225 71 64MB
German Pages 226 [234] Year 1962
DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des I n s t i t u t s für deutsche Sprache und Literatur
23/11
Günter Feudel DAS E Y ANGE LI STAR DER BERLINER HANDSCHRIFT MS. GERM. 4° 533
HERAUSGEGEBEN UND IM RAHMEN DER THÜRINGISCH-OBERSÄCHSISCHEN PROSAWERKE DES 14. JAHRHUNDERTS NACH LAUTEN UND FORMEN ANALYSIERT II. TEIL
AKADEM I E-YERLAG 19 6 1
• BERLI
N
Copyright 1961 by Akademie-Verlag, Berlin Alle Rechte vorbehalten Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, Berlin W 8, Leipziger Straße 3-4 Lizenz-Nr. 202 . 100/199/61 Satz, Druck und Bindung: IV/2/14 . VEB Werkdruck Gräfenhainichen • 1470 Bestell-Nr. 2054/60/23/11 Preis: DM 3 6 , Printed in Germany ES 7 D
INHALT Zweiter Teil SPRACHLICHE Verzeichnis
der untersuchten
Verzeichnis
der zusätzlich
Literatur
ANALYSE
Prosatexte
6
herangezogenen poetischen Denkmäler
7
und Abkürzungen
Die Schriftzeichen
der untersuchten
9 Denkmäler
§1—47
Die Vokale der Stammsilben § 1—19 Die mittelhochdeutschen kurzen Vokale § § § § §
1 2 3 4 5
mhd. mhd. mhd. mhd. mhd.
a . eeä i o/ö u/ü
14 15 19 23 27
Die mittelhochdeutschen langen Vokale § § § § §
6 7 8 9 10
mhd. mhd. mhd. mhd. mhd.
ä e/ce ö/ce % ü ü iu
32 34 35 36 38
Die mittelhochdeutschen Diphthonge § § § §
11 12 13 14
mhd. mhd. mhd. mhd.
ei ou/öu ie uo/üe
.
40 42 45 47
Rundung §15
48
E n t r u n d u n g § 16
50
U m l a u t § 17
50
Bezeichnung der V o k a l q u a n t i t ä t § 18 Doppelkonsonanz § 19 Vokallänge
53 56
4
Inhalt Die Vokale der druckschwachen Silben § 20—25 § § § § § §
20 21 22 23 24 25
Verbale Präfixe Ableitungssilben Diminutive Vokale u n t e r Nebenakzent Endsilbenvokale Synkope u n d Apokope
57 62 67 68 69 70
Die Konsonanten § 26—47 § 26 Auslaut Verhärtung § 27 Konsonantenerleiehterung
74 75
Die mittelhochdeutschen Gutturale § 28 § 29 § 30 §31 § 32 Die § § § § § §
mhd. mhd. mhd. mhd. mhd.
k g j h ch
76 79 87 89 95
mittelhochdeutschen Dentale 33 m h d . t 34 m h d . d 35 m h d . 2 36 m h d . 5 37 m h d . s 38 m h d . sch
96 102 106 109 111 112
Die mittelhochdeutschen Labiale § 39 m h d . p § 40 m h d . b § 4 1 m h d . pf/ph § 42 m h d . v/f § 43 m h d . w
113 114 119 122 126
Die mittelhochdeutschen Liquida u n d Nasale § § § §
44 45 46 47
mhd. mhd. mhd. mhd.
Die Formen
r I m n der untersuchten
129 132 133 134 Denkmäler
§ 48—81
Substantive § 48-58 § 48 § 49 § 50 § 51 § 52 § 53
Die E n d u n g e n der starken Maskulina u n d N e u t r a Maskuline a- u n d i-Stämme Maskuline ja- u n d wa-Stämme Maskuline Restklassen Neutrale a-Stämme Neutrale ja- u n d wa- S t ä m m e
.
140 140 141 142 144 146
5
Inhalt § 54 § 55 § 56 § 57 § 58
Feminine o- und i-Stämme Feminine Restklassen Schwache Maskulina Schwache Feminina Schwache Neutra
146 148 149 150 151
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen § 59—67 § 59 Adjektive und Adverbien § 60 Zahlwörter § 61 Ungeschlechtige Pronomen § 62 Geschlechtige Pronomen § 63 Reflexivpronomen § 64 Artikel und Fragepronomen § 65 Demonstrativpronomen § 66 Possessivpronomen §67 Pronominalsubstantive, -adjektive und -adverbien
.
151 154 156 158 160 161 162 163 165
Verben § 6 8 - 8 1 § 68 § 69 § 70 § 71 § 72 § 73 § 74 § 75 § 76 § 77 § 78 § 79 § 80 § 81
Präsensendungen Endungen des Präteritums Infinitiv Gerundium Partizip Beseitigung des e/i- und iejiu-Wechsels im Präs. der starken Verben Kl. I I - V Grammatischer Wechsel Besonderheiten der Stammbildung der starken Verben Vermischung von starken und schwachen Verben . Präteritum und Partizip der langsilbigen -jan-Verben Präteritopräsentia Das Verb wellen Athematische Verben . Das Verb hanlhaben
Die Reimbindungen der Kapitel geliums § 82-86 § 82 § 83 § 84 § 85 § 86
18 und 19 des
168 169 171 171 172 173 175 176 177 179 180 184 184 188
Johannes-Evan-
Die Quantität der Vokale Die Qualität der Vokale Der Konsonantismus Die Formen Zusammenfassung über die Sprache des Dichters . .
190 191 193 195 196
Bemerkungen
199
Einige Beschluß
zum Wortschatz
des Evangelistars
. . .
202
VERZEICHNIS DER UNTERSUCHTEN I. Nicht edierte Ev.
Dietr.
P s . 22 P s . 23
II.
Edierte
Mart.
Beh.
Cranc
PROSATEXTE
Texte:
E v a n g e l i s t a r der H s . Ms. G e r m . 4° 533, B e r l i n / M a r b u r g , 1340. (Belege n a c h Seiten u n d Zeilen des im I . Teil v e r ö f f e n t l i c h t e n T e x t e s ; Belege a u s d e m G e d i c h t des J o h . E v . K a p . 18 u. 19 n a c h Versen = V.). Dietrich v o n G o t h a , P r e d i g t e n , H s . Ms. 1663 der Leipz. U n i v . Bibl. 1385. (Belege n a c h d e n S p a l t e n der H a n d s c h r i f t s e i t e n : Vorderseite linke Spalte = a, r e c h t e S p a l t e = b ; R ü c k s e i t e linke Spalte = c, r e c h t e S p a l t e = d). l a t . - d t . P s a l t e r der H s . Ms. 22 der Leipz. U n i v . Bibl., 14. J h . (Belege n a c h Vorder- u n d R ü c k s e i t e der H a n d s c h r i f t r/v). P s a l t e r der H s . Ms. 23 der Leipz. U n i v . Bibl., 1356. (Belege n a c h Seiten u n d S p a l t e n wie bei Dietr.). Texte: D a s J e n a e r M a r t y r o l o g i u m u n d die U n t e r w e i s u n g zur V o l l k o m m e n h e i t . ed. F r . Wilhelm, M ü n c h e n e r M u s e u m f ü r Philologie des Mittelalters u n d der Renaissance, f ü n f t e r B a n d , erstes H e f t , 1928, S. 1—105. H s . Bose 4°3 der J e n a e r U n i v . Bibl., 14. J h . (Belege: römische Zahlen = M o n a t e ; arabische Ziffern vor d e m K o m m a = Tage, h i n t e r d e m K o m m a = Zeilen, die in A u s g a b e a b e r n i c h t bezeichnet). Des M a t t h i a s v o n B e h e i m E v a n g e l i e n b u c h in m i t t e l d e u t s c h e r Sprache, 1343. ed. R . Bechstein, Mitteilungen der D e u t s c h e n Gesellschaft zur E r f o r s c h u n g Vaterländischer Sprache u n d A l t e r t ü m e r in Leipzig, 4. B a n d , Leipzig 1867. H s . Ms. 34 der Leipz. U n i v . Bibl., 14. J h . (Belege: M. = M a t t h ä u s ; Mr. = M a r c u s ; L . = L u c a s ; J . = J o h a n n e s ; Belege n a c h K a p i t e l n u n d K a p i t e l v e r s e n der b e t r e f f e n d e n E v a n g e listen, bei V o r r e d e n n a c h Seite u. Zeile der Ausgabe). Die P r o p h e t e n ü b e r s e t z u n g des Claus Cranc. ed. W . Ziesemer, Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Sonderreihe B d . 1, Halle 1930.
Verzeichnis
Ap. Gesch.
Apok.
Ludw.
Md. Pred.
Polo
7
Hs. A 191 des Staatsarchivs zu Königsberg, 14. J h . (Belege: J e . = J e s a i a s ; J e r . = J e r e m i a s ; Kl. = Klagelieder J e r e m i a s ; B a r . = B a r u c h ; Ez. = Ezechiel; Uz. = Uzlegunge; D a n . = Daniel; Os. = Osea; J o . = J o e l ; Am. = Arnos; Ab. = Abdias; J o n . = J o n a s ; Micha; N a u m ; Aba. = A b a c u c ; Soph. = Sophonias; Agg. = Aggai; Zach. = Zacharia; Ma. = Maleachi; Belege n a c h den K a p i t e l n u n d Kapitelversen der betr. P r o p h e t e n ; bei Vorreden Belege nach Seite u n d Zeile des Buches). Eine ostdeutsche Apostelgeschichte des 14. J a h r h u n d e r t s . ed. W . Ziesemer, Altdt. Textbibl. Nr. 24, Halle 1927. Hs. A 191 des Staatsarchivs zu Königsberg, 14. J h . (Belege n a c h Kapiteln u n d Versen; Vor. = Vorrede; bei den K a p . 6—12 (13) gelten jeweils die in den Kolumnentiteln angegebenen ersten Ziffern, d . h . die der Ausgabe entsprechenden Kapitelbezeichnungen). Die Prosa-Apokalypse der Königsberger H a n d s c h r i f t N. 891 u n d die Apokalypse Heinrichs v. Hesler. ed. F . E . A. Campbell, Diss. Greifswald 1911. H s . 891 Königsberg, 14. J h . (Belege nach K a p i t e l n u n d Versen). Das Leben des heiligen Ludwig, Landgrafen in Thüringen, Gemahls der heiligen Elisabeth, von Friedrich Ködiz von Salfeld. ed. H . R ü c k e r t , Leipzig 1851. H s s . : C Koburger Hs., 1404; G Gothaer Hs., 1467; g Gothaer Hs., 80er J . des 15. J h . (Die Hss. G u n d g werden nur ausnahmsweise zur Illustration herangezogen). (Belege nach Seiten u n d Zeilen). Mitteldeutsche Predigten. ed. Adalbert Jeitteles, Germania 17, 1872, S. 335-354. B l ä t t e r einer Perg. Hs. des 13. J h . , wohl aus K l a g e n f u r t . (Belege n a c h Seiten u n d Zeilen, die in Ausgabe aber nicht bezeichnet). Der mitteldeutsche Marco Polo. ed. H . v. Tscharner, Deutsche Texte des Mittelalters, B d . 40, Berlin 1935. Hs. der Stiftsbibl. zu Admont, Sign. 504, 2. H . 14. J h . (Belege n a c h Seiten u n d Zeilen).
V E R Z E I C H N I S DER ZUSÄTZLICH H E R A N G E Z O G E N E N POETISCHEN DENKMÄLER Alex.
Cluz.
Alexander u n d Antiloie. ed. M. H a u p t , Altdeutsche Blätter 1, 1836, S. 250-266. Hss.: B Dresdener Papierhandschrift 42; A Perg. B l a t t des 14. J h . (Belege nach Versen). Marienlegende von Heinrich Cluzenere. ed. K . Bartsch, Mitteldeutsche Gedichte, Bibl. Lit. Ver. 53, S t u t t g a r t 1860, S. 1 - 3 9 .
Verzeichnis
Ap. Gesch.
Apok.
Ludw.
Md. Pred.
Polo
7
Hs. A 191 des Staatsarchivs zu Königsberg, 14. J h . (Belege: J e . = J e s a i a s ; J e r . = J e r e m i a s ; Kl. = Klagelieder J e r e m i a s ; B a r . = B a r u c h ; Ez. = Ezechiel; Uz. = Uzlegunge; D a n . = Daniel; Os. = Osea; J o . = J o e l ; Am. = Arnos; Ab. = Abdias; J o n . = J o n a s ; Micha; N a u m ; Aba. = A b a c u c ; Soph. = Sophonias; Agg. = Aggai; Zach. = Zacharia; Ma. = Maleachi; Belege n a c h den K a p i t e l n u n d Kapitelversen der betr. P r o p h e t e n ; bei Vorreden Belege nach Seite u n d Zeile des Buches). Eine ostdeutsche Apostelgeschichte des 14. J a h r h u n d e r t s . ed. W . Ziesemer, Altdt. Textbibl. Nr. 24, Halle 1927. Hs. A 191 des Staatsarchivs zu Königsberg, 14. J h . (Belege n a c h Kapiteln u n d Versen; Vor. = Vorrede; bei den K a p . 6—12 (13) gelten jeweils die in den Kolumnentiteln angegebenen ersten Ziffern, d . h . die der Ausgabe entsprechenden Kapitelbezeichnungen). Die Prosa-Apokalypse der Königsberger H a n d s c h r i f t N. 891 u n d die Apokalypse Heinrichs v. Hesler. ed. F . E . A. Campbell, Diss. Greifswald 1911. H s . 891 Königsberg, 14. J h . (Belege nach K a p i t e l n u n d Versen). Das Leben des heiligen Ludwig, Landgrafen in Thüringen, Gemahls der heiligen Elisabeth, von Friedrich Ködiz von Salfeld. ed. H . R ü c k e r t , Leipzig 1851. H s s . : C Koburger Hs., 1404; G Gothaer Hs., 1467; g Gothaer Hs., 80er J . des 15. J h . (Die Hss. G u n d g werden nur ausnahmsweise zur Illustration herangezogen). (Belege nach Seiten u n d Zeilen). Mitteldeutsche Predigten. ed. Adalbert Jeitteles, Germania 17, 1872, S. 335-354. B l ä t t e r einer Perg. Hs. des 13. J h . , wohl aus K l a g e n f u r t . (Belege n a c h Seiten u n d Zeilen, die in Ausgabe aber nicht bezeichnet). Der mitteldeutsche Marco Polo. ed. H . v. Tscharner, Deutsche Texte des Mittelalters, B d . 40, Berlin 1935. Hs. der Stiftsbibl. zu Admont, Sign. 504, 2. H . 14. J h . (Belege n a c h Seiten u n d Zeilen).
V E R Z E I C H N I S DER ZUSÄTZLICH H E R A N G E Z O G E N E N POETISCHEN DENKMÄLER Alex.
Cluz.
Alexander u n d Antiloie. ed. M. H a u p t , Altdeutsche Blätter 1, 1836, S. 250-266. Hss.: B Dresdener Papierhandschrift 42; A Perg. B l a t t des 14. J h . (Belege nach Versen). Marienlegende von Heinrich Cluzenere. ed. K . Bartsch, Mitteldeutsche Gedichte, Bibl. Lit. Ver. 53, S t u t t g a r t 1860, S. 1 - 3 9 .
8
Dan.
Ebern.
Felix
Helw.
Jgfr.
Jud.
Kath.
Krol.
Pil.
Das Evangelistar der Berliner H a n d s c h r i f t Ms. Germ. 4° 533 Pommersfelder Papierhandschrift 2798, 14. J h . (Belege nach Versen). Die poetische Bearbeitung des Buches Daniel. ed. A. H ü b n e r , Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. 19, Berlin 1911. Hs. H . B. X I I I . poet. germ. 11 der Landesbibl. S t u t t g a r t , 2. H . 14. J h . (Belege nach Versen). Heinrich u n d K u n e g ü n d e von E b e r n a n d von E r f u r t . ed. R . Bechstein, Bibl. N a t . Lit., Quedlinburg u n d Leipzig 1860. Hs. aus Mühlhausen, 1. H . 15. J h . (Belege nach Versen). Das mittelhochdeutsche Gedieht vom Mönch Felix. ed. E . Mai, Acta Germanica, Neue Reihe, H e f t 4, Berlin 1912. Kritischer Text nach Heidelberger Perg. K o d e x 341; Perg. Hs. der Erzbischöflichen Bibliothek zu Kalocza ; Gothaer Miszellanhandschrift Ch. A. 216 (s. S. 1 - 1 0 der Ausgabe). (Belege nach Versen). Helwigs Märe vom heiligen Kreuz. ed. P . H e y m a n n , Palaestra 75, Berlin 1908. H s . 5305 der K . K . Hof- u n d Staatsbibl. zu Wien, 15. J h . (Belege n a c h Versen). Das Spiel von den zehn J u n g f r a u e n . ed. O. Beckers, Das Spiel von den zehn J u n g f r a u e n u n d das K a t h a rinenspiel, Germanistische Abhandlungen, 24. H e f t , Breslau 1905. Hs. des Mühlhäuser Stadtarchivs N r . 20, drittes Viertel des 14. J h . (Belege nach Versen). J u d i t h . E i n mitteldeutsches Gedicht aus dem 13. J h . ed. R . Palgen, Altdeutsche Textbibliothek Nr. 18, Halle 1924. Hs. H . B. X I I I . poet. germ. 11 der Landesbibl. S t u t t g a r t , 2. H . 14. J h . (Belege nach Versen). Das Katharinenspiel. ed. O. Beckers, Das Spiel von den zehn J u n g f r a u e n u n d das K a t h a rinenspiel, Germanistische Abhandlungen, 24. H e f t , Breslau 1905. Hs. des Mühlhäuser Stadtarchivs Nr. 20, drittes Viertel des 14. J h . (Belege nach Versen). Heinrichs von Krolewiz Vater Unser. ed. G. Ch. F r . Lisch, Bibl. N a t . Lit. 19, 1839. Hss.: G Gothaer Hs., 14. J h . ; S Schweriner Hs., E n d e 13. J h . (Belege nach Versen der Ausgäbe ; ergänzende Lesarten n a c h C. T h ü m m ler, vgl. S. 12). Christus u n d Pilatus. ed. C. Kraus, Deutsche Gedichte des zwölften J a h r h u n d e r t s , Halle 1894, S. 62-64. Hs. Perg. Doppelblatt, E n d e 12. J h . (Belege nach Versen).
L i t e r a t u r u n d Abkürzungen Schamp.
Schb.
See.
Sib.
spec.
UzV.
9
Schampiflor = Alten Weibes List. ed. K . Bartsch, Mitteldeutsehe Gedichte, Bibl. Lit. Ver. 53, S t u t t g a r t 1860, S. 84-97. Pommersfelder Papierhandschrift 2798, 14. J h . (Belege nach Versen). Mitteldeutsches Schachbuch. ed. E. Sievers, ZfdA. 17, 1874, S. 162-389. Hs. Add. 19,555 im Britischen Museum, 14. J h . (Belege nach Spalten u n d Zeilen). Secundus. ed. P h . Strauch, ZfdA. 22, 1878, S. 389-406. P a p . Hs. von Enenkels Weltchronik, 15. J h . (Belege nach Versen). Der vrouwen zuht von Sibote. ed. H . Lambel, Erzählungen u n d Schwanke, 2. Aufl., Leipzig 1883, S. 323-348. Kritischer T e x t nach Heidelberger Hs., Kaloczaer Kodex, Wiener Hs. 2885 u n d Dresdener Hs. (s. Vorrede der Ausgabe S. 329). (Belege nach Versen), Bruchstück einer gereimten mitteldeutschen Bearbeitung des Speculum h u m a n a e salvationis. ed. P h . Strauch, P B B 48, 1924, S. 9 3 - 1 0 4 . Perg. Doppelblatt von einem Buchdeckel eines E r f u r t e r Klosters, 14. J h . (Belege nach Versen). Unterweisung zur Vollkommenheit. ed. F r . Wilhelm, Münchener Museum . . . (siehe u n t e r Mart.), S. 99-102. Hs. Bose 4°3 der Jenaer Univ. Bibl., 14. J h . (Belege nach Seiten u. Zeilen; linke Spalte = 1, rechte Spalte = r).
Ferner wurden zum Vergleich m i t u n t e r die Untersuchungen herangezogen: H . Mettke Die Beichte des Cunrad Merbot von Weida, Halle 1958. J . Quint Der mitteldeutsche K a r l u n d Elegast, Bonn 1927. LITERATUR UND ABKÜRZUNGEN Die Titel der häufig zitierten Werke, auf die in unserer Arbeit im allgemeinen nur durch A n f ü h r u n g des Verfassers hingewiesen wird, sind in diesem Literaturverzeichnis hinter dem Gleichheitszeichen zu finden. Bei fehlendem Gleichheitszeichen hinter dem Verfasser wird der Titel des betr. Werks auch in unserer U n t e r s u c h u n g vollständig angegeben: T.Ahlden = T.Ahlden, Der-Er-, Geschichte u n d Geographie, Acta Universitatis Gotoburgensis, Bd. L I X , Göteborg 1953. E . Alm = E . Alm, Der Ausgleich des Ablauts im starken P r ä t e r i t u m der ostmitteldeutschen Schriftdialekte, Diss. Uppsala 1936.
L i t e r a t u r u n d Abkürzungen Schamp.
Schb.
See.
Sib.
spec.
UzV.
9
Schampiflor = Alten Weibes List. ed. K . Bartsch, Mitteldeutsehe Gedichte, Bibl. Lit. Ver. 53, S t u t t g a r t 1860, S. 84-97. Pommersfelder Papierhandschrift 2798, 14. J h . (Belege nach Versen). Mitteldeutsches Schachbuch. ed. E. Sievers, ZfdA. 17, 1874, S. 162-389. Hs. Add. 19,555 im Britischen Museum, 14. J h . (Belege nach Spalten u n d Zeilen). Secundus. ed. P h . Strauch, ZfdA. 22, 1878, S. 389-406. P a p . Hs. von Enenkels Weltchronik, 15. J h . (Belege nach Versen). Der vrouwen zuht von Sibote. ed. H . Lambel, Erzählungen u n d Schwanke, 2. Aufl., Leipzig 1883, S. 323-348. Kritischer T e x t nach Heidelberger Hs., Kaloczaer Kodex, Wiener Hs. 2885 u n d Dresdener Hs. (s. Vorrede der Ausgabe S. 329). (Belege nach Versen), Bruchstück einer gereimten mitteldeutschen Bearbeitung des Speculum h u m a n a e salvationis. ed. P h . Strauch, P B B 48, 1924, S. 9 3 - 1 0 4 . Perg. Doppelblatt von einem Buchdeckel eines E r f u r t e r Klosters, 14. J h . (Belege nach Versen). Unterweisung zur Vollkommenheit. ed. F r . Wilhelm, Münchener Museum . . . (siehe u n t e r Mart.), S. 99-102. Hs. Bose 4°3 der Jenaer Univ. Bibl., 14. J h . (Belege nach Seiten u. Zeilen; linke Spalte = 1, rechte Spalte = r).
Ferner wurden zum Vergleich m i t u n t e r die Untersuchungen herangezogen: H . Mettke Die Beichte des Cunrad Merbot von Weida, Halle 1958. J . Quint Der mitteldeutsche K a r l u n d Elegast, Bonn 1927. LITERATUR UND ABKÜRZUNGEN Die Titel der häufig zitierten Werke, auf die in unserer Arbeit im allgemeinen nur durch A n f ü h r u n g des Verfassers hingewiesen wird, sind in diesem Literaturverzeichnis hinter dem Gleichheitszeichen zu finden. Bei fehlendem Gleichheitszeichen hinter dem Verfasser wird der Titel des betr. Werks auch in unserer U n t e r s u c h u n g vollständig angegeben: T.Ahlden = T.Ahlden, Der-Er-, Geschichte u n d Geographie, Acta Universitatis Gotoburgensis, Bd. L I X , Göteborg 1953. E . Alm = E . Alm, Der Ausgleich des Ablauts im starken P r ä t e r i t u m der ostmitteldeutschen Schriftdialekte, Diss. Uppsala 1936.
10 H. Bach
D a s E v a n g e l i s t a r der Berliner H a n d s c h r i f t Ms. G e r m . 4° 533
= H . B a c h , Die Thüringisch-Sächsische K a n z l e i s p r a c h e bis 1325, 1. Teil K o p e n h a g e n 1937, 2. Teil K o p e n h a g e n 1943. K . v. B a h d e r = K . v. B a h d e r , Zur W o r t w a h l in der F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache, H e i d e l b e r g 1925. Bechstein zu = V o r w o r t R . Bechsteins zu seiner Ausgabe v o n Beheims E v a n Beh. gelienbuch (s. S. 6). H . Becker S M K = H . Becker, Sächsische M u n d a r t e n k u n d e , D r e s d e n 1939. A. B e r n t = A. B e r n t , Die E n t s t e h u n g unserer Schriftsprache, B e r l i n 1934. K . Bischoff = K . Bischoff, Elbostfälische Studien, M i t t e l d e u t s c h e S t u d i e n 14, Halle 1954. K . Bischoff, Z u r Geschichte . . . = K . Bischoff, Zur Geschichte des N i e d e r d e u t s c h e n südlich der ikjich-ljuiie zwischen H a r z u n d Saale, Berlin 1957. O. B ö h m e = O. B ö h m e , Zur Geschichte der Sächsischen K a n z l e i s p r a c h e von i h r e n A n f ä n g e n bis L u t h e r , I . Teil 13. u . 14. J|h., Halle 1899. O. B ö h m e O. B ö h m e , Z u r K e n n t n i s des O b e r f r ä n k i s c h e n , 1893. W. Braune = W . B r a u n e , A l t h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k , 8. Aufl., Halle 1955. DWb. = Deutsches W ö r t e r b u c h v o n J . u. W . G r i m m . G. Eis = G. Eis, Historische L a u t - u n d F o r m e n l e h r e des Mittelhochd e u t s c h e n , H a l l e 1958. F r . Engels F r . Engels, D e r f r ä n k i s c h e D i a l e k t , i n : Zur Geschichte u n d Sprache der d e u t s c h e n F r ü h z e i t , Dietz-Verlag, Berlin 1952. J. Erben = J . E r b e n , L u t h e r u n d die n e u h o c h d e u t s c h e S c h r i f t s p r a c h e , in M a u r e r - S t r o h , D e u t s c h e Wortgeschichte, 2. n e u b e a r b e i t e t e Auflage, B d . I , Berlin 1959. T h . F r i n g s S. G. = T h . Frings, Sprache u n d Geschichte, Mitteldeutsche Studien 1 6 - 1 8 , Halle 1956. T h . Frings, G r u n d l e g u n g . . . = T h . Frings, G r u n d l e g u n g einer Geschichte der d e u t s c h e n Sprache, 3. e r w e i t e r t e Auflage, H a l l e 1957. Th. Frings T h . Frings, Z u r G r u n d l e g u n g einer Geschichte der deutschen Sprache, P B B 76, H a l l e 1955, S. 4 0 1 - 5 3 4 . Th. Frings T h . Frings, Grundsätzliches zur F o r s c h u n g , D e r W e g zur d e u t s c h e n H o c h s p r a c h e , J a h r b u c h der D e u t s c h e n Sprache, Zweiter B a n d , Leipzig 1944, S. 6 7 - 8 1 . K . Gleissner = K . Gleissner, U r k u n d e u n d M u n d a r t auf G r u n d der U r k u n d e n s p r a c h e der Vögte v o n W e i d a , Gera u n d P l a u e n , Mitteldeutsche S t u d i e n 9, Halle 1935. R . Große = R . Große, Die Meißnische S p r a c h l a n d s c h a f t , Mitteldeutsche S t u d i e n 15, Halle 1955. R . Große, N a m e n f o r s c h u n g = R . Große, N a m e n f o r s c h u n g u n d Sprachgeschichte i m Meißnischen, Deutsch-Slawische F o r s c h u n g e n zur N a m e n k u n d e u n d Siedlungsgeschichte N r . 5, H a l l e 1957, S. 63—79. M.M. Guchman = M . M . T y x M A H , O T n3bina H e M e i j K o ö H a p o n H o c T H K H e M e u n o M y H a u n o HajibHOMy H3biKy, HacTb nepßaH MocKBa 1955; HacTb BTopan MocKBa 1959. Helm/Ziesemer = K . H e l m / W . Ziesemer, Die L i t e r a t u r des D e u t s c h e n R i t t e r ordens, Gießen 1951.
L i t e r a t u r u n d Abkürzungen W . Henzen
11
= W . Henzen, Deutsche Wortbildung, zweite, verbesserte Auflage, Tübingen 1957. W . Henzen, Schriftsprache . . . = W . Henzen, Schriftsprache u n d Mundarten, i*. zweite, neubearbeitete Auflage, Bern 1954. = L. Hertel, Thüringer Sprachschatz, Weimar 1895. L. Hertel = H . Hucke, Thüringischer Dialektatlas, Lieferung 1, Diss. Berlin H. Hucke 1958. W . J u n g a n d r e a s = W . Jungandreas, Zur Geschichte der schlesischen Mundart im Mittelalter, Untersuchungen zur Sprache u n d Siedlung in Ostmitteldeutschland. Deutschkundliche Arbeiten, B. Schlesische Reihe, B a n d 3, Breslau 1937. Fr. Karg = F r . Karg, Flämische Sprachspuren in der Halle-Leipziger Bucht, Mitteldeutsche Studien 6, Halle 1933. Fr. Karg F r . Karg, Das literarische Erwachen des deutschen Ostens im Mittelalter, Mitteldeutsche Studien 1, 1932. F r . Kluge = F r . Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 17. Aufl., Berlin 1957. P . Kretschmer = P . Kretschmer, Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache, Göttingen 1918. P . Lessiak = P . Lessiak, Beiträge zur Geschichte des deutschen Konsonantismus, 1933. M. Lexer = M. Lexer, Mittelhochdeutsches H a n d w ö r t e r b u c h , Leipzig 1872 bis 1878. M. Lexer Matthias Lexers Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 29. Aufl., Leipzig 1959. O. Marschall = O. Marschall, Darstellung des Vocalismus in thüringischen u n d hessischen U r k u n d e n bis zum J a h r e 1200, Diss. Göttingen 1896. Y. Michels = V. Michels, Mittelhochdeutsches Elementarbuch, 3. u. 4. Aufl., Heidelberg 1921. W . Mitzka = W . Mitzka, Hochdeutsche Mundarten, in : Deutsche Philologie im Aufriß, 2. Aufl., 9. Lieferung, Sp. 1599-1728. V. Moser = V. Moser, Frühneuhochdeutsche Grammatik, I. B a n d , 1. H ä l f t e Heidelberg 1929, I. Band, 3. Teil Heidelberg 1951. K . Müllenhoff = K . Müllenhoff, Denkmäler deutscher Poesie u n d Prosa aus dem VIII.—XII. J a h r h u n d e r t , 1863. Müller-Frau= K . Müller-Fraureuth, W ö r t e r b u c h der obersächsischen und reuth erzgebirgischen Mundarten, Dresden 1911 u. 1914. T. N o r d s t r ö m = T. Nordstrom, Studien über die Ausbildung der neuhochdeutschen starken Präsensflexion. Ein Beitrag zur historischen Formenlehre, Diss. Upsala 1911. PBB = Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache u n d Literatur. H. Paul = H . Paul, Deutsche Grammatik, Bd. I—V. Paul-Mitzka = Mittelhochdeutsche G r a m m a t i k von H e r m a n n Paul, 18. Aufl., bearbeitet von W. Mitzka, Tübingen 1959. Paul-Schmitt = H . P a u l — L. E . Schmitt, Mittelhochdeutsche Grammatik, 15. Aufl., Halle 1950.
12
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
P . v. Polenz
= P . v. Polenz, Die Altenburgisehe Sprachlandschaft, Mitteldeutsche Forschungen, Bd. I, Tübingen 1954. F . Rißleben = F . Bißleben, Die Geschichte der Verbgruppe „hahan — hangen — hengen — henken", Diss. Greifswald 1931. G. Bönnebeck = G. Rönnebeck, Studien zum dialektgeographischen Unterschied von he und er, Teuthonista 3, 1926/7, S. 170-172. Rückert z u L u d w . = Anmerkungen (p. . . .) und Anhang (S. . . .) H . Rückerts zu seiner Ausgabe des Lebens des heiligen Ludwig (s. S. 7). V.M. Schirmunski = B. M. J K H P M V H C K H Ö , HeMeqKan NNAJIEKTOJIORHH, M o c K B a — J l e H H H rpafl 1956. V. Schirmunski V. Schirmunski, Probleme der vergleichenden Grammatik der deutschen Mundarten, P B B 79, 1957, S. 351-387. L. E . Schmitt, Urk. Spr. = L. E . Schmitt, Die deutsche Urkundensprache in der Kanzlei Kaiser Karls IV. Mitteldeutsche Studien 11, Halle 1936. L. E . Schmitt, Der Weg . . . = L. E. Schmitt, Der Weg zur deutschen Hochsprache, J a h r b u c h der Deutschen Sprache, Zweiter Band, Leipzig 1944, S. 82-121. L. E . Schmitt, Zur Entstehung . . . = L. E . Schmitt, Zur Entstehung und Erforschung der neuhochdeutschen Schriftsprache, Zeitschr. f. Mundartforschung, Jahrgang 12, 1936. E . Schwarz = E . Schwarz, Die deutschen Mundarten, Göttingen 1950. E . Schwarz, Die Grundlagen . . . = E . Schwarz, Die Grundlagen der neuhochdeutschen Schriftsprache, Zeitschrift f. Mundartforschung, J a h r g a n g 12, 1936. C. Thümmler = C. Thümmler, Zum Vater Unser Heinrichs von Krolewiz, Diss. Leipzig 1897. W. v. Unwerth = W. v. Unwerth, Die schlesische Mundart in ihren Lautverhältnissen grammatisch und geographisch dargestellt, Breslau 1908. Vulgata = Novum Testamentum Vulgatae Editionis, Berolini 1865. K . Weinhold = K . Weinhold, Mittelhochdeutsche Grammatik, zweite Ausgabe, Paderborn 1883. ZfdA. = Zeitschrift f ü r deutsches Altertum und deutsche Literatur. VERZEICHNIS DER BEIM BEFUND DER URKUNDENSPRACHE A N G E F Ü H R T E N , A U S H . B A C H S B U C H (s. S. 10) Ü B E R N O M M E N E N ABKÜRZUNGEN CS = Codex diplomaticus Saxoniae Regiae, ed. Posern-Klett u. O. Posse u. a., 1864 ff. D U = Urkundenbuch der Stadt Dresden, ed. Posern-Klett, 1875. E U == Urkundenbuch der Stadt E r f u r t 1 - 2 , ed. C. Beyer, 1889-97. F R = Freiberger Stadtrecht, ed. H . Ermisch, 1891. F U = Urkundenbuch der Stadt Freiberg in Sachsen, ed. H . Ermisch, 1883. MR = Das Mühlhäuser Rechtsbuch, ed. H . Meyer, 2. Aufl. 1934 (Hs. N = Nordhausen, M = Mühlhausen). MU = Urkundenbuch der Reichsstadt Mühlhausen, ed. K . Herquet, 1874.
L i t e r a t u r u n d Abkürzungen
13
P H = O. Posse: Die Hausgesetze der Wettiner, 1889. P U = U r k u n d e n b u c h des Klosters Paulinzelle 1068—1534, ed. E . Anemüller, 1889-1905. U V = U r k u n d e n b u c h der Vögte von Weida, Gera u n d Plauen, ed. B. S c h m i d t ; B d . 1, 1885.
A N D E R E IN U N S E R E R ARBEIT HÄUFIG ABKÜRZUNGEN
VERWANDTE
allg. = allgemein. anal. = analog, (bei mehreren, die gleiche sprachliche Erscheinung charakterisierenden, aber in ihrer F o r m abweichenden Belegen), gew. = gewöhnlich, usuell. Hs. = H a n d s c h r i f t . T. = T e x t (sofern die Lesart des Textes von der H a n d s c h r i f t abweicht), u. ö. = u n d öfter. Die Abkürzungen f ü r die M u n d a r t e n entsprechen den in den H a n d b ü c h e r n geläufigen u n d b e d ü r f e n daher keiner E r l ä u t e r u n g . Die in den verschiedenen von uns b e n u t z t e n Ausgaben oft unterschiedlich geregelte Orthographie wurde in unserer U n t e r s u c h u n g nach den im I. Teil, S. X V I I I f f . dargelegten Prinzipien (insbesondere Auflösung der Abkürzungen-, Verteilung von u/v, i / j ) einheitlich d u r c h g e f ü h r t .
DIE SCHRIFTZEICHEN DER UNTERSUCHTEN D E N K M Ä L E R § 1-47 D I E VOKALE D E R STAMMSILBEN § 1 - 1 9
Die mittelhochdeutschen kurzen Vokale § 1 mhd. a a) Mittelhochdeutsch a wird in den untersuchten Quellen allgemein mit dem Zeichen a wiedergegeben 1 : Ev. wazzere (G. PI.) 1,3 alle 1,4 gewalt 1,6 craft 1,18 sage (1. Sg.) 1,12 abir 1,13 scharen (D. PI.) 1,15 tagen (D. PL) 1,18 usf. b) Die im Obd. Ende des 12. J h . auftretende und von dort aus um sich greifende Verdumpfung von mhd. a2 begegnet im Evangelistar nicht und ist auch in den anderen Denkmälern nur vereinzelt anzutreffen; in den heutigen Mundarten des Thür.-Obs. ist die Verdumpfung nur bis a, nicht aber bis o gegangen 3 : Dietr. (her) wort 14b; Ps. 22 bedochtis (operuisti) 73vanal. 58v; Ap. Gesch. broch ich (Prät. mhd. brechen) 26,10; Mart. wos (erat) I I I 17,8; Ludw. bezole C (Inf.; T. bezale) 51,12 der orhob C (T.orhab) 49,4; Jgfr. gor (T. gar) 26; Ebern, wort (T. wart) 756. Die wenn auch sehr spärliche Vertretung des mhd. a durch o in unseren Texten, mehr aber die im 15. J h . in thür. Texten häufiger auftretenden o für mhd. ai zeigen, daß es zur damaligen Zeit in der Mundart bereits Ansätze einer Verdumpfung des a gegeben hat, die aber offenbar als so vulgär empfunden wurde, daß man ihr keinen Eingang in die Schreibsprache gestattete. c) Durch Abschwächung infolge druckschwacher Stellung im Satz erklärt H. Bach die e-Formen bei den Wörtern wanne jdanne.5 In den heutigen Mund1
Hier wie bei den anderen Vokalzeichen wird nicht zwischen offener und geschlossener Silbe unterschieden, d. h. die Frage der Quantitätsverhältnisse bleibt zunächst unberücksichtigt (vgl. dazu § 18—19). 2 V. Moser § 69; K. Weinhold § 30. 3 V. M. Schirmunski S. 226. 4 H. Rückert zu Ludw. S. 159; J. Quint § 1. 5 H. Bach I, 39; vgl. V. Moser § 58 Anm. 3.
Kurze Vokale
15
arten gilt wann im westthür., wenn dagegen im ostthür. und obs. Gebiet 1 , während dann/denn nach mündlicher Mitteilung von R . Grosse Meißnisch und Osterländisch-Nordobersächsisch voneinander scheiden. Auch im Mansfeldischen gilt denn, weiter westlich aber dann. Die Mehrheit der vorliegenden Quellen wechselt bei diesen Wörtern, unabhängig von deren Funktion und Herkunft, zwischen e- und a-Formen: Ps. 22 wanne 8v wenne 8r danne 96v denne 7v; Beh. wan M. 5,11 wen M. 2,8 danne M. 6,23 denne M. 5,24; Mart. wand I 14,4 wan I I 6,17 wenne I 25,13 IV 9,25 dan X 21,17 denne I I I 19,5; Cranc wan Je. 5,7 wen Je. 28,25; Ap. Gesch. want 2,9 denne 2,21; Apok. wen 2,2 denne 18,9 danne 13,15. a-Formen finden sich durchweg in Dietr., während Ev. allgemein e-Formen aufweist: denne 1,5 4,11 wen 1,8 2,33 denne 1,17, aber wan 113,8; e-Formen haben auch gewöhnlich Ps. 23 wenne 4a 5d dennoch 4d und Polo wen 2,9 anal. 16,23 den 49,6 dennoch 18,11. d) Besonderheiten (¿-Nachschlag als Längezeichen 2 ): Cranc schayte (mhd. schate) Je. 32,2 tayl (mhd. tal) Jer. 31,40. Befund der Urkundensprache: H . Bach I, 39 Mhd. a = o; S. 40 In wanne ¡danne MR nur a, F R meist e, Urkunden schwanken. O. Marschall S. 27/8 Solzaha anno 1189; öfter o in den Bildungssilben -bald, -wald: Altbolt, Widoldus, Berchtoldus.
§ 2 mhd. e e ä a) Die fünf etymologisch verschiedenen mhd. e-Laute werden in den vorliegenden Quellen weder nach der Quantität noch nach der Qualität graphisch geschieden, sondern allgemein mit e wiedergegeben (vgl. § 7 a): Ev. gedrenge (N. Sg.) 1,2 meres (G. Sg.) 1,3 menschen (G. Sg.) 1,6 sente (Adj.) 1,22 Sternen (D. PI.) 1,2 werlde (D. Sg.) 1,5 erde 1,13 vornemen (Inf.) 1,20 geben (Inf.) 2,30 werden (Inf.) 3,3 manslechtegen (Adj.) 128,5 gesiechte 1,12 trenen (D. PI. mhd. trahen) 40,4. b) Die einheitliche orthographische Wiedergabe der e-Laute bedeutet jenoch keineswegs ihren lautlichen Zusammenfall (vgl. § 83b). In den moderpen thür.-obs. Mundarten hat mhd. e durchweg eine sehr offene Qualität (a/ä) und ist infolgedessen mit mhd. ä zusammengefallen. 3 Diese mundart1 3
2 H . Bach I, 40. V. Moser § 9. Mda.-Belege H. Bach I, 41 Anm. 6; V. M. Schirmunski S. 229.
16
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
liehe Eigentümlichkeit, die als eines der Merkmale der omd. Ausgleichssprache zu gelten hat 1 , spiegelt sich vereinzelt auch in den untersuchten Quellen in der Vertretung durch a2 wider: Ev. wak (Adv. mhd. wec) 67,15 rechten (Adj., ra getilgt) 27,5 her (Pron., e aus a gebessert) 11,7 (ich) spreche (Hs. sprachen) 12,15, evtl. sprach ich (loquor) 45,11; Dietr. warg 110b dar (mhd. der) 142c; Ludw. phlage Cg (Inf.; T. phlege) 69,8; Helw. war (T.wer) 130, in swart 128 ist a ausgestrichen und e darübergesetzt (im Text e gedruckt); Krol. hälfe S (vgl. C. Thümmler S. 7; T. helfe) 782; Schb. arcz (A. Sg. mhd. arzet): scharcz (mhd. scherz) 248,1/2 anal. 360,17/8. Daß dieser von der Geschäfts- und Verkehrssprache und folglich auch von der späteren nhd. Literatursprache abgelehnte Übergang e'/ö > a (ebenso wie a > o, vgl. § 1 b) als grob dialektisch empfunden wurde, geht daraus hervor, daß der sonst so sorglose Schreiber des Evangelistars es wiederholt für nötig hielt, ein ihm unterlaufenes a in e zu verbessern, und daß a nur ganz vereinzelt in die „Schreibe" vordringt 3 , wenn man nicht, wie W. Jungandreas das tut 4 , Fälle hierher rechnet, in denen wohl eher Unterbleiben der Umlautbezeichnung vorliegt, wie: vaterlich, schädlich, behagelichkeit u. a. Nicht um einen Lautwandel e > a handelt es sich wohl bei den Zusammensetzungen mit -wart, die vielfach als Nebenform neben -wert stehen; hier dürfte vielmehr eine Anlehnung an -wart in gegenwart vorliegen: Beh. hinderwart (mhd. hinderwert) M. 9,20 Mr. 4,34 ufwart (mhd. ufwert) L. 13,11; Jud. hinderwart: die vorvart 2015/6; Helw. art:wart (Hs. wert) 269/70; Alex, dar wider wart: art 7/8. c) Anderseits dürfte die vereinzelte Vertretung von mhd. e durch i die geschlossenere Qualität des e ausdrücken. 5 Da e in den Mundarten als e erhalten ist, zum Teil aber auch geöffnet wurde 6 , kann man die i-Schreibung mit H. Bach (I, 42) auch als umgekehrte Schreibweise, veranlaßt durch den Übergang i > e (vgl. § 3b), auffassen: Mart. biedirbe (mhd. biderbe) X I I 6,3/4; Helw. biste (T. beste) 57; Ebern. bedirfen (A. PI.; T. biderben) 4309; Krol. minscheit (Gmenscheit) 1638; Schb. bericht : slicht (3. Sg. mhd. slahen) 274, 19/20. 1 Th. Frings S. G. III, S. 76 und Karte 43 und 44; L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 105; E. Schwarz § 46. 2 V. Moser § 71,2. 3 Vgl. Th. Frings S. G. III, S. 9 über knacht. 4 W. Jungandreas S. 55—57. 5 V. Moser § 71 Anm. 1; K. Weinhold § 29. 6 Mda.-Belege H. Bach I, 42 Anm. 3; V. M. Schirmunski S. 229.
Kurze Vokale
17
Bei dem i in wil(i)ch handelt es sich dagegen um eine alte Nebenform (ahd. wiolih neben welih1), die md. vorkommt und besonders ins Wmd. weist 2 ; das Evangelistar hat ebenso wie fast alle anderen untersuchten Texte die Form welch, die auch den Verhältnissen in den heutigen thür.-obs. Mundarten entspricht 3 : Ev. welch 2,26 16,12 u. ö.; Ps. 22 welchir 29r; Ps. 23 welch 9b; Mart. welich II 5,3; Beh. welch L. 7,39; Cranc welcher Je. 7,23; Ap. Gesch. welch 6,49; Apok. welcher 3,3; Polo welchir 16,10; Md. Pred. welich 345,28. Dagegen findet sich wilch nur selten: Dietr. wilch 53 b anal. 62 b u. ö. neben welch 20 b; Krol. wilich G (T. welich) 3107. d) Nach V. Moser drücken die auch in unseren Texten mitunter vorkommenden ei(ey) für e gleichfalls die geschlossene Qualität des mhd. e aus.4 Da die Beispiele in unseren Texten aber vornehmlich in der Stellung vor n und l (besonders vor Dental) begegnen, kann man in diesen Fällen mit W. Jungandreas 5 auch Anzeichen einer Palatalisierung erblicken: Dietr. czwo geiltin (mhd. gelte, swf.) 26 d; Cranc unczeilich (mhd. unzellich) Je. 2,8 geyns (mhd. jenez) S. 180,22; Krol. zeheinde S (T. zehende) 2027; Kath. smelzen (Inf. trans.): di geylzen (T. geizen) 4:74/5-, vgl. K. Gleissner § 2 leingir. Vielleicht wird geschlossene Qualität ausgedrückt in Cranc neyssil (mhd. nezzel) Je. 55,13; Krol. allerbeist G (T. allerbest) 1719 anal. 1832 dem leisten G (T. lesten) 1831. Das vereinzelt auftretende ei in zweilf (Beh. M. 20,17 neben zwelf, vgl. § 60c) beruht wohl auf der Analogie zu eilf. Das ei in Fällen wie vorsmeit (Part. mhd. versmcehen) Cranc Jer. 33,24 usf. ist durch den Ausfall des h (vgl. § 31c) bedingt. Auffällig ist die wiederholte ei-Schreibung für e in dem Verb bewegen. Damit kann sowohl geschlossene Qualität als auch Dehnung bezeichnet sein. Nicht ausgeschlossen ist aber auch, daß sich hier der Einfluß der kontrahierten Formen geltend macht: Ev. (her) weygete 88,4, vgl. irweyte sich 88,3; Dietr. beweigit (Part.) 3b 4a u. ö.; Helw. irweygit (T. irweit): cristenheit 827/8. Für den Einfluß der kontrahierten Formen könnten auch Fälle sprechen wie Cranc Iceygen (mhd. gegen) Dan. 13,24; Cluz. Iceygen (T. kein) 1147; vgl. H. Mettke keygen 87 285. 1 2 3 4 6
2
W. Braune § 292. V. Moser § 71 Anm. 5. Mda.-Belege H. Bach I, 43 Anm. 3. V. Moser § 70 Anm. 6; K. Weinhold § 29. W. Jungandreas S. 278—81; anders K. Gleissner S. 40.
Das Evangelistar I I
18
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
e) Auch für mhd. e wird ausnahmsweise ei geschrieben. I n einem Fall wie Ludw. sleycht G (Adj.; T. siecht) 71,13 ist nicht zu entscheiden, ob Dehnung vorliegt 1 oder ob es sich um Palatalisierung von mhd. e vor Guttural handelt 2 . ey in K a t h . geylde (Inf. mhd. gelden\ T . gelde) 616 weist wohl ebenfalls auf palatale Aussprache hin. Bei veyme Cranc Os. 9,7 neben veme handelt es sich u m ursprüngliches ei.3 f) Vereinzelt ist in unseren Texten e durch i vertreten, was hyperhochdeutsche Schreibung, veranlaßt durch den md. Lautwandel i > e, darstellen kann 4 , sich mitunter aber auch, so bei den starken Verben, aus der Analogie zu den ¿-Formen des Singulars erklären läßt : Ev. wirden (3. PI.) 21,8 wirt ir 142,23 gerichte 116,3; Dietr. herbirgen (3. PI.) 155d 156c u. ö. 5 ; Ps. 22 wirben (3. PI.) 81r; Cranc ir sprichit J e r . 32,36 Jer. 48,17 trifin (mhd. treffen) Micha 2,6 anal. Micha 2,11 geslichten (Adj. mhd. gesieht) Jer. 17,1; Ludw. widder C (T. weder) 90,1 91,31 kirzen C (A. PI.; T. kerzin) 93,31; Md. Pred. nimin (Inf.; T. nemin) 352,29; Polo nyste (D. Sg. mhd. nest) 63,18; Krol. nime wir (G neme) 3088 dir bete G (D. Sg.; T. der bete) 4736. U m eine Verallgemeinerung des i nach dem Vorbild des Singulars Indikativ Präsens der starken Verben handelt es sich bei dem i f ü r e einzelner schwacher Verben 6 : Ps. 22 ingesticket 3 6 r ; Beh. inzcimete M. 12,4 anal. Mr. 2,26 u. ö.; Polo czymete 59,2. g) Anders zu beurteilen ist das mitunter auftretende i f ü r e in den Verben sehen, jehen, geschehen; nach Paul-Schmitt handelt es sich hier u m Übertragung aus der 1. Pers. 7 Anders W. Jungandreas, der das i aus der Entwicklung ehe > e > l erklärt. 8 Dieses i findet sich bei den genannten Verben auch in den heutigen thür. Mundarten. 9 Cranc sien (Inf.) Je. 8,21 u. 22 anal. Je. 10,12 gesien (Part.) Je. 22,11 {si) syen Je. 14,16 u. ö. gyen (Inf.) Je. 56,3; J u d . sin (Inf.) 1029 sie ez (3. Sg. Konj.) 2491; UzV. sin (Inf.): mi (mhd. mir) 101142/43; Ebern. 1
Vgl. H. Bach I, 111 und 127 die speziell südwestthür. Dehnung vor cht; entspr. im MR kneichti; vgl. W. Jungandreas S. 83. 2 Vgl. R. Grosse § 110. 3 Fr. Kluge S. 192. 4 V. Moser § 71 Anm. 2. 6 Vgl. H. Mettke geherbigit (Part.) 168. 6 V. Moser § 71 Anm. 5. 7 Paul-Schmitt § 103; vgl. Paul-Mitzka § 2 Nr. 34. 8 W. Jungandreas S. 86. 9 H. Bach II, 52 Anm. 4; R. Grosse § 95.
Kurze Vokale
19
kirchwie : sie (Inf.) 3361/2 die : sie (Inf.) 1297/8; Sib. (iz) geschi: hi 335/6; Krol. nie : gie (Inf. m h d . jehen) 412/3 anal. 3217/8 hie : ie (Inf. mhd. jehen) 4046/7 hie : geschie (Inf.) 2120/21 anal. 2292/3 2424/5 u. ö. neben widerste (Inf.): gesche (Inf.) 2432/3; Schamp. ie (nhd. jemals): gesche (Inf.) 386/7. h) Besonderheiten: D a s e des in unseren Texten oft begegnenden wegen neben regelmäßigem vragen geht auf as. fregnan zurück. 1 Auch in den thür.-obs. M u n d a r t e n setzt sich dieses e fort. 2 E v . fregeten sy 4,11 anal. 7,10 4,4/5 neben wägeten 35,6 anal. 70,28 frogen 103,14; Ps. 22 wegin (Inf.) 1 2 v ; Ps. 23 wrege 4 5 d ; Mart. gevregit VI 2,30/31; Beh. vregit M. 2,8 anal. M. 19,17 Mr. 9,13 u. ö. neben vragiten M. 17,10; Ap. Gesch. wegeten sy 9,18 du gevregis 25,26; Helw. fregin : undirwegin 739/40; Schb. inkegin: vregin 307,6/7; K a t h . he seit (mhd. sagen): gevreit 560/61. I n Ludw. leuwen 18,29 u. 49,23 (Gg gewöhnlich louwen) liegt offenbar Anlehnung an Fälle wie frewen/freuwen vor. Vgl. dazu Ps. 22 lawe 9 v (sonst allgemein lewe)\ Ps. 23 lawe 5 b 6c u n d allgemein. Über u f ü r e in Nebensilben vgl. § 20,23,72a; über e > u(o) in brennen vgl. § 15a. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 40 e als e erhalten; S. 41 salb zcende in E U 390; S. 42 e und ä mit e bezeichnet; S. 42/43 Vereinzelt i für e; S. 43 F R welch, MR und einzelne Urk. mich; II, 52 I n Hs. N des MR öfter i für ehe in sehen, geschehen; I, 41 MR stets vreigi, vregi; F R vregen neben seltenerem vragen. O. Marschall S. 28 e > a in Folchalm, Willehaimo; Erhöhung zu i in Oivehardus, Hilmhardus, Hirnfridus usf. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 102 Grob-mundartlich mainfränk. und md. a für e wird, abgesehen von vereinzelten Fällen, gemieden.
§ 3 mhd. i a) Mittelhochdeutsch i wird ebenso wie in unserem Evangelistar allgemein durch ijy wiedergegeben: E v . dink nicht 1,12 ist 1,15 dirre 1,23 antlicze 2,19 begynnen 1,7 dynk 1,11 1,12 blynden 2,9 wynde 2,14 stymme 3,13. b) I m Md. gilt jedoch offenere Aussprache des i (ebenso wie des u, vgl. § 5 b) als im Obd. 3 Die Öffnung des i, die im 12. J h . vom Nfr. und Mfr. ihren Ausgang n a h m u n d die Er. Engels als eine der charakteristischen Besonder1 2 3
2»
H. Bach I, 41/42; V. Michels § 10 A n m . 1. Mda.-Belege H. Bach I, 42 Anm. 2. V. Michels § 28.
20
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
heiten des fränkischen Dialekts bezeichnete 1 , breitete sich in der Schreibsprache im 14. J h . über Thüringen aus und erreichte in der zweiten Hälfte des 14. Jh. das Obs.2, wo sie aber nur beschränkte Gültigkeit erlangte. Dieser Verbreitung entspricht auch der Befund in den thür.-obs. Mundarten: Im Thür, gilt allgemein die Senkung i> e3, während im Obs. (offenbar unter obd. Einfluß) e im allgemeinen verdrängt und i wiederhergestellt wurde 4 . Dieser Lautwandel spiegelt sich in den untersuchten Quellen weitgehend in der Vertretung von mhd. i durch e wider, wobei e besonders in offener Tonsilbe vor b, d, g, s, t, vor einfachen Liquiden bzw. Nasalen (namentlich im Prät. und Part. Prät. der st. Verben der Klasse I), seltener vor Liquiden bzw. Nasalen plus Konsonant auftritt (vgl. § 83 c). Anderseits ist die eSchreibung auch in den angegebenen Stellungen auf einen bestimmten Kreis von Wörtern beschränkt, wobei in den Quellen neben Formen mit e im allgemeinen auch solche mit i stehen: Ev. geschreben (Part.) 2,18 3,22 u. ö. her blebe (Konj.) 34,26 ubir blebyn (Part.) 35,30 90,12 (sy) blebyn 131,32 V. 180 vortreben (Part.) 30,11 anal. 123,13u.ö. sebyn 7,22 anal. 22,31 u.ö. vrede 5,12 30,21 u.ö. smedis(G.Sg.) 11,25 wedir 5,20 7,27 u. ö. nedir 20,28 den nedirsten 25,31 gelede (G. PI.; membrorum) 107,20 czegen (D. PI.) 21,7 (N. PI.) 21,8 legen (Inf. mhd. ligen) 24,14 118,7 u.ö. swegen sy 123,28 uf gestegen (Part.) 91,21 des segis 119,18 man besnete (Konj. Prät.) 7,31 dy snete 66,33 anal. 66,28 dy snetere (N. PI.) 127,15 sy betyn (mhd. biten) 31,22 anal. 67,31 u.ö. wo mete 35,19 anal. 108,15 schrete (A. PI.) 122,18 hemyl 1,13 anal. 1,5 u. ö. irschenen (Part.) 8,24 hen wek 55,14 vele (mhd. vil) 99,26 dem beschove 4,29 seczen (Inf. mhd. sitzen) 49,2 anal. 53,14; Dietr. geschrebin (Part.) 37d u.ö. frede 62d wedir 8b geledin (Part.) 74b u.ö. sete 62c rese 20c desir oft nebendiser 22c gesnetin 34d kerche 26b 156d melch 2 1 a ; P s . 22 wedir 30v vrede 49r rese 19v irschenyn (Part.) 66r wel ich 76v usf.; Ps. 23 geschrebin (Part.) 26b zcurebin (Part.) 16c wedir 4b vrede 4d (se) stegin 13a reze 9d hemele 5d irschenyn (3. PL Prät.) 8d hene (mhd. hin) 18c; Cranc blebin (Part.) Je. 24,13 weggetreben Je. 27,13 beschrebin (Part.) S. 263,14 vrede Je. 26,3 smede (N. PI.) Je. 44,11 zege Je. 13,14 1
Fr. Engels, Der fränkische Dialekt, in: Zur Geschichte und Sprache der deutschen Frühzeit, Dietz-Verlag, Berlin 1952, S. 130. 2 V. Moser § 72; K. Weinhold § 46. 3 Mda.-Belege H. Bach I, 45 Anm. 5; Th. Frings S . G . I I I , S. 74/5 und Karte 40, 41. 4 Mda.-Belege H. Bach I, 45 Anm. 6; doch vor r plus Kons, auch im Obs. Senkung zu e/(B; vgl. R. Grosse § 55 u. 56; P. v. Polenz § 96 u. 97.
Kurze Vokale
ircregin (Part.) Jer. 51,41
abgesnetin Je. 18,5
21
wettewin (A. PI.) Ez. 22,25
resyn (A. PI.) J e . 14,9 herten ( D . P I . m h d . hirte) J e . 63,11 werbilwint Je. 19,14 u s f . ; P o l o (si) blebin 2,2 geschrebin ( P a r t . ) 2,7 trebinsi 11,1 vorczegin ( P a r t . ) 2,5 (si) legin 4,29 segehaft 18,10 czegin (A. PI.) 48,1 Sekretin ( D . PI.) 28,15 wesin (G. P I . m h d . wise) 29,25 trenJcer ( m h d . trinkeere) 3,7 der wert ( m h d . wirt) 14,13 czele (D. Sg.) 27,20 obirswende (Adj. m h d .
überswinde) 42,18; Ludw. siehe Rückert S. 159: e für i oft vor m, n, r, l, vor t, s, b selten. Die Öffnung des i ist nicht üblich in den Md. Pred., in der Apok. und begegnet nur vereinzelt in der Ap. Gesch.: bes 8,38 10,5 u. ö. irschenen (Part.) 6,35 anal. 26,16 desen 5,35, allgemein disen. Beh. verwendet e nur in einzelnen Wörtern: melwin (N. PI. mhd. milwe, tinea) M. 6,19 anal. L. 12,33 trenkere (mhd. trinkeere) L. 7,34 anal. M. 11,19 und öfter im Pronomen en; das erklärt sich sowohl aus seiner Randlage an der Grenze des thür. Gebiets als auch aus der allgemein konservativen Einstellung des Schreibers, der auch sonst speziell Mundartliches meidet. Das Mart. kennt die Vertretung des mhd. i durch e im allgemeinen gleichfalls nicht (abgesehen von einzelnen Fällen im Pronomen: er I I I 9,4 en V 31,6 VI 27,25 X I 16,5), verwendet dafür aber sehr häufig ie für mhd. i (vgl. § 3d). Das e in den Pronomen enjem ist nicht Ergebnis der Senkung des i, sondern ist wohl durch Abschwächung in druckschwacher Stellung hervorgerufen. Es begegnet nämlich in der abgeschwächten Form auch in den Quellen, die sonst e für mhd. i meiden (Mart., Beh.), während es anderseits in Ps. 23, das i oft zu e wandelt, nicht erscheint. Nicht um einen Übergang i > e handelt es sich bei der Form brengen, die auf alts. brengian zurückgeht. 1 In den vorliegenden Texten herrscht die Form brengen: E v . brengen 1,9 a n a l . 10,28 u . ö . ; D i e t r . brengen 6 b 5 9 a ; P s . 22 brengit 2 6 v ; P s . 23 brengit 1 3 b ; C r a n c brengen J e . 6,12; A p . G e s c h . brengen 5,28
anal. 17,20; Apok. brengen 21,24; Polo brengit 5,8; Md. Pred. brengin 340,25 anal. 342,33. Daneben wird vereinzelt die schriftsprachliche Form bringen verwandt: Mart. bringin I I 3,9 I I 5,5, überwiegend brenge I 14,9 anal. I 20,7; Beh. bringet M. 13,23 neben brengit M. 13,52; J u d . brengen 1027 anal. 44, aber bringet:
dringet
2 4 6 5 / 6 ; U z V . brengin
99 1 14, a b e r dinge : vollenbringe
101 r
29/30; Schb. vollbrengin: strengin (Adj. mhd. streng) 250,33/4 u. ö. anal, neben twingin : volbringin 237,23/4. 1
V. Moser § 72 Anm. 6; Paul-Mitzka § 13 Anm. 2.
22
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
c) Dehnung des aus mhd. i entstandenen e zeigen folgende Fälle 1 (vgl. §19): Cranc heen (mhd. hin) Jer. 51,31 zweer (mhd. zwir) Ez. 41,6 zehen (mhd. zin) Ez. 22,18, vgl. zcyen (mhd. zin) Je. 1,25; Ludw. heen C (heyn G; T. hen) 42,33; Helw. sten (Inf.): dahen (nhd. dahin; Hs. do heyn) 429/30; Schb. daz spei (mhd. spil): di sei (mhd. sele) 345,11/2 sei (mhd. sele): zcel (mhd. zil) 274,35/6. d) Mitunter findet sich in unseren Quellen für mhd. i die Schreibung ie (ye, i, y), die angesichts der Monophthongierung des mhd. ie (vgl. § 13a) als umgekehrte Schreibweise für langes i (vgl. § 9 a) aufgefaßt werden kann. 2 Ev. gyerheit 110,30; Dietr. vielvar 68b; Ps. 22 viel 67v u. ö. virtriebin (Part.) 52r 63r; Ps. 23 hymele 4b; Apok. hiemel 14,7; Md. Pred. niedir 345,32 siege 346,15 wiecht 348,31 geriechtit (Part.) 348,32 349,1 u. a.; Jud. dier (Pron.): tier 1645/6 anal, hier: mier (Pron.) 1745/6. Häufig tritt ie für mhd. i in Mart. auf: ertbiebunge I 1,8 siebin I 5,3 u. ö. snietin sie I I 25,5 (sie) triebin IV 5,12 gescriebin (Part.) IV 7,2 (sie) strietin I 10,7 wieder I 9,14 einsiedil 110,2 hiemele (D. Sg.) I 21,13 liede (N. PL mhd. lit) I 22,3 wietewin (G. Sg.) I 14,11/12 siege (A. PI.) I 22,23 dieseme I 7,1 da miete I 19,13 ierdische X I I 23,4 hiertin (N. PI.) X I 2,22 hiene (mhd. hinne) X I 13,8 kyerstin (N. PI.) VIII 30,11 viel (mhd. vil) I 25,12 iez (Pers. Pron. neutr.) VI 29,7 VII 9,8 ien (Pers. Pron. mask.) X I 2,6. Wahrscheinlich bezeichnet ie auch im Mart. die Dehnung, zumal es meist in offener Tonsilbe auftritt. Man könnte aber auch versucht sein, es als Ausdruck eines Zwischenlauts zwischen i und e, das heißt als Wiedergabe der Senkung i > e, aufzufassen; dagegen spricht aber, daß das Mart. den analogen Lautwandel u > o meidet. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 45 MR nur ganz vereinzelt i> e; F R stets i; S. 44 In Urk. häufig e; S. 122 ie für mhd. i: F R nie, MR selten, mehrmals in Urk. O. Böhme S. 25/26 Im 13. Jh. allgemein i; S. 29 Im ersten Jahrzehnt des 14. Jh. nur vereinzelt e; S. 30 Danach werden sie zahlreicher, jedoch nur in thür. und osterländischen Urkunden, während die meißn. an i festhalten; S. 52 Erst nach 1350 dort öfter e; S. 26 Vereinzelt ie für i. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 102/3 Senkung i> e, u> o zeigt sich in Schreibsprache öfter in Thüringen als in Obersachsen; aus meißn. Schreib- und Sprechsprache setzen sich i und u in der neudeutschen Schrift- u. Hochsprache durch. 1
Vgl. die zahlreichen Belege bei W. Jungandreas S. 94—99, der vermutet, daß die meisten e- Schreibungen auf gesprochenes e weisen. 2 V. Moser § 8; J. Quint § 3a.
Kurze Vokale
23
K. Gleissner S. 73 i> e fast nur in offener Silbe, davon die meisten Fälle in der Meißner Kanzlei.
§ 4 mlid. o/ö a) Mhd. o/ö wird im allgemeinen mit o wiedergegeben: Ev. von 1,2 dorren (Inf.) 1,4 wölken (D. PI.) 1,6 wort (N. PL) 1,13 gote (D. Sg.) 3,6 lobit (3. Sg.) 3,19 wolle (D. Sg.) 3,29. Vereinzelt finden sich auch diakritische Zeichen; diese stehen im Ev. allgemein in Fällen, wo Umlaut vorliegen kann, dürften also hier wohl den Umlaut bezeichnen (vgl. § 5 a, 8 a): Ev. göte (N. PI.) 43,18 43,19 bischöfen (D. PI.) 43,33 bischöfe (N. PI.) 44,10 ' ich möchte (Konj.) 48,13 hölczeren (D. PI.) 56,32 töchter (Vok. PI.) 64,12. I n anderen Quellen vereinzelt angewandten diakritischen Zeichen kommt schwerlich lautlicher Wert zu, da sie offenbar wahllos gesetzt werden: Dietr. töchtir (N. Sg.) 159d gewönheit 165c; Ps. 23 zcörne 22d bögin 18d göte (D. Sg.) 51c genömyn 6c u. ö. b) Der Übergang von mhd. o > a 1 , der auch in den heutigen thür. Mundarten nur verstreut anzutreffen ist 2 , bleibt in unseren Texten Ausnahme: Ev. gesprachen 98,16; Ps. 22 wane3 (mhd. wone) 25r anal. 9r 113v gewarnt 81r hare (luto) 38r gesprachin 13v; Cranc träte (D. Sg.; tritura) Je. 10,6 neben trote Je. 21,10; Ap. Gesch. bischaftum 1,20; Ludw. vorlabit C (Part.) 33,22 labin G (Inf.) 2,14 daz wart C 17,24 gewanheit C 25,29 47,19 50,30 u. ö. gebrachin G (Part.) 94,13 geschabin CG (Part.) 41,24 u. ö. (im Text stets o); Helw. halcz (T. holz) 542; Kath. labisam (T. lobesam) 56 (ich) gelabez (T. gelobez) 364; Jgfr. du gelabes (T. gelobedes) 297; Cluz. wanet3 (3. Sg.) 247 867; Ebern, gelabet (Hs. gelobit): gehabet (Part.) 723/4. Dagegen sind nach V. Moser 4 in den Wörtern von, ob, ober, oder, doch noch, wol, sol a-Schreibungen fürs Md. charakteristisch. Bei einer Reihe der angeführten Wörter herrschen indes in unseren Texten durchaus die o-Formen: ober, wol, doch, noch erscheinen allgemein mit o, während «-Schreibungen die Ausnahme sind: Ps. 22 nach 44v, allgemein noch 7r; Mart. nach X 19,7; Ludw. nach G (T. noch) 10,30 u. ö.; Ebern, nach (T. noch) 1058 3196. 1
V. Moser § 73, 1. Mda.-Belege H. Bach I, 58 Anm. 2; vgl. R. Grosse § 113; H. Hucke S. 31 f. und Karte 3. 3 Paul-Mitzka § 12. 4 V. Moser § 73 Anm. 1; vgl. Paul-Mitzka § 2 Nr. 41 Anm. 2. 2
24
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Auch bei von überwiegt die o-Schreibung. Durchweg von gebrauchen: Ev., Ps. 22, Ps. 23, Mart. (vereinzelt van X 21,34), Beh., während Cranc, Apok. und Ludw. von gegenüber van bevorzugen. Lediglich in Ap. Gesch. überwiegt die a-Schreibung: van 1,1 1,22 u. ö., vereinzelt von 4,10. Vgl. Schb. do van: houbtman 234,29/30 slan (Inf.): dovan 235,13/4 neben do von-.son (filius) 265,11/2 do von : Ion (Subst.) 302,23/4. In den Wörtern ob und oder überwiegt indes die a- Schreibung. Durchweg a findet sich in Ev., Dietr., Ps. 23, während Ps. 22, Cranc, Ap. Gesch., Ludw. zwischen a und o schwanken, dabei aber dem a den Vorzug geben; Polo hat ab 61,27 neben ob 6,22, aber allgemein odir 2,20; ähnlich verhält sich auch Apok., die meist ab (11,5) neben seltenerem ob (1,17), aber durchweg oder aufweist. Die o-Formen herrschen bei beiden Wörtern in Beh. und in Mart. (abgesehen von ab V 12,10). Die typisch thür. Form eder/edir1 begegnet noch in Ap. Gesch. 3,12 (2 mal); Kath. 22 143 u. ö.; Jgfr. 28 31 u. ö. Die obs.-ostthür. Vermischung zwischen oder und aber 2 spiegelt sich wider in Apok. adir 21,8 odir 10,9 (beide nhd. aber); Ludw. adir (nhd. aber) 29,16; spec. adir (nhd. aber) 106. Auch im Gebrauch der Wörter von, ob usf. meidet Beh. wiederum die mundartlichen Formen (vgl. aber sal § 78f), das gleiche gilt im wesentlichen für Mart. und die Md. Pred. (über sal vgl. § 78f). Die Verhältnisse in den heutigen thür.-obs. Mundarten stellen sich bei diesen Wörtern wie folgt dar: bei oder überwiegt die schriftsprachliche Form im Thür.; im Vogtland und in Sachsen ist Vermischung mit aber eingetreten; ob wechselt in den Mundarten mit ab3-, in doch, noch herrscht offenere Qualität des o 4 . c) Die Erhöhung des o > u ist eine der charakteristischen Besonderheiten der obs. Ausgleichssprache und entspricht dem Stand der heutigen obs. Mundarten. 5 In unseren Texten ist sie auf einen bestimmten Kreis von Wörtern beschränkt, in denen das u offenbar keinen Lautwandel widerspiegelt. Am häufigsten begegnet u in den Wörtern sulch6, wo aber bereits 1
L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100. K. Gleissner S. 58/9 und Karte 5; Rückert zu Ludw. p. 29,16; DWb. Bd. 7, Sp. 1153. 3 Mda.-Belege H. Bach I, 63 Anm. 1. 4 Mda.-Belege H. Bach I, 63 Anm. 2. 6 Th. Frings S. G. III, S. 4, 7; Mda.-Belege H. Bach I, 58 Anm. 2; vgl. R. Grosse § 113. 6 V.Moser § 7 3 Anm. 2: besonders omd.; V. Moser §78,2; Paul-Mitzka §151 Anm. 4. 2
Kurze Vokale
25
ahd. sulih neben solih steht 1 , ferner in Jcumen, in dem das u im Präsens auf der Verallgemeinerung des Singularvokals beruht u n d gleichfalls bereits im Ahd. mit o wechselt 2 ; oft t r i t t u im Partizip genumen u n d leumen auf, wo es sich wohl ebenso wie in dem nicht seltenen u der Partizipien der st. Verben Klasse I I I , 2 aus der Angleichung an das Partizip der Verben Klasse I I I , 1 (bzw. bei den Verben der Klasse I I I , 2 auch an den Plural des Präteritums) erklärt3: E v . fast ausschließlich kumen (Inf.) 2,7 anal. 3,1 3,14 genumen (Part.) 16,13 16,14 18,26 sulchir (G. PI.) 34,2 anal. 14,5 14,15, n u r ausnahmsweise komen (Inf.) 47,29 genomen (Part.) 93,28 94,12 113,8 gewrfen ( P a r t . ; T. gewurfen) 12,21 neben geworfen 39,5 54,10; Ps. 22 meist u ich kume 38r anal. 45r, seltener komen 32r abgenomen 51 r sulch 133r anal. 125r unbewullen (Part.) 18r u.ö. neben unbewolen 133r wurden (Part.) 28 v 67 v gewurfen 2 9 r ; Mart. sidchir V 29,7 kumin (Inf.) I V 5,24 vollenküminer (D.' fem.) I I 11,4 genümin (Part.) I 5,11 gemülkin (Part.) I I 1,9, sonst allgemein bewollen I 1,3 geworfin I 6,2; Beh. sulche M. 9,8 M m (Imp.) J . 7,3 volkümen M. 5,48, seltener volkomen M. 5,48 genümen M. 6,2 u. ö.; Cranc kumt (3. Sg.) J e . 7,25 anal. J e r . 51,61 neben komet J e . 1,17 anal. J e . 2,5 genumenD&n. 2,15 Dan. 3,90 neben genommen J e . 6,6 wurden (Part.) J e . 1,21 neben worden J e . 48,18 gewurfen J e . 2,6 geworfen J e r . 22,12 geschulden (Part, mhd. schelten) J e . 5,24 vorburgenir Kl. 3,10; Ap. Gesch. alsulche 19,14 kumen (Inf.) 1,11 volkumen Vor. genumen (Part.) 1,2 vorwürfen (Part.) 4,11 gewurden (Part.) 1,25 4,11; Apok. sulchen 18,17 (si) kumen 2,22 genumen (Part.) 2,28; Ludw. sulchin 16,25 anal. 17,20 gehulfin (Part.) 75,31; Polo kumen (Inf.) 4,14, seltener czukomen (Inf.) 34,32 genumen (Part.) 13,6 vorwurfin (Part.) 40,6; Md. Pred. sulich 343,5 u. ö. kumin (Inf.) 343,19. Hingegen finden sich in Dietr. allgemein o-Formen in solch, komen, genomen, ebenso meist in Ps. 23 genömyn 6c kömit 15b vollinkömyn 14b, n u r vereinzelt u kum 8c anal. 40c, aber öfter in den Partizipien gehulfin 13b vörguldin 2 4 b gewrfin 14b wrdin 24b. Das häufig begegnende u in mhd. doner¡donre u n d in den entsprechenden Zusammensetzungen ist wohl durch die Stellung vor n plus K o n s o n a n t bedingt4: 1
DWb. Bd. 10, Sp. 1427. W. Braune § 340 Anm. 3; DWb. Bd. 5, Sp. 1625/6. 3 K. Weinhold § 350 und § 63; zu den Verhältnissen in den heutigen Mundarten, die im Präsens und im Partizip Präteritum von komen zwischen u und o schwanken, vgl. H. Bach II, 171 Anm. 4. 4 Vgl. H. Bach I, 60; auch in den thür. Mundarten findet sich u: S. 60 Anm. 2. 2
26
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. dunrstage (D. Sg.) 46,22 gedunret (Part.) 54,8 neben donrstage (D. Sg.) 23,9; Ps. 22 dunrethe 17r donres 66r; Mart. dunre (D. Sg.) V I I I 2,3 dunreslag VI 15,10 dunrestage IV 9,33; Beh. diinres (G. Sg.) Mr. 3,17 dünreslac J . 12,29. I n den folgenden Fällen der w-Schreibung für mhd. o wäre Analogiewirkung nicht gänzlich ausgeschlossen: 1. Anlehnung an die Partizipien der Klasse I I I , 1: Ps. 22 geruchen (Part.) lOOr heben gerochen lOOr; Ap. Gesch. entzugen (Part.) 21,1 gelugen 5,3; Ludw. angefuchtin G (Part.; T. gevochtin) 17,16; vgl. H. Mettke an gefachten (Part.) 36 vorluschen (Part.) 57 vorgussen (Part.) 226. 2. Anlehnung ans Verb: Ev. ful 109,21; Ps. 22 vulle mande 77v czurne (D. Sg.) 12v 17r neben czornis 17v; Cranc vul (Adj.) Micha 6, 10 vullinbrachtin Ez. 27,11; Krol. G vüllen vürit (Part.) 38. 3. Andere: Beh. vordürrit (Part.) M. 21,20 (Anlehnung ans Adj. oder Subst.) ubirsten M. 27,51 neben gew. oberste (Anlehnung an über1); Cranc mit Wullen Dan. 9,3; Schb. wullenweber 367,22 (Anlehnung ans Adj. 2 ); Cranc der wulf Je. 65,25; Alex, wulfes kind 219 (äfrnhd. wülpe2); Polo kumpan 9,3 3 . Nicht selten begegnet u auch in dem Worte offen (und dessen Zusammensetzungen), wo Vermischung mit w / / e < üf vorliegt 4 : Dietr. uffin 81a uffinbarunge 35 b 60 c uffelichin 75 d {her) uff int 80 d ; Ludw. uffin 41,16 uffinte (3. Sg. Prät.) 86,7 neben geoffint (Part.) 86,10 uffinbar 15,19 anal. 27,3 uffinbarunge 23,7 neben offinbarte he 37,11; Ebern. uffinte er (T. offent) 350 anal. 569 uffintlichin (T. offen-) 2016; Kath. uffenbar 19 66; Jgfr. uffenbar 406 anal. 410. Gelegentlich findet sich u für o in dem Worte brutegum, in dem aber bereits mhd. briute-gome, -gume, -goume nebeneinander stehen 5 : Ev. brutegum 10,31 94,11 neben des brutegomen 94,10; Ps. 23 brutegum 9d; Mart. briitegiimis (G. Sg.) I I 6,6; Beh. brutegum M. 9,15; Cranc bruytegum Je. 61,10 des brutygummis Jer. 25,10; dagegen Apok. des brutigoums 18,23 anal 22,17; Ludw. brutegam 28,10/11. Nur ganz isoliert begegnen in unseren Texten «-Schreibungen, die sich nicht in der oben dargelegten Weise erklären lassen: Ev. ir vullit (nhd. wollt) 126,19; Cluz. di wulken (A. PI.) 566; vgl. H . Mettke gefulgit (Part.) 24 34 neben gevolgit 29. 1 2 3 4 5
Vgl. H. Bach I, 60. Vgl. V. Moser § 54. Vgl. H. Bach I, 60 und Anm. 5. V. Moser § 73,2; K. Weinhold § 74; K. Gleissner § 5; H. Bach I, 59. Vgl. M. Lexer I, Sp. 356.
Kurze Vokale
27
Zusammenfassend ist festzustellen, daß der auf obs. Kolonialboden weit verbreitete Wandel o > u in unseren Texten keine eindeutige Widerspiegelung findet. Inwieweit die Belege, die sich auch durch Analogiewirkung erklären lassen, hierher zu stellen sind, ist nicht zu entscheiden. Jedenfalls zeigt sich, daß auch diese mundartliche Besonderheit der kolonialen Ausgleichssprache von der Schreibsprache gemieden wird. d) Besonderheiten: Ps. 22 goet 134r (wohl Dehnung, vgl. goit in Hs. N des MR, H. Bach I, 60) czukoemelich 37v; Cranc veczin (A. PI.) Bar. 6,10 veczinhuys Ez. 16,24 neben voczinhuys Ez. 16,39; Cluz. geloubet (Part. mhd. geloben-, T. gelobet) 1233 (vgl. § 5d; evtl. Reaktion auf den Übergang ou > o, vgl. § 12c). B e f u n d der U r k u n d e n s p r a c h e : H . B a c h I, 58 Allgemein o; S. 61 a - F o r m e n in noch, oder usf. noch verhältnismäßig selten, aber sowohl auf t h ü r . als auch auf obs. Gebiet. Bei oder überwiegt oF o r m , häufig auch eder (im mittleren Gebiet); S. 62 ob neb. ab, — a überwiegt im westlichsten u n d östlichsten Teil des Gebiets, während in den U r k u n d e n aus der Mitte f a s t immer ob s t e h t ; es herrschen durchaus die F o r m e n noch, doch; S. 63 Vereinzelt van (EU); S. 59 u in offen: MR u/o, F R stets o; östl. von J e n a n u r o-Formen, westl. davon w-Belege häufiger als o; S. 60 Stets u in donnerstag; I I , 170 I n den Urk u n d e n vereinzelt behulfen, gegulden u. ähnl., S. 171 Stets u in genumen; F R u n d MR stets kumen im Präs. u. P a r t . P r ä t . , in U r k . daneben auch o; I, 54 Stets u in solch. O. Marschall S. 28 u f ü r o in Curnera, Thurlon. O. Böhme S. 33 oder, einigemal adir, einmal edir 1310. L. E . Schmitt, Der Weg . . . S. 100 Bis 1320/30 oder, danach fast durchweg adir/ oder. E r s t n a c h 1470 wieder oder; eder gilt zunächst in der Mitte, später n u r noch im Norden Thüringens; ab s t e h t von Anbeginn häufiger als ob, gesellt sich ader in seinem Schicksal; van ist gegenüber von Ausnahme in T h ü r i n g e n : I n E r f u r t , a m N o r d r a n d des Thüringer Waldes, a m Südharz. Es wird im 14., 15. J h . immer seltener. S. 102 Grob Mundartliches wie u f ü r o in Obersachsen wird gemieden. K . Gleissner S. 40 Meißen, Eger, Regnitzland u. Weida nie a in oder, nur in Plauen, Gera, Reuss ader neben oder.
§ 5 mhd. u/ü a) Mhd. u/ü wird gewöhnlich mit u (bzw. v) wiedergegeben: Ev. sunnen (D. Sg.) 1,1 stürme (D. Sg.) 1,3 tugende (N. PI.) 1,5 sumer 1,10 sundir 1,17 sun 2,3 suntage (D. Sg.) 2,5 kumftik 1,20 1,24 jüngeren (G. PI.) 2,7 kundegete (3. Sg. Prät.) 2,12 sunden (G. PI.) 3,26 (vgl. dazu I. Teil, S. XVIII/XIX). Daneben stehen aber in einzelnen Denkmälern diakritische Zeichen (ü, v, ti, v)1, die auch für andere w-Laute (mhd. ü, ü, iu, vgl. § 10a und mhd. uo/üe, 1
V. Moser § 25 Anm. 2.
28
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
vgl. § 14 a) Verwendung finden und die in den meisten Fällen rein graphische Funktion haben, d. h. dazu dienen dürften, den vokalischen Charakter des u zu unterstreichen, zumal sie besonders häufig in der Umgebung von m und n auftreten: Dietr. eyne nunne 28b sundern l a 2a u. ö.; Ps. 23 sündere (G. PL) 4a tügindin fürstin (N. PI.) 4b munde (D. Sg.) 5d durste (D. Sg.) 37c; Mart. (D. PI.) I, 5,6 ümme I 5,9 jünger (N. Sg.) I 4,2 münche (G. PI.) I 9,5 mtil (D. Sg.) VII 21,10 münich (N. Sg.) VI 17,3; Beh. sün (Vok.) M. 1,20 ünden (D. PI.) M. 8,24 vürsten (A. PI.) M. 2,4 erzcürnet (Part.) M. 2,16; Polo müncze (N. Sg.) 34,25 37,28. Im Ev. vereinzelt begegnendes ü (ö) steht wiederum ausschließlich an Stellen, wo Umlaut vorliegen kann, wäre also hier ebenfalls als Ausdruck für den Umlaut aufzufassen (vgl. § 4 a, 8 a): Ev. sunen (D. PI.) 1,16 tür (D. Sg.) 60,5 100,10 100,12 thür (N. Sg.) 96,31 küchele (pullos) 6,19 müget ir V. 52 nticze (Adj.) 70,13 lögene (A. Sg.) 49,5. b) Ein der Öffnung i> e (vgl. § 3 b) analoger Vorgang ist der Wandel u(ü) > o(ö) im Md., der gleichfalls vom Mfr. ausging, sich über das Thür, ausdehnte und im Obs. nur bedingt durchdrang. 1 Wir behandeln hier u und den Umlaut ü gemeinsam, unterscheiden aber: 1. die Stellung vor r (bzw. vor r plus Konsonant); 2. die Stellung vor Nasal (bzw. vor Nasal plus Konsonant) ; 3. die neutrale Stellung. 1. In der Stellung vor r (bzw. vor r plus Konsonant) ist o in unseren Texten entsprechend den Verhältnissen in den thür.-obs. Mundarten 2 am weitesten durchgedrungen: Ev. irborte (3. Sg. Prät.; Hs. irhorte) 30,31 uf boren (Inf.) 66,16 sy worden 124,17 vorbas 24,26 geworcht (Part.) 39,11 46,14 u. ö., allgemein fursten 6,10 8,21 u. ö. durch 2,2; Dietr. der forste 21 d u. ö. dorch 2a 8c u. ö. georteilt (Part.) 65d dorst 93a der gebort (D. Sg.) 10a u. a.; Ps. 22 vorsten 57v borghe 67v orteil 15v notdorftigin 28r bore uf (Imp.) 63r; Ps. 23 dörste 23d vorstlichin 21a orkünde 20c bore uf 11 d; Mart. allgemein u erhalten durch I 1,5 erzürnte (3. Sg. Prät.) I 1,10 durftigin (Adj.) I 25,12 usf.; Beh. geborete (3. Sg. Prät.) Mr. 15,24 dorrer (Adj. G. PI.) J . 5,3 worm Mr. 9,43 u. ö. torrn L. 14,28 orlouge M. 24,6 born (A. Sg. mhd. brunne) L. 14,5 u. a.; Cranc orteil S. 272,8 corliche (Adj.) Je. 25,6 irbore wir Je. 7,6 toren (A. PI. mhd. tür) Je. 45,1; Ap. Gesch. nur vereinzelt dem vorsaze 10,23 vor 7,24 u. ö.; Apok. durchweg orkunde, irzornete (3. Sg. 1
V. Moser § 74.
2
Mda.-Belege H. Bach I, 50 Anm. 2 u. S. 55 Anm. 2.
Kurze Vokale
29
Prät.) 12,17 vorbas 14,13 vordir 18,11; Polo (iz) gebort sich 5,2 irczornt (Part.) 11,12 (sy) worein 16,7 kore (D. Sg. mhd. kür) 1,24 orlob (A. Sg.) 2,18; Schb. gebort (D. Sg. mhd. gehurt): hört (A. Sg.) 221,11/2 verborgin (Part.): worgin (Inf.) 194,5/6. 2. Dagegen bleibt u in der Stellung vor einfachem Nasal (bzw. vor Nasal plus Konsonant) entsprechend den Verhältnissen in den thür. Mundarten, wo u vor n (plus Konsonant) keine Sonderstellung einnimmt 1 , in weitaus den meisten Fällen erhalten, während o für mhd. u nur einen sehr begrenzten Anwendungsbereich findet: E v . sone (D. Sg.) 18,8 (A. PI.) 121,22 u. ö. neben überwiegendem sun 1,6 u. ö. bewonden (Part.) 5,9/10, allgemein u in sumer 1,10 sundir 1,17 sunne 24,32 kunege (G. PI.) 2,16; Dietr. son l c 3d und überwiegend, seltener sune (D. Sg.) 144b somer 4b monche (N. PI.) 28b konig 7a u. ö., u durchweg in sunne 4b nunnen 28b sündern l a ; Ps. 22 sone (N. PI.) 133v, allgemein sun 7v 10v usf. vonden 15v, allgemein sundir 133r kunig 20v anal. 23v; Ps. 23 zön 4b anal. 20d 39b zömir 52c anal. 28a könege 4b, allgemein sunne 37c sündere 4a usf.; Mart. durchweg u sunne (N. Sg.) I I I 9,8 gebundin (Part.) I 30,3 sun I 9,18 künige (D. Sg>) I 26,5; Beh. komel (A. Sg.) M. 23,23, sonst durchweg u in sun, sunne usf.; Cranc sonen (D. PI.) Je. 1,4 neben sunen (D. PL) Dan. 2,25 somir Je. 18,6 neben sumir Jer. 8,20 konige (N. PI.) Je. 10,8 neben kunige (G. PI.) Je. 1,1 komil Je. 28,25 konst Je. 33,6; Ap. Gesch. son 3,13 anal. 2,17 neben sun 4,36 sunne 2,20; Apok. allgemein u sun 2,18 sunne 1,16 kunige 1,5; Polo sone (D. Sg.). 1,22 somer 3,15 konig 4,11 monstir 4,23 monche (N. PI.) 15,18 sunnen (G. Sg.) 1,8 sundirlichin (Adv.) 1,10 usf.; vgl. Schb. tun (Inf.): sun (D. Sg.) 199,31/2 neben do von : son (N. Sg.) 265,11/2. In dieser Stellung ist die Senkung u > o also auf einen bestimmten Kreis von Wörtern beschränkt, vor allem solche, in denen o auch im Nhd. festgeworden ist: son, somer, manch, konig, wobei aber in den gleichen Denkmälern meist Formen mit erhaltenem u danebenstehen. Dazu kommen noch ganz vereinzelt andere Fälle wie komel, bewonden, vonden, konst, monstir. I m übrigen ist das u in dieser Stellung in unseren Texten sehr fest. 3. Häufiger, aber im allgemeinen gleichfalls auf einen bestimmten Kreis von Wörtern beschränkt, ist die Öffnung des u(ü) in neutraler Stellung, wo auch in den heutigen Mundarten nur im Thür, in geringem Umfang eine Senkung stattfindet 2 : 1
H. Bach I, 47/48; vgl. P. v. Polenz § 107; H. Hucke S. 84 u. Karte 18; K. Gleissner S. 72 u. Karte 13. 2 Mda.-Belege H. Bach I, 47 Anm. 4.
30
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. obir 27,9 64,27 u. ö. ker inwoste 10,29/30 trogene (D. Sg.) 54,24 lögene (A. Sg.) 49,5; Dietr. obele 30d geroch (mhd. geruch) 48c mogelich 64d 90a togint 8b obir l b ; Ps. 22 togende 23v gelobde 112v obir 19v vlogil 33v; Ps. 23 gelöbede 22b obir 4 b tögindin Qhjögint 47a obelin 4 a ; Mart. nur vereinzelt über vlozclichin (Adv.) I 26,13 woste (3. Sg. Prät.) I I 20,4 anal. VI 27,15 u. ö. obervolgenunge (D. Sg.) X I 17,3 alzüknosit (Part.) X I 29,8; Beh. selten phlockin (Inf.) M. 12,1; Cranc obir Je. 10,26 obil (Adj.) Je. 35,9 hobel (A. PI.) Je. 2,2 jogunt Jer. 3,24 gelodem (D. Sg.) J e . 9,5 gelobde Je. 33,8 der mole (mhd. mül) Jer. 25,10 zumolwen (Inf.) Je. 41,15; Ap. Gesch. obir 6,3 gelobde 12,23 enmoge wir 4,16; Apok. obir 2,26 11,9 u. ö. molstein 18,21; Polo allgemein obir 9,10 obirwundin (Part.) 5,19 vlogil 24,18 lochs 24,8 neben luchse 24,12 di scholt 34,30; Dan. oben : ebben (3. PL P r ä t . mhd. clieben) 4233/34; Schb. doldin (Inf.): woldin (3. PL Prät.) 166,3/4. Die Senkung u > o findet keinen Ausdruck in den Md. Pred., während sie in der Apok. nicht vor Nasal und nur vereinzelt in den anderen Stellungen und ebenso im Mart. nur ausnahmsweise begegnet; Beh. kennt die Öffnung des u nur vor r, hier allerdings recht oft, u n d je einmal in den anderen Stellungen bei phlocken, komel. Dieser Befund entspricht wiederum seiner Grenzlage zum Obs., das u nur vor r öffnet. I n L u d w . steht nach Rückert S. 159/60 o f ü r u oft vor n, r, l, selten vor m in somer; ferner steht es vor Medien (vgl. auch § 83 d). c) Nicht um einen lautgesetzlichen Wandel u> o, sondern um alte Wortdupla, die auf verschiedener Verallgemeinerung des Brechungsvokals beruhen, handelt es sich bei dem Schwanken von u/o in dem Worte furcht, furchten.1 I n unseren Quellen überwiegen im Gegensatz zu der Behauptung V. Mosers, daß «-Formen besonders md. seien, o-Formen: Ev. vorchten (D. Sg.) 1,4 anal. 109,24 vorchten (Inf.) 4,23 anal. 5,5 5,6; Dietr. sy forchten 75a anal. 4c u. ö.; Ps. 22 meist vorchte, vorchten neben vurchte 127r; Ps. 23 invorchte 11c vorchtin (D. Pl.) 4 b ; Mart. vorchte (A. Sg.) 114,4; Beh. vorchten (Inf.) M. 21,37 di vorchte L. 1,12; Cranc der vorchte (G. Sg.) Je. 2,10 vorchte dich Je. 7,4 sich vurchten J e . 19,16; Ap. Gesch. vorchte (D. Sg.) 9,4; Apok. vorchte (N. Sg.) 11,11 den vorchtenden 11,18 neben vurchte dich (Imp.) 1,17; Polo vurchte (G. Sg.) 26,4 vorchte (G. Sg.) 22,3 vurchtin (3. Pl. Prät.) 35,7 anal. 35,12; Ebern, vorhte (D. Sg.): sie gekorkte 3819/20. Gleichfalls nicht durch Lautwandel, sondern durch Anlehnung an wort erklärt sich das häufige o in mhd. antwürte(n)2. I n unseren Texten 1
V. Moser § 53; W. Braune § 32 Anm, 1.
2
V. Moser § 54.
Kurze Vokale
31
überwiegt neben seltenerem antwurte bereits die dem Nhd. entsprechende Form: Ev. entworte (Subst.) V. 216 antworte (3. Sg. Prät.) 2,8 4,6 u. ö. entworte (3. Sg. Prät.) 2,33 u. ö.; Mart. antworte (Subst.) 124,6 antwortin (Inf.) I 24,8; Beh. antworte (3. Sg. Prät.) M. 3,15 antworte (Subst.) M. 2,12; Cranc antworten (Inf.) Je. 3,7; Apok. antworte (3. Sg. Prät.) 7,13; Polo antworte (Subst.) 59,2. Durch Anlehnung an antwerten (nhd. überantworten) oder durch Entrundung ö > e entsteht die Form antwerten1: Dietr. entwerten (3. PI.) 4c u. ö. entwerte (Subst.) 9d entwirte 44c (durch Entrundung ü>i1, vgl. §16); Ps. 22 antwerte her 85 v antwerte (Subst.) 134v; Ludw. antwert (Subst.) 13,1 38,14 antwerte her 11,4; See. antwerte 195. d) Vor r findet sich gelegentlich ue (oe) für mhd. ü, das in diesem Fall auf diphthongische Aussprache schließen läßt (vgl. § 10a) 2 : Cranc tuer (N. Sg.) S. 265,17 tuergerichte S. 265,16 toer (N. Sg.) Bar. 6,58 di toern Bar. 6,17; Ap. Gesch. tuer 11,14; Jud. tuer 2066. ¿-Nachschlag kommt wiederum vor allem bei Cranc vor: luyste (G. PI.) Je. 13,22 dy zuyehtigunge Je. 53,5 wazzervluysse (A. PL) Je. 37,25; Polo wuirze (D. Sg.) 1,11. Ganz isoliert steht ou für u: Ps. 22 houbil 98 r neben hubil 98 r; Ludw. geloubde G (Subst.; T. gelobde) 65,23; vgl. § 4d. B e f u n d der U r k u n d e n s p r a c h e : H . Bach I, 50 Vor r plus Kons, durchgehend Schwanken zwischen u u n d o auf ganzem Gebiet, also auch im Obs., S. 51 Aber im Thür, häufiger o als im Obs.; S. 55 Bei ü ebenfalls Schwanken zwischen o/u außer in den beiden R e c h t s b ü c h e r n ; S. 48 Vor Nas. plus Kons, stets u (außer vereinzelt o in n h d . Sohn, f r o m m , wobei auf obs. Gebiet w-Formen uneingeschränkt herrschen); S. 54 ü allg. u, außer vereinzelt konig, monch-, S. 47 I n neutraler Stellung gew. u, n u r ganz vereinzelt o; S. 52ff. Dgl. ü gew. u, selten o, n u r auf t h ü r . Gebiet; S. 56 I n den zwei Rechtsbüchern stets antwerten (in beiden Bedeutungen); in U r k . e/o; S. 60 Neben vorchte einmal furchte. O. Marschall S. 28 Verschiedene Belege f ü r den Übergang u> o. O. Böhme S. 25/26 I m 13. J h . allgemein m; S. 30 I m ersten J a h r z e h n t des 14. J h . vereinzelt o f ü r u, von 1312 a b zahlreichere Fälle, jedoch nur in t h ü r . u. osterl. Urkunden, während die meißn. an u festhalten, S. 53 Sie nehmen aber auch dort u m die Mitte des 14. J h . z u ; S. 52/3 o öfter vor r oder r plus Kons., nur vereinzelt vor n plus Kons, (nie vor nd u n d nt), nicht selten in neutraler Stellung. K . Gleissner S. 72 N u r ganz wenig Fälle des o f ü r u; Eger ist ganz frei von Senkungserscheinungen. 1
Vgl. J . Quint § 6.
2
K . Weinhold § 73.
32
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Die mittelhochdeutschen langen Vokale § 6 mhd. ä a) Mhd. ä erscheint überwiegend als a: Ev. mane (D. Sg.) 1,1 ich han 1,24 gnade 2,2 abynde (D. Sg.) 4,18 lazen (Inf.) 4,21 slafe (D. Sg.) 4,22 sy waren 4,34. b) Die Verdumpfung ä > o ist im Md. (ebenso wie im Obd.) eine vor allen Konsonanten sehr häufige Erscheinung. 1 Entsprechend der in den thür.-obs. Mundarten herrschenden Tendenz zur Rundung zu ä, o, teilweise sogar zu w2 begegnet sie in ausgedehntem Maße neben regelmäßig erhaltenem a im Ev. (vgl. § 83e) wie auch in den meisten anderen Denkmälern; dabei ist jedoch bemerkenswert, daß gerade in dem Wort ane, in dem neben anderen dieser Lautwandel in die nhd. Literatursprache eingegangen ist, noch durchaus a herrscht: Ev. worheit 23,31 24,2 obynt 26,16 127,24 gobe 97,5 möge (N. PI.) 135,27 dem monden 116,16 strofet her 96,3 volbrocht (Part.) 51,12, besonders häufig im PI. Prät. der starken Verben Klasse IV und V: sprochen 2,7 4,6 4,6/7 u. ö. quomen 5,20 vornomen 9,22 gobet 21,11 woren 88,29, stets ane 5,25; Dietr. worheit 31a der some 35b her brochte 52c her lorte 17a bekorten 20b sprochin 21c quomen 21c; Ps. 22 worheit 133v 98r rot (Subst.) 14r 20r gobe 25r vrogen (Inf.) 12r sprochen 36v; Ps. 23 röte (D. Sg.) 4a worheit 5a schof (A. PI.) 5d gobe 7d röche 34d slöffe ich 4d gelössin (Part.) 12d noch5a duzösist 6a; Crancsoroew (D. Sg.) Je. 1,4 sunnobende (A. PI.) Je. 1,13 gobe (A. Sg.) Je. 1,23 noch (Präp.) Je. 1,27 gelossen (Part.) Je. 4,3 strofte (3. Sg. Prät.) Je. 29,21 usf.; Polo wor (Adj.) 1,13 geton (Part.) 1,14 noch 1,21 si quomen 2,3 (si) nomen 2,3 soyn si 2,6 vrogite (3. Sg. Prät.) 7,15 gebrocht (Part.) 19,6; vgl. Schb. sproche (A. Sg.): der röche (G. PI.) 164,27/8 anal. 338,7/8 gobe (A. Sg.): lobe (D. Sg.) 162,1/2 gephlogin (Part.): vrogin (Inf.) 231, 19/20 u. ö. Dagegen findet sich diese mundartliche Verdumpfung nicht oder nur selten in folgenden Quellen: Mart. nur vereinzelt wontin (3. PI. Prät. mhd. wcenen) I I I 21,13 IV 5,15 sie wonde I X 8,16 woren sie X I 8,3; Beh. irschrockin (3. PI. Prät.) L. 8,56; Ap. Gesch. (sie) brochten 4,34 5,16 5,27 u. ö. si gelosen 15,31 nomen 19,12 vollenbrocht 6,23; Apok. vereinzelt noch 1,10 12,15 u. ö. 1
V. Moser § 75, 2. Vgl. H. Bach I, 64 Anm. 1 u. 3; V. M. Schirmunski S. 200; H. Hucke S. 43 und Karte 7; Rückert zu Ludw. S. 159; vgl. P. v. Polenz § 110b und Abb. 9. 2
Lange Vokale
33
c) Nicht um einen Lautwandel ä > o, sondern um gegenseitige Beeinflussung handelt es sich bei der im 14. J h . eingetretenen Vermischung zwischen ursprünglich lokalem da(r) und temporalem do.1 Die Masse der Quellen gebraucht ebenso wie das Ev. bereits beide Formen promiscue, wobei aber offenbar die Tendenz besteht, beide Adverbien entsprechend der Wandlung wa > wo vorerst in do zusammenfallen zu lassen 2 , so daß zwar do allgemein sowohl temporal als auch lokal, da aber nur selten temporal verwendet wird: Ev. do temporal 2,6 2,26 usf., lok. 4,17 4,34 usf., da lok. 2,22 7,4 usf. Lokales do (neben temporalem do) findet sich z.B. in Ps. 22 7v 8v; Ps. 23 4b; Mart. I 9,11; Cranc Je. 3,24; Apok. 1,3; Polo 3,9. Temporales da (neben lokalem da) begegnet seltener: Ps. 22 8r; Mart. I 21,2 I X 8,10. Daran schließen sich die adverbiellen Zusammensetzungen mit dar und war an, deren a teils auf ä, teils auf a zurückgeht 3 und bei denen in unseren Quellen gleichfalls meist o- neben a-Formen stehen: Ev. darumme 4,5 4,32 dorumme 3,2 warumme 31,30 32,1 worumme 4,11 dar nach 14,10 dorundir 14,15 worczu 38,26 war czu 46,11; Dietr. meist o, aber da mite 52b daran 56c; Ps. 22 darumme 19r dorumme 7r; Ps. 23 dorumme 4a worumme 4a; Mart meist a, aber worzü VIII 25,11; Beh. meist a, aber wo von Mr. 12,37 J . 4,11 wo bi L. 1,18; Ap. Gesch. donach 14,22 dovan 25,21, sonst allg. dar, aber meist wor\ Apok. da nach 9,13 do nach 6,12 worumme 17,7; Polo worumme 1,15 dorumme 2,11 daran 7,3; Md. Pred. dar inne 340,2 dar ubir 340,6. Abschwächung bzw. Synkope des Vokals in dar begegnet nur vereinzelt: Mart. drin V 15,8 dinne I X 5,12; Apok. drinne 21,23 ; Md. Pred. dir nidir 340,2 dinne 350,26. d) Besonderheiten: Cranc zusammenbloesen (Inf.) Jer. 9,7 di saet (A. Sg.) Ez. 16,7 taet (A. Sg.) Jo. 3,7 ich inphay Jer. 14,12, also Vokalnachschlag als Längezeichen. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 64 Regelmäßig a; stets ane, mane, amen;
Schwanken nur zwischen
iva/wo; öfter o in noch; S. 65 Lokales da neben do; sonst nur ganz vereinzelt d > o.
K. Gleissner S. 65/66 und Karte 7 Bei mhd. ane stets a-Formen; o-Formen nur in Eger und Regnitzland. 1 2 3
3
V. Moser § 75 Anm. 6. Vgl. Bechstein zu Beh. S. L X I I I . V. Moser § 75 Anm. 6.
Das Evangelistar I I
34
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 7 mhd. e/ce a) Mhd. ce (Umlaut von ä) und mhd. e werden ebenso wie die kurzen eLaute (vgl. § 2a) in unseren Texten gewöhnlich durch e wiedergegeben: Ev. nehent (3. Sg.) 10,19 selik 3,17 gedechtnisse 46,18 echten (Inf.) 69,28 herschaft 1,7 er (prius) 1,12 ewiclichen 2,31 sele (N. Sg.) 3,19. Diakritische Zeichen wie bei Dietr. selige 167a, Ps. 23 ghemerit (Part.) 7 b sind nicht üblich. b) Charakteristisch für die omd. Mundarten ist der Lautwandel e> i1, dem sich ce teilweise angeschlossen hat 2 . Diesen Lautwandel drücken in unseren Texten vereinzelte ¿-Schreibungen aus: Ev. der irste 27,11 myr (amplius) 19,14; Ps. 22 hirschit 12v u. ö. daz irste 96r; Cranc ir hirschet Je. 28,14 der hirscher (G. PI.) Jer. 50,21 Jer. 51,46 u. ö. hirschaft Kl. 5,8 der hirscherinne (D. Sg.) Jer. 13,18 stiden (Adj.mhd.stcete) Je. 47,9; Md. Pred. wi (nhd. weh) 341,8 347,22 348,17 neben we 345,20; Krol. S siele (T. sele) 2051 2424 wie (nhd. weh) 2486 2490 vlie (Inf.; Gvle) 3042; Schb. sich (Reil. Pron.): gesprich (Subst. mhd. gesprceche) 196,33/4 anal. 216,16/7. Anderseits gibt es auch vereinzelte, wenngleich nicht eindeutige, Beispiele für den Wandel von mhd. ce in offenes a, der ebenfalls in den Mundarten anzutreffen ist 3 : Ev. waren (3. PI. Konj. Prät.) 43,19 (nicht eindeutig, evtl. Ind.); Mart. beswarin (Inf.) VII 7,8 beswart (Part.) I X 11,7 anal. VII 23,12 X 23,11 swar (Adj.) VIII 25,5; Ebern, swar (Adj.): für war 847/8 anal. 2371/2; Krol. war (Adj.): swar (Adj.) 1627/8 swar (Adj.): ich tar 2116/7 neben were (3. Konj. Prät.): swere (Adj.) 2202/3 2563/4 swer (Adj.): mer (magis) 2316/7. c) Besonderheiten: Dietr. der prophacien (D. Sg.) 19d 60d; Beh. einmal di saeten (A. PI. mhd. sat) Mr. 2,23; Md. Pred. der scheichere (G. PI.) 345,29 giceime (3. Sg. Konj. Prät.) 354,17 (i als Längezeichen); Polo eyst (mhd. cezt) 24,6 (i als Längezeichen); Ludw. undirteynigen C (T. — tenigen) 53,22 larei CG (Subst.; T. lere) 46,22. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 65 ce und e allgemein mit e wiedergegeben; vereinzelt i statt e. 1 V. Moser § 76 Anm. 7, 1; Th. Frings S. G. III, S. 7 und 66 sowie Karte 31; V. M. Schirmunski S. 222. 2 V. Moser § 76 Anm. 7, 1; H. Bach I, 65 Anm. 3; V. M. Schirmunski S. 201. 3 V. Moser § 76 Anm. 7, 2; R. Grosse § 85. 4 K. Weinhold § 101.
Lange Vokale
35
§ 8 mhd. ö/ce a) Mhd. ö/ce wird in den vorliegenden Texten regelmäßig mit o wiedergegeben : Ev. gehört (Part.) 2,9 dy toten 2,10 eyn ror 2,14 do 2,26 noz (A. Sg.) 118,10 hören (3. PI.) 2,10 grozlichin 3,19 (ich) lose 3,32. Vereinzelt werden diakritische Zeichen verwendet, im Fall des Ev. wiederum nur dort, wo wahrscheinlich Umlaut vorliegt (vgl. § 4 a, 5 a): Ev. lösen (Inf.) 23,12 eyn töter 23,30. In den anderen Quellen muß die Frage des damit bezeichneten Lauts unentschieden bleiben: Ps. 23 gröz 51c nötin (D. PL) 14a ich göz 18b. Selten wird oe (oy, oi) verwandt, dessen Lautwert schwer zu bestimmen ist. Bei Cranc ist es sicherlich wiederum einfaches Längezeichen, wenn es auch mitunter als Bezeichnung des Umlauts betrachtet werden könnte: Cranc schoende (A. Sg.) Jer. 25,30 Ez. 28,17 schoinde (Vok.) Jer. 31,23 ich groesse Dan. 4,34 stoesen (Inf.) Dan. 11,19 noyz (N. Sg.) Jon. 3,7 soyt (3. Sg. Prät. mhd. sieden) Dan. 14,26; Md. Pred. du gehoerest 342,26; Polo loytigim (Adj. mhd. loetec) 46,24 neben lotigym 21,1. b) In den thür.-obs. Mundarten hat sich ö analog dem Wandel e > i (vgl. § 7 b) allgemein zu u entwickelt1, während os heute stets entrundet ist (vgl. § 16); von dem Übergang in u finden sich in unseren Texten, abgesehen von wiederholtem u in do, keine Spuren: Dietr. du (mhd.do) 161d; spec. du 9 17 u.ö.; Md. Pred. du 242,20; Ebern. du (T. do) 1901; Schamp. du 43 74 u. ö. neben do : jo (nhd. ja) 300/301; Cluz. du : schu (A. PI.) 194/5 anal. 237/8 286/7 u. ö. neben unvro : do 314/5; Pil. vrü (Adv.): do 41/2. Zu dem Zahlwort zwu vgl. § 60 a. c) ou für ö im Prät. der starken Verben Klasse I I ist durch Übertragung aus den Stellungen, in denen gesetzmäßiges ou vorliegt, in die Stellung vor Dentale und ch zu erklären (vgl. § 12d) 2 : Ps. 22 zcouch 106v vlouch 98r neben vloch 119r; Ap. Gesch. zouch 6,21 20,7 vlouch 19,12 u. ö.; Polo czouch 16,21 40,16 u. ö. neben czoch 28,13; Md. Pred. zouh 347,16 neben zoh 351,18. d) Besonderheiten: Ps. 22 di hehen berge 87v; Ap. Gesch. lene (D. Sg.; T. lone) 1,18; Cranc mit vroulicher stymme (nhd. fröhlich) Je. 48,20. 1 Th. Frings S. G. I I I , S. 7 und 66 sowie Karte 31; Mda.-Belege H. Bach I, 66 Anm. 4 ; V. M. Schirmunski S. 223. 2 V. Moser § 78 Anm. 5 ; vgl. J . Quint § 8. 3*
36
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 66 ö/ce durchweg mit o wiedergegeben; S. 66/67 Ganz wenige Beispiele für den Übergang ö > w ; einmal a < ö .
§ 9 mhd. i a) Unsere Texte geben mhd. i meist mit i, y, vereinzelt mit i, y wieder. Daß es sich bei der bisweilen begegnenden Schreibweise ie (ye) und seltenerem ii (yi,ij) für mhd. i nicht, wie A. Bernt 1 behauptete, um eine eindeutige Wiedergabe von Diphthongen handelt, hat bereits L. E. Schmitt 2 nachgewiesen. Diese Schreibungen sind durch die monophthongische Aussprache des ie auf md. Gebiet (vgl. § 13 a) und den dadurch bedingten lautlichen Zusammenfall von mhd. i und ie in gedehntem i hervorgerufen. Sie bezeichnen also nur die Länge des i 3 : Ev. allgemein i/y Up (Subst.) 102,12 wi.se (D. Sg.) 1,10 dazriche 1,11 lybe
(D. Sg. m h d . Up) 3,12
des wynes
10,23
dy pyne
21,31
her
blybe
(Konj.) 6,29, vereinzelt deme lybe 8,2 42,14 lichter (Adj. Komp.) 101,23; Ps. 22 öfter ie, gewöhnlich i/y cziet (Subst.) 38v 45v u. ö. liep (Subst.) lOr wiesheil 6 2 v riefyn (D. S g . ; p r u i n a ) 6 8 r ich liede 8 4 v gliech 8 5 r siet ir 8 r ; P s . 2 3 n e b e n i / y o f t i (bzw. y) richtumis 2 8 c vyirtak 2 8 c zcyt 4 a ; M a r t . ie n u r s e l t e n mit pfielen (D. PI.) I 20,8 daz lieb V I I 25,28 drievaldicheit X 1,8; C r a n c wiep J e . 4 9 , 1 5 des strietis J e . 13,4 strieten ( I n f . ) J e . 11,13
besiet (Adv.) Je. 62,10 wieroch (A. Sg.) Jer. 6,20 usf. wiit (Adv.) S. 269,20 einsiit (Adv.) S. 268,32 sijt (2. PL) Je. 5,22 andirsijt (Adv.) Je. 7,20; A p . G e s c h . bewiez ( I m p . ) 1,24 mien 2,26
sien ( I n f . ) 4,10
ziet 5,7
geliech 6,2
vliez (Subst.) 24,16 usf.; Apok. riefe (Adj.) 14,15 blieben (3. PI. Präs.) 22,15; Ludw. liebe C (D. Sg.) 36,16 u. ö. syet CG (mhd. site) 62,29 u. ö.; Md. Pred. virtriebin (Inf.) 345,22. b) Nur ganz vereinzelt begegnet in unseren Texten der Übergang i > e, der unter den modernen md. Mundarten vor allem im Schles. verbreitet ist 4 : Ev. evtl. czwege (A. PI.; unsicher, Hs. und T. czwene) 53,10; Ps. 23 drevaldekeit 53 d u. ö.; Polo geretinde (nhd. Reitende) 64,25. c) Zur Klärung der vielumstrittenen Frage der Ausbreitung der nhd. Diphthongierung können die vorliegenden Texte, in denen, wenn auch noch vereinzelt, so doch eindeutig bereits Diphthonge vorkommen, einiges bei1
A. Bernt S. 88f, 95f, 237. L. E. Schmitt, Zur Entstehung . . . S. 210f. 3 V. Moser § 8; H. Bach I, 121,2. 4 W. v. Unwert § 27; K. Weinhold § 107; Th. Frings S. G. III, S. 74 und Karte 39; vgl. W. Jungandreas S. 172—74. 2
Lange Vokale
37
tragen. Die Vertreter des „Kanzleistandpunkts" in der Frage der Herausbildung der nhd. Schriftsprache verfechten die Ansicht, die neuen Diphthonge hätten sich auf schriftsprachlichem Wege, vor allem durch den Einfluß der Prager Kanzlei, ausgebreitet und seien dann schließlich von oben in die Massen der Sprecher abgesunken. Begründet wird dieser Standpunkt im allgemeinen mit dem Hinweis, daß die Diphthonge erst in der zweiten Hälfte des 15. J h . in der sächsischen Kanzlei auftreten. 3 Dabei werden zwei Dinge außer acht gelassen: einmal, daß die Schreibsprache auf Grund der ihr eigenen Struktur stets hinter der gesprochenen Sprache einherhinkt, und zum anderen, was viel wichtiger ist, daß sich sprachliche Neuerungen, besonders zur damaligen Zeit, als Schreiben und Lesen noch das Vorrecht einer Handvoll privilegierter Menschen war, nur durchsetzen konnten, wenn sie eine feste Basis in der Masse der Sprecher hatten. Ganz abgesehen davon, daß die Entstehung der neuen Diphthonge an verschiedenen Orten gleich- oder verschiedenzeitig theoretisch denkbar und auch praktisch möglich ist 2 , wurde von E. Schwarz 3 an Hand der Sprachverhältnisse in den oberschlesischen Sprachinseln, in Siebenbürgen, in der Zips usf. überzeugend nachgewiesen, daß die ersten Ansätze zur Diphthongierung in unserem Raum bereits in der zweiten Hälfte des 12. Jh. liegen. Die neuen Diphthonge bzw. die Anlage dazu wurden bereits von einem Teil der Siedler mitgebracht, und man muß annehmen, daß ähnlich wie in anderen Fällen sprachlicher Auseinandersetzung die alten Längen und die neuen Diphthonge eine geraume Zeit lang nebeneinander bestanden und miteinander im Kampf lagen, einem Kampf, der natürlich in der traditionsgebundenen thür.-obs. Schreibsprache nur ausnahmsweise auf dem Pergament einen Niederschlag fand, der aber schließlich, sicherlich auch unter dem Einfluß obd. Schreibregeln, zugunsten der Diphthonge endete. Die Diphthonge konnten indes nur deshalb zum Sieg gelangen, weil sie bereits von breiten Massen gesprochen wurden. 4 Die untersuchten Texte, darunter das sicherlich schon dem 13. J h . angehörende und noch eine Reihe von ingwäonischen Zügen aufweisende Mart., bestätigen die These von Th. Frings, daß „die Diphthongierung im mittel1
Vgl. die Kritik dieser Theorie durch B. Schwarz, Die Grundlägen . . . S. 6ff. Diesen Standpunkt vertritt M. M. Guchman I, 66 und I, 156/7; vgl. R. Grosse, Namenforschung S. 68. 3 E. Schwarz § 47; vgl. E. Schwarz, Die Grundlagen . . . S. 8. 4 Vgl. zu diesem Fragenkomplex neuerdings V. Schirmunski, Probleme der vergleichenden Grammatik der deutschen Mundarten, P B B 79, 1957, S. 351—387; R. Grosse, Namenforschung S. 66ff. 2
38
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
deutschen Osten älter ist, als die Quellen erkennen lassen" 1 und daß die Diphthonge im thür.-obs. Raum gesprochen wurden, lange bevor sie Eingang in die offizielle Kanzleisprache fanden. Bei den in unseren Texten nachzuweisenden Diphthongierungsfällen kann es sich nicht um Beeinflussung durch obd. Schreibgebrauch handeln, da fast keine anderen obd. Merkmale auftreten. Eindeutiger Beweis für die Diphthongierung von mhd. i sind in unseren Texten die folgenden Belege (vgl. § 10b): Ps. 22 czeit 8r reicheit 53v sweic (Imp.) 37v 72r weip 95r, vgl. zahit (tempus) 58v; Mart. ie leidet IX 8,6 in einis trachin gleichnisse VI 18,12; Cranc ubirsteigen (Inf.) Dan. 11,5; Krol. G wir greifen 401 seinem (D. Sg. suo) 1877; Schb. gesteine : zcu scheine (D. Sg.) 307, 30/1. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 67 Mhd. i regelm. i(y); MR immer i/ie, F R stets i; S. 69 Schon vereinzelt Diphthonge zeyth MIJ 667, seyne E U 390, Heinreich P U 180; häufiger Diphthonge in vogtl. Urk. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99 Mhd. i erscheint als i, ie, vor allem im nördl. Thüringen—Obersachsen, besonders zahlreich in Nordmeißen als ij, seltener y. Diphthonge gelegentlich in 1. H. 15. Jh., erst nach 1440 zunehmend und 1470—80 schnell ansteigend, erlangen sie 1485—90 das Übergewicht. K. Gleissner S. 40 u. 76 Nur meißn. Kanzlei kennt keine Diphthonge, oft ie, i, y, ij für mhd. i.
§ 10 mhd. ü, ü, iu a) Mhd. M, dessen Umlaut ü und der ahd. Diphthong iu, der in den heutigen thür.-obs. Dialekten völlig mit ü entweder in i oder in ae zusammengefallen ist 2 und den wir deshalb auch hier zusammen mit ü behandeln, werden in unseren Quellen allgemein mit M wiedergegeben: Ev. uz 2,13 huz 2,16 tube 9,6 crut 14,10 den buch 32,18 uch 1,7 geezugunge 1,23 frundynne 3,3 hüte (Adv.) 5,8. I n den Texten, die für andere «-Laute (mhd. M/M, vgl. § 5 a und mhd. uo/üe, vgl. § 14 a) vereinzelt diakritische Zeichen verwenden, finden sich solche neben dem gewöhnlichen Zeichen u auch hier: Ev. dem hüse 4,32 dy czüne 105,29 (ich) beezüne 123,21 dy lute 1,3 37,17 u. ö. unk-usche 22,19 türe (Adv.) 46,12; Dietr. dem hüse 167a 1 Th. Frings S . G . I I I , S. 57; ähnlich L . E . S c h m i t t , Der Weg . . . S. 104; E. Schwarz, Die Grundlagen . . . S. 8; M. M. Guchman II, 42. Zu dem gleichen Ergebnis kommt P. v. Polenz § 133 u. 134 auf Grund der Untersuchung des Verhältnisses zwischen Entrundung und Diphthongierung. 2 Mda.-Belege H. Bach I, 71 Anm. 2.
Lange Vokale
39
crücze 17b rüwe (mhd. riuwe) 2 a nuwe (Adj.) 19b für 25d 31a; Ps. 23 hus 34d rüwin 4d hüte 4 b lüte 4 a ; Mart. des hüsis IV 23,21 tüsint V 1,6 mit füstin IV 22,10 hüte (Adv.) I 1,2 gebrütet (Part.) I 3,3 trüweliche (Adv.) I 4,3 daz für I 6,2 nun (Zahlw.) I I 21,3 nun (Zahlw.) I I I 14,3; Beh. züne (D. Sg.) M. 21,33 trüric M. 6,5 daz crüt M. 13,26 von büzin (Adv.) Mr. 7,18 türteltübin (G. PI.) L. 2,24 daz für M. 3,10; Polo schüge (Adj. mhd. schiech/schiuch) 35,19 dübe (mhd. diube) 62,23. Daneben begegnet nicht selten die Schreibweise ue, ui (uy, iu), die analog zu der Schreibung ie für i (vgl. 9 a) durch den lautlichen Zusammenfall von mhd. ü und uojue hervorgerufen sein dürfte und offenbar nur die Länge bezeichnet 1 ; allerdings ist vor r im Silbenauslaut die Bildung eines Sproßvokals wahrscheinlich (vgl. § 5d und 43g) 2 : Ev. nur in vuer 16,21 21,22 120,4 u. ö.; Ps. 22 nur in fuer 17r vuyr 13v u. ö.; Cranc öfter huesir (A. PI.) Jer. 9,21 huese (D. Sg.) Je. 44,13 der ruern S. 264,5 huyz Je. 15,1 dy muyr Je. 22,5 luytir (Adj.) Je. 1,25 beduetunge Dan. 2,4 vuer Je. 1,7 di tueffe Je. 31,6 huyelen (Inf.) Je. 16,7 huyte (Adv.) Jer. 1,10 gezuyge (A. PI.) Je. 8,2 usf.; Ap. Gesch. hues 2,2 21,8 u. ö. huys 5,7 puer (purus) 15,9 vuer 2,19 u. ö. stuermanne 27,11 luyte (G. PI.) 1,24 huyte (Adv.) 2,29 ruye (mhd .riuwe) 2,37; Apok. di huiser 20,9 ein gezuiJc 1,5 3,14 unkuischeit 14,8 dem vuire 8,5 u. ö. das luit 16,21, isoliertes iu geviuret (Part, ignitus) 3,18; Polo Jcruyde (mhd. crut) 52,21 ungestuer (Subst.) 25,7 vuyr 15,7 luyte 38,13 anal. 66,9 dy huyte (mhd. hut) 23,29 tuyr (Adj.) 12,10; Md. Pred. uiz (Präp.; T. uz) 343,20 chriuces 342,24 anal. 342,27. b) Eindeutig diphthongische Formen (vgl. § 9b) bezeugen: Ev. der leute (G. PI.) 5,27 creuce 51,10 anal. 143,19 u. ö. creucegen (Inf.) 6,12 bedeute (3. Sg. Prät.) 89,17 beczeugen (3. PI.) 43,7 neune 119,5 dem bouche 22,21; Ps. 22 unkeuschen (Adj. A. PI.) 63r epch 98v euwer 29r; Mart. hout (N. Sg.) I I I 16,5; Ap. Gesch. darauf 23,27; Polo geczoyge 11,22 (D. Sg. mhd geziuc) anal. 13,31 22,13; Ludw. Hs. g: keusche (T. kusche) 28,20 ausz (T. uz) 1,14 u. ö. c) Von dem md. Lautwandel iu> ou vor w3 gibt es in den untersuchten Quellen Spuren, die zugleich ebenfalls Zeugnis für diphthongische Formen ablegen: vgl. das Pronomen ouch § 61 d. 1
V. Moser § 25 Anm. 4. K. Weinhold § 73; vgl. auch den Einschub eines w oder g (§ 43g). 3 V. Moser § 82, 3; Th. Frings S. G. III, S. 74 und Karte 39; Mda.-Belege H. Bach I, 72 Anm. 4; vgl. P. v. Polenz § 105. 2
40
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
I n Analogie zu der Schreibung vrowe/vrouwe kann der gleiche Lautwandel vorliegen in Cranc vortrowen (Inf. sponsare) Os. 2,19 grow (mhd. griuwe, horror) Os. 13,1 nowemond Os. 2,11. d) o für mhd. ü findet sich mitunter in dem Worte u f , das in allen md. Dialekten kurz ist 1 und bisweilen zu o geöffnet wurde (vgl. § 18, 1 a): Ev. offerstendunge 91,8 ofgetan (Part.) 97,1/2; Mart. of gestandin V 1,15; Cranc offert (mhd. ufwert) Je. 7,6; Ludw. off 59,24 59,26 u. ö.; Schamp. hof : of (Hs. v f ) 344/5. I n anderen Wörtern ist o Ausnahme: Ps. 22 irlochte (Imp.) 107r; Cranc gezogen (3. PI. mhd. geziugen) S. 272,16. Vermischung mit dem schwachen trans. Verb. mhd. söugen liegt wohl vor in : Ap. Gesch. mitesoygeling 12,1; Ludw. soigekint 92,35, und mit evtl. weiterer Monophthongierung: Beh. sogelinc L. 2,12 u. 16 anal. L. 18,15; Cranc sogelingis Kl. 4,4. Verschiedene Bildungen liegen dem Wort urliuge zugrunde 2 : Ps. 22 urlouge 25r 117r u. ö.; Ps. 23 orlöge 50c; Beh. urlouge M. 24,6; Ludw. orlei 53,28; Polo orlege 40,14 urloge 42,13 51,1. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 70 Mhd. ü durchweg u, in MB häufig ui; ü vereinzelt in MR und öfter in Urk.; isolierte ue, üi, uy, u; S. 71 Mhd. iu: F R stets u, MR wie bei ü neben u oft ui, Urk. u neben ui (uy, ue); Diphthonge nur in vogtl. Urk. S. 73 Keine Spur des Übergangs iu> ou vor w. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 Für mhd. -iuw- bis 1485—90 fast immer au, am, auw geschrieben, erst dann werden eu, ew häufiger. O. Böhme S. 49 In Gothaer Urk. 1314 zweimal leute, einmal vreunde. K. Gleissner S. 86 Selten iuw> au, z . B . in getrouleich.
Die mittelhochdeutschen
Diphthonge
§ 1 1 mhd. ei a) Mhd. ei wird allgemein ei, ey, nie ai, ay geschrieben: Ev. der beilege geist 3,1 den meisteren 9,18 teil 17,1 fleisch 44,25 eyn 3,31 steyn 17,2 cleydes (G. Sg.) 20,13 beyn 90,7. b) Eine ganze Reihe von e-Schreibungen in unseren Texten zeugt von dem im Omd. seit dem 13. J h . erfolgten Übergang des ei in den Mono1
V. Moser § 77 Anm. 8; Th. Frings S. G. III, S. 56 und Karte 24; V. M. Schirmunski S. 204; H. Bach I, 116 u. 113/4. 2 Vgl. H. Bach I, 71 Anm. 5.
Diphthonge
41
p h t h o n g e. 1 Manche dieser e-Schreibungen können aber auch einfach K ü r zung unter Nebenakzent bedeuten (vgl. § 23). Die heutigen omd. Mundarten haben durchweg e außer dem Westthür., das den Diphthong erhalten h a t 2 : E v . (her) trep 22,4 geste (A. PL) 30,29 swek her 128,14 enczelyn (Adv.) 46,30 enyr (N. Sg. mask.) 111,13; Dietr. entwedir 130c enig 144d; Ps. 22 einigen 33 r en wenic 81 r enis aren 86 r helikeit 120 v unwishet 21 r ; Mart. heligin (Adj.) X 9,11 entzilin (Adv.) X I 17,7 anal. I I 16,6 I I I 12,24; Beh. enczelinge (Adj.) M. 20,9 u. 10 anal. Mr. 14,19; Cranc oft des helis J e . 49,8 (si) hellten Jer. 8,11 das vlesch J e r . 4,4 gestis (G. Sg.) Dan. 14,35 enote (D. Sg.) Ma. 1,3 vredic (Adj.) Dan. 7,7 Irschen (3. Sg. Prät.) D a n . 8,1 leste (Imp.) N a u m 1,15 rechte (3. Sg. P r ä t . ) Dan. 4,17 rezinde (Part.) Ez. 2,6 ein waynseel J e . 5,18 enig (Adj.) Bar. 4,16 enzelen (Adj.) Zach. 1,21 tedingen (Inf.) J e . 11,3 anal. J e . 24,22 u. ö. ein ortel D a n . 13,55; Ap. Gesch. kenrhande 25,18; Md. Pred. entwedir 352, 24 heliige (Adj.) 345,17 mester (N. Sg.) 342,30 gerete (Adj. m h d . gereit) 348,5 du menis 342,9 getedingit (Part.) 3 4 8 , 6 ; Dan. zene (mhd. zehen): ene (mhd. eine) 3197/8 Danyel: din hei 6637/8; Helw. hem (Adv. mhd. heim) \ Jerusalem 403/4 anal. 609/10 817/8 u. ö. Über e in den Zahlwörtern zwen u n d zwenzig siehe § 60a, c. c) Isoliertes i, besonders in der Verbindung mit in andir, ist wohl durch weitere Abschwächung in druckschwacher Stellung hervorgerufen: Ps. 23 mit in andir 17d 23d 25c u. ö. in wenik 3 5 a ; Cranc mit inandir J e r . 5,5 boshit (T. -heit) J e . 58,6 neben mit enandir J e . 11,7 J e . 11,14 u. ö.; Sit), arbit: zit 569/70 3 . d) Mitunter begegnendes a in antweder ist nicht das P r o d u k t südlicher Monophthongierung ei > a, sondern erklärt sich offenbar durch Anlehnung an das Präfix ant-: E v . antwedir 17,24; Beh. antwedir M. 6,24 L. 16,13 J . 7,17; Md. P r e d . antwedir 342,34 neben entwedir 352,24. Unsicher ist einmaliges an (mhd. ein) in Mart. X I I 6,3. Schon im Ahd. steht bede neben beide.11 Unsere T e x t e haben ebenso wie das E v . durchweg beide: E v . beiden (D. PI.) 137,27 u. ö.; Dietr. beide 53c; Beh. beide M. 15,14; entsprechend Ps. 23 18b; Mart. V I 2,12; Ap. Gesch. 18,4; Apok. 1,16; Polo 2,14. 1
V. Moser § 79, II, 1; Paul-Mitzka § 2 Nr. 38; K. Weinhold § 98. Vgl. dazu H. Bach I, 74 und Anm. 1; Th. Frings S. G. III, S. 65 und Karte 30; vgl. H. Hucke S. 60f. und Karte 11; V. M. Schirmunski S. 219. 3 Vgl. K. Weinhold § 99. 4 W. Braune § 43 Anm. 5; Y. Moser § 79 Anm. 25; Paul-Mitzka § 21 Anm. 1. 2
42
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
bede begegnet nur selten: Ludw. bede 58,14; Md. Pred. bede 347,26 neben beide 350,8; Ebern, vede: bede 4035/6, sonst allgemein ei kleide (G. PI.): beide 4441/2 u. ö. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 75/6 FR stets ei; e nur in zwenzik, enceln, oemen (D. PI. mhd. oheim); S. 76 MR ei neben e; in Urk. ei neben e; S. 74 Dabei sind e-Formen über das ganze thür.-obs. Gebiet verstreut. II, 20 antwedir im MR. O. Böhme S. 27 Im 13. Jh. kein e oder o für eijou in sächs. Kanzleisprache; S. 28 e- und o-Formen dringen im 1. Viertel des 14. Jh. ein. O. Marschall S. 37 Mehrere Belege für den Übergang ei> e. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99 Bis 1300 nur eijou, auch danach nur vereinzelt e/o; ai neben ei erst ab Mitte 15. Jh. K. Gleissner S. 71 Nur in Eger häufig ai\ay, alle anderen Kanzleien kennen nur eijey. § 1 2 mhd.
ou/öu
a) Mhd. oujöu wird, soweit es nicht monophthongiert wird, im allgemeinen durch ou, fast nie durch au wiedergegeben: E v . houbit
1,8
vicboum
1,9
ouch 3,4
ouge 15,31
boum 17,24
boume
(A. PI.) 1,9. F ü r die Schreibung au finden sich nur ganz isolierte Belege: Polo auch 5,3, gewöhnlich ouch 5,9; Ludw. auch g 2,4 u . ö . frauwin G 23,12 Pauwil 70,7. Daneben erscheint mitunter oi (oy), dessen Lautwert nicht eindeutig zu bestimmen ist; in vielen Fällen kann damit der Umlaut gemeint sein 1 , so etwa in: E v . ich boyge mich 3 , 3 2 ; P s . 23 hoypt2
(A. Sg.) 5 c 1 1 c
ich geloibe
14a
anal. 6d u. ö. ze boygittin 22c, evtl. auch in der zcoyberere 22d koykeleris 22d; Cranc geboyget (Part.) J e . 2,9 J e . 2,11 u. ö. troymet (3. Sg.) J e . 29,8 vorkoift (3. Sg.) Ez. 7,13, evtl. zoybernisses (G. Sg.) J e . 47,9; Ap. Gesch. vorvloygit (Part, dissipatus) 5,36; Polo (sy) boygin 22,14 her soygit (trans.) 34,20; Ludw. ir erloybit C (T. erloubit) 28,28/9 anal. 65,21; K a t h . di zoiberin 184 anal. 485. Daß in den Wörtern mhd. verkoufen, gelouben usf. tatsächlich umgelautete Formen vorliegen, die im Md. einstmals neben umlautlosen Formen standen 3 , beweisen vereinzelte eu-Schreibungen: 1
V. Moser § 26 u. § 79 (S. 182). V. Moser § 61, 2. 3 Th. Frings S. G. III, S. 75/76 und Karte 42; vgl. P. v. Polenz § 108; K. Gleissner S. 85 u. 51; L. E. Schmitt, Urk. Spr. § 45. 2
Diphthonge
43
Ev. (sy) geleubeten 5,30 geleubit (Part.) 96,24 daz heubit V. 435; J u d . die heubet (A. PI.) 1070. Daneben tritt oi (oy) auch in Fällen auf, wo kein Umlaut denkbar ist. Ob es sich in diesen Fällen um Monophthongierung plus ¿-Nachschlag als Längezeichen handelt (was in den Quellen, die auch nach anderen Vokalen ¿-Nachschlag aufweisen, wie z. B. Cranc, durchaus wahrscheinlich ist) oder um die westthür. Palatalisierung ou> oi1 (besonders im Fall von Dietr.) oder um eine rein graphische Variante, muß dahingestellt bleiben: Dietr. boym (N. Sg.) 112a (A. Sg.) 154a u. ö. vicboym (A. Sg.) 4a boyme (D. Sg.) 112d den soym 164d soyme (D. Sg.) 131a; Cranc des stoibis Bar. 6,12 ein boym Je. 56,3; Ludw. oygen C (D. PI.) 68,17 anal. 78,17. b) Bei ou < awi findet schon seit ahd. Zeit ein Wechsel zwischen umgelauteten und umlautlosen Formen statt, der auf den Wechsel in der Stellung vor i j j zurückgeht 2 ; unsere Texte schwanken zwischen ou, oi {oy), eu und, meist vor Vokal, ow (ouw): Ev. Heuschrecken (A. PI.) 3,30 heuwis (G. Sg.) 35,26 gevreuwit (Part.) 8,29 vreude 45,12 anal. 8,29 houwyn (Inf.) 112,20 anal. 52,20 drouweten (3. PI. Prät.) 15,3 anal. 13,10 vrowen (Inf.) 27,23 czu schowene 88,3 vrouwete (3. Sg. Prät.) 3,12 anal. 3,20 vroude 5,7; Dietr. meist ou froüde 2d anal. 3d schoüwin (Inf.) 23c frouwin (A. PI.) 24a czustroüwit (3. Sg.) 47c houwis (G. Sg.) 51a; Ps. 22 vreuden (D. PI.) 15v heu 34r vroide 29v anal. 111 r vroude 8v vroden HOv irvrowet 15v tow 129r irvrouwen (Inf.) 15v czustroyethe 68r usf.; Ps. 23 irvröuwete (3. Sg. Prät.) neben irvroyte 37 c vröwit uch 4b ich vröwe mich 6 a czuströwin 50c vroyde 4d 8 a u. ö. hoy 16 b 27 b u. ö.; Mart. allgemein ou (ow) vroude I 24,9 ich vrouwe mich I I 5,7/8 houwin (Inf.) I X 20,5 houschreckin (A. PI.) X I I 4,21/22 mit drowin VII 7,6 mit drouwin V 12,8; Beh. allgemein ou (ow) drowite (3. Sg. Prät.) M. 9,30 gestrowit (Part.) M. 25,26 gestrouwit (Part.) M. 25,24 vrowit wcA(Imp.)M. 5,12 mitvroudenM.. 13,20, eu nur vereinzelt daz heuwe M. 6,30 M. 14,19 Mr. 6,39 heuschreckin (N. PI.) M.3,4 neben houschrecken Mr. 1,6; Cranc vroude Je. 4,2 sich vrowen (3. PI.) Je. 24,7 beschouwen (Inf.) Je. 14,16 schoue (Imp.) Je. 21,5 sichvroyen (Inf.) Je. 9,3 di vroyde Je. 9,3 stroyet (3. Sg.) Je. 28,25 zustroiit (Part.) Ez. 35,15 droy (D. Sg.) Je. 30,30 droie (G. Sg.) S. 304,5 heuschrecken Je. 40,22 hoyschreckin Jer. 46, 23 houschrecken Am. 7,1; Ap. Gesch. allgemein ou (ow) vroude 2,28 vrowde 7,9 vrowende (Part.) 5,41 vrowten (3. PI. Prät.) 6,41; 1 2
Vgl. R. Grosse § 117. W. Braune § 114; V. Moser § 62.
44
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Apok. das how 8,7 houw 9,4 vrouwen sich (3. PI.) 11,10 vreuwet uch 12,12 anal. 18,20 u. ö.; Ludw. froide 45,28 45,30 des heumandin 35,8 dreuwetin (3. PI. Prät.) 43,3 Horsilgeu (g gaw, G gowe) 77,28; Polo eyn lant schower 1,5 vrowin (G. Sg.) 7,2 husvrowe 61,17 vroude 32,27 vroygin (3. PI.) 34,22 74,6 hoy 21,19 anal. 62,26 hoyt man 8,4 12,1; Md. Pred. drowe (A. Sg.) 342,36 die vrowe 344,5 Jiouwis (G. Sg.) 348,-23 behouwit (3. Sg.) 352,14. c) Der Monophthongierung von ei> e (vgl. § I I b ) entspricht die Monophthongierung von ow; die westthür. Mundarten bewahren den Diphthong, während das Ostthür.-Obs. Monophthongierung aufweist, und zwar im Norden o, im Süden a für ou und entsprechend e und a/ä für öu} I n unseren Texten sind monophthongische Formen mit o nicht selten, von denen allerdings manche auch durch Kürzung bzw. Abschwächung unter Nebenakzent bedingt sein können (vgl. § 23): Ev. gelobit (Part.) 3,17 (sy) bogeten 58,28 czu hofe (mhd. hufe, houfe) 29,7 (neben czu hufe, Hs. huse 69,7); Dietr. globin 64c den unglobin 78c loffe (Inf.) 99a; Mart. wiroch I 26,9 urlob X I I 31,38; Cranc hobtstat S. 304,8 pappilbom Os. 4,13 vikbom, palmbom, appilbom Jo. 1,12 zoberer Dan. 2,2 Dan. 5,7 trcmi Je. 29,7 wieroch Jer. 6,20 anal. Jer. 41,5 Dan. 2,46; Ludw. urlop, vgl. Rückert zu Ludw. S. 160; Polo hobt 38,7 51,16 hopt 23,14 mulbomis (G. Sg.) 26,9 urlob 2,3 anal. 2,18; Md. Pred. gelobic (Adj.) 340,3 getovit (Part. mhd. toufen) 351,20. d) Anders zu beurteilen, nämlich als Anschluß an die starken Verben mit gesetzmäßigem o (bieten — bot, vgl. § 8 c), ist das o im Prät. der starken Verben der Klasse I I vor Gutturalen: Dietr. log her I I b 152c flog sy 82d; Ps. 23 her vlok 8d; Cranc (er) vlog Je. 6,6 Dan. 9,21 bog er Dan. 6,10; Polo tok 62,22. e) Besonderheiten: Auffällig ist das u für mhd. ou in Beh. brutluft M. 22,12 L. 12,36 neben zu brutluftene M. 19,10 (die zweite Silbe ist hier wohl gekürzt) neben brutlouft M. 22,2; Polo kukil vur 22,27/8; Cluz. vruden (G. Sg.; T. vrouden) 217. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 78 ou/öu in F R stets ou, vor Vokal ow; oi oft in leugnen; S. 79 MR o oder oi, die beide Monophthong repräsentieren; Urk. ou mit der Variante ow, ov, o; au in Urk. aus Vogtl.; selten o, häufiger oi, oy; S. 78 Monophthonge kommen auf ganzem Gebiet vor; S. 81 ou < awi stets ow. O. Böhme S. 27 Anm. 3 Bisweilen oi für ou. 1 Mda.-Belege H. Bach I, 78 Anm. 1; Th. Frings S. G. III, S. 65/6 und Karte 30; V. M. Schirmunski S. 220/1.
Diphthonge
45
L. E . Schmitt, Der Weg . . . S. 99 In Westthür, vor allem och und Jcoifin; nach Mitte 14. J h . gelegentlich au, am frühesten in frauwe{n), nach 1440 überwiegt au. K . Gleissner S. 70 Bis nördlich Gera au neben wenigen ou; nördlich davon, in Meißen, nur einmal au, sonst stets ou.
§ 1 3 mhd. ie a) Bei der Wiedergabe von mhd. ie, das auf md. Gebiet (ebenso wie mhd. uo/üe, vgl. § 14a) bereits im 11./12. Jh. zum Monophthong geworden war1, schwanken die vorliegenden Quellen allgemein zwischen der historischen Schreibweise ie (bzw. ye, selten i, y) — die auch nur den Monophthong ausdrückt, da sie oft für gedehntes mhd. i steht, vgl. § 3d und 9a — und dem Schriftzeichen i (bzw. y, selten ii, ij, yi) (vgl. § 83i). Die heutigen Mundarten haben meist i, vereinzelt e 2 : Ev. allgemein i/y dirne 3,7 pristere (A. PI.) 4,2 eyn licht 5,27 dy dibe 18,30 (her) rif 1,23 den rymen 3,32 vynt 19,7 dynen (Inf.) 21,1 anal. 7,24, nur ausnahmsweise ie vier 7,23; Dietr. nur vereinzelt i (y, ie, ye) sich 128a sy 49a y 150c dye 54d, sonst allgemein i/y, Ps. 22 meist i/y licht 8 v ligen 8v y 74r slif 8r sich 11 r usf., daneben ie wie 8r liep 9r ivie 63r niemand SY nie 15r; Ps. 23 allgemein i/y Up (Adj.) 4c vinde (A. PL) 5a dy (N. PI.) 4a vyndin (D. PI.) 5b, daneben i/y licht 20c ze hiebin 28a tyre (N. PI.) 20c ich gysse 50a; Mart. die liebe I 7,5 neben lih (Adj.) I 25,9 dem dienste I I I 1,7 neben dineste I 3,3 ein Hecht I 22,11 lichtes (G. Sg.) I 22,8 (sie) riefin I 1,12 kyesin (Inf.) VI 13,3 eime tyere I 19,2 bir (A. Sg.) I I 1,15 biere (D. Sg.) I I 1,17; Beh. meist i pristere (G. PI.) M. 2,4 ein licht M. 4,16 Uber (Adj.) M. 3,17 iclicher M. 5,22 idoch M. 11,24, seltener ie dienen (Inf.) M. 4,10 di diebe M. 6,19 siech (Adj.) M. 25,36 diet Mr. 13,8; Cranc lieb (Adj.) S. 8,9 deme Hechte Je. 2,5 siech (Adj.) Je. 24,7 gyezen (Inf.) Je. 44,3 diz lyet Je. 26,1 licht (N. Sg.) Je. 10,17 sich (Adj.) Je. 24,4 vintlicher (Adj.) Je. 1,7 vinden (D. PI.) Je. 1,24 cyrde (A. Sg.) Je. 3,18 vorkisen (Inf.) Je. 7,15 di dijt Je. 2,4 das lijt Je. 5,1 gebijt (N. Sg.) Je. 9,6 gebijten (Inf.) Je. 10,6 der gryis Je. 10,22; Ap. Gesch. dinstis (G. Sg.) 1,25 betrigen (Inf.) 5,2 dinen (Inf.) 6,7 eym ieclichen 2,4 wie 2,8 eyn Hecht 8,3 siech (Adj.) 8,33 eynen kriec 10,2; Apok. liben (Adj.) 1,1 pristern 1,6 lichten (Adj. mhd. lieht) 2,28, seltener ie gienc 1,16 ie 1,8 dieb 3,3 vier 4,6; Polo di 1,11 dy 1,12 hyz (3. Sg. Prät.) 1,19 licht (Subst.) 4,10 geczirit (Part.) 10,18 hiez (3. Sg. Prät.) 4,17 dy tier 23,25 tyern (D. PI.) 55,14; Md. Pred. schiere (Adv.) 340,5 wie 340,9 lichte (D. Sg.) 347,11 cihit (Imp.) 345,11. 1 2
V. Moser § 81,2; Paul-Mitzka § 2 Nr. 27 und § 44; K. Weinhold § 134. Mda.-Belege H. Bach I, 82 Anm. 1; V. M. Schirmunski S. 216/7.
46
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
b) Die volle diphthongische Form io kommt im Md. noch im 14. und 15. Jh. bei dem Adverb io (semper) vor und findet sich neben gewöhnlichem ie auch in unseren Texten 1 : Dietr. io drizsig juden 117d; Mart. io V I I 8,9 I X 26,7; Cranc jo der man J e . 3,6 J e . 13,14 anal. J e . 31,7 u. ö. ja der man J e r . 9,5; L u d w . io ein hant 35,23; Polo io eyner 8,24 anal. 10,2 u. ö. io der man 22,18; Schb. jo der (nhd. jeder) 326,24 340,5 u. ö. jo dem 340,3. Auch die alte F o r m viant begegnet noch: E v . vyant: alczuhant V. 357/8 (vgl. § 83i); Ps. 22 viande (A. PL) 9r neben viende (N. PI.) 9 v vint lOr; Md. Pred. viant 353,20. c) Eigentümlich ist das ei im P r ä t . Sg. der redupl. Verben, das sich evtl. vom Nd. aus erklären ließe, wo e sowohl f ü r ie als auch f ü r ei s t e h t ; anders K . Weinhold § 136, der darin einen Schwebelaut zwischen e u n d i sieht. Nicht ausgeschlossen ist aber auch gerade bei dem P r ä t e r i t u m heiz der Anschluß an ein Paradigma wie bleiben (Inf.) — bleip (Prät.), wobei allerdings Diphthongierung im Infinitiv vorauszusetzen ist. E v . her heiz 40,2 47,18 51,7 neben hyz 44,14; Mart. {he) heizY21,2-, Ps. 22 reif 4 5 r 75r; Krol. heiz er 840 anal. S 1869. d) Das vor allem im Rip. verbreitete, aber auch sonst im Md. nachweisbare e f ü r mhd. ie2 k o m m t in unseren Texten n u r ausnahmsweise vor (vgl. § 14 b ) : Dietr. nergen 10a derne 8 b neben dirne 8 a ; Helw. verzen 448; Ebern, leb (T .lief) 609; Krol. nergen (G nirgen) 914 3694 prestere S (N. PI.) 3093 allerscherste S 3417 u. ö.; Cluz. lecht 515 neben lichtes 532; See. eime hengere : schere (Adv.) 231/2 nergen 136; Schb. dem (N. Sg.): hern (A. Sg.) 292,29/30. Auf nd. Einfluß beruht das e f ü r mhd. ie in dem W o r t e demut (und Ableitungen) 3 , das entsprechend den nhd. Verhältnissen auch bereits in unseren Texten herrscht: E v . demuteges (G. Sg.) 14,25; Dietr. demut 8 b ; Ps. 22 demutigen 8 5 v ; Beh. demütik 11,29; Ap. Gesch. demut 7,33. e) Als eine dem Nd. angehörende ausgesprochene R e s t f o r m h a t wo < hwo gegenüber obd. wio4 zu gelten. Die F o r m wo begegnet im Mart., das auch andere ingwäonische Züge aufweist, auffälligerweise aber auch (offenkundig als Reliktform) im Ev., das im allgemeinen von solchen Zügen frei ist. E v . wo 38,6; Mart. wo X I I 13,14 I 10,8 IV 14,8. 1 2 3 4
V. Moser § 81 Anm. 32; Rüekert zu Ludw. p. 35, 23; K. Weinhold § 134. K. Weinhold § 135. Vgl. V. Moser § 81 Anm. 14; Fr. Kluge S. 126. Vgl. Th. Frings, P B B 76, 1955, S. 409ff.
Diphthonge
47
Befund der Urkundensprache: H . Bach I, 82 F R anfangs i, dann ie ; MR ie oder i ; in Urk. meist i, daneben ie ; MR einige Male wo (nhd. wie); S. 84 io, iu in F R . 0 . Marschall S. 39 Bis 1119 nur ie, von 1 1 2 0 - 1 1 4 9 i neb. ie, von 1 1 4 9 - 1 2 0 0 i dreimal so oft wie ie; vereinzelt ie > e. O. Böhme S. 2 5 / 2 6 I m 13. J h . i und ie brief—brif, lieben—liben usf. S. 50 Dies Schwanken zwischen i und ie setzt sich bis ins 16. J h . fort. S. 51 iù (nhd. je) 1305. L. E . Schmitt, Der Weg . . . S. 99 F ü r ie von Anfang an i und ie geschrieben, nach 1300 auch y, ye.
§ 14 mhd. uo/üe a) Entsprechend der Monophthongierung ie>i (vgl. § 13 a) erscheint für mhd. uo/üe, freilich viel konsequenter als dort, im Ev. wie in den anderen omd. Denkmälern allgemein u : Ev. gruz 2,27 muter 3,15 buch 11,10 suchet (3. Sg.) 22,19 buze 22,24 mude (Adj.) 33,7 wuslenunge 2,13 wüste (Adj.) 6,20. Auch in den heutigen Mundarten entspricht dem mhd. uo größtenteils it 1 , während mhd. üe gewöhnlich zu i entrundet ist. In einigen Denkmälern werden mhd. uo/üe ebenso wie die anderen w-Laute (mhd. u/ü, vgl. § 5 und mhd. ü, ü, iu, vgl. § 10a) mit diakritischen Zeichen wiedergegeben (im Ev. nur mhd. üe) : Ev. Mne (Adj.) 30,23 dy Mter 88,6 fuze (A. Pl.) 90,6 106,11 ir mûzet 102,17 du fulist 108,20 108,22 crûge (N. Pl.) 10,27; Dietr. sin gut 8b blutée, dy gute 56c; Ps. 23 oft û stule (D. Sg.) 4a (se) stundin 4b zcu 4b vrû 4d; Mart, mûter I 5,14 brûder I 8,2 blùt I 19,5 suche (Imp.) I 14,9 sûzin (Adj.) I 9,7; Beh. buch M. 1,1 tût (Imp.) M. 3,2 eine snùr M. 3,4 fûrit (3. Sg.) M. 2,6 wûstenunge M. 3,1; Polo di mûdin (Adj.) 27,18 den pfûlin (mhd. pfuol) 55,12 vugite (3. Sg. Prät.) 71,24 si vultM,\ \ Krol. zut (mhd. ziuhet) : mût (mhd. müejet) 1458/9 anal. 1226/7 sun : getûn 220/1 u. ö. Daneben findet mitunter we, ui (uy) Verwendung, das aber offenbar entsprechend ue für mhd. ü (§ 10 a) nur langen Monophthong, nicht aber den Diphthong bezeichnet2 : Ps. 22 frue (Adj.) 8v anal. 94r fluet 29v guet 35r 42r ich ruefe 50r gluyte 17r bluyt 81 r; Crane wueste (Adj.) Je. 14,17 wuyste (Adj.) Je. 52,9 di bluet (nhd. Blüte) Je. 15,6 vuez (A. Sg.) Je. 58,13 muyde (Adj.) Je. 40,30 das bluyt Je. 1,11 wuystunge Je. 13,6 u. ö.; Ap. Gesch. bluet (mhd. bluot) 2,19 5,28 huete (mhd. huote) 4,3 vuerte (3. Sg. Prät.) 6,4; Apok. der gluet (D. Sg.) 1,15 si enbuezten 9,20 bueze (Subst.) 9,21. 1 2
Mda.-Belege H. Bach I, 89 Anm. 1; V. M. Schirmunski S. 216. V. Moser § 9 und § 81, S. 199/200.
48
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
b) Entsprechend e für mhd. ie (vgl. § 13 d) begegnet auch vereinzelt o für uo/üe1: Ps. 22 vose (pedes) 14v neben vuze 18r groze (salutare) 14v; Ps. 23 bözim2 (sinus) 15c 47a bözme (D. Sg.) 33d; Mart. vor (3. Sg. Prät.) I I I 18,3 swor he X I 16,13 (sie) beswor IV 9,31 VII 6,18 neben swur he V 1,13 anal. IV 9,23 (he) twoch I X 17,3 geröcht (Part. mhd. gerüeget) V 20,4; Polo schoworchtin 6,28 anal. 6,29/30 neben schuworchtin 7,6; Ebern, dem boseme2 (T. buosem) 275 bischtom (T.bistuom) 285; Krol. grone (G grüne) 1231, öfter o in Hs. S: gröner (Komp.) 1505 anal. 1520 tot (3. Sg. mhd. tuon) 2966; Cluz. der seibin sozen (Hs. zozzen; mhd. süezen) lere 1123; Kath. blot (Hs. blut; mhd. bluot): not (Subst.) 418/9. Anders zu beurteilen ist das o in dem Lehnwort Almosen, das durch Wiederanlehnung an das lat. bzw. griech. Grundwort zu erklären ist 3 : Dietr. almosin 25d 33 b; Mart. almosin I 25,12 neben almüsin VII 17,7 X I 11,5; Ludw. almosen 28,25/26 anal. 45,13; Polo almosin 28,4. Neben Ev. almusen 115,16; Beh. almusen M. 6,2; Cranc almusen Dan. 4,24; Ap. Gesch. almusen 3,2. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 89 Mhd. uo F R stets u; MR u und ui; Urk. u, ü, einmal ue; mhd. üe:
u (ü, ui).
Rundung § 15 a) Rundung des mhd. e begegnet nur vereinzelt, besonders in dem Worte fremd4: Beh. vromden M. 17,25 L. 16,12 u. ö. neben dem vremden J . 10,5; Cranc vromden (Adj.) Os. 3,1 anal. Os. 8,7; Kath. vromden (T. vremden) 156. Die ingwäonische Form süster5 mit gerundetem Vokal findet sich resthaft in Mart. (vgl. § 43b): sustirin (D. PI.) I I 6,3 suster I I 10,6 anal. V 19,3 u. ö. neben swestire (N. PI.) VII 10,9. 1 2 3 4 5
K. Weinhold § 141 u. 142. V. Moser § 81 Anm. 14. V. Moser § 81 Anm. 29. V. Moser § 66, 1. Th. Frings S. G. II, S. 66.
Rundung
49
Dagegen herrscht die Rundung des e in unseren Texten durchaus in dem Worte burnen1 (bei r-Metathese — Belege vgl. § 44f). b) R u n d u n g des mhd. i findet sich gleichfalls vereinzelt in unseren Quellen, namentlich in dem Worte zwischen2, in den Pronominalformen ume, un, ure3 (vgl. § 62 g) sowie mitunter beim Demonstrativpronomen (vgl. § 65 c): Dietr. meist czusschin 66a 28d u. ö. neben czwisschin 22b; Mart. um VI 3,8 iire V 19,3 urre I 25,9; Cranc zuschin Jer. 34,18 zwuschin Jer. 39,4 neben zwischen Je. 5,3; Ludw. zwuschin 6,5 27,28 geswusterde G (T. geswisterde) 2,4 sobin G 9,11 sobinde G 5,18, sehr häufig Rundung im Pron. der 3. Pers. or, om, on in CGg; Kath. homel (T. hemel) 60 homelriche (T. hemel-) 195 535u. ö.; Jgfr. homelische (T. hemel-) 229; Ebern, osz 13 u. ö. orer 58 anal. 48 ome 182 oft, dut 426 anal. 106 u. ö. neben dit 949 (in allen Fällen im Text i); spec. soben 158 165 u. ö. om (D. Sg.) 63 anal. 156 on (A. Sg.) 157 oren (Poss. Pron.) 54. Nicht um Rundung, sondern um alte Doppelformen handelt es sich bei dem Worte hülfe, das in unseren Texten vorherrscht 4 : Ev. hülfe 98,6 149,25; Dietr. hülfe 26c; Ps. 23 hülfe I I a , sogar hulfer 10a 51b neben helfer 18 a; Beh. hülfe L. 19,31; Cranc hülfe Je. 1,17 Jer. 47,4; Ap. Gesch. hülfe, behulflich Vor.; Ludw. hülfe 52,9. c) Rundung von urspr. ie> u ist häufig in (n)iemer 5 : Dietr. nümmer 36a 133d u. ö. neben nyme 80b 14b u. ö. ummer 137d; Ps. 22 ummir 9r 13v neben ymer lOOr 132v nymir 12r; Ps. 23 ummer 5a 6a nymmir 6c 7d; Beh. ummer Mr. 15,11 nummer M. 21,19 nimmer J . 6,35; Ap. Gesch. ummer 18,4; Ludw. ummer 15,19 56,25 nimmer 25,15 28,33 nimme 42,3 nime 49,17; K a t h . ummer 158 160; Jgfr. nummer 47 100 ummer 104; Krol. G ummer 719 2690 u. ö. nummerme 1315; Cluz. nummer 33 134 u. ö. neben nimmer 44 105 ummer 723; Schamp. ummer 111 127 nummer 130; Alex, ummir 201. Über su für mhd. sie vgl. § 62 f. Befund der Urkundensprache: H . Baeh I, 44 Einmal intfromden in P H 17 und mehrmals zcwolfe in MIT, E U ; S. 46 I n MR Hs. M Rundung in einigen Formen v o n dieser — duse usf.; Anm. 1 MR häufig Rundung in Pers. Pron.; S. 46 I n Urk. Rundung vereinzelt in zusehen, sobin; S. 88 ummir in MR und Urk. 1 2 3 4 5
4
V. V. V. V. V.
Moser Moser Moser Moser Moser
§ 66 Anm. 2. § 66, 2; K. Weinhold § 55. § 66 Anm. 7; K . Weinhold § 57; J. Quint § 3; Rückert zu Ludw. S. 159. § 66 Anm. 9; H . Paul, Teil I I § 72. § 66, 6.
Das Evangelistar I I
50
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Entrundung § 16 Obwohl in den thür.-obs. Mundarten heute durchgehend entrundete Formen herrschen 1 , finden sich in unseren Texten seltsamerweise nur vereinzelt Belege für die Entrundung. Diese dürften, auch wenn sie nicht in allen Fällen eindeutig sind, doch davon zeugen, daß die Entrundung im 14. Jh. in unserem Raum bereits durchgeführt war 2 : Dietr. entwirte 44c (unsicher, vgl. § 5 c); Mart. deme remischin bischove X 9,3, vgl. aber zti reme VII 26,2/3; Cranc beslich (Adj.) Ez. 24,13 der abgephlickete S. 321,22; Cluz. besten (Superl.; T. hosten) 442 lebelich (T. lobelich) 589 anal. 599 713 herich (T. höre ich) 791; Helw. öl (Subst.): wel (3. Sg. nhd. will) 217/8; Schb. di undin (mhd. ünde): virslindin (3. PI.) 278,23/4 Jcinde (D. Sg.): vrunde (D. Sg.) 286,8/9; Alex, wandelsbere: der ther (nhd. Tür) 237/8; vgl. H. Mettke sintlichen 73 synden (D. PI.) 21. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 51 Keine sicheren Belege für Entrundung.
Umlaut § 17 a) Eine eindeutige Bezeichnung des Umlauts findet sich in unseren Texten nur bei a/ä, deren Umlaut durch e ausgedrückt wird 3 (vgl. § 2 u. § 7). Daß die fehlende Umlautbezeichnung bei den anderen Vokalen in omd. Texten jedoch nicht Unterbleiben des Umlauts bedeutet, hat H. Bach.sehr überzeugend nachgewiesen.4 Über evtl. Umlautbezeichnung bei anderen als den a-Lauten in unseren Texten siehe die einzelnen Vokalzeichen der Stammsilben. Beim a/ä-Umlaut begegnen besonders folgende Abweichungen vom Normalmhd.: b) In weitem Umfang herrscht Umlaut in dem Wort greve, was als spezifisch md. Erscheinung zu gelten hat 5 : Mart. greve I I 16,11 anal. I 9,8; Beh. greve J . 18,12; Cranc hergreve Jer. 52,15 anal. Dan. 2,14; Ludw. greve 32,24 anal. 32,9 50,3 neben gravin (D. PI.) 19,18 anal. 50,2; Polo grevin (N. PI.) 23,8. 1
Mda.-Belege H. Bach I, 51 Anm. 1, S. 71 Anm. 2, S. 78 Anm. 1; V. M. Schirmunski S. 194; P. v. Polenz § 133 u. 134. 3 2 Paul-Schmitt § 97. Paul-Mitzka § 2 Nr. 38 Anm. 1. 4 5 H. Bach I, 90/91. V. Moser § 58 Anm. 8.
Umlaut
51
c) Ebenso weit verbreitet und gleichfalls charakteristisch fürs Md. ist der Umlaut in sente: Ev. sente 3,10 3,11 4,13 allgemein; Dietr. sente 36c 50d; Mart. sente I 4,2 neben vereinzeltem sancte I 9,17; Cranc sente S. 259,40; Ludw. sente 2,5 2,27 23,15 allgemein; Polo sente 3,29. d) Sehr häufig ist der Umlaut in dem Wort erbeit1, in dem er sich auch in den Mundarten vorfindet2. Ferner begegnen in unseren Texten die Formen entworte, ermute, deren e V. Moser gleichfalls durch Umlaut, bedingt durch folgendes ü, üe, erklärt 3 : Ev. erbeit 128,3 {sy) erbeiten 120,25 anal. 145,27 61,31 neben arbeiten 14,23/4 19,32 erbeitere (A. PI.) 15,11 neben arbeiter 143,15 entworte 2,33 anal. 48,29 u. ö.; Dietr. dy erbeit 32a erbeiten (3. PL) 74a ermüte 93b u. ö. entwerte 9d; Ps. 22 erbeit 12v 12r u. ö. geerbeit (Part.) 9v neben arbeythen l l l r a n a l . 5 8 r ermuthe 13 v anal. 92 v neben armute 28r; Ps. 23 erbeit 6 a ich erbeyte 5b ermüte 39d 40b neben armute 14a; Mart. erbeit VI 5,9 neben arbeite (D. Sg.) X 23,11 he erbeite IV 9,47 ermote X I 2,17 X I I 6,5 neben armote I 27,5; Beh. ir erbeitet M. 11,28 anal. M. 6,28; Cranc erbeit Je. 14,3 Os. 12,8 neben arbeit S. 7,22 Je. 1,14 geerbeit (Part.) Jon. 4,10; Ap. Gesch. erbeyt 11,10 erbeytende (Part.) 20,35; Apok. ermute 2,9; Ludw. erbeit 19,4 42,1 ermute 64,26 anal. 55,16; Polo erbeyten (Inf.) 44,30 anal. 44,29. Vereinzelt begegnet e in der 2. und 3. Pers. Sg. Präs. und im Infinitiv von sagen4: Mart. sege (Imp.) I I 6,10 du segis X I 13,18; Kath. gegeben (Part.): gesegen (Inf.) 377/8 he seit: gevreit (mhd. vragen) 560/1; Jgfr. sege (Imp.) 302; See. den wegen : segen (Inf.) 279/80 anal. 245/6; weitere Belege vgl. § 29 d. e) Im Mhd. war der Umlaut vor dem Suffix -cere im allgemeinen unterblieben; er trat imÄfrnhd. im Md. eher ein als im Obd.5 Dementsprechend überwiegen in unseren Texten die umgelauteten Formen: Ev. eyn gertener 91,17/8 dy schechere 51,24; Dietr. der treger 142 c neben trager 135b schechere (D. Sg.) 121a; Mart. gertinerVIII 31,6; Beh. schechere M. 26,55 M. 27,38 u. ö. scheffere (D. Sg.) M. 20,8 ein gertenere J . 20,15 dem beschetzere L. 12,58; Cranc mecher Je. 17,7 Am. 7,1 warseger Je. 2,6 anal. Dan. 1,20 neben warsager Dan. 2,2 des meneris Je. 30,21 cramer V. Moser § 58, 3; Paul-Schmitt § 40 Anm. 12. Mda.-Belege H. Bach I, 92 Anm. 4. 3 V. Moser § 58 Anm. 11; J . Quint § 1. 4 W. Braune § 368 Anm. 2; einzelne Spuren des Umlauts auch noch in den heutigen Mundarten; Mda.-Belege H. Bach I, 93 Anm. 3. s V. Moser § 57, 1; Paul-Mitzka § 41 Anm. 11. 1 2
4»
52
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
J e . 23,8 manslachter J e r . 2 2 , 7 ; A p . G e s c h . eynis geweldigers 19,9 scheffir (A. Sg.) 6,10; A p o k . herfer 14,2 merterer 17,6; L u d w . ein leestener 81,15 di liebheberinne 3 6 , 9 ; P o l o di merner 58,19 eyn merverer 1,5.
f) Vor den Ableitungssilben -lieh, -ig, -isch, -lin, in denen im Mhd. gleichfalls Sekundärumlaut vorlag 1 , ist in unseren Texten der Umlaut überwiegend durchgeführt; Schwanken herrscht in bestimmten Wörtern: Ev. geweldik (Adj.) 89,5 dy gewaldegen 110,26 sorgvaldekeit 17,14; Dietr. drifaldekeit
gewaldic
8 9 a n e b e n drifeldig
12r
gemanicveldigit
27b
(Part.)
gewaldig
26d;
38r neben
P s . 22 geweidig
manigvaldigit
12v
(Part.)
8 v unvlatikeit 1 2 9 r ; P s . 23 gewaldik 6 c 1 0 a alle tagelich 1 8 b n e b e n alle tage tegelich 1 8 c eynvaldekeit n e b e n eynveldekeit 5 3 d ; M a r t . allir jerlich
VIII 1,6 unmazige VI 28,5 anal. X I I 21,43; Beh. behegelich M. 11,26 J . 8,29 di gewaldigen
L.
1,52 u . ö.
einvaldic
L . 11,34 n e b e n einveldic
M. 10,16; Cranc eynvaldigen (Adj.) Je. 10,2 anal. S. 80,15 S. 80,5
40,16 2,46
manchvaldekeit
K l . 1,5
manchveldikeit
J e . 47,9
kemerlin S. 264,25; Ap. Gesch. gewaldige (Adj.) 17,4 manchvaldikeit
4,32; A p o k .
alweldik
1,8 4,8
M.
6,22
eynveldikeit kamirlin
Ez.
eynveldikeit
manicveldiger
2,19;
Ludw. geweldigin (Adj.) 65,16; Polo gewaldic 68,29 gesteltnisse 52,4 herik (nhd. haarig) 19,21
eynveldic 3,23.
Über den Umlaut in der Ableitungssilbe -beere vgl. § 21k. g) Nicht um Umlaut, sondern um ursprüngliches e handelt es sich in dem mhd. Wort leger, das in Anlehnung an läge seit Ende des 14. Jh. im Md. in lager umgebildet wurde. 2 In unseren Texten scheint aber leger noch zu überwiegen : P s . 22 legir 9 v ; P s . 23 legir 5 b 1 8 a u . ö . ; C r a n c leger J e . 10,29 legyrtin sich (3. P I . P r ä t . ) J e r . 5 2 , 4 ; B e h . eime ummelegere L . 19,43; D i e t r . ummelager
116c anal. 117b. h) Häufig fehlt der Umlaut in mhd. scelde: Dietr. unsalde 159a; Cranc unsalde S. 347,29 anal. Jer. 7,6 neben unselde S. 347,31; Ludw. unsalde 53,28 von gewalden
mit saldin 35,16; Dan. in Salden:
4 7 4 9 / 5 0 ; U z V . behalde : salde 1 0 2 1 1 2 / 1 3 ; A l e x , mit saldin : be-
haldin (Part.) 195/6. i) Weitere Besonderheiten in der Bezeichnung des a/ä-Umlauts: Ev. benden3 (D. PI.) 2,6 manslecht (Subst.) 58,14 (evtl. Anlehnung ans A d j . manslechtegen 1
128,5)
ufirstendunge 2
7,18
seezunge
32,6 (bei b e i d e n
V. Moser § 58 Anm. 2. V. Moser § 54; vgl. H. Bach I, 41 u. Anm. 1. Vgl. C. Kraus, Deutsche Gedichte des zwölften Jahrhunderts, Halle 1894, S. 250 Anmerkung zu die bende (A. PI.) in Andreas, Zeile 93: Vielleicht darf man auch den Plural bende für md. Herkunft geltend machen. 3
53
Vokal quantit ät
Wörtern wohl Anlehnung ans Verb); Dietr. castigen 23 c 43 a (evtl. Anlehnung an castigare) harte (Adj.) 44a neben herten 42a trag (Adj.) 128c; Ps. 22 irwarmit ( P a r t . ) 3 7 r (sich) scharrten 2 3 v Schemen 2 8 v seltir 7 1 r n e b e n saltir 1 2 0 r 1 2 3 v kestighende kastigete mich got lOOv; B e h . daz ergründe
L. 8,31 wirtschefte (Imp.) L. 12,19 u. ö. (vgl. Schb. wirtscheftin 181,31) gemeierscheften (Inf.) L. 16,2 neben botschaftinde (Part.) M. 8,33 kamele (G. PI.) M. 3,4 u. ö. castiget (Part.) M. 19,12; Cranc harten (Adj.) J e . 27,1 neben hertin (Adj.) Bar. 2,32 spote (Adj.) J e r . 3,3 anal. Am. 7,1 armiste ( S u p e r l . ) J e . 10,30
hartir
( K o m p . ) J e r . 5,3
sunnebent1
Os. 2,11
edim2
Ez. 21,7 neben adem Dan. 5,23 sy uzedymtin Kl. 2,12; Ap. Gesch. das edmen2 17,25; Apok. kastige ich 3,19 lastirn 13,6 neben lestirten 16,9 lasterunge 13,1 neben lesterunge 13,5; Ludw. di eitere (nhd. Altäre) 79,1 zu hendelne C 36,15 anal. 96,20 di ebenture3 93,12; Polo epgoter (N. PI. nhd. G ö t z e n d i e n e r ) 41,6 u . 7 43,14
epgote (G. PI.) 52,4
der epgot
(N. Sg.) 52,7
neben abgote (G. PI.) 54,15; Schb. entsabin (Inf.): begrabin (Inf.) 285,24/5 neben irhebin (Inf.): entsebin (Inf.) 296,35/6. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 92 sente überwiegt bei weitem die unumgelauteten Formen; stets erbeit; S. 93 Vereinzelt e in sagen im MR; S. 94 Vor Abi.-Silben -cere, -lieh, -nisse meist Umlaut; greve überwiegt bei weitem.
Bezeichnung
der
Vokalquantität
§ 1 8 Doppelkonsonanz Doppelschreibung des Konsonanten bedeutet im Mhd. lange Quantität des Konsonanten, u n d nicht Kürze des vorhergehenden Vokals wie im Nhd. Über die im Mhd. übliche Doppelkonsonanz hinaus finden sich in unseren Quellen des öfteren doppelte Konsonanten, die jedoch deshalb nicht eindeutig f ü r Kürze des vorhergehenden Vokals zeugen können, weil sie auch nach langem Vokal vorkommen und somit zum Teil lediglich auf die später so häufige, lautlich bedeutungslose Konsonantenhäufung hindeuten. 4 1. Sicherlich um Bezeichnung der Vokalkürze handelt es sich bei folgenden Fällen von in unseren Texten vorkommender Doppelkonsonanz: 1 2 3 4
H. Bach I, 96/7. K. Weinhold § 93. V. Moser § 58, 2. V. Moser § 48 Anm. 1 und § 30.
54
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
a) bei dem häufigen ff in uffe, dem auch Vokalkürze in den Mundarten entspricht 1 (vgl. § lOd): E v . dor uffe 31,9 91,1 uffe daz 8,10 14,14 u. ö.; Dietr. dorûffe 57d u. ö. uff 160d; Mart. dar uffe V I 15,9 V I I I 11,5 ufferstandunge V I 27,18/9 V I 27,34; Beh. dar uffe M. 23,18; Cranc doruffe Je. 5,6; Ap. Gesch. der uffirstende (G. Sg.) 1,22; Apok. uffe 1,17 do uffe 17,15 u. ö.; Polo uffe 3,17; Schb. der huf (D. Sg.) : uf 252,10/11. b) vor den Abl.-Silben -em, -en, -el, -er und in anderen Fällen, wo die nhd. Schriftsprache die Kürze erhalten h a t : E v . her nymmet 30,28 114,5 kummen (Part.) 100,22 bettelyn (Inf.) 37,29 anal. 37,30 neben betelyn 114,6 do mitte 50,1 hir mytte 36,11 anal. 98,14; Dietr. himmele (G. PI.) 29d kommit 29c 35c nemmit 36a 16d; Ps. 22 buttir 129v ungewitther 59 r ; Ps. 23 du nymmist 20 d ; Mart. buttere (A. Sg.) I I 1,12 da milte (Schreibfehler f ü r mitte) I 1,15; Beh. her kummet L. 7,8, öfter L. 14 der sitte J . 19,40 ritten (mhd. rite, febris) L. 4,38 u. 39; Cranc genommen (Part.) J e . 6,6 kummet (3. Sg.) Je. 60,5 Jer. 3,1 uzgesoffin (Part.) Jer. 51,34 anal. J e r . 51,44 abgesnittin (Part.) Ez. 37,11 da mitte J e . 3,8; Ap. Gesch. sitte 15,1 anal. 12,18; Polo ungewittir 9,21 sitte 2,13 61,5. c) I m Gegensatz zur nhd. Bühnenaussprache ist in den md. Mundarten die Kürze vor d oder b (meist bei nachfolgendem -er/-e£/-en) erhalten. 2 Auch hier dürfte die Doppelkonsonanz in unseren Quellen die Erhaltung der Vokalkürze angeben: Ps. 23 redde 44b gibbit 21c 48c 5 0 d u . ö. ; Cranc veddirn (N. P l . ) E z . 10,12 hinniddir Jer. 36,12; Ludw. redde G (T. rede) 8,8 addir G 8,9 gew., weddir G 3,2 widder 9,14, 54,9 anal. 19,5 des eddeln g 1,2 u n d gewöhnlich; Jgfr. die redde B (T. rede) 338; Ebern, eddel (T. edele) 546 anal. 4418 wedder dar (T. darwider) 688. d) Analogie, das heißt Übertragung der Kürze aus dem Nominativ kann vorliegen in: Dietr. dem brûtigûmme 27a; Ps. 22 vorchsamme (Adj. N. PI.) 30v; Beh. des brutegummis M. 9,15 des ewangeliummis Mr. 1,1 ; Cranc des brutygummis J e r . 25,10. e) U m Anlehnung an die flektierten Formen von al dürfte es sich in dem häufigen alleine handeln : 1
Vgl. H. Bach I, 116/17; nach H. Bach handelt es sich hier nicht um Verkürzung, sondern um Erhaltung einer alten Form mit Kürze. 2 Mda.-Belege H. Bach I, 106/7: vgl. P . v . Polenz § 112; V. Moser § 30,5 u. § 49,3.
55
Vokal quantität E v . alleyne 16,14 19,14 u . ö . ; D i e t r . alleyne B e h . alleine M. 4,4.
1 5 1 c ; P s . 23 alleyne
14c 5 2 a ;
f) Schon im Mhd. steht neben riter die Form riter, die aus dem viixk.ridder entlehnt ist 1 : Ev. rittere (A. PI.) 12,14 (N. PL) 64,25; Dietr. rittere (G. PI.) 29c; Mart. rittere
(G. PI.) I 1,19; A p . G e s c h . rittere
9 , 1 ; P o l o rittirn
5,22 n e b e n
riter
5,12 73,7. 2. a) Wohl ohne jede lautliche Bedeutung, sondern als Anzeichen für die später weit verbreitete Willkür in der Konsonantenhäufung sind folgende Fälle zu werten: E v . des luttenden
meres 1,3
20a; Ps. 22 den hurren 46r
dem huswirtte
15,25; D i e t r . ane ruffit
(3. Sg.)
vogille (N. PI.) 132v; Ps. 23 oft Kons. H ä u f u n g :
du geschuffist 41 a begryffe (3. Sg. K o n j . ) 6 c vorlössin (3. Sg. P r ä t . ) 8 d betrubittin 12 c vörterbitte 1 4 d u . ö.
(Part.) 6 d bebitte geisselin 1 5 c 17 b ;
Mart. geworffn (Part.) VI 15,6; Cranc des huysses Ez. 8,14 di tueffe Je. 31,6 eynis capitellis Jer. 52,22 di hertte Jer. 33,13; Ludw. bidderbe 20,27 anal. 26,2.
b) Aus Analogie zu Fällen der Ekthlipsis (der sterlcerere> sterkerre; vgl. § 25d) erklärt sich wahrscheinlich die Doppelkonsonanz in folgenden Fällen: E v . eyn sterkerre 30,21/2 eyn andirre 24,18 27,19 u s f . ; M a r t . andirre dri V I 10,8; J u d . ein anderre 977 a n a l . 895 der unserre got 1316.
Ebenfalls unter Einwirkung der Ekthlipsis kommt es wohl in folgenden F ä l l e n z u r K o n s o n a n t e n d o p p e l u n g (redete > redte — rette):
Ps. 22 hutten (Inf.) 107 r; Mart. (sie) battin I I 1,14; Apok. anbettin (Inf.) 13,12 22,9. c) Etwas häufiger ist nn, das O. Böhme S. 58 als „einheimisches Gewächs" bezeichnet, dem aber offenbar keine lautliche Bedeutung zukommt, da es gleichfalls oft nach langem Vokal steht: E v . czu tunne 97,13 czu senne 63,21 eynnen 50,12 wennen ( I n f . m h d . wcenen) 70,6; C r a n c zunnete er J e . 5,2 di sternne D a n . 3,36 eigennen ( A d j . ) D a n . 8,24; A p . G e s c h . eyns unvortrunkennen sinnis 26,25 zornnik 11,20. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 117 In MB und FR gilt bei Doppelkonsonanz noch allgemein die mhd. Regel; S. 118 Allg. uffe; S. 118 In Urk. vereinzelt willkürliche Verdoppelung ohne lautliche Bedeutung, daneben Doppelkonsonanz zur Bezeichnung der Vokalkürze. 1
Paul-Mitzka § 14 Anm. 4.
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
56
§ 1 9 Vokallänge Die Dehnung der mhd. kurzen Vokale in offener Tonsilbe ist in unseren Texten durchweg eingetreten (vgl. § 82a und 86). a) Die Länge des Vokals wird in unseren Quellen nur selten durch Doppelschreibung bezeichnet: Ps. 22 steen 23r; Beh. di ee M. 5,17 M. 7,12 see Mr. 12,1 L . 5,1 di seete (A. PI. mhd. sat) M. 12,1; Cranc geen (Inf.) Je. 2,3 Je. 2,19 steende (Part.) Je. 21,8 geet (3. Sg.) Je. 30,29 gescheen (Part.) Je. 50,11 er leet Naum 1,3 das meer Ez. 26,19 zeene (G. PI.) Zach. 9,7 heen (Adv.) Jer. 51,31 eer (nhd. Erz) Ez. 22,20 eynin steer Ez. 43,23 Ez. 45,15; Ludw. heen C (Adv.) 74,30 heer C (Adv.) 62,9 77,29 u. ö. daz meer C 59,24 61,9 der keel C (G. Sg.) 95,19 (si)geet CG 78,31 sweern C (D.P1.) 91,27; Polo den see 29,17 u. ö. seen (D. PI.) 42,3 geen (Inf.) 44,7 44,24 man veet 58,25. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 120 MR nie, FR nur ganz selten ee, vereinzelt in Formen des Verbs gen; Urk. vereinzelte ii, ee. b) Über ie als Bezeichnung des langen i1 vgl. § 3d und § 9a. ¿(e)-Nachschlag hinter a, e, o, u zur Kennzeichnung der Länge 2 findet sich in unseren Quellen im wesentlichen nur bei Cranc; die Beispiele siehe unter den einzelnen Schriftzeichen der Stammsilben. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 124 MR oft ¿-Nachschlag; S. 127 i nach e oft in Erfurter Urk. c) Eine andere Möglichkeit, die Vokallänge zu bezeichnen, ist die Einfügung eines h, das infolge des häufigen intervokalischen Schwunds auch in Stellungen übertragen wurde, wo es historisch nicht berechtigt war. 3 I n einzelnen unserer Quellen tritt diese Dehnung besonders in der Form der Vokalspaltung in Erscheinung, die nach V. Moser 4 speziell md. ist: Ps. 22 nihe 15r 48v neben nie 15r du neheme 57r stehen 34r du ghehis 79v vruhe 75v 78v sehe '98r; Cranc gehe (3. Sg. K o n j . mhd. gen) Je. 26,2 anal. Jer. 4,4 gehende (Part.) Je. 51,14 anal. Je. 28,1 u. ö. si stehen Bar. 6,16 zehene (A. PI.) Dan. 7,7 anal. Jo. 1,6 (sy) stehelin Bar. 6,9 nehemyn (Inf.) Bar. 2,23 heher (A. PI. nhd. Heere) Ez. 38,4; Ap. Gesch. der mähen (nhd. Mond) 2,20; Apok. allir vrihen (G. PI. A d j . mhd. vri) 19,18 ein mehir (mare) 1 2 3 4
V. Moser V. Moser V. Moser V. Moser
§ 8. § 9. § 10. § 68.
57
Vokale der druckschwachen Silben
4,6 neben mer 5,13 hehir (exercitus) 19,14 19,19 sehe (stagnum) 19,20 20,10 u. ö.; Ludw. mehir Gg (nhd. Meer) 5,1 mehe G (magis) 14,20 zcehel G (nhd. Ziel) 8,24 vehil G (mhd. vil) 3,18 u. ö. ehir g (priusquam) 30,3 lahern G (claudus) 79,21 gehin G (Inf.) 20,29 stehin Gg (Inf.) 49,10 in der kehel G 95,19 Snoheym G (T. Znoym) 47,29; Polo gehin (Inf.) 31,15. Befund der Urkundensprache: H. B a c h I, 121 MR keine Beispiele; F R vereinzelt h in gehen; einzelne Beispiele in Urkunden.
DIB VOKALE D E R
DRUCKSCHWACHEN
SILBEN
§20-25
§ 20 Verbale Präfixe a) Das mhd. verbale Präfix ver- erscheint am häufigsten als vor-1, und zwar durchgehend in folgenden Quellen: Ev. vorgen (Inf.) 1,13 anal. 1,12 vornemen (Inf.) 1,20 vorraten (Inf.) 6,27 czuvorlysene (Inf.) 7,2/3 vorleiten (Inf.) 4,21; Dietr. vortruwin (Inf.) 17b vorstorte her 19d, einmal varstorit (3. Sg.) 164c, wo aber das a nicht eindeutig zu erkennen ist; Ps. 23 vorspöttit 4b vornemit 4b; Mart. (he) vorlos I 9,13 he vorterbe I 14,10 vorbrant (Part.) I 19,17; Beh. vorholen (Part.) Mr. 4,22 vorlcoufit (3. Sg.) M. 13,44 vorloukent (3. Sg.) M. 10,33
vorborgen (Part.) M. 5,14 neben verlusit (3. Sg.) M. 16,25; Ap. Gesch. vorsucht (Part.) 2,22 vorkouften sie 4,34; Polo vorgangin (Part.) 2,4 czu vorsfottin 7,7. vor- neben vir- weisen auf: Ps. 22 vortarp 11 r
vortiligetis 11 r
vorkoufte
131 r viraldit (Part.) 9v virczert lOr virtriebin (Part.) 52r; Cranc vorgangenen (Part.) S. 7,16/17 man vorneme S. 7,23 virsochet (Part.) Naum 1,4 virsneit ich Zach. 11,14 virwunte (Part.) Zach. 11,16 virwelken (Inf.) Zach. 11,17; Apok. her vorkundete 1,1 neben virsuchen (Inf.) 2,10 her virleitet 20,8.
Eine Ausnahme bilden nur die Md. Pred. mit allgemeinem vir- neben vereinzeltem ver-: virtribin (Part.) 340,3 virterbit (Part.) 340,15 virloubitin (3. PL Prät.) 340,16 verbot (3. Sg. Prät.) 342,22. Über die Verhältnisse in den heutigen Mundarten, in denen das alte vornicht mehr deutlich erhalten ist, siehe H. Bach II, 18 Anm. 2. 1
Paul-Schmitt § 102.
57
Vokale der druckschwachen Silben
4,6 neben mer 5,13 hehir (exercitus) 19,14 19,19 sehe (stagnum) 19,20 20,10 u. ö.; Ludw. mehir Gg (nhd. Meer) 5,1 mehe G (magis) 14,20 zcehel G (nhd. Ziel) 8,24 vehil G (mhd. vil) 3,18 u. ö. ehir g (priusquam) 30,3 lahern G (claudus) 79,21 gehin G (Inf.) 20,29 stehin Gg (Inf.) 49,10 in der kehel G 95,19 Snoheym G (T. Znoym) 47,29; Polo gehin (Inf.) 31,15. Befund der Urkundensprache: H. B a c h I, 121 MR keine Beispiele; F R vereinzelt h in gehen; einzelne Beispiele in Urkunden.
DIB VOKALE D E R
DRUCKSCHWACHEN
SILBEN
§20-25
§ 20 Verbale Präfixe a) Das mhd. verbale Präfix ver- erscheint am häufigsten als vor-1, und zwar durchgehend in folgenden Quellen: Ev. vorgen (Inf.) 1,13 anal. 1,12 vornemen (Inf.) 1,20 vorraten (Inf.) 6,27 czuvorlysene (Inf.) 7,2/3 vorleiten (Inf.) 4,21; Dietr. vortruwin (Inf.) 17b vorstorte her 19d, einmal varstorit (3. Sg.) 164c, wo aber das a nicht eindeutig zu erkennen ist; Ps. 23 vorspöttit 4b vornemit 4b; Mart. (he) vorlos I 9,13 he vorterbe I 14,10 vorbrant (Part.) I 19,17; Beh. vorholen (Part.) Mr. 4,22 vorlcoufit (3. Sg.) M. 13,44 vorloukent (3. Sg.) M. 10,33
vorborgen (Part.) M. 5,14 neben verlusit (3. Sg.) M. 16,25; Ap. Gesch. vorsucht (Part.) 2,22 vorkouften sie 4,34; Polo vorgangin (Part.) 2,4 czu vorsfottin 7,7. vor- neben vir- weisen auf: Ps. 22 vortarp 11 r
vortiligetis 11 r
vorkoufte
131 r viraldit (Part.) 9v virczert lOr virtriebin (Part.) 52r; Cranc vorgangenen (Part.) S. 7,16/17 man vorneme S. 7,23 virsochet (Part.) Naum 1,4 virsneit ich Zach. 11,14 virwunte (Part.) Zach. 11,16 virwelken (Inf.) Zach. 11,17; Apok. her vorkundete 1,1 neben virsuchen (Inf.) 2,10 her virleitet 20,8.
Eine Ausnahme bilden nur die Md. Pred. mit allgemeinem vir- neben vereinzeltem ver-: virtribin (Part.) 340,3 virterbit (Part.) 340,15 virloubitin (3. PL Prät.) 340,16 verbot (3. Sg. Prät.) 342,22. Über die Verhältnisse in den heutigen Mundarten, in denen das alte vornicht mehr deutlich erhalten ist, siehe H. Bach II, 18 Anm. 2. 1
Paul-Schmitt § 102.
58
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533 Befund der Urkundensprache:
H . Bach I I , 17 F R überwiegend ver-, nur vereinzelt vor-; S. 18 MR fast stets vir-; Urk. meist vor-, einige Male vur-; ver-/vir- meist in Urk. aus südl. Kanzleiorten. O. Böhme S. 54 ver- und vor- im 13. bis 16. Jh. nebeneinander. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 vor- verdrängt ver- in der 1. Hälfte des 14. Jh. fast völlig; seit 15. Jh. wieder häufiger ver-, bleibt aber gegenüber vor- weitaus in Minderheit.
b) Für mhd. ze(r)- findet sich in allen Quellen durchweg zu-, ganz vereinzelt zur-. Die Mundarten setzen ebenso wie bei vor- nicht die md. Form zu- fort, sondern knüpfen an schriftsprachliches zer- an.1 Ev. (her) czustrouwet 17,21 sy czubreiten 26,15 czuquetschit (Part.) 28,30 czustoret (Part.) 30,16; Dietr. czustort (Part.) 47b czuriszin (3. PI.) 141c; Ps. 22 czubrechin 7v czustorittis (2. Sg. Prät.) 52r; Ps. 23 zcubrechin 4b (se) zcughen 36d, vereinzelt zcur- zcürgangin (Part.) 25d 33d; Mart. züschut (Part.) I 1,8 zübrochen (Part.) I 1,9 züteilte (3. Sg. Prät.) I 21,6; Beh. si ziitretin M. 7,6 züstoren (Inf.) M. 26,61 si zeüdruckiten Mr. 3,9; Cranc zuriben (Inf.) Je. 1,28 zuqueczt (Part.) Je. 14,5; Ap. Gesch. zcustorit (Part.) 2,6 zuteilit (Part.) 14,4; Apok. zübrochen (Part.) 2,26; Polo czuslon (Inf.) 11,21 czuströygin (Inf.) 20,11 czubrechin (Inf.) 36,28; Rückert zu Ludw. S. 160 stets zu. Auch hier bilden die Md. Pred. mit regelmäßigem ce- eine Ausnahme: ceworfin (Part.) 340,19 cestorit (3. Sg.) 342,2 anal. 344,3 man cebrach 351,27. Befund der Urkundensprache: H . Bach I I , 23 Stets zu-. O. Böhme S. 54 Von zcur-, zcu- gilt dasselbe wie von ver-, vor-.
c) Das mhd. Präfix er- lautet in unseren Texten ganz überwiegend ir-, neben dem oft in dem gleichen Denkmal er- steht. In den Mundarten herrscht heute dr- neben mr-/ar,2 Ev. meist ir- (sy) irsten 2,11 irschrak sy 2,26 (her) irschein 4,22 irquicken (Inf.) 14,24 irbarme dich 18,16 ich irvulle 34,16, selten er- der uzerwelten (G. PI.) 16,2 anal. 124,20 neben dy uz irwelten 124,23; Dietr. meist irirarnit (Part.) 19c irlost (Part.) 20a (her) irsüfczit 25b, öfters her- (vgl. § 31 b) uzherwelten 79a herbarmete 149a hermort (Part.) 152c herczornit 149a; Ps. 22 meist ir- irhebis 8r irstant (Imp.) 8r irwackit 8r, vereinzelt erhöre 15v; Ps. 23 durchweg ir- irsten (3. PI.) 4a irkörn (Part.) 4b; Mart. meist er- erzürnte (3. Sg. Prät.) 11,10 erstunt (3. Sg. Prät.) I I I 27,1, seltener ir- irliden (Inf.) I 14,5; Beh. meist ir- irfullit (Part.) M. 2,15 irwelit (Part.) 1 2
Mda.-Belege H . Bach I I , 23 Anm. 5. Mda.-Belege H. Bach I I , 19 Anm. 4.
Vokale der druckschwachen Silben
59
M. 12,18 irvolgen (Inf.) M. 5,7 irschein (3. Sg. Prät.) M. 2,13, vereinzelt er- erzciirnet (Part.) M. 2,16; Cranc meist ir- irneret (Part.) Je. 1,2 irkant (Part.) Je. 1,3 irwascht uch Je. 1,16, seltener er- ergozzenir (Part.) Je. 17,13 erkomet (Imp.) Je. 29,9; Ap. Gesch. durchweg ir- irschein (3. Sg. Prät.) 1,3 irvullen (Inf.) 2,28; Apok. durchweg ir- irwache (Imp.) 3,2 irschinen (Inf.) 3,18; Polo si irworbin 2,3 irwegit (Part.) 2,17; Md. Pred. iroffine (Inf.) 340,11 irbarme (Imp.) 340,31 irwelit (Imp.) 343,20. I n einigen Denkmälern begegnen neben durchgängigen ir-/er-Formen solche mit vorhergehendem d, die auch von T. Ahlden für das 14. J h . in thür. und obs. Quellen nachgewiesen werden 1 : Ps. 22 dirhoet 21 r dirvult 36r; Schb. dirschein (3. Sg. Prät.) 172,10 208,21 dirvrischin (3. PI. Prät.) 223,14 dirschalt (3. Sg. Prät.) 232,6 u. ö.; Helw. dertrancte (3. Sg. Prät.) 866; Cluz. dirlucht (Part.) 887 dirwerbin (Inf.) 1044 u. ö.; vgl. H . Mettke derkant (Part.) 46 neben regelmäßigem er-, Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 19 Weitaus überwiegend ir-; F R und MR stets ir-; Urk. ir-/er-,
d) Bei dem Präfix ent- halten sich en(t)- und in(t)- in unseren Texten etwa die Waage; in den Mundarten findet sich cent-jent-, vereinzelt ant-; in einem Teil des Erzgebirges iint-/ont-2. Ev. inthaldet uch 56,9 inhaldet uch 47,21 intschuldegen (Inf.) 105,18 inschuldege (Imp.) 105,20 intphan 2,28 intpfangen (Part.) 8,2, vereinzelt enphet (3. Sg.) 66,19; Dietr. entheldit (3. Sg.) 52c entschuldigen (Inf.) 94d enphlyn (Inf.) 6b inczundit (Part.) 17c her inphing 6b (her) insprang 14a; Ps. 22 enthilt 78r enphinc 8r enphuren 28r inczundit 8r du inpheis 8r inphangen 9 v ; Mart. durchweg en(t)- enthoubet (Part.) 11,1 entslafin (Part.) I I I 9,9 entpfangin (Part.) I 25,3 enziindin (Part.) V 3,29; Beh. si intfingen M. 2,12 her intweich M. 2,14 (her) intzundet M. 5,15; Cranc meist en(t)- entwürfen (Part.) S. 7,8 entscheiden (Inf.) S. 7,23 entphligen (Inf.) Je. 8,22 enzundende (Part.) Je. 30,33, seltener in(t)- inpoten (Part.) Je. 36,21 inzunt (Part.) Kl. 4,11; Ap. Gesch. sy enthilden 25,14 entpfangen (Part.) 6,53 (er) enpfinc 1,9 intsage ich 25,11 ir inpfingit 6,43; Apok. allgemein ent- enthalden (Inf.) 3,10 entheiz ich 3,21; Polo allgemein en(t)- entwischin (Inf.) 8,10 entsprossin (Part.) 34,29 entpfangin 1 T. Ahlden S. 35ff.; V. Moser § 128, 3; Paul-Mitzka § 107. Über die Verbreitung in den heutigen omd. Mundarten, wo es im Thür, nur noch im Thüringer Wald und in den Südteilen des Gebiets zu finden ist, im Obs. sich dagegen bis über Wittenberg erhebt, vgl. T. Ahlden S. 129ff.; R. Große § 93; H. Bach II, 19 Anm. 4. 2 Mda.-Belege H. Bach II, 20 Anm. 4.
60
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
(Part.) 27,29 si enslifin 10,30 enkumen (Inf.) 8,25; Md. Pred. durchweg in(t)- intphahin 341,7 inphahin (Inf.) 344,11/2 er intslief 347,4. Die Form unt- bildet eine Ausnahme : Ps. 23 allgemein un(t)- unpfinc 4c 5c (her) unpfet 5b (se) untslófin 7b unzcunt 8d usf.; Beh. vereinzelt untzundeten (Part.) L. 1,9; Cranc vereinzelt untworfin (Part.) S. 268,12 (ich) untwerfe S. 346,25; Krol. G untpern 4029 untfan 4559; Cluz. man unpirt 803. Befund der Urkundensprache : H. Bach II, 20 Fast stets in(t)- in F R u n d M R ; S. 21 InUrk. in(t)- neb. en(t)-, ver-
einzelt un(t)-.
e) Das Präfix be- lautet in der Regel be-, neben dem sich nur selten bifindet : Ev. begynnen (3. PI.) 1,7 ich bekenne 2,33 bereiten (Inf.) 3,23 usf.; so auch Dietr., Ps. 22, Mart., Cranc, Ap. Gesch., Apok. Vereinzeltes bi- neben be- findet sich in Beh. bigerten (3. PI. Prät.) M. 13,17 neben si begriffen L. 22,54; Md. Pred. bikarte (3. Sg. Prät.) 341,20 341,32 (er) bikante 349,6 neben betrogin (Part.) 340,7 er begienc 341,22. Ausnahmsweise tritt Assimilation des Vorsilbenvokals an den Vokal der Stammsilbe ein 1 : Ev. bogonde (3. Sg. Prät.) 106,2; Dietr. bvdutit 96c; vgl. Ludw. buwiln (Adv; G biwiln) 69,13. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 22 F R stets be-; MR Hs. N überwiegend bi-, Hs. M be-/bi-; Urk. behäufiger als bi-,
f) Auch das Präfix ge- weist durchweg e-Formen auf: Ev. gesehen (Inf.) 1,11 geberen (Inf.) 2,28 (sy) gewan 5,1. Die anderen Texte haben ebenfalls durchweg ge-, während gi- nur ausnahmsweise vorkommt: Beh. gigebin (Part.) M. 4,12 M. 12,39 u. ö. neben überwiegendem ge- gevolgit (Part.) M. 4,20. Auch bei diesem Präfix sind vereinzelte Fälle der Vokalharmonie zu verzeichnen 1 : Ev. gasant (Part.) 66,19; Cranc gavangin (Part.) Zach. 9,11 ; Schb. ganant (Part. ; T. genant) 173,35; vgl. H. Mettke gobot 304. Über die Verhältnisse in den heutigen Mundarten, in denen im Süden g-, im Norden gd-lfö-ße-lge-lgoe- und auf einem kleinen Gebiet auch e- herrscht, vgl. H. Bach II, 24 u. Anm. 1. Befund der Urkundensprache : H. Bach II, 24 F R überwiegend ge--, MR Hs. M meist ge-, S. 25 Hs. N überwiegend gi-; Urk. meist ge- neb. gi-. 1
Vgl. H. Bach II, 15/16.
Vokale der druckschwachen Silben
61
I n den Wörtern, in denen das e des Präfixes ge- im Nhd. synkopiert ist (Glück, gleich, Glaube, Gnade usf.), schwanken die Quellen zwischen Erhaltung und Synkope des e (vgl. § 25 f): Ev. gnade 2,2 7,29 genade 2,28 anal. 2,25 czu glicher wiz 6,18 gelich 117,13 glichnisse 1,8/9 gelichnisse 37,31; Dietr. oft Synkope deme gloubin 23b glich lOd gnade 13a glucke 134d gnük 25a; Ps. 22 gnade 8r genade 9r gloube 23v geloube (N. Sg.) 133r; Ps. 23 gnade 4c genedik 16c gnük 29 c genük 13 c; Mart. gloubin I I I 23,3 den gelouben I 7,3; Beh. gloubin (Inf.) Mr. 9,22 geloube (Subst.) L. 8,48; Cranc glich Je. 1,9 gelich Je. 10,26 gnug Je. 7,13 genuc Ez. 43,12; Ap. Gesch. gnade 2,47 genade 10,23; Apok. gnade 1,4 der ungenaden 16,19 glich 1,13 gelich 13,4; Polo glich 1,8 den geloubin 6,20 genuk 4,20. Wie im Nhd. sind bei dem Verb bliben bereits die synkopierten Formen üblich: Ev. her blybe (3. Sg. Konj.) 6,29 und allgemein; Dietr. blibit 130c; Ps. 22 blibet l l r anal. 8v; Mart. blibin (Inf.) I I 10,8; Cranc bliben (3. PI.) Je. 6,11; Ap. Gesch. bliben 1,13. Abgesehen von den dem Nhd. entsprechenden Fällen findet sich im allgemeinen keine Synkope bei be-fge-.1 Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 25 Bei ge- häufig Synkope vor w, l, n, S. 26 Seltener die vollen Formen; S. 22 Bei bliben oft synkopierte Formen neben vollen.
g) Die Negationspartikel lautet in-jen-, vereinzelt un-: Ev. (her) inwirt 2,11 invorchte dich 2,27 (sy)inkante 6,2 (sy)enfunden 9,16 ich enwuste 10,5; Dietr. inbist 21 d inkan 23 b, seltener enlebit 41a enist 161b; Ps. 22 instunt 7r ingedenkit 9v inist 9v enlessis 11 v enist 131r; Ps. 23 invur 4a invördirt 6c, daneben öfter un- vgl. unten; Mart. (he) enwolde I 5,14 enmag (3. Sg.) 15,15 iz inwas I I 6,17 inschat(3. Sg. Prät.) I I 16,8; Cranc enist (3. Sg.) Je. 40,24 ich enlaze Ez. 24,13 ich inweys S. 272,41; Ap. Gesch. enist 1,7 enwart 2,31 insach 2,31 inwuste 5,7; Md. Pred. ich nehan 340,15 ne konde (3. Sg. Prät.) 340,9 inhalf (3. Sg. Prät.) 344,16 inwolt ir 344,19. un- begegnet in Ev. einmal (her) unwerde 102,9; Ps. 23 öfter du unlest neben inlest 8 a ich untet 9 a ich unkante 9 c. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 26 FR in-, S. 27 Vereinzelt ne-; MR in-; Urk. in-/en-, einmal un- in U V 387. 1
Vgl. Th. Frings S. G. III, S. 46ff. und Karte 20.
62
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
h) Ganz wie die Negationspartikel wird die proklitische Präposition inbehandelt, es stehen en-jin- u n d vereinzelt un- nebeneinander 1 : E v . inczwey 59,23; Dietr. inweg 35c; Ps. 22 ineyn 7 v enwec 2 1 v ; Ps. 23 unzcwei 2 9 b ; Beh. inwec M. 2,9; Cranc inzwei S. 271,5 enzwey S. 271,10 untzwei S. 269,46; Ap. Gesch. enzwey 1,18; Polo enczwey 16,8 34,30 in czwey 48,3; Md. Pred. in wec 346,26 anal. 348,1 in zwei 346,9. Befund,der Urkundenspraehe: H. Bach II, 28/29 Bei inzwei, inwec stets i; bei intruwen
i/e.
§ 2 1 Ableitungssilben a) Bei der Ableitungssilbe der Nomina agentis auf m h d . -cere herrscht im E v . wie in den anderen Quellen bereits die abgeschwächte F o r m auf -er.2 Auch in den Mundarten überwiegen stark reduzierte F o r m e n außer im nördl. Gebiet des Thür. 3 D a ß es sich bei dem -er in unseren Quellen im Gegensatz zum B e f u n d der Urkundensprache (s. u.) wirklich u m Abschwächung u n d nicht etwa n u r u m e-Apokope handelt, geht daraus hervor, daß f ü r -er nicht selten -ir steht. Daneben finden sich aber auch noch vereinzelt (in Beh. überwiegend) die herkömmlichen F o r m e n auf -ere: E v . richter 50,6 irloser 1,8 34,29 toter 23,30 lugener 24,2 sunder 31,18, einmal der trostere 68,18; Dietr. sünder 25 b sleger 28 a, vereinzelt der sundere (Hs. sündse) 119c; Ps. 22 helfer 67v loser 67v recher lOv; Ps. 23 recher 5 d richter 6 b helfer 6 d ; Mart. richter I 9,30 merterer I I I 23,4 sündir X 31,13 X I I 3,19 meistir I V 23,15 deme kerkire I 20,3 ein bichtere V I I 6,10; Beh. der bekorere M. 4, 3 der richtere L. 12, 58 ein betelere L. 16, 20 neben scheffir L. 12,42 trostir J . 14,26 troster J . 16,7; Cranc hesser S. 8,11 besitzer J e . 1,3 richter J e . 3,2 wonir J e . 18,3 wechtir J e . 21,12 vorspottir J e . 29,20 meistir J e . 30,21 sundere J e . 43,27; Ap. Gesch. geber 3,15 lerer 5,34 scheffir 6,10 richtir 24,10; Apok. ruger 12,10 herfer 14,2; Ludw. kestener 81,15 toufers 82,19 nothelfer 86,14; Polo vorretir 58,7 totir 59,11 wechtir 45,15 roubir 67,1; Dan. kerkir : dir 8215/6; J u d . swere (D. Sg.): helfere (N. Sg.) 531/2 neben der: schepfer (N. Sg.) 1487/8. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 31 -ere nur in MR; S. 32 -er stets in F R ; Urk. allg. -er, einmal -ir; Erhaltung der Länge des e. 1 2 3
Paul-Mitzka § 10 A n m . 1. Paul-Mitzka § 49, 2. Mda.-Belege H. Bach I I , 31 Anm. 3.
Vokale der druckschwachen Silben
63
b) Die Ableitungssilbe -heit büßt oft, besonders wenn das Grundwort auf (sc)h endet, das h ein (vgl. § 31 b): Ev. warheit 23,12 wysheit 7,29 unkuscheit 23,25 32,21/2 unmenscheit 124,10 schalkeit 131,5; Dietr. girheit 25c bozheit 55b menscheit 23b küscheit 28 b neben unküzheit 25 d und in Analogie dazu offenbar wischeit 81d 16b u. ö. boscheit 54d 151a; Ps. 22 starcheit 52r starkeit 51v; Ps. 23 bozheit 5c unkuscheit 5a; Mart. cierheit I 21,3 richeit I I 11,4 unkuscheit IV 9,5; Beh. kintheit Mr. 9,20 unkuscheit M. 5,28 siecheit Mr. 3,15 L. 13,11 smacheit Mr. 12,4 L. 20,11; Cranc gesuntheit Je. 1,6 valscheit S. 8,14 richeit Je. 1,26 smacheit Je. 20,4 smachheit Micha 1,11 smakeit Micha 7,6; Ap. Gesch. clarheit 4,21 unkuscheit 15,20 wareyt 8,22; Apok. gotheit 5,12 wisheit 5,12 richeit 3,17; Polo crancheit 4,9 unkuscheit 31,17. c) Die aus -ig plus -heit zusammengesetzte Ableitungssilbe 1 erscheint meist als -ikeit bzw. abgeschwächt -ekeit, aber auch schon synkopiert zu -keit: Ev. selykeit 147,28 selekeit 3,20 33,33 honsamekeit 17,23 gerechtekeit 19,16 heymelichkeit 32,19; Dietr. selekeit 30 a gerechtekeit 74 d uszeczkeit 129 a neben usseczcekeit 129 c sangwiczkeit 129 b vinsterkeit 17 a redelichkeit 1 1 4 d ; P s . 22 gerechtikeit 8r gerechtekeit 9r eynekeit 134r jamerkeit 38 r ytilke.it 7v 67 v; Ps. 23 gerechtekeit 4 c unselekeit 7 c heilelceit 13 c gesúndekeit 17a bittirkeit 7c; Beh. girechtikeit M. 3,15 barmherzikeit M. 5,7 uzsetzikeit M. 8,3 ungeloubikeit M. 17,19; Cranc gerechtikeit Je. 1,21 veistikeit Je. 17,4 ryfekeit Je. 28,4 ewekeit Je. 51,9; Ap. Gesch. girikeit 1,25 stetikeit 3,7 selekeit 3,23 samwitzkeyt 23,1 minkeyt 23,14; Apok. gerechtikeit 19,11 nactekeit 3,18 Unmenschlichkeit 17,4 unreinkeit 17,4; Polo behendikeit 7,21 muzikeit 39,32 edilkeit 12,13 25,8 gyrekeyt 5,21. Selten und im wesentlichen aufs Mart. beschränkt ist -(i)cheit, wobei schwer zu entscheiden ist, ob Verschluß- oder Reibelaut vorliegt, das nicht seltene ch in -ig des Mart. (§ 21 f) aber für den Reibelaut spricht: Mart. heilicheit I 15,4 selicheit I 26,5/6 otmúticheit I 10,7 edilcheit I 12,5; Cranc demuticheit S. 351,21. d) Die Ableitungssilbe mhd. -nisse lautet allgemein -nisse, seltener -nis; nur ganz vereinzelt findet sich die obd. Form -nusse: Ev. glichnisse 1,8/9 vynsternysse 5,27/8 gedechtnisse 46,18 geczucnysse 5,29; Dietr. betrúpnisse 37b neben betrupnis 28d vorterpnizse 25d; Ps. 22 gedechtnisse l l r gevencnisse 14v virsmehenis 37v 50r geschefenize 79v; Mart. gevengnisse I 20,5 glichnisse I I I 21,8 vinstirnisse VII 10,14/5; Beh. 1
H. Paul, Teil II § 173; W. Henzen § 73 und § 121; anders V. Moser § 150 Anm. 15.
64
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
den vinsternissen M. 4,16 gezûcnisse M. 8,4; Cranc gevencnisse S. 8,3 gevencnis Jer. 32,44 wiltnisse Je. 35,1 vinstirnis Je. 5,30; Ap. Gesch. beheltnisse 5,18 begencnisse 10,26; Apok. gedechtnisse 16,19 gevencnisse 13,10 gevencnis 13,10; Polo vorhenknisse 12,2/3. -nusse begegnet nur selten: Ps. 23 meist gevenknus 31 d vinsternusse 8d vinsternus 8d gedechnus 6a, vereinzelt behegenisse 38 d; Mart. gehugnusse VI 30,1, allgemein gehùgnisselX. 29,1 ; Cranc gedechtnusse Je. 26,8, allgemein -nis(se) ; Krol. versuchenusse G (T. -nisse) 3804 neben versuchenisse 3942. e) Die Ableitungssilbe für die movierten Feminina lautet entsprechend dem Normalmhd. -in(ne) ; vereinzeltes -is-se in dem Wort prophetis.se ist wohl durch lat. Einfluß hervorgerufen1: Ev. prophetisse 7,21; Dietr. prophetisse 16a; Beh. prophetisse L. 2,36; Apok. prophetisse 2,20. Dagegen liegt in Polo kemeryrschin (G. PI.) 40,9 eindeutig das aus dem Ndfr.-Mfr. stammende Suffix -se, -sehe vor.2 Um Anlehnung an dieses Suffix handelt es sich wohl auch in Ebern, ebtschin (D. Sg. ; T. ebtischin) 3607 3693 ; Mart. ebtschinne IV 1,5/6. Zu der movierten Ableitung kemerien (D. PI.) inLudw. 28,28 und kamerien (D. PI.) : frien 1285/6 sowie die frie : kamerie (N. Sg.) 3163/4 in Ebern, vgl. Rückert zu Ludw. p. 28,28. f ) Die mhd. Ableitungssilbe -ig, die ahd. -ig und -ag fortsetzt und der sich die Abi.-Silbe -zig angeschlossen hat, erscheint in den vorliegenden Texten überwiegend als -ig/-icj-ik. Daneben kommen abgeschwächte Formen vor, besonders dann, wenn -ig durch mehrfache Ableitung in die Stellung der Mittelsilbe gerät. Auch in den Mundarten finden sich mehr oder weniger abgeschwächte Formen.3 Darüber hinaus erscheinen in einzelnen Denkmälern synkopierte Formen: Ev. kumftik 1,20 selik 2,11 wirdik 3,31 schuldik 49,6 trurek 18,24 durstek 21,16 vlizeclich 8,25 czorneclichen 16,22/3 vlysclichen 8,18 flyzlichen 48,6; Dietr. schûldig 33a ewiclich 115b mildeclichen 145d weneg 119a willeclich' 114c; Ps. 22 selig 7r selic 38r beilegen 20r unschuldegen 23 r; Ps. 23 selik 4 a gelukkik 16 b eweclich 6 a heilegin 4 b willegin 25b; Mart. drizig II 9,6 heilig IV 1,6 tûginthaftig I 8,2 vlizg X 21,5 funze 113,1 vierze 113,3; Beh. mechtic M. 3,9 kunftic M. 3,11 selic M. 5,4 1 2 3
Vgl. W. Henzen § 96. Vgl. W. Henzen § 96; K. Bischoff S. 107 ff. Mda.-Belege H. Bach II, 34 Anm. 2.
Vokale der druckschwachen Silben
65
gichtec M. 8,6 sculdec M. 26,66 virzek M. 4,2 grimmecliche M. 8,28 vlizeclichen M. 2,7; Cranc selig Je. 3,12 einig Je. 3,26 zornig Je. 64,5 mechtic Je. 5,22 ungeloubek Je. 21,2 steteclich Je. 21,8 grimmege Je. 13,9; Ap. Gesch. selic 10,14 selig 2,21 geloubic 4,4 seife 2,40 14,9 16,31 wunnclicher 2,28; Apok. selik 1,3 alweldik 1,8 lebendic 1,18 kumftig 1,4; Ludw. erbereclich 65,16 65,24; Polo lustik 3,6 mechtik 3,15 mechtic 42,3 grymmege 7,27 hutegin 13,15. Auffallenderweise begegnet die Schreibung -ich für mhd. -ig, abgesehen vom Mart., nur ausnahmsweise, obwohl gerade in dieser Stellung mhd. g in weitem Umfang zum Reibelaut geworden ist 1 (vgl. § 29 i): Mart. vurich VI 3,8 unsinnich V 23,4 drizich I 1,19 heilichlichin VI 24,3 geloubich VIII 25,23 übirich VII 10,11 lebendinch I I 9,3 wenich X 21,19 zwenzichiste X 21,13 drizichistin I X 20,2; Cranc zwenzichste Je. 20. Kap. einundvirzichstin S. 266,39 sechsundedrizicheste Je. 36. Kap.; Ap. Gesch. sechsundzwenzicht 26. Kap. zweyundzwenchiste 22. Kap. Dagegen ist ch entsprechend der schriftsprachlichen Entwicklung bereits sehr oft in dem Worte man(i)ch durchgedrungen 2 : Ev. manchir 7,18 manch 111,15; Dietr. mannig 34c 149d mange 164a; Ps. 22 manche 8v 38 r manigher 80 v 128v; Ps. 23 manche 4 c manchim 9a; Mart. manich V 1,6 anal. V 7,8 neben manig I 5,13 anal. I 5,6; Beh. manige M. 7,22 M. 8,16; Cranc manche S. 351,33; Ap. Gesch. manche 14,3 manch 14,21; Polo mannich 2,2 manchvalt 2,18. Befund der Urkundensprache:
H. Bach II, 34 FR -ic/-ig, vereinzelt -eklichen; S. 35 MR -ic; Urk. -ikl-ic/-ig neben -ecj-ich und noch stärker reduzierten Formen im Inlaut; S. 34 Bei manch in F R ch neben g.
g) Die Ableitungssilbe mhd. -lieh bewahrt ihr i durchgehend und ist fast nie abgeschwächt, während sich in den Mundarten i- neben e-Formen finden. 3 Offenbar stand neben der Form -lieh bereits die gekürzte Form -lieh, was sich auch aus den Reimbindungen (vgl. § 82d) ergibt 4 : Ev. heymelich V. 133 26,25 snellich 66,29; Dietr. elich 29 a, aber unelech 29a; Apok. gütlichen 14,10; Polo unbillich 42,7. Diphthongierung zu -leich kommt nie vor. 1 2 3 4
5
V. Moser § 148 Anm. 18 u. Anm. 43. V. Moser § 148 Anm. 43. Mda.-Belege H. Bach II, 33 Anm. 2. Paul-Mitzka § 49 Anm. 1.
Das Evangelistar I I
66
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533 Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 33 F R und MR stets -lieh, dgl. Urk.; S. 34 Einmal Synkope.
Dagegen weist die Ableitungssilbe -isch sehr oft bereits abgeschwächte Formen mit -esch bzw. synkopierte Formen mit -sch auf. In der Mundart überwiegen die synkopierten Formen 1 : Ev. hemeleschir 120,23 uzlendesche 119,5/6 judesehyn 64,28 latynsehyn 64,28 irdysche 102,23 hemylischen 2,4 anal. 5,10; Dietr. czu duez 3d 88 b; Mart. des israhelschin volkis IV 10,2 neben israhelischin VI 14,2 hebremschin I X 30,8; Beh. unwirdesch M. 20,24 irdesche J . 3,12 heidenisch Mr. 7,26; Cranc mit eime kryschen namen S. 330,31; Ap. Gesch. krichesche 21,37; Apok. in krieschen 9,11 israhelischen 7,4 ebreischer 9,11; Ludw. geburschin C (T. gebureschin) 81,4; Polo krychsche 3,19 pruschim 19,16 dutschin 37,18 latinschin 6,10. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 36 Für mhd. -isch abgeschwächte Formen neben vollen.
h) Die Ableitungssilbe für Stoff-Adjektive mhd. -in wird, von wenigen Ausnahmen abgesehen, noch allgemein mit in wiedergegeben. 2 Vielleicht stehen auch hier ähnlich wie bei -lieh (vgl. § 21g) neben den vollen Formen bereits abgeschwächte (vgl. § 83 q). Über die heutigen Mundarten, in denen dies Suffix völlig abgeschwächt ist, siehe H. Bach II, 32 Anm. 4: Ev. steynyne erüge 10,26/7 girstyne brot 35,24 lynyn tuch 92,9 in schefynen cleyderen 112,14 in herynen tuchirn 118,21/2 usf.; Dietr. stelin 65 b güldin 65 c mit güldin büchstabin 20 b, aber rückene brot 51a; Ps. 22 yserinyn 7v guldinen 42v hornynen 83v; Ps. 23 yserynen 4b erynen 9b; Mart. iserinen I 9,17 erin IV 23,16 fürinin V I I I 24,6, aber mit blien ktilin IV 14,9; Beh. dorninne Mr. 15,17 neben dornenne J . 19,5 steinenne J . 2,6 girstene J . 6,9 linen J . 13,4; Cranc holtzin Je. 44,19 leyminin Jer. 48,31; Ap. Gesch. lynin 10,5 yserinen 11,10 silberine 19,24; Apok. guldin 1,12 iserinen 2,27; Cluz. steinen 778 neben stelin (Adj.) 779; Sib. eichin (Adj.): erweichin (Inf.) 55/6. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 32/3 F R stets -in; MR -in; Urk. einmal -en.
i) Die Ableitungssilbe mhd. -oht begegnet nur in der abgeschwächten Form -echt3-. 1 2 3
Mda.-Belege H. Bach II, 36 Anm. 1. Paul-Mitzka § 49, II, 3. Mda.-Belege H. Bach II, 36 Anm. 3.
Vokale der druckschwachen Silben
67
Ev. torechten 89,14 anal. 111,5; Dietr. torecht 3 7 a ; Ps. 22 eckechte 124r; Mart. zankecht X I 29,19 anal. X I I 24,3; Cranc sprenkelecht Jer. 12,9 Ez. 17,3 torechte J e . 32,6; Ludw. kropfecht 94,17 anal. 85,9 hokereht 71,12 anal. 71,10; Polo schibelecht 17,6 puschecht 49,8 gebirgecht 29,4 vireckit 29,12 1 . k) Die mhd. Ableitungssilbe -beere bewahrt in Adjektiven meist noch ihren U m l a u t ; daneben zeigen die betr. Adjektive auch bereits vereinzelte umlautlose Bildungen in Anlehnung an das Adverb; bei offenbar weist das Adjektiv seit jeher vorwiegend umlautlose Formen auf: Ev. unfruchtber 3,5 anal. 64,14 135,9 eyn offenbar sunder 115,29 anal. 115,31/2 u. ö.; Dietr. früchtber 112a lonber 160d eyn uffinbar sünder 119b; Ps. 22 früchtber 120r schinberlich 15v schinbarn (Adj.) 15r; Ps. 23 sehynbarin (Adj.) 8a schinbarlich 8 a neben schynberlich 11c vruchtber (Adj.) 21b anal. 41 d ; Bell, vruchtbere L. 12,16 unvruchtber L. 1,7; Cranc erber Je. 3,3 anal. Je. 9,15 vruchtberen J e . 28,1; Ap. Gesch. erber 5,34 vruchtbere 14,16 offenbare (Adj.) 2,20 lutbar (Adj.) 4,16; Polo achbern 72,16 neben erbarste (Adj.) 15,16 vruchtbarer (Adj.) 8,14. Befund der Urkundensprache: H. Bach I, 98 Adjektivisch -beere gewöhnlich umgelautet, offenbar stets umlautlos.
§ 22 Diminutive Besondere wortgeographische Bedeutung k o m m t der Entwicklung der Verkleinerungssuffixe zu. Seit ahd. Zeit stehen sich im Süden das l-, im Norden das ¿-Suffix gegenüber. H e u t e gilt im thür.-obs. R a u m -dien gegenüber südthür. -le, südobs. -elj-l, gebirgsschles. -la.2 Orts- und Familiennamen zeigen cAew-Relikte im heutigen Z-Gebiet, das heißt, die cAew-Suffixe haben sich einstmals weiter nach Süden erstreckt. 3 Das Nebeneinander beider Suffixe in den meisten unserer Quellen ist ein weiteres Zeugnis f ü r die große Auseinandersetzung zwischen obd. u n d md./nd. Sprachgut, für den Prozeß der Verhochdeutschung in unserem Raum, wobei selbst ein Denkmal mit so starken ingwäonischen Zügen wie das Mart. -lin gleichberechtigt neben -chen aufweist. Es bestätigt zugleich die These von E . Schwarz 3 , daß beide Suffixe auf Teilgebieten nebeneinander gesprochen wurden, bis schließlich das eine oder das andere siegte und die heutige Verteilung erreicht wurde. -chen (bei Ludw. u. Polo außerdem noch je einmal die nd. F o r m -ken) neben -lin findet sich in folgenden Quellen: 1 2 3
5»
Vgl. W. Henzen § 131. Th. Frings S. G. III, S. 42/3 und Karte 17. E. Schwarz § 52; R. Große § 51; P. v. Polenz § 118a.
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
68
Mart. hüsichin XI 22,14 hüsilinV 7,9 anal. VIII 14,2 müsichinX 21,30 müselin X 21,35 krütchin VIII 31,8 crütelinX 21,26 cellichin IV 5,3 anal. VII 8,10 vezchin VII 1,8 Icemirchin VIII 17,15 büchelin VIII 25,21 kindelin VII 6,22; Beh. allgemein -lin büchelin M. 5,31 butelin J. 12,6 gebundelin M. 13,30 knechtelin L. 2,23 schiffelin M. 8,23 fischelin M. 15,34 usf., aber di welferchen M. 15,27; Cranc turmechin S. 254,19 kostchin Dan. 14.33 vrodechin Jer. 20,15 lemmechin Jer. 11,19 anal. Ez. 46,5 hekechin S. 266,15 ertbruchychin Jer. 49,30 lynechin Jer. 38,11 linchin Jer. 52,21 kemerchin S. 264,38 neben kemerlin S. 264,25 huttelin Je. 1,8 huselin Je. 1,8 vingerlin Je. 3,21 kindelin Je. 9,6 zyckil Jer. 50,8; Ludw. pladekin1 27,1/2 u. 30,12 frouchin 21,15 knechtchin 53,1 meidichin 53,2 phulchin 70,20 voilchins 71,4 stetichin 37,22 kindichin 72,5 u. ö. tochtirchin 96,25 usf. hundelin (G hundichin) 19,3 juncfrouwelin 14,29 anal. 21,12/13 vingirlin 57,22 fridelin 27,16/17 neben fridel 48,5; Ap. Gesch. vorhutchen 10 3 schifchen 27,16 turlien 11,13; Polo neylichin 53,19 neylikyn 32,7 32,18 glockilin 36,24 brotelin 65,30; Cluz. den meisterchinen: (sy) schinen 11/2 neben ein meisterlin : sin (Inf.) 524/5. Nur -lin weisen auf: Ev. vyngyrlyn 29,24 kindelyne (G. PI.) 6,34 knebelyn 133,8 dem burgelyne 88,26 89,18 u. ö. cyckelyn 30,2 wyntrubelyn 112,16 gebundelyn 126,4; Apok. buchelin 10,2 knebelin 12,5; Ebern, ein kindelin : sin 4131/2 daz tohterlin : sin 3611/2 ein stuppelin (T. stuplin) 563 und andere. Nur -chen findet sich in Dietr. das lendichen 121 d. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 64 Einziger Beleg einer Diminutiv-Form im F R :
vrundichin.
§ 23 Vokale unter Nebenakzent Vokale (in Ableitungssilben) unter Nebenakzent sind in unseren Texten im allgemeinen nicht abgeschwächt. Die Mundarten haben teils volle, teils abgeschwächte Formen.2 Die Ableitungssilben -unge, -nisse, -heit, -ing usf. sind in den vorliegenden Quellen durchweg erhalten (vgl. § 21), ebenso heißt es allgemein itzunt, Pfenninge armote (vgl. § 17d) usf.:
(vgl. § 4 7 e , i), nakebure
(vgl. § 2 9 g ) ,
gegenote,
Dietr. ermüte 93b u. ö.; Ps. 22 eynotis 129v daz ermuthe 13v; Ps. 23 eynöte 21d 36c; Mart. einote III 21,11 ermote (D. Sg.) XI 2,17 XII 6,5; 1 2
Rückert zu Ludw. p. 27, 1. Mda.-Belege H. Bach II, 29 Anm. 2.
Vokale der druckschwachen Silben
69
Beh. dem einote Mr. 8,4 gegenot L. 10,1; Cranc in der eynote Je. 35,6 des armutis J e . 48,10; Polo gegenote 28,23 41,17 eynis adelaris 4,12. E s finden sich sogar nichtreduzierte Formen mit u (a) in tusent, abent1 u. a., in denen aber e im allgemeinen der herrschende Vokal ist: Ps. 22 obunt 88r 55r 27r u. ö. aband 125r tugunt 26v jugunt 4 0 v ; Cranc tusunt Je. 7,23 Dan. 7,10 obuntezzen Bar. 6,31 neben des obindes Ez. 12,4; J u d . tusunt: in der stunt 1053/4 anal. 2767/8; Dan. tusunt: in der stunt 5809/10. Eine allgemeine Ausnahme bildet das mhd. altcere, dessen ce in unseren Quellen, wohl im Anschluß an die Nomina agentis auf mhd. -cere (vgl. § 21a), überwiegend zu e(i) abgeschwächt erscheint: E v . alter 135,12 altere (D. Sg.) 6,16 110,21 u. ö.; Dietr. alter 106b 23a; Ps. 22 altir 24v anal. l O l r ; Ps. 23 altir 31c neben altar 12b altaris 43a; Mart. altir I I I 12,6 dem altire V I I I 2,4; Beh. altar M. 23,19 dem altare M. 5,23; Cranc altir Je. 6,6 Je. 19,19 allgemein neben altar Os. 12,11 u. ö.; Ap. Gesch. altir 17,23; Apok. altir 8,3, öfter das altare 11,1 anal. 6,9 u. ö.; Ludw. dem altere 86,21; Polo altir 23,17. Sonstige Fälle der Abschwächung bleiben Ausnahmen: Mart. niemen IV 9,37; Beh. gegenet Mr. 6,36; Ludw. heimete (A. Sg.) 67,9 von Erferte 85,13 anal. 86,34 u. ö. omen (nhd. Oheim; D. Sg.) 29,14; Polo eydym 16,1. Inwieweit in Wörtern wie wiroch (vgl. § 12c) und ortel (§ I I b und c), wo die zweite Silbe unter Nebenakzent steht, Abschwächung oder Lautwandel ei > e bzw. ou> o vorliegt, ist schwer zu entscheiden. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 29 Vokale im allgemeinen nicht abgeschwächt, so F R und MR; S. 30 I m MR vereinzelt imin, immir; in Urk. neben vollen öfter abgeschwächte Formen,
besonders oft bei alter. § 24 Endsilbenvokale Charakteristisch fürs Md. ist die Abschwächung des e > i in den Endsilben 2 (vgl. die Präfixe ver-jvir- § 20a, er-lir- § 20c, ent-jint- § 20d, seltenes bi- § 20e und gi- § 20f). I n allen vorliegenden Texten stehen i und e in regellosem Wechsel oft in den gleichen Wörtern nebeneinander: E v . hebit (Imp.) 1,7 wizzit ir 1,10 (her) kumet 3,1 bereitet (Imp.) 3,24 uwir 1,8 abir 1,13 grozir 1,17 grozer 1,15 mutir 9,10 muter 9,19 1 2
Vgl. Paul-Mitzka § 49, II, 2; K. Weinhold § 84. Paul-Schmitt § 102; W. Braune § 60 Anm. 1.
70
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
weichin (Adj.) 2,15 eynen menschin 2,15 bereiten (Inf.) 3,23 hemyl 1,13 den hemelen 26,20 gotes 1,11 gotis 149,15; Dietr. betin 76b nemmit 35c vatir 24c stillen 37 d wortis 24 c vater 73 b; Ps. 22 i überwiegt bei weitem e bewegit 15r irschenyn 66 r wirlein 9v gotis 7r allir 7r bewigit 12 r bichten lOv burnen 37r tages 7r; Ps. 23 sundir 4a gotis 4a tagis 4a wönit 4b herezin 5d neben e-Formen; Mart. den armin I 1,5 gehaldin (Part.) I 1,5 gotis I 3,3 gotes I 1,2 gemartirit (Part.) I 1,19 gemartiret (Part.) I 3,2, hier auch ie für druckschwaches e obzies (G. Sg.) X 21,31 einime priestiere I I 12,2 priestier VI 1,2; Beh. engelin (D. PI.) M. 4,6 dem markite M. 11,16 luttir (Adj.) M. 16,2 glaubin (Inf.) Mr. 9,22 neben e-Formen; Cranc buchir S. 7,3 kurtzir adir lenger S. 7,4 des gerechtin Je. 1,26 ordinunge Je. 44,7 usf.; Dan. gewis: gotis (G. Sg.) 5093/4 anal. 5965/6; Schb. ich wil: dem ca-pitil 167,5/6 hegin: den kungin (D. PL mask.) 239,10/11; Krol. des meris : er is 506/7 (vgl. § 83 p). Eine Ausnahme dagegen ist i für e im absoluten Auslaut: Mart. oft ie die slangie I I I 5,3 lesie (Inf.) IV 9,37 die erdie IV 25,5 diesie (A. fem.) I X 23,6 man bundie (3. Sg. Konj. Prät.) V 8,11 Gerderudie I I I 17,2/3; Ps. 22 ich sehi 8v von kleyni 16 v; Cranc disi (T. dise) S. 7,7 eymi (mhd. eineme) Agg. 1,13; Krol. ein endi G (T. ende) 139. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 37 i allgemein neben e; in F R Endsilben i seltener als e; MR Hs. N ganz allgemein i, auch im absol. Ausl.; S. 38 Häufig i in Hs. M, seltener im Ausl.; Urk. schwanken. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 i statt e in Nachsilben vor 1300 selten, danach immer häufiger, um 1350 gleichwertig neben e, geht seit 1440 wieder zurück. In Thüringen ist i beliebter als in Obersachsen. K. Gleissner S. 41 In Meißen, Reuss, Gera häufig i für e in Nebensilben.
§ 25 Synkope und Apokope a) Im Mhd. gilt als Regel, daß e nach l/r und vorausgehenden kurzen Tonvokalen ausgestoßen bzw. abgeworfen wird, wobei das Md. in der Bewahrung dieses e konservativer ist als das Obd. 1 I n allen vorliegenden Texten weisen oft die gleichen Wörter Formen mit erhaltenem e neben solchen auf, in denen es gefallen ist. Dabei scheint, besonders in den flektierten Formen der Ableitungssilben -el, -er, -en, die Erhaltung des e zu überwiegen: Ev. der wazzere (G. PI.) 1,3 anal. (D. Sg.) 3,33 4,13 neben wazzer (D. Sg.) 33,20 33,21 der hemele (G. PI.) 1,5 1,17 dem hemyl 9,6 dem tuvele 25,15 1
Paul-Mitzka § 4 7 ; Paul-Schmitt § 102.
Vokale der druckschwachen Silben
71
dem ackere 124,14 dem keisere 131,9 lerere (N. PI.) 57,3 dem engele 2,32 3,6 pristere (A. PI.) 4,2 den meisteren 9,18 jüngeren (G. PI.) 2,7 jungern (N. PI.) 13,18 geboren (Part.) 4,24; Dietr. himmele (D. Sg.) 120b tempele (D. Sg.) 24a tufeles (G. Sg.) 4 8 a ; Ps. 22 sundere (G. PI.) 7r sunders (G. Sg.) 12v kolen (N. PI.) 17r koln 17r czelen (Inf.) 116v engein (D. PI.) lOv; Ps. 23 wazsere (G. PI.) 4 a hymele (D. Sg.) 4 b hymils (G. Sg.) 5 d engelin (D. PI.) 5 d kele (N. Sg.) 7c (her) irwelit 12a; Mart. deine opfere I 1,3 rittere (G. PI.) I 1,19 gemartirit (Part.) I 1,19 die vogile I 22,16 eines vogilis I I I 21,8; Beh. dem wazzere M. 3,16 di himele M. 3,16 engelin (D. PI.) M. 4,6 den wazzeren M. 8,32 vateres (G. Sg.) M. 7,21 des ackeris M. 6,28 geergerit (Part.) neben geergert (Part.) M. 26,33; Cranc irwelin (Inf.) Je. 7,15 zelen (Inf.) Je. 10,19 hole (IST. Sg.) J e . 6,6; Ap. Gesch. den apostelen 1,2 zu wanderen 1,12 in dem mittele 1,15 ackere (G. PL) 4,34; Apok. engele (A. PI.) 7,1 winkelen (D. PI.) 7,1 dem himele 4,1. Die Folge des weitgehenden Festhaltens an e nach l/r im Md. ist, daß besonders nach diesen, aber auch nach anderen Konsonanten nicht selten auslautendes e auftritt, wobei es sich nicht nur um Erhaltung eines alten abgeschwächten Vokals handelt (z. B. Beh. siine Vok. Sg., früherer w-Stamm), sondern auch um Neuantritt infolge Unsicherheit (gote A. Sg. u n d Plural der neutralen a - S t ä m m e auf -ere, vgl. § 52 b): Ev. vor wäre 4,4 vore 11,1 u. ö. eyne geisele 36,5 ere (D. Sg. Pers. Pron. fem.) 27,29 dy schare 54,7 108,5 u. ö. lichtere (Adv.) 118,23 gote (A. Sg.) 9,4 141,18; Dietr. der apostele (N. Sg.) 31a 45d u. ö.; Ps. 22 wege (Adv.) 37v gote (A. Sg.) lOOr; Ps. 23 geissele (N. Sg.) 34b gote (A. Sg.) 15a; Mart. ire (nhd. ihr) I 21,5 (sie) wurdine X I I 17,3 gote (A. Sg.) I I I 17,4 buttere (A. Sg.) I I 1,12; Beh. undir ein andere Mr. 15,31 süne (Vok.) M. 9,2 anal. M. 21,28 zane (A. Sg.) M. 5,38; Ap. Gesch. vile 9,27 ire rat odir ire werk 5,38 anal. 5,39 dy schare 7,6; Apok. einvackele (N. Sg.) 8,10. Nach l/r u n d vorhergehendem langem Vokal war auch im Mhd. das e erhalten geblieben; dementsprechend bilden in diesen Fällen Apokopierungserscheinungen Ausnahmen: E v . mer (mhd. mcere) 12,3; Dietr. wer (nhd. wäre) 52d den tirn 109d; Cranc ler (Adj.) Je. 32,6 swer (Adj.) Dan. 2,11; Apok. den thirn 15,7. b) Außer nach l/r bleibt das auslautende e entsprechend dem Mhd. u n d den heutigen Mundarten 1 durchweg erhalten. Der Abfall des e ist im großen u n d ganzen auf einen bestimmten Kreis von Wörtern beschränkt, in denen 1
Mda.-Belege H. Bach II, 44 Anm. 1; Th. Frings S. G. III, S. 48/9 und Karte 21.
72
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
neben regelmäßigen vollen Formen öfter apokopierte F o r m e n vorkommen (rieh, glich, kusch, antlitz usf.): E v . glich (Adj.) 14,8 15,11 u. ö. gliche 39,14 rieh (Adj.) 52,16 103,25 u. ö. der han 49,18 49,19 angesicht V. 301 den weiz 125,27 czwen (A. PI.) 132,25; Dietr. kusch (Adj.) 21b rieh (Adj.) 144b ertrich 15a u. ö.; Ps. 22 rieh (Adj.) 45r ertrich 82r tage.ste.rn (N. Sg.) 96v mon (luna) 109v antlicz 15v; Ps. 23 kusch (Adj.) 7b rieh 20a glich 13a antlicz 3 3 a ; Mart. antlitz 11,11 I 22,6 hiemelrich I V 25,10 rieh (D. Sg.) V 29,7; Beh. kusch M. 19,12 swin (G. PI.) M. 8,31 sun (D. Sg.) M. 21,15; Cranc antlitz J e . 2,10 Je. 6,2 daz rieh J e . 17,3 unkusch Jer. 5,7 den weys J e . 28,25 u. ö.; Ap. Gesch. antlicz 2,28 3,13 gemeyn (Adj.) 4,32 wort (G. PI.) 5,31; Apok. rieh (Adj.) 18,15 antlitz 10,1 das bild 13,15 end (N. Sg.) 22,13; Polo rych (Subst.) 7,18 (Adj.) 7,22 kusch (Adj.) 21,32 65,1. c) I m I n n e r n des Wortes zwischen hoch- u n d tieftoniger Silbe sowie in der Kompositionsfuge schwanken alle Texte zwischen E r h a l t u n g (bzw. Einfügung an etymologisch nicht berechtigter Stelle) u n d Ausstoßung des e. I m ganzen scheinen auch hier die nichtsynkopierten Formen zu überwiegen: E v . houbit 1,8 13,27 angiste (D. Sg.) 5,6 naeket 21,14 dem markete 26,17 ezzege (D. Sg.) 59,19 dem houbete 91,12 dem markte 115,20 dem kunge 58,20 erezten (D. PI.) 106,5 eyne witwe 31,5 dynst 70,6 lichtewige 133,5 wurczewyge 139,1 bete huz 22,7 geselleschaft 89,9; Dietr. houbit 21a wetewen (G. Sg.) 133a barmeherezekeit 14a geselleschaft 30d gedechtenisse 111b gedechtnisse 117d ynnewendig 156 d, oft Synkope des Mittelvokals mangen 26a bilche 160b yngeme 26b arezt 122c; Ps. 22 houbit lOv howpt 8r ezzige (D. Sg.) 59r angist 4 8 v barmeherezekeit 9 v barmherezikeit 29r betehuse 27r bethus 2 5 r ; Ps. 23 wetewin (G. PL) 25b ezsege 26b barmeherezekeit 5 a / b geselleschaft 19b betehus 30b bethüze 2 0 a ; Mart. houbete (D. Sg.) I 9,20 houbt I I 24,3 nackit I 19,5 nakt I I 12,11 mit senfe V I 16,2 mit senife V I I 25,48 betehus V I 19,3 geselleschaft V I I I 22,11 erzebischof X 22,4; Beh. dem markite M. 11,16 eime houbite M. 21,42 der witewen M. 23,14 mit ezzige M. 27,48 erziten (D. PI.) Mr. 5,26 dem temple M. 12,5 richtestule M. 27,19 innewendic M. 7,15 hofelute Mr. 12,7 den tischesteten Mr. 12,39; Cranc wittewe J e . 47,8 witwen (A. PL) J e . 1,18 des kelichis J e . 51,22 kelch J e r . 51,7 naeket Ez. 16,7 nact Je. 20,2 eyn betehuys J e . 56,7 des irritumis J e . 30,28 sudewest J e . 21,1 deme probiste Je. 22,15 probste (A. Pl.) Je. 60,17; Ap. Gesch. oft synkopierte F o r m e n dinstis (G. Sg.) 1,25 dem vatre 2,33 dem temple 2,46 di pristre 4,1 der richtestul 11,21; Apok. angist pristere (G. Pl.) 5,17 geselleschaft 8,7 2,9 vitchen (A. Pl.) 4,8 himele (D. Sg.) 5,13 neben himle (D. Sg.) 5,3 neben
Vokale der druckschwachen Silben
himel (D. Sg.) 10,1; Polo senif 6,20 schaft 8,23/4.
markt 36,7
dinste (D. Sg.) 2,2
73 geselle-
d) Einen weiten Raum nimmt die Ausstoßung des e zwischen zwei gleichen Buchstaben, die sogenannte Ekthlipsis, ein, die auch in den Mundarten verbreitet ist. 1 Im allgemeinen stehen hier gleichfalls daneben die vollen Formen (vgl. § 18, 2b): Ev. geset (Part.) 126,12 gesetit (Part.) 141,5 inthoubit (Part.) 139,10 mich durste (3. Sg. Prät.) 21,12 ir herberget (Prät.) 21,13 ir inherbergetet 21,24 der gemytte hirte 94,1 eyn gemytet hirte 93,32 behutten (3. PI. Prät.) 52,10 her rette 13,6 luchtete (3. Sg. Prät.) 5,27 ir tröstetet 21,14/5 den weynden 93,10/1 eynen gevangen 58,12 eyn sterker (Komp.) 3,31 dis2 gesiebtes 135,14; Dietr. gebleut 40c diz2 wortis 24c mit vorbündin ougen 117a sin eigen brudir (A. Sg.) I I b ; Ps. 22 geset (Part.) 22r gebotschaft (Part.) 22v vorborgin dingen (D. PI.) 16v des antlicz2 29r; Ps. 23 geschant (Part.) l l d wert ir 38a ane bet (Imp. PI.) 36a dy gevangin 25b; Mart. enthoubet (Part.) 11,1 gegurt (Part.) I 5,10 stiftin sie 19,4 he bette I I 26,2 vorloukin (Inf.) VI 13,10; Beh. her gestate (3. Sg. Konj. Prät.) M. 24,43 einen gevangen M. 27,15 mit ungewaschen henden M. 15,20 mit beslozzin türen J . 20,26; Cranc ir wert Je. 1,29 angebet (Part.) Je. 2,8 gestift (Part.) Je. 28,15 beiden (D. PL) S. 7,19 eyn burndis vuer Je. 65,5 diz2 volkis Je. 6,10; Ap. Gesch. tot ir (Prät. mhd. teeten) 2,23 gestift (Part.) 5,3 brocht ir (Prät.) 6,42 sie reten (nhd. redeten) 4,1 gebotschaft (Part.) 3,24; Apok. gekleit (Part.) 1,13 gekleidet (Part.) 3,5 anebettin (3. PI.Prät.) 5,14; Polo man vint 8,1 49,6 den vorgesprochin dingin 1,17; vgl. Schb. si hat: gestat (3. Sg. mhd. gestaten) 356,27/8 stat (D. Sg.): geschat (Part.) 281,26/7 stunt (D. Sg.): unvirwunt (Part.) 304,30/31. Aus der Unsicherheit im Gebrauch ergeben sich dann bisweilen hyperkorrekte Formen: Ev. gestatetit iz (Imp.; T. gestatet iz) 59,20; Mart. sundir sundinen V I I I 10,3 und anderseits Fälle der unberechtigten Auslassung von -en wie Ps. 23 eyn ceich (A. Sg.) 23b. e) Vereinzelt finden sich teils alte, teils neu entstandene Svarabhaktivokale, die sich auch in den Mundarten in weitem Umfang entwickelt haben 3 : 1
Mda.-Belege H. Bach II, 40 Anm. 2. In diesen und ähnlichen Fällen könnte auch Ersparung der Genitiv-Endung vorliegen (vgl. § 4 9 a ) . 3 Mda.-Belege H. Bach II, 43 Anm. 1 und S. 39 Anm. 1; R. Große § 58 u. § 76. 2
74
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. nichit 6,5 werelichen 46,28 der recheten 49,3 eilfeten 115,26; Ps. 22 der herizze (G. PL) 87v hiris (G. PI.) 129r; Ps. 23 vörevils (G. Sg. nhd Frevel) 20d; Mart. zweleve IV 12,4 eilivin V 17,10; Cranc eilefte Je. 11. Kap. eilfete Ez. 11. Kap. der truchete Je. 17,12 zelichin (A. PI. mhd, zeich) Je. 27,10 vorebilichen (Adv. mhd. vreveliche) Ez. 22,29; Ludw. G herberige (D. Sg.) 11,1; Polo hirisse (G. PI.) 29,26 vremit (Adj.) 34,33; Md. Pred. werilde (D. Sg.) 347,27; Krol. varuwe G (T. varwe) 1162 1169 u. ö.; Schamp. mit filize (T. flize) 38. f) Zur Synkope des e in dem Präfix ge- vgl. § 20f. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 39 Nichtsynkopierte Formen überwiegen in allen Texten; S. 40 Nur wenige Fälle der Ekthlipsis; nach Ableitungssilben -er, -el, -en nicht selten volle Formen; S. 41 In Flexionssilben überwiegen die vollen Formen; S. 43 Nur ganz vereinzelt Svarabhaktivokale; ausl. e allgemein entsprechend dem Mhd. erhalten.
D I E K O N S O N A N T E N .§ 2 6 - 4 7
§ 2 6 Auslautverhärtung Die mhd. Auslaut Verhärtung wird nur noch im Ps. 23 allgemein bewahrt. Die Masse der Denkmäler gleicht den Auslaut bereits an den Inlaut an, allerdings für die verschiedenen Laute in unterschiedlicher Weise: Am ausgedehntesten hält sich die Verhärtung des Dentals, während bei dem Guttural die meisten Texte zwischen g/c(k) schwanken und beim Labial b bereits überwiegt: Ev. stets t daz leint 3,11 bant (A. PI.) 3,29 gesunt 4,26 golt 8,32 (her) vant 11,11 — stets k(c) berk 13,11 24,31 (her) gynk 2,24 anal. 4,31 wek (Adv.) 2,12 tak 7,24 burk 40,2 genedic 121,3 wait honyc 3,30 - b neben p (her) gap 1,23 gab her 6,3 13,13 lop 18,21 wip 35,2 wib 34,9; Dietr. stets t hant 17b nymant 17a kint 23d cleit 130b — g neben c/k tag 21a weg 24a ding 152a wee 24a — b neben p (her) gab 32b gib (Imp.) 45d bleip (3. Sg. Prät.) 23d lip (Adj.) 28b; Ps. 22 d neben t stand 10r stant lOr stunt 7r behald 9v — g neben c berg 7v kunig 8v kunic 20 v dine 8v — b neben p lop 11 v lob 126 v stoup 7r grab 9v; Ps. 23 stets twint 4a — durchweg k dink 4a wek 4a tak 9d, ganz vereinzelt tag 21 d — stets p stoup 4a grap 5a lip 5c ap 19a; Mart, meist t (he) wart I 1,1 u. 3 wait I 5,13, vereinzelt d gesund V 3,20 wand (nhd. weil) IV 5,10 — stets g tag I 1,2 slug man I 1,15 sie sprang I I 9,4 — stets b gab sie I 1,5 bleib (3. Sg. Prät.) I 3,3 wib I 4,4 lieb I 21,3;
74
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. nichit 6,5 werelichen 46,28 der recheten 49,3 eilfeten 115,26; Ps. 22 der herizze (G. PL) 87v hiris (G. PI.) 129r; Ps. 23 vörevils (G. Sg. nhd Frevel) 20d; Mart. zweleve IV 12,4 eilivin V 17,10; Cranc eilefte Je. 11. Kap. eilfete Ez. 11. Kap. der truchete Je. 17,12 zelichin (A. PI. mhd, zeich) Je. 27,10 vorebilichen (Adv. mhd. vreveliche) Ez. 22,29; Ludw. G herberige (D. Sg.) 11,1; Polo hirisse (G. PI.) 29,26 vremit (Adj.) 34,33; Md. Pred. werilde (D. Sg.) 347,27; Krol. varuwe G (T. varwe) 1162 1169 u. ö.; Schamp. mit filize (T. flize) 38. f) Zur Synkope des e in dem Präfix ge- vgl. § 20f. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 39 Nichtsynkopierte Formen überwiegen in allen Texten; S. 40 Nur wenige Fälle der Ekthlipsis; nach Ableitungssilben -er, -el, -en nicht selten volle Formen; S. 41 In Flexionssilben überwiegen die vollen Formen; S. 43 Nur ganz vereinzelt Svarabhaktivokale; ausl. e allgemein entsprechend dem Mhd. erhalten.
D I E K O N S O N A N T E N .§ 2 6 - 4 7
§ 2 6 Auslautverhärtung Die mhd. Auslaut Verhärtung wird nur noch im Ps. 23 allgemein bewahrt. Die Masse der Denkmäler gleicht den Auslaut bereits an den Inlaut an, allerdings für die verschiedenen Laute in unterschiedlicher Weise: Am ausgedehntesten hält sich die Verhärtung des Dentals, während bei dem Guttural die meisten Texte zwischen g/c(k) schwanken und beim Labial b bereits überwiegt: Ev. stets t daz leint 3,11 bant (A. PI.) 3,29 gesunt 4,26 golt 8,32 (her) vant 11,11 — stets k(c) berk 13,11 24,31 (her) gynk 2,24 anal. 4,31 wek (Adv.) 2,12 tak 7,24 burk 40,2 genedic 121,3 wait honyc 3,30 - b neben p (her) gap 1,23 gab her 6,3 13,13 lop 18,21 wip 35,2 wib 34,9; Dietr. stets t hant 17b nymant 17a kint 23d cleit 130b — g neben c/k tag 21a weg 24a ding 152a wee 24a — b neben p (her) gab 32b gib (Imp.) 45d bleip (3. Sg. Prät.) 23d lip (Adj.) 28b; Ps. 22 d neben t stand 10r stant lOr stunt 7r behald 9v — g neben c berg 7v kunig 8v kunic 20 v dine 8v — b neben p lop 11 v lob 126 v stoup 7r grab 9v; Ps. 23 stets twint 4a — durchweg k dink 4a wek 4a tak 9d, ganz vereinzelt tag 21 d — stets p stoup 4a grap 5a lip 5c ap 19a; Mart, meist t (he) wart I 1,1 u. 3 wait I 5,13, vereinzelt d gesund V 3,20 wand (nhd. weil) IV 5,10 — stets g tag I 1,2 slug man I 1,15 sie sprang I I 9,4 — stets b gab sie I 1,5 bleib (3. Sg. Prät.) I 3,3 wib I 4,4 lieb I 21,3;
Konsonantenerleichterung
75
Beh. stets t leint M. 2,9 golt M. 2,11 laut M. 2,20 - g neben c berg M. 5,14 berc M. 5,1 tag M. 6,34 tac M. 6,34 - b neben p Hb M. 5,43 lob M. 26,30 grab Mr. 16,5 wip M. 5,28 stoup M. 10,14; Cranc meist t haut S. 7,27 kunt S. 8,6 rint J e . 1,3 munt J e . 1,20 mant (nhd. Mond) J e . 13,10, vereinzelt wand, J e . 1,2 ward (3. Sg. Prät.) Os. 10,6 — g neben c kunig J e . 6,5 kunic J e . 6,1 weg J e . 61,8 wec J e . 1,16 — b neben p roub J e . 3,14 -stoub J e . 5,24 kalb J e . 11,7 kalp J e . 11,6; Ap. Gesch. stets t munt 1,4 abent 4,3 gelt 4,35 — g neben k/c tag 2,20 ding 3,174,23 dinc 4,24 ginc3,8 wek 16,17 - allgemein b gab (3. Sg. Prät.) 2,4 grab (N. Sg.) 2,29; Apok. allgemein t swang (3. Sg. Prät.) 8,4 pfunt 16,21 golt 18,12 — g neben k/c tag 6,17 drang (3. Sg. Prät.) 9,2 {her) mak 3,8 slak 13,3 kunik 15,3 — stets b (her) gab 1,1 lob 1,6; Polo d neben t tod (Subst.) 11,8 lant 1,5 (her) wart 2,17 — g neben & kunig 4,10 berg 4,24 wek 2,21 lank 4,25 — b neben p lop 64,18 Up (Adj.) 2,10 grab (A. Sg.) 7,14. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 46 Durchweg Bewahrung der Auslaut Verhärtung, MR stets in vollem Umfang, S. 47 F R dgl. mit einzelnen Abweichungen; Urk. vereinzelt Abweichungen, öfter bei 6. O. Böhme S. 30 I m 1. u. 2. Jahrzehnt des 14. J h . allg. t und cjk, für b oft ausl. p; S. 31 In zwanziger und dreißiger Jahren des 14. J h . wird Auslaut gern an Inlaut angeglichen; S. 54 In 30er Jahren des 14. J h . noch oft Tenues, danach immer seltener. L . E . Schmitt, Der Weg . . . S. 98/99 Bis 1330/40 -b neben -p, -t, -c, -k, danach bis 1440/50 b, d, g auf Auslaut übertragen; nach 1440, bes. nach 1470/80 erneut -p, -t, -c, -h.
§ 2 7 Konsonantenerleichterung Allgemein bekannt im Mhd. ist die Auslassung eines Konsonanten in einer Konsonantenverbindung von drei und mehr Lauten. 1 Dementsprechend finden sich auch in unseren Texten zahlreiche derartige Fälle: Ev. achczik 7,23 114,12 vorlich (T.vorchtlich) 13,19 fumezenden 120,16 flyzlichen 48,6 werde (D. Sg. mhd. werlt, unsicher) 17,24; Dietr. achberre (Komp.) 136b anal. 12b achczig 162a wertlich 29a 77b (vgl. § 44e) u. ö. deme sechten male 2d das lichste l d deme marte2 32 a; Ps. 22 gedechnizze 95v u. ö. vorchsamme 30v hunrigen 121v; Ps. 23 gedechnus 6a anal. 13c achzik 33d luslichin (Adv.) 38d vorchsam 35b; Mart. deme sechtin X I I 31,37 hunderste I 10,3 ächzen IV 15,4 vunzich V I I I 19,2 anal. X 15,2 die wert I 5,7 neben werlt I 20,2; Beh. achzik L. 2,37 halslegen (D. PI.) 1 2
Paul-Mitzka § 72; W . Braune § 161 Anm. 6. R . Große § 47.
76
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
M. 26,67 Mr. 14,65; Cranc achberkeit J e . 2,10 vruchber Jer. 48,11 anal. Jer. 22,30 achzig Jer. 41,5 achczentusunt Ez. 48,35 driundrizic S. 268,36 vorchistu (T.vorchtistu) Je. 57,11 satczistdu Ez. 16,18 anal. Ez. 23,41 wertlich S. 256,35 anal. S. 261,36; Ap. Gesch. sechzende 16. K a p . ; Ludw. jarmart1 40,18 martflecke (D. Sg.) 87,24 wertlichen CG (Adj.) 10,14 u. ö.; Polo markman 32,26 dem hundirstin 49,15 achbern (Adj.) 72,16. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 48 F R wenig, MR mehrere Beispiele; zahlreicher in Urkunden.
Die mittelhochdeutschen
Gutturale
§ 28 m h d . k
a) Im Anlaut wurde mhd. k vor r und l im Mhd. allgemein durch c, vor Vokalen meist durch k wiedergegeben.2 In unseren Quellen wird diese Scheidung nicht mehr durchgeführt, indem die Masse der Denkmäler neben c vor r und l auch k und in beschränkterem Maße vor Vokalen auch c 3 verwendet: E v . crank 47,27 kranke (A. PI.) 128,22 craft 1,18 3,1 crut 14,10 kruk 34,9 corn 14,13 körn 14,10 cum (Imp.) 132,8 neben gewöhnlichem kumen 2,1; Dietr. cleyne 145d krefteclich 20d man krenkit 43c geclerit (Part.) 65a geeierter (Part.) 6 5 b ; Mart. cleidern (D. PI.) I 5,16 kleit I I 1,13 bekart (Part.) I 1,14 gecart (Part.) I I 25,8; Beh. eine Grippen L. 2,12 dikrippen L. 2,7 clopfinde (Part.) L. 11,8 klopfe wir L. 10,11 der kamele M. 3,4 camel L. 18,25; Polo der crude (G. PI.) 15,15 krude 1,11 cleyne 3,5 kleynlich 3,9 dy caczin 48,23 kaezin (D. PI.) 66,10.
In anderen Denkmälern überwiegt die ^-Schreibung bereits in allen Stellungen : Ps. 22 krut 129r unkreftig 9r knechten 89v vonkleyni 1 6 v n e b e n cleynen 16v; Ps. 23 kraft 17a krank 39d krum 26b, seltener cleynen 18b u. ö. crut 51c.
Unsere Quellen geben keine Anhaltspunkte für eine so weitgehende Lenierung des anlautenden k, daß sich auf Zusammenfall mit der Lenis schließen ließe.4 Auch in den heutigen Mundarten ist anlautendes k meist erhalten und, abgesehen vom Osterländischen, nur vereinzelt, besonders vor Konsonanten, mit g zusammengefallen.5 1
2 R. Grosse § 47. V. Moser § 33. c vor Vokal bereits ahd., vgl. W. Braune § 142. 4 V. Moser § 149 Anm. 13. 5 Mda.-Belege H. Bach II, 55 Anm. 3; vgl. dazu Fr. Karg S. 16f., 52f.; R. Große § 74; P. v. Polenz § 122. 3
Gutturale
77
b) Aus k verschobenes anlautendes ch bzw. kh begegnet in unseren Quellen außer Md. Pred. chriuces 342,24 anal. 342,27 nicht, abgesehen von dem ch in chor, das auf erneute Anlehnung an die lateinische Schreibung zurückzuführen ist 1 : Ev. dem chore 2,3/4; Dietr. chore (A. PI.) 80a neben kore (A. PI.) 80a; Mart. chor I 10,9; Beh. chor L. 15,25; Cranc chor S. 266,29. Aber Ps. 23 köre (N. PI.) 52b. c) Die Lautverbindung kw wird allgemein durch qu wiedergegeben: Ev. czuquetschit (Part.) 28,30 irquicken (Inf.) 100,25 u. ö.; Dietr. das quat 46 b 105 b irquickunge 165 c; Ps. 23 das quót (lutum) 9 c 31 c; Ap. Gesch. quelende (Part.) 2,23; Polo queczschin sy 15,1 quittiln (Inf.) 62,30; Md. Pred. irquicken (Inf.) 351,6. Alle Texte schreiben quam(en) (vgl. § 75b). Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 55 In allen Stellungen im Wort k oder c, auslautend meist c; anlautend c besonders vor Ijr und vor Vokal hauptsächlich in Fremdwörtern; fast stets qu.
d) Auch an der im Mhd. üblichen Schreibung c im Inlaut vor Konsonanten und im Auslaut 2 wird nicht mehr festgehalten; die Quellen schwanken zwischen k und c in beiden Stellungen, vereinzelt auch ck: Ev. her gesmacte 51,9 (sy) lecten 104,1 (her) dancte 119,5 eyn trank 103,18 volk 9,4 10,16 eyn strik 116,23/4 walthonyc 3,30 genedic 121,3; Ps. 22 volk 14v volc l l v 89v; Ps. 23 du daktis 37b bedaktis 31d krank 3 9 d 4 1 a trank 36c; Mart. senkte man I 22,23 sende man 121,8 he stakte X I 27,5 stecte (3. Sg. Prät.) I I 3,5 gestockt (Part.) VI 5,15 man streckte I 29,6 volk X 23,15 sac X 21,19 sack I 25,14 stock X 12,6; Beh. (si) wakten M. 8,25 (si) bedaktin Mr. 14,65 her .strakte L. 6,10 volk M. 2,6 strik M. 27,5 berc M. 4,8 spranc (3. Sg. Prät.) M. 14,6; Cranc werk Je. 2,8 werc Je. 5,19; Ap. Gesch. schicten sie 1,23 ructen (si) 6,12 wunderwerk 4,21 wundirwerc 2,11; Apok. werk 2,5 werc 2,2; Polo bedakt (Part.) 17,7 bedact (Part.) 23,4 trank (A. Sg.)5,27 genuc 24,31 nact 58,1 naktin(D. VI.) 58,13; Md. Pred. sluk (3. Sg. Prät.) 343,10 sluc (3. Sg. Prät.) 347,5 burc 352,9. Bei seltenem ch statt mhd. c vor dem Präteritalsuffix -te haben sich wohl alte Ai-Formen erhalten 3 : Ps. 22 du bedochtis (operuisti) 73v ich bedochte 58v; Cranc ungedacht (Part.) S. 265,31; Ap. Gesch. züchte (3. Sg. Prät.) 7,39; Jud. gebracht (Part.): 1 2 3
V. Moser § 149 Anm. 20. V. Moser § 33 Anm. 3. W. Braune § 362 Anm. I.
78
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
entwacht (Part. mhd. entwecken) 2061/2; Cluz. krachten (3. PI. P r ä t . ) : strachten (3. PI. Prät. mhd. strecken) 1315/6; Sib. nicht: geschiht (Part. mhd. schicken) 211/2.
e) Daneben begegnet inlautend, besonders nach n, aber auch nach langem Vokal nicht selten die Schreibung ck1: Ev. trynckyn (Inf.) 27,3 gedancken (A. PI.) 101,22 duncket (3. Sg.) 125,17; Dietr. bedenckin (Inf.) 17b 54d gedanckin 36b stinckit 30d; Ps. 22 dancken 29r gedancken 30v; Beh. (si) irschracken M. 12,23 anal. Mr. 1,22; Cranc cranckheit Je. 40,30 gedencket (2. PI.) Je. 48,1 duncket (3. Sg.) Jer. 22,15 gedanckin (A. PI.) Os. 4,9; Ap. Gesch. wirckt (3. Sg.) 24,5 den gezuck 9,42 9,43 neben eynen gezuk 12,22; Apok. blancken (Adj.) 20,11. Ganz vereinzelt begegnet die Schreibung c vor hellem Vokal: Ps. 23 macil (macula) 7 d; Cranc gedence (Imp.) Kl. 3,19. f) Im Gegensatz zum Anlaut wird für auslautendes mhd. k verhältnismäßig oft g geschrieben, was auf wirkliche Erweichung hindeuten dürfte. 2 I n der Stellung nach r und l haben die heutigen Mundarten Reibelaut, oft mit Svarabhakti, entwickelt 3 , so daß das g für mhd. k in dieser Stellung auch in unseren Texten Reibelaut wahrscheinlich macht. H. Bach hält hier einen Zusammenhang mit den in fränk. Sprachdenkmälern im Ahd. begegnenden ch/g für möglich 4 : Dietr. oft werg 7a 7b 18a u. ö. sterglich 74c starg 161c; Ps. 22 volg 8r werg 66v 96v u. ö.; Cranc werg Jer. 51,18; Ap. Gesch. wundirwerg (N. PI.) 14,3 werg 2,43 13,41; Ludw. volg C 20,33 werg Cg 69,25 marg C (g margk) 10,13; vgl. Krol. starch 2206 2407. In anderen Stellungen ist wohl der Verschlußlaut erhalten: Dietr. kräng 91b dang 161a sag (mhd. sac) 112d 113b; Mart. man trang VII 1,8 anal. VII 20,3 u. ö. trang (Subst.) X 21,36 den trung X I I 4,26; Cranc (ir) trangt Je. 65,11 crang (Adj.) Jer. 15,9 trang (A. Sg.) Dan. 1.10 dang S. 346,22 cygenbog Dan. 8,5 smag Jer. 48,11 strig Jer. 48,43; Ap. Gesch. crang 14,7; Apok. dangsagunge 7,12; Ludw. kräng CG (g krangk) 5,12 si erschrag Cg 52,27 anal. C 68,14. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 55/56 Auslautend in Urk. meist k im Wechsel mit g/ch nach r/l. O. B ö h m e S. 31 Auslautend mitunter g für k (1317 bercwerg, 1322 marg, 1324 schog). 1 2 3 4
V. Moser § 30, 1. V. Moser § 149, 2 b. Mda.-Belege H . Bach II, 55 Anm, 4. H. Bach II, 56 Anm. 1; vgl. W. Jungandreas S. 379/80.
Gutturale
79
g) In der Gemination gebraucht die Masse der Denkmäler bereits überwiegend ck, neben dem, oft in dem gleichen Werk, auch kk vorkommt: Ev. locken (D. PI.) 3,29 dicke (Adv.) 6,18 wecken (Inf.) 40,16 wyn stokke (D. Sg.) 47,8; Dietr. dicke (Adv.) 25b ackir 35d; Ps. 22 stricke 13r strikke 12b; Mart. deme rücke I 14,11 den locken I 17,9 ein stücke I I I 12,12; Beh. zü rücke M. 4,6 den eckin M. 6,5 ackir M. 13,38; Ap. Gesch. ackir 1,18 dicke 3,16; Apok. locken (N. PI.) 1,14 dicke 11,6. Allgemein kk findet sich in Ps. 23 zcü rukke 6 a strikke 6 b akkirs 20 c. Vereinfachung der Doppelkonsonanz, in der H. Bach eine Bezeichnung der nicht aspirierten thür.-obs. Aussprache des k sieht, dabei aber auch die Möglichkeit der Dehnung erwägt1, ist Ausnahme: Ev. vordrucunge 116,17; Ps. 22 czu ruke l l r . Vereinzeltes ch ebenso wie chk erklärt W. Jungandreas 2 als Ausdruck der normal aspirierten Tenuis: Ps. 22 ires ruches 57 r; Cranc des wynstochis Ez. 15,2 Ez. 15,6 di trochkene Agg. 2,7 schichkunge S. 265,7 S. 265,19/20 man schichkete S. 266,6 anal. S. 267,35; Ap. Gesch. manslechere (N. PI.) 6,52; Dan. wiche (3. Sg. Konj. mhd. wichen): diche (mhd. dicke) 5553/4. Befund der Urkundenspraehe: H. Bach II, 55 Doppellaut allg. ck, I, 117 Vereinzelt k.
§ 29 mhd. g a) Mhd. g wird im Anlaut in unseren Texten durchweg mit g wiedergegeben, das offenbar Verschlußlaut bezeichnet: Ev. gesehen (Inf.) 1,1 gewalt 1,6 glichnisse 1,8/9 grozir (Komp.) 1,17 (her) gap 1,23 gnade 2,2 got 2,3 get (Imp.) 2,8 (her) gynk 2,24. Das Schriftzeichen j, das eindeutig spirantische Aussprache erweisen würde, kommt nie vor, und vereinzeltes gh, dem allgemein die Geltung des Reibelauts zugeschrieben wird3, begegnet, abgesehen von einem Beleg in Ap. Gesch. ghende (Part.) 1,10 (dessen h aus der Form gehende erklärt werden könnte), nur in Ps. 23 in der Vorsilbe ge-: Ps. 23 ghesaezt (Part.) 4b ghedult 6b ghemerit (Part.) 7b ghedenke (Imp.) 8a das gherichte 14d usf. Heute hat mhd. g im Anlaut auf einem großen Teil des thür.-obs. Gebiets (im Meißnischen und im südlichen Teil des Osterländischen sowie in Thü1 2 3
H. Bach I, 117. W . Jungandreas S. 380. V. Moser § 148, l b .
80
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
ringen) die Geltung einer stimmlosen Verschlußlenis. 1 Spirantische Aussprache, die im wesentlichen dem Nd. eigen ist, gilt indes in dem ans Nd. angrenzenden Streifen Nordostthüringens und Nordsachsens 2 , bei der Vorsilbe ge- aber auf einem größeren Übergangsgebiet 3 . b) Ist somit für unsere Quellen im Anlaut im großen und ganzen Verschlußlaut zu erschließen, so gibt es anderseits keine Anzeichen für einen Zusammenfall von anlautendem g mit k (vgl. § 28 a); die in den Wörtern gegen, goukelcere allgemein üblichen und fürs Thür.-Obs. charakteristischen 4 anlautenden k für mhd. g erheischen eine andere Erklärung. Die meisten Texte haben ausschließlich kegen: Ev. kegen 15,25 31,14 31,25 keyn 59,11 enkegen 40,25 inkegen 41,8 53,10 u. ö.; Ps. 23 ken 7d 23a; Beh. hegin Mr. 13,3 anal. M. 8,34; Cranc kegen Je. 5,25 enkegen Je. 7,3 henkegen Je. 64,5 kein Je. 2,4 keygen Je. 43,27 Dan. 5,5; Ap. Gesch. kegen 2,47 u. ö. enkegen 27, j wird, gögln bleibt und nicht jögln lautet 7 : 1
Mda.-Belege H. Bach II, 56 Anm. 3. Mda.-Belege H. Bach II, 56 Anm. 5; vgl. Fr. Karg S. 18f.; K. Bischoff S. 63f.; P. v. Polenz § 98 u. § 124; R. Große § 106; vgl. V. M. Schirmunski S. 285/6. 3 Mda.-Belege H. Bach II, 57 Anm. 1; H. Hucke S. 42 und Karte 6. 4 V. Moser § 148 Anm. 8; K. Weinhold § 229. 6 K. Weinhold § 155; vgl. dazu H. Bach II, 57 und Anm. 6; anders W. Jungandreas S. 362/3. 6 Fr. Kluge S. 235. 7 Nach mündlicher Mitteilung von R. Große. 2
Gutturale
81
Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 57 Anlautend stets g, nur eine Urkunde in Vorsilbe gh-; S. 58 F R gegen neben kein, MR nur k, Urk. k/g. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 98 Nördl. Linie Eisenach—Langensalza—Sondershausen—Weißenfels—Leipzig—Oschatz im 14. Jh. häufiger -gh-, seltener gh- geschrieben; gegen wird häufig kegen, kein geschrieben. O. Böhme S. 31 k für anlautendes g nur in kegen.
c) I n der Stellung zwischen Vokalen sowie zwischen sonoren Konsonanten und Vokalen wird mhd. g in den untersuchten Texten ebenso wie im Anlaut überwiegend mit g wiedergegeben: Ev. gedrenge 1,2 beitunge 1,4 sy brengen 1,9 dy tugende 1,5 bewegen 1,5 {ich) sage 1,12 den tagen 1,18 gejagit (Part.) 2,14 geczugunge 1,23 geergirt (Part.) 2,11. Nach V. Moser 1 erscheint mhd. g hier in frnhd. Zeit im Md. als Reibelaut, im nördlichsten Obs. als stimmhaftes j, das intervokalisch oft gänzlich schwand (vgl. § 29 d), in einem großen Teil des Omd. hingegen als stimmlose Spirans Spirantische Aussprache oder Vokalisierung des g in dieser Stellung gilt auch durchaus in den heutigen Mundarten des thür.-obs. Gebiets. 2 gh- Schreibung findet sich nur in einzelnen Denkmälern: Ps. 22 oft brenghe 56r begerunghe 67 v langhe 78 v zcunghen (N. PI.) 67v bewegunghe 55v sighen 128r taghe 129r vraghe 129v berghe 98r 119v du vloghes (fugisti) 98r wustenunghe 68r oughen 136r; Ps. 23 nicht selten berghe (D. Sg.) 4c löghe (insidiae) 6c taghe (D. Sg.) 9a leghit (3. Sg.) 16c weghe 43b koneghe 48d; Ebern, undirdighen (T. din underdige) 489 gesighen (T. ich gesige) 490 langh (T. lange) 2348. Da g nach n auch in den Mundarten mit sonstiger spirantischer Geltung schon vorahd. zum Verschlußlaut geworden ist 3 , kann es hier im Gegensatz zur Stellung nach Vokal nicht als Zeichen für die Spirans beansprucht werden. Daß aber g intervokalisch und zwischen Sonoren und Vokalen trotz der überkommenen Schreibung g in unseren Texten im allgemeinen spirantische Geltung hatte, beweist außer der gh-Schreibung nach Vokalen sein Eintreten für j, h und ch (vgl. § 30c, d; § 31 d; § 32c). Dafür spricht auch eine Schreibung wie Cluz. brechin (T. bredegen) 864. Den spirantischen Charakter des intervokalischen g beweist ferner der Einschub eines g als hiattilgender Übergangslaut nach langem Vokal, der im Md. im 14./15. J h . ziemlich häufig war und entsprechend auch in unseren Denkmälern begegnet 4 : 1 2 3
€
V. Moser § 148, 2&ß. Mda.-Belege H. Bach II, 58 Anm. 3; V. M. Schirmunski S. 289ff. 4 V. Moser § 148 Anm. 21. V. Moser § 129, 2.
Das Evangelistar I I
82
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. gygeregym (Adj. mhd. giric) 116,22 arczetyge 140,8 vugir 109,5; Dietr. vorspigit (Part.) 37d geschrige (Inf.) 49c u. ö. schrigen 150b czweiger 46d schefferige 69a; Ps. 22 vugir 77v; Ps. 23 fügir 7a 8d; Cranc schrigen Aba. 1,2; Ludw. von Beigem 7,21 8,19 arztige 22,17 22,19 zu zweigene 42,29 des geschreigis 90,6 uzgeschriget g (Part.) 52,6 schrigende C (T. sehnende) 62,9; Polo czweyger (G. PI.) 8,18 eyger (N. PI.) 48,23 amygen (N. PI. mhd. arote) 25,14 her vrygit 24,32 gelynygirt (Part.) 70,19 deine meygin 9,32 spiezeryge 3,10; Kath. geschreiges (G. Sg.) 28; Jgfr. schrigit (Imp.) 405 schrigen (Inf.) 503. Nicht selten wird ein g eingeschoben in dem Suffix -leie \ in dem aber die Formen ohne g überwiegen: Ev. mancherleye 24,9 allir leye 39,20; Beh. aller leige M. 13,47 keiner leie M. 19,3; Cranc allerley Je. 22,24; Polo manchirleyge 1,5 allirleyge 7,22; Jgfr. welcherleige 328; Schb. keinirleige 265,24. Nicht hierher gehört das g in benedigen und ähnlichen Lehnwörtern, das für rom. c steht 2 und in unseren Texten meist geschwunden ist: Ev. gebenedyet (Part.) 2,25 anal. 3,13/4 u. ö.; Dietr. ir vormaledigeten 3c neben ir gebenediten 3c; Ps. 22 benedien (Inf.) 25r 120v; Ps. 23 gebenedyt 18b; Mart. ich benedige I I 26,6 neben du gebenedietir V I I I 5,10; Beh. benedigete (3. Sg. Prät.) L. 2,34 u. ö. neben benediete L. 2,28 u. ö. gepropheciget (Part.) M. 11,13 gepropheciet M. 15,7 vormalediget (Part.) J . 7,49; Cranc (wir) benedigin S. 347,27 gebenediet (Part.) Je. 19,25; Ap. Gesch. gebenediet (Part.) 3,25. d) Weit verbreitet im Mhd. (nicht nur im Md., dort aber in größerer Ausdehnung als im Obd.) ist die Kontraktion von Vokal plus Konsonant plus Vokal über g in ige/ege/age. In dieser Stellung weisen auch die Dialekte, in denen intervokalisches g als Verschlußlaut erhalten ist, kontrahierte Formen auf. 3 Entsprechend finden sich in unseren Texten zahlreiche Beispiele, wobei allgemein in ein und demselben Denkmal und oft bei dem gleichen Wort kontrahierte neben vollen Formen stehen. ige: Ev. lyt (3. Sg.) 12,10; Dietr. lit (3. Sg.) 29c lyn (Inf.) 102b u. ö. mit sanftem, lyne 131c; Mart. lit (3. Sg.) VI 13,8; Cranc liet (3. Sg.) Jer. 13,11 S. 321,26 vorsyen (Inf. mhd. versigen) Je. 19,6 Je. 58,11; Ap. Gesch. (her) liet 1,12 16,12 u. ö.; Ludw. lie (Inf.) 15,29 Ii (Inf.) 15,19; Polo lit (3. Sg.) 3,17; Helw. di zit: lit (3. Sg.) 211/2 665/6; Schb. der strit: lit (3. Sg.) 220,8/9; Krol. ir sit: ir lit 4187/8. 1 2 3
V. Moser § 129, 2. V. Moser § 129 Anm. 5. V M. Schirmunski S. 292.
Gutturale
83
Besonders für das Omd. charakteristisch ist die kontrahierte Form pflit1: Ludw. phlit (3. Sg.) 36,15; Polo pflit (3. Sg.) 5,7 34,20; J u d . man pflit: zit 2635/6; Helw. zit: man phlit 569/70; UzV. (swer sich) gewiegit: (he) pfliegit: zit l O l r 40/41/42; Jgfr. zit: enphlit (3. Sg.) 183/4; Ebern, zit: man phlit 377/8; Schb. zeit: man phlit 236,30/31 334,3/4 u. ö.; Krol. zit: phlit (3. Sg.) 4330/1 4370/1. Bei ege sind in allen vorliegenden Quellen die meisten kontrahierten Formen zu finden, neben denen, oft in den gleichen Wörtern, die vollen Formen stehen: E v . leite (3. Sg. Prät.) 5,2 11,29 15,7 geleit (Part.) 5,10 5,16 neben legete man 20,12 geleget (Part.) 138,25 (her) treit 9,28 (her) seinte 55,24 anal. 15,7/8 35,27 u. ö. reynen (Inf.) 19,11 begeynen (Inf.) 55,10 von weyn 53.7 (sy) irweyte sich 88,3 (den) meyden 57,24 teydink V. 304; Dietr. treit 20b geynwerdig 14a 26b seynte (3. Sg. Prät.) 51a geleit (Part.) 60d her vorteydingit 161b legete (3. Sg. Prät.) 165a; Ps. 22 seynunge 8 r is reynit 13r meyde (N. PI.) 4 2 v regyne (A. PI.) 6 8 r ; Ps. 23 du seynis 5 a geseynit (Part.) 6c reynit (3. Sg.) 7a undirweyn 16c meyde (G. PI.) 4 6 b (N. PI.) 5 2 a ; Mart. reine (D. Sg.) I I 1,13 neben regin V I I 6,5 reginin I I 10.8 mit neilin V I I 18,2 X I 18,11 neben mit negelin V I I 19,4 leitin sie I I 25.7 neben geleget (Part.) I 22,4 anal. I I I 12,12 meide I I I 31,10 neben megide I V 3,1; Beh. nur selten des getreides J . 12,24 intreit (3. Sg.) L. 14,27, stets Icegen, regen, segen (Bechstein S. L X X I ) , si Seiten J . 4,52 geseit (Part.) J . 6,36 (neben gesaget, sagete Bechstein S. L X X I ) ; Cranc reyne (D. Sg.) J e . 4,6 meyden (D. PI.) J e . 14,2 begeynen (Inf.) J e . 34,14; Ap. Gesch. (si) leyten 4,35 5,15 geleyt (Part.) 2,41 meyde (A. PI.) 2,18 gesegente er 18,18; Apok. reinboge 4,3 sein (N. Sg.) 7,12 neben segin 4,9 anal. 5,12 legete (3. Sg. Prät.) 14,19; Polo (her) begeynt (3. Sg.) 14,9; Md. Pred. leite (3. Sg. Prät.) 347,3 gelegit (Part.) 347,19; J u d . wisheit: seit (3. Sg.) 2731/2 warheit: geseit (Part.) 933/4 anal. 1537/8 1509/10 wisheit: geleit (Part.) 77/8 in ein : entkein 181/2; Schb. uzlein (Inf.): der gemein (G. Sg.) 164,9/10 he treit: gerechtikeit 178,15/6 geseit (Part.): zeirheit 203,29/30; UzV. treit (3. Sg.): vollenkümeheit 99r 19/20 1001 5/6; Krol. selecheit: geseit (Part.) 988/9 geseit: kintheit 3003/4 leit: seit (3. Sg.) 3524/5. age: E v . saite her 1,8 anal. 1,14 2,12 u. ö. gesait2 (Part.) 3,18 (sy)jayten 31.8 dy mait 57,28 anal. V. 109 gejagit (Part.) 2,14 behage ich 9,7 25,6 maget 149,36 geslagen (Part.) 49,9; Dietr. eyn mait 14c sait (3. Sg.) 5 0 a 1 2
6«
Paul-Mitzka § 69 Anm. 3. Vgl. dazu Th. Frings S. G. III, S. 121. und Karte 35.
84
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
gesagit (Part.) 14 b; Ps. 22hail 17 t neben hagil 17 r saite 38 v (iz)behayt 59v wayne 128r; Ps. 23 hail 8d waynen (D. PI.) 10b ich behalte 12b; Mart. getwain (Part.) I I 6,19 (he) gesaite IV 9,32 geslain (Part.) V 29,9 X I I 21,28 u. ö. neben geslagin I 6,2 I 7,4 maget I 1,13 clagite sie I I 3,7; Beh. stets aine (festuca) M. 7,3 u. ö., sonst nicht sehr häufig mait L. 8,51 neben magit L. 8,50; Cranc herwayne (N. PI.) Je. 2,8 sait (Imp.) Je. 3,10 den czail Je. 9,14 geslayn (Part.) Je. 5,25 u. ö. yait Kl. 3,52 neben jagyn Je. 10,32 ayn (festuca) Dan. 3,46; Ap. Gesch. eyne mayt 11,13 behagete (3. Sg. Prät.) 6,5 dem wagene 7,29; Apok. des hailes 16,21 neben hagel 16,21 waynen (D. PL) 18,13; Ludw. weine (D. Sg.; CG wayne) 78,4; Polo sayt (3. Sg.) 1,5 czu sayn 7,16 czayl 8,21 (si) trayn 12,21 72,22 u. ö. getrayn (Part.) 11,1 geslayn (Part.) 72,2 jayt (A. Sg.) 7,29. Bei oge begegnen kontrahierte Formen weit seltener als bei ige/ege/age1: Ev. czoyte her 8,9; Ps. 23 boyn 5c 6d u. ö. neben bögin 9b; Cranc weggezoyt (Part.) Je. 10,31 (sy) zoyten Je. 51,10 voyl Jer. 5,27 neben vogyl Jer. 12,9; Apok. di voite 6,15; Ludw. eins voilchins (G volchins) 71,4; Schb. voit (N. Sg.) : gevroit (nhd. gefragt; Part.) 265,15/6. Mitunter geht die Vokalisierung bis zum völligen Schwund des intervokalischen g2: Ev. (her) vorjate 36,6 getan : geslayn V. 147/8 (vgl. § 84b); Ps. 22 behaten (placuerunt) 85r; Ps. 23 ken 7d 23a; Cranc geslan (Part.) Je. 14,31 anal. Je. 18,6 begenete (3. Sg. Prät.) Je. 59,16; Ap. Gesch. enken (nhd. entkegen) 28,15; Ludw. wetan G (D. PI. mhd. wetac) 81,4; Md. Pred. wan (T. wagen) 348,26; Krol. begente G (T. begeinte) 3425; Cluz. ken neben kein (nhd. gegen) 518 gen (nhd. gegen) 1073; Kath. han (3. PI.): tran (3. PI.; Hs. trayn) 305/6 602/3. e) Weitaus seltener ist der Ausfall eines g in Schwachdrucksilbe: Ev. reyneunge (Hs.) 95,1 133,6 intschuldeunge (Hs.) 69,32; Dietr. kastiunge 33b 42a; Ps. 23 castiunge 27 c castyende castyete 42d; Mart. predigune I I I 30,3; Cranc selunge (T. seligunge) Jer. 25,35; Cluz. rate, (D. Sg.): prediate (D. Sg.) 57/8. f) Häufig und nicht nur aufs Md. beschränkt 3 ist der Ausfall des g in morgen und menige: Dietr. morne 70b 77c u. ö.; Ps. 23 menie 18d neben meneghe 21 b menege 4d 5c; Mart. morne VII 25,40; Beh. morne M. 6,30 L. 12,28 der mornliche 1 2 3
Paul-Mitzka § 70. V. Moser § 67 Anm. 5; Paul-Mitzka § 70 Anm. 8; vgl. P. v. Polenz § 130. Paul-Mitzka § 96 Anm. 1.
85
Gutturale tac n e b e n den morgelichen
tag M. 6 , 3 4 ; C r a n c morne
J e . 22,13
menie
Jer.
30,14 Ez. 38,4 neben menige Je. 5,13; Ap. Gesch. morne 23,20 menye 5,14 14,4; Schb. mornigesworn (Part.) 224,26/7 neben morgin: sorgin (D. PI.) 217,9/10. g) F ü r mhd. nachgebur findet sich in den untersuchten Texten fast ausschließlich die Form nakebur. K. Weinhold § 229 nimmt hier Verschmelzung von ch + g> k an; anders H. Bach 1 : Ev. nakebur 37,29 anal. 107,7 u. ö.; Dietr. nackebure (A. PI.) 97 c nakeburen
(D. PI.) 2 4 a ; P s . 22 nackeburen
2 8 v ; P s . 23 nakeburen
(A. P L )
14a
anal. 18d; Beh. nakebure (N. PI.) L. 1,58; Cranc nakeborn (N. PI.) Jer. 6,21 neben nageborn Ez. 16,26 nogeborn Je. 33,24; Ludw. nackebure 80,31 anal. 42,30; Polo nakebur 27,12 anal. 52,13. Auch in dem Verb nhd. leugnen steht in den Texten allgemein die Tenuis statt der Media, die wohl durch die Stellung im Silbenauslaut hervorgerufen sein dürfte 2 : Ev. {her) loukente 4,3 49,10 vorloukent (Part.) 47,15 anal. V. 172; Dietr. (her) vorlouckinte 56d vorloükint (Part.) 34a; Mart. vorloukenin (Inf.) V I I I 17,11/2 sie vorloukente I I 12,3; Beh. vorloukent (3. Sg.) M. 10,33; Cranc (sy) loukentin S. 256,19 gebukent (Part.) Je. 63,8; Ap. Gesch. geloukenen 4,16 anal. 3,13; Apok. du verloukentest 3,8. Vereinzelt sind Fälle inlautender Tenuis wie Dietr. phinkisten 82a (vgl. MR phinkistwochen, H. Bach II, 60), wodurch evtl. der Verschlußlaut im Gegensatz zu der spirantischen Qualität des g bezeichnet wird. h) In der Gemination erscheint in unseren Texten (ebenso wie bei kk vgl. § 28g) durchweg kk/ck als Ausdruck dafür, daß gg im Md. mit kk in einer (unaspirierten) Fortis oder Halbfortis zusammengefallen ist 3 : D i e t r . rücJcene brot 5 1 a ; P s . 22 mucke 6 8 r ; P s . 23 dy mukkin 29 d ; M a r t . rockin brotis (G. Sg.) X 21,27; B e h . eine mückin M. 2 3 , 2 4 ; P o l o brücke 28,14
anal. 28,6. Vermittelnde gk- Schreibung 4 begegnet in unseren Texten fast überhaupt nicht: Helw. der brugken (D. Sg.; T. brücke) 844. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 58 Inlautend gewöhnlich g, selten gh; S. 60 Öfter eingeschobenes g in MR und Urk., keine Beispiele F R ; S. 53 FR zahlreiche kontrahierte Formen (nach 1
H. Bach II, 59 Die heutige Mundart belegt die Form mit k gerade aus der nördlichen Gegend, wo ge- als %d- auftritt (vgl. § 29a), Mda.-Belege S. 59 Anm. 4. 2 V.Moser § 148 Anm. 29; P. Lessiak S. 138; K. Weinhold §231; Mda.-Belege H. Bach II, 60 Anm. 1. 3 4 V. Moser § 148, 2b. V. Moser § 148 Anm. 28.
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
86
e/i/o/o) neben vollen, S. 54 MR wenig Beispiele; S. 61 Selten Ausfall des g in Schwachdrucksilbe; S. 35 menie F R ; S. 59 I n beiden Rechtsbüchern nakebur und k/c in leugnen-, S. 56 Gemination rocken F U . O. B ö h m e S. 31 Inlautend g; selten und nur in thür. Urk. gh. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 103 Ausfall v o n zwischenvokalischem g nicht allzu häufig.
i) I m (mittelbaren und unmittelbaren) Auslaut weist die Masse der Texte g bzw. bei Erhaltung der Auslautverhärtung k oder Wechsel g/k auf, wodurch eindeutig der Verschlußlaut bezeichnet wird, der auch in den heutigen Mundarten allgemein gilt. 1 Beispiele für den Auslaut siehe § 26. Beispiele für die Stellung vor Konsonant und im mittelbaren Auslaut: Ev. iclich 3,6 5,32 u. ö. geczucnysse 5,29 48,24; Dietr. geczügnisse 55 b gedrencnisse 4a iclichin 78 c; Ps. 23 clükheit 20a arkwillegin 6d 34d oukbrön (N. PI.) 7 a ; Beh. iclicher M. 5,22 gezücnisse M. 8,4 sorcsam M. 8,26 figboum M. 21,19 neben ficboum M. 21,19; Ap. Gesch. sorclichen 27,17 iclicher 2,6 u. ö.; Apok. gevencnis 13,10 icliches 4,8 zweinzikste 20. Kap. anal. 21. u. 22. Kap. Anderseits begegnet mitunter die Schreibung ch. Nach V. Moser 2 war in dieser Stellung im Thür, schon vorahd. Verschlußlaut eingetreten, der jedoch infolge von Angleichung an den intervokalischen bzw. postsonoren Laut von der Spirans verdrängt worden sei, während im omd. Kolonialland von Anfang an Verschluß- neben Reibelaut gestanden habe. Die ch-Schreibungen in unseren Texten zeigen, daß also auch in dieser Stellung neben vorwiegendem Verschlußlaut offenbar mancherorts spirantische Aussprache gegolten haben muß (vgl. § 84b) 3 : Ev. geschach : backen slach V. 137/8 geschach : tak V. 387/8 gemach : tak V. 555/6; Ps. 22 archwille 15r neben argwillig 63r archwilligin 21v; Mart. genuch VII 3,8; Beh. wazzirlcruch J . 4,28; Cranc der gezuch (N. Sg.) Jer. 29,23; Md. Pred. burchstat 341,26 burchgreve 341,32/3 burh 351,31 man truch 348,34; Kath. mach ich (mhd. mügen) 569; Felix mach (3. Sg. mhd. mügen): jach (3. Sg. Prät. mhd. jehen) 71/2 sprach (3. Sg. Prät.): lach (3. Sg. Prät. mhd. ligen) 315/6 neben er lac : er phlac 29/30 lac (3. Sg. P r ä t . ) : tac 311/12; Alex, sprach (3. Sg. Prät.) : tag (N. Sg.) 229/30 gelag (3. Sg. P r ä t . ) : gesach (3. Sg. Prät.) 373/4. Etwas anders sind wohl die ch< g vor -t zu beurteilen, da g in dieser Stellung leichter zum Reibelaut wird: 1 2 8
Mda.-Belege H . Bach II, 61 Anm. 4. V. Moser § 148, 3b. K. Weinhold § 237.
Gutturale
87
Mart. geröcht (Part. mhd. gerüeget) V 20,4; Cranc pflicht (mhd. pfliget) S. 267,18; Jud. der macht (D. Sg.): gelacht (Part. mhd. legen) 955/6 anal. 1641/2. Über die unbetonte Ableitungssilbe -ig siehe § 21 f. B e f u n d der Urkundensprache: H . B a c h II, 61 Allgemein g, soweit nicht Auslautverhärtung; je ein Beleg für ch in F R und M E ; S. 62 Mehrfach ch in den Urk. O. B ö h m e S. 31 Auslautend e/k neben seltenerem gjch; besonders in ältesten Urk. häufiger -burch, -berch, für die seit 1293 in der Regel -bürg, -berg eintreten.
§ 30 mhd. j a) Anlautend wird mhd. j allgemein mit i, y, j (ohne lautlichen Unterschied) wiedergegeben 1 , im Ev. jedoch nie mit j (vgl. S. X I X des I. Teils): Ev. iar 123,18 iunge 133,11 iuden 4,2 yener 24,27 (sy) yayten 31,8 yericho 118,5. Vereinzelt begegnet ih, jh, das den spirantischen Charakter des j unterstreicht 2 : Ev. Jherusalem 3,27 Jhesus 2,8; Ps. 22 ihar 67v 78v; Cranc jhene Bar. 3,26; Md. Pred. hienir 347,31 348,24 u. ö. b) g für anlautendes j als umgekehrte Schreibung, die aus dem spirantischen Charakter des g resultiert, die aber anderseits auf einem Teil des Gebiets auch mundartlichem Wandel j> g entspricht 3 , findet sich nicht. Denn das vereinzelte g in bestimmten Formen von jehen beruht auf Verallgemeinerung eines vorahd. Wechsels g/j4, dem aber lautliche Bedeutung zugeschrieben wird 5 , wofür auch die Mundarten zeugen 6 . I n unseren Texten stehen hier /-Formen neben solchen mit g: Beh. ich vorjehe M. 11,25 L. 10,21; Apok ich verjehe 3,5; Cranc gyen (Inf.) Je. 56,3 (sy) yein S. 253,38. Alter Wechsel liegt auch in dem Wort jener vor, wobei bei überwiegendem j in unseren Texten nicht ganz selten g vorkommt 7 : Ev. jener 24,27 66,16 u. ö., vereinzelt genyr 103,6 gerne 17,23; Ps. 22 jene 49 r anal. 7 2 v ; P s . 23 jene 54a jenyn 6d; Mart. jeme X I I 21,27; Beh. jene M. 4,20; Cranc jhene Bar. 3,26 jenge Je. 49,12 neben gene Je. 14,2 gener Je. 1
Y. Moser § 12 u. 13. V. Moser § 29 Anm. 4. 3 V. Moser § 132 Anm. 2; Mda.-Belege H . Bach II, 62 Anm. 6; P. v. Polenz § 124; R . Große § 106; H. Hucke S. 43 und Karte 7. 4 V. Moser § 132 Anm. 1. 5 Paul-Schmitt § 63 A n m . ; W. Braune § 116 Anm. 1. 6 Mda.-Belege H. Bach II, 63 Anm. 1. 7 V. Moser § 132 Anm. 1; R. Große § 106, besonders S. 124. 2
88
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
44,5 anal. Ez. 38,17 Ez. 38,18 S. 321,18 gensiet Je. 18,1; Ap. Gesch gene 15,11; Apok. jenir 2,17 anal. 14,3 14,9; Ludw. gensiet 7,19 gensit 37,9; Polo gerne 60,7. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 62 Anlautend i, y, vereinzelt jh; S. 63 In jener MR stets g, F R stets i, Urk. meist i; in Formen v o n jehen vereinzelt g in F R und MR.
c) Inlautend zwischen Vokalen ist intervokalisches j im Md. früh geschwunden 1 und in fast keinem unserer Denkmäler erhalten (abgesehen von wenigen Ausnahmen: Cranc bluyen Inf. Je. 17,11); entweder ist es ganz ausgefallen: Ev. (sy) seen 120,23 (du) mees 138,22 (her) seet 125,26 127,14 (her) set 34,21 (her) cret 47,15 anal. 49,19 crete (3. Sg. Prät.) 49,18 62,23 (her) sete 17,1 seete (3. Sg. Prät.) 125,27 gemuet (Part.) 140,34 anal. 106,16 glunde (Part.) 91,1; Dietr. blute (3. Sg. Prät.) 36b (sy) blün 112d; Ps. 22 bluyn (Inf.) 62r bluende (Part.) 55r bluen (Inf.) 80r 128v gemuet (Part.) 91v; Ps. 23 blute (3. Sg.Prät.) 13b (ze) blün 37a wet 51d zera46d; Mart. blute (3. Sg. Prät.) IV 23,23 genet (Part.) X I 29,23 biete (3. Sg. Prät.) VI 14,1; Beh. weeten (3. PI. Prät.) M. 7,25 neet (3. Sg.) Mr. 2,21 (her) seet Mr. 4,3; Cranc bluen (Inf.) Je. 27,6 dreende (Part.) Je. 44,25 muen (Inf.) Je. 7,13 gemuyt (Part.) Je. 52,4 du seyst Je. 30,23 weyt (3. Sg.) Bar. 6,60; Ap. Gesch. muete (3. Sg. Prät.) 4,2 mue (D. Sg.) 6,54 17,16; Apok. enwetin (3. PI. Prät.) 7,1; Polo ween (Inf.) 51,7 dreit man 54,2 seyn si 9,31 beneyt (Part.) 22,23; Krol. dar zü : mü (Inf. mhd. müejen) 124/5 er züet: (er) müet (Gzuhet: muhet) 1226/7 anal. 1457/8 dret (3. Sg.): bestet (3. Sg.) 1480/1. Oder es wird h dafür eingesetzt 2 : Ev. gesehet (Part.) 14,13 muhe (Imp.) 96,30; Ps. 22 sehyn (3. PI.) l l l r (si) mehit 112r wehit (3. Sg.) 123r; Beh. (her) nehit L. 5,36 wehinde (Part.) L. 12,55; Cranc sehet unde mehet (Imp.) Je. 37,30 gewehet (Part.) Je. 40,7 durchwehe (Imp.) S. 260,29 dem seher Je. 55,10 des meheris Jer. 9,22; Ap. Gesch. gesehit (Part.) 13,49 wehende (Part.) 27,13; Apok. mehe (Imp.) 14,15 mehete (3. Sg. Prät.) 14,16. Seltener tritt für dieses j ein w ein 3 , das sich als alte md.-thür. Lauterscheinung resthaft noch heute im Nord- und Ostthüringischen sowie im Osterländischen findet4: Dietr. sewit (3. Sg.) 35a der sewer 35d müwete (3. Sg. Prät.) 55a; Mart. muwete (3. Sg. Prät.) VI 27,19; Beh. si sewin, si mewin M. 6,26 sewit (3. Sg.) 1 3 4
2 V. Moser § 129, l b . V. Moser § 38, 2. V. Moser § 129, l b ; V. Michels § 275: diese Formen besonders ostfr. und thiir. P. v. Polenz § 123.
Gutturale
89
M. 13,3 muwes du Mr. 5,35 anal. M. 9,36 Mr. 5,15; Cranc gluwende (Part.) Dan. 3,22; Ludw. muwete (G muwegete) 34,1; J g f r . muwe (Inf. mhd. müejen) 549. Ganz vereinzelt findet f ü r j in dieser Stellung ein g Verwendung, was wiederum von dem spirantischen Charakter des intervokalischen g (vgl. § 29 c) zeugt 1 :. Ps. 23 ze mügin 34 d neben gemüyt 40 b ; Beh. si gerügiten (remigassent) J . 6,19; Cranc gesegit (Part.) J e . 9,3. Vergleiche dazu die Schreibweise Dietr. magestat 6 a 80 a. Der Einschub eines d f ü r intervokalisches j in mcejen: E v . ich mede (oder P r ä t . K o n j . ?) 138,25, Cranc den meder Am. 9,13, Dan. meden (3. PI. Präs.) : reden 8221/2 (den) medern 8106 ist wohl mit V. M. Schirmunski 2 als Adoptivform, d. h. als Reaktion auf den Ausfall von intervokalischem d in den n d . Mundarten zu erklären. D a f ü r würde auch der Einschub eines d als hiattilgender K o n s o n a n t in Ap. Gesch. manchirleyde 20,23 sprechen (neben manchirleye 11,21). Ob m a n es in unserem Fall als Spuren nd. Siedlerelemente in Anspruch nehmen kann, läßt sich im R a h m e n unserer Arbeit nicht entscheiden. Nach Mitteilung von R . Große heißt es auch in der M u n d a r t mäddT (Mäher) u n d dd näddTn (Näherin). d) I n der Stellung nach Konsonanten blieb j außer nach r n u r in Lehnwörtern erhalten 3 ; auch hier wird es in unseren T e x t e n außer mit j(y) bisweilen durch g wiedergegeben: E v . dy lylyen 120,24; Dietr. dy lilyen 112a; Mart. venige (D. Sg.) V 7,10; Cranc mit brunnigin Ez. 23,24 Ez. 38,4. § 31 m h d . h a) Mhd. h ist im Anlaut ebenso wie in den heutigen M u n d a r t e n 4 in der Regel als h erhalten: E v . der hemele (G. PI.) 1,5 herschaft 1,7 houbit 1,8 (sy) hören 1,21 (her) hat 2,3. b) E i n prothetisches h im W o r t a n l a u t , das schon ahd. nicht selten vork o m m t 5 , begegnet bisweilen, besonders vor e, in unseren Quellen. Über hVorschlag in einzelnen W ö r t e r n der thür.-obs. Mundarten siehe H . Bach I I , 65 Anm. 4. 1 2 3 4 5
V. Moser § 132, 3. Y. M. Schirmunski S. 294; vgl. K. Weinhold § 189. Paul-Mitzka § 80 Anm. 2; W. Braune § 118. H. Bach II, 64. W. Braune § 152; V. Moser § 128,4; K. Weinhold § 243; Paul-Mitzka § 100.
90
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. des hertriches 22,22; Dietr. oft im Präfix her- (vgl. § 20c); Ps. 22 halt (Adj. nhd. alt) 35r virhaldit 18v; Cranc herbe (T.erbe) Je. 19,25; Kath. du her horist (T. erhorist) 447; Cluz. hebene (T. ebene) 1203. Dem nhd. Gebrauch entsprechend, ist in den Texten der h-Vorsatz in dem althd. Verb eiscon, bei dem eine Vermischung mit heizen vorliegt, zur Regel geworden: Ev. heyschis du 33,12 hisch her 136,3; Dietr. heisschen (Inf.) 124a; Ps. 22 heische (Imp.) 7v; Ps. 23 du inheischis 17d; Beh. heische (Imp.) M. 20,8; Cranc hyeschin (3. PL Prät.) Kl. 4,4 heischet (3. Sg.) Micha 7,3. Als Reaktion auf das geschichtlich nicht berechtigte h und aus Unsicherheit des Schreibers erklärt sich vielleicht der anlautende h-Abfall, besonders in der Vorsilbe her: Ev. erliche (Adj. mhd. herlich) 128,13; Cranc biz do er Dan. 12,13 anal. Jer. 20,8 erzu Je. 34,1 enzu Je. 57,9 er bracht (Part.) Bar. 3,30; Ap. Gesch. ervor 22,30 do sy ergequamen 25,17 er vorbracht (Part.) 12,23 ergesant (Part.) 16,36 ergevurt (Part.) 19,37 u. ö.; Ludw. erabe 29,19 eruz 92,17; Kath. er nedere (T. hernedere) 449. Dagegen ist der Schwund des h in dem proklitischen er (mhd. herre) die Folge druckschwacher Stellung: Cranc er Moyses S. 253,41; Ludw. er Berit 1,15 anal. 13,19 u. ö.; Md. Pred. er Moyses 344,7. Über den Ausfall des h im zweiten Glied von Zusammensetzungen, insbesondere im Suffix -heit, vgl. § 21b. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 64 Mhd. h allgemein erhalten im Anlaut; S. 65 A-Prothese nie im FR, vereinzelt im MR und inUrk.; S. 66 Bei heischen Formen mit h neben solchen ohne h.
c) Intervokalisch war im Md. die Zusammenziehung über h (entsprechend der über g, vgl. § 29d) viel verbreiteter als im Obd., da h im Md. auch nach kurzem Vokal ausfiel. 1 In den thür.-obs. Mundarten ist intervokalisches h allgemein geschwunden. 2 I n den untersuchten Quellen geht mundartliche Ausstoßung des intervokalischen h neben seiner schriftsprachlichen Erhaltung, oft in den gleichen Wörtern, einher, wobei die Denkmäler im Verhältnis zwischen Ausstoßung und Erhaltung schwanken, aber ausnahmslos alle den A-Schwund auch nach kurzem Vokal kennen: Ev. sen (Inf.) 1,6 anal. 1,7 u. ö. sehende (Part.) 2,13 anal. 6,21 u. ö. den neisten 117,17 dynen nesten 118,1 u. ö. dynen nehesten 19,7 irhohet 1 2
V. Moser § 67, 2; Paul-Mitzka § 98 Anm. 1. Mda.-Belege H. Bach II, 51 Anm. 3.
Gutturale
91
(Part.) 54,11 irhoet (3. Sg.) 26,22 gesehen (Inf.) 1,7 48,15 schue (G. PI.) 3,32 vie (D. Sg.) 5,4 ich sla 47,11 dy eher 14,10 vahen (Inf.) 43,32 anal. 48,17; Dietr. meist Schwund des h czin (Inf.) 17b slan (3. PI.) 27d u. ö. gewit 155a anal. 154c neben gewihet (Part.) 26b sehen (Inf.) 4 a ; Ps. 22 sen (Inf.) 44v sehen (Inf.) 38r die hoe lOr hohisten 20v; Ps. 23 höstin 5d nestin 7a zeen 14d unpföher 19d vörsmehin 49a; Mart. meist hSchwund van (Inf.) V I I I 24,16 slan (Inf.) I 19,5 gesehen (Inf.) I I 13,2 gesende (Part.) I I I 1,11 zien (Inf.) V 10,9 du empfahis X I 25,20 entpfan (Inf.) V I I I 23,12; Beh. hoen (Adj.) M. 17,1 hohin Mr. 9,1 gesehen (3. PI.) M. 5,18 sehin (Inf.) M. 5,8 vihe J . 4,12; Cranc gesehen (Inf.) Je. 4,3 wir sen Je. 5,19 slan (Inf.) Je. 1,5 van (Inf.) Je. 5,29 si vorsmehen S. 7,33 zehen (Zahlw.) S. 8,2 sinern nehesten Je. 3,5 vahen (Inf.) Ez. 23,25;. Ap. Gesch. sehen (Inf.) 2,17 slahen (Inf.) 16,22 vahen (Inf.) 8,14 se ich 7,23 slan (Inf.) 22,24 zeien (Inf.) 8,30; Apok. zu sehin 4,3 gesen (Inf.) 5,3 her slet 9,5 slan (Inf.) 11,6; Polo voen (Inf.) 19,3 czuhit (3. Sg.) 13,29 des viis 47,2. Für intervokalisch ausgefallenes h erscheint vereinzelt w, das mitunter zur Hiattilgung eingeschoben wird (vgl. § 43 e): Krol. (er) vluhet: schuwet G (T. vliuhet: sehiuhet) 1586/7; Schb. schuwe (A. Sg.): truwe (D. Sg.) 270,31/2 schuwin (Inf.): getruwin (Inf.) 277,8/9. d) Nicht selten wird intervokalisches h, besonders in den flektierten Formen von hoch, durch g wiedergegeben, wodurch wiederum eindeutig spirantische Geltung des intervokalischen g erwiesen wird (vgl. § 29 c): Ev. ir irhoget 26,5 neben irhoet (3. Sg.) 26,22 irhohet (Part.) 54,11 lichtewige 133,5 wurczewyge 139,1 lige (Imp., evtl. Übertragung des grammatischen Wechsels aufs Präsens) 96,28; Dietr. dy hoge 15a neben hoe 58a; Ps. 23 hoge (Subst.) 5c 22b neben hoe 25c irhögit (Part.) 9d högit (Imp.) 36a; Beh. leirwige J . 10,22; Apok. hoger 5,12; Polo (her) wygit 5,1 wigerouch 73,9 anal. 23,16 u. ö.; Ebern, daz hogiste (T. hoste) 65 wir hogin (T. hohen) 1792. Mitunter ist in den flektierten Formen von hoch auch eh anzutreffen, das sich wahrscheinlich durch Herübernahme aus der Auslautstellung in die Inlautstellung erklärt. Über entsprechende Formen in den heutigen Mundarten vgl. H. Bach II, 67 Anm. 5: Ps. 23 hochin 37c 48b 49a; Mart. hochem I 1,4 anal. V 19,2 IV 5,22; Cranc hochen Je. 2,11 anal. Ez. 34,14 S. 252,15. e) I n dem Verb ncehen wechseln in unseren Texten Formen mit h (ch) und solche mit g; daneben treten aber auch mitunter ¿-Schreibungen auf, die
92
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
V. Moser 1 analog zur Entwicklung von kein durch Übertritt des Gutturals vom Silbenauslaut an den Silbenanlaut erklärt: Ev. nehen (Inf.) 89,17 anal. 88,28 10,19 nechent (3. Sg.) 143,11 negete (3. Sg. Prät.) 60,7 nekyn (Inf.) 62,4 nekit (3. Sg.; Hs. weckit) 1,8; Ps. 22 (si) negenten 49r nehite 49r; Cranc neket (3. Sg.) Je. 26,17 anal. Jer. 30,21 Kl. 3,57 u. ö. nehede (Subst.) Ez. 7,8; Polo negite (her) 51,13. f) Das Indefinitpronomen kein weist wie im Ev. (keyn 2,32) bereits durchweg Verschlußlaut auf und lautet entsprechend dem Nhd. kein.2 Nur ganz vereinzelt finden sich daneben noch die älteren Formen: Dietr. dicheyner 98d dicheyn 64d 107d, allgemein kein] Märt, chein I 26,4 anal. I 25,4 neheinz I I 1,15 decheine X 19,8, allgemein kein I 5,15; Md. Pred. dehein 350,17 dechein 341,3 348,19; Kath. ichein 87; Jgfr. ichein 28. g) Die bair. Schreibweise ch für inlautendes hs findet sich ausnahmsweise in Dietr. geziche (Inf.) 27 d. Das ch in smöcheit Ps. 23 7d 17 c neben smoheit lOd steht für smachheit. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 67 Ausfall neben Erhaltung des intervokalischen h; ganz vereinzelt ch (si zychen D U 32); S. 71 MR dichein, nichein, sichein, F R meist Abwerfung der Vorsilbe, meist kein, manchmal chein; Urk. vereinigen alle Typen.
h) I n der Stellung vor Konsonant hatte h die Qualität eines velaren Spiranten 4 , der in unseren Quellen bereits durchgehend mit ch bezeichnet wird. Die alte Schreibweise h begegnet noch in dem auch sonst konservativen Beheim: Beh. gereht M. 1,19 gerecht M. 3,3 niht M. 5,39 M. 6,8 di fuhse M. 8,20 usf. Sonst wird vor t und s durchweg bereits ch geschrieben: Ev. gerecht 4,21 nacht 14,9 dy fuchse 13,26 ochsyn 105,21; Dietr. der fuchs 48d dachs 48c; Ps. 22 nicht 7r frucht 7r ochsen 21 v ; Ps. 23 ochsin 5 d ; Mart. nacht 15,4 gesiechte I 1,4 bracht (Part.) I 1,16; Ap. Gesch. nicht 2,31 ochsen 14,12. x-Schreibungen 5 wie Ev. sexten 110,13 bleiben isolierte Erscheinungen. I n dem einmaligen reden herczen Ps. 22 HOv dürfte wohl Beeinflussung aus dem Lateinischen vorliegen, da es gleich auf rectis corde folgt. 1 2 3 4 5
V. Moser § 150 Anm. 14. V. Moser § 150, 3. Paul-Mitzka § 2 Nr. 15. Paul-Mitzka § 97. V. Moser § 150, 2.
Gutturale
93
i) Ausfall des h in dieser Stellung begegnet bereits in dem Worte nicht1: Polo nit nichte 65,18; Jud. die diet: niet 861/2 2177/8 neben nicht: vicht (3. Sg.) 863/4; Helw. er vorschit: nit (Hs. nicht) 371/2; Ebern, die diet: niet 555/6 (er) schiet: niet 2397/8 anal. 2767/8 3797/8 u. ö.; Sib. nit: gerit (3.Sg. Prät.) 381/2 anal. 559/60; vgl. Cluz. van retter (T. rechter) minne 496. Nur reliktartig sind einige Belege der nd.-md. Assimilation hs > ss in die Masse der chs-Schreibungen eingestreut; auch in diesem Falle wird das Zurückweichen der bodenständigen Formen vor dem andrängenden süddeutschen Sprachgut sichtbar 2 : Ev. sy gewusyn 125,28 neben ochsyn 105,21; Mart. zu SassenV 4,1 neben in daz Sachsin lantX. 3,2; Polo den hessin (mhd. hahse) 38,17; Helw. in weset 113 (3. Sg.; T. inwechset) neben wuchsen (3. PI. Prät.) 419; Ebern noch sessin (T. nach sehs) 231 anal. 251 u. ö. Wessel (N. Sg.; T. wehsei) 426 gewassin (Part.; T. gewahsen) 2753; Krol. wassen S (T.wahsen) 1267 der seste G (T. sehste) 1535 sesse G (T.sehs) 4095; Cluz. wassen 1223. I n der Schreibung Cranc gewaschen (Part.; T. gewachsen) Dan. 4,19 anal. Dan. 8,8 und dort in noch mehreren ähnlichen Fällen liegt wohl keine Assimilation des hs > ss, sondern Nachlässigkeit des Schreibers vor, dem auch umgekehrt chz für sch unterläuft (vgl. § 38 e). k) Ursprünglich intervokalisches h, das durch Ausfall eines e in die Stellung vor Konsonant (besonders t) geriet, wird allgemein mit h bezeichnet oder fällt ganz aus. Die cA-Schreibung wie in Ev. sieht (3. Sg.) 32,1 ist Ausnahme. Befund der Urkundenspraehe: H. Bach II, 68 Vor t regelm. ch; einmal reethe; he sieht F R 34, 1; vor s gewöhnl. ch, S. 69 Vereinzelt x.
1) Nach Konsonanten (r/l) ist mhd. h entsprechend der Entwicklung im Nhd. und in den Mundarten bereits durchweg geschwunden 3 : Ev. (her) beval 28,13 bevelen (Inf.) 28,24 u. ö.; Dietr. befolen (Part.) 33c befeit 2d; Ps. 22 bevele ich 28r; Ps. 23 bevele ich 13d; Mart. bevel ich IV 25,7 anal. I I 16,2; Cranc bevelen (Inf.) Je. 10,28 bevolen (Part.) Je. 23,11; Ap. Gesch. bevele ich 20,32 bevolen (Part.) 15,24; Apok. bevoln (Part.) 1,20; Polo bevolin (Part.) 32,28; Dan. (ich) bevele: (ich) hele 81/2; Schb. unbezcilt 1
K. Weinhold § 244. Zur Grenze von nichjnet in den heutigen Mundarten vgl. H. Becker SMK S. 56/7 und Karte 7. 1 Th. Frings S. G. III, S. 60 und Karte 27 und 28; Mda.-Belege H. Bach II, 68 Anm. 5. 3 Paul-Mitzka § 98 Anm. 1; Mda.-Belege H. Bach II, 69 Anm. 3.
94
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
(Part.): man bevilt 275,1/2 bevelin (3. PL): stelin 338,3/4 u. ö.; Schamp. heln (Inf.): beveln (Inf.) 125/6; Alex, den stul: her bevul 467/8. Nur in Einzelfällen ist h erhalten geblieben: Beh. bevalch (3. Sg. Prät.) S. 179,5 neben bevelin (Inf.) M. 25,27 schilhende (Part.) Mr. 9,46; Ludw. bevalch 43,30 (3. Sg. Prät.) 47,8 neben (ich) bevele 54,11; Md. Pred. er bivalch 346,27 anal. 349,31 bevilhit (3. Sg.) 352,5. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 69 Nach Kons, stets Schwund des h.
Mitunter ist h zwischen r und t geschwunden, eine Erscheinung, die nach Paul-Mitzka ripuar.-hess.-ostthür. ist 1 : Dietr. fortit 134c forten 3d u. ö. neben forchte 22b; Polo sarwortir (G. PI.) 28,21; Md. Pred. vort ich 342,28 neben forcht ich 342,36; Jgfr. vurt ich 275; Cluz. mit harte vortelichim mut 622; Schamp. vor vorten 393. m) Auslautend ist h durchweg als ch (Beh. daneben öfter als h) erhalten, vor allem in den Präteriten sach, geschach usf. 2 : Ev. (iz) geschach 3,11 fluch (Imp.) 7,1 sich (Imp.) 2,18; Dietr. geschach (3. Sg. Prät.) 20b sich (Imp.) 19a; Ps. 22 sach (3. Sg. Prät.) 13r; Ps. 23 sach (3. Sg. Prät.) 7c sich (Imp.) 6a; Mart. vloch he I 5,12 geschach (3. Sg. Prät.) I I I 3,3; Ap. Gesch. sach (3. Sg. Prät.) 3,4 is geschach 4,5 vloch (3. Sg. Prät.) 6,29. Dagegen stehen besonders bei den Wörtern nach, hoch Formen mit erhaltenem ch neben solchen, in denen es geschwunden ist. Zur Erklärung dieses Wechsels siehe H. Bach II, 70: Ev. homut V. 204 na 36,2; Dietr. na 4b- nahe 4a hochczit 50d hoffart lOd; Ps. 22 vilno 62r hoch43v; Ps. 23 ho 28b hoch 19d no lOd hochvart 14b hömüt 27d; Mart. na I 1,16 nach 15,2 dar na 14,5 darnach 11,15 ho IV 23,22; Beh. vilnal,. 5,7 nahe L. 19,11 dar nah L. 18,4; Ap. Gesch. na 8,38 volnach 19,7; Cranc na Je. 13,6 ho Je. 2,22 hoch Dan. 2,48 hochvart Je. 9,18 hofartje. 9,9; Polo herno 1,24 Ao8,18;UzV. darna : da 102116/17 ho : vro 101 r 5/6; Schb. ho (Adj.): vro (Adj.) 332,37/8 u. ö. neben hoch (Adj.): czoch (3. Sg. Prät.) 254,17/8 anal. 348,27/8. Die Weiterentwicklung zum Verschlußlaut g in den Mundarten 3 ) findet in unseren Texten noch keinen eindeutigen Ausdruck; bei dem isolierten zoug er Ap. Gesch. 16,27 rührt g wohl aus der Ausdehnung des gramma1
Paul-Mitzka § 2 Nr. 34. Paul-Mitzka § 97. 3 Mda.-Belege H. Bach II, 70 Anm. 2; vgl. Th. Frings, S. G. III, S. 73/4 und Karte 39; R. Große § 46. 2
Gutturale
95
tischen Wechsels her. Das dürfte auch für Ev. twuk her 50,25 (her) sluk V. 379 gelten. Selbst der Reim Schb. hog (nhd. hoch): trog (3. Sg. Prät. mhd. triegen) 246,10/1 bleibt zweideutig. Für Verschlußlaut spräche, daß mhd. g im Schb. sonst mit Verschlußlaut gebunden wird: Schb. tac (A. Sg.): sac (N. Sg.) 169,17/8 den stric : sig (A. Sg.) 359,9/10. Anderseits könnte das g in hog gerade spirantische Aussprache des g erweisen. Bei Cranc hocvertige Aba. 2,5 wäre Analogie zur Auslautverhärtung von inlautendem g denkbar; vgl. Alex, hoc (nhd. hoch) 242. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 69 Allgemein auslautend ch; S. 70 Abfall des ch besonders bei nahe/ nach und hoch.
§ 32 mhd. ch a) Mhd. ch ( < germ. k) wird in unseren Texten meist mit ch wiedergegeben und ist, den heutigen Mundarten entsprechend 1 , als solches erhalten geblieben : Ev. gesprochen (Part.) 1,24 gemachit (Part.) 1,24/2,1 mittewoche 2,20 (des) riches 2,32. Mitunter steht in Beh. und in den Md. Pred. h für mhd. ch: Beh. her sprah L. 22,35 ouh M. 18,33; Md. Pred. (er) sprah 341,2 ihne 341,3 ouh 352,25. b) Ausfall des ch begegnet wie normalmhd. 2 besonders in den Wörtern glissener und in Zusammensetzungen mit dem Worte kirche: Ev. glissenere (N. PL) 22,17 anal. 28,32 u. stets; Dietr. gliszenere 53d u. ö. kermesse 153d; Beh. di glisenere M. 6,2 kirwige J . 10,22 lilachen (D. PI.) J . 19,40; Cranc glysener (N. PI.) Je. 9,17 glysenheit Je. 32,6; Ap. Gesch. glisenere (G. PI.) 5,34. Ganz isoliert stehen Formen wie sule ceichin (N. PI.) 344,17 swelin tot (A. Sg.) 353,25 neben swelich (Hs. swelic) 346,34 in den Md. Pred. 3 c) Im Inlaut wird entsprechend der spirantischen Geltung des g vereinzelt g für ch* geschrieben (vgl. § 29c): Beh. krigeschen (Adj. D. PI.) L. 23,38 anal. J . 19,20; Cranc krigischir S. 180,22 (vgl. kryschen S. 330,31); Ap. Gesch. spregende (Part.) 12,15; Apok. in krieschen 9,11; Helw. bezeiginlich 271. 1 2 3 1
Mda.-Belege H. Bach II, 63 Anm. 4. Paul-Mitzka § 67 Anm. 4. Paul-Mitzka § 2 Nr. 25 Anm. 2. K. Weinhold § 223.
96
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Dagegen ist das g in Ev. mit ezzege 59,19, Mart. mit ezzige VI 13,11 neben ezche V 8,5 ezzich X 11,5/6 durch Anlehnung an das Suffix -ig zu erklären. d) Von dem Abfall des auslautenden ch in einsilbigen Wörtern (nhd. ich, dich, auch, gleich) 1 findet sich in unseren Texten keine Spur. e) Allgemein unverschobenes k erscheint in dem Rechtsausdruck wicbilde, der aus dem Nd. übernommen wurde 2 : Cranc wicbilden (D. PI.) Jer. 51,4 wichuser S. 264,20; Ap. Gesch. wicbilde 11,10. Daneben Polo des wichbildis 62,16. Im Mart. steht die nd. Form mit harlakin X I 11,18/19 neben der hd. mit harlachin X I I 4,28. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 63 Meist ch, manchmal chch, cch; S. 64 wikbilde F R , wipbilde
MR.
Die mittelhochdeutschen Dentale § 33 mhd. t a) Mhd. t ( < wgerm. d und t) erscheint in unseren Texten anlautend ausnahmslos als t: Ev. tochter 53,13 dy tugende 1,5 den tagen 1,18 dy touben (Adj.) 2,10 den sternen 1,2 (dem) stürme 1,3 getruwet (Imp.) 20,4/5. Die Erweichung der dentalen mhd. Fortis und ihr Zusammenfall mit der Lenis, der heute für weite Teile des Obd. und des Md. charakteristisch ist 3 , findet also in unseren Texten keinen Ausdruck. Zur Entscheidung der Frage, ob dieser Zusammenfall erst im 15. J h . erfolgte, wie V. Moser 4 behauptet, oder bereits im 14. Jh., wie 0 . Böhme (S. 37) zu beweisen sucht, liefert unsere Untersuchung im Anlaut kein Material; doch besagt das Festhalten an der t- Schreibung natürlich nicht, daß sich der Lautwandel nicht doch schon früher vollzogen haben kann. Auch die früh übernommenen Lehnwörter weisen im Anlaut meist t a u f 5 : Allgemein heißt es trache\ Ps. 22 63v; Ps. 23 28a; Mart. V 1,5; Cranc Je. 13,21; Apok. 12,3; Polo 37,8. 1 2 3 4 6
Th. Frings S. G. III, S. 52/3 und Karte 22. V. Moser § 149 Anm. 47. W. Braune § 102b; Mda.-Belege H. Bach II, 73 Anm. 1. V. Moser § 143, l a y ; vgl. Th. Frings S. G. III, S. 7. V. Moser § 143 Anm. 6.
Dentale
97
Andere Beispiele: Dietr. tickte (Inf.) 90b; Mart. eirne techane V 7,4 neben dichte (3. Sg. Prät.) X I I 29,3; Cranc tickten (D. PI.) S. 7,5 anal. Je. 10,1; Ludw. tichtere (A. PI.) 2,24 der getickte (G. PI.) 2,25; Polo eyn dickter 41,26 42,11; Jud. ich tickte 102 anal. 2695 neben diz dicht 625. Hingegen wird in den jüngeren Lehnwörtern gewöhnlich d geschrieben 1 : Ev. eyn dyaken 118,7 der don V. 325; Ps. 22 don 55r donen 126r; Polo done (A. PI.) 13,31. b) Bisweilen findet das Zeichen tk Verwendung, und zwar in allen Stellungen des Wortes, ohne daß ihm eine lautliche Bedeutung zukäme 2 : Ev. tkur 49,12 100,18 anal. 92,15 u. ö. notk 116,13 71,18; Dietr. gethan 33a undirtkenig 24d getkwange 161a; Ps. 22 tkage 66v gotkes 66v czith 7r; Mart. bruth VII 13,7 ketkenin (D. PI.) V I I I 1,14 betkekus I X 16,9; Beh. tkorm Mr. 12,1 tkore (Vok.) M. 5,22; Cranc tkabernakil Je. 22,15 einis mitheknecktis Je. 21,16 setkczit (Imp.) Je. 3,7 sckiltk Je. 37,33; Ap. Gesch. bestket (3. Sg.) 4,10; Apok. thier 4,6 dem, throne 4,9. c) Vor w war anlautendes d ( < wgerm. p) bereits spätahd. zu t geworden 3 und ist als solches in unseren Denkmälern erhalten: Ev. twulc her 50,25 twynk (Imp.) 105,29 betwynget (3. Sg.) 122,18 u. ö.; Dietr. twingen (Inf.) 23c; Ps. 22 betwinget 32r anal. 133v; Ps. 23 betwinge 14c anal. 8b ich twö (nhd. wasche) 12b; Mart. getwungin (Part.) VI 2,17; Beh. betivungen si M. 27,32; Cranc twynget ir S. 80,23 anal. Dan. 13,22 tweris (Adv.) S. 266,44, beachte tphwang (3. Sg. Prät.) Dan. 3,22 tphwenger (A. PI.) Dan. 3,2; Ap. Gesch. twank sy 16,15. Über Ausfall des w nach dem Dental vgl. § 43 b. Der fürs Omd. charakteristische Wandel tw> qu4 erscheint in unseren Quellen noch nicht. Erst die Hs. g von Ludw. weist die Form quang (3. Sg. Prät.) 51,26 anal. 25,12 auf. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 72/73 Anlautend t, nur ganz vereinzelt d; stets tw, th oft in FR, anlautend nie in MB, vereinzelt in Urk. O. Böhme S. 33 Anlautend t, mitunter th.
d) Auch inlautend nach Vokalen herrscht in den vorliegenden Quellen dem mhd. Gebrauch entsprechend durchaus t. Mitunter steht d in den flektierten Formen des Adjektivs tot und vereinzelt auch im Verb. V. Moser 5 1 2 3 4 6
7
V. Moser § 143 Anm. 5. V. Moser § 29, 2. W. Braune § 167 Anm. 8; V. Moser § 142, l a . V. Moser § 144, 2 a. V. Moser § 143 Anm. 37.
Das Evangelistar I I
98
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
nimmt hier grammatischen Wechsel an, näherliegend erscheint uns jedoch die Vermengung mit dem Substantiv (vgl. § 34 d). Cranc dine toden Je. 26,19 Je. 26,21 anal. Je. 59,10 u. ö.; Ap. Gesch. der toden 17,32 23,5 u. ö. zu toden (Inf.) 16,35; Polo todin (Adj.) 10,2 59,10; spec. toden (Inf.) 60; vgl. H . Mettke dy todin 173 anal. 237. Dagegen beruht auf ursprünglichem grammatischem Wechsel die ¿-Schreibung in mhd. atem1: Ps. 22 odeme 30r anal. 65r u. ö.; Mart. dem ademe 112,2 geedemin (Inf.) V I I I 24,6 anal. V I I I 30,3; Cranc ädern Je. 2,22; Polo odem 22,12. Über das d im Prät. und Part. Prät. von liden vgl. § 74a. Nur ganz vereinzelt finden sich Belege, die auf eine wirkliche Lenierung hindeuten: Beh. des arzedes Mr. 2,17 L. 5,31 des arzedis M. 9,12; Mart. ane bedite (sie) VII 13,8 anal. VII 21,14 brude (N. PI.) IV 20,4; Polo der crude (G. PI.) 15,15 anal. 1,11 u. ö. des walradis 68,11 anal. 67,22 u. ö. den rodin (nhd. Ratten) 58,8 elefandis (G. Sg.) 70,7; Ludw. gude2 C 10,10 gudin C 62,3; Helw. rades (G. Sg.) 182; spec. aptgode 30 76 neben aptgote 73 90 dar mede 158; Ebern, bedin (T. biten) 97 u. ö. godez (G. Sg.; T. gotes) 176 die arczede (N. PI.; T. arzte) 1677 anal. 1744 dar mede (Hs.) 2478 sie tede (T. tet) 3549 gudin (Adj.; T. guoter) 1744 anal. 2699; Sib. der meide : ich seide (nhd. sagte) 261/2; zweideutig ist Krol. des brotes : des totes (G brodes : todes) 2914/5 (vgl. § 34d). So unbedeutend in zahlenmäßiger Hinsicht die Belege mit postvokalischem d für mhd. t auch sind, so sprechen sie doch in Anbetracht des konservativen Charakters der Schreibsprache und unter Berücksichtigung der Belege der Urkundensprache zugunsten der Auffassung O.Böhmes, daß der Zusammenfall von dentaler Fortis und Lenis bereits im 14. J h . auf das Thür.-Obs. übergegriffen hat (S. 37). e) Anders liegen die Dinge bei inlautendem t nach n und l, wo wgerm. d auf dem ganzen md. Gebiet überhaupt keine Verschiebung erfahren hat. 3 Dementsprechend erscheint es auch in unseren Denkmälern in diesen Stellungen ganz allgemein als d. Über die gemeinsame Entwicklung von ursprünglich wgerm. np und nd in den thür.-obs. Mundarten siehe H. Bach II, 74. 1
W. Braune § 163 Anm. 6; V. Moser § 143 Anm. 37. O. Böhme, Zur Kenntnis des Oberfränkischen, 1893, S. 35 setzt das d in den flektierten Formen von gut auf Rechnung des grammatischen Wechsels. 3 V. Moser § 143, 2a ß und 2b ß. 2
Dentale
99
Ev. undir 1,16 3,13 dem sebinden 111,8 dem nunden 113,28 dem czenden 114,17; Ps. 22 hindert 69r; Ps. 23 undir 5 d ; Mart. der siebende I 5,1; Cranc hindirrucke Je. 30,21; Ap. Gesch. dy nunde stunde 9,30; Apok. undir 6,9 nunde, zende Kapitelüberschriften; Polo undir 46,3 den czendin 49,15. Dagegen lautet das Präteritalsuffix auch nach n durchweg -te: Ev. bekante sy 7,25 wonten sy (mhd. wcenen) 20,3; Dietr. bekante (3. Sg. Prät.) l a 69d; Ps. 22 enprante 91 r ; Mart. brante (he) I 9,9 bekante sie I 17,8; Cranc (si) irkanten Jon. 1,10; Ap. Gesch. si wanten (nhd. wendeten) 6,39. Nur vereinzelt steht hier d neben überwiegendem t: Dietr. (her) weynde 71c (her) meynde 22b meyndin (3. PI. Prät.) 14c; Beh. her loukinde M. 26,70 u. 72 Mr. 14,68 u. ö. si wanden Mr. 6,49 L. 19,11; J u d . in schänden : sie irkanden 811/2 wände (nhd. wendete): dri mande 2253/4. Ebenso wie nach n war d auch nach l erhalten geblieben, dabei durchweg auch in solde, wolde: Ev. daz alder 38,18 anal. 3,4 9,25 gelden (Inf.) 130,10 halden (Inf.) 68,14 (sy) bilden 56,29 anal. 56,33 u. ö. der elderen (G. PI.) 31,30 aide (Adj.) 94,15 der mylde V. 215 ich solde 71,31 anal. 105,13 wolde ich 6,18 anal. 4,21; Dietr. aldin (Adj.) 52c haldin (Inf.) 28b scheidin 27d seidin (Adv.) 118c; Ps. 23 voraldit (Part.) 5b behaldin (Part.) 8c kelde 52d schuldirn 34a; Mart. gehaldin (Part.) I 1,5 aldere (D. Sg.) I 14,4 die schulderin I X 11,7; B e h . heldet (3. Sg.) J . 7,19
gelden ( I n f . ) M. 5,33
Ziviveldes du M . 14,31
anal. M. 21,21 neben zwivelte (3. Sg. Prät.) L. 9,7, stets wolde, solde-, Cranc gescholden (Part.) Je. 1,4 aldir (D. Sg.) Je. 2,6 halden (Inf.) Je. 5,29; Ap. Gesch. halden (3. PI.) 21,20 anal. 11,5 alden (Adj.) 15,7; Apok. gevalden (Hs.; Part.) 6,14; Polo dy scholdir 4,12 seidin (Adv.) 62,26 haldin (3. PI.) 3,19; Jud. gezelde (D. Sg.): dem velde 2181/2; Helw. meldin (Inf.): seidin (Adv.) 745/6; Schb. meldin (Inf.): geldin (Inf.) 192,16/7 anal. 192, 32/3 unholdin (D. PI.): gescholdin (Part.) 221,1/2 u. ö. Nur selten erscheint in dieser Stellung t: Ps. 22 öfters hiltis neben behildis 27r der alten 93v; Ps. 23 voraltin 14c; Md. Pred. soltes du 342,24 neben solde (er) 340,17 wolde er 340,20. I n der Stellung nach r ist wgerm. d in unseren Texten allgemein zu t verschoben. 1 Das d in vierde, werd(er) ist ursprünglich 2 : Ev. dem virden 4,1 95,29 u. ö.; Dietr. der werde (Adj.) 20d; Apok. das virde 4,7 anal. 6,7; Beh. des virden L. 9,7; Polo dem virdin 3,3. 1 2
7»
Y. Moser § 143, 2c ß. V. Moser § 142, 2a, b.
100
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Sonst begegnet d nach r nur vereinzelt: Dietr. geynwerdekeit 54 d; Beh. keginwordik Mr. 15,39 u. ö.; Krol. gewerden (Inf.): swerden (D. PI.) 4734/5. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 73 Inlautend gew. t, selten abgeschwächt d; Gemination durchaus tt; S. 75 Allgemein ndjld; nach r Erweichung nur in kegenwerdigen. O. Böhme S. 33 Inlautend nach Yokal t, vereinzelt th, selten d; S. 34 Nach Z/n steht d; nach r gew. t neb. th, vereinzelt d; S. 36 d für mhd. t öfters bei Stadtschreibern. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99 Mhd. t = t; nach l, n gew. d, nach r t; westl. Linie Gotha, Sondershausen und nördl. Sondershausen, Querfurt, Merseburg, Torgau erscheint im 14. Jh. selten d-, -d-, das, in Erfurt häufiger vertreten, seit dem 15. Jh. auch weiter südlich möglich ist. Seltenes th-, -th- wird nach 1300 häufiger.
f) Im unmittelbaren Auslaut nach Vokal erscheint nicht selten ein d für mhd. t.1 H. Bach 2 sieht darin eine Schwächung der Artikulation am Ende der Silbe, bei der die stimmlose Lenis für die Fortis eintritt: Ev. sed (Imp.) 5,6 6,6 6,11 u. ö. sted (Imp.; Hs. sed) 68,29; Dietr. dy stad 21c anal. 161b mid 3c u.ö.; Ps. 22 sed (Imp.) 43r 58r stad 74v 94v u. ö.; Crancsed (Imp.) Je. 3,1 Je. 5,5 maninged Ez. 42,12 geed (3. Sg.) S. 254,36; Ap. Gesch. sed (Imp.) 1,10 20,22; Ludw. her had 1,13 1,16 u. ö. gehad C (Part.) 6,24 med 7,22 38,9 u. ö.; Kath. rad (T. rat) 134 gud (T. gut) 116 133; spec. torheid 62 menscheid 97; Ebern, er ted:gebed (D. Sg.; T. tete : bete) 2141/2 god (T. got): spot 4043/4 hochczid (T. hochgezit) 4181. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 76 Nur wenige Beispiele für auslautendes d statt t. O. Böhme S. 34 u. Anm. 2 Zuweilen auslautendes d.
g) Eine weit verbreitete Erscheinung ist der Abfall des Dentals im Auslaut, der Ausdruck einer schwachen Artikulation sein m u ß 3 (vgl. § 84d): Ev. ich 34,11 37,4 37,30 u.ö. nich 99,21 99,32 u.ö. (Inder Ausgabe wurde ich, nich beibehalten, in den folgenden Fällen aber t angefügt und die Korrektur in Fußnoten vermerkt:) eyn wor (mhd. wort) 50,10 anal. 72,3 fruch 68,31 gerech 115,27 tusyn 130,9 spreche (Imp. PI.) 93,25 samen (Imp. PI.) 126,4 hole (Imp. PI.) 131,6 stun her 8,28, vgl. volbracht: sprach V. 427/8; Dietr. hoffar 100b der bich (D. Sg.) 99c; Ps. 22 gesacz (Part.) 17r; Ps. 23 ich 7b; Mart. ich V31,5 X I 29,45XI 26,26 allirunreinis (Superl.) X I 29,22; Beh. di schrif (T. scrift) J . 19,24; Cranc (in Hs., während im Text verbessert:) ich Je. 27,3 Ez. 12,12 nich Jer. 8,17 volbrach (Part.) Jer. 1 2 3
V. Moser § 143, 3e. H. Bach II, 75/76. Vgl. W. Braune § 161 Anm. 6; K. Weinhold § 200.
Dentale
101
23,20 lieh (N. Sg. mhd. lieht) Je. 58,10 wir (3. Sg.) Je. 62,5 houb Je. 1,5, (Hs. und T. ohne t:) torech Jer. 50,36 gesatz (Part.) Je. 51,16 Ez. 32,25; Ap. Gesch. gesatz (Part.) 3,23 anal. 5,4 u. ö. satz er 11,4; Apok. nach (nhd. Nacht) 22,5; Polo noturf 39,22; Jud. brach (nhd. brachte): jach 2537/8; Dan. uns : unguns 1353/4 dich : begich (A. Sg. mhd. bigiht) 7549/50; Schb. arcz (A. Sg. mhd. arzet): scharcz (mhd. scherz) 248,1/2 anal. 360,17/8; Kath. nicht: mich 416/7; Jgfr. nicht: mich 511/2. Als Reaktion darauf ist die Anfügung eines t an historisch nicht berechtigter Stelle in folgenden Fällen zu werten 1 : Ev. in Hs. nach mich 42,10 getilgtes i; Dietr. von eme seibist 163c; Ps. 23 icht (nhd. ich) 26 c bist zcü (usque) 40b; Mart. holzt I I 3,10 I I I 16,6 sint (suus) I 31,3; Cranc (nur Hs.) micht Jer. 20,17 glicht (Adv. mhd. geliche) Ez. 18,29 irhubt (3. Sg. Prät.) Dan. 2,48; Apok. (Hs.) oucht 1,6; Krol. G micht (vgl. C. Thümmler S. 13) 1614; Schb. knecht: vrecht (mhd. vrech) 262,23/4. h) Anderseits hat sich im Nhd. die Anfügung eines Dentals im Wortauslaut in einer Reihe von Fällen durchgesetzt; diese Entwicklung bahnt sich bereits in unseren Quellen an. Es heißt bereits allgemein niemant2 (vgl. § 67b): Ev. nymant 2,3 14,2 14,22 ymant 34,15; Dietr. nymant 23b; Ps. 22 niemand 9v anal. 92v; Ps. 23 nymant 9c ymant 21c; Ap. Gesch. nymant 5,13; Apok. niemant 2,17; Schb. nimant: irkant 366,7/8; Dan. niemant: hant (Subst.) 3787/8. Daneben kommen aber auch noch Formen ohne t vor: Mart. nieman I I 6,16 ieman I I I 5,3/4; Beh. iman M. 8,4 niman M. 17,8 neben nimant M. 8,28 imande (D. Sg.) Mr. 1,44; Cranc nymant Je. 5,30 nyman Jer. 2,6; Polo nymans (G. Sg.) 58,22; Md. Pred. iemanne (D. Sg.) 342,10; Jud. nieman : an. 803/4 neben niemant 200. Dagegen fehlt das t meist noch in anderen Wörtern, in denen es im Nhd. im unmittelbaren Auslaut festgeworden ist: Ev. pallas 60,19 pallas : waz V. 101/2 V. 311/2; Dietr. palaz 79c den habich 75c saf (A. Sg.) 4c; Ps. 23 exin (D. PI.) 28a; Mart. pallas IV 5,13 palase (D. Sg.) X 7,2 acks IV 13,7; Cranc pallas Dan. 1,4 Je. 39,7 ax Je. 10,15; Polo des saffis 56,6; Krol. palas : was (erat) 547/8 563/4. Daneben Ps. 22 pallast 47 r 69r pallaste 54v neben dez pallaz 39 v; Mart. pabist I 5,2; Beh. axst M. 3,10 L. 3,9; Cluz. craft (D. Sg.): saft (N. Sg.) 1220/21. 1
Mda.-Belege zu dem sogenannten „parasitischen" t, das in den thür.-obs. Mundarten weit verbreitet ist, siehe H . Bach I I , 80 Anm. 6. 2 V. Moser § 130, 5 c ß.
102
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
In dem Worte mhd. sus wechseln Formen mit und ohne Epithesis von t, während die Einfügung eines Nasals noch nicht vorkommt: Ev. umme sust 142,18 neben umme sus 69,36; Dietr. sust 52d; Ps. 22 alsus 129r neben alsust 53v umme sust 32r; Ps. 23 umme sus 15d; Mart. alsus X 16,15; Cranc ummesuz Je. 1,13 ummesust Je. 30,7; Polo sus 66,8. Bei lest begegnet die mhd. Form leste neben letzte1: Ev. dem lesten 15,21 15,30 u. ö. czu leste 28j 18 czu leczte 147,6; Dietr. deme lestin 2d anal. 32a czu lest 27a; Ps. 22 leczten 62v u. ö.; Ps. 23 zcum leczstin 6b; Mart. zu lestinl 1,17; Beh. letstin M. 5,26 M. 12,45; Cranc der letzste Je. 41,4 u. ö.; Ap. Gesch. das leiste 1,8 anal. 26,11; Apok. der letste 1,17 neben leste 22,13; Polo leczte 7,18 48,4. i) Weit verbreitet ist der Einschub eines Dentals hinter n und r nach unbetonter Silbe, insbesondere in Kompositionsgliedern, wo er sich häufig auch im Nhd. durchgesetzt hat 2 : E v . allenthalbyn 98,5 114,20 andirtweide 41,18; Dietr. eygintlichin 57 a anal. 12b 162c u. ö. loginthaften 74d; Ps. 22 allenthalben 105v; Ps. 23 allinthalbin 43b wissintlich 17b lögintlich 15a; Beh. allenthalben Mr. 1,45; Cranc wissentlich S. 7,27 erentrichen Je. 58,13 allenthalben Je. 66,11 beydintsyten Ez. 40,10; Apok. beidenthalbin 22,2, vgl. dazu wintpresse 19,15; Ludw. eigentlich 1,9; Polo allinthalbin 4,28/29. k) Mitunter wird t in dem Wort abgot eingefügt 3 : Ps. 22 aptgote 82 v 114 v; Ps. 23 aptgote 20c anal. 30a 35c; Cranc der abtgote (G. PI.) S. 321,23; Apok. der abtgote (G. PI.) 2,14 2,20; Kath. aptgot 65 anal. 51; spec. aptgode 30 76 u. ö. Vgl. eptgründe Ps. 23 14d 16a u. ö. Anzeichen für das mitteldeutsche mundartliche äle (mit Dehnung und Dentalschwund) 4 könnten folgende isolierte Belege sein: Cluz. daz alle (T. alte) wort 1231; Krol. Bruchstück M ale (vgl. C. Thümmler S. 17) 3583. B e f u n d der Urkundensprache: H . Bach II, 82 F R letste-, S. 110 sus; S. 159 Bei niemand,¡jemand, Formen auf Dental, MR stets alte Form, Urk. schwanken.
F R fast immer
§ 34 mhd. d a) Mittelhochdeutsch d ( < wgerm. p) ist in unseren Quellen anlautend als d erhalten: 1 2 3 4
V. Moser § 129 Anm. 45'. K . Weinhold § 199; Y. Moser § 130, 5c a. Y. Moser § 130, 5f a. Th. Frings S. G. III, S. 37ff. und Karte 15.
Dentale
103
E v . dorren (Inf.) 1,4 denne 1,5 dink 1,7 dem dritten 2,5 durch 2,14 dirne 3,7 dy dorne 17,13. d steht auch in dem Worte Thüringen, dessen th im Nhd. sich aus erneuter Anlehnung ans Mlat. erklärt 1 : Mart. Dorengen IV 8,1; Ludw. Düringen 30,1. Über den schon im Ahd. erfolgten Wandel d > t vor w vgl. § 33 c. Von dem Zusammenfall des d mit t in den heutigen Mundarten 2 (vgl. § 33a) findet sich in unseren Quellen k a u m eine Spur: Mart. to (mhd. do) V I 13,2; Helw. ich tolle (T. dol) 98. b) Eine allgemeine Ausnahme bildet nur das Wort verderben, dessen tSchreibung für das Omd. charakteristisch i s t 3 : E v . wir vorterben 13,19 anal. 25,19 35,30 u. ö.; Dietr. vorterbin sy 28a; Ps. 22 vortirbit (3. Sg.) 7r anal. 63r; Ps. 23 vortirbit (3. Sg.) 4 a ze vörturbin 27c; Mart. du vorterbis X I I 24,10 he vorterbe I 14,10; Beh. zu vorterbine M. 2,13; Cranc vorterbin (Inf.) Je. 9,14 (du) vorterbist J e r . 1,10 u. ö.; Apok. verterbe ich 2,23 anal. 6,8; Ludw. si vorterbeten 6,17 anal. 53,29; Polo vorterbit (Part.) 7,13; Md. Pred. virterbit (Part.) 340,15 anal. 351,8. Auch Beh. tunlcit (3. Sg.; intingere) Mr. 14,20 anal. L. 16,24 neben dunkit (3. Sg.) M. 26,23 ist nach V. Moser 4 im Omd. üblich. I n dem Worte tusent herrscht in unseren Texten gleichfalls i 5 : E v . tusynt 130,9; Beh. tusent M. 14,21; Mart. tusent I 9,4; Cranc tusunt J e . 7,23; Polo tusint 8,23. Dagegen steht in diutsch gewöhnlich de: Dietr. czü dücz 88b 3 d ; Polo dutschin 37,18. I n den folgenden Fällen ist die Tenuis durch Assimilation des d an vorhergehendes t hervorgerufen 7 : E v . mittirvart (T. mit der vart) 66,33; Dietr. nottorft 77 d ; Beh. notturftic Mr. 2,25 nochtan J . 20,9 neben nochdan L. 1,15; Cranc entecken (Inf.) J e . 3,17; Polo noturft 14,20 40,8 neben notdurft 29,16. Daneben stehen schriftsprachliche Formen mit erhaltenem d: E v . notdurft 145,3; Ps. 22 notdurft 11 v anal. 134r; Mart. notdurft V I I 8,13; Ap. Gesch. notdurft 27,33 anal. 4,34; Apok. notdurftik 3,17. 1 2 3 4 6 6 7
H. Bach II, 77. Mda.-Belege H. Bach II, 73 Anm. I. V. Moser § 142, l b y und § 142 Anm. 2. V. Moser § 142, l b y. Zur Erklärung H. Bach II, 78 Anm. 6. Vgl. H. Bach II, 78 Anm. 5. V. Moser § 142 Anm. 3.
104
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
c) Ein unorganischer d-Vorschlag begegnet in der Fügung: Ap. Gesch. mit den andir 2,1 4,24; vgl. mittenandren 21,6; Polo uf den andir 39,1 von den andir 67,3 bi den andir 5,18 anal. 16,9 u. ö. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß hier Herüberziehung des auslautenden Dentals in der Verbindung mit en ander (bei evtl. volksetymologischer Umdeutung ein > en > den) vorliegt. Über ¿-Vorschlag in dem Präfix er- vgl. § 20c. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 77 Anlautend d; stets vorterben; S. 78 In diutsch d neben t; tusint nur einmal d. O. B ö h m e S. 32 Anlautend d; Duringen; S. 32 Anm. 2 Stets t in verterben; S. 33 tusent, 1316 dusent.
d) Inlautend wird in allen Quellen ebenso wie im Ev. durchweg d geschrieben : E v . dy tugende 1,5 gnade 2,2 in den benden 2,6 eynes anderen 2,8 werden (3. PL) 2,10 dem wynde 2,14 rede 18,2. Auch hier begegnet t f ü r d nur ausnahmsweise: I n des totes Ev. 10,18 liegt wohl eine Vermischung zwischen Substantiv und Adjektiv vor (vgl. § 33d). I n Md. Pred. sentit (Imp. PI.) 351,4 lante 351,15 (neben lande 350,10) steht t nach Nasal, wo sich durch Zusammenfall beider Dentale leicht eine Unsicherheit in der Bezeichnung einstellen konnte. 1 Ferner steht t in Mart. Davitis (G. Sg.) X I I 29,1; Ps. 23 Davitte (D. Sg.) 33c; vgl. Cranc Davidtis (G. Sg.) Je. 7,13. dh für mhd. d findet sich öfter in Ps. 22 hendhen (D. PL) lOr rindhir l l r vridhe 27r landhe 66v veldhe 66v. Es ist nicht ausgeschlossen, daß damit spirantische Geltung zum Ausdruck gebracht werden soll, die das d im Md. analog intervokalischem g/b manchenorts noch gehabt haben mag. 2 e) Quer durch Mitteldeutschland, vom Rheinischen über Thüringen und Sachsen bis zum Schlesischen, zieht sich ein Streifen, in dem nd nach i und u zu y geworden ist. 3 Diese Formen, die von thür.-wmd. Siedlern vorgetragen wurden und als Zeugnis für die md. Siedlung gelten 4 , finden sich auch vereinzelt in unseren Texten, allerdings nicht nur auf die ihnen ur1
V. Moser § 142 Anm. 14. V. Moser § 142 Anm. 18; V. M. Schirmunski S. 293ff. 3 K. Weinhold § 219; Mda.-Belege H. Bach II, 76 Anm. 4; vgl. H. Hucke S. 84f. und Karte 18; K. Bischoff S. 116 und Abb. 18. 4 Th. Frings S. G. III, S. 14 und S. 4 0 - 4 2 sowie Karte 14 u. 16. 2
105
Dentale
sprünglich zukommende Stellung nach den engen Vokalen i/u b e s c h r ä n k t 1 (vgl. § 84d): E v . gehangen ( P a r t . ) : schänden (D. PI.) V. 393/4 dy hant: (her) sank V. 501/2 kunynk : kynt V. 245/6; Ps. 22 vligenge 129v; See. ummegang : bant 370/1 anal. 357/8 ende (Subst.): brenge (Inf.) 251/2; K a t h . Mint: dinc 225/6 245/6; J g f r . he vindit : gelingit 39/40. Als hyperkorrekte Form, die von dem gleichen Vorgang zeugt, ist Cranc hundir (T. hungir nhd. Hunger) Ez. 5,16 zu werten. f) I m wesentlichen aufs Md. (und Nd.) beschränkt ist die Assimilation des nd> n(n).2 Vereinzelte Belege in unseren Quellen erscheinen uns nicht eindeutig, da sie zum Teil u n t e r Nebenakzent stehen (vgl. K . Gleissner S. 85): E v . uferstenunge (Hs.) 102,32; Ludw. innewenic G (T. innewendig) 89,6; Helw. des obinez (Hs.) 299; vgl. K a t h . sinnen (D. P I . ) : sunden (D. PL) 666/7. Auch der umgekehrte Fall, Entwicklung eines epenthetischen d nach n, k o m m t vor, die sich aus der Reaktion auf den Ubergang nd > nn erklären läßt, aber auch, besonders vor r, durch Analogie zu mindern < minnern, under < unner < unser hervorgerufen sein k a n n 3 : Cranc vollinkomindir zierde Kl. 2,15 anal. Am. 5,10 Ez. 16,38; Ludw. ein gevallinder sne CG 62,27.
der
ebrecherinde
Befund der Urkundensprache: Ii. Bach II, 79 Inlautend d; S. 76 In MR Hs. N hanc (mhd. hant). O. Böhme S. 32 Inlautend d. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 103 Entwicklung -nd- zu -ng- oder -nn- läßt sich in Schreibsprache beobachten, aber nicht allzu häufig.
g) I m mittelbaren Auslaut wird d, besonders in Zusammensetzungen mit erde, oft zu t: E v . den ertrichen 1,2 anal. 14,19 91,30 ertbebunge 52,10; Dietr. ertriche 11c u. ö. ertbebunge 4 b süntlich 38c anal. 10b; Ps. 23 ertriche 2 5 d ; Mart. ertriche I 22,21 X 23,14 ertbiebunge 1 1 , 8 ; Beh. ertriche M. 13,23; Ap. Gesch. ertbibunge 16,26 sutwestene 27,i2; Apok. des ertriches 1,7 ertbibunge 6,12; Md. Pred. ertriche 346,28 ertbibunge 345,17. Über d im unmittelbaren Auslaut vgl. § 26. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 79 Auslautend meist t, daneben d. O. Böhme S. 32 Im Auslaut ist t vorherrschend. 1 2 3
Vgl. dazu H. Bach II, 77; V. M. Schirmunski S. 365-369. V. M. Schirmunski S. 364/5. K. Weinhold § 189; L. E. Schmitt, Urk. Spr. § 56.
106
D a s Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 35 mhd. z Bei der Affrikata z ( < germ. t) schwanken die Texte zwischen einer Reihe von orthographischen Zeichen: z, c, cz, zc, tz — vereinzelt czc, zcz, czcz, tzz, ztz, tst, ctz, czt.1 I n allen Texten macht sich das Bestreben bemerkbar, die Affrikata z von der Spirans j zu scheiden. Zur Bezeichnung der Affrikata dienen: a) z (zz) (selten): Ev. sazte (her) sich 60,21 gesazt2 (Part.) 89,21 genezzet (Part.) 66,27; Mart. zu I 1,7 zeichine (G. PL) I I 3,4 ganz I I I 20,4 [mit) smalze V 1,29 mit salze V 1,28 [he) sazte2 I 5,3 I 10,10 sezzit (3. Sg.) X I 16,10; Beh. zit M. 2,16 zol M. 17,23 herze M. 6,21 gesalzen (Part.) M. 5,13; Cranc zene S. 7,25 zungen (D. Sg.) S. 8,12 zorne (D. Sg.) Je. 1,20 herze Je. 1,5 Je. 7,2 diz Je. 14,4 scheze (G. PI.) Je. 2,7; Ap. Gesch. zit 1,6 herze 5,33 anal. 7,37; Apok. zit 1,3 zeichen 14,9 ein gezuik 1,5; Md. Pred. zeichin 343,5 zwelf 344,20 zungin (A. PI.) 344,21. c (selten, im allgemeinen nur vor i, e): Ev. cyckelyn 30,2 cyndal 52,19 cyns 63,11 cyhe (3. Sg. Konj.) 100,24 dem drycenden 117,20 sufcete (her) 118,4 des hercen 17,27 crüce 51,8 creucegen 6,12 ceichen 5,9 35,15 113*3; Dietr. crücis 18a; Ps. 22 antlicis (G. Sg.) 8v herein (D. Sg.) 13v; Ps. 23 cytin (D. PI.) 6c gecelt 19c cenyn 41 d vörcerte 38 c ceychin 24 c vorceychin 26d; Mart. cit I 24,4 cierheit I 21,3 uncellich I I 4,3 dricen I 5,7 sechcen I 10,2 ceichen I 15,5 geceichint (Part.) I 12,2/3; Cranc cyrde Je. 3,18 aycucht (aquaeduetus) Je. 7,3 celet (3. Sg.) Je. 43,25 swercer (Adj. Komp.) Kl. 4,8 eyen (Inf.) Dan. 11,9; Ap. Gesch. beceygete er Vor.; Apok. sibencende 17. K a p . ; Md. Pred. ceichin 341,28 341,31 den citen 349,26 geeimmirt (Part.) 352,6. b) Eine vorherrschende Stellung bei der Bezeichnung der Affrikata nimmt cz, zc ein. L. E. Schmitt 3 sieht darin Bildungen der Thüringer Schreibsprache, die sich im Laufe des 14. J h . auch nach Schlesien, Hessen, Ostfranken ausbreiteten. cz (sehr oft): Ev. czit 1,14 1,22 czwene 2,6 czwischen 6,15 dem czolle 140,2 czeichen V. 49 geezugunge 1,23 herezen (D. Sg.) 5,20 18,1 (der) wurezelyn 17,12 gancz 72,11 leureze 42,5 selczene V. 222 swarcz 122,12 1
V. Moser § 29, 1 und Anm. 1 sowie § 45, 1. Evtl. liegt hier Spirans vor; vgl. Paul-Mitzka § 56 A n m . ; vgl. Jgfr. gehazt: 107/8. 3 L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 102. 2
gesast
Dentale
107
siezen (Inf.) 9,18 dem nueze V. 33 antlicze 2,19 schacz 8,31 gesaezit (Part.) 7,17 dy uzseezegen 2,10; Dietr. czit 17a 4 4 b czin (Inf.) 17b czeichin 16b crucze 17a nüczer (Adj. Komp.) 5 2 b ; Ps. 22 czorne (D. Sg.) 7 v holcz 7r gephlanczit 7r besiezunge 7 v hieze 132r; Ps. 23 irezurnit 6 d irsufczungel a gesaezt (Part.) 5 d anal. 4 b holcz 4 a gepflanczit 4 a schacz 7 d ; Beh. gancz M. 5,29 swarcz M. 5,36 enczelinge M. 20,9; Cranc czehen J e . 5,10 den czeylen J e . 7,4 czu J e . 7,18 czornig J e . 8,21 czail J e . 9,14 smelczen (Inf.) J e . 2,4 wurezil J e . 5,24 irgeeze (Imp.) J e . 4,1 beschuczunge J e . 4,5 zu besiezene J e . 11,11; Ap. Gesch. czal Vor. hereze 2,26 1,24 unez 2,1 sieze (Imp.) 2,34 saezten sy 16,23; Polo czu 1,4 geezitin (D. PI.) 1,13 czeychin 4,12 kureze 8,17 (her) saezte 2,23 schacz 5,16 hieze 9,26. zc (nicht so oft wie cz): Ps. 23 zcyt 4 a zcörne (D. Sg.) 4 b zcü 4 b irzeurwurzcelen nit 5 c ; Beh. dem zcorne M. 3,7 zeene M. 8,12 gezcelt M. 17,4 M. 13,6 herzeen (D. Sg.) M. 5,28 M. 12,40; Ap. Gesch. zuzeerrit (Part.) 5,33 zeenen (D. PI.) 6,54 zeite 1,7. c) Auch tz wird häufig, besonders inlautend, g e b r a u c h t : Mart. tzen I 9,4 tzii I 25,6 tzven I I 3,27 gantz I I I 20,6 mit smaltze I 22,5 holtz I I 6,4 geweltzert (Part.) I 6,5 zwentzc I 3,3 sitzin (Inf.) I X 5,2 antlitz I 1,11 (he) satzte I 20,2; Beh. schetze (A. PI.) M. 2,11 netze M. 4,18 sitzen (Inf.) M. 9,9; Cranc smaltz J e . 1,11 holtz J e . 10,15 kurtzir (Adj. Komp.) S. 7,4 besitzer J e . 1,3 antlitzis (G. Sg.) J e . 3,9 hitze J e . 4,6; Ap. Gesch. holtz 5,30 untz 2,29 sitzen (Inf.) 2,30 setzen (Inf.) 6,32; Apok. dem holtze 2,7 hertzen (A. PI.) 2,23 wurtzeln (D. Sg.) 5,5 die zitzen 1,13 hitze 16,8; Md. Pred. netze (Subst.) 341,22 schätz 354,4 besitzin 350,3 satzte sie 354,2 neben sateete (T. satzete) 347,16. d) Selten findet sich eine A n h ä u f u n g von drei u n d mehr Zeichen. eze: E v . deme saezee (nhd. Schatz) 18,1; Dietr. meist in Gemination: wir nuezeen 5 1 b geseezee 23d besiezee (Inf.) 3 d anal. 7c hiezee 2 8 d ; Ps. 23 wie D i e t r . besonders in Gemination: antliczce 4 a (ich) neezee 5 b seezee (Imp.) 6 b hiezee 10a. zcz: E v . sizezen (Inf.) 27,4. ezez: E v . icz\czunt 69,1 antlicz\cze 16,17. tez, tzc, tzz: E v . itezunt 1,9 29,17 29,21 34,28 u. ö. hiteze 15,27; Beh. gesetzce (A. PI.) Mr. 7,9; Cranc sitezin (3. PI.) Bar. 6,42 neteze Ez. 19,8 hitezigen E z . 5,13 die katzzin Bar. 6,21; Ap. Gesch. sitzeende (Part.) 2,2 ketzeerie 5,17. ztz: Cranc seztzet (3. Sg.) J e r . 9,8; Mart. iztzü X I 9,10.
108
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
dz, czt\ Cranc zuslictzte (Part.) Bar. 6,30; Ap. Gesch. Jcurczten (Adj.; T. kurczen) Vor. Ganz isoliert sind Schreibungen (bzw. Verbindungen) mit s: Mart. sweier (G. PI.) I 13,4; UzV. sü lOlr 34; Cranc er heyste (nhd. heizte) Je. 44,15 vorkurtstir Je. 37,27; Md. Pred. sceichin (T. ceichin) 346,28. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 81 F R Gew. z, vor e/i häufig c, nach kurzem Vokal tz, tc; einmal cz; MR überwiegend z, nach kurzem Vokal auch zz, selten c; Urk. neben z, c, tz überwiegend cz oder zc in allen Stellungen; S. 82 Vereinzelt tzc, sz, zch. O. Böhme S. 55 und 57 Im 14. Jh. selten z, vorherrschend zc, cz und tz, vereinzelt Verbindungen von drei Konsonanten. L. E. Schmitt, Der Weg . . . ' S . 99 Bis 1300 z-, -tz-, daneben selten -cz-; danach vor allem in Thüringen zc-, cz-, die bis 1340 herrschend werden; beliebte Regelung ist zc-, -cz-, -cz. Nach 1430/40 wieder zu, nach 1470 auch sonst z-.
e) Unverschobene Formen begegnen nur ganz vereinzelt: Über die neutralen Pronominalformen dat, dit vgl. § 64 c und § 65 b. In dem Lehnwort kurz hält sich die unverschobene Form im Md. bis Ende des 15. J h . 1 : Dietr. kort (Adj.) 27b 70b kortin (3. PI.) 52a kortlich 57 c neben korczen 116c korcze 163b; Ludw. kortlich 6,20 50,15 77,2 körte (Adj.) 47,27 korzin (Adj.) 18,3; Helw. kortir (Adj. Komp.; T. korzir) 284; J u d . antwurten (Inf.): hurten (Adj.) 2523/4; Krol. gehurt: hurt 257/8 anal. 4777/8 bekurten (Inf.): den geburten 350/1. Die unverschobenen Präterita und Partizipien satte und gesät kommen nicht nur im Md., sondern auch im Alem. vor 2 : Kath. ein rat: ummesat (Part.; Hs. -saczt) 426/7; Schb. gesät (Part.): stat (N. Sg.) 215,5/6 anal. 250,29/30 u. ö. gesät (Part.): uztrat (3. Sg.Prät.) 366,3/4 u. ö.; Alex, die stat (A. Sg.): besät (Part.) 291/2; Sib. stat (D. Sg.): gesät (Part.) 375/6. Um ursprünglich verschiedene Bildungen handelt es sich bei dem Nebeneinander von anlitjantlitz3: Mart. antlit I I I 21,8. Sonst begegnende unverschobene Formen erwecken den Eindruck von Verschreibungen: Ps. 23 du pflantis 18 d (Einfluß des lat. plantasti); Cranc stutte (3. Sg. Konj. Prät.) Am. 5,19; Apok. dem holt 22,14; aber eindeutig Kath. stolt (Hs. stolz): holt (Adj.) 68/9 116/7. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 82 MR kurte. 1 2 3
V. Moser § 145 Anm. 3; K. Weinhold § 196. V. Moser § 145, 2a; Paul-Mitzka § 2 Nr. 33a. V. Moser § 145 Anm. 4.
Dentale
109
f) Das Wort nhd. Blitz (ahd. blic, blecchazzen) tritt in alter und daneben bereits in neuer Gestalt auf: Ev. eynen blik 148,29 eyn blykczyn 88,5 eyn blicczen 119,27; Ps. 22 bliczen 17r anal. 131 v; Ps. 23 blikcze 35c blixin 52d blikczin 50c bliczcin 48a; Mart. (ein) blikzin VI 15,10 bliczin I X 29,14 X 28,14; Beh. blicz M. 24,27 L. 10,18; C r a n c d y blytze Jer. 10,13 der blitcze Bar. 6,60 dy bliccze Jer. 51,16; Ludw. blic 81,30; Md. Pred. einime blicke 347,11. § 36 mhd. j Machte sich in den vorliegenden Texten einerseits das Bestreben bemerkbar, die aus t verschobene Affrikata von der Spirans auch graphisch zu scheiden, so sind anderseits die beiden Spiranten (mhd. 5 < ahd. t und mhd. ( = wgerm.) s) in ihrer Qualität bereits zusammengefallen, da sie beide nebeneinander gebraucht werden (vgl. § 84 e). a) Zur Bezeichnung der Spirans j verwenden die Texte meist noch 2: Ev. heizen (Inf.) 2,29 anal. 2,21 groz 2,29 anal. 1,6 gruz 2,27 den strazen 19,19 wiz 24,32 wazzer 10,29 ezzik 52,2 gegozzen (Part.) 6,14 nazze (Adj.) 66,27 (sy) azzen 66,29 der strazzen 119,16 besezen (Part.) 145,7; Dietr. biz 10a groz l b (Gem. meist sz oder zs); Ps. 22 daz 7r wazzere (G. PI.) 7r; Ps. 23 goz uz 18b hirze 9b (Gem. meist zs); Mart. groz I 1,8 daz I 1,8 liez he I 1,14 wizen (Adj.) I 9,19 ezzin (Inf.) I 5,9 wazzer I 22,22 begozzin (Part.) I 19,12; Beh. (ein) maz L. 6,38 ezzin M. 3,4 hazzin M. 5,11 di gazzinMr. 6,56; Cranc daz S. 7,8 vliz S. 8,7 vuzen (D. PI.) Je. 3,16 vrezzen (3. PI.) Je. 1,7 ezzen (Inf.) Je. 1,19 wazzer Je. 1,22; Ap. Gesch. er besaz 2,3 uzgyzen(Inf.) 2,17 vorvlozzen (Part.) 2,26 gazzen 5,15; Apok. groze 1,10 wiz 1,14 vuze (N. PI.) 1,15 (Gem. durchweg ss); Polo wazzir 1,14 (her) hyz 1,19 si lizen 2,8 groze 2,25; Md. Pred. alliz 340,1 daz 340,1 hieze (3. Sg. Konj. Prät.) 340,9 stozin (Inf.) 342,31 grozin (Adj.) 343,11 gebizzin (Part.) 340,4 wazzir 340,26. b) Daneben begegnet nicht selten, besonders in der Gemination, bereits die Verbindung sz(zs)1: Ev. dy schuszele 55,21; Dietr. büzse 2c busze 17b wiszin (Inf.) 2a grozse 2a groszir 2a fliszin (Inf.) 21a wazser 26d ezsin 43a; Ps. 22 vluszen (3. PI. Prät.) 67r; Ps. 23 füzse (A. PI.) 5d grozse 14d süzse 36b wazsere (G. PI.) 4a gazsin 9c hazsist 4d; Beh. ich weisz M. 25,24 ein masz Mr. 4,21 L. 6,38 losz (A. PI.) Mr. 15,24 der gaszin M. 6,5 veszeren 1
V. Moser § 29, l b .
110
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
(D. Pl.) Mr. 5,4 L. 8,29; Cranc vlizses (G. Sg.) J e r . 23,2 Ez. 16,15 reyzsunge Ez. 20,28 uzsewendig Ez. 2,9.
du
vorlizsist
c) I n allen Denkmälern (außer den Md. Pred.) ist lautlicher Zusammenfall mit m h d . s zu verzeichnen 1 , da s überall bereits f ü r j erscheint. Über den Zusammenfall von s u n d j in den heutigen Mundarten siehe H . Bach 11,84 Anm. 3. E v . alles (N. Sg. neutr.) 5,18 der groste 16,9 das 1,10 eyner schusselyn (D. Sg.) 139,30 schusyl 139,27; Dietr. das 17a büsse 2 b 8 a wissin (Inf.) 22d bessern (Inf.) 33a deme wassere 7 d reissit (3. Sg.) 157d; Ps. 22 das 8 v weis (3. Sg.) 7r vuse l l r wassir 16v; Ps. 23 das 4 a weys (3. Sg.) 4 a gros 4 7 d vlusse (D. Sg.) 4 a schyssin 6 d wasserin (D. PI.) 48c lasin heissen 4 b ; Mart. noch selten s bis V 1,13 ettewaz grozis X I 12,10 (Inf. n h d . lassen) X I 18 17; Beh. allgemein noch kein s f ü r m h d j , aber bereits die Verbindung sz; Cranc was (quod) J e . 5,5 weis ich S. 7,24 das J e . 2,8 stosen (Inf.) J e . 11,8 heisen (Inf.) J e . 19,18 essen (Inf.) J e . 4,1 wissen (Inf.) S. 7,8 hassis (G. Sg.) S. 7,34; Ap. Gesch. buse (A. Sg.) 2,38 grosir (Adj.) 18,28 lasen (Inf.) 2.27 gebessirt (Part.) 24,2 wissen (Inf.) 2,36 mit vlise 5,23; Apok. das 1,1 du busist 2,5 vas 21,9 wassir 1,15 slussel 1,18 essin (Inf.) 2,7 du hassist 2,6; Polo grosir (Adj.) 2,17 heist man 3,22 des vlisindin 4,6 wassir 4,25 schussilin (A. PI.) 12,27. d) Spirans liegt in unseren Quellen im allgemeinen in den alten Doppelformen hirz, weize, reizen2 v o r : E v . weize 61,13 anal. 53,26 114,12; Dietr. weizkorne 60d weiszes 162a reiszit (3. Sg.) 87b reissit (3. Sg.) 157d; Ps. 22 hirs 39v anal. 129r weizes 130r reizzunge 81 v si reisten 130r gereist (Part.) 130r; Ps. 23 hirze 9 b hirs 18b reistin 3 9 a ; Beh. weisze (A. Sg.) M. 3,12; Cranc der hirse Aba. 3,19 hyrz J e . 35,6 reysten (3. PL Prät.) J e . 63,10 anal. J e . 1,20 reyzsunge Ez. 20,28 den weys J e . 28,25 weisis (G. Sg.) J e . 36,17; Ap. Gesch. reysten (3. Pl. Prät.) 13,50 14,2 weyse 27,38; Polo dy hirse 18,27 hirisse (G. Pl.) 29,26 beysin (Inf.) 24,15 anal. 63,2; Schb. allirmeist: reizt (3. Sg.) 203,31/2. Dagegen k o m m t die Affrikata zum Ausdruck in Mart. einis hirtzin X I 2,4 neben hirz X I 2,5; Dietr. der hercz 45 b. e) Besonderheiten: Mart. sücicheit V I I 22,12; ferner begegnet in Mart. einmal eine unverschobene F o r m : züriten (Inf.) I 1,15. 1
V. Moser § 146, 2b. W.Braune § 160 Anm. 4; Belege der Mundarten, in denen gleichfalls heute Spirans herrscht, siehe H. Bach II, 83 Anm. 3. 2
Dentale
111
Befund der Urkundensprache: H. B a c h II, 83 I n beiden Rechtsbüchern Scheidung v o n 5 und s; auch in Urkunden 5 meist erhalten (manchmal sz geschrieben), daneben bereits Vermischung mit s. Spirans in weize F R .
§ 37 mhd. s a) Daß die untersuchten Texte die beiden «-Qualitäten nicht mehr voneinander scheiden 1 , kommt auch in der Schreibung z für s zum Ausdruck: Ev. huz 2,16 waz (erat) 2,24 3,25 sechz 10,26 iz wuchz 17,3 eyn uzzeczeger 12,3 des hemelyz 17,2 des richtumez 17,14 alliz (G. Sg. neutr.) 145,7; Dietr. waz (erat) 19c huz 155a gegeiszeln 37d wiszlichen (Adv.) 160b; Ps. 22 zele 8r 32r alzo 7r boze 12v zünde 19v; Ps. 23 lözer 9d bözin (Adj.) 31b zele 4c 5a du zösist 6a hüzse (D. Sg.) 36c hüze 36b; Mart. dez I 9,23 süchiz du I I 12,5 waz (erat) V. 13,3 I X 27,15; Cranc waz (erat) Je. 3,24 alliz trostes (G. Sg.) Je. 3,26 daz boze Je. 7,15 senzen (D. PI.) Je. 18,5 huyz Je. 23,1; Ap. Gesch. waz (erat) Vor. bewiez (Imp.) 1,24; Apok. lizet (3. Sg.) 1,3 entlozen (Inf.) 5,2 bliez (3. Sg. Prät.) 8,7; Polo lozen (Inf.) 2,18 der zal (N. Sg.) 29,22. Eine Ausnahme bilden hier nur die Md. Pred., die mhd. s noch durchweg von 5 scheiden, und Beh., der nur in wenigen Wörtern wie grizgrammen M. 8,12 griszgramen M, 13,42 eine Vermischung der beiden Zeichen zuläßt (vgl. aber § 36b). b) Im Anlaut vor Konsonanten halten die Denkmäler ebenso wie das Ev. fast ausnahmslos an der herkömmlichen «-Schreibung fest: Ev. swert 7,19 sweiz 61,32 den snoden 11,2 slange 97,3. Doch zeigen ganz vereinzelte sch-Schreibungen, daß der Übergang s > s entsprechend den Verhältnissen im Nhd. und in den heutigen Mundarten 2 bereits vor sich gegangen ist 3 : Cranc geschwigen (Part.) Je. 6,5 neben du swigest Je. 7,4; Apok. geschlechte (D. Sg.) 12,17 neben gesiechte 13,7; Ludw. schnuer g (T. snore) 61,28 schleich g (3. Sg. Prät.; T. sleich) 97,31; Krol. (sie) geschwigen G (T. geswigen) 950. Auch inlautend nach r, besonders in dem Worte herschen, zeigt sich mitunter bereits scA-Schreibung.4 1 2 3 4
V. H. V. V.
Moser § 146, 2 b. Bach II, 86 Anm. 1. Moser § 147, 1. Moser § 147, 3 a.
112
Das Evangelistar der Berliner H a n d s c h r i f t Ms. Germ. 4° 533
Ps. 22 czu herschene 96r; Ps. 23 herschin 34d; Apok. herschen (Inf.) 5,10; Cranc zumurscht (Part.; Hs. zumurchst) Jer. 8,21. c) Nicht um einen Übergang s > sch, sondern um Erhaltung der ursprünglicheren Form handelt es sich bei dem Wort bischtum1: Ps. 22 bischtum 95r; Ps. 23 bischtum 40d; Mart. bischtum I I I 18,5 I X 2,2; Ap. Gesch. bischaftum 1,20; Ebern, bischtom (T.bistuom) 285; Cluz. bischtum (T. bistum) 742 anal. 758 u. ö. d) Andere abweichende Schreibungen (Schreibfehler?) sind: Ev. der schechsten (Hs.; Ausdruck der früheren«-Aussprache?, vgl. § 38d) 51,25; Mart. richet V I I I 22,8 (3. Sg.; nhd. herrscht; Anlehnung an das Adj. richel); Beh. kebeschit (3. Sg.) M. 19,9 neben • kebesunge Mr. 10,4 vorkebesunge M. 5,31 M. 19,7; Apok. richschen (Inf.) 11,15 22,5 u. ö. neben (du) richstest 11,17. B e f u n d der U r k u n d e n s p r a c h e : H . Bach I I , 84 Regelmäßig s, S. 85 Nur selten Vermischung mit 3 in F R , MR und U r k u n d e n ; S. 86 Anl. vor Kons, stets s.
§ 38 mhd. sch a) Mhd. sch wird im allgemeinen mit sch wiedergegeben: Ev. den scharen 1,15 schif 13,16 schenkit (3. Sg.) 11,1. b) Daneben begegnet noch die altertümliche Schreibweise sc: Dietr. mensclich 144b; Mart. biscof V I I 16,3 biscoph I 26,1 scrift I I I 24,3 gescriebin (Part.) IV 7,2 scarfin (Adj.) VI 5,12; Beh. gescriben (Part.) M. 4,4 M. 21,13 sculdic M. 5,22 scribere (N. PI.) M. 7,29 botscafte (3. Sg. Prät.) Mr. 16,10 pristerscaft L. 1,8 scatze (D. Sg.) L. 6,45 du scepfis J . 4,11 di scaf J . 10,3; Cranc scrift S. 266,30 scribit (3. Sg.) S. 266,40; Md. Pred. gescribin (Part.) 349,12 scrift 352,29 gescach (3. Sg. Prät.) 353,12. c) Verhältnismäßig häufig, besonders nach kurzem Vokal, steht ssch (zsch) für sch: Ev. vyssche (A. PI.) 35,24 anal. 35,28 in asschyn 118,22 czu wasschene 65,26; Dietr. azschin (A. Sg.) 44a asschin (A. Sg.) 112d küssche 21b irdisschir 22c judissche 20a; Ps. 23 vleissche (D. Sg.) 17a wassche (Imp.) 20d assche (A. Sg.) 36c; Beh. tasschen (A. PI.) M. 10,10 assche M. 11,21 lesschin (Inf.) M. 12,20 der vissche M. 13,47 (Text stets sch, vgl. Vorwort S. X X I I I ) ; Cranc irwazschen (Inf.) Dan. 13,15 azsche Ma. 4,3. 1
V. Moser § 147 Anm. 13.
113
Labiale
d) Öfters, evtl. als historische Schreibung f ü r den s-Laut \ findet s f ü r sch Verwendung: E v . deme saczce 18,1 den tysschenken 10,25/6; Dietr. menslich 81a u. ö. fleishouwer 116a ünküslichin 116a unküzheit 25d riz (mhd. ri-sch) 128c; Ps. 22 menslichen 134r 26r sacz 3 7 v ; Ps. 23 hoysrekkin (D. PL) 29 d anal. 38 c; Mart. menslicher X I 2,9 der secher V 3,2; Beh. unmenslich L. 16,15 unmenslikeit Mr. 13,14; Ap. Gesch. israhelise 6,42 unkusheit 21,25; Cranc velzlichin J e r . 29,9 dornpuz J e . 41,19; Md. P r e d . mennislich 342,22. e) Andere Schreibweisen, bei denen es sich wohl im wesentlichen u m Yerschreibungen handeln dürfte, sind: E v . des fleichis (Hs.) 6,5 anal. 6,7, vgl. 90,7 fleischz\schis (G. Sg.; Hs.) 17,15 scchyf (Hs.) 13,17; Ps. 23 se cschussin 24a menchslichim 5 4 a ; Cranc der tychz (T. tysch) Ma. 1,7 vleischz Dan. 10,3 Zach. 11,9 u. ö. pyschz (T. pyzsch flagellum) J e . 10,26 unkuchsheit (Hs.) J e r . 3,8 u n d ähnliche Beispiele; Md. Pred. ich sahffe (T. schaffe) 349,23. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 86 F R sch, inlautend oft ssch; MR Hs. N durchweg sc, Hs. M sch; S. 87 Urk. neben überwiegendem sch vereinzelt sc, sh, chs, s.
Die mittelhochdeutschen
Labiale
§ 39 m h d . p a) Anlautendes p, das im Mhd. n u r in jüngeren Fremdwörtern erscheint 2 , ist in unseren T e x t e n im allgemeinen erhalten: E v . pilgrim 89,2 u. ö. pyne 94,30 predigen (Inf.) 10,19 prüfet (Imp.) V. 7; Dietr. pine 29d prister 18b; Ps. 22 pruvest 12v pine 16v; Ps. 23 pyne 14c püke 3 1 a ; Mart. pinen (D. PI.) I 1,17 pilgerim I X 25,3 prüvin (Inf.) V 3,9 pabist I 5,2 mit peche I I I 16,5; Beh. zu predigene Mr. 5,20; Apok. pinen 14,11 predigen 5,2; Polo puken (G. PI.) 13,31 predigin (Inf.) 11,4 probist 46,5 anal. 23,10 von permynte 41,18; Md. Pred. predigen (Inf.) 341,25 pilgerim 346,36 347,3 neben bilgerim 347,2/3 347,13. Daneben wird m h d . p in den jüngeren Fremdwörtern seltener mit b wiedergegeben, abgesehen von regelmäßigem bischof u n d allgemein inlautendem b in pabest3: 1 2 3
8
V. Moser § 42 Anm. 2; K. Weinhold § 210. V. Moser § 138, 2a u. Anm. 12. V. Moser § 138 Anm. 14.
Das Evangelistar I I
114
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Dietr. babist 33c; Ludw. babist 40,20 anal. 40,23; Polo babist 5,6 anal. 2,25 u. ö.; Md. Pred. babis 354,14. b) In dem Worte mhd. plage (nhd. Plage) begegnet wiederholt verschobenes p f , das von V. Moser 1 als schriftsprachliche HyperVerschiebung bezeichnet und besonders im Rhfr. lokalisiert wird; unsere Texte beweisen Verbreitung dieser Erscheinung aber auch im Omd.: Ps. 22 phlage 91v; Ps. 23 pflöge 27c; Beh. phlagen Mr. 3,10 L. 7,21 neben plage Mr. 5,29; Cranc phloge Je. 16,7; Ap. Gesch. pflagete (3. Sg. Prät.) 6,19; Apok. pflagin (D. PI.) 9,18 anal. 11,6 15,1 neben plagen 15,6 15,8. c) Einschub eines Labialverschlußlautes als phonetischen Übergangslautes zwischen m und Dental 2 begegnet vereinzelt: Ev. kumpt (3. Sg.) 10,1 100,21 nympt (3. Sg.) 96,36 nempt (Imp.) V. 201; Ps. 23 kumpt (3. Sg.) 20a; Ludw. besampte G 24,23 u. ö.; Schb. nimpt (3. Sg.) 211,11 kumpt (3. Sg.) 203,27 zcusampne 280,13. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 88 F R p; MR keine Belege, Urk. allg. p.
§ 40 mhd. b a) Im Anlaut steht für mhd. b in unseren Quellen durchweg das Schriftzeichen b: Ev. boume (A. PI.) 1,9 sy brengen 1,9 in den benden 2,6 dy blynden 2,9 bilde 131,8 bosheit 115,14. Auch in den aus dem Romanischen entlehnten Fremdwörtern 3 , besonders in dem häufig belegten bosune, herrscht b vor: Ev. bosune 19,18; Ps. 22 bosune 43v anal. 83v 124r; Ps. 23 bozünen 52b 19d u. ö.; Beh. bosunen (D. PI.) M. 6,2; Apok. bosunen (G. Sg.) 4,1; Dietr. dy posüne 45 d. Die bair. Schreibweise w für b4 begegnet als Ausnahme in Helw. willich (T. billich) 894 vuwet (3. Sg.; T. buwet) 455. b) Nach V. Moser 5 ist mhd. b im Anlaut im Md. von jeher Verschlußlenis geblieben. Ob diese zu unserer Zeit noch stimmhaft war, wie V. Moser an1 2 3 4 5
V. Moser § 138 Anm. 13. V. Moser § 129, 7. V. Moser § 137 Anm. 13. Paul-Mitzka § 2 Nr. 4; K. Gleissner S. 82f. V. Moser § 137, l b ; V. M. Schirmunski S. 280f.
Labiale
115
nimmt, oder ob entsprechend den heutigen thür.-obs. Mundarten 1 bereits Zusammenfall von b und p eingetreten ist, läßt sich auf Grund unserer Texte nicht entscheiden (vgl. § 33a u. § 34a). Das Schriftzeichen p für anlautendes b ist auf einen bestimmten Kreis von Wörtern (insbesondere in der Stellung vor dunklen Vokalen) beschränkt 2 : Ev. dem pusche 103,11; Ps. 23 püsche 30d putterich 14d; Cranc des puschys Ez. 15,2 di dornpusche S. 320,23 dornpuz Je. 41,19 uf allem puschechten Je. 7,19 puttyr Je. 7,15; Ap. Gesch. des puschis 6,30 anal. 6,35; Polo puschecht (Adj.) 49,8 54,9. Heute erscheint bei Wörtern wie Busch, Bauer, Butter usf. anlautend die Tenuis statt der Media im Schles.-Laus. 3 , die wohl Rückzugsgebiete darstellen. c) Im mittelbaren Anlaut, besonders nach dem Präfix en(t)-, tritt überwiegend Assimilation an den auslautenden stimmlosen Konsonanten ein, es steht also meist p, neben dem aber (oft in dem gleichen Denkmal) die etymologische Schreibung b vorkommt 4 : Ev. inpitet (Imp.) 8,25 sy inpurnyt 107,5 anal. 143,3 ir inpyndet 31,20; Dietr. inprant (Part.) 23c anal. 36c herinpindit 143a; Ps. 22enprant (Part.) 17r (he) enpot 40r 113v ougpran (N. PI.) 13r; Ps. 23 unprante 8d unprant (Part.) 27d; Beh. intplozunge M. 27,33 Mr. 15,22 neben intblozunge J . 19,17; Cranc entpot (3. Sg. Prät.) Je. 37,3 neben entboten (Part.) Je. 37,17 entpurnen (Inf.) Je. 1,31 entprant (Part.) Je. 9,18; Ap. Gesch. entpant (3. Sg. Prät.) 2,24; Apok. entpranten (3. PI. Prät.) 16,9 neben entbunden (Part.) 20,3 halsperge 9,9 9,17; Polo entpot (3. Sg. Prät.) 42,7 enpurnet (3. Sg.) 45,18 enpor (Adv.) 21,18; Md. Pred. inpinde (Inf.) 354,27 inpundin (Part.) 354,20. B e f u n d der Urkundensprache: H . B a c h II, 88 Anlautend b; S. 89 Ganz vereinzelt p in dem Wort pobinne im M R ; in einer Urkunde aus Vogtl. einige Male w; anlautend im 2. Teil von Zusammensetzungen oft p statt b. O. B ö h m e S. 31/2 Anlautend b. K . Gleissner S. 38 b im Anlaut wird in Gera und Meißen nie zu p.
d) Inlautend zwischen Vokalen und zwischen Liquiden und Vokalen herrscht in unseren Quellen ebenso wie im Ev. zwar die historische Schreibung b: 1 2 3 4
s»
Mda.-Belege H. Bach II, 89 Anm. 2. V. Moser § 137, l b ; K. Weinhold § 166. W. v. Unwerth § 71. Y. Moser § 137 Anm. 12.
116
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
E v . hebit (Imp.) 1,7 houbit 1,8 abir 1,13 dy touben 2,10 von obene 3,1 obynt 26,16 gobe 97,5. Daneben erweist aber das nicht ganz selten begegnende Schriftzeichen wjv ebenso wie die umgekehrte Schreibung b f ü r vjw (vgl. § 42 f u n d § 43 f) eindeutig spirantische Geltung, die b analog zu intervokalischem g (vgl. § 29 c) auf dem größten Gebiet des Md. bereits zur Zeit unserer Quellen b e s a ß 1 u n d die auch den heutigen thür.-obs. Mundarten eignet 2 (vgl. § 84f): E v . prüfet ( I m p . ) : her übet V. 7/8; Ps. 22 erweit 4 8 v ; Mart. zu ovin (Adv.) V I I I 7,12 neben zu obin (gebessert aus ovin) V I I 31,4 olvende (A. PI.) I I 27,4; Beh. zu darfine (nhd. darben) L. 15,14; Cranc irbeweten (3. PI. Prät.) J e . 37,27 anal. J e . 66,5 irbiben (Inf.) J e . 54,10 anal. J e r . 23,9 bewet (3. Sg.) J e . 66,2 bewunge J e . 33,14 Jer. 8,21 di oleywen Je. 11,11 oleybe J e . 14,22 den obirblewenen J e . 28,5 do bowene (Adv.) J e r . 4,28 anal. Jer. 8,3 arweit Ez. 24,12 di darwenden J e . 41,17; Polo awende (D. Sg.) 52,28 58,15 59,20 awint 59,28 u. ö.; K a t h . hove (D. Sg. mhd. hof):lobe (D. Sg.) 6/7 182/3; Alex, höbe (D. Sg. mhd. hof): geloben (Inf.) 21/2 den hoff: loff (A. Sg.) 489/90; Krol. daz ubel: ein dubel (G tuuel) 4052/3. Auch der vereinzelte Ausfall des b läßt auf spirantische Aussprache schließen: E v . get (Imp.; T. gebt) 147,2; Ps. 23 hoit 4c anal. 9c mynis hoytis 17d neben hoypt 5 c ; Cranc ertbiunge (T. -bibunge) S. 320,7 u. 8. e) Nicht u m einen Übergang von b > v, sondern u m alte Doppelformen handelt es sich bei dem Schwanken von b/v in dem W o r t e Schwefel 3 : E v . swebil 120,5; Ps. 22 swevil 13r; Ps. 23 swevil 7 a ; Mart. svevele (D. Sg.) I V 15,7 neben swebileVI 3,5 I X 5,19; Beh. swefil L. 17,29; Cranc swebil J e . 34,9 anal. J e . 30,33; Apok. swebel 9,17. Das im Md. offenbar übliche b in dem W o r t e diube (nhd. Diebstahl) k ö n n t e a n dieb angelehnt sein 4 : E v . dube 32,22 110,6; Dietr. dübe 138a; Mart. dübe X 19,8; Beh. dube M. 15,19; Cranc dube Os. 4,2; Polo dube 18,17 anal. 62,23; Md. Pred. dube 349,22. Durch E n t l e h n u n g aus dem N d . erklärt sich das / (v) in folgenden W ö r t e r n : Dietr. czu kefelne5 32b anal. 2 7 d ; Beh. kifeten (3. PI. Prät.) J . 6,53; Cranc (si) keviln Os. 4,4; Polo in kyve 12,8; Ap. Gesch. havene (D. Sg.) 27,7 anal. 1
V. Moser § 137, 2a; Paul-Mitzka § 66; K. Weinhold § 176. Mda.-Belege H. Bach II, 90 Anm. 2; V. M. Schirmunski S. 283f. 3 Fr. Kluge S. 691. 4 W. Braune § 139 Anm. 5; H. Bach II, 92/3. 6 Fr. Kluge S. 361; vgl. V. Moser § 137 Anm. 24; DWb. Bd. 5, Sp. 442/3; 4, 123; 4, 78ff. 2
Labiale
117
27,8 u. ö.; Polo havin 9,24 anal. 38,12 neben eyne habene 9,19, aber habir 21,20 anal. 62,26. f) Eigentümlich ist das wiederholt vorkommende m für intervokalisches b in dem Worte rebe, das mundartliche Assimilation rebn > remn widerspiegeln k a n n 1 : Ps. 22 winreme l l l v ; Ps. 23 wynreme 47a; Cranc remen (A. PI.) Je. 5,2 Je. 16,8 u. ö. neben wynreben (D. PI.) Jer. 8,13; Ap. Gesch. wynremen (G. PI.) 28,3. g) I n der Gemination herrscht entsprechend dem Mhd. durchaus pp: Ev. crippe 5,2 5,16 gestuppe 108,19 108,21/2 u. ö. Selten wird hier b geschrieben: Ev. der knabe V. 162; Mart. die riebe2 (N. PI. mhd. rippe) X I 9,8; Ludw. eine rebe2 78,17 knabe 73,11. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 90 Inlautend stets b, ausgenommen einige Urk. aus dem Vogtland mit w; S. 92 Stets vjf in den Wörtern Hafer und Hufe; S. 92/3 dube in beiden Rechtsbüchern stets mit b.
h) Im Silbenauslaut schwanken unsere Quellen entsprechend dem Wortauslaut zwischen b und p, das heißt, es liegt Verschlußlaut vor. I n vorkonsonantischer Stellung, in die b hauptsächlich durch Synkope geraten ist 3 , überwiegt infolge des späteren Eintritts der Synkope im Omd. b: Ev. dy apgote 149,13 betrupnisse 62,2 anal. 70,12 u. ö. her gybt 96,34 anal. 130,28 gipt (3. Sg.) 68,21; Dietr. betrupnisse 20b aplaz 48b ablaz 59b 18b üblich 109d liplich 42c anal. 43b abgote (N. PI.) 14b dy houpte l a ; Ps. 22 betrupnizze 8r betrubnisse l l v 29v betrübte (3. Sg. Prät.) 20v apgothe 91 r apgrunde 128r houpt 8r houbt 36r; Ps. 23 betrüpnus lOd toupheit 18d hoypte (D. Sg.) 17d; Mart. ein halptotir I X 5,9 abgote (G. PI.) I 1,3 houbt I I I 14,5; Beh. betrupnisse M. 13,21 houpt M. 6,17; Cranc betrupnisse Je. 65,23 betrubnisse Ez. 7,26 apgote (G. PI.) Vor. Os. S. 303,8 abgote (G. PI.) S. 336,5 houbt Je. 58,5 houpten (D.P1.) Je. 51,11; Ap. Gesch. betrupnisse 11,18 betrubnisse 19,23 houbte (D. Sg.) 27,34; Apok. betrupnisse 1,9 houbten (D. PI.) 4,4; Ludw. apt 78,29 79,23; Polo den abgotin 14,3 den apgotin 14,25 ebte (A. PI.) 5,3 eptyen (G. PL) 12,20 houbt 9,25 21,33 houpt 25,23 anal. 23,14 gipt her 22,22 anal. 24,23 her gibt 28,3; Md. Pred. abgote 341,35. 1
Th. Frings S. G. III, S. 53 und Karte 23. V. Moser § 137, 2b; vgl. dazu die thür.-obs. Mundarten: rlwd, rewd, rib usw., Müller-Fraureuth II, 358f., L. Hertel S. 197. 3 V. Moser § 137, 3. 2
118
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
i) Die Assimilation des mb > mm, die im Md. früher eingetreten ist als im Obd. 1 , ist inlautend in der Regel bereits vollzogen, während auslautend noch vereinzelt mp begegnet: E v . umme 1,7 2,2 bekummirt her 123,20 amecht 114 5 lamp 9,27 131,28 anal. 46,24 u. ö. swamp 52,2; Dietr. umme 20b bekümernisse 36b dem amechte 57b lamp 2 3 a ; Ps. 22 czimmirn 26r anal. 59v crummen (Inf.) 59r bekummirt 36r tumpheit 36r 5 8 v ; Ps. 23 gecrummit 17a tumpheit 17a; Mart. kemmin (D. PL) I I 3,11 ammechtis (G. Sg.) V I I I 13,8 krum (Adj.) I I 14,5 ein lam I I 26,3; Beh. kümmere (D. Sg.) Mr. 12,44 di lemmere (A. PI.) L. 10,3 ammechtis (G. Sg.) L. 1,23 daz lamp J . 1,29 einen swamp Mr. 15,36 anal. M. 27,48; Cranc umme S. 8,10 Icumir J e . 24,12 tum J e . 45,20 crumpholzeren (D. PI.) Am. 4,2; Ap. Gesch. kummers 6,11 amt 1,25 umme 1,12; Apok. umme 1,12 ein lam 5,6; Polo her bekümmerte 2,9 umme 2,13 amachtlute 23,9; Helw. lam (A. Sg.): gezam (3. Sg. Prät.) 57/8; Dan. des stammis : des lammis 2103/4; Schb. ein lam: der schäm (D. Sg.) 273,5/6 richtum : krum (Adj.) 265,1/2. N u r selten ist inlautendes mb noch erhalten: Md. Pred. umbe 340,17 neben gecimmirt (Part.) 352,13; Ludw. umbe 3,3 u. ö. di krurnbe (C krumme) 83,2 ampecht 12,11; Krol. G zimberman 18 gezimbert 24. I n diese Entwicklung des mb > mm ist bisweilen auch ursprüngliches nb in dem W o r t e I m b i ß einbezogen: E v . eyn ymmyz 128,19; Cranc deme ymmiskostelin S. 346,35. Hyperkorrektheit f ü h r t zu mb in umbir (nhd. immer) Ps. 23 6a, während das bei Dietr. vorkommende stump 47 a 122 a neben stüm 48 a auf falscher Analogie zu tump beruht 2 . k) I m Auslaut erweist der Wechsel b/p bzw. die teilweise E r h a l t u n g der Auslautverhärtung (vgl. § 26) entsprechend den Verhältnissen in den heutigen thür.-obs. M u n d a r t e n 3 Verschlußlaut. Entwicklung zur Spirans begegnet in dem Eigennamen J a c o b : Mart. Jacoph V 1,15, Ludw. Jacofis CG (T. Jacobis) 84,25, in d e m die spirantische Geltung nach H . Bach 4 bereits aus dem Romanischen entlehnt sein kann. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 93 mb m e i s t > mm, nur vereinzelt mb erhalten; S. 94 Im Silbenauslaut in der Regel b> p. 1 2 3 4
Paul-Mitzka § 2 Nr. 19; K. Weinhold § 183; V. M. Schirmunski S. 362/3. V. Moser § 129 Anm. 38. V. M. Schirmunski S. 282. H. Bach II, 93; vgl. K. Weinhold § 177.
119
Labiale § 41 m h d .
pflph
a) I n der Verwendung der Zeichen für die anlautende mhd. labiale Affrikata unterscheidet 0 . Böhme 1 in Bezug auf die Urkunden der sächsischen Kanzlei drei Perioden: 1. bis 1325 anlautend ph oder pf-, 2. 1325—1400 ph; danach pf. L. E. Schmitt sieht in der Übernahme des md. ph durch die sächs. Kanzlei im 14. J h . eine Angleichung an den Westen 2 . Von unseren Quellen verwenden anlautend allg. das südl. pf: Ps. 23 pförtin ( D . Sg.) 6 b 2 6 a pferdin ( D . P I . ) 1 0 b gepflanczit ( P a r t . ) 4 a ; M a r t . eine pfanne I 9,34 pfaßeit I 10,10 pflag (3. Sg. P r ä t . ) I 14,12 pflegin ( I n f . )
I I 1,9 pfert 6,2
pfortin
pfunt I X 26,6; Ap. Gesch. pflac (3. Sg. P r ä t . ) 1,13 pfunt 1 6 , 2 1 ; P o l o pfert 3,24
pfaffe 4,14
pforte 3,2; Apok.
pfunt 8,22
pflugis
19,19
phennynk
15,13
phor-
25,24.
D a s m d . Z e i c h e n ph n e b e n pf: E v . den phluk
tener 100,12
phyngisten 98,26
14,2
pforte 124,29 anal. 133,30 u.ö.
pfunt 130,10
98,18 pfennynk pflak her 5 8 , 1 1 pflicht V . 22 pfat V . 399 pfyngisten 15,23 u . ö . ; P s . 22 phert 3 0 v phorten (D. P I . ) 6 3 r gephlanczit 7r phunt 1 0 4 r pforten l l v pflanczunge 1 2 0 r ; B e h . phlucken (Inf.) Mr. 2,23 anal. M . 12,1 phlanczen (N. P 1 . ) M . 15,13 phlücL.9,62 gephlichtet ( P a r t . ) J . 9 , 2 2 pforte M . 7 , 1 3 u . ö. pfellelin ( A d j . ) M . 2 7 , 2 8 pfenning M . 20,2 u . ö. pfunt M . 1 8 , 2 4 ; C r a n c pherden (D. P I . ) J e . 2,8 phorten ( N . P I . ) J e . 3 , 2 6 phlanzite
(3. Sg. Prät.) Je. 5,2 pfleger (N. PI.) Je. 49,23 pfilern (D. PI.) S. 264,16 pforten (N. PL) S. 264,21 u. ö.; Md. Pred. phlagin (3. PI. Prät.) 345,11 (sie) pflagin
351,10 353,16
pfaffin
(D. PI.) 340,10 u . ö.
der Pfenninge (G. PI.)
347,2 pfant 347,31 anal. 347,32. Nur ph verwenden: im allgemeinen Dietr. phorten 80d phennig
32b
phellel
9 1 b ; L u d w . phunde
den phlugen 14b
86,6.
b) Ein für das Omd. charakteristisches Merkmal, das die omd. Mundarten scharf gegen die wmd. abhebt, ist der Übergang der anlautenden labialen Affrikata in die Spirans, der von Th. Frings als Kompromiß zwischen dem pf der süddt. und dem p der west- und norddt. Siedler erklärt wird. 3 I n unseren Quellen findet sich anlautend nie das Zeichen / für mhd. pf (ph), wohl aber steht vereinzelt ph für /, das als hyperkorrekte Schreibung eben diesen lautlichen Wandel ausdrückt (vgl. § 42 c). Daß die Schreibweise ph (vgl. § 41a) anlautend in unseren Quellen allgemein den Lautwert / 1
O. Böhme S. 38/9; so auch L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 101. 3 Th. Frings, S. G. III, S. 31 und Karte 10; V. M. Schirmunski S. 255/6; anders E. Schwarz § 41; Mda.-Belege H. Bach II, 94 Anm. 3. 2
120
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
wiedergibt 1 , ist wenig wahrscheinlich, zumal ph nicht nur anlautend, sondern auch inlautend für die labiale Affrikata steht (vgl. § 41 d). Vereinzelt vertritt allerdings ph in Ps. 22 auch intervokalisches / ( < germ. p; vgl. § 42d), daneben wird in dieser Stellung seltener pf verwandt. Hier wäre denkbar, daß beide Zeichen den stimmlosen /-Laut (im Gegensatz zu germ. /) zum Ausdruck bringen sollen. c) Ganz vereinzelt in unseren Quellen begegnendes anlautendes p, das keine Grundlage in den heutigen thür.-obs. Mundarten hat, kann nicht als Ausdruck des Unterbleibens der Verschiebung von germ. p gelten, da es nur in einigen Lehnwörtern auftritt, die wohl durch das lateinische Grundwort beeinflußt sind: Beh. geplanczit (Part.) L. 17,6 neben gephlanczit (Part.) M. 15,13 u. ö.; Cranc planczen (Inf.; T. phlanczen) Ez. 17,22; Apok. zwelf porten 21,12 u. ö. neben pforten (N. PI.) 21,21 u. ö. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 95 Nie anlautend f; F R pf; MR ph, vereinzelt p; Urk. ph/pf. L . E . Schmitt, Der Weg . . . S. 99 Bis 1330 pf- oder ph-, danach nur ph- bis Jahrhundertwende, danach besonders nach 1440 pf-. K . Gleissner S. 84 Nie f oder p; egerländisches pf grenzt sich scharf vom ph der anderen Kanzleien ab.
d) Im Inlaut nach m und in der Gemination entsprechen die in unseren Quellen verwandten Zeichen für die aus germ. p verschobene Affrikata denen im Anlaut mit dem Unterschied, daß Beh. im Inlaut durchweg pf gebraucht : Durchgehend (p)pf weisen auf: Ps. 23 oppfir 4d toppferis (G. Sg.) 4b appfil 8b troppfin (N. PI.) 27a eppfele 30b topf 23b 40c schepfnusse 37 a; Mart. deme opfere I 1,3 he opferte I 24,5 epfile (A. PI.) I I 6,6 tropf in (A. PL) I I 15,8 topfe I V 5,7 topf I I 16,31 strumpfe (A. PI.) X I I 30,15, ausnahmsweise ph zü schrimphine X 21,29; Beh. opfir M. 9,13 si opfirten M. 2,11 dopfit (Imp.) M. 7,7 Mr. 6,11 einis topferi.s M. 27,7 tropfin (N. PI.) L. 22,44 vordempfeten (3. PI. Prät.) M. 13,7; Ap. Gesch. opfir 6,42 14,17 sy oppferten 6,41; Apok. oppfer 2,14 ich kloppfe 3,20 napf 17,4 köpf 16,2 koppfe (A. PI.) 5,8 16,1. {p)ph neben (p)pf verwenden: Ev. clopphet (3. Sg.) 97,1 145,13 an syme clophene 96,33 anal. 125,1 opphir 12,8 133,10 oppherten (3. PI. Prät.) 8,31/2 dem napphe 46,31 tropphen (N. PI.) 61,32 schympheten (3. PI. Prät.) 51,19 cloppfet (Imp.) 96,36 oppfer 110,22 110,23 u. ö. dem 1
So M. M. Guchman II, 34.
Labiale
121
schepfer V. 34 czu schepfene 33,9 anal. 33,17 vorschympfeten (3. PI. Prät.) 58,28 anal. 59,11 u. ö., einmal schymften (3. PL Prät.) 51,3; Ps. 22 opphir 20r ophir 8v topheris (G. Sg.) 7v phropheten 94r schimphunge 69v apfil 69v phropfer • 70v vorschimpfen 7v; Cranc epphil (A. PI.) Je. 37,30 opphirs (G. Sg.) Je. 1.11 den toppher Je. 29,16 ophirs (G. Sg.) Je. 43,23 einis topheris Je. 30,14 kemphe Jer. 20,11 S. 347,31 des camphis Zach. 14,3 scheppferis (G. Sg.) S. 304,2 oppfer S. 266,10. Nur (p)ph findet sich in: Dietr. opphir 21c apphil 74a tropphe 30c opphere (Inf.) 36d schepphit (Imp.) 26d vordemphtin sy 35b; Ludw. opher 12,19 geophirt (Part.) 12,19 schephers (G. Sg.) 16,30 Iclophie (3. Sg. Prät.) 12,3 gelimphliche (Adj.) 18,26 demphte (3. Sg. Prät.) 28,23. Einmal begegnet ff in dem Worte offir (A. PL) Md. Pred. 340,8.! Die Schreibweise in unseren Denkmälern steht somit nicht im Einklang mit der von L. E. Schmitt (nach dem Vorgang 0 . Böhmes) vorgenommenen Periodisierung, derzufolge im Zeitraum zwischen 1330 und 1400 anlautend nur ph, nach m sowie in der Verdoppelung aber von Anfang an bis 1400 ausschließlich ph geschrieben worden sei. e) I n der Stellung nach m und in der Gemination, in der die Mundarten des nördl. Thüringens und Obersachsens unverschobene Formen aufweisen 2 , begegnet auch in unseren Texten öfter unverschobenes p : Ps. 23 dy oppere (A. Pl.) 24d; Beh. des steinnappisM.23,26L. ll,39neben des steinnapfis M. 23,25; Cranc dy toppe Jer. 52,18 eppele (N. Pl.) Jer. 52,22 ougappil KL 2,18 oppir Bar. 6,27 einis topperis Kl. 4,2 uzclopt (3. Sg.) Je. 66,3 top Jer. 1,13 und zahlreiche weitere Beispiele; Ap. Gesch. doppende (Part.) 11,16 sy gedopten 13,51 neben er gedopfte 11,13; Apok. appele (N. PI.) 18,14 dem nappe 18,6 koppe (A. Pl.) 15,7 17,1; Polo eppil (A. Pl.) 8,2 8,15 scheppin (3. Pl.) 22,17 vustappin (A. PL) 33,26 troppin (A. Pl.) 58,25 oppirn (3. Pl.) 62,14 oppir 71,18; Ludw. schimps C (G. Sg.; T. schimphes) 41,7; Ebern, cloppin (Inf.; T. klophen) 3077. f) Eigentümlich ist das wiederholte b (p) für lat. ph in dem Worte Joseph: Ev. Josebis (G. Sg.) 59,27 Joseppe (D. Sg.) 60,3 Josep (N. Sg.) 60,3; Dietr. Josebe (D. Sg.) 15d 24b Joseb 24b 24a; Ps. 22 Joseps (G. Sg.) 70r neben Joseph 89r; Ps. 23 Joseps (G. Sg.) 30a 30c neben Joseph 31a 28d. Befund der TJrkundensprache: H. Bach II, 95 Überwiegend verschobene Formen; F R p f , pph; MB ph; Urk. pf/ph; S. 96 Daneben ziemlich oft unverschobene Formen. 1 2
Th. Frings, Grundlegung. . . S. 21 und Karte 15. Th. Frings S. G.III, S. 30ff. und Karte 10; Mda.-Belege H. Bach II, 95 Anm. 2.
122
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99 Nach m und in der Verdoppelung steht von Anbeginn ph. Seit 1400 wächst pf auch hier. O. Böhme S. 38 Nach m und in Gemination von Anfang an ph; daneben pph. Übergang zu pf wie im Anlaut.
§ 42 mhd. vjf a) Für mhd. anl. v/f steht in unseren Quellen allgemein v neben /, oft in den gleichen Wörtern, ohne Rücksicht auf den folgenden Laut. Jedenfalls wird an der im Mhd. noch üblichen Regel (/ vor allem vor rß und den uLauten x ) in unseren Quellen nicht mehr festgehalten: Ev. vor vorchten 1,4 forcht uch (Imp.) 88,8 88,20 dem vritage 1,22 dem fritage 3,8 vrunt 141,27 frunt 141,27 vrouwete (3. Sg. Prät.) 3,12 sich frowen (Inf.) 70,31 vregende (Part.) 9,18 sy fregenten 4,3 anal. 4,4/5 vrede 5,12 frede 68,20 den vursten 26,27 den fursten 6,10; Ps. 22 frue 8v neben vru 8v furstenlv frucht 7r vur 7r; Ps. 23 vlusse (D. Sg.) 4a vrucht 4a veldis (G. Sg.) 5d valiin (Inf.) 5a fürstin (N. PI.) 4b föl 20a ferit 13b henefart 28a; Mart. flügin (3. PI. Prät. mhd. fliehen) IV 5,9 vlügin (3. PI. Prät.) IV 5,11 füze (A. PI.) I 9,22 vüzin (D. PI.) I I 3,21; Cranc gevurt (Part.) S. 8,2 vunke Je. 1,31 den vlammen S. 7,27 hofart Je. 9,9 hochfertigen Je. 51,9 neben hochvart Jer. 12,5; Md. Pred. frowe (Vok.) 344,26 die vrowe 344,5 fro (Adj.) 346,3 vro (Adj.) 346,9 er für 341,7 vur (3. Sg. Prät.) 340,6. Andere Quellen gebrauchen das eine oder das andere Zeichen überwiegend in allen Stellungen im Anlaut. Dietr. überwiegend / fliszin (3. PI.) 21a froüde 2d fuchs 48c fleisch 23 c fol 26 d ferre 25 a neben vatir 33 c vollen 44d daz volg 167a; Beh. überwiegend / fischere (N. PI.) M. 4,18 fisch M. 7,10 figen (A. PI.) M. 7,16 falsche (Adj.) M. 24,11 di fursten M. 27,20 vursten (A. PL) M. 2,4 vrucht M. 3,8 befleckin (3. PI.) M. 15,18 bevleckin (3. PI.) M. 15,20; Ap. Gesch. allgemein v vrageten (3. PL Prät.) 1,6 vleisch 2,17 vrucht 2,30 dem volke 3,23 veste 3,16; Apok. meist v vatir 1,6 vlamme 1,14 vechtin (Inf.) 2,16 vuze (N. Pl.) 1,15 bevleckunge 14,5 flamme 2,18; Polo meist v vrucht 1,10 vlust 4,7 vuzgenger 5,12/3 frucht 7,23. Nicht selten wird für v/f (auch inlautend) w geschrieben, das nachV.Moser 2 im 14. und 15. J h . besonders in md. Handschriften zu belegen ist (vgl. § 43 a): 1 2
V. Moser § 35. V. Moser § 43 Anm. 2.
123
Labiale
Ev. irwullit (Part.) 10,13/4; Ps. 22 wolmache (Imp.) 16r winstir 32r wollenkumen 134r; Mart, wrhungert (Part.) I 2,3 he erwlte I den wzen (D. PI.) I 17,6 ilmf I I 16,32; Crane wil (Hs.) Ez. 16,41 die (faeces) Ez. 23,34 gepruwet (Part.) Jer. 23,18; Ap. Gesch. sye (T. vuren) 12,4 vortan gebessert aus WOTÍCÍTI 11,10 j Md. Pred. WVT6 (T. vurte) 345,31.
(Adj.) 4,2/3 hewen wuren TYICLTI
b) Nach dem Präfix en(t)- ist vjf meist in die Affrikata übergegangen: Ev. inpfon (Inf.) 133,3 inpfet (3. Sg.) 144,5 inphet (3. Sg.) 144,7; Ps. 23 du unpfirtist 32d unpfoer 23c; Beh. intpfan (3. PI.) M. 10,14 intphat ir J . 3,11 si intfingen M. 2,12; Crane (ich) entphure Jer. 15,21 intphremdet (Part.) Jer. 19,4 entpferwete (3. Sg. Prat.) Dan. 5,9; Ap. Gesch. entphahet (Imp.) 2,14 ir inpfingit 6,43 enphaen (Inf.) 3,21. c) ph für anlautendes v/f ist als Reaktion auf den omd. Wandel pf > / zu betrachten (vgl. § 41b): Ev. phy (N. Sg.) 33,20; Ps. 22 phutit (3. Sg.) 44v; Dan. phin 808 4702. Befund der Urkundensprache:
H. Bach II, 96 F R v; MR v und w; Urk. v/f, w; S. 97 phumftin CS II. 1. 338.
d) Inlautend in stimmhafter Umgebung macht sich in allen Texten das Streben bemerkbar, mhd. v ( < germ. / und in Lehnwörtern) und mhd. /(/) ( < germ, p) zu scheiden. Diese Scheidung, die den lautlichen Gegensatz zwischen (stimmhafter) Lenis und Fortis ausdrückt, lebt in den heutigen thür.-obs. Mundarten fort. 1 Die meisten Denkmäler verwenden für den stimmhaften Laut v (und vereinzelt /), für den stimmlosen Laut / ( f f ) . Dagegen wird v für / aus germ, p gemieden: Ev. germ. / : eylve (A. PI.) 89,25 eylfer (G. PI.) 92,24 neven (D. Sg.) V. 162 wolfe (N. PI.) 112,15 anal. 142,21 (sy) czwyvelten 91,29 dy tuvele 13,14 pruvyn (Inf.) 105,22 prüfet (Imp.) V. 7 tafelen (A. PI.) 149,11, germ, p: rufende (Part.) 3,24 dy toufe 3,26 schafes (G. Sg.) 3,29 dorfen (D. PI.) 20,11 scharfen (Adj.) V. 292 (ir) hoffet 28,6; Beh. germ. / : oven M. 13,42 neben bakofin M. 6,30 zwiveldes du M. 14,31 dem túfele M. 4,1 wolfe (N. PI.) M. 7,15 dem, ufere M. 13,2, germ, p: dem slafe M. 2,12 toufere (N. Sg.) M. 3,1 geworfin (Part.) M. 5,13; Ap. Gesch. germ. / : zwivelende (Part.) 9,20 tuvele (A. PI.) 17,18 wolve (N. PI.) 20,29 den eylven 2,14 neven (Á. PL) 9,24, germ, p: toufe 1,22 lyfen si 6,12 slafende (Part.) 11,6 heifit (Imp.) 21,28; Apok. germ. / : tuvel 2,10 eins ovins 9,2, germ. p\ koufen (Inf.) 3,18 scharf 1,16 2,12 harfen (A. PI.) 5,8 her offenbarte 1,1; 1
Mda.-Belege H. Bach II, 97 Anm. 2 ; vgl. ebd. S. 90 Anm. 4.
124
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Polo germ. / : hove (D. Sg.) 2,2 ovyn 9,10 nevin (G. PI.) 17,16 tuvele (G. Pl.) 8,26 tofiln (A. PI.) 2,19, germ, p: koufin (3. PI.) 7,24 scharfe (Adj.) 33,28; Md. Pred. germ. / : tuvel 340,3 wolve 340,30 (eine) tavelin 349,10, germ, p: ceworfin (Part.) 340,19 anal. 341,27 slafin (Inf.) 347,6 iroffine (Inf.) 340,11 touje 352,24, einmal getovit (Part.) 351,20 neben getouft (Part.) 340,3. Andere Texte heben den Unterschied zwischen den beiden Lauten dadurch hervor, daß sie für den stimmlosen /-Laut außer / auch ph, pf, ff gebrauchen. Dietr. germ. / : czwifel 23 c des tufels 20 a anal. 39 c frefelichin (Adv.) 86 b ofin 118a prüfin 41c neben vereinzeltem man prüffit 135a, germ, p: roüffen33c rüffit 39c toüffe 56 d werf fin (Inf.) 32 d ichwerfe 47 c helffit (Imp.) 52a heifit 52a scharffin 16a; Ps. 22 germ. / : pruve 116v tuvel 128r prüfende (Part.) 54v, germ, p: czu loufene 19v werfe wir 7v ich rufe 21r helfet 98v harfen 61r, oft ph hynelouphe (D. Sg.) 7r tuphe (nhd. Tiefe) 59r hophenunge 66v helpher 98v, selten pf harpfen 79v du begripfes 57r schapfen (nhd. Schafen) 129v; Ps. 23 germ. / : övin 10c Jcevere 38 c vrithove (D. Sg.) 31c vrithöfe 47 d geprüfit 7b tufil 40 c, germ, p: wirfit (3. Sg.) 4 a gewörfin (Part.) 5d harfin (D. Sg.) 14d ruf in (Inf.) 6 a rüffe lOd u. ö. dy tüffe 24c ströffünge 52a; Mart. germ. / : deme grevin I 9,8 pulvere (D. Sg.) I 9,17 brievin (D. PI.) I 25,3 ovin I I 3,18 tuvele 124,7 wolve (N. PI.) I X 5,5 türschufel 1 5 , 1 6 tafilin (D. PI.) X I 28,7, germ, p: riefin (3. PI. Prät.) I 1,12 geworfin (Part.) I 6,2 scharfin (Adj.) I 6,4 anal. I I 5,11 toufe I 16,3 geworffn (Part.) V I 15,6 hoffenunge I V 20,4 scharphe (Adj.) I 22,9 anal. I 31,4 geworphin (Part.) I V 19,4 V 1,23. Vor Konsonanten, besonders t, war germ. / natürlich stets als Fortis gesprochen worden. Daher findet sich an dieser Stelle nie v, sondern in der Regel steht /, daneben aber auch pf, ph, ff (Mart, schripht I 15,7). e) Nur in dem Wort bischof1 ist / ( < germ, p) erweicht und erscheint oft als v: Ev. dem beschove 4,29 dy bischove 58,18 den bischöfen 43,33 anal. 44,10; Mart, bischof I I I 11,2 bischove (D. Sg.) I I 16,2 u. ö. neben bischoph I 25,8 anal. I 26,1 I I 7,3; Ap. Gesch. bischoven (D. PL; Hs. -owen) 20,28; Polo bischove (A. Pl.) 5,1 anal. 68,14 eyme bischofe 6,27. Umgekehrt weist das Präteritopräsens dürfen wie bereits im Althd. allgemein / auf 2 : 1 2
V. Moser § 140 Anm. 4 ; zur Erklärung vgl. H. Bach II, 99. V. Moser § 140 Anm. 4 ; W . Braune § 373 Anm. 5.
Labiale
125
Ev. bedürfe wir 49,5 anal. 140,8; Dietr. wir dorffin 116b; Polo si durfin 31,10; aber Jgfr. bedorve wi 268. I n Polo elephant 23,4 35,2 u. ö. neben elefant 35,16 anal. 35,23 liegt wohl erneute Anlehnung an das griech.-lat. Grundwort vor. Das gleiche gilt für Ps. 23 elpfinbeynen 19b. f) Die Schreibung b für inlautendes germ. /, die aus dem lautlichen Zusammenfall von intervokalischem v mit b in dem stimmhaften Reibelaut (vgl. § 40 d) resultieren dürfte 1 , begegnet recht oft in dem Worte Ufer, dessen Form über (mhd. uover) offenbar für das Md. charakteristisch ist, und auch sonst gelegentlich in anderen Fällen: Ev. ubir 146,18; Cranc über Je. 8,7 anal. Je. 27,12 Ez. 47,6 u.ö.; Ap. Gesch. ubir 21,5 anal. 27,40 u. ö.; Polo ubir 43,2 dem hergrebin 42,17 {eyn) tabele 45,18; Ludw. ebenture 93,12; Md. Pred. die tabelin 349,12 neben (eine) tavelin 349,10; Ebern, phalenczgrebe (T. phalenzgrave) 810 pabelunen (D. Sg.) 2582; Cluz. pruben (Inf.) 450; Schamp. prubete (3. Sg. Prät.) 64 ebenthure (T. eventure) 459; Alex, der tubel 16. g) Nicht um unverschobene Formen, sondern um eine Entlehnung aus dem Nfr. handelt es sich bei dem häufigen p in dem Worte wapen: Ev. wapen 30,22 der gewapente 30,20; Dietr. wopin 47c gewopint 20c; Ps. 22 wopen 43r neben wofin 32r waphene 11 r; Ps. 23 wapen I I a wopin 19d neben wöfin 6a; Mart. gewapint (Part.) X 21,10; Beh. wapin L. 11,22 gewapinter L. 11,21 neben wafin J . 18,3; Cranc wapenkamir Je. 22,8 der gewapintin Jer. 47,3 wepinir (N. Sg.) Jer. 51,3; Ludw. wepenere 37,20; Polo wopin 3,9 8,7. h) Der mfr. Übergang / £ > ht2 begegnet nur vereinzelt in poetischen Denkmälern: Helw. kraft (D. Sg.): nacht (D. Sg.) 417/8 hereschaft (D. Sg.): macht (A. Sg.) 875/6 stiften (3. PI. P r ä t . ) : vornichtin (Inf.) 707/8 man bedorfte : man worchte 643/4; Dan. gerechten: schechten (mhd. scheften) 7759/60; See. diner macht: di kraft 339/40; Jgfr. wertschaft (D. Sg.): gemacht (Part.) 19/20. B e f u n d der Urkundensprache: H . B a c h II, 97 Germ. / fast stets durch v wiedergegeben, in einigen Urkunden / / und / für beide /-Laute in allen Stellungen; S. 99 / < germ. p = /(/) oder ph, besonders im MR ph; oft inl. v in bischove; S. 100 F R wafen neben gewapenter, auch in Urk. vereinzelt p. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 99 I n Westthüringen steht häufig ph für /, vor allem in dorph, kouphen, phunf. 1 2
V. Moser § 140 Anm. 6; V. M. Schirmunski S. 327/8. Paul-Mitzka § 2 Nr. 33; V. Moser § 140 Anm. 20.
126
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 43 mh.d. w a) Mhd. w wird in den vorliegenden Quellen anlautend allgemein mit w wiedergegeben: E v . wazzere (G. PI.) 1,3 werlde (D. Sg.) 1,5 wölken (D. PI.) 1,6 wizzit ir 1,10 wise (D. Sg.) 1,10 wort 1,13. Das Zeichen w drückt wohl entsprechend dem mhd. Stand u n d auch den Verhältnissen in den thür.-obs. Mundarten s t i m m h a f t e n bilabialen Reibel a u t aus. 1 Nicht ganz selten kommen f ü r w (nicht n u r im Anlaut) v-Schreibungen vor (vgl. § 42 a): E v . syn van (N. Sg.) 12,28 dy vynde (venti) 129,4 (her) vil 149,19 czvu 133,10 czvene 88,26 ven 107,8 ir vullit (nhd. wollt) 126,19; Ps. 22 virIcende 54r vidir 39r; Ps. 23 virs du 9 a ; Mart. vüstenunge X 21,10 die vundin (N. PI.) X I I 17,8 vol (Adv.) V I 9,7 zvene I I I 10,2; Cranc (ich) vil (T. wil) Micha 5,11; Ap. Gesch. vrovende (Part.) 7,39 den virt (T. wirt) 9,18. b) Ausfall des w nach anlautenden Konsonanten begegnet in czüsschin Dietr. 28d anal. 126a u. ö. (neben czwisschin 22b 28c) u n d Cranc zuschin J e r . 34,18 neben zwuschin J e r . 39,4 neben zwischen J e . 5,3. Bei dieser Form, die auch in den U r k u n d e n ziemlich häufig ist 2 , rechnet H . Bach mit orthographischem Einfluß aus dem Wmd., da das w in den thür.-obs. Mundarten nicht ausgefallen ist. 3 Ausfall des w begegnet ferner vereinzelt in suster Mart. I I 10,6 anal. I I 6,3 u. ö. neben swestire (N. PI.) V I I 10,9 (vgl. 15a) u n d einmal in eyn tolyn (mhd. twalm) trank Polo 10,30 (vgl. § 33 c). Über w nach k vgl. § 28 c, nach t vgl. § 33 c. Befund der Urkundensprache: H . B a c h II, 100 Anlautend w, vereinzelt v in Hs. N MR und i n U r k . ; 101/2 FR stets zwischen; zusehen in MU, E U u. a.
c) F ü r intervokalisches w stehen in allen Denkmälern F o r m e n mit erhaltenem w neben solchen, in denen es wie im Nhd. ausgefallen ist, während in den heutigen thür.-obs. Mundarten nachvokalisches w teils weggefallen, teils erhalten, teils auch in bestimmten Stellungen zu b geworden i s t 4 : E v . getruwet (Imp.) 20,4/5 anal. 51,22 nuwe (Adj.) 47,6 anal. 55,27 u. ö. neben nue (Adj.) 66,11 rue (A. Sg. mhd. ruowe) 14,26 22,29 30,26 ruet 1
V. Moser § 131; Mda.-Belege H. Bach II, 100 Anm. 4. H. Bach II, 101/2. 3 Mda.-Belege H. Bach II, 102 Anm. 1. 4 V. Moser § 131 Anm. 10; Mda.-Belege H. Bach II, 102 Anm. 5; vgl. R. Große § 117, § 118. 2
Labiale
127
(Imp.)47,32; Dietr. meist w erhalten: rüwe (mhd. riuwe) 2a nuwe (Adj.) 19a sy beschouwin 3 c ; Ps. 22 getruwet (Imp.) 8v ruwe 14v nuwen (Adj.) 38r ich getrue 9r anschouunge 12r neben anschouwunge 20r; Ps. 23 getrüwin 15a anal. 29b vornüwit 17b anal. 37d nuwin 14d 50d trüe (A. Sg.) 20b getruit 4d vörnüyt (Part.) 37a nue (Adj.) 50d; Mart. tr&weliche (Adv.) I 4,3 die rüwe (mhd. riuwe) I 16,3 nuwin (Adj.) X 21,34 mit senen I X 26,30 die senewin X 16,8; Beh. trüwe (A. Sg.) M. 23,23 vortruwit (Part.) M. 1,18 di sprüwe (A. PI.) L. 3,17 getruunge M. 14,27 di sprue (A. Sg.) M. 3,12; Cranc nuwe (Adj.) J e . 65,17 ruwe Jer. 31,2 ruen (Inf.) J e . 7,19 der ruye (G. Sg.) Jer. 3,5 anal. S. 180,3; Ap. Gesch. nuwe 17,19 neben nue 17,20 ruen (Inf.) 2,26; Apok. getruwir 1,5 du getruist 3,3; Krol. kan : Man (D. PI.) 1708/9; Schamp. bra (N. P L ) : na (Adv.) 49/50. d) Nicht selten steht an Stelle des ausgefallenen w ein g oder hl: Ev. beschetegen (Inf.) 14,15 neben beschaten (Inf.) 3,2; Ps. 22 (ich) rüge 8v rügen (Inf.) 15v u. ö. getruhelich 13 v czustrouhetiz (2. Sg. Prät.) 18v; Ps. 23 ich rüge 4d 21 d rügit (3. Sg.) 7d anal. 8a u. ö.; Cranc rüge (mhd. riuwe) Jer. 8,6 (daz) gezoge S. 266,12 neben das gezowe S. 266,9 ruhen (Inf. mhd. ruowen) Os. 1,4 betouhet (Part.) Dan. 4,30; Apok. enruhetin (3. PL Prät. mhd. ruowen) 4,8 ruhe (A. Sg. mhd. ruowe) 14,11 14,13; Ludw. rüge (A. Sg. mhd. ruowe) 28,8 anal. 20,7 gerugeclich (Adv.) 32,14; Polo czustroygin (Inf.) 15,26/7 anal. 20,11 34,5 droygite (3. Sg. Prät.) 16,3 nuge (mhd. niuwe) 23,3 27,24 truyge (mhd. triuwe) 2,10 getruge (Adj.) 17,13 neben getruwistin (Superl.) 2,15 ugir 23,14 anal. 17,1 geczoyge 11,22 13,31 u. ö.; Ebern, rugete (3. Sg. Prät.; T. ruowete) 2598. e) Einfügung eines w zur Hiattilgung hatte schon mhd. in buwen und gruwen stattgefunden. 2 Unsere Denkmäler weisen ebenso wie bei ursprünglichem intervokalischem w Formen mit eingefügtem w neben w-losen Formen auf: Ev. buwen (Inf.) 36,13 anal. 31,9 (her) buet 51,17 129,6 anal. 129,2; Dietr. (wir) buwin 157a gebüwit 40a gruwelichin (Adj.) 4 c ; Ps. 22 buwen 34v buyt (3. Sg.) 7 v ; Ps. 23 buwin (3. PI.) 14d buete 36c; Mart. gebuwit (Part.) V 13,4 he buwite V I 19,3 grüweliche (Adv.) I I 26,5; Beh. buwin (Inf.) M. 16,18 anal. M. 7,24 büunge M. 24,1; Cranc er buwite J e . 5,2 gruwis (G. Sg.) Ez. 32,10 gebuwede S. 263,27 gebuyde S. 263,12 buen (Inf.) J e . 9,10 gebuet (Part.) J e . 25,2; Ap. Gesch. buwen (Inf.) 15,16 anal. 17,24 buen (Inf.) 15,16 anal. 6,48; Apok. das gebuwe 21,18; Polo buwete (3. Sg. Prät.) 4,17 gebuyde 25,25. 1 2
V. Moser § 129, 2 ; vgl. R . Große Abb. 29. Y . Moser § 129, l b .
128
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
f ) Die isolierten Fälle, in denen 6 f ü r intervokalisches w steht, sind als u m gekehrte Schreibung, als Reaktion a>uf die spirantische Aussprache des b, zu w e r t e n 1 (vgl. § 40d): E v . des kalden webyn 32,27; Apok. ubir bruder 1,9. g) Zwischen mhd. u, iu u n d dem vor r stehenden Sproßvokal bildet sich mitunter ein hiattilgendes w (bzw. g/h)2 (vgl. § 10a): E v . dy muwerere (N. PI.) 28,26 vuwir 69,7 V. 116; Ps. 22 vuwers (G. Sg.) 20v anal. 21r u. ö. neben vuhir 69v fuyr 70v gemuhirthe stad 9 4 v ; Cranc tuwir (Komp. mhd. tiure) Je.. 13,12 anal. J e . 28,16 u. ö. truwirnde (Part.) J e . 1,5; J u d . suwern (Adj.) 795. Auch sonst begegnet Einschub eines w : Dietr. früwe 74 c u. ö. Befund der Urkundensprache : H. Bach II, 102/3 Im allg. intervok. w erhalten; nach langem u (ü) häufig w als Übergangslaut.
h) Postkonsonantisch nach l/r ist w oft noch erhalten, daneben aber begegnet, nicht selten in den gleichen Texten, bereits die 6-Schreibung, im Gegensatz zu der Feststellung V. Mosers, daß w nach Liquiden in obs. Denkmälern noch zu Beginn des F r n h d . erhalten i s t 3 : Dietr. den sperwer 75c dy garbin 36c; Ps. 22 narwen (N. PI.) 36r garwen (A. PI.) l l l r swalben (G. Sg.) 125r; Ps. 23 garbin (A.P1.) 4 6 d ; Mart. narwe (A. Sg.) X I I 4,33 geverwit (Part.) X I I 10,13/14; Beh. verwer (N. Sg.) Mr. 9,2 ungeverbites tuchis (G. Sg.) Mr. 2,21 ; Cranc valwen (Inf.) J e . 19,6 geverweten (Part.) Je. 63,1 dy swalbe Jer. 8,7 di varbe Kl. 4,1 neben varwe (A. Sg.) J e r . 13,23 gerbin (3. PI.) Ez. 42,13; Ap. Gesch. eyn gerwer 9,6 anal. 8,43 geverwete (Part.) 23,3; Apok. geverbet (Part.) 6,12 nicht besulbetis 21,27; Polo varwe 22,22 37,7 sperwern (D. PI.) 24,16/7 geverbit (Part.) 19,24 anal. 48,12 72,9. Ausfall des w nach l/r beruht auf der Verallgemeinerung der Auslautverhältnisse (mel/melwes) : Mart. mele (D. Sg.) X 21,35; Beh. gelin (Adj.) M. 27,28 melis (G. Sg.) M. 13,33 L. 13,21; Polo mele (D. Sg.) 57,11. Vereinzelt begegnet Ausfall des w auch sonst: Cranc besulet (Part.) J e . 43,28; Polo vare (D. Sg.) 24,28. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 102 Nach l/r stets w. 1 2 3
V. Moser § 131 Anm. 13. V. Moser § 129, l b . V. Moser § 131, 3 und Anm. 13.
Liquida und Nasale
129
i) I m Auslaut war w nach langem Vokal nach seiner Vokalisierung zu o bereits im Ahd. geschwunden 1 , so daß auch in unseren Texten w-lose Formen das übliche sind. Es heißt allgemein: sne: Ev. 24,32, entspr. Dietr. 31b Ps. 22 46v Mart. I I 3,17 Cranc Je. 1,18 Apok. 1,14 Polo 8,17. ze Ps. 23 42a, entspr. Cranc Je. 35,7 Polo 4,26 usf. Nur in den Wörtern Tau, Heu erscheint mitunter auslautendes w, das sich aus dem graphischen Nebeneinander von toultowßouw erklärt (vgl. § 53b). Auslautendes b (p) für w findet sich dem Nhd. entsprechend mitunter bereits in dem Präteritum hiep2: Ev. hyp (3. Sg. Prät.) 48,10 56,30; Ps. 23 hibin ze 28a; Schb. (he) behip 267,29. Die mittelhochdeutschen Liquida und Nasale § 44 mhd. r a) Mhd. r ist allgemein als solches erhalten: Ev. daz riche 1,11 (dem) stürme 1,3 desmeres 1,3 frucht 1,10 abir 1,13. b) Charakteristisch fürs Md. ist die Form here3, die auch in unseren Texten neben Formen mit rr häufig begegnet (vgl. § 83f): Ev. dem heren 1,23 anal. 6,22 6,35 hern Zacharias (Gr. Sg.) 3,10 anal. 6,15 here (Vok.) 12,10 u. ö. herre (N. Sg.) 2,31 herren (G. Sg.) 3,15 u. ö. herren (D. Sg.): leeren (Inf.) V. 141/2; Dietr. hern (D. Sg.) l c 7a neben der herre l c u. ö.; Ps. 23 herre 4c neben hernJoseps 30a; Mart. herrin (A. Sg.) I 5,18; Beh. herre M. 8,21 dem herren M. 2,15 her Johannes M. 3,4; Ap. Gesch. der herre 1,21; Apok. herre (N. Sg.) 1,8; Ludw. hern (D. Sg.) 11,5 23,9 neben der herre 11,10; Polo eyn herre 1,4 1,20 her Nycolaus 1,18. c) I n unseren Texten herrscht noch durchweg rr in dem Worte verre, bei dem die Vermischung von ahd. ferro und ferrana im Mhd. zu den beiden Formen verre und verne führte 4 : Ev. verre 29,8 29,19 65,15; Dietr. ferre 25a 86b u. ö.; Ps. 22 verre 12r; Ps. 23 verre 6b; Mart. verre I I I 19,6; Cranc verre Je. 6,12; Ap. Gesch. verre 2,39; Apok. verre 18,10; Polo verre 1,19. 1 2 3 4
9
W. Braune § 108 Anm. 2. V. Moser § 131, 3. Paul-Mitzka § 21 Anm. 2. V. Moser § 130 Anm. 7 und § 134 Anm. 8.
Das Evangelistar I I
130
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Dagegen ist die Form verne noch Ausnahme: Beh. verne M. 8,30 M. 25,32 neben verre M. 15,8; Alex, ein kerne : verne 53/4 anal. 39/40. Anderseits ist bei den ahd. Doppelformen sterrojsterno1 in unseren Texten die Form sterne durchaus die übliche: Ev. sterne 8,27 anal. 8,15 u. ö.; Ps. 22 sterne lOv 132r u. ö.; Ps. 23 sterne 41b; Mart. sterne (N. PI.) X 11,13; Beh. der sterne M. 2,9 anal. M. 2,2; Cranc di sterne Je. 13,10; Ap. Gesch. dy sterne 27,20; Apok. di sterne 3,1 anal. 8,10 u . ö . ; Ludw. ein sterne 46,25; Polo dem leytsterne 19,8; Krol. dem leitesterne : gerne (Adv.) 1482/3. Die Form sterre begegnet in Dietr. den sterren 4a eyn sterre 14c u. ö. neben stern (N.P1.) 14 c. d) Auf Dissimilation beruht der nicht selten in alrerst und anderen Wörtern zu verzeichnende Schwund des r 2: Ev. alrest 13,29 110,22 133,15 neben allir erst 131,35 matyr V. 402 neben martyr V. 417; Ap. Gesch. alrest 15,14 Vor. alreist 2,15 neben alrerst 13,46 ; Apok. alrest 3,9 matirn (Inf.) 9,5 neben martir (A. Sg.) 12,2; Ludw. alrest 32,6; Jgfr. alrest (T. alrerst) 406. e) In dem Wort werlt bleibt das r in unseren Texten noch überwiegend gewahrt 3 (vgl. § 27): Ev. werlt 127,12; Dietr. der werlde (G. Sg.) 2b; Ps. 22 werlde (G. Sg.) 19r, vereinzelt weide (G. Sg.) 82v; Beh. werlde (D. Sg.) M. 12,32; Polo werlt (A. Sg.) 1,16; Md. Pred. werlt 342,6. f) Mit dem Nd. teilt das Md. die Neigung zur Metathese des r. 4 In unseren Texten ist sie allgemein durchgeführt in dem Verb brennen: Ev. vorburnen (Inf.) 128,6 anal. 69,7 135,12 u. ö.; Dietr. bornit (3. Sg.) 17c bornde (Part.) 153a; Ps. 22 burninden (Part.) lOv; Ps. 23 burnit (3. Sg.) 17b burndin (Part.) 10c; Mart. vorbürnin (Inf.) I 26,10/11 bürnde (Part.) I I 5,12; Beh. bürnende (Part.) L. 24,32 anal. J . 15,6; Cranc burnen (Inf.) Je. 1,25 neben vorbrinnen (Inf.) Je. 43,2; Ap. Gesch. burnenden (Part.) 18,25; Apok. burnender (Part.) 8,8; Ludw. zu borne (Inf.) 37,24 bornden (Part.) 19,5; Polo czu burnen (Inf.) 4,9 anal. 37,25; Jud. burne (Inf.): turne (A. PI.) 435/6; Dan. zu verburnen : zürnen 5819/20. Abgesehen von dem Verb brennen, in dem die r-Metathese im Omd. des 14. Jh. festgeworden ist, weisen unsere Texte auch in anderen Wörtern 1 2 3 4
V. Moser § 130 Anm. 7; Paul-Mitzka § 67 Anm. 3. Paul-Mitzka § 68. Paul-Mitzka § 72; K. Weinhold § 213. Paul-Mitzka § 83; V. M. Schirmunski S. 350/51.
131
Liquida und Nasale
Spuren dieser Umstellung auf, die besonders in dem Worte born noch in den heutigen thür.-obs. Mundarten anzutreffen ist. 1 Daß es sich hierbei wiederum um eine Auseinandersetzung mit südlichem Sprachgut und um eine Zurückdrängung der Formen mit umgestelltem r handelt, geht daraus hervor, daß der Schreiber des Ev. fru streicht und dafür fursten einsetzt: Ev. den burnen 33,9 123,30 neben der brunne 33,17 anal. 33,8 der fruste 70,18, vor fursten in Hs. gestrichenes fru 22,9, evtl. vort (T. vrucht) 17,17; D i e t r . dem borne 1 2 4 b a n a l . 2 1 a
eynborn
14a
bornspring
1 4 9 b dertin2
4d
anal. 37d, aber von anderer Hand dritte 159b; Ps. 22 burne (A. PI.) 98r burn 3 4 r a n a l . 3 9 v n e b e n brunne (D. Sg.) 3 9 v druste ( D . Sg.) 5 9 r vurchtberige 1 3 2 r ; P s . 23 der burn 1 6 a a n a l . 3 7 c u . ö . ; M a r t . burn (A. Sg.) V 1,23 burnen (D. Sg.) I 5,10 die kyrstin I 9,8 I 14,3 a n a l . I I 12,5 n e b e n leristin I 19,4 vorste ( n h d . F r o s t ) I I I 9,4; B e h . den born L . 14,5 u . ö. vorn Herodiadis (G. Sg.) M r . 6,22; C r a n c deme burne J e . 15,8 n e b e n brunnen (D. Sg.) J e . 12,4 scharmf (3. Sg. P r ä t . m h d . schrimphen; T . schramf) J e . 21,4 strakin ( A d j . ; T . starkin) E z . 39, 18 grutin ( I n f . ; T . gurtin) E z . 4 4 , 1 8 ; A p .
Gesch. burdere (T. brudere) 28,15; Ludw. den born 92,10 anal. 92,9 u. ö. dornstage
59,22 n e b e n dem donristage
78,8
2
dirte
2,5 7,25 n e b e n dritte
dem 2,20;
Polo burne 4,6 4,7 u. ö.; Helw. daz dirte 809 neben dem dritten 178. Mitunter kommt es in Flexionssilben zu einer Umstellung des r, die aber nicht als wirkliche Metathese, sondern als Entwicklung er > r > re aufzufassen ist 3 : P s . 23
eynre (N. Sg. m a s k . ) 3 8 d 5 3 c
(A. Sg.) L. 12,24
eynre (D. Sg. f e m . ) 5 4 a ; B e h . kelre
jenre (N. Sg. mask.) M. 18,26 M. 21,29
M r . 9,16 keinre (D. Sg. f e m . ) L . 4 , 2 6 ; L u d w . kelre (N. Sg. m a s k . ) 71,6 (D. Sg. f e m . ) 20,17 sinre lande
einre (N. Sg. mask.) (A. Sg.) 20,6 (G. PI.) 21,9
einre minre
(D. Sg. fem.) 38,15. g) Auslautendes r ist mhd. nach langem Vokal in den einsilbigen Wörtern dar, war, hier, sar, er, mer gefallen. Unsere Denkmäler schwanken allgemein zwischen Erhaltung und Abwerfung des r 4 (vgl. § 84g): Ev. er 1,12 4,19 u. ö. e 2,1 92,7 u. ö. mer 6,21 15,24 u. ö. mere 24,26 me 2,17 22,25 u. ö. hir 11,26 hy 15,18 u. ö. sa 146,17; Dietr. me 23a mer 161d hy 28b er 133c; Ps. 22 me 13r hi 23r hye 62v e 18v wor (ubi) 70r; Ps. 23 hy 12a 36b e 44a neben er 41b 9c dör 13a mer 48b; 1 2 3 4 9«
Mda.-Belege H. Bach II, 104 Anm. 2. Vgl. Rüokert zu Ludw. p. 2, 5; H. Bach II, 138 dirte in ME, EU. Entsprechende Formen in den Mundarten vgl. bei H. Bach II, 105 Anm. 3. K. Weinhold §213.
132
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Mart. dar I 9,11 wor I I 24,4 I I I 19,3 hie I I 26,16 mer 121,4 me 122,14 er VII 28,3 e I I 12,3; Beh. er M. 6,8 mer M. 11,9; Cranc me S. 7,13 mer S. 7,13 e Je. 7,16 hi Je. 22,16; Ap. Gesch. hi 2,7 hie 3,12 me Vor. e 2,20; Apok. me 2,17 hi 13,10; Polo hi 2,7 me 11,15 nyme 35,18 neben nymmer 4,26; Md. Pred. hie 340,15 341,6 e (prius) 344,1 mer 344,28 353,28. In Zusammensetzungen mit vokalisch anlautenden Adverbien bleibt r meist erhalten; vor konsonantisch anlautenden Adverbien schwanken die Texte zwischen Erhaltung und Ausstoßung des r, während in den heutigen Mundarten dieses r allgemein erhalten ist 1 : Ev. dor inne 11,11 dor abe 17,13 worumme 4,11 dor undir 14,15 neben do ine 116,9 wor czu 38,26 dar nach 14,10 neben do noch 118,2 do von 10,18 do myte 33,17; Ps. 22 dorumme 7r warumme 7v do noch 42v neben dor nach 111 r; Ps. 23 dorumme 4 a worumme 4 a dor noch 7 d dör zcü 15 d; Mart. darümme I 1,1/2 dar ab I 1,10 warumme IV 9,29 da ümme VII 3,3 drinV 15,8 al dinne I X 5,12 dar nachl 1,15 worzii V I I I 25,11 da na I I 16,8; Beh. darumme M. 27,7 warumme M. 9,11 darnach M. 26,32 wa von M. 18,25 wo von Mr. 12,37 wo bi L. 1,18. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 103 Gew. r erhalten; S. 104 F R burnen; MR Hs. N oft Metathese; S. 105 Auch in Urk. Metathese; r-Metathese in druckschwachen Silben in F R und Urk.; r erhalten in werlde; alrest in MR Hs. M, F R ; S. 110 Stets verre; S. 106 Ausl. Erhaltung neben Schwund des r; S. 28 In F R und Urk. in zusammengesetzten Adverbien r gewöhnlich erhalten, auch vor Kons.; MR fast stets ohne r.
§ 45 mhd. I a) Mhd. I hat fast keine Veränderungen erfahren: Ev. dy lüte 1,3 alle 1,4 hemele (G. PI.) 1,5 wölken (D. PI.) 1,6 gewalt 1,6. b) Weit verbreitet in unseren Quellen ist die auf Dissimilation beruhende Form en(e)lende ( < ahd. elilenti)2: Ev. enlende (Adj.) V. 522, vgl. blyante (D. Sg.) 103,26; Dietr. enelendin (Adj.) 51c 155b u. ö.; Ps. 22 enlenden 34v enelende 95v eilenden 39r; Ps. 23 enelende (Adj.) 17c 26a; Mart. enlende (D. Sg.) I I I 8,3 enlende (A. Sg.) IV 12,2 ein eilende I 4,5; Ludw. den enelendin (Adj.) 17,14 anal. 46,13; vgl. Helw. pheneln (D. PI.; T. phelleln) 920; Jgfr. daz enelende 8. 1 2
Mda.-Belege H . Bach II, 28 Anm. 1. V. Moser § 135, 1; Rückert zu Ludw. p. 17, 14.
Liquida und Nasale
133
c) Vereinzelt begegnet M e t a t h e s e des l, die jedoch m e h r d e n Anschein v o n Schreibfehlern e r w e c k t : E v . fleischlichen (Hs; T. feischlichen) 110,7; P s . 22 Jclech 9 9 v smlacze 129 v ; Cranc valchs (T. vlachs) J e . 19,9 unwalt ( T . u n v l a t ) J e . 30,22 anal. E z . 7,20 philget (3. Sg.; T. phliget) E z . 18,24 anal. D a n . 3,19. d) Sonstige Abweichungen v o m N o r m a l m h d . : P s . 22 walchs (cera) 21 v n e b e n wachs 8 2 v di hüben (colles) 128r. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 106 Gewöhnlich l.
§ 46 m h d . TO a) Mhd. TO ist allgemein als m e r h a l t e n : E v . dem mane 1,1 des meres 1,3 (dem) stürme 1,3 hemele (G. PI.) 1,5 vicboum 1,9.
leumende (Part.) 1,4
b) D e r W a n d e l v o n i n l a u t e n d e m m vor / (besonders ft) > n w a r schon i m Mhd. im allgemeinen d u r c h g e d r u n g e n . 1 D a n e b e n h a l t e n sich aber, besonders m d . , öfter noch F o r m e n m i t a l t e m TO, die a u c h in d e n M u n d a r t e n n o c h vork o m m e n . 2 U n s e r e Quellen s c h w a n k e n zwischen TO u n d n : E v . meist m vumf 24,8 anal. 33,27 u . ö. kumftik 1,24 vornumft 32,17 vumfczik 114,10 czukumft 114,23, a b e r senfte (Adj.) 14,26; D i e t r . meist n fünf 2 1 a u. ö. sanfte (Adv.) 5 7 d vornünft 104a czukünftig 5 1 b fümfczic 162a; Ps. 22 senfte 31 v virnunft 2 9 v czukunft 5 4 r anal. 134v u. ö.; P s . 23 vornümftik 21c vornümftekeit 45 d semfte 47 b vornünftekeit 14 c zcukünftegin I I b senftmütegin 12a du senftist 31 d ; M a r t . fümf I 16,2 fünf I 17,4 samftin (Adj.) I I 26,8 funzc I 13,1; Beh. kunftic M. 3,11 fünf M. 14,17; Cranc zukumft S. 8,8 vumfzic J e . 3,3 semftmutigen (Adj.) J e . 29,19 zukunft J e . 14,9 vornunftikeit J e . 5,13; Ap. Gesch. vumf 6,14 u. ö. zukumft 6,52 senftmutikeit 20,19 vornunft 3,10; Apok. kumftig 1,4 sigenumftik 6,2 das vumfte 6,9; Polo dem vumftin 3,3 vumf 4,25 czukumftik 5,21 vornumftige 65,6. c) A u s l a u t e n d ist m h d . m in d e n S u b s t a n t i v e n bodem, buosem, fadem usf. noch meist erhalten, w ä h r e n d es in den M u n d a r t e n überwiegend ebenso wie im N h d . zu n geworden i s t 3 : . 1 2 3
V. Moser § 133,1; W. Braune § 123 Anm. 1. Mda.-Belege H. Bach II, 107 Anm. 4. V. Moser § 133, 2; Mda.-Belege H. Bach II, 107 Anm. 1.
134
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. besemen (D. PI.) 22,31 30,28 brosemen (D. PI.) 25,22 brosmen (D.P1.) 103,29; Ps. 22 adem 88r odim 65r; Ps. 23 bözim 15c bözme (D. Sg.) 33d u. ö.; Beh. besemen (D. PI.) M. 12,44 brosmen (D. PI.) M. 15,27; Ap. Gesch. slafgadem 11,20; Polo dy vedeme 15,3. n begegnet in Dietr. eyme vadin 141c neben deme beseme 10b anal. 47 d brozsemen (D. PI.) 91c; Cranc besen (D. PI.) Je. 14,23 eyn gadin S. 254,32 neben adem (D. Sg.) Je. 11,4 bodem (N. Sg.) Je. 34,9 anal. Ez. 11,17 der brodim Ez. 8,11 vademrecht (Adj.) S. 263,42. d) Vereinzelt finden sich auch Belege für den Übergang des ausl. m zu n nach unbetontem Vokal in der Dativ-Endung -em(e)1 (vgl. § 47 h): Ps. 23 mit gutin mute 46c; Cranc minen wingarten (D. Sg.) Je. 5,3; Ap. Gesch. mit iren valschen rate 14,18; Apok. in unseren herren (D. Sg.) 14,13 mit roten pfellil 18,16; Md. Pred. ce tinin warceichine 353,17 mit grozin vlizze 343,15 mit zornigin mute 344,32. Das betrifft auch den Übergang von m zu n in den unbetonten pronominalen Dativformen im, dem, wem2: Ev. den (D. Sg.) 64,18 101,26 (im Text m gesetzt mit Fußnote); Ps. 22 von den bösen manne 117r; Mart. an den enlende I I I 8,2/3 von in (D. Sg.) V I I I 2,15; Jud. von den selben lande 416. e) Isolierte Besonderheiten: Dietr. TO> ng sangwiczkeit 113a 129b; Apok. wibesnanen (T. -namen) 12,13. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 106 Allg. m; S. 107 Vor / oft noch m; Erhaltung von m im Auslaut druckschwacher Silben. K. Gleissner S. 85 Neben regelm. -m im Dat. der pronominalen Flexion vereinzelt -n.
§ 47 mhd. n a) Mhd. n erscheint in unseren Texten gewöhnlich als n: Ev. an 1,1 unde 1,1 sun 1,6 nahen (Adj.) 1,10 nicht 1,15 (Inf.) 1,20.
vornemen
b) Assimilation des n an einen folgenden Labial 3 tritt entsprechend den Verhältnissen in den heutigen Mundarten 4 sehr oft ein: 1
V. Moser § 133, 2; über die Verhältnisse in den heutigen Mundarten vgl. Th. Frings S. G. III, S. 68/9 und Karte 34; vgl. H. Bach II, 134 Anm. 1. 2 V. Moser § 133 Anm. 4. 3 V. Moser § 134, 1. 4 Mda.-Belege H. Bach II, 108 Anm. 3.
Liquida und Nasale
135
Ev. umbekant (Part.) 115,7 umbekummert (Part.) 149,6 umbilliche V. 227 ummugelich 3,5 104,27 neben unmenscheit 124,10; Dietr. unbedocht (Part.) 98d ünbefleckit (Part.) 48b; Ps. 22 unbewollen 18r neben umbewollen 19v; Ps. 23 unbewollin 9a anal. 16c unmesik 53c; Mart. ummezige (Adj.) I 22,2 embrante (3. Sg. Prät.) I 26,8 ummugelich X I I 6,2 vollembrachte (3. Sg. Prät.) I 23,6 wimbra (A. PI.) I 1,11 enmochte (3. Sg. Prät.) X I 13,21 he emmochte IV 5,24 offenbarin (Inf.) IV 9,22 offembar (Adj.) I I I 5,3; Beh. dem inbizze L. 11,38 imbisz (A. Sg.) M. 22,4; Cranc ambegin Je. 63,9 anbegin Je. 63,19 ummutis (G. Sg.) Je. 13,9 unmuyt Je. 13,13 ammecht Ez. 44,13; Ap. Gesch. umbekant (Part.) 21,39 anal. 17,23 ummenschlich (Adj.) 9,28; Apok. unbewollen (Part.) 3,4; Polo ummesik 22,8 umbegriflich 45,2 unbekant (Part.) 70,14. I n dem Wort samenen ist meist bereits Synkope und Assimilation des n an das vorhergehende m eingetreten, während Dissimilation zu l noch nicht begegnet 1 : Ev. her samente 8,17 sament (3. Sg.) 17,21; Dietr. samment (3. Sg.) 47d anal. 93 d u. ö.; Ps. 22 sammenunge 22r; Ps. 23 ich insamene 7d/8a; Beh. du sammest M. 25,24 samnen (Inf.) L. I I I , 17; Cranc sammen (Inf.) Je. 27,12 Jer. 23,3 neben samnen (Inf.) Ez. 5,16; Ap. Gesch. besamten (3. PI. Prät.) 4,5 samnunge 23,20; Apok. samt uch (Imp.) 19,17 neben samnen (3. PI.) 16,14; Polo besamete her 5,14; Md. Pred. gesaminit (Part.) 352,11. c) In dem Wort mhd. turn herrscht im Einklang mit den heutigen Mundarten 2 bereits durchweg die Form auf m, die im Frnhd. vor allem im Omd. verbreitet war 3 : Ev. türm 28,12 145,2; Ps. 22 thurmen 44r 109v; Ps. 23 türm 23c anal. 20a; Beh. türm M. 21,33; Cranc türme (A. PI.) Je. 2,15; Polo türm 4,17; dagegen J u d . burne : turne 435/6; Krol. der turn: irkorn (3. PI. Prät.) 692/3. Desgleichen überwiegt m in dem Wort pilgerim*: Ev. pilgrim 89,2 anal. 28,13 29,8 u. ö.; Dietr. pilgerim 62c; Ps. 22 pilgerim 58v; Ps. 23 pilgerim 17 c; Mart. pilgerim I X 25,3; Beh. die pilgrime M. 27,7; Polo pilgeryn 64,1; Md. Pred.- pilgerin 347,21 neben pilgerim 346,36. d) Anfügung eines n findet sich wie im Mhd. bereits häufig in dem Wort gester: Ev. gestern 129,19 neben gestir V. 160; Dietr. gestern 29a 96b; Ps. 23 gestirn 33 d; Mart. gestir VI 30,2; Beh. gestern J . 4,52; Cranc gestirn Je. 30,33; Ap. Gesch. gesterne 6,28. 1 2 3 4
V. Moser § 134 Anm. Mda.-Belege H . Bach V. Moser § 134 Anm. V. Moser § 134 Anm.
2, I I , 109 A n m . 3 4. 5.
136
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
I n dem W o r t e sunder1 hingegen fehlt das n meist noch: E v . sundir 1,17 u. durchweg; Ps. 22 sundir 7r 133r; Ps. 23 sundir 4 a 9 b ; Mart. sundir I X 15,2 anal. I 9,10; Beh. sunder M. 13,34 neben sundern M. 4,4; Cranc sunder J e . 30,5; Ap. Gesch. sundir 1,4 4,4; Apok. sunder 9,5; Polo sundir 1,15; Md. Pred. sundir 342,13; dagegen Dietr. allgemein sundern l a 2 a ; Ludw. sundirn 27,18. I n allen T e x t e n herrscht noch die F o r m nu: E v . nu 11,24; Beh. nu M. 26,65; Cranc nu S. 8,3; Apok. nu 1,18 4,8; Md. Pred. nu 341,11. e) n-Einschub überwiegt in dem W o r t e iezunt2: E v . itczunt 1,9 29,17 29,21; Dietr. iezunt 69c; Ps. 23 iezunt 2 8 a ; Beh. iezunt M. 3,10; Cranc itzunt J e . 43,19; Ap. Gesch. itzunt 4,3 21,20; dagegen Mart. iztzü X I 9,10; vgl. J u d . nu : itzu 1857/8 neben vrunt: itzunt 2293/4. I n den verbalen Zusammensetzungen mit volle- finden sich fast in allen Quellen Doppelformen m i t volle- u n d vollen-3: E v . vollenbracht (Part.) 18,7 V. 207 vollenkumen 72,24 volbraeht (Part.) 3,18 volkumen 19,15 vollekumen 19,15; Ps. 22 vollenkumen 134r 129r vollinbrenge neben volkomen 111 v ; Ps. 23 vollinkömyn neben volkömyn 54a (Imp.) 8 b volbrochtis 2 5 b ; Mart. vollembraehte (3. Sg. Prät.) 123,6 vollenvart (Imp.) V I 5,9 volkümin (Adj.) V 31,7; Beh. vollinbrachte (3. Sg. Prät.) M. 7,28 ir volbrenget M. 10,23; Cranc vollenbrengunge J e . 28,22 volbrenget (3. Sg.) J e . 10,12 vollenkomenen J e . 38,3; Ap. Gesch. vollenbrocht (Part.) 6,23 volbraeht (Part.) 2,1; Md. Pred. vollin sagin (Inf.) 346,32 vollinbracht (Part.) 351,33/4; dagegen Dietr. meist vol volkommen 110b anal. 8c u. ö. volbrengen wir l a ; Apok. volkumen 3,2 volzeln (Inf.) 7,9. Sonst begegnet der Einschub eines n n u r selten: Ap. Gesch. zenhende4 10. K a p . virzenhende 14. K a p . neben drizende 1 3 . K a p . ; Apok. behegenlich 17,17. f) Abfall des auslautenden n in der u n b e t o n t e n Silbe -en, der besonders in md. u n d ofr. Handschriften u n d U r k u n d e n des 14. u. 15. J h . begegnet 5 , läßt sich entsprechend den Verhältnissen in den heutigen Mundarten, wo -en (abgesehen vom Infinitiv im Thür., vgl. § 70) weitgehend erhalten geblieben ist 6 , in unseren Texten n u r vereinzelt nachweisen: 1
Y. Moser § 130 Anm. 7. V. Moser § 129 Anm. 24 u. § 130 Anm. 24. 3 V. Moser § 130 Anm. 7. 4 V. Moser § 129 Anm. 15. 5 V. Moser § 134, 4; K. Weinhold § 217. 6 V. M. Schirmunski S. 358/9; Th. Frings S. G. III, S. 51 und Karte 21; P. v. Polenz Abb. 21. 2
137
Liquida und Nasale
Dietr. mid groszin ere und froüdin 58 d dy forste 59a den heiige geist 64a sine vatir (Akk.) 162d den prophete 8 d ; Ps. 22 der czeswe din (D. Sg.) 52r under alle minin viande 9 v ; Mart. in grozin ere I X 29,3/4; Ap. Gesch. dem, zukumende gerichte 24,25 anal. 25,17; vgl. J u d . bekorunge : die alden und die junge 2557/8. Allerdings ist in diesen Fällen in Betracht zu ziehen, daß die betr. Schreiber aus Nachlässigkeit den w-Strich vergessen haben können, wie dies zum Beispiel in unserem E v . der Fall ist, wo solche vereinzelten Fälle wie fregete (3. PI. Prät.) 4,4/5 ohne F u ß n o t e ausgebessert wurden, da sie sich durch analoge Beispiele wie y f ü r ym 30,22 qua 147,5 u n d die im Teil I, S. X X . angegebenen Belege f ü r gygen eindeutig als Versehen erwiesen. Anderseits zeigen der oben angeführte Reim in J u d . u n d umgekehrt vereinzelte Beispiele des «-Überschusses, besonders im Ev., d a ß es sich nicht n u r u m Schreiberversehen handelt, sondern d a ß tatsächlich eine gewisse Unsicherheit im Gebrauch des auslautenden -en bestand (vgl. § 84i) : E v . (nur Hs.) dem geisten (D. Sg.) 4,15 her loukenten 4,3 begunden (3. Sg. Prät.) 11,22 wunderten (3. Sg. Prät.) 11,30 synen (A. P L ; suos) 31,13 139,29 bösen gedanken (N. PI.) 32,21 der gesiechten (G. PI.) 143,9; bei namen (N. Sg.) 2,23 5,29 u. ö. wurde das n auch im T e x t der Ausgabe belassen, da es hier aus den obliquen Kasus in den Nom. gedrungen sein k a n n ; Cranc der rouchenden brenden J e . 7,4; Apok. allir vrihen und knechten 19,18 der israhelischen kinden 21,12 u. a.; J u d . der schafen: strafen (Inf.) 1237/8 halden (Inf.): junge und alden 1897/8. g) Ausfall des n im Partizip begegnet vereinzelt 1 : E v . wandirde (Part.) 89,1 137,2; Ps. 22 wankilde 95r; Cranc der stammerden zunge J e . 32,4 anal. J e . 28,11 Dan. 10,5; Ap. Gesch. den schineden stern 6,43. Sonst ist n-Ausfall A u s n a h m e : Dietr. ordelichin Cranc ordelich S. 266,34; Polo ordelichin 65,7.
27b
uffelich
126b;
h) Das vereinzelt vorkommende m f ü r n k a n n eine Reaktion auf den Übergang m> n sein (vgl. § 46d), daneben ist aber auch mit Schreibfehlern zu rechnen: E v . in dem tagen 8,13 (vgl. dem 133,15 vom Schreiber in den verbessert) an dem dyngen 9,21 anal. 30,22 48,28 (sy) sym (nhd. sind) 30,21 eym 138,7 V. 83 ym (D. PI.) 44,3 (A. Sg.) 137,27 worem 50,25 (im T e x t stets n gesetzt mit F u ß n o t e n ) ; Ps. 22 in allem werken 121 r ; Ps. 23 ym dem gerichte 4 a ; Mart. zü irin vüzim V I 5,8 von den erstin kyrstinem X I I 18,2 sinim munt 1
Paul-Mitzka § 68; K. Weinhold § 373.
138
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
(A. Sg.) VI 5,13; Cranc von sinem sonen Jer. 22,30 keim (nhd. gegen) S. 268,18 bobyrn (T. hohyn) Micha 2,8 elym (A. PI. mhd. eile-, T. elyn) Dan. 3,1; Ap. Gesch. varn (T. van) 2,25; Apok. vom (T. von) 3,12 anal. 6,13 14,10. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 108 Allg. n; oft n> m vor Labial; S. 109 Stets türm; S. 110 Stets sus, itzunt, nu; S. 111 sunder neben sundern.
i) n vor g in druckschwacher Silbe h a t t e schon im Ahd. die Neigung zu schwinden. 1 Dementsprechend steht in unseren Texten überwiegend kunig u n d allgemein honik: Ps. 22 kunige (N. PI.) 7v honic 19v; Mart. einis kunigis I I 6,15 honig V I I 25,28; Beh. kiinig M. 2,2 honicseim L. 24,42; Cranc honig J e . 7,15; Ap. Gesch. kunig 17,7; Apok. kunig 9,11 honic 10,9; Polo kunig 5,11 anal. 2,14. Daneben finden sich seltener Formen mit n in: Ev. meist kunyk 8,15 anal. 8,13 u. ö. neben kunynk V. 214 64,26 walt honyc 3,30 jungelynk : kunynk V. 213/4 dynk: kunynk V. 227/8; Ps. 23 könik l l d neben konynk 50d honik 10a; Dietr. koninge 14d 21c neben konig 21c; Md. Pred. kunic 343,8 349,30 neben die kuningin (N. Sg.) 345,2 anal. 345,12. Dagegen hält sich n allgemein in Pfenning und jungeling: E v . phennynk 15,13 anal. 15,23 u. ö., vereinzelt pfennegyn (D. PI.) V. 29 jungelynk 56,35 88,19 eyn gedynge : pfennynge (N. PI.) V. 83/4; Dietr. phennig 32c jungeling 133b; Mart. Pfenninge (A. PI.) I 25,13; Beh. Pfenninge (A. PI.) M. 18,28 jungelinc Mr. 16,5 den mitelingen (D. PI.) Mr. 1,20; Ap. Gesch. phenninge (A. PI.) 19,19 jungeling 23,17 zukumelinc 6,29; Apok. pfenninc 6,6; Cranc Pfenninge (A. PI.) Os. 3,2; Polo dy Pfenninge 26,7; Md. Pred. Pfenninge (G. PI.) 347,2. Auf falscher Angleichung beruht das n in weninc2: E v . wenynk 16,2 29,7 u. ö. neben wenyk 11,29; Ps. 22 weninge 5 4 v ; Ps. 23 wenyngin 8c neben wenik 5 d ; Mart. wening I 22,14 X 21,17; Cranc wening J e . 10,7 neben wenig J e . 16,14. Gleichfalls auf Analogie beruht der Einschub des n in folgenden W ö r t e r n 3 : E v . des lebyndyngen gotes 49,1 133,26; Ps. 22 lebinding 49r u. ö. innenclichen (Adv.) 20v; Ps. 23 wunnenclich 51c; Mart. lebending I I I 17,8 anal. I X 23,8 lebendinch I I 9,3; Beh. lebindinge opfir L. 2,24 neben der lebindigen L. 20,38; Cranc lebendingen Je. 37,17 J e r . 23,36 wunninclichen (Adv.) Je. 35,2 deme ruyengen (mhd. riuwec) Je. 66,2 anal. Je. 61,1 J e . 57,15 neben ruyegem Je. 57,15; Ap. Gesch. minninclichen (Adv.) 27,3; Ludw. lebindinge frucht C 1 2 3
W. Braune § 128 Anm. 2; Paul-Mitzka § 68. Paul-Mitzka § 68. V. Moser § 129, 4b (S. 20/21); Paul-Mitzka § 68.
Liquida und Nasale
139
(T. lebendige) 52,32; Md. Pred. lebindinc 345,1; Schb. lebindinc 214,13; Krol. lebendinge 11 wunnencliche G 4070; Cluz. wunnenclich 505 anal. 1144 helinc. 1090. Man könnte versucht sein, das in unseren Texten sehr häufige n in lebendig aus einer Vermischung des Adj. mhd. lebendic mit der md. Partizipialform auf -ing lebendinc = lebende (vgl. § 72c) zu erklären. Das gleiche könnte für Cranc ruyengen (s.o.) zutreffen. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 112 n in druckschwacher Silbe meist noch erhalten, aber geschwunden
in lvunig.
D I E FORMEN D E R UNTERSUCHTEN DENKMÄLER § 4 8 - 8 1 SUBSTANTIVE § 4 8 - 5 8
§ 48 Die Endungen der starken Maskulina und Neutra Die Endungen der maskulinen sowie der neutralen starken Stämme entsprechen dem mhd. Normalparadigma, nur daß entspr.. § 24 statt e in den Endungen -es und -en oft i steht. Eine Übersichtstabelle über den gebräuchlichen Bestand an Flexionsendungen findet sich auf S. 212/3. Zur Synkope und Apokope des e ist zu bemerken, daß auch in den einsilbigen Wörtern auf l und r mit kurzem Wurzelvokal, die im Mhd. das e der Endung gewöhnlich ausstoßen, in allen Texten das e nicht selten erhalten geblieben ist und daß besonders bei den Wörtern auf -el, -er, -em, -en nach langer wie kurzer Wurzelsilbe Formen mit erhaltenem Endungs-e neben solchen mit ausgestoßenem e stehen. Im übrigen gelten die § 25 gemachten Ausführungen. e-Apokope im Dativ Singular und im Nom./Gen./Akk. PI. über die im Normalmhd. geltenden Apokopierungsregeln hinaus ist auf isolierte Belege beschränkt (vgl. § 25b) mit Ausnahme des Dativs von hus (vgl. § 52a). I n den heutigen thür.-obs. Mundarten ist das Dativ-e auf dem größten Teil des Gebiets erhalten geblieben, zum Teil hebt sich der Dativ trotz Apokope durch sekundäre Lauterscheinungen deutlich vom Nom. und Akk. Sg. ab, und nur im Erzgebirge ist er mit dem Nom. und Akk. Sg. zusammengefallen. 1 Das auslautende e im Nom./Akk. Plural der st. Mask. sowie im Gen. Plural der st. Mask. und Neutr. ist im großen und ganzen ebenfalls bewahrt. 2 § 49
Maskuline a- und ¿-Stämme
a) Besonderheiten der Deklinationsendungen: Ev. wes geist (G. Sg.) 16,23 3 ; Dietr. dez fleisch 132b; Ps. 22 dez pallaz 39 v; Mart. sente Stephan lichamV I I I 3,1/2; Cranc des winJcil Jer. 31,38; Polo des paradys 11,4. 1
Mda.-Belege H. Bach II, 114 Anm. 3; vgl. dazu H. Hucke S. 31 f. und Karte 3. V. M. Schirmunski S. 383; Th. Frings S. G. III, S. 48/9 und Karte 21. 3 Vgl. H. Bach II, 120 Anm. 1: des pabist, Abfall des s nach Dental nicht selten noch bei Luther. 2
Substantive
141
Im wesentlichen handelt es sich hier um Fälle der Ekthlipsis (vgl. § 25 d). b) Die Endungen der mask. a- und i-Stämme sind bereits mhd. zusammengefallen, so daß sich beide Stämme allein durch den Umlaut im Plural unterscheiden, dessen Bezeichnung in unseren Texten aber nur bei den Wörtern mit dem Stammvokal a/ä stattfindet. Dennoch ist bereits die Tendenz zu erkennen, den Umlaut aus den i- in die a-Stämme (z. T. sogar in die neutralen a-Stämme) zu übertragen und zum Kennzeichen des Plurals zu machen 1 : Ev. den negiln V. 488 in den benden 2,6 erczten (D. PI.) 106,5; Dietr. den erczten (D. PL) 122c, aber nagele (A. PI.) 5b; Ps. 22 erczte (N. PI.) 75v; Ps. 23 weide (G. PI.) 35c; Mart. erzite (N. PI.) I X 27,3 epfile (A. PI.) I I 6,6 mit hemirin X I I 4,42 negele (N. PI.) I 19,15 (mit) kemmin I I 3,11; Beh. erziten (D. PI.) Mr. 5,26 der negele (G. PI.) J.20,25; Cranc schelke (N. PI.) Je. 9,17 epphil (A. PL) Je. 37,30; Polo mestin (D. Pl.) 2,23 bendin (D. PL) 21,18.
c) Eine Übertragung des neutr. Pluralsuffixes -er auf die mask. Stämme 2 konnte nur ausnahmsweise bei Cranc dornir Je. 33,12 festgestellt werden. Es heißt noch durchweg geiste, wickle, dorne usf.: Ev. geiste (N. Pl.) 13,9 dy dorne (A. Pl.) 17,13 den dornen (D. Pl.) 112,16; Dietr. dorn (A. Pl.) 35b 10a u. ö.; Ps. 23 weide (G. Pl.) 35c; Beh. di dorne (A. Pl.) M. 13,7 den dornen (D. Pl.) M. 7,16; Polo dorn (N. PI.) 55,14 den weidin 8,22. Das starke Maskulinum mhd. gedanc beginnt entsprechend dem Nhd., insbesondere im Plural (teilweise auch im Singular), in die schwache Deklination überzutreten: Ev. gedanken (N. PI.) 90,5 7,20 (A. Pl.) 30,15; Dietr. gedanken (N. Pl.) 16a anal. (A. Pl.) 20d; Ps. 22 gedanken (N. Pl.) 20r 126r des gedanken 29r; Ps. 22gedanke (N. Sg.) 14b 44b; Beh.gedankin (A.P1.) M. 9,4 M. 12,25; Ap. Gesch. gedanke (N. Sg.) 7,22. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 1 1 8 - 1 2 1 Ohne Besonderheiten.
§ 50 Maskuline ja- und wa- Stämme a) Die mask. ?'a-Stämme, mit denen im Mhd. einige der alten Stämme zusammengefallen sind, unterscheiden sich im Mhd. von den a- und iStämmen nur dadurch, daß im Nom. und Akk. die Endung -e als Rest des 1 2
Paul-Mitzka § 119 Anm. 2; V. M. Schirmunski S. 385ff. Paul-Mitzka § 119 Anm. 4; V. M. Schirmunski S. 387.
142
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
alten Stammauslauts -ja erhalten ist. Das gilt auch für unsere Quellen, in denen apokopierte Formen (wie Ev. weiz 125,27; Dietr. weiz 114b; Cranc weys Je. 28,25) Ausnahmen bilden: Ev. den weize 61,13 126,4 /rede 90,2 eyn hirte 93,31 93,32; Dietr. ¡rede 13d 14b herte (N. Sg.) 66d; Ps. 23 rucke (A. Sg.) 31a; Beh. weisze (A. Sg.) M. 3,12 M. 13,29; Ap. Gesch. weyze (N. Sg.) 6,12; Apolt. den vride 6,4; Polo vryde (A. Sg.) 18,15. Daneben begegnet bereits Übertritt einzelner ja- Stämme sowie des waStamms Schate in die schwache Flexion wie auch sonst im Mhd. 1 : Ev. hirten (A. Sg.) 47,11 55,32 (N. PI.) 5,3 5,20 (G. PI.) 55,32 {dem) schaten 10,18; Dietr. eyme herten 67b; Mart. hirtin (N. PI.) X I I 4,17 den schatin I I 1,14; Beh. hirten (N. PI.) M. 8,33 (A. Sg.) M. 26,31 schatewin (G. Sg.) M. 4,16 (D. Sg.) Mr. 4,32; Cranc den weyzen Agg. 1,11 schaten (D. Sg.) Je. 4,6 hirten (A. PI.) Zach. 10,3; Ap. Gesch. eynen sytten 16,21. b) Bemerkenswert ist die vereinzelte Erhaltung des -e in dem alten uStamm sun, die nach Paul-Mitzka nur im nördlichen Md. vorkommt. 2 Mart. der menschin süne (N. Sg.) V 1,16; Beh. süne (Vok.) M. 9,2 anal. M. 21,28 (N. Sg.) J . 1,18 u.ö., vgl. zane (A. Sg.) M. 5,38. c) Die Nomina agentis auf -cere haben gewöhnlich ihr e abgeworfen und unterscheiden sich mit der Endung -er nicht mehr von den a-Stämmen. Daneben stehen seltener Formen mit -ere (vgl. § 21a). d) Die wa-Stämme haben ihr urspr. w im Nom./Akk. bereits im Normalmhd. eingebüßt (vgl. § 43 i); in unseren Texten haben sie es darüber hinaus meist auch in den obliquen Kasus ausgestoßen; Fälle wie Beh. schatewin (G. Sg.) M. 4,16 (D. Sg.) Mr. 4,32, Ebern, schatwe (N. Sg.) 3953 sind Ausnahme. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 121—23 Ohne Besonderheiten; Nomina agentis auf -cere im MR jaStamm, im FR a-Stamm, die Urk. schwanken.
§ 51 Maskuline Restklassen a) In Analogie zu den anderen starken Maskulinen weisen alle untersuchten Denkmäler in den Verwandtschaftsnamen vater, bruoder bereits überwiegend flektierte Formen auf, neben denen sich auch noch endungslose Formen im Gen. und Dat. Sg. (besonders in syntaktischen Fügungen wie in mynes vater huse) finden3: 1 2
Paul-Mitzka § 121 Anm. 1. Paul-Mitzka § 121 Anm. 3.
3
Paul-Mitzka § 122.
Substantive
143
E v . synes vatirs 2,4 2,30 u. ö. mynes vater 9,22 anal. 19,10 u. ö. dem vatere 6,8 anal. 14,21 vetere (N. PL) 33,29 (G. PI.) 135,22 synes brudir 102,35 dynes brudir wip 139,14 brudere (N. PI.) 42,22 (A. PI.) 133,2 bruderen (D. PI.) 91,22; Dietr. myns vatir 3c anal. 5c neben vatirs (G. Sg.) 112a vatere(D. Sg.)39a denvatern(D.PI.) 24a brüder (G. Sg.) 152c brudere (D. Sg.) 7a gebrudere1 (N. PI.) 107b; Ps. 22 dinez vatirz 42v anal. 126v vater (D. Sg.) 7r vetere (N. PI.) 37v' brudere (N. Pl.) 113v; Ps. 23 des vatirs 54a dynis vatir hüs 19b anal. 40d vatere (D. Sg.) 52b 53d neben vatir (D. Sg.) 54a vetere (N. PI.) lOd 18d brudere (A. PI.) 4 6 b ; Mart. des vatir V I I 6,18 neben des vatiris X I 26,9 vater (D. Sg.) I 9,23 vatire (D. Sg.) V I I I 12,3 vetirin (D. PI.) V I I 19,1/2 sines brudir V I I 8,5 brudire (D. Sg.) V I I 29,9 brüdere (N. PI.) I 9,28 (G. PI.) I I 1,4 brüdern (D. Pl.) I 5,12; Beh. vateres (G. Sg.) M. 10,20 vatere (D. Sg.) M. 11,27 brudere (N. Pl.) M. 12,47 in sines vatir lant M. 13,54 mines vater hus J . 2,16; Cranc sinis vatirs Je. 3,6 brudirs (G. Sg.) Je. 9,19 vetere (N. Pl.) Jer. 16,19 vetryn (D. Pl.) Jer. 25,5 brudirn (D.P1.) Jer. 29,16; Ap. Gesch. des vatirs 1,4 anal. 4,25 in synis vatir huyse 6,20 dem vatere 24,14 vetere (G. PI.) 5,30 veteren (D. Pl.) 3,25 brudre (Vok. Pl.) 2,37 bruderen (D. Pl.) 1,14; Apok. sins vatir namen 14,1 sime vatir 1,6 anal. 3,5 brudere (G. PI.) 12,9; Ludw. gebrudere1 (N. Pl.) 7,5; Md. Pred. in sinis vatir riche 350,29 irs vatir palas 353,33 mines vatir 353,31 vetere (N. Pl.) 344,28; Krol. G gebrudere1 (N. Pl.; T. gebriider) 1181. b) Von den ehemaligen Partizipialstämmen überwiegt bei mhd. friunt im Nom./Akk. Plural noch die alte endungslose F o r m 2 : Ev. frunt (N. PI.) 65,15 69,17 135,29 (A. PI.) 128,20 anal. 141,27 u. ö., vereinzelt frunde (A. PI.) 69,19; Dietr. frunt (A. Pl.) 97c,162a; Ps. 22 vrunt (N. PI.) 36 v 94v 116v; Ps. 23 vrtint (N. Pl.) 49b anal. 40c; Mart. vrünt (N. Pl.) X I 29,35; Beh. vrunt (A. Pl.) L. 14,12 neben vrunde (A. Pl.) L. 7,6; Cranc vrunt (A. Pl.) Jer. 20,4 (N. Pl.) Kl. 1,2 unvrunde (A. Pl.) J e . 9,11 (N. PL) Micha 5,9; Ap. Gesch. vrunde (A. Pl.) 9,24; Ludw. frunt C G (N. PL; T. frunde) 79,27; Polo vrunt (N. Pl.) 56,18 (A. Pl.) 10,3 vrunde (N.P1.) 34,21. Dagegen flektieren die übrigen nt- Stämme fast ausnahmslos bereits wie a- Stämme: E v . vynde (N. Pl.) 63,26 114,20 (A. Pl.) 138,32; Dietr. vinde (N. Pl.) 116c; Ps. 22 vinde (N. Pl.) 23v; Ps. 23 vinde (A. Pl.) 5 d (N. Pl.) 17b; Mart. viende (A. Pl.) V I I 22,2; Apok. vinde (A. Pl.) 11,5 (N. Pl.) 11,12; Cranc vient (A. Pl.) Micha 5,9 neben viende (N. Pl.) Je. 11,13. 1 2
Vgl. H. Bach II, 124 besonders auf md. Gebiet mit Pluralendung versehen. Paul-Mitzka § 122, 3.
144
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
c) In dem Wort man sind die ursprünglich endungslosen Formen im Nom. und Akk. Pluralis noch vorherrschend 1 : Ev. man (N. PI.) 22,23 fumf man 33,27 anal. 118,31; Dietr. dy man (N. PL) 24a ir man (Vok.) 79b; Ps. 22 di man (N. PI.) 64v; Mart. acht man I 1,12 anal. I 1,13; Beh. man (N. PI.) M. 12,41 L. 11,32; Cranc man (N. PI.) Je. 3,25 (A. PI.) Je. 41,11 (Vok.) Je. 28,14; Ludw. man (A. PL) 38,11; Seltener begegnen analogische Formen nach der a-Deklination: Ps. 23 manne (N. PL) 22b; Ap. Gesch. sibin manne (A. Pl.) 6,3 ir manne (Vok.) 1,11 geistliche manne (N. Pl.) 2,5 etliche manne 10,20 20,30 neben zwene man (N. PI.) 1,10; Cranc manne (N. Pl.) Je. 39,3 (A. Pl.) Jer. 5,26 (neben man vgl. oben); Polo dy manne 17,8 51,19 neben dy man 17,14 koujman (N. PL) 6,10 schifman (N. Pl.) 54,11, bemerkenswert leoufmans (N. PL) 19,5 28,31 (A. Pl.) 25,25 (D. Pl.) 26,16. Im Gen. u. Dat. Sg. ist allgemein die flektierte Form durchgeführt: Ev. mannes (G. Sg.) 33,26 eynem manne 2,23 anal. 7,22; Dietr. dez mannis 91c manne (D. Sg.) 16a 20a; Ps. 22 des mannes 81r anal. 122v; Ps. 23 mannis (G. Sg.) 14c 16d manne (D. Sg.) 16d; Mart. mannes (G. Sg.) I 5,16; Cranc des mannis Je. 22,6; Polo mannys (G. Sg.) 10,2. Im Gen. Pl. herrscht die ursprüngliche Form manne: Ev. manne 6,6 105,30; Dietr. der manne 24b anal. 51a; Mart. manne (G. Pl.) VII 22,8; Cranc der manne Je. 2,11; Ap. Gesch. manne 5,14 17,12; Ludw. manne 25,16; dagegen Beh. jenre man (G. PI.) L. 14,24. Der Dativ Pl. lautet allgemein mannen: Ps. 23 mannyn (D. Pl.) 9d; Cranc den mannen Je. 36,12; Ludw. mannin (D. PL) 63,10. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 123 Verw. Namen auf -er im Gen. meist endungslos, Dativ meist -e, Nom./Akk. PI. durchweg -e; S. 124 Nom./Akk. PI. von vrunt alte Formen neben selteneren analogischen; vient entspr. dem Mhd. regelmäßig flektiert; bei man überwiegen endungslose Formen ganz im Nom./Akk. PI., im Gen. PI. selten die Form man-, im Dat. Sg. herrscht im MR die endungslose, im F R steht daneben seltener die Form auf -e, in Urkunden meist -e; im Gen. Sg. stets analogische Form.
§ 52 Neutrale a- Stämme a) Die Endungen der neutralen a- Stämme bieten im Singular keine Besonderheiten. Nur im Dativ des Wortes hus, in dem ein alter Lokativ weiterlebt 2 , begegnet noch häufig eine endungslose Form im Gegensatz zu den 1 2
Paul-Mitzka § 122, 2. Paul-Mitzka § 123 Anm. 5; W. Braune § 193 Anm. 9.
Substantive
145
heutigen mundartlichen Verhältnissen auf dem größten Teil des thür.-obs. Gebiets 1 : Ev. czu hus 16,8 in der kunege huz 2,16 von Davidis huz 2,23 neben czu huse 137,16 czume huse 121,3 in Jacobs huze 2,31; Ps. 23 yn mynis herrin hus 11c bis zcü götis huz 18b neben in Davittis huze 52 d yn götis huze 12 d; Mart. zu der abgote hus I 9,16 anal. I 14,11/12 zu hus I I 1,12 in deme hus IV 28,8; Beh. zü hus Mr. 3,20; Md. Pred. deme hus 347,6 in einis morderes hus 346,36. b) I m Nom. und Akk. PI. herrschen in allen Texten noch die endungslosen Formen, neben denen aber schon die zum Nhd. stimmenden Endungen auf -e auftreten, wenn sie auch noch in der Minderheit bleiben 2 : Ev. werk (A. PI.) 2,6 dynk (N. PI.) 3,18 bant (A. PI.) 3,29 wort (A. PI.) 5,19 czeichene (A. PI.) 22,19 30,15 houbete (A. PI.) 59,8; Dietr. nur ganz vereinzelt -e houbete (N. PI.) 143a dy houpte (N. PI.) l a ; Ps. 22 nur ausnahmsweise -e beyne (N.P1.) 21 v; Ps. 23 bände (A. PI.) 4b neben bant (A. PI.) 42c urteile (N. PL) 6c beyne (N. PI.) I I a tyre (N. PI.) 20c; Mart. e nur selten liede (N. PI.) I 22,3 bände (N. PI.) IV 2,8; Beh. schafe (A. PI.) M. 10,16 M. 25,32 houbite (A. PI.) M. 27,39 zeichene (A. PI.) J . 4,48 wundere (A. PI.) J . 4,48; Cranc beyne (N. PL) Ez. 37,3 neben beyn (N. PL) Ez. 37,7; Ap. Gesch. zeychene (N. Pl.) 5,12 (A. Pl.) 6,36 wybe (N. PI.) 7,12 bände (N. PL) 20,23 houbte (A. Pl.) 21,24; Apok. houbte (A. Pl.) 13,1 18,19 volke (N. PL) 17,15 schiffe (A. Pl.) 18,19. Daneben greift die Pluralbildung auf -er um sich. Außer in den im Mhd. üblichen Fällen (blat, ei, huon, kalp, lamp, rint, ris, rat, tal, hol, loup3) begegnet der er-Plural in einer Reihe von anderen Wörtern, wobei für unsere Texte die Anfügung eines weiteren e charakteristisch ist (vgl. § 25 a); die Plural-Endung -ere erklärt sich wohl aus der allgemein konservativen Behandlung des auslautenden e im Omd. und insbesondere aus der Analogie zu den Worttypen acker — Pl. ackere, bruder — Pl. brudere usf. Ev. tuchirn (D. Pl.) 118,22 anal. 5,9 kindir (N. Pl.) 6,4 kindere (A. Pl.) 6,18 anal. (N. Pl.) 12,21 22,10 neben kynden (D. Pl.) 97,5 cleydere (N. Pl.) 24,32 (A.P1.) 49,4 grebir (N.P1.) 52,7 huser (A.P1.) 24,8 hölczeren (D.P1.) 56,32; Ps. 22 cleider 22r kinder 97v; Ps. 23 kindir (N. Pl.) neben kint (N. Pl.) 23d kindere (N. Pl.) 46d; Mart. hüser (G. Pl.) I 1,9 cleider (A. Pl.) I 9,21 kinderin (D. PI.) I 19,14; Beh. husere (A. Pl.) Mr. 12,40 kindere (Vok.) J . 21,5; Ap. Gesch. cleidere (A. Pl.) 6,58 18,6 buchere (A. Pl.) 19,19 1 2 3
10
Th. Frings S. G. III, S. 56/7 und Karte 24. Paul-Mitzka § 123 Anm. 4. Paul-Mitzka § 123 Anm. 2 Das Evangelistar I I
146
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
kindre (A. PI.) 6,19; Apok. bucher (N. PI.) 20,12 hornir (A. PI.) 5,6 neben hornin (D. PI.) 13,1 grebir (A. PI.) 11,9; Ludw. kleidirn (D. PI.) 74,35. c) Im Gen. PI. finden sich ganz vereinzelt apokopierte Formen, in denen sich wohl der Einfluß der endungslosen Nominative und Akkusative geltend macht: Ev. swyn (G. PI.) 29,12; Ps. 22 werg (G. PI.) 66v schof 98r; Ap. Gesch. wort (G. PI.) 5,32 werk (G. PI.) 8,36; Polo der rych (G. PL) 5,13 lant (G. PI.) 6,17. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 113 Dekl. entspr. mhd. Paradigma; S. 114/5 Dat. von hus oft endungslos; S. 115 Nom. PI. durchweg alte endungslose Formen; S. 116 I m Akk. PI. vereinzelt bereits -e; S. 116/7 Häufig -er{e) neben endungslosen Pluralen in kinder/kleiderjdorferlhornirilbuchere.
§ 5 3 Neutrale ja- und
wa-Stämme
a) Die neutralen Stämme entsprechen dem mhd. Paradigma; vereinzelt, besonders in bestimmten Wörtern (rieh, antlitz — vgl. § 25b), findet sich bereits Abfall des e im Nom./Akk. b) Die neutralen wa-Stämme haben ebenso wie die maskulinen im Nom./ Akk. sowie auch in den obliquen Kasus das w im allgemeinen verloren (vgl. § 43i). Eine Ausnahme hiervon machen nur die Worte tou Und heu, bei denen in den obliquen Kasus meist, im Nom./Akk. oft das w erhalten ist, was sich sicherlich aus dem graphischen Nebeneinander von tou/tow/touw erklärt: Ev. heuwis (G. Sg.) 35,26; Dietr. daz hoüwe 130b hoüwis (G. Sg.) 51a toüwe (N. Sg.) 15 a (D. Sg.)67b;Ps. 22 thowl32r towl2Qv &e%34r;Ps.23 tow (N. Sg.) 47d neben tou 52c; Beh. heuwis (G. Sg.) J . 6,10 sprüwe (A. Sg.) L. 3,17; Cranc tow Dan. 3,64 neben ein tou Je. 26,19 des touwes Je. 18,4 anal. Dan. 3,50 deme towe Dan. 4,12; Apok. das houw 9,4 das how 8,7. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 117/8 Ohne Besonderheiten.
§ 54 Feminine o- und ¿-Stämme a) Die femininen o-Stämme flektieren entsprechend dem mhd. Paradigma: -e im ganzen Singular und Nom./Akk. PL, -en(in) im Gen./Dat. Pl.
Substantive
147
Seit ahd. Zeit begegnen in formelhaften und adverbiellen Verbindungen Formen ohne -e, in denen ein alter Nominativ fortleben soll. 1 In unseren Texten stehen endungslose Formen neben solchen, die bereits -e angenommen haben: Ev. in welcher wis 33,11 in sulchir wis 59,10 anal. 6,18 an der selben stunt 12,24 andir syt 4,17 in der selbyn wise 1,10 in pilgrimys wyse 28,13/4; Dietr. glichir wiz 30 d drier hande wiz 67 b neben in naturlichir wise 114d; Ps. 22 czu allir stunt 7r in drie stund 13v; Ps. 23 glychir wys 53 c dristunt 7b; Mart. an crüce wis I 21,12 dristunt IV 15,7/8; Beh. -pilgrimeswis M. 21,33 züglicher wis M. 26,35 zu glicher wise Mr. 14,31 andersit J . 3,26; Cranc glichirwiz Jer. 3,20 neben glichirwise Bar. 6,60; Ap. Gesch. in keyner wise 4,18 anal. 27,12 in mancherleye wyse 11,24; Apok. in engils wis 1,1 in welcherwiz 3,3 uf eine stunt 18,10; Polo in der wys 8,24 mit sotaner wis 9,3 dise syt 54,23. b) Bei den fem. i-Stämmen herrscht in allen Denkmälern ebenso wie im Ev. im Gen./Dat. Sg. durchaus die jüngere, endungslose und unumgelautete Form: Ev. der stat (D. Sg.) 4,31 5,8 der gehurt (G. Sg.) 7,30 der craft (G. Sg.) 57,17; vgl. Krol. sat (Adj.): stat (D. Sg.) 3013/4; Cluz. craft (D. Sg.): saft (N. Sg.) 1220/21. Daneben kommen die längeren Formen auf -e (abgesehen von allg. werlde) nur noch ganz vereinzelt vor: Ev. der tugende 98,28 117,12 135,22 von geschichte 135,11 der reynen meyde (G. Sg.) V. 82; Dietr. wollüste (Gen., evtl. Plural?) 37a 43b; Ps. 22 noch öfter Formen auf -e neben gekürzten uncrefte (D. Sg.) 39r joginde (G. Sg.) 23v geweUe (D. Sg.) 26v (G. Sg.) 136i heilikeite (G. Sg.) 113r ewikeite (G. Sg.) 128r; Ps. 23 hochczite (G. Sg.) 31a lüfte (G. Sg.) 8 d ; Cranc von geburte zu geburte Je. 34,10 anal. Dan. 3,100 neben von geburt zu gehurt Dan. 4,31 der slachte (D. Sg.) Je. 53,7 eyn tac der quäle, der angiste, der zuchtigunge unde der schendunge Je. 37,3, gewöhnlich der schrift (G. Sg.) S. 8,14 geburt (D. Sg.) Je. 13,20 tat (G. Sg.) Je. 15,7; Polo tuginde (D. Sg.) 1,24; Md. Pred. der cristinheite 352,3 megede (D. Sg.) 342,6 wirtscheffe (D. Sg.) 343,1 neben rittirschaft (D. Sg.) 343,17 stat (D. Sg.) 340,18. Die ältere Form auf -e bleibt jedoch noch im Gen./Dat. von werlt die Regel: Ev. werlde (D. Sg.) 1,5 6,1 (G. Sg.) 9,28 21,11; Dietr. der werlde (G. Sg.) 2b (D. Sg.) 3b; Ps. 22 werlde (D. Sg.) 17r neben der werlt 49r; Ps. 23 werlde 1 10»
W. Braune § 207 Anm. 2; Paul-Mitzka § 126 Anm. 7.
148
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
(G. Sg.) 9d (D. Sg.) 18b neben werlt (D. Sg.) 19c; Mart. werlde (G. Sg.) I I I 21,4; Beh. der werlde (G. Sg.) M. 4,8 M. 5,14 (D. Sg.) M. 12,32; Cranc werlde (G. Sg.) Je. 5,26 neben werlt (G. Sg.) Je. 9,6; Ap. Gesch. werlde (G. Sg.) 3,21; Apok. werlde (G. Sg.) 11,15; Polo werlde (G. Sg.) 1,7 (D. Sg.) 3,27 neben werlt (D. Sg.) 7,26 47,8; Md. Pred. werlde (G. Sg.) 351,32 werilde (D. Sg.) 347,27. Die anderen Endungen der fem. i-Stämme weisen keine Besonderheiten auf. c) I m Nom./Akk. PI. nehmen einzelne feminine o- und ¿-Stämme bereits -n an, das heißt, -en wird Pluralzeichen und es bildet sich die dem Nhd. entsprechende gemischte Dekl. heraus. 1 Da eine ganze Reihe von Femininen im Mhd. sowohl stark als auch schwach flektiert, sind hier nur einige eindeutige Belege aufgenommen worden: Ev. scharen (N. PI.) 13,6 30,12 33,2 u. ö. thuren (N. PI.) 92,15; Ps. 22 eren (N. PI.) 45r; Beh. scharen (N. PI.) M. 9,8 (A. PI.) M. 14,22; Apok. hochziten (N. PI.) 19,7 gabin (A. PI.) 11,10. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 128 Fem. o-Stämme entspr. mhd. Normalschema; S. 129 Adverbielle Formen meist ohne -e, S. 130 Daneben auch volle Formen. S. 126 Bei ¿-Stämmen im Gen./Dat. fast stets endungslose Formen; S. 127 öfter im Dat. geburte (formelhaft), ferner werlde im F R und einmal erbeite. S. 129 Nur selten Vermischung mit schw. Dekl.
§ 55 Feminine Restklassen a) Die weiblichen Verwandtschaftsnamen bleiben im Singular unflektiert, im Plural werden sie stark und swester z. T. bereits schwach flektiert: Ev. swestern (N. PI.) 11,26 swesteren (A. PI.) 133,2; Ps. 23 tochtere (N. PI.) 20a 52a; Mart. swestire (N. PI.) V I I 10,9 mütire (N. PI.) X I I 31,11/12; Beh. swestere (N. PI.) M. 13,56; Ap. Gesch. tochtere (N. PL) 2,17; Cranc mutere (N. PI.) Kl. 5,3 swestirn (A. PI.) Ez. 16,61; Ludw. geswisterde (G. PI.) 2,4 16,8/9 neben geswister (G. PI.) 16,12. b) Das Femininum naht, das schon ahd. in die ¿-Klasse übertritt, wird im Sing, allgemein nicht verändert u n d flektiert im Plural wie die fem. ¿-Stämme. Vereinzelte Spuren der alten konsonantischen Deklination sind noch zu finden: Ev. dri nacht 22,22 virczik nacht 20,17; Dietr. virczig nacht 41 a 43 c; Ps. 22 alle nachte glich 9 v ; Ps. 23 alle nacht 5b in den nachtin 47d; Mart. zu wi1
V. M. Schirmunski S. 397.
Substantive
149
nachtin I 5,4/5; Beh. virzik nacht M. 4,2; Ap. Gesch. in der nachte 16,9; Ludw. vierzen nacht 44,26; Md. Pred. sibin nacht 345,10. c) Auch der alte «-Stamm hant bleibt im Sing, unflektiert und folgt im Plural allgemein der Deklination der ¿-Stämme. Besonders in adverbiellen Verbindungen wie mancher hande und ähnlichen, daneben aber auch nicht selten im Dativ und sogar im Nom. PI. haben sich Reste der alten, unumgelauteten Formen nach der «-Klasse erhalten: Ev. manchir hande 12,29 anal. 149,27 hende (A. PI.) 31,31 von mynes vatir banden 43,12 neben henden (D. PL) 11,24 43,11; Dietr. keyner hande ding 85b, sonst hendin (D. PI.) 41b; Ps. 22 manchir hande 42v hende (G. PI.) lOv hendhen (D. PI.) lOr; Mart. allerhande 1120,5 anal. I I 21,3/4 mit gebundin handin I I I 7,7 V I I I 13,10 anal. X 12,5/6 X I 11,16 hande (N. PI.) I 19,15 neben hende (A. PI.) I I 6,19; Beh. maniger hande M. 4,24 L. 4,40; Cranc mit banden Ez. 4,8 zuhanden Je. 44,20 henden (D. PI.) Je. 59,6; Ap. Gesch. manchirhande 15,32; Apok. banden (D. PI.) 8,4 19,2; Polo manchirhande 1,6 2,14; Md. Pred. einir hande geloubin 342,3 hende (A. PI.) 346,2; Jud. in schänden : banden 1305/6; Dan. lande (D. Sg.): hande (D. Sg.) 4465/6 anal. 5601/2 banden (D. PI.): schänden (D. PI.) 3735/6 anal. 4009/10 u. ö. neben henden (D. PI.): wenden (Inf.) 6621/2. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 128 Weibl. Verw. Namen haben sich der ¿-Deklination angeschlossen; S. 127/28 nacht (A. PI.) im MR, nachten (D. PI.) im F R .
§ 56 Schwache Maskulina a) Die Endungen entsprechen im allgemeinen dem mhd. Paradigma: -e im Nom. Sg., das ganz selten apokopiert ist, sonst stets -en(in). Besonderheiten der Deklinationsendungen: Dietr. des mensch son 140d. b) Bei einigen Wörtern findet Übertritt in die starke Deklination statt, allgemein bei licham: Ev. licham (N. Sg.) 47,4 (A. Sg.) 46,16 52,18 lychames (G. Sg.) 36,14 licham (D. Sg.) 103,15 neben dy lichamen (N. PI.) 64,15; Dietr. lichames (G. Sg.) 19d den licham 30a; Mart. licham (A. Sg.) I 26,11 (N. Sg.) I I 3,17 (A. PI.) I I I 9,4 lichamis (G. Sg.) VI 27,9 lichame (D. Sg.) I 26,7 (N. PI.) I I 20,8 neben lichamin (A. Sg.) I 5,9 I 20,8; Beh. licham (N. Sg.) Mr. 14,22 lichamis (G. Sg.) L. 11,34; Ap. Gesch. lichams (G. Sg.) 13,36 lichame (D. Sg.) 8,40; Apok. licham (N. PI.) 11,8 lichame (N. PI.) 11,9 neben lichamen (N. PI.) 11,9; Cranc den lycham S.259,14; Ludw. licham (A. Sg.) 60,15 87,9; Polo lichnam (A. Sg.) 37,9 (D. Sg.) 63,24.
150
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Das gleiche gilt für brutegome: Ev. brutegum (N. Sg.) 94,11 (A. Sg.) 10,31 des brutegumes 95,7 brutegum (D. Sg.) 146,27 neben des brutegomen 94,10; Dietr. dem brütigümme 27a; Mart. brütegum (A. Sg.) I I I 17,4 (D. Sg.) I I I 17,5; Bell, des brutegummis M. 9,15 anal. Mr. 2,19; Apok. des brutigoums 18,23; Ludw. brutegam (A. Sg.) 28,10/11. Bereits mhd. schwankt zwischen starker und schwacher Deklination das Wort nachgebur1: Ev. nakebur (N. PI.) 37,29 135,27 (A. PI.) 128,21 136,5; Dietr. nackebure (A. PI.) 97c; Beh. nakebure (N. PI.) L. 1,58 (A. PI.) L. 14,12. Auch bei anderen schwachen Maskulina besteht vereinzelt die Tendenz des Übergangs in die starke Flexion, wobei allerdings oft nicht zu entscheiden ist, inwieweit es sich etwa um Ekthlipsis bzw. um Auslassung des n durch den Schreiber handelt: Ev. der sterne (N. Sg.) 8,27 den Sternen (A. Sg.) 8,29 des sternes (eindeutig) 8,23 in myme name 97,31/2; Ps. 22 sterne (A. PI.) lOv; Ap. Gesch. stern (A. Sg.) 6,43 ane schade 23,24 dy jüngere (N. PI.) 8,38 u. ö.; Apok. ein stern 8,10 sterne (N. PI.) 6,13 (A. PI.) 1,16 des Sternen 8,11 brunne (G. PI.) 8,10 (D. Sg.) 21,6. Mitunter, besonders nach Zahlwörtern, findet sich im Plural die Form mensche, die wohl hier als Neutrum aufzufassen ist: Ev. czwey mensche 115,28 alle mensche 44,16 fumf tusynt mensche 35,26; Ps. 22 mensche (N. PI.) 12r; Mart. fünf tusint mensche VII 13,22 anal. VII 24,15/16 V I I I 7,7; Ludw. sechzig mensche 47,12. Befund der Urkundensprache: H . B a c h II, 124—126 Ohne Besonderheiten; S. 120 Anm. 2 nakebur nur ganz selten schwach flektiert.
§ 57 Schwache Feminina Die Endungen entsprechen dem mhd. Paradigma: -e im N. Sg., sonst stets -en(in). Dabei macht sich ganz deutlich die Tendenz geltend, das n besonders im Akk. Sg., seltener im Dat. Sg. abzuwerfen, wodurch der Übergang zum nhd. Zustand vorbereitet wird: Ev. czunge (A. Sg.) 117,2 husvrowe (A. Sg.) 4,24 anal. 103,1 105,23 u. ö. grübe (A. Sg.) 108,18 32,16 stymme (A. Sg.) 27,26 59,22 (D. Sg.) 3,13 51,26 (G. Sg.) 95,8 erde (A. Sg.) 37,26 53,27; Ps. 22 stimme (D. Sg.) 8r (A. Sg.) 8v erde (A. Sg.) 7v sunne (A. Sg.) 19r kirche (A. Sg.) 24v; 1
Paul-Mitzka § 130 Anm. 3.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
151
Ps. 23 erde (A. Sg.) 4 b 5 c grübe (A. Sg.) 5 c 13 c stymme (A. Sg.) 9d zunne (A. Sg.) 9d stymme (D. Sg.) 50a; Mart. erde (A. Sg.) I I I 31,4 IV 9,46 neben erdin (D. Sg.) IV 9,45 (A. Sg.) I 29,6 zunge (A. Sg.) I I I 15,6 I I I 30,10 zungin (A. Sg.) I I I 15,16 stimme (A. Sg.) I I 16,16; Beh. stimme (A. Sg.) L. 11,27 J. 5,25; Ap. Gesch. stimme (A. Sg.) 4,24 (D. Sg.) 6,57 erde (A. Sg.) 8,3 kirche (A. Sg.) 7,3 20,28 sunne (A. Sg.) 12,11 zunge (A. Sg.) 2,6; Apok. stimme (A. Sg.) 1,10 3,20 (D. Sg.) 5,2 erde (A. Sg.) 9,1 erdin (A. Sg.) 14,7 sunne (A. Sg.) 16,8 zunge (A. Sg.) 14,6. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 130 Vereinzelt Vermischung mit starker Flexion, sonst ohne Besonderheiten.
§ 58 Schwache Neutra Die schwachen Neutra weisen gegenüber dem Normalmhd. keine Besonderheiten auf; wie im Mhd. finden sich bei herze (selten bei ouge) im Nom./Akk. PI. w-lose Formen 1 : Ev. hercze (A. PI.) 97,27; Ps. 22 hercze (A. PI.) 19v 30v ouge (N.P1.) 30v; Ps. 23 hercze (A. PL) 10a (N. PI.) 38a neben herczin (A. PI.) 14d; Cranc herze (N. PI.) Je. 1,5 (A. PI.) Bar. 6,19; Ap. Gesch. herze (N. PI.) 5,33. A D J E K T I V E , ZAHLWÖRTER, PRONOMEN § 5 9 - 6 7
§ 59 Adjektive und Adverbien a) Die starke Flexion entspricht allgemein den mhd. Formen mit der einen Ausnahme, daß im Nom. Sg. fem. und im Nom./Akk. PI. neutr. statt -iu stets -e erscheint, das auf ahd. -u zurückgeht 2 (vgl. § 64a): Die vollen Endungen im Dat. Sg. mask. und neutr., die schon in der Übergangszeit vom Ahd. zum Mhd. zu -em verkürzt wurden 3 , haben sich im Md. länger gehalten und erscheinen infolgedessen auch in unseren Texten nicht ganz selten neben den regelmäßigen verkürzten Formen: Ev. welcheme 14,13 alsulcheme 14,15; Dietr. ganczeme 124d groszeme 6d; Ps. 22 dineme 9r l l r irime 9r; Mart. grozime XI 12,9/10 edelerpe 127,4 gütime X I 16,17 eineme I I 11,3 mineme I 26,5 I I 26,10 irime X I 16,5; Cranc groseme Zach. 1,2; Ludw. edeleme C 14,12; Md. Pred. sineme 340,16 346,18 einime 346,16 u. ö. 1 2 3
Paul-Mitzka § 131 Anm. 1. W. Braune § 248 Anm. 6; Paul-Mitzka § 138 Anm. 1. Paul-Mitzka § 138.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
151
Ps. 23 erde (A. Sg.) 4 b 5 c grübe (A. Sg.) 5 c 13 c stymme (A. Sg.) 9d zunne (A. Sg.) 9d stymme (D. Sg.) 50a; Mart. erde (A. Sg.) I I I 31,4 IV 9,46 neben erdin (D. Sg.) IV 9,45 (A. Sg.) I 29,6 zunge (A. Sg.) I I I 15,6 I I I 30,10 zungin (A. Sg.) I I I 15,16 stimme (A. Sg.) I I 16,16; Beh. stimme (A. Sg.) L. 11,27 J. 5,25; Ap. Gesch. stimme (A. Sg.) 4,24 (D. Sg.) 6,57 erde (A. Sg.) 8,3 kirche (A. Sg.) 7,3 20,28 sunne (A. Sg.) 12,11 zunge (A. Sg.) 2,6; Apok. stimme (A. Sg.) 1,10 3,20 (D. Sg.) 5,2 erde (A. Sg.) 9,1 erdin (A. Sg.) 14,7 sunne (A. Sg.) 16,8 zunge (A. Sg.) 14,6. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 130 Vereinzelt Vermischung mit starker Flexion, sonst ohne Besonderheiten.
§ 58 Schwache Neutra Die schwachen Neutra weisen gegenüber dem Normalmhd. keine Besonderheiten auf; wie im Mhd. finden sich bei herze (selten bei ouge) im Nom./Akk. PI. w-lose Formen 1 : Ev. hercze (A. PI.) 97,27; Ps. 22 hercze (A. PI.) 19v 30v ouge (N.P1.) 30v; Ps. 23 hercze (A. PL) 10a (N. PI.) 38a neben herczin (A. PI.) 14d; Cranc herze (N. PI.) Je. 1,5 (A. PI.) Bar. 6,19; Ap. Gesch. herze (N. PI.) 5,33. A D J E K T I V E , ZAHLWÖRTER, PRONOMEN § 5 9 - 6 7
§ 59 Adjektive und Adverbien a) Die starke Flexion entspricht allgemein den mhd. Formen mit der einen Ausnahme, daß im Nom. Sg. fem. und im Nom./Akk. PI. neutr. statt -iu stets -e erscheint, das auf ahd. -u zurückgeht 2 (vgl. § 64a): Die vollen Endungen im Dat. Sg. mask. und neutr., die schon in der Übergangszeit vom Ahd. zum Mhd. zu -em verkürzt wurden 3 , haben sich im Md. länger gehalten und erscheinen infolgedessen auch in unseren Texten nicht ganz selten neben den regelmäßigen verkürzten Formen: Ev. welcheme 14,13 alsulcheme 14,15; Dietr. ganczeme 124d groszeme 6d; Ps. 22 dineme 9r l l r irime 9r; Mart. grozime XI 12,9/10 edelerpe 127,4 gütime X I 16,17 eineme I I 11,3 mineme I 26,5 I I 26,10 irime X I 16,5; Cranc groseme Zach. 1,2; Ludw. edeleme C 14,12; Md. Pred. sineme 340,16 346,18 einime 346,16 u. ö. 1 2 3
Paul-Mitzka § 131 Anm. 1. W. Braune § 248 Anm. 6; Paul-Mitzka § 138 Anm. 1. Paul-Mitzka § 138.
152
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Sehr gebräuchlich sind im Dat. Sg. mask. und neutr. zusammengezogene Formen (nach Ausstoßung des e meist hinter i/r/n, aber auch hinter anderen Lauten), besonders in den Possessivpronomina mime usf.: Ev. keyme 106,5 syme 11,28 myme 16,13 irme 3,11 5,4 erem 3,4; Dietr. by schome tage 13a 13c sime 20d myme 75d; Ps. 22 sime 13v irme 8 r ; Ps. 23 syme 4b neben synem 53a myme 51b; Mart. eime I 20,8 einem I 5,10 sime I 5,18 sinem I 8,3 irme I 6,5 irm I 17,7; Beh. eime M. 7,26 einem M. 7,24 dime M. 7,22 mime M. 8,9; Cranc dime Jer. 30,8 mime Os. 7,2 minem Je. 3,7 eym Jer. 20,8 eynem Je. 1,8; Ap. Gesch. pristerlichme 4,6 gantzme 7,37 rechtme 21,1 grozme 24,2 swerme 20,9 sime 2,30 dym 9,33; Apok. sime 1,1 1,5 mime 3,21 minem 3,21 irme 12,2 irm 18,7; Polo sime 1,17 sinem 11,14. Dagegen steht im Gen./Dat. fem. nie mehr die volle Endung -ere \ entweder wird die gekürzte Form -er oder die synkopierte Form -re gebraucht (letztere besonders nach stammschließendem r): E v . mit tuwirre salbe 46,9 anal. 52,27 54,27 mit irre geburt 116,12 anal. 121,22 137,21;Dietr. dynre 114aneben myner 18a; Ps. 23 mynre 21d mynir 24d; Cranc sinr Je. 3,10 sinir Je. 3,11; Ap. Gesch. synr4,10 dyner 6,33. Über seltenes n für m im D a t . Sg. mask. bzw. neutr. vgl. § 46 d. b) Die schwache Flexion des Adj. entspricht gleichfalls dem normalmhd. Muster mit dem Unterschied, daß im Akk. Sg. fem. sich der Übergang zum nhd. Zustand (Abwerfung des n) bemerkbar zu machen beginnt; in den Denkmälern stehen beide Formen nebeneinander, wobei diejenigen auf -e offenbar schon überwiegen: Ev. dy judische stat 4,31/2 dy groze menge 35,18 dy gute erde 17,16 dy ewyge pyne 21,30/1 dy obirsten stat 26,16; Dietr. in dy ewige froude 150d dy heiige cristenheit 129 c dy reynen juncfrouwin 26 c dy ewigen pine 33 a ; Ps. 22 dy grose tugent 30v di gute stat 111 v di bösen sproche 95 v ; Ps. 23 yn di veste stat 23b; Mart. di aller ergiste pine I I 16,12 die dritte zit I I I 9,7 die heilige scrift I I I 24,3; Beh. in di heilige stat M. 4,5 M. 27,53 durch di enge pforte M. 7,13 ubir di ganczen erden Mr. 15,33; Cranc an di getruwe stat J e . 22,25 di heilige e Dan. 11,28; Apok. di heilige stat 11,2 21,2; Polo in dy rechte scholdir 4,12. c) I m Nom. Sg. sowie ferner im Akk. Sg. des Neutr. steht im allgemeinen die flektierte F o r m des attributiven Adj. neben der unflektierten entsprechend dem mhd. Gebrauch 1 : 1
Paul-Mitzka § 227b.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
153
Ev. eyn war licht 5,31/2 eyn groz bewegunge 13,16/7 eyn gut mensche 17,27 eyne groze styllunge 13,20/1 eyn offenbarer sunder 31,18; Dietr. eyn geistlich lebin 28 b eyn groz schar 29b eyn uzseczciger mensche 29b eyn richir mensche 91b; Ps. 22 eyn offen grab 9r eyn gerecht richter lOr; Ps. 23 eyn gerecht oppfir 4d eyn off in grap 5 a eyn reynis hercze 21a eyn heilegir geist 53 d; Mart. ein ganz brot 110,6 ein iserin bette 119,11 ein iserin vürigiz bette IV 18,2; Beh. ein gut boum M. 7,18 ein edelir decurio Mr. 15,43; Cranc ein trunken man Je. 24,20 eyn cluger man Jer. 9,12 ein groses buch Je. 8,1; Ap. Gesch. eyn judisch man 22,3 Iceyn ro vleysch 15,20 eyn gutir man 10,24 eyn kuniglichis cleit 11,21; Apok. ein groz swert 6,4 ein grozer rotir trache 12,3; Polo eyn edil man und eyn wyser herre 1,4 eyn groz wassir 5,7 eyn grosis wassir 45,28; Md. Pred. ein gut man 347,27 ein offin sundere 350,6. d) Die starke Flexion des Adj. steht entsprechend dem Mhd. mitunter auch nach stark flektiertem Pronomen oder Artikel1: Beh. des lebindes gotis sun M. 16,16; Cranc des verre komindis kummirs Je. 10,3 deme beytendem und zutrettem volke Je. 18,2 alle di strithaftige man Jer. 41,3 u. ö., Mischformen: des rufindins Je. 40,3 eynis sprechendins Je. 40,6 ir demutigens herzin Dan. 3,87; Ap. Gesch. dy siben grose volk (A. PI.) 12,19; Apok. eines swartzes pferdes 6,5; Ludw. siner furstinlicher herschaft 54,20 von eime gebrechlichem kinde 82,4; Polo von dem also grozem gute 44,19/20; Md. Pred. des heiligis crucis 342,19. Wenn mehrere Adjektive in attributiver Stellung vor einem Substantiv stehen, treten bisweilen starke und schwache Deklination nebeneinander auf: Dietr. mit hiczceger gotlichin libe 88 d; Cranc deme hoffenden volke und zutrettem volke Je. 18,7 mit sinem harten grossim starken swerte Je. 27,1 von synem losen wege Jer. 18,11; Ap. Gesch. nach allem mynen willen 12,22 dy getruwen heilige ding 13,34. e) Im Vok. Sg. kommt öfters noch die schwache Flexion vor 2 : Ev. gute meister 110,2 vater gerechte 45,28/9 knecht ungetruwe 138,23/4 neben heileger vater 45,7 stummer geist 123,6; Ps. 23 du, myn eynmütege mensche 22a; Mart. min liebe trüt X I 9,17 du aide IV 21,8; Beh. gute meister M. 19,16 Mr. 10,17 L. 18,18 du blinde Pharisee M. 23,26 gutir knecht M. 25,21 böser knecht M. 25,26; Cranc gerende man Dan. 10,19 du vremdir wingarte Jer. 2,21; Ap. Gesch. gute Felix 24,3 gute Feste 26,25; Ludw. liebe bruder 55,33 neben edelir furste 61,11; Md. Pred. ubile tuvil 345,24 heiligir bischof 340,13/4. 1 2
Paul-Mitzka § 2 2 6 a und b. Paul-Mitzka § 226c.
154
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 133 St. Flexion entspr. mhd.; die ältere F o r m -eme etwa ebenso oft wie die apokopierte, S. 134 Vereinzelt mit guten willen; S. 133 Stets die gekürzte F o r m -er im Dat./Gen. Sg. fem.; im Nona. Sg. und Akk. Sg. neutr. herrscht die unflektierte Form, nur ausnahmsweise pronominale Flexionsendung; statt -iu stets -e; S. 134 Starke Flexion ziemlich oft nach stark flektiertem Pron. oder Artikel. S. 135 Schw. Flexion Akk. Sg. fem. schon manchmal e.
Die Adverbien zeigen die im Mhd. übliche Bildungsweise, besonders verbreitet sind Adverbia auf -lich(e) und -liehen: Ev. heymelich 26,25 snellich 66,29 werlichen 1,15 weichlichen 2,15 wyte 20,9 snelle 93,17 snel 41,9; Dietr. gutlich 27d genczlichen 23a snelle 98d; Ps. 23 getruelich 7b snellich 10b sündirlichin 4d snelleclichin 5b; Mart. bitterlich I 2,2 pinlich I I I 23,3 snelliche I 9,22 vriliche IV 21,4 heimilichen I 5,12 kuschlichin I 9,3 tegelichis VI 2,7 gelichin (Adv.) V 27,5; Beh. snelliche M. 8,32 bösliche M. 21,41 heimelichen M. 1,19 steticlichen M. 9,14 verlingen Mr. 14,1; Cranc ewecliche Dan. 3,65 kunlich Je. 12,2 ewiclichen Je. 9,7; Ap. Gesch. grozlichen 3,8 kunlichen 14,3 balde 16,26 tyfe 17,18; Apok. gemeinlich 12,9 snellich 22,7 ewiclichen 1,18; Ludw. frolichen 13,26 richlich 21,11; Polo gemeynlich 7,24 grobelich 11,12 kurczlichin 2,7 snellichin 7,8 stetlichis 21,31 stetis 51,16 vormalis 58,18 czuhandis 47,2; Md. Pred. geduldicliche 342,18 geduldeclichen 342,24 witen 349,26. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 136/7 Adverbien -e ohne Umlaut, -lich(e), -liehen, daneben schon die dem unflektierten Adj. entspr. Form wie nhd.
§ 60 Zahlwörter a) zwei: Alle Denkmäler bewahren die dreigeschlechtigen Formen im Nom./Akk.1: Maskulinum: czwene Ev. 2,6 26,32; entspr. Dietr. 7a 7b 9a; Ps. 22 134r; Mart. I I 14,12 I 19,10; Beh.M. 18,16; Cranc Jer. 24,1 Ez. 21,19; Ap. Gesch. 1,10 1,23; Apok. 11,4; Md. Pred. 350,10; Neutrum: czwey Ev. 52,6 90,33; entspr. Dietr. 27b 30a; Ps. 22 124r 53v; Ps. 23 23d; Mart. I I I 1,1 I 9,4; Cranc Je. 7,21; Ap. Gesch. 19,10; Apok. 6,6; Md. Pred. 354,1. 1 In den Mundarten sind diese im Thüringer Wald erhalten, ferner im Vogtland, in Resten auch im Erzgebirge und in der südl. Oberlausitz; vgl. H. Bach II, 137 Anm. 1; V. M. Schirmunski S. 438.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
155
I m Femininum schwanken die Denkmäler zwischen zwo und der offenbar f ü r das Omd. charakteristischen Form zwu1: E v . czwu 133,11 140,24 anal. 149,10 u. ö.; Beh. zwü M. 18,8; Cranc zwu J e r . 52,20 Ez. 41,3 neben zwo Zach. 4,12; Ludw. zwu 6,25 7,22; Polo czwu 2,19 3,5; Dietr. czwo 26d durchweg; Mart zwo I I I 30,15 V I I 30,10 zw X 9,14 (wohl = zwu); Ap. Gesch. zwo 27,41; Md. Pred. zwo 344,21 350,25; Schb. zcwu : zcu 207,37/208,1 zcwu : ru (mhd. ruowe) 324,19/20. I m Genitiv Plural steht entsprechend dem Normalmhd. zweier: Ev. czweyer 31,16; Dietr. czweiger 46d 79b; Mart. zweier I I I 3,6 sweier I 13,4; Beh. zweier J . 8,17 zweir M. 18,16; Cranc czweiir Ez. 41,22 zweyr J e . 17,6; Polo czweyger 8,18. I m Dativ steht neben dem normalmhd. zwein nicht selten die bereits im Ahd. begegnende Form zwen2, die auf Analogie zum Nom. mask. beruhen kann: Ev. czweyn 35,21 46,3 czwen 7,9 115,2 120,17 u. ö.; Dietr. czwen 22b; Ps. 23 zcwen 52a; Mart. zwen I 19,9 tzven I I 3,27; Beh. zwein M. 22,40 zwen M. 6,24 M. 21,31; Cranc zwen Je. 6,2 Je. 22,11 u. ö.; Ap. Gesch. zwen 1,24 6,26; Apok. zwein 11,3; Ludw. zwen 2,19 2,21 u. ö.; Polo czwen 2,23 44,16. Besonderheiten: E v . czweyn swert 61,25 (wohl Kontamination zwischen mask. zwene u n d neutr. zwey, die beginnende Vermischung anzeigt). b) Bei dem Zahlwort drei sind Mask. und Fem. bereits mhd. zusammengefallen, während das Neutr. driu lautet; die Sonderstellung des Neutrums ist in unseren Quellen nur noch in wenigen Fällen gewahrt: Mart. drü jar I I I 4,5 I I I 6,2 neben dri brot IV 9,16 anal. V I 15,6; Beh. drü brot L. 11,5 neben dri' jar L. 13,7; Md. Pred. dru tusint 343,20 anal. 343,22 345,27; UzV. si (3. Sg. K o n j . P r ä s . ) : gütir stücke dri l O l r 25/26 neben drü ding 10116 101119; Krol. der geböte driu : in (Dat. des Pers. Pr.) 423/4. Die anderen Texte weisen hingegen Ausgleich des Neutrums nach dri(e) auf: E v . dri (mask. u. fem.) 22,22 dry (neutr.) 25,3 123,18 u. ö.; Dietr. dri ding 39b 146b; Cranc dry ding S. 258,16; Polo dry jar 11,13. I m Genitiv und Dativ sind keine Besonderheiten zu verzeichnen: Ev. drier 31,16 dirre dryer 118,14 dryn 36,12 36,13; Dietr. drier 154d dren 21a; Mart. drier I 24,14 drien V I I 31,2; Beh. drien J . 2,20 drin M. 27,40; Cranc drier Je. 17,6 anal. Ez. 4,5 dren S. 257,5 u. 12 Ez. 41,16; Ap. Gesch. drier 5,7 drin 9,16; Apok. der drier engil 8,13 drin 9,18; Ludw. dren 42,3 77,24 drier jar 92,6; Polo dryn 7,17. 1 2
V. Moser § 78 Anm. 3. W. Braune § 270 Anm. 2.
156
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
c) Andere Zahlwörter: Iii dem Zahlwort elf herrscht noch die mhd. Form vor, nur vereinzelt t r i t t die dem Nhd. entsprechende Form elf auf: Ev. eylve 89,25 der eylfer 92,24 eilften 15,17; Mart. eilif VI 23,3 X I I 30,17 eilivin V 17,10 neben ellif I 5,2; Dietr. eylf 117b; Beh. eilfen Mr. 16,14; Cranc eylf Jer. 52,1 eilfte Jer. 1,3 neben elftin Jer. 39,2; Ap. Gesch. eylf 1,26; Apok. eilfte 21,20. Das Zahlwort zwölf lautet allgemein entsprechend dem Mhd. zwelf (Ev. czwelf 9,10 35,31 usf.). Vereinzelt bei Beh. vorkommendes zweilf M. 20,17 beruht wahrscheinlich auf der Analogie zu eilf-, daneben Beh. zwelf L. 2,42. I n dem Zahlwort mhd. zweinzic ist das ei des Stamms allgemein zu e monophthongiert : Ev. czwenczegesten 129,9 130,6 anal. 130,29 u. ö.; Dietr. czwenczig 123 c 134b; Mart. zwentzc I 3,3 zwenzich I I 18,3; Beh. zwenzic L. 14,31; Cranc czwenczig Ez. 4,10; Ap. Gesch. zwenczic 1,15; Ludw. zwenzig 79,16 anal. 25,5 41,1; Polo czwenczik 10,12; Apok. zweinzik 4,4. Befund der "Urkundensprache: H. Bach II, 137 zwei bewahrt alte Genus-Flexion, F R zwu; Dativ meist zwen; Gen. zweier-, S. 138 Das Neutr. driu noch meist erhalten, in Urk. aber schon häufig Ausgleich nach Mask./Fem.; Dativ drin; S. 139 zwir im F B .
§ 6 1 Ungeschlechtige Pronomen Normalparadigma unserer Texte: ich du wir ir
min din unser uwer
mir dir uns uch
mich dich uns uch
Abweichungen von diesem Paradigma: a) I m Kampf gegen die alten bodenständigen r-losen P r o n o m e n haben die südlichen schriftsprachlichen Formen bereits zum größten Teil gesiegt; in der Mundart finden sich die r-losen Formen nur noch im westlichen Thüringer Wald, während der größte Teil des Thüringischen -r h a t . 1 I n unseren Texten begegnen r-lose neben regelmäßigen Formen mit -r nur n o c h in einzelnen Denkmälern: 1
Paul-Mitzka § 146 Anm. 4; Th. Frings S. G. III, S. 58 und Karte 25 und 29; zu den Mundarten vgl. H. Bach II, 139 Anm. 5 und 140 Anm. 2; V. M. Schirmunski S. 4 1 5 - 4 2 1 ; K. Bischoff, Zur Geschichte . . . S. 30f. und Abb. 5.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
157
Dietr. dy 159c wy 86b 119d miz (nhd. mir es) 21 d diz (nhd. dir es) 148 d anal. 125 a; Mart. mie I 26,4 die I I I 15,21 wie I I I 3,10 ie VI 9,4, meist r- lose Formen neben dir I I I 19,7 wir X I I 31,16; Ludw. i 25,19 wi 51,16 74,34 75,6; UzV. die : vorzie (Inf.) 99r 14/5 sin (Inf. nhd. sehen): mi 1011 42/3; Jud. hi : mi 565/6 ie : hie 1377/8 wie : hie 1149/50; Kath. di : si (nhd. sei) 78/9 di 69 wi 180 ie 64; Jgfr. mi : alhi 289/90 mi : si (Inf.) 297/8 anal. 301/2 wi 51 60 u. ö. ie 33 35; Cluz. hi (Hs. hie): mi (Hs. mie) 842/3 1239/40 neben mir : gir (Subst.) 752/3. b) Im Dativ Pluralis kommt nur noch ausnahmsweise die alte Form iu vor: Md. Pred. u 343,20 344,3 344,9; UzV. u 101 r 10 102r 31 neben uch 102r 8; Jud. u : nu 1257/8 mit eime hu : u 2017/8 neben allgemein uch 1269; Ebern. u 8 160 u. ö. Sonst ist in der Regel der Akk. uch für den Dativ eingetreten. c) Der Genitiv Pluralis lautet vereinzelt uwirer wohl in Analogie zu miner < min: Ev. uwirre 28,3 36,28 96,27 neben regelmäßigem uwer 16,11 anal. 16,13 usf.; Ap. Gesch. uwerer eyn iclicher 2,38. Zu der Genitivform miner, diner vgl. § 62 d. d) Besonderheiten: Als Zeugen mitteldeutscher Siedlung finden sich mehrfach die Formen ouch für uch1 (vgl. § 10c): Ev. ouch (Akk.) 69,15 116,23 (Dat.) 142,11 neben regelm. uch; Ps. 22 ouch 131v euch 98v; Ap. Gesch. ouch (Akk.; T. uch) 14,16; Ebern, ouch (T. u) 1134 1478; Krol. ouch G (Dat.; T. iu) 3531. Ferner begegnet in Ap. Gesch. einmal mich für den Dativ 2 : der in mich ist 26,18.
Einmaliges ws (Akk.) in Mart. V 3,18 neben regelmäßigem uns erscheint uns zu isoliert, als daß es als Zeugnis für den ingwäonischen w-Ausfall vor Spirans stehen könnte. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 139 iche in E U ; in F U und E U öfter Dativ mi-, MR stets wi, F R wir; S. 140 Urk. schwanken zwischen wi/wir ohne geographische Unterscheidung; im Dativ 2. Pers. allg. uch. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 wi(e), wy herrscht vor wir bis 1310, nimmt dann schnell ab und verschwindet um 1330; in Westthür, erscheint wy bis ins 15. Jh. O. Böhme S. 41 Von 1282-1314 vorherrschend wie, wi, wy. S. 42 Von 1314-1322 wie neben wir. Nach 1322 fast ausschließlich wir. 1
Th. Frings S. G. III, S. 64/5 und Karte 29; V. M. Schirmunski S. 423. Th. Frings S. G. III, S. 58; H. Bach II, 139 Anm. 5; R. Große § 75;K. Bischoff, Zur Geschichte . . . S. 31 und Abb. 6. 2
158
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 62 Geschlechtige Pronomen Normalparadigma unserer T e x t e : her si(e) iz si(e)
sin ir sin ir
im(e) ir im(e) in
in si(e) iz si(e)
Abweichungen von diesem P a r a d i g m a : a) Bereits seit ahd. Zeit ist auf md. Gebiet nördliches he in ständigem Kampf vor dem von Süden andrängenden er zurückgewichen u n d h a t der Kreuzungsform Tier Platz gemacht. 1 Diese Auseinandersetzung spiegelt sich auch in unseren Quellen wider. I n den Mundarten gilt hejhajher noch im Westthür., wo auch die r-losen F o r m e n von mir ¡wir ¡ir noch v o r k o m m e n . Verstreute Formen finden sich jedoch im ganzen übrigen thür.-obs. Gebiet. 2 I n den vorliegenden Quellen begegnet das ingwäonische he ausschließlich n u r im Mart., wobei zu bemerken ist, daß der Schreiber der UzV., die von derselben H a n d s t a m m t wie das Mart., neben he auch her u n d er kennt. Auch das spec. weist her (lOx) neben he (7x) u n d er (8x) auf (vgl. Einl. von P h . Strauch, S. 97). Die Mehrheit der untersuchten Quellen verwendet her, einzelne daneben auch he\ Ev. stets her-, Dietr. allg. her, vereinzelt he 9 9 d ; Ps. 22 her überwiegt he, einmal hi 4 5 r ; Ps. 23 meist her, seltener he; Beh. stets her-, Apok. stets her; Polo her, selten he-, J g f r . her neben he. Die südliche F o r m er t r i t t n u r vereinzelt u n d nicht ausschließlich auf: Ap. Gesch. meist er neben seltenerem her; Cranc meist er neben her u n d seltenem he; Ludw. meist her neben selteneren er u n d he. b) Md. u n d auch noch in den heutigen Mundarten, besonders im Südwestthüringischen 3 , lebendig ist die F o r m iz f ü r das N e u t r u m , die sich in unseren Quellen weitgehend neben ez findet4: E v . meist iz, seltener ez; Dietr. iz neben ez; Mart. meist iz neben seltenerem ez; Ludw. iz neben ez. Allgemein iz (is) findet sich auch in Ps. 22, Ps. 23, Beh., Cranc, Ap. Gesch., Apok., Polo. Eine gerundete F o r m (vgl. § 15b) begegnet in Ebern, osz (Hs.) 13 u . ö. 1
Vgl. G. Rönnebeck S. 171. Th. Frings S. G. III, S. 59 und Karte 26; V. M. Schirmunski S. 425/6; K. Gleissner S. 68 u. Karte 9; vgl. H. Bach II, 143 Anm. 3; R. Große § 57; P. v. Polenz § 109 und Abb. 8. 3 H. Bach II, 141 Anm. 1. 4 Paul-Mitzka § 147 Anm. 3. s
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
159
c) Im Gen. des Mask. ist die alte Form es in unseren Texten bereits durchweg von dem ursprünglich reflexiven sin (vereinzelt auch bereits siner) abgelöst 1 ; sin wird auch für das Neutr. schon weitgehend verwendet; daneben findet sich im Neutrum, besonders bei Beziehung auf einen Satz, noch die Form es (is), die auch in den Mundarten vereinzelt in erstarrten Wendungen weiterlebt 2 : Ev. allg. syn (neutr.) 12,12 24,4 63,3, aber so inhetten sy iz nicht sunde 142,16 synt is dry jar irgangen 123,18 ir iz gedenket 70,8/9 geloubeten sy syn nicht 93,12 neben geloubeten iz nicht 93,15 bistu iz ouch eyn junger V. 111 ich byn syn nicht V. 114 u. 156; Dietr. allg. syn (neutr.), aber do hatte sy iz groz wündir 166a; Mart. allg. sin, aber erquam he is I I 26,7/8 ob he is ruche hette X 20,4 neben behielt sin (des erbes) nicht X 21,9; Cranc sin (neutr.) Jer. 6,10 Je. 27,11 idoch wil ich iz nicht eyn ende machen Jer. 4,27 anal. Ez. 7,23 habe is keine hei Jer. 38,25; Ap. Gesch. allg. sin, aber do wunderte sie is sere 4,13; Polo das is keyne moze ist 50,10. d) Nicht selten steht für den Gen. mask. bereits myner, dyner, syner3: Ev. syner 10,2 10,6 118,11 neben regelm. syn 4,14; Mart. siner I 22,12 neben sin I I 12,3 diner VII 28,29; Beh. siner M. 21,3 neben sin M. 21,27; Cranc minir Je. 44,21 neben min Je. 49,14 dinir Je. 23,16 Je. 26,9 neben din Je. 64,4 sinir Je. 19,17 sin Je. 30,18; Ap. Gesch. van dinr wegen 24,2 van synr wegen 25,15; Ludw. von miner wegin 57,28. e) Der Gen. PI. weist neben regelmäßigem ir bereits die dem Nhd. entsprechende Form irer auf: Ev. irre 45,10 57,6 137,27 neben ir 62,8; Ps. 23 irre 9c 7a; Cranc irir Jer. 32,41 Ez. 20,17 neben ir Ez. 7,11; Ap. Gesch. irer 5,22 5,32 u. ö.; Polo irer 19,6. f) Die fem. Form des Nom. Sg. ebenso wie die Formen des Neutr. PI. lauten si(e), sy(e); vereinzelt begegnendes su kann nicht als Fortsetzung der mhd. Form siu gelten, da es in den betr. Quellen in allen Kasus auftritt; vielmehr liegt hier eine gerundete Form vor, die sich auch heute noch im Südwesten des Gebiets in der Mundart findet4 (vgl. § 15): Dietr. sü (A. PI.) 111c anal. 166c u. ö.; Ludw. su C (N. Sg. fem.) 11,21 C (A. Sg. fem.) 21,17 C (N. PI.) 9,24 C 10,23; Kath. su (N. Sg. fem.) 664 (A. Sg. fem.) 268 139; Jgfr. su (N. PI.) 17 18 (A. PI.) 21 136. 1 2 3 4
Paul-Mitzka § 147 Anm. 4. Mda.-Belege H. Bach II, 142 Anm. 2. Paul-Mitzka § 146 Anm. 3; vgl. Rückert zu Ludw. p. 57, 28. H. Bach II, 144 Anm. 3.
160
Das Evangelistar der Berliner H a n d s c h r i f t Ms. Germ. 4° 533
Daneben findet seltener die abgeschwächte Form se Verwendung: Ps. 23 allg. se(ze); Mart. allg. si(e)/sy(e) neben vereinzeltem se XII 25,13; Cranc allg. sy neben seltenerem se. g) Über die Senkung i > e in im, in vgl. § 3b; Gerundete Formen von im und in (vgl. § 15b) begegnen in: Mart. um VI з,8 neben allg. im I 4,2; Ludw. om 2,5 g 1,15 ome 3,22 on 5,4 5,6 or 4,4 и. ö.; Ebern, ome (Hs.) 182 oft; spec. om 63 anal. 156 on 157; Schamp. ume (D. Sg.; Hs. yme): kume (Inf.; Hs. kome) 306/7 anal. 320/21 358/9. B e f u n d der U r k u n d e n s p r a c h e : H . Bach I I , 142 he im F R ; im MR allg .he, ausnahmsweise her; U r k . überwiegend he, daneben her; er n u r in einigen Urk., besonders aus Vogtland; S. 143 Akk. F R stets in, MR in/un, U r k . in/en, selten un; D a t . F R im; MR stets ume, U r k . im(e)/ em{e)lum(e). S. 144 Gen. mask. sin; S. 141 iz im F R u n d M R ; ez n u r in einzelnen U r k . ; M R m a n c h m a l uz; S. 142 Gen. neutr. im F R is u n d sin, MR n u r is (us); U r k . isisin; S. 144 su (nicht F o r t s e t z u n g von siu) regelmäßig in M R ; F R si(e); U r k . si/sü; D a t . fem. MR ur(i), F R ir; Plural si/su wie im F e m . ; S. 145 D a t . PI. F R in, U r k . in/en, MR in, seltener un; Gen. PI. F R ir, U r k . ir; MR meist gerundete F o r m e n . L. E . Schmitt, Der Weg . . . S. 100 he gilt im 13. J h . , erhält n a c h 1300 her als Gegner u n d wird 1322 ganz von her verdrängt. N a c h 1300 t r i t t er neben her u n d wird schnell die herrschende F o r m , ohne her ganz zu vernichten. I n W e s t t h ü r , erscheint he bis ins 15. J h . O. Böhme S. 40 I m 13. J h . ausnahmslos he. 1305 u n d 1309 t a u c h t her neben he auf. Von 1315 bis 1322 hält sich he neben her, d a n n schwindet es. N a c h u n d n a c h wird her von er v e r d r ä n g t . K. Gleissner S. 38 Grenze zw. nördl. he, her, er u n d südl. er zwischen Greiz u n d W e i d a ; S. 68 er k o m m t überall vor, daneben in f r ü h e n meißn. U r k . u n d in Gera he; her ist in Weida u n d Meißen b e k a n n t . S. 42 I n Plauen, Gera, Meißen gelegentlich is, iz f ü r ez.
§ 63 Reflexivpronomen Normalparadigma unserer Texte: sin ir sin ir —
— —
im(e) ir im(e) in
sich sich sich sich
Die Reflexivpronomen weisen in unseren Quellen keine Besonderheiten auf, außer daß vereinzelt bereits für den Dativ des Reflexivpronomens sich steht 1 : 1
Paul-Mitzka § 146 A n m . 7.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
Ev. czu sich 6,3 neben czu in 7,3 zu sich ein leint I I 6,8/9.
161
czu ym 9,27 13,12 16,13; Mart. sie ladete
Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 145 Reflexivpronomen sich nur als Akk. verwendet.
§ 64 Artikel und Fragepronomen Normalparadigma unserer der di(e) daz di(e)
Texte: des der des der
dem(e) der dem(e) den
den di(e) daz di(e)
wer wes wem(e) wen waz waz a) Artikel und Fragepronomen weisen gegenüber dem Mhd. nur wenig Besonderheiten auf. Der Nom. Sg. fem. und der Nom./Akk. Pl. neutr. lauten entsprechend § 59 a in unseren Texten ausschließlich di(e), mitunter abgeschwächt de. Im Mask. bzw. Neutr. Dativ Sg. steht die längere Form deme/weme entspr. § 59 a noch in allen Texten neben der kurzen Form: Ev. deme 1,24 2,18 u. ö. neben dem 1,1 1,2 u. ö. weme 14,12 14,23; Dietr. deine überwiegt dem; Ps. 22 meist deme, weme 37v; Ps. 23 deme neben dem; Mart. deme I 1,3 dem I 1,6; Cranc deme S. 8,6 dem Je. 9,1; Polo deme 2,7 dem 2,15. b) Die ursprüngliche md. Form des Nom. mask. de, di1 bzw. we, wi2 kommt nur noch ausnahmsweise vor: Md. Pred. die gute s. Andreas (N. Sg.) 341,30; Helw. dy (Hs.) 228 255 424 u. ö.; Kath. wi 20 375; Jgfr. wi 245; See. di 364; Ebern, de habest (T. der) 1107; Krol. S die vride 2527 die tuvel (G der tuvel) 4057. Das einmalige de Nom. mask. im Ev. 10,7 (Hs.) erweist sich in Anbetracht des auch im Gen. PI. begegnenden de 115,22 als Schreibernachlässigkeit. c) Das Neutrum lautet durchweg daz, waz, während datz, welches in der ersten Hälfte des 14. Jh. auch noch in der Meißener Kanzlei vorkommt 4 , fast gänzlich fehlt: Ev.cZai 17,8; Krol. Gdat (vgl. C.Thümmler S. 14) 101 3071. 1
Paul-Mitzka § 81 und § 148 Anm. 1; W. Braune § 287 Anm. 1; V . M . Schirmunski S. 426/7. , 2 Paul-Mitzka § 149 Anm. 3 Paul-Mitzka § 148 Anm. 1. 4 Th. Frings S. G. III, S. 18. XI
Das Evangeli9tar I I
162
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Über gelegentliche Vermischung zwischen Dat. dem und Akk. den vgl. § 46d u. § 47h. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 145 F R entsprechend mhd. Schema, aber di(e) für mhd. diu, mitunter noch deine-, S. 146 MR neben normalen stark abgeschwächte Formen, Nom./mask. allgemein die, fem. di(e), einmal du; S. 147 Urk. im Dativ sehr oft die zweisilbige Form; neben Nom. mask. der auf thür. Gebiet viele Beispiele für die; für Nom./Akk. fem. neben die mehrmals de. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 die, de (nhd. der) kommen nur gelegentlich vor, sonst bleiben sie in Thür, bis zur Mitte des 14. Jh. O. Böhme S. 40 Die älteste Urk. (1282) die (nhd. der); ferner 1307 de; danach nur noch der.
§ 65 Demonstrativpronomen Das Demonstrativpronomen dieser weist die im Mhd. üblichen Varianten (bedingt durch den Ursprung des Pronomens sowie durch spezielle lautliche Entwicklungen — vgl. H. Bach II, 147) auf. a) I m Nom. Sg. mask. ist die alte Form dise noch in K a t h . dise aptgot (N. Sg.) 65 zu belegen. Allgemein gilt ebenso wie im Gen./Dat. fem. und Gen. PI. dirre, neben dem oft in den gleichen Texten diser (deser, dieser) steht: Ev. dirre (N. Sg. mask.) 1,23 13,22 22,3 (D. Sg. fem.) 17,23 25,31 u. ö. (G. PI.) 18,10 120,26 desir (N. Sg. mask.) 2,26 127,1; Dietr. desir (N. Sg. mask.) 32c desir (G. PI.) 38a; Ps. 22 dirre (N. Sg. mask.) 31r dirre (D. Sg. fem.) 133v; Ps. 23 dirre (N. Sg. mask.) 15a (D. Sg. fem.) 33c; Mart. dirre (N. Sg. mask.) I I I 4,1 (G. Sg. fem.) V 1,20 (D. Sg. fem.) IV 9,46 (G. PI.) V 19,6; Beh. dirre (N. Sg. mask.) M. 3,3 M. 9,3 (D. Sg. fem.) L. 12,20 diser (N. Sg. mask.) M. 8,27 (D. Sg. fem.) M. 26,31; Cranc dirre (N. Sg. mask.) Je. 3,6 (G. Sg. fem.) Jer. 21,6 (D. Sg. fem.) Je. 9,7 (G. PI.) Je. 36,20, beachte dirrir (G. PI.) S. 259,39; Apok. dirre (N. Sg. mask.) 19,8 (G. Sg. fem.) 1,3 22,19 diser (G. Sg. fem.) 11,15; Ludw. diser (N. Sg. mask.) 11,12 (D. Sg. fem.) 38,15 81,7; Polo dirre (N. Sg. mask.) 61,10 (G. Sg. fem.) 55,25 (D. Sg. fem.) 20,15; Md. Pred. dirre (N. Sg. mask.) 345,22 (G. Sg. fem.) 345,20. Nur selten treten noch Formen mit doppeltem s auf, aber nicht mehr beschränkt auf die historisch berechtigte Stellung im Gen. Sg. mask., sondern bereits in allen Kasus: Ps. 23 dissen (A. Sg. mask.) 37d disse (A. PI.) 23d neben Formen mit einfachem 5; Md. Pred. dissis 345,20.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
163
I m Dat. mask./neutr. stehen volle Formen neben apokopierten bzw. synkopierten : Ev. deseme 6,28 desem 33,24 dysme 146,2; Ps. 22 diseme 13v; Ps. 23 deseme 7b; Mart. dieseme I 7,1; Beh. diseme L. 10,5 disem M. 21,21 disme M. 10,12; Cranc diseme Agg. 2,16 dysem Je. 28,11 disme S. 330,17; Ap. Gesch. disme 3,12; Apok. disme 22,18; Ludw. disem 91,28 desem 92,30; Polo disim 14,29. b) I m Nom./Akk. neutr. herrscht diz (dis): Ev. diz 4,16 6,32 dis 2,33 36,14; Ps. 22 diz 9v dis 79v; Ps. 23 dis 5b 7c; Mart. diz I I I 21,26 I 17,8; Beh. diz M. 1,22 ditz J . 13,11; Cranc diz Je. 7,7; Ap. Gesch. diz 2,13 dis 2,12; Apok. diz 2,8 dis 22,20; Md. Pred. diz 340,22 ditz 342,24. Daneben findet sich das fürs Md. (auch Omd.) charakteristische unverschobene dit1 in: Dietr. allgemein dit; Ludw. dit CG 2,15 63,13, sonst allgemein diz 28,21; Helw. durchweg dit; J u d . nur im Reim 1346 1368 u. ö., sonst allg. diz; K a t h . dit 39 209 u. ö.; Cluz. dit 67 139 u. ö.; Schamp. dit 151 289 u. ö. c) Gerundete Formen des Demonstrativpronomens begegnen in Ebern. dusse (A. Sg. fem.; T. dize) 106 anal. 2701 dut Wessel (IST. Sg.; T. diz wehsei) 426 anal. 1051 u. ö. dussen (D. PI.; T. disen) 621; Pil. dus (A. Sg. neutr.) : Pylatus 25/6 anal. 55/6. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 147 MR immer dit, dgl. in Reihe v o n Urkunden; S. 148 Nom. Sg. mask. vereinzelt dise in E U ; sonst die im Mhd. üblichen Formen. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 dit lebt in wettinischer Geschäftssprache bis gegen 1350, hält sich in Thüringen, vor allem im Westen und Norden bis weit ins 15. Jh. O. B ö h m e S. 44 dit bis 1310 nicht selten in Urk., besonders aus Thüringen und dem Osterland.
§ 66 Possessivpronomen a) Die Flexion der Possessivpronomen entspricht derjenigen der starken Adjektiva (vgl. § 59a). I m N o m . Sg. fem., wo imMhd. das Possessivpronomen (ebenso wie ein, kein) in attributiver Stellung nur unflektiert gebraucht wird 2 , erscheint nach nhd. Weise bereits -e neben der alten endungslosen Form: 1 2
n*
Paul-Mitzka § 150 Anm. 3. Paul-Mitzka § 151 Anm. 1 und § 227c 1.
164
Das Evangolistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ev. myne rede 23,18 myne sele 3,19 syne muter 9,24 myn lere 36,23 syn mutyr 9,14 eyne stymme 4,8; Ps. 22 dine czucht 18 v min ere 8r eine hülfe 27v; Ps. 23 myne hülfe 5 c myne zele 5 a myn ere 4c dyn ere 8c; Mart. kein vrouwe I 5,15 ein vrouwe I 5,15 eine wietwe I I 3,6 eine sul IV 23,8; Beh. eine stimme Mr. 1,11 ein stimme M. 2,18; Cranc eyne craft Je. 25,4 ein stat Je. 1,8 ein juncvrowe Je. 7,14 eine wolle Je. 1,18; Ap. Gesch. myne zunge 2,26 eyne stat 16,13; Polo eyne kacze 19,25 eyn stat 6,11. b) Die r-losen Formen in dem Possessivpronomen unser, die schon ahd. in den fränkischen Quellen neben den längeren Formen stehen 1 , gelten als ingwäonisches Merkmal, das auch auf dem größten Teil des thür.-obs. Gebiets fortbesteht 2 . Auch bei dieser Form läßt sich in unseren Quellen das Zurückweichen vor dem obd. unser beobachten, das in den meisten Quellen bereits neben der Kurzform steht : Ev. unse sun (N. Sg.) 38,16 unse e (N. Sg.) V. 206 unse volk (A. Sg.) 63,11 unsis heren 6,22 unsem herren 7,5 neben vereinzeltem unsirn tot (A. Sg.) V. 122 anal. 40,3; Ps. 22 unsem herren 7v unse herre (N. Sg.) 9v 96r unsir herre (N. Sg.) 13v unserem herren 23r; Beh. unsem vatere L. 1,55 L. 1,73 unsis gotes L. 1,78 unseren schuldigeren M. 6,12 unsere crancheit M. 8,17 uz den unseren L. 24,24; Cranc unse leger (N. Sg.) Je. 10,29 unse tolkunge (N. Sg.) S. 7,11 unse vurste (N. Sg.) Je. 3,6 unsis gotis Je. 52,10 unsym gote Je. 61,2 unsme herren Jer. 31,6 unsim verbessert aus unsirm Jer. 44,17 unsers herren Je. 24,15 unsirs gotis Je. 2,5 unsirn got Je. 36,7 der herre unse richter, der herre unser egeber Je. 33,22; Apok. unser herre (N. Sg.) 1,8 unsers herren 11,15 unserm gote 5,10 unse blut (A. Sg.) 6,10; Ludw. unse herre C (N. Sg.) 38,8 unse vatir (N. Sg.) 56,3 unsir herre (N. Sg.) 23,22 unsirs hern 4,16/17 23,14 unsrem hern 23,18; Polo unse krenyche (N. PI.) 20,24 unsin herren 23,14 unsen geloubin 6,24 unsirs herren 2,2 11,11/2 40,12. Durchweg die kurze Form weisen noch auf: Ps. 23 unse herre (Vok.) 5d unsis herrin 10 b unsim herrin 17 c; Mart. unsen herrin I 5,18 unse vrouwe (N. Sg.) I I 2,1 unsis herrin X I I 27,2/3. Dagegen herrscht die lange Form in: Ap. Gesch. unsers herren 4,10 unserme gebete 16,16; Md. Pred. unsirn (A. Sg. mask.) 340,11 unsirme (D. Sg. mask.) 341,2 unsirs (G. Sg. mask.) 341,21. Das mainfränkisch-vogtländisch-erzgebirgische unner, under3 kommt in unseren Texten nicht vor. 1 2 3
W. Braune § 286. Th. Frings S. G. III, S. 37 und Karte 11, 12; V. M. Schirmunski S. 423/4. Vgl. Th. Frings S. G. III, S. 69 und Karte 34.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
165
I m Gegensatz zu unser wird von dem Pronomen uwer in allen Denkmälern ausschließlich die lange F o r m gebraucht, die auch den Verhältnissen in den M u n d a r t e n entspricht 1 : E v . in uwirre e 43,18 in uwirn herczen 127,2 uwirme vatere 91,23; Dietr. üwirs libis 25c uwern (D. PL) 2 3 d ; Ps. 22 in uwirme herczen 5 0 v ; Ps. 23 uwere pfortin (A. PL) 11 d ; Beh. uwerem vatere M. 6,1; Cranc uwirs opphirs J e . 1,11 uwirn henden J e . 1,12; Md. P r e d . uwirme gesiechte 344,9. c) Das Possessivpronomen der 3. Pers. Sg. fem. u n d der 3. Pers. Pl. wird bereits allgemein flektiert: E v . mit irre gehurt 116,12 in erem aldere 3,4; Ps. 22 undir iren lippin 1 4 v ; Ps. 23 ires trankis (G. Sg.) 7 a ; Mart. mit irre vorgift I I I 5,4; Cranc irer abgote (G. PL) J e . 1,29 irre hende (G. Pl.) Jer. 25,14 irrir husvrowin (G. Pl.) J e r . 44,9; Ap. Gesch. yrer witze (G. PI.) 7,11; Apok. in irme wammen 12,2; Polo von irme herren 2,3/4 von iren wisen 2,28/9; Md. Pred. irs vatir palas 353,33. Über einzelne gerundete Formen dieses Pronomens vgl. § 15b. Über die Senkung ir > er vgl. § 3b. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 149 In FR Nom. Sg. fem. eine neb. ein, dagegen in MR und meist in den Urk. unflekt. Formen; S. 150 Dgl. die Possessivpron. minjdin-, S. 150/51 under nur in einigen vogtl. Urk.; S. 151 In F R und MR sowie in großer Zahl der Urk. stets Kurzform uns--, in etwa 15 Urk. (hauptsächlich aus Vogtl.) lange und kurze Form nebeneinander; S. 152 Bei uwer stets lange Form; ir durchgehend wie st. Adj. flektiert. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 Die Kurzform von unser hält sich bis etwa 1340. Nach der Jahrhundertmitte herrsohen die vollen Formen. O. Böhme S. 42/3 Die Kurzform von unser wird später als he und wie getilgt. 1324 haben noch mehrere Urk. nur die verkürzten Formen, andere daneben solche mit -r. Mitte der 40er Jahre siegen die vollen Formen.
§ 67 Pronominalsubstantive, -adjektive u n d -adverbien a) Das Pronominaladjektiv selp, das im Mhd. sowohl stark als schwach flektiert wird 2 , weist in unseren Texten bereits erstarrte F o r m e n a u f 3 : E v . von myr selber 23,27 anal. 26,6 von ym selbir 36,26 neben in ym selbyn 41,18 in en selbyn (D. PL) 72,12; Dietr. her selbir 2 b sy selbir 8 a ; Ps. 22 en selbir (A. Sg.) 8 9 r ; Ps. 23 an im selbir 16a zcü mir selbir 1 8 b ; Beh. ime selber M. 6,34 anal. Mr. 5,30 J . 5,26 neben von mir seibin J . 5,30; 1 2 3
Vgl. H. Bach II, 152 und Anm. 2. Paul-Mitzka § 151 Anm. 6. K. Weinhold § 499.
166
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Ap. Gesch. in im selber 9,17; Polo ym selbir 14,12; Md. Pred. ime selbir 342,11. Daneben, aber seltener als selber begegnet, vor allem in lokaler Verwendung, selbis1: Dietr. unz selbis (A. PI.) l a mir selbis 6b/c von eme seibist 163c u. ö.; Cranc do selbis Jer. 52,10 da selbens Dan. 14,22; Polo do selbis 71,6; Ludw. dich selbis 68,4 von om selbis 72,12 din seibist C 28,8 da selbis (C selbins) 31,26 he selbis (G selbir) 63,25. Anderseits dringt die schwache Form -en in den Nominativ ein oder die schwache Nom.-Endung -e wird für die anderen Kasus verallgemeinert: Mart. he selben I I 26,2 anal. V I I I 1,4; Ap. Gesch. du selben 21,24 24,8; Polo he seibin 40,17 her seibin 1,16; Kath. ich selben 55; Ev. von dir selbe 8,8 anal. 31,18; Ps. 22 uns selbe 84. b) Die pronominalen Zusammensetzungen ieman(t), nieman(t) (vgl. § 33h) werden im allgemeinen flektiert2: Ev. ymande (Dat.) 12,7 nymande (Dat.) 23,13; Dietr. nymandis (Gen.) 14c nymande (Dat.) 29b; Ps. 22 nymandis (Gen.) 59r nymande (Dat.) 133b; Ps. 23 nymandis (Gen.) 26b nfymande (Dat.) 53d; Beh. nimande (Dat.) M. 17,9 imande (Dat.) Mr. 1,44; Cranc nymande (Dat.) Jer. 15,10; Ap. Gesch. nymandis (Gen.) 20,33 nymande (Dat.) 10,19; Polo nymande (Dat.) 50,10 nymans (Gen.) 58,22; Md. Pred. iemanne (Dat.) 342,10 347,13. Dagegen herrschen im Mart. die unflektierten Formen: Mart. nieman (Dat.) IV 9,31 VIII 24,4 IX 15,2 niemen (Akk.) IV 9,37. Der Akkusativ lautet meist -ande (anne), vereinzelt ist er gleich dem Genitiv 3 : Ev. nymande (Akk.) 25,9 39,20 106,18 u. ö. neben nymant (Akk.) 149,25; Dietr. ymandis (Akk.) 106a; Beh. nimande (Akk.) J . 8,15 Mr. 9,7 imande (Akk.) J . 18,31; Ludw. nimandis (Akk.) 17,26 neben nimande CG (Akk.) 53,11; Polo nymandis (Akk.) 39,32; Md. Pred. niemannin (Akk.) 347,29. c) Zusammensetzungen mit ete-/etes-: Ev. etliche (N. PL) 30,12 37,30 etteswaz 26,31 anal. 137,24 etwaz 57,13 ettiswenne 61,15; Dietr. etliche (N. PI.) 47b 155b ettiswas 106b etiswanne 32a; Ps. 22 eczwenne 80v; Mart. ettewaz V I I I 31,13; Beh. etliche (N. PI.) M. 9,3 etwer L. 8,46; Cranc etwenne Je. 37,26 etzwenne Je. 23,8 etzwaz Ez. 11,16 etwas S. 254,34 ettzewaz 80,25 etzlichen (D. PI.) S. 80,2 eczlichin (D. PI.) S. 180,17; Ap. Gesch. etliche (N. PI.) 2,9 (A. PI.) 17,5 etwas 1 2
Vgl. Rückert zu Ludw. p. 12, 16. Paul-Mitzka § 122 Anm. 2.
3
Vgl. Rückert zu Ludw. p. 17, 26.
Adjektive, Zahlwörter, Pronomen
167
17,21; Apok. etlichen (A. Sg.) 2,10 anal. 2,15; Ludw. etwenne 77,21; Polo eczliche (N. PI.) 52,6 anal. 10,30. Zusammensetzungen mit sum- kommen nur noch vereinzelt vor: Mart. sümeliche (N. PI.) IV 27,4; Beh. sumeliche (N. PI.) M. 28,17; Polo sumeliche (N. PI.) 12,27 52,6; Md. Pred. sumiliche 353,18. d) Die Zusammensetzungen mit ie- unterliegen teilweise einer Beeinflussung durch diejenigen mit etes-, so daß für iegelich mitunter itslich, ieslich usf. steht 1 : Ev. iclich 3,6 y doch 126,11; Dietr. iclich 2d nergin 26a ergint 36c yde 144d; Ps. 22 ein iczlicher 13v iczlich 99vanal. 118v nebenycliche 133v anal. 29v idoch 29v nyrghen l O l v ; Ps. 23 eyn iczlich 14c 20a anal. 7a; Mart. nirgin V I I I 17,16 iedoch V 31,4; Cranc ein itzlicher Je. 4,3 anal. Jer. 9,4 ein ieslicher Je. 3,5 anal. Je. 36,16 eyslichem (D. Sg.) Je. 21,1 islicher Dan. 12,1 ydoch Je. 14,15 nyrgin S. 253,14 anal. Dan. 3,50; Apok. icliche 16,3 anal. 4,8 neben ittiche trene 7,17 anal. 13,7; Ludw. itslich hantwerc 93,32 nergin 98,2 98,5 iderman 59,29; Md.Pred.irgin345,19 niergin350,13 iedoch 340,31 353,5. e) Das Pronomen al flektiert wie ein starkes Adjektiv; vor Pronomen oder Artikel wird oft unflektiertes al oder das besonders im Md. übliche unflektierte alle2 gebraucht: Ev. alle dy riche (N. PI.) 3,27 alle dy werlt (A. Sg.) 4,28 alle dem volke 5,7 neben von allen den 12,18 durch al Galylea 12,26; Dietr. alle siner werke 2d alle sines lebins 2d al sine sünde 121a; Ps. 22 in alle minem herczen 11 r in al dem herczen min 115r; Ps. 23 undir alle mynen vyndin 5 b von alle iren notin 15b ; Mart. alle die kyrstin (A. PI.) I 9,8 alle sin licham (N. Sg.) I 22,3 alle sine liede (N. PI.) I 22,3 alle sin lieb (N. Sg.) X 7,14 al ir zene (A. PI.) I I 9,2 al den armin I 1,5 allen sinen Hb I 31,3 vor allim volke V I I I 25,4; Cranc in alle irer quale Je. 63,9 alle sin vliz (N. Sg.) S. 8,7 obir al daz lant Je. 14,26 ; Ap. Gesch. in alle der zit 1,21 van alle den sunden 13,38 ; Apok. in alle daz ertriche 16,1 in al das ertriche 5,6; Ludw. mit alle sinem gezirde C (T. allem) 11,•4/5. Befund der Urkundensprache : H. Bach II, 154 Bei selb st. u. schw. Flexion; MR öfter erstarrter Nom. selben; zweimal erstarrtes selber in MU und MR; selbes nur in adverbiellen Wendungen; S. 155 aller stark flektiert, daneben unflektiertes alle in F R und Urk., nur selten unflektiertes al; S. 159 Bei niemand ¡jemand Gen./Dat. regelmäßig st. Flexion, Akk. -en. 1
Paul-Mitzka § 151 Anm. 8. Paul-Mitzka § 151 Anm. 5; alle auch bei Luther, vgl. H. Bach II, 155 und Anm. 1, 2, 3. 2
168
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
VERBEN § 68-81
§ 68 Präsensendungen Die Personalendungen der starken und schwachen Verben weisen ebenso wie die Deklinationsendungen häufig i für e in druckschwacher Stellung auf (vgl. § 24). Hinsichtlich der Synkope gilt das gleiche wie bei der Deklination (vgl. § 48), es stehen gekürzte Formen neben vollen bei offensichtlichem Überwiegen der letzteren (vgl. auch die zusammenfassende Übersicht S. 214). a) Die 1. Pers. Sg. Präs. Ind. endet regelmäßig auf -e, das wie im Mhd., besonders bei nachgestelltem Pronomen, mitunter apokopiert wird: Ev. ich sage 1,11/2 1,15 ich kume 6,29 ich kere 22,29 sage ich 2,17. Die md. (besonders mfr.) Endung auf -en1 läßt sich außer bei den athematischen Verben (vgl. § 80) kaum belegen: Ps. 22 ich bichten 116r; Ebern, geschoben (Part.): ich loben (Hs. lobe) 3021/2 begraben (Part.): ich haben (Hs. habe) 4097/8. b) In der 2. Pers. Sg. hat sich die ursprüngliche Form auf -s im Md. länger gehalten 2 ; dementsprechend finden sich in unseren Texten noch weitgehend Endungen auf -s, neben denen aber bereits (auch im Konj. und im Prät. der schw. Verben) die neuen Formen auf -st stehen: Ev. du totes 6,17 (du) steynes 6,17 sprichis 25,29 lerist 39,3 geloubist 39,5 gerist 40,27 nemes (Konj.) 4,24 behutes (Konj.) 72,14 nemyst (Konj.) 72,14 45,14 sagist (Konj.) 48,31; Ps. 22 du irhebis 8r inpheis 8r gibist 8v gedenkist 10v nemist (Konj.) 35v; Ps. 23 düseynis 5a wirsdu 9 b du wonist 5a behaldist (Konj.) 30c; Mart. süchiz du I I 12,5 sprechis du I I I 12,8/9 dii geloubis I I I 15,8 wirdist I I 16,13 kümistlV 9,Ii; Beh. spriches du M. 7,4 wirfes du M. 8,31 du sagest (Konj.) M. 8,4 du gibest (Konj.) M. 5,26; Cranc du roubis Je. 33,1 du sprichst Je. 14,13 du siest (Konj.) Je. 49,6; Ap. Gesch. du uzreckis 4,30 du geloubis 7,37 du irwelst 1,24 du syest (Konj.) 13,47; Md. Pred. du gebutis 341,4 sihes 343,5 lezist 341,1 nevindist 341,6. c) Die 3. Pers. Sg. bietet keine Besonderheiten gegenüber dem mhd. Paradigma: Ev. (her) schribit 1,14 lidit 1,18 vorget 1,12 heizit 2,21 kumet 3,1 blybe (Konj.) 6,29. 1 2
Paul-Mitzka § 155 Anm. 1. Paul-Mitzka § 155 Anm. 1.
Verben
169
d) Auch die 1. Pers. PI. l a u t e t e n t s p r e c h e n d d e m N o r m a l m h d . -en(in), bei nachgestelltem P r o n o m e n o f t -e: E v . wir antworten 4,7 wir vorterben 13,19 habe wir 2,1/2 beite wir 2,8 mache wir 25,3. e) Die v o r allem im Alem. u n d im S ü d r h f r . v e r b r e i t e t e F o r m -ent f ü r die 2. Pers. PI. k o m m t ganz vereinzelt v o r : Cranc ir habent J e . 22,10; Md. P r e d . (ir) muzint 350,3; E b e r n , (si) erhugent: ir mugent 1437/8 anal. 3637/8; Krol. tugent: ir mugent 698/9 1433/4. Abgesehen v o n den soeben a n g e f ü h r t e n Belegen e n d e t die 2. Pers. PL durchweg auf -et: E v . wizzit ir 1,10 ir bekennet 4,14 hebit (Imp.) 1,7. f) I n der 3. Pers. PL I n d . ist die K o n j u n k t i v e n d u n g -en im Md. bereits im 12. J h . in den I n d i k a t i v eingedrungen 1 , so d a ß die ursprüngliche I n d i k a t i v e n d u n g -ent in unseren T e x t e n n u r n o c h selten b e g e g n e t : M a r t . habint (3. Pl.) V 27,6 V I I I 30,12 n e b e n regelm. -en; Cranc vereinzelt bewisint (3. Pl.) S. 358,4; Apok. ligent (3. Pl.) 11,8 11,9 klagent 1,7 wonent 13,14 n e b e n regelm. -en; Md. P r e d . lagint (3. Pl.) 340,24 sagint 341,28 irkennint 350,21 helfint 352,6 u . ö. Von einer noch v o r h a n d e n e n Unsicherheit mögen F o r m e n zeugen wie: P s . 22 irczurntent si (exacerbaverunt) 6 8 r ; M a r t . wie manint X 31,11. A u ß e r diesen Fällen herrscht in allen T e x t e n ebenso wie im E v . durchweg bereits -en: E v . (sy) begynnen 1,7 brengen 1,9 hören 1,21. g) Die F o r m e n des K o n j . P r ä s . weisen keine Abweichungen v o m Mhd. auf, abgesehen v o n der 2. Pers. Sg., die o f t bereits auf -st e n d e t (vgl. § 68b). h) I m I m p . Sg. wird das -e der schwachen V e r b e n vereinzelt auf die E n d u n g der st. Verben ü b e r t r a g e n : P s . 22 loze (nhd. laß) 3 4 v ; Beh. houwe Mr. 9,44 L. 13,7 u . 9. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 160 Präs.-Endungen ohne Besonderheiten: 1. Sg. -e, 3. Sg. -{e)tj-(i)t; S. 161 1. PI. -(e)n, bei nachgest. Pron. -e; 2. PI. -(e)t/-(i)t; 3. PI. FR stets -(e)n, MR noch einmal -ent, Urk. häufiger -en als -ent. K. Gleissner S. 65 -ent in 3. PI. als veraltete Form nur ganz vereinzelt in Plauen, Weida, Gera, Meißen.
§ 69 E n d u n g e n des P r ä t e r i t u m s D a s P r ä t . d e r st. u n d schw. V e r b e n weist gegenüber d e m Mhd. n u r wenig Besonderheiten a u f : 1
Paul-Mitzka § 155 Anm. 4.
170
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
a) An die endungslose 1. und 3. Pers. Sg. der starken Verben tritt ganz ausnahmsweise das -e der schw. Verben an: Mart. (sie) warte (3. Sg. Prät. mhd. werden) X I I 4,1; Beh. (her) hiuwe M. 26,51 Mr. 14,47. I n der 1. und 3. Pers. Sg. der schwachen Verben tritt nur selten Apokope des e ein, öfter bei nachfolgendem Pronomen. Die Pluralendungen der starken und schwachen Verben bieten keine Besonderheiten. Das gleiche gilt für die Konjunktivendungen des Präteritums der st. und schw. Verben. b) Dagegen weist die 2. Pers. Sg. Prät. Ind. des starken Verbs in den meisten Texten mehrere Formen nebeneinander auf: 1. die alte Endung -e mit Umlaut bei umlautfähigem Wurzelvokal: Ev. du gebe 72,9 72,22 du neme V. 81; Ps. 22 (du) spreche 76v'; Ps. 23 du neme 25c; Mart. du spreche X I 13,11; Beh. du bete M. 18,32 du were M. 26,69 gebe L. 15,29 queme J . 6,25. 2. die Endung -es(t) (bei Umlaut des Wurzelvokals), die besonders im Md. auftritt 1 : Ev. du gebist 71,27 71,28 71,33 u. ö. du gebis 71,31 72,1 betes 130,24 weris 57,26 132,12; Ps. 22 du gebis 52r 20v weristu 70v sezzis l l r ; Ps. 23 du gebist 18d sprechist 21b; Cranc sprechstu Je. 57,10 du werst Je. 63,19 du sezest Jer. 3,2 (du) nemist Ez. 16,13 du sehest Dan. 2,43; Apok. du sehist 17,8 du sehst 1,20. 3. die dem Nhd. entsprechende Endung -est (bzw. -es) ohne Umlaut des Wurzelvokals, die jedoch noch weitaus in der Minderzahl bleibt: Ps. 23 du wörist 36a du gobist 9b; Ap. Gesch. du quamis 8,17; Cranc du warist Ez. 26,17 du namest Ez. 16,16 du sähest Dan. 2,45. c) Vereinzelt wird bei den schwachen Verben vor dem Präteritalsuffix -etbei folgender Pluralendung ein n eingeschoben. V. Moser 2 bezeichnet diesen Nasaleinschub als speziell alem.-schwäb. und erklärt ihn durch Vorwegnähme des folgenden n der Endung. Bei unseren Quellen, die eindeutig dem omd. Dialekt zuzuordnen sind, liegt vielleicht Analogie zu den Verben auf -enen vor, wobei allerdings auch denkbar wäre, daß das Prät. Suffix an die Grundform des Verbs angehängt wurde: Ev. sy lobenten 122,5 (her) nehente 29,28 121,30 nehete 114,18 sy fregenten 4,3, vgl. dazu bukente her 57,26 her samente 8,17 geoffent (Part.) 9,5; Ps. 22 irgrementhen sie 68r czuribent (Part.) 32r; Mart. lobintin sie I I I 9,6 I X 26,32 volgintin sie IV 27,4 gelobintin sie X I 26,7, vgl. (sie) zeichintin X I 8,4/5. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 162 Prät. ohne Besonderheiten. 1
Paul-Mitzka § 155 Anm. 7.
2
V. Moser § 129 4 b.
Verben
171
§ 70 Infinitiv Abfall des -n im Inf. fand nach L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 im 14. J h . im ganzen wettinischen R a u m statt. I n den heutigen Mundarten unseres Gebiets gilt der w-Abfall im Inf. nur im Thüringischen mit Ausschluß des Mansfeidischen. 1 I n unseren Denkmälern begegnet der w-Abfall neben E r h a l t u n g der regelmäßigen Formen auf -en nur in den Texten, die auch sonst thür. Sprachmerkmale aufweisen. Das bestätigt K . Gleissners Hypothese 2 , daß die w-losen Infinitive in der Meißner Kanzleisprache thüringischen Schreibern zuzuweisen sind. Dietr. tote 20b vaste 44a getote 48a u. ö.; Mart. beneme I I 12,7 tü I I 13,2 biete I I I 15,19 u. ö.; Ludw. werde 2,27 gliche 8,25 spreche 8,31 u. ö.; Md. Pred. iroffine 340,11 lebe 340,28 berichte 344,30 neben nahin 340,17 habin 353,22; UzV. ere (N. Sg.): vorhere 99 1 45/99 r 1 getü : dazu 99 r 2/3 die : vorzie 99 r 14/15 pflege: dem wege 99 r 37/38; J u d . burne : turne (A. PL) 435/6 tu: nu 1795/6; Helw. tage : trage 723/4 trete : gewete 601/2 u. ö.; K a t h . alhi : si 269/70 libe (mhd. liebe): lide 289/90 anal. 530/1 lute (Vok.): bedute 38/9 anal. 217/8 usf.; J g f r . lute (mhd. Hute): bedute 1/2 sende: enelende 7/8 u. ö.; Krol. sache (N. PI.): mache (Inf.) 49/50 schepfere (N. Sg.) : bewere (Inf.) 163/4; Cluz. crone: lone (Inf.) 707/8 gewere (Inf.): ich gere 786/7; Schamp. nime (nhd. nicht m e h r ) : se (Inf.) 107/8 u. ö.; Pil. vallen (Inf.): alle 51/2. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 163 F R stets volle Formen außer einmaligem n-Abfall; MR vorherrschend Kurzform, nur ganz vereinzelt volle Formen; S. 164 Kurzformen überwiegen in Urk. aus thür., während sie in Urk. aus obs. Gebiet nur selten eindringen. K. Gleissner S. 42 u. S. 83 In Plauen, Gera, Meißen gelegentlich Inf. ohne -n. O. Böhme S. 45 Auch meißn. u. osterl. Urk. haben im 13. u. 14. Jh. Infinitive ohne •n; in thür. Urk. ist die Apokope aber häufiger als in meißn. Urkunden.
§ 7 1 Gerundium Der Genitiv des Gerundiums weist gegenüber dem Mhd. keine Besonderheiten auf, es sei denn, daß bereits die abgeschwächte Form herrscht: E v . vil hulenys 7,12; Ps. 23 synis swerns 38a. Der Dativ des Gerundiums, der besonders in der Konstruktion mit zu vorkommt, h a t oft noch die alte flektierte Form auf -ene (allgemein mit abgeschwächter Endung), neben der aber bereits die dem Nhd. entsprechende 1
Mda.-Belege H . B a c h II, 163 Anm. 2 u. 3; V . M . Schirmunski S. 359; vgl. H. Hucke S. 73f. und Karte 15; P. v. Polenz § 1.36; W. Mitzka Sp. 1637. 2 K. Gleissner S. 83.
172
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
einfache Infinitivform s t e h t ; die meisten T e x t e weisen d a r ü b e r hinaus noch eine F o r m auf -ende auf, die wohl auf einer Vermischung mit d e m P a r t . P r ä s . b e r u h t 1 (vgl. § 72b): E v . czu sehene 2,16/7 czu losene 4,16 czu volbrengene 5,20 czu murmelen 15,25 czu toten 23,22 czu sprechen 53,20/1 czu machende 11,13 czu'predigende 11,14 czu gende 61,16 an syme clophene 96,33 noch desym sprechene 56,22; Dietr. czu hörne 35 b neben czu haldin 28 b ; Ps. 22 czu nemene 28 v czuloufene 19 v czu sehen 15 v czubichtende 103v czu suchende 51 r ; Ps. 23 zcü predegene 4 b zcu neygin 8 b zcü wönyn 25b zcü vröwinde 38 d zcü sende 38d mit jaginde 29c; Mart. zu bewarne I 23,3 zü trinkine I I 1,17 zu vragine I V 9,29 zü bezzirnde V I I 6,24 zü opfirinde V I I I 2,3 zu wisende X 15,4; Beh. zü sehine M. 11,9 zü scheiden M. 10,35 zü brenginde Mr. 6,27; Cranc zu vorsmehene S. 7,25/6 zu richtene Je. 3,13 J e . 34,5 zu slan J e . 2,19 zu lestern J e . 37,4 zu weininde Je. 15,2 zu zcyrende J e . 60,13; Ap. Gesch. zu gebne 5,31 zu losne 6,34 zu reden 2,4 zu entrichtende 19,39 zu disputirende 6,9; Apok. zu tune 2,14 zu nemene 4,11 zu essin 2,7 zu Icoufen 3,18 zurichtende 11,18; Ludw. zu gewinne 9,29 zu vorlisene 9,29 zu entscheiden 10,26 zu weynende C 23,26; Polo czu czinde 2,19 von grozem czoubirne 12,15. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 164 Gerundiumsform noch deutlich v o m Inf. geschieden, S. 165 Vereinzelt -ende-, F R überwiegend -ene, selten -ende-, MR fast stets -ene, einmal mit Doppel-n, zweimal -ende-, analog die Urk., z. T. häufiger -ende. K. Gleissner S. 42 In Meißen, Gera, Greiz flekt. Inf. auf -ene, daneben -ende und auf -en.
§ 72 Partizip Das Partizip Präsens lautet allgemein wie im Mhd. -ende: E v . sprechende 1,23 wachende 5,3 hutende 5,4 wandirde (vgl. § 47 g) 89,1 137,2. a) Die im Bair. verbreitete, aber auch md. vereinzelt begegnende E n d u n g -unde2 ist A u s n a h m e : Beh. ludemunde M. 9,23. b) Auch der wesentlich im Md. übliche Ausfall des d, der m i t der Vermischung zwischen Gerundium u n d Partizip z u s a m m e n h ä n g t 3 (vgl. § 71), ist n u r gelegentlich anzutreffen: E v . (unsichere Belege): e brechene 113,3 habyn (T. habynde) 140,24; Ap. Gesch. gebne 26,22 lebene 6,19; Ludw. sprechene C (T. sprechende) 71,3 anal. 80,6 u. ö.; Krol. lebene (G lebende): ebene (Adv.) 4234/5. 1 2
Paul-Mitzka § 155 Anm. 9; W. Braune § 315 Anm. 5; K. Weinhold § 372. 3 Paul-Mitzka § 49, 4; K. Weinhold § 373 u. 84. K. Weinhold § 373.
Verben
173
Evtl. als Reaktion darauf der umgekehrte Vorgang: Ev. sehende (videre) 2,13 anal. 2,14 weynende (subst. Inf.) 7,12. c) Die als speziell thür.-obs. geltende Endung auf -ening1, die in der Munda r t die Stelle des verlorengegangenen P a r t . Präs. eingenommen h a t 2 , findet sich in unseren Texten nur in J g f r . 489 Hs. B stinckeninge, während die dieser E n d u n g entsprechende u n d im Md. übliche Ableitung auf -ing 3 mehrmals im Mart. begegnet: einin bürndingin ovin V 8,3/4 ein bürnding für I I 9,2 einin glündingenovinX. 9,8/9nebenuf glündenColin I 19,6 bürndin ovin I I 12,14; Ps. 22 vligenge 129v; Alex. (Hs. Dresden) syngenc 83. d) Über Ausfall des n vgl. § 47g. e) Die Partizipien des Präteritums werden bei den perfektiven Verben funden, komen, troffen, worden, braht noch allgemein ohne ge- gebildet 4 ; vereinzelt erscheinen in diesen Wörtern aber bereits Formen mit präfigiertem ge-, anderseits fehlt dieses ge- mitunter auch bei anderen Verben: Ev. funden 2,28 kumen 3,15 gefunden 4,20 bracht 7,25 worden 24,22 heizen 3,3 blebin 118,26 sait 66,20 touft 3,27 arbeitet 34,23; Dietr. wordin 23 d brocht 34c machit 38 c komen 4 5 b ; Ps. 22 vunden 20v kumen 83v machit 13r; Ps. 23 fundin 8b kömyn 36c; Mart. kürnin IV 9,30 bracht I 1,16 wordin I I 1,17 wundin I I I 15,34 neben gefundin I I I 15,32 absnidinX. 11,7; Beh. bracht M. 12,22 kümen J . 4,45 hört J . 18,21; Cranc bracht Je. 5,4 bliben Je. 7,3 vunden Je. 9,6 komen Je. 14,7 kouft Je. 43,24 queleter Dan. 3,39; Ap. Gesch. wurden 4,16 gewurden 4,16 kumen 9,33 gekumen 9,27 dy vangenen 27,42; Apok. waschen 1,5 gewaschen 7,14 minnet
12,11.
Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 166 Partizip Präs. F R -ende, MR -ende, einmal mit Ausfall des n; daneben im MR ein paar Mal Ableitungen auf -ening.
§ 73 Beseitigung des e/i- und ie/iu-Wechsels Kl. I I - V
im' Präs. der starken Verben
a) Bei den starken Verben der Klasse I I I , IV und V ist, den nhd. Verhältnissen entsprechend, der Pluralvokal in allen Denkmälern bereits in die 1. Pers. Sg. gedrungen 5 : 1
H . B a c h II, Mda.-Belege 3 H . Bach II; 4 Paul-Mitzka 5 Paul-Mitzka T. Nordström S. 2
166. H . Bach II, 166 Anm. 5. 166 Anm. 4; K. Weinhold § 373. § 156; vgl. dazu K. Gleissner S. 6 3 - 6 5 und Karte 6. § 156 Anm. 3; K. Weinhold § 3 4 8 - 5 0 ; V. Michels § 271 Anm. 4; 1.
174
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
E v . ich werde 55,31/2 57,9 114,6 werfe 109,19 »lerne 27,31 spreche 7,2 bevele 65,10 gebe 15,15 sehe 23,19 ezze 60,24; Dietr. ich spreche 29 c gebe 32a gelde 154b; Ps. 22 ich gebe 7v werde 12r czubreche 18v spreche 19r; Ps. 23 ich inwerde 8a vorberge 17d gebe 4 b ; Mart. bevel ich IV 25,7 anal. X I 22,13 enwerde V I 13,4 ich se V I I I 2,11 X I 9,3/4; Beh. ich sehe J . 4,19 gebe M. 4,9 werfe M. 12,28 spreche M. 13,13 zübreche Mr. 14,58; Cranc gebe ich Je. 42,8 Je. 48,11 ich bevele Jer. 1,7 ich sehe Jer. 1,11 Sprech ich Je. 10,21 ich werde Je. 38,11; Ap. Gesch. gebe ich 3,6 ich spreche 6,7 sehe 6,56 bevele 20,32; Apok. gebe ich 2,10 werde ich 21,7; Md. Pred. ich sehe 351,36. b) Auch in der 2. u n d 3. Person dieser Verben t r i t t die Tendenz auf, den Pluralvokal zu verallgemeinern, wobei allerdings in manchen Fällen auch einfach Senkung des e < i vorliegen kann (vgl. § 3b); jedoch bleibt der alte Brechungsvokal i, der in den meisten Verben dieser Klassen auch im N h d . den Sieg davongetragen hat, weitaus in der Mehrzahl: Ev. vorgebiz (Imp.) 64,21 (her) sprechit 125,2 gebit (her) 19,23 40,27 93,32 lesit (her) 124,11, meist aber i sprichestu 4,7/8 (her) sprichit 7,6 her stirbit 6,31 (her) wirfet 14,8 (her) gybet 19,29 anal. 96,14; Dietr. du sest 91a lest 124c (her) gebit 81a man lesit 83d (iz) geschet 153b (her) sterbit 18a neben (her) sprichit 144d vorbirgit 153c hilfit 5d fichtit 20c; Ps. 22 gebit (3. Sg.) 48r gibit (3. Sg.) 7r he nimet 45r gibist 121r; Ps. 23 du gebist 9d 21a gebit (3. Sg.) 4 a 7c gibit^&& (her) vörnemit 10a 18a (her) sprichit 4 b ; Beh. werde (Imp.) Mr. 1,41 L. 17,6 gibet (3. Sg.) Mr. 14,30 du gibes J . 8,13; Cranc phleget (3. Sg.) Je. 10,15 phliget er Jer. 8,4 (er) gebit S. 180,19 S. 262,43 gybt Je. 66,9 gibet Je. 27,4 man uflesyt Je. 10,14 nem (Imp.) Jer. 11,14 anal. Dan. 8,17 vornim (Imp.) Dan. 9,23 sech (Imp.) Micha 1,3 du sihest Je. 58,7; J g f r . geschet (3. Sg.): stet (3. Sg.) 483/4. c) I n der 1. Pers. der st. Verb. Klasse I I ist der Pluralvokal gleichfalls bereits allgemein durchgedrungen 1 : Ev. czihe ich 54,11 ich gebyte 69,23 anal. 123,7; Ps. 23 ich vorbyte VId vly ich 49 a ich gysse 50 a vlyge 21 d, aber ich löge 33 c; Mart. (ich) gebiete V I I 6,16 vorkiese X 31,16; Beh. ich gebite Mr. 9,24 zeihe J . 12,32; Cranc ich gebyte Jer. 1,17 anal. Jer. 34,22 ich vly Jer. 37,13 zie ich Jer. 45,5; Ap. Gesch. ich gebite 16,18; Krol .hie: ich zie 1837/8 sie (A. PI.): ich zie 2079/80. d) Hingegen gilt in der 2. u. 3. Pers. Sg. der Klasse I I noch allgemein iu (u), und das Eindringen des Pluralvokals bleibt Ausnahme: 1
K. Weinhold § 355; T. Nordström S. 2.
Verben
175
Ev. (her) gehütet 13,22 fluet her 93,34 fluch (Imp.) 7,1 (her) guzet 94,14 (her) fluzet 98,9; Dietr. (her) vorlüst 37 a czüt 37 a flut 37 c gebutit 157 b; Ps. 23 (du) vorlusist 4d anal. 6a du gebutist 5c vörlüs (Imp.) 12c gebüt (Imp.) 25c; Mart. vlüt (3. Sg.) X I I 13,20, aber (du) vorziest (evtl. Konj.) X I I 3,16; Beh. but (Imp.) M. 5,39 vluch (Imp.) M. 2,13 gehütet her L. 4,36 verlusit (3. Sg.) M. 16,25; Cranc vluyt (3. Sg.) Je. 24,18 Jer. 21,9 zuyt (3. Sg.) Je. 10,15 intbutit (3. Sg.) Jer. 42,5; Ap. Gesch. vorbutit (3. Sg.) 7,36, aber gebitstu 23,3; Polo vlust (3. Sg.) 4,7 gebut (3. Sg.) 14,11 czuhit (3. Sg.) 13,29. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 167 1. Sg. der Kl. III—V hat e statt mhd. i, nur selten e-Formen in 3. Sg., S. 168 Aber öfter e in 3. Sg. der Kl. V, besonders im MR.
§ 74 Grammatischer Wechsel Der grammatische Wechsel ist im großen und ganzen im mhd. Umfang erhalten. a) Eine durchgehend zu beobachtende Abweichung vom Mhd. in unseren Texten ist die Beseitigung des grammatischen Wechsels im Prät. und Part. Prät. von liden: Ev. geleden (Part.) 50,17 111,11; Dietr. geledin (Part.) 5c 16c; Mart. (sie) liedin I I I 16,8 VII 2,3 geliedin (Part.) I 22,31 VI 28,5; Beh. geliden (Part.) M. 9,20 M. 27,19 L. 13,2; Cranc geliden (Part.) Jer. 15,15 anal. Ez. 36,6; Ap. Gesch. geliden (Part.) 28,5; Polo geledin (Part.) 27,30. b) In anderen Fällen findet sich grammatischer Wechsel, wo er im Mhd. nicht üblich ist. Das gilt besonders für den PI. Prät. der Verben geschehen, sehen, in denen das g charakteristisch fürs Md. 1 ist; auch im Prät. und Part. Prät. von lihen begegnet g2: Ev. (sy) sogen 147,24, allgemein sa(h)en 5,17; Dietr. gelegen (Part.) 93d vorlegen (Part.) 51c; Ps. 22 si saghen 125r sogen 51 r neben sahin 33r; Ps. 23 söge wir 20a du zogist 14a neben (se) söyn 28d sön 20a; Mart. (sie) sagin I 26,7 segen (Konj.) I 1,13 neben sahin I X 29,13 san IV 28,2; Beh. allg. h si sahin Mr. 6,49 geschahen (3. PL Prät.) M. 27,54; Cranc si geschogen Je. 48,8 sogin Jer. 46,5 Jer. 47,3 neben sahen (3. PI. Prät.) S. 180,4 ich sege (1. Sg. Konj. Prät.) S. 271,19 du segist Dan. 2,31 du sehest Dan. 2,43; Ap. Gesch. sie sagen 1,10 anal. 4,13 geschagen (3. PL Prät.) 5,12 geschege (3. Sg. Prät. Konj.) 5,24 vorligen sy 22,2; Apok. (si) gesogen 11,11 neben (si) sahen 11,12 verligen (Part.) 7,2; Ludw. (sy) sagin 34,32 37,31 her lege 47,13; 1 2
Paul-Mitzka § 162 Anm. 2. Paul-Mitzka § 158 Anm. 2.
176
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Polo (si) gesogin 35,18 anal. 35,24 neben soyn 43,28; Schb. herzcogin (A. PI.): geschogin (3. PI. Prät.) 333,12/3; Alex, her swege (3. Sg. Konj. Prät.): her sege (3. Sg. Konj. Prät.) 323/4. Im Prät. von vliehen, das schon im Ahd. seinen grammatischen Wechsel aufgegeben hat 1 , finden sich in unseren Texten oft Formen mit g, die evtl. auf einer Vermischung mit vliegen beruhen: Ps. 22 (sy) vlogen 28v du vloghes 98r; Ps. 23 (se) vlögin 14a; Mart. (sie) flügin IV 5,9 gevlogin (Part.) I 9,8 VI 27,16 neben gevloin I X 30,2; Cranc vlogen (3. PI. Prät.) Je. 37,38 gevlogen (Part.) Jer. 4,29, sogar im Präs. entphligen (Inf.) Je. 8,22 (er) vluget Am. 9,1 vligen (Inf.) Je. 30,20 (er) vlog Je. 10,29 neben vloch Jer. 41,15; Ap. Gesch. vlugen sy 14,6 ent pflogen (Part.) 16,27; Polo vlogin 35,16 51,8 neben vloyn 71,34 (her) vlog 40,20. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 169 Trotz Ausgleichstendenzen findet sich grammatischer Wechsel noch in weiterem Umfang als im Nhd.: geliegen (Part.), vorzigen (Part.), iz geschege.
§ 7 5 Besonderheiten der Stammbildung der starken Verben a) Die Tempusbildung der st. Verben entspricht dem Mhd., der Ablaut zwischen 1. u. 3. Pers. Prät. Sg. und Prät. PI. und Konj. ist noch voll erhalten. Im Plural der Klasse I I oft und der Klasse M b vereinzelt auftretendes o für u ist nicht als Zeichen für Ausgleich des Ablauts zu werten, sondern ebenso wie e für i im Plural Prät. und Part. Prät. der Verben der Klasse I (vgl. § 3b) als Lautwandel; denn sein Auftreten beschränkt sich im wesentlichen auf die Stellung vor r sowie auf die neutrale Stellung (vgl. § 5b 1 u. 3), während im Plural Prät. der Verben der Klasse l i l a kein o für u (aber auch noch kein a für u) vorkommt 2 : Ev. (sy) vlohen 48,19 56,34 irboten sy 62,29 (sy) czogen 90,33 (sy) fluzzen 11,19 (sy) czugen 58,25 u. ö. sy worden 124,17; Dietr. (si) irbotin 58a (si) czogen 21 d worffin 57d storbin 117b wordin 117c; Ps. 22 (si) czogen 34 v beslossen 16 r vlogen 28 v neben czugen 37 r betrugen 34 v vluszen 67r vorborgen 28r; Ps. 23 (se) login 9c 31a vlogin 14a zcögin 16b betrögin 16c neben (se) beslüssin 8b truffin 25b vlüssin 29b vorbörgin 15c; Mart. bewollin (3. PI. Prät.) I X 29,13 he bewolle (Konj. Prät.) V I I I 2,9; Beh. wir vorboten Mr. 9,37 si koren L. 14,7 si vlhhin Mr. 16,8 anal. M. 26,56 si zügen M. 27,28 (wir) worfin M. 7,22 anal. M. 10,1 vortorbin (3. PI. Prät.) Mr. 2,22; Cranc (si) zogin Jer. 34,11 zugin sy S. 267,45 1 2
W. Braune § 334 Anm. 2. E. Alm, besonders S. 98, 195ff., 395.
Verben
177
entboten si Je. 7,2 sy betrogen Jer. 23,13 vbgin si Jer. 39,4 vlugen si Je. 6,2; Ap. Gesch. geboten (si) 4,15 16,22 (sy) zogen 14,18 zugen sy 17,6; Apok. verborgen sich (3. PI. Prät.) 6,15; Polo botin (3. PI. Prät.) 13,7 si czogin 15,27 (si) korin 15,28 (si) irworbin 2,3. b) I n der Stammbildung weisen unsere Texte folgende Besonderheiten bzw. Schwankungen im Vergleich zum Mhd. auf: Neben normalem lech begegnet vereinzelt leich1: Ludw. (her) leich 43,27; Schb. virlei (3. Sg. P r ä t . ) : geschrei 302,3/4, vgl. he virzcei : enzcwei 345,33/346,1 u. ö. Das Prät. von komen lautet allgemein quam(en)2: Ev. (her) quam 5,29 8,28 quomen sy 5,15; Dietr. quam (3. Sg. Prät.) 2a quomen (3. PI. Prät.) 15d; Ps. 22 (sie) quamin 7v; Ps. 23 ichquam 25d; Mart. he quam I 5,7 quamin (sie) I 9,24; Beh. quam Mr. 15,21; Cranc quam (3. Sg. Prät.) Je. 20,1 ir quamet Je. 1,12 quomen (Part.) Zach. 6,10; Polo quam (3. Sg. Prät.) 1,22 si quomen 1,19; Md. Pred. quam 340,27 quamin sie 352,35. Eine Ausnahme macht hier nur Ludw., in dem neben quam (3. Sg. Prät.) 2,10 (si) quamen 9,24 auch kam (3. Sg. Prät.) 22,20 27,25 (si) kamen 41,29 vorkommt. Über die Part. Prät. Jcumen sowie genumen siehe § 4c. Befund der Urkundensprache: H . Bach II, 169 Ablaut noch erhalten; he vorzeich P U ; S. 171 I m Prät. herrschen die Formen quam(en).
§ 76 Vermischung von starken und schwachen Verben a) Bei dem Verb beginnen herrscht im Prät. die schwache Form begunde, vereinzelt begonde3, neben der der starke Sg. began nur selten vorkommt: Im Part. Prät. steht neben der starken Form begunnen vor allem das schwache begunnet-, vereinzelt begegnet im Prät. u. Part. Prät. die speziell thür. Form begunst(e)4: Ev. (her) begunde 11,22 begonde 10,18 11,17 ich began nur im Reim V. 195, begunt (Part.) 145,5; Dietr. begunde (he) 166a; Ps. 23 begunst (Part.) 28d; Mart. (he) begonde IV 9,29 V I I I 2,10; Beh. begonde (3. Sg. Prät.) M. 4,17 begünt (Part.) L. 9,12; Cranc er begunde S. 80,9 Jer. 52,1 begunden si 1 2 3 4
12
Paul-Mitzka Paul-Mitzka K. Weinhold Paul-Mitzka
§ 158 Anm. 1. § 161 Anm. 2. § 406. § 171 Anm. 1; K. Weinhold § 406.
Das Evangelistar I I
178
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
S. 264,28 begunst (Part.) Os. 11,6; Ap. Gesch. begunde (3. Sg. Prät.) 1,1 16,14; Ludw. begunste (3. Sg. Prät.) 11,29 12,12 begonste (3. Sg. Prät.) 12,8 37,23 (si) begunstin 43,15 he began 17,15; Polo begunde (3. Sg. Prät.) 35,28; Krol. wir heben an : began 143/4 neben er begunde : er gunde 145/6 anal. 462/3. b) Das Verb heischen wird entsprechend dem Mhd. schwach und stark flektiert1: Ev. hisch her 136,3; Ps. 22 enhischistu 38r neben heischte he 20v; Dietr. (sy) hizschin 145b; Beh. hisch her Mr. 9,34 (si) heischeten Mr. 3,31; Ap. Gesch. geheischte 16,29; Cranc hyeschin (3. PI. Prät.) Kl. 4,4. c) Auch von schrien und spiwen werden entsprechend dem Mhd. 2 starke und schwache Präterita und Partizipia gebildet: Ev. spey her 37,26 spyeten (sy) 49,7 51,4 u. ö. an gespyet (Part.) 18,9 czit: vorspyt (Part.) V. 87/8 (her) spute 117,1 (sy) schrey V. 405 526 (sy) schreen V. 377 sy schryeten 58,21; Mart. spiete he I 1,18 (sie) spietin IV 5,12 anal. VII 30,2; Beh. scriete (3. Sg. Prät.) M. 27,46 scrieten (3. PI. Prät.) M. 14,26 spielen si M. 26,67 si vorsptiwin Mr. 10,34 vorspuwit (Part.) L. 18,32; Cranc (sy) spegen Je. 50,6 geschregin (Part.) Kl. 2,7 schrieten (3. PI. Prät.) Dan. 13,24; Apok. schrei (3. Sg.Prät.) 12,2 18,2; Ludw. uz geschriet (Part.) 52,6. d) Das ursprünglich schwache Verb laden (invitare) wird in unseren Texten in Anlehnung an das starke Verb (onerare) meist bereits stark flektiert 3 : Ev. (her) lut 13,12 16,10 luden sy 38,21 geladen (Part.) 7,6 10,22; Dietr. lut (3. Sg. Prät.) 95a geladin (Part.) 26d; Ps. 23 ze ludin 20b; Mart. sie ladete I I 6,8 anal. VII 28,28 geladit (Part.) VII 28,20 neben geladin (Part.) I I 5,6; Beh. den geladeten M. 22,3 L. 14,7 geladen (Part.) M. 22,8 L. 14,8; Cranc geladen (Part.) Je. 54,6; Ap. Gesch. luden si 4,18 geladen (Part.) 2,39; Polo geladin (Part.) 21,25. e) Sonstige Vermischungen zwischen st. und schw. Flexion, bei denen es sich mitunter um Schreibernachlässigkeiten handeln mag: Ev. gesogen (Part, trans.; lactaverunt) 64,16, vgl. gesogen (Part.; suxisti) 30,33; Dietr. schuf (3. Sg. Prät.; nhd. schöpfte) 90d; Ps. 22 he scheitte (separabat) 129v; Ps. 23 vortrebit (Part.) 23b/c 40c ze bewolletin 28a; Mart. besprengin (Part.) IV 23,5 besprengit (Part.) VII 8,17 gewermin (Part.) I I 12,9 1 2 3
K. Weinhold § 360. Paul-Mitzka § 158 Anm. 3. Paul-Mitzka § 163 Anm. 1; K. Weinhold § 426.
179
Verben
enzündin (Part.) V 3,29 scheidete he V I I 3,4; Beh. gesougin (Part.; trans.) L. 23,29 wider schinete (3. Sg. Prät.) M. 17,2 brimmeten (3. PI. P r ä t . ) Mr. 14,5 anal. J . 11,33; Cranc gebreten (Part.; T. gebretet) Jer. 1,14 geberet (Part.) Je. 23,4 sy geberetin Ez. 23,4 angebeten (Part.) Dan. 14,26 vorwustet (Part.) verbessert aus vorwusten Jer. 4,7; Apok. si zukuiten 16,10 beruweten sie 16,11; Ap. Gesch. er vorherig (nhd. erlaubte) 21,40 vorhangen (Part.) 28,16; Polo geschindit (Part.) 67,8 ufgedunst (Part.) 70,2 is czymete 59,2. Befund der Urkundenspraohe: H . Bach II, 176 Part. Prät. begonst in E U ; Inf. beginnen im F R , sonst keine Belege; S. 170 Von schrien überwiegen schw. Formen im F R .
§ 77 Präteritum u n d Partizip der langsilbigen
-jan-Verben
a) I n diesen Verben herrscht allgemein Rückumlaut, der sogar in die unflektierte Form des Partizips gedrungen ist, auch wenn ein analogisches i als Bindevokal folgt. Formen mit a im Präteritum und im P a r t . P r ä t . finden sich auch noch restweise in den heutigen Mundarten. 1 Daneben begegnen in unseren Texten aber auch umgelautete Formen. 2 Ev. (her) saczte 11,16 bekante sy 7,25 (her) saczete 126,26 33,8 gesaczt (Part.) 10,26 gesaczit (Part.) 7,17 bedackit (Part.) 88,19 (her) wendete 122,30 gewendet (Part.) 92,3 gewant (Part.) 88,18 bedeckit (Part.) 143,2 wonten sy (mhd. wcenen) 20,3 neben wenten 9,14; Dietr. vorwiegend Formen mit Rückumlaut racte (3. Sg. Prät.) 167b (her) saczte 50d gesaczt (Part.) 16b (her) gesmacte 27 a (her) stalte 62c gewant (Part.) 94a; Ps. 22 gesaczt (Part.) lOv gesaczit (Part.) 7v irwackit (Part.) 8r ich bedacte 58v bedeckit (Part.) 29r (si) irwecten 67r geschant (Part.) neben geschendit 23v; Ps. 23 sacztinze 8b gesaczt (Part.) 11c gesaczcit (Part.) 11c bedekkit 19a geschant (Part.) 26d geschendit 26c; Mart. (he) brante I 9,9 he sazte I 5,3 gesazt (Part.) I 22,18 he stakte X I 27,5 gestakt (Part.) VI 18,3 man streckte 1 2 9 , 6 gereckt (Part.) IV 22,7 (he) erweckiteX. 111,3 (he) erwecte I 9,33/4; Beh. bedackit (Part.) M. 10,26 ir bedackitet M. 25,36 bedakten (wir) M. 25,38 gesatzet (Part.) M. 27,10 Mr. 4,21 sie wackiten Mr. 4,38; Cranc gesatzt (Part.) S. 7,15 gesatzit (Part.) Kl. 3,44 Ez. 5,5 gestract (Part.) Je. 5,25 gestracket (Part.) Zach. 1,16 dacketen si Je. 6,2; Ap. Gesch. irwacte (3. Sg. Prät.) 2,24 irwackit (Part.) 3,15 gesatzit (Part.) 5,25 si 1
Mda.-Belege H. Bach II, 175 Anm. 1; vgl. Th. Frings S. G. III, S. 4 4 - 4 6 und Karte 18, 19; V. M. Schirmunski S. 463ff.; P. v. Polenz § 106. 2 Paul-Mitzka § 169 Anm. 1. 12»
180
p a s Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
setzten 6,19 sy wenten (mhd. wcenen) 27,13; Apok. (si) satzten 4,10 gesatzt (Part.) 4,2 genant (Part.) 1,9 genennet (Part.) 20,2; Polo genant (Part.) 3,10 anal. 2,7 geczaltin (Part.) 2,4; Md. Pred. satzete (3. Sg. Prät.) 347,16 staltin (3. PI. Prät.) 350,11 weckite (3. Sg. Prät.) 347,21. b) Typisch fürs Md. sind die nicht berechtigten Rückumlaute im Prät. und Part. Prät. von keren, leren1, die in allen Texten, mitunter neben Formen mit e, begegnen: Ev. (her) larte 8,23 14,16 16,4 her lerte 11,7 geleret (Part.) 26,6/7 (her) karte 6,24 22,6 bekart (Part.) 140,14; Dietr. (her) lorte 88d gelort (Part.) 24d bekorten (3. PI. Prät.) 20b; Ps. 22 (si) karthen 67v gekart (Part.) 38v gekerit (Part.) 32r du lertis 60v; Ps. 23 her larte 38b kartin 17a inkertin 37c gekart (Part.) 6b; Mart. larte he I I 26,14 gelart (Part.) I 15,7 bekarte (3. Sg. Prät.) I 9,14 bekart (Part.) I 1,14 (sie) bekertin I 16,4 I 22,12/3; Beh. (her) karte M. 9,22 gekart (Part.) M. 2,12 gelart (Part.) M. 13,52 her lerte M. 5,2 M. 21,17 her lerete M. 21,23 gekerit (Part.) M. 7,6; Cranc gelart (Part.) Je. 8,11 gekart (Part.) Je. 9,13; Ap. Gesch. si larten 4,2 karten si 1,12 bekart (Part.) 26,18; Apok. kart ich 1,12 larte (3. Sg. Prät.) 2,14; Ludw. gelart (Part.) 12,29 gekart .(Part.) 23,27/8 gelertir (Part.) 10,14; Md. Pred. bikarte (3. Sg. Prät.) 341,20 350,7. c) Charakteristisch fürs Md. ist auch der Umlaut im Konj. der Präterita mit synkopiertem Vokal 2 : Ev. her sente 13,12/3 (her) bekente 49,15 her kerte 143,21; Dietr. ich bekente 54b sy inprente 97c; Ps. 22 (he) kente 118v anal. 62v; Ps. 23 se irkentin 29a anal. 27c; Mart. (man) brente I 26,6 VIII 17,7; Beh.du bekentis L. 19,42 J . 4,10; Cranc (man) vorbrente S. 266,8; Ap. Gesch. du irkentis 22,14 ich gesente 25,21. Befund der Urkundensprache: H . B a c h II, 175 Rückumlaut entspr. dem Mhd.; im Konj. Prät. Umlaut des Stammvokals.
§ 78 Präteritopräsentia Die Präteritopräsentia entsprechen allgemein dem mhd. Paradigma. Wir führen nur Abweichungen von diesem Schema oder Fälle des Schwankens an: 1 2
Paul-Mitzka § 169 Anm. 2. Paul-Mitzka § 169 Anm. 1.
Verben
181
a) weiz Die Präsensformen bieten keine Besonderheiten, während sich die Denkmäler im Gebrauch des Präteritums unterscheiden; in den meisten gilt bereits die md. und von dort ins Nhd. übernommene Form wüste (seltener woste)1: Ev. (her) wüste 16,4 (sy) wüsten 33,1 her inwoste 10,29/30 (sy) wosten 20,11 (nebenweste s.u.); Dietr. (her) wüste 50danal. 23d; Ps. 22ich wustis 63r si wüsten 72r; Ps. 23 inwüste ich 27 d; Mart. wüste he VI 2,32 (he) woste I I 20,4 I I I 21,16 anal. X I I 4,17; Cranc ich wüste Je. 48,4 (si) wüsten Je. 65,1 anal. Jer. 44,15 enwoste (3. Sg. Prät.) S. 304,1 (neben weste s. u.); Ap. Gesch. er wüste 2,30 (sy) wüsten 19,32; Ludw. (her) wüste 20,19 27,14; Polo her wüste 2,12 (si) wustin 7,16. Daneben begegnet viel seltener die im Obd. sehr häufige, aber auch im Md. nicht unbekannte Form wiste, weste: Ev. vereinzelt westes du 33,14 (ich) enweste 37,14; Beh. (her) wiste M. 12,15 M. 16,8 si wisten M. 9,24; Cranc er weste Os. 7,9 anal. S. 332,26; Md. Pred. (er) wiste 340,17 (si) wistin (Konj.) 345,2. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 176. Im Prät. Konj. gilt bereits wüste.
b) touc Das Präsens weist keine Besonderheiten auf. I m Prät. herrscht der dem Normalmhd. entsprechende Stammvokal o, während u, das nach K. Weinhold 2 md. im 15. J h . auftritt, selten zu belegen ist: Polo tuchtin si 44,4; Schb. tuchte 212,4 neben entochte 195,9. c) kan I m Prät. von kan steht häufig u, das auch für das Mhd. als Normalform gilt 3 , während o in der Minderheit bleibt: Ev. (her) enkunde 123,31 (her) inkonde 125,22; Dietr. künde (3. Sg. Prät.) 17a 30b; Cranc künde (3. Sg. Prät.) S. 7,12 Ez. 47,5 S. 269,5 sy künden Je. 56,11; Ap. Gesch. sy künden 18,3; Ludw. her künde 56,20 konde (3. Sg. Prät.) 11,32 31,16; Polo her künde 2,12 (si) kundin 10,20; Md. Pred. konde (3. Sg. Prät.) 340,9 kondin (si) 343,23. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 176 F R inkonde Prät. Konj. 1 2 3
Paul-Mitzka § 172 Anm. 1. K. Weinhold § 420. K. Weinhold § 414; Paul-Mitzka § 172'Anm. 9.
182
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
d) darf I m P r ä t . von darf k o m m e n neben regelmäßigem dorfte ausnahmsweise F o r m e n mit u vor: Ap. Gesch. er durfte 20,16. e) tar Entsprechend begegnen auch hier vereinzelt w-Formen im P r ä t . 1 : Cranc (er) turste S. 272,27. f) sol I m Sg. Präs. herrscht durchweg die md. F o r m sal2, neben der die schriftsprachlichen o-Formen n u r vereinzelt a u f t r e t e n : E v . (her) sal 2,7 2,19 3,23 durchweg; Dietr. (her) sal 20c 4 b ; Ps. 22 sal 5 2 r ; Ps. 23 ich sal 5 d anal. 9 a ; Beh. sal ich M. 11,16; Cranc sal man S. 7,8 anal. J e . 17,10, selten sol (3. Sg.) Kl. 2,20 S.263,33; Ap. Gesch. sal (3. Sg.) 1,20 2,14; Apok. sal (3. Sg.) 1,7 2,10, selten sol (3. Sg.) 1,1; Ludw. sal 8,31 11,7 11,9, selten sol her 18,6; Md. Pred. sal (3. Sg.) 344,11 anal. 342,34, selten ich sol 345,21. Der Plural lautet allgemein wie im E v . suln (sullen), sult (sullet): E v . (sy) sullen 1,3 1,5 ir sullit 5,6 sult (ir) 19,13 110,27. o als S t a m m v o k a l im Plural begegnet selten: Ps. 23 ir sollit 23 d neben allg. sullin 5 a 19b. Die vor allem im Bair., md. aber auch im Thür, u n d Schles. vorkommenden F o r m e n mit anlautendem schs begegnen n u r vereinzelt: Mart. (ich) schal 1126,11 schaltti X I 25,20 saltü X I 25,21 schui (wie) X I 9,15 (ie) schult X I 25,10 sie scholde I 1,6 anal. I 1,18 solde (3. Sg. Prät.) I 10,7 I 25,11. Das P r ä t . lautet durchweg solde(n): E v . solde 15,24 71,31. Demgegenüber bleibt sulde in der Minderheit: Cranc sulde man S. 254,21 suldin (3. PI. Prät.) S. 372,3 neben sold ich J e . 5,4 (si) solde S. 180,6 S. 373,9 u. 10; Polo (si) suldin 39,10 43,22 neben si soldin 2,20 20,10 u. ö.; Schb. sulde 183,12 si suldin 205,28 u . ö. neben solde 180,30. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 177 In Rechtsbüchern stets s-, Urk. häufig sch- {sc-), und zwar in Urk. aus ganzem Gebiet, besonders oft aber in Urk. aus Vogtl.; Vokal a in Rechtsbüchern und in meisten Urkunden, vereinzelt o/o in Urk.; im Präs. PI. allgemein u, ausnahmsweise o; im Prät. umgekehrt ganz vereinzelt u statt o. L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 Im 13. Jh. stets anlautend nur s-; sc-, schwerden zw. 1300 u. 1340 gebraucht; sol wird gleichzeitig von sal verdrängt und kommt erst im 15. Jh. wieder auf. 1 3 3
K. Weinhold § 415. K. Weinhold § 411. Paul-Schmitt § 172 Anm. 3; K. Weinhold § 411.
Verben
183
g) mac Der Singular bietet keine Besonderheiten, außer daß in der 2. Pers. vereinzelt die auf Analogie zu den thematischen Verben beruhende Endung -st auftritt: Cranc machstu S. 265,5 magistu Je. 64,12 anal. Je. 36,8 mogstu Je. 36,9 du machzt Je. 33,23; Polo du machst 5,25 machstu 42,13; Ludw. machstu (C machs du) 18,15. I m Plural herrschen durchgehend die Formen mugen {mögen), die im Md. die gewöhnlichen Formen sind 1 : Ev. (sy) mugen 14,15 muget(ir) 17,26 (ir) moget 23,29 25,28; Dietr. mogin (\vir) 29danal. 30d 52a; Ps. 22simugin 18v; Ps. 23 ze mogin 26b; Mart. sie mügin VI 9,6; Beh. mügit ir M. 20,22 mugen (3. PI.) L. 13,24; Cranc muget ir S. 7,21 moget ir Je. 41,23; Ap. Gesch. (sy) mugen 19,38 24,20 sy inmogen 24,13; Apok. mugen (3. PI.) 11,6 9,20; Polo (si) mogin 8,24 46,8. Das Prät. lautet durchgehend mochte(n): Ev. (her) mochte 2,27 11,29 16,18. u statt o im Prät. ist Ausnahme: Cranc er muchte S. 321,9 muchten (3. PI. Prät.) Je. 36,18 du muchtz Dan. 2,47 neben man mochte Jer. 24,2 (si) mochten Je. 7,1; Schb. muchte 172,31 neben mochte 250,5. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 178 rrvugen, mögen; vereinzelt u für o im Prät.
h) muoz muoz flektiert entsprechend dem mhd. Normalparadigma muz(en) und im Prät. muste(n): Ev. ich muz 33,4 (sy) muzen 34,3 ir müzet 102,17; Dietr. wir müssin 29a 47a; Ps. 22 (si) musen 38v (si) muzzen 9r; Ps. 23 se müssin 5a ir müst 31b; Mart. du mus X I 13,13; Beh. (si) müzen J . 4,24; Cranc du must Je. 51,23 muesen si Dan. 3,44 wir muysen Jer. 3,25; Ap. Gesch. man muz 5,29 si musen 4,29; Polo (man) mus 11,22 wir muzen 62,3; Md. Pred. wir muzen 341,14. Das Prät. wird stets mit t gebildet: Ev. (iz) muste 30,6 48,15; Dietr. (si) müsten 42a; Beh. müste man M. 23,23; Cranc si musten Je. 36,12; Apok. muste (3. Sg. Prät.) 22,6; Polo muste (3. Sg. Prät.) 11,6 mustin si 51,27. Ausnahme ist Ap. Gesch. moste (3. Sg. Prät.) 17,3 23,25 u. ö. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 178 Ohne Besonderheiten, im Prät. musten. 1
K. Weinhold § 409.
184
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 79 Das Verb wellen Der Sg. von wil weist keine Besonderheiten auf: Ev. ich wil 6,28 6,31 du wilt 12,4 anal. 136,23. Im Plural überwiegen die md. Formen mit o (bisweilen zu u erhöht). Ausschließlich die o-Formen weisen auf: Dietr. (wir) wullen 7c lOd; Ps. 23 (se) wollin 15d 16a; Mart. wol wie VI 13,9 X 7,6; Beh. ir wolt M. 11,14 M. 20,32 ir wollet Mr. U,! wollen si M. 23,4;Ludw. w;oZi ir 26,9 wollen wir 51,16 anal. 97,3 ir wullit 44,22 44,23; Md. Pred. ir wollit 344,4 inwolt ir 344,19. Einige Denkmäler schwanken zwischen o- und e-Formen: Ev. (wir) wollen 22,18 40,10 wollet ir 23,30 inwollen sy 26,14 ir wolt 1,20 ir vullit 126,19 wir wellen 53,22 90,24 ir wellet 27,30 anal. 64,2; Cranc ir wollit Ma. 3,1 ir wolt Jer. 42,22 wir wellen Je. 25,9 weld ir Je. 1,19 ir wellet Ma. 2,2; Polo (si) wollin 24,11 75,3 wolle wir 42,13 (si) wellin 62,9 74,24. Durchweg e im Plural haben: Ap. Gesch. wellen 4,28 anal. 17,20 er welle 17,18; Apok. wellen 11,6 welle 22,17. Im Prät. herrscht wolde, daneben begegnet im Konj. weide1: Ev. (her) wolde 4,2113,12 sy wolden 109,1 du Woldes 136,21 (her) weide (Konj.) 129,25; Ps. 22 wolde ich 63r; Ps. 23 (her) wolde Sa.-, Mart. (he) wolde I 5,9; Beh. ir woldet J . 5,35; Cranc wolde ich Je. 1,11 wolden (3. PI. Prät.) S. 7,18 Ez. 20,8 du weidist Jer. 32,22 anal. Je. 64,1; Ap. Gesch. er wolde Vor. inwolden (3. PI. Prät.) 6,39 er weide (Konj.) 10,29 anal. 5,39 18,14; Apok. wolde ich 10,4; Polo her wolde 2,18; Md. Pred. er wolde 343,10. Ausnahme ist u für o im Prät.: Cranc si wulden Je. 42,24 (neben regelm. o). Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 178 Präs. PI. stets o, Prät. wolde, isoliert weide (Konj.) EU. K. Gleissner S. 42 In allen Kanzleien e- und o-Formen außer Plauen und Regnitzjand, die stets o-Formen haben.
§ 80 Athematische Verben a) tuon Der Wurzelvokal des Präs. von tuon ist durchgängig u. Analoge Endungen zur thematischen Flexion weist Cranc auf, wobei es sich aber auch um iNachschlag handeln kann: Cranc du tuest Je. 58,13 tuet (Imp.) Je. 12,4 tuyt (Imp.) Jer. 22,3. 1
K. Weinhold § 423.
Verben
185
I n der 1. Pers. Sg. ist das ursprüngliche -n noch vereinzelt erhalten, neben dem aber in allen Quellen bereits w-lose Formen stehen: Ev. tun ich 50,21 60,28 68,29 u. ö. ich tun 43,22 ich tu 15,28 43,6 67,29; Dietr. ich thün 55b ich tu 32c; Beh. ich tun M. 21,24 anal. L. 20,8 tu ich M. 27,22; Cranc (ich) tun Jer. 33,3 ich tu Je. 29,14; Md. Pred. (ich) tun 341,4 347,14; Ebern tuon ich 15. Das P r ä t . Sg. heißt allgemein noch tet(e); nur vereinzelt dringt a bereits in den Singular: Ev. (her)tet 11,3 11,11 11,15; Dietr. (her) getet 8 d anal. 9 a ; Ps. 22 tetich 37v tetis du 37v anal. 11 r tat (3. Sg. Prät.) 15r; Ps. 23 tet her 5c; Mart. (he) tet I 25,8 I 26,13 (he) tete I I 5,8; Beh. (her) tet M. 1,24; Cranc (ich) tet Ez. 16,11 anal. Jer. 2,6 (ich)tatEz. 16,11 Ez. 3,2Ez. 12,7; Ap. Gesch. tet (3. Sg. Prät.) 17,2 6,8 (man) tete 6,1 6,8; Apok. tet (3. Sg. Prät.) 13,12; Md. Pred. tet (3. Sg. Prät.) 340,6 344,14; Krol. gebet: er tet 104/5; Cluz. gebet: her tet 446/7. I m Plural überwiegt die Form taten, bei der aber ebenfalls das Sg.-e vereinzelt eindringt: Ev. (sy) taten 46,26 (ir) tatet 21,20 (sy) toten 8,31; Dietr. totit (2. PI. Prät.) 5 b ; Ps. 22 sie tathen 9r lOr (si) tetin 59v; Ps. 23 wir totin 38d; Mart. (sie) tatin I 1,12; Beh. (si) tatin M. 2,11 si tetin M. 17,12; Cranc taten (3. PI. Prät.) Je. 29,21 Je. 36,22 ir tetit Jer. 34,15; Ap. Gesch. teten sy 10,30 wir geteten 5,23; Md. Pred. sie tatin 345,1 350,12 u. 13; Krol. beraten (Inf.): wir taten 2438/9 anal. 2452/3 neben propheten (N. PI.): sie teten 315/6. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 178 FR regelmäßige Formen; ebenso im MR, jedoch danebenFormen mit t-Nachschlag; S. 179 Die alten Formen überwiegen auch in Urk., 1. Sg. Präs. ohne -n.
b) gen/sten Bei den Verben gertjsten überwiegen bei weitem die im Md. u n d Bair. geläufigen Formen mit e, die sich auch in den heutigen thür.-obs. Mundarten finden. 1 Durchgehend e-Formen weisen Dietr., Ps. 23, Apok., Ludw. u n d Polo auf. Die anderen Denkmäler haben neben vorwiegendem e vereinzelt a : Ev. gen ich 70,10 äugest 13,25 (sy) sten 23,4, selten stan (Inf.) 124,11 126,2; Ps. 22 e- neben vereinzelten a-Formen ich gan 9r stan ich 8 v ; Mart. gen (Inf.) I I I 18,5 gan (Inf.) I 5,16 I 19,6 ich ge I 19,6 gat (Imp.) I I 3,23; Cranc allg. e, vereinzelt irstan (Inf.) Je. 26,19 gan (Inf.) S. 264,3; Md. Pred. allg. e, vereinzelt stan (Inf.) 340,12 341,5 343,7. 1 Mda.-Belege H. Bach II, 179 Anm. 6; Th. Frings S. G. III, S. 57 und Karte 25; V. M. Schirmunski S. 514ff. und Karte 19.
186
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
I n der 1. Pers. Sg. ist das ausl. -n vereinzelt noch erhalten: Ev. gen ich 70,10 ich ge 25,27; Ps. 22 ich gan 9r 9v stan ich 8v. Durch Übertritt in die thematische Flexion, also aus der Analogie zu den Verben mit Bindevokal erklären sich die Formen geist, steist, die fürs Mfr. u. Rhfr. charakteristisch, aber auch in Thüringen und Ostfranken nachweisbar sind 1 und die auch in unseren Quellen vereinzelt neben den gewöhnlichen Formen auf e(a) vorkommen: Ev. (du) geiz 12,13, allgemein du gest 13,25; Ps. 22 geit (Imp.) 84r gel (Imp.) 9v steyn (Inf.) 13v (si) irsteyn 7r neben steen (Inf.) 23r; Cranc du geyst Jer. 40,4 geet (3. Sg.) Je. 24,10 steit (Imp.) Je. 21,5; Ap. Gesch. du steist 6,33; Kath. gemeit: steit (3. Sg.) 64/5. Eine ganz isolierte Erscheinung ist i im Präs.: Ebern, (du) widerstist: (du) gist (mhd. gibest) 607/8; Krol. man siet: (er) stiet 1210/1. In der 3. Pers. PI. ist t nur ausnahmsweise erhalten: Apok. (si) stent 17,8 neben (si) sten 18,15. Der Imperativ lautet meist ganc (vereinzelt genc), daneben bereits dem Nhd. entsprechend ge; von sten entsprechend stant und vereinzelt ste: Ev. gank 12,7 12,15 15,30 ge 91,22 110,10 119,6 u. ö. stant 6,35 8,5 ste 101,26; Dietr. genc 32c stant 127d; Ps. 22 gang lOr stant lOr; Mart. geng I I 16,13 VI 29,23 X I 9,17 stant I 14,9; Beh. ganc M. 4,10 Mr. 8,33 ge M. 2,20 M. 5,24 stant Mr. 5,41 ste M. 2,13 M. 9,5; Cranc ganc Je. 2,10 stant Je. 47,12; Ap. Gesch. ganc 6,3 stant 3,6; Polo ge 6,21; Md. Pred. stant 351,17; Kath. genk 9 11 anal. 337; Jgfr. genc 351 359. Im Prät. herrschen durchweg die Formen gynk, stunt; die Form gie kommt nur gelegentlich im Reim vor: Schb. gie (3. Sg. P r ä t . ) : knie (A. PI.) 252,6/7 anal. 332,9/10; Krol. gie : hie 4-117/8. Im Part. Prät. begegnet neben gewöhnlichem gegangen/gestanden mitunter die kürzere Form gegan und die besonders im Thür, geläufige Form gegen2, die sich noch in den heutigen Mundarten fortsetzt 3 ; selten ist das Part, gestan, das nach K. Weinhold 4 von md. Dichtern im Reim gebraucht wird: Ev. gegangen 2,12 2,13; Ps. 22 gegangen 24v; Ps. 23 zcüghen (Part.) 27d 33d neben zcurgangin 33 d anal. 31a; Mart. gegan VII 3,10/11; Cranc gegangen Je. 3,16; Jud. widersten (Inf.): an gegen (Part.) 583/4 getan (Part.): ane gan (Part.) 483/4 gegangen (Part.): entgangen (Part.) 603/4; Kath. gesehen 1 2 3 4
Paul-Mitzka § 176 Anm. 2; K. Weinhold § 352. K. Weinhold § 357. Mda.-Belege H. Bach II, 180 Anm. 2. K. Weinhold § 352.
Verben
187
(Part.): missegen (Part.) 243/4 neben irgangen (Part.): inphangen (Part.) 173/4 an : ergan (Part.) 169/70; Schamp. gegangen (Part.): inphangen (Part.) 275/6 neben san: gegan (Part.) 99/100 vollengan (Part.): gehan (Inf.) 219/20 neben gegen (Part.): lesen (Inf.) 336/7; Krol. getan (Part.): irstan (Part.) 1938/9. B e f u n d der Urkundensprache: H . Bach II, 179 Stets e-Formen; nur in einer Erfurter Urk. stat; im MR Formen mit ei; S. 180 Prät. regelm. nach 6. bzw. 7. Kl. gebildet; Part. Prät. allg. gegangen/gestanden; nur im MR gewöhnlich gigen.
c) sin/wesen Für die 3. Pers. Präs. des Hilfsverbs sin steht in unseren Texten neben ist sehr oft is (iz), das in mhd. Zeit besonders häufig im Md. vorkommt 1 und heute fast in allen Mundarten des deutschen Sprachgebiets herrscht 2 : Ev. iz 96,16 129,2 19,12 ist 1,4 1,10 1,11; Dietr. vereinzelt ez 33b 47c, allg. ist; Ps. 22 is 21r 63r neben ist; Mart. is I X 29,1 X I I 3,5 neben allg. ist I 1,2; Cranc iz Je. 8,10 neben ist S. 7,9; Apok. iz 11,17 17,14 ist 1,4; Ludw. iz C 51,20 ys C 23,31; Krol. {er) ist: list 303/4 neben des meris : er is 506/7; Schb. dis : er is 304,2/3. Die 1. und die 3. Pers. PI. gehen im Md. vielfach ineinander über. 3 In unseren Texten stehen ganz allgemein in der 3. Pers. PI. sin neben sint, seltener tritt sint für die 1. Pers. PI. ein: Ev. (sy) syn 2,16 3,18 (sy) synt 5,25 9,22 (wir) syn 8,16 23,24; Dietr. (sy) sin I I a neben allg. sint wir sin 13 a 48d wir sint 1 a 29a; Ps. 22 (sy) sin 23v 58v (sy) sint 29r; Ps. 23 (se) synt 5c neben syn 4b 5b u. ö. wir syn 10b neben seltenerem wir sint 46b; Mart. (sie) sin I I I 15,8 VI 9,5 (sie) sint VII 25,28 I 11,2; Beh. (si) sin M. 13,5 M. 19,6 neben allg. sint; Cranc sin (3. PI.) Je. 1,21 Je. 1,26 neben si sint S. 7,4 wir syn Je. 64,8 wir sint Je. 64,6 Jer. 35,9; Ap. Gesch. (sie) sin 2,9 sie sint 2,13 wir sint 5,32 2,8 wir sin 16,21; Apok. (si) sin 1,4 sint 1,4 3,4; Ludw. (sy) sin 2,13 2,15 46,10; Polo (si) sin 24,7 (si) sint 1,7 3,5 wir sint 62,3; Md. Pred. (sie) sin 343,21 (sie) sint 342,4; Cluz. dar in: (sie) sin 128/9; Krol. wir sint: ein kint 110/11 anal. 181/2 u. ö. Die übrigen Personen des Präs. lauten regelmäßig bin, bis(t), sit. 1
K . Weinhold § 364. H. Bach II, 181 und Anm. 2. 3 Paul-Mitzka § 178 Anm. 2; K. Weinhold § 364; Mda.-Belege zur 3. PI. H . B a c h II, 181 Anm. 4; vgl. Th. Frings S. G. III, S. 77 und Karte 45; K. Gleissner S. 81/82 und Karte 16. 2
188
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Der Imp. lautet wis und bis; in den heutigen Mundarten ist der alte Imp. bis noch im Obs. und in der Osthälfte des Thür, erhalten 1 : Ev. biz 7,1 93,1 wiz 130,18 V. 505; Dietr. biz 50b 119c; Ps. 22 bis 63r; Ps. 23 bis 12d 26c; Mart. wis IV 21,8 X I 9,6; Beh. wis Mr. 5,34 wes Mr. 10,49 bis M. 5,25; Cranc biz Je. 3,6 anal. Jer. 17,17 u. ö.; Ap. Gesch. wis 8,38 23,11; Apok. biz 2,10. Im Inf. steht wie im Mhd. meist sin neben wesen: Ev. syn 2,27 9,22 wesen 16,11 19,22; Dietr. sin 61b; Ps. 22 czu sine 136v wesyn 134r; Ps. 23 syn 5a 6d wesin 23d; Mart. wesinII 26,9; Beh. allg. sin; Cranc sin Je. 1,30; Ap. Gesch. sin 2,12 wesen 7,23; Apok. sin 9,5; Polo sin 2.20 wesin 12,13; Md. Pred. sin 342,17 wesin 346,3; Krol. wesen (Inf.): gelesen (Part.) 199/200 sin (Inf.): pin 379/80 anal. 1252/3; Cluz. gewesin (Inf.): lesin (Inf.) 214/5 neben sin (Inf.): din 382/3 anal. 487/8. Das Prät. lautet ausnahmslos was (waz), waren. Im Part. Prät. gilt die besonders im Omd. verbreitete und noch heute in den thür.-obs. Mundarten herrschende Form gewest2, neben der die schriftsprachliche Form gewesen vorkommt: Ev. gewest 24,14 41,11 49,10 u. ö. neben gewesyn 38,21 anal. 53,17; Dietr. gewest 16c 19a; Ps. 22 gewest 7r; Ps. 23 gewest 32d; Mart. gewesit IV 9,30 neben gewesin I I I 20,3; Beh. gewest M. 25,21 gewesin M. 25,23; Cranc gewest Je. 1,9 Je. 1,26; Ap. Gesch. gewesit 20,16; Polo gewest 13,4 18,21; Ludw. gewest 1,11 1,12; Schb. zcu nest\ gewest (Part.) 192,26/7 anal. 173,7/8. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 181 Inf. stets sin, nur einmal wesin; 3. Sg. ist durchaus im FR, is im MR, Urk. schwanken; wie sint in E U ; 3. PI. im F R sint, im MR herrscht sin, Urk. schwanken; S. 182 Part. Prät. überwiegend die schwache Form.
§ 8 1 Das Verb han¡haben Von dem Hilfsverb han begegnen entsprechend dem Mhd. verkürzte neben vollen Formen: Ev. han (Inf.) 46,12 49,20 (sy) han 1,20 1,21 ich han 1,24 ir hat 2,9 9.21 wir han 6,7 ich habe 27,31 44,28 wir haben 23,25 (sy) haben 13,26 17,5 haben (Inf.) 54,33 54,34; Dietr. (ich) habe 5c 29c neben ich han 21d ir habit 5b neben hat ir 6c; Ps. 22 (ich) han 9v 23v ich habe 9v (si) han 9r habin 13r; Beh. ich han M. 27,4 ich habe M. 17,5 hat ir M. 10,8; Cranc 1
Vgl. P. V. Polenz § 129a und 129b. Paul-Mitzka § 178 Anm. 3; Mda. - Belege H. Bach II, 182 Anm. 3; vgl. Rückert zu Ludw. p. 2, 17; vgl. K. Gleissner 67—68 und Karte 8. 2
Verben
189
ich han Jer. 30,2 (si) han S. 7,6 Je. 1,29 habe wir S. 7,6 (si) haben S. 7,3; Polo (si) han 5,28 (si) habin 3,22. Die 1. Pers. Sg. der verkürzten Form lautet stets han, in der 3. Pers. PL ist vereinzelt das auslautende t erhalten, die übrigen Formen des Präs. weisen keine Besonderheiten auf: Ev. [ich) han 1,24 7,6 10,1 (sy) han 1,20; Dietr. ich han 21 d; Ps. 22 han (ich) 9v 23v (si) han 9r; Mart. (sie) han X I I 4,35; Cranc ich han Jer. 30,2 sie hant Os. 4,14 anal. Micha 4,9; Apok. (sie) hant 2,24 han 19,10; Polo ich han 54,25; Md. Pred. ich han 342,25 346,3. Im Prät. herrscht durchaus die im Md. übliche Form hatte1, neben der die anderen im Mhd. vorkommenden Bildungen in der Minderheit bleiben: Ev. (her) hatte 3,29 sy hatten 5,21 10,31 hette ich (Konj.) 69,33 hetten sy (Konj.) 69,34; Dietr. (her) hatte l b 3d (sy) hatten 14b 24a; Ps. 22 hatte 30v hatten 67v meist, aber (si) hettin 91 r ich hat 65r; Ps. 23 ich hatte 13c (ze) hattin 6b 29c; Mart. (he) hatte I 5,10 I 21,11 sie hattin I I 26,18; Beh. (her) hatte M. 1,24 si hattin M. 13,5; Cranc er hatte Je. 2,20 ir hattet Je. 1,29, vereinzelt hate (3. Sg. Prät.) S. 264,19; Ap. Gesch. er hatte 1,2 2,30 sie hatten 2,44 ir hettit 6,43; Apok. ich hatte 10,10 anal. 4,7 (si) hattin 6,9 14,1; Ludw. hatte (3. Sg. Prät.) 2,24 3,27 hattin (3. Pl.Prät.) 30,13, vereinzelt hette (3. Sg. Prät.) 66,2; Polo (her) hatte 2,10 7,1 (si) hattin 35,19, vereinzelt hate (3. Sg. Prät.) 39,5; Md. Pred. hatte (3. Sg. Prät.) 344,6 (si) hattin 346,16 hete (3. Sg. Prät.) 340,4 348,15 sie hetin 353,3. Im Part. Prät. findet sich neben gehabet die md. Form gehat2: Ev. gehabit 54,34 gehat 33,27 41,16 45,25 u. ö.; Dietr. gehat 75d 91d; Beh. gehat J . 15,9 neben gehabit M. 8,33; Cranc gehat Je. 2,6; Ludw. gehat 6,24; Polo gehat 5,24 61,18; Kath. gehat 674. Befund der Urkundensprache: H. Bach II, 180 I m Präs. kontrahierte neben vollen Formen, die kurzen herrschen im Sg., die vollen überwiegen im PL; M E und einige Urk. haben im Sg. U m l a u t ; im Prät. Ind. herrscht hatte(n); S. 181 Part. Prät. gehabt, daneben in MU, MR und E U gehat. 1 2
Paul-Mitzka § 180 Anm. 4 u. 5. Paul-Mitzka § 180 Anm. 6.
D I E R E I M B I N D U N G E N D E R K A P I T E L 18 U N D 19 D E S J O H A N N E S - E V A N G E L I U M S (vgl. S. 73-88 des I.Teils) § 82-86
§ 82 Die Quantität der Vokale I n betonter offener Silbe ist Vokaldehnung bereits durchgeführt. a) Die Bindung von kurzem und langem Vokal in offener Tonsilbe begegnet in zwei Fällen: fragen (Inf.): sagen (Inf.) 233/4 geslagen (Part.): betragen (Inf.) 283/4. Auch in geschlossener Silbe ist vor bestimmten Konsonanten bzw. Konsonantengruppen Dehnung oder Kürzung eingetreten, so daß wiederholt etymologisch lange und kurze Vokale gebunden werden. Dabei handelt es sich in den folgenden Fällen wohl um Kürzung des Vokals: b) vor cht1 volbracht (Part.): (her) sprach 427/8
daz licht: nicht 343/4.
2
c) vor ng(nc) sy inpfynk : ursprynk (A. Sg.) 495/6 her umme vynk : (link (A. PI.) 453/4 dynk (A. PI.): (her) gynk 23/4. d) im Suffix -lieh heymelich: mich 187/8 sich (Reil. P r o n . ) : mynnclich 371/2, dagegen mynneclich: hemelrich (D. Sg.) 119/20. Verkürzung des lieh ist bei md. Dichtern allgemein verbreitet 3 (vgl. § 21g). e) Ob vor rt Kürzung oder Dehnung vorliegt, soll dahingestellt bleiben. Nach K. Weinhold § 74 handelt es sich um Dehnung, während Rückert zu Ludw. S. 159 in Fällen wie karte Kürzung annimmt: gehört (Part.): wort (N. PI.) 135/6 anal. 169/70 dem, worte: (her) horte 349/50 swarte (A. Sg.) : sy karten 293/4. Dagegen ist bei folgenden Reimen Dehnung des mhd. kurzen Vokals anzunehmen : f) vor w4 der han : han (Inf.; fehlt in Hs.) 171/2 syn (suus) : hyn 435/6 desen man-.getan (Part.) 189/90 anal. 249/50 255/56 den man:slan (Inf.) 1 2 3 4
Vgl. K. Weinhold § 32. Vgl. die zahlreichen Reimbeispiele inc : ienc md. Dichter bei K. Weinhold § 134. Vgl. K. Weinhold § 107. K. Weinhold § 32, § 57 u. § 68.
Reimbindungen
191
469/70 Ion (A. Sg.): son (filius) 81/2 der don : gotes son 325/6 pfennegyn (D. PL): myn (meus) 29/30 neben eyn man : dan 281/2 den man : Barraban (A. Sg.) 259/60. g) vor t1 dy stat: (her) gat 43/4 daz pfat: (her) stat 399/400 stat (A. Sg.) : (her) hat 75/6 183/4 got (N. Sg.): not (D. Sg.) 433/4. Zur Dehnung vor t siehe auch H. Bach I, 128: In Urk. zweimal und im MR einmal goit ( = ¿-Nachschlag als Dehnungszeichen). h) vor r 2 dar (Adj.): gar (Adj.) 71/2 her (nhd e r ) : m e r (mhd. mcere) 139/40 her (nhd. hierher): mer (mhd. mcere) 307/8 •jüngeren (D. Pl.): leren (D. Pl.) 125/6. § 83 Die Qualität der Vokale a) Mhd. a entspricht im Reim stets a, nie begegnet ein Reim a: o (vgl. § 1b). b) Im allgemeinen werden die etymologisch verschiedenen e-Laute im Reim noch geschieden (vgl. § 2 u. 7). Nur das e in junger wird vereinzelt mit anderen e-Lauten gereimt: eyn junger: her (nhd. hierher) 111/2 der: junger (N. Pl.) 153/4 dy junger : dem her (nhd. Heer) 95/6 jüngeren (D. Pl.): leren (D. Pl.) 125/6. In den Fällen, in denen der Dichter ohne Rücksicht auf die Quantität reimt (vgl. § 82h), bindet er zweimal e mit ce : her (nhd. er): mer (mhd. mcere) 139/40 her (nhd. hierher): mer (mhd. mczre) 307/8. Unser Dichter folgt also ganz der Praxis anderer md. Dichter, die e und ce im Reime scheiden3, die Bindungen e : ce und e : e aber als rein betrachten. c) Mhd. i reimt außer auf i einmal auf e (vgl. § 3 b ) 4 : trinken (Inf.): schenken (Inf.) 429/30 Nicht beweisend ist der Reim geschrebyn (Part.): vortrebyn (Part.) 3/4. Über die Bindungen ie : i siehe § 83 i. d) Den md. Übergang u> o (vgl. § 5b) beweisen folgende Reime 5 : hört (N. Sg.): des wazzers vort 13/4 hyn vor : daz tor 103/4 Ion (A. Sg.): son (filius) 81/2 der don : gotes son 325/6. Sonst wird mhd. o allgemein mit o (vgl. aber § 85f) und mhd. u mit u gebunden. Neutral sind die Reime kumen (Part.): eynem frumen 241/2 willekumen (Adj.): frumen (D. Sg.) 505/6. 1 3 4 5
2 K . Weinhold § 32 und § 51. K . Weinhold § 32 und § 74. Vgl. K . Zwierzina ZfdA. 44, 1900, S. 281 ff. Siehe die vielen Reimbelege md. Dichter bei K . Weinhold § 46. Siehe die vielen Reimbelege md. Dichter bei K . Weinhold § 63.
192
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Über u: uo siehe § 83k. e) Den Übergang ä>ö1 vahen): Ion (A. Sg.) 37/8.
(vgl. § 6 b) beweist der Reim von (Inf. mhd.
f) Über die Bindungen e : ce siehe § 83 b. Das e in herre hat entsprechend der Reimpraxis anderer md. Dichter 2 die Länge bewahrt (vgl. § 44b): Herren (D. Sg.): keren (Inf.) 141/2. g) Mhd. ö wird außer mit o[ö einmal mit ä (vgl. § 83 e) gebunden, ferner zweimal mit u in sun (vgl. § 83 d). Reime von ö mit dessen Umlaut sind ebenso obd. als auch besonders md. weit verbreitet 3 : der cronen (D. Sg.): schone (Adj.) 313/4 eyne crone : schone (Adj.) 291/2. h) Für mhd. i begegnen keine diphthongierten Reimbelege (vgl. § 9 c), es wird (außer mit sich selbst) einerseits mit ie gebunden (vgl. § 83i), andererseits mit i (vgl. § 82f). i) Der monophthongische Charakter von mhd. ie (vgl. § 13a) wird bewiesen durch die Reime ie : i und bei Vokalkürzung (vgl. § 82 b, c) durch die Reime ie:ii: sy (N. PI.): fry (Adj. mhd. vri) i77/8 der lybe:ich tribe 49/50 eyn dyp : synen Up (Up fehlt in Hs.) 377/8, evtl. czit: vorspyt (Part.) 87/8; sy inpfynk : ursprynk (A. Sg.) 495/6 her umme vynk : dink (A. PI.) 453/4 dynk (A. PI.): (her) gynk 23/4 daz licht: nicht 343/4. Nur einmal zeugt eine Reimbindung von der Erhaltung des Diphthongs: vyant (N. Sg.): alczuhant 357/8, vgl. Jud. hande (A. PI.): viande (A. PI.) 1947/8 (vgl. § 13 b). k) Die Monophthongierung von uo (entsprechend ie) wird bewiesen durch die Reime uo : u5: (sy) stunden : undirstunden 117/8 (her) stunt: eyn munt 151/2. 1) Mhd. ei reimt nur auf ei, nie auf e. Über kontrahiertes ai < age vgl. § 84b. m) Den Übergang des Diphthongs ou in den Monophthong ö 6 und weitere Verkürzung (unter Nebenakzent) bezeugt der Reim den urloup : lop (A. Sg.) 461/2. 1
Siehe die zahlreichen analogen Reime md. Dichter bei K. Weinhold § 90. K. Weinhold § 102 mit vielen md. Reimbelegen. 3 K. Weinhold § 111 und § 116. 4 K. Weinhold § 134 mit vielen md. Reimbelegen. 6 K. Weinhold § 140 mit vielen md. Reimbelegen. • K. Weinhold § 112. 2
Reimbindungen
193
n) iu reimt nur einmal mit iu in eyn crücze : czu huczen 319/20. o) Unterbleiben des Umlauts erweist der Reim (sy) wart-.hart 487/8.
(Adj.)
p) Daß die i in den Flexionssilben dem Dichter eigneten, beweisen die Reime Petir : mir 155/6 Petir : dir 163/4 pfennegyn (D. PI.): myn (meus) 29/30. q) Für Erhaltung der Länge in dem Suffix -in spricht der Reim durnyn (Adj.): syn (esse) 483/4, während in dem Reim pfellelyn (Adj.): ym (D. Sg.) 297/8 Dehnung von mhd. im Voraussetzung wäre. § 84 Der Konsonantismus a) Mhd. ch ( < germ. k) und mhd. h ( < germ. h) werden wie auch sonst bei obd. und md. Dichtern 1 im Reim gebunden: her avesach: her sprach 51/2 anal. 109/10 421/2 sy an sach: ungemach (A. Sg.) 369/70 gemach (A. Sg.) : (sy) irsach 535/6 545/6. b) Ausfall des intervokalischen g (vgl. § 29d) bezeugt der Reim getan (Part.): geslayn (Part.) 147/8. Dagegen sind folgende Reime nicht beweisend: dy mayt: vorczait (Part.) 367/8 381/2 der mait (D. Sg.): gesait (Part.) 113/4 gesait (Part.): gevrait (Part.) 133/4. Auf spirantische Aussprache des auslautenden g (vgl. § 29i) 2 weisen die Reime (iz) geschach : ein haken slach 137/8 (iz) geschach : eyn tak 387/8 eyn gemach : den tak 555/6. Anderseits deutet auf Aussprache als Verschlußlaut der zweimal begegnende unreine Reim warheit: (her) sweyk 243/4 333/4. Diese Reimbindungen des auslautenden g lassen also auch in unserem Gedicht ein Nebeneinander von Verschlußlaut und Reibelaut erkennen (vgl. § 29i). c) Mhd. h schwindet im Inlaut zwischen Vokalen (vgl. § 31c) 3 in den beweisenden Reimen har (A. Sg.): czar (mhd. zäher) 441/2 den man: slan (Inf.) 469/70 von (Inf. mhd. vahen): Ion (A. Sg.) 37/8 czu lan : czu han (mhd. hohen) 337/8. Dagegen ist die Bindung gesehen (Part.): (sy) jen 85/6 neutral. 1 2 3
13
K . Weinhold § 234 und § 237. K . Weinhold § 237. K . Weinhold § 244. Das Evangelistar I I
194
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
d) Für Auslautverhärtung des mhd. d, sofern nicht Übertragung des grammatischen Wechsels in den Sing, des Prät. vorliegt, sprechen die Reime warheit: (sy) leit 561/2 bereit: her leit 363/4. Abfall des auslautenden t kommt sowohl im Obd. als auch besonders im Md. vor (vgl. § 33g) 1 : dy nacht: (her) brach 175/6 volbracht (Part.): (her) sprach 427/8. I n (al)sus wird nie ein Dental angehängt, wie die zahlreichen Reime auf lat. -us beweisen. I m Inlaut reimt -nd- einmal auf -ng-, im Auslaut -nt zweimal auf -nk (vgl. § 34e) 2 : gehangen (Part.): schänden (D. PI.) 393/4 dy hant:(her) sank 501/2 der kunynk : kynt (A. PI.) 245/6. e) Bindung von j ( < t) und s begegnet sowohl im Obd. als auch im Md., wenn hier auch seltener als dort 3 (vgl. § 36 u. 37): daz : waz (erat) 61/2 anal. 105/6 181/2 193/4 waz (erat): (her) saz 115/6 anal, 129/30 waz (erat): naz (Adj.) 447/8 furbaz : das gras 403/4 (iz) floz : loz (Adj.) 493/4 (daz) hus : dor uz 97/8 179/80. Als unrein muß gelten groz (Adj.): floch (3. Sg. Prät.) 375/6. f) Spirantische Geltung des intervokalischen b4 (vgl. § 40 d) wird erwiesen durch den Reim prüfet (Imp.): her übet 7/8. g) r ist im Auslaut abgefallen (vgl. § 44g) in me (magis): e (D. Sg.) 321/2 anal. 329/30 we : me (magis) 323/4 neben her (Adj.): mer (magis) 239/40 pascha: alda 185/6. Zu dem Reim herren : keren siehe § 83f. Vokalisierung des auslautenden r 5 kommt wahrscheinlich zum Ausdruck in dem Reim dem grabe : abir 525/6 531/2. h) Mhd. TO wird im Auslaut zweimal mit n gebunden Annam: eyn man 89/90 pfellelyn (Adj.): ym (D. Sg.) 297/8. K. Weinhold § 218 belegt Bindungen zwischen m und n im Md. zwar seltener als § 216 bei alem. und bair. Dichtern, aber immerhin noch häufig genug, um unser Gedicht mit gutem Recht dem md. Gebiet zuweisen zu können. Vgl. ferner Kath. lobesam : vorstan (Inf.) 56/7; Jgfr. gram (Adj.): her vorgan 429/30; Schb. man (N. Sg.): gezcam (3. Sg. Prät.) 325,20/21; Alex. man (N. PI.): ez quam 179/80. 1 2 3 4 6
K. Weinhold § 194 u. § 200. K. Weinhold § 219. K. Weinhold § 205. K. Weinhold § 176. Vgl. V. Moser § 136 Anm. 4.
195
Reimbindungen
i) Mhd. n fällt im Auslaut häufig ab (vgl. § 47 f): 1. Infinitiv sy lyze: genyzen (Inf.) 107/8 do by.syn (Inf.) 157/8 synen rucke : drucken (Inf.) 365/6 laben (Inf.): dem grabe 515/6 weynen (Inf.): gemeyne (Adj.) 533/4 eyn crücze : czu hüczen 319/20. 2. Partizip spate (Adv.): vorraten (Part.) 47/8 gevangen (Part.): bange (Adv.) 69/70 gebunden (Part.): dem hunde 149/50. 3. Konjugationsendungen wir machen : keyne sache 247/8 : sy karten 293/4.
swarte (A. Sg.)
4. Deklinationsendungen ich vormache: czwu Sachen 27/8 der cronen (D. Sg.): lone (D. Sg.) 295/6 der cronen (D. S g . ) : schone (Adj.) 313/4 touge (Adv.): ougen (A. PI.) 299/300 hercze (A. Sg.): smerczen (A. Sg.) 457/8 dy keyserynne (N. Sg.) : von synnen 513/4 den fuzen (D. P I . ) : suze (Adj.) 539/40. Der n-Abfall im Reime erscheint also nicht nur im Infinitiv, so daß eine Begrenzung des Gedichts auf das thür. Gebiet des w-losen Infinitivs nicht gerechtfertigt ist (vgl. § 70). Nach K . Weinhold § 217 herrscht im ganzen fränk., thür. und mittelostdeutschen Gebiet die Neigung, das n verklingen zu lassen. 1 Da der Schreiber diese verklingenden n aber stets schreibt, ergibt sich aus den Reimen auch kein Widerspruch zu dem Prosatext, in dem im allgemeinen kein Abfall des ausl. n, wohl aber nicht selten überschüssiges n begegnet, das denselben Vorgang bezeugt (vgl. § 47f). § 85 Die Formen a) Die einsilbige, an den Nom./Akk. Sg. angeglichene unumgelautete Form des Dativs der fem. ¿-Stämme (vgl. § 54b) erweist der Reim (her) wart: art (D. Sg.) 275/6. b) Die normalmhd. Pronomina (vgl. § 61 u. 62) werden durch folgende Reime belegt: gir (D. Sg.): mir (D. Sg.) 25/6 anal. 527/8 mich (A. Sg.) : sprich (Imp.) 411/2. Die Bindung sprach her : mer (mhd. mcere) 139/40 schließt zwar die Form he aus, kann aber nicht die md. Form her gegenüber er erweisen. c) Beseitigung des e/i-Wechsels (vgl. § 73a) wird für die 1. Pers. Sg. erwiesen durch we : ich an se 439/40. d) Rückumlaut im Prät. bzw. Part. Prät. der langsilbigen -jan-Verben (vgl. § 77) zeigen die Reime swarte (A. Sg.): sy karten 293/4 bekant (Part.): alczu1
13»
Siehe die Reimbelege zwischen -e und -ere bei K . Weinhold § 217.
196
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
hant 99/100 gewant (A. Sg.): gesant (Part.) 389/90 ungestalt: kalt (Adj.) 279/80. Neutral ist der Reim genant (Part.): bekant (Part.) 15/6. e) Die schriftsprachliche Form began wird erwiesen in ich began : eyn man 195/6, während im Versinnern begonde 264 und 233 steht (vgl. § 76a). f) Die md. Form sal (vgl. § 78f) bezeugt gewalt: du salt 225/6. g) Von gen/sten werden nur a-Formen im Reim gebraucht: dy stat : (her) gat 43/4 daz pfat: (her) stat 399/400 han (Inf.): gan (Inf.) 353/4 gan (Inf.): getan (Part.) 59/60. Der Mundart entsprechend sollte man e als Stammvokal erwarten. Aber im Einklang mit den Verhältnissen in der Prosa (vgl. § 80b), die die Verwendung von a-Formen neben vorherrschenden e-Formen zeigt, gebraucht unser Dichter neben e im Inlaut auch Formen mit a, die er ausschließlich im Reim verwendet. Damit folgt er einer Praxis, die auch bei anderen md. Dichtern zu beobachten ist, welche die a-Formen entweder ausschließlich oder je nach Bedürfnis im Reim verwenden. 1 Entsprechend den Prosatexten, in denen die Neubildung gie2 im allgemeinen nicht begegnet (vgl. § 80b), ist auch in dem Gedicht nur gienc im Reim belegt: dynk (A. PI.): (her) gynk 23/4. Und im Einklang damit lautet das Präteritum von vahen: her umme vynk: dink (A. PI.) 453/4 sy inpfynk : ursprynk (A. Sg.) 495/6. Vom Partizip des Verbs gen ist nur gegangen im Reim belegt: gegangen (Part.): czangen (D. PI.) 475/6. h) Die kontrahierte Form des Verbs haben bezeugen die Reime han (Inf.): gan (Inf.) 353/4 stat (A. Sg.): hat (3. Sg.) 75/6 183/4. i) Kontrahierte Formen beim Verb lazen3 werden erwiesen durch man la (Konj. Präs.): pascha 253/4 lan (Inf.): han (Inf. mhd. hohen) 337/8 gelan (Part.): getan (Part.) 351/2. § 86 Zusammenfassung über die Sprache des Dichters Wir lassen nunmehr eine Übersicht über die sich aus den Reimen ergebenden Laut- und Formenverhältnisse folgen, um zu einer Charakterisierung der Sprache des Dichters und zur Lokalisierung des Denkmals zu gelangen. Die Praxis der Bindung von kurzen und langen Vokalen widerspricht nicht derjenigen anderer md. Dichter des 14. J h . : In offener Silbe ist Deh1 2 3
K. Weinhold § 352 und § 357. Paul-Mitzka § 176 Anm. 3. Paul-Mitzka § 180, 1.
197
Reimbindungen
nung eingetreten, desgleichen wohl in geschlossener Silbe vor t, r, n, während in geschlossener Silbe vor cht, ng, rt mit Kürzung zu rechnen ist. Vokalismus: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. 8. 9.
e : ce (Scheidung von e : ce) i: e u:o ä:ö ö : ce ie:i ie: i (einmal vyant: hant) uo \ u ou : o i in Endsilben
md. md. md. md. u. obd. md. u. obd. md. md. md. md.
Konsonantismus: 10. ch : h 11. h:g ch : g (neb. t: g) 12. Schwund des interv. g 13. Schwund des interv. h nach kurzem Vokal 14. Abfall des ausl. t 15. nc : nd 16. z: s 17. b : v 18. Abfall des ausl. r 19. herren:keren 20. w : n 21. w-Überschuß
md. u. obd. md. md. md. md. md. obd. md. md. md. obd. md.
u. obd. u. md. u. obd. u. md. u. obd.
Formen: 22. 23. 24. 25. 26. 27.
mir Irnich im Reim we : ich anse swarte (A. Sg.): sy karten gewalt: du salt gen/sten «-Formen im Reim ginc (Prät.)
obd. u. md. md. md. md. obd. u. md. vor allem md.
Die Übersicht über die Reimbindungen weist den Dichter mit aller Eindeutigkeit dem md. Gebiet zu: Es begegnet kein einziger Reim, der nur im
198
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Obd. möglich wäre, während umgekehrt die zahlreichen ausgesprochen md. Bindungen keinen Zweifel an der md. Herkunft des Dichters lassen. Anderseits liefern sie keine Anhaltspunkte für eine genauere Lokalisierung innerhalb des md. Gebiets. Eine Beschränkung auf dasthür. Gebiet des w-losen Infinitivs gelingt nicht, da n auch in anderen unbetonten Endungen verklingt. Die Monophthongierung des mhd. ou> o ist nicht entsprechend den heutigen Mundarten auf ostthür.-obs. Denkmäler zu beschränken (vgl. § 12c), sondern läßt sich im Mittelalter auf dem gesamten thür.-obs. Gebiet und darüber hinaus auch im westl. Mitteldeutschland belegen. i in den Endsilben ist nach L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100 in Thüringen zwar beliebter als in Obersachsen, tritt aber daneben im 14. J h . auch im Rheinfränk. und Ostfränk. auf, wenngleich weit schwächer als im Thür, (ebenda S. 102). Spezifische Merkmale, die nur für das Thür, oder für das Obs. gelten würden, kommen also nicht vor. Keines der Kennzeichen, die das Thür, vom Obs. abheben (vgl. S. 220/1), läßt sich in unserm Gedicht durch den Reim erweisen, wie auch in der Handschrift unseres Evangelistars nur ganz isolierte, noch dazu nicht sehr überzeugende Belege (of § 10 d; hs > ss § 31 i; du geiz § 80 b) begegnen. Anderseits finden sich die Erscheinungen, die infolge der Richtung ihrer Ausbreitung das Thür, stärker treffen als das Obs. (i > e, u> o) oder auch sonst im Thür, häufiger auftreten als im Obs. (i für e in Endsilben), in unserem Denkmal (Gedicht wie Evangelistar) noch in so ausgedehntem Maße, daß wir Dichter und Schreiber zwar auf obs. Boden, aber unweit der thür. Grenze beheimaten möchten. Das würde in die Nähe des Evangelienbuchs für Matthias Beheim führen, dessen Sprache, bei Berücksichtigung der konservativen Haltung seines Schreibers, unserem Denkmal sehr nahe steht.
E I N I G E B E M E R K U N G E N ZUM WORTSCHATZ DES EVANGELISTARS
Die Übersicht über den im Evangelistar verwandten Wortschatz entspricht dem lautlich-formalen Befund, nach dem unser Denkmal dem (ost-) mitteldeutschen Raum zuzuordnen ist. Eine Reihe von Wörtern ist nach M. Lexer (Mhd. Handwörterbuch, hier als Lex. abgekürzt) oder anderen, nachstehend genannten Quellen entweder ausschließlich oder überwiegend im Md. zu belegen. Einige Wörter hat unser Evangelistar nach M. Lexer entweder nur mit Matthias Beheim (bei Lexer und entsprechend hier auf den Seiten 199—201 als Evang. abgekürzt) oder darüber hinaus noch mit wenigen anderen, vorwiegend md. Quellen gemein. Wenngleich das natürlich nicht heißt, daß diese Wörter nicht auch anderweitig vorkommen könnten, halten wir es doch für angebracht, sie hier aufzuführen, da sie die lexikalische Nähe unseres Denkmals zu dem genannten Evangelienbuch unterstreichen (die Frage, ob evtl. eine direkte gegenseitige Beeinflussung vorliegt, bleibt hier außer Betracht). alzemale 20,28 39,3 u. ö. Lex. I, 47 Belege nur Evang., Ernst, Pass. beniden 7,9 binnen 34,12 48,2 u. ö. hoben 8,28 51,13 u. ö. Lex I, 181, 280, 319 u. Nachtr. 60 u. 95; vgl. Th. Frings S. G. I I I , S. 59. beschribunge 4,29 Lex. I, 210 Evang.; Nachtr. 68 Leys. u. Prag. r. bigraft 53,3 Lex. I, 271 u. Nachtr. 84. brechunge 89,28 Lex. I, 345 einziger Beleg im Evang. brutinne 146,27/8 Lex. I, 374 nur Buch der Väter. deisme 113,7 113,13 u. ö. Lex. I, 416 u. Nachtr. 119. entschuldigunge 69,32 Lex. I, 584 Evang., Silv. ervüllunge 17,27 Lex. I, 694 Evang., Suso. gebrechen ( = mangeln) 10,23 61,19 u. ö. ist nach A. Leitzmann P B B 48, 1924, S. 53 in md. Rede beliebt, obgleich Lex. I, 759/60 auch obd. Belege anführt. gemirret 59,1 (myrrhatus) Lex. I, 2159 nur Evang. gewalt 1,6 6,3 u. ö. ist nach Lex. I, 972 im Md. überwiegend Femininum.
200
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
gruezunge 26,17 115,20 Lex. I, 1100 Evang. hengen V. 319 140,19 (mhd. henken)-, nach F. Rißleben S. 28 u. 30 ist hengen (suspendere) charakteristisch fürs Md., insbesondere fürs Omd.; vgl. Lex. I, 1248. hiuzenY. 320 Lex. I , 1311; vgl. über die bei Lexer angeführten md. Belege hinaus: Die Heidin I V . Red. (ed. E. Henschel und U.Pretzel) Vers 1432; Tilo v. Kulm (ed. K . Kochendörffer) Vers. 4502; Marienlegenden (ed. Fr. Pfeiffer) I I I , 72. hoffen 28,6 63,21 u. ö. vgl. Fr. Kluge S. 313; K . v. Bahder S. 41. kuchel 6,19 vgl. Fr. Kluge S. 409; K . v. Bahder S. 33/4; Lex. 1,1591 und 1761. leitesman 8,22 nach Helm/Ziesemer S. 66 vorwiegend ein Wort der Deutschordensliteratur; vgl. Lex. I, 1874 u. Nachtr. S. 296. leren (nhd. lernen) 8,23 36,23 u. ö. und lernen (nhd. lehren) 32,8; zu der besonders md. Vermischung dieser beiden Verben vgl. F. Bech, Germ. 5, 1860, S. 241. liehtwihe 133,5 nach Lex. I, 1910 md. an Stelle von liehtmesse. liep han 6,25 19,7 u. ö. ist nach R . Bechstein, Germ. 11, 1866, S. 151/2 bes. im Md. beliebt. liuhtcere 143,4 Lex. I, 1941 u. Nachtr. 302. mern 46,31 vgl. J. Erben, Luther und die nhd. Schriftsprache S. 445. ougest 34,18 34,20 nach H . Bach I I , 54 Anm. 1 ist die Form owest mit weggefallenem g für das Hess., Thür. u. Schles. charakteristisch. predigate 22,24 nach M. M. Guchman I, 109 ist das Suffix -ate auf omd. Gebiet produktiv; vgl. Lex. I I , 291. rücken V. 71 die Fügung daz swert rücken ist nach A. Leitzmann, P B B 48, 1924, S. 53 md.; vgl. Lex. I I , 523. schafhus 94,5 94,6 u. ö. Lex. I I , 633 Evang., Myst. schiune 111,2 120,23 u. ö. ist nach D W b Bd. 8, Sp. 2625/6 u. Fr. Kluge S. 645 nd. u. md.; über den heutigen Geltungsbereich im thür. Raum vgl. H . Hucke S. 66ff.; s. auch Lex. I I , 761/2. slange 17,26 97,3 u. ö. als Femininum nach Fr. Kluge S. 653 besonders md. slummern 146,31 ist nach Helm/Ziesemer S. 87 nd. Ursprungs und nach Fr. Kluge S. 660 der obd. Volkssprache fremd. sperlinc 144,23 144,26 nach Fr. Kluge S. 724 omd. und ostnd. stalman 118,12 Lex. I I , 1131 Evang. sunabent 3,21 19,30 u. ö. vgl. P. Kretschmer S. 460ff. tiefe (Subst.) 140,20 nach Lex. I I , 1433 ist die Form tuje md. trahen 40,4 137,20 u. ö. (neben einmaligem zäher V. 442) vgl. Fr. Kluge S. 787.
Wortschatz
201
uover 146,18 vgl. Fr. Kluge S. 802; K . v. Bahder S. 38. verhienc Prät. zu Verheugen (nhd. geschehen lassen) 112,7 ist nach F . Rißleben S. 22 md.; vgl. Lex. I I I , 123. vervinstern 88,29 Lex. I I I , 288 Evang. vlinken V. 78; bei Lex. I I I , 405 findet sich ein einziger Beleg aus dem md. Schb.; vgl. D W b Bd. 3, Sp. 1801. vollemunt (fundament) 145,3 Lex. I I I , 565. vüelen 108,20 108,22 vgl. Fr. Kluge S. 223; P . Kretschmer S. 210f.; K . v. Bahder S. 8. walthonic 3,30 Lex. I I I , 661 Evang., Myst. warten 46,21/2 V. 330 (neben beiten 2,8 7,26 u. ö.) vgl. K . v. Bahder S. 93. we (daz kalte we) 32,27; Lex. I , 1499 führt für daz kalte (Subst.) nur md. Belege an; vgl. Rückert zu Ludw. p. 40,13 u. Germ. 5, 1860, S. 241. wibesname 59,25 ist nach Rückert zu Ludw. p. 68,1 besonders in md. Dialekten geläufig; vgl. Lex. I I , 31. zickelin 30,2 vgl. Fr. Kluge S. 884; P . Kretschmer S. 592f.; K . v. Bahder S. 12f„ 41. zwiden 31,23 98,20 bei Lex. I I I , 1214 u. 1216 sowie I I , 1893 finden sich allgemein md. und nd. Belege.
BESCHLUSS
Das äußere Sprachgewand (die Schriftzeichen und Formen) der Prosawerke des thür.-obs. Gebiets im 14. Jh. stellt sich auf Grund unserer Untersuchung im Durchschnitt, d. h. wenn man von den in der Schreibsprache gemiedenen mundartlichen Einsprengseln absieht und berücksichtigt, daß neben dem von ihr übernommenen mundartlichen Sprachgut oft die südlichen schriftsprachlichen Zeichen und Formen auftreten (brengen/bringen; sal/sol; is/ist usf.), wie folgt dar: Die Vokalzeichen. Kennzeichnend für die Wiedergabe der mhd. kurzen Vokale ist der graphische Zusammenfall der drei etymologisch verschiedenen e-Laute, der jedoch offenbar keinen lautlichen Zusammenfall bedeutet (§ 2). Kennzeichnend ist ferner die weitgehende Ersetzung von i (wiedergegeben durch i, y, vereinzelt ie, ye, i, y) und u (wiedergegeben durch u, v, seltener u, v, ü, v, vereinzelt ue, ui) durch e und o (o) (vorzüglich in bestimmten Stellungen), was auf offenere Aussprache dieser Laute schließen läßt, e und o treten entsprechend der Richtung ihrer Ausbreitung im Thür, stärker als im Obs. auf (§ 3 u. § 5); das Verb bringen lautet ganz überwiegend brengen (§ 3 b). Mhd. o bleibt im großen und ganzen als o (o, vereinzelt oe) erhalten, nur in den Wörtern ob, oder, sol überwiegen a-Schreibungen, während van gegenüber von in der Minderheit ist (§ 4b). Für sich stehen einige Wörter mit (bereits altem) u an Stelle des normalmhd. o (Jcumen, genumen, sulch § 4 c); im übrigen findet der Lautwandel o > u keinen Eingang in die Schreibsprache. Mhd. a wird mit a wiedergegeben (§ 1). Was die mhd. langen Vokale betrifft, so dringt o für mhd. ä in weiter Ausdehnung in die Schreibsprache ein, eine Widerspiegelung der in den Mundarten zu verzeichnenden Verdumpfung (§ 6). Die beiden langen mhd. e-Laute werden ebenso wie die drei kurzen einheitlich mit e wiedergegeben (§7), fallen jedoch in ihrem Lautwert gleichfalls nicht zusammen (§ 83b).
Beschluß
203
M M . ö ist als o (selten 6, oe, oi, oy geschrieben) erhalten (§ 8). Die alten, engen Längen l, ü, ü (in), die mit den Schriftzeichen ijy, ie/ye, seltener ijy, ii/ij/yi (§ 9 a) und m/m/m, seltener ue, ui (uy, iu) (§ 10 a) wiedergegeben werden, bleiben durchaus herrschend — ein Beweis für die beharrsame K r a f t der Schreibtradition der thür.-obs. Geschäftssprache. Denn daß daneben zumindest von einem Teil der Sprachträger seit der Siedlungszeit Diphthonge gesprochen wurden, bestätigen die § 9c und § 10b angeführten Belege, die allerdings nur ausnahmsweise zur Niederschrift gelangten. Der Sieg der neuen Diphthonge auch in der thür.-obs. Schreibsprache des 15. J h . ist wohl durch das Zusammenwirken der im Omd. bereits von einem Teil der Bevölkerung gesprochenen Dubletten mit der Durchführung der Diphthongierung in den südl. Randgebieten des wettinischen Staates (im 14. J h . bereits in Arnstadt, Saalfeld, im Vogtland, im Erzgebirge bis Freiberg 1 ) u n d nicht zuletzt unter dem Einfluß des mainischen Südens, der auch andere ausgeprägt mitteldeutsche Eigentümlichkeiten aus der Geschäftssprache verdrängt hat, herbeigeführt worden. An den mhd. Diphthongen ei/ou (ei/ey und ou, oi, oy, eu, aber fast nie ai, au geschrieben) wird zumeist festgehalten (§ I I a und § 12a), obwohl sich gerade hier e- u n d o-Schreibungen als Ausdruck der Monophthongierung der Zwielaute in stärkerem Maße als bei anderen von der Schreibsprache sonst gemiedenen mundartlichen Eigentümlichkeiten hervorwagen 2 (§ I I b u. § 12c). F ü r die mhd. Diphthonge ie und uojüe wird durch die vielen t'/i/-Schreibungen neben Beibehaltung der historischen Schreibweise ie/ye (ii/ij/yi, i/y) (§ 13a) und die weitaus überwiegenden u-Schreibungen (neben seltenerem ü, u, ue, ui, uy) (§ 14a) monophthongische L a u t u n g erwiesen. Der R u n d u n g (abgesehen von dem allgemein üblichen Verb burnen, § 44f) ebenso wie entrundeten Formen verwehrt die Schreibsprache den Zugang (§ 15 u. § 16). Eine konsequente Bezeichnung des Umlauts/findet nur bei a/ä = e statt, während bei den übrigen hinteren Vokalen die gleichen Zeichen für umlautlose u n d umgelautete Formen stehen (abgesehen von ganz vereinzelten Versuchen bes. im Ev., den Uml. auszudrücken) (§ 17a). Die fehlende Umlautbezeichnung bedeutet jedoch nicht Unterbleiben des Umlauts. Durchweg weisen die Wörter greve u n d sente umgelautete Formen auf (§ 17b u. c). Bei erbeit(en), ermute, entwürte, deren e V. Moser (§ 58,3 u. Anm. 11) auch durch U m l a u t erklärt, stehen Formen mit a daneben (§ 17d). Vor dem Suffix mhd. 1 2
L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 100. Vgl. Th. Frings S. G. III, S. 7.
204
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
-cere (§ 1-7 e) und den Ableitungssilben -lieh, -ig, -isch, -lin (§ 17f) ist der Umlaut überwiegend durchgeführt, während er in mhd. scelde oft fehlt (§ 17h). Die Verwendung der Doppelkonsonanz entspricht noch meist dem mhd. Gebrauch, die später übliche willkürliche Konsonantenhäufung ist noch Ausnahme (§ 18). Allgemein liegt Vokalkürze vor in mhd. üf (§ 18a). Doppelschreibung des Vokals zur Bezeichnung seiner Länge begegnet hin und wieder (§ 19a); ¿(e)-Nachschlag zur Kennzeichnung der Vokallänge findet sich im wesentlichen nur bei Cranc (§ 19b). Vokalspaltung kommt nicht ganz selten vor (§ 19c). Die verbalen Präfixe lauten: vor- (selten vir-, ver-)\ zu- (allg.); ir-/er(vereinzelt der-); int-/ent- (selten unt-); be-; ge-; Neg. Partikel in-jen- (selten un-) (§ 20). Die Ableitungssilbe der Nomina agentis weist bereits die Form -er (-ir) auf, nur selten begegnet noch -ere; das Suffix nis(se) herrscht durchaus, -nusse ist Ausnahme; das Adjektiv-Suffix -ig endet meist auf Verschlußlaut -ig/-ikj-ic, oft abgeschwächt -egj-ekj-ec, nur vereinzelt findet sich -ich, abgesehen von dem häufigen manich. Das Suffix für Stoffadjektive lautet -in, selten -en\ -lieh bleibt allgemein erhalten, während -oht meist zu -echt und -isch meist zu -esch abgeschwächt (bzw. zu -sch synkopiert) ist. Die Ableitungssilbe -beere bewahrt adjektivisch außer in dem Wort offenbar noch meist ihren Umlaut (§ 21). In sehr vielen Quellen stehen die Diminutivformen -chen (vereinzelt sogar -keri) und -lin nebeneinander (§ 22). Vokale unter Nebenakzent behalten überwiegend ihre alte Qualität mit der durchgehenden Ausnahme, daß für mhd. altcere die abgeschwächte Form alterjaltir gebraucht wird (§ 23). Durchweg in allen Texten steht in den Endsilben i neben e in regellosem Wechsel, was als typisches Merkmal der thür.obs. Schreibsprache gelten kann (§ 24). In Bezug auf die Apokope und Synkope des unbetonten e sind die Quellen sehr konservativ: Sie bewahren oft das e auch dort, wo es nach mhd. Regeln entfällt, und fügen sogar an historisch nicht berechtigter Stelle ein e hinzu. Auch Svarabhaktivokale begegnen mitunter (§ 25). Die Bezeichnung der Konsonanten bietet in unseren Texten im Durchschnitt folgendes Bild: Die Auslautverhärtung findet nicht mehr in vollem Umfang statt, sie hält sich am längsten beim Dental, während beim Guttural die Texte zwischen der Schreibung g/c(k) schwanken und beim Labial b bereits überwiegt (§ 26). Mhd. k wird in allen Stellungen im Wort mit k oder c, inlautend besonders nach n auch vereinzelt mit ck bezeichnet; anlautend steht nie g, auch nicht
Beschluß
205
ch; kw wird stets qu geschrieben; auslautend findet sich oft nach r/n, seltener nach Vokal g (§ 28). Mhd. g wird anlautend mit g, nie mit j, nur ganz vereinzelt mit gh wiedergegeben; es heißt durchweg kegen, oft koukeler; inl. wird meist das Schriftzeichen g verwandt, gh bleibt Ausnahme; weit verbreitet ist die Kontraktion ige/ege/age, seltener oge, wobei die Vokalisierung des g mitunter bis zum reinen a bzw. e geht; die kontrahierte Form pflit scheint fürs Omd. typisch zu sein; häufig ist Ausfall des inl. g in morne, menie; allgemein üblich im Thür.-Obs. sind die Formen nakebur, loukenen\ geminiertes gg erscheint als ck/kk; im Auslaut überwiegt g/c/k, neben dem nur vereinzelt cA-Schreibungen begegnen (§ 29). Mhd. j erscheint anlautend als j (y, i, jh), nie als g außer in vereinzeltem gener neben überwiegendem jener; intervokalisches j ist geschwunden, oder es steht dafür h, w u n d seltener g (§ 30). Mhd. h fällt anlautend mitunter in unbetonten Vorsilben und in proklitischem herre aus; selten wird h vorgesetzt, in der Regel bereits in dem Verb heischen; intervokalisch schwindet h auch nach kurzer Silbe, daneben halten sich die herkömmlichen h-Schreibungen; f ü r intervokalisches h steht vereinzelt g, ch, in mhd. ncehen bisweilen k u n d in nhd. kein allgemein bereits k. Es wird cht, chs geschrieben, während h nach Konsonant (r/l) bereits schwindet. Auslautendes h fällt oft ab in na, ho (§ 31). Mhd. ch lautet ch-, Ausfall des ch ist in dem Worte glissener und in Zusammensetzungen mit kirche verbreitet; inlautend steht für mhd. ch selten g; in dem Worte wicbilde begegnen unverschobene Formen (§ 32). Mhd. t wird anlautend t (th) geschrieben, vor w findet noch kein Übergang zu qu s t a t t ; inlautend steht allgemein t, hingegen d nach n/l und ganz vereinzelt nach Vokalen; im Auslaut begegnet nicht selten d für t; oft fällt t in dieser Stellung ab oder wird unberechtigt hinzugefügt (§ 33). Mhd. d wird anlautend d geschrieben; es heißt allgemein vorterben-, inlautend steht d, auslautend t/d (§ 34). Mhd. z (Affrikata) wird vorherrschend durch die Schreibung cz, zc ausgedrückt, die für die thür.-obs. Geschäftssprache charakteristisch ist. Daneben bleiben z, tz, c in der Minderheit, und eine Anhäufung von drei und mehr Zeichen ist noch Ausnahme (§ 35). Mhd. j (Spirans) wird meist noch durch z, daneben durch sz(zs) wiedergegeben; in allen Texten findet bereits eine Vermischung mit s s t a t t (§ 36). Mhd. s wird s (z) geschrieben, vor Konsonanten gibt es isolierte Anzeichen f ü r den Übergang zu sch (§ 37).
206
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Mhd. sch lautet sch, vereinzelt begegnet noch sc, mitunter nur s, besonders in menslich (§ 38). Mhd. p wird p, in dem Worte plage öfter pf (ph) geschrieben (§ 39). Mhd. b wird im Anlaut meist mit b und in den Wörtern pusch, putter oft mit p wiedergegeben; inlautend herrscht b; nicht ganz selten begegnet jedoch w (v); die Assimilation mb zu mm ist durchweg vollzogen; im Auslaut wechselt b/p (§ 40). Neben pf findet das md. Zeichen ph Verwendung; im Anlaut läßt sich weder unverschobenes p belegen noch kommt der omd. Wandel pf/ph zu / in dem Schriftzeichen / zum Ausdruck; allerdings zeugt vereinzeltes anl. ph/pf für / von eben diesem Wandel. Inlautend in der Gemination und nach m schleichen sich wiederholt unverschobene Formen ein (§ 41). Mhd. v/f wird anl. unterschiedslos v/f geschrieben; inl. werden v ( < germ. /) und / ( < germ. p) allgemein geschieden, indem ersteres durch v, f , letzteres durch /, f f , pf, ph, aber fast nie durch v wiedergegeben wird; inlautend steht öfter b in über (nhd. Ufer) und allgemein unverschobenes p in wapen (§ 42). Mhd. w wird anlautend durch w (v) bezeichnet, intetvokalisch ist es geschwunden oder erhalten; nicht selten steht intervokalisch g, h; postkonsonantisch nach l/r wird es meist noch w, vereinzelt aber auch bereits b geschrieben; auslautend ist es gefallen (§ 43). Mhd. r ist als solches erhalten, oft steht here für mhd. herre; es heißt allgemein verre, Sterne, werlt; r-Metathese findet sich durchweg in dem Verb burnen, öfter in dem Substantiv burn und auch sonst noch vereinzelt; auslautend ist r in den Wörtern dar, war, sar usf. oft geschwunden (§ 44). Mhd. I entspricht dem mhd. Stand; es heißt allgemein enlende (§ 45). Mhd. m ist erhalten, vor / steht m neben n\ auslautend bleibt es allgemein bewahrt (§ 46). Mhd. n erscheint als n, vor Labial tritt öfter Assimilation zu m ein; es heißt allgemein türm, pilgerim; vereinzelt begegnet w-Abfall, namentlich bei den thür. Quellen im Infinitiv, oder auch überschüssiges n (§ 47). Die Formen. Die mask. a-Deklination ist zur herrschenden Deklination geworden und hat die anderen mask. Stämme mit geringen Ausnahmen absorbiert. Die i-Stämme unterscheiden sich von ihr nur noch durch den Umlaut im Plural, wobei aber bereits die Tendenz auftritt, den Umlaut auch auf ehemalige a-Stämme zu übertragen und zum allgemeinen Kennzeichen des Plurals zu machen. Die mask. /a-Stämme heben sich zwar noch durch ihr Endungs-e im Nom./Akk. Sg. (das mitunter gleichfalls apokopiert wird) ab, flektieren aber sonst ebenso wie die a-Stämme, zum Teil bereits auch schon schwach.
Beschluß
207
Die wa-Stämme sind als solche nicht mehr kenntlich und daher restlos in den a-Stämmen aufgegangen. Von den mask. Restklassen nehmen nur der Nom./ Akk. PL von vrunt und man, zum Teil auch noch die Verwandtschaftsnamen in genitivischen Fügungen eine Sonderstellung ein, alle anderen flektieren wie die a- bzw. ¿-Stämme (§ 48—51). Das gleiche gilt im wesentlichen für die neutralen Substantive, die durchweg wie a- Stämme flektieren, abgesehen von dem e im Nom./Akk. der jaStämme, das aber wie in vielen Wörtern im Nhd. mitunter bereits abfällt. I m Plural der a-Stämme begegnet schon, wenn auch noch vereinzelt, die zum Nhd. stimmende E n d u n g auf -e; daneben greift -er als Pluralzeichen um sich, ist allerdings im Mask. n u r ganz ausnahmsweise zu belegen (§ 52 u. §53). Bei den Femininen hat sich die ¿-Deklination im Gen./Dat. Sg. weitgehend dem Nom./Akk. Sg. angeglichen und unterscheidet sich daher außer durch den Umlaut im Plural und die Endung im Gen. PL nicht mehr von der o-Deklination. Auch die alten konsonantischen Stämme flektieren mit Ausnahme vereinzelter Restformen von hant und naht nach den o- bzw. ¿-Stämmen. Die Endung -en beginnt zum Pluralzeichen zu werden, während anderseits viele schwache Feminina das -n im Singular (vorzüglich im Akkusativ) abzuwerfen beginnen, so daß sich die dem Nhd. entsprechende gemischte Deklination herausbildet (§ 54, § 55 u. § 57). Die schwachen Maskulina und Neutra geben zu keinen Bemerkungen Anlaß (§ 56 u. § 58). Die Flexion des Adjektivs weist folgende Besonderheiten auf: Die st. Form des Nom. Sg. fem. und des Nom./Akk. Pl. neutr. endet stets auf -e; im Dat. mask. u. neutr. ist noch die volle Form -eme zu belegen, während der Dat. fem. nur die gekürzte bzw. synkopierte Form auf -er (-re) aufweist. I m Vokativ findet sich bisweilen noch die schw. Form. Der Akk. des schw. Fem. endet überwiegend wie im Nhd. auf -e (§ 59). Von den Zahlwörtern hat zwei die alte Genusflexion noch erhalten, während bei drei Angleichung des Neutr. an das Mask. bzw. Fem. eingetreten ist und die Form dru nur noch vereinzelt vorkommt. Als typisch fürs Thür.-Obs. können die Formen zwu, zwen (D. PL), zwenzic gelten (§ 60). Das Normalparadigma der ungeschlechtigen Pronomina siehe § 61, das der geschlechtigen Pronomina § 62, der Reflexivpronomina § 63, des Artikels und der Fragepronomen § 64. Das Demonstrativpronomen lautet dirre im Nom. mask. sowie im Gen./Dat. fem. und Gen. PL, seltener diser (deser, dieser); nur vereinzelt begegnen noch Formen mit -ss-; das Neutrum lautet allgemein diz, nur selten dit (§ 65).
208
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Beim Possessivpronomen stehen r-lose Formen von unser neben vollen Formen, während bei uwer stets die vollen Formen gelten; das Possessivpronomen ir wird bereits flektiert (§ 66). Das Normalparadigma der Konjugationsendungen lautet: Präs. Ind. -e Konj. -e
-(i)s(t) -('e)s(t)
-d)t -e
-O -(>
-{))t -(¡)t
-(> - ( > (§ 68).
Die Endungen des Prät. der st. und schw. Verben entsprechen dem mhd. Normalschema, doch stehen in der 2. Sg. Prät. Ind. der st. Verben die alten umgelauteten Formen auf -e, umgelautete Formen auf -es(t) und vereinzelt bereits die dem Nhd. entspiechenden umlautlosen Formen auf -es(t) nebeneinander (§ 69). Im Infinitiv werfen die Denkmäler, die auch andere thür. Merkmale aufweisen, oft das n ab (§ 70). Im Dativ des Gerundiums stehen drei Formen nebeneinander: auf -ene, -en und -ende (§ 71). Das Partizip Präsens lautet wie im Mhd. -ende (§ 72). Der eji- bzw. ie/iu-Wechsel ist bei den st. Verben der Kl. II—V in der 1. Pers. Sg. allgemein und in der 2./3. Pers. Sg. vereinzelt (Kl. I I nur ausnahmsweise) aufgegeben (§ 73). Der grammatische Wechsel ist im Prät. und Part. Prät. von liden meist beseitigt, anderseits steht g allgemein im Prät. u. Part. Prät. von sehen und geschehen (§ 74). Im Prät. der st. Verben ist der Ablaut noch erhalten; charakteristisch für das Thür.-Obs. sind die Präterita quam, quamen (§ 75). Es heißt durchweg begunde (begonde) (§ 76). Im Prät. u. Part. Prät. der langsilbigen -yVm-Verben stehen Formen mit Rückumlaut neben selteneren umgelauteten Formen. Typisch für unsere Texte ist der nicht berechtigte Rückumlaut im Prät. und Part. Prät. von leren, leeren, anderseits der Umlaut im Konj. Prät. der langsilbigen -janwerben (§ 77). Typische Formen der Präteritopräsentia und athematischen Verben sind: wuste\ künde (konde); sal/sullen\ mugen; muste. Im PI. von wil überwiegen die o-Formen gegenüber den e-Formen; es heißt meist tet]taten; neben überwiegendem gen/sien begegnen seltener «-Formen. In der 3. Pers. Sg. von sin steht allgemein is neben ist, in der 3. Pers. PI. allgemein sin neben sint, während sint für die 1. Pers. PI. noch seltener vorkommt; das Part, lautet meist gewest. Bei han stehen kontr. neben unkontr. Formen, im Prät. herrscht hatte, das Part, lautet oft gehal (§ 78— 81).
209
Beschluß
Zusammenfassend lassen wir eine Übersicht über den Bestand an Zeichen und Formen folgen, den die thür.-obs. Geschäftssprache im 14. Jh. aufweist.
über
den
Übersichtstabelle usuellen Zeichenund Formenbestand der Geschäftssprache des 14. Jahrhunderts
thür.-obs.
A. Vokale der S t a m m s i l b e n mhd. a
a
eeä
e
i
i (y, vereinzelt ie, ye, i, y) e (oft; in bestimmten Stellungen; allgemein brengen)
o/ö
o (o, vereinzelt oe) a öfter in ab, ader, sal, seltener in van neb. o-Formen u (u) öfter in kumen, genumen, sulch u. vereinzelt in anderen Wörtern neb. o-Formen
u/ü
u (v, seltener ü, t>,u,v-, vereinzelt ue, ui) o (o) (oft; in bestimmten Stellungen)
ä
a
o (oft; aber noch allg. ane) ejce
e
ö/os
o (selten o, oe, oi, oy)
i
i (y, ie, ye\ vereinzelt i, y, ii, ij, yi)1
ü ü iu
u (ü ü; seltener ue, ui, uy, iu)1
ei
ei (ey; nie aijay)
e vereinzelt (in bestimmten Wörtern) 1
14
Daneben selten Diphthonge, vgl. § 9c und 10b sowie S. 203. Das Evangelistar I I
210
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
mhd. ou/öu
ou (oi, oy, eu; nur ausnahmsweise au) o vereinzelt (in bestimmten Wörtern) < ahd. awi ou, eu (oi, oy, ow, ouw)
ie
i (y, ie, ye; vereinzelt i, y, ii, ij, yi)
uo/üe
u (ü, ü, seltener ue, ui, uy)
Besonderheiten des a/ä-Umlauts greve, sente; dagegen oft salde; oft erbeit, seltener ermute oft Umlaut vor den Suffixen mhd. -cere, -lieh, -ig, -isch, -lin Bezeichnung der Vokalkürze durch Doppelkonsonanz ist noch Ausnahme (außer allgemeinem uffe), ebenso der Vokallänge durch Doppelschreibung des Vokals und A-Einschub B. V o k a l e der d r u c k s c h w a c h e n S i l b e n Paradigma der Präfixe vor-\ zu-; ir-jer-; int-/ent-:, be-; geParadigma der Suffixe -er(-ir); -heit; -echt-, -her
keit; -nis(se); -'eg(-lek); -lieh, -(\)sch\ -in-,
Diminutive -chen/-lin Endsilbenvokale e/i C. K o n s o n a n t e n mhd. c/k
c/k in allen Stellungen; vor Vokalen meist k; stets qu-; vereinzelt inl. ck, ausl. g\ Gemination ck/kk
g-
g-; kegen, oft koukeler
-g-
-g-, intervokalisch oft ege> ei, age> ai, seltener oge > oi; Ausfall in morne, menie; nakebur, loukenen; Gemination ck/kk
-g
-g/-c(k), selten ch
Beschluß
211
mhd.
j-
j- (y-, i-, jh-) intervokalisch allgemein Schwund des j, mitunter steht dafür h, w, vereinzelt g
-h
h- (vereinzelt Abfall in unbetonter Vorsilbe) intervokalisch Schwund des h auch nach kurzem Vokal (neb. Erhaltung), selten g/ch vor Kons, ch; nach Kons. Schwund -ch
ch
ch (in allen Stellungen); Ausfall allgemein in glissener
t-t-t
t- (th-); stets twintervokalisch -t- (-th-); aber -nd-, -Id-t(-th), vereinzelt -d; öfter Abfall des t
d-d-d
d-; vorterben -d-tj-d
z
cz, zc (seltener 1z, z, c, ausnahmsweise eine Anhäufung von Zeichen)
h-
14*
3
j ( j ) ; s(ss, sz, zs)
s
s(s); z; sw/sl/sn
sch
sch
v-
p-, seltener b- in jüngeren Fremdwörtern; phlage
b-b-b mb
b-b-, vereinzelt -w- (-«-) -b/-p inl. mm, ausl. mb(mp) neb. m
pf/ph
ph/pf in allen Stellungen vereinzelt unverschobenes p in Gemination und nach m
v/f
anl. v/f, vereinzelt w inl. Unterscheidung zw. germ. / ( = v, f ; vereinzelt w) und germ, p (= f , f f , ph, pf; fast nie = v) allgemein wapen, oft über ( = Ufer)
212
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
w-w-
w-, selten vintervokalisch Ausfall neben Erhaltung; vereinzelt g/h postkonsonantisch w, daneben bereits b
r
r\ oft here Metathese allgemein in burnen, vereinzelt in burn (Subst.) ausl. nach langem Vokal oft Schwund
l
l, oft erdende
m
m; vor / m neben n
n
n\ vor Labial oft m; vereinzelte Fälle von abgefallenem bzw. überschüssigem ausl. n
D. D e k l i n a t i o n s e n d u n g e n 1 Substantiva mask, a-, i-, wa-Stämme sowie die meisten mask. Restklassen (außer vereinzelten endungslosen Formen wie Nom./Akk. PI. vrunt, man u. Gen. Sg. der Verw. Namen) - {t)s e — ; e e (\)n e mask. /«-Stämme (z. T. bereits Übertritt in die schw. Flexion) e
(l)s
e e;
e
e
(®)ji e
neutr. a-, wa- Stämme -
(le)s
e
-;
er - e e
(>
er e
neutr. ya-Stämme (vereinzelt endungsloser Nom./Akk. Sg. und Übertritt in die schw. Flexion) e (Í)s e e; e e (í)n e fem. o-Stämme e e e e; e (le)n (])n e im Plural beginnder Übertritt in die schw. Flexion fem. i- Stämme und fem. Restklassen (außer vereinzelten konsonantischen Spuren bei naht und hand): e e e ¡~\ (e)
(e)
Im Gen. u. Dat. Sg. finden sich nur noch vereinzelt umgelautete Formen 1
Orthographische Varianten (3/s, z/zc usw.) bleiben hier unberücksichtigt.
213
Beschluß
schw. Maskulina, Feminina und Neutra e ( > (> (>; ( > ( > t)n Qn im Singular beginnender Übertritt der schwachen Feminina in die starke Flexion Adjektive (st. Flexion) mask. Qr Qs Qm(e) (>; e Qr Qn e fem. e Qr Qr e; e Qr Qn e neutr. Qz Qs Qm(e) Qz; e Qr Qn e die schw. Flexion entspr. den schw. Substantiven, aber Akk. Sg. fem. oft schon Abwerfung des -n. Paradigma der Zahlwörter zwei und drei zwene
dri(e)
zwo (zwu) zweier zwen (zwein) dri(e) drier drin
zwei
dri(e) (selten dru)
Paradigma der ungeschlechtigen Pronomen ich du wir ir
min din unser uwer
mir dir uns uch
mich dich uns uch
Paradigma der geschlechtigen
Pronomen
her (er, selten he) si(e) iz (ez) si(e)
sin (siner) ir sin (selten is) ir (irer)
Paradigma der Reflexivpronomen — — — —
sin
ir sin ir
im(e) ir im(e) in
sich sich sich sich
im(e) ir im(e) in
in si(e) iz (ez) si(e)
214
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
Paradigma des Artikels der di(e) daz di(e)
des der des der
dem(e) der dem(e) den
den di(e) daz di(e)
Paradigma des Fragepronomens wer waz
wes
wem(e)
wen waz
Paradigma des Demonstrativpronomens dirre (diser)
dise
diz (dit)
Flexion wie die der st. Adjektive; dgl. die Flexion der Possessivpronomen (bei Vorherrschen der Kurzform von unser) E. K o n j u g a t i o n Endungen des Präsens Ind.
e
(l)s(t)
(l)t-
(l)n
(¡)t
( >
Konj. e
(i)s(t)
e
( >
{\)t ( >
-
( >
Ce)t
(l)n
e
(¡)n
(¡)t
(\)n
Prät. der st. Verben Ind.
-
e
Konj. e
e
(l)s(t)
C>(0 ebenso die schw. Verben außer 1. u. 3. Pers. Ind. -e; Infinitiv -e(n) Gerundium -ene, -en, -ende Part. Präs. -ende Beseitigung des e/i- bzw. ie/iu-Wechsels in der 1. Pers. der st. Verben der Klassen II—V und vereinzelt in der 2./3. Person dieser Verben (Kl. I I nur ausnahmsweise) Erhaltung des Ablauts im Prät. der starken Verben
Beschluß
215
Erhaltung des grammatischen Wechsels, aber meist Beseitigung im Part. u. Part. Prät. von liden; oft g im Prät. und Part. Prät. von sehen/geschehen Charakteristisch sind die Formen quam(en), begunde (begonde), larte{n), karte(n) Typische Formen der Präteritopräsentia und der athematischen Verben: wüste; künde (konde); sal/sullen; mugen; muste; wollen (wellen); tet/taten; gen/sten, daneben seltener a-Formen; is 3. Sg. neb. ist; sin 3. PL neb. sint; gewest (Part.) neb. gewesen; hatte(n), gehat (Part.) neben gehabet Vergleichen wir diese in unserer Untersuchung gewonnenen sprachlichen Ergebnisse mit den Daten der Urkundensprache, wie es im Laufe der Arbeit bei jedem einzelnen Schriftzeichen und jeder Form durchgeführt wurde, so kann man sich leicht davon überzeugen, daß es in Bezug auf das äußere Sprachgewand keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen der Urkundensprache und der Sprache der geistlichen und weltlichen Prosa gibt. Geringfügige Abweichungen in der Verwendung der Zeichen und Formen finden bei näherer Betrachtung unschwer ihre Erklärung. Entweder sie sind dadurch bedingt, daß die von H. Bach untersuchten Quellen zeitlich etwas früher liegen als unsere Denkmäler. Wenn H. Bach z. B. feststellt (I, 61), daß bei oder die o-Form ganz und gar überwiegt, während in unseren Texten oder vorherrscht, so steht das durchaus im Einklang mit L. E. Schmitts Bemerkung (Der Weg . . . S. 100), daß bis 1320/30 oder, danach durchweg adir/ader steht (vgl. § 4b). Wenn H . Bachs Feststellung, daß die beiden Rechtsbücher noch die Auslautverhärtung bewahren (II, 46/7) oder daß sie j und s noch scheiden (II, 83), im Gegensatz zu unseren Ergebnissen steht, so zeigt doch der Befund der Urkunden, daß sich dort bereits das anbahnt, was in den Rechtsbüchern noch nicht zu Papier gelangte, bei unseren Texten aber schon zur Regel geworden ist. Oder aber die Abweichungen erklären sich einfach durch die Zufälligkeit der Belege, so etwa, wenn H. Bach (I, 73) keine Spuren des Übergangs iu> ou vor w findet (vgl. § 10c), oder evtl. auch, wenn in seinen Texten im N. Sg. und A. Sg. neutr. des starken Adj. die unflektierte Form herrscht (II, 133; vgl. § 59c). Die thür.-obs. Schreibsprache des 14. J h . zeichnete sich also in ihren verschiedenen Anwendungsbereichen durch eine relative Einheitlichkeit hinsichtlich der Schriftzeichen und Formen aus, eine Einheitlichkeit, die um so
216
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
erstaunlicher ist, wenn man bedenkt, daß das starke Anwachsen der Schreibtätigkeit im 13./14. J h . zunächst die Überlieferung der Schreibschulen erschütterte. 1 Von einer „Verwahrlosung" der Orthographie im Sinne V. Mosers 2 kann jedenfalls hier noch keine Rede sein. Anderseits stellen wir ausdrücklich fest: Wenn wir von einer relativen Einheitlichkeit der thür.-obs. Geschäftssprache des 14. J h . sprechen, so ist darunter natürlich nicht eine Einheit zu verstehen, die auch nur entfernt an die Normierung unserer heutigen Nationalsprache herankommt. Dazu fehlten die ökonomischen und politischen Voraussetzungen. Dazu war auch die Zeitspanne, die seit der Vermischung der Siedlerströme und der Herausbildung der kolonialen Ausgleichssprache verflossen war, zu gering. Die in hundertjähriger Ausbildung gewonnene Einheitlichkeit des orthographischen und formalen Systems der thür.-obs. Geschäftssprache wird gestört: erstens dadurch, daß sich stets von neuem schriftsprachliche Einflüsse Süddeutschlands geltend machen, und zweitens dadurch, daß sich mundartliche Laute und Formen, altes bodenbeständiges Sprachgut des thür. Raums und Besonderheiten der kolonialen Ausgleichssprache, mitunter auch in die amtliche Schreibsprache Eingang verschaffen. Nachdem wir die gebräuchlichen Schriftzeichen und Formen der offiziellen Geschäftssprache, wie sie etwa in den Bildungsstätten des wettinischen Staates gelehrt worden sein mag, zusammenfassend dargestellt haben, wollen wir unsere Texte daraufhin befragen, inwieweit in ihnen mundartliche Laute und Formen zu Wort kommen. Gemeint sind hier nicht die mundartlichen Züge, die in der Geschäftssprache gang und gäbe sind und sogar ihr Sprachgewand bestimmen (i > e, u> o, ä > o, brengen, sal, is usf. vgl. S. 202—208), sondern diejenigen, denen sie sich verschließt. Obgleich von der Geschäftssprache gemieden, hinterlassen doch folgende mundartliche Merkmale deutlich Spuren in unseren Texten: I. L a u t l i c h e Ü b e r g ä n g e 1. 2. 3. 4. 5. 1 2
a> e> o> o> e>
o (wos, erat) § l b a (wak, mhd. wec) § 2b a (gesprochen, mhd. gesprochen) § 4b u (dunrstac) § 4 c i (hirschaff) § 7b
L. E. Schmitt, Der Weg . . . S. 84; sinngemäß zitiert. V. Moser § 1.
Beschluß
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23.
217
< e > i (gesprich, mhd. gesprceche) § 7 b eg > a (beswaren) § 7b ö > u (du, mhd. do) § 8b vereinzelte Diphthonge für die mhd. Längen i, ü, iu (czeit, hout, leute) § 9c und § 10b iu> ou vor w (ouch, mhd. iuch) § 10 c und § 61 ei> e (helic, vlesch usf.) § I I b ou> o (hobt, bom usf.) § 12 c ie> e (derne, mhd. dierne) § 13d uo> o (bösem, sinus) § 14b hs > ss (sy gewusyn, hessin, mhd. hahse) § 31 i nd> ng (gehangen: schänden) § 34 e nd> nn (nicht eindeutig: innewennic) § 34f anlautendes pf>f (kommt zum Ausdruck in der Schreibung phy, phin) § 4 1 b u. § 42 c ft>ht (kraft: naht) § 42 h unverschobenes p in der Gemination und nach m (opper, schimp) § 41 e r-Metathese (burn, dirte) § 44 f auslautendes m > n (Dativendung des st. Adj. mask. u. neutr. auf -en statt mhd. -em) § 46 d »i-loser Infinitiv § 70
I I . E i n z e l f o r m e n bzw. - w o r t e 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
fregen (mhd. vragen) § 2 h ; segen (mhd. sagen) § 17d wilch (mhd. welch) § 2c sien, jien (mhd. sehen, jehen) § 2g eder (mhd. oder); Vermischung zwischen oder und aber; van § 4 b uffen (mhd. offen) § 4c of (mhd. üf) § lOd bede (mhd. beide) § 11 d geleuben, verJceufen, heubet § 12a io (mhd. ie, Semper) § 13b viant § 13 b wo (mhd. wie) § 13e Fälle der Rundung: Personalpronomen um, ure § 15b; zwuschen§ 15b; ummer § 15c; vromde § 15a; sustir § 15a 13. (unsichere) Fälle der Entrundung (beslich, remisch) § 16
218
14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23.
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
r-lose Pronomina § 61a he § 62a de, di (mhd. der) § 64b dal § 64c dit § 65b Kurzformen von unser § 66b P a r t . Präs. auf -ing § 72 c begunst(e) P r ä t . u. P a r t . P r ä t . zu beginnen § 76 a schal, schütten § 78f gegen (mhd. gegangen) § 80 b
Stellen wir diese, wenn auch spärlich hervortretenden Spuren m u n d a r t licher L a u t e u n d F o r m e n in unseren T e x t e n den Angaben der Dialektgeographie gegenüber, so zeigt sich, d a ß die von der Dialektgeographie an H a n d der modernen Mundarten gewonnenen Ergebnisse durchaus im Einklang stehen mit der schriftlichen Überlieferung des 14. J h . Der größte Teil der mundartlichen Züge in unseren T e x t e n stellt typische Merkmale der kolonialen Ausgleichssprache dar, die von der thür.-obs. Geschäftssprache abgelehnt wurden; dazu gehören: c > a (wak, mhd. wec) o > u (dunrstac ; nicht eindeutig in unseren Texten) ê > i (hirschaft) ö > u (du, mhd. do) iw> ou vor w (ouch, m h d . iuch) ei > e (helic, vlesch usf.) ou> o (hobt, bom usf.) geleuben, verkeufen, heubet nd~> ng (gehangen-, schänden) anl. pf>f (Schreibung phy, phin) unverschobenes p in Gem. u n d nach m (opper, schimp) dazu kommen Anzeichen der E n t r u n d u n g u n d des Zusammenfalls zumindest von d u n d t
§ 2b § 4c § 7b § 8b § 10c u n d § 61 § 11 h § 12c § 12 a § 34e § 4 1 b u n d § 42 c §41d § 16 § 33 d
Fragen wir nach der H e r k u n f t dieses mundartlichen Sprachguts, so weist die Mehrheit der Mundartzüge auf md. Siedler: ë > i (hirschaft) ö > u (du, mhd. do) iu> ou vor w (ouch, m h d . iuch)
§ 7b § 8b § 10c u n d § 61
219
Beschluß
ei> e (heiig, vlesch usf.) ou> o (hobt, bom usf.) geleuben, verkeufen, heubet nd> ng (gehangen: schänden) unverschobenes p in Gem. und nach m schimp)
(opper,
§ § § §
IIb 12c 12 a 34e
§ 41 d
Hierher gehören auch die vereinzelten e für ie (derne, § 13d) und o für uo (bösem, sinus, § 14b), die als Spuren rheinisch-niederdeutscher Siedlung auch in der kolonialen Ausgleichssprache isolierte Fälle darstellen. Niederdeutschen Einfluß, hergeleitet über das Nordthür., erwägt R. Große § 113 bei der Senkung von mhd. o > a (gesprachen § 4b). Als nd. sind auch die in unseren Texten isolierten Bildungssilben -ken § 22 und -se/sche § 21 e anzusprechen. Im übrigen fehlen eindeutige nd. Spuren 1 in unseren Texten, abgesehen von dem Anteil des Nd. an md. Lautungen wie ei> e § I I b , ou > o § 12 c und an altem bodenständigem Sprachgut im thür. Raum. Als solch älteres Sprachgut in unseren Texten, das, genährt durch den nd. Nordsaum des thür.-obs. Gebiets und gestärkt durch die md. Siedler, in den ständigen Auseinandersetzungen mit dem kulturell überlegenen Süddeutschland schließlich den andrängenden südlichen Formen unterlag bzw. weiter nach Norden verdrängt wurde, muß gelten: fregen segen eder io wo ss < hs r-Metathese r-lose Pronomina he de, di (mhd. der) dat dit unse
§ 2h §17d §4b § 13b § 13e §31i §44f § 61a § 62a § 64b § 64c § 65b § 66b
Zu den mundartlichen Zügen, die von obd. Siedlern auf md. Boden getragen wurden bzw. die sich durch den nachhaltigen süddeutsch-mainischen Einfluß erklären, möchten wir die Diphthonge für die alten mhd. Längen 1
Vgl. Th. Frings S. G. III, 8. 3.
220
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
§ 9c und § 10b, evtl. den Übergang a > o § 1 b und ä > o § 6b, m > n § 46d, die vereinzelten Bildungssilben -nusse § 21d, der- § 20c, -unde § 72a sowie evtl. das anlautende seh in sal § 78f rechnen. Auf gemeinfränkischer Grundlage beruht nach Th. Frings 1 der Wandel o > u (§ 4c), während der Wandel e > a (§ 2b) nach Th. Frings 2 aus einer mainisch-thüringischen Grundlage vorgetragen wurde. Es bleibt die Frage nach dem Verhältnis zwischen der thür. und der meißn. Schreibsprache. Wenn H. Bach I I , 11 von „zwei völlig von einander abweichenden orthographischen Systemen" (gemeint ist das orthographische System des MR und des F R ) spricht, so erscheint uns diese These als überspitzt, erklärt doch H. Bach im 1. Bd. S. 30/31 diese Unterschiede in der Orthographie selbst durch die verschiedenen Einflüsse, denen diese Denkmäler unterlagen: Das F R in der südöstlichen Ecke des thür.-obs. Gebiets war stark ostfränk. Einflüssen, das MR im westlichen Thüringen hingegen wmd. Einflüssen ausgesetzt. Betrachten wir unsere Texte im Hinblick auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen Thüringischem und Obersächsischem, so scheint uns auf Grund unserer Untersuchung, daß sich das Thür, durch folgende Merkmale von dem Obs. des 14. J h . abhebt: i als Längezeichen wilch sien, jien evtl. segen (inhd. sagen) evtl. van eder uffen du (mhd. do) evtl. of evtl. bede evtl. io ie > e (derne) uo> o {bösem) gerundete Formen im Pers. Pron. um, un, ure3, in zwuschen, ummer, evtl. in vromde und sustir su (nhd. sie) 1 2 3
Th. Frings S. G. III, S. 7. Th. Frings S. G. III, S. 76. H. Bach II, 141.
§ ld, 4d, 5d § 2c § 2g §17d §4b §4b §4c §8b § § § § §
iod lld 13b 13d 14b
§ 15 § 62f
Beschluß
evtl. Präfixe bi-/gievtl. i (ie) im absol. Ausl. nit für mhd. niht hs > ss (sy gewusyn, Kessin, mhd. hahse) Ausfall h zwischen r und t (vorten, mhd. vorhten) ph für / < germ. p (hophenunge, helpher) ft > ht (kraft: naht) Ausfall des w in zwischen r-Metathese in dirte evtl. die Erhaltung des e im Nom./Vok. von sun r-lose Pronomen mi, di, wi de di (mhd. der), we (mhd. wer) dise Demonstrativpronomen Nom. Sg. mask. «-lose Infinitive Partizip auf -ing das s in begunst du geist, steist usf. du stist evtl. genc Imp. das Partizip gegen (mhd. gegangen)
221
§ 20 e und f §24 § 31 i § 31 i §311 §42d §42h § 43b §44f § 50b § 61a § 64b § 65a §70 § 72c § 76a § 80b § 80b § 80b § 80b
Diese thür. Besonderheiten erklären sich teils aus der Grenzlage Thüringens gegen das Westmitteldeutsche, teils aus dem nd. Nordsaum Thüringens. Auf Grund ihrer landschaftlichen Bindungen, mehr wohl aber dank der für die Pflege der Schreibsprache so bedeutsamen Rolle des Bildungsmittelpunktes E r f u r t leisten die thür. Denkmäler des 14. J h . Neuerungen aus dem Süden stärkeren Widerstand als die obs., sind sprachlich konservativer und weisen daher noch eine Reihe von md.-nd. Erscheinungen auf, die im Obs. durch den südlichen Einfluß bereits verdrängt sind. Dennach sind diese Besonderheiten im Hinblick auf das Gesamt der Zeichen und Formen der thür.-obs. Geschäftssprache recht gering. Es ist nicht ausgeschlossen, daß sie sich bei Heranziehung weiterer literarischer Denkmäler des thüringischen Raums noch vermehren ließen; trotzdem behält die Feststellung Gültigkeit, daß „wenigstens in lautlicher Beziehung nur sehr schwer ein Unterschied zwischen Thüringen und Meißen zu finden ist" 1 . I m 14. J h . hat sich im omd. Raum der Wettiner eine überlandschaftliche Verkehrs- und Geschäftssprache herausgebildet, die, erwachsen auf der Grundlage einer kolonialen Ausgleichssprache und auf dieser aufbauend, in 1
Th. Frings P B B 76, 1955, S. 403.
222
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
den verschiedenen Sphären sprachlicher Mitteilung gleichermaßen Geltung erlangte. Die Sprache, deren sich die fürstlichen und städtischen Kanzleien im offiziellen Geschäftsverkehr bedienten, war in ihrer äußeren Beschaffenheit (Laute, Formen), wie oben gezeigt wurde, nicht wesenhaft von derjenigen verschieden, mit der sich die Geistlichen in ihren Predigten von der Kanzel herab an die breiten Massen der einfachen Menschen wandten und in der sie ihnen die grundlegenden Werke der kirchlichen Lehre nahezubringen suchten. Auch die vereinzelt überlieferten Erzeugnisse weltlicher Prosa (Marco Polo) zeigen das gleiche äußere Sprachgewand. Die thür.-obs. Geschäftssprache des 14. J h . erweist sich als eine fest in die Tradition eingebettete Schreibsprache, die natürlich nicht der gesprochenen Mundart gleichzusetzen ist, sondern die wie jede andere Schreibsprache den Spannungen zwischen Schriftzeichen und Laut ausgesetzt war. Diese feste Schreibtradition, in die sich nur vereinzelt Spuren der kolonialen Ausgleichssprache einschlichen 1 und die auch nur schrittweise dem andrängenden obd. Sprachgut Raum gab 2 , erwuchs aus den Bedürfnissen des wachsenden Staates der Wettiner und wurde in dessen Rahmen bewußt gepflegt. An den Schulen und anderen Ausbildungsstätten dieses Staates erhielten Notare, Geistliche und weltliche Literaten die gleiche sprachliche Ausbildung und die gleichen Voraussetzungen für ihre spätere Tätigkeit. 3 Von einer Trennung der thür.obs. Schreibsprache in eine Kanzleisprache und eine Literatursprache kann auch von dieser Seite her keine Rede sein. Wie unsere Untersuchung gezeigt hat, bestehen aber auch hinsichtlich ihres äußeren Gewandes keinerlei wesentliche Unterschiede, sondern beide sind nur verschiedene Ausdrucksund Anwendungsvarianten ein und derselben Gemeinsprache. Sofern man von Unterschieden reden kann, beziehen sie sich zum wenigsten oder gar nicht auf das für sprachliche Einigungsprozesse ausschlaggebende Sprachgerüst (Laute, Formen), sondern auf den Bereich, in dem sich ihr spezifisches Wesen geltend macht: Wortschatz, Gebrauch von formelhaften Wendungen, Syntax. Wenn aber bewiesen ist, daß beide sprachlichen Varianten in Schriftzeichen und Formen nicht wesentlich voneinander abweichen, dann ergibt sich, daß der ganze, die Germanistik schon fast ein Jahrhundert bewegende Streit um die Rolle der verschiedenen Kanzleisprachen bei der Herausbildung der deutschen Nationalsprache durch die einseitige Fragestellung eine wesentliche Seite des Problems außer acht ließ. Weit entfernt davon, die Rolle der Kanzleisprache zu leugnen — deren Bedeutung mit dei Ent1 2 3
Vgl. S. 216-218. Vgl. S. 219/20. Vgl. I. Teil, S. IX.
Beschluß
223
wicklung des Waren- und damit des Urkundenverkehrs gerade im 13./14. J h . für jeden einzelnen Sprecher der Sprachgemeinschaft immer nachhaltiger wirksam werden mußte -, sind wir doch der Meinung, daß der geistlichen Prosa zur damaligen Zeit ein viel höherer Anteil beim Prozeß sprachlicher Gestaltung zukommt. Einmal ist die Urkundensprache auf Grund ihres Wesens und ihrer Bestimmung notwendigerweise starr, stereotyp, formelhaft, begrenzt in ihrer Ausdrucksmöglichkeit und schon daher gar nicht in der Lage, den ganzen Reichtum sprachlichen Lebens auszuschöpfen. 1 Zum anderen — und das ist wichtiger — wurde die Sprachgemeinschaft im Mittelalter durch Predigt, kirchliche Prosa, Mystik, schließlich durch die ganze vielfältige religiöse Übersetzungsliteratur zweifellos viel nachhaltiger beeinflußt als durch die Urkundensprache. Es war also weder die Sprache der Prager Kanzlei Karls IV. noch irgendeine Kanzleisprache überhaupt, die die Grundlage der neuhochdeutschen Nationalsprache abgab, sondern die sich im 14. J h . im thür.-obs. Raum entwickelnde Geschäfts- und Verkehrssprache 2 , die, in ihrem Anwendungsbereich sowohl die Kanzlei- und Urkundensprache als auch die Literatursprache umfassend, durch letztere aber zweifellos stärker auf die Masse der Sprecher einwirkend, schon 150 Jahre vor Luther im wesentlichen ausgeformt war und sich, abgesehen von der noch nicht durchgeführten Diphthongierung, im Lautlich-Formalen nur unwesentlich von dessen Sprache unterschied. Diese überlandschaftliche Geschäftssprache mit ihrer relativ fest geregelten Schreibtrad'tion tritt ebenbürtig an die Seite anderer „lantsprachen", des Gemeinen Deutsch, der Sprache der Hansa, der Sprache des Kölner Raums usf. Was ihr die Überlegenheit und schließlich den Sieg über die anderen Landsprachen sicherte, waren zwei Faktoren: Erstens hatte sie als Ausgleichsprodukt von Siedlerströmen aus den verschiedenen Teilen des Altlandes und durch ihre Mittellage zwischen den beiden Extremen oberdeutsch und niederdeutsch eine feste Basis in den sprechenden Menschen des thür.-obs. Raums. Zweitens entfaltete sie sich auf dem Boden eines erstarkenden staatlichen Territoriums, dessen Bedürfnisse die Herausbildung eines mehr oder weniger einheitlichen Kommunikationsmittels erforderten, des Staates der Wettiner. All dies prädestinierte sie zur Grundlage des nationalsprachlichen Einigungsprozesses, der, bedingt durch politische, ökonomische und kulturelle Bedürfnisse im 15./16. J h . auch in Deutschland zur geschichtlichen Notwendigkeit wurde. Die deutsche Nationalsprache ist nicht von Luther geschaffen, sie bestand in ihrer Grundlage schon 150 Jahre vor ihm und 1 2
Vgl. K. Gleissner S. 18ff.; W . Henzen, Schriftsprache . . . S. 82. Vgl. W . Henzen, Schriftsprache . . . S. 81/2.
224
Das Evangelistar der Berliner Handschrift Ms. Germ. 4° 533
hätte in Anbetracht der damaligen ökonomischen Erfordernisse in Deutschland vielleicht auch ohne ihn ihren Siegeszug angetreten. Aber dank der meisterlichen Sprachgewalt und Sprachbeherrschung Luthers, die sich allerdings vor allem im Wortgebrauch und zum geringsten Teil im LautlichFormalen äußerte, und dank der sich ihm bietenden Möglichkeit, in den das ganze Volk aufwühlenden religiösen Auseinandersetzungen, die im Grunde genommen Klassenkämpfe waren, mit dem geschriebenen Wort auf breiteste Massen der Sprachgemeinschaft einzuwirken, hat er den Sieg der thür.-obs. Geschäftssprache erleichtert und wesentlich zur Beschleunigung des sprachlichen Einigungsprozesses in Deutschland beigetragen.
In der gleichen Schriftenreihe erschien: HERMANN
MENHARDT
Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschrilten der Osterreichischen Nationalbibliothek 1. Band:
1960. V, 676 Seiten - 4° - DM
80,-
2. Band: 1961. I I , 483 Seiten - 4° - DM
48,-
3. Band: 1961. II. 454 Seiten -
4°-
Das „Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek" enthält 1.131 Wiener Kodizes mit rund 5.900 Einzeltexten, also etwa dreimal so viele Stücke als das im Jahre 1841 herausgegebene „Verzeichnis der altdeutschen Handschriften der Hofbibliothek zu Wien" von Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Einerseits sind seither die Supplementa und die Series nova hinzugekommen, andererseits hatte Hoffmann die Werke Maximilians I u. v. a. nicht einbezogen. Die Beschreibungen sind jetzt nach den Vorschriften der Deutschen Kommission zu Berlin (Roethe, Burdach, Hübner) gearbeitet, die Texte aber vor die Äußerlichkeiten gestellt. Bei jedem Text stehen, soweit vorhanden, die Editionen und weitere zum Zurechtfinden erforderliche Literatur, nötigenfalls kurze Inhaltsangaben, Übersetzungen und andere Hilfen. Weitere Literatur betrifft die äußere Ausstattung und die Geschichte der Handschriften, so daß fast bei jedem Stück Hoffmann an Genauigkeit übertroffen wurde. In der Einleitung wird die älteste Geschichte der Wiener Hofbibliothek ganz neu dargestellt. Vier Register (1. Verfasser und Titel, 2. Herkunft und Vorbesitzer, 3. Schreiber, 4. Mundarten) erschließen eine große Zahl weltlicher, besonders aber geistlicher Texte des Mittelalters der weiteren Forschung.
Bestellungen durch eine Buchhandlung erbeten
AKADEMIE - VERLAG
B E R L I N
In der gleichen Schriftenreihe
JÜRGEN
erscheint:
SCHARNHORST
Untersuchungen zum Lautstand in den Schriften Nicolaus Gryses Ein Beitrag zur mecklenburgischen
Sprachgeschichte
Band 26 Etwa 240 Seiten - 1 Titelbild - gr. 8° - DM etwa
42,-
Die Schriften des Rostocker Predigers Nicolaus Gryse (1543—1614) sind vor Laurembergs Schriften die letzten umfangreichen Denkmäler der mittelniederdeutschen
Literatur
Mecklenburgs und daher für die Erforschung der mecklenburgischen Sprachgeschichte von besonderem Wert. Der Verfasser zieht in seiner Untersuchung zum Lautstand von Gryses Schriften Rückschlüsse auf den Lautstand der gesprochenen mecklenburgischen Sprache am Ende des 16. Jahrhunderts. Er stellt dar, wie weit sich bereits am Ende des 16. Jahrhunderts die f ü r die neumecklenburgische Mundart typischen Lauterscheinungen durchgesetzt haben; ferner, wie stark schon hochdeutsche Sprachelemente ins Niederdeutsche eingedrungen sind. Daneben ist diese Arbeit jedoch auch ein Beitrag zur Grammatik der auf lübischer Grundlage ruhenden mittelniederdeutschen Schriftsprache, weil der Autor den Lautstand von Gryses Schriften beschreibt und dann zur klassischen mittelniederdeutschen Zeit in Beziehung setzt. Ein umfangreiches Register erschließt die in der Untersuchung behandelten Wörter.
Bestellungen durch eine Buchhandlung
AKADEMIE-VERLAG
•
erbeten
BERLIN