136 46 7MB
German Pages [857] Year 2022
Michael Schröter
Auf eigenem Weg Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1945
Zum Gedenken an AGNES WERGIN (1909–1995)
Michael Schröter
Auf eigenem Weg Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1945
Vandenhoeck & Ruprecht
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Vandenhoeck & Ruprecht, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Paul Klee, Verspannte Flächen, 1930/akg-images Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-45028-0
Inhalt
EINLEITUNG 15 Der Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Zur Eigenart der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
PRÄLUDIUM DIE GEBURT DER PSYCHOANALYSE AUS DER NERVENÄRZTLICHEN PRAXIS 29 Freud – ein Pionier der nervenärztlichen Spezialpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Zur Situation der Neurologie um 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Zwischen Innerer Medizin und Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Extraordinariate für Neuro(patho)logie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Freud wird Nervenarzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Psychiatrie »intra« und »extra muros« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Freuds praktische (neuro-internistische) Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Therapie in der nervenärztlichen Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle Behandlungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrotherapie und psychische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die moderne Psychotherapie: Hypnose und Suggestion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45 45 50 54
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Heilen als Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Psychoanalytische Forschung in der Privatpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6
Inhalt
TEIL I REZEPTION DER PSYCHOANALYSE BIS ZUR INSTITUTIONALISIERUNG DER FREUD-SCHULE 1908 69 Freuds klinische Theorie der 1890er Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Zwei Hörer aus Berlin. Freud geht in die wissenschaftliche Isolation . . . . . . . . . . . . Ein persönlicher Freund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein erster »wirklicher« Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorläufiger Austritt aus der Scientific Community . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72 72 73 75
Ein Münchener Nervenarzt als Protagonist der Freud-Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . 78 Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktualneurosen: Ein »ungemein leises Echo« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychoneurosen I (Hysterie): »höchst interessante Untersuchungen« . . . . . . . . Psychoneurosen II (Zwangsneurose): »Glückliche Klärung« eines bisher »unverstandenen Krankheitsbildes« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85 86 87 91
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Das »sinnreiche, von Breuer und Freud ersonnene Verfahren« . . . . . . . . . . . . . . 94 Unzuverlässig, langwierig, riskant, quälend, willkürlich: Einzelne Kritikpunkte. 101 Grundtext einer neuen Psychologie: Die Traumdeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen . . . . . . . . . . . Die Züricher Universitätspsychiater werden Anhänger Freuds . . . . . . . . . . . . . . Der öffentliche Kampf um die Psychoanalyse beginnt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bilanz der frühen Kontroverse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 111 116 122
TEIL II AUF DEM WEG ZUR ETABLIERUNG (1908–1918) 129 Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung« . . . . . . . . . 129 Vom Burghölzli zur nervenärztlichen Praxis in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Die ersten Berliner Freud-Anhänger: Verschiedene »Leitkomplexe« . . . . . . . . . 134
Inhalt
Die Freud-Schule organisiert sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ersten Kongresse und die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung: »Man will unter sich bleiben« . . . . . . . . . . . . . . Die Berliner Ortsgruppe der IPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsmitglieder – Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Münchener Ortsgruppe der IPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
139 139 146 146 150 154
Die frühen Spaltungen der Freud-Schule und ihre Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Alfred Adler und Wilhelm Stekel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 C. G. Jung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Publizistische Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Die Psychoanalyse und die Zeitschriften des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams. Das erste eigene Organ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Die zweite psychoanalytische Zeitschrift: ein Vereinsorgan . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der medizinischen Fachwelt von 1908 bis 1914 Vorträge und Diskussionen bei Kongressen und in Fachvereinen . . . . . . . . . . . . Ein Forum sachlicher Auseinandersetzung: Der Internationale Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontroversen bei psychoanalytischen Vorträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angriffe auf breiter Front . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Höhepunkt des Streits: Breslau 1913 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Äußerungen in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezialisten der Psychoanalyse-Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychiatrische und neurologische Lehrbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die mittlere Position der Psychotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Referate/Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hauptlinien der Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antisemitische Motive? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
173 174 178 180 183 189 192 192 199 202 206 214 219
Psychoanalyse und Universität in Berlin: Momentaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Psychoanalyse und Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft . . . . . . . . . Albert Moll, Max Marcuse und die Zeitschrift Sexual-Probleme . . . . . . . . . . . . . Die Berliner Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft (Iwan Bloch) . . . . . . . Sexualreformerische Bestrebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
232 233 235 238
8
Inhalt
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche: Psychoanalyse-Rezeption außerhalb der Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Psychoanalyse liegt in der Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hedonistische Konsequenzen: Das Kapitel Otto Gross . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychoanalyse im Konflikt der Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
240 240 245 248
Im Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 Äußere Schicksale und Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 Kriegsneurosen I: »… daß die Gesamtauffassung der Kriegsneurosen in Deutschland Freudsche Forschungsrichtungen widerspiegelt« . . . . . . . . . . . . . . 257 Kriegsneurosen II: Psychoanalytische Ansätze zur Erklärung und Behandlung 264 Schulexterne Versuche mit der kathartischen Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Reaktionen der Freudianer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
TEIL III IM ZEICHEN DES AUFBAUS EINER PSYCHOANALYTISCHEN AUSBILDUNG. DIE WEIMARER JAHRE 273 Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nach dem Ersten Weltkrieg . . . . 273 Wiederaufnahme der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Große Leistungsschau und eine Führungskrise: Die IPV-Kongresse 1922−1925. 276 Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams . . . . . . . . . . 281 Der Verein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Neue Mitglieder aus dem In- und Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Aufblühende Produktivität: Das wissenschaftliche Vereinsleben (bis 1925) .287 Die Berliner psychoanalytische Poliklinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Gründung und Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Personal und therapeutischer Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Philanthropie und Forschung: Der Geist der Berliner Poliklinik . . . . . . . . . . 297 Der Beginn der Berliner Analytikerausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Etablierung eines außerakademischen Unterrichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Der Lehrbetrieb bis 1925 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 Die Teilnehmer der Lehrkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 Der praktische Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 Lehranalysen und die Bestallung eines hauptamtlichen Lehranalytikers . . . . 309 Psychoanalyse für Pädagogen – Kinderanalyse I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Das Problem der Laienanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Inhalt
9
Das Berliner Psychoanalytische Institut (gegr. 1923) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein neues Machtzentrum: der Unterrichtsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zulassungsbedingungen – Mitgliedschaft im Verein als Diplomersatz . . . . . Neustrukturierung der Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Berliner Schnüffeleien« und ein konkurrierendes Zeitschriftenprojekt. Zwei Fußnoten zur Rank-Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
321 321 323 325
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . München: Ein gescheiterter Neuanfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leipzig: Die erste psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frankfurt: Die Anfänge eines zweiten Zentrums der Psychoanalyse in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg – Köln – Stuttgart etc.: Einzelne Analytiker und ihre Kreise . . . . . . . Die »berüchtigte süddeutsche Gruppe« und die »Erste deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse« in Würzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
331 331 335
328
339 341 345
Abrahams Krankheit und die Diadochenkämpfe nach seinem Tod . . . . . . . . . . . . . 349 Die Berliner Analytikerausbildung wird zum Modell in der IPV . . . . . . . . . . . . . . . 352 Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30 . . . . Eine neue Organisationsstruktur: Nationaler Dachverband – lokale Arbeitsgemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Vereinsleben: Mitglieder und wissenschaftliche Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Institut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Räumlichkeiten, neue Ausbildungsrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kandidaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Dozenten und ihr Unterricht. Lehr- und Kontrollanalytiker . . . . . . . . . . Gesichter der Berliner Psychoanalyse nach Abraham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karen Horney: Unorthodoxes Nachdenken über die Weiblichkeit . . . . . . . . Ernst Simmel und sein Sanatorium Schloss Tegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Franz Alexander: »Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit« und psychoanalytische Kriminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sándor Radó: »Ein Lehrer der Psychoanalyse ohnegleichen« . . . . . . . . . . . . . Otto Fenichel, der Enzyklopädist, und das »Kinderseminar« . . . . . . . . . . . . . Siegfried Bernfeld und die Berliner psychoanalytische Pädagogik . . . . . . . . . . . Ein »Schriftsteller« mit akademischen Ambitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychoanalyse für Pädagogen – Kinderanalyse II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
356
Niedergang bis Ende 1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vereinskrise 1929/30: Ein Generationenkonflikt und mehr . . . . . . . . . . . . . Spannungen um Schultz-Hencke und Horney . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Therapie oder Wissenschaft? Ein Richtungsstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine neue Generation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
396 396 397 398 401
356 361 364 364 366 370 372 372 376 379 382 385 389 389 391
10
Inhalt
Verein und Institut 1930−1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der große Aderlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitglieder, Vereinsleben, Ausbildungstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ökonomische Krise des Berliner Psychoanalytischen Instituts und Eitingons Machtverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Reich und die linke »Fraktion« in der DPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterentwicklungen außerhalb von Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frankfurt: Ein Institut, aber (noch) kein Lehrinstitut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stuttgart I: Pädagogische Initiativen. Die Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stuttgart II: Auf dem Weg zur »Arbeitsgemeinschaft« . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
404 404 406 410 413 419 419 425 427
TEIL IV »PÉNÉTRATION PACIFIQUE«: ZUR REZEPTION DER PSYCHOANALYSE IN DER DEUTSCHEN FACHWELT 1918−1932 431 Das psychiatrisch-neurologische Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Ungeheurer Einfluss« auf das psychiatrische Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alte Gegner – neue Fürsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuität der Gegnerschaft, besonders bei Oswald Bumke . . . . . . . . . . . . Fachinterne Kritik an den Kritikern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine »neue« Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Beispiel Ernst Kretschmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auseinandersetzung um das »Unbewusste« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karl Birnbaum: Die Psychoanalyse aus Sicht der klinischen Psychiatrie (1924/25) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reichweite, Strukturen und Grenzen der psychiatrisch-neurologischen Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehr- und Handbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fachzeitschriften I: Aufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fachzeitschriften II: Referate/Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
432 432 434 434 439 445 447 451 454 459 460 465 472
Inhalt
11
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien: Grenzgänger zwischen Psychoanalyse und Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Ludwig Binswanger: Freundschaft mit Freud trotz Fundamentalkritik . . . . . . . 480 Otto Pötzl: Psychiatrie-Professor und Außenseiter der Freud-Schule . . . . . . . . . 482 Paul Schilder: Zwischen Husserl und Freud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 Heinz Hartmann: Von der psychiatrischen Klinik ins psychoanalytische Establishment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Der Wiener Verein für angewandte Psychopathologie und Psychologie: Forum einer ungewöhnlichen Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492 Die Psychotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Freudianer im Organisierungsprozess der Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . Der erste Allgemeine ärztliche Kongress für Psychotherapie (1926) und seine Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die weiteren Kongresse (1927−1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abnehmende Präsenz der Psychoanalyse im Feld der organisierten Psychotherapie 1928−1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen Annäherung und Distanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
496 497 497 503 507 510
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse . . . . . . . . . . . 513 J. H. Schultz: »… daß ein Nahekommen an unsere Kreise ihm Bedürfnis ist« .514 Arthur Kronfeld: »Absolutely anti-analytic« oder »überzeugter Anhänger«? . 520 Max Levy-Suhls Weg von der Hypnose zur Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . 527 Andere Stimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 529 Neue Themen – neue Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychotherapie und »Psychoanalyse« als Kassenleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachdenken über Technik und Heilwirkung der Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . Bei psychotherapeutischen Autoren … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … im Unterschied zu Freud und seinen Anhängern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fundamentalkritik an der Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erwin Straus, Hans Kunz, Hans Prinzhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Werteproblem – Psychoanalyse als Weltanschauung . . . . . . . . . . . . . . . . Kritik ad hominem Freud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thematisierung von Freuds Judentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
536 536 541 541 545 549 550 555 557 561
Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564
12
Inhalt
TEIL V UNAUFHALTSAME EROSION: DIE FREUDIANER UNTER DEM NS-REGIME (1933−1945) 571 »Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exodus der jüdischen Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anpassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Arisierung« des Vorstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere personelle Änderungen, vor allem im Ausbildungsbereich . . . . . . . Der Ausschluss von Wilhelm Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Proteste der Emigranten – Infragestellung der Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . Die Freudianer empfehlen sich dem Regime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtfertigung der Psychoanalyse durch ihre therapeutische Leistung . . . . Eine Psychoanalyse mit »spezifisch deutschem Gepräge« . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbau einer neuen deutschen Psychotherapeutengesellschaft . . . . . . . . . . . . . . Erfolgreiche Gegenwehr: Die Psychotherapeuten und die Annexionsversuche der Psychiater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Annäherungen der Freudianer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Positionsbestimmungen: »Deutsche Seelenheilkunde« – Schultz-Hencke – Jung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Business as usual – reduziert und bedroht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vereinigung, Institut und Poliklinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Edith Jacobssohn. Behinderungen der analytischen Praxis unter der Diktatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veränderungen außerhalb Berlins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
572 572 576 576 580 582 584 587 588 591 594
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie: Ein neues Zentrum der Psychotherapeutenbewegung in Deutschland . . . . . . . . Gründungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aspekte des »ersten« Göring-Instituts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faktischer Ausschluss der verbliebenen jüdischen DPG-Mitglieder . . . . . . . . . . Eingliederung in das »Göring-Institut« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschränktes Eigenleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftliche Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausbildung und Poliklinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stuttgarter Verhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Austritt aus der IPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
616
594 599 603 608 608 612 614
616 616 618 621 623 627 627 631 635 636
Inhalt
13
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Großer Aufschwung dank Protektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitarbeit der Psychoanalytiker im neuen Institut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitschuld an Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit? . . . . . . . . . . . . . Die Weiterexistenz der »Freud-Gruppe« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Arbeitsgruppe A« und »Referatenabend (Leitung Dr. Boehm)« . . . . . . . . . Kaltgestellt – windschlüpfig – im Widerstand: Fünf deutsche Analytiker nach 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterdenken ohne Freud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drei Autoren: Carl Müller-Braunschweig, Werner Kemper, Harald Schutz-Hencke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
640 640 644 649 652 652
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945 . . . . . . . Nationalsozialistische Angriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bücherverbrennungen und -verbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antisemitische Artikel in Zeitungen und in Organen der NS-Medizin . . . . Kommentare aus dem neurologisch-psychiatrischen Establishment . . . . . . . . . Lehr- und Handbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oswald Bumke erweitert seinen Kampf gegen die Psychoanalyse . . . . . . . . . Das Versiegen der Diskussion um die Psychoanalyse in Zeitschriften . . . . . Originalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Referate/Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Psychoanalyse in der psychotherapeutischen Literatur der NS-Zeit . . . . . . »Weltanschauung« und »Rasse« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nationalsozialistisch überarbeitet: Drei Neuauflagen älterer Bücher . . . . . . Zwei programmatische Produkte der NS-Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . Erlauchte Ahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundriss der »Neuen Seelenheilkunde« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Außenseiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Zentralblatt für Psychotherapie: Ein Forum der internationalen Diskussion wird zum Hausorgan des »Göring-Instituts« . . . . . . . . . . . . . . . . Die ersten Jahrgänge unter Jung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unter der (Mit-)Herausgeberschaft Görings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Rezensionsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
667 668 668 671 674 674 678 683 683 686 692 693 698 701 701 704 706
655 659 659 663
707 707 711 713
Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 715
14
Inhalt
EPILOG DIE WIEDERBELEBUNG DER FREUDIANISCHEN TRADITION NACH 1945 719 Berliner Neugründungen im Spannungsfeld zwischen »orthodoxer« und Neo-Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 720 Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität . . . . . . . . . . . . . . . . 723 Schulübergreifende Institute in München und Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 730 Die Psychoanalyse im Rahmen überregionaler Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . 733 Zur Psychoanalyse-Rezeption nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 738 Alexander Mitscherlich: »… wie ein einzelner einer ganzen Nation die Psychoanalyse aufzwingen kann« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 744 Neue Attraktion für eine jüngere Generation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 751
Redaktionelle Nachbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 757 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 758 Mehrfach erwähnte Quellen und Quellenbestände/Archive . . . . . . . . . . . . . . . . 758 Sonstige Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 759 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 760 Gedruckte Quellen: Zeitgenössische Publikationen, Autobiographien, Editionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 760 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 828 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 845
Einleitung
Die Geschichte der Psychoanalyse ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Kein anderes Gedankengebäude, vielleicht mit Ausnahme des Marxismus, hat das Selbstverständnis und Zusammenleben der Menschen des 20. Jahrhunderts, jedenfalls in den gebildeten Schichten der westlichen Welt, so tief beeinflusst wie sie. Die Beschäftigung mit dem Gang dieser Geschichte, mit den Bedingungen, unter denen, und mit den Widerständen, gegen die der Erfolg möglich wurde, bedarf keiner Rechtfertigung. Man kann die Psychoanalyse in verschiedener Weise betrachten: als wissenschaftliche Theorie und therapeutische Praxis, als Grundlage eines lehr- und lernbaren Berufs, als Fokus einer Organisation oder Schule. Da dies nicht das Buch eines Analytikers ist, sondern das eines Soziologen, stehen darin die beiden letzten Aspekte im Vordergrund. Sie bezeichnen den festen Rahmen, in dem sich die Psychoanalyse entfalten konnte. So groß die Anziehungskraft ihrer Neurosenlehre und Kulturtheorie auch war, wenn ihre nächsten Anhänger aus ihr nicht einen Beruf hätten machen können, der ihnen einen Lebensunterhalt bot, weil er einem Bedürfnis vieler Menschen entgegenkam, wäre sie bestenfalls diffundiert wie andere geistige Strömungen. Und sie konnte ihr eigenständiges Profil nur wahren dank eines Vereins, in dem ihre wissenschaftliche Arbeit weitergeführt und ihr Nachwuchs geschult wurde. Dass Sigmund Freud, ihr Schöpfer, nicht nur ein großer Denker und Schriftsteller, sondern auch ein zielbewusster Schulenbildner war, gehört zu den Grundbedingungen ihres Erfolgs. Gewiss war die Psychoanalyse in einem seltenen Ausmaß das Werk eines einzelnen Mannes. Aber auch Freud arbeitete in einem sozialen Kontext und wirkte in einen Kontext hinein. Diesem Sachverhalt trägt das vorliegende Buch Rechnung. Es handelt nicht wie die meisten psychoanalysehistorischen Arbeiten von einer engen, quasi isolierten Tradition, sondern bezieht systematisch deren Umfeld und hier insbesondere die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte in das Blickfeld ein. Dabei liegt das Augenmerk haupt-
16
Einleitung
sächlich auf dem engeren fachlichen Kontext. So bietet die Darstellung, auch wenn sie am Schwerpunkt Psychoanalyse festhält, zugleich einen Beitrag zur allgemeinen Psychiatrieund Psychotherapiegeschichte. Dass der »Weg« der Psychoanalyse in diesem Zusammenhang als ein sehr »eigener« erscheint, entspricht nicht einer vorgängigen thematischen Eingrenzung, sondern einer historischen Realität, die bestimmt ist von der strukturellen Spannung zwischen betonter Eigenständigkeit und faktischer Zugehörigkeit zu einem größeren wissenschaftlich-professionellen Feld. Die Erzählung beginnt in Wien, wo Freud die Grundlagen seiner Theorie und Praxis schuf, konzentriert sich dann aber auf die Entwicklung in Deutschland. Obwohl die FreudSchule von früh an international organisiert war, hat doch jede ihrer Landesgruppen ein spezifisches Gepräge; und auch die Rezeption der freudianischen Lehre verlief von Land zu Land verschieden. Es ist daher – entgegen der modernen Tendenz zu einer internationalen oder globalen historischen Perspektive – sachgerecht, die Geschichte der Psychoanalyse im nationalen Rahmen zu betrachten. Allerdings muss der Blick im Falle Deutschlands immer wieder über die Staatsgrenzen hinausgehen: zu Vergleichszwecken, wegen der faktischen Verwobenheit der deutschen mit anderen Landesgruppen der Schule und nicht zuletzt, weil die Fachwelt, innerhalb derer sich die Psychoanalyse hier entwickelte, mit Ausnahme einiger Jahre in der NS-Zeit weniger eine deutsche als vielmehr eine deutschsprachige war, so dass insbesondere österreichische und Schweizer Akteure, bei aller nationalen Beschränkung dieses Buches, nicht ganz aus der Betrachtung ausgeklammert werden können.
Der Gang der Darstellung Im Blick auf das Wiener Präludium der zu erzählenden Geschichte tritt vor allem ein Faktum hervor: dass die Psychoanalyse, obwohl als Teil der medizinischen Wissenschaft konzipiert, nicht an der Universität entstand, sondern in der Privatpraxis eines spezialisierten Nervenarztes. Die Existenz abseits der akademischen Welt blieb für sie, in Deutschland noch mehr als in Österreich oder in der Schweiz, im ganzen hier behandelten Zeitraum konstitutiv. Freuds Privatdozentur für Neuropathologie (Lehre von den Nervenleiden) und dann sein Professorentitel wiesen ihn als einen besonders gut qualifizierten Spezialarzt aus. Eigentliche Nervenärzte tauchen überhaupt erst zu seiner Zeit auf; Freud war einer der ersten im deutschen Sprachraum. Die neuen Spezialisten sahen sich mit einer Klientel konfrontiert, den später so genannten Neurotikern, mit denen die Schulmedizin wenig anzufangen wusste, und suchten nach Möglichkeiten, ihnen zu helfen. In dieser Situation erlebte der Hypnotismus seine Blütezeit als erste ausgearbeitete Methode der Psychotherapie. Auch Freud begann als Hypnosearzt.
Der Gang der Darstellung
17
Davon ausgehend entwickelte er in den 1890er Jahren das Verfahren, das er »Psychoanalyse« = psychische Analyse nannte. Gemäß der sozial gehobenen Klientel, auf die er abzielte, war es ein Verfahren, das ohne den autoritären Gestus der hypnotischen Suggestion auskam. Singulär war vor allem, wie Freud aufgrund der Überzeugung, dass die Suche nach den Ursachen neurotischer Erkrankungen eo ipso zu deren Heilung führe, seine Behandlungstätigkeit als Material wissenschaftlicher Forschung nutzte. Die psychoanalytische Theorie mit ihrer Kernannahme seelischer Inhalte, die durch »Verdrängung« im »Unbewussten« gehalten werden, erwuchs direkt aus der Verarbeitung von Erfahrungen seiner nervenärztlichen Praxis. – Die Frühphase in der Geschichte der Psychoanalyse, Thema von Teil I des Buches, ist noch eng mit der Person Freuds verknüpft. Sie ist in sozialer Hinsicht durch zwei Marksteine gegliedert. Der erste fällt in das Jahr 1896, als Freud in einem Wiener Psychiaterverein scharf kritisiert wurde, nachdem er die waghalsige (auch von ihm selbst bald aufgegebene) These vorgetragen hatte, dass die Hysterie gesetzmäßig auf eine sexuelle Verführung im frühen Kindesalter zurückgehe. Daraufhin beschloss er, sich von der Scientific Community seines Fachs zu isolieren. Er hörte vorerst nicht auf zu publizieren – Ende 1899 erschien sein opus magnum Die Traumdeutung –, trat aber nicht mehr persönlich in der Fachöffentlichkeit auf und schuf sich als Ersatz eine eigene Community. Ein kleiner Diskussionskreis von Wiener Schülern wurde ab 1902 zur Keimzelle der Freud-Schule, innerhalb derer sich die Weiterentwicklung der Psychoanalyse für Jahrzehnte abspielte. In ihr musste das persönliche Charisma des Schulengründers, soweit es ging, die Schwäche des institutionellen Rahmens wettmachen. Die engsten Schüler Freuds wurden seine persönlichen Freunde. In der breiteren Fachwelt wurden Freuds damalige Publikationen, etwa die Studien über Hysterie von 1895, zwar mit Kritik und nicht allzu oft, aber doch mit angemessenem Respekt wahrgenommen. Man kann in der Rezeption klare Schwerpunkte ausmachen, etwa den Jenaer psychiatrischen Lehrstuhl von Otto Binswanger. Aber der eigentliche Durchbruch – der zweite Markstein in der Anfangszeit der Psychoanalyse – kam 1906, als die Psychiater der prestigereichen Züricher Universitätsklinik Burghölzli, angeführt vom Lehrstuhlinhaber Eugen Bleuler und seinem Oberarzt Carl Gustav Jung, Kontakt mit Freud aufnahmen und sich als dessen Anhänger bekannten. In der Folge etablierte sich das Burghölzli als Hauptort und Ausbildungsstätte der Freud-Schule; die meisten ihrer namhaften Exponenten der ersten Generation stießen über Zürich zu ihr. 1908 konsolidierte sich die Schule durch die Abhaltung eines ersten internationalen Kongresses und die Gründung einer eigenen Zeitschrift. Zugleich gewann die Psychoanalyse, die zuvor eher die Privattheorie eines Außenseiters gewesen war, durch die Züricher Psychiater im fachlichen Diskurs ein neues Gewicht. Diese begannen auf Kongressen und in Zeitschriften den direkten Kampf für sie zu führen, den Freud selbst mied.
18
Einleitung
Dass der Kampf um die Psychoanalyse jetzt entflammte, lag nicht nur daran, dass sich ihr sozialer Status gehoben hatte, sondern ebenso an den Schriften, mit denen Freud nach mehrjähriger Pause wieder an die Öffentlichkeit getreten war. Zu ihnen gehörten die Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, deren Lehre von den Stufen der infantilen Sexualentwicklung auf das Fachpublikum befremdlich wirkte. Sie waren gleichwohl mit den Standards der Zeit noch kompatibel. Einen besonderen Anstoß hingegen erregte die Krankengeschichte des Falles »Dora«, die wegen ihrer aufdringlichen Sexualdeutungen auf starken Widerspruch stieß. Freud interpretierte die Kritik der Kollegen als »Widerstand« analog dem Protest seiner Patienten gegen unliebsame Deutungen, also geradezu als Bestätigung für die Richtigkeit seiner Theorien, womit jeder Diskussion der Boden entzogen und die Isolation seiner Schule bestärkt wurde. – In Zürich hatte auch Karl Abraham die Lehre Freuds kennengelernt. Mit seiner Niederlassung Ende 1907 als Nervenarzt in Berlin beginnt die eigentliche Geschichte der FreudSchule in Deutschland und so auch Teil II dieses Buches. Abraham scharte bald einige interessierte Ärzte um sich, aus deren Kreis 1910, ergänzt durch einen zweiten »Züricher«, Max Eitingon, die Berliner Ortsgruppe der neugegründeten Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) hervorging, die sich in regelmäßigen Sitzungen der Pflege des Freud’schen Werks widmete. Die Gruppe wurde verstärkt durch jüngere Ärzte wie Karen Horney, die bei Abraham in Analyse gegangen waren und auf den Psychoanalytikerberuf zusteuerten. Im Gegensatz zu Wien und Zürich ließ die Berliner Ortsgruppe nur Ärzte zur vollen Mitgliedschaft zu. Bald schlossen sich ihr Interessenten aus dem weiteren nord- und mitteldeutschen Raum an; aber sie war nicht für ganz Deutschland zuständig. 1911 entstand in München eine zweite Ortsgruppe, die ein formal gleichrangiges Zentrum für Süddeutschland bildete. Die Gründung der IPV stellte einen wesentlichen Schritt auf dem »eigenen Weg« der Freud-Schule dar, der de facto in eine weitgehende Selbstisolation führte. Nachdem Bleuler um 1912 auf Abstand von ihr gegangen war, spielte sich ihr wissenschaftliches Leben fast ganz in der Nische der eigenen Vereinigung ab: in ihren Ortsgruppen, in den mit ihr verbundenen Zeitschriften und auf den von ihr ausgerichteten, exklusiven Kongressen. Vor 1910 hatte es verschiedene Organe des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams gegeben, in denen Freud und seine Schüler Beiträge veröffentlichten. Fortan geschah dies nur noch selten und in Ausnahmefällen. Und auch in der eigenen Gruppe wurden die Reihen geschlossen. Als Freud von 1911 bis 1914 vormalige Anhänger wie Alfred Adler und den IPV-Präsidenten Jung, die eigenständige wissenschaftliche Ideen zu entwickeln begannen, aus der Vereinigung hinausdrängte, wurde offenkundig, dass es in seiner Schule keinen Platz für abweichende Meinungen gab und keine maßgeblicheren Kriterien für die Triftigkeit theoretischer Annahmen als die Übereinstimmung mit ihm selbst. Ein wichtiger Grund für den Rückzug der Analytiker auf die eigene, festgefügte Gruppe war, dass die Psychoanalyse ab etwa 1906 in der Fachwelt bei jeder sich bietenden Gele-
Der Gang der Darstellung
19
genheit massiv und teilweise mit affektiver Militanz angegriffen wurde. Dieser Aspekt der Rezeptionsgeschichte ist sattsam bekannt. Viele Einwände der Kritiker aber, etwa gegen die Unüberprüfbarkeit psychoanalytischer Thesen, die Monomanie des Suchens nach sexuellen Motiven oder die Willkür von Symboldeutungen waren wohlbegründet; zum Teil benannten sie Probleme, die bis heute ungelöst sind. Und anders als ein verbreitetes Narrativ es will, war die Ablehnung durch die Fachwelt auch keineswegs einhellig. Eine ganze Gruppe vor allem von psychotherapeutischen Praktikern legte sich nicht auf ein Pro oder Contra fest, sondern bemühte sich um einen abgewogenen Mittelweg. Das polarisierte Bild der damaligen Rezeption, das auf Freud selbst zurückgeht, wird weder der tatsächlichen Diskussion gerecht noch berücksichtigt es den eigenen Beitrag der Psychoanalytiker zu dem Widerstand, der ihnen entgegenschlug. Die vielfach zu beobachtende Hitzigkeit des Streits um die Psychoanalyse hing auch damit zusammen, dass ihre Wirkung – wie ihr Anspruch und Themenbereich – weit über die psychiatrisch-neurologische Welt hinausgingen. Nicht nur nahmen Analytiker mit der benachbarten Außenseiterdisziplin der Sexualwissenschaft Kontakt auf, sondern ihre Werke wurden von Literaten und Studenten, in der Frauen- und der Jugendbewegung studiert. Freud selbst wandte sich bewusst mit seinen Schriften an die gebildete Öffentlichkeit, die er als glänzender Schriftsteller zu gewinnen verstand. Er legitimierte das damals virulente Aufbegehren der jungen gegen die Elterngeneration durch seine Theorie des Ödipuskomplexes und half ihr bei dem Bemühen, mit der eigenen Sexualität ins Benehmen zu kommen und einen freieren Umgang mit dem anderen Geschlecht zu gestalten. Dass die Psychoanalyse zur Selbst- und Weltorientierung beizutragen und seelisches Leiden zu heilen versprach, beförderte in einem zwar unbestimmbaren, aber hohen Maß ihre öffentliche Resonanz. Im Ersten Weltkrieg wurde es ruhig um sie. In der großen Fachdebatte um das Verständnis und die Behandlung der »Kriegsneurosen«, die zur Anerkennung von deren psychogenem Charakter führte, kamen manche Konzepte Freuds (»Flucht in die Krankheit«) anonym zur Geltung; aber die Analytiker selbst beteiligten sich erst an der Debatte, als der Krieg so gut wie vorbei war. Entgegen einer gängigen Meinung führten die Erfahrungen mit den Kriegsneurosen, wie sich bei näherer Betrachtung zeigt, allenfalls indirekt zu einer erhöhten Akzeptanz der Psychoanalyse, insofern sie die Akzeptanz der Psychotherapie erhöhten. – Mit Beginn der Weimarer Jahre, von denen die Teile III und IV handeln, erlebte die Berliner Psychoanalytische Vereinigung, so ihr Name ab 1919, einen kräftigen Aufschwung in quantitativer wie in qualitativer Hinsicht. Die neuen Mitglieder waren zum Teil Absolventen der damals begründeten eigenen Ausbildung wie Franz Alexander. In der Mehrzahl kamen sie von auswärts. Unter den Zuzüglern befanden sich etliche Ungarn, die nach der Niederschlagung der Räterepublik aus ihrer Heimat flohen. Es waren oft aktive Ana-
20
Einleitung
lytiker wie Sándor Radó, die sich in der deutschen Hauptstadt niederließen. Manche von ihnen nahm Abraham, der mit einer unbeugsamen, das Schroffe streifenden Strenge über das wissenschaftliche und professionelle Niveau der von ihm geleiteten Gruppe wachte, trotzdem noch einmal in Analyse. Die Attraktion Berlins war wesentlich dadurch bedingt, dass es hier für Analytiker Arbeitsmöglichkeiten als Therapeuten und als Dozenten gab. 1920 hatte der vermögende Pelzhändlersohn Eitingon eine psychoanalytische Poliklinik gegründet, die er über Jahre hin hauptsächlich aus eigenen Mitteln unterhielt. Sie diente, nachdem sich die Hoffnungen auf eine Universitätsprofessur für Abraham zerschlagen hatten, zugleich als Ausbildungsstätte, die 1923 zu einem Berliner Psychoanalytischen Institut mit schriftlich fixierten Richtlinien ausgestaltet wurde. Die hier angebotene Ausbildung bestand aus drei Säulen: einer Eigen- oder Lehranalyse, dem Besuch von Vorlesungen und Seminaren und der Behandlung poliklinischer Patienten unter Kontrolle – das Letzte eine Berliner »Erfindung«. Zur Durchführung der Lehranalysen war der Wiener Freud-Schüler Hanns Sachs geholt worden; von Hause aus Jurist, schuf er den Präzedenzfall für die Zulassung von Nicht-Ärzten zur Vereinigung. Die Berliner Ausbildung galt bis Ende der 1920er Jahre als die beste und zog viele ausländische Kandidaten, besonders aus Amerika, an. Sie diente in der ganzen IPV als Modell und wird zu Recht als der wichtigste Beitrag Berlins zur Geschichte der Psychoanalyse angesehen. Durch den mit Jungs Ausscheiden verbundenen Niedergang Zürichs war das Gewicht der Berliner Gruppe in der psychoanalytischen Welt gewachsen. Sie stellte während der meisten Zeit bis 1932 den Präsidenten der IPV; im »Komitee«, dem siebenköpfigen informellen Leitungsgremium der Vereinigung, saßen mit Abraham, Eitingon und Sachs drei Berliner; und 1924 übernahm Radó auch noch die Redaktion der zentralen psychoanalytischen Zeitschrift. Abrahams Tod Ende 1925 wurde zwar allseits als tragischer Verlust empfunden; aber Eitingon ersetzte den Verstorbenen nahtlos als IPV-Präsident, und das Institut büßte vor allem dank der Nachwuchsdozenten Radó und Alexander nur wenig von seiner Attraktivität ein. Erst 1929/30 kam es zu einer bisher wenig beachteten Krise, in der eine Fraktion jüngerer Mitglieder unter der Führung von Otto Fenichel die Dominanz der Therapeutenausbildung am Institut, auf Kosten der nicht-medizinischen Reichweite der Psychoanalyse, anprangerte. Man widmete sich daraufhin verstärkt der zuvor stiefmütterlich behandelten Ausbildung von psychoanalytischen Pädagogen. Es ist eine naheliegende Gefahr, die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland allein von Berlin her zu erzählen, das sich nach 1918 fraglos als nationaler Hauptort der Freud-Schule etablierte, und den komplexen Prozess zu übersehen, in dem dies geschah. Zwar war die alte Münchener Ortsgruppe inzwischen untergegangen, und eine neue süddeutsche Gruppe, die gegenüber der IPV auf ihre Freiheit pochte, konnte sich nicht halten. Aber eine Leipziger Gruppe, die mit Hilfe der ungarischen Emigrantin Therese Benedek unter Berliner Oberhoheit gebracht wurde, dann entfaltete eine rege Tätigkeit. Das kräf-
Der Gang der Darstellung
21
tigste Zentrum der Freud-Schule außerhalb Berlins wurde dann Frankfurt unter der Führung von Karl Landauer, der in Wien zur Psychoanalyse gestoßen war. Es war ein großer Erfolg von Abrahams Bemühungen um die nationale Zentralisierung der Psychoanalyse in Deutschland, als Landauer der Berliner Vereinigung beitrat. Gemeinsam mit Frieda Fromm-Reichmann und Heinrich Meng gründete er 1926 eine lokale Arbeitsgemeinschaft und 1929 ein Institut, das allerdings nicht mehr die Zeit hatte, sich zu einem Lehrinstitut auszuwachsen. Dass die Berliner IPV-Gruppe im Zuge der 1920er Jahre tatsächlich eine nationale Zuständigkeit erlangte, kam 1926 in ihrer Umbenennung in Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) und in der förmlich geregelten Unterordnung der NichtBerliner Arbeitsgemeinschaften unter sie zum Ausdruck. Während die 1920er Jahre für die Berliner IPV-Gruppe eine Glanzzeit waren, erlebte sie danach einen markanten Niedergang. 1930‒1932 emigrierten vier ihrer wichtigsten Autoren und Dozenten – Alexander, Radó, Sachs und Horney – in die USA, wo sie ihre Lehrerfahrungen beim Aufbau neuer amerikanischer Institute einbrachten. Durch die Weltwirtschaftskrise versiegte die Quelle von Eitingons Einkünften, so dass er als Finanzier der Poliklinik ausfiel. Und Freud holte nach Radós Weggang die Redaktion der Zeitschriften nach Wien zurück, weil er mit dem Ersatz-Redakteur Fenichel und dessen linksfreudianischer Positionierung unzufrieden war. Der Bedeutungsverlust der DPG setzte, mit anderen Worten, lange vor der nationalsozialistischen Machtergreifung ein. – Für die Rezeption der Psychoanalyse in der psychiatrisch-neurologischen Fachwelt der Weimarer Zeit hat Freud die Formel geprägt, es habe eine »pénétration pacifique« stattgefunden. Sie wurde begünstigt durch das Aufkommen einer neuen, phänomenologischen Richtung in der Psychiatrie. Zwar gab es weiter namhafte Autoren, die gegen Freud und seine Schüler zu Feld zogen. Aber sie erfuhren jetzt einigen Widerspruch – nicht durch erklärte Freud-Anhänger, sondern aus den eigenen Reihen. Ernst Kretschmer, Vertreter einer jüngeren Psychiatergeneration, hielt erstmals eine Vorlesung über Psychoanalyse. In Zeitschriften des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams erschienen nicht nur vermehrt Beiträge von Nicht-Freudianern, die positiv auf die Psychoanalyse Bezug nahmen, sondern immer wieder auch solche von erklärten Freudianern. Letztere stammten bezeichnenderweise meist aus Österreich und der Schweiz, wo es viel engere Berührungen zwischen Psychoanalyse und akademischer Psychiatrie gab als in Deutschland. Für die fachliche Stellung der Psychoanalytiker war die nach dem Weltkrieg anwachsende Gruppe der Psychotherapeuten besonders bedeutsam. Da sie sich in der organisierten Psychiatrie/Neurologie nicht mehr aufgehoben fühlte, begann sie 1926 eigene Kongresse zu veranstalten; zwei Jahre später wurde eine Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie gegründet, die auch ein Zentralblatt für Psychotherapie herausgab. Ein erklärtes Ziel dieser Bewegung war die Überwindung der Grenzen zwischen den Schulen vor allem von Freud, Adler und Jung. In diesem Sinn hatten Männer wie J. H. Schultz und
22
Einleitung
Arthur Kronfeld die Psychoanalyse mit Sachkenntnis und Anerkennung in ihre Lehrbücher der Psychotherapie eingebaut. Die Analytiker wirkten in der Psychotherapeutenbewegung zunächst mit und veröffentlichten in der neuen Zeitschrift. Aber als klar wurde, dass man ihnen keine Führungsrolle zugestand, verbot die DPG ihren Mitgliedern, Funktionen in der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft zu übernehmen, und festigte damit die Zäune um ihr eigenes Feld. Hier ist mit Händen zu greifen, wie sich die von Freud vollzogene Selbstisolation in seiner Schule fortsetzte. Trotz der merklichen Öffnung der Psychiatrie für psychoanalytische Ideen blieb auch während der Weimarer Jahre eine kritische Grundhaltung ihnen gegenüber bestehen. Die Akzente der Kritik aber hatten sich gegenüber früher verschoben. Was man der Freud-Schule jetzt ankreidete, waren nicht zuletzt Reflexe ihrer Isolation: eine dogmatische Erstarrung und die Verwendung eines begrifflichen »Jargons«, der nur in der eigenen Binnentradition verständlich war. Philosophisch gebildete Autoren bemängelten an Freud nicht mehr eine mangelhafte wissenschaftliche Methodik, sondern quasi umgekehrt die naturwissenschaftlich-kausale, materialistische und rationalistische Ausrichtung seines Denkens, die das eigentlich Menschliche und speziell die Welt der Werte verfehle. Es war, mit einem Wort, die »Weltanschauung« der Psychoanalyse, die jetzt das Ziel gewichtiger anthropologischer Einwände wurde. In der Debatte, die sich unter diesem Stichwort entspann, ergriffen auch Freudianer das Wort. Sogar Freud fühlte sich zu der Klarstellung aufgerufen, dass er nichts anderes als die Weltanschauung der Wissenschaft vertrete. Es war ein Preis des Erfolgs, dass sich jetzt auch Stimmen zu Wort meldeten, die eine Art psychoanalytisches Instrumentarium auf Freud anwandten und ihn ad hominem kritisierten. Auf dieser Linie wurde gelegentlich Freuds Nicht-Anerkennung einer eigenständigen geistigen oder religiösen Sphäre als Reaktion eines gekränkten Juden gedeutet, der aus Ressentiment die Grundlagen des Christentums zu unterwühlen suche. Abgesehen von solchen vereinzelten Äußerungen ist in den bisher erschlossenen Quellen, die speziell den wissenschaftlichen Diskurs repräsentieren, von einer antisemitisch motivierten Gegnerschaft gegen die Psychoanalyse, wie sie Freud selbst zu erkennen glaubte, vor 1933 wenig zu bemerken. – In Teil V wird die Erosion des deutschen Ablegers der Freud-Schule unter dem NSRegime beschrieben. Im Hintergrund dabei steht die vieldiskutierte Frage, wieweit die psychoanalytische Tradition damals zerstört oder fortgesetzt wurde. Sie lässt sich, wenn man in die Quellen eintaucht, nicht glatt nach der einen oder anderen Seite beantworten. Auch wenn die Hauptlinie der Entwicklung auf Unterdrückung der eigenständigen Psychoanalyse zielte, kam sie weder zu allen Zeiten noch in durchgreifender Konsequenz zur Geltung und ließ immer auch einen gewissen Spielraum für psychoanalytisch geprägtes Denken und Handeln. Die meisten der in Deutschland lebenden Psychoanalytiker waren jüdischer Herkunft und emigrierten angesichts des aufkommenden antisemitischen Drucks in zwei großen Schüben 1933 und 1936. Der Vorstand der DPG, die Dozentenschaft des Instituts und
Der Gang der Darstellung
23
das Personal der Poliklinik wurden »arisiert«; ansonsten arbeitete man unter Führung der Nicht-Juden Felix Boehm und Carl Müller-Braunschweig in reduzierter Form weiter wie bisher. Der IPV-Vorstand, Ernest Jones und Anna Freud, aber auch Freud selbst, stützten die Politik der Anpassung, was ihnen eine spätere Generation zum Vorwurf gemacht hat. In mehreren Schriftstücken versuchte die neue DPG-Führung darzulegen, dass die Psychoanalyse durch ihre therapeutische Leistungsfähigkeit dem NS-Staat nützlich sein könne. Müller-Braunschweig fasste eine Psychoanalyse mit »spezifisch deutschem Gepräge« ins Auge, die durch den Weggang der jüdischen Kollegen möglich geworden sei. In der breiteren Psychotherapeutenschaft löste sich eine Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie unter Matthias Heinrich Göring von der früheren Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft ab, deren Leitung C. G. Jung übernahm. Die neue deutsche Gesellschaft, die ihre Übereinstimmung mit dem NS-Regime beteuerte, musste sich gegen die Übernahmebestrebungen der Psychiater zur Wehr setzen. 1936 hatte sie sich gefestigt, so dass sie ein schulübergreifendes Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie (»Göring-Institut«) gründen konnte, das sich in fundamentaler Hinsicht – Verbindung von Lehrinstitut und Poliklinik, dreiteiliger Aufbau der Ausbildung incl. Lehrbehandlung – an das psychoanalytische Vorbild anlehnte. Die DPG überführte ihr Institut in die neue Struktur, aber die Erwartung, dass sie dort ihre eigene Ausbildung würde fortsetzen können, erfüllte sich nicht. 1938 wurde eine psychotherapeutische Einheitsausbildung eingeführt; die DPG musste sich auflösen. Für die historische Einschätzung ist es wichtig zu sehen, dass das am »Göring-Institut« ausgerufene Ziel einer Integration der bisherigen Schulrichtungen nichts Neues und im Wesentlichen nicht ideologisch begründet war, sondern an ältere Bestrebungen der Psychotherapeutenbewegung anknüpfte. Die nun erreichte spezialisierte Therapeutenausbildung außerhalb der Universitäten fußte ihrerseits auf der freudianischen Tradition und stellte eine professionsgeschichtliche Errungenschaft dar, die für viele Jahrzehnte in Kraft blieb. 1939 erschlossen sich dem »Göring-Institut« ergiebige Geldquellen, so dass seine Mitarbeiter honoriert und neue Mitarbeiter eingestellt werden konnten. Die frühere DPG führte als Arbeitsgemeinschaft ihre wissenschaftlichen Sitzungen fort, aber ihre Leiter wurden aus der Ausbildungstätigkeit ausgeschlossen. Die Verwendung spezifischer Freud’scher Begriffe wurde zunehmend verpönt, Freud selbst, wenn überhaupt, nur noch »historisch-kritisch« erwähnt. Manche Mitglieder wie Harald Schultz-Hencke, der schon vor 1933 dissidente Ansichten vertreten hatte, reüssierten unter den gegebenen Bedingungen – ohne sich mit dem Regime gemein zu machen. Vor allem in den Anfängen der NS-Zeit gab es heftige Angriffe gegen die Psychoanalyse; Freuds Schriften wurden verbrannt, viele psychoanalytische Werke kamen auf den Index. Jetzt erst verbreitete sich eine dezidiert antisemitisch begründete PsychoanalyseKritik. Sie drang aber kaum in den Hauptstrom der psychiatrisch-neurologischen Litera-
24
Einleitung
tur ein. Im Zentralblatt für Psychotherapie versuchte dessen neuer Herausgeber Jung, was gewöhnlich verkannt wird, eine internationale, liberale Linie zur Geltung zu bringen, die auch hier positive Stellungnahmen zu Freud zuließ. Sie stand im Gegensatz zur gleichzeitigen Propagierung einer »Deutschen Seelenheilkunde«, die 1936 obsiegte, als Göring Mitherausgeber der Zeitschrift wurde. Göring betonte die grundlegende Bedeutung des Rassegesichtspunkts für die an seinem Institut gepflegte Psychotherapie – eine Forderung, die sich in den Publikationen seiner führenden Mitarbeiter nicht durchsetzte. Was am Ende der NS-Zeit überlebte, war eine professionell gestärkte Psychotherapie, in der auch die Psychoanalyse in einer modifizierten, verarmten und von der Weiterarbeit der internationalen Freud-Schule abgeschnittenen Form immer noch einen Platz hatte. – Mit dem Jahr 1945 endet die Haupterzählung dieses Buchs. In einem Epilog wird noch kurz die Fortsetzung in den 15 Jahren danach skizziert. Zunächst machte man in den alten Gleisen weiter. Freud galt als »überholt«; die Überwindung der psychotherapeutischen Schulgrenzen wurde als ein Fortschritt gewertet, an dem man festhalten wollte. In München und Stuttgart entstanden in diesem Sinn »synoptische« Ausbildungsinstitute. Auch Berlin hatte ein schulübergreifendes Institut, in dem Schultz-Hencke mit seiner »NeoPsychoanalyse«, einem »Amalgam« aus Freud, Adler und Jung, den Ton angab. Deshalb wurde der restituierten DPG 1949 die Wiederaufnahme in die IPV verweigert, so dass ihr Vorsitzender Müller-Braunschweig die rein freudianische Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) gründete, die 1951 als Zweigvereinigung der IPV anerkannt wurde. Sie war damit, obwohl in puncto Mitgliederzahl und wissenschaftlicher Produktivität der weiterbestehenden DPG klar unterlegen, für alle deutschen Interessenten das Tor zur internationalen Freud-Schule. Das erwies sich als ihr großes Plus, als Alexander Mitscherlich mit seinen Mitarbeitern diesen Zugang suchte; er musste in die DPV eintreten. Mitscherlich hatte an der Heidelberger Universität eine psychosomatische Klinik geschaffen, an der ohne besondere Schulung analytisch gearbeitet wurde; und er gab die Zeitschrift Psyche heraus, die sich zunehmend als psychoanalytisches Organ und als Publikationsort nicht-deutscher IPV-Autoren profilierte. An ihm lässt sich besonders gut ablesen, wie das Streben nach einer internationalen Öffnung die Rückkehr der freudianischen Tradition nach (West-)Deutschland begünstigte und die noch lange lebendige Kritik an ihren anthropologischen Grundlagen für eine heranwachsende Generation obsolet werden ließ.
Zur Eigenart der Darstellung Die Darstellung des vorliegenden Buches ist bestimmt durch einen soziologischen Blick, der eine Betonung von Aspekten der Organisations-, Professions- und Rezeptionsgeschichte auf Kosten der Theorie- und Praxisgeschichte mit sich bringt. Zugleich ist damit
Zur Eigenart der Darstellung
25
eine distanzierte Herangehensweise verbunden, für die als Indiz dienen mag, dass durchweg die von außenstehenden Zeitgenossen geprägten Bezeichnungen »Freud-Schule« und »Freudianer« neben den eher affirmativen Selbstbezeichnungen »Psychoanalyse/Psychoanalytiker« verwendet werden. Eine solche Herangehensweise liegt quer zu der engagiertselbstbezogenen Wahrnehmung, die von Freud in seinen autobiographischen Schriften gestiftet, von seinem kanonischen Biographen Ernest Jones festgeschrieben wurde und die bis heute einen Großteil der psychoanalysehistorischen Literatur beeinflusst. Das heißt auch, dass dieses Buch nach Kräften von Wertungen Abstand nimmt und es beispielsweise verschmäht, die Anerkennung der Psychoanalyse als Zeichen des Fortschritts und ihre Ablehnung als eines der Reaktion hinzustellen, wie es oft geschieht. Viele Argumente früherer Psychoanalyse-Kritiker verdienen es, ernst genommen zu werden – und manche apologetische Argumente verdienen es nicht. Die überragende Leistung Freuds wird mit alledem nicht geschmälert. Es wird im Folgenden auch weitgehend darauf verzichtet, die behandelten Ereignisse zu deuten oder in größere Perspektiven historisch-gesellschaftlicher oder geistesgeschichtlicher Art zu stellen, die konstruiert und plausibel gemacht, aber nicht konkret aus den Quellen erhoben werden können; man denke an Schlagworte wie Individualisierung, Säkularisierung oder Schuldbewältigung nach 1945. Stattdessen werden die Ereignisse aus ihren belegbaren historisch-sozialen oder biographischen Kontexten heraus verstanden und reale Zusammenhänge zwischen den Akteuren – Personen, Gruppen, Institutionen – aufgezeigt. In dieser Sicht spielen Rivalitäten und Machtkämpfe eine große Rolle. Freud, das wird bei näherer Betrachtung ganz deutlich, hat mit allen verfügbaren Machtmitteln für sein Werk gekämpft. Immer wieder zeigen sich im Gang der Geschichte auch unerwartete Kontinuitäten oder Einflüsse. Das faktenbezogene Bemühen um die Erkenntnis solcher Zusammenhänge verlangt den ständigen Rekurs auf die Quellen. Wo die Darstellung des Buches nicht direkt aus ihnen geschöpft ist, stützt sie sich möglichst auf Forschungsarbeiten, bei denen dies der Fall ist. Die Nähe zum Material hat zur Folge, dass die Erzählung oft weniger glatt vorangeht oder weniger scharf pointiert ist, als man es sich als Autor oder Leser wünschen mag. Andererseits erlaubt sie es, verschiedene Fehlwahrnehmungen in der Literatur, die sich zu verselbständigen drohen, zu korrigieren. Trotz allem Streben nach Ökonomie, das zu unzähligen Auslassungen zwingt, bietet die folgende Darstellung eine Fülle von Details. Das ist nicht nur dem Bemühen um ein realistisches, quellengestütztes Bild geschuldet, sondern auch der Tatsache, dass die psychoanalysehistorische Forschung seit etwa 40 Jahren, beflügelt durch das im Zuge der Studentenbewegung gestiegene Interesse an Freud und seiner Lehre, besonders in Deutschland (und Österreich) einen enormen Aufschwung erlebt hat, der nicht nur zu einer Flut von Büchern und Aufsätzen geführt hat, sondern auch zur Gründung einer eigenen Zeitschrift, eigener Archive und einer jährlichen, gutbesuchten Tagung. Dieser Aufschwung,
26
Einleitung
dank dessen wir heute unermesslich viel mehr wissen als früher, wurde im Kern von einer bestimmten Generation getragen, die inzwischen in die Jahre gekommen ist. Streckenweise versteht sich das vorliegende Buch als eine Summe der von ihr geleisteten kollektiven, zumeist außerakademischen Arbeit, die auch viele eigene Beiträge des Autors umfasst. Für eine derartige Bündelung ist jetzt die letzte Chance. Eine jüngere Generation wird sie kaum mehr durchführen können oder wollen. So ist das vorliegende Buch auch ein Angebot, diesen Wissensschatz in die weitere Beschäftigung mit der Geschichte der Psychoanalyse einfließen zu lassen, die sicher ihre Faszination noch eine Weile behalten wird.
Danksagung Wie nicht anders möglich, hat dieses Buch auf vielen Ebenen, im Großen und Kleinen, von der Unterstützung anderer Menschen profitiert, denen ich Dank schulde. An erster Stelle ist hier Bernhard Schlink zu nennen, ohne dessen freundschaftliche Anteilnahme und tatkräftige Hilfe ich das Riesenwerk meines Alters nicht in Angriff genommen hätte. Er hat dann die Entstehung des Textes als Ratgeber und kritischer Leser begleitet und mit zahllosen Anregungen zu seiner Verbesserung beigetragen. Eine zweite, nicht minder wichtige Begleiterin und Kommentatorin der entstehenden Arbeit war Ulrike May, die aufgrund unseres gemeinsamen Engagements für die Geschichte der Psychoanalyse zu meiner Lebensgefährtin geworden ist. Sie hat mich vor manchen falschen, vorschnellen oder ungeschickten Aussagen bewahrt, und ihr sachkundiges Lob war mir eine ständige Quelle der Ermutigung. Ich habe mein Manuskript ganz oder in Teilen einigen Freunden und Kollegen zu lesen gegeben, die es, nicht zuletzt kraft ihrer Spezialkenntnisse auf bestimmten Gebieten, hilfreich kommentiert haben. Ich nenne sie in alphabetischer Reihenfolge: Thomas Aichhorn, Steffen Dörre, Esther Fischer-Homberger†, Ludger M. Hermanns, Rainer Herrn, Thomas Kurz, Regine Lockot, Andreas Peglau, Steffen Theilemann, Wolfgang v. Ungern- Sternberg, Herbert Will. Ihnen allen danke ich von Herzen. Ludger M. Hermanns und Regine Lockot haben mir außerdem in großzügigster Weise Material aus ihrem eigenen Fundus zur Verfügung gestellt und damit unsere jahrzehntelange Verbundenheit im Zeichen der Geschichte der Psychoanalyse bekräftigt. Andere Hilfen bei der Materialbeschaffung sind in den jeweiligen Fußnoten vermerkt. Trotz all dieser Mitwirkung sind gewiss viele Fehler und Unzulänglichkeiten meines Textes unerkannt geblieben, für die ich allein die Verantwortung trage. Zuletzt danke ich denen, die mir auf institutionell/organisatorischer Ebene bei der Verwirklichung meines Projekts geholfen haben. Am wichtigsten war, dass mich Volker Hess vom Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité Berlin als
Danksagung
27
Gastwissenschaftler in sein Institut eingeladen hat. So hatte ich nicht nur einen Arbeitsplatz fern von den Ablenkungen des täglichen Lebens, sondern auch einen ungehinderten Zugang zu den Schätzen einer gut bestückten Fachbibliothek. Die Bibliothekarin, Melanie Scholz, hat mir über Jahre ihr Reich zu einem zweiten Zuhause gemacht. Bei der Sicherung des finanziellen Rahmens meiner Arbeit bin ich von der DPV-Stiftung und ihrem (inzwischen zurückgetretenen) Vorsitzenden Georg Bruns in überaus entgegenkommender und zuverlässiger Weise unterstützt worden. Eine dankbare posthume Erwähnung bin ich Gerhard Fichtner schuldig, aus dessen reichhaltigen Datenwerken zur Freud-Biographik, die er mir zur Benutzung überließ, ich unablässig geschöpft habe. Agnes Wergin, die der Psychoanalyse auf ihre Weise verbunden war, hat mir vor vielen Jahren die Möglichkeit eröffnet, das Wagnis einer Existenz als freiberuflicher Forscher und Autor einzugehen. Ihrem Andenken ist das Buch, das die krönende Frucht dieser Existenz darstellt, in Dankbarkeit gewidmet.
Michael Schröter
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
»Unrichtig. Ich bin seit 1886 praktischer Arzt und bin es heute noch.« So, etwas unwirsch, korrigierte Freud 1913 eine Kurzbiographie von ihm, die in einem Band über berühmte Zeitgenossen erscheinen sollte; vermutlich hatte ihn der Autor als Universitätsprofessor bezeichnet.1 Der Satz benennt ein Schlüsselfaktum im Entstehungsprozess der Psychoanalyse: Sie wurde nicht von einem akademischen Wissenschaftler geschaffen, sondern von einem praktizierenden Nervenarzt, der es zeitlebens nur zum Titel, aber nicht zur Stellung eines Professors brachte. Dem entspricht ihre weitere Entwicklung in Österreich und dann auch in Deutschland in den Jahrzehnten, von denen dieses Buch handelt: Sie geschah in Tuchfühlung mit der akademischen Forschung, aber im Wesentlichen außerhalb der Universität. Die Praxis und Forschung der Psychoanalyse wie die Ausbildung der Psychoanalytiker vollzogen sich im ärztlichen Sprechzimmer, in informellen Diskussionszirkeln und ab 1908/10 in einem privaten Verein, der viele und mit der Zeit immer mehr selbständige Nervenärzte umfasste. Im Folgenden wird der biographische, wissenschafts- und professionsgeschichtliche Zusammenhang nachgezeichnet, in dem diese Entwicklung ihren Anfang nahm, noch bevor die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland begann.2
1 Der Text wurde auf seine Bitte von Theodor Reik umgeschrieben (siehe Reik 1976, S, 97–99; Zitat: S. 98). 2 Einige Thesen, Formulierungen und Belege dieses »Präludiums« wurden schon an früherer Stelle veröffentlicht (Schröter 2001, S. 718–726).
30
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Freud – ein Pionier der nervenärztlichen Spezialpraxis Als Freud am 25. April 1886 seine Praxis eröffnete, annoncierte er sich in der Wiener Presse als »Dozent für Nervenkrankheiten«. Das heißt: Er ließ sich nicht schlankweg als »praktischer Arzt« nieder, sondern als neurologischer Spezialist (der durch seine akademische Position als solcher ausgewiesen war). Wie er zwei Jahre später befand: »Ich habe nicht genug gelernt, um Mediziner zu sein, […] konnte gerade noch so viel lernen, daß ich Neuropatholog wurde.«3 Seine eingeschränkte Berufswahl kennzeichnet Freud als einen Vertreter der breiten Entwicklung ärztlicher Spezialisierung, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum – und nur von diesem ist hier die Rede − durchsetzte. Soziologisch gesehen, war diese Auf- und Abspaltung eine Erscheinung großer Städte, wo es genügend Patienten gab, so dass eine Spezialisierung ökonomisch möglich wurde. Universitätsstädte spielten per se eine Vorreiterrolle. In zehn ausgewählten deutschen Großstädten (ohne Berlin) wuchs der Anteil der Spezialärzte an der Gesamtärzteschaft zwischen 1885/86 und 1905/06 von durchschnittlich 8,7 auf 35 Prozent; die Neuro(patho)logen unter ihnen gehörten quantitativ nicht zur Spitzengruppe.4 Jüdische Ärzte waren an der ganzen Entwicklung überproportional beteiligt; in der antisemitischen Literatur wurde die spezialistische Zerteilung des Arztberufs geradezu als eine »jüdische Erfindung« betrachtet.5 Als einer der ersten, der als praktischer Arzt »vorwiegend neurologisch tätig« war, ist Julius Eduard Hitzig in Berlin Mitte der 1860er Jahre bezeugt; Leopold Löwenfeld begann seine Tätigkeit als Nervenarzt 1876 in München, Paul Julius Möbius 1878 in Leipzig. 1889 hatte Max Nonne bei seiner Niederlassung als Neurologe in Hamburg nur einen älteren Konkurrenten, der zugleich internistischer Oberarzt an einem Krankenhaus war.6 Dass wir mit den genannten Jahreszahlen die Anfänge der nervenärztlichen Praxis treffen, wird durch die Autobiographie von Ludwig Edinger bestätigt: Im April 1883, heißt es dort, »ließ ich mich in Frankfurt nieder als Arzt und ›Neurologe‹. Ich war fast der Erste in Deutschland, der diese Spezialbezeichnung wagte. Nur in Berlin waren zwei Ärzte speziell als Ner3 F/Fl, S. 10. Freuds Annonce ist dokumentiert bei Bernfeld 1981, S. 181. 4 Zur Spezialisierung grundlegend: Eulner 1967; siehe ferner Ackerknecht 1992, S. 140; Huerkamp 1985, S. 177–185. Angabe zum Anteil der Spezialärzte nach Bartsch 1906, S. 6 f. – 1904 gab es in Preußen, verglichen mit der Zahl der Nervenärzte, jeweils mehr als doppelt so viele HNO-, Augen-, Haut- und Frauenärzte (Eulner 1967, S. 30). 5 Teicher 1996; Efron 2001, S. 252. 6 Siehe Marneros u. Pillmann 2006, S. 68 (Hitzig); Sigusch 2009 (Löwenfeld); Steinberg 2005, S. 40 (Möbius); Nonne 1971, S. 71, 75. – Frühe Nervenärzte waren ferner Adolf Seeligmüller (1865 in Halle; siehe http://www.catalogus-professorum-halensis.de/seeligmuelleradolf.html; Zugriff 8.4.2020) und Richard v. Krafft Ebing (1869 in Baden-Baden; siehe Hauser [1992], S. 32).
Freud – ein Pionier der nervenärztlichen Spezialpraxis
31
venärzte bekannt.«7 Zwanzig Jahre später hatten nach Aussage eines Zeitgenossen nicht nur Großstädte, sondern auch fast alle Mittelstädte mindestens einen solchen Spezialisten.8 Eine Zwischenbemerkung zur Terminologie: Wenn Edinger schreibt, er habe sich als »Neurologe« niedergelassen, heißt das nicht, dass eben dieses Wort auf seinem Praxisschild oder Briefkopf stand. Die Bezeichnung dort wird so gelautet haben wie bei seinem Eintrag im Frankfurter Adressbuch von 1884: »Dr. med., prakt. Arzt u. Spezialist f. Nervenkrankheiten«;9 »Spezialarzt für Nervenkrankheiten« ist wenig später für Löwenfeld und Nonne bezeugt.10 Bald bürgerte sich die Kurzbezeichnung »Nervenarzt« ein; sie erscheint z. B. im Namen der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte, die 1906 von Edinger und Nonne mit ins Leben gerufen wurde. Gängig war auch der Ausdruck »Neuro-« oder »Nervenpathologe«, den Freud für sich verwandte. Er benennt dasselbe Fach wie seine Dozentur »für Nervenkrankheiten«. »Neuropathologie« meinte somit zur damaligen Zeit (und im Gegensatz zu heute) nichts anderes, als was der Wortsinn besagt: Lehre von den Nervenkrankheiten. Die Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten (Name seit 1879) fasste dieselben Spezialisten zusammen wie der Wiener Verein für Psychiatrie und Neurologie (Name seit 1893).11 Man kann demnach die Begriffe »Neurologe«, »Neuropathologe« und »Nervenarzt« im gegebenen historischen Kontext cum grano salis als Synonyma ansehen und benutzen. Der zeitliche Rundblick lässt erkennen, dass Freud ganz allgemein, von vereinzelten Vorläufern abgesehen, zur ersten Generation niedergelassener Nervenärzte zählte. Auch für Wien im Besonderen lässt sich belegen, dass er dort einer der Pioniere seines Fachs war. Am 27. Mai 1884 führte er ein Gespräch über seine berufliche Zukunft mit dem Professor für innere Medizin Hermann Nothnagel. Sein Entschluss, sich als »Neuropathologe« erst zu habilitieren und dann niederzulassen, wurde von diesem mit den Worten gebilligt: »Ja, der Gedanke […] ist nicht übel, es ist neben [Moriz] Rosenthal und [Moritz] Benedikt hier noch ein Platz frei«.12 Es war damals nicht selbstverständlich, dass sich ein Arzt, wie Freud es tat, gegenüber dem Publikum schlankweg als Experte »für Nervenkrankheiten« ausgab. Einige frühe 7 Edinger 2005, S. 97; mit den beiden Berliner Ärzten sind vermutlich Martin Bernhardt und Ernst Julius Remak gemeint. 8 Hellpach 1948, S. 414. 9 Mit Dank an Gerald Kreft; vgl. sein Buch über Edinger (Kreft 2005, S. 57, Anm. 154). 10 Siehe unten, S. 32, 47. 11 Einige Belege für Freuds Selbstbezeichnung bei Eissler 1966, S. 65. Die Dozentur, die er 1885 beantragte, konnte unterschiedslos »für Nervenkrankheiten« oder »für Neuropathologie« lauten (Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 66 f.). – Zur synonymen Verwendung von »Neurologie« und »Neuropathologie« siehe auch Pfeiffer 2001, S. 40. 12 F/MB III, S. 373. – Benedikt stand der Nervenabteilung der Wiener Allgemeinen Poliklinik vor und hatte seit 1869 eine ao. Professur inne (Benedikt 1906, S. 110); Rosenthal war seit 1875 ao. Professor für Nervenkrankheiten und hatte eine entsprechende »Ambulanz« (Jantsch 1986). Vgl. Lesky 1965, S. 389–393.
32
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Nervenärzte etablierten sich, so wie Edinger, als Allgemeinpraktiker mit spezialistischem Schwerpunkt, da sie von einer reinen Spezialpraxis zunächst nicht glaubten leben zu können. Hören wir Nonne: »Am 10. Februar 1889 ließ ich mich in Hamburg nieder. Ich wollte Nervenarzt, Spezialist für Neurologie, werden, ich fürchtete aber, daß das allein nicht genügen würde, um mir eine Existenz zu sichern. Deshalb ließ ich mir ein Schild machen: ›Praktischer Arzt und Spezialarzt für Nervenkrankheiten‹«; erst zwei Jahre später wagte er es, »Ernst zu machen mit der Spezialisierung«.13 Es gab auch faktische Spezialisten, die nach außen nicht als solche hervortraten: Constantin v. Monakow zum Beispiel schrieb sich 1885 in Zürich »einfach als ›prakt. Arzt‹ (allgemeine Praxis)« aus und »verschwieg« sein Spezialfach.14 Dass Freud sich anders verhielt, mag damit zusammenhängen, dass Wien nicht nur größer war als Frankfurt, Hamburg oder Zürich, sondern dass hier, in der »Hochburg der ›Spezialitäten‹«, die akademische Aufgliederung der Medizin rascher vorangeschritten war als an anderen Universitäten des deutschsprachigen Raums.15 Die praktische Spezialisierung folgte den so gelegten Bahnen. Vor dem Ersten Weltkrieg gab es für die Ausbildung von Spezialärzten keine verbindlichen Regeln. Ein Nervenarzt der Zeit, der sich gezielt und gründlich auf die Spezialisierung vorbereitet hatte, erzählt über die Situation in Deutschland um 1900: »Die Nervenheilkunde wurde große Mode. Überall tauchten Nervenärzte auf; auch Praktiker, die nie eine eigentliche Fachausbildung genossen hatten, aber Morgenluft witterten, legten sich den anziehenden Beititel zu.«16 Normalerweise jedoch, so Claudia Huerkamp, erwarb sich ein Arzt nach der Approbation durch eine Stellung in der entsprechenden Abteilung eines Krankenhauses oder durch Assistenz bei einem renommierten Spezialisten die nötigen Spezialkenntnisse. Das war auch bei Freud der Fall, der den größten Teil seiner Assistenzarztzeit auf einer internistisch-neurologischen Abteilung verbrachte.17 Dort in erster Linie verschaffte er sich das Wissen, das ihn »gerade noch« befähigte, »Neuropathologe« zu werden. Wenn gutausgebildete Spezialisten eine Art »Diplom« suchten, das sie in den Augen des Publikums, über das selbstgewählte Praxisschild hinaus, als solche kenntlich machte, gab es für sie damals nur einen Weg: sich auf ihrem Gebiet zu habilitieren. Der akademische Grad ersetzte die fehlende Sonderzulassung als Facharzt. Adolf Strümpell (geb. 1853) führte die Zunahme der Habilitationen gegenüber seiner Studienzeit explizit auf deren Funktionswandel zurück: Sie diene nicht mehr nur »der Erlangung einer ordentlichen Professur«, sondern 13 Nonne 1971, S. 80, 82. 14 Monakow 1970, S. 193. – Zu den faktischen, aber unausgewiesenen Spezialisten gehörten auch die frühen Psychotherapeuten Albert Moll und Albert v. Schrenck-Notzing, in deren Briefköpfen lediglich »Arzt« steht (Forel 1968, S. 210, 317). Ein anderer Fall: Hellpach 1948, S. 414. 15 Eulner 1967, S. 21 f.; Lesky 1965, S. 191 (hier das Zitat). 16 Hellpach 1948, S. 413. 17 Siehe Huerkamp 1985, S. 181. Zu Freud: unten, S. 43.
Zur Situation der Neurologie um 1900
33
auch »als Stützpunkt für den Beginn einer spezialistischen Praxis«.18 Neurologische Privatdozenten unter den frühen niedergelassenen Nervenärzten waren Möbius, v. Monakow und eben auch Freud. Dieser erläuterte gegenüber seiner Braut, man sei durch die Habilitation »gesellschaftlich unter den Ärzten und dem Publikum auf ein hohes Niveau gehoben und kann eher erwarten, Patienten zu bekommen, besser gezahlt zu werden, kurz, man hat es leicht, zu einem gewissen Ruf zu kommen«.19 Der Titel des außerordentlichen Professors, den er später erlangte, verlieh ein noch größeres Renommee. In Wien wurde um 1900 beklagt, dass das Extraordinariat bisweilen nur noch um seiner Außenwirkung willen angestrebt werde; man forderte sogar, die Erteilung von Dozententiteln einzustellen, »weil sie als staatliche Reklame meist zur Erreichung einer lukrativen Praxis benutzt werden«.20 Auch eine reiche Publikationstätigkeit, durch die sich z. B. ein Mann wie Löwenfeld auszeichnete, förderte das ärztliche Ansehen, zumindest unter den praktizierenden Kollegen.
Zur Situation der Neurologie um 1900 Zwischen Innerer Medizin und Psychiatrie Der praktischen Herausdifferenzierung des Nervenarztes entsprach die akademische der Neuro(patho)logie.21 Sie folgte zunächst einem generellen Muster: dass sich von der, modern gesprochen, inneren Medizin immer mehr Teilfelder abspalteten, die verschiedenen Organsystemen zugeordnet waren. Es gab aber in ihrem Fall eine Besonderheit, deren Kern Nonne mit den Worten zusammenfasst: »die Neurologie [ist] das viel umworbene Kind zweier Mütter: der inneren Medizin und der Psychiatrie«.22 Die ältere der beiden war die innere Medizin. Kurz und bündig sagt v. Monakow – der selbst von der Psychiatrie herkam –, dass die Neurologie »ja zur inneren Medizin gehört«. Profilierte Neuro-Internisten waren in Deutschland etwa Wilhelm Erb und Adolf Strümpell. Der Letztere bemerkt, dass sein Fach in den 1870er Jahren »vor allem auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und der Nervenkrankheiten« große Fortschritte gemacht habe. Die Neurologie war somit in der Studienzeit Freuds ein besonders verheißungsvolles Teilgebiet der inneren Medizin, in »raschem Aufblühen« begriffen.23 Auch der Internist Hermann Nothnagel (ein Mentor Freuds), der 1882 nach Wien berufen wurde, hatte 18 Strümpell 1925, S. 114 f. 19 F/MB III, S. 224. 20 Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 116; Krauss 1995, S. 46 (hier das Zitat). 21 Ein zweiter Entwicklungsstrang, der von der Elektrotherapie als einer spezialistischen Behandlungsmethode ausging, wird später behandelt. 22 Nonne 1970, S. 78 (Hervorhebung MS). 23 Zitate: Monakow 1970, S. 214; Strümpell 1925, S. 129 f.; F. v. Müller 1953, S. 39.
34
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
sich durch Arbeiten auf diesem Spezialfeld einen Namen gemacht und war deshalb ausgewählt worden.24 Die ersten niedergelassenen Nervenärzte gehörten ganz überwiegend zur Gruppe der Neuro-Internisten – so auch Freud.25 Das zu betonen, ist nicht unnötig, weil man ex post zu leicht geneigt ist, den Begründer der Psychoanalyse mit der Psychiatrie zusammenzubringen. Tatsächlich geriet die Psychoanalyse (die heute in Lehrbüchern der Psychiatriegeschichte abgehandelt wird) in Deutschland und Österreich sekundär in Verbindung zur Psychiatrie, nachdem diese sich die Neurologie angegliedert hatte, was erst um 1900 mit Macht geschah. Das Extraordinariat, das 1897 für Freud beantragt wurde, galt explizit als eines »für interne Medizin bzw. für ein Zweigfach derselben«; seine Vorlesungen als Dozent für Nervenkrankheiten wurden bis 1900/01 unter der Rubrik »Interne Medizin«, danach erst unter »Psychiatrie« angekündigt.26 Die Psychiatrie, die zweite »Mutter« der Neurologie, entwickelte sich im Vergleich zu anderen medizinischen Teildisziplinen in einer besonderen Weise: Sie bildete sich nicht an der Universität aus, sondern an »Irrenanstalten«.27 Deren Direktoren waren bis ca. 1860 die dominanten Kräfte in der deutschen Psychiatrie. An den Universitäten dagegen führte das Fach lange ein Schattendasein. Eigene ordentliche Lehrstühle entstanden erst ab Mitte der 1860er Jahre sporadisch, dann bis Anfang des 20. Jahrhunderts Schlag auf Schlag und überall. Sie waren zunächst im typischen Fall an die Direktion von Anstalten gekoppelt und wurden oft mit ausgewiesenen Anstaltsleitern besetzt. Diese Verbindung jedoch blieb, abgesehen von der Schweiz, ein Nebenweg in der akademischen Etablierung der Psychiatrie. Im Gros verlief die Entwicklung so, dass die Universitätspsychiater aus den Anstalten auszogen und ihre eigenen Krankenhausabteilungen oder Kliniken bekamen, wo sie von der Versorgung der chronisch Geisteskranken entbunden waren und sich auf Forschung und Lehre konzentrieren konnten. Engstrom konstatiert, das sich auf diese Weise »zwei verschiedene Psychiatrien« entwickelten »mit oft gegensätzlichen Prinzipien«, die eine an der Anstalt, die andere an der Universität beheimatet.28
24 Allerdings enttäuschte er die betreffenden Erwartungen und zeichnete die Neuropathologie, wie Freud berichtet (1925d, S. 43), nicht vor anderen Teilgebieten der inneren Medizin aus (vgl. Neuburger 1922, S. 121). 25 Weitere Beispiele unten, S. 40. Ein anderer Vertreter der Gruppe war Paul Dubois, der sich von Bern aus einen Namen als Psychotherapeut machte (siehe C. Müller 2001, S. 77–80). – Dass Freud im Verständnis der Zeit kein Psychiater war, unterstreicht auch Eissler (1966, S. 64–67). 26 Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 93, 157. 27 Siehe Ackerknecht 1985, S. 62. Die weitere Darstellung nach Eulner 1970, S. 257–282. – Zur Illustration: Richard v. Krafft-Ebing wurde 1873 als Direktor der Irrenanstalt Feldhof berufen, mit welcher Stelle das Amt eines Professors der Psychiatrie in Graz verbunden war, und erreichte es nach langen Kämpfen, dass er von der Verwaltung der Anstalt entbunden wurde; stattdessen wurde eine Abteilung an der Universitätsklinik für ihn eingerichtet (Fuchs 1924, S. 177). 28 Engstrom 2003, S. 2.
Zur Situation der Neurologie um 1900
35
Im Wesentlichen verdankte die psychiatrische Wissenschaft ihr Renommee ab Mitte des 19. Jahrhunderts nicht den professoralen Anstaltsleitern des Beginns, sondern Außenseitern wie Wilhelm Griesinger, der 1860 als Internist an die Universität Zürich berufen wurde und der das empirische Wissen, das seiner berühmten Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten (1845) zugrunde lag, in einer relativ kurzen (knapp zweijährigen) Assistenzarztzeit an einer »Irrenanstalt« erworben hatte. Über Hitzig, einen anderen Pionier der Universitätspsychiatrie, heißt es: »zunächst suchte er Anschluß an die innere Medizin, dann kam er auf die Neurologie«, die er als niedergelassener Nervenarzt praktizierte. Als er aufgrund seiner gehirnanatomischen Forschungen (an Tieren) begann, eine akademische Laufbahn anzustreben, dachte er zunächst an eine interne Klinik, bevor er 1875 als Professor der Psychiatrie nach Zürich (später nach Halle) geholt wurde, obwohl er für innere Medizin habilitiert war.29 Der führende Wiener Psychiater in Freuds Studienzeit, Theodor Meynert, kam zwar aus einer psychiatrischen Anstalt, war dort aber als pathologischer Anatom tätig gewesen, in einer Funktion, mit der ausdrücklich keine klinischen Pflichten verbunden waren. Die venia legendi, die er 1865 erwarb, bezog sich auf »Bau und Leistung des Gehirnes und des Rückenmarkes mit Beziehung auf deren Erkrankungen«, also auf das Zentralgebiet der Neurologie/Neuropathologie. 1870 wurde er ao., 1873 o. Professor für Psychiatrie. Er hatte sich für diese Position (ähnlich wie Hitzig und andere) durch seine Forschungen über Gehirnanatomie qualifiziert. Mit seiner Berufung bekräftigte man sein Bestreben, »der Psychiatrie durch anatomischen Grundbau den Charakter einer wissenschaftlichen Disziplin aufzuprägen«.30 Die damals »moderne« Psychiatrie orientierte sich an dem Postulat, das in Griesingers Lehrsatz zusammengefasst ist: »Geisteskrankheiten sind Gehirnkrankheiten.« Durch die organische Fundierung hoffte man, psychiatrische Störungen dem Paradigma der naturwissenschaftlichen Medizin unterordnen zu können. Das Fach wurde von Vertretern dieser Denkrichtung, mit anderen Worten, geradezu als »Teilgebiet der Inneren Medizin« verstanden.31 Eine sowohl theoretische wie institutionelle Konsequenz dessen war, dass die Psychiater begannen, eine Zuständigkeit für das Feld der Neurologie zu reklamieren. Griesinger selbst hatte es 1864 bei seiner Berufung von Zürich nach Berlin auf eines der ersten Ordinariate für Psychiatrie im deutschsprachigen Raum erreicht, dass ihm »neben der Leitung der Irrenklinik noch eine neu zu errichtende Station für Nervenkranke übergeben werde«. Sein Beispiel führte dazu, dass »viele Psychiater Nervenkranke für sich in Anspruch nahmen«.32 29 Siehe Wunderlich 1869 und Sammet 2000, S. 94–97 (Griesinger); Naunyn 1925, S. 149 (Hitzig). 30 Zu Meynert: Roth 1974; Hirschmüller 1991, S. 98; Lesky 1965, S. 374 (venia legendi); Anton 1924, S. 125 (hier das Zitat). 31 Zitat: Leins 1991, S. 12. 32 Zitate: Wunderlich 1869, S. 128; Quincke 1906, S. 1263.
36
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Es war somit ein Indikator der Verwissenschaftlichung des psychiatrischen Fachs, dass die einschlägigen Universitätskliniken, und die zugehörige Lehrbefugnis, zunehmend Geistes- und Nervenkrankheiten, Psychiatrie und Neurologie umfassten. Die Erweiterung erfolgte, von Pionierfällen abgesehen, erst ab ca. 1900 und oft gegen Widerstand.33 Während die Schweiz in der Entwicklung zur Neuro-Psychiatrie abseits blieb, gehörten österreichische Universitäten zur Avantgarde. Meynert, der erste habilitierte Neuropathologe des deutschsprachigen Raums (auch wenn sein Fach noch nicht so hieß), setzte gelegentlich der Ablehnung einer auswärtigen Berufung die Ergänzung seiner psychiatrischen Klinik durch eine allerdings sehr bescheidene Nervenklinik durch. Das war 1887, also vier Jahre, nachdem Freud als Sekundararzt bei ihm gearbeitet hatte. Im selben Jahr schaffte es Richard v. Krafft-Ebing in Graz, dass er eine Nervenabteilung bekam, zusammen mit einer Ausdehnung seiner Professur auf Neuro(patho)logie.34 Durch die Verbindung mit der Neurologie gewann die Psychiatrie einen prinzipiell gleichberechtigten Platz in den medizinischen Fakultäten, geriet aber auch in Konflikt mit den Internisten, die das Fach zuvor vertreten hatten. Alfred Hoche spricht geradezu von einem »Seilziehen der Internisten und der Psychiater um die Neuropathologie«.35 Um der Gefahr entgegenzuwirken, »daß die Neurologie der inneren Klinik entrissen und ganz mit der Psychiatrie vereinigt werde«, riefen 1891 vier namhafte Neuro-Internisten (u. a. Strümpell und Erb) die Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde als Organ ihrer spezifischen Fachrichtung ins Leben.36 Auch manche Psychiater waren mit dem Übergewicht neurologischer Forschung auf ihrem Gebiet unzufrieden, darunter Emil Kraepelin, der Robert Gaupp (später Tübingen) zu sich nach Heidelberg holte, weil dieser mehrfach »Klagen über die Vernachlässigung der psychiatrischen Forschung gegenüber den neurologischen Arbeiten« vorgebracht hatte. Sie bildeten jedoch eine Minderheit.37 Nach dem Ersten Weltkrieg war klar, dass die Psychiatrie den »Machtkampf« um die Neurologie gewonnen hatte.38 Aber die Logik der Zuordnung der beiden Fächer hatte sich verändert: Ausgerechnet die Neurologie, die einst in die Psychiatrie eingeführt worden war, um deren organologische Ausrichtung im Interesse ihrer Wissenschaftlichkeit 33 Die verwendete Literatur (vgl. Eulner 1970; Kolle 1956–63, Bd. 1, S. 285–309) lässt nicht erkennen, an welchen Universitäten wann die Kombination der Psychiatrie mit der Neurologie durchgeführt wurde. Die obige Zeitangabe entspricht den Daten bei Laehr (1912), die sich freilich auf Kliniken, nicht auf die Lehrbefugnis beziehen. – Alfred Hoche, dessen Lehrer die Verbindung der Fächer in Heidelberg nicht hatte erreichen können (Hoche 1923, S. 9), schreibt (1935, S. 121), er habe das Freiburger »psychiatrische, dann auch neuropathologische Lehramt« angetreten; Letzteres erhielt er 1904 als Preis für die Ablehnung eines Rufes nach Halle (Eulner 1970, S. 275). 34 Siehe Wagner-Jauregg 1950, S. 53 und Anton 1924, S. 125 (Meynert); Fuchs 1924, S. 177 (Krafft-Ebing). 35 Hoche 1935, S. 104. Zu diesem Konflikt siehe besonders Eulner 1970, S. 257–282 und Pantel 1993. 36 Strümpell 1925, S. 225. 37 Kraepelin 1983, S. 121; siehe Engstrom 2003, S. 125. Generell: Pantel 1993, S. 146. 38 Sogar Strümpell gelangte zu dieser Einsicht (1925, S. 223); vgl. Wagner u. Steinberg 2015, S. 37.
Zur Situation der Neurologie um 1900
37
zu verstärken, brachte einen neuerlichen psychological turn. Durch sie traten neben den klassischen Psychosen die Neurosen in den Zuständigkeitsbereich der Psychiater ein; und diese wurden zunehmend als psychisch bedingt erkannt. So stellte die Neurologie »die Pioniere psychogener Untersuchungen«, deren Ergebnisse dann in die psychiatrische Tradition einflossen. Ackerknecht, der dieses »Paradox« herausgearbeitet hat, nennt als Hauptfiguren der so induzierten Wende die Neuro-Internisten Charcot, Dubois und Freud, den Internisten Bernheim, der die Erfahrungen des Landarztes Liébeault aufgriff, und den Psychologen/Arzt Janet.39 Für den Berliner Psychiater Karl Bonhoeffer war gerade diese Re-Psychologisierung das zentrale Argument für die Aufrechterhaltung der Kombination von Psychiatrie und Neurologie: Die »funktionellen« Neurosen (Nervenkrankheiten ohne bekannte organische Grundlage), erklärte er 1915, stellten das weit überwiegende Krankenmaterial der Nervenärzte; sie seien psychologisch zu verstehen; und die Psychopathologie falle in die Domäne der Psychiatrie. Damit hatte sich die Argumentation in 20–30 Jahren glatt umgedreht. Sie lautete nicht mehr: Geisteskrankheiten sind Gehirnkrankheiten, sondern: nervöse sind psychische Erkrankungen. Beide Formeln, obwohl diametral entgegengesetzt, sollten die Zusammengehörigkeit der beiden Fächer begründen. Extraordinariate für Neuro(patho)logie Fast gleichzeitig mit der Bewegung, die zur Kombination der Neurologie mit der Psychia trie führte, meldeten sich bereits Stimmen, die dafür eintraten, die Neurologie von ihren beiden »Müttern« abzulösen und zu einem selbständigen Fach zu erheben. Das große Vorbild dafür war Jean-Martin Charcot, der ab 1865, zunächst als Chefarzt der Salpêtrière, dann als Professor für pathologische Anatomie, neurologische Vorlesungen gehalten hatte und für den 1882 erstmals eine eigene »Lehrkanzel für Krankheiten des Nervensystems« geschaffen wurde. Durch ihn wurde Paris zum »große[n] Wallfahrtsort aller angehenden Nervenärzte«, ob sie Edinger, Möbius, Moll, Nonne oder Freud hießen.40 Seit 1890 trat Erb für die »selbständige Ausgestaltung« der Neurologie ein. Als 1904 der Berliner psychiatrische Lehrstuhl vakant wurde, blies Kraepelin von der psychiatrischen Seite her in dasselbe Horn, indem er vorschlug, bei der Neubesetzung Psychiatrie und Neurologie wieder zu trennen – was aber nicht geschah.41 Im deutschsprachigen Raum wurde die akademische Etablierung des Fachs angebahnt durch die Schaffung spezieller Lehrbefugnisse für Neuropathologie, zunächst als Privatdozenturen und dann als Extraordinariate. Sie umfassten am Anfang zumeist auch die 39 Ackerknecht 1985, S. 81 ff. 40 Charcot 1886, S. 2; Goetz et al. 1995, S. 86 f.; Edinger 2005, S. 94 (hier das Zitat). 41 Belege: Krücke 1963, S. 14; Kraepelin 1983, S. 132 f.
38
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Elektrotherapie, so bei Benedikt und Rosenthal in Wien, bei Martin Bernhardt und (vermutlich) Ernst Julius Remak in Berlin.42 Frühe Beispiele für rein neurologische Extraordinarien sind (nach Meynert) Heinrich Obersteiner (Wien 1880), Adolf Seeligmüller (Halle 1882) und Constantin v. Monakow (Zürich 1894).43 Die Bestellung von einschlägigen Privatdozenten und dann die Ernennung außerordentlicher Professoren war eine normale Stufe im Aufstieg eines Spezialfachs; die Psychiatrie hatte ebenfalls so begonnen. Bisweilen – wie bei der Elektro- und der Hydrotherapie – blieb die Entwicklung hier stecken. Die Hypnose-Ärzte der 1890er Jahre hofften vergeblich, auf diesem Weg in die Universität einzuziehen.44 Ein Wiener Erlass von 1898 spricht aus, dass derartige Professuren geschaffen wurden, wenn »neue Wissenszweige auftauchen, die an einer großen medizinischen Fakultät gepflegt und gelehrt werden sollen«.45 Es handelte sich dann also gerade um Fächer, für die es (noch) keine eigenen Lehrstühle gab. Für den Kontext der vorliegenden Untersuchung ist relevant, dass sich besonders jüdische Ärzte, weil ihnen eine Karriere auf den Hauptstraßen des Universitätsbetriebs schwer bis unmöglich gemacht wurde, den neu aufkommenden Spezial- oder Randfächern zuwandten.46 Diese per se ungewollte Abdrängung konnte sich für sie als ein blessing in disguise erweisen, weil die Randfächer oft Brennpunkte des wissenschaftlichen Fortschritts waren, so dass gerade jüdische Außenseiter immer wieder zu Innovatoren wurden. Freud ist hierfür ein eminentes Beispiel, auch wenn er, wie gleich zu zeigen sein wird, eher nicht zu denen gehörte, deren Karriere durch ihr Judesein behindert wurde. Manche, die sich unter dem Druck ihrer sozialen Lage derart spezialisiert hatten, konnten in der akademischen Welt verbleiben. In der Medizin wurde ihnen die Spezialisierung erleichtert, weil sich damit eine einträgliche Privatpraxis verbinden ließ (z. B. als Hydro- und dann eben auch als Psychotherapeut), was die Extraordinarien von einem Gehalt unabhängig machte.47 Als sozialpsychologische Triebkraft, um die mit ihrer institutionellen Ausgrenzung gegebenen Chancen auszunutzen, kam der Ehrgeiz dieser Außenseiter hinzu, ihr »Drang zu brillieren, um schließlich akzeptiert zu werden«. Der dementsprechende Aufstiegswille, das unbändige Erfolgsstreben ist auch einer der dominanten Züge in der Persönlichkeit Freuds. 42 Siehe Lesky 1965, S. 289 und Krauss 1995, S. 11 f. (Wien); Holdorff 2001, S. 128, 131 (Berlin). 43 Obersteiner war habilitiert für »Anatomie und Pathologie des Nervensystems« (Fichtner u. Hirschmüller 1988, S. 106), v. Monakow für »Hirnanatomie und Nervenkrankheiten« (1970, S. 191). Von Seeligmüller heißt es (wie oben, Anm. 6), er sei 1882 »zum besoldeten außerordentlichen Professor« ernannt worden. 44 C. Schröder 1995, S. 51. 45 Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 105. 46 Das Folgende nach Volkov 2000, S. 159–162 (das spätere Zitat: S. 157); im selben Sinn Efron 2001, S. 250. 47 Diese Verbindung wird von Krauss (1995; 1996) an der Wiener Entwicklung der physikalischen Medizin (darunter die für die Nervenheilkunde wichtige Hydrotherapie) aufgezeigt, die wesentlich von Juden getragen wurde.
Zur Situation der Neurologie um 1900
39
Was die Extraordinariate betrifft, muss man zwischen dem »ao. Professor« als bloßem Titel und einem »wirklichen« Extraordinariat mit Gehalt und Sitz in der Fakultät unterscheiden. Über den ersteren Fall schreibt Naunyn, bezogen auf badische Verhältnisse um 1900: »Dort wurde […] dem Privatdozent, falls er sich nichts zuschulden kommen [ließ], nach ungefähr fünf Jahren der Charakter des Prof. Extraord. verliehen.« Und er fährt fort: »Die Verleihung solchen Titels hat nichts zu tun mit der Beförderung des Privatdozenten zum Extraordinarius, wenn diese unter gleichzeitiger Verleihung eines Lehrauftrags geschieht«.48 Zwischen den beiden Gruppen bestand ein Ranggefälle. Die frühen Professoren unter den Neuropathologen gehörten (außerhalb der Schweiz) meist zur rangniedrigeren Gruppe der ao. Titularprofessoren – so auch Freud, der den Titel 1902 erlangte, nachdem ein früherer Versuch seiner Ernennung zum ranghöheren »wirklichen besoldeten Extraordinarius« gescheitert war.49 So oder so war die Neurologie bis zur Zeit des Ersten Weltkriegs im ganzen deutschsprachigen Raum kein vollwertiges akademisches Fach. Ein habilitierter Neuropathologe, der auf eine Universitätskarriere reflektierte, mochte allenfalls an die Psychiatrie denken (denn »Professuren für Neurologie gab es damals nicht«, wie sich v. Monakow erinnert50). Nur in Wien begegnet man Dozenten wie Meynert und Wagner-Jauregg, die eine neuropathologische venia legendi auf die Psychiatrie ausdehnten (und wirklich Professoren für das kombinierte Gebiet wurden); der Letztere tat den Schritt 1888, erklärtermaßen um seiner Berufungschancen willen.51 Dass Freud nie auf denselben Gedanken kam, bestätigt, dass er mit seiner Habilitation keine eigentlichen akademischen Hoffnungen verband. Er gehörte zu jenen niedergelassenen Praktikern, die durch die Privatdozentur bzw. die ao. Titular-Professur ihr ärztliches Renommee zu erhöhen suchten. In diesem Sinn bemerkte er Anfang 1900, die Schwierigkeiten, die er mit einer Patientin hatte, seien »die natür liche Folge des Mangels an Autorität oder Titel« – jenem Professorentitel, der »den Arzt in unserer Gesellschaft zum Halbgott für seine Kranken erhebt«.52 Der betreffende Prestige gewinn kam einem Mann wie ihm, der eine so ungewöhnliche und teure Therapie ausübte, in besonderem Maße zugute. Nicht zu vergessen seine Herkunft aus bescheidenen Verhältnissen,53 die er durch akademische Ehren zu überspielen suchte.
48 Naunyn 1925, S. 422. 49 Zu seinem ersten Versuch: Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 18. Zu der Intrige, die 1902 zum Erfolg führte: Eissler 1966, S. 68–91 (ergänzend Eissler 1974). Die substanzielle Differenz zwischen den beiden Initiativen wurde in der Forschung bisher nicht genügend beachtet. 50 Monakow 1970, S. 204. 51 Wagner-Jauregg 1950, S. 44. 52 Zitate: F/Fl, S. 436; Freud 1900a, S. 154. 53 Siehe zuletzt Augusta 2015.
40
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Freud wird Nervenarzt Psychiatrie »intra« und »extra muros« Die akademische Zwitterstellung der Neurologie war zwangsläufig auch bestimmend für die Ausbildung angehender Nervenärzte. Solange und soweit das Fach seinen Platz in der inneren Medizin hatte, erfolgte die Vorbereitung auf die entsprechende Spezial praxis an internistischen Kliniken. So lernte Edinger bei dem Internisten Adolf Kußmaul in Straßburg, Nonne bei Erb in Heidelberg, und Möbius hatte eine Assistentenstelle bei Strümpell in Leipzig. Der Weg von der inneren Medizin, dem auch Freud folgte, war für die ersten nervenärztlichen Praktiker der typische;54 der von der Psychiatrie ausgehende eher die Ausnahme. Wenn sich doch einmal ein Psychiater wie v. Monakow als Nervenarzt niederließ, bemühte er sich vorher um eine neurologisch-internistische Fortbildung.55 Bei Nervenärzten der nächsten Generation findet man dann, dass sie sich sowohl in der Neuro(patho)logie als auch in der Psychiatrie auf die Praxis vorbereiteten.56 In die freiberufliche Praxis führte von der Psychiatrie normalerweise vor allem deshalb kein Weg, weil die schweren psychischen Störungen (Psychosen), mit denen sie es zu tun hatte, etwa die später so genannte Schizophrenie, nicht ambulant, sondern ganz überwiegend »anstaltlich« behandelt wurden.57 Aus einigen Autobiographien erhellt, dass der Anstaltsdienst unter jungen Ärzten als unbeliebt galt, dass spätere Psychiater nur durch Zufall in ein Fach hineinglitten, das sie eigentlich nicht interessiert hatte. Bei dieser Abneigung (die Freud teilte) mögen therapeutische Aussichtslosigkeit, wissenschaftliche Unergiebigkeit und der absehbare Zwang zum Leben in der Institution zusammengespielt haben. Ganz offen bekundet der Internist Friedrich v. Müller (geb. 1858), dass die Zuwendung zur Psychiatrie zu seiner Zeit bedeutete, »sein ganzes Leben der Irrenfürsorge zu widmen«. Die Tatsache, dass es sich dabei um ein Gebiet handelte, »auf dem sich keine therapeutischen Erfolge erringen ließen«, das weithin der Pflege chronisch Kranker gewidmet war, schreckte ihn ab.58 54 Auch Albert Moll famulierte bei dem Berliner Internisten Frerichs und arbeitete nach dem Studium eine Zeitlang in der pathologischen Anatomie, bevor er sich auf Studienreisen nach Wien und Paris neurologische Spezialkenntnisse verschaffte (Moll 1936, S. 18–20). 55 Siehe Monakow 1970, S. 184 f. – Umgekehrt suchten auch manche Neuro-Internisten zur Fundierung ihrer spezialärztlichen Praxis psychiatrische Erfahrungen. Möbius z. B. ließ sich von Kraepelin einen Kollegen empfehlen, weil er seine einschlägige Kenntnis »von der dilettantischen zur fachmännischen zu steigern« wünschte (Steinberg 2005, S. 192). 56 Beispiele sind der erste Freud-Schüler, Felix Gattel (Hermanns u. Schröter 1990, S. 43 f.), oder Willy Hellpach (Hellpach 1948, S. 273, 333 ff., 367–369, 355 ff.; vgl. Stallmeister u. Lück 1991). 57 Nach einer Formulierung bei Hecker 1881, S. 12. 58 F. v. Müller 1953, S. 45. Weitere Belege für dieselbe Aversion gegen die Psychiatrie: Monakow 1970, S. 124; Wagner-Jauregg 1950, S. 36; Hoche 1935, S. 119. Ein markantes Gegenbeispiel ist Kraepelin, der schon als Schüler aufgrund seiner Neigung zu psychologischen Fragen (er schrieb seine Träume auf) beschloss, »Irrenarzt zu werden« (1983, S. 3).
Freud wird Nervenarzt
41
Die bis in die 1890er Jahre bestehende Situation, dass die Psychiatrie im Wesentlichen den Zugang zu einer Anstaltslaufbahn eröffnete, änderte sich, als sie mit der Neurologie verbunden wurde – ein professionsgeschichtlicher Aspekt dieser Verbindung, der bisher unbelichtet geblieben ist. Er wird greifbar in einem Brief vom Juli 1911, in dem Auguste Forel seinen Nachfolger auf dem Züricher Lehrstuhl für Psychiatrie, Eugen Bleuler, tadelt, weil er dem Vorschlag eines getrennten neurologischen Examens, entgegen der inzwischen dominanten Tendenz zur Kombination beider Fächer, zugestimmt hatte. Die Psychiatrie, so Forel, habe die zuvor in der inneren Medizin angesiedelte Neurologie »als Psychiatrie extra muros« aufgebaut. Wenn die Kombination wieder verloren gehe, werde »der Irrenarzt zum Gefängniswärter herabgewürdigt«, d. h. auf die Anstaltspraxis beschränkt. Tatsächlich handle es sich hier wie dort um »Gehirnklinik«, nur eben »extra und intra muros« – wobei Forel keinen Zweifel daran ließ, dass er die extramurale Praxis, verkörpert durch die moderne Neurologie, für die reizvollere hielt.59 Sein Brief zeigt, dass der reine Psychiater als »Irrenverwalter« galt, während die Neurologie den Adepten des Faches »Psychiatrie und Neurologie« eine Tätigkeit »extra muros« erlaubte – eben die Tätigkeit des niedergelassenen Nervenarztes. Ganz im Sinn dieser Stellungnahme weist auch Bonhoeffer die veraltete Auffassung zurück, »daß die Aufgabe der Psychiatrie sich mit der Behandlung, Erforschung und der forensischen Beurteilung der Geisteskrankheiten, die sich in den geschlossenen Anstalten befinden, erschöpfe«, und verteidigt die Verbindung des Fachs mit der Neurologie im Blick auf die außer-anstaltliche Berufsperspektive seiner Studenten.60 Freuds praktische (neuro-internistische) Ausbildung Freud hatte schon während seines Studiums intensiv am Physiologischen Institut von Ernst Brücke gearbeitet und bekam dort nach dem Rigorosum eine kleine Stelle. Alles spricht dafür, dass er eine wissenschaftliche Laufbahn als Physiologe im Auge hatte, die von vornherein keinen Zugang zur ärztlichen Tätigkeit eröffnet hätte. Diese Aussicht wurde jäh abgeschnitten, als ihn sein Lehrer Brücke auf die ungünstige Stellenlage aufmerksam machte und ihn mahnte, »die theoretische Laufbahn aufzugeben«: Als »armer Mann« könne er es sich nicht leisten, »bei ihm zu bleiben«.61 Der Schüler folgte dem Rat und beschloss, in die Praxis zu gehen. Ob dabei im Hintergrund auch die Tatsache eine Rolle spielte, dass ihm aufgrund seiner jüdischen Herkunft eine feste, bezahlte akademische Position allenfalls um den Preis der Konversion erreichbar gewesen wäre, lässt sich nicht sagen. In den Quellen kommt dieses Motiv nicht zur Sprache, und die Mittellosigkeit wäre 59 Forel 1968, S. 412 f. 60 Bonhoeffer 1915, S. 97. 61 Zitate: Freud 1925d, S. 42; F/MB I, S. 368.
42
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
schon per se prohibitiv gewesen, auch wenn es damals an österreichischen Universitäten keine antisemitische Diskriminierung gegeben hätte.62 Später hingegen, als sich Freuds Ernennung zum ao. Professor über den Durchschnitt hinaus verzögerte, hegte er sehr wohl den Verdacht, dass er ein Opfer der allbekannten Diskriminierung geworden sei.63 Jenes schicksalhafte Gespräch mit Brücke fand im Juni 1882 statt, unmittelbar nachdem Freud erste Liebeszeichen mit seiner künftigen Braut Martha Bernays ausgetauscht hatte. Freud wurde, mit einem Wort, Arzt, um heiraten und eine Familie unterhalten zu können. Als Nothnagel ihn im Herbst fragte, ob er eine akademische oder eine praktische Laufbahn einschlagen wolle, antwortete er: »Meine Neigungen und mein früheres Leben weisen mich auf das erste hin, aber ich muß –«. Zunächst glaubte er, mit dem Schritt in die Praxis die »Trennung« von der Wissenschaft vollzogen zu haben.64 Dass es ihm dann doch gelang, den ökonomischen Zwang mit seinen »Neigungen« zu verbinden, kann als ein persönlicher Triumph angesehen werden. Als sein Beschluss gefasst war, setzte Freud ihn sogleich in die Tat um. Um die erforderliche praktische Qualifikation zu erwerben, durchlief er am Wiener Allgemeinen Krankenhaus bis Sommer 1885 verschiedene Stationen. Dabei lag der Schwerpunkt klar bei der inneren Medizin: sieben frühe Monate auf der Klinik Nothnagels und 14 späte auf der vierten (internistischen) Abteilung waren die beiden längsten Phasen, gefolgt von fünf Monaten in der psychiatrischen Klinik von Theodor Meynert ab Ende April 1883.65 In den Monaten bei Meynert gewann Freuds Plan, sich auf Neuropathologie zu spezialisieren, Gestalt.66 Vorher ist von einer solchen Intention nichts zu erkennen. Die Arbeiten, die Freud vor der Promotion veröffentlicht hatte und die später bei seiner Habilitation als »neurologische« gekennzeichnet wurden, bezogen sich auf Untersuchungen an Tieren und galten 1882 als »histologische«.67 Die Klinik von Nothnagel wählte er nicht wegen neurologischer Interessen, sondern weil er fand, er müsse »in das Breite gehen und Medizin so rasch als möglich durchnehmen«. Erst als er seine Stelle in der psychiatrischen Klinik antrat, wechselte er von seinen früheren Forschungen an Tieren zu solchen an Menschen über, indem er begann, neben der Tagesarbeit Gehirn- und Rückenmarkanatomie in Meynerts 62 Siehe allgemein: Beller 1993, S. 44 f. – Nach Maßgabe der Quellen erscheint es somit problematisch, wenn Freuds Fall immer wieder (etwa bei Efron 2001, S. 238 f.) als ein Beispiel dafür genommen wird, dass hervorragenden jüdischen Wissenschaftlern zur damaligen Zeit die akademische Karriere verwehrt wurde, weil sie Juden waren (wie es etwa bei Hermann Oppenheim in Berlin der Fall war). 63 Zur Verzögerung der Ernennung zum ao. Professor: Freud 1900a, S. 154 und F/Fl, S. 244; ferner Eissler 1966, S. 24 f., 134–137. 64 Zitate: F/MB I, S. 369. Zum biographischen Kontext: Jones I, S. 83–85. 65 Hirschmüller 1991, S. 119–121, 132 f. 66 Jones I, S. 237 f. 67 Siehe Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 67; F/MB I, S. 368; Freud 1960b, S. 47.
Freud wird Nervenarzt
43
Laboratorium zu treiben. Diese Studien setzte er, auch nachdem er die Klinik gewechselt hatte, am gleichen Ort fort. Die Idee, sich für eine etwa freiwerdende Assistentenstelle bei Meynert zu bewerben, verwarf er; denn er hätte dort seine Zeit mit der »unfruchtbaren Psychiatrie« verschwendet und keine Gelegenheit zum Studium neurologischer Fälle gehabt, wie es im Interesse seiner künftigen Praxis erwünscht war.68 Meynert wurde für Freud, kurzum, nicht als Psychiater bedeutsam, sondern als Gehirnanatom, der ihm den Übergang zur Beschäftigung mit dem menschlichen Nervensystem eröffnete. Das Interesse an der Psychiatrie per se hatte er schon nach zwei Monaten verloren.69 Rückblickend befand er: »Die Gehirnanatomie war in praktischer Hinsicht gewiß kein Fortschritt gegen die Physiologie. Den materiellen Anforderungen trug ich Rechnung, indem ich das Studium der Nervenkrankheiten begann.«70 Auf die Spezialausbildung zum Nervenarzt war dann seine Tätigkeit an der vierten medizinischen Abteilung des Krankenhauses zugeschnitten. Nominell handelte es sich um eine internistische Station, die Freud selbst aber als »Nervenabteilung« bezeichnete; es sei dort, schreibt er, »seit jeher den Nervenkrankheiten besondere Aufmerksamkeit geschenkt worden«.71 Über ein Jahr lang blieb er auf der Station. Die erste Untersuchung eines »Nervenfalls« im Januar 1884 bezeichnete er als »Beginn einer ›neuen Ära‹«. Bei seinem Primararzt fand Freud freilich wenig Hilfe, er musste »sein eigener Lehrer sein«.72 Der Plan der Spezialisierung ging von Anfang an mit der Absicht einher, sich in Neuropathologie zu habilitieren. Im Januar 1885 ersuchte Freud um die Verleihung der Privatdozentur; im September war die Zulassung amtlich.73 Mit einer Studienreise nach Paris zu Charcot brachte er seine nervenärztliche Ausbildung zum Abschluss. Nach der Rückkehr eröffnete Freud an Ostern 1886 seine Praxis. Die unbesoldete Stelle als Neurologe an einer kleinen privaten Kinder-Poliklinik (Kassowitz-Institut), die er daneben wahrnahm,74 diente vor allem Forschungszwecken: Hier fand er das Fallmaterial für seine Arbeiten über die infantile Zerebrallähmung, auf denen sein akademischer Ruf als Neurologe in erster Linie gründete (während seine »kritische Studie« über die Aphasien, die einen Spezialisten 45 Jahre später »bedeutend« und als »eine ganz moderne Leistung« anmutete,75 ihrer Zeit vielleicht voraus war). Die Chance auf eine bezahlte Krankenhausstelle scheint sich für ihn nur einmal angedeutet zu haben: 1884, 68 69 70 71 72 73
Zitate: F/MB I, S. 368; Jones I, S. 92. F/MB I, S. 494. Freud 1925d, S. 43. Zitate: F/MB II, S. 262, 512; Freud 1960b, S. 47. Zitate: F/MB III, S. 48; Freud 1925d, S. 43. Zur Habilitation: Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 64, 73. Die Absicht bekundet Freud z. B. in F/MB II, S. 261 f. 74 Vgl. Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 11–13. 75 So Thiele 1928, S. 246 über Freud 1891b.
44
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
als der mit ihm befreundete Josef Breuer eine Chefarzt-Position anstrebte. Bei ihm hätte er sich gern, und aussichtsreich, beworben, aber Breuer bekam die Position nicht.76 Freud blieb auf seine neuropathologische Spezialpraxis verwiesen. Er wusste, dass er sich damit »an die große Stadt« band.77 Albrecht Hirschmüller hat sein Buch über Freuds ärztliche Ausbildung unter die Frage gestellt: Warum ist Freud »nicht Schüler Meynerts geblieben und Psychiater geworden«? Zur Beantwortung verweist er darauf, dass Meynerts organizistischer Ansatz (der sich bald als ein »gehirnmythologischer« Irrweg erwies) für die meisten klinischen Bilder der Psychiatrie nichts eintrug.78 Fachkollegen bewunderten den Wiener Psychiater als genialen Theoretiker, aber nicht als Kliniker oder Arzt; auch Freud urteilte, er sei ein »mittelmäßiger Psychiater«, der zugleich »den größten Hirnanatomen unserer Zeit vorstellt«.79 Aber Meynert war nicht der einzige Fachvertreter mit einem solchen Manko. Von Hitzig wird ebenfalls gesagt, dass seine Einstellung zur Psychiatrie »die des Neurologen und Hirnforschers« gewesen sei, dass er es vermieden habe, »sich mit der Ergründung des Psychologischen zu befassen, insoweit dieses ›jenseits der durch die wirklich naturwissenschaftlichen Methoden gezogenen Grenzen‹ liegt«.80 Freud hätte denselben Weg gehen können wie der Hitzig-Schüler v. Monakow, der in einer untergeordneten Anstaltsstelle zum großen Gehirnanatomen heranwuchs. Das jedoch hätte seinem 1882 gefassten Lebensplan, sich möglichst rasch als Arzt niederzulassen, widersprochen. Tatsächlich folgte Freuds damaliger Weg einem bestimmten Karrieremuster. Als angehender Nervenarzt konnte er nicht bei Meynert bleiben. Eine psychiatrische Ausbildung führte damals (noch) in die Anstalt.81 Julius Wagner-Jauregg, der sich an der Wiener Landesirrenanstalt, entgegen der Anlage seiner Stelle und ohne passendes Krankenmaterial, zunächst für Neuropathologie habilitierte, visierte für seinen weiteren Berufsweg, sollte er keinen psychiatrischen Lehrstuhl bekommen, die beiden Alternativen an: »spezia listische Privatpraxis in Wien« oder »Primariat in einer Landesirrenanstalt«.82 Offenbar war er als Neuropathologe für die Tätigkeit »extra«, als Psychiater für die Tätigkeit »intra muros« qualifiziert. Freud betrachtete Letztere, wie manche seiner Kollegen, mit einer gewissen Verachtung. Als er 1885 einige Wochen in einer »Privat-Heilanstalt für Nerven-, Gemüts- und Geisteskranke« verbrachte, schrieb er, es gebe wenig zu tun; außer 76 Hirschmüller 1978, S. 43 f.; vgl. als strukturelle Parallele Nonne 1971, S. 82. 77 F/MB II, S. 262. 78 Hirschmüller 1991, S. 14, 224. 79 F/MB I, S. 503. Einschätzungen Meynerts: Kraepelin 1983, S. 58; Strümpell 1925, S. 107; Schnitzler 1971, S. 236 f. 80 Wollenberg 1924, S. 152. 81 Wobei für Freud vor allem private Anstalten in Frage gekommen wären, da in den staatlichen kaum Juden angestellt wurden (vgl. Shorter 1992, S. 63). 82 Wagner-Jauregg 1950, S. 39, 48.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
45
der Behandlung einiger körperlicher Beschwerden »ist alles Überwachung, Pflege, Kost und Gewährenlassen«. Es sei ja »eigentlich eine Beamtenstellung«, das »fördernde und belebende Element des Kampfes ums Dasein« fehle. Nur im Notfall, wenn’s »draußen nicht geht und ich durchaus Hirnanatomie arbeiten will«, könne er diese Perspektive ins Auge fassen.83 Trotz seiner Entscheidung für die Privatpraxis gab Freud seinen Lebensentwurf als Wissenschaftler nicht auf.84 Zugleich wusste er seit 1882, dass er Wissenschaft neben oder in der Praxis würde treiben müssen. Seine Dozentur für Nervenkrankheiten war keineswegs, wie ein Biograph schreibt, ein »erster Blick auf die in einer fernen Zukunft winkende Professur« – soweit damit mehr gemeint ist als ein Titel; Freud strebte mit der Habilitation, wie gesagt, keine akademische Laufbahn an, sondern eine Anhebung seines künftigen Status als Spezialarzt.85 Wie Krafft-Ebing 1897 in einem Gutachten hervorhebt, war seine kaum unterbrochene Lehr- und Forschungstätigkeit ein Luxus »auf Kosten der Praxis«; und auch der Seniorfreund seiner beruflichen Anfänge, Breuer, betonte 1907, dass Freud sein »großartiges« Werk »in mühsamster Privatpraxis aufgebaut« habe.86 Es ist, wie eingangs erwähnt, ein Kernpunkt für das historische Verständnis der Psychoanalyse, dass Freuds wesentliches Lebenswerk aus der Verwertung seiner Tätigkeit als niedergelassener Arzt erwuchs. Die Intensität dieser Verwertung zeugt von der Kraft seiner forscherischen Ambitionen, von denen er sich durch den erzwungenen Weg in die Praxis nicht abbringen ließ.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis Spezielle Behandlungsformen Anders als der akademische Mediziner lebte der niedergelassene Arzt davon, dass er seinen Patienten etwas leistete. Während etwa die Wiener medizinische Schule um 1900 dafür berüchtigt war, dass ihr nichts an der »Behandlung«, alles an der durch die Autopsie zu sichernden Diagnose lag,87 spielte die Therapie beim ärztlichen Praktiker naturgemäß eine dominante Rolle. In dieser Hinsicht aber hatte die Psychiatrie, und insbesondere ihre universitäre Spielart, kaum etwas zu bieten. Dasselbe galt für die »eigentliche Neurologie«, die einer ihrer damaligen Adepten als »eine sehr hoffnungsarme und meist 83 F/MB IV, S. 427 f. 84 Zu diesem Lebensentwurf: Tögel 2013. 85 F/MB I, S. 503, 519; Zitat: Gay 1989, S. 54. Dieselbe Fehldeutung, aufgrund einer Rückprojektion gegenwärtiger Verhältnisse, auch bei Alt (2016, S. 132). 86 Zitate: Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 98; Forel 1968, S. 397. 87 Siehe etwa Hofer 2004, S. 84.
46
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
trostlose, weil heillose Angelegenheit« empfand.88 Karl Bonhoeffer fasst die Situation in einer Rückschau auf sein Berufsleben plastisch zusammen:89 Wenn ich an die namhaften Psychiater meiner Generation denke, so waren diejenigen, die durch ein unmittelbar ärztlich-therapeutisches Interesse an Nerven- und Geisteskrankheiten zum Fach kamen, zu zählen. Zur Therapie gelangte man eigentlich erst durch die praktische Nötigung in dem klinischen Betrieb und in der nervenärztlichen Sprechstunde, wo die Konfrontation mit dem Patienten therapeutische Fragestellungen kennenlehrte und Heilmaßnahmen forderte. Man stand diesen Heilmaßnahmen, soweit es sich nicht um greifbar organische Dinge handelte, skeptisch gegenüber, machte sich gern über die galvanisierenden und faradisierenden Sprechstundenneurologen ebenso lustig, wie man die systematisch hypnotisierenden Ärzte als mit einem leichten Geruch der Scharlatanerie behaftet nicht recht ernst nahm. Die Psychiater verblieben noch länger und radikaler als die inneren Mediziner inmitten des therapeutischen Nihilismus. Es ist ein Verdienst der im Beginn des Jahrhunderts aufkommenden Freudschen Psychoanalyse gewesen, daß auch außerhalb der orthodoxen Psychoanalyse in der Psychiatrie therapeutische Ansätze sich zu zeigen begannen.
Hier klingen mehrere Motive an, die für die weitere Erzählung zentral sind. Als Erstes: dass es die »Sprechstundenneurologen« waren, also weder universitäre noch Anstaltspsychiater (noch akademische Neurologen), sondern niedergelassene Nervenärzte, die sich gedrängt sahen, innovative therapeutische Verfahren (zu denen Bonhoeffer außer Elektrotherapie und Hypnose auch und besonders die Psychoanalyse zählte) zu entwickeln und zu nutzen. Und als Zweites: dass diese Verfahren nicht in der psychiatrischen, sondern in der neurologischen Teil-Tradition des Gesamtgebiets »Psychiatrie und Neurologie« entstanden. Sie waren zeitweise so markant, dass sie selbst zur Basis einer Spezialisierung wurden. Generell stellt die auf Heilverfahren bezogene Spezialisierung, neben der Abtrennung organbezogener Einzelbereiche von der inneren Medizin, in der umfassenden Feingliederung der Medizin einen eigenen (sekundären) Entwicklungsstrang dar – der allerdings im Blickfeld der vorliegenden Arbeit nirgends zur akademischen Etablierung als vollgültiges Fach, über die Ebene von Privatdozenturen und Titular-Extraordinariaten hinaus, führte. Die ersten Nervenärzte, die sich spezialisierten, benannten sich gar nicht als solche, d. h. nicht nach dem Organbereich, für den sie zuständig waren, sondern nach ihrem wichtigsten Verfahren: Sie traten als »Elektrotherapeuten« auf. So schreibt Edinger in 88 Engstrom 2003, S. 12 (Psychiatrie); Hellpach 1948, S. 368 (hier das Zitat). 89 Bonhoeffer 1941, S. 7.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
47
Bezug auf jene zwei Berliner Kollegen, die »speziell als Nervenärzte bekannt« waren: »aber auch sie nannten sich noch Elektrotherapeuten«. Löwenfeld führte 1881 die Berufsbezeichnung »Spezialarzt für Nervenkrankheiten und Elektrotherapie«, ließ in der Folge aber den zweiten Bestandteil fallen. Plastisch erzählt Hoche von der Zeit, die er als niedergelassener Nervenarzt verbrachte: »Viereinhalb Jahre habe ich so mit einem Schild am Haus gesessen und für fünf Mark Leute elektrisiert«.90 Auch Freud besprach 1884 seine spezialärztlichen Aussichten unter dem Zeichen der »Elektrotherapie«. Geräte dafür hatte er bereits angeschafft; noch 1889 benutzte er bei seiner Patientin »Emmy von N.« »faradische Pinselung«.91 Mit dieser Art von Apparatemedizin, die durch das organologische Paradigma einer »Elektrifizierung der Nerven«, d. h. durch die Annahme einer »Einheit des Nervenwesens und der Elektricität«, befördert wurde, begann also die Etablierung spezieller Nervenärzte.92 Teure Geräte, die sich amortisieren mussten, waren für die Spezialpraxis typisch.93 Sie beförderten die Entwicklung von der Hausbesuchs- zur Sprechstundenpraxis, die sich vor der Wende zum 20. Jahrhundert zu vollziehen begann und die eine Machtverschiebung zwischen Ärzten und Patienten anzeigte: Auch in gehobenen Kreisen kam zunehmend nicht mehr der Arzt zum Kranken, sondern »Mohammed zum Berg«, d. h. der Kranke zum Arzt.94 In der anfänglichen Entwicklung von Freuds Praxis lässt sich dieser Umschwung direkt beobachten: Von den Patientinnen, über die er 1895 in den Studien über Hysterie berichtet, hat er die meisten an ihrer Wohnstätte aufgesucht; eine der Ausnahmen, »Miss Lucy R.«, war bezeichnenderweise eine Gouvernante, von relativ niedrigem sozialem Stand.95 Drei Jahre später, am 9. Oktober 1898, schildert er in einem Brief seinen Arbeitstag in einer Phase der Vollbeschäftigung: »Um 9 h fangen die Behandlungen an – vorher zwei kurze Besuche –, dauern bis ½ 2 h, von 3–5 h Pause für die Ordination, die abwechselnd leer oder voll ist; von 5–9 h wieder Behandlungen. […] 10–11 Psychotherapien am Tage.«96 Diese »Behandlungen«, Schlag auf Schlag, müssen in seinem Sprechzimmer stattgefunden haben. Dadurch, dass Freud die Patienten zu sich bestellte,
90 Zitate: Edinger 2005, S. 97; Hoche 1935, S. 140. Zu Löwenfeld siehe die Titelblätter seiner beiden Bücher von 1881 und 1891. Ähnlich auch Möbius bei seiner Niederlassung 1878 (Steinberg 2005, S. 41). 91 F/MB III, S. 373; ebd., S. 206, 223, Jones I, S. 240; Breuer u. Freud 1895, S. 91. 92 Zu diesem Paradigma: Roelcke 1999, S. 101–111 (Zitat: S. 106). Zur Elektrotherapie generell siehe auch Wagner u. Steinberg 2015, S. 92–98. 93 Bartsch 1906, S. 4; Quincke 1906, S. 1214. 94 Huerkamp 1985, S. 158 f. Zitat: Merkel 1906, S. 2355. 95 Siehe de Swaan 1979, S. 375 f. 96 F/Fl, S. 361. – Aus der Angabe, dass Freud 10–11 psychotherapeutische Patienten in 8½ Stunden sah, geht im Übrigen hervor, dass er damals die Stunde als Normeinheit für eine analytische Sitzung noch nicht fest eingeführt hatte. Ausdrücklich heißt es an anderer Stelle, er habe »jede halbe Stunde besetzt« (F/Fl, S. 215). Vgl. ebd., S. 158.
48
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
konnte er aus seiner Zeit das Maximum herausholen: Die anderen hatten sich in seinen Zeitplan einzufügen, nicht umgekehrt.97 Dass die Differenzierung des Ärztestandes die Ausbildung und Nutzung besonderer Behandlungsverfahren begünstigte, wird von Zeitgenossen öfters moniert, so etwa in Bezug auf die allzu häufige Vornahme von Operationen in der Nase, für die Freuds Freund der 1890er Jahre Wilhelm Fließ ein Beispiel ist.98 Die hypnotische oder Suggestivtherapie und ihre Nachfolgerin, die Psychoanalyse, entwickelten sich auf derselben Linie der Bereitstellung einer Spezialtechnik für Spezialärzte. Aus ökonomischen Gründen lag den Spezialisten daran, ihre Patienten so lange wie möglich bei sich zu behalten. Mediziner, die den Blick aufs Ganze vertraten (im akademischen Bereich die Internisten, vor Ort die Allgemeinpraktiker), rügten »Polypragmasie« und »übermäßig lange Lokalbehandlung«.99 Das Aufsehen, das die Dauer psychoanalytischer Behandlungen schon in den 1890er Jahren erregte (bei einem Einzelfall erstreckte sie sich mit kurzen Unterbrechungen über fünf Jahre),100 gehört in denselben Zusammenhang. Andererseits war gerade die Einengung des spezialistischen Blicks eine Voraussetzung dafür, dass Freud die psychische Dimension des Menschen auf neue Weise zu erkunden und zur Geltung zu bringen vermochte. Spezialärzte nahmen diejenigen Fälle oder Symptombilder, für die sie sich zuständig erklärten, de facto den Allgemeinpraktikern weg. Dies geschah vor allem dann, wenn neue, aufwendige Untersuchungs- und Heilverfahren indiziert waren, deren Durchführung Sonderkenntnisse erforderte.101 Einsichtige Hausärzte gewöhnten sich daran, in diesem Fall Überweisungen an Spezialisten vorzunehmen. So musste sich Freud 1884 sagen lassen, er sei als Neuropathologe darauf angewiesen, dass ihm Kollegen »die Fälle zum Elektrisieren zuschicken«.102 Frühe psychotherapeutische Verfahren setzten sich in eben dieser Weise durch. Für Nonne bedeutete es einen gewissen Durchbruch, als man ihm Patienten zur Hypnose zu überweisen begann.103 Wie ein Krankheitsbild aus der Domäne des Generalisten in die des Spezialisten überging, ist bei Freud direkt belegt: Josef Breuer behandelte 1882 die Hysterikerin »Anna O.« im Rahmen seiner florierenden Allgemeinpraxis und wurde durch sie zum Erfinder der »kathartischen« Technik, die Freud später 97 Auch in Nonnes Schilderung seines Tagesablaufs um 1900 (1971, S. 119) ist von Hausbesuchen nicht die Rede. Ein Gegenbild zeigt sich eine Generation früher bei Benedikt in Wien. Von zehn »Erfahrungen aus meiner Praxis« zur Hysterie, die er in seiner Autobiographie anführt (1906, S. 135–143), spielen sich nur zwei Szenen bei ihm bzw. in seiner Ordination ab. 98 Feilchenfeld 1903, S. 730. 99 Quincke 1906, S. 1261. 100 Siehe F/Fl, S. 448 mit Anm. 1. Der Hinweis auf die »kurzen Unterbrechungen« stammt aus Prot. II, S. 125. In der Traumdeutung erwähnt Freud, dass sich ein angesehener »älterer Kollege« (gewiss Breuer) »abfällig und verwundert« über die Dauer dieser Behandlung geäußert habe (1900a, S. 422). 101 Zum Verhältnis Allgemeinpraktiker–Spezialist: Quincke 1906, S. 1260–1262. 102 F/MB III, S. 373. 103 Nonne 1971, S. 81.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
49
aufgriff. Dabei machte er die Erfahrung, »daß ein ›general practitioner‹ unmöglich einen solchen Fall behandeln könne, ohne daß seine Tätigkeit und Lebensführung völlig dadurch zerstört würde«. Die Mühseligkeit des von ihm selbst entdeckten Verfahrens nötigte ihn, künftige Fälle seinem jüngeren spezialistischen Kollegen Freud anzuvertrauen, der die auf sie zugeschnittene Behandlungstechnik weiterentwickelte.104 Abgesehen von der Elektrotherapie, die in der Großstadtpraxis zunächst überwog, wurden gegen Nervenleiden u. a. hydrotherapeutische und diätetische Maßnahmen verordnet, z. B. warme Bäder und »Mastkuren«, die von (privaten) Sanatorien angeboten wurden. Deren naturnahes Ambiente galt per se als Heilmittel gegen das urbane Leben, dem eine starke Mitschuld an der Entstehung von Nervenkrankheiten gegeben wurde. Man findet unter den frühen Nervenärzten dementsprechend viele Sanatoriumsleiter.105 Einer der ersten war Ewald Hecker, der, von der Psychiatrie herkommend, ab 1880 im hessischen Johannisberg eine »Kuranstalt für Nervenleidende mit Ausnahme von Geisteskranken« betrieb – eine »Ausnahme«, die er auch publizistisch begründete und die seine Klientel vor dem Odium der »Geisteskrankheit« schützen sollte.106 Ähnliche Einrichtungen wurden von Universitätsprofessoren wie Krafft-Ebing (nahe Graz, 1886) oder Otto Binswanger (Jena, ca. 1890) im Rahmen ihrer Privatpraxis und somit für zahlende Patienten begründet. In Wasserheilanstalten setzte sich der größte Teil der Klientel aus »Nervenleidenden« (neurasthenische, hysterische, Suchtkranke etc.) zusammen.107 Dazu passt, dass Freud in einer Krise seiner Praxis Ende 1899 erwog, »für den Sommer eine Anlehnung an eine Wasseranstalt« zu suchen.108 Heilanstalten/Sanatorien waren, neben der spezialistischen Stadtpraxis, ein zweites Zentrum nervenärztlicher und so dann auch psychotherapeutischer (incl. psychoanalytischer) Tätigkeit; aus der Fülle der frühen Beispiele seien hier nur noch die Namen von Ludwig Binswanger, Oskar Kohnstamm oder Wolfgang Warda genannt, die in der Geschichte der Freud-Schule eine Rolle spielten. Oskar Vogt gewann 1896 im fränkischen Alexandersbad, wo er als Hypnosearzt tätig war, Friedrich Alfred Krupp als Patienten, der ihm später seine Forschungen finanzierte.109 In einer aufschlussreichen Passage seiner »Selbstdarstellung« schreibt Freud: »Mein therapeutisches Arsenal [als niedergelassener Nervenarzt] umfaßte nur zwei Waffen, die Elektrotherapie und die Hypnose, denn die Versendung in die Wasserheilanstalt nach
104 Zu Breuer: Hirschmüller 1978. Seine zitierte Erfahrung: Forel 1968, S. 396. 105 Quincke 1906, S. 1215. Vgl. dazu Shorter 1990, wo allerdings der Unterschied zwischen Einrichtungen für »nervöse« und für psychiatrische Fälle systematisch überspielt wird. 106 Siehe Hecker 1881. Zu seiner Anstalt: http://www.weindorf-johannisberg.de/Johannisberg/kurort.html (Zugriff 19.7.2020). 107 So Krafft-Ebing 18952, S. 127. 108 F/Fl, S. 415 f. mit Anm. 3. 109 Satzinger 1998, S. 49–51.
50
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
einmaliger Konsultation war keine zureichende Erwerbsquelle.«110 Dieser Satz gewinnt sein Gewicht auf dem Hintergrund einer Lehrbuchaussage wie: »Chronische Neurasthenien, wie überhaupt schwere Nervenleiden, lassen sich mit Aussicht auf Erfolg nur in Curanstalten behandeln.«111 Wer demnach als Neuro(patho)loge von der Großstadtpraxis leben wollte, brauchte ein Heilverfahren, das an diesem sozialen Ort eingesetzt werden konnte. Der kurzfristige Siegeszug der Hypnose ist teilweise von daher erklärbar; Ähnliches wird für die ältere Elektrotherapie gelten. Freud wurde durch denselben Druck veranlasst, seine Psychoanalyse als ein spezifisches Instrument der nervenärztlichen Praxis auszubilden. Wie komplizierte elektrische Bäder in Nervenheilanstalten ein Symbol der langwierigen und kostspieligen Maßnahmen waren, die spezialisierte Neurologen bei ihrer zahlungskräftigen Klientel durchführten,112 so war es die psychoanalytische Methode im Rahmen der Privatpraxis. Dass sie Patienten über Wochen, Monate oder sogar Jahre an den Arzt band, gereichte diesem zum Vorteil. Ihr schließlicher Erfolg beruhte nicht zuletzt darauf, dass sie auf die Bedürfnisse einer ganzen Berufsgruppe zugeschnitten war. Elektrotherapie und psychische Behandlung Die Geschichte der nervenärztlichen Praxis ist gekennzeichnet durch ein merkwürdiges Paradox: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildete sich das Spezialfach der Neuro(patho)logie heraus; es gab zunehmend spezialisierte niedergelassene Neuropathologen (Nervenärzte); und auch das Publikum scheint nach ihrer Kompetenz verlangt zu haben. Aber die Bedürfnisse des Publikums und die Kenntnisse der Spezialisten bzw. der akademischen Vertreter des Fachs waren nicht gut aufeinander abgestimmt: Während sich die Neurologie als Wissenschaft mit organischen Erkrankungen befasste, war die Sprechstunde des praktischen Nervenarztes überfüllt mit den sogenannten »Nervösen«, die an funktionellen Störungen (»Neurosen«) litten, repräsentiert vor allem durch die beiden großen Gruppen der Neurasthenie und der Hysterie; Bonhoeffer bezifferte den Anteil dieser Störungen auf bis zu 80 Prozent.113 Sie wurden gleichwohl von der wissenschaftlichen Neurologie stiefmütterlich behandelt. Karl Abraham, Freud-Schüler der ersten Generation, glossierte dieses Missverhältnis anlässlich eines repräsentativen Neurologenkongresses von 1921, bei dem kein einziger Vortrag das Gebiet der Neurosen auch nur streifte, mit den Worten: »Diese guten Neurologen leben doch alle von den Neurosen, verdecken aber ihre wissenschaftliche und praktische Ohnmacht gegenüber diesen Zuständen durch eine
110 Freud 1925d, S. 47. 111 Krafft-Ebing 18952, S. 127. 112 Hofer 2004, S. 145. 113 Bonhoeffer 1915, S. 97 f.; generell: Ackerknecht 1985, S. 81.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
51
fast komische Vielgeschäftigkeit bezüglich der organischen Leiden.«114 Man sieht hier die Lücke, in die hinein (nicht nur) die Psychoanalyse stieß. Die »funktionellen Neurosen«, die mit der Zeit ohne das Beiwort als »Neurosen« schlechtweg bezeichnet wurden, waren dadurch definiert, dass man für sie zwar eine somatische Ätiologie, einen ursächlichen Zusammenhang mit irgendwelchen nervlichen Faktoren postulierte; aber das blieb eine petitio principii, da sich der Zusammenhang nicht nachweisen ließ. Das Wort »funktionell« bedeutete, mit anderen Worten, »nicht viel mehr als ein Fragezeichen«.115 Im selben Maße, wie diese lediglich postulierte somatische Ätiologie durch schlüssigere Theorien einer psychischen Ätiologie ersetzt wurde, trug, wie gesagt, ausgerechnet die an sich somatisch orientierte Neurologie zur Re-Psychologisierung der Psychiatrie bei, als diese die Neurosen in den Bereich ihrer Zuständigkeit aufnahm. Auf dem Gebiet der (»funktionellen«) Neurosen waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, von Frankreich und den USA ausgehend, tiefgreifende Veränderungen eingetreten. Die Hysterie hatte Jean-Martin Charcot seit den 1870er Jahren als Forschungsobjekt salonfähig gemacht. Obwohl auch er nach ihrem »Sitz« im Nervensystem suchte – ein Ziel, das er »nie erreichte, aber nie aufgab« –, galt als Krönung seiner einschlägigen Untersuchungen die Erkenntnis, dass ihre Entstehung auf psychischen Vorgängen beruhte.116 »Charcots traumatische Hysterie«, schreibt Fischer-Homberger, wurde »zum Ausgangspunkt der psychologischen Neurosenlehre«.117 Von ihm inspiriert, stellte Möbius die in der deutschen Tradition kanonisch gewordene Formel auf: »Hysterisch sind alle diejenigen krankhaften Veränderungen des Körpers, die durch Vorstellungen verursacht sind.« Zu Recht ist betont worden, dass Möbius »als erster deutschsprachiger Autor die Psychogenie der Hysterie erkannt und propagiert« hat118 – noch vor Breuer und Freud, die 1893 mit einer »Vorläufigen Mitteilung« das Eigentumsrecht an ihren Thesen zum »psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene« markierten. Seiner Grundauffassung kam Strümpell nahe, der schon 1884 in seinem verbreiteten, oft überarbeiteten Lehrbuch der Nervenkrankheiten konstatiert hatte, dass die »hysterischen Affectionen« fast immer »in engster Beziehung zu psychischen Veranlassungsursachen [stehen]«.119 114 Abraham: Rbr. 2, S. 218 f. – Vgl. das Selbstzeugnis Freuds (1925d, S. 48), dass er bald auf die Behandlung organischer Nervenkrankheiten verzichtete, was aber wenig verschlug: »Denn einerseits gab die Therapie dieser Zustände überhaupt keine erfreuliche Aussicht und anderseits verschwand in der Stadtpraxis des Privatarztes die geringe Zahl der an ihnen Leidenden gegen die Menge von Nervösen«. 115 Bumke 1924a, S. 56. 116 Goetz et al. 1995, S. 206 (hier das Zitat); Möbius 1898, S. 155; Fischer-Homberger 1971. 117 Fischer-Homberger 2004, S. 112. 118 So mit Nachdruck Steinberg 2005, S. 200. Die Formel bei Möbius 1894a, S. 2. 119 Strümpell 1884, S. 417. – Wie Strümpell in seiner Autobiographie schreibt (1925, S. 140), entstanden seine und die Ansichten von Möbius über die Psychoneurosen in enger Zusammenarbeit. Aber erst 1907 nahm er in sein Lehrbuch den Satz auf: »Die von Möbius gegebene Definition, hysterisch sei jede durch Vorstellungen entstandene Krankheit, ist unbedingt richtig« (188415, S. 753; vgl. 188413, S. 604).
52
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Die Neurasthenie oder »Nervenschwäche«, das zweite große neurotische Sammelbild der Zeit, war 1880 durch den amerikanischen Nervenarzt George M. Beard populär geworden.120 Sie galt in besonderem Maße als Folge der modernen Verstädterung mit ihrer Hektik, Überreizung, Überanstrengung, durch die (bei entsprechend veranlagten Individuen) das Nervensystem überfordert werde. Aufgrund dessen fühlten sich gerade die Psychiater/ Neurologen quasi von Berufs wegen zur fundamentalen Zivilisationskritik aufgerufen, wofür Freud ebenso ein Beispiel ist wie sein Wiener Kollege Krafft-Ebing. In der Bestimmung der ätiologischen Faktoren, die für die Neurasthenie verantwortlich seien, wurden unterschiedliche Akzente gesetzt: Beard betrachtete sie als eine Folge »mangelhafter Ernährung der Nervengewebe«; Möbius stellte die nervliche Ermüdung ins Zentrum; Freud sah ihre Ursache, nachdem er die Bilder der Angst- und Zwangsneurose sowie der Phobien aus ihrem Bereich ausgegliedert hatte, in der mangelhaften sexuellen Befriedigung bei Masturbation.121 So unterschiedlich diese Annahmen waren, sie waren einhellig physio- und nicht psychologisch orientiert (was für die Betroffenen die angenehme Folge hatte, dass ihre Beschwerden jeder moralischen Betrachtung entzogen wurden122). Alle drei genannten Autoren waren Nervenärzte in freier Praxis – eine Illustration der Tatsache, dass die Neurasthenielehre, wie Radkau schreibt, »nicht aus der medizinischen Theorie« (und generell nicht aus der Universitätsmedizin), »sondern aus der Arztpraxis« kam. Damit hing eng zusammen, dass das einschlägige Wissen bei der Behandlung der »wohlhabenden Klassen« (Beard) gewonnen wurde, die normalerweise nicht das Objekt medizinischer Forschung waren.123 Im Fall der »funktionellen« Nervenkrankheiten (Neurosen) stand dem niedergelassenen Nervenarzt, wenn er die Patienten nicht in die Heilanstalt schicken wollte, nach der oben wiedergegebenen Aussage Freuds vor allem die Elektrotherapie zur Verfügung, die Beard für die Neurasthenie geradezu als Hauptmittel empfahl. Dann aber kam das, so Freud, »erlösende Wort« von Möbius, das die Praxis der Spezialisten umwälzte: »die Erfolge der elektrischen Behandlung bei Nervenkranken seien – wo sie sich überhaupt ergeben – eine Wirkung der ärztlichen Suggestion«.124 Die Zunft wehrte sich gegen diese Abwertung ihres wichtigsten therapeutischen Instruments, aber die Tagung bzw. die daraus hervorgegangene Streitschrift, in der sie ihre Gegenwehr inszenierte,125 vermochte den Trend nicht umzukehren. Möbius ließ die Elektrotherapie in seiner Entgegnung nur noch als Placebo-Verfahren gelten, wirksam durch die suggestive Kraft moderner Tech120 Zu Beard siehe u. a. Hofer 2004, S. 45–64; Fischer-Homberger 2010. 121 Beard 1889, S. 106; Möbius 1894c, S. 69; zu Freud siehe unten, S. 70 f. – Die psychologische Neurasthenietheorie von Krafft-Ebing erklärt sich daraus, dass er u. a. Zwangsvorstellungen und Phobien in das Bild einbezog (May[-Tolzmann] 1996a, S. 100 f.). 122 So Bumke 1925a, S. 671. 123 Radkau 1998, S. 86; Beard 1889, S. 53. 124 Freud 1925d, S. 48. 125 Siehe Edinger et al. 1892.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
53
nik in den Händen eines überzeugenden Arztes (er selbst benutzte sie besonders bei seiner armen poliklinischen Klientel, die sich aufwendigere Verfahren nicht leisten konnte). Strümpell fand, sie sei »bei der Behandlung der Neurastheniker doch schwer zu entbehren«, da es kaum andere Methoden gebe, durch die »eine derartige suggestive Wirkung so leicht hervorgebracht werden kann«.126 Man erkennt in seiner Argumentation die Verlegenheit, die sich mit der Methode zu verbinden begann. Ihrer physiologischen Begründung beraubt, verwandelte sie sich in eine larvierte psychische Behandlung. Es galt um 1890 als ausgemacht, dass die »psychische Behandlung« eines der wichtigsten Heilmittel des Arztes gegenüber den »funktionellen« Neurosen war. Damit konnte sehr Verschiedenes gemeint sein. Weithin empfohlen wurde etwa eine »planmäßige ärztliche Führung«, die nach den Worten Krafft-Ebings »oft einer förmlichen Psychagogie gleichkommt, Ruhe und Beschäftigung regelt, den Kranken von seinen nosophobischen Ideen ablenkt, suggestiv in seinem ganzen Empfinden, Denken und Thun beeinflusst«.127 Möbius meinte: »das psychische Hauptverfahren [bei Neurasthenie] muss die systematische Anleitung zur Thätigkeit sein«, am besten in einer geeigneten Anstalt. Die Aufgabe sei hier »ärztliche Seelsorge im weitesten Sinne des Wortes«, Aufklärung über eine zweckmäßige Gestaltung des Lebens etc. In Bezug auf die Hysterie befand er, es gebe keine andere Therapie als die psychische, die durch Suggestion wirke. Der Arzt müsse »die feste Zuversicht auf Heilung« erwecken. »Nicht der Inhalt, sondern die Festigkeit des Glaubens ist das Wesentliche. Man kann jede hysterische Erscheinung durch jedes Mittel heilen, durch Aqua destillata so gut als durch statische Elektricität. Derjenige Arzt kann es, dessen persönliche Eigenschaften oder dessen Ruhm den Kranken bezaubern.«128 Ein schönes Beispiel, wie diese Art von psychischer Behandlung ablief, bieten die Psychotherapeutischen Briefe von Hermann Oppenheim (1906). Eine Patientin hat ein nervöses Augenleiden, Oppenheim wendet eine Schein-Behandlung an, mit elektrischem Strom. Als die Störung verschwunden ist, beendet er abrupt die Kur und klärt die Patientin auf. Er schreibt ihr:129 Weil sie die Wahrheit über die psychische Herkunft ihres Leidens nicht vertragen habe, mußte ich mich denn entschließen, den seelischen Zuspruch, von dem ich allein das Heil erwarten durfte, zu verschleiern und in das Gewand einer Behandlung zu kleiden, die Ihnen neu war [sc. die elektrische], und die ich dadurch zu einer psychotherapeutischen gestaltete, […] daß ich die Heilung wie ein unabwendbares Ereignis prophezeite und Sie gewissermaßen mit meiner Begeisterung zum Glauben fortriß. 126 Belege: Möbius 1894b, dort speziell S. 97; Strümpell 188410, S. 615. 127 Krafft-Ebing 18952, S. 126. 128 Möbius zur Neurasthenie: 1894c, S. 82; zur Hysterie: 1894a, S. 5 f. 129 Oppenheim 1906, S. 14 f.
54
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Was hier als »Psychotherapie« erscheint, beschränkt sich auf die kunstvoll variierte, mit großem Ernst und suggestiver Kraft vorgetragene (in diesem Fall durch Elektrizität unterstützte) Versicherung: »Es fehlt Ihnen gar nichts.« Oppenheim hat das Prinzip dieses Handelns auch allgemein formuliert: Der Arzt müsse dem Kranken »die Überzeugung beibringen, daß es sich um heilbare Zustände handelt, ja er muß die Heilung bestimmt in Aussicht stellen. Zur richtigen Selbsterziehung hat er den Patienten anzuleiten, er muß ihm die Überzeugung einpflanzen, daß mit der Ablenkung der Aufmerksamkeit, mit der allmählichen Kräftigung des Willens große Erfolge zu erzielen sind.«130 Freud sprach von »Überredungskunst« und rückte die Vorgehensweise des Berliner Kollegen, ganz im Sinne von dessen Selbstverständnis, in die Nähe der Persuasionstechnik von Paul Dubois. Was Oppenheim im Kern zu bieten hatte, waren Ablenkung, Übung, taktvolles Zureden. Wenn er mit diesen Mitteln reüssierte, dann deshalb, weil er ihnen die Verstärkung seiner persönlichen Autorität, seines ärztlichen Charismas lieh und weil die Patienten ihm vertrauten.131 Die moderne Psychotherapie: Hypnose und Suggestion »Psychische Behandlung« war an sich zur damaligen Zeit nichts Neues. In der psychiatrischen Tradition sprach man schon lange von »psychischer Therapie« oder »Seelenbehandlung«. Krafft-Ebing, in seinem vielgelesenen Lehrbuch, versteht darunter Dinge wie die »Hausordnung« der Anstalt, den »Eindruck« der Person des Arztes, die »Isolierung« des Kranken, »Garten- und Feldarbeit« oder »Erziehung durch Belohnung, kleine Strafen«.132 »Psychisch« war diese »Behandlung« einfach insofern, als sie im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen und Medikamenten auf die Psyche wirkte. Sie benutzte Alltagsmittel, die mit dem Nimbus eines terminus technicus umkleidet wurden. Außerhalb der Anstalt nannte Strümpell unter demselben Begriff für die Hysterie Maßnahmen wie die Entfernung des Patienten aus einem schädlichen (familiären) Umfeld oder, bei Lähmungserscheinungen, den nachdrücklichen Zwang zu Gehversuchen; in Bezug auf die Neurasthenie lesen wir bei ihm, die Kranken bedürften des »Trostes« zur Linderung unbegründeter hypochondrischer Ängste.133 »Psychotherapie« dagegen, wie wir sie heute verstehen, meint etwas kategorial anderes als jene traditionelle »psychische Behandlung«; sie meint ein spezifisches, methodisch mehr oder weniger ausgefeiltes und lehrbares Verfahren, das von Spezialisten erlernt und
130 131 132 133
Oppenheim 18945, S. 1259. Freud 1910m, S. 49. Zu Oppenheims Nähe zu Dubois: unten, S. 188. Für die Tradition siehe etwa Reil 1803. Die Beispiele: Krafft-Ebing 1883, Bd. 1, S. 312–316. Strümpell 1884, S. 434, 442.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
55
bei geeigneten Patienten angewendet wird.134 Das Aufkommen dieser Art von Psychotherapie lässt sich datieren: Sie taucht im deutschsprachigen Raum um 1890 auf – sowohl als Sache wie als Begriff. Wenn man in Bücherverzeichnissen das betreffende Schlagwort aufsucht, findet man als ältesten Eintrag einen Titel von 1892. Es handelt sich um ein Werk des französischen Internisten Hippolyte Bernheim (Neue Studien über Hypnotismus, Suggestion und Psychotherapie), übersetzt von Sigmund Freud.135 Ein kleines Faktum, das gut illustriert, wie sich Freud an vorderster Front in seinem Fach bewegte. Er war sich dessen wohl bewusst. Etwas früher hatte er anlässlich der Übersetzung eines ersten Buches von Bernheim geschrieben: »Ich habe die Arbeit sehr ungern unternommen, nur um bei einer Sache, welche in den nächsten Jahren gewiß die Praxis der Nervenärzte tief beeinflussen wird, eine Hand im Spiele zu behalten.«136 Notieren wir: Die methodische Psychotherapie, das weitere Feld, war nur wenige Jahre älter als die Psychoanalyse. Und Freuds Hinweis auf die »Praxis der Nervenärzte« signalisiert, dass die Psychotherapie im Allgemeinen (wie die Psychoanalyse im Besonderen) in der nervenärztlichen Praxis verwurzelt war. Sie entstand nur wenig später als der soziale Ort, an dem sie gebraucht wurde. Was hieß Psychotherapie am Anfang inhaltlich? Man kann es mit einem Wort sagen: Hypnose bzw. Suggestion.137 Ein Beispiel: Eine Magd leidet unter Menstruationsstörungen ohne organischen Befund. Sie wird in Hypnose versetzt, und der Arzt verkündet ihr, dass sie vier Wochen später drei Tage lang schwache Blutungen haben werde. Vielleicht musste die Prozedur wiederholt werden, aber sie soll zum dauerhaften Erfolg geführt haben. Die Hypnose konnte tiefer und weniger tief sein oder, bei Wachsuggestionen, ganz fehlen. So oder so ging die kurative Wirkung von der Suggestion aus, weshalb viele Fachleute den Begriff »Suggestions-« oder »Suggestivtherapie« ohne Bezug auf die Hypnose, die kein unabdingbarer Faktor war, bevorzugten. Das also war vor der Wende zum 20. Jahrhundert Psychotherapie schlechthin – wenn man ein spezifisches professionelles Heilverfahren meint, zum Unterschied von den psychotherapeutischen Alltagsmethoden, die Nervenärzte wie alle ihre Kollegen aus dem 134 Die Unterscheidung zwischen psychotherapeutischen Methoden, »deren erfolgreiche Anwendung spezielle Studien und längere praktische Übung erheischt«, und anderen, bei denen das nicht der Fall ist, wird von Löwenfeld (1910a, S. 121) ausdrücklich getroffen. 135 Bernheim 1892. – Auf der Textebene, im Gegensatz zum Titel, erscheinen im hier herangezogenen Material die frühesten, noch vereinzelten Belege für »Psychotherapie« in dem sogleich erwähnten älteren Bernheim-Buch (1888, S. 211, 409) sowie in einem Aufsatz von Otto Binswanger aus dem Jahr 1889 (z. B. S. 58), dort durchweg auf Bernheims »Suggestivtherapie« bezogen. 136 F/Fl, S. 10. 137 Vgl. die begriffsgeschichtliche Untersuchung von Shamdasani (2005). Das folgende Beispiel nach C. Schröder 1995, S. 35. – Im Übrigen sei vermerkt, dass die Hypnose ab den 1880er Jahren nicht nur zu psychotherapeutischen Zwecken benutzt wurde, sondern auch als Werkzeug einer experimentellen wissenschaftlich-psychologischen Forschung (siehe Mayer 2002). Dieser Aspekt wird im obigen Zusammenhang vernachlässigt.
56
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Stegreif oder aus Erfahrung benutzten, und zum Unterschied auch von dem, was die Tradition unter »psychischer Behandlung« verstand.138 Der Brockhaus von 1933 schreibt zum Stichwort »Psychotherapie«: »früher gleichbedeutend mit Hypnotismus« – eine Gleichsetzung, die gute professions- und begriffsgeschichtliche Gründe hatte, auch wenn Spezialisten wie Oskar Vogt sie bald als »weit verbreiteten Irrtum« brandmarkten.139 In Selbstzeugnissen ist mehrfach zu lesen, wie sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts junge Nervenspezialisten auf der Suche nach passenden Krankheitsbildern, Heilmethoden und einer beruflichen Identität durch hypnotische Demonstrationen oder »Wunderheilungen« einen, oft etwas anrüchigen, Namen machten.140 Auch der Psychotherapeut Freud begann als Hypnosearzt und wurde dafür von Meynert beschimpft.141 Von Suggestionstherapie handeln die Bernheim’schen Bücher, die er übersetzte, und sein Artikel von 1890 über »Psychische Behandlung (Seelenbehandlung)« erörtert als einziges »besonderes Heilverfahren« eben die hypnotische Suggestion. Historisch betrachtet steht außer Frage, wie schon Henri Ellenberger aufgezeigt hat, dass die Psychoanalyse direkt vom Hypnotismus herstammt. Robert Gaupp hat es auf den Punkt gebracht: »Aus den Erfahrungen der Hypnose […] entstand die moderne Psychotherapie«.142 Die »Psychotherapie« im Sinne Bernheims verbreitete sich mit großer Geschwindigkeit, obwohl ihr »hervorragende Kliniker, Leiter von Anstalten, Sanatorien usw.« mit Ablehnung begegneten143 – eine Reaktion, die auf die spätere Rezeption der Psychoanalyse vorausdeutet. Ihr großer Wortführer im deutschsprachigen Raum war Auguste Forel. Seine Schrift Der Hypnotismus (1889), über die Freud eine ausführliche Rezension schrieb, wuchs mit den Jahren zu einem Lehrbuch über »die Suggestion und Psychotherapie« heran; 1892 begründete er als spezielles Organ die Zeitschrift für Hypnotismus, Suggestionstherapie und verwandte psychologische Forschungen, zu deren Editorial Board Freud gehörte. Man kann die frühe Hypnotismusbewegung als ersten Ausdruck einer Formierung und Professionalisierung ärztlicher Psychotherapeuten ansehen.144 Die Dynamik, mit der sich das Feld seit ca. 1890 entwickelte, kam daher, dass eine wachsende Gruppe von Spezialärzten wirksame Mittel brauchte und wenig anderes zur Verfügung hatte. Zwar gab es neben Forel noch weitere Universitätsprofessoren, die sich mit den neuen suggestiven Verfahren 138 Löwenfeld führt in seinem Lehrbuch der Psychotherapie von 1897 (S. 118–175) fünf »besondere psychotherapeutische Verfahren« an: Psychische Gymnastik (d. h. Willensübung), Suggestivbehandlung, die Breuer-Freud’sche kathartische Methode, Behandlung durch Erregung von Affekten, Wunder-, Glaubensund Gebetkuren. Nur die zweite und dritte erscheinen als eine eigentliche ärztliche Technik. 139 Vogt 1900–02, S. 175; vgl. O. Binswanger 1904, S. 849. 140 Z. B. Nonne 1971, S. 80 f. 141 Siehe Freud 1889a, S. 130, Anm. 1. Zum Kontext der Kontroverse: Mayer 2002, S. 142–152. 142 Ellenberger 1973; Leins 1991, S. 169 (hier das Zitat). 143 Hirt 1894, S. 508. 144 So auch C. Schröder 1995, S. 27–49. Zur Zeitschrift für Hypnotismus: Tanner 2005.
Therapie in der nervenärztlichen Praxis
57
befassten, vor allem solche mit einer ausgedehnten Privatpraxis wie Krafft-Ebing und Otto Binswanger; aber die große Masse der einschlägigen Literatur bis 1933/45, einschließlich des psychoanalytischen Schrifttums, wurde nicht von akademischen Medizinern verfasst, sondern von niedergelassenen Nervenärzten (sowie von Ärzten an privaten Heilanstalten). Freud war in dieser Hinsicht einer von vielen. Die Verwendung psychotherapeutischer Verfahren ging Hand in Hand mit der Ausbildung psychogener Paradigmata im Verständnis der »funktionellen« Neurosen. Diese waren bis in die 1880/90er Jahre als somatische Nervenkrankheiten definiert worden, deren genaue Ätiologie man nicht kannte. Nun jedoch wurden zunehmend seelische Faktoren (Erlebnisse, Vorstellungen, Affekte) nicht mehr nur als Randphänomene, sondern als ihre eigentliche Ursache betrachtet − womit der Begriff der »Neurose« seinen Inhalt fundamental und entgegen dem ursprünglichen Wortsinn, der auf einen Sitz in den »Nerven« abhob, veränderte. Für derartige Störungen war von Hause aus weder die Neurologie noch die Psychiatrie zuständig. »So gesehen«, schreibt May, »kam Freuds Psychoanalyse einem aktuellen Bedarf entgegen. Sie stellte dem Nervenarzt, der mit ›Nervenkranken‹ bzw. neurotischen Patienten konfrontiert war, eine psychologische Theorie und Therapie zur Verfügung.«145 Aber Freud war in diesem Prozess nicht allein. Paul Julius Möbius, in Freuds Worten »der beste Kopf unter den Neurologen«, vollzog beim Übergang in die nervenärztliche Praxis einen parallelen Wechsel: weg von der organisch-neurologischen Forschung, hin zu den »funktionellen« Neurosen, die er weitgehend psychologisch auffasste und dementsprechend mit Suggestionstherapie behandelte.146 Man sollte ihn mit zu den Urhebern jenes psychological turn zählen, der von der Neurologie ausgehend die Geschichte der Psychiatrie um 1900 veränderte; er wäre dann, neben Freud, Liébeault (an den Bernheim anknüpfte) und Dubois, der vierte praktizierende Arzt in dieser Gruppe und ein weiterer Beleg für die These, dass der psychologische Ansatz bei der Betrachtung und Behandlung der Neurosen speziell in der nervenärztlichen Praxis ausgebildet wurde und gedieh. Begriffsgeschichtlich ist zu unterstreichen, dass sich die Identifizierung der »Psychotherapie« mit der (hypnotischen) Suggestionstherapie schon im Zuge der 1890er Jahre lockerte. Löwenfeld lehnte sie 1897 in seinem Lehrbuch der gesammten Psychotherapie, in dem die Suggestivbehandlung weitaus den größten Raum einnimmt, das aber auch andere Methoden erörtert, ausdrücklich ab. Freud selbst stellte 1895 die von ihm praktizierte Methode, die zwar aus der Verwendung der Hypnose hervor-, inzwischen aber über sie hinausgegangen war, ebenfalls unter den Titel »Psychotherapie«.147 Vollends aufgelöst 145 May[-Tolzmann] 1993, S. 44 f. 146 Strümpell 1925, S. 139; Steinberg 2005, S. 195, 205 ff.; Zitat: F/Fl, S. 91. 147 Siehe Löwenfeld 1897a, S. 10; Breuer u. Freud 1895, S. 271.
58
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
wurde die anfängliche Definition, als um 1900 unter demselben professionellen Druck, der die Suggestionstherapie und die Psychoanalyse begünstigte, wenn nicht hervortrieb, systematisierte psychagogische oder persuasive Verfahren aufkamen, die ebenfalls als »Psychotherapie« firmierten, darunter insbesondere die »moralische Behandlung« von Dubois.148 »Psychotherapie« wurde jetzt zum Allgemeinbegriff für eine wachsende Zahl psychischer Heilmethoden, was das Wort davor bewahrte, vom Niedergang des Hypnotismus affiziert zu werden.149
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie Heilen als Forschung Um die Hypnose wurde es im Lauf der Zeit ruhiger. Zwei ihrer machtvollsten Vorkämpfer, Auguste Forel und Oskar Vogt, legten den Schwerpunkt ihres Interesses auf andere Arbeitsgebiete. Als Forel, der Vorlesungen mit Demonstrationen über hypnotische Psychotherapie gehalten hatte,150 1898 von seinem Züricher Lehrstuhl für Psychiatrie zurücktrat, verlor das Feld sein akademisches Zentrum. Trotz aller Bemühungen gelang es den Hypnose-Spezialisten nicht, ihr als »Schäferkunst« verspottetes Verfahren vom Hautgout der Kurpfuscherei zu befreien. Als anstößig galt besonders das Unterlaufen der Bewusstseins- und Willenssphäre – jene »Zertrümmerung der eigenen Persönlichkeit«, die Otto Binswanger schon 1889 angeprangert hatte. J. H. Schultz, der um 1910 an der Breslauer Poliklinik hypnotische Versuche anstellte, musste sich von seinem Chef sagen lassen, »ein solches Heilverfahren sei dem akademischen Ansehen eines Universitätsinstitutes abträglich, und er bäte mich, in seiner Klinik davon abzusehen«.151 Im Ersten Weltkrieg allerdings, als die hypnotische Suggestion vieltausendfach, und erfolgreich, zur Therapie von »Kriegsneurosen« eingesetzt wurde, lösten sich laut Nonne die »Vorurteile« gegen sie auf. Das Beispiel des Berliner Nervenarztes Max Levy-Suhl zeigt, dass das Verfahren bis in die 1920er Jahre und danach praktiziert wurde; Levy-Suhl selbst gab ihm lange den Vorzug vor der Psychoanalyse, weil es weniger kostspielig und deshalb nicht auf die »besseren Stände« beschränkt war.152 In den Anfangsjahren seiner Praxis hatte Freud die Hypnose in doppelter Weise genutzt: zum Erteilen von Suggestionen, insofern sie einen Zustand erhöhter Beeinflussbarkeit, und zum Aufspüren traumatischer Erlebnisse, insofern sie einen erweiterten Erinnerungsraum 148 Schultz 1952, S. 45–62; Dubois 1905. 149 Siehe hierzu Shamdasani 2005, S. 10–13. 150 Forel 1935, S. 138, 166. 151 Belege: Nonne 1917a, S. 213 (»Schäferkunst«); O. Binswanger 1889, S. 58; Schultz 1964, S. 63. 152 Nonne 1922, S. 112; Hermanns et al. 2014 (Zitat: S. 149).
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie
59
schuf.153 Die erste Verwendung war die übliche, die zweite ein Spezifikum der »kathar tischen« Technik, die er mit Josef Breuer eingeführt hatte. Der Weg, wie er beide Verwendungen allmählich hinter sich ließ zugunsten einer Explorationstechnik, die später von Kollegen wie Wilhelm Stekel als »passiv« gescholten wurde, ist oft beschrieben worden.154 Im Psychotherapie-Kapitel, das er für die Studien über Hysterie, das 1895 erschienene Gemeinschaftswerk mit Breuer, verfasste, sind die Hauptschritte der Abwendung von der Hypnose schon vollzogen. Die verbreiteten ethischen Skrupel, weil die Methode manipulativ war und den Patienten nicht als Person respektierte, spielten dabei, soweit erkennbar, keine Rolle. Das humanere Vorgehen der Psychoanalyse erwuchs aus der Bewältigung anderer Probleme. Zwei Zusammenhänge sind erwähnenswert. Seinem eigenen Zeugnis zufolge gab Freud die hypnotische Suggestion als Heilverfahren aus sehr handfesten Gründen auf: Sie war ihm zu anstrengend und zu unzuverlässig. Resigniert bemerkte er: »Weder Arzt noch Patient vertragen auf die Dauer den Widerspruch zwischen der entschiedenen Leugnung des Leidens in der Suggestion und der notwendigen Anerkennung desselben außerhalb der Suggestion.« Er fand es unmöglich, »die Suggestion so stark und so haltbar zu machen, wie es für die dauernde Heilung notwendig wäre«. Generell beklagte er, dass es »nicht gelang, alle Kranken zu hypnotisieren«, und dass man es »nicht in der Hand hatte, den einzelnen in so tiefe Hypnose zu versetzen, als man gewünscht hätte«.155 Diese Schwierigkeit, die auch die Verwendung der Hypnose zum Zweck der »kathartischen« Heilung betraf, hatte einen sozialen Hintergrund. Zeitgenössische Praktiker der Hypnose/Suggestivtherapie haben öfters berichtet, dass nicht alle Individuen in gleicher Weise darauf reagierten: Kinder, Soldaten, Dienstboten und generell »Leute niederen Standes, welche mehr an Unterordnung und Gehorsam gewöhnt und weniger zu Reflexionen geneigt sind«, ließen sich leichter durch sie beeinflussen als »gebildete Erwachsene«.156 Diese pauschal behauptete Erfahrungstatsache wurde von dem Magdeburger Arzt Wilhelm Hilger statistisch untermauert: In einer Auswertung von 351 Fällen seiner eigenen Praxis, die er in drei soziale Klassen einteilte, fand er ein erhebliches Ansteigen der Hypnotisierbarkeit von der »bestsituirte[n] Klasse, einschliesslich der Hochgebildeten« über den »Mittelstand« bis zur Gruppe der »Arbeiter u.s.w.«; ein 153 Vgl. Fichtner u. Hirschmüller 1988, S. 115. 154 Z. B. Tögel 2013, S. 71–88; Mayer 2002, S. 177–182. 155 Zitate: Freud 1892–94a, S. 162; 1905a, S. 113; 1925d, S. 49. – Auch Nonne gab die Hypnose auf, weil es ihm zu oft nicht gelang, sie herbeizuführen. Hauptgründe seien gewesen: ein überstarker Wunsch der Patienten, dass die Hypnose eintrete, ein fehlendes »Gefühl des Sichfügenmüssens« (1917b, S. 201 f.). 156 Corval 1889, S. 404; ähnlich: Hirt 1893–94, S. 290; Hirsch 1893, S. 133. Löwenfeld spezifiziert, dass der Unterschied zwischen den niedrigeren und den höheren »Bildungsklassen« in Bezug auf die Hypnotisierbarkeit nur für die ersten Hypnotisierungsversuche gelte (1901, S. 81). – Wie die Erinnerung an die auffallend leichte Hypnotisierbarkeit von Soldaten, die er 1889 zu Beginn seiner Praxis erlebt hatte, bei Nonne weiterwirkte, wird unten (S. 263) erzählt.
60
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
analoges Gefälle bestand zwischen Groß- und Kleinstädtern. Genau wie seine Kollegen nennt Hilger als Gründe für die leichtere Hypnotisierbarkeit der »niederen Stände« »die grössere Tendenz, sich unterzuordnen« und dem Arzt und seinen Maßnahmen zu vertrauen.157 Zu jenen »niederen Ständen« gehörten auch die Patienten der Poliklinik von Nancy, an denen Bernheim, der Universitätsprofessor und Klinikchef, seine suggestiven Wundertaten vollbrachte. Nervenärzte wie Freud, die bei ihm hospitiert hatten, konnten seine Erfolge zu Hause nicht wiederholen; und Bernheim gestand selbst, dass er in seiner »Stadtpraxis« weniger erfolgreich war.158 In einer Amsterdamer psychotherapeutischen Privatklinik verzichteten die Leiter auf den Kommandoton der Hypnose, weil ihnen ihre »gebildete« Klientel sonst ins Gesicht gelacht hätte.159 Vor demselben Dilemma stand Freud. Er zielte mit seiner Praxis auf sozial gehobene Kreise: »Emmy v. N.«, die erste Patientin aus den Studien über Hysterie, war eine steinreiche Schweizer Witwe; die Patientin, die ihm durch ihre Beziehungen den Professor titel verschaffte, eine Baronin usw.160 In dieser Konstellation war jedes autoritäre Brimborium fehl am Platz. Man denke an die Episode, wie Freud von Frau »Emmy« unwirsch ermahnt wird, er solle sie ausreden lassen und nicht immer mit seinen Fragen oder Suggestionen unterbrechen.161 Kurz, die psychoanalytische Technik, die dem Patienten den Vortritt lässt und seinen freien Einfällen folgt, war noch in einem substanzielleren Sinn als die Psychotherapie überhaupt ein Kind der nervenärztlichen Praxis. Sie konnte nur in einem Szenario entstehen, in dem der Arzt – und umso mehr ein sozialer Aufsteiger wie Freud – jeden Grund hatte, seine zahlenden Patienten entgegenkommend und mit Respekt zu behandeln. Das Figurations- oder Machtproblem, auf das die Methode der Psychoanalyse antwortete, stellte sich vielen Nervenärzten. Bei Freud jedoch kam als Zweites hinzu, dass er sein Heilverfahren unmittelbar als Forschungsinstrument gebrauchte. Er war ein leidenschaftlicher Forscher, und er blieb es, auch als er in die Praxis gehen musste. Was ihn von der Manipulation seiner Patienten zu Heilzwecken, wie sie bei der Suggestivtherapie impliziert war, nach einigen Jahren abbrachte, war nicht zuletzt seine wissenschaftliche Haltung. Er verschmähte die ältere Technik, weil sie »die Einsicht in das psychische Kräfte-
157 Hilger 1902, S. 197 f. 158 So erzählt es Freud (1892b, S. 173). 159 Eeden 1892–93, S. 61 f. – In Bezug auf die Wachsuggestion befand Löwenfeld (1910a, S. 121) im gleichen Sinn, dass die bisweilen empfohlene Vorgehensweise, dem Patienten Tag für Tag autoritativ zu versichern: »Hierdurch werden Sie gesund« bzw. »Ihr Leiden ist bereits besser«, zwar bei manchen (sc. armen) »Hospitalpatienten« erfolgreich sein mochte, in der »Privatpraxis« aber einen großen Teil der Klienten rasch abschrecken würde. 160 Siehe Tögel 2011; Eissler 1966, S. 74–77. 161 Reicheneder 1987, S. 325–327.
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie
61
spiel verhüllt«, an der ihm unabhängig von allen kurativen Absichten gelegen war.162 Diese Feststellung behält ihr Recht, auch wenn man erkennt, dass Freud seine Patienten realiter mehr durch suggestive Autorität beeinflusste, als er dies prinzipiell vertrat oder eingestand. Ärztliche Praktiker, die zugleich als Forscher tätig waren, finden sich zur damaligen Zeit öfters – nicht zuletzt unter (ungetauften) Juden, denen der Weg zur staatlichen Anstellung versperrt war. Ein typisches Beispiel war Breuer, Privatdozent für innere Medizin und erfolgreicher Arzt der Wiener guten Gesellschaft, der zu Hause in der Badewanne Hunderte von Kleintieren sezierte, um das Gleichgewichtsorgan zu untersuchen.163 Auch Benedikt Stilling (gest. 1879) muss Freud als persönliches Ideal imponiert haben: »der Wissenschaft in jungen Jahren trieb und dann eine Stellung als Arzt annehmen mußte. Aber durch dreizehn Jahre«, fährt die Erzählung für seine Braut fort, »arbeitete er am Morgen über das menschliche Rückenmark, und ein großes Werk war die Frucht davon, und man nennt ihn als den ersten unter den Forschern, denen wir die Kenntnis des edlen Organs verdanken«.164 Unter den niedergelassenen Nervenärzten seiner eigenen Generation tat sich Edinger auf der Basis von Gehirnschnitten, die er in seinem Schlafzimmer anfertigte, als Spezialist für die nervösen Zentralorgane hervor, also auf demselben Gebiet, mit dem sich der Meynert-Schüler Freud noch in der ersten Zeit nach seiner Niederlassung als Arzt befasste. Oskar Vogt hat die 1897 bekundete Absicht, »neben der zum Leben nötigen Praxis ganz theoretischen Forschungen zu leben«, mit großem Erfolg realisiert.165 Freud aber schlug letztlich einen durchaus anderen Weg ein als die soeben Erwähnten. Er betrieb nicht wie sie, abgesehen von seiner Beschäftigung mit der infantilen Zerebrallähmung, akademische Normalwissenschaft neben der Privatpraxis, sondern er machte die Erfahrungen der (notabene: therapeutischen) Praxis selbst zum Gegenstand und Fundament seiner Forschungen, die weit über das klinisch-therapeutische Feld hinausgingen. Kein Zeit- und Fachgenosse im deutschsprachigen Raum ist ihm darin vergleichbar (wenn man von Leuten absieht, für die er selbst ein Vorbild wurde).166 Dieser Ansatz trat schon in seiner Hinwendung zur Hypnose hervor. An ihr hatte ihn nicht nur fasziniert, dass sie Symptome beseitigte, sondern mehr noch, dass sie den Arzt zu deren Ursprung zu führen versprach. Das war Breuers Entdeckung an »Anna O.«, der Ur-Patientin der Psychoanalyse, gewesen: Dank der gesteigerten Erinnerungsfähigkeit unter Hypnose erkannte sie den Zusammenhang zwischen ihren Symptomen und bestimmten (verdrängten) Ereignissen ihres vergangenen Lebens. Die Erinnerung der Kranken verschaffte dem Arzt Einsicht in 162 Freud 1905a, S. 105. 163 Hirschmüller 1978, S. 95. 164 F/MB II, S. 364. 165 Belege: Edinger 2005, S. 101; Forel 1968, S. 326. 166 Allenfalls Vogt und sein Kollege Korbinian Brodmann kamen diesbezüglich einige Jahre lang wenigstens in seine Nähe (siehe unten, S. 96 f.).
62
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
den Hergang der Erkrankung und bewirkte zugleich bei der jungen Frau eine »Katharsis« durch das »Abreagieren« der damaligen Affekte, so dass die Symptome verschwanden. Der Heilungsprozess, mit einem Wort, schien identisch mit einem Forschungsprozess. Mit der Zeit erwiesen sich sowohl der Konnex zwischen auslösendem Ereignis und Erkrankung als auch der Heilungsvorgang als viel komplizierter. Um den Komplikationen gerecht zu werden, entwickelte Freud neue Konzepte – z. B. »Abwehr« und »Widerstand« – und neue ätiologische Modelle – z. B. die Vorverlegung der krankmachenden Faktoren in die Kindheit. Und seine Methode, die er jenseits therapeutischer Rücksichten als die »interessanteste« unter allen verfügbaren pries, sollte ihm nicht nur Aufklärung über die Entstehung der Krankheitserscheinungen, sondern auch über »den Mechanismus des seelischen Krankseins« bringen, also über das regelmäßige Wechselspiel der dabei mitwirkenden Kräfte.167 Alles dies heißt: Freud hörte nicht auf, den therapeutischen Prozess, dem er sich als praktischer Arzt widmen musste, als Medium seiner Forschung zu nutzen. Jenes anfängliche »Junktim zwischen Heilen und Forschen« blieb sein Credo: »die Erkenntnis brachte den Erfolg, man konnte nicht behandeln, ohne etwas Neues zu erfahren, man gewann keine Aufklärung, ohne ihre wohltätige Wirkung zu erleben«.168 So beutete Freud in einzigartiger Weise den Zwang zur Therapie, der aus seiner beruflichen Situation entsprang, für die Theoriebildung aus: indem er Forschen und Heilen in eins setzte. Das unvermeidliche suggestive Element in seiner Vorgehensweise, das jedem Fachmann seit Möbius klar sein musste,169 spielte er einerseits herunter und fing er andererseits durch die Konzeptualisierung der »Übertragung« methodisch auf. Psychoanalytische Forschung in der Privatpraxis Während auf der einen Seite der kurative Prozess für Freud eo ipso zum Forschungsprozess wurde, gab ihm das postulierte »Junktim« auf der anderen Seite die Möglichkeit, seine Forschungen über die Neurosen in der ärztlichen Praxis anzusiedeln. Man fragt sich ja: Wie schaffte es ein freiberuflicher Arzt, der vom therapeutischen Erfolg lebte und dessen Kuren notorisch langwierig und teuer waren, dass ihm Patienten de facto seine Forschung bezahlten? Ein wesentlicher Teil der Antwort lautet: Freud konnte seine Patient/innen davon überzeugen, dass die Entdeckung der lebensgeschichtlichen Wurzeln ihrer Symptome und die Rekonstruktion der Mechanismen ihres Zustandekommens die Heilung brachten, wodurch sie selbst ein Interesse an der Suche nach diesen Wurzeln/Mechanismen entwickelten und quasi zu Mitforschern wurden. Geleitet von grundverschiedenen 167 Freud 1905a, S. 112. 168 Freud 1927a, S. 347. 169 So etwa Levy-Suhl 1922, S. 113 f.
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie
63
Motiven, einerseits vom Wunsch nach Erkenntnis, andererseits von dem nach Genesung, verbündeten sich beide Akteure in einem Unternehmen, das ihre disparaten Ziele im selben Zug zu erreichen versprach. Freud machte nie ein Hehl daraus, dass ihm in seiner Praxis der Forschungsaspekt wichtiger war als der therapeutische.170 Im Sinne dieser Rangordnung schuf er für seine Methode den Namen »Psychoanalyse«: eine Kurzform der älteren »psychischen Analyse« (offenbar geprägt in Analogie zur »chemischen Analyse«), die ein dem erklärenden Verständnis und nicht der Therapie dienendes Verfahren bezeichnet.171 Ulrike May hat die hohe Zahl von 6 und mehr Wochenstunden, die Freud vielen seiner Patienten widmete, mit der Intensität seines Forscherdrangs (zum Unterschied von einer Heilermotivation) in Verbindung gebracht.172 Sein ganzes Berufsleben hindurch sah Freud im Patienten nicht nur den leidenden Menschen, sondern vor allem das Forschungsobjekt. 1895 schrieb er an Wilhelm Fließ, der ihm eine Patientin überweisen wollte: »Frau Me. soll willkommen sein; wenn sie Geld und Geduld mitbringt, werden wir eine schöne Analyse von ihr machen. Fällt dabei etwas Therapie für sie ab, dann kann sie ja auch vergnügt sein.« Ein weiterer Beleg von 1909: »Ich sage mir oft […]: Nur nicht heilen wollen, lernen und Geld erwerben! Das sind die brauchbarsten bewußten Zielvorstellungen.« Und 1911 bemerkte er über eine Patientin, die noch nicht wieder bei ihm aufgetaucht war (und die er entließ, nachdem sie mehr als 1500 Stunden bei ihm in Analyse gewesen war): »Sie hat zwar recht, denn sie ist jenseits jeder therapeutischen Chance, aber sie bleibt verpflichtet, sich der Wissenschaft zu opfern«.173 Kurze, ärztlich erfolgreiche Analysen erschienen ihm weniger reizvoll, weil sie »für die Förderung der wissenschaftlichen Erkenntnis« meist »belanglos« blieben.174 170 Diese Wertehierarchie wird auch von May betont (2019a, S. 97). 171 Den Begriff »psychische Analyse« findet man in der zeitgenössischen Literatur öfters (z. B. Krafft-Ebing 1896, S. 182; Vogt 1898–99a, S. 75), nicht zuletzt bei Freud selbst. Dieser benutzt ihn erstmals in seiner Arbeit »Die Abwehr-Neuropsychosen« (1894a, S. 61), also bevor er 1896 begann, von »Psychoanalyse« zu sprechen (aber auch noch danach). Bei den ersten Verwendungen des neuen Begriffs (1896a, S. 416; 1896b, S. 379; beide Arbeiten wurden gleichzeitig abgeschlossen: F/Fl, S. 178) hat man den Eindruck, als sei er ohne terminologisches Gewicht einfach als eine Kurzform von »psychische Analyse« gebildet worden, so wie »Psychotherapie« die umständlichere »psychische Therapie« abgekürzt hatte. In diesem unspezifischen Sinn haben auch andere Autoren bis in die 1910er Jahre hinein von »Psychoanalyse« gesprochen. Die Geschichte, wie sich der Begriff zu einem Freud’schen Markenzeichen entwickelte, ist noch nicht erzählt (trotz Shamdasani 2005). – Pierre Janet war der Ansicht, dass Freud im Terminus »Psychoanalyse« seine eigene Rede von einer »psychologischen Analyse« aufgegriffen habe, die er schon 1887 eingeführt hatte (Fischer-Homberger 2017, S. 149 f.). Auf die Nähe zur Redeweise der damaligen Fachpsychologie verweist Mayer (2002, S. 214). 172 May 2015e, S. 338. 173 Zitate: F/Fl, S. 106; F/J, S. 224, 524. – Bei der Patientin von 1911 handelte sich um Elfriede Hirschfeld (siehe Falzeder 1995; May 2015e, S. 301–303; Skues 2019). Soweit bisher bekannt, gab es nur einen Patienten, der mehr Stunden bei Freud hatte als sie. 174 Freud 1918b, S. 131 (nach May 2015e, S. 338).
64
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
Freud war sich der Paradoxie seiner Situation als Forscher in der Privatpraxis durchaus bewusst. Gelegentlich wirft er die Frage auf, ob die Psychoanalyse einen psychotischen Wahn heilen könne, beantwortet sie negativ und fährt fort, man habe trotzdem das Recht, solche »unfruchtbaren« Analysen durchzuführen:175 Wir haben das Recht, ja die Pflicht, die Forschung ohne Rücksicht auf einen unmittelbaren Nutzeffekt zu betreiben. Am Ende […] wird sich jedes Stückchen Wissen in Können umsetzen, auch in therapeutisches Können. Zeigte sich die Psychoanalyse bei allen anderen Formen nervöser und psychischer Erkrankung ebenso erfolglos wie bei den Wahnideen, so bliebe sie doch als unersetzliches Mittel der wissenschaftlichen Forschung voll gerechtfertigt. Wir würden dann allerdings nicht in die Lage kommen, sie auszuüben; das Menschenmaterial, an dem wir lernen wollen, das lebt, seinen eigenen Willen hat und seiner Motive bedarf, um bei der Arbeit mitzutun, würde sich uns verweigern.
Praktisch musste Freud sein Forscherinteresse oft genug den realen Gegebenheiten und Ansprüchen der Patienten unterordnen. Von sich aus aber behielt er sie so lange in Analyse, wie es ihm möglich war und sinnvoll schien (und nicht zuletzt auch: wie die Patienten bereit waren, ihre Analysenstunden zu bezahlen). Manche seiner Kollegen sahen darin einen Verstoß gegen die ärztliche Ethik, wenn nicht geradezu einen Kunstfehler – man erinnert sich an die zeitgenössische Kritik an der »Polypragmasie« von Spezialärzten. So berichtet Gaupp 1906 in einem Brief an Eugen Bleuler, dass ihn »eine Wiener Millionärin« mit ihrer Tochter aufgesucht habe, Letztere auf den ersten Blick als »Schulfall einer absolut dementen Epileptika« erkennbar, als welche sie auch in Wien diagnostiziert worden sei. »Nur Freud hatte immer darauf bestanden, daß es sich um eine Hysterie handle; 3 Jahre lang sei die Kranke täglich zu ihm gegangen, immer habe er nach ihrem Erlebnis gefahndet, aber sie habe eben nichts zu sagen gewußt. Täglich habe sie für die Sitzung 40 Kronen gezahlt, aber ein Erfolg sei nicht eingetreten.« Also mindestens, so Gaupp, ein Beleg dafür, »daß Freud die unglaublichsten Fehldiagnosen stellt« (wenn man ihn nicht, was unausgesprochen mitklingt, pekuniärer Interessen verdächtigen wollte).176 Aber vielleicht ebenso ein Beleg dafür, dass Freud, koste es, was es wolle, seine Analysen weiterführte, wenn er hoffte, wie May formuliert, den Patienten »ihr ›Geheimnis‹ entreißen oder ablauschen, einen ›Blick auf den Grund‹ des jeweiligen Krankheitsbilds werfen und durch Anspannung seiner Kräfte einen theoretischen Gewinn und eine weitere Differenzierung der Theorie erreichen zu können«.177 175 Freud 1916–17a, S. 256; siehe May 2015e, S. 347. 176 Zit. Scharfetter 1999, S. 144 f. 177 May 2015e, S. 340 f.
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie
65
Da er nicht fand, dass seine Psychoanalysen Schaden anrichteten, sah Freud von daher auch keinen Grund, die Grenze zwischen wissenschaftlichem Versuchsobjekt und hilfesuchendem Kranken zu respektieren, wie es Oskar Vogt bei seinen ähnlichen Unternehmungen forderte.178 Allerdings führte ihn sein Forscherdrang zu einem Verfahren, bei dem der Arzt nicht zögerte, aus den Indizien, die ihm der Patient entgegenbrachte, Gedanken und Erinnerungen zu rekonstruieren, die der andere nicht »als die seinigen anerkennen« wollte und die er ihm dennoch entschlossen aufdrängte.179 Diese Gewaltsamkeit, die mehr dem Ethos des Wissenschaftlers als dem des Arztes entsprach, wurde sogar von einigen seiner frühen Anhänger als ärztlich fragwürdig (und von vielen seiner frühen Kritiker überdies als unwissenschaftlich) abgelehnt.180 Und sie kostete ihn Patienten. So trug sie dazu bei, dass das 18-jährige Mädchen, das er unter dem Namen »Dora« zum Gegenstand einer publizierten Krankengeschichte machte, ihre Kur nach einem Vierteljahr vorzeitig beendete.181 Der soziale Ort seiner Forschungen hatte auch methodologische Konsequenzen. Freud konnte als praktischer Arzt seine Thesen kaum an einem Material entwickeln und überprüfen, dessen Menge nach den Maßstäben der Zeit als ausreichend gegolten hätte. Richard v. Krafft-Ebing, in der Mitte der 1890er Jahre sein hauptsächliches Gegenüber in der akademischen Welt, fühlte sich erst auf der Basis von ca. 100 Fällen zu generellen klinischen Aussagen befugt.182 Er war Vorsitzender des Wiener Vereins für Psychiatrie und Neurologie, in dem Freud 1895/96 zwei Vorträge hielt, mit fundamental neuen Ideen zur systematischen Einteilung (Nosologie) und ursächlichen Herkunft (Ätiologie) neurotischer Störungen. Bei beiden Vorträgen ist erkennbar, dass er Probleme wegen der relativ geringen Zahl seiner Fälle hatte und deshalb auf Kritik stieß.183 Er war sich des quantitativen Problems durchaus bewusst. 1893 hatte er mit seinem Freund Fließ, einem niedergelassenen Arzt in Berlin, ein Forschungsprojekt zur Ätiologie der Neurasthenie lanciert, bei dem sie mit vereinten Kräften 100 Fälle und eine ebenso große Kontrollgruppe zusammentragen wollten.184 Aus dem Unternehmen wurde aber nichts, und Freud machte nie mehr den Versuch einer extensiven Materialverwertung, in der er, vom Ort der ärztlichen Praxis 178 Siehe unten, S. 103. 179 Breuer u. Freud 1895, S. 288; siehe Mayer 2002, S. 217–219. 180 Siehe unten, z. B. S. 103, 216. 181 Zu »Dora« (Freud 1905d): unten, S. 117. 182 Hauser [1992], S. 146. Vgl. Schröter u. Hermanns 1994, S. 23–26. 183 Die Vorträge: Freud 1895h; 1896c. – Hauser ([1992], S. 151–161) hebt zu Recht hervor, dass es nicht so sehr die sexuelle Ätiologie war, die damals Widerspruch hervorrief, sondern: Freuds »statistics were not good enough« (S. 157). Sie verkennt allerdings, dass es im ersten dieser Vorträge wesentlich um die Ausgrenzung der Zwangsvorstellungen und Phobien aus dem Sammelbild der Neurasthenie ging – eine nosologische Neuerung, die Freud gegen Krafft-Ebing vertrat (May[-Tolzmann] 1996b, S. 165–169). 184 Siehe Schröter 1988, S. 143–146.
66
Präludium Die Geburt der Psychoanalyse aus der nervenärztlichen Praxis
aus, mit der akademischen Forschung a priori kaum konkurrieren konnte. Er verzichtete damit auf das Bemühen, die Allgemeingültigkeit seiner Ergebnisse als solche plausibel zu machen, was ihm von der Fachwelt oft genug vorgeworfen wurde. Seine Domäne wurde stattdessen die Untersuchung von Einzelfällen, denen er einen paradigmatischen Wert beimaß.185 1893 sprach er von einem »wunderbar reinen Fall von Angstneurose«, an dem sich für ihn das Typische oder Gesetzmäßige in der Verursachung der Störung manifestierte – ähnlich wie in dem berühmten Erlebnis Goethes, der »auf den Dünen des Lido« einen »so glücklich geborstenen Schafsschädel« fand, dass er daran den Beweis für seine Hypothese von der Entstehung der Schädelknochen ablesen konnte.186 Es war sein Blick für die Gestalt einer Gesetzmäßigkeit im Einzelfall, der es ihm ermöglichte, die Erfahrungen Breuers mit »Anna O.« aufzugreifen, die dann zum Grundstein des Gebäudes der Psychoanalyse geworden sind: »Die von ihm [Breuer] aufgedeckten Verhältnisse«, schreibt er in seiner »Selbstdarstellung«, »erschienen mir so fundamentaler Natur, daß ich nicht glauben konnte, sie würden bei irgendeinem Falle von Hysterie vermißt werden können, wenn sie einmal bei einem einzigen nachgewiesen waren.«187 In diesem Sinn kann man immer wieder sehen, wie sich Freud an einem »Initialfall«, den ihm der Zufall seiner therapeutischen Praxis zuführte, ein Zusammenhangsmuster erschloss, das er generalisierte und als Baustein der psychoanalytischen klinischen Theorie benutzte. Die Methode der intensiven Einzel-Analyse war dem sozialen Ort, an dem er forschte, angemessen. Die damit verbundene Gefahr der vorschnellen Verallgemeinerung von Einzelbefunden konnte Freud nie bannen. Noch ein letzter Punkt, der den in der Praxis forschenden Nervenarzt Freud von seinen Zeit- und Fachgenossen unterschied, sei wenigstens gestreift: Bis in die zweite Hälfte der 1890er Jahre hinein beschäftigte sich Freud als Forscher zentral mit der Ätiologie und den Mechanismen neurotischer Erkrankungen, die er in der einen oder anderen Form auf sexuelle Faktoren zurückführte.188 Später gab er dieses Interesse nicht auf, baute aber seine Erkenntnisse, angefangen mit der Traumdeutung von 1900, zu einer Grundlagenwissenschaft vom unbewussten Seelenleben aus – einer »neuen Psychologie«, die nach seinem Verständnis den ganzen Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften, ja selbst der Biologie, revolutionieren musste.189 Diese ausgreifende Perspektive trug erheblich zur Bekanntheit der Psychoanalyse bei, befeuerte die starken Affekte der Anziehung oder Abstoßung, die sie auslöste, und wirkte von daher auch auf ihr professionsgeschichtliches Schicksal zurück, das im Zentrum des vorliegenden Buches steht. 185 186 187 188 189
Zum Folgenden: ebd., S. 151–153. Siehe F/Fl., S. 54 f. und 290 mit Anm. 7. Freud 1925d, S. 52. Siehe unten, S. 70–72. Schröter 1996b, S. 1128–1132; May 2015d, S. 221 f.
Besonderheiten der Psychoanalyse als Lehre und Therapie
67
Während Freuds klinische Theorie noch den Anforderungen seines Berufs diente, war das bei seiner »neuen Psychologie« nicht mehr der Fall. Der natürliche soziale Ort einer Grundlagenwissenschaft, wie Freud sie seit der Traumdeutung anvisierte, wäre die Universität (oder das Studierzimmer eines Privatgelehrten) gewesen. Aber die Psychoanalyse blieb, wie gesagt, in den Jahrzehnten ihres Aufstiegs und lange darüber hinaus an die therapeutische, zumeist an die nervenärztliche Praxis gebunden. Damit war in ihr Fundament ein soziologischer »Konstruktionsfehler« eingebaut:190 In den Augen ihres Schöpfers eine allgemeine Psychologie mit breitem Anwendungspotenzial, musste sie sich im Rahmen einer professionellen Tätigkeit entfalten, außerhalb der normalen Institutionen der Forschung. Auch die Pioniere der nächsten Generation betrieben die Weiterentwicklung ihrer Wissenschaft als ein nobles Steckenpferd, neben ihrem Erwerbsberuf. Die Betätigung als Freizeitforscher ging in das Wir-Ideal der Psychoanalytiker ein. So erbten Freuds Nachfolger den Bruch in dessen Biographie: dass er auf akademische Ambitionen verzichten musste und dennoch fortfuhr, seine zentrale Sinnerfüllung als Forscher zu suchen.
190 Siehe Schröter 1996a.
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Bis etwa 1906 war die Psychoanalyse im Kern die persönliche Forschungsmethode, Lehre und Praxis von Freud, deren Grundlagen er in den ersten zwei Jahrzehnten seiner Existenz als Nervenarzt entwickelte und für die er 1896 den Namen »Psychoanalyse« prägte. Die Medien, durch die er die Öffentlichkeit davon unterrichtete und um Resonanz warb, waren seine Vorlesungen und Publikationen. Um dieser Resonanz gerecht zu werden, muss man sich zunächst vor Augen führen, dass Freuds Lehre in den Anfängen einige Schwerpunkte hatte, die nicht in den Hauptstrom der psychoanalytischen Theoriebildung eingegangen sind.
Freuds klinische Theorie der 1890er Jahre Freud hat den Kanon der Werke, die er mit seinem Namen verbunden sehen wollte, selbst definiert, zuletzt durch die Ausgabe seiner Gesammelten Schriften, die ab 1925 erschien.1 Sein ganzes neurologisches Werk wurde dabei ausgeklammert; den Anfang machte ein Aufsatz von 1892‒93 über einen »Fall von hypnotischer Heilung«, gefolgt von der mit Josef Breuer verfassten Mitteilung »Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene« (1893), die als Einleitung in die Studien über Hysterie von 1895 übernommen wurde. Auch wenn festzuhalten ist, dass Freud an diesem Buch für das Publikum eher als Juniorpartner neben seinem etablierten Freund und Mit-Autor Breuer beteiligt war, gelten die
1 Siehe dazu Grubrich-Simitis 1993, S. 31‒57; Schröter 2015d. – Der Nachruf auf Charcot, den er selbst immer an die erste Stelle setzte, bleibt hier unbeachtet.
70
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Studien heute als »Urbuch der Psychoanalyse«,2 was zeigt, dass die darin niedergelegten Ideen im historischen Gedächtnis der Freud-Schule sehr lebendig geblieben sind. Sie haben sich diesen Rang verdient durch die ausführliche Darstellung der von Breuer erfundenen, von Freud übernommenen Technik, verdrängte krankmachende Erlebnisse der Vergangenheit ins Bewusstsein zu heben und so ein reinigendes (»kathartisches«) Abreagieren des früher unerledigt gebliebenen Affekts herbeizuführen; durch die Schilderung, wie Freud das Hilfsmittel der Hypnose durch ein Verfahren der »freien Assoziation« ersetzte (das in der Folgezeit verfeinert wurde); und durch die Konzeptualisierung der »Abwehr« peinlicher, ins »Unbewusste« verdrängter Vorstellungen, die sich als »Widerstand« gegen deren Bewusstmachung äußert. Aber Freuds Bemühungen um das Verständnis der Hysterie waren damals eingebettet in einen Kontext, der weithin in Vergessenheit geraten ist. Freud zielte letztlich, wie er in einer Reihe von Aufsätzen von 1894−1896 deutlich machte, auf eine neue Systematik der Neurosen, in der die einzelnen Krankheitsbilder durch je spezifische Entstehungsbedingungen und Mechanismen gekennzeichnet waren: ein grandioses nosologisches Projekt, das Ulrike May als seine »frühe klinische Theorie« rekonstruiert hat.3 Ein Grundgedanke dabei war, dass bei allen Neurosen die Sexualität eine zentrale ätiologische (verursachende) Rolle spiele; May spricht von einer beobachtungsvorgängigen »Vision«. Je nach den Wegen, auf denen Sexuelles zur Wirkung gelangte, unterschied Freud die beiden großen Gruppen der »Aktual-« und der »Psychoneurosen«; den ersten Begriff hatte er selbst geschaffen, den zweiten wohl von Krafft-Ebing übernommen, aber durch die Einführung des Konzepts der »Abwehr« mit einem neuen, spezifischen Sinn versehen.4 Die Namengebung reflektierte seine Annahme, dass es sich im einen Fall um Erkrankungen handelte, die durch ein aktuelles schädliches Verhalten hervorgerufen wurden, im anderen um solche, deren Ätiologie in sexuellen Erlebnissen oder Vorstellungen und ihrer jeweiligen psychischen Verarbeitung zu suchen war. Zu den »Aktualneurosen« gehörten in diesem System die »eigentliche« Neurasthenie, charakterisiert durch Symptome wie Kopfdruck oder vom Rückenmark ausgehende Schmerzen, und die sogenannte »Angstneurose«, die sich in ängstlicher Erwartung, Störungen der Herzfunktion oder Atmung etc. äußerte. Die von ihm gegenüber der Beard’schen Tradition enger gefasste Neurasthenie führte Freud auf Masturbation zurück, die »Angst2 Grubrich-Simitis 1995. 3 May[-Tolzmann] 1996a. An ihre Ausführungen (siehe besonders das nützliche Schema auf S. 61) lehnt sich folgende Darstellung an; zur Idee der »Vision« siehe S. 127‒130. Freud selbst fasst seine Bestrebungen in einer Skizze von 1906 zusammen, die für das Folgende ebenfalls benutzt wurde. 4 Zunächst bevorzugte er den Begriff »Neuropsychosen«; von den »Abwehr-Neuropsychosen« handeln zwei gewichtige Aufsätze der 1890er Jahre (Freud 1894a; 1896b). Die Form »Psychoneurosen« erscheint ab einem Aufsatz von 1898.
Freuds klinische Theorie der 1890er Jahre
71
neurose« auf eine Retention der sexuellen Erregung (vor allem Coitus interruptus), durch die Libido in Angst umgewandelt werde. Diese Umwandlung verstand er als einen quasi »toxischen« Vorgang, ähnlich einem Rausch. Kraft ihrer somatischen Ursache waren die »Aktualneurosen« auch nicht durch Psychotherapie, sondern nur durch Verhaltensänderung zu beheben. Es waren, schreibt Freud,5 Erfahrungen mit dieser Neurosengruppe, die ihn veranlasst hatten, auf die Bedeutung der Sexualität auch für die Entstehung anderer Neurosen zu achten. Ebenso wie die große nosologische Konstruktion seiner frühen klinischen Theorie sind die Annahmen zu den »Aktualneurosen« später wirkungsgeschichtlich in den Hintergrund getreten. Sehr viel weniger gilt dies für die Gruppe der von Freud so genannten »Psychoneurosen«, die nach seiner Auffassung, wie der Name sagt, psychisch verursacht und folglich auch durch Psychotherapie beeinflussbar waren. Zu ihnen gehörten vor allem die Hysterie, gekennzeichnet durch vielfältige körperliche Symptome wie Krampfanfälle, Lähmungen oder Anästhesien, und die »Zwangsneurose« mit Symptomen wie Zwangsvorstellungen und -handlungen, Grübelzwang etc.; außerdem viele Phobien (z. B. Agoraphobie/Platzangst), deren Stellung im System jedoch weniger klar war.6 Alle diese Krankheitsbilder sollten durch die Abwehr unerträglicher sexueller Vorstellungen entstanden sein, die sich aber je verschiedener Mechanismen bediente: bei der Hysterie einer »Konversion« von Psychischem ins Körperliche, bei der Zwangsneurose einer »falschen Verknüpfung« von Affekt und Vorstellung, so dass sich ein aus sexueller Quelle stammender Affekt an per se belanglose Dinge heftete. 1896 verband Freud darüber hinaus diese beiden Neurosen mit sexuellen Erlebnissen im Kindesalter, die bei der Hysterie passiver, bei der Zwangsneurose lustvoll-aktiver Natur gewesen seien – eine unter dem Namen »Verführungstheorie« bekannt gewordene Idee, an der er, obwohl er sie veröffentlicht hatte, nicht lange festhielt. Eine Frucht all dieser systematisch-nosologischen Bemühungen war, dass Freud die jeweiligen Krankheitsbilder aufgrund seiner ätiologischen Annahmen schärfer zu bestimmen suchte. Insbesondere löste er aus dem breiten Sammelbecken dessen, was damals als »Neurasthenie« bezeichnet wurde, zwei genau umrissene Symptomenkomplexe heraus: die »Angstneurose«, der er einen besonderen Aufsatz widmete, und die »Zwangsneurose«, die er, was wenig bekannt ist, als erster mit diesem gängig gewordenen Namen belegte;7 zugleich gewann dadurch das verbleibende Syndrom der »eigentlichen« Neurasthenie 5 Siehe Freud 1906d, S. 151 f. 6 Dass in Freuds damaligem System auch einige psychotische Krankheitsbilder berücksichtigt waren, spielte rezeptionsgeschichtlich kaum eine Rolle und wird hier der Einfachheit halber ignoriert. 7 Zur »Angstneurose«: Freud 1895b. – Seine terminologische Neuerung in Bezug auf die (der Sache nach schon länger bekannte) »Zwangsneurose« hat Freud selbst nicht herausgestrichen; sie wurde aber von den Zeitgenossen erkannt (siehe May[-Tolzmann] 1996b). Auch Sadger (1906, S. 514) bezeugt, dass der »Begriff« von Freud »geschaffen« wurde. Vgl. ferner Friedmann (1904, S. 508) und Bumke (1906b, S. 17, 42), die den Namen (den sie nicht akzeptieren) dementsprechend in Anführungszeichen setzen.
72
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
klarere Konturen. Generell ist zu betonen, dass Freud seine Theorien über die »Aktualneurosen« zu Beginn der Ausbildung seiner Neurosenlehre mit derselben Verve vertrat wie die über die »Abwehr-Psychoneurosen«. Für die Geschichte der frühen Freud-Rezeption sind deshalb beide zu betrachten, auch wenn die Ersteren auf dem Entwicklungsweg der Psychoanalyse so gut wie untergegangen sind.
Zwei Hörer aus Berlin. Freud geht in die wissenschaftliche Isolation Ein persönlicher Freund Freuds Vorlesungen, in denen er dem Publikum seine werdenden Ideen bekannt gab, pendelten sich ab Mitte der 1890er Jahre auf Themen wie »Ausgewählte Kapitel der Neuropathologie«, »Hysterie«, »Die großen Neurosen« und »Einführung in die Psychotherapie« ein (erst im WS 1909/10 taucht in einem Titel der Begriff »Psychoanalyse« auf).8 Sie waren schwach besucht; die Zahl der eingeschriebenen Hörer bewegte sich lange zwischen 4 und 11. Bei vielen von ihnen handelte es sich um fertige Ärzte, die eine neuropathologische Zusatzqualifikation zu erwerben suchten. Für manche Wiener wie den Nervenarzt Isidor Sadger, der auf der einen Seite Hydrotherapeut, auf der anderen einer der ersten praktizierenden Analytiker aus der Schülergeneration war, ist bezeugt, dass sie durch Freuds Vorlesungen für seine Lehre und Technik eingenommen wurden.9 Auch zwei Berliner Ärzte traten auf diesem Weg frühzeitig mit ihm in eine Verbindung, die sich in Publikationen niederschlug. Der erste war Wilhelm Fließ10, ein wissenschaftlich ambitionierter »praktischer Arzt«, der sich ab 1909 die Zusatzbezeichnung »Spezialarzt für Nasen- und Halsleiden« zulegte. Er suchte im Herbst 1887 als letzte Station einer längeren Reise, die ihn u. a. nach Paris zu Charcot geführt hatte, Wien auf, wo er Freuds Lehrveranstaltung »Anatomie des Rückenmarkes und der Medulla oblongata als Einleitung in die Klinik der Nervenkrankheiten« belegte.11 Diese Begegnung war der Auftakt einer 14-jährigen Freundschaft, die sich in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre im Plan einer neuen Sexualtheorie materialisierte, der sich Freud von der psychologischen, Fließ von der biologischen Seite nähern wollte.12 Aber die Phantasie einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit reichte weiter zurück. Ein frühes 8 Alle Angaben über Freuds Vorlesungen nach Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 147–190 (mit den anschließenden Tabellen). 9 Siehe May 1999, S. 27 f.; Huppke u. Schröter 2006, S. 106. 10 Goldmann (2017, S. 11) setzt sich für die Namensform »Fliess« ein, mit Verweis auf die eigenhändige Unterschrift in Briefen. Aber die handschriftliche Verwendung von »ss« und »ß« ist bei Fließ inkonsistent, und im Druck (soweit dort überhaupt »ß« gebraucht wird, was nicht immer der Fall ist) schreibt er ebenso »Fließ« (z. B. 1906a2, S. 405) wie das Berliner Adressbuch und die zeitgenössische Fachliteratur. 11 Goldmann 2017, bes. S. 71, 101–114; Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, S. 186. 12 Zu diesem Plan: Schröter 1988, S. 176 f.
Zwei Hörer aus Berlin. Freud geht in die wissenschaftliche Isolation
73
Zeichen findet sich schon 1893 in einem Aufsatz von Fließ, in dessen Manuskript Freud Sätze hineinschrieb, die ohne irgendeine Auszeichnung fast unverändert in der Druckfassung wiederkehren, darunter:13 Ich [= Fließ] bekenne mich […] zu der Erwartung, daß es gelingen werde zu zeigen, die Ätiologie der eigentlichen Neurasthenie […] liege im Abusus sexualis, in der mißbräuchlichen Ausübung der Sexualfunktion, und ich habe mich mit einem befreundeten Kollegen [= Freud] zu dem Zweck verbunden, diesen Nachweis durch eine sorgfältig analysierte Reihe von Krankenbeobachtungen zu führen.
Dies ist die öffentliche Ankündigung des Forschungsprojekts zur Neurasthenie, von dem oben schon die Rede war. Dass Fließ im Gegensatz zu Breuer Freuds »Vision« – oder auch: seine fixe Idee – von der sexuellen Verursachung aller Neurosen unterstützte, war ein Eckstein der Freundschaft zwischen ihm und Freud. De facto freilich konnte er nur mit der somatischen Seite von Freuds früher Neurosentheorie, vor allem mit der Annahme einer Umwandlung von Libido in Angst, etwas anfangen. Auf diesen Aspekt bezog er sich – zunächst mit Emphase, dann beiläufig – auch weiter in seinen Hauptwerken,14 die nichts Geringeres als die »Grundlegung« einer neuen »exakten« Biologie intendierten, von der Mainstream-Wissenschaft aber links liegengelassen wurden. Psychische Aspekte der Neurosengenese und -behandlung und damit der Neurosentheorie blieben Fließ, der ja kein Nervenarzt war, fremd. In diesen Grenzen fällt ihm dennoch der Platz eines Pioniers der Freud-Rezeption in Deutschland zu. Ein erster »wirklicher« Schüler In der literarisch fassbaren Rezeption spielten Freuds Thesen über die »Aktualneurosen« zunächst eine größere Rolle als seine Beiträge zu den Studien über Hysterie, die später so viel bedeutsamer wurden. Diese Akzentsetzung der Rezeption zeigte sich auch an einem zweiten Besucher seiner Vorlesungen aus Deutschland, den er (für kurze Zeit) in seinen Bannkreis zog. Er stellte ihn Fließ am 16. Mai 1897 mit den Worten vor:15 »Ich habe jetzt einige neue Hörer und einen wirklichen Schüler aus – Berlin, einen Dr. Gatt[e]l, der […] hierher gekommen ist, von mir zu lernen. Ich versprach, ihm Unterricht, mehr nach altklassischer Weise (im Spazierengehen) als im Laboratorium und Krankensaal zu geben, und bin neugierig, wie er sich machen wird.« 13 F/Fl, S. 38 = W. Fließ 1893, S. 391. 14 W. Fließ 1897, S. 142; 1906a, S. 509. 15 F/Fl, S. 260.
74
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Felix Gattel war ein junger Arzt,16 der im Sommer 1897 nach einer Assistentenzeit in der Psychiatrie Freuds Vorlesungen über »Hysterie« hörte – offenbar zur neuropathologischen Ergänzung seiner Spezialausbildung, bevor er sich als »Nervenarzt« in Berlin niederließ. Er attachierte sich an Freud, der ihm daraufhin ein Forschungsthema stellte, in dem man die Umrisse seines früheren eigenen Neurasthenie-Projekts wiedererkennt: Gattel sollte die These von der Verursachung der Angstneurose durch Retention der Libido an Material überprüfen, das ihm in Krafft-Ebings Ambulatorium für Nervenkranke zur Verfügung gestellt wurde. Er tat dies mit einer Stichprobe von 100 Patienten – wie sie Krafft-Ebing für eine solche Arbeit verlangte – und kam aufgrund der von ihm erhobenen Anamnesen zu dem Ergebnis, dass Freuds These zutreffe. Über dieses Zentrum seiner Untersuchung hinaus, die er 1898 in einer Studie vorstellte, bestätigte er ebenfalls im Sinne Freuds, dass die »eigentliche« Neurasthenie durch Masturbation, die Hysterie hingegen durch eine sexuelle Verführung im Kindesalter verursacht sei. Insgesamt ist Gattels Arbeit durchdrungen vom Glauben an die wesentliche Bedeutung der Sexualität für die Ätiologie der Neurosen. Von dieser Freud’schen Position aus greift er in der Person Otto Binswangers die herrschende Lehre von der Neurasthenie als Zivilisationskrankheit an, die auch Krafft-Ebing wenig früher in einem Handbuch vertreten hatte.17 Der Prozess, in dem Gattel ein derart entschiedener Anhänger Freuds wurde, hatte ein eigentümliches Gepräge. Er vollzog sich nicht nur im akademischen Rahmen von Freuds Vorlesungen, sondern mehr noch in zahlreichen Gesprächen, in denen der Lehrer den Schüler ins Innere seiner Überlegungen einweihte, zweifellos mit Übergängen zu einer Art Psychoanalyse (eine »Lehranalyse« avant la lettre).18 Der Gipfel der persönlichen Beziehung war, dass Freud Gattel auf eine Ferienreise nach Italien mitnahm. Hinterher konstatierte er seine »Enttäuschung« über ihn, z. B. mit den Worten: »Er macht sich das Glauben allzu bequem. Hängt sich gleich mit Haut und Haaren an.« Ein Kritiker fasste denselben Vorwurf in die Formel, dass der junge Mann »in verba magistri schwört«. Über die Studie von 1898 weiß Freud nur zu sagen, dass sein Eindruck »kein ganz ungünstiger« gewesen sei.19 Gattel andererseits schloss sich offenbar nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch an Freud an: Eine Krankengeschichte, die er in sein Buch aufnahm,20 belegt, dass er nach der Rückkehr nach Berlin Psychoanalysen durchführte. Er ist damit einer der allerersten deutschen Nervenärzte, von denen dies bekannt ist. Trotzdem wurde er nicht in die Tradition der Freud-Schule aufgenommen. Die Anfänge der Bildung einer literarischen Tra16 Zu ihm: Hermanns u. Schröter 1990; Schröter u. Hermanns 1994. 17 Die herrschende Lehre: O. Binswanger 1896; Krafft-Ebing 1895. Der Angriff: Gattel 1898, S. 5‒8. 18 Darauf deutet nicht zuletzt eine Bemerkung von Fließ hin, in der es heißt, Gattel sei Freuds »Patient« gewesen (1906b, S. 18, Anm. 2). 19 Zitate: F/Fl, S. 286, 297; Karplus 1898, S. 690; F/Fl, S. 343. 20 Gattel 1898, S. 52–57.
Zwei Hörer aus Berlin. Freud geht in die wissenschaftliche Isolation
75
dition, die der sich formierenden Schule als Stütze ihres Wir-Bildes diente, wurden durch eine Übersicht der bisher veröffentlichten psychoanalytischen Arbeiten definiert, die Karl Abraham 1909 für den 1. Band des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen schrieb.21 Freud half ihm bei der Zusammenstellung der aufzunehmenden Titel – und ließ Gattels Arbeit unerwähnt, was schwerlich nur daran lag, dass der Autor 1904 im Alter von 33 Jahren verstorben war. Die Studie Über die sexuellen Ursachen der Neurasthenie und Angstneurose kommt dementsprechend in Abrahams Text nicht vor. In der Fachwelt hatte der schmale Band keine gute Aufnahme gefunden. Möbius eröffnete seine Rezension mit der auf Freud wie auf Krafft-Ebing, den Verfasser der notorischen Psychopathia sexualis, gemünzten Bemerkung: »Es hängt vielleicht mit der Eigenart der Wiener Verhältnisse zusammen, daß manche Ärzte dort immer von neuem die geschlechtlichen Verhältnisse in den Vordergrund stellen.«22 Besonders aussagekräftig – und vernichtend – war eine Wiener Kritik von Paul Karplus, der als Assistent von Krafft-Ebing mit den Entstehungshintergründen von Gattels Studie bestens vertraut war. Er bemängelte vor allem die unsorgfältig-voreingenommenen Anamnesen, die nur die a priori erwarteten Ergebnisse bringen konnten. Dabei sei Gattel der Empfehlung Freuds gefolgt, der aufgrund seiner Überzeugung vom gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen bestimmten neurotischen Symptomen und einer spezifischen Ätiologie erklärt hatte, der Arzt könne die vom Patienten gegebene Symptomatik »in Ätiologie übersetzen« und dann vom Kranken »dreist die Bekräftigung seiner Vermutungen verlangen«. In diesem Sinn also habe Gattel »dreist darauf los examinirt, bis er die gesuchte Ätiologie gefunden hat«.23 Auch wenn Karplus es leugnet, glaubt man zu erkennen: Er schlägt den Sack (Gattel), meint aber den Esel (Freud). Vorläufiger Austritt aus der Scientific Community Die methodologische Kritik von Karplus an Gattels Untersuchung erinnert an frühere Bedenken, die sein Chef Krafft-Ebing gegen zwei Vorträge Freuds im Wiener Verein für Psychiatrie und Neurologie erhoben hatte, gipfelnd 1896 in dem Ausspruch: »Es klingt wie ein wissenschaftliches Märchen.«24 Das Urteil bezog sich im Kern auf eine These, die besagte: »zugrunde jedes Falles von Hysterie befinden sich […] ein oder mehrere Erlebnisse vorzeitiger sexueller Erfahrung, die der frühesten Jugend angehören« – die sogenannte Verführungstheorie.25 Möglicherweise hatte Krafft-Ebing nicht nur an der geringen Zahl der Fälle, auf die sich Freud stützte, Anstoß genommen, sondern darüber hinaus vermutet, 21 22 23 24 25
Abraham 1909a. Freuds Mithilfe ist bezeugt in F/A, S. 120. Zit. Hermanns u. Schröter 1990, S. 55. Karplus 1898, S. 689; mit Zitat aus Freud 1898a, S. 20. F/Fl, S. 193; vgl. oben, S. 65. Freud 1896c, S. 439.
76
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
dass dieser – ähnlich wie es Gattel auf einem primitiveren Niveau tat – bei seinen Anamnesen zu rücksichtslos vorgegangen war, so dass er die berichteten Kindheitsverführungen in seine Patientinnen hineinexaminiert hätte. Angesichts der Beschreibungen, die Freud selbst von seinem Vorgehen gab, erscheint ein solcher Verdacht nicht abwegig; sogar der ihm wohlgesonnene Leopold Löwenfeld spricht in diesem Zusammenhang von »suggestiver Beeinflussung«.26 Auch in Fällen von Hysterie hätte Freud dann, wie er es für Neurasthenie und Angstneurose vorschlug, die Symptomatik in Ätiologie »übersetzt« und von den Kranken »dreist« Bestätigung verlangt. Die Abfuhr, die er im April 1896 bei seinem Vortrag »Zur Ätiologie der Hysterie« erlebt hatte, veranlasste Freud, in eine, wie er später sagte, »splendid isolation« einzutreten. Das heißt, er begann weitgehend darauf zu verzichten, seine Thesen im direkten Verkehr oder in der Auseinandersetzung mit Fachkollegen, insbesondere mit den akademischen Repräsentanten des Fachs (zumal in seiner Heimatstadt), zur Geltung zu bringen und zu verbreiten27 – eine Haltung, die er erst 1906 partiell wieder aufgab, als die Züricher Universitätspsychiater den Kontakt zu ihm knüpften. Sogar seine Vorlesungstätigkeit stellte er im Winter 1898/99 ein, um sie erst fünf Jahre später wieder aufzunehmen.28 Einen gewissen Ersatz, der seiner sozialen, wenn auch nicht der wissenschaftlichen Vereinsamung entgegenwirkte, verschaffte er sich durch den Eintritt in den jüdischen Verein B’nai B’rith, wo er mit Vorträgen über seine Themen jedenfalls Anklang fand.29 Der Entschluss von 1896 zur Selbstisolierung kann als eine Weichenstellung in der sozialen Geschichte der Psychoanalyse gelten: als erster Schritt des Weges, auf dem sich Freud von der wissenschaftlichen community seines Fachs löste und seine eigene community schuf – eine Nische am Rand der etablierten Medizin, in der sich die Psychoanalyse fortan entwickelte. Die community der Analytiker wurde nicht nur durch gemeinsame Überzeugungen gestiftet oder durch die allmählich entstehenden Organe und Institutionen des Meinungsaustauschs und der literarischen Traditionsbildung, sondern bis in die 1920er Jahre hinein wesentlich auch durch das Charisma, mit dem Freud seine Schüler an sich band. Die wichtigsten von ihnen wurden seine Freunde – so dass sie es mit schweren Lebenskrisen büßen mussten, wenn sie abweichende Ansichten entwickelten und sich damit nicht nur von der Schule entfernten, sondern auch eine für sie hochbedeutsame 26 Siehe unten, S. 80. 27 Dies ist der Sinn jener bekannten Formulierung aus der »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« (Freud 1914d, S. 157). Sie beschreibt eine bewusste Entscheidung Freuds (siehe F/Fl, S. 191), ist per se nicht vorwurfsvoll gemeint und auch nicht durch den Nachweis von Bezugnahmen anderer auf Freuds Werke zu entkräften (gegen u. a. Decker 1977, S. 172 f.; Sulloway 1982, S. 609–630). 28 So Gicklhorn u. Gicklhorn 1960, Abb. 12 nach S. 190. Eissler (1966, S. 26–28) hat diese Angaben in Zweifel gezogen, aber die von ihm zitierten Briefstellen sind nicht unbedingt schlüssig, da sie nichts über die Durchführung der Veranstaltungen sagen. 29 Freud 1926j; siehe auch F/Fl., S. 311 f. mit Anm. 5.
Zwei Hörer aus Berlin. Freud geht in die wissenschaftliche Isolation
77
menschliche Beziehung verloren.30 Etwas von diesem Beziehungsmuster zeigt sich bereits in der Geschichte von Felix Gattel, den Freud mit einer großen, den jungen Mann gewiss überfordernden Intensität an sich band und dann ziemlich brüsk wieder abstieß. Was immer dabei an besonderen Gründen mitgespielt haben mag, das Muster war auch ein Reflex einer sozialen Situation, in der institutionelle Faktoren der Schulenbildung, wie sie ein universitärer Lehrstuhl mit sich bringt (Stellen, Forschungsmöglichkeiten und -projekte, Publikationschancen, Vernetzungen), weitgehend fehlten und der Zusammenhalt stattdessen durch persönliche Kräfte hergestellt werden musste. Von daher fällt auch einiges Licht auf die Entwicklung von Freuds Beziehung zu Wilhelm Fließ. Nach dem Schritt zur Selbstisolierung musste ihm der Berliner Freund gewissermaßen die ganze Scientific Community ersetzen. Und dasselbe leistete er für Fließ, der in ähnlicher Vereinzelung seine hochfliegenden Ziele verfolgte. Die beiden Männer bildeten für- und miteinander eine Wissenschaftlergemeinschaft zu zweit, symbolisiert durch ihre Zusammenkünfte, die sie »Kongresse« nannten. Das heißt, sie verschafften sich qua persönlicher Gefühlsbindung einen privaten Ersatz für die akademische Institution, der sie durch ihren Status als praktizierende Ärzte ebenso fernstanden wie durch die unorthodoxe Ausrichtung ihrer Forschungen. Auf dem schmalen Grat zwischen Innovation und Eigenbrötelei, auf dem sie sich damit bewegten, fiel Freud – so der wirkungsgeschichtliche Befund – mehr auf die erstere, Fließ auf die letztere Seite; aber ihre soziale Ausgangssituation war fast gleich gewesen, was ihrer Freundschaft einen festen Boden gab. Als es im Sommer 1901 zu einem Zerwürfnis zwischen den Freunden kam, verlor Freud mit Fließ seinen »einzigen Publikum« (ein Nestroy-Zitat).31 Gewiss hing die lange Publikationspause, die er von 1901 bis 1904/05 einlegte, damit zusammen, dass er keine Antwort mehr auf die Frage wusste: »Für wen schreibe ich denn noch?«32 3‒4 Jahre später, als er sein öffentliches Verstummen beendete, hatte er einen Ersatz für die sinnstiftende Rolle von Fließ gefunden: Ab Herbst 1902 traf sich in seiner Wohnung wöchentlich eine Gruppe von Wiener Anhängern – die Psychologische Mittwoch-Gesellschaft. Sie fasste im 30 Bekannt sind vor allem die einschlägigen Fälle von C. G. Jung, Otto Rank und Sándor Ferenczi. 31 Zu diesem Konflikt und seiner Nachgeschichte: Schröter 2002b. Zitat: F/Fl, S. 495. 32 Ein erster Ausdruck dieser Pause war, dass das fertige »Bruchstück einer Hysterie-Analyse« (Fall »Dora«: Freud 1905e) vorerst ungedruckt blieb (siehe unten, S. 117). Insbesondere aber legte Freud das mindestens bis Oktober 1899 zurückreichende Projekt einer großen Abhandlung über die Sexualtheorie (vgl. F/Fl, S. 416, 495 u. ö.) auf Eis. 1904 erschien dann die Buchversion der Psychopathologie des Alltagslebens (siehe Freud 1901b), und 1905 wurden auf einen Schlag drei weitere Hauptwerke veröffentlicht: neben der vier Jahre alten »Dora«-Analyse das Witz-Buch (1905c) und die Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905d), die Freud gleichzeitig geschrieben haben soll (Jones II, S. 25). – Die Drei Abhandlungen lagen Ende Juli 1904 schon in den Fahnen vor (F/Fl, S. 514). Dieses Faktum sowie das Datum der Ankündigung der Psychopathologie als Neuerscheinung im Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (17. März 1904) widerlegen die Vermutung (so Schröter 2012a, S. 15), dass die Eloge Bleulers auf Freud in einer Rezension von April 1904 einen entscheidenden Anstoß zum Wiederaufleben von dessen Publikationstätigkeit gegeben haben könnte.
78
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Frühjahr 1904 den Plan, eine eigene Zeitschrift zur »biologischen und psychologischen Erforschung der Sexualität« zu lancieren.33 Daraus wurde zwar nichts, aber die Idee zeigt an, dass die neue Gruppe Fahrt aufgenommen hatte und sich etwas zutraute. So gekräftigt, konnte sie als ein kollektiver Nachfolger von Fließ fungieren und bewirken, dass Freud das Publizieren wieder als sinnvoll empfand; vielleicht waren die Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie sogar ursprünglich als Beiträge für die geplante Zeitschrift gedacht. Wie dem auch sei, die Mittwoch-Gesellschaft, die sich 1908 in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung verwandelte, war ebenfalls eine private Antwort auf die Probleme der Selbstisolierung und der fehlenden institutionellen Einbindung, vor denen Freud stand, und eine Keimzelle der spezifischen Art von Schulenbildung, die er ab 1908/10 mit Macht betrieb, in Wien wie in Deutschland und anderswo.
Ein Münchener Nervenarzt als Protagonist der Freud-Rezeption Das zweite und wichtigere Medium zur Verbreitung der Psychoanalyse neben Freuds Vorlesungen waren seine Publikationen. Auf dieser Ebene spielte in der frühen Phase der Rezeption ein Mann eine besonders markante Rolle: Leopold Löwenfeld aus München. Löwenfeld, fast zehn Jahre älter als Freud, war niedergelassener Nervenarzt und um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert einer der fruchtbarsten Autoren auf dem Feld der Neuropathologie, unter den Nicht-Universitätsleuten wohl der fruchtbarste.34 Seine Publikationsliste umfasst u. a. ein Lehrbuch der gesammten Psychotherapie (1897), ein Handbuch über Psychische Zwangserscheinungen (1904) und ein weiteres über Sexualleben und Nervenleiden, das von 1891 bis 1922 sechs Auflagen erlebte. Charakteristisch für ihn war, dass er ein breites Material aus der eigenen Praxis mit umfassender Verwertung der Literatur nach klinischen Gesichtspunkten versammelte und ordnete. Die Zahl der Fälle, die er überschaute, erreichte Größenordnungen, die auch nach den Maßstäben einer akademischen Forschung à la Krafft-Ebing erheblich waren.35 Mit Löwenfelds Namen ist eine Episode verknüpft, von der Freud in seinen gedruckten Vorlesungen berichtet: Er sei bis vor einigen Jahren »nur mit einem einzigen Forscher (Löwenfeld in München) einmal einen regelrechten wissenschaftlichen Streit eingegangen. Das Ende war, daß wir Freunde geworden und bis auf den heutigen Tag so geblieben
33 F/Fl, S. 505. Zur Mittwoch-Gesellschaft: Handlbauer 1990. 34 Vgl. die psychoanalysehistorische Würdigung bei Dittrich 1996a, S. 229–233; zuvor die zahlreichen Bezugnahmen bei Decker 1977. Eine informative biographische Skizze bietet Sigusch 2009. Siehe auch KB 1924/103. 35 1891 z. B. stützt er sich auf 210 relevante Fälle (S. 201).
Ein Münchener Nervenarzt als Protagonist der Freud-Rezeption
79
sind.«36 Der »Streit« bezog sich wieder auf die »Aktualneurosen«. Löwenfeld hatte 1895 in einem Aufsatz, der auch auf die »Freud’sche Angstneurose« einging, die »Regelmässigkeit und Specifität der sexuellen Ätiologie« bei erworbenen Angstzuständen, also deren Zurückführung auf Retention der Libido, bestritten.37 In seiner Replik vom selben Jahr stellte Freud eine prinzipielle Hierarchie von ätiologischen Faktoren auf (Bedingung, spezifische, konkurrierende und auslösende Ursache), kraft derer sich seine »Angstneurose« doch als ein eigenes Krankheitsbild aufrechterhalten lasse. Der kleine Schlagabtausch ist lehrreich für die Freud-Rezeption überhaupt. Man begegnet hier zum ersten Mal einem Muster, das sich in den Folgejahren unentwegt wiederholte: Freud postulierte fundamentale Regelmäßigkeiten, und andere hielten dagegen, dass diese in einigen oder vielen Fällen gelten mochten, aber nicht in allen. Eine Entschlossenheit zur theoretisch elaborierten Typenbildung, zum Aufspüren fester Zusammenhänge im Chaos der Phänomene (und sei’s anhand eines Einzelfalls) stieß hier mit einer Haltung zusammen, die einerseits den empirischen Befunden größeren Raum ließ und andererseits Gefahr lief, im Sammeln, Sichten und Beschreiben von Oberflächenphänomenen stecken zu bleiben. Die zweite, behutsamere Haltung entsprach den akademischen Standards, an denen sich auch Löwenfeld orientierte, während die erste, die man je nachdem als genial-scharfsichtig, kühn oder gewaltsam empfinden mag, dem »Conquistadorentemperament« entsprang, das Freud sich selbst zuschrieb.38 Gewiss diente das Rezeptionsmuster des »oft, aber nicht immer« nicht nur der Relativierung, sondern auch der Neutralisierung radikaler Freud’scher Aussagen. Die Diskussion mit Löwenfeld setzte sich fort, wobei dieser den aktiveren Part spielte. In einer gezielten Untersuchung an Material seiner Praxis konnte er eine sexuelle Ätiologie von Angstzuständen nur in ca. 75 Prozent der Fälle feststellen.39 Sein betreffender Widerspruch gegen Freud wird jedoch dadurch geschwächt, dass er sowohl verschiedene »sexuelle Schädlichkeiten« (z. B. Masturbation und Coitus interruptus) als auch verschiedene Störungen mit Angstsymptomatik (z. B. Angstneurosen und Phobien), die Freud getrennt hatte, in einen Topf warf. Er ging m. a. W. von der manifesten Symptomatik aus, ohne das Bemühen um klinisch-theoretische Durchdringung, das Freud auszeichnete. Die Ergebnisse seiner Untersuchung nahm er 1899 in die 2. Auflage von Sexualleben und Nervenleiden auf, anschließend an ein Kapitel über »Die Freud’sche Theorie von der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen«, in dem er auch seine Kritik an Freuds »Angstneurose« wiederholte.40 36 37 38 39 40
Freud 1916–17a, S. 246 f. Löwenfeld 1895, S. 285. Freuds Replik: 1895f, bes. S. 372–376. F/Fl, S. 437. Löwenfeld 1897b, S. 636. Löwenfeld 18912, S. 198–200, 204–206. – Löwenfeld reproduzierte beides, Kritik und eigene Befunde, fünf Jahre später in seinem Buch über die Zwangserscheinungen (1904, S. 467–472) und hielt bis zur 1922 erschienenen letzten Auflage von Sexualleben und Nervenleiden (18916, S. 187–191) daran fest. – Er hat bestimmte Textbausteine auch sonst mehrfach verwendet.
80
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
In seinem Kapitel über Freuds Theorie erweiterte Löwenfeld den Bereich der Auseinandersetzung mit seinem Wiener Kollegen und begann, dessen Neurosentheorie in der Breite, d. h. nicht nur in Bezug auf die Aktual-, sondern auch auf die Psychoneurosen zu betrachten. Die Letzteren, Hysterie und Zwangsneurose, hatte Freud, wie gesagt, auf bestimmte Arten sexueller Kindheitserlebnisse zurückgeführt – eine These, deren Haltbarkeit Löwenfeld rundweg verneinte. Vielmehr erklärte er jene Erlebnisse als Produkte »einer suggestiven Beeinflussung seitens des Analysirenden« und verwies als Beleg auf einen Patienten Freuds, der in seine Beobachtung gekommen sei und der betont habe, »dass die Sexualscene, welche bei ihm die Analyse anscheinend entdeckte, reine Phantasie war und niemals von ihm in Wirklichkeit erlebt wurde«. Eine massive Kritik – die aber ebenso wie die an der »Angstneurose« in einem Ton des Respekts für den Wiener Kollegen vorgetragen wurde, dessen Untersuchungen die Aufmerksamkeit »eines jeden ernsthaften Forschers« beanspruchten.41 Dass Löwenfeld ihn so ernst nahm, ihn sogar eines eigenen Kapitels würdigte, scheint für Freud schwerer gewogen zu haben als die Tatsache, dass er ihm widersprach. Den nächsten Schritt der Auseinandersetzung brachte der Band Die psychischen Zwangserscheinungen (1904), in dem (zum Missfallen der Zunft)42 vielfach auf Freud Bezug genommen wird – so im Kapitel »Nosologie«. Dort legt Löwenfeld dar, dass Freud aufgrund ätiologischer Überlegungen die »Zwangserscheinungen«, soweit er sie nicht der Hysterie zuschlug, »auf zwei völlig selbständige Neurosen, die Zwangs- und Angstneurose« verteile. Allerdings könne er, Löwenfeld, da er die »von Freud angenommene einheitliche spezifische Ätiologie der beiden Neurosen« anhand eigener Beobachtung nicht zu bestätigen vermöge, auch dessen Auffassung bezüglich ihres jeweiligen Umfangs nicht zustimmen.43 Diesen nosologischen Aspekt des Buches stellte Freud in den Mittelpunkt der Rezension, die er ihm widmete – sein einziger weiterer Beitrag zum öffentlichen Gespräch mit dem Münchener Kollegen. Er monierte, dass Löwenfeld den »psychischen Zwang« im oberflächlich-wörtlichen Sinn verstehe und folglich disparate Dinge darin einschließe, so dass es ihm unmöglich sei, »über Mechanismus, Ätiologie und Verlauf der ›psychischen Zwangserscheinungen‹ etwas allgemein Zutreffendes auszusagen«. Insbesondere sei er leider »auch diesmal« der Formel nicht beigetreten, wonach die neurotische Angst »einer verwandelten Libido entspricht«.44 Seine eigenen Ansichten zur Zwangsneurose lässt Freud in der Rezension unberührt.
41 Zitate: Löwenfeld 18912, S. 195 f., 192. 42 Ein Rezensent bemängelt, dass die »eigenartige« Theorie Freuds »mit unverdienter Breite« behandelt werde (E. Müller 1905); ähnlich Friedmann 1904, S. 510. 43 Löwenfeld 1904, S. 478 f. 44 Freud 1904f, S. 497 f.
Ein Münchener Nervenarzt als Protagonist der Freud-Rezeption
81
Diese Ansichten spielten in Löwenfelds Buch ebenfalls eine große Rolle. In einem Kapitel über »Die Theorien Freud’s, Friedmann’s und Janet’s«, in dem Freud mehr als die Hälfte des Raums einnimmt, referiert er dessen anfängliche Theorie vom spezifischen Abwehrmechanismus der Zwangsneurose (»falsche Verknüpfung«), erwähnt die wenig jüngere Annahme eines zugrundeliegenden infantilen Sexualerlebnisses – und bricht dann die Diskussion ab, weil er aus persönlicher Mitteilung wisse, dass Freud seine Ansichten modifiziert habe und jetzt meine, dass die Symptome der Zwangsneurose »nicht direkt von realen sexuellen Erlebnissen [sc. der Kindheit], sondern von an solche sich knüpfenden Phantasien« ausgingen. »In der Regel«, zitiert er aus einem Brief Freuds, »sind es Pubertätserlebnisse, die als Noxe wirken und die bei der Verdrängung in’s Infantile zurückphantasiert werden«.45 Dies ist der erste öffentliche Hinweis auf jene fundamentale Meinungsänderung vom Sommer 1897,46 die als Abkehr von der »Verführungstheorie« bekannt ist. Freuds neue Auffassung erscheint Löwenfeld viel akzeptabler als die vorherige; aber er lässt sie unerörtert, da »der Autor das Beweismaterial […], welches er im Laufe der Jahre sich verschaffte, noch nicht veröffentlicht hat«. Zwei Jahre später gestand er die Berechtigung der ätiologischen Annahmen Freuds auch für die Hysterie zu – obwohl sie sich nicht überprüfen ließen und ihre »Allgemeingültigkeit« fraglich sei.47 Nachdem Freud Löwenfeld schon 1904 für das Zwangs-Buch auf den Wandel seiner klinisch-theoretischen Anschauungen hingewiesen hatte, fragte ihn dieser zwei Jahre später, als er eine neue Auflage seines Buches Sexualleben und Nervenleiden vorbereitete, generell nach deren jetzigem Stand.48 Freud schickte ihm daraufhin ein Exposé »Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen«, das Löwenfeld anstelle seines früheren eigenen Referats in das betreffende Kapitel einschaltete. Der kleine Text ist nicht zuletzt deshalb bemerkenswert, weil Freud darin, mit einer Verspätung von neun (!) Jahren, erstmals in eigenem Namen die zuvor erwähnte »Verführungstheorie« korrigierte, die er als den »bedeutsamsten meiner anfänglichen Irrtümer« bezeichnete.49 Für die Anhänger, die er damals zu gewinnen begann, war dieser Widerruf (der nur ein partieller war) ein Schock.50 – Neben der Theorie der Neurosen, der Aktual- und Psychoneurosen, gab es noch ein Gebiet, auf dem Löwenfeld sich intensiv mit Freud beschäftigte: die therapeutische Technik. 1897 widmete er in seinem Lehrbuch der Psychotherapie im Kapitel »Besondere psychotherapeutische Verfahren« der »Breuer-Freud’schen kathartischen Methode« einen eige45 46 47 48 49 50
Löwenfeld 1904, S. 297. Siehe F/Fl, S. 283‒286. Zitate: Löwenfeld 1904, S. 298; 18914, S. 251. Löwenfeld 18914, S. 241. Freud 1906a, S. 152. Siehe unten, S. 83.
82
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
nen Abschnitt – allerdings nur 5½ Seiten gegenüber 63 für die »Suggestivbehandlung«.51 Einer sorgfältig-zusammenfassenden Beschreibung folgen kritische Hinweise, die sich auf eigene Versuche mit der Methode stützten: Die dadurch erzielten Heilerfolge seien unsicher und stünden »in keinem richtigen Verhältnis zu der vom Arzte und Patienten aufgewendeten Zeit und Mühe«. Dass die Aufdeckung eines traumatischen Erlebnisses Heilung bewirke, treffe nicht zu. Und generell liege in der hypnotischen Suggestivbehandlung (die Löwenfeld selbst mit Vorliebe praktizierte), ein ökonomischeres Verfahren von befriedigender Leistungsfähigkeit vor. Wahrscheinlich hat Freud dem skeptischen Kollegen irgendwann vorgehalten, dass er die psychoanalytische Technik ungenügend beherrsche, und betont, dass die betreffenden Darlegungen der Studien über Hysterie überholt seien. Auf solche Hinweise scheint Löwenfeld 1904 in seinem Buch über die Zwangserscheinungen zu reagieren. Er vermerkt zum ersten Punkt:52 Die Freud’sche Methode (hier zunächst als Forschungsmethode verstanden) »erheischt jahrelanges spezielles Studium und ist durch solches von dem Autor zu einer Vollendung gebracht worden, die allein zuverlässige Resultate garantiert«; die von ihm selbst bei Anwendung der Methode erzielten (ungünstigen) Resultate hätten deshalb kein kritisches Gewicht. Im Übrigen habe Freud sein Verfahren im Lauf der Jahre so sehr verändert, dass die Mitteilung von 1895 keine Vorstellung mehr davon gebe. Deshalb hatte Löwenfeld ihn um einen Abriss über die »gegenwärtige Gestaltung seines Verfahrens« gebeten,53 den er unter dem Titel »Die Freud’sche psychoanalytische Methode« als »Mitteilung des Autors« in sein Buch einfügte. Der kurze Text enthält die erste Darlegung der ausgereiften Technik der freien Assoziation und definiert die später so genannte »Grundregel« des psychoanalytischen Verfahrens (der Patient muss alles sagen, was ihm durch den Kopf geht, auch das Unwichtige, NichtDazugehörige, Unsinnige oder Peinliche). Die Psychoanalyse wird erstmals, ein rezeptionsgeschichtlich wichtiger Schritt, als »Deutungskunst« charakterisiert; eine vorläufige Einführung in die Regeln dieser Kunst biete Freuds Traumdeutung (wo er die freie Assoziation als Weg zum Verständnis der Träume beschreibt). Den Fachkollegen prägte sich nicht zuletzt die Angabe ein, dass eine lege artis durchgeführte Analyse »ein halbes Jahr bis drei Jahre« dauerte. Der Text über die »Freud’sche Methode« kommt, von heute aus betrachtet, ähnlich unscheinbar daher wie sein späteres Pendant »Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität«. Was in beiden steht, ist in der psychoanalytischen Tradition Gemeingut geworden und auch von Freud noch oft wiederholt worden. Im Strom des historischen Geschehens 51 Löwenfeld 1897a, S. 162–167 (Zitat: S. 165). 52 Löwenfeld 1904, S. 298. 53 Ebd., S. 545. Freuds Text: 1904a (Zitat: S. 106).
Ein Münchener Nervenarzt als Protagonist der Freud-Rezeption
83
aber waren diese Texte veritable Wegmarken: Freud gab darin substanzielle Fortschritte seiner Theorie und Technik bekannt, von denen das Publikum zuvor keine Ahnung haben konnte. Es war eine Auszeichnung für Löwenfeld, dass Freud seine Bücher zweimal als Ort solcher Mitteilungen wählte. Zugleich mag er den Mitteilungen so eine größere Resonanz verschafft haben, als sie ein Zeitschriftenaufsatz bekommen hätte.54 Bemerkenswert ist ferner, dass er gegenüber Löwenfeld einen Punkt erreichte, an dem dieser psychoanalytische Positionen nicht mehr selbst darstellte, sondern von Freud darstellen ließ – auch das eine Form der Sonderrolle, die Freud für sich und sein Werk immer wieder anstrebte. Die beiden bedeutsamen Texte wurden in den Nischen der Fachwelt, wo man sich für Freud interessierte, sehr beachtet: Den früheren hat Franz Riklin, Oberarzt am Züricher Burghölzli, in einem eigenen Aufsatz seitenweise zitiert. Und der spätere provozierte seinen Chef Bleuler zu der erschrockenen Rückfrage bei Freud, was sich denn sonst noch in dessen Theorie seit den Publikationen der 1890er Jahre geändert habe.55 Mit den weit über die Neuropathologie hinausgreifenden Theorien, in denen sich Freud mehr und mehr dem Unbewussten, seiner Sprache, seiner dynamischen Rolle im Seelenleben zuwandte und die ihm bald wichtiger wurden als die Neurosenlehre, hat sich Löwenfeld in den hier betrachteten Schriften nicht befasst. Aber er kannte und schätzte sie. Als Ende 1899 die Traumdeutung erschien, muss er gefunden haben, dass das Werk allzu klobig daherkam und seiner Verbreitung damit selbst im Weg stand. Jedenfalls scheint er Freud wenige Wochen nach dem Erscheinen vorgeschlagen zu haben, in der von ihm mitherausgegebenen Reihe Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens eine schlankere Fassung zu veröffentlichen;56 diesem Ansuchen entsprang das Büchlein Über den Traum (1901), mit neuen Beispielen und ohne den schweren metapsychologischen Überbau des vorangegangenen magnum opus. Der »kleine Traum«, der häufiger und gewöhnlich früher übersetzt wurde als sein »großer Bruder«, trug viel auch zur internationalen Verbreitung von Freuds Lehre bei. Summa summarum kann man sagen, dass Leopold Löwenfeld vor dem Wendepunkt von 1906, als die Züricher Psychiater für Freud auf den Plan traten, mehr für die Verbreitung von dessen Anschauungen getan hat als jeder andere. Freud stellte ihn Anfang 1907 fast auf dasselbe Niveau wie seine neuen Schweizer Anhänger, als er von den Leuten sprach, die ihm »in der Literatur Gehör geschafft haben«.57 Der Münchener war zwar von Freuds Thesen öfters nicht überzeugt, aber er achtete sie als wertvolle Beiträge, gab sie in seinen Handbüchern ausführlich und zutreffend wieder, diskutierte sie und ließ 54 Allerdings sorgte er selbst für die Verstärkung der Resonanz, indem er beide Texte 1906 in seine vielfach wahrgenommene erste Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre aufnahm. 55 Riklin 1904–05a, S. 483 f.; F/Bl, S. 101. 56 F/Fl, S. 437. 57 F/J, S. 19. Das tat im Übrigen auch die Fachwelt; siehe Aschaffenburg 1906, S. 1796.
84
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Freud auch mehrfach selbst zu Wort kommen. Ihm gegenüber wahrte Freud nicht seine Isolation. Dabei mag mitgespielt haben, dass Löwenfeld als Jude und als vielbeschäftigter Nervenspezialist in freier Praxis, der gleichwohl wissenschaftlich tätig war, seinem Wiener Kollegen von der sozialen Position her besonders nahestand. Auch zu ihm knüpfte er also nach seiner eigenen Aussage eine freundschaftliche Beziehung – allerdings von viel förmlicherem Charakter als gegenüber Fließ oder den späteren Schülerfreunden.58 Immerhin war die Beziehung eng genug, dass Freud einmal, als er auf der Bahnfahrt nach Wien vor Mitternacht zwei Stunden Aufenthalt in München hatte, »den alten Hofrat aus dem Schlaf [schreckte]«.59 Die Epitheta, mit denen Löwenfeld den Neurologen Freud in den verschiedenen Auflagen von Sexualleben und Nervenleiden (1891) bedenkt,60 steigern sich von »verdienstvoll« (1899) über »sehr verdienstvoll« (1903) und »hervorragend« (1906) bis »genial« (1914). Zur sich formierenden psychoanalytischen Bewegung jedoch blieb er auf Abstand. Er nahm zwar am 1. internationalen Treffen der Freud-Schule 1908 in Salzburg teil und ließ sich (Freuds Vorschlag) dazu bewegen, 1910 auf dem 2. Kongress in Nürnberg einen Vortrag zu halten – in dem er sich gegen die Tendenz aussprach, die Hypnotherapie neben der aufsteigenden Psychoanalyse »gänzlich zu vernachlässigen«.61 Aber der in Nürnberg gegründeten Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung bzw. ihrer Münchener Ortsgruppe trat er nicht bei; den 4. Kongress 1913 in München besuchte er »als Gast«.62 Andererseits könnte er den Kontakt zwischen den Wiener Analytikern und »seinem« Verlag, Bergmann in Wiesbaden, vermittelt haben, in dem ab 1910 das Zentralblatt für Psychoanalyse erschien. 1910/11, in der Zeit des heißen Fachstreits um die Psychoanalyse, äußerte er sich nochmals mit konstruktiv-abwägenden Beiträgen.63 Festzuhalten bleibt: Die Geschichtsschreibung der Psychoanalyse, allen vorweg Ernest Jones in seiner Freud-Biographie, ist der Bedeutung des bayrischen Hofrats bisher nicht gerecht geworden.
58 Von der »Güte meines verehrten Freundes« spricht Löwenfeld selbst (18914, S. 241). Der Briefwechsel zwischen beiden, in dem Entstehung und Verlauf ihrer »Freundschaft« dokumentiert wären, scheint nicht erhalten zu sein. Ein Zitat daraus, das Löwenfeld überliefert hat, wurde oben wiedergegeben; ein anderes findet sich in Löwenfeld 1910b, S. 590, Fn. 59 F/Fer I/2, S. 90. 60 Jeweils zu Beginn des Kapitels »Die Freud’sche Theorie von der Sexualität etc.«. 61 Löwenfeld in Salzburg: Jones II, S. 58; in Nürnberg: F/J, S. 330 und KB 1910/130. 62 So KB 1924/103. Auf der offiziellen Teilnehmerliste ist sein Name nicht verzeichnet (Riklin 2013, S. 96 f.). 63 Siehe unten, S. 202 f.
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie
85
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie Um das Jahr 1906 intensivierte sich die Freud-Rezeption in Deutschland64 im Positiven und Negativen. Zwei schon erwähnte Ereignisse trafen damals zusammen: das öffentliche Bekenntnis der Züricher Psychiater zu Freud sowie dessen Publikationsschub nach der Pause von 1901–1904. Betrachten wir zunächst die Zeit vor dieser Wendemarke. Dass die Rezeption der Psychoanalyse stockend anlief, ist in der internen Historiographie der Freud-Schule, also von Freud selbst und dann vor allem von Jones, etwas zu sehr betont worden;65 die Aussage Freuds, dass seine Lehre »nach einem Jahrzehnt völliger Vernachlässigung« nur in Zürich wohlwollend aufgenommen worden sei, ansonsten aber nichts anderes erfahren habe als »eine meist leidenschaftlich akzentuierte Ablehnung«,66 lässt sich nicht halten. Dementsprechend scharf fiel die Reaktion derer aus, beginnend mit Henri Ellenberger (1973), fortgesetzt u. a. von Hannah Decker (1977) und Frank Sulloway (1982), die aus der Quellenlektüre schlossen, dass Freuds Werke von Anfang an eine Aufnahme fanden, die sich im Rahmen des normalen wissenschaftlichen Betriebs bewegte, und dass das Bild eines isolierten Genies inmitten einer fachlichen Umwelt, die seinen Innovationen verständnislos begegnete, ein selbsterhöhender Mythos sei (der gewiss zum Gruppenzusammenhalt der Freudianer beitrug).67 Die historische Wahrheit dürfte dazwischen liegen. Eine Serie von Löwenfeld-Zitaten – Variationen derselben Passage in verschiedenen Auflagen seines Buchs Sexualleben und Nervenleiden – bezeugt sowohl den mühsamen Beginn als auch die allmähliche Intensivierung der Rezeption bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs.68 1899: Freud ist bisher mit seinen Ansichten so ziemlich Prediger in der Wüste geblieben; man hat denselben zum Theil überhaupt keine weitere Beachtung gezollt, zum Theil dieselben direct zurückgewiesen. 64 Zwei amerikanische Werke erleichtern die Erforschung dieser frühen Rezeption: die Sammlung zeitgenössischer Rezensionen von Kiell (1988) und die Untersuchung über »Freud in Germany« von Decker (1977). Letztere krankt allenfalls daran, dass sie die Autoren vielfach ohne Rücksicht auf ihren sozialen Kontext und damit auf ihre relative historische Bedeutung betrachtet, so dass Randfiguren der Wirkungsgeschichte wie Willy Hellpach zu viel Raum erhalten im Vergleich zu Zentralfiguren wie Löwenfeld und Bleuler. Vgl. ferner Milsch (1978) und nicht zuletzt die umfangreiche Dokumentation von Schultz (1909, S. 482–490). – Die Rezeption in Österreich wird im Folgenden weitgehend ausgeklammert (siehe vor allem Raimann 1904). Dagegen ist ein Seitenblick auf die Schweiz unverzichtbar, da die dortige Freud-Rezeption kräftig nach Deutschland ausstrahlte. 65 Siehe Freud 1914d, S. 158; 1925d, S. 76‒78; Jones I, S. 299; Jones II, S. 18 f. 66 Freud 1925e, S. 101; 1914d, S. 162. 67 T. Köhler dagegen (1988; 1989, S. 130–155) verteidigt durchaus parteiisch die freudianische Selbstwahrnehmung. 68 Aus Löwenfeld 18912, S. 192; 18914, S. 237 f.; 18915, S. 309 f.
86
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
1906: Mehrere Jahre hatte es den Anschein, als sollte Freud mit seinen Ansichten Prediger in der Wüste bleiben. Von einem Teile der Autoren, die sich mit den Neurosen literarisch beschäftigten, wurde denselben überhaupt keine Beachtung gezollt; andere wiesen dieselben direkt und zwar ohne eingehende Prüfung zurück. Auch in der Gegenwart ist wohl der Standpunkt, welchen die grosse Mehrzahl der Neurologen und Psychiater den Freud’schen Theorien gegenüber einnimmt, ein ablehnender oder wenigstens äusserst reservierter; doch haben sich in neuester Zeit die Stimmen gemehrt, welche einzelne der von Freud vertretenen Ansichten für begründet oder wenigstens sehr beachtenswert und weiterer Prüfung würdig erachten. 1914: […] andere wiesen [Freuds Ansichten] direkt und zwar ohne eingehende Prüfung zurück. Diese Sachlage hat sich im letzten Dezennium nicht unerheblich geändert. Nicht bloss in Wien und Zürich und anderen deutschen Städten, sondern auch an zahlreichen Orten ausserhalb des deutschen Sprachgebietes hat Freud entschiedene Anhänger gefunden. Seitens der Schriftsteller auf psychiatrischem und neurologischem Gebiete hat man ziemlich allseitig die Notwendigkeit empfunden, sich mit den Freud’schen Theorien auseinander zu setzen, und wenn hierbei auch die Mehrzahl zu einem von Freud abweichenden Standpunkt gelangte, so ist doch nicht zu verkennen, dass die Zahl jener Autoren im Zunehmen ist, welche wenigstens einen mehr oder minder erheblichen Teil der Freudschen Ansichten (einen gewissen Kern) für berechtigt erachten.
Aktualneurosen: Ein »ungemein leises Echo« Die Theorie der »Aktualneurosen«, und speziell die Aufstellung der »Angstneurose«, war ein wesentlicher Teil jener neuen Neurosentheorie, die Freud in den Jahren um 1895 konzipierte.69 Er nahm es Otto Binswanger übel, dass in dessen Handbuch der Neurasthenie von 1896 »die sexuelle Theorie, also mein Name, nicht einmal vorkommt«, und schwor ihm »kalte Rache«.70 Bei diesem Thema dauerte die Vernachlässigung fort. Die große Ausnahme war, wie gesagt, Löwenfeld; ein sorgfältiges Referat publizierte Korbinian Brodmann. Aber nicht nur Krafft-Ebing überging Freud in der 1900 erschienenen 2. Auflage seines eigenen Neurasthenie-Handbuchs; auch in den verbreiteten Lehrbüchern der Neurologie von Strümpell und Oppenheim, die beide ein großes Neurasthenie-Kapitel enthalten mit langen Ausführungen über die sexuelle Neurasthenie, wird er entweder gar 69 Die Systematik dieser neurosentheoretischen Konzeption mit ihren nosologischen Implikationen wurde notabene in der Fachwelt kaum ernst oder auch nur wahrgenommen. Hinweise auf sie finden sich bei Brodmann (1896), Warda (z. B. 1903, S. 4) und am ausführlichsten bei Löwenfeld (18912, S. 193‒200). Friedmann (1904, S. 507) tut Freuds »Ausschaltung« der gewöhnlichen Neurasthenie und seine Annahme einer »Zwangsneurose« und »Angstneurose« als »ziemlich gezwungene nosologische Theorien« ab. 70 F/Fl, S. 230. Die Ausübung dieser Rache übernahm dann sein Schüler Gattel (siehe oben, S. 74).
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie
87
nicht erwähnt (Strümpell) oder mit einem kurzen Satz abgewiesen (Oppenheim: »kann ich keineswegs beipflichten«).71 Wilhelm Strohmayer hatte recht, als er 1909 konstatierte, Freuds Aufstellung der Angstneurose habe »in den neurologischen Fachkreisen ein ungemein leises Echo geweckt«.72 Er fuhr fort: Man muß es Löwenfeld danken, daß er, wenn auch nicht in allen Punkten zustimmend, sondern in wichtigen ablehnend zu ihr in seinen bekannten Monographien Stellung genommen hat. So ist die Freudsche Angstneurose wenigstens zu einem gebührenden Platze in der Literatur gekommen. Im übrigen wird sie auffallend selten von Neurologen diagnostiziert und in der allgemeinen Praxis geradezu regelmäßig verkannt.
Psychoneurosen I (Hysterie): »höchst interessante Untersuchungen« Die Rezeption der Studien über Hysterie fand naturgemäß zuerst in Rezensionen statt. Es gab davon nicht viele; fachlich von Belang waren nur zwei, darunter besonders die von Adolf Strümpell, dem (damals) Erlanger Internisten mit neurologischem Schwerpunkt.73 Strümpell begrüßte das Buch als erfreulichen Beweis für die zunehmende Anerkennung der psychogenen Natur hysterischer Krankheitserscheinungen, die er ebenso vertrat wie Möbius, kritisierte den theoretischen Teil Breuers u. a. wegen »viel zu großer Verallgemeinerung« und gestand in Bezug auf das von Freud vorgestellte psychotherapeutische Verfahren zwar zu, dass es in manchen Fällen schwerer Hysterie geeignet sein mochte, äußerte aber Bedenken gegen eine »allgemeinere Anwendung«. Abgesehen von seinen Vorbehalten gegenüber jeder hypnotischen Therapie widerstrebte Strümpell besonders das »Eindringen in die intimsten privaten Angelegenheiten« der Patienten, zumal in sexualibus; und er bezweifelte den zuverlässigen Realitätsgehalt dessen, »was aus den Kranken im hypnotischen Zustande herausexaminirt wird«. Diese »harte Abweisung«74 aus berufenem Mund kann als repräsentativ für die Reaktion des fachlichen Establishments gelten. Sie wird Freuds Entschluss zur Selbstisolation begünstigt haben. 71 Belege: Brodmann 1896; Krafft-Ebing 18952; Strümpell 188413, S. 640‒654; Oppenheim 18942, S. 794; 18943, S. 983. – Zwei weitere Beispiele: Jolly (1900, S. 734) gibt an, er habe den von Freud behaupteten Zusammenhang zwischen »Angstneurose« und unterdrücktem Sexualtrieb an seinen eigenen Fällen kontrolliert und könne Freuds Angaben zur Häufigkeit und Spezifität dieses Zusammenhangs »durchaus nicht bestimmen«. Cramer (1906, S. 84) gesteht zu, dass unbefriedigende Sexualpraktiken zu Angstzuständen führen können, möchte aber in der Bewertung der sexuellen Ätiologie »nicht so weit gehen wie Freud«. 72 Strohmayer 1909, S. 70. 73 Strümpell 1895. – Der Widerspruch Ellenbergers (1973, S. 1028) gegen die »traditionelle Ansicht«, dass die Studien »keinen Erfolg« gehabt hätten, ist für den deutschsprachigen Bereich, jedenfalls was die unmittelbare Resonanz betrifft, unbegründet. 74 So Freud 1925d, S. 48; vgl. F/Fl, S. 180. Dass dies der Tenor der Rezension war, unbeschadet höflicher Freundlichkeiten, ist kaum zu verkennen; vgl. die Diskussion bei Kiell 1988, S. 65 f.
88
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Der zweite namhafte Fachrezensent war Eugen Bleuler, damals noch nicht Universitätsprofessor, sondern Direktor einer Schweizer psychiatrischen Anstalt. Er beschließt seinen Text von 1896, den Freud vermutlich gar nicht gesehen hat, mit den Worten: »das Thatsächliche, was das Buch bringt, eröffnet einen ganz neuen Einblick in den psychischen Mechanismus und macht es zu einer der wichtigsten Erscheinungen der letzten Jahre auf dem Gebiete der normalen und pathologischen Psychologie«. Zugleich moniert er einerseits das Fehlen »strikte[r] Beweis[e]« und deutet andererseits die Möglichkeit an, »dass die therapeutischen Erfolge der ›kathartischen Methode‹ nicht in der Abreagirung eines unterdrückten Affectes, sondern einfach in der Suggestion begründet seien«. Wenige Jahre später setzte an seiner Klinik in Zürich die intensivste Freud-Rezeption der damaligen Zeit ein. Man kann sich bei Strümpells Einwänden gegen die Studien fragen, wieviel spezifische klinische Erfahrung dahintersteckte. Bei der Stellungnahme von Otto Binswanger in seinem voluminösen Handbuch Die Hysterie von 1904 ist diese Frage hinfällig. Binswanger, Ordinarius in Jena und Abkömmling einer Dynastie von Sanatoriumsbesitzern,75 gehörte zu den eher klinisch-psychologisch ausgerichteten Psychiatern. Als Arzt mit einer ausgedehnten Privatpraxis und Besitzer einer Poliklinik, die er neben seinem Lehrstuhl betrieb, hatte er, anders als die meisten seiner Kollegen, viel Erfahrung mit »funktionellen« Nervenkrankheiten, also mit der hauptsächlichen Klientel auch der niedergelassenen Nervenärzte.76 Es ist unter diesen Umständen nicht überraschend, dass Jena bis 1908 das wichtigste Zentrum der Psychoanalyse-Rezeption in Deutschland war.77 Drei Binswanger-Schüler, Wolfgang Warda, Wilhelm Strohmayer und Arnold Stegmann, gehörten zu den ersten Autoren, die sich mit Freuds Neurosenlehre befassten, die sein psychotherapeutisches Verfahren erprobten und darüber publizierten. Ein anderer, Adolf Friedländer, erinnerte sich dankbar, wie er 1898 in Jena »in eine medizinisch-psychologisch erfüllte, psychotherapeutisch ausgerichtete Umgebung« kam, in der er sowohl das hypnotische als auch das kathartische Verfahren nach Breuer-Freud erlernte und praktizierte.78 – Zehn Jahre später, als er sich als Gegner der Psychoanalyse zu profilieren begann, erklärte Friedländer, die Studien über Hysterie seien das am meisten »der Kritik Stand bietende Werk Freuds« geblieben. Er formulierte damit die aktuelle communis opinio der Zunft über das Buch, dessen Wert auch nach Aussage von J. H. Schultz »von der sachlichen Kritik nie bestritten wurde«.79 Unter den Hauptwerken Freuds war es dasjenige, das sich am stärks75 Zu ihm: Braunsdorf 1988. 76 Ziehen bestätigt in seinem Nachruf (1929, S. 172), dass Binswangers Neurasthenie-Handbuch »wohl auch im Zusammenhang mit seiner sich sehr rasch ausdehnenden Privatpraxis« entstanden sei. 77 Diese Bedeutung Jenas wurde erstmals von May (2016) beleuchtet. 78 Friedländer 1918, S. 99 f. 79 Friedländer 1908, S. 212; Schultz 1921a, S. 74.
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie
89
ten in den fachlichen Diskurs seiner Zeit einfügte und deshalb der Rezeption à la longue am wenigsten Widerstand bot. Otto Binswangers Neffe Ludwig, der in Zürich studiert hatte und Ende 1910 das Familiensanatorium in Kreuzlingen (am Schweizer Ufer des Bodensees) übernahm, arbeitete 1907/08 ein Jahr lang an der Klinik seines Onkels und führte dort in dessen Auftrag eine psychoanalytische Behandlung durch, über die er 1909 im 1. Band des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen eine lange Abhandlung veröffentlichte. Nachdem Strohmayer am Anfang desselben Jahres einen Aufsatz publiziert hatte, der sich auf den Boden der Psychoanalyse stellte, äußerte Jones geradezu die Hoffnung: »Jena will be the first centre [sc. of psychoanalysis] to be established in Germany«.80 Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Aber noch 1918 konnte ein Rezensent anlässlich einer Schrift von J. H. Schultz, der sich bei Binswanger habilitiert hatte, schreiben: »Der Jenenser Standpunkt ist den Freudschen Lehren im allgemeinen ein wenig näher gelegen als der der meisten deutschen Neurologen und Psychiater, aber bei weitem nicht so dicht, daß man behaupten könnte, die Freudsche Schule habe in Jena festen Fuß gefaßt.«81 In Binswangers Hysterie-Handbuch gehören Breuer und Freud, nach den klassischen Franzosen wie Charcot, Gilles de la Tourette oder Janet, zu den meistzitierten Autoren. Binswanger hebt positiv hervor, dass die Wiener Kollegen die Bedeutung der »psychischemotiven Ursachen« erkannt hätten. Er akzeptiert zwar nicht, »dass jeder spätere hysterische Anfall auf Erinnerungen beruht«, lobt aber die für die Studien über Hysterie, oder genauer: für Freud spezifische Lehre von der »hysterischen Conversion«, der Umsetzung psychischer Erregung ins Körperliche, als eine »wesentliche Bereicherung unserer Anschauungen über die pathologischen Affectwirkungen«. Dass »Vorgänge und Vorstellungen des sexualen Lebens und die dadurch bedingten Conflicte zwischen den festen anerzogenen Complexen der moralischen Vorstellungen und den Erinnerungen an eigene Handlungen oder auch nur an (sexuale) Organgefühle« in der Genese der Hysterie eine Rolle spielen, wird von ihm erwähnt, aber nicht besonders akzentuiert. Man ersieht aus Binswangers Ausführungen, dass er die Wiener Thesen einer gründlichen klinischen Überprüfung unterzogen hatte, wobei er zu der Ansicht gelangt war, »dass Breuer und Freud die willkürliche Unterdrückung peinlicher Vorstellungen (›Abwehr‹) in ihren pathogenetischen Beziehungen zur Stabilisirung der hysterischen Conversionen entschieden überschätzt haben«: Der Mechanismus gelte nur für eine beschränkte Gruppe von Fällen; in vielen anderen wirkten Affektvorgänge auch ohne eine solche Unterdrückung pathogen.82 Obwohl Binswanger die Methode von Breuer und Freud als 80 F/Jo, S. 18. 81 Becker 1917/18. 82 Zitate: O. Binswanger 1904, S. 66, 770‒773 (Hervorhebung gestrichen).
90
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Therapie mit Skepsis betrachtete, blieb er von ihrem heuristischen Wert als Forschungsinstrument überzeugt.83 Zu einem ähnlichen Resultat kam der Greifswalder (später Heidelberger) Internist Ludolf Krehl, einer der Pioniere der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Er postulierte 1902 in einem Vortrag ein Absinken von Vorstellungen ins Unbewusste, von wo aus sie körperliche hysterische Symptome verursachen könnten, und berief sich in diesem Zusammenhang auf die »höchst interessante[n] Untersuchungen« von Breuer und Freud.84 Auch Krehl schätzte die Studien mehr im theoretischen Ansatz als im empirischen Vorgehen und mehr in Bezug auf die ätiologische Erhellung als auf die Therapie. Seine nuancierte Stellungnahme könnte ein weiterer Reflex des genius loci von Jena gewesen sein, wo er 1892−1899 die Medizinische Poliklinik geleitet hatte. Neben Löwenfelds ebenfalls 1904 erschienenem Buch über die Psychischen Zwangserscheinungen war Binswangers Hysterie-Buch das zweite große Werk eines renommierten Fachkollegen, in dem Freud zwar kritisch, aber doch ausgiebig und respektvoll behandelt wurde. Es sieht so aus, als sei die Freud-Rezeption durch diesen Doppelschlag angeschoben worden. Als Seismograph kann Hermann Oppenheim gelten, der 1905 in der 4. Auflage seines Lehrbuchs der Nervenkrankheiten im Hysterie-Kapitel zwei knappe Hinweise auf Freud, die sich schon in der 1. Auflage von 1894 befunden hatten,85 erweiterte und insbesondere im Abschnitt über »Zwangsdenken [etc.]« zwei längere Passagen über Freuds Theorie und Therapie dieser Störung einfügte – immer verbunden mit dem Ausdruck seiner Skepsis.86 Einer der ersten Autoren, die sich über Freuds Hysterie-Theorie äußerten, war auch Emil Kraepelin, der 1899 in der 6. Auflage seines erfolgreichen Psychiatrie-Lehrbuchs einige sarkastische Sätze gegen sie richtete.87 Seine Zweifel am Wahrheitsgehalt der in der Befragung unter Hypnose zu gewinnenden Mitteilungen erinnern an die von Strümpell, aber auch an die Warnung vor der Fabulierungslust, die nach Krehl zum seelischen Zustand von Hysterikerinnen gehörte.88 In der Hauptsache – und das ist neu – zielte seine Kritik auf die These, dass am Grund der Hysterie eine passive sexuelle Verführung in der Kindheit liege.89 Man muss sein negatives Votum – wie jene Äußerung von Krafft83 May 2016, S. 106 f. 84 Krehl 1902, S. 737/11. 85 Damals noch bezogen auf die »Vorläufige Mitteilung« von Breuer und Freud (1893). 86 Siehe Oppenheim 18941, S. 638, 767; 18944, S. 1047 f., 1100, 1107 (»Hysterie«), S. 1158, 1161 (»Zwangsdenken«). 87 Kraepelin 18836, Bd. 2, S. 511. Die Stelle wurde später entsprechend der fortgeschrittenen Theorie Freuds geändert (siehe 18838, S. 1677–1684). 88 Krehl 1902, S. 738/12. – Denselben Punkt hatten auch Möbius und Karplus gegenüber Gattel vorgebracht (Hermanns u. Schröter 1990, S. 54, 56). 89 Welche These er fälschlich mit den beiden Autoren der Studien über Hysterie verband, während es sich de facto um eine Sondertheorie Freuds von 1896 handelte, die in den Studien noch gar nicht vorkam.
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie
91
Ebing über das »wissenschaftliche Märchen« – im Licht der Tatsache sehen, dass Freud die kritisierte Annahme schon 1897 selbst als unhaltbar erkannt hatte: Er war genau an der Unzuverlässigkeit der Aussagen Hysterischer (und an der suggestiven Eindringlichkeit seines Nachforschens) gescheitert, die seine Kritiker wiederholt betonten. Aber erst 1906 gab er, wie gezeigt, seinen Irrtum bekannt. Bis dahin wurde sein wissenschaftliches Profil durch die überspitzten Behauptungen der »Verführungstheorie« mitbestimmt, was der Rezeption seines Werks sicher nicht guttat. Zuletzt noch ein Wort über die umfänglichen Grundlinien einer Psychologie der Hysterie von Willy Hellpach (1904). Es handelt sich um eine theoretische psychologische Abhandlung ohne klinische Basis, die ihre Gedanken in kritischer Auseinandersetzung mit der Literatur entwickelt und ihr Eigenstes in soziologischen, aber empirisch unbegründeten Thesen etwa zu klassenspezifischen Ausprägungen der Hysterie findet. Gegenüber Freud zeigt der kräftig-wortreich formulierende Autor, der seit Anfang 1904 als Nervenarzt in Karlsruhe lebte und mit Max Weber in Kontakt stand,90 eine seltsame Einstellung, in der pauschales Lob (»die stärkste Leistung« unter den »Klassikern« der Hysterieforschung) mit Ablehnung fast aller spezifischen Theorien einhergeht. Insbesondere hält Hellpach die Annahme eines Unbewussten, getreu der Psychologie seines Lehrers Wilhelm Wundt, an der er sich orientiert, für verfehlt.91 Den Fortgang der Freud-Rezeption hat Hellpachs Hysterie-Buch kaum beeinflusst, obwohl es einige Male als Beleg für die zunehmende Popularität Freuds angeführt wurde.92 Psychoneurosen II (Zwangsneurose): »Glückliche Klärung« eines bisher »unverstandenen Krankheitsbildes« Fast ebenso spezifisch wie mit der »Angstneurose« – und spezifischer als mit der Hysterie – war Freuds Name mit der »Zwangsneurose« verknüpft, die er neu definiert und erstmals so bezeichnet hatte. Löwenfeld bemerkt, dass sich die meisten Autoren, die in der Zeit vor 1904 die Zwangsvorstellungen erörterten, damit begnügt hätten, die einschlägigen Ansichten Freuds »zu ignorieren, als ob damit eine unbequeme Theorie beseitigt wäre«.93 Gleichwohl bezieht sich ein dünner, aber markanter Strang der frühen Rezeptionsgeschichte auf dieses Krankheitsbild. Von Löwenfeld selbst war schon die Rede; auch davon, dass Oppenheim die ausführlichsten Passagen seines Lehrbuchs, die er Freud seit der 4. Auflage von 1905 widmete, in das Kapitel über »Zwangsdenken [etc.]« eingefügt 90 Zu diesen biographischen Fakten: Stallmeister u. Lück 1991; Frommer u. Frommer 1990, S. 41 f. 91 Belege: Hellpach 1904, S. IV, 367 ff., 362‒364. 92 Siehe etwa Aschaffenburg 1906, S. 1796; Friedländer 1909–10, S. 407. Vgl. dagegen Jung 1905a. – Hellpach war auch als Wissenschaftsjournalist tätig, u. a. für die Berliner Zeitung Der Tag (siehe unten, S. 108). 93 Löwenfeld 1904, S. 298.
92
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
hat.94 Am intensivsten jedoch befasste sich ein anderer, heute vergessener Mann mit dieser Theorie: Wolfgang Warda.95 Warda war Assistent von Binswanger gewesen und leitete von 1898 bis an sein Lebensende (1938) ein Privatsanatorium in Bad Blankenburg (heute Thüringen, bis 1918 Schwarzburg-Rudolstadt). Er ist unter den bisher betrachteten Autoren, die auf Freud eingingen, der erste Sanatoriumsarzt. In einer Werbebroschüre seines Hauses, vermutlich von Ende der 1890er Jahre, heißt es: »Ein Hauptgewicht ist bei den meisten Nervenkrankheiten auf eine durchaus individualisierende psychische Behandlung zu legen. In manchen Fällen halte ich auch die Verwendung des Hypnotismus für angezeigt.«96 Das Prinzip der »Individualisierung« hatte Warda wohl bei Binswanger gelernt. In diesem Rahmen also wandte er auch die damals moderne Hypnose an – sowie das kathartische Verfahren von Breuer und Freud. Auf den praktisch-therapeutischen Aspekt wird im nächsten Abschnitt eingegangen. Hier sei nur angemerkt, dass Wardas Aufsatz von 1900 über einen »Fall von Hysterie«, abgesehen von Freud, die erste ausführliche Darstellung einer kathartischen Behandlung in der gesamten Fachliteratur ist – der älteste Text, den Abraham in seiner Übersicht von 1909 über die psychoanalytische Literatur (auf Anregung Freuds) erwähnt.97 Es war der einzige Beitrag von ihm, der sich, und auch das nur kasuistisch, mit der Hysterie befasste. Das Hauptthema der neuropathologischen Publikationen von Warda war die Zwangsneurose, die er sogar im Titel eines seiner Beiträge, wahrscheinlich wiederum als erster überhaupt, mit diesem von Freud geprägten Namen bezeichnete. Seine einschlägigen Arbeiten werden noch 1917 in einem autoritativen Sammelreferat über Ergebnisse und Fortschritte der »Lehre vom Zwangsdenken« mit Respekt angeführt.98 In zwei sich ergänzenden Aufsätzen legte Warda die Resultate seiner Forschungen nieder. Zunächst erarbeitete er eine gründliche theoretische Darstellung zur »Geschichte und Kritik der sogenannten psychischen Zwangszustände«. Sie umfasst 100 eng bedruckte Seiten, wurde 1901 im Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten eingereicht, ist dort aber (warum?) erst 1905 erschienen und kann als Wardas wissenschaftliche Hauptleistung gelten. Seine Ausgangsabsicht war gewesen, einigen Autoren entgegenzutreten, die unter dem Namen »psychische Zwangszustände« »in wenig kritischer Art gut geschiedene Krankheitsbilder durcheinandergewürfelt und in der Nomenclatur Verwirrung angerich94 Nennenswert ist ferner ein Abschnitt in einer kleinen Schrift von Bumke (1906b, S. 42 f.; ähnlich Friedmann 1904, S. 510), in der die Auseinandersetzung mit Freuds einschlägiger Theorie a limine abgelehnt wird, »weil ihr gar keine wissenschaftlichen Tatsachen zugrunde liegen«. 95 Die folgenden biographischen Ausführungen über ihn stützen sich weitgehend auf May (2016). 96 May 2016, S. 111. 97 Abraham 1909a, S. 593; F/A, S. 120. Vgl. oben, S. 74. 98 K. Schneider 1917a, S. 144 f.
Frühe Reaktionen auf Freuds klinische Theorie
93
tet« hatten.99 Nach einem Durchgang durch die Literatur kommt er zum Höhepunkt seiner Darlegungen:100 Einen Markstein in der Geschichte der grossen Neurosen bilden die Veröffentlichungen von Sigmund Freud. Es ist Freud gelungen, durch Untersuchungen, die er zunächst mit Breuer gemeinsam unternahm, eigenartige und bestimmt charakterisirte Mechanismen für die Genese der grossen Neurosen festzulegen. Seine Entdeckungen rücken mit einem Schlage, und zwar schon in seiner ersten diesbezüglichen Arbeit, die Zwangsvorstellungen, die man bisher fast nur an der Seite der Paranoia und der Neurasthenie gesucht hatte, in die unmittelbarste Nähe der Hysterie. […] Wenn […] bei einer disponirten Person die Eignung zur [sc. hysterischen] Conversion nicht vorhanden ist und doch zur Abwehr einer unverträglichen Vorstellung die Trennung derselben von ihrem Affect vorgenommen wird, dann muss dieser Affect auf psychischem Gebiet verbleiben. Die nun geschwächte Vorstellung bleibt abseits von aller Association im Bewusstsein übrig, ihr frei gewordener Affect aber hängt sich an andere, an sich nicht unverträgliche Vorstellungen an, die durch diese »falsche Verknüpfung« zur Zwangsvorstellung werden.
Die letzten beiden Sätze sind ein direktes Freud-Zitat, eingebettet in einen Bezug auf dessen damalige klinische Theorie. Man wird keinen anderen Autor der Zeit finden, der diese Theorie, auch in ihrer strengen Systematik, in gleichem Maße verständnisvoll und anerkennend aufgreift. – Im Fortgang kommt Warda u. a. auf die nächste Stufe von Freuds Theorie zu sprechen, in der spezifiziert wird, dass Zwangsvorstellungen »verwandelte, aus der Verdrängung wiederkehrende Vorwürfe [sind], die sich immer auf eine sexuelle, mit Lust ausgeführte Aktion der Kinderzeit beziehen«. Sein Resümee lautet, erst Freud sei die »glückliche Klärung eines bis dahin unverstandenen Krankheitsbildes gelungen«.101 1903 folgte das klinische Pendant zur früher verfassten, aber später erschienenen theoretischen Arbeit. Warda formuliert die Aufgabe weiterer Untersuchungen, »unzweifelhafte Fälle von Zwangsneurose nach ihrem sexuellen Untergrund zu durchforschen«,102 und berichtet, dass er in sechs von sieben eigenen Fällen einen betreffenden Nachweis habe führen können.103 Vier der (durchweg männlichen) Patienten produzierten auf bloßes Fragen »im gewöhnlichen Wachsein, ohne Zuhilfenahme eines analytischen Verfahrens« einschlägige Erinnerungen. Alle Vorfälle – im Sinne Freuds »lustvolle Aktionen« im Gegensatz zu den passiven Erlebnissen späterer Hysteriker – hatten in einem Alter zwischen 10 und 16 Jahren stattgefunden, was Warda hervorhebt, weil man nach den Angaben Freuds 99 100 101 102 103
Warda 1905, S. 239. Ebd., S. 282; Zitat aus Freud 1894a, S. 65 f. Zitate: ebd., S. 284 (mit Bezug auf Freud 1896b, S. 386) und S. 536 (i. O. gesperrt). Warda 1903, S. 5. Im siebten hatte er aus Rücksicht auf den Patienten keine Nachforschung angestellt.
94
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
»vermuten müßte, daß sie vor dem achten bis zehnten Lebensjahre liegen«. Bei zwei weiteren Patienten hatte »erst die Analyse im hypnotischen Zustande sexuelle Handlungen, und zwar dem früheren Kindesalter zugehörige, aufgedeckt«.104 Eine gleichzeitige Arbeit von Strohmayer, der im Namenszusatz als »Nervenarzt in Jena« bezeichnet wird,105 knüpft ausdrücklich an Warda an. Sie erörtert eine einzige Krankengeschichte, was der Autor damit legitimiert, dass »[i]n den zahlreichen Fällen von Zwangsvorstellungen der täglichen Praxis« die anamnestische Ausbeute gegenüber den vordringlichen akuten Klagen spärlich sei: »Die ›Abwehr‹ und das ›Schuldbewusstsein‹ werden zumeist unerkennbar sein oder nur andeutungsweise durchschimmern.« In seinem Fall dagegen sei die »Psychogenese« von Anfang an klar gewesen, und der Bildungsgrad des Patienten habe »eine richtige psychologische Selbstbeurteilung gewährleistet«.106 Auffallend ist, dass Strohmayer, im Unterschied zu Warda, Freuds Postulat eines spezifischen sexual-ätiologischen Faktors ignoriert; er benennt nur Masturbation. Andererseits zeichnet er viel subtiler als sein Kollege die Psychodynamik der pathogenen Vorgänge nach: Schuldbewusstsein wegen einer dem sittlichen Charakter des Patienten widerstrebenden Sexualbefriedigung, Versuch der Abwehr qua Willensanstrengung, Rückkehr der verdrängten Erinnerungen und Vorwürfe ins Bewusstsein als Zwangsvorstellung, Ausbildung von Schutzmaßregeln etc. Strohmayer trägt seine Analyse in wörtlicher Anlehnung an Freud vor – ein weiteres Zeugnis der Intensität, mit der sich einige Binswanger-Schüler Freuds klinische Darlegungen aneigneten. Sie taten dies allerdings, anders als bald darauf die Züricher Psychiater, ohne mit Freud direkt in Kontakt zu treten, so dass sie im Vorfeld bzw. am Rand der Freud-Schule verblieben, die auf dem persönlichen Bezug zum Schulgründer aufgebaut war.
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis Das »sinnreiche, von Breuer und Freud ersonnene Verfahren« 1905, zehn Jahre nach Erscheinen der Studien über Hysterie, konnte Freud feststellen, dass die darin vertretenen Ideen von der Wirkungsweise psychischer Traumen durch Zurückhaltung des zugehörigen Affekts und die Auffassung der hysterischen Symptome als Folge einer aus dem Seelischen ins Körperliche konvertierten Erregung inzwischen fachliches 104 Zitate: Warda 1903, S. 9, 12. – In einem Nachzügler-Aufsatz von 1907 kommt Warda zu einem gemischten Ergebnis: In drei Fällen hatten ihm die Patienten die sexuelle Anamnese »spontan fast fertig« entgegengebracht, in einem vierten unter Hypnose – während in anderen »die ärztliche Befragung selbst in leichter Hypnose nichts Positives über sexuelle Jugenderlebnisse zutage fördert« (S. 150). Das Schwergewicht, und das eigentlich Neue, in diesem späteren Beitrag liegt bei den Ausführungen zur Therapie, von denen noch die Rede sein wird. 105 Zu ihm: Demmler 2003. 106 Strohmayer 1903, S. 318.
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
95
Gemeinwissen seien. Zugleich musste er konzedieren, dass es seinem im selben Buch vorgeschlagenen therapeutischen Verfahren weniger gut ergangen sei: »Dasselbe kämpft noch heute um seine Anerkennung.«107 Welche Rolle bei dieser Ablehnung das von Freud verlangte Eindringen in die sexuelle Intimität seiner (zumeist weiblichen) Patienten spielte, wird noch zu erörtern sein. Mindestens ebenso schwer dürfte ein anderer Grund gewogen haben: Freuds Kollegen konnten seine angeblichen Heilerfolge mit der von ihm beschriebenen Methode nicht zuverlässig reproduzieren. Man findet einige Belege dafür, dass das kathartische Verfahren, das auf die »reinigende« Abfuhr der an verdrängten Erlebnissen haftenden Affekte abzielte, an verschiedenen Orten von verschiedenen Nervenärzten erprobt wurde. Zu den ersten gehörte Löwenfeld, der es rasch als zu aufwendig und unsicher verwarf; Bleuler, dessen Assistenten ebenfalls damit arbeiteten, bedauerte diese Reaktion des Kollegen.108 Andere Hypnoseärzte, von denen bekannt ist, dass sie in der zweiten Hälfte der 1890er Jahr mit dem Verfahren experimentierten, waren Leonhard Seif (München) und Georg Wanke (Friedrichroda/Thür., zeitweise Jena), die sich später beide der Freud-Schule anschlossen. Dasselbe tat der BinswangerSchüler Arnold Stegmann, Psychiater und Nervenarzt in Dresden (der dann bei Freud eine Analyse machte); er berichtete 1904 auf der X. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen von guten Erfahrungen mit der Methode.109 Besonders ausführlich geht Binswanger selbst in einem eigenen Kapitel seines Hysterie-Buchs auf seine Erfahrungen mit der »kathartischen Methode Breuer-Freud« ein.110 Ungeachtet der Frage, »ob eine grössere Zahl von Kranken sich dieser geistigen Tortur unterziehen will oder kann«, prüfte er deren »praktischen Nutzen«. In der Tat habe er mehrfach »sehr günstige« und anhaltende Erfolge gesehen – immer bei »frischen« Fällen und jugendlichen Patientinnen. Hier sei es ihm gelungen, entweder durch einfache Concentrirung im Wachzustande oder besser in tiefer Hypnose die Wurzel dieser pathologischen Affecterregungen und Affectentladungen in früheren Erlebnissen aufzufinden. Die möglichst umständliche, durch Suggestivfragen unterstützte Erzählung dieser Vorkommnisse und die nachherige suggestive Versicherung, dass jetzt der Alp von ihnen genommen, die schlimme Erinnerung nun ausgelöscht sei, brachte thatsächlich die Befreiung von der emotionellen Belastung und Schwinden der Krankheitssymptome.
Allerdings gab es auch andere Verläufe, wo das Unternehmen bald abgebrochen werden musste, weil für die Kranken daraus Nachteile erwuchsen. Kurz: »der Erfolg dieses mühe107 Freud 1905a, S. 109. 108 Siehe oben, S. 82; Bleuler 1904. 109 Seif 1899–1900; Wanke 1900–02, S. 263–265; Stegmann 1904. – Zu Stegmann: T. Müller u. Hermanns 2001, S. 43; Hermanns 1997, S. 184, Anm. 52. 110 O. Binswanger 1904, S. 908 f. (hier auch die folgenden Zitate).
96
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
vollen und zeitraubenden Verfahrens ist ein recht problematischer, ihm steht vielleicht eine ebensogrosse Zahl von Misserfolgen gegenüber«. Auch die Erfahrung seines Schülers Theodor Ziehen, der 1898 angibt, er habe das Verfahren »bis jetzt nur einmal und mit geringem Erfolge versucht«, oder der von Warda beschriebene Fall einer kathartischen Kur, die über 102 – in der Publikation protokollierte – Sitzungen hinweg geführt worden und im Wesentlichen gescheitert war, werden in Binswangers skeptische Aussage eingeflossen sein.111 Ansonsten nennt er die schlechten Erfahrungen von Kollegen wie Löwenfeld oder Krafft-Ebing und befindet, es sei noch zu früh für ein abschließendes Urteil. Alles in allem wird man sagen können, dass dies eine wohlabgewogene, wissenschaftlich seriöse und unvoreingenommene Diskussion des kathartisch/analytischen Verfahrens ist, soweit es in den Studien über Hysterie dargestellt war. Einer der von Binswanger zitierten Autoren war auch Korbinian Brodmann, enger Mitarbeiter von Oskar Vogt; beide hatten bei Binswanger (zu unterschiedlichen Zeiten) als Assistenten gearbeitet und bildeten über mehr als zehn Jahre ein Tandem, in dem Vogt der Chef war.112 Dieser stand Freud (wie auch Löwenfeld) von der sozialen Situation und fachlichen Interessenlage her nahe: ein praktizierender Nervenarzt (ab 1895) mit wissenschaftlichem Ehrgeiz, aber zunächst ohne akademische Anbindung, und ein prominenter Vertreter der hypnotischen Suggestionstherapie. 1896 übernahm er die Herausgeberschaft der Zeitschrift für Hypnotismus, die 1902 als Journal für Psychologie und Neurologie fortgeführt wurde, jetzt mit Brodmann als Redakteur. Die Zeitschrift gehörte vor und nach dem Namenswechsel bis ca. 1908 zu den wichtigen Foren, in denen psychoanalytische Befunde publiziert, rezipiert und diskutiert wurden. In den 1890er Jahren veröffentlichte Brodmann darin genaue, verständnisvolle Referate der frühen Aufsätze Freuds zur Neurosentheorie. Vor allem erschienen hier von 1895 bis 1902 einige große Aufsätze zur wissenschaftlichen und praktischen Nutzung der Hypnose. Der von Vogt begründeten und von Brodmann vorgestellten Hypnosetherapie räumte Binswanger in seinem Hysterie-Buch viel mehr Platz ein als der damit konkurrierenden kathartischen Methode. Vogt erscheint unter den deutschen Autoren der Zeit als einer, dessen Forschungsarbeit und therapeutische Praxis über einige Jahre eine besondere Nähe zu der des frühen Freud aufwies.113 Was ihn mit diesem verband, war vor allem, dass er ebenfalls den erweiterten Erinnerungsraum unter Hypnose benutzte, um die Ätiologie der Hysterie, also die krankmachenden Erlebnisse und Vorstellungen zu erkunden; er sprach von einer »Kausalanalyse«. Aber zugleich waren die Unterschiede zwischen den beiden Männern fundamental. 111 Siehe Ziehen 1898, S. 683; Warda 1900. Warda erwähnt en passant noch andere erfolglose Versuche mit der Methode (1900, S. 301). 112 Zu Vogt: Satzinger 1998; zu Brodmann: Fix 1994 sowie Mueller u. Kanis-Seyfried 2019. 113 Eine differenzierte Analyse seiner Forschungen, gerade auch im Vergleich zu Freud, bietet Mayer (2002, S. 205–220).
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
97
Vogts Forschung vollzog sich generell nicht im Rahmen der therapeutischen Tagesarbeit, sondern als ein davon abgehobenes wissenschaftliches Unternehmen. Wenn er in Ausnahmefällen Untersuchungen an Patienten seiner Privatpraxis durchführte, tat er es mit Skrupeln;114 er arbeitete auch mit nicht-neurotischen Probanden. Seine ätiologischen Untersuchungen folgten einem Design, das darauf angelegt war, suggestive und autosuggestive Momente zu kontrollieren – eine Kontrolle, die Vogt bei Freud (und Breuer) vermisste.115 Zu diesem Zweck wählte er Probanden aus, die von vornherein eine exzeptionelle Fähigkeit zur Selbstbeobachtung mitbrachten und die er weiter schulte. Sie wurden von ihm in eine bestimmte, flache Form von Hypnose (ein »systematisches partielles Wachsein«) versetzt, bei der die erweiterte hypnotische Erinnerung (»Hypermnesie«) schon aktiv, aber das Realitätsbewusstsein noch intakt war. So präpariert, lieferten sie ihm die erwünschte Aufklärung über die Ursachen ihrer Erkrankung, ohne deutendes Zutun des Arztes/Forschers. Sowohl die Auswahl seiner »Versuchspersonen« – und schon dieses Wort selbst, das der Vorgehensweise Freuds wesensfremd war – wie seine methodische Raffinesse zeigen, dass Vogt als Ort seiner Forschungen ganz traditionell ein psychologisches Laboratorium anstrebte, wie er es 1902 nach mehreren Anläufen in Berlin verwirklichte.116 Die behandlungstechnischen Ergebnisse seiner Untersuchungen überließ Vogt seinem Junior-Kollegen Brodmann zur Ausarbeitung und Mitteilung.117 Ab 1896 erschien in mehreren Folgen dessen Studie »Zur Methodik der hypnotischen Behandlung«. Der 1902 publizierte Schlussteil endet mit einem Abschnitt über »Die Ausführung von Psychoanalysen in der Hypnose«. Aus diesem Abschnitt ersieht man besonders gut, wie gründlich sich die beiden Hypnosespezialisten mit dem Verfahren ihrer Wiener Kollegen befasst hatten. Sie führten kathartische Kuren durch – wörtliche Protokolle aus einigen Sitzungen werden von Brodmann wiedergegeben – und prüften zum einen, ob man im Wachzustand ebenso wie in der Hypnose (verschiedener Tiefe) bis zum traumatischen Erlebnis vordringen könne, und zum anderen, inwieweit das bloße »Abreagieren« im Sinne einer »Katharsis« zur Heilung führe. Ihr Resultat war, dass die »Psychoanalyse«118 nützlich sei, soweit sie »die psychische Genese des einzelnen Symptoms erkennen ließ«, dass aber das damit verbundene Abreagieren vielfach keinen Heileffekt habe: »erst die Suggestion des Schwindens der mit dem Affecterlebnisse zusammenhängenden Erscheinungen sowie die Belehrung über die Genese der einzelnen Symptome und gemüthliche Beruhigung brachte einen vollen und dauernden Heilerfolg«. Kurativ wirkte also die suggestive Ver114 Mehr dazu unten, S. 103. 115 Siehe Vogt 1897 und 1898–99a; speziell zu Freud: 1898–99b, S. 352‒354. 116 Satzinger 1998, S. 45–47, 66–79. 117 So Vogt 1970, S. 40. Siehe Brodmann 1896–1900/02. 118 Notabene: Brodmann gebraucht diesen Ausdruck noch im ursprünglichen Sinn als Kurzform von »psych[olog]ische Analyse«, ohne spezifischen Bezug auf die Methode Freuds.
98
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
wendung der Hypnose und nicht die explorative im Sinne des Freud’schen »Junktims« von Forschen und Heilen.119 Im Übrigen sei, da die Kranken in tiefer Hypnose nicht zwischen realen Erlebnissen und Inhalten hysterischer Delirien unterscheiden könnten, eine »zuverlässige Causalanalyse der Genese hysterischer Erscheinungen« nur im Zustand des von Vogt beschriebenen eingeengten Wachseins möglich, »in dem Kritik und Hypermnesie zugleich vereinigt sind«, nicht aber, »wie Freud will, in jedem beliebig erzeugten hypnotischen oder wachen Bewusstseinszustande«.120 Die Resultate von Vogt und Brodmann berührten sich mit denen von Binswanger. Bei ihrer Würdigung ist freilich zu beachten, dass die beiden Autoren sich nach wenigen Jahren der eingehenden Beschäftigung mit Hypnose, Hysterie-Forschung und Psychotherapie einem anderen Arbeitsgebiet, der Gehirnforschung, zuwandten, für das sie auch ihre Zeitschrift öffneten, wie deren Namenswechsel anzeigt. Nach 1902/03 sind keine medizinisch-psychologischen Publikationen von ihnen mehr erschienen – obwohl sie weiterhin psychotherapeutisch arbeiteten121 und obwohl das Neurobiologische Laboratorium, das Vogt damals gründete, eine psychologische Abteilung unter der Leitung von Brodmann umfasste. Auch vorher hatten ihre Darlegungen primär einen methodologischen und programmatischen Charakter;122 was ihr ausgefeiltes Verfahren für das Verständnis der Hysterie inhaltlich erbrachte, wurde von ihnen nie ausgeführt. So wirkt der kritische Scharfsinn, den sie gegen Freud aufwandten, etwas steril; er trägt bereits den Stempel des Desinteresses.123 Es gab also durchaus Überprüfungen der kathartischen Technik. Aber man hat den Eindruck, dass sie oft halbherzig durchgeführt wurden bzw. dass die Kollegen – man denke an Ziehen, der nur einen einzigen eigenen Fall erwähnt – mit ihrem abschätzigen Urteil gar zu rasch fertig waren. Hierfür ein kleines, sinnfälliges Indiz: Einer der Kronzeugen für die begrenzte Leistungsfähigkeit des Verfahrens war Richard v. Krafft-Ebing. Mehrfach wird seine Aussage zitiert:124 Aber selbst wenn die psychische Genese des Falles klar zu Tage liegt, sind die wirksamen psychischen Momente (peinliche Erlebnisse, Vorstellungen) oft so fest verwurzelt, dass selbst die sinnreiche, von Freud und Breuer ersonnene Methode zu ihrer Eliminirung versagt, zumal wenn es nicht gelingt, den Kranken in Zustände von tieferer Hypnose (Somnambulismus) zu versetzen.
119 Siehe oben, S. 62. 120 Brodmann 1896–1900/02 [VI], S. 364–375 (Zitate: S. 374 f., 369). 121 Satzinger 1998, S. 100 f.; Fix 1994, S. 39. 122 Siehe bereits die Titel der Vogt’schen Aufsätze von 1898–99 und 1900–03. 123 Das Vogt in seiner biographischen Skizze über Brodmann recht unverhohlen benennt (1970, S. 39–41). 124 Krafft-Ebing 1896, S. 182. Die Stelle wird zitiert bei Löwenfeld (1897a, S. 166) und O. Binswanger (1904, S. 909), erwähnt bei Moll (1907, S. 352).
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
99
Dies ist ein einziger Satz in einem 5-seitigen Gelegenheitstext – eine Nebenbemerkung, die zwar zeigt, dass man in Wiener akademischen Fachkreisen Freuds Verfahren erprobte, die aber nicht erkennen lässt, in welcher Form und Intensität es geschah. Trotzdem zieht sich die Spur dieses Satzes durch die Literatur, weil er gedeckt war durch die Autorität eines Ordinarius, gegen die das breit dokumentierte Buch von Breuer und Freud nicht ankommen konnte. Freud hat auf die Äußerung von Krafft-Ebing, obwohl ohne Namensnennung, direkt geantwortet. 1898 schrieb er, es habe ihn »recht lebhaft interessiert, in den Publikationen von Fachgenossen zu lesen: In diesem Falle habe das sinnreiche, von Breuer und Freud ersonnene Verfahren versagt, oder: Die Methode habe nicht gehalten, was sie zu versprechen schien«. Und er fuhr fort:125 Ich hatte dabei etwa die Empfindungen eines Menschen, der in der Zeitung seine Todesanzeige findet, sich aber dabei in seinem Besserwissen beruhigt fühlen darf. Das Verfahren ist nämlich so schwierig, daß es durchaus erlernt werden muß; und ich kann mich nicht besinnen, daß es einer meiner Kritiker von mir hätte erlernen wollen, glaube auch nicht, daß sie sich, ähnlich wie ich, genug intensiv damit beschäftigt haben, um es selbständig auffinden zu können. Die Bemerkungen in den Studien über Hysterie sind vollkommen unzureichend, um einem Leser die Beherrschung dieser Technik zu ermöglichen, streben solche vollständige Unterweisung auch keineswegs an.
Denselben Vorwurf, »daß noch keiner von den vielen, die sich für meine Therapie interessieren und sichere Urteile über dieselbe von sich geben, mich je gefragt hat, wie ich es eigentlich mache«, wiederholte er sieben Jahre später; und als er die Arbeit von Warda über einen »Fall von Hysterie« sah, die von einem therapeutischen Misserfolg berichtete, lautete sein Kommentar: »Der Mann weiß offenbar nur das Wenige, was in den Studien stand, und arbeitet recht schwerfällig mit meinen Begriffsschöpfungen aus der Sturm- und Drangperiode«.126 An all diesen Stellen mokierte sich Freud darüber, dass die Kollegen mit dem arbeiteten, was seinen publizierten Äußerungen zu entnehmen war, und sich nicht auf seinem inzwischen fortgeschrittenen Stand befanden. Er zog aus der Diskrepanz nicht die Konsequenz, dass er eine Bringschuld gegenüber der Fachwelt habe, nämlich die Aufgabe, ihr seine avancierte Technik mitzuteilen, sondern begnügte sich mit dem Hinweis, dass sein Verfahren inzwischen viel leistungsfähiger sei und dass diejenigen, die sich dafür interessierten, ihn direkt um Auskunft fragen müssten. Festzuhalten bleibt, dass auch im Fall der in den Studien beschriebenen therapeutischen Technik die Kollegen etwas verwarfen, was Freud sehr bald selbst als ungenügend erkannt hatte. 125 Freud 1898a, S. 32 f. 126 Zitate: Freud 1905a, S. 113; F/Fl, S. 451.
100
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Mit anderen Worten: Freud entließ das fortgeschrittene Wissen über das psychoanalytische Verfahren, das pari passu eine Methode der Forschung und der Krankenbehandlung war, nicht mehr, wie noch in den Studien, in die Diskussion der Fachöffentlichkeit, sondern behandelte es als ein Arkanum, das bei ihm persönlich zu holen sei. Löwenfeld, der sich diesem Selbstverständnis Freuds beugte, befand folgerichtig, dass eine Nachprüfung von dessen Befunden vorerst »ausgeschlossen« sei, da Freud die Methode ihrer Gewinnung zur Zeit »allein beherrscht«.127 Was sich hier zeigt, ist nicht mehr nur eine soziale Selbstisolierung, in die sich der Begründer der Psychoanalyse gegenüber seinen Kollegen begab, sondern eine veritable Selbstexkommunikation, wie sie sich mit seinem wissenschaftlichen Anspruch eigentlich nicht vertrug. Überflüssig zu sagen, dass Freud darauf verzichtete, sein Verfahren zu dem anderer Psychotherapeuten wie Vogt und Brodmann explizit in Beziehung zu setzen. Und nur ganz allgemein deutete er an, dass manche Kollegen die Schwierigkeiten seiner Technik unterschätzten, wenn sie erwarteten, dass ihnen der Kranke einfach durch Befragen »seine Geheimnisse entgegenbringen wird«128 – eine Kritik, die etwa auf Warda durchaus zutraf. Schlechte Erfahrungen anderer bei der Anwendung von Freuds Methode, über die sie berichteten, waren ein Hindernis für deren Verbreitung. Verstärkend kam hinzu, dass die Wände von Freuds Behandlungszimmer nicht ganz undurchdringlich waren, so dass manche Kollegen sich direkt überzeugen konnten, dass auch der Meister selbst immer wieder scheiterte. Patienten, denen er nicht hatte helfen können, suchten andere Nervenärzte auf – bei seiner sozial hochstehenden Klientel ein übliches Verhalten – und erzählten, was sie bei ihm erlebt hatten. Einige der Kollegen haben solche Mitteilungen publiziert. Löwenfeld etwa berichtet von einem Fall, in dem »von Freud vier Monate lang mit der grössten Ausdauer und Consequenz die Ausforschung bis zur Erschöpfung des Patienten fortgesetzt [wurde], ohne irgend ein Ergebniss zu liefern«. Friedländer erwähnt einen Kollegen seiner Bekanntschaft, »der eine von Freud ›geheilte‹ Patientin wegen schweren Rückfalls zu behandeln hatte«.129 Und Brodmann schreibt, mit Bezug auf die erste Krankengeschichte Freuds in den Studien über Hysterie: »Selbst […] die Frau Emmy v. N., beklagt sich noch heutigen Tags bitter über diese Erfahrung [des Aufrührens alter Erlebnisse in der hypnotischen Hypermnesie], während eine spätere Schlafcur in Verbindung mit rein suggestiver Behandlung von ihr als heilbringend gerühmt wird.«130 127 Löwenfeld 18914, S. 260. 128 Freud 1905a, S. 113. 129 Löwenfeld 1897a, S. 165; Friedländer 1910, S. 443. Ebenso stützt Oppenheim 1905 seine skeptischen Bemerkungen »nicht nur auf theoretische Erwägungen, sondern u. a. auch auf einen Fall [mit Zwangsvorstellungen], der nach diesem Verfahren 3 Jahre behandelt, nachher in meine Beobachtung kam« (18944, S. 1161). Er sagt nicht, wer der behandelnde Arzt war; aber wer sollte es gewesen sein außer Freud? 130 Brodmann 1896–1902 [IV], S. 234; vgl. Vogt 1898–99a, S. 99. Zur Sache selbst: Tanner 2005, S. 101 f. – In die Reihe gehört ferner ein Patient Strohmayers (1909, S. 80 f.), der auf seinen vieljährigen Reisen »von Arzt zu Arzt« auch bei Freud in Analyse gewesen und jedenfalls von ihm nicht geheilt worden war.
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
101
Häufiger noch mögen solche Geschichten im Klatsch unter Kollegen verbreitet worden sein, auch wenn davon wenig Nachrichten auf uns gekommen sind. Ein konkretes Beispiel findet sich im oben zitierten Brief von 1906 an Bleuler, in dem Gaupp berichtet, wie Freud eine Millionärstochter über drei Jahre ohne jeden Erfolg zu therapieren suchte.131 Hier wird vor allem deutlich, dass die Kollegen, vielleicht als Widerhall von Beschwerden der Patienten bzw. ihrer Angehörigen, an der Kostspieligkeit dieser vergeblichen Bemühungen Anstoß nahmen. Der Vorwurf wäre auch dann triftig, wenn Freud in diesem wie in anderen Fällen die Behandlung aus Erkenntnisinteresse, unabhängig von allen Heilungschancen, so lange ausgedehnt hätte. Obwohl sich die Erfahrungen von Kollegen mit FreudPatienten naturgemäß in erster Linie auf Misserfolge bezogen, da Geheilte keinen Grund hatten, einen anderen Arzt aufzusuchen, stößt man hier, was die Psychoanalyse betrifft, auf einen Unterstrom ihrer Rezeptions- und Wirkungsgeschichte, dessen Relevanz zwar schwer einzuschätzen, aber sicher nicht von der Hand zu weisen ist. Unzuverlässig, langwierig, riskant, quälend, willkürlich: Einzelne Kritikpunkte Im Spektrum der zeitgenössischen Einwände gegen die Freud’sche Behandlungsmethode gibt es mehrere Standardargumente. Einige wurden schon erwähnt, so vor allem die Feststellung, dass sie nicht zuverlässig wirke. Freud selbst wurde durch die Misserfolge, die er ebenfalls erlebte, angetrieben, das kathartische Verfahren in einem Ausmaß zu verändern, über das er das Publikum viele Jahre lang im Unklaren ließ. Seine Kollegen beschränkten sich darauf zu konstatieren, dass er die Leistungsfähigkeit des Verfahrens zu optimistisch beschrieben hatte, und ließen es in der Regel links liegen. Nur wenige Autoren wie vor allem der Züricher Nervenarzt Ludwig Frank hielten daran in modifizierter Form fest.132 Ein anderer offensichtlicher Einwand lautete, das Verfahren sei relativ »mühselig und zeitraubend für den Arzt« und entsprechend kostspielig für den Patienten. Während Löwenfeld bei dieser Einschätzung die hypnotische Suggestionstherapie zum Vergleich heranzieht, befindet der Berliner Psychiater Jolly, dass die »unendlich langwierige und unsichere« Methode Freuds »in keiner Weise der directen psychischen Behandlung [sc. durch Wachsuggestion] überlegen« sei.133 Der Vorwurf der Fokussierung auf das Sexualleben der Patienten war in der öffentlichen Auseinandersetzung mit Freuds Verfahren bis 1906 nicht so dominant, wie man erwarten würde. Das mochte einerseits daran liegen, dass die sexuelle Ätiologie in den Studien über Hysterie noch wenig im Vordergrund stand. Andererseits war die Annahme, 131 Siehe oben, S. 64. Vgl. auch das unten (S. 181) zitierte Diskussionsvotum von Strümpell, das sich auf Erfahrungen aus seiner Wiener Zeit (1909/10) bezieht. 132 Zu ihm: C. Schröder 1995, S. 125‒134. 133 Löwenfeld 1897a, S. 165; Jolly 1900, S. 778.
102
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
dass die heute als »Neurose« bezeichneten Störungen etwas mit Sexualität zu tun hatten, für eine Zunft, aus deren Mitte ein Werk wie Sexualleben und Nervenleiden von Löwenfeld (1891) hervorgegangen war, per se kein Skandalon. Friedrich Jolly gestand ein, »dass doch irgend ein Einfluss sexueller Vorgänge im weitesten Sinne nicht so selten in der Pathogenese der Hysterie eine Rolle spielen muss«, und konzedierte Breuer und Freud, sie hätten über diese Zusammenhänge »manche beachtenswerthe Aufklärung« zutage gefördert. Dann allerdings folgte der Vorbehalt: »Freud schiesst aber weit über das Ziel hinaus, wenn er schliesslich fast alle Hysterie auf die latente Nachwirkung eines sexuellen Traumas zurückführt«. In Bezug auf Zwangssymptome stimmte Oppenheim der »geistvollen« Aussage Freuds zu, dass sie auf der »Abwehr einer unerträglichen, meist dem Sexualleben entstammenden Vorstellung« beruhten, fügte aber ebenfalls hinzu, die Aussage habe »keineswegs allgemeine Gültigkeit«.134 Vor allem im letzteren Fall liegt die Vermutung nahe, dass sich mit dieser beliebten Figur der Relativierung einer verallgemeinerten These Freuds eine weitgehende Ablehnung tarnte. Wo es darum ging, aus dem von Freud postulierten Zusammenhang praktisch-therapeutische Konsequenzen zu ziehen, wurde die Reaktion der Kollegen kritischer (ein Gefälle, das sich ab 1906 noch verstärkte135). Wenn Strümpell »die intimsten privaten Angelegenheiten« der Patienten, wie oben zitiert, vor den indiskreten Augen des Arztes geschützt sehen wollte, mag dies einer zeitgebundenen Prüderie geschuldet gewesen sein. Aber der Einwand Binswangers, dass eine 24-jährige Patientin durch die Wiedererweckung peinlicher Erlebnisse (einer unerwiderten Liebe) in der Hypnose nicht zu einer kathartischen Abreaktion veranlasst wurde, sondern zu einem Schwelgen in erotischen Träumereien, entsprang keinem Vorurteil, sondern klinischer Erfahrung. Andere wussten Ähnliches zu berichten.136 Oskar Vogt, der so wie zunächst auch Freud die psychische Ätiologie hysterischer Erscheinungen unter Hypnose erforschte, hat derartige Vorkommnisse gründlich untersucht. Nach seiner Beobachtung kann die Analyse entweder »ein wirkliches Recidiv« oder »die von Breuer und Freud beschriebene stark abgemilderte kurze Repetition« oder 134 Zitate: Jolly 1900, S. 753; Oppenheim 18944, S. 1158. 135 Siehe unten, S. 117. 136 O. Binswanger 1904, S. 909. Gelegentlich erwähnte er die Ausbildung einer Art »Bekenntnissucht«, die der Arzt »nur schwer wieder loswerden kann« (Stegmann 1904, S. 1072). – Sein Schüler Ziehen hatte mit der »gründlichen Aussprache« über den Affektanlass einer hysterischen Erkrankung, etwa ein sexuelles Erlebnis, gleichsinnige Erfahrungen gemacht; er schreibt (1906, S. 1375): »Ein solches ›Abreagiren‹ ist für die Heilung zuweilen ein unbedingtes Erfordernis.« Aber: »Durch fortgesetztes Fragen und Erzählenlassen, wie Freud und Breuer dies empfohlen haben, alle diese latenten Erinnerungen wieder aufzuwärmen, ist nicht zweckmässig; ich habe wiederholt erlebt, dass die Hyperphantasie der Kranken bei diesem fortgesetzten Erzählenlassen das ursprüngliche Erlebnis noch immer weiter, mitunter in der gefährlichsten Weise weiter ausgestaltet hat, ohne dass die Gefühlsbetonung der bezüglichen Erinnerung abblasste und ohne dass die sonstigen hysterischen Symptome zurückgingen.«
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
103
schließlich »eine Exacerbation« hervorrufen, wie es bei der Patientin Binswangers passiert war. In einzelnen Fällen jener mittleren, abgemilderten Reaktion habe er ohne alle Fremdsuggestion eine Besserung beobachtet. Auch dann aber habe er (genau wie Brodmann) länger anhaltende Erfolge nur erzielt, »wenn ich auf den nunmehr erkannten Mechanismus suggestiv oder anderweitig psychotherapeutisch einwirkte«. Und in anderen Fällen – »gerade in denjenigen, die das typische ›Abreagiren‹ zeigten« –, habe er keinen Erfolg oder sogar eine Verschlimmerung beobachtet. Damit stellte sich für ihn die ethische Frage nach der Zulässigkeit der Methode: »Wir müssen uns doch stets vergegenwärtigen, dass Hysterische, die sich uns anvertraut haben, nicht Versuchsobjecte, sondern Patienten sind, die Heilung suchen.« Während Freud keine solchen Skrupel kannte, fand Vogt, dass die Anwendung der Methode des Kollegen im therapeutischen Setting erst dann erlaubt sei, »wenn die ganze andere Therapie fehlgeschlagen hat«.137 Im selben Sinn betonte Brodmann, dass die gesteigerte Erinnerungsfähigkeit unter Hypnose »durchaus nicht gefahrlos« sei; »man rührt sehr oft alte Erlebnisse wieder auf, an deren Vergessen die Kranken jahrelang gearbeitet haben«. Nur wenn die gesamte sonstige Psychotherapie versage, und auch nur nach ausgesprochener Zustimmung des Kranken, sei man befugt, mit diesem Mittel zu arbeiten, denn:138 Abgesehen von ethischen Bedenken bindender Art, würden viele Kranke, die aus einer an sich gewiss übertriebenen Prüderie diese oder jene Gefühle und Erlebnisse dem Arzte gegenüber verheimlichen zu müssen glauben, sich zu einer Hypnotherapie entweder überhaupt nicht entschliessen oder die Erzielung ruhiger tiefer Hypnosen unmöglich machen, wenn sie befürchteten, dass der Arzt diesen Zustand dazu benutzt, um ihre intimsten Geheimnisse auszuforschen.
Wie ein Echo dieser Bedenken klingen einige Ausführungen, in denen Warda seine zögerliche Verwendung der Freud’schen Methode (in ihrer frühen Form) begründete – gut möglich, dass er nicht nur durch eigene Erfahrungen zu diesen Schlussfolgerungen gelangt, sondern auch von Vogt/Brodmann beeinflusst war. Schon in seinem ersten Aufsatz erklärte er, dass manche Kranke zu Beginn der kathartischen Aussprache mit so starken Symptomen oder Affekten reagierten, dass es ratsam sei, auf die Fortsetzung zu verzichten und für Beruhigung zu sorgen. Andere Male diene die Erkrankung der Verdrängung »von wirklich unerträglichen gemütlichen Erregungen«, und auch da sei »in der Grösse des erlittenen Unglücks eine Indication gegen die kathartische Methode gegeben«. Bei einem Zwangsneurotiker, der sowohl Objekt als auch Subjekt sexueller Verführungen gewesen 137 Vogt 1898–99a, S. 73 f. (das letzte Zitat i. O. gesperrt). 138 Brodmann 1896‒1900/02 [IV], S. 234.
104
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
war, verzichtete er auf die völlige Exploration, weil der Patient »bei der an sich vorhandenen schweren Alteration seines Selbstgefühles und seiner enormen Skrupelhaftigkeit durch die Aufdeckung jener im Schooße des Familienlebens vorgefallenen sexuellen Ereignisse schwer deprimiert worden wäre und […] in seiner Person gewissermaßen den Mittelpunkt des gesamten Unheils der Familie erblickt hätte«.139 Sein hauptsächliches therapeutisches Prozedere,140 das er als »kausale Therapie« bezeichnete, bestand in dem Versuch, in leichter Hypnose »durch immer wiederholten Zuspruch das Selbstmisstrauen zu beseitigen, das Gewissen zu beruhigen, Behagen und Zuversicht zu wecken«. Nach eigener Darstellung hatte er es (ähnlich wie Binswanger) aufgegeben, die klinisch-theoretischen Thesen Freuds in ärztliches Handeln umzusetzen; er schreibt:141 Ich habe gelegentlich auch versucht, in den Fällen mit bekannter sexueller Ätiologie den Kranken aufzuklären, ihm zu sagen, dass der Ursprung der Zwangsneurose in der sexuellen Aktion der Kinderzeit liege, dass ein Kind für eine solche Handlung nicht verantwortlich gemacht werden könne, dass aber trotzdem ein – demnach unberechtigtes – Schuldgefühl sich bei ihm eingestellt habe, dieses Schuldgefühl knüpfe sich infolge eines merkwürdigen assoziativen Verdrängungsvorganges nicht an jenes Kindererlebnis, sondern an irgendwelche andere, an sich gleichgültige Vorstellungen u. s. w. Meine ursprüngliche Annahme, dass ein derartiges in die Tiefe gehendes Verständnis für die Genese der Krankheit die Beruhigung des Kranken befördern werde, ist nicht eingetroffen. Deshalb vermeide ich es neuerdings völlig, im eigentlich therapeutischen Verfahren die sexuelle Ätiologie zu berühren […].
Warda bezieht sich hier auf den Mechanismus der »falschen Verknüpfung« von Affekt und Vorstellung, den Freud als spezifisch für die Ätiologie der Zwangsneurose definiert hatte. Er hat offenbar redlich versucht, diese Angabe direkt für die Therapie nutzbar zu machen. Dass er seine betreffenden Bemühungen abbrach, lag aber nicht nur an ihrer Erfolglosigkeit; das geht aus der Fortsetzung des Zitats hervor: Am meisten systematisch verführe die kausale Therapie allerdings dann, wenn sie versuchte, den Vorwurfsaffekt von jenen sekundären zufälligen Verknüpfungen, die als Symptome der Zwangsneurose in die Erscheinung treten, zu lösen und ihn absichtlich und ausdrücklich, auch gegen den Willen des Kranken an die ursprüngliche sexuelle Handlung wieder anzuknüpfen, von der er dann durch weitere psychische Prozesse wieder zu trennen wäre. Praktisch würde 139 Zitate: Warda 1900, S. 302; 1903, S. 5 f. 140 Er benutzte auch andere Methoden. So schreibt er über einen Fall, es sei »eine Behandlung mit genau geregelter Tageseinteilung, geistiger und körperlicher Beschäftigung, leichter Hydrotherapie und Opium in steigenden Dosen eingeleitet« worden (1903, S. 7). 141 Warda 1907, S. 159 f.; mit Bezug auf Freud 1894a, S. 65‒72.
Die frühe Psychoanalyse auf dem Prüfstand der Praxis
105
ein solches Verfahren mindestens einen bedenklichen Umweg für unsere therapeutischen Bestrebungen bedeuten. Schon die einfache anamnestische Befragung nach sexuellen Vorgängen ist vielleicht nicht immer unbedenklich, wenn ich auch in den Fällen, in denen ich sie vorgenommen, keinen Schaden davon gesehen habe. Jedenfalls ist auch hier taktvolle Zurückhaltung und Auswahl zu empfehlen.
Es ist eindrucksvoll zu sehen, wie hier ein passionierter Arzt mit der praktischen Umsetzung von Freuds klinischer Theorie ringt.142 Was ihm dabei im Weg steht, ist nicht Schamhaftigkeit oder Ängstlichkeit, sondern sein berufliches Ethos. Rücksicht auf die Patienten ist überhaupt ein gemeinsamer Nenner jener Einwände, die Autoren wie Binswanger, Brodmann, Vogt oder Warda gegen Freuds Heilverfahren vortrugen. Sie brachten damit ein Motiv zur Geltung, das Freud bewusst seinem forscherischen Impetus unterordnete. Warda beendete seine zitierten Ausführungen mit dem Fazit: »Wir werden in der Psychotherapie der Zwangsneurose den grösstmöglichen Erfolg erreichen, wenn psychologischer Eifer und warmes Interesse für unsere Kranken sich vereinigen.« Das Heilungs- und das Erkenntnisstreben werden hier als gleichrangig hingestellt, was Freuds Wertehierarchie widersprach. Dies ist ein wenig beachteter Faktor, der zu den Schwierigkeiten der Rezeption seines Werks auch bei Kollegen, die ihm an sich wohlgesonnen waren, beigetragen hat. Alle bisher behandelten Diskussionen beziehen sich auf die frühe Ausprägung von Freuds Verfahren, die bis 1904 allein öffentlich bekannt war. Der Kern dabei war die Ausfragung des Patienten nach pathogenen Erlebnissen der Vergangenheit, ob mit oder ohne Hypnose. Warda sprach von »Exploration« oder »sexueller Exploration«, andere von einem »Wachexamen«, Freud selbst vom »Examen«. Binswanger definierte das Verfahren als »erweiterte, gewissermaassen erzwungene und durch geeignete Suggestivfragen unterstützte anamnestische Erforschung des Krankheitsfalles«.143 Es handelte sich, so May, um eine »Konfrontation«, »ein oft peinliches Ausfragen und Aushorchen«, und man kann nach dem Vorstehenden ergänzen, dass diese »Tortur«, um mit Binswanger zu reden, für viele Ärzte nicht leicht mit ihrem Ethos vereinbar war. Zehn Jahre später bestätigte Georg Wanke, die Psychoanalyse sei früher »hart, ja grausam« gewesen, inzwischen aber sei die Technik »humaner« geworden. Auch Freud selbst kontrastierte 1910 die Vergangenheit, als seine Methode »unerbittlich und erschöpfend« war, mit der Gegenwart, in der sie »freundlicher« sei.144 142 Während Warda das psychoanalytische Verfahren offenbar fallenließ, hielt er an der »hypnotischen Cur« fest (ein Beleg von 1910 bei Forel 1968, S. 406). 143 Belege bei May 2016, S. 115; ferner O. Binswanger 1904, S. 908. 144 Wanke: in Jolowicz 1912, S. 651; Freud 1910d, S. 123. – Das Zitat von Wanke findet sich nur im offiziellen Tagungsbericht, nicht jedoch in seinem Autoreferat im Zentralblatt für Psychoanalyse (Wanke 1911–12) und in seiner Publikation des Vortrags (1912).
106
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
So sehr diese Veränderung dem ärztlichen Gewissen entgegenkommen mochte, bei Freud war sie anders motiviert. Sie hing damit zusammen, dass sich seine Technik vom »Wachexamen« zur »Deutungskunst« wandelte, wovon er, wie gesagt, erstmals 1904 in seinem Beitrag zu Löwenfelds Buch über Zwangserscheinungen Mitteilung gab. Die Konturen dieses Wandels sind von Ulrike May herausgearbeitet worden, die auch betont hat, dass die neue »Kunst« von den Zeitgenossen als »hochproblematisch und unwissenschaftlich« empfunden wurde, weil sie »der Willkür Tür und Tor zu öffnen schien«.145 Mit voller Wucht trat der so begründete Widerspruch erst nach 1905 hervor. Aber schon Gaupp benannte das Problem in einem Referat von Freuds kleiner (verkappt autobiographischer) Arbeit über »Deckerinnerungen« (1899), als er befand: »[Wer die Abhandlung] liest, der wird sich des Gedankens nicht erwehren können, dass uns hier sehr subjective, theilweise geradezu phantastische Deutungen als psychologische Analysen gebracht werden, Erörterungen, die von Wissenschaftlichkeit recht herzlich weit entfernt sind.«146 Hier wird klar ausgesprochen, dass Freuds Verfahren durch den Rekurs auf Deutungen Gefahr lief, sich der wissenschaftlichen Reproduzierbarkeit und Überprüfbarkeit zu entziehen. Und Gaupp erwähnt auch, was am Grund dieser technischen Veränderung gelegen haben mag: dass Freud seine vorgängige »Vision« von der Bedeutung der Sexualität unbedingt bestätigt sehen wollte. Es sei zu bedauern, erklärt er, dass ein so geistvoller Autor wie Freud unter dem Einfluss seiner überwerthigen Idee von der Bedeutung des Sexuellen nun überall und immer sexuelle Ursachen und Zusammenhänge sucht und sie mit gewaltigen Gedankensprüngen da construirt, wo es ihm Mühe macht, sie aufzufinden. Wer – bewusst oder unbewusst – suggestiv zu fragen versteht, kann aus suggestiblen Naturen Vieles herausholen, was ins System passt. So mag es kommen, dass Freud bei seinen Psychoanalysen immer auf Dinge stösst, die ein Anderer seltener entdeckt; und schliesslich wirkt dann schon der Name als ein suggestiver Factor im Sinne der erwarteten Resultate.
Wie immer man von heute aus sachlich dazu steht: Die kritische Resonanz der Fachkollegen auf Freuds Methode, ob als »Examen« oder »Deutungskunst«, die sich in dieser und den zuvor angeführten Stellungnahmen ausdrückt, ist so reflektiert wie ernsthaft und jedenfalls weit entfernt von bloßem »Widerstand«, auf den sie durch ein verbreitetes, auf Freud selbst zurückgehendes historisches Vorurteil reduziert wird.
145 May 2016, S. 118. 146 Gaupp 1901, S. 233.
Grundtext einer neuen Psychologie: Die Traumdeutung
107
Grundtext einer neuen Psychologie: Die Traumdeutung Ende 1899, aber datiert auf den Beginn des neuen Jahrhunderts, erschien die Traumdeutung, die Freud selbst immer als sein Hauptwerk angesehen hat. Mit diesem Buch überschritt er den Bereich der Neuropathologie und schuf die Basis einer Psychologie des Unbewussten, deren Geltung sich auf alle Menschen erstreckte. Als empirisches Hauptmaterial dienten ihm seine eigenen Träume. Das psychoanalytische Projekt gewann damit eine ganz neue Dimension, weit über die Begründung einer klinischen Theorie der Neurosen oder eines psychotherapeutischen Verfahrens hinaus. Es zielte jetzt auf eine Grundlagenwissenschaft mit weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten, von denen die ärztlich-therapeutische nur eine – und nach Freuds eigenem Verständnis nicht die wichtigste – war. Wie er im Rückblick schrieb: »Von der Traumdeutung an hatte de Psychoanalyse eine zweifache Bedeutung, sie war nicht nur eine neue Therapie der Neurosen, sondern auch eine neue Psychologie«.147 Die »neue Psychologie« war in Tuchfühlung mit der nervenärztlichen Praxis entstanden; die Erklärung der »Traumbilder« sollte dem Verständnis »der Phobien, Zwangs- und Wahnideen«, eventuell auch deren therapeutischer Beeinflussung zuarbeiten,148 und die Technik der Traumdeutung folgte denselben Prinzipien wie die »Deutungskunst« des psychoanalytischen Verfahrens. Aber das genügte nicht, um Freuds opus magnum eine sonderliche Resonanz in der psychiatrisch-neurologischen Fachwelt zu verschaffen. Hier war der Traum allenfalls ein Phänomen, das die kleine Gruppe der Hypnosespezialisten interessierte;149 ansonsten wurde das Thema vor der Wende zum 20. Jahrhundert meist von Philosophen bzw. Psychologen bearbeitet, und auch diese gehörten in der Regel nicht zum Establishment ihres Fachs.150 Die Traumdeutung fiel so zwischen die Stühle der Disziplinen; das erklärt einigermaßen ihre zögerliche Rezeption und den schleppenden Verkauf der Erstauflage von 600 Exemplaren. Freud selbst beschwerte sich, als 1909 die 2. Auflage erschien:151 Meine Kollegen von der Psychiatrie scheinen sich keine Mühe gegeben zu haben, über das anfängliche Befremden hinauszukommen, welches meine neuartige Auffassung des Traumes erwecken konnte, und die Philosophen von Beruf, die nun einmal gewohnt sind,
147 Freud 1924f, S. 416; siehe Schröter 1996b, S. 1128–1132. 148 Freud 1900a, S. 21. 149 Siehe Mayer 2002, S. 200 f. 150 Unter elf prominenten Vertretern der Traumforschung aus den Jahren 1860–1900, die Ellenberger anführt (1973, S. 422–433), findet sich nur ein Mediziner (ein Pharmakologe), unter den drei zusätzlichen Porträts in Goldmanns »Galerie« von Traumforschern (2003, S. 210‒257) ein weiterer »Arzt«. 151 Freud 1900a, S. 23. Zum Verkauf der Erstauflage: Jones II, S. 417.
108
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
die Probleme des Traumlebens als Anhang zu den Bewußtseinszuständen mit einigen […] Sätzen abzuhandeln, haben offenbar nicht bemerkt, daß man gerade an diesem Ende allerlei hervorziehen könnte, was zu einer gründlichen Umgestaltung unserer psychologischen Lehren führen muß.
Dass eine neue Auflage überhaupt nötig geworden sei, so Freud, verdanke er dem »weiteren Kreise von Gebildeten und Wißbegierigen«. Diese Bemerkung verdient hervorgehoben zu werden: Sie gemahnt daran, dass die Rezeption, der die Psychoanalyse letztlich ihren säkularen Erfolg verdankte, jenseits der Sphäre der Wissenschaft in der gebildeten Öffentlichkeit vor sich ging: im therapie- oder aufklärungsbedürftigen Lesepublikum und getragen von »Literaten«, die ein prononciertes, aktives Interesse an Freuds Ideen entwickelten.152 Als frühes Beispiel kann ein Zeitungs-Artikel von Hellpach, der Nervenarzt und Literat war, über »Sigmund Freuds Traumtheorie« (1903) gelten.153 Freuds Aussage über die gespaltene Aufnahme seines Buches lässt sich mit Zahlen erhärten: Von den 19 Rezensionen oder Referaten, die für die Jahre 1900−1902 nachgewiesen wurden, sind überhaupt nur sechs in wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen, nur eine davon in einem psychiatrisch/neurologischen (dem Centralblatt für Nerven heilkunde und Psychiatrie), eine weitere im führenden psychologischen Organ (der Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane) und eine dritte im angesehenen Archiv für Kriminal-Anthropologie; die restlichen 13 verteilen sich auf populäre Blätter wie (um nur deutsche zu nennen) Die Nation, Die Woche, Die Gegenwart, Berliner Tageblatt und Handelszeitung, Gaea u. a. m.154 Freud erinnerte sich richtig, als er 25 Jahre später in seiner »Selbstdarstellung« schrieb, das Buch sei »in den Fachzeitschriften kaum referiert« worden.155 Anders verhält es sich mit dem Digest Über den Traum, den er für Löwenfelds Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens anfertigte – eine Reihe, die per se in neuropathologischen Kreisen wahrgenommen wurde. Der »kleine Traum« wurde bis Ende 1902 in sechs namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften beachtet, darunter fünf medizinische.156 Die Rezeption der Traumdeutung ist in der Forschungsliteratur mehrfach diskutiert worden, wobei das von Freud und Jones begründete Bild der langjährigen Nichtbeachtung oder Ablehnung Gegendarstellungen provoziert hat, denen zufolge die Aufnahme eher wohlwollend war und so lebhaft, wie es dem normalen Wissenschaftsbetrieb ent152 Decker 1977, S. 290. Vgl. unten, S. 240 ff. 153 Der Artikel wurde zum Anlass eines kleinen Briefwechsels mit Freud (publiziert in Gundlach 1977). 154 Kiell 1988, S. 716–719. Die drei genannten Beispiele: Weygandt 1901; Stern 1901; Näcke 1901 (alle auch abgedruckt bei Kimmerle 1986). 155 Freud 1925d, S. 74. 156 Kiell 1988, S. 708–710.
Grundtext einer neuen Psychologie: Die Traumdeutung
109
sprach.157 Letzteres trifft (für den deutschsprachigen Bereich) offensichtlich nicht zu. Und der Tenor der Referate ist uneinheitlich. Manchmal ist von einem »epochalen Werk« die Rede, voll von »scharfsinnigen, aber auch gewagten Untersuchungen«; das Buch sei »psychologisch das Tiefste, was die Traumpsychologie bisher aufzuweisen hat«, »aus einem Gusse und genial durchdacht«. Wenn andererseits mehrere Referenten Worte verwenden wie »interessant« oder »geistvoll«, zeugt das eher von Ambivalenz. Zugleich steckt darin die Anerkennung, die bei aller Kritik fast nirgends fehlt: dass Freud ein gedankenreicher, origineller und anregender Autor sei. Im Großen und Ganzen erfüllen die Referenten ihre Informationspflicht gut. Zwei Kritikpunkte tauchen immer wieder auf: dass Freud die Gültigkeit seiner Theorie der Wunscherfüllung für alle Träume, also insbesondere auch unlustvolle und Angstträume behaupte – seine schon erwähnte Tendenz zur radikalen Generalisierung – und dass er ein willkürliches, verkünsteltes Deutungsverfahren benutze, um die Theorie zu retten, wo sich das Material ihr zunächst nicht fügte. Die wissenschaftlich-methodische »Unzulässigkeit« des Verfahrens betonte vor allem der Breslauer Psychologe William Stern: Weder die Selbstbeobachtung noch die Beobachtung an Patienten könnten objektive Ergebnisse bringen, »wenn man wie der Verf. durch seine Theorie und wie seine Patienten durch sehr eindringliche Ausfragung und Belehrung über den Wunschcharakter des Traumes beeinflußt ist«. Ähnlich befand Wilhelm Weygandt, selbst ein Spezialist der Traumforschung und ebenso psychologisch wie psychiatrisch geschult:158 »Die Traumdeuterei des Buchs will zu viel erklären und geräth dadurch in Spitzfindigkeiten, die man vielfach gar nicht im Einzelnen der widerlegenden Nachprüfung unterziehen kann, sondern a limine abweisen muß.«159 Die Besprechungen von Stern und Weygandt sind als einzige in zentralen wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen;160 sie sind zugleich im ganzen Sample die negativsten, während sich umgekehrt nicht-wissenschaftliche Autoren überwiegend positiv äußerten.161 Zusammen mit den publizierten Reaktionen auf den »kleinen Traum« – unter denen sich sachliche Referate von Möbius und Ziehen befinden, aber auch eine Abfuhr aus der Feder des Berliner Psychiaters Hugo Liepmann, der den »wissenschaftlichen Wert der Arbeit« glatt bestritt und befürchtete, Freuds Beispiel werde bei »weniger feinen Köpfen« eine »phantastische Afterpsychologie« entfesseln, »die mit in Deutungen schwelgendem Behagen in den dunklen Tiefen des Seelenlebens wühlt und die 157 Die revisionistische Sicht wird u. a. von Ellenberger verfochten (1973, S. 1044–1048); eine zusammenfassende Diskussion bietet Kiell (1988, S. 3–20; auf S. 17 f. eine Liste mit Einschätzungen des Tenors der Texte). 158 Zu Weygandt, der bei Wundt wie bei Kraepelin gearbeitet hatte: Goldmann 2003, S. 99‒106. 159 Die vorstehende Erörterung stützt sich auf die Auswahl von frühen Rezensionen der Traumdeutung bei Kimmerle (1986); die längeren Zitate: S. 19, 58, 63, 78. 160 Die Namen wurden soeben angeführt. Das Archiv für Kriminal-Anthropologie, für das Paul Näcke eine Besprechung schrieb, war zwar ebenfalls wissenschaftlich seriös, aber für das Thema des Buches abseitig. 161 Vgl. Decker 1977, S. 278.
110
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
mühsam gewonnenen Einsichten einer wissenschaftlichen Seelenforschung in den Wind schlägt«162 – lassen sie erkennen, wie sich die schon vorher zu beobachtende Tendenz zur kritischen Freud-Rezeption in wissenschaftlichen Kreisen bei der Traumdeutung fortsetzte. Der zentrale Vorwurf der methodischen Willkür und der mangelnden Überprüfbarkeit (wie er im klinischen Bereich auch von Gaupp erhoben wurde163) ist kaum von der Hand zu weisen. Als Hellpach in seinem Zeitungs-Artikel monierte, dass der »willkürlichen Kombination« bei der Auffindung des traumerzeugenden Wunsches »ein recht breiter Spielraum« gelassen werde, hielt ihm Freud entgegen: »Willkür ist bei der Deutung weniger dabei, als der Leser vielleicht meint.«164 Aber eine Diskussion darüber, wie Traumdeutungen der intersubjektiven Überprüfung zugänglich gemacht werden könnten, die spätestens angezeigt war, als die Methode von anderen, »weniger feinen Köpfen« erlernt und genutzt wurde, ist zu seinen Lebzeiten nicht auf den Weg gebracht worden – wenn man von der einigermaßen systematisch betriebenen Untersuchung der Symbolik in den Jahren nach 1910165 absieht. Freud hat in der Traumdeutung eine Grammatik der Sprache des Unbewussten entworfen und Prinzipien des dort vorwaltenden psychischen Geschehens benannt, mit denen bis heute produktiv gearbeitet wird; in dieser Leistung liegt, im Rückblick betrachtet, die wahrhaft »epochale« Bedeutung des Werks.166 Sie wurde von keinem der zitierten Rezensenten erkannt. Erst die Züricher Schule hat diesen Innovationsschub als solchen gewürdigt. Bleibt noch nachzutragen, dass Freuds Bücher zwar vielfach, so wie die Traumdeutung, in der maßgeblichen Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane referiert wurden; aber inhaltlich konnten die akademischen Psychologen, die damals ihren eigenen Kampf um die Ablösung von der Philosophie und den Status einer exakten Wissenschaft führten, mit der werdenden Psychoanalyse, wie Decker heraus gearbeitet hat, nichts anfangen. Ein Grund dafür war ihre »Feindseligkeit gegenüber dem Begriff des Unbewussten«, die etwa der Wundt-Schüler Hellpach bezeugt.167 Das wissenschaftliche Feld, auf dem sich die Freud-Rezeption in allererster Linie abspielte, war und blieb bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, aber auch darüber hinaus, die Psychiatrie/Neurologie.
162 163 164 165 166
Liepmann 1901, S. 239. Siehe oben, S. 106. Zitate: Hellpach 1903, S. 916; Gundlach 1977, S. 911. Siehe unten, S. 209. Damit soll natürlich nicht behauptet werden, dass es vor ihm und neben ihm keine Erforscher des Unbewussten gegeben habe. Aber wirkungsgeschichtlich hat Freud sie alle, vielleicht mit Ausnahme von C. G. Jung, in den Schatten gestellt. 167 Siehe Decker 1977, S. 193–252 (Zitat: S. 205); oben, S. 91.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
111
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen Die Züricher Universitätspsychiater werden Anhänger Freuds Bis 1904 tritt in der psychiatrisch-neurologischen Fachwelt (neben dem Einzelkämpfer Löwenfeld) vor allem ein Schwerpunkt der Psychoanalyse-Rezeption hervor: der Lehrstuhl Otto Binswangers in Jena, von wo aus Ex-Assistenten wie Brodmann, Stegmann, Strohmayer und Warda offenbar ein positives Interesse an Freuds Theorie und Praxis mitnahmen, während andere wie Ziehen, Vogt und Friedländer zumindest auf ihre spätere Auseinandersetzung damit vorbereitet wurden. Jena spielte, wie gezeigt, weiterhin eine Rolle, rückte aber ganz in den Schatten von Zürich, das ab 1904 zuerst intern, dann auch öffentlich zum Hauptort der Psychoanalyse wurde, eine Zeitlang sogar vor Wien. Den Grundstein für diese Entwicklung legte Eugen Bleuler, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Psychiatrie und Direktor der psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli. Seine wichtigsten Mitarbeiter waren Franz Riklin und vor allem C. G. Jung, der bald ins Zen trum des Geschehens trat.168 Bleuler gehörte zur Gruppe der entschieden psychologisch orientierten Psychiater. Er hatte sich von Forel in die Hypnose einführen lassen, die am Burghölzli auch praktiziert wurde, war mit der Vorstellung eines unbewussten Seelenlebens vertraut und hatte das Assoziationsexperiment, das damals in Psychologie und Psychiatrie als besonders vielversprechendes Forschungsmittel galt, am Burghölzli adoptiert. Die von Jung geleiteten Assoziationsstudien – die Auswertung der Reaktionen auf eine standardisierte Liste von Reizworten –, mit denen versucht wurde, die Diagnose und Eigenart seelischer Erkrankungen experimentalpsychologisch zu objektivieren, entwickelten sich für nahezu ein Jahrzehnt zum Züricher Haupt-Forschungsprojekt. Soweit sie zur Erforschung unbewusster »Komplexe« genutzt wurden, eröffneten sie einen eigenen empirischen Zugang zur psychoanalytischen Theorie. Bleuler war schon in den 1890er Jahren auf Freud aufmerksam geworden, wie u. a. seine Besprechung der Studien über Hysterie belegt. Die Schrift Über den Traum ließ er gleich nach Erscheinen von Jung referieren.169 Eine neue Qualität erreichte die Beschäftigung mit Freud in Zürich um 1904. Im April des Jahres benutzte Bleuler seine Rezension des Löwenfeld-Buches über Zwangserscheinungen, das Freud so viel Anerkennung zollt, als Anlass – oder eher als Vorwand –, um für den Autor der Studien über Hysterie und der Traumdeutung, der dem Publikum ein Stück »einer neuen Welt gezeigt« habe, eine Lanze zu brechen. Dass er dies in der Besprechung des Werks eines Dritten tat, verdeutlicht, wie sehr ihm ein solches Wort der Wertschätzung am Herzen lag. Im September 1904 schrieb er direkt nach Wien, beginnend 168 Zum Folgenden: Schröter 2012a, S. 13–20; zum Ganzen so präzise wie umfassend: Wieser 2001. 169 Siehe Jung 1901. Außerdem oben, S. 88.
112
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
mit der Versicherung: »Im Burghölzli sind wir eifrige Verehrer der Freud’schen Theorien in Psychologie und Pathologie«, und äußerte den Wunsch nach einem Lehrtext für seine Schüler, in dem Freud die Resultate seiner Forschungen kurz zusammenfassen solle.170 Die »Verehrung«, von der er sprach, hatte sich schon eine Weile angebahnt. Jung hatte 1902 die Theorien von Breuer und Freud auf einen »Fall von hysterischem Stupor« angewandt; Riklin hatte später dasselbe getan; und beide hatten (zunächst noch zögerlich) begonnen, bestimmte Ergebnisse ihrer Assoziationsexperimente mit Hilfe von Freuds Verdrängungsbegriff zu deuten.171 Außerdem hatten sie erste Erfahrungen mit der Psychoanalyse als Therapie erworben. Den Anfang damit scheint Riklin gemacht zu haben, der ab Frühjahr 1903 eine Behandlung durchführte, bei der er sich »möglichst genau an die von Breuer und Freud angegebenen Methoden [hielt]«. Nach ca. eineinhalb Jahren musste er konstatieren: »Die Analyse ist leider noch nicht vollständig, obwohl sie eine gewaltige Summe von Zeit gekostet hat«; er verzweifle nachgerade »an der Möglichkeit, sie in diesem Fall zu erschöpfen«, während in anderen, leichteren Fällen, z. B. bei Pflegerinnen, »die Therapie grössere Freude macht«.172 An die Krankengeschichte schloss er eine Auswertung des Assoziationstests mit der Patientin an. In ähnlicher Weise verknüpfte Jung die jeweiligen Befunde aus Assoziationstest und Psychoanalyse bei einem zwangsneurotischen Fall. Beide schlugen auf diese Weise, wie Freud sagte, »die erste Brücke von der Experimentalpsychologie zur Psychoanalyse«.173 Der entscheidende Schub zur intensiven Aneignung und Nutzung der Psychoanalyse am Burghölzli fiel zusammen mit der Ernennung von Jung, der im Herbst 1902 vorübergehend aus dem Ärztestab ausgeschieden war, zum (zunächst kommissarischen) Oberarzt. Das war im Oktober 1903.174 In Publikationen von 1905 erweist sich Jung bereits als ganz für Freud eingenommen; die Burghölzli-Psychiater firmieren darin quasi identifikatorisch als »wir, die wir [Freud] nachfolgen«.175 Ein Schlüsselerlebnis war für ihn die Behandlung von Sabina Spielrein gewesen, jener berühmten hysterischen Patientin, die nach ihrer Hospitalisierung im August 1904 sein psychoanalytischer Initialfall wurde.176 Jung benutzte bei ihr einen »Methodenmix«, inclusive Assoziationsversuchen, profitierte aber schon von den neuen Mitteilungen Freuds über seine Methode, die Riklin, der noch 170 F/Bl, S. 71. 171 Belege: Jung 1902; Riklin 1904–05b; Jung u. Riklin 1904, S. 208, Anm. 87. 172 Zitate: Riklin 1904–05a, S. 451, 482. – Die Angabe bei Kerr (1994, S. 79 f.), der diese Kur ins Jahr 1901 verlegt, widerspricht der Quelle. 173 Belege: Jung 1905b; Freud 1916–17a, S. 124. 174 Diese Fakten nach einem »Verzeichnis der seit 1. Juli 1870 im Burghölzli tätig gewesenen Assistenten, Sekundar-, Assistenz- und Volontärärzte« im Staatsarchiv Zürich (mit Dank an S. Richebächer). Sie decken sich nicht mit denen bei Graf-Nold (2001, S. 83 f.). 175 Jung 1905b, S. 308. 176 Siehe Minder 1994. Zu Spielrein: Richebächer 2005 (das folgende Zitat: S. 87).
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
113
kathartisch und mit Hypnose gearbeitet hatte, lediglich post festum hatte zitieren können. Als Freud 1914 seine »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« vorbereitete, erkundigte er sich bei Karl Abraham, der ab Dezember 1904 am Burghölzli gearbeitet hatte, wann das Interesse an der Psychoanalyse dort angefangen habe, und Abraham antwortete: das »eingehendere Interesse« sei bei seiner Ankunft »bereits vorhanden« gewesen, habe vielleicht sogar schon 1903 eingesetzt.177 Die vorstehenden Hinweise bestätigen und konkretisieren diese Angaben. Max Eitingon, der Anfang 1905 an Bleulers Klinik kam, geriet mitten hinein in die »siedendheiße Atmosphäre«, in der dort mittlerweile die Freud-Rezeption betrieben wurde. Was zur Überhitzung vielleicht am meisten beitrug, war ein kollektiver Deutungsfuror, den Bleuler so beschrieben hat:178 Die Ärzte des Burghölzli haben einander nicht nur die Träume ausgelegt, wir haben jahrelang auf jedes Komplexzeichen aufgepaßt, das gegeben wurde: Versprechen, Verschreiben, ein Wort über die Linie schreiben, symbolische Handlungen, unbewußte Melodien summen, Vergessen usw. Auf diese Weise haben wir einander kennen gelernt, bekamen gegenseitig ein einheitliches Bild von unserem Charakter und unseren bewußten und unbewußten Strebungen und man war ehrlich genug, die richtigen »Deutungen« als solche anzuerkennen.
Dieser Gruppenprozess, mit Nutzung von Freuds Erkenntnissen zur »Psychopathologie des Alltagslebens«, gehörte zu der empirischen Überprüfung, der die psychoanalytischen Theorien in Zürich unterworfen wurden. Bleuler, der Chef, war besonders darauf angewiesen, weil er selbst keine Analysen durchführte.179 Als er mit dem Verständnis seiner eigenen Träume nicht weiterkam, bat er Freud um briefliche Hilfe. Die sachbezogene Neugier und Lernbereitschaft, mit der er als Ordinarius bei dem rangniedrigeren Wiener Kollegen in die Schule ging, erscheint in der hierarchisch aufgebauten akademischen Welt seiner Zeit als besonders imponierend. Das war ein Punkt, der ihn mit Löwenfeld verband: dass er Freud einen Geniebonus zugestand, worin ihm Jung begeistert folgte.180 Bleuler selbst verdankte Freud vor allem ein neues Verständnis der Symptomatologie bestimmter Psychosen (während er an deren organischer Grundlage immer festhielt). In einem Aufsatz legte er dar, dass sie denselben Regeln folge wie die Traumbildung. Das blieb der wesentliche Beitrag der Psychoanalyse zu seiner eigenen Forschung. Auch in seinem Hauptwerk von 1911, dem Handbuch über die »Gruppe der Schizophrenien«, zeigte er über viele Seiten, dass »Freud’sche Mechanismen« wie Verschiebung, Verdichtung oder 177 178 179 180
F/A, S. 354 f. Bleuler 1910, S. 660. Siehe auch F/E, S. 933. Bleuler 1910, S. 627; F/Bl, S. 107. F/Bl, S. 101 mit Anm. 3; Jung 1907, S. 3.
114
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Symbolisierung die Sinnhaftigkeit der schizophrenen Wahnbildungen und anderer Symptome zu verstehen helfen: ihren Wunschcharakter, die Rolle von »gefühlsbetonten Komplexen«, vor allem des »sexuellen Komplexes« u. a. m.181 Jung behauptete, er habe seinen Chef auf die Wirkung jener Mechanismen in den Äußerungen psychotischer Patienten aufmerksam gemacht.182 Das Buch Über die Psychologie der Dementia praecox (1907), in dem Jung den betreffenden Nachweis an den Assoziationen einer Patientin durchführte, steht ganz auf dem Boden der »Freudschen Analytik« und enthält längere propädeutische Ausführungen über Freuds Auffassung von Fehlleistungen und Träumen, einschließlich der Deutung eines eigenen Traums.183 Als es Ende 1906 erschien, zur selben Zeit wie Bleulers erwähnter Aufsatz, jubelte Freud: »Ich bin zuversichtlich, wir erobern bald die Psychiatrie.« Um das Besondere und Neue an der Züricher Freud-Rezeption zu beleuchten – abgesehen von der schieren Intensität, die damals außerhalb von Freuds Wiener Privatzirkel ohne Parallele war –, bietet sich ein Vergleich mit Jena an (wohin die Züricher einen direkten Bogen schlugen, als Ludwig Binswanger 1907 vom Burghölzli für 15 Monate zu seinem Onkel ging).184 Drei Punkte stechen dabei zunächst ins Auge: Ȥ Erstens bauten die Burghölzli-Ärzte die Psychoanalyse in ein großangelegtes psychiatrisches Forschungsprojekt ein, das sich auch anderer, experimentalpsychologischer Methoden bediente. Sie verhielten sich zu ihr, ganz anders als alle Zeitgenossen von Löwenfeld bis Otto Binswanger, kreativ und nicht nur rezeptiv-kritisch. Ȥ Zweitens verwendeten sie Freuds Werk in viel geringerem Maß für therapeutische Zwecke; man kann auch sagen: Sie rezipierten nicht nur oder nicht einmal primär die Studien über Hysterie, sondern vor allem die Traumdeutung, auf die Otto Binswanger und seine Schüler wenig Bezug nahmen. Dieser Unterschied hängt damit zusammen, dass sich die Arbeit in Jena bzw. Thüringen großenteils an Privatkliniken abspielte, die von einer eher hochgestellten Klientel besucht wurden, während man am Burghölzli im Großen und Ganzen mit einem viel geringeren therapeutischen Erfolgsdruck an sozial tiefstehenden Patienten (oder im Selbstversuch) in erster Linie forschte.185 Ȥ Drittens erkannten die Züricher Psychiater an, dass Freud bestimmte »psychologische Prinzipien«186 oder »Mechanismen« des Seelenlebens entdeckt hatte – eine »neue Psychologie«, die schwerer wog und fruchtbarer war als einzelne klinisch-theoretische oder behandlungstechnische Vorschläge. Ihren Jenaer Kollegen lag dieser Aspekt ebenso fern wie dem Nervenarzt und Kliniker Löwenfeld. 181 Siehe Bleuler 1906–07; dann ausführlich: 1911, etwa S. 317‒357. 182 F/J, S. 4 f. 183 Jung 1907, S. 64–70; vgl. F/J, S. 15. Das nachfolgende Zitat: F/Bl, S. 100. 184 Siehe May 2016, S. 124‒129. 185 Spielrein war als Erste-Klasse-Patientin ein privilegierter Ausnahmefall. 186 Jung 1907, S. 4.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
115
Von großer zukunftsweisender Bedeutung waren die sozialen Konsequenzen, die Bleuler und seine Leute, wiederum im Gegensatz zu den Jenaer Psychiatern, aus ihrer Hinwendung zu Freuds Lehre zogen. Sie beschränkten sich nicht darauf, die Psychoanalyse als Leser kennenzulernen, sondern machten nach einer Phase, in der sie sich wie andere aus der Literatur und autodidaktisch mit der Psychoanalyse als Theorie und Technik vertraut gemacht hatten, den Schritt, den Freud generell von interessierten Kollegen verlangte: dass sie aktiv auf ihn zukamen, um sich von ihm über seine Methode und seine Befunde belehren zu lassen. Löwenfeld hatte dies noch relativ distanziert getan; Bleuler und Jung eröffneten 1904 bzw. 1906 einen phasenweise sehr eingehenden Briefwechsel mit Freud, und Jung reiste im März 1907 nach Wien, wo sich die beiden Männer sogleich in ein 13-stündiges Gespräch vertieften.187 Die Burghölzli-Psychiater traten damit in ein Schüler-Lehrer-Verhältnis zu Freud und setzten sich dem Einfluss des Charismas aus, das er zu seiner spezifischen Gruppenbildung auf persönlicher Basis nutzte. Schon vorher hatte sie ihre Beschäftigung mit der Psychoanalyse zu einem speziellen »Wir« zusammengeschmiedet, das man als Ansatz einer Schule begreifen kann. Unter dem direkten Einfluss Freuds wurde dieses Gruppenbewusstsein stärker. Es materialisierte sich im Herbst 1907 in der Gründung einer Gesellschaft für Freudsche Forschungen, die sich – abgelöst von einem früheren Psychiatrisch-Neurologischen Verein, der auch Neurologen um Constantin v. Monakow umfasst hatte – alle zwei Wochen im Burghölzli traf.188 Von ihm getragen, ließen sich Bleuler und Jung auf etwas ein, was es bis dahin ebenfalls noch nicht gegeben hatte: Sie gingen in die wissenschaftliche Öffentlichkeit, um dort als erklärte Anhänger Freuds dessen Sache zu führen – einerseits werbend, andererseits aber, und auffälliger noch, in der Abwehr von Kritik. Das heißt, sie übernahmen einige Jahre lang die Kommunikation mit der Fachwelt, die Freud für seine Person verschmähte. Die Auseinandersetzung um die Psychoanalyse gewann dadurch ein neues Gepräge. Es entwickelte sich eine Polarisierung, von der bisher wenig zu bemerken gewesen war. Für die Psychoanalyse eröffnete die Parteinahme der Burghölzli-Ärzte eine neue Epoche.189 Zuvor repräsentiert durch einige wenige Veröffentlichungen Freuds, die ins Abseits der Privattheorie eines praktizierenden Nervenarztes abzugleiten drohten, und sozial beschränkt auf einen Diskussionszirkel von Wiener Ärzten und Intellektuellen, der im Herbst 1906 17 Mitglieder zählte,190 wurde sie jetzt durch ihre Verbindung mit einer angesehenen akademischen Institution ein ernstzunehmender Akteur auf der internationalen wissenschaftlichen Bühne. Sie wurde erst jetzt eine wissenschaftspolitische Kraft. Das Assoziationsexperiment bot darüber hinaus eine Möglichkeit, Interessenten in die 187 Bair 2005, S. 169‒171. 188 Schröter 2012a, S. 21. 189 Vgl. Falzeder 2004b. 190 Prot. 1, S. 1.
116
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Grundlagen der neuen Lehre einzuführen;191 Zürich wurde für mehrere Jahre die zentrale Informations- und Ausbildungsstätte der Psychoanalyse. Die allermeisten Anhänger Freuds, die den Boden für das Wachstum seiner Schule bereiteten, stießen mehr oder weniger auf dem Weg über das Burghölzli zu ihm; das gilt für C. G. Jung, Karl Abraham, Max Eitingon und Ludwig Binswanger, für Abraham A. Brill, Sándor Ferenczi, Ernest Jones, Hermann Nunberg und James J. Putnam, um nur die namhaftesten zu nennen.192 Die von Bleuler initiierte Annäherung der Züricher Universitätspsychiater an Freud kann (vielleicht neben der Institutionalisierung der Ausbildung ab 1920) als das wichtigste äußere Ereignis in der Geschichte der Psychoanalyse vor 1933 bezeichnet werden. Der öffentliche Kampf um die Psychoanalyse beginnt Es war wohl ein Zufall, dass der Aufschwung der Züricher Freud-Rezeption zusammenfiel mit Freuds Publikationsschub um 1905. Aber wie es sich fügte, wurden dadurch sowohl die Burghölzli-Ärzte zur verstärkten Beschäftigung mit der Psychoanalyse angespornt als auch die Fachgenossen wieder akut auf sie aufmerksam gemacht – was öfters hieß: zur Kritik herausgefordert, worauf dann die Züricher antikritisch replizierten. Nicht alle neuen Veröffentlichungen Freuds stießen gleichermaßen auf Widerspruch.193 Die Psychopathologie des Alltagslebens, die 1901 als Artikelfolge in der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie erschienen war und 1904 ihre Bestseller-Laufbahn als Buch antrat, fand eine ambivalente bis freundliche Aufnahme: Der Prager Psychiater Arnold Pick untermauerte die darin enthaltene Theorie der Vergesslichkeit mit zahlreichen Hinweisen aus Klinik und Fachliteratur, und Theodor Ziehen, Mit-Herausgeber der Monatsschrift, erklärte zweimal, sein Unverständnis für manche Deutungen betonend, die Arbeit verdiene »viele, aber kritische Leser«.194 Ähnlich positiv/ambivalent war auch die Reaktion auf das Witz-Buch von 1905. Sogar die gleichzeitigen Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie erweisen sich in den Quellen nicht so eindeutig, wie Jones behauptet hat,195 als das Werk, das Freud speziell »in Verruf« brachte. Es gibt Äußerungen des indignierten Unverständnisses, etwa über die infantile Analerotik;196 aber manche Rezensionen waren auch hier anerkennend. Paul Näcke, der schon die Traumdeutung mit Einschränkungen gelobt hatte, tadelte zwar, dass Freud seine Thesen viel zu sehr verallgemeinere und seine Unter191 Ein Fall, der das gut illustriert, ist Leonhard Seif aus München (siehe unten, S. 155). 192 Falzeder 2004a, S. 152 f.; Loewenberg 1995, S. 48. 193 Die nachfolgenden Aussagen über die Rezensionen von Freud-Schriften basieren weitgehend auf Kiell 1988, S. 254–258, 329–339, 308–313. 194 Pick 1905; Ziehen 1901 und 1904. 195 Jones II, S. 26. 196 Z. B. Friedländer 1908, S. 207 f., 213; Gaupp, zit. Scharfetter 1999, S. 144.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
117
suchungen entschieden überschätze, betonte aber an der Arbeit vor allem den »ungeheuren Reichtum des Inhalts«. Erst vier Jahre später, als die Kritik an Freud generell heftiger wurde, verschob sich die Gewichtung seines Urteils: Er sprach jetzt im Rahmen einer Philippika gegen die Psychoanalyse von einer »ausgezeichneten« Schrift »voll neuer Gedanken und geistreicher Aperçus, die leider oft falsch oder nur halbwahr sind«.197 Was dagegen (außerhalb von Zürich) sofort, einhellig und in höchstem Maße Anstoß erregte, war das ebenfalls 1905 erschienene »Bruchstück einer Hysterie-Analyse«: die lange Krankengeschichte jener Patientin, der Freud das Pseudonym »Dora« gab. Nach Arthur Muthmann hat diese Arbeit Freuds Ideen bekannt gemacht und ihm zugleich »scharfen Protest eingetragen«.198 Sie war schon im Januar 1901 fertig gewesen und von der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie zur Publikation akzeptiert worden; aber unter dem Eindruck der Fließ-Krise199 hatte Freud sie zurückgezogen. In diesem Fall könnte man sich denken, dass ihn die lebhafte Resonanz, die er in Zürich erfahren hatte, bewog, das Manuskript aus der Schublade zu holen. Er bot es zunächst dem Journal für Psychologie und Neurologie an, das mit dem Burghölzli speziell verbunden war, und kehrte erst, nachdem der Redakteur Brodmann es abgelehnt hatte, zur Monatsschrift zurück.200 Man versetze sich in die Zeit der Publikation. 7−8 Jahre lang hatte sich Freud nicht mehr zur klinischen Theorie der Neurosen geäußert; als sein letztes öffentliches Wort stand die »Verführungstheorie« im Raum, die er nie, oder allenfalls sehr pauschal, durch Material untermauert und die er in der zunächst behaupteten Regelhaftigkeit längst aufgegeben hatte. In seinem bisherigen neuropathologischen Hauptwerk, den Studien über Hysterie, war »das zweite Stockwerk, das des sexuellen Momentes« (auf Breuers Wunsch) noch nicht »enthüllt« worden;201 seine soeben publizierte Sexualtheorie war nicht auf die Praxis bezogen. Zur Technik hatte er erst im Vorjahr mitgeteilt, dass er die 1895 beschriebene kathartische Therapie nicht mehr praktiziere. Die Grundlinien seiner ausgefeilten »Deutungskunst« hatte er nicht an der Analyse von Psychoneurosen, sondern an der von Träumen dargelegt. Und nun trat er mit einer Krankengeschichte hervor, die einerseits sein Deutungsverfahren im klinischen Setting explizierte und andererseits vorführte, wie intensiv er inzwischen nach der sexuellen Wurzel neurotischer Symptome in der Vergangenheit seiner Patient/innen fahndete. Dadurch erlangte die fachliche Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse eine neue Dringlichkeit. In den Worten Weygandts: »Hatten die 197 Zitate: Näcke 1906; 1910, S. 129. – Freud schrieb an den Autor 1907 zwei grobe Briefe über die Unzulänglichkeiten der Fachkritik (Gröger 1990) und bat Max Marcuse 1908, er möge »den schädlichen Schwätzer Näcke« von seinen Blättern »etwas fernhalten« (Brief vom 14.8.1908; SFP). 198 Muthmann 1907, S. 2. – Seine Einschätzung wird von Schultz übernommen (1909, S. 482 f.). Auch K. Alt (1907, S. 122*) bestätigt, dass diese Arbeit »besonders den gegnerischen Angriffen ausgesetzt war«. 199 Siehe oben, S. 77. 200 Zur Geschichte des Manuskripts: F/Fl, S. 476, 501; Tanner 2005, S. 107‒110. 201 F/Fl, S. 64.
118
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Äusserungen Freuds über die Träume nur theoretisches Interesse, vorzugsweise für den Psychologen, so mussten seine Darlegungen über die Hysterie wegen ihrer praktischen Konsequenzen die Aufmerksamkeit besonders auch der Ärzte in höchstem Grad erregen.«202 Es war, anders gesagt, die Anwendung der fortgeschrittenen Ansichten Freuds in der Therapie, die seine Kollegen schockierte. Die polemischen Töne, mit denen sie antworteten, waren in der vorangegangenen Freud-Rezeption kaum zu hören gewesen. Als Gaupp die Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre, mit der Freud 1906 seinen damaligen Publikationsschub beendete, im Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychia trie mit den Worten anzeigte: sie gebe »ein anschauliches Bild der eigenartigen wissenschaftlichen Persönlichkeit des Wiener Neurologen, dessen sexualpathologische Lehren neuerdings so viel von sich reden machen«,203 zielte er vor allem auf die »Dora«-Analyse. Sie hatte, neben einem Verriss von Bumke,204 speziell im Centralblatt »von sich reden gemacht«, wo Bumkes Freiburger Kollege Walther Spielmeyer im April 1906 eine scharfe Kritik veröffentlichte, in der er Freuds Symboldeutungen verspottete und sein »Befremden« über die Angaben zur sexuellen Genese der Symptome der Patientin äußerte. Daraufhin schickte Bleuler eine Entgegnung ein, in der er das charakteristische Züricher Argument vortrug, dass niemand berechtigt sei, Aussagen abzulehnen, die er nicht nachgeprüft habe. Im Burghölzli habe man gerade die sexuellen Symboldeutungen in mehrjähriger täglicher Arbeit bestätigt gefunden. Spielmeyer erwiderte, er müsse den Freud’schen Analysen »aus prinzipiellen Gründen«, also auch ohne detaillierte Nachprüfung, »ihre Beweiskraft absprechen, da sich mit Hilfe so willkürlicher Kombinationen, wie sie Freud für seine Deutungen braucht […], psychologische Beziehungen nach allen möglichen Richtungen, nicht nur nach der sexuellen, konstruieren lassen«. Und eine Methode, die »das ganze sexuelle Phantasieleben mächtig aufrührt«, halte er, zumal bei einem so jungen Mädchen, für »unerlaubt«; sie könne zu einer Art von »psychischer Onanie« führen.205 Hier wird der Vorwurf methodischer Willkürlichkeit, mit dem der Freud’schen Deutungskunst vielfach ihr wissenschaftlicher Charakter abgesprochen wurde, ins Moralische ausgeweitet und gegen Freuds therapeutische Technik gerichtet. Dies war der erste literarische Schlagabtausch, den die Züricher Psychiater zugunsten Freuds führten. Der zweite folgte noch im selben Jahr: Im September 1906 veröffentlichte Gustav Aschaffenburg – ein Kraepelin-Schüler, bei dem Riklin die Handhabung des Assoziationsexperiments gelernt hatte206 – einen Vortrag »Die Beziehungen des sexuel202 Weygandt 1907, S. 292 f. 203 Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 29 (1906), S. 944. 204 Der das schon früher gegen Freud geprägte Wort von der »einfach schauderhaften Altweiberpsychiatrie« wieder aufwärmte (Bumke 1906a, S. 169; auch 1906b, S. 43); siehe dazu F/Fl, S. 213. 205 Siehe Spielmeyer 1906a; Bleuler 1906; Spielmeyer 1906b. 206 Kerr 1994, S. 59.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
119
len Lebens zur Entstehung der Nerven- und Geisteskrankheiten«, der ebenfalls im Kern von der »Dora«-Analyse mit ihrer Insistenz auf der sexuellen Ätiologie der Hysterie handelt.207 Aschaffenburg tadelt wie Spielmayer die »absolut willkürliche Deutung […], mit der Freud allen möglichen harmlosen Vorgängen einen sexuellen Sinn unterlegt«, und äußert seinen »Widerwillen« gegenüber dem »behaglichen Breittreten der intimsten sexuellen Einzelheiten«, bei dem die Gefahr, den Patient/innen zu schaden, nicht vermieden werden könne. Gewiss, fährt er fort, würde er die Methode ohne Zögern anwenden, »wenn ihr Erfolg so überaus glänzend und sie ausserdem die einzige wäre, die zum Ziel führt«. Aber an »Dora« war Freud ja gescheitert. Seine Erfolge in anderen Fällen, die Aschaffenburg nicht bezweifeln wollte, beruhten nicht auf Freuds spezifischer Technik, sondern »auf der Zeit, die er auf seine Patienten verwendet und dem Interesse für ihre Persönlichkeit, das er durch das sorgsame Erörtern des ganzen Innenlebens der Kranken beweist« – ein Argument, das manches für sich hat. Die Freud’sche Methode, so die Schlusspointe, sei »für die meisten Fälle unrichtig, für viele bedenklich und für alle – entbehrlich«.208 Diesmal übernahm Jung die Replik. Er weichte die radikal generalisierte Theorie Freuds auf, indem er ihre Geltung diplomatisch »für eine vorderhand unbeschränkt große Zahl von Hysteriefällen« behauptete, und postulierte, dass sie sich nur unter Anwendung der »psych analytischen Methode« widerlegen lasse. Ob die Methode schade, müsse ein »geschickter Nervenarzt« im einzelnen Fall entscheiden.209 Aschaffenburgs Beitrag ist nicht zuletzt deshalb aufschlussreich, weil er auch rezeptionsgeschichtliche Gründe bzw. soziale Umstände benennt, die zur Verschärfung des Tons der Debatte um Freud nach 1905 führten; es heißt darin:210 So lange Freud mit seiner Behauptung alleine stand, konnte man sich darauf beschränken, seinen zweifellos recht interessanten Gedankengängen nachzugehen, vielleicht auch […] an einem oder dem anderen Falle den Wert seiner Behandlungsmethode zu versuchen. Nachdem aber neuerdings namhafte Autoren, unter denen ich besonders neben Löwenfeld und Hellpach die Züricher Psychiater Bleuler und Jung nennen will, für Freud eingetreten sind, dürfte es an der Zeit sein, zu den Freudschen Behauptungen auch öffentlich Stellung zu nehmen.
Nach Vorläufern wie Löwenfeld machte, mit anderen Worten, vor allem die Gefolgschaft der Burghölzli-Psychiater die Psychoanalyse, die zuvor als »interessante« Privattheorie eines »geistreichen« Wiener Nervenarztes abgetan werden konnte, zu einem Thema im 207 Das wird durch die Publikation verdunkelt, weil die inkriminierten Zitate in den Fußnoten 10–12 irrigerweise auf die Studien über Hysterie bezogen werden. 208 Aschaffenburg 1906, S. 1797 f. 209 Jung 1906, S. 5, 8 f. 210 Aschaffenburg 1906, S. 1796.
120
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Mainstream der deutschsprachigen Fachdiskussion. Erst mit dem Auftreten der Züricher (und nach dem Erscheinen der »Dora«-Analyse) zeigte sich das ganze Befremden über Freuds Lehren, das zuvor eher in einer höflich-anerkennenden, aber unverbindlichen Rezeption verborgen geblieben war. Seitdem kam die Kritik bis zum Ersten Weltkrieg kaum mehr zur Ruhe. Dabei lassen sich zwei Hauptzentren der aktiven Gegnerschaft aus machen: zum einen Kraepelin (bis 1903 in Heidelberg, danach in München), der selbst nach 1904 weitere einschlägige Passagen in sein einflussreiches Psychiatrie-Lehrbuch einfügte und aus dessen Schülerkreis sich Aschaffenburg und Max Isserlin zu Wort meldeten, zum anderen Alfred Hoche in Freiburg, dem Schüler wie Spielmeyer und Bumke sekundierten. Während die Kraepelin-Schüler in der Regel eine gründlich-überlegte Kritik übten, äußerten sich die Freiburger vergleichsweise oberflächlich und mit polemischer Schärfe. Eine mittlere Position nahm (außer Binswanger) der Tübinger Ordinarius Robert Gaupp ein. Er schickte 1908 sogar einen seiner Assistenten nach Zürich: Wolf Stockmayer, der ein Anhänger und Freund von Jung wurde.211 Infolge der neuen Prominenz der Psychoanalyse in der öffentlichen Debatte begann man auch, auf Tagungen über sie zu streiten, so im November 1906 bei einer Psychiaterversammlung in Tübingen.212 Hier nahm Hoche einen klinischen Vortrag von Ludwig Frank und Dumeng Bezzola, zwei Außenseitern der psychoanalytischen Bewegung, zum Vorwand für eine Abrechnung mit Freud, dessen »Bruchstück einer Hysterie-Analyse« er »nur mit Kopfschütteln« habe lesen können. Er verstand, wie er nicht zum letzten Mal sagte, »die ganze Bewegung« als »Mode«, als »Teil einer breiteren Strömung zum Mystischen«, die genährt werde »durch den Ueberdruss an der anatomisch-materialistischen Betrachtungsweise«. Jung war bei der Veranstaltung anwesend und äußerte seinen Widerspruch direkt, während Gaupp versöhnlich meinte, Hoches Standpunkt sei »ein zu schroffer«: Vor allem hätten Bleuler und seine Schule »ein Recht auf vorurteilslose Nachprüfung ihrer im Experiment gewonnenen Anschauungen«.213 Man sieht, wie die Psychoanalyse, deren psychologisch deutender Ansatz per se als unwissenschaftlich oder »mystisch« disqualifiziert wurde, durch das Renommee des Burghölzli und durch die dort praktizierte experimentelle Forschung gestützt wurde. Auf dem ersten Internationalen Kongress für Psychiatrie und Neurologie, der im September 1907 in Amsterdam stattfand, hatten die Organisatoren eine Kontroverse um die Psychoanalyse geradezu inszeniert.214 Freud, der ursprünglich als Referent eingeladen worden war, zusammen mit Pierre Janet, hatte abgelehnt, getreu seiner prinzipiellen Weigerung, 211 F/J, S. 182; siehe Rbr. 2, S. 94. 212 Bei zwei früheren Gelegenheiten, 1904 in Halle und 1906 in Baden-Baden (genauere Angaben dazu: unten, S. 175), ist keine Diskussion bzw. keine Kontroverse bezeugt. 213 Finckh 1907, S. 154 f. und 156. 214 Siehe Wayenburg 1908 sowie die Darstellungen bei Ellenberger 1973, S. 1065–1067 und C. Müller 2005.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
121
seine Sache in der Fachöffentlichkeit, über Publikationen hinaus, zu vertreten (was den agonalen Normen der Zeit widersprach). Das geplante »Duell« über »Moderne Theorien zur Genese der Hysterie« wurde daraufhin nicht zwischen ihm und Janet, sondern eine Etage tiefer zwischen Jung und Aschaffenburg, den ausgewiesenen Hauptexponenten der gegnerischen Lager, ausgefochten.215 Aschaffenburg bemerkte u. a., »dass die Freudsche und die Jungsche Methodik deshalb bei sexuellen Vorstellungen endigt, weil sie durch Hinlenken der Aufmerksamkeit auf das sexuelle Gebiet das Auftauchen sexueller Vorstellungen befördert, oft geradezu erzwingt«.216 Jungs Korreferat bot eine gründliche Einführung in die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand von Freuds Hysterietheorie. Er bestritt, mit Verweis auf seine Assoziationsexperimente, die Willkürlichkeit der assoziativen Zusammenhänge, denen die psychoanalytische Deutung nachging, erläuterte anhand der Krankengeschichte von Spielrein, wie die Symptome der Patientin auf infantil-sexuellen, in diesem Fall analen Sexualbetätigungen beruhten, und betonte, dass man die Details der »Dora«-Analyse nicht ohne Vertrautheit mit den Prinzipien der Traumdeutung verstehen könne. In der Diskussion über die beiden Vorträge erklärte der preußisch-sächsische Psychiater Konrad Alt, er habe wie wohl die meisten Nervenärzte die Erfahrung gemacht, »dass viele Hysterischen einen Hang haben dem Arzt versteckt oder deutlicher ihre auf sexuellem Gebiet […] gehabten Nöte zu erzählen«. Er gehe darauf nie ein, denn »derartiger Gedankenaustausch bedeutet für Arzt u. Patienten eine Gefahr. Viele Hysterischen neigen so wie so dazu, sich in den Arzt zu verlieben.« Alt beendete sein Votum mit einem Appell, der – erstmals in den Quellen fassbar – für manche Anhänger Freuds eine Existenzbedrohung darstellte: »Ich halte mich für verpflichtet, mich consultierende Patientinnen auf das dringendste zu warnen Sanatorien auf zu suchen, deren Ärzte der Freud’schen Behandlungsmethode huldigen.«217 Jung schrieb an Freud, ohne die patientenfreundliche Motivierung zu erwähnen, Alt habe »den Terrorismus gegen Sie verkündet«. In seinem Kongressbericht vermeldet Alt »starken Beifall« für die Freud-kritischen Diskussionsredner und schließt daraus, dass die Psychoanalyse bei den in Amsterdam zahlreich anwesenden deutschen Neurologen und Psychiatern »wenig Anklang gefunden« habe. Für die Geschichte der Psychoanalyse wurde der Kongress gleichwohl bedeutsam, weil hier Ernest Jones den persönlichen Kontakt zur Freud-Schule aufnahm.218 In diesen ersten literarischen und persönlichen Auseinandersetzungen wird erkennbar, wie über die Psychoanalyse in der deutschsprachigen Fachöffentlichkeit ab 1905 verhandelt wurde. Weitere einschlägige Arbeiten bis 1908 können nur noch gestreift werden. 215 Das Wort »Duell« wird sowohl von Freud (F/J, S. 35) als auch von K. Alt (1907, S. 565) verwendet. 216 Der ausgearbeitete Vortragstext von Aschaffenburg erschien 1907; das obige Zitat aus der zweiseitigen Kurzfassung im Tagungsbericht: Wayenburg 1908, S. 271. – Das Korreferat: Jung 1908. 217 Wayenburg 1908, S. 294. Zur anschließend referierten Resonanz: F/J, S. 93 f.; Alt 1907, S. 567. 218 F/J, S. 95.
122
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
Isserlin befasste sich, ebenso wie Weygandt, primär mit Jungs Buch über Dementia praecox, protestierte aber auch grundsätzlich »gegen die dogmatische und willkürliche Art«, in der Freud und seine Anhänger mögliche Annahmen oder Schlüsse als »Beweise« ausgäben.219 Ein weitgehend kritisches Sammelreferat über Freuds bisherige Publikationen, das Brodmann in Auftrag gegeben hatte, legte Friedländer im Journal für Psychologie und Neurologie vor.220 Für Freud sprach sich Arthur Muthmann in einem Büchlein aus, das an der Baseler psychiatrischen Universitätsklinik entstanden war.221 Vereinzelte Zeugnisse für eine konstruktive Aufnahme der neuen Lehre finden sich ferner 1907 in Bremen und 1908 in Rostock.222 Aufmerksam wahrgenommen wurde der erste Aufsatz eines Wiener Freud-Schülers in einer deutschen psychiatrisch-neurologischen Fachzeitschrift. Der Autor, Isidor Sadger, bot auf dem Hintergrund von neun Jahren praktischer Erfahrung mit Freuds Methode vor allem eine Reihe sexueller Symptomdeutungen. Seine Unterstellung, dass sich manche Autoren gegen die Psychoanalyse wendeten, um nicht ihre persönliche Hysterie oder die naher Angehöriger und das damit verbundene »unangenehm Sexuelle« einräumen zu müssen, wurde von Aschaffenburg sogleich als unzulässig gebrandmarkt.223 Bilanz der frühen Kontroverse In den bisher erörterten Freud-kritischen Stellungnahmen erscheinen Standardmotive, die uns auch in späteren Jahren wiederbegegnen werden. Eines war der Einspruch gegen Freuds Gewohnheit, auf der Basis einzelner oder begrenzter Erfahrungen generelle Aussagen zu treffen, die er einmal so charakterisiert hat: »Eine prinzipielle Abneigung fühle ich gegen die Vermutung, daß meine Ansichten richtig seien, aber nur für einen Teil der Fälle. […] Das ist nicht gut möglich. Ganz oder gar nicht. Es handelt sich um so fundamentale Dinge, daß sie nicht bei einer Reihe von Fällen anders sein können als bei einer anderen.«224 Ein zweiter Haupteinwand bezog sich auf sein unüberprüfbares Deutungsverfahren, das der Voreingenommenheit oder »Willkür« des Forschers zu viel Spielraum gab und so den wissenschaftlichen Ansprüchen der Kritiker zuwiderlief. Man wird diesen Einwänden nicht gerecht, wenn man sie einfach als unseriös, banal oder borniert 219 220 221 222
Isserlin 1907b; Weygandt 1907 (Zitat: S. 335 f.). Friedländer 1908. Siehe dazu Friedländer 1909–10, S. 425. Muthmann 1907. Zum Autor: Amitai u. Cremerius 1984; T. Müller 2003. Aus Bremen berichtete Bolte (1907) über die erfolgreiche Verwendung der Assoziationsversuche im Sinne der Züricher Schule und schloss, man müsse der Methode »auch eine gewisse Bedeutung für Erkenntnis und Behandlung der Neurosen zusprechen, mag man im übrigen zur Freudschen Lehre stehen, wie man will« (Bruns 1907, S. 544). In Rostock bezog sich Ernst Simmel 1908 in seiner psychiatrischen Dissertation auf Freud, C. G. Jung und Abraham (Hermanns u. Schultz-Venrath 1993, S. 9 f.). 223 Sadger 1907 (Zitat: S. 50). Dazu: Aschaffenburg 1907, S. 1810, Anm. 224 F/J, S. 156.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
123
abtut; sie belasten die Psychoanalyse bis heute. An der unüberprüfbaren Subjektivität der Traum- und Symptomdeutung, wie sie Freud eingeführt hatte, ist wenige Jahre später seine Zusammenarbeit mit Dissidenten wie Jung zerbrochen – ein später Triumph für Aschaffenburg und Kollegen. Die »neue Psychologie« Freuds, die bestimmte Mechanismen des unbewussten Seelenlebens und des Konflikts zwischen seelischen Instanzen formulierte, stand bei diesen Auseinandersetzungen kaum zur Debatte, und auch Freuds Sexualtheorie blieb eher am Rande. Viel Gewicht hingegen wurde auf die Therapie gelegt – ein Aspekt der frühen Freud-Rezeption, der in der historischen Aufarbeitung bisher übersehen wurde. Jung bemängelte entsprechend am ersten Votum von Aschaffenburg, dass es sich an »Äußerlichkeiten« wie Therapie und Hysteriegenese klammere und dabei die »Hauptsache« vergesse: Freuds »Psychologie, aus welcher die Psychiatrie einmal gewiß unerschöpflichen Gewinn ziehen wird«. Er sprach damit Bleuler aus der Seele, der die Abfassung seines Aufsatzes über »Freud’sche Mechanismen in der Symptomatologie der Psychosen« – ein Abriss dessen, was er selbst von Freud für seine Forschungsarbeit gelernt hat – mit dem Wunsch begründete, er wolle verhindern, dass angesichts der Angriffe gegen Freuds Therapie, die dessen »schwächste Seite« sei, das Kind mit dem Bade ausgeschüttet werde, nämlich Freuds neue Betrachtungsweise der Psyche.225 Tatsächlich war es diese »schwächste Seite«, exemplifiziert im »Bruchstück einer Hysterie-Analyse«, die von den damaligen Freud-Kritikern ins Zentrum gestellt wurde und aus der sich ein Großteil ihrer Affekte speiste. Friedländer hat es auf den Punkt gebracht, als er schrieb:226 Fast alle Autoren zollen Freud und Jung für ihre psychologischen Arbeiten große Anerkennung. Nur vor jener Therapie, die ein Hineinleuchten in die geheimsten sexuellen Schlupfwinkel, endlose Unterhaltungen mit den Kranken über ihre Sexualität, ein Verfolgen ihrer geschlechtlichen Regungen […] verlangt, wollen die meisten nichts wissen.
Aufgrund eigener Versuche betonte Aschaffenburg, dass die Freud’sche Methode mit ihrer Insistenz auf dem sexuellen Erleben für die Kranken »peinlich, oft direkt schädlich« sei; er zitierte eine Patientin Jungs, die von »reiner Marter« sprach.227 Dies ist derselbe Punkt, an dem auch Otto Binswanger und sein Schüler Warda Halt gemacht hatten: Sie stellten das Patientenwohl obenan und verschlossen sich einem Verfahren, das mehr vom Impetus des Forschers als von dem des Arztes getragen war. Um den damaligen Kommentaren 225 Zitate: F/J, S. 4; Bleuler 1906‒07, S. 316. 226 Friedländer 1910, S. 443 (Sperrungen aufgehoben). 227 Wayenburg 1908, S. 270; Aschaffenburg 1907, S. 1812.
124
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
gerecht zu werden, sollte man daran denken, dass eben jene »Dora«-Analyse heutzutage auch in psychoanalytischen oder psychoanalyse-affinen Kreisen als Dokument der Überwältigung einer jungen Frau durch die Vor-Urteile des Arztes gilt. Herbert Will spricht von einer »Traumdeutung mit dem Hammer«, durchgeführt »mit großer theoretischer Stringenz und mit geringer klinischer Sensibilität«.228 Diese mangelnde Sensibilität prangerten Aschaffenburg oder Friedländer auf ihre Weise an. Man kann ihr aus ärztlicher Rücksicht entsprungenes Argument, dass sich ein gleicher therapeutischer Erfolg, wie ihn Freud für sich behauptete, auch mit schonenderen Mitteln erreichen lasse, nicht mit dem Hinweis auf ihre etwaige Prüderie erledigen. Zu fragen bleibt freilich, auf wieviel klinische Empirie sich Kritiker wie Aschaffenburg, Isserlin oder Hoche berufen konnten. Akademische Ärzte wie sie, die an psychiatrischen Kliniken beschäftigt waren (und nicht wie Binswanger daneben eine Privatklinik betrieben), hatten mit der Therapie von Hysterikern, Zwangsneurotikern etc. – der Hauptklientel, an der Freud sein Verfahren entwickelt hatte und praktizierte – wenig zu tun. Ihnen gegenüber mochte Freud mit Recht auf seine »15jährige immer mehr vertiefte und schon seit Jahren zur monotonen Ausschließlichkeit gelangte Beschäftigung« mit neurotischen Patienten pochen – »Ich arbeite gegenwärtig zehn Stunden im Tag Psychotherapie« –, die ihn für ihre Kritik resistent mache.229 Von den wichtigen Teilnehmern an der frühen Kontroverse um die Psychoanalyse war nur Friedländer ein praktisch tätiger Nervenarzt (an einem Privatsanatorium). Aber dasselbe Problem begrenzter Kompetenz betraf auch die Burghölzli-Ärzte, deren Klientel zumeist aus »ungebildeten«, für Psychoanalyse kaum geeigneten Patienten bestand. Jung, der Freuds Verfahren wie andere zunächst autodidaktisch erlernt hatte, war sich sehr bewusst, dass er eigentlich zu wenig mit der Behandlung hysterischer Patienten vertraut war, um eine Debatte über »Hysterietheorie« führen zu können.230 Insofern spielte sich ein Großteil der damaligen Debatte, soweit sie zwischen akademischen Psychiatern stattfand, ein wenig im Bodenlosen ab. Der Briefwechsel zwischen Freud und Jung lässt erkennen, wie die Freud-Seite die Kontroverse wahrnahm und verarbeitete. Sie entwickelte als Korrelat der Angriffe, die sie erlebte, ein veritables Feindbild. Nach außen schlug Freud nur selten über die Stränge des kollegialen Anstands, etwa wenn er von den »einsichtslosen Übelwollenden« sprach, denen er es sowieso nicht recht machen könne – eine Invektive, die von der Kritik bereitwillig aufgespießt wurde.231 Aber intern hielten sich Freud und Jung nicht zurück: Sie sahen im Unverständnis der Fachwelt schlichtweg ein »Nichtverstehenwollen«, das »so ziem-
228 229 230 231
Will 2003, S. 46. Vgl. generell z. B. Mahony 2005. F/J, S. 12. Siehe F/J, S. 11, 70, 87, 123. Freud 1905e, S. 164; Friedländer 1910, S. 393.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
125
lich nur auf bösen Willen« zurückging,232 und bescheinigten den gegnerischen Arbeiten »Albernheit«, »Blödsinnigkeit«, »Ignoranz«. Subtiler diagnostizierten sie »Widerstand« aus »Sexualaffekten«, und Freud prägte seine Maxime, »die im Widerstand befindlichen Kollegen nicht anders zu behandeln als die in gleicher Lage befindlichen Kranken«. Für ihn stand fest: »Das Treibende bei [Aschaffenburg] wie bei so vielen ›Autoritäten‹ ist ja doch die Neigung zur Verdrängung des Sexuellen«. Eine Diskussion mit den Kritikern konnte deshalb nur so ablaufen, dass diese sich von der »Wahrheit« der Freud’schen Theorie und Praxis überzeugen ließen. Jung hat es wiederum in Bezug auf Aschaffenburg klar beschrieben: »In der Unterhaltung sucht er bezeichnenderweise nie Belehrung, sondern strengt sich an, mir zu beweisen, wie unglaublich groß unser Irrtum ist.« Der von Friedländer geäußerte Wunsch, »daß nicht nur verlangt wird, wir mögen von Freud, Jung und Stekel lernen, sondern daß auch diese in eine ernste Kritik der gegnerischen Anschauungen eintreten«,233 blieb unerfüllt: Die Diskussion wurde von der Freud-Seite als Einbahnstraße konzipiert und musste entsprechend fruchtlos bleiben. Die Denkfigur, dass Widerspruch von Kollegen gegen seine Lehre als »Widerstand« zu betrachten sei, analog dem Sträuben von Patienten gegen treffende Deutungen, hatte Freud spätestens um 1900 entwickelt. In der Folge scheute er sich nicht, auch öffentlich die »einfache Formel« für seine wissenschaftlichen Gegner vorzutragen: »die Menschen benahmen sich gegen die Psychoanalyse als Masse genau wie der einzelne Neurotiker« – eine Ansicht, die natürlich von vornherein jede Sachdiskussion ausschloss. Gegnerschaft bestärkte Freud in seiner Gewissheit, »daß wir etwas Großes in Händen haben«; stolz beteuerte er, »daß all der Widerspruch mich nicht einmal irregemacht hat«.234 Das heißt, die »Wahrheit« seiner Befunde musste sich für ihn prinzipiell nicht in der Anerkennung durch andere bewähren – im Gegenteil: Widerspruch konnte geradezu als Wahrheitsbeweis dienen. Auch Bleuler bekam – noch zur Zeit ihrer Bundesgenossenschaft – zu hören, dass die Grenzen seines Verständnisses für Freuds Anschauungen auf »Widerstand« beruhten, und wehrte sich dagegen.235 Diese Überzeugung von einer quasi apriorischen »Wahrheit«, in deren »Besitz« er sei,236 hat Freud an seine Anhänger weitervermittelt. Sie wurde – mehr als psychisch denn als sachlich begründeter Faktor – zu einem Teil der Identität seiner Schule und zu einer Bedingung sowohl ihrer langdauernden Isolierung als auch ihres schließlichen sozialen Erfolgs. Im Übrigen wird das psychoanalytische »Widerstands«Argument dazu beigetragen haben, das in der wissenschaftlichen Diskussion an sich verpönte argumentum ad hominem hoffähig zu machen. Ein fataler »Erfolg«. 232 233 234 235 236
F/J, S. 84. Die nächsten Zitate: ebd., S. 5, 9, 60, 54, 19, 6, 92. Friedländer 1910, S. 444. Belege: F/Fl, S. 461; Freud 1925e, S. 108; F/J, S. 60. Siehe dazu Schröter 2012a, S. 43. Sie wurde denkwürdig in einem späteren Brief an Ferenczi formuliert (F/Fer I/2, S. 216).
126
Teil I Rezeption der Psychoanalyse bis zur Institutionalisierung der Freud-Schule 1908
In den Zeiten des Kampfes wurde Freud in seiner Selbstsicherheit durch die Überzeugung bestärkt, dass ihm die Jugend und die Zukunft gehöre. Wie er Jung versicherte:237 Die großen Herren in der Psychiatrie bedeuten doch sehr wenig; die Zukunft gehört uns und unseren Anschauungen, und die Jugend nimmt – wahrscheinlich allerorten – lebhaft für uns Partei. Ich merke es in Wien, wo ich von den Kollegen, wie Sie ja wissen, systematisch totgeschwiegen, dazwischen von Zeit zu Zeit von irgendeinem Handlanger vernichtet werde, und wo ich doch 40 andächtige Hörer aus allen Fakultäten habe. Nachdem Bleuler und Sie, einigermaßen auch Löwenfeld mir in der Literatur Gehör geschafft haben, wird die Bewegung zugunsten unserer Neuheit trotz alles Sträubens der zum Aussterben bestimmten Autoritäten nicht aufzuhalten sein.
In diesem Zitat deuten sich Zusammenhänge an, die für die Geschichte der Psychoanalyse von größter Bedeutung und zugleich schwer zu fassen sind. Gewiss hatte Freuds Lehre, mit ihrer Betonung der Sexualität und ihrem antiautoritären Duktus, eine große Attraktivität für Teile der akademischen Jugend. Einige Beispiele werden später noch geboten. Hier sei einstweilen ein zweiter Aspekt betont: Freud selbst war zwar an Resonanz in der psychiatrischen Fachwelt interessiert, aber zugleich hatte er auch immer die anderen »Fakultäten« und das breitere Lesepublikum im Blick. Deshalb trat er in eine Diskussion mit Willy Hellpach ein, in dem er zunächst einen journalistischen Multiplikator sah; die Traumdeutung war nach seiner oben wiedergegebenen Einschätzung mehr im »weiteren Kreise von Gebildeten und Wißbegierigen« als bei akademischen Psychiatern und Psychologen rezipiert worden. Mit bestimmten Publikationen wandte er sich bewusst an die gebildete Öffentlichkeit. Das allererste Unternehmen, für das er als Herausgeber verantwortlich zeichnete, gehört in diese Kategorie: eine Reihe von Schriften zur angewandten Seelenheilkunde, die er 1907 selbst mit der Analyse einer Erzählung eines vielgelesenen Autors der Zeit eröffnete (der Gradiva von Wilhelm Jensen). Die Schrift brachte sachlich nichts Neues, es handelte sich um eine literarische Werbung für seine Theorien.238 Kritiker haben bestätigt, dass Freud mit seinem Streben nach außer-fachlicher Resonanz erfolgreich war: »Die Freudschen Theorien haben angefangen, eine Art Modesache zu werden«, meinte Weygandt säuerlich; und Friedländer beklagte, »daß die breiteste Öffentlichkeit mit diesen Theorie befaßt wurde«.239 Die Phase, in der das Pro und Contra von Freuds Theorie und Praxis innerhalb der akademischen Psychiatrie, und zwar unter Beteiligung der Freudianer, diskutiert wurde, 237 F/J, S. 19; vgl. S. 97. 238 Siehe Ungern-Sternberg 1994. 239 Weygandt 1907, S. 289; Friedländer 1910, S. 394.
Ein Durchbruch: Die Freud-Rezeption am Burghölzli und die Folgen
127
dauerte nicht lang. Jung hat sich nach 1907, so wie Freud es schon seit 1896 tat, aus der Fachdiskussion weitgehend herausgehalten. Eine gründliche Anti-Kritik, die mit den oben erwähnten und einigen weiteren »gegnerischen« Beiträgen abrechnete, wurde 1910 noch einmal von Bleuler veröffentlicht, für den »Opposition« zu den Lebensbedingungen von Wissenschaft gehörte und der eine Zeitlang als »Landesverteidigungsminister« der Freud-Schule gegen die »besseren« Gegner agierte.240 Aber der Hauptweg, den Freud und seine Anhänger nach der publizistischen »Freud-Schlacht« von 1906/07 einschlugen, war wiederum die, jetzt kollektive, Selbst-Exkommunikation: Sie gründeten ihre eigenen wissenschaftlichen Institutionen – Zeitschriften, Kongresse und einen eigenen Verein – und begannen, fast ausschließlich in diesem esoterischen, auf die in-group der Schule bezogenen Rahmen zu arbeiten. Von der Rezeption in der breiteren Fachwelt, nicht nur in der Psychiatrie, ließen sie sich kaum mehr irritieren.
240 Siehe F/Bl, S. 123; Schröter 2012a, S. 32. Das Wort von der »Freud-Schlacht«: F/J, S. 56.
128
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Die Etablierung der Psychoanalyse in Deutschland ist so eng mit der Person Karl Abrahams verknüpft, dass man ihren Anfang, wenn man denn nach Anfängen sucht, auf den Moment datieren kann, in dem dieser sich als »Specialarzt für nervöse und psychische Krankheiten« in Berlin niederließ. Das geschah Ende 1907; vom 6. Dezember stammt der erste erhaltene Brief mit einem gedruckten Briefkopf, der seine neue Berufsbezeichnung nennt.1
Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung« Vom Burghölzli zur nervenärztlichen Praxis in Berlin Abraham wurde am 3. Mai 1877 in Bremen als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Gemeindevorstehers geboren. Nach Studium der Medizin in Würzburg, Freiburg und Berlin hatte er ab 1901 drei Jahre lang als (unbezahlter) Volontär- und (bezahlter) Assistenzarzt an der Berliner »Irrenanstalt« Dalldorf (später: Wittenau) gearbeitet. Was ihn dorthin gezogen hatte, war weniger ein Interesse an der Psychiatrie gewesen als vielmehr eines an der Hirnforschung, verkörpert durch den Oberarzt Hugo Liepmann, mit dem er auch später in Kontakt blieb.2 Ab Dezember 1904 verbrachte er drei weitere Assistenten1 Über Abrahams berufliches (weniger über sein persönliches) Leben sind wir vor allem durch seinen von E. Falzeder und L. M. Hermanns gründlich annotierten Briefwechsel mit Freud (F/A) und durch die Biographie von Bentinck van Schoonheten (2020) gut informiert. Grundlegend ferner H. Abraham 1976. 2 Abrahams Herkunft, Kindheit und Jugend wurden von Decke erforscht (1997). Ausführliche Angaben zur Studienzeit und zu seinen Assistentenjahren in Berlin und Zürich finden sich bei Bentinck (2020, S. 37– 103). Zu seiner Zeit in Dalldorf: H. Abraham 1976, S. 40; Graf-Nold 2006, S. 96. Zu Liepmann: Goldenberg 2006.
130
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
jahre am Züricher Burghölzli. In Dalldorf war er unzufrieden gewesen; über das Burghölzli, das schon 1901 ein Wunschziel von ihm gewesen war, meinte er: »Keine Klinik in Deutschland hätte mir auch nur einen Teil dessen geboten, was ich hier vorfand«.3 Der Satz zielte, als er ihn schrieb, vor allem auf die Begegnung mit der Psychoanalyse. Für Abrahams anfängliche Wahl jedoch war seine Wertschätzung des Klinikdirektors Bleuler maßgeblich, den er von allen Psychiatern am höchsten achtete. Am Burghölzli wurde Abraham angesteckt von jener »siedendheißen Atmosphäre«, in der man sich dort seit Kurzem mit Freuds Theorie und Technik beschäftigte. Er hielt sich, wie Jung monierte, »abseits vom großen Werke« (womit wohl die Züricher Assoziationsstudien gemeint waren), hörte aber »mit Aufmerksamkeit« allem zu, was seine Vorgesetzten Bleuler und Jung sprachen.4 In zwei Aufsätzen, die damals entstanden – der erste als Vortrag bei der Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie im April 1907 –, wandte er Freud’sche Theoreme auf Burghölzli-Patienten an. Regelrechte psychoanalytische Behandlungen kann er schwerlich durchgeführt haben: Das Patientenmaterial der Klinik war wenig geeignet, die Organisation der Klinikarbeit ließ keinen Raum dafür, und ambulante Praxis war ihm als Assistenzarzt verboten.5 Er nahm an den Sitzungen der Gesellschaft für Freudsche Forschungen teil, die der Burghölzli-Stab mit einigen an Freud interessierten Züricher Ärzten und, wie v. Monakow bissig bemerkte, »allerlei ›undefinierbare[n]‹ Damen,6 auch Studenten und Studentinnen« bildete. In diesem Kreis stellte er im Oktober 1907 seine Arbeit »Das Erleiden sexueller Traumen als infantile Sexualbetätigung« vor, die – nach einer Reihe psychiatrischer Aufsätze – seine zweite psychoanalytische Publikation wurde.7 Bei derselben Gelegenheit gab er bekannt, dass er Zürich verlassen werde, um sich in Berlin als Spezialist für Nerven- und Geisteskrankheiten niederzulassen. Das war nicht seine ursprüngliche Absicht gewesen: Eigentlich hatte er als Anstaltspsychiater arbeiten wollen; sein Berufsweg seit 1901 lief auf diese Karriere hinaus, und auch in der Schweiz hatte er sich um entsprechende Stellen bemüht. Jetzt aber musste er konstatieren, dass er – in Deutschland als Jude, in der Schweiz als Nichtschweizer – in sieben Jahren nicht über eine Assistentenstelle hinausgekommen war. Also wagte er den Schritt in die freie Praxis. Man wird in Deutschland damals nicht leicht einen niedergelassenen Nervenarzt finden, der auf eine ähnlich lange psychiatrische Tätigkeit zurückblicken konnte. Der ein 3 F/A, S. 67 f. – Abrahams Witwe bezeugte nach seinem Tod seine Wertschätzung für Bleuler (ebd., S. 861). Weitere Angaben über die Jahre am Burghölzli bei Zienert-Eilts 2013, S. 57–74. 4 F/J, S. 87. 5 Bentinck 2020, S. 91. – Abraham sagt zwar, er habe einige Fälle »analysieren« können (1907a, S. 129); aber an eine psychoanalytische Behandlung wird hier kaum zu denken sein. Genauere Aufschlüsse über Abrahams klinische Erfahrungen am Burghölzli sind von der Auswertung einschlägiger Krankenakten zu erwarten, die derzeit aufgrund einer restriktiven Archiv-Politik nicht möglich ist. 6 Zu ihnen gehörte Abrahams Frau, die an seinen neuen Interessen Anteil nahm. 7 Zitat v. Monakow: Graf-Nold 2006, S. 117. Zu Abrahams Vortrag (1907a) siehe F/J, S. 103.
Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung«
131
Jahr ältere Max Levy-Suhl zum Beispiel war ab 1905 nicht als Arzt, sondern als Forscher im Labor Theodor Ziehens, des psychiatrischen Lehrstuhlinhabers an der Charité, tätig und ist erst 1907 als »Assistenzarzt an der Irrenanstalt der Stadt Berlin zu Buch« bezeugt. 1908, also gleichzeitig mit Abraham, eröffnete er in Berlin eine Praxis als »Spezialarzt für nervöse und Gemütsleiden« bzw. »Nervenarzt«.8 Unter den (nicht-Schweizer) Pionieren der Psychoanalyse war Karl Abraham wohl derjenige mit der gründlichsten, ausgeprägtesten psychiatrischen Qualifikation. In ihr sah er seine Chance. Er setze, schrieb er an Freud, bei der Niederlassung in Berlin auf zweierlei seine Hoffnung: »erstens auf die Anwendung der Psychoanalyse und zweitens auf meine psychiatrische Vorbildung, die den Berliner Ärzten durchweg gänzlich fehlt«, d. h. auch den Nervenärzten.9 Abraham erweist sich so als einer jener Psychiater, die – begünstigt durch die partielle Emanzipation ihres Fachs von der Anstalt, wie sie jüngst erfolgt war – den Weg in die nervenärztliche Praxis gingen. Er musste sich dementsprechend auf neue Krankheitsbilder einstellen: auf Neurosen, mit denen er im Zuge seiner vorangegangenen Tätigkeit wenig Erfahrungen hatte sammeln können. Zugleich verkörperte er in prototypischer Weise den Fall eines Nervenarztes, der zur Psychoanalyse als einer auf den sozialen Ort dieser Spezialpraxis zugeschnittenen Methode griff – während sein Kollege Levy-Suhl im selben Sinn die Hypnose ausübte, mit der er sich schon bei Ziehen befasst hatte. Abrahams eigene Praxis wurde zum Muster für das Berufsbild, auf das später die Schulung künftiger Analytiker am Berliner Psychoanalytischen Institut hinzielte. Es war sein Verdienst, in zweiter Linie auch das seines Kollegen Eitingon, dass die Freud-Episode am Burghölzli, die dort spätestens 1913 auslief, in Berlin besonders reiche Früchte trug. Der frischgebackene Nervenarzt stürzte sich ins kalte Wasser. Dabei kam ihm zugute, dass der namhafteste Berliner Neurologe, Hermann Oppenheim, Verfasser des autoritativen Lehrbuchs der Nervenkrankheiten, Gründer, Eigentümer und Direktor einer einschlägigen Poliklinik, die von vielen angehenden Nervenärzten zur spezialistischen Fortbildung aufgesucht wurde,10 mit ihm weitläufig verschwägert war. Zum einen erweiterte er als »Volontär« an der Poliklinik seine neurologischen Kenntnisse – als »Zuhörer bei Krankenvorstellungen«, erinnerte ihn ein damaliger Oppenheim-Assistent11 –, wobei er beklagte, dass dort »alles Verständnis für das Psychische« fehle. Zum anderen überwies ihm Oppenheim immer wieder Patienten, manchmal explizit zur Analyse, später mit der 8 Siehe Hermanns et al. 2014, S. 142. 9 F/A, S. 65. 10 Beispiel sind: Willy Hellpach (Hellpach 1948, S. 355 f., 368 f.), Max Eitingon (F/E, S. 53), Fritz Mohr (Cristofano 2007, S. 22) und Bernhard Berliner, der ab 1912 in Berlin als »Spezialarzt für Nervenleiden« firmierte und von 1910 bis 1914 Assistent bei Oppenheim war (Benveniste 1994, S. 2). – Zu Oppenheim: Bewermeyer 2016. 11 Int./Friedemann/SFP, S. 16.
132
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
expliziten Bitte, »keine Analyse zu machen«. Das letzte Zitat stammt von März 1910 – ein Reflex der Tatsache, dass der bekannte Neurologe sich als Psychoanalyse-Gegner profilierte. Anfang 1912 vermeldete Abraham, jetzt sei »das Erwünschte eingetreten, daß ich von Oppenheims Unterstützung unabhängig bin«.12 Auch Freud, der an Abrahams beruflichem Schicksal lebhaften Anteil nahm, konnte ihm gelegentlich mit einer Empfehlung oder Überweisung helfen; desgleichen sein einstiger Freund Fließ, mit dem Abraham Verbindung aufnahm. Besonders hilfreich war, dass Freud dem Berliner Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld, der eine Zeitlang Kontakt mit der Psychoanalyse suchte, Abrahams Adresse gab. Dieser machte Hirschfeld seine Aufwartung, der dann ebenfalls Patienten zu ihm schickte und ihm nicht zuletzt Gerichtsgutachten vermittelte, die in den ersten Praxisjahren seine zweite Erwerbsquelle waren. Abrahams Jahreseinkommen wuchs bis 1911 von 4000 auf 18.000 Mark, Tendenz steigend. Im Mai 1909 hatte er sechs psychoanalytische Patienten; im März 1911 berichtete er von fast täglich acht Analysen-Stunden; im August von zehn. Er hatte damit die Grenze seiner Kapazität erreicht, so dass er, wie Freud in Wien, Fälle an Kollegen abgeben konnte und musste.13 Abraham fand von Anfang an, dass sich seine Praxis günstiger entwickelte, als er erwarten durfte. Denn die Konkurrenz in Berlin war riesig; allein 1909 zogen drei Nervenärzte in seine unmittelbare Nachbarschaft. Im Frühjahr 1911 bescheinigte ihm Freud: »Es war eine außerordentliche Leistung von Ihnen, Ihre Existenz auf die Vertretung der Psychoanalyse in Berlin zu gründen.«14 Innerhalb von 3−4 Jahren war Abraham der erste Berufsanalytiker nach Freud geworden, vielleicht mit Ausnahme von einem oder zwei Wiener Ärzten wie Wilhelm Stekel. Dabei war er, als er das Burghölzli verließ, als Psychoanalytiker im Wesentlichen nur theoretisch geschult. Die klinischen und praktisch-therapeutischen Kenntnisse, die er als Nervenarzt brauchte, musste er für sich erwerben. Eine eigene Lehranalyse hat er, einer der Hauptbegründer der klassischen psychoanalytischen Ausbildung, nie gemacht. Aber er konnte auch in dieser Hinsicht auf die informelle Hilfe Freuds zählen, den er zur Zeit seiner Praxiseröffnung, an Weihnachten 1907, erstmals in Wien aufsuchte und dessen Charisma ihn ebenso bezauberte wie viele andere.15 Bis Frühjahr 1909 finden sich im Briefwechsel der beiden Männer mehrfach Passagen, in denen ihm Freud bestimmte technische Ratschläge und klinischtheoretische Auskünfte erteilt. Abrahams beruflicher Erfolg beruhte auf einem Zusammentreffen verschiedener Faktoren. Neben der Hilfe, die er erfuhr, kam ihm seine ebenso tatkräftige wie verbindliche 12 13 14 15
Zitate: F/A, S. 89, 203 (vgl. S. 862), 258. Alle Angaben dieses Absatzes nach F/A. Vgl. ferner Abraham u. Fließ 2010. F/A, S. 240. H. Abraham 1976, S. 72–74.
Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung«
133
Persönlichkeit zugute. Er machte sich bald nach der Niederlassung in der lokalen Ärzte schaft bekannt, indem er Sitzungen der für ihn zuständigen Fachvereinigungen, des Psychia trischen Vereins zu Berlin sowie (häufiger und länger) der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, besuchte und in den Diskussionen dort das Wort ergriff. Zweimal, jeweils im November 1908 und 1909, hielt er in der Gesellschaft einen psychoanalytischen Vortrag.16 Beim ersten hatte er trotz des Widerspruchs, der ihm entgegenschlug, den Eindruck, »daß eine ganze Reihe von Kollegen zum mindesten halb überzeugt nach Hause gingen«; der zweite war ein Desaster.17 Ein anderes Forum, auf dem er sich zeigte, war die Psychologische Gesellschaft von Albert Moll, ein »gemischter« Kreis, der sich für Fragen der Psychotherapie interessierte. Während die genannten Auftritte nicht über 1912 hinausreichen, erscheint ab 1913 die Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft als neuer Wirkungskreis.18 Von sich aus warb Abraham unter den Assistenten der Kliniken, die ihm zugänglich waren, für Freuds Gesichtspunkte und hielt Ärztekurse zur Einführung in die Psychoanalyse ab. Über eine Gesellschaft bei seinem Dalldorfer Ex-Chef Liepmann berichtet er, es hätten sich zwei Gruppen in zwei Zimmern gebildet: »Während ich in einem die Wunschtheorie der Dementia praecox verteidigte, mußte meine Frau im andern Zimmer die Verdrängungslehre verteidigen.«19 Am meisten wird Abraham geholfen haben, dass die Psychoanalyse unter Ärzten und Laien immer bekannter wurde, wozu die heftiger werdende Gegnerschaft des medizinischen Establishments das Ihre beitrug. Dazu wird im Folgenden noch viel zu sagen sein. Als er im Mai 1909 vom erfreulichen Fortgang seiner beruflichen Etablierung berichtete, erläuterte er: »Freilich sucht das Publikum mich noch nicht. Die meisten Behandlungen verdanke ich andern Ärzten oder sonstigen Beziehungen.« Im November korrigierte er sich und vermeldete, »daß das Publikum sich allmählich mehr von selbst einstellt«.20 Ein großstädtisches Bürgertum, das sich über neue intellektuelle und professionelle Moden auf dem Laufenden hielt, sicherte ihm schon um 1910 eine gutgehende psychoanalytische Praxis. Sein Erfolg bezeugt die Grenzen des Einflusses, den die akademische Medizin auf das Patientenpublikum sowie auf Teile der lokalen Ärzteschaft hatte. 16 Im Verein ist ein Diskussionsvotum von ihm am 14. März 1908 bezeugt, in dem er durch Stichworte wie »Assoziationsexperiment« und »gefühlsbetonte Vorstellungen« seine Herkunft vom Burghölzli zu erkennen gab (Gock 1908, S. 404); am 19. Dezember war er jedenfalls anwesend (Laehr 1909, S. 211). In der Gesellschaft erscheint sein Name erstmals am 9. November 1908, gleich als Vortragender (Forster 1910, S. 1266–1268), dann als Diskutant am 15. Februar 1909 (Forster 1911, S. 400 f.), wieder als Referent am 8. November 1909 (Seiffer 1911a, S. 438 f.) und als Diskutant am 13. Mai 1912 (Henneberg 1914, S. 1162 f.). Am 10. Juli 1911 setzte er sich anlässlich eines Vortrags von Liepmann über ein Paradethema von Fließ, die Linkshändigkeit, für dessen Thesen ein (Forster 1912, S. 989). 17 Zitat: F/A, S. 142. Mehr zu Abrahams Vorträgen unten, S. 180 f. 18 F/A, z. B. S. 326; siehe Abraham u. Fließ 2010, S. 89. Mehr dazu unten, S. 236–238. 19 F/A, S. 102. 20 F/A, S. 178, 187.
134
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Die ersten Berliner Freud-Anhänger: Verschiedene »Leitkomplexe« Kaum in Berlin ansässig, fasste Abraham die Gründung einer »Freud-Gesellschaft« ins Auge. Er bezog sich dabei ausdrücklich auf das Vorbild von Wien und Zürich, d. h. auf das Prinzip einer Selbstorganisation der Freud-Schule in privaten lokalen Zirkeln, das in Wien eingeführt und in Zürich übernommen worden war. Im August 1908 konnte er berichten: »Am 27. wird die Berliner Psychoanalytische Vereinigung zum ersten Male tagen.«21 Als Teilnehmer nannte er Magnus Hirschfeld, Iwan Bloch, Otto Juliusburger und Heinrich Koerber. Auf sie blieb die Gruppe – die gewiss in Analogie zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung benannt worden war, was Abrahams Ambitionen anzeigt – bis auf Weiteres beschränkt. Das lockere Gebilde trug schon denselben Namen, den sich die 1910 gegründete Berliner Ortsgruppe der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) 1919 gab, und die meisten seiner Mitglieder schlossen sich der neuen Ortsgruppe an. Tatsächlich aber hatte es ein ganz anderes, informelleres Gepräge, so dass man in der früheren eher eine Vorstufe der späteren »Vereinigung« als den Anfang einer kontinuierlichen Gruppenentwicklung sehen sollte.22 Von Sitzungen (»alle zwei bis drei Wochen«) ist nur bis Februar 1909 die Rede; sie scheinen danach eingeschlafen zu sein.23 Mit Eitingon, den er aus Zürich kannte und der sich seit November 1909 für eine zunächst begrenzte Zeit in Berlin aufhielt, traf sich Abraham separat. Seine Ärztekurse von Anfang 1910 mögen als ein Mittel gedacht gewesen sein, die Vereinigung durch neue Interessenten wiederzubeleben. Trotz ihres ephemeren Charakters hatte diese frühe Berliner Vereinigung einige Züge, die eine nähere Betrachtung verdienen. Zunächst erwähnte Abraham in seiner ersten Mitteilung, dass sie »nur Ärzte« umfasse.24 Er setzte sie damit, ohne es hervorzuheben, von ihrer Wiener Schwestergesellschaft ab, der im Oktober 1908 fünf Nicht-Ärzte (unter 23 Mitgliedern) angehörten, darunter der Verleger Hugo Heller und der Musikkritiker Max Graf.25 Es blieb für Abraham kennzeichnend, dass er die (volle) Mitgliedschaft in seiner Gruppe – im Gegensatz nicht nur zu Wien, sondern auch zu Zürich – und damit die Beschäftigung mit der Psychoanalyse vor allem als Praxis auf Mediziner zu beschränken suchte, was ihm nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr ganz gelang. Offensichtlich teilte er die Vorbehalte einiger zeitgenössischer Kritiker gegen die beginnende psychoanalytische Betätigung von Pädagogen und Seelsorgern. Als Freud die Namen der ersten 21 F/A, S. 131; vgl. S. 93 f. (Brief vom 23.2.1908: erste Erwähnung des Plans). – Zu dieser frühen Gruppe siehe besonders Hermanns 1997; außerdem Falzeder 2010. 22 Diese Differenzierung wendet sich gegen die verbreitete Darstellung, dass die (spätere) Berliner Psychoanalytische Vereinigung 1908 »gegründet« worden sei. 23 F/A, S. 142, 163, 182. Zu den Treffen mit Eitingon: ebd., S. 195. 24 F/A, S. 131. 25 Siehe die Liste in Prot. 2, S. 1; zu den Mitgliedern selbst: BL/W.
Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung«
135
Berliner Mitglieder erfuhr, erwiderte er, dass nur Juliusburger »ein voller Gewinn« sein werde. Die anderen hätten »andere Leitkomplexe«;26 man könne also erwarten, dass sie sich nicht mit Priorität der Psychoanalyse widmen würden. Auf längere Sicht war nicht einmal Juliusburger ein »Gewinn«.27 Fünf Jahre älter als Abraham, arbeitete er als Oberarzt an der Privat-Heil- und Pflegeanstalt »Berolinum«, einer Einrichtung »für Geisteskranke aller Art« im Süden Berlins, der 1907 das »Kurhaus Lankwitz für Nervenleidende, Rekonvaleszenten, Morphinisten [Alkoholiker] etc.« angegliedert worden war.28 In Letzterem, einem offenen Haus, war Juliusburger tätig. Er gehörte damit zur Gruppe der Sanatoriumspsychiater und -neurologen, die in der Ausbreitung der Psychoanalyse, neben den niedergelassenen Nervenärzten, zunächst eine erhebliche Rolle spielten. Ab 1909 steht im Berliner Adressbuch bei seinem Namen die Bezeichnung »Arzt für Nerven- und Gemütskranke« mit acht Ordinationsstunden pro Woche,29 was auf eine zusätzliche Privatpraxis hindeutet. Juliusburger soll die Psychoanalyse im Berolinum gegen den Widerstand seiner Chefs eingeführt haben.30 Er machte seinen Assistenten Mosche Wulff, einen späteren Hauptvertreter der Freud-Schule in Russland und Palästina, mit ihr bekannt; auch die Analytikerinnen Karen Horney und Josine Müller, beide Analysandinnen von Abraham, arbeiteten zeitweise bei ihm. Im Alter erzählte er, er habe »manchem psychoanalytischen Kollegen die Möglichkeit zur psychoanalytischen Behandlung ihrer Patienten gegeben«.31 Juliusburger publizierte regelmäßig, vor allem über Alkoholismus und Strafrechtsreform; das sozialpolitische Engagement scheint sein eigentlicher »Leitkomplex« gewesen zu sein. Gleichwohl war er der erste, der in der örtlichen Fachöffentlichkeit mit einem Vortrag über Psychoanalyse hervortrat: am 14. Dezember 1907 im Psychiatrischen Verein. Er berichtete über zwei Fälle, die er mit einem modifizierten kathartischen Verfahren behandelt hatte. Die erste Behandlung geschah, wie er sagt, »in Anwesenheit meines Freundes, des Hofrats Stein aus Budapest«.32 Fülöp (Philipp) Stein, der 1906/07 bei Assoziationsexperimenten im Burghölzli mitgewirkt hatte, war wie sein Berliner »Freund« ein engagierter Alkoholgegner; die beiden könnten sich im Sommer 1905 beim 10. Interna26 F/A, S. 133. 27 Grundlegende Informationen über ihn: Hermanns 1997, S. 178 f.; vgl. T. Müller 2004, S. 63 f. 28 Bresler 1910, S. 615; T. Müller 2004. 29 Der Eintrag variiert mit den Jahren. – Alle derartigen Berufsbezeichnungen im vorliegenden Text, sofern sie in Anführungszeichen stehen, stammen, wenn nicht anders angegeben, aus den betreffenden Adressbüchern, die mittlerweile in großer Zahl online zur Verfügung stehen. 30 F/A, S. 131. 31 Zitat: Brief Juliusburger an K. R. Eissler, o. D. (SFP); einige Details bei T. Müller 2004. 32 Juliusburger 1907, S. 1004. – Zu Stein: F/J, S. 72, Anm. 1. Er entfernte sich später wieder von der Psychoanalyse (Harmat 1988), vielleicht weil er als Leiter einer Trinkerheilstätte bei seiner Klientel keine therapeutischen Erfolge mit ihr erzielen konnte (siehe unten, S. 166, Anm. 182).
136
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
tionalen Kongress gegen Alkoholismus in Budapest kennengelernt haben, den sie ebenso besuchten wie der notorische Temperenzler Bleuler (und seine Frau Hedwig BleulerWaser).33 Damit wird man der Antwort auf die Frage, wie Juliusburger die Psychoanalyse kennengelernt hatte, näher gekommen sein: nämlich wieder (vermittelt) durch das Burghölzli. Im April 1909 berichtete Abraham, der Kollege analysiere fleißig. Einschlägige Veröffentlichungen von ihm sind bis 1912 verzeichnet; die letzten zeigen, gewiss auch in apologetischer Absicht, Parallelen zwischen den Lehren Freuds und Schopenhauers auf, was Freud als »genealogische Studien« ironisierte.34 In einer publizierten Diskussionsbemerkung von 1916 gab Juliusburger seine Distanzierung von der Psychoanalyse, die sich in der Folgezeit vertiefte und fixierte, zu Protokoll (»Ich kann die Sexualität nicht als die alleinige Quelle für die psychogenen Störungen anerkennen«).35 Ab 1920 arbeitete er als niedergelassener Nervenarzt in Berlin. Das erste Mitgliederverzeichnis der Berliner IPVGruppe nach dem Weltkrieg nennt seinen Namen nicht mehr; er muss ausgetreten sein. Durch Juliusburger wurde sein Schulfreund Heinrich Koerber, der bis 1910 als »praktischer Arzt«, danach als »Arzt für Psychotherapie« firmierte, zuerst mit der Hypnose und dann mit der Psychoanalyse bekannt.36 Er führte ein »buntes Leben« (Hermanns) in der Berliner Bohème und war dank seines mütterlichen Erbes, jedenfalls vor dem Weltkrieg, in der Lage, seine »ex officio bestehende« ärztliche Praxis klein zu halten.37 Zusammen mit Juliusburger gehörte er dem Leitungsausschuss des Deutschen Monistenbundes an, eines 1906 gegründeten freigeistigen Vereins, der eine strikt naturwissenschaftlich begründete Weltanschauung im Sinne Ernst Haeckels zu verbreiten suchte. Von 1907 bis 1910 amtierte er im dreiköpfigen Präsidium des Bundes.38 Wiederum wie Juliusburger saß er auch seit 1913, dem Jahr der Gründung, im Vorstand der Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft, die damals zu einem wichtigen Forum der Psychoanalyse in Berliner Fachkreisen wurde. Als Einziger aus jener frühen »Vereinigung« blieb er bis zu seinem Tod 1927 Mitglied der Berliner IPV-Gruppe, auch wenn er sich in den letzten Jahren vom Sitzungsbetrieb entfernte. 1919 äußerte Abraham seinen Unwillen über ihn, weil er unautorisierte Vorträge über Psychoanalyse hielt, in denen er »uns mit seinem Halbwissen bloßstellt«.39 Aus diesen Vorträgen ist 1924 eine gemeinverständliche Einführung in die Theorie und Anwendung der Freud’schen Lehre hervorgegangen. 33 Ebenfalls anwesend war Dumeng Bezzola, dessen spezielles kathartisches Verfahren Juliusburger 1907 angewandt hatte (zu ihm C. Müller 2009). Angaben nach N.N. 1905b. 34 Z. B. in Juliusburger 1912. Freuds Kommentar: Brief Juliusburger an S. Freud Archives, o. D. (SFP). 35 Koerber 1916–17b, S. 95. Zu Juliusburgers späterer Kritik an der Psychoanalyse: unten, S. 475. 36 Müller-Braunschweig 1927. Zusammenfassend über Koerber: Hermanns 2009a. 37 Blüher 1953, S. 252. 38 Nöthlich et al. 2007, S. 42–46. 39 F/A, S. 638; siehe auch Rbr. 2, S. 291; 3, S. 14. Zur Entfernung vom Sitzungsbetrieb der BPV: Blüher 1953, S. 254; Rbr. 2, S. 292.
Karl Abraham und die frühe »Berliner Psychoanalytische Vereinigung«
137
Abraham bemängelte an den anfänglichen Sitzungen der »Berliner Psychoanalytischen Vereinigung«, sie trügen »zum großen Teil mehr allgemein sexualwissenschaftlichen Charakter«.40 Das hatte offensichtlich mit der Mitgliedschaft von Hirschfeld und Bloch zu tun, die zu den führenden deutschen Sexualforschern gehörten. Magnus Hirschfeld41 hatte sich ab der zweiten Hälfte der 1890er Jahre einen Namen gemacht als Protagonist im Kampf gegen die Kriminalisierung der Homosexualität und als Verfechter der Theorie, dass jeder Mensch in einem unterschiedlichen, konstitutionell gegebenen Mischungsverhältnis aus männlichen und weiblichen Elementen bestehe. Das Postulat von »Zwischenstufen« zwischen den Extremen »Vollmann« und »Vollweib« begründete die Annahme einer angeborenen Homosexualität. Es hatte eine Ähnlichkeit mit der Theorie der »Bisexualität« aller Menschen, die Freud seiner Neurosenlehre ebenso wie seiner Diskussion der Homosexualität in den Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie zugrunde legte. Zwar hielt Freud die »Inversion« im Gegensatz zu Hirschfeld für ontogenetisch erworben, aber das galt auch für das »sogenannte normale Sexualleben«, das nach seiner Auffassung ebenfalls das Ergebnis einer besonderen, d. h. besonders geglückten »Verarbeitung« der allen Menschen gemeinsamen polymorph-perversen Anlage war und nicht das umstandslose Resultat einer biologischen Entwicklung.42 Er habe immer, erklärte er noch im Alter, »die Ansicht vertreten, daß der Lebenskampf des Dr. Magnus Hirschfeld gegen die grausame und ungerechtfertigte Einmischung der Gesetzgebung in das menschliche Sexualleben allgemeine Anerkennung und Unterstützung verdient«.43 Freud kannte Hirschfeld aus der Literatur: Er zitierte ihn in den Drei Abhandlungen, die umgekehrt in Hirschfelds Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen ausführlich rezensiert wurden. Anfang 1906 nahmen die beiden Männer Briefkontakt zueinander auf, als Freud von seinem Ex-Freund Fließ beschuldigt wurde, er habe dessen noch unveröffentlichte Theorie der Bisexualität mittelbar an einen anderen Autor verraten, der sie als seine eigene publizierte. Hirschfeld wies diesen Angriff bzw. den ihm zugrunde liegenden Prioritätsanspruch mehrfach öffentlich zurück.44 Im April 1908 machte er einen Besuch bei Freud, der die Gelegenheit benutzte, um Abraham seinem Wohlwollen zu empfehlen. Ein Zweck des Besuches war Hirschfelds Wunsch, dass sich die Wiener Psychoanalytische Vereinigung an der Ausarbeitung eines von ihm entworfenen umfänglichen Fragebogens zur Sexualanamnese beteilige. Der Text, der als Instrument der empirischen Sexualforschung gedacht war,
40 41 42 43 44
F/A, S. 163. Zu ihm: Herrn 2009; Herzer 2001 und 2017. Freud 1905d, S. 80. Zit. Herzer 2001, S. 155 f. Das zentrale Dokument wird von Herzer (2001, S. 166–168) weitgehend abgedruckt. Zum Konflikt Freud– Fließ: Schröter 2002b; dort über Hirschfeld: S. 341, 348, 350.
138
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
wurde im Dezember 1908 unter dem Titel »Psychoanalytischer Fragebogen« gedruckt.45 Formulierungsvorschläge der Wiener Vereinigung, deren Endredaktion Freud selbst hatte übernehmen wollen, sind in diese Fassung offenbar nicht eingegangen. In der Reihe der elf Kollegen, bei denen sich Hirschfeld für ihre Mithilfe bedankt, tauchen keine Wiener Namen auf – wohl aber die von Abraham, Bloch, Juliusburger und Koerber.46 Manche sexualwissenschaftlich ausgerichtete Sitzung der frühen »Berliner Psychoanalytischen Vereinigung« mag also den diesbezüglichen Beratungen gedient haben. Und nicht zuletzt fand Hirschfeld unter den Psychoanalytikern Autoren für seine Zeitschrift(en).47 So hatte er eine Zeitlang gute Gründe, ihre Nähe zu suchen. Den zweiten psychoanalytischen Kongress, der 1910 in Nürnberg stattfand, erlebte Hirschfeld mit Abraham, Eitingon und Koerber und teilte die euphorische Reaktion der Kollegen.48 Er war ein Gründungsmitglied der neuen Berliner Gruppe, die sich damals als »Ortsgruppe« der IPV bildete, trug in ihrem Rahmen noch zweimal vor – und trat 1911 nach dem dritten Kongress in Weimar aus, weil Jung ihn mit kränkender Schroffheit auf den Unterschied zwischen Sexologie und Psychoanalyse aufmerksam gemacht hatte. Freud reagierte mit einem diplomatisch-freundlichen Schreiben, das geprägt war von dem Bestreben, bei Hirschfeld zumindest eine wohlwollende Sympathie für seine Sache zu erhalten.49 Der Vierte, der bei Abrahams kleinem Kreis von Psychoanalyse-Interessenten mitmachte, war der »Spezial-Arzt für Haut- und Sexualleiden« Iwan Bloch, ein Studienfreund Abrahams.50 Er hatte 1907 ein 800-seitiges Werk Das Sexualleben unserer Zeit herausgebracht, das bis 1919 vier mehrfach nachgedruckte Auflagen erlebte. Freud beurteilte es (wie heutige Forscher) etwas geringschätzig als »Kompilation«.51 Eine Errungenschaft Blochs wird darin gesehen, dass er die Sexualwissenschaft, die zuvor medizinisch aufgefasst worden war, als anthropologisch-ethnologische Disziplin konzipierte – ein Ansatz, der sich mit dem von Freud so eng berührte, dass Bloch 1912 behaupten konnte, die Psychoanalyse sei »nur eine spezielle Anwendung und eine […] zweifellos bedeutsame praktische 45 Hirschfeld 1908, S. 684–695; vgl. Herzer 2001, S. 170–173. – Man muss aus dem Wort »psychoanalytisch« nicht schließen, dass Hirschfeld den Fragebogen in einen dezidiert freudianischen Rahmen stellen wollte. Er scheint es eher noch im ursprünglich-unspezifischen Sinn einer Kurzform von »psychologische/psychische Analyse« gebraucht zu haben. Für ihn ist »psychoanalytische Exploration« äquivalent mit »rationell vertiefter Befragung« (1908, S. 683). 46 Hirschfeld 1908, S. 684, Anm. 1; vgl. Prot. 2, S. 350–364 (Mitarbeit der Wiener Analytiker). 47 Im ersten und einzigen Band seiner Zeitschrift für Sexualwissenschaft (1908) erschienen außer dem Fragebogen auch Beiträge von Abraham, Adler, Freud, Juliusburger, Sadger und Stekel. 48 F/A, S. 204 f. 49 Siehe Peglau u. Schröter 2013, S. 135 f. Hirschfeld wahrte bis Ende 1912 eine symbolische Assoziation mit der Freud-Schule, indem er seinen Namen in der Liste der ständigen Mitarbeiter des Zentralblatts für Psychoanalyse beließ. – Vielleicht war Jungs Schroffheit nicht der einzige Grund für sein Ausscheiden aus der IPV; vgl. die Parallelfälle unten, S. 148 mit Anm. 101. 50 Zu ihm: Grau 2009. 51 Prot. 1, S. 66.
Die Freud-Schule organisiert sich
139
Verwertung meiner anthropologischen Methode«.52 In dem Buch von 1907 wird Freud vor allem mit den Drei Abhandlungen selbstverständlich, aber ohne Betonung zitiert, z. B. mit der These, dass Perversionen, »wenigstens die minder argen unter ihnen«, ein normaler Bestandteil des Sexuallebens aller Menschen seien.53 Von den Mitgliedern der frühen »Berliner Psychoanalytischen Vereinigung« war Bloch derjenige, der zur Psychoanalyse die größte Distanz hatte. Er war denn auch der einzige, der 1910 nicht in die NachfolgeGruppe eintrat – wenngleich er mit den Berliner Analytikern im Rahmen der Sexualwissenschaft auch organisatorisch verbunden blieb. Die vorstehenden Skizzen beleuchten die Eigenart der 1908 begründeten Gruppe.54 Alle ihre vier Mitglieder waren (um 5−16 Jahre) älter als Abraham. Es handelte sich durchweg um erfahrene Autoren, die bereits ihre eigenen Themen gefunden hatten, als sie der Psychoanalyse begegneten. Charakteristisch für sie war ihr Interesse an der Sexualwissenschaft und ein sozialreformerisches Engagement. Auf die Psychoanalyse ließen sie sich ein, soweit sie in ihre vorgängige Agenda und Praxis passte. Keiner von ihnen fühlte sich so, wie Abraham es vom Burghölzli her kannte, als Teil einer Freud-Schule und war bereit, sich als solcher mehr oder weniger von der wissenschaftlichen Umwelt zu isolieren. Keiner hätte als seine Berufsbezeichnung »Psychoanalytiker« angeben können; nur zwei von ihnen (Juliusburger und Koerber) scheinen die Analyse überhaupt, auf der Basis einer selbständigen Aneignung, angewandt zu haben. Für die klinische Vertiefung und Systematisierung der Psychoanalyse, um die sich Abraham bemühte, hatten sie keinen Sinn, und den neuen Wegen der Theoriebildung, die Freud um 1914 einzuschlagen begann, ist allenfalls Koerber ein Stück weit gefolgt, sofern er Konzepte wie »Narzissmus« und »Idealich« rezipierte.55 In all diesen Hinsichten bot die 1910 gegründete Berliner Ortsgruppe der IPV, die zunehmend aus Analysanden Abrahams bestand, nach einer gewissen Übergangszeit ein völlig anderes Bild.
Die Freud-Schule organisiert sich Die ersten Kongresse und die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung: »Man will unter sich bleiben« Nachdem er sich der Burghölzli-Ärzte als Anhänger sicher war, trieb Freud die Konsolidierung seiner Schule voran. Er tat es, wie schon gesagt, auf seine charakteristische Weise: indem er eigene Institutionen schuf. In diesem organisatorischen Sonderweg kam zum Ausdruck, dass die Psychoanalyse als Theorie und Praxis nicht in den Hauptstrom der 52 53 54 55
Zit. Sigusch 2008, S. 286. Bloch 1907, S. 509 f. Später fügte Bloch noch eine lange Fußnote zur Psychoanalyse ein (190710, S. 680 f.). Vgl. Hermanns 1997, S. 183. Koerber 1924, S. 95–99.
140
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
medizinischen Entwicklung integriert wurde und sich auch immer weniger in ihn integrieren wollte. Eine internationale Zusammenkunft der Freud-Anhänger entsprach deren eigenen Bedürfnissen, vor allem soweit sie außerhalb von Wien oder Zürich verstreut und vereinzelt tätig waren. Offenbar brachten sowohl die Budapester Fülöp Stein und Sándor Ferenczi als auch der damals noch in London lebende Ernest Jones die Idee ins Spiel.56 Das Treffen, das am 26. April 1908 in Salzburg stattfand, wird heute als erster von mittlerweile über 50 psychoanalytischen Kongressen gezählt, firmierte damals aber betont als private »Zusammenkunft für Freudsche Psychologie«,57 womit eine Beschränkung auf die engeren Anhänger gewährleistet war. Die Herstellung und Sicherung des Gruppenzusammenhalts war von Anfang an eine wesentliche Funktion dieser Treffen: »In Salzburg werden wir einander doch bestärken«, schrieb Freud an Abraham; »das bleibt die Hauptsache«.58 Einige der Teilnehmer allerdings sprachen sogleich von einem »Kongress«, und Abraham musste sich bei der Vorbereitung seines Vortrags für den Druck von Freud belehren lassen, dass eine öffentliche Erwähnung des Salzburger Treffens vermieden werden solle.59 Aus Deutschland waren außer Abraham nur Arnold Stegmann und Wolfgang Warda sowie Löwenfeld, Otto Gross und zwei weitere Ärzte aus München anwesend.60 Freud selbst hatte sich bitten lassen, nach Salzburg zu kommen und dort zu sprechen. Dann aber war sein knapp zweistündiger Vortrag über den zwangsneurotischen »Rattenmann« der absolute Höhepunkt der Veranstaltung.61 Ein Hauptereignis der Zusammenkunft war ferner die Gründung einer ersten Zeitschrift, des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. Am 30.–31. März 1910 fand in Nürnberg der 2. psychoanalytische Kongress statt. Hier erfolgte eine Weichenstellung, die den Kurs der Freud-Schule über Jahrzehnte und eigentlich bis in die Gegenwart maßgeblich bestimmte: die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) – eines Vereins, der die Mitglieder der Schule nach innen zusammenfasste und nach außen abschloss.62 Im Zusammenhang dieses Ereignisses scheint sich die Rede von der psychoanalytischen »Bewegung« verbreitet zu haben,63 die signalisierte, dass die Psychoanalyse nach dem Selbstverständnis ihrer Anhänger 56 Jung 1972, S. 23; F/J, S. 112 f. 57 Jones II, S. 57 f. (dagegen: F/J, S. 122). 58 F/A, S. 95. 59 Ebd., S. 105 f. 60 Teilnehmerliste: Prot. 1, S. 566 f. 61 Siehe F/J, S. 113–116 und Freud 1909d. Die Faszination der Zuhörer lässt sich daran ablesen, dass die Redezeit in der Rückerinnerung auf bis zu fünf Stunden ausgedehnt wurde (Sadger 2006, S. 57 f. mit Anm. 56). 62 Zur Gründung siehe die Arbeit von Falzeder (2010), der manche der hier gebotenen Details entnommen sind. Zum Nürnberger Kongress insgesamt: Metzner u. Schimkus 2010. 63 Siehe Ferenczi 1910.
Die Freud-Schule organisiert sich
141
mehr bedeutete als eine professionelle oder theoretische Errungenschaft neben anderen: Sie forderte ein spezielles, womöglich exklusives Engagement und sollte in die Breite der intellektuellen und moralischen Orientierungen der Gesellschaft wirken. Vom zeitlichen Ablauf her erscheint die Gründung der IPV wie improvisiert: Während der Salzburger Kongress (und das Jahrbuch) monatelang geplant worden waren, wurde die neue organisatorische Idee erst 8–9 Wochen vor Nürnberg ausgebrütet und offenbar, ohne genauere Rücksprache mit Jung oder Abraham, nur zwischen Freud und Ferenczi erörtert,64 der damals Jung seinen Rang als Freuds Lieblingsschüler abzulaufen begann. Auf dem Kongress war es Ferenczi, der die Idee formell einbrachte, aber Freud ließ nie einen Zweifel daran, dass sie von ihm stammte. »Ich habe eine Internationale Psychoanalytische Vereinigung gründen lassen, die sich aus Ortsgruppen zusammensetzt«, schrieb er am 14. April nach New York an seinen dortigen Repräsentanten Abraham A. Brill.65 Dass der folgenreiche Plan gerade zu diesem Zeitpunkt aufkam und dann so rasch realisiert wurde, mochte sich auch aus Rivalitätsdruck erklären:66 Im September 1909 hatte Auguste Forel mit Oskar Vogt (Berlin), Ludwig Frank (Zürich), Hans v. Hattingberg (München) und anderen einen Internationalen Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie67 ins Leben gerufen, der laut Forel »Psychanalyse und Hypnotismus, etc.«, also die ganze zersplitterte Disziplin der Psychotherapie vereinen sollte, um sie letztlich an der Universität einzuführen. Forel, der ein bedingter, wohlinformierter Gegner der Psychoanalyse war,68 wollte gleichermaßen die Freudianer in sein Projekt einbinden und verhindern, dass sie es dominierten: In der Psychoanalyse liege doch, schrieb er an Kraepelin, den er vergeblich als Vorsitzenden anzuwerben suchte, »ein gutes Korn Wahrheit«, das »ausgeschält zu werden verdient«, wozu der geplante Verein beitragen sollte.69 Eine ganze Reihe von frühen Mitgliedern der IPV, z. B. Bleuler, Juliusburger, Renterghem, Seif, Stegmann und Warda, sowie von anderen Psychotherapeuten, die in der Geschichte der Psychoanalyse eine Rolle spielten, z. B. Janet, Levy-Suhl, Mohr, Muthmann und Stein, zählten zu den Gründungsmitgliedern.70 Freud und Jung die verhindert waren, der Ein64 Siehe F/Fer I/1, S. 198, 206. 65 Freud 2014 (Hervorhebungen MS); noch deutlicher: F/Bl, S. 126 (mit Anm. 6). 66 Quellen- und Literaturbelege zum Folgenden, soweit nicht anders angegeben, bei Schröter 2012a, S. 26. – Die These, dass die IPV »unter dem Druck« der konkurrierenden Vereinsgründung Forels »überstürzt« geschaffen worden sei, wird auch von Wieser angedeutet (2001, S. 138); ähnlich Dührssen 1994, S. 70. 67 Es ist etwas verwirrend, dass die Berichte von den ersten drei Jahresversammlungen, die in extenso im Journal für Psychologie und Neurologie erschienen, von einer Internationalen Gesellschaft [!] etc. sprechen (siehe z. B. N.N. 1910–11). Aber der Briefkopf des Sekretärs hat ebenso »Verein« im Namen (z. B. Hattingberg an Forel, 13.7.1910; NL Forel) wie der Bericht von der 4. Jahresversammlung (N.N. 1914). – Zum Verein selbst siehe Schröter 2012a, S. 26, 38 f.; C. Schröder 1995, S. 95–97; B. Bruns 1991, S. 11–13, 17–19. 68 Vgl. C. Müller 2009, bes. S. 120 f. 69 Kraepelin 2006, S. 325 f. 70 Eine maschinenschriftliche Liste findet sich im NL Forel.
142
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
ladung zur Gründungssitzung zu folgen, verständigten sich im November darauf, dass sie beitreten würden. Ein Verein allerdings mit einer so ökumenischen Ausrichtung, der in ebendieser Ökumenik eine Spitze gegen ihn enthielt, muss Freud widerstrebt haben. Die Chronologie der Ereignisse deutet darauf hin, dass er die IPV nicht zuletzt deshalb ins Auge fasste, weil er der Forel’schen Gründung, die teilweise im selben Gewässer fischte wie er, eine rein freudianische Organisation entgegensetzen wollte. So oder so hatte Freud für die Gründung der IPV starke Motive, die er selbst benannte.71 Er wollte erstens die Zukunft der Psychoanalyse sichern, indem er die Führung seiner Schule einem Jüngeren, sprich: C. G. Jung, übergab, der »zur Abmahnung und Unterweisung bereit« war, wenn einer ihrer Adepten »Irrtümern« erlag. Zweitens beobachtete er, dass sich immer wieder Leute auf die Psychoanalyse beriefen, die Schaden anrichteten. Demgegenüber sollte es »eine Stelle geben, welcher die Erklärung zustände: Mit all dem Unsinn hat die Analyse nichts zu tun, das ist nicht Psychoanalyse«.72 Auf diese Weise hob Freud seinen früheren Anspruch, dass sich alle, die in Sachen Psychoanalyse mitreden wollten, zuerst bei ihm nach dem Stand der Theorie und Praxis erkundigen müssten, auf eine neue Stufe: Sein Verein bzw. dessen Präsidium erteilte fortan, gleichsam als sein erweitertes Ich, eine entsprechende Lizenz. Die Mitgliedschaft in der IPV diente gegenüber der Fach- und der Laienöffentlichkeit als eine Art Zertifikat, das klarstellen sollte, wer überhaupt befugt war, publizistisch wie praktisch-therapeutisch als Analytiker aufzutreten. Eine solche Zertifizierung war umso notwendiger, je mehr die Psychoanalyse en vogue kam und von selbsternannten Adepten praktiziert wurde, die nie in Verbindung mit ihrem Begründer traten. Ihnen heftete Freud in einem Aufsatz, den er um diese Zeit schrieb, das Etikett »wilde« Analytiker an.73 Wenn fortan Kollegen angaben, ihr ablehnendes Urteil über die Psychoanalyse beruhe auf eigenen Erfahrungen mit der Methode74 (so dass das Standardargument, niemand dürfe die Psychoanalyse kritisieren, der sie nicht ausgeübt habe, hinfällig wurde), konnte ihnen entgegnet werden, ihre Erfahrungen seien nicht von der zuständigen Instanz geeicht. Tatsächlich aber war die IPV, wie sie damals organisiert war, gar nicht imstande, die behauptete Garantie zu leisten. Wie die Mitglieder ihre Analysen durchführten, wurde von niemand geprüft; und wenn sie wie Jaroslaw Marcinowski an keinen Vereinssitzungen teilnahmen und wie Georg Wanke nicht einmal literarisch von ihrer Praxis berichteten,75 konnte die Vereinsleitung allenfalls Linientreue, aber 71 Hauptsächlich in der »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« (Freud 1914d, S. 177–180) sowie in zwei langen Briefen an Bleuler (F/Bl, S. 111 f., 127 f.). Vgl. ferner Ferenczis Ansprache in Nürnberg (1910), die »im Verein« mit Freud ausgearbeitet worden war. 72 Zitate: Freud 1914d, S. 177 f. 73 Freud 1910k. 74 Siehe etwa Friedländer 1907b, S. 45; 1909, S. 953; Mendel 1910, S. 320. 75 Vgl. dann aber Wanke 1924.
Die Freud-Schule organisiert sich
143
nicht therapeutische Kompetenz kontrollieren und gewährleisten. Letztere wurde damals noch weithin autodidaktisch erworben und nach eigenem Gutdünken, in Versuch und Irrtum, umgesetzt. Es gab noch andere Motive der Gründung. Ferenczi meinte: »Genügende Sorgfalt und Vorsicht bei der Aufnahme neuer Mitglieder würde es ermöglichen, die Spreu vom Weizen zu sondern« und nur Kandidaten in die Vereinigung aufzunehmen, die in prinzipiellen Fragen eine feste, sprich: freudianische Überzeugung gewonnen hatten. Freud betonte, in den Sitzungen der zu bildenden Ortsgruppen »sollte gelehrt werden, wie die Psychoanalyse zu betreiben sei, und sollten Ärzte ihre Ausbildung finden, für deren Tätigkeit eine Art von Garantie geleistet werden konnte«.76 Und dem Präsidium der IPV wurde das alleinige Recht der Verteidigung gegen Kritik von außen zugewiesen.77 Kurz: Auswahl, Disziplinierung und Schulung der Mitglieder sowie die Bindung des Markenzeichens »Psychoanalyse« an die Lehre Freuds waren Hauptaufgaben der neuen Vereinigung. Als Veranstalterin von internationalen Kongressen, für die sich nach dem Ersten Weltkrieg ein nicht ganz regelmäßiger Zweijahresturnus einspielte, diente sie ferner dem wissenschaftlichen Austausch, der Weiterbildung und der Pflege eines Netzwerks, dessen die Mitglieder einer Außenseitergruppe besonders bedurften. Um dieses Netzwerk auch zwischen den Kongressen lebendig zu erhalten, wurde ein Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung für die interne Kommunikation ins Leben gerufen. In der 1910 beschlossenen Satzung der IPV wird der Vereinszweck mit den Worten definiert: »Pflege und Förderung der von Freud begründeten psychoanalytischen Wissenschaft sowohl als reine Psychologie, als auch in ihrer Anwendung in der Medizin und den Geisteswissenschaften«.78 Damit wurde ein personenbezogener Partikularismus festgeschrieben: Die neue Vereinigung definierte sich nicht durch ein neutrales Sachgebiet wie z. B. der Psychotherapeutenverein Forels, sondern durch die Leitfigur Freud und dessen persönliche Lehre. Das blieb nicht ohne Folgen: Als wenige Jahre später einige seiner Schüler, speziell Adler in Wien und Jung in Zürich, Theorien entwickelten, die Freud nicht mehr als legitime Fortbildung seiner eigenen anerkannte, berief er sich auf den eben zitierten Passus und leitete daraus die Befugnis ab, sie aus der IPV hinauszudrängen und ihnen das Recht auf den Gebrauch der Bezeichnung »Psychoanalyse« abzusprechen:79 Denn niemand könne besser wissen als er, was die Psychoanalyse sei, und 76 Zitate: Ferenczi 1910, S. 285; Freud 1914d, S. 179. 77 F/Bl, S. 128. 78 F/J, S. 640. Hinzu kommt als zweiter Punkt: »gegenseitige Unterstützung der Mitglieder in allen Bestrebungen zum Erwerben und Verbreiten von psychoanalytischen Kenntnissen«. 79 Adler gab von sich aus den Namen »Verein für freie psychoanalytische Forschung auf« auf und nannte seine spezifische Lehre »Individualpsychologie«. Der Einspruch seines Anhängers Franz Grüner (1912–13), man solle an der Bezeichnung »Psychoanalyse« festhalten, verhallte.
144
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
über seine Erklärung, dass die Dissidenten den Boden der von ihm begründeten Wissenschaft verlassen hätten, könnten sie sich »logisch nicht hinwegsetzen«.80 Zugleich wurden die Vereinsmitglieder durch denselben Passus angehalten, den verschlungenen Wegen des Freud’schen Denkens zu folgen, auch wenn es sie bisweilen, vor allem ab 1920, hart ankam. Ferenczi hat es 1910 in einem Brief an Freud auf den Punkt gebracht: »Sie sind ja die Psa in Person!«81 Seine Wiener Anhänger befürchteten von Anfang an, dass die IPV »eine Knebelung abweichender Meinungen, eine Unterdrückung der individuellen Freiheit der Forschung etc.« bezwecke, was Freud als eine aus Affektmotiven »vorgezauberte« Schimäre abtat. Die Zukunft gab den Zweiflern recht. Schon bei den Kongressen in Salzburg und Nürnberg machte Freud klar, dass er wenig von internen Debatten hielt. Man habe, erläuterte er das Format, »Vorträge angehört, an welche ich als Vorsitzender einen schmeichelhaften oder zurechtrückenden Satz anknüpfte«.82 Offenbar nahmen seine akademisch geprägten Gefolgsleute aus Zürich an der Diskrepanz zwischen diesem paternalistischen Arrangement und den normalen Kongressgepflogenheiten, die nach den jeweiligen Vorträgen Voten aus dem Publikum und ggf. ein Schlusswort des Referenten vorsahen, Anstoß und hegten ebenfalls den Verdacht, dass Freud der wissenschaftlichen Diskussion mit anderen Meinungen aus dem Weg gehen wolle. Deshalb führte Jung bei den beiden Kongressen, die 1911 und 1913 unter seinem Vorsitz stattfanden, gegen Freuds Widerstand Diskussionen ein. Der Konflikt um diesen Punkt blieb auch nach dem Ersten Weltkrieg noch einige Zeit virulent.83 Was jedoch auch Jung bei den Kongressen der Freud-Schule vermeiden wollte, waren Diskussionen mit Außenstehenden. Im Einladungsschreiben für Nürnberg ist ausdrücklich von einer »privaten Zusammenkunft« wie schon in Salzburg die Rede. Wegen dieses exklusiven Charakters kam es zu einem Eklat.84 Max Isserlin, ein Kraepelin-Schüler, der seine kritische Einstellung zur Psychoanalyse bereits geäußert hatte und noch mehrfach äußern sollte, wollte dem Kongress beiwohnen. Jung schickte ihm eine Einladung als Gast, zog sie dann aber wieder zurück.85 In diesem Vorgang erkannte Bleuler den Präzedenzfall einer »Ausschließlichkeit«, die seinen pluralistischen Vorstellungen von Wissenschaft widersprach. Jung habe ihm direkt gesagt, was auch Freud bestätigte: »Man will unter sich bleiben«. Für ihn dagegen gelte:86 80 81 82 83 84 85 86
Freud 1914d, S. 143; F/A, S. 153. F/Fer I/1, S. 311. Zitate: F/Bl, S. 126 f. Schröter 2013a, S. 32 f. Zitat: F/J, S. 644. Zum Eklat: Peters 2002a. F/J, S. 330–333; F/Bl, S. 132. F/Bl, S. 123; das anschließende Zitat: S. 124.
Die Freud-Schule organisiert sich
145
Man kann ja solche Versammlungen haben, in denen man ganz unter uns ist; ich hätte auch solche gern mitgemacht wie die bisherigen. Aber dann braucht man keine Organisation. Will man aber eine wissenschaftliche Vereinigung, die über das hinausgeht, dass man unter sich die Erfahrungen sich mitteilt & die Auffassungen bespricht, will man also eine wissenschaftliche Diskussion, & will man nach aussen als wissenschaftliche Vereinigung auftreten, so darf man eine Opposition nicht zum voraus unmöglich machen; im Gegenteil, man muss sie begrüssen.
Er selbst habe »geradezu ein Bedürfnis nach Opposition, wenn ich diskutiren soll, & ich halte dafür, dass alles, auch das beste, einseitig wird, wenn die Opposition fehlt«. Das heißt, für Bleuler vollzog sich der wissenschaftliche Fortschritt im Austausch von Rede und Gegenrede, was mit der Autarkie einer Binnengruppe, in die Freud (mit Jungs Assistenz) seine Schule führte, nicht zu vereinbaren war. Er ließ sich dann doch zum Eintritt in die IPV bewegen, schied aber schon ein knappes Jahr später wieder aus, diesmal weil einem seiner Assistenten, der kein Mitglied war, den er aber selbst eingeladen hatte, die Teilnahme an den Sitzungen der Züricher Ortsgruppe verwehrt wurde. Zur Begründung seines Schritts formulierte er gegenüber Freud einige (vielzitierte) Sätze, die zum Treffendsten gehören, was je über die psychoanalytische Gruppenbildung geschrieben wurde:87 Das »wer nicht für uns ist, ist wider uns«, das »Alles oder nichts« ist meiner Meinung nach für Religionsgemeinschaften notwendig und für politische Parteien nützlich. Ich kann deshalb das Prinzip als solches verstehen, für die Wissenschaft halte ich es aber für schädlich. Eine objektive Wahrheit gibt es ja nicht. Von einem Komplex von Anschauungen wird der Eine diese, der Andere jene Einzelheit für richtig halten. Die Teilansichten a und b brauchen einander nicht logisch zu bedingen. Ich verstehe deshalb nicht, wie man verlangen kann, dass jemand, der a annimmt, deswegen auch auf b schwören müsse.
Hier wird der Gegensatz zwischen einer pluralistisch-wissenschaftlichen und einer personalisierend-dogmatischen Einstellung, wie sie sich in der IPV verkörperte, präzise benannt. Eine Nebenfolge, die aus dem Prinzip des closed shop erwuchs, war, dass die Berichterstattung über die IPV-Kongresse möglichst gesteuert wurde. Natürlich konnten medizinische Fachzeitschriften keine eigenen Berichte bringen, da neutrale Teilnehmer nicht zugelassen waren. Aber auch der Tagespresse, so gern man sich ihrer aus PR-Gründen bedient hätte, wurde ein Maulkorb umgebunden. Über die Weimarer Zusammenkunft 1911, für die in den Einladungen offiziell das Wort »Kongress« benutzt wurde, gab es noch 87 Ebd., S. 151.
146
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
einen Zeitungsartikel – der das Missfallen des Vereinsestablishments erregte.88 Seitdem wurden Journalisten, auch wenn es sich um ausgewiesene Fachleute handelte, nicht mehr zugelassen.89 Zurück zu Nürnberg 1910: Es gab damals lärmende Auseinandersetzungen um die Befugnisse und die Amtsdauer des IPV-Präsidenten, für welche Position de facto nur Jung in Frage kam.90 Der ursprüngliche, aber nicht verwirklichte Vorschlag, einen Präsidenten auf Lebenszeit zu wählen, bezeugt, wie monarchisch sich die Initiatoren (Freud und Ferenczi) die Gruppenbildung dachten. Aber diese Auseinandersetzungen waren passager. Wesentlich war an der Gründung der IPV, dass sie einen Markstein auf dem Weg der Psychoanalyse in die Isolation darstellte. Statt ihre Sache in den lokalen, nationalen oder internationalen Zusammenkünften und Vereinigungen der Neurologen, Psychiater oder Psychotherapeuten zu vertreten, trafen sich die Anhänger Freuds bis auf Weiteres fast nur noch entre nous. Die teilweise schroffe Ablehnung, der sie in Fachkreisen wiederholt begegneten (von ihr wird später noch mehr die Rede sein), zwang sie dazu. Dass sie aber selbst die Grenzen nach außen schlossen, war ihre eigene Wahl. Freud meinte im Vorfeld von Nürnberg, in Bezug auf Isserlin: »Ich glaube auch, unsere Isolation wird einmal ein Ende nehmen müssen, so daß wir keine Separatkongresse abzuhalten brauchen. Aber es scheint mir noch weit bis dahin zu sein«.91 Ein Ende dieses Wegs wurde nie erreicht. Die Berliner Ortsgruppe der IPV Gründungsmitglieder – Strukturen
Die 1910 gegründete IPV bestand satzungsgemäß aus den ordentlichen Mitgliedern ihrer »Zweigvereinigungen«,92 die zunächst in der Regel als »Ortsgruppen« bezeichnet wurden, weil sie auf wenige große Städte konzentriert waren – ein Ausfluss der Tatsache, dass die nervenärztliche Spezialpraxis, der wesentliche soziale Mutterboden der Psychoanalyse, an Großstädte gebunden war, weil sie nur dort eine genügende und genügend wohlhabende Klientel fand. Die erste dieser Ortsgruppen, die sich überhaupt bildete, noch am letzten Tag der Nürnberger Zusammenkunft (31. März), war die Berliner; Wien und Zürich folgten. Gründungsmitglieder der neuen Berliner Gruppe waren – außer dem Vorsitzenden Abraham sowie Hirschfeld, Juliusburger und Koerber aus der Vorläufergruppe – Max 88 Peglau u. Schröter 2013, S. 150 f. 89 Was 1922 anlässlich des Berliner IPV-Kongresses Proteste hervorrief (siehe unten, S. 277 f.). 90 Siehe Falzeder 1910, S. 1122–1124. 91 F/J, S. 331 f. 92 Der Begriff wurde in der Satzung (F/J, S. 640) möglicherweise mit Rücksicht auf die USA gewählt, wo neben der New Yorker »Ortsgruppe« eine »amerikanische Vereinigung« entstand.
Die Freud-Schule organisiert sich
147
Eitingon, Arnold Stegmann, Wilhelm Strohmayer und Wolfgang Warda.93 Wahrscheinlich waren alle in Nürnberg präsent gewesen.94 Die historisch bedeutsamste Gestalt in dieser Reihe ist Max Eitingon.95 1881 in Russland geboren, in Leipzig als Sohn einer reichen jüdischen Pelzhändlerfamilie aufgewachsen, gehörte er zur Gruppe der Psychiater, die am Burghölzli in der Hochblüte der dortigen Freud-Rezeption Anhänger der Psychoanalyse geworden waren. Nach der Promotion im September 1909 ging er, um seine Spezialausbildung in neurologischer Richtung zu vervollständigen, nach Berlin an Oppenheims Poliklinik und traf sich öfters mit seinem Züricher Ex-Kollegen Abraham. Zuvor machte er für einige Wochen in Wien Station, wo er sich von Freud in 10–12 Abendspaziergängen analysieren ließ – ein Ereignis, das anachronistisch als »erste Lehranalyse« bezeichnet worden ist. Im Herbst 1910 beschloss er, sich in Berlin niederzulassen. Eitingon, durch einen Sprachfehler (Stottern) gehandicapt, hatte keine ärztliche Approbation, blieb immer Ausländer – zuerst mit österreichischem, dann mit polnischem Pass – und war finanziell dank seiner Einkünfte aus dem Familiengeschäft lange nicht auf Gelderwerb angewiesen, so dass er auch keine eigentliche Praxis hatte. Er führte aber bisweilen analytische Behandlungen durch – über die er sich im Winter 1911/12 mit Lou Andreas-Salomé austauschte, als sich diese der Psychoanalyse anzunähern begann; an den Sitzungen der Berliner Gruppe beteiligte er sich z. B. mit einem Beitrag über Fallmaterial unter dem Titel »Kasuistisches«.96 Abraham bedauerte gegenüber Freud die mangelnde Produktivität des Kollegen. Von dem Ehrgeiz, den Eitingon gleichwohl hatte, zeugt die Tatsache, dass er sich Anfang 1914 ungefragt in die theoretischen Auseinandersetzungen mit Jung einmischte und sich erbot, das damals freiwerdende Amt des IPV-Sekretärs zu übernehmen. Zwei andere Gründungsmitglieder der neuen Gruppe, die zum Bestand der früheren »Berliner Vereinigung« hinzukamen, waren Schüler von Otto Binswanger, die seit Jahren ein intensives Interesse an der Psychoanalyse an den Tag gelegt hatten.97 Sie lebten in Thüringen, was jedenfalls zeigt, dass der damals gängige Begriff der »Ortsgruppe« cum grano salis zu nehmen ist. Tatsächlich umfasste die Berliner Gruppe nicht nur sämtliche Psychoanalyse-Interessenten aus Nord- und Mitteldeutschland, sondern mit der Zeit auch zwei Holländer und einen Schweden; »Skandinavien«, schrieb Freud
93 Sowie ein Dr. Simon, Psychiater aus Bayreuth, dann Greifswald. Aus dem Bayreuther Adressbuch lässt sich der Vorname »Sally« ermitteln (mit Dank an R. Lockot). Namen der Mitglieder nach KB I/1910/2. Zur Bildung der ersten Ortsgruppen: Jones II, S. 93 f. 94 Für Warda und Simon gibt es keine direkten Hinweise; Stegmann hielt einen Vortrag (KB I/1910/130); für Abraham, Eitingon, Hirschfeld, Koerber und Strohmayer siehe F/A, S. 204 und F/Fer I/1, S. 238. 95 Siehe Schröter 2004; die Belege für das Folgende: S. 2–7. 96 Belege: I. Weber 2015, S. 43 (Andreas-Salomé); KB 1913/112. 97 Siehe oben, S. 92–94. Auch Stegmann kam von Binswanger her.
148
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
an Abraham, »ist doch Ihr natürliches Hinterland.«98 Allerdings scheint man bei der anfänglichen Aufnahme der Nicht-Berliner etwas großzügig verfahren zu sein: Jaroslaw Marcinowski, der in Nürnberg einen Vortrag gehalten hatte, protestierte dagegen, dass er als Berliner Gründungsmitglied geführt wurde, so dass im Korrespondenzblatt eine diesbezügliche »Berichtigung« erschien.99 Und da Strohmayer und Warda eineinhalb Jahre später, nach dem nächsten Kongress in Weimar, wieder aus der IPV-Gruppe austraten, fragt man sich, ob sie sich 1910 ebenfalls überrumpelt gefühlt hatten. Oder nahmen sie daran Anstoß, dass in der IPV ein anderer wissenschaftlicher Diskurs herrschte als gemeinhin üblich, der z. B. dazu führte, dass Freud Strohmayer einem »scharfen Analysenversuch« unterzog, weil sich dieser in einem Aufsatz skeptisch über Traumdeutungen und den therapeutischen Effekt der Psychoanalyse geäußert hatte?100 Jedenfalls hatten beide zwar gern ein Stück weit mit Freuds Annahmen und Methoden gearbeitet, aber eine weitergehende Identifizierung mit seiner Sache, die sich ab 1911 über die Vereinsmitgliedschaft hinaus auch im Bezug des Zentralblatts für Psychoanalyse geäußert hätte, lehnten sie offenbar ab.101 Die Berliner Ortsgruppe der IPV, die sich 1910 konstituierte, nahm 1919, als sie sich die Form eines eingetragenen Vereins geben musste, den Namen der informellen Gruppe an, die Abraham 1908 ins Leben gerufen hatte: Berliner Psychoanalytische Vereinigung (BPV). In den ganzen Jahren davor aber war diese Bezeichnung nicht in Gebrauch gewesen – ein klares Indiz für die Tatsache, dass es sich 1910 strukturell (wenn auch nicht unbedingt personell) um eine Neugründung und nicht um eine Fortsetzung der früheren »Vereinigung« handelte. Die Mitglieder entrichteten an die IPV einen Jahresbeitrag, der 1911 erhöht und mit einem Zwangsabonnement der psychoanalytischen Zeitschrift verbunden wurde; außerdem erhob die Ortsgruppe einen eigenen Mitgliedsbeitrag.102 Die Sitzungen fanden an jedem ersten Mittwoch des Monats abwechselnd in den Wohnungen der Mitglieder statt,103 mit einer Tagesordnung, die im Korrespondenzblatt veröffentlicht wurde. Sie wurden immer wieder auch von Gästen besucht. Im Herbst 1913 98 99 100 101
F/A, S. 227. KB I/1910/2; II/1910/1; F/J, S. 377. Siehe May 2016, S. 135–145. Die 1911 eingeführte Verpflichtung der IPV-Mitglieder zum Bezug des Zentralblatts hatte den »erhöhten Jahresbeitrag« zur Folge, mit dem Strohmayer und Warda ihren Austritt motivierten (F/A, S. 251). Im Kontext gesehen kann das Motiv nicht als kleinlich oder vorgeschoben abgetan werden. – Bei Strohmayer sieht man im Übrigen, dass er damals keinen radikalen Trennungsstrich gegenüber der Psychoanalyse zog: Er veröffentlichte z. B. noch 1919 einen Aufsatz, in dem er im ausdrücklichen Anschluss an Freud der sadistisch-masochistischen Komponente des Sexualtriebs eine Hauptrolle bei der Symptombildung der Zwangsneurose zuschrieb. Und in der 2. Auflage seiner Psychopathologie des Kindesalters von 1923 finden sich gegenüber der 1. von 1910 zwei neue, längere Bezüge auf Freud (19102, S. 26 f., 50–54). 102 KB II/1912/230, 238. 103 Helene Stöcker dagegen erinnert sich, dass man sich meist bei Abraham getroffen habe (1991, S. 181).
Die Freud-Schule organisiert sich
149
kündigte Abraham an, man wolle zu einem 14-tägigen Rhythmus übergehen.104 Um den Mitteldeutschen entgegenzukommen, von denen sich nur der Dresdener Stegmann durch Präsenz und Vorträge an der Arbeit der Gruppe beteiligte,105 traf man sich einmal sogar, im April 1911, in Dresden. Bei den Sitzungen106 hielten zumeist die Gruppenmitglieder Vorträge, an die sich eine Diskussion anschloss. Von den nicht publizierten Vorträgen kennen wir gewöhnlich nur die Titel. Ab November 1913 ging man dazu über (wie es bei den Sitzungen wissenschaftlicher Gesellschaften üblich war), von den Vortragenden und Diskussionsrednern Autoreferate ihrer Mitteilungen einzuholen, die zu »regelmäßigen Sitzungsberichten zusammengestellt und den Mitgliedern mit der Einladung zur nächsten Sitzung zugestellt« wurden.107 Inhaltlich dominierten klinisch-kasuistische Themen, z. B.: »Psychoanalyse einer hysterischen Pseudoepilepsie« (Abraham), »Ergebnisse der Psychotherapie in einigen Fällen von Asthma« (Stegmann) oder »Mitteilungen über einen Fall von Schlachthaus-Sadismus« (Koerber). Bis Ende 1913 steuerte Abraham selbst 20 Beiträge bei, z. T. unverkennbar als Korreferate, gegenüber 27 Beiträgen aller anderen Mitglieder, was zeigt, dass er die Treffen genau in dem Sinn zu nutzen suchte, den Jung auf dem Weimarer Kongress 1911 als Hauptaufgabe der »Gruppen mit jüngerer Lokaltradition« benannt hatte: »Erziehungs- und Belehrungsarbeit«.108 Im Herbst 1911 initiierte er, »um unsre Sitzungen vor der Verflachung zu schützen«, eine Reihe von drei Abenden, an denen Freuds Drei Abhandlungen in Form von Referaten und Diskussionen durchgearbeitet wurden.109 Beiträge über nicht-medizinische Themen kamen eher von Gästen, z. B.: »Psychoanalytische Bemerkungen zu Karin Michaelis ›Das gefährliche Alter‹« (Rosenthal), »Über Couvade (›männliches Wochenbett‹)« (Reik) oder »Unbewußte Determierung einer Gattenwahl« (Blüher). Bisweilen hören wir auch von anderen Gästen, deren Anwesenheit in den offiziellen Sitzungsberichten keinen Niederschlag gefunden hat, darunter der Charité-Internist Gustav v. Bergmann mit zwei seiner Assistenten und Lou Andreas-Salomé.110 Hans Blüher meinte über die Sitzungen abfällig:111 104 F/A, S. 338. 105 Ebd., S. 225. – Dass Stegmann 1912 aus der Gruppe austrat, hing möglicherweise damit zusammen, dass seine Frau im selben Jahr eintrat (KB 1913/112): Die Ehe war unglücklich und löste sich damals gerade auf (F/Fer I/2, S. 85). Zu Margarethe Stegmann siehe T. Müller u. Hermanns 2001. 106 Die hierzu gebotenen Fakten sind, soweit nicht anders angegeben, den Berliner Sitzungsberichten (in KB 1910–1914) entnommen. 107 Der betreffende Beschluss: KB 1914/410. Eine Serie solcher Autoreferate von November 1913 bis März 1914 ist in NME erhalten (in Konvolut 3236/1). Nach dem Krieg wurde die Praxis nicht wieder aufgegriffen. 108 KB 1912/232. 109 F/A, S. 241. 110 F/A, S. 252; Stöcker 1991, S. 181; Eitingon 1926, S. 196 f. 111 Blüher 1953, S. 254.
150
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Da die [psychoanalytischen] Ärzte nun ein Interesse daran hatten, die Freudsche Therapie möglichst weitgehend im Publikum bekannt zu machen, so daß sich aus diesem die Zahl der Patienten immer wieder erneuerte, so kam allerhand neurotischer und halbneurotischer Mißwuchs zu diesen Abenden. Das Publikum wurde immer schlechter, und ich fühlte mich immer unbehaglicher.
Hauptsymbol einer Formalisierung der Gruppe war, dass sie am 14. Oktober 1911 ein »Aufnahmestatut« beschloss, dessen zentraler Passus lautete: »Mitglieder der Ortsgruppe Berlin können Ärzte werden, welche sich praktisch oder wissenschaftlich mit Psychoanalyse beschäftigen.« Hier setzte sich die schon erwähnte, von der Wiener wie der Züricher Praxis abweichende Tendenz Abrahams fort, die Psychoanalyse den Ärzten vorzubehalten.112 Ein halbes Jahr später jedoch, am 13. April 1912, wurden die Grenzen aufgeweicht: Es sollten jetzt auch »akademisch gebildete Personen (Nicht-Ärzte)« aufgenommen werden können, »wenn sie sich wissenschaftlich mit der Freudschen Psychologie befassen und sich durch einen wissenschaftlichen Beitrag einführen«.113 Allerdings erkannte man ihnen nur eine »außerordentliche«, eine Mitgliedschaft zweiter Klasse zu. Implizit wurde damit bekräftigt, dass die praktische Ausübung der Psychoanalyse für Ärzte reserviert bleiben sollte. Und sofern ein Universitätsstudium (in der Regel mit Promotionsabschluss) als Voraussetzung für die außerordentliche Mitgliedschaft galt, schloss man vor allem Lehrer aus, wie sie sich in der Schweiz um die Fahne der Psychoanalyse sammelten. Neue Mitglieder
Unter den Ärzten, die nach 1910 zur Berliner IPV-Gruppe stießen – die Zahl der Mitglieder wuchs bis Januar 1914 von 9 auf 21 –, lassen sich zwei Kategorien hervorheben. Die erste umfasste gestandene Leute wie Albert Willem van Renterghem aus Amsterdam und Poul Bjerre aus Stockholm, die sich als Hypnosespezialisten bzw. Psychotherapeuten längst einen Namen gemacht hatten (und nach 1914 aus der Gruppe wieder ausschieden), oder wie Georg Wanke, Leiter einer Kuranstalt in Friedrichroda/Thüringen, der schon bald nach 1895 begonnen hatte, die kathartische Methode von Breuer und Freud anzuwenden.114 Er hatte 1910 in einem Brief erklärt, dass er »ganz auf Freudschem Standpunkt« stehe, und im September 1911 den Kongress in Weimar besucht, womit er der Freud-Schule erstmals auch persönlich nähertrat. Einen Monat später, am 22. Oktober, outete er sich auf der 17. Ver112 Zum Kontext dieser Differenz siehe Schröter 1996b, bes. S. 1138–1142. Nach Mühlleitner u. Reichmayr (1997, S. 1069) lag der Anteil der Ärzte an der Gesamtmitgliederzahl in Wien konstant zwischen etwa 65 und 75 Prozent. 113 Zitate: KB 1912/238; 1912/101. 114 Die folgenden Informationen über Wanke nach Holmes u. T. Müller 2011 und Schröter 2016; dort die Belege. Siehe ferner Wanke 1912; KB V/1911/1.
Die Freud-Schule organisiert sich
151
sammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen in Leipzig mit einem Vortrag als Anhänger der Psychoanalyse in Theorie und Praxis. Sein Eintritt in die Berliner Ortsgruppe der IPV ist unter den Zugängen »seit 1. Oktober 1911« verzeichnet. Mit ihm vergleichbar ist Jaroslaw Marcinowski, der sich ab 1907, dem Jahr der Eröffnung eines eigenen Sanatoriums in der holsteinischen Schweiz, »in die Technik der psycho-analytischen Methode hineingearbeitet« hatte und 1912 ein Buch Der Mut zu sich selbst vorlegte, das eine Einführung in die Psychoanalyse anhand klinischer Beispiele, aber ohne wissenschaftlichen Anspruch bot; ein Kritiker meinte, das temperamentvolle Werk sei »im Rausche der Begeisterung« über eine analytische Selbsterfahrung (vermutlich bei Stekel in Wien) verfasst worden.115 Auf Unabhängigkeit bedacht, musste Marcinowski von Freud bedrängt werden, in die Berliner Gruppe einzutreten, was er Ende 1912 auch tat. Nach 1918 entfernte er sich wieder von der Psychoanalyse. Edward Shorter hat auf die Bedeutung von privaten Sanatorien für die Behandlung »nervenkranker« Patienten aus den Mittel- und Oberschichten und so auch für die psychotherapeutische Praxis hingewiesen. In einer Untersuchung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung hat er diesen Befund für die Psychoanalyse spezifiziert und festgestellt, dass von den 27 ärztlichen Mitgliedern im Jahr 1910 zwölf »eine unmittelbare Verbindung zur Welt der Kurbäder und Privatkliniken« hatten.116 Warda, Juliusburger, Wanke und Marcinowski (sowie Ernst Rehm in München) bestätigen die Gültigkeit dieser Aussage auch für Deutschland – obwohl der Anteil der Sanatoriumsärzte hier geringer war als in Österreich.117 In beiden Ländern aber ist zu beobachten, dass die Psychoanalyse in Heilanstalten nach dem Ersten Weltkrieg an Bedeutung verlor, was sicher damit zusammenhing, dass sich einerseits die Dauer der analytischen Standardbehandlung verlängerte und andererseits der Mittelstand verarmt war, so dass ausgedehnte Sanatoriumsaufenthalte in luxuriösen Etablissements (wie etwa dem von Warda), die vor 1914 gerade bei »nervösen« Patienten häufig waren, unerschwinglich wurden. Erst in dieser Zeit gewann die Verkoppelung der Psychoanalyse mit der Praxis des niedergelassenen Nervenarztes, die in den beruflichen Laufbahnen von Freud wie von Abraham so deutlich hervortritt, ihre strukturelle Festigkeit. Richtungweisend aber und charakteristischer als »gestandene« Neu-Mitglieder der Berliner IPV-Gruppe wie Warda etc. war eine andere Kategorie: jüngere Ärzte, die nicht 115 Zu Marcinowski: Bernhardt 2011a (Zitat: S. 141). Das Urteil eines Kritikers: Levy-Suhl 1914, S. 58. 116 Shorter 1990; 1996. Zur Wiener Vereinigung: ders. 1992 (Zitat: S. 70). Auch Reichmayr (1995) betont, vor allem für die Jahre bis 1906, dass die private Heilanstalt, neben der nervenärztlichen Privatpraxis, ein wichtiger sozialer Ort für die Entwicklung der Psychoanalyse war. 117 En passant findet man Hinweise auf einige weitere Sanatoriumsärzte, die Psychoanalyse anboten, ohne mit der Freud-Schule Verbindung aufzunehmen (vgl. Amitai u. Cremerius 1984, S. 740; Falzeder 2010, S. 1112, Anm. 5). – Von Arthur Muthmann, Autor einer frühen Studie über die Neurosenlehre Freuds, ist nicht bekannt, dass er sich nach seinem Eintritt in ein hessisches Sanatorium analytisch betätigt hätte (T. Müller 2003). Ab 1919 näherte er sich der Psychoanalyse wieder an.
152
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
aus einer etablierten Berufstätigkeit heraus zur Psychoanalyse kamen, sondern die ihre Berufslaufbahn von Anfang an auf sie ausrichteten. Sie bestätigen in besonderem Maße, dass die Sitzungen der Berliner Gruppe, ganz im Sinn von Freud und Jung, eine Ausbildungsfunktion gewannen. Karen Horney war die erste und interessanteste unter ihnen.118 Sie hatte 1906 das Studium der Medizin in Freiburg aufgenommen, nur wenige Jahre, nachdem Frauen in Baden zur Universität zugelassen worden waren (Preußen folgte 1908), und legte im Winter 1911 als eine der ersten Frauen überhaupt in Berlin das Staatsexamen ab.119 Nachdem sie die Psychoanalyse durch einen ehemaligen Freud-Patienten, mit dem sie befreundet war, kennengelernt hatte, ging sie von Frühjahr bis Sommer 1910 zu Abraham in Analyse.120 Dieser schrieb zwei Jahre später, er habe sie von einer ziemlich schweren Hysterie geheilt; er lobte sie als »sehr gescheit« und berichtete, dass sie sich »als Analytikerin etablieren« wolle.121 Ihre neurologisch-psychiatrische Spezialausbildung machte Horney im Berolinum bei Juliusburger, dann bei Oppenheim und Bonhoeffer; bei Letzterem wurde sie 1915 promoviert. 1916 taucht sie im Berliner Adressbuch als »Spezialärztin für nervöse Leiden« (später als »Nervenärztin«) auf. Am 31. März 1912, bald nach dem Staatsexamen, wurde sie in die Berliner Ortsgruppe der IPV aufgenommen, an deren Sitzungen sie schon zuvor teilgenommen hatte. Anfang 1914 ist sie als »Schriftführerin« oder »Sekretärin« der Gruppe verzeichnet, die erste, die diesen neugeschaffenen Posten bekleidete.122 Ein anderes frühes Mitglied der jungen Berliner IPV-Gruppe, das einen ähnlichen Weg ging, war Hans Liebermann.123 Er wurde 1911 »wegen einer Neurose« von Abraham behandelt und arbeitete 1912−1913 als Volontärarzt am Burghölzli. In dieser Zeit wurde er in die Züricher Ortsgruppe der IPV aufgenommen, von wo er offenbar nach Berlin überschrieben wurde – solche Wechsel zwischen den Gruppen waren damals noch anstandslos möglich. Im Herbst 1913 ließ er sich in Berlin als »Special-Arzt für nervöse Krankheiten« nieder. Nach dem Weltkrieg übernahm er von Horney das Amt des Schriftführers 118 Siehe die Biographien: Rubins 1980; Quinn 1988; Paris 1996. 119 Bleker u. Schleiermacher 2000, S. 187. 120 So Quinn 1988, S. 143 f.; Paris dagegen meint (1996, S. 437), dass sie Abraham »über mehr als zwei Jahre hinweg mit Unterbrechungen immer wieder aufsuchte«. – Über die meiste Zeit ihrer Analyse führte Horney ein Tagebuch, das auf Englisch publiziert wurde. Es gibt darin einige Eintragungen, an denen auffällt, mit welch autoritativem Gestus, wie auf dem Hintergrund einer langen Erfahrung, Abraham zu ihr sprach, obwohl er die Analyse erst seit gut zwei Jahren in einer sich langsam füllenden Praxis ausübte, z. B.: »Als ich Dr. A. heute fragte, was er eigentlich noch bei mir finden wollte, sagte er: das wäre die typische Frage, wenn im Lauf der Behandlung Widerstände da wären. Bei der Traumdeutung war ich unruhig und verlegen. Er meint, der Widerstand würde vielleicht noch wachsen, bis er dann gebrochen würde. Das wäre immer so« (Horney 1980, S. 241; Wiedergabe nach einer Abschrift des deutschen Originals in den Horney Papers, Yale). 121 F/A, S. 251 f. 122 KB 1912/545; 1914/409. 123 Zu ihm: F/A, S. 329 f., Anm. 2; Kaderas 2000. Belege für die folgenden Angaben: F/A, S. 276 f.; KB 1913/115; 1914/409; F/A, S. 328.
Die Freud-Schule organisiert sich
153
der BPV. – Als dritter in dieser Reihe ist Rudolf Foerster zu nennen, möglicherweise ein Freund von Horney, der sich in einer Lebenskrise für die Psychoanalyse zu interessieren begann, so dass er »seinen bisherigen Beruf aufgab und sich auf das medizinische Studium vorbereitete«.124 Er erscheint, ohne der IPV anzugehören, schon 1911 als Besucher des Weimarer Kongresses, ist am 1. Januar 1914, noch als »cand. med.«, erstmals in der Liste der Berliner Mitglieder verzeichnet, firmierte nach der Promotion 1917 als »Spezialarzt für psychische und Nervenkrankheiten« und zog im Winter 1919/20 nach Hamburg, wo er 1924 starb. Abraham verfasste einen Nachruf auf ihn, der so klingt, als kenne er den Verstorbenen aus einer Analyse, was die Parallele zu den beiden zuvor Genannten vervollständigen würde. Gemeinsam ist Horney, Liebermann und Foerster jedenfalls, dass sie schon während ihrer Ausbildung den Beruf des Psychoanalytikers im Rahmen einer nervenärztlichen Praxis anstrebten.125 Dieser Entscheidung ging eine Eigenanalyse wegen eines psychischen Leidens (also noch nicht als Lehranalyse) voraus – ein Ablauf, der für die frühen Adepten der Psychoanalyse recht charakteristisch ist: Was sie letztlich anzog und überzeugte, war die therapeutische Erfahrung am eigenen Leib, derer sie bedurften, nicht die Freud’sche Lehre an sich. Ihr Analytiker war Abraham selbst. Zwar waren sie (Jg. 1883−1885) nur 6−8 Jahre jünger als er, aber in puncto Berufserfahrung repräsentierte Abraham bereits eine ältere Generation und konnte ihnen als Rollenmodell dienen. Zugleich wurden sie von ihm geschult. Auch das war ein wichtiger Aspekt in der Geschichte der Psychoanalyse: Ihre Vertreter suchten und fanden Akzeptanz weniger unter den Peers der scientific und professional community als vielmehr unter jungen, wenig erfahrenen, formbaren Menschen, die am Anfang ihrer Karriere standen und bereit waren, in die weithin geschlossene Welt der Psychoanalyse einzutreten. Dass damit die Gefühlsbindung, die Freud als »Übertragung« bezeichnete, für die Bildung einer wissenschaftlichen Schule benutzt wurde, zumal wenn die Laufbahn der Jüngeren mit einer eigenen Analyse begann, liegt auf der Hand.126 Eine Sonderrolle in der frühen Gruppe der Berliner Freud-Anhänger spielten die schon erwähnten »außerordentlichen«, sprich: nicht-ärztlichen Mitglieder. Zu ihr gehörten nur zwei Frauen: Helene Stöcker und Else Voigtländer. Ihre Aufnahme erfolgte in derselben Sitzung vom 18. Mai 1912, in der die Einrichtung der neuen Mitgliederkategorie beschlossen wurde; man hatte die Kategorie also für sie geschaffen. Stöcker127 war eine namhafte 124 Zu ihm: F/A, S. 206, Anm. 5; Abraham 1924 (Zitat: S. 103). Siehe ferner: KB 1912/231; 1914/409. 125 Es gibt in der Mitgliederliste von Januar 1914 (KB 1914/409) noch einige Personen, die man vielleicht derselben Gruppe zuordnen könnte – wenn man mehr über sie wüsste. 126 Zu den Schwierigkeiten, die daraus erwuchsen, dass die Berliner IPV-Gruppe zunächst größtenteils aus Analysanden ihres Vorsitzenden bestand, und zu der Lösung, die nach dem Ersten Weltkrieg dafür gefunden wurde, siehe unten, S. 310. 127 Zu ihr: Wickert 1991; Hamelmann 1992.
154
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Feministin, eine der ersten promovierten Frauen in Deutschland. In ihr verkörperte sich besonders klar die spezielle Verbindung der Berliner Psychoanalyse mit den Bewegungen, die sich für Sexualwissenschaft, Frauenrechte und Sozialreform einsetzten. Aus der Vereinigung schied sie offenbar 1923 ohne eigenes Zutun infolge einer Reform der Richtlinien aus, durch die der Status des ao. Mitglieds neu definiert wurde.128 Voigtländer dagegen war mehr wissenschaftlich und dann sozialfürsorgerisch engagiert: Sie hatte in München Philosophie und Psychologie studiert und 1909, für eine Frau immer noch sehr früh, den Dr. phil. erworben. 1911 publizierte sie einen Aufsatz »Über die Bedeutung Freuds für die Psychologie«; 1912 führte sie sich in der Berliner IPV-Gruppe mit einem Vortrag über »Psychoanalyse und Psychologie« ein; ihr Austritt wird 1915 vermerkt. Sie behielt aber die Psychoanalyse auch danach im Auge.129 – Zu ergänzen ist noch, dass für interessierte, aber nicht-studierte Frauen wie Lou Andreas-Salomé oder die schillernde Maria v. Stach, die bei Karen Horney eine Analyse gemacht und am Weimarer Kongress teilgenommen hatte,130 in der Berliner Ortsgruppe der IPV durch die Beschränkung der außerordentlichen Mitgliedschaft auf »akademisch gebildete« Personen eo ipso kein Platz war, es sei denn als Gast. Die Münchener Ortsgruppe der IPV Von der späteren Geschichte her ist man unversehens geneigt, die von Abraham begründete Ortsgruppe, die spätere Berliner Psychoanalytische Vereinigung, als den deutschen Zweig der Freud-Schule vor dem Zweiten Weltkrieg anzusehen, zumal sie sich 1926 den Namen Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft gab und damit ihren Status als Sammelbecken aller deutschen Vertreter der Schule deklarierte. Tatsächlich erlangte sie diesen Status erst nach 1918 und nicht ohne Konflikte; das nationale Organisationsprinzip setzte sich gegenüber dem lokalen in Deutschland erst allmählich durch. Zwar war die Berliner »Ortsgruppe«, trotz ihrer Bezeichnung, nie ein rein lokaler Verband, aber ihr nationaler Einzugsbereich ging zunächst nicht über Nord- und Mitteldeutschland hinaus. Anders als etwa in Österreich hatte die Hauptstadt des Deutschen Reiches nicht die Dominanz oder Bindekraft, dass eine Berliner ohne Weiteres zum Kristallisationskern einer deutschen Gruppe hätte werden können. Es war letztlich eine Folge des deutschen Föderalismus, dass sich in Süddeutschland schon früh ein eigenes Zentrum der Psychoanalyse bildete, und kein Zufall, dass dies in München geschah. Als dort 1911 eine zweite deutsche IPVGruppe entstand, war das ein Unikum: Zwei Ortsgruppen in ein und demselben Land gab es sonst nirgends. Es dauerte dann nicht lange, bis je ein Mitglied aus Regensburg und 128 Siehe Stöcker 1991, S. 178 und unten, S. 325. 129 KB 1913/111; 1915/184. Siehe weiter: unten, S. 230. 130 Zu ihr: Minden 2011; Peglau 2016.
Die Freud-Schule organisiert sich
155
Wiesbaden zur Münchener Gruppe stieß, die somit in ähnlicher Weise für die Regionen südlich des Mains zuständig war wie die Berliner für die nördlichen.131 An allen Orten, wo sich die freudianische Gruppenbildung Bahn brach, bedurfte sie eines Motors oder spiritus rector – eines Mannes, der sie inaugurierte und zu seinem Anliegen machte. In München spielte Leonhard Seif diese Rolle. Im Unterschied zu Abraham blickte er, als er sich der Psychoanalyse zuwandte, schon auf eine längere Berufslaufbahn zurück, trat also nicht gleich als Berufsanalytiker ins selbständige Leben, was vielleicht erklären hilft, warum er gegenüber Freud eine größere Unabhängigkeit wahren konnte. Seif hatte sich 1895 in München als »Spezial-Arzt für psychische und Nervenkrankheiten« bzw. »Nervenarzt« niedergelassen und galt dort um 1908 als »der Nervenarzt der guten Gesellschaft«.132 Wie viele seiner Kollegen befasste er sich theoretisch und praktisch mit der psychotherapeutischen Anwendung der Hypnose. In einem Aufsatz von 1899−1900 in der Zeitschrift für Hypnotismus berichtete er über neun einschlägige Fälle, wobei er in einem davon auch mit der Katharsis nach Breuer und Freud experimentiert hatte, ohne rechten Erfolg. Im März 1909 fragte er bei Jung an, ob er bei ihm hospitieren könne; was ihn zu der Anfrage bewogen hatte, ist unbekannt. Er lernte in drei Wochen so viel, dass er selbst »intensiv« und »mit Begeisterung« psychoanalytisch arbeiten konnte; sein Münchener Kollege Hans v. Hattingberg war im Oktober »etwas überrascht in ihm einen überzeugten Freudianer zu finden«.133 Ende des Jahres berichtete Jung: »Dr. Seif aus München war soeben drei Tage bei mir, und ich habe ihm seine PsA abgenommen, deren er sehr bedurfte«134 – mehr also forderte man damals noch nicht von der Selbsterfahrung, die später zur »Lehranalyse« wurde. Nach der Gründung der IPV trat Seif zunächst in die Züricher Ortsgruppe ein (nicht etwa in die Berliner). Gemäß seiner professionellen Herkunft beteiligte sich Seif an der Gründung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie, der Organisation von Forel und Vogt; er fungierte als deren Erster Sekretär.135 Auf den ersten drei Jahresversammlungen, die in Brüssel (1910), München (1911) und Zürich (1912) stattfanden, vertrat er als Referent wie als Diskutant mit Verve die Freud’sche Sache. Eine instruktive Epi131 Siehe KB 1912/545. – Die Angaben zur Frühgeschichte der Psychoanalyse in München stammen, wo nicht anders angegeben, aus den Arbeiten von Brundke (2008, S. 32–40; 2013). Vgl. ferner Dittrich 1996, S. 237–241. 132 Int./Haas/SFP, S. 37. Seine Berufsbezeichnungen nach Seif 1899–1900, S. 275 bzw. Adressbuch München für 1900. 133 F/J, S. 237, 248; Forel 1968, S. 403. 134 F/J, S. 308. 135 Siehe Liste der Gründungsmitglieder und undatiertes Typoskript zur Gründung des Vereins am 22.9.1909 (NL Forel). Seif als Mit-Organisator der Münchener Jahresversammlung wird in einem Brief von Hattingberg an Forel erwähnt (29.8.1911; ebd.). Details über seine Äußerungen auf den Versammlungen bei Brundke 2013, S. 16 f.
156
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
sode erzählt Jones, der Seif bei diesen Versammlungen kennenlernte und sich mit ihm befreundete: Der Hamburger Nervenarzt und Hypnosespezialist Ernst Trömner habe in Brüssel einen Vortrag über den Schlaf gehalten, und Seif habe ihm »one piece of advice« gegeben: Freuds Traumdeutung zu lesen. Im Folgejahr habe Trömner bei der Münchener Versammlung (die Seif mitorganisierte) wieder gesprochen, diesmal über Träume und mit vielen Verweisen auf Freud. Hierauf Seif: »he was glad to find he [Trömner] had taken his advice about reading the Traumdeutung and […] he would now give him another piece – to read it again.«136 Mit den Worten, er sei »einer unserer flinksten Polemiker«, empfahl Freud den Münchener Kollegen, als Bleuler ihn selbst 1913 zu einem Vortrag bei der vierten Versammlung in Wien bewegen wollte, wo Auseinandersetzungen mit Adler zu befürchten waren.137 Auch in Fachgesellschaften seiner Heimatstadt trat Seif ab 1910 mehrfach für die Psychoanalyse ein, vor allem in der Psychologischen Gesellschaft, die 1910/11 ein lokaler Hauptort der Verbreitung Freud’scher Ideen war. Der Höhepunkt dieser Aktivitäten war ein Vortrag Anfang 1913 im Ärztlichen Verein München, der zu einer ausführlichen Diskussion, mit Teilnahme Kraepelins, führte.138 Seif wird 1910 am psychoanalytischen Kongress in Nürnberg teilgenommen haben. Ein Jahr später, am 1. Mai 1911, gründete er die Münchener Ortsgruppe der IPV. Seine Dominanz in der Gruppe geht aus der Tatsache hervor, dass er in den monatlichen Sitzungen mehr als die Hälfte der Referate bestritt. Gründungsmitglieder waren außer ihm Wilhelm Wittenberg, Viktor Emil v. Gebsattel, Willy Haas, Arthur Ludwig und Ernst Rehm: vier Ärzte gegenüber zwei »Dr. phil.« (v. Gebsattel, Haas).139 Wittenberg, der als Schriftführer fungierte und nach Seif am meisten zum wissenschaftlichen Leben der Gruppe beitrug, blieb als einziger auch nach dem Ersten Weltkrieg mit der Freud-Schule verbunden. v. Gebsattel, ein Freund von Rilke, Lou Andreas-Salomé, Max Scheler und vielen mehr, wurde ein namhafter schulungebundener Psychotherapeut. Haas war ein Philosoph/Psychologe, der 1908 bei Seif und um 1910 ca. ein Jahr lang bei Freud in Behandlung war, Ludwig ein Nervenarzt der Münchener Bohème, gerühmt von Else Lasker-Schüler; Rehm gehörte zur Klasse der Sanatoriumsärzte bzw. -leiter, die sich für die Psychoanalyse interessierten.140 Fünf der sechs Münchener Mitglieder besuchten im September 1911 den psychoanalytischen Kongress in Weimar, eine demonstrative Präsenz der neuen Ortsgruppe. Leopold Löwenfeld blieb der Gruppe fern, obwohl er im Jahr zuvor in Nürnberg einen Vortrag gehalten hatte. Dass er dort die Leistungsfähigkeit der älteren »Hypnotherapie«, 136 137 138 139 140
F/Jo, S. 118. F/Bl, S. 192. N.N. 1913c; siehe unten, S. 182 f. KB VI/1911/1; der Name »Rehm« ist in der Quelle verschrieben. Siehe Scheible 2008 und Boerner 2018 (Gebsattel); May 2019b (Haas); Minden 2016 (Ludwig); Lampe 2016 (Rehm). Ihre Präsenz beim Weimarer IPV-Kongress: KB 1912/231.
Die Freud-Schule organisiert sich
157
d. h. der hypnotischen Suggestionstherapie, gegenüber der psychoanalytischen Methode verteidigt hatte, bezeugt, dass ihm, der das gesamte Gebiet der Psychotherapie überschaute und vertrat, die Exklusivität des psychoanalytischen Vereins und der von ihm gepflegten Tradition ebenso widerstrebte wie Bleuler. Er galt deshalb bei Freud wie bei den Münchener Freudianern als etwas zurückgeblieben.141 Gleichwohl bezog er gerade um diese Zeit mehrfach für die Psychoanalyse Stellung und lud 1913 bei dem IPV-Kongress in München, den er als Gast besuchte, Otto Rank und Hanns Sachs ein, für seine Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens ihre Programmschrift über Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften zu schreiben.142 Bis 1914 vergrößerte sich die Münchener Ortsgruppe auf elf Mitglieder. Für die Geschichte der Psychoanalyse bedeutsam wurden zwei der Neuzugänge. Der erste war Hans v. Hattingberg,143 der – als promovierter Jurist – ab 1906 durch Auguste Forel in die Hypnosetherapie eingeführt worden war und sich aktiv an der Organisation des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie beteiligte. In diesem Zusammenhang scheint er 1909 Seif kennengelernt zu haben, der sein Interesse an der Psychoanalyse weckte. Im Februar 1910, noch während seines medizinischen Zweitstudiums, begann er, die psychoanalytische Methode an seiner Schwägerin zu erproben. Er gelangte dabei zu der »festen Überzeugung«, die er an den skeptischen Forel weiterzuvermitteln suchte, »daß auch an den scheinbar paradoxen Behauptungen der Freudianer oft viel Wahres ist, nur haben sich die Leute eine so apodiktische Form angewöhnt und sind so kritiklos in manchen Dingen, daß man sich schon eingehender mit der Materie selbst beschäftigt haben muß, soll man nicht ganz abgeschreckt werden«.144 Seif wird Hattingberg zum Nürnberger Kongress mitgenommen haben, den dieser jedenfalls – zum Missbehagen Forels – besuchte.145 In die Münchener IPV-Gruppe trat er dem Korrespondenzblatt zufolge zwischen Oktober 1911 und März 1912 ein. Er hielt im Sommer 1913 neben Seif auf dem Münchener psychoanalytischen Kongress einen Vortrag,146 was den Rang erweist, den er mittlerweile in der Gruppe einnahm. Nachdem er im Winter vier Monate lang am Burghölzli volontiert hatte, ließ er sich im September 1914 als »praktischer Arzt, Psychotherapeut« in München nieder. Der letzte Münchener, der Erwähnung verdient, war der »Medizinalpraktikant« Felix Boehm, der im September 1913 in die Gruppe aufgenommen wurde.147 Die Zeit, in der er 141 142 143 144 145 146 147
Freud 2014, Brief vom 14.4.1910; Boehm 1956, S. 178. KB 1924/103. Siehe Rank u. Sachs 1913. Zu ihm: Keifenheim 2013. Forel 1968, S. 407; außerdem S. 402. Ebd., S. 406. Hattingberg 1914a. Boehm 1956, S. 177; KB 1914/412.
158
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Bedeutung erlangte, begann allerdings erst nach dem Ersten Weltkrieg, als er nach Berlin übergesiedelt war. Er hatte nach eigener Aussage seit der Lektüre der Psychopathologie des Alltagslebens um 1910 nur der Psychoanalyse gelebt. Als Mitglied der BPV und nach Analyse bei Abraham wurde er dann, was keiner seiner Münchener Kollegen aus der Vorkriegszeit nachhaltig war: ein eingeschworener Adept der Freud-Schule, der seine ganze berufliche Existenz mit ihr verband.
Die frühen Spaltungen der Freud-Schule und ihre Folgen Alfred Adler und Wilhelm Stekel In den ersten Jahren trat die Freud-Schule als geschlossene Gruppe einer mehr oder weniger kritischen Umwelt gegenüber. Wenn Positionen der Schule benannt wurden, gebrauchten die Autoren gern die Wir-Form. Dieses »Wir« begann definitiv zu zerbrechen, als Alfred Adler eigene Theorien entwickelte, die im Januar/Februar 1911 in mehreren Sitzungen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung erörtert wurden.148 Freud selbst hielt ein langes, schneidend scharfes Referat, in dem er explizierte, dass Adlers Lehre »statt Psychologie zum großen Teil Biologie«, »statt Psychologie des Unbewussten […] Oberflächen-, Ichpsychologie« und »anstatt Psychologie der Libido, der Sexualität, allgemeine Psychologie« gebe. Sein Votum macht deutlich, dass es für ihn nicht nur um eine theoretische Meinungsverschiedenheit ging. Es gipfelte in der Erklärung, dass Adlers Arbeit nicht eine Fortsetzung oder Erweiterung der seinigen sei, »sondern etwas durchaus anderes: es sei nicht die Psychoanalyse«.149 Hier wird zum ersten Mal Freuds Anspruch greifbar, dass er das Recht habe zu definieren, was »Psychoanalyse« sei, verbunden mit der Entschlossenheit, einen Trennungsstrich gegenüber allen zu ziehen, die sich außerhalb des von ihm definierten Terrains begaben. Mitte Juni 1911 trat Adler mit einem Teil seiner Anhänger aus der Wiener IPV-Gruppe aus. Er vollzog damit einen Schritt, den Freud seit Monaten erhofft hatte. Wenig später gründete er einen eigenen Verein für freie psychoanalytische Forschung (der 1913 in Verein für Individualpsychologie umbenannt wurde). Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung beschloss daraufhin, dass ihre Mitglieder nicht gleichzeitig der anderen Gruppe angehören dürften, womit der Austritt der restlichen Adler-Fraktion sowie derer, die eine »freie«, nicht axiomatisch gebundene Forschung anstrebten, erzwungen wurde. Die Beschränkung der Diskussion auf eine Binnengruppe wurde jetzt gegenüber Dissidenten des eigenen Krei-
148 Die Diskussion ist dokumentiert in Prot. 3, S. 102–111, 139–155, 164–172. Die folgende Erzählung verwendet die gründlichen Darstellungen von Handlbauer (1990; 1984). Siehe auch den auf Adler bezüglichen Teil von Freuds polemischer »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« (1914d, S. 185–193). 149 Prot. 3, S. 144 f.
Die frühen Spaltungen der Freud-Schule und ihre Folgen
159
ses – Freud selbst benutzte das Wort »Ketzerei«150 – genauso praktiziert wie gegenüber der wissenschaftlichen und professionellen Umwelt. Auch entre nous war kein Raum für Pluralismus, Grenzüberschreitung, Offenheit der Perspektive. Auf dieser Ebene ist besonders evident, dass die zunehmende Selbstbezogenheit der Freud-Schule, ihre Absonderung von anderen Diskursen, nicht nur eine Reaktion auf Druck von außen, sondern auch selbstgewählt war. Weiterentwicklungen der Adler’schen »Individualpsychologie« wurden von den Freudianern nicht mehr zur Kenntnis genommen. – Das Ausscheiden Adlers blieb für die deutschen Zweige der Freud-Schule ohne größere direkte Auswirkungen.151 Als nächster verließ im November 1912 Wilhelm Stekel die IPV.152 Auch er hatte begonnen, Thesen zu vertreten, die ihn in Gegensatz zu Freud brachten, indem er etwa den Hass und nicht die Liebe als primäre Triebkraft des Menschen postulierte. Aber in seinem Fall waren es nicht solche theoretische Differenzen, die zur Trennung führten, sondern ein Machtkampf zwischen dem Herausgeber (Freud) und dem Redakteur (Stekel) des Zentralblatts für Psychoanalyse.153 Es ging um die Besetzung eines Komitees zur kritischen Besprechung der Publikationen aus Zürich, die sich zunehmend von der freudianischen Linie entfernten. Als Freud seine Richtlinienkompetenz für die Zeitschrift gegen Stekel nicht behaupten konnte, weil dieser den Verleger auf seine Seite gebracht hatte, berief er kurzerhand die Obmänner der IPV-Ortsgruppen zu einem Treffen in München ein, bei dem beschlossen wurde, das Zentralblatt als Organ der Freud-Schule fallenzulassen und durch eine neue Internationale Zeitschrift für [bis 1919: ärztliche] Psychoanalyse zu ersetzen. Die Autoren der Schule wurden, z. T. durch ein vervielfältigtes Rundschreiben, dazu aufgefordert, ihre Beiträge und gegebenenfalls ihre Namen als Beiratsmitglieder vom Zentralblatt abzuziehen und für das neue Organ zur Verfügung zu stellen, das sich von dem alten »nur durch die Person des Redakteurs und durch die Änderung des Verlages« unterscheiden werde.154 Fast alle folgten dem Aufruf. Überdies verlangte Freud, dass das Anathema, dem Stekel in Wien verfallen war, auch von den anderen Ortsgruppen der IPV berücksichtigt werde. Abraham hatte deshalb in Berlin Schwierigkeiten, weil Helene Stöcker den Kollegen bereits zu einem Vortrag eingeladen hatte und ihm nicht mehr gut absagen konnte.155 150 F/J, S. 441. 151 Die Tatsache allerdings, dass Adler den Internationaler Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie nach seiner Trennung von Freud zur Verbreitung seiner Ansichten nutzte, trug dazu bei, dass die Freudianer ihre (nie sehr starken) Verbindungen zu diesem Verein lösten. Siehe unten, S. 179 f. 152 Viele Informationen über ihn bei Clark-Lowes 2011. 153 Der Konflikt ist öfters beschrieben worden: z. B. Prot. 4, S. 108 f., Anm. 2; F/A, S. 283 f. mit Anm. 1; Schröter 1995a, S. 523. 154 Das maschinenschriftliche Zirkular, aus dem das Zitat stammt, ist u. a. abgedruckt bei F/E, S. 79, Anm. 2. Vgl. Bernhardt 2011a, S. 158; Schröter 2010a, S. 107 f.; F/Bl, S. 186. 155 F/A, S. 293, 295. Stöcker vertrat ihre neutrale Position auch offensiv, als sie Stekels Text in ihrer Zeitschrift abdruckte (May 2009, S. 54).
160
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Selten tritt Freuds Machtwille, der ein wesentlicher Faktor seines Handelns war – Fischer-Homberger spricht von »Freud als Unternehmer« –, so rein zutage wie in der Trennung von Stekel. Dieser beanspruchte als einziger der drei Pioniere, die damals aus der IPV ausschieden, für seine Arbeit weiter die Bezeichnung »Psychoanalyse«156 und versuchte, das Zentralblatt als ökumenische psychotherapeutische Zeitschrift fortzuführen, was ihm aber nur bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs gelang. C. G. Jung Schließlich kam es zum Bruch zwischen Freud und Jung, seinem einstigen »Kronprinzen«. Dieser Konflikt war langwieriger, komplexer, schmerzhafter und folgenreicher als die beiden vorangegangenen. Jung war von allen engen Anhängern Freuds der renommierteste und tüchtigste. Seit 1906 hatte er sich als ein zweites Oberhaupt der werdenden Freud-Schule etabliert, eine Rolle, die 1910 durch seine Wahl zum Präsidenten der IPV bestätigt worden war. Als Redakteur des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen hatte er die wichtigste Zeitschrift der Schule in seiner Hand. Und hinter ihm stand in Zürich eine Gruppe von Psychiatern wie Franz Riklin und Alphonse Maeder, an deren Ansehen und wissenschaftliche Erfahrung die damaligen österreichischen oder deutschen IPV-Mitglieder kaum heranreichten.157 Nicht zu vergessen die persönliche Freundschaft zu Freud, der keinem Vertreter der nächsten Generation derart auf Augenhöhe und mit einer Gefühlsstärke begegnet ist, die nur in der früheren Beziehung zu Wilhelm Fließ eine Parallele hat. Bis September 1911 herrschte in Richtung Zürich Ruhe. In einer bemerkenswerten Präsidialansprache hatte Jung die Weimarer Kongressteilnehmer an ihre Aufgabe gemahnt, »daß wir das ungeheure Erkenntnisgut, das uns durch die Freud’sche Entdeckung geworden ist, getreulich verwalten und in Form einer echten und rechten Wissenschaft unseren Mitmenschen vermitteln und nicht zur Befriedigung des eigenen Ehrgeizes mißbrauchen«, womit er die Definition des Vereinszwecks aus der IPV-Satzung (»Pflege und Förderung der von Freud begründeten psychoanalytischen Wissenschaft«) paraphrasierte. Für diesen Zweck bedürfe es der »Selbstzucht« und »Selbstkritik«. Die Wiener Ereignisse um Adler hätten gezeigt, dass »die derzeitige Schrankenlosigkeit der psychoanalytischen Forschung und die Unabsehbarkeit der von ihr berührten Probleme förmlich einladen zu ebenso umstürzenden wie unberechtigten Veränderungen der von Freud aufgefundenen und durch jahrzehntelange Arbeit bestätigten Prinzipien der Neurosenlehre«. Es sei 156 Zum Beispiel im Titel der Zeitschrift, die er in vier Bänden von 1924 bis 1931 herausgab: Fortschritte der Sexualwissenschaft und Psychanalyse [sic]. 157 Riklin wurde 1913 zum Präsidenten des Vereins schweizerischer Irrenärzte gewählt (Wieser 2001, S. 140).
Die frühen Spaltungen der Freud-Schule und ihre Folgen
161
eine wesentliche Aufgabe der IPV, eine solche »wilde« Psychoanalyse »zu desavouieren« und abzustoßen.158 Ex post wirkt diese Beschwörung eines »zähen Festhaltens an den einmal gewonnenen Prinzipien« wie eine Ironie der Geschichte. Der Adlerianer Carl Furtmüller, der in den Wiener Verhandlungen von 1911 die Debatte besonders scharf auf eine Wahl zwischen »freier« und »vorurteilsvoller« psychoanalytischer Forschung zugespitzt hatte, ließ sich die Pointe nicht entgehen, dass Jungs Versuch, »eine organisierte Freud’sche Orthodoxie zu konstituieren«, schon ein Jahr später überholt war: »Was man festlegen wollte«, schrieb er, »ist wieder in Fluß und lebhafte Bewegung gekommen«, und eben der Sprecher von damals »nimmt unter den Neuerern eine führende Rolle ein«.159 Furtmüller bezieht sich hier auf den Fortgang von Jungs Theoriebildung, der im 2. Teil von dessen Abhandlung »Wandlungen und Symbole der Libido« (1911–12) – und wenig später in seinem »Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie« (1913) – einen Niederschlag fand und der u. a. darauf hinauslief, die »Libido« ihres sexuellen Charakters zu entkleiden und die inzestuöse Liebe des Ödipuskomplexes nicht wörtlich, sondern als »Symbol« des regressiven Verlangens nach der Rückkehr in den Mutterleib aufzufassen.160 Der Konflikt, der im Briefwechsel von Freud und Jung ab Anfang 1912 deutlich hervortritt,161 äußerte sich als theoretischer Dissens und als menschliche Entfremdung – gemäß jener Eigenart der psychoanalytischen Schulenbildung, dass Freud seine Anhänger durch Freundschaft (sive »Übertragung«) an sich zu binden suchte, weshalb auch das sachliche Auseinandergehen typischerweise von schmerzhaften Krisen der Beziehung begleitet war. Zwei markante Schübe der Konfliktverschärfung, im Juli und Dezember 1912, wurden auf der persönlichen Ebene angestoßen: durch Briefe, in denen sich Jung von Freud grob distanzierte.162 Im Juli griff Freud daraufhin das Angebot von Jones und Ferenczi auf, eine inoffizielle Kerngruppe seiner engsten Anhänger zur Wahrung der »reinen Lehre« zu bilden, für die er selbst den Namen »Komitee« prägte. Er benannte auch die Mitglieder: außer Ferenczi und Jones (der sich damals in Budapest aufhielt) noch die Wiener Otto Rank und Hanns Sachs sowie Abraham.163 Das »Komitee« festigte sich um die Jahreswende 1912/13, 158 KB 1912/233 f. 159 Furtmüller 1912–13, S. 189. Siehe Handlbauer 1990, S. 158. 160 Furtmüllers Bericht über die Aufspaltung der psychoanalytischen Schule in verschiedene Richtungen wurde von der psychiatrisch-neurologischen Fachkritik als »bedeutsam« registriert (siehe Allers 1913). 161 Die folgende Skizze lehnt sich an die ausführliche Beschreibung bei Schröter (1995a, S. 515–535) an. Dort auch weitere Literatur. 162 F/J, S. 566 f., 594 f. 163 F/Jo, S. 147 f. – Die weithin übliche Bezeichnung des Kreises als »Geheimes Komitee« wird in der vorliegenden Arbeit vermieden, da sie den nebensächlichen Aspekt der Geheimhaltung, der auch nur eine Zeitlang galt, gegenüber der zentralen Funktion des Kreises als informelles Leitungsorgan der IPV zu sehr herausstreicht. Um den Charakter des Wortes »Komitee« als eine Art Eigenname hervorzuheben, wird es in Anführungszeichen gesetzt.
162
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
nachdem Freud den privaten Kontakt mit Jung abgebrochen hatte. Abraham sollte zwar nach Freuds Konzeption von Anfang an dazugehören, aber erst im November/Dezember wurden Gespräche geführt, um ihn anzuwerben. Spätestens ab Mai 1913 beteiligte er sich an den Aktivitäten des Kreises.164 Im Sommer 1912 kündigte Jung an: »Ich werde am nächsten Kongreß mein Präsidentenamt zur Diskussion stellen, damit der Verein darüber sich aussprechen kann, ob er abweichende Ansichten duldet oder nicht.«165 Das war, wie schon bei Adler, ein Leitmotiv, unter dem die Auseinandersetzungen der Folgezeit standen: Wieviel Meinungsfreiheit duldete die IPV? Um die Jahreswende erklärte Freud (nicht ganz glaubhaft), »daß wissenschaftliche Differenzen im Rahmen der Organisation anstandslos vertragen werden, wo nicht das persönliche Benehmen […] es unmöglich [macht]«.166 Damit war der sachliche Streit nicht ausgeschlossen. Freud organisierte ihn in der Form kritischer Rezensionen von Züricher Publikationen, die das Zentralblatt bringen sollte und die er selbst zu »inspirieren« gedachte.167 Das »Referierkomitee«, das er zu diesem Zweck einrichtete, wurde zum Anlass für die Trennung von Stekel und für die Ersetzung des Zentralblatts durch die Internationale Zeitschrift.168 Als Hauptstück der Reihe verfasste Ferenczi – ausdrücklich als Sprachrohr des »Komitees« – eine scharfe Kritik des 2. Teils von »Wandlungen und Symbole der Libido«, die Anfang Juli 1913 erschien. Den definitiven Wendepunkt in der Auseinanderentwicklung von Freud und Jung brachte der 4. psychoanalytische Kongress, der zwei Monate später, am 7.−8. September, in München stattfand.169 Er stand von vornherein im Zeichen der Kontroverse; die meisten der Referenten waren klar dem Züricher oder dem Wiener Lager zugeordnet. Jung hatte gegen Freuds Willen durchgesetzt, dass auch diesmal Diskussionen nach den Vorträgen stattfanden; man hatte geradezu ein »Diskussionsthema« formuliert, das von je einem Referenten aus beiden Lagern behandelt werden sollte, um die unterschiedlichen Ansätze zu beleuchten und einer Klärung näherzubringen.170 So prallten die Gegensätze aufeinander. Von Züricher Seite aus wurde die Situation so stilisiert, dass die Neuerer der eigenen Fraktion den Traditionalisten der anderen gegenübertraten. Freud dagegen fasste seine Stellungnahme so zusammen: Er habe den Opponenten »das Mäntelchen, sie seien eigentlich meine Schüler und Fortsetzer«, abgerissen durch die Erklärung, »das sei 164 165 166 167 168
F/Fer I/2, S. 218; vgl. F/A, S. 308. F/J, S. 568. Zitat; F/Fer I/2, S. 194; vgl. auch Schröter 2013a, S. 33. F/Fer I/2, S. 129. Im ersten Heft der Zeitschrift erschien die erste Frucht der gegen Zürich gerichteten kritischen Initiative: die Besprechung einer Arbeit des polnischen Burghölzli-Psychiaters Jan Nelken von Victor Tausk (1913). Zu diesem Text hat Jung noch eine Erwiderung verfasst (1913a); es blieb seine letzte. 169 Das Folgende nach Schröter 2013a; dort auch weiterführende Literatur. 170 Riklin 2013, S. 99–103.
Die frühen Spaltungen der Freud-Schule und ihre Folgen
163
nicht mehr meine PsA und ich hätte keine Gemeinschaft mit ihnen«. Auch hier erscheint, wie im Fall Adler, die Abgrenzung gegenüber dem Proprium Freuds als Höhe- und Endpunkt der Debatte; sie bedeutete zugleich das Ende der Kommunikation. Organisatorisch brachte der Kongress die Wiederwahl Jungs als IPV-Präsident. Die Freud-Fraktion hatte leere Stimmzettel abgegeben und damit das Tischtuch zerschnitten. Rückblickend schrieb Freud über München: »Man schied voneinander ohne das Bedürfnis, sich wiederzusehen.«171 Fortan ging es Freud und den Seinen nur noch darum, die Trennung von Jung möglichst rasch und mit möglichst geringem Schaden für die IPV herbeizuführen. Dieses Ziel verfolgten sie mit beachtlicher Militanz, den Kampfeswillen ihrer Gegner überschätzend. Tatsächlich gab Jung seine Machtpositionen – Redaktion des Jahrbuchs und IPV- Präsidium – fast widerstandslos preis: das Jahrbuch im Oktober 1913, die IPV im April 1914. Der letztere Schritt erfolgte wohl in Reaktion auf eine »Salve« von weiteren antiZüricher Rezensionen, die im 1. Heft 1914 der Internationalen Zeitschrift veröffentlicht wurden. Diesmal stammte das Hauptstück von Abraham: eine zweite programmatische Jung-Kritik, zu der Freud und die anderen »Komitee«-Mitglieder, die inzwischen als Generalstab im Kampf gegen Jung dienten, ihre Kommentare abgegeben hatten. Abraham, der zusammen mit Eduard Hitschmann in Wien, bereits die Herausgabe des Jahrbuchs übernommen hatte (das jetzt als »Neue Folge« unter dem Titel Jahrbuch für Psychoanalyse auftrat), löste Jung nun auch als (zunächst interimistischer) IPV-Präsident ab. Nachdem Freud seine polemische »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung«, lange bevor der 6. Band des Jahrbuchs erschien, in dem sie enthalten war, durch die reichliche Versendung von Sonderdrucken bekannt gegeben hatte, erklärte Jung mit seiner Züricher Gruppe Ende Juli den Austritt aus der IPV – fast genau gleichzeitig mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien, die den Ersten Weltkrieg einläutete. Durch die Jung-Krise gewann Abraham, dessen Rolle zuvor lokal begrenzt gewesen war, in der IPV ein viel stärkeres Gewicht. Noch im Sommer 1912 hatte er mit der Konstituierung des »Komitees«, des neuen (informellen) Machtzentrums der Freud-Schule, nichts zu tun. Er stieß dann in einem längeren Prozess dazu, war im Sommer 1913 in die vereinspolitischen Aktivitäten vor und auf dem Münchener Kongress einbezogen, schrieb im Winter als Sprecher des »Komitees« die zweite Großrezension gegen Jung und übernahm dessen zentrale Ämter, sowie sie frei wurden. Seine Berliner Gruppe, die in München ein gehöriges Kontingent gestellt hatte und in der er im Januar 1914 eine Sitzung über die akute Kontroverse ansetzte, hielt ihm die Stange; nur Wolf Stockmayer, ein Freund von Jung, der Ende 1913 eingetreten war, schied nicht lange danach wieder aus.172 Dagegen 171 Zitate: Freud 2014 (Brief vom 30.10.1913); 1914d, S. 181. 172 F/A, S. 356; KB 1914/409, 1915/184.
164
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
wurde die Münchener Gruppe ein Opfer der damaligen Krise. Wahrscheinlich verließ Seif zusammen mit Jung die IPV; die Gruppe löste sich auf.173 Vom Ablauf der Ereignisse her sind die »klassischen« Krisen von 1911−1914, nicht zuletzt durch Freuds eigene Darstellung, bekannt genug. Im Kontext der breiteren Fachdiskussion aber, jenseits der Binnentradition der Freud-Schule, fällt an ihnen ein Punkt auf, der bisher kaum beachtet wurde. Es gehörte zu den Standardargumenten der zeitgenössischen Kritik an der Psychoanalyse, dass ihre Methode nur subjektive bzw. suggestiv produzierte und daher wissenschaftlich unzuverlässige Ergebnisse hervorbringe. Und es gehörte zur Standardverteidigung gegen diesen Einwand, dass man die Methode erlernt und angewandt haben müsse, um über die Triftigkeit der mit ihrer Hilfe erzielten Befunde urteilen zu können. In den damaligen Krisen wurde dieses Gegenargument de facto entkräftet. Eine Methode, schrieb ein scharfsichtiger Kommentator, »die als untrügliches Werkzeug zur Seelenforschung ausgegeben wurde«, lieferte »in verschiedenen Händen verschiedene Resultate«.174 Anders gesagt: Einige der besten Vertreter der Schule, die das psychoanalytische Verfahren beherrschten wie nur irgendjemand, erklärten immer entschiedener, dass sie – vor allem in Bezug auf die Bedeutung der Sexualität – zu anderen Ergebnissen kämen als Freud; und sie trugen ihre revidierten Thesen im selben Brustton der Überzeugung vor wie er. Damit wurde Freuds Anspruch auf eine empirisch fundierte, übersubjektive Haltbarkeit seiner Annahmen tief erschüttert, und es blieb ihm gegenüber Dissidenz in den eigenen Reihen nur die ultima ratio, dass er die Psychoanalyse (die doch Wissenschaft sein sollte) mit seinen eigenen Erkenntnissen identifizierte und von denen, die ihm folgten, eine Anerkennung forderte, die sich letztlich auf sein autoritatives Wort stützte. Mit dem Rückzug auf diesen Standpunkt wurde das Scheitern des zweimal, gegenüber Adler und Jung, unternommenen Versuchs, über kontroverse Theorien im Rahmen der Freud-Schule mit dem Mittel der Diskussion zur Klarheit zu kommen, besiegelt. Immerhin gab es schulintern Diskussionen, die man nach außen weitgehend vermied, und sie wurden vor allem zwischen Wien und Zürich mit viel Aufwand und großer Intensität geführt. Aber sie dauerten nicht lang; und sie zielten, genau besehen, bei allen Beteiligten nicht auf Austausch oder Verständigung, sondern auf Ab- und bei Freud sehr bald auf Ausgrenzung. Inwieweit diese Eigentümlichkeit für wissenschaftliche Diskussionen generell gilt, aus denen vielleicht das Publikum etwas lernt, aber nicht die Diskutanten, oder ob sie einer besonderen Intransigenz der damaligen Akteure geschuldet ist, wird sich schwer entscheiden lassen.
173 Schröter 2015a, S. 738; vgl. unten, S. 331. 174 Wexberg 1912, S. 96 f.
Publizistische Strategien
165
Publizistische Strategien Die Psychoanalyse und die Zeitschriften des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams. Das erste eigene Organ Die Einrichtung regelmäßiger Kongresse der Anhänger Freuds, gefolgt von der Gründung eines internationalen Vereins, war der erste Hauptschritt zur sozialen Etablierung der Psychoanalyse. Der zweite war die Schaffung einer Zeitschrift. Beide Schritte geschahen fast gleichzeitig, wobei die persönlichen Treffen für Freud, wie erwähnt, keine Priorität hatten. Dagegen legte er größten Wert auf die eigene Zeitschrift. Ab Juni 1907 bot er all seine rhetorische Kunst auf, um einen zunächst zögernden Jung für den Gedanken einzunehmen. Bei der Salzburger Zusammenkunft 1908 wurde der entsprechende Beschluss fixiert, und Ende Februar 1909 war der 1. Halbband des 1. Bandes des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen fertig, herausgegeben von Bleuler und Freud, redigiert von Jung.175 Durch die beiden Herausgeber (und den umständlichen Titel) wurde angezeigt, dass das Jahrbuch sowohl eine Hauszeitschrift der Burghölzli-Psychiater als auch ein Organ der Freud-Schule darstellte. Während die Bleuler-Jung-Seite bei der Neugründung für wissenschaftliche Seriosität und akademische Anbindung bürgte, bedeutete sie für Freud den ersten Schritt zur publizistischen Unabhängigkeit seiner Schule, die ein Pendant zu deren organisatorischer Absonderung war. Wie sinnvoll oder notwendig ein solcher Schritt war, mag ein kurzer Rundblick über die damalige Zeitschriftenlandschaft im Bereich der Psychiatrie/Neurologie verdeutlichen. Es gab damals in Deutschland neun176 namhafte einschlägige Zeitschriften, die sich, wie man aus ihren Rezensionsteilen ersehen kann, für die Psychoanalyse zuständig fühlten. Die Hälfte177 brachte im Zeitraum von 1900 bis 1914 psychoanalyse-kritische, aber keine der Analyse wohlgesonnene Originalbeiträge – was beim Neurologischen Centralblatt immerhin bemerkenswert ist, da bis 1896 alle wichtigen Aufsätze Freuds dort abgedruckt worden waren.178 Bei den anderen liegen die Dinge jeweils verschieden. Für Freud selbst war Ende der 1890er Jahre die Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie das wichtigste Organ geworden, in dem z. B. 1901 die Erstfassung der Psychopathologie des Alltagslebens erschien und 1905 die vielfach angefeindete Dora-Analyse (die schon 1901 angenommen worden war). Danach aber kam aus seinem Umkreis nur noch Jung mit dem Amsterdamer Vortrag über »Die Freudsche Hysterietheorie« (1908) in der 175 Siehe F/J, S. 65, 97 u. ö.; Jones II, S. 63; F/A, S. 162, Anm. 1. 176 Man könnte auch sagen: acht, da zwei von ihnen sich de facto ablösten. 177 Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde, Neurologisches Centralblatt. 178 Die Herausgabe war inzwischen vom Vater Emanuel auf den Sohn Kurt Mendel übergegangen, der aus seiner Abneigung gegen die Psychoanalyse kein Hehl machte (siehe unten, S. 207).
166
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Monatsschrift zu Wort179 – was nicht verwundert, da ihr (ab 1905 alleiniger) Herausgeber Ziehen ein prononcierter Gegner der Psychoanalyse wurde. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich im Journal für Psychologie und Neurologie, herausgegeben von Vogt und Brodmann, beobachten. Es erscheint von 1902, als es aus der Zeitschrift für Hypnotismus hervorging, bis zur Begründung des psychoanalytischen Jahrbuchs als eine Art Hausorgan des Burghölzli, in dem vor allem Jung seine eigenen und die Assoziationsstudien seiner Schüler publizierte, die letzte 1910.180 Auch ein Beitrag von Jan Nelken, der 1912 erschien, stammte aus Bleulers Klinik und zeigt den akademischen Charakter, auf den die Redaktion Wert legte. Das gilt gleichermaßen für psychoanalysenahe Texte aus dem Schülerkreis von Otto Binswanger, so neben einem der Zwangsneurosen- Aufsätze von Warda für die von Freud hochgelobte Arbeit von Strohmayer »Über die ursächlichen Beziehungen der Sexualität zu Angst und Zwangszuständen«.181 Ansonsten war das Journal für freudianische Autoren verschlossen182 und brachte vielmehr 1908 jenes eigens bestellte kritische Referat aller bisherigen Freud-Schriften von Adolf Friedländer. Im selben Jahr lehnte Brodmann Ferenczis Aufsatz über »Introjektion und Übertragung« – heute ein Klassiker der psychoanalytischen Literatur – ab, obwohl Jung ein Wort für ihn eingelegt hatte. Freud verriet daraufhin seinem Budapester Freund und Schüler, dass ihm vor Jahren mit der Dora-Arbeit dasselbe passiert war.183 Es werden solche Erfahrungen gewesen sein, die in ihm den Wunsch nach einem eigenen publizistischen Organ hatten reifen lassen. Bleiben zwei psychiatrisch-neurologische Periodika, die bis 1908, also zur Zeit der Begründung des Jahrbuchs, für psychoanalytische Arbeiten offen standen. Zum einen das Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie, herausgegeben von Robert Gaupp, der uns bereits als ein kritisch-besonnener Beobachter der Psychoanalyse begegnet ist und der auch 1915 Freud als Pionier der Fokussierung psychiatrischer Forschung auf die »krankhafte Persönlichkeit mit ihren verständlichen Wesenszügen, ihren einfühlbaren Entwicklungen und ihren abnormen Reaktionen auf das psychische Trauma« würdigte.184 179 Allenfalls wäre noch die letzte psychoanalytische Arbeit von Warda zu nennen, die 1907 in einem als Festschrift für Otto Binswanger gedruckten Sonderheft der Monatsschrift erschien, zusammen mit einem anti-psychoanalytischen Aufsatz von Friedländer. 180 Von Freud selbst erschien dort die oben erwähnte Löwenfeld-Rezension (1904f). 181 Warda 1903 und Strohmayer 1909; siehe May 2016, S. 132–135. 182 Die einzige Ausnahme, der lange Aufsatz von Jones über »Die Pathologie der Dyschirie« (1910), bietet – publikationstaktisch geschickt – einige Auseinandersetzungen mit Janet, aber nur einen marginalen Bezug auf Freud. – Fülöp Stein bestreitet in einem Beitrag über »Die psychologische Behandlung der Trinker« (1912) Freuds These, dass die Trunksucht »ein Äquivalent der sexuellen Befriedigung« sei (S. 51), und konstatiert die Erfolglosigkeit der Psychoanalyse bei seinen Patienten (S. 57). 183 Belege: oben, S. 122; F/Fer I/1, S. 95 mit F/J, S. 215. 184 Gaupp 1915, S. 310. – In einem Vortrag von 1911 bekundete er (S. 463), dass er mit der frühen Hysteriearbeit von Breuer und Freud »großenteils einverstanden« sei, während er »Freuds Schriften des letzten Dezenniums skeptisch [beurteile]«.
Publizistische Strategien
167
Gaupp brachte nach der Kontroverse zwischen Spielmeyer und Bleuler (1906) mehrere Beiträge von ausgesprochenen Anhängern Freuds: vor allem von Abraham, der mit der Zeitschrift schon seit 1902, also lange vor seiner Hinwendung zur Psychoanalyse, als Autor und Rezensent verbunden gewesen war, aber auch von Juliusburger, Maeder, Sadger oder Wulff, und fügte einem scharf Freud-kritischen Beitrag eine distanzierende Fußnote der Redaktion bei.185 Demnach war zu erwarten, dass das Centralblatt ein Ort der Begegnung von Psychoanalyse und Schulmedizin hätte bleiben können. Aber es wurde 1910 eingestellt und durch die Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie ersetzt, die als Organ der Kraepelin-Schule galt, mit Gaupp als Mit-Herausgeber.186 Die neue Zeitschrift druckte sogleich eine große Freud-Kritik von Max Isserlin ab und wies psychoanalytische Arbeiten im engeren Sinn prinzipiell als »nicht wissenschaftlich« zurück.187 Dass sie etwas später die psychoanalytische Arbeit, ähnlich wie das in ihr aufgegangene Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie, doch in Grenzen förderte, wird gleich ausgeführt. Besonders aufschlussreich in der hier betrachteten Reihe ist last but not least der Fall der Psychiatrisch-neurologischen Wochenschrift. Sie war tatsächlich von 1905 bis 1910 eines der wichtigsten publizistischen Foren der Freud-Schule. Beginnend mit einem Aufsatz von Adler, erschienen dort nicht nur die erste ausführliche Parteinahme für Freud von Bleuler sowie ein Beitrag von Freud selbst (über »Charakter und Analerotik«), sondern auch eine gynäkologische Studie, die das Schwangerschaftserbrechen in psychoanalytischem Sinn als hysterisches Symptom verstand, sowie Arbeiten von Riklin, Maeder und insbesondere zweimal von Ferenczi, für den sich Freud beim Herausgeber Johannes Bresler verwandt hatte.188 Beim zweiten der Ferenczi-Texte aber, der im Juni 1910 erschien, lässt sich eine Kursänderung der Wochenschrift mit Händen greifen. Bresler fügte ihm eine redaktionelle Nachbemerkung bei, in der es heißt:189 Diesen Aufsatz habe ich hier zum Abdruck gebracht, obwohl mir die Stellung der Kritik gegenüber dem Freudschen Lehrgebäude wohlbekannt ist und nicht minder die Entgleisungen, welche sich auf dieser Bahn des Forschens bereits zugetragen haben. Wenn man aber die Werturteile in Abzug bringt, welche, wie bei der Natur dieser Probleme kaum vermeidlich, die wissenschaftliche Kritik stark durchsetzen, so bleibt an Irrtümern nichts Schlimmeres übrig, als was der Unparteiische sonst im Kampf der wissenschaftlichen Meinungen und Theorien jederzeit beobachten kann.
185 Siehe Abraham 1907a und b; 1908; Juliusburger 1909; Maeder 1910; Sadger 1907; Wulff 1909; Skliar 1909 (mit Fn. S. 45). 186 Zur Charakterisierung der Zeitschrift: O. Kalischer 1919, S. 2; Meyer 1970, S. 37. 187 Isserlin 1910a; F/Fer I/1, S. 260. 188 Siehe Adler 1905–06; Bleuler 1906–07; Freud 1908b; E. H. Müller 1908–09; Riklin 1907–08; Maeder 1908–09; Ferenczi 1908–09; 1910–11. – Freuds Verwendung bei Bresler: F/Fer I/1, S. 63, 67. 189 Bresler 1910–11.
168
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Man erkennt in diesen immerhin liberalen Sätzen den Reflex jener gesteigerten Abwehr der Psychoanalyse durch das fachliche Establishment, die damals, wovon noch die Rede sein wird, auf mehreren Kongressen und in den zugehörigen Publikationen zum Ausdruck kam. Ob sich Bresler aus Gründen der Opportunität den Abdruck psychoanalytischer Arbeiten nicht mehr leisten wollte oder ob ihm keine mehr angeboten wurden, muss offenbleiben. Fest steht, dass er nach 1910 keine mehr brachte190 – und später als Gegner der Psychoanalyse auftrat. Dieselbe Abstinenz findet man ab 1910 durch die Bank, in fast allen deutschen Zeitschriften des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams. Umgekehrt veröffentlichten Autoren, die sich der Freud-Schule zurechneten, ab diesem Zeitpunkt bis auf Weiteres mit wenigen Ausnahmen nur noch in den eigenen Organen der Schule. Wieweit das eine das andere oder das andere das eine bedingte, lässt sich im Einzelnen schwer ausmachen. Ein Sonderfall jedoch muss hervorgehoben werden: die schon erwähnte Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Während sie in den ersten Bänden eher auf FreudKritik gestimmt war, pikanterweise u. a. in einem Beitrag von Alfred Adler,191 zeichnet sich ab 1914 ein Wandel ab. Man findet zwar immer noch einen Aufsatz über Psychoanalyse, der dezidiert »kritische Reflexionen« bietet;192 aber stärker fallen andere Beiträge ins Auge, in denen die Psychoanalyse positiv aufgegriffen wird. So behandelt Ludwig Binswanger ausgiebig die Bedeutung Freuds als Wegbereiter der modernen Psychiatrie; Bleuler knüpft u. a. noch einmal energisch an seine früheren Angriffe gegen voreingenommene Kritiker der »Tiefenpsychologie« an; Paul Schilder und Hermann Weidner von der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität Leipzig untersuchen einen Fall von Schizophrenie im Blick auf die freudianische Symboldeutung in einer Weise, in der Freud »den Beginn einer anderen Einstellung zur Psychoanalyse auch in Deutschland« sah; Willibald Sauer berichtet als Pionier über die (modifizierte) psychoanalytische Behandlung von Kriegsneurotikern; und Karl Landauer aus München, der sich in Wien der Freud-Gruppe angeschlossen hatte und in den 1920er Jahren einer der führenden deutschen Psychoanalytiker wurde, bekennt sich 1918 in einem Aufsatz über »Handlungen des Schlafenden« explizit als »Freudianer«; ein Jahr später erwähnt er, dass er die Anregung zu seinen Studien von Freud empfangen habe.193 Vor allem L. Binswanger und Landauer – beide Mitglieder der IPV – scheinen die oben formulierte Regel, dass die Freudianer ab 1910 im Wesentlichen 190 Zu erwähnen wäre allenfalls noch ein Beitrag des Schweizer Psychiaters und Freud-Analysanden Emil Oberholzer (1914–15), ein Text, der sich zentral auf Freud bezieht, aber nicht im Stil eines Anhängers geschrieben ist. – Zu Breslers späterer Gegnerschaft siehe vor allem unten, S. 465 f. 191 Adler 1912; andere Beispiele bis 1914: Friedländer 1910; Jaspers 1913b; Friedemann u. Kohnstamm 1914. 192 Kinberg 1917. 193 L. Binswanger 1914; Bleuler 1914 (S. 31–39); Schilder u. Weidner 1914 (Kommentar Freud: F/A, S. 436); Sauer 1917; Landauer 1918 (Beleg: S. 333); 1919a (Beleg: S. 322 f.). – In dieselbe Gruppe gehört auch ein großer Aufsatz des Wiener Psychiaters Otto Pötzl (1917); vgl. unten, S. 482 f.
Publizistische Strategien
169
nur noch in Zeitschriften ihrer Schule publizierten, zu durchbrechen. Aber beide zeichnen sich dadurch aus, dass sie in einem breiteren Forschungs- oder Denkzusammenhang argumentieren und nicht im »esoterischen«194 Raum der freudianischen Tradition verbleiben. Der Abdruck ihrer Beiträge, zusammen mit den zuvor angeführten, beweist, dass die Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc. insoweit, aber auch nur insoweit, für psychoanalytische oder psychoanalyse-freundliche Autoren offenblieb, als diese den Anschluss an den normalen psychiatrisch-neurologischen Diskurs suchten. Alles in allem wird man sagen können, dass die Schaffung eigener Zeitschriften, beginnend 1908 mit dem Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, für die Psychoanalyse, obwohl sich dadurch ihre Isolation verstärkte, überlebensnotwendig war. Aus zwei Gründen: Einerseits schlug ihren Adepten ein verstärkter Gegenwind ins Gesicht. Es widerspricht zwar den historischen Fakten, wenn Wanke schreibt: »Von 1907/08 ab wurden wir von allen ärztlichen Zeitschriften, welche uns bis dahin bereitwilligst ihre Spalten geöffnet hatten, boykottiert und solchermaßen gezwungen, unsere eigenen Organe zu schaffen.«195 Aber wahrscheinlich hätten es die Freud-Anhänger ab 1910 immer schwerer gefunden, ihre Arbeiten in den normalen Fachzeitschriften unterzubringen. Andererseits wären die vorhandenen Zeitschriften der enormen Produktivität der Freudianer nicht gewachsen gewesen. Das gilt auch dann, wenn man die – akademisch marginalen – sexualwissenschaftlichen Organe hinzunimmt, in denen sie ab 1908 ebenfalls veröffentlichten. Freud hat nicht nur selbst, neben all seiner Praxisarbeit, unermüdlich geschrieben – nachts, an Sonntagen, in Zeiten der Praxisflaute und in seinen langen Sommerferien –, sondern er hat das Ideal wissenschaftlichen Schreibens, das vielfach von einem missionarischen Impetus getragen war, auch an seine Schüler weitergegeben. Es wirkt in der Tradition der Schule bis heute nach. Die zweite psychoanalytische Zeitschrift: ein Vereinsorgan Nur zwei Jahre nach der Gründung des Jahrbuchs erblickte eine zweite psychoanalytische Zeitschrift das Licht der Welt: das Zentralblatt für Psychoanalyse – Untertitel: Medizinische Monatsschrift für Seelenkunde –, dessen erstes Heft Anfang Oktober 1910 herauskam und das Ende 1912 von der Internationalen Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse abgelöst wurde. Es wurde unter der Herausgeberschaft Freuds zuerst von Stekel und Adler, dann 194 Leider lässt sich dieser treffende Begriff kaum mehr im Wortsinn verwenden, in dem er einfach eine Lehre bezeichnet, die nur für einen begrenzten »inneren« Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zur »Exoterik« als allgemein zugänglichem Wissen. Wenn er im vorliegenden Text gleichwohl bisweilen erscheint, sollen die Anführungszeichen die Differenz zum heute dominanten Wortgebrauch mit seinem mystischen Beiklang anzeigen. 195 Wanke 19242, S. 9.
170
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
von Stekel allein redigiert. Der Überlieferung zufolge sollte das neue Organ, dessen Schaffung auf dem Nürnberger Kongress beschlossen wurde, die Herabstufung ausgleichen, die Freuds Wiener Schüler durch die Inthronisierung Jungs als IPV-Präsident erlebt hatten.196 Jung scheint durch diesen Schritt, der in Nürnberg zwischen Freud und den Wienern abgesprochen und im Rahmen der Diskussion über die Schaffung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung angekündigt wurde, vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein. Er machte gute Miene zum bösen Spiel, ließ aber doch gelegentlich durchblicken, dass er über die Konkurrenz, die dem von ihm redigierten Jahrbuch damit erwuchs, nicht glücklich war.197 Sein Missvergnügen steigerte sich, als er von einer dritten Gründung erfuhr, der Imago, in der ab 1913 Aufsätze zur nicht-medizinischen Anwendung der Psychoanalyse erschienen. Freud hingegen meinte nonchalant, es sei »doch immer dieselbe Firma unter drei verschiedenen Namen, mit leichten Modifikationen der Funktion«.198 Im Vergleich zum Jahrbuch, dem die gewichtigen und umfangreichen Arbeiten vorbehalten blieben, sollte das Zentralblatt, wie er erläuterte, »kleinere Mitteilungen, Beispielsammlungen und Referate« bringen, oder martialischer: »neben den schweren Waffen des Jahrbuchs Schwärmer- und Plänklerdienste tun«.199 Im Editorial der Schriftleitung wird ein »didaktischer Zweck« hervorgehoben. Freud begründete die Notwendigkeit des neuen Organs damit, dass er und seine Anhänger so viel produzierten, dass sie nicht einmal mit zwei Zeitschriften auskämen.200 De facto findet man im Zentralblatt ab dem 2. Jahrgang ein Übergewicht von Wiener Autoren. Ein äußerlicher Zug, der an der neuen Zeitschrift ins Auge sticht, ist die Liste der ständigen Mitarbeiter – was heute »Beirat« heißt – auf dem Titelblatt.201 Sie umfasst im 1. Jahrgang dreißig möglichst illustre Namen aus aller Welt, darunter vier Professoren, zwei Dozenten, der Rest (mit Ausnahme von Rank) wenigstens promoviert.202 Man sieht, die Freud-Schule wollte sich mit ihrem neuen Organ in möglichst glänzendem Licht zeigen. Als deutsche Beiratsmitglieder erscheinen Abraham, Eitingon, Hirschfeld, Juliusburger, Marcinowski (ab 2. Jg.), Seif, Stegmann sowie der Dresdener Generalstaatsanwalt Erich Wulffen. Strohmayer hatte die Aufnahme abgelehnt, ein weiteres Indiz seiner Distanz zur IPV. Wulffen, ein fruchtbarer Autor, erscheint als reine Dekoration.203 Als Freud das Blatt fallenließ und die Mit196 So Jones II, S. 91. 197 Rank 1910, S. 742; F/J, S. 502. 198 F/J, S. 553. 199 Freud 2014, Brief vom 14.4.1910; F/Fer I/1, S. 241. 200 Siehe Adler u. Stekel 1910–11, S. I; F/J, S. 506. 201 Der folgende Abschnitt basiert auf den Originaltitelblättern. Mit Dank an den Antiquar der Psychoanalyse, Urban Zerfaß (Berlin). 202 Im 2. Jahrgang kamen zwei Namen hinzu, im 3. (bis Heft 2) noch einer. 203 Zu Strohmayer: F/J, S. 379. – Wulffens kriminologische Werke (Der Sexualverbrecher u. a.), in denen er sich anerkennend auf Freud bezog, wurden zwar im Zentralblatt rezensiert, aber veröffentlicht hat er dort nichts.
Publizistische Strategien
171
arbeiter aufforderte, ihr Engagement auf die neue Internationale Zeitschrift zu übertragen, die unter seiner Herausgeberschaft von Ferenczi, Jones (ab Heft 5/1913) und Rank redigiert wurde, folgten die allermeisten seinem Wunsch, so dass sich ihre Namen im 26-köpfigen Beirat des neuen Organs wiederfinden.204 Ab 1920 verschwand dann die lange Prunkliste; es wurden nur noch die Vorsitzenden der Zweigvereinigungen der IPV ex officio als Editorial Board angeführt. Der Verein repräsentierte sich fortan selbst. Im Zentralblatt, und dann ebenso in der Internationalen Zeitschrift, verstärkte sich ein problematischer Trend: dass psychoanalytische Autoren sich angewöhnten, die nichtanalytische Kollegenliteratur gar nicht oder nur ausnahmsweise heranzuziehen – was der kritischen Aufmerksamkeit Außenstehender nicht entging.205 Freud war auf diesem Weg vorausgegangen: Seit den Drei Abhandlungen machte er sich nicht mehr die Mühe, seine Theorien in den Kontext der Literatur zu stellen. Nur wenn er sich ein neues, fachfremdes Thema erschloss – die Biographie Leonardo da Vincis, die Frühgeschichte der Menschheit, die Massenpsychologie oder Grundfragen von Leben und Tod – knüpfte er an ausgesuchte Standardwerke der Nachbarwissenschaften an, in deren Gebiet er eindrang.206 Den fortlaufenden Diskurs in Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie ignorierte er in seinen Schriften. Das wurde besonders deutlich, fast bis zum Affront, als er sich 1911 mit einer Analyse der Erinnerungen des paranoischen Senatspräsidenten Schreber am Nachdenken über die Genese psychotischer Erkrankungen beteiligte, ohne im Ernst an vorhandene psychiatrische Arbeiten Anschluss zu suchen – ein Punkt, den Bleuler, selbst ein führender Forscher auf dem Gebiet, in seiner Rezension leise ansprach.207 Was Freud allerdings in diesem wie in vielen anderen Texten durchaus heranzog, waren Beiträge von Autoren, die sich zu seiner Schule bekannten. Es war eine Zitierpraxis, die keine Lernschritte anzeigte, sondern der Gruppenbildung und häufig auch der Auszeichnung von Lehrlingen durch den Meister diente. Ob in bloßer Nachahmung oder im eigenen Vollgefühl, dass man den Zugang zu einem überlegenen und inkommensurablen Wissen habe – Freuds Schüler verfuhren ebenso wie er. Das galt nicht für akademisch geprägte Autoren wie die Schweizer Ludwig Binswanger, C. G. Jung und selbst Pfarrer Pfister, die sich selbstverständlich in einem breiteren Kontext wissenschaftlicher Arbeit bewegten. Aber für Publikationen von Wiener Autoren wie Rank, Sadger und Stekel oder auch von Nicht-Wienern wie Abraham und Ferenczi wurde 204 Marcinowski tat sich wegen seiner Verbundenheit mit Stekel schwer, gab aber schließlich nach (Bernhardt 2011a, S. 145). Die lediglich schmückenden Namen von Hirschfeld und Wulffen fielen jetzt weg. Außerdem verschwanden Juliusburger und der inzwischen aus der IPV ausgetretene Stegmann. Nach dem Ersten Weltkrieg (5. Jg. 1919) fiel natürlich Seif weg, während Abraham in die Reihe der Redakteure eintrat. 205 Z. B. L.[ewandowsky] 1910; siehe auch unten, S. 191. 206 Siehe Freud 1910c; 1912–13a; 1920g; 1921c. 207 Siehe Freud 1911c; dazu Bleuler 1911–12.
172
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
es im Großen und Ganzen typisch, dass sie ihre Beobachtungen und Argumente in der Autarkie der Freud-Schule vortrugen: betont vom Schulgründer ausgehend, die Priorität seiner Ideen peinlich genau beachtend und mit Seitenblicken auf andere Arbeiten von innerhalb, aber fast nie von außerhalb der Schule (es sei denn für nicht-medizinisches Material). Da die Schule sehr produktiv war, was einige solche Seitenblicke ermöglichte, konnte auf diese Weise eine Diskussion entstehen, deren Lebhaftigkeit ihre »Esoterik« überdeckte. Die Lizenz, sich der Kenntnisnahme einer überbordenden Literatur im breiteren Fachgebiet zu entziehen, blieb für die schulinterne wissenschaftliche Arbeit der Freudianer charakteristisch. Der »esoterische« Grundzug hatte sich in vielen Beiträgen vor allem Wiener Provenienz zum Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen bereits abgezeichnet, war dort aber durch andere neutralisiert worden, die sich an den üblichen offenen Stil des wissenschaftlichen Diskurses hielten. Insoweit erscheint das Jahrbuch, seinem breiter formulierten Titel entsprechend, eben nicht als ein reines Organ der FreudSchule, sondern zugleich als eines des Züricher psychiatrischen Lehrstuhls. Im Gegensatz dazu waren Zentralblatt und Internationale Zeitschrift pure Publikationen der Schule bzw. des Vereins, in dem sie organisiert war. Das wurde augenfällig, als man auf dem Weimarer Kongress von 1911 beschloss, das Korrespondenzblatt mit den Vereinsmitteilungen in das Zentralblatt zu integrieren und alle IPV-Mitglieder zu dessen Abonnement zu verpflichten.208 Die damit gegebene Situation kam in dem neuen Untertitel Organ der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung zum Ausdruck, der dann leicht modifiziert auf die Internationale Zeitschrift überging. Inhaltlich hatte die Schulbindung der Zeitschriften zur Folge, dass keine schulexterne Redaktion mehr zwischen Autoren und Öffentlichkeit eingeschaltet war. Die Freudianer erlangten so die Möglichkeit, ihre eigene Forschungs-, Denk- und Schreibtradition aufzubauen, die weitgehend getrennt neben der Tradition des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams einherlief. Das zuvor Gesagte bezieht sich auf die Originalbeiträge. Daneben brachten Zentralblatt und Internationale Zeitschrift auch zahlreiche Referate, Rezensionen und Anti-Kritiken, in denen zwar viele Publikationen Freuds und seiner Schüler behandelt wurden, die aber durchaus auch über den Tellerrand der Schule blickten und zahlreiche Veröffentlichungen aus Psychiatrie, Sexualwissenschaft, Psychologie, Kulturgeschichte etc. berücksichtigten. Viele dieser Texte gehören zum Genre der sachlichen Referate, wie es damals in wissenschaftlichen Zeitschriften gepflegt wurde. Immer wieder aber wird an die erörterten Arbeiten der Maßstab der Psychoanalyse angelegt, mit dem Gestus »für uns Psychoanalytiker ist in der Arbeit nichts zu holen«, »zum tieferen Verständnis dieser Phänomene hätte der Verfasser aus den Ergebnissen der Psychoanalyse reichlichen 208 KB 1912/105; siehe schon F/J, S. 441.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
173
Nutzen ziehen können«, oder »der Name Freuds ist nirgends genannt«.209 In der Rubrik »Varia« wurden u. a. philosophische und literarische Vorläufer Freud’scher Ideen angeführt, z. B. »Weiteres von Schopenhauer«, »Infantile Sexualtheorien Freud’s bei Grimmelshausen« oder »Eine Traumanalyse bei Ovid«.210 Alle diese kleinen Beiträge, ob Referate oder Lesefrüchte, dienten wesentlich der Selbstvergewisserung einer auf Freud eingeschworenen Gruppe.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der medizinischen Fachwelt von 1908 bis 1914 Weiter oben wurde eine Passage aus einem Buch von Leopold Löwenfeld zitiert, deren Abwandlung über 15 Jahre und drei Auflagen hinweg die wachsende Aufmerksamkeit der Fachwelt für Freuds Theorien reflektiert. 1914 heißt es dort, dass man inzwischen »ziemlich allseitig« die Notwendigkeit empfinde, sich mit Freud auseinanderzusetzen. Dabei überwiege zwar die Ablehnung, aber immer mehr Autoren (darunter Löwenfeld selbst) erachteten »einen mehr oder minder erheblichen Teil« seiner Ansichten für »berechtigt«.211 Diese Beschreibung eines wohlwollend-neutralen Beobachters, die als solche Glauben verdient, deckt sich nicht mit dem Bild, das man aus den Äußerungen der Freud-Schule kennt. Freud selbst befand 1909, es gebe in seiner Sache »nur Gegner oder Anhänger«. »Schroffer denn je«, beginnt das Editorial zur Eröffnung des Zentralblatts für Psychoanalyse, stünden die beiden Lager einander gegenüber. Und wenn registriert wurde, dass sich der »starre Negativismus« der anderen abgeschwächt habe, galten die Äußerungen einer partiellen Anerkennung umstandslos als Form des fortwirkenden »großen Widerstands«.212 Nun gab es in der Tat Mainstream-Autoren, die sich, wie das Editorial bemerkt, mit »Spott, Satire, unwissenschaftlicher Voreingenommenheit und voreingenommener Wissenschaft, Boykott und Anathem« gegen die Psychoanalyse wandten und die damit einer Polarisierung von Freund und Feind Vorschub leisteten. Aber genauso wahr ist, dass die Freud-Schule ihrerseits die Polarisierung beförderte und sich lieber als eine bekämpfte Außenseitergruppe sah denn als Teil eines vielstimmigen Konzerts sachorientierter Arbeit, in dem sie nicht die erste Geige spielte. Jahre später gestand Hanns Sachs, wie reizvoll es für den damaligen Freudianer war, als »Bekenner einer neuen Wahrheit der Menge gegenüberzustehen«, und wie man sich »der eigenen Originalität und der Möglichkeit, ringsherum 209 210 211 212
Zentralblatt, Jg. 1 (1910–11), S. 121, 363; Jg. 2 (1911–12), S. 660. Ebd., Jg. 1, S. 173 f., 524 f.; Jg. 2, S. 159 f. Siehe oben, S. 86. Zitate: Nitzschke et al. 1995, S. 242; Adler u. Stekel 1910–11, S. I; Ferenczi 1910, S. 284 f.
174
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Affekte auszulösen, gehaßt, angefeindet, verfolgt, auch gelegentlich bewundert zu werden, jedenfalls aber eine Ausnahme-Existenz zu führen«, erfreute.213 Die Rezeption der Psychoanalyse wird ab ca. 1908 komplexer, das Material sehr viel umfangreicher und vielfältiger. Es gibt bisher keine einigermaßen umfassende Untersuchung dazu; man muss, um auch nur die Umrisse der Geschichte zeichnen zu können, Pionierforschung treiben. Im Folgenden wird, immer konzentriert auf Deutschland, die Reaktion auf die Werke Freuds und seiner Anhänger von 1908 bis 1914 in drei Bereichen verfolgt: in Vorträgen und Diskussionen bei verschiedenen Fach-Versammlungen, in den Schriften einiger markanter Kommentatoren, einschließlich der Verfasser von Lehrbüchern, sowie in Rezensionen. Alle diese Betrachtungen beziehen sich zunächst auf das Feld der Neurologie/Psychiatrie. Sie lassen, um ein Hauptergebnis vorwegzunehmen, die Konturen einer Mittelgruppe erkennen, deren Vertreter, in der Regel Psychotherapeuten, weder ins Lager der Anhänger noch der Gegner gehörten, sondern die in je individueller Würdigung – und im Geist der Wissenschaft – diejenigen Ergebnisse der Psychoanalyse akzeptierten, die sie überzeugend fanden.214 Vorträge und Diskussionen bei Kongressen und in Fachvereinen Für Löwenfelds Aussage, dass man sich seit 1906 »ziemlich allseitig« mit der Psychoana lyse auseinanderzusetzen begonnen habe, gibt es einen besonders augenfälligen Beleg: die Fülle der Diskussionen, die bei Ärzteversammlungen im lokalen, regionalen, nationalen oder internationalen Rahmen über sie geführt wurden. Man wird, wie auch Abraham Anfang 1913 bemerkt hat,215 wenige medizinische Themen finden, über die damals mehr geredet wurde. Und da die Fachpresse Sitzungsberichte von Veranstaltungen verschiedener Ebenen brachte, konnten auch lokale Ereignisse mit einer überlokalen Resonanz rechnen. – Hier eine Liste der nachgewiesenen Versammlungen, bei denen Freud und die Psychoanalyse in mindestens einem Hauptvortrag behandelt wurden, beginnend mit dem Jahr 1904:216 213 Sachs 1926, S. 200. 214 Da auch die Kritiker oft einen Kern Freud’scher Aussagen bejahten, ist die Grenze zwischen ihnen und der Mittelgruppe in Wirklichkeit fließend. 215 F/A, S. 310. 216 Die ersten fünf Ereignisse wurden oben schon erörtert und werden hier der Vollständigkeit halber mit angeführt. Es werden nur Vorträge und Diskussionsbeiträge genannt, die sich auf die Psychoanalyse beziehen, und Letztere nur, wenn Referate vorliegen. Bei den Vorträgen wird in den Fußnoten ggf. das Jahr der Veröffentlichung beigefügt. Auf die Angabe identischer Doppelpublikationen von Sitzungsberichten wird verzichtet. Die angeführten Berichte enthalten meist Autoreferate der Vorträge und ggf. der Diskussionsvoten. – Vernachlässigt werden die Berliner und Münchener psychologischen sowie die sexualwissenschaftlichen Gesellschaften, in deren Sitzungen es einige Vorträge über Psychoanalyse gab.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
175
1904 Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen in Halle a. S., 22.–23. Oktober. Vortrag: Stegmann: Casuistischer Beitrag zur Behandlung der Neurosen mittels der kathartischen Methode (nach Freud). Diskutanten: Binswanger, Stegmann.217 1906 31. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in BadenBaden, 26.−27. Mai. Vortrag: G. Aschaffenburg, Die Beziehungen des sexuellen Lebens zur Entstehung der Nerven- und Geisteskrankheiten.218 1906 37. Versammlung südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen, 3.−4. November. Vortrag: L. Frank und D. Bezzola, Über die Analyse psychotraumatischer Symptome. Diskutanten: Hoche, Jung, Isserlin, Neumann, Gaupp.219 1907 1. Internationaler Kongress für Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und KranksinnigenVerpflegung in Amsterdam, 2.−7. September. Vorträge: G. Aschaffenburg, Die neueren Theorien über Hysterie; C. G. Jung, Die Freudsche Hysterietheorie. Diskutanten: Bezzola, Alt, Sachs, Gross, Frank, Heilbronner, Janet.220 1907 124. Sitzung des psychiatrischen Vereins zu Berlin, 14. Dezember. Vortrag: O. Juliusburger, Beitrag zur Lehre von der Psychoanalyse. Diskutanten: Liepmann, Schuster, Ziehen, Bernhardt, Moeli, Juliusburger.221 1908 Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 9. November. Vortrag: K. Abraham, Verwandtenehe und Neurose. Diskutanten: Oppenheim, Ziehen, Schuster, Bratz, Rothmann, Liepmann, Abraham.222 1909 16. internationaler medizinischer Kongreß in Budapest, 29. August bis 4. September, Sektion für Psychiatrie. Vortrag: A. Friedländer, Die Therapie der Hysterie und die moderne Psychoanalyse. Diskutanten: Cramer, Sommer, Prince, Van Deventer, Ranschburg, Weygandt, Friedländer.223 1909 Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 8. November. Vortrag: K. Abraham, Psychoanalyse hysterischer Traumzustände. Diskutanten: Ziehen, Abraham.224 1910 Ärztlicher Verein Hamburg, 29. März. Vortrag: H. G. Embden, Über Psychoneurosen und ihre Behandlung, insbesondere der Hysterie. Diskutanten: Trömner, Weygandt, Nonne, Saenger, Boettiger.225 217 Siehe Stegmann 1904. Berichte: Haenel 1904; N.N. 1905a. 218 Siehe Aschaffenburg 1906. Bericht: Bumke u. Merzbacher 1907, S. 280–282. 219 Berichte: Finckh 1907, S. 148–156; Isserlin 1907a, S. 178 f.; Levi 1906, S. 1134–1136. 220 Siehe Aschaffenburg 1907; Jung 1908. Berichte: Wayenburg 1908 (Tagungsband), S. 271–284, 293–302; K. Alt 1907, S. 565–567. 221 Siehe Juliusburger 1907. Bericht: Laehr 1907, S. 1002–1010. 222 Siehe Abraham 1909b. Berichte: Forster 1910, S. 1265–1268; H. Marcuse 1908, S. 1150–1152. 223 Siehe Friedländer 1909–10. Berichte: Schweiger 1909, S. 1070–1072; Sommer 1910, S. 25 f. 224 Siehe Abraham 1910. Berichte: H. Marcuse 1909, S. 1291; Seiffer 1911a, S. 438 f. 225 Bericht: N.N. 1910a, S. 659–662.
176
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
1910 35. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in BadenBaden, 28.−29. Mai. Vortrag: A. Hoche, Eine psychische Epidemie unter Ärzten.226 1910 1. Jahresversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in Brüssel, 7.−8. August. Vorträge: Ch. De Montet, Problèmes théoriques et pratiques de la psychanalyse; L. Seif, Über den Wert und die Bedeutung der psychoanalytischen Methode für die Diagnose und Therapie der Neurosen; E. Jones, The therapeutic effect of suggestion. Diskutanten: O. Vogt, Seif, Forel, Mohr, Jones, de Montet, Muthmann, Hattingberg, Gräter, Menzerath.227 1910 4. Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Berlin, 6.–8. Oktober. Vortrag: H. Oppenheim, Pathologie und Therapie der nervösen Angstzustände. Diskutanten: Trömner, Stransky, Raimann, Embden, Friedländer.228 1911 Nürnberger medizinische Gesellschaft und Poliklinik, 23. Februar: Vortrag Gessner: Über die Breuer-Freudschen psychoanalytischen Arbeiten.229 1911 2. Jahresversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in München, 25.–26. September. Vortrag: L. Frank, Die Determination physischer und psychischer Symptome im Unterbewußtsein. Diskutanten: Löwenfeld, Frank, Trömner, Seif, Bonjour, O. Vogt, de Montet, Forel, Bernheim.230 1911 17. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen zu Leipzig, 21.−22. November. Vortrag: G. Wanke, Über Psychanalyse. Diskutanten: Strümpell, Schütz, Anton.231 1912 3. Jahresversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in Zürich, 8.−9. September. Vorträge: E. Bleuler, Das Unbewußte; E. Jones, Die Beziehung zwischen Angstneurose und Angsthysterie; A. Maeder, Das Teleologische im Unbewußten; L. Seif, Zur Psychopathologie der Angst. Diskutanten: Schumann, Forel, Kohnstamm, Trömner, Seif, Bleuler, Adler, Gräter, Hattingberg, Maier, Zangger, Strasser.232 1912 Ärztlicher Verein Frankfurt a. M., 2. Dezember. Vortrag: H. Vogt, Theorie und Praxis der Freud’schen Psychoanalyse.233
226 Siehe Hoche 1910. Bericht: Levi 1910, S. 711 f. 227 Berichte: N.N. 1910–11 (Tagungsband), S. 377–419, 427–432; Seif 1910–11. 228 Siehe Oppenheim 1911. Berichte: N.N. 1910b (Tagungsband), S. 173–194, 221–226; Bleuler 1910–11; Lilienstein 1910, S. 1262 f., 1265 f., 1364. 229 Bericht: Fürnrohr 1911. 230 Siehe Frank 1912. Berichte: N.N. 1912 (Tagungsband), S. 299–342; Hattingberg 1911, S. 372–377. 231 Siehe Wanke 1912. Berichte: Haenel 1911, S. 1339 f.; Jolowicz 1912, S. 651–654; Wanke 1911–12. 232 Siehe Bleuler 1913a; Seif 1913. Berichte: Stauffenberg 1913 (Tagungsband), S. E89–E99, E101, E209–E218; Riklin 1912–13; Maier 1915, S. 47–50, 50, 54 f. 233 Berichte: Hainebach 1913; N.N. 1913a.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
177
1913 Ärztlicher Verein München, 15. Januar. Vortrag: M. Isserlin, Über Psychoanalyse. Diskutant: Löwenfeld.234 1913 Ärztlicher Verein München, 12. Februar. Vortrag: L. Seif, Über neue Wege der Neurosenforschung und -behandlung. Diskutanten: Kraepelin, Löwenfeld, v. Malaisé, Wittenberg.235 1913 Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie in Breslau, 13.−14. Mai. Vorträge: A. Hoche und E. Bleuler, Über die Bedeutung der Psychoanalyse. Diskutanten: Stern, Stransky, Forster, Stegmann, Kraepelin, Weygandt, Weber, Liepmann, Kohnstamm, Bleuler, Hoche.236 1913 Freiburger medizinische Gesellschaft, 15. Juli. Vortrag: A. Hoche, Die psychoanalytische Bewegung.237 1913 17. Internationaler medizinischer Kongress in London, 6.−12. August, Sektion XII: Psychiatrie. Diskussionsthema: Psychoanalyse; Vorträge: P. Janet und C. G. Jung. Diskutanten: Coriat, Forsyth, Williams, Frankl-Hochwart, Eder, Walsh, Bérillon, Savage, Janet, Jung.238 1913 4. Jahresversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in Wien, 19.−20. September. Diskussionsthema: Verdrängung und Konversion; Vorträge: P. Häberlin, Psychanalyse und Erziehung; H. v. Hattingberg, Zur Psychologie des kindlichen Eigensinns. Diskutanten: Frank, Winkler, Stekel, Bleuler, Wexberg.239
Im Überblick über diese Ereignisse zeigt sich die Psychoanalyse als ein Thema, bei dem sich die Gemüter leicht erhitzten. Es war schon 1906/07 so gewesen und setzte sich fort: Dass man über Freuds Lehren sprach, bedeutete meist, dass man sie kritisierte oder angriff und über sie stritt. Bei Ärzteversammlungen tritt dieser Zug schärfer hervor als in der Breite der Publikationen.
234 Bericht: N.N. 1913b. 235 Bericht: N.N. 1913c. 236 Siehe Hoche 1913; Bleuler 1913b. Berichte: Chotzen u. Stertz 1913, S. 780–796; Chotzen 1913, S. 787–791; Eitingon 1913; Schultz 1914. Die Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift (Bd. 15 [1913–14]) und die Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie (Referate, Bd. 7 [1913]) bieten redaktionell verkürzte Fassungen des offiziellen Berichts von Chotzen und Stertz. 237 Bericht: N.N. 1913d. 238 Siehe Janet 1914; Jung 1913b. Berichte: Transactions 1913–14 (Tagungsband); Jones 1913. Siehe auch Jones (1916). Angaben zu diesem Kongress nach Fischer-Homberger 2017. – Dass in London keine Sprecher aus Deutschland auftraten, hing vermutlich mit der zeitlichen Nähe des Breslauer Kongresses zusammen. 239 Siehe Häberlin 1914; Hattingberg 1914b. Berichte: N.N. 1914 (Tagungsband), S. 12–29, 53–108, 127–133; K.F. 1913–14; Neuer 1916.
178
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Ein Forum sachlicher Auseinandersetzung: Der Internationale Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie Allerdings, nicht immer dominierten Angriff und Kritik. Es gab durchaus Beispiele einer nüchtern-konstruktiven Beschäftigung mit der Psychoanalyse. Am bedeutsamsten waren in dieser Hinsicht die Kongresse des oben erwähnten Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie.240 Nach den Intentionen der Gründer Forel und Vogt sollte der Verein für das Gesamtgebiet der Psychotherapie zuständig sein, und das schloss Freuds Lehren mit ein. Bei seiner ersten Jahresversammlung 1910 in Brüssel referierten neben manchen illustren Vertretern des Feldes wie Forel, Bernheim, Vogt oder Janet auch die IPV-Mitglieder Seif und Jones, Letzterer auf Einladung Forels.241 Freud und Jung waren als Redner angefragt worden, hatten aber abgelehnt, so dass der Hauptvortrag über die Psychoanalyse einem Freund Forels, dem Welschschweizer Charles de Montet, zufiel.242 Seif, der bei der Tagung immer wieder die Freud’sche Fahne hisste, hielt ein Korreferat. Die anschließende Diskussion steht an Intensität und Sachlichkeit zur damaligen Zeit einzig da. U. a. setzte Vogt der Freud’schen Methode seine »Kausalanalyse« entgegen und erklärte, der »sogenannte Widerstand« sei oft kein unwillkürlicher, sondern beabsichtigt. Fritz Mohr merkte an, dass sich die Anhänger Freuds eine Terminologie gebildet hätten, »die es ihnen nicht mehr erlaubt, sich mit andern in der Durchschnittsausdrucksweise zu verständigen«, und Forel bekräftigte gegen Freud, man dürfe erst nach der Differenzierung der Geschlechter von Sexualität reden. Der spätere Vortrag von Jones über die therapeutische Wirkung der Suggestion veranlasste Vogt zu dem Einspruch, es sei ungerechtfertigt, die Heilerfolge der Psychoanalyse besonders herauszustreichen: Er selbst sei genauso erfolgreich, und er kenne eine Reihe von Fällen (man erinnert sich an »Emmy v. N.«), in denen die Psychoanalyse nichts genützt oder sogar geschadet habe, während andere Verfahren später zur Besserung geführt hätten.243 Im Zentrum der nächsten Versammlung des Vereins, 1911 in München, stand zunächst die Hypnose, damals immer noch eine der meistverbreiteten psychotherapeutischen Methoden. In der vorstrukturierten Diskussion über Vorträge von H. Bernheim und E. Claparède versuchten Seif und Jones, die psychoanalytische Erklärung der Hypnose aus der Übertragung ödipaler Einstellungen (Ferenczi) zur Geltung zu bringen.244 Später 240 Im Folgenden werden teilweise Informationen aus Schröter (2012a, S. 38 f.) aufgegriffen; dort weitere Belege. Vgl. auch die vorstehende Liste von Diskussionen um die Psychoanalyse. 241 F/Jo, S. 64. 242 KB II/1910/4. 243 Belege: N.N. 1910–11, S. 412 f., 414, 417 f., 432. 244 N.N. 1912, S. 288–293. Die nächsten Belege: S. 292 f., 315 f., 317, 333–335.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
179
gab es einen Schlagabtausch zwischen Seif und Ludwig Frank um die Frage der sexuellen Abhängigkeit in der Hypnose. Forel brachte den pluralistischen Geist der ganzen Veranstaltung auf den Punkt, als er erklärte, die Methoden der hypnotischen Suggestion und der Psychoanalyse ergänzten sich, er selbst habe »Fälle gehabt, wo ich zuerst hypnotisierte, dann psychoanalytisch behandelte«. Grundsätzlich betrachte er die Psychoanalyse »als eine große Bereicherung unseres therapeutischen Schatzes. Aber man muß individualisieren und kombinieren, nicht Antithesen aufstellen«. Im zweiten »Diskussionsreferat« stellte Frank sein kathartisches Verfahren vor, das sich ebenfalls der leichten Hypnose bediente, so dass Vogt eine Verwandtschaft zu seiner eigenen Methode konstatierte. Auch hier verwies Seif als Diskutant auf die Bedeutung sexueller Komplexe, die aufzusuchen Frank meist für unnötig hielt. In seinem Schlusswort meinte Frank, Seif sei so »affektbeladen«, dass er gar nicht sehe, »wie außerordentlich nahe ich mit meinen nur auf einem anderen Weg gewonnenen Resultaten der Freudschen Richtung stehe«. Dass sich Seif auch zum dritten Diskussionsreferat – über »Entstehung und Bedeutung der Träume« – äußerte, ist nicht überraschend; wie taktlos er es tat, wurde oben geschildert.245 Die dokumentierten Diskussionen verdeutlichen, wie Seif und Jones (vor allem der Erstere) als Vertreter eines überlegenen Wissens der Freud-Schule auftraten. Als solche erlaubten sie es sich auch, den Kongresspräsidenten Vogt coram publico auf eine Fehlleistung festzunageln.246 Dies sind Vorkommnisse, bei denen der eigene Beitrag der Freudianer zur Polarisierung gegenüber ihrer professionellen Umwelt ins Auge springt. Bei der dritten Versammlung 1912 in Zürich übernahm Bleuler den Vorsitz, nachdem sich Vogt vom Verein zurückgezogen hatte. Zu den elf Referenten gehörte neben ihm und den IPV-Mitgliedern Maeder, Jones und Seif auch Alfred Adler, der sich ziemlich in den Vordergrund spielte.247 Freud nannte die Beiträge von Bleuler, Maeder und Adler, die er im Manuskript zur Kenntnis nahm, »drei bedauerliche Mißverständnisse und Verseichtigungen unserer PsA«.248 Einmal mehr galt ihm »seine« Psychoanalyse als das Maß aller Dinge. Bleuler dagegen fand in dem Psychotherapeutenverein jene wissenschaftliche Pluralität verkörpert, die er bei den Freudianern vermisste. Als er die vierte Jahresversammlung 1913 in Wien vorbereitete (mit der die Geschichte des Vereins zu Ende ging), fragte er bei Freud wegen eines Vortrags an; doch der lehnte ab – nicht zuletzt mit dem Argument, dass sich an einen solchen Vortrag »eine sterile u gehäßig geführte Diskussion mit Adler knüpfen [würde], der den Verein nach Wien eingeladen hat und ihn als sein Arbeitsfeld betrachtet«.249 Tatsächlich wurde die Wiener Versammlung von den 245 246 247 248 249
Siehe oben, S. 156. F/Jo, S. 118. Siehe F/Bl, S. 184; Riklin 1912–13. F/Fer I/2, S. 129. F/Bl, S. 191.
180
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Freudianern, Seif und Jones eingeschlossen, fast komplett boykottiert. Nur v. Hattingberg, der sich auch als IPV-Mitglied nie so ganz mit der Freud-Schule identifizierte, hielt einen großen Vortrag. Ansonsten gingen die Exponenten der Psychoanalyse ihren Sonderweg und exkommunizierten sich auch vom breiteren Feld der Psychotherapie, in dem sie ein geachteter Mitspieler unter anderen hätten sein können. Bleuler schrieb ihnen in seiner Eröffnungsrede umsonst ins Stammbuch:250 In diesen Versammlungen des Vereins sollen alle Richtungen zu Worte kommen, ein Prinzip, das der Verein immer festgehalten hat, dessen weitere Geltung schon darum erforderlich ist, weil heute auf dem Gebiete der medizinischen Psychologie sichtlich Widersprüche vorliegen. Es ist auf dem ganzen Arbeitsgebiet viel Neues zu tun, es gilt objektiv und unparteiisch zu sein, schon darum, um jeder Verknöcherung vorzubeugen, die mit absoluter Notwendigkeit dann eintritt, wenn man eine einzige Theorie von vornherein als richtig anerkennt, innerhalb dieser bleibt und alle anderen Meinungen ausschliesst.
Kontroversen bei psychoanalytischen Vorträgen
Eine Zeitlang versuchten Anhänger Freuds, psychoanalytische Ideen in lokalen oder regionalen deutschen Ärzteversammlungen vorzustellen. Ein früher derartiger Vortrag, den Juliusburger 1907 im Psychiatrischen Verein zu Berlin hielt, provozierte noch keine affektiven Reaktionen, sondern halb entgegenkommende Kommentare wie den von Ziehen, der »die Häufigkeit von weit zurückliegenden Assoziationen«, deren Nachwirken »bald bewußt, bald unbewußt« sei, zugab.251 Im Fortgang der Jahre aber verschärfte sich der Widerspruch. Diese Erfahrung musste Abraham machen, als er kurz nach seiner Niederlassung zweimal, 1908 und 1909, in der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nerven krankheiten sprach. Beim ersten Mal stimmten mehrere Diskussionsredner seinen speziellen Ausführungen zur »Verwandtenehe« zwar zu, benutzten aber die Gelegenheit, sich hart von Freud abzugrenzen – so Oppenheim und vor allem Ziehen, der erklärte, er halte die Freud’schen Anschauungen für »Unsinn«.252 Die »moralische und ästhetische Entrüstung« eines anderen Diskutanten freilich, der die Anwendung psychoanalytischer 250 K.F. 1913–14, S. 193. 251 Laehr 1907, S. 1009. – Feger (1982, S. 96–102) findet in dieser ungewöhnlich gut besuchten Sitzung bereits Hinweise auf die damals allermeist ablehnende Einstellung der deutschen Psychiatrie zur Psychoanalyse; aber dafür gibt es keinen schlagenden Grund. Antagonistisch ging es dagegen schon 1906 in Tübingen in einer Diskussion über die Psychoanalyse zu (siehe oben, S. 120). 252 H. Marcuse 1908, S. 1151. – Das Wort »Unsinn« kommt auch in Abrahams brieflichem Bericht für Freud vor (F/A, S. 141). Der offizielle Sitzungsbericht dagegen entschärft die Aussage Ziehens und formuliert: »Die Freudsche Theorie sei falsch« (Forster 1910, S. 1267). – In ähnlich wegwerfender Weise hatte Ziehen (1906, S. 1380) auch viele Aspekte der Hypnosetherapie als »Humbug« und »Unfug« charakterisiert, was sich Löwenfeld (1910b, S. 123) nur durch mangelnde Sachkenntnis erklären konnte.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
181
Gesichtspunkte auf C. F. Meyer beanstandet hatte, wurde von Liepmann trotz seiner erklärten Freud-Skepsis als unwissenschaftlich getadelt. Abraham empfand den Abend als »im Ganzen recht erfolgreich«,253 so dass er ein Jahr später nochmals im selben Rahmen auftrat. Diesmal erfuhr er eine weit schlimmere Aufnahme als erwartet. Es gab keine Diskussion; nur Ziehen bemerkte, um »den Anschein [zu] vermeiden, als teile die Gesellschaft den Standpunkt des Vortr.«, dass er dessen Ausführungen »als Sammelsurium von Phantastereien und hineingetragenen künstlichen Deutungen« betrachte. Angesichts dieser »Voreingenommenheit« verzichtete Abraham auf ein Schlusswort.254 Es war sein letzter Vortrag in der Gesellschaft, die doch die für ihn zuständige Fachvereinigung war. Er hat ihre Sitzungen danach, soweit ersichtlich, nur noch zweimal besucht, bei Vorträgen, an denen er ein spezielles Interesse hatte. Ebenso abweisend war die Reaktion, die Georg Wanke, kurz nachdem er in den Kreis der Freud-Anhänger eingetreten war, im Oktober 1911 in Leipzig erlebte. Er hatte die Psychoanalyse mit der Vogt’schen Methode verglichen, ihren Nutzen in hartnäckigen Fällen betont und das Recht des Arztes zur Erkundung des Sexuallebens seiner Patienten verteidigt. Diese eher behutsamen Ausführungen nahmen zwei Ordinarien zum Anlass für eine grundsätzliche Abrechnung mit der Psychoanalyse. Der Leipziger Internist Adolf v. Strümpell verwies auf die »durchaus unsicheren wissenschaftlichen Voraussetzungen« des Verfahrens, das vielleicht in manchen Fällen helfe, an der grundlegenden abnormen Konstitution der Kranken aber nichts ändere. Angesichts der damit verbundenen Gefahren könne man nur wünschen, »diese eigentümliche therapeutische Epidemie möge bald wieder eingedämmt werden«.255 Soviel aus dem Autoreferat seines Votums. An Ort und Stelle scheint er sich schärfer geäußert zu haben; in einem Referat aus zweiter Hand ist zu lesen:256 St.[rümpell] hat in seiner Wiener Zeit eine große Anzahl Patienten und Patientinnen gesehen, die bei Freud selbst in Behandlung waren und deren Zustand ihn zum Teil empört hat. Er wurde von Männern zu Hilfe gerufen, die ihre Gattinnen vor der Psychoanalyse gerettet sehen wollten. Die Patientinnen berichteten selbst, daß sie von Freud lange Zeit ohne Erfolg seelisch gequält worden waren.
Auch der Hallenser Psychiater Gabriel Anton ergriff in Leipzig das Wort. Er prangerte u. a. die »sektenartige Entfaltung« der Psychoanalyse an, ihre Tendenz, »ein Prophetentum« 253 F/A, S. 141. 254 Seiffer 1911a, S. 439; vgl. F/A, S. 186. 255 Jolowicz 1912, S. 652. – Das Stichwort »Epidemie« reflektiert ebenso wie die gleich erwähnte »Sekte« den Einfluss, den die im nächsten Kapitel erörterten Kommentare von Hoche auf die damalige Diskussion ausübten. 256 Haenel 1911, S. 1340.
182
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
zu schaffen, und beteuerte, dass es in Deutschland und Österreich »keinen Fachkliniker gibt, welcher nicht diese Methode der Behandlung ablehnt und insbesondere die Beweisführung als völlig ungenügend bezeichnen würde«.257 Gegenüber den letztgenannten Ereignissen hatten die beiden Münchener Diskussionen von Anfang 1913 über die Psychoanalyse ein höheres Niveau. (Ein Vertreter der Freud-Seite allerdings, der dabei war, meinte, die Kraepelianer seien »alle fanatisch dagegen« gewesen, und sprach von einem »grauenhaften Abend«.258) Die erste dieser Diskussionen wurde von Max Isserlin, einem der seriösesten, intelligentesten Psychoanalyse-Kritiker der Zeit, mit einer Zusammenfassung seiner einschlägigen Veröffentlichungen259 eröffnet. Publiziert jedoch wurde aus der Sitzung nur ein Diskussionsbeitrag von Löwenfeld. Dieser erwähnte die rezenten Abspaltungen von Adler und Stekel, hob hervor, dass Adler die »vermeintlichen sexuellen Kindheitserlebnisse der Neurotiker, denen so grosse pathogene Bedeutung beigelegt wird«, inzwischen als »Fiktion« erkläre, und unterstrich das bleibende Verdienst Freuds, auf den Zusammenhang bestimmter neurotischer und psychotischer Symptome mit unbewussten Vorstellungen und auf den eventuellen therapeutischen Effekt der Aufdeckung dieses Zusammenhangs hingewiesen zu haben.260 In Erwiderung auf Isserlins »negative und ausfällige Darstellung des Gegenstandes« trug Seif vier Wochen später vor demselben Forum eine Verteidigung der Psychoanalyse vor.261 In der Diskussion bemängelte Isserlin u. a., dass die von ihm selbst geübte Methodenkritik – wie lässt sich erweisen, dass »eine Beschmutzungsfurcht eigentlich eine Masturbationserinnerung [ist]«? – von Seif einfach ignoriert worden sei. Löwenfeld betonte den sehr begrenzten praktischen Wert des psychoanalytischen Verfahrens; ein anderer Diskutant behauptete, er habe Patienten gesehen, bei denen sexuelle Deutungen durch Psychoanalytiker »zu schwerstem psychischen Zusammenbruch geführt« hätten. Der Höhepunkt der Diskussion, soweit sie im Druck wiedergegeben wurde, war ein langes Votum von Kraepelin,262 beginnend mit den Sätzen: 257 Jolowicz 1912, S. 653 f. 258 So W. Haas im Interview mit K. R. Eissler (Int./SFP, S. 40). Er wird am ehesten den zweiten der hier behandelten Abende gemeint haben, auch wenn er angibt, er habe Kraepelin nicht gesehen, nur seinen Oberarzt und die anderen Assistenten. Ob Kraepelin sein überliefertes Diskussionsvotum gar nicht persönlich vorgetragen, sondern schriftlich eingereicht hat? 259 Siehe unten, S. 192−194. 260 N.N. 1913b. 261 N.N. 1913c. 262 Ebd., S. 1233 f. – Angesichts der zeitgenössischen Praxis, solche Voten für die offiziellen Sitzungsberichte als Autoreferat einzureichen, kann der Text als authentische Äußerung gelten. Er wurde in bisherigen Betrachtungen des Verhältnisses von Kraepelin zur Psychoanalyse nicht berücksichtigt (siehe etwa Burgmair 2000, S. 140 f.; T. Müller 2001) und widerlegt definitiv die Aussage von Dittrich (1996a, S. 233), dass dieses Verhältnis in eine »volle Anerkennung« eingemündet sei.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
183
Der Haupteinwand, der gegen die Anschauungen Freuds erhoben werden muss, ist nicht die übermässige Betonung der Sexualität, sondern die Unzulänglichkeit seiner wissenschaftlichen Methodik. Sie wird durch zwei Eigentümlichkeiten gekennzeichnet, einmal die masslose Verallgemeinerung einzelner Beobachtungen, sodann die Aufstellung beweisloser Behauptungen. Damit hängt zusammen die unbekümmerte Vernachlässigung von Einwänden und gesicherten Erfahrungen.
Kraepelins Ausführungen, die den Finger auf tatsächlich vorhandene Probleme legen, entsprechen weithin den einschlägigen Passagen in der 8. Auflage seines Lehrbuchs.263 Was ihn zur kritischen Stellungnahme veranlasste, statt die Freud’sche Richtung einfach dem beginnenden Prozess der »Selbstzersetzung« zu überlassen, waren, wie er sagte, zwei Dinge: »Einmal führt sie zu einem weitgehenden Verzicht auf die klinische Diagnostik«; da die verschiedensten Krankheitsbilder sexuelle Wurzeln haben sollen, wird »einfach jeder vorkommende Kranke schematisch psychoanalysiert«. Und zum anderen sei das Verfahren gefährlich: »Die Erfahrungen, die ich von Kranken und deren Angehörigen über die geradezu scheusslichen Wirkungen der Psychoanalyse in einer Reihe von Fällen gesammelt habe, waren erschütternd, und sie sind es gewesen, die mich veranlassen, auf das eindringlichste vor dieser Behandlung zu warnen.« Derartige Hinweise auf die auch von Isserlin unterstrichenen »Gefahren der Analyse« hatte Seif in seinem Referat so kommentiert: Auf die allerneueste Mode aber, von Patienten, die nicht den Mut haben, ihre Behandlung zu Ende zu führen, sondern abbrechen und sich hinter ihre Widerstände verschanzen und es vorziehen, »ihre Lebenslüge aufrecht zu erhalten«, das Material zu sammeln und als Beweise für die Schädlichkeit oder Unwissenschaftlichkeit der Psychoanalyse zu verwerten, muss erwidert werden, dass in solchem Falle der Unkenntnis über Psychoanalyse parallel geht der Mangel an Verständnis für jene Widerstände der Kranken.
Man hat hier ein plastisches Beispiel für die Schwierigkeit empirischer Argumentation im Feld der Psychoanalyse, wo jeder Widerspruch gegen eine Deutung, jeder therapeutische Misserfolg (und notabene jede Uneinsichtigkeit eines Kritikers) auf »Widerstände« zurückgeführt werden konnte – und wo das möglicherweise sogar ein unbestimmbares Stück weit zu Recht geschah. Angriffe auf breiter Front
Wenn Nicht-Analytiker von sich aus bei Ärzteversammlungen über das hochaktuelle Thema Psychoanalyse sprachen, konnte das in relativ abgewogener Weise geschehen wie 1911 in Nürnberg, wo der Referent zwar »gegen die weitgezogenen Folgerungen aus 263 Siehe unten, S. 199 f.
184
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
der vieles Wahre und Verblüffende enthaltenden Theorie des sexuellen eingeklemmten Affektes« Stellung bezog, aber auch bestätigte, dass durch die Breuer-Freud’sche Methode »eine symptomatische Heilung mancher Neurosen erzielt wird«.264 Meist aber ergriffen die Redner wie der zuletzt erwähnte Isserlin in kritischer Absicht das Wort. Die betreffenden Auftritte, die sich nach der kleineren Welle von 1906/07 ab 1909 häuften, lassen sich als Reaktion auf das zunehmende Erstarken der Freud-Schule verstehen und signalisieren eine Anerkennung der Tatsache, dass die neue Lehre entgegen manchen Erwartungen nicht als Mode-Erscheinung rasch wieder unterging. Die Art und Weise, wie hier mit der Psychoanalyse umgegangen wurde, entspricht am ehesten dem Bild eines »offiziellen Anathemas« der Fachwelt über eine kleine Gruppe von Wahrheitssuchern, das Freud von der damaligen Situation gezeichnet hat.265 Die Reihe dieser neuerlichen Angriffe wurde im Sommer 1909 bei einem internationalen Kongress in Budapest eröffnet, wo Adolf Friedländer, der frühere Assistent Otto Binswangers, der seit 1904 in Hessen ein Privatsanatorium leitete, über »Die Therapie der Hysterie und die moderne Psychoanalyse« sprach. Er hatte 1907 einschlägig zu publi zieren begonnen: ein Sammelreferat über Freuds Arbeiten und zwei knappe, als vorläufig gekennzeichnete Studien, aus denen hervorgeht, dass er die Psychoanalyse gelegentlich auch praktizierte (in der Form von 1895).266 Die darin angekündigte große klinische Untersuchung ist nie erschienen; auch Friedländers Budapester Vortrag bietet nur eine breite Erörterung der Literatur, gipfelnd in einigen Thesen, in denen die Wirksamkeit der kathartischen Methode für »gewisse traumatische Hysterien« zugestanden, aber zugleich betont wird, dass andere Formen psychischer Behandlung genauso viel erreichten – ohne die »Tortur« einer monatelangen »sexualanalytischen Kur«.267 In der Diskussion über den Vortrag wurde der theoretische Erkenntnisgewinn anerkannt, den die psychoanalytische Methode gebracht habe, aber ihre Praxis energisch abgelehnt. Am Ende schlug Wilhelm Weygandt vor, auf einem kommenden Psychiaterkongress in Berlin »eine Debatte auf das Programm zu setzen, bei dem ein Freud-Anhänger und ein Freud-Gegner ihre Ansichten
264 Fürnrohr 1911. – Ein anderes Beispiel ist der Sanatoriumsleiter Heinrich Vogt, der 1912 in Frankfurt zwar befand, es sei »unmöglich mit einer so monomanischen Richtung«, die das verdrängte, affektbetone Ereignis immer nur auf dem sexuellen Gebiet finde, »überhaupt noch zu diskutieren«; aber abgesehen von der »sexuellen Hypertrophie« müsse man »das Geistreiche und Gute der Psychoanalyse anerkennen« (Hainebach 1913). – Zu Vogts Publikationen siehe unten, S. 202 Anm. 348. 265 Freud 1925d, S. 78. – Freud begründet mit diesem »Anathema« die Schaffung der IPV, was mit den chronologischen Verhältnissen nicht zusammenstimmt: Das Gros der heftigen öffentlichen Angriffe des FachEstablishments gegen die Psychoanalyse fällt in die Zeit nach dem Nürnberger Kongress. 266 Siehe Friedländer 1908; 1907a; 1907b (ferner die Sammelreferate 1911; 1915, als Ko-Autor). Von einem weiteren erfolglosen Versuch mit dem Verfahren erzählt er in einem Vortrag von 1910 (S. 583). Freud rang Friedländer das Eingeständnis ab, dass er mit einer überholten Technik arbeite (F/J, S. 357). 267 Friedländer 1909–10; Schweiger 1909, S. 1071.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
185
entwickeln sollten«.268 Die Idee wurde 1913 in anderem Rahmen verwirklicht, ob unabhängig oder in verspäteter Befolgung von Weygandts Vorschlag, ist nicht zu erkennen. Ein Ergebnis der Budapester Diskussion war, dass die Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift zur Freud-Schule auf Distanz ging.269 Friedländer ist übrigens derjenige Gegner, der in Freuds Briefen, die auch sonst mit Invektiven nicht sparen, so schlecht wegkommt wie kaum ein anderer.270 Offenbar hatte Freud einen Widerwillen gegen ihn und bekämpfte ihn mit allen Mitteln des Klatsches: »er ist ein auch bürgerlich unsauberer Mensch«, schimpfte er, »ein Lügner, Gauner und Ignorant«. Dass er den Kollegen gegenüber Ludwig Binswanger als »Schwein« bezeichnete, hätte ihm fast eine Ehrenklage eingebracht. Als ihn Friedländer persönlich aufsuchte, behandelte er ihn von oben herab, mit süffisanter Deutung von Fehlleistungen. Dass dieser durch seine Besuche in Wien – und Zürich – eine gewisse Lernbereitschaft anzeigte, wie Freud es von seinen Opponenten verlangte, wurde ihm nicht positiv angerechnet. Freud gab die Parole aus: »Der Kerl verdient privat jede mögliche Grobheit, in die Literatur aber wird er einfach nicht eingelassen; er zählt zum Gesindel.« Was genau ihn derart in Harnisch brachte, wird nicht klar.271 Wahrscheinlich war Friedländer (der seine Ablehnung der Psychoanalyse mit der Zeit erheblich einschränkte) für ihn der Prototyp jener »Glücksritter und Beutehascher«,272 die sich durch Widerspruch gegen die Psychoanalyse aufzuplustern suchten. Oder war er für die Freudianer ein besonders unangenehmer Gegner, weil er nicht aus der akademischen Welt oder der psychiatrischen Anstalt kam, sondern aus der praktischen Psychotherapie, so dass er von einem größeren Erfahrungshintergrund her sprechen konnte? Gleich drei Veranstaltungen, in denen die Psychoanalyse attackiert wurde, gab es 1910 – zuerst im März eine Sitzung des Hamburger Ärztlichen Vereins, an der das ganze lokale Fach-Establishment teilnahm. Referent war der »Arzt und Nervenarzt« Heinrich Georg Embden, der die psychoanalytische Therapie wegen ihrer »Hervorkehrung des sexuellen Momentes« und des fehlenden Nachweises ihrer Wirksamkeit ablehnte; er warnte vor der Überweisung von Patienten in Anstalten, wo »nach Freud gearbeitet wird«.273 Ernst Trömner, »Specialarzt für Nerven- und Gemüthsleiden« (und im Internationalen Verein für medizinische Psychologie etc. engagiert), äußerte sich in der Diskussion eher abwägend, ließ manche Lehren Freuds gelten und wandte sich vor allem gegen deren Übertreibung. 268 Schweiger 1909, S. 1072. 269 Das kann man aus der oben (S. 167) zitierten Bemerkung des Herausgebers Bresler zu einem Aufsatz von Ferenczi schließen. Bresler war in Budapest als Referent anwesend gewesen (Schweiger 1909, S. 1005). 270 Die Belege für das Folgende: F/J, S. 278; F/A, S. 207; F/Bi, S. 109, Anm. 3, S. 134; F/J, S. 356–358, 278. 271 Abgesehen von der Information, dass Friedländer als militärärztlicher Freiwilliger »wegen Falschspielens im Tarock« degradiert worden war (F/Bi, S. 137). 272 Freud 1914d, S. 174. 273 N.N. 1910a, S. 659.
186
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Weygandt, Direktor einer »Irrenanstalt«, betonte das Risiko der Erinnerungsfälschung bei Kindheitseindrücken, erklärte, dass das Freud’sche System durch seine Betonung der Sexualität »diese Vorstellungen bei den Hysterischen geradezu züchtet«, und begrüßte die in der Hamburger Sitzung gebotene Gelegenheit zur Kritik, da die Freud-Anhänger »sich in ernsten fachwissenschaftlichen Versammlungen nicht zu stellen [pflegen]« und deshalb schwer zu fassen seien. Max Nonne, der bekannteste unter den Diskutanten, hatte »während eines halben Jahres Fälle von echter Hysterie und Zwangsneurosen in der Privatpraxis auf sexuelle Traumen hin systematisch untersucht«, diese häufig gefunden, aber nicht als nachweisliche Ursache der Neurosen im Sinne Freuds. Alfred Saenger, wie Nonne »Spezialarzt für Nervenkrankheiten«, berichtete u. a. über Fälle aus seiner Praxis, die »in Anstalten« erfolglos nach dem Freudschen Verfahren behandelt worden waren, und brachte das schon von Moebius benutzte Argument vor, dass die Eigenart der Psychoanalyse etwas mit ihrem Entstehungsort Wien zu tun habe, wo man mehr zu »sexuellem Denken« neige als in Norddeutschland.274 Generell fällt an der Hamburger Diskussion ein Übergewicht praktizierender Nervenärzte und eine entsprechende Betonung praktisch-therapeutischer Aspekte auf.275 Zwei Monate später hielt der Freiburger Ordinarius Alfred Hoche bei der Wanderversammlung südwestdeutscher Neurologen und Irrenärzte in Baden-Baden einen Vortrag, der nicht zuletzt wegen seines griffigen Titels zum bekanntesten Text der klassischen AntiFreud-Literatur geworden ist: »Eine psychische Epidemie unter den Ärzten«. Hoche – ein wortmächtiger Autor, der sein Leben als Schriftsteller beschloss276 – hatte schon 1906 gegen Freud polemisiert und dessen »Bewegung« als anti-materialistische »Mode« gebrandmarkt. Seitdem machte er ihre Bekämpfung zu einem Lebensthema. 1923 fasste er seinen Grundeinwand, den er von Anfang an hatte, so zusammen:277 Die von den Verteidigern dieser Sektenlehre vorgebrachte Behauptung, daß die ihr kritisch gegenüber Stehenden in einer gewissen Prüderie durch den sexuellen Einschlag der Lehre zur Ablehnung bestimmt würden, ist eine taktische Entstellung des Sachverhalts. Uns stört nicht die bei der Psychoanalyse aufgerührte sexuelle Schmutzerei, sondern die intellektuelle Unreinlichkeit, d. h. die wissenschaftlich unzulässige, virtuos geübte Verwechselung von Denkmöglichkeit und Tatsächlichkeit, von Wahrscheinlichkeit und Beweis, von Analogie und Identität, Einfall und gesicherter Erkenntnis.
274 Zitate aus der Diskussion: ebd., S. 660–662. 275 Freud diagnostizierte an dem Sitzungsbericht eine Mischung von »Hochmut und Ignoranz, Hamburger Respektabilität und deutschem Autoritätsglauben« (F/J, S. 342). 276 Zu ihm: Müller-Seidel 1999; Schimmelpfennig 1998. 277 Hoche 1923, S. 13. Zur Polemik von 1906 siehe oben, S. 120. – Hoches Gegnerschaft zur Psychoanalyse schloss nicht aus, dass er eine »von freundschaftlichen Tönen begleitete Beziehung« zu Ludwig Binswanger pflegte (Müller-Seidel 1999, S. 30).
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
187
Das hier ausgedrückte Missbehagen an Freuds »Deutungskunst« als wissenschaftlichem Verfahren mit Anspruch auf Objektivität wurde seinerzeit vielfach geäußert und benennt ein nach wie vor virulentes Problem. Aber Hoches Chancen, ernst genommen zu werden, stehen heute schlecht. Freud hat ihm das Etikett »böser Geist« aufgedrückt,278 und diese ebenfalls griffige Formel haftet an seinem Namen, auch nachdem seine eigenen Schriften, anders als die Freud’schen, in Vergessenheit geraten sind. Überdies bleibt mit Hoche sein Plädoyer von 1920 für die »Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens«, eine wissenschaftlich-ideologische Wegbereitung der psychiatrischen »Euthanasie« im »Dritten Reich«, verknüpft, das ihn – obwohl er seine Meinung später änderte und ein Gegner der Nationalsozialisten war279 – nachhaltig in Verruf gebracht hat. Hoche beschreibt 1910 zunächst einige Grundlinien der psychoanalytischen Theorie und Praxis, brandmarkt die »kolossale Bewertung des Sexualfaktors« und »die Züchtung einer dauernden Sexualatmosphäre im Individuum« während der Kur, charakterisiert die erzielten Heilerfolge als solche der Suggestion, auch auf Seiten des »gläubigen« Arztes, und differenziert zwischen einem »richtigen Kern« und einem »Wust von phantastischem Beiwerk und groteskem Unsinn, in den die Lehre im Laufe der Zeit eingewickelt worden ist«.280 Alles dies sind Standardfiguren des anti-freudianischen Diskurses, denen man z. B. schon 1906 bei Aschaffenburg begegnet. Originell hingegen ist Hoches Augenmerk für soziale Aspekte der psychoanalytischen »Bewegung«, die er als »Sekte« (nicht »Schule«) kennzeichnet. Zu ihrer Eigenart gehöre die »fanatische« Anhängerschaft, die sich nicht auf prüf- oder beweisbare Tatsachen, sondern auf »Glaubenssätze« und auf die »Erleuchtung« durch scheinbare therapeutische Ergebnisse beziehe; die Selbstüberschätzung und die »Neigung zur Beschimpfung Andersgläubiger«; ein »Novizentum von langer Dauer, das am besten beim Meister selbst absolviert wird«; und »das hohe Maß von Verehrung für den Meister«, der offenbar eine »ungewöhnlich eindringliche Überzeugungskraft« besitze. Grund der epidemischen Ausbreitung der Bewegung sei ein Pendelschlag in Richtung einer »Medicina magica« nach der Erschöpfung des anatomisch-materialistischen Ansatzes in der Neurologie/Psychiatrie sowie »die durchschnittliche Trostlosigkeit unserer Heilungsbestrebungen zahlreichen nervösen Zuständen gegenüber«. Und schließlich, ganz handfest: »In besonderem Maße wirksam für die subjektive Sicherheit der Anhänger scheint mir das gegenseitige Stützen durch die lobenden Veröffentlichungen und durch den Gebrauch der eigenen Sektensprache, die das Gemeinsamkeitsbewußtsein nährt.« Dies sind zum großen Teil scharfsichtige, realitätsnahe Beobachtungen, deren Wert allerdings dadurch geschmälert wird, dass sie in destruktiver und nicht in der soziolo278 Freud 1914d, S. 181. 279 Müller-Seidel 1999, S. 53–55. 280 Diese und die nachfolgenden Zitate aus Hoche 1910, S. 1008–1010.
188
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
gisch-analytischen Absicht vorgebracht werden, in der damals Max Weber den Typus der Sekte herausgearbeitet hat. Hoches Vortrag wurde weithin wahrgenommen; die Rede von der psychoanalytischen »Epidemie« verbreitete sich. Sogar Bleuler musste Anfang 1912 konzedieren, dass die Psychoanalytiker Hoches »boshaftes Wort« von der Sekte »selbst zur Wahrheit gemacht« hätten. Alphonse Maeder, Vorsitzender der IPV-Gruppe Zürich, schrieb im Oktober desselben Jahres an Freud: »Ich bemerke seit einiger Zeit, daß wir allmählich daran sind, uns als eine regelrechte Sekte auszubilden. Wir üben zu wenig gegenseitige Kritik und fallen systematisch bloß auf die Gegner.«281 – Im Oktober 1910 gab Hermann Oppenheim bei einem Berliner Neurologen-Kongress in einem Vortrag über die »Pathologie und Therapie der nervösen Angstzustände« seine Ablehnung der Psychoanalyse zu Protokoll. Er hatte kritische Passagen schon 1905 in sein Lehrbuch der Nervenkrankheiten eingefügt und 1909 in einer publizistischen Diskussion mit Dubois, dessen »rationelle Psychotherapie« (Persuasion) ihm nahelag, zum »Kampf« gegen die »zwar geistreiche aber in ihrer krassen Verallgemeinerung sicher falsche Theorie Freuds« und gegen dessen »bedenkliches und nicht ungefährliches Heilverfahren« aufgerufen; Abraham fand den Aufsatz »sehr bedauerlich«.282 Diesen Angriff erweiterte und verschärfte Oppenheim nun in seinem Vortrag. Ergrimmt durch Stekels einschlägiges Buch (1908), das Freud durch ein Vorwort »approbiert« hatte, sprach er sich gegen die Annahme einer ubiquitären sexuellen Ätiologie der Angstzustände aus und gegen die Symboldeutungen, mit deren Hilfe sie ermittelt wurde. Seinen stärksten Unmut erregte einmal mehr die von Stekel beschriebene Praxis: »Die Art, wie hier den Kranken Geständnisse abgepresst werden, erinnert durchaus an die alte Foltermethode, nur dass an die Stelle des körperlichen Schmerzes die geistige Vergewaltigung getreten ist.«283 Die Theorie von der Rolle »unterbewusster Vorstellungen« mochte einen richtigen Kern haben, es sei deshalb »berechtigt, diese Studien an den Kliniken fortzusetzen«, aber: vor ihrer Verwendung in der Praxis und ganz besonders vor dem Freudschen Verfahren der Traum- und Schwatzdeutung kann ich nicht genug warnen und halte es für durchaus erforderlich, dass die Leiter von Sanatorien und anderen Heilanstalten in ihren Prospekten klipp und klar erklären, ob sie Psychoanalyse im Sinne Freuds treiben, damit wir, die wir ihrer Obhut unsere Patienten anvertrauen, wenigstens genau informiert sind.
Die in diesen Sätzen angedeutete Boykottdrohung284 war für freudianische Sanatoriums ärzte gefährlich. Georg Wanke schrieb Oppenheim einen langen Brief und bekannte sich 281 282 283 284
Zitate: F/Bl, S. 154; Maeder an Freud, 11.10.1912 (SFP). F/A, S. 185. Oppenheim 1911, S. 181. Sie wurde auch früher schon ausgesprochen; siehe oben, S. 121, 185.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
189
»klipp und klar« zur Analyse, mit der er »seit Jahren bereits die besten Erfolge erzielt« habe. Oppenheim habe ihm darauf die Unbedenklichkeit seines Verfahrens bescheinigt und ihm weiter Patienten geschickt.285 Ein anderer Sanatoriumsarzt, Max Friedemann, der Oppenheim-Schüler und der Psychoanalyse gewogen war, lud seinen Lehrer gelegentlich ein, einer hypnoanalytischen Sitzung beizuwohnen, wonach dieser gesagt habe: »Das hat mich allerdings überzeugt.«286 In der Diskussion von 1910 verwies ein österreichischer Gast, Emil Raimann, auf die therapeutischen Misserfolge Freuds, über die in Wien »einiges zu erfahren« sei, und regte an, »die Fälle von Schädigungen durch Psychoanalyse« zu sammeln. In seiner energischen Antikritik unterstrich Bleuler die Schieflage einer solchen Statistik, denn: »Die Ungeheilten kommen wieder zum Arzt, nicht die Geheilten«.287 Der Höhepunkt des Streits: Breslau 1913
Das Jahr 1913 brachte den Höhepunkt der hier betrachteten Phase der Rezeption von Freuds Werk. Zweimal wurde es bei großen Kongressen nicht nur in einem Einzelvortrag behandelt, sondern als kontroverses Thema direkt aufs Programm gesetzt. International gewichtig war ein Mammutkongress in London, auf dem Pierre Janet in einem Hauptvortrag betonte, dass in der Psychoanalyse manche ältere Einsichten, insbesondere von ihm selbst, nur mit neuen Worten benannt würden.288 Auf nationaler Ebene war das herausragende Ereignis die Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie in Breslau im Mai 1913, die mit dem Diskussionsthema »Die Bedeutung der Psychoanalyse« eröffnet wurde.289 Solche Themen wurden normalerweise in der Versammlung des Vorjahrs festgelegt oder mitgeteilt, die Referenten offenbar durch die Vereinsleitung bestimmt. Die Psychoanalyse war für 1913 eine zweite, nachträgliche Wahl, nachdem ein anderes Thema hatte zurückgestellt werden müssen;290 aber ihre Auswahl unterstrich doch die aktuelle Relevanz, die sie in Fachkreisen erlangt hatte. Man lud je einen Redner pro und contra ein; es waren aus beiden Lagern die ranghöchsten/profiliertesten: Bleuler und Hoche. Einem Ohrenzeugen zufolge stellte Kraepelin nach dem Kongress informell fest, es sei nicht Zweck der Versammlung gewesen, eine Debatte um die Psychoanalyse zu führen, sondern »Bleuler die Gelegenheit zu geben, sich öffentlich von der Freud-Schule loszusa-
285 Wanke 19242, S. 18. 286 Int./Friedemann/SFP, S. 2. 287 Belege: N.N. 1911, S. 222; Lilienstein 1910, S. 1266; Bleuler 1910–11, S. 427. 288 Zu diesem Vortrag und der Diskussion darüber: Fischer-Homberger 2017. Korreferent war, nachdem Freud einmal mehr abgelehnt hatte, wieder der Noch-IPV-Präsident Jung. 289 Zu Breslau: Kauders 2014, S. 30–45; Schröter 2012a, S. 45–49; Falzeder u. Burnham 2007; T.-P. Schindler 1990, S. 120–122. 290 Siehe Allg. Zschr. Psychiatr., 69 (1912), S. 924; F/Bl, S. 182. Zurückgestellt worden war ein Referat »über die sog. verminderte Zurechnungsfähigkeit«.
190
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
gen, weil man glaube, dass sein Name viel dazu beigetragen habe, die Freud’schen Theorien am Leben zu halten«.291 Bleuler hatte im Sommer 1910, als der Hauptschub der damaligen Psychoanalyse-Kritik einsetzte, einen umfangreichen Text über »Die Psychanalyse Freuds« verfasst, der in seiner Balance von »Verteidigung« und »kritischen Bemerkungen« der überzeugendste Beitrag zur zeitgenössischen Debatte um die Psychoanalyse überhaupt ist und der beste Ausdruck jener Vermittlerfunktion zwischen Freud-Schule und akademischer Psychiatrie, die der Züricher Ordinarius einige Jahre lang auszuüben suchte.292 Freud bemängelte im Rückblick an der Schrift, dass sie zu sehr nach dem »Anschein der Unparteilichkeit« gestrebt habe.293 Aber Bleuler hatte darin als Teil eines »Wir« der Freudianer gesprochen, und wo er Vorbehalte geäußert hatte, z. B. gegen Freuds Tendenz zur Verallgemeinerung, war es mit einem Gestus geschehen, den ein Rezensent so charakterisierte: Bleuler schwäche seine Ablehnung bestimmter Aspekte der Freud’schen Lehren »stets dadurch ab, daß er erklärt: F. werde es vermöge seiner größeren Erfahrung doch besser wissen und daher auch recht behalten, so daß die Ablehnung doch stets auf eine, wenn auch bedingte Anerkennung hinausläuft«.294 Seither war einiges geschehen. Bleuler hatte der Organisation der Freud-Schule den Rücken gekehrt und begonnen, bestimmte Auswüchse ihrer Literatur öffentlich zu kritisieren295 – Anzeichen für die definitive Auflösung seiner immer begrenzten Identifizierung mit der »Bewegung«. So sprach er in Breslau nicht mehr in der »Wir«-Form der Schule, sondern formulierte als »Ich« seinen persönlichen Standpunkt, unter ausdrücklicher Ablehnung jeder »Verantwortlichkeit« für sonstige Äußerungen aus dem Kreis der Psychoanalytiker.296 Den publizierten Vortragstext kündigte er schon in der Überschrift als eine »Kritik der Freudschen Theorie« an; die Ausführungen darin waren so organisiert, dass er zu einzelnen Punkten – »Psychologie«, »Sexualität«, »Traum« etc. – jeweils Freuds Ansichten referierte und dann angab, wieweit er ihnen folgen bzw. nicht folgen konnte. Pointiert gesagt: Bleuler war als Parteigänger der Psychoanalyse nach Breslau eingeladen worden, aber er trat dort wie ein Exponent jener Mittelgruppe auf, die Freuds Lehren in eigener Abwägung partiell akzeptierte oder ablehnte. Dass er in der freudianischen Tradition als Inbegriff von »Ambivalenz« abgestempelt wurde,297 bezeugt vor allem Freuds Prinzip eines »Alles oder Nichts«. Ein wesentlicher Grund seiner verstärkten Kritik war, 291 Falzeder u. Burnham 2007, S. 1238. 292 Schröter 2012a, S. 33–35. 293 Freud 1925d, S. 78. 294 Mohr et al. 1912–13, S. 76. 295 Siehe Schröter 1912a, S. 40–43. 296 Zum Folgenden ausführlich: ebd., S. 45–49; die Ablehnung der »Verantwortlichkeit«: Chotzen u. Stertz 1913, S. 793 f. 297 Z. B. Jones 1939; vgl. Schröter 2012a, S. 43 f.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
191
dass Freud und die Seinen alle Mahnungen von anderen – auch von Bleuler selbst –, dass diese oder jene ihrer Annahmen der Beweise ermangele, in den Wind schlugen, so dass er nicht mehr bereit war, auf künftige Beweise zu warten und sein Urteil so lange in der Schwebe zu halten.298 In seiner Beziehung zu Freud markierte der Breslauer Vortrag eine Zäsur. Freud konnte nur erkennen, dass Bleuler inzwischen viel weniger akzeptierte als vor zwei Jahren,299 und ließ ihn fallen, auch wenn er den scharfen Bruch vermied. Die Brücke zwischen akademischer Psychiatrie und Psychoanalyse, die das Burghölzli eine Zeitlang repräsentiert hatte, war damit vollends eingestürzt. Nach Bleuler sprach Hoche. Dessen Breslauer Referat ist eine der umfassendsten und gedankenreichsten Auseinandersetzungen mit der Psychoanalyse aus der Zeit vor 1914. Viele schon vorher geäußerte Kritikpunkte werden darin weiter ausgeführt, z. B. die unwissenschaftliche Methodik, der publizistische Betrieb einer »Art von Gegenseitigkeits-Versicherung auf Beifall«,300 die Fixierung auf Sexuelles, der suggestive Charakter der vorkommenden Heilungen, die kompromittierende Ausübung des Verfahrens durch Nicht-Ärzte. Auch die Kosten der Behandlung, die sich über 1−2 Jahre erstrecke, das Risiko der Züchtung von Hörigkeitsverhältnissen oder das Anraten illegitimen Geschlechtsverkehrs durch den Arzt werden als bedenklich hervorgehoben. Ähnlich wie Kraepelin brandmarkt Hoche die maßlose Ausdehnung des Indikationsbereichs der Methode. Den gängigen Hinweis auf ihre Gefährlichkeit für Patienten untermauert er mit Material aus einer Umfrage bei Kollegen – die interessanteste Passage seines Textes. Sie illustriert, wie damalige Analytiker geradezu inquisitorisch nach sexuellen Motiven fahndeten, was von manchen Patienten offenbar wirklich als Tortur empfunden wurde. Man würde diese Umfrage gern als lobenswertes Beispiel einer empirischen Outcome-Studie ansehen, wenn aus der Formulierung der Fragen nicht hervorginge, dass Hoche von Schädigungen durch das psychoanalytische Verfahren a priori überzeugt war und nur ein Urteil über deren »Art und Umfang« zu gewinnen suchte.301 In der Diskussion über die beiden Vorträge gab zuerst der Psychologe William Stern ein langes Votum gegen die Anwendung der Psychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen ab, das einem wenig späteren Aufsatz zum Thema vorgreift. Kraepelin wiederholte seine schon in München geäußerten Einwände.302 Manche Diskutanten (z. B. Weygandt) beton298 Bleuler 1913b, S. 665. 299 F/A, S. 308. 300 Hoche 1913, S. 1060. 301 Die Umfrage: ebd., S. 1068–1075. Das betreffende Zirkular ist abgedruckt in Int. Zschr. Psychoanal., 1 (1914), S. 199; dort das Zitat. – Hoches Rundumschlag gegen die Psychoanalyse wurde übrigens in der Fachwelt nicht überall gutgeheißen. »In sarkastischer Weise«, schreibt ein Rezensent, »versteht es der Verf., all die Mängel, Schwächen und Nachteile der Methode bloßzustellen, ohne den […] berechtigten Kernpunkten die genügende Würdigung zukommen zu lassen« (Kalischer 1914, S. 1085). 302 Zu Stern: unten, S. 228 f.; zu Kraepelin: oben, S. 182 f.
192
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
ten, bei aller Kritik, die positiven Errungenschaften Freuds. Liepmann kritisierte ganz im Einklang mit Hoche, dass die Psychoanalyse ständig Möglichkeiten für Wirklichkeiten, Denkbarkeiten für Notwendigkeiten ausgebe. Kohnstamm hätte gern, statt über den Freudianismus im engeren Sinn, ganz allgemein über »Psychoanalyse« als ein Verfahren zur Eruierung psychischer Zusammenhänge, die dem Gedächtnis nicht ohne weiteres verfügbar sind, gesprochen. Wie andere Kongressteilnehmer (Hoche, Weygandt, Kraepelin) verweist er auf die Priorität von Janet für manche Grundannahmen Freuds. Als einziger Befürworter der Psychoanalyse meldete sich Stegmann in der Diskussion zu Wort. Eitingon, der ebenfalls in Breslau war, schrieb für die Internationale Zeitschrift einen Tagungsbericht, der sich vor allem durch Gefolgschaftstreue auszeichnet.303 Am Ende der Diskussion hatten die beiden Referenten noch einmal je fünf Minuten zur Verfügung. Bleulers Schlusswort gipfelte in dem Satz: »An den psychanalytischen Theorien ist Richtiges und Falsches; in der psychanalytischen Praxis kommt Gutes und Falsches vor. Herr Hoche und einige andere möchten des Falschen wegen die ganze Psychanalyse über Bord werfen, ich möchte sie des Richtigen wegen erhalten und nach und nach von dem Unrichtigen reinigen.« Hoche resümierte, dass die Diskussion »eine geschlossene Ablehnung der Freudschen Lehre und der psychoanalytischen Bewegung« dargelegt habe (mit Ausnahme Stegmanns) und betonte die moralische Verantwortung Bleulers für das »Blühen« der Bewegung, deren »Renommierstück« er sei.304 Seine Überzeugung, dass es sich bei der Psychoanalyse um eine dem Ende zugehende »Episode« von lediglich »kulturgeschichtlichem« Interesse handle,305 wurde durch die Entwicklungen der Folgezeit nachdrücklich widerlegt. Äußerungen in der Literatur Spezialisten der Psychoanalyse-Kritik
Einige der Vorträge, die bei Ärzteversammlungen gehalten wurden, stammten von Autoren, die sich geradezu auf Psychoanalyse-Kritik spezialisierten. Das gilt für Hoche und Friedländer, aber auch für Max Isserlin, den Kraepelin-Schüler, der 1910 zum Anlass eines ersten Zerwürfnisses zwischen Freud und Bleuler wurde.306 Isserlin (Jg. 1879) war Experte für Assoziationsstudien, hatte 1906 bei einer PsychiaterVersammlung in Tübingen Jungs einschlägige Arbeiten kritisiert und 1907 dessen Dementia praecox-Buch ablehnend besprochen. 1910 publizierte er eine prinzipielle Abrechnung mit der neuen Denkrichtung, nachdem er einleitend betont hatte:307 303 304 305 306 307
Eitingon 1913. Zitate: Chotzen u. Stertz 1913, S. 794, 795 f. (Sperrungen aufgehoben). Hoche 1913, S. 1079. Siehe oben, S. 144. Zu Isserlin: Peters 2002b; Jutz 1981, bes. S. 104–148. Isserlin 1910a, S. 52.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
193
Die Erörterung der Fragen, welche durch die Lehren Freuds und seiner Anhänger Gegenstand einer allgemeinen und von Tag zu Tage anwachsenden Diskussion geworden sind, gehört zu den wichtigsten und gewiß auch nicht reizlosesten Aufgaben, welche die Psychopathologie zurzeit zu lösen hat. Sicher ist es nicht nur eine Mode des Tages, welche den großen Umfang der Diskussion hervorgerufen hat, sondern vor allem die Tatsache, daß es kardinale Probleme unserer Wissenschaft sind, welche den Mittelpunkt der Theorien Freuds bilden. […] [Diese Theorien] fordern Interesse nicht nur heraus, sondern verdienen es auch, zum mindesten schon durch die Energie der Denkarbeit, welche, wenigstens in einem wesentlichen Teil der hier zu besprechenden Untersuchungen, entwickelt worden ist.
Isserlins Haupteinwand ist ein methodischer: Freud liefere keinen Beweis dafür, daß seine Methode mit Notwendigkeit zu dem verdrängten Material führt: »Alle Verbindungen, welche er zwischen Symptomen und Tatbeständen, die ätiologisch sein sollen, herstellt, sind rein hypothetisch, solche des Gutdünkens.«308 Das gelte insbesondere für sein Deutungsverfahren, das nichts anderes liefere als »ein Geflecht von Annahmen«. Gezeigt werde nur, »daß die Forscher mit bestimmten Annahmen an assoziative Verläufe herangehen und bestimmte sinnvolle Zusammenhänge nach Gefallen in sie hineindeuten«. Gleichwohl gebe es in den Lehren Freuds einen »positiven Kern«, etwa die Theorien der Verdrängung oder des Wunschtraums sowie die Technik des fortlaufenden Assoziierens per se, d. h. abgelöst von den freudianischen Deutungen. Ein Jahr später setzte Isserlin seine Kritik im Rahmen eines Sammelberichts über »Bewegungen und Fortschritte in der Psychotherapie« fort, mit Einschluss einer Anti-Kritik zu Bleulers Schrift »Die Psychanalyse Freuds«, in der sein Aufsatz von 1910 erörtert worden war.309 Er betont zunächst den Fortschritt, den das psychoanalytische Verfahren seit 1895 gemacht habe: vom einfachen Aufdecken unbewusster Inhalte zur Deutungsarbeit. In jüngerer Zeit gebe es Tendenzen zur Vereinfachung der Technik: Die Kenntnis fester Bedeutungszusammenhänge erlaube (in Grenzen) ein einfaches Übersetzen von Symbolen, ohne deren Sinn zuvor mit Hilfe des Analysanden eruieren zu müssen; und die Arbeit an den Widerständen, insbesondere im Zusammenhang der Übertragung, führe direkt, also ohne weitere Anamnese, zu den ätiologisch bedeutsamen Kernkomplexen. Seine Methodenkritik ergänzt Isserlin jetzt mit dem Hinweis auf einige Fälle, die er selbst »nach den Regeln der Analyse, soweit sie bekannt und mir technisch möglich waren«, untersucht habe. Dabei habe er Ähnliches gehört und gesehen, wie es von psychoanalytischen Autoren beschrieben werde; und er glaube auch »die Wege gesehen zu haben, auf welchen ich zu ähnlichen Überzeugungen hätte kommen können, wie jene Autoren«. Aber offenbar 308 Ebd., S. 69 (i. O. gesperrt). Die nächsten Zitate: S. 72 f. 309 Isserlin 1911–12. Die nachfolgenden Zitate: ebd., S. 52, 69, 71 f.
194
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
wurde er durch die inhärente Zirkelhaftigkeit eines solchen Vorgehens abgeschreckt. Im Weiteren wird etwas genauer begründet, warum Freuds Lehre von der Sexualentwicklung eine »Zusammenfügung haltloser Kombinationen« darstelle. Neu ist in dem späteren Aufsatz die scharfe Ablehnung der psychoanalytischen Therapie. Er habe, schreibt Isserlin, wie andere Kollegen eine Reihe von Fällen »von bekannten Psychoanalytikern zurückkehren sehen«, z. T. nach jahrelanger Behandlung. Einen Erfolg habe er nicht gesehen. Aufgrund der Mitteilung dieser Kranken halte er jetzt die Psychoanalyse Freud’s niemals für eine empfehlenswerte und in nicht genügend vorsichtigen und gewissenhaften Händen für eine gefährliche Waffe. Ich habe von Kranken Behandlungsweisen mitgeteilt erhalten, welche weit das übertrafen, was Freud [1910] von dem »wilden Psychoanalytiker« erzählt; dabei aber handelt es sich um bekannte und anerkannte Anhänger Freud’s. Da die Methode so gar keine Zügelung und keine Zensur in sich hat, so ist es klar, daß allein der Takt des einzelnen entscheidet. Dieser scheint aber nicht mit dem Bekenntnis zur Psychoanalyse mitgegeben zu werden; vielmehr scheint es, als ob der therapeutische Optimismus und der Stolz, die »Tiefenpsychologie« zu beherrschen, zu einem rücksichtslosen Radikalismus auch in der Behandlung Kranker verleite.
Der Missstand, den Isserlin hier auf derselben Linie wie Hoche, Kraepelin oder Oppenheim benennt, verweist auf das schon erwähnte Faktum, dass sich die psychoanalytische Praxis auch bei den Adepten der Schule damals weitgehend unkontrolliert verbreitete. Zu welcher Rücksichtslosigkeit das in der Tat bisweilen führte, kann man in einer Krankengeschichte von Isidor Sadger nachlesen, dessen Patient das unerbittlich drängende Fragen nach sexuellen Gefühlen und Wünschen gegenüber Vater und Analytiker, die ihm nicht bewusst waren, als »Marter« empfand.310 Von Seiten der Freud-Schule wurden die gründlichen und klugen Beiträge Isserlins, die allerdings auch scharfe Töne nicht verschmähen (z. B. wird die Psychoanalyse als »wissenschaftliche Methode des Kalauers« bezeichnet),311 nach der ersten Erwiderung von Bleuler keiner Diskussion mehr gewürdigt. Freud gab die Devise aus: »Nichtbehandeln scheint hier die beste Technik«, und sie wurde befolgt. Privat reagierte Ferenczi mit dem Ausruf: »er will ›Beweise‹ haben – und sucht sie nicht dort, wo sie einzig zu holen sind, in der analytischen Praxis. Diese Leute vergessen immer, daß die Psa. keine Hypothese ist, sondern eine Summe von empirischen Erfahrungen, die in einen Denkzusammenhang gebracht sind.«312 Die Bemerkung zeigt, dass den Freudianern die Problematik des 310 Sadger 1908, S. 400. Zur Charakterisierung dieser Analysetechnik: May 2015b, S. 26–28. 311 Isserlin 1910a, S. 74. 312 Zitate: F/Fer I/1, S. 241, 234.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
195
hermeneutischen Zirkels unzugänglich war, auf die Isserlin den Finger gelegt hatte: Mit ihrem Deutungsverfahren lasen sie unvermeidlicherweise Dinge aus dem empirischen Material heraus, die sie durch Vorannahmen hineingelegt hatten. Isserlin hat die 1910 und 1911 vorgetragene Kritik – im Gestus etwas abgemildert, aber ansonsten vielfach wörtlich – 1926 in einem Lehrbuch der Psychotherapie wiederholt, dem Niederschlag der betreffenden Vorlesungen und Kurse, die er seit 1908/09 an der Münchener psychiatrischen Universitätsklinik gehalten hatte.313 Wieweit er darin nicht nur die einschlägige Literatur, sondern auch eigene praktische Erfahrungen verarbeitete, lässt sich nicht klar erkennen. Er schreibt zwar, dass er die Hypnose verwendet und ähnlich wie Freud beim Ausfragen der Patienten bisweilen Phantasien statt Erinnerungen erhalten habe,314 aber sein Buch macht nicht den Eindruck, als sei es von einem psychotherapeutischen Praktiker geschrieben. Tatsächlich arbeitete er (immer in München) bis 1914 an Kraepelins Klinik, nach 1918 an einer neu gegründeten Nerven-Heil- und Forschungsanstalt für Kriegsverletzte, dann an der Heckscher Nervenklinik für Kinder und Jugendliche. Peters hebt Isserlins philosophische Prämisse hervor, »dass alles, was sich nicht mit rational-naturwissenschaftlichen Methoden erfassen lässt, außerhalb der Betrachtung bleiben muss«, und befindet, dass seine Freud-Kritik insoweit zutreffend gewesen sei.315 Die historische Entwicklung aber habe, nicht zuletzt unter dem Einfluss der Ideen Freuds, einen anderen Weg genommen. Kurz gesagt: Durch die zunehmende Akzeptanz hermeneutischer Verfahren wurde jene Prämisse entwertet. – Mit einem Paukenschlag, einem fast 60-seitigen Referat über die gesamte bisher vorliegende Literatur zur Psychoanalyse, pro und contra, trat 1909 der 25-jährige Johannes Heinrich Schultz, Praktikant an der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Breslau, auf den Plan.316 Viel eigene Empirie kann in seine Arbeit nicht eingeflossen sein; es handelte sich vor allem um eine enorme Leistung der Rezeption, angeregt von seinem Freund William Stern, Mit-Herausgeber der Zeitschrift für angewandte Psychologie, wo der Beitrag erschien.317 Schultz strebt nach einer »tunlichst objektiven, vom eigenen Standpunkte absehenden Darstellung«, die in den Schlusssatz ausläuft, es bleibe »der Entwicklung der kommenden Jahre überlassen, das uns wertvoll erscheinende [an den Breuer-Freudschen Lehren] zu erweitern oder einzuengen, und das jetzt fremdartige verständlich zu machen oder ad absurdum zu führen«. Freuds Witz-Buch von 1905 legt er den Lesern besonders ans Herz. Über das vielgescholtene Deutungsverfahren äußert er sich erstaunlich groß313 Peters 2002b, S. 21. 314 Isserlin 1926b, S. 67, 139 u. ö. 315 Peters 2002a, S. 30. 316 Eine viel weniger ambitionierte Fortsetzung erschien 1913. 317 Das Literaturverzeichnis zählt 172 Titel auf, darunter auch Rezensionen. Zur Entstehung des Aufsatzes siehe Schultz 1964, S. 58.
196
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
zügig. Sein »gemäßigter Standpunkt« wurde von der Kritik begrüßt.318 In der Folgezeit erwarb sich Schultz durch seine Hypnosetherapien in der »Armenpraxis« der Breslauer Poliklinik den Ruf eines »Wunderdoktors«.319 Als er 1913 nach Jena ging, um sich bei Otto Binswanger zu habilitieren, brachte er sein ausgeprägtes Interesse an der Psychotherapie, incl. Psychoanalyse, bereits mit. Schultz – bekannt als Erfinder des »Autogenen Trainings«, einer »Tochterdisziplin des Hypnotismus«320 – gehört zu den schulungebundenen Psychotherapeuten, die sich viele Jahre lang im nächsten Umkreis der Psychoanalyse bewegten; er wird uns oft wiederbegegnen. Durch seine Beschäftigung mit der einschlägigen Literatur fühlte er sich anscheinend gerüstet, die Psychoanalyse auch auszuüben: 1910 publizierte er das Protokoll eines Falles von Zwangsneurose, den er über mehrere Monate erfolgreich behandelt hatte. In einer originellen und scharfsichtigen, noch während des Kriegs geschriebenen Skizze »Zur Psychologie der psychoanalytischen Praxis« bemerkt er, dass in dieser Praxis »prosaische« Faktoren wie Verständnis, Gewöhnung, Ablenkung, Übung, Willenstherapie oder auch die gemeinsame Hingabe an eine verfolgte Sache eine große, von den Analytikern nicht reflektierte Rolle spielten. Von seinen weiteren Äußerungen zum Thema seien noch sein Beitrag über die Psychoanalyse zu einem Handbuch der Therapie der Nervenkrankheiten von 1916 genannt sowie seine einführende Schrift S. Freud’s Sexualpsychoanalyse von 1917. Beide machen deutlich, dass der Autor die »Psychoanalyse« nicht mit dem späteren, auf der Sexualtheorie basierenden Verfahren Freuds in eins setzen, sondern der früheren »Psychokatharsis«, die noch der modernen Hysterieforschung nahestand und die er selbst vorzog, ihr Recht belassen wollte. Mit seiner Kritik an der »Hypothesenfreudigkeit« der Freud-Schule und seinem Hinweis, dass Analysen wie die des fünfjährigen »Kleinen Hans«, dessen Pferdephobie unter Freuds Anleitung behandelt worden war, nicht beweiskräftig seien, weil alle Mechanismen in das Kind »hineingefragt« worden seien, bewegt er sich in denselben Bahnen wie Isserlin.321 Mit seinem generellen Standpunkt, der eine Balance zwischen »voreiliger Überkritik« und »blindem Enthusiasmus« zu wahren sucht,322 ist Schultz in prononcierter Weise der »Mittelgruppe« im Strom der Psychoanalyse-Rezeption zuzurechnen, von der die Rede war. Man glaubt zu sehen, dass eine so betont unabhängige, neutrale Einstellung, die sich nicht in das Pro-Contra-Schema fügte, den besonderen Unwillen der Freudianer erregte. Abraham, der mit Schultz während des Kriegs eine Zeitlang im Lazarett zusammenarbeitete und alsbald begann, »ihm seine leicht erkennbaren Widerstände zu demonstrieren«, 318 319 320 321 322
Belege: Schultz 1909, S. 491, 450 f., 470, 484 f.; Mohr 1910b, S. 138. Schultz 1964, S. 52, 62 f. So Schultz 1932, S. 245. Belege. Schultz 1917, S. 7, 35, 27 (mit Bezug auf Freud 1909b). Schultz 1916, S. 233.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
197
empfand ihn als einen Mann »ohne jeden moralischen Fonds«, was zumindest auch auf jene Nicht-Parteinahme zielen könnte.323 Ferenczi, der die Schrift von 1917 rezensierte, verspottet in Schultz die »sogenannten Objektiven« und erklärt deren Mittelposition in einem Ad-hominem-Argument aus der Absicht, »den Anschein wissenschaftlicher Vorurteilslosigkeit zu wahren«, ohne den Psychoanalyse-Gegnern, »d. h. den leitenden akademischen Kreisen«, allzu schroff zu widersprechen.324 – Zwei Jahre jünger als Schultz war ein dritter Autor, Arthur Kronfeld, der 1912 die bis dato umfangreichste und intensivste Kritik an der Psychoanalyse veröffentlichte.325 Er war der Lehre Freuds schon 1908 in einem Heidelberger Lesezirkel von Medizinstudenten und jungen Ärzten begegnet, darunter Karl Jaspers, Hans W. Gruhle, Viktor v. Weizsäcker und Wladimir Eliasberg, die sich alle in der Geschichte der Psychiatrie und Psychotherapie einen Namen gemacht haben.326 Auch bei dieser Schrift handelte es sich um eine erkenntnistheoretische Studie, die von Kronfelds Schulung im Diskussionskreis um den Göttinger Neukantianer Leonard Nelson zeugt. Sie repräsentiert geradezu einen Typus: dass sich Autoren, die am Beginn ihrer beruflich/wissenschaftlichen Laufbahn standen, in das Thema Psychoanalyse vertieften, so dass ihre Ausführungen von wenig Erfahrung getragen waren. Kronfeld und Isserlin – als dritter in der Reihe wäre noch der Münchener Psychologe Kuno Mittenzwey zu nennen (Jg. 1881), dessen mehrfach gerühmter »Versuch einer Darstellung und Kritik der Freudschen Neurosenlehre«327 1912 eröffnet und 1914 nach knapp 320 Seiten mit der 7. Fortsetzung abgebrochen wurde – argumentierten entsprechend prinzipiell-theoretisch.328 Auch Kronfeld verweist unter anderem auf den »Zirkel«, dass die angeblichen »Beobachtungen« der Psychoanalyse in Wirklichkeit »Deutungen« seien, und zwar im Sinne der Theorie, die sie stützen sollen. Im Ergebnis konstatiert er als einen unbestreitbaren Vorzug der Lehre »die lebendige Tendenz zur psychologischen Durchdringung ganz individueller psychischer und psychotischer Phänomene«, aber: »mit der Wissenschaft und ihren Maßstäben sachlicher Strenge« habe sie »nichts zu
323 Zitate: F/A, S. 491, 581.– Husmann (2015, S. 11, Anm. 9) hält es für wahrscheinlich, dass Schultz diese Begegnung mit Abraham später als eine Art rudimentäre Lehranalyse verbucht hat (vgl. Schröter 2019c, S. 319, Anm. 3). 324 Ferenczi 1917, S. 119. 325 Zu ihm siehe u. a. Seeck 2009 und 1994–95; Herrn 2017; Kittel 1988. Speziell zur Freud-Kritik von 1912: Seeck 2017, S. 75–80. 326 Henkelmann 1992, S. 176. 327 Lobende Erwähnungen z. B. bei Schultz 1921a, S. 73; Michaëlis 1925, S. 1. 328 Jung zufolge hatte Kronfeld »[versucht], die Sachen nachzumachen, was ihm mißlang. Darauf gab er es auf nachzuprüfen und kritisierte die Methode (anstatt sich selber)« (F/J, S. 559). – Kutzinski (1931, S. 716) charakterisiert die Arbeiten von Isserlin, Kronfeld und Mittenzwey zutreffend so, dass sie »die logischen und erkenntniskritischen Schwächen des theoretischen Unterbaus [der Lehre Freuds]« untersucht hätten, aber: »Es fehlt ihnen noch die eigene Erfahrung.«
198
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
tun«.329 Dieses Urteil kommentiert der namhafte Berliner Neurologe Max Lewandowsky, selbst ein Psychoanalyse-Skeptiker, mit den Worten:330 Der Verf. beweist zu viel. Weniger wäre mehr gewesen. Daß die Freudsche Lehre mit der Wissenschaft gar nichts zu tun habe, ist eine Behauptung, die doch selbst ihre Gegner nicht unterschreiben werden. Die meisten, die sich in eigener Krankenbeobachtung mit diesen Dingen beschäftig[en], stehen unter dem Eindruck, daß mindestens – um es populär auszudrücken – etwas daran ist. Wie viel? ist die Frage. […] An der Hand konkreter Beispiele muß diese Theorie nachgeprüft werden. Das lag freilich nicht in der Absicht des Verf. Er wollte eine »logische und psychologische, immanente Kritik« geben. Er gibt die logische Kritik aber auf Grund der Lehrmeinungen wesentlich einer bestimmten philosophischen Gruppe, die mit denen anderer Schulen verhängnisvoll kollidieren, indem sie insbesondere den Unterschied zwischen Psychologie und Erkenntnistheorie verwischen.
Die zitierte Äußerung ist gar nicht so weit entfernt von dem Urteil Freuds, der über Kronfelds Abhandlung schrieb: »Sie ist im Ton […] ganz sauber, beweist aber philosophisch und mathematisch, daß es alle die Dinge, mit denen wir uns plagen, überhaupt nicht gibt, weil es sie nicht geben kann.«331 Ludwig Binswanger mit seinem soliden philosophischen Hintergrund, der Kronfelds Darstellung von Freuds Lehre als »vielleicht die beste aus dem gegnerischen Lager« bezeichnete, meinte: »Sein naseweises Richten und Aburteilen vom Forum der reinen Logik herab, muß man wohl seiner Jugend zugute halten«.332 Später näherte sich Kronfeld, der wie Schultz einer der maßgeblichen Psychotherapeuten der Weimarer Zeit wurde, der Psychoanalyse immer mehr an. – Als letzter Autor, der sich in den Jahren um 1910 in mehreren speziellen Texten kritisch mit der Psychoanalyse befasst hat, sei noch der »Freund und Lehrer« von Schultz,333 der Göttinger Psychiater Ludwig Wilhelm Weber (ab 1912 Städtische Nervenheilanstalt Chemnitz), betrachtet. Seine Argumente, die er in der Regel ruhig vorträgt, bleiben im Rahmen des Üblichen. Als eine Besonderheit sticht jedoch die kulturkritische Sorge hervor, dass durch die Verbreitung der Freud’schen Lehre dem in großstädtischen Milieus ohnehin grassierenden »Subjektivismus« noch mehr Vorschub geleistet werde. Es werde dadurch »eine Selbstbeobachtung, Weichlichkeit und psychische Hypochondrie groß gezüchtet, die gewiß nicht dazu hilft, die heranwachsende Generation zur Willensstärke
329 330 331 332 333
Zitate: Kronfeld 1912, S. 64, 119. L.[ewandowsky] 1913, S. 832 f. F/A, S. 256 f. F/Bi, S. 91. So Schultz 1964, S. 67.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
199
und zur altruistischen Betätigung zu erziehen«.334 Weber behandelte die Psychoanalyse von 1908 bis 1914 im Rahmen der jährlichen Literaturberichte der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie. Dabei fällt ins Auge, dass er 1910 in einem erklärten Verstoß gegen seine Referentenrolle verkündet, es müsse »doch jetzt einmal an allen Stellen, an denen die einschlägigen Publikationen überhaupt referiert werden, offen und energisch ausgesprochen werden, daß wir mit dieser Art ›Psychoanalyse‹ nur unsere Wissenschaft und unsere ärztliche Autorität diskreditieren«. Der scharfe Ton steht in erklärtem Zusammenhang mit der Organisation der Freud-Schule und der Gründung einer eigenen Zeitschrift, die eine »Flut von sexualpsychologischer Literatur« mit sich bringe. Besonders anstößig findet auch Weber die Symboldeutungen, die man jetzt nicht mehr irgendwie plausibel zu machen suche, sondern es heiße einfach: »Wir wissen von Freud …« etc. Und diese Deutungen blieben ja nicht in den Fachzeitschriften verborgen: »jeder junge Mediziner gibt sie mit großem Gaudium am Biertisch wieder«, und durch psychoanalytische Arbeiten über Kunst und Literatur (an denen Weber besonderen Anstoß nahm) erfahre auch das breite Publikum davon.335 Psychiatrische und neurologische Lehrbücher
Ein Aspekt der sich ab ca. 1908 intensivierenden Rezeption war, dass Freuds Lehre immer selbstverständlicher einen immer größeren Raum in Lehrbüchern der Neurologie und Psychiatrie oder in Abhandlungen über Psychotherapie einnahm.336 Dass eine solche Berücksichtigung geradezu normativ wurde, beweisen Rezensionen, die es den Neuauflagen älterer Werke als Mangel ankreiden, wenn ein entsprechender Passus nicht eingefügt wurde.337 Die Bezugnahmen waren zumeist mehr oder weniger abweisend. Oppenheim ergänzte 1908 einen neutralen Hinweis auf Breuer und Freud in seinem Lehrbuch der Nervenkrankheiten durch eine scharfe Warnung vor den »Irrwegen«, die Freud seither eingeschlagen habe.338 Kraepelin, der Freud zuvor nur knapp erwähnt hatte, baute ebenfalls 1908 in die 8. Auflage seiner Psychiatrie etliche psychoanalyse-kritische Passagen ein: Die Methode sei »mehr Kunst als Wissenschaft«; die ganze Forschungsrichtung gekennzeichnet durch 334 Zitate: L. W. Weber 1910a, S. 300; 1915–16, S. 27. 335 L. W. Weber 1910b, S. 175* f. 336 Einschlägige Arbeiten Schweizer Autoren werden in diesem Abschnitt vernachlässigt. Zu nennen wären hier Forel, der 1911 in die 6. Auflage seines Hypnotismus-Buchs (1. Aufl. 1889) ein Kapitel »Psychanalyse« einfügte, und Otto Veraguth mit einem Handbuch-Abschnitt von 1911. Das Psychiatrie-Lehrbuch von Bleuler, in dem die Psychoanalyse selbstverständlich erwähnt wird (siehe Schröter 2012a, S. 52), erschien 1916 in 1. Auflage. 337 So Meyer 1907; Levy-Suhl 1913b. 338 Oppenheim 18945, S. 1203. Ähnlich unterscheidet Martin Reichardt in seinem Psychiatrie-Lehrbuch bei der Psychoanalyse die »ältere, vernünftige« und die »in einseitiger Weise von Freud weiter ausgebaute« Richtung, die abzulehnen sei (1918, S. 515).
200
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
die »Darstellung willkürlicher Annahmen und Vermutungen als gesicherte Tatsachen, die unbedenklich zum Aufbau immer neuer und höher sich türmender Luftschlösser benutzt werden«; die Annahmen zur sexuellen Ätiologie der Hysterie »ins Abenteuerliche streifende Behauptungen«; der unterstellte innere Kampf gegen sexuelle Impulse widerlegt durch die Häufigkeit der Hysterie bei »Dienstmädchen vom Lande […], die doch sicher auf geschlechtlichem Gebiete weniger gebunden und gewissenhaft sind, als die Töchter der besseren Stände«; und zur Praxis: »Wem die Schädlichkeit und Verwerflichkeit dieses Treibens beim Lesen des von Freud veröffentlichten ›Bruchstücks einer Hysterie-Analyse‹ nicht klar wird, dem ist freilich nicht zu helfen«.339 Einen innovativen Gesichtspunkt brachte Karl Jaspers vor, mit Kronfeld und Gruhle ein Exponent der Heidelberger Psychoanalyse-Rezeption.340 Er würdigte Freud 1913 als einen der »hervorragendsten der verstehenden Psychologen« unter den lebenden Psychiatern, wobei er aber wenig mehr als die Studien über Hysterie anerkannte.341 Als ihm Ludwig Binswanger in einer für die Zeit ungewöhnlich klug-seriösen Anti-Kritik entgegenhielt, man könne kein tieferes Verständnis der Psychosen gewinnen ohne das Studium des Traums, erwiderte er: »Ich habe sowohl meine eigenen Träume wie die mancher Freunde ›analysiert‹ […]; doch Freud’sche Deutungen gelangen in überzeugender Weise mir so selten […], dass ich dies Bemühen nicht fortgesetzt habe«.342 Aufgrund seiner Einführung des »Verstehens« in die psychiatrische Methodologie diagnostizierte er bei Freud ein »szientistisches Selbstmissverständnis« (J. Habermas) avant la lettre, insofern Freud de facto »verständliche« Zusammenhänge erhebe, die er fälschlicherweise als »kausale« auffasse – ein Argument, das die ganze zeitgenössische Psychoanalyse-Kritik auf eine neue Stufe hob. Weithin, aber nicht nur negativ äußerte sich schließlich Max Lewandowsky, ein Berliner Nervenarzt und ao. Professor, dem so wie Oppenheim wegen seines Festhaltens am jüdischen Glauben die akademische Laufbahn verschlossen blieb.343 Er verfügte aufgrund seiner Tätigkeit in eigener Praxis und in der Poliklinik eines Krankenhauses über viel psychotherapeutische Erfahrung, vor allem mit Hypnose. In seiner Praktischen Neurologie für 339 Die Stellen: Kraepelin 18838, Bd. 1, S. 498 f., 611–613 (Zitat: S. 612), Bd. 3, S. 938 f. (Zitat: S. 938), Bd. 4, S. 1677– 1684 (Zitate: S. 1681, 1683), 1700 f. (Zitat: S. 1701), 1899 f. Das »Bruchstück einer Hysterieanalyse« = Freud 1905e (vgl. oben, S. 123 f.). 340 Die Beziehung von Jaspers zur Psychoanalyse wird von Bormuth (2002) gründlich untersucht. – Zu Gruhle siehe etwa seine Antrittsvorlesung von 1913, in der er Freuds Denken durch die Suche nach »der verstehbaren Genese, den sinnerfüllten Zusammenhängen« der Symptome charakterisiert (S. 466). 341 Den zitierten lobenden Satz (Jaspers 1913a, S. 150) ließ er 1920 in der 2. Auflage seiner Allgemeinen Psychopathologie zwar weg, formulierte aber in einem eigenen Freud-Abschnitt des neuen Kapitels »Theorien« kaum weniger anerkennend: »Freud hat in der Psychiatrie Epoche gemacht durch seinen neuen Versuch psychologischen Verstehens« (1913a2, S. 291). 342 Jaspers 2016, S. 35; briefliche Antwort auf L. Binswanger 1913. 343 Zu ihm: Holdorff 2006.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
201
Ärzte brandmarkte er die »Sexualschnüffelei« der Freudianer: »Der Patient kann über seine psychischen Erlebnisse erzählen, was er will, immer wird die unbewußte sexuelle Beziehung hineingedeutet.«344 De facto seien die sexuellen Motive, wie Freud selbst zugebe, durch Erwartungsvorstellungen des Arztes suggeriert. Am Beispiel der Krankengeschichte des »Kleinen Hans«, an der sich die Psychoanalyse-Kritik ähnlich entzündete wie an der früheren »Dora«-Analyse, wird ein solcher Vorgang aufgezeigt. Lewandowsky teilt die Ansicht, dass der seelische Ursprung der Hysterie, der für ihn ebenfalls ins Unbewusste reichen kann, durch »Psychoanalyse« (im allgemeineren, nicht-freudianischen Sinn) aufgedeckt werden müsse, nur will er die Analyse unbefangen in alle Richtungen und nicht nur in die der Sexualität geführt sehen. In dem 5-bändigen von ihm herausgegebenen Handbuch der Neurologie legt er seinen Standpunkt in sorgfältiger Abwägung genauer dar.345 Während er das Unbewusste und die Verdrängung anerkennt, verwirft er die »Deutungskunst«, einschließlich der Traum- und Symboldeutung, durch die sexuelle psychische Inhalte erhoben werden. Er bestätigt die große Rolle der kindlichen Sexualität, verneint aber ihre spezifische und regelmäßige Bedeutung für die Genese der Hysterie. Auch Lewandowsky betont, dass es für den der »Bewegung« Fernerstehenden nicht möglich sei, Freud’sche Thesen nachzuprüfen, weil das Deutungsverfahren die Überzeugung von der Richtigkeit der Theorie bereits voraussetze. Sein Fazit: »So sehen wir überall Übertreibungen bis zur Absurdität«. In einem späteren Abschnitt vermerkt er, dass in neuerer Zeit das Interesse an der Therapie bei den Freudschülern durch das an der Theorie überwuchert werde. An »Beweisen für eine überlegene therapeutische Wirksamkeit« des Verfahrens mangle es; er selbst habe im Gegenteil bei der analytischen Behandlung einer Hysterie einen besonders schlechten Erfolg gehabt. Ausdrücklich verwahrt sich Lewandowsky gegen die freudianische Unterstellung, dass die Skepsis der Fachwelt gegenüber der Schule von einer »affektiven Ablehnung der Analyse des Sexuellen« herrühre. Lewandowsky schrieb erkennbar als psychotherapeutisch tätiger Nervenarzt, der auch eigene Erfahrungen mit der Psychoanalyse gesammelt hatte.346 Wenn man seine Ausführungen mit denen akademischer oder akademisch geprägter Psychiater wie Hoche, Kraepelin oder Isserlin vergleicht, zeichnet sich ein Muster ab, das J. H. Schultz en passant benennt: dass diese gegenüber Freud eher auf (sc. erkenntnistheoretische) Kritik gestimmt seien, während die praktischen Psychotherapeuten »das Brauchbare an Freuds Leistungen bereitwillig anerkennen«.347 Auch wenn es Ausnahmen gibt (z. B. den frühen
344 Lewandowsky 1912, S. 276. 345 Lewandowsky 1914, bes. S. 741–755. Die Belege: S. 750, 754, 805, 808. 346 Dasselbe gilt für den Wiesbadener Nervenarzt und Sanatoriumsleiter Otto Dornblüth, der in seinem Lehrbuch eine bemerkenswert sachliche Diskussion der Psychoanalyse vorlegt (1911, S. 412–423). 347 Schultz 1917, S. 23.
202
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Friedländer),348 scheint die Beobachtung etwas Richtiges zu treffen. Man sah es bereits an der relativ sachlich-konstruktiven Diskussion im Rahmen des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie; und man sieht es weiter an manchen einzelnen Kommentaren aus der Feder von therapeutischen Praktikern. Die mittlere Position der Psychotherapeuten
Ein überragender Vertreter dieser Gruppe war Leopold Löwenfeld, dessen Bedeutung für die Freud-Rezeption von 1895 bis 1906 oben gewürdigt wurde. Er stellte ab 1910, als sich der Fachstreit um die Psychoanalyse verschärfte, noch einmal mehrfach seine ungewöhnliche Wertschätzung Freuds unter Beweis. Insbesondere nahm er sich dessen Sexualtheorie vor. 1911 veröffentlichte er einen Aufsatz, in dem er manche umstrittene Annahmen zur infantilen Sexualität (z. B. die Analerotik) unterstützt, während er andere wie den regelmäßigen Ödipuskomplex als ungesichert verwirft. Im selben Jahr erschien ein Buch von ihm, das u. a. Freuds Konzepte der »sexuellen Konstitution« und der »Sublimierung« ins Auge fasst. Als besonders wohltuend fällt in diesen Arbeiten auf, dass Löwenfeld strittige Fragen nicht prinzipiell, sondern empirisch abzuhandeln versucht. Immer wieder konfrontiert er Freud’sche Thesen mit eigenen Fällen, und wo seine eigene Erfahrung nicht ausreicht, so in Bezug auf die Säuglingsonanie, stellt er Umfragen bei kinderärztlichen Kollegen an.349 Direkt auf den wieder aufflammenden Streit um Freud bezieht sich ein Aufsatz von Anfang 1910 über den »gegenwärtigen Stand der Psychotherapie«. Löwenfeld wendet sich darin mit dem Selbstbewusstsein des Praktikers gegen seine akademisch-psychiatrischen Kollegen (wobei er als Münchener wohl in erster Linie an Kraepelin denkt, obwohl er nur Ziehen mit Namen nennt). Er hebt hypnotische Behandlung und Psychoanalyse als die beiden psychotherapeutischen Methoden hervor, deren Anwendung erst nach ausgedehnten Spezialstudien und langer Einübung möglich sei, und erklärt von daher die Ablehnung, der sie beide begegneten. Psychiater könnten sich den durch beide erforderten Lernaufwand nicht leisten, und »[d]a liegt denn die Versuchung nahe, sich die Sache, die man doch nicht ganz ignorieren kann, zu vereinfachen, indem man auf Grund theoretischer Erwägungen, die vielfach nur den Charakter von Vorurteilen besitzen, eine Ansicht bildet, oder sich das zu eigen macht, was von anderer Seite geäussert wurde«.350 Es widerspreche aber den Regeln der Wissenschaft, den erklärten Ergebnis348 Oder auch Heinrich Vogt, von Hause aus ein wiederum in Göttingen geschulter Hirnforscher, der 1911 die Leitung eines Sanatoriums in Wiesbaden übernommen hatte (Reich u. Weindl 1990). Er stellte 1912 die verschiedenen psychotherapeutischen Methoden vor, darunter die Psychoanalyse, deren Entwicklung zur »Sexualanalyse« er verwarf (S. 464). Siehe ferner Vogt 1913. 349 Löwenfeld 1911b, S. 11. 350 Löwenfeld 1910a, S. 122.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
203
sen der Beobachtungen anderer ohne »Beweise«, mit bloßen Behauptungen entgegen zutreten. Während sich in Bezug auf die Hypnosetherapie inzwischen eine sachgemäßere Beurteilung angebahnt habe, sei das bei der jüngeren Psychoanalyse noch nicht der Fall. Hier unterscheidet Löwenfeld zwei Aspekte: Zum einen die Rolle der Sexualität in der Genese der Psychoneurosen, die er skeptischer beurteilt als Freud. Wichtiger aber sei ein anderer Aspekt:351 [Freud] hat den Zusammenhang zahlreicher neurotischer Symptome mit un- oder unterbewussten seelischen Elementen nachgewiesen und uns Wege kennen gelehrt, diese Elemente in das Bewusstsein überzuführen und damit unschädlich zu machen. Ob die unterbewussten psychischen Elemente (Vorstellungen) in geringerem oder grösserem Masse dem sexuellen Gebiete angehören, ist für die Richtigkeit dieser Seite der Theorie ohne Belang […].
Praktisch seien der psychoanalytischen Therapie durch ihre Dauer und Kostspieligkeit Grenzen gesetzt, was den Nervenarzt Löwenfeld veranlasst, Vorschläge zur Verkürzung zu erörtern, etwa die Zuhilfenahme der Hypnose. Generell spricht er sich dafür aus, alle verfügbaren psychotherapeutischen Methoden in einer dem Einzelfall angepassten Kombination zu nutzen. Die Psychoanalyse empfiehlt er speziell bei Zwangsneurosen. Solche Überlegungen zur spezifischen Indikation im Rahmen eines Methodenpluralismus sind für die hier betrachtete Autorengruppe typisch. Man begegnet ihnen ebenso nach dem Ersten Weltkrieg. Zur Gruppe der Psychotherapeuten gehörten auch zwei hessische Nerven- bzw. Sanatoriumsärzte, Max Friedemann und Oskar Kohnstamm, die den Fallbericht über eine kombinierte hypnotische und psychoanalytische Behandlung mit einer Kritik an der freudianischen Überbetonung der sexuellen Ätiologie verbanden.352 Bedeutsamer für die Rezeptionsgeschichte war der Koblenzer Spezialarzt für innere und Nervenkrankheiten Fritz Mohr, der eine überwiegend psychotherapeutische Praxis hatte.353 Er hat sich in den Jahren um 1910 so oft wie wenige über die Psychoanalyse geäußert, nicht zuletzt als Rezensent des Journals für Psychologie und Neurologie, immer im umfassenderen 351 Ebd., S. 195. 352 Friedemann u. Kohnstamm 1914. – Kohnstamm (1918) entwickelte mit Hilfe einer eigentümlichen Methode der »hypnotischen Selbstbesinnung«, die er mit entsprechend begabten Patienten einübte, Ansichten über das Verhältnis von »Ober-« und »Unterbewußtsein« und über den heilenden Effekt der Wiedererinnerung abgespaltener psychischer Inhalte, deren »Familienähnlichkeit« mit der Psychoanalyse ebenso ins Auge sticht, wie es bei früheren Arbeiten von O. Vogt und Brodmann der Fall war. Die Sitzung der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten vom 13. Mai 1912, bei der er über den »Hysteriebegriff« sprach, war eine der wenigen, die Karl Abraham nach dem Debakel seines Vortrags von 1909 besucht hat (siehe Henneberg 1914, S. 1162 f.). 353 Zu ihm: Cristofano 2007.
204
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Rahmen der Psychotherapie.354 Im gewichtigsten dieser Texte erklärt er ausdrücklich, er strebe angesichts des »heißen Kampfes« um die Psychoanalyse ein Maximum an Unbefangenheit und Objektivität an.355 Auch er macht sich Gedanken über die Indikation der Methode und befindet:356 Nach meinen eigenen Erfahrungen halte ich die Psychoanalyse ohne die maßlosen Übertreibungen der Deutung und ohne die ausschließliche Betonung des Sexuellen für einen sehr wesentlichen Fortschritt der Psychotherapie, den ich je länger je mehr bei manchen schweren, anderen Behandlungsmethoden unzugänglichen Neurosen (besonders schweren Zwangsneurosen, schweren Hysterien, Angst- und Depressionszuständen) schätzen gelernt habe.
Sie sei bei allen Patienten angezeigt, »wo die krankmachenden Ursachen im Unterbewußtsein eines Menschen liegen, der ethisch und intellektuell der Aufgabe gewachsen [ist], in der Tiefe seiner Seele Vorstellungskomplexe zu finden, die er mit seinen höher differenzierten psychischen Instanzen zu bemeistern hat«. Wie Löwenfeld redet Mohr der individualisierenden Kombination verschiedener Therapiemethoden das Wort. Bei kaum einem Autor (außerhalb der Freud-Schule) wird so deutlich wie bei Mohr, dass er viel Erfahrung mit der praktischen Anwendung der Psychoanalyse hatte. Ein für ihn spezifischer Zug ist, dass er zwar die »enorme, beinahe verderbliche Kombinationsgabe Freuds«, die in dessen »Deutungskunst« zum Zuge kam, mit Skepsis betrachtete, aber doch anerkannte: »Wenn man einmal in die Tiefen des Unbewußten hinabsteigen muß, so wird man auch die Sprache des Unbewußten zu verstehen suchen müssen«; und diese bediene sich nun einmal mehr der »symbolischen Ausdrucksweise«. »Beweise« ließen sich hier nicht gewinnen; die Psychoanalyse sei »viel mehr Kunst als Wissenschaft« (welche Redefigur Mohr, anders als Kraepelin, positiv meint). So gesehen sei, bei aller wissenschaftlichen Problematik, »das Ergebnis für die Therapie auf die Dauer ein erfreuliches«. Mit anderen Worten: Mohr hält die hergebrachten szientistischen Maßstäbe, die am besten Isserlin vertreten hatte, gegenüber der Psychoanalyse für unangemessen und prognostiziert aufgrund seiner therapeutischen Erfahrung eine Zukunft, die zeigen könnte, »daß doch mehr Wahrheitsgehalt an der Freudschen Lehre ist, als man vom heutigen wissenschaftlichen Standpunkte aus annehmen konnte«.357 354 Die einschlägigen Arbeiten sind: Mohr 1908; 1910b; 1912; Mohr et al. 1912–13. Der disproportional knappe Abschnitt »Psychoanalyse« in seinem Handbuch-Beitrag von 1910 (S. 1571–1573) unterscheidet sich im Tenor, aus welchen Gründen auch immer, merklich von seiner zwei Jahre späteren Darstellung (1912, S. 495–503). 355 Mohr 1912, S. 495 f. 356 Ebd., S. 502 f. (Sperrungen aufgehoben). 357 Zitate: Mohr 1909; 1912, S. 501 (i. O. gesperrt); Mohr et al. 1912–13, S. 270.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
205
Der letzte Autor, der in diesem Abschnitt zu behandeln ist – er wurde in der Historiographie bisher weitgehend vernachlässigt –, zeichnet sich noch einmal durch eine besondere Nähe zur Psychoanalyse aus; ein Rezensent beschreibt ihn sogar als »gemäßigten Anhänger«.358 Es ist der Internist und Neurologe Wilhelm v. Stauffenberg, Assistenzarzt an der II. Medizinischen Universitätsklinik in München – seit 1913 als Privatdozent, nach spezialistischer Fortbildung u. a. bei Oppenheim in Berlin und bei v. Monakow, Bleuler und Frank in Zürich. In Zürich entwickelte er ein positives Interesse an der Psychoanalyse, die er zunächst abgelehnt hatte. Ein Cousin des Gründungsmitglieds der Münchener IPV-Gruppe Viktor v. Gebsattel, nahm er 1913 als Gast am IPV-Kongress in seiner Heimatstadt teil und erlangte eine gewisse Notorietät als kurzzeitiger Psychotherapeut Rilkes.359 Stauffenberg, auch im Internationalen Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie aktiv, publizierte 1914 einen Beitrag »Der heutige Stand der Psychotherapie«, in dem er die Psychotherapie als Arbeitsfeld der Internisten und praktischen Ärzte reklamiert; denn von psychiatrischen Kliniken hielten sich die betreffenden Patienten ängstlich fern. Verschiedene Methoden – z. B. einfache Aussprache, Hypnose oder Psychoanalyse – werden verschiedenen Gruppen von Erkrankungen zugeordnet. Stauffenberg hat bei Ludwig Frank dessen Weiterbildung der kathartischen Technik kennengelernt, die für »Affektneurosen« indiziert sei, während man bei »Konfliktneurosen« (z. B. Angst- oder Zwangsneurose, Phobie) zur Freud’schen Technik greifen müsse. Insgesamt befindet er: Was immer gegen Freud einzuwenden sei, Einseitigkeiten, Übertreibungen und vor allem der »unheilvolle Wust, den manche seiner Schüler produzieren«, es bleibe sein »unvergängliches Verdienst, uns das Verständnis dieser merkwürdigen Krankheiten angebahnt zu haben«, durch die »Ergründung unbewusster Mechanismen«.360 Nicht zuletzt ist v. Stauffenberg einer der seltenen Autoren, die den Traum als wichtigen Äußerungsweg unbewusster Strebungen anerkennen. Von dieser gut informierten, durch therapeutische Erfahrung abgesicherten Position aus vermag v. Stauffenberg auch seinen Kollegen Isserlin und Kraepelin zu widersprechen. Er ist ein weiterer Zeuge für das beachtliche Niveau, auf dem in München in den Jahren 1910−1914 über die Psychoanalyse diskutiert wurde. In den Zentren der psychoanalytischen Bewegung – Wien, Zürich oder Berlin – hat man, ausweislich der überlieferten Korrespondenzen Freuds, von dieser Diskussion, die damals in Deutschland nicht ihresgleichen hatte (wohl aber in der Schweiz), wenig Notiz genommen. Es erscheint als tragischer Schicksalsschlag, dass v. Stauffenberg schon 1918, mit 39 Jahren, starb. Er hätte, 358 Kalischer 1915, S. 890. 359 Allgemeine Informationen zur Biographie und Ausbildung nach: Artikel in der Großen Bayerischen Biographischen Enzyklopädie (online); Scheible 2008; Stauffenberg 1914. Siehe außerdem: F. Müller 1920, S. 3 (in Zürich); Riklin 2013, S. 97 (Münchener IPV-Kongress); Freedman 2002, S. 213 (Therapeut Rilkes). 360 Stauffenberg 1914, S. 1347.
206
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
wenn seine Universitätskarriere weitergegangen wäre, möglicherweise das Format gehabt, der Psychoanalyse einen Platz im akademischen Raum zu verschaffen. Löwenfeld, Mohr und v. Stauffenberg können, zusammen mit Schultz, als die prominentesten Repräsentanten jener Mittelgruppe gelten, die sich gegenüber der Psychoanalyse nicht auf ein »Alles oder Nichts« festlegen lassen wollte, sondern in einem polarisierten Diskussionsfeld einen eigenen, abwägenden Standpunkt zu behaupten suchte. Eine Voraussetzung dafür war, dass sie von der freudianischen »Bewegung« Abstand hielten. Gemeinsam war ihnen, wie erwähnt, dass sie praktizierende Psychotherapeuten waren, auch wenn sie teilweise an Universitätskliniken oder -polikliniken arbeiteten. Das hieß negativ vor allem: Sie waren keine akademischen oder Anstaltspsychiater. Vielmehr tritt bei ihnen ein deutlicher internistischer Schwerpunkt hervor. Von Löwenfeld, der noch ein Relikt aus den Anfängen der nervenärztlichen Spezialisierung im Rahmen der Inneren Medizin war, ist gar keine psychiatrische Tätigkeit bezeugt. Schultz schwankte lange zwischen dem »Endziel Psychiatrie« und einer Habilitation für Innere Medizin.361 Bei Mohr und v. Stauffenberg ist offensichtlich, dass sie als Internisten mit einem speziellen Interesse an psychosomatischen Zusammenhängen zur nervenärztlichen Praxis bzw. zur Psychotherapie kamen. Diese Beobachtungen können helfen, die Vielfalt der Psychoanalyse-Rezeption um 1910 zu strukturieren und nicht zuletzt den sozialen Ort der Vertreter einer mittleren Position zu bestimmen. Referate/Rezensionen Vor dem Ersten Weltkrieg gab es, jedenfalls in der Medizin, einen eindrucksvollen Referatendienst. Die meisten Zeitschriften leisteten sich einen breiten Rezensionsteil, in dem über Neuerscheinungen auf ihrem Feld, einschließlich Aufsätze, aus einem internationalen Einzugsbereich von Russland bis zu den USA berichtet wurde. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Neurologische Centralblatt. Manche Organe, so die Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie, bündelten die betreffenden Beiträge in thematisch geordneten jährlichen Sammelberichten oder gliederten sie, so die Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, in einer separaten Bandreihe mit eigener Zählung aus. Hinzu kamen reine Referatenorgane wie der voluminöse Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie. In dieses Referiersystem wurde die psychoanalytische Literatur, im Rahmen der Psychiatrie/Neurologie, zunächst selbstverständlich einbezogen. Es war Standard, dass sich die Autoren dieser meist kurzen Texte auf eine Wiedergabe der Hauptbefunde und -argumente der referierten Schriften beschränkten und sich mit 361 Schultz 1964, S. 58, 65.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
207
eigenen Kommentaren zurückhielten (weshalb man in der Regel von »Referaten« sprach und nicht von »Rezensionen«). Soweit die Besprechungen oder Anzeigen psychoanalytischer Schriften dieser Norm folgen, geben sie für die historische Analyse wenig her – im Gegensatz zu anderen, atypischen Fällen, in denen die Referenten aus der Rolle fielen und sich persönlich, d. h. meist abfällig, äußerten. Wenn im Folgenden Texte oder Passagen der letzteren Art bevorzugt werden, muss man sich bewusst bleiben, dass sie eine Minderheit gegenüber den rein sachlichen Inhaltsangaben bildeten. Vielleicht aber findet sich in der Zeit kein anderes Teilgebiet der Psychiatrie/Neurologie, wo solche Rollenverstöße mit gleicher Häufigkeit vorkamen, was für die Virulenz der Herausforderung spräche, die Freud für seine Fachkollegen bedeutete. Bisweilen äußert sich der Abscheu ganz unverhohlen und mit erstaunlicher Drastik. So findet der Herausgeber des Archivs für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Ernst Siemerling,362 Ordinarius in Kiel, in der 2. Hälfte des 1. Bandes des Jahrbuchs für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen nur neue Beiträge zur »Psychopathologie der Ärzte«; er kann unter dem »widerlichen Wuste Freudscher Deutungen« nicht einmal »einzelne Goldkörner« entdecken. Auch im Neurologischen Centralblatt ist es der Herausgeber selbst, Kurt Mendel, der 1910 betont, er habe »viele Arbeiten Freuds und seiner Schüler gelesen und sich auch selbst praktisch mit der Psychoanalyse beschäftigt«, müsse aber gestehen, »daß ihn vieles in dieser Lehre, insbesondere die neueren Anhängsel bezüglich der Analerotik und der Sexualität des Kindes, direkt anwidert«, so dass er eine sarkastische Ansprache an seinen schlafenden Jüngsten richtet, dem so grässliche Liebes- und Mordwünsche angedichtet wurden – ein Text, dem Jung eine Anti-Kritik widmete.363 Andere Autoren zeigen ihr Befremden feiner, so Hans W. Gruhle anlässlich von Freuds Essay über »Die ›kulturelle‹ Sexualmoral und die moderne Nervosität« (1908), den er zunächst in ungewöhnlicher Länge referiert, um dem Leser »die eigene Kritik« zu ermöglichen, und am Ende mit der ironischen Pointe glossiert: »vielleicht freut es, auch einmal seltene, phantastische Wege zu wandern, die weitabführen in das Gebiet seltsamer Träumereien«.364 Das Repertoire der Einwände, die gegen Freud und seine Schüler vorgebracht wurden, war begrenzt; die folgenden Zitate variieren Motive, die uns schon verschiedentlich begegnet sind. Zum einen beanstandete man immer wieder – in einer Fortsetzung der Kritik, die schon gegen die Traumdeutung erhoben worden war – das »Willkürliche« und »Subjektivistische«, das »Phantastische« und »Gekünstelte« psychoanalytischer
362 Der Artikel (N.N. 1910c) ist unsigniert, dürfte aber von Siemerling stammen. 363 Der Text (Mendel 1910) wird in Jungs Entgegnung (1910) abgedruckt. Siehe auch die witzige Parodie einer freudianischen Deutung in Mendel 1909. 364 Gruhle 1908, S. 887.
208
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Deutungen, ob in Bezug auf Träume, Fehlleistungen oder neurotische Symptome.365 Der Münchener Psychiater Rudolf Allers, später Wien, fasste sich bei Freuds Studie über die »Denkwürdigkeiten« des paranoischen Senatspräsidenten Schreber besonders kurz, da sie nur »Spekulationen« enthalte: »Auf klinisches Material nicht gestützt können sie ohnedies nur den Wert geistreicher Aphorismen beanspruchen.« Zum anderen nahm man Anstoß daran, dass psychoanalytische Autoren infolge ihrer Methode, die der Voreingenommenheit Vorschub leiste, immer nur auf sexuelle Inhalte stießen. »Als Schüler von S. Freud«, schreibt ein sächsischer Psychiater über ein Buch von Stekel, »sieht Verf. die Ursache alles Übels natürlich im Sexuellen, und dies gibt dem Ganzen das in diesen Fällen übliche und charakteristische Gepräge.« Bündig urteilt der Gießener Ordinarius Robert Sommer (dessen Affinität zur Psychotherapie in den 1920er Jahren zutage trat) in einer Übersicht über »Psychologische Untersuchungsmethoden«: »In der Einseitigkeit der Betonung sexueller Komplexe liegt das Dogmatische dieser Richtung [sc. der Psychoanalyse].«366 Den Vorwurf der »Einseitigkeit« ergänzt der andere der »maßloosen Übertreibung« bzw. der »Verallgemeinerung«; so brandmarkt ein Kritiker anlässlich der Leonardo-Studie die »unglaublich einseitige, verallgemeinernde« Vorgehensweise Freuds.367 Für den inhaltlichen Hauptpunkt der damaligen Kritik hat sich das Schlagwort »Pansexualismus« eingebürgert.368 Freud ist ihm mehrfach entgegengetreten, z. B. in einem Handwörterbuch-Beitrag vom Beginn der 1920er Jahre:369 So ist es irrig, der Psychoanalyse »Pansexualismus« vorzuwerfen und ihr nachzusagen, daß sie alles seelische Geschehen von der Sexualität ableite und auf sie zurückführe. Die Psychoanalyse hat vielmehr von allem Anfang an die Sexualtriebe von anderen unterschieden, die sie vorläufig »Ichtriebe« genannt hat. Es ist ihr nie eingefallen, »Alles« erklären zu wollen, und selbst die Neurosen hat sie nicht aus der Sexualität allein, sondern aus dem Konflikt zwischen den sexuellen Strebungen und dem Ich abgeleitet.
Diese Aussage ist zutreffend, aber sie macht es sich zu leicht. Tatsächlich bezogen sich die Kritiker der Jahre um 1910, von denen in diesem Abschnitt die Rede ist, nicht auf die Großarchitektonik von Freuds Theorie, sondern auf aktuelle psychoanalytische Publika365 Es lohnt nicht, mehr als je ein Beispiel für diese Standardargumente anzuführen. Entsprechend seien hier stellvertretend genannt: Kutzinski 1914 (»phantastisch«, »willkürlich«), Albrecht 1912–13 (»subjektivistisch«), Bratz 1910 (»gekünstelt«). 366 Zitate: Allers 1912; Kürbitz 1912–13; Sommer 1911, S. 227. 367 Zitate: Mohr et al. 1912–13, S. 267; Kötscher 1911, S. 1280. 368 Adolf Friedländer beansprucht gelegentlich (1931, S. 781) die Urheberschaft für diesen Ausdruck. 369 Freud 1923a, S. 227.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
209
tionen, und in diesen ist es eben doch in der Regel die Sexualität – ödipale Strebungen, Analerotik etc. –, in der die letzte Erklärung der behandelten Phänomene gesucht wird. Ein an sich wohlmeinender Rezensent370 erklärt zum Beispiel die These, die Rank und Sachs in ihrer programmatischen Skizze Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften (1913) vertreten, dass in der Frühgeschichte der Menschheit bestimmte Tätigkeiten durch die Einführung des Rhythmus »den Sexualvorgängen ähnlich gemacht, sexualisiert« worden seien, für »unhaltbar«: Der Rhythmus habe in der Biologie und im Universum »noch viel weitere Beziehungen als nur zum Sexualakt«; und ebenso werde bei der Darstellung der Entstehung der Sprache die »Tyrannei und Omnipotenz der Sexualität« unter Ausschaltung aller anderen Möglichkeiten »weit übertrieben«. Dass die Sexualanalyse in der freudianischen Tradition um 1910 so dominant wurde, hing mit einer stärker werdenden Betonung der Sexualsymbolik zusammen, deren Bedeutung und Umfang vor allem Wilhelm Stekel, gegen Freuds anfängliche Skepsis, herausarbeitete.371 Die betreffende Forschungsrichtung wurde für einige Jahre ein Zentrum der kollektiven Arbeit der Freud-Schule, das als solches regelrecht organisiert wurde. Die frühen Bände des Zentralblatts für Psychoanalyse und der Internationalen Zeitschrift sind voll von kasuistischen Beiträgen zur Symbolik in Traum, Mythos und Literatur. Stekel plante zeitweilig geradezu ein »Traumlexikon« oder »Traumsymbolwörterbuch«. Es kam nicht zustande, wohl aber eine dicke Monographie Die Sprache des Traums (1911), an der sogar Bleuler in einer Rezension bemängelte, dass die Symboldeutungen den Eindruck der Willkürlichkeit machten, weil Stekel nicht angebe, wie er zu ihnen gelangt sei.372 Offenbar bestand die Hoffnung, man könne sich durch Kenntnis der Symbolik zumindest einen Teil der mühsamen Deutungsarbeit an den Assoziationen des Träumers ersparen und Träume (oder auch Symptome) »gleichsam vom Blatt weg« übersetzen.373 Freud warnte vor diesem Weg, aber er wurde doch beschritten; und wenn, wie es zunehmend geschah, die Psychoanalyse auf Biographik, Literatur, Kunst oder Mythologie angewandt wurde, ließ er sich gar nicht vermeiden. Auch Freuds Vortrag auf dem Nürnberger Kongress über »Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Technik« deutet an, dass die Kenntnis fester Symbolbeziehungen die Durchführung von Psychoanalysen erleichtern könnte. In der etwas vergröberten Fassung eines Referats von Isserlin:374
370 Seiffer 1914. 371 Siehe Freud 1900a, S. 345. 372 Siehe F/Bl, S. 108, Anm. 7. 373 Freud 1916–17a, S. 152. 374 Isserlin 1911b über Freud 1910d (bes. S. 123–125).
210
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Es wird jetzt auf das mühsame Sichdurchwühlen durch die Einfälle des Kranken verzichtet. Es ist nun nicht mehr nötig, das ganze Geflecht der Einfälle mit ihrer Determination und Überdetermination zu übersehen, um daraus die Bedeutung der Symbole zu erkennen. Es genügt, bestimmte Einfälle zu hören, um sie sofort zu deuten. Treppe bedeutet also von jetzt ab immer Coitus …
Die Vorwürfe der willkürlichen und gekünstelten Deutung bezogen Freud mit ein, nahmen sogar bei ihm ihren Ausgang. Aber ihm hielt man, bei allem Missbehagen, zugute, dass er ein ungewöhnlich kluger, origineller Denker und glänzender Schreiber war. Kein Epitheton wurde, von früh an, häufiger mit ihm verbunden als »geistreich/geistvoll« – ein Wort, in dem sich Respekt und Distanzierung vermischen. »Die Freud’schen Arbeiten zu lesen«, meint der Berliner Nervenarzt Wilhelm Seiffer 1911 über Freuds Leonardo-Studie, »ist ein Genuss, auch wenn man mit seinen psychoanalytischen Konstruktionen nicht immer einverstanden ist.«375 Aber seit 1906 hatte es die Fachöffentlichkeit in puncto Psychoanalyse nicht mehr nur mit Freud zu tun. Während die Burghölzli-Psychiater, vor allem Bleuler und Jung, die ihm zur Seite traten, ihrerseits auf ein hohes Maß an kollegialer Achtung rechnen konnten, meldeten sich mehr und mehr auch Wiener Freud-Schüler zu Wort, darunter veritable Vielschreiber, für die das nicht galt. Man vernachlässigt leicht, dass ein gehöriger Teil des psychoanalytischen Schrifttums ab 1908 aus der Feder von Wilhelm Stekel und Isidor Sadger stammte.376 Das Prestige der Schule wurde in entsprechendem Maße von ihnen mitgeprägt. Manche besonders scharfe Kritik, die gegen die Psychoanalyse vorgebracht wurde, zielte explizit auf ihre Schriften, die auch heutigen Lesern um ein Vielfaches angreifbarer erscheinen als die von Freud selbst – der sich über die limitierten wissenschaftlichen Fähigkeiten seines Wiener Kreises im Klaren war, auch wenn er den Seinen nach außen die Treue hielt.377 Und während das ostentative Selbstbewusstsein Freuds durch seine intellektuelle, wissenschaftliche und literarische Statur noch gedeckt sein mochte, wirkte die »Überhebung, wie sie die meisten derer besitzen, die von Freud herkommen«,378 auf ihre Kollegen verständlicherweise wie ein rotes Tuch. Was Sadger betrifft, so erregte er nach zwei Richtungen Anstoß: zum einen durch seine Neigung, »im Schmutz zu wühlen«, d. h. alle möglichen unappetitlichen Details aus seinen Behandlungen auszubreiten, vor allem in Bezug auf Haut-, Anal- und Urethral 375 Bei seinem ersten dokumentierten Besuch im Berliner Psychiatrischen Verein im März 1908 äußerte sich Abraham als Diskutant zu einem Vortrag Seiffers; die beiden scheinen sich gekannt zu haben. 376 Als ein weiterer psychoanalytischer Großautor der Zeit wäre noch Oskar Pfister zu nennen. 377 Zu Freuds Einschätzung seines damaligen Kreises siehe z. B. die wegwerfende Bemerkung in einem Brief von 1911: Von all seinen Wiener Anhängern habe nur einer eine wissenschaftliche Zukunft, »der kleine Rank« (F/Fer I/2, S. 358). 378 So Kötscher (1911, S. 1250 f.) in Bezug auf Sadger.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
211
erotik – eine Tendenz, die hundert Jahre später kaum erträglicher geworden ist; und zum zweiten durch seine psychoanalytischen Pathographien. »Dieses wichtigtuerische Herumkramen in Sexual-Angelegenheiten«, meinte ein Referent zu Sadgers Schrift über das Liebesleben Nicolaus Lenaus (1909), »sollte wieder baldmöglichst in den Hintergrund treten; es wirkt auf die Dauer – ermüdend«.379 In diesem Fall war es notabene nicht nur Sadger, der auf Protest stieß, sondern das Genre der psychoanalytischen Pathographie und Literaturanalyse per se. Die »Enge« der sexualanalytischen Auffassung richte sich selbst, heißt es zur Hamlet-Studie von Ernest Jones (1911), und in einem Sammelbericht von L. W. Weber global: »trotz aller Bemühungen, dem wertvollen Kern der Freudschen ›Tiefenpsychologie‹ gerecht zu werden, wird man von einzelnen Behauptungen und Arbeiten seiner Schüler immer wieder abgestoßen; dahin rechne ich namentlich […] gewisse, in das literar-historische Gebiet gehörige Arbeiten«.380 Weil sich diese Arbeiten nicht nur an ein medizinisches Publikum richteten, kann hier auch ein moralisierender Ton angeschlagen werden, der sonst in der zeitgenössischen Psychoanalyse-Kritik seltener vorkommt, als man glauben möchte; so heißt es in Bezug auf Abrahams Buch über Giovanni Segantini: »Für den, der in der Kunst nach erotischen Motiven sucht, hört die Kunst auf, Kunst zu sein. Ich hoffe, daß selbst Freud über das neueste Produkt seiner Schule entsetzt sein wird.«381 Mindestens ebenso viel Widerspruch wie der »Überfreudianer« Sadger382 erntete Wilhelm Stekel. Schon in Bezug auf sein erstes Buch Die nervösen Angstzustände (1908), das Bleuler noch lobte, wird rückblickend festgestellt: »Bei aller Hochachtung vor den Anregungen der Psychoanalyse musste sich die Mehrzahl der Neurologen doch sagen, dass dieses Werk seines Schülers Übertreibungen der Freud’schen Lehre enthält, denen man – selbst bei hier oder da vermittelndem Standpunkte – nicht mehr folgen konnte.«383 Über seine »Beiträge zur Traumdeutung« (1909) und seine Sprache des Traumes (1911) – zu der Freud eine kritische Rezension geschrieben hatte, die er aber zurückzog, vermutlich weil er seinen Schüler nicht öffentlich desavouieren wollte384 – ergoss sich Hohn und Spott. Mehr als einmal begnügen sich die Autoren mit der sarkastischen Wiedergabe von Zitaten, z. B.: »Die 1 stellt […] den Penis dar, aber auch […] den Vater, der ja andererseits wieder ein Symbol des Penis sein kann« – »Sapienti sat! [Dem Wissenden ist das genug]«.385 Im Grunde wurde gegen Stekels Traumdeutungen derselbe Einwand 379 Zitate: W. H. Becker 1913–14; Berze 1910–11. 380 Zitate: Kutzinski 1912; L. W. Weber 1912, S. 225*. 381 Schütz 1911, S. 435. 382 So die Charakterisierung bei Kötscher 1911, S. 1291. 383 Seiffer 1912b. Bleulers Rezension der 1. Auflage erschien 1908. 384 Vgl. F/Bl, S. 146, Anm. 1. 385 Zitate: Isserlin 1910b; Mendel 1911.
212
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
erhoben, den sich Freud schon 1901 von seinem damaligen Freund Fließ – und seither immer wieder – hatte anhören müssen: »Der Gedankenleser liest bei den anderen nur seine eigenen Gedanken.«386 Am erhellendsten an den zuletzt erörterten Kritiken ist die Unterscheidung, die zwischen Freud und seinen Schülern getroffen wird. Dabei werden Sadger und Stekel mehrfach als diejenigen hervorgehoben, die den Ruf der Schule besonders beeinträchtigten. So liest man über Hitschmanns Darstellung von Freud’s Neurosenlehre (1911)387, sie sei »jedenfalls eine der besseren [Arbeiten] aus der Schule Freuds« und stehe »in wohltuendem Gegensatz zu den Stekelschen und Sadgerschen Werken«. Und Isserlin beendet sein Referat über Freuds Abgrenzung gegen »wilde« Psychoanalyse (1910), um derentwillen die IPV geschaffen worden sei, mit dem Satz: »Die Mitteilungen von Stekel und Sadger […] hält F. offenbar nicht für wild.«388 Dass Autoren von zweifelhaftem Format wie die beiden genannten die Freud-Schule diskreditierten, wird sogar bei Bleuler erkennbar, der in seiner Apologie der Psychoanalyse von 1910, ohne Namen zu nennen, einige distanzierende Worte über sie einflocht, was seinen Kollegen nicht entging.389 An Kronfelds kritischer Schrift von 1912 hebt ein Rezensent hervor, dass sie sich nicht mit den Schülern Freuds (sc. Sadger, Stekel und Abraham) befasse, »von denen einige anerkanntermaassen seiner Lehre mehr geschadet haben als seine extremsten Feinde«.390 Heute, da so viele nicht-öffentlichen Äußerungen Freuds bekannt sind, wissen wir, dass er jahrelang unter der Loyalitätspflicht, Stekel »gegen die ganze Welt« verteidigen zu müssen, gelitten hatte, dass er ihn auch in wissenschaftlichen Belangen für einen »Lügner« hielt und in vieler Hinsicht froh war, als er einen Grund hatte, sich von ihm zu lösen. In Bezug auf Sadger tritt sein Missbehagen in Briefen wie in Kommentaren bei Sitzungen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung hervor.391 Wenn man die lange Reihe der Rezensionen von Publikationen der Freud-Schule bis 1914 Revue passieren lässt, wird eine gewisse Ermüdung erkennbar. Die Autoren kon 386 F/Fl, S. 492. 387 Sie war unter Mithilfe von Freud und Rank entstanden (Stekel 1912–13) und gab Freuds Lehre weitgehend als eine Art Digest mit dessen eigenen Worten wieder. 388 Zitate: Blum 1913; Isserlin 1911c. 389 Siehe Schröter 2012a, S. 34 f.; Bratz 1912. Vgl. auch die oben (S. 205) zitierte Äußerung v. Stauffenbergs. 390 Seiffer 1912a; siehe Kronfeld 1912, S. 6. 391 Siehe z. B. Bernhardt 2011a, S. 158–160 (Stekel); F/J, S. 320, Prot. 2, S. 201–203 und 4, S. 15 f. (Sadger). – Erwähnenswert auch der Kommentar zu einem Vortrag in der Wiener Vereinigung vom 27. April 1921, in dem Sadger »die häufige Linksseitigkeit der Symptome« aus der »Tatsache« erklärt hatte, »daß der Mann (Vater) im allgemeinen das Genitale [in der Hose] links trage«. In der Diskussion wurde gegen diese These vorgebracht, dass ihre Stichhaltigkeit vor der Publikation, wenn man sich nicht blamieren wolle, medizinund kulturhistorisch überprüft werden müsse, »wozu aber Sadger bei seinen dogmatischen Neigungen keine Lust zu haben scheint« (Rbr. 2, S. 164 f.). Hier fand intra muros eine analoge Auseinandersetzung statt, wie sie sonst zwischen den Freudianern und Außenstehenden geführt wurde.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
213
statieren die »allmählich ins Uferlose anwachsenden ›Freud-Literatur‹«; sie bemerken die Vergeblichkeit der Hoffnung, »dass die Übertreibungen und Ausschweifungen der Freudschen Lehren an der Hypertrophie ihrer eigenen toxischen Phantasieprodukte zugrundegehen würden wie die Hefezellen im Übermaß des von ihnen gebildeten Alkohols«; und sie verlieren die Lust, dem Fortgang der psychoanalytischen Literatur im Einzelnen zu folgen. Isserlin z. B. schreibt 1911 über einen Band des psychoanalytischen Jahrbuchs lediglich: »Die Arbeiten bewegen sich in bekannten Bahnen, neue Gesichtspunkte werden nicht geboten«; ein Jahr später, bevor er die Besprechung psychoanalytischer Literatur ganz auf- oder abgab, begnügt er sich bei einem Freud-Aufsatz mit dem lakonischen Kommentar: »Übliches.« Im Literaturheft der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie erklärt der für Neurosen zuständige Referent, das neue Jahrbuch enthalte »eine Reihe von Aufsätzen, die sich immer mehr von den Interessen der eigentlichen klinischen Neurologie entfernen und deshalb einer Einzelbesprechung hier nicht bedürfen«; sie werden nur noch als Titel in der Liste der Neuerscheinungen angeführt. So öffnete sich zunehmend die Schere zwischen der Mainstream-Psychiatrie und der freudianischen Sondertradition, die inhaltlich wie publizistisch in ihren eigenen Bahnen voranschritt.392 Soweit sie nicht rein sachlich-nüchtern gehalten sind, schlagen viele Referate gegenüber der Psychoanalyse einen unfreundlichen Ton an. Aber ihnen stehen andere, eher abwägende entgegen – Äußerungen jener mittleren/vermittelnden Position, die man leicht übersieht, wenn man nur auf die Lager pro und contra schaut. So schreibt Mohr über die zweite Sammlung von Freuds Aufsätzen: Von den »allzukühnen Behauptungen des Verfassers« sei vieles »ganz unmittelbar als im höchsten Grade unwahrscheinlich zu erkennen, bei anderem mangelt es bedenklich an Beweisen und wieder anderes wird man bei objektiver Beurteilung dankbar als Anregung annehmen«. Arnold Kutzinski, Assistenzarzt an der psychiatrischen Klinik der Charité, bedauert angesichts desselben Bandes, »dass die allgemeinen Gesichtspunkte des Autors [er denkt an Konzepte wie ›Verschiebung‹, ›Verdrängung‹, ›Wunscherfüllung‹], die eine Vertiefung der psychologischen Betrachtung und Erkenntnis bedeuten könnten, bei der Überwertigkeit des Sexualkomplexes nicht zur Geltung kommen«. Der Nervenarzt Siegfried Placzek wünscht sich, dass die psychoanalytische Methode, auch wenn über ihren »Wert oder Unwert« die Akten noch nicht geschlossen seien, »bei dem Schematismus der gangbaren Behandlungsart mehr Gemeingut der Ärzte würde, als es bisher geschehen«. Ewald Stier weiß sogar an Stekel viel zu loben, hält fast alle Angaben über infantile Sexualität für zutreffend und beklagt, »daß es für die Mehrzahl unserer Psychiater bei den Freudschen Problemen nur bedingungslose Zustimmung oder bedingungslose 392 Zitate: Mohr 1910b; Hirschlaff 1916; Isserlin 1911a; 1912; L. W. Weber 1913, S. 232*.
214
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Ablehnung gibt«.393 Bündig heißt es in einem Jahresbericht über die Hysterie-Literatur des Jahres 1913:394 Wieder steht im Mittelpunkt der Erörterung die Freudsche Theorie. Zwischen ihren unbedingten Anhängern einerseits und ihren ebenso unbedingten Gegnern andererseits mehren sich doch die vermittelnden Stimmen derer, die das Brauchbare der Theorie anerkennen, wenn sie auch die Auswüchse der Methode und die Verallgemeinerung, speziell des sexuellen Motivs, zurückweisen.
Hauptlinien der Diskussion Nach dem Defilee von Ereignissen, Autornamen, Titeln, Argumenten und Zitaten, das die vorstehenden Seiten bieten, mag es nützlich sein, noch einmal mit größerem Abstand vom Material einige Hauptlinien der Diskussion um die Psychoanalyse in der Zeit vor 1914 hervorzuheben. Als erstes fällt die Intensität, die Breite, Vielstimmigkeit und Ernsthaftigkeit der fachlichen Auseinandersetzung ins Auge. Auch wenn die Kritik überwiegt – mitbedingt durch geringe Erfahrung der Kritiker mit der psychoanalytischen Methode –, findet man keineswegs jene geschlossene Front einer dumpfen, von Affekten, Vorurteilen, Prüderie, »Widerstand« geprägten Ablehnung, auf die man durch ein gängiges Klischee vorbereitet ist. Im Gegenteil: Der heftige Streit um die Psychoanalyse, der zwar nicht generell, aber oft nur Für oder Wider kannte, wird von einigen zeitgenössischen Autoren durchaus als unwissenschaftliche Verirrung gebrandmarkt. Freud hat sich noch 1925 in seiner »Selbstdarstellung« über »das Ausmaß von Hochmut und gewissenloser Verschmähung der Logik«, über »die Roheit und Geschmacklosigkeit der Angriffe«, die er um 1910 erfuhr, beklagt und sich dabei nicht gescheut, sein eigenes Erleben als eine Bestätigung des »Vorwurfs der Barbarei« hinzustellen, den die feindliche Propaganda im Ersten Weltkrieg gegenüber der deutschen Nation erhob – eine Parallele von grandioser Unverhältnismäßigkeit, die sogar dem getreuen Eitingon zu weit ging.395 Tatsächlich sind »hochmütige« Urteile wie Ziehens »Unsinn« die Ausnahme. Sie derart zu unterstreichen, ist ein Zeichen der Polarisierung, zu der die Freud-Schule, und ihr Begründer vorneweg, das Ihre/Seine beigetragen hatte. Die wichtigsten Kritikpunkte, die sich in der Diskussion wiederholten, sind rasch aufgezählt: Man warf Freud bzw. seinen Schülern die Verallgemeinerung von Einzelbefunden vor, die »maßlose Übertreibung« von Teilwahrheiten, vor allem in Bezug auf die Bedeutung der Sexualität, mangelnde empirische Absicherung ihrer Aussagen bzw., soweit Empirie 393 Zitate: Mohr 1909;.Kutzinski 1910; Placzek 1907; Stier 1912. 394 Flörsheim u. Salinger 1914, S. 806. 395 Siehe Freud 1925d, S. 77; F/E, S. 365 mit Anm. 2. Die Formulierung blieb trotz Eitingons Einspruch im Text stehen.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
215
geboten wurde, deren Nicht-Nachprüfbarkeit aufgrund einer »Deutungskunst«, die von vornherein subjektiv und unwissenschaftlich sei, die Resistenz gegen Kritik, Autoritätsgläubigkeit gegenüber Freud und Ignoranz gegenüber anderweitiger Literatur, eine »esoterische« Terminologie, die Nicht-Berücksichtigung suggestiver Elemente im eigenen Verfahren, Rücksichtslosigkeit gegenüber den Patient/innen im Fahnden nach den sexuellen Wurzeln ihrer Erkrankung, eine unzulässige Nonchalance in der Indikationsstellung und die Aufwendigkeit der Methode, die nicht durch Erfolgsuntersuchungen begründet werde. Alles dies waren sachlich wohlberechtigte Einwände, deren Brisanz nicht durch die Unterstellung affektiver Motive bei den Kritikern entschärft werden kann. Speziell der Aspekt der Verallgemeinerung von Einzelbefunden traf einen Grundzug von Freuds intellektuellem Habitus, von dem bereits die Rede war: Nicht einige Träume sollten Wunschträume, nicht einige Hysterien traumatisch bedingt sein und nicht einige Psychoneurosen eine sexuelle Wurzel haben, sondern jeweils alle. Demgegenüber verwiesen Kritiker auf Angstträume (die für Freud eine klinisch-theoretische Peinlichkeit blieben, bis er zugestehen musste, dass sie »jenseits des Lustprinzips« lagen396) und auf angstvolle oder schreckhafte Erlebnisse als eine Quelle traumatischer Neurosen sui generis (auch dies ein später zugestandener Punkt). Vielfach wurde daran Anstoß genommen, dass Freud unbewiesene Thesen in die Welt setzte, so in den Drei Abhandlungen in Bezug auf das »Ludeln« der Säuglinge als Sexualäußerung oder eine infantile anale Retentionslust. Sogar Bleuler vermisste in der apodiktisch-gedrängten Arbeit von 1905 »die Belege«.397 Es wäre aber irrig zu meinen, dass der Hinweis Freuds und seiner Schüler auf die Sexualität per se missbilligt worden sei. Eine moralisch fundierte Ablehnung ist, jedenfalls an der Oberfläche, nicht oft zu erkennen – im Gegenteil: Es wird mehrfach als anerkennenswerte Leistung hervorgehoben, dass die Freud-Schule die Bedeutung sexueller Faktoren in der Neurosengenese und in der menschlichen Entwicklung neu herausgearbeitet habe. Was dagegen konsistent abgelehnt wurde, war die »Monomanie«, »Dogmatik« und Ausschließlichkeit, mit der die Freudianer in ihrer Theorie wie in ihrer von manchen Patienten als quälend erlebten Praxis die sexuellen Faktoren betonten. Wenn man die vorgetragenen Kritikpunkte quantitativ gewichten wollte, nähme dieser wohl den Spitzenplatz ein. Seine Berechtigung ist im Blick auf das zeitgenössische psychoanalytische Schrifttum kaum zu bestreiten. Auch Freud selbst bemängelte im forum internum bisweilen die Monotonie, mit der seine Schüler in ihrem jeweiligen Material die immergleichen ödipalen Motive nachwiesen.398 Dass seine eigene Theoriebildung ab 1914 entschieden in die Richtung der Ich-Analyse und einer erweiterten Triebtheorie ging (Narzissmus, Todes- und Aggressions396 Zu den verschiedenen, disparaten Versuchen, sie in seine Theorie zu integrieren, vgl. May 2014, S. 613–620. 397 F/Bl, S. 73. 398 Z. B. Prot. 2, S. 9, 231; 4, S. 15.
216
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
trieb), könnte nicht zuletzt einer Unzufriedenheit mit der Reichweite der reinen Sexualanalyse geschuldet gewesen sein, die außenstehende Kritiker auf ihre Weise äußerten und die auch einige seiner kreativsten Schüler – Adler, Jung und Stekel – empfanden, was zu ihrem Austritt aus der IPV führte oder beitrug.399 Den zweiten Platz in der Rangskala der Kritikpunkte nahm die psychoanalytische »Deutungskunst« ein.400 Dieser Begriff, den Freud erstmals in seinem Beitrag für Löwenfelds Buch über Psychische Zwangserscheinungen (1904) zur Charakterisierung seiner (avancierten) Methode gebrauchte, wird in der zeitgenössischen Diskussion um sein Werk mit auffallender Häufigkeit zitiert. Er bezog sich auf die Erschließung unbewusster psychischer Inhalte, auf die dabei vorzunehmende Auflösung verschiedener Mechanismen oder Eigenarten des Unbewussten – Verschiebung, Verdichtung, Symbolisierung, Zeitlosigkeit, Vertauschung von Nein und Ja etc. –, die Freud an Träumen studiert hatte und die nach seiner Ansicht auch die Bildung neurotischer Symptome bestimmten. In den Augen seiner psychiatrisch-neurologischen Kollegen öffnete ein solches Verfahren, das den üblichen naturwissenschaftlichen Beweisführungen zuwiderlief, der Willkür des Deuters Tor und Tür, weil er das Material so lange drehen und wenden könne, bis es zu seinen Erwartungen passe. Dass dabei ein schwer vermeidbarer hermeneutischer Zirkel am Werk war, sofern Deutungen ohne Vorerwartungen nicht möglich sind, wurde den Freudianern kaum zugutegehalten, auch wenn Autoren wie der frühe Jaspers akzeptierten, dass ein kausal erklärender Ansatz gegenüber Psychischem unangemessen sei. Zugleich ist wahr, dass es für diese »Deutungskunst« keine Instanz der Realitätsprüfung mehr gab: Freud hat selbst beschrieben, dass seine Deutungen »Konstruktionen« waren, die auf »Widerstände« stießen, so dass er die Patienten zur Bestätigung durch Erinnerung »nötigen« musste.401 Das Gewaltsame oder Suggestive der Vorgehensweise erregte den Widerspruch seiner Kollegen. Dies umso mehr in der gröberen, plumperen Handhabung durch Schüler wie Sadger oder Stekel. Man kann nicht genug unterstreichen, dass die Psychoanalyse, die das Objekt der verschärften Kritik ab 1910 war, wesentlich durch diese beiden literarisch hochproduktiven Wiener Autoren geprägt wurde. Die heftigsten Ausfälle der »Gegner« richteten sich gegen die Symboldeutungen Stekels, von denen Freud selbst erklärte, sie beruhten auf »Intuition« und seien insofern »der Kritik entzogen«402 – was aber für ihn selbst kaum weniger galt. Es mutet wie ein Trotzreaktion an, dass er 1916 in seine Vorlesun399 George Makari sieht eine wesentliche Bedingung des Aufblühens der Psychoanalyse nach den Krisen von 1911–1914 und damit ihres globalen Erfolgs darin, dass Freud in der Folge imstande war, seine Theorie auf ein neues Fundament zu stellen (2011, S. 355 f.). 400 Auch Zeller (2001, S. 193) merkt an, dass das psychoanalytische Verfahren der »Deutung« auf Seiten der etablierten Mediziner eine Ablehnung hervorgerufen habe, »die wahrscheinlich nur noch von der Ablehnung der Freudschen Sexual- und Libidotheorie übertroffen wurde«. 401 Freud 1920 g, S. 228. 402 Freud 1900a, S. 345.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
217
gen zur Einführung in die Psychoanalyse eine Art eigenes Symbollexikon einfügte, was Isserlin zu dem Kommentar veranlasste, dass damit die Deutung »in die von Stekel schon lange beschrittenen Bahnen hinabentartet« sei.403 Bezeichnenderweise suchte man von freudianischer Seite aus für die eigenen Symboldeutungen zwar Bestätigungen durch mythologische, folkloristische, kulturanthropologische etc. Forschungen, legte aber keinen Wert auf experimentelle Überprüfung, der sie im Prinzip zugänglich sind.404 Das Problem eines intuitiven, unkontrollierten und unkontrollierbaren Deutens begleitet die Psychoanalyse seither. Andere Einwände waren professioneller Natur. So wurde angesichts der Tatsache, dass Freud für eine wirksame Kur in seinem Sinn ein halbes bis drei Jahre ansetzte, betont, dass unter dem suggestiven Einfluss einer so ausgedehnten Zuwendung jede Methode gut anschlage. Im Übrigen sei damit von vornherein klar, dass die Psychoanalyse auf »die Damen und Herren der sogenannten besseren resp. reichen Stände« beschränkt sei.405 Es widersprach dem ärztlichen Ethos, wonach eine Therapie cito, tuto, iucunde (schnell, sicher, angenehm) zu wirken habe, dass psychoanalytische Autoren sich kaum überlegten, ob das therapeutische Ziel bei diesem oder jenem Krankheitsbild nicht mit anderen Mitteln schneller und leichter – und ob es mit Psychoanalyse überhaupt zu erreichen sei. Solche praktischen Überlegungen wurden nur von Psychotherapeuten wie Löwenfeld oder Mohr angestellt, die sich der Psychoanalyse als einer Methode unter anderen bedienten. Die Anhänger Freuds hingegen hatten das Vorbild ihres Meisters vor Augen, der die professionelle Identität des Psychotherapeuten aufgegeben hatte: Er verstand sich im engeren Sinn als Psychoanalytiker und arbeitete nur noch mit seiner eigenen, allerdings flexibel gehandhabten Methode. Wenn seine Nachfolger idealiter denselben Weg einschlugen, ignorierten sie, dass bei Freud diese Exklusivität mit der Nachrangigkeit der Therapie gegenüber dem Wissensgewinn verbunden war. Die von außenstehenden Beobachtern gesammelten Beispiele von Fällen, wo langwierige Psychoanalysen durch ihn selbst wie durch approbierte Freudianer erfolglos geblieben waren, während einfachere Verfahren wie Wachsuggestion die neurotischen Symptome in kurzer Zeit zum Verschwinden brachten,406 hatten deshalb für ihn prinzipiell kein Gewicht. Auf der sozialen Ebene wurde bemängelt, dass sich die Freudianer vom wissenschaftlichen Betrieb abkapselten und ihre eigene Tradition bildeten, in unbedingter Gefolg403 Freud 1916–17a, S. 162–173; Isserlin 1920. 404 Eine frühe einschlägige Untersuchung wurde von einem Psychologen durchgeführt (Schrötter 1911–12) und in der Wiener Gruppe um Freud mit Interesse, aber folgenlos diskutiert (Prot. 4, S. 40–46). Später setzten Leute, die mehr oder weniger am Rand der Psychoanalyse standen, diese Versuche fort – zunächst ohne schlüssige Resultate (Dattner 1922, S. 88; Roffenstein 1923b, S. 366). Es gab aber doch einige Wiener Autoren, die das Forschungsdesign zur experimentellen Bestätigung psychoanalytischer Thesen nutzen konnten (siehe Pötzl 1917; Betlheim u. Hartmann 1925). 405 Zitat: Levy-Suhl 1914. 406 Zwei solche Fälle erwähnt Friedländer 1923, S. 123. Vgl. auch oben, S. 100, 178.
218
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
schaft gegenüber ihrem Meister, dessen »geniale Theorie« den Schülern als unumstößliche Wahrheit galt.407 Dass Ferenczi in einem Aufsatz von 1908–09, der in einer normalen psychiatrisch-neurologischen Zeitschrift erschien, auf sieben großformatigen Druckseiten geschlagene 29 Mal den Namen Freuds und dessen »wegweisende« Werke erwähnt, mag als Illustration dienen. Indigniert stellte man fest, dass die ganze, oft wohlbedachte Kritik der Fachwelt bei den Psychoanalytikern ohne manifeste Resonanz blieb (auch wenn sie untergründig ihre Wirkung nicht ganz verfehlen mochte). Adalbert Gregor, wie sein Kollege Schilder ein Repräsentant der zeitweilig für Freuds Lehre aufgeschlossenen Stimmung am Leipziger Lehrstuhl für Psychiatrie, machte ein »mangelhaftes Eingehen auf die gegnerische Anschauung« mitverantwortlich für den »vielfach geradezu widerlichen« Streit um die Psychoanalyse.408 Zugleich gestanden fast alle Kritiker zu, dass Freuds Lehre wertvolle, anregende, innovative Aspekte enthielt, z. B. was die Verdrängung, die Rolle des unbewussten Seelenlebens oder die Heilwirkung der Abreaktion von Affekten betraf – wobei sie allerdings nicht selten Freuds Originalität etwa zugunsten von Pierre Janet relativierten, was seither immer wieder geschieht.409 Bemerkenswerterweise lag der Schwerpunkt dieser (verzögerten) Anerkennung bei Freuds früher Theoriebildung, vor allem in den Studien über Hysterie, die noch den Anschluss zum fachlichen Mainstream gewahrt hatten, im Gegensatz zur späteren Konzentration auf den Ausbau seines eigenen Systems. Ein überraschendes Ergebnis der voranstehenden Auswertungen ist die nicht unerhebliche Zahl von Autoren, die sich – obwohl nicht zur Freud-Schule gehörig – auf eigene Erfahrungen mit der psychoanalytischen Methode beriefen. Man scheint vielerorts mit ihr zumindest experimentiert zu haben, wenn man sie nicht geradezu ins Arsenal der therapeutischen Standardmittel aufnahm. Max Nonne hat, im Rückblick auf die Kriegsjahre, ganz nebenbei ausgesprochen, dass man in der nervenärztlichen Praxis »bei den schweren Psychoneurosen wie den Depressionszuständen, Zwangsvorstellungen, besonders Phobien verschiedener Art ohne die Psychoanalyse nicht aus[komme]«.410 Allerdings drängt sich der Verdacht auf, dass das, was da als »Psychoanalyse« adoptiert und praktiziert wurde (wenn man das Wort überhaupt in einem speziell freudianischen Sinn auffasste), wiederum primär das kathartische Verfahren der Studien über Hysterie war – das einzige, von dem Freud selbst eine ausführliche Beschreibung vorgelegt hatte und das insofern aus der Literatur zu erlernen war. Es hat die Wirkungsgeschichte Freuds beeinträchtigt, dass er seine spätere, fundamental veränderte Technik lediglich in der knappen Skizze von 1904, aber nie ausführlich dargestellt und denen, die sich dafür interessierten, nur den Weg des Anschlusses an seine Bewegung aufgezeigt hat. Vielleicht hätte die Abhandlung über die »Allgemeine Methodik 407 Zitat: Albrecht 1914–15. 408 Gregor 1914, S. 730. 409 Siehe letzthin Fischer-Homberger 2017. 410 Nonne 1922, S. 113.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
219
der Psychoanalyse«, an der er ab Herbst 1908 schrieb,411 diesem Mangel abgeholfen. Aber sie blieb unvollendet, woran Freuds Abneigung, sein avanciertes Wissen umstandslos und unkontrolliert in die breite Fachöffentlichkeit zu entlassen, mit schuld gewesen sein mag. Im Übrigen empfand Freud eine auf die therapeutische Methode konzentrierte Aufnahme seines Werks als prinzipiell unbefriedigend. Er hat später die eventuelle Zukunftsaussicht erwähnt, dass die Psychoanalyse »ihre endgiltige Ablagerung im Lehrbuch der Psychiatrie finde, im Kapitel Therapie, neben Verfahren wie hypnotische Suggestion, Autosuggestion, Persuasion«.412 Eben dies war im besten Fall die hauptsächliche Leistung der fachlichen Rezeption im Rahmen der Psychiatrie/Neurologie: die Einreihung der Psychoanalyse unter die verfügbaren psychotherapeutischen Verfahren. Ob mit mehr oder weniger Wertschätzung, Freuds Lehre wurde dadurch relativiert und auf ihren praktisch-ärztlichen Nutzen reduziert. Für ihren Urheber war ein solches Schicksal eine Horrorvision: zum einen weil er die anderen Verfahren verachtete, die »ihre kurzlebigen Erfolge der Trägheit und Feigheit der Menschenmassen verdanken«; vor allem aber, weil er überzeugt war, eine Grundlagenwissenschaft geschaffen zu haben, eine »Tiefenpsychologie«, von der alle Kultur- und Geisteswissenschaften profitieren könnten, weit über den engen Bezirk der Medizin hinaus.413 Antisemitische Motive? Bleibt ein letzter Faktor, dem Freud selbst eine wesentliche Bedeutung für die Schwierigkeiten der Rezeption seines Werks zugeschrieben hat; er hat ihn 1908 gegenüber Abraham in einem vielzitierten Satz so benannt: »Seien Sie versichert, wenn ich Oberhuber hieße, meine Neuerungen hätten […] weit geringeren Widerstand gefunden.«414 Der Antisemitismus, mit einem Wort, habe eine günstigere Aufnahme seines Werks behindert. Diese These, die Freud 1925 auch publizierte,415 erscheint dem heutigen Zeitgeist a priori glaubwürdig, und vielleicht gab es atmosphärische, undokumentierte Anhaltspunkte dafür. Nach Maßgabe der bisher bekannten historischen Quellen aber muss man sie ins Reich der Mythen verweisen.416 Im gesamten hier ausgewerteten Material wird die jüdi411 Siehe z. B. F/J, S. 194. 412 Freud 1926e, S. 338. 413 Freud selbst hat diese Perspektive seiner Lehre 1910 in einem Vortrag auf dem Nürnberger Kongress skizziert (siehe Freud 1910d). Die Schrift von Rank und Sachs (1913), in der sie weiter entfaltet wurde, war nicht nur von ihm inspiriert, sondern beruhte vielleicht sogar auf der stenographischen Mitschrift einer seiner Vorlesungen (siehe Schröter 1996b, S. 1143 mit Anm. 19). 414 F/A, S. 127. 415 Freud 1925e, S. 110. 416 So auch Kauders 2014, S. 37 f., 41. – Köhler hat eine ähnliche Aussage Ellenbergers allen Ernstes durch den Hinweis zu entwerten versucht, dass vier Schwestern Freuds in Konzentrationslagern umgekommen sind (1989, S. 137). Vgl. auch Geuter u. Nitzschke 1989, S. 130 f.
220
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
sche Herkunft Freuds und der Mehrheit seiner Schüler – außer in Freuds Briefen, wo er das Thema selbst aufs Tapet bringt – vor 1914 fast nie und danach (bis 1933) nur selten erwähnt. Als Motiv einer Ablehnung der Lehre erscheint sie erst in der ausgehenden Weimarer Zeit, und auch da nur vereinzelt, wovon später zu handeln sein wird. Wohl wird gelegentlich vermutet, dass Wien ein besonders günstiger Nährboden für eine Theorie sei, in der die Sexualität derart betont werde, und Freud war, wie er bei einem entsprechenden Anlass an Ferenczi schrieb, überzeugt: »Zwischen den Zeilen können Sie noch lesen, daß wir Wiener nicht nur Schweine, sondern auch Juden sind. Aber das wird nicht gedruckt.«417 Tatsächlich lässt sich gerade hier plausibel machen, dass der Verdacht des Antisemitismus verfehlt war: Bei Möbius und Hoche jedenfalls, die das Wien-Argument ebenfalls gebrauchen, zielt es gleichermaßen auf Freud und Krafft-Ebing.418 Vielsagend auch der Moment, als Bleuler nicht der IPV beitreten wollte und Freud seine Enttäuschung mit dem Hinweis verband, der Schweizer Kollege sei doch »gewiß weder hochmütig noch etwa ein prinzipieller Antisemit«, womit er das Motiv überhaupt erst ansprach, so dass Bleuler es verneinen musste.419 Im Übrigen ist es ein offensichtliches Faktum, dass viele der Kritiker Freuds – man denke an Aschaffenburg, Friedländer, Isserlin, Kronfeld, Lewandowsky, Oppenheim oder William Stern – ebenfalls Juden waren. Während es also für antisemitische Vorurteile als Ursache der Ablehnung, die Freud erfuhr, über viele Jahre hin, soweit bisher bekannt, keine objektiven Belege gibt, zeigen die Stellen, an denen Freud das Motiv gegenüber Schülern wie Ferenczi oder Abraham (oder dem New Yorker A. A. Brill) aufbringt, dass es die soziale Funktion hatte, die hergebrachte innerjüdische Solidarität, die der jahrhundertelangen Situation der Verfolgung entsprang, zugunsten der überwiegend aus Juden bestehenden Analytikergruppe zu aktivieren. Deshalb Abrahams Erstaunen, als er 1918 Isserlin kennenlernte und in ihm »einen Rasse-Genossen« entdeckte:420 Er hatte wohl unwillkürlich unterstellt, dass ein so prominenter Freud-Kritiker aus der Kraepelin-Schule Nicht-Jude sein müsse. Und einleuchtend ist es auch, wenn Freud seine Beharrungskraft gegenüber der Kritik des fachlichen Establishments – eine Resilienz, die bisweilen stärker erscheint, als seiner Sache gut tat – mit seiner Identität als jüdischer Außenseiter in Verbindung bringt.421 Gewiss besteht, aus soziologischer Sicht, eine strukturelle Analogie zwischen der Tendenz der Freud-Schule zur »Esoterik«, ihrer Weigerung, sich in den Mainstream ihres Fachs einzugliedern, und dem Festhalten der Juden an ihrer spezifischen Tradition und Identität gegen den Assimilationsdruck von Seiten der jeweiligen Umwelt. 417 418 419 420 421
F/Fer I/1, S. 246; siehe oben, S. 185 f. Siehe oben, S. 75 und Hoche 1910, S. 1008. F/Bl, S. 130, 134. F/A, S. 590. Freud 1926j, S. 52.
Scharfe oder maßvolle Gegner und eine wenig beachtete Mittelgruppe
221
Oswald Bumke hat dem ganzen Problem 1931 in seiner polemischen Schrift Die Psychoanalyse eine lange, bedenkenswerte Anmerkung gewidmet. Er zitiert darin die Stelle von 1925, wo Freud die Frage aufwarf, ob nicht sein Judentum an der Antipathie der Umwelt gegen die Psychoanalyse Anteil gehabt habe, und fährt fort:422 Man wird – leider! – zugeben müssen, daß das hier geäußerte Mißtrauen verständlich ist. Aber objektiv berechtigt ist es wohl nicht. Zunächst darf ich feststellen, daß ich unter den schärfsten und zugleich scharfsinnigsten Kritikern der Psychoanalyse wiederholt Juden und unter den gläubigsten und urteilslosesten Anhängern sehr häufig Christen gefunden habe. Natürlich wird die Frage, ob die Angehörigen verschiedener Rassen gewisse Dinge ihrer verschiedenen geistigen Struktur wegen verschieden beurteilen müssen, durch diese Feststellung allein nicht gelöst. Dieses durchaus wichtige und ernste Problem, für dessen Erörterung man übrigens eine politisch weniger vergiftete Atmosphäre abwarten sollte, meint aber Freud offenbar nicht. Er spricht nicht von den Rassenverschiedenheiten des menschlichen Geistes, sondern von der Möglichkeit, daß eine wissenschaftliche Frage aus außerwissenschaftlichen, nämlich aus antisemitischen Gründen unsachlich behandelt sein könnte. Ich brauche nicht zu sagen, daß das so ziemlich das Schlimmste wäre, was der Wissenschaft zustoßen könnte. Aber ich sehe in der – ernsthaften, wissenschaftlich gemeinten – Behandlung der Psychoanalyse für dieses Mißtrauen auch gar keinen Anlaß. […] [Man wird] gewiß zugeben dürfen, daß bei der Einstellung von Fernerstehenden gelegentlich auch Rassengesichtspunkte mitgespielt haben mögen. Zu fragen bleibt nur, ob sich nicht mindestens ebenso viele für die Psychoanalyse eingesetzt haben, weil ihr Schöpfer ein Jude ist, und weil sie meinten, die Lehre würde nur deshalb bekämpft.
Hervorzuheben ist an Bumkes Kommentar die Frage, ob nicht »die Angehörigen verschiedener Rassen gewisse Dinge ihrer verschiedenen geistigen Struktur wegen verschieden beurteilen müssen«. Abgelöst von der biologischen Grundlage, wird diese Frage als eine des kollektiven Denkstils nach wie vor erörtert. Der Aspekt eines Denkstils, der bei Juden und Christen unterschiedlich sei, wurde in den Zeiten der Jung-Krise vor allem zwischen Wien und Zürich, nämlich zwischen Freud und Alphonse Maeder, brieflich erörtert, wobei Freud die Position seines Gegenübers umstandslos in die Schublade »Antisemitismus« steckte; Maeder war über diesen Vorwurf, nach Jahren des freundschaftlich-kollegialen Kontakts, »ganz sprachlos«.423 Umgekehrt, aber gemäß demselben Muster, betonte Freud z. B. gegenüber Karl Abraham, dass er (Abraham) seiner »intellektuellen Konstitution« durch »Rassenverwandtschaft« näherstehe als Jung und es deshalb leichter habe, seinen 422 Bumke 1931, S. 8 f. 423 Int./Maeder/SFP, S. 5. – Der Briefwechsel zwischen Freud und Maeder befindet sich in SFP und harrt noch der Publikation (vgl. aber Marinelli u. Mayer 2009, S. 171–183); die Qualifizierung als »Antisemitismus« auch in F/Fer I/2, S. 131.
222
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Gedanken zu folgen. Es ist insofern historisch zutreffend, wenn Jung 1934 bemerkt: »Daß es sich bei der Psychoanalyse um eine sozusagen national-jüdische Angelegenheit handelt, habe nicht ich erfunden, sondern Freud.«424 Rein analytisch, also nicht negativ gemeint war auch die Bemerkung des (jüdischen) Psychiaters Kutzinski, der 1924 schrieb, er habe zunächst den »Pansexualismus Freuds« auf das »Wiener Milieu« zurückgeführt, dann aber das »sexuelle Moment« als »Ausdruck des orientalischen Temperaments« erkannt.425 Und Gruhle sah mit einer gelassenen Mischung von Faszination und Befremden in einer Schrift von Oskar Kohnstamm ebenso wie in den Arbeiten Freuds »ein Erzeugnis hochentwickelten jüdischen Geistes in allen seinen besonderen glänzenden Gaben und seltsamen Schwächen«.426 Es war nicht nur ein politischer Fehltritt, sondern auch ein ideengeschichtliches Unglück, dass Jung diese Fragen des Habitus oder Denkstils zu Beginn des NS-Regimes de facto mit der antijüdischen Rassenpolitik in Deutschland assoziierte.427 Er hat damit die Warnung Bumkes bekräftigt, dass die politisch aufgeheizten frühen 1930er Jahre für eine Diskussion der sozialpsychologischen Sachfrage, wie kollektive geistige Strukturen etwa bei Juden und Christen auch das wissenschaftliche Denken in Bezug auf die Psychoanalyse beeinflussen mochten, keine günstige Zeit waren.
Psychoanalyse und Universität in Berlin: Momentaufnahmen Die Psychoanalyse war auf die nervenärztliche Tätigkeit, ob in der freien Praxis oder im Sanatorium, zugeschnitten und blieb im Raum der Universität ein Fremdling. Gerade gegenüber der (mit der Neurologie verbundenen) Psychiatrie, der sie nach 1900 fachlich zugeordnet wurde, bestand eine klare Diskrepanz: Psychiater hatten wenig Erfahrung mit der psychoanalytischen Hauptklientel, den Neurotikern, und legten generell wenig Gewicht auf Psychotherapie, die gegenüber ihren meist psychotischen Patienten, abgesehen von unspezifischen Methoden wie Arbeitstherapie, so gut wie ohnmächtig war. An psychiatrisch-neurologischen Universitätskliniken oder -polikliniken hatte man, selbst wenn man gewollt hätte, kaum Gelegenheit, Psychoanalyse auszuüben und damit auch ihre Theorie empirisch zu überprüfen. Andererseits waren diese Institutionen ein wesentlicher Ort der spezialistischen Fortbildung zum Nervenarzt, so dass in den Lebensläufen der meisten Psychoanalytiker eine entsprechende Tätigkeit als Volontär-, oder Assistenzarzt auftaucht: bei Kraepelin in München, Bonhoeffer in Berlin oder anders-
424 425 426 427
Zitate: F/A, S. 107; Jung 1972, S. 217. Zit. Herrn 2013, S. 80, Anm. 45. Gruhle 1919, S. 461. Siehe unten, S. 606 f.
Psychoanalyse und Universität in Berlin: Momentaufnahmen
223
wo.428 An den zugehörigen Lehrstühlen wurden spätere Adepten der Psychoanalyse, so Karen Horney in Berlin, promoviert. Ein Wohlwollen der Lehrstuhlinhaber gegenüber der Psychoanalyse lässt sich aus diesen Sachverhalten natürlich nicht ableiten. In Berlin standen die Dinge besonders schlecht, da sich der Berliner Ordinarius Theodor Ziehen nach 1906, als Freud in den Fokus der Fachöffentlichkeit geriet, als ein Gegner von dessen Ansichten positionierte.429 Die Lage besserte sich, als Ziehen 1912 zurücktrat und durch Karl Bonhoeffer ersetzt wurde. Ihm bescheinigte Abraham, er sei »persönlich viel angenehmer«, durchaus konziliant, und habe sich »von allen Ausfällen gegen uns ferngehalten«; er sei »ein offener gerader Charakter«, berichtete Ludwig Binswanger nach einem Besuch bei ihm, stehe der Analyse »jedenfalls nicht feindlich gegenüber« und anerkenne »zum mindesten die Berechtigung und Notwendigkeit einer solchen Forschungsrichtung, was bei einem preußischen Ordinarius schon viel ist«.430 Ein plastisches Indiz für die Änderung, die sich diesbezüglich unter Bonhoeffer vollzog, ist die Tatsache, dass in dem Band Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken die Psychoanalyse in der 4. Auflage von 1909 gar nicht, in der 5. von 1911 mit lediglich einem warnenden Satz und erst ab der 6. von 1915 mit einem eigenen Abschnitt berücksichtigt wurde431 – der allerdings ebenfalls in der Aussage gipfelte, die Methode sei »zu verwerfen«. Die Kritik blieb also am Lehrstuhl virulent, aber sie wurde jetzt immerhin expliziert und begründet. Ermutigt durch den etwas liberaleren Geist, der mit Bonhoeffer in die Berliner Psychiatrie einzog, beschloss Abraham, seine akademischen Ambitionen wieder aufzunehmen und den Versuch der Habilitation zu wagen. Er verband damit »neben dem zu erwartenden Nutzen für die Praxis« die Hoffnung, als Dozent bei den Studenten ein Interesse für die Psychoanalyse wecken zu können. Den Themen allerdings, die er sich für seine Habilitationsschrift aussuchte – zuerst »die Assoziationen im normalen Senium und bei leichter seniler Demenz«, zuletzt »gerichtlich-psychiatrische Erfahrungen« mit Desertion –, sah man diese Zielrichtung nicht an. Er wolle ein »harmloses« Thema behandeln, schrieb er 1913 an Freud, der sich für seine Absichten lebhaft interessierte. Der Habilitationsplan scheint letztlich an den Umständen der Kriegs- und Nachkriegszeit gescheitert zu sein.432 428 Beispiele für München sind Otto Gross (Kraepelin 2006, S. 42) und Karl Landauer (H. J. Rothe 1996, S. 89 f.); vgl. Dittrich 1996a, S. 233. Für Berlin siehe die Namen bei Herrn 2013, S. 84 f. 429 Siehe seine oben (S. 180 f.) zitierten Äußerungen in Diskussionen mit Abraham. Dass es bei ihm einen »Umschlag von der Zu- zur Abwendung« in Bezug auf die Psychoanalyse gegeben habe, wie Herrn (2013, S. 72) im Anschluss an Decker (1977) vertritt, ist gewiss übertrieben. Belegen lässt sich nur ein Umschlag von skeptischer Zurückhaltung (siehe z. B. oben, S. 96, 116) zu Gegnerschaft. 430 Zitate: F/A, S. 287 f., 573; F/Bi, S. 91. 431 Siehe Croner 19024, S 251 f.; 19025, S. 251; 19026, S. 227. – Den Hinweis auf diese nützliche serielle Quelle verdanke ich Rainer Herrn. 432 Zitate: F/A, S. 288, 300, 566, 294 f.
224
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Bonhoeffer war als zuständiger Ordinarius der entscheidende Adressat dieser Pläne. Aber während Abraham bei ihm allenfalls auf persönliche »Billigkeit« rechnen konnte, hatte er bei einem zweiten Ansprechpartner Grund zur Annahme, dass er der Psychoanalyse etwas mehr als nur neutral gegenüberstand; es war der Internist Friedrich Kraus, Direktor der II. Medizinischen Klinik der Charité. Die Klinik war bekannt für ihre Offenheit und Innovationsfreudigkeit.433 1911 berichtete Jung nach einem Besuch, sie sei von einem seiner Schüler, Emil Lenz, der dort als Volontärarzt arbeitete, »mit Psa. infiziert« worden. Lenz schloss sich vorübergehend der Berliner Analytikergruppe an und scheint einige Kollegen zu deren Sitzungen mitgenommen zu haben.434 Abraham wurde sogar als Konsiliarius an die Klinik gerufen.435 Man stößt hier einmal mehr auf das strukturelle Faktum, dass die Innere Medizin für die Psychoanalyse (in Deutschland) ein besserer Rezeptionsraum war als die Psychiatrie/Neurologie – nicht so sehr, weil sie weiter die Neurologie für sich reklamierte, sondern weil sie ihr Augenmerk zunehmend auf psychosomatische Zusammenhänge richtete. Ludolf Krehl war ein früher Exponent der so begründeten Nähe; Gustav v. Bergmann, wie Krehl einer der »Väter« der Psychosomatik in Deutschland, nahm als junger Professor, wie erwähnt, Kontakt mit der Berliner IPV-Gruppe auf. Bei Kraus war das Hauptindiz seiner positiven Einstellung zu Freud, dass er ihn im Herbst 1911 einlud, für ein großes Handbuch über die Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten, das er mit seinem Assistenten Theodor Brugsch herauszugeben plante, die Abschnitte »Hysterie« und »Zwangszustände« zu übernehmen.436 Eine solche fachliche Anerkennung Freuds war in der damaligen Zeit ohne Beispiel, und man wüsste gern, wie er sich zu den Anforderungen einer umfassenden Literaturverarbeitung verhalten hätte, die das Genre des Handbuchbeitrags mit sich brachte.437 Dann aber wurde die ursprüngliche Disposition umgestoßen – vielleicht weil man fürchtete, dass Freud zu einer Darstellung des Standes der akademischen Forschung nicht fähig oder willens sei – und beschlossen, dass die beiden Themen außerdem von dem Bonhoeffer-Assistenten Arnold Kutzinski bearbeitet würden. Freud handelte daraufhin mit Brugsch aus, dass er die Spezialbeiträge zurückgeben und stattdessen einen Abschnitt über »Die psychoanalytische Theorie der Neurosen« verfassen würde. Den Sommer 1914 hatte er für die Aufgabe vorgesehen, aber der Krieg kam dazwischen. Als die beiden Herausgeber den Text 433 Siehe Lindner 1999, S. 18 f. 434 Belege: F/J, S. 439, 455: KB VI/1911/1; F/A, S. 252 f. mit Anm. 4. – Im Korrespondenzblatt der IPV wird Lenz’ Vorname mit »Ernst« und im Apparat von F/J sein Geburtsjahr mit »1860« angegeben. Beides ist falsch; das Geburtsjahr war 1886 (so die Züricher Matrikel: https://www.matrikel.uzh.ch/active/static/0. htm). 435 F/A, S. 238. 436 Die Belege für diese Episode: F/A, S. 288 f., 331, 346, 620, 658; Jones II, S. 296 f. 437 Bei seinem analogen Text von 1897 über Die infantile Cerebrallähmung war er ihnen glanzvoll gerecht geworden.
Psychoanalyse und Universität in Berlin: Momentaufnahmen
225
nach Kriegsende anmahnten, hatte Freud kein Interesse mehr, da er seine Neurosenlehre inzwischen im dritten Teil der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse vorgelegt hatte und sich nicht plagiieren wollte. Die Chance des gewichtigen akademischen Auftritts war verloren. Als 1924 der Band über »Nervenkrankheiten« des Handbuchs von Kraus und Brugsch erschien, enthielt er die beiden erwähnten Beiträge über »Hysterie« und »Zwangszustände« aus der Feder von Kutzinski. Freud wird darin mehr Platz eingeräumt als jedem anderen Autor, wobei lange sachliche Referate grundiert sind von einigen Vorbehalten gegenüber der »eigenartige[n], an künstlerischer Intuition und Einfühlung reiche[n] Lehre« und der mit ihr verknüpften Deutungsmethode, die durch ihre »willkürlichen Annahmen« zu »unmotivierten, phantastischen, haltlosen Beziehungen« der Krankheitsformen zu den außerbewussten Entstehungsmechanismen führen musste. Im expliziten Einklang mit J. H. Schultz setzt sich Kutzinski dafür ein, »die Psychokatharsis, die eigentliche Psychoanalyse, von der Sexualanalyse Freuds abzutrennen«; für wertvoll erachtet er nur die Erstere. Bei Letzterer könne es direkt zu Verschlimmerungen des Zustands kommen, wie er selbst »in einem von anderer Seite psychoanalysierten Fall« beobachtet habe.438 Eine Nachuntersuchung dieses Falles hatte Kutzinski 1913, mit Bezugnahme auf die vorangegangene Psychoanalyse-Diskussion auf der Psychiater-Versammlung in Breslau, publiziert:439 Ein 22-jähriges Dienstmädchen war wegen Angstzuständen, Atem- und Herzbeschwerden in die innere Abteilung der Charité aufgenommen und dort unter Hypnose einer psychoanalytischen Behandlung unterzogen worden, die zum Geständnis einer fünf Jahre zurückliegenden Brandstiftung führte. Die Behandlung scheint nicht mehr als zwei Sitzungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen umfasst zu haben. Danach verschlechterte sich der Zustand der Patientin; sie wurde apathisch und delirant, so dass sie nach zehn Tagen in die Psychiatrie verlegt wurde – zusammen mit ihrer Krankenakte, was Kutzinski die Möglichkeit einer Sekundärauswertung des Analysenprotokolls gab.440 Der internistische Kollege, der die »Psychoanalyse« vorgenommen hatte, war wohl ein »in der Methode Unerfahrener«.441 Für Kutzinski ist zentral, dass er der Patientin im Blick auf die Brandstiftung die Frage gestellt hatte: »Hast du auch das Feuer der Liebe angezündet?« – eine sexuelle Symboldeutung lege artis, wie sie damals in der Freud-Schule vertreten und praktiziert wurde. Kutzinski führt die Verschlimmerung des Zustands der jungen Frau auf diese Deutung zurück bzw. auf »die fortgesetzte Tendenz des Untersuchers, Patientin auf sexuelle Inhalte zu bringen« und so vom ent438 439 440 441
Zitate: Kutzinski 1924a, S. 188, 227, 251 242. Siehe dazu Herrn 2013, S. 74–79. Die folgenden Zitate: Kutzinski 1913, S. 161, 158, 163. Zur Dauer der Behandlung: ebd., S. 157, 161. Er ließ sich bisher nicht identifizieren. Siehe dazu Herrn 2013, S. 75, Anm. 21; mit Nachweis, dass es sich nicht um Emil Lenz gehandelt haben kann.
226
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
scheidenden Komplex abzudrängen. In der psychiatrischen Klinik dagegen habe sich die Patientin über die Rachewünsche ausgesprochen, die sie zu ihrer Tat veranlasst hätten, worauf sie genesen sei. Der Beitrag Kutzinskis ist in mehrerer Hinsicht aufschlussreich. Zunächst ist zu unterstreichen, dass die Behandlung, die ihm zugrunde liegt, in der Medizinischen Klinik, also bei den Internisten, und nicht in der Psychiatrie stattgefunden hatte. Sodann springt ins Auge, wie armselig das Unternehmen war, das hier als »Psychoanalyse« erscheint – zwei ganze Sitzungen unter Hypnose, was allenfalls dem frühen Ansatz der Studien über Hysterie entsprach. Der vermutlich junge Arzt, der sie durchführte, hat offenbar auf eigene Faust und einigermaßen fahrlässig mit der Methode experimentiert. Seine konfrontative Sexualdeutung deckte sich mit dem polemischen Bild der Psychoanalyse, das deren psychiatrische Gegner zeichneten. Kutzinski hat trotzdem keine Bedenken, diese Karikatur für die Sache zu nehmen. Sie gibt ihm die erwünschte Gelegenheit, an einem empirischen Beispiel zwei Hauptpunkte der damaligen Psychoanalyse-Kritik zu untermauern: dass ihre Sexualdeutungen in manchen Fällen schädlich seien; und dass »auch nicht sexuelle Komplexe eine auslösende Bedeutung für die Entstehung psychogener Symptome haben können«442 – hier Rachewünsche. Dass von Kritikern in dieser Weise mit Kasuistik argumentiert wurde, kam in der zeitgenössischen akademischen Diskussion um die Psychoanalyse nicht oft vor. Aber Kutzinski stellte keine hohen Ansprüche an das Material, das seiner Kritik in die Hand spielte. Immerhin schätzte er den Rang seines Aufsatzes so hoch ein, dass er sich noch 1924 in seinem HandbuchBeitrag auf ihn berief. Kutzinski war am Lehrstuhl Bonhoeffer für Psychotherapie und damit auch für die Psychoanalyse zuständig.443 Er gilt heute als deren »entschiedener Gegner«.444 Aber diese Qualifizierung wird nicht einmal seinem Aufsatz von 1913 gerecht, und vollends die Handbuch-Beiträge von 1924 lassen, neben grundlegenden Einwänden, durchaus eine Wertschätzung Freuds erkennen. Inzwischen hatte der Autor einen Meinungswandel durchgemacht – offenbar im Zusammenhang seines Wechsels von der Universität in die nervenärztliche Praxis und der damit verbundenen Zunahme seiner Erfahrung mit dem psychoanalytischen Verfahren. Er berichtet in einer persönlichen Rückschau:445 442 Kutzinski 1913, S. 162. 443 Er zeichnete in dem zuvor erwähnten Band Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken (Croner 1902) in den Auflagen von 1915 und 1920 für den Abschnitt »Therapie der Psychosen und Psychoneurosen«, einschließlich der Kapitel »Psychotherapie« und »Psychoanalyse«, verantwortlich. Ab der 8. Aufl. 1923, die einen Autorenwechsel brachte, wurden diese Themen nicht mehr bearbeitet. 444 So die Kurzbiographie in Wikipedia (Zugriff 14.2.2022). 445 Kutzinski 1931, S. 717.
Psychoanalyse und Psychologie
227
Ich kenne die Theorie der Psychoanalyse seit 1906. Ich habe, ähnlich wie die meisten, die sich damals mit diesem Fragenkreis beschäftigten, zunächst nur Ablehnung gefunden. Seit 1914 habe ich selbst Erfahrungen an der Hand der Analyse von Einzelfällen zu gewinnen gesucht und seit 1919 wende ich das Verfahren häufig an. Dabei lehne ich es ab, die Methode in der strengen Form, wie sie von Freud geschaffen ist, auszuüben, ebensowenig habe ich mir seine Grundanschauungen generell zu eigen gemacht. Freud verwahrt sich gewiß immer wieder gegen solche vermeintlich willkürliche Umformung seiner Methode; aber wer keiner Schule verpflichtet ist, der darf auch das Recht für sich in Anspruch nehmen, ihm wertvoll erscheinende Terminologien, Begriffsbildungen und Methoden zu übernehmen.
Zuvor hatte er generell betont: »Wer fruchtbare therapeutische oder Forschungsarbeit leisten will, wird die Freudschen Anschauungen in weitem Umfange heranziehen müssen.« Kutzinski entwickelte sich somit im Lauf der Jahre zu einem weiteren Exponenten der »Mittelgruppe« einer abwägend-selektiven Psychoanalyse-Rezeption.
Psychoanalyse und Psychologie Die Psychoanalyse wurde von früh an und dann immer mehr auch in Bereichen außerhalb der Psychiatrie/Neurologie zur Kenntnis genommen. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ist es nicht möglich, diesen Rezeptionssträngen wirklich gerecht zu werden. So kann auch die Beziehung zur Psychologie, die sich in den Jahrzehnten um 1900 als eigenständige Disziplin von der Philosophie emanzipierte, nur gestreift werden.446 Hier war die Rezeption der Psychoanalyse von vornherein auf die Theorie beschränkt. Psychologen erschlossen sich erst allmählich bestimmte Praxisfelder, etwa in der Berufsberatung; manche fühlten sich auch für Pädagogik zuständig; zur Psychotherapie hatten sie bis in die 1930er Jahre hinein keinen Zugang. In diesen Grenzen ist festzustellen, dass Freud und seine Schüler zwar nicht in psychologischen Organen publizierten, dass ihre Arbeiten dort aber von Anfang an referiert wurden; frühe Beispiele wurden oben erwähnt.447 In der führenden Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, so das Ergebnis einer Längsschnittbetrachtung,448 nimmt die Zahl der Referate nach 1905 deutlich zu und erreicht ihren Höhepunkt zwischen 1910 und 1925. Vor allem der Beginn 446 Das ist zu verschmerzen, weil die Verhältnisse in diesem Feld bereits gründlich-umfassend (Brodthage u. Hoffmann 1981) oder punktuell-intensiv (Geuter u. Nitzschke 1989) erforscht worden sind. Flankierend dazu hat Scheidt die Rezeption in der Philosophie untersucht und aus der Zeit bis 1914 vor allem die Auseinandersetzung von Max Scheler mit der Psychoanalyse erörtert (1986, S. 108–119). 447 Gaupp 1901; Stern 1901. 448 Brodthage u. Hoffmann 1981, S. 148.
228
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
dieses Hochs entspricht dem Bild in psychiatrisch-neurologischen Zeitschriften. Dasselbe gilt für den Tenor (dominante Ablehnung bei Anerkennung bestimmter Einsichten, z. B. in Bezug auf die Verdrängung) und viele Einzelargumente (methodische Kritik am Deutungsverfahren, inhaltliche am Übergewicht des Sexuellen). Man findet auch durchaus Vertreter einer »mittleren« Position im oben herausgearbeiteten Sinn.449 Die Nähe der psychologischen zur psychiatrisch-neurologischen Freud-Rezeption geht so weit, dass einige einschlägige Referate in psychologischen Zeitschriften wie vor allem der große Sammelbericht von Schultz (1909)450 von Psychiatern bzw. Nervenärzten verfasst wurden.451 Diese Beiträge erschienen – ebenso wie die »Fragmente einer Psychoanalyse« von Schultz – in der von William Stern herausgegebenen Zeitschrift für angewandte Psychologie. Das ist kein Zufall, denn Stern, ao. Professor für Pädagogik in Breslau (seit 1916 Professor in Hamburg) und ein früher Rezensent der Traumdeutung, war unter den zeitgenössischen Psychologen derjenige, der sich am gründlichsten und nachhaltigsten mit der Psychoanalyse befasste.452 Im Jahr 1909, als sie sich auf der Überfahrt nach Amerika zur selben Veranstaltung an der Clark University in Worcester (Massachusetts) begegneten, wusste Freud von ihm zu berichten, dass er sich »gegen uns gestellt« habe und als ein »Ekel« gelte.453 Stern äußerte seine zunächst schroffe Kritik (die sich mit der Zeit mäßigte), nach seinem Diskussionsvotum bei der Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie 1913 in Breslau, in einem längeren Aufsatz mit dem Untertitel »Ein Protest«.454 Er begründete seine Wortmeldung damit, dass die Psychoanalyse längst den Anspruch erhebe, »auch für das normale Seelenleben des Erwachsenen und des Kindes und für das übernormale des Künstlers, des religiösen Heros usw. ganz neue Erkenntnisse und Behandlungsweisen zu gewähren«, womit sie in die Zuständigkeit der Psychologie eingetreten sei. Der erweiterte Rezeptionsbereich entspricht somit dem erweiterten Anwendungsbereich, den Freud für seine Lehre spätestens seit der Traumdeutung postulierte. Es geht Stern vor allem um die Anwendung der Psychoanalyse in Bezug auf Kindheit und Jugend.455 Hier spricht er, ein Mit-Begründer der empirischen Kinderforschung, Freud und seinen Schülern zunächst die Sachkenntnis ab. Sie arbeiteten vielmehr mit vorgefass449 Z. B. ebd., S. 153 f., 159. 450 Außerdem: Schultz 1913; Friedländer 1911; Friedländer u. Norgall 1915. 451 Übrigens war der von Brodthage u. Hoffmann (1981, S. 169 f.) als Psychologe gewürdigte und geschätzte Willy Hellpach von Hause aus Psychiater; desgleichen Rudolf Allers (ebd., S. 165 f.), der 1912 von Isserlin die Zuständigkeit für Psychoanalyse in der Referatenreihe der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie übernahm. 452 Siehe Geuter u. Nitzschke 1989; Graf-Nold 1991. 453 Freud 2002, S. 287. 454 Chotzen u. Stertz 1913, S. 784–786 (vgl. oben, S. 189–192) und Stern 1914; dort S. 71 das nächste Zitat. 455 Genaueres zu Sterns Aufsatz von 1914 und zu der anschließenden »Warnung« bei Brodthage u. Hoffmann 1981, S. 159–161; Geuter u. Nitzschke 1989, S. 111–118.
Psychoanalyse und Psychologie
229
ten Annahmen und Ad-hoc-Belegen. Werde mit Kindern derart über Sexuelles geredet, führe das zu einer »Entharmlosung« der kindlichen Seele, die »unübersehbaren Schaden« anrichte. Deshalb protestiert Stern gegen die Anfänge einer psychoanalytischen Pädagogik, wie sie aus Zürich berichtet wurden. Im Einzelnen weist er psychoanalytische Deutungen zurück, die Hermine Hug-Hellmuth in einem Buch seinen eigenen publizierten Kinderbeobachtungen unterlegt hatte (z. B. Todeswünsche gegen ein Geschwister), empört sich über Hans Blüher, der die homosexuelle Grundlage der Wandervogelbewegung nicht nur behauptete, sondern pries, und setzt sich (in einem zusammen mit seiner Frau gezeichneten Anhang) ausführlich mit Freuds Analyse des »Kleinen Hans« auseinander, die von Suggestionen und gewaltsamen Sexualdeutungen durchzogen sei; so wie in der psychiatrisch-neurologischen Psychoanalyse-Kritik ist die Rede von einem »ständigen, geradezu folternden Verhörszwang«. Der Aufsatz endet mit dem gesperrt gedruckten Satz: »Die Freudsche Psychoanalyse – speziell in ihrer Anwendung auf das Kind – ist nicht nur eine wissenschaftliche Verirrung, sondern eine pädagogische Versündigung.«456 Im Sinne dieser Überzeugung wurde im Oktober 1913 anlässlich eines Kongresses für Jugendbildung und Jugendkunde in Breslau eine »Warnung vor den Übergriffen der Jugend-Psychoanalyse« verabschiedet, in der man die Handschrift Sterns erkennt.457 Sie wurde von 31 Personen unterzeichnet – soweit erkennbar, ganz überwiegend Pädagogen, darunter viele Lehrer – und in mehreren Zeitschriften veröffentlicht. Eine ebenfalls öffentliche Erwiderung mit dem Titel »Eine Verwahrung gegen irrtümliche Beurteilung der Jugend-Psychoanalyse« wird der Züricher Pfarrer Oskar Pfister abgefasst haben, der Begründer der »Pädanalyse«; er hatte 1913 ein dickes Buch über Die psychanalytische Methode herausgebracht, sanktioniert durch ein Geleitwort Freuds, in dem sich dieser zum ersten Mal coram publico für die Ausübung der Psychoanalyse durch Nicht-Ärzte aussprach. Die 24 Unterzeichner der »Verwahrung«, darunter nicht nur viele Lehrer, sondern auch Pfarrer, kamen so gut wie alle aus der Schweiz, wo man die pädagogische Anwendung der Psychoanalyse nicht nur aus der Literatur, sondern bereits aus der Praxis kannte.458 Wenn sie die wohltätige, befreiende Wirkung einer »vorsichtig angewendeten Psychanalyse gewisser kranker Kinder durch den taktvollen und kundigen Arzt oder unter seiner Leitung durch den besonders ausgebildeten Erzieher« betonten, sprachen sie (bzw. einige von ihnen) aus Erfahrung. Die Schädlichkeiten dagegen, auf die sich die »Warnung« bezog, waren Phantasien, erwachsen aus dem vorgefassten Bild eines »harmlosen« Kindes. De facto bliesen Stern und seine psychologisch-pädagogischen Mitstreiter ins Horn jener Ärzte, die sich darüber empörten, dass sich Erzieher und Seelsorger als Psychoana456 Zitate: Stern 1914, S. 77, 94, 91. Die Verweise: Hug-Hellmuth 1913; Blüher 1912; Freud 1909b. 457 Abdruck der »Warnung« und der gegen sie gerichteten »Verwahrung« u. a.: Zschr. angew. Psychol., 8 (1914), S. 378–380. 458 Vgl. Schröter 1996b, S. 1138–1141.
230
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
lytiker betätigten und damit in die ureigene Domäne der Mediziner eindrangen.459 – Einer der Unterzeichner der Stern’schen »Warnung«, der Münchener Pädagogik-Professor (seit 1918) Aloys Fischer, bat Pfister dafür im Herbst 1921 »in aller Form um Verzeihung«,460 was man, auch wenn man Pfisters notorischen Überschwang und Optimismus in Abzug bringt, als Indiz für den Wandel nehmen kann, der seither in Bezug auf die öffentliche Beurteilung der Psychoanalyse eingetreten war. Neben dem um Stern konzentrierten Strang der Psychoanalyse-Rezeption in der Psychologie gab es noch einen zweiten, ausgehend von München, wo Theodor Lipps, einer der Pioniere der akademischen Psychologie, mit dessen Theorie des Unbewussten sich Freud schon Ende der 1890er Jahre befasst hatte, den Lehrstuhl für Systematische Philosophie innehatte. In den Sitzungsberichten der Münchener Psychologischen Gesellschaft461 tauchen die Namen von Mitgliedern der lokalen IPV-Gruppe (Seif und Wittenberg) auf; Ludwig Klages, der als Privatgelehrter in der Stadt lebte (und in der Psychoanalyse-Kritik der 1920er und 1930er Jahre eine Rolle spielte), stellte im Oktober 1911 in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung seine Thesen »Zur Psychologie der Handschrift« zur Diskussion.462 Vor allem aber ist hier Else Voigtländer zu nennen, eine Doktorandin des Lipps-Schülers Alexander Pfänder.463 Ihr Aufsatz »Über die Bedeutung Freuds für die Psychologie« (1911), erschienen in der Festschrift zum 60. Geburtstag von Lipps (der die Psychoanalyse selbst in seinen Werken nicht erwähnte), kann als die erste ausführliche Würdigung Freuds von Seiten der akademischen Psychologie gelten.464 1912 schloss sich Voigtländer, mit Wohnsitz bei Leipzig, der Berliner IPV-Gruppe an. Sie trat zwar bald wieder aus, verfolgte aber die freudianische Literatur weiter und publizierte noch 1928 einen sachkundigen Bericht über »Fürsorgeerziehung und Psychoanalyse«.465 Ihre eindrucksvolle Untersuchung über verwahrloste Mädchen, die ein Referent ausdrücklich lobte, weil es nur wenig wissenschaftliche Arbeiten weiblicher Autoren über die Sexualität der Frau gebe, enthält ein kurzes Kapitel »Zur Frage nach den Freudschen Mechanismen bei Verwahrlosten«,466 das die Allgemeingültigkeit bestimmter psychoanalytischer Aussagen, z. B. über die sexuelle Grundlage des Stehlens oder der Liebe und Zärtlichkeit zwischen Eltern und Kindern (Ödipuskomplex), mit dem Argument bestreitet, dass bei den untersuchten Mädchen etwas davon hätte erkennbar sein müssen, da bei ihnen keine Verdrängungen 459 460 461 462 463 464 465
Beispiele: Mohr 1910c; H.[oche] 1913. Freud u. Pfister 2014, S. 159. Sie wurden in der Zeitschrift für Psychotherapie veröffentlicht. Prot. 3, S. 282–287. Zu ihr: Ferran 2008, S. 53–56; Hackl 2015; www.psychoanalytikerinnen.de. Freud antwortete auf die Zusendung des Textes mit einem langen Schreiben (1960a, S. 299 f.). Ihr Aufsatz von 1916, in dem sie sich mit dem psychoanalytischen Begriff des Unbewussten auseinandersetzte, wurde vom jungen Siegfried Bernfeld (1919) gründlich erörtert. 466 Gregor u. Voigtländer 1918, S. 524–527. Vgl. Haymann 1919, S. 522.
Psychoanalyse und Psychologie
231
bestanden; tatsächlich aber war nichts erkennbar. Ein solcher undogmatisch-empirischer Umgang mit psychoanalytischen Annahmen konnte, wie man aus Voigtländers Lebensweg schließen möchte, nur außerhalb der IPV gedeihen.467 Am Schluss ihrer Studie über die Psychoanalyse-Rezeption in der Psychologie bis 1933 unternehmen Brodthage und Hoffmann den »Versuch einer Würdigung«, der hier auch deshalb zitiert wird, weil er gleichermaßen die zuvor erörterte psychiatrisch-neurologische Literatur trifft. Es ist ein Verdienst der Autoren, dass sie als Analytiker die vorgetragenen kritischen Argumente im Lichte späterer Entwicklungen der Psychoanalyse prüfen; zum Beispiel:468 Sinnvoll und heute bereits weitgehend in das Methodenbewußtsein vieler Psychoanalytiker eingedrungen ist die Kritik an der Datengewinnung und Dateninterpretation. Mit Sicherheit wird kein Psychoanalytiker heute mehr eine derart suggestive Fragetechnik anwenden wie sie etwa der Vater des kleinen Hans in dessen Analyse praktizierte. […] Auch die naive Gleichsetzung der Assoziationskette mit einer Kausalkette wird in dieser Form kaum ein Psychoanalytiker heute noch akzeptieren […]. Die Kritik am damaligen Interpretationskonzept der Psychoanalyse ist durchaus zutreffend, soweit dieses historische Vorgänge rekonstruieren wollte. […] Eine Trauminterpretation nur anhand eines Symbolkatalogs ist in der Tradition der klassischen Psychoanalyse unvorstellbar.
Mit anderen Worten: Einige Hauptpunkte der frühen Psychoanalyse-Kritik, die ein Max Isserlin ebenso formulierte wie William Stern, betreffen Sachverhalte, die in der Binnentradition der Freud-Schule inzwischen aufgegeben wurden, was man als eine nachträgliche Rechtfertigung jener Kritiker gegenüber der Schelte, die sie in der freudianischen Historiographie bekommen haben, ansehen kann. Andererseits schossen die Kritiker, so Brodthage und Hoffmann weiter, in Bezug auf die Sexualität am Ziel vorbei. Sie verwahrten sich zwar zu Recht gegen den »teilweise abstrusen Unsinn«, den einige freudianische Autoren damals verbreiteten, aber an der Hochbewertung der Rolle der Sexualität sowie des Unbewussten für die menschliche Motivation hält die Psychoanalyse bis heute fest. 467 Wie ein Solitär stehen die (bisher unbeachtet gebliebenen) Grundzüge der Psychotechnik von Hugo Münsterberg (1914) in der Landschaft, einem auch in Medizin promovierten Psychologen, der 1897 nach Harvard gegangen war, weil ihm in Freiburg kein Lehrstuhl angeboten wurde. Das Buch befasst sich relativ ausgiebig mit der Psychoanalyse als Werkzeug der Diagnose und Therapie. Ähnlich den oben besprochenen Psychotherapeuten der »Mittelgruppe« berichtet der Autor über eigene Erfahrungen mit der psychoanalytischen Methode (S. 353 f.) und betont die nie auszuschließende Mitwirkung suggestiver Momente (»Die Quellen von Lourdes fließen überall«: S. 357). Dass er sich so frei von »der Parteien Haß und Gunst« halten kann (S. 351), mag z. T. der Tatsache geschuldet sein, dass die Psychoanalyse in den USA in einem weniger polarisierten Feld und durchaus im akademischen Rahmen rezipiert wurde. 468 Brodthage und Hoffmann 1981, S. 185 f.
232
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft Einige weitere Wissenschaftsbereiche, in denen man Reflexe der Psychoanalyse findet – Pädagogik, Soziologie, Theologie, Jurisprudenz – können hier nur genannt werden.469 Eine ausführlichere Behandlung verdient hingegen die Sexualwissenschaft, die in der Frühgeschichte der Psychoanalyse eine bedeutsame Rolle spielte. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Psychiater und Nervenärzte wie Krafft-Ebing und Löwenfeld zu den Pionieren gehörten, die sich im Rahmen der etablierten Wissenschaften mit Sexualität, ihren Variationen und Störungen, befassten. Freud stellte sich in diese Tradition.470 Die Sexualwissenschaft die sich ebenfalls in den Jahren um 1900 herausbildete, war wie die Psychoanalyse (vor und nach der kurzen Zürich-Episode) eine außeruniversitäre Disziplin. Zwischen beiden bestand eine Affinität, die sowohl sachlich als auch sozial begründet war. Zum einen wies Freud sexuellen Faktoren eine Schlüsselrolle in der Ätiologie der Neurosen, im menschlichen Seelenleben und schließlich in Gesellschaft und Kultur zu; mit seinen Drei Abhandlungen, deren erste Fußnote mit respektloser Pauschalität die Vorgängerliteratur anführt,471 platzierte er sich 1905 in der vordersten Front der einschlägigen Forschung. Zum anderen hatten die beiden Disziplinen, Kinder derselben historischen Stunde, gleichermaßen mit der Gegnerschaft ihrer fachlichen und gesellschaftlichen Umwelt zu ringen; ihr Außenseiterstatus verband sie. Die Verbindung war auf der theoretischen Ebene stärker als auf der praktischen. Die Psychiatrie/Neurologie war, neben Dermatologie, Biologie, Soziologie/Jurisprudenz, Kulturanthropologie und -geschichte, nur eines der Fächer, die zur Konstitution der neuen Sexualwissenschaft beitrugen, und unter ihren Praxisfeldern spielte die Psychotherapie zunächst eine marginale Rolle. Beides, die Affinität wie deren Grenzen, kam in der Tatsache zum Ausdruck, dass sich unter den vier Ärzten, die Abraham 1908 in seiner ersten »Berliner Psychoanaly tischen Vereinigung« zusammenbrachte, zwei führende Sexologen befanden – und dass sie wieder absprangen, als die Freud-Schule eine feste organisatorische Gestalt annahm. Berlin, wo Karl Abraham das deutsche Zentrum der Psychoanalyse zu etablieren begann, war auch das Zentrum der Sexualwissenschaft in Deutschland, was die Annäherung zwischen den beiden Disziplinen sehr begünstigte. Hier entstanden nach einigen 469 Beispiele aus Deutschland für die Pädagogik: H. v. Müller 1917; für die Soziologie: Max Weber (Nachweise bei Bormuth 2004, S. 148 f.; auch unten S. 246); für die Theologie: Freuds Aufnahme in das Editorial Board der interdisziplinären Zeitschrift für Religionspsychologie, in deren erstem Band seine Arbeit »Zwangshandlungen und Religionsübungen« (1907b) erschien; für die Jurisprudenz: Wulffen 1910. 470 Die Darstellung des vorliegenden Kapitels mit seinen Unterabschnitten stützt sich in hohem Maße auf Sigusch (2008, bes. Kap. A/3, B/8, B/13 f.) und Pretzel (1997). Quellenhinweise beziehen sich in der Regel auf eigene Recherchen. Vgl. außerdem die einschlägigen Personalartikel in Sigusch u. Grau 2009. 471 Die Unangemessenheit dieser Fußnote wird von Sigusch stark betont (2008, S. 263–265).
Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft
233
Vorläufern die ersten Zeitschriften des Felds: die Sexual-Probleme (1908), die Zeitschrift für Sexualwissenschaft (1908), die im Folgejahr mit den Sexual-Problemen verschmolzen wurde, sowie eine neue Zeitschrift für Sexualwissenschaft (1914); und hier wurden die ersten Vereinigungen gegründet: die Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und die Internationale Gesellschaft für Sexualforschung (beide 1913). Die Gleichzeitigkeit der Gründungen lässt per se erkennen, dass das Feld von Rivalitäten seiner Protagonisten durchzogen war. Die Hauptfrontlinie lief zwischen Max Marcuse und Albert Moll auf der einen, Magnus Hirschfeld und Iwan Bloch auf der anderen Seite; zwischen Moll und Hirschfeld bestand eine bittere Feindschaft. Zur Marcuse-Partei gehörten in der Hauptsache die Sexual-Probleme und die Internationale Gesellschaft, zur Bloch-Partei, der die Berliner Freudianer zuneigten, die beiden Zeitschriften für Sexualwissenschaft sowie die Ärztliche Gesellschaft. Freud selbst hat 1908 beiden neugegründeten Organen Beiträge überlassen – ein Markzeichen, wie er es gern im ersten Jahrgang neugegründeter Zeitschriften setzte.472 Albert Moll, Max Marcuse und die Zeitschrift Sexual-Probleme Jeder der vier genannten Sexualforscher hatte eine prononcierte Beziehung zu Freud und seiner Schule. Am schlechtesten war die zwischen Freud und Moll, dem einzigen »Specialarzt für Nervenheilkunde« unter ihnen. Moll hatte 1898 einen dicken Band Untersuchungen über die Libido sexualis veröffentlicht, den Freud ausweislich der Lesespuren in seinem erhaltenen Exemplar intensiv studierte. Sulloway hat untersucht, welche Eindrücke diese Lektüre hinterließ.473 Bis 1908 scheint Freuds Verhältnis zu dem Berliner Kollegen neutral gewesen zu sein, so dass er seine Mitarbeit bei dessen neuer Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie zusagte – mit Hinweis auf seine vorrangige Bindung an das eben konzipierte psychoanalytische Jahrbuch.474 Die Wende kam im Herbst 1908, als Moll sein Buch über Das Sexualleben des Kindes herausbrachte (datiert auf 1909).475 Es wurde im Wiener Kreis um Freud abschätzig diskutiert; Freud warf dem Autor »Unredlichkeit« vor, da er die Theorie einer normalen Kindersexualität, die er jetzt vertrat, von ihm übernommen habe, ohne es zu sagen.476 Kritische 472 Er betrachtete den Ort des Erstabdrucks ohnehin nur als »Durchzugsstätte« vor der Aufnahme der Texte in einen Band seiner Kleinen Schriften zur Neurosenlehre (F/J, S. 183). 473 Siehe Davies u. Fichtner 2006, S. 368; Sulloway 1982, bes. S. 430–438. 474 F/J, S. 168. 475 Dass er schon 1907 in sein Buch über den Hypnotismus eine scharfe Passage gegen die Psychoanalyse eingefügt hatte (Moll 18894, S. 351–353), scheint Freud entgangen zu sein. 476 Seine Behauptung: »Die normale Kindersexualität sei tatsächlich, so komisch das auch klingen mag, von ihm – Freud – entdeckt worden« (Prot. 2, S. 44), wird von Sulloway (1982, S. 388) und Sigusch (2008, S. 208) bestritten. Beide vernachlässigen den Aspekt des Normalen, der für Freuds Anspruch entscheidend ist (so mit ausführlichen Nachweisen auch T. Köhler 1989, S. 119–127).
234
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Bemerkungen in dem Buch empörten ihn so, dass ihm der Gedanke an eine »Ehrenbeleidigungsklage« kam. Als ihn Moll im April 1909 besuchte, beschimpfte er ihn und hätte ihn »fast hinausgeworfen«; er sei »ein ekelhaftes bissiges, hämisch-rabulistisches Individuum«, schrieb er an Ferenczi.477 Was ihn besonders erboste, war der Vorwurf, die Freudianer legten ihre Theorie »den Krankengeschichten, nicht aber die Krankengeschichten der Theorie zugrunde«.478 Er hielt die betreffende Stelle seinem Besucher vor mit den Worten: »Angriffe wie Sie hat noch keiner gegen mich gerichtet. Sie werfen uns Fälschung von Krankengeschichten vor.«479 Tatsächlich waren Molls Argumente – »Hineinexaminieren«, »willkürliche Deutung«, zumal von Symbolen – wenig originell; sie gehörten seit Ende der 1890er Jahre (Löwenfeld) zum Standardrepertoire der Diskussion um die Psychoanalyse. Abraham, der noch im Mai 1909 in Molls Psychologischer Gesellschaft einen Vortrag gehalten hatte, wollte den Kollegen fortan möglichst schneiden. Moll selbst erklärte im Alter: »Der Bekämpfung von Freud seit der Traumsymbolik habe ich einen wesentlichen Teil meiner Lebensarbeit gewidmet«.480 In seiner Zeitschrift für Psychotherapie, die ab dem 4. Band den etwas selbstherrlichen Untertitel trug »mit Einschluss des Hypnotismus, der Suggestion und der Psychoanalyse«, publizierte er 1911 einen eigenen Beitrag über die Behandlung sexueller Perversionen, der eine ausführliche Darstellung und prinzipielle Kritik der Psychoanalyse enthielt. Arbeiten von freudianischer Seite sind dort nach 1908 nur noch wenige erschienen, vor allem von Stekel. Max Marcuse, »Spezialarzt für Haut- und Sexualleiden sowie für Röntgenbehandlung«, machte zwar mit Moll vielfach gemeinsame Sache, pflegte aber ein relativ gutes Verhältnis zu Freud, was vielleicht damit zu tun hatte, dass er weniger ein eigenständiger Forscher als vielmehr ein Organisator und Herausgeber war. Vor dem Weltkrieg bezog sich der dokumentierte Kontakt der beiden auf Zeitschriftenangelegenheiten, insbesondere auf die Sexual-Probleme, deren Editorial Board Freud angehörte. Immer auch Geschäftsmann, nutzte er diese Position mehrfach in eigener Sache aus.481 Am 25. Dezember 1908 versuchte er, den Introjektions-Aufsatz von Ferenczi in der Zeitschrift unterzubringen, was an Terminproblemen scheiterte.482 Am 11. Juli 1909 lancierte er dort eine lange Entgegnung (von Paul Bürger-Diether) auf die heftige Psychoanalyse-Kritik des Züricher Philosophen F. W. Foerster. Umgekehrt lehnte er am 11. Januar 1910 den Abdruck einer Patienten-Autobiographie, die ihm Marcuse für das Jahrbuch angeboten hatte, mit einem Argument ab, 477 478 479 480 481
Siehe F/A, S. 168; F/Fer I/1, S. 114. Moll 1909, S. 172. Moll 1936, S. 55; vgl. F/J, S. 246. Belege: F/A, S. 177; Moll 1936, S. 54. Unveröffentlichte Freud-Briefe an Marcuse werden im Folgenden nach dem Bestand von Originalen, Kopien oder Abschriften in SFP zitiert. Das älteste der sechs Stücke datiert von 14.8.1908, das jüngste vom 11.1.1910. – Eine weitere hierher gehörige Episode wird oben (S. 117, Anm. 197) erwähnt. 482 F/Fer I/1, S. 84.
Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft
235
das wenig Verständnis für einen Haupteinwand der damaligen Psychoanalyse-Kritik (der auch von Moll formuliert worden war) erkennen lässt: Was Sie für die Arbeit des Pat. einnimmt, der Ausschluss jeder möglichen suggestiven Beeinflussung des Schreibers, kommt für uns wenig in Betracht, da wir den Vorwurf unsere Krankengeschichten seien durch Suggestion entstellt als mutwillige Unterstellung zu beurtheilen wissen. Ein Kranker, der unbeeinflusst dasselbe sagt wie unsere Kranken, sagt uns also nichts Neues.
Am interessantesten im Konvolut der bisher bekannten frühen Freud-Briefe an Marcuse ist ein Schreiben vom 21. Oktober 1909, in dem es um Referate freudianischer Arbeiten in den Sexual-Problemen geht.483 Zuständig für das Sachgebiet war der Berliner Psychiater Karl Birnbaum. Freud hatte sich über dessen moderat kritische Texte – zuletzt waren zwei Referate über Arbeiten von Stekel erschienen – geärgert und seinen Namen vom Editorial Board der Zeitschrift zurückgezogen, wovon er sich durch Marcuses konzilianten Antwortbrief wieder abbringen ließ. Er blieb aber dabei, dass Birnbaum, dessen »Objektivität« er nur als Maske »des erklärten Gegners« auffassen konnte, nicht der richtige Mann sei, »um in einer mir befreundeten Zeitschrift die Arbeiten aus meiner Schule zu referiren«. Selten tritt Freuds Tendenz, das Diskussionsfeld um seine Lehre in ein Für und Wider aufzuspalten, ohne einen Mittelbereich des Teils-Teils anzuerkennen, so deutlich zutage wie in diesem Brief. Die Folge war, dass psychoanalytische Beiträge im umfangreichen Rezensionsteil der Sexual-Probleme nur noch wenig berücksichtigt wurden. Auch Aufsätze aus den Reihen der Freudianer findet man in der Zeitschrift kaum.484 Zu den Berliner Analytikern hatte Marcuse, soweit ersichtlich, keine Verbindung. Die dokumentierten Kontakte mit Freud, unter denen dessen Mitarbeit an einem von Marcuse 1923 herausgegebenen Handwörterbuch der Sexualwissenschaften hervorsticht, beschränkten sich auf seine organisatorischen Funktionen. Die Berliner Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft (Iwan Bloch) Die Gegenspieler von Moll und Marcuse waren Bloch und Hirschfeld, deren Rolle in der frühen psychoanalytischen Gruppenbildung in Berlin schon beschrieben wurde. Der Antagonismus beider Lager, dessen sachlichen Kern Sigusch auf die Formel bringt: »Reine Wissenschaft [Moll] oder soziale Bewegung [Hirschfeld]«, trat offen zutage, als Bloch/ Hirschfeld im Januar 1913 die Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft gründeten und 483 Nitzschke et al. 1995; siehe weiter F/J, S. 279 f. 484 Und wenn, dann vor allem von Schweizer Autoren: Paul Häberlin, Emil Oberholzer, Adolf Storfer. – May, die sich gründlich mit der Präsenz der Psychoanalyse in den Sexual-Problemen befasst hat, gelangt zu einer positiveren Einschätzung (2009, S. 50–53; vgl. die umfassende Liste ebd., S. 77–80).
236
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Moll/Marcuse im November mit der Gründung ihrer eigenen Internationalen Gesellschaft für Sexualforschung nachzogen. Zur vorbereitenden Sitzung der Ärztlichen Gesellschaft war auch Abraham geladen, der herablassend meinte: »Die Sache wird uns sicher nicht schaden, vielleicht kann man sie sogar ein bißchen benutzen, um diese und jene Vorurteile zu zerstören.« Ein Dreivierteljahr später schrieb er dann positiver: Durch die Gesellschaft »bekommen wir mehr und mehr Kontakt mit einem weiteren Kreis von Ärzten; wir beteiligen uns lebhaft an den Diskussionen und Vorträgen«.485 Tatsächlich entwickelte sich die Ärztliche Gesellschaft mit ihrem Organ (bis 1919), der Zeitschrift für Sexualwissenschaft, zu einem wichtigen Forum der Psychoanalyse – dem einzigen wissenschaftlichen, jenseits der eigenen Institutionen der Freud-Schule, das es von 1910 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs in Deutschland gab. Das Mitglied der Berliner IPV-Gruppe Heinrich Koerber wurde Sekretär der Gesellschaft, was Bloch als Ausdruck des Bestrebens beschrieb, »möglichst alle Richtungen bei uns zu Wort kommen zu lassen«;486 auch Juliusburger saß im Vorstand. Vom Vorsitzenden Albert Eulenburg (der mehr eine Galionsfigur war neben Bloch als treibender Kraft) heißt es dagegen in einem Nachruf, dass er »der Psychoanalyse Freuds im allgemeinen ablehnend gegenüberstand«, während er »die Bedeutung der Untersuchungen von Wilhelm Fließ über die Periodizität der Lebenserscheinungen und die individuelle Doppelgeschlechtigkeit für die Sexualwissenschaft« voll gewürdigt habe.487 Freud argwöhnte (zu Unrecht), die neue Gesellschaft sei »dazu bestimmt, Fließ zur Anerkennung zu bringen«, was seinen gewohnten isolationistischem Reflex hervorrief: »die Unterwerfung unserer Psychoanalyse unter eine Fließsche Sexualbiologie wäre kein geringeres Unglück als die unter eine Ethik, Metaphysik u. dgl. […] Wir müssen auf alle Fälle selbständig bleiben und gleichberechtigt auftreten.«488 Er wurde aber auf Anraten Abrahams Mitglied der neuen Gesellschaft. Die Zeitschrift für Sexualwissenschaft brachte mehrere freudianische Arbeiten: von Lou Andreas-Salomé, Otto Juliusburger, Jaroslaw Marcinowski und Theodor Reik (der Anfang 1914 eine Zeitlang in Berlin lebte). Vor allem publizierten hier die Berliner Analytiker Hans Liebermann, Heinrich Koerber und Karen Horney die gleich zu erwähnenden Vorträge, die sie in der Ärztlichen Gesellschaft gehalten hatten. Recht psychoanalyse-freundlich war ferner ein Text des praktischen und Nervenarztes Bruno Saaler, 485 486 487 488
Zitate: F/A, S. 297, 326. Bloch 1916–17, S. 57. Bloch 1917–18, S. 243. F/A, S. 371 f.; siehe ferner S. 327–330. – Der Wunsch, die Gesellschaft möge »in der Verwertung Fließscher Ideen vorangehen und ihnen auf ihre Forschungen den weitestgehenden Einfluß einräumen«, wurde tatsächlich im Dezember 1913 von Bruno Saaler ausgesprochen, der ihn aber erst Ende 1918 in Erfüllung gehen sah (N.N. 1918–19, S. 335). Zur Präsenz von Fließ in den Sitzungen: Pretzel 1997, S. 96.
Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft
237
der ein Fließ-Anhänger war.489 Aber auch ausgesprochen ablehnende Töne fehlten nicht. Man findet einen adlerianischen Beitrag über »Die Überschätzung der Sexualität«; und Stekel, der sein inzwischen von den IPV-Autoren boykottiertes Zentralblatt hatte aufgeben müssen, nutzte das Berliner Organ immer wieder, um seine Abweichungen von Freud zu Protokoll zu geben – so in Rezensionen von dessen Vorlesungen, die wenig über das rezensierte Buch und viel über die eigenen Ansichten des Rezensenten sagen.490 Die ökumenische Ausrichtung war eine Voraussetzung dafür, dass ein nichtfreudianisches Fachblatt Beiträge von Autoren der Freud-Schule bringen konnte, wie es die Zeitschrift für Sexualwissenschaft in damals beispielloser Weise tat. Da sie 1919 in andere Hände überging und sich damit weitgehend neu orientierte, kann man nicht wissen, ob Abraham nach seiner Rückkehr aus dem Weltkrieg eine solche Liberalität lange toleriert hätte. In den Sitzungsberichten der Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft tauchen immer wieder Vorträge und Diskussionsvoten von Mitgliedern der Berliner IPV-Gruppe auf.491 Man hatte sogar Freud selbst (umsonst) gebeten, »uns hier einen allgemein orientierenden Vortrag über seine Lehre zu halten«.492 Stattdessen referierte Abraham am 3. Juli 1914 »über Inzest, Verwandtenehe und Exogamie«, wobei er »über Erwarten viel Verständnis und Anerkennung [fand]«;493 dann noch einmal nach dem Krieg. Markanter ist, dass die Gesellschaft seinen Schülern ein Podium für erste öffentliche Auftritte bot: So behandelte Liebermann am 19. Dezember 1913 »Die erogenen Zonen, mit besonderer Berücksichtigung der Freudschen Lehre« und Horney am 16. Februar 1917 »Die Technik der psychoanalytischen Therapie«. Über Liebermann wurde sachlich, aber kaum weniger kritisch diskutiert als in den vielen Ärzteversammlungen, in denen es um Psychoanalyse ging. Anders verhielt es sich bei Horney. Ihr Vortrag, der erklärtermaßen ein ganzes Stück weit nicht aus eigener Erfahrung, sondern aus der Literatur geschöpft war, ergänzte einen anderen, den Koerber ein Jahr früher über »Die Freudsche Lehre und ihre Abzweigungen« gehalten hatte; ein entsprechendes Desiderat war in der damaligen Diskussion benannt worden.494 Die beiden Freudianer bestritten also eine Art Doppelveranstaltung, ein veritables Highlight in der Geschichte der Gesell489 Saaler 1916–17. – Saaler hatte schon 1912 einen langen Aufsatz über eine »Hysterie-Analyse« veröffentlicht, die zwar erklärtermaßen keine »Psychoanalyse« im Sinne Freuds war, wohl aber viele Aspekte seiner Psychologie und Sexualtheorie (sowie grundlegende Annahmen von Fließ) bestätigte. 490 Die erwähnten Beiträge: Stümcke 1915–16 (ablehnend); Wexberg 1914–15 (adlerianisch); Stekel 1916–17 und 1917–18. 491 Zum Folgenden siehe Pretzel 1997. 492 Bloch 1916–17, S. 58. 493 F/A, S. 402 mit Anm. 1. 494 Die zuletzt genannten Vorträge: Liebermann 1914–15 mit der bei Koerber 1914–15 referierten Diskussion; Horney 1917–18; Koerber 1916–17a.
238
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
schaft. Referenten und Diskutanten gingen so gründlich – und ohne Eifer in Angriff oder Verteidigung – auf die Psychoanalyse ein, wie man es in deutschen Fachkreisen bis 1918 schwerlich ein zweites Mal findet. Koerber rechnete in seinem Vortrag Stekel in gleicher Weise wie Adler und Jung zu den Dissidenten und ließ sich von ihm selbst seinen Dissens zu Freud in sechs Punkten zusammenfassen.495 Die Diskussion über den Vortrag, die einen Monat später stattfand und sich, für die Gesellschaft atypisch, über eine ganze Sitzung erstreckte, wurde eingeleitet durch eine Art Korreferat von Bloch, der sogleich erklärte, dass die Mehrzahl der Mitglieder, bei aller Anerkennung von Freuds Verdiensten um die Sexualforschung, »die Tragweite und Tragfähigkeit seiner psychoanalytischen Theorien und symbolischen Deutungen« skeptisch betrachte. Im Übrigen protestierte er gegen den von Koerber erweckten Anschein, als stelle Freuds Lehre eine »durchaus originale und geniale Schöpfung des Meisters« dar, und versuchte gegenüber ihrem psychologischen Ansatz die »anatomisch-physiologisch-klinischen Grundlagen« der Sexualität stark zu machen.496 Danach nutzten Juliusburger und Hirschfeld die Gelegenheit, um ihre Vorbehalte gegenüber der Psychoanalyse zu äußern, Letzterer etwa in Bezug auf die zunehmende Entwicklung zum Dogmatismus. Ihren Einwänden widersprach Horney in einem langen Votum.497 In der Diskussion über ihren eigenen Vortrag ein Jahr später trat, soweit das hier ausgewertete Material reicht, erstmals ihr Freund Carl MüllerBraunschweig öffentlich in Erscheinung – ebenfalls ein Analysand von Abraham, der ab den 1920er Jahren eine bedeutende Rolle in der Freud-Schule spielen sollte. Er vertrat vor allem die Ansicht, »daß jeder, der die Psychoanalyse erlernen will, sich zunächst selbst analysieren lasse«.498 Der Ton des Experten, den er anschlug, verriet, dass er die Psychoanalyse, obwohl Philosoph und kein Mitglied der Berliner IPV-Gruppe, damals schon praktizierte. Sexualreformerische Bestrebungen Ordentliche Mitglieder der Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft konnten, wie der Name schon sagt, nur Ärzte werden; »nichtärztliche akademisch gebildete Personen« waren als »außerordentliche Mitglieder« und Gäste zugelassen.499 Das erinnert an die damalige Struktur der Berliner Ortsgruppe der IPV. Zugleich war die Sexualwissenschaft von ihrer Entstehungsgeschichte her mit sexualreformerischen Bestrebungen 495 Siehe Koerber 1916–17a, S. 7 f. 496 Zitate: Bloch 1916–17, S. 57 f. und S. 62 (i. O. gesperrt). 497 Siehe den Sitzungsbericht: Koerber 1916–17b. 498 Koerber 1917–18, S. 38. 499 Pretzel 1997, S. 46.
Ein Bündnis von Außenseitern: Psychoanalyse und Sexualwissenschaft
239
verflochten, unter denen der Kampf gegen die Diskriminierung der Homosexuellen die älteste, aber nicht die einzige war. In den Organisationen, die sich der Sexualreform widmeten, spielten Frauen (d. h. in der Regel: Nicht-Ärztinnen)500 eine tragende Rolle. So insbesondere im Bund für Mutterschutz, gegründet 1905 von Helene Stöcker. Der Bund kümmerte sich vor allem, auch ganz praktisch, um uneheliche Mütter und Kinder und setzte sich für Empfängnisverhütung, die Möglichkeit zur Abtreibung und nichteheliche Formen des Zusammenlebens von Männern und Frauen ein, wodurch er in Gegensatz zur breiteren Frauenbewegung geriet. Die Spannung zwischen dem sozialpolitischen und dem wissenschaftlichen Engagement war ein Kennzeichen der aufkommenden Sexualwissenschaft. Sie führte Ende 1907 zum Ausschluss von Marcuse aus dem Bund für Mutterschutz, worauf dieser die Zeitschrift des Bundes übernahm und als Sexual-Probleme weiterführte, während Stöcker ein eigenes Nachfolge-Organ, Die neue Generation, begründete. Auch der Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft, die laut Pretzel »nicht nur der Sexualforschung, sondern auch den damit verbundenen Reformbestrebungen institutionellen Rahmen, wissenschaftliche Grundlage und legitimen Rückhalt geben sollte«, warf Marcuse vor, dass sie keine rein wissenschaftliche Gesellschaft sei.501 Die Tatsache, dass Stöcker 1912 als ao. Mitglied in die Berliner IPV-Gruppe aufgenommen wurde, bezeugt klar, dass die freudianische Bewegung den von ihr repräsentierten Bestrebungen nahestand.502 Umgekehrt hatte Stöcker Freud schon 1908 aufgesucht; 1913 nahm sie in Wien an einer Sitzung der dortigen psychoanalytischen Vereinigung teil.503 Die neue Generation brachte von 1910 bis 1914 quantitativ mehr Beiträge, darunter auch Nachdrucke, freudianischer Autoren – u. a. Abraham, Freud, Juliusburger, Koerber – als irgendeine andere Zeitschrift (außerhalb der Freud-Schule). Da ihre Zielgruppe keine rein wissenschaftliche war, stellte sie ein bedeutsames Medium dar, durch das psychoanalytische Inhalte einem gebildeten breiteren Publikum vermittelt wurden. Freud selbst scheute sich nicht, seinen Namen mit der sexualreformerisch-feministischen Agenda von Stöcker zu verbinden. So unterzeichnete er 1911 einen Aufruf zur Unterstützung der Internationalen Vereinigung für Mutterschutz und Sexualreform, die aus dem deutschen Bund hervorgegangen war. Sein Beitrag »Die ›kulturelle‹ Sexualmoral und die moderne Nervosität«, in dem die Frage aufgeworfen wird, ob die geltende Sexualmoral die Opfer wert ist, die sie auferlegt, erschien 1908 im 1. Band der SexualProbleme, also im Kontext ebendieser Bestrebungen; er wird – ein Schlüsseltext der freudianischen Linken von 1930 wie von 1968 – bis heute als eine der entschiedensten 500 Vgl. die Zahlen weiblicher Ärzte im Kaiserreich bei Bleker u. Schleiermacher 2000, S. 175. 501 Pretzel 1997, S. 37 (Zitat); ebd., S. 46. 502 Dieses Thema wurde von May (2009, bes. S. 53–56) gründlich erforscht. 503 Freud 2010, S. 52; Prot. 3, S. 161.
240
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
kulturkritischen Äußerungen Freuds gewürdigt. Auf derselben Linie liegt, dass er sich 1911 an einer Umfrage der Zeitschrift Der Sturm beteiligte, die eine bevölkerungspolitisch begründete gesetzgeberische Initiative zur Kriminalisierung der Empfängnisverhütung zu verhindern suchte.504 Wie Siegfried Bernfeld zusammenfasst, reihte sich die Psychoanalyse früh in die aufkommende »Bewegung für Ehereform, Sexualreform, Frauenfrage und soziale Frage« ein, in deren Umkreis sie ein Publikum fand.505 Freud war sich dieser sozialpolitischen Affinität sehr bewusst. Im Herbst/Winter 1909 versuchte er Adler, der Sozialist war, für die Aufgabe zu gewinnen, beim kommenden Nürnberger IPV-Kongress einen Vortrag über »Psychoanalyse und Weltanschauung« zu halten. Er schrieb zur Erläuterung:506 Es handelt sich um die Untersuchung ob die PsA mit jeder Weltanschauung verträglich ist oder ob sie nicht vielmehr zu einer ganz bestimmten freiheitlichen, in Erziehung, Staat u Religion reformatorischen drängt, die notwendigerweise die Anhänger der PsA zum Anschlusse an eine gewisse Partei im praktischen Leben auffordert. Ein positives Resultat in dieser Richtung würde auf Fragen der Organisation, wie sie diesmal [auf dem Kongress] erörtert werden sollen, viel Einfluss üben.
Zwischen Freud und Jung wurden konkrete Überlegungen wegen des Anschlusses an eine dementsprechend »freiheitliche« Bewegung angestellt.507 En bloc haben die Freudianer einen solchen Schritt nicht getan, sondern ihren eigenen, wissenschaftlichen Verein gegründet, und Adler hat den gewünschten Vortrag nicht gehalten. Aber die Mitgliedschaft von Einzelnen im Deutschen Monistenbund oder im Bund für Mutterschutz verweist auf dieselbe Affinität, die Freud in seinem zitierten Brief ansprach. In Berlin waren Überschneidungen dieser Art besonders ausgeprägt.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche: Psychoanalyse-Rezeption außerhalb der Wissenschaften Die Psychoanalyse liegt in der Luft Mit Stöcker, ihrer Vereinigung und ihrer Zeitschrift kommt ein Faktum in den Blick, das für die Geschichte der Psychoanalyse von größter Bedeutung ist: Die Wirkung der Lehre Freuds beschränkte sich nicht auf die psychiatrisch-neurologische Fachwelt oder auf andere 504 Siehe May 2009, S. 38–47. 505 Zit. Dudek 2012, S. 93. 506 Bruder-Bezzel 2011, S. 35. 507 Siehe Falzeder 2010, S. 1118–1121.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
241
Felder der Wissenschaft, auch außerhalb der Medizin, sondern reichte weit ins gebildete Laienpublikum hinein. Dass Freud auf eine solche nicht nur über-fachliche, sondern auch nicht-akademische Resonanz bewusst hinarbeitete, z. B. mit der Begründung einer Reihe von Schriften zur angewandten Seelenheilkunde, wurde schon gesagt. Durch den ersten Band der Reihe, seine Studie über Wilhelm Jensens Gradiva (1907), wurde Thomas Mann bei der Niederschrift von »Tod in Venedig« beeinflusst508 – ein plastisches Zeichen für die Effektivität jener Strategie. Th. Mann hat aber auch rückblickend bemerkt, dass »die Luft über eine lange Zeit von den Gedanken und Ergebnissen der psychoanalytischen Schule erfüllt« gewesen sei,509 und damit eine Art »atmosphärischen« Aspekt der Wirkungsgeschichte benannt, der sich historiographisch schwer greifen lässt. Immerhin gibt es eine Fülle von Arbeiten, in denen speziell die Psychoanalyse-Rezeption bei Schriftstellern untersucht wird.510 Im vorliegenden Rahmen kann von ihnen aus pragmatischen Gründen nur wenig Notiz genommen werden. Andere Quellen, z. B. Zeitungsartikel oder autobiographische Hinweise, in denen sich die Laien-Rezeption niedergeschlagen hat, sind so vielfältig, verstreut und vereinzelt, dass sie, soweit sie nicht ins Feld der »hohen« Literatur hineinragen, noch kaum ins Auge gefasst wurden.511 Die folgenden Ausführungen stehen unter diesen Kautelen. Anfang 1913 schrieb Karl Abraham an Freud: »Sicher ist, daß gegenwärtig keine Frage auf medizinischem und psychologischem Gebiet in Fachkreisen so diskutiert wird wie die Psychoanalyse, und kein Name eines Arztes soviel – wenn auch mit drei Kreuzen – genannt wird wie der Ihrige. In Laienkreisen ist es ähnlich!«512 Im Verkauf von Freuds Büchern spiegle sich dieses Interesse wider. Abraham erwähnt im Lauf der Jahre zwei Zeitungsartikel, in denen es um Freud ging; einen Roman, in dem eine Figur eine psychoanalytische Behandlung durchmacht; sowie einen Kreis von Freud-Interessenten an einer Charlottenburger Schule, über den bisher nichts weiter bekannt ist. Von den Artikeln stammte einer von Willy Hellpach, der als Psychologie-Experte der Zeitung Der Tag nach seiner frühen Glosse über die Traumdeutung, die ihn mit Freud in Kontakt gebracht hatte, dort noch mehrfach über Psychoanalyse schrieb.513 Der Autor des anderen, Eberhard Buchner,514 war ein Ex-Patient von Abraham, was auf einen eigentümlichen wir508 So M. Dierks 1990. 509 Mann 1991, S. 102. 510 Verwiesen sei hier nur, als Einstieg, auf den Handbuch-Artikel von Anz (2006). 511 Ein Beispiel für Österreich bieten Tichy u. Zwettler-Otte (1999). Das Feld wird generell desto besser zu erschließen sein, je mehr Zeitungen und Zeitschriften digital zugänglich und elektronisch durchsuchbar gemacht werden. 512 F/A, S. 310. Die nächsten Belege: ebd., S. 209, 198 und 210, 262, 148 f. 513 Siehe Stallmeister u. Lück 1991, Bibl. Nr. 206, 340; außerdem Nr. 201. Seine Einstellung war seit 1903 kritischer geworden (vgl. F/J, S. 406). 514 Siehe Heilmann 1999.
242
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
kungsgeschichtlichen Mechanismus hindeutet: Durch ihre Kuren schuf sich die Psychoanalyse Proselyten, die einer unaufgelösten positiven Übertragung gegebenenfalls auch öffentlich Ausdruck verliehen. Bei dem von Abraham genannten Roman handelte es sich um ein Werk von Grete Meisel-Heß, Die Intellektuellen (1911) – ein feministischer Text, der verschiedene exemplarische Frauenschicksale durchspielt, einschließlich nicht-ehelicher Partner- und Mutterschaft.515 Eine der Frauen gibt ihre Konventionsehe mit einem viel älteren Mann um einer wahnhaften Liebe willen auf, fühlt sich daraufhin krank und will sich dem neuen »psycho-analytischen Verfahren« unterziehen, von dem sie gehört hat. Der »berühmte Psychiater«, den sie aufsucht, versetzt sie in Hypnose, erläutert, dass sie durch »Verheimlichung« ihrer »Unlustgefühle in der Ehe« erkrankt sei, und macht ihr, durch Suggestionen befestigt, die »Phantasterei ihrer sogenannten großen Liebe« klar. Aber die »Wahrheit«, zu der die Patientin dadurch gelangt, konfrontiert sie mit der Hoffnungs- und Trostlosigkeit ihrer Situation. Sie geht ins Wasser, wird gerettet und findet mit ihrem Retter das Glück. – Dem Buch wurde im Zentralblatt für Psychoanalyse bescheinigt, dass darin erstmals die Psychoanalyse in der »nichtwissenschaftlichen Literatur« eingehend erwähnt werde.516 Es verrate aber eine »Unkenntnis des praktischen psychoanalytischen Verfahrens«: »So benimmt sich kein wirklicher Psychoanalytiker«. Der entscheidende Einwand des Rezensenten mutet wie eine petitio principii an: »Niemals kann jene höchste und letzte Erkenntnis griechischer Philosophie, jenes ›Erkenne dich selbst‹, das auch die Psychoanalyse zu ihrem wichtigsten Grundsatz macht, […] zum Selbstmord führen.« Wie dem auch sei, der Roman bestätigt, dass die Psychoanalyse im Laienpublikum Gesprächsthema war. Und er zeigt, dass manche gebildete Frauen besonders empfänglich für sie waren: für ihre sexualfreundliche Botschaft und für ihr Therapie-Angebot. Es ist wenig überraschend, dass MeiselHeß – eine jüdische Autorin, die 1908 aus Wien nach Berlin übersiedelte – dem Bund für Mutterschutz nahestand. Ein anderer, wenig beachteter Roman, der Erwähnung verdient, ist der 1917 erschienene Josef Montfort von Albrecht Schaeffer,517 einem literarischen Einzelgänger, der schon 1916 eine Rilke-Studie mit der Widmung versehen hatte: »dem Entdecker der Kindheit, dem außerordentlichen Manne, Professor Dr. Sigm. Freud in Ehrfurcht und Dankbarkeit«. Hier spielt die Psychoanalyse nicht als Handlungselement eine Rolle, sondern hat die Substanz des Schreibens beeinflusst: Ein Kapitel »Traumdeutung« enthält eine an Freuds Symbolik orientierte Traumniederschrift. Schaeffer wurde wenig später von Freud mit 515 Die psychoanalytische Behandlung findet sich in Meisel-Heß 1911, S. 341–351. 516 Bauer-Imhof 1911–12. 517 Aussagen über ihn nach Rauschenbach 1985; dort die Belege.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
243
den Worten gewürdigt, sein Roman zeige »tiefes psychoanalytisches Verständnis«.518 Er setzte die Verwertung von Freuds Traumlehre in anderen Werken fort, führte 1930−1933 eine publizistische Diskussion mit Freud und wurde von diesem 1939 im wahrscheinlich letzten Brief seines Lebens als »mein Dichter« bezeichnet. Nicht wenige Belege für die publizistische Aktualität der Psychoanalyse in der Zeit bis zum Ersten Weltkrieg bieten Zeitschriften für Politik, Kunst und/oder Kultur. Eine systematische Prüfung dieses Materials, wenn sie einmal angestellt wird, dürfte ergeben, dass psychoanalytische oder psychoanalyse-freundliche Beiträge am ehesten in avantgardistischen Blättern auftauchen. So findet man in den national-liberalen Grenzboten Reflexe der distanzierten Einstellung des fachlichen Mainstreams: eher moderat 1913 in einem Essay von Max Levy-Suhl, der das Erscheinen der 2. Auflage von Freuds WitzBuch zum Anlass nimmt, auch einen »ferner stehenden Leserkreis« mit den Grundzügen der umstrittenen »medizinisch-psychologischen Lehre« (und ihren methodischen Unzulänglichkeiten) vertraut zu machen; heftig ablehnend 1914 in einer Philippika gegen die Freud’sche Traumdeutung im Allgemeinen und die psychoanalytische Literaturdeutung im Besonderen aus der Feder des Schriftstellers Heinrich Lilienfein, der sich auf Kraepelin und Isserlin beruft. Ein Gegenbeispiel ist die expressionistische Zeitschrift Pan, die aufgrund des Engagements von Alfred Kerr, der 1912 die Herausgeberschaft übernahm, von 1911 bis 1913 mehrere Texte von Theodor Reik und nachgedruckte Passagen aus Totem und Tabu brachte.519 Kerr fand es gerade attraktiv, dass bei Freud »Dichterisches zur Wissenschaft« werde. 1919 nannte ein Psychiater unter den Gründen für eine verbreitete anti-psychiatrische Einstellung in der modernen Literatur auch »die Wut eines Teiles der jungen Dichter über die ›Schulpsychiatrie‹, weil die von der psychoanalytischen Bewegung, die so viele der Künstler mitgerissen hatte, nichts wissen wolle«.520 Aus autobiographischen Zeugnissen geht direkt hervor, dass Freuds Schriften schon früh in Intellektuellenkreisen studiert wurden. Arnold Zweig wurde 1910, noch als Student, durch einen Freund, den später bekannt gewordenen Psychologen Kurt Lewin, auf die Traumdeutung und die Psychopathologie des Alltagslebens aufmerksam gemacht.521 Der aus der Münchener Bohème hervorgegangene Dandy und Schriftsteller Oscar A. H. Schmitz las die Traumdeutung 1906 in Paris und diskutierte darüber mit Franz Hessel, den er aus München kannte. Er wandte sich 1907 an Freud mit der Bitte um eine Analyse; von 1912 bis 1915 machte er eine solche bei Karl Abraham.522 Damit steht er 518 Freud 1919h, S. 266. 519 May 2009, S. 62–66; das nachfolgende Zitat: S. 65. 520 W. Mayer 1919, S. 109. 521 A. Zweig 1996, S. 18–21 mit S. 271 f. 522 Nach Martynkewicz 2007; vgl. ferner Hermanns u. Loewenberg 2020.
244
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
ebenso wie die oben erwähnte Frauenrechtlerin Maria v. Stach für einen gewiss erheblichen Teil des Lesepublikums, bei dem das Interesse an der Psychoanalyse mit einem Behandlungswunsch oder -bedürfnis einherging. Ganz anders Lou Andreas-Salomé, seit Anfang der 1890er Jahre eine bekannte Autorin.523 Sie lernte Freuds Werk durch einen schwedischen Hypnose-Arzt (Poul Bjerre) kennen, besuchte daraufhin 1911 den Analytikerkongress in Weimar, nahm in Berlin vor allem zu Eitingon Kontakt auf und ging von Oktober 1912 bis April 1913 in Wien bei Freud selbst »in die Schule«, als Hörerin seiner Vorlesungen und Teilnehmerin an den Sitzungen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Es ist bemerkenswert, wie zielstrebig sie, die ihre Bildung immer im Wesentlichen durch Privatstudien erworben hatte, ihr Interesse sogleich in aktive Behandlungsversuche umsetzte und wie gewissenhaft sie sich dafür sachkundig machte, so dass sie ab 1914 in Göttingen – obwohl zunächst kein IPV-Mitglied – als psychoanalytische Praktikerin tätig werden konnte. Alle diese Streiflichter illustrieren jene Neugier für die Psychoanalyse in »Laienkreisen«, von der Abraham in seinem zuvor zitierten Brief spricht. Die Fachkritik nahm diese außerfachliche Rezeption aufmerksam wahr und bezog daraus, soweit sie die Psychoanalyse ablehnte, ein zusätzliches polemisches Argument; zum Beispiel: »Gerade der Übergang der Psychoanalyse in nicht-medizinische und nicht-psychologische Laienkreise von Lehrern, Pfarrern, Literaten, Frauen macht sie erst zu einer für die Volkswohlfahrt wirklich bedrohlichen Epidemie.«524 Dass bei manchen »Lehrern« und »Pfarrern« (und sogar einer Frau wie Andreas-Salomé) die Beschäftigung mit der Psychoanalyse, von Freud autorisiert, in eine praktisch-therapeutische Betätigung umschlug, galt Autoren wie Hoche – er spricht von einer »Züchtung der kurpfuschenden Laienmitwirkung« – als »eine der bedauerlichsten Begleiterscheinungen der an sich schon genügend unerfreulichen Bewegung«.525 Wie viele (sicher meist jugendliche) Leser außerberuflich mit Psychoanalyse experimentierten, vor allem in Form der freihändigen Deutung von Träumen und Fehlleistungen,526 lässt sich nur mutmaßen.
523 Aus der reichen Literatur über Andreas-Salomé seien hier nur erwähnt: die Biographien von Michaud (2000) und von Welsch u. Wiesner (1990); ihr Wiener Tagebuch 1912/13 (Andreas-Salomé 2017); ihre Briefwechsel mit Freud und seiner Tochter Anna (Freud u. Andreas-Salomé 1980; Andreas-Salomé u. A. Freud 2001); sowie für ihre selbstgesteuerte Analytikerausbildung und ihren Kontakt mit Eitingon die Arbeiten von Klemann (2005) und I. Weber (2015). 524 Stern 1914, S. 79. 525 H.[oche] 1913. 526 Für zwei Beispiele aus Wien siehe unten, S. 251 f.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
245
Hedonistische Konsequenzen: Das Kapitel Otto Gross Eine spezielle Rolle in der Psychoanalyse-Rezeption literarischer Kreise spielte Otto Gross.527 Er hatte zunächst eine akademisch-psychiatrische Karriere eingeschlagen, las Freud schon bald nach 1900 und habilitierte sich 1906 in Graz für Psychopathologie, bevor er nach München überwechselte. 1907 erschien seine Schrift Das Freud’sche Ideogenitätsmoment und seine Bedeutung im manisch-depressiven Irresein Kraepelins, die in der Fachwelt einige Aufmerksamkeit fand528 und die auch Freud beeindruckte. Jung lernte den Autor im selben Jahr auf dem Amsterdamer Psychiater-Kongress kennen, als Bundesgenossen im Kampf gegen das akademische Establishment; er sei, schrieb er an Freud, zwar »psychopathisch«, aber ein »sehr gescheiter Kopf« und »überaus eifriger Anhänger« der Psychoanalyse.529 Es war nur logisch, dass Gross (der inzwischen Anarchist geworden war) 1908 das erste Treffen der Freud-Schule in Salzburg besuchte. Dort charakterisierte er die Psychologie des Unbewussten als »die Philosophie der Revolution«, dazu berufen, »zur Freiheit innerlich fähig zu machen, […] als Vorarbeit der Revolution«.530 Freud habe sich gegen diesen Versuch, seine Lehre für den anarchistischen Sozialismus zu vereinnahmen, mit den Worten verwahrt: »Wir sind Ärzte und wollen Ärzte bleiben.« Im Anschluss an Salzburg ging Gross zu einer Entziehungskur – er war seit den 1890er Jahren drogensüchtig und konnte nur im Rausch schreiben, was man seinen Texten anmerkt – ins Burghölzli, wo Jung eine wahre Marathon-Analyse mit ihm unternahm.531 Nach fünf Wochen brach er von dort aus. Gross, der von den Zuwendungen seines Vaters lebte, brachte die Psychoanalyse nicht nur mit dem Anarchismus zusammen, den er in Ascona durch Erich Mühsam kennengelernt hatte, sondern auch mit der Bohème, die in München florierte wie damals nirgendwo sonst in Deutschland. Er vertrat, in Mühsams Worten, »den Standpunkt einer auf uneingeschränkter Promiskuität beruhenden Sittlichkeit«, hatte selbst viele Frauen (darunter auch Analysandinnen) und Kinder mit mehreren. Die Befreiung von hemmenden Nor527 Grundlegend zu ihm: Hurwitz 1979; dann auch Heuer 2017; vgl. ferner die Ausführungen bei Kauders 2014, S. 54–65. Zahlreiche Detailuntersuchungen finden sich in den Tagungsbänden der Internationalen Otto-Gross-Kongresse, die von 1999 bis 2011 abgehalten wurden. – Faktische Angaben sind im Folgenden, wenn nicht anders angegeben, dem Buch von Hurwitz entnommen. 528 Siehe z. B. Isserlin 1907b. 529 F/J, S. 94. 530 Von diesem Auftritt erzählt er selbst (Heuer 2000, S. 181 f.); Stekel (1926, S. 552) erinnert sich an eine »Rede« von ihm. Von einem »Vortrag« spricht keine der Quellen; ein solcher erscheint auch nicht im Salzburger Programm (F/J, S. 643 f.; Jones II, S. 60). Gross muss seine »Rede« außer der Reihe gehalten haben, vielleicht als Diskussionsvotum. Der in der Forschung geäußerte Verdacht, dass sein Name im Tagungsbericht (der nur auf die eigentlichen Vorträge eingeht: KB I/1910/125) in geschichtsfälschender Absicht weggelassen worden sei (Heuer 2017, S. 69), ist so unbegründet wie abwegig. 531 Er habe ihm »Tage und Nächte geopfert«, schrieb Jung an Freud (F/J, S. 172).
246
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
men des Sexualverhaltens gehörte zur Essenz der Psychoanalysen, die er durchführte – unentgeltlich und oft im Café. Mühsam schrieb 1907 einen langen Brief an Freud, voller Begeisterung über die wohltätige Wirkung seiner sechswöchigen Kur. Ernest Jones nahm während eines München-Aufenthalts im Herbst 1907 an solchen quasi-öffentlichen Veranstaltungen teil und betonte später, er habe dabei mehr über Psychoanalyse gelernt als in Zürich bei Jung; im folgenden Frühjahr zollte er dem genius loci Tribut und hatte, während Gross im Burghölzli war, ein Verhältnis mit dessen Frau Frieda.532 Bei einem Teilnehmer eines therapeutischen Gruppen-Experiments von Gross scheint dessen Methode, mit ihrem moralischen Zwang zur sexuellen Freizügigkeit, eine Psychose ausgelöst zu haben.533 Arnold Zweig andererseits erlebte Gross 1913 in Berlin als zartfühlenden, ja genialen Analytiker seiner späteren Frau und ihrer Schwester, die er beide von lebenseinschränkenden Symptomen befreite.534 Der Aufstieg von Gross fällt in eine Zeit, in der es noch kein Zertifikat der Zugehörigkeit zur Freud-Schule gab. Ab 1910, als ein solches mit der IPV-Mitgliedschaft eingeführt wurde, gehörte er zur Kategorie der »wilden« Analytiker. Seine eigenwillige Praxis war ebenso weit von Freud entfernt wie die ihr zugrunde liegende Theorie eines Konflikts zwischen dem »Eigenen« und dem »Fremden« – sprich: dem von Gesellschaft und Familie Aufgezwungenen –, in dem er den Kern aller Psychopathologie sah und den er durch die Freisetzung individueller (Trieb-)Wünsche zu beheben suchte.535 Aber Gross verstand sich selbst weiter als Psychoanalytiker und wurde auch von den Menschen, die ihm begegneten und die er mit charismatischer Überzeugungskraft beeinflusste, als solcher wahrgenommen. Eine eindrucksvolle Zahl von Literaten kreuzte seinen Weg und bezog ihr Bild von der Psychoanalyse mehr oder weniger von ihm, darunter neben Mühsam und Zweig auch Raoul Hausmann, Franz Kafka und Regina Ullmann. Viele – Johannes R. Becher, Max Brod, Leonhard Frank, Franz Jung, Karl Otten, Franziska v. Reventlow und Franz Werfel – haben die Gestalt des 1920 elendiglich Verstorbenen in literarischen Werken verewigt. Auch Max Weber, dessen Frau eine Jugendfreundin von Frieda Gross war, stand mit ihm in Verbindung. 1907 schickte ihm Gross durch Vermittlung seiner damaligen Geliebten, einer Freundin der Webers, ein Manuskript »Über psychologistische Herrschaftsordnung. I. Der Psychologismus seit Nietzsche und Freud« zur Publikation im Archiv für Sozial532 Belege: Hirte 2000, S. 36 (Zitat Mühsam); ebd., S. 12–14 (Mühsam an Freud); F/Jo, S. 281 (Jones über Gross); Robinson 2015 (Jones’ Verhältnis mit Frieda Gross). 533 Es handelt sich um einen Dresdener Vorfall von 1908/09 (Poley 2010), an dessen Rand auch Käthe Kollwitz und der spätere Mit-Begründer der Gestaltpsychologie Max Wertheimer auftauchen (Dehmlow 2003). 534 Siehe A. Zweig 1914, S. 112 f. und 1996, S. 25 f. mit S. 272 f. 535 Man kann lesen, bei Freud sei die anfängliche Bewunderung für Gross in »rigorose Ablehnung« umgeschlagen: er habe »alle Erwähnungen« seines Namens »aus den psychoanalytischen Publikationen streichen« lassen (Cremerius 1995, S. 18; ebenso Hurwitz 1979, S. 85). Für diese Behauptung gibt es keine Belege (so auch Heuer 2000, S. 79, Anm. 2); ein Gegenbeweis: Freud 1905c, S. 163 f., Anm. 3.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
247
wissenschaften und Sozialpolitik. Der lange Brief, in dem Weber als Mit-Herausgeber des Archivs seine Ablehnung begründete, ist erhalten. Der Heidelberger Soziologe, der Freuds »größere Schriften« zu kennen behauptet, moniert darin zum einen, dass die Argumentation, wonach die Unterdrückung von Triebwünschen krank mache, auf einem »hedonistischen Kosten-Nutzen-Kalkül« beruhe, das er »schäbig« findet. Zum anderen wirft er Gross vor, dass er die heterogenen Sphären des »Fachwissens« und der »Werte« vermische: »Keine Fachwissenschaft und keine noch so wichtige wissenschaftliche Erkenntnis – und die Freud’schen Entdeckungen, wenn sie sich endgültig bewähren, rechne ich ganz gewiß zu den wissenschaftlich wichtigen – giebt ›Weltanschauung‹.« In eine fachwissenschaftliche Zeitschrift aber gehöre »kein Aufsatz, der eine Predigt sein will«.536 Die Heftigkeit von Webers Reaktion auf das Gross-Manuskript hing gewiss auch damit zusammen, dass er die libertinistischen Konsequenzen, die der Autor aus seinen Lehren zog, ablehnte. 1918 aber erlag er selbst der Faszination, die davon ausging: Dieselbe Frau – Else Jaffé, geb. v. Richthofen –, die Ehefrau eines Kollegen von ihm, die 1907 die Geliebte von Gross und ab 1909 die seines Bruders Alfred gewesen war, wurde zur größten, auch physisch überwältigenden Liebe seines Lebens.537 Obwohl Gross, nach kurzer Nähe, bald wieder aus dem Kreis der approbierten Freudianer ausschied, verkörpert er wie kein anderer einen Aspekt der Psychoanalyse-Rezeption, dessen Bedeutung kaum zu überschätzen ist. Freud und seine Anhänger forderten und beförderten das offene Reden über Sexualität. Sie stellten den Sinn der von der »kulturellen Sexualmoral« auferlegten »Opfer« in Frage und verteidigten den individuellen Anspruch auf ein erfülltes Sexualleben. Dass aus diesem Ansatz hedonistische Konsequenzen gezogen werden konnten, lag nahe; manche Analytiker (nicht nur Jones) haben sie für sich gezogen. Aber keiner tat es so exzessiv und mit solcher Strahlkraft nach außen wie Otto Gross. Im Sinne Freuds war das nicht. Dieser betonte vielmehr in Wiener Diskussionen, dass die Psychoanalyse zwar die Unterdrückung der Sexualität für schädlich halte, aber: Durch die Kur würden die Triebe nicht befreit, damit sich nun der Mensch von ihnen beherrschen lasse, sondern sie ermögliche »eine Unterdrückung, Verwerfung der Triebe von einer höheren Instanz aus«. Eine autorisierte Verlautbarung dieser Position enthält Hitschmanns Buch über Freud’s Neurosenlehre, wo es heißt: »Die psychoanalytische Behandlung hat auch gar nicht das Ziel, die Triebe aus der Verdrängung zu befreien, um sie ungehemmt ausleben zu können, sondern beabsichtigt, die Kranken so weit zu bringen, daß sie dieselben teils mit den bewußten seelischen Mächten beherrschen, teils auf ein höheres und darum einwandfreieres Ziel leiten (sublimieren).«538 Ein Rezensent, der diesen Punkt hervorhebt, begrüßt, dass damit ein verbreiteter Vorwurf missverste536 Der Brief: M. Weber 1990, S. 393–403; zu Kontext und Interpretation: Bormuth 2004, S. 146–152; ferner Brauns 1981, S. 68–71. Zitate: M. Weber 1990, S. 394, 399, 403. 537 Siehe Kaesler 2014. 538 Die letzten Zitate: Prot. 2, S. 81 (vgl. 1, S. 187); Hitschmann 1911, S. 147.
248
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
hender Kritiker widerlegt sei.539 Das »Missverständnis« wurde aber auch von Anhängern Freuds geteilt. An Gross kann man sehen, wieviel Anziehungskraft es hatte und dass die Kritiker doch nicht ganz auf dem Holzweg waren. Die »erotische Bewegung«, die in der Münchener Bohème vor dem Ersten Weltkrieg im Schwange war, wurde nicht von der Psychoanalyse geschaffen, auch wenn Otto Gross für kurze Zeit ihr Theoretiker wurde. Aber die Konstellation zeigt, wie die Psychoanalyse mit diesen Strömungen des Zeitgeistes konform ging, entsprechenden Anklang fand – und entsprechende Angriffsflächen bot. Psychoanalyse im Konflikt der Generationen Noch ein anderer Bereich, in dem die Psychoanalyse auf der Woge des Zeitgeistes ritt, lässt sich an Otto Gross exemplifizieren. Am 10. Oktober 1908 veröffentlichte dieser in Maximilian Hardens Wochenschrift Die Zukunft einen offenen Brief mit dem Titel »Elterngewalt«, der im Inhaltsverzeichnis auch unter dem Stichwort »Psychoanalyse« verzeichnet war. Wenn ein Analyse-Kritiker540 Gross als denjenigen Autor nennt, der – vielleicht erstmals (außerhalb von Wien) – »sogar in der Laienpresse« für die Ansichten Freuds »Reklame« mache (weshalb man umso entschiedener gegen sie auftreten müsse), kann damit nur der Text in der Zukunft gemeint sein. Gross berichtet darin von der 19-jährigen Elisabeth Lang, die er seit über einem Jahr mit Unterbrechungen psychoanalytisch behandelt habe und die von ihren Eltern in eine psychiatrische Klinik gebracht worden sei, um sie der Behandlung zu entziehen. Er schickt vorweg, dass die Methode Freuds auf ein Bewusstmachen unbewusster psychischer Faktoren ziele, wobei der eigentliche Ursprung der Verdrängung »der die Kindheit beherrschende Widerstreit der angeborenen individuellen Entwicklungsrichtungen mit den von außen wirkenden Gestaltungstendenzen der Erziehung« sei – oder kurz: der »ins Innere verlegte Kampf des Eigenen gegen das Fremde«. Die Patientin, eine Persönlichkeit »von ganz besonders stark markierter Eigenart«, sei diesem Konflikt in besonderem Maße ausgesetzt gewesen. Sie habe von der Analyse, die z. T. hinter dem Rücken der Eltern stattfand, profitiert und werde jetzt mit Gewalt an der vollen Gesundung gehindert. Es handle sich um einen »unbegreiflichen Mißbrauch der elterlichen Macht«, beruhend auf »absolute[r] Verständnißlosigkeit für das Bestehen und die Entwickelungsnothwendigkeiten der individuellen Eigenart«. Mit diesem Appell schloss Gross die psychoanalytische Theorie und Methode, wie er sie verstand, an ein weiteres Grundmotiv im sozialen und geistigen Gepräge der Zeit vor 1914 539 Kalischer 1914, S. 1086. Der Text bezieht sich genau genommen nicht auf Hitschmanns Buch, sondern auf einen Beitrag von ihm über »Freud’s psychoanalytische Behandlungsmethode«, der aber offenbar dieselben Ausführungen enthielt. 540 Forster 1909.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
249
an: an das Aufbegehren der jüngeren Generation, die sich von der älteren in ihrer »Eigenart« nicht gewürdigt fühlte.541 Die Fülle der expressionistischen Vater-Sohn-Dichtungen zeugt von der Virulenz dieses Motivs; Arnold Zweig spricht von dem »Riß«, der damals in Deutschland »die Alten und die Jungen trennte«. In Beiträgen für die expressionistische Zeitschrift Die Aktion propagierte Gross, auch hier ein Chefideologe der Avantgarde, den Kampf »gegen Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht«.542 Es ist eine tragische Pointe, dass ihm die Gewalt, gegen die er sich auflehnte, in krasser Form selbst widerfuhr:543 Ende 1913 ließ ihn sein Vater, der Grazer Kriminologe und Strafrechtsprofessor Hans Gross, von Berlin nach Österreich bringen, für unmündig erklären und in ein »Irrenhaus« einweisen. Offizieller Grund für die Ausweisung war sein Morphinismus; die Entmündigung wurde damit motiviert, dass er zwei befreundeten Frauen beim Selbstmord assistiert habe. Otto Gross schmuggelte einen Protestbrief aus der Klinik, der am 28. Februar 1914 wieder in der Zukunft gedruckt wurde. Seine Freunde hingen den Fall, so gut sie konnten, an die große publizistische Glocke; in einer Sondernummer der Zweiwochenschrift Die Revolution setzte sich neben dem Herausgeber Franz Jung eine Phalanx von Literaten für ihn ein. Ein Kommentator fragte suggestiv: »Ist vielleicht die Psychoanalyse polizeiwidrig?« Tatsächlich war dieser Fall von 1913/14, anders als der von 1908, nicht erkennbar mit Gross’ psychoanalytischer Praxis verknüpft. Er zeigt aber, wie ein Mann, der als Analytiker auftrat, von den Literatenkreisen, in denen er sich bewegte, zu einer Ikone der Rebellion gegen die Vatermacht stilisiert wurde. In der Breite der Gesellschaft fand diese Rebellion ihren Ausdruck in der Jugendbewegung, in der eine markante Fraktion der damaligen Jugend ihre Eigenart als Jugend geltend machte; die Formel dafür, die 1913 auf dem Hohen Meißner aufgestellt wurde, lautete: »Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten.« Mit der Jugendbewegung kam die Psychoanalyse vor allem an zwei Punkten in Berührung.544 Der eine ist mit dem Namen von Hans Blüher verknüpft, einem Schriftsteller ohne Studienabschluss, der sich 1912 als 24-Jähriger mit einer zweibändigen Geschichte des gerade erst elf Jahre alten Wandervogels einen Namen zu machen begann.545 Er schickte dem Werk noch im selben Jahr einen dritten Band nach, in dem er die Wandervogelbewegung als »erotisches Phänomen« darstellte. Seine These war, dass die aus dem Kampf der Generationen entsprungene Bewegung getragen sei von der Bindung adoleszenter Jungen an wenig ältere homosexuelle 541 Siehe Anz 2002, S. 79–82. 542 Zitate: A. Zweig 1996, S. 24; Anz 2002, S. 81. 543 Das Folgende nach Hurwitz 1979, S. 11–34; eine Liste der Unterstützer auf S. 24, das Zitat S. 31. Eine umfassende Dokumentation, mit Kommentaren: C. Jung u. Anz 2002. 544 Vgl. Kauders 2014, S. 46–54. 545 Zu Blüher: Hergemöller 2009.
250
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
(»invertierte«) Führer – die ihre Neigung nicht unbedingt auslebten. In einer für Max Horkheimers Institut für Sozialforschung verfassten (unter Pseudonym veröffentlichten) Expertise hat Franz Borkenau den Charakter dieser Zuwendung so analysiert, dass den betreffenden Gymnasiasten in Elternhaus und Schule »ein starres Autoritätsprinzip entgegen[trat], vor dem sie in die Gemeinschaft nicht-autoritärer, nur wenig älterer, aber dennoch als Vaterersatz geeigneter Führer flüchteten«.546 In der zweiten Hälfte seines Textes geht Blüher ausgiebig auf Freuds Sexualtheorie ein. Er hatte die Psychoanalyse zuerst durch die Traumdeutung kennengelernt, die ihm in Berlin von Koerber empfohlen worden war, und verdankte ihr eine Erleuchtung, insofern sie ihm das Verhalten enragierter Homosexuellenfeinde in der Jugendbewegung als Folge einer Verdrängung der eigenen Homosexualität begreiflich machte.547 Um sich Schützenhilfe für die bevorstehende Publikation zu verschaffen, nahm er – ermutigt durch Koerber und Hirschfeld, der auch ein Vorwort zu seiner Schrift beisteuerte – persönlichen Kontakt zu Freud auf.548 Dieser äußerte Zweifel an der Aufstellung eines Typs von »gesunden« VollInvertierten (»Männerhelden«), biss damit aber bei dem hochfahrenden jungen Autor auf Granit. Zwei Manuskripte, die ihm Blüher zuschickte, wurden 1912 und 1914 in der Imago bzw. der Internationalen Zeitschrift veröffentlicht; ein weiterer kleiner Beitrag folgte 1915. Danach brach Blühers Assoziation mit der Freud-Schule, die auch zum Besuch von einigen Sitzungen der Berliner IPV-Gruppe geführt hatte, wieder ab. In einem Bericht über die »Fortschritte der Psychoanalyse in den Jahren 1914 bis 1919« wird der Abstand, in den er zur Freud’schen Tradition geriet – nicht zuletzt als autodidaktischer Psychotherapeut –, klar benannt.549 Unter den Führern der Wandervogelbewegung rief die Schrift von 1912 (deren These Blüher 1917/19 in einem zweiten Werk über Die Rolle der Erotik in der männlichen Gesellschaft weiterentwickelte) eine »ungeheure Aufregung« hervor. Während manche Gruppierungen sich sachlich mit ihr auseinandersetzten, kam es in der konservativen Mehrheit zu einer wahren »Invertiertenriecherei« und »Verfolgungsepidemie«. Ulfried Geuter, der die Rezeption untersucht hat, merkt an, dass sich die große Unruhe nach einem Jahr wieder gelegt habe, und fährt fort: »Eine wahrscheinlich nachhaltigere Wirkung hatte das Buch auf einer mehr individuellen Ebene, und zwar auf die Art und Weise der Selbstreflektion der Jugendlichen.«550 Man übte sich unter Blühers Einfluss in »Seelenanalyse«; im Tagebuch eines Hamburger Jugendführers ist 1920 von einer »psychoanalytischen Selbstprüfung« die Rede, durch die der Schreiber mit seiner »Freude an schönen Jungs« ins Reine zu kommen 546 Jungmann 1936, S. 679. Identifizierung des Autors u. a. bei Dudek 2012, S. 103. 547 Blüher 1912, S. 99 f.; siehe Blüher 1953, S. 253 ff. 548 Neubauer 1996. 549 Boehm 1921, S. 72–74. Zu Blühers Geschichte mit der Freud-Schule siehe auch Geuter 1994, S. 114–117. 550 Geuter 1994, S. 103; die voranstehenden Zitate: S. 94, 100.
Literaten und anarchistische Bohème – Frauen und Jugendliche
251
suchte.551 Aber die Bedeutung des Buches reichte über das Thema Homosexualität hinaus. Unter Berufung auf Bernfeld meint Geuter, es habe »einen neuen Abschnitt in der Jugendbewegung eingeleitet«, weil es die Theorie des Unbewußten, die Triebtheorie und das Konzept der Verdrängung popularisiert und damit viele Jugendliche angeregt habe, sich eingehender mit der Psychoanalyse zu befassen. »Die jungen Menschen gewannen dadurch einen neuen Blickwinkel, von dem aus sie sich selber betrachten und hinterfragen konnten.«552 Hans Blüher scheint somit besonders viel zur Verbreitung psychoanalytischer Ideen außerhalb der Fachwelt beigetragen zu haben.553 Er steht in dieser Hinsicht neben Otto Gross, und es ist interessant zu sehen, dass eine so ausgeprägte Multiplikatorenrolle zwei Autoren zufiel, die sich nur kurze Zeit am Rande der Freud-Schule bewegten und die bestimmte Elemente der Freud’schen Lehre – ohne große wissenschaftliche Skrupel und vergröbert – in den Dienst ihrer idiosynkratischen Lebensorientierung stellten. Gerade das machte offenbar ihre Attraktivität aus. Nach Borkenaus Analyse ergab sich aus der nicht-autoritären Bindung der Jugendlichen an ihre Führer »eine Abschwächung der genital-invertierten Sexualität unter Gleichaltrigen«;554 die Homosexualität wurde in der Regel sublimiert. Diese Einstellung war verbunden mit einem Ideal der »Reinheit«, das Beziehungen zu gleichaltrigen Mädchen allenfalls in der Form der »Kameradschaftlichkeit« erlaubte.555 Nur wenige kleine, allermeist jüdische Schüler- und Studentengruppen in Berlin und Wien zogen aus dem jugendbewegten Ideal selbstbestimmter Wahrhaftigkeit die Konsequenz, auch in der Gestaltung der Geschlechterbeziehungen die Konventionen über Bord zu werfen. Ihr Forum war die Zeitschrift Der Anfang, die 1913/14 unter der presserechtlichen Verantwortung von Gustav Wyneken u. a. von Siegfried Bernfeld (Wien) herausgegeben wurde.556 Hier wurde leidenschaftlich über Sexualität diskutiert. »1915«, schreibt Borkenau, »waren so gut wie alle Anhänger der Wiener ›Jugendkultur‹ überzeugt, dass sexuelle Abstinenz nicht nur überflüssig, sondern unsittlich sei, und proklamierten sogar Berechtigung und Notwendigkeit völliger Promiskuität.« Doch erst gegen Kriegsende hätten sie es geschafft, ihre Überzeugung in die Tat umzusetzen.557 In diesem Prozess half ihnen die Psychoanalyse, deren Einfluss sich dann von Wien aus im Reich fortgesetzt habe. Bernfeld interessierte sich spätestens ab 1910 für sie, was analytische Versuche an Kommilitonen einschloss; 1915, gerade promoviert, besuchte er erstmals eine Sitzung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, deren Mitglied er 551 Ebd., S. 105, 142. 552 Ebd., S. 103. 553 So auch Kauders 2014, S. 49. 554 Jungmann 1936, S. 679. 555 Vgl. Linse 1985, S. 256–262. 556 Siehe Dudek 2012, S. 54–63 und weiter S. 274. 557 Jungmann 1936, S. 687.
252
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
1919 wurde.558 Etwas jünger als er war Otto Fenichel, der unter seinen Altersgenossen eine Erhebung über sexuelle Aufklärung veranstaltete und in der Schrift, in der er 1916 die Ergebnisse veröffentlichte, die Sexualität zum Quellgrund aller Generationskonflikte erklärte.559 Er hörte damals als 18-Jähriger die letzte der Vorlesungen, die Freud an der Wiener Universität hielt, und begann ebenfalls die Träume seiner Bekannten zu analysieren, womit er bei den Mädchen viel Anklang fand. 1918 schrieb er: »Bejahung seiner selbst heißt, Bejahung seiner Sexualität«, und 1919: »Im Ernstnehmen der Meißnerformel liegt die Umwertung des Sexualitätsbegriffes.«560 Beide, Bernfeld und Fenichel, wurden Psychoanalytiker (und zogen in den 1920er Jahren nach Berlin). Auch für deutsche jugendbewegte Kreise ist belegt, dass man in der Lehre Freuds ein Mittel der Selbstorientierung suchte, so in Jena.561 Gut erschlossen ist vor allem die Geschichte von Harald Schultz-Hencke, der 1917−1921 einer der Führer der Freideutschen Jugend war, einer Dachorganisation der vielen Gruppen, aus denen die damalige »Jugendbewegung« bestand. Er hatte 1913/14 (mit 21 Jahren) einen tiefen Eindruck von Freuds Traumdeutung gewonnen und im Gespräch mit Bernfeld (der zeitweise ebenso in Freiburg studierte wie er) den Beschluss gefasst, »eines Tages die Schizophrenie im Freud’schen Sinne aufzuhellen«.562 1919 empfahl er in der Zeitschrift seiner Organisation mit Emphase die Psychoanalyse als Hilfe in den Schwierigkeiten des sexuellen Lebens, wobei für ihn weniger der Aspekt einer Befreiung als der einer Überwindung der reflexhaften »Selbstherrlichkeit des sexuell-körperlichen Triebes« im Sinne eines »gewissenhaften erotischen Lebens« im Zentrum stand.563 Der Aufsatz war ein Beitrag zur Diskussion über die »Geschlechterfrage«, die vor allem in Berlin in einem jugendbewegten Kreis um Alfred Kurella mit ähnlicher Leidenschaft wie wenig früher in Wien geführt wurde. Wie Steffen Theilemann dokumentiert hat, waren auch bei Schultz-Hencke seine publizierten Äußerungen verbunden mit anhaltenden Versuchen, in der Gruppe seiner Alters- und Gesinnungsgenoss/innen eine freiere Sexualität zu leben. Er machte ab 1922 ebenfalls eine Analytikerausbildung. Die Resonanz in der Jugendbewegung untermauert die Aussage von Arnold Zweig, dass die Psychoanalyse im Konflikt der Generationen quasi naturgemäß ins »Lager« der »Jugendlichen« gehörte.564 Genau betrachtet, war sie ein Spezialfall der Resonanz, die Freuds Lehre generell unter gebildeten Jugendlichen, d. h. vor allem Studenten, fand. Die einschlägigen Beispiele von Arnold Zweig und Kurt Lewin wurden genannt. Auch die Mitglieder eines 558 Dudek 2012, S. 49 f.; 93 f. 559 Mühlleitner 2008, S. 68. 560 Ebd., S. 82; Linse 1985, S. 26. 561 Geuter 1994, S. 143. 562 Schultz-Hencke 1951a, S. V. 563 Zit. Theilemann 2018, S. 135. Die in diesem Absatz gebotenen Informationen über Schultz-Hencke sind im Wesentlichen Theilemanns Buch entnommen. 564 A. Zweig 1996, S. 25.
Im Ersten Weltkrieg
253
kleinen Berliner Kreises, in den ein Ex-Patient Freuds, wie Abraham 1910 berichtete,565 die Psychoanalyse »eingeführt« hatte, waren Studenten bzw. gerade dem Studentenstatus entwachsen (und experimentierten mit freieren Formen des Zusammenlebens der Geschlechter566). In ihrem Fall bestätigt sich erneut die Verbindung von intellektuellem Interesse und Behandlungswunsch: Drei von ihnen gingen alsbald zu Abraham in Analyse, zwei – Karen Horney und Carl Müller-Braunschweig – wurden danach selbst Analytiker.567 Die vereinzelten Zeugnisse für diesen Strang der Psychoanalyse-Rezeption, die uns die Gunst der Quellenlage zugespielt hat, stellen gewiss nur die Spitze eines Eisbergs dar. Bei jungen Menschen fand die Mischung von Introspektion, Gesellschaftskritik, grandiosen Theorien über Mensch und Kultur, Sexualbefreiung und persönlichem Heilungsversprechen, wie sie die Psychoanalyse bot, einen besonders günstigen Nährboden, während ihnen die methodischen Skrupel der Fachleute noch fern lagen. Dieselben Verhältnisse haben 60 Jahre später das Interesse von Teilen der Studentenbewegung an Freud und seiner Schule stimuliert.
Im Ersten Weltkrieg Äußere Schicksale und Rezeption Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kam das psychoanalytische Vereinsleben auf der internationalen Ebene, so wie es in allen Bereichen geschah, praktisch zum Erliegen. Der für September 1914 in Dresden geplante IPV-Kongress, der eine Konsolidierung nach dem Ausscheiden der Züricher und der Münchener Ortsgruppen hätte bringen sollen, wurde abgesagt. Erst vier Jahre später trat wieder – in Budapest – ein Kongress zusammen (der mit 32 Teilnehmern, Gäste nicht mitgezählt, der am schlechtesten besuchte IPV-Kongress überhaupt und mit nur zwei Holländern, neben den Vertretern der Mittelmächte, der am wenigsten internationale war568). Über die ganzen Kriegsjahre hinweg sorgte sich Freud um den Fortbestand der psychoanalytischen Zeitschriften. Das Jahrbuch ging wirklich ein; der erstmals von Abraham und Hitschmann herausgegebene 6. Band, der 1914 erschien, war entgegen den mehrfach geäußerten Wünschen Abrahams569 der letzte. Aber die Internationale Zeitschrift und die Imago blieben am Leben, auch wenn ihr Erscheinen durch teilweise große, im Fall der Imago mehrjährige Pausen unterbrochen wurde.570 565 F/A, S. 205. 566 Siehe https://mitfreudinberlin.jimdofree.com/gedenktafeln-mit-freud/karen-horney/ (Zugriff 7.6.2020). 567 Von einer ähnlichen Entwicklung, ausgelöst durch Freud-Lektüre, berichtet Felix Boehm (1956, S. 176 f.). 568 Zahlenangaben: KB 1919/53. 569 Z B. KB 1919/56. 570 Sie konnten ihre Seiten nur füllen, weil Freud selbst, dem seine geschrumpfte Praxis genug Zeit zum Schreiben ließ, einen erheblichen Teil der Beiträge lieferte.
254
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Von den deutschen Ortsgruppen war die Münchener im Gefolge der Jung-Krise untergegangen. In Berlin fanden während des Kriegs, mit einer Ausnahme im Februar 1915, keine Sitzungen statt; einige psychoanalytische Aktivitäten gab es nur noch in der Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft.571 Tragende Mitglieder der Gruppe waren als Militärärzte in Anspruch genommen: Abraham leistete bis März 1915 Lazarettdienst in Berlin und wurde dann nach Allenstein (Ostpreußen) versetzt, wo er bis Kriegsende blieb. Im August/September 1916 konnte er seinen Analytikerkollegen Liebermann zu sich holen. Eitingon, der die österreichische Staatsangehörigkeit besaß, obwohl er nie im Land gelebt hatte, arbeitete an verschiedenen Krankenhäusern in Ungarn, die letzten Jahre in Miskolcz. Alle drei waren (erst) ab 1915/16 in psychiatrischen Abteilungen tätig. Sowohl Abraham als auch Eitingon sprechen ausdrücklich von einer »Beobachtungsstation« bzw. »-abteilung«, was impliziert, dass sie vor allem Diagnosen ermittelten und Gutachten über die weitere Behandlung der Patienten erstellten.572 In den großen psychiatrisch-neurologischen Organen begann das zuvor florierende Referatenwesen unter den Kriegsumständen zu leiden, weil viele Referenten im Kriegsdienst standen. Die Psychoanalyse scheint durch diese Einschränkungen in besonderem Maße betroffen worden zu sein. Manche der Publikationen, die man ihr zurechnen kann, wurden noch mit einigen Sätzen bedacht, ob positiv wie Marcinowskis Ärztliche Erziehungskunst und Charakterbildung (1916) oder negativ wie Georg Groddecks Psychische Bedingtheit und psychische Behandlung organischer Leiden (1917);573 aber Beiträge, die im engeren Kontext der Freud-Schule, d. h. vor allem in deren Zeitschriften, erschienen, wurden kaum mehr besprochen, sondern allenfalls als Titel in Listen der rezenten Literatur angeführt. Den 6. Band des Jahrbuchs, der Freuds innovative »Einführung des Narzissmus« enthielt, findet man nur mit nackten Inhaltslisten angezeigt, höchstens ergänzt durch 2−3 Sätze über die »Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« von Freud.574 Die Internationale Zeitschrift und die Imago werden im Wesent lichen mit Stillschweigen übergangen; das gilt also auch für die bedeutenden metapsychologischen Abhandlungen, die Freud 1915 schrieb und von denen er die ersten fünf, z. B. »Trauer und Melancholie«, peu à peu in der Zeitschrift veröffentlichte. Mit anderen Worten: Die grundlegende Verschiebung des Fokus in Freuds Denken von der Sexualität zur Ich-Analyse, gipfelnd 1923 in der Aufstellung eines »Über-Ichs«, die Freud 1914 zu vollziehen begann, wurde der Fachwelt über Jahre hin kaum vorgestellt. Besonders auffällig ist, dass die großen Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, die Freud
571 Zu München: unten, S. 331; zu Berlin: KB 1915/184 und oben, S. 237 f. 572 Zitate: F/A, S. 509; F/E, S. 108, 113. 573 B.[resler] 1916–17; Mendel 1917. 574 Isserlin 1916.
Im Ersten Weltkrieg
255
in drei Teilen 1916–17 herausbrachte, keine einzige halbwegs gewichtige Rezension bekamen.575 Es ist denkbar, dass diese Nicht-Beachtung in einem mehr oder minder großen Maß praktisch-äußerliche Gründe hatte, die etwa mit dem Versand von Rezensionsexemplaren zu tun hatten.576 Auch könnte eine Rolle gespielt haben, dass die deutschen Psychiater und Neurologen im Krieg, soweit sie in den Lazaretten überhaupt noch Muße zum Lesen und Schreiben hatten, ihre Aufmerksamkeit anderen, aktuelleren Problemen zuwandten, zum Beispiel Schussverletzungen oder Kriegsneurosen, die in der Tat in großer Fülle erörtert wurden. In diesem Sinn qualifizierte Hoche die Psychoanalyse als obsolet gewordene »Luxuserscheinung«, vergleichbar den »Luxus-Sanatorien« für Nervenkranke, die sich bei Kriegsbeginn geleert hatten.577 Oder setzte sich 1914–1918 einfach ein schon vorher erkennbarer Trend fort: der zunehmende Überdruss psychiatrisch-neurologischer Autoren an den Schriften der Freud-Schule, die sich vom Mainstream des Fachs fernhielten und unbeirrt von aller Kritik ihren eigenen Weg gingen? Wie auch immer es sich damit verhalten mag, aufschlussreich ist die eine Ausnahme, wo in einem Referatenorgan während des Kriegs die Psychoanalyse nicht nur weiterhin, sondern mehr denn je beachtet wurde: im Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie. Hier hatte die psychoanalytische Literatur, obwohl sie speziell in den Rubriken »Psychologie« und »Kriminelle Anthropologie«, zum Teil sogar im Titel eines Unterkapitels, durchaus berücksichtigt worden war, bis 1917 (Jg. 20) keinen festen Platz gehabt. Und auch hier waren die Bezugnahmen zurückgegangen. Im Jahr 1918 aber bekam die Zeitschrift mit Oswald Bumke einen neuen Herausgeber, der die Systematik der Referate überarbeitete. Und ausgerechnet er, der bald der profilierteste Kritiker der Freud’schen Lehre wurde, führte eine gesonderte Rubrik »Psychoanalyse« ein, in der fast das ganze einschlägige Schrifttum des Berichtsjahrs, auch und gerade aus den Organen der Freud-Schule, behandelt wurde. Autor dieser Berichte war der holländische Psychiater August Stärcke, der seit 1912 der Wiener und seit 1917 der (von ihm mitbegründeten) niederländischen psychoanalytischen Vereinigung angehörte.578 Man kann an seiner Tätigkeit dreierlei ablesen: 575 Die oben erwähnte Besprechung von Stekel (1916–18) ist als Würdigung nicht ernst zu nehmen. Isserlin (1920) fertigt die 2. Auflage mit wenigen oberflächlichen Zeilen ab. Kurt Schneider (1917b) befindet immerhin anlässlich des 1. Teiles: »Heute, wo so vieles und so Fabelhaftes unter dem zum Schlagwort gewordenen Namen ›Freud‹ zu laufen pflegt, ist es zu begrüßen, dass Freud in diesen Vorlesungen eine Zusammenfassung seiner Lehre bringen wird.« 576 Der Verlag von Hugo Heller, der von 1912 bis zur Gründung des Internationalen Psychoanalytischen Verlags fast die ganze psychoanalytische Literatur herausbrachte, war kein eigentlicher Wissenschaftsverlag. Man weiß nicht, ob oder wie er Rezensionsexemplare verschickte. 577 Hoche 1916, S. 331 f. 578 Zu ihm: May 2017. Er erscheint schon 1913 als Mitarbeiter des Jahresberichts für die Leistungen etc.
256
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Ȥ Als Berichterstatter für die psychoanalytische Literatur wurde ein ausgewiesenes Mitglied der Freud-Schule gewählt, was die wachsende Verselbständigung der freudianischen Tradition gegenüber der Normalpsychiatrie widerspiegelt. Entsprechend wurde eine separate Rubrik für sie eingerichtet. Ȥ Zugleich empfand der neue Herausgeber des Jahresberichts die Psychoanalyse doch als Teil des Faches Psychiatrie/Neurologie und sorgte dafür, dass sie unter seiner Ägide ausführlicher, vollständiger und auch sachkundiger gewürdigt wurde als zuvor. Ȥ Der Berichterstatter kam aus derjenigen IPV-Gruppe, der holländischen, die in Europa damals, d. h. nach der Distanzierung Bleulers von der Freud-Schule, am engsten mit der akademischen Psychiatrie verflochten war, insbesondere in der Person von G. Jelgersma, Inhaber des Lehrstuhls für Psychiatrie in Leiden, der ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern der Nederlandsche Vereeniging voor Psychoanalyse zählte. Stärcke war für die ihm zugewiesene Aufgabe eine Idealbesetzung: ein intimer Kenner der freudianischen Literatur und ein etablierter (Anstalts-)Psychiater mit breiterem wissenschaftlichem Interesse. Seine drei Sammelberichte über die Literatur der Jahre 1917−1919 – sie wurden nicht fortgesetzt, weil der Verlag die Zeitschrift einstellte – verzeichnen jeweils zu Beginn die einschlägige Literatur des Berichtszeitraums: 75, 44 und 67 Nummern, von denen eine großzügige Auswahl mehr oder weniger eingehend behandelt wird. May charakterisiert diese Referate als »präzise und ausgewogen«, als zuverlässige Erfassung des Gangs der psychoanalytischen Theoriebildung.579 Sehr eingehend behandelt Stärcke, obwohl er damit die Grenzen seiner Fachdisziplin ins Kulturtheoretische und -kritische überschritt, den zweiteiligen Essay »Zeitgemäßes über Krieg und Tod«, in dem Freud mit seinen Denkmitteln die politische Aktualität reflektierte, zum Beispiel im Erschrecken darüber, »daß der Staat dem Einzelnen den Gebrauch des Unrechts untersagt hat, nicht weil er es abschaffen, sondern weil er es monopolisieren will wie Salz und Tabak«.580 Es ist bezeugt, dass diese Schrift auf einige Leser, die dem machtvollen Sog zur Kriegsverherrlichung widerstanden, »wie eine Oase in der geistigen Wüste jener Zeit« gewirkt hat. Nicht nur die Pazifistin Helene Stöcker, von der das Zitat stammt, hat sich so geäußert, sondern auch Arnold Zweig empfand größte »Dankbarkeit« für den in der Imago publizierten Text.581 Die dadurch gestiftete oder bekräftigte Wertschätzung für Freud brachte ihn dazu, dass er später dessen Bekanntschaft suchte und der intimste Freund seines Alters wurde. Während sich akademische Psychiatrie/Neurologie und Psychoanalyse im Hauptstrom des Geschehens bis 1918 auseinanderentwickelten, findet man doch gegen Ende dieses Zeit579 Ebd., S. 138. Von Freuds Vorlesungen aber bespricht auch Stärcke nur den zweiten Teil über den Traum (1918, S. 421–423) und nicht mehr den dritten, längsten und gewichtigsten über die Neurosenlehre. 580 Freud 1915b, S. 39. Dazu: Stärcke 1918, S. 420 f. 581 Stöcker 1991, S. 183; A. Zweig 1996, S. 40.
Im Ersten Weltkrieg
257
raums Anzeichen einer beginnenden Gegenbewegung: dass auch akademische Psychiater, zumal einer jüngeren Generation, durch Freuds Lehre beeinflusst wurden. Eines davon ist das 1918 erschienene Buch von Ernst Kretschmer über den »sensitiven Beziehungswahn«, mit dem der Autor an die Spitze einer »neuen« Psychiatrie trat, die an der Psychoanalyse interessiert war und offen eingestand, dass sie ihr viel verdankte.582 Ein anderes ist ein großes Sammelreferat über »Die Lehre vom Zwangsdenken in den letzten zwölf Jahren«, in dem Kurt Schneider den psychoanalytischen Beiträgen zur Zwangsneurose, die ein Hauptgegenstand der klinischen Arbeit Freuds seit Mitte der 1890er Jahre gewesen war, mehr als zehn Seiten widmet. Er sieht an ihnen zwar vieles kritisch, betont aber, dass »Freudsche Anschauungen und Gedankengänge« auf diesem Feld wie überall »in die Psychiatrie eingedrungen« seien und sie »befruchtet und vertieft« hätten, obwohl es nicht immer bewusst, geschweige denn mit dankbarer Anerkennung geschehen sei. Schneiders Übersicht schließt mit der gesperrt gedruckten Feststellung: »daß durch Freuds Schule die nervenärztliche Therapie überhaupt und damit auch die der Zwangsneurose psychotherapeutischer wurde, ist keine Frage, und dieses Verdienst kann nicht genug gewürdigt werden«.583 – In den Kontext dieser teilweise unterschwelligen Wirkungsgeschichte gehört schließlich auch die Diskussion über die »Kriegsneurosen«, die während des Ersten Weltkriegs geführt wurde. Kriegsneurosen I: »… daß die Gesamtauffassung der Kriegsneurosen in Deutschland Freudsche Forschungsrichtungen widerspiegelt«584 Der Weltkrieg brachte für die deutschen Psychiater und Neurologen eine Überraschung: Sie wurden in den Lazaretten mit einer ungeahnten Vielzahl von Soldaten konfrontiert, die unter Zuckungen (»Kriegszitterer«), Lähmungen, Verkrampfungen, Stimm- oder Gehörver582 Mehr dazu unten, S. 447 f. Vgl. schon die oben erwähnte Arbeit von Weidner u. Schilder 1914. 583 Zitate: K. Schneider 1917a, S. 136, 247. 584 Was in diesem Abschnitt als »Kriegsneurose« bezeichnet wird, müsste richtiger »Kriegshysterie« heißen, da an sich auch die »Schreckneurose« oder die kriegsbedingte »Neurasthenie«, die vielfach anders aufgefasst und behandelt wurden als die »Hysterie«, unter den ersteren Begriff fallen. – Das Thema »Kriegsneurosen« wird seit Längerem eingehend erforscht; ich nenne nur die Pionierstudie von Fischer-Homberger (2004), das instruktive Kapitel von Zeller (2001, S. 8–39) über Psychotherapie im Ersten Weltkrieg, die Untersuchung von Lerner (2003) sowie unter den rezenten Beiträgen den von Peckl (2014), der die tatsächliche Lazarettpraxis betrachtet, sowie den Sammelband von T. Becker et al. (2018). Im Folgenden werden primär solche Aspekte und Quellen beleuchtet, die einen Bezug zur Psychoanalyse haben. Von politisch-moralischen Wertungen, die einen erheblichen Teil der Literatur prägen, wird nach Möglichkeit Abstand genommen. – Unter den Quellen sind zwei große Übersichten hervorzuheben, in denen die Erfahrungen mit Kriegsneurotikern im Ersten Weltkrieg post factum aufgearbeitet wurden: Bonhoeffer 1922–34 (vor allem der Beitrag von Nonne); Bumke u. Foerster 1924–29 (vor allem der Beitrag von Lange). Der letztere Band wurde in der Forschungsliteratur bisher allermeist übersehen. – Die beiden folgenden Kapitel wurden als Aufsatz vorveröffentlicht (Schröter 2018b); Buchfassung geringfügig modifiziert.
258
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
lust etc. litten, für die sich keine organische Ursache finden ließ.585 Hermann Oppenheim, der Nestor der deutschen Neurologie, verstand diese Störungen im Sinne seiner Theorie der »traumatischen Neurose« als Folge molekularer Veränderungen im Zentralnervensystem, bedingt etwa durch die Erschütterung einer Granatenexplosion. Dagegen betonten Autoren wie Max Nonne den psychogenen Charakter der Störungen und fassten sie zum Befremden anderer, die darin eine Beleidigung der betroffenen Frontkämpfer sahen, als »Hysterie« auf. Was die Soldaten krank gemacht hatte, war demnach ein unbewusster Konflikt zwischen zwei »gegensätzlichen affektbetonten Vorstellungsreihen«: »auf der einen Seite der unentrinnbare militärische Zwang und die gefahrdrohende, todbringende Kriegsnotwendigkeit, auf der andern Lebensbejahung und der Wunsch, aus dem Feuer, außerhalb des Gefahrbereichs zu sein«.586 Am 22./23. September 1916 kam es in München auf einer Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte, die ganz der Kriegsneurosenfrage gewidmet war, zu einem Showdown zwischen den beiden Lagern, bei dem die »Psychiker« einen vollen Sieg errangen. Karl Abraham, der zu der Tagung abkommandiert worden war,587 berichtet in einem Brief an Freud: »Es fiel uns bei der Diskussion über die Neurosen auf, wie die offizielle Neurologie allmählich dies und jenes von uns übernimmt, ohne sich und der Welt über die Quelle Rechenschaft zu geben.« Dass in die Fachdiskussion über die Kriegsneurosen psychoanalytische Sichtweisen eingedrungen seien, wurde zu einem festen Wahrnehmungsmuster der Freudianer. So resümierte Ferenczi gegen Kriegsende in einer Literaturübersicht: »Wenn wir von den […] heimisch gewordenen Begriffen und Anschauungen hören – Abreagierung, Unbewußtes, psychische Mechanismen, Loslösung des Affekts von seinen Vorstellungen etc. –, so wähnen wir in einem Kreis von Psychoanalytikern zu sein«. Es sei üblich geworden, eine »Wunschpsychogenie der Hysterie« zu postulieren; Robert Gaupp, der von einer »Flucht in die Krankheit« spreche, akzeptiere damit eine Formel Freuds.588 Dieser selbst befand rückblickend:589 Einige der Momente, welche die Psychoanalyse bei den Neurosen der Friedenszeit längst erkannt und beschrieben hatte, die psychogene Herkunft der Symptome, die Bedeutung der unbewußten Triebregungen, die Rolle des primären Krankheitsgewinnes bei der Erledigung seelischer Konflikte (»Flucht in die Krankheit«), wurden so auch bei den Kriegsneurosen festgestellt und fast allgemein angenommen. 585 Lerner (2003, S. 55) beziffert die Gesamtzahl der Kriegsneurotiker im Ersten Weltkrieg auf ca. 200.000, Michl (2007, S. 186) nach einer älteren Untersuchung auf über 300.000. 586 Zu Oppenheims »traumatischer Neurose«: Holdorff 2016. Zitat: Bonhoeffer 1922, S. 28. 587 Der einzige andere Freudianer neben ihm war der Wiener Karl Weiss; siehe die Teilnehmerliste im offiziellen Tagungsbericht von Mendel u. Spielmeyer (1917). Ernst Simmel hingegen ist dort nicht verzeichnet (wohl aber Warda); auch Ferenczi nicht, obgleich es andere ungarische Teilnehmer gab. 588 Zitate: F/A, S. 535; Ferenczi 1919, S. 106 f., 105. 589 Freud 1919d, S. 322.
Im Ersten Weltkrieg
259
Wie Abraham beschwerte sich auch Ferenczi darüber, dass die Mainstream-Neurologen und -Psychiater Freud’sches Gedankengut adoptiert hätten, »ohne es zu bekennen«. Der Topos einer stillschweigenden Aneignung mag wie eine Überzeichnung pro domo klingen. Aber es gibt unparteiische Zeugen, die ihn bestätigen. Sogar der notorische Psychoanalyse-Gegner Friedländer legte Einspruch dagegen ein, dass man seit einiger Zeit Gaupp den Freud’schen Begriff der »Flucht in die Krankheit« zuschreibe.590 Mit einem Seitenblick auf die Neurologentagung von 1916 bemerkte der Medizinalrat und Oberarzt der Heil- und Pflegeanstalt Gießen Albert Wagner, der selbst die Hypnose praktizierte:591 Auch die geistreiche Freudsche Theorie von der Verarbeitung von Vorstellungskomplexen im Unterbewußtsein und ihre mächtige Bedeutung für die Erklärung der hysterischen Affektlage hat der Krieg mit der Sicherheit des Experimentes bewiesen. Ich habe bedauert, daß auf der […] Münchner Tagung niemand den Namen Freuds genannt hat,592 trotzdem man mit dessen eigenen Worten: »Loslösung des Affekts vom Vorstellungsinhalt – Abspaltung des Affekts, vielleicht mit Affektverankerung« die hysterischen Erscheinungen erklärte.
Diese Bemerkung wurde von Karl Birnbaum, der in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie insgesamt sieben lange, vielgepriesene Sammelberichte zu der ausufernden Literatur über »Kriegsneurosen und -psychosen auf Grund der gegenwärtigen Kriegsbeobachtungen« veröffentlicht hat, folgendermaßen aufgegriffen und weitergesponnen:593 Man müsse Wagner »im Interesse der wissenschaftlichen Gerechtigkeit eigentlich beipflichten«. Bei aller Kritik an Freud und aller Anerkennung der Notwendigkeit künftiger Nachprüfungen bleibt doch wohl bestehen, daß die Gesamtauffassung der Kriegsneurosen in Deutschland in gewissem Sinne Freudsche Forschungsrichtungen widerspiegelt. Ich verweise nur als Beispiel auf die ziemlich allgemeine Anerkennung der Neurose, ihrer Entstehung und ihrer Symptomatologie als eines bestimmten, nicht einfach allgemeinbiologischen, sondern speziellen individualpsychologischen Zwecken dienenden Phänomens (Wunsch-, Abwehr-, Zweckneurose, Flucht in die Krankheit usw.). Ich verweise weiter vor allem auf die ganze Bearbeitungsweise dieses Neurosengebietes, das Bestreben, durch weitreichende, auf individuelle Eigenart, Vorleben und Erlebnisformen zurückgreifende Analyse den Gesamtaufbau der Neurose zu erfassen, die einzelnen wirksamen Komponenten: vorbereitende, auslösende, determinie590 Belege: Ferenczi 1919, S. 111; Friedländer 1918, S. 104. 591 Wagner 1917, S. 230; siehe bereits Kimmig 1993, S. 29. Seine Verwendung der Hypnose: Wagner 1918, S. 1106. 592 Nur Nonne habe ihn »beiläufig erwähnt«; siehe unten, S. 261. 593 Birnbaum 1918a, S. 29.
260
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
rende usw. im Spezialfall herauszuholen und ihren Zusammenhang, ihr Zusammenwirken im Krankheitsfalle aufzudecken, kurz und gut auf die ganze Tendenz zu psychologischer Durchdringung, zur Erfassung der individualpsychologischen Bedingtheit des einzelnen Neurosefalles, von der ja wohl die ganze Freudsche Forschungsweise durchdrungen ist. Es erscheint mir zum mindesten fraglich, ob es unabhängig von Freuds Wirken bei einfacher Anknüpfung etwa an die – wissenschaftlich vielleicht einwandfreier fundierten – Janetschen Arbeiten […] zu einer analogen systematisch psychologischen Einstellung und Bearbeitung der Kriegsneurosen gekommen wäre.
Das sind starke Worte aus der Feder eines Vertreters des psychiatrischen Establishments, der 1902 von Hoche promoviert worden war, soeben eine kleine Monographie über die Psychische Verursachung seelischer Störungen veröffentlichte und sich 1923 bei Bonhoeffer habilitieren sollte.594 Einem solchen wohlinformierten und sicher nicht für die Psychoanalyse voreingenommenen Autor wird man glauben können, dass die wissenschaftliche Verarbeitung der Erfahrungen mit den Kriegsneurotikern des Ersten Weltkriegs in der Tat wesentlich von Freuds Ideen beeinflusst wurde.595 Allerdings gab es auch Stimmen, die diese Annahme bestritten. Bonhoeffer etwa protestierte: »Wenn es neuerdings von Ferenczi und anderen Freudschülern so dargestellt wird, als ob erst der Krieg die Bedeutung der Wunschkomplexe bei der Hysterie unter psychoanalytischer Hilfe klargemacht hätte, so liegt darin eine starke Selbsttäuschung.« Er selbst habe 1911 »das Durchscheinen einer bestimmt gearteten Willensrichtung in der Krankheitsdarstellung« als ein »wesentliches Kriterium des Hysterischen« bezeichnet; in den Worten von damals: »Die häufigste Form der hysterischen Willensrichtung ist der Wille zur Krankheit.«596 Speziell in Bezug auf die »Unfallneurose« war schon seit ca. 1890 darüber nachgedacht worden, welche Rolle Wunschvorstellungen – konkret: die Aussicht auf eine Rente – bei ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung spielten. Diese Überlegungen wurden in den Diskussionen über den psychogenen Charakter der Kriegsneurose fortgesetzt;597 insoweit ist der zitierte Einspruch von Bonhoeffer berechtigt. Er bezieht sich aber nur auf die Rolle des Wollens und Wünschens, während andere Ärzte den Akzent (durchaus in Freud’schem Sinn) einerseits auf die pathogene Bedeutung des Affekts, andererseits auf die Unbewusstheit der Vorgänge legten und das ethische Werturteil, das in vielzitierten 594 Mehr über Birnbaum: unten, S. 454−456. Bezeugt ist seine Promotion in Freiburg; da die Arbeit über ein psychiatrisches Thema ging, wird er sie bei Hoche geschrieben haben. – In seiner erwähnten Schrift (Birnbaum 1918b) wird Freud mehrfach, allerdings im Vorübergehen erwähnt. 595 In dieselbe Richtung deuten Bemerkungen von Mohr (1917, S. 1118) und Bumke (1922a, S. 45 f.). 596 Bonhoeffer 1922, S. 29; mit Verweis auf ders., 1911, S. 373. 597 Dem Zusammenhang zwischen den Diskussionen über die Unfall- und über die Kriegsneurose geht Fischer-Homberger (2004) ausführlich nach.
Im Ersten Weltkrieg
261
Konzepten wie »mangelndes Gesundheitsgewissen«, »Flucht in die Krankheit«, »Zwecksymptome« oder eben auch »Wille zur Krankheit« impliziert war, prinzipiell ablehnten.598 Auch wenn die These vom Einfluss Freud’schen Denkens auf die herrschende Auffassung der Kriegsneurosen etwas Richtiges trifft, gilt sie nur in Grenzen. Vor allem ist einmal mehr festzuhalten, dass sich die Aufnahmebereitschaft der Fachwelt auf Lehren beschränkte, die Freud bis in die Mitte der 1890er Jahre entwickelt hatte: Aus den Studien über Hysterie und den Aufsätzen der zeitlichen Nachbarschaft stammen alle die Konzepte, die Ferenczi so bekannt vorkamen.599 Ihre Anerkennung mag sich zwar während des Kriegs verbreitet haben, aber sie war, wie oben gezeigt, schon vor 1914 erkennbar gewesen. Insofern trat in der Kriegsneurosenfrage nur etwas – allerdings mit neuer Kraft – zutage, was sich schon länger angebahnt hatte. Und die Freud-Rezeption erstreckte sich auch jetzt nicht auf die Thesen zur regelmäßigen ätiologischen Rolle der Sexualität, die selbst für Autoren, die der Psychoanalyse wohlgesonnen waren, schon immer fragwürdig gewesen waren. Die Tatsache, dass im Krieg Affekte wie Angst, Schrecken, Erschütterung durch den Tod eines Kameraden oder auch der vitale Überlebenswunsch neurotische Störungen verursachten, wurde geradezu als Widerlegung Freuds aufgefasst – ein Argument, das sich im kollektiven Gedächtnis der Zunft festsetzte. So bemerkte Nonne 1916 auf der Münchener Tagung:600 Dass Freuds Meinung von der fast ausschliesslichen sexuellen Grundlage der Hysterie eine entscheidende Niederlage durch unsere Kriegserfahrungen erlitten hat, ist schon mehrfach ausgesprochen worden (Hoche u. a.), ebenso dass seine Ausführungen über die Verarbeitung im Unbewussten durch die Erfahrungen des Krieges interessante Beleuchtungen und Bestätigungen erhalten haben.
In der Substanz gleichbedeutend, obwohl mit anderer Wertung, hatte Wagner den oben erwähnten Hinweis auf Freud mit den Worten fortgesetzt: »Daß es außer sexuellen natürlich noch andere Affekte gibt, die für das Zustandekommen hysterischer Symptome maß598 So Lange 1924, S. 327. – Den Begriff des »defekten Gesundheitsgewissens« hatte Kohnstamm zur Charakterisierung der Hysterie eingeführt. Karl Abraham hatte in einer Diskussion dessen moralisch abwertende Spitze beanstandet (Henneberg 1914, S. 1162 f.). 599 Das meistverwendete, die »Flucht in die Krankheit«, wurde zwar erstmals 1909 publiziert, eine Vorform aber lässt sich schon 1894 nachweisen (siehe Stracheys Anmerkungen zu Freud 1909a, S. 201 und 1911b, S. 17). 600 Nonne 1917a, S. 61. – Während des Kriegs wurde dasselbe Argument u. a. auch von Sauer (1917, S. 27), Friedländer (1918, S. 104) und Frank (1918, S. 70) vorgetragen. 1924–25 erklärte Birnbaum (S. 165), dass die psychoanalytische Annahme einer »Monopolstellung« des Sexuellen für die Erzeugung psychoneurotischer Störungen u. a. durch die Kriegsneurosen entkräftet worden sei (ähnlich Bumke 1922a, S. 45 f.). Noch 1931 führte Bumke gegen Freud ins Feld (S. 23–25), dass es ihm bei seinen eigenen Bemühungen um ein Verständnis der Kriegsneurosen nicht gelungen war, sie in sein sexualätiologisches Schema einzupassen, sondern dass er stattdessen einen Ichkonflikt ins Zentrum rückte.
262
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
gebend sind, ist selbstredend. Das ist aber nur eine Nebenfrage, die den Kern der Freudschen Theorie von der krankmachenden Verdrängung eines Affektes nicht berührt.« 1922 formulierte Nonne noch einmal im Rückblick auf die Kriegserfahrungen: »Der Kern der Freudschen Auffassung von dem im Unterbewußtsein eingeklemmten Affekt kam […] zur Anerkennung, entkleidet von der maßlosen Übertreibung und Einseitigkeit der Einschätzung des sexuellen Faktors.« Freud selbst war mit einer derart verklausulierten Akzeptanz natürlich nicht zufrieden und meinte in seinem typischen »Alles oder Nichts«, die Autoren, die jetzt einen Teil seiner Aussagen als empirisch begründet erkennten, sollten daraufhin doch zumindest mit der Möglichkeit rechnen, dass sich auch der andere Teil »als richtig herausstellen könnte«.601 Der Ursprung der Kriegsneurose lag nach der Theorie, wie sie sich 1916 durchsetzte, in einem affektstarken Erlebnis.602 Viele Autoren waren sich ferner darin einig, dass der Konflikt zwischen dem äußeren Zwang zum Kriegsdienst und einem entsprechenden Pflichtgefühl auf der einen und dem Wunsch, der Front zu entkommen, auf der anderen Seite zumindest zur Fixierung der Symptome beitrug. Die Neurose hatte, mit einem Wort, einen Zweck. Sie geriet damit in die Nähe der Simulation – aber mit einem entscheidenden Unterschied, den Nonne ebenso betonte wie Freud, als er 1920 in einem Wiener Prozess um die »therapeutische« Misshandlung von Kriegsneurotikern als Sachverständiger auftrat; in den Worten Nonnes: »Krankhaft an dieser Form der Neurose ist, daß sie nicht dem bewußten Wunsch entspringt; der Wunsch allein kann nicht die Krankheit machen, sondern die Krankheit wird gemacht vom unbewußten Selbsterhaltungstrieb durch Vermittelung starker, im Unterbewußtsein akut oder chronisch entstandener Affekte.«603 Während aber Freud den Konflikt der Soldaten als Arzt betrachtete und ihre »Flucht in die Krankheit« verständlich fand, stellten sich Nonne und Kollegen in den Dienst außermedizinischer Absichten. Um die Kranken im Interesse des Vaterlands wieder kriegstüchtig bzw. arbeitsfähig zu machen, war ihnen jedes Mittel zur Unterdrückung der neurotischen Symptome recht. 601 Zitate: Wagner 1917, S. 230; Nonne 1922, S. 103; Freud 1919d, S. 322. 602 Ein kleines Sample psychiatrischer Aufsätze von 1918/19, die zumeist eine »psychogene Mitverursachung« annehmen, wird von Kimmig (1993, S. 30–35) vorgestellt. 603 Nonne 1922, S. 103; Freuds Stellungnahme: Eissler 1979, bes. S. 32 f. – Fischer-Homberger (2004, S. 154) findet, dass sich die Schulmedizin dadurch von der Psychoanalyse unterschieden habe, dass sie das Konzept des Unbewussten ablehnte; ihr Kronzeuge ist Ernst Kretschmer (vgl. unten, S. 451 f.). Sie hätte auch auf Bumke verweisen können, der gegen die Verlegung des »Willens zur Krankheit« in ein »Unterbewußtsein« wetterte, dessen Existenz er generell bestritt. »Die jahrelange Wiederholung«, schrieb er mit Bezug auf die Kriegsneurosen (1924a, S. 64), »mit der uns die Freudschen Lehren immer wieder eingehämmert worden waren, ließ vielen Fachgenossen diese Ehrenrettung des ›Oberbewußtseins‹ plausibel erscheinen«, weil sie andernfalls tausenden deutscher Soldaten Simulation hätten unterstellen müssen. Aber unzweifelhaft gab es jene »vielen Fachgenossen«, was der These von Fischer-Homberger, die von anderen geteilt wird (siehe Schultz-Venrath 1992, S. 102; Eckart 2014, S. 154), widerspricht. Nicht nur Nonne, auch Mohr (1917, S. 1118) oder Isserlin (vgl. 1917, S. 12), um nur sie zu nennen, zählten dazu.
Im Ersten Weltkrieg
263
Hier zeigte das »fortschrittlichere« psychogene Paradigma seine Schattenseite. Ein im Verständnis Oppenheims Traumatisierter bedurfte lege artis vor allem einer längeren Erholung, damit sich seine »Nerven« wieder beruhigen konnten. Ein durch »Flucht in die Krankheit« entstandenes Symptom hingegen konnte man versuchen, aktiv mit psychischen Mitteln zu beseitigen. Ab 1916 kristallisierten sich zu diesem Zweck zwei dominante Verfahren heraus: die nach seinem Erfinder, dem Mannheimer Nervenarzt Fritz Kaufmann, benannte Behandlung mit elektrischem Strom in so schmerzhafter Stärke, dass der Kranke vor dieser »Elektrotherapie« in die »Gesundheit« flüchtete; und die hypnotische Suggestion. Max Nonne, der sich zu ihrem Vorkämpfer machte, wurde durch die Erinnerung an seine Anfänge als Hypnosearzt auf die Idee gebracht: »Mir fiel wieder ein«, schreibt er, »daß die Soldaten in der Hamburger Kaserne, die ich 1889, um Erfahrungen zu sammeln, hypnotisierte, auffallend leicht hypnotisch zu beeinflussen waren.«604 Es war allgemein anerkannt, dass beide Verfahren, also auch das Kaufmann’sche (und manche andere), mit Suggestion operierten.605 Die Verwendung von Wechselstrom und generell von Strom in hohen Dosen geriet bald in Misskredit, nachdem Todesfälle berichtet worden waren; »heroische Methoden« dieser Art wurden abgebaut zugunsten von »milderen, aber deshalb nicht weniger wirksamen Behandlungsarten«.606 Unter ihnen ragte die Hypnose hervor. Allerdings sollte man sich auch diese nicht gar zu human vorstellen: Nonne hat betont, dass der Arzt mit dem hypnotisierten Patienten, der zur Steigerung des Machtgefälles nackt sein sollte, bisweilen »ringen« müsse, um dessen unbewussten Gegenwillen, der das Symptom aufrechterhielt, niederzuzwingen. August Homburger erinnerte sich 1928: Im militärischen Rahmen »von Befehlsgewalt, Gehorsam und Primitivität lernten viele Ärzte die Psychotherapie allererst kennen«.607 Es wird bisweilen gesagt, dass die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs die Rezeption der Psychoanalyse begünstigt, den Widerstand gegen sie gemildert hätten. Dafür gibt es keine direkten, unzweideutigen Belege. Wohl aber wird von Zeitzeugen festgestellt, dass die Psychotherapie durch das »natürliche Experiment« an unzähligen Soldaten, die einer als psychogen erkannten Störung erlagen und durch psychische Mittel »geheilt« wurden, »aus einer mehr oder weniger mißmutig geduldeten Außenseitertätigkeit zu einer geachteten und wohlbegründeten Arbeit auf[rückte]«; oder: »nunmehr trat die Psychotherapie, wenn auch in ihrer rohesten und äußerlichsten Form, als gleichberechtigte therapeutische Disziplin neben die somatotherapeutischen Disziplinen«.608 Und davon hat die Psychoanalyse indirekt profitiert. 604 605 606 607 608
Nonne 1917b, S. 198; vgl. oben, S. 59. Siehe die Übersicht bei Lange 1924, S. 272–308. Ebd., S. 259. Den Ausdruck »heroische Therapien« verwenden auch Schmuhl u. Roelcke (2013). Siehe Nonne 1917b, S. 202; 1922, S. 109 f.; Homburger 1928, S. 2. Zitate: J. H. Schultz (nach Zeller 2001, S. 9 f.); Kronfeld 1930b, S. 455.
264
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Welches Verfahren sie auch benutzten, man hat den Militärpsychiatern vorgeworfen, sie hätten als »Maschinengewehre hinter der Front« die Kriegsflüchtigen wieder in den Kampf getrieben; auch Freud, von dem die zitierte Formel stammt,609 scheint dieser Ansicht gewesen zu sein. Für Deutschland aber ist festzuhalten, dass bei allem therapeutischen Furor nur ein kleiner Prozentsatz der Kriegsneurotiker nach ihrer »Genesung« wieder »kriegsdienstverwendungsfähig« geschrieben wurde (zum Unterschied von »garnison-« oder »arbeitsverwendungsfähig« und »kriegsunbrauchbar«); der Grund war die hohe Rückfallquote. Man sah deshalb zumindest ab 1916/17 systematisch davon ab, »den geheilten, d. h. symptomfrei gemachten Neurotiker, dem an emotiven Vorgängen überreichen Leben bei der Truppe wieder auszusetzen. Eindeutige Verfügungen bestimmten, daß die Leute […] unmittelbar in die Heimat und ins bürgerliche Leben zu entlassen seien«.610 Das Hauptinteresse der Psychiater galt weniger der Wiederherstellung der Kriegstüchtigkeit als der Unterdrückung von durch Kriegsbeschädigung begründeten Rentenansprüchen (weshalb die Entlassung in einen Arbeitsdienst »teilweise recht unbeliebt« war611). Mit der wissenschaftlich »rückständigen« Theorie Oppenheims hatten sich diese Ansprüche notabene leichter begründen lassen als mit dem moderneren psychogenen Paradigma. Kriegsneurosen II: Psychoanalytische Ansätze zur Erklärung und Behandlung612 Schulexterne Versuche mit der kathartischen Methode
Fritz Lange befand in einer umfassenden Rückschau auf die Weltkriegserfahrungen mit der Behandlung von Kriegsneurotikern:613 Eine Auffassung [der Kriegsneurosen], die dem extrem affektbetonten Erlebnis nicht nur die Rolle des auslösenden Moments […] zuweist, sondern in dem Affekt als solchem die tiefere Ursache und zugleich den eigentlichen fixierenden Faktor des Symptomkomplexes erblickt, mußte notwendigerweise auch in der Behandlung zur Anwendung von psychoanalytischen 609 Eissler 1979, S. 53. 610 Lange 1924, S. 270. Entsprechende »Verordnungen des Kriegsministeriums« erwähnt Nonne (1922, S. 115); Büttner nennt als Datum den 29.1.1917 (1975, Anm. III/1, 21); es gab sie auch für Bayern und Baden (Weiler 1933, S. 29, 136). Nach Nonnes statistischen Angaben (1917b, S. 200) wurden nur 3,5 Prozent der auf seiner Station behandelten Patienten als »felddienstfähig«, hingegen 40 Prozent als »kriegsunbrauchbar« entlassen, mehr als die Hälfte mit maximal 10, niemand mit mehr als 50 Prozent Rente. Eine Auswertung von Krankenakten, die sich über alle Kriegsjahre verteilen, ergab, dass 14 Prozent der Hysterie-Patienten k.v. geschrieben wurden (Peckl 2014, S. 79). 611 Friedländer 1920, S. 22. 612 Zum Thema dieses Abschnitts siehe besonders Lerner (2003, S. 163–189), aber auch bereits Büttner (1975) und weiter ausgreifend Fischer-Homberger (2004, S. 151–159). 613 Lange 1924, S. 292. – Der Autor lebte in Breslau, wo lt. Adressbüchern in den ganzen 1920er und 1930er Jahren ein »Nervenarzt« Fritz Lange gemeldet war.
Im Ersten Weltkrieg
265
Gesichtspunkten führen. Die Lehre vom »eingeklemmten Affekt« drängte geradezu dahin, das therapeutische Problem durch »Abreagieren« […] zu lösen.
Wider Erwarten jedoch habe »die psychoanalytische Behandlung im Verhältnis zu anderen Methoden im Kriege nur in geringem Umfange Anwendung gefunden«, womit auch die Chance ungenutzt geblieben sei, anhand des immensen Materials »Aufschlüsse über viele strittige Punkte der Lehre selbst« zu gewinnen.614 Es sticht in der Tat ins Auge, dass sich die Angehörigen der Freud-Schule an der Diskussion über die Kriegsneurosen, die in ihrem breiteren Fach, der Psychiatrie/Neurologie, eine so akut-prominente Rolle spielte, bis kurz vor Kriegsende gar nicht oder nur sehr marginal beteiligten. Sie bekräftigten damit ihre Außenseiterposition. Obwohl einige von ihnen als Militärärzte psychiatrische Abteilungen leiteten, gibt es kaum eine einschlägige Falldarstellung aus ihrer Feder.615 Ferenczi hat in einem nosologischen Aufsatz von 1916 zwei Typen von Kriegsneurotikern nach psychoanalytischen Gesichtspunkten zu unterscheiden versucht, ohne auf die Frage der Behandlung einzugehen. Er schloss mit dem Satz, dass sich die nicht-psychoanalytische Neurologie »in der Deskription und in Namengebungen« erschöpfe, was Birnbaum mit Gründen zurückwies.616 Ob die ansonsten zu beobachtende Abstinenz allein den äußeren Umständen geschuldet war oder ob die freudianischen Militärpsychiater nichts Relevantes zu sagen hatten, muss dahingestellt bleiben. Immerhin erwähnt Abraham, dass er eine Zeitlang einfache Therapien durchgeführt habe, mit Aussprache und Abreagieren, ohne Hypnose und andere Suggestivmittel, dass er dann aber nur noch vereinzelte therapeutische Erfahrungen habe sammeln können, weil seine Station »den Charakter einer reinen Beobachtungsstation« erhielt. Eitingon soll »glänzende Erfolge mit der Hypnose« gehabt haben, aber er schrieb sie nicht auf.617 Die zentrale Publikation der Freud-Schule zur Sache, der auf den Beiträgen zum Budapester IPV-Kongress von Ende September 1918 basierende Band Zur Psychoanalyse der 614 Die Aussage von Zeller (2001, S. 31), dass die Psychoanalyse während des Ersten Weltkriegs einen »Professionalisierungsschub« erlebt habe, der »zu einem erheblichen Teil mit der psychoanalytischen Behandlung der Kriegsneurosen zusammenhing«, ist durch die Quellen, die er nennt (Simmel 1918; 1919), nicht gedeckt. 615 Nur Karl Landauer (1919b) beschrieb die »Heilung« einer »Kriegshysterie« in den letzten Kriegswochen mit suggestiven Mitteln, zog zur Erhellung die freudianische Traum- und Hysterietheorie heran und bedauerte im Übrigen, dass dem Militärarzt die Zeit »zur genauen Individualanalyse, zur Psychoanalyse« fehle (S. 262). Seine Arbeit, die sich eng an die gängigen Annahmen über »Flucht in die Krankheit« etc. anschließt, wurde in der einschlägigen Literatur bisher übersehen. 616 Ferenczi 1916, S. 79; dazu: Birnbaum 1918a, S. 28. – Der Vollständigkeit halber seien außerdem Victor Tausks »Diagnostische Erörterungen auf Grund der Zustandsbilder der sogenannten Kriegspsychosen« (1916) genannt, in deren Zentrum jedoch eine allgemeine psychoanalytische Theorie der Melancholie steht. Vgl. ferner Tausks Vortrag von 1919 (unten, S. 271, Anm. 639). 617 Abraham 1919a, S. 66. – Eitingon: F/Fer II/2, S. 171; vgl. auch F/E, S. 106. Veröffentlicht hat er aus seiner Kriegspraxis nur eine kleine Miszelle über einen Fall von Verlesen (Eitingon 1915), die Freud in die 5. Auflage (1917) seiner Psychopathologie des Alltagslebens aufnahm (1901b, S. 174 f.). – Auch Sándor Radó, der
266
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Kriegsneurosen, erschien im Mai 1919, als das Thema Schnee von gestern geworden war. Sie wurde von den Fachkollegen kaum mehr wahrgenommen. In der einzigen Rezension von Gewicht wird sarkastisch hervorgehoben, es müsse angesichts des zur Schau getragenen Überlegenheitsgefühls der »offiziellen« Psychoanalytiker »doppelt befremden«, dass sie bis zum »Wetterleuchten des Zusammenbruchs« gewartet hätten, bevor sie sich zum Thema äußerten, und nun »mit halbem Bedauern die – in 4 Jahren – verpaßte ›Gelegenheit zu einer gründlichen Erforschung dieser Affektionen‹ feststellen«.618 Die Abstinenz der Freudianer ist umso auffälliger, als sich einige schulexterne Ärzte durchaus an einer Art psychoanalytischer Behandlung von Kriegsneurotikern versuchten und darüber berichteten.619 Ȥ Vom ersten, Fritz Stern, ist nur bekannt, dass er als Stationsarzt in einem Berliner Lazarett arbeitete; aus seinem kurzen Beitrag möchte man schließen, dass er auch in der »Privatpraxis« Psychoanalyse ausgeübt hatte. Stern scheint die Methode an mehreren Lazarettpatienten erprobt zu haben, mit Einbeziehung von Kindheitserinnerungen. In dem Fall, den er schildert, konnte er in einer zweistündigen Sitzung eine weitgehende Heilung erzielen. Nach seiner Erfahrung waren »Ungebildete« am besten zur Psychoanalyse geeignet. Ȥ Zwei Fallgeschichten bringt Willibald Sauer, ein junger Psychiater aus München, der ausdrücklich die modifizierte kathartische Kur nach Ludwig Frank vertritt.620 Die Behandlungen, die im November/Dezember 1915 und im März/April 1916 stattfanden, nahmen 13 und 29 Sitzungen in Anspruch. Nach mehrfachem Durchleben der traumatischen Kriegsszene unter Hypnose, mit Abreaktion der Affekte, konnten die Patienten »dienstfähig zur Truppe entlassen« werden. Ȥ Auch Frank selbst hat mit einem Fallbericht für die Nützlichkeit seines Verfahrens bei Kriegsneurosen geworben, wobei er wie Sauer betonte, dass er die Ursache der hysterischen Erkrankung, anders als Freud, nicht nur in sexuellen Traumen suche. Ȥ Isserlin sah in Fällen, in denen er »das Abreagieren in Hypnose nach Breuer-Freud und nach Frank« durchführte, keinen »besonderen Einfluss auf den Ablauf der Krankheit«. eine Art Placebo-Elektrotherapie benutzte (Rado 1995, S. 61–64), und v. Hattingberg, der seine Patienten »anfangs mit Hypnose und Wachsuggestion, aber auch und im Lauf der Jahre zunehmend psychokathartisch [behandelte]« (Keifenheim 2013, S. 42), publizierten während des Kriegs nichts über diese Arbeit. 618 Zum Erscheinungsdatum des Bandes: F/A, S. 620. Zur Wahrnehmung siehe neben der Rezension von Kehrer (1920; Zitat: S. 15 f.) noch B.[resler] 1919–20 und Seelert 1921. In der umfangreichen Bibliographie von Lange (1924) taucht der Band nicht auf. 619 Die Beiträge: Stern 1916–17; Sauer 1917 (Zitat: S. 32, 40); Frank 1918, S. 71–74; Isserlin 1917, S. 27, Anm. 1; Mohr 1917, S. 1118 (»Flucht in die Krankheit«); 1916, S. 138 (»in verständiger Form«). – Mundt et al. (2011, S. 87) erwähnen außerdem »psychoanalytische Behandlungen« des badischen Psychiaters Paul v. SteinauSteinrück. Aber in dessen betreffender Publikation von 1921 ist nur von Hypnotherapie die Rede. 620 Siehe seinen publizierten Lebenslauf (in Sauer 1914): geb. 1885, Staatsexamen 1911 in München, Arbeit u. a. an der dortigen psychiatrischen Klinik; Approbation 1912.
Im Ersten Weltkrieg
267
Ȥ Fritz Mohr schließlich fand das Frank’sche Verfahren in vielen Fällen nützlich. Wenn aber eine »Flucht in die Krankheit« stattgefunden habe, müsse der psychische Mechanismus aufgedeckt werden, wobei man ohne die Annahme unbewusster Vorgänge nicht auskomme. In solchen Fällen sei die »Psychoanalyse« die Methode der Wahl – »in verständiger Form und ohne gewagte Deutekünste angewandt«. Dass sie relativ viel Zeit erfordere und damit den pragmatischen Ansprüchen des Kriegs widerspreche, dürfe für einen Arzt kein Argument sein. Alle zuletzt erwähnten Autoren (mit der partiellen Ausnahme von Mohr) bedienten sich der Katharsis nach Breuer/Freud oder Frank, die sich gerade durch ihre den Kriegsverhältnissen angemessene kurze Dauer empfahl. Das heißt, sie fußten, von der Freud’schen Theoriebildung her gesehen, auf einem Entwicklungsstand von 1895. Das galt auch für Ernst Simmel, der als letzter und wichtigster Repräsentant dieser schulexternen Anwendung der Psychoanalyse in der Behandlung der Kriegsneurotiker zu nennen ist.621 Simmel war 1908 in Rostock mit einer psychiatrischen Arbeit über Dementia praecox promoviert worden, hatte sich 1913 als praktischer Arzt in Berlin niedergelassen (und im selben Jahr den Sozialdemokratischen Ärzteverein, später Verein Sozialistischer Ärzte mitbegründet). Schon in seiner Dissertation hatte er psychoanalytische Autoren zitiert, ohne dass eine persönliche Verbindung zu ihnen nachweisbar wäre. Ob er in seiner Vorkriegspraxis irgendwie analytisch gearbeitet hat, wissen wir nicht. 1917 trat er in Posen in ein »Speziallazarett für Kriegsneurotiker« ein, das sich zunächst »ausschließlich« der suggestivhypnotischen Behandlung hatte widmen sollen und dessen Leitung er bald übernahm. Da die Suggestivtherapie immer wieder versagte, begann er – offenbar aus eigenem Antrieb und mit Billigung seines Chefs –, ein den Umständen angepasstes Verfahren nach Breuer/ Freud anzuwenden.622 Er wurde dabei von einem Wiener Pater sekundiert. Vorbereitet war er durch gründliche Lektüre der freudianischen Literatur. Von ihr zeugt das schmale Buch über Kriegs-Neurosen und »Psychisches Trauma«, in dem er 1918 seine ersten Ergebnisse vorlegte – und in dem er sich einigermaßen forsch als »kundiger Psychoanalytiker« gerierte, der die Symptome seiner Kranken »in unsere [sic] psychoanalytische Sprache« übersetzte.623 Die 13 von ihm präsentierten Krankengeschichten zeigen, dass er bei der Niederschrift über eine recht umfangreiche therapeutische Erfahrung verfügte. 621 Zu Simmel siehe zuletzt die unbefriedigende Arbeit von Staar (2016); grundlegend Schultz-Venrath 1992. – Dass Simmel damals von der Freud-Schule her ein autodidaktischer Außenseiter war und noch nicht der führende Analytiker, der er in den 1920er Jahren wurde, wird in der Literatur zumeist übersehen (z. B. Roth 1987, S. 22). 622 Diese Angaben macht sein früherer Chef Adolf Schnee im Geleitwort zu Simmels Broschüre von 1918. – Zu dem Pater, der ihm assistierte (P. Cassian = Val. M. Kehrein): F/A, S. 619 f. mit Anm. 1; Freud u. Pfister 2014, S. 120 f. 623 Simmel 1918, S. 17, 58.
268
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Simmels Theorie, die er des Längeren ausbreitet, wirkt weithin selbstgezimmert, seine Traum- und Symptomanalysen sind manchmal schwer nachzuvollziehen, aber sein ärztliches Vorgehen ist im Kontext der zeitgenössischen Diskussion von einer einzigartigen Eindringlichkeit und Einfühlungsbereitschaft. Er sucht durchweg nach der lebensgeschichtlichen Wurzel der Krankheitserscheinungen, ob sie in einem erschütternden Kriegserlebnis liegen oder in früheren Ereignissen, die gelegentlich weit in die Kindheit zurückreichen. Zu diesem Zweck benutzt er teils die Hypnose, teils zieht er die Wachanalyse vor; viel wird mit Träumen gearbeitet. In einem späteren Resümee seiner Erfahrungen gibt er an, er habe »durchschnittlich in zwei bis drei Sitzungen eine Befreiung von den kriegsneurotischen Symptomen« erzielt.624 In der Frage der sexuellen Ätiologie verhält er sich offen: Er geht auf sie ein, wo sie sich ihm aufdrängt. Seine Begründung klingt modern: »daß ich für meine Person die Bedeutung Freuds nicht in der Lehre von dem sehe, was wir hinter den Psychoneurosen zu finden haben, sondern in der Lehre von der Art, wie wir suchen sollen«. Sehr deutlich arbeitet er heraus, wie sich seine ätiologisch aufklärende Verwendung der Hypnose von der »Vergewaltigungshypnose« à la Nonne unterscheidet. Aber er gibt auch an, in welchen Fällen die Letztere, die er ebenfalls ausübte, indiziert sei.625 Im Gegensatz zu dem Band mit den Vorträgen vom Budapester IPV-Kongress wurde Simmels Broschüre von der Fachkritik noch ausgiebig wahrgenommen und meist anerkennend referiert. Ein Autor findet es bemerkenswert, dass darin der »Heilwert der ursprünglichen Breuer-Freudschen kathartischen Methode auch bei ungebildeten und seelisch primitiveren Kriegsneurotikern« behauptet werde.626 Reaktionen der Freudianer
Mitte Februar 1918 schickte Simmel seine Schrift an Freud. Der war begeistert, was er seine wichtigsten Anhänger sogleich wissen ließ. An Abraham schrieb er:627 Das ist zum ersten Mal ein deutscher Arzt, der sich ohne gönnerhafte Herablassung ganz auf den Boden der Psychoanalyse stellt, ihre vortreffliche Brauchbarkeit in der Therapie der Kriegsneurosen vertritt und mit Beispielen belegt, und sich auch in der Frage der sexuellen
624 Simmel 1919, S. 43. – Lerner (2003, S. 174) behauptet, dass Simmel und Kollegen, die mit der kathartischen Methode arbeiteten, die Patienten »kriegsverwendungsfähig« gemacht hätten, was andere Verfahren nicht leisteten, und sieht eine »Ironie« darin, dass die humanere Therapie für die Patienten die lebensbedrohlichere gewesen sei. Seine These wird durch die beiden relativ frühen Fälle Sauers sowie durch Aussagen von Mohr (1917, S. 1118) gestützt. In generalisierter Form aber entbehrt die »serious ethical question«, die Lerner deshalb aufwirft, der Grundlage. Simmel selbst erwähnt die »kriegsministerielle Verfügung«, wonach auch er seine Patienten nach der »Heilung« als dienstunfähig (er spezifiziert: »auf ein Jahr«) entließ (1918, S. 27). Dazu allgemein: oben, S. 264 mit Anm. 610. 625 Simmel 1918, S. 67, 40, 81 f. 626 Kehrer 1919, S. 341. Siehe auch Birnbaum 1918c. 627 F/A, S. 582 f.
Im Ersten Weltkrieg
269
Ätiologie durchaus rechtschaffen benimmt. Er ist der Psychoanalyse allerdings nicht ganz nachgekommen, steht im Wesen auf dem kathartischen Standpunkt, arbeitet mit der Hypnose, die ihm ja Widerstand und sexuelle Triebkräfte verdecken muß, entschuldigt dies aber richtig mit der Notwendigkeit eines raschen Erfolges und mit dem Massenbetrieb. Ich glaube, ein Jahr Schulung würde einen guten Analytiker aus dem Manne machen.
Im selben Tenor ist sein Dankesbrief an Simmel gehalten, mit dem interessanten pragmatischen Zugeständnis: »Ich würde bei ähnlichem Material und bei gewissen Psychosen ebenfalls auf die hypnotische Behandlung zurückgreifen.«628 Was Freud so besonders erfreute, war die Tatsache, dass hier ein Fachkollege aus der »freien Wildbahn« seine Befunde breit und unvoreingenommen aufgegriffen, verwendet und bestätigt gefunden hatte. Das war ihm seit Bleuler etc. nur noch ein weiteres Mal mit gleichem Aplomb begegnet: 1917, als ihm der Baden-Badener Sanatoriumsbesitzer Georg Groddeck seine 30-seitige Schrift Psychische Bedingtheit und psychische Behandlung organischer Leiden, einen Grundtext psychoanalytischer Psychosomatik, zusandte. Beide Ärzte wurden von Freud für seine Schule angeworben. Groddeck blieb dort immer ein Außenseiter. Aber auch Simmel wurde in Berlin nur widerstrebend akzeptiert: Er gehe, berichtete Abraham an Freud, nachdem er den Kollegen persönlich kennengelernt hatte, »über den Breuer-Freudschen Standpunkt noch in keiner Weise hinaus«, habe »starke – ihm selbst recht unklare – Widerstände gegen die Sexualität« und verkünde öffentlich, »daß nach seiner Erfahrung die Sexualität bei den Kriegsneurosen und in den Analysen keine wesentliche Rolle spiele«.629 Davon unbeirrt, erkannte Freud Ende 1918 den Preis für eine hervorragende Arbeit zur ärztlichen Psychoanalyse, den er zu vergeben hatte, Abraham und Simmel (der damals noch gar kein IPV-Mitglied war) zu gleichen Teilen zu. Letzterer unterzog sich ab April 1919 einer Analyse bei Abraham, die sicher auch der Nachqualifikation diente. Am 5. Juni hielt er erstmals einen Vortrag in der Berliner IPV-Gruppe, der er sich nach dem Krieg anschloss. Ein erstes Zeichen von Simmels Annäherung an die Freud-Schule war, dass er sich – auf eine Einladung hin? – entschloss, den Budapester IPV-Kongress am 28./29. September 1918 zu besuchen und zum Thema Kriegsneurose zu sprechen. Der sehr kurzfristig (im Juli) angesetzte Kongress630 hatte immer schon dieses Thema behandeln sollen; aber zentral konnte es erst nach Simmels Zusage werden.631 Alle Teilnehmer, so wird erzählt, erschienen 628 Der Brief an Simmel vom 20. 2. (Original in SFP) ist, mit sinnentstellenden Lesefehlern, weitgehend abgedruckt bei Staar (2016, S. 26 f.). Mit Dank an L. M. Hermanns. 629 F/A, S. 599. 630 Er war zunächst für Breslau geplant, wurde aber wegen Visa-Schwierigkeiten, die den ungarischen Organisatoren zu lange dauerten, nach Budapest verlegt (siehe F/E, S. 137 f. mit Anm.). 631 In einem vorläufigen Kongressprogramm vom 14. August, das Hanns Sachs an Freud übermittelte, taucht Simmels Name noch nicht auf. Erst am 10. September vermeldet Sachs sein Kommen und seine Mitwirkung (Briefe in SFP). – Die These von Büttner (1975, S. 67–77), dass der Kongress von Anfang an darauf
270
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
in Uniform, mit Ausnahme Freuds. Als »offizielle Delegierte« der deutschen, österreichischen und ungarischen Regierung wohnten dem Treffen je zwei mehr oder weniger hochrangige Stabsärzte bei, womit ihm eine analoge Aufmerksamkeit zuteil wurde wie anderen einschlägigen Fachtagungen.632 Die hohen Gäste sagten zu, Stationen zur psychoanalytischen Erforschung und Behandlung der Kriegsneurosen einzurichten, so wie es auch im Fall der hypnotischen Suggestivbehandlung geschehen war (u. a. in Posen). Aber nur in Ungarn wurden noch erste Schritte in dieser Richtung unternommen.633 In Deutschland mussten Abraham und Simmel bei einer »Tagung der in der Kriegsneurotikerbehandlung tätigen Ärzte der Heeresverwaltung« am 9. Oktober 1918 in Berlin erkennen, dass so kurz vor einem erwarteten Friedensschluss »keine Stimmung für neue Vorschläge« vorhanden war, so dass ihnen »jedes für unsre Sache erfolgreiche Eingreifen versagt blieb«.634 Freud erlebte den Waffenstillstand daher mit einer Prise Enttäuschung: »Unsere Analyse«, schrieb er am 17. November an Ferenczi, »hat eigentlich auch Pech gehabt. Kaum daß sie von den Kriegsneurosen aus die Welt zu interessieren beginnt, nimmt der Krieg ein Ende«.635 Die Budapester Vorträge von Ferenczi, Abraham und Simmel wurden mit einer Einleitung Freuds (sowie einem Beitrag von Jones) in dem Band Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen veröffentlicht, mit dem der schuleigene Internationale Psychoanalytische Verlag 1919 seine Aktivitäten eröffnete; Freud hielt ihn »durchaus für keine hervorragende Leistung«.636 Dass der Band vor dem Hintergrund der Literatur zum Thema wie ein Nachzügler wirkte, wurde schon gesagt. Auf Details der Beiträge kann hier kaum eingegangen werden. Vor allem Abraham bemühte sich redlich, die Frage nach der sexuellen Wurzel der Kriegsneurosen zu beantworten, die den Freudianern durch ihr fachliches »Image« aufgegeben war. Die Lösung fand er hauptsächlich im Konzept des »Narzissmus«, das Freud 1914 eingeführt hatte, aus abzielte, die Psychoanalyse den »offiziellen« Stellen zu empfehlen und dass die Verlegung nach Budapest durch dieses Interesse bedingt gewesen sei, ist angesichts der inzwischen bekannten Briefquellen nicht haltbar. Im dem erwähnten vorläufigen Programm war nur ein Vortrag zur Kriegsneurose (von Ferenczi) vorgesehen. Dass das Thema in den von Büttner entdeckten behördlichen Eingaben so herausgestrichen wurde, erklärt sich aus deren Zweck, eine Reiseerlaubnis für die prospektiven Teilnehmer, die Militärärzte waren, zur erwirken. 632 Siehe etwa für München 1916: Mendel u. Spielmeyer 1917, S. 1. – Weitere Details zur Einladung dieser Delegierten nach Budapest bei Büttner (1975, S. 75 f.). Alle Teilnehmer in Uniform (was für die beiden Holländer nicht stimmen kann): Rado 1995, S. 64. 633 Siehe Freud 1919d, S. 321; F/Fer II/2, S. 171 f. – Büttner zufolge (1975, S. 35 f.) wurden entsprechende Pläne in Österreich schon vor dem Budapester Kongress ins Auge gefasst. Er führt als Beleg eine Denkschrift des österreichischen Kriegsministeriums vom 9. September an (vgl. Anm. III/1, 20, 29). Das betreffende Zitat allerdings wird von C. Schröder (1995, S. 175), chronologisch stimmiger, einem kriegsministeriellen Erlass vom 9. Oktober zugeordnet. Vgl. auch F/E, S. 139. 634 F/A, S. 599. Siehe die betreffenden Tagungsberichte: Loewy 1918 (dort S. 1226 werden Abraham und Simmel erwähnt); Martineck 1919. 635 F/Fer II/2, S. 187. 636 F/A, S. 620.
Im Ersten Weltkrieg
271
dem Abraham aber nicht viel machen konnte: Es ermöglichte ihm zwar einen manifesten Anschluss an die psychoanalytische Sexualtheorie, lieferte aber de facto wenig mehr als ein Etikett für oberflächliche Beobachtungen über regressive Tendenzen der Patienten, Potenzstörungen, ihre Unfähigkeit zur Hingabe oder ihre Passivität. Ähnliche und ähnlich flache Verweise auf Narzissmus und Impotenz findet man auch bei Ferenczi.637 Freud selbst erklärte in seiner Einleitung zu dem Band,638 es sei bisher »nicht erwiesen«, dass die Kriegsneurosen, wie sonst in der Neurosengenese, einem Konflikt zwischen Ich und Sexualtrieben entsprängen. Damit entwertete er im Grunde die entsprechenden Versuche von Ferenczi und Abraham. Was ihm auffiel, waren andere Dinge. Zum einen der Konflikt zwischen zwei Ich-Strukturen, einem Friedens- und einem Kriegs-Ich – eine Beobachtung, die an seine damalige Interessenverschiebung von der Trieb- zur Ichanalyse erinnert (sie war nicht weit entfernt von den oben erwähnten Annahmen der Militärpsychiater über den Konflikt zwischen zwei »Vorstellungsreihen«, der zur »Flucht in die Krankheit« führe). Deutlich wird ferner, dass er die Kriegsneurosen in die Nähe der »narzisstischen Neurosen« rückte, also der im Rahmen seiner Sexualtheorie neu definierten psychotischen Bilder. Aber dieser Ansatz blieb ein bloßes Forschungsprogramm. Schließlich, und nachhaltig, entzündete sich Freuds theoretische Phantasie an einem Punkt, der ihm offenbar erst nach Budapest einfiel. Man findet ihn erstmals im Januar 1919 in einer Rezension von Eduard Hitschmann ausgesprochen, in dem höchstwahrscheinlich direkt von Freud inspirierten lehrbuchartigen Satz:639 »Die Kriegsneurosen sind (wie die traumatischen) vom Gesichtspunkt der Psychoanalyse als narzißtische Neurosen zu bezeichnen und sind Folge der schweren Bedrohung des Ich, wie sie durch die Unfähigkeit zur Verarbeitung der unvorbereitet erfahrenen Reizmengen entsteh[t].« Die letztere Idee, dass bei den Kriegsneurosen der »Reizschutz« des Ichs durchbrochen worden sei, gehört zu den wesentlichen Quellen für Freuds wenig spätere Konzeption eines »Todestriebs«. Kurz: Im Unterschied zum »überpäpstlichen Eifer seiner Jünger« hat sich Freud, wie auch ein Rezensent bemerkte, nicht dafür interessiert, die Kriegsneurosen auf eine, wie weit auch immer gefasste, sexuelle Ursache zurückzuführen. Am Ende seines Lebens bekannte er: Die »Beziehungen« der traumatischen Neurose »zur infantilen Bedingung haben sich bisher der [psychoanalytischen] Untersuchung entzogen«.640 637 Siehe Abraham 1919; Ferenczi 1916 und 1919. 638 Freud 1919d, S. 322. 639 Die Zeitangabe »Januar« beruht auf F/A, S. 611. Wenn die Datierung stimmt, hätte Freud seine These Hitschmann zur Verfügung gestellt, noch bevor er sie am 2. Februar in einer Diskussion der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung anlässlich eines Vortrags von Tausk über »Kriegsneurosen und -psychosen« bekannt gab (Fallend 1995, S. 158 f.). In diesem Fall mag ihm an einer autoritativen Formulierung gelegen gewesen sein, weil sich Hitschmanns Referat (1919) auf einen Artikel von Wagner-Jauregg, dem führenden Wiener Psychiater, bezog. 640 Zitate: Kehrer 1920, S 15; Freud 1940a, S. 111.
272
Teil II Auf dem Weg zur Etablierung (1908–1918)
Vielleicht war der betreffende Versuch von 1918 auch für Abraham eine Pflichtübung. Dagegen gibt es eine andere, in der psychoanalytischen Theorie nicht aufgehobene Beobachtung, die er mit besonderer Verve vorstellt: dass vom Soldaten neben der Bereitschaft zum Sterben auch die zum Töten gefordert werde, dass die Angst vor dem Töten in der Genese der Kriegsneurosen ähnlich bedeutsam sei wie die vor dem Tod.641 In den vielen hundert Seiten zum Thema, die für die Zwecke der vorliegenden Erörterung durchgesehen wurden, werden als Affektgründe der Neurose Todesfurcht, Schreck, Sorge um die Angehörigen etc. genannt – jene Beobachtung aber, die auf die Schwierigkeiten der Überwindung von tief eingewurzelten zivilisatorischen Hemmungen der individuellen Gewalttätigkeit abhebt,642 findet sich nur bei Abraham. Sie könnte ein Fund von ihm gewesen sein – im Einklang mit der Tatsache, dass er als Analytiker generell die Aggression stärker betonte als Freud.643 Wenn Abraham im selben Zusammenhang angibt, dass in Krampfanfällen nicht selten »eine unterlassene Aggressionshandlung zum Ausdruck [kommt]«, so erinnert das an einen Punkt, den Simmel in seinem Beitrag zum Budapester Band betont: die ätiologische Bedeutung der Wut, oder bestimmter: der Wut auf Vorgesetzte, die unter dem Zwang der militärischen Disziplin unterdrückt werden musste. Zu ihrer Abfuhr konstruierte Simmel ein »gepolstertes Phantom«, an dem sich seine Patienten austoben konnten.644 Freud, der nie einen Kriegsneurotiker behandelte – aber sein Hamburger Schwiegersohn war einer645 –, hat 1920 in einer großartigen Kombination von Bündigkeit, Klarsicht und Empathie formuliert: »Angst um das eigene Leben, Sträuben gegen den Auftrag andere zu tödten, Auflehnung gegen die rücksichtslose Unterdrückung der eigenen Persönlichkeit durch die Vorgesetzten, waren die wichtigsten Affektquellen, aus denen die kriegsflüchtige Tendenz [die dem Soldaten unbewusst war] gespeist wurde.«646 An Stellen wie den zuletzt zitierten, die aus der zeitgenössischen Literatur über die Kriegsneurosen bzw. das Thema »Krieg und Seelenleben« hervorragen, erkennt man eine besondere psychologische Sensibilität, die psychoanalytische Autoren auch jenseits der Grenzen der kanonischen Theorie auszeichnete. 641 Abraham 1919, S. 60, 62. 642 Die hier angedeutete Dualität des Normenkanons moderner westlicher Gesellschaften wurde von Norbert Elias – selbst ein Kriegsneurotiker des Ersten Weltkriegs (Elias 1990, S. 35 f.; Jitschin 2021, S. 108–112) – in seiner Zivilisationstheorie entfaltet (1983, S. 130 f.): »Auf einer Ebene ist es strikt verboten, Menschen gewaltsam zu attackieren und zu töten; auf einer anderen gilt es als Pflicht, die Fähigkeit zur Gewalttat gegenüber anderen Menschen auszubilden, bereitzuhalten und zu gebrauchen.« Manche Individuen geraten in einen Konflikt, »wenn sie [sc. im Krieg] dazu aufgerufen werden, den Mitgliedern anderer Menschengruppen anzutun, was sie innerhalb ihrer eigenen Gruppe zu hassen gelernt haben«. Vgl. auch Elias 1989, S. 200 ff. 643 So May 2015c, S. 149–154; Bentinck 2020, S. 341. 644 Abraham 1919, S. 62; Simmel 1919, S. 31. 645 Max Halberstadt hatte 1916 an der französischen Front eine »traumatische Neurose« davongetragen, so dass er als »nicht mehr felddiensttauglich« erkannt worden war (Freud 2010, S. 508–523; Zitat: S. 523, Anm. 1). 646 Zit. Eissler 1979, S. 32.
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung. Die Weimarer Jahre
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs begann nicht nur in Gesellschaft und Politik eine neue historische Epoche, sondern auch in der Welt der Psychoanalyse. Während zuvor die Geschichte der Freud-Schule durch den Kampf einer Außenseiterdisziplin um fachlich-professionelle Anerkennung sowie durch die interne Absicherung ihres Propriums beherrscht worden war, verlagerte sich der Schwerpunkt jetzt, im national-deutschen wie im internationalen Rahmen, auf das Problem der Ausbildung zum freudianischen Psychotherapeuten. In diesem Prozess, der mehr die soziale Organisation der Psychoanalyse betraf als ihre Lehren, der aber auf berufsständischem Gebiet genauso in die Absonderung führte wie zuvor die wissenschaftliche Entwicklung, gewannen die IPV und ihre Berliner Ortsgruppe ein neues Gepräge. Die entscheidenden Impulse zu den diesbezüglichen Veränderungen, auch in der Breite der IPV, gingen von der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung (wie sie nunmehr hieß) aus. Berlin erscheint bis Mitte der 1920er Jahre als das wichtigste Zentrum der Schule, sogar vor Wien. Die Galionsfigur der Gruppe blieb Karl Abraham bis zu seinem Tod Ende 1925, der eine Zäsur in der Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland markierte.
Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nach dem Ersten Weltkrieg Wiederaufnahme der Arbeit In den Monaten vor und nach dem Ende des Kriegs schienen sich der Psychoanalyse einen Moment lang glänzende Aussichten zu eröffnen. Der wohlhabende ungarische Freud-Analysand Anton v. Freund, Dr. phil. und Mitbesitzer einer Bierbrauerei
274
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
in Budapest,1 stellte ihr eine große Stiftung, die er für wohltätige Zwecke errichtet hatte, zur Verfügung. Im Gegenzug wurde er nicht nur in das »Komitee« der engsten Anhänger Freuds berufen, sondern auch im September 1918 beim Budapester Kongress zum IPV-Sekretär unter dem Präsidenten Ferenczi gewählt. Aber dann wurde Ungarn durch Revolution und Gegenrevolution erschüttert, v. Freund erlag Anfang 1920 einer Krebserkrankung, der Hauptteil seines Geldes ging der Psychoanalyse verloren. Nur ein knappes Viertel konnte nach Österreich transferiert werden, wo es zur Gründung eines Internationalen Psychoanalytischen Verlags genutzt wurde, bevor sich der Rest in der Inflation verflüchtigte.2 Der Verlag, der im Januar 1919 unter der Leitung von Otto Rank ins Leben trat, war und blieb Freuds Lieblings- und Schmerzenskind; gelegentlich nannte er ihn »das wichtigste Organ unserer Bewegung, lebenswichtiger sogar als die Polikliniken« – weil er die publizistische Unabhängigkeit der Psychoanalyse als Wissenschaft sicherte.3 Eigentlich hatten Freud und die Seinen ihre Bücher und Zeitschriften immer in guten Verlagen untergebracht, zunächst vor allem bei Franz Deuticke in Wien und zuletzt bei Hugo Heller, der als Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung der Sache speziell ergeben war. Aber das Verhältnis von Autor und Verleger stiftete auch in diesen günstigen Fällen eine Abhängigkeit, die Freud nicht ertrug. Die Gründung des eigenen Verlags sticht als Ausdruck seines durchgehenden Strebens nach Autarkie besonders deshalb ins Auge, weil der Verlag chronisch unterfinanziert war und ständige Zuschüsse verlangte – die ersten kamen schon 1920 von Eitingon –, bis er 1932 an den Rand des Bankrotts geriet. Die Feindschaft der Nationen im Krieg hatte den internationalen Zusammenhalt der Freudianer nicht affiziert. Jones hatte aus England (auf dem Umweg über das neutrale Holland) weiterhin einzelne Briefe mit Freud gewechselt und nahm gleich im November 1918 den regelmäßigen Kontakt wieder auf. Im März 1919 traf er sich mit Rank in Zürich und beschloss mit ihm die Gründung einer englischen Abteilung des psychoanalytischen Verlags sowie einer englischen Zeitschrift, des bis heute existierenden International Journal of Psychoanalysis. Im September gelang es ihm sogar, Freud in Wien zu besuchen; er und sein Assistent, erzählt er, seien die ersten ausländischen Zivilpersonen gewesen, die nach Wien kamen. Als auch Ferenczi, Rank, Sachs und v. Freund hinzustießen, war außer Abraham das ganze »Komitee« beisammen. Man vereinbarte, dass Ferenczi sein Amt als IPV-Präsident, das er wegen der akuten Post- und Reiseschwierigkeiten in Ungarn nicht hatte ausüben können, auf Jones übertragen würde – ein Zeichen der »Orientierung nach
1 Zu ihm zuletzt: Huppke u. Schröter 2011. 2 Jones III, S. 48 f. 3 Zum psychoanalytischen Verlag siehe Schröter 2004, S. 10 f.; Marinelli 2009; Windgätter 2016, bes. S. 10‒81. Das Freud-Zitat: F/E, S. 311.
Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nach dem Ersten Weltkrieg
275
Westen«, die Freud damals für die IPV ausrief.4 Im Sinne der Neuorientierung widersprach er auch dem Wunsch Abrahams, den nächsten Kongress in Berlin abzuhalten. Die Zusammenkunft fand stattdessen 1920 in Den Haag statt. Den Besuchern aus Berlin5 wurde die Reise, wie denen aus Wien und Budapest, aus Mitteln des Fonds, den Eitingon für den Verlag geschaffen hatte, ermöglicht. Auf dem Haager Kongress nahm das informelle Führungsgremium der IPV, das 1912 begründete »Komitee«, eine festere Gestalt an.6 Zur Intensivierung der Kommunikation schlug Freud, der unbestrittene Chef des Kreises, die Einrichtung einer Rundbrief- Korrespondenz vor,7 in der über nennenswerte Ereignisse an den vier Hauptorten der damaligen Psychoanalyse – Wien, Berlin, London und Budapest – berichtet wurde. Diese zunächst im wöchentlichen, dann zehntägigen, schließlich zweiwöchentlichen Turnus verfassten Rundbriefe, mit Maschine und mehreren Durchschlägen geschrieben, sind eine unschätzbare Quelle für die Organisationsgeschichte der Freud-Schule.8 Das »Komitee«, das sich über Instanzenzüge und »parlamentarische Formalitäten« erhaben fühlte,9 verschaffte Freud eine fast autokratische Macht in der IPV – hinter den Kulissen der offiziellen Vereinsstruktur. Es bestimmte nicht zuletzt die auf den Kongressen zu wählenden Präsidenten, die aus seinen Reihen kamen. Im September 1919 wurde Max Eitingon in Anerkennung seiner Verdienste um die Berliner psychoanalytische Poliklinik als Mitglied kooptiert; er trat an die Stelle des todkranken v. Freund. In einem Schreiben zu seiner Begrüßung fasste Ferenczi den Geist gläubiger Anhängerschaft, in dem sich der Kreis verbunden fühlte, in die Worte:10 Der Zweck des Komitees ist kein geringer. Es gilt, die großen Ideen und Erkenntnisse Freuds über alle Fährlichkeiten, die ihr von externer wie von interner Seite drohen, zu bewahren, und der folgenden Generation zu überliefern. Zwar sind die Statuten unserer Gemeinschaft niemals in Worte gefaßt worden, doch glaube ich, daß [es] sich uns in erster Linie darum handelt, die Idee, Freuds Werk möglichst unverändert zu erhalten. Wir haben es mit den Erzeugnissen eines in seiner Bedeutung noch gar nicht voll zu würdigenden Geistes zu tun. Alles, was er uns sagte und sagen wird, muß also mit einer Art Dogmatismus gehegt werden, auch Dinge, die man vielleicht geneigt wäre anders auszudrücken. Wie oft mußte ich nachträglich einsehen, 4 Belege: Jones III, S. 30; KB 1919/328 f.; F/A, S. 629. 5 Eitingon spricht von sechs Personen außer ihm selbst (F/E, S. 210). Offenbar gehörte neben den BPV-Mitgliedern Abraham, Boehm, Horney, Liebermann und Simmel auch Carl Müller-Braunschweig zu den Begünstigten, der damals noch kein Mitglied war und dem Kongress als Gast beiwohnte (KB 1920/377 f.). 6 Zur Eigenart und Entwicklung des »Komitees« siehe Schröter 1995a, bes. S. 536–540; vgl. ferner, daran anknüpfend, Zienert-Eilts 2013, S. 131–154. 7 Siehe Rbr. 1, S. 84. 8 Leider ist die verfügbare Edition von Tögel und Wittenberger (Rbr. 1–4) mit zahlreichen Fehlern behaftet. 9 Siehe etwa Rbr. 2, S. 109, 121. 10 Rbr. 1, S. 45.
276
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
daß die von ihm gegebene Erklärung doch die tiefste und zureichendste war. Die Fähigkeit, auf eine eigene Idee zu Gunsten der zentralen zu verzichten, ist also eine der Hauptbedingungen, an die die Mitgliedschaft des Komitees geknüpft ist.
Als Rank, und in geringerem Maße Ferenczi selbst, Ende 1923 Bücher veröffentlichten, in denen sie gegen diese Norm des Verzichts auf eigene Ideen verstießen, war der Untergang des »Komitees«, das schon zuvor durch mancherlei Konflikte und Spannungen erodiert war, besiegelt. Es wurde dann im November 1924 wiederbelebt, mit der kaum 29-jährigen Anna Freud als Rank-Ersatz, und bildete sich 1927 auf Anregung Eitingons zum Vorstand der IPV um, womit das Nebeneinander von inoffizieller und offizieller Vereinsleitung beendet war. Ein Thema, das in Den Haag zur Sprache kam, war die »Diplomfrage«, d. h. die Frage, ob die IPV-Gruppen den bei ihnen »Ausgebildeten« ein Zeugnis geben könnten (das dann möglicherweise auch für die anderen Gruppen bindend gewesen wäre). Ein betreffender Antrag war von Oskar Pfister eingebracht worden, wozu Abraham bissig bemerkte: »Gerade Pfister, der die Technik so wenig beherrscht, will einen solchen Befähigungsnachweis einführen!«11 In dieser Diskussion12 kündigte sich das Problem einer internationalen Regelung und möglichst einheitlichen Gestaltung der Analytikerausbildung an, das ab 1925 unter Berliner Federführung in Angriff genommen wurde. Große Leistungsschau und eine Führungskrise: Die IPV-Kongresse 1922−1925 Der nächste IPV-Kongress fand, wie Abraham es schon früher gewünscht hatte, am 25.−27. September 1922 in Berlin statt.13 Mit 256 Teilnehmern war er von allen Kongressen vor dem Zweiten Weltkrieg der bestbesuchte. Zu den Teilnehmern zählten 144 Gäste, also mehr als die Hälfte (darunter ca. 50 Berliner) – ein sehr hoher Anteil, zumal im Vorfeld betont worden war, man solle Gastkarten nur »nach strenger Auswahl« ausgeben.14 Das Programm war viel umfangreicher als bei den vorangegangenen Zusammenkünften (wie auch bei den nachfolgenden bis einschließlich 1932). Höhepunkt war der Vortrag von Freud, der in diesem Jahr letztmalig an einem IPV-Kongress teilnahm. Unter dem unscheinbaren Titel »Etwas vom Unbewußten« sprach er über seine brandneue »Strukturtheorie« von Es, Ich und Über-Ich – zum Entsetzen von Georg Groddeck, der in Berlin
11 Belege: KB 1920/388 f.; Rbr. 1, S. 83. 12 Sie führte vorderhand zu einem Bericht des IPV-Vorstands (NME 3235/1), der nach einer Umfrage bei den Zweigvereinigungen erstellt und in der Geschäftsversammlung des nächsten Kongresses angenommen wurde (KB 1922/503). Die Auswertung des zugehörigen Materials ist bisher ein Desiderat der Forschung. 13 Siehe die ausführliche Darstellung bei Schröter (2007), mit den dort beigebrachten Belegen. 14 Rbr. 3, S. 161.
Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nach dem Ersten Weltkrieg
277
sein vitalistisch konzipiertes »Es« hatte vorstellen wollen und dem durch Freuds Aneignung und Umbildung des Begriffs der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Auch sonst gab es einige zukunftsweisende Beiträge. Unter den sieben Referenten aus der Berliner Gruppe ragten drei hervor: Abraham mit dem Entwurf einer Theorie der Depression, Horney mit einem ersten Text über das Gebiet, auf dem sie zunehmend gegen Freud Position bezog: die Psychoanalyse der Weiblichkeit, und Melanie Klein mit einem Referat über »Frühanalyse«, die sie als »Behelf jeder Erziehung« empfahl. Aus deutscher Per spektive bemerkenswert sind ferner die Auftritte der beiden Ungarn Franz Alexander und Sándor Radó, der Erstere der shooting star der Berliner Psychoanalyse, der Letztere, der im Anschluss an den Kongress nach Berlin übersiedelte – er hatte 1913 die Budapester Ortsgruppe der IPV mitgegründet –, bald einer der wichtigsten Lehrer am Ort. In der Geschäftsversammlung legte Eitingon seinen ersten Bericht über die Berliner Poliklinik vor; eine Besichtigung der innovatorischen Einrichtung, auf die sie, wie eine englische Teilnehmerin erzählt, in Berlin »alle sehr stolz« waren,15 wurde im gedruckten Programm angeboten. Neben dem IPV-Präsidenten Jones wurde Abraham als Sekretär gewählt – das erste Mal, dass die beiden Amtsträger nicht aus derselben Stadt kamen. Keine Frage, dass der Berliner Kongress als eine Leistungsschau der Psychoanalyse gedacht war, ein starkes Zeichen des Neubeginns nach dem kriegsbedingten Stillstand. Der werbenden Strahlkraft waren jedoch durch die notorische Öffentlichkeitsscheu der Psychoanalytiker Grenzen gesetzt. Es kam deshalb zu einem Konflikt mit der Presse. Als mehrere Zeitungen, wie es bei wichtigen wissenschaftlichen Kongressen üblich war, einen Bericht bringen wollten, wurden sie beschieden, dass Pressevertreter, selbst wenn sie medizinische Fachleute waren, keinen Zugang hätten; vielmehr würden die Veranstalter offizielle Bulletins zur gefälligen Verwendung bereitstellen. Zwei große Zeitungen lehnten dieses Ansinnen explizit ab und veröffentlichten am Tag des Kongressbeginns einen Protestartikel. So schrieb die Vossische – d. h. vermutlich ihr zuständiger Mitarbeiter Alfred Döblin, der Schriftsteller und »Spezialarzt für Innen- und Nervenkrankheiten« war – mit eleganter Ironie:16 Seit heute tagt in Berlin, wie wir berichteten, ein Kongreß der Psychoanalytiker unter dem Vorsitz ihres Meisters, des Professors Siegmund Freud aus Wien. Keine Sekte aus dem großen Glaubensreiche der Wissenschaft hat in den letzten Jahren größeres Interesse beim Publikum gefunden, als gerade die Theorie und Praxis der Psychoanalytiker. Aber leider scheint dieses Interesse nicht auf Gegenliebe zu stoßen. Irgendein Komplex aus der Kinderzeit der neuen Wissenschaft macht sie offenbar scheu vor der Öffentlichkeit. Denn der Kongreß wünscht
15 Zit. Schröter 2007, S. 428. Der Bericht: Eitingon 1922. 16 Nach Schröter 2007, S. 429. – Döblin arbeitete im selben Jahr 1922 an der psychoanalytischen Poliklinik (siehe Meng 1971, S. 65), weshalb er den Kongress gleichwohl besuchen konnte.
278
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
weder von Freunden noch von Gegnern der Freudschen Lehre belästigt zu werden. Man lehnt auch sachverständige Ärzte, die nicht zum engsten Kreise gehören, ab und will die Öffentlichkeit mit einem offiziellen, hinter verschlossenen Türen angefertigten Bericht abspeisen. Unter diesen Umständen muß auch unser Blatt, das der psychoanalytischen Forschung stets ohne Vorurteil gefolgt ist, auf eine Darstellung des Kongresses verzichten […].
Sogar die Times brachte eine betreffende Beschwerde, und Abraham teilte mit, es hätten sich »allerhand ausländische Pressestimmen« über die Ausschließung ihrer Berichterstatter beklagt. Freud und Rank leiteten aus diesen Schwierigkeiten mit der Presse und dem sonstigen Publikumszulauf die Lehre ab, »den Kongreß nach unserer früheren Übung lieber in einer kleinen Stadt abzuhalten«.17 Das Prinzip des Unter-sich-Bleibenwollens behielt die Oberhand. Im April 1924 ging die IPV back to the roots und hielt ihren Kongress in Salzburg ab, wo sie 1908 erstmals getagt hatte. Die Veranstaltung stand im Schatten jenes Konflikts, an dem kurz zuvor das »Komitee« zerbrochen war.18 Otto Rank hatte Ende 1923 ein Buch über Das Trauma der Geburt herausgebracht, worin er dem Geburtsakt anstelle des Ödipuskomplexes die zentrale Rolle in der Neurosenentstehung zuwies. Zugleich hatte er mit Ferenczi eine Schrift über die Entwicklungsziele der Psychoanalyse verfasst, die für eine Änderung der Behandlungstechnik im Sinne einer Akzentverschiebung von der Rekonstruktion verdrängter früherer Erfahrungen zum aktuellen Erleben in der analytischen Situation plädierte, wodurch sich nicht zuletzt die Analysen verkürzen ließen. Abraham war über die beiden Arbeiten, die sich auch und gerade gegen die in Berlin praktizierte psychoanalytische Technik richteten, bestürzt; er trat in diesem Konflikt, wie Eitingon beobachtete, als »Leader unserer Konservativen« hervor.19 In einem Brief an Freud brachte er seine Einwände auf den Punkt, es handle sich insbesondere bei Rank um eine »wissenschaftliche Regression«, nämlich um »eine Wiederholung des Falles Jung«. Dies war innerhalb des »Komitees«, das einst zur Abwehr von Jung gebildet worden war, der schlimmste denkbare Vorwurf. Er wirkte umso vernichtender, als er ganz plakativ, ohne inhaltliche Begründung daherkam; sogar Freud sprach von einer »Denunziation«.20 Als Rank erfuhr, dass Abraham ihm, wie er resümierte,21 »Abfallsäusserungen im Jungschen Sinne« unterstellte, beendete er die Rundbrief-Korrespondenz. 17 Belege: Rbr. 3, S. 197, 199, 215. 18 Die Rank-Krise ist vielfach dargestellt worden, mit unterschiedlicher Parteinahme. Unter den neueren Autoren sind Leitner (1998) und Lieberman (1997, S. 263‒339) entschieden pro Rank, Bentinck (2020, S. 485‒502) und Zienert-Eilts (2013, S. 169–230) pro Abraham eingenommen. Zentrale Quellen bei Wittenberger 1995, S. 221‒337 sowie bei Lieberman u. Kramer 2014, S. 207–259. 19 Belege: F/Fer III/1, S. 188; F/E, S. 340. 20 Zitate: F/A, S. 737 f.; F/E, S. 368. 21 In einem Brief an Eitingon, 25.3.1924 (NME 2973/4).
Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nach dem Ersten Weltkrieg
279
Personalpolitisch hatte der Eklat zur Folge, dass der IPV-Vorstand, der in Salzburg hätte gewählt werden sollen, mit Abraham als Präsident und Rank als Sekretär, unmöglich geworden war, so dass Eitingon das Amt des Sekretärs übernahm. Die im Kongressprogramm angesetzte Diskussion über »Das Verhältnis der psychoanalytischen Theorie zur psychoanalytischen Technik« war ursprünglich wie eine Art Tribunal über Rank und Ferenczi geplant gewesen, wurde dann aber, als die beiden ihre Teilnahme verweigerten, nach einer Einleitung von Jones von drei Berliner Autoren – Sachs, Radó und Alexander – allein bestritten; Sachs und Alexander verfassten auch die Referate über die Bücher von Rank bzw. von Ferenczi/Rank – das erste vernichtend, das zweite jedenfalls kritisch –, die 1925 in der Internationalen Zeitschrift erschienen. Kurzum, in der Rank-Krise kristallisierte sich nicht zuletzt ein Konflikt zwischen Berlin/(London) und Wien/(Budapest). Freud, der durch seine kürzliche Krebsoperation (Resektion großer Teile des Oberkiefers und deren Ersatz durch eine Prothese) geschwächt war, wollte vermitteln, aber das von ihm eingeführte Prinzip einer Gruppenbildung, die keine fundamentalen Meinungsverschiedenheiten duldete, hatte sich verselbständigt und wandte sich in diesem Fall gegen ihn: Wenn Abraham Rank als Jung redivivus brandmarkte, hieß das nichts anderes, als dass er ihm gegenüber denselben Reflex der Exkommunikation mobilisierte, der 1911/13 unter Freuds Anleitung eingeübt worden war. Wie in den früheren Sezessionen fungierte auch hier das freudianische Dogma als ultima ratio in einem Diskurs, der keine objektiveren Kriterien für die Validität wissenschaftlicher Aussagen entwickelt hatte. Die einzelnen Etappen der Rank-Krise liegen außerhalb des Rahmens der vorliegenden Arbeit – bis auf ihren vorläufigen Ausgang.22 Rank, der im April 1924 nach New York aufgebrochen war, wo er mit seinen theoretischen und technischen Neuerungen einiges Aufsehen erregte, hatte am 9. August einen groben Brief an Freud geschrieben,23 aus dem dieser den Eindruck gewann, dass sein bisheriger Hauptmitarbeiter erwog, sich zugunsten seiner Tätigkeit als Therapeut und Autor von den organisatorischen Belangen der Psychoanalyse zurückzuziehen. Damit geriet das ganze Freud’sche Unternehmen in Gefahr, dessen tragender Pfeiler bisher Rank gewesen war – als Verlagsdirektor, Redakteur beider Zeitschriften und exekutiver Leiter der Wiener Vereinigung. In dieser Notlage griff Freud, wie es seine Art war, mit kräftiger Hand zu und passte, vor allem in Absprache mit Eitingon, das Personaltableau den neuen Gegebenheiten an. Nach Ranks Rückkehr wurde es am 1./2. November 1924 fixiert. Adolf Josef Storfer ersetzte Rank als Verlagsleiter, Paul Federn ersetzte ihn als stellvertretender Wiener Obmann und Eitingon, mit der Assistenz von Sándor Radó und der eher nominellen Beiordnung von Ferenczi (der sich 22 Das Folgende ist angelehnt an Schröter 2004, S. 16–18. Zwei Einzelpunkte, an denen Berlin zur Verschärfung der Krise beitrug, werden unten (S. 328‒331) erörtert. 23 Lieberman u. Kramer 2014, S. 236–239.
280
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
inzwischen aus der Assoziation mit Rank gelöst hatte), als Redakteur der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse. Zugleich wurde Eitingon zum »Aufsichtsrat« des Internationalen Psychoanalytischen Verlags erhoben, dem Storfer unterstellt war. Den Löwenanteil der freiwerdenden Aufgaben nahm, wie man sieht, Eitingon auf sich; Freud bezeichnete ihn als den »Hauptträger der neuen Organisation«.24 Auffällig ist, dass Abraham, der damalige IPV-Präsident, in dieser Neuordnung der Dinge keine Rolle spielte: Er wäre für die Redaktion der Internationalen Zeitschrift ein natürlicher Kandidat gewesen, wurde aber wegen seines Auftretens gegen Rank nicht berücksichtigt.25 In der neuen Führungsstruktur, die bis 1932 in Kraft blieb, wurde Berlin zum organisatorischen Zentrum der internationalen psychoanalytischen Bewegung – auf Kosten von Wien, wo man diese Gewichtsverlagerung nur grollend akzeptierte. Und als Eitingon, zusätzlich zur Leitung der Berliner Poliklinik bzw. des aus ihr hervorgegangenen Instituts und zu seinen Ende 1924 hinzugekommenen Funktionen, nach Abrahams Tod auch noch dessen IPV-Amt übernahm, vereinte er, wie Ferenczi schrieb, »alle wichtigen Posten in seiner Person: Internationale [Vereinigung], Berlin, Verlag [mit Zeitschriften] und Poliklinik«.26 Sein stiller Aufstieg zeugt von seiner Fähigkeit, offene Lücken im Machtgefüge, wenn sie sich boten, zu erkennen und für sich zu nutzen.27 Den vielen Verpflichtungen, die er hatte, konnte er nur mit Hilfe von Mitarbeitern gerecht werden. Vor allem Sándor Radó, der später etwas großspurig behauptete, »that everything under the sun in Eitingon’s name was done by myself«,28 wurde zu seiner rechten Hand und gewann als exekutiver Redakteur vor allem der Internationalen Zeitschrift einigen Einfluss. Für Freud war Eitingons Machtfülle unproblematisch, weil dieser den Ehrgeiz hatte, die Geschäfte ganz in seinem Sinn zu führen. Es gab im September 1925 noch einen IPV-Kongress in Bad Homburg, präsidiert von Abraham, der durch die damit verbundene Überanstrengung den Krankheitsprozess beschleunigte, dem er schließlich erlag. Die Regelungen zur Analytikerausbildung, die auf und nach diesem Kongress von Berlin aus lanciert wurden, beherrschten die IPV-Agenda bis 1929/32.29 Im Übrigen komplettierte Abraham in Bad Homburg seinen IPV-Vorstand, indem er neben dem Sekretär Eitingon ein weiteres Berliner Mitglied, Carl Müller-Braunschweig, in das neugeschaffene Amt des Kassenwarts berief.
24 25 26 27 28 29
F/Jo II, S. 31. F/E, S. 363. F/Fer III/2, S. 71. Vgl. Zienert-Eilts 2013, S. 210. Rado 1995, S. 74. Siehe unten, S. 352‒356.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
281
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams Von 1919 bis Ende 1925 entfaltete die Berliner IPV-Gruppe eine Strahlkraft, die sie danach nicht mehr erhöhen und nur wenige Jahre lang halbwegs halten konnte. Das lag in erheblichem Maße an Karl Abraham. Dieser hatte während des Kriegs den Grund zu einer eigenen Sicht der Libido-Entwicklung gelegt30 und stieg jetzt, in Eitingons Worten, zu einer »immer mehr geachteten Stellung in der ganzen internationalen Vereinigung« auf, womit er – »sehr früh schon als Klassiker verehrt« – dem zum psychoanalytischen »Vorort« werdenden Berlin »die internationale Bedeutung gab«.31 Neben ihm traten zunehmend einige örtliche Kollegen mit Vorträgen bei den Kongressen und Publikationen in den Zeitschriften der Freud-Schule hervor. Die Hauptleistung der Berliner Gruppe aber war der Aufbau des ersten Lehrinstituts der Schule, das viele, auch ausländische Interessenten anzog, die sich durch Vorlesungen, eine spezifische »Lehranalyse« und längere Tätigkeit an der neugeschaffenen Berliner psychoanalytischen Poliklinik in einer bis Mitte der 1920er Jahre einzigartigen Weise in die Psychoanalyse einführen lassen konnten. Jeanne Lampl-de Groot, die Anfang März 1925, nach mehr als zweijähriger Analyse bei Freud, zur Ergänzung ihrer Ausbildung nach Berlin ging, bestätigt im Rückblick, dass die dortige Vereinigung und ihr Institut damals »die lebendigsten und produktivsten Einrichtungen waren, wo Psychoanalyse praktiziert und gelehrt wurde«.32 Der Verein Neue Mitglieder aus dem In- und Ausland
Am Jahresende 1918 kehrte Abraham nach Berlin zurück, wo er Eitingon schon vorfand. Nachdem drei Wochen später auch sein Allensteiner Gehilfe Liebermann aus dem Militärdienst entlassen war, traf die Berliner Ortsgruppe der IPV am 23. Januar 1919 zu einer ersten, vorbereitenden Sitzung zusammen.33 In der Folgezeit machte die Gruppe Veränderungen durch, die ihr gegenüber der Vorkriegszeit ein neues Gesicht gaben. Als Vorsitzender war Abraham unangefochten. Ausländische Gäste, die ihn über längere Zeit erlebten, bewunderten sein Leitungsgeschick: Er war, befand Michael Balint im Alter,34 »der allerbeste Präsident, den ich je in meinem Leben getroffen habe. Ein30 Zu seinem grundlegenden Aufsatz von 1916, dem Freud 1918 eine Auszeichnung verlieh, siehe May 2015c; eine Skizze seines psychoanalytischen Profils bei Makari 2011, S. 440‒447. 31 Zitate: F/E, S. 340; Eitingon 1926, S. 195, 197. 32 Lampl-de Groot 1985, S. 366 (i. O. engl.). 33 Belege: F/A, S. 605 f., 610; KB 1919/230. 34 Swerdloff 2002, S. 389 (i. O. engl.). Eine ähnlich anerkennende Äußerung gibt es von Edward Glover (Hermanns 1997, S. 188).
282
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
fach großartig. […] Er hatte den Laden sehr gut im Griff.« Der Posten des Schriftführers oder Sekretärs ging 1919 an Liebermann über, dessen unzuverlässige Amtsführung bald für Unmut sorgte.35 Trotzdem wurde er Anfang 1921 vor allem dank Eitingons Fürsprache wiedergewählt – gegen den Willen Abrahams, der daraufhin Rücktrittsgedanken äußerte. 1922 löste Eitingon Liebermann offiziell ab, nachdem er schon vorher de facto für ihn eingesprungen war.36 Er bekleidete das Amt bis Anfang 1926. Um Liebermann, der für einen kurzen Moment wie der zweite Mann der Berliner IPV-Gruppe ausgesehen hatte, wurde es still. Er war viel krank und starb 1931 mit 48 Jahren.37 Im Januar 1923 wurde der Vorstand um einen Kassenwart erweitert, in welches Amt Felix Boehm gewählt wurde. Die Mitgliederschaft der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung (BPV), wie die frühere »Ortsgruppe« ab 1919 hieß, erlebte nach Kriegsende einen erheblichen Zuwachs, in quantitativer und mehr noch in qualitativer Hinsicht. Aus den im Korrespondenzblatt der IPV publizierten Listen von 1919 bis 1925 geht hervor, dass sich die Zahl der Mitglieder in diesem Zeitraum mehr als verdoppelte, wobei der größte Sprung von Oktober 1919 bis Anfang 1921 erfolgte.38 Mindestens ebenso deutlich ist der qualitative Unterschied: Das »Vorläufige Mitgliederverzeichnis«, das im Frühjahr 1919 entstanden sein muss, enthält unter seinen zwölf Namen nur vier, die das Gesicht der BPV in den 1920er und frühen 1930er Jahren prägen sollten: Abraham, Eitingon, Horney und Simmel. Nur die drei ersten waren schon bei Kriegsende dabei; Simmel kann frühestens im Januar 1919 aufgenommen worden sein. Im Oktober des Jahres stieß mit Boehm ein weiteres Mitglied hinzu, das fortan als tragende Kraft der Gruppe wirkte. In der nächsten Liste vom 1. Februar 1921 erscheinen als neue und bis auf Weiteres tragende Kräfte Jenö Hárnik, Hanns Sachs, Anna Smeliansky und Carl Müller-Braunschweig; außerdem der süddeutsche Solitär Georg Groddeck. Unter den Neuzugängen der Folgezeit sind hervorzuheben: Franz Alexander (1921), Melanie Klein (1922), Therese Benedek (1924) und Sándor Radó (1925). Mit einem Wort: In einer Mitgliederliste von Ende 1918 hätte man noch kaum das Profil der Berliner (oder deutschen) Psychoanalyse in den Weimarer Jahren erahnen können. Anfang 1921 war das schon eher der Fall. Zunehmend erscheinen Absolventen der sich formalisierenden Berliner Analytikerausbildung in den Listen, beginnend mit Alexander 35 Die ihn betreffenden Misshelligkeiten und Konflikte sind ein wiederkehrendes Thema in den »Komitee«Rundbriefen von 1920/21 (z. B. Rbr. 1, S. 165, 182, 229; 2, S. 47; vgl. Zienert-Eilts 2013, S. 157–167). Lieber mann verschuldete auch eine Lücke in den publizierten Sitzungsberichten der Berliner Gruppe (siehe Rbr. 2, S. 144, 149), die uns ansonsten über deren Tätigkeit umfassend informieren (enthalten in KB). 36 Siehe KB 1921/392 f.; 1922/107. 37 Siehe Kaderas 2000, S. 113‒119. 38 In der ersten Liste von 1919 sind 12 Mitglieder angeführt, von denen 5 nicht in Berlin lebten. Anfang 1921 lauten die Zahlen: 18 ordentliche + 2 außerordentliche Mitglieder (7 Nicht-Berliner), Anfang 1922: 22+2 (9) und Anfang 1925: 25+3 (8). Alle Angaben nach den Mitgliederlisten im Korrespondenzblatt der IPV (KB).
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
283
und Clara Happel (1922). Von den 28 Mitgliedern im Jahr 1925 lassen sich fünf eindeutig dieser Gruppe zurechnen. Bemerkenswerterweise waren maximal zwei Drittel der Mitglieder jüdischer Herkunft,39 ein Anteil, der in Wien erheblich höher lag. Die genannten Neu-Mitglieder kamen, neben den Absolventen der Berliner Ausbildung, auf verschiedene Weise hinzu. Bei Simmel und Groddeck, die beide während des Kriegs oder schon davor ihren eigenen Zugang zur Psychoanalyse gefunden hatten und von Freud willkommen geheißen worden waren, fungierte die Berliner IPV-Gruppe noch in alter Manier als die natürliche Sammelstätte, die erklärte Interessenten am Ort bzw. aus einem größeren Einzugsbereich in sich vereinte. Aber diese Art einer gleichsam naturwüchsigen Rekrutierung widerstrebte den strengeren Vorstellungen von Abraham, der es sich zur Aufgabe machte, über die theoretischen und technischen Standards der Psychoanalyse in Berlin und darüber hinaus in ganz Deutschland zu wachen (weshalb ihm auch ein Überbleibsel vergangener Tage wie Heinrich Koerber zur Peinlichkeit wurde40). Man sieht es an einem Vorgang von 1920, als der Direktor des Frankfurter Neurologischen Instituts Kurt Goldstein und sein Assistent Walther Ries um Aufnahme in die Berliner Vereinigung ersuchten und hier auf hinhaltenden, unüberwindlichen Widerstand stießen.41 Auch Simmel bekam Abrahams Strenge zu spüren. Er wurde aufgrund seiner Verdienste um die psychoanalytische Behandlung von Kriegsneurotikern in die Berliner IPV-Gruppe aufgenommen, aber Abraham warnte, man dürfe den Kollegen, der nicht auf dem avancierten freudianischen Stand sei, »keinesfalls überschätzen«. Als Simmel (ab April 1919) bei Abraham in Analyse ging, zeigte er starke »Widerstände«, die sein Analytiker »narzißtisch« nannte: »Solange er allein war und sich als Entdecker fühlen konnte, ging es ganz gut; er verträgt aber nicht die Einordnung in die Organisation, in der er nicht der erste ist.« Im Oktober dann teilte Abraham mit, dass sich sein Analysand, der soeben seinen ersten klinischen Vortrag in der BPV gehalten hatte, »sehr gemacht« habe.42 Es blieb für Simmel jedoch charakteristisch, dass er sich leicht übernahm. Sein Vortrag »Über die intestinale Bewältigung der Libido« vom 15. Mai 1923 provozierte eine lange Diskussion in der BPV und wurde von Abraham mit den ironischen Worten glossiert, Simmel habe »im Material eines kathartisch behandelten Falles die kompliziertesten foetalen Erinnerungen nachweisen« wollen.43 Den Kollegen Simmel vermochte Abraham, vor allem durch eine Analyse, auf das von ihm geforderte Niveau zu bringen. Groddeck hingegen – so ziemlich der Letzte, der 39 Grundlage dieser Angabe ist die Mitgliederliste von 1925. Genaueres lässt sich einstweilen nicht sagen, da über mehrere Mitglieder keine entsprechenden Informationen vorliegen. 40 Siehe oben, S. 136. 41 Schröter 2008b, S. 49–54. 42 Zitate: F/A, S. 599, 618, 631. 43 Rbr. 4, S. 93.
284
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
in Berlin ohne eigene Analyse und/oder Zusatzausbildung Mitglied wurde – entzog sich seinem Einfluss.44 Er hatte in Freud und Ferenczi potente Fürsprecher, die allen Besorgnissen entgegentraten, dass der Baden-Badener Sanatoriumsbesitzer, der seinem vitalistischen »Es« die vielfältigsten psychosomatischen Wirkungen zusprach, der Seriosität des psychoanalytischen Unternehmens schaden könnte.45 Am schlimmsten fand Abraham die öffentlichen Vorträge, die Groddeck 1924/25 in Berlin hielt – ohne mit der psychoanalytischen Vereinigung Kontakt aufzunehmen. Indigniert erzählte er:46 In einem der Vorträge unterbrach G. sich: er habe soeben von der Straße ein Autosignal gehört und wolle einmal seine freie Assoziation dazu mitteilen. Nach zuverlässigem Bericht gab er nun weit über eine Stunde lang alle intimsten Einzelheiten seines Privatlebens zum besten, die sich u. a. auf seine anwesende Frau bezogen; dabei schwelgte er dauernd in den krassesten Ausdrücken. Man müßte diesem Treiben doch einmal entgegentreten.
Aber bis nach Baden-Baden reichte Abrahams Arm nicht, und sein Versuch, Freud gegen Groddeck aufzuwiegeln, schlug fehl. Groddeck hatte im Übrigen auch in Berlin Sympathisanten, so etwa Horney, die ihm den Hinweis verdankte, dass der Mann »natürlich« Angst vor der Frau habe.47 Um 1930 empfanden ihn südwestdeutsche Analytiker wie Karl Landauer und Frieda Fromm-Reichmann als ihren »geistigen Vater«.48 Er wurde damals sogar in die Berliner IPV-Gruppe, an deren Leben er ansonsten nicht teilnahm, zu einem Vortrag »Über das Unbewußte in der Kunst« eingeladen und von Eitingon als »Seher«, der hemmungslos seiner großen Intuition folge, begrüßt.49 Felix Boehm, aus dem Baltikum stammend, der gleich nach Kriegsende seine Absicht kundtat, sich in Berlin anzusiedeln,50 war schon 1913 in die Münchener Ortsgruppe der IPV eingetreten. Er war damals noch Medizinalpraktikant gewesen und hatte Anfang August 1914, bevor er in den Krieg ging, die Approbation erworben. Seine Niederlassung als »Nervenarzt« in Berlin bedeutete das Ende seiner Ausbildungs- und Wanderjahre. In der Berliner IPV-Gruppe, die ihn entsprechend der damals üblichen Praxis problemlos akzeptierte, tat er sich bald in Vorträgen und Publikationen als Spezialist für abweichendes Sexualverhalten, besonders Homosexualität, hervor – ohne dass er, soweit erkennbar, zu den Berliner Institutionen und Protagonisten der Sexualwissenschaft in Kontakt 44 Zu ihm siehe vor allem die Biographien: Will 1987 und Martynkewicz 1997. 45 Siehe etwa Rbr. 2, S. 44 f.; 3, S. 144. 46 Rbr. 4, S. 245. In einem späteren Brief wird ergänzt, »daß Gr. in jenem Vortrag mit großer Ausführlichkeit und im Detail über seine eigne Onanie berichtete« (Rbr. 4, S. 267). 47 Horney 1932, S. 8, Anm. 5. 48 Schröter 2014b, S. 135. 49 Giefer 2008, S. 75. 50 F/A, S. 610.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
285
getreten wäre. Abraham lobte ihn als den seltenen Fall eines Mitglieds, das auch einmal etwas Neues zu sagen habe.51 Boehm hatte sich schon in München einer psychoanalytischen »Ausbildung« – ein verhüllender Ausdruck für eine Eigenanalyse – unterzogen; aber auch in seinem Fall scheint diese nicht als ausreichend erachtet worden zu sein, so dass er noch einmal zu Abraham ging.52 Eine markante Gruppe unter den Berliner Mitgliedern, die in den ersten Nachkriegsjahren zur BPV stießen, bildeten die fünf Ungarn Hárnik, Klein,53 Alexander, Radó sowie Benedek in Leipzig. Drei der fünf waren schon Mitglieder der Budapester IPV-Gruppe gewesen. Was sie nach Deutschland trieb, waren nicht zuletzt die politischen Verhältnisse in ihrer Heimat. Bei allen außer Klein ist bezeugt oder wahrscheinlich, dass sie zumindest Sozialisten waren – wenn sie nicht gar wie Radó eine hohe Funktion in der kurzlebigen Räteregierung von 1919 innehatten –, so dass ihre beruflichen Aussichten unter dem nachfolgenden Rechts-Regime trübe waren;54 und sie waren Juden, die den Antisemitismus des neuen Regimes zu fürchten hatten. Umgekehrt wurden sie in Berlin begrüßt, da sie (mit der Ausnahme Alexanders), von Ferenczi geschult, ein solides psychoanalytisches Wissen mitbrachten, an dem auch Abraham nichts zu bemängeln fand.55 Die Anerkennung, die ihnen zuteil wurde, schloss nicht aus, dass sowohl Klein als auch Radó eine weitere Analyse bei Abraham machten.56 In ihrer Mehrheit repräsentierten die ungarischen Zuzügler (wie auch Boehm) ein neues Muster der Rekrutierung Berliner Mitglieder, das vor dem Krieg in dieser Form unbekannt gewesen war:57 dass Leute, die ihre psychoanalytische Initiation an anderen Orten, in anderen IPV-Gruppen erlebt hatten, in die deutsche Hauptstadt übersiedelten und sich der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung – bzw. ab 1926 der Deutschen Psychoanalytischen 51 Ebd., S. 650. 52 Die Informationen dieses Absatzes stammen, wenn nicht anders angegeben, aus der biographischen Skizze von Lockot (2002, S. 113‒117). Als Boehms Analytikerin wird dort (S. 115) Eugenie Sokolnicka genannt, während Boehm selbst gelegentlich sagt (in einer Aufstellung vom 19.7.1951: Katwan 10.53), er sei bei Seif in Lehranalyse gewesen. Den Ausdruck »Ausbildung« gebraucht Boehm selbst (1978a, S. 311). In der Mitgliederkartei des »Göring-Instituts« (GI/MK) finden sich die Angaben: »Psychotherap. Behandlung« »nach Freud, Jung und Adler hintereinander 1911‒1914«, »Lehrbehandlung« bei Abraham 1919‒1921, »Fortbildungsbehandlung« bei Sachs 1925‒1926. 53 Klein, die ursprünglich aus Wien stammte, wird hier mitgenannt, weil sie ihre erste psychoanalytische Sozialisation in Ungarn erlebte, wo sie 1914‒1920 ansässig war. 54 Für den ganzen Kontext siehe Erös 2011; für Hárnik außerdem Harmat 1988, S. 75; für Benedek Schröter 2012b, S. 1174 f.; für Radó z. B. Kruppa 2011, S. 50; für Alexander unten, S. 379, Anm. 475. – Zu den linken Flüchtlingen aus Ungarn gehörten ferner Michael und Alice Bálint, die 1921 nach Berlin kamen und 1922/23 die hiesige Analytikerausbildung durchliefen, bevor sie nach Hause zurückkehrten (Vogelsänger 2010), sowie Barbara Lantos, die 1927 in die DPG aufgenommen wurde (psychoanalytikerinnen.de). 55 Entsprechende Urteile von ihm finden sich in Rbr. 1–4. 56 Siehe Grosskurth 1993, S. 143; F/A, S. 708, 722. 57 Genauer: Mit der Ausnahme Eitingons spielten Leute, die bis 1914 aus anderen Zentren der Psychoanalyse wie Zürich (Mira Gincburg) und Wien (Theodor Reik) nach Berlin kamen, nur eine kurzzeitige Gastrolle in der hiesigen IPV-Gruppe. Zu Gincburg: Planta 2006, S. 144; zu Reik: Schröter 1996, S. 1148 f.
286
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Gesellschaft (DPG) – anschlossen. Was sie anzog, waren vor allem die ungewöhnlichen Berufschancen, die sich in Berlin für Psychoanalytiker eröffneten. Derselben Attraktion folgten, zumeist später, auch einige Wiener Freudianer: Hanns Sachs (1920), Otto Fenichel (1922), Siegfried Bernfeld (1925), Theodor Reik (1928) und Wilhelm Reich (1930).58 Drei von ihnen (Sachs, Bernfeld, Reik) waren Nicht-Ärzte, die unter den deutschen Bedingungen der Kurierfreiheit – im Gegensatz zu Österreich, wo sich nur Ärzte therapeutisch betätigen durften – keine berufsständischen oder gar juristischen Probleme zu befürchten hatten; für Bernfeld ist reichlich bezeugt, dass er sich von seinem Umzug einen Ausbruch aus seiner Wiener »Bettelpraxis« versprach.59 Zusammengenommen spielten die Zugänge aus Budapest und Wien, zumal nach Abrahams Tod, eine so bedeutende Rolle, dass man sagen kann, die Blüte der Psychoanalyse im Berlin der Weimarer Zeit verdanke sich in hohem Maße einer internationalen (innereuropäischen) Migrationsbewegung – die teils wirtschaftlich, teils politisch begründet war und die vornehmlich Juden betraf.60 Spannungen zwischen den deutschen und den zugewanderten Mitgliedern blieben nicht aus. So beklagten einheimische Kollegen, dass Abraham bei der Verteilung des Überflusses an Patienten, den er als einziger Berliner Analytiker hatte, die Ungarn bevorzugte – »die auch ziemlich aktiv waren in ihren Forderungen« –, so dass sie selbst zu kurz kamen.61 Die meisten Mitglieder der BPV waren oder wurden Berufsanalytiker. Wer von ihnen zu welcher Zeit und zu welchem Honorar wie viele Patienten/Analysanden hatte, liegt weithin im Dunkeln. Immerhin berichtet Abraham schon im August 1919, seine Praxis sei »dauernd lebhaft« und fülle ihn völlig aus.62 Von Boehm und Simmel schreibt er Ende 1919, sie seien »schon sehr gut beschäftigt«. Ein Jahr später heißt es, er könne die Nachfrage »auch mit Hilfe der niedergelassenen Kollegen nicht bewältigen«; im Gegensatz zu früher legten jetzt Ärzte ihren Patienten öfters die psychoanalytische Behandlung nahe. So wie es Freud in Wien getan hatte und tat, versorgte er seine Kollegen aus seinem persönlichen Überfluss. Andererseits vermeldete er in der Nachfrage auch starke Schwankungen. Weitere Mitteilungen lauten:63 – November 1921: »alle Kollegen ausreichend beschäftigt«; – Januar 1922: »auch die jüngeren Mitglieder genügend versorgt«; 58 Die angegebenen Jahreszahlen beziehen sich auf die Übersiedlung nach Berlin. Die Aufnahme in die BPV/ DPG kam ein (Sachs) bis vier Jahre (Fenichel) danach. 59 Reichmayr 1992, S. 124. 60 Soweit diese Migration von Wien ausging und Ärzte betraf, fügte sie sich ein in eine größere Emigrationswelle, die Hubenstorf (1997, S. 366–377) untersucht hat. 61 Zitat: Int./Gross/SFP, S. 24. Siehe zu diesen Spannungen auch unten, S. 350. 62 F/A, S. 626. Die nächsten Zitate und Angaben: F/A, S. 638; Rbr. 1, S. 81; ebd., S. 97; 2, S. 24, 232; ebd., S. 138, F/A, S. 689. 63 Zitate: Rbr. 2, S. 283; 3, S. 14; ebd., S. 199; 4, S. 103; F/A, S. 766.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
287
– Oktober 1922: »Die Nachfrage nach therapeutischen und didaktischen Analysen ist lebhaft«; – September 1923, in schwieriger politischer Lage: »Die Praxis schien anfänglich sehr bedroht, doch scheint es, daß alle sich werden über Wasser halten können«; – Mai 1924: »Die Konsultations-Praxis ist seit einiger Zeit gleich Null, denn hier hat niemand Geld, und der Zustrom der Ausländer ist sehr viel geringer, seitdem Berlin nicht mehr billig ist«, d. h. seit dem Ende der Inflation.
Diese Auskünfte geben, zumal wenn man den notorischen Optimismus Abrahams in Anschlag bringt, ein gemischtes, keineswegs glänzendes Bild. Klar ist, dass die analytische Praxis nicht einmal für Abraham selbst ein sicheres, regelmäßiges Einkommen verhieß. Aus späteren Zeiten gibt es die Angabe von Harald Schultz-Hencke, dass »das Verhältnis von Arbeitszeit und -leistung zum Gewinn, verglichen mit den möglichen Einnahmen anderer Spezialisten«, bei Analytikern »ungünstig« sei, was nicht zuletzt daran liege, dass sich bisher »die Kassen der Psychoanalyse gegenüber ablehnend verhielten«.64 Und Anfang 1928 berichtete Eitingon: »Bei der Zulassung machen wir jetzt die Kandidaten noch mehr denn früher auf die Schwierigkeiten der wirtschaftlichen Aussichten des Analytiker-Berufs aufmerksam.«65 Aufblühende Produktivität: Das wissenschaftliche Vereinsleben (bis 1925)
Das Zentrum des psychoanalytischen Vereinslebens waren in Berlin, wie seit jeher überall in der IPV, die Sitzungen, in denen sich die Gruppe in einem festen Rhythmus traf.66 Mit der Frequenz hatte man nach Wiederaufnahme der Treffen etwas experimentiert, bis im Herbst 1921 anstelle des früheren Zweiwochenabstands ein Turnus von drei Sitzungen pro Monat eingeführt wurde,67 an dem sich bis 1933 nichts Wesentliches mehr änderte. Die Sitzungen dienten zum einen den Vereinsgeschäften. Das galt vor allem für die jährliche Generalversammlung, die in der Regel Ende Januar stattfand. Auf ihr wurden die Berichte der Funktionäre (Vorsitzender, Direktor der Poliklinik etc.) über das abgelaufene Jahr vorgelegt und die Funktionäre für das neue Jahr gewählt bzw. bestätigt.68 Bei Bedarf konnten auch außerordentliche Generalversammlungen, z. B. wenn eine Statutenänderung anstand, einberufen werden. Neue Mitglieder wurden entweder bei den Generalversammlungen 64 Schultz-Hencke 1927, S. 276. – Konkrete Angaben über seine Einkünfte haben wir außer von Abraham auch von Karl Landauer (siehe Schröter 2014b, S. 125). 65 Zit. Schröter 2015c, S. 81. 66 Die Angaben über das Vereinsleben sind, wenn nicht anders angegeben, den Sitzungsberichten im Korrespon denzblatt der IPV entnommen. Da sich dessen elektronische Ausgabe (Giefer 2007) bequem durchsuchen lässt, wird auf Einzelnachweise verzichtet. 67 Rbr. 3, S. 244. 68 Die Leitung der Poliklinik bzw. des Instituts war kein Wahlamt.
288
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
aufgenommen oder bei Geschäftssitzungen, die teils separat, teils im Anschluss an eine wissenschaftliche Sitzung abgehalten wurden. Die große Masse der Sitzungen hatte, wie schon vor dem Krieg, eine wissenschaftliche Tagesordnung, d. h. es wurden Vorträge gehalten und diskutiert. Die Referenten kamen zumeist aus den eigenen Reihen; aber es gab auch Gäste. 1922 konnte Abraham berichten, man habe »ein Überangebot an Vorträgen«.69 Während er selbst bis Sommer 1922 der Hauptreferent war, meldete er sich nach März 1923 nur noch mit »Kleinen Mitteilungen« zu Wort. In gehörigem Abstand nach ihm bestritten Liebermann, Boehm, Horney und Simmel bis Ende 1925 die meisten Sitzungen; erwähnenswert sind auch die drei Vorträge von Josine Müller, der damaligen Frau von Carl Müller-Braunschweig. Ab 1921 traten Hanns Sachs und Melanie Klein hervor, ab 1923 stiegen Radó und Fenichel in die Spitzengruppe der Referenten auf; Letzterer lieferte 1925 mehr »Kleine Mitteilungen« als jeder andere. Umgekehrt sank der Stern des Alt-Mitglieds Koerber, dessen drei Vorträge von 1919 die einzigen blieben. Einen festen und wachsenden Teil des Programms bildeten die Vorträge, mit denen sich die Absolventen der Berliner Analytikerausbildung »als Gast« um die Mitgliedschaft im Verein bewarben. Immer wieder gab es Referate über neue Freud-Schriften. Im Frühjahr 1924 wurden den drei rezenten Büchern von Ferenczi und Rank70 drei Abende gewidmet, an denen sich also der Berliner Widerstand gegen die Neuerungen aus Wien und Budapest artikulierte. Bei Boehm und Simmel ist wie bei Abraham zu beobachten, dass sie im Lauf der Zeit ihr Engagement auf die Rubrik der »Mitteilungen« verlagerten und kaum mehr ausführliche Vorträge hielten. Für eine kurze Zeit galt die Regel, dass Sitzungen mit längeren Vorträgen und solche mit kürzeren »Mitteilungen aus der Praxis oder Diskussionen über Fragen der Praxis« alternieren sollten.71 Auch wenn der Rhythmus als solcher nicht eingehalten wurde, blieb der Anteil der Sitzungen mit »Kleinen Mitteilungen« hoch; im 2. Quartal 1923 wurden sechs von neun Abenden mit solchen Kurzbeiträgen (nicht immer klinischen Inhalts) bestritten. An dieser Einrichtung, die so viel wissenschaftliche Energie der Gruppe absorbierte, ist abzulesen, wie sehr die professionelle Selbstverständigung, als Erfahrungsaustausch und Weiterbildung einer Psychotherapeutengruppe, im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stand. Mehr als anderswo wurde in Berlin eine klinische Psychoanalyse gepflegt, was nach Aussage von Sandor Rado das Werk Abrahams war.72 Entsprechende Themen überwogen auch bei den Vorträgen, etwa: »Über eine besondere Form des neurotischen Widerstandes« (Abraham, 1919), »Zur Psychoanalyse des Spielers« (Simmel, 1919) oder »Über die Rolle 69 Rbr. 3, S. 257. 70 Außer dem Trauma der Geburt (Rank 1924) und den Entwicklungszielen der Psychoanalyse (Ferenczi u. Rank 1924) auch dem Versuch einer Genitaltheorie von Ferenczi (Ferenczi 1924). 71 KB 1921/118. 72 Rado 1995, S. 80; siehe weiter S. 88.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
289
der Urethralerotik in der Ätiologie depressiver Neurosen« (J. Müller, 1922). Beiträge zur Theorie oder zur nicht-klinischen Anwendung der Psychoanalyse waren seltener, wurden auch, wie schon vor dem Krieg, mehrfach von Gästen bestritten; so sprach z. B. im Dezember 1920 der Hamburger Privatdozent Julian Obermann über »Religionsprobleme und Psychoanalyse«. Mit dem Niveau der Veranstaltungen war Abraham zufrieden; er fand schon nach wenigen Monaten, dass man im Vergleich zu früher »weit fruchtbarere Sitzungen« habe.73 Objektiv lässt sich die Qualität der Berliner Sitzungsbeiträge daran ablesen, wieweit sie in den Organen der IPV veröffentlicht wurden. Eine Auszählung ergibt von 1919 bis 1925 30 solche Publikationen, darunter 10 »Kleine Mitteilungen«.74 Am produktivsten war auch auf dieser Ebene Abraham, gefolgt von Fenichel, Alexander und Boehm. Die letzten beiden waren die ersten Berliner, außer Abraham, die überhaupt in der Internationalen Zeitschrift publizierten. Müller-Braunschweig, Klein und Fenichel brachten ihre Aufnahmevorträge in der Imago unter.75 Im Überblick zeigt sich, dass von den 20 in Berlin wohnenden Mitgliedern, die der Vereinigung 1925 angehörten, elf mindestens einen ihrer Vorträge veröffentlicht haben, und von den auswärtigen zwei (Benedek und Happel). In dieser Publikationsfreudigkeit äußerte sich das Ideal wissenschaftlicher Arbeit in der nervenärztlichen Praxis, das Freud seinen Anhängern auf den Weg gegeben hatte und das er ihnen unermüdlich vorlebte. Es stiftete das Hauptkriterium, an dem sich die Rangordnung innerhalb der Gruppe bemaß. Liebermann, der nicht zu den publizierenden Analytikern gehörte, klagte in diesem Sinn gegenüber Eitingon, dass in der Berliner Vereinigung alles danach beurteilt werde, ob jemand wissenschaftliche Arbeiten produziere – »mit einziger Ausnahme von Ihnen, aktiv und passiv«.76 Mit ihrer wissenschaftlichen Produktivität, von der die Vereinssitzungen Zeugnis ablegten, erarbeitete sich die Berliner Gruppe einen, wenn nicht sogar den führenden Platz innerhalb der Freud-Schule. Dafür gibt es zwei Indikatoren: die Zahl der Vorträge bei den IPV-Kongressen und die der Publikationen in den psychoanalytischen Zeitschriften. Aufschlussreich sind in beiden Fällen die Vergleiche mit Wien und Budapest. Bei den Kongressvorträgen findet man, dass die Berliner Gruppe ihren Anteil von 1920 bis 1925 steigerte, während die Zahlen für Wien und Budapest sanken.77 1924 und 1925 lieferte Berlin von allen Zweigvereinigungen der IPV die meisten Vorträge. Die fruchtbarsten 73 F/A, S. 618. 74 Die tatsächliche Zahl wird etwas höher gelegen haben, da man den Titeln nicht immer ansehen kann, ob eine Publikation auf einem Vortrag beruhte, und da für das 2. Quartal 1921 keine Angaben vorliegen. 75 Siehe Boehm 1920; Alexander 1921; Müller-Braunschweig 1921; Klein 1921; Fenichel 1923. 76 Brief vom 8.1.1926 (NME 2873/4). 77 Die Prozentzahlen für 1920 und 1925: Berlin 20 und 26; Wien 30 und 21; Budapest 20 und 16. Siehe die betreffenden Kongressberichte im Korrespondenzblatt der IPV,
290
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Berliner Referenten im Zeitraum von 1920 bis 1925 waren Abraham, Alexander, Simmel (und Groddeck) mit je drei sowie Müller-Braunschweig mit zwei Beiträgen. Was den zweiten Indikator betrifft, so treten bei den Publikationen in den Jahrgängen 1919−1925 der Internationalen Zeitschrift zwei Trends hervor:78 die Abnahme der Budapester – und die stetige Zunahme der Berliner Autoren und Beiträge, die 1925 die aus den anderen Gruppen weit überflügelten. Man erkennt in dieser Entwicklung (die in der Imago nicht zu beobachten ist)79 die aufblühende Produktivität der BPV – die teilweise direkt mit der Abnahme der ungarischen Beiträge verschränkt war, insofern drei fruchtbare Autoren (Hárnik, Klein, Radó) aus der Budapester in die Berliner Gruppe überwechselten. 1924 jedoch riss die Linie ab: Es erschien in diesem Jahr kein einziger Beitrag aus Berlin, so dass der Verdacht einer Benachteiligung durch die Wiener Redaktion, die damals noch Rank unterstand, nahelag. Diese Erfahrung wird ein Grund dafür gewesen sein, dass in Berlin im Zuge der Rank-Krise die Herausgabe eines eigenen Organs geplant wurde.80 Mit der Berufung von Radó als exekutivem Redakteur der Zeitschrift im November 1924 erledigte sich dann das Problem (oder drohte sich geradezu ins Gegenteil zu verkehren). Nachzutragen ist noch, dass zur Lebendigkeit des psychoanalytischen Vereinslebens in Berlin auch die Zulassung von Gästen zu den Sitzungen beitrug. Zu ihnen gehörten Besucher aus anderen IPV-Gruppen und Leute, die ein ausgeprägtes Interesse an der Psychoanalyse zeigten, sowie (in der Anfangszeit) Ausbildungskandidaten.81 Bei einem Vortrag von Theodor Reik im April 1921 zählte man stolze 25 Zuhörer, von denen gewiss 78 Hier eine Tabelle zur Verteilung der Autoren/Beiträge der Internationalen Zeitschrift auf die psychoanalytischen Hauptgruppen (1919–1925) (wobei die Beiträge atypischer, vor allem auswärtiger Mitglieder, z. B. Groddecks oder v. Hattingbergs, nicht mitgezählt wurden, da sie das Bild verfälscht hätten). Jahr 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925
Autoren Berlin / Zahl der Beiträge 1/2 2/3 4/5 3/6 8 / 11 –/– 11 / 18
Autoren Wien / Zahl der Beiträge 4/7 9 / 14 3/3 9 / 13 6/7 6/9 6 / 11
Autoren Budapest / Zahl der Beiträge 5 / 16 5/8 5 / 11 6 / 12 9 / 14 3/3 2/3
Einige der angeführten Zahlen sind zumindest teilweise akzidentell bedingt. So spielte 1921 gewiss eine Rolle, dass im Jahr nach dem Haager Kongress im Zuge der »Westorientierung« besonders viele internationale Autoren zu berücksichtigen waren; die hohe Zahl ungarischer Beiträge 1923 hängt damit zusammen, dass das dritte Heft des Jahrgangs als Festschrift zum 50. Geburtstag von Ferenczi firmierte; und die durchweg geringe Zahl mitteleuropäischer Beiträge 1924 hat damit zu tun, dass das dritte Heft von holländischen Autoren als Jubiläumsgabe für Jelgersma gestaltet wurde. 79 Vielleicht ein Indiz für die relativ geringe Bedeutung der angewandten Psychoanalyse in Berlin. 80 Siehe unten, S. 329−331. 81 Exemplarische Belege für die drei Kategorien: Rbr. 3, S. 62; 2, S. 167; 2, S. 189 f. und 3, S. 143.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
291
mehr als die Hälfte Gäste waren.82 Offenbar war die Resonanz der Psychoanalyse groß genug, dass sich der Verein allmählich zugeknöpfter zeigen konnte. »Personen, die nur ein flüchtiges Interesse an unserer Sache nehmen«, heißt es 1922, »halten wir von vornherein fern.« Und: »Nach dreimaliger Teilnahme an Sitzungen wird beschlossen, ob der Betroffene als dauernder Gast zugelassen werden soll.«83 1923 stellte Abraham befriedigt fest,84 dass sich durch diese wählerische Praxis das Niveau des psychoanalytischen Wissens in den Berliner Sitzungen gehoben habe: »Alle neueren Mitglieder und Gäste [sind] analysiert und durch die Kurse gegangen. Personen, die mangelhaft orientiert und an der Psa nicht ernstlich interessiert sind, haben wir überhaupt nicht mehr unter uns. Infolgedessen ist der Kreis durchaus homogen und nahezu frei von inneren Gegensätzen.« In den Statuten von 192385 wurde das Verfahren der Zulassung von Gästen, die von den ordentlichen Mitgliedern aufgrund persönlicher Bekanntschaft eingeführt werden konnten, geregelt. Wer zu dieser Kategorie zählte und wie viele, gar ständige Gäste es gab, lässt sich nicht systematisch ermitteln; ein Einzelfall ist z. B. die Kindergärtnerin Nelly Wolffheim.86 Klar ist, dass die Gäste nicht etwa frischen Wind in den Kreis bringen sollten. Sie mussten analysiert sein und durften die Homogenität der auf ihre eigene Gedankenwelt fixierten Gruppe nicht stören. Die Berliner psychoanalytische Poliklinik87 Gründung und Finanzen
Dass die Berliner IPV-Gruppe nach dem Weltkrieg, speziell 1920/21, einen erheblichen Zuwachs erlebte und bis 1930 mehrere Analytiker aus Budapest und Wien, die Arbeitschancen suchten, anzog, lag vor allem an einem Ereignis: der Gründung einer »Poliklinik für psychoanalytische Behandlung nervöser Kranker«, gewöhnlich als »Berliner psychoanalytische Poliklinik« bezeichnet,88 die von Anfang an auch eine Stätte des Unterrichts war. Die neue Einrichtung hatte einen Personalbedarf – einerseits an Therapeuten, ande82 83 84 85 86 87
Rbr. 2, S. 149 f. Rbr. 3, S. 23. Rbr. 4, S. 66. Mehrere Exemplare befinden sich in NME (z. B. 2970/13). Siehe Wolffheim 1998, S. 167. Die drei Unterkapitel dieses Abschnitts schöpfen aus einem früheren Aufsatz (Schröter 2015c), in dem die betreffenden Sachverhalte anhand publizierter und archivalischer Quellen ausführlich dargestellt sind. Für Belege, soweit sie im Folgenden fehlen, wird dorthin verwiesen. – Die Monographie von Danto (2005), die im englischsprachigen Bereich als Standardwerk zum Thema gilt, ist in Details fehlerhaft und krankt generell an einer Überbetonung des philanthropischen gegenüber dem Ausbildungsaspekt der Poliklinik. 88 Die erste Bezeichnung findet sich z. B. auf dem Programm der Eröffnungsfeier (Brecht et al. 1985, S. 30), die zweite im Titel von Eitingons Poliklinik-Berichten (1922; 1924). Im Kopf der amtlichen Briefbögen des Direktors Eitingon steht bis 1925 »Poliklinik der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung« (z. B. F/E, S. 289).
292
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
rerseits an Lehrkräften für die nun beginnende Analytikerausbildung –, den die Berliner Gruppe nicht aus eigenen Kräften decken konnte. Die Idee einer solchen Anstalt hatte gegen Ende des Ersten Weltkriegs Anton v. Freund entwickelt, der sie in Budapest zu verwirklichen hoffte. Sein primäres Ziel war ein philanthropisches gewesen: An der geplanten Einrichtung sollte die aufwendige psychoanalytische Therapie, die bisher auf eine wohlhabende Klientel beschränkt war, auch minder- oder unbemittelten Kranken zugänglich gemacht werden, was dem institutionellen Typus einer Poliklinik entsprach. Auf dem Budapester IPV-Kongress im September 1918 hatte Freud seinen Vortrag über »Wege der psychoanalytischen Therapie« mit einem Appell an das »Gewissen der Gesellschaft« beendet und vom Anrecht der Armen auf kostenlose »seelische Hilfeleistung« gesprochen, dem notfalls, solange der Staat sich nicht verpflichtet fühle, durch »private Wohltätigkeit« Genüge geschehen müsse.89 Seine Worte waren auf die damaligen Budapester Pläne gemünzt. Aber dann kamen die politischen Umwälzungen in Ungarn, v. Freund starb, sein Geld ging der Psychoanalyse verloren. In diesem Moment machte sich Max Eitingon die Idee des ungarischen Kollegen zu eigen und schlug der Berliner IPV-Gruppe (am 19. Juli 1919) seinerseits vor, eine psychoanalytische Poliklinik zu schaffen. Sein Vorschlag wurde »einstimmig« angenommen.90 Eine Folge war, dass sich die Ortsgruppe gerichtlich als Verein eintragen lassen musste; bei dieser Gelegenheit griff sie auf den schon 1908 verwendeten Namen »Berliner psychoanalytische Vereinigung« zurück und gab sich erstmals regelrechte Statuten.91 Nachdem die nötigen Räume gefunden waren – im zentral gelegenen Bezirk Tiergarten, Potsdamer Str. 2992 – wurde die Poliklinik am 14. Februar 1920 eröffnet. Freuds Budapester Appell wird seitdem als ihr Gründungsmanifest zitiert.93 Eitingon machte von Anfang an zwei Dinge klar: dass er nicht über ähnlich große Mittel wie der Brauereibesitzer v. Freund verfüge, dass er aber in bescheidenem Rahmen die Finanzierung der von ihm vorgeschlagenen Einrichtung garantieren werde. Wie er diese Absicht verwirklichte, lässt sich anhand der erhaltenen Jahresabrechnungen der Poli klinik im Detail nachvollziehen.94 Es zeigt sich an ihnen, dass Eitingon die Kosten, entgegen einem verbreiteten Mythos, nie allein getragen, sondern immer Wert auf eine, und sei’s geringfügige, Beteiligung der Berliner Vereinsmitglieder gelegt hat, als Symbol der Tatsache, dass es sich bei der Einrichtung um ein Gruppenunternehmen handelte. Von den Patienten wurde ein Honorar nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten verlangt – was im 89 Freud 1919a, S. 248 f. 90 F/E, S. 158 mit Anm. 1. 91 Zum Namen: KB 1920/99 f. Im Nachlass Eitingon (NME 2973/7) sind gedruckte »Statuten« der BPV erhalten, die eine Eintragung als Verein noch ankündigen, also vor dem Vollzug derselben formuliert worden sein müssen. 92 Heute Nr. 74: Nach den Recherchen von Regine Lockot wurde die Hauszählung geändert. 93 Z. B. KB 1920/97. 94 Siehe die tabellarische Aufstellung bei Schröter 2015c, S. 72 f.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
293
Extrem, aber auch nur im Extrem, Gratisbehandlung einschloss. Die Gelder, die auf diese Weise hereinkamen, deckten von 1923 bis 1927 etwa ein Viertel bis maximal ein Drittel der Kosten, am Anfang weniger; dass dabei Krankenkassenbeiträge (ab 1924 wurde »Psychoanalyse« in den maßgeblichen Gebührenordnungen berücksichtigt) eine Rolle gespielt hätten, kann man ausschließen.95 Die enorme verbleibende Differenz wurde im Wesentlichen von Eitingon beglichen, der seinen »Unterhaltsbeitrag« monatlich in je nach Bedarf wechselnder Höhe zahlte; pro Jahr betrug die Summe ca. 10.000−13.000 RM. Ab 1928 jedoch gingen Eitingons Zuschüsse zurück – es war die Zeit, in der er erstmals darauf angewiesen war, seinen Lebensunterhalt selbst durch psychoanalytische Praxis zu verdienen. Und als 1931 seine Bezüge aus den Gewinnen der Pelzhandelsfirma seiner Familie versiegten, musste auch die Finanzierung der Poliklinik auf eine neue Basis gestellt und von Zahlungen aus seiner Tasche unabhängig gemacht werden.96 Eitingon, der langjährige Mäzen, den Abraham schon 1919 als »die treibende Kraft der Sache« beschrieb, war bis zu seiner Emigration 1933 auch Direktor der Berliner Poliklinik. Zwar sagen die Quellen gelegentlich, die Einrichtung stehe »unter ärztlicher Leitung von Dr. Abraham, Dr. Eitingon, Dr. Simmel«. Abraham jedoch wurde in dieser Reihe nur »aus Repräsentationsgründen« angeführt.97 Und Simmel mag am Anfang Eitingon gleichgestellt gewesen sein, da er viel mehr ärztlich-psychotherapeutische Erfahrung hatte als dieser und dem Projekt aufgrund seiner Beziehungen zum sozialdemokratischen preußischen Kultusministerium nützlich war; er hat auch 1919 in einem Zeitungsartikel dafür geworben, und nicht zuletzt war er, im Gegensatz zu Eitingon, approbierter Arzt. Aber spätestens nach einem Jahr waren die hierarchischen Verhältnisse klar. Eitingon führte jetzt die Sprechstunden, in die er sich zuvor mit Simmel geteilt hatte, allein durch; und auch nachdem er das nicht mehr persönlich tat, sah er persönlich alle Patienten, die zur Behandlung vorgeschlagen wurden.98 Die publizierten Berichte über die Poliklinik (bedeutsam sind vor allem die von 1922 und 1924) hat er allein gezeichnet bzw. vorgelegt; Simmel, der von ihm ein Gehalt bezog, wird darin als sein »nächster Mitarbeiter« apostrophiert.99 Zeitgenossen, die Bescheid wussten, angefangen bei Freud, haben, wenn sie vom Leiter der Poliklinik spra95 Solche Einnahmen wären gegebenenfalls sicher in den erwähnten Jahresabrechnungen ausgewiesen worden. Auch in Eitingons gedruckten und ungedruckten Poliklinik-Berichten findet sich keine diesbezügliche Bemerkung. Ganz zu schweigen davon, dass das Gros der an der Poliklinik behandelnden Ärzte in Deutschland gar nicht approbiert war. – Zur Psychoanalyse als Kassenleistung siehe unten, S. 536‒540. 96 Die immer wieder auflebende Behauptung, dass Eitingon für den sowjetischen Geheimdienst gearbeitet habe und dass über die Firma seiner Familie Sowjetgelder an ihn geflossen seien, die für den Aufbau der Berliner Poliklinik genutzt wurden, kann, soweit die bisher verfügbaren Quellen reichen, als Räuberpistole ignoriert werden (siehe Draper 1997; Schröter 1997). Eine abgemilderte Version dieser Spekulationen bieten Ginor u. Remez 2012. 97 Zitate: F/A, S. 629; Brecht et al. 1985, S. 30; F/E, S. 192. 98 Lampl 1930, S. 46. 99 Eitingon 1922, S. 507.
294
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
chen, immer nur Eitingons Namen genannt – auch wenn dieser das Rampenlicht scheute, so dass aus größerer Ferne gelegentlich Simmel als Direktor erscheinen konnte.100 Personal und therapeutischer Betrieb
Die Poliklinik verfügte über fünf Behandlungszimmer, in denen also fünf Ärzte nebeneinander den ganzen Tag analysieren konnten. Im größten Zimmer fanden auch die Sitzungen der BPV statt sowie die Kurse und Vorlesungen, die sie anzubieten begann. Außerdem gab es eine Einzimmerwohnung für die sogenannte »Hausärztin«.101 Über das Arbeitsquantum, das hier bewältigt wurde, liegt eine zusammenfassende Statistik für 1920‒1929 vor. In diesem Zeitraum kamen 1955 Personen in die Sprechstunde; insgesamt wurden 721 Patienten in Analyse genommen, im Schnitt mit vier 45- bis 50-minütigen Sitzungen pro Woche.102 Aufschlussreich sind die Zahlen über gleichzeitig laufende Analysen, die Eitingon regelmäßig mitteilte. Die Kurve geht von ca. 40 (1920) bis zu einem Höchststand von 115 Analysen (1929), von dem Eitingon meinte, er sei mit den verfügbaren Mitteln kaum mehr zu steigern; danach kam ein Rückgang.103 Zur sozialen Herkunft bzw. den Berufen der Patienten wurden mehrfach statistische Angaben veröffentlicht.104 In seinem Bericht von 1924 vermerkt Eitingon, dass »die eigentlichen proletarischen Elemente« zurückgetreten seien zugunsten der »kleinbürgerlichen und besonders bürgerlich-intellektuellen«.105 Die Kapazität der Poliklinik reichte nie aus, um alle Hilfesuchenden annehmen zu können; es gab immer eine Warteliste. Dieser Zustrom, trotz einer überwiegend ablehnenden fachlichen Umwelt, verdankte sich nicht zuletzt der Mundpropaganda im Publikum selbst. »Die Patienten«, heißt es am selben Ort, »werden zumeist von früheren oder gegenwärtig noch in Behandlung befindlichen Patienten an die Poliklinik gewiesen, doch wird die Anzahl der uns von praktischen und Spezialärzten Berlins und außerhalb Berlins zugeschickten Kranken immer größer.« Die therapeutische Arbeit wurde in erster Linie von einem festen Ärztestab geleistet, dessen Mitglieder zumindest bis 1927 ein mäßiges fixes Gehalt bekamen (Patienten-Honorare, soweit es sie gab, wurden abgeführt).106 Eitingon, der seine Tätigkeit ehrenamtlich durch100 So auch in den Augen von Balint (Swerdloff 2002, S. 389); vgl. Schröter 2015c, S. 69 f. 101 KB 1920/98. 102 Fenichel 1930b, S. 16. – Bernfeld (1930b, S. 59) schreibt über die poliklinische Praxis von 1930: »In 4 Stunden täglich können 5 Sitzungen befriedigend absolviert werden, bei geeigneter Zusammenstellung der Fälle, von denen manche bloß 4 oder 3 Sitzungen wöchentlich beanspruchen, kann der analytische Therapeut in Halbtagsarbeit 7–9 Fälle wöchentlich übernehmen.« 103 Schröter 2015c, S. 83. 104 Eitingon 1922, S. 515; Fenichel 1930b, S. 16. 105 Eitingon 1924, S. 230. 106 Ab 1927 sind die Modalitäten der Bezahlung nicht mehr eindeutig zu erkennen (siehe Schröter 2015c, S. 87 f.).
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
295
führte, schreibt,107 der Stab habe zunächst drei »ständige Mitarbeiter« umfasst: ihn selbst, Simmel »und unsere Assistentin Fräulein Dr. Smeliansky, mit zusammen vierzehnstündiger täglicher Arbeitszeit«. Anna Smeliansky, russischer Herkunft und mehr oder weniger blind, die als »Hausärztin« firmierte, war ein Schützling Eitingons – eine Studienfreundin aus Züricher Tagen, über deren psychiatrische oder gar psychoanalytische Qualifikation nichts Genaueres bekannt ist.108 Sie stellte ihre ganze Arbeitskraft dem Institut zur Verfügung und führte über die Jahre ständig 9‒13 poliklinische Analysen gleichzeitig durch,109 womit sie allein mehr als 10 Prozent der laufenden Fälle betreute. Smeliansky muss insofern, obwohl sie ganz im Hintergrund blieb, als eine veritable Säule des Poliklinikbetriebs betrachtet werden. Als sich das »Komitee« im Herbst 1920 in Den Haag traf, gaben die Berliner bekannt, dass für die Poliklinik eine weitere »analytisch geschulte ärztliche Kraft« benötigt werde. Weil der erste Kandidat, Hermann Nunberg aus Wien (vorher Zürich), die Verhandlungen zu lange hinauszog, wurde auf Empfehlung Ferenczis Jenö Hárnik aus Budapest akquiriert, der seine (Halbtags-)Stelle im Dezember 1920 antrat.110 Seine Tätigkeit ließ sich gut an. Nur mit der Privatpraxis, die er außerdem führen wollte, gab es in der Übergangszeit, als er noch keine angemessene Wohnung hatte, Probleme: »Verschiedene ihm zugewiesene Patienten«, berichtet Abraham,111 »sprangen ab, […] weil er in der Poliklinik Privatpatienten empfangen muß. Das läßt das Publikum sich nicht gern gefallen.« Denn »Poliklinik« war eo ipso Armenklinik. 1921/22 traten zwei Absolventen der Berliner Analytikerausbildung in den Ärztestab ein: Franz Alexander aus Budapest sowie Hans Lampl aus Wien, ein Freund der Familie Freud. Außerdem wurde für Kinderanalysen Ada Schott (ab 1925 verh. Müller-Braunschweig) eingestellt, eine Kindergärtnerin, die in Wien bei Hug-Hellmuth drei Monate lang in psychoanalytischer Heilpädagogik unterrichtet worden war.112 Die sieben ständigen Mitarbeiter (incl. Eitingon und Simmel) kamen 1922 für deutlich mehr als die Hälfte der Behandlungen auf;113 danach scheint dieser Anteil gesunken zu sein. Es gab im Stab einigen Wechsel: Hárnik, Simmel, Alexander und Ada Müller-Braunschweig schieden aus, dafür kamen u. a. Otto Fenichel aus Wien, ebenfalls ein rezenter Absolvent der Berliner Ausbildung, Salomea Kempner, nochmals eine Bekannte Eitingons russischer Herkunft aus Züricher Zeiten, und Gerhard Witt.114 Für 1928 findet man die Auskunft, dass die Poliklinik mit fünf Assistenten arbeite.115 107 108 109 110 111 112
Eitingon 1922, S. 508. Zu ihr siehe F/E, S. 192, Anm. 1; Kloocke 2002, S. 219 f.; www.psychoanalytikerinnen.de. Fenichel 1930b, S. 19. Belege: Rbr. 1, S. 51; ebd., S. 81, 230. Rbr. 2, S. 79. Zu Alexander: Melcher 2013; zu Lampl: Lampl 2011; zu Ada Müller-Braunschweig, geb. Schott: LudwigKörner 1999, S. 170–191 (die Ausbildung in Wien: S. 174). 113 Aussage aufgrund der Angaben in Eitingon 1922, S. 509 f. 114 Zu Fenichel: Mühlleitner 2008; zu Kempner: Hermanns 2016 und 2019; über Witt ist wenig bekannt. 115 Nämlich Smeliansky, Lampl, Fenichel, Kempner und Witt: Eitingon 1930, S. 72.
296
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Fenichel, seit 1924 dabei, führte im November des Jahres täglich 9 Stunden Analyse durch, gewiss großenteils, wenn nicht komplett mit Patienten der Poliklinik; auch 1927 war er dort mit »Vollarbeit« beschäftigt.116 Für den Status der Poliklinik muss ein Faktor von Belang gewesen sein, über den die Quellen schweigen: Nur eine kleine Minderheit der Mitarbeiter – sicher ist es bei Simmel, hoch wahrscheinlich bei Witt und dem 1927 verstorbenen Walter Cohn – besaß die deutsche Approbation als Arzt; bei Fenichel hingegen ist belegt, dass er sie nicht besaß, da er im Berliner Adressbuch ab 1929 die Berufsbezeichnung »oesterr. Arzt« führte. Der Ärztestab besorgte seit jeher nur einen Teil der poliklinischen Analysen. Den anderen Teil übernahmen Mitglieder (und Gäste) der Vereinigung, die prinzipiell, und Ausbildungskandidaten, die zumindest bis in die zweite Hälfte der 1920er Jahre hinein unentgeltlich arbeiteten. Sofort nach Gründung der Poliklinik boten insbesondere Liebermann und Boehm ihre Mithilfe bei der therapeutischen Arbeit an. Andere folgten: Carl und Josine MüllerBraunschweig, Karen Horney und nach ihrer Übersiedlung aus Budapest Melanie Klein,117 während die renommiertesten BPV-Mitglieder, Abraham und Sachs, in der Reihe fehlen. 2‒3 Jahre später wird außerdem (u. a.) Radó genannt. Auch auswärtige Analytiker, die in Berlin eine Zusatzausbildung machten, übernahmen poliklinische Patienten (was zu Schwierigkeiten führen konnte, wenn sie während der Behandlungen wieder abreisten). 1924 belief sich der Anteil der von dieser kombinierten Gruppe durchgeführten Analysen auf 20 Prozent.118 Für 1927 erfahren wir, dass sich knapp drei Viertel der in Berlin lebenden Mitglieder an der Arbeit der Poliklinik beteiligten119 – eine Folge der Bestimmung, »daß jedes Mitglied der Gesellschaft mindestens einen poliklinischen Fall zu übernehmen hat«. Diese Bestimmung wird in den bisher erschlossenen Quellen erstmals Anfang 1925 erwähnt und gehört zum historischen (Ideal-)Bild der Berliner Poliklinik, das man kennt. Da sie »von Anfang an nicht zum fest bindenden Gesetz« erhoben worden war, wurde sie nicht immer strikt befolgt, was für Eitingon ein wiederkehrender Grund für Ermahnungen war; so klagte er etwa in der Rückschau auf das Jahr 1926: »unsere älteren Kollegen lassen uns bei unserer Arbeit im Stich, und damit droht dem Institut eine grosse Gefahr«.120 Die Vermutung liegt auf der Hand, dass die unbezahlte poliklinische Tätigkeit der Vereins-Mitglieder auch ein Reflex der Unterbeschäftigung vieler Berliner Analytiker war und nachließ, wann immer ihre Praxis voll war. Die dritte Gruppe, die poliklinische Fälle behandelte, waren fortgeschrittene Ausbildungskandidaten. Ihre (kontrollierten) Behandlungen, die in den Räumen der Poliklinik 116 Mühlleitner 2008, S. 135, 158. 117 Eitingon 1922, S. 508. 118 Eitingon 1924, S. 230. 119 KB 1927/490; vgl. KB 1927/133 f. Bei der Zahl sind die Mitarbeiter der Poliklinik nicht mitgerechnet. 120 Zitate: Eitingon 1930, S. 73; Eitingons Poliklinik-Bericht für 1924 (NME 2970/13); Schröter 2015c, S. 86.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
297
stattfanden, dienten der praktisch-technischen Ausbildung. Michael Balint berichtet in diesem Sinn, er habe ca. 1923 nach einem Jahr Lehranalyse als eine Art »unbezahlter Assistent« (man findet auch das Wort »Praktikant«) an der Poliklinik gearbeitet.121 In puncto Personal ist das auffälligste Faktum in den 1920er Jahren, dass der Anteil der »Lernanalytiker« an der poliklinischen Arbeit größer wurde. Bis 1922 übernahmen Kandidaten ca. 25 Prozent der durchgeführten Analysen. Zwei Jahre später berichtete Eitingon:122 Von 80 gleichzeitigen Analysen entfielen zirka 28 auf unsere dauernden Mitarbeiter, 16 auf die sich uns freiwillig zur Verfügung stellenden Mitglieder unserer Vereinigung sowie länger in Berlin sich aufhaltenden und arbeitenden Mitglieder auswärtiger analytischer Ortsgruppen, während der große Rest von 36 Fällen sich auf die bei uns in Ausbildung befindlichen Analytiker verteilt, deren Analysen unter Kontrolle vor sich gehen.
Das waren also 45 Prozent – eine klare Erhöhung gegenüber früher. Für spätere Jahre haben wir keine vergleichbaren Zahlen mehr, aber der Anteil dürfte sich nicht wesentlich verändert haben. In den Zahlen spiegelt sich wider, dass der Ausbildungsaspekt der Poliklinik gegenüber dem philanthropisch-therapeutischen rasch an Bedeutung gewonnen hatte. Philanthropie und Forschung: Der Geist der Berliner Poliklinik
Die Gründung der Berliner psychoanalytischen Poliklinik war, neben der Annäherung der Züricher Gruppe um Bleuler und C. G. Jung an Freud (und der Trennung von ihm), das folgenreichste Ereignis in der sozialen Geschichte der Psychoanalyse vor 1933. Dies zum einen, weil hier ein Modell der Ausbildung geschaffen wurde, durch das die Psychoanalyse zu einem lehr- und lernbaren Beruf wurde und das sich bald in der ganzen IPV durchsetzte; davon wird noch die Rede sein. Zum anderen wurde in Berlin auch auf therapeutischer Ebene etwas Neues versucht, indem man die Psychoanalyse von der ärztlichen Privatpraxis bzw. dem Privatsanatorium ablöste und für Patienten zugänglich machte, die sich das aufwendige und teure Verfahren sonst nicht hätten leisten können. Vor allem zu Beginn war dieser Schritt verbunden mit einer bemerkenswerten technischen Experimentierfreude: Man erprobte halbstündige Sitzungen, bemühte sich (erfolglos) um eine Verkürzung der Analysendauer, machte aber gute Erfahrungen mit »fraktionierten«, d. h. mehrfach unterbrochenen Analysen und stellte zur Überraschung mancher Kollegen fest, dass die Frage der Bezahlung oder Nicht-Bezahlung den Gang der Behandlungen nicht erkennbar beeinflusste.123 Die gemeinsame Durchführung einer Analyse durch 121 Swerdloff 2002, S. 388. 122 Eitingon 1924, S. 230. 123 Eitingon 1922, S. 510‒513.
298
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Heinrich Meng und Alfred Döblin, die 1922 zusammen an der Poliklinik arbeiteten,124 bezeugt denselben experimentellen Geist. Versuche, das »Gold« der Psychoanalyse mit dem »Kupfer« anderer, suggestiver Verfahren »zu legieren«,125 scheiterten. Andererseits berichtet Eitingon,126 er lasse »durch einen älteren, analytisch nicht geschulten, aber sonst in der Psychotherapie, besonders in der Hypnose erfahrenen Kollegen eine größere Anzahl von für die Analyse nicht geeignet erscheinenden oder durch unsachgemäße psychoanalytische Behandlungen für uns verdorbenen Fällen durch Hypnose […] behandeln«. Er wollte also nicht von vornherein ein Monopol für die psychoanalytische Methode beanspruchen, sondern hoffte, »bei weiteren solchen Erfahrungen zu präziseren Indikationsstellungen bei der Wahl der Therapieform zu gelangen« – eine Forderung, die Psychotherapeuten wie Mohr oder J. H. Schultz immer wieder erhoben. Später allerdings ist von dieser Erweiterung der angebotenen Methoden nichts mehr zu sehen. Der (anfängliche) Pragmatismus, die Bereitschaft zur technischen Flexibilität wie zur Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen des analytischen Verfahrens, war unmittelbar gebunden an den institutionellen Rahmen der Poliklinik mit ihrer breiten Klientel und einem Stab von Mitarbeitern, die kein direktes finanzielles Interesse an den Patienten hatten. Eitingon selbst sprach anlässlich seiner Beschreibung der »fraktionierten« Analysen davon, dass man an der Poliklinik »erfolgsfreudig«, also auf den Heilerfolg ausgerichtet sei und »in allererster Linie praktisch-therapeutische und nicht Forschungsabsichten« habe.127 Gleichwohl waren die erwähnten Experimente und Neuerungen Ausdruck einer rudimentären Psychotherapieforschung. Sie dienten dem Zweck, die Effektivität der angebotenen Therapie zu erhöhen, auch angesichts der begrenzten Mittel, die zur Verfügung standen. Zwar blieb Eitingons Vision von 1919, dass aus dem »ovulum« der Poliklinik einmal ein »Forschungsinstitut der Psychoanalyse« erblühen werde,128 ein Wunschtraum. Gleichwohl erlosch die Forschungsfreude auch in den späteren Jahren des Berliner Psychoanalytischen Instituts nicht ganz, wie etwa eine Bemerkung von Fenichel zeigt:129 Man habe bei der »Zulassung oder Nichtzulassung eines Falles zur psychoanalytischen Behandlung« Rücksicht nehmen müssen auf »die beiden Bestimmungen des Instituts«, der Forschung und des Unterrichts, deren Interessen sich oft widersprächen: Die Natur des Instituts als wissenschaftlicher Forschungsplatz ließ es ratsam erscheinen, Experimente mit Fällen zu unternehmen, denen auf andere Weise nicht zu helfen war und die nicht in 124 125 126 127 128 129
Meng 1971, S. 65. Nach Freud 1919a, S. 249. Eitingon 1924, S. 231. Eitingon 1922, S. 512. F/E, S. 159. Fenichel 1930b, S. 13 f.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
299
den Bereich der klassischen Analyseindikation gehörten, um ihre Zugänglichkeit, etwa nötige Modifikationen der analytischen Technik u. dgl. zu erproben, wie leichte Psychosen, Psychopathien, Kriminelle und die mannigfachen Charakteranomalien. Das Unterrichtsinteresse dagegen erforderte möglichst klassische Neuroseformen, Hysterien, Angsthysterien, Zwangsneurosen.
Der strukturelle Schwachpunkt der Poliklinik war natürlich ihr Angewiesensein auf mäzenatische Zuschüsse. Eitingon, dessen diesbezügliches Verhalten in einer genuin jüdischen Tradition des philanthropischen Engagements stand, hat sich bemüht, seine Berliner Kollegen nach Maßgabe ihrer Kräfte zu einer ähnlich großzügigen Haltung zu bewegen und ihnen ein Ethos einzupflanzen, das von ihnen verlangte, sich in gewissem Umfang mehr oder weniger gratis für überindividuelle Zwecke einzusetzen: als Dozenten an der Lehranstalt und als Therapeuten an der Poliklinik. Es war ein Ethos, das wohl nur in einer Generation von Pionieren aufkommen und halbwegs gedeihen konnte. Was die therapeutische Seite der Poliklinik betrifft, wurde ihr Ziel einer »Psychoanalyse für das Volk« erst erreicht, als und soweit Krankenkassen begannen, in einem realistischen Ausmaß für die Kosten analytischer Behandlungen aufzukommen, was in der Weimarer Zeit und noch lange danach nicht der Fall war. Der Beginn der Berliner Analytikerausbildung Etablierung eines außerakademischen Unterrichts
Schon die Einrichtung, die Anton v. Freund für Budapest konzipiert hatte, sollte nicht nur bedürftigen Patienten eine psychoanalytische Behandlung ermöglichen, sondern war verbunden gewesen mit der Absicht, »daselbst in größerer Zahl Ärzte zur psychoanalytischen Praxis auszubilden«.130 Mit dieser Verbindung folgten die Analytiker einem generellen Muster: Angehende Ärzte erlernten ihr Metier nicht an zahlenden Privatpatienten, sondern an den Armen in Kliniken und Polikliniken, ob öffentlich oder privat. So auch in der Poliklinik der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung, die den älteren Budapester Impuls aufgriff. »Sie wissen«, erklärte Eitingon 1924,131 »daß unser Institut vom Anfang an eine Doppelaufgabe hatte: eine therapeutische und eine didaktische.« Er selbst hat vielleicht mehr den ersteren, Abraham den letzteren Aspekt betont. Als 1923 tatsächlich das Berliner Psychoanalytische Institut – unter diesem Namen – geschaffen wurde, legte Eitingon Wert darauf, dass die bisherige Bezeichnung »Poliklinik« nicht ganz verloren gehe.132 Seinem Wunsch wurde durch den eingeklammerten Namenszusatz »Poliklinik und Lehranstalt« 130 Freud 1920c, S. 436. 131 Eitingon 1924, S. 229. 132 Schröter 2015c, S. 67.
300
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
entsprochen. Er blieb Direktor auch des reorganisierten »Instituts« (dessen Tätigkeit in der Literatur immer wieder, in Verkennung der realen Verhältnisse, mit der Tätigkeit der es betreibenden Vereinigung verwechselt wird). Für Abraham war das Jahr 1919 beherrscht von den Mühen der beruflichen und privaten Neu-Etablierung, einschließlich des Bezugs einer neuen Wohnung in Berlin-Grunewald, »außerhalb der Stadt«.133 Ab der zweiten Hälfte des Jahres, während man in der Vereinigung die Gründung der Poliklinik vorbereitete, fasste er diverse Projekte zur Verbreitung der Freud’schen Lehre in der medizinischen Öffentlichkeit ins Auge. Als erstes versuchte er seine Kollegen, Freud eingeschlossen, für eine Vortragsreihe im Anschluss an den IPVKongress, den er für Frühjahr 1920 nach Berlin holen wollte, zu gewinnen: »Berlin schreit förmlich nach Psychoanalyse«, argumentierte er,134 »und eine aufklärende Vortragswoche hier könnte uns außerordentlich fördern.« Dieser Plan scheiterte an der vor allem von Jones betonten Notwendigkeit, den ersten Nachkriegskongress außerhalb Deutschlands (und zu einem etwas späteren Zeitpunkt) abzuhalten. Am Jahresende zeichnete sich dann eine ganz andere Chance zur »Aufklärung« des Publikums ab: durch »die Errichtung eines Lehrstuhls für Psychoanalyse, also eine außerordentliche Professur« an der Berliner Universität.135 Simmel, der Sozialdemokrat, hatte im Kultusministerium erfahren, dass man einer solchen Initiative gewogen sein würde, nicht zuletzt im Blick auf die bevorstehende Gründung einer Poliklinik für Unbemittelte. Das ministerielle Interesse fügte sich exakt in die damaligen (nur sehr partiell erfolgreichen) Pläne einer weitgehenden Universitätsreform, die auch eine Erweiterung des Lehrangebots um »junge«, sozialpolitisch erwünschte Fächer vorsahen; so kam es etwa zur Eta blierung der Soziologie an preußischen Universitäten. Im Bereich der Medizin schlug der Minister der Berliner Fakultät mindestens zwölf neue Lehr- und Forschungsgebiete vor, darunter einen Lehrstuhl für Naturheilkunde, einen für Sozialhygiene und einen Lehrauftrag für Sexualheilkunde. Sie wurden alle von der Fakultät abgelehnt, einige aber gleichwohl von Staats wegen durchgesetzt, so Alfred Grotjahns Lehrstuhl für soziale Hygiene; man sprach verächtlich von »Revolutionsprofessoren«.136 In diesem Kontext also wurde die BPV aufgefordert, »eine ausführliche, wissenschaftlich begründete Denkschrift« zur Rechtfertigung einer Professur für Psychoanalyse einzureichen, die dann der Fakultät zur Begutachtung vorgelegt werde. Ende April 1920 lieferte Abraham das Schriftstück 133 F/A, S. 612. 134 F/A, S. 631. 135 Zitat: F/A, S. 655; vgl. ferner S. 641 f. Zur ganzen Episode ausführlich Kaderas 1998, wo auch die Archivalien dazu publiziert sind. 136 Die letzten Angaben nach Werner 2002, S. 161–165. Speziell zur Soziologie: G. Müller 1991, S. 338–352. – In den Sitzungsprotokollen der Fakultät scheint der Antrag der DPG allerdings nicht vermerkt zu sein (freundl. Auskunft von R. Herrn, dem ich generell für seinen Hinweis auf diesen bildungspolitischen Kontext danke).
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
301
im Ministerium ab, wo man ihn »sehr freundlich« empfing – wozu man wissen müsse, fügte er für Freud hinzu, »daß wir seit der Revolution Geheimräte von 30‒40 Jahren in den Ministerien neben den alten haben«.137 Im Fakultätsgutachten jedoch, bei dem Bonhoeffer federführend war, wurde das Ansinnen der Analytiker »auf das Entschiedenste« abgelehnt,138 und dem schloss sich der Minister im August 1920 an. Nachdem es Ende 1919 um eine andere oktroyierte Ernennung zu einem öffentlichen Skandal gekommen war, konnte oder wollte er sich im Fall der Psychoanalyse ein Machtwort gegenüber der medizinischen Fakultät offenbar nicht mehr leisten. Ein Argument in dem Gutachten war, dass das psychologische Interesse der Medizinstudenten in größerem Rahmen befriedigt werden müsse; auch als Heilmethode sei die Psychoanalyse nur eine unter anderen und dürfe diesen gegenüber nicht durch einen speziellen Lehrauftrag bevorzugt werden. Man habe Bleuler gefragt, der sich ebenfalls ablehnend ausgesprochen habe. Im Übrigen stehe den psychoanalytisch interessierten Ärzten, die eine Lehrtätigkeit anstrebten, der normale Weg der Habilitation offen – eine klare Spitze gegen Abraham, dessen frühere Habilitationspläne in derselben Fakultät, die er jetzt auf der politischen Direttissima zu umgehen suchte, natürlich bekannt waren. Es war also zumindest teilweise der Wunsch nach einer Sonderbehandlung der Psychoanalyse, den die Fakultät zurückwies. Aber da sie damals alle derartigen Vorschläge, die aus dem Kultusministerium kamen, mehr oder weniger glatt ablehnte, muss ihr Votum gegen die Psychoanalyse, unbeschadet der Begründung im Einzelnen, auch als Ausdruck eines grundsätzlichen Widerstands gegen die Pläne einer Universitätsreform nach dem Umsturz von 1918/19 aufgefasst werden.139 Parallel zur Ventilierung dieser von vornherein unsicheren Aussichten begann an der psychoanalytischen Poliklinik gleich nach ihrer Eröffnung neben der praktischen auch die Unterrichtstätigkeit.140 Abraham nutzte die Räumlichkeiten für eine 137 F/A, S. 655. 138 Zitat: Kaderas 1998, S. 226. Zur Federführung Bonhoeffers: F/A, S. 665; Schröter 2012a, S. 57 f. – Dass Grotjahn, selbst ein Nutznießer der damaligen Reform und gerade erst Fakultätsmitglied geworden, den Antrag der DPG zu Fall gebracht habe, wie er behauptete (M. Grotjahn 1987, S. 30), hat wenig für sich. 139 In einer Anmerkung zur ersten, gekürzten Ausgabe der Freud-Abraham-Korrespondenz (1965, S. 287) heißt es, die Frage eines Lehrauftrags sei später noch einmal erörtert worden, »und es wurde angedeutet, daß die Möglichkeit einer Dozentur bestünde, sofern Abraham sich taufen ließe«. Für diese Aussage, die auf eine der Herausgeberinnen, Abrahams Tochter Hilda, zurückgehen dürfte, gibt es ansonsten bisher keinen Beleg. Sie würde auch nicht erklären, warum Abraham sich nicht weiter um die Habilitation bemühte. Im analogen Fall von Arthur Kronfeld (siehe unten, S. 524) kam die Frage einer Taufe nicht auf, als er 1927 zum Dozenten ernannt, sondern erst, als 1930 erwogen wurde, ihm einen (besoldeten?) Lehrauftrag zu erteilen. Im zeitlichen Vorfeld des letzteren Vorgangs teilte die medizinische Fakultät dem Minister für Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung offiziell mit, dass Kronfeld soeben »zur evangelischen Konfession übergetreten« sei (Schreiben vom 8.2.1930; NL Kittel). 140 KB 1920/100.
302
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Vortragsreihe (mit anschließenden Besprechungen) über ausgewählte Kapitel der Psychoanalyse: 1. Historische Entwicklung der psychoanalytischen Therapie; 2. Grundzüge der psychoanalytischen Trieblehre; 3. Die Bedeutung der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen; 4. Traum und Unbewußtes; 5. Psychopathologie der Angst; 6. Hysterie; 7. Zwangszustände; 8. Geisteskrankheiten.
Es handelte sich um einen »Ärzte-Kursus«, der sich folgerichtig auf die medizinischen Aspekte der Psychoanalyse beschränkte, diese aber in einem Umfang behandelte, dass man den Eindruck gewinnt, als habe Abraham für eine eventuelle Universitätsvorlesung üben wollen. Allerdings hatte er nur zehn Hörer – darunter, wie er sich tröstete, »zwei gute Akquisitionen«, die ihm wichtiger seien als eine Wirkung in die Breite.141 Eine davon war Alfred Groß, Assistent an der psychiatrischen Klinik der Charité, der bald darauf die reguläre Analytikerausbildung begann und 1926/1927142 Mitglied der BPV wurde. Er hat später erzählt, wie Abraham ihn damals zur Psychoanalyse »verführte«, z. B. indem er ihn mehrfach zu einem Privatissimum nach Hause einlud.143 Die Erinnerungen von Groß illustrieren, was Abraham damals als sein Ziel propagierte: Er wolle »auf jede Weise« Nachwuchskräfte zu gewinnen suchen.144 Seine frühen Einführungsvorlesungen dienten nicht zuletzt der Werbung und fanden ihre Erfüllung, wenn sich am Ende ein Teilnehmer zur Lehranalyse meldete.145 Wie erfolgreich diese Bemühungen waren, lässt sich einstweilen nicht genau sagen, da wir zwar für 1924 und 1925 die Namen der damals aktuellen Ausbildungskandidaten kennen,146 aber nicht immer wissen, auf welchem Weg ihr Interesse an der Psychoanalyse geweckt worden war. Eine Übersicht über das Lehrangebot des Berliner Psychoanalytischen Instituts (das den Unterricht an der Poliklinik ab 1923 bruchlos, wenn auch neu strukturiert, fortsetzte) in den ersten zehn Jahren seines Bestehens147 beginnt mit Abrahams »Ärzte-Kursus« vom Frühjahr 1920. Er war nur der Anfang. Schon im Juni 1920 wurden Beschlüsse zur Erweiterung und Konsolidierung der Unterrichtstätigkeit gefasst: Hermine Hug-Hellmuth, die Wiener Expertin für die pädagogische Anwendung der Psychoanalyse, gab im Sommer einen Kurs (»Psychoanalytische Erkenntnisse über das Kind«) mit ca. 45 Teilnehmern; eine (zweitägige) Vortragsreihe, die nach dem Haager Kongress stattfinden sollte, wurde abgeblasen, weil Freud nicht mitmachen wollte.148 Das Hauptaugenmerk aber wurde auf das Unterrichtswesen an 141 F/A, S. 650. 142 Bei solchen Angaben müssen ab der Statutenrevision von 1923 in der Regel zwei Jahreszahlen genannt werden, die sich auf die Aufnahme als außerordentliches und als ordentliches Mitglied beziehen. 143 Int./Gross/SFP, S. 18‒20. 144 F/A, S. 650. 145 Rbr. 2, S. 307. 146 Siehe Schröter 2020a. 147 Müller-Braunschweig 1930b. 148 F/A, S. 660–668; Kurs Hug-Hellmuth: KB 1921/106.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
303
der Poliklinik gelegt. Man beschloss, den Kurs von Abraham im Herbst 1920 zu wiederholen, jetzt ergänzt durch Einzelvorträge von Horney, Simmel und Liebermann. Außer diesem für Mediziner bestimmten Programm gab es noch zwei Kurse über »nicht-medizinischen Gebiete der Psychoanalyse«, abgehalten von Hanns Sachs, der damals als Lehranalytiker nach Berlin kam. Die Einteilung der Veranstaltungen wurde später verfeinert und das Angebot, das am Anfang mehrmonatige Pausen kannte, verstetigt, aber die Grundstruktur: Einführung – theoretische/klinische Spezialthemen – nicht-ärztliche Anwendungen blieb in der Zukunft gleich. Als bedeutsame Ergänzung kamen noch die »Praktischen Übungen zur Einführung in die psychoanalytische Therapie« hinzu, die Eitingon, meist in Verbindung mit Kollegen wie Simmel, unter wechselnden Titeln anbot. Dass die Anwendung der Analyse in Gebieten wie Pädagogik und Kriminalistik aus Mangel an geeignetem Lehrpersonal nicht genügend berücksichtigt werden konnte, wurde als Lücke empfunden.149 Man findet vor und nach 1920 mehrfach Belege dafür, dass Freud die Psychoanalyse gern an der Universität gesehen hätte, am klarsten in seinem auf Budapest bezogenen Memorandum »Soll die Psychoanalyse an der Universität gelehrt werden?« von 1919.150 Die definitive Ansiedlung nicht nur des praktischen, sondern auch des theoretischen Teils der Analytikerausbildung an einem Privatinstitut, wie sie mit den Beschlüssen vom Juni 1920 in Berlin eingeleitet wurde, war aus freudianischer Sicht ein Notbehelf, weil die Ansiedlung an der Universität nicht gelang – in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg noch weniger als in Zürich davor. Insofern bestand ein innerer Zusammenhang zwischen der Etablierung eines Unterrichtsbetriebs an der psychoanalytischen Poliklinik und der (absehbaren) Ablehnung eines Lehrstuhls für Abraham, auch wenn eine direkte Motivierung des einen durch das andere Ereignis nicht bezeugt ist. Prinzipiell war der betonte Anspruch der Psychoanalyse – die im größeren (medizinischen) Kontext doch nur eine, wenn auch besonders fruchtbare und wirkmächtige Psychotherapeutenschule unter anderen war – auf eine eigenständig-exklusive Vertretung im akademischen Raum mit seiner Verpflichtung auf eine Norm der Universalität fehl am Platz. Obwohl privat organisiert, folgte der Unterricht an der Berliner Poliklinik bzw. am Berliner Psychoanalytischen Institut zum Teil akademischen Mustern. Wie weit die entsprechende Perspektive gehen konnte, lehrt jene berühmte Passage aus Freuds Schrift über die Laienanalyse,151 in der die Umrisse einer künftigen »psychoanalytischen Hochschule« gezeichnet werden, mit einem Lehrplan, der viele Gegenstände aus der Medizin und hier vor allem der Psychiatrie umfassen sollte, aber auch viele aus den Geisteswissenschaften. In dieser Phantasie äußerte sich einmal mehr Freuds durchgreifende Tendenz zur Isolation 149 So Eitingon im Bericht des Unterrichtsausschusses für 1924 (NME 2970/12). 150 Zum Thema Psychoanalyse und Universität bis Mitte der 1930er Jahre: Schröter 2017a; zu dem erwähnten Memorandum: Schröter 2017b. 151 Freud 1926e, S. 336 f.
304
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
oder Autarkie, zur exklusiven Konzentration auf das Eigene, das in Sonderinstitutionen zu organisieren und zu pflegen sei. Der eigene Verein mit Zeitschriften und Kongressen wurde oben behandelt; 1919 kam ein eigener Verlag hinzu. Die eigene Ausbildung, die in den psychoanalytischen Lehrinstituten geboten wurde, wollte Freud, wie noch zu zeigen sein wird, auf ein eigenes Berufsbild des Psychoanalytikers zuschneiden, das sich von dem des normalen ärztlichen Psychotherapeuten abhob. In der erwähnten Passage scheute er sich also nicht, zur Ausbildung im Sonderberuf des Analytikers auch eine eigene Universität ins Auge zu fassen, die er im Berliner Institut ansatzweise verwirklicht sah.152 Sogar seine loyale Tochter Anna räumte im Rückblick ein, dass die Idee einer »psychoanalytischen Hochschule« »ein Stück ›phantastischen‹ Wunschdenkens« war.153 Der Lehrbetrieb bis 1925
Das Berliner Unterrichtsprogramm, das ab 1920 entwickelt wurde, realisierte im privaten Rahmen, was an der Universität nicht zu erreichen war: quasi-akademische Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse – so wie sie Freud bis 1916 an der Wiener Universität gehalten hatte. Keine Frage, dass ein unbestimmbar großer Teil der Themen, die an der psychoanalytischen Poliklinik bzw. dem späteren Institut gelesen wurden, von einem außerordentlichen Professor Karl Abraham abgedeckt worden wäre. Andererseits gab es viele Spezialthemen, für die wohl in jedem Fall ein anderer Ort hätte gefunden werden müssen. Und gewiss wären alle universitären Vorlesungen im Theoretischen verblieben, so dass ein praktischer Unterricht an der Poliklinik immer hätte hinzukommen müssen. Das entsprach den normalen Verhältnissen in der Medizinerausbildung; wie Freud in seinem Memorandum von 1919 schrieb:154 »Der Universitätsunterricht macht ja die Studenten auch nicht zu ausübenden Chirurgen, und niemand, der Chirurgie zu seinem Beruf wält, kann es umgehen, seine weitere Ausbildung in mehrjähriger Tätigkeit an chirurgischen Instituten zu suchen.« Die Lehrveranstaltungen erstreckten sich in den meisten Fällen über je 5 bis 7 Stunden pro Quartal.155 Dass sie an akademischen Vorbildern orientiert blieben, zeigt sich nicht zuletzt an der Tatsache, dass sie, mit einigen ausdrücklichen Ausnahmen, öffentlich waren – was der Praxis heutiger psychoanalytischer Institute fundamental widerspricht.156 Es wurden Kursgebühren erhoben, die in wechselnder Form ganz oder teilweise dem 152 Siehe unten (S. 399) die Stelle, wo er es als die »erste psychoanalytische Universität« bezeichnete. Zum eigenen Berufsbild des Psychoanalytikers: unten, S. 320 f. 153 A. Freud 1966, S. 2432. 154 Schröter 2017b, S. 23. 155 Betreffende Zahlen sind seit der Einführung gedruckter Vorlesungsprogramme im Herbst 1923 belegt; sie werden aber vorher nicht anders gewesen sein. 156 Auf diesen Punkt hat erstmals May (2008, S. 24 f.) hingewiesen.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
305
Ausbildungsbetrieb, also nicht den Vortragenden selbst zuflossen.157 Bei den Hörerzahlen, die ab 1922 gelegentlich, ab Herbst 1924 regelmäßig veröffentlicht wurden,158 gab es je nach der Anziehungskraft von Dozenten und Themen krasse Unterschiede. Nachdem Abraham mit zehn Leuten begonnen hatte, erreichte er schon im Herbst 1922 mit seiner Einführungsvorlesung ca. 75 Teilnehmer. Im Jahr darauf musste er wegen des Andrangs in einen Raum außerhalb der Poliklinik übersiedeln;159 danach gab er die Vorlesung an Radó ab, der zunächst mit 36 Hörern begann. Für die anderen Kurse werden bis Ende 1925 Zahlen zwischen 7 (Liebermann, »Was soll der praktische Arzt von der Psychoanalyse wissen?«) und 46 (Sachs, »Psychoanalytisches über den Umgang mit Menschen«) oder 48 (Abraham, »Psychoanalytische Theorie des Verbrechens«) genannt.160 Der dominante Dozent war Abraham. Er wurde als »musterhafter wissenschaftlicher Lehrer« gerühmt,161 was der Anklang, den er fand, bestätigt. Neben ihm traten ab Herbst 1920, wie gesagt, die Vereinsmitglieder Horney, Simmel, Liebermann und Sachs als Lehrkräfte auf. Eitingon, durch seinen Sprachfehler behindert, hat nie gelesen, war aber federführend bei den »Praktischen Übungen«, die ab dem zweiten Quartal 1921 angeboten wurden. Die Nicht-Berücksichtigung von Heinrich Koerber, der zu den Berliner Analytikern der ersten Stunde gehörte und öffentliche Vorträge über Psychoanalyse hielt, muss von diesem als Affront und als Zeichen der Deklassierung empfunden worden sein. Im Herbst 1922 kam Müller-Braunschweig mit einem Lektürekurs hinzu, im nächsten Quartal erscheinen erstmals Boehm und Radó unter den Dozenten, im Herbst 1924 Alexander. Damit sind die Namen all derer genannt, die bis zu Abrahams Tod als Lehrkräfte tätig waren.162 Auffällig ist das Fehlen Hárniks, der erst ab Herbst 1926 Kurse anbot, während sich Radó im Lehrkörper rasch und mit zentralen Veranstaltungen in den Vordergrund spielte. Um den ganzen wachsenden Lehrbetrieb aufziehen und aufrechterhalten zu können, brauchte man offenbar Leute wie Abraham oder Müller-Braunschweig, die ihre enttäuschten akademischen Ambitionen auf diese Weise, verschoben, befriedigen konnten. Das Ethos, mit dem sie und ihre Kollegen sich mehr oder weniger unbezahlt für die Weitervermittlung psychoanalytischen Wissens und Könnens engagierten, bleibt eindrucksvoll – auch wenn sie die Hoffnung nicht aufgaben, dass eines Tages Mittel zur Verfügung stehen würden, um sie »für den entsprechenden Ausfall ihrer Praxis durch angemessene Honorare zu entschädigen«.163 157 Müller-Braunschweig 1930b, S. 30. 158 Wieder im Korrespondenzblatt der IPV; von dort stammen die meisten der hier gebotenen Angaben. Vgl. außerdem Eitingon 1924, S. 234. 159 F/A, S. 727. 160 Für die Zahlen siehe KB 1925/132, 503; 1926/121; vgl. außerdem Eitingon 1924, S. 234. 161 Sachs 1926, S. 199. 162 Angaben nach Müller-Braunschweig 1930b, S. 31–34. 163 Zit. Kitlitschko 2018, S. 98.
306
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Die Teilnehmer der Lehrkurse
Das Gros der Teilnehmer an den Veranstaltungen des BPI bestand naturgemäß aus den Kandidaten, die sich der angebotenen Analytikerausbildung ganz oder partiell unterzogen.164 Aufgrund der überlieferten Zahlen kann man schätzen, dass in den fünf Jahren von 1920 bis Ende 1924 ca. 50 Personen am Berliner Ausbildungprogramm teilnahmen. In den Listen aktueller Lehr- und Kontrollanalysanden tauchen für 1924 und 1925 (den ersten Jahren, für die solche Listen erhalten sind) insgesamt 28 Namen auf, je 20 pro Jahr.165 Wenn man diese Zahlen mit denen der Hörer vergleicht, wird greifbar, dass sich die Veranstaltungen der Poliklinik bzw. des Instituts in der Tat nicht nur, und in manchen Fällen nicht einmal überwiegend, an Ausbildungskandidaten richteten, sondern dass das Publikum, zumal in den ersten Jahren, breiter gestreut war. Fertige und angehende Ärzte konnten hier ihren Wissensdurst oder ihre Neugier ebenso befriedigen wie Vertreter anderer Fakultäten oder Berufsgruppen, insbesondere Pädagogen. Im Februar 1923 meldete Abraham,166 dass die »jüngeren Assistenten der psychiatr. Universitätsklinik« und »sämtliche Assistenten und Assistentinnen« der Poliklinik von Richard Cassirer, dem Nachfolger Oppenheims, die Kurse der Psychoanalytiker besuchten; nur bei einem von ihnen, Hans Erich Haas, den Abraham persönlich als Hörer angeworben hatte, wissen wir bisher, dass er (ab 1923) die reguläre Ausbildung machte.167 Etwa ein Drittel der Kandidaten von 1924/25 waren Ausländer, die wegen des psychoanalytischen Lehrangebots nach Berlin gekommen waren. Denn auch wenn die Berliner Analytikerausbildung vor Ort nicht allzu viele Interessenten nachhaltig zu mobilisieren vermochte, nach außen war sie – eine internationale Innovation – durchaus attraktiv; und zwar von Anfang an. Zeitweilig wurde die Poliklinik bzw. das aus ihr hervorgegangene Institut, in einer Art Nachfolge des Züricher Burghölzlis, geradezu die Lehrstätte der Freud-Schule. Als sich im Herbst 1920 ein Heidelberger Psychiater »beim Professor« in Wien meldete, um »an seiner Klinik zu arbeiten«, wies Freud ihn nach Berlin.168 1921 weilten mehrere Engländer monatelang in der Stadt, von denen die Ärzte (insbesondere die Brüder James und Edward Glover) bei Abraham, die Nicht-Ärzte (z. B. Ella Sharpe) bei Sachs in Analyse gingen. Ein holländischer Kollege, der sich 1922/23 in Berlin weiterbildete, war Johan van Ophuijsen. In der Liste der Lehranalysanden von 1925 findet man Hedwig Etter, ein Gründungsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse. Besonders kräftig war bis 164 Der Begriff »Kandidat« wird hier und im Folgenden nicht ganz korrekt als gleichbedeutend mit »Teilnehmer am Ausbildungsprogramm« benutzt. 165 Siehe insbesondere Eitingon (1922, S. 514; 1924, S. 234) und Schröter 2020a. Für die Zeit bis 1927 nennt Eitingon eine Gesamtzahl von ca. 66 ausgebildeten Analytikern (handschriftliche Aufzeichnungen über die ersten sieben Jahre der Tätigkeit der Berliner Poliklinik und Lehranstalt; NME 2970/13). 166 Rbr. 3, S. 44. 167 Zu Haas: Schultz-Venrath 2007. 168 Rbr. 1, S. 105.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
307
Mitte der 1920er Jahre der Zustrom aus Wien. Von dort kam eine gestandene Analytikerin wie Helene Deutsch, die Ende 1924 nach einjährigem Berlin-Aufenthalt zu Hause ein Lehrinstitut nach Berliner Muster initiierte (das gewiss bewirkte, dass der Zustrom von Wiener Kandidaten zurückging). Es kamen 1923 Annie Rosenberg (später Angel, dann Katan) und 1925 Marianne Rie (später Kris); beide wurden nach der Berliner Ausbildung Mitglied in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Andere blieben in Berlin hängen, so die Ärzte Hans Lampl (ab 1921) und vor allem Otto Fenichel (ab 1922), der schon als Student in die Wiener IPV-Gruppe eingetreten war und ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre einer der produktivsten Berliner Autoren und Dozenten wurde. 1925 schickte Freud persönlich seine holländische Analysandin Jeanne de Groot zur Vervollständigung ihrer Ausbildung nach Berlin – wo sie Lampl heiratete und bis 1933 ihren Wohnsitz nahm.169 Eine letzte Gruppe fand trotz Absolvierung eines erheblichen Stücks Ausbildung nicht den Weg in die psychoanalytische Organisation. Nach einer Aufschlüsselung, die Eitingon für 1922 gibt, übten von den 25 bisher »ganz oder teilweise zum Zweck der Ausbildung Analysierten« nur 13 die Analyse praktisch aus, und nur vier waren in die Berliner Vereinigung eingetreten.170 Zu großen Mehrzahl der anderen gehörten insbesondere Leute, die eine Anwendung der Psychoanalyse im (sozial-)pädagogischen Bereich anstrebten. Außerdem aber auch, und das überrascht, einige Ärzte, die sich an der Poliklinik lediglich, wie Eitingon sagt, »genau über die Psychoanalyse orientieren woll[t]en, ohne daran zu denken, sie selbst zu betreiben«; sie wurden (zu Beginn) sogar zu den »Praktischen Übungen« zugelassen. Das heißt, diese Nutzer erwarben gern theoretische und praktische psychoanalytische Kenntnisse, ohne sich mit der Freud-Schule oder dem Analytikerberuf so zu identifizieren, dass sie der Vereinigung beitraten. Für sie kann, außer den oben erwähnten psychiatrischen und neurologischen Assistenten, Max Friedemann als Beispiel dienen, ein (leitender) Sanatoriumsarzt aus Hessen, der schon 1914 über einen »psychoanalytisch« behandelten Fall veröffentlicht hatte.171 Er machte 1919/20 Analysen bei Eitingon und Sachs, besuchte einige Kurse, ohne »richtig durch den ganzen Gang« zu gehen, und sagte 1927 von sich, dass er die Psychoanalyse als Heilmethode »seit vielen Jahren« ausübe, was er aber wohl eher im Sinne des von Freud verstoßenen Stekel tat.172 Ähnlich mögen die Dinge bei Alfred Döblin gelegen haben, der 1922 an der Poliklinik arbeitete, wahrscheinlich nach »Lehranalyse« bei 169 Zu den Engländern siehe Rbr. 2, passim (außerdem May 2008, S. 14). Zu Ophuijsen: Stroeken 2009; zu Etter: Schröter 2020a; zu Deutsch: Roazen 1989, S. 252–254; zu den anderen Wienern: BL/W. 170 Eitingon 1922, S. 513 f. 171 Siehe oben, S. 203. 172 Das letzte Zitat aus einer Diskussionsbemerkung in Eliasberg 1927b, S. 95; die Nähe zu Stekel erhellt aus einem Beitrag zum 3. Band der Fortschritte der Sexualwissenschaft und Psychoanalyse, der als Festschrift zu Stekels 60. Geburtstag firmierte. Die anderen oben gebotenen Angaben nach Int./Friedemann/SFP, S. 3, 15; vgl. Rbr. 2, S. 150 (mit falscher Namensform und irriger Identifizierung); ferner F/E, S. 389‒391. Seine intensive Beschäftigung mit der Psychoanalyse demonstrierte Friedemann in einem Aufsatz von 1928.
308
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Simmel, und sich gelegentlich als »Psycho-Analytiker« bezeichnete, obwohl er nie der IPVGruppe beitrat.173 Lou Andreas-Salomé schließlich besuchte im Winter 1922/23 Abrahams Vorlesungskurs und konnte als Eitingon-Schützling sogar – obwohl sie keine eigene Analyse hatte – an der Poliklinik arbeiten, ohne an einen förmlichen Abschluss zu denken.174 Der praktische Unterricht
Durch die Gründung der Berliner Poliklinik fügte sich die Psychoanalyse in das Schema des normalen ärztlichen Curriculums ein – was es im deutschsprachigen Raum seit den großen Zeiten von Zürich nicht mehr gegeben hatte. Hier standen, wie in vielen anderen medizinischen Einrichtungen, Assistentenplätze für eine spezialistische Weiterbildung zur Verfügung, wenn jemand nach dem Examen danach suchte. Wie vielfach auch anderswo wurden die Assistenzärzte, die zum Lernen da waren, ohne Bezahlung in die laufende Arbeit eingespannt. Die erste von mehreren Anfragen nach einer solchen Stelle kam von Jürg Zutt, einem angehenden Psychiater, der pikanterweise zuletzt in Freiburg studiert hatte und nach einer Volontärassistenz bei Hoche nach Berlin gehen wollte – zu Bonhoeffer an die Charité, aber eben auch an die psychoanalytische Poliklinik. Zutt soll wirklich eine zweijährige Analytikerausbildung absolviert haben, mit Lehranalyse 1920/21 bei Sachs; im Juni 1920 und erneut 1921 wird er als Gast-Teilnehmer an Sitzungen der BPV genannt. Dann aber trennte er sich von der Freud-Schule und machte eine psychiatrische Mainstream-Karriere – mit kritischem Interesse an der Psychotherapie und immerhin so viel verbliebenem Respekt, dass er sich in den 1950er Jahren für seine Frankfurter Universitätsklinik einen Psychoanalytiker wünschte, um seinen »jugendlich selbstsicheren Mitarbeiter[n]« ein Augenmerk für die Lebensgeschichte ihrer Patienten beizubringen.175 Die praktische Seite der Ausbildung, abgesehen von der Eigenanalyse der Kandidaten, bereitete den Verantwortlichen einiges Kopfzerbrechen. Denn hier versagte die normalmedizinische Analogie: Ein bedside-Unterricht oder andere Formen des Lernens durch Zusehen und Mitmachen waren in der Psychoanalyse ausgeschlossen. Man fand für diesen zentralen Teil des Ausbildungsgangs folgende Lösung:176 Den durch theoretisches Studium und Eigenanalyse bereits gut Vorgebildeten übergeben wir einen oder mehr uns aus den Konsultationen einigermaßen bekannte und für Anfänger
173 Siehe V. Füchtner 2000 (Zitate: S. 33, 36) und Meng 1971, S. 65. 174 Klemann 2005, S. 124 f. 175 Zu seiner Anfrage (ohne Namensnennung): F/A, S. 643 mit Anm. 5 und F/E, S. 185; zur zweijährigen »Fortbildung« bei Abraham: Schönknecht 2006, S. 224; Lehranalyse bei Sachs: Berger 1996b, S. 369 und Zutt 1949, S. 8; Teilnahme an DPG-Sitzungen: F/A, S. 665, Rbr. 2, S. 189; Kritik an der Psychotherapie: u. a. unten, S. 686 ; die spätere Frankfurter Episode: Jaspers 2016, S. 647. 176 Eitingon 1922, S. 514.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
309
geeignet liegende Fälle und lassen die jungen Analytiker daran sofort die ersten Schritte schon allein machen. An Hand genauer Protokolle, die die Lernenden führen müssen, folgen wir den Analysen genau und sind leicht in der Lage, die gemachten Fehler zu merken und allmählich abzustellen […].
Was mit diesen Worten beschrieben wird, ist der vielleicht wichtigste innovatorische Beitrag der Berliner Psychoanalyse zur Gestaltung der Analytikerausbildung: die »Kontrollanalyse« (heute »Supervision«), die sich bis in die Gegenwart als zentraler Bestandteil aller Ausbildungen zum praktizierenden Psychotherapeuten, weit über die Freud-Schule hinaus, erhalten hat. Die Autorschaft dafür hat Simmel gelegentlich für sich reklamiert.177 Abraham kündigte das Unternehmen in einem »Komitee«-Rundbrief vom 21. Februar 1921 mit den Worten an:178 »Eitingon und Simmel werden den Versuch machen, in der Poliklinik praktischen Unterricht in der PsA zu erteilen. […] Jeder Teilnehmer erhält einen Kranken zugewiesen und muß regelmäßig mit einem der beiden Kursleiter über den Verlauf der PsA konferieren.« Genau genommen kann erst seit der Einführung dieser Neuerung, die sich rasch bewährte, von einer praktisch-theoretischen Ausbildung in Berlin die Rede sein. In den Quartalsprogrammen der Poliklinik bzw. des Instituts verbirgt sie sich hinter der »Veranstaltung«, die Eitingon mit wechselnden Kollegen ab Frühjahr 1921 als »[Praktische Übungen zur] Einführung in die psychoanalytische Theorie und Praxis in der Poliklinik« und ab Herbst 1927 als »Praktisch-therapeutische Übungen«, mit dem expliziten Zusatz »Kontrollanalyse«, anbot.179 Dass die »Übungen« in einer Weise verzeichnet sind, als handle es sich um Ereignisse eines ähnlichen Typs wie Vorlesungen und Seminare, verdunkelt die Tatsache, dass hier jeweils einzelne »Kontrollanalytiker« ein- bis zweimal pro Woche mit einzelnen Kandidaten deren Fälle besprachen.180 Offensichtlich wurde dieser Teil der Ausbildung erst durch die Existenz einer Poliklinik mit ihrem disponiblen Patientenpool ermöglicht. Lehranalysen und die Bestallung eines hauptamtlichen Lehranalytikers
Vor dem Ersten Weltkrieg hatte Freud die Gründung der IPV u. a. mit dem Hinweis motiviert, dass in den Sitzungen der Ortsgruppen, aus denen die Vereinigung bestand, eine Art Ausbildung stattfinden solle. Erfahrungsaustausch im internen Kreis und Belehrung durch Seniorkollegen waren damals, neben der Lektüre der Fachliteratur und der Selbstbeobachtung (besonders der Analyse eigener Träume), die einzigen Medien der Schulung künftiger Analytiker. Sie erwiesen sich als ungenügend. Schon um 1910 wurde in Zürich gefordert, »es solle sich jeder, der Analysen an anderen ausführen will, vorher selbst einer Analyse bei 177 Simmel 1927, S. 307. 178 Rbr. 2, S. 78. 179 Müller-Braunschweig 1930b, S. 31 ff.; vgl. S. 23. 180 Siehe die Beschreibungen bei Eitingon 1924, S. 234; Simmel 1927, S. 307; Radó 1930, S. 59 f.
310
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
einem Sachkundigen unterziehen«.181 Das klingt wie eine Vorwegnahme künftiger Verhältnisse. Aber die hier geforderte »Analyse« konnte an drei oder zwölf Tagen182 abgetan werden, hatte also wenig mit der monate- oder jahrelangen Selbsterfahrung gemein, die nach dem Krieg für angehende Analytiker zur Norm wurde. Diese Norm entsprach so sehr einem allgemeinen Bedürfnis, dass man sie kaum einem eindeutigen Urheber zurechnen kann, auch wenn eine diesbezügliche Äußerung von Hermann Nunberg auf dem Budapester Kongress 1918 gewöhnlich als Initialzündung gilt.183 Die Selbstverständlichkeit, die sie in kurzer Zeit erlangte, wird etwa von Rado bezeugt, der sich erinnert:184 »Im Herbst 1922«, also nach 10-jähriger Zugehörigkeit zur IPV, »beschloss ich, dass ich mich analysieren lassen musste, da jedermann es tat.« Im selben Jahr konnte es Eitingon als »unser aller feste und nur zu gut belegte Überzeugung« bezeichnen, »daß kein Unanalysierter fortan zu den Reihen der praktisch Psychoanalyse Treibenden stoßen darf«.185 Die »Lehranalyse« etablierte sich als Herzstück der psychoanalytischen Ausbildung: Seine wesentlichen Erfahrungen mit der Dynamik des Unbewussten sollte der künftige Analytiker an sich selbst machen. Für die Teilnahme an der Berliner Ausbildung, mit poliklinischer Arbeit, war von Anfang an die Eigenanalyse des Kandidaten eine conditio sine qua non.186 Abraham konnte und wollte diese didaktischen Analysen nicht übernehmen. Zum einen aus Kapazitätsgründen. Zum anderen, weil Schwierigkeiten daraus entstanden, dass der größte Teil der bisherigen Berliner Mitglieder von ihm analysiert worden war; z. B. wurden sowohl bei Liebermann als auch bei Müller-Braunschweig Konflikte, die sie mit Abraham hatten, auf eine unaufgelöste Übertragung zurückgeführt, und dass Horney von 1919 bis 1925 kein Vorstandsamt in der BPV mehr bekleidete, hing wohl ebenfalls mit ihrem Verhältnis zu ihrem vormaligen Analytiker zusammen.187 Eine Abhilfe kam, als Hanns Sachs im Frühjahr 1920 beschloss, nach Berlin zu ziehen. Er gehörte über weite Strecken der 1920er Jahre nach Abraham und mit Eitingon zu den Personen, die das psychoanalytische Leben in Berlin in besonderem Maße bestimmten. Im Blick auf seine Ankunft fasste Abraham den Entschluss, keinen fertigen oder angehenden Analytiker mehr zu analysieren, der vorhatte, in Berlin zu bleiben.188 181 Freud 1912e, S. 177. 182 So Seif bei Jung (oben, S. 155) und Eitingon bei Freud (oben, S. 147). 183 Siehe etwa KB 1925/515. – Aussagen über »Lehranalysen« vor 1918, die es in der Literatur zuhauf gibt, sind generell als ein irreführender Anachronismus zu betrachten. Auch in den ersten Nachkriegsjahren formalisierte sich die eigene Analyse des angehenden Analytikers erst allmählich zu dem festen Ausbildungsbestandteil, als der sie heute bekannt ist. 184 Rado 1995, S. 69 (i. O. engl.). 185 Eitingon 1922, S. 513 f. 186 F/A, S. 666. 187 Generell: Rbr. 1, S. 173. Zu Liebermann: ebd., S. 182; zu Müller-Braunschweig vgl. F/E, S. 181; zu Horney: Schröter 2018a, S. 119. 188 So berichtet es Klein – eine Ausnahme von diesem Prinzip – in ihrer Autobiographie (zit. Grosskurth 1993, S. 137).
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
311
Sachs (Jg. 1881) war von Hause aus Jurist, übte aber seinen Beruf als Strafverteidiger widerwillig aus.189 Sein eigentliches Interesse galt der Psychologie und bald der Psychoanalyse. 1910 wurde er Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Ab 1912 gab er mit Rank die Imago heraus; im selben Jahr wurde er Mitglied im »Komitee«. Während des Ersten Weltkriegs, d. h. nach der Einberufung von Rank, fungierte er als Freuds rechte Hand. Als er 1918 beim Budapester Kongress einen Blutsturz erlitt, ermöglichten ihm seine Analytikerfreunde mit v. Freund’schem Geld einen Kuraufenthalt in Davos. Er kehrte nicht wieder nach Wien zurück, sondern blieb in der Schweiz, wo er seine psychoanalytischen Kenntnisse zum Aufbau einer neuen Existenz zu nutzen begann, indem er Kurse gab, Zeitungsartikel schrieb und Verlagsarbeit suchte. Zugleich führte er erste Analysen durch, gestützt auf das, was er durch Lektüre und Teilnahme an den Sitzungen der Wiener Vereinigung gelernt hatte. Damit war Sachs der erste jener nicht-ärztlichen Freud-Schüler der ersten Stunde, die den Schritt in die Praxis taten. Sein Vorbild scheint Otto Rank und Theodor Reik inspiriert zu haben, die ebenfalls zunächst als Verleger, Redakteur oder Publizist von der Psychoanalyse hatten leben wollen und damit gescheitert waren, so dass sie zunehmend ihr Geld mit Analysen verdienen mussten. Es wird kein Zufall sein, dass Sachs seine diesbezügliche Vorreiterrolle in der Schweiz zu spielen begann, wo die praktische Nutzung der Psychoanalyse durch Nicht-Ärzte schon eine längere Tradition hatte. Aber im Unterschied zu Männern wie Pfister oder Zulliger, die ihre analytische Tätigkeit im Rahmen eines anderen Berufs ausübten, steuerte der fast 40-jährige Rechtsanwalt Sachs auf eine Laufbahn als Berufsanalytiker zu. Da er vor seinen Schweizer Analytikerkollegen zu sehr mit seinem überlegenen Wissen auftrumpfte, entfremdete er sich ihnen und beschloss, sein Glück in Berlin zu suchen. Von seiner Absicht, in die deutsche Hauptstadt überzusiedeln, ist in den Quellen erstmals Ende Mai 1920 die Rede.190 Es war nach der Gründung der Poliklinik ein absolut günstiger Zeitpunkt. Freud legte Sachs’ Schicksal vor allem dem hilfsbereiten Eitingon ans Herz. Die Berliner Freunde breiteten ihm einen roten Teppich aus, organisierten Vorträge und stifteten Verlagskontakte. Sein Hauptarbeitsfeld aber sollte, wie Abraham schon am 10. Juni an Freud schrieb, ein anderes werden: die Analyse von Ärzten »zum Zweck der Erlernung der Psychoanalyse« – im Rahmen der aufblühenden Berliner Ausbildungstätigkeit. Bis zu seinem Eintreffen im Oktober sparte man monatelang »alle Analyse-begierigen Ärzte« für ihn auf.191 Sachs wurde so bis auf Weiteres zum offiziellen Lehranalytiker der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung (und zu einem ihrer Hauptdozenten). Eitingon stellte geradezu fest, er sei für die Durchführung didaktischer Analysen an die Poliklinik 189 Die folgenden Ausführungen nach Schröter 2017c; dort auch die Belege. 190 F/E, S. 203. 191 F/A, S. 661, 675.
312
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
berufen worden.192 Da die Lehranalyse ein Grundpfeiler der psychoanalytischen Ausbildung war, wie sie in Berlin angeboten wurde, stellte die Ankunft des Mannes, der für sie zuständig wurde, einen wichtigen Schritt im Prozess der Etablierung dieser Ausbildung dar. Dass Sachs in seiner neuen Funktion akzeptiert wurde, verstand sich keineswegs von selbst, denn Abraham war ein erklärter Gegner von Freuds Tendenz, die Ausübung der Psychoanalyse auch für Nicht-Ärzte zu öffnen. In Bezug auf Sachs konnte er zustimmen, weil dieser sich in seinen Vorträgen (zunächst) auf das »Nicht-Ärztliche« beschränkte,193 und vor allem: weil die »Ärzte-Analysen«, wie man damals oft sagte, nicht als eine therapeutische, sondern als eine didaktische Arbeit aufgefasst wurden. Im Übrigen konzedierte Abraham, dass man bei Sachs angesichts seiner überragenden Sachkenntnis eine Ausnahme machen müsse. Um ihm die ordentliche Mitgliedschaft in der BPV zu ermöglichen, wurden Anfang 1921 eigens die Statuten geändert.194 Mit seiner Übersiedlung waren drei der (mit Freud) sieben »Komitee«-Mitglieder auf Berlin konzentriert, was das damalige Gewicht der Berliner Gruppe innerhalb der IPV anzeigt. Alles in allem ist es atemberaubend zu sehen, wie ein Mann, der zuvor in der Schweiz in gut 15 Monaten an plus/minus einem Dutzend Analysanden Praxiserfahrungen gesammelt hatte, in Berlin, dem damaligen Hauptort der Analytikerausbildung, mit einem Schlag zu jenem zentralen Lehrer aufstieg, bei dem künftige Psychoanalytiker ihr Metier am eigenen Leib erlernten. Offenbar wog die spezifische (theoretische) Kompetenz, die Sachs aus Wien mitbrachte, jeden Mangel an anderweitiger (psychiatrischer, neurologischer oder psychotherapeutischer) Qualifikation, einschließlich des Fehlens einer eigenen Analyse,195 auf. Manche Analysanden von Sachs haben sich im Rückblick über sein distanziertes, wortkarges Verhalten als Analytiker beklagt;196 er verkörperte gewiss viel mehr den klassischen »Spiegel-Analytiker« als Freud selbst. Man kann nur mutmaßen, ob eine defensive Grundhaltung, aus anfänglich mangelnder Erfahrung, zu diesem Habitus beigetragen hat. Durch die einzigartige Multiplikatorenrolle, die ihm zufiel, könnte Sachs den so begründeten defensiven Zug in das Rollenverständnis einer ganzen Analytikergeneration eingetragen haben. Eine Zeitlang hatte Sachs in Berlin so etwas wie ein Monopol auf Lehranalysen; in einer undatierten Notiz197 beziffert er die Zahl der Personen, die er in der Zeit vom 1. Juli 1922 bis zum 1. Februar 1924 »ganz oder teilweise zum Zwecke der Aus- resp. Weiterbildung analysiert« habe, auf 19. Aber schon im Januar 1923 schrieb Abraham, dass die Nach192 193 194 195
Eitingon 1922, S. 514. F/A, S. 665 (i. O. unterstrichen). Siehe unten, S. 318. Jedenfalls gibt es dafür keinen Beleg. Für ein schwaches Indiz, dass er bei Freud gewesen sein könnte, siehe Schröter 2017c, S. 10. 196 So Meng 1971, S. 65; Balint in Swerdloff 2002, S. 388. 197 NME 2971/1.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
313
frage inzwischen die Kräfte eines einzelnen weit überschreite, und Eitingon ergänzte 1924, dass jetzt »eine Reihe älterer Vereinsmitglieder« sich der Aufgabe ebenfalls annähmen, so Simmel, Boehm, Radó, Müller-Braunschweig, Horney und er selbst.198 Fortan konnte im Prinzip jeder halbwegs erfahrene Analytiker Lehranalysen durchführen, vorausgesetzt, er tat es mit Genehmigung des zuständigen Ausschusses; von der Aufstellung einer Liste wurde 1923 explizit Abstand genommen.199 Bezüglich der Honorierung war es ein wesentlicher Schritt, dass die Lehranalysen aus dem poliklinischen Betrieb herausgenommen und nicht mehr unentgeltlich gemacht wurden. Dies geschah 1924, in Verbindung mit der Einrichtung eines »Stipendienfonds«.200 Auch wenn uns genauere Informationen fehlen, steht außer Zweifel, dass die Lehranalytikertätigkeit für die etablierten Berliner Psychoanalytiker eine erhebliche Einnahmequelle wurde. Psychoanalyse für Pädagogen – Kinderanalyse I
Soweit sie bisher beschrieben wurde, war die Berliner Ausbildung auf Ärzte zugeschnitten. Nicht-ärztliche Themen waren im Lehrangebot nur schwach repräsentiert. Bis 1925 war es hauptsächlich Sachs, der die Flagge der »Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften« (so der Titel einer Vorlesung von ihm) hochhielt. Nicht-Ärzten – im Sprachgebrauch der Zeit: »Laien« – stand zwar die Teilnahme an fast allen Veranstaltungen des BPI offen, aber es gab kaum Versuche, Vertreter anderer Fakultäten gezielt anzusprechen oder gar zu psychoanalytischen Forschungen auf ihren Feldern zu ermutigen. Eine Ausnahme war Abrahams erwähnte Vorlesung »Psychoanalytische Theorie des Verbrechens«, die explizit »Für Juristen, Mediziner und Pädagogen« ausgeschrieben war.201 Obwohl eine vereinzelte Veranstaltung, macht sie, insofern sie sich auch an »Pädagogen« richtete, darauf aufmerksam, dass es einen Punkt gab, an dem die Lehrtätigkeit der Berliner Analytiker schon unter der Ägide Abrahams systematisch über die Grenzen der Medizin hinausging.202 Einige Indizien für diese Grenzüberschreitung in den Bereich der Pädagogik, oder allgemeiner: der Arbeit mit Kindern, wurden schon angeführt: der Ferienkurs von HugHellmuth im Sommer 1920, die Beschäftigung von Ada Schott an der Poliklinik oder das frühe Interesse von Pädagogen an den Lehrkursen. Sie alle verweisen auf eine gezielte Politik. Schon im März 1920 berichtete Abraham von seinem Zukunftsprojekt, »eine besondere Abteilung [sc. an der Poliklinik] für Behandlung nervöser Kinder einzurichten«; er wollte »eine Ärztin hierfür besonders ausbilden«.203 Die Bedingung, dass es sich 198 Rbr. 4, S. 30, 234. 199 Kitlitschko 2018, S. 110. Mehr über den zuständigen Unterrichtsausschuss: unten, S. 322. 200 Eitingon 1930, S. 73. Den Vorgang erwähnt Eitingon in seinem Poliklinik-Bericht für 1924 (NME 2970/13). 201 KB 1925/503. 202 Vgl. zum Thema dieses Abschnitts die nicht immer zuverlässige Arbeit von Oberborbeck (1994). 203 F/A, S. 650.
314
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
um eine Ärztin handeln müsse, wurde dann offenbar aufgegeben. Ein Beleg dafür ist die Anstellung der Kindergärtnerin Schott (übrigens schon vor dem Erwerb ihrer Mitgliedschaft in der BPV 1923/1926); ein zweiter und überaus folgenreicher die Anwerbung von Melanie Klein.204 Diese, in Wien geboren, hatte in Budapest die Psychoanalyse kennengelernt, 1914 bei Ferenczi eine eigene Analyse gemacht und 1919 ihre erste Fallgeschichte publiziert (über einen ihrer Söhne). Sie strebte von Ungarn weg, lernte im Herbst 1920 in Den Haag Abraham kennen und wurde von ihm nach Berlin eingeladen. Im Januar 1921 vermeldet er ihr Eintreffen.205 Bei Klein, die keinerlei abgeschlossene Universitäts- oder Fachschul-Ausbildung hatte – ihre »pädagogische« Qualifikation war die der Mutter –, ist besonders augenfällig, wie das spezifische psychoanalytische Wissen für die Gründerväter der Berliner Psychoanalyse, besonders zu Beginn, schwerer wiegen konnte als eine formale außeranalytische Qualifikation. Auch Kleins schmale Publikationsliste und ihre sehr begrenzte praktisch-psychoanalytische Erfahrung fielen in der Goldgräberstimmung, die damals herrschte, nicht ins Gewicht. Generell scheint man, wenn es um Kinder ging, geringere Anforderungen gestellt zu haben als im Fall von Erwachsenen, deren Behandlung man nur Ärzten anvertrauen wollte. Klein hatte schon der Budapester IPV-Gruppe angehört, musste also de facto, auch wenn es ein nochmaliges Wahlverfahren gab, von dort nur umgeschrieben werden. Gleich nach ihrer Ankunft begann sie, als Referentin in Sitzungen der BPV hervorzutreten, und übernahm Kinderpatienten aus der Poliklinik, die etwa vom Jugendamt dorthin überwiesen wurden.206 Insofern scheint sie Abrahams Projekt einer »Abteilung« für nervöse Kinder realisiert zu haben. In welchem Ausmaß und mit welcher Intensität sie ihre poliklinische Tätigkeit nach 1922 fortsetzte, ist offen; für 1924 immerhin ist ihre weitere Mitarbeit belegt.207 In ihren damaligen Kinderanalysen, nicht zuletzt mit Analytikerkindern, entwickelte sie ihre grundlegenden theoretischen Konzeptionen und ihre »Spieltechnik«. Kinder stellten im Übrigen immer einen kleinen, aber regelmäßigen Anteil am Patientengut der Poliklinik.208 Einige müssen auch von Ada Schott behandelt worden sein. Ansonsten sind über diese poliklinischen Behandlungen bisher keine Details bekannt. Neben Klein und Schott war um die Mitte der 1920er Jahre noch Josine Müller, geb. Ebsen, die erste Frau von Carl Müller-Braunschweig – eine Ärztin, die 1912/13 bei Abraham in Analyse gewesen war und am 1. Februar 1921 erstmals als BPV-Mitglied erscheint – als Kinderanalytikerin tätig.209 204 Zu ihr biographisch umfassend: Grosskurth 1993. 205 Rbr. 2, S. 24. 206 Angaben über Klein in Berlin stützen sich, soweit nicht anders angegeben, auf das Buch von Frank (1999, S. 64–68, 146–153). Die Darstellung eines Einzelfalls, mit Faksimile des betreffenden Ambulanzblatts (in Eitingons Schrift), findet sich bei Frank (2002). 207 In einem handschriftlichen Bericht von Eitingon über die Arbeit der Poliklinik 1924 (NME 2970/13). 208 Vgl. Fenichel 1930b, S. 16. 209 Angaben über sie bei psychoanalytikerinnen.de.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
315
In den 1923 beschlossenen »Richtlinien für die Unterrichts- und Ausbildungstätigkeit« der BPV, die noch zu erörtern sein werden, war explizit auch eine Ausbildung zum »Kinderanalytiker« vorgesehen.210 Aber besondere Lehrangebote für diesen Berufsweg gab es nicht. Was es dagegen eine kurze Zeitlang gab, war ein spezifisches Fortbildungsangebot für Pädagogen, oder zumindest einen ersten Anlauf dazu: Im Oktober 1923 wurde der Lehrplan des Instituts, angeregt von Nelly Wolffheim, Berta Bornstein und Otto Fenichel, durch eine weitere Vorlesungsreihe ergänzt, »nämlich von Frau Dr. Klein über die Sexualität des Kindes für Kindergärtnerinnen etc.«.211 Da die Dozentin über die Köpfe der Teilnehmer/innen hinwegsprach, blieben diese weg; der Kurs wurde abgebrochen – vielleicht ein Grund, neben der verspäteten Ansetzung, warum er in der »Historischen Übersicht« über das Lehrwesen am Berliner Psychoanalytischen Institut von Müller-Braunschweig (1930) nicht auftaucht. Weitere Versuche, psychoanalytisches Wissen gezielt an Vertreter/ innen sozialer Berufe zu vermitteln, sind bis Mitte der 1920er Jahre nicht bezeugt. Das spätere Berliner Engagement von Siegfried Bernfeld für die psychoanalytische Pädagogik knüpfte nicht erkennbar an diese vorangegangenen Initiativen an, auch wenn es personelle Bindeglieder zu ihnen gab wie Berta Bornstein. Das Wirken von Melanie Klein ist ein markanter Beleg dafür, dass die Kinderanalyse und, mit ihr verknüpft, die psychoanalytische Unterweisung von Pädagogen nicht nur in Wien und London gepflegt wurde, sondern auch in Berlin. Dennoch haben sich diese Ansätze, zumal nachdem Klein 1926 nach London übergesiedelt war, nicht im gleichen Maße weiterentwickelt wie an jenen anderen Orten. Ein Hauptgrund dafür war die Ambivalenz, mit der man hier der Ausübung der Psychoanalyse durch NichtÄrzte gegenüberstand. Die Teilnahme von Pädagogen am Unterrichtsprogramm wurde begrüßt – aber doch eher mit der Perspektive, die Eitingon so formulierte:212 Man sei bestrebt, betreffende Interessenten »durch psychoanalytische Schulung bereichert, ihrem eigenen, dem Lehrerberuf zurückzugeben«. Lehrer, Kindergärtnerinnen etc. sollten keine Analytiker werden, sondern sich psychoanalytisches Wissen aneignen und es in ihrem hergebrachten Beruf verwenden, so wie es Oskar Pfister als Pfarrer und Hans Zulliger als Lehrer in der Schweiz taten. In Berlin entsprach Nellie Wolffheim diesem Typ, eine Analysandin Abrahams, die einen kleinen psychoanalytischen Kindergarten betrieb; Abraham redete ihr den Wunsch, Kinderanalytikerin zu werden, aus.213 Zäher als Wolffheim waren die Schwestern Berta und Steff Bornstein, beide Fürsor210 KB 1924/232. 211 F/A, S. 724; vgl. Rbr. 4, S. 114 (auch S. 108). – Frank (1999, S. 67 f.) vermutet mit guten Gründen, dass es nur diese eine Veranstaltung gab, ignoriert aber ihren Charakter als Teil des normalen Unterrichtsprogramms. Ein plastischer Bericht darüber: Wolffheim 1998, S. 193. 212 Eitingon 1925, S. 525. 213 Wolffheim 1998, S. 169.
316
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
gerinnen und später bedeutende Vertreterinnen der Kinderanalyse, die im November 1922 bzw. Dezember 1924 ihre Lehranalysen begannen: Die Anerkennung ihrer Ausbildung wurde von Eitingon lange blockiert, bis sie im Herbst 1930 doch in die DPG aufgenommen wurden.214 In den »Richtlinien« von 1923 war das Ziel der Schulung von Kinderanalytikern mit der Spezifikation versehen worden, dass in diesem Fall »an Stelle der medizinischen [Vorbildung] eine entsprechend gründliche theoretische und praktische pädagogische treten kann«, was den normalen Prinzipien zuwiderlief. Aber die zitierte Regelung stand bis auf Weiteres nur auf dem Papier. Zwischen 1923 (Schott) und Herbst 1930 (die Schwestern Bornstein) ist kein einziger Fall bekannt, wo jemand auf dieser Basis als Nicht-Arzt oder -Ärztin anerkannte/r (Kinder-)Analytiker/in geworden wäre. Das Problem der Laienanalyse215 Abraham wollte die Ausübung der Psychoanalyse, wie gesagt, grundsätzlich auf Ärzte beschränkt wissen. In den Statuten, die sich die BPV im Herbst 1919 erstmals gab, heißt es denn auch bündig:216 »Ordentliche Mitglieder können nur Ärzte werden, die den Nachweis einer gründlichen psychoanalytischen Vorbildung erbracht haben.« Obwohl dieses Prinzip später durch den Zusatz »in der Regel« aufgeweicht wurde,217 blieb es für die Zusammensetzung der Vereinigung bestimmend und führte dazu, dass zu Abrahams Lebzeiten nur wenige »Laien« ordentliche, stimmberechtigte Mitglieder wurden: Sachs aufgrund seiner Wiener Schulung, die beiden »Pädagoginnen« Klein und Schott für Kinderanalysen – und als einzige weitere Ausnahme Carl Müller-Braunschweig. Lou Andreas-Salomé, die Schriftstellerin ohne akademische Schulung, die in Göttingen phasenweise eine volle analytische Praxis hatte,218 hätte in Berlin kaum eine Chance auf Mitgliedschaft gehabt – strebte sie auch gar nicht an und wurde 1922 ohne viel eigenes Zutun kraft ihrer Freundschaft mit Sigmund und Anna Freud, quer zu allen Regeln, Mitglied in Wien. 214 Zu ihnen siehe BL/W und psychoanalytikerinnen.de. – Eitingon habe, erzählt Gross (Int./SFP, S. 22), »den Laien, wie den Schwestern Bornstein, den Aufstieg schwer gemacht, sehr schwer gemacht«. Edith Jacobson ergänzt, dass auch Radó entschieden gegen die Aufnahme von Nicht-Ärzten gewesen sei (Schröter 2005a, S. 31). 215 Das folgende Kapitel verwendet und erweitert Passagen einer früheren Arbeit (Schröter 1995b, bes. S. 1157‒1161). 216 Nach einem Exemplar in NME 2973/7. 217 Solche kompromisshaften Aufweichungen, die bei Wahrung eines Prinzips Ausnahmen ermöglichten, hat Abraham bewusst eingesetzt und gelegentlich ausländischen Kollegen als Vorbild empfohlen (KB 1925/527). 218 Klemann 2005, S. 122‒124.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
317
Der Philosoph Carl Müller-Braunschweig,219 ein Studienfreund von Karen Horney, hatte 1910, da ihm Freud zu teuer gewesen war, bei Abraham eine Analyse gemacht.220 Er beschloss damals, seine akademischen Ambitionen (für die er wenig getan hatte) fallenzulassen und sich der neuen Wissenschaft der Psychoanalyse zuzuwenden. Wie er auf diese Perspektive eine Existenz gründen wollte, ist nicht ganz klar; im Berliner Adressbuch firmierte er als »Privatgelehrter«, ab 1922 mit dem Zusatz »(Psychoanalyse)«, später als »Prakt. Psychologe«. Er hatte jedoch ab 1912 eine Art psychotherapeutische Praxis, in deren Rahmen er 1914‒1916 eine »therapeutische Analyse« bei seiner späteren Frau Ada Schott durchführte221 – ein rarer Fall; denn die Ausübung der Psychoanalyse war vor dem Ersten Weltkrieg an sich mit dem Arztberuf verkoppelt. 1919 hielt Müller-Braunschweig an Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft einen von etwa 70 »Akademikern« besuchten Kurs »Einführung in Freuds Psychoanalyse«. Ende des Jahres hatte er einen massiven Konflikt mit Abraham, in den sogar Freud eingriff.222 Worum es dabei ging, ist nicht überliefert; aber die »wilde« therapeutische Praxis und Lehrtätigkeit von Müller-Braunschweig sowie sein erklärter Wunsch nach Aufnahme in die BPV boten genug Zündstoff. Es kam zu einer von Eitingon moderierten Aussprache, die offenbar dazu führte, dass Müller-Braunschweig seine Aktivität in Hirschfelds Institut einstellte223 – als Bedingung seiner Annäherung an die BPV. In der ersten Septemberwoche 1920 nahm er, unterstützt durch Eitingons Fonds, als Gast am Haager Kongress teil; zwei Wochen später hielt er seinen ersten Vortrag in der BPV; im Dezember wurde er ao. Mitglied.224 Abraham wird an ihn gedacht haben, als er zur selben Zeit im Fall einer englischen Ärztin, die auf eigene Faust analysierte und Zugang zur Londoner Gruppe suchte, an die Adresse von Jones gerichtet schrieb: »Wir stehen in Berlin auf dem Standpunkt, solche ›Outsiders‹ als Mitglieder aufzunehmen […]. Sie sind dann in gewissem Grade unter unserer Kontrolle.« Und direkt danach: »Wir haben z. B. die Bestimmung getroffen, daß kein Mitglied ohne Genehmigung des Vereins Vorträge oder Kurse hält.«225 Müller-Braunschweig wurde also nicht zuletzt deshalb als Mitglied akzeptiert, weil man seine unautorisierte Lehrtätigkeit verhindern wollte. Die Episode zeigt einmal mehr, wie sehr Abraham darauf bedacht war, die öffentliche Verbreitung psychoanalytischen Wissens in Berlin zu steuern. Auch populäre Vortragskurse, meinte er gelegentlich, sollten ein »Monopol« der BPV werden.226 219 Zu ihm grundlegend: Lockot 2002, S. 118–126. Eine Dissertation über ihn wird von Susanne Kitlitschko (Berlin) vorbereitet. 220 F/A, S. 205 f. mit Anm. 6. 221 Ludwig-Körner 1999, S. 173 (Angaben nach GI/MK). 222 F/E, S. 181 mit Anm. 2. Zu Freuds Eingreifen siehe auch Hermanns 2001, S. 42. 223 Siehe Herrn i. V. und 2017, S. 44 f.; vgl. KB 1919/311. 224 KB 1921/118. Zur Finanzierung der Reise nach Den Haag siehe oben, S. 275 mit Anm. 5. 225 Rbr. 1, S. 238 f. 226 Rbr. 4, S. 45.
318
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Der Status des ao. Mitglieds, den Müller-Braunschweig zunächst erwarb, wird in der Satzung von 1919, in nahtloser Anknüpfung an die Aufnahmebestimmungen von 1912, so definiert: »Außerordentliche Mitglieder können Nichtärzte werden, die eine gründliche analytische Vorbildung und ein wissenschaftliches Interesse an der Psychoanalyse nachweisen.« Aber die komplementäre Beschränkung der ordentlichen Mitgliedschaft auf Ärzte ließ sich nicht aufrechterhalten, als im Herbst 1920 Sachs nach Berlin kam, dem man einen Minderstatus nicht zumuten konnte. Sachs scheint überdies geltend gemacht zu haben, dass sich die Berliner damit in Gegensatz zu anderen Gruppen wie der Wiener Vereinigung brächten und die Einheit der IPV gefährdeten. Jedenfalls wurde in der Generalversammlung vom 27. Januar 1921, in den Worten Liebermanns, eine »Statutenänderung über Aufnahme von Nichtärzten als ordentl. Mitglied« beschlossen – »wegen Annäherung an Internat. Vereinigg.«. Die neue Regelung hielt zwar weiterhin daran fest, dass die ao. Mitgliedschaft für Personen gedacht sei, »welche neben einer höheren wissenschaftlichen Bildung gründliche Kenntnis der psychoanalytischen Wissenschaft nachgewiesen haben«, sprich: für nicht-ärztliche Akademiker, fuhr aber fort: »Die jährliche Generalversammlung entscheidet darüber, welche außerordentlichen Mitglieder mit Rücksicht auf besondere Verdienste oder sonstige Eignung zu den ordentlichen Mitgliedern übernommen werden sollen.« Im letzten Satz erkennt man die lex Sachs, die dann sofort auf den Wiener Kollegen angewandt wurde.227 Müller-Braunschweig hatte schon vor der Versammlung vom Januar 1921 vorsorglich den Antrag formuliert, dass er bei erfolgter Statutenänderung auch für sich die ordentliche Mitgliedschaft erbitte, »da es bei dem bestehenden Modus für den Nichtarzt, der sich mit der analytischen Sache eng verbunden fühlt, für die Dauer recht schwer wäre, sich eines peinlichen Gefühls der Zurücksetzung zu erwehren«.228 Aber in seinem Fall regte sich Widerstand; offenbar wurde Abrahams laienskeptische Einstellung, die er bei Müller-Braunschweig hintangestellt hatte, von anderen BPV-Mitgliedern geteilt. Wie Liebermann dem abwesenden Eitingon berichtete: »Bei Müller erneute heftige Debatte, da Abr. u. Sachs die Aufnahme erzwingen wollten, bevor die prinzipielle Seite der Frage gelöst oder nur besprochen war. Darüber so lange Geschäftsordnungsdebatte, daß schließlich keine Zeit mehr zur Erledigung war. Als die Abstimmung über Müller dann erzwungen wurde, war natürlich keine Einstimmigkeit für ihn.« Es dauerte gleichwohl nicht mehr lange, bis die ao. Mitgliedschaft in eine ordentliche verwandelt wurde: Im Mitgliederverzeichnis vom 1. Februar 1922 steht Müller-Braunschweigs Name in der entsprechenden Rubrik.229 An welchem Punkt des dornenreichen Prozesses seiner Aufnahme in die BPV er noch einmal zu Sachs in Analyse ging, ist nicht bekannt. Als Außenseiter im von Ärzten 227 Belege für die Zitate und Faktenangaben im vorstehenden Absatz: gedruckte »Statuten« der BPV mit eingeklebter Änderung (NME 2973/7); Brief Liebermann an Eitingon, 31.1.1921 (NME 2974/8). 228 Brief Müller-Braunschweig an Eitingon, 25.1.1921 (NME 2973/1). 229 KB 1921/119.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
319
dominierten und bewachten Berufsstand der Psychotherapeuten pflegte er fortan speziell Kontakte mit Nachbarbereichen wie der Sexualwissenschaft und der Theologie. Vor allem aber machte er sich um die Organisation des psychoanalytischen Unterrichtswesens verdient. In dieser Funktion griff er Freuds Vision eines spezifischen Studienplans für angehende Psychoanalytiker auf und meinte, wenn die Universitäten zögerten, einen solchen einzurichten, »hätten unsere privaten psychoanalytischen Institute darin voranzugehen«.230 Mit seiner prinzipiellen Abneigung gegen nicht-ärztliche Psychoanalytiker, die er bei Müller-Braunschweig ausnahmsweise überwand, befand sich Abraham im Einklang nicht nur mit Eitingon und anderen BPV-Mitgliedern, sondern vor allem auch mit der communis opinio seiner Mediziner-Kollegen. Zugleich stellte er sich damit gegen Freud, dem Rank als Dr. phil. sekundierte. Es gab um diesen Punkt mindestens ab 1920 einen schwelenden Zwist zwischen Wien und Berlin. Er zeigte sich im Vorfeld der Berufung von Sachs, als Abraham Freuds Versuch, daraus einen Präzedenzfall für die Anerkennung der nicht-ärztlichen Analyse zu machen, zurückwies. Oder im Sommer 1921, als Jones erzählte, dass eine Lehrergruppe um Angliederung an die British Society ersucht habe, und Rank ihn ermahnte, die Gelegenheit »nicht vorübergehen zu lassen, ohne in das starre ärztliche Prinzip […] eine Bresche zu schlagen«.231 Durch diese Mahnung fühlte sich Abraham, obwohl ihn die Sache gar nicht betraf, zu einer prinzipiellen Stellungnahme herausgefordert, in der es mit einem Seitenhieb gegen die laxe Ausbildungspraxis von Oskar Pfister, Züricher IPV-Mitglied der ersten Stunde und nach dem Krieg Mit-Begründer der neuen Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse, heißt:232 Die Frage der Laien-PsA. ist nicht so einfach! […] Rank hat zwar recht, daß wir die nichtärztlichen Analytiker brauchen. Auf wissenschaftlichem Gebiet selbstverständlich! In der Praxis ist die Frage anders. Du, l. Rank, darfst Dich und einige andere, die die glänzendste direkte Schulung in Wien empfangen haben, nicht mit der größeren Zahl derer gleichsetzen, die eine Dreiwochen-Analyse bei Pfister durchgemacht haben.
Man kann Abrahams Einstellung zur Frage der Laienanalyse so zusammenfassen: Er akzeptierte sie im Sinn der Anwendung psychoanalytischer Lehren in der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung sowie in der Praxis für Kinder. Er akzeptierte auch, dass in Wien unter Freuds Anleitung einige kompetente Nicht-Mediziner herangewachsen waren (wie Sachs und Rank), die ein Recht zur analytischen Tätigkeit hatten. Grundsätzlich aber war die psychoanalytische Praxis für ihn ein ärztlicher Beruf, wie er ihn selbst ausübte, der in der Hand der Ärzte bleiben sollte; nur so sah er ein ausreichendes Quali230 Zit. Schröter 2002a, S. 191. 231 Belege: F/A, S. 662, 665; Rbr. 2, S. 199. 232 Rbr. 2., S. 209.
320
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
fikationsniveau gewährleistet. Rank dagegen, der schon vorher in bewusster Paradoxie die »ärztliche Laienanalyse« als die größte Gefahr bezeichnet hatte, betonte, »daß die Ärzte ja auf dem Gebiet der Analyse auch Laien sind«. Die wesentliche Trennlinie verschiebe sich damit auf den Gegensatz »Laien (inklusive ärztliche) und Nichtlaien, d. s. Analytiker«. Es sei Aufgabe der IPV-Gruppen, alle Laien, »soweit sie sich an uns wenden oder unserem Einfluß zugänglich werden, in Analytiker zu verwandeln«, denen dann auch die analytische Praxis offenstehe, und er halte es »für vollkommen ungerechtfertigt, jemanden deswegen zurückzuweisen, weil er kein Arzt ist«.233 Diese Sätze, obwohl von Rank formuliert, gaben auch Freuds Meinung wieder. In der zitierten Auseinandersetzung zeichnete sich bereits eine zentrale Frontstellung der vereinsöffentlichen Debatte ab, die 1926 mit Freuds Schrift über Die Frage der Laienanalyse begann und 1927 mit 28 Beiträgen 96 Seiten der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse füllte. Freud war entschieden der Ansicht, dass in der Psychoanalyse die Grenze zwischen Fachmann und »Kurpfuscher«/Laie durch die analytische Sonderausbildung bestimmt werde und nicht durch das Arzt-Diplom. Eines der klarsten Zeugnisse hierfür findet sich in einer gutachterlichen Äußerung, die er im November 1924 dem Wiener Obersanitätsrat Arnold Durig vorlegte; er erklärt dort:234 »Inbetreff der Ausübung der ΨA [Psychoanalyse] meine ich, daß Laien von ihr fern gehalten werden sollen. […] Wer ist aber ein Laie oder Unberufener in Sachen der ΨA zu nennen? Ich meine, jeder, der nicht eine zureichende theoretische wie technische Ausbildung in der ΨA erworben hat u zwar gleichgiltig, ob er ein ärztliches Diplom besitzt oder nicht.« Die Streitschrift zur Laienfrage bekräftigte dieselbe Position.235 Es ging also bei der klassischen Diskussion der »Laienanalyse«, wie schon bei ihrem »Komitee«-internen Vorlauf von 1921, um nichts Geringeres als die Frage, ob die Psychoanalytiker ein unabhängiger Berufsstand werden sollten, getrennt vom Ärztestand, definiert allein durch ihre Spezialqualifikation. Freud vertrat zumindest seit Ende des Ersten Weltkriegs diese Position. Er wollte sein Werk auch als Therapie vom Mutterboden der nervenärztlichen Praxis ablösen und autonom machen. Gegenüber Pfister sprach er 1928 von einem »Stand«, der »noch nicht existirt, einem Stand von welt weltlichen Seelsorgern«, deren Tätigkeit er anderswo als »Nacherziehung des Erwachsenen durch Einwirkung auf sein unbewußtes Seelenleben« beschrieb.236 Der Ausbildung dieser neuen professionals dienten Lehrinstitute wie das in Berlin, das Freud als »psychoanalytische Universität« apostrophierte. Die freudianischen Analytiker lösten sich damit – in ihrem Selbstverständ233 Rbr. 2, S. 75, 206 f. 234 Freud 1990b, S. 16; Transkription kontrolliert anhand des Originals in SFP. Zur Identifizierung des Adressaten: Schröter 2003. 235 Siehe Freud 1926e, S. 210, 262; 1927a, S. 288. 236 Freud u. Pfister 2014, S. 263; Freud 1990b, S. 18.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
321
nis und entgegen sowohl ihrer realen Tätigkeit als auch ihrer professionsgeschichtlichen Wurzeln – vom breiteren Kontext des Psychotherapeutenberufs ab und beanspruchten, einen eigenständigen Beruf zu verkörpern. In diesem Anspruch, den Freud in seinem hartnäckigen Kampf für die »Laienanalyse« herausarbeitete, gipfelte die von ihm begründete Tendenz seiner Schule zur Absonderung von ihrem wissenschaftlichen und professionellen Umfeld, die in Deutschland bis in die NS-Zeit bestimmend blieb. Das Berliner Psychoanalytische Institut (gegr. 1923) Ein neues Machtzentrum: der Unterrichtsausschuss
Am 17. Februar 1923 schrieb Abraham an die Kollegen vom »Komitee«, man denke in Berlin an einen »Ausbau des Instituts« und erläuterte: »Darunter verstehen wir die Vergrößerung der Poliklinik als Behandlungsinstitut sowohl an Raum als an Personal. Außerdem aber die Schaffung eines Unterrichtsinstituts mit akademischem Charakter und festem Lehrplan« – eines Instituts, das Eitingon und Abraham von Anfang an vorgeschwebt hatte und dessen Verwirklichung jetzt von Letzterem forciert wurde.237 Die »Umwandlung« der Poliklinik in ein »Institut für Psychoanalyse« – der volle Name lautete ab Herbst 1924 Berliner Psychoanalytisches Institut (Lehranstalt und Poliklinik) (BPI)238 – stellte, bei aller Kontinuität, einen markanten Entwicklungsschritt dar, der als solcher auch von den Zeitgenossen wahrgenommen wurde,239 in der psychoanalytischen Historiographie aber oft ignoriert wird. Von der medizinischen Öffentlichkeit wurde mit Genugtuung vermerkt, dass damit – »endlich« – »gegen das psychoanalytische Dilettieren Front gemacht« werde.240 Das Lehrinstitut, das damals in Berlin entstand, mit der Poliklinik als Vorläufer, war weltweit das erste seiner Art. Es diente für zahlreiche andere Institute als Vorbild und kann als Berlins Hauptbeitrag zur Geschichte der Psychoanalyse angesehen werden. Auf einer außerordentlichen Generalversammlung am 20. Februar 1923 beschloss die BPV auf Antrag Boehms »die Erhebung eines Mitgliedsbeitrages zum Ausbau der Poliklinik als Behandlungs- und Unterrichtsinstitut«.241 Es sollte ein Fonds geschaffen werden, mit dessen Mitteln man hoffte, der Vereinigung samt ihrem Institut »in absehbarer Zeit zu einem eigenen Heim verhelfen zu können«. Da sich diese Hoffnung angesichts der wirtschaftlichen Verhältnisse rasch als illusionär erwies, wurde der »Ausbaufonds« 237 Zitat: Rbr. 4, S. 45; vgl. F/E, S. 321. In einem Brief an Eitingon hatte Abraham im November 1922 angekündigt, er wolle demnächst »eine ganz neue & größere Organisation in Form einer eigentlichen psy-a. Schule oder Akademie vorschlagen« (Zienert-Eilts 2013, S. 326). 238 Belege zum Namensgebrauch bei Schröter 2015c, S. 67 mit Anm. 239 Z. B. Bernfeld 1984, S. 444. 240 Mayer-Gross 1925b. 241 KB 1923/241. Die nachfolgenden Zitate: Boehm 1930a, S. 63. – Mehr zu der Selbstbesteuerung und dem neugeschaffenen Fonds bei Schröter 2015c, S. 80–82.
322
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
im Mai 1924 zu einem bescheideneren »Stipendienfonds« umgewidmet. Dessen Verwaltung oblag einem dreiköpfigen Kuratorium, als dessen Sprecher Boehm erscheint und das auf den jährlichen Generalversammlungen der DPG Bericht erstattete. Der Fonds diente dem Zweck, bedürftigen Ausbildungskandidaten zinslose »Darlehen zur Bezahlung ihrer Lehranalysen« und einzelnen Mitgliedern Hilfe »bei plötzlich eingetretenen Schwierigkeiten« zu gewähren.242 Die einst für das Institut bestimmten Beiträge flossen seitdem de facto in die Taschen der Senior-Mitglieder, die Lehranalysen durchführten. Auch die kompletten Reinerlöse aus den Lehrkursen wurden zunächst dem Fonds zugeschlagen. Die Kosten der neueren, größeren Lokalität, die das BPI 1928 bezog, wurden auf andere Weise beglichen. Bei derselben Versammlung wurde auch, und dies war der wichtigere Schritt, ein Ausschuss von sechs Mitgliedern gewählt – Abraham, Eitingon (Vorsitzender), Horney, Müller-Braunschweig (Schriftführer), Sachs und Simmel –, der kurzfristig einen »Unterrichtsplan für werdende Analytiker« ausarbeiten sollte und langfristig die Aufgabe hatte, »über Zulassungsgesuche zur Ausbildung zu entscheiden«.243 Der erste Punkt führte zur Formulierung von »Richtlinien für die Unterrichts- und Ausbildungstätigkeit«, die MüllerBraunschweig anhand der Sitzungsprotokolle des Ausschusses entwarf und die am 22. Juni von der BPV angenommen wurden.244 Zugleich wurde damit ein Gremium geschaffen, das zum eigentlichen Machtzentrum der Vereinigung wurde: der Unterrichtsausschuss (der 1925 um Boehm und Radó erweitert wurde). Auch diese organisatorische Innovation hat sich von Berlin aus in der IPV ausgebreitet. Vom Unterrichtsausschuss hingen fortan Wohl und Wehe der Kandidaten ab: Er entschied nicht nur über die Zulassung zur Ausbildung, sondern wies den Bewerbern auch ihre Lehr- und Kontrollanalytiker zu oder bestätigte gegebenenfalls eine selbstgetroffene Wahl. Und er urteilte, ob und wann die Ausbildung als abgeschlossen gelten konnte. Die Notwendigkeit eines solchen Gremiums ergab sich vor allem aus dem Wunsch, die eigenmächtige Ausbildungstätigkeit einzelner Analytiker zu unterbinden, die irgendwelche Interessenten in »Lehranalyse« nahmen, woraufhin diese als Psychoanalytiker zu praktizieren begannen und vielleicht sogar in die Vereinigung strebten. Notorisch war in dieser Hinsicht Wilhelm Wittenberg in München.245 Dass er in Berlin keinen Kredit hatte, erlebte zu ihrem Leidwesen Frieda Fromm-Reichmann. Sie war eine gestandene Neurologin mit Forschungserfahrung, die 1920‒1923 bei J. H. Schultz in einem Dresdener Sanato242 Hauptnutznießer der letzteren Regelung war Boehm selbst, um dessen problematischen Umgang mit Geld sich einige Geschichten ranken (siehe Schröter 2015c, S. 81 f., Anm. 24; Gyömröi 1995, S. 121; Schelkopf 1963, S. 185 f.). 243 KB 1923/242; vgl. Eitingon 1924, S. 231 f. 244 Müller-Braunschweig 1930b, S. 26; Kitlitschko 2018; KB 1923/547. 245 Siehe Schröter 2014b, S. 129.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
323
rium psychotherapeutisch arbeitete,246 bevor sie 1924 ihr eigenes Sanatorium in Heidelberg eröffnete (Spitzname: »Thorapeutikum«), in dem orthodoxes Judentum und Psychoanalyse verbunden werden sollten. Von Dresden aus machte sie eine Psychoanalyse bei Wittenberg. Als sie sich aufgrund dieser credentials um die BPV-Mitgliedschaft bewarb, musste sie sich von Abraham sagen lassen, dass ihre Qualifikation nicht ausreiche. Sie machte daraufhin noch eine Lehranalyse bei Sachs und wird auch einige Kurse in Berlin besucht haben.247 Generell implizierte die Entmachtung normaler IPV-Mitglieder zugunsten einer (gewählten) Funktionärs-Elite in einem Land wie Deutschland einen Zentralisierungsschub auf Kosten der breiteren, regional verstreuten Mitgliederschaft. Bis 1933 findet man im Unterrichtsausschuss (wie im Vorstand und in der Dozentenschaft) der deutschen IPV-Gruppe nur Berliner Mitglieder, die ihre Befugnisse in einer unentwirrbaren Mischung von Machtinteressen und Verantwortungsgefühl für die Qualität des psychoanalytischen Nachwuchses wahrnahmen. Zulassungsbedingungen – Mitgliedschaft im Verein als Diplomersatz
Im ersten Abschnitt der »Richtlinien für die Unterrichts- und Ausbildungstätigkeit«248 wurden die »Vorbedingungen für die Ausbildung des psychoanalytischen Therapeuten« fixiert. Der Kernsatz lautete: »Für die Ausbildung zum psychoanalytischen Therapeuten (Analysen am Erwachsenen) wird als Vorbildung das medizinische Studium als notwendig erachtet, dem sich eine psychiatrisch-neurologische Ausbildung als Ergänzung anschließen soll.« Für Nicht-Mediziner wurde ein Schlupfloch eingeräumt mit dem Nachsatz: »Nur in ganz besonderen Fällen können Ausnahmen hievon zugelassen werden.« Die Grundqualifikation des praktizierenden Psychoanalytikers war demnach dieselbe wie die eines jeden Psychotherapeuten und die nervenärztliche Praxis im Normalfall als sozialer Ort der psychoanalytischen Tätigkeit festgeschrieben. Dies entsprach der Überzeugung Abrahams, der für seine künftigen Kollegen immer schon eine »genügende neurologisch-psychiatrische Vorbildung« verlangt hatte.249 Um sie zu erwerben, mussten angehende Analytiker eine gewisse Assistentenzeit in einer psychiatrischen und neurologischen Klinik verbringen. Es gab daher (wie schon früher) einige Wechselgänger zwischen der psychiatrischen Klinik der Charité und dem BPI – Beispiele bis 1925 sind Otto Fenichel, Hans Erich Haas oder Edith [Weigert-]Vowinckel –, auch wenn die beiden zuletzt Genannten bezeugen, dass man sein Interesse an der Psychoanalyse im Reiche Karl Bon246 Zusammen mit Schultz publizierte sie einen Aufsatz, der über gute und rasche Erfolge der Behandlung mit »primitiven« psychotherapeutischen Mitteln berichtete und deshalb eine »engere Indikationsstellung für Psychoanalyse« (die man ebenfalls ausübe) befürwortete (Schultz u. Reichmann 1921, S. 384). 247 Schröter 2015b, S. 114. 248 Der Text ist abgedruckt bei Eitingon 1924, S. 232 f. 249 F/A, S. 665.
324
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
hoeffers besser verschwieg.250 In den gedruckten Verzeichnissen der Lehrkurse, die das BPI ab Winter 1923/24 für jedes Quartal herausgab und die ab 1926 auch Informationen zur »Zulassung« enthielten,251 stand der klare Satz: »Zur Ausbildung in der therapeutischen Analyse werden in der Regel nur Mediziner zugelassen.« Er wurde 1928 im Zuge einer weitreichenden Revision der Ausbildungsrichtlinien gestrichen. Dass nach dem Wortlaut der »Richtlinien« für die Ausbildung zum Kinderanalytiker die medizinische durch eine pädagogische Vorbildung ersetzt werden konnte, wurde schon gesagt; desgleichen, dass diese Regelung bis auf Weiteres folgenlos blieb. – Bezeichnenderweise rechneten die »Richtlinien« auch mit Personen, »die die Psychoanalyse studieren wollen, ohne sich zum Therapeuten auszubilden«. Ihnen standen »alle Kurse und Übungen offen, soweit sie nicht die therapeutische Technik betreffen, und soweit nicht der einzelne Kursleiter von sich aus eine besondere Auswahl trifft«. Damit wurden die oben genannten Fälle erfasst, dass jemand die Kurse des Instituts, wie irgendwelche Universitätsvorlesungen, lediglich zu Orientierungszwecken besuchte. Jeder angehende Kandidat musste sich schriftlich verpflichten, »vor Beendigung der Gesamtausbildung ohne Genehmigung des Unterrichtsausschusses selbständige psychoanalytische Praxis nicht zu betreiben und sich nicht als ausübenden Psychoanalytiker zu bezeichnen«.252 Das Ziel der Ausbildung war erreicht, wenn der Ausschuss nach Beratung mit dem Lehranalytiker und den »poliklinischen Lehrern« (= den Kontrollanalytikern) entschied, dass der Kandidat weit genug fortgeschritten sei, um als Analytiker tätig zu werden. Ein Diplom für den Abschluss wurde nicht erteilt. Es gab aber einen weiteren Schritt, der ein faktisches Äquivalent eines Diploms bildete: die Aufnahme in die BPV bzw. ihre Nachfolgeorganisation, die DPG.253 Gewöhnlich hielten fertige Absolventen früher oder später »als Gast« einen Vortrag in der Vereinigung und wurden, wenn der Vortrag für genügend erachtet wurde, in der nächsten Generalversammlung als außerordentliche Mitglieder aufgenommen. Nach einer gewissen Probezeit (im Schnitt 1−2 Jahre) wurde die außerordentliche Mitgliedschaft, wenn sich die Neulinge »bewährt« hatten, in eine ordentliche umgewandelt; dies geschah ganz umstandslos, gegebenenfalls sogar ohne Antrag der betreffenden Person.254 Durch die Regelung, dass der volle Abschluss ihrer 250 Schultz-Venrath 2007, S. 59; Holmes 2007, S. 16 f. – Zur Beziehung von Bonhoeffers Klinik zur Psychoanalyse: Herrn 2013; dort S. 84 f. der Beleg für Fenichel und einige weitere Namen. Siehe auch unten, S. 368. 251 Aussagen über diese Verzeichnisse basieren hier und im Folgenden auf Kopien der Originaldrucke, die aus den jeweils lückenhaften Beständen von NME, SFP und Antiquariat Zerfaß (Berlin) kompiliert wurden. Mit Dank an U. Zerfaß. 252 Ein betreffendes Formular bei Lockot 2002, S. 40. 253 Dass die Mitgliedschaft in den Zweigvereinigungen der IPV »ein gewisses Äquivalent« für ein Diplom darstelle, wurde 1922 in einem Bericht des Vorstands zur »Diplomfrage« (siehe oben, S. 276 mit Anm. 12) ausdrücklich gesagt. Vgl. auch Schröter 2002a, S. 214. 254 F/A, S. 798.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
325
Ausbildung mit der Aufnahme in die Vereinigung zusammenfiel, wurden die Absolventen nicht zuletzt angehalten, sich über ihre therapeutische Praxis hinaus auch an der Arbeit in den Vereinssitzungen zu beteiligen. Um diese Ordnung der Dinge einführen zu können, mussten die Vereinsstatuten geändert werden, was am 22. Juni 1923 auf Antrag Abrahams geschah.255 Die Änderung betraf zum einen die Kategorie des außerordentlichen Mitglieds. Ursprünglich eingeführt für interessierte und engagierte Nicht-Ärzte – eine Zuordnung, die auch die Statuten von 1919 und 1921 im Kern beibehalten hatten –, wurde sie jetzt neu bestimmt als erste Stufe des normalen, zweistufigen Aufnahmeprozesses. Die Unterscheidung Arzt−Laie war in die Zulassung zur Ausbildung ausgelagert worden und spielte bei der Mitgliedschaft keine Rolle mehr. Zugleich wurde festgesetzt, dass »die Absolvierung einer psychoanalytischen Ausbildung, die den von der Vereinigung hiefür aufgestellten Richtlinien nach Möglichkeit entspricht«, eine Bedingung für die Aufnahme als Vereinsmitglied sei. Die kleine Klausel markierte de facto einen grundstürzenden Wandel in der Eigenart der IPV, der, soweit ersichtlich, in Berlin eingeleitet wurde: Einst angetreten als ein Verein, der, neben den internationalen Kongressen, in den Sitzungen seiner Ortsgruppen durch Vorträge und Diskussionen vor allem die Wissenschaft der Psychoanalyse pflegte und weiterentwickelte, definierte sie sich nun als ein Berufsverband, dessen Mitglieder zwar im Idealfall weiter wissenschaftlich arbeiteten, in dem aber erklärtermaßen nur noch für Berufsanalytiker mit ganz überwiegend ärztlicher Vorbildung Platz war. Neustrukturierung der Ausbildung
Der zweite Hauptabschnitt der »Richtlinien« beschreibt den Ausbildungsgang, in dem ältere Elemente jetzt entschieden formalisiert erscheinen. Er bestand aus drei Teilen: Lehranalyse, Kurse (Vorlesungen, Seminare) und praktisch-poliklinische Ausbildung. Die Gesamtdauer, die Eitingon 1922 noch auf mindestens ein bis eineinhalb Jahre veranschlagt hatte, belief sich nunmehr auf mindestens drei Jahre (wobei eine begleitende psychiatrisch-neurologische Assistententätigkeit einbezogen war).256 Es gibt zu denken, dass Leute, die selbst kaum eine psychoanalytische Ausbildung und allenfalls eine kurze Lehranalyse hinter sich hatten, die Ansprüche an ihren Nachwuchs derart in die Höhe schraubten. Vielleicht spiegelte sich darin die Tatsache wider, dass mehr und mehr Interessenten aus pragmatisch-beruflichen Gründen, ohne den Idealismus ihrer Vorgänger, zur Psychoanalyse stießen. Abraham freilich begründete die Zeitdauer mit dem nüchternen Hinweis: »Der Zeitraum der allgemein-medizinisch bzw. psychiatrisch-neurologischen Ausbildung und der besonderen psychoanalytischen Ausbildung muss insgesamt so groß 255 KB 1923/547 f. 256 Eitingon 1924, S. 233 vs. 1922, S. 513.
326
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
sein [nämlich drei Jahre], wie er für die spezialärztliche von Seiten der Fachverbände gefordert wird.«257 Der Dreiklang von Lehranalyse, theoretischer Schulung und Kontrollanalysen – alles vereint in einer Institutsstruktur und gelenkt von einem Unterrichtsausschuss –, der mit den Berliner Regelungen von 1923 erstmals fixiert wurde, ist heute als »Eitingon-Modell« bekannt. Am Vorbild dieses Modells richteten sich bis auf Weiteres die allermeisten Ausbildungsinstitute der IPV aus, beginnend mit Wien Ende 1924. Die Mindestdauer der »Lehranalyse« – der heute so selbstverständliche Terminus wurde offenbar 1923 in Berlin im Vorfeld der Institutsgründung und der damit verbundenen Neustrukturierung geprägt258 – wurde auf sechs Monate angesetzt, wobei es als ausgemacht galt, dass diese Frist gewöhnlich nicht ausreichte.259 Die Lehranalyse, die wie therapeutische Analysen der Zeit normalerweise sechs Stunden pro Woche umfasste,260 sollte vor der theoretischen Ausbildung beginnen – eine Platzierung, die entgegen der Berliner Praxis der ersten Jahre aufgrund einer von Eitingon erbetenen Meinungsäußerung Freuds gewählt wurde.261 Wann der Kandidat anfangen durfte, Kurse zu besuchen, wurde vom Unterrichtsausschuss »auf Empfehlung des Lehranalytikers« entschieden.262 Mit der Bindung des Besuchs der theoretischen Kurse an eine vorangegangene Lehranalyse wurde die zuvor geltende quasi-akademische Offenheit des Kursprogramms deutlich beschnitten. Der theoretische Unterricht, angeboten in drei Quartalen pro Jahr (der Sommer blieb frei), war eingeteilt in Einführungskurs und Spezialkurse, mit besonderer Hervorhebung der »Pflichtkurse«. Die Veranstaltungen fanden Abends statt; alle Werktage (ohne Samstag) mit Ausnahme des Dienstags, der für die Sitzungen der Vereinigung reserviert blieb, waren belegt. Ab Winter 1923/24 wurde das jeweilige Programm in Einzeldrucken vorgestellt. Schon im ersten dieser Verzeichnisse werden einige Vorlesungen mit dem Zusatz »für Anfänger« qualifiziert. In späteren Jahren gab es dann Zusätze wie »für Mediziner und Pädagogen«, »für Fortgeschrittene«, »für ausübende Analytiker, insbesondere Ausbildungskandidaten« oder »persönliche Anmeldung«, mit denen die betreffenden Veranstaltungen einerseits von der allgemeinen Zugänglichkeit ausgenommen und andererseits dem Ausbildungsgang der Kandidaten zugeordnet wurden. Mit alledem machte sich im 257 Zit. Kitlitschko 2018, S. 103. 258 Erste Belege in KB 1924/232 (»Richtlinien« von 1923) und in Rbr. 4, S. 30 (Berlin, 17.1.1923). – Die Angabe beruht auf einer elektronischen Suche im Korrespondenzblatt der IPV (Giefer 2007) und in einer Datei mit den Texten sämtlicher bekannter Freud-Briefe, die Gerhard Fichtner erstellt hat. 259 Eitingon 1924, S. 234. 260 Weder in den »Richtlinien« von 1923 noch im Nachfolgetext von 1929 (siehe unten, S. 364) wird etwas über die Frequenz gesagt. Horney spricht gelegentlich von »täglich einstündiger Analysearbeit« (1930b, S. 51). Aber diese Norm wurde nicht unbedingt eingehalten: Ursula Laessig (geb. Graf) berichtet (1983, S. 39), dass ihre Analyse bei Jacobssohn (Ende 1930 bis Sommer 1935) vierstündig gewesen sei. 261 F/E, S. 324–326; Kitlitschko 2018, S. 105 f. – Zur früheren Praxis: Eitingon 1922, S. 514. 262 Bernfeld 1984, S. 444.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
327
Lehrangebot wiederum ein Prinzip der Steuerung und Zugangsbeschränkung bemerkbar, das dem anfänglichen, mehr akademisch-offenen Charakter der Kurse entgegenlief. Generell war man bestrebt, den psychoanalytischen Lehrstoff in systematischer Form darzubieten. Rudolph Loewenstein erinnerte sich mit Bezug auf die Jahre 1922/24, er habe »a real curriculum« durchlaufen, und kommentierte: »it was a very cold, German way of teaching you A, B, C«.263 Diese Tendenz zur Formalisierung des Unterrichts setzte sich in der Folgezeit fort. Es ist eine der spannendsten Fragen der psychoanalytischen Theoriegeschichte – und bisher ganz ungeklärt –, wie die in Berlin begonnene Verschulung, die Zurichtung der freudianischen Lehre für die Zwecke eines systematischen, quasi- akademischen Unterrichts, die Substanz der Lehre selbst beeinflusst hat. Nach dem Besuch der theoretischen Kurse über mindestens ein Jahr konnte der Kandidat in die »praktisch-poliklinische Ausbildung« eintreten. Sie wurde »bei im allgemeinen halbtägiger Arbeit« auf mindestens zwei Jahre angesetzt.264 Die Arbeit der Kandidaten mit poliklinischen Patienten fand, wie schon ausgeführt, unter Kontrolle statt. Ursprünglich waren Eitingon und Simmel diejenigen, die sich in regelmäßigen Abständen über den Fortgang der Behandlungen Bericht erstatten ließen. Ihnen traten bald andere Kollegen zur Seite. Ergänzend zu diesen Kontrollanalysen richtete Radó im Herbst 1925 nach Wiener Vorbild ein »Technisches Kolloquium« (später: »Seminar«) ein, in dem sich mehrere »Praktikanten« trafen und ihre jeweiligen Fälle zur Diskussion stellten.265 Neben den eigentlichen Lehrangeboten sahen die »Richtlinien« auch die Abhaltung von »populären Vorträgen über Psychoanalyse für das weitere Publikum« vor. Während solche Vorträge in der Tat mehrfach stattfanden, nicht zuletzt zur Geldbeschaffung,266 wurde die »Förderung der psychoanalytischen Forschung«, die einleitend ebenfalls unter den Zielen der Institutsarbeit erscheint, kaum realisiert. Nur die Beiträge zur Psychotherapie forschung, die in Fenichels Auswertung der Patientenstatistik von 1920−1930 gipfeln, sind in dieser Hinsicht erwähnenswert; und auch sie blieben hinter der anfänglichen Zielsetzung zurück.267 Was die Berliner Analytiker an wissenschaftlicher Arbeit leisteten, fand seinen Niederschlag in Vorträgen, ob bei den IPV-Kongressen oder den regelmäßigen DPG-Sitzungen, die im besten Fall zu Publikationen führten, und hatte nichts mit dem Institut zu tun oder allenfalls dies, dass sich die Vorträge vielfach auf Material aus der Poliklinik bezogen. Bleibt noch festzustellen, dass das Berliner Psychoanalytische Institut nicht nur innerhalb der IPV das erste seiner Art war und ein Vorbild für viele andere wurde, sondern 263 Int./Loewenstein/Col., S. 19, 25. 264 Eitingon 1924, S. 233. 265 Radó 1930, S. 60 f. 266 Siehe KB 1926/121; 1932/140. 267 Fenichel 1930b. Zur anfänglichen Zielsetzung: Eitingon 1925, S. 524.
328
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
dass es generell als Einrichtung der psychotherapeutischen Spezialausbildung, jedenfalls in Deutschland, einzig dastand. Keine Universität, keine andere private Institution und keine andere Schulrichtung hat bis 1933 etwas Vergleichbares auf die Beine gestellt (und als im »Dritten Reich« eine ähnlich intensive Psychotherapeutenausbildung auf breiterer Basis installiert wurde, geschah es wesentlich durch eine Annexion des psychoanalytischen Instituts). Die Analytiker füllten eine veritable Marktlücke, die nicht zuletzt die organisch orientierte Neurologie/Psychiatrie offenließ. Das hatte zur Folge, dass zunehmend auch Ärzte, die nach Studium und Assistentenzeit nicht viel mehr als eine gründliche psychotherapeutische Schulung suchten, ohne die tiefe Identifizierung mit der Sache Freuds, die für die erste Generation der Freudianer charakteristisch war, an das BPI gingen. »Die Meldungen zur Ausbildung zur Psychoanalyse«, schrieb Eitingon 1924, »sind im stetigen Wachsen«; Einzelfälle werden immer wieder von Abraham berichtet.268 Als ein Musterbeispiel für dieses professionelle Interesse kann Frieda Fromm-Reichmann gelten. Im selben Sinn hat Werner Kemper beschrieben, wie ihn die Unzufriedenheit mit seinem psychotherapeutischen Rüstzeug 1928 dazu brachte, die Analytikerausbildung zu suchen; auch Paula Heimann, die 1929 ihre Ausbildung begann, hatte nach gründlicher neurologischpsychiatrischer Schulung das Gefühl, dass sie auf die neurotischen Patienten der Privatpraxis schlecht vorbereitet war.269 Das oft etwas hohle Überlegenheitsgefühl, das die frühen Anhänger Freuds an den Tag legten, erweist sich auf dieser institutionellen Ebene als wohlbegründet. Es hat sie zur Schaffung einer wirklich überlegenen Lehrstätte veranlasst.270 »Berliner Schnüffeleien« und ein konkurrierendes Zeitschriftenprojekt. Zwei Fußnoten zur Rank-Krise Die Entschlossenheit, mit der die Berliner Analytiker den Aufbau ihres Lehrinstituts vorantrieben, hatte Auswirkungen auf ihr Verhältnis zu anderen Hauptorten der Psychoanalyse, auch und gerade zu Wien. Einerseits reagierte man dort auf die Einrichtung des Lehrinstituts nach der Beobachtung von Rado mit »schrecklicher Eifersucht und Rivalität«.271 Andererseits begannen die Berliner, sich den Wienern überlegen zu fühlen. Das kommt in zwei Episoden von 1924 zum Ausdruck, die einiges Öl ins Feuer der Rank-Krise gossen.272 268 Eitingon 1924, S. 233; vgl. Rbr. 4, S. 449. Berichte von Abraham: z. B. Rbr. 2, S. 218; F/A, S. 714. 269 Kemper 1973, S. 263–265. Zu Heimann: Holmes 2017, S. 44. 270 Was auch außerhalb der Freud-Schule oft genug anerkannt wurde. So beklagte Schultz 1930 (1919a4, S. 38), dass die psychotherapeutischen Ausbildungsmöglichkeiten »technisch-methodisch ganz im Argen liegen« – »abgesehen von den psychoanalytischen Lehranstalten«. 271 Rado 1995, S. 71 (i. O. engl.). 272 Die nachfolgende Darstellung dieser beiden Episoden ist über weite Strecken ein Destillat aus einem längeren, gründlich belegten Aufsatz (Schröter 2011a). Zur Rank-Krise und ihren Reflexen in Berlin siehe schon oben, S. 278.
Die Berliner Psychoanalytische Vereinigung unter der Ägide Abrahams
329
Im Mittelpunkt der ersten Geschichte stand Cavendish Moxon, ein »Reverend« aus Kalifornien, der seinen geistlichen Beruf zugunsten einer psychoanalytischen Praxis aufgegeben hatte und nachträglich versuchte, seine autodidaktische Qualifikation durch eine Art Ausbildung in Europa zu unterbauen. Nach Analyse bei Rank ging er im September 1923 nach Berlin, um die Kurse am dortigen Institut zu besuchen. Als er sich seinen Wunsch vom Unterrichtsausschuss genehmigen lassen wollte, verlangte Müller-Braunschweig, wie Rank berichtet, dass er »die Zeit bis zum Beginn der Kurse durch eine ›Lehranalyse‹ ausfülle, da er bei mir nur etwas über vier Monate gewesen war und sechs Monate Vorschrift wären«.273 Die Forderung scheint aufgrund von Ranks Widerspruch aufgegeben worden zu sein, aber sie lässt erkennen, dass die Berliner dazu übergingen, ihre Regularien über die lokalen Grenzen hinaus geltend zu machen. Anfang Januar, wieder in Wien, teilte Moxon Rank mit, er sei in Berlin von verschiedenen Kollegen über die Art seiner Analyse ausgefragt worden und habe aus den Reaktionen ihre Missbilligung der Rank’schen Technik ersehen. Rank empörte sich über dieses analytische »Spitzeltum«; Eitingon erklärte die Neugierde der Kollegen für verständlich (weil Rank seine Technik, die durch ein aktives Durchgreifen auf das Geburtstrauma zu einer Verkürzung der Analysendauer führen sollte, in ein Geheimnis gehüllt hatte), worauf Rank seinen Zorn über die »Berliner Schnüffeleien« bekräftigte und die Namen der Kollegen nannte, die Moxon ausgeforscht hatten: Müller-Braunschweig, Sachs und Klein. Ihre Nachfragen verdeutlichen, wie abweisend man in Berlin den Theorien und der Praxis von Rank (und Ferenczi) begegnete; das galt außer für Abraham auch noch für Radó und Alexander. Die Rank-Kritik, die Abraham wenig später gegenüber Freud äußerte, fügte sich demnach in eine breite lokale Front ein. Sie wird sich in vier Vereinssitzungen vom Januar/Februar 1924, die den Neuerscheinungen der beiden Autoren gewidmet waren,274 artikuliert haben, stand eher unausgesprochen hinter den Berliner Beiträgen zur Diskussion über »Das Verhältnis der psychoanalytischen Theorie zur psychoanalytischen Technik« auf dem Salzburger Kongress und fand etwas später ihren stärksten Ausdruck in den oben erwähnten kritischen Rezensionen von Sachs und Alexander. Dass Berlin derart massiv und geschlossen die Auseinandersetzung mit den Neuerern aufnahm, spricht dafür, dass die Verschulung der Psychoanalyse, die hier vorangetrieben wurde, eine dogmatische Verhärtung begünstigte. – Die zweite in diesem Kontext erwähnenswerte Geschichte zeigt, dass die Berliner Analytiker bestrebt waren, ihr wachsendes Selbstbewusstsein auch in die publizistische Tat umzusetzen: durch die Gründung eines eigenen Organs mit dem Namen Psycho analytische Klinik. Veröffentlichungen des Berliner Psychoanalytischen Institutes, das zwar unregelmäßig erscheinen, aber doch eine Art Zeitschrift darstellen sollte, mit regelmäßigen 273 Zit. Schröter 2011a, S. 67. 274 KB 1924/241.
330
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
»Mitteilungen aus dem Berliner Psychoanalytischen Institut«. Motiv der Gründung war ein »Misstrauen« gegen Rank, dessen »Parteilichkeit und Selbstherrlichkeit« als Heraus geber der Internationalen Zeitschrift die Berliner fürchteten.275 Der oben berichtete Befund, dass die Zeitschrift im Jahr 1924 keinen einzigen Berliner Beitrag brachte, obwohl einige Manuskripte vorgelegen haben müssen,276 bestätigt, dass die Redaktion in der Tat entweder mit der wissenschaftlichen Produktivität des Kreises um Abraham aus Platzgründen nicht Schritt halten konnte – oder dass sie diese Produktivität zu hemmen suchte. Jedenfalls drängt sich die Annahme auf, dass die Publikationspause und die Pläne einer eigenen Berliner Zeitschriftengründung zwei Reflexe ein und derselben Situation waren. Von diesen Plänen, die eine Kampfansage an den Verlagsdirektor und Zeitschriftenredakteur Rank bedeuteten, ist erstmals in Dokumenten von Juli/August 1924 die Rede.277 Das geplante Organ sollte, wie aus dem erhalten gebliebenen Projektentwurf hervorgeht,278 in festen Rubriken »Übersichten« zu bestimmten, »insbesondere klinischen« Themen bringen sowie »Beiträge zur Theorie und Klinik seelischer Störungen«, »Beiträge zur Theorie und Technik der psychoanalytischen Behandlung«, Arbeiten »Aus den Grenzgebieten (Hauptsächlich Medizin und Biologie)« und Referate »Aus der psychoanalytischen Literatur«. Die Redaktion hatte den Ehrgeiz, die neue Reihe zu einem »geistigen Zentrum« zu machen, »das Impulse aufnimmt, in einer psychologisch korrekten und geräuschlosen Weise Impulse erteilt, und wo es Not tut, auch Hemmungen setzt«. Bezüglich der Wirkung nach außen wurde die Hoffnung formuliert, dass unsere durchaus in medizinisch-naturwissenschaftlichem Geiste geleitete Publikationsreihe ihren Eindruck schließlich auch auf die medizinische Mitwelt (Internisten, Gynäkologen etc.) nicht verfehlen wird. Dabei hätten wir es hauptsächlich auf die empfänglichere Garde der jüngeren Psychiater abzusehen, die vielfach ganz rat- und führerlos in der Wildnis ihrer Wissenschaft umherirren.
Ob oder wieweit Abraham in diese Pläne eingebunden war, ist unklar; Rank immerhin hat es behauptet. Dass ein Schwerpunkt der »Publikationsreihe« bei Übersichtsreferaten und klinischen Abhandlungen liegen sollte, erinnert an das alte Jahrbuch für Psychoanalyse, dessen Auflassung Abraham noch lange bedauerte. Auch die Abstellung auf eine Zielgruppe von Medizinern bzw. Psychiatern entsprach seinem Psychoanalyseverständnis, im Gegen275 F/Fer III/1, S. 233. 276 Von den 18 Berliner Beiträgen, die 1925 in der Zeitschrift erschienen, beruhten vier auf Vorträgen, die zwischen November 1923 und Mai 1924 in der BPV gehalten worden waren. 277 In einem Brief vom 11.7.1924 an Eitingon (NME 2973/3) erklärt Jones den Berliner Wunsch nach einer eigenen »Plattform« für voll berechtigt, rät aber zum Abwarten, da die Idee in Wien zwangsläufig als »antagonistic« aufgefasst würde. 278 Siehe Schröter 2011a, S. 71 f.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
331
satz zu dem des Nicht-Mediziners Rank. Aber selbst wenn Abraham das Vorhaben gekannt oder sogar mitgetragen hätte, kann kein Zweifel bestehen, dass Radó die treibende Kraft dahinter war.279 Er vertrat den klinischen Ansatz mit besonderer Verve und schätzte Abraham dafür, dass er es anders als Ferenczi ebenso tat. Und zu Radó passt der spalterische Geist, den das ganze Unternehmen atmet. Nebenbei hilft diese Episode zu erklären, warum Radó im Herbst 1924 nach Ranks Rücktritt zu seiner eigenen Überraschung (»out of the clear blue sky«)280 in die Redaktion der Internationalen Zeitschrift aufstieg. Dem Einsatz des in der Rank-Krise generell um Mäßigung und Ausgleich bemühten Eitingon war es zu verdanken, dass das Projekt der Psychoanalytischen Klinik nicht realisiert wurde. Ranks Rücktritt von seinen Leitungspositionen im Herbst des Jahres hat dann eine weitere Verschärfung der Spannungen zwischen Berlin und Wien verhindert. Dadurch, dass Radó de facto die Nachfolge Ranks bei der Zeitschrift antrat, war sowohl sein disruptiver Elan entschärft und seine enorme Tatkraft konstruktiv gebunden als auch bis auf Weiteres für jedermann klargestellt, dass sich das wissenschaftliche Zentrum der Psychoanalyse nach Berlin verlagert hatte. Der Sorge vor einer Dominierung durch Wien war der Boden entzogen. Berlin musste, um der hier geleisteten Arbeit Gehör zu verschaffen, keine separaten Publikationsaktivitäten mehr entfalten.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926) München: Ein gescheiterter Neuanfang281 Berlin war der weitaus wichtigste Ort der psychoanalytischen Bewegung in Deutschland – aber nicht der einzige. Vor dem Ersten Weltkrieg hatte es so ausgesehen, als ob sich in München ein zweites Zentrum der IPV bilden würde. Aber der Vormann dieser Gruppe, Leonhard Seif, neigte in der Jung-Krise der Züricher Seite zu. Ob er 1914 wie Jung und seine Schweizer Anhänger förmlich aus der internationalen Vereinigung ausschied und wer ihm, wenn ja, alles folgte, ist nicht eindeutig klar. Boehm erwähnt gelegentlich die »Auflösung« der Münchener Ortsgruppe »während des Weltkrieges«;282 auch dazu sind keine Details bekannt. Von den einstigen Mitgliedern blieben nur drei in der IPV: Hans v. Hattingberg, der sich der Wiener Vereinigung anschloss, sowie Boehm und Wittenberg als Mitglieder in Berlin (wohin Boehm gleich ganz übersiedelte). Seif gründete im Sommer 1919 eine Gesellschaft für »angewandte Seelenkunde«. Weiter heißt es in einer kurzen Chronik: »Herbst 1920: Austritt der Psychoanalytiker. Die Gesell279 280 281 282
Das beweisen auch Korrekturen im maschinenschriftlichen Projektentwurf, die von seiner Hand stammen. So Rado 1995, S. 70. Zu den Befunden und manchen Formulierungen dieses Abschnitts vgl. Schröter 2015a; dort weitere Belege. Boehm 1928.
332
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
schaft nennt sich von da ab: ›Gesellschaft für vergleichende Individualpsychologie‹« – ein Name, der ihren Beitritt zur Vereinigung Alfred Adlers signalisierte. Unter ihren Mitgliedern findet man im Lauf der Jahre auch zwei Mit-Begründer der einstigen lokalen IPVGruppe.283 Jaroslaw Marcinowski, bis zu seinem Umzug von Holstein nach Bayern (April 1919) Mitglied der Berliner, danach der Wiener Vereinigung, teilte Freud zu Neujahr 1921 den »definitiven« Austritt der verbliebenen Münchener Analytiker aus der Seif-Gruppe mit. Sie täten sich jetzt zusammen, berichtete Freud,284 in der Absicht, unsere alte Münchener Gruppe wieder herzustellen. Es handelt sich um sieben engere Anhänger (darunter Hattingberg und Wittenberg u. a.), die durch auswärtige Freunde, darunter Frau Lou Andreas[-Salomé] verstärkt werden. Zunächst suchen sich diese Leute aneinander anzuschließen und hoffen unter Marcinowskis Führung bald wieder das Wiederaufleben unserer Münchener Gruppe herbeizuführen.
Wer, außer den namentlich Erwähnten, die »sieben engeren Anhänger« waren, wissen wir nicht. Da Arthur Ludwig 1924 nochmals als Teilnehmer am Salzburger IPV-Kongress bezeugt ist, dürfte er dazugehört haben; genannt wird auch der Name von Gustav Richard Heyer, dem späteren Jungianer.285 Während Freud gegenüber Marcinowski den Gründungsplan begrüßte, reagierte man in Berlin frostig.286 Abraham bemerkte: Wittenberg ist als Zwangsneurotiker sehr ambivalent, wenn auch sein Bemühen zu entschiedenem Eintreten für uns anerkannt werden muß. Hattingberg ist noch mit Widerständen geladen, wovon wir uns auf dem Kongreß [1920 in Den Haag] überzeugen mußten. Diese Leute können unmöglich brauchbare Kräfte heranziehen und ausbilden. Ich fürchte vor allem Marc[inowski] mit seinen mystischen Neigungen.
Als Rank und Freud erwiderten, man könne doch »ruhig abwarten« und anderswo gebe es auch »ambivalente Zwangsneurotiker«, insistierte er: »Es tut nichts, wenn einige Mitglieder solcher Art in einem Verein sind, aber sie sollen keine leitende Rollen spielen und vor allem sollten neu hinzukommende Anfänger ihre Kenntnisse nicht aus so trüber Quelle schöpfen.« Dieser Austausch zeigt, über den Einzelfall hinaus, dass sich Abraham mehr und mehr als Sachwalter der Psychoanalyse in ganz Deutschland fühlte und Initiativen 283 Vgl. B. Bruns 1991, S. 27; das Zitat aus Int. Zschr. Individualpsychol., 2 (1923‒24), S. 47. Zu A. Ludwig und E. Rehm, die der Seif ’schen Gesellschaft beitraten, siehe Lampe (2016, S. 161) und Minden (2016, S. 156). 284 Rbr. 2, S. 19. 285 Ludwig: Lück u. Mühlleitner 1993; Heyer: Keifenheim 2013, S. 50 (ohne Beleg). 286 Bernhardt 2011a, S. 162 f. (Freud). Die folgenden Zitate: Rbr. 2, S. 46 (Wortlaut nach Kopie in NME [2973/1] korrigiert), 61, 79.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
333
an anderen Orten, die seinen theoretischen und klinisch-praktischen Standards nicht entsprachen, behinderte. Er geriet damit in Gegensatz zu der laxeren oder liberaleren Position von Rank und Freud, die aber im Bereich seines Machtanspruchs wenig zur Geltung kam. In München beugte man sich dem zentralistischen Berliner Anspruch nicht ohne Weiteres. Marcinowski zwar, der anfängliche Protagonist der Gruppe (über den sich auch Lou Andreas-Salomé sehr bald skeptisch äußerte), entfernte sich damals von der Psychoanalyse: Er entwickelte eine neue Religiosität und begann, sich für Parapsychologie zu interessieren, wenngleich er bis 1925 IPV-Mitglied blieb.287 An seiner Stelle führte v. Hattingberg den Kampf um eine Münchener Gruppe in der IPV. Er war ebenfalls kein Mann, zu dem strenge Vertreter der Freud’schen Linie Vertrauen hatten: Sein Kongress-Vortrag von Den Haag zum Thema »Übertragung und Objektwahl« bezog sich in eigenständiger Weise ebenso auf biologische Instinkttheorie, Schulpsychologie und experimentelle Hypnoseforschung wie auf Freuds Trieblehre und arbeitete mit einem Triebbegriff, bei dem die Sexualität keineswegs im Zentrum stand; so wird ein »Trieb zur völligen Hingabe« postuliert als »die tiefste Grundlage der Suggestionswirkung«.288 Der Beitrag imponiert als eine ungewöhnliche Leistung der Synthese von Psychoanalyse und akademischer Forschung. Aber das heißt zugleich, dass ihm der freudianische »Stallgeruch« fehlte, so dass Abraham darin nur »Widerstände« erkannte. Als v. Hattingberg 1922 beim Berliner IPV-Kongress wieder reden wollte, hätte ihn Abraham im Einklang mit Rank und Freud am liebsten zurückgewiesen.289 In dem Vortrag über die »Analyse der analytischen Situation«, den er dann doch hielt, stellte der Münchener die liegende Position des Analysanden auf der Couch in Frage und betonte die Gefahr, dass der Analytiker die psychoanalytische Theorie im Dienste seines eigenen Widerstands gegen die erforderte »menschliche Annäherung« verwenden und durch distanzierte Deutungen seinem »Sadismus« frönen könne.290 Der Text enthielt originelle Beobachtungen über den potenziell ungünstigen Beitrag des Analytikers zur analytischen Situation, der später unter dem Begriff der »Gegenübertragung« diskutiert wurde; aber er provozierte. Ein Augenzeuge, Alfred Groß,291 berichtet, dass sich ein allgemeines Murmeln erhob (»unerhört!«); Hanns Sachs sei ostentativ aufgestanden und habe gedroht, den Saal zu verlassen. In der anschließenden Pause sei v. Hattingberg auf Freud zugestürzt, mit rotem Kopf und »einer Gebärde, als wollte er sagen: Was ist denn los? Hab’ ich denn etwas Schlechtes gesagt?«, worauf Freud ihn am Stehkragen fasste und meinte: »Lassen Sie sich von jemandem andern analysieren! Wenn Sie’s selber machen, dauert das noch 287 Bernhardt 2011a, S. 155 f. 288 Hattingberg 1921, S. 418. 289 Rbr. 3, S. 172, 178. 290 Hattingberg 1924, S. 40–43. Für ein Abstract des Vortrags siehe KB 1922/495 f. 291 Int./Gross/SFP, S. 12–14.
334
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
200 Jahre!« Hier wurde also unverhüllt die Eigen- oder Lehranalyse als ein Mittel gegen Abweichungen von der freudianischen Linie empfohlen. Groß selbst kommentiert, dass er ex post, nach 30 Jahren analytischer Erfahrung, v. Hattingbergs damalige Äußerungen nicht als eine »fürchterliche Revolution« ansehen könne. Sie, bzw. der daraus hervorgegangene Aufsatz, waren der Grund dafür, dass der intelligente und ambitionierte, aber auch »eigenbrötlerische« (Freuds Wort) und etwas irrlichternde Mann aus dem Kreis der engeren Freud-Anhänger ausschied.292 Außenstehende wie Viktor v. Weizsäcker rechneten es ihm als Verdienst an, dass er sich »vom Klüngel und dessen Verschulung frei erhalten« habe.293 Schon im Vorfeld des Kongresses hatte sich v. Hattingberg unbeliebt gemacht, weil er, unterstützt von Marcinowski und Wittenberg, verlangt hatte, dass in Berlin über die gehaltenen Vorträge diskutiert werde, was für den inner circle um Freud spätestens seit dem Münchener Kongress 1913 ein Reizthema war und dementsprechend abgeschmettert wurde.294 Beim Kongress selbst wollten die Münchener ihre Gruppe förmlich zur Aufnahme in die IPV anmelden. Es ist bezeugt, dass die IPV-Leitung entschlossen war, einen betreffenden Antrag zu hintertreiben oder mindestens auf die lange Bank zu schieben. Was immer dann geschehen ist, im gedruckten Kongressbericht findet sich kein Hinweis auf einen Münchener Aufnahmeantrag; die geplante neu/alte IPV-Gruppe kam nicht zustande.295 v. Hattingberg wird letztmals 1925 als Mitglied der Wiener Vereinigung genannt und muss um diese Zeit ausgetreten sein.296 Nur Wittenberg führte noch seine psychoanalytische Praxis, die nach dem Krieg stark geschrumpft war, weiter. Obwohl Mitglied der BPV/DPG, ließ er sich in deren Sitzungen nie blicken.297 Nach Wittenbergs Tod 1928 war die Freud-Schule in München nicht mehr vertreten. Als Edith Jacobssohn, die um 1924 bei Heyer arbeitete, eine psychoanalytische Ausbildung erwog, musste sie sich schon damals ihre Informationen in Stuttgart holen und wurde in gleichberechtigter Alternative nach Wien oder Berlin verwiesen.298 Sie war, wahrscheinlich mitbedingt durch ihre schlesische Herkunft, die erste, die aus freien Stücken den Weg aus dem Süden nach Norden wählte. Manchen anderen Psychoanalyse-Interessenten in Süddeutschland, ob aus Stuttgart oder Frankfurt, lag Wien näher,299 was auf ein tiefsit292 So sah es v. Hattingberg selbst. Zum Ganzen vgl. Keifenheim 2013, S. 54 (dort auch das Freud-Wort). 293 Weizsäcker 1986a, S. 133. 294 Rbr. 3, S. 144, 151 f. 295 Zum Vorgang siehe Schröter 2015a, S. 741. 296 KB 1925/144. 297 Boehm 1928, S. 566. – Einige Auskünfte über sein trauriges Nachkriegsschicksal, das im Suizid endete, finden sich in einer unveröffentlichten Autobiographie des Architekten Ernst Haiger, der mit ihm befreundet war (freundl. Mitteilung von Ernst Haiger jr.). – Wittenberg scheint es gewesen zu sein, über den Hans Prinzhorn Ende 1920 Ludwig Klages kennenlernte (H. E. Schröder 1966–92, Bd. 2/2, S. 1116). 298 Schröter 2005a, S. 26 f. 299 Man denke, neben v. Hattingberg, an S. H. Fuchs, Heinrich Meng und Felix Schottlaender; ein weniger bekannter Fall ist Hermann Gundert, ebenfalls aus Stuttgart.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
335
zendes Ressentiment gegen Berliner zentralistische Ansprüche, nicht nur in der Welt der Psychoanalyse, hindeutet. Leipzig: Die erste psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Ein zweiter Ort, an dem Berlin seinen Hegemonialanspruch in Bezug auf die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland geltend machte, war Leipzig. Die Kriterien, die Abraham (mit Eitingon und Sachs) hier anlegte, und die Prinzipien, nach denen er verfuhr, waren dieselben wie im Fall München, aber das Ergebnis war ganz anders. In Leipzig kam es in der Tat zur Gründung einer Dependance der Freud-Schule, die sich der Berliner Leitung unterstellte.300 Die Keimzelle der Gruppe war eine Gesellschaft für psychoanalytische Forschung, gegründet am 27. April 1919 von dem 21-jährigen Medizinstudenten Karl Hermann Voitel, der im Ersten Weltkrieg ein Interesse an der Psychoanalyse entwickelt hatte und danach entschlossen war, Analytiker zu werden. Er wandte sich an Freud, der auch diese Gründung begrüßte. Die Internationale Zeitschrift brachte eine Notiz und 1920/21 zwei Tätigkeitsberichte der jungen Gesellschaft, die inzwischen »30 Herren« umfasste.301 Sie war etwas durchaus Besonderes: Es gab um 1920 in mehreren deutschen Städten außerhalb Berlins vereinzelte Analytiker, die entweder der Berliner oder der Wiener IPV-Gruppe angeschlossen waren. Was sich aber in Leipzig abspielte: dass sich ein autochthoner Kreis von Interessenten bildete, der aus eigenen Stücken, ohne vorangegangene Ausbildung eines der Mitglieder, mit Freud Kontakt aufnahm und aus dem eine sich fortlaufend entwickelnde und stabilisierende lokale Organisation hervorging, war in der Geschichte der FreudSchule in Deutschland nach 1918 einmalig. Der Vorgang erinnert zu Beginn an die Pionierzeit der Psychoanalyse vor dem Krieg – und belegt im weiteren Verlauf, dass sich die Verhältnisse inzwischen gründlich gewandelt hatten. Als geistiger Kopf der Leipziger Gruppe tritt in der ersten Zeit ein »Nervenarzt« namens Leo Knopf hervor, der u. a. durch einen Vortrag über »Psychoanalyse und Fiktionalismus« eine Nähe zur Lehre des Hallenser Philosophen Hans Vaihinger zu erkennen gab. In einer Sitzung beschäftigte man sich auch mit Adler. Im Wintersemester 1920/21 sprach ein akademischer Psychologe, Werner Zenker, über »Die Hauptrichtungen der modernen Psychologie und die Stellung der Psychoanalyse«. Außerdem bot Knopf eine fünfteilige Einführung in die Psychoanalyse »für Nichtmitglieder« an. Diese Erweiterung des Fokus und des Adressatenkreises war sicher dadurch mitbedingt, dass die 300 Zu den Befunden und einigen Formulierungen dieses Abschnitts siehe Schröter 2012b; dort weitere Quellen hinweise und Belege. Grundlegend außerdem: May 2000; Weidemann 1988. 301 Siehe KB 1919/228; 1920/290; 1921/388.
336
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Gesellschaft für psychoanalytische Forschung ihre Arbeit in das Programm einer größeren Organisation eingliederte: des Instituts für experimentelle Pädagogik und Psychologie, das der Leipziger Lehrerverein unterhielt.302 Mit ihrer thematischen und organisatorischen Offenheit folgte die Voitel-Gruppe dem Muster von Vereinen oder Arbeitsgemeinschaften, die sich auch in anderen Universitätsstädten wie München oder Wien der Verbreitung medizinisch-psychologischen Wissens, einschließlich der Psychoanalyse, verschrieben,303 brachte sich aber in Gegensatz zur »esoterischen« Grundhaltung der Freud-Schule. Voitel war sich dessen schwerlich bewusst. Im Herbst 1920 richtete er an Jones, den damaligen IPV-Präsidenten, die Bitte, seine Gesellschaft möge als »Ortsgruppe Leipzig« in die internationale Vereinigung aufgenommen werden; Jones bat seine kontinentalen Kollegen um Rat. In den jeweiligen Antworten tritt erneut die schon mehrfach angesprochene Differenz zwischen Wien und Berlin hervor. Rank und Freud erklärten, es handle sich bei den Leipzigern um eine »brav arbeitende Gruppe junger Studenten«, deren Angliederung an die IPV nur »wärmstens befürwortet« werden könne – auch wenn für sie zunächst irgendein Status unterhalb der »ordentlichen Gruppe« gefunden werden müsse. Man erkennt hier Freud, wie er seine Hoffnung unentwegt auf die Jugend setzte. In der Berliner Reaktion dagegen kamen vor allem ein Kontrollbedürfnis und die Sorge um das wissenschaftlich-professionelle Niveau zum Ausdruck. Abraham schlug vor, die Leipziger sollten einen Vertreter der BPV zu einer Sitzung einladen, dann könne man miteinander »verhandeln«.304 Offenbar war ihm ein Kreis von wie auch immer engagierten Dilettanten suspekt; er wollte zuallererst prüfen, wieweit die Leipziger Mitglieder den Berliner Ansprüchen genügten. Sein Vorschlag setzte sich gegen die Wiener Liberalität durch; aber die Verwirklichung verzögerte sich. Inzwischen brachten Abraham und Eitingon einiges in Erfahrung, was die neue Gruppe in einem bedenklichen Licht erscheinen ließ. Vor allem vermeide Knopf, der Leiter der Zusammenkünfte, »ängstlich jede Berührung mit uns«; er sei der einzige Arzt in Leipzig, »der ein bißchen Psa. treibt«, getraue sich aber nicht, »sich als Analytiker zu bekennen«.305 Anfang März 1922 war es dann so weit, dass Vertreter der BPV nach Leipzig eingeladen wurden. Es gab im Sommer zwei Vorträge von Abraham und Sachs, die natürlich nicht nur der Information des Publikums, sondern vor allem auch der Evaluierung dienten. Diese fiel ungünstig aus: In der Gruppe befänden sich »immerhin einige verständnisvolle Leute, so z. B. 2 Assistenten der Universitäts-Nervenklinik, ein paar ernstlich interessierte Studenten und ein gut unterrichteter Psychologe«. Knopf jedoch sei »sehr 302 303 304 305
Zu diesem Verein: Taubert-Striese 1996. Siehe unten, S. 532 (München); Augusta 2021, S. 168–173 und unten, S. 492 (Wien). Zitate: Rbr. 1, S. 104, 98. Rbr. 2, S. 255; 3, S. 44.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
337
unvollkommen unterrichtet« und halte »eifersüchtig die Zügel in der Hand«. Gewiss sei die Leipziger Gesellschaft, so Abrahams Fazit, »nicht reif […], korporativ in unsere Vereinigung aufgenommen zu werden«.306 Dass dieses Verdikt nicht das Ende der IPV-Psychoanalyse in Leipzig bedeutete, lag an der ungarischen Ärztin Therese Benedek, die Anfang 1920 aus politischen Gründen nach Leipzig emigriert war, wo sie keine ärztliche Approbation erwarb und vermutlich auch deshalb begann, als Analytikerin zu praktizieren. Es war ein kühner Schritt; denn sie hatte sich ihr einschlägiges Wissen fast nur autodidaktisch, durch Ferenczi-Vorlesungen und Lektüre, angeeignet. Auch eine Lehranalyse konnte sie nicht vorweisen, allenfalls einige Unterredungen mit Ferenczi.307 Im August 1921 wandte sie sich an Abraham mit der Frage, welche Bedingungen sie erfüllen müsse, um in die Berliner Psychoanalytische Vereinigung aufgenommen zu werden, und bekam zur Antwort: Verlangt werde Vertrautheit mit der Psychoanalyse, erworben durch Kurse oder Lektüre; Einführung in der Gruppe durch einen Vortrag oder Diskussionsbeteiligung; und ein Stück eigene Analyse.308 Dies war der Stand der Dinge vor den »Richtlinien« von 1923, und Benedek hatte Glück, dass ihre Anfrage – im Gegensatz etwa zu der wenig späteren von Fromm-Reichmann – zu einer Zeit erfolgte, als die Zulassungsbedingungen der BPV noch weniger formalisiert waren. Im Oktober stellte sie sich »mit ein paar kleinen Beiträgen aus der psa. Praxis« in der Vereinigung vor. Abraham bescheinigte ihr »eine gute Literaturkenntnis, sehr großen Eifer und eine erfreuliche Selbstkritik«, d. h. eine Bereitschaft anzuerkennen, dass sie noch manches (von ihm und seinen Kollegen) zu lernen habe.309 Ansonsten machte sich hier wieder der Respekt bemerkbar, den man in Berlin damals den Schülern Ferenczis entgegenbrachte. Eine Lehranalyse wurde bei Benedek offenbar nicht mehr angemahnt. Was ihr jedoch fehlte, waren Supervisionserfahrungen. Diese holte sie sich informell und unregelmäßig bei Abraham und Eitingon, teils in Berlin, teils in Leipzig, wenn Eitingon seine Familie besuchte.310 Nachdem sie ihr eigenes standing gefestigt hatte, nahm Benedek die Angelegenheiten der Voitel-Gruppe in die Hand und gestaltete sie in einer Weise um, die den Berliner Erwartungen entsprach. Sie verdrängte den Einzelgänger Knopf und schälte aus dem größeren Kreis bloßer Interessenten eine Kerngruppe von dezidierten Freud-Anhängern heraus. Anfang Dezember 1922 gab Abraham die Neuerung mit den Sätzen bekannt:311 306 Rbr. 3, S. 163, 181. 307 Schröter 2012b, S. 1176. 308 May 2000, S. 85. 309 Rbr. 2, S. 254 f. 310 May 2000, S. 62 mit Anm. 20. 311 Rbr. 3, S. 241. Die Zusammensetzung der Gruppe: KB 1923/237. – Abraham scheint in seinem zitierten Bericht, ob bewusst oder aus Unkenntnis, den Nicht-Mediziner Ranft übergangen zu haben. Und dass Benedek Berliner »Mitglied« sei, war ein Vorgriff auf die Zukunft.
338
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Von Leipzig kam Nachricht, daß sich dort ein ganz kleiner Kreis fester organisiert hat. Er umfaßt Frau Dr. Benedek (Mitglied bei uns) Voitel und noch 2 andere Personen. Auf meinen Rat halten sie vorläufig hauptsächlich Referate über Herrn Prof.s Schriften. Außer diesen wöchentlichen Sitzungen halten sie monatlich eine solche mit einer kleinen Anzahl von Gästen, aus denen sich der Kreis später vergrößern soll.
Die neue Gruppe bestand, neben Benedek, aus den Medizinstudenten Otto Vauck, K. H. Voitel, Herbert Weigel und dem Lehrer Hermann Ranft. Für Voitel und Weigel ist es bezeugt, für Vauck und Ranft kann man es vermuten, dass sie aus der früheren Gesellschaft für psychoanalytische Forschung kamen. Obwohl deren Name zunächst beibehalten wurde, unterschied sich die neue Gruppe so sehr von der alten, dass man kaum von einer institutionellen Kontinuität sprechen kann. Die extensive machte jetzt der intensiven Arbeit Platz. Außenseiter wie Knopf oder Zenker spielten keine Rolle mehr, tonangebend wurde mit Benedek eine Repräsentantin der BPV, die ab 1924 auch als Leiterin der Gruppe firmierte.312 Man folgte der Empfehlung Abrahams, in den Sitzungen Freud zu lesen, und hielt daneben Vorträge für ein breiteres Publikum. Die entscheidende Neuerung lautete:313 »Für die Aufnahme in den Kreis der Mitglieder wird die eigene Analyse des Kandidaten zur Bedingung gemacht.« Gewiss wurden die allermeisten dieser Analysen, vielleicht sogar alle, von Benedek durchgeführt. Eitingon und Sachs »halfen« beim Aufbau der Gruppe314 und moderierten damit auch deren Unterordnung unter die Berliner Zentrale. Kein Wunder, dass Abraham den Text, mit dem er die Dependance in der Internationalen Zeitschrift vorstellte, mit den anerkennenden Worten beendete:315 »Organisation und Arbeitsplan dieser kleinen Vereinigung können als mustergültig für die Bildung neuer Gruppen gelten.« Man sieht an dem Leipziger Verlauf besonders gut, wie die Durchsetzung professioneller Standards, ein Einschwören auf die exklusive freudianische Linie und die organisatorische Unterordnung unter Berlin Hand in Hand gingen. Und man sieht einmal mehr, dass die psychoanalytische Gruppenbildung von Ort zu Ort mit dem Vorhandensein einer klugen, tatkräftigen und der Sache ergebenen Zentralfigur stand und fiel. Benedek selbst erwarb im November 1923 die außerordentliche und ein Jahr später die ordentliche Mitgliedschaft in der BPV. Danach tritt sie in den Sitzungsberichten der Vereinigung zwei Jahre lang nicht mehr in Erscheinung. Insgesamt lag das Schwergewicht ihrer Aktivitäten in Leipzig. Der psychoanalytische Arbeitskreis, den sie leitete, traf sich einmal wöchentlich. In den Mitteilungen der Internationalen Zeitschrift läuft er unter verschiedenen Namen oder Bezeichnungen, bis er sich am 23. Juli 1927, im Zuge 312 313 314 315
KB 1924/104. KB 1923/237. Int./Benedek/SFP, S. 2. KB 1923/237.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
339
eines markanten Zentralisierungsschubs der Freud-Schule in Deutschland, als »Leip ziger Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft« konstituierte.316 Nunmehr konnte in der Gruppe offiziell psychoanalytische Ausbildung betrieben werden. Man fuhr fort, neuere psychoanalytische Literatur zu besprechen.317 Im Übrigen wirkte die Leipziger Gruppe trotz ihrer geringen Mitgliederzahl in beeindruckendem Ausmaß in die Breite der Öffentlichkeit hinein, durch eigene und durch Gastvorträge (z. B. von Siegfried Bernfeld), die sie veranstaltete, auch in der Universität, und sogar durch Rundfunksendungen. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement in Lehrerkreisen. Seit 1924 bestand eine feste Arbeitsgruppe – gelegentlich wird eine Teilnehmerzahl von 18 Lehrer/innen genannt318 –, die sich mit psychoanalytischen Neuerscheinungen befasste, aber auch dazu überging, konkrete Erziehungsschwierigkeiten in psychoanalytischem Sinn zu beleuchten. Gründer und Leiter der Gruppe war der Volksschullehrer Hermann Ranft, ihr organisatorischer Rahmen weiterhin das Institut für experimentelle Pädagogik und Psychologie. Dieses nachhaltige psychoanalytisch-pädagogische Engagement war in Deutschland zur damaligen Zeit beispiellos; Berlin zog erst 1928 mit einer vergleichbaren Einrichtung nach, deren Arbeit aber viel weniger auf die Schule zentriert war. Es ist bezeichnend für die Ranft-Gruppe, im Gegensatz zu parallelen Initiativen etwa in Berlin oder in Wien, dass sie zwar durchaus praktische Absichten verfolgte, aber keinen Übergang von Pädagogen zum Analytikerberuf anstrebte (obwohl Ranft selbst Analysen durchführte). Auch wo es um Praxis ging, versuchte man, psychoanalytisches Wissen auf die professionellpädagogische Tätigkeit anzuwenden, wie es den erklärten Prinzipien Eitingons entsprach. Frankfurt: Die Anfänge eines zweiten Zentrums der Psychoanalyse in Deutschland In Frankfurt hatte es bis Ende des Ersten Weltkriegs keinen Vertreter der Freud-Schule gegeben. Das änderte sich 1919, als Karl Landauer dort ansässig wurde, zuerst als Assistent an der Universitätspoliklinik für Gemüts- und Nervenkranke, ab spätestens 1922 als niedergelassener »Arzt für Nervenleiden« bzw. »Nervenarzt«. Unter seiner Leitung entstand in Frankfurt ein kraftvolles Zentrum der Freud-Schule – das kraftvollste in Deutschland nach Berlin –, das sogar ab 1929 auf ein eigenes Lehrinstitut hinsteuerte.319 316 KB 1928/427. Vorher ist auch der Name Psychoanalytische Gesellschaft Leipzig bezeugt (KB 1925/125). Zum erwähnten Zentralisierungsschub: unten, S. 356–360. 317 Siehe etwa den Bericht in KB 1930/270. 318 Schröter 2012b, S. 1191. 319 Zu den Befunden und einigen Formulierungen dieses Abschnitts vgl. Schröter 2014b; dort weitere Quellennachweise. Grundlegend außerdem: H.-J. Rothe 1987; Plänkers et al. 1996.
340
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Landauer entstammte einer Münchener Bankiersfamilie mit freundschaftlichen Beziehungen zur Familie von Freuds Frau.320 Nach Abschluss des Medizinstudiums und der Spezialausbildung in Psychiatrie ging er 1912 nach Wien, um die Psychoanalyse zu erlernen. Es ist bezeugt, dass er bei Freud selbst in Analyse war.321 1913 wurde er in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung aufgenommen. In der Folgezeit war er einer der wenigen Freudianer, die nicht nur in den Organen der Schule, sondern auch in denen des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams publizierten. 1921 schrieben Rank und Freud an die Adresse Abrahams, dass Landauer in Frankfurt »sehr isoliert ist und sich nicht traut, sich als Analytiker anzukündigen, doch führt er Analysen aus, wenn man ihm sie zuweist«.322 Offenbar hat er mit der Zeit nur noch analytisch gearbeitet. Seine Praxis lief (bis zur Wirtschaftskrise) so gut, dass auch er Kollegen mit Patienten versorgen konnte. Ihm zur Seite trat frühzeitig die Ärztin Clara Happel, eine der ersten Absolventinnen der Berliner Analytikerausbildung, die Anfang 1921 in die BPV aufgenommen worden und im selben Jahr nach Frankfurt übergesiedelt war, wo sie bis ca. 1928 blieb. Anfang Oktober 1923 teilte Abraham mit:323 »Es sieht aus, als wenn sich in Fr[ankfurt] um Landauer und Frau Dr. Happel ein kleiner Kreis von Interessenten gruppieren wird.« Dies war, im Unterschied zu Leipzig, der normale Weg psychoanalytischer Gruppenbildung außerhalb Berlins: dass geschulte Analytiker in eine Stadt zogen und dort eine werbende Kraft entfalteten. Ein Höhepunkt von Landauers Werben nach außen war seine Teilnahme an einem Kolloquium über moderne psychotherapeutische Bestrebungen, das Hans Prinzhorn »auf Veranlassung des Direktors des Neurologischen Institutes, Professor Goldstein, und des Direktors der inneren Klinik, Professor v. Bergmann« abhielt und das ab dem dritten Abend (von sechs) von der Psychoanalyse dominiert wurde.324 Um seine Isolation zu beenden, traf sich Landauer gelegentlich mit süddeutschen Kollegen wie Groddeck, Meng und dem schweifenden Geist Prinzhorn, die an der Psychoanalyse interessiert waren.325 Für die Zukunft ausschlaggebend war jedoch, dass er den Weg nach Berlin fand.326 Am 19. Januar 1924 hielt er als Gast einen klinischen Vor320 Meng (1971, S. 43) erzählt sogar, er sei ein »Verwandter« Freuds gewesen. 321 So lautet eine Familienüberlieferung, die z. B. Rothe (1987, S. 8) wiedergibt. Sie wird von Max Friedemann bestätigt, der berichtet, er habe das Faktum von Landauer selbst erfahren (Int./SFP, S. 21). Dass dessen Name nicht in Freuds Patientenkalender aus der betreffenden Zeit vorkommt (siehe May 2015e, S. 258), könnte mit seiner persönlichen Beziehung zur Familie Freud zu tun gehabt haben, die eine normale Berechnung der Analyse ausschloss. 322 Rbr. 2, S. 216. 323 Rbr. 4, S. 109. 324 KB 1926/117 f. 325 Mehr zu diesen Treffen: unten, S. 345 f. 326 Für die nachfolgend beschriebenen Etappen dieses Wegs siehe KB 1924/241; Schröter 2014b, S. 126 (Zitat Landauer); Zienert-Eilts 2013, S. 331 (Zitat Abraham); KB 1926/120.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
341
trag in einer BPV-Sitzung. Abraham bemühte sich sehr, den Kollegen an sich zu ziehen. Im April 1924 verbrachten die beiden mit ihren Frauen im Anschluss an den Salzburger Kongress einen Urlaubstag am Königssee. Nach Abrahams Tod bekräftigte Landauer, dass ihm der Verstorbene »ganz das Gefühl des Alleinseins genommen« habe. Für Abraham diente diese Kontaktaufnahme, trotz ihres privaten Anstrichs, dem größeren Zweck, alle Freudianer in Deutschland, so wie zuvor die Leipziger um Benedek, an die Berliner IPVGruppe zu binden. Ein knappes Jahr später, im August 1925, stellte er »zufrieden« fest, Landauer wolle jetzt »seine Sonderstellung aufgeben & in die Berliner Gruppe eintreten«. Der Schritt erfolgte als »Übernahme« aus der Wiener Vereinigung am 13. Oktober – allerdings nicht komplikationslos. Da Abraham krank und Eitingon verreist war, leitete Boehm die BPV-Sitzungen. Er wollte das Aufnahme-Ersuchen wie eine Neuanmeldung behandeln, was impliziert hätte, dass Landauer, dessen analytische und wissenschaftliche Erfahrung gründlicher war als die der meisten Berliner Mitglieder, incl. Boehm, durch einen Vortrag seine Mitglieds-Würdigkeit hätte beweisen müssen. Radó verhinderte den Affront, die Aufnahme ging glatt über die Bühne. Die Episode demonstriert aber einmal mehr, mit welchem Überlegenheits- und Machtbewusstsein Berlin seinen psychoanalytischen Alleinvertretungsanspruch für Deutschland zu handhaben bereit war. Mit Landauers Übertritt in die BPV war endgültig entschieden, dass er bis auf Weiteres nicht die Gründung einer zweiten IPV-Gruppe in Deutschland, auf demselben organisatorischen Niveau wie die Berliner, anstrebte, sondern dass er sich der Berliner Zentrale zu- und unterordnete. Das galt für die ganze Gruppe, die er um sich scharte und die am 3. Oktober 1926 als »Frankfurter Arbeitsgemeinschaft« ihre erste Sitzung abhielt.327 Sie griff in den weiteren südwestdeutschen Raum aus, umfasste auch Frieda Fromm-Reichmann in Heidelberg und Heinrich Meng, der 1929 von Stuttgart in die Main-Metropole überwechselte. Clara Happel, in deren Umzug nach Frankfurt Abraham einige Hoffnung gesetzt hatte, gehörte dazu, spielte aber, soweit ersichtlich, kaum eine Rolle. Nicht sie, sondern Landauer hat mehr als jeder andere dazu beigetragen, den Einflussbereich der Berliner IPV-Gruppe auf Süddeutschland auszudehnen. Hamburg – Köln – Stuttgart etc.: Einzelne Analytiker und ihre Kreise Die allermeisten Absolventen der Berliner Analytikerausbildung kamen, wie gesagt, anderswoher, ob aus dem In- oder Ausland. Viele von ihnen blieben in Berlin hängen. Manchmal aber kam es vor, dass sich jemand in einer anderen deutschen Stadt – in der Regel einer Großstadt – niederließ. Es gab dann eine Tendenz, diese Kollegen als Sendboten zu betrachten, die an ihrem Wohnort den Nukleus einer neuen psychoanalytischen Gruppe bilden sollten. 327 KB 1928/427 f. Siehe weiter: unten, S. 357 f., 419–423.
342
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Happel, die nach Frankfurt ging, war ein erstes, wenig eindrucksvolles Beispiel. Mustergültig dagegen wurden die diesbezüglichen Erwartungen von Rudolf Foerster in Hamburg erfüllt. Foerster war einer der ersten Abraham-Schüler,328 noch aus der Zeit vor der Einführung einer formalisierten psychoanalytischen Ausbildung. Um 1920 zog er von Berlin nach Hamburg. Er schuf sich dort eine angesehene Stellung und begann, in Vorträgen für die Psychoanalyse einzutreten, sowohl in der medizinischen community als auch im breiteren akademischen Raum. Abraham hielt ihn für einen tüchtigen Analytiker und konstatierte zufrieden, dass Foerster »einen wachsenden Kreis von psychoanalytisch Interessierten« um sich bildete. Im Oktober 1923 äußerte er die Hoffnung, dass dieser Kreis »sich allmählich zu einer kleinen Gruppe entwickeln wird«.329 Seine Hoffnung wurde zunichte, als Foerster Anfang 1924 starb. Die örtliche psychoanalytische Gruppenbildung wurde damit unterbrochen – aber nicht für lange: Schon ab Januar 1926 führten Mitglieder der Berliner Vereinigung in Hamburg eine erste Vortragsreihe durch, initiiert von einem »zwanglosen Kreis« psychoanalytischer Interessenten um August Watermann und Nathan Costa.330 Während Costa zwar in einem Artikel davor warnte, Kranke von einem »nicht geschulten Psychoanalytiker« behandeln zu lassen, aber selbst keine solche Schulung durchlaufen zu haben scheint, absolvierte Watermann damals, nach einer Lehranalyse in Wien, die Ausbildung am Berliner Psychoanalytischen Institut und wurde 1927/1929 in die DPG aufgenommen.331 Aus jenem Hamburger Kreis ging, nachdem er durch Clara Happel erweitert worden war,332 1932 eine förmliche »Arbeitsgemeinschaft« der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft hervor. – Ähnlich wie Watermann in Hamburg vertrat Hans Erich Haas die freudianische Psychoanalyse in Köln.333 Er war 1922 nach dem medizinischen Staatsexamen »mit ein paar Schriften Freuds im Koffer« zur Fortbildung nach Berlin gekommen, wo er an verschiedenen Kliniken, u. a. bei Cassirer und Bonhoeffer, arbeitete und auf Einladung Abrahams, mit dem er entfernt verwandt war, dessen Vorlesungen hörte. 1923 begann er die psychoanalytische Ausbildung, die spätestens im Dezember 1926 abgeschlossen war, als er nach einem Aufnahmevortrag ao. Mitglied der DPG wurde (o. Mitglied 1930). 1927 kehrte er wieder nach Köln zurück, wo er sich als »Facharzt für Psychoanalyse und Nervenkrankheiten« niederließ;334 328 Siehe oben, S. 153. 329 Belege: KB 1922/525; Rbr. 4, S. 62 und 29; Abraham 1924; Rbr. 4, S. 114. 330 KB 1926/576. 331 Zu Costa: Villiez 2009, S. 248 f.; Zitat: Costa 1925, S. 990. – Zu Watermann: Stroeken 2011; seine Wiener Lehranalyse wird von Eitingon in einem Bericht des Unterrichtsausschusses vom 23.1.1926 erwähnt (NME 2970/12). 332 Sie taucht bis 1928 in Frankfurter, von 1929 bis 1931 in Berliner und 1932 in Hamburger Adressbüchern auf, wo ihr Mann schon ab 1931 erscheint (vgl. Schröter 2014b, S. 124, Anm. 10). 333 Die folgenden Informationen nach Schultz-Venrath 2007, S. 57–66; dort auch die Belege (Zitate: S. 57, 63). 334 So der Eintrag im Kölner Adressbuch von 1930 und 1933.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
343
der Zusatz »Psychoanalyse« wurde vom örtlichen Standesverband nachdrücklich, aber erfolglos missbilligt. Haas war über seine Praxis hinaus aktiv, besuchte z. B. die Kölner Psychiatrische Gesellschaft, erhielt 1930 einen Lehrauftrag für Psychoanalyse an der Kölner Universität und scharte einen »Kreis von interessierten Akademikern, nicht nur Ärzten« um sich, denen er offenbar die Psychoanalyse nahebrachte. Eine festere Form nahm dieser Kreis, anders als in Hamburg, nicht an, und auch der Vorschlag Landauers, dass Haas mit den Frankfurtern Verbindung aufnehme, scheint verpufft zu sein. Der Kölner Kollege begnügte sich mit einer Einzelexistenz und begrenzte den Radius seines Wirkens auf seine Heimatstadt. – In Stuttgart schließlich lebte Heinrich Meng.335 Er hatte dort 1914 eine Praxis als »homöopathischer Arzt« eröffnet. Im Krieg von Landauer, mit dem er sich über seine Kritik an der Behandlung von Kriegsneurotikern austauschte, auf die Psychoanalyse aufmerksam gemacht, fragte er 1920336 bei Freud wegen einer Analyse an, machte 1921/22 eine solche bei Paul Federn in Wien und schloss auf Anraten Freuds noch ein halbes Jahr in Berlin an, mit »Lehranalyse« bei Sachs, Besuch der Lehrkurse und Arbeit in der Poliklinik.337 Sein Beispiel belegt, dass sich süddeutsche Interessenten, die eine psychoanalytische Schulung suchten, von Hause aus eher nach Wien als nach Berlin wandten. Freud mahnte Anfang 1923 auf Bitten Mengs die Berliner Gruppe, dass sie den Kollegen auch ohne Aufnahme-Vortrag, allein aufgrund einer Publikation, als Mitglied akzeptieren möge, um ihn bei der freudianischen Stange zu halten, und bekam zur Antwort, dass dieser bisher gar nicht den Wunsch nach Mitgliedschaft geäußert habe.338 Tatsächlich trat Meng, der sich zuvor eher an jenem schon erwähnten »unabhängigen« Kreis von Psychoanalyse-Interessenten um Prinzhorn orientiert hatte, erst im April 1925 in die BPV ein – ganz ausnahmsweise ohne Vortrag. Es war dasselbe Jahr, in dem er in Stuttgarter Adressbüchern nicht mehr als »homöopathischer Arzt«, sondern als »Arzt für innere und Nervenkrankheiten« zu firmieren begann.339 Zugleich hatte er eine Stelle als Oberarzt in einem homöopathischen Krankenhaus. 335 Das Folgende, wenn nicht anders angegeben, nach Plänkers 1996b; vgl. außerdem Schröter 2014b, S. 141 f. – Von der Begegnung mit Landauer erzählt Meng in seiner Autobiographie (1971, S. 43). 336 Er selbst schreibt (1971, S. 45), er habe den Kontakt 1918 aufgenommen. Dieser Angabe, die auch in der Forschungsliteratur tradiert wird, widersprechen die erhaltenen Briefe Freuds an Meng (SFP). Der erste datiert vom 10. Oktober 1920. 337 Während bisher aufgrund vager Aussagen in der Autobiographie angenommen wurde, dass Meng seine Analyse bei Sachs im Anschluss an seinen Wien-Aufenthalt machte (z. B. Plänkers 1996, S. 114), wird die Analyse in seinem Interview mit K. R. Eissler auf einen zweiten Berlin-Besuch im Jahr 1925 angesetzt (Int./Meng/SFP, S. 11). 338 Vgl. Freud an Meng, 9.2.1923 (SFP). Die betreffenden »Komitee«-Rundbriefe datieren vom 18. 2. und vom 5.3.1923 (Rbr. 4, S. 50, 62). Am 8. 3. aber schrieb Meng an Groddeck (NL Groddeck; wie Anm. 345), er habe von der Berliner Poliklinik »keine Zuschrift« bekommen und warte ab. 339 Ein Adressbuch von 1924 ist im Internet nicht greifbar (letzter Zugriff 14.12.2021).
344
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Meng, der, ohne Parteimitglied zu sein, mit dem Sozialismus sympathisierte, war weniger an psychoanalytischer Gruppenbildung als vielmehr an psychoanalytischer (und anderer alternativ-medizinischer) Aufklärung oder Breitenwirkung interessiert. In dem von Robert Bosch, dem Stuttgarter Gönner der Homöopathie, finanzierten HippokratesVerlag, dessen Spiritus rector er war,340 brachte er 1926 mit Federn ein Psychoanalytisches Volksbuch heraus – eine nach Stichworten gegliederte gemeinverständliche Darstellung der Psychoanalyse, durchweg von freudianischen Autoren verfasst; das zweibändige Werk erlebte mit der Zeit fünf Auflagen. Ebenfalls 1926 begann bei Hippokrates die Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik zu erscheinen, die Meng zusammen mit dem Pädagogen Ernst Schneider herausgab. Volksbuch und Zeitschrift waren mit die gewichtigsten unter den wenigen Publikationen aus der engeren Freud-Schule, die nicht im Internationalen Psychoanalytischen Verlag erschienen (was sich bei der Zeitschrift bald ändern sollte). Ein Ausfluss desselben Engagements von Meng waren zwei »Pädagogische Wochen zur Einführung in die psychoanalytische Pädagogik«, die er 1927 und 1929 mitveranstaltete.341 Freud war von seiner Energie sehr angetan und zählte ihn damals, zusammen mit Franz Alexander, zu den »besten Zukunftshoffnungen« der Psychoanalyse.342 In Stuttgart freilich hinterließ der Psychoanalytiker Meng nur wenige Spuren. Fruchtbarer wurde sein organisatorischer Elan in Frankfurt, wo er im Frühjahr 1929 mit Landauer, der neben Groddeck sein hauptsächlicher IPV-Kontakt in Deutschland war, das dortige psychoanalytische Institut gründete. – Anhangsweise müssen noch zwei weitere Orte in Deutschland genannt werden, an denen approbierte Analytiker, sprich: IPV-Mitglieder, tätig waren: Baden-Baden, wo Georg Groddeck, und Göttingen, wo Lou Andreas-Salomé lebte und arbeitete.343 Beide fielen aus den regulären Mustern, die sich nach 1918 etablierten, heraus. Was sie verband, war, dass sie aus der Phase, in der es noch keine förmliche psychoanalytische Ausbildung gab, in die Weimarer Jahre hineinragten und dass sie sich Freud und seiner Sache persönlich verbunden fühlten, während sie zur psychoanalytischen Organisation Abstand hielten. Groddeck spielte, jenseits seiner eigenwilligen Vorträge und Publikationen, eine bedeutsame Rolle, insofern mehrere Analytiker sein Sanatorium zur Erholung und ihn selbst als psychoanalytischen Arzt ihres Vertrauens aufsuchten, so insbesondere Ferenczi, der in ihm ein Gegengewicht zu Freuds belastender Übermacht fand. Er taucht auch immer wieder bei den lockeren Zusammenschlüssen südwest340 Int./Meng/SFP, S. 8 f. 341 Mehr zu diesen pädagogischen Initiativen in Stuttgart: unten, S. 425 f. 342 F/Fer III/2, S. 111. 343 Die wichtigste Literatur zu beiden wurde oben schon genannt; für Groddeck siehe außerdem Ferenczi u. Groddeck 2006. – Nachweise für die Angaben zu Andreas-Salomé bei Klemann 2005, S. 125 (Königsberg) und I. Weber 2015, S. 54, 59 (Überweisung von Patienten).
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
345
deutscher Analytiker auf, im Umkreis von Fromm-Reichmann, Landauer und Meng. – Andreas-Salomé wurde nicht nur von Freud, sondern auch von Eitingon freundschaftlich protegiert, bekam von beiden Analysanden zugewiesen und schickte ihrerseits Patienten nach Berlin. 1923 verbrachte sie ein halbes Jahr in Königsberg, auf Einladung des Internisten Oskar Bruns, o. Professor und Direktor der Medizinischen Poliklinik, um bei dessen Assistenten »Lehranalysen« durchzuführen, die aber in keinem Fall in eine reguläre Ausbildung übergingen und mit denen sie auch selbst nicht zufrieden war. 1926 und 1931, zu zwei runden Geburtstagen Freuds, warf sie für ihn ihre Reputation als Schriftstellerin in die Waagschale und bekundete öffentlich ihren »Dank an Freud«. Die »berüchtigte süddeutsche Gruppe« und die »Erste deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse« in Würzburg Als Freud sich 1923 in einem »Komitee«-Rundbrief für eine unbürokratische Aufnahme Mengs in die Berliner Vereinigung verwandte, fügte er die etwas kryptische Bemerkung hinzu, dass der Kollege »sonst vielleicht der berüchtigten süddeutschen Gruppe in die Arme getrieben werden könnte«. Was es mit dieser Gruppe für eine Bewandtnis hatte, lässt sich aus verschiedenen Hinweisen erschließen.344 Anfang 1922, nach seiner Wiener Analyse, fasste Meng, wie er schreibt, den Plan, »ob wir analytisch interessierten süddeutschen Kollegen uns nicht 1 oder 2 mal im Jahr irgendwo treffen wollen«. Er besprach die Idee mit anderen, darunter mit Groddeck, der gern zustimmte; die geplanten Zusammenkünfte wurden realisiert.345 Landauer berichtete im Mai 1923 an Eitingon:346 »Seit 1 Jahr komme ich mit Groddeck & Meng & einigen ander[en] süddeutschen ps-a interessierten Collegen (excl. Hattingberg) ab und zu zusammen.« Ein zentrales Mitglied der Gruppe war neben den drei Genannten Hans Prinzhorn, der in Heidelberg sein berühmtes Buch über die Bildnerei der Geisteskranken (1922) geschrieben hatte – ein Thema, über das er auch im Oktober 1921
344 Zitat: Rbr. 4, S. 50. – Die zugehörige Anmerkung in der Edition der Rundbriefe beruht auf einer Verwechslung mit der späteren Südwestdeutschen Arbeitsgemeinschaft der DPG. Auch die Identifizierung mit der Münchener Gruppe um v. Hattingberg, die 1922 in die IPV strebte (Schröter 2014b, S. 142; 2015a, S. 742), ist irrig. 345 Meng an Groddeck, 24.2.1922; Groddeck an Meng, 26.2.1922. Es ist von Treffen in Zürich und Heidelberg die Rede (Int./Friedemann/SFP, S. 16). Einmal in Frankfurt waren nur Meng und Landauer anwesend; ein nächstes Treffen sollte in Freiburg stattfinden (Meng an Groddeck, 8.3.1923). – Die hier und später zitierten Briefe aus der Korrespondenz Groddeck‒Meng liegen im Nachlass Groddeck im Literaturarchiv Marbach (mit Dank an M. Giefer). 346 Schröter 2014b, S. 125.
346
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung vortrug.347 Ferner sind als Mitglieder bezeugt:348 Arthur Brauns, Arzt in Karlsruhe und Schwiegersohn Forels, Max Friedemann, der hessische Sanatoriumsleiter, und Arthur Muthmann, der nach seinem Buch von 1907 aus den Annalen der Psychoanalyse verschwand, bis er 1919 in Freiburg ein Privatsanatorium eröffnete, wo »in geeigneten Fällen nach Verabredung auch Psychoanalyse« angewandt wurde. Entgegen der Angabe von Meng hat Prinzhorn 1925 den Anspruch erhoben, dass er zusammen mit Brauns »die ganz lose Gruppe südwestdeutscher analytisch orientierter Therapeuten« zusammengebracht habe, »die etwa sechsmal die Kollegen von Stuttgart bis Coblenz vereinigte«.349 Die Treffen der Gruppe sollten der »Isolierung« abhelfen, unter der die Anhänger der Psychoanalyse im Süden Deutschlands, im Vakuum zwischen Berlin und Wien, litten und die Groddeck als »etwas Gefährliches« empfand. Zugleich gab sich der Kreis, so Prinzhorn, betont »unabhängig«; auch Groddeck hebt das »Zwanglose« und die Ablehnung von »Regeln« hervor. Das damit angedeutete Selbstverständnis der Gruppe – die nach Friedemann eben auch Leute umfasste, »die nicht so ausgesprochene Freud-Analytiker waren« – hat Meng so ausgelegt: »Die Isolierung im Süden hat auch manchen Vorzug Vorzug, fürs Denken zum mindesten«.350 Diese nicht nur der Geographie geschuldete Distanz zur engeren Freud-Schule, die damit einhergehende Betonung des eigenen Denkens und Ablehnung einer Vereinsbindung (die Prinzhorn damals in einer Korrespondenz mit Freud verteidigte) war in den Augen der IPV verpönt und trug also der »süddeutschen Gruppe« oder »Vereinigung« das Epitheton »berüchtigt« ein. Jedenfalls drohte sich hier ein selbständiger, nicht auf die IPV eingeschworener Sammelpunkt für psychoanalytisch interessierte Ärzte südlich des Mains zu entwickeln. Dem konnte Berlin nicht ruhig zusehen. Friedemann erzählt:351 »Und die Berliner, […] die wollten, dass wir eigentlich Fühlung zu denen kriegen. Da haben wir eine Sitzung gehabt in Würzburg, wo die Berliner Gruppe mit der süddeutschen zusammenkam, und die wurde präsidiert von Abraham damals.« Was in diesen Worten apostrophiert wird, war nichts anderes als die »Erste deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse«, die am 11.−12. Oktober 1924 in Würzburg stattfand. Anders 347 Rbr. 2, S. 251. – Prinzhorns Mitteilung auf einer Psychiaterversammlung von 1922, dass er »seit einigen Jahren unter psychoanalytischen Gesichtspunkten praktisch [arbeite]« und »ständig mit Analytikern und ihren Patienten in Verbindung [stehe]« (1923, S. 1), klingt etwas übertrieben. Belegt ist aber eine vierteljährige Gastassistenz am Burghölzli 1921/22 (Mirbach 2003, S. 173). 348 Den ersten Namen nennt Groddeck (Freud u. Groddeck 2008, S. 182 f.); die beiden anderen Friedemann (Int./SFP, S. 16 f.). – Das Zitat zu Muthmann: Amitai u. Cremerius 1984, S. 749. 349 Alle hier herangezogenen Aussagen von Prinzhorn über die Gruppe stammen aus einem Brief vom 28.9.1925 (nach Zeller 2001, S. 346). – Die Erwähnung von Koblenz könnte darauf hindeuten, dass auch der dort lebende Fritz Mohr zu der Gruppe gehörte. 350 Zitate: Groddeck an Meng, 26.2.1922; Freud u. Groddeck 2008, S. 182; Int./Friedemann/SFP, S. 17 f.; Meng an Groddeck, 8.3.1923. 351 Int./Friedemann/SFP, S. 18.
Nebenorte der Psychoanalyse in Deutschland (bis ca. 1926)
347
als Friedemann nahm Prinzhorn ostentativ nicht daran teil, weil er dem »Versuch, die südwestdeutsche Gruppe mit den Vertretern der strengen Lehre zu vereinigen«, nichts abgewinnen konnte.352 Die Zusammenkunft in Würzburg war ein spezielles Anliegen Abrahams. Er steckte mit seinem Eifer auch viele Berliner Mitglieder an, während Eitingon (wie Lou AndreasSalomé) »nicht das geringste Interesse« für die Tagung aufbrachte und wegblieb.353 Angebahnt wurde sie im April 1924 beim Salzburger Kongress. Abraham meldete damals an Freud:354 Noch während des Kongresses habe ich eine Besprechung aller anwesenden deutschen Analytiker und solcher, die es werden wollen, zustandegebracht, um die in Mittel- und Süddeutschland verstreut wohnenden Interessenten an unsre Organisation zu fesseln. Ungefähr am 1. Oktober d. J. wird nun in Würzburg […] eine erste Zusammenkunft der deutschen Analytiker stattfinden, die einer kollegialen Annäherung und zugleich wissenschaftlichen Zwecken, mit einstweiliger Bevorzugung der praktisch wichtigen Fragen, dienen soll. Im Laufe der Zeit soll sich daraus eine zweite deutsche Vereinigung entwickeln können. Die Vorbereitungen für diese erste Tagung habe ich Landauer gebeten zu übernehmen.
Diese Äußerung ist in mehrfacher Hinsicht instruktiv. Sie belegt, Ȥ dass die Würzburger Zusammenkunft den Zweck hatte, diejenigen Analytiker oder Interessenten, die außerhalb des Bannkreises von Berlin lebten, organisatorisch einzufangen; Ȥ dass es für Abraham einen kategorialen Unterschied zwischen der zur IPV gehörenden Berliner Vereinigung und der »unabhängigen« süddeutschen Gruppe gab, während Friedemann in Würzburg eine Begegnung zweier gleichberechtigter Gruppen erlebte; Ȥ dass 1924 noch die Option im Raume stand, die Mittel- und Süddeutschen nicht in die Berliner Vereinigung einzugliedern, sondern eine Doppelstruktur von zwei Vereinigungen mit den Hauptorten Berlin und (vermutlich) Frankfurt zu schaffen; Ȥ dass Landauer Abrahams Hauptpartner in diesen überlokalen Planungen geworden war. Seitdem war er der Kristallisationskern aller Bemühungen um eine Zusammenfassung der süddeutschen Anhänger Freuds. Die Würzburger Tagung wurde von 48 Personen besucht, unter denen sich zu Abrahams erklärter Genugtuung auch zwei Schweizer befanden. Die BPV stellte acht der zwölf Referenten, wobei offenbar Wert darauf gelegt wurde, die nicht in Berlin lebenden Mitglieder 352 Zu dieser Tagung: KB 1924/490 f.; Zitat Prinzhorn: Zeller 2001, S. 346. – In dem Band zum 70-jährigen Jubiläum der Tagung (Weiß u. Lang 1996) wird ihre organisationsgeschichtliche Bedeutung nicht beleuchtet. 353 F/E, S. 359; vgl. Andreas-Salomé u. A. Freud 2001, S. 352. 354 F/A, S. 754.
348
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Happel und Wanke zu Wort kommen zu lassen. Klinische Hauptvorträge wurden von Landauer und Abraham gehalten – aber auch von Felix und Helene Deutsch aus Wien. Die Teilnahme von Nicht-Deutschen war Abraham wichtig, weil so dem »Verdacht einer Absonderungs-Tendenz« vorgebeugt worden sei.355 Apart war der Beitrag von Fritz Giese, Leiter eines »Psychotechnischen Laboratoriums« an der TH Stuttgart, über »psychoanalytische Probleme im Fabrikbetrieb«.356 Eine besondere strategische Bedeutung kam den beiden Vorträgen von Simmel über die Ausbildungstätigkeit des BPI und von Sachs über die Lehranalyse zu, weil den Tagungsteilnehmern damit bedeutet wurde, dass die Phase der autodidaktischen Aneignung der Psychoanalyse, der viele von ihnen noch angehörten, vorbei war und dass der Weg zu einer lege artis ausgeübten psychoanalytischen Praxis über Berlin führte. In den frechen Worten der englischen Abraham-Analysandin Alix Strachey, die in Würzburg dabei war:357 »Die Idee hinter diesen kleineren Kongressen ist es, ›wilde‹ Analytiker einzufangen & ihnen die Möglichkeit zu geben, orthodox zu werden, indem man ihnen von Analyse & der Poliklinik berichtet & sie davon überzeugt, sich dort selbst analysieren zu lassen. Dem scheint jetzt mehr & mehr Bedeutung beigemessen zu werden.« Im Endeffekt setzte sich dieses von Berlin verfochtene Prinzip, dass Psychoanalytiker nur sein könne, wer die reguläre Ausbildung durchlaufen hatte (und danach in eine Zweiggesellschaft der IPV eingetreten war), auch in Süddeutschland durch. Der Prinzhorn-Gruppe mit ihrer Ablehnung von »Regeln«, einschließlich formalisierter Bedingungen der Zugehörigkeit, war damit der Boden entzogen. Tatsächlich ist von ihr nach 1924 nichts mehr zu hören – wenngleich die spätere Südwestdeutsche Arbeitsgemeinschaft der DPG an die Impulse von damals angeknüpft haben mag. Es schieden sich, aus Sicht der Freud-Schule, die Böcke von den Schafen unter den Psychoanalyse-Interessenten, und dies wird ein Hauptzweck der Würzburger Zusammenkunft gewesen sein. Als er erreicht oder in Sicht war, bestand, so scheint es, kein Bedürfnis mehr nach einer zweiten derartigen Tagung, wie sie zunächst für Weimar im Frühjahr 1925 ins Auge gefasst worden war.358 Meng trat im April 1925 in die BPV ein, und Landauer wechselte im Oktober desselben Jahres von der Wiener in die Berliner Gruppe über. Mit diesen Ein- oder Übertritten war zugleich die im Vorfeld von Würzburg einen Moment lang aufscheinende Perspektive von zwei organisatorisch gleichrangigen deutschen psychoanalytischen Vereinigungen (so wie früher die beiden Ortsgruppen in Berlin und München) erledigt. Man hatte nicht nur den Zusammenschluss süddeutscher FreudInteressenten außerhalb der IPV torpediert, sondern auch das Prinzip einer Angliederung 355 F/A, S. 777; siehe auch S. 780 f. 356 Zu ihm u. a.: Geuter 1984, S. 569. – Nach dem Titel zu urteilen, scheint Meng diesen Vortrag 1926–27 im 1. Band der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik abgedruckt zu haben. 357 Meisel u. Kendrick 1995, S. 149 (Übersetzung modifiziert). 358 KB 1924/490.
Abrahams Krankheit und die Diadochenkämpfe nach seinem Tod
349
aller in Deutschland tätigen Analytiker an die Berliner Vereinigung durchgesetzt. 359 Die Würzburger Tagung erweist sich so als ein Markstein der nationalen Zentralisierung der Psychoanalyse in Deutschland.
Abrahams Krankheit und die Diadochenkämpfe nach seinem Tod Das Jahr 1925 brachte ein für die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland, wenn nicht international, einschneidendes Ereignis: Karl Abrahams Tod.360 Damit verlor die psychoanalytische Bewegung einen ihrer kreativsten Autoren, angesehensten Lehrer und tatkräftigsten Organisatoren; in Berlin war er das Zentrum aller Dinge gewesen. Während der Autor Abraham unersetzlich war, musste für den Präsidenten der Internationalen und den Vorsitzenden der Berliner Vereinigung umgehend ein Nachfolger bestimmt werden, und auch im Berliner Institut stellte sich die Frage, wie der Wegfall des bisherigen Hauptdozenten zu kompensieren sei. Die so erforderlich werdende mehrschichtige Neuordnung vollzog sich nicht reibungslos.361 Abraham war seit Ende Mai, als er ein Stück Fisch-Knorpel aspiriert hatte, krank gewesen. Nach einem ausgedehnten Sommerurlaub in den Schweizer Alpen leitete er Anfang September, scheinbar wiederhergestellt, den Homburger IPV-Kongress. Wenig später musste er sich erneut zu Bett legen. Er starb nach einem wechselvollen Krankheitsverlauf am 25. Dezember 1925. Bis September hatte ihn Eitingon, in Personalunion Berliner und IPV-Sekretär, vertreten. Nach dem Kongress aber trat dieser, wie er es schon mehrfach getan hatte, mit seiner Frau einen mehrmonatigen Urlaub an, der ihn über Florenz nach Sizilien führte. Somit ging, als Abraham erneut ausfiel, die exekutive Leitung der BPV an das dritte Vorstandsmitglied, den Kassenwart Boehm, über. Radó berichtete Eitingon, dass in der Vereinigung »alles in allem« Ordnung herrsche, nur Boehm benehme sich aggressiv und ungeschickt und dränge im Unterrichtsausschuss den »schwachen« Müller-Braunschweig beiseite. Eitingon war beunruhigt, regte die Wahl eines neuen Vorstands an und stellte dafür auch seinen eigenen Posten zur Disposition. Aber diese Idee wurde von Radó und Sachs, die in Berlin jenseits der offiziellen Vereinshierarchie eine Führungsrolle übernahmen, verworfen. Sachs meinte, er komme für ein Vorstandsamt grundsätzlich nicht in Betracht, »denn die Tatsache, dass ich der Analytiker, also das Übertragungsobjekt von mehr als 359 Siehe Schröter 2014a. 360 Zu den Reaktionen des Kreises um Freud auf dieses Ereignis: Zienert-Eilts 2013, S. 270‒278. 361 Die nachfolgenden Ausführungen sind über weite Strecken ein Destillat aus einem längeren, ausgiebiger belegten Aufsatz (Schröter 2018a). Dort auch (S. 114 f. mit Anm. 2) eine Auseinandersetzung mit der anders pointierten Einschätzung von Eitingons Verhalten bei Bentinck (2020, bes. S. 554).
350
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
der Hälfte der Mitglieder bin, macht mich zur Vereinsleitung durchaus ungeeignet«; die entsprechenden Erfahrungen Abrahams seien abschreckend. Und er fügte hinzu: »Vielleicht gelingt es Dir, einen Kandidaten zu finden, der keine Kampfabstimmung hervorruft, besonders nicht eine, bei der sich die orts[ein]gesessenen deutschen und die zugewanderten Mitglieder gegenüberstehen«. Hier scheint eine strukturelle Konfliktlinie in der Berliner IPV-Gruppe auf, die in den Quellen nicht oft greifbar ist, die aber gewiss ihr Zusammenleben mitbestimmte. Sie wird auch Radós Votum beeinflusst haben, der erklärte, er sei sich mit Alexander einig, dass sie beide am besten »brave und fleißige Infanteristen« bleiben sollten, zumal er selbst durch sein Redaktionsamt genug Argwohn und Neid auf sich lenke.362 Alle diese Überlegungen wurden durch Abrahams Tod hinfällig. Eitingon erhielt die Nachricht am 26. Dezember und bestieg sofort den Zug nach Berlin, wo er zwei Tage später eintraf – nicht mehr rechtzeitig für die Beerdigung am 28., wohl aber für die Nachfolgeverhandlungen am 29. Er fand in Berlin u. a. Jones und Ferenczi vor. Ferenczi hatte bei einem Zwischenaufenthalt in Wien mit Freud besprochen, dass er selbst die Nachfolge Abrahams als IPV-Präsident antreten und sich außerdem bereithalten solle, nach Berlin überzusiedeln, um den Vorsitz der dortigen Vereinigung und einen Spitzenplatz unter den Dozenten des BPI zu übernehmen. Er war, wie Freud in seinem Nachruf auf Abraham bekundete,363 weltweit der Einzige, der sich an wissenschaftlichem Rang mit dem Verstorbenen messen konnte. Eitingon wurde als neuer IPV-Präsident zunächst nicht in Betracht gezogen, weil er zu oft die Belange der Psychoanalyse den Bedürfnissen seiner kränklichen Frau unterordnete. Nun aber war er »frisch und tatendurstig«, wie Ferenczi an Freud schrieb,364 aus Sizilien gekommen und meldete sofort seinen Anspruch auf das freigewordene Amt an, für das er als IPV-Sekretär der designierte Kandidat war. Nachdem er versprochen hatte, fortan auf überlange Auslandsreisen mit seiner Frau zu verzichten – ein Versprechen, das er einhielt –, wurde er als interimistischer Präsident akzeptiert. Es ist dies einer der seltenen Momente, in denen ein unverhohlener, nicht durch die objektiven Erfordernisse einer Notlage motivierter Machtanspruch Eitingons hervortritt. Der Kreis der Personen, die diese Nachfolge-Entscheidung trafen, war von Sachs ausgesucht und zu sich geladen worden. Er umfasste außer Sachs und Eitingon die Vorsitzenden der ungarischen, englischen und holländischen IPV-Gruppe, d. h. Ferenczi, Jones und Jan van Emden, sowie van Ophuijsen (Den Haag) und Felix Deutsch (Wien). Als Beobachter waren die Berliner Mitglieder Alexander, Lampl und Radó dabei, deren Auswahl Sachs 362 Die archivalischen Belege für die Zitate dieses Abschnitts bei Schröter 2018a, S. 114 f. 363 Freud 1926b. 364 F/Fer III/2, S. 71.
Abrahams Krankheit und die Diadochenkämpfe nach seinem Tod
351
mit dem Argument begründete, er habe die »Papabiles«, also die potenziellen Kandidaten für ein Berliner Vorstandsamt, ausgeschlossen. Ein solches »Gremium« zur Bestimmung eines IPV-Präsidenten war nach den damals eingespielten Abläufen ganz ungewöhnlich. In den Jahren nach Jung war der Präsident im Kreis des »Komitees« benannt und auf der Geschäftsversammlung des nächsten IPV-Kongresses gewählt worden. Der von Sachs zusammengerufene Kreis kann als ein Kompromiss zwischen dem autoritären und dem demokratischen Aspekt des üblichen Verfahrens aufgefasst werden. Schlechterdings undemokratisch war jedoch, dass Sachs die Einladung ausgesprochen hatte; denn er gehörte zwar dem »Komitee« an, hatte aber formell in der IPV keine Funktion. Durch seine Initiative drängte er das dritte Berliner Mitglied des IPV-Vorstands an den Rand: den in Bad Homburg ernannten Kassenwart Müller-Braunschweig. Dieser hatte kraft seines Amtes selbst die »Herren Obmänner« zu einer Besprechung eingeladen – und war ohne Antwort geblieben. Das war einer der Gründe, wie er am 31. Dezember in einem bitter gekränkten Brief an Eitingon schrieb, weshalb er sich nicht als »gleichwertiges Vorstandsmitglied« geschätzt fühlte und seinen Rücktritt als IPV-Kassenwart erklärte.365 Der schwierigste Teil der Nachfolgeregelungen nach Abrahams Tod betraf den Vorsitz der BPV bzw. die Besetzung des BPV-Vorstands (worüber offenbar ebenfalls, unter Missachtung aller Zuständigkeitsfragen, in dem von Sachs einberufenen Kreis verhandelt wurde). Es gab hier einiges Gerangel, das erst aufhörte, als Eitingon auch für den Vereinsvorsitz seinen Hut in den Ring warf; er wollte Simmel als Sekretär und Horney, die unter Abraham seit 1919 kein Amt mehr bekleidet hatte, als Kassenwart hinzuziehen. Dieses Tableau wäre in der BPV auf Zustimmung gestoßen. Aber dann zog Eitingon seine Kandidatur zurück – wegen Überlastung und weil er für die Stellung ungeeignet sei, da ihm »die wissenschaftliche Produktivität und die Gewohnheit der raschen kritischen Parteinahme« fehle.366 Als er am 6. Januar 1926 zu einem mehrtägigen Besuch nach Wien aufbrach, stand seine neue Liste fest: Sie sah Simmel als Vorsitzenden, Radó als Sekretär und Horney als Kassenwart vor. Es gab dagegen einigen Widerspruch: Sachs äußerte Bedenken gegen Simmel; Liebermann machte sich für Müller-Braunschweig stark; und auch Radós erklärte Abneigung, ein Berliner Amt zu bekleiden, musste überwunden werden. Aber in der Generalversammlung am 23. Januar, die Eitingon als »eine der friedlichsten« in der Geschichte der BPV bezeichnete,367 wurden alle seine Kandidaten einstimmig gewählt, und Eitingon konnte zufrieden zu seiner Frau nach Sizilien zurückkehren. Der Vorstand der neuen Ära war einer von seinen Gnaden und gab ihm die Möglichkeit, seinen Einfluss in der Berliner Vereinigung als starker Mann hinter den Kulissen auszuüben. 365 Die archivalischen Belege für die Zitate dieses Abschnitts bei Schröter 2018, S. 116 f. 366 F/E, S. 952. 367 F/E, S. 437.
352
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Gleichwohl hatte die ganze komplexe Nachfolgeregelung bei einigen Beteiligten Wunden geschlagen, die sich gravierend auswirken sollten. Zu den Opfern der damaligen Beschlüsse gehörte vor allem Ferenczi, der seine spätere Distanzierung von Freud und der IPV nicht zuletzt mit der Kränkung begründete, die er Ende 1925 in Berlin erfahren hatte, als man ihn als Nachfolger im IPV-Präsidium überging und ihn auch nicht als Institutsleiter in spe willkommen hieß. Mag diese Folgewirkung für die große Geschichte der Psychoanalyse bedeutsamer gewesen sein, für die Entwicklung der Freud-Schule in Deutschland spielte vor allem die Frustration eine Rolle, die zwei Berliner Mitglieder, Boehm und Müller-Braunschweig, damals erlebten. Boehm hatte sich in den Monaten, in denen er die BPV kommissarisch leitete, wie es scheint, diskreditiert und schied (bis auf Weiteres) aus dem Vereinsvorstand sowie aus dem Unterrichtsausschuss aus. Und Müller-Braunschweig blieb zwar Schriftführer des Unterrichtsausschusses, hatte aber nach seinem Rücktritt als IPV-Kassenwart kein hervorgehobenes Amt mehr inne, was seinen Ehrgeiz offenbar nicht befriedigte.368 Die Vermutung liegt nahe, dass beide spätestens seit ihren Erfahrungen von 1925/26 ein Ressentiment gegen Eitingon hegten, das dazu beitrug, dass sie sich 1933, als jüdische Mitglieder aufgrund der Vorschriften des NS-Staats aus dem Vorstand der psychoanalytischen Vereinigung ausscheiden mussten, sehr beeilten, seine Nachfolge anzutreten.
Die Berliner Analytikerausbildung wird zum Modell in der IPV Bevor die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland weitererzählt wird, ist kurz zu beschreiben, wie sich die Etablierung einer hochwertigen Analytikerausbildung, die das Leben der Berliner Vereinigung während der 1920er Jahre beherrschte, in der Breite der IPV auswirkte. Sie tat dies nicht nur dadurch, dass einzelne ausländische Interessenten das BPI aufsuchten, sondern auch auf institutioneller Ebene. Insbesondere trug sie wesentlich dazu bei, dass die IPV, deren Aufgabe zuvor die Pflege der wissenschaftlichen Arbeit im Gefolge Freuds und die Beförderung der Kohäsion innerhalb seiner Schule gewesen war – also praktisch: die Abhaltung internationaler Kongresse mit Vorträgen und Geschäftsversammlung sowie die Herausgabe eines Korrespondenzblatts –, nun ihrerseits begann, ein verstärktes Gewicht auf Fragen der Ausbildung zu legen und eine zentrale Verantwortung auf diesem Feld zu übernehmen. Dadurch wurde ihr Gepräge nachhaltig verändert. Der Moment, in dem die Veränderung einsetzte oder unübersehbar wurde, war der IPV-Kongress in Bad Homburg vom Sommer 1925. Abraham saß ihm noch vor; aber das wichtigste Ereignis des Kongresses, das quasi eine neue Epoche in der Geschichte der 368 Ein Indiz dafür: Schröter 2018a, S. 124.
Die Berliner Analytikerausbildung wird zum Modell in der IPV
353
internationalen psychoanalytischen Bewegung einläutete, war nicht mit seinem Namen verbunden, sondern mit dem von Eitingon.369 Dieser hatte für den Abend des 3. September Delegierte aus allen Zweigvereinigungen der IPV zu einer Zusammenkunft einberufen, bei der man den ganzen Komplex der Unterrichtsfragen besprechen wollte, mit dem Fernziel einer global einheitlichen Regelung der psychoanalytischen Ausbildung. Vorangegangen war ein Konflikt um eine Sozialarbeiterin aus New York, Caroline Newton, die in Wien eine Ausbildung gemacht hatte und als Mitglied aufgenommen, dann aber in der New Yorker Gruppe, die nur Ärzte akzeptierte, von den Sitzungen ausgeschlossen worden war.370 Damit waren mehrere schwelende Probleme aufs neue akut geworden: die divergenten Aufnahmebedingungen in den IPV-Gruppen, die ungeklärte Gültigkeit der an einem Ort erworbenen Qualifikation in anderen Ortsgruppen (»Diplomfrage«) und die fundamentale Frage, was bei der Zulassung neuer Mitglieder schwerer wiegen sollte: die Vorbildung des Kandidaten, ob medizinisch oder nicht, oder eine spezifische Fachausbildung als Analytiker, wie sie bisher nur in Berlin und Wien eingerichtet sowie in London und Budapest auf den Weg gebracht worden war. Diesbezügliche Spannungen hatte es zuvor auch schon zwischen Deutschland und der Schweiz gegeben, als z. B. 1919/20 ein Breslauer Pädagoge, Bruno Pietsch, bei Pfister Psychoanalyse »gelernt«, dann aber Schwierigkeiten bekommen hatte, als er sich der Berliner Gruppe anschließen wollte. Abraham schrieb damals: »Auf Pfister’s Empfehlung allein können wir niemanden aufnehmen«, und wurde von Rank und Freud auf die Gefahr hingewiesen, dass »die Berliner Gruppe sich durch Intoleranz gegenüber von Aufnahmswerbern den Ruf der zugeknöpften Geheimsekte verschafft und so schließlich auch ernsthafte und wertvolle Bewerber abschreckt«.371 In der Homburger Besprechung wurden diese miteinander verflochtenen Probleme grundsätzlich angegangen, mit einer impliziten Verachtung demokratisch-prozeduraler Lösungen. Statt, wie von den Amerikanern gewünscht, durch eine Statutenänderung festzulegen, »daß Personen, die von einer Gruppe aufgenommen sind, auf Mitgliedschaft in einer andern nicht ohne weiteres Anspruch haben sollen«,372 wurde der Versuch eingeleitet, das Niveau der Analytikerausbildung in anderen Ländern dem Standard der europäischen Hauptgruppen anzugleichen und so das Gefälle gegenüber diesen zu verringern, das ein Hauptgrund der Spannungen gewesen war. In seiner einleitenden Ansprache umschrieb Eitingon die Aufgabe, um die es ging:373 Die Schulung des Analytikernachwuchses solle 369 Im Folgenden werden die Ergebnisse früherer, mit ausgiebigen Quellenhinweisen versehener Arbeiten zusammengefasst; siehe Schröter 2002a; 2002c; 2008a, S. 133–137. 370 Siehe Fallend 2012, S. 30–44. 371 Rbr. 1, S. 147, 171, 208. Vorname von Pietsch nach Breslauer Adressbuch konjiziert. 372 Rbr. 4, S. 244. 373 KB 1925/515 f.
354
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
»nicht mehr der Privatinitiative Einzelner überlassen bleiben«, sondern »getragen werden von den kollektiven Bemühungen« der einzelnen Zweigvereinigungen. Zu diesem Zweck seien geeignete Institutionen ins Leben zu rufen, deren Regularien »gleich gerichtet und möglichst auch gleich geartet« sein sollten, weshalb es am zweckmäßigsten sei, daß die IPV »von ihrer ganzen Autorität getragene Ausbildungsrichtlinien festsetzt«. Die Lehranalyse sei zwar das wichtigste Stück der Ausbildung, müsse aber durch das »Arbeiten unter Kontrolle« ergänzt werden. Und schließlich sollten nur noch fertig ausgebildete Kandidaten Mitglieder werden, womit auch »das leidige Problem der Zeugnisse oder Diplome« entfalle (weil die Vereinsmitgliedschaft selbst eine rite abgeschlossene Ausbildung bezeugte). Es springt sofort ins Auge: Fast alle Punkte, die Eitingon nannte – die Schaffung eines für die Ausbildung alleinzuständigen Unterrichtsausschusses, die Gründung eines Lehrinstituts, die Ergänzung der Lehranalyse durch Behandlungen »unter Kontrolle« (womit eine Poliklinik erforderlich wurde), die Beschränkung der Mitgliedschaft auf ausgebildete Analytiker –, entsprachen exakt den Berliner Regelungen in der Form von 1923, die hier den anderen Gruppen als Modell empfohlen wurden. Der grundlegend neue Schritt war, dass diese Regelungen überall, wo es sie noch nicht gab, mit der Autorität der IPV in möglichst einheitlicher Form eingeführt werden sollten.374 Eben dieser Aspekt der Zentralisierung auf Kosten der Autonomie der einzelnen Gruppen, den Eitingon in seinem Vortrag merkwürdig unbetont ließ, bereitete im Fortgang der Dinge unüberwindliche Schwierigkeiten. Als Instrument der Vereinheitlichungsbemühungen, nach Berliner Vorbild, wurde in Bad Homburg eine Internationale Unterrichtskommission ins Leben gerufen, die sich aus den vielfach noch zu gründenden Unterrichtsausschüssen der Zweigvereinigungen zusammensetzte und die definiert war als »das Zentralorgan der I.P.V. für alle mit dem psychoanalytischen Unterricht zusammenhängenden Fragen«. Den Vorsitz der Unterrichtskommission hatte, solange sie überhaupt aktiv war, d. h. bis ca. 1938, Eitingon inne, als dessen »Lieblingsschöpfung« sie galt.375 In der Zeit bis zum nächsten Kongress, der für den 1.−3. September 1927 in Innsbruck angesetzt war, trat das neue »Zentralorgan« kaum in Aktion. Stattdessen fand in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse eine breite Diskussion über die Frage der Laienanalyse statt, die Freud persönlich am Herzen lag und für die sich Eitingon, der den Akzent auf die Notwendigkeit einer gründlichen Ausbildung legte, eher widerstrebend engagierte. Als Antagonisten standen sich hier die Amerikaner, mit ihrer starken Tradition der Bekämpfung des Kurpfuschertums,376 und die zentraleuropäischen Gruppen gegenüber. Die Fronten waren so verhärtet, dass Ferenczi, einer der prononciertesten Laienfreunde, der eigentlich 374 Ferenczi erwähnte in einem Brief vom 24. Oktober 1925 an Eitingon dessen »Bestreben, das glänzende Berliner Beispiel überall als obligates Vorbild aufzudrängen« (NME 2973/3). 375 Zitate: KB 1925/526; Schröter 2002c, S. 876. 376 Siehe Hale 1995, S. 33.
Die Berliner Analytikerausbildung wird zum Modell in der IPV
355
in Innsbruck als IPV-Präsident hätte gewählt werden sollen (nachdem ihn Eitingon Ende 1925 als Abraham-Nachfolger zur Seite geschoben hatte), in dieser Funktion unmöglich wurde. Auf Freuds Wunsch erklärte sich Eitingon bereit, das Präsidentenamt, jetzt nach ordentlicher Wahl, weiterzuführen.377 Mit all seiner diplomatischen Kunst konnte er nicht verhindern, dass die gegnerischen Ansichten in Innsbruck aufeinanderprallten. Als er einen Resolutionsentwurf vorlegte, der alle Zweigvereinigungen verpflichtete, geeignete nichtärztliche Kandidaten zur Ausbildung zuzulassen, stieß er auf heftige Opposition. Nicht nur Amerikaner und Holländer, notorische Gegner der Laienausbildung, widersprachen; auch Jones, der an sich keine prinzipiellen Einwände gegen Laien hatte, wehrte sich gegen den Versuch, die Autonomie der Gruppen einer zentralen Regulierung unterzuordnen. Um aus dem Patt herauszukommen, wurde die Internationale Unterrichtskommission beauftragt, »einen Entwurf über die Zulassungsbedingungen zur Ausbildung zum psychoanalytischen Therapeuten sowie über das Ganze des psychoanalytischen Ausbildungsganges« auszuarbeiten und dem nächsten Kongress zu unterbreiten.378 Damit wurde das Haupt anliegen aus Eitingons Homburger Ansprache in Angriff genommen. Eitingon berief eine Unterkommission ein, die ein entsprechendes, detailliertes Statut entwarf und an alle Zweigvereinigungen schickte, um ihren Kommentar einzuholen.379 Das Papier stieß in New York auf ein schroffes »Nein« und war damit gestorben. Gewisse Modifikationen in einer zweiten Fassung vermochten daran nichts mehr zu ändern. Was den amerikanischen Widerspruch befeuerte, war besonders die Tatsache, dass die Kommission nur aus Berliner Mitgliedern bestand – Eitingon, Horney, Müller-Braunschweig, Radó – und dass diese im Vollgefühl ihrer überlegenen Erfahrung nicht zuerst die Vorstellungen ihrer Kollegen eingeholt, sondern den Entwurf gleich auf der Basis ihrer eigenen lokalen Praxis formuliert hatten, einschließlich der Zulassung von Nicht-Ärzten. Wie stark dieser lokale Bezug war, geht daraus hervor, dass dasselbe Regelwerk, das nach der Intention der Autoren für alle Zweigvereinigungen der IPV Geltung beanspruchte, 1929 mit wenigen Änderungen als Richtlinien des Berliner Psychoanalytischen Instituts angenommen wurde.380 Die ganze Episode war, mit einem Wort, ein massiver Versuch, die deutschen Ausbildungsregelungen in der Breite der IPV zur Geltung zu bringen. Nachdem er gescheitert war, erklärte die Eitingon-Kommission 1929, auf dem nächsten IPVKongress in Oxford, ihren Rücktritt. Der Kongress installierte daraufhin eine neue Kommission mit dem Auftrag, die Bemühungen um eine einheitliche Regulierung der Analytikerausbildung fortzusetzen. Diesmal handelte es sich um ein internationales Gremium unter der Leitung von Jones – Zei377 378 379 380
F/E, S. 528, 547. KB 1927/494 f. Der ganze Vorgang wird ausgiebig dokumentiert und erörtert bei Schröter 2002a. Für einen Vergleich der beiden Texte siehe Schröter 2002a, S. 221 f.
356
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
chen der Tatsache, dass Berlin seine Führungsrolle in Ausbildungsfragen verloren hatte. Das Papier der Jones-Kommission wurde 1932 auf dem IPV-Kongress in Wiesbaden angenommen. Anders als der Vorgängertext formulierte es nicht ein genaues Regelwerk, sondern einen Rahmen, der von den einzelnen Zweigvereinigungen auszufüllen war.381 Einige Grundprinzipien jedoch wurden fixiert: die Verantwortung der Unterrichtsausschüsse, die dreiteilige Struktur der Ausbildung, inklusive »Kontrollanalysen«, und ihre Minimaldauer von drei Jahren. Strittige Punkte, insbesondere die Laienfrage, wurden ausdrücklich offengelassen. Es ist festzuhalten, dass die IPV damit zum ersten Mal einheitliche, für alle Zweigvereinigungen verbindliche Richtlinien der Analytikerausbildung aufstellte. Während das neue Papier in Bezug auf die Laienanalyse eine Niederlage der mitteleuropäischen Fraktion (und eine persönliche Niederlage Freuds) markierte, erhob es ansonsten die wesentlichen Errungenschaften des Berliner Ausbildungssystems, des sog. »Eitingon-Modells«, zum internationalen Standard. Deren Durchsetzung in den USA geschah zwar nicht so sehr durch die Übernahme global-zentralistischer Regularien als vielmehr durch die Abwerbung von Protagonisten des Modells, die sich mit amerikanischen Absolventen der Berliner Ausbildung zum Aufbau analoger Institute verbündeten. Gleichwohl aber wurde mit der Arbeit der Internationalen Unterrichtskommission, die in Bad Homburg begonnen hatte und in Wiesbaden ihren Höhepunkt fand, das Thema einer gründlichen Schulung des Analytikernachwuchses, wie es in Berlin mit Nachdruck formuliert worden war, bis zur Gegenwart auf die Agenda der IPV gesetzt.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30 Eine neue Organisationsstruktur: Nationaler Dachverband – lokale Arbeitsgemeinschaften Vier Monate nach Abrahams Tod fasste die Berliner IPV-Gruppe einen Beschluss, der unscheinbar daherkam, aber von hoher Symbolkraft war: Sie benannte sich noch einmal um. 1910 als »Ortsgruppe« der IPV gegründet, hatte sie sich 1919, im Rückgriff auf den Namen ihrer informellen Vorläuferin, als Berliner Psychoanalytische Vereinigung ins Vereinsregister eintragen lassen. Damit folgte sie weiterhin dem lokalen Organisationsprinzip, das in der IPV zunächst herrschte. Aber nach dem Untergang der frühen Münchener Ortsgruppe und vollends, als sich 1925 mit Landauers Eintritt in die BPV die Option der neuerlichen Gründung einer zweiten IPV-Gruppe in Deutschland, diesmal zentriert 381 KB 1933/255 f., 270.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
357
um Frankfurt, bis auf Weiteres erledigt hatte, war der Weg frei, von Berlin aus eine nationale Organisationsform zu beanspruchen.382 Diese national-zentralistische Tendenz kam in einem neuen Namen zum Ausdruck. Am 24. April 1926, heißt es im Sitzungsbericht, wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung auf Antrag des Vorstands »die Umbenennung der Vereinigung in ›Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft‹ einstimmig beschlossen«.383 Über die Hintergrundüberlegungen, die zu der Umbenennung gerade zu diesem Zeitpunkt, kurz nach dem großen Revirement im Gefolge von Abrahams Tod, führten, ist nichts weiter bekannt. Vielleicht spielte der Schwung der »neuen Besen« eine Rolle; gewiss lag der Schritt auf der Linie von Abrahams Intentionen. Durch die Umbenennung wurde manifest, was sich unter der Hand seit langem angebahnt hatte: Die Berliner Gruppe definierte sich jetzt als nationaler Verband, der alle in Deutschland ansässigen Psychoanalytiker zusammenschloss und auf seine Regelungen, seine Zulassungsbedingungen und seine professionellen Standards verpflichtete. Umgekehrt muss man annehmen, dass sich Männer wie Landauer oder Meng, die erst 1925 zur BPV hinzugestoßen waren, unter dem Dach einer »Berliner« Gruppe nicht wirklich aufgehoben fühlten und auf einen Namen Wert legten, der ihrer Situation Rechnung trug. Durch die explizite Entscheidung für eine nationale Organisationsform erhob sich umso mehr die Frage, wie das Verhältnis der nicht-Berliner Mitglieder zur nunmehrigen Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) zu gestalten sei. Sie wurde vor allem von Frankfurt aus forciert. Während etwa Benedek aus Leipzig ab und an zu einer DPGSitzung nach Berlin kommen konnte, war Frankfurt dafür zu weit entfernt. Andererseits gab es im südwestdeutschen Raum einige Analytiker, die das Bedürfnis nach einem regelmäßigen professionellen Austausch empfanden. Um ihm zu genügen, beschloss Landauer im Sommer 1926, eine eigene Gruppe ins Leben zu rufen, die als »Arbeitsgemeinschaft« bezeichnet wurde Sie sollte sich, wie er an Eitingon schrieb,384 »jeden 1. Sonntag im Monat« treffen und »ganz die Zulassungsbedingungen wie die Berliner Gruppe haben«. Damit war nicht nur die allgemeine und selbstverständliche Voraussetzung eines akademischen 382 Dass die nationale Organisationsform nach dem Ersten Weltkrieg in der IPV generell obsiegte, lässt sich an dem semantischen Detail ablesen, dass die Bezeichnung »Ortsgruppe« für deren Teilgliederungen durch »Zweigvereinigung« ersetzt wurde. Zwar hießen die Teilgliederungen der IPV schon in den Statuten von 1910 »Zweigvereinigungen« (F/J, S. 640‒642). Bei einer elektronischen Durchsicht des Korrespondenzblatts der IPV (Giefer 2007) zeigt sich aber, dass dieser Terminus zunächst aus dem offiziellen Sprachgebrauch verschwand. Erst in den Jahren 1919–1923 löste er – rasch, geräuschlos und vollständig – die Bezeichnung »Ortsgruppe« ab. 383 KB 1926/584. – Im Folgenden werden Befunde und Formulierungen aus zwei früheren Aufsätzen verwendet, die sowohl detaillierter als auch reicher belegt sind. Für Gründung und Charakter der »Arbeitsgemeinschaften«: Schröter 2014a; für die einschlägigen Frankfurter Verhältnisse: Schröter 2014b. 384 Schröter 2014b, S. 131 f. Dort sind auch die folgenden Angaben über Fromm-Reichmann belegt.
358
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Studienabschlusses (gewöhnlich in Medizin) gemeint, sondern vor allem die spezifische einer psychoanalytischen Ausbildung oder zumindest einer regelrechten Eigenanalyse. Das heißt, die neue Arbeitsgemeinschaft ließ, im Gegensatz zu jener früheren »berüchtigten süddeutschen Gruppe«, keinen Raum mehr für »wilde« Analytiker vom Schlage Hans Prinzhorns. Es hing gewiss mit dieser Gründung zusammen, dass Frieda FrommReichmann Ende 1926, d. h. 2−3 Jahre nach Abschluss ihrer Ausbildung, endlich den Antrag auf Mitgliedschaft in der DPG stellte – oder vielmehr: dass sie Landauer bat, den Antrag für sie zu stellen. Nach ihrer Aufnahme, im Januar 1927, umfasste die »Frankfurter (später korrekter: südwestdeutsche) Arbeitsgemeinschaft« mit Landauer, Happel, Meng und Fromm-Reichmann vier fertige, anerkannte Analytiker, mehr als irgendeine andere Gruppe in Deutschland außerhalb Berlins. Als Landauer Eitingon im September 1926 von der neuen Gruppe berichtete, spezifizierte er: »Die Gründung einer Gesellschaft halte ich vorerst noch nicht für richtig, die Arbeitsgemeinschaft müsste sich erst längere Zeit als lebensfähig erwiesen haben«.385 Aus diesem Satz erhellt, dass die Perspektive einer weiteren vollgültigen IPV-Gruppe bei ihm noch lebendig war und dass er das bescheidenere Format der »Arbeitsgemeinschaft« nur vorläufig und aus pragmatischen Gründen wählte. Zugleich war ihm durchaus daran gelegen, dass sein Kreis, der vorerst noch formlos tagte, eine offiziellere Form und eine gewisse Autonomie gewann, symbolisiert durch eigene Sitzungsberichte im Korrespondenzblatt der IPV, durch die selbständige Befugnis zur »Aufnahme von Mitgliedern nach den Vorschriften der deutschen Gesellschaft« und durch die gelegentliche Abstellung von Delegierten in den Unterrichtsausschuss. Auf diese Prinzipien einigte er sich Ende 1926 in Gesprächen mit führenden DPG-Vertretern, darunter Simmel.386 Es scheint, dass speziell die Frankfurter Wünsche, die auch eine gewisse Rivalität mit Berlin implizierten, die DPG veranlasst haben, den Status ihrer nicht-Berliner Dependancen grundsätzlich zu regeln. Das wird bereits an dem Detail ersichtlich, dass man für diese Gruppen die Bezeichnung »Arbeitsgemeinschaft« wählte, die in Deutschland erstmals für Frankfurt bezeugt ist – noch bevor ein solches Format offiziell eingerichtet war. Von Benedek bzw. von der älteren Leipziger Gruppe ist kein vergleichbarer Druck zur Formalisierung ihres Status bezeugt. In einer neuerlichen außerordentlichen Generalversammlung beschloss die DPG am 24. Mai 1927 die Annahme von »Richtlinien über die Gründung und Tätigkeit von Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der D. PsA. G.«, die de facto den Umrissen der Frankfurter Wünsche entsprachen.387 Sie verliehen der bloßen Umbenennung der vormaligen Berli385 Ebd., S. 132. 386 Ebd., S. 132 f. 387 Der Annahmebeschluss: KB 1927/367. – Der Inhalt der »Richtlinien« wird greifbar in einem Dokument aus NME, betitelt »Bestimmungen über die Gründung und Tätigkeit örtlicher Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Deutschen PsA. Gesellschaft«, das bei Schröter (2014a) abgedruckt und analysiert wird (der Text: S. 90 f.).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
359
ner in eine deutsche Vereinigung institutionelle Substanz. Es wird darin u. a. festgelegt, dass die Gründung einer (sc. lokalen) Arbeitsgemeinschaft der Genehmigung durch die DPG bedurfte und dass als Leiter nur DPG-Mitglieder in Frage kamen. Dass auch die anderen Teilnehmer, wie es in Berlin der Fall war, fertige Analytiker sein müssten, wird nicht gesagt. Hier galt offenbar die frühere, für Leipzig getroffene Regelung weiter, die als Zulassungsbedingung lediglich eine eigene Analyse verlangte. Diese Kategorie von vollberechtigten »Teilnehmern«, die keine approbierten Analytiker, aber doch mehr als »Gäste« waren, kannte die Berliner Muttergesellschaft nicht. Die Leipziger Gruppe bestand bis 1933, außer Benedek, nur aus solchen »Teilnehmern«, die sich in der Folge als Ausbildungskandidaten verstanden zu haben scheinen. In Frankfurt ist bezeugt, dass einer der Gründungsteilnehmer, der »Nervenarzt« Franz Stein, der als »Ausbildung« nur eine Analyse bei Landauer und eine zweite bei Bernfeld in Wien vorweisen konnte, eine zeitweise blühende psychoanalytische Praxis betrieb, was den Berliner Regeln widersprach und bei neu hinzukommenden Kollegen nicht mehr geduldet wurde.388 Der gewichtigste Passus der neuen »Richtlinien« setzte voraus, dass sich die Arbeitsgemeinschaften »mit der Ausbildung von psychoanalytischen Therapeuten beschäftig[t] en«. Damit wurde erstmals ein Recht von nicht-Berliner Analytikern festgeschrieben, eine Ausbildung vor Ort durchzuführen. Bei Wittenberg in München war ein solcher Vorgang missbilligt worden; aber Leute wie Benedek oder Landauer, die so viel psychoanalytische Erfahrung hatten wie nur irgendwelche ihrer Berliner Kollegen, konnte man auf Dauer nicht von der Ausbildungsbefugnis oder zumindest der Durchführung von Lehranalysen fernhalten. Allerdings mussten die Arbeitsgemeinschaften vor der Zulassung von Kandidaten die Zustimmung des Unterrichtsausschusses der DPG, in den sie Vertreter entsenden konnten, einholen. Somit lag an diesem Schlüsselpunkt die letzte Entscheidung weiterhin bei der Zentrale. Das zeigt sich auch an einem in den Richtlinien nur implizierten Sachverhalt, der bei anderer Gelegenheit benannt wurde:389 Die Ausbildung der lokalen Kandidaten musste durch ein »Referat« in Berlin abgeschlossen werden, gefolgt von der Aufnahme in die DPG. Solche Vorträge, die eine Art Aufnahmeprüfung darstellten, wurden auch von Bewerbern aus Berlin verlangt; aber bei Auswärtigen war ihr Prüfungscharakter gewiss viel ausgeprägter. Denen, die durchfielen, blieb nur der Weg einer Nachausbildung in Berlin. Als Eitingon im September 1927 in der IPV-Öffentlichkeit die Namensänderung der BPV in »Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft« bekannt gab, konnte er berichten, dass die Gesellschaft »zwei lokale Arbeitsgemeinschaften« besitze, die ältere in Leipzig und eine 388 Sie mussten vielmehr wie alle Berliner Kandidaten eine diesbezügliche Unterlassungserklärung unterschreiben. – Zu Stein: Schröter 2014b, S. 138 f. 389 KB 1929/537.
360
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
jüngere in Frankfurt.390 En passant ist zu lesen, dass die beiden Gruppen in der jährlichen Generalversammlung der DPG »Jahresberichte« erstatteten. Was es zu bedeuten hat, dass die an sich vorgeschriebene »Genehmigung« einer Arbeitsgemeinschaft durch die Berliner Zentrale nur für Leipzig bezeugt ist, muss einstweilen offen bleiben. Auch die Jahresberichte gingen regelmäßiger und vollständiger (wenn auch keineswegs vollständig) von Leipzig ein als von Frankfurt. Wie sich die Arbeit in der letzteren Gruppe entwickelte – die ab Sommer 1928 den Namen »Südwestdeutsche psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft« trug –, lässt sich nicht sicher sagen: 1928 erfahren wir, dass die Frequenz der Sitzungen auf zweimal pro Monat erhöht wurde; 1930 aber verschickte Fromm-Reichmann ein Einladungsschreiben zu einem Treffen, das sichtlich einen Neuanfang signalisierte.391 – Zu diesen beiden älteren Arbeitsgemeinschaften kamen bis 1933 noch solche in Hamburg und Stuttgart hinzu. Sowohl in Leipzig als auch und vor allem in Frankfurt finden sich Hinweise, dass dort gleich nach der offiziellen Einführung der »Arbeitsgemeinschaften« eine Ausbildungstätigkeit einsetzte. Die Leipziger berichteten ab 1927/28 von Gruppen-Supervisionen (von denen »Gäste« ausgeschlossen waren); Landauer legte ab 1928 bei Eitingon, dem Vorsitzenden des Unterrichtsausschusses der DPG, Rechenschaft über seine Lehranalysen, z. B. mit Max Horkheimer, ab. Allerdings: Kandidaten, die allein aufgrund ihrer in einer Arbeitsgemeinschaft erworbenen Ausbildung (mit Lehranalyse) in die DPG aufgenommen worden wären, finden sich bis 1933 nicht. Sowohl Barbara Lantos, Alexander Mette und Gerhart Scheunert (aus Leipzig) als auch Erich Fromm und Bernhard Kamm (aus Frankfurt) ergänzten ihre lokale Schulung durch den Besuch des Berliner Instituts; die meisten blieben gleich ganz in der Hauptstadt. Auch Karl Hermann Voitel, der ursprüngliche Initiator der Leipziger Gruppe, strebte kurz vor seinem Tod die Berliner Approbation an, indem er kontrollierte Analysen an der Poliklinik durchführte. Im Falle Fromms kann man nachverfolgen, wie er vor dem Besuch des BPI mit zwei Aufnahmevorträgen in der DPG durchgefallen war.392 Generell hatte das Arrangement zwischen Berliner Zentrale und lokal/regionalen Gruppen, das der Beschluss von 1927 begründete, wegen der politischen Entwicklung in Deutschland keine Zeit zur Entfaltung. Man wüsste gern, ob damals bereits eine Zukunft ins Auge gefasst wurde, in der auch Berlin eine örtliche Gruppe innerhalb einer übergeordneten DPG, also auf derselben organisatorischen Ebene wie die einstweiligen Arbeitsgemeinschaften, hätte werden können.
390 KB 1927/486. – Zu den Jahresberichten der Gruppen: KB 1930/535; 1933/282. 391 Schröter 2014b, S. 132, 134 f. 392 Zu Lantos: www.psychoanalytikerinnen.de; zu Mette: Hermanns 1990, S. 36; zu Scheunert: Lockot 2018, S. 142 f.; zu Fromm: Schröter 2015b; zu Kamm: Schröter 2014b, S. 137; zu Voitel: Schröter 2020a.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
361
Das Vereinsleben: Mitglieder und wissenschaftliche Arbeit In den fünf Jahren bis 1930 steigerte die BPV/DPG die Zahl ihrer Mitglieder, die sich von 1919 bis 1925 mehr als verdoppelt hatte, noch einmal um über 80 Prozent: von 28 (1925) auf 51 (1930).393 Drei der Neuzugänge waren die zuvor erwähnten Frankfurter/südwestdeutschen Analytiker (Meng, Landauer, Fromm-Reichmann). Vier kamen aus Wien, darunter nicht nur die Nicht-Ärzte Bernfeld und Reik, sondern auch der Ungar René A. Spitz, ein früher Freud-Analysand, der 1926 Mitglied in Wien geworden war. Mosche Wulff suchte vor den wachsenden Anfeindungen, denen die Psychoanalyse in der Sowjetunion ausgesetzt war, Zuflucht in der deutschen Metropole, in der er sie um 1910 kennengelernt hatte.394 Aber die große Masse der 23 Neu-Mitglieder395 – ganz überwiegend Ärzte – waren Absolventen der Berliner Analytikerausbildung, darunter Gustav Bally (aus Zürich), die Fürsorgerinnen Berta und Steff Bornstein (Berlin), Erich Fromm (Heidelberg), Alfred Groß (Berlin), Hans Erich Haas (Köln), Edith Jacobssohn (München), Hans Lampl (Wien), Fanny Lowtzky (eine von Eitingon protegierte Russin aus Genf, Dr. phil.), Ola Raknes (Oslo), Harald Schultz-Hencke, der Rechtsanwalt Hugo Staub und Edith Weigert[-Vowinckel] (alle drei Berlin). Die Namen bestätigen das Bild, dass die deutsche Hauptstadt selbst nicht viele ärztliche Kandidaten für den Analytikerberuf stellte. Raknes kehrte als DPG-Mitglied nach Norwegen zurück. In organisatorischer Hinsicht war die Zeit nach Abraham zunächst eine der Kontinuität. Der von Eitingon Anfang Januar 1926 installierte Vereinsvorstand wurde in den Folgejahren problemlos wiedergewählt, bis er Ende 1929 in den Strudel einer tiefgreifenden Krise geriet, die eine Umbildung erzwang. Die Zusammensetzung des Unterrichtsausschusses änderte sich nach dem Ausscheiden Boehms nur insoweit, als 1927 Franz Alexander hinzugewählt wurde. Der Stipendienfonds blieb das Aktionsfeld von Boehm. In den regulären Vereinssitzungen396 wurden die meisten Vorträge der Jahre 1926−1930 von Alexander und Simmel gehalten. Der Erstere hatte sich schon vorher auf diesem Parkett als einer der führenden Köpfe der Gruppe profiliert; bei Simmel liegt auf der Hand, dass er nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der DPG versuchte, auch mit wissenschaftlichen Leistungen in die Fußstapfen Abrahams zu treten. Siegfried Bernfeld demonstrierte nach dem Wechsel von Wien nach Berlin ebenso seine Präsenz wie Theodor Reik. 393 Die Angaben dieses Absatzes beziehen sich auf die Mitgliederlisten, die 1927, 1929 und 1930 veröffentlicht wurden (KB 1927/133;1929/384 f.; 1930/552 f.). Eine Liste für 1926 fehlt. 394 Zu ihm: Kloocke 2002. 395 Dieser Zahl haftet eine kleine Unsicherheit an, da nicht bei sämtlichen Namen Informationen über die Ausbildung vorliegen. 396 Angaben hierzu nach den Sitzungsberichten in KB (erschließbar durch Giefer 2007). – Exemplarische Titel von Vorträgen der in diesem Absatz genannten Analytiker finden sich im übernächsten Abschnitt bei den Publikationen.
362
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Fenichel blieb mit Vorträgen und vielen »Kleinen Mitteilungen« einer der eifrigsten Beiträger; Hárnik schob sich stärker in den Vordergrund; auch Sachs und Boehm traten mehrfach als Referenten auf, während der als DPG-Sekretär, BPI-Dozent und Zeitschriftenredakteur vielbeschäftigte Radó, der sich mit dem Schreiben schwertat, im Verein weniger aktiv war. Augenfällig ist die große Zahl der Abende, die von Absolventen des Instituts mit ihren Aufnahmevorträgen bestritten wurden. Unter den Neuen tat sich besonders Schultz-Hencke hervor, der ab 1928 jedes Jahr einen Beitrag lieferte. Immer wieder sprachen auch Ausländer, die in der Stadt weilten, zu ihren Berliner Kollegen, so Anna Freud und Robert Wälder aus Wien, Géza Róheim aus Budapest, Nina Searl aus London oder Bertram Lewin aus New York. Die Institution der »Kleinen Mitteilungen« wurde fortgesetzt; ebenso die Referate über Neuerscheinungen, vor allem aus der Feder Freuds. Eine strukturelle Innovation, der man erstmals im Herbst 1925 begegnet, waren »Diskussionsabende«, an denen aktuelle Probleme der therapeutischen Praxis nach einem einführenden Referat erörtert wurden, etwa »Das Verhalten des Analytikers zu den Angehörigen des Patienten« (1927) oder »Negative therapeutische Reaktion« (1928). Der erste dieser Abende, im Oktober 1925, ging über »Morphinismus im speziellen und Süchte im allgemeinen«. Er wurde eingeleitet von Radó, der eine Woche später auch einen längeren Vortrag zur Sache hielt. Sucht war ein Spezialthema von ihm, stand aber zugleich im Zentrum der Arbeit an Simmels 1927 eröffnetem Sanatorium Schloss Tegel. Das Thema wurde 1928 von Simmel und 1930 erneut von Radó aufgegriffen, außerdem 1929 von Alfred Groß und 1930 von Karl Maria Herold, zwei Mitarbeitern Simmels, und kann als ein veritabler Schwerpunkt der damaligen wissenschaftlichen Arbeit in der Berliner Gruppe gelten. Als ein zweiter Schwerpunkt tritt das Nachdenken über die Psychologie der Frau hervor, das schon früh mit Abrahams Beitrag über den weiblichen Kastrationskomplex (1921) eingesetzt hatte. Es wurde vor allem von Horney weitergetrieben. Andere Beiträge zum selben Themenkomplex kamen von Josine Müller (1925), Jeanne Lampl-de Groot (1927) und Edith Jacobssohn (1930).397 Auch in der Zeit nach 1925 findet man etliche Vorträge, die in der DPG gehalten worden waren, als Aufsätze in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse wieder, was als Gradmesser ihrer Qualität gelten kann, so Alexanders »Strafbedürfnis und Todestrieb« (1929), Boehms »Über den Weiblichkeitskomplex des Mannes« (1930), Fenichels, »Die Identifizierung« (1926), Horneys »Flucht aus der Weiblichkeit« (1926)398 oder Simmels »Doktorspiel, Kranksein und Arztberuf« (1926). Generell waren deutsche Autoren/Referenten sowohl in der Internationalen Zeitschrift als auch auf den IPV-Kongressen – hier 397 Zu Horney: unten, S. 373−375. Publiziert wurden: J. Müller 1931; Lampl-de Groot 1927. Siehe auch Müller-Braunschweig 1926. 398 Der Aufsatz wird dem Vortrag entsprochen haben, den sie im Herbst 1925 unter dem Titel »Der Männlichkeitskomplex der Frau« hielt (vgl. Müller-Braunschweig 1926, S. 380, Fn. 2).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
363
insbesondere Alexander, Fenichel und Simmel – weiterhin gut repräsentiert. Auf den Kongressen erreichten sie in etwa dieselben Zahlen wie Wien, dicht gefolgt von London, das Budapest zu überflügeln begann. In der Zeitschrift sank zwar die Kurve der Beiträge aus der DPG in den Jahren 1926−1929 von elf auf zwei Beiträge,399 stieg aber 1930 wieder auf elf an.400 Unter den DPG-Autoren führt Alexander mit sechs Publikationen in den fünf Jahrgängen bis 1930 die Rangliste an, gefolgt von Fenichel und Radó. Das Gleichgewicht zwischen Berlin und Wien bei den Kongress- und Zeitschriftenbeiträgen war gewiss austariert; denn zwischen den beiden Zentren der deutschsprachigen Psychoanalyse herrschte, wie schon in der Rank-Krise (und davor) zu erkennen war, ein Konkurrenzverhältnis. Es führte im Sommer/Herbst 1925 zu einem Konflikt, als die Redaktion der Internationalen Zeitschrift, zusammen mit Storfer, eine Festschrift zu Freuds 70. Geburtstag plante, die nach Radós anfänglichen Vorstellungen aus einer systematisch angelegten »Gesamtübersicht« über Freuds Leben und Werk, mit Beiträgen geladener Autoren, bestehen sollte.401 Als der exekutive Wiener Obmann Paul Federn davon erfuhr, beschwerte er sich heftig, dass seine Vereinigung bei dieser Planung nicht genügend berücksichtigt worden sei; es gab Protestaktionen und Gegenüberlegungen. Die Situation beruhigte sich wieder, als der Gedanke eines separaten, redaktionell gestalteten Bandes zugunsten zweier Sondernummern von Internationaler Zeitschrift und Imago fallen gelassen wurde, deren Beiträge ein spezielles »Approbierungskomitee«, in dem auch Wien vertreten war, auswählen sollte.402 Radó fasste die damalige Stimmung der Wiener in einem Brief an Eitingon so zusammen: Die Animosität (Neid, Eifersucht, Hass) gegen Berlin hat in Wien einen Höhepunkt erreicht. Sie wüten auf Abraham und Sachs wegen dem Film,403 auf Sie, weil sie Ihnen die Poliklinik nicht nachmachen können und jetzt von der Internationalen Unterrichtskommission den definitiven Verlust der Hegemonie Wiens befürchten, […] auf mich, weil mit mir die [Zeitschrift] nach Berlin übersiedelt ist, auf alle Anderen weil sie leben und da sind. Frau Deutsch wurde, wegen der liebenswürdigen Worte, die sie in der Geschäftssitzung [sc. des Homburger Kongresses] über Berlin sprach, beinahe exkommuniziert und wird als »Berliner Söldnerin« einfach überschrien. […] Was immer jetzt aus Berlin kommt. wird blindlings abgelehnt, da man überall einen feindseligen »Vorstoss gegen Wien« wittert. 399 Der niedrige Wert für 1929 war dadurch mitbedingt, dass Heft 3/4 als Festschrift für Jones gestaltet war. 400 Die Wiener Vergleichszahlen lauten: 8 (1926), 8 (1929) und 6 (1930). 401 Siehe den handschriftlichen Entwurf eines Titelblatts und ein 10-seitiges Memorandum von Radó vom 17.8.1925 in NME (2973/11, 3235/1). 402 Die Hauptschilderung der Vorgänge findet sich in einem Brief Radós an Eitingon vom 11. Oktober 1925 (NME 2973/4), aus dem auch das nachfolgende Zitat stammt. 403 Weil in Berlin ein psychoanalytischer Film realisiert wurde, während ein Wiener Konkurrenzprojekt stecken blieb (siehe z. B. Ries 2000).
364
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Dieses Bild ist durch eine Zerrlinse gesehen, vermittelt aber einen atmosphärischen Eindruck. Nach 1925 blieben die Spannungen, von denen Radó schreibt, zumeist verdeckt. 1927 aber berichtete ein amerikanischer Teilnehmer am Innsbrucker Kongress in schöner Unparteilichkeit:404 »Politics about the same. Wiener Gruppe Berliner Gruppe: always watching each other«. Das Institut Neue Räumlichkeiten, neue Ausbildungsrichtlinien
Im Berliner Psychoanalytischen Institut (Lehranstalt und Poliklinik) gab es in der Zeit von 1926 bis 1930 zwei markante Ereignisse. Zum einen bezog das Institut im Herbst 1928 ein neues Quartier in der Wichmannstr. 10, wiederum im Bezirk Tiergarten. Die Räumlichkeiten, am 30. September 1928 eingeweiht, waren größer und schöner als die alten, aber auch teurer. Um die Mehrkosten einzubringen – in einer Zeit, in der Eitingon seine Zuschüsse zurückzufahren begann –, wurden zusätzliche Geldquellen erschlossen.405 So floss fortan die Hälfte der Reinerlöse aus dem Lehrbetrieb, auf Kosten des Stipendienfonds, an das Institut selbst; die DPG, die ihre Sitzungen in der Wichmannstraße (wie früher in der Potsdamer Straße) abhielt, musste dafür jetzt einen Beitrag entrichten; die Selbstzahlungen der poliklinischen Patienten wurden erhöht. Die größte Summe aber kam dadurch herein, dass von den Kandidaten eine »Platzmiete« erhoben wurde, und zwar unabhängig von der Nutzung der Räume (für Lernanalysen), auf die sie nominell bezogen war. Damit zielte man vor allem auf ausländische Kollegen ab, die in Berlin eine volle oder partielle Ausbildung machten, wofür sie dem Institut fortan eine finanzielle Kompensation leisten sollten. – Die Zahl der an der Poliklinik behandelten Patienten erreichte 1929, wie schon gesagt, mit 115 Personen einen Höchststand, von dem aus es in den folgenden Jahren wieder abwärts ging. Das zweite Ereignis wurde am 19. Februar 1929 besiegelt: An diesem Tag verabschiedete die DPG in einer Generalversammlung neue »Richtlinien für die Ausbildungs- und Unterrichtstätigkeit« bzw. »für die Lehrtätigkeit«, die den Text von 1923 ablösten.406 Sie waren im Zuge der oben beschriebenen Arbeit an einer internationalen Regelung entstanden und wurden, nachdem diese gescheitert war, wenigstens lokal in Kraft gesetzt. Im Berliner Kontext erscheinen sie als Höhepunkt einer fortschreitenden Tendenz zur Strukturierung der Ausbildung, zur Systematisierung und Verschulung des Unterrichts, die in den gedruckten Verzeichnissen der Lehrkurse, wenn man sie in ihrer Sequenz betrach404 Menninger 1988, S. 70 (Brief von Smith Ely Jelliffe). 405 Details und Belege für die folgenden Angaben bei Schröter 2015c, S. 75–77. 406 KB 1929/368. Abdruck der »Richtlinien«: Horney 1930b, S. 50–52.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
365
tet, hervortritt.407 Ab dem 1. Quartal 1928 gab es einen regelrechten »Studienplan«, der die Anordnung des Lehrstoffs, verteilt auf zwei Jahre (= sechs Quartale), vorstellte und der auch in den neuen »Richtlinien« abgedruckt wurde. Rado behauptete im Rückblick, die Organisation des Curriculums sei sein Werk gewesen. Dem steht die Aussage von Müller-Braunschweig entgegen, der 1945 schrieb, er habe dem Studienplan seit 23 Jahren sein »Hauptinteresse« und seine »Hauptarbeit« zugewendet.408 Als Schriftführer des Unterrichtsausschusses unterzeichnete er die Quartalsprogramme zusammen mit dem Vorsitzenden Eitingon, was seine gewichtige Rolle im Prozess der Formalisierung des Unterrichts bestätigt. Die Regelungen von 1929 schreiben die von 1923 fort. In einzelnen Änderungen jedoch spiegeln sich zwischenzeitliche Erfahrungen wider. So wird die Dauer der Lehranalyse jetzt auf mindestens ein Jahr und die Gesamtdauer der Ausbildung auf drei bis vier Jahre angesetzt. Eine fundamentale Differenz zu früher liegt darin, dass die Zulassung von NichtÄrzten nicht mehr als Ausnahme »in ganz besonderen Fällen« bzw. bei künftigen Kinderanalytikern erscheint, sondern quasi als ein zweiter Normalfall. Man erkennt hier einen Reflex der vorangegangenen Debatte um die »Laienanalyse«, eine Abkehr von der vormaligen Position Abrahams hin zur Position Freuds. Die Begründung allerdings ist seltsam gewunden: Sie hebt nicht im Sinne Freuds darauf ab, dass für den Psychoanalytiker das allermeiste Wissen, das im Medizinstudium vermittelt wird, unnötig sei, sondern betont die Unverzichtbarkeit nicht-medizinisch vorgebildeter Wissenschaftler für den Fortschritt der psychoanalytischen Forschung, woraus folge, dass jene Forscher dann auch mit der psychoanalytischen Empirie Tuchfühlung haben müssten.409 Jones hat dieses Argument als Augenwischerei angeprangert, da die vorgeblichen »Forscher«, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, dann doch kaum etwas anderes als praktizierende Therapeuten würden,410 wofür Müller-Braunschweig selbst ein Beispiel ist. Unter den Nicht-Ärzten, die zur Berliner Ausbildung zugelassen wurden, wird nur von einem, dem Psychologen Jakob Hoffmann, gesagt, er gedenke »später in erster Linie wissenschaftlich zu arbeiten und nur wenig Therapie nebenbei zu treiben« – was nicht einmal bei ihm ganz richtig war.411 Daneben gab es noch die spezielle Kategorie derer, die, in den Worten von 1923, »die Psychoanalyse studieren wollen, ohne sich zum Therapeuten auszubilden«. Über sie äußern sich die Richtlinien von 1929 in einem Schlussabsatz, der besondere Kurse »für Angehö407 Zu diesen Verzeichnissen: oben, S. 324, Anm. 251. 408 Rado 1995, S. 80; Lockot 1994, S. 99. 409 Horney 1930b, S. 50; im Gegensatz zu Freud 1926e, S. 337. 410 Vgl. Schröter 1996b, S. 1144–1146. 411 Das Zitat stammt aus Eitingons Institutsbericht für 1927 (NME 2970/12). In Kandidatenlisten (siehe Schröter 2020a) wird dagegen als Zweck seiner Ausbildung »Therapie. wissenschaftl. Psychologie« oder nur »Therapie« angegeben. – Über Hoffmann ist sonst wenig bekannt.
366
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
rige bestimmter Berufsgruppen (Pädagogen, Seelsorger, Sozialarbeiter, Juristen, Ärzte)« ankündigt, »die psychoanalytische Kenntnisse im Rahmen und für die Zwecke ihrer bisherigen Berufstätigkeit zu erwerben wünschen«.412 Diese Formulierung deckt sich nicht mit einem ähnlichen Passus, der in den Verzeichnissen der Lehrkurse erstmals im Sommer quartal 1929 auftaucht und der besagt, dass von den Angehörigen jener Berufsgruppen »der volle, auch praktische Ausbildungsgang/Lehrangebot« absolviert werden könne.413 Besondere Kurse wurden dann in der Tat für Pädagogen und Juristen eingerichtet. In welchem Umfang Nicht-Therapeuten das weitergehende Angebot der vollen Ausbildung genutzt haben, ist schwer zu sagen; von Hugo Staub immerhin, dem Rechtsanwalt, kann man annehmen, dass er die ganze Berliner Ausbildung durchlief, obwohl er (solange er in Deutschland lebte) in seinem ursprünglichen Beruf verblieb. Kursteilnehmer, die keinen vollen Ausbildungsgang absolvierten, wurden seit dem ersten Quartalsprogramm für 1926 als »Hörer« bezeichnet.414 Auch sie benötigten ab 1929 eine »Zulassung«, während zuvor für Vorlesungen, im Unterschied zu Seminaren, keine Anmeldung erforderlich gewesen war. Die Neuerung bestätigt einmal mehr die Tendenz zur Einschränkung einer früheren Liberalität, die sich in der Berliner Unterrichtstätigkeit über die Jahre hin beobachten lässt. Die Kandidaten
Was den Umfang der Berliner Ausbildungstätigkeit betrifft, haben wir für die Jahre 1924−1932 eine solide Quelle: zehn Namenslisten, die insgesamt 129 Kandidaten verzeichnen, teilweise mit Nennung des Lehr- und Kontrollanalytikers.415 Sie lassen ebenso wie die zusammenfassenden Angaben in Eitingons Institutsberichten einen fortschreitenden Anstieg der Kandidatenzahlen bis etwa 1930/31 erkennen. So wuchs die Zahl der Lehranalysen von 14 (1925) auf 33 (1930) an, auf welchem Niveau sie sich bis 1932 hielt.416 Zwischen 1926 und 1927 gab es einen Sprung, für den im Wesentlichen die Zunahme ausländischer Interessenten verantwortlich war.417 Insgesamt betrug die Zahl der ausländischen Teilnehmer am Ausbildungsprogramm des BPI, wenn man die Listen zugrunde legt, mindestens 49 von 129 Personen. Der Zustrom von auswärts war weithin ein Reflex der Tatsache, dass in der IPV die von Eitingon 1925 propagierte Forderung einer geregel412 413 414 415
Horney 1930b, S. 52. Dieselbe Formulierung in Müller-Braunschweigs »Übersicht über das Lehrwesen« (1930b, S. 29). Ebenso in Müller-Braunschweig 1930b, S. 29. In den »Richtlinien« kommt die Kategorie nicht vor. Siehe Schröter 2020a. – Im Folgenden wird bei den statistischen Angaben der ganze Zeitraum bis 1932 betrachtet. 416 Weitere Zahlen: 13 (1926), 24 (1927), 29 (1928). – Diese Angaben sind den Institutsberichten entnommen und nicht völlig identisch mit denen der Kandidatenlisten. Die Berichte sind für die Jahre 1924–1929 und 1932 erhalten (alle in NME 2970/12; nur der Bericht für 1928 ausnahmsweise in 2969/11). 417 Ihre Zahl belief sich 1925 auf vier, während sich unter den Lehranalysanden des Jahres 1928 mindestens 15 Ausländer finden, darunter mindestens sechs Amerikaner.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
367
ten, gründlichen Analytikerausbildung auch an Orten, wo noch kein Lehrinstitut oder noch nicht einmal eine Vereinigung existierte, an Geltung gewann. In New York erlebte Abram Kardiner, der 1921/22 bei Freud in Analyse gewesen war, wie die jüngeren »wise guys« nach der Rückkehr vom, wie sie sagten, »besten analytischen Institut der Welt« ihn und seine Kollegen »deklassierten«.418 Die Amerikaner stellten bis 1930 das Hauptkontingent der Ausländer.419 Es gab aber über die Jahre auch Kandidaten aus Kroatien, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Spanien oder Lettland. Nach 1930 ging die Präsenz der Amerikaner zurück; eine markante Gruppe bildeten dagegen jetzt die Skandinavier. Es ist zu beachten, dass alle diese Zahlen nicht anzeigen, wie viele Kandidaten den Berliner Ausbildungsgang zur Gänze absolvierten. Bei einigen war das eindeutig nicht der Fall – weil sie sich zum Beispiel im Zuge der Ausbildung als ungeeignet erwiesen, so dass man ihnen den Abschluss verweigerte bzw. einen Abbruch nahelegte; das gilt etwa für den späteren Mit-Begründer der Gestalttherapie Fritz Perls.420 Ansonsten sind sichere Aussagen nur bei denen möglich, die irgendwann in die BPV/DPG aufgenommen wurden und damit den Schritt vollzogen, der den regelrechten Abschluss der Ausbildung signalisierte. Eine diesbezügliche Auszählung ergibt, dass von den 95 Personen, die bis 1930 in den Namenslisten erscheinen und die danach aus der Ausbildung ausschieden,421 nur 34, also ein gutes Drittel, die Mitgliedschaft in der DPG erwarben. Die meisten waren natürlich Deutsche; aber man findet unter ihnen auch Leute wie den Schweizer Gustav Bally, der sich bis auf weiteres in Berlin niederließ, oder einige Skandinavier, deren Heimatland noch keine IPV-Gruppe hatte. Bei den anderen ist oft nicht klar, ob sie die ganze oder nur einen Teil der Ausbildung mitmachten. Das heißt: Nicht nur wurden die Vorlesungen des BPI von quasi akademisch interessierten Hörern besucht, sondern auch bei denen, die sich einer Lehranalyse unterzogen und sogar poliklinische Fälle kontrollieren ließen, ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass ihre Schulung eine partielle war. Dieser Umstand muss in das historische Bild der Ausbildungsaktivitäten des Berliner Instituts eingetragen werden; die gedruckten »Richtlinien«, die den »normalen« Ablauf wiedergeben, betreffen realiter vielleicht nicht einmal die Hälfte der namentlich bekannten Kandidaten. Zur großen Gegengruppe gehörte die überwiegende Zahl der Ausländer. Da sie zumeist entweder schon Mitglieder einer heimischen IPV-Gruppe waren oder es später wurden, kam ein Eintritt in die DPG für sie nach den Regularien der IPV nicht in Frage, so dass 418 Zit. Makari 2011, S. 455 f. 419 Insgesamt waren es in den Jahren 1924–1932 mindestens 19. 420 Der Berliner Unterrichtsausschuss lehnte es nach mehreren Lehranalysen und mindestens einer kon trollierten Behandlung ab, »ihm die Mitgliedschaft unserer Vereinigung in Aussicht zu stellen«, weil er instabil und »schwer zu disziplinieren« sei (Schröter 2014b, S. 139 f., Anm. 31; Brief Eitingon an Ophuijsen, 29.5.1933 in NME 2974/5). – Der Fall von Charles Maylan, der ebenfalls hierhergehört, wird weiter unten beschrieben (S. 559). 421 So dass bei ihnen der Effekt der Emigration ab 1933 noch wenig zu Buche schlägt.
368
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
ihre Ausbildung von vornherein ohne verbrieften Abschluss bleiben musste. Aber vor allem die Amerikaner – Rado nennt sie »Touristen« – wollten in der Regel gar nicht so lange bleiben, sondern kamen, wie Eitingon konstatiert, für eine »zu kurze Zeit« nach Berlin, die vielleicht für die Lehranalyse, aber nicht mehr für Lernanalysen reichte.422 Einige wie Thomas M. French aus Chicago und Ives Hendrick aus Boston absolvierten zwar das ganze zwei- bis dreijährige Programm; Gregory Zilboorg aus New York aber schreibt, er habe ein Jahr in Berlin verbracht, wo er immerhin zur Arbeit unter Kontrolle zugelassen wurde.423 Auch bei den deutschen Kandidaten war schon vor 1925 zu beobachten gewesen, dass sich manche mit einer partiellen Ausbildung begnügten. Diese Praxis, die darauf hinweist, dass die Betreffenden nicht gewillt waren, sich vollends mit der psychoanalytischen Bewegung oder mit dem Analytikerberuf zu identifizieren, setzte sich fort. So verharrte die Schulärztin Grete Frankenstein nach über dreijähriger Ausbildung im Status des »ständigen Gastes« der DPG und griff erst als Emigrantin in New York auf die seinerzeit erworbene Qualifikation zurück.424 Andere Beispiele finden sich unter den Assistenten oder Volontärärzten der Psychiatrischen Klinik der Charité, von denen nach wie vor einige ans BPI gingen. Edith Jacobson bestätigt einmal mehr, dass man bei Bonhoeffer »ausgezeichnete klinische Psychiatrie lernte«, aber die Psychoanalyse besser unerwähnt ließ. Während sie ebenso wie ihre Kolleginnen Edith [Weigert-]Vowinckel oder Käthe Misch[-Frankl] die Analytikerausbildung zu Ende führte, blieb bei anderen Charité-Assistenten wie Rudolf Bilz oder Fredy Quadfasel, die ebenfalls als Kandidaten bezeugt sind, der Kontakt zur Freud-Schule passager.425 Ein besonderes Interesse verdienen schließlich die Fälle von Bernhard Berliner, Georg Schlomer und Heinrich Stoltenhoff, die in den Kandidatenlisten auftauchen. Bei ihnen handelte es sich um fertige Nervenärzte, die in irgendeinem Ausmaß analytisch tätig waren (also in der freudianischen Diktion um »wilde« Analytiker) und die qua Lehranalyse, wie Eitingon sagt, eine »Approbation« durch die DPG suchten, ohne gleich den vollen Lehrgang zu durchlaufen.426 422 Rado 1995, S. 101; Eitingons Institutsbericht für 1927 (NME 2970/12). 423 Siehe Hale 1995, S. 109–113 (Hendrick); G. Zilboorg 1930, S. 69, Hale 1995, S. 108 und C. Zilboorg 2022, S. 162‒165. – Einen Bericht über seine Aktivitäten am BPI gibt Lionel Blitzsten in einem Brief an Karl Menninger von Februar 1928 (Menninger 1988, S. 77 f.). – Auch Heinz Hartmann aus Wien, der spätere Cheftheoretiker der psychoanalytischen Ich-Psychologie, dem die Rockefeller-Stiftung 1926 einen Studienaufenthalt in Berlin finanzierte, blieb ein knappes Jahr, in dem er sich einer Lehranalyse unterzog (Int./Hartmann/Col., S. 72 f.). 424 Zu ihr: Schröter 2013b, S. 353‒355; Doetz u. Kopke 2018, S. 177 f. 425 Siehe Schröter 2005a, S. 28 (Jacobson); Haager 1986, S. 14 (Misch[-Frankl]); S. K. Peters 1990, S. 12–16 (Bilz). Zu Quadfasel: Neumärker u. Holdorff 2016, wo aber die Ausbildung am BPI nicht erwähnt wird. 426 Siehe Schröter 2017d, S. 97‒101 und unten, S. 512. Stoltenhoff hatte vom 1.12.1923 bis 15.10.1924 bei Stekel eine Ausbildung gemacht (frdl. Mitteilung S. Theilemann). – Berliner erfüllte die Formalien der Ausbildung dann doch: Er scheint am 23.5.1933 seinen Aufnahmevortrag gehalten zu haben, wurde danach zwar kein Mitglied, seine Aufnahme aber stand Ende 1935 bevor (siehe unten, S. 621 mit Anm. 256).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
369
In den Institutsberichten bzw. den Berichten des Unterrichtsausschusses, die er jeweils am Jahresanfang für das vorangegangene Jahr vorlegte,427 verteidigte Eitingon die hohen Anforderungen an die Ausbildungsbewerber und die Strenge, die bei ihrer Zulassung geübt wurde mit dem Argument, man wolle so eine Elite gewinnen. Er betonte auch, dass man inzwischen, durch Erfahrung belehrt, stärker auf die Persönlichkeit der Bewerber achte und solche »mit schwereren neurotischen Einschlägen« ablehne oder nur unter Vorbehalt akzeptiere.428 Nach Edith Jacobsons Aussage allerdings wurde zu ihrer Zeit »fast jeder genommen, der interessiert war – und nur sehr wenige waren an der analytischen Ausbildung interessiert«.429 Obwohl Eitingon in Bezug auf die Laienanalyse manifest, aber wohl contre cœur, Freuds Linie der Freizügigkeit vertrat, hatten es nicht-ärztliche Ausbildungsbewerber in Berlin auch nach Abrahams Tod schwer. Das galt weniger für promovierte Leute wie die aus Russland stammende und ebenfalls von Eitingon protegierte Philosophin Fanny Lowtzky, die 1926/28 Mitglied wurde, sehr wohl aber für solche, die aus der (sozial-)pädagogischen Praxis kamen und damit eo ipso der akademischen Bildung ermangelten wie Berta und Steff Bornstein, denen der Zugang zur DPG lange verwehrt wurde. Eitingons wirklicher Horror jedoch war ein anderer Bewerbertyp: Personen, wie er in seinem Bericht für 1926 formuliert, die »Analytiker werden wollen, weil sie bisher sonst nichts ordentliches gelernt haben«, und die nach dem Erscheinen von Freuds Schrift Die Frage der Laienanalyse ihre Chance witterten. Ein Jahr später kennzeichnete er sie mit den sarkastischen Worten: »Menschen ohne systematische Vorbildung […], die nach vielem Wechsel der Beschäftigung das Bedürfnis zu verspüren angeben, endlich einen richtigen, ihnen entsprechenden Beruf zu ergreifen und keinerlei positive Legitimation auf ihren Anspruch auf Ausbildung [besitzen], außer dem Fehlen auch der ärztlichen Vorbildung.« Die Folge von alledem war, dass auch nach 1925 (bis auf Weiteres) nur wenige Nicht-Ärzte unter den Ausbildungskandidaten des BPI und dann unter den Mitgliedern der DPG erscheinen. Im Mai 1930 waren von 36 aktuellen Kandidaten 29 Mediziner (darunter 8 Psychiater und 6 Neurologen), denen 2 Pädagogen (die Schwestern Bornstein), 3 Psychologen sowie ein Jurist/Theologe gegenüberstanden – die übrigens alle, soweit unsere Daten reichen, auf das Ausbildungsziel »Therapie« zusteuerten.430 Wie in der ersten Hälfte der 1920er Jahre bestand auch danach eine erhebliche quantitative Differenz zwischen Kandidaten auf der einen und Teilnehmern an den Lehrkursen des BPI auf der anderen Seite. Die Zahl der Letzteren belief sich im vierten Quartal 1929 auf 117 – gegenüber den 36 Kandidaten von Mai 1930, von denen eine Minderheit die Lehr427 Die Angaben/Zitate in diesem und dem nächsten Absatz beziehen sich auf die Berichte für 1926 und 1927 (NME 2970/12). 428 Vgl. den kleinen Austausch zwischen Alexander und Freud zu diesem Punkt: Schröter 2002a, S. 213 f. 429 Int./Jacobson/NY, S. 3. 430 Bei zwei Personen fehlen die Angaben zur Vorbildung und lassen sich auch nicht aus anderen Quellen ergänzen. Zum Ausbildungsziel »Therapie« siehe Schröter 2020a.
370
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
analyse bereits abgeschlossen hatte. Demnach gab es, in Relation zu den Absolventen des Ausbildungsgangs, mehr als dreimal so viele Kursteilnehmer. Das Gros der Interessenten, die keine volle Ausbildung anstrebten, kam offenbar aus pädagogischen und Sozialberufen.431 Die hohe Zahl der bloßen »Hörer« von 1929 verdeutlicht, dass die Vorlesungen des Berliner Instituts teilweise immer noch der Information eines breiteren Publikums dienten. Dies galt insbesondere für die »Einführung in die Psychoanalyse«, die regelmäßig angeboten wurde, zuerst von Radó, dann von Bernfeld. Der Letztere war ein Star unter den Dozenten, der bei den Hörerzahlen immer wieder Spitzenwerte erreichte; so wurde seine »Pädagogische Psychologie auf psychoanalytischer Grundlage« 1926 von 75 Personen belegt, und im Herbst 1931, als er die »Einführung in die Psychoanalyse« übernahm, hatte er gar 107 Hörer – ein Rekord für Veranstaltungen des BPI.432 Die normalen Hörerzahlen dagegen bewegten sich zwischen 10 und 30, wie es der Zahl der Kandidaten entsprach. Die Dozenten und ihr Unterricht. Lehr- und Kontrollanalytiker
Obwohl manche Kurse von Hörern aus dem breiteren Publikum besucht wurden, war das Lehrangebot mittlerweile in der Hauptsache auf die engen Bedürfnisse der Ausbildung zugeschnitten. Man sieht es etwa an der Einteilung in »Obligatorische« und »Fakultative Kurse«, die von 1927 bis 1930 das typographische Erscheinungsbild der Quartalsprogramme dominierte, wobei die Ersteren jeweils dem Studienjahr zugeordnet wurden, in dem sie laut »Studienplan« zu belegen waren. Die meisten Veranstaltungen, deren Zahl pro Quartal von 9 (Anfang 1926) auf 15 (Ende 1929) zunahm, umfassten wie zuvor 5−7 Stunden, verteilt auf vier Abende der Woche. Die Verschulung der Lehre wird greifbar in den Titeln der wiederkehrenden Hauptveranstaltungen: »Einführung in die Psychoanalyse I und II« oder »Die psychoanalytische Technik I und II«. Ergänzend kamen Themen hinzu wie »Trieblehre«, »Traumdeutung« und vor allem immer wieder Seminare über Freud-Schriften. Ein großes Gewicht erlangte das von Radó eingerichtete »Technische Kolloquium« bzw. »Seminar«, das so viel Anklang fand, dass es in mehrere kleine, von verschiedenen Dozenten geleitete Gruppen zerlegt werden musste.433 Neben all den praxisrelevanten Veranstaltungen sah der schematische Studienplan zwar auch die Rubriken »Anwendung der Psa. auf Literatur und Kunst« sowie »Psychoanalytische Ethnologie u. 431 Das verdeutlicht eine kleine Statistik, in der die Hörer von Ende 1929 aufgegliedert werden (Müller-Braunschweig 1930b, S. 30). Die größten Gruppen waren: 47 Mediziner (unter denen die weitaus meisten Ausbildungskandidaten zu verorten sind), 13 Fürsorger/innen und 12 Pädagogen, außerdem 15 Personen »ohne Beruf bzw. ohne Berufsangabe«. 432 Überdurchschnittlich viel Anklang fanden auch folgende Kurse: Sachs, »Ausdrucksformen des Unbewußten in der Kultur der Gegenwart« (1926/45 Hörer), Alexander, »Einführung in die Traumdeutung« (1929/48) oder ein Zyklus »Kritik der nicht analytischen therapeutischen Richtungen« (1928/50). – Alle diese Angaben nach den Veranstaltungsprogrammen, die im Korrespondenzblatt (KB) gedruckt wurden. 433 Dazu Radó 1930, S. 60.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
371
Massenpsychologie« vor, aber zu diesen Feldern der angewandten Psychoanalyse wurde pro Quartal im Schnitt nur je ein Kurs angeboten. Stärker vertreten war die psychoanalytische Pädagogik, über die unten besonders gehandelt wird. Ein erheblicher Teil der Lehrtätigkeit wurde von Sándor Radó bestritten. In der nach Dozenten geordneten Zehnjahresliste, die Müller-Braunschweig 1930 vorlegte, sind unter seinem Namen insgesamt 49 Veranstaltungen verzeichnet, dann 30 bei Sachs, 19 bei Alexander und je 18 bei Bernfeld und Müller-Braunschweig.434 Speziell ab 1926 treten auch Hárnik mit 14, Fenichel mit 13 und Horney mit 12 Kursen als besonders aktive Dozenten hervor. Theodor Reik nahm sich seit seinem Wechsel nach Berlin der angewandten Psychoanalyse an. Wie sich junge Analytiker, die neu in den Lehrkörper eintraten, von eher marginalen und unselbständigen zu den für die Ausbildung zentralen und entsprechend prestigereicheren Veranstaltungen hocharbeiteten, lässt sich an Fenichel beobachten, der im Sommer 1926 mit einem Seminar über Abrahams klinische Arbeiten begann und nach (u. a.) einer dreiteiligen Vorlesung über »Ich-Psychologie« sowie Seminaren über Freuds Krankengeschichten im Sommer 1929 erstmals mit der regelmäßigen zweiteiligen Vorlesung über »Spezielle Neurosenlehre« betraut wurde. Die Gruppe der Lehr- und Kontrollanalytiker, die aus den erhaltenen Kandidatenlisten erkennbar wird, überschnitt sich großenteils mit der Gruppe der Dozenten, war aber nicht mit ihr identisch.435 Wenn man exemplarisch die Jahre 1928 und 1930 betrachtet, stehen Alexander und Sachs auch hier quantitativ an der Spitze, dicht gefolgt von Hárnik, Radó und Horney. Weniger oft, als man aufgrund seiner Führungsposition erwarten würde, taucht Eitingon unter den Lehranalytikern auf (das gilt nicht für die Kontrollanalysen). Er genoss als Analytiker kein hohes Ansehen;436 in den Jahren der Stichprobe hatte sogar Reik mehr Lehranalysanden als er. Bernfeld und Fenichel, etwas weniger eindeutig auch Müller-Braunschweig, spielten nur als Dozenten eine bedeutende Rolle; umgekehrt findet man Josine Müller nur unter den Lehranalytikern. Was die Zuweisung der Kandidaten an ihren Lehranalytiker betrifft, ist gelegentlich die weltanschauliche Affinität zwischen Analytiker und Analysand als ein Kriterium bezeugt.437 Lehr- und Kontrollanalysen wurden normalerweise honoriert; eine weniger zahlungskräftige Kandidatin wie Edith Jacobssohn (sie nahm die Hilfe des Stipendienfonds der DPG in Anspruch) wurde für 434 Siehe Müller-Braunschweig 1930b, S. 39–44. – In der obigen Rangliste wurden die »Praktisch-therapeutischen Übungen« vernachlässigt, unter welchem Namen die Kontrollanalysen firmieren. 435 Die Aussagen dieses Absatzes beruhen einerseits auf einer Auszählung nach Schröter 2020a (für Lehr- und Kontrollanalytiker), andererseits auf Müller-Braunschweig 1930b, S. 36 f. und KB 1930/525 f., 1931/284 f. (für die Lehrkurse). 436 Abschätzige Äußerungen über Eitingon als Lehr- und Kontrollanalytiker gibt es u. a. von Georg Gerö (1994, S. 209), Edith Jacobson (Schröter 2005a, S. 33), Annie Katan (Fallend 2002, S. 24, Anm. 25), Marianne Kris (Int./NY, S. 15 f.), R. Loewenstein (Int./Col., S. 21). 437 Siehe Reich 1972, S. 162.
372
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
ihre Lehranalyse dem jüngsten der in Frage kommenden Kollegen, Otto Fenichel, zugeteilt.438 Die ökonomische Bedeutung dieser Seite des Ausbildungswesens für die daran beteiligten Analytiker wurde oben bereits angesprochen. Ein Teil der Spannungen zwischen Wien und Berlin mag insofern durch das Rivalisieren um zahlende Ausbildungskandidaten (vor allem aus dem Ausland) bedingt gewesen sein. Gesichter der Berliner Psychoanalyse nach Abraham Aufgrund ihrer Publikationen, ihrer Beiträge in den Vereinssitzungen und ihrer Lehrkurse am Institut lassen sich einige Personen herausstellen, die – abgesehen von der grauen Eminenz Eitingon – das Profil der DPG nach Abrahams Tod prägten. Karen Horney, die noch aus den Anfängen der Berliner Ortsgruppe der IPV stammte, und Ernst Simmel waren die einzigen Deutschen unter ihnen; die anderen waren Franz Alexander, Sándor Radó und der kommende Mann Otto Fenichel. Siegfried Bernfeld, mit sieben Beiträgen in den Jahrgängen 1926−1930 einer der fruchtbarsten Autoren der Imago, nur noch übertroffen von Theodor Reik (der sich aufs Schreiben konzentrierte und im Verein eher eine Randexistenz führte439), müsste ebenfalls in der Reihe genannt werden, spielte aber eine Sonderrolle, die im Anschluss an die anderen auch gesondert betrachtet wird. Über das fortdauernde Gewicht von Sachs lässt sich wenig Sicheres sagen, außer dass er einer der hauptsächlichen Dozenten, Lehr- und Kontrollanalytiker blieb. Klar ist im Übrigen, dass seine Amtsführung als Redakteur der Imago zu wünschen übrig ließ, weshalb ihm Radó ab 1927 zur Seite trat,440 und dass er ein zunehmendes Interesse am Film ent wickelte. Es brachte ihn 1928 mit der reichen Engländerin Winifred Ellermann (Künstler name »Bryher«) in Kontakt, Schriftstellerin und Begründerin der ersten Filmzeitschrift (Close-up), die er in Analyse nahm und zu der er eine ebenso freundschaftliche wie einträgliche Beziehung entwickelte.441 Karen Horney: Unorthodoxes Nachdenken über die Weiblichkeit
Die Bedeutung, die Karen Horney (geb. 1885), eine der ersten Abraham-Schülerinnen überhaupt, für die Berliner Psychoanalyse hatte, war weniger als bei den anderen hier behandelten Protagonisten auf die Periode nach 1925 konzentriert. Horney entwickelte zwar in 438 Zur Bezahlung der Lehranalysen ab 1924 siehe oben, S. 313. Einige Angaben zu ihren Kosten bei Schröter 2015c, S. 81, 88. Die Honorierung der Kontrollstunden ist bezeugt im Unterrichtsausschussbericht für 1927 (NME 2970/12). Der Fall Jacobssohn: Schröter 2005a, S. 31 f. 439 Z. B. erscheint er, ganz im Unterschied zu Bernfeld, nur selten unter den Diskutanten bei DPG-Sitzungen und wurde auch erst 1932 in den Unterrichtsausschuss aufgenommen. 440 F/E, S. 466 ff. 441 Dokumentiert in S. Friedman 2002 sowie in seinen erhaltenen Briefen an Bryher (Yale).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
373
dieser Zeit, wahrscheinlich nicht zufällig nach Abrahams Tod, eine erhöhte professionelle Aktivität,442 spielte aber in der Vereinigung schon seit ihrer Aufnahme im Frühjahr 1912 eine unübersehbare Rolle, ab 1920 auch im Ausbildungsbetrieb. Es gibt kaum ein anderes Mitglied, das auf den verschiedensten Ebenen ebenso konstant und regelmäßig hervortrat wie sie:443 als Vortragende bei den wissenschaftlichen Sitzungen wie als Dozentin am Institut, als Funktionärin im Vereinsvorstand und im Unterrichtsausschuss, als Lehr- und Kontrollanalytikerin, als Autorin der psychoanalytischen Zeitschriften, als Repräsentantin der Freudianer bei den Psychotherapeuten-Tagungen ab 1926 und als Rednerin bei Vorträgen für das breite Publikum. Entsprechend oft erscheint sie an den verschiedensten Stellen der vorliegenden Erzählung. Da ihr Name heute so fest wie nur noch der von Erich Fromm mit einer revisionistischen Abkehr von der Freud-Schule, einer Hervorhebung kultureller statt triebhafter Faktoren in der Persönlichkeitsentwicklung und Neurosenentstehung, verbunden ist, verliert man leicht aus dem Blick, dass Horney bis zu ihrer Emigration 1932 eine Hauptfigur in der Berliner IPV-Gruppe war. Zwei Schwerpunkte ihrer damaligen Tätigkeit lassen sich ausmachen. Der eine ist wenig spektakulär: Horney war in besonderer Weise im Bereich der praktischen Ausbildung aktiv. Ein Ausdruck dessen war ihre ununterbrochene Zugehörigkeit zum Unterrichtsausschuss der BPV/DPG seit dessen Schaffung im Jahr 1923; ein anderes, dass sie in der Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Instituts (1930) den Abschnitt über die grundlegenden »Richtlinien« der Lehrtätigkeit verfasste, in dem sie (so wie Eitingon es getan hatte) hervorhob, dass man inzwischen eingesehen habe, welche große Bedeutung der persönlichen Eignung der Kandidaten zukomme, weshalb man öfters der eigentlichen Lehranalyse eine »Probeanalyse« vorausschicke. Am Institut engagierte sie sich am stärksten in dem 1928 eingerichteten Technischen Seminar bzw. Kolloquium. Und nicht zuletzt ist daran zu erinnern, dass sie eine der meistbeschäftigten Lehr- und Kontrollanalytiker/innen war – wobei in ihrem Fall auffällt, dass sie in der Spitzengruppe als einzige genauso viele Kontroll- wie Lehranalysen hatte.444 Manchen Kandidaten blieb auch das Erstinterview bei ihr unvergesslich.445 In all dem kam zum Ausdruck, wie sehr ihre vieljährige Erfahrung als Analytikerin geschätzt wurde. Mehr Furore machte Horney mit ihren damaligen Arbeiten über Probleme der Weiblichkeit und der Beziehung zwischen den Geschlechtern, die 60‒70 Jahre später als Grundschriften des »psychoanalytischen Feminismus« zur Berühmtheit gelangten; ihre Biographin meint, Horney hätte sich mit ihnen einen bedeutenden Platz in der Geschichte der 442 Siehe Rubins 1980, S. 114 ff.; Quinn 1988, S. 194. 443 Die nachfolgend genannten Aktivitäten sind zumeist in KB bezeugt. 444 Siehe Schröter 2020a. Im Zeitraum 1924–1932 sind für Horney je 9 Lehr- und Kontrollanalysen verzeichnet. Bei Alexander lauten die Zahlen 17:3, bei Hárnik 10:7, bei Radó 11:4, bei Sachs 15:8. 445 Rubins 1980, S. 129, 141.
374
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Psychoanalyse erworben, auch wenn sie nichts anderes geschrieben hätte.446 Begünstigt durch die Tatsache, dass sie viele Jahre lang nur »weibliche Analysen« durchführte,447 fasste sie diese Themen viel dezidierter als ihre Kolleginnen aus der Perspektive der Frau ins Auge. Dass sie sich damit in der Berliner Vereinigung in eine anhaltende Diskussion einreihte, wurde schon gesagt. Der erste Beitrag, »Zur Genese des weiblichen Kastrationskomplexes«, den sie 1922 auf dem Berliner IPV-Kongress vorgelegt hatte, führte in offenem Widerspruch zu ihrem Analytiker Abraham aus, dass zwar der Penisneid eine nahezu regelmäßige, typische Erscheinung in der Entwicklung des Mädchens sei, dass daraus aber nicht unbedingt ein »Kastrationskomplex« mit der Vorstellung einer genitalen Beschädigung erwachse; dieser sei vielmehr das sekundäre Ergebnis eines unguten Ausgangs der ödipalen Beziehung zum Vater. Die gegenteilige psychoanalytische Auffassung, die »doch nichts weniger besagen würde, als daß die eine Hälfte des Menschengeschlechts unzufrieden sei mit ihrer Geschlechtsrolle und diese Unzufriedenheit nur unter günstigen Verhältnissen überwinden könne«, sei grundsätzlich nicht nur für den »weiblichen Narzißmus«, sondern auch für das biologische Denken unbefriedigend und beruhe wohl darauf, dass sie »dem männlichen Narzißmus als zu selbstverständlich erschien«.448 Den letzten Aspekt einer geschlechtsbedingten Verzerrung der Theoriebildung rückte Horney 1926 bei ihrer nächsten Publikation ins Zentrum, die sich diesmal direkt gegen Freud richtete: Die Vorstellung, dass auch das Mädchen eine »phallische Phase« durchlaufe, in der nur das männliche Genitale bzw. das Fehlen desselben eine Rolle spiele, stülpe der weiblichen Entwicklung eine männliche Sichtweise über und werde »dem eigentlichen Wesen der Frau nicht ganz gerecht«.449 Spezifisch weibliche Gegebenheiten wie eine vaginale (im Gegensatz zur als »männlich« aufgefassten klitoralen) Onanie oder die Mutterschaft und, komplementär dazu, der männliche Neid auf Schwangerschaft, Gebären, Brüste und Stillen kämen dabei zu kurz. Diese Gedanken sind inzwischen so gängig geworden, dass man nur noch schwer ermessen kann, wie revolutionär sie seinerzeit im freudianischen Diskurs waren. Dass Horney sich auf einen Soziologen, Georg Simmel, und seine Analyse des zutiefst männlichen Charakters der zeitgenössischen Kultur beruft, um ihre Kritik an einer kulturell vorgegebenen maskulinen Perspektive zu untermauern, deutet auf ihre spätere Betonung sozialer Faktoren voraus. – Die Frontstellung gegen Freud wird sechs Jahre später in einem Aufsatz über »Die Angst vor der Frau« fortgeführt, in dem Horney Freuds Annahme, der Fetisch des Fetischisten sei der vom Knaben phantasierte »Phallus des Weibes (der Mutter)«, die These entgegensetzt, »daß das Suchen nach 446 Quinn 1988, S. 211. Zur Würdigung ihrer Bedeutung in diesem Feld siehe auch Paris 1996, S. 22 f. und 135 (nach Chodorow 1989) sowie Buckley 1982, bes. S. 44 f. 447 Horney 1926b, S. 365. 448 Horney 1923, S. 12 f. 449 Horney 1926b, S. 362.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
375
dem Penis der Frau in erster Linie einen krampfhaften Versuch darstellt, das unheimliche weibliche Genitale zu verleugnen«.450 Diesem Genitale gegenüber fühle sich der Knabe insuffizient. Er trage dadurch eine unbewusste »narzißtische Narbe« davon, die – auch hier wieder die feministische Pointe – mitverantwortlich sei für die kulturelle »Herabwürdigung« der Frauen. In einem letzten Beitrag der Serie wird 1933, im Widerspruch gegen Freuds phallozentrische Annahme, dass die Vagina für Kinder beiden Geschlechts ein unentdeckter Körperteil sei, die Idee von einer Verleugnung der Vagina in Bezug auf das Mädchen und die Frau verfolgt. In einem anderen Strang ihres Nachdenkens stellte Horney Überlegungen zur Beziehung zwischen den Geschlechtern an, die sie auch auf psychoanalytischen Kongressen vortrug; so sprach sie 1927 beim IPV-Kongress in Innsbruck über »Die monogame Forderung« und 1930 bei der DPG-Tagung in Dresden über »Das Mißtrauen zwischen den Geschlechtern«. Aufgrund ihrer hochaktuellen und attraktiven Themen erscheint sie immer wieder unter den Referenten, wenn die DPG in der breiteren Öffentlichkeit für ihre Sache zu werben suchte; sie erörterte 1925 »Typische Frauenschicksale im Lichte der Psychoanalyse« (Hörerzahl: 200), 1926 die »Ehekrisis der Gegenwart« und 1932 die »Erhöhung und Erniedrigung der Frau«.451 In der interdisziplinären Vortragsreihe über Freuds Unbehagen in der Kultur, die das Leipziger Institut für Geschichte der Medizin unter seinem regsamen Direktor Henry E. Sigerist im Winter 1930/31 veranstaltete, vertrat sie die Freud-Schule mit einem Vortrag über den »Kampf in der Kultur«, in dem sie »Einige Gedanken und Bedenken zu Freuds Todestrieb und Destruktionstrieb« vorbrachte. Insbesondere widersprach sie der Freud’schen Ineinssetzung von Aggression und Destruktion, erklärte die Aggression vielmehr als Ausdruck eines vitalen Expansionsbedürfnisses – also des Lebenswillens und nicht eines nach außen gewendeten Todestriebs. Die Destruktionsneigung sei nicht konstitutiv gegeben, sondern entstehe »aus Kränkungen, Versagungen und vor allem aus Angst«, und diese Faktoren seien prinzipiell einer Veränderung zugänglich.452 Opposition gegen Freud war also ein tragendes Motiv in den Äußerungen von Horney, seit sie ihre eigene Stimme gefunden hatte. Sie fühlte sich dabei sehr kämpferisch, auch wenn sie bei dem Aufsatz von 1926 auf Eitingons Rat ihre Steine »etwas in Watte gewickelt hatte«.453 Umgekehrt konnte Freud sie nicht leiden. Er kenne sie nur als »bösartig und intrigant«, schrieb er an Lampl-de Groot, und später an Alexander: ihre »Bösartigkeit« sei »noch ausgesprochener als ihre Gescheitheit und ihre Opposition gegen wichtige Lehren der Analyse ganz unverhohlen«, was er auf »persönliche Feindschaft gegen mich« zurück-
450 Freud 1927e, S. 383; Horney 1932, S. 10. Das nächste Zitat: ebd., S. 17. 451 KB 1926/121, 1927/264, 1932/413. 452 Horney 1931 (Zitat: S. 114). 453 Rubins 1980, S. 118.
376
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
führte.454 In einem Interview bestätigte Alexander, der von 1932 bis 1934 in Chicago mit Horney zusammengearbeitet hatte, sie könne keine männliche Autorität ertragen, was ein Grund für ihre Angriffe gegen Freud’sche Konzepte sei. Sprechend seine Erinnerung an einen Vorwurf, den Freud gegen sie erhoben hatte: sie sei die einzige Person, die ihn nie besuche.455 Offenbar widersetzte sich Horney der patriarchalischen Gruppenbildung, wie sie in der Freud-Schule herrschte. Dass sie umgekehrt sowohl mit Groddeck als auch mit Eitingon – beide keine machtvollen Vatergestalten – freundschaftlich verbunden war und den Kontakt zur breiteren Psychotherapeutenschaft pflegte,456 passt in dieses Bild. Man fragt sich, wie sie sich mit ihrer betonten Nonkonformität in der Berliner Gruppe so lange, und überdies in führenden Funktionen, halten konnte. Im Zusammenhang einer Krise, die 1929/30 in der DPG ausbrach, kam es dann aber doch zu wachsenden Spannungen zwischen ihr und der Gruppe, von denen später die Rede sein wird. Sie hatten zur Folge, dass Horney 1932 nach Amerika emigrierte. Ernst Simmel und sein Sanatorium Schloss Tegel
Älter als Horney an Lebensjahren, aber jünger als Analytiker war Ernst Simmel (geb. 1882). Er repräsentierte ab 1926 als Vorsitzender der DPG die Psychoanalyse immer wieder nach außen, insbesondere in der damals entstehenden Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, aber auch u. a. im Verein Sozialistischer Ärzte, im Rundfunk, in einem Fortbildungsprogramm für Sozialarbeiter (Soziales Institut des Vereins Jugendheim) oder an der Deutschen Hochschule für Politik.457 Ein Höhepunkt dieser repräsentativen Funktion war sein Auftritt bei der Feier zu Freuds 70. Geburtstag, die – gewiss wesentlich auf sein Betreiben – am 6. Mai 1926 im Esplanade-Hotel in Berlin stattfand. Zu diesem Ereignis hatte die DPG eine Crème des deutschen Kultur- und Geisteslebens eingeladen: Es sprachen für die Medizin Wilhelm His (Direktor der I. Medizinischen Klinik der Charité), für die Literatur Alfred Döblin, für die Ökonomie Julius Hirsch, für die bildenden Künste Emil Orlik, für die Musik Franz Schreker. Simmel konnte in seiner Eröffnungsrede stolz verkünden: »[Wir haben], gestützt auf den Glauben an die geniale Wirkung unseres Meisters, uns kühn unterfangen, […] den ›Zeitgeist‹ selbst zu uns zu Gast zu laden. Dieser Zeitgeist ist heute unter uns« – in Gestalt der Festredner, deren Phalanx ergänzt wurde durch zahlreiche Zelebritäten, die den Jubilar durch ihr Kommen (z. B. Albert Einstein, 454 Freud 2017, S. 76; Melcher 2013, S. 189. 455 Int./Alexander/SFP, 16.5.1953, S. 21. – Alexanders Aussage über Horneys Intoleranz für männliche Autorität entspricht dem Befund von Horneys Biographin Susan Quinn (1988, S. 211). – Gelegentlich erzählte er, dass er sich wegen ihres »unkontrollierten Lebenswandels« von Horney habe trennen müssen (Cremerius 2006, S. 118). 456 Belege bei Rubins 1980, z. B. S. 71, 80, 119. 457 Siehe die Zusammenstellung seiner Vorträge in Simmel 1993, S. 339–350. Zur Psychotherapeutengesellschaft: unten, S. 501−504; zum Sozialen Institut: Schröter 2005b, S. 61.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
377
Georg Wilhelm Pabst, Alice Salomon) oder durch Grußbotschaften (z. B. Kurt Goldstein, Thomas Mann, Hans Vaihinger, Hermann Hesse) ehrten.458 Simmels wissenschaftliches Renommee war begrenzt; er habe sich, schrieb Sachs Anfang 1926, kurz vor der Wahl des neuen BPV-Vorstands, sowohl bei Kongressen als auch in der Vereinigung erhebliche »Blößen« gegeben.459 Im Vergleich zu seinen jüngeren Kollegen war er ein altmodischer Freudianer, der weitgehend im Rahmen der Libidotheorie dachte – siehe etwa seine idiosynkratische Annahme einer intestinalen Libido – und stark mit Symboldeutungen arbeitete. Diese nutzte er nicht zuletzt zum Verständnis organischer Erkrankungen, womit er zu den Pionieren der Psychosomatik gehört. Sein betont klinisch-praktisches Interesse führte ihn nach längerem Anlauf zur Gründung eines Privatsanatoriums auf dem Gelände des Humboldt’schen Schlosses in Berlin-Tegel (Einweihung am 10. April 1927 im Beisein zahlreicher DPG-Mitglieder).460 Hier wurde psychoanalytische Therapie, was in dieser Fokussierung trotz Ludwig Binswanger, Marcinowski und Groddeck ein Novum war, im stationären Setting angeboten. Die anvisierte Klientel umfasste »schwerkranke Neurotiker, Suchtkranke ›aller Art‹, einschließlich Spielsüchtige, Kinder und Jugendliche mit Charakterfehlentwicklungen (z. B. Kleptomanie), Patienten in akuten Lebenskrisen, langwierig und organisch kompliziert Erkrankte«; Beobachter konstatierten eine besondere Konzentration auf Suchtkranke; eine illustre Patientin war die spätere Schwiegermutter von Queen Elizabeth II.461 Der Plan, eine geschlossene Abteilung für Psychosen anzugliedern, scheiterte am Veto des Schlossbesitzers. Tegel war noch einmal, aber in strikt psychoanalytischem Geist, eine Nervenheilanstalt für Wohlhabende, wie es sie vor dem Krieg in großer Zahl gegeben hatte. Als sich Freud 1928−1930 viermal über mehrere Wochen in Berlin aufhielt, um bei einem hiesigen Kieferchirurgen eine Verbesserung seiner Mundprothese zu erreichen, wohnte er mit seiner Tochter Anna in der Ärztevilla des Sanatoriums wie in einem komfortablen Hotel.462 Ab 1927 verlegte Simmel den Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Sanatorium, was sich auch in der Wahl seiner Vortragsthemen, ob in DPG oder IPV, niederschlug.463 Dane458 Ein Bericht findet sich in KB 1927/81–83 (Zitat: S. 81); eine detaillierte Dokumentation bei Lockot 2011. 459 Brief vom 7.1.1926 an Freud (SFP). 460 Das Sanatorium an sich war schon 1904 errichtet und in den Anfangsjahren von Jaroslaw Marcinowski betrieben worden (Bernhardt 2011b). – Informationen über Simmels Sanatorium, soweit nicht anders angegeben, nach Schultz[-Venrath] u. Hermanns (1987) und Schultz-Venrath (1992; dort S. 276 eine Liste der Teilnehmer bei der Eröffnungsfeier). Simmel selbst stellte die Konzeption seiner Einrichtung in einem Schreiben an die Berliner Ärzteschaft vor (KB 1927/245 f.). 461 Belege: Schultz[-Venrath] u. Hermanns 1987, S. 63 (Klientel); Lampl-de Groot 1985, S. 370 (Beobachter); Nobus 2020 (Patientin). 462 Siehe Freud 2012b; Hermanns u. Schultz[-Venrath] 1990. 463 Z. B. KB 1928/564 = Simmel 1928; KB 1929/516.
378
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
ben blieb kaum mehr Raum für sein Amt als Vereinsvorsitzender. Er beschäftigte mehrere Analytikerkollegen und bot in Tegel einen fakultativen Kurs »Probleme klinischpsychoanalytischer Therapie« an.464 Ansonsten bestand kein formeller Zusammenhang zwischen der DPG bzw. dem BPI und Simmels Privatunternehmen; dessen Hoffnung, dass er hier ein viertes »Standbein« der Analytikerausbildung etablieren könne, erfüllte sich nicht.465 Das Sanatorium war von Anbeginn zu grandios angelegt, wie etwa Alfred Groß, ein Mitarbeiter der ersten Stunde, erkennen musste. Er hatte wegen seines Interesses an Problemen der Sucht schon an den Vorbereitungen der Gründung »lebhaft teilgenommen«. Danach beendete er seine Tätigkeit an der psychoanalytischen Poliklinik, gab seine Privatpraxis auf und arbeitete ein Jahr lang in Tegel, bis er sich mit Simmel überwarf. Er fand, dass dieser sich zu wenig um die wirtschaftliche Grundlage der Einrichtung kümmerte, dass er »manische Züge« entwickelte und »einen Teil seiner Objektivität und Selbstkritik« verlor. Der Ausgang gab ihm recht. Anna Freud meinte 1931, über Tegel habe, seit sie es kannte, »das Gespenst der Auflösung« geschwebt.466 Schon im Sommer 1929 wurde die Schließung erst in letzter Sekunde durch ein Darlehen des Vaters eines amerikanischen Freud-Patienten abgewendet;467 zwei Jahre später kapitulierte Simmel. Nach der Erinnerung von Eva Rosenfeld, einer Freundin Anna Freuds, die in den letzten Monaten in Tegel als »Oberin« arbeitete, war entscheidend gewesen, dass sich die Angehörigen von Patienten im Gefolge der Finanzkrise in Deutschland für zahlungsunfähig erklärten.468 Die Aufsätze, in denen Simmel die Arbeit an seinem Sanatorium beschreibt,469 sind weithin programmatisch gehalten, mit einem fühlbaren Anflug von Wunschdenken. Wie tragfähig sein therapeutisches Konzept war, lässt sich mangels Informationen nicht sagen. René A. Spitz hat noch im Mai 1931 bei einem großen Washingtoner Kongress als »Kurator« des Sanatoriums dessen Leistungen, etwa in der Suchttherapie, in leuchtenden Farben geschildert: Man könne dort, im Gegensatz zur Privatpraxis, die äußere Realität an die Patienten anpassen; als Detail erwähnt er eine »Aggressionskammer«, in der Psychotiker die Möglichkeit hatten, sich an einer Strohpuppe auszutoben – ein 464 Eine (unvollständige) Aufstellung der in Tegel beschäftigten Analytiker bei Schultz[-Venrath] u. Hermanns 1987, S. 62. Simmels Kurs: KB 1930/526 u. ö. 465 Schultz-Venrath u. Hermanns 2019, S. 125 f. – Die selbständige Existenz von Simmels Sanatorium ist hervorzuheben, da es öfters mit der Poliklinik des BPI verwechselt wird. 466 Siehe Int./Gross/SFP, S. 8 f.; A. Freud 1994, S. 189. – Auch Frances Deri, Kandidatin am BPI und bei Simmel angestellt, erinnerte sich, das Sanatorium habe dauernd »am Rande des Abgrunds« gestanden (Int./ SFP, S. 5). 467 Siehe F/E, S. 650, 653. Das Darlehen war von Freud vermittelt worden; der betreffende Bittbrief vom 23.8.1929 an Julius Liebman befindet sich in SFP. 468 Ross 1994, S. 49. – Abgesehen von den Angaben im Text sind die anhaltenden Bemühungen um eine Finanzierung des Sanatoriums bei Schultz-Venrath (1992, S. 246–254) dokumentiert. 469 Z. B. Simmel 1928; 1929; 1931 (hier die einzige Krankengeschichte aus Tegel).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
379
technisches Hilfsmittel aus Simmels Kriegsneurosentherapie.470 Für erfahrene Psychiater hingegen, die das organische Substrat schizophrener Symptome und dementsprechend die Grenze von deren Verständlichkeit betonten, krankte Simmels Umgang mit diesen Patienten an einer »Naivität restloser Einfühlung in die Symptome, als ob er nie einen wirklichen Schizophrenen gesehen hätte«.471 Wie Anna Freud berichtet, war auch ihr Vater angesichts der schweren Krankheitsbilder, die Simmel behandelte, »oft sehr skeptisch«; und sie unterstreicht, dass in einer solchen Anstalt die »reine Psychoanalyse« vielfach modifiziert werden müsse.472 Tatsächlich bediente sich Simmel in der einzigen Krankengeschichte aus seiner Klinik, die er publiziert hat, der Hypnose, was einmal mehr bezeugt, dass die damalige Berliner Psychoanalyse (wie im Übrigen auch Freud selbst) in der therapeutischen Praxis pragmatischer war, als sie nach außen zu erkennen gab. Franz Alexander: »Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit« und psychoanalytische Kriminologie
Anders als Horney und Simmel können Alexander, Radó und Fenichel als Repräsentanten einer spezifischen »Berliner Psychoanalyse« im Sinne inhaltlicher Ausrichtung gelten. Ulrike May zählt sie, neben Melanie Klein und Wilhelm Reich, zu den »Giganten« der freudianischen Theorie-Entwicklung zwischen 1923 und 1933,473 was historiographisch bisher nur wenig gewürdigt wird. Franz Alexander (geb. 1891)474 hatte Ungarn nach der Niederschlagung der Räterepublik offenbar aus politischen Gründen verlassen475 und war nach einem Zwischenaufenthalt in Wien im Herbst 1920 nach Berlin übergesiedelt. Er war nach seinem eigenen Zeugnis »the first student« am Berliner Institut (d. h. damals noch: an der Poliklinik),476 was bestätigt, dass man dort erst ab Oktober 1920 von einer halbwegs etablierten Analytikerausbildung sprechen kann. Vier Monate später hielt er seinen ersten Vortrag in 470 Der Vortrag von Spitz: Williams 1932, Bd. 2, S. 203–207: vgl. Simmel 1929, S. 109. 471 Mayer-Gross 1929, S. 299; vgl. Cimbal 1929, S. 193. 472 A. Freud 1994, S. 187, 180 f. 473 May 2005c, S. 77. 474 Die verfügbaren Informationen über ihn sind zusammengestellt bei Melcher (2013); wesentliche Quellenbefunde zuvor schon bei Collard (1975); siehe ferner Schmidt 2008. Auf diese Literatur stützen sich, wo nicht anders angegeben, die folgenden Aussagen. – Vgl. ferner die Skizze seines psychoanalytischen Profils bei Makari (2011, S. 450‒455). 475 Er selbst hat sich in seiner Autobiographie von 1960 als Opfer der Kommunisten und nicht der nachfolgenden Antikommunisten ausgegeben. Diese Darstellung ist zweifelhaft (Collard 1975, S. 10; ihm folgend auch Peters 1992, S. 322). Tatsächlich ist bezeugt, dass Alexander unter der Räteregierung eine universitäre Position innehatte (Erös 2011, S. 72). Als die Familie Ende August 1919 emigrierte, hatte die Gegenrevolution längst gesiegt. 476 Alexander 1960, S. 80.
380
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
der BPV; im Oktober 1921 wurde er Mitglied.477 Seine theoretische und praktische Ausbildung, inklusive einer vielleicht drei-, vielleicht sechsmonatigen Lehranalyse bei Sachs, die gewöhnlich bei Spaziergängen im Park stattfand,478 dauerte also maximal ein Dreivierteljahr. Er machte sich rasch einen guten Namen: Für Abraham war er »ohne Zweifel der weitaus begabteste unter allen unseren jüngeren Mitgliedern«; Freud verlieh 1922 einer Arbeit von ihm einen Preis und nannte ihn eine der stärksten Hoffnungen für die Zukunft der Psychoanalyse.479 Bisweilen überwies er auch Patienten an ihn, darunter den Schriftsteller Ernst Toller.480 Alexander war cum grano salis der einzige jüngere Berliner Analytiker, der einen relativ intensiven Briefwechsel mit Freud führte481 und sich jederzeit an das Wiener Schulhaupt wenden konnte, das ansonsten für die jetzt heranwachsende Generation seiner Anhänger in olympische Höhen entrückt war. Im Winter 1924 begann Alexander Vorlesungen am BPI zu halten, nachdem ihn Eitingon, dem sein Aufstieg etwas zu schnell ging, zwei Jahre lang gebremst hatte.482 In der Folge tat er sich, wie schon vermerkt, als einer der produktivsten Dozenten hervor – ein weiterer Analytiker, der in der Verschiebung auf diese Lehrtätigkeit seine frustrierten akademischen Ambitionen befriedigte. Kraft seiner Brillanz (und seiner Englischkenntnisse) wurde er der bevorzugte Lehranalytiker jener amerikanischen Ärzte wie French, Hendrick oder Zilboorg, die in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in Berlin eine solide Ausbildung suchten. »Alexander seems to be the man of the hour«, schrieb einer von ihnen nach Hause.483 Durch ihn vor allem erwarben sie ihre Überzeugung, dass sie eine avancierte Psychoanalyse am »besten Institut der Welt« kennengelernt hatten. Schon in seiner Jungfernrede in der BPV mit dem Titel »Metapsychologische Betrachtungen«, die er sogleich an Freud schickte (der sie für die Internationale Zeitschrift akzeptierte), scheute sich Alexander nicht, über ein hochtheoretisches Thema wie die »dynamisch rein hemmende Funktion des Bewußtsein« zu sprechen.484 Auch wenn er danach viel klinisches Material bearbeitete, blieb diese Tendenz zur metapsychologischen Kon 477 So die eindeutige Angabe in einem Abraham-Brief vom 21. 10. (Rbr. 2, S. 255); vgl. KB 1921/393. In der Mitgliederliste von 1922 (KB 1922/108) fehlt merkwürdigerweise sein Name. 478 Von drei Monaten spricht Rado (1995, S. 102), von sechs R. Loewenstein (Int./Col., S. 29); die Spaziergänge erwähnt Melcher (2013, S. 22). 479 Belege: Rbr. 3, S. 144; KB 1922/503; F/Fer III/2, S. 111. 480 Der zuvor nach Alexanders Erinnerung 2–3 Sitzungen mit Freud gehabt hatte (Int./Alexander/SFP, S. 6). 481 Vergleichsweise intensiv waren auch der Austausch mit Radó, der sich aber im Wesentlichen auf dessen Redaktionstätigkeit bezog (siehe Rado 1995, S. 151–173), und der mit Lampl-de Groot, die durch ihre Analyse bei Freud eine persönlich gefärbte Beziehung zu ihm begründet hatte (Freud 2017). 482 So Rado 1995, S. 97. 483 Menninger 1988, S. 79. »Er ist nur für unsere amerikanischen Patienten da«, erfuhr Georg Gerö von Eitingon, als er 1924 eine Lehranalyse bei Alexander haben wollte (Gerö 1994, S. 200). – Die Namen der Berliner Lehranalysanden von Alexander sind fast vollständig angeführt bei Schröter 2020a. 484 Alexander 1921, S. 275.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
381
struktion für seine Berliner Arbeiten charakteristisch. Sie tritt auch in seinem aus Vorlesungen am BPI erwachsenen Buch Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit (1927) hervor, in dem einerseits verschiedene Neurosen auf das Zusammenspiel zwischen Über-Ich und Ich – genauer: auf die Wirksamkeit eines unbewussten Strafbedürfnisses – zurückgeführt werden und andererseits eine allgemeine, organische und seelische Störungen umfassende Krankheitstheorie unter dem Aspekt der jeweiligen Mischung und Richtung von Eros und Todestrieb entworfen wird. Man sieht, wie sehr Alexanders Denken von Freuds jüngsten theoretischen Revisionen ausging: der neuen Triebtheorie mit der Dualität von Eros und Todestrieb (Jenseits des Lustprinzips, 1920) und der Aufstellung der drei psychischen Instanzen von Ich, Es und Über-Ich (Das Ich und das Es, 1923), deren reifizierende Betrachtung als eine Art »Teilpersonen«, die in den Neurosen miteinander in Widerstreit geraten, er ausdrücklich rechtfertigte. Alexander fühlte sich damit, wie er selbst schrieb, als Vertreter einer »neue[n] Periode der psychoanalytischen Wissenschaft«, die »mit der Entdeckung des Ichs« angefangen habe; er schreibt:485 Während die erste Periode im Zeichen der Deutungskunst stand, die uns die Äußerungen der Triebe zu verstehen lehrte, fangen wir jetzt an, diese Äußerungen im Rahmen der gesamten Persönlichkeit zu verstehen. Zuerst wurde die menschliche Psyche in ihre Bestandteile zerlegt, jetzt beginnen wir, die Struktur ihres Aufbaues erkennend, sie wieder zusammen zu stellen.
Eitingon freilich hat in dieser Akzentuierung der »Ich-Lehre« durchaus den Anflug einer Abweichung vom freudianischen Mainstream gesehen.486 Es passt gut zu dem Schwerpunkt, den Alexander in seiner Neurosentheorie auf das Über-Ich legte, jenen »inneren Gerichtshof«, der »die Strafen verteilt und Sünden begnadigt«, dass er sich auch mit realen Straftätern und ihren Richtern befasste. Er stellte sich damit in die Nachfolge Abrahams, der im 2. Quartal 1925 seine Vorlesung über die »Psychoanalytische Theorie des Verbrechens« direkt für »Juristen, Mediziner und Pädagogen« ausgeschrieben hatte. Schon zu Beginn desselben Jahres hatte Alexander als Gerichtsgutachter eine Kleptomanin, die er an der Poliklinik behandelt und durch Aufklärung über den unbewussten Sinn ihrer ichfremden Vergehen geheilt hatte, vor einer Gefängnisstrafe bewahrt.487 Ebenfalls 1925 traf er sich (anlässlich jenes Gutachtens?) erstmals mit Hugo Staub, einem erfolgreichen Geschäftsmann und Rechtsanwalt, der sein Patient und dann sein Freund wurde, zur »psychoanalytischen Bearbeitung« einzelner Kriminalfälle, auch
485 Alexander 1927a, S. 14. Andere Zitate aus dieser Arbeit: S. 79, 57. 486 Siehe unten, S. 402. 487 Siehe seinen Bericht: Alexander 1925a; am 26. Februar teilte er den Fall in einer DPG-Sitzung mit (KB 1925/250). Vgl. auch die Darstellung in Alexander u. Staub 1929, S. 306–308.
382
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
im Blick auf die Verwendung bei Strafverteidigungen.488 Ein Buch Der Verbrecher und sein Richter (1929), das einer »psychoanalytischen Kriminologie«489 den Weg bereiten sollte, war die Frucht dieser Kooperation. Die Autoren versuchen, verschiedene Delikte – und die Maßnahmen zu ihrer Bestrafung – aus der Dynamik zwischen den psychischen Instan zen zu erklären, also dieselben Denkmittel, insbesondere das Konzept des unbewussten Strafbedürfnisses, auf sie anzuwenden, die Alexander zuvor in Bezug auf die Neurosen dargelegt hatte. Freud begrüßte das Buch als den »lange geplante[n] Einbruch der Analyse in die Kriminalistik«.490 Nach seinem Erscheinen hielten die Autoren ab Herbst 1929 am BPI zweimal eine »Kriminalistische Arbeitsgemeinschaft« ab, an der laut Alexander »eine Reihe der führenden Richter in Berlin« teilnahmen.491 Die Arbeitsgemeinschaft wurde, als Alexander in die USA ging, von Staub allein bzw. in Verbindung mit Simmel fortgesetzt. Sie kann ebenfalls als ein Spezifikum der Berliner Psychoanalyse angesehen werden. Sándor Radó: »Ein Lehrer der Psychoanalyse ohnegleichen«
Wenn man unter den prägenden Figuren der Berliner Psychoanalyse nach Abrahams Tod die einflussreichsten herausheben wollte, müsste man wohl neben Alexander Sándor Radó nennen.492 Geboren 1890, gehörte er zu der kleinen Gruppe (vier Ärzte und ein Publizist), mit der Ferenczi 1913 eine Budapester Ortsgruppe der IPV gründete; er wurde deren Sekretär. Während der Räterepublik bekleidete er ein höheres Amt im Volkskommissariat für Unterricht, kraft dessen er Ferenczis kurzzeitige Ernennung zum Professor für Psychoanalyse erwirkte.493 Er nahm im September 1922 am Berliner IPV-Kongress teil und entschloss sich, zu bleiben und eine Analyse bei Abraham zu machen. Aus dem ursprünglich geplanten Winter in Berlin wurden fast neun Jahre. Schon Mitte Januar 1923 vermeldete Abraham, dass Radó Lehranalysen übernehme.494 Bald war er einer der renommiertesten Lehranalytiker Berlins; zu seinen namhaften Analysanden zählten u. a. Fenichel, Schultz-Hencke, Hartmann, Spitz und Reich.495 488 Alexander u. Staub 1929, S. 228. – Die den technischen Regeln zuwiderlaufende Freundschaft mit einem Patienten beschäftigte Alexander so sehr, dass er Freud darüber befragte (Int./Alexander/SFP, S. 11–14). Er hat Staub 1943 einen warmen Nachruf gewidmet. 489 Der Begriff erscheint, als Analogiebildung zur »psychoanalytischen Pädagogik«, bei Alexander u. Staub 1929, S. 227. 490 F/E, S. 614. 491 Müller-Braunschweig 1930b, S. 39; Alexander 1931, S. 382. 492 Wesentliche Informationen über ihn enthält das Oral-History-Interview, das Bluma Swerdloff mit Rado geführt hat und das später zu einer Autobiographie umredigiert wurde (Rado 1995; vgl. dazu Makari 1998). Dass er zunächst nur einen Winter in Berlin hatte bleiben wollen, deutet Abraham an (F/A, S. 708). 493 F/Fer II/2, S. 235. 494 Rbr. 4, S. 30. 495 Siehe für Fenichel, Hartmann und Reich: BL/W; für Schultz-Hencke und Spitz: Schröter 2020a.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
383
Wichtiger noch war seine Aktivität am Institut. Seit Anfang 1923, als ein Kurs von ihm über »Das Unbewußte« angekündigt wurde, verging kein Quartal, in dem er nicht mindestens eine Vorlesung, ein Kolloquium oder ein Seminar gehalten hätte – er war, wie gesagt, mit Abstand der aktivste Dozent am BPI. Im Herbst 1924 übernahm er von Abraham die prestigereichste, bestbesuchte Vorlesung, die es am Institut gab: die zweiteilige »Einführung in die Psychoanalyse«, die er bis Frühjahr 1931 las, d. h. solange er in Berlin lebte. Radó hatte ein nahezu photographisches Gedächtnis, konnte Freud wörtlich mit Seitenzahl zitieren und wird generell als ein glänzender Lehrer gerühmt. Loewenstein erinnert sich an seine »brilliance and excellence« als Kontrollanalytiker. Sein im Herbst 1925 eingeführtes »Technisches Kolloquium/Seminar«, das Edith Jacobssohn als »hervorragend« empfand, etablierte sich rasch als zentrales Element in der praktischen Schulung der Kandidaten. Als »formidable debater«, der seine Kontrahenten mit gnadenloser Logik in die Enge trieb, machte er sich einige Feinde. Freud attestierte ihm nicht ohne Ambivalenz einen Verstand, der »scharf ist wie ein Rasiermesser«.496 Seine hervorgehobene Stellung als exekutiver Redakteur der Internationalen Zeitschrift und der Imago wurde schon erwähnt. Auch in den Aktivitäten der Internationalen Unterrichtskommission spielte er als deren Sekretär (ab 1927) neben dem Vorsitzenden Eitingon eine tragende Rolle. Radó scheint die Schärfe, mit der er als Diskutant und Redakteur die Beiträge anderer kritisierte, auch gegen sich selbst gerichtet zu haben. Mit anderen Worten: Er hatte eine Schreibhemmung, veröffentlichte wenig. In seinen acht Berliner Jahren erschienen nur fünf Beiträge von ihm,497 alle aus gegebenem Anlass entstanden, mit einem Umfang von maximal 17 Seiten – quasi der Antityp zum Vielschreiber Alexander.498 Von seinen fünf Berliner Beiträgen ist der früheste (1923), aus einer Festschrift für Ferenczi, noch ganz althergebracht: eine Traumanalyse, die den Ödipuskomplex des Träumers mit den Mitteln der Symboldeutung herausarbeitet. Der zweite, beruhend auf seinem Beitrag zur Technikdiskussion in Salzburg 1924, untersucht die hypnotische und die kathartische Therapie mit Hilfe des Konzepts eines »parasitischen Über-Ichs«. Als zentrale, innovative Beiträge zur psychoanalytischen Theoriebildung können der dritte und der fünfte Aufsatz gelten. Im einen, »Die psychischen Wirkungen der Rauschgifte« (1926), für das Festheft der Internationalen Zeitschrift zu Freuds 70. Geburtstag verfasst, postuliert er einen »alimentären Orgasmus« des Säuglings, dessen Wiederholung der Süchtige suche. Im anderen, »Das 496 Urteile über Radó: Alexander 1966, S. 240 (hier das Zitat im Titel des Kapitels), Swerdloff 2002, S. 386 und Int./Jacobson/NY, S. 4 (Brillanz als Lehrer); Int./Loewenstein/Col., S. 21 (Exzellenz als Kontrollanalytiker); Int./Jacobson/NY, S. 16 f. (»Technisches Colloquium«); Alexander 1966, S. 241 (»formidable debater«); F/E, S. 825 (scharfer Verstand). 497 Sein Nachruf auf Abraham ist dabei nicht mitgezählt. 498 Wiederholt kündigte er in Publikationen Fortsetzungen an, die dann ausblieben (Radó 1923, S. 369; 1926a, S. 15); das Manuskript des Salzburger Vortrags vom April 1924 ging bei der Redaktion im März des Folgejahrs ein (siehe Radó 1926a, S. 24).
384
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Problem der Melancholie« (1927), vorgetragen auf dem Innsbrucker Kongress, führt er den für die Melancholie bedeutsamen Sinnzusammenhang »Schuld – Sühne – Verzeihung«, der sich hier zwischen Ich und Über-Ich abspiele, auf die frühinfantile Erlebnisreihe »Wut – Hunger – Trinken an der Brust« zurück. In der »oral-narzißtischen Glückseligkeit«, die am Ende dieser Reihe stehe, erwerbe das keimende Ich des Säuglings »jene seelische Qualität […], die es später als Selbstgefühl erleben wird« und die in der Melancholie so sehr herabgesetzt erscheint.499 Radós Anfänge als psychoanalytischer Autor reichen weiter zurück als die Alexanders. Umso eindrucksvoller ist es, mit welcher Intensität er sich in Berlin den rezenten theoretischen Neuerungen Freuds zuwandte. Sein Aufsatz von 1923 liest sich noch wie ein Produkt aus der Zeit vor 1914. Drei Jahre später dagegen bezieht er sich zentral auf das, was heute als Freuds »Strukturtheorie« bezeichnet wird – ein Begriff, der in der psychoanalytischen Literatur erstmals bei Radó auftaucht.500 Man kann im historischen Überblick immer wieder beobachten, dass kreative Anhänger Freuds jeweils durch diejenige Entwicklungsstufe seiner Theorie geprägt wurden, auf der sie ihr zuerst mit Macht begegnet sind, und dass sie die Weiterentwicklungen nur noch begrenzt zu rezipieren vermochten. So ist Bleuler kaum über die Stufe der Traumdeutung hinausgelangt,501 und Abraham arbeitete bis zuletzt weitgehend im Rahmen der von Freud seit 1905 entfalteten Sexualtheorie – was zugleich heißt: Er griff in seinen Veröffentlichungen weder die Dualität von Eros und Todestrieb auf noch die dreiteilige Struktur von Es, Ich und Über-Ich. Bei denen, die nach seinem Tod in Berlin tonangebend wurden, sah das ganz anders aus. Autoren wie Alexander und mit Abstrichen auch Fenichel traten gleichzeitig mit Freuds Jenseits des Lustprinzips und Das Ich und das Es in die Welt der Psychoanalyse ein, gewannen aus diesen Schriften ihre theoretischen Grundorientierungen; und Radó hat sie in einer Weise rezipiert, die fast wie ein Neubeginn seines Denkens anmutet. Die Psychoanalyse, kurzum, die von 1926 bis 1930 (und darüber hinaus) in Berlin entwickelt und vertreten wurde, bezog sich in hohem Maße auf den späteren Freud (ohne dabei Abraham zu vergessen) und gewann von daher ihr spezifisches Profil. May spricht von einer »regelrechten ›Berliner Ichpsychologie‹«, die der unter diesem Namen bekannt gewordenen Wiener Denkrichtung (repräsentiert vor allem durch A. Freud und H. Hartmann) vorausging und deren Eigenart und theoriegeschichtliche Bedeutung bisher kaum 499 Radó 1927, S. 445 f. 500 Radó 1926a, S. 23, Fn. – May hat herausgestellt, dass der Begriff nicht von Freud stammt, und die genannte Stelle bei Radó als ersten Fundort dingfest gemacht (2014, S. 604–607). Zu den theoretischen Implikationen des »strukturellen« Aspekts siehe auch ihren Aufsatz über Edith Jacobson (2005c, hier S. 84–90). 501 Während er sich um die Sexualtheorie der Drei Abhandlungen noch bemüht hatte, bekannte er 1925, dass er mit der Neuorientierung von Freuds Denken, die 1914 eingesetzt hatte, nichts mehr anfangen könne (F/Bl, S. 212).
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
385
erfasst worden sind.502 Während sich ihre Protagonisten noch dem frühen Wilhelm Reich in Wien verwandt fühlten, fiel diejenige Berliner Autorin, in deren Arbeit lokales Gedankengut (à la Karl Abraham) am wirkmächtigsten wurde, Melanie Klein, aus dem Denkrahmen, der jetzt bestimmend wurde, heraus. Ihre Emigration nach England war mitbedingt durch die Feindseligkeit von Kollegen wie Radó und Alexander, der sie sich nach dem Tod ihres Analytikers, Lehrers und Mentors Abraham nicht mehr gewachsen fühlte.503 Es ist ein ebenso spannendes wie müßiges Gedankenspiel, sich auszumalen, wie sich wohl der »konservative« Abraham zu diesen theoretischen Entwicklungen gestellt hätte, die er nur noch in ihren Anfängen erlebte, bzw. ob sie unter ihm überhaupt zu gleicher Höhe hätten aufblühen können. Otto Fenichel, der Enzyklopädist, und das »Kinderseminar«
Im Trio der hauptsächlichen Vertreter der »Berliner Ichpsychologie« war Otto Fenichel (geb. 1897) der Jüngste.504 Aus Wien gebürtig, war er der Psychoanalyse schon als jugendbewegter Student begegnet, hatte 1919 ein psychoanalytisch orientiertes »Seminar für Sexuologie« begründet, dem auch Reich angehörte, und war 1920, noch vor der Promotion zum Dr. med., mit einem Vortrag »Über Sexualfragen in der Jugendbewegung« zum Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung gewählt worden. Auch er hätte gern eine Universitätskarriere eingeschlagen und wurde stattdessen ein herausragender Dozent und Autor im para-akademischen Gefüge der Freud-Schule. Nach der Promotion übersiedelte er 1922 nach Berlin, nicht zuletzt angezogen durch die Aussicht auf eine gründliche psychoanalytische Ausbildung, wie es sie damals in Wien noch nicht gab; »Ausbildung war jetzt Avantgarde«, erläutert Elke Mühlleitner.505 Sein Lehranalytiker war Radó, der gleichzeitig seine eigene Analyse bei Abraham begann. 1924 wurde Fenichel fester Mitarbeiter an der Poliklinik. Über seine nun einsetzende Vortrags-, Publikations- und ab 1926 auch Lehrtätigkeit wurde schon berichtet. Fenichel war kraft der Breite und Präzision seines Wissens – auch er hatte ein phänomenales Gedächtnis – ein beeindruckender Lehrer und passionierter Kritiker, der dazu neigte, seine Gesprächspartner in Grund und Boden zu reden.506 Einzigartig, jedenfalls im deutschsprachigen Raum, war seine Rolle als Hauptrezensent der 502 May 2008, S. 18. Für eine gehaltvolle Skizze, unter Einbeziehung der verwandten Arbeiten von Reich (z. B. Reich 1925), siehe May 2005c, S. 78–83. 503 Von einer BPV-Sitzung, bei der Abraham Melanie Klein gegen Radó und Alexander verteidigte, erzählt Alix Strachey (Meisel u. Kendrick 1995, S. 231). – Der wirkungsgeschichtliche Zusammenhang zwischen Klein und Abraham wird von May an einem Beispiel beleuchtet (2018, bes. S. 70 f.). 504 Angaben über ihn entstammen, wenn nicht anders angegeben, der Fenichel-Biographie von Mühlleitner (2008). 505 Mühlleitner 2008, S. 128. 506 Kemper 1973, S. 259; T. Müller 2000, S. 68 f.
386
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
psychoanalytischen Zeitschriften: Eine Gesamtbibliographie seiner Schriften507 listet von 1924 bis 1932 pro Jahr zwischen 10 und 42 Besprechungen oder Referate von ihm auf. In diesem Lesefleiß, der sich nach seiner Emigration fortsetzte, äußerte sich Fenichels Tendenz zum Enzyklopädischen, die eines seiner hervorstechenden Merkmale war. Radó hielt große Stücke auf ihn und überredete Eitingon, ihn trotz seiner Jugend als Dozenten am BPI zuzulassen.508 Anfang 1930 wurde er in den Unterrichtsausschuss gewählt. Als Radó 1931 ebenfalls in die USA ging, überließ er Fenichel, der ihm schon vorher assistiert hatte, die kommissarische Redaktion der beiden psychoanalytischen Zeitschriften, und einem Lehranalysanden empfahl er, bei Fenichel weiterzumachen: Es gebe in Berlin niemanden von gleichem Rang.509 In drei großen Aufsätzen, die Fenichel um 1925 veröffentlichte – zwei davon klinisch, einer theoretisch-systematisierend510 – lässt sich verfolgen, wie er zunächst noch ganz auf dem Boden der von Abraham weiterentwickelten Libidotheorie stand, etwa im Motiv von der oralen Einverleibung des Penis. Bei seinem ersten Auftritt in der IPV-Öffentlichkeit aber, 1925 in Bad Homburg, betonte er, dass mittlerweile die Psychologie des Ichs im Mittelpunkt des psychoanalytischen Interesses stehe. Ein Zitat aus einer Krankengeschichte mag beleuchten, wie er sich der neuen Denkmittel bediente:511 Das väterliche Über-Ich fordert Bestrafung nicht nur für alle ihm nicht genehmen Handlungen des Ichs, sondern auch für die des realen Vaters. Die mißlungene Aufnahme des Vaters ins Ich hat sich so doch in einem gewissen, dem Ich allerdings nicht genehmen Sinne durchgesetzt. Es ist ein Kompromiß zwischen dem Streben des Es (Sexualfreiheit des Vaters zu genießen) und dem des Über-Ichs (es dem Vater nicht gleichzutun), unter dem das Ich zu leiden hat.
Eine derart differenzierte (oder komplizierte) Beschreibung einer ödipalen Reaktionsweise wäre zwei Jahre früher nicht möglich gewesen. Es wäre eine Prüfung wert, ob nicht die klinische Nutzbarmachung von Freuds Strukturtheorie zu den Spezifika der Berliner Psychoanalyse nach Abraham gehörte. Ein Schlaglicht auf die theoretische Arbeit, die damals geleistet wurde, wirft Mays Studie über die Geschichte der bis heute gängigen Begriffe »Objekt-« und »Selbstrepräsentanz«. Den ersten hatte Fenichel, aufbauend auf Radó, vorgeschlagen, um – so May512 – 507 Erarbeitet von M. Giefer, in: Fenichel 1998, S. 2007–2036. 508 Rado 1995, S. 97 f. 509 T. Müller 2000, S. 68. 510 Fenichel 1925a; 1925b; 1926. 511 Fenichel 1925b, S. 86 f. 512 May 2004, S. 106; bezieht sich auf Fenichel 1926.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
387
diverse Äußerungen Freuds über die Identifikation auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, nämlich einerseits Freuds Behauptung, aus Massenpsychologie [und Ich-Analyse], die Identifizierung sei eine Vorstufe der Objektliebe, und andererseits seine Ausführungen in Das Ich und das Es, in denen es heißt, daß das aus Identifikationen hervorgehende Überich ein relativ spätes Produkt der Entwicklung sei.
Den Zwillingsbegriff der »Selbstrepräsentanz« hat dann Edith Jacobson, die erste Lehranalysandin Fenichels, nach ihrer Flucht aus Deutschland geprägt und beispielsweise zum Verständnis der Depression verwendet. Generell war Jacobson (abgesehen von Klein) diejenige Autorin, die nach Fenichels Tod Berliner Denkimpulse am stärksten in der internationalen Psychoanalyse zur Geltung brachte. – Ein anderes, bisher unbeachtet gebliebenes Beispiel für die Berliner Theoriebildung könnte der Begriff des »Selbstgefühls« sein, den Radó als erster hervorgehoben hat und der von Fenichel übernommen wurde.513 Fenichels Texte sind in der gedrängten Fülle der klinischen Details und/oder theoretischen Gesichtspunkte, die sie enthalten, schwer zu lesen. Deutlich wird aber, dass er immer auch die Traditionen aus der Zeit vor der theoretischen Wende von 1920/23, etwa Freuds »Trauer und Melancholie« oder Abrahams Annahmen zum oralen und analen Sadismus, weiterzuführen – dass er, mit einem Wort, Trieb- und Strukturtheorie zu integrieren suchte. Das zeigt sich in seinem Hauptwerk, der zweiteiligen »Psychoanalytischen speziellen Neurosenlehre«, die er, als Frucht seiner Lehrtätigkeit am BPI, 1931 herausbrachte und die er in Amerika zu seiner voluminösen Psychoanalytic Theory of Neurosis (1945) erweiterte. Nach Rado stellt dieses Werk den »bedeutendsten Beitrag der Berliner Schule« dar.514 Wie sehr die deutsche Erstfassung, bei aller enzyklopädischen Spannweite, den Stand des psychoanalytischen Denkens aufgreift und repräsentiert, der in den Weimarer Jahren in Berlin erarbeitet wurde, erhellt schon aus den Registern der beiden Bände, in denen Abraham, Fenichel selbst, Reich, Radó und Alexander die meisten Nennungen im Text haben (außer Freud natürlich und Ferenczi). In der kanonisch gewordenen englischen Fassung spielen zwar andere Autoren wie Anna Freud oder Paul Schilder eine verstärkte Rolle, aber das relative Übergewicht von Fenichels alten Lehrern und Kollegen (incl. Reich) blieb erhalten, so dass man sagen kann, dass die Berliner Theorie-Arbeit durch Fenichels vielgelesenes Lehrbuch einen erheblichen Einfluss auf die internationale, vor allem amerikanische Nachkriegspsychoanalyse ausübte, auch wenn diese Provenienz dem kollektiven Gedächtnis der Freud-Schule entschwunden ist. Abgesehen von seiner Tätigkeit als Analytiker, Dozent und Autor war Fenichel auch ein unermüdlicher Gruppenbildner. So begründete er in Berlin nach Abschluss seiner 513 Radó 1927, S. 446; Fenichel 1931, Bd. 2 (Register). 514 Rado 1995, S. 101.
388
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Lehranalyse ein Seminar junger, teilweise auch angehender Analytiker, für das er selbst ab Mitte 1925 den Namen »Kinderseminar« gebrauchte.515 Am 18. November 1924 war die erste Sitzung; als Ko-Leiter fungierte der fünf Jahre ältere Harald Schultz-Hencke – ein anderer Radó-Analysand, mit dem Fenichel überdies die jugendbewegte Vergangenheit verband. Man traf sich reihum in den Privatwohnungen der Teilnehmer. Dass das Seminar vom Aufbegehren einer »dissidenten« oder »zornigen Jugend« geprägt gewesen sei, wie bisweilen zu lesen ist,516 trifft für die erste Zeit schwerlich zu. Erst Ende der 1920er Jahre scheint die Gruppe einerseits politischer geworden zu sein, andererseits trat sie in Opposition zum Vereins-Establishment. Überzeugend ist Fenichels eigene Darstellung, dass er ursprünglich eine Idee von Eitingon aufgegriffen habe, der meinte, »die jüngeren Ausbildungskandidaten könnten von Diskussionen außerhalb des offiziellen Lehrplans profitieren«.517 Ganz im Einklang damit begrüßt Eitingon in seinem Bericht über die Vereinstätigkeit im Jahr 1925 die wichtige »Lern- und Klärungsarbeit«, die in der neugeschaffenen »Institution«, von ihm als »Jugend-Seminar« bezeichnet, geleistet werde, und spricht später im Institutsbericht für 1927 den beiden Leitern seinen offiziellen Dank aus; nur sei es an der Zeit, einen Namen für das Seminar zu finden, »der publikationsfähiger und weniger infantil ist«.518 Die Teilnehmer genossen die Möglichkeit einer freien Diskussion der Jüngeren, ohne dass, so Kemper, »die alles ja von vornherein besser wissenden Alten uns mit ihren fertigen und erprobten Lösungen kamen«; Jacobson erinnerte sich an »lebendige Diskussionen klinischer und theoretischer Probleme«.519 In einer nicht immer ganz klaren Form aus diesem Seminar hervorgehend oder mit ihm verbunden gab es noch andere Arbeits- und Diskussionskreise, die Fenichel um sich scharte. Am bekanntesten ist die ab 1929/30 bezeugte Gruppe oder »Fraktion« linker Analytiker (»Linksfreudianer«), die oft mit dem »Kinderseminar« verwechselt wird, von ihm aber zu trennen ist;520 ihre Geschichte wird an späterer Stelle im Zusammenhang mit Wilhelm Reich erzählt, der nach seiner Übersiedlung nach Berlin in verschiedener Weise zu ihrer Konsolidierung und politischen Profilierung beitrug. Außerdem gibt es Hinweise 515 Angaben zu diesem Seminar, wo nicht anders vermerkt, nach Mühlleitner 2008, S. 140–143. Zahlreiche weitere Details bei Theilemann (2020), der vor allem die Bedeutung herausstreicht, die Schultz-Hencke bis zu seinem Ausscheiden 1930 für das Unternehmen hatte. Es folgte notabene einem Wiener Vorbild. 516 Werner Kemper, der die letztere Wendung gebraucht (zit. Mühlleitner 2008, S. 142), kann frühestens ab 1930 am Seminar teilgenommen haben, so dass sein Zeugnis nur für diese spätere Zeit Gewicht hat. Die Aussage von Simmel (ebd., S. 141), der an einer vielzitierten Stelle sogar den Namen »Kinderseminar« auf eine Gebärde des Aufbegehrens zurückführt, ist wenig glaubhaft (so auch Theilemann 2020, S. 18 f.): Die Beschäftigung mit Soziologie und Marxismus, die er erwähnt, spielte in der Gruppe erst ab Ende der 1920er Jahre eine erkennbare Rolle. 517 Jacoby 1985, S. 89. 518 Beide Berichte in NME 2970/12. 519 Kemper 1973, S. 269; Int./Jacobson/NY, S. 3 f. 520 So mit Nachdruck Mühlleitner 2008, S. 142.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
389
auf ein privates technisches Seminar, ebenfalls mit Reich.521 Die Blüte dieser Kultur informell-engagierter Arbeitsgruppen zeugt von der Pionierstimmung, in der die psychoanalytische Aus- und Weiterbildung immer noch betrieben wurde,522 obwohl die heroischen Kämpfe der Anfangsjahre vorüber waren und die Psychoanalyse sich auf dem Weg zur psychotherapeutischen Professionalisierung befand. Siegfried Bernfeld und die Berliner psychoanalytische Pädagogik Ein »Schriftsteller« mit akademischen Ambitionen
Es gibt keinen Psychoanalytiker der zweiten Generation nach Freud, dessen Werk so facettenreich und bis in die Gegenwart so anregend ist wie das von Siegfried Bernfeld.523 Das liegt vor allem daran, dass er sich nicht im Kernbereich der klinisch-therapeutischen Praxis bewegte, sondern dessen Grenzen nach verschiedenen Richtungen überschritt – wobei er öfters Teile von unvollendeten Großprojekten hinterließ. Bernfeld war, um nur einiges zu nennen, ein auch von akademischen Psychologen anerkannter Jugendforscher und ein scharfzüngiger Schulkritiker, er war Marxist und Positivist, ein charismatischer Redner, der in zahllosen Vorträgen ein breites, oft junges Publikum mit der Psychoanalyse bekannt machte, und zuletzt wurde er auch noch der Begründer der wissenschaftlichen Freud-Biographik. Im Berliner Adressbuch firmierte er als »Schriftsteller«; im Fortgang der vorliegenden Erzählung wird er uns noch mehrfach als Freund des publizistischen Streits der Meinungen begegnen. Bernfeld kam im November 1925 in die deutsche Hauptstadt und kehrte im September 1932 nach Wien zurück; beide Ortswechsel waren privat motiviert, obwohl beim ersten Mal auch ökonomische Gründe mitspielten. Sein Biograph vermerkt, dass Bernfeld sich in Berlin politisch radikalisierte – und dass er hier die Hochblüte seiner literarischen Produktion erlebte. Als hauptsächliche Werkgruppen nennt er:524 – Beiträge zum Themenkreis Erziehung und Klassenkampf, zur sozialistischen Erziehungskritik und Schulkampfdebatte – Grundlagentheoretische Aufsätze zur wissenschaftlichen Fundierung der Psychoanalyse – Aufsätze und Bücher zur psychoanalytischen Kinder- und Jugendforschung – Abhandlungen zum Themenkomplex Psychoanalyse und Sozialismus – Sozialpsychologische und psychoanalytische Beiträge zur Fürsorge- und Heimerziehung. 521 Siehe unten, S. 416 mit Anm. 628. 522 Etwas mehr zu dieser Stimmung bei Schröter 2005a, S. 37 f. 523 Umfassende Informationen bieten die »biographischen Annäherungen« von Dudek (2012), denen auch die nachfolgenden Fakten, soweit nicht anders angegeben, entnommen sind. 524 Dudek 2012, S. 363.
390
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Viele dieser Beiträge, muss man hinzufügen, arbeiteten mit soziologischen und kaum oder gar nicht mit psychoanalytischen Denkmitteln. Als er nach Berlin kam, hatte Bernfeld (geb. 1892) schon einiges geleistet. Seit seiner Gymnasialzeit ein führender Aktivist der Jugendbewegung, wurde er Anfang 1919 als promovierter Psychologe Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und gut drei Jahre später deren zweiter Sekretär. Nach einer zionistischen Phase, in der er 1920 mit einem reformpädagogischen Experiment (»Kinderheim Baumgarten«) scheiterte, konzen trierte er sich auf die empirisch-theoretische Erforschung des Jugendalters. Der Höhepunkt dieses Arbeitsstrangs, der 1922 zu einer ersten Publikation über das »Gemeinschaftsleben der Jugend« geführt hatte, war das Buch Trieb und Tradition im Jugendalter, eine »Kulturpsychologische Untersuchung über Tagebücher«, die William Stern 1931 in die Beihefte seiner Zeitschrift für angewandte Psychologie aufnahm. Daneben begann Bernfeld Ende 1921 – ohne spezielle Ausbildung, aber von Freud ermutigt und mit Analysanden versorgt –, als Psychoanalytiker zu praktizieren.525 Diese Tätigkeit setzte er in Berlin fort. Den Erinnerungen seiner Frau zufolge ging seine Praxis damals sehr gut – was aber nicht durchweg stimmen kann, da er 1928 seine große Spielzeugsammlung verkaufen musste; und auch seine unermüdliche Vortragstätigkeit wird durch den Zwang zum Geldverdienen zumindest mitbegründet gewesen sein.526 Im September 1925, noch vor seinem Umzug nach Berlin, erschien im psychoanalytischen Verlag Bernfelds berühmte Streitschrift Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung, in der er die Grenzen herausarbeitete, die jeder Erziehung durch die Gesellschaft, die Psychologie des Erziehers und die beschränkte Plastizität der kindlichen Seele gesetzt sind. Während der Sisyphos ganz auf Kritik gestimmt ist, versucht das gleichzeitige Buch über die Psychologie des Säuglings – bei Springer erschienen und eine der akademischsten Arbeiten aus der Feder eines damaligen Freudianers –, vorliegende Befunde der Kinderpsychologie unter dem Aspekt der Entwicklungspsychologie des Triebes theoretisch zu fassen. Ähnlich integrative Absichten, wie es sie in der frühen Freud-Schule nur selten gab, bestimmen zwei Arbeitsschwerpunkte Bernfelds aus der Zeit um 1930: die zusammen mit dem Mediziner Sergei Feitelberg unternommenen Bemühungen (die heute eher skurril anmuten), der Psychoanalyse durch quantitative Messungen der Libido eine naturwissenschaftliche Basis zu geben; und die Beiträge zu einem Brückenschlag zwischen der Psychoanalyse und verschiedenen psychologischen Schulen (dem Personalismus von Stern; der Gestaltpsychologie). Wie ernsthaft sich Bernfeld auf diese Auseinandersetzungen einließ, geht auch daraus hervor, dass er im Sommer 1932 in Berlin 525 Siehe Freud 2012a, S. 112–114. 526 Die Erinnerungen seiner Frau: Dudek 2012, S. 313; eine Zusammenstellung seiner Vorträge für die Berliner Jahre: Erich 1992.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
391
an einer Arbeitsgemeinschaft von Psychoanalytikern und Gestaltpsychologen, darunter zeitweise Kurt Lewin, teilnahm.527 Angesichts seiner intensiven Anknüpfungen an die akademische Psychologie nimmt es nicht wunder, dass Bernfeld nach einer akademischen Stelle strebte. Aber erreichen konnte er nur eine Dozententätigkeit an der privaten Deutschen Hochschule für Politik in Berlin, wo er von 1926 bis 1930 Seminare und Vorlesungen hielt.528 Seine Chancen, eine Professur im Rahmen der Lehrerbildung an der TH Braunschweig zu erlangen, zerschlugen sich, als die SPD-Landesregierung 1930 durch eine rechte Koalition mit Einschluss der NSDAP abgelöst wurde. Und ein Lehrauftrag für Psychoanalyse bzw. psychoanalytische Pädagogik in der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität wurde 1930/31 insbesondere von Eduard Spranger vereitelt, obwohl sich Freud in einem Gutachten für Bernfeld mit den Worten verwendet hatte, er sei der »vielleicht stärkste Kopf unter meinen Schülern und Anhängern«. Die Gegner machten u. a. geltend, dass die Psychoanalyse keine eigenständige Wissenschaft sei und in anderen Lehrveranstaltungen ausreichend behandelt werde; man müsse, wenn man eine ihrer sich bekämpfenden Richtungen berücksichtige, mit analogen Wünschen der anderen rechnen. Darüber hinaus warfen sie der Psychoanalyse die Willkür ihres Deutungsverfahrens vor, die »Wertentleerung des wahrhaft Bedeutungsvollen« (ergänze: etwa der Religion) und die Erhebung der Freud’schen Lehre zum Dogma.529 Hier wurde – abgesehen von spezifischen Bedenken gegen den Polemiker und politischen Agitator Bernfeld – wieder einmal tief ins Arsenal der gängigen Psychoanalyse-Kritik gegriffen. Psychoanalyse für Pädagogen – Kinderanalyse II
Im Vorfeld des Sisyphos war die Anwendung der Psychoanalyse in der und auf die Erziehung ins Zentrum von Bernfelds Interessen gerückt. Nach einem einschlägigen Vortrag auf dem Salzburger IPV-Kongress hatte er im Herbst 1924 auf Einladung der Berliner Vereinigung »vor einem weiteren Kreis von Gebildeten« fünf Vorträge über »Psychoanalyse und Erziehung« gehalten; Hörerzahl etwa 150.530 Dieses Themenfeld lag in Berlin, trotz einiger früher Ansätze, brach und wurde gleich nach Bernfelds Übersiedlung der Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit am Institut. Nachdem er im 1. Quartal 1926 eine Vorlesung über »Pädagogische Psychologie auf psychoanalytischer Grundlage« angeboten hatte, verlegte er sich fortan mit wenigen Ausnahmen auf Seminare. Von Sommer 1926 527 Die frühen libidometrischen Arbeiten: Bernfeld u. Feitelberg 1930 (vgl. Bacher 1992); die Auseinandersetzung mit der Schulpsychologie: Bernfeld 1931b; 1934 (vgl. Benetka 1992). Benetka (ebd., S. 239–243) befasst sich eingehend mit der erwähnten Arbeitsgemeinschaft. Zu Bernfeld und Lewin: Habermas 2001. 528 Erich 1992, S. 177. 529 Belege: Dudek 2012, S. 406–440 (die Psychoanalyse-kritischen Argumente: S. 436); Tenorth 1999 (dort S. 301 das Freud-Zitat). Vgl. außerdem Schröter 2017a, S. 42 f. 530 KB 1925/125.
392
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
bis Sommer 1932 führte er fast in jedem Quartal eine »Psychoanalytische Besprechung praktisch-psychologischer Fragen« durch, die im Schnitt 30−40 Teilnehmer hatte; »Kindergarten, Volksschule, Fürsorgewesen, Heilpädagogik« waren, wie er schreibt, »ziemlich gleichmäßig vertreten«.531 (Wenn im Folgenden von »Pädagogen« gesprochen wird, ist immer diese ganze Berufsgruppe gemeint.) »Für die Fortgeschrittensten der so unterrichteten Pädagogen« wurde im Herbst 1928 eine »Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytische Kinder- und Jugendlichenpsychologie« eingerichtet, die im Frühjahr 1930 in »Pädagogische Arbeitsgemeinschaft« umgetauft wurde;532 Ko-Leiter neben Bernfeld waren bis Ende 1929 Hárnik, dann bis Sommer 1931 Müller-Braunschweig. Das Programm für Pädagogen, die das Fortbildungsangebot des BPI nutzen wollten, wurde im Herbst 1929 formalisiert und ein Jahr später zu einem besonderen »Studienplan« ausgestaltet, der über drei Quartale den Besuch von grundlegenden Vorlesungen vorsah, wie sie auch normale Ausbildungskandidaten hören mussten; nach zwei Quartalen wurden die Interessenten zum Seminar über »Praktische Fragen der psychoanalytischen Pädagogik« zugelassen, danach zur »Arbeitsgemeinschaft«.533 Letztere hatte ca. 25−30 Mitglieder – in der überwiegenden Mehrzahl Fürsorgerinnen, aber auch einige Lehrerinnen und Ärztinnen.534 In der letzten Phase 1931/32, über die wir genauere Angaben haben, waren vier Teilnehmer fertige Analytiker – außer Bernfeld noch Steff Bornstein, Jeanne Lampl-de Groot und Annie Reich –, die auch die meisten Redebeiträge lieferten. Als eine Art Sekretär fungierte Walter Marseille. Es wurde über Erfahrungen und Schwierigkeiten aus der Praxis gesprochen, seltener über theoretische Fragen, meist anhand von neuen Veröffentlichungen. In Wien ging aus analogen Bestrebungen 1933 ein förmlicher Lehrgang für psychoanalytische Pädagogen hervor.535 So weit kam es in Berlin nicht. Vielleicht lag das auch daran, dass Bernfeld für eine solche Perspektive nicht der richtige Mann war. Während in Wien neben Anna Freud, die sich als Kinderanalytikerin einen Namen zu machen begann, mit August Aichhorn ein anerkannter Praktiker der Heimerziehung und Erziehungsberatung im Zentrum der Entwicklung stand, hatte Bernfeld nur wenig eigene Erfahrung mit Kindern. Er war Theoretiker und Forscher, vertrat einen pädagogischen Pessimismus und hielt wohl eine psychoanalytisch aufgeklärte Pädagogik in der »kapitalistischen« Gesellschaft von vornherein für problematisch. Am 12. Mai 1928 brach der Gegensatz zwischen seiner fundmentalkritischen und der konstruktiven Haltung von Anna Freud in einer Sit531 Bernfeld 1930a, S. 61. Zum Ganzen: Dudek 2012, S. 373 f. 532 Müller-Braunschweig 1930b, S. 25. 533 Siehe Bernfeld 1930a, S. 62; Details nach den Veranstaltungsprogrammen von 1931. 534 Die folgenden Angaben zur »Arbeitsgemeinschaft« nach Kloocke u. Mühlleitner (2004), die insbesondere die erhaltenen Protokolle aus den Sitzungen von 1931/32 auswerten. 535 T. Aichhorn 2004, S. 22–26.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
393
zung der DPG hervor, bei der beide ein Referat über die »Möglichkeit einer psychoanalytischen Pädagogik« hielten. Der Inhalt wird im Sitzungsbericht so zusammengefasst:536 Bernfeld skizzierte die Beziehungen zwischen Pädagogik und Psychoanalyse, die Abhängigkeit der Pädagogik von soziologischen, statt psychologischen Momenten, die Rolle, welche die Psychoanalyse in der Pädagogik einer sozialistischen Gesellschaft zu spielen berufen wäre. – Anna Freud schilderte die Erziehung und Umwandlung der Tätigkeit des Pädagogen durch seine eigene Analyse analog der Umwandlung eines Patienten nach durchgeführter Analyse. Zukunftsbild einer »analytischen Pädagogik« im Sinne der Anschauungen, wie sie die »Zukunft einer Illusion« [sc. mit ihrem Plädoyer für eine illusionsfreie Vernunft] vertritt. – Die Diskussion in der Berliner Gruppe ergab große Differenzen in den Ansichten der verschiedenen Mitglieder.
Freud fasste den Kern der Auseinandersetzung in einem Brief an Ferenczi in die Worte:537 Bernfeld habe es dahin gebracht, »daß man in Berlin die analytische Ausbildung der Pädagogen einstellen will«. Er leiste »als richtiger Nihilist der reaktionären Sache Vorschub, Anna kämpft ehrlich für Laien- und Pädagogenanalyse«. Diese Äußerung klingt so, als habe sich in der Berliner Diskussion das Problem der Ausbildung von pädagogischen Laienanalytikern mit dem der psychoanalytischen Pädagogik vermischt. Aber man tut der Klarheit halber gut daran, beides zunächst zu trennen. Der 1930 verabschiedete »Studienplan für Pädagogen« brachte eine Entwicklung zum Abschluss, die schon in den Anfängen der Poliklinik begonnen hatte, als Hug-Hellmuth zu einem psychoanalytisch-pädagogischen Sommerkurs nach Berlin eingeladen wurde und Pädagogen an den Lehrveranstaltungen des werdenden Instituts teilnahmen. Immer war die Tendenz dahin gegangen, diese Beteiligung von Nicht-Medizinern als berufsbegleitende Aktivität aufzufassen und nicht als Zugangsweg zu einer psychoanalytischen Praxis. So wurde sie auch 1930 festgeschrieben: Der Lehrgang für Pädagogen wandte sich, in Bernfelds Worten,538 an Personen, »die bloß ein gewisses Maß von Kenntnissen erwerben wollen, um sie in ihrem Beruf zu verwenden«. Die Realität allerdings stimmte mit diesem Programm nicht überein: Unter den 31 namentlich bekannten Teilnehmern der »Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft« befanden sich mindestens zwölf Nicht-Ärzte, die um 1930 eine (Lehr-)Analyse machten; mindestens zehn davon (alles Frauen) brachten die Analytikerausbildung in den 1930er Jahren zum förmlichen Abschluss.539 Es sieht demnach so aus, dass in Berlin de facto, unter dem Etikett einer Fortbildung von berufstätigen Pädagogen und Sozialarbeitern, doch eine Ausbildung von Laienanalytikern installiert wurde – 536 KB 1928/571. 537 F/Fer III/2, S. 179. Von Bernfelds »pädagogischem Pessimismus« spricht Dudek (2012, S. 331). 538 Bernfeld 1930a, S. 61. 539 Auszählung nach Kloocke u. Mühlleitner 2004, S. 53–55.
394
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
was vermutlich durchaus im Sinne Bernfelds war. Ein gut erforschtes Gegenbeispiel freilich ist der Sozialfürsorger Hans Nathanson, Mitarbeiter am reformorientierten Berliner Jugendamt Prenzlauer Berg und Teilnehmer an Bernfelds »Arbeitsgemeinschaft«, dem es in der australischen Emigration nicht gelang, seine psychoanalytisch-pädagogische Schulung am BPI, einschließlich Lehranalyse, als ausreichend für die Mitgliedschaft in einer IPV-Gruppe anerkennen zu lassen: Sein Schwager Fenichel bescheinigte ihm 1943 sozusagen gnadenlos korrekt, er habe nur an öffentlichen, berufsbegleitenden Veranstaltungen teilgenommen und nicht an der eigentlichen Ausbildung.540 Noch ein weiterer Punkt ist prinzipiell von der pädagogischen Nutzung der Psychoanalyse zu unterscheiden: die Ausbildung zum Kinderanalytiker. Sie war in den Richtlinien von 1923, wie oben gesagt, explizit vorgesehen, mit Anerkennung einer pädagogischen Vorbildung der betreffenden Kandidaten, während es 1929 hieß, dass für sie ein besonderes Statut vorbereitet werde. Ein solches kam nie zustande, vermutlich weil die diesbezüglichen internationalen Bemühungen, in die einerseits Anna Freud und Aichhorn in Wien, andererseits Melanie Klein in London involviert waren, stecken blieben.541 Still und leise jedoch wurde in Berlin auch eine Ausbildung zum Kinderanalytiker in die Wege geleitet, wenngleich nur als marginaler Strang im Rahmen der normalen Ausbildung – und ohne Beteiligung Bernfelds, von dem keine kinderanalytische Praxis bekannt ist. Eine wesentliche Rolle spielten dabei zwei Seminare »Zur Technik der Kinderanalyse«, die Anna Freud im Herbst 1929 und im Sommer 1930 bei längeren Berlin-Aufenthalten als Begleiterin ihres kranken Vaters abhielt; das zweite war mit der Klausel versehen »Nur für ausübende Kinderanalytiker«.542 Für das erste, das vier Sitzungen umfasste, kennen wir die Namen der Teilnehmer/innen; es waren Berta und Steff Bornstein, Edith Jacobssohn, Lotte [Liebeck-]Kirschner, Grete Frankenstein, Melitta Schmideberg (die Tochter von M. Klein), Jenö Hárnik, Carl und Ada Müller-Braunschweig, Mosche Wulff. In diesen Seminaren »für ausübende Kinderanalytiker« redete man über Fälle. Damit ist eo ipso klar, dass in Berlin auch nach dem Weggang von Klein in gewissem Umfang Kinderanalysen durchgeführt wurden.543 Jacobssohn stellte Ende 1929 einen ihrer Kinderfälle in ihrem Vortrag zur Aufnahme in die DPG vor; sie hat in ihren Berliner Veröffentlichungen ganz überwiegend klinisches Material von Kindern verwendet, so dass May sie in die Reihe der großen Kinderanalytikerinnen ihrer Generation – Anna Freud, Melanie 540 Petersen 2020, S. 109. 541 T. Aichhorn 2004, S. 19 f. – Eitingon erwähnt in seinem Bericht des Unterrichtsausschusses vom Herbst 1932 (NME 2970/12) die »besonderen Nöte der Kinderanalyse«, für die man noch keine Abhilfe geschaffen habe. 542 Mehr dazu bei Schröter 2005a, S. 34–36. Die Klausel: KB 1930/526. 543 Diese spezifische Berliner Tradition der Kinderanalyse, die weit über Klein hinausgeht, wird zum Beispiel von Geissmann u. Geissmann in ihrer Geschichte der Kinderanalyse (1998) nicht wahrgenommen.
Ruhiges Fahrwasser: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1929/30
395
Klein, Margaret Mahler – einordnet. Zugleich betont Jacobson im Rückblick den autodidaktischen Charakter dieser Tätigkeit: Die einzigen in Berlin, die damals Kinder behandelten, seien die Schwestern Bornstein gewesen, von denen sie viel gelernt habe;544 die beiden waren notabene bis Oktober 1930 keine DPG-Mitglieder, hatten also die Analytikerausbildung noch nicht formell abgeschlossen. Im Sommer 1932 bot dann Müller-Braunschweig erstmals ein Seminar zur Besprechung von Kinderanalysen an. Die rudimentäre, aber doch spezielle Ausbildung zum Kinderanalytiker, die damit im Lehrprogramm des BPI angekommen war, überlebte die Zäsur des beginnenden NS-Regimes nicht. Nach einem zweiten Seminar »Besprechung von kinder-analytischen Fällen« im 1. Quartal 1933, das ebenfalls auf »Kinder-Analysen ausführende Analytiker und Ausbildungskandidaten« beschränkt war, stellte Müller-Braunschweig die Veranstaltung ein.545 Während es sich zum Verständnis der historischen Vorgänge empfiehlt, die Probleme der psychoanalytischen Pädagogik, der Laienanalyse und der Kinderanalyse auseinander zuhalten, flossen sie in der sozialen Wirklichkeit zusammen, was nicht zuletzt Eitingons Zögern in puncto Laienanalyse und Pädagogenausbildung einsichtiger macht. Was Anna Freud 1932 aufgrund ihrer Wiener Erfahrungen schrieb, wird auch für Berlin gegolten haben:546 Die Ausbildung von Ärzten zu Psychoanalytikern sei selbstverständlich die Grundlage der Tätigkeit psychoanalytischer Institute. Aber der Andrang ärztlicher und besonders psychiatrischer Ausbildungskandidaten sei »ein durchaus mäßiger«. Dagegen komme dem psychoanalytischen Unterricht aus den Kreisen einiger Laienberufe (Erzieher, Fürsorger, Seelsorger und Richter) das regste und von Widerständen fast gar nicht gehemmte Interesse entgegen. Wäre die Frage des Laienunterrichts nicht so umstritten, würde sie nicht in manchen Ländern durch die Strenge des Gesetzes aufs äußerste beengt und eingeschränkt, so würde die Fülle der zur Ausbildung freudig bereiten Laienkandidaten die psychoanalytischen Lehrinstitute in wenigen Jahren in einer für das Gleichgewicht zwischen den beiden Richtungen bedenklichen Weise überschwemmen.
Man kann die Situation so zusammenfassen: In manchen pädagogischen Kreisen bestand ein lebhaftes Interesse an der Psychoanalyse. Nicht wenige Vertreter der betreffenden Berufe, also Nicht-Ärzte, suchten psychoanalytische Belehrung für ihre außeranalytische Arbeit. Aber die Ambitioniertesten unter ihnen gaben sich damit nicht zufrieden, sondern drängten selbst zur analytischen Ausbildung, zumal der Status des Analytikers höher 544 Schröter 2005a, S. 34; vgl. May 2005c, S. 55. 545 KB 1932/552, 1933/465. Vielleicht wurde das Seminar auch nach Bernfelds Vorschlag mit der »Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft« verbunden (siehe Lockot 2002, S. 45). 546 A. Freud 1932, S. 393.
396
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
war als der des Sozialarbeiters oder Erziehers. Ihr natürliches Ziel war eine Tätigkeit als Kinderanalytiker, die aber – siehe das Beispiel von Anna Freud – in der Ausbildung wie in der Praxis nicht von der des Erwachsenenanalytikers geschieden war. Dieser Weg zur analytischen Berufstätigkeit wurde Pädagogen in Berlin, trotz der anderslautenden Richtlinien, schwerer gemacht als in Wien. Aber auch in Wien blieb die Pädagogen- von der Kinderanalytikerausbildung getrennt; und auch dort warnte man vor der Gefahr, dass die Fürsorgerin (social worker) »ihre eigene Arbeit aufgeben könnte, um Psychoanalytikerin zu werden«.547 Zugleich wurde wohl, wie Thomas Aichhorn feststellt,548 »für begabte Absolventen die Möglichkeit eines Wechsels offen gelassen«. Man schuf »ein fließendes Übergangsfeld, zwischen institutioneller Pädagogik bzw. Sozialarbeit und Psychoanalyse, das die Interessenten in unterschiedlichem Umfang nutzen konnten«, wobei das Ranggefälle zwischen (Kinder-)Analytikern und Pädagogen »einen permanenten Aufstiegsdruck zum Analytiker« erzeugte. Die Kinderanalyse blieb ein Einfallstor für Laien in den Analytikerberuf.
Niedergang bis Ende 1932 Die Vereinskrise 1929/30: Ein Generationenkonflikt und mehr Die Ruhe, die in der DPG nach Abrahams Tod herrschte, erwies sich nach wenigen Jahren als trügerisch.549 Dass es im Untergrund brodelte, geht aus dem Tagebuch von Otto Fenichel hervor, der zur DPG-Generalversammlung vom 21. Januar 1928 die kryptische Notiz festhielt: »radikale Opposition«.550 Ein wenig aussagekräftiger sind zwei Briefe Freuds, geschrieben während seines zweiten Berlin-Aufenthalts im Frühjahr 1929,551 in denen er berichtet, was seine Tochter Anna bei einer DPG-Sitzung beobachtet hatte: »Kein Zusammenhang zwischen den Alten und Jungen, kein Führer, denn Eitingon ist persönlich unnahbar und Simmel kann es nicht recht, ist auch ganz vom Sanat.[orium] in Anspruch genommen. Nur die Poliklinik gedeiht.« Und: »Die Horney und Schultz-Hen[c]ke sollen dahinter stecken«. In diesen Zitaten kündigt sich eine Krise an, die Anfang 1930 zu einem Vorstandswechsel im Verein führte. Aus den bisher bekannten Quellen lässt sich kein durchweg klares Bild gewinnen, worum es dabei ging. Offenbar überlagerten sich mehrere Frontlinien, zentriert um einen Generationenkonflikt. 547 H. Deutsch in Williams 1932, Bd. 1, S. 668. 548 T. Aichhorn 2004, S. 26. 549 Die Ausführungen zur Vereinskrise von 1929/30 wurden in einer ausführlicheren, gründlicher belegten und teilweise anders redigierten Fassung vorab publiziert (Schröter 2020b). 550 Zitiert mit Dank an Elke Mühlleitner. 551 Freud an Ruth Mack Brunswick, 20. 3. und 15.4.1929 (SFP).
Niedergang bis Ende 1932
397
Spannungen um Schultz-Hencke und Horney
Als Auslöser oder Katalysator des Streits erscheint Harald Schultz-Hencke. Er war unter seinen Kollegen berühmt dafür, dass er bei jedem Thema »in Opposition stand«, ein »ewiger Widerspruchsgeist«.552 Kein Wunder, dass er in der DPG Gegner hatte. Mitglied seit 1925/1927, hatte er bei einem großen medizinischen Verlag (G. Fischer in Jena) eine umfangreiche Einführung in die Psychoanalyse (1927) herausgebracht. Das betont eigenständige Werk – es ist darin z. B. generell nicht von »Trieben«, sondern von oralen etc. »Kinderwünschen« die Rede – war von den Granden der Berliner Psychoanalyse nicht gut aufgenommen worden. Eitingon hatte sich darüber mokiert, und die lange, erstaunlich positive Besprechung, die Fenichel ihm in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse widmete, war von Radó mehr als zwei Jahre lang blockiert worden.553 Gleichwohl trat Schultz-Hencke im Herbst 1927 in die Dozentenschaft des BPI ein. Als er nach einigen eher subalternen Kursen im Winter und Frühjahr 1928/29 zum ersten Mal ein Seminar hielt (»Die Hemmung im Gefüge der Neurosen«), in dem er offenbar einen eigenen Ansatz vorstellte, kam es zum Eklat. Einem Brief, den Radó am 19. Februar 1929 an Eitingon richtete,554 ist zu entnehmen, dass damals auf einer Generalversammlung der DPG, die zwei Abende in Anspruch nahm, über Schultz-Hencke verhandelt wurde. Sachs hatte eine »Anklagerede« gegen ihn gehalten, war aber wohl auf Widerstand gestoßen, so dass Radó meinte, es gebe aus der »trostlos verunglückten Situation« nur den einen Ausweg, dass der ganze Lehrkörper des BPI geschlossen gegen Schultz-Hencke auftrete; denn es sei die vornehmste Aufgabe des Instituts und des Unterrichtsausschusses, »darüber zu wachen, dass die im Institut vorgetragenen Lehren den Zielen des Instituts entsprechen« und gegebenenfalls darüber zu entscheiden, ob die Ansichten eines Dozenten »noch als Psychoanalyse vertreten werden können oder nicht«. Der Zustimmung von Sachs, aber auch von Simmel, Reik, Alexander, Bernfeld und MüllerBraunschweig zu einer betreffenden Erklärung war er sich sicher; von Boehm und Hárnik erwartete er ebenfalls keinen Widerspruch; nur Horney und in gewissem Maße Fenichel, Schultz-Henckes Kompagnon in der Leitung des »Kinderseminars«, betrachtete er als dessen Bundesgenossen. Im Zuge des Konflikts, der in diesem Brief greifbar wird, verlor SchultzHencke seinen Lehrauftrag am BPI – er selbst sagte: wegen seiner »Kritik an der Sexualtheorie«. Sein querköpfiger Charakter wird den anderen geholfen haben, den Impuls zur Dogmatisierung der Freud’schen Lehre und zur Ausgrenzung abweichender Meinungen ins Werk zu setzen, der zur gruppendynamischen Grundausstattung der IPV-Tradition gehört. Als Schultz-Hencke Freud selbst um ein Urteil über seine Ansichten bat, scheint der ihn 552 So G. H. Graber in einem »Memoir« vom 5.6.1973 (K. Horney Papers, Yale) und W. Kemper in einem Bericht »Ergänzungen zu meinem Zulassungsantrag« (AFP). Ähnlich bemerkte E. Jacobson (Int./Chicago), Schultz-Hencke sei »very brilliant« gewesen, »but was always the counter – he had different opinions«. 553 Siehe F/E, S. 504; Fenichel 1929a. 554 NME 2969/11.
398
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
gewarnt zu haben, er dürfe die Dissidenz nicht mehr weitertreiben.555 Er verlagerte dann sein Engagement auf die von der »Dozentenvereinigung zu Berlin« veranstalteten Fortbildungskurse in Psychotherapie, wo er im Oktober 1931 und 1932 über Psychoanalyse las.556 Wie Horney, der Freud eine Mitschuld an der Situation in Berlin gab, in die damaligen Konflikte einverwoben war, wird nicht recht klar. Ihre persönliche Freundschaft mit Eitingon stärkte ihre Position in der DPG, erregte aber auch Missgunst. Während sie mit Schultz-Hencke sympathisierte, formulierte sie ihre eigenen Vorbehalte gegenüber der herrschenden freudianischen Lehre weniger prinzipiell als er, so dass sie sich lange in der Vereinigung und am Institut halten konnte.557 Besonders ihre Beziehung zu Radó war gespannt; laut Edith Weigert knisterte es, wenn beide im selben Raum waren. Vielleicht war es ein Konflikt mit ihr, der Radó im November 1929 bewog, sein Amt als Schriftführer der DPG niederzulegen, womit die damalige Vereinskrise erstmals öffentlich hervortrat.558 Eitingon hoffte zunächst, er könne die Krise meistern, ohne selbst in den Vorstand eintreten zu müssen – ein Schritt, dem er nach Abrahams Tod ausgewichen war. Aber diesmal half alles nichts: In der Generalversammlung vom 1. Februar 1930 ließ er sich zum neuen Vorsitzenden der DPG wählen. Im weiteren Gang der Dinge machte sich Horney aus nicht fassbaren Gründen immer unbeliebter und schied im Januar 1931 aus dem DPGVorstand aus. Ihren Schritt, der sehr plötzlich kam, motivierte sie mit ihrer »Müdigkeit«, immer wieder »Gegenstand von Angriffen« zu sein.559 Ein gutes Jahr später entzog sie sich allen Misshelligkeiten, indem sie einer Einladung von Alexander nach Chicago folgte. Therapie oder Wissenschaft? Ein Richtungsstreit
Die Übernahme des Vereinsvorsitzes durch Eitingon war verbunden mit einer Satzungsänderung, die besagte, dass der Vorstand, statt wie bisher aus drei, aus mindestens drei Mitgliedern bestehen solle, was die Möglichkeit einer Erweiterung schuf. Tatsächlich wurde 1930 ein fünfgliedriger Vorstand gewählt, dem – neben Eitingon – Felix Boehm, Karen Horney, Hanns Sachs und Ernst Simmel angehörten. In diesem Kreis verkörperten Horney und Simmel die Kontinuität im Amt. Die Wahl von Sachs hingegen war ein direkter Reflex der damaligen Krise: eine Reaktion auf Forderungen, die vor allem von Bernfeld und Fenichel erhoben wurden. Die beiden, die schon im Oktober eine oppositionelle 555 Zu Schultz-Henckes Ausschluss aus der Dozentenschaft: Lockot 2002, S. 129 (dort auch das Schultz-Hencke-Zitat); zu seiner Korrespondenz mit Freud: F/E, S. 668 mit Anm. 2. 556 Zbl. Psychother., 4 (1931), S. 593 f.; 5 (1932), S. 577. 1931 war der Titel seines Kurses: »Psychoanalyse (Lehre und Behandlungsmethode, einschließlich der Ansichten von C. G. Jung)«. 557 Diese Aussage stützt sich auf Angaben von Edith Weigert[-Vowinckel]: Brief Weigert an J. Rubins, 30.7.1972 und Aufzeichnungen von Rubins aus einem Gespräch mit ihr (Horney Papers, Yale). 558 Siehe den bei Schröter (2020b, S. 48) zitierten Brief von 1932, in dem Radós Frau Eitingon vorhielt, er sei für ihren Mann »eine seiner herbesten Enttäuschungen« gewesen »im Konflikt mit Frau Horney«. 559 F/E, S. 712.
Niedergang bis Ende 1932
399
»Fraktion« in der Vereinigung gebildet hatten, scheinen beschlossen zu haben, bei Gelegenheit der bevorstehenden Neuwahl des Vorstands eigene Beschwerden zur Geltung zu bringen. Am 15. Dezember 1929 hielt Fenichel in seinem Tagebuch fest:560 »N[achmittags] zu Lampl, wo ›Verschwörung‹ mit Sachs und Bernfeld …«. Die Zielrichtung dieser »Verschwörung« und der Grund der Beteiligung von Sachs, der politisch mit den beiden anderen nicht verbündet war, lassen sich halbwegs rekonstruieren.561 In seinem Institutsbericht für 1929, den er auf der Generalversammlung Anfang 1930 vor seiner Wahl zum DPG-Vorsitzenden vorlegte, erinnerte Eitingon an ein Telegramm, in dem Freud den Berlinern einst »zur Eröffnung der ersten psychoanalytischen Universität« gratuliert hatte,562 und fuhr fort: Nun sind wir das zwar noch nicht, aber etwas sind wir wohl ganz gut geworden, zum mindesten ein Teil einer Universität, und wie einige von Ihnen meinen sind wir eine Schule zur Ausbildung von psychoanalytischen Therapeuten. Und wenn ich sage, daß wir eine gute solche Schule sind, so werden mir das auch wohl die zugeben, welche uns diesen Teilcharakter unseres Seins oder unseres Tuns zum Vorwurf machen.
Es gab also, mit anderen Worten, eine Gruppe in der Vereinigung, die das Schwergewicht, das im BPI auf die Therapeutenausbildung gelegt wurde, kritisierte und die das Institut sowohl zu einer Stätte der Pflege reiner analytischer Wissenschaft weiterentwickeln als auch anderen Berufsgruppen – Pädagogen, Juristen etc. – psychoanalytisches Wissen zugänglich machen wollte. Die führende Rolle von Bernfeld und Fenichel in dieser Gruppe lässt darauf schließen, dass die angemahnte Wissenschaftlichkeit eine Erweiterung der psychoanalytischen Perspektive auf soziologische Zusammenhänge implizierte. Diesem hohen Anspruch gegenüber rechtfertigte Eitingon die bisherige Selbstbeschränkung mit dem Hinweis, dass die Institutsdozenten für eine breitere Anwendung der Psychoanalyse nicht qualifiziert seien und sich hüten sollten, sich »mit wehenden Fahnen, aber dafür um so leererem Programm auf Gebiete zu stürzen, wo uns ganz bestimmte und wahrlich schwere Probleme erwarten«. Man dürfe den »Marsch durch die fremden Gebiete« nicht anfangen, bevor man sie nicht genau studiert habe. Er war aber einverstanden, den Opponenten entgegenzukommen, die meinten, »die wissenschaftlichen Tendenzen seien in der Vereinigung in der letzten Zeit nicht genügend unterstrichen worden«, und die »eine einheitliche starke Leitung der wissenschaftlichen Arbeit der Vereinigung, d. h. vor allem der wissenschaftlichen Sitzungen« verlangten. Als »Vertreter und Garant« dieser 560 Mühlleitner 2008, S. 177. 561 Die Fundstellen der Zitate in diesem und dem folgenden Unterkapitel, die aus verschiedenen Ansprachen und Berichten Eitingons stammen, sind bei Schröter (2020b, S. 49–56) verzeichnet. 562 Das Telegramm selbst lässt sich nicht nachweisen.
400
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Forderung hatten sie die Aufnahme von Sachs in den Vorstand gewünscht, was bei der jetzigen Neuwahl berücksichtigt wurde. Der Vorwurf von 1929/30, dass das Berliner Institut nicht mehr sei als eine »Therapeutenschule« – in Eitingons Worten: »dass wir blosse Therapeuten seien und an der Förderung unserer Wissenschaft uninteressiert« –, klingt merkwürdig modern; eine ganz ähnliche Diskussion wurde vierzig Jahre später in der BRD um die »Medikalisierung« der Psychoanalyse geführt. Im hier betrachteten Fall verlief der von Fenichel, Bernfeld und Sachs angestoßene Reformschub im Sande – nicht nur, weil Sachs in die USA übersiedelte. Der Hauptgrund war vielmehr, so Eitingon im Rückblick, dass die Reformer keinen konkreten Weg aufgezeigt hatten, wie das »wissenschaftliche Niveau« des Vereinslebens angehoben werden könnte; und »durch die Resolutheit ihrer Proklamierung« würden »fromme Wünsche« nun einmal nicht verwirklicht. Ein anderer Streitpunkt, der mit dem letzten verbunden war, betraf die »Laienfrage« bzw. die Handhabung der auf sie bezogenen Ausbildungsrichtlinien. Hier ging es offenbar um Eitingons bereits beschriebenen Widerstand gegen das Eindringen von Pädagogen in die Analytikerausbildung und noch mehr gegen den Zustrom von Nicht-Ärzten, die weder eine anderweitige akademische Schulung vorweisen konnten noch »vollwertige wissenschaftliche oder praktisch-berufliche Leistungen«, wie sie die Richtlinien der DPG für die Zulassung nicht-medizinischer Kandidaten verlangten. Dass wiederum Bernfeld und Fenichel an diesem Punkt eine laxere Einstellung hatten, lehrt der gut dokumentierte Fall von Edith Glück (geb. Gyömröi).563 Befreundet mit Bernfeld und ohne jede akademische Vorbildung, hatte sie ein sehr wechselvolles Berufsleben hinter sich, als Lyrikerin, Fabrikarbeiterin, Kostümbildnerin u. v. m., bevor sie ca. 1928 bei Fenichel eine Analyse begann, die sich nach ihren Worten »sehr bald in eine Lehranalyse [verwandelte]«. Sie besuchte die Kurse des BPI, aber Fenichel riet ihr immer wieder, mit der Bewerbung um Aufnahme in die DPG zu warten. 1932 erlaubte man ihr probehalber, mit analytischen Behandlungen anzufangen – was sie der Fürsprache Bernfelds im Unterrichtsausschuss zu verdanken hatte. Man könnte meinen, dass all diese Schwierigkeiten oder Verzögerungen mit Glücks politischer Ausrichtung (sie war Kommunistin) zu tun hatten. Eine größere Rolle aber wird gespielt haben, dass sie ein Musterbeispiel jener nicht-medizinischen Kandidaten war, über die Eitingon spottete, ihre einzige »Legitimation« zum Ergreifen des Analytikerberufs sei das Fehlen auch der ärztlichen Vorbildung. In seinem erwähnten Institutsbericht vom 1. Februar 1930, der die im Vorjahr aufgebrochenen Konflikte erstmals reflektiert, ging Eitingon noch auf einen speziellen Punkt 563 Zu Gyömröi: Schröter 1995b; Ludwig-Körner 1999, S. 119‒148. Die nachfolgende Schilderung nach Gyömröi 1995 (die Zitate: S. 117, 121).
Niedergang bis Ende 1932
401
ein; er bemerkte: »Die bescheidenen Anfänge der psychoanalytisch-pädagogischen Arbeitsgemeinschaft brauchen weiteren Ausbau.« Dazu aber fehle es nicht bloß an »geeigneten Lehrern«, sondern auch »an der nötigen vollen Klarheit über die Wege, die zu diesem Ziele führen sollen«. Der unbefriedigende Stand der Pädagogenausbildung war demnach ebenfalls einer der Punkte, die in der Krise von 1929/30 moniert wurden. Insofern wird ihre Formalisierung zum »Studienplan« von 1930564 ein Teil der Reaktion auf jene Krise gewesen sein. Die Aufnahme des Nicht-Arztes Bernfeld und des Laienfreundes Fenichel in den Unterrichtsausschuss, die im Rahmen der damaligen Reform erfolgte, führte unzweifelhaft dazu, dass sich in Berlin die Chancen nicht-ärztlicher Kandidaten, die auch sonst keinen akademischen Abschluss hatten, auf Anerkennung ihrer Ausbildung erhöhten, was nicht nur der Fall von Edith Glück/Gyömröi demonstriert, sondern auch die Aufnahme der Schwestern Bornstein in die DPG – Berta war eine Freundin Fenichels –, die im Herbst 1930 endlich vollzogen wurde. Eine neue Generation
Im Oktober 1932 konnte Eitingon in seiner Ansprache als DPG-Vorsitzender feststellen, dass sich der »Kampf« im Verein beruhigt habe. Dies lag nicht daran, dass irgendwelche Probleme gelöst worden waren; vielmehr fehlte es inzwischen »an den Kämpfern, in denen jene Spannungen hauptsächlich zutage traten«. Die Aussage spielt auf den Aderlass an, den die DPG 1930‒1932 erlebte, als einige ihrer namhaftesten, kreativsten oder auch eigenwilligsten Mitglieder Berlin verließen, zumeist in Richtung USA.565 Zu ihnen gehörte Hanns Sachs, der kurz vorher noch als Garant des wissenschaftlichen Niveaus der DPG-Sitzungen in die Pflicht genommen worden war; und zu ihnen gehörten vor allem mit Radó und Horney (denen man vielleicht noch Bernfeld zur Seite stellen kann, der nach Wien zurückkehrte) zwei Hauptexponenten des Streits von 1929/30. Schultz-Hencke und Fenichel hingegen waren geblieben. Ihre Beteiligung an der Krise von 1929/30 verweist darauf, dass diese letzten Endes in einem Generationenkonflikt begründet war. Freud sagt es an einer der oben zitierten Briefstellen; auch Edith Jacobson erinnert sich an »einen ziemlichen Abstand zwischen den Autoritäten […] und den jungen Analytikern«, der sich darin symbolisierte, dass man nach den Vereinssitzungen in verschiedene Lokale ging.566 Mehrere Facetten dieses Konflikts deutete Eitingon im Januar 1931 an, als er in seiner ersten Präsidialansprache auf die Ereignisse zurückblickte, die ihn bewogen hatten, den Vorsitz der DPG zu übernehmen: Es habe »eine Spannung« gegeben 564 Siehe oben, S. 393. 565 Siehe unten, S. 404 f. 566 Zit. Schröter 2005a, S. 44.
402
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
zwischen dem alten Kern und den neu angesetzten jüngeren Ringen, die eine verschiedene emotionelle Einstellung zur Analyse und besonders zu deren Schöpfer, der manchen allmählich nur ein Mythos geworden war, hatten. Soziale Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Kollegen, infolge des Arriviertseins mancher von den letzteren, und aus verschiedenen Gründen her, determinierten verschiedene Einstellungen zur analytischen Umwelt und sind Stoff genug zu Spannungen […].
Hier zeichnet sich eine Veränderung ab, die durch die NS-Zeit an der freien Entfaltung gehindert wurde: Die jüngeren Analytiker, zumeist Absolventen der Berliner Ausbildung, fühlten sich trotz des pionierhaften Engagements, das sie weiterhin an den Tag legten, nicht mehr wie der »alte Kern« mit Freud identifiziert und dadurch an die psychoanalytische Orthodoxie gebunden. Angeführt wurden sie durch die beiden Leiter des »Kinderseminars«, die in der Vereinigung als Vertreter der »Jungen« gegen die »Alten« agierten; dies verband Fenichel und Schultz-Hencke, auch wenn sie im Klinisch-Theoretischen differierten. Wie weit ihre Emanzipation von Freud gehen konnte, zeigt eine drastische Bemerkung des Letzteren, der laut Radó im Sommer 1929 gesagt haben soll, »der vertrottelte alte Mann in Wien sollte ihm dankbar sein, dass er die Fehler in seinen Büchern nachweist«.567 Auch wenn diese Worte nur dem Tenor nach gefallen sein mögen, illustrieren sie, dass sich der psychoanalytische Nachwuchs vom Schulbegründer, der für sie zum »Mythos« geworden war – die allermeisten lernten ihn nicht mehr persönlich kennen, da er nicht mehr zu den IPV-Kongressen ging –, zu emanzipieren und seine Lehre mehr als normale praktisch-theoretische Disziplin in einem pluralistischen Gefüge zu sehen begann. Und auch die Linken wie vor allem Wilhelm Reich scheuten sich nicht, Freud offen zu kritisieren.568 Angesichts dieser Tendenzen richtete Eitingon im Herbst 1932 an die Dozenten des BPI die Mahnung, irgendwelche idiosynkratische Standpunkte nicht als Lehrer im Institut, sondern als Referenten in den DPG-Sitzungen vorzutragen: Er habe dies gemäß seiner »Aufgabe, den Unterricht zu schützen«, Alexander gegenüber vertreten, »als er mit den Neuerungen seiner Ich-Lehre kam«, habe Horney in gleicher Weise gemahnt und wolle »jetzt auch Herrn Reich bitten, mit den Dingen, die er im besten Glauben im Gegensatz zu uns vertritt, zu uns zu kommen, sie in der Vereinigung zu diskutieren«. Die drei Genannten waren – wie auch Schultz-Hencke, den Eitingon unerwähnt ließ, weil in seinem Fall der Schutz der Lernenden vor Neuerungen durch Lehrverbot erzwungen worden war – Vertreter der zweiten Analytikergeneration, die dezidiert eigene Wege und dabei mehr oder weniger über Freud hinaus gingen. Horney sticht unter ihnen hervor, weil sie – älter als die anderen – schon früher ihren Sonderweg eingeschlagen hatte. Ihnen allen gegenüber hielt Eitingon die Fahne 567 Zit. Schröter 2020b, S. 47. 568 Siehe unten, S. 417 f.
Niedergang bis Ende 1932
403
des freudianischen Mainstreams hoch, mit einem Argument, das Freud in der Jung-Krise von 1913/14 eingeführt hatte: die Kandidaten sollten lernen, »was Psychoanalyse ist und was Freud für Psychoanalyse hält«; beides war für ihn identisch. Aber der analytische Nachwuchs war nicht mehr wie die Generation Eitingons durch die großen Abgrenzungskämpfe aus den Anfangsjahren der IPV geprägt und stand Freuds Lehre unbefangener gegenüber. Und Eitingon hatte nicht die intellektuelle Statur, um seine Kollegen bei der Stange zu halten. Die Neigung zu einem freieren Umgang mit der freudianischen Tradition, die in Berlin so virulent war, hatte nicht nur theoretische, sondern auch soziale Folgen, auf die Eitingon anspielt, wenn er von den »verschiedene Einstellungen« der älteren und der jüngeren Generation »zur analytischen Umwelt« spricht, die ebenfalls zur DPG-Krise von 1929/30 beigetragen hätten. Sie führten dazu, dass mehrere jüngere Analytiker die traditionelle Selbstisolation der Freud-Schule durchbrachen und eine bisher ungewohnte Offenheit gegenüber der breiteren Psychotherapeutenschaft zeigten. Soweit dies bedeutete, dass sie einerseits in nicht-freudianischen Zeitschriften publizierten und andererseits einen zwanglosen Arbeitskreis besuchten, in dem der Stekel-Schüler Walter Schindler Psychotherapeuten verschiedener Provenienz versammelte,569 gab es keine erkennbaren Probleme. Als die Grenzüberschreitung jedoch ins Öffentlich-Berufspolitische zu gehen drohte, schob man ihr einen Riegel vor: Auf derselben Generalversammlung von Anfang 1930, auf der die DPG-Krise hervortrat und Maßnahmen zu ihrer Bewältigung getroffen wurden, wurde den Mitgliedern verboten, »innerhalb der ›Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie‹ einen Funktionsposten [zu] bekleiden«.570 Der Beschluss bezog sich auf die 1927 gegründete schulübergreifende Organisation deutschsprachiger Psychotherapeuten (AÄGP), von der noch ausgiebig die Rede sein wird, und wurde von deren Berliner Vertretern als Affront betrachtet. Aber er zielte sicher nicht nur auf Abgrenzung nach außen, sondern auch, oder sogar in erster Linie, auf Disziplinierung nach innen und gehört insoweit in den hier behandelten Zusammenhang. Wenn man sich anschaut, welche DPG-Mitglieder die größte Affinität zur Psychotherapeutengesellschaft zeigten, sich am stärksten an deren Arbeit beteiligten und somit am ehesten als Kandidaten für einen Funktionärsposten in ihren Reihen in Frage kamen, stößt man erneut auf Harald Schultz-Hencke (der ebenso wie Horney auch dem Schindler- Kreis angehörte). Er trat auf den jährlichen Kongressen der Gesellschaft mehrfach als Referent und Diskussionsredner auf; er ist als einziger prominenter Berliner »Vereinsanalytiker«, neben dem DPG-Vorsitzenden Simmel, als ihr Mitglied verzeichnet; und die Fortbildungskurse in Psychotherapie, an denen er sich 1931 und 1932 beteiligte, wurden zwar nicht förmlich von der AÄGP veranstaltet, entsprachen aber deren Intentionen und 569 Siehe unten, S. 512. 570 KB 1930/536. Siehe unten, S. 511.
404
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
atmeten ihren ökumenischen Geist. In einem Brief vom 6. September 1929 teilte Radó Eitingon die »Neuigkeit« mit, »dass Alexander der Berliner Psychotherapeutengruppe beigetreten ist und demnächst dort mit Sch.[ultz] H.[encke] ein großes Referat und Korreferat hält«.571 Nach alledem erscheint der Unvereinbarkeitsbeschluss von 1930 geradezu als eine lex Schultz-Hencke. Verein und Institut 1930−1932 Der große Aderlass
Für das Berliner psychoanalytische Vereins- und Institutsleben in den Jahren 1930‒1932 war ein Faktum besonders einschneidend: der Wegzug von vier führenden Mitliedern in die USA. Den Anfang machte Franz Alexander, der im Herbst 1930 eine Gastprofessur in Chicago antrat und dort – nach einem Umweg über Boston – 1932 ein psychoanalytisches Institut eröffnete, das im Unterschied zum BPI seine Dozenten bezahlen konnte und große Forschungsprogramme, vor allem zur Psychosomatik, durchführte. Bei der Berufung kam ihm seine Berliner Tätigkeit als Analytiker der zahlreichen amerikanischen Gäste zustatten – insbesondere, weil eine seiner Analysandinnen die Ehefrau des Direktors der Chicagoer Universitätsklinik gewesen war. Alexander lud im Herbst 1932 Karen Horney als seine Stellvertreterin nach Chicago ein, mit der er sich allerdings nach zwei Jahren überwarf.572 Im Sommer 1931 wurde Sándor Radó nach New York geholt, um hier ein psychoanalytisches Institut nach Berliner Vorbild aufzubauen. Er war im Mai 1930, ebenso wie Alexander und andere europäische Analytiker, zu einem großen Kongress für Mental Hygiene in Washington eingeladen worden, wo er sich für eine »exakte Ausbildung in Psychoanalyse« einsetzte, wie sie in Berlin entwickelt worden war.573 Vor- und nachher hatte er Vorträge in der American Psychoanalytic Association und in der New York Psychoanalytic Society gehalten und dabei, wie Freud von einem New Yorker Gewährsmann erfuhr, »einen besonders guten Eindruck hinterlassen«.574 Sein Aufenthalt war zunächst auf ein Jahr begrenzt, wurde aber verlängert, als die Boston Psychoanalytic Society einen Versuch 571 Zit. Schröter 2020b, S. 57, Anm. 10. 572 Alexanders Analysandin: Melcher 2013, S. 37; zu Horney: Quinn 1988, S. 273 f. 573 Williams 1932, Bd. 1, S. 654–656. – Von den psychoanalytischen Kongressteilnehmern aus Europa hielten nur Alexander und Mary Chadwick aus London Hauptvorträge (Aichhorn war verhindert zu kommen); die anderen waren auf Diskussionsbeiträge beschränkt. Erwähnenswert sind hier noch die Beiträge von Spitz (ebd., Bd. 2, S. 203–207), der über Simmels Sanatorium, und von H. Deutsch (ebd., Bd. 1, S. 667 f.), die über die Wiener Pädagogenausbildung berichtete. Eitingon hatte eine Einladung abgelehnt, desgleichen Anna Freud (F/E, S. 669, 962–964; A. Freud u. Aichhorn 2012. S. 74 f.). Hauptgrund war, dass der Organisator des Kongresses, Frankwood E. Williams, ein Anhänger von Otto Rank war – dessen Vortrag in Washington gleich von vier der anwesenden Freudianer scharf attackiert wurde, als »new words to old music« (Williams 1932, Bd. 2, S. 144–150; Zitat S. 149). 574 F/E, S. 709.
Niedergang bis Ende 1932
405
machte, ihn abzuwerben.575 In Boston hatte Alexander, im Verein mit einheimischen, in Europa geschulten Kollegen wie Hendrick, eine straffere Ausbildungsstruktur einzuführen begonnen. Als er sich 1932 zur Rückkehr nach Chicago entschloss (und Radó nicht zu haben war), wurde er, seinem eigenen Vorschlag gemäß, als Dozent und Lehranalytiker durch Hanns Sachs ersetzt.576 Alexander, Radó und Horney entwickelten in Amerika, vom freudianischen Gruppendruck weitgehend befreit, klar dissidente Standpunkte, womit sie mehr oder weniger aus der IPV-Tradition ausschieden. Dass die Berliner Analytikergruppe, der nach Abrahams Tod ein mit fragloser Autorität ausgestattetes intellektuelles Zentrum fehlte, nicht nur das vielkopierte und vielbesuchte psychoanalytische Musterinstitut schuf, sondern auch eine Keimstätte der internationalen Dissidenz war (Wiener Freudianer hätten Melanie Klein dazu gerechnet), gehört mit zu ihrer eigentümlichen Wirkungsgeschichte. Bei der Entscheidung zur Emigration (im Falle Sachs) und bei den Überlegungen, wie lange die Übersiedler ihren Aufenthalt in der Ferne ausdehnen wollten (im Falle Radó), spielte die Angst vor der politischen Entwicklung in Deutschland, wo die Nationalsozialisten im Vormarsch waren, eine Rolle.577 Grundsätzlich aber ist dieser erste Emigrationsschub aus Berlin, was in der Literatur nicht immer beachtet wird, von dem großen Exodus vor allem jüdischer Psychoanalytiker aus Deutschland, der 1933 einsetzte, zu trennen. In den genannten früheren Fällen folgten Spitzenexperten, nicht anders als etwa berühmte Dirigenten, den Lockrufen aus Amerika, wo sich ihnen professionelle und Verdienstchancen eröffneten, wie es sie zumal unter den Umständen der Wirtschaftskrise in Deutschland nicht gab. Es war im Grunde dieselbe Dynamik wie bei der Migrationsbewegung Anfang der 1920er Jahre, von der die Berliner IPV-Gruppe so sehr profitiert hatte, nur jetzt mit anderer Richtung. Pointiert gesagt und unter Vernachlässigung der politischen Motive: So wie die Berliner Fleischtöpfe damals Männer wie Sachs und Radó aus Wien und Budapest angezogen hatten, so wanderten dieselben Männer jetzt, da die hiesigen Ressourcen versiegten, weiter zu den reich gedeckten amerikanischen Tischen. – Dass später im Jahr 1932 auch noch Bernfeld (einer Ehekrise wegen) und Reik (um eines »stinkreichen« amerikanischen Patienten willen) nach Wien zurückkehrten und Anfang 1933 Hárnik (aus ungeklärten Gründen) nach Kopenhagen übersiedelte, komplettiert das Bild des Verlusts.578 575 So Rado 1995, S. 109 f.; bestätigt durch Brief E. Radó an Eitingon vom 5.3.1932 (NME 2969/8). 576 Hendrick 1961, S. 28. 577 Siehe Sachs an Bryher (2.5.1932 und 18.2.1933; Bryher Papers, Yale) und den in der vorletzten Anmerkung erwähnten Brief von Radós Frau. 578 Belege für Hárnik, der nach Kopenhagen ging, in NME (z. B. 2970/4: Brief Boehm an ihn vom 22.2.1933). – Der Weggang von Reik Ende 1932 um eines Patienten willen (Zitat im Text: Heimann 2005, S. 14, Anm. 19), der ihm für täglich eine Stunde Verfügbarkeit (die er gar nicht wahrnahm) den ganzen Lebensunterhalt zahlte, war an sich nicht endgültig gemeint. Dass er aber nach »ein paar Monaten« wieder nach Berlin zurückkehrte, bevor er nach Holland emigrierte (so Int./Reik/SFP, S. 12 f.), ist zweifelhaft; jedenfalls schrieb
406
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Genau besehen war der Aderlass, den das psychoanalytische Berlin damals erlebte, ein Resultat des Erfolgs: Das Programm Eitingons, der mit Hilfe der Internationalen Unterrichtskommission in der ganzen IPV höhere Standards der Analytikerausbildung durchzusetzen suchte und überall die Einrichtung von Instituten nach Berliner Vorbild anmahnte, war in den USA auf fruchtbaren Boden gefallen – und dies umso mehr, als eine Reihe amerikanischer Kollegen die Vorzüge der Berliner Ausbildung persönlich erlebt hatten und gewillt waren, in der Heimat etwas Gleichwertiges aufzubauen. »Nicht ohne Stolz fühlten wir uns dadurch ärmer werden«, fasste Eitingon 1932 auf dem IPV-Kongress in Wiesbaden seine ambivalente Reaktion als Vorsitzender der Berliner Gruppe zusammen.579 Eine Nebenfolge, die manchen hiesigen Lehr- und Kontrollanalytiker, aber auch das Institut als solches schmerzhaft getroffen haben muss, war, dass mit der Entstehung eigener Ausbildungsstrukturen in den USA der Zustrom amerikanischer Ärzte, die in Europa eine analytische Ausbildung suchten, drastisch zurückging. Es wird durch die politisch bedingte Verarmung in der NS-Zeit leicht verdeckt, ist aber unverkennbar, dass Berlin schon vor 1933 durch die Abwanderungen von 1930/32 und den Aufbau konkurrierender Institute in den USA (sowie durch das gleichzeitige Aufblühen der Psychoanalyse in Wien) seine führende Rolle in der psychoanalytischen Welt eingebüßt hatte. In der nüchternen Wertung von Rüger580 war das BPI »aus großer Höhe auf das Niveau eines normalen und immer noch sehr guten Institutes« abgesunken. Mitglieder, Vereinsleben, Ausbildungstätigkeit
Wenn man die drei publizierten Mitgliederlisten von 1930−1932581 miteinander vergleicht – die vom Herbst 1932 ist als letzte noch frei von Effekten der NS-Zeit und mit 56 Namen die umfangreichste überhaupt –, entsteht ein Eindruck der Stagnation. Im Jahr 1931 wurden einige außerordentliche zu ordentlichen Mitgliedern promoviert, aber neue Absolventen der Institutsausbildung, denen die ao. Mitgliedschaft zuerkannt worden wäre, finden sich nicht; der einzige Neuling ist Wilhelm Reich, der im Herbst 1930 von Wien nach Berlin übersiedelte. 1932 sieht das Bild etwas freundlicher aus, aber jedem der sieben neuen ao. Mitglieder haftete etwas Besonderes an;582 und nur einer, Alexander Mette, entsprach er am 22. Februar und am 15. April Briefe aus Wien (NME 3239/5; 2929/11) und bemühte sich von dort aus seit April/Mai um die Emigration (Briefe an Eitingon, NME 2969/10). – Ein Effekt der beschriebenen Abwanderung war, dass mit den namhaften Analytikern auch ihre ausländischen Lehranalysanden Berlin verließen (siehe Schröter 2020a, Liste 10). 579 KB 1933/259. 580 Rüger 2008, S. 251. 581 KB 1930/552 f.; 1931/555 f.; 1933/292–294. 582 Zwei waren Ausländer (aus Spanien und Norwegen), einer – Alexander Mette – vervollständigte in Berlin seine Leipziger, einer – Dr. phil. Gustav Hans Graber – seine Schweizer Qualifikation; hinzu kamen zwei weitere Nicht-Ärzte, und Annie Reich war ihrem Mann nachgezogen.
Niedergang bis Ende 1932
407
dem »Normalfall«: ein deutscher Neurologe/Psychiater, der den Abschluss seiner Zusatzausbildung am BPI mit dem Eintritt in den Verein besiegelte. – Die zuvor erwähnten vier Entwicklungshelfer in den USA, die letztlich dort blieben, behielten bis auf Weiteres ihre DPG-Mitgliedschaft bei. Aus dem organisatorischen Leben des Vereins ist erwähnenswert, dass im Juni 1931 eine revidierte Fassung der Vereinsstatuten in Kraft trat. Inwiefern sie sich von der vorigen unterschied, lässt sich bisher nicht sagen.583 Augenfällig ist, dass der Text Neuerungen wie den 1927 eingeführten nicht-Berliner »Arbeitsgemeinschaften« der DPG Rechnung trägt. Unter den »Sonstigen Funktionären« wird der »Verwalter des Unterrichtswesens« angeführt, was einem speziellen Wunsch des aktuellen Funktionsträgers Müller-Braunschweig entsprach.584 Zu den Neuerungen gehörte auch, dass der Beginn des Geschäftsjahrs auf den 1. Oktober verlegt wurde, so dass die jährliche Generalversammlung fortan nicht mehr im Januar/Februar, sondern im Herbst stattfand. Dass der Vereinsvorstand nach der Neuwahl von Anfang 1930 gleich im Folgejahr mit dem Ausscheiden Horneys die nächste Veränderung erlebte, wurde schon berichtet. Horneys Platz blieb unbesetzt. Im Oktober 1932 jedoch wurde nach dem Weggang von Sachs ein größerer Umbruch erforderlich; man nutzte jetzt wieder den ganzen Spielraum von fünf Vorstandsmitgliedern und wählte Fenichel und Müller-Braunschweig hinzu.585 Im Unterrichtsausschuss wurden 1931 und 1932 die Lücken, die Alexander und Horney gerissen hatten, mit Hárnik und Reik gefüllt. Beide verließen Berlin in den nächsten Monaten, ohne erkennbaren Zusammenhang mit den politischen Ereignissen in Deutschland. Schließlich wurde 1932 die Zahl der monatlichen Sitzungen auf zwei reduziert – eine Frequenz, die in den Folgejahren weitgehend erhalten blieb. In den wissenschaftlichen Sitzungen der Jahre 1930−1932586 war Gustav Bally, der 1932 nach sechs Jahren in Berlin wieder nach Zürich zurückkehrte, besonders aktiv; mit einem Thema wie »Die Bedeutung der Wahrnehmungslehre Jaentsch’ für die Psychoanalyse« bewies er eine in der DPG seltene Bereitschaft, über den eigenen theoretischen Tellerrand hinauszuschauen. Therese Benedek, die ihr Wirken jahrelang auf Leipzig beschränkt hatte, zeigte sich seit Herbst 1930 wieder häufiger in der DPG, z. B. bei einem »Diskussionsabend über den Todestrieb« im März 1931 als Referentin neben Horney und Reich; sie war in dem Trio die einzige, die sich für den Todestrieb aus583 Siehe KB 1931/431. – In NME liegen, neben der »Fassung 1931«, nur Kopien früher BPV-Statuten (siehe NME 2973/7). In den Zwischenjahren aber muss es Revisionen gegeben haben, zumindest 1926 bei Gelegenheit der Umbenennung des Vereins. Im Korrespondenzblatt ist davon merkwürdigerweise nicht die Rede. 584 Schröter 2018a, S. 124. 585 KB 1933/282. 586 Angaben hierzu nach den Sitzungsberichten im Korrespondenzblatt (siehe Giefer 2007).
408
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
sprach.587 René A. Spitz, 1930 aus Wien übernommen, machte sich u. a. mit einem Referat über »Angstgefühl und Bedürfnisspannung« im Kreis der neuen Kollegen bekannt. Ein anderes Neu-Mitglied, Wilhelm Reich, war überhaupt der fruchtbarste Referent dieses Zeitraums. Er brachte sowohl seine sexualpolitischen (»Der Einbruch der Sexualmoral in die primitive Gesellschaft«; März 1931) als auch seine behandlungstechnischen Ansichten (»Zur Technik der Charakteranalyse mit Kasuistik«; Januar 1933) zur Geltung und kann den Ruhm für sich in Anspruch nehmen, dass er als einziger Berliner Psychoanalytiker (neben Simmel588) die heraufziehende nationalsozialistische Bedrohung thematisierte. In seinem Vortrag über »Massenpsychologische Probleme innerhalb der Wirtschaftskrise« (Juni 1932) stellte er die These vor, dass sich »das Kleinbürgertum« aufgrund seiner familiären Situation »im Sinne der politischen Reaktion statt in dem der Revolution« radikalisiere, was er dann in seinem Buch Massenpsychologie des Faschismus (1933) weiter ausführte.589 An der psychoanalytischen Poliklinik ging die Zahl der gleichzeitig laufenden Behandlungen von 115 (1929) auf 75 (Oktober 1932) zurück.590 Am BPI591 machte sich natürlich die Abwanderung von Alexander etc. bemerkbar. Im Herbst 1932 wurde die Hauptvorlesung zur »Einführung in die Psychoanalyse« von Carl Müller-Braunschweig bestritten, während Jenö Hárnik die »Neurosenlehre« las. Simmel hatte nach dem Untergang seines Sanatoriums Kapazitäten frei und beteiligte sich wieder stärker am normalen Lehrbetrieb; im Herbst 1932 übernahm er die ebenfalls zentrale Vorlesung über »Psychoanalytische Technik«. Neue Namen tauchten unter den Dozenten auf, so Mosche Wulff (z. B. »Psychopathologie des Kindesalters«), Jeanne Lampl-de Groot (z. B. »Traumdeutung«) und vor allem wieder Reich, der gleich im 2. Quartal 1931 »Triebpsychologie und Charakterlehre« anbot und danach in keinem Quartal fehlte. Im Falle Edith Jacobssohns hingegen wiederholte sich derselbe Vorgang wie bei Alexander und Fenichel: dass Eitingon die junge, nach seinem Empfinden zu rasch aufstrebende Kollegin von der Dozententätigkeit fernhielt.592 Müller-Braunschweig hatte bei seiner Einführungsvorlesung 36 Hörer, nur halb so viele wie Radó in seiner letzten Zeit, ganz zu schweigen von Bernfeld. Dieser Schwund war aber nicht generell; die absoluten Hörerzahlen hielten sich bis Ende 1932 auf einem ungefähr gleichbleibenden Niveau und sanken erst 1933 dramatisch ab. Die 587 Siehe Schröter 2012b, S. 1184 f. 588 Dessen Artikel »Nationalsozialismus und Volksgesundheit« nicht im psychoanalytischen Rahmen, sondern in der Zeitschrift Der sozialistische Arzt erschien. 589 Siehe Peglau 2017, S. 248 f. 590 Schröter 2015c, S. 83. 591 Angaben über das BPI nach den »Mitteilungen der Internationalen Unterrichtskommission«, die ab 1930 im Rahmen des Korrespondenzblatts der IPV erschienen. 1935 wurden die Angaben für die Zeit von IX/1932 bis VII/1934 kompakt nachgetragen. 592 Boehm 2005, S. 161.
Niedergang bis Ende 1932
409
Zahl der Ausbildungskandidaten wird für Herbst 1932 auf 34 beziffert, was fast genau der Zahl von Mai 1930 entspricht. Zwei herausragende Ereignisse fielen noch ins Jahr 1930. Am 22. Februar fand eine Feier zum 10-jährigen Bestehen des BPI statt. Sie wurde mit halbjähriger Verspätung ergänzt durch die Überreichung einer Festschrift für dessen »Schöpfer und Leiter« Max Eitingon: eines Zehnjahresberichts, redigiert von Radó (plus Fenichel) und mit einem Vorwort von Freud – eine unverzichtbare Quelle zur Geschichte des Instituts.593 Und vom 27. bis 29. September wurde in Dresden eine »Zweite Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft« abgehalten. Was Eitingon und Boehm, die als Organisatoren erscheinen, veranlasste, die Tagung gerade zu diesem Zeitpunkt, sechs Jahre nach der ersten in Würzburg, zu veranstalten, wird nirgendwo gesagt. Man kann aber vermuten, dass sie ein rein freudianisches Gegengewicht zu den Kongressen der schulübergreifenden Psychotherapeutengesellschaft setzen wollten, zu der die DPG am Anfang des Jahres betont auf Distanz gegangen war.594 Über die manifeste Zielsetzung schrieb Boehm an August Aichhorn, einen der geladenen Referenten:595 Wir wollen unsere Kollegen in Deutschland, aus der deutschen Schweiz, aus Wien und Budapest bitten, an unserer Tagung teilzunehmen. Die Vorträge sollen uns Analytikern etwas Neues bieten und andererseits die Zuhörer, welche zum grossen Teil nicht Analytiker von Beruf sein werden, über den gegenwärtigen Stand der Analyse auf ihren verschiedenen Anwendungsgebieten orientieren.
Das heißt, man strebte einerseits eine Zusammenkunft der zentraleuropäischen Analytiker an, wofür nach dem Oxforder IPV-Kongress vom Vorjahr, den nur wenige von ihnen hatten besuchen können, ein besonderes Bedürfnis bestanden haben mag; andererseits wandte sich die Tagung »nicht an die engeren Fachgenossen, sondern an weitere für die analytische Arbeit interessierte Kreise von Hörern«.596 In vier »populären« und 13 »wissen schaftlichen« Vorträgen wurden Fragen der Theorie (z. B. Ödipuskomplex), der Klinik (z. B. Süchte) und der nicht-ärztlichen Anwendung der Psychoanalyse (z. B. in der Soziologie) erörtert. Aichhorn, einer der »populären« Referenten, berichtete aus seiner Praxis der Erziehungsberatung nach dem Eindruck von Robert Fließ, Kandidat am BPI und medizinischer Korrespondent der Vossischen Zeitung, »so eindringlich, so phantasievoll, so liebenswert und mit einer so ingeniösen Feinfühligkeit, daß er den brausenden Beifall seiner entzück593 Zehn Jahre (der Band wurde wiederholt nachgedruckt); das Vorwort: Freud 1930b. Vgl. KB 1930/536; 1931/291. 594 Siehe oben, S. 403. 595 A. Freud u. Aichhorn 2012, S. 77. 596 So R. Fließ 1930.
410
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
ten Hörer davontrug«, während Groddeck mit seinen freischweifenden Deutungen zum Struwwelpeter mehr geneigt schien, »das Publikum zum Protest zu bringen als es zu überzeugen«.597 Neun der Referenten kamen aus Berlin, vier aus Frankfurt/Heidelberg/BadenBaden, einer aus Stuttgart, dazu Aichhorn aus Wien, Bálint aus Budapest und Hans Chris toffel aus Basel, während das nahegelegene Leipzig nicht vertreten war. Offenbar wurde bei der Programmplanung Wert darauf gelegt, ein allzu starkes Berliner Übergewicht zu vermeiden. Entsprechend ihrem werbenden Zweck fand die Tagung ein breites Echo in der Presse. Andererseits erregte sie eben deshalb in analytischen Kreisen auch Bedenken; Anna Freud bemerkte gegenüber Eitingon mit sanftem Spott: »zur Richtung in der Vereinigung wird die Tendenz zur Popularisierung ja doch nicht werden«.598 Das Format aber wurde in der DPG vor allem von Boehm als Option festgehalten; für 1932 wurde eine nächste »deutsche Tagung« ins Auge gefasst, falls der IPV-Kongress in dem Jahr würde ausfallen müssen599 – was dann aber nicht geschah. Die ökonomische Krise des Berliner Psychoanalytischen Instituts und Eitingons Machtverlust
Auch wenn das Berliner Vereinsleben und der Lehrbetrieb in den drei Jahren vor 1933 halbwegs glatt weiterliefen, hing über beidem die dunkle Wolke der Weltwirtschaftskrise. Sie muss die Entscheidung von Alexander und Kollegen, den Lockrufen aus Amerika zu folgen, beeinflusst haben; sie führte zum Zusammenbruch von Simmels Sanatorium; und sie ließ auch Eitingons persönlichen Wohlstand, aus dem er das jährliche Defizit des BPI mit Poliklinik in freilich abnehmendem Maße beglichen hatte, nicht unberührt.600 Wegen der Wirtschaftskrise, unter der die Pelzhandelsfirma seiner Familie litt, wurden seine Bezüge aus deren Gewinnen stark reduziert und drohten bald zu versiegen, so dass er im Herbst 1931 nicht mehr umhin konnte, sich im Wesentlichen aus der Finanzierung des Instituts zurückzuziehen. Er konfrontierte die Vereinigung mit der Situation und forderte sie auf, ihrerseits etwas für das Institut zu tun. An Freud schrieb er erläuternd:601 Ich war mir natürlich nicht im unklaren über das geringe Ausmaß dessen, was die Vereinigung ja wirklich tun kann, machte mir auch keinerlei Illusionen über den Umfang ihres Willens zu materiellen Opfern gerade in einem Moment wie der gegebene, rechnete aber andererseits nicht falsch damit, daß einige Mitglieder bereit und auch imstande sein würden, einen regelmäßigen monatlichen Beitrag zum Unterhalt des Instituts zu leisten. So dürfte im ganzen ein 597 Zitate: R. Fließ, a. a. O.; Bally 1930, S. 157. Zum Presse-Echo insgesamt: N.N. 1931b, S. 88–90. 598 A. Freud u. Aichhorn 2012, S. 78. 599 KB 1932/140. 600 Das Folgende nach der detaillierteren und gründlicher belegten Schilderung bei Schröter 2015c, S. 77–80. 601 F/E, S. 766 f.
Niedergang bis Ende 1932
411
Betrag zustande kommen, der es uns mit Hilfe einer Reihe von Sparmaßnahmen an unserem Budget möglich machen wird, das Institut über die nächste Zeit hinüberzubringen, wenn die Entwicklung der politischen Dinge hier einem das Atmen in dieser Atmosphäre erlauben wird.
Die Geschäftssitzung der DPG, auf der die Sanierungsbeschlüsse gefasst wurden, fand am 3. November 1931 statt. Man beschloss u. a. eine »Besteuerung« der Lehranalysen, die komplette Abführung der Dozentenhonorare an das Institut, die Abhaltung von öffentlichen Vorlesungen zu dessen Gunsten und insbesondere die Aktivierung eines »Kreises von Freunden des Berliner Psychoanalytischen Instituts«.602 Dieser bestand aus ca. 14 gegenwärtigen oder künftigen DPG-Mitgliedern, die sich zur Zahlung regelmäßiger Unterhaltsbeiträge für das Institut verpflichteten. Bei den einzelnen Beiträgen klaffte ein großer Unterschied zwischen den in Berlin lebenden Mitgliedern und denen, die als Lehrkräfte in die USA gezogen waren. Wenn man die Zahlungen beider Gruppen getrennt addiert – sie versiegten zu unterschiedlichen Zeitpunkten von Januar bis Juli 1933 –, ergibt sich, dass die zehn Berliner, zu denen Boehm, Spitz und bis Sommer 1932 auch Eitingon selbst gehörten, nur etwa halb so viel zahlten wie die vier Wahl-Amerikaner.603 Somit leisteten die vier emigrierten Mitglieder, die ihre einträgliche Karriere in den USA dem BPI verdankten, von Herbst 1931 bis in die Anfänge der NS-Zeit einen Hauptbeitrag zur Sicherung von dessen Existenz – was ihnen Eitingon, ob ausdrücklich oder nicht, als Dankesschuld abverlangt haben dürfte. In seinem Bericht über die Lage der Poliklinik vom Oktober 1932604 benennt Eitingon noch ein zweites Problem, das die Finanzen des BPI, neben dem Schwinden seiner eigenen Ressourcen, schwächte: dass im Sommer des Jahres ein erheblicher Teil der ausländischen Ausbildungskandidaten Berlin verlassen hatte, womit ihre Zahlungen für Kurse, Lehr- und Kontrollanalysen (»Platzmiete«), die ganz oder zum Teil an das Institut geflossen waren, wegfielen. Andererseits habe man durch Sparmaßnahmen die Ausgaben senken können, so dass die Beiträge des Freundeskreises (die nur etwa ein Viertel der früheren Zuschüsse Eitingons ausmachten) die monatlichen Defizite einigermaßen abdeckten. Es konnte nicht ausbleiben, dass Eitingon im selben Maß, in dem er seine Position in Berlin seinen finanziellen Leistungen für das BPI verdankt hatte, durch deren Wegfall an Macht und Ansehen verlor – was wegen der politischen Entwicklung in Deutschland nicht mehr recht zur Wirkung kam. Etwas lässt sich aber doch erkennen. Als Eitingon in den Anfängen des NS-Regimes erwog, das Institut, das er offenbar als sein Privateigentum betrachtete, notfalls zu sperren bzw. in die Emigration mitzunehmen, widersprach 602 KB 1932/139 f. 603 Addition aufgrund einer Aufstellung »Freundeskreis, Gezahlte Beiträge« in NME 2974/6. Mehr als ein Viertel der Berliner Gesamtsumme trug übrigens der offenbar vermögende Psychologe Jakob Hoffmann bei. 604 NME 2970/12.
412
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
ihm Freud mit einem Hinweis, der wohl auf die Krise vom Herbst 1931 gemünzt war: »Sie haben es [das Institut] zwar begründet und die längste Zeit erhalten, aber dann haben Sie es dem Berliner Verein überlassen, dem es jetzt gehört.« Eitingon dagegen meinte, er habe das Institut der Vereinigung – die materiell sehr viel weniger dafür tue als die auswärtigen Mitglieder des von ihm geschaffenen »Freundeskreises« – »eigentlich nur unterstellt«.605 Mit anderen Worten: Er wehrte sich gegen die Auffassung, dass die Re-Organisation vom Herbst 1931, mit dem Wegfall seiner eigenen Zahlungen, einen Einschnitt in seinem Verhältnis zu Institut und Poliklinik mit sich gebracht habe. Sein Wortwechsel mit Freud bestätigt aber, dass – objektiv gesehen – genau dies geschehen war: Er hatte das BPI der DPG »überlassen«, die es auch ohne ihn weiterführte. Bleiben noch drei Punkte nachzutragen:606 Dass Radó, sein wichtigster Mitarbeiter der letzten Jahre, im Sommer 1931 Berlin verließ, muss Eitingon besonders schwer getroffen haben. Er verlor damit nicht zuletzt den exekutiven Redakteur der Internationalen Zeitschrift sowie der Imago. Mit der Arbeit von Fenichel, den er als Stellvertreter berief, war Freud, der übergeordnete Herausgeber beider Zeitschriften, unzufrieden, weil dieser seine Position benutzte, um seine linksfreudianischen Auffassungen, auch gegen Freud, zur Geltung zu bringen.607 Als sich abzeichnete, daß Radó nicht so schnell aus New York zurückkehren würde, nahm Freud deshalb einmal mehr das Heft in die Hand und holte die beiden Redaktionen nach Wien zurück, wo er einige der tüchtigsten Leute aus der dortigen jungen Garde (Hartmann, Kris und Wälder, neben Federn) mit der Aufgabe betraute. Im April/Mai 1932 war die Operation abgeschlossen. Eitingon machte einen letzten Versuch, den Redakteursposten für Fenichel zu retten. Sein Hauptargument war: »Berlin wird nämlich zu viel weggenommen«,608 womit er zweifellos auch den Weggang der fähigsten Dozenten meinte. Aber es war zu spät. Freud erfüllte nicht einmal Eitingons Wunsch, dass wenigstens sein Name weiter auf dem Titelblatt der Zeitschrift erscheine. Als zweites ist zu erwähnen, dass Eitingon 1932 auf dem IPV-Kongress in Wiesbaden – der für 1931 in Interlaken geplante Kongress war wegen der schwierigen Wirtschaftslage in Deutschland abgesagt worden – vom Amt des IPV-Präsidenten zurücktrat; dies war im Ensemble seiner damaligen Einbußen der einzige freiwillige Schritt. Und drittens entging in derselben Zeit auch der Internationale Psychoanalytische Verlag, für den er eine Hauptverantwortung trug, nur knapp dem Bankrott und erhielt eine neue Struktur, in der Eitingon ebenfalls an den Rand trat. Aus alledem ergibt sich das Bild eines dramatischen Abstiegs – für das Berliner Institut, aber auch für Eitingon selbst. So schlagartig, wie er von Ende 1924 bis Anfang 1926 605 606 607 608
F/E, S. 848–850. Das Folgende nach Schröter 2004, S. 24 f. Siehe unten, S. 417 f. F/E, S. 806.
Niedergang bis Ende 1932
413
alle zentralen Positionen in der IPV besetzt hatte, so schlagartig verlor er sie fast alle auch wieder. Offenbar ging das Auf und Ab seiner Karriere in der psychoanalytischen Bewegung parallel mit dem Auf und Ab seiner Möglichkeiten, Geld in den Dienst der freudianischen Sache zu stellen. Wilhelm Reich und die linke »Fraktion« in der DPG
Wilhelm Reich609 lebte nach seiner Übersiedlung aus Wien nur knapp zweieinhalb Jahre in Berlin, entfaltete aber in dieser Zeit eine Aktivität, die immer noch faszinierend wirkt. In der entkernten Berliner Analytikergruppe gewann er rasch an Einfluss. Das Einleben wurde ihm dadurch erleichtert, dass er seine Zusammenarbeit und Freundschaft mit Fenichel reaktivieren konnte, die bis 1919, in die Zeit von dessen Wiener »Seminar für Sexuologie«, zurückreichte. Bald nach seiner Ankunft diagnostizierte sein kurzzeitiger Analytiker Radó bei Reich eine »Schizophrenie«, was er dessen Frau mitteilte; aber für seine Freunde wurde Reichs Störung (die nie sein ganzes Denken und Handeln beherrschte) erst sichtbar, nachdem er 1933 nach Dänemark emigriert war.610 1920, noch als Student, war Reich in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung aufgenommen worden. Nur zwei Jahre später regte er die Gründung eines technisch-therapeutischen Seminars an, dessen Leitung er Ende 1924 übernahm; der Besuch des Seminars, das Radó als Vorbild für seine analoge Veranstaltung am BPI gedient haben wird, war für alle Wiener Kandidaten obligatorisch.611 In der Technik stellte Reich die bis heute anerkannte Regel auf, dass vor der Inhaltsdeutung der Widerstand des Patienten zu deuten sei. Dem entsprach eine theoretische Betonung der Ich-Psychologie bzw. des »Charakters«. Sein klinisches Spezifikum war andererseits seit einem Aufsatz von 1924, dass er »im genitalen Orgasmus das Gegengift jeder Neurose verehrt[e]«612 – ein »Steckenpferd«, das Freud mit mildem Spott registrierte, in dem er aber auch seine eigenen frühen Thesen zur »Aktualneurose« wiederfand. Das Postulat, dass die »Libidostauung« am Grund der Neurose liege, verteidigte Reich in einem Schlagabtausch (u. a.) 609 Zu ihm siehe vor allem die Biographie von Sharaf (1994) und die materialreiche Monographie von Peglau (2017). Für die Wiener Jahre außerdem Fallend (1988) und generell die Skizze bei Makari (2011, S. 458‒476). 610 Siehe Rado 1995, S. 84. – Gyömröi (1995, S. 118 f.) schildert eine verstörende Szene in Kopenhagen 1933 (Datierung nach Mühlleitner 2008, S. 117); Jacobson, intime Freundin von Annie Reich, bestätigt, dass die Freunde die ersten Anzeichen von Reichs Krankheit »hartnäckig verleugnet« hätten, was nach der Emigration nicht mehr möglich gewesen sei (Int./Jacobson/NY, S. 28 f.); Gerö, sein Analysand in Kopen hagen, bemerkte an ihm damals »frühe Symptome eines Borderline-Syndroms« (1994, S. 211). Diese Aussagen seiner Freunde (siehe auch unten, Anm. 616) können nicht mit dem Standardargument pro- reichianischer Forscher abgetan werden, dass Reichs Gegner seine unwillkommenen Einsichten durch Pathologisierung des Autors (Peglau spricht von »Diagnose als Waffe«: 2017, S. 302) zu entwerten suchten. 611 Bibring-Lehner 1932, S. 272. 612 Freud u. Andreas-Salomé 1980, S. 191.
414
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
mit Alexander, der die pathogene Bedeutung eines vom Über-Ich ausgehenden »Strafbedürfnisses« hervorhob.613 Dass er in seinem Seminar mit entschlossener Einseitigkeit seine eigenen Anschauungen propagierte, erregte in der Wiener Vereinigung Anstoß und veranlasste Freud, der seine technischen Neuerungen ablehnte, zu der brieflichen Warnung, Reich möge seine »persönliche Arbeit« und den »Unterricht« auseinanderhalten und »den Jungen das geben, was bereits Gemeingut ist«, statt sie für seine »Neuheiten« einzunehmen.614 Schon im Schlusskapitel seines Buches Die Funktion des Orgasmus (1927) hatte Reich die Institution der (bürgerlichen) Ehe angeschuldigt, dass sie Männern und Frauen ein erfülltes Sexualleben verwehre und sie damit krank mache. Nachdem er die blutige Niederschlagung des Wiener Arbeiteraufstands vom 15. Juli 1927 miterlebt hatte, radikalisierte sich seine soziologische Ausrichtung im marxistischen Sinn. Zum einen schloss er sich, wie es scheint, obwohl Mitglied bei den Sozialdemokraten, insgeheim der Kommunistischen Partei Österreichs an615 und begann politisch aktiv zu werden, so durch die Gründung proletarischer Sexualberatungsstellen, in denen auch andere Analytiker mitwirkten. Zum anderen entwickelte er die Ansicht, dass nur die sexuelle Befreiung aufgrund einer revolutionären Veränderung von Ehe, Familie und Gesellschaft, durch die auch der Ödipuskomplex obsolet werde, die Masse der Menschen vor Neurosen schützen könne; als Beleg diente ihm eine idealisierte Sowjetunion. Diese Überzeugung, oder richtiger: die Insistenz, mit der er sie vertrat und in politische Praxis umsetzte, führte dazu, dass schließlich auch Freud – der an sich Reichs Begabung schätzte, der sogar erwog, ihn in Analyse zu nehmen, und ihm lange die Stange hielt616 – mit ihm brach. Nachdem er Ende 1929 anlässlich eines Reich-Vortrags bei einem der Diskussionsabende, die er für ausgewählte Mitglieder der Wiener Vereinigung veranstaltete, seinen Widerspruch geäußert hatte,617 kam es im September 1930 zu einer letzten scharfen Auseinandersetzung, in der Freud 613 Reich 1927c; Alexander 1927b. 614 Danto 2007, S. 40 f. – Seine »neuen technischen Versuche« hatte Reich bei einem der Freud’schen Diskussionsabende vorgestellt; Freud hatte seine Ablehnung in einem zweistündigen Votum zum Ausdruck gebracht (A. Freud an Eitingon, 16./22.11.1926; AFP). 615 Die komplexe, nicht ganz durchsichtige Geschichte seiner Parteizugehörigkeiten und -aktivitäten wird von Peglau (2017, S. 58–77) erzählt. 616 Das Analyseangebot (von Dezember 1926) zog er wieder zurück, was Reich in eine schwere Depression stürzte. Dessen Ex-Frau Annie war der Ansicht, dass die Entwicklung seiner Psychose durch diese Enttäuschung ausgelöst worden sei (Int./SFP, S. 12 f.). – Als es Ende 1928 Versuche gab, Reich die Leitung des technischen Seminars zu entziehen, schrieb Freud an Federn (22.11.1928, SFP; vgl. Sharaf 1994, S. 186): »Der Kritik, die Sie und andere Kollegen an ihm üben, stehen doch große Verdienste um das geistige Leben im Verein entgegen. Und er ist auch sonst nicht der Schlechteste.« 617 Der Annahme, dass Das Unbehagen in der Kultur (Freud 1930a) durch diesen Widerspruch gegen Reich mitangeregt worden sei (so Peglau 2017, S. 56‒58), steht entgegen, dass die Schrift schon im Sommer 1929 verfasst wurde.
Niedergang bis Ende 1932
415
erklärte, Reich habe »den mittleren Weg der Psychoanalyse« verlassen; »wir sind nicht dazu da, die Welt zu retten«.618 Reich war in Wien, wo er zunächst einen steilen Aufstieg erlebt hatte, in mehrfacher Hinsicht zum Außenseiter geworden: Er hatte sich nicht nur mit Freud und mit etablierten Analytikerkollegen wie Paul Federn überworfen, sondern sich durch seine unduldsame Radikalität auch vormalige Freunde und Schüler wie Richard Sterba entfremdet. Zugleich war er aus der sozialdemokratischen Partei ausgeschlossen worden, nachdem er im Dezember 1929 auf einer Massenkundgebung, entgegen der Parteilinie, den bewaffneten Kampf befürwortet hatte.619 Er verkündete daraufhin öffentlich seinen Übertritt zu der in Österreich winzig kleinen kommunistischen Partei. Dass er im November 1930 den Schauplatz seines Wirkens nach Berlin verlegte, muss auch eine Reaktion auf die schwierige Situation gewesen sein, in die er sich in Wien manövriert hatte. In der deutschen Hauptstadt traf er auf die schon erwähnte Analytikergruppe, die sich, aus Fenichels »Kinderseminar« hervorgehend, ihrerseits politisiert hatte.620 Fenichel war immer sozialistisch eingestellt gewesen, begann aber erst Ende der 1920er Jahre, offenbar unter dem Eindruck der zunehmenden Straßenkämpfe in Wien wie in Berlin, ein mehr als platonisches Interesse am Marxismus zu entwickeln: Er trat in den Verein Sozialistischer Ärzte ein, besuchte politische Versammlungen und reiste in die Sowjetunion. Im Oktober 1929 ist erstmals bezeugt, dass er mit Bernfeld, Fromm und Barbara Lantos eine »Fraktion« bildete, die einerseits. wie oben dargestellt, auf der vereinspolitischen Ebene eine stärker wissenschaftliche (und damit wohl auch soziologische) statt einer dominant professionell-therapeutischen Ausrichtung der DPG forderte, andererseits als Lektüreund Diskussionskreis der »analytischen Marxisten« tätig wurde. Außer den Genannten gehörten die Schwestern Bornstein, Edith Glück [Gyömröi] und Edith Jacobssohn dazu. Reich (und nach ihm seine Frau Annie) schloss sich der zunächst lockeren Gruppe an. Er brachte in ihre Arbeit neuen Schwung; seine spätere Aussage, dass sich Fenichel erst ab Ende 1930 unter seinem Einfluss als »marxistisch-dialektischer Analytiker« zu verstehen und zu äußern begonnen habe,621 erscheint zutreffend. Zugleich stiftete er auch in diesem Rahmen Streit, der insbesondere zum Rückzug von Bernfeld führte. In Berlin komponierte Reich einerseits sein Buch über Charakteranalyse (1933), das heute als ein Klassiker der psychoanalytischen Behandlungstechnik gilt,622 und schrieb andererseits die sexualpolitischen Werke, die ihm (zusammen mit der Funktion des 618 Reich 1967, S. 52. Vgl. dazu Freuds oben (S. 245) erwähnten Einspruch von 1908 gegen den Weltverbesserer Otto Gross. 619 Siehe Sterba 1985, S. 88–91; Fallend 2007. 620 Das Folgende nach Mühlleitner 2008, bes. S. 179 f., 182–185, 197 f. 621 Reich 1997, S. 49. 622 Es fasst weitgehend frühere Aufsätze zusammen.
416
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Orgasmus) in den 1960er Jahren in Kreisen der akademischen Jugend einen großen Namen machten. Er baute darin seine Grundüberzeugung, dass die Neurose aus der Sexualunterdrückung erwachse und die Sexualunterdrückung aus der kapitalistischen Gesellschaft (die mit revolutionärer Gewalt zu bekämpfen sei), in kulturanthropologischer Richtung aus (Der Einbruch der Sexualmoral, 1932)623 und spezifizierte in Die Massenpsychologie des Faschismus (1933), dass die sexualfeindliche Familie autoritätsabhängige Persönlichkeitsstrukturen züchte, die dafür verantwortlich seien, dass die Masse des deutschen Volkes bis weit ins Proletariat hinein, entgegen ihrer ökonomischen Lage, den Nationalsozialisten folgte.624 Die politische Praxis im Rahmen der KPD, zu der ihn seine Ansichten führten und mit der er ein in die Hunderte, ja Tausende und Zehntausende gehendes Publikum erreichte – z. B. Arbeiterschulungskurse, Abfassung populärer Aufklärungsschriften, Beteiligung an der Planung eines »Einheitsverbandes für proletarische Sexualreform und Mutterschutz«, Betreibung von Sexualberatungsstellen – kann hier nur kursorisch erwähnt werden.625 Auch in Berlin wurde er bei dieser Arbeit von Analytikerkollegen wie Edith Jacobssohn unterstützt. Vermerkt sei noch, dass Reich im November 1933 wegen seiner Massenpsychologie des Faschismus aus der kommunistischen Partei ausgeschlossen wurde. Bezüglich der Tätigkeit von Reich in der Berliner IPV-Gruppe wurde schon gesagt, dass er ab Frühjahr 1931 regelmäßig Kurse am BPI gab. Auch mit Lehranalysen wurde er betraut, so im Fall von Fritz Perls.626 Aber seine Position in der Vereinigung war spannungsreich. Dass er gleich bei seiner Ankunft aufgefordert worden sei, in der DPG »keine soziologischen Themen zu bringen«, stimmt nicht mit der Tatsache überein, dass er dort im Juni 1932 seine Ansichten zur sozialpsychologischen Basis des Faschismus vortrug. Jedoch ermahnte ihn Eitingon, genau wie Freud es einige Jahre vorher getan hatte, als Dozent zunächst und vor allem nicht seine Sondermeinungen, sondern psychoanalytisches Gemeingut zu vermitteln.627 Im Herbst 1932 widersetzte sich Eitingon seiner Wahl in den Unterrichtsausschuss und bat ihn (erfolglos), nur fortgeschrittene Kandidaten und offizielle »Gäste« der DPG zu dem informellen technischen Seminar zuzulassen, das er (mit Fenichel) durchführte.628 Paula Heimann berichtete ihrem Lehranalytiker Reik von 623 Géza Róheim wies in einer schneidenden Kritik nach (1933), dass die Arbeit, was ihre empirische, nämlich kulturanthropologische Basis betraf, auf Sand gebaut war. 624 Vgl. die ausführliche Würdigung des Werks und seiner Wirkungsgeschichte bei Peglau (2017, S. 272–293; auch Peglau 2020b). 625 Dazu ausführlich Peglau 2017, S. 88–142. Reichs Ausschluss aus der KPD: ebd., S. 286. 626 Bocian 2007, S. 249; Schröter 2020a. 627 Zitat: Reich 1995, S. 202 (ohne die Hervorhebung im Original); die Ermahnung Eitingons: oben, S. 402. 628 Siehe Reich 1967, S. 158 f. – Dieses Seminar wird Edith Jacobson gemeint haben, als sie im Rückblick von einer »Sondergruppe« sprach, in der Reichs Ideen zur Charakteranalyse »an Fallmaterial« besprochen wurden (Schröter 2005a, S. 44). Die umstandslose Gleichsetzung der Gruppe mit Fenichels »Fraktion« (Mühlleitner 2005 S. 111; 2008, S. 210 f.) ist fragwürdig. Das Seminar (»study group«) wird auch von Spitz erwähnt (Int./Col., S. 31).
Niedergang bis Ende 1932
417
einer Sitzung dieses Seminars im Februar 1933, in der Reich aufgrund eines Berichts von Groß über eine nach acht Stunden abgebrochene Behandlung, ihre zaghaften Einsprüche niederbügelnd, mit völliger Sicherheit die »Struktur der Persönlichkeit und Technik des analytischen Vorgehens« anzugeben wusste, und beklagte sich über »Reichs Simpelheit«, die in Berlin an Boden gewinne.629 Die cause célèbre, an der deutlich wurde, dass Reich, abgesehen von seinen Berliner Gesinnungsfreunden, in der Freud-Schule weiter ins Abseits glitt, war der Aufsatz »Der masochistische Charakter«, den er 1932 in der Internationalen Zeitschrift publizierte und der schon im Untertitel – »Eine sexualökonomische Widerlegung des Todestriebes und des Wiederholungszwanges« – frontal gegen Freud anging. Die Argumentation darin lautete:630 Das Leiden kommt nicht aus dem Inneren des Menschen, sondern »aus der Außenwelt, aus der Gesellschaft«, und »die nach Selbstzerstörung aussehenden Tatsachen unseres Kulturlebens« sind nicht der Ausdruck von »Selbstvernichtungstrieben«, sondern von aufgestauter Libido, bedingt durch die »sehr realen destruktiven Absichten einer an der Unterdrückung des Sexuallebens interessierten Schicht der privatwirtschaftlichen Gesellschaft«. Die Annahme, dass Menschen am Konflikt zwischen inneren Kräften erkranken, ob Eros und Todestrieb (Freud) oder Es und Über-Ich (Alexander), bedeutete für ihn einen Abfall von der »ursprünglichen Neurosenformel«, wonach sich der krankmachende Konflikt zwischen Trieb und Außenwelt abspielt, wie Freud es vor allem 1908 in seinem sozialkritischen Schlüsseltext über die »kulturelle« Sexualmoral ausgeführt hatte. Diese Formel, die implizit zur Gesellschaftskritik aufrief – im Rahmen des Freud’schen Œuvres ein Relikt aus seiner Neurasthenietheorie der 1890er Jahre –, wurde ab 1930 zum Schibboleth, durch das sich die ganze Gruppe der Berliner marxistischen Analytiker von ihren Kollegen abhob. May erkennt darin ein subtiles Zeichen einer »Politisierung« der Psychoanalyse, die sie z. B. auch in Aufsätzen von Annie Reich und Edith Jacobssohn aus dem Jahr 1932 aufspürt.631 Es galt generell als »links«, die Bedeutung der Außenwelt für die psychische Entwicklung zu betonen; eine ideologische Vorentscheidung wurde so in die klinisch-theoretische Arbeit hineingetragen. Als Freud Reichs Aufsatz in den Fahnen sah, verfasste er eine »Bemerkung des He rausgebers«, in der er konstatierte, dass der Autor ein Mitglied der kommunistischen Partei und deshalb durch politische Vorgaben in der Freiheit des Forschens behindert sei632 – eine Kritik ad hominem, die den in langjähriger, eigenständiger Stringenz entwickelten Ansichten Reichs Unrecht tat. Als Eitingon und andere Bedenken erhoben, 629 Heimann 2005 (Zitate: S. 11 f., 13). 630 Hier wiedergegeben in Anlehnung an eine Zusammenfassung von May (2005a, S. 15); Zitate: Reich 1932, S. 308, 350. 631 May 2005a, S. 14, 25 f.; vgl. S. 38 f. 632 F/E, S. 778 f. mit Anm. 2; Peglau 2017, S. 152 f.
418
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
zog Freud seine Bemerkung zurück, wollte den Aufsatz aber weiterhin nicht einfach durchwinken. Dieser erschien schließlich verspätet mit einer langen Entgegnung von Bernfeld – die in der Hauptsache gar nicht auf ihn einging, sondern eine mehr oder weniger bereitliegende Auseinandersetzung mit der »sowjet-russischen Psychologie« für den aktuellen polemischen Zweck umwidmete.633 Freuds Einspruch war, nach Fenichels eigener Darstellung, der Anlass für die erste Zusammenkunft seiner marxistischen Gruppe (»Fraktion«), die demnach erst seit jetzt eine festere Gestalt gewann und sich häufiger traf.634 Die ganze Episode trug wesentlich dazu bei, dass Freud im Frühjahr 1932 die Redaktion nicht nur der Imago, sondern auch der Internationalen Zeitschrift nach Wien zurückholte. Er hatte schon im Dezember 1931 angeprangert, dass Fenichel, der Stellvertreter des in Amerika abwesenden Redakteurs Radó, einige Arbeiten anderer Analytiker in »gehässig- hämisch-überlegenem Ton« referiert hatte – de facto: weil sie der reichianischen Linie pro Sexualfreiheit und Revolution widersprachen. Wenig später tadelte er »Reichs und Fenichels Versuch, die Zeitschriften für bolschewistische Propaganda zu mißbrauchen«, was sich zunächst auf eine Serie von Rezensionen bezog, in denen sich Fenichel für Reichs Ansichten eingesetzt hatte, und dann natürlich auf dessen Masochismus-Aufsatz, die Programmschrift jener »politisierten« Psychoanalyse, der die Internationale Zeitschrift in Freuds Augen zu viel Raum gab. Durch diese wissenschaftspolitische Tendenz war ihm Fenichel »gründlich zuwider« und als Zeitschriftenredakteur untragbar geworden.635 Die Rückverlagerung der Redaktionen von Berlin nach Wien, der vor allem Fenichel zum Opfer fiel, kann insofern partiell als ein weiteres Resultat von Reichs spalterisch-polarisierender Aktivität gelten. Dass die »Fraktion« der marxistischen Analytiker auch in der DPG zunehmend auf Widerstand stieß, wurde im November 1932 deutlich, als über die Mitgliedschaft von Annie Reich bzw. ihre Übernahme aus der Wiener Vereinigung abgestimmt wurde.636 Zwar ging die Wahl mit 13:9 Stimmen für die Bewerberin aus, aber die große Zahl der Gegenstimmen bei einem Akt, der an sich eher bürokratischer Natur war, beweist, wie sehr die von Reich ausgehende Polarisierung die Berliner IPV-Gruppe erfasst hatte. Die Sitzungen von Januar bis April 1933, als der Exodus der jüdischen Berliner Analytiker einsetzte, zeigen, dass die Linksfreudianer auf dem Weg waren, die Dominanz im wissenschaftlichen Vereinsleben zu erlangen und so das von Alexander, Radó, Horney und Sachs, aber auch von Bernfeld, Reik und Hárnik hinterlassene Vakuum zu füllen: Von sieben Vortragsabenden wurden sechs von Mitgliedern des Reich-Fenichel-Kreises 633 Dudek 2012, S. 484 f. 634 Fenichel 1998, S. 1383; Mühlleitner 2008, S. 197 f. 635 F/E, S. 772 mit Anm. 3; S. 777 f. mit Anm. 4; S. 783 f. 636 Mühlleitner 2008, S. 210.
Niedergang bis Ende 1932
419
bestritten, darunter auch jüngere wie Jacobssohn, Käthe Misch-Frankl (später Friedländer) und Georg Gerö.637 Angesichts ihrer vereinspolitischen Energie ist kaum zu bezweifeln, dass sie diese Dominanz zielbewusst anstrebten. Weiterentwicklungen außerhalb von Berlin Über zwei der Orte außerhalb Berlins, an denen die Freud-Schule stärker vertreten war als durch ein vereinzeltes Mitglied, Leipzig und Hamburg, gibt es bis 1933 wenig Neues zu sagen. Die 1932 gegründete »Hamburger Arbeitsgemeinschaft« hatte vor ihrem Ende gerade noch Zeit, in einem Satz mitzuteilen, dass im 4. Quartal 1932 an drei Abenden Melanie Kleins soeben erschienene Psychoanalyse des Kindes behandelt worden sei.638 Sehr viel eindrucksvoller fallen die Tätigkeitsberichte der Leipziger Arbeitsgemeinschaft aus, der ältesten überhaupt, deren Kernbestand sich seit Ende 1922 nur um den »Lektor der schwedischen Sprache« Tore Ekman erweitert hatte.639 Von ihren wöchentlichen Sitzungen war jede zweite als »Kolloquium« der Besprechung (»Kontrolle«) fortlaufender Analysen gewidmet – ein Zentrum der vor Ort betriebenen Ausbildungsarbeit. Dass Benedek in den DPG-Sitzungen ab Herbst 1930, als Vortragende wie als Diskutantin, eine erhöhte Präsenz zeigte, wurde schon erwähnt. Aus den publizierten Angaben über das zweite Halbjahr 1932 ist zu schließen, dass alle Mitglieder der Kerngruppe – neben Benedek: Ekman, Ranft, Vauck und Weigel640 – psychoanalytische Behandlungen durchführten. Nach 1933 wurden sie alle (außer Vauck) in die DPG aufgenommen. Derjenige Lehranalysand von Benedek, der nach dem Zweiten Weltkrieg am bekanntesten wurde, Gerhart Scheunert,641 taucht in den publizierten Listen der Leipziger Mitglieder noch nicht auf, so wenig wie der Bibliothekar Ewald Roellenbleck; sie gehörten aber beide dazu.642 Frankfurt: Ein Institut, aber (noch) kein Lehrinstitut
Über die Tätigkeit der 1926 gegründeten »Frankfurter Arbeitsgemeinschaft« (ab 1928 »Südwestdeutsche Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft«) ist wenig bekannt; vielleicht war sie nicht sehr stetig und/oder intensiv.643 Ab 1930 scheinen überhaupt nur drei Tref637 Ebd., S. 212; KB 1933/476. 638 KB 1933/283. 639 Nach den Berichten für 1927 (KB 1928/427) und 1929 (KB 1930/270 f.) gibt es noch solche für 1930 (KB 1931/432) und das zweite Halbjahr 1932 (KB 1933/283). Zum Ganzen siehe Schröter 2012b, S. 1184–1187. 640 Sowie eine nicht weiter bekannte »Frau Schorsch«. 641 Seine Analyse dauerte von 1929 bis 1931 (nach GI/MK). Vgl. Klüners 2018, S. 55. 642 Vgl. May 2000, S. 80–84. 643 Das Folgende nach Schröter 2014b, bes. S. 134 ff.; dort die Belege. Zum Frankfurter Institut außerdem: Laier 1989.
420
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
fen im größeren Rahmen stattgefunden zu haben.644 Bei den letzten beiden waren auch Schweizer Kollegen einbezogen. Als geistiges Zentrum dieser Zusammenkünfte wurde Groddeck erlebt. Neben dem größeren Kreis gab es noch einen kleineren, der ebenfalls als »Südwestdeutsche Arbeitsgemeinschaft« firmierte und sich häufiger traf. An ihm nahm der Nervenarzt Erich Feuchtwanger teil, der einzige Münchener, der nach dem Tod von Wittenberg und vor 1945 noch einmal am Rand der Freud-Schule auftaucht. Dass die Frankfurter oder südwestdeutsche Arbeitsgemeinschaft so schattenhaft bleibt, hängt wohl damit zusammen, dass sie ihren beiden Galionsfiguren, Landauer und Meng, als Sprungbrett für eine andere, ambitioniertere Gründung diente: das »Frankfurter Psychoanalytische Institut der Südwestdeutschen Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft«, wie es offiziell hieß. Allein schon die Umständlichkeit des Namens verrät den »politischen« Kompromiss. Vermutlich musste das Institut pro forma als Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft konstruiert sein, weil es nur so einen Platz im Gefüge der DPG finden konnte. Es stand aber zu ihr, soweit erkennbar, außer den personellen Überschneidungen in keiner substanziellen Beziehung. Auf das Institut beziehen sich im Wesentlichen die Tätigkeitsberichte aus Frankfurt, die ab 1929 im Korrespondenzblatt der IPV publiziert wurden. Obwohl Landauer 1928 von sich sagte: »Therapeuten auszubilden konnte ich und kann ich nicht als meine Aufgabe betrachten«,645 ist seinen Briefen an Eitingon zu entnehmen, dass er in Frankfurt eine recht rege Ausbildungstätigkeit entfaltete, vor allem durch Lehranalysen. Dabei hielt er sich peinlich genau an die DPG-Vorschriften: durch seine Auswahlkriterien, durch Berichterstattung über seine Schüler, aber auch dadurch, dass er sie die obligatorische Erklärung unterzeichnen ließ, dass sie vor Beendigung der Ausbildung keine selbständige psychoanalytische Praxis betreiben würden.646 Den Assistenten am Frankfurter Institut für animalische Physiologie Bernhard Kamm entließ er im Juli 1929 nach 8-monatiger Analyse mit dem Rat, diese in Berlin fortzusetzen. Kamm tat, wie geheißen, absolvierte den vollen Lehrgang am BPI und wurde 1934 in die DPG aufgenommen.647 Abgesehen von seinen Lehranalysen hatte Landauer seit langem vorgehabt, ein »kleines Institut« zu gründen. Im April 1927 findet sich der erste Hinweis, dass er mit Happel 644 Für das erste sind die Namen der Teilnehmer bezeugt bzw. lassen sich mit einiger Sicherheit rekonstruieren: Es kamen aus Heidelberg die beiden Fromms, aus Frankfurt Karl Landauer, Heinrich Meng, Siegmund Heinrich Fuchs und Franz Stein (?), aus Stuttgart höchstwahrscheinlich Gustav Hans Graber, Hermann Gundert, Erwin Hirsch und Ernst Schneider, außerdem Roellenbleck aus Darmstadt, Groddeck aus Baden-Baden und als Gast Arthur Muthmann aus Freiburg, zu dem Landauer 1927 Kontakt aufgenommen hatte. Ein zweiter Gast war ein Mann fortgeschrittenen Alters namens Orb, der wahrscheinlich ein Analysand, sicher ein Kontrollanalysand und Schützling von Landauer war. 645 Zit. Schröter 2014b, S. 139. 646 Siehe oben, S. 324. 647 Zu ihm: Lockot 2002, S. 358.
Niedergang bis Ende 1932
421
und dem Ehepaar Fromm einer Verwirklichung der Idee nähertrat. Gedacht war an Vorlesungen und das Angebot billiger Analysen. Nachdem ihn Eitingon über die Kosten des Berliner Instituts (mit Poliklinik) informiert hatte, scheinen die Pläne auf Eis gelegt worden zu sein. Sie wurden wiederbelebt, als Meng im Sommer 1928 beschloss, von Stuttgart nach Frankfurt umzuziehen – was er Ende Januar 1929 tat. Ob er von Landauer eingeladen worden war, wie er selbst im Rückblick erklärte, oder ob sein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt überraschend kam, wie Landauer an Eitingon schrieb, muss offen bleiben.648 Jedenfalls war Meng zur Institutsgründung entschlossen, für die er 10.000 Mark Sponsorengeld mitbrachte, und nachdem er zugestimmt hatte, dass sich die neue Einrichtung (zunächst) mit reiner Vorlesungstätigkeit begnügen werde, ohne Poliklinik und weitergehende Ausbildungsabsichten, machte Landauer mit. Die feierliche Eröffnung des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts649 fand am 16. Februar 1929 statt »unter Anwesenheit von 80 geladenen Gästen«, darunter »Angehörige des Lehrkörpers der Frankfurter Universität und anderer Universitäten, zahlreiche Ärzte und Pädagogen«. Als Repräsentant der DPG freilich kamen weder Eitingon noch Simmel, wie man gehofft hatte, sondern der protokollarisch niedriger rangierende Schriftführer Radó. Die Begrüßungsrede hielt Meng, der zusammen mit Landauer die Leitung des Instituts übernahm; es folgten Ansprachen von Landauer (»Psychoanalyse und Medizin«), FrommReichmann (»Psychoanalytische Trieblehre«), Fromm (»Psychoanalyse und Soziologie«) und Meng (»Einführung in die Psychoanalyse«). In diesen Themen spiegelt sich die Zielsetzung des Instituts wider, die das gedruckte Programm so umreißt: Man wolle die gesicherten Kenntnisse der Psychoanalyse im Geiste Freuds vermitteln. Den Ärzten, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Juristen soll die Möglichkeit geboten werden, das durch die psychoanalytische Technik Erworbene zur Verwendung für ihr Fachgebiet sich anzueignen. Dazu dienen zunächst Kurse und Übungen. In Bälde soll in Arbeitsgemeinschaften psychoanalytisch Vorgebildeter mit ausübenden Psychoanalytikern versucht werden, die Psychoanalyse in den Dienst der Forschungsarbeit dieser Fachgebiete zu stellen. Arbeitsgemeinschaften psychoanalytischer Therapeuten werden die Forschungen der Psychoanalyse in Bezug auf die Trieblehre und Ichpsychologie vertiefen und die therapeutischen Möglichkeiten der Psychoanalyse zu erweitern suchen.
Das Schwergewicht wurde also auf die quasi-akademische Vermittlung psychoanalytischen Wissens an verschiedene Berufsgruppen gelegt, ähnlich wie am Anfang der Entwicklung 648 Siehe Meng 1971, S. 77; Int./Meng/SFP, S. 10 f. (hier auch die Angabe der Summe, die er mitbrachte); Schröter 2014b, S. 143. Zur Datierung von Mengs Umzug: K. Weber 1999, S. 312. 649 Die folgenden Angaben nach N.N. 1928–29 (Zitate: S. 261 f.).
422
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
des Berliner Instituts. Darüber hinaus wollte man Forschung in Theorie und Praxis betreiben. Der wesentliche Unterschied zu Berlin findet sich in der anschließenden negativen Aussage: »Die Ausbildung psychoanalytischer Therapeuten ist vorerst nicht in den Aufgabenbereich des Frankfurter Institutes gezogen, da es noch des dazu nötigen Therapeutikums entbehrt.« Hier wird insofern ein Paradox benannt, als die Bezeichnung »Institut«, die für die Neugründung gewählt wurde, in der Welt der Psychoanalyse per se für ein Ausbildungs- oder Lehrinstitut reserviert war. Die Namenswahl, mit anderen Worten, verrät, dass die Gründer letztlich auf ein solches zusteuerten, auch wenn sie ihre Ambitionen »vorerst« zügelten.650 Dass das Fernziel eines vollgültigen Ausbildungsinstituts nicht mehr erreicht wurde, lag an den politischen Umständen. Dass es in Frankfurt überhaupt ins Auge gefasst werden konnte, zeigt an, dass hier psychoanalytische Ressourcen vorhanden waren wie nirgendwo sonst in Deutschland außerhalb Berlins. Die Kurse des Frankfurter Instituts651 wurden vor allem von Landauer und Meng bestritten, die in jedem Semester lasen; am dritthäufigsten erscheint Fromm-Reichmann, außerdem Fromm und Fuchs. Fast regelmäßig gab es eine »Einführung in die Psychoanalyse«, oft auch Vorlesungen über klinische Probleme und theoretische Fragen (z. B. Trieblehre, Charakterkunde) oder Lektüre-Seminare. Von den angekündigten Angeboten auf Feldern der angewandten Psychoanalyse wurden besonders solche für Pädagogen verwirklicht – immer von Meng. Landauer behandelte mehrfach soziale bzw. soziologische Themen wie »Beruf: Berufswahl, Berufsstörung«, Fromm bot z. B. einen Kurs über »Der Verbrecher und die strafende Gesellschaft« an. Die vorgesehenen »Arbeitsgemeinschaften« mit Vertretern von Nachbardisziplinen, denen die Errungenschaften der Psychoanalyse für ihre eigene Arbeit zur Verfügung gestellt werden sollten, wurden in dieser Form ebenso wenig realisiert wie irgendwelche »Forschungen«; nur im SS 1931 wurden neben der allgemeinen Einführungsvorlesung drei »Spezielle Lehrgänge« für Mediziner, Pädagogen und Soziologen/Juristen eingerichtet. Generell zielte das Programm in viel höherem Maße auch auf nicht-ärztliche Kreise als in Berlin. Dazu passt, dass zusätzliche Kurse »in Volksbildungsheimen und in Arbeiterorganisationen«, einmal sogar in Heidelberg »auf Einladung des Akademikerinnen-Bundes« sowie eines regionalen »Bundes wissenschaftlich und künstlerisch tätiger Frauen«, durchgeführt wurden. Auch eine zweite Vorlesungsreihe in Heidelberg, die in den Räumen der Psychiatrischen Universitätsklinik stattfand, richtete sich an Hörer aus verschiedenen Berufen. Landauer und Meng waren sich bewusst, dass sie, um ihrem langfristigen Ziel einer eigenen Analytikerausbildung näherzukommen, eine Poliklinik benötigten, als Reservoir 650 Meng zieht denn auch in einem späteren Interview (Int./SFP, S. 11) eine klare Parallele zwischen der »Berliner Lehrstätte« und der neuen »Lehrstätte« im »Süden Deutschlands«. 651 Das Folgende nach Laier 1989, S. 61–69, 82.
Niedergang bis Ende 1932
423
von Lernfällen. Der Mann, der ihnen bei diesem Schritt helfen sollte, war Siegmund Heinrich Fuchs (nach der Emigration S. H. Foulkes).652 Er war 1925–1927 – wie in früheren Jahren Fromm-Reichmann – Assistent bei Kurt Goldstein gewesen und wollte danach die Psychoanalyse als Beruf ergreifen. Auf Landauers Rat machte er eine Lehranalyse in Wien, nachdem es ihm in Berlin nicht gelungen war, eine psychiatrische Stelle zu erhalten. Die Entscheidung, mit der die von der DPG und ihrem Institut beanspruchte Zuständigkeit für die psychoanalytische Ausbildung in ganz Deutschland unterlaufen wurde, muss in Berlin wie ein Affront gewirkt haben. Die entsprechende Reaktion, als Fuchs nach zweijährigem Wien-Aufenthalt zurückgekehrt war, blieb nicht aus. Zunächst wurde er von Landauer als vollausgebildeter Kollege – der nunmehr fünfte in Frankfurt/Heidelberg – begrüßt. Da er nicht damit rechnen konnte, als niedergelassener »Nervenarzt« gleich eine volle Praxis zu haben, wurde im September 1930 beschlossen, ein halbtags geöffnetes »Therapeutikum« (= Poliklinik) zu gründen und ihm die Leitung zu übertragen. Ab November/Dezember führte Fuchs dort fünf gleichzeitig laufende Analysen durch. Damit hatte Frankfurt den nächsten Abschnitt des Weges zur eigenen Ausbildung beschritten. Der weitere Fortgang der Dinge aber wurde durch die Wirtschaftskrise blockiert: Im Sommer 1932 musste das Therapeutikum wieder geschlossen werden. Fuchs hatte in der Zeit insgesamt sieben Behandlungen durchgeführt, drei davon nicht bis zum Ende. Seine Arbeit leistete er ohne Approbation der Berliner DPG-Zentrale. Über die Frage, was er tun müsse, um diese zu erlangen, sprich: in die Vereinigung aufgenommen zu werden, kam es zum Streit. Fuchs scheint erwartet zu haben, dass seine Wiener Ausbildung eo ipso genüge; Berlin dagegen verlangte den üblichen Aufnahme- oder Prüfungsvortrag (und man wusste in Frankfurt natürlich, dass Fromm mit solchen Vorträgen ebenso gescheitert war wie Graber aus Stuttgart und dass Meng nie einen gehalten hatte). Im Frühjahr 1932 trug Fuchs seine Sache vor die höchste Instanz: Freud selbst, der einerseits bei Eitingon ein Wort für ihn einlegte und andererseits dem Frankfurter Kollegen die Berechtigung der Berliner Regelungen vorhielt. Aber es half nichts. Fuchs war offenbar nicht bereit, in Berlin zu Kreuze zu kriechen, und dort hielt man an den eigenen Forderungen fest. Es war das letzte Mal vor 1933, dass ein Konflikt an der Frontlinie zwischen national/zentraler und regional/lokaler Orientierung aufbrach, die sich gerade im Verhältnis zwischen Berlin und den Freud-Anhängern im süddeutschen Raum nach 1918 immer wieder beobachten lässt. Im aktuellen Fall kam es wegen der Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht mehr zu einer Entscheidung. Man sieht hier aber, dass die Frankfurter Entwicklung von Personen mit einem ausgeprägten Machtsinn getragen wurde – Landauer, Meng, Fuchs –, die nicht vor der Rivalität mit Berlin zurückschreckten. 652 Zu Fuchs siehe S. Rothe 1996, auch Foulkes 1998; zu den Details seiner Ausbildung und seines Konflikts mit der DPG: Schröter 2014b, S. 150–152.
424
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
Eine Besonderheit des Frankfurter Instituts war seine Nähe zur Universität. Sie war dem modernen, für unkonventionelle Ansätze aufgeschlossenen Geist der jungen Frankfurter Universität geschuldet und, wie Laier zu Recht betont,653 in den Weimarer Jahren »einmalig«. Zwar äußerte sie sich konkret in nicht viel mehr als der Anmietung von Räumen; aber auch das war als Symbol wissenschaftlicher Ambitionen, die von der Gegenseite anerkannt wurden, keine Lappalie. Nach einer Anlaufzeit fand man im Sommer 1931, als der Landauer-Analysand Max Horkheimer die Direktion des Instituts für Sozialforschung übernommen hatte (das mit der Universität nur locker assoziiert war), in dessen Räumen Unterkunft – übrigens ebenso wie das Seminar für Soziologie, an dem Karl Mannheim mit seinem Assistenten Norbert Elias wirkte. Als Begründung für die (äußerliche) akademische Anbindung erklärte Landauer, man wolle »auf den Propagandanamen der Universität nicht verzichten«.654 Die dadurch symbolisierte Seriosität sollte, so seine Hoffnung, nicht zuletzt den umtriebigen Meng disziplinieren. Die Lokalisierung im Institut für Sozialforschung zeigt an, dass das akademische Feld, dem die Frankfurter Analytiker am nächsten standen, nicht die Medizin war, sondern die Soziologie, zu der als Praxisbereich die Pädagogik hinzukam, für die sich speziell Meng engagierte. Landauer selbst hat, wie erwähnt, die Themen seiner Vorlesungen immer wieder soziologisch/sozialpsychologisch pointiert. Gelegentlich rechtfertigte er die Gründung des erklärtermaßen auf Vorlesungstätigkeit beschränkten Frankfurter Instituts mit dem Argument,655 er sehe es als die wesentlichste Aufgabe der Psychoanalyse an, nicht etwa nur Therapie bei Einzelmenschen zu treiben (über deren Erfolg kann man ja nicht so sehr jubeln, da doch immer ein grosser Teil der Neurosen refraktär bleibt, da ihre Widerstände einen sehr starken Rückhalt in den Widerständen der Gesellschaft finden) sondern vielmehr die Gesellschaft zu beeinflussen durch Befruchtung nicht-medizinischer Wissenschaften und der Pädagogik. Kurz […]: soziale Therapie [zu] treiben.
Seine Mitstreiter teilten diese Tendenz zur Soziologie und zum Wirken in die Gesellschaft hinein, die nicht nur bei Landauer mit einer linken politischen Einstellung verkoppelt war. Sie führte zu mehreren Querverbindungen zwischen den Analytikern und den im selben Gebäude arbeitenden Mitgliedern sowohl des Frankfurter soziologischen Seminars als auch des Instituts für Sozialforschung, zu dessen Stab Erich Fromm gehörte.656 Sowohl Landauer und Horkheimer als auch Fuchs/Foulkes und Elias waren persönliche Freunde. Die 653 Laier 1989, S. 22. 654 Zit. Schröter 2014b, S. 149. 655 Zit. Schröter 2014b, S. 146. 656 Etwas mehr zu diesen Verbindungen: ebd., S. 155 f. Siehe auch Jitschin 2021, S. 345.
Niedergang bis Ende 1932
425
Impulse, die in diesem Kräftefeld gesetzt wurden, haben eine beachtliche Wirkung entfaltet: in der »Frankfurter Schule«, der Elias’schen Zivilisationstheorie, im Werk Erich Fromms und in der Foulkes’schen Gruppenanalyse – eine sehr eigenständige Frankfurter Erfolgsgeschichte, auch wenn sie sich außerhalb des psychoanalytischen Mainstreams abspielte. Stuttgart I: Pädagogische Initiativen. Die Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Das Streben nach Breitenwirkung, das sich im Frankfurter Institut sicher auch unter seinem Einfluss bemerkbar machte, hatte Meng schon in Stuttgart an den Tag gelegt. Sein Bundesgenosse dort war Ernst Schneider gewesen,657 ein Schweizer Pädagoge, der 1912 in die Züricher Ortsgruppe der IPV eingetreten war und 1919 zu den Mitbegründern der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse gehörte. Seit 1920 an der Universität Riga tätig, siedelte er 1928 auf Einladung Mengs nach Stuttgart über. Dort hatten die beiden bereits im August 1927 eine sechstägige »Pädagogische Woche« veranstaltet, mit je drei Vorlesungen von Bernfeld, Meng und Zulliger, je zwei von Landauer und Schneider und einer von Pfister.658 Nach Mengs Aussage handelte es sich um den »erste[n] Versuch in Deutschland, durch systematische Vorlesungen und Kolloquien Eltern, Ärzte, Lehrer, Pfarrer, Pädagogen einzuführen in psychoanalytisches Denken und Wissen unter besonderer Berücksichtigung der Pädagogik«. Die Woche wurde von 72 Hörern, allermeist aus Stuttgart und Umgebung, besucht, darunter 12 Ärzte, 6 Schwestern und Fürsorgerinnen, 3 Studenten, etwa 30 Berufserzieher wie Rektoren, Lehrer von höheren Schulen, Volksschulen, Landerziehungsheimen, die übrigen waren Mütter, Väter, Künstler, auch Menschen, welche analysiert waren und die Psychoanalyse in ihrer weiteren Entwicklung verfolgen. […] Die Hörer versäumten keine der Vorlesungen, die täglich von 8 bis ½ 2 Uhr stattfanden, und besuchten in voller Zahl die Nachmittagskolloquien von 5 bis 7.
Es gab den Wunsch, die während der sechs Tage entstandene »Arbeitsgemeinschaft« auf Dauer zu stellen, womöglich sogar »vereinsmäßig«; aber mehr als eine zweite »Pädagogische Woche« in Stuttgart im Sommer 1929 kam nicht zustande. Die Referenten waren diesmal, neben Meng, Schneider und Zulliger, Willi Hoffer aus Wien (ein Freund Bernfelds) und der neue Lokalmatador Gustav Hans Graber.659 Mit der Veranstaltung sollte, so die Ankündigung, ein »Institut für psychoanalytische Pädagogik« eröffnet werden, dem Anna Freud und wohl auch Eitingon mit Skepsis entgegensahen. »Mir scheint es wenig 657 Zu ihm: K. Weber 1999, speziell S. 285–292. 658 Siehe das Programm in der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, Bd. 1 (1926–27, S. 317 f.) und den Bericht von Meng (1927–28), aus dem die nachfolgenden Zitate stammen (S. 3). 659 Programm in der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, Bd. 3 (1928/29), S. 331 f., 492. Zu Graber siehe den nächsten Abschnitt.
426
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
wahrscheinlich«, kommentierte Erstere eine betreffende Mitteilung von Schneider,660 »dass das Geld dazu wirklich zustande kommen wird. Und dann muss man ja immer erst sehen, was daraus wird. Wenn Leute etwas Unabhängiges machen wollen, kann man sie sicher nicht daran hindern.« Man spürt: »etwas Unabhängiges« war in der Freud-Schule nicht willkommen. Tatsächlich blieb Schneiders Institut ein Luftschloss. Auch wenn sich nicht alle Stuttgarter Hoffnungen erfüllten, gab es doch einen Kristallisationskern der damaligen Aktivitäten am Ort, der sich im Wesentlichen als lebenskräftig erwies: die Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik. Sie wurde im Oktober 1926 unter der Herausgeberschaft von Meng und Schneider begründet, mit Federn als verantwortlichem Redakteur,661 erschien ein halbes Jahr lang im Hippokrates-Verlag und ging ab 1. April 1927 an einen »Verlag der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik« in Wien über, hinter dem niemand anderes steckte als Adolf Josef Storfer, der das defizitäre Blatt in sein persönliches Eigentum nahm und »in administrativer Symbiose« mit dem von ihm geleiteten Internationalen Psychoanalytischen Verlag betreute – eine evidente Kompromisslösung, nachdem insbesondere Eitingon, wie er gegenüber Freud bemerkte, nicht gewillt war, die Zeitschrift direkt in den eigenen Verlag zu überführen, solange sie »nicht wirklich besser und ernsthafter, anständiger im Niveau geworden ist«.662 Abgesehen von der Tatsache, dass auch das neue Organ »unabhängig«, ohne Abstimmung mit der DPG oder der IPV-Zentrale entstanden war, könnte sich Eitingons Unzufriedenheit an den Beiträgen des Herausgebers Schneider entzündet haben, der vom Neovitalismus (Hans Driesch) beeinflusst war, so dass bei ihm z. B., in den Worten Kaspar Webers, »an die Stelle von Trieb, Triebabwehr und Triebbeherrschung die viel vageren und weniger verbindlichen Begriffe Ordnung/Unordnung und die ›seelische Urtendenz nach Ordnung‹« traten, die er als einen »Faktor des Universums« auffasste.663 Im Übrigen wird der wissenschaftliche Wert der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik in den Augen des freudianischen Establishments dadurch beeinträchtigt gewesen sein, dass sie dezidiert auf die Praxis der Erzieher bezogen war. Das hatte unter anderem zur Folge, dass darin (d. h. in den ersten Bänden) nicht nur Aufsätze von anerkannten Analytikern wie Bernfeld, Hitschmann, Landauer oder Reich erschienen, sondern auch Beobachtungen »einer Mutter«, das Gedächtnisprotokoll einer Lehrerin über sexuelle Aufklärung in der Schulklasse oder »Psychoanalytische Streiflichter aus der Sekundarschule«. Die schweizerische Fraktion, die zunächst unter den Autoren hervorsticht, mag vielfach nicht das von Eitingon angesprochene »Niveau« repräsentiert haben. Mit Themenheften etwa über »Nacktheit und Erzie660 Brief vom 3.6.1929 an Eitingon (AFP); dass sich Schneiders »Mitteilung« auf dessen Institutspläne bezog, ist eine Vermutung. Zur Sache: K. Weber 1999, S. 311 f. 661 So das Impressum seit Bd. 1. 662 Belege: KB 1927/250, 491; F/E, S. 569. 663 K. Weber 1999, S. 290 f.; vgl. Bohleber 1986, S. 387 f.
Niedergang bis Ende 1932
427
hung«, »Onanie« oder »Strafen«, für die durch Aufrufe an Mitarbeiter und Leser um Beiträge geworben wurde,664 versuchte man die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Nach vier Jahren hatte das Missbehagen an der pädagogischen Zeitschrift offenbar einen Grad erreicht, der eine Änderung erforderte.665 Äußeres Zeichen dafür war, dass ab Band 5 (1931) der Herausgeberkreis erweitert wurde: Nicht nur erschienen jetzt Federn und Storfer, die schon vorher mitgearbeitet hatten, in förmlicher Herausgeberfunktion, sondern vor allem trat Anna Freud in den Kreis ein. Als sich Storfer 1932 die Zeitschrift nicht mehr leisten konnte, wurde sie offiziell in das Programm des Internationalen Psychoanalytischen Verlags aufgenommen. Aichhorn und Zulliger ersetzten Storfer ab 1933 im Herausgeberteam, ab 1934 zeichnete Hoffer als Schriftleiter. Meng blieb der Zeitschrift als Herausgeber und Autor bis zu ihrem Ende 1937 erhalten; von Schneider brachte sie – ein Beweis, dass er als untragbar galt – schon ab Band 4 keine Arbeiten mehr, auch wenn er bis 1936 noch unter den Herausgebern geführt wurde. Die Finanzen wurden gesichert, als Edith Jackson, eine reiche amerikanische Freud-Patientin, die in Wien lebte, 1934 die Rechte an den Artikeln erwarb.666 Durch die ganze Umorganisation verwandelte sich die Zeitschrift von Grund auf: Sie wurde wissenschaftlicher, professioneller, strikter psychoanalytisch und verlor den Charakter des Forums einer Bewegung, die auch interessierte Dilettanten umfasste. Oder anders: Sie löste sich aus der wildwüchsigen psychoanalytisch-pädagogischen Szene um Schneider und Meng und wurde das Sprachrohr der viel anspruchsvolleren Wiener psychoanalytischen Pädagogik und Kinderanalyse. Das 1945 gegründete Psychoanalytic Study of the Child, das für Jahrzehnte eines der Hauptorgane der englisch-amerikanischen Psychoanalyse war,667 kann als direkter Nachfolger der reformierten Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik gelten. So war aus der bescheidenen schwäbisch-schweizerischen Quelle ein mächtiger Strom entsprungen. Stuttgart II: Auf dem Weg zur »Arbeitsgemeinschaft«
Die eigentliche Etablierung der Freud-Schule in Stuttgart, im institutionellen Sinn, begann weder mit Meng noch mit Schneider, sondern mit Gustav Hans Graber, der im September 1929 von Bern nach Stuttgart zog.668 Graber hatte die Psychoanalyse 1911−1913 am Berner Lehrerseminar durch dessen damaligen Direktor Ernst Schneider kennengelernt, bei dem er 1916/17 auch eine eigene Analyse machte. Zuerst Volks-, dann Mittelschullehrer, 664 Ein Beispiel: Bd. 3 (1928–29), S. 501. 665 Vgl. A. Freud u. Aichhorn 2012, S. 81‒83. 666 Brief A. Freud an Jones vom 4.3.1934 (BPS). 667 Siehe Thompson u. Keable 2018. 668 Die folgenden Ausführungen basieren vor allem auf Schröter (2000); weitere quellengestützte Informationen bei K. Weber (1999) und Eichenberger (2005). Grundlegend für die Stuttgarter Entwicklung ist der Aufsatz von Bohleber (1986). – Aus einem Brief von Sarasin an Eitingon vom 26.4.1929 (NME 2970/4) geht hervor, dass Graber mindestens seit April 1929 mit dem Umzug nach Stuttgart liebäugelte.
428
Teil III Im Zeichen des Aufbaus einer psychoanalytischen Ausbildung
wurde er 1924 an der Universität Bern zum Dr. phil. mit Hauptfach Psychologie promoviert. Seine Dissertation über Die Ambivalenz des Kindes erschien 1924 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag. Seitdem erwies er sich als fruchtbarer Autor, u. a. 1925 mit einem Aufsatz in der Imago über Jeremias Gotthelfs Erzählung »Die schwarze Spinne« und mit zahlreichen Beiträgen zu den ersten Bänden der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik. Er war seit 1922 neben dem Lehrerberuf »praktisch analytisch tätig«, hatte Ärger mit der örtlichen Ärztegesellschaft gehabt, weil er sich in Zeitungen als Psychoanalytiker annoncierte, und lag (wegen derselben Tätigkeit?) in Konflikt mit den Schulbehörden.669 In Stuttgart, wo er eine psychoanalytische Praxis eröffnen wollte, füllte Graber faktisch die Lücke aus, die Meng hinterlassen hatte. Die Übersiedlung erfolgte gewiss in Abstimmung mit, vielleicht sogar auf Einladung von Schneider, der ihm mit der Überweisung von Patienten zur Seite stand. Fünf Monate nach seiner Niederlassung in Deutschland, mit Brief vom 20. Februar 1930, ersuchte Graber unter Verweis auf seine langjährige analytische Praxis, seine Publika tionen und seine Analyse bei Schneider, die dieser in einem Attest als »Lehranalyse« anzuerkennen bat, um Aufnahme in die DPG.670 Freud höchstpersönlich – immer bereit, für die Laienanalyse eine Lanze zu brechen – unterstützte seinen Antrag bei Eitingon. Aber Graber, der nicht einmal Mitglied der Schweizer IPV-Gruppe war, erreichte nur, dass man ihn zu einem Probevortrag nach Berlin einlud. Sein Vortrag »Zur Psychologie der Kinderträume« überzeugte die Vereinigung ebenso wenig wie ein zweiter, mehr klinischer vom Oktober über »Neurotische Typisierung« – obwohl der Letztere gut genug war, dass er 1931 (überarbeitet) von der Internationalen Zeitschrift akzeptiert wurde. Am 20. November schrieb Boehm an Graber und riet ihm, von einem förmlichen Aufnahmeantrag abzusehen, der keine Chance hätte, und sich vielmehr bereitzufinden, am BPI eine (verkürzte) förmliche Ausbildung nachzuholen (zu der dann auch eine Lehranalyse sensu stricto gehörte). Sein zentrales Argument war, dass Grabers »Können in praktischer Beziehung« den Berliner Anforderungen nicht genügte.671 »Wir älteren Analytiker«, fuhr er fort, wissen alle, mit welch ungeheuren Schwierigkeiten wir uns im Lauf der Jahrzehnte jedes Stückchen Können einzeln erarbeiten mußten, und sehen mit einem gewissen Neid, wenn auch voller Freude für die psychoanalytische Bewegung, wie spielend unsere jüngeren Kollegen sich jetzt hier in Berlin in kürzester Zeit ein ungeheures theoretisches und praktisches Können erwerben. 669 Das Zitat aus Schröter 2000, S. 33; die weiteren Informationen aus dem in der vorigen Anmerkung genannten Sarasin-Brief. – K. Weber (1999, S. 312) zitiert Schneider mit der Angabe, dass Graber in Bern bei einer Lehrerwahl durchgefallen sei. 670 Schröter 2000, S. 33 f.; Freuds Unterstützung: F/E, S. 670. 671 Zit. Schröter 2000, S. 35 f.
Niedergang bis Ende 1932
429
Als Zuckerbrot fügte Boehm noch hinzu, dass Graber, wenn er einwillige, mit Patientenüberweisungen rechnen könne;672 und als Peitsche deutete er an, dass die DPG, wenn er sich weigere, früher oder später einen anderen Vertreter nach Stuttgart schicken würde. Nach einigem Zögern tat Graber, wie geheißen: Er trat am 1. Oktober 1931 in Berlin eine Ausbildung an, die am 21. Juni 1932 zu seiner Aufnahme als ao. Mitglied in die DPG führte. In keinem anderen Fall ist so gut dokumentiert wie hier, mit welchem Nachdruck die Berliner Analytiker auch gegenüber gut vorgebildeten Kollegen die Standards ihrer eigenen Professionalität und das Monopol für deren Vermittlung behaupteten. Was sie dabei ins Zentrum stellten, waren nicht theoretische Kenntnisse, sondern das Arkanwissen ihrer praktisch-therapeutischen Kompetenz, das aus Büchern nicht zu erlernen war. Man kann erraten, dass sich Graber – wie zuvor Fromm, der eine parallele Geschichte erlebte – dem Ansinnen einer Zusatzausbildung nur zähneknirschend gebeugt hat, und man versteht, warum S. H. Fuchs, wie berichtet, nicht riskieren wollte, denselben Leidensweg zu gehen. Graber immerhin machte das Beste aus der Sache und fügte ab 1932, z. B. im Adressbuch, seinem Namen den werbenden Zusatz »Psychoanalytiker« bei. Vor allem aber nahm er den Aufbau eines offiziellen Stuttgarter DPG-Ablegers in die Hand. Schon im Winter 1930/31 hatte er einige Kollegen zu einer psychoanalytischen »Arbeitsgruppe« versammelt, die sich in monatlichen Sitzungen traf. Diese Aktivität, die während seines Aufenthalts in Berlin geruht hatte, wurde im Oktober 1932 wiederaufgenommen, mit der neuen Spezifikation, »daß 1. nur ausübende Analytiker teilnahmen, und 2. nunmehr abwechselnd über laufende Fälle der eigenen Praxis berichtet und darüber diskutiert wurde«.673 Als Obmann wird zunächst Schneider genannt; aber erst unter Grabers Vorsitz konnte sich die Gruppe (wann?) als reguläre »Arbeitsgemeinschaft« der DPG konstituieren, da der Leiter einer solchen ein DPG-Mitglied sein musste. Die weiteren Teilnehmer waren Hermann Gundert, Oberarzt der psychiatrischen Abteilung des Bürgerhospitals Stuttgart, der eine psychoanalytische Ausbildung in Wien gemacht hatte; der Nervenarzt Erwin Hirsch, über den fast nichts bekannt ist; sowie Dr. phil. Felix Schottlaender, der sich 1930, aus einer Tätigkeit als Bibliothekar und Schriftsteller heraus, ebenfalls für eine Ausbildung in Wien – und das hieß in seinem Fall ausdrücklich: nicht in Berlin – entschieden hatte und der Ende des Jahres auch Mitglied der Wiener Vereinigung wurde.674 Nachdem Graber im vierten Quartal 1932 einen öffentlichen Abendlehrkurs zur Einführung in die Psychoanalyse abgehalten hatte, veranstaltete die Gruppe Anfang 1933 eine »Psychoanalytische Vortragsreihe«, die gewiss auch der Eigenwerbung diente. Später wird zu berichten sein, dass Stuttgart die einzige Arbeitsgemeinschaft der DPG war, die nach 1933 fast unverändert fortbestand. 672 Solche Überweisungen sind tatsächlich bezeugt (siehe Bley 2010, S. 81). 673 KB 1934/282 f. Siehe weiter KB 1934/283 und 1935/607. 674 Bohleber 1986, S. 382 f. – Schottländer war ein Analysand Mengs; dasselbe wird auch von Gundert gesagt (Bley 2010, S. 62 f., 83).
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt 1918−1932
In den ersten 25 Jahren des Bestehens der Freud’schen Psychoanalyse kann man ihre allmähliche Ausbreitung in Deutschland, die Kämpfe um sie und die langsame, umwegund hindernisreiche Anerkennung mancher ihrer Annahmen noch einigermaßen umfassend nachzeichnen. In der Weimarer Zeit ist jede solche Ambition illusorisch. Freud war damals im Begriff, zu einem, wie W. H. Auden es 1940 ausdrückte, »whole climate of opinion« zu werden (dessen Entfaltung allerdings in Deutschland 1933 unterbrochen wurde). Zu viele Autoren in zu vielen Bereichen setzten sich jetzt mit ihm auseinander oder waren von ihm beeinflusst, zu allgemein wurde das gebildete Publikum von seinem Denken ergriffen, als dass sich die Geschichte der Psychoanalyse weiterhin auch nur ansatzweise im Kontext ihrer ganzen breiten Rezeption darstellen ließe – sofern die Darstellung beansprucht, eine erhebliche Anzahl einschlägiger Primärquellen zu nutzen. Diesem Dilemma muss das vorliegende Buch Tribut zollen. Das heißt: Im Folgenden wird das Prinzip einer historischen Kontextualisierung der Psychoanalyse zwar festgehalten, aber es wird nur noch in Bezug auf die engere Fachwelt verfolgt. Dabei erweist es sich als nützlich, zwischen der weithin akademisch verankerten Psychiatrie/Neurologie und der vor allem in der nervenärztlichen Praxis beheimateten Psychotherapie zu unterscheiden. Während also die ersten Kapitel dieses Teils die Rezeption der Psychoanalyse in der breiteren psychiatrisch-neurologischen Fachliteratur beschreiben, gehen die späteren speziell auf das Verhältnis der Psychotherapeutenschaft (die sich jetzt nachhaltig organisierte) zur Freud-Schule bzw. auf deren Verhältnis zur psychotherapeutischen community ein. In beiden Fällen wird einzelnen besonders profilierten Autoren eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bei alledem zeigt sich, dass die Diskussion um die Psychoanalyse in den Weimarer Jahren, trotz aller weiterlaufenden Motive, in vieler Hinsicht ein neues Gepräge gewann.
432
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Das psychiatrisch-neurologische Feld »Ungeheurer Einfluss« auf das psychiatrische Denken Die Betrachtung der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Psychoanalyse in der deutschen bzw. deutschsprachigen Psychiatrie und Neurologie vor dem Ersten Weltkrieg wird, bei aller Komplexität, durch zwei Faktoren erleichtert: Zum einen haben Freud und seine frühen Schüler wie Jung oder Abraham das äußere Schicksal ihrer Sache bis 1914 genau beobachtet und sich darüber ausgetauscht, so dass dieses Schicksal, nach der vollständigen Publikation der großen Schüler-Korrespondenzen Freuds, in vielen Details wohlbekannt ist. Zum anderen kann sich die Erzählung auf eine Folie beziehen, die Freud (nicht zuletzt in seinen Briefen) selbst geschaffen hat und die seine Gefolgsleute übernommen und tradiert haben: die Geschichte einer innovativen Wissenschaft, die sich gegen den Widerstand eines bornierten fachlichen Mainstreams behaupten musste. Dieses parteiliche Narrativ vermag heute wie früher auch Darstellungen zu strukturieren, die es zu entkräften suchen. Für die Jahre nach dem Krieg aber taugt es nicht einmal mehr in dieser paradoxen Form. Gewiss dadurch mitbedingt, ist die psychiatrisch/neurologische Psychoanalyse-Rezeption nach 1918 viel weniger gut erforscht als die davor. Als strukturierende Vorgabe kann immerhin eine Formel dienen, die wiederum Freud geprägt hat, als er 1925 in seiner »Selbstdarstellung« schrieb, es vollziehe sich jetzt in der deutschen Psychiatrie nach anfänglicher Ablehnung »eine Art von pénétration pacifique mit analytischen Gesichtspunkten«.1 Die Metapher, die, wiewohl abgemildert, immer noch einen für Freuds soziale Selbstwahrnehmung konstitutiven Antagonismus ausdrückt, benennt prägnant, was sich in der ersten Hälfte der 1920er Jahre, mit einem gewissen Vorlauf noch während des Kriegs,2 sowohl sachlich (»Durchdringung«) als auch atmosphärisch (»friedlich«) abspielte.3 Von der Psychiatrie her hat Ernst Kretschmer den Sachverhalt 1922 so geschildert: Die klinische Forschung à la Kraepelin, die vor 1914 dominierte, 1 Freud 1925d, S. 88. 2 Siehe oben, S. 257. 3 Oswald Bumke, der die Freud’sche Formel zitiert, urteilt: »Das wird wohl ungefähr stimmen« (1931, S. 72). Eine der wenigen Forschungsarbeiten zum Thema verwendet sie im Titel (Hirschmüller u. Kimmig 1996). Die Einschränkung der Autoren freilich, es sei dann »Ende der zwanziger Jahre« mit der Gründung der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie »neuerlich zu einer verschärften Abgrenzung gegenüber der ›jüdischen Wissenschaft‹ der Psychoanalyse gekommen« (S. 71), ist, wie aus der nachfolgenden Untersuchung hervorgehen wird, in mehrfacher Hinsicht fragwürdig. – Zur Forschungslage siehe außerdem Kimmig 1993 und als hilfreiche Materialsammlung Milsch 1978. – In der Trias der relativ frühen Bücher von Eckart Wiesenhütter (1969; 1974; 1979), die insgesamt mehr zur Rezeption der Psychoanalyse im deutschsprachigen Bereich enthalten als alle späteren Arbeiten, werden jeweils 1–2 (selten mehr) Hauptwerke der behandelten Autoren (darunter Allers, Binswanger, Bumke, Kronfeld, Meinertz, Schultz-Hencke, Straus, v. Weizsäcker u. v. m.) gründlich referiert. Dies geschieht nicht in historischer, sondern in theoretischer Perspektive, so dass Texte von 1906 bis in die 1970er Jahre auf einer Ebene nebeneinanderstehen.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
433
habe sich »streng und grundsätzlich auf die äußerliche Registrierung der Worte und Ausdrucksformen der Geisteskranken [beschränkt], indem man deren innere psychologische Zusammenhänge nach Möglichkeit beiseiteließ«. Dagegen habe die Psychoanalyse begonnen, da zu fragen, wo die klinische Psychiatrie zu fragen aufhörte: »Was steckt psychologisch hinter den ›Symptomen‹?« Kretschmer resümiert: Trotz aller Einseitigkeiten und theoretischen Überspannungen »wirkte das, was wertvoll an der Psychoanalyse war, unmerklich immer stärker umbildend auf das klinische Denken hinüber«.4 Zitate dieses Tenors lassen sich leicht vermehren. So bemerkte der Heidelberger Psychiater Karl Wilmanns in einem Forschungsbericht über die Schizophrenie:5 Auch wer sich nicht als Anhänger Freuds betrachtet, wird den ungeheuren Einfluß, den er auf unser psychiatrisches Denken ausgeübt hat, nicht bestreiten wollen. Wenn wir gegenwärtig viel tiefer in das Seelenleben unserer Kranken einzudringen versuchen, den Inhalten eine ganz andere Bedeutung schenken als bisher, so hat Freud wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen. Ja, noch mehr: Auch wer die Freudschen Lehren ablehnt, denkt mehr, als er sich oft zuzugeben geneigt ist, in seinen Gedankengängen. Bei aller Kritik wird man zugeben müssen, daß Freud uns mit sehr bedeutungsvollen seelischen Vorgängen bekannt gemacht hat, daß er uns die Bedeutung des »Unterbewußtseins«, die Verdrängung unlustbetonter Erlebnisse, die Wirkung gefühlsbetonter Komplexe und manches andere erst hat verstehen lassen.
Gegen Ende der 1920er Jahre stellte der Schweizer Nervenarzt Max Nachmansohn fest:6 Die Psychoanalyse ist jetzt so sehr in die moderne Psychiatrie eingedrungen, daß mit ihren Begriffen und Theorien als etwas Selbstverständlichem gearbeitet wird. Man braucht nur eine psychiatrische Zeitschrift aufzuschlagen, um Begriffen wie »narcistische Kränkung«, »Überich«, »Partialtriebe« etc. zu begegnen. Sie ist sozusagen nach langen Jahren der Repudiation salonfähig geworden. Jeder gebildete Arzt, jeder strebsame Student hält es für seine Pflicht, Freud zu lesen und sich mit den Grundlehren der Psychoanalyse vertraut zu machen. Und tatsächlich dürfte es in der Psychiatrie der Gegenwart keinen Autor geben, der befruchtender gewirkt und im eigentlichen Sinn eine Epoche eingeleitet hat, wie Freud.
Einige Facetten des durch die letzten Zitate angedeuteten Umbildungs- oder Umwälzungsprozesses, der generell zur »Psychologisierung«,7 zur Ausbreitung einer psychologischen Betrachtungsweise in der Psychiatrie und damit auch zu einer größeren Aufnahmebereit4 5 6 7
Kretschmer 1922a, S. 96. Wilmanns 1922, S. 331 f.; vgl. Mundt et al. 2011, S. 87. Nachmansohn 1929a, S. 232. – Nur als Belegstelle, aber in gleichem Sinn sei noch genannt: Kronfeld 1923, S. 34. Der Begriff ist entnommen aus N.N. 1929, S. 1.
434
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
schaft für psychoanalytische Ideen beitrug, werden im Folgenden beleuchtet. Im Großen und Ganzen sieht es so aus, dass die ausdrücklichen, anerkennenden Bezugnahmen auf Freud in der ersten Hälfte der 1920er Jahre aufblühten, als ob es in der Zunft, die durch die Erfahrungen mit den Kriegsneurosen zur Anerkennung psychogener Zusammenhänge genötigt worden war, einen Nachholbedarf gegeben hätte. Danach traten andere Forschungsschwerpunkte – insbesondere Fragen der Konstitution oder Vererbung, einschließlich der Eugenik, aber auch die Charakterlehre – in den Mittelpunkt; um die Psychoanalyse wurde es stiller. Es gab einerseits einen weitgehenden Konsens darüber, was man an ihr für unwissenschaftlich hielt, der kaum mehr ausgiebig begründet werden musste. Andererseits wurde psychoanalytisches Gedankengut ein Teil der selbstverständlich gehandhabten Denkmittel und in der Breite des psychiatrisch-neurologischen Felds nicht mehr sonderlich hervorgehoben. Im Spezialbereich der Psychotherapie allerdings behauptete es in Theorie und Praxis eine machtvolle Präsenz. Von der Freud-Schule aus wurde die wachsende Anerkennung und Rezeption der Psychoanalyse im fachlichen Umfeld als ein »Danaergeschenk« empfunden, weil sie sich nur auf mehr oder weniger große Teile der Lehre bezog, die oft auch noch »bastardisiert und entstellt« seien, so dass sich die Analytiker nicht mit ihnen identifizieren könnten. Und Freud selbst mahnte seine Gefolgsleute 1932, sie sollten sich nicht »durch den Anschein des Nachlassens der Feindseligkeit gegen unsere Analyse verblenden [lassen], es sei mehr eine Besserung im Ton als im Wesen, mehr modo als re«. Noch längere Zeit werde es »notwendig sein, daß die Analytiker zusammenhalten, enger zueinander halten als zu den nahestehenden Gruppen der Neurologen, Psychiater, Psychotherapeuten«.8 Eine partielle Rezeption, so kann man es zuspitzen, galt ihm als eine besonders raffinierte Form von »Widerstand«, dem gegenüber die Psychoanalytiker auf ihrer Sonderexistenz beharren müssten. Alte Gegner – neue Fürsprecher Kontinuität der Gegnerschaft, besonders bei Oswald Bumke
Auch wenn die Formel von der »friedlichen Durchdringung« einen realen Trend bezeichnet, folgt daraus nicht, dass es in der Beschäftigung der Mainstream-Psychiatrie (und -Psychotherapie) mit der Psychoanalyse nach 1918 an ablehnenden bis kriegerischen Tönen im alten Stil gefehlt hätte. Bei genauem Hinsehen jedoch wird deutlich, dass sich nicht viele neue Autoren in mehreren Publikationen als wissenschaftliche Gegner profilierten. Einer von ihnen war Max Nachmansohn, der sich nach einigen Jahren der Zugehörigkeit 8 Die Zitate stammen aus Ansprachen von Eitingon auf den IPV-Kongressen 1929 (KB 1929, S. 531, 524) und 1932 (KB 1933, S. 240), das Letztere mit Bezug auf ein Rundschreiben Freuds von Ostern 1932.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
435
zur Freud-Schule wiederholt gegen sie wandte;9 ein anderer, und sicher der bedeutendste, Rudolf Allers aus Wien, der 1920 erstmals eine vielbeachtete Psychoanalyse-Kritik vorlegte.10 Ansonsten kamen die kritischen bis polemischen Äußerungen weithin von Autoren, die der Psychoanalyse schon vor dem Krieg entgegengetreten waren. Adolf Friedländer zwar, der seine Serie ablehnender Sammelreferate über freudianische Literatur 1923 fortsetzte und 1931 einen Text zu der Sondernummer »Gegen Psychoanalyse« der Süddeutschen Monatshefte beitrug, gestand zugleich, er habe »die Bedeutung der Freudschen Lehre anfänglich verkannt und später unterschätzt«.11 Albert Moll aber blieb »der brutalste Gegner Freuds« (Kronfeld); 1925 benutzte er einen Artikel über »Moderne psychotherapeutische Methoden«, der auf einem Vortrag in der Berliner medizinischen Gesellschaft beruhte, für eine Polemik gegen die Psychoanalyse, insbesondere was ihre Heilerfolge betraf.12 Max Isserlin ließ seine gründlich-nuancierte Auseinandersetzung mit Freuds Lehre von 1910, die vor allem auf deren unzulängliche methodische Fundierung abhob, über weite Strecken wörtlich in sein Lehrbuch der Psychotherapie von 1926 einfließen, ohne von der seitherigen Weiterentwicklung der Lehre ernsthaft Notiz zu nehmen.13 Dass es sich Johannes Bresler, Schriftleiter der Psychiatrisch-neurologischen Wochenschrift, nach 1918 angelegen sein ließ, in seinem Blatt immer wieder auf die »Verwirrungen der Psychoanalytiker« hinzuweisen14 – einen seiner Kommentare brachte er 1922 auch als Separatum mit dem witzigen Titel Jenseits von klug und blöde heraus –, entbehrt nicht der Pikanterie, da er erst 1909/10 vom Lager der Unterstützer in das der Skeptiker umgeschwenkt war. Ein besonders markanter Vertreter dieser Gruppe von »alten Kriegern« war Alfred Hoche, der bis 1914 den Anti-Freud-Diskurs mehr geprägt hatte als jeder andere. In späteren Jahren würzte er unter anderem sein Buch Das träumende Ich (1927) mit einem langen Freud-kritischen Abschnitt und beteiligte sich an der Attacke der Süddeutschen Monatshefte gegen die Psychoanalyse (1931).15 Über viele Jahre hin prophezeite er, dass 9 Ein promovierter Philosoph, war er 1919 bei der Gründung der schweizerischen IPV-Gruppe dabei und wechselte 1921 in die BPV über, in der er zwei Jahre verblieb. Seine Lehranalyse bei Lou Andreas-Salomé brach er ab (KB 1920/102; 1921/519; 1923/241; I. Weber 2015, S. 53–56). Seine einschlägigen Hauptschriften: Nachmansohn 1925; 1926; 1928a. 10 Siehe unten, S. 493 f. 11 Friedländer 1929a, S. 492. 12 Zu diesem Vortrag: Zeller 2001, S. 114 f.; dort auch das Kronfeld-Zitat. – In der 1924 erschienenen 5. Auflage seines Buches über den Hypnotismus erweiterte Moll die knappe Darstellung und Kritik der Psychoanalyse aus der Vorgängerauflage von 1907 (Moll 18894, S. 351–353) um ein Vielfaches (18895, S. 469–488), gipfelnd in der Aussage, dass die Psychoanalyse durch ihre Überbewertung der Sexualität oft eine größere Gefahr sei als die Krankheit selbst (S. 487). 13 Isserlin 1926b, S. 91–145; siehe oben, S. 192−194. 14 Zitat: Bresler 1928, S. 104; siehe ferner unten, S. 465 f. 15 Die anderen Beiträger waren Friedländer und Allers sowie Charles E. Maylan, Siegfried Placzek, Gustav Aschaffenburg und Helene Klepetar, die »Erinnerungen einer Patientin« beisteuerte. – Zu Hoches eigener Traumforschung: Wiesenhütter 1973, S. 141–146; der Freud-kritische Abschnitt: Hoche 1927a, S. 170–180.
436
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
sich die Psychoanalyse als Modeerscheinung bald totlaufen werde, obwohl ihn die Realität fortwährend widerlegte.16 Der prominenteste und lautstärkste Psychoanalyse-Gegner im medizinischen Establishment der Weimarer Zeit (und darüber hinaus) war aber nicht Hoche, sondern dessen Schüler Oswald Bumke, der 1924 die Nachfolge Kraepelins auf dem prestigereichen Münchener Lehrstuhl für Psychiatrie antrat.17 Auch seine Gegnerschaft reichte in die Vorkriegsjahre zurück, und einen seiner zentralen Kritikpunkte, dass es kein unbewusstes seelisches Geschehen gebe, hatte er schon in seinen 1914 ausgearbeiteten Psychologischen Vorlesungen formuliert.18 Dort aber hatte er Freud und die Psychoanalyse noch nicht ausdrücklich erwähnt; und in einem Aufsatz von 1920 entfaltete er seine Kritik am Unbewussten zunächst in einer Diskussion mit Bleuler. In seiner Schrift Das Unterbewußtsein von 1922 jedoch fokussierte er dieselbe Kritik auf Freud. Er erkannte es als dessen Verdienst an, auf Tatsachen wie die Fehlleistungen des Alltags hingewiesen zu haben, die zu der Annahme drängen, »daß sich in unser Bewußtsein gelegentlich Ergebnisse einführen, die mit Notwendigkeit auf ein Nachdenken schließen lassen und die doch durch ein bewußtes Denken sicher nicht zustande gekommen sind«; nur meinte er (auch im Gegensatz zu Bleuler), dass sie nicht auf unbewussten, sondern auf schwach bewussten, verpönt-unterdrückten oder a priori nur affektiv, nicht sprachlich repräsentierten Vorgängen beruhten. Ein »Unbewusstes« an sich, über dessen Eigenschaften sich allerdings nichts aussagen lasse, stellte er nicht in Abrede; was er verwarf, war dessen »Rationalisierung« – das Postulat, wie er anderswo sagt, einer »Unterseele«, »die denkt und fühlt wie wir selber, die haßt und liebt, begehrt und ablehnt, die vor allem aber immer geil ist«. Was die Auseinandersetzung um das Thema so schwer mache, sei im Übrigen, dass sich die Lehre Freuds »so überaus dogmatisch« gebärde. Aber: »Auch wer alle Lehrsätze der Freudschen Schule ablehnt, wird das nicht leugnen dürfen, daß sie als Sauerteig gewirkt hat, und daß selbst ihre erbittertsten Gegner […] viel mehr durch sie beeinflußt worden sind, als aus gelegentlichen grundsätzlichen Bemerkungen geschlossen werden könnte«.19 Dies war Bumkes erste direkte Stellungnahme gegen die Psychoanalyse nach dem Ersten Weltkrieg, vorgelegt 1921 in seiner Antrittsvorlesung als Psychiatrieprofessor in Leipzig. Vorträge, meist an hervorgehobener Stelle, blieben ein wichtiges Medium, in dem er das Thema weiter ausspann, wobei er sich als ein Virtuose der Mehrfachverwendung von 16 Diese Prognose begleitete die Psychoanalyse bis in die 1920er und 1930er Jahre. Nach Hoche (1910, S. 1010; oben, S. 192) wurde sie 1918 von dem Berliner Nervenarzt Harry Marcuse geäußert (S. 196) und 1931 von Bumke (S. 74 f.), der sie dann 1938 (S. 3) als erfüllt ansah. 17 Zu Bumke und einigen Zeugnissen seiner Psychoanalyse-Kritik: Steinberg 2008, bes. S. 348‒351. 18 Siehe Bumke 1906a; 1906b; 1919, S. 40–46. 19 Zitate: Bumke 1922a, S. 39, 27, 43 f.; außerdem 1925a, S. 676. Zur Diskussion mit Bleuler: unten, S. 452 f.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
437
Textbausteinen erwies.20 Noch im Herbst 1921 griff er einige Topoi der älteren Psychoanalyse-Kritik auf, auch hier ausbalanciert durch eine positive Würdigung, von der Abraham mit Recht meinte, sie sei »noch vor wenigen Jahren unmöglich gewesen«.21 Man ersieht aus ihr, dass Bumke in der psychologischen Orientierung per se Freud gar nicht so fern stand, was seine Faszination und seine Gegnerschaft zu erklären hilft:22 Der ungeheure Erfolg der Freudschen Schule – wir wollen uns nicht darüber täuschen, daß dieser Erfolg ein ungeheurer gewesen ist – ist nur dadurch möglich geworden, daß die offizielle Wissenschaft [sc. die Psychiatrie wie die Psychologie] gar so wirklichkeitsfremd war, daß sie von den tatsächlichen seelischen Erlebnissen scheinbar so sehr wenig wußte, und daß sie dem, der wirklich von der »Seele« etwas zu erfahren wünschte, Steine reichte anstatt Brot. Die Freudsche Schule enthält so viel Abstoßendes; die Kritiklosigkeit, mit der phantastische Eingebungen des einzelnen als objektive Wahrheiten ausgegeben, die spitzfindige Dialektik, mit der die unmöglichsten Gedankensprünge möglich gemacht, die Skrupellosigkeit, mit der ohne jeden Beweis Hypothesen auf Hypothesen getürmt werden, und nicht zuletzt die ungeheure Überschätzung geschlechtlicher Motive hätten sie längst um alles Ansehen gebracht, wenn sie nicht die einzige psychologische Richtung gewesen wäre, die das Seelische als Ganzes zu erfassen versuchte.
In einem Hauptreferat »Über die gegenwärtigen Strömungen in der klinischen Psychiatrie«, das er 1924 in einer gemeinsamen Sitzung des Deutschen Vereins für Psychiatrie und der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte erstattete, verwahrte sich Bumke – nicht zum letzten Mal – gegen die Aussage des Wiener Freudianers Paul Schilder, dass sich die Psychoanalyse zwar nicht mit der älteren »Schullogik«, wohl aber mit der neueren Logik vertrage, »die von den Formeln zum Schauen, zur intuitiven Einsicht in die Wesenheiten zurückgekehrt sei«, ein Standpunkt, der Bumke eher an die Anthroposophie als an herkömmliche wissenschaftliche Standards erinnerte und der im Übrigen, wie er betonte, einem Missverständnis von Husserls Phänomenologie entspringe.23 Ein Jahr später stellte er auf der Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Kassel in einem der Hauptreferate zum Thema »Die Revision der Neurosenfrage« klar: »Was ich an der Psychoanalyse bekämpfe […], das ist viel weniger die Überschätzung der sexuellen Motive als die 20 Diese Eigenheit macht es schwer, bei jedem Gedanken anzugeben, wann er zum ersten Mal öffentlich formuliert wurde. Außer den kleineren Aufsätzen und Schriften (darunter auch Bumke 1921a), sind insbesondere die späteren Auflagen der Diagnose [ab 1924: Lehrbuch] der Geisteskrankheiten zu berücksichtigen. 21 Abraham 1925. Die Äußerung bezieht sich auf eine spätere Publikation, in der dieselben anerkennenden Sätze reproduziert werden. 22 Bumke 1922b, S. 202. 23 Zitat: Bumke 1925b, S. 383; gegen Schilder 1922b, S. 48.
438
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Mißachtung der Logik, das ist das Arbeiten mit verschwommenen und unklaren Begriffen, und das ist jene Dialektik, die sich in letzter Linie immer nur auf das eigene, rein subjektive Fühlen beruft.«24 1926 trug er in die 2. Auflage seiner kritischen Schrift über das »Unterbewußtsein« von 1922 längere Passagen zur Psychoanalyse ein, die er inzwischen für sein Lehrbuch der Geisteskrankheiten verfasst hatte.25 Die polemische Krönung brachte 1930 sein Vortrag »Über Psychoanalyse« bei der 91. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, der wenig später in erweiterter Form auch als Broschüre erschien und breit wahrgenommen wurde.26 Bumke eröffnete ihn mit einem Gedanken, den er erstmals 1929 in der 3. Auflage seines Lehrbuchs ausgesprochen hatte: Ein Urteil über die Psychoanalyse werde »für die heute Lebenden immer ein subjektives sein«, vielleicht mitbedingt durch einen »Gegensatz verschieden organisierter Gehirne« (ob er hier auf Freuds Judentum anspielt?), »die durch ihre Anlage gezwungen sind, über verschiedene Dinge verschieden zu denken«. Deshalb wolle er von vornherein erklären:27 ich bin ein Gegner der psychoanalytischen Schule. Ich erkenne an, daß Freud eine der bedeutendsten geistigen Erscheinungen der letzten Jahrzehnte gewesen ist, daß man sich beim Lesen seiner Schriften stets in der Gesellschaft eines ungewöhnlich geistvollen und vorurteilslosen Mannes befindet, und daß wir ihm auf manchen Gebieten wertvolle Erkenntnisse danken. Ich füge hinzu, daß manche Ansichten, die ich für richtig halte, ohne seine Vorarbeit nach meiner Überzeugung heute noch nicht gewonnen und daß auch meine eigenen Auffassungen von den sich widersprechenden Strömungen der menschlichen Seele […] ohne Freud vielleicht nicht möglich sein würden. Aber Freuds Dogmen lehne ich ab, von den unsinnigen Auswüchsen seiner Lehre schon gar nicht zu reden, für die manche seiner Schüler […] verantwortlich sind.
Im Vortrag von 1930 und in der zwei- bis dreimal so langen Schrift, die daraus hervorging, wirft Bumke die Frage auf, ob es sich bei der Psychoanalyse nicht längst um eine »Weltanschauung« handle, über die sich naturgemäß in der Diskussion keine Einigkeit erzielen lasse. Die Darstellung zeugt von der Belesenheit des Autors, der nicht nur die neueren Freud-Schriften von Jenseits des Lustprinzips bis zum Unbehagen in der Kultur heranzieht, sondern auch Arbeiten von anderen Kritikern wie Allers, Kronfeld, Charles E. Maylan, Edgar Michaëlis, Max Scheler oder William Stern. Sehr instruktiv ist sein Widerspruch gegen die Aussage von Thomas Mann, dass Freuds Libidolehre »Naturwis24 Bumke 1925a, S. 676. 25 Bumke 1924b, S. 486–492; siehe unten, S. 460. 26 Bumke 1930; 1931. Vgl. auch die Zusammenfassung in Pincussen 1930, S. 1803 f. – Zu Bumkes späterer Schrift von 1938, in der viele Ausführungen von 1930/31 wiederholt werden, siehe unten, S. 679. 27 Bumke 1924b3, S. 310; in revidierter Form wiederholt: Bumke 1930, S. 985.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
439
senschaft gewordene Romantik« sei, eine »Erscheinungsform des modernen Irrationalismus«: Nein, meint er, das Problem der Psychoanalyse sei umgekehrt, dass sie »das Seelische zu materialisieren«, »das Unbewußte zu rationalisieren« versuche und im Gegensatz etwa zum wahrhaft romantischen Denken eines Carl Gustav Carus jede »Ehrfurcht vor den letzten unerforschlichen Dingen« vermissen lasse. Diese Kritik an einer Rationalisierung des Irrationalen war zwar schon mindestens 20 Jahre alt, trat aber erst in den späten Weimarer Jahren in den Vordergrund. Bei Bumke steht sie in einer unreflektierten Spannung zu dem traditionelleren Topos, dass er an der Psychoanalyse primär die Methode bekämpfe, »weil sie allem ins Gesicht schlägt, was für mich exakte und damit nachprüfbare wissenschaftliche Forschung bedeutet«.28 Fachinterne Kritik an den Kritikern
Vieles an der zuletzt dargestellten Psychoanalyse-Kritik bewegt sich in ausgefahrenen Gleisen. Um so mehr überrascht das Maß an Widerspruch, das sie ihrerseits nicht etwa bei erklärten Anhängern Freuds (die sich meist gar nicht um sie kümmerten), sondern außerhalb der Schule fand. Das Urteil der Berliner Nervenärzte Arthur Kronfeld und Erwin Straus über Molls Polemik von 1925, sie sei »ganz niveaulos« bzw. »zuweilen etwas billig und antiquiert«, oder Prinzhorns Abqualifizierung einer Arbeit von Bresler als »dubiöse Pseudogeistreichigkeit«29 sind nur kleine Beispiele für eine anti-kritische Resonanz, die auch in den gewichtigeren Fällen von Hoche, Bumke und Isserlin erkennbar wird. Hoche hatte sich schon 1922 auf der 47. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in Baden-Baden, also auf seinem ureigenen Terrain, anhören müssen, wie Hans Prinzhorn seinen »Nekrolog« auf die Psychoanalyse, den er 1910 am selben Ort vorgetragen hatte, ironisierte und dagegen betonte, dass die Wirkungsgeschichte der Psychoanalyse gerade erst beginne, weil sie der Forderung des »Zeitgeists« inner- und außerhalb der Medizin nach einer Psychologie des »ganzen Menschen« entgegenkomme.30 Obwohl Prinzhorn der Freud-Schule gar nicht angehörte, erinnert sein leidenschaftliches Plädoyer im Ton an freudianische Auftritte bei Ärztekongressen vor dem Krieg, so dass ein Hoche-Schüler in einem Referat seufzte: »ist es heute wirklich noch nötig, so viel affektive Laugen und Säuren im Namen der dreifaltigen Psychoanalyse loszulassen?«31 Vier Jahre später schlug er noch einmal in dieselbe Kerbe und warf Hoche die »affektive Herab wertung von Methoden« vor, »die den Aufbau des gewohnten eigenen Weltbildes stören würden«, worauf der Angegriffene erwiderte, man habe soeben in der Person des Redners 28 Zitate: Bumke 1930, S. 985 f.; 1931, S. 5. Zum Motiv der »Rationalisierung«, bei Bumke seit 1920 nachweisbar, siehe auch unten, S. 555 mit Anm. 498. 29 Zitate: Zeller 2001, S. 114 (Kronfeld); Straus 1926; Prinzhorn 1923, S. 7. 30 Siehe Hauptmann u. Steiner 1923; der Vortrag: Prinzhorn 1923. 31 Kehrer 1923.
440
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
den »Geist der Zeit« zu Gesicht bekommen.32 Aber Prinzhorn war selbst ein Außenseiter im Fach und eignet sich deshalb nur bedingt als Zeuge dafür, dass Hoches dauerhafte Psychoanalyse-Feindschaft allmählich obsolet wurde. 1932 jedoch, in einer Diskussion bei der 57. südwestdeutschen Wanderversammlung, trat dieser Sachverhalt offen zutage. Als Leitthema war »Das Problem der Neurosen in klinischer Beleuchtung« angesetzt. Hoche eröffnete die Diskussion darüber33 mit dem Satz, es sei »bemerkenswert, daß fast in jedem Vortrag zum Thema der Psychoanalyse Erwähnung getan wurde;34 je mehr die Lehre sich als unhaltbar erweist, um so eifriger wird Freud zitiert«. Er fände es »bedauerlich, wenn unsere Badener Versammlung, die sich immer durch ihre kritische und nüchterne Haltung ausgezeichnet hat, auch der Tummelplatz psychoanalytischer Phantasien werden wollte«. Auf diese Äußerung (und fast nur auf sie) reagierten mehrere Diskutanten. Robert Gaupp, der die Psychoanalyse schon 1906 gegen Hoche verteidigt hatte, betonte, »daß die zweifellosen Übertreibungen und Irrtümer, die sich in den Freudschen Lehren finden, nicht vergessen lassen dürfen, daß wir Freud doch auch viele wertvolle Einsichten und Erkenntnisse verdanken«. Harald Schultz-Hencke dankte Gaupp für sein Votum und meinte: »Man braucht Freud nicht dogmatisch zu nehmen und man hätte es auch schon vor 25 Jahren nicht zu tun brauchen.« Auch der Hamburger Neurologe und Nonne- Assistent Heinrich Lottig reihte sich in diese Phalanx ein und erklärte:35 Eine Verwertung der wichtigsten Freudschen Erkenntnisse in der klinischen Psychotherapie sei nicht zu umgehen, wenn damit auch keineswegs eine Übernahme der ganzen Lehre oder gar eine Identifizierung mit der psychoanalytischen Dogmatik verbunden sei. […] Bei aller Berechtigung einer Kritik an Freud oder Teilen seiner Lehre gewinnt man doch oft den Eindruck, daß man in der Form und Art dieser Kritik den Verdiensten Freuds und der Bewertung [recte: Bedeutung?] seiner Persönlichkeit nicht gerecht wird.
Vor allem der letzte Vorwurf eines fehlenden Respekts gegenüber Freud erboste Hoche, wie aus seinem Schlusswort hervorgeht. Selten zeigt sich so deutlich wie in dieser Diskussion, dass einer jüngeren Generation von Psychiatern und Neurologen (teils unter Anlei32 Küppers 1927, S. 832. – Hoche nahm Prinzhorn immerhin so ernst, dass er sich mehrfach als Rezensent mit ihm auseinandersetzte (1927b; 1929). 33 Sie ist protokolliert in Beringer 1933, S. 428–431; dort die folgenden Zitate. 34 Einer der Referenten war der Heidelberger Weizsäcker-Assistent Paul Vogel, der die von Freud vorgetragene Charakteristik des »analen Charakters« an eigenem Material bestätigte (1932, S. 197), was ein Jahr später Schultz-Hencke in einer Verteidigung der Psychoanalyse sehr willkommen war (Schultz-Hencke 1933a, S. 169). 35 Beringer 1933, S. 430. – Lottig hatte sich an seiner vorangegangenen Arbeitsstelle, der Heidelberger Klinik Viktor v. Weizsäckers, mit Psychotherapie befasst und sich dabei die Psychoanalyse, wie ihm ein freudianischer Rezensent bescheinigt, in ungewöhnlicher Tiefe zu eigen gemacht. Siehe Bussche 1989, S. 111; Lottig 1929; Gerö 1929.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
441
tung des älteren Gaupp) jene etwas verbohrte Freud-Kritik, die sich der Freiburger Ordinarius aufs Panier geschrieben hatte, fremd geworden war. Nicht über die Psychoanalyse war seit 1910 die Zeit hinweggegangen, sondern über Hoches Kritik an ihr. Ähnliche Erfahrungen machte Bumke, der den Kampf seines Lehrers in geschmeidigerer Form und mit mehr Verständnis für einen psychologischen Ansatz in der Psychiatrie weiterführte. Die oben erwähnte Kritik an der Psychoanalyse, die er 1925 auf dem Neurologen-Kongress in Kassel vortrug, reizte in der Diskussion nicht nur Ludwig Binswanger zur Opposition, von dem man es erwarten konnte, sondern auch den Heidelberger Universitätspsychiater Wilhelm Mayer-Gross, der fragte: »Haben wir das Recht, an den Leistungen Freuds […] vorbeizugehen, weil seine Erkenntnisse hinter einem Dickicht von Theorien und Schematismen verborgen sind? Wie sollen wir uns therapeutisch verhalten, nachdem einmal eine mächtige, psychotherapeutische Welle von der Psychoanalyse her über die gesamte Medizin flutet?« Und: »sollen wir die frühkindlichen Einwirkungen als heuristische Hypothese anerkennen und zu helfen suchen?« Daraufhin explizierte Bumke in seinem Schlusswort zum ersten Mal, wieviel er selbst Freud verdankte.36 Die Episode bestätigt, dass die Fachöffentlichkeit in den 1920er Jahren eine Kritik alten Stils an der Psychoanalyse nicht mehr ohne weiteres passieren ließ, weil sich inzwischen zu viele Neurologen/Psychiater bewusst waren, wie sehr Freud sie beeinflusst hatte. Wenig später schlossen sich Gustav Richard Heyer und Käthe Bügler aus München, an sich Jung zugeneigt, der Opposition gegen Bumke an, als sie 1927 einen Aufsatz über die Leistungsfähigkeit der Psychotherapie bei Organneurosen mit der Feststellung einleiteten, man könne auch jenseits des »unheilvollen« Streits der Schulen von Freud, Jung und Adler psychotherapeutisch arbeiten; doch sei zu betonen,37 daß wir eine genaue Kenntnis der genannten Lehren für wichtig halten und eine Polemik, wie sie beispielsweise noch jüngst [sc. von Bumke 1925] als »Revision der Neurosenfrage« geübt wurde, als gefährlich, rückständig und unsachlich ebenso scharf ablehnen. Nur wer sich vor dem Genie Freuds einmal gebeugt, nur wer Adlers Lehre einmal wirklich kennen gelernt hat, darf versuchen, sich seine eigenen Gedanken über Seelenwerden, Seelenschicksal und Seelenleiden allmählich zu bilden.
Aus derselben psychotherapeutischen Ecke kam auch ein energischer Widerspruch gegen Bumkes Vortrag von 1930. Das schulübergreifende Zentralblatt für Psychotherapie brachte, nachdem es den Text dokumentiert hatte, gleich vier kritische Kommentare, so von Schultz-Hencke und von Nachmansohn, der – obwohl selbst ein notorischer Psycho36 Die Voten von Binswanger und Mayer-Gross: Mendel 1925, S. 694; Bumkes Schlusswort: ebd., S. 695–697. 37 Heyer u. Bügler 1927, S. 124.
442
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
analyse-Skeptiker – betonte, ein Teil von Bumkes Kritik beruhe »auf nachweislich falscher Auffassung der Lehre Freuds und ein anderer auf nicht zulässigen wissenschaftlichen Postulaten«.38 Von einigem fachlichen Gewicht war ferner, dass der Text den einstigen Bonhoeffer-Mitarbeiter Arnold Kutzinski zur Abfassung eines Aufsatzes veranlasste, in dem er sein Damaskuserlebnis in Bezug auf die Psychoanalyse beschrieb und in freier Würdigung der Lehre zahlreiche Annahmen, besonders zum Unbewussten, aufgrund eigener analytischer Erfahrung bestätigte.39 In diesem wie in den vorangegangenen Fällen wird einmal mehr deutlich, dass psychotherapeutisch aktive Ärzte, auch außerhalb der FreudSchule, der Psychoanalyse meist aufgeschlossener gegenüberstanden als ein akademischer Psychiater wie Bumke. Dass freilich die Aufgeschlossenheit derart zu einer öffentlichen Verteidigung Freuds durch Nicht-Freudianer führte, war ein Novum. Max Isserlin schließlich hatte schon 1910 zum Ausdruck gebracht, dass er die »letzten Ziele« von Freuds Denkbemühungen: die Aufhebung der »Irrationalitäten des Lebens«, den Erweis des scheinbar Absurden als sinnvoll, die Entdeckung der »Methode« im »Wahnsinn«, für verfehlt hielt. Die entsprechenden Passagen erscheinen auch in seinem Buch von 1926.40 In einer gleichzeitig verfassten Rezension der ersten beiden Bände von Freuds Gesammelten Schriften brachte er diesen Aspekt seiner Kritik auf den Punkt, dass alle Bemühungen Freuds gebannt seien »in den Rahmen einer einzigen fixirten Idee«: der Idee »von der ›Verständlichkeit‹ der abnormen Phänomene«, aus der sich dann »die intellektualistisch überspitzte, rein dogmatische Deutungskunst« entwickelt habe.41 Die Neu-Ausrichtung seiner alten Kritik auf den Begriff des »Verstehens« verrät, dass er Freud jetzt im Zusammenhang einer ganzen modernen Richtung der Psychiatrie ablehnte, deren namhaftester Exponent Karl Jaspers war.42 Alfred Storch, Assistenzarzt an der Universitätsnervenklinik in Tübingen unter Gaupp, bevor er 1927 nach Gießen wechselte, machte in einer Rezension von Isserlins Psychotherapie-Buch deutlich, dass er die prinzipielle 38 Nachmansohn 1931, S. 25; siehe ferner Schultz-Hencke 1931. Eine dritte Kommentatorin, Luise Mitscherlich-Clauss (1930), entwickelte ihre Einwände gegen Bumke »auf Grund meiner Einsichten und meines Erlebens als Analysand«. Der vierte Autor in der Reihe, der Berliner Psychiater Clemens Ernst Benda, der mehrere Jahre bei Ludwig Binswanger gearbeitet hatte, ging in seinem Beitrag (1931) wenig auf den Vortrag ein, hatte aber zuvor in einem Tagungsbericht scharf dagegen protestiert (1930, S. 1403): Es sei ein »bis dato in den Kreisen deutscher Wissenschaft nicht dagewesenes Unternehmen, einen Vortrag, der von vornherein auf jede Wissenschaftlichkeit verzichtet, in einer Versammlung von Gelehrten zu halten, ohne daß sich ein Wort des Widerspruches erheben konnte«, d. h. ohne Korreferat oder Gelegenheit zur Diskussion. 39 Kutzinski 1931; siehe oben, S. 225−227. 40 Isserlin 1910a, S. 64 f., 75 f.; siehe dann 1926b, S. 103, 122. 41 Isserlin 1926c. 42 In einem Aufsatz aus demselben Jahr (Isserlin 1926a) wandte er sich denn auch, ohne Bezug auf Freud, direkt gegen die »verstehende Psychologie« von Jaspers und Eduard Spranger, die »zum Verständnis des abnormen Seelenlebens schon deshalb nicht brauchbar [sei], weil das Abnorme seinem Wesen nach unverständlich ist« (so die zusammenfassende Formulierung von Goldstein 1926).
Das psychiatrisch-neurologische Feld
443
Ablehnung der Psychoanalyse durch den Münchener Kraepelin-Schüler, der ein anderer wissenschaftstheoretischer Ansatz zugrunde lag, nicht akzeptierte; er schrieb:43 Wie so oft bei derartigen Kritiken wird aber nur das Methodische, nicht der Kern der psychoanalytischen Grundeinsichten davon betroffen. Ist es berechtigt, die Zusammenhänge zwischen Symptom und verdrängten ätiologischen Tatbeständen, weil sie methodisch nicht genügend gesichert sind, nur als hypothetische Zusammenhänge bloßen Gutdünkens zu bezeichnen, wenn doch bei Schizophrenen, wo derartige Zusammenhänge offen von den Kranken geäußert werden, ihr tatsächliches Bestehen unbezweifelbar ist? Ebenso ist die Unsicherheit in der Feststellung von Symbolzusammenhängen im einzelnen Fall unter Umständen gewiß mißlich, aber das generelle Bestehen zum mindesten vieler der von der Psychoanalyse gefundenen Symbolbeziehungen ist doch durch von der Analyse unabhängige völkerpsychologische Forschungen sichergestellt. Auch gegen die allzuskeptische Haltung des Verf.s gegen die verstehende Psychologie und deren Berechtigung, die Symptome in ihrer Ausdrucksbedeutung für die Persönlichkeit des Kranken zu erfassen, scheinen mir Einwände möglich.
Das sind zum Teil Argumente der Freud-Apologetik aus der Zeit um 1910, vorgetragen von einem psychiatrischen Autor, der auf eine akademische Karriere zusteuerte, kaum Verbindungen zur Freud-Schule hatte (mit Ausnahme von L. Binswanger), aber durch eine Fülle von Rezensionen sein Interesse an der psychoanalytischen Literatur bezeugte und sich Freud immerhin so nahe fühlte, dass er ihm eigene Arbeiten schickte.44 Von hier lässt sich der Bogen noch einmal zu Hoche zurückschlagen. Dieser hielt 1926, erneut auf der Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in Baden-Baden, einen Vortrag über »Wandlungen der wissenschaftlichen Denkformen«. Er konstatierte darin einen Gegensatz der Generationen, der zu einem Aneinander-Vorbeireden und -denken führe. Kennzeichnend für die Jüngeren sei, dass sie es mit der Beweispflicht leicht nähmen und »nicht mehr mit der logischen, exakten Schlußfolgerung, sondern mit Akten der Einfühlung, Intuition und Deutung« operierten – einer Methode, die den Älteren »phantastisch« erscheine. Symptome für das neue Denken findet Hoche in vielen Bereichen, vom Neovitalismus über die moderne Kunst und Husserls Phänomenologie bis zu einer »Überpsychiatrie«, die sich nicht mehr damit begnüge, Tatsachen zu 43 Storch 1926a. 44 Zu Storch: Grimm 2004; zu seinen Rezensionen: unten, S. 476. – Die Zusendung einiger Arbeiten von ihm quittierte Freud 1927 mit den Worten: »Ich bin für das Maß von Anerkennung, das ich bei den Fachkollegen finden kann nicht mehr recht empfindlich, konstatire aber den Betrag der Annäherung und die Distanz, die uns noch trennt« (zit. Grimm 2004, S. 122). Als Erwiderung schickte ihm Storch zu Neujahr 1928 nochmals einen Sonderdruck mit der Widmung: »Im Bewußtsein des Gemeinsamen, das uns durch das Trennende einigt« (Davies u. Fichtner 2005, S. 493). – Nach seiner erzwungenen Emigration 1933 in die Schweiz scheint Storchs Verbindung zur Psychoanalyse etwas enger geworden zu sein.
444
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
sammeln und »klinischen Gesetzmäßigkeiten kritisch nachzugehen«, sondern »hinter den Symptomen der Seelenstörung tieferen Sinn und symbolische Bedeutung [suche]«, etwa im Verständnis der Schizophrenie als »Erlösungspsychose«.45 Subjektive Bedürfnisse und Wünsche regierten anstelle wissenschaftlicher Kritik. Als besonders charakteristisch, und mit besonderer Ausführlichkeit, betrachtet Hoche in diesem Zusammenhang einmal mehr die Psychoanalyse, in der es keinerlei Methodenprüfung gebe und deren durch Intuition oder Inspiration gewonnene Ergebnisse schon vor der Untersuchung feststünden. So bekannt vieles an diesem Text klingt, bemerkenswert ist, dass Hoche hier entschiedener als sonst die Psychoanalyse nicht als eine einzelne Geistesverirrung darstellt, sondern als Ausdruck einer veränderten Denkweise, die sich zur selben Zeit in vielfältiger Weise ausdrücke. Eine Diskussion über den Vortrag von 1926 ist im betreffenden Tagungsbericht46 nicht verzeichnet. Er gibt aber eine publizistische Replik darauf, wieder aus der Feder von Storch, der sich erklärtermaßen als Vertreter der von Hoche angeprangerten »neuen« Psychiatrie äußert. Er sieht das Prinzip der neuen Denkweise in der »Ganzheitserkenntnis«, über die er sagt:47 Sie steht im Gegensatz zur analytisch-synthetischen Betrachtungsweise, die das Ganze (etwa eines Symptombildes, eines Entwicklungsverlaufs, einer Person) in Stücke zerschlägt, die kausalen Zusammenhänge zwischen den Stücken analysiert und auf Grund der kausalen Analyse das Ganze synthetisch rekonstruiert. In der Ganzheitsbetrachtung wird jeder Teil gerade nicht als isoliertes Stück, sondern in stetem Hinblick und in seiner Bedeutung für das Ganze zu erfassen und als Ausdruck, als Symbol des Ganzen zu verstehen versucht.
Gemäß der Akzentsetzung seines Antagonisten widmet auch Storch der Psychoanalyse viel Raum und verteidigt z. B. die Symbolik als »der Ganzheitsbetrachtung zugehörig«, insofern ihr leitender Gesichtspunkt gleichfalls »die Auffassung der Phänomene als Umhüllung von Wesenszügen der Gesamtpersönlichkeit« sei. Die Mängel der Psychoanalyse lägen gar nicht so sehr im Methodischen als vielmehr »in gewissen dogmatischen Vorurteilen bezüglich des Aufbaus der menschliehen Seele, in der einseitigen Betonung nämlich der vitalen Triebschicht. Die besondere Eigenart der über der vitalen sich aufbauenden seelischen und geistigen Lebenssphäre […] wird verkannt.« Storchs weitere Ausführungen über Möglichkeiten und Grenzen der »verstehenden Ganzheitsbetrachtung« im Gegensatz zur »analysierenden Kausalanalyse« können hier vernachlässigt werden. Festzuhalten 45 Zitate: Hoche 1926, S. 1307 f. (Sperrungen aufgehoben). 46 Hauptmann u. Steiner 1926. 47 Storch 1927a, S. 685; die nächsten Zitate: S. 696 f., 690, 691.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
445
ist, dass er sich für die Erforschung von Sinnzusammenhängen in psychiatrischen Krankheitsbildern einsetzt und dass er in diesem allgemeineren Rahmen eine Lanze für die Psychoanalyse bricht – beides im offenen Widerspruch zu Hoche wie zu Isserlin. Hoche, Bumke und Isserlin, um zusammenzufassen, waren diejenigen Autoren, die am entschiedensten die Psychoanalyse-Kritik der Vorkriegszeit in die Weimarer Jahre hinüberführten. An der Rezeption ihrer einschlägigen Schriften und Äußerungen ist unmittelbar abzulesen, dass sich die fachliche Landschaft, in die sie hineinsprachen, inzwischen grundlegend verändert hatte, in einer Weise, die ihrer Kritik die Basis selbstverständlicher Akzeptanz entzog. Es gibt zwar klare Aussagen, die belegen, dass jemand, der um 1925 ein »positives Verhältnis« zur Psychoanalyse entwickelte, es sich mit den »Häuptern der Psychiatrie, Bonhoeffer und Bumke«, verscherzte und seine akademische Karriere gefährdete oder dass ein junger Psychiater mit psychotherapeutischen Neigungen 1919 zu hören bekam, dass die allermeisten etablierten Fachvertreter der Beschäftigung mit Freud »schroff ablehnend« gegenüberstanden.48 Aber die Front der Gegnerschaft war brüchig geworden. Edgar Michaëlis, der 1925 selbst eine Fundamentalkritik der Freud’schen Lehre veröffentlichte, befand darin lapidar:49 Die »völlige Ablehnung der ganzen Richtung als ›psychische Epidemie‹« im Sinne Hoches »dürfte wissenschaftlich kaum noch Anhänger finden«; in diesem Sinne sei der »Kampf um die Psychoanalyse« (so der Titel eines Buches von Oskar Pfister) »tatsächlich entschieden«. Eine »neue« Psychiatrie In den letzten Darlegungen fielen bereits zentrale Stichworte, die jene der Psychoanalyse freundlicher gesonnene »neue« Psychiatrie der Weimarer Zeit charakterisierten: »Verstehen«, »Phänomenologie«, »Ganzheitsbetrachtung«. Als Pionier der damit bezeichneten Wende wird öfters Jaspers genannt, dessen Allgemeine Psychopathologie von 1913 den psychiatrischen Diskurs aufstörte und gleich nach Erscheinen als ein Werk von epochalem Rang, »Abschluß« und »Anfang« zugleich, erkannt wurde.50 Paul Schilder hat 1921 einen Abriss dieser »neuen Richtung der Psychopathologie« geliefert, die auf die »wirkende Gesamtpersönlichkeit«, den »Strom des seelischen Erlebens« ziele, und in ihrem Kontext auch der Psychoanalyse einen Platz zugewiesen. Im selben Jahr erklärte Ludwig Binswanger, es sei die von Jaspers begründete und u. a. von Schilder fortgesetzte »phänomenologische Forschungsrichtung«, die beide Disziplinen, klinische Psychiatrie und Psychoanalyse, »in den Fluß ihrer wissenschaftlichen Arbeit aufnimmt«; die Beschäftigung mit der 48 Zitate: Weizsäcker 1986a, S. 105; Speer 1959, S. 17. 49 Michaëlis 1925, S. 1. 50 So Bumke 1914; vgl. Bormuth 2002, S. 29.
446
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Letzteren, die von den klinischen Psychiatern mit Ausnahme Bleulers und seiner Schule versäumt worden war, werde nunmehr »von den jungen Revisionisten in der Psychiatrie nachgeholt«.51 Wie Karl Kleist 1925 in einem Übersichtsreferat über »Die gegenwärtigen Strömungen in der Psychiatrie« befand:52 Engste Beziehungen mußten sich zwischen Phänomenologie [im Sinne von Jaspers] und Psychoanalyse entwickeln. Denn die Freudschen Mechanismen sind nur ein Sonderfall verständlicher und intuitiv erfaßter Zusammenhänge. Stärker noch als es früher durch Bleulers Schizophrenielehre geschah, ist jetzt die psychoanalytische Bewegung auf dem Umwege über die phänomenologische Richtung in die Psychiatrie hineingeleitet worden.
Ein Hauptexponent der »revisionistischen«, nach-Kraepelin’schen Psychiatrie wurde Ernst Kretschmer, ihr rührigster Publizist zu Beginn der 1920er Jahre Arthur Kronfeld. Andere bedeutende Vertreter waren Karl Birnbaum, Ferdinand Kehrer oder Alfred Storch; mit Ludwig Binswanger (Kreuzlingen) und Paul Schilder (Wien), dessen Berufung auf die »Intuition« Bumke so nachhaltig irritierte, gehörten auch zwei nicht-deutsche IPV- Mitglieder dazu.53 Es handelte sich überwiegend um Universitätspsychiater; Kronfeld freilich gründete seine prekäre Existenz auf eine nervenärztliche Praxis. Aus seinen erhaltenen Briefen54 geht hervor, dass er zeitweilig mit einigen Mitstreitern ein Netzwerk zu bilden versuchte,55 für das er auch seine fruchtbare Rezensententätigkeit einsetzte. Trotz eines gewissen Zusammengehörigkeitsgefühls war diese »moderne« Psychiatrie weder in sich noch in ihrem Verhältnis zur Psychoanalyse einheitlich.56 Als ein wichtiger Schwerpunkt erscheint der Tübinger Lehrstuhl von Robert Gaupp, von dem u. a. Kretschmer und Storch herkamen. Nach der Beobachtung Prinzhorns war Gaupp, der selbst in einem Vortrag von 1927 »Über Psychotherapie« sein wohlinformiertes und weitgehend anerkennendes Interesse an Freud unter Beweis stellte, der einzige psychiatrische Ordinarius in Deutschland, der »den Problemstellungen und Anregungen der Psychoanalyse ernsthaften Raum gegeben hat«.57 Eine Hochburg der phänomenologischen Richtung 51 Zitate: Schilder 1921, S. 131 f.; Binswanger 1921, S. 165. 52 Kleist 1925b, S. 19. 53 Schilder nennt gelegentlich (1923b, S. IV und S. 4, Anm. 1) als Gesinnungsgenossen neben Binswanger, Kronfeld und Storch auch Eduard Reiß (damals Tübingen) sowie die drei Heidelberger Hans W. Gruhle, August Homburger und Gabriel Steiner. 54 Besonders an Kretschmer und Storch aus den Jahren 1920–1922 (Kopien in NL Kittel). 55 Siehe Priwitzer 2004, S. 261 f. 56 Vgl. dazu Schott u. Tölle 2006, S. 141–161. 57 Prinzhorn 1926–27, S. 25. – Ein weiterer Repräsentant der Tübinger Psychoanalyserezeption war Hermann F. Hoffmann (siehe Leonhardt 1996, S. 37–43), auch wenn sein wissenschaftliches Hauptinteresse der Erbbiologie galt. Er erklärte es 1923 (S. 118) »für ein dringendes Gebot der modernen klinischen Psychiatrie, sich die von der psychoanalytischen Schule geschaffene Methode zunutze zu machen, ihre wissenschaftli-
Das psychiatrisch-neurologische Feld
447
blieb auch nach Jaspers’ Rückzug aus der Medizin Heidelberg (z. B. Wilhelm Mayer-Gross, Hans W. Gruhle),58 wo man freilich der Psychoanalyse, obwohl man sie gründlich studierte, weniger freundlich gesonnen war als in Tübingen. Gruhle sah im Blick auf die Schizophrenie, bei der das »Verstehen« auch für Jaspers an seine Grenzen stieß, geradezu einen Antagonismus zwischen Heidelberg und einer Gruppe von Psychiatern, zu der er außer den »eigentlichen Freudianern« auch Bleuler, Gaupp und Kretschmer nebst ihren Schülern rechnete. Während die Heidelberger die Schizophrenie als eine organische Krankheit auffassten, suche die um Tübingen (und Zürich) zentrierte Gegengruppe, ebenso wie Freud schon in den 1890er Jahren, nach einem seelischen Moment, »das in Gestalt eines Lebenskonfliktes oder sog. Komplexe oder bestimmter Wünsche den dispositionell Kranken in die eigentliche schizophrene Störung erst hineintreibt« – eine Denkrichtung, die Gruhle als »Neuromantik« bezeichnete.59 Die Unterteilung der nach-Kraepelin’schen Psychiatrie, die er hier traf, orientierte sich explizit daran, ob die jeweiligen Forscher Freud »zu-« oder »abgeneigt« waren. Während Gruhle zur »abgeneigten« Gruppe gehörte,60 wird im Folgenden mit Kretschmer ein Repräsentant der anderen Seite betrachtet. Zum Beispiel Ernst Kretschmer
Kretschmers erstes Hauptwerk war seine 1918 publizierte Habilitationsschrift, in der er den »sensitiven Beziehungswahn« als ein neues, eigenständiges Krankheitsbild herausarbeitete. In der Mehrzahl seiner Fälle fand er als krankheitserzeugende Kraft »sexualethische Konflikte«, immer wieder auch auf dem Hintergrund psychischer Jugendtraumen. Damit rückte seine Arbeit in die Nähe der Psychoanalyse, und Kretschmer schaltete folgerichtig eine Passage ein, in der er seine Befunde mit deren Ergebnissen verglich.61 In Bezug auf die Zwangsneurose, mit der sich sein Bild berührte, pflichtete er Freud vielfach bei, während er dessen erfahrungsarme Ausführungen über die Paranoia verwarf. Das Konzept der »Verdrängung« lehnte er ab, aber es ist offensichtlich, dass seine Beschreibung der
58 59
60 61
chen Ergebnisse nachzuprüfen und dadurch die klinische Betrachtungsweise zu vertiefen«, und legte exemplarisch die Ergebnisse der Analyse eines Falles von »Zwangsvorstellungsneurose« vor. Aus der nächsten Generation der Gaupp-Schüler wäre Otto Kant zu nennen, der z. B. in einer Arbeit über Depression (1928) mit Freud’schen Ideen arbeitet und dessen spätere »Biologie der Ethik« (1932) stärker von Freud abhängig ist, als der Text zugibt. Zur Rolle des Heidelberger Ordinarius für Psychiatrie Karl Wilmanns siehe Mundt et al. 2011, bes. S. 87 f. Gruhle 1932, S. 6; siehe weiter S. 29. Vgl. dagegen die Äußerung seines Kollegen Mayer-Gross (1932a, S. 294), dass er der »introspektiven Methode« besondere Bedeutung beimesse und dass von der entsprechenden Forschungsrichtung Freuds, Jungs und Bleulers »die stärksten Impulse für die Beschäftigung mit den Schizophrenen und für ihre Behandlung ausgegangen [seien]«. Was nicht ausschließt, dass er die Psychoanalyse gut kannte, offenbar von ihr beeinflusst war und zum Beispiel Freuds Theorie des Vergessens als »vorzüglich« rühmte (Gruhle 1922, S. 71). Kretschmer 1918, S. 25–27. – Eine kritische Auseinandersetzung mit Kretschmers Buch aus psychoanalytischer Perspektive lieferte Binswanger (1921).
448
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
»Verhaltung«, der »bewußte[n] Retention affektstarker Vorstellungsgruppen bei lebendiger intrapsychischer Aktivität und mangelnder Leitungsfähigkeit«, trotz des Gegensatzes in puncto Bewusstheit ohne Freud undenkbar gewesen wäre. Dass ihm seine Nähe zur Psychoanalyse nicht geheuer war, lässt sich daran erkennen, dass er sich, ohne sie beim Namen zu nennen, methodisch von ihr abgrenzte, indem er betonte, dass die traumatische Begründung der von ihm erörterten Psychose »in schlichter, ärztlicher Unterredung mit dem Kranken« unmittelbar überzeugend hervortrete und nicht etwa »auf einer umstrittenen Methodik psychologischer Untersuchung« beruhe oder »auf einer anfechtbaren, wenn auch geistreichen Hineindeutung psychologischer Zusammenhänge in die vom Patienten […] gelieferten Einzelstücke seines krankhaften Vorstellungslebens«.62 Jaspers bemerkte in einer lobenden Rezension, dass es Kretschmer ausgezeichnet gelungen sei, »die psychologischen Fäden« bei seinem Krankheitstypus »verstehend« zu verfolgen, bekräftigte aber zugleich, dass »im Mechanismus paranoischer Umsetzung etwas psychologisch ganz Unverständliches vorliegt«.63 Es gibt Indizien dafür, dass Kretschmers Einstellung zur Psychoanalyse in den Jahren nach 1918 (fürs Erste) positiver wurde.64 Die Medizinische Psychologie, die er 1922 seinem bekanntesten Werk, Körperbau und Charakter, folgen ließ, erwähnt in der Einleitung Bleuler als eine Art Ahnherren der »klinischen Psychologen nichtanalytischer Schule in der jüngeren Generation« und nennt ansonsten zwei Gewährsmänner, Freud und Jaspers. An den »großartigen Leistungen« der psychoanalytischen Schule, so Kretschmer, könne kein ärztlicher Psychologe vorbeigehen, »auch wenn die Angriffsflächen für berechtigte lebhafte Kritik noch so groß sind«. Bei den Jüngeren hätten sich »glücklicherweise« die Gegensätze zwischen Analyse und klinischer Psychiatrie soweit zu verwischen begonnen, daß man »eine allmähliche, kritisch sichtende Verschmelzung« wohl in absehbarer Zeit erwarten könne. Er habe sich bei der Darstellung nur auf empirische Ergebnisse gestützt, und zwar, weil man der psychoanalytischen Literatur nicht trauen könne, nur auf solche, die er selbst oder andere nicht-analytische Forscher am eigenen Material überprüft hätten; und er habe 62 Zitate: Kretschmer 1918, S. 20 f. (Sperrung aufgehoben), 127 f. 63 Jaspers 1919. 64 So erscheinen in der 2. Auflage des Sensitiven Beziehungswahns (1927) einige kritische Bemerkungen aus der 1. Auflage abgemildert (siehe die Beispiele bei Priwitzer 2004, S. 220–222); auch eine Kürzung in der faktisch gegen Freud gerichteten Bemerkung zur »Methodik psychologischer Untersuchung« gehört hierher (Kretschmer 19182, S. 150 vs. 19181, S. 128). Priwitzer führt diese Änderungen auf Karriererücksichten zurück; er schreibt (2004, S. 220; vgl. S. 269 f.): »Erst seine spätere Position als Ordinarius machte es ihm [Kretschmer] offenbar möglich, sich öffentlich als Kenner, wenn auch nicht gerade als überzeugter Anhänger psychoanalytischer Ideen zu exponieren.« Diese These entspricht einem rezeptionsgeschichtlichen Topos (z. B. Cremerius 1981b, S. 11), wird aber, von seiner gleich erörterten Vorlesung ganz abgesehen, schon durch Kretschmers Medizinische Psychologie widerlegt, die drei Jahre vor seiner Berufung nach Marburg erschien. Viel wahrscheinlicher ist, dass er sich erst nach 1918 gründlicher mit der Psychoanalyse beschäftigt hat und dass dadurch sein Urteil modifiziert wurde.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
449
nur solche Gedankengänge verwertet, »die auch unabhängig von dem Freudschen Gesamtlehrgebäude für den außenstehenden Psychologen stichhaltig und plausibel sind«. Aber bei aller kritischen Reserve müsse anerkannt werden, »ein wie großer Bruchteil unserer heutigen, wirklich praktisch brauchbaren Erkenntnisse und Formulierungen in der ärztlichen Psychologie teils direkt von Freud geschaffen, teils indirekt unter dem Einfluß seiner fruchtbaren Ideen in der klinischen Psychiatrie (oft wider Willen derselben) entstanden sind«.65 Solche anerkennenden Worte über Freud waren aus dem Mund eines akademischen Psychiaters seit den Hochzeiten der Psychoanalyse in Zürich nicht mehr zu hören gewesen. Freud’scher Einfluss macht sich dann im Fortgang des Buches, explizit und implizit, an vielen Stellen bemerkbar, so in der Behandlung des Tabus, des Traums – einschließlich der Verdichtungs- und Verschiebungsvorgänge, aber ohne Sexualsymbolik – und natürlich der Trieblehre, wo Kretschmer auch den Ödipuskomplex und die Mechanismen der Verdrängung und Sublimierung übernimmt. Der Abschnitt »Psychotherapie« enthält ein Kapitel über »Die psychoanalytischen Methoden«, mit einem distanzierenden Exkurs über »die willkürliche, dogmatisch eingestellte und in der Beweisführung oft unbegreiflich sorglose Art« psychoanalytischer Deutungen, der gleichwohl zu den preisenden Sätzen hinleitet:66 In der Hand des erfahrenen und taktvollen Arztes aber gehört die Psychoanalyse zu den persönlich vornehmsten, wissenschaftlich tiefschürfendsten und zu den Methoden, die auch komplizierten und schwer verwickelten Neurosen und Psychosen öfters noch gewachsen sind, wo wir mit elementaren Suggestiv- und Übungsmethoden gar nicht mehr angreifen können.
Kein Wunder, dass Eduard Hitschmann Kretschmers Medizinische Psychologie in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse als ein »wertvolles Buch« begrüßte, das wie kein anderes geeignet sei, »den Aufstieg der Psychoanalyse im letzten Jahrzehnt zu ermessen« – auch wenn er dann vom Inhalt nicht viel mehr mitteilte als ein paar psychoanalysefreundliche Zitate. Während Bresler das Fehlen »ernster Warnung« vor den »lächerlichen Verirrungen der Psychoanalyse« beklagte, bescheinigte Kurt Schneider dem Autor geradezu eine »grundsätzlich psychoanalytische Einstellung« und meinte: »man darf wohl heute schon sagen, daß Freuds Erbe sehr viel besser in solchen Händen verwahrt wird, als in denen seiner eigentlichen Schüler«.67 In ähnlicher Weise erklärte damals Prinzhorn: »Sie [die Psychoanalyse] wird sein, was wir [also die Nichtanalytiker] aus ihr machen« – ein Satz, gegen den sich die Redaktion der Internationalen Zeitschrift, die das betreffende Autoreferat abdruckte, sogleich verwahrte.68 Tatsächlich hat sich die Hoffnung auf eine 65 66 67 68
Zitate: Kretschmer 1922b, S. 4 f. Ebd., S. 293; das vorangehende Zitat: S. 291. Zitate: Hitschmann 1924a; Bresler 1922–23b; K. Schneider 1922. Prinzhorn 1922a; KB 1922/389.
450
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
kritische »Verschmelzung« von Psychoanalyse und klinischer Psychiatrie, die Kretschmer, Schneider und Prinzhorn damals gleichermaßen hegten, bis auf Weiteres nicht erfüllt. Die Intensität, mit der Kretschmer die Psychoanalyse aufgriff, äußerte sich nicht zuletzt darin, dass er im Sommersemester 1922 ein Kolleg mit dem Titel »Psychoanalyse und Charakterlehre« las, das er bis zu seiner Berufung 1927 auf den psychiatrischen Lehrstuhl in Marburg noch zweimal wiederholte.69 1924 hatte er – ein rasanter Publikumserfolg – 150 Hörer.70 Es war gewiss die erste Vorlesung über Psychoanalyse in Deutschland (der »Charakterlehre« ist nur ein Abschnitt gewidmet); ihr folgte im Wintersemester 1927/28 eine zweite von Gruhle in Heidelberg,71 dann wohl bis 1945 nichts mehr. Über weite Strecken stellt Kretschmer Freuds Lehre quasi von innen her dar, immer wieder auch mit eigenen Illustrationen und Beispielen. Äußerungen der Distanzierung sind rar; sie betreffen insbesondere die Sexualtheorie, der er einen unscharfen, vom engsten bis zum weitesten Wortsinn schillernden Sexualbegriff anlastet. Er behandelt auch die späteren Theorien Freuds und konstatiert, dass sie sich fast durchweg mit dem nicht sexuellen Teil der Persönlichkeit befassen, was er auf den »Druck der allgemeinen Kritik des Pansexualismus« sowie der Einwände von Jung und Adler zurückführt. Gegen Ende wirft er einen Blick auf Freuds Persönlichkeit, auf die Spannung »zwischen Arzt und Philosoph, zwischen unerbittlich scharfer, illusionsfreier Menschenbeobachtung und Seelenkenntnis einerseits und ganz unbekümmerter, gewaltsam konstruierender, fast mythologisierender Gedankenwillkür und kühner Spekulation«. Als Führer und Organisator kennzeichne den Begründer der Psychoanalyse »heftiger Ehrgeiz, Machtwille und Widerspruchsgeist«. Seine provozierenden Formulierungen hätten zu weitgehender Ablehnung durch die Fachwelt geführt, so dass er seine Anhänger »sektenartig« organisierte, »mit hierarchischer Gliederung, Zensur, Ketzergerichten, Kongressen hinter verschlossenen Türen«.72 Im Gegensatz zu einem Autor wie Hoche trägt Kretschmer diese durchaus realistischen Beobachtungen in einem sachlich diagnostizierenden Ton vor. Dass Kretschmer sich so eingehend und positiv mit der Psychoanalyse beschäftigte, mag auch in seinem ausgeprägten psychotherapeutischen Interesse begründet gewesen sein, das dazu führte, dass er 1929 den Vorsitz der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie (AÄGP) übernahm. Er sei, schreibt sein Sohn, »über viele Jahre hinweg der einzige Psychiater [gewesen], der im Rahmen eines klinischen Lehrstuhls Psychotherapie ausübte, prüfte und theoretisch darstellte«.73 Dieses Engagement schlug sich 1928 in einem 69 Das erhaltene Manuskript wurde 1973 von seinem Sohn unter dem Titel »Vorlesungen über Psychoanalyse« herausgegeben. 70 Leonhardt 1996, S. 39. 71 In den Heidelberger Vorlesungsverzeichnissen ist nur diese eine Veranstaltung bezeugt (gegen Mundt et al. 2011, S. 87). 72 Zitate: Kretschmer 1973, S. 71, 81, 82 (Kursivierungen aufgehoben); zum Sexualbegriff: S. 61. 73 Kretschmer 1973, S. 8.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
451
Aufsatz nieder, in dem er speziell die Psychoanalyse als therapeutische Methode würdigte (1929 ergänzt durch einen Vortrag in der AÄGP über die Psychotherapie der Schizophrenie). Er habe, schreibt er dort, zusammen mit Kollegen und Mitarbeitern »seit Jahren die Lehrsätze der Psychoanalyse, sowie die Resultate von Adler, Jung, Stekel, an einem großen klinischen Material […] durchgeprüft« und auch »die Psychoanalyse als praktischtherapeutische Technik nach ihrem Wert und nach ihrer Indikationsstellung mit allen anderen Methoden, z. B. mit hypnotischen, wachsuggestiven, psychagogisch-übungsmäßigen Techniken gründlich verglichen«.74 Als Ergebnis warnte er vor der Anwendung der Psychoanalyse bei Schizophrenien, während sich bei schwierigen Neurosen »die engere Freudsche Assoziationstechnik« bzw. »eine frei vom Dogmatismus der Schulen durchgeführte Analyse« am besten bewährt habe.75 Generell sprach sich Kretschmer für eine energische Verkürzung der Behandlungszeiten aus – »eine der wesentlichsten Lebensfragen für die Zukunft der analytischen Therapie« – und für eine »streng differenzielle Psychotherapie«, die von den meisten einschlägigen Schulen noch vernachlässigt werde.76 Mit dem letzten Punkt benannte er ein Desiderat, das auch andere Repräsentanten der sich damals formierenden Psychotherapeutenbewegung empfanden.77 Auseinandersetzung um das »Unbewusste«
1919 stieß Kretschmer in einem temperamentvollen Aufsatz, der aus seinen Erfahrungen mit Kriegs- und Rentenneurotikern erwachsen war, eine theoretische Diskussion an, in der das »Unbewusste«, also ein Grundkonzept der Psychoanalyse, verhandelt wurde und die insofern als Beleg dafür dienen kann, wie Freuds Lehre im psychiatrisch-neurologischen Mainstream angekommen war. Der Begriff sei, so Kretschmer, von Freud her unversehens in die Schulpsychiatrie eingedrungen. »Zuletzt gab es niemand mehr, der nicht an das Unbewußte glaubte.«78 Ursprünglich habe die Vorstellung von einem un- oder unterbewussten Seelenleben in ihrer Übertragung auf die Neurosenlehre »ganz außerordentlich fruchtbringend gewirkt«; dann aber sei die Theorie »aus einer Arbeitshypothese zu einem Schuldogma« und unproduktiv geworden. Gegenüber den unzähligen Kriegshysterikern, denen ein Trauma und daran anknüpfend die unbewusste Umsetzung des Willens zur Krankheit in somatische Symptome attestiert wurde, habe sie heuristisch nichts genützt. Vielmehr:79 74 Kretschmer 1928, S. 85. – Mit diesem Bemühen um eine von Schulbindungen unabhängige empirische Überprüfung der psychoanalytischen Therapie stellte sich Kretschmer ausdrücklich in eine Reihe mit Autoren wie Bleuler, Hoffmann, Homburger, Kronfeld und J. H. Schultz. 75 Belege: Kretschmer 1928, S. 86; 1929, S. 217. 76 Zitate: Kretschmer 1928, S. 93; 1929, S. 221. 77 So besonders nachdrücklich J. H. Schultz; siehe z. B. unten, S. 514. 78 Kretschmer 1919, S. 368. 79 Ebd., S. 369 f.: das anschließende Zitat: S. 372 (Sperrung aufgehoben).
452
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
was wir vor dem Krieg als die Hauptsache gepflegt hatten, die Analyse der pathogenen Erlebnisstruktur, [schrumpfte] auf einen Punkt zusammen. Was man zur Erklärung hysterischer Neurosen an weitzurückgreifenden und vielverschlungenen Erlebnisquellen, an infantilen und sexuellen Wurzeln, an kulturellen und individuellen Bedingtheiten teils erforscht, teils erklügelt hatte, das ersetzte jetzt ein einziger Granateinschlag […]: ein Seelenleben von rührender Einfachheit, dessen spärliche Motive wasserhell an der Oberfläche schwammen […].
Der erstarrten Vorstellung vom Unbewussten setzte Kretschmer seine Ansicht entgegen: »Empirisch gibt es nichts Seelisches außerhalb des Bewußtseins«; außerhalb gebe es nur das Gehirn mit irgendwelchen Engrammen, und über die Wechselwirkung beider wüssten wir nichts. Scheinbare Wirkungen eines Unbewussten beruhten einerseits auf den sehr unterschiedlichen Graden der Bewusstheit psychischer Vorgänge, andererseits auf der Automatisierung psychischer Ablaufmuster. Durch Kretschmers Aufsatz fühlte sich Bleuler zum Widerspruch aufgerufen – und zwar im eigenen Namen, sogar in einer gewissen Abgrenzung von Freud.80 Er betonte die Tatsächlichkeit unbewusster Vorgänge, die sich nicht durch eine Definition (»psychisch« = »bewusst«) aus der Welt schaffen lasse. Das »Unbewusste« als einen materiellen Nervenvorgang aufzufassen, sei ein reines Postulat, irreführend und unnötig. Nicht zuletzt konstatierte Bleuler, dass Kretschmers Ausführungen gebunden seien an Erfahrungen mit den sehr einfach gelagerten Verhältnissen bei Kriegshysterikern, während man bei komplizierteren Phänomenen, in denen Unbewusstes wirksam werde – Fehlhandlungen, Halluzinationen, Zwangssymptomen etc. –, damit nicht ausreiche. Das bestätigte Kretschmer in einer Erwiderung,81 in der er schrieb, er sei im Wesentlichen mit Bleuler einer Meinung, habe nicht die Rede vom »Unbewussten« abschaffen, sondern einen unüberlegten, inflationären Gebrauch des Begriffs bekämpfen wollen, der speziell den Militärärzten die Ermittlung von Simulanten schwergemacht habe. Der damit besiegelte Frieden missfiel Bumke, so dass er nun seinerseits gegen Bleuler antrat. Interessanterweise wählte er schon in dieser Kontroverse, z. T. im Anschluss an seine Psychologischen Vorlesungen, Formulierungen, die er wenig später in seiner Schrift über Das Unterbewußtsein in wortwörtlicher Wiederholung auf Freud ummünzte, der also in der ganzen Diskussion, auch wenn er darin zunächst gar nicht im Zentrum stand, zumindest mitgemeint war. Bumkes Haupteinwand richtete sich gegen eine Tendenz, »die logischen Denkformen als Ursache ins Unbewußte zu verlegen, kurz gesagt: das Unbewußte zu rationalisieren«.82 Mit diesen Worten hatte Ludwig Klages 1912 auf der 3. Jah80 Bleuler 1920, S. 82; vgl. 1921, S. 129 f. 81 Kretschmer 1920b, S. 98. 82 Bumke 1920, S. 144; wiederholt in 1922a, S. 11.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
453
resversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie einen Vortrag von Bleuler über »Das Unbewußte« glossiert,83 und Bleuler hatte 1920 bekräftigt: »Gerade alles das, was [Klages] so fürchtet, das muß man tun, wenn man die psychische Kausalkette vollständig haben will.«84 Das Zitat lieferte Bumke das Schlüsselwort seiner Kritik am Konzept des Unbewussten (»Rationalisierung«), an dem er bis 1931 und darüber hinaus festhielt: Was er ablehnte, war, wie oben wiedergegeben, die Vorstellung einer »Unterseele«, in der dieselben psychischen Prozesse, insbesondere auch Denkprozesse, abliefen wie im Bewusstsein. Seine Stellungnahme wurde nochmals von Bleuler kommentiert, der es für irrelevant erklärte, ob ein psychisches Geschehen, das wir unbewusst nennen, »noch ein wenig bewußt sei oder nicht«.85 Die Partei Bumkes hingegen ergriff sein Breslauer Kollege Paul Jossmann, der erklärte, Unbewusstes müsse »grundsätzlich wißbar sein«.86 Die hier betrachtete Diskussion fand einige Resonanz.87 Im Mai 1920 griff der Nervenarzt James Lewin in einem Vortrag in der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten die Auseinandersetzung zwischen Kretschmer und Bleuler auf und erklärte noch entschiedener als der Erstere, dass der Begriff des Unbewussten »unwissenschaftlich« sei.88 Dieser Sitzung wohnte auch Karl Abraham bei – wohl das letzte Mal, dass er derart in einer breiteren fachlichen Öffentlichkeit auftrat – und monierte, dass der Referent die einschlägigen Ansichten Freuds nicht behandelt habe. Gewichtiger waren zwei weitere Kommentare, Beiträge zu einer Veranstaltung des Wiener Vereins für angewandte Psychopathologie und Psychologie, der sich ab 1920 als ein Forum der Begegnung von Psychiatrie und Psychoanalyse profilierte;89 sie erschienen wie die vorangegangenen von Kretschmer bis Jossmann in der angesehenen Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Beide bezogen gegen Freud Stellung. Gaston Roffenstein betonte, dass »das Unbewußte Freuds, insofern es auch nach Beseitigung des ›Widerstandes‹ in der Analyse vom Bewußtsein des Kranken nicht als eigen anerkannt wird, also nicht ein potentiell Bewußtes ist«, auch nicht »Gegenstand gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis« sein 83 Stauffenberg 1913, S. E95. Das Zitat war von Kretschmer (1919, S. 381, Anm. 1) in die aktuelle Diskussion eingeführt und dabei versehentlich dem Frankfurter Psychologen Friedrich Schumann zugeschrieben worden, was dann in der Debatte weitertradiert wurde. 84 Bleuler 1920, S. 92. 85 Bleuler 1921, S. 135. Eine kurze Replik zu diesem Beitrag: Bumke 1921b. 86 Jossmann 1921, S. 536. – Genau gesagt, war Jossmann mittlerweile Bumkes Ex-Kollege, da dieser zum SS 1921 von Breslau nach Leipzig überwechselte. Jossmann ging später an die Charité, wo er sich mit Edith Jacobssohn befreundete (Schröter 2005a, S. 28). 87 Abgesehen von den im Text genannten Fortsetzungen seien noch die Beiträge von Vix (1921), Horstmann (1922), Rülf (1923) und als Nachzügler Nachmansohn (1926) erwähnt, die sich alle (außer Horstmann) mehr oder weniger ausführlich auf Freud beziehen. Ein weiterer Beleg für die Resonanz ist die ausführliche Wiedergabe und Diskussion der Debatte im jährlichen Literaturheft der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie (Hirt 1921–22, S. 206* f.; 1924, S. 32*–34*). 88 Löwenstein 1920, S. 274. 89 Siehe unten, S. 492.
454
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
könne.90 Paul Schilder, der sich ausdrücklich auf Kretschmer und mehr noch auf Bumke bezog, erkannte das Tatsächliche dessen, was Freud als das »Unbewusste« fasst, in anderer Begrifflichkeit an (»Sphäre«, »Erlebnishintergrund«), auch wenn er zu dem Ergebnis gelangte, dass es ein unbewusst Psychisches im Freud’schen Sinn nicht gebe.91 Der Münchener Psychiater Eugen Kahn, der zur Minderheit der Autoren gehörte, die ein »Unbewusstes« akzeptierten, ordnete die ganze Auseinandersetzung so in die Rezeptionsgeschichte der Psychoanalyse ein:92 Zuerst traf die Ablehnung der Kliniker hauptsächlich den »Pansexualismus« der Freudschen Lehre; später wurde besonders die Lehre von den unterbewußten seelischen Vorgängen bekämpft. Nebenher aber wurde der Mechanismus der Verdrängung – zum Teil stillschweigend, zum Teil offiziell – akzeptiert; er hat jetzt auch dort Geltung, wo man von unbewußten seelischen Vorgängen nichts wissen will. Der Streit um die letzteren scheint praktisch doch wohl auf nichts anderes, als auf einen Streit um Worte hinauszulaufen. […] Andernfalls sieht man sich bei der Allgemeingültigkeit des Verdrängungsmechanismus nur in Verlegenheit gegenüber der Frage: wohin wird verdrängt?
Zusammenfassend ist festzustellen: Die Debatte um das »Unbewusste« wurde, anders als die um den »Pansexualismus«, sachlich und auf hohem theoretischem Niveau geführt, zunehmend auch unter Einbeziehung psychologischer Literatur (z. B. von Richard Hönigswald oder Karl Bühler). Nur Bumke, bei dem der Schock nachzitterte, den er vor 15 Jahren durch die Lektüre von Freuds »Dora«-Analyse empfangen hatte,93 hat in seinen anti-psychoanalytischen Schriften, in denen er die Debatte aufgriff und weiterführte, den neutralen Ton nicht immer gewahrt und seine Argumente mehrfach ins Polemische gewendet. Die Partei derer, die ein im strengen Sinn unbewusstes psychisches Geschehen ablehnten, behielt jedenfalls in diesem akademischen Raum die Oberhand, was aber de facto – siehe das letzte Zitat – gegenüber der Psychoanalyse nur einen folgenlosen prinzipiell-theoretischen Unterschied stiftete. Karl Birnbaum: Die Psychoanalyse aus Sicht der klinischen Psychiatrie (1924/25)
Karl Birnbaum, nach Peters einer der »heute zu Unrecht fast ganz vergessenen Psychiater«,94 war 1902 in Freiburg promoviert worden und arbeitete danach an den »Irrenanstalten« Berlin-Herzberge und Berlin-Buch; 1930 übernahm er die Leitung der Letzteren, 90 Roffenstein 1923c; oben nach dem Referat von Storch (1923) zitiert. Der Text erschien im selben Jahr in erweiterter Form auch als Broschüre (Roffenstein 1923a). 91 Schilder 1923a, S. 114. 92 Kahn 1928, S. 229. 93 Zwei seiner anti-Freud’schen Paradebeispiele (z. B. Bumke 19222, S. 45; 1931, S. 28, 37–39) stammen aus dieser Schrift. Vgl. oben, S. 118. 94 Peters 2008, S. 407. – Biographische Forschungen über Birnbaum scheint es kaum zu geben; Basisinformationen bei Schwarz 2015.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
455
nachdem er sich 1923 habilitiert hatte (1927 ao. Professor). Er zeigte schon vor 1910 ein Interesse für psychoanalytische Arbeiten, die er in der Zeitschrift Sexual-Probleme – für Freuds Geschmack zu »objektiv« – referierte, machte sich während des Weltkriegs einen Namen mit seinen regelmäßigen Literaturberichten über »Kriegsneurosen und -psychosen« und untersuchte 1918 im Zuge der breiten Reaktion gegen eine einseitig organische Auffassung der Geisteskrankheiten die Tragweite des Konzepts einer psychischen Verursachung (»Psychogenese«) seelischer Störungen in der Psychiatrie, wobei er auch Freuds Verdienste um dessen Ausbreitung würdigte.95 1920 zählte ihn Kronfeld zu den Vertretern der »neuen« Psychiatrie.96 Sein »strukturanalytischer« Ansatz, der zwischen »pathogenetischen« (Krankheitsverursachung) und »pathoplastischen« (Krankheitsgestaltung) Phänomenen unterschied und damit eine Synthese von organologischen und psychologischen Theorien anstrebte,97 wurde viel beachtet und wird bis heute am ehesten mit seinem Namen assoziiert. 1926 bekannte Birnbaum en passant,98 dass er zu psychoanalytischen Anschauungsweisen, die er 14 Jahre zuvor »einfach ablehnte«, inzwischen doch »eine gewisse innere Beziehung gewonnen« habe. Tatsächlich gehörte er, obwohl er als Anstaltsarzt der Psychoanalyse, was ihren primären Arbeitsbereich und ihre therapeutische Methode betrifft, eher fernstand, in der Weimarer Zeit zu den Autoren, die viel zum »friedlichen« Eindringen Freud’schen Denkens in die deutsche Psychiatrie beigetragen haben. Er tat dies 1928 mit einem Beitrag, der ein breites Spektrum positiver »Auswirkungen der Psychoanalyse in der Psychiatrie« beschrieb, darunter die Etablierung einer psychologischen, psychodynamischen Betrachtung der Psychosen und einer verstärkten psychotherapeutischen Aktivität; oder 1933 in seiner innovativen Soziologie der Neurosen, in der vielfach und zentral auf die Psychoanalyse, bis hin zu Wilhelm Reich, Bezug genommen wird, sowie in einem Aufsatz, der ihren weithin umstrittenen Wert für die Biographik anerkennt. Vor allem aber sind hier zwei Werke zu nennen, die Birnbaum herausgab: der Sammelband Die psychischen Heilmethoden (1927), in dem Hans v. Hattingberg die Psychoanalyse vorstellte, und ein Handwörterbuch der medizinischen Psychologie (1930), in dem Heinz Hartmann nicht nur das Stichwort »Psychoanalyse«, sondern auch eine Reihe zugehöriger Lemmata wie »Energie, psychische«, »Traum«, »Trieb«, »Unbewußtes« oder »Verdrängung« bearbeitete – an sich schon ein plastischer Beleg dafür, dass Kernpunkte freudianischen Denkens lexikonwürdig geworden, also im fachwissenschaftlichen Hauptstrom angelangt waren. Bemerkenswert ist im Vergleich der beiden Bücher, dass Birnbaum im früheren Fall mit Hattingberg einen freudianischen Außenseiter als Autor wählte – er sei 95 96 97 98
Birnbaum 1918b, S. 5, 34 f. Zu den vorher erwähnten Publikationen siehe oben, S. 235 und 259. Brief an Kretschmer vom 20.2.1920 (NL Kittel). Siehe Birnbaum 1923, S. 6 f. Im Rahmen einer Rezension der 2. Auflage von Marcinowskis Buch Der Mut zu sich selbst (1912).
456
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
zwar Analytiker, bemerkt Mayer-Gross in einem Referat, »aber in gar keiner Weise mit der sektiererischen Eingeschworenheit und der sich überlegen fühlenden Outsidergeste vieler Anhänger der Schule behaftet«99 –, während Hartmann, dem er die späteren Artikel anvertraute, ein Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung war. Im Folgenden wird seine eigene Darstellung der Psychoanalyse beleuchtet, die er am 14. Oktober 1924 bei einem internationalen ärztlichen Fortbildungskursus in Berlin vortrug und kurz darauf in fünf Folgen in der vielgelesenen Deutschen Medizinischen Wochenschrift publizierte. Gleich zu Beginn setzt sich Birnbaum – ein klares Indiz für den grundlegenden Wandel im Verhältnis der Zunft zur Psychoanalyse, der im vergangenen Jahrzehnt eingetreten war – von der »negativen Kritik« aus den Reihen der Schulpsychiatrie und -neurologie ab, die darauf aus gewesen war, »die unverkennbaren Mängel der Psychoanalyse, ihre Einseitigkeiten und Übertreibungen, ihre unberechtigten Verallgemeinerungen, ihre unempirischen Spekulationen und Konstruktionen auf theoretischem wie praktischem Gebiete heraus[zu]heben«, und unterstreicht, dass er sein Augenmerk »nur auf das Positive, wissenschaftlich Brauchbare und Wertvolle« lenken wolle. Er beabsichtigt, »durch eine sozusagen produktiv gerichtete Kritik« die psychoanalytischen Grundanschauungen in ihrer allgemeinen Bedeutung klarzustellen »und damit zugleich in den bestehenden Forschungsrahmen, in die laufende Forschungsbewegung der Schulpsychiatrie und -neurologie einzufügen«.100 Dieses Programm führt er dann in Bezug auf die Fehlleistungen und Träume, die Neurosenlehre und die Diagnostik/Therapie durch. Anhand der Fehlleistungen arbeitet Birnbaum die Bedeutung der Verdrängung heraus, würdigt die Betonung des Gefühlslebens im Kontrast zu einer eher rationalistischen Denktradition als Fortschritt und befindet, dass der in der Psychoanalyse verfolgte analytische und »psychodynamische« Ansatz gegenüber einem deskriptiven die »wissenschaftlich höherwertige Leistung« sei. Die entschiedene Konzentration auf individuelle Faktoren bedeute »gegenüber den üblichen psychologischen und psychopathologischen Bestrebungen zur Erfassung des Einzelfalls, die gewöhnlich nur das Typische herauszuheben pflegen«, eine wesentlich erweiterte und vor allem für die Praxis adäquatere Betrachtungsweise.101 Die Traumlehre sei erst durch Freud über die Alltagserfahrung hinausgekommen. Freud habe die inhaltlichen Gestaltungen der Traumbilder wiederum auf psychische Gefühlskräfte, auf gefühlsbetonte Vorstellungskomplexe zurückgeführt. »Dem werden wir im Prinzip«, meint Birnbaum, »nicht widersprechen.« Das Postulat, dass nur Wünsche (und nicht etwa auch Befürchtungen) am Grund der Träume lägen, lehnt er ab, bejaht aber, dass sich in Geisteszuständen wie denen des Traums, »in denen die Kontroll- und 99 Mayer-Gross 1927. 100 Birnbaum 1924–25, S. 1788 f. Alle Sperrungen in Zitaten aus diesem Aufsatz sind hier und im Folgenden aufgehoben. 101 Zitate: ebd., S. 1789 f.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
457
Regulierkräfte des wirklichkeitsgerichteten logisch dirigierten Denkens ausgeschaltet sind«, die »verdrängten Wunschtendenzen, also [die] vom klaren Wachbewußtsein abgesperrten Triebkräfte des Seelenlebens und insbesondere [die] sexuellen«, leicht durchsetzen. Was die Symbolik betrifft, jenen besonderen »Stein des Anstoßes«, verweist er auf die unbestreitbare Tatsache, dass auf einem niedrigeren Bewusstseinsniveau die Fähigkeit zum abstrakten Denken in Wortvorstellungen verloren gehe; stattdessen verlaufe das Denken in zumeist optischen Bildern, und so ergebe sich für den Traum »eine natürliche Symbolik einfach eben deshalb, weil die sinnbildliche Darstellung die einzig mögliche Denkform des getrübten Bewußtseins ist«. In der Annahme und Deutung der Symbole sei er allerdings zurückhaltender »als die von den Freud-Schülern geübte Deutekunst, die schematisch in allen möglichen Erscheinungen immer wieder die gleichen Symbole aus der Sexualsphäre sieht«, und verlange Bestätigungen durch Sprachgebrauch und Völkerkunde. Die von Freud erkannten Mechanismen der Verdichtung, Verschiebung etc. ließen sich ohne weiteres in die Psychopathologie übernehmen.102 Bei den Bemühungen der Psychoanalyse um ein Verständnis der psychotischen und neurotischen Krankheitsvorgänge und -symptome »können wir«, so Birnbaum, »erfreu licherweise in mehr als einer Richtung mitgehen«. Zum einen bezüglich der Entstehung der Symptome aus lust- oder unlustbetonten Komplexen; die frühe Freud’sche Formel, dass Hysteriker an ihren Reminiszenzen leiden, »hat wohl die uneingeschränkteste Anerkennung von seiten der Schulpsychopathologie gefunden und verdient sie auch«. Desgleichen geht Birnbaum in der Annahme, dass die Symptome einen Sinn und Zweck haben, mit der Psychoanalyse konform: Die von Freud konstatierte »Flucht in die Krankheit« müsse »die klinische Psychopathologie für zahlreiche Formen psychogener Störungen: die traumatischen Neurosen, die Kriegsneurosen, die haftpsychotischen Zustände und vor allem für einen großen Teil der hysterischen Bilder des alltäglichen Lebens restlos anerkennen«. Eine »Monopolstellung« der Sexualität als ätiologischer Faktor sei abzulehnen, wiewohl »eine sexuelle Determinierung der Symptome im Gesamtbereich der Psychiatrie sich oft genug […] geradezu aufdrängt«. Auch an der Bedeutung der infantilen Sexualität könne »die Klinik nicht vorübergehen«; ihr Vorhandensein auch bei normalen Kindern gelte inzwischen »als wissenschaftlich sichergestellt«. Der Freud’sche Gedanke, dass sich die Sexualität aus einem unfertigen, undifferenzierten Triebleben entwickle und dass die erwachsene Perversion an partiellen infantilen Tendenzen festhalte, wird von Birnbaum konzediert – mit der Einschränkung, dass der Geschlechtstrieb bei seiner Bedeutung für die Erhaltung der Menschheit aus biologischen Gründen in seiner Richtung durch die psychophysische Organisation »viel stärker angelegt und festgelegt« sein müsse, »als daß es erst einer solchen Fülle individueller psychischer Dynamismen zu seiner natürlichen 102 Die Zitate in diesem Absatz: ebd., S. 1829.
458
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Ausgestaltung bedürfte«. Zugleich betont er den Faktor der neuropathischen Disposition, der ein Entgleisen der normalen Entwicklung begünstige. Auch im Ödipuskomplex erkennt er einen »brauchbaren Kern«.103 Die Verwendung der Analyse von Fehlleistungen und Träumen sowie von Assoziationsexperimenten für diagnostische Zwecke wird von Birnbaum begrüßt. Was die spezifisch psychoanalytische Methode des freien Assoziierens betrifft, gibt er zu, dass dadurch das Hervortreten pathogener Komplexe erleichtert werden könne, und sieht keine Berechtigung, dieses diagnostische Hilfsmittel grundsätzlich abzulehnen. »Alles in allem«, resümiert er, »werden wir also sagen können, daß die psychologische Diagnostik in der Psychiatrie, die wahrlich nicht an einem Überfluß an geeigneten Methoden leidet, durch die verschiedenen psychoanalytischen Methoden einen beachtenswerten Zuwachs erhält, dessen sie sich, statt ihn von vornherein zurückzuweisen, mit vorsichtiger Prüfung bedienen sollte.«104 In der diagnostischen Methode der Psychoanalyse sei die therapeutische weitgehend eingeschlossen. Mit dem Hervorholen der mehr oder weniger unbewusst wirksamen pathogenen psychischen Kräfte gehe beim Patienten eine Reaktion einher, der Heilungstendenzen innewohnen, teils als emotionelle Abreaktion, teils als klare, verstandesmäßige Durcharbeitung. Und Birnbaum schließt:105 Diese auf Lösung der inneren Spannungen und Klärung der seelischen Konflikte ausgehende Methode […] als spezifische therapeutische Methode […] herausgearbeitet zu haben, darf der Psychoanalyse gutgeschrieben werden, und die Klinik darf nicht anstehen, sie als weitere Möglichkeit, den Störungen des Nerven- und Seelenlebens mehr oder weniger beizukommen, in das ohnehin nicht überreich ausgestattete Rüstzeug ihrer Psychotherapie mit aufzunehmen. Dabei verkennen wir durchaus nicht die Gefahren, die durch unrichtige Auswahl der Fälle, durch mangelnden ärztlichen Takt und einseitige Einstellung dem seelischen Wohlbefinden des Patienten drohen, und sehen sehr wohl, daß das Aufwühlen vergangener Erlebnisse, die überstarke Betonung der sexuellen Momente sowie das Aufdrängen der oft gekünstelten Deutungen so manchen Patienten, insbesondere den kindlichen sowie den seelisch zart organisierten und leicht beeinflußbaren Naturen, Schaden bringen müssen.
Soweit der Text, der durch Belesenheit, Breite der Perspektive, Selbständigkeit der Verarbeitung und einen ruhigen, konstruktiven Gestus aus dem zeitgenössischen Schrifttum herausragt. Es ist, wohlgemerkt, der Text eines Normalpsychiaters, nicht eines psychotherapeutischen Spezialisten. Die Kritik, die seine Kollegen an der Psychoanalyse üben, ist 103 Die Zitate in diesem Absatz: ebd., S. 62 f., 105. 104 Ebd., S. 142. 105 Ebd., S. 143.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
459
Birnbaum bekannt; er teilt ihre Skepsis gegenüber den Einseitigkeiten, Übertreibungen, Spekulationen, Willkürlichkeiten und Dogmatismen der Freud-Schule und nimmt deren Errungenschaften keineswegs als Parteigänger wahr. Aber er findet die althergebrachte kritische Einstellung steril, will sich dabei nicht länger aufhalten, sondern stellt stattdessen mit beachtlicher Souveränität durchweg das Neue, empirisch Gesicherte, Anschlussfähige, heuristisch Anregende an der Leistung Freuds heraus. Schilder, der einerseits zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, andererseits zur selben Gruppe der jüngeren, »revisionistischen« Psychiater gehörte wie Birnbaum, begrüßte in einem Referat in der freudianischen Internationalen Zeitschrift, dass dieser »schließlich alle wesentlichen Ergebnisse der Psychoanalyse akzeptiert«, und lobte die »kluge und sachliche Art« der Auseinandersetzung als »einen wesentlichen Fortschritt«.106 Zutreffend ist Schilders Einwand, dass Birnbaum im Grunde nur das ältere Gut der Psychoanalyse berücksichtige und die neueren Bemühungen um die Ich-Analyse vernachlässige. Der Aufsatz kann als Beispiel für die allgemeine Beobachtung von Nachmansohn dienen, dass es üblich geworden sei, das Neue und Große an der Lehre Freuds darzustellen und »die unleugbaren Schwächen der Lehre« mit Absicht mehr oder weniger zu übergehen.107 Reichweite, Strukturen und Grenzen der psychiatrisch-neurologischen Rezeption Die »pénétration pacifique« der zeitgenössischen Psychiatrie mit psychoanalytischem Gedankengut müsste sich natürlich vor allem in der Substanz der klinisch-theoretischen Darlegungen widerspiegeln, wie es sich oben im Fall der Kriegsneurosen oder bei Kretschmer andeutete. Diesbezügliche Untersuchungen anhand einzelner Sachverhalte oder Autoren werden im Folgenden, abgesehen vom Spezialbereich der Psychotherapie, nicht durchgeführt. Stattdessen werden zunächst Stellen aufgesucht und selektiv ausgewertet, an denen der Name »Freud« oder der Begriff »Psychoanalyse« auftauchen. Dadurch wird gewiss nur eine Spitze des Eisbergs sichtbar. Als Illustration mag die »Studie zur neueren Paranoialehre« von Kehrer (damals noch Breslau) dienen. Sie beginnt mit dem Fanfarenstoß:108 Wie fast alle wichtigen Gebiete der klinischen Psychiatrie, so steht vor allem die Paranoialehre zur Zeit im Zeichen der Umwertung der Werte. Aus durchsichtigen Gründen mußten gerade hier, wo es sich letzten Endes um eine Erkrankung der sozialen Persönlichkeit handelt, die
106 Schilder 1925b. 107 Nachmansohn 1929a, S. 232 f. 108 Kehrer 1922, S. 155.
460
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
wertvollen Entdeckungen der Freudschen Lehre als Hefe wirken […]. Die berechtigte Verdrängung einer in verdienstvollster Arbeit erschöpften »Flächenpsychologie« durch eine ernste »Tiefenpsychologie« hat der der Gefahr des Vertrocknens im nosologischen Schematismus ausgesetzten Paranoialehre neuen Lebenssaft zugeführt.
Man muss folgern, dass die anschließende über 60 Seiten lange Krankengeschichte mit Epikrise von der Freud’schen »Tiefenpsychologie« mitgeprägt ist. Aber in direkten Bezügen macht sich das nicht bemerkbar. Mit anderen Worten: Die Psychoanalyse scheint ihre friedlich-durchdringende Wirkung in der Tat vielfach für das bloße Auge unsichtbar in der Art einer »Hefe« oder eines »Sauerteigs« (Bumke) ausgeübt zu haben. Lehr- und Handbücher
Das einzige nennenswerte Lehrbuch der Psychiatrie in deutscher Sprache, das in den Jahren 1919−1933 neu auf den Markt kam, ist das von Oswald Bumke (1924), dessen 1. Auflage noch den Titel Diagnose der Geisteskrankheiten getragen hatte. Die Kritik hob seine »ausgesprochen psychologische Haltung« hervor.109 Dass darin die notorische Psychoanalyse-Gegnerschaft des Autors – gelegentlich vehement – zum Ausdruck kommt, kann nicht überraschen. Ein langer Abschnitt über das »Unterbewußtsein«, der gegenüber der 1. Auflage erweitert, umgearbeitet und explizit auf Freud zugespitzt wurde, entwickelt seinen Grundgedanken, dass es kein Unbewusstes und insbesondere keine »Unterseele« gebe, die doch wieder »mit den Mitteln des Verstandes« arbeitet, sondern nur »Stufen der Bewußtheit« in Abhängigkeit vom Affektgehalt der jeweiligen Vorstellungen.110 Ein zweiter über »Psychoanalyse« setzt sich ausführlich mit den Grundlagen der Freud’schen Lehre auseinander; er endet mit dem Satz: »So werden wir auf die Psychoanalyse verzichten und bei wissenschaftlich besser begründeten und praktisch besser bewährten Behandlungen bleiben.«111 In der gekürzten 3. Auflage des Werks, die fünf Jahre später erschien, blieben beide Abschnitte im Wesentlichen erhalten.112 Obwohl das Genre des Lehrbuchs an sich zur Darbietung gesicherten Wissens, d. h. zur Einhaltung einer mittleren Linie verpflichtet, scheint Bumke diese Linie im Blick auf die Psychoanalyse verlassen zu haben. Ein neues großes Lehrbuch der Neurologie ist im fraglichen Zeitraum gar nicht erschienen. Doch wurde das ältere des Internisten Hans Curschmann (1909) für die 109 Kleist 1925a, S. 410. 110 Siehe Bumke 1924b2, S. 228–231 im Vergleich zur 1. Auflage von 1919, S. 354–356. 111 Bumke 1924b2, S. 492. 112 Dem zweiten wurde am Anfang das schon zitierte Bekenntnis des Autors als »Gegner der psychoanalytischen Schule« (siehe oben, S. 438) und am Ende eine knappe Seite über Adler hinzugefügt (1924b3, S. 316 f.); der polemische Schlusssatz fiel weg.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
461
2. Auflage von 1925 derart umgearbeitet, dass es praktisch als neues Werk gelten kann.113 So wurde der Abschnitt »Die psychasthenischen Zustände« von Gustav Aschaffenburg durch einen Text über »Neurasthenische und hysterische Äußerungen und Konstitutionen« aus der Feder des damals in Freiburg tätigen Neuropsychiaters Alfred Hauptmann ersetzt.114 Während Aschaffenburg den Namen Freud oder die Psychoanalyse gar nicht genannt hatte,115 konnte sich sein Nachfolger 15 Jahre später ein solches Totschweigen nicht mehr leisten. Allerdings fallen seine mehrfachen Hinweise wenig enthusiastisch aus. Hauptmann stellt die infantil-sexuelle Ätiologie der von ihm behandelten Störungen (für die er die Bezeichnung »Neurosen« vermeidet) »entschieden in Abrede«, lehnt die sexuelle Traumsymbolik ab, gibt Freuds These, dass Zwangssymptome eine entstellte »erotische Wunscherfüllung« bedeuten, einigen Kredit, erkennt die »sehr große Bedeutung Freudscher Gedankengänge für das Zustandekommen unserer modernen Anschauungen über das Wesen des Hysterischen« an (»Flucht in die Krankheit«) und hält die psychoanalytische Methode für »therapeutisch entschieden brauchbar« – nämlich als »eine neue Art des suggestiven Vorgehens«, nicht aber aufgrund ihres Anspruchs, dass das »Auffinden des hysterischen Kerns, des ›Komplexes‹« heilend wirke.116 Diese Palette etwas altbackener Argumente dürfte in den 1920er Jahren, in der Balance von Würdigung und Ablehnung, so etwas wie die Schulmeinung zur Psychoanalyse gewesen sein, die angehende Nervenärzte lernten. Während in den »Lehrbüchern für Ärzte und Studierende« von dem günstigen Wind, den die »neue« Psychiatrie nach 1918 für die Psychoanalyse brachte, wenig zu spüren ist, sieht das in den größeren Handbüchern anders aus, d. h. insbesondere in dem 11-bändigen Handbuch der Geisteskrankheiten, das in den Jahren 1928−1932 ebenfalls von Bumke herausgegeben wurde.117 Hier finden sich manche prägnante, differenzierte, abwägend113 Für die 7. Auflage des Lehrbuchs von Oppenheim, die dessen Schüler Cassirer zusammen mit anderen bearbeitet hat, gilt das nicht. Hier wurden die früheren Freud-kritischen Passagen beibehalten und gelegentlich verschärft (»Jedenfalls kann man nicht dringend genug warnen vor kritikloser Anwendung der PsychoAnalyse, die neuerdings zum Armamentarium des Nervenarztes gehören soll«: Oppenheim 18947, S. 1752; vgl. S. 1829 f.). Zu ihnen steht die positive Würdigung der psychoanalytischen Behandlung (»theoretisch und praktisch durchaus berechtigt«: S. 2001) in einem neuen Kapitel über die Kriegsneurosen in auffälligem Gegensatz. 114 Zu Hauptmann: Kumbier u. Haack (2002), die allerdings auf den hier behandelten Handbuch-Beitrag nicht eingehen. 115 Er hatte nur einmal mit implizitem Bezug auf Freuds Thesen zu den Aktualneurosen beklagt, »daß in den letzten Jahren unserem Sexualleben mehr Beachtung geschenkt worden ist, als im Interesse unserer Volksgesundheit wünschenswert ist« (Aschaffenburg 1909, S. 781). 116 Belege: Hauptmann 1925, S. 627, 643, 659 f., 674, 698. 117 In zweiter Linie kommt Aschaffenburgs Handbuch der Psychiatrie in Betracht, von dem nach einem starken Anfangsschub 1911–1915 (zu dem auch Bleulers Schizophrenie-Buch gehörte) in den 1920er Jahren noch einige vereinzelte Bände erschienen. Zu erwähnen sind ferner die Beiträge über die »Psychologie des Abnormen« und die »Psychologie des Geschlechtslebens« im Handbuch der vergleichenden Psychologie
462
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
verständnisvolle Erörterungen psychoanalytischer Theorien und Schriften. Sie betreffen einerseits psychologische Grundannahmen, wenn etwa Mayer-Gross in seinem Beitrag über »Trugwahrnehmungen« (Halluzinationen) ausführt, dass Freud seine These von der wunscherfüllenden Tendenz der Träume nur aufrechterhalten konnte, indem er bestimmte Mechanismen der Traumbildung (Verschiebung Verdichtung, Symbolisierung etc.) postulierte, und fortfährt:118 In diesen Darstellungsmechanismen und den Triebtendenzen, die durch sie und gegen sie wirken, wird uns anscheinend nun in der Tat der Schlüssel zu jener »Logik des Anschaulichen« gegeben, welche in den »freien« Produktionen der »Einbildungskraft«, den Trugwahrnehmungen, sich am klarsten äußern muß. Aber dieser Schlüssel verliert, seltsam genug, dadurch erheblich an Wert, daß er in einer ungemein scharfsinnigen Weise verfeinert, geschliffen und durchgebildet ist; er läßt sich völlig mühelos auf alles und jedes anwenden, auf Ungestaltetes, Zweideutiges und eindeutig Gestaltetes. Ohne eine Grenze zu finden, bewältigt die Deutung Freuds nach wenigen Regeln das inhaltlich Unverständlichste, kein Kriterium gibt es für ihre Richtigkeit, als daß die vorher schon bekannte Lösung als stimmend gefunden wird. Dieses müßige und einförmige Gedankenspiel, das immer wieder bei bestimmten Triebkonflikten: Ödipuskomplex, Kastrationskomplex, Trauma der Geburt oder dgl. endet, wäre gänzlich gleichgültig und könnte überhaupt keine Erkenntnis zutage fördern, wenn ihm nicht, trotz dieser allzu verfeinerten Methode, bestimmte, ungemein treffende Einzelbeobachtungen und jener fruchtbare Grundgedanke der Triebbedingtheit der Wahrnehmung überhaupt, der Trugwahrnehmungen des Traumes (und […] auch der Psychosen) im besonderen, Stoßkraft gäbe […].
Andererseits wird auch im klinischen Bereich immer wieder auf Freud Bezug genommen. Kehrer zum Beispiel erläutert den paranoischen Größenwahn mit Hilfe von Freuds Ausführungen über das spielende Kind in »Der Dichter und das Phantasieren« (1908).119 Auf der Linie von Warda, Löwenfeld und Strohmayer aus der Frühzeit der Freud-Rezeption bewegt sich Kurt Schneider in seiner Abhandlung über die Zwangsvorstellungen. Er unterstreicht, dass die Tendenz, Zwangssymptome auf Sexuelles zurückzuführen, auch wo man es ihnen nicht ansehe, nicht auf die Freud-Schule beschränkt sei. Wie Kretschmer bezweifelt er, dass alle Zwangssymptome nach dem von Freud aufgestellten Muster (1922), die von Psychiatern bearbeitet wurden (Gruhle 1922; Allers 1922a), sowie die früher erörterten Beiträge von A. Kutzinski (1924a; 1924b) in der vielbändigen Speziellen Pathologie und Therapie innerer Krankheiten. – Zwei Beiträge, die J. H. Schultz zu Bumkes Handbuch beisteuerte, werden an späterer Stelle behandelt. 118 Mayer-Gross 1928a, S. 493. 119 Kehrer 1928, S. 337.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
463
entstehen, befindet aber, »daß, wenn man überhaupt über das Phänomenologische und Deskriptive hinausgehen will, eine Erklärung nach Freud noch am meisten befriedigt«.120 Bei den Psychosen hingegen, dem Hauptarbeitsgebiet der Psychiater, wird der Psychoanalyse durchweg nur ein bedingter Wert zuerkannt. Bezüglich der Schizophrenie konstatiert Gruhle einen weitgehenden Konsens der Forschung, dass sie letztlich ein organisches Leiden sei. Eine Freud »zugeneigte« Gruppe von Psychiatern richte ihr Augenmerk freilich vor allem auf die Inhalte der Symptome, auf deren »verständliche Ableitung […] aus erwiesenen oder erdeuteten Anlage- oder Schicksalsfaktoren«.121 Diese Unterscheidung zwischen den sekundären deutbaren Inhalten und einer primären organischen Ätiologie war schon von Bleuler (gegen Freuds Opposition) getroffen worden; im Blick auf die Ersteren erkennt Gruhle durchaus die Verdienste an, die sich die Psychoanalyse dadurch erworben habe, dass sie untersuchte, »wie der einzelne gerade zu seinen und nicht zu anderen Wahnideen kommt«.122 – Auch wo zugestanden wird, dass die Psychoanalyse einen Beitrag zum Verständnis psychotischer Symptome leisten könne, wird ihre therapeutische Ohnmacht auf diesem Feld hervorgehoben.123 Zwei Texte ragen unter den hier betrachteten klinischen Handbuchbeiträgen durch die Ausführlichkeit und den anerkennenden Tenor ihrer Auseinandersetzung mit Freud hervor. Der erste – ein Beitrag von Kronfeld über »Sexualpsychopathologie« (1923) – wird später im Zusammenhang mit anderen Werken des Autors gewürdigt. Der zweite, über »Die psychopathischen Persönlichkeiten«, stammt von Eugen Kahn, der viele Jahre an der Münchener psychiatrischen Klinik arbeitete, bevor er 1930 einen Ruf nach Yale annahm; er gilt als sein wissenschaftliches Hauptwerk.124 Wie andere Fachgenossen hält Kahn es Freud zugute, dass mit ihm eine Erforschung »psychopathischer« Persönlichkeiten begann, die sich nicht mit der Deskription begnügte, sondern »es sich angelegen sein ließ, von den subjektivsten Mitteilungen der Untersuchten auszugehen und den Sinn dieser Mitteilungen für die Persönlichkeit und ihre Haltung zu suchen«. Freuds historisches Verdienst sei es ferner, »eine Triebpsychologie geschaffen zu haben«. Allerdings werde von den Psychoanalytikern der Selbsterhaltungstrieb gegenüber dem Sexualtrieb unterschätzt. Kahn lehnt eine übertriebene Sexualsymbolik ab, akzeptiert aber das Unbewusste, die Verdrängung, den »Inzestkomplex« und eine »Frühzacke« der Sexualität im 2.−5. Lebensjahr. Bei Zwangssymptomen hält auch er in sehr vielen Fällen »eine recht unmittelbare Beziehung« zur Sexualität für gegeben und bezweifelt insbesondere nicht »die Bedeutung von Verdrängungsvorgängen und Symbolisierun120 K. Schneider 1923, S. 55. 121 Gruhle 1932, S. 5 und 29. 122 Gruhle 1922, S. 113. 123 Z. B. Mayer-Gross 1932b, S. 601. 124 Zu Kahn: Hippius 2014; Roelcke 2010, S. 163–167.
464
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
gen auf diesem Gebiet«.125 – Dies sind nur Schlaglichter auf einen Text, der mehr als jeder andere in Bumkes Handbuch der Geisteskrankheiten freudianisch geprägt ist – eine Prägung, auf die Kahn selbst mit Worten hinweist, die zwar mit einer Distanzierung von der Freud-Schule und ihren dogmatischen Zwängen verbunden sind, aber aus dem Mund eines Kraepelin-Schülers und Oberarztes bei Bumke besonders frappierend klingen: »Bei der hohen Achtung und Bewunderung, die ich der Persönlichkeit und dem Werk Freuds entgegenbringe, ist es eine Selbstverständlichkeit, wenn ich bemerke, daß die hier auseinandergesetzten Anschauungen – das dürfte auch für die Anschauung vieler anderer Autoren gelten – ohne die Gedankengänge Freuds nicht hätten gebildet werden können.«126 Über die einzelnen Texte hinaus treten im Gesamt der Handbuchbeiträge einige Aspekte hervor, die als charakteristisch für die fachliche Psychoanalyse-Rezeption der Weimarer Jahre gelten können. Insbesondere zeigt sich, dass die akademische Rezeption vor allem Freud selbst betraf. Von seinen erklärten Schülern und Anhängern wird fast keiner genannt. So gut wie die einzige Ausnahme127 ist der Wiener Psychiater Paul Schilder, der sich auch umgekehrt (neben Binswanger) als derjenige Freudianer erweist, der das Gespräch mit seinen akademischen, nicht-freudianischen Fachkollegen in besonderem Maße pflegte. In Bezug auf Freud findet man nur wenige Reflexe der theoretischen Neuerungen (Struktur von Ich, Es und Über-Ich; Eros und Todestrieb), die er ab 1920 einführte: Was die breitere Fachwelt von ihm verarbeitete, beschränkte sich im Großen und Ganzen auf den Vorkriegsstand seiner Lehre. Auffallend positiv werden seine Ansichten zur Zwangsneurose aufgenommen128 – nicht zuletzt deshalb, weil auch nicht-freudianische Forscher wie Wilhelm Strohmayer, der die Thematik 1919 noch einmal aufgriff, den Zusammenhang dieser Neurose mit (perverser) Sexualität im Sinne Freuds bestätigten. Seine Theorien zur Hysterie hingegen, die früher im Vordergrund gestanden hatten, werden nicht mehr so prominent erwähnt. Äußerungen der Wertschätzung erscheinen gewöhnlich verkoppelt mit einer Distanzierung von Freuds Neigung zu Dogmatik und Verallgemeinerung. Generell ist zu beachten, dass die Psychotherapie bei Universitätspsychiatern – und das waren die meisten der erwähnten Autoren – in der Regel am Rande ihres Interesses und ihrer Kompetenz lag.
125 Zitate: Kahn 1928, S. 228 f., 246, 283, 414 (Kursivierungen aufgehoben). 126 Kahn 1928, S. 282, Anm. 1. – Noch 1920 hatte sich Kahn einen Schlagabtausch mit Kretschmer geliefert, in dem er gegen dessen psychologische Konstruktion des »sensitiven Beziehungswahns« im Kraepelin’schen Sinn die Bedeutung der Biologie betonte (siehe Kahn 1920a; Kretschmer 1920a; Kahn 1920b). 127 Abgesehen von einer ablehnenden Bezugnahme auf Abrahams Postulat, dass die Psychoanalyse »die einzige rationelle Therapie des manisch-depressiven Irreseins« sei (Nitsche 1929, S. 12). 128 Ein weiteres Beispiel, neben Schneider: Gruhle 1922, S. 109.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
465
Fachzeitschriften I: Aufsätze
Als ein zweiter Bereich, in dem man die fachliche Psychoanalyse-Rezeption verfolgen kann, sollen wie schon für die Kriegs- und Vorkriegsjahre die wichtigsten Zeitschriften des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams betrachtet werden – mit Ausnahme des Spezialblatts für Psychotherapie, das später an die Reihe kommt. Dabei werden nicht nur viele Details, sondern auch einige weitere Muster sichtbar, die hervorzuheben sich lohnt.129 Die vier altetablierten Organe Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie sowie Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde brachten nur wenige Beiträge, in denen die Psychoanalyse erwähnt wird;130 sie scheinen überdies mit der Zeit weniger geworden zu sein. Positive Bezugnahmen stammen in der Regel von nicht-deutschen Autoren; erwähnt seien der Schweizer Binswanger, die Österreicher Schilder und Hartmann oder auch der Pole Gustav Bychowski131 – IPV-Mitglieder, die dem normalen Wissenschaftsbetrieb weniger fernstanden als ihre deutschen Kollegen. Texte von ihnen findet man in der von Bonhoeffer herausgegebenen Monatsschrift für Psychiatrie.132 Ins Auge fallen außerdem zwei Beiträge über Probleme der Psychotherapie, die sich emphatisch mit Freud und der Psychoanalyse befassen, wie man es bei Vertretern dieses Kerngebiets freudianischer Praxis häufig antrifft.133 Neben den genannten Organen, die ausgesprochen akademisch-forschungsorientiert waren, gab es die Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift, die sich mehr an Praktiker, zumal in psychiatrischen Anstalten, richtete. Ihr Schriftleiter, der Anstaltsdirektor Johannes Bresler, rühmte sich, er habe die ganze Entwicklung der Psychoanalyse von 1892 an miterlebt, und bedauerte nach 1918 das »sanfte Entschweben« der Lehre, die er einst erwartungsvoll begrüßt (und unterstützt) hatte, »in das selige Gefilde der Naturphilosophie« à la Jenseits des Lustprinzips bzw. »in die ätherischen Höhen« ungezügelter analerotischer Deutungen à la Groddeck.134 Das besondere Interesse, das er ihr gleichwohl bewahrte, 129 Die Aussagen dieses Kapitels fußen auf einer Durchsicht der im Text genannten Organe. Bei Archiv und Monatsschrift wurde die Durchsicht 1930 wegen Unergiebigkeit abgebrochen; bei der rein neurologischen Deutschen Zeitschrift für Nervenheilkunde wurde nur stichprobenhaft jeder fünfte Jahrgang berücksichtigt. – Zwei der betrachteten Organe, darunter allerdings nicht das für die Psychoanalyse-Rezeption ergiebigste (die Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc.), werden auch von Kimmig (1993) ausgewertet. – Der an sich spannenden Frage, wie die Psychoanalyse in großen allgemeinmedizinischen Zeitschriften wie der Deutschen und der Münchener Medizinischen Wochenschrift behandelt wurde, bei Originalien und Referaten, konnte aus Zeitgründen leider nicht systematisch nachgegangen werden. 130 Z. B. Hauptmann 1922; Weizsäcker 1926b. 131 Der, bei Bleuler promoviert, Anfang der 1920er Jahre eine Analyse bei Bernfeld machte, aber erst 1931 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung wurde (BL/W). Mehr zu ihm: Kobylinska-Dehe 2018. 132 Siehe Binswanger 1928a; Bychowski 1925; Hartmann 1925b; Schilder 1921. 133 Siehe Kronfeld 1922a; Heyer u. Bügler 1927. 134 Bresler 1922–23a.
466
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
äußerte sich vor allem in zahlreichen sarkastischen Rezensionen und Buch-Essays, aber auch darin, dass er 1923 zwei Nummern der Wochenschrift dem Thema »30 Jahre Psychoanalyse« widmete. Die, wie auch immer begrenzte, Öffnung der Psychiatrie für psychoanalytisches Denken in den 1920er Jahren wurde von Bresler nicht mitgemacht; Freuds Formel von der »pénétration pacifique« hat er ausdrücklich angezweifelt.135 Bezeichnend auch, dass in seinem Blatt einer der, innerhalb der hier ausgewerteten Literatur, wildesten Analyse-Hasser, der mecklenburgische Sanatoriumsdirektor Armin Steyerthal, der Freuds Theorien schon 1908 für »hirnverbrannt« erklärt hatte und noch 1929 in dieser mittlerweile anachronistischen Form gegen sie wütete, als Rezensent psychoanalytischer Schriften wirkte.136 Während das Material der bisher betrachteten Zeitschriften nicht für eine sonderlich lebhafte oder produktive Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse in der Psychiatrie/ Neurologie der Weimarer Jahre spricht, zeigt die vergleichsweise junge Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, zu deren dreiköpfiger Schriftleitung Gaupp gehörte, ein anderes Bild. Tatsächlich spielte sich ein nicht geringer Teil der damaligen fachlichen Psychoanalyserezeption oder auch -kritik auf ihren Seiten ab. Ein Hauptbeispiel, die große Diskussion über das »Unbewusste«, wurde schon erörtert. Auch Prinzhorns Baden-Badener Philippika gegen die Psychoanalysefeinde in der Psychiatrie (1923) und Kutzinskis Verteidigungsschrift gegen Bumke (1931) erschienen an diesem Ort. Obwohl man gelegentlich auf ablehnende Äußerungen stößt,137 überwiegen insgesamt die anerkennend-konstruktiven. Stellt man alle einschlägigen Texte zusammen, gelangt man zu dem Urteil, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung der Psychoanalyse in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc. einen, in Relation zu anderen Themen, zwar dünnen, aber doch kontinuierlichen Strang bildete, womit sich eine Linie fortsetzte, die schon vor 1918 zu beobachten war.138 Die Reihe der einschlägigen Texte, aus der hier nur eine Auswahl angeführt wird, beginnt mit einer neuen Arbeit von Strohmayer zur Zwangsneurose (1919), an die vier Jahre später der Tübinger Gaupp-Schüler Hermann Hoffmann anknüpfte, der seine Auffassung ebenfalls zum großen Teil bei Freud, in dessen These vom pathogenetischen Widerspruch zwischen dem Ich und seinen triebhaften Wünschen, »vorgebildet« fand; seine faktisch freudianische Untersuchungsmethode beschrieb er mit den Worten: »Ein tieferes Eindringen in die Psychologie [sc. seines Falles] gelang erst durch die Analyse der Träume und vieler unverständlicher Einfälle nach der Methode der zwanglosen Asso135 [Bresler] 1930. 136 Siehe Steyerthal 1908, S. 19; 1929a, S. 30. An der zweiten Stelle beschreibt Steyerthal die Psychoanalyse u. a. als »ein Wahnsystem, das aus lauter Fehlschlüssen aufgebaut ist«. Zu seinen Rezensionen siehe unten, S. 562. 137 Z. B. Magenau 1922, S. 528 f. 138 Siehe oben, S. 168.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
467
ziationen.«139 Ein anderer Autor, der seine Nähe zur Psychoanalyse zu erkennen gab, der Wormser Internist Josef Meinertz (er verfasste später gewichtige Beiträge zur wissenschaftstheoretischen Grundlegung der Psychotherapie), betonte in einem Bericht über einen Fall von Fetischismus, den er von Stekel hatte kontrollieren lassen, dass dieser Fall auf keinem anderen Weg als dem psychoanalytischen hätte verständlich gemacht werden können.140 Im Blick auf die Psychotherapie, für die sich die Zeitschrift offenbar nur am Rande zuständig fühlte, warnte Kretschmer 1929, wie schon erwähnt, vor »eigentlichen Analysen« bei Schizophrenien, so sehr er die Methode bei Hysterien und Zwangsneurosen bevorzuge. Der Wiesbadener Sanatoriumsleiter Friedrich Moerchen brandmarkte den Riesenaufwand, der bei einer Psychoanalyse – jetzt »große Mode« – für »psychopathische Schwächlinge«, d. h. »grundsätzlich minderwertige Individuen« betrieben werde, als ethisch nicht zu verantworten;141 sein Tonfall deutet auf die Inhumanität der NS-Zeit voraus. Eine Bilanz der gesicherten Errungenschaften der Psychoanalyse, die als Dauerbesitz in den Fundus medizinischen Wissens aufzunehmen seien, zog J. H. Schultz. Die Liste der Konzepte, die er dazu zählt, ist erstaunlich lang; sie reicht von der Verankerung der Neurosen in jeweils spezifischen Entwicklungsphasen bis zur Übertragung. Ein Problem sei die psychoanalytische Terminologie, deren Formelhaftigkeit leicht den Zugang zur Erfassung der Tatsachen verstelle. Am Ende heißt es fast hymnisch: »als schöpferischer Erschließer einer Welt neuer psychologischer Tatsachen wird uns und der Nachwelt verehrungswürdig bleiben Sigmund Freud.«142 Wie sich dieser Beitrag in den Kontext der Einstellung des Autors zur Psychoanalyse einfügt, wird weiter unten gezeigt. Die zuletzt genannten Autoren bewegten sich alle außerhalb der Freud-Schule und verkörperten somit eine Form der Rezeption, die, auch wenn sie positiv war und ihre Exponenten sich psychoanalytisch betätigten, innerhalb der Schule als nicht vollwertig galt. Bei einer anderen Gruppe, die in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc. zu Wort kam, galt dieser Vorbehalt nicht. Mehr noch als in den zuvor angeführten Organen geschah es hier, dass nicht-deutsche (z. T. erst werdende) »Vereinsanalytiker«, die mit der akademisch-psychiatrischen Forschung Tuchfühlung hielten, psychoanalytisch geprägte Beiträge veröffentlichten. Unter ihnen befanden sich je ein Niederländer, Franzose und Norweger.143 Ein erhebliches Kontingent stellten die Schweizer; neben Binswanger sind Arthur Kielholz, Hans Christoffel und Max Müller zu nennen sowie Hermann 139 H. Hoffmann 1923, S. 120 (Sperrung aufgehoben); siehe auch ebd., S. 139. 140 Meinertz 1928, S. 19; zum Autor: unten, S. 706. – Umgekehrt hielt Erich Tiling, Nervenarzt in GeraReuß und ebenfalls bei Stekel geschult, dem Verfasser eines Aufsatzes über »Depersonalisation«, der in seinem Material keine Freud’schen Mechanismen vorgefunden hatte, das Argument entgegen, er sei eben zu oberflächlich vorgegangen (Tiling 1924); zu Tiling: Lockot 1994, S. 109. 141 Moerchen 1930, S. 198. 142 Schultz 1930b, S. 334. 143 Siehe Jelgersma 1931; Laforgue 1926; Braatöy 1932.
468
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Rorschach,144 der 1923 für einen als Bleuler-Festschrift firmierenden Band, in Kooperation mit dem Vorsitzenden der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse Emil Oberholzer, das Potenzial seines Formdeutverfahrens für die Psychoanalyse auslotete – ein verheißungsvoller Ansatz auf der alten Züricher Linie der Integration von Experiment und Freud’scher klinischer Theorie, der durch Rorschachs frühen Tod (bis auf Weiteres) nicht zur Entfaltung kam. Am weitaus zahlreichsten aber waren die Beiträge österreichischer (d. h. Wiener) Autoren, namentlich von Heinz Hartmann, Erwin Stengel und vor allem Paul Schilder. Von den insgesamt über 60 Beiträgen, die sie 1920−1932 in der Zeitschrift veröffentlichten, hatten zwar viele keinen direkten Bezug zur Psychoanalyse; aber einige hatten ihn ganz entschieden.145 Das durchaus überraschende Phänomen, dass diese IPVMitglieder in einem deutschen Organ des psychiatrisch-neurologischen Mainstreams so zahlreich vertreten sind, verweist auf eine Besonderheit des Verhältnisses von Psychiatrie und Psychoanalyse vor allem in Wien, die sogleich in einem Exkurs dargestellt wird. Schließlich erscheinen unter den Beiträgern der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie auch acht Mitglieder oder Kandidaten der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft.146 So imposant diese Zahl auf den ersten Blick erscheint, die Texte selbst haben alle etwas Atypisches und bekräftigen so bei genauerem Hinsehen das generelle Bild, dass die Psychoanalyse in Deutschland in den Weimarer Jahren, mehr als dies in den Nachbarländern der Fall war, ihren eigenen Weg ging, getrennt vom breiteren Fach der Neurologie/Psychiatrie.147 Ȥ Der Beitrag von Karl Landauer, an Freud anknüpfend, aber keine eigentliche psychoanalytische Arbeit, stammt wie einige Vorgänger aus der Zeit vor Landauers Anbindung an die BPV/DPG. Ȥ Hans v. Hattingberg, der für »Die Triebbedingtheit des seelischen Geschehens als Grundforderung einer biologischen Psychologie« eintrat, war ein Außenseiter der FreudSchule, und zwar gerade weil er deren »Esoterik« nicht mitmachte; er trat bald aus. Ȥ Der Vortrag über »Soziologie der Neurosen«, den Frieda [Fromm-]Reichmann 1923 auf der Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie hielt und der mit freudianischen Konzepten arbeitete, entstand in der Zeit ihres Übergangs zur Analytikerexistenz und markierte ihren Abschied vom Hauptstrom der Neurologie, in dem sie sich lange bewegt hatte. Ȥ Harald Schultz-Hencke, der sich als Vermittler zwischen dem psychiatrisch/neurologisch/psychotherapeutischen Mainstream und der Freud-Schule verstand und dies auch dadurch demonstrierte, dass er weder im Verlag noch in den Zeitschriften der 144 145 146 147
Siehe Binswanger 1924; Kielholz 1920; Christoffel 1928; M. Müller 1928; Rorschach 1923. Beispiele: Hartmann 1930a; Stengel 1929; Schilder 1920 und 1924a. v. Hattingberg aus München wird hier mitgezählt, obwohl er formal in der Wiener Vereinigung Mitglied war. Siehe Landauer 1919a; Hattingberg 1922; [Fromm-]Reichmann 1924; Schultz-Hencke 1932; Bernfeld 1927.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
469
Schule publizierte, nahm in der DPG eine Randstellung ein und bekräftigte seinen eigenwilligen Zugang zur Psychoanalyse in seinem Beitrag über »Homosexualität«. Ȥ Im Gegensatz zu ihm war Siegfried Bernfeld fest im Vereinsestablishment verankert. Er wurde oben bereits als ein Forscher und Autor charakterisiert, der mit exzeptioneller Unbefangenheit die Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Umwelt, vor allem in der Psychologie, suchte, und erwies sich mit seinen psychoanalytisch orientierten Bemerkungen über telepathische Prozesse auch im psychiatrischen Kontext als konkurrenz- oder dialogfähig. In zwei Beiträgen aus dieser Gruppe freilich (beide von 1932) deutet sich möglicherweise etwas Neues an. Der erste stammt von Jenö Hárnik und Bernhard Kamm, die eine in der Literatur vertretene These vom Zusammenhang zwischen manisch-depressiven Zuständen und dem Bromgehalt des Blutes kritisieren und ankündigen, dass sie in einer Fortsetzungsarbeit versuchen wollten, »die pharmakologische Wirkung der […] Brommedikation psychoanalytisch […] zu schildern und klinisch-quantitativ, bzw. psychologisch-qualitativ abzuwägen«.148 Es gibt aus dem Kreis der Berliner Psychoanalytiker kaum eine zweite Arbeit, die sich so entschieden wie diese, und mit der entsprechenden Literaturkenntnis, in den normalen medizinischen Forschungsdiskurs einschaltete. Die positive Fortsetzung zum vorgelegten kritischen Teil scheint allerdings nie erschienen zu sein. Martin Grotjahn schließlich, ein Sohn des Sozialhygienikers an der medizinischen Fakultät der Charité, arbeitete zur Zeit des Erscheinens seiner Arbeit »Über Selbstbeobachtungen beim Erwachen«, die sein Erstling war,149 unter Birnbaum, wurde dann Assistent bei Bonhoeffer und begann damals seine psychoanalytische Ausbildung. Ihn möchte man, ähnlich wie Kamm, als Repräsentanten einer Zukunftsperspektive sehen, die durch den Einbruch der NS-Diktatur abgeschnitten wurde: dass jüngere Analytiker, zu denen man noch Edith Jacobssohn, Werner Kemper, Käthe Misch (verh. Frankl, später Friedländer) und Edith [Weigert-]Vowinckel rechnen kann (ganz zu schweigen von Schultz-Hencke), auch in Berlin zunehmend dazu hätten übergehen können, die Selbstisolierung der FreudSchule aufzuweichen und die Psychoanalyse dem allgemeinen Fachdiskurs anzunähern. Ein zweites Organ des Mainstreams, in dem die Psychoanalyse regelmäßig repräsentiert und diskutiert wurde, war Der Nervenarzt. Monatsschrift für alle Gebiete nervenärztlicher Tätigkeit mit besonderer Berücksichtigung der psychosomatischen Beziehungen, herausgegeben von drei Heidelberger Universitätsmedizinern, einem Internisten (Karl Hansen) und zwei Psychiatern (Kurt Beringer, Wilhelm Mayer-Gross), sowie einem Berliner Privatdozenten für Psychiatrie (Erwin Straus), denen ein akademisch hochrangiges 148 Hárnik u. Kamm 1932, S. 707. 149 Grotjahn 1932; zum biographischen Kontext: Grotjahn 1987, S. 30 f.
470
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Board zur Seite stand. Die Zeitschrift wurde 1928 gegründet, gleichzeitig mit dem Organ der Psychotherapeutenbewegung, der Allgemeinen Ärztlichen Zeitschrift für Psychotherapie (von der später die Rede sein wird), was eo ipso auf ein Konkurrenzverhältnis schließen lässt. Verglichen mit dem Psychotherapeutenblatt war der Nervenarzt, obwohl auch er sich dezidiert an den Praktiker wandte, stärker wissenschaftlich orientiert, mit einer ausgeprägten Betonung organischer Aspekte. Und dass er seinen ersten Band mit einem Beitrag über »Die Gefahren der Überspannung des psychotherapeutischen Gedankens« eröffnete, in dem die Psychotherapie als »Modeerscheinung« mit einer Tendenz zur »selbstgenügsame[n] Routine«, zur »sektiererisch-überhebliche[n] und einseitig psychotherapeutische[n] Betrachtung des kranken Menschen« gegeißelt wurde,150 signalisierte eine programmatische Distanzierung von der psychotherapeutischen Bewegung. Aber da dieselbe Psychotherapie zentral zu den Tätigkeitsgebieten gehörte, denen sich der Nervenarzt widmete, wird sie darin gleichwohl ausgiebig erörtert.151 Wichtige Autoren publizierten hier ebenso wie im Spezialorgan der Psychotherapeuten. Psychoanalytiker allerdings sind auch im Nervenarzt nicht oft als Autoren vertreten. Außer Schultz-Hencke, der bis 1933 mit zwei Arbeiten auftaucht, und Bernfeld mit einer anti-kritischen Gelegenheitsschrift findet man nur drei: Binswanger, der in einem gewichtigen Aufsatz über »Psychotherapie als Beruf« die Bedeutung der Psychoanalyse sowohl hervorhebt als auch relativiert, sowie Fromm-Reichmann und die Kandidatin am BPI Käthe Misch-Frankl.152 Fromm-Reichmann legt – eine Frage aufgreifend, die zwischen Psychiatern bzw. psychiatrisch orientierten Psychotherapeuten und Psychoanalytikern häufig aufkomme – aus analytischer Perspektive dar, dass die Aussagen von Angehörigen zur Vorgeschichte neurotischer Patienten in der Psychotherapie nur mit größtem Vorbehalt verwertet werden können, weil Angehörige die pathogenen Erlebnisse oft gar nicht wahrnehmen und weil ihre Aussagen durch eigene Konflikte und unbewusste Triebregungen bestimmt sind. Misch-Frankl bringt in einer Gemeinschaftsarbeit mit ihrem Mann, Walter Misch, der damals Oberarzt an der Charité war, eine pharmakologische Bestätigung von Freuds früher Theorie einer physiologischen Entstehung der Angst. Alle drei Texte erscheinen ebenso wie einer der Aufsätze von Schultz-Hencke mehr oder weniger explizit als Beiträge zu jenem Gespräch zwischen der Psychoanalyse und ihrem fachlichen Umfeld, das in den Jahren vor 1933 auch in Deutschland langsam in Gang kam. Charakteristischer für die Zeitschrift sind einige Beiträge nicht-freudianischer Autoren, nämlich Viktor v. Gebsattels und vor allem Hans v. Hattingbergs, zu der Debatte über die 150 Homburger 1928, S. 5. 151 Diese Schwerpunktsetzung (die sich später verlor) wird auch von Plewe in ihrer Inhaltanalyse der ersten 73 Jahrgänge des Nervenarztes hervorgehoben (2003, S. 72 f.; vgl. S. 35). 152 Siehe Schultz-Hencke 1928a und 1933a; Bernfeld 1931a; Binswanger 1928b; Fromm-Reichmann 1931; Misch u. Misch-Frankl 1932.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
471
psychoanalytische Technik, die damals außerhalb der Freud-Schule mit einer unerwarteten Intensität geführt wurde; sie werden später im Kontext dieser Debatte betrachtet.153 Hans Kunz publizierte im Nervenarzt einen jener frühen Beiträge, mit denen er einen neuen, existenzphilosophischen Ton in die Auseinandersetzung um die Psychoanalyse brachte.154 In einigen Beiträgen schließlich kommt die Psychoanalyse von der Psychosomatik her, einem erklärten Schwerpunkt des Nervenarztes, zur Sprache:155 Ȥ Arthur Kronfeld deklariert anlässlich einer Auswertung von 64 Fällen psychischer Impotenz, die er psychotherapeutisch behandelt hatte: »Bei allen Störungen der Sexualfunktion kann keinerlei Zweifel obwalten, daß die psychoanalytische Betrachtung die Methode der Wahl für unser genetisches Begreifen darstellt«; als Therapie dagegen seien auch andere Verfahren indiziert.156 Ȥ Der Stuttgarter Arzt Karl Fahrenkamp, der bei Meng in Analyse gewesen war, folgert aus seinen Erfahrungen mit Herzkranken, dass eine »Psychodiagnostik, welche um die psychoanalytische Forschung Bescheid weiß«, vortreffliche Dienste leiste, während eine psychoanalytische, also rein seelische Behandlung zur Zeit noch nicht in Frage komme.157 Ȥ Im Blick auf Hypertonien und Magenneurosen schreibt der Berliner Charité-Kliniker Erich Wittkower, der Internist müsse sich mit den »primitiveren«, voranalytischen Formen der Psychotherapie (einschließlich der Psychokatharsis) zufriedengeben, wobei ihm aber die durch die Analyse gewonnenen Erkenntnisse »zustatten« kämen.158 Alle drei letztgenannten Autoren deuten an, dass sie über psychoanalytische Erfahrung verfügen, obwohl keiner von ihnen der Freud-Schule angehörte. Halten wir fest: Sowohl der Nervenarzt als auch und vor allem die Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie gewährten der Psychoanalyse einen gewissen Raum. Man muss annehmen, dass auch deutsche Psychoanalytiker, so wie ihre ausländischen Kollegen, dort Arbeiten hätten unterbringen können. Das aber ist nur in wenigen Fällen geschehen, die überdies meist in irgendeiner Form Ausnahmen darstellten. Schreibfleißige Autoren wie Franz Alexander oder Otto Fenichel beschränkten sich auf die Zeitschriften 153 Siehe unten, S. 542. Auch ein weiterer Aufsatz v. Hattingbergs, über »Die Typik der neurotischen Krisis« (1928b), schließt sich hier an. 154 Kunz 1930; siehe unten, S. 551 f. 155 Ein vierter, die einfachen und lebensnahen Ausführungen des Mannheimer Nervenarztes Heinrich Stern über Probleme der Schwangerschaftsverhütung (1930), ist durch Freuds frühe Thesen über die schädlichen Folgen des Präventiv-Verkehrs beeinflusst. 156 Kronfeld 1929a (Zitat: S. 528). 157 Fahrenkamp 1929 (Zitat: S. 704); siehe auch Fahrenkamp 1931. Zum Autor: Bley 2010, S. 62, 77 f. 158 Wittkower 1930 (Zitat: S 193 f.). – Wittkower machte zwar Anfang der 1930er Jahre eine Analyse, aber eine psychoanalytische Ausbildung absolvierte er erst später in der Emigration (Hennig u. Vogelsänger 2014).
472
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
der Freud-Schule, wo sie in der »Esoterik« des freudianischen Forschens, Denkens und Sprechens verbleiben konnten. Es gab, mit einem Wort, zwar eine »friedliche Durchdringung« des psychiatrisch-neurologischen Diskurses mit psychoanalytischen Konzepten, aber nur ausnahmsweise ein »friedliches Eindringen« (deutscher) psychoanalytischer Autoren in die Publikationsorgane des Fachs. Fachzeitschriften II: Referate/Rezensionen
Einiges Licht auf die Rezeption der Psychoanalyse werfen auch die Referate freudianischer Publikationen in psychiatrisch-neurologischen Zeitschriften. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der einschlägige Referatendienst in reduziertem, aber immer noch beachtlichem Umfang wiederaufgenommen. Er konzentrierte sich jetzt auf zwei große Organe: die jährlichen Literaturberichte der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie sowie das Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, in dem ab 1921 der frühere Referatenteil der Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc., vereint mit dem Neurologischen Centralblatt, fortgesetzt wurde. Diese beiden Organe werden im Folgenden betrachtet, ergänzt durch den Nervenarzt, in dem psychotherapeutische Veröffentlichungen, einschließlich der psychoanalytischen, ebenfalls breit besprochen wurden (ein Blick in die Allgemeine Ärztliche Zeitschrift, ab 1930: Zentralblatt für Psychotherapie folgt wiederum später). Auch hier gilt, was schon für das Referatenwesen vor dem Krieg gesagt wurde: dass die Regeln des Genres verlangten, den Inhalt der referierten Texte knapp und sachlich, ohne eigene Stellungnahme wiederzugeben. Von speziellem rezeptionsgeschichtlichen Interesse sind dann jene Fälle, wo ein Referent gegen diese Regeln verstieß. Als erstes ist zu vermerken, dass das psychoanalytische Schrifttum trotz der Ermüdung, die ihm gegenüber bis 1914 eingetreten war, unverändert zum psychiatrisch-neurologischen Fach gezählt wurde, so dass die zuständigen Referatenorgane sich prinzipiell verpflichtet fühlten, es zu beachten.159 Dies allerdings geschah in den beiden genannten Organen mit unterschiedlicher Intensität, was teilweise ihrem unterschiedlichen Format geschuldet war, aber zugleich den Umstand widerzuspiegeln scheint, dass die Allgemeine Zeitschrift eher eine konservative, das Zentralblatt eine fortschrittliche Fraktion repräsentierte, so dass die Psychoanalyse im Letzteren von der generellen Öffnung der Psychiatrie für psychologische und phänomenologische Ansätze und vom Vordringen des Interesses an der Psychotherapie profitierte.
159 Auch der Jahresbericht über die gesamte Neurologie und Psychiatrie, eine Gesamtbibliographie, die 1921 (wieder) zu erscheinen begann, enthielt Abschnitte über »Psychoanalyse«, sowohl unter dem Obertitel »Psychologie« als auch unter »Psychotherapie«, wobei sie es mit den Grenzen der Freud-Schule nicht so genau nahmen. In der sehr viel schmaleren Vorgängerpublikation, Bibliographie der Neurologie und Psychiatrie, die 1914 eingestellt wurde, hatte es noch keine solche Rubrik gegeben.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
473
In den »Literaturheften« der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie, die in Sachgebiete untergliedert waren, jeweils mit Bibliographie und inhaltlicher Wiedergabe/Erörterung ausgewählter Titel, wurden psychoanalytische Beiträge, die zuvor stärker verstreut gewesen waren, ab 1924160 weitgehend in der Rubrik »Psychotherapie und Suggestion« gebündelt. Hier fällt zunächst auf, dass die betreffende bibliographische Liste viel mehr einschlägige Titel enthält als der darstellende Teil, woraus man schließen kann, dass den Autoren – von 1924 bis 1928 war dies der sächsische Anstaltspsychiater Carl Schneider, danach der Hoche-Schüler Adolf Friedemann – die ganze Freud’sche Richtung fremd blieb. Dieser Sachverhalt äußert sich auch in gelegentlichen Sätzen wie: »Die Arbeiten der Schüler Freud’s sind für Ref. schon rein sprachlich meist nicht mehr verständlich, weil ihr Jargon nur dem Eingeweihten etwas sagen kann.«161 Was unter dem Stichwort »Psychoanalyse« referiert wurde, waren in der Mehrzahl kritische Publikationen (wie die von Bumke) oder jedenfalls solche, die nicht aus der Freud-Schule kamen (wie die von Kretschmer). Gelobt wurde Hartmanns Buch Die Grundlagen der Psychoanalyse, das im psychoanalytischen Schrifttum der Zeit eine Sonderrolle spielt.162 Viel Aufmerksamkeit fand auch Rank, nachdem er seinen eigenen Weg eingeschlagen hatte. »Mit Freude« wird seine Entfernung von »gewissen dogmatischen Bindungen der schulmäßigen Psychoanalyse« festgestellt, so dass man in ihm einen Bundesgenossen jener Richtung sehen dürfe, »welche die Verschmelzung der anerkennenswerten Einsichten Freuds mit der nicht psychoanalytischen Psychologie betreibt«.163 So sehr aber die erwähnten Befunde als Indiz für einen Überdruss gegenüber der Psychoanalyse gelten können, der an die Vorkriegssituation anknüpft, das Muster ist nicht eindeutig. Ab 1932 steigt die Zahl der referierten psychoanalytischen Beiträge an, und der Ton wird (vorübergehend) freundlicher oder differenzierter. So heißt es zum Beispiel über ein Heft der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse, es bringe »hochinteressante Erörterungen, die auch dem Nichtanalytiker Wesentliches zu sagen haben«; die psychoanalytische Neurosenlehre von Hermann Nunberg (1932) vermittle »wichtige Erkenntnisse« und lasse, eine Ausnahme unter Analytikern, »auf psychiatrische Erfahrung des Verfassers schließen«, während allerdings Melanie Klein in der Psychoanalyse des Kindes (1932) in ihren Deutungen ein »auch für die Psychoanalyse nicht gerade häufiges Maß von eigenwilliger Großzügigkeit« aufweise.164 Im Unterschied zu diesen jährlichen Sammelberichten brachte das sehr viel breiter angelegte Zentralblatt – es erschienen pro Jahr 3−4 stattliche Bände, die in Bezug auf das 160 Die für die »Literaturhefte« genannten Jahreszahlen beziehen sich auf das Berichts-, nicht auf das bisweilen viel spätere Erscheinungsjahr. 161 C. Schneider 1931, S. 99*. 162 Siehe unten, S. 488−490. 163 C. Schneider 1931, S. 100*. 164 A. Friedemann 1934, S. 110* f.
474
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
erfasste Material offenbar eine gewisse Vollständigkeit anstrebten – in der Regel Einzelreferate aus der Feder wechselnder Autoren, darunter viele über psychoanalytische (wie auch über adlerianische oder stekelianische) Arbeiten.165 Welche Titel berücksichtigt wurden, hing sicher mehr von akzidentellen als von prinzipiellen Faktoren ab; anders lässt sich kaum erklären, dass zum Beispiel von Freud Jenseits des Lustprinzips (1920) und Die Frage der Laienanalyse (1926), nicht aber Hemmung, Symptom und Angst (1926) und Das Unbehagen in der Kultur (1930) besprochen wurden. Angesichts des schulintern minderen Ranges der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik ist bemerkenswert, dass sie nicht weniger beachtet wurde als die anderen Periodika der Freud-Schule. Die Namen der Referenten, die sich mehrfach über einschlägige Arbeiten äußerten, ergeben ein Kaleidoskop von Personen, die sich mit unterschiedlicher Einstellung, aber doch mehr als nur punktuell für die Psychoanalyse und ihre Literatur interessierten. Ein betontes Augenmerk galt Freuds eigenen Schriften, einschließlich Neuauflagen und neuen Sammelbänden. Der Ton ist ihnen gegenüber meist respektvoll. Gleichwohl fällt es Kehrer schwer, in der Traumdeutung den »tiefen Sinn« vom »Abersinn« zu trennen, und er sieht »ein Zeichen der Erstarrung« darin, dass Freud es verschmähte, in der 5. Auflage seines opus magnum (1919) auf Mittenzweys gründliche Kritik einzugehen. Der Berliner Nervenarzt Max Grünthal notiert anhand von Das Ich und das Es (1923) anerkennend Freuds Bereitschaft, »wesentliche theoretische Grundlagen seiner Lehre, die schon zu Dogmen erstarrt schienen, zu modifizieren«, und meint zugleich, »daß die im Vorwort niedergelegte stolze Betonung F.s, sich anderen Arbeiten für seine Ausführungen nicht zu Dank verpflichtet zu fühlen, sehr als Mangel empfindbar wird«. Hoche, dem hartnäckigen Gegner, missfällt eine Freud-Schrift nicht nur wegen der »unermüdlichen Beschäftigung mit der Genitalsphäre«, sondern auch wegen der »mit psychoanalytischen Jargonausdrücken gespickten Darstellung«. Dagegen verspürt Mayer-Gross immer wieder den »Reiz Freudscher Diktion« – »jene verführerische Klarheit, die so viele verworrene und halbgebildete Nachläufer zur Psychoanalyse verlockt hat«; umgekehrt findet er bei Fenichel, dass die »pseudonaturwissenschaftlichen Formeln«, in denen die Psychoanalyse die Neurosentypen zu fassen sucht, »ohne den schillernd-lebendigen, fascinierenden Stil Freuds« wie »dürre Hülsen« wirken.166 Eine besonders scharfe und fundamentale Ablehnung erfahren psychoanalytische Schriften im Zentralblatt, außer von Hoche, von drei Autoren. Der Wiener Adlerianer Erwin Wexberg, der seine (kurzzeitige) Referententätigkeit ziemlich ungeniert pro domo nutzte, erklärt: »Es gab eine Zeit, da man die Psychoanalyse als den Beginn einer lebens165 Für die folgende Untersuchung wurden jeweils die Rubriken »Psychologie und allgemeine Psychopathologie« sowie »Therapie« durchgesehen. Einige weitere Texte konnten mit Hilfe des Registers ermittelt werden. 166 Zitate: Kehrer 1921; Grünthal 1924; Hoche 1932; Mayer-Gross 1924b; 1932c.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
475
nahen Seelenkunde begrüßte. Das ist lange vorbei. Die Metapsychologie der modernen Psychoanalytiker ist abstrakter und lebensfremder als die trockenste Schulpsychologie«; Schriften wie die von Fenichel oder Reich seien, »dem durchaus esoterischen Charakter der heutigen Psychoanalyse entsprechend, nur für Psychoanalytiker verständlich und für Außenstehende ohne Interesse«.167 Auch bei den beiden anderen notorischen Kritikern, Max Nachmansohn und Otto Juliusburger, die ab 1927 bzw. 1929 zu den häufigeren Referenten freudianischer Arbeiten gehörten, hat die Negativität ihrer Äußerungen168 einen persönlichen Hintergrund: Sie waren in früheren Jahren selbst Mitglieder der FreudSchule gewesen. Andere Referenten, bei denen man ebenfalls deutlich kritische Zungenschläge vernimmt, schreiben nicht als eingefleischte Gegner, sondern aus einer Position der Aufgeschlossenheit, die ihnen eine nuancierte Beurteilung verschiedener analytischer Autoren/ Arbeiten erlaubt. Die wichtigsten unter ihnen sind Arthur Kronfeld, Wilhelm Mayer-Gross und Alfred Storch – drei Vertreter jener »neuen« Psychiatrie, deren Nähe zur Psychoanalyse oben markiert wurde. Es passt dazu, dass sie von 1919 bis 1932 jeweils die meisten Referate über freudianische Beiträge im Zentralblatt geliefert haben.169 Nur Max Grünthal, der sich mit eigenen Stellungnahmen zurückhielt, und Erwin Stengel aus Wien sind ähnlich oft vertreten. Hinter ihnen rangieren (außer einigen aktuellen oder werdenden IPV-Mitgliedern) Karl Birnbaum, der Berliner Nervenarzt Walter Schindler sowie der blutjunge Basler Philosoph Hans Kunz, der ab 1928 eine rege Publikationstätigkeit entfaltete und 1929 sein erstes Referat im Zentralblatt veröffentlichte. Bei Kronfeld, soweit er nicht einfach den Inhalt eines Aufsatzes oder Buchs zusammenfasst, überwiegen die abweisenden Kommentare, jedenfalls in den ersten Jahren: »Es ist immer dasselbe: nichts ist einfacher, schematischer und monotoner als diese angebliche ›Tiefen‹-psychologie«, mit ihren Entwicklungsstufen der Libido und dem Ödipuskomplex; »Typische Arbeitsweise des Freudkreises: keine reinliche Tatsachensammlung, überall vordrängende Erklärung«; »Die Arbeit wirft mit viel theoretischem Jargon um sich, ohne genügend kasuistisch belegt zu sein«. Aber Autoren wie Schilder und Bernfeld begegnet Kronfeld mit Hochachtung; und an Pfister lobt er, dass er nur wenige der dogmatisch verallgemeinerten Ergebnisse vorwegnehme, »die sonst in dieser Literatur so ungenießbar sind«.170 Auch Mayer-Gross, der 1925 in öffentlicher Diskussion gegen Bumkes Psychoanalyse-Schelte angetreten war, findet harte Worte über manche »einförmige« Studie, deren Ergebnis (Kastrationskomplex!) »von vornherein feststeht«; über eine Arbeit von Radó schreibt er, sie erwecke durch die Anwendung der Terminologie 167 168 169 170
Zitate: Wexberg 1926b; 1927; vgl. 1926a. Siehe etwa Nachmansohn 1928b; Juliusburger 1930. Konkret: Kronfeld über 40, die letzten beiden jeder mehr als 20. Birnbaum etc. steuerten 10–20 Texte bei. Zitate: Kronfeld 1922b; 1922c; 1929b (kritisch); 1925b; 1928; 1925c (respektvoll),
476
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
von Freuds jüngster Metapsychologie auf die allbekannten psychologischen Vorgänge in Hypnose und Katharsis den Anschein, als ob eine neue Theorie dieser Zustände gegeben werde, enthalte aber »weder gedanklich noch empirisch etwas, was, von jenem Sprachgebrauch abgelöst, mitteilenswert wäre«. Bei ihm jedoch ist besonders klar zu sehen, wie er weniger von einem Vorurteil gegen die Freud-Schule geleitet ist, als vielmehr zwischen einzelnen Autoren differenziert und sie je nachdem tadelt oder lobt.171 Ein Beispiel für diesen abwägenden Zugriff sind seine Äußerungen über Bernfelds Buch Vom dichterischen Schaffen der Jugend, dem er eine »ungewöhnliche Klarheit des Denkens und Sorgfalt der Vertiefung in das Grenzgebiet« attestiert: Es sei bedauerlich, dass Bernfeld in seiner Darstellung »alles Dynamische in die Theoreme und Schlagwörter der Freudschen Schule einkleidet und dadurch unvermeidlich vieles Durchsichtige unnötig kompliziert und Verwickeltes schematisiert«; aber er gehöre nicht »zu jenen Freudianern, denen sofort alles klar ist, wenn sie es in ein Denkschema der Schule eingezwängt haben«.172 Storch schließlich begrüßt unter anderem eine Arbeit, der zufolge »die von Freud aus der Neurosenpsychologie gewonnenen Ergebnisse von der experimentellen Biologie durchweg bestätigt werden konnten«, wiederholt aber auch den Einwand, dass die Psychoanalyse »eigenwüchsige ideelle Kräfte im Menschen« nicht anerkenne.173 Gelegentlich stimmt Storch in den Chor derer ein, die finden, psychoanalytische Aufsätze seien für den nicht auf die »Schule« Eingeschworenen »kaum lesbar«.174 In der standardisierten Sondersprache der Freudianer äußerte sich der Sonderweg, den sie in vieler Hinsicht gingen. Es entspricht diesem Sachverhalt, dass im Zentralblatt ab 1930 die Referate einschlägiger Schriften zunehmend und bald ganz überwiegend von Mitgliedern oder Kandidaten der psychoanalytischen Vereinigungen verfasst wurden – in der Regel von solchen, die mit psychiatrischen Universitätskliniken verbunden waren.175 Der fruchtbarste von ihnen war der schon erwähnte Wiener Erwin Stengel;176 gleich nach ihm kam Grotjahn aus Berlin und an dritter Stelle der gewesene Burghölzli-Assistent, dann Basler Nervenarzt Christoffel.177 Seltener, aber doch erwähnenswert, sind Referate der Berliner Kandidatinnen Edith Vowinckel und Käthe Misch-Frankl. Die Autoren dieser Gruppe, 171 Zitate: Mayer-Gross 1926a; 1926b; siehe ferner 1922a (Tadel für Groddeck); 1922b und 1924a (Lob für Abraham, Zulliger). 172 Mayer-Gross 1925a. 173 Zitate: Storch 1926b; 1927b. 174 Storch 1928. 175 In den Jahren zuvor begegnet man nur Landauer vereinzelt (1921) in derselben Funktion. 176 Mit über 20 Beiträgen. Sein relativer Anteil wurde ab 1933 überflügelt durch den von Grotjahn (siehe unten, S. 688). 177 Mit Einschränkung zählt zu dieser Gruppe auch Herbert Binswanger, ein Bruder von Ludwig, der ab 1930 zahlreiche Beiträge aus der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik referierte. Er arbeitete ab 1929 am Burghölzli, war vorher an der Charité gewesen und hatte bei Schultz-Hencke eine Lehranalyse gemacht, trat aber keiner IPV-Gruppe bei. Zu ihm: Angst 1977.
Das psychiatrisch-neurologische Feld
477
die allermeist jünger waren als die zuvor genannten, beschränken sich in der Regel auf knappe Inhaltsangaben. Instruktiv ist, dass sie bisweilen ihre Vertrautheit mit dem aktuellen Stand der psychoanalytischen Theorie und Technik zur Geltung bringen.178 Es ist eine Frage der Perspektive, ob man in diesem Eindringen psychoanalytischer Autoren in das wichtigste Referatenorgan der deutschsprachigen Neurologie/Psychiatrie, wo sie als Experten in psychoanalyticis fungierten, ein Zeichen der Integration oder eine Bestätigung der freudianischen »Esoterik« sehen will. Jedenfalls könnte der Vorgang, dessen Beginn genau in das Jahr 1930 fällt, darauf hindeuten, dass das Interesse an der Psychoanalyse damals in der Breite des Fachs schwächer wurde. An die vorstehende Betrachtung des Zentralblatts lässt sich umso leichter eine kurze Übersicht über die Referate und Rezensionen im Nervenarzt anschließen, als die Autoren teilweise dieselben waren.179 Der größte Unterschied liegt in der Person des Hauptreferenten für Psychoanalytisches, Viktor v. Gebsattel, der 1910 die kurzlebige Münchener Ortsgruppe der IPV mitbegründet hatte und inzwischen ein Privatsanatorium in Mecklenburg (Schloss Fürstenberg) besaß, wo er seinen eigenen phänomenologisch-anthropologischen Ansatz ausbaute. Seine Distanz zur Psychoanalyse äußert sich in Kommentaren wie diesen:180 Ȥ zu Freuds Theorie der Feuergewinnung durch Verzicht auf die Lust, das Feuer mit dem Harnstrahl zu löschen: »Wer kann sich hier dem Eindruck entziehen, daß der Versuch, mit tiefenpsychologischer Ratio den Mythus [sc. von Prometheus] zu entzaubern, seine sprechende Dunkelheit in nichtssagende Finsternis verkehrt?« Ȥ zur psychoanalytischen Kriminologie, der zufolge jeder Mensch die Anlage zum Verbrecher in sich trägt: sie sei verfehlt, weil sie »die eigene Daseinssphäre des Rechtsbrechers« aufhebe; Ȥ zu Róheims »Psychoanalyse primitiver Kulturen« (1930): es sei dem Verfasser durch Verwendung psychoanalytischer Stereotypien gelungen, »alles irgendwie Spezifische und Charakteristische der von ihm am grünen Reiseschreibtisch studierten Völkerschaften völlig wegzuinterpretieren«. Ansonsten sei noch Jürg Zutt, Psychiater an der Charité, zitiert, der anlässlich einer Studie von Reik über die traumatische Neurose seufzt, man habe sich ja »daran gewöhnt, daß die Mehrzahl der Psychoanalytiker den Zusammenhang mit der modernen klinischen 178 So schreibt Misch-Frankl (1932) Hans v. Hattingberg ins Stammbuch, er habe offenbar nicht zur Kenntnis genommen, dass sich die neuere analytische Literatur zur Behandlungstechnik im Wesentlichen mit der Widerstandsanalyse beschäftige; und Grotjahn (1933) rechtfertigt sein ausführliches Referat von Reichs Masochismus-Aufsatz mit dem Hinweis, es handle sich um eine »wichtige Richtigstellung und Weiterführung der psychoanalytischen Theorie, insbesondere der metapsychologischen Arbeiten Freuds«. 179 Z. B. Grünthal und Kunz. – NB: Beim Nervenarzt wird der Jahrgang 1933 schon hier mitberücksichtigt. 180 Siehe Gebsattel 1932 (zu Freud 1932a); 1933b; 1933a. Zum Autor: Scheible 2008, bes. S. 90–96.
478
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Psychiatrie verloren haben und anstatt klinischer Belege zur Bestätigung ihrer theoretischen Auffassungen literarische Beispiele anführen«. Viktor v. Weizsäcker nennt Mein Dank an Freud von Lou Andreas-Salomé (1931) »ein außerordentliches, aufs höchste zu lobendes und, wem es vergönnt ist, ein zu liebendes Buch«. Grünthal schließlich würdigt Nunbergs Neurosenlehre als ehrlichen Versuch, »die analytischen Theorien vom Aufbau des Seelischen und der Neurosen mit den Erfahrungen der Praxis zu vereinigen«, empfindet es aber als Mangel, dass der Autor sich »bei allem Bemühen, den dogmatischen Charakter der psychoanalytischen Lehre aufzulockern, doch nicht entschließen konnte, die Empirie in den Vordergrund und an den Anfang zu stellen und von da die Theorie abzuleiten«. So kämen das konstitutionelle Moment und die Vererbung zu kurz. Aber das sei nicht für Nunberg spezifisch, sondern entspreche einem Prinzip der Psychoanalyse insgesamt, die sich »in ihrer esoterischen Haltung mit der ungeheuer fruchtbaren Anregung, die sie der Psychologie und Psychopathologie gegeben hat, begnügt, ihrerseits aber auf eine befruchtende Rückwirkung durch die in der Psychologie und Psychiatrie sonst gemachten Erfahrungen verzichtet«.181 Die hier erörterten Rezensionen/Referate lassen einige Hauptmotive und -muster, die für die fachliche Rezeption der Psychoanalyse in den Jahren der Weimarer Republik charakteristisch waren, besonders deutlich erkennen. Sie knüpfen an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg an, aber in anderer Akzentsetzung. Der früher dominante Kritikpunkt, die einseitige Betonung der Sexualität, ist nicht verschwunden, aber verblasst. An Symboldeutungen – die in der psychoanalytischen Literatur längst nicht mehr dieselbe Rolle spielten wie ehedem – wurde jetzt viel seltener Anstoß genommen. Auch die methodischen Skrupel à la Isserlin, denen die »moderne« phänomenologische Psychiatrie genauso wenig standhielt wie die Psychoanalyse, wurden nicht mehr so oft vorgebracht. Was jetzt zuvörderst gebrandmarkt wurde, lief unter den Stichworten »Schematismus«, »Dogmatismus«, »Spekulation«, »Jargon«. Man kritisierte, dass die Psychoanalyse konsequent ihre theoretischbegriffliche Sondertradition fortsetzte, ohne Anschluss an die wissenschaftliche Umwelt zu suchen. Ihre Beiträge wurden damit für Nicht-Zugehörige/Eingeweihte tendenziell unverständlich und irrelevant. Dass freudianische Forscher in ihrem Nachdenken allzu oft bei den immer gleichen Theoremen landeten, machte den Eindruck einer dogmatischen Fixierung, die ihnen schon lange vorgeworfen worden war und die nun der in der Psychiatrie – nicht zuletzt unter dem Einfluss Freuds – gewachsenen Achtsamkeit für die Subtilität und Vielfalt individueller Fälle umso mehr entgegenstand. Diese letzte Kritik war gut begründet, was auch unter Psychoanalytikern nicht unbemerkt blieb. Freud selbst rügte, wie oben erwähnt, schon vor 1914 in der vereinsinternen Kommunikation die Monotonie, mit der die Deutungen seiner Schüler auf die altbekann181 Zitate: Zutt 1930; Weizsäcker 1933; Grünthal 1933.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
479
ten (ödipalen) Faktoren hinausliefen. In einer Episode von 1922 soll er einen Vortrag über das Schachspiel mit den indignierten Worten kommentiert haben: »Warum wollen Sie den Ödipuskomplex […] immer und immer wieder beweisen? […] Wir wissen das klinisch schon.«182 Diese Äußerung bezog sich auf die angewandte Psychoanalyse, wo das betreffende Problem besonders virulent war. Aber Ähnliches galt auch im Kernbereich der klinischen Arbeit. In einer Erinnerung an die Zeit seiner Lehranalyse bei Abraham 1922/23 berichtet Rado:183 niemand hatte damals eine Vorstellung, wie man an einen Patienten herangehen oder herausfinden sollte, was wichtiger und was weniger wichtig war. Also […] wurde die Aufmerksamkeit auf Phänomene gerichtet, über die Freud geschrieben hatte und für die wir eine Erklärung hatten. Es war keine Untersuchung des Lebens einer Person, kein Ergründen, was die Wendepunkte oder die Hauptprobleme waren […]. Vielmehr suchten wir nach Gelegenheiten, bestimmte Freud’sche Einsichten auf ein Menschenleben anzuwenden […].
Dies sind die Worte eines Mannes, der in den 1920er Jahren einer der intelligentesten und einflussreichsten Lehrer am Berliner Psychoanalytischen Institut war. Sie verweisen auf ein grundlegendes Problem: Die Anhänger Freuds fühlten sich zwar als einzigartig innovative Avantgarde, aber die Innovationen selbst waren für ihr Schuloberhaupt reserviert, an dessen Errungenschaften sie nur durch Nachfolge oder Nachahmung teilhaben konnten. Bei ihnen genügte es allzu oft als Ausweis der Wissenschaftlichkeit, wenn sie ihre Befunde in die freudianische Theoriesprache einkleideten. Das Ergebnis dieser intellektuellen Unselbständigkeit war der »Schematismus«, den Außenstehende beklagten.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien: Grenzgänger zwischen Psychoanalyse und Psychiatrie Einige Autoren sorgten in besonderem Maße für die Präsenz der Psychoanalyse im psychiatrisch-neurologischen Feld. In Deutschland zählten Birnbaum und Kronfeld dazu, die sich aber von der Freud-Schule fernhielten. Aus dem eigentlichen Kreis der Analytiker war, von einigen Nachwuchsleuten abgesehen, Schultz-Hencke der einzige, der sich dezidiert in den breiteren Chor des Fachs einreihte; und auch er ging wenig über den speziellen Bereich der Psychotherapie hinaus. Wenn man nach IPV-Mitgliedern Ausschau hält, die 182 Int./Hartmann/Col., S. 17 (i. O. engl.). Zur betreffenden Sitzung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung am 15. März 1922 siehe Fallend 1995, S. 225. 183 Rado 1995, S. 77 (i. O. engl.; Kursivierung MS).
480
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
den Kontakt zur fachlichen Umwelt, oder nach mehr/weniger universitätsnahen Psychiatern, die Zugang zum psychoanalytischen Verein suchten, wird man vor allem jenseits der deutschen Grenzen fündig: in Österreich (Wien) und der Schweiz.184 Von dort stammte denn auch, wie dargelegt, die Mehrzahl der psychoanalyse-freundlichen Beiträge in den einschlägigen Zeitschriften. Da die deutschsprachigen Psychiater/Neurologen cum grano salis einen gemeinsamen Diskussionsraum bildeten, ist es trotz der erklärten Konzentration des vorliegenden Buches auf Deutschland sinnvoll, einen genaueren Blick auf die im hier besprochenen Zusammenhang wichtigsten Personen und Ereignisse zu werfen. Ludwig Binswanger: Freundschaft mit Freud trotz Fundamentalkritik Als erster, auch im zeitlichen Sinn, ist der Schweizer Sanatoriumsbesitzer Ludwig Binswanger (Kreuzlingen)zu nennen,185 der sich der psychoanalytischen Bewegung schon vor 1910 in den Hochzeiten der Züricher Freud-Rezeption angeschlossen hatte. Obwohl er zunehmend seine eigene psychotherapeutische Schule, die stark philosophisch (vor allem von Husserl und Heidegger) geprägte »Daseinsanalyse«, schuf, blieb er IPV-Mitglied und schaffte es sogar – ein durchaus seltener Fall –, mit Freud dennoch eine Beziehung von freundschaftlicher Wärme aufrechtzuerhalten.186 Im Rahmen der Psychoanalyse hielt Binswanger noch 1920 auf dem Haager IPV-Kongress einen vielbeachteten Vortrag über »Psychoanalyse und klinische Psychiatrie« und schrieb 1926 einen Beitrag über »Erfahren, Verstehen, Deuten in der Psychoanalyse« für die Freud-Festschrift der Imago; dass er 1936 vom Wiener Akademischen Verein für Medizinische Psychologie eingeladen wurde, einen Festvortrag zu Freuds 80. Geburtstag zu halten, bezeugt den repräsentativen Status, den er inzwischen erlangt hatte. Ein sprechendes Symbol seiner Stellung als Brückenbauer zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse187 war die Tatsache, dass er 1922 sein erstes Hauptwerk, Einführung in die Probleme der allgemeinen Psychologie, seinen »beiden Lehrern« Bleuler und Freud widmete. Binswanger war institutionell unabhängig, aber gut vernetzt und akademisch so anerkannt, dass ihm 1929 die Nachfolge Bleulers am Burghölzli angeboten wurde, die er ausschlug.188 Unter den Vertretern jener oben erwähnten »neuen« Psychiatrie war er neben Schilder wohl der mit der größten Nähe zur Psychoanalyse. Aus seinen oft schwer verständlichen Schriften können hier nur ganz wenige Aspekte beleuchtet werden. 184 Niederländische Autoren, die man hier ebenfalls noch anführen könnte, spielten eine viel geringere Rolle. 185 Zu ihm: Briefwechsel Freud-Binswanger (F/Bi) mit Einleitung von Gerhard Fichtner; ferner K. Hoffmann 1996; Schröter 1992. 186 Siehe etwa F/Bi, S. 230–235. 187 So sein Selbstverständnis: F/Bi, S. 184. 188 Frie 2002, S. 106.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
481
Binswanger sprach immer mit größter Hochachtung von Freud und seinem Werk. Zum Beispiel konstatierte er, dass mit der Psychoanalyse »ein wissenschaftliches Prinzip« hervorgetreten sei, das »den Nerv, die Grundlage, das A und O der Psychotherapie« bilde und das »der Psychiatrie bis dahin nahezu fremd war, nämlich die systematische Vertiefung in die innere Lebensgeschichte des kranken Menschen, ihre theoretische Rekonstruktion und praktische Reproduktion«. Und an anderer Stelle: Keine empirische Wissenschaft habe zum altbekannten Thema des psychischen Konflikts zwischen »niederen« und »höheren« Kräften »mehr Material herbeigeschafft, es bis in seine letzten Folgen für das Seelenleben gründlicher und derart bis in seine letzten Schlupfwinkel verfolgt« wie die Psychoanalyse. In praktischer Hinsicht aber betonte er, dass es kaum Fälle gebe, in denen er »auf die Psychoanalyse und damit auf die lebensgeschichtliche Erforschung allein« seine ganze Hoffnung setze.189 Und, schwerwiegender: Die Anerkennung war bei Binswanger immer auch verbunden mit einem fundamentalen Widerspruch gegen »den Materialismus, Naturalismus und Historismus der Psychoanalyse, insbesondere in ihrer Anwendung auf die Geisteswissenschaften«, demzufolge »das Auftreten eines geistigen Quale190 in letzter Linie auf Verschiebungen der Kräfteverhältnisse materieller Quantitäten zurückzuführen sei«. Die Freud’sche »Ableitung« der ethischen Tendenzen, ja des Gewissens überhaupt, aus der Triebhaftigkeit sei »noch keineswegs nachgewiesen« und grundsätzlich nicht nachweisbar.191 In seinem Festvortrag von 1936 fasste er seinen Widerspruch in die Formel, dass Freuds ganzes Erkenntnisstreben dem Menschen als Naturwesen (»homo natura«) gelte, und erklärte diesen Ansatz für reduktionistisch, weil er die Sinnbezüge alles Menschlichen leugne. So teilte Binswanger die Hauptkritik, die im Fortgang der Weimarer Jahre vielfältig an der Psychoanalyse geübt wurde.192 Seine Freundschaft mit Freud und seine Zugehörigkeit zur IPV blieben persönliche Tatsachen, die sein Denken nicht in die Bahnen der Anhängerschaft lenkten. Vielmehr ist sein Werk ein gutes Beispiel dafür, wie das Profil der Psychoanalyse verblasste, wenn sie ohne Schulbindung in den breiteren Fluss der psychiatrisch-neurologischen Arbeit einmündete. Man kann hieraus eine gewisse Rechtfertigung der freudianischen »Esoterik« gewinnen, so sehr diese aus anderer Sicht die pluralistischen Prinzipien der Wissenschaft verletzte.
189 190 191 192
Zitate: L. Binswanger 1928b, S. 139; 1924, S. 432; 1928b, S. 211. Lat. »quale« verhält sich zu »quantum« wie »Qualität« zu »Quantität«. Zitate: L. Binswanger 1928b, S. 210; 1924, S. 432 f. Siehe unten, 555−557.
482
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Otto Pötzl: Psychiatrie-Professor und Außenseiter der Freud-Schule193 Während Binswanger sein Denken in der Unabhängigkeit seiner sozialen Lage entwickelte, waren die namhaften Wiener Grenzgänger zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse an der Universität verankert – Exponenten einer ortsspezifischen Verbindung, für die es in Berlin oder anderswo in Deutschland kein Pendant gab.194 Vor allem der Inhaber des Lehrstuhls für Psychiatrie, Julius v. Wagner-Jauregg, dem die Psychoanalyse per se vielleicht noch fremder war als etwa Karl Bonhoeffer, ermöglichte einzelnen Mitarbeitern immer wieder psychoanalytische Forschungen und hat sich 1932 in einem Brief an Freud mit Berufung auf diese Tatsache dagegen verwahrt, als »Gegner der Psychoanalyse« bezeichnet zu werden.195 Jedenfalls führte seine manifeste Toleranz dazu, dass psychoanalytische Ausbildungskandidaten an seiner Klinik einer freudianisch informierten Psychiatrie begegneten, woran sich Anna Freud zum Beispiel zeitlebens dankbar erinnerte.196 Der erste jener Psychiater, die sich der Psychoanalyse zuwandten, war Otto Pötzl, ab 1905 Assistent, später Oberarzt an Wagner-Jaureggs Klinik, bevor er 1922 als Ordinarius nach Prag wechselte, von wo er 1928 als Nachfolger seines Lehrers nach Wien zurückkehrte.197 Pötzl war Neuropsychiater, mit einem Forschungsschwerpunkt bei zerebral (z. B. durch Kopfschüsse im Krieg) bedingten Sehstörungen. In diesem Zusammenhang stellte er Versuche über »experimentell erregte Traumbilder« an, deren Ergebnisse er in Relation zu hirnpathologischen Befunden setzte, im Sinne eines Brückenschlags von der psychoanalytischen Traumanalyse zur Sinnespsychologie und zur Physiologie des Nervensystems.198 Freud lud ihn daraufhin in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung ein, wo Pötzl im November 1917 Mitglied wurde. 1920 bekannte er in einer öffentlichen Diskussion über die Psychoanalyse, er sei ihr zunächst skeptisch und ablehnend begegnet, habe sich dann aber »durch eigene Erfahrung von der rein empirisch gegebenen Wahrheit aller Grundtatsachen überzeugt, die in der Neurosenlehre Freuds behauptet werden«.199 193 Einige zusätzliche Fakten und Belege zu den hier behandelten Wiener Personen und Ereignissen bietet ein erweiterter Vorabdruck der vier folgenden Abschnitte (Schröter 2019a). 194 Diesen Eindruck bestätigt Springer (1991, S. 255), der die enge Beziehung, die im Wien der Zwischenkriegszeit zwischen Psychiatrie, Neurologie und Psychoanalyse bestand, als eine österreichische Besonderheit charakterisiert. 195 Schönbauer u. Jantsch 1970, S. 263. – Zum Verhältnis von Freud und Wagner-Jauregg vgl. die, freilich parteiische, Darstellung von Eissler (1966, bes. S. 112‒124). Eine professionspolitisch heikle Kollision zwischen beiden beschreibt ebenfalls Eissler (1979). 196 A. Freud 1967, S. 2091 f. 197 Ausgiebige Informationen über Pötzl, auch über seinen Eintritt in die NSDAP 1931, finden sich bei Augusta 2020a; zu seiner Unterstützung der Habilitationsprojekte einiger Psychoanalytiker bis 1935: ders. 2020b. Vgl. ferner BL/W. 198 Siehe Pötzl 1917, S. 342. 199 Stransky u. Dattner 1922, S. 90.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
483
Es ist bezeichnend, dass in Wien eine Überschneidung der akademisch-psychiatrischen und der psychoanalytischen Sphäre, wie sie Pötzl repräsentierte, zustande kommen konnte – und genauso bezeichnend, dass Abraham in Berlin sie missbilligte. Die fundamentale Differenz, die an diesem Punkt zwischen den beiden Hauptorten der deutschsprachigen Psychoanalyse bestand, wird greifbar in einem Zwist von 1918 um das Referat einer Arbeit von Pötzl, das Abraham für die Internationale Zeitschrift schrieb. Es war ein klarer Verriss, den er in einem Brief an Freud mit den Worten begründete: »Die Einstellung des Autors zur Psychoanalyse ist ambivalent in dem Sinne, daß er theoretisch alles billigt, dabei aber die Begriffe ihres wirklichen Inhalts beraubt, sodaß ihre Anerkennung bedeutungslos wird. Und praktisch ist er von der Anwendung der Methode sehr weit entfernt.«200 Der Text wurde in Wien offenbar als unangemessen oder zumindest als politisch unklug empfunden. Man zögerte die Publikation hinaus, brachte zuerst ein positives Referat von Abraham über Pötzls experimentelle Traumstudie und verlangte von ihm, seinem älteren, aber später erscheinenden Verriss einen diplomatisch gequälten Zusatz anzufügen:201 Nach Fertigstellung dieses Referats, welches aus technischen Gründen verspätet erscheint, konnte ich mich davon überzeugen, daß Pötzl sich in einer inzwischen publizierten neuen Arbeit den psychoanalytischen Lehren auch praktisch angenähert hat. Diese erfreuliche Tatsache läßt uns seiner weiteren Mitarbeit an unserer Forschung erwartungsvoll entgegensehen.
Einem Privatbrief an Freud ist zu entnehmen, wie sehr die Abänderung Abraham gegen den Strich gegangen war – und dass er dem ganzen Vorfall eine weiterreichende, symptomatische Bedeutung beimaß: »Ich habe den Eindruck«, schrieb er, »daß Sie alle in Wien jeden Zuzug von akademischer Seite noch immer mit zu großem Optimismus begrüßen.« Drei Jahre später wiederholte er in Bezug auf Schilder und Pötzl, dass die Psychoanalyse »von akademischer Seite wohl nur Enttäuschungen erlebt« habe.202 Man erkennt hier, dass Abraham ganz an die Binnentradition der Freud-Schule (und an die therapeutische Tätigkeit in der nervenärztlichen Praxis) gebunden war und dass er auf einen Austausch mit der etablierten Wissenschaft, auch wenn sie experimentelle, klinische oder theoretische Bestätigungen psychoanalytischer Annahmen beibrachte, keinen Wert legte. Der Schluss drängt sich auf, dass die Distanz, die in Berlin zwischen den Analytikern und den Charité-Psychiatern bestand, nicht nur durch die ablehnende Haltung der Letzteren, sondern auch durch eine Intransigenz der Ersteren begründet war, die es in Wien so nicht gab. Pötzl trat 1933 wieder aus der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung aus. 200 F/A, S. 577. 201 Abraham 1919c; das zweite Referat: 1919b. 202 Zitate: F/A, S. 614 f.; Rbr. 3, S. 23.
484
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Paul Schilder: Zwischen Husserl und Freud Der wirkmächtigste unter den Wiener Grenzgängern zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse, und ein überaus fruchtbarer Autor, war Paul Schilder.203 Er habe, befand Heinz Hartmann nach seinem Tod, für die Verbreitung analytischer Ergebnisse unter (mittel-) europäischen Psychiatern mehr getan als irgendein anderer Adept der Psychoanalyse, außer Freud.204 Schilder beherrschte auch die organische Neurologie, aber sein Hauptinteresse galt der Philosophie/Psychologie; die bestimmenden Einflüsse seines Lebens waren Husserl und Freud. Schon 1914 hatte er (mit Ko-Autor) einen Aufsatz, den Freud als Zeichen eines Umschwungs im psychiatrischen Diskurs wahrnahm, mit dem programmatischen Satz eröffnet: »Die Fülle der wertvollen Anregungen, welche die Lehren der Freudschen Schule in sich schließen, ist bisher von den Psychopathologen nur wenig verwertet worden«205 – ein Versäumnis, gegen das er ebenso anging wie seine späteren Mitstreiter im Lager der »neuen« Psychiatrie. Seine vor dem Krieg fertiggestellte, aber erst 1918 gedruckte Schrift Wahn und Erkenntnis empfand Freud, der sie mit Simmels Kriegsneurosen-Arbeit parallelisierte, als »in ihren Ergebnissen schon ganz analytisch«.206 Ende 1918 trat Schilder in die Klinik von Wagner-Jauregg ein, und 1919 wurde er – ohne spezifische psychoanalytische Ausbildung, die damals in der Freud-Schule noch nicht obligatorisch war – Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, wo er am 7. März 1920 den ersten von zahlreichen Beiträgen vorlegte. Vor seinem Eintritt hatte er Freud gefragt, ob die Tatsache, dass er in einigen theoretischen Punkten dessen Ansichten nicht teile (z. B. betreffend das Unbewusste oder die regressive Grundtendenz des Psychischen), ein Hinderungsgrund sei, was Freud verneinte.207 1920 habilitiert, 1925 zum ao. Professor ernannt, bot Schilder in seiner Wiener Zeit in jedem Semester »psychoanalytische Demonstrationen« an, am selben Samstagabend und im selben Hörsaal, wo in früheren Zeiten Freud gelesen hatte; diese regelmäßigen Veranstaltungen sind zur damaligen Zeit im ganzen deutschsprachigen Bereich ohne Parallele. Anna Freud zeichnet in mehreren Briefen an Lou AndreasSalomé ein lebendiges Bild von ihnen.208 Ab 1925 ist Schilder auch als Dozent am Lehr-
203 Zu Schilders Leben und Werk siehe vor allem die gehaltvolle Dissertation von Langer (1979); zu seiner Stellung an der Wiener Universität: Augusta 2020b, S. 138‒143; ferner BL/W und Hubenstorf 1997, S. 373 f. 204 Hartmann 1944, S. 296. Illustrative Belege für die Berechtigung dieser Aussage finden sich verstreut im vorliegenden Band. Erwähnenswert ist ferner ein Beitrag über »Psychiatrie« für ein Organ der ärztlichen Fortbildung (Schilder 1928). 205 Schilder u. Weidner 1914, S. 201; siehe schon oben, S. 168. 206 F/A, S. 586. 207 Brief Schilder an Freud, 10.11.1935 (SFP). Zu seiner Ablehnung eines »Unbewussten«: oben, S. 454. 208 Andreas-Salomé u. A. Freud 2001, S. 93 f., 147.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
485
institut der Wiener Vereinigung bezeugt.209 Da seine akademischen Aussichten schlecht waren (1928 wurde seine Stelle nicht verlängert, und er wurde bei der Nachfolge WagnerJaureggs übergangen), siedelte er 1928/29 nach New York über.210 Aus dem umfangreichen Werk von Schilder können hier nur wenige Titel und Aspekte herausgegriffen werden. Von speziellem Interesse ist seine Jungfernrede in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung »Über Identifizierung auf Grund der Analyse eines Falles von Homosexualität«. Schilder versucht darin nicht nur, den Begriff der Identifizierung, den er ausdrücklich als einen psychoanalytischen einführt, klinisch-theoretisch zu durchdringen und für die Psychiatrie fruchtbar zu machen, sondern er bezieht auch Stellung zu aktuellen Diskussionen, z. B. über das Unbewusste oder über das Verhältnis von kausalen und verständlichen Zusammenhängen im Psychischen (Jaspers). Mit der These, dass die Homosexualität in dem von ihm erörterten Fall auf einer Identifizierung mit der Mutter beruhe, knüpft er an Anschauungen von Freud, Sadger und Stekel an.211 Dieser Fall stammt nicht, wie einige en passant herangezogene andere, aus der psychiatrischen Klinik, sondern offenbar aus Schilders eigener Praxis; er hat ihn in 35 Sitzungen analysiert – eine Zahl, die unter Analytikern schon damals wenig imposant war. An einer Stelle im gedruckten Text seines Vortrags bedankt sich Schilder bei Freud für eine hilfreiche Diskussionsbemerkung.212 Im Protokoll der betreffenden Sitzung leitet Freud sein Votum mit dem Satz ein: »Fremder Ton im Vortrag, kommt durch verschiedene Wege ins selbe Material«,213 was auf die unterschiedliche Herangehensweise des phänomenologisch geschulten Psychiaters und des Psychoanalytikers anspielt. Hier wird erkennbar, wie Schilder zwischen den Stühlen saß. Er wurde einerseits von Bumke als Parteigänger der Freud-Schule angegriffen und war andererseits auch für die Freud-Anhänger nicht ganz einer der Ihren, weil er sich nur teilweise in ihren konzeptuellen und terminologischen Bahnen bewegte. In der Rezension eines seiner Bücher in der Internationalen Zeitschrift liest man explizit, es sei »sehr zu bedauern, daß der Autor stellenweise eine andere Sprache spricht, als wir sie Freud und der Psychoanalyse verdanken«.214 Schilder hat gelegentlich gegenüber seinen psychiatrischen Kollegen, namentlich Mayer-Gross aus Heidelberg, betont, dass »psychologische Tatsachen als solche anerkannt« werden müssten, auch wenn sie, wie es in der Psychoanalyse bisweilen geschehe, »in einer fremdartigen 209 KB 1925/506. 210 Dass Schilders Karriereblockade in Wien entscheidend mit seiner psychoanalytischen Orientierung zusammenhing, ist nicht sicher. Nach den sorgfältigen Recherchen von Langer (1979, S. 81–91) könnten andere Faktoren – eine Trübung des persönlichen Verhältnisses zu seinem Chef und eingefahrene Anstellungs- und Berufungsmuster – den Ausschlag gegeben haben. 211 Schilder 1920, S. 223. 212 Ebd., S. 222, Anm. 1. 213 Fallend 1995, S. 195. 214 Hermann 1925.
486
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
oder unzweckmäßigen Nomenklatur dargebracht werden«.215 Die Bereitschaft, den Kern der Sache von der Hülle der Theoriesprache zu trennen, die er hier anmahnt, wurde ihm von freudianischer Seite ebenfalls nur bedingt entgegengebracht. Schilders kleine Schrift Über das Wesen der Hypnose (1922) trug ihm den Vorwurf ein, er habe »ein unzweideutiges Plagiat an der Ferenczi-Freudschen Auffassung der Hypnose« (wonach diese die infantil-erotische Beziehung zu Elternfiguren mobilisiert) begangen, so dass er sich in einer Vereinssitzung rechtfertigen und sein Versäumnis in einer 2. Auflage, die noch im selben Jahr erschien, wiedergutmachen musste.216 Man scheint im Kreis um Freud befürchtet zu haben, dass der akademische Kollege psychoanalytisches Wissen für die eigene Karriere nutze, ohne dessen Herkunft immer auszuweisen. Andererseits zog Schilder mehr als die allermeisten Psychiater, die freudianische Theorien rezipierten, nicht nur Freuds eigene Schriften, sondern auch die seiner Schüler heran. Sein nächstes Buch Seele und Leben (1923), für das ihm Rank/Freud das Lob zollten, dass er sich darin »rückhaltloser als bisher zur Analyse bekenn[e]«, bietet grundsätzliche Überlegungen zur Schizophrenie und Paraphrenie. Freuds Narzissmusbegriff spielt darin eine zentrale Rolle;217 in einer Art Anhang »Zur Psychoanalyse« wird kasuistisches Material zum Ödipus- und Kastrationskomplex, zur Augen-, Anal-, Urethralerotik u. a. m. angeführt, das – ohne im Einzelnen Neues zu bringen – offenbar dem Zweck dient, zweifelnde Fachkollegen vom empirischen Gehalt dieser psychoanalytischen Konzepte zu überzeugen. Eine große Synthese von Phänomenologie, Psychoanalyse, experimenteller Psychologie und Hirnpathologie konzipiert Schilder 1924 in seiner Medizinischen Psychologie. Kretschmer lobte an dem Werk »die Weite, Freiheit und Vorurteilslosigkeit« des geistigen Horizonts, tadelte aber eine zu geringe Distanz »von dem Freudschen Gesamtlehrgebäude«, während Prinzhorn meinte, es sei »berufen, ein Vermittler psychoanalytischer Erfahrungen und Begriffe für die klinische Psychiatrie wie für die ganze Medizin zu sein«.218 Zu dem im Folgejahr erschienenen Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage, der u. a. mit dem Freud’schen Begriff des Ich-Ideals arbeitet, bemerkte Kronfeld, dass Schilder die psychiatrische Forschung in dynamisch-psychogenetischer Richtung ergänze, ohne dass diese Ergänzungen wie bei anderen »starr-dogmatisch und heuristisch ertraglos bleiben« – wenngleich der Psychiater Schwierigkeiten habe, sich auf die psychoanalytische Sprache des Autors umzustellen.219 Dass dieses Buch zum Zentralbestand der freudianischen Literatur zählen wollte, geht daraus hervor, dass es als einziges Werk des Autors im 215 Schilder 1922a, S. 13, Anm. 1. 216 Siehe Rbr. 3, S. 10, 59. Der betreffende Hinweis auf Ferenczi findet sich in der 2. Auflage von Schilders Schrift (1922c) auf S. 25 (vgl. auch S. 29). 217 Siehe Schilder 1923b, S. 88; das Lob von Rank/Freud: Rbr. 4, S. 72. 218 Zitate: Kretschmer 1924; Prinzhorn 1926–29, S. 43. 219 Kronfeld 1925b.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
487
Internationalen Psychoanalytischen Verlag erschien. Generell hat Schilder, entgegen der gewöhnlichen Praxis psychoanalytischer Autoren, nicht in den Medien der Freud-Schule veröffentlicht, sondern in denen des fachlichen Mainstreams, vor allem in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, zu deren produktivsten Autoren er gehörte. Nach Schilders Emigration zerbrach die nach beiden Seiten gespannte Balance, die er zuvor zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse gehalten hatte.220 Man stellte in New York seinen Status als Lehranalytiker in Frage, weil er selbst keine Analyse durchgemacht habe – was in Wien kein Hindernis gewesen war, ihm Lehranalysen anzuvertrauen.221 Schilder rief in einem Brief vom 10. November 1935 Freud als »the highest tribunal in psychoanalysis« an und legte ihm zwei Fragen vor: »1. Wollen Sie, dass ich in der psychoanalytischen Bewegung bleibe? 2. Halten Sie mich für berechtigt, Lehranalysen durchzuführen?« Die erste, etwas überraschende Frage könnte darauf hindeuten, dass er Grund zu der Annahme hatte, dass Freud ihm seine abweichenden Ansichten doch verübelte. Freud jedoch bestätigte in seiner Antwort vom 26., dass »mit Rücksicht auf Ihre wissenschaftlichen Leistungen innerhalb wie außerhalb der Psychoanalyse Ihre Zugehörigkeit zur Vereinigung für diese wertvoll und wünschenswert ist«. Die zweite Frage dagegen verneinte er mit dem Argument: »Wenn die Vereinigung Regeln für die Ausbildung von Analytikern aufstellt, muß sie auch für die ausnahmslose Befolgung derselben eintreten.«222 Schilder fühlte sich durch diese Reaktion verletzt und blieb der organisierten Psychoanalyse seitdem fern. Die in Berlin angestoßene Formalisierung der psychoanalytischen Ausbildung, die sich inzwischen auch in New York durchgesetzt hatte, verurteilte ihn, kurzum, trotz seiner überragenden wissenschaftlichen Statur innerhalb der Freud-Schule zu einer Minderposition, die er nicht einnehmen wollte. Er gehört damit in die lange, traurige Liste derer, die von der Schule wegen ihrer Eigenwilligkeit abgestoßen wurden. Heinz Hartmann: Von der psychiatrischen Klinik ins psychoanalytische Establishment Während Pötzl und Schilder, etwas weniger ausgeprägt auch Binswanger, im historischen Wir-Bild der heutigen Freudianer eine marginale oder gar keine Rolle spielen, ist Heinz Hartmann als Protagonist der psychoanalytischen »Ich-Psychologie« in diesem Bild so 220 Zur ganzen Episode, die im Einzelnen komplexer war als hier skizziert, siehe die Darstellung bei Hale 1995, S. 121–123. 221 Freud ergänzte in einem Brief an Brill (vom 25.2.1936: Freud 2014), dass Schilder »die passive Analyse der Kandidaten« generell für »unwichtig« halte, und beklagte die »Inkonsequenz der Wiener Vereinigung«, die ihm »wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen das Recht zur Lehranalyse trotz seines Sonderstandpunkts eingeräumt hatte«. 222 Die beiden Briefe (der von Schilder ist im Original englisch) befinden sich in SFP.
488
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
prominent, dass sein Name zum Eponym einer ganzen Ära wurde (»the Hartmann era«: die 1950er und 1960er Jahre in den USA).223 Aber vielen mag unbekannt sein, dass sein wissenschaftliches Werk keineswegs mit der klassischen Studie über Ich-Psychologie und Anpassungsproblem von 1939 begann, sondern schon in den 1920er und bis in die Mitte der 1930er Jahre eine Hochblüte erlebte – wobei das Auffälligste an dieser Produktion ist, dass sie, noch mehr als bei Schilder, fast gänzlich außerhalb der Medien und Institutionen der Freud-Schule stattfand. Es muss also frappieren, wenn man die ex-post-Perspektive verlässt und aus der Sicht der historischen Akteure in ihre jeweils offene Zukunft blickt, dass ein solcher relativer Außenseiter ab ca. 1930 ins engste Establishment der Psychoanalyse aufrückte. Ein Spross der Wiener akademischen Hautevolee, trat Hartmann 1920 als Assistenzarzt in die Klinik von Wagner-Jauregg ein, in der er 14 Jahre blieb. Er wurde 1925/1927 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Aber schon 1922 knüpfen seine ersten psychiatrischen Arbeiten explizit an die Psychoanalyse an; eine von ihnen, über Depersonalisation,224 basiert wesentlich auf Schilder, von dem sich Hartmann auch später in besonderem Maße beeinflusst zeigte, mit dem er mehrere Aufsätze gemeinsam veröffentlichte. Viele seiner Forschungsprojekte zielten auf eine Verbindung von klassischer Psychiatrie mit psychoanalytischen Ansätzen. So weist einer seiner Texte nach, dass Patienten mit einer organisch-cerebralen Schädigung Symbolisierungen sexueller Inhalte im freudianischen Sinn vornehmen; ein anderer über »Cocainismus und Homosexualität« versteht sich als Beitrag zur »Physiologie der Libido« im Rahmen der Freud’schen Sexualtheorie.225 Über seine Forschungsarbeit hinaus profilierte sich Hartmann, auch hier in der Nachfolge Schilders, als Sprecher der Psychoanalyse außerhalb der Freud-Schule, besonders in den Artikeln, die er für Birnbaums Handwörterbuch der medizinischen Psychologie schrieb, und in seiner Funktion als offizieller »Fachbeirat« der Allgemeinen Ärztlichen Zeitschrift bzw. des Zentralblatt für Psychotherapie, der für die Referate psychoanalytischer Literatur zuständig war.226 Erst als er 1934, nachdem ihm unter dem Austrofaschismus die von der Fakultät bereits akzeptierte Habilitation verweigert worden war, seine Assistentenstelle an der Universität niederlegte und ganz in die Privatpraxis ging,227 verließ er seine bisherige Brückenposition zwischen der akademischen Welt und der Psychoanalyse. 1926 zog Hartmann für einen längeren Studienaufenthalt nach Berlin, wo er bei Radó eine Lehranalyse machte. Ansonsten nutzte er die Zeit für die Niederschrift eines Buches über Die Grundlagen der Psychoanalyse (1927), das in der psychoanalytischen Literatur der 223 224 225 226 227
Informationen über Hartmann bei BL/W und Waldhorn 1977. Hartmann 1922. Siehe Betlheim u. Hartmann 1925; Hartmann 1925a. Siehe unten, S. 509. Mehr dazu bei Augusta 2020b, S. 146 f.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
489
Zwischenkriegszeit (vielleicht abgesehen von einigen Arbeiten Bernfelds) als ein wahrhafter Solitär erscheint. Einerseits fest in der freudianischen Schultradition und ihrer Theoriesprache verankert, beides in höherem Maße als etwa die vergleichbare Einführung in die Psychoanalyse von Schultz-Hencke, sucht es andererseits entschlossen das Gespräch mit der akademischen Wissenschaft, vor allem der Psychologie, aber auch der Wissenschaftstheorie und natürlich der Psychiatrie; zentrale Autoren dieser Gebiete – Narziß Ach, Wilhelm Dilthey, Karl Jaspers, Ernst Kretschmer, Arthur Kronfeld, Heinrich Rickert, Max Scheler, Otto Selz und Max Weber, von Nietzsche ganz zu schweigen – werden häufiger zitiert und gründlicher verarbeitet als die der Psychoanalyse (außer Freud sowie, mit großem Abstand, Schilder und Bernfeld).228 Auch das übliche Anathema der Freudianer gegenüber Jung, Adler und Stekel macht Hartmann nicht mit. Sein Buch ist strikt theoretisch ausgerichtet, unter Ausklammerung der therapeutischen Praxis. Basis der Argumentation ist das Verständnis der Psychoanalyse als einer Naturwissenschaft, die auf kausale Erklärungen und die Formulierung von Regelhaftigkeiten aus ist und eo ipso der Forderung nach empirischer Bestätigung unterliegt. An diesem Punkt wusste sich Hartmann einig mit Freud, stellte sich aber in Gegensatz zu anderen Autoren wie zum Beispiel Binswanger. Bei manchen Themen, etwa der Trieblehre und der Entwicklungstheorie, referiert Hartmann lediglich die freudianische Dogmatik. Diesen Kapiteln und Passagen jedoch stehen andere, charakteristischere gegenüber, in denen er darauf abzielt, psychoanalytische Sachverhalte, im Sinne einer »vereinheitlichenden« interdisziplinären Betrachtung, an Aussagen und Befunde nicht-analytischer Autoren anzuschließen, so in Bezug auf die Methode des freien Assoziierens, deren Tragfähigkeit durch das assoziationspsychologische Konzept der »determinierenden Tendenzen« erwiesen werde, oder auf regressionsähnliche Vorgänge bei organischen Hirnschädigungen. Er betont den potenziellen Beitrag der Psychoanalyse zum Forschungsprogramm der Charakterologie, das in der Psychiatrie der 1920er Jahre, angestoßen vor allem von Kretschmer, sehr in den Vordergrund trat.229 Immer wieder greift er aktuelle Streitfragen auf, die entweder die Psychoanalyse direkt betreffen (das Problem des »Unbewussten«) oder von denen sie mitbetroffen ist (die relative Bedeutung von »Verstehen« und »Erklären«). Besonders am Herzen liegt ihm die Feststellung, dass die Psychoanalyse als Naturwissenschaft nichts über den Wert psychischer oder kultureller Gegebenheiten zu sagen habe, dass speziell der Nachweis des Herauswachsens »hoher« Geistesleistungen aus »niederen« Triebgrundlagen keinerlei Urteil über die Geltung der Ersteren impliziere, womit er einen Punkt anspricht, der sich im Fortgang der 1920er Jahre als ein Hauptargument der Psychoanalyse-Kritik herausschälte. 228 Die genannten Autoren sind alle, die im Register mindestens acht Verweise haben. 229 Belege (nur angeführt, wenn sie nicht ganze Kapitel betreffen): Hartmann 1927, S. 10, 92–95, 206 f., 212– 214. – Das Werk wird nach dem leichter zugänglichen Nachdruck von 1972 zitiert, obwohl er nicht wenige sinnentstellende Druckfehler enthält.
490
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Generell ist Hartmanns Buch – auch in dieser Hinsicht nahezu beispiellos – durchzogen von dem Bemühen, seriöse zeitgenössische Einwände gegen die Psychoanalyse zu entkräften. Dies geschieht in einem ruhigen Ton, der um das Verständnis der »Gebildeten unter ihren Verächtern« wirbt.230 Die diskursive Intention des Autors wurde von der Fachöffentlichkeit durchaus erkannt und anerkannt. Carl Schneider, der zuständige Fachreferent der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie und kein Freund der Psychoanalyse, hatte an Schilders Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage bemängelt: »Das Buch wimmelt von typischen psychoanalytischen Sätzen«, wodurch es für nicht-freudianische Leser uninteressant werde. Über Hartmanns Grundlagen dagegen, die er als ein »sehr wertvolles und außerordentlich klares Buch« rühmte, schrieb er, sie seien »der erste Versuch, die bisherige Einstellung der Psychoanalyse aufzugeben und die Verbindung mit der Gesamtpsychologie herzustellen. Dadurch erhält das Werk nicht nur seine besondere Note, sondern auch seine besondere Bedeutung.«231 Im selben Sinn fand der Gaupp-Schüler Hermann Hoffmann232 bei Hartmann eine wesentlich »gereinigte« Psychoanalyse (wenn man einen Vergleich zieht mit anderen analytischen Schriften), die überall zu anderen psychologischen Richtungen Beziehungen sucht. Auch der Nichtanalytiker kann vieles von dem unterschreiben, was Verf. uns bietet. Ja fast möchte es scheinen, als ob er in mancher Beziehung schon nicht mehr als eigentlicher Analytiker gelten könnte.
Ansonsten brachte Hoffmann seinen Respekt vor dem »äußerst anregenden und interessanten Buch«, dessen Lektüre er »jedem psychologisch orientierten Psychiater« dringend empfahl, dadurch zum Ausdruck, dass er es zum Anlass einer intensiven kritischen Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, vor allem mit ihrem Sexualitätsbegriff, nahm. »Eigentümlich« berührte ihn, dass Hartmann die Psychoanalyse so entschieden von der verstehenden Psychologie (eigentlich ihre historische Bundesgenossin) abtrennte und stattdessen ihre energetisch-dynamische Seite betonte. Hartmanns Sonderstellung in der Freud-Schule, die Hoffmann überstark akzentuierte, spiegelte sich in seinem Verhältnis zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung wider. Zwar sprach er dort Ende 1926 über »Einige methodologische Fragen der Psychoanalyse« und leitete 1928 eine Diskussion über »Psychoanalyse und Wertproblem« ein – beides Themen aus seinem Buch –, ist auch bei manchen Vereinssitzungen als Diskutant und ab WS 1930/31 230 Hartmann 1927, S. 10. 231 Zitate: C. Schneider 1929, S. 88*; 1930, S. 86*. Vgl. das ähnliches Urteil (»die erste Brücke von der Psa. […] zur Welt der traditionellen Wissenschaften«) von Prinzhorn (1928d, S. 112, Anm. 7). 232 H. Hoffmann 1927.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
491
als Dozent am Lehrinstitut belegt.233 Aber von seinen klinisch-psychiatrischen Forschungen, einschließlich seiner Zwillingsstudien aus der ersten Hälfte der 1930er Jahre,234 trug er im Verein nichts vor, und in den psychoanalytischen Zeitschriften publizierte er vor 1939, neben Rezensionen, nur wenige allgemeine Texte. Im Alter erklärte er, dass er in die Psychiatrie von vornherein mit der Absicht gegangen sei, Psychoanalytiker zu werden;235 das jedoch erscheint zu sehr ex post konstruiert. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass er zunächst mit einer akademischen Karriere geliebäugelt hat und dass es ihm lange wichtiger war, sich außerhalb der freudianischen community einen Namen zu machen als innerhalb. Nach seiner Rückkehr aus Berlin, als er seine Halbtags-Praxis als Analytiker eröffnete und als wenig später sein einstiges Rollenvorbild Schilder Wien verließ, begann sich das zu ändern; aber ganz in der Psychoanalyse kam er wohl erst 1934 an, nach dem Scheitern seiner Habilitation. Von daher verstand es sich nicht von selbst, dass Freud 1932 die Redaktion der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse, nachdem der bisherige Redakteur Radó faktisch ausgeschieden und dessen Stellvertreter Fenichel untragbar geworden war, an Hartmann (neben Federn) übertrug. Eitingon, der gegen diese Herabstufung Berlins einen kraftlosen Protest einlegte, war mit Freuds Entscheidung nicht einverstanden: Hartmann, meinte er, sei »wissenschaftlich sicherlich sehr ernsthaft« und habe im Gegensatz zu Fenichel »sehr gute Umgangsformen«, aber er, Eitingon, habe »das Gefühl, daß er uns doch irgendwie fern steht, und der Posten ist dazu doch zu wichtig«.236 Auch hier also das Argument des fehlenden »Stallgeruchs«, das schon bei Pötzl und Schilder (und v. Hattingberg) zu hören war. Freud aber erkannte das Potenzial des intelligenten und gebildeten, gewandten und gutetablierten Mannes und band ihn durch die Berufung auf einen Hauptposten der Schule um so fester an sich. Als Hartmann 1933 eine Lehreinladung in die USA bekam – ein Ereignis, durch das mitteleuropäische Analytiker dem freudianischen Mainstream gewöhnlich entfremdet wurden (siehe z. B. Schilder, Alexander oder Radó) –, verstärkte er die Bindung durch das stärkste Mittel, das ihm zur Verfügung stand: das Angebot, Hartmann in Lehranalyse zu nehmen. Es war fast das einzige Mal, dass er einen Wiener Analytiker derart auszeichnete. Diese Chance wollte sich der damals Vierzigjährige nicht entgehen lassen; seine Lehranalyse, die anscheinend gratis war, dauerte zwei Jahre.237 Die Zukunft, in der Hartmann zum Cheftheoretiker der Psychoanalyse und zum IPV-Präsidenten aufstieg, erwies, dass Freud bei seiner personalpolitischen Maßnahme von 1932/33 eine glückliche Hand gehabt hatte. 233 234 235 236 237
KB 1927/268; 1928/437; 1931/286. Siehe u. a. Hartmann 1935. Diese Studien waren sein Habilitationsprojekt. Int./Hartmann/Col., S. 2. F/E, S. 805 f. Int./Hartmann/Col., S. 12.
492
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Der Wiener Verein für angewandte Psychopathologie und Psychologie: Forum einer ungewöhnlichen Diskussion Der vorliegende Exkurs über einige Wiener Akteure und Ereignisse rechtfertigt sich im Rahmen dieses Buches dadurch, dass er eine Folie abgibt für die Berliner Verhältnisse, wo sich das psychoanalytische Leben, in wissenschaftlicher Enge und Selbstbezogenheit, viel mehr auf die interne Ausbildung und Theorie-Entwicklung sowie den praktischen Erfahrungsaustausch unter Vereinskollegen konzentrierte und nach außen (mit wenigen Ausnahmen) nur insoweit ausstrahlte, als das psychoanalytische Institut selbst öffentliche Vorträge anbot und externe Hörer zum Besuch seiner Veranstaltungen einlud. Die Gründe für diese Differenz waren gewiss vielschichtig: Wagner-Jauregg zum Beispiel ließ an seiner Klinik mehr Psychoanalyse zu als Bonhoeffer an der seinen; mit der Anziehungskraft Freuds, die sich auch nach seiner Krebsoperation, als er die Öffentlichkeit mied, noch in wissenschaftlichen Sitzungen bei ihm zu Hause geltend machte, konnte sich in Berlin nichts und niemand messen; der Wiener Nachwuchs war den jüngeren Berliner Mitgliedern, zumal den einheimischen, teilweise intellektuell überlegen; und die Psychoanalyse war in Wien stärker mit verschiedenen lokalen Establishments vernetzt. Dem allem kann hier nicht nachgegangen werden. Auch die Vielzahl weiterer akademisch/professioneller Verbindungen, nicht nur zur inneren Medizin (Felix Deutsch) und zur Kinderheilkunde (Josef Karl Friedjung), sondern auch zur Psychologie (repräsentiert durch Charlotte und Karl Bühler), zur Jurisprudenz (Hans Kelsen) oder zur Sozialarbeit (August Aichhorn), müssen außer Acht bleiben. Dagegen soll noch ein abschließender Blick auf einen Verein geworfen werden, der eine Diskussion über die Psychoanalyse initiierte, die in den ersten Jahren der Nachkriegszeit einzig dasteht. Der Verein für angewandte Psychopathologie und Psychologie238 wurde im Januar 1920 unter der Federführung des ao. Professors an der Neurologisch-Psychiatrischen Universitätsklinik Erwin Stransky gegründet, um »das Studium der Anwendung psychopathologischer und wissenschaftlich-psychologischer Erfahrungen auf das praktische und das Gesellschaftsleben, auf die Kulturforschung und die Geschichte« zu befördern.239 Zu diesem Zweck veranstaltete man öffentliche Vorträge und Diskussionen über Themen wie »Zur Psychologie und Psychopathologie des Deutschenhasses« (Stransky, 1920), »Zur Struktur des Triebhaften« (Kronfeld, 1924) oder »Über Erbbiologie und Psychiatrie« (Wagner-Jauregg, 1929). Eine kleine Vortragsserie von Sommer 1922 über »Das Problem des Unbe238 Die folgenden Angaben entstammen diversen Berichten und Ankündigungen in der Wiener Medizinischen Wochenschrift (WMW), erschlossen durch die Datenbank Anno. Von den Vorträgen werden dort in der Regel nur die Titel genannt. – Zu diesem Verein und seinem institutionellen Kontext siehe jetzt auch Augusta 2021. 239 WMW 1920, Sp. 310; vgl. Benetka1995, S. 247.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
493
wussten« knüpfte explizit an die oben behandelte Auseinandersetzung zwischen Kretschmer, Bleuler und Bumke in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc. an und führte zu zwei weiteren gedruckten Beiträgen.240 Der Vereinsvorsitzende Stransky war zwar ein Gegner der ganzen »neuen« Richtung in der Psychiatrie, der Phänomenologie wie der Psychoanalyse, mit ihren »subjektiven Tendenzen«;241 aber neben ihm fungierte Hartmann von 1921 bis 1933 als Schriftführer. Sicher trug diese Personalie dazu bei, dass unter den Vortragenden im Verein immer wieder auch Psychoanalytiker erscheinen, zum Beispiel Bernfeld (»Zur Psychologie der Jugendgemeinschaften«, 1920) und Aichhorn (»Lohn oder Strafe als Erziehungsmittel«, 1930).242 Dass der ao. Professor für Psychiatrie und Neurologie Martin Pappenheim, der 1928 als außerordentliches Mitglied in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung eintrat, von 1927 bis zu seiner Emigration 1934 den Vorsitz des Vereins innehatte, war ein Ausdruck derselben Verbindung. Eine der ersten Veranstaltungen des Vereins war dem Thema »Psychoanalyse« gewidmet, mit einem einleitenden Vortrag von Rudolf Allers am 24. April 1920 und einer späteren »Diskussion«. Allers hatte vor dem Krieg bei Kraepelin gearbeitet und viel freudianisches Schrifttum rezensiert. In München habilitiert, war er ab 1918 Leiter der Abteilung für medizinische Psychologie und Sinnesphysiologie am Institut für Physiologie der Universität Wien; einige Jahre lang gehörte er zur Gruppe um Adler.243 Während er als wissenschaftlicher Novize nach eigener Aussage »ein begeisterter Anhänger der Psychoanalyse« gewesen war,244 übte er dann, obwohl er vieles übernahm, immer wieder Kritik an ihr, teils unter psychologisch-theoretischem, teils unter katholisch-weltanschaulichem Aspekt.245 Sein Vortrag von 1920 (erschienen 1922) war sein erster großer Beitrag in dieser Richtung. Er betonte darin vor allem die Unhaltbarkeit der psychoanalytischen Methode. Die Annahmen etwa, dass eine Lücke im Gang der Assoziationen durch einen »Widerstand« bedingt sei oder dass der sinnhafte Zusammenhang eines Einfalls mit einem Symptom etc. auf eine kausale Verbindung hinweise, beruhten, so sein Argument, auf einem Zirkelschluss; tatsächlich setze die psychoanalytische Methode »in jedem ihrer Teile das Ganze der Theorie voraus, die sie zu begründen behauptet«. Deshalb sei die 240 Entgegen dem Bericht der WMW (73 [1923], Sp. 1927) wurde, soweit ersichtlich, nur das erste Hauptreferat zum Thema von Schilder (1923a) sowie eine ausgearbeitete Diskussionsbemerkung von Roffenstein (1923c) publiziert, nicht aber das zweite Hauptreferat von Allers. 241 Siehe Stransky 1926; Langer 1979, S. 81. 242 Weitere psychoanalytische Referenten waren Ferenczi und Hartmann selbst. 243 Kniefacz 2018. 244 Allers 1922b, S. 15. 245 Für die wissenschaftliche Kritik siehe z. B. Allers 1925, S. 111–116; 1931b, S. 531–543, für die weltanschauliche z. B. KB 1924/204; Allers 1931a. Auch sein Beitrag über die »Psychologie des Geschlechtslebens« im Handbuch für Psychologie (Allers 1922b) arbeitet sich unentwegt an der Freud’schen Sexualtheorie ab. Vgl. ferner Brodthage u. Hoffmann 1981, S. 165 f.
494
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Forderung, dass an der Psychoanalyse nur Kritik üben könne, wer sich ihrer Methode bediene, a priori abwegig. Weitere Einwände richten sich gegen die quantitativ-energetische Betrachtungsweise, die dem Seelischen nicht angemessen sei, u. a. m. Am Ende versäumt es Allers nicht, einige wertvolle Errungenschaften hervorzuheben, die Freud zu verdanken seien, darunter die Erkenntnisse zur kindlichen Sexualität oder die Konzepte von Verdichtung und Verdrängung. Aber: »Wo sie [die Psychoanalyse] zu Einsichten vom Wesen der Seele gelangt, ist es gegen die Methode, ohne sie, trotz ihrer, aus einem ursprünglichen verstehenden Verhalten heraus«, das ihrem explizit rationalistischen, kausal erklärenden Ansatz zuwiderläuft.246 Wenn die hier betrachtete Veranstaltung nur aus diesem Vortrag bestanden hätte, der manche bekannte Argumente bringt und in seinem Impetus an Isserlin erinnert – mit dem Allers aus seiner Münchener Zeit bekannt gewesen sein muss –, wäre sie keine lange Erörterung wert. Was sie bemerkenswert, ja bis auf Weiteres einzigartig macht, ist die Diskussion, die auf den Einleitungsvortrag folgte. An ihr nahmen nicht nur Universitätspsychiater wie Pötzl oder Stransky teil, sondern auch die Vereinsanalytiker Federn, Hitsch mann und Friedjung sowie der notorische Mittelsmann zwischen den Welten, Schilder. Zwei der Diskutanten, Bernhard Dattner und Gaston Roffenstein, hatten vor dem Krieg mehrere Jahre lang der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung angehört. Mit berechtigtem Stolz kennzeichneten die Veranstalter das Ereignis als »die erste ernste Aussprache auf akademischem Boden, wenigstens im deutschen Sprachgebiet, an der Kliniker und Psychoanalytiker teilgenommen haben«,247 und Stransky formulierte in seinem Geleitwort zu dem Band, in dem die Beiträge abgedruckt wurden, den Wunsch: »Mögen beide Teile – vor allem auch die Psychoanalytiker – aus ihrem Turm heraus! Unduldsamkeit und Wissenschaft sind miteinander unvereinbar.«248 Der Band Über Psychoanalyse erschien 1922 in der von Bonhoeffer herausgegebenen Reihe Abhandlungen aus der Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und ihren Grenzgebieten, also an akademisch hochrangigem Ort, und wurde öfters zitiert. Er kann als eine der wichtigsten deutschsprachigen Publikationen zum Thema nach dem Ersten Weltkrieg gelten. Unter den insgesamt zwölf Diskussionsbeiträgen, zu denen noch ein längeres Schlusswort von Allers kam, ragen zwei durch ihre Qualität hervor. Paul Schilder, der den Reigen eröffnete, widersprach der logisch-methodenkritischen Ausrichtung des einleitenden Vortrags u. a. mit dem später von Bumke aufgespießten Satz: »Die neuere Logik hat ihren wertvollsten Antrieb dadurch erhalten, daß sie von den Formeln zum Schauen, zur intuitiven Einsicht in Wesenheiten zurückgekehrt ist; mit dieser Logik verträgt sich aber 246 Zitate: Allers 1922b, S. 21 (Sperrung aufgehoben) und 46. 247 Vgl. allerdings die Diskussionen im Internationalen Verein für medizinische Psychologie vor dem Krieg (siehe oben, S. 178–180). 248 Zitate: WMW 1922, Sp. 37; Stransky u. Dattner 1922, S. 1.
Ein Exkurs ins deutschsprachige Ausland, vor allem nach Wien
495
die Psychoanalyse«.249 Von ihm konnte man bei dieser Diskussion einen starken Auftritt erwarten. Überraschend hingegen ist das Votum von Gaston Roffenstein, der 1912 unter seinem ursprünglichen Namen »Rosenstein« als Mitglied des Psychoanalytikervereins die schuloffizielle (von Freud gelobte) Antikritik gegen Kronfeld geschrieben hatte250 und der nun, acht Jahre später, eine der klarsten, scharfsinnigsten und besonnensten Auseinandersetzungen mit der Psychoanalyse überhaupt vorlegte. Die Ausführlichkeit und Gewichtigkeit seines Diskussionsbeitrags lassen vermuten, dass die Initiative zu der ganzen Veranstaltung, die vielfach an die gehaltvollsten Vorkriegsdiskussionen über die Psychoanalyse (Isserlin, Bleuler, Kronfeld) anknüpft, von ihm ausgegangen sein könnte. Roffenstein rügt zwar das Unterfangen von Allers, aus einer Methodenkritik auf die Ungültigkeit der Ergebnisse der Psychoanalyse zu schließen, findet aber ebenfalls, dass die psychoanalytische Methode mit Zirkelschlüssen arbeite und über keine Kriterien zur Unterscheidung von Wahrheit und Irrtum in ihren Erkenntnissen verfüge. Man müsse daher nach anderweitigen Bestätigungen suchen, was die Psychoanalyse bisher systematisch versäumt habe – mit der einen Ausnahme Bleulers. Dass sie auf die Bestätigung ihrer Deutungen durch das Erinnerungsgefühl des Analysanden, wie sie die Theorie an sich erheische, verzichte, sei ihr »wesentlichster methodischer Fehler«. Unverständlich sei ferner, wie die Psychoanalytiker dem (häufigen) Vorwurf begegneten, dass ihre therapeutischen Resultate suggestionsbedingt seien: Sie erklärten zwar die Suggestion aus der Übertragung, aber damit seien die Bedenken nicht erledigt, dass der Analytiker dem Analysanden alles Mögliche einreden könne. Und: »Wie kann der Ps.-An. abschätzen, inwieweit die Träume oder die Einfälle auch solchen Suggestionswirkungen zu verdanken sind, und inwieweit sie gewissermaßen autochthonisch als Komplexwirkung zu werten sind[?]« Am Ende plädiert Roffenstein für eine neutrale Überprüfung der Psychoanalyse, »ohne die bedingungslose Ablehnung der meisten Schulpsychiater, ohne den fanatischen Glauben der Psycho-Analytiker«, also in einer Haltung, wie er sie selbst eindrucksvoll an den Tag legte.251 Die Beiträge der beiden prominenten Psychoanalytiker reichen nicht an das Niveau von Allers, Schilder oder Roffenstein heran. Federn moniert, dass Allers die Psychoanalyse »nur als Lesefrucht und nicht ausübend erfahren« habe,252 wodurch ihm die schlagende Evidenz psychoanalytischer Zusammenhangseinsichten unzugänglich sei, und belegt seinen Punkt durch einen Fall, wo sich nach Überwindung eines in verschiedenen Formen auftretenden Widerstands die Erinnerung an das pathogene Erlebnis einstellte. Und Hitsch mann bringt wenig mehr als die überhebliche Polemik eines Mannes, der sich im Besitz der Wahrheit weiß. Beide geben zu erkennen, dass ihnen die Problemstellung, um die es Allers 249 250 251 252
Schilder 1922b, S. 48; siehe oben, S. 437. Zu ihm: BL/W. Siehe oben, S. 197 f. und F/J, S. 599. Zitate: Roffenstein 1922, 73, 83, 86. Federn 1922, S. 55.
496
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
wesentlich gegangen war: wie die Triftigkeit psychoanalytischer Aussagen methodisch zu gewährleisten sei, verschlossen ist. Nur so kann Hitschmann zum Beispiel in Bezug auf die infantile Sexualität feststellen: »Freud hat sich eben aus seinen Analysen retrospektiv ergeben, daß der innigste Zusammenhang, eine Identität bestehe zwischen den frühen und den späteren für jeden eindeutigen Betätigungen der erogenen Zonen«;253 die Frage, worauf die Sicherheit dieses »Ergebnisses« beruht, kümmert ihn nicht. So rühmlich also das Wiener Unternehmen einer »Aussprache auf akademischem Boden, an der Kliniker und Psychoanalytiker teilgenommen haben«, gewesen sein mag, es bezeugte letztlich die Schwierigkeiten des Gesprächs zwischen den Lagern. Offenbar gab es keinen gemeinsamen Boden, auf dem sich die von ihrer therapeutischen Erfahrung beeindruckten (und gläubig an Freud gebundenen) Analytiker, jedenfalls der älteren Generation, mit methodisch geschulten und methodisch anspruchsvollen Wissenschaftlern treffen konnten.
Die Psychotherapeuten Fast alle Psychoanalytiker lebten von psychotherapeutischer Tätigkeit, zumeist im Rahmen einer nervenärztlichen Praxis, manchmal auch als Sanatoriumsärzte. Dementsprechend war die Psychoanalyse nach den Kategorien der Schulmedizin der Psychiatrie/ Neurologie zugeordnet, und hier namentlich der Unterabteilung »Psychotherapie«. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war freudianisches Gedankengut in der Gruppe der Psychotherapeuten am intensivsten und positivsten aufgenommen worden. Nicht wenige Ärzte – Beispiele sind Max Friedemann, Adolf Friedländer, Leopold Löwenfeld, Fritz Mohr und J. H. Schultz – hatten »Psychoanalyse« praktiziert, auch wenn sie nicht zur Freud-Schule gehörten. In den 1920er Jahren setzte sich dieser Rezeptionsprozess verstärkt fort– verstärkt nicht zuletzt deshalb, weil die Psychotherapeutenbewegung selbst stärker wurde. Augenfällige Indikatoren für ihren Aufschwung waren die jährliche Abhaltung spezieller Kongresse für Psychotherapie ab 1926 und die Gründung einer eigenen Zeitschrift 1928, beides getragen von einer Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie. Auch erschienen mehrere gewichtige Lehrbücher der Psychotherapie, vor allem von Schultz (1919), Levy-Suhl (1922/1930), Kronfeld (1924), Mohr (1925) und Birnbaum (1927), die zum Teil mehrere Auflagen erlebten.254 An den Allgemeinen ärztlichen Kongressen für Psychotherapie nahmen freudianische Therapeuten ebenso teil, wie die Psychoanalyse in den einschlägigen Lehrbüchern und in 253 Hitschmann 1922, S. 62. 254 Das Lehrbuch von Isserlin (1926b) war zur Zeit des Erscheinens schon etwas antiquiert (vgl. oben, S. 195) und fügt sich nicht recht in die damalige Psychotherapeutenbewegung ein.
Die Psychotherapeuten
497
der Psychotherapeutenzeitschrift behandelt wurde. Sie stand hier auf einer Ebene mit – und in Konkurrenz zu – anderen Methoden der psychischen Beeinflussung körperlicher und seelischer Störungen. Teils pragmatisch begründet, teils mehr oder weniger theoretisch untermauert, waren fast alle diese Methoden zwischen ca. 1890 und 1914 entstanden.255 Als die wichtigsten galten, abgesehen von den unspezifischen Wirkungen der ärztlichen Persönlichkeit: die hypnotische Suggestionstherapie, die am Anfang der Entwicklung des ganzen Feldes stand, und die Wachsuggestion, die Erziehungs- und Willenstherapie (Persuasion nach Dubois, Psychagogik nach Kronfeld) und die analytische Psychotherapie; zur Letzteren zählten die Psychoanalyse nach Freud (einschließlich ihrer Vorstufe, der Psychokatharsis, die vor allem von Ludwig Frank in Zürich und von Benno Hahn in Baden-Baden weitergeführt wurde) sowie die von ihr abgespaltenen Schulen von Adler (Individualpsychologie), Jung (analytische Psychologie) und Stekel (aktive Psychoanalyse). Für die Nervenärzte im breiteren Feld war charakteristisch, dass sie je nach Lagerung des Falles verschiedene Methoden oder eine Kombination derselben anwandten; bei ausgemachten Freudianern kam ein solcher Methodenpluralismus selten vor. – Der Sonderweg der Freud-Schule im fachlich-professionellen Kontext lässt sich an ihrem Verhältnis zur Psychotherapeutenbewegung besonders gut studieren.256 Die Freudianer im Organisierungsprozess der Psychotherapie Der erste Allgemeine ärztliche Kongress für Psychotherapie (1926) und seine Vorgeschichte
Im Umgang mit den Kriegsneurosen hatte sich der psychotherapeutische Gedanke bewährt. Aber die Akzeptanz, die er im Bereich der Psychiatrie/Neurologie erlangt hatte, scheint sich nach dem Friedensschluss nicht unmittelbar fortgesetzt zu haben. Ein greifbarer Grund dafür war die Tatsache, dass die im Krieg durch Suggestionen verschiedener Art erzielten »Heilerfolge« zumeist an ein überwältigendes Machtgefälle zwischen Arzt (Offizier) und Patient (gemeiner Soldat) gebunden gewesen waren, das in der Privatpraxis und im Sanatorium, den sozialen Orten der normalen psychotherapeutischen Tätigkeit, nicht 255 Das Folgende nach der quellengestützten Übersicht bei Zeller 2001, S. 39–85. 256 Diese Bewegung ist vergleichsweise gut erforscht; siehe vor allem die sorgfältige Untersuchung von Zeller (2001), von der die Darstellung des folgenden Kapitels viel profitiert hat. Außerdem: Lockot 2002, S. 53–59; Dührssen 1994, S. 144–163; C. Schröder 1995, S. 163–232; Cocks 1997, S. 23–31; Gröger 2010 (ohne Berücksichtigung der Literatur). Eine Hauptquelle sind die Tagungsbände der sechs Psychotherapeutenkongresse von 1926 bis 1931 (Eliasberg 1927a; 1927b; 1929; Cimbal 1929; Kretschmer u. Cimbal 1930; 1931). – Die Studie über Psychotherapie in Deutschland zwischen 1918 und 1945 von Lohff und Kintrup (2013) ist auf schmaler Quellenbasis gearbeitet und nicht immer glaubwürdig (z. B. S. 52: »Ende der 1920er Jahre« habe sich Freuds psychotherapeutische Technik durchgesetzt und sei »von den meisten Psychiatern« anerkannt worden).
498
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
vorhanden war. Von wesentlicher Bedeutung muss auch gewesen sein, dass die akademischen und Anstaltspsychiater nach dem Krieg zu ihrer gewohnten Arbeit zurückkehrten, in der die methodische Beeinflussung seelischer Störungen wenig Raum hatte.257 So befestigte sich »die Sezession der Psychotherapeuten von der Schulmedizin«. Obwohl ihre prominentesten Vertreter die Beziehung zur Schulmedizin pflegten, kamen auch sie in der universitären Hierarchie in aller Regel nicht über die Position des Privatdozenten und ao. Professors hinaus. Viktor v. Weizsäcker – von ihm stammt das Zitat – meinte, er sei die einzige Ausnahme gewesen;258 und auch er sei 20 Jahre lang auf seiner »kleinen« Heidelberger Professur »hängengeblieben«. Ansonsten habe gegolten: »Keiner von den Männern, die sich der psychotherapeutischen Arbeit mit voller Kraft hingaben, hat einen akademischen Lehrstuhl erlangt.« Man habe gar kein enger Anhänger Freuds sein müssen: »es genügte, den Geist der analytischen Psychologie in sich aufzunehmen, um fast sicher für die akademische Medizin verloren zu sein«.259 Die Marginalisierung betraf also gar nicht nur die Psychoanalyse, sondern die Psychotherapie generell, in der freudianischer Geist in der einen oder anderen Form allenthalben lebendig war. Außerhalb der akademischen Sphäre jedoch erlebte die Psychotherapie nach 1918 einen Aufschwung; Prinzhorn spricht von der »jähe[n] Expansion eines ganz neuen Standes«.260 Es gab deshalb eine Unzufriedenheit unter den jüngeren Psychotherapeuten, die sich – nicht zuletzt als Praktiker – durch das in der Universität und in großen psychiatrischen Anstalten beheimatete Establishment ihres Fachs nicht repräsentiert fühlten. Der Gegensatz brach Anfang September 1925 in Kassel auf, wo der Deutsche Verein für Psychiatrie und die Gesellschaft Deutscher Nervenärzte nacheinander ihre Jahresversammlung abhielten – und zwar besonders bei der Neurologenversammlung, die dem Schwerpunktthema »Die Revision der Neurosenfrage« und damit dem nervenärztlichen Hauptarbeitsgebiet gewidmet war.261 Ein klarer Reflex dessen findet sich in dem Kongressbericht, den der Münchener Adlerianer Kurt Weinmann verfasste. Das Missbehagen der Vereinsleitung gegenüber dem gewählten Thema, beschwerte er sich, sei schon daraus ersichtlich gewesen, dass man es um jeden Preis in einen einzigen Tag habe pressen wollen, so dass die Redezeit der zahlreichen angemeldeten Referenten – darunter Weinmann selbst – auf die Hälfte des Üblichen (nämlich auf neun Minuten) beschränkt worden sei. In den Hauptvor257 Für die 1920er Jahre wird die Tatsache, dass akademische und Anstaltspsychiater der Psychotherapie aufgrund ihrer spezifischen Klientel fernstanden, z. B. von Kolle betont (1972, S. 91). 258 Wieweit Kretschmer in den 1920er Jahren auch eine war, bleibt zu erwägen. 259 Zitate: Weizsäcker 1986a, S. 127, 52. 260 Prinzhorn 1929, S. 23. 261 Zeller, der die »Signalfunktion« von Kassel 1925 herausgearbeitet hat (2001, S. 97–100), sieht die beiden Versammlungen wohl zu sehr als Einheit. Aufgrund der widersprüchlichen Angaben eines Zeitzeugen (S. 99 f. mit Anm. 267) hält er, im Gegensatz zur obigen Darstellung, die Psychiaterversammlung für entscheidend (die auch Sommer in diesem Sinn anführt: 1936, S. 236).
Die Psychotherapeuten
499
trägen vermisste er insbesondere den Versuch, »in objektiver Würdigung den Forschungsergebnissen der Freudschen Psychoanalyse und der Adlerschen vergleichenden Individualpsychologie gerecht zu werden«. Generell sei die »Mißliebigkeit« erkennbar gewesen, »welche heute noch psychologisch orientierten […] Arbeiten entgegengebracht wird«.262 Der veröffentlichte Tagungsbericht263 lässt wenig von diesen Spannungen erkennen. Immerhin ist darin die oben erörterte kritische Debatte über Bumkes Vortrag zum Hauptthema dokumentiert. Bumke habe »die Kraft seiner Ausführungen aus der Bekämpfung der Psychoanalyse Freuds« geholt, befand v. Weizsäcker; dagegen habe er selbst seinen Kasseler Vortrag damit begonnen, dass er »den Fortschritt in der Neurosenfrage von der Psychologie Freuds herleitete«.264 Aber der damalige Gegensatz betraf, wie auch der Bericht von Weinmann zeigt, keineswegs nur Freud. Man sieht es nicht so sehr in den offiziellen Dokumenten der Kasseler Versammlung als vielmehr in persönlichen Erinnerungen und Briefen, in denen »das Augurenlächeln der versammelten Neurologen, wenn von Psychotherapie die Rede ist«, erwähnt oder erzählt wird, dass ein Diskussionsbeitrag »über die seelische Not der Kriegsbeschädigten« eine »Verurteilung aller ›sentimentalen‹ psychotherapeutischen Bestrebungen« provozierte.265 Die Vernachlässigung der für die Psychotherapeuten maßgeblichen praktischen Belange und theoretischen Gesichtspunkte durch die großen nationalen Fachverbände und Kongresse war jedenfalls ein wesentlicher Grund, der zur Abhaltung eines ersten Allgemeinen ärztlichen Kongresses für Psychotherapie am 17.−19. April 1926 in Baden-Baden und zwei Jahre danach zur Gründung einer eigenen Fachgesellschaft führte. Die Bewegung sei »im ausgesprochenen Kampf gegen die Universitätspsychiatrie« entstanden, im Widerspruch gegen »die materialistische Denkart der Hirnanatomen«, erinnerten sich zwei, die dabei waren, sieben Jahre später.266 Im vorläufigen Programm des Baden-Badener Kongresses wurden dessen Ziele aufgezählt. Auf der Hand lagen die akuten berufsständischen Fragen: Ausbildung, Anerkennung durch die Krankenkassen, Kampf gegen Laientherapeuten (»Kurpfuscher«). Inhaltlich wollte man das Verhältnis der Psychotherapie »zur Klinik und zu den einzelnen Sonderdisziplinen« klären, womit das große Feld der Psychosomatik angesprochen war. Dahinter stand der Gedanke, dass die Psychotherapie berufen sei, als »durchgreifender Gesichtspunkt« die Sonderdisziplinen der Medizin »wieder zu vereinigen«, also dem Arzt den Blick für den ganzen leib-seelischen Menschen zu öffnen und so der fortschreitenden 262 Weinmann 1925–26, S. 104 f. 263 Mendel 1925. 264 Weizsäcker 1986a, S. 119 f. In seinen Erinnerungen kommt diese Pointe schärfer heraus als im gedruckten Text (Weizsäcker 1926b, S. 264). 265 Zitate: Zeller 2001, S. 99, 106. 266 Die Äußerungen stammen von Heyer und Cimbal (zit. Lockot 2002, S. 248 f. und 54).
500
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Spezialisierung entgegenzuwirken.267 Das war die große Idee, von der die Psychotherapeutenbewegung beseelt war (während sie zugleich gegenläufig auf einen »Spezialarzt für Psychotherapie« hinarbeitete268); sie kann unter diesem Aspekt als Reflex einer veritablen »Krisendebatte« in der Medizin der Weimarer Zeit aufgefasst werden.269 Dementsprechend handelten beim ersten Kongress einzelne Referenten die Rolle der Psychotherapie in der inneren Medizin, der Gynäkologie oder der Kinderheilkunde ab. Ein anderes Hauptziel war, dass man die Gegensätze in den eigenen Reihen ausgleichen und den gemeinsamen Boden der verschiedenen therapeutischen Methoden feststellen wollte. In diesem Einigungsbestreben setzte sich – auf breiterer Basis, wie schon die Besucherzahlen der jeweiligen Jahrestagungen zeigen – der Impuls fort, der 1909 zur Gründung des kurzlebigen Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie geführt hatte.270 Zum Sachwalter der Einigung machte sich besonders J. H. Schultz, der einerseits auf eine faktische Konvergenz der Methoden im Fortschreiten »von Symptombehandlung zu Persönlichkeitsbearbeitung ärztlich pädagogischer Art« hinwies,271 andererseits die Vertreter der psychotherapeutischen Schulen, die ihr eigenes Heilverfahren jeweils verabsolutierten, zum gegenseitigen Verstehen, Aufeinander-Zugehen oder mindestens Respekt aufrief. Die entscheidende Initiative zu diesem ersten Psychotherapeutenkongress, dem bis 1931 fünf weitere folgten – ein siebter, der in Wien stattfinden sollte, wurde 1932 »mit Rücksicht auf die schwere wirtschaftliche Lage der Deutschen Ärzte«, 1933 wegen der »nationalen Revolution« abgesagt272 –, ging von einem praktizierenden Nervenarzt aus: dem Münchener Wladimir Eliasberg, der es schaffte, das ganze Feld mit seinen vielen Spannungen zwischen Gruppen und Individuen zusammenzuführen und auch mehrere Universitätsmediziner einzubeziehen. Zu den 74 namhaften Personen, die er für sein »Einladendes Komitee« gewann, gehörten Birnbaum, Bleuler, Gaupp und Kretschmer ebenso wie Adler, Kronfeld, Levy-Suhl, Mohr, Prinzhorn, Schultz, Stekel und die IPV-Analytiker Binswanger, Friedjung, Reich, Schilder, Wittels sowie als einziger Deutscher Simmel.273 Der Gießener 267 Siehe Eliasberg 1927a, S. 1. 268 Siehe Kronfeld 1927b. 269 Roelcke 2008, S. 142. 270 Eine (unvollständige) Liste der »anwesenden Mitglieder und Gäste« nennt für die 3. Tagung des Internationalen Vereins 1911 in Zürich 81 Namen (Stauffenberg 1913, S. E89), während der Baden-Badener Kongress 1926 von 537 Teilnehmern besucht wurde. Die Besucherzahl sank 1928 auf 375, stieg 1930 wieder auf 575 an und sank 1931 erneut auf ca. 300 (Angaben nach den jeweiligen Tagungsbänden). 271 Schultz 1927, S. 249 f. 272 Zbl. Psychother., 4 (1931), S. 81; 6 (1933), S. 141 f. – 1934 kam dann der 7. Kongress unter völlig veränderten Bedingungen zustande (siehe unten, S. 598). 273 Eliasberg 1927a, S. 1 f. – Da Wilhelm Reich, vermutlich aufgrund seiner Zugehörigkeit zum einladenden Komitee, immer wieder als Teilnehmer an den Psychotherapeutenkongressen bezeichnet wird (z. B. Cocks 1997, S. 30), sei hier gesagt, dass er dort nie auch nur als Besucher, geschweige denn als Diskutant oder Referent auftaucht.
Die Psychotherapeuten
501
Psychiatrieprofessor Robert Sommer,274 durch sein Engagement für die psychische Hygiene dafür prädestiniert, übernahm den Vorsitz der Kongresse und dann auch der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, die 1927 aus deren Organisation hervorging;275 er wurde 1929 durch Kretschmer abgelöst. »Es herrschte«, erinnert sich v. Weizsäcker an Baden-Baden 1926, »eine auf Kongressen sonst seltene, innerlich bewegte Stimmung.« Für die dritte Zusammenkunft, die zwei Jahre später am gleichen Ort stattfand, verzeichnete Mayer-Gross dann »ein gewisses Abflauen des inneren Interesses und der Schwungkraft, welche Vorträge und Diskussionen der beiden ersten Kongresse auszeichneten«.276 Die Freudianer hatten vor dem Krieg die letzte Tagung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie boykottiert; und in Berlin blieben sie gewöhnlich den lokalen ärztlichen Gesellschaften fern. Es war also wohlbegründet, dass man im Vorfeld des ersten Psychotherapeutenkongresses Zweifel hegte, ob sie mitmachen würden. Um sie nicht von vornherein zu verprellen, verzichtete Eliasberg darauf, seinen früheren Chef Isserlin, der sich als Psychoanalyse-Kritiker profiliert hatte, in das »Einladende Komitee« aufzunehmen.277 Gustav Aschaffenburg, auch er ein Kritiker der ersten Stunde, äußerte explizit das »Bedenken, dass die engeren Kreise Freuds, wie er auf eigenen Kongressen die Gegner ausschliesst, nicht vertreten sein werden, so dass die Freudianer im engsten Sinne nachher erklären werden, die Verhandlungen berühren ihre Anschauungen nicht«;278 damit wäre der integrative Zweck des Ereignisses konterkariert worden. Dann aber wohnten doch 18 IPV-Mitglieder der Versammlung in Baden-Baden bei, darunter 12 deutsche.279 Schilder und Simmel hielten Vorträge. Damit waren die Freudianer unter den (insgesamt 25) Referenten genauso stark vertreten wie die Anhänger Adlers. Von dem gereizten Ton, in dem bei den früheren Versammlungen des Internationalen Vereins bisweilen über die Psychoanalyse verhandelt worden war, ist bei den Allgemeinen ärztlichen Kongressen für Psychotherapie der Weimarer Zeit wenig übriggeblieben; die Freudianer gehörten, soweit sie wollten, selbstverständlich dazu. Der Kon274 Zu ihm: Meyer zum Wischen 1988; über sein Verhältnis zur Psychoanalyse: ebd., S. 438–440. – Die These, dass Sommer und mit ihm die Mental-Health-Bewegung in der Formierung der deutschen Psychotherapeutenszene eine wesentliche Rolle gespielt habe (so Lockot 2002, S. 53–55; C. Schröder 1995, S. 224), beruht vor allem auf dessen eigener Aussage und wird durch die neuere Untersuchung von Zeller (2001) nicht unterstützt. Sommer diente wohl eher als akademisches Aushängeschild, brachte die »psychische Hygiene« (für die sich auch Nicht-Ärzte einsetzten) als sein persönliches Steckenpferd mit ein, konnte sie aber letztlich nicht mit der Psychotherapie verbinden. 275 Zum Gründungsdatum (1. Dezember 1927): Zeller 2001, S. 276 f. 276 Zitate: Weizsäcker 1986a, S. 122; Mayer-Gross 1928b. 277 Zeller 2001, S. 112. 278 Zit. ebd., S. 353 f. 279 Siehe die Teilnehmerliste in Eliasberg 1927a, S. 319–327. Die Namen der Deutschen: Boehm, Groddeck, Happel, Horney, Landauer, Liebermann, Meng, Müller-Braunschweig, Naef, [Fromm-]Reichmann, Simmel, Schultz-Hencke; möglicherweise noch Alfred Groß. Vowinckel, die auch da war, könnte schon Kandidatin am BPI gewesen sein.
502
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
gress schickte zwei Grußtelegramme an die anerkannten Nestoren des Fachs: Forel und Freud. In einem Diskussionsbeitrag bemerkte Prinzhorn: »So schwebt Freuds Name und Werk über allen Referaten und Diskussionen als das eigentliche Agens, das zu fruchtbarer Arbeit treibt.« Und Liebermann erklärte »als Psychoanalytiker Freudscher Richtung« im Blick auf den Kongressverlauf seine »Befriedigung darüber, daß immer wieder Verständigungswille sich zeigte«.280 Für Freud war der ökumenische Charakter der ganzen Veranstaltung natürlich nicht akzeptabel. Als ihm Simmel den Kongressband schickte, replizierte er frostig: »Sie haben mit Recht den Eindruck, es ist sehr viel geschehen. Ich werfe mich auf die andere Seite: es ist noch sehr viel zu tun übrig.«281 In diesem Sinn war auch Simmels Baden-Badener Vortrag über »Die Ausbildung des Psychotherapeuten vom Standpunkt der Psychoanalyse« keineswegs auf Harmonie gestimmt. Er begann mit einem Trompetenstoß in Form der These: »die grundlegende Ausbildung für jede künftige Psychotherapie ist die Freudsche Psychoanalyse«, und enthielt die utopisch-großspurige Forderung: »Jeder Arzt, gleichgültig welchem Spezialfach er sich zuwendet, sollte eine gründliche psychoanalytische Ausbildung erfahren.«282 Damit signalisierte der DPGVorsitzende, dass die Freudianer in der Psychotherapeutenbewegung (und sogar darüber hinaus) letztlich die Führung beanspruchten. Was die Kollegen betrieben, sei allenfalls eine »Palliativbehandlung«, ermöglicht durch die »Übertragung« des Patienten, die aber die Krankheit nicht an der unbewussten Wurzel packe, sondern vielfach nur zu Symptomverschiebungen führe. Als Stätte der von ihm geforderten »Ausbildung« stellte Simmel das Berliner Psychoanalytische Institut vor. Mit seinem grundlegenden Ansatz, den Fenichel als »Missionarsarbeit zur Eroberung der Therapeuten« charakterisierte,283 trat er dem Sprecher des fachlichen Mainstreams, Kronfeld, entgegen, der bei demselben Kongress in »Leitsätzen über die Ausbildung in der Psychotherapie«284 formuliert hatte, dass angehende Psychotherapeuten »eine mindestens zweijährige theoretische und praktische Ausbildung in den speziellen psychotherapeutischen Methoden, insbesondere den psychoanalytischen, individualpsychologischen und suggestiven« – also nicht nur in einer von ihnen – absolvieren sollten. Den psychoanalytischen Vereinigungen allein könne diese Befugnis schon deshalb nicht zufallen, weil sie »auch Nichtärzte mit der Qualifikation zur psychotherapeutischen Praxis und zum psychotherapeutischen Unterricht ausstatten«.
280 281 282 283 284
Zitate: Eliasberg 1927a, S. 316, 315. Zit. Zeller 2001, S. 309. Zitate: Simmel 1927, S. 286, 304. Fenichel 1998, S. 626. Kronfeld 1927b.
Die Psychotherapeuten
503
Die weiteren Kongresse (1927−1931)
Trotz seiner überhöhten Ansprüche, die er auch sonst in den Diskussionen vorgetragen hatte,285 trat Simmel in die Kommission ein, die für den nächsten Allgemeinen ärztlichen Kongress eine Stellungnahme zur Frage der anzustrebenden Ausbildung in Psychotherapie ausarbeiten sollte. Sie bestand aus drei Berliner Nervenärzten: Simmel, dem Individualpsychologen Fritz Künkel und dem halbwegs über den Schulen stehenden Kronfeld, sowie aus vier Psychiatrieprofessoren: Kehrer (Münster), Kretschmer (Marburg), Maier (Zürich) und Sommer (Gießen), die brieflich mitdiskutierten.286 Der Bericht, den Kronfeld über die mehrfach gespaltenen Resultate der Kommissionsarbeit erstattete, zeigt eine Hauptkonfliktlinie zwischen den praktizierenden Therapeuten einerseits. die z. B. die erwünschte Einführung in ihr Gebiet, als Teil des allgemeinen Medizinstudiums, aus den eigenen Kreisen bestreiten, und den Universitätspsychiatern andererseits, die diesen Unterricht an ihre Kliniken ziehen wollten. Unter den Therapeuten machte Simmel immer wieder freudianische Sonderinteressen geltend, etwa in der Forderung nach »Dozenturen für Psychoanalyse«, wahrzunehmen von Personen, »die von der offiziellen Instanz, der Deutschen psychoanalytischen Gesellschaft, als wirkliche Vertreter dieses Forschungszweiges anerkannt seien«. Die voraussehbare Folge war (»Intransigenz wirkt ansteckend«), dass Künkel und aus der Ferne Stekel für ihre konkurrierenden Schulen denselben Anspruch erhoben – der von vornherein lebensfremd war, weil sich die medizinischen Fakultäten nicht die Auswahl ihres Lehrpersonals vorschreiben lassen würden. Gleichwohl stimmte auch Simmel dem Prinzip zu, dass die Auszubildenden »alle drei Hauptgebiete der Psychotherapie«, also die Richtungen von Freud, Adler und Jung, kennenlernen sollten, und in der Diskussion über den Bericht betonte Kronfeld, er wisse sich im »strategischen« Endziel, dass die Psychoanalyse durch einen »Fachmann« gelehrt werde, mit dem DPGVorsitzenden einig, wie auch dieser für die »taktische« Rücksicht auf das derzeit Erreichbare Verständnis gezeigt habe. Sein Resümee freilich, dass damit »die Zusammenarbeit der verschiedenen therapeutischen Richtungen in organisatorischer Hinsicht in glücklicher Weise gewährleistet [sei], soweit sie die Ausbildungsfragen betrifft«, erwies sich bald als ein Ausdruck von Zweckoptimismus.287 Im Programm der Psychotherapeutenkongresse kam die starke Rolle der Freudianer darin zum Ausdruck, dass es immer mindestens einen, meist zwei oder drei Vorträge aus ihren Reihen gab: Simmel hatte von 1926 bis 1931 geschlagene fünf Auftritte;288 für 285 286 287 288
Z. B. Eliasberg 1927a, S. 98 f. Außerdem gehörte der Münsteraner Psychologe Richard Hellmuth Goldschmidt dazu. Zitate: Kronfeld 1927b, S. 237 f., 244, 252. Es folgten Schilder mit drei, Groddeck (der allerdings sehr im eigenen Namen sprach) und Schultz-Hencke mit je zwei sowie F. Deutsch, Horney und Liebeck-Kirschner mit je einem Vortrag. Für den 3. Kongress hatte überdies Radó ein Referat angekündigt (Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1 [1928], S. 194), das aber
504
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Wien 1933 war neben Hartmann und Schilder auch Anna Freud mit einem »Hauptreferat« angekündigt.289 Höhepunkt in dieser Hinsicht war der zweite Kongress 1927 in Bad Nauheim, der die Psychoanalyse direkt als eines seiner Schwerpunktthemen hatte, mit Vorträgen von Schilder und Simmel, die ergänzt wurden durch Beiträge von Friedjung, aber auch von Goldstein (»Die Beziehungen der Psychoanalyse zur Biologie«), Künkel (»Individualpsychologie und Psychoanalyse«), Mohr (»Was wirkt bei der Psychoanalyse therapeutisch?«) und den Berliner Ärzten Alexander Herzberg (»Die Heilfaktoren in der psychoanalytischen Behandlung«)290 und Max Levy-Suhl (»Über Hypnotismus und seine Beziehungen zur Psychoanalyse«). Die Liste macht deutlich, dass den Freudianern auch auf ihrem eigenen Terrain kein Monopol zugestanden wurde. Anders jedoch als bei der oben betrachteten Wiener Veranstaltung von 1920, bei der »Vereinsanalytiker« erstmals nach dem Krieg ein öffentliches Gespräch mit anderen Fachvertretern geführt hatten, wurden sie diesmal durch die Organisatoren nicht a priori in die Defensive gedrängt, sondern hatten die Chance, ihre Sache vorneweg positiv darzustellen. Warum Simmel von seinen Ausführungen über »Methode und Indikation in der Psychoanalyse« nur dürftige »Leitsätze« publizierte und auch seine Diskussionsbemerkungen nicht für den Druck ausarbeitete,291 bleibt eine offene Frage. Jedenfalls erscheint dadurch Schilder im Bericht über die Nauheimer Tagung von 1927 als Hauptrepräsentant der Freud-Schule. Seine Darlegungen zur »Theorie der Psychoanalyse« beendete Schilder mit einem Bekenntnis zu deren »Wahrheitsgehalt« und einer Absage an Versuche »gütlicher Einigungen mit anderen Betrachtungsweisen«.292 Er widersprach damit einer programmatischen Intention der Psychotherapeutenkongresse. Dass die praktisch zentrale Frage der Heilfaktoren in der Psychoanalyse von Außenstehenden wie Mohr und Herzberg behandelt wurde, werden die Freudianer als Anmaßung empfunden haben, zumal Mohr nicht gehalten wurde. Beim 5. Kongress fiel ein angekündigter Beitrag von Alexander (siehe Zbl. Psychother., 3 [1930], S. 3) aus. 289 Siehe Zbl. Psychother., 6 (1933), S. 1. 290 Zu Herzberg: Schernus 2005, bes. S. 114–116. Er hatte in Philosophie und Medizin promoviert, war 1927 Mitbegründer einer Gesellschaft für empirische Philosophie, firmierte ab 1928 als »Nervenarzt« und habilitierte sich 1930 für »Medizinische Psychologie«. In einem Aufsatz von 1927[b] wandte er sich gegen neuere Tendenzen in der Psychoanalyse, in denen er eine Abkehr von wissenschaftlichen Prinzipien erkannte – was aber seine Einstufung als »scharfer Kritiker der Psychoanalyse« (Schernus 2005, S. 114, Anm. 47) nicht rechtfertigt. Charakteristisch ist das Ergebnis seiner Habilitationsschrift über die Suggestion, er habe »den Sexualinstinkt von seiner Alleinmaßgeblichkeit bei Freud und seiner Großmachtstellung bei Schilder auf seine wahre [d. h. partielle] Bedeutung für die Suggestiverscheinungen zurückgeführt« (1930, S. 52). »Seine Seminare und Vorlesungen«, schreibt Schernus (S. 115), »behandeln Themen wie Suggestion und Hypnose, Psychoanalyse, Individualpsychologie, Einführungen in die Neurosenlehre, Reflexologie, Entwicklungspsychologie, Behaviorismus und Instinktlehre. Seine Seminare werden von 30 bis 70, seine Vorlesungen von bis zu 400 Studenten besucht.« 291 Eliasberg 1927b, S. 13 f., 98 u. ö. 292 Schilder 1927, S. 12.
Die Psychotherapeuten
505
sich explizit bemühte, »aus der Sprache der strengen psychoanalytischen Schule, aus der doktrinären in eine allgemein verständliche Begriffsbildung überzugehen« und so zu zeigen, wie unspezifisch und den verschiedensten Verfahren gemeinsam viele der tatsächlichen Agentien waren. Seine Schlusspointe lautete ganz im Sinn der Psychotherapeutenbewegung:293 Je mehr wir das [sc. die Gemeinsamkeit der Agentien] erkennen, um so rascher wird der Wahrheitsgehalt der Psychoanalyse Allgemeingut aller psychotherapeutisch arbeitenden Ärzte werden, und um so mehr wird es allmählich als eine selbstverständliche Forderung gelten, alle anderen psychotherapeutischen Methoden mit der Psychoanalyse zu ihrem gegenseitigen Nutzen zu verbinden.
Die protokollierte Aussprache über das Schwerpunktthema,294 in der sich etwa Max Friedemann gegen Schilders Auffassung der Psychoanalyse als Naturwissenschaft wandte und Eliasberg die Notwendigkeit einer sorgfältigen Indikationsstellung betonte, bewegte sich auf einem guten, sachlichen Niveau und bezeugte die Vertrautheit der Teilnehmer mit dem Gegenstand. Nachdem 1927 der Psychoanalyse eine Priorität eingeräumt worden war, kamen in den Folgejahren gemäß dem Prinzip der paritätischen Behandlung, dem sich die Psychotherapeutenkongresse verschrieben hatten, die Lehren von Adler und Jung auf die Tagesordnung. Zu Adler (1928 in Baden-Baden) hielten auch Schultz-Hencke und Schilder Hauptreferate, in denen sie – nun umgekehrt, als es im Jahr zuvor geschehen war – die Individualpsychologie aus psychoanalytischer Sicht betrachteten. Schultz-Hencke erklärte gleich vorweg, er habe nicht vor, »im Sinne einer ›Einigung‹ zu sprechen«. Dennoch positionierte er sich nicht gegen die Adlerianer, sondern entfaltete die These: »Die Psychoanalyse ist das Umfassendere, die Individualpsychologie das Engere«.295 Zu Jung hingegen (1929 in Bad Nauheim), der als Schuloberhaupt seine Sache selbst vertrat, äußerte sich kein IPVAnalytiker, weder als Referent noch als Diskutant. Der fünfte Kongress 1930 (wieder in Baden-Baden) stand dann im Zeichen Stekels, der den ersten Hauptvortrag zum Thema »Zwangsneurose« hielt und auch das Schlusswort hatte, in dem er gegen die Freudianer Horney und Simmel polemisierte,296 die neben einer größeren Zahl seiner eigenen Anhänger (sowie Schultz-Hencke) ebenfalls zu Wort gekommen waren. 1931 schließlich (in Dresden) wurden nur neutrale Schwerpunktthemen angesetzt: »Die Behandlung des Seelischen vom Körper aus« sowie »Die praktische Verwertbarkeit der Traumanalyse in 293 294 295 296
Mohr 1927, S. 79; siehe weiter: unten, S. 542. Eliasberg 1927b, S. 93–103. Schultz-Hencke 1929, S. 36. Cimbal 1929, S. 298.
506
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
der Psychotherapie«, wobei die drei freudianischen Referenten nur zum ersten, nicht zum zweiten Thema sprachen. An Einzelheiten lässt sich aus diesen vier Kongressen noch hervorheben: Ȥ eine lange Diskussionsbemerkung, in der Simmel 1928 ziemlich von oben herab den Wert einer philosophisch-psychologischen Charakterkunde für die Psychotherapie verneinte und Ludwig Klages, einem der Hauptreferenten, vorwarf, er habe Das Ich und das Es nicht gelesen und erhebe zu Unrecht Prioritätsansprüche gegenüber Freud;297 Ȥ eine weitere Bemerkung Simmels von 1929, in der er die Zweiteilung des Kongressprogramms in Forschungsarbeiten und Unterrichtskurse unterstützte und die Mitwirkung der Analytiker bei Letzteren versprach – womit er diese Mitwirkung auch anmahnte;298 Ȥ v. Hattingbergs optimistisches Fazit am Ende des Kongresses von 1930: »Es kann kein Zweifel sein, daß sich im Laufe der Jahre in der Wiederholung dieser Zusammenkünfte immer klarer über alle Gegensätze und Mißverständnisse hinaus ein wachsendes Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickelt hat. Wir sind immer mehr gleichsam eine große Familie geworden«. Dem steht sein rückblickendes Urteil von 1937 entgegen, dass bei den Kongressen nicht viel mehr erreicht worden sei, »als daß die verschiedenen Schulen nacheinander ihre Weltanschauungserklärungen abgaben«.299 Am zweiten Kongress, der sich speziell der Psychoanalyse widmete, nahmen – wenig überraschend – genauso viele IPV-Mitglieder teil wie am ersten.300 Beim dritten war es kaum mehr die Hälfte. Wie sich die Zahlen weiterentwickelten, ist nicht zu sagen, da nach 1928 keine Teilnehmerlisten mehr veröffentlicht wurden. Dass sich die Freud-Schule der Veranstaltung zwar nicht gleichmäßig, aber die ganze Zeit hindurch relativ nahe fühlte, geht auch daraus hervor, dass für den ersten, dritten und sechsten Kongress Berichte in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse erschienen, was bei nicht-psychoanalytischen Kongressen überaus selten war. Horney fand 1926 (etwas verspätet), »daß die Psychoanalyse anfängt, jetzt auch bei Neurologen und Psychiatern Anerkennung und Verständnis zu finden«, und begrüßte es als Fortschritt, dass eine »Basis gegenseitiger Achtung« geschaffen worden sei. Gerö hielt 1928 fest, dass sich zunächst »eine gewisse Annäherungstendenz zwischen individualpsychologischen und psychoanalytischen Referenten« bemerkbar gemacht habe, aber der »Scheinfriede« sei dann von Schilder gründlich zerstört worden, und auch von individualpsychologischer Seite aus habe Allers die Möglichkeit einer Verständigung durch »Kompromisse« verneint. 1931 schließlich rügte 297 Eliasberg 1929, S. 286–290. 298 Cimbal 1929, S. 191–193. 299 Zitate: Kretschmer u. Cimbal 1930, S. 289; Hattingberg 1937, S. 345. 300 Insgesamt 17, davon 12 deutsche (mit einer starken Repräsentanz der Süddeutschen); siehe Eliasberg 1927b, S. 348–357. – Die entsprechenden Zahlen für 1928 sind 8/5; siehe Eliasberg 1929, S. 292–300.
Die Psychotherapeuten
507
Vowinckel an der Programmgestaltung: »[Die] Sorge vor einer nicht mehr überparteilichen Einseitigkeit, die alle Vorschläge aus den differentesten Schulen zum Worte kommen läßt, drohte gelegentlich den Kongreß in das Fahrwasser flacher Banalitäten zu lenken.« Bei den Vorträgen über Seelsorge und Psychotherapie – die in eine Sonderveranstaltung ausgelagert worden waren, weil sich gegen ihre Aufnahme ins normale Programm Widerstand erhoben hatte301 – habe sie den Eindruck gehabt, dass die Theologen »die Bedeutung der Psychoanalyse in ihrer Wirkung auf die weltanschauliche Situation des modernen Menschen« stärker würdigten als manche Ärzte, für die sie nur eine therapeutische Maßnahme neben anderen sei. Abnehmende Präsenz der Psychoanalyse im Feld der organisierten Psychotherapie 1928−1932 Das bisher Gesagte mag den Eindruck einer, wenn auch nicht spannungslosen, Integration der Freudianer in die breitere Psychotherapeutenbewegung erwecken. Auch dass im erweiterten Vorstand der neuen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie (AÄGP) immer Psychoanalytiker saßen, zuerst Simmel, dann Schilder, scheint für eine Einbeziehung zu sprechen; desgleichen die Tatsache, dass Horney 1928 im zwölfköpfigen Vorstand der Berliner Ortsgruppe der AÄGP auftaucht.302 In der veröffentlichten Mitgliederliste der Gesellschaft von 1928 finden sich denn auch zwölf IPV-Mitglieder, darunter sechs Deutsche und fünf Österreicher.303 Von den Deutschen gehörte allerdings nur Simmel zum freudianischen Establishment, während andere wie Schultz-Hencke Außenseiter waren. Tatsächlich war die Beziehung der Freud-Schule zur Psychotherapeutenbewegung brüchig, oder richtiger: die eingebaute Brüchigkeit trat immer mehr hervor. Anekdotisch wird erzählt, dass Simmel, als einmal das Wort »orthodoxe« Psychoanalyse fiel, gedroht habe, er werde nie wieder zu einem Kongress kommen, wenn solche »beleidigende« Ausdrücke gebraucht würden.304 Ein ernsteres Indiz für wachsende Spannungen könnte sein, dass er, der erklärte Exponent der Schule, 1929 im Vorstand der AÄGP durch den randständigeren, universitätsnahen Schilder ersetzt wurde (der überdies kurz darauf in die USA ging, so dass die Freudianer nur noch von ferne repräsentiert waren). Einen Grund für Simmels Ausscheiden nennen die Quellen nicht. Man kann aber vermuten, dass der 301 Hattingberg 1937, S. 345. 302 Zum Vorstand der AÄGP siehe die Vorworte der letzten drei Tagungsbände; zu Horney: Allg. Ärztl. Zschr. Psychother., 1 (1928), S. 160. 303 Siehe Eliasberg 1929, S. 301–318; die Namen: Groddeck, Haas, [Liebeck-]Kirschner, Naef, Schultz-Hencke, Simmel (nicht aber Horney) bzw. F. Deutsch, Friedjung, Hartmann, Hitschmann, Schilder. Hinzu kam noch aus Holland J. H. van der Hoop. 304 Schultz 1964, S. 144 f.
508
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
DPG-Vorsitzende entweder selbst zur Psychotherapeutengesellschaft auf Distanz ging, weil er mit seinem »missionarischen« Eifer und Dominanzstreben nicht reüssierte, oder dass er wegen dieses Strebens von den anderen – etwa von Kretschmer, der 1929 den Vorsitz übernahm – abgelehnt wurde. Wie gering sein Einfluss war, zeigt ein »Fortbildungskurs für Psychotherapie«, den die AÄGP 1929 ausrichtete und bei dem kein Vertreter der Freudianer mitwirkte305 – während Simmel auf dem vorangegangenen Kongress ihre Bereitschaft zu einer Mitwirkung an den Fortbildungsaktivitäten der Gesellschaft betont hatte. Im Folgejahr muss auch die Wahl von Jung zum stellvertretenden AÄGP-Vorsitzenden den Analytikern ihre schwache Position vor Augen geführt haben. Sie hatten die Psychotherapeutenbewegung und ihre Institutionen als Forum der Werbung in eigener Sache benutzen wollen306 und verloren das Interesse, als sie damit nicht weiterkamen. Besonders gut spiegelt sich das Verhältnis zwischen den Freudianern und der Psychotherapeutengesellschaft, bzw. dessen Wandel, in der 1928 gegründeten Allgemeinen Ärztlichen Zeitschrift für Psychotherapie wider, dem offiziellen Organ der Gesellschaft, das 1930 im Zuge eines Umbaus, bei dem Kretschmer Mit-Herausgeber wurde und die Schriftleitung von Eliasberg (mit Allers) an Kronfeld und Schultz (weiterhin mit Allers) überging, in Zentralblatt für Psychotherapie umbenannt wurde. Hier erscheinen zunächst Schilder und Simmel im Editorial Board und Hartmann unter den »Fachbeiräten«, was in etwa der Präsenz der Freudianer bei den Kongressen der AÄGP entspricht. Vor allem aber findet man unter den Autoren der ersten Bände eine ganze Reihe von IPV-Analytikern – in einer Häufung, die damals außerhalb der Schul-Zeitschriften einzigartig war und die belegt, dass das Angebot der Teilnahme am breiteren psychotherapeutischen Diskurs von den Freudianern eine Zeitlang gern genutzt wurde. So schrieben u. a. Simmel über »Psychoanalytische Gesichtspunkte zur Psychotherapie der Psychose« (1929), Hitschmann über »Phimose und Neurose« (1930) und Reich über »Die Rolle der Genitalität in der Neurosentherapie« (1928).307 1930 gab das Zentralblatt dem DPG-Mitglied Bally Raum für einen großen Bericht über die Dresdener DPG-Tagung; und im Folgejahr fühlte es sich aufgerufen, Bumkes aktuellen Angriff gegen die Psychoanalyse in einer längeren Diskussion zu parieren.308 Dann aber kam ein Bruch, der sich im Inhalt der Zeitschrift klar abzeichnet (über seine Hintergründe ist bisher nichts bekannt): Während in Band 1 (1928) acht Beiträge 305 Siehe Zbl. Psychother., 3 (1930), S. 195. 306 So auch Zeller 2001, S. 307. 307 Weitere Beispiele: Schultz-Hencke 1928b; Kirschner 1930; Landauer 1928. 308 Siehe oben, S. 438, 441 f. Vgl. auch die »Anmerkung der Schriftleitung« zu einem psychoanalyse-kritischen Beitrag von Nachmansohn (1929b), in der moniert wird, dass der Kritiker die Weiterentwicklung der Freud’schen Theorie seit 1923 vernachlässige. Das hätte geradezu von einem Freudianer diktiert sein können.
Die Psychotherapeuten
509
von IPV-Mitgliedern erschienen und in Band 3 (1930) immer noch drei, taucht in den beiden folgenden Bänden nur noch Schultz-Hencke auf. Besonders augenfällig-dramatisch ist der Umschwung bei den Rezensionen (Redakteur Allers). Von Anfang an hatte die Zeitschrift ein ausgesprochenes Schwergewicht auf die Pflege eines umfassenden, spezialisierten Referatenteils gelegt. Dieser enthielt eine feste Rubrik »Psychoanalyse« (unter »Spezielle Psychotherapie«), in der eine Zeitlang Beiträge aus den freudianischen Zeitschriften, aber auch Bücher aus dem psychoanalytischen Verlag in einem Umfang vorgestellt wurden wie nirgendwo sonst. Auch hier lässt sich, wie im Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, feststellen, dass es (Wiener) Vereinsanalytiker waren, denen die Aufgabe des Referierens zufiel, allen voran Hartmann, dann auch Edward Bibring und seine Frau Grete Bibring-Lehner. Für sich sind die betreffenden Referate wenig ergiebig, da sie allermeist der vorgegebenen Norm gehorchen, dass Einzelreferate »rein informierend« zu halten seien.309 Interessant sind jedoch die Zahlen der einschlägigen Texte Hartmanns, der für freudianische Literatur zunächst exklusiv zuständig war: ihre Verdoppelung bis 1930 von 26 auf 53 und dann ihr Verschwinden bis 1933.310 Der Rückgang betrifft vor allem die Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse, die ab Januar 1932 (im Gegensatz zur Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik) gar nicht mehr berücksichtigt wurde. In der Rubrik »Psychoanalyse« überwogen danach Beiträge der Stekel-Schule. Diese statistische Beobachtung, die mit dem Rückgang freudianischer Originalbeiträge zusammenstimmt, lässt sich nur durch einen fundamentalen Kurswechsel erklären311 – bei dem einstweilen offen bleibt, ob er mehr von der Redaktion der Zeitschrift oder mehr von den Analytikern ausging. Im Endeffekt jedenfalls hatte sich auch in Bezug auf das Spezialblatt der Psychotherapeuten nach einer kurzen Phase, in der die Grenzen durchlässig schienen, die eingefahrene Praxis wiederhergestellt, dass die Psychoanalytiker normalerweise nur in den Organen ihrer Schule publizierten. Die Präsenz der Psychoanalyse in der Allgemeinen Zeitschrift bzw. dem Zentralblatt für Psychotherapie, die generell – vor allem in den ersten beiden Bänden – viel massiver ist als im Nervenarzt, dem stärker wissenschaftlichen Schwester- und Konkurrenzorgan, war jedoch nicht an freudianische Autoren gebunden. Viele außerhalb der Schule stehende Autoren schrieben darin als (praktizierende) Psychoanalytiker oder beschäftigten sich mit der Psychoanalyse. Das gilt insbesondere für Schüler Stekels wie den Berliner Heinrich Stoltenhoff, Verfasser eines Kurzen Lehrbuchs der Psychoanalyse (1926), oder den Wiener 309 N.N. 1928, S. 5. 310 Einige Nachzügler, die sich auf Aufsätze von 1932 im amerikanischen Psychoanalytic Quarterly beziehen, erschienen im Jg. 1936. 311 Hartmanns Einsetzung als Mit-Herausgeber der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse kann nicht, wie man zunächst denken möchte, der Hauptgrund gewesen sein, denn sie erfolgte erst im Frühjahr 1932; und mit Bibring hatte sich ein potenzieller Nachfolger schon in Stellung gebracht.
510
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Ernst Bien, der darlegt, dass »die exakt-passive Technik der Psychoanalyse Freuds« für den Sanatoriumsarzt unbrauchbar sei, während er Stekels »kleine«, »aktive« Analyse mit Gewinn verwende.312 Andere Beispiele, die man nennen kann, sind:313 Ȥ Lothar Bickel, der Parallelen zwischen Freud und Spinoza aufzeigt, die Freud in einem Brief an ihn bereitwillig zugestand; Ȥ Max Friedemann, der in einer gewichtigen Abhandlung, von Freud ausgehend, die Frage erörtert, ob man annehmen muss, dass infantile Triebeinstellungen und Wünsche im Unbewussten fortbestehen, oder ob es nicht ökonomischer ist zu sagen, dass sie in Haltungen weiterleben, die in der psychoanalytischen Kur reaktiviert und bearbeitet werden; Ȥ Kurt Goldstein, der an Freuds rezenter Angsttheorie ein Oszillieren zwischen biologischer und psychologischer Auffassung bemängelt, während er selbst die Angst als ein an sich zur Störung der psycho-physischen Ökonomie gehörendes Phänomen betrachtet, »als die erlebnismäßige Seite der Erschütterung, nicht die Folge derselben«; Ȥ Hans Kunz, der »Die Psychoanalyse als Symptom einer Wandlung im Selbstverständnis des Menschen« analysiert, insofern sie der vollen Anerkennung seiner »Endlichkeit und Grundlosigkeit« den Weg bereitet habe. Alle genannten Arbeiten – und noch viele mehr – bezeugen, in welchem Ausmaß sich die Zeitschrift des Psychotherapeutenvereins für die Psychoanalyse zuständig fühlte, auch wenn freudianische Autoren daraus mit der Zeit beinahe verschwanden. Zwischen Annäherung und Distanzierung Die Psychotherapeutenbewegung der Weimarer Jahre hatte sich, wie gesagt, von Anfang an die Beförderung einer Einigkeit unter den Therapeuten verschiedener Couleur, einschließlich der vielen Einzelgänger, auf die Fahne geschrieben. Dieses Ziel durchzieht wie ein Leitmotiv die Dokumente ihrer Geschichte, ob es explizit für illusorisch erklärt oder ob im Gegenteil sein Näherrücken begrüßt wird. Realiter kostete es Mühe, eine Art Einigkeit aufrechtzuerhalten. Kretschmer hat sich 1940, in der Rückschau nach zehn Jahren, in einem Brief erinnert, wie sehr ihm der Vorsitz der Gesellschaft verleidet worden war »durch die ständigen Quertreibereien der einander befehdenden Sonderschulen, durch den vielfach zu Tage tretenden Mangel an wissenschaftlichem Ernst und Gründlichkeit und an wirklichem Willen zur Zusammenarbeit, wie er unter einem Teil der Mitglieder herrschte«.314 Die Äußerung spiegelt mehr als nur die Herrschsucht des Schreibers wider. 312 Siehe Stoltenhoff 1932; Bien 1929. 313 Siehe Bickel 1931 (dazu Giamperi-Deutsch 2012, S. 96); M. Friedemann 1928; Goldstein 1929 (Zitat: S. 433); Kunz 1931a (Zitat: S. 182). 314 Zit. Lockot 2002, S. 78 f.
Die Psychotherapeuten
511
Gewiss war der Vorwurf der »Quertreiberei« auch und gerade auf die Freudianer gemünzt. Massivster Beleg für ihren mangelnden »Willen zur Zusammenarbeit« ist jener DPG-Beschluss von Anfang 1930, der den eigenen Mitgliedern (d. h. wohl vor allem Schultz-Hencke) verbot, einen »Funktionsposten« in der AÄGP zu bekleiden – ein Jahr, nachdem Simmel aus deren Vorstand ausgeschieden war. Als eine Abordnung der Gesellschaft gegenüber dem DPG-Vorstand Einspruch erhob, bekräftigte Eitingon die Ablehnung »paritätischer« Prinzipien als Basis der Integration und beharrte darauf (wie es schon Simmel in seinem Kongressvortrag von 1926 getan hatte), »dass wir das Primat der Psychoanalyse in der Psychotherapeutischen Gesellschaft wünschten und für die Zukunft erwarteten«. Freud, der die Rezeption seiner Lehre durch Außenstehende leicht als eine Art Raub empfand, begrüßte die Zurückweisung der »Freibeuterbande«.315 Dass die DPG im Herbst desselben Jahres eine eigene überregionale, rein freudianische Tagung in Dresden veranstaltete, lässt sich, wie schon gesagt, als ein Ausdruck derselben Distanzierung von der schulübergreifenden AÄGP und ihren Kongressen deuten. 1932 erteilte Eitingon dem Bestreben der psychotherapeutischen Kollegen, die Psychoanalyse »nicht nur zu tolerieren, sondern sie in die Republik der Wissenschaften auch aufzunehmen, unter der Bedingung, daß sie das Gemeinsame betone, statt der besonderen Eigenart ihres methodischen Weges und ihrer Erkenntnisse«, nochmals eine öffentliche Absage.316 Zeitgenossen haben um 1930 einen »erneuten esoterischen Abschluss« der FreudSchule konstatiert, »nachdem es eine Zeitlang den Anschein gehabt hatte, als sei das Tabu aufgehoben, das bis 1926 (bis zum I. Allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie) alle Nichtmitlieder von den Mitgliedern distanzierte«. »Sie isolierte sich«, beobachtete v. Weizsäcker nicht als erster oder einziger; »man mußte ganz innerhalb oder ganz außerhalb sein«.317 Es lässt sich nicht unterscheiden, ob die Abgrenzung und Absonderung mehr der Wahrung von inhaltlichen Standpunkten oder von Machtinteressen diente; beides wird untrennbar vermischt gewesen sein. Und man kann auch Kunz beistimmen, der hervorhob, dass es wesentlich »der Selbstschutz und die Sicherung einer Gemeinde von affektiv Gebundenen, von ›Gläubigen‹« war, die zu Manifestationen wie dem DPG-Beschluss von 1930 führten.318 Das Verhältnis zwischen DPG und AÄGP blieb danach zwar gut genug, dass ab Winter 1931/32 das Lehrprogramm des Berliner Psychoanalytischen Instituts im Zentralblatt für Psychotherapie abgedruckt wurde. Zugleich erscheint vor diesem Hintergrund das zuvor beschriebene Verschwinden der Freudianer und ihrer Literatur im Zentralblatt als Zeichen einer Entfremdung, an der die Freudianer aktiv mitgewirkt haben. 315 Zitate: F/E, S. 679; Schröter 2017d, S. 98; F/E, S. 680. Siehe auch oben, S. 403. – Die Abordnung der AÄPP bestand aus Kronfeld, Levy-Suhl, Schultz und Straus (Schröter, a. a. O.). 316 KB 1933, S. 241. 317 Zitate: Prinzhorn 1931, S. 76; Weizsäcker 1986a, S. 133. 318 Kunz 1931a, S. 89.
512
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Neben der starken Tendenz zur Selbstisolierung gab es jedoch (in Berlin) auch andere Vorgänge, die umgekehrt zu einer Durchlöcherung der Schranke zwischen der breiteren Psychotherapeutengruppe und den Psychoanalytikern beitrugen. Sie bewegten sich abseits der großen Organisationen auf einer mehr inoffiziellen oder individuellen Ebene. Einer dieser Vorgänge: dass gestandene Nervenärzte und Autoren wie Bernhard Berliner, Georg Schlomer und Heinrich Stoltenhoff (oder auch Kronfeld und Schultz) um 1928 »Lehranalysen« machten – die Eitingon »verschämt« nannte, weil sie »unter dem Titel und unter Diskretion sogenannter therapeutischer Analysen« liefen –,319 war natürlich ganz im Sinne der Freudianer, weil darin jenes Wissens- und Machtgefälle zwischen ihnen und den anderen zum Ausdruck kam, das ihrem Selbstverständnis entsprach. Zugleich wurde so eine Gruppe von praktizierenden Analytikern geschaffen, die man nicht mehr mit dem üblichen Argument mangelhafter Ausbildung, vor allem in Bezug auf die fehlende eigene Analyse, als »wild« bezeichnen konnte, auch wenn sie außerhalb der DPG und damit der IPV verblieben. Eine Inkarnation des Idealfalls aus freudianischer Sicht war hingegen Max Levy-Suhl, der etwas später eine Lehranalyse und wohl auch einige Kurse am BPI absolvierte: Er trat danach förmlich in die DPG ein.320 Schwieriger muss für die Freudianer ein zweites Phänomen gewesen sein, bei dem sie keine überlegene Rolle spielten.321 1930/31 begründete der Stekel-Schüler Walter Schindler (ab 1927 in Berlin als »Nervenarzt« nachweisbar) einen privaten Arbeitskreis, der sich bis zu seiner Emigration 1938 ca. alle zwei Wochen traf – in den Worten von Schultz: »freie Diskussionsabende«, an denen »die verschiedenen Richtungen spezieller Psychotherapie zu Kennenlernen und Aussprache kommen sollten«. Schindler selbst befand im Rückblick, »daß dies der erste und vielleicht ernsthafteste Versuch war, auf freiwilliger Basis einen gemeinsamen Nenner, aber auch die wertvollen Unterschiede der verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen zu erarbeiten«.322 Weitere Teilnehmer (sicher oft nur phasenweise) waren nach Schultz die DPG-Mitglieder Horney, Schultz-Hencke und Kemper, außerdem Kronfeld, Künkel, Levy-Suhl und Stoltenhoff. Kemper wiederum wurde durch seine Analytikerkollegin Edith Jacobssohn eingeführt und erinnert sich, dass er bei diesen Treffen auch Alexander Herzberg, Dozent für Medizinische Psychologie, und den Adlerianer Manes Sperber kennenlernte.323 Für alle Freudianer, die Schindlers »interkon319 Zit.: Schröter 2017d, S. 97; zum ganzen Vorgang: oben, S. 368; zu Schultz und Kronfeld: unten, S. 519, 524. 320 Siehe Hermanns et al. 2014 und unten, S. 529. – Berliner hätte 1936 denselben Schritt getan, wenn die DPG damals noch jüdische Mitglieder aufgenommen hätte (vgl. Boehm 1985b, S. 122; Schröter 2017d, S. 100, Anm. 9). 321 Das Folgende nach Schröter 2005a, S. 46–48. 322 Zitate: Schultz 1964, S. 110; Schindler 1980, S. 167. 323 Kemper 1973, S. 270 (mit der falschen Namensform »Herzfeld« für Herzberg). – Wenn man liest (Hennig u. Vogelsänger 2014, S. 104), dass der Psychiater und Internist Erich Wittkower in den späten 1920er Jahren in eine »Gruppe Berliner Analytiker« eingeladen wurde, »der Franz Alexander, Karen Horney, J. H. Schultz und Arthur Kronfeld angehörten«, möchte man ebenfalls an den Schindler-Kreis denken.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
513
fessionellen« Kreis (Kemper) besuchten, muss gegolten haben, was Edith Weigert (geb. Vowinckel) in Bezug auf Horney und Schultz-Hencke schreibt: »Sie waren gegen eine zu scharfe Grenzziehung zwischen orthodoxen und unorthodoxen Psychotherapeuten, da sie glaubten, daß eine wechselseitige Befruchtung nützlich sei.«324 Das heißt nichts anderes, als dass sie eine Überzeugung teilten, die der Arbeit der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie zugrunde lag. Wie oben dargelegt, traten sie damit als eine jüngere Generation von Freudianern auf den Plan, die nicht mehr wie die Generation Eitingon/Simmel persönlich mit Freud identifiziert waren, sondern eine mehr professionelle Identität hatten (was sich auch darin äußerte, dass sie in nicht-freudianischen Verlagen und Zeitschriften zu publizieren begannen). Wer weiß, wieweit sich diese Haltung, wenn die Entwicklung ohne die Interventionen der Politik weitergegangen wäre, mit der Zeit unter jüngeren DPG-Mitgliedern verbreitet hätte.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse Unter den Wortführern der sich in den Weimarer Jahren formierenden Psychotherapie steht J. H. Schultz obenan, dicht gefolgt von Arthur Kronfeld, danach von Fritz Mohr und Max Levy-Suhl. Von ihnen stammen maßgebliche Lehrbücher, verfasst auf der Basis einer Beschäftigung mit dem Gebiet, die – bei Kronfeld nur auf theoretischer, bei den anderen auch auf praktischer Ebene – lange vor dem Ersten Weltkrieg eingesetzt hatte. Als neue kräftige Stimmen meldeten sich im Lauf der 1920er Jahre noch Hans Prinzhorn und Viktor v. Weizsäcker zu Wort. Sie alle haben sich intensiv mit Freud und der Psychoanalyse befasst und dabei ihre Einstellung bisweilen markant zum Positiven hin verändert. Wenn man noch Birnbaums Sammelwerk über Psychische Heilmethoden hinzunimmt, in dem Hans v. Hattingberg für die Psychoanalyse verantwortlich zeichnete, und nach 1930 den Münchener Jungianer Gustav Richard Heyer hat man die wichtigsten psychotherapeutischen Autoren der Zeit in Deutschland erfasst.325 Ein Studium ihrer Werke macht deutlich, dass in diesem Teilbereich der Psychiatrie/Neurologie in den Jahren der Weimarer Republik mehr geschah als eine »friedliche Durchdringung« mit psychoanalytischen Annahmen: Hier wurde die Freud’sche Lehre von Nicht-Freudianern weithin als ein Fundament ihrer Arbeit verwendet.
324 Zit. Schröter 2005a, S. 48. 325 Der von Adler herkommende Fritz Künkel, auf den hier nicht weiter eingegangen wird (vgl. aber unten, 693), muss ebenfalls zu dieser Gruppe gezählt werden.
514
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
J. H. Schultz: »… daß ein Nahekommen an unsere Kreise ihm Bedürfnis ist« Johannes Heinrich – kurz: J. H. oder I. H. – Schultz326 gehörte schon vor 1918 zu den Autoren, die sich in der Freud-Rezeption besonders hervortaten. Er schlug dabei einen mittleren Kurs ein, der »voreilige Überkritik« ebenso vermied wie »blinden Enthusiasmus«; aber seine Stellungnahmen machen klar, dass er die »Psychokatharsis« der frühen Studien über Hysterie höher schätzte als die »eigentliche« Psychoanalyse, die daraus erwachsen war. Dass er diese ab 1917 mit dem Namen »Sexualpsychoanalyse« belegte, der einen abwertenden Beiklang hat, ist ein sprechendes Indiz seiner Distanzierung. An dem Namen hielt Schultz bis auf Weiteres fest, so in seiner bahnbrechenden Seelischen Krankenbehandlung, die 1919 erschien. Das Buch war seit Leopold Löwenfelds Werk von 1897 das erste umfassende Lehrbuch der Psychotherapie in deutscher Sprache und blieb für Jahrzehnte das erfolgreichste. Es erlebte in rascher Folge die 2. und 3. Auflage und 1930 eine 4. (der weitere folgten). Im Vorwort erklärte Schultz programmatisch, er wolle »Hilfen zu einer universellen Psychotherapie« bieten »in dem Sinne, daß nicht eine Methode zum Nachteil anderer und oft der Kranken unbegründet bevorzugt oder vernachlässigt wird«.327 Zwei Jahre später verdichtete er dieses Programm, in ausgesprochener Abkehr von jedem »EinMethoden-Enthusiasmus«, zu einer »Indikationstafel«, in der die verschiedenen Verfahren – eingeteilt in »Hypnotherapie, Wachpsychotherapie, Psychokatharsis (Breuer-Freud) und Sexualpsychoanalyse (Freud)« – verschiedenen pathologischen Phänomenen zugeordnet werden.328 Das Ideal einer klinisch geordneten Methodenvielfalt, das sie repräsentiert, hat bis heute nichts von seiner Relevanz verloren. Kaum ein anderer nicht-freudianischer (deutschsprachiger) Autor hat sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so oft und so eingehend über die Psychoanalyse geäußert wie Schultz. Anders als etwa bei Bumke, der sich in seinen zahlreichen Einlassungen zum Thema ständig wiederholt, findet man bei ihm, dass er zwar gelegentlich dieselben Fallbeispiele bringt, die sachliche Darstellung aber in der Regel jedes Mal neu formuliert oder gar neu akzentuiert. Dieser Eindruck einer lebendig-fortlaufenden Auseinandersetzung entsteht bereits, wenn man das Psychoanalyse-Kapitel der Seelischen Krankenbehandlung mit seiner Einführung in Freud’s Sexualpsychoanalyse von 1917 und dann wieder mit dem Aufsatz über »Psychoanalyse und ihre Kritik« von 1921 oder mit dem Abschnitt 326 Zu ihm siehe vor allem die sorgfältigen Arbeiten von Husmann (2015; 2017). Materialreich, aber subjektivistisch und chaotisch: Künzel 1998; vgl. ferner Wallnöfer 2011 und oben, S. 195−197. – In einer vorab publizierten Langfassung dieses Kapitels (Schröter 2019c) finden sich Hinweise auf weitere einschlägige Texte von Schultz, die im Folgenden nicht behandelt werden, sowie einige zusätzliche Detailbeobachtungen und Belege. 327 Schultz 1919a, S. V. 328 Schultz 1921b, S. 121–123; siehe auch 1919a3, S. 206–208.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
515
»Psychoanalyse« in einer Arbeit von 1923 über diagnostische und therapeutische Irrtümer in der Psychotherapie vergleicht. Was freilich alle diese vier Beiträge verbindet, ist ein kritisches Vorzeichen. Ȥ 1919, in seinem Lehrbuch, eröffnet Schultz das einschlägige Kapitel mit den Worten, die Psychoanalyse sei »durchaus eigenartig und reich an genialer Intuition«, aber zugleich »durchsetzt von abstruser Kritiklosigkeit«. So gesteht er der Beschäftigung mit den Träumen, für Freud die »via regia« zum Unbewussten, zwar zu, dass sie »oft sehr wertvolles Material in der Psychologie des Alltages und der Psychopathie« liefere; die Allgemeingültigkeit der Freud’schen Aufstellungen jedoch lehnt er ab. In technischer Hinsicht führt sein Grundgedanke einer »universellen«, einheitlichen Psychotherapie zu Aussagen wie dieser: »Der Psychoanalyse muß die Psychosynthese […] folgen, der suggestiven Befreiung die psychische Orthopädie […], wenn die psychotherapeutische Arbeit nicht Stückwerk bleiben soll.«329 Ȥ In dem Aufsatz von 1921 wird einerseits die Problematik der Freud’schen »Sexualpsychoanalyse« in einem langen Exkurs über die Krankengeschichte des »Kleinen Hans« beleuchtet, andererseits der »Ödipuskomplex«, obwohl »auf abstruse Weise mit Konstruktionen umgeben«, als »einer der tiefsten und unvergänglichsten Funde Freud’s« bezeichnet, »an dem niemand vorüberkommt, der sich wirklich eingehend mit Neurosen befaßt«.330 Ȥ Die Darstellung von 1923 weist viele anti-psychoanalytische Argumente als verfehlt zurück. Andererseits empfindet es Schultz als »groben therapeutischen Irrtum«, wenn Analytiker auf einen »Symptomspatzen« mit »psychoanalytischen Kanonen« schießen, und fordert, dass eine Psychoanalyse erst angesetzt werde, wenn schnellere und weniger kostspielige Behandlungsmethoden erschöpft seien. Eine »fanatische« Sexualdeutung, die auch den Widerspruch des Patienten als Bestätigung nimmt, ähnele einer »psychischen Folter«.331 Im Vergleich zu den letztgenannten Texten von Schultz fällt bei den nächsten, die um die Mitte der 1920er Jahre erschienen, ins Auge, dass sie sich abschätziger Beiworte (»abstrus«) enthalten und auch auf den Namen »Sexualpsychoanalyse« (der Freuds weiterentwickelte Lehre gar nicht mehr traf) verzichten; die Darstellung wird sachlicher, gehaltvoller, wohlwollender. Das gilt vor allem für eine Erörterung von 1925,332 die sich an unerwarteter Stelle findet: in einer Schrift mit dem dramatischen Titel Die Schicksalsstunde der Psychotherapie. Sie propagiert zunächst den Kampf um die Anerkennung der Psychotherapie 329 330 331 332
Zitate: Schultz 1919a, S. 104, 118, 175. Belege: Schultz 1921a, S. 92–96, 87. Zitate: Schultz 1923, S. 34 f., 36. Vgl. außerdem das Kapitel »Psychoanalyse« in Schultz 1924, S. 138–177, sowie Schultz 1926.
516
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
als Spezialfach, dessen Voraussetzung ein »fester, einheitlicher, durch keinerlei kleinliches Cliquenwesen oder törichte Eigenbrödelei geschwächter Zusammenschluss aller ernsthaften Mitarbeiter unserer Richtung« sei – ein Aufruf, der als wichtiger Schritt auf dem Weg zum ersten Allgemeinen ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Baden-Baden gelten kann. Sachlich sei für ein solches Zusammengehen dadurch der Boden bereitet, dass sich alle Therapeutenschulen inzwischen gleichermaßen am »Problem der Persönlichkeit und ihrer Bildung und Entwicklung« abarbeiteten, was in der Praxis deutlicher werde als in den theoretischen Überlegungen. Auch Freud habe in seinen letzten Schriften ein »unterbewusstes Über- und Ideal-Ich« anerkannt.333 Es war diese Vorstellung von der Konvergenz der Methoden, die Schultz 1926 in Baden-Baden entfaltete. Nach dem Aufruf zur Gemeinsamkeit, der dem dramatischen Titel entspricht, handeln die restlichen zwei Drittel der Schrift nur noch von der Psychoanalyse, die Schultz insbesondere in die Nähe von religionspsychologischen Phänomenen der »Wandlung, Bekehrung und Erleuchtung« rückt.334 Er will damit nachweisen, dass das Freud’sche Verfahren »zu einer psychotherapeutischen Methode absolut ersten Ranges herangewachsen ist, deren Wirkung und Verantwortung um so tiefer sind, als die von ihr angeregten Erlebnisse in stärkstem Maße letzte Dinge bewegen«.335 Die apologetische Intention, die sich hier schon bemerkbar macht, wird vollends deutlich in einem weiteren Kapitel, in dem Schultz an seinen letzten 100 psychotherapeutisch behandelten Fällen, mit klinischen Beispielen, das Vorhandensein psychoanalytischer Sachverhalte wie Ödipus- und Kastrationskomplex oder Todeswunschträume aufzeigt. Man hat den Eindruck, dass der Darstellung der Psychoanalyse in der Schicksalsstunde der Psychotherapie eine viel größere Erfahrung mit der Methode zugrunde liegt, als es sechs Jahre früher im Lehrbuch der Fall war – was mit dem Berufsweg zusammenhängen muss, den Schultz inzwischen durchlaufen hatte: Er firmierte 1919 als »Assistent der psychiatrischen Klinik (Geh. Rat Binswanger) und Privatdozent der Universität Jena«, wechselte 1920 als »a. o. Professor der Universität Jena« in die Position des »Chefarztes und wissenschaftlichen Leiters von Dr. Lahmanns Sanatorium Weißer Hirsch bei Dresden« (wo Frieda [Fromm-]Reichmann bei ihm lernte) und ließ sich 1924 als »Nerven-
333 Zitate: Schultz 1925, S. 7 (Sperrung aufgehoben), 11 f. Dazu: Zeller 2001, S. 91–93. 334 Auch ein Vergleich zur Schocktherapie wird gezogen und durch das schockhafte Erlebnis eines jungen Adepten der Psychotherapie illustriert, der »zu einem der grössten lebenden Analytiker kommt und, nach dem innersten Motiv seines psychotherapeutischen Interesses gefragt, Menschenliebe und den Wunsch, zu helfen angibt, um darauf die analytische Rückfrage zu erhalten: ›Sind Sie sich darüber klar, dass es sich da um sadistische Dinge handelt?‹« (S. 24) Anderswo erzählt Schultz (1964, S. 141), dass es Freud selbst gewesen sei, der mit diesen Worten Hans v. Hattingberg für ein halbes Jahr »mutlos« gemacht habe (gegen Schröter 2019c, S. 323). 335 Zitate: Schultz 1925, S. 25, 45.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
517
arzt, Spezialarzt für Psychotherapie« in Berlin nieder.336 Auf dem Weg, der sich in diesen Berufsbezeichnungen spiegelt, hat sich das psychotherapeutische Denken und Handeln von Schultz offensichtlich verändert, so dass er auch in seiner Praxis der Psychoanalyse näherkam. Allerdings erwecken die von ihm publizierten Fallgeschichten Zweifel, dass er sehr viele Langzeit-Analysen im streng freudianischen Sinn durchgeführt hat. Er bevorzugte kürzere Verfahren wie das von ihm erfundene Autogene Training. Schultz war laut v. Weizsäcker »der wissenschaftlich kundigste und vielseitigste unter den psychotherapeutischen Ärzten«.337 Aber auch ihm blieb die akademische Laufbahn verschlossen. Gleichwohl zollte ihm Bumke, einer der mächtigsten Exponenten des neurologisch-psychiatrischen Establishments, die Anerkennung, dass er ihm in seinem großen Handbuch der Geisteskrankheiten die Beiträge über »Die konstitutionelle Nervosität« und »Die Behandlung der abnormen nervösen Reaktionen und der Psychopathien« anvertraute.338 In den kompakten, etwas überanstrengt wirkenden Texten wird auf Freud mehrfach, meist anerkennend, aber nicht dominant Bezug genommen. Im zweiten hält Schultz dem »Schrecken« vieler Kritiker über die Bedeutung des Sexuellen entgegen, dass es Freud, wie dieser ja auch selbst betonte, von Anfang an um den Konflikt zwischen Sexualtrieben und Ich gegangen sei. Am Ende bricht er nochmals eine Lanze für sein Bemühen »um eine alle methodischen Möglichkeiten und prinzipiellen Anregungen verwertende universelle kritische Psychotherapie« und sieht am Horizont eine »weitere Synthese«, in deren Rahmen »auch keinerlei Gegensätzlichkeit zu allgemein-psychiatrischen und klinisch-biologischen Gesichtspunkten mehr denkbar erscheint«.339 Nachdem sich schon um 1925 ein Umschwung in der Einstellung von Schultz zur Psychoanalyse bemerkbar gemacht hatte, ist 1930 ein weiterer Schub der Annäherung zu registrieren. Er äußerte sich in jenem Aufsatz in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, der eine erstaunlich positive Bilanz psychoanalytischer Errungenschaften zieht;340 und er äußerte sich vor allem in der 4. Auflage der Seelischen Krankenbehandlung, der ersten, die der Autor einer gründlichen Revision unterzog.341 Wie er im Vorwort schreibt, hatte er in prinzipieller Hinsicht nichts zu ändern gefunden – »mit Ausnahme einer wesentlichen Vertiefung meiner psychoanalytischen Auffassung«. Später, zu Beginn des Psychoanalyse-Kapitels, erwähnt er sein »weiteres 10jähriges intensives praktisches und theoretisches Studium der Psychoanalyse« und resümiert sein jetziges Urteil, »daß 336 337 338 339 340 341
Angaben nach den Titelblättern von Schultz 1919a1 und 1919a2 sowie nach dem Berliner Adressbuch. Weizsäcker 1986a, S. 136. Siehe Schultz 1928a; 1928b. Zitate: Schultz 1928b, S. 559 f. Schultz 1930b; siehe oben, S. 467. In der bisherigen Literatur über Schultz wurde diese Stufe seiner Freud-Rezeption nicht bemerkt und generell deren Entwicklung bis Anfang der 1930er Jahre vernachlässigt.
518
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
die grundlegenden dynamisch-psychologischen Entwicklungstatsachen in den von Freud erstmalig erschauten Zusammenhängen sich gesetzhaft darbieten, wenn Technik, Erfahrung und Beobachtungszeit ausreichen«.342 Das ist ein ganz anderer Einstieg in das Thema als in der 1. Auflage, wo die »geniale Intuition« der »abstrusen Kritiklosigkeit« Freuds gegenüberstand. Als Folge seiner seither vertieften Auffassung wurde besonders der Mittelteil des betreffenden Kapitels völlig umgestaltet, auf den weit über dreifachen Umfang gebracht und in einem Duktus gehalten, der die Dinge nicht mehr unter kritischem Vorzeichen von außen, sondern anerkennend von innen heraus beschreibt. Das Resultat war eine intensive, erfahrungsgesättigte und fast durchweg positive Darstellung der Psychoanalyse, wie man sie aus nicht-freudianischer Feder selten findet. Kennzeichnend ist der gesperrt gedruckte Satz, in dem Schultz gegen Ende festhält:343 Wir erachten als gesichertes Resultat der Forschungen von Freud die Lehre vom Triebaufbau der Persönlichkeit in typischen Kindheitsphasen, die Rolle der Verdrängung, die Nötigung zu wirklich »mikroskopisch« genauer Betrachtung der Einzelpersönlichkeit, die Lesbarkeit symbolhafter Zusammenhänge und Gestaltung in kritischer Verwertung, die Bedeutung der Frühgenitalität vom 3. bis 5. Lebensjahre und wesentliche Teile der analytischen Lehre vom Unbewußten.
Im Einzelnen beschreibt er zum Beispiel die technische »Grundregel« (das ungefilterte, unzensierte Aussprechen aller Einfälle des Patienten), durch welche die psychoanalytische Situation »zu einem psychologischen Experiment großen Stils« werde. Er erkennt die zentrale Bedeutung der Sexualität in Freuds klinischer Theorie, statt sie auf eine persönliche Fixierung des Autors zurückzuführen, als empirischen Befund bei Patienten an. Im Blick auf die »Übertragung« betont er, dass die Psychoanalyse hier nicht mehr retrospektiv vorgehe, sondern »unmittelbar in Gegenwart und Wirklichkeit [stehe]« und »sich an der gesamten Lebenseinstellung des Kranken [orientiere]«; sie komme damit (siehe seine Konvergenzthese) in die Nähe der Arbeitsweise von Adler und Jung. Mit klinischen Vignetten wird die sexuelle und frühkindliche Ätiologie neurotischer Störungen illustriert, wobei sich in einem Fall eine scheinbar »endogene« Depression als lebensgeschichtlich erworben und heilbar erwies. Am Ende mahnt er, dass die Technik »nicht allzu sklavisch genau genommen werden« dürfe. Aber während er 1919 noch selbst vom Erfordernis einer »Psychosynthese« gesprochen hatte, proklamiert er jetzt, dass dem, der diese Forderung erhebe, »psychoanalytisches Arbeiten im wirklich tieferen und lebendigen Sinne fremd [sei]«; denn die Arbeit geschehe »im Gesamt der lebendigen Persönlichkeit […], 342 Zitate; Schultz 1919a4, S. VII, 133. 343 Schultz 1919a4, S. 173.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
519
ihre innere und äußere Einstellungs- und Verhaltungsweise revidierend und sie aus dem träumerischen Dämmer kindhafter Unselbständigkeit zur Wirklichkeitsanpassung führend«, und sei somit eo ipso Synthese.344 Es wurde gesagt, dass Schultz die Veränderung seiner Einstellung zur Psychoanalyse mit seiner erweiterten Erfahrung begründete. Diese Aussage muss wesentlich ergänzt werden: Sein weiteres 10-jähriges »Studium der Psychoanalyse« schloss erklärtermaßen die »Fort- und Durchführung einer Eigenanalyse bei einem psychoanalytischen Kollegen« ein.345 Schultz hatte also die notorische Forderung der Analytiker, dass auf ihrem Feld nur mitreden könne, wer die Psychoanalyse am eigenen Leib erlebt habe, ebenso erfüllt wie andere Berliner Kollegen und war dadurch auf neue Weise von ihrer Tragfähigkeit überzeugt worden. In der Mitgliederkartei des 1936 gegründeten Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie findet man dazu genauere Angaben; es heißt dort auf Schultz’ Karte in der Rubrik »Lehrbehandlung«: »Forschungsbehandlung bei SchultzHencke 1926–29. Vorher kurze Lehrarbeit 1916/17«.346 Die zweite Angabe scheint auf die Zeit seines Zusammenseins mit Karl Abraham im Ersten Weltkrieg zu zielen. Die erste, interessantere ist auf frappierende Weise stimmig: Derjenige Psychotherapeut, der den Freudianern – ohne ihrer Schule anzugehören – so nahestand wie kaum ein anderer, ging bei dem Analytiker in Analyse, der den organisierten Psychotherapeuten näher stand als jeder andere. Zu ergänzen bleibt, dass Schultz auch in seinem Buch über das Autogene Training – in mancher Hinsicht wohl sein Hauptwerk –, das er 1932 vorlegte, ausgiebig auf die Psychoanalyse eingeht. Er tut dies im letzten, allgemeinen Teil, in dem er das Verfahren zu anderen Bereichen wie Psychotherapie oder Pädagogik in Beziehung setzt. Ganz ungewöhnlich sind hier die überlangen Zitate aus einer Arbeit von Otto Fenichel, dem engen Kollegen seines Lehranalytikers, »Über organlibidinöse Begleiterscheinungen der Triebabwehr«.347 Schultz findet darin fundamentale Entsprechungen zu seiner Methode der Herbeiführung psychischer Veränderungen durch physiologisch-rationale Übungen, auch wenn er den Psychoanalytikern »eine unberechtigte Minderbeachtung der biologisch-physiologischen Zusammenhänge« vorwirft. In zweiter Linie erörtert er Arbeiten von Ferenczi, Radó, Schilder und Abraham und erwähnt eine persönliche Diskussion mit Felix Deutsch in Wien.348 Alles dies zeigt, wie er sich damals auch auf seinem ureigensten Gebiet im Gespräch mit aktuellen Vertretern der Psychoanalyse, und nicht nur in der Auseinandersetzung mit ihrem Begründer, befand. 344 Zitate: Schultz 1919a4, S. 144, 152, 133, 173, 158. 345 Ebd., S. 133; siehe auch S. VII. 346 Husmann 2015, S. 11, Anm. 9; vgl. oben, S. 196 f. mit Anm. 323. 347 Siehe Fenichel 1928b. Zum Verhältnis Schultz-Hencke–Fenichel: oben, S. 388. 348 Belege: Schultz 1932, S. 278, 286.
520
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Es fügte sich, dass Schultz im November 1928 bei einem der Berlin-Aufenthalte Freuds diesen selbst kennenlernte, als er ihn mit einer Patientin zur Konsultation aufsuchte. Danach reichte er eine kleine Arbeit für die Internationale Zeitschrift ein, die Freud dem Redakteur Radó mit der Erläuterung empfahl, er sei von Schultz’ Verhalten »angenehm überrascht« gewesen: »Er sprach sehr freimütig fast wie in einer Beichte und versicherte ernsthaft, daß ein Nahekommen an unsere Kreise ihm Bedürfnis ist.« Und weiter: »Ich verkenne gar nicht seinen Opportunismus und sein diplomatisches Geschick, aber er mag trotzdem den Weg finden.« Als Eitingon die Arbeit in den Fahnen sah, warnte er Freud davor, Schultz zu vertrauen, der nur an seine Karriere denke; auf ihn passe das Shake speare-Zitat, dass »jemand lächeln kann und immer lächeln und dabei doch ein Schurke sein«. Freud rechtfertigte sich mit einer Schilderung seines Gesprächs mit Schultz, die seltsam anders klingt als die Version für Radó: Er sei mit Eitingon einer Meinung über den Kollegen und habe ihm »seine Streberei, Unbedenklichkeit, Unverläßlichkeit vorgehalten«, was dieser alles zugegeben und »durch einige intime Mitteilungen motiviert habe« – eine »Fischpredigt nach Art des hl. Franziskus«.349 So setzte sich der alte Abgrenzungsreflex, der kurz geschwächt worden war, wieder durch. Wenn bei Freud die Formel zurückblieb, niedergeschrieben 1933, dass Schultz ein »allen Sätteln gerechte[r] Streber« sei, zielte das auf dessen programmatischen Pluralismus, den Freud perhorreszierte und anscheinend auch moralisch diskreditierte, wo er ihn antraf.350 Die Zukunft allerdings sollte erweisen, dass der Vorwurf des Opportunismus mehr berechtigt war, als Freud und Eitingon damals ahnen konnten. Arthur Kronfeld: »Absolutely anti-analytic« oder »überzeugter Anhänger«? Neben Schultz war Arthur Kronfeld der bekannteste Psychotherapeut der Weimarer Jahre.351 Er übertraf Schultz in der thematischen Breite und gedanklichen Tiefe seiner wissenschaftlichen Produktion, war aber weniger zentral an der Praxis orientiert. Im Sommer 1919 ließ er sich in Berlin als »Nervenarzt« nieder und trat zugleich eine Stelle an Magnus Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft an, die er bis 1926 innehatte. 349 Belege: Schultz 1929a; Freud an Radó, 15.11.1928 (SFP); F/E, S. 619 f., 621 f.; Freud 2010, S. 378. – Schultz hat seinen Kontakt mit Freud mehrfach erwähnt (am ausgiebigsten: 1964, S. 116 f.). Dass es »zahlreiche Zusammenkünfte« gegeben habe, wie er behauptet, lässt sich nicht durch unabhängige Quellen bestätigen und ist unwahrscheinlich. 350 Zitat: F/E, S. 862. – Ähnlich soll Freud auch 1925 über Kronfeld, den er gar nicht kannte, geäußert haben, er habe »einen schrecklich schlechten Charakter« (Schröter 2017d, S. 101). Vgl. ferner sein Urteil über v. Hattingberg unten, S. 595. 351 Zu ihm zuletzt: Luzifer-Amor, Bd. 30 (2017), Heft 60, mit seinem »Lebenslauf« von 1926 (Kronfeld 2017). Einige der im Folgenden genannten biographischen Daten sind dem Beitrag von Herrn (2017, bes. S. 42– 45) entnommen. Weitere Literatur wurde oben (S. 197, Anm. 325) genannt.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
521
Eine gewichtige Frucht der Arbeit am Institut war sein Handbuchbeitrag über »Sexualpsychopathologie« (1923),352 der in einer positiven Weise auf die Psychoanalyse eingeht, die erstaunt, wenn man daran denkt, dass Kronfeld gut zehn Jahre früher eine schneidende wissenschaftstheoretische Kritik an ihr geübt hatte. Das Buch stehe »im Zeichen Freuds«, urteilte Wilhelm Reich; man habe den Eindruck, »daß der Autor die Psychoanalyse verarbeitet hat«.353 Ein zentrales Beispiel: Kronfeld referiert, dass die Perversionen nach Freud »Infantilismen« sind, »die bei ungenügend ausdifferenziertem und zusammengefaßtem Triebleben oder bei einem Abbau desselben in Erscheinung treten«, und verteidigt diese Ansicht gegenüber »der noch herrschenden psychiatrischen Lehrmeinung, die sich selbst nicht auf eigene Analysen stützen kann«. »Die Perversionen«, schreibt er,354 sind hier gewissermaßen die eigentlichen Urtriebe und Keime der Sexualität überhaupt; nicht sie sind das Sekundäre und Abartige, sondern aus ihnen baut sich erst durch Verdrängung, Verwandlung und Zusammenfassung die normale Sexualität gleichsam sekundär auf. […] In diesem Sinne ist Freuds viel verlästertes Wort zu verstehen: Der Säugling sei polymorph-pervers.
Dies ist eine im Raum der zeitgenössischen Psychiatrie/Neurologie ungewöhnliche Aussage, die einem Topos der traditionellen Freud-Kritik entgegentritt. Und ganz auf der Linie der traditionellen Freud-Apologetik fügt Kronfeld hinzu, man müsse der Freudschule darin Recht geben, daß über diese Dinge nur der urteilen kann, welcher wirklich Analysen aufs eingehendste versucht hat – ein Versuch, zu welchem allerdings eine ungewöhnliche Fähigkeit gehört, von den eigenen affektiven Schranken sich freizumachen, sowie eine große Hingabe und Geduld. Ich selbst, der [ich] die theoretischen Grundlagen der Lehre wohl am triftigsten angefochten habe, habe mich durch vorurteilslose Hingabe an diese Dinge von dem Zutreffen all der mannigfachen Tatbestände, welche die Freudsche Lehre behauptet, zum mindesten bei Neurotikern, Perversen und Sexualneurotikern überzeugt.355
352 Zu diesem Werk: Herrn 2017, S. 28 f. Der Text überschneidet sich weitgehend mit einer Reihe von Lemmata, die Kronfeld für Marcuses Handwörterbuch der Sexualwissenschaft (1923) verfasste (Liste bei Kittel 1988, S. 113). Die Angabe jedoch, dass diese Artikel für das Buch lediglich »leicht umgearbeitet« worden seien (so Herrn), gilt nur für Einzelphänomene wie »Fetischismus« etc. und wird dem Ausmaß der Bearbeitung in den allgemeineren, klinisch-theoretisch gewichtigeren Passagen nicht gerecht (vgl. die nachfolgende Anm. 355). 353 Reich 1924a. 354 Kronfeld 1923, S. 33. 355 Dieser Passus (a. a. O., S. 34; Sperrungen aufgehoben) steht im Kontext einer längeren Darlegung zu Freuds Theorie der Sexualentwicklung, die im Buch gegenüber dem entsprechenden Artikel (»Perversion und Perversität«) in Marcuses Handwörterbuch (vgl. dort, S. 347) weitgehend neu ist.
522
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Kronfeld räumt hier einen ähnlichen Meinungswandel aufgrund eigener psychoanalytischer Erfahrungen ein wie Schultz (oder wie auch Arnold Kutzinski, von dem früher die Rede war). In diesem Wandel sah Schultz einen Beweis dafür, dass rein theoretische, mit absoluten Maßstäben messende Erörterungen gegenüber psychotherapeutischen Methoden und Problemen nur von begrenztem Wert seien; Zitat: »Es konnte sich so die paradoxe Tatsache ergeben, dass ein sehr geschätzter Autor [sc. Kronfeld] vor Jahren die Analyse theoretisch in Grund und Boden kritisierte, um nachher doch viele ihrer Resultate anerkennen zu müssen.«356 Aber Kronfelds »Anerkennung« hatte Grenzen: Die regelmäßigen Zusammenhänge, die Freud unter den Titeln »Neurosenwahl« und »spezifische Mechanismen« der Symptombildung bei verschiedenen Neurosen abhandelt, erscheinen ihm als »zu weit gehende Verallgemeinerungen einzelner Befunde«.357 Und die Kriegsneurosen hätten gezeigt, dass auch nicht-sexuelle Konflikte zur Hysterie führen könnten. Es sind vor allem solche Äußerungen der Skepsis gegenüber der Freud’schen Tendenz, einzelne Beobachtungen zu allgemeinen Gesetzmäßigkeiten zu überdehnen, denen wiederum Reich in seiner Rezension mit Unverständnis begegnet. Die Angabe Kronfelds, er habe sein Urteil über die Psychoanalyse aufgrund eingehender praktischer Erfahrungen mit ihr revidiert, wurde 1924 in seinem Lehrbuch der Psychotherapie, das aus Kursen am Institut für Sexualwissenschaft erwachsen war, durch die Mitteilung ergänzt, dass er sich »schon vor geraumer Zeit« aus sachlichem Interesse einer Psychoanalyse unterzogen habe (bei wem, ist unbekannt).358 Das Psychoanalyse-Kapitel des Lehrbuchs fällt jedoch im Vergleich zu den Ausführungen über Hypnose und Suggestion kurz aus.359 Ein Hauptteil, der in referierendem Stil über die Grundlagen der Freud’schen Lehre und dann über die Traum-, Sexual- und Neurosentheorie unterrichtet, wird eingerahmt von kritisch grundierten Darlegungen über die freudianische »Schule« und über die Triftigkeit der Theorie. Es folgt eine Betrachtung der Psychoanalyse als therapeutisches Verfahren. Kronfeld unterstreicht, daß »mit der Psychoanalyse eine neue Ära im Verständnis der neurotischen und psychotischen Erlebens- und Reaktionsweisen einsetzt«, und er findet anerkennende Worte für »das Neue und Großartige der Freudschen Lehre«, in der »alle irrationalen Äußerungen und Erscheinungen persönlichen Seelenlebens aus der Gestaltung und dem Schicksal der individuellen Triebgrundlagen, der psychischen Vitalität, in ihrem Werden erklärt werden«. Den methodischen Einwand freilich, dass Tatsachen und Beobachtungen überall mit Deutungen durchsetzt seien, erhält er aufrecht und beklagt, dass die Mehrzahl der »Freud-Epigonen« keinen Sinn für dieses Pro356 Schultz 1925, S 15. 357 Kronfeld 1923, S. 81. 358 Kronfeld 1924, S. 130. – Herrn (2017, S. 43 und 47, Anm. 64) nennt als potenzielle Kronfeld-Analytiker Müller-Braunschweig und Liebermann. 359 In der 2. Auflage des Lehrbuchs von 1925 wurde es punktuell, aber nicht eingreifend erweitert.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
523
blem habe. Entsprechend dem Tenor seiner gleichzeitigen Rezensionen gebraucht er für sie Worte wie »dogmatischer Betrieb«, »recht einförmige Schematik« oder »Scholastik« – Worte, die bei ihm später nicht mehr auftauchen.360 Während Kronfeld in seinem Lehrbuch an den psychoanalytischen Beobachtungen und Theorien vieles gelten lässt, kommt die Psychoanalyse als Therapie darin schlechter weg. Die Bewusstmachung verdrängter Komplexe heile nicht per se, und wie der Arzt die Übertragung nutzen solle, werde nicht angegeben. So sei die Psychoanalyse nur »eine Methode des Eindringens in die seelischen Zusammenhänge des Kranken«. Grundsätzlich habe sich der freudianische Analytiker abwartend und passiv zu verhalten. »Aber«, fährt Kronfeld fort,361 das ist keine Psychotherapie: hier ist alles dem Kranken anheimgestellt, und unter dessen Einstellungen brauchen sich keinerlei auf Leidensüberwindung oder Lebensanpassung gerichtete Voraussetzungen zu finden. So kommt es zu endlosen, über Jahre und Jahre sich hinziehenden Analysen […]. Und wer die Schar der Ungeheilten kennt, die eine oft jahrelange Psychoanalyse hinter sich haben und dann manchmal in relativ kurzer Zeit von methodisch freieren und aktiven Psychotherapeuten über ihre Leiden hinweggebracht werden, der wird die psychotherapeutischen Wirkungen der Analyse nicht mehr überschätzen.
Praktisch müsse die analytische Methode in vielen Fällen durch irgendeinen Faktor ergänzt werden, dem eine aktive psychotherapeutische Energie innewohne. Er selbst fasst sein derart konzipiertes Verfahren, bei dem »Psychoanalyse« allenfalls passager als Hilfsmittel eingesetzt wird,362 unter dem Namen »Psychagogik«. Und er weist darauf hin, dass schon Adler und Jung jenes therapeutische Desiderat erkannt hätten – ein Motiv ihrer Dissidenz, das in der historischen Wahrnehmung gewöhnlich unter den Tisch fällt. Die Lehren Adlers, so Kronfeld in dem Buch, seien mit seinen eigenen Ansichten so eng verwoben, dass sich eine besondere Darstellung erübrige.363 Folgerichtig schloss er sich der Adler’schen Vereinigung an, wo er ab 1929 führende Funktionen übernahm – bis er 1931 in einer Erklärung mitteilte: »Der Unterzeichnete ist aus Vorstand und Institut des Internationalen Vereins für Individualpsychologie, Ortsgruppe Berlin,
360 Zitate: Kronfeld 1924, S. 129, 131 (Sperrungen aufgehoben), 143. Zu Kronfelds Rezensionen: oben, S. 475. – In einem Vortrag vom 24. März 1925 vor der Berliner Dermatologischen Gesellschaft fasste er sein ambivalentes Urteil über die Psychoanalyse so zusammen: Sie verdiene vor anderen Verfahren den Vorzug, weil sie eine kausale Therapie ermögliche, aber: »Lediglich das Verfahren, die Methode hat ihren tiefen Sinn; alles dogmatische und theoretische der Lehre ist vom Übel« (1925a, S. 57). 361 Kronfeld 1924, S. 147. 362 Ebd., S. 234 f.; siehe auch Kronfeld 1927a, S. 399. 363 Kronfeld 1924, S. 148 f.
524
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
ausgeschieden.«364 Er war auch nie ein bedingungsloser Anhänger. In der Darlegung seines psychagogischen Verfahrens, die er zu Birnbaums Psychischen Heilmethoden beisteuerte – sie baut das betreffende Kapitel des Lehrbuchs kräftig aus –, bemerkt er, dass er in den Neurosen weder nur »enttäuschte Ehrgeize« wie Adler noch ausschließlich »Libidoumsetzung, Versagung, Verhaltung« wie Freud sehe, auch wenn er beide Faktoren in Rechnung stelle. Generell sei er wie Adler und die »neuere Freudschule« bestrebt, »das Zentrum der persönlichen Gestaltung da zu suchen, wo es wirklich liegt: im Ich, im Selbsterleben des Ich, im Erleben des Eigenwertes« usw.365 Auch dies, mit anderen Worten, ist ein Ansatz, der im oben beschriebenen Sinn der Psychotherapeutenbewegung darauf abzielt, die bestehenden, teilweise verfeindeten Hauptrichtungen der Psychotherapie, von Dubois und der Hypnose bis zu Freud, Adler und Jung, miteinander zu verbinden. 1927 wurde Kronfeld, als erster Vertreter der modernen Psychotherapie, an der Berliner Universität »für das Fach der Psychiatrie und Nervenheilkunde«366 habilitiert (1931 folgte die Ernennung zum nicht beamteten ao. Professor). Bonhoeffer hob in seinem Gutachten lobend hervor, dass sich das Lehrbuch des Habilitanden »in klugem Eklektizismus von den gerade auf diesem Gebiet häufigen Übertreibungen und Einseitigkeiten fern[halte]«.367 Interessanterweise zeichnet sich bei Kronfeld, ähnlich wie bei Schultz, um 1930 eine nochmalige Veränderung in seiner Einstellung zur Psychoanalyse ab. Sie kann auch bei ihm mit einer (weiteren) persönlichen Analyse in Verbindung gebracht werden, die er 1926/27 bei Siegfried Bernfeld und 1928/29 bei Hans Liebermann absolvierte. Er habe die Psychoanalyse »erst jetzt, am eigenen Beispiel, ihrem Wesen nach begriffen«, schrieb er im September 1927 an Bernfeld, und werde nun zwar nicht als »Bekenner« Proselyten werben, aber »erst einmal alles richtig lesen und lernen«.368 Eine Rolle mag ferner seine Beziehung zu Edith Jacobssohn gespielt haben, seiner »langjährigen Gesinnungsfreund[in]«,369 die, bevor sie die Ausbildung am Berliner Psychoanalytischen Institut begann, in seinem Kurs an Hirschfelds Institut Psychoanalyse gelernt hatte, die für ihn gewiss die »neuere Freudschule« verkörperte und mit der zusammen er 1932 das Thema »Psychoanalyse« in einem Handwörterbuch der praktischen Medizin bearbeitete; sie gehörte auch wie er zum Schindler-Kreis (und war Sozialistin wie er). Nach Jacobsons Erinnerung war Kronfeld, als sie ihn 1925 kennenlernte, »absolutely 364 Zbl. Psychother., 4 (1931), S. 210. Zum den Hintergründen: Bruder-Bezzel 1999, S. 94 f. 365 Kronfeld 1927a, S. 382 f. 366 Angabe des Fachs nach einer amtlichen Notiz (NL Kittel). 367 Zit. Vogelsänger 2014, S. 139. 368 Zit. Herrn 2017, S. 48. Im Kontext mehr zu Kronfelds eigener Analyse, d. h. vor allem zu den Gründen, warum er bei Bernfeld abbrach. 369 Vgl. Schröter 2005a, S. 28 f., 47. Zitat: Kronfeld 1932, S. IV.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
525
anti-analytic«.370 Das war schon damals nicht ganz zutreffend und änderte sich in den Folgejahren entschieden.371 Vor allem sein Lehrbuch der Charakterkunde von 1932, mit dem sich Kronfeld einem aktuellen Schwerpunkt des psychiatrischen Interesses zuwandte, zeigt die nicht unambivalente, aber weitgehende Wertschätzung, die er der Psychoanalyse jetzt entgegen brachte.372An dem Kapitel über »Psychoanalytische Charakterkunde«, das sich darin findet, ist zunächst bemerkenswert, dass die erste Hälfte nahezu textidentisch ist mit seinem Beitrag zu dem mit Jacobssohn verfassten Handwörterbuchartikel.373 Dieser Teil bietet eine Würdigung der Psychoanalyse von hoher grundsätzlicher Warte. Als die beiden »Großtaten« Freuds wird hervorgehoben, dass er eine Methode entwickelt habe, das Irrationale »zum Sprechen zu bringen« und den Menschen zu einem erweiterten, vertieften »Selbstverstehen« zu führen. Und indem Freud, zweitens, den Umbau der Persönlichkeit des Leidenden durch Konfrontation mit den Tiefenschichten seines Selbst ins Zentrum des ärztlichen Helfens stellte, sei die Psychoanalyse »die große Mutter der gegenwärtigen Psychotherapie« geworden, auch wenn sie praktisch durch Psychagogik ergänzt werden müsse. Auf theoretischer Ebene befindet Kronfeld, dass sich die Psychoanalyse, wenn sie sich (im Sinne von Freud wie von Bernfeld und anderen) als Naturwissenschaft ausgebe, ein »wesensfremdes Kleid« umhänge »wie der Wolf einen Schafspelz – oder sie mißversteht sich in ihrem eigenen Wesen«. Denn ihre Blickweise schließe »einen bestimmten weltanschaulichen Ansatz in sich […], der weit über ihren Anspruch als naturwissenschaftliche Einzeldisziplin hinausführt«. Indem sie alle höheren geistigen oder kulturellen Leistungen aus Triebhaftem ableite, verhalte sie sich, ähnlich wie Nietzsches Philosophie, zu den »existentiellen Grundlagen des gegenwärtigen Menschen« als eines bewussten Wesens »entwertend« und »destruktiv«. Tatsächlich vermöchten Freuds genetische Aufstellungen über Kunst, Religion etc. »vom objektiven Geltungsanspruch dieser Gebilde des mensch370 Zit. Schröter 2005a, S. 29. 371 Ein weiteres Beispiel: In seinen Perspektiven der Selenheilkunde von 1930 verteidigt Kronfeld die Anwendung der Psychoanalyse in der Mythenforschung, die im Bewusstsein des Vorläufigen und Heuristischen geschehe, ohne die »bekannte souveräne Intoleranz, welche die Psychoanalyse bis vor einigen Jahren im Gebiet der Psychopathologie und Neurosenforschung an den Tag gelegt hat« (1930a, S. 81). Die Passage richtet sich vor allem gegen die Angriffe von Carl Clemen (1928). 372 Für eine frühere Fassung der nachfolgenden Darstellung, die sich, ohne Kenntnis von Kronfelds Lehrbuch der Charakterkunde, allein auf seinen Handwörterbuchbeitrag von 1932 stützt, siehe Schröter 2017d, S. 105 f. 373 Der Text (Kronfeld 1932, S. 395–416) wurde wohl sekundär in den Zusammenhang des Lehrbuchs eingebunden. Das zeigen gelegentliche Hinweise auf »Charakterologie« und »Charakterkunde«, die im Handwörterbuch fehlen und aufgesetzt wirken (Beispiele: S. 397–399, 406). – Kronfeld hat denselben Text außerdem für einen Vortrag benutzt, den er 1930/31 in Leipzig im Rahmen einer Vortragsreihe über Freuds Unbehagen in der Kultur hielt (1931; vgl. zu dieser Veranstaltung oben, S. 375). – Bei den folgenden Zitaten bleiben die zahlreichen Hervorhebungen des Autors unberücksichtigt.
526
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
lichen Geistes nichts abzudingen«.374 Mit dieser Argumentation, zu der noch eine existenzphilosophisch inspirierte Kritik an Freuds biologistischer Einstellung zum »Leiden« und zur »Angst« hinzukommt, bewegt sich Kronfeld in denselben gedanklichen Bahnen wie zahlreiche teils eher ablehnende (z. B. Edgar Michaëlis), teils eher wohlwollende (z. B. Ludwig Binswanger) Psychoanalyse-Rezipienten der Zeit. Nach dieser zwischen Lob und Kritik hin und her schwankenden Generalwürdigung, die im Rahmen des Lehrbuchs wie ein Exkurs wirkt, folgt ein zweiter Teil über die speziellen Beiträge der Psychoanalyse zur Charakterkunde. Kronfeld behandelt darin die Reaktionsbildungen, den Untergang des Ödipuskomplexes, den Narzissmus und die »Ichpsychologie«, die Freud nach 1918 seiner libidotheoretischen Perspektive hinzugefügt hat. »Endlich beschäftigen sich diese Analytiker mit dem Ich, es ist höchste Zeit«, soll er 1925 in seinem Seminar gesagt haben.375 1932 schreibt er, dass durch die tiefenpsychologische Erforschung der Ich- und Über-Ich-Funktionen, jenseits einer reinen Neurosenlehre, die »synthetischen Vorgänge« erfasst worden seien, die das Charakterbild gestalten.376 Anders als andere Autoren geht er auch ausführlich auf Arbeiten von Freud-Schülern ein, so auf die Charakterstudien von Abraham oder die Untersuchungen von Reich über den triebhaften Charakter; Alexander und Radó werden genannt. Generell fällt an diesem Teil ins Auge, dass er sich in einem Maße, das bei zeitgenössischen Nicht-Freudianern ganz ungewöhnlich ist, auf der Höhe des avancierten psychoanalytischen Diskurses bewegt. Das erklärt sich gewiss ein Stück weit durch die Tatsache, dass er von Jacobssohn redigiert worden war.377 Seine augenfällige »Korrektheit« ist freilich erkauft durch eine neutral-referierende Haltung, so dass zum Beispiel bei der Darlegung der rezenten Angsttheorie Freuds von der Kritik, die im vorangehenden, viel persönlicheren und eigenwilligeren Text an deren biologistischer »Oberflächlichkeit« geübt wird, nichts zu bemerken ist.378 1936 schrieb Kronfeld aus dem Schweizer Exil einen Brief an Bernfeld,379 in dem er um einen Nachweis seiner Analyse bei ihm bat, den er benötige, weil er sich um die Mitgliedschaft in der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse bewerben wolle – ein Plan, der sich rasch zerschlug, weil er in der Schweiz keine Aufenthaltserlaubnis bekam. Um die Ernsthaftigkeit seines Ansinnens zu unterstreichen, beteuerte er, dass er seit 1930 »überzeugter Anhänger« der Psychoanalyse sei, auch wenn er damals kein »offizielles« Bekenntnis zu Freud abgelegt habe (wie es der Eintritt in die DPG bedeutet hätte). Diese Aussage muss sich an den beiden Texten von 1932 – die in einem Buchkapitel zusammengespannt 374 375 376 377 378 379
Zitate: Kronfeld 1932, S. 406 f., 413, 405, 400, 414. Schröter 2005a, S. 29. Kronfeld 1932, S. 423. Siehe ebd., S. 417, Anm. 1. Vgl. ebd., S. 425 f. mit S. 415 f. Zit. Schröter 2017d, S. 102 f.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
527
sind, aber ein sehr unterschiedliches Gepräge haben – messen lassen. Der erste zeugt von starken grundsätzlichen Vorbehalten – die im selben Atemzug für »unwesentlich« erklärt werden, weil sie dem »materialen Gewinn«, den Freud und sein Kreis aus ihrer »theoretisch bedenklichen Blickweise« gezogen haben, und dem »heuristischen Wert der psychoanalytischen Perspektive« keinen Abbruch täten;380 im zweiten weiß man nicht recht, wie sich darin Rezeptionsbemühen und eine Art Mimikry mischen. Klar ist auch, dass Kronfeld 1932 ebenso wenig bereit war wie 1924 oder 1927, in der therapeutischen Arbeit auf die psychagogische Ausrichtung zu verzichten.381 Zugleich wird man ihm glauben, dass er in der klinischen Theorie, was Tatsachen, Beobachtungen und ihre gedankliche Ordnung betrifft, mit der Psychoanalyse weithin einig war.382 Insofern war sein (etwas weltfremder) Versuch, in der Schweiz förmlichen Anschluss an die IPV zu finden, doch nicht nur durch die Nöte der Emigration bedingt. Sein letztes Ziel aber war, wie er 1931 mit Verweis auf gleichsinnige Bestrebungen von v. Weizsäcker, Allers und Erwin Straus formulierte,383 eine »fundamentale Anthropologie«, in deren Rahmen die Lehren der »drei großen Führer« Freud, Adler und Jung »wieder miteinander vereinbar werden«. Max Levy-Suhls Weg von der Hypnose zur Psychoanalyse Levy-Suhl war ebenfalls ein gutetablierter Berliner Nervenarzt, dessen Praxis (und literarische Tätigkeit) weit zurückreichte.384 Er hatte sich vor dem Krieg in einigen eher kritischen Rezensionen mit Freud befasst und war 1922 mit einer Einführung in Die hypnotische Heilweise und ihre Technik hervorgetreten. Das schmale Buch, das sich in einem wenig originellen Kapitel auch mit der »Freudschen Psychoanalyse« befasst, wäre hier nicht der Rede wert, wenn der Autor ihm nicht 1930 unter dem Titel Die seelischen Heilmethoden des Arztes ein zweites, viel ambitionierteres hätte folgen lassen, in dessen Vorwort er selbst hervorhebt, dass sich seine Einstellung inzwischen verändert habe: Er habe seine »Bevorzugung der ›psychisch-orthopädisch‹ orientierten Hypnosetherapie zugunsten des psychoanalytisch eingestellten Verfahrens preisgegeben«. Als Grund nennt er »die innere Fortentwicklung und Vertiefung der psychoanalytischen Lehre, die sie im letzten 380 Kronfeld 1932, S. 398 f. 381 Das kurze vorveröffentlichte Kapitel aus seiner Technik der Psychotherapie (Kronfeld 1935), deren Manuskript er in die Emigration mitnahm und die als Ganzes verlorenging (Kittel 1988, S. 12), zeigt es ebenso. Sterba (1936) attestierte der darin wiedergegebenen Krankengeschichte gleichwohl, dass sie »den Anforderungen, die die Freudsche Schule an die analytische Durchforschung seelischen Materials bis in die Kindheit […] zu stellen hat«, durchaus genüge. 382 Siehe Kronfeld 1932, S. 395 f. 383 Kronfeld 1931, S. 60. – Unter den von Kronfeld erwähnten Mitstreitern erscheint außerdem noch Oswald Schwarz aus Wien, auf den in der vorliegenden Untersuchung nicht eingegangen wird. 384 Zu ihm: Hermanns et al. 2014; Hermanns et al. 2016; Wielen 2017.
528
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Jahrzehnt […] durch ihren Schöpfer selbst erfahren hat«: Die einstige Theorie von der Affektabspaltung und -einklemmung, vom Leiden an Reminiszenzen und von der Störung der libidinösen Triebökonomie habe sich dadurch in »eine wahre Psychopathologie der Gewissensfunktionen« verwandelt.385 Dass diese Thematik für Levy-Suhl eine zentrale Bedeutung hatte, geht schon aus dem Titel eines Aufsatzes über »Das Sündigkeitsproblem in der Neurose« hervor, den er 1928 in der Allgemeinen Ärztlichen Zeitschrift für Psychotherapie veröffentlichte. Zwei Jahre später durchzieht die ethische Akzentuierung, in der die Neurose als »die konkretisierte Darstellung eines Gewissenskampfes« erscheint und die Heilung mit der Übernahme bewusster Verantwortung für zuvor aus Schuldgefühl verdrängte Inhalte gleichgesetzt wird,386 auch sein von einer reichen praktischen Erfahrung zeugendes Werk über die »seelischen Heilmethoden«. Unter diesem idiosynkratischen Vorzeichen sind die Ausführungen zur Neurosenlehre und zu den verschiedenen Behandlungsmethoden, die in dem Buch vorgelegt werden, in einem überraschenden Ausmaß psychoanalytisch geprägt.387 Sie stellen über weite Strecken eine veritable, persönlich durchgebildete Einführung in die Psychoanalyse dar, wenngleich Levy-Suhl in seiner Einleitung erklärt: »Keiner Schule verpflichtet«, leiste er sich »eine gewisse Freiheit in der Terminologie und Begriffsbildung« wie »in der praktischen Anwendung der Methode«, so dass sein therapeutisches Arsenal – je nach Lagerung des Falles und durch psychoanalytische Einsicht geleitet – auch persuasive, hypnotische, stekelianisch aktive und adlerianische Elemente umfasst. Charakteristisch für sein soziales Engagement ist, dass er mehrfach die Beschränkungen der Kassenpraxis, speziell in Bezug auf die Psychoanalyse, erwähnt. Gerö hebt in seiner weithin positiven Besprechung in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse zu Recht hervor, »daß man in jeder Zeile dieses Buches den starken ärztlichen Eros fühlt«; die »menschliche Haltung« des Autors verdiene Achtung.388 Levy-Suhl schickte sein Buch auch an Freud, der es in seiner Antwort »als ein neues Zeichen der fortschreitenden Gewöhnung einer widerstreitenden Zeit an die Inhalte der Psychoanalyse« wertete.389 Gerade weil sich der Autor früher als Vertreter einer anderen, der hypnotischen Heilmethode und als moderater Kritiker der Psychoanalyse hervorgetan hatte, blieb sein Meinungswandel nicht unbeachtet. Ein Rezensent sah darin einen Beleg dafür, dass das Lebenswerk Freuds auch an der älteren Generation nicht spurlos vorübergegangen sei, und schloss: »Levy-Suhl gehört jetzt, ähnlich wie J. H. Schultz, Kronfeld u. a. m. zu denen, die – analytisch orientiert – die gesamte Klaviatur der Psychothera385 386 387 388 389
Levy-Suhl 1930, S. VIII f. (Sperrung aufgehoben). Belege: ebd., S. 110, 180 f. Diese Tatsache wird bei Hermanns et al. (2014) verkannt. Belege: Levy-Suhl 1930, S. VIII (hier das Zitat); S. VII, 12; Gerö 1932. Zit. Hermanns et al. 2014, S. 152.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
529
pie spielen, ohne eine Oktave allein erklingen zu lassen.« Schultz empfand es als für die Zeitgeschichte der Psychotherapie »sehr bedeutsam, daß ein freier Forscher vom Range L.s in diesem Werke alles wesentliche Tatsachenhafte der Psychoanalyse aus großer eigener Erfahrung bestätigt«. Und Stoltenhoff, der mit Levy-Suhl (nicht nur im Rahmen der Schindler-Gruppe) im wissenschaftlichen Austausch stand, meinte, der Prozess, in dem dieser »in stets kritischer Arbeit an sich selbst und in der Sprechstunde die anfänglichen Widerstände, die ehemalige Skepsis überwunden hat«, sei »über das Persönliche hinaus heute von einer Allgemeingültigkeit für alle, die nicht von der Psychoanalyse zur Psychotherapie, sondern von der Psychotherapie zur Psychoanalyse gekommen sind«.390 Für Levy-Suhl war dieser Prozess 1930 noch nicht zu Ende. Er scheint bis dahin, obwohl er ihren Sinn prinzipiell anerkannte, noch keine Lehranalyse durchgemacht, sondern sich nach Freuds Vorbild mit der »schonungslosen Selbstanalyse mittels der eigenen Träume« begnügt zu haben.391 Aber irgendwann begann er eine solche Analyse – nicht »verschämt«, sondern offiziell –, und sie führte, wie er später gelegentlich sagte, zu einem »psychoanalytischen Wandlungserlebnis«.392 Das Resultat war, dass er, der sich 1930 noch nicht zum »engen Kreis« der Freudianer gezählt hatte (obwohl er seit 1927/28 vereinzelt in freudianischen Zeitschriften publizierte), 1933 in die DPG eintrat. Diesen Schritt hat damals außer ihm kein etablierter Psychotherapeut getan – auch diejenigen nicht, die zu einem der Berliner DPG-Mitglieder in Analyse gegangen waren. Er fällt umso mehr ins Gewicht bei einem Mann, der Anfang 1930 mit Schultz und anderen zu jener Führungsgruppe der Berliner Psychotherapeuten gehörte, die eine Zurücknahme des »Unvereinbarkeitsbeschlusses« der DPG gegenüber der AÄGP zu erwirken suchte. Drei Jahre später hatte Levy-Suhl den damals von Eitingon beanspruchten Primat der Psychoanalyse in der Psychotherapeutenbewegung de facto und für sich bejaht. Andere Stimmen Die drei zuletzt betrachteten Nervenärzte/Autoren wirkten alle in Berlin, das in der Weimarer Zeit (und danach) das Zentrum nicht nur der Psychoanalyse, sondern auch der Psychotherapie in Deutschland war. Außerhalb der Hauptstadt war der in Koblenz, ab 1931 in Düsseldorf ansässige Fritz Mohr einer der namhaftesten Vertreter des Fachs. Er hatte sich schon vor 1914 und während des Kriegs so intensiv – und wohlwollend – wie 390 Zitate: Loewy-Hattendorf 1930; Schultz 1930a; Hermanns et al. 2014, S. 151. 391 Siehe Levy-Suhl 1930, S. 255 (Sperrung aufgehoben). 392 Zit. Hermanns et al. 2014, S. 160. – Dass Eitingon selbst der Lehranalytiker von Levy-Suhl gewesen sei (so die Mutmaßung ebd., S. 152), wird durch die Aussage von Müller-Braunschweig (Brief an E. Jones, 24.5.1946; AFP), dass das Ehepaar Levy-Suhl bis kurz vor ihrer Emigration bei ihm in Analyse gewesen sei, entkräftet.
530
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
wenige andere mit der Psychoanalyse befasst, sie auch praktiziert. 1925 veröffentlichte er sein Hauptwerk Psychophysische Behandlungsmethoden, das die Absicht verfolgte, »der Bedeutung des Psychischen die ihm gebührende Stellung einzuräumen und es in einen Zusammenhang zu bringen mit unseren physiologischen, physikalischen und chemischen Kenntnissen« – ein kraftvolles Beispiel für den psychosomatischen Ansatz, den die Psychotherapeutenbewegung verfolgte. Wie Schultz und andere vertrat Mohr die Position, »daß nur eine Verbindung aller psychotherapeutischen Methoden zu wirklich dauernden Erfolgen führen und der psychischen Behandlung den Platz in unserem Heilschatze verschaffen kann, der ihr gebührt«.393 In der Psychoanalyse sah Mohr inzwischen die »zweifellos wirksamste psychische Behandlungsmethode«. Sie wird in seinem Buch ausgiebig vorgestellt und erörtert – in einer Weise, die eindeutiger anerkennend ist als in den wenig älteren Lehrbüchern von Schultz und Kronfeld. Mohr hatte schon früher angezeigt, dass ihm die grundsätzliche methodische Kritik à la Isserlin an der Psychoanalyse nicht sehr imponierte,394 und hielt das Positive, das Freud gebracht hat, für so wichtig, dass demgegenüber alle Einwände »praktisch unwesentlich erscheinen, mögen sie auch theoretisch oft zutreffen«. Einen Einwand jedoch fand er triftig: Wenn die lege artis durchgeführte Analyse wegen ihrer Dauer und Kostspieligkeit auf vermögende Kreise beschränkt wäre, hätte sie in seinen Augen »den Beweis ihrer praktischen Unverwendbarkeit erbracht«. Er entwickelte deshalb für seine Praxis mit ihren zahlreichen Patienten »aus bäuerlichen und einfachen Kreisen« eine Kombination von Psychoanalyse und Willenstherapie – eine »analytisch-synthetische Übungsbehandlung«, die »rasch und sicher« zum Ziel führe.395 Bei alledem fühlte er sich der Psychoanalyse so nahe, dass er sein Buch an Freud schickte. Dieser gestand in einem längeren Antwortbrief zu, dass »das Maß der Vermengung passiven Verhaltens und aktiven Eingreifens« eine Frage der speziellen Technik bleibe, äußerte seine »Befriedigung« darüber, dass Mohr »in einem therapeutisch orientierten Buch, das also notwendigerweise eklektisch sein muss«, der Psychoanalyse eine so hohe Bedeutung eingeräumt habe, und schloss: »Sie haben uns einen großen Dienst geleistet.«396 Wie so viele seiner Kollegen, denen ernsthaft an der Psychoanalyse gelegen war, empfand auch Mohr die Notwendigkeit einer Lehranalyse. 1926 fragte er deshalb direkt bei Freud an, der ihm jedoch wegen der Kürze der angesetzten Zeit und wegen der gewünschten Terminierung auf die Sommerferien eine Absage erteilte. Später machte Mohr eine »Kur« bei Jung.397 – 393 394 395 396 397
Zitate: Mohr 1925, S. III; 1923, S. 225. Siehe oben, S. 204. Zitate: Mohr 1925, S. 341; 1920, S. 92 (Sperrung aufgehoben); 1925, S. 316, 341. Zit.: Cristofano 2007, S. 96. Siehe ebd., S. 160 und 25.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
531
Während in den bisherigen Fällen, von Schultz bis Mohr, im Lauf der Weimarer Jahre durchweg eine Annäherung an die Psychoanalyse zu beobachten war, ging Hans v. Hattingberg den umgekehrten Weg. Einst in der Münchener IPV-Gruppe aktiv, nach dem Krieg Mitglied in Wien und zweimal Referent auf einem psychoanalytischen Kongress, trat er 1925 aus der Wiener Vereinigung aus, weil er sich mit seinem Denken nicht in die freudianische Tradition einfügen konnte. Wie sehr er mit analytischen Kreisen fremdelte, zeigt ein Brief von 1924; darin berichtet er von einer Sitzung der »Analytiker Freud’scher Observanz«, also der BPV, die er während eines einjährigen Berlin-Aufenthalts besuchte: Er sei »entsetzt« gewesen über das »unerwartet schlechte Niveau« – »50 % ungarische, 45 % deutsche Juden, der Rest einige arische Schwachköpfe. Sie reden noch unentwegt den gleichen Organjargon« (Beispiel: die Nabelschnur als »Zentrum der Libido-Organisation«).398 Dass er im März 1925 in der Berliner medizinischen Gesellschaft einen Vortrag über den »Neuen Weg der Psychoanalyse« (im Gegensatz zum »alten« der Suggestion) hielt, erregte den Unwillen von Abraham.399 Im selben Jahr begründete v. Hattingberg eine Schriftenreihe Der nervöse Mensch, die den Zweck hatte, unter Titeln wie »Ist Nervosität eine Krankheit?« psychotherapeutisches Wissen zu popularisieren und damit die Sprechstunde des Therapeuten zu entlasten.400 Autoren waren neben ihm selbst u. a. seine Münchener Kollegen Heyer und Marcinowski (der inzwischen ebenfalls zur Psychoanalyse auf Abstand gegangen war) sowie Schultz und Mohr. Ab 1925 gab er ferner eine Zeitschrift für Menschenkunde heraus, die ein Forum für Ludwig Klages war und in der immer wieder Fragen der Psychotherapie einschließlich der Psychoanalyse thematisiert wurden, so von Prinzhorn. Gerade v. Hattingbergs Balance von Nähe und Distanz zur Psychoanalyse mag Birnbaum bewogen haben, ihm das einschlägige Kapitel in seinem Lehrbuch über Die psychischen Heilmethoden anzuvertrauen, in dem verschiedene Autoren die wichtigsten Methoden von der Suggestivtherapie bis zur Psychagogik behandelten. Das Kapitel umfasst 160 großformatige, zudem vielfach in Petit gesetzte Seiten und ist damit nicht nur mit Abstand das umfangreichste im ganzen Band, sondern eine der bis dato ausführlichsten Darstellungen der Psychoanalyse überhaupt. Mayer-Gross meinte, keine ihm bekannte Zusammenfassung könne sich mit dieser »an wissenschaftlichem und ärztlichem Wert messen«.401 Allerdings präsentiert v. Hattingberg eine sehr eigene Form von Psychoanalyse. Vor allem seine »Neurosenlehre« ist trotz vieler tragender freudianischer Elemente ein Eigenbau. Sie lässt sich kaum wiedergeben. Zentral ist darin das Verständnis der Neurose als »Krise«: »die Zusammenfassung der verschiedenen Teilstörungen zu einem Kampf zwischen den 398 Zit. Keifenheim 2013, S. 69. 399 Rbr. 4, S. 245. 400 Keifenheim 2013, S. 71. 401 Mayer-Gross 1927.
532
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
zwei Grundrichtungen, von denen die eine zum Ausgleich in der Gesundheit oder zum Leben, die andere zur Krankheit oder zum Tode führt«.402 Dass die ganze grüblerische Lehre ein Ergebnis selbstanalytischer Bemühungen in einer schweren Lebenskrise des Autors war, deutet er selbst an: So wie er bei sich als Kern seiner Störung einen Autoritätskonflikt mit Freud und die daraus entspringende Angst vor Bindungsverlust erkannte, so fand er generell, dass sich in der Neurose »der Konfliktstellung Autoritätsbindung – Selbstbewußtsein alle anderen Entgegensetzungen des Ambivalenz-Konfliktes unterordnen«.403 – Bedeutsamer (und etwas leichter nachvollziehbar) als v. Hattingbergs Ausführungen zur Neurosenlehre erscheinen die zu Prozess und Technik der psychoanalytischen Kur; sie werden später im Zusammenhang psychotherapeutischer Arbeiten über die Heilwirkung der Psychoanalyse besprochen. Hier sei nur noch erwähnt, dass einige Detailbeobachtungen wie etwa die vom »Trick des Zugebens«, wenn der Patient eine Deutung scheinbar anerkennt, ohne sich von ihr berühren zu lassen,404 den erfahrenen Praktiker verraten, der ähnlich wie einst Freud seine »Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung« vorlegt. – Ebenfalls in München lebte Gustav Richard Heyer.405 Er war Internist und hatte an der II. medizinischen Universitätsklinik psychosomatische Zusammenhänge erforscht, vor allem die hypnotisch-suggestive Beeinflussung der Magen- und Darmtätigkeit. In diesem Kontext begann er sich mit Freud und Jung zu beschäftigen (wovon seine Mitarbeiterin Edith Jacobssohn profitierte). Durch seine Arbeitsrichtung entfremdete er sich der physiologisch-chemischen Denkweise seines Chefs Friedrich v. Müller, der spottete: »Das ist keine Wissenschaft, sondern Schwabing.«406 Heyer musste seine Habilitationspläne aufgeben und ließ sich 1923/24 als »Arzt für innere und Nervenkrankheiten« nieder. Neben der Praxis engagierte er sich in der Akademischen Vereinigung für medizinische Psychologie, einer Gründung des späteren Freudianers John Rittmeister für Medizinstudenten und praktische Ärzte, aber auch für Vertreter anderer Fakultäten, deren Interesse an dem neuen Wissenszweig an der Universität nicht befriedigt wurde.407 Aus den Vorlesungen, die er dort vor bis zu 250 Hörer/innen hielt, gingen zwei Einführungen in die Psycho therapie hervor: Der Organismus der Seele (1932) und Praktische Seelenheilkunde (1935). Sie lassen erkennen, dass Heyer ein entschiedener Anhänger von C. G. Jung geworden war, bei dem er 1930 eine Lehranalyse machte. 402 403 404 405
Hattingberg 1927, S. 158. Belege: ebd., S. 143, 214 (Sperrung aufgehoben); Keifenheim 2013, S. 74 f. Hattingberg 1927, S. 267. Zu ihm: Lockot 2002, S. 161–172; Kindler 1977. Als niedergelassener Arzt ist Heyer im Münchener Adressbuch erstmals 1924 verzeichnet. 406 Kindler 1977, S. 821; vgl. Schröter 2005a, S. 26. 407 Siehe Heyer 1935, S. 5 f., 113 f.; außerdem Brundke 2008, S. 45; Hermanns 1982, S. 1025.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
533
Gleichwohl publizierte er im selben Jahr in der Münchener Medizinischen Wochenschrift anlässlich der Verleihung des Goethepreises eine wahre Eloge auf Freud. Mit diesem Preis sei die Psychotherapie überhaupt geehrt worden, denn: »Psychotherapie und Psychoanalyse […] sind nahezu identisch geworden«. Zu den »genialen Großtaten« Freuds rechnet Heyer sowohl die Erschließung des Unbewussten durch die Deutung von Träumen als auch die beunruhigende Erkenntnis, »wieviel Unzivilisiertes, Unmoralisches, Unsoziales in uns allen […] lauert«; daneben verblassen die Vorbehalte, die er vor allem gegenüber der einseitigen Betonung der Sexualität vorbringt. Sein Resümee: »Mehr als Geburtshelfer der sich im Wandel des Geistes immer neu gebärenden Menschen und Anschauungen kann auch der Beste nicht sein. Solch ein Geburtshelfer am neuen Wissen aber ist Sigmund Freud.«408 Die Hochschätzung, die sich in diesem Artikel äußert, machte in den folgenden Jahren einen Wandel durch, dessen erste Stufe schon zwei Jahre später Der Organismus der Seele repräsentiert. Hier überwiegt im Inhaltlichen die Kritik an der »Sexualanalyse«, wie Heyer die Psychoanalyse jetzt (nicht als erster) nennt. Freud habe die »Naturseite« des Menschen, die in der bürgerlich-rationalen Kultur seiner Zeit verleugnet worden war und die er wieder zur Geltung brachte, zu Unrecht auf die Sexualität eingeengt, die bei ihm eine »grotesk übertriebene Bedeutung bekommen« habe. Als ein Beispiel dafür, wie Freud Richtiges »genial« erfasste, es aber vielfach »verzerrt, rational und konkretistisch formulierte«, dient der Ödipuskomplex. Diesen gebe es zwar auch in der Form einer sexuellen Rivalität mit dem Vater bei der Mutter. Aber das sei nur »die spezielle Erscheinung eines allgemeineren Problems«: dass sich der Heranwachsende nicht »dem chthonischen Urschoß und Urgrund« seiner Frühzeit entreißen wolle und fürchte, deshalb nicht erwachsen zu werden, nicht zu seiner »Männlichkeit« zu kommen, die der Penis »symbolisch bedeutet«. Andererseits eröffnet Heyer das Kapitel über die »Sexualanalyse« mit einem Ausdruck seiner »Dankbarkeit« gegenüber Freud als »Schöpfer der modernen ärztlichen Seelenkunde«, der »mit der Tiefe seiner Einblicke, seinem emsigen Fleiß und nicht zuletzt seinem Mut« der Unwissenheit seiner Zeit »um die Tiefen der Seele« ein Ende bereitet habe. »Jede Auseinandersetzung mit dem greisen Meister«, heißt es im Anklang an den Artikel von 1930, »verlangt deshalb ehrfürchtige Geste, Dank und Bewunderung.«409 Was sich hier äußert, ist freilich die etwas herablassende Ehrfurcht des Jüngeren, der durch die Tür hindurchgegangen ist, die der Ältere lediglich geöffnet habe. Sie gilt dessen Person, nicht der Lehre. – Das 1929 erschienene Buch von Hans Prinzhorn, dessen Titel eine Darstellung der »Psychotherapie« verspricht, ist nach den Worten von Schultz »weit eher eine medizini408 Heyer 1930, S. 1552. 409 Zitate: Heyer 1932, S. 30, 37, 90, 100.
534
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
sche Psychologie auf psychologisch-philosophischer Grundlage (Klages‒Nietzsche)«, an der vor allem ihre »Leidenschaftlichkeit« auffalle. »Dies Buch ist ein lärmendes Buch«, befindet ein anderer Rezensent.410 Wieweit die oft dunklen, aber mit rhetorischem Pomp und dem Gestus des Wissenden vorgetragenen Gedanken mehr als die Idiosynkrasien des Autors zum Ausdruck bringen und auf welche Fakten sie sich stützen, ist schwer zu erkennen. Zwei Thesen seien zur Illustration zitiert: »Psychotherapie ist in Wahrheit Führung. Objektivitäts- und Gleichheitsideale können sie niemals begründen.« Und: »Die eigentliche Funktion der Psychotherapie ist die gleiche wie die jeder religiösen Gemeinschaft: Religio, Rückbindung, Einbettung des Einzelnen in etwas Überpersönliches, Bergendes.«411 Diese Sätze stammen, wohlgemerkt, von einem Autor, der zwar eine wissenschaftliche Begründung der Psychotherapie verschmäht, sich aber zugleich zu den wenigen zählt, die sich »dem Erkenntnisgehalt des Freudschen Geistes wirklich geöffnet und preisgegeben haben«.412 Wie oben berichtet, war er eine Zeitlang der Freud-Schule nahegekommen, bevor Klages zum Zentrum seines geistigen Kosmos wurde.413 – In den Weimarer Jahren entwickelte schließlich auch Viktor v. Weizsäcker ein Interesse an der Psychotherapie im Allgemeinen und der Psychoanalyse im Besonderen.414 Das Werk dieses »Arztphilosophen« (Benzenhöfer), der eine eigene medizinisch-anthropologische Theorie entwarf, ist zu umfangreich, vielfältig und komplex, als dass es hier ernsthaft gewürdigt werden könnte. Von der Inneren Medizin ausgehend, war v. Weizsäcker zur Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie gekommen, und er hat bezeugt, dass er sich in den psychotherapeutischen Kreisen »besser beheimatet und aufgenommen« fühlte als an der Universität. Entscheidend für seine Hinwendung zur Psychotherapie wurde 1925 seine Lektüre von Freuds Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse; an anderer Stelle hat er bekannt, dass er durch »die immer neu überraschende Bestätigung [von Freuds] Angaben über Psychologie und Klinik der Neurosen« zunehmend zur Beschäftigung mit der Psychoanalyse gedrängt worden sei. 1926 suchte er Freud persönlich auf, um ihm für die Belebung zu danken, die er durch ihn erfahren hatte. Drei Jahre später musste er es hinnehmen, dass ihn der Herausgeber eines Lehrbuchs der Inneren Medizin zwang, in dem Abschnitt über »Neurosen«, den er geschrieben hatte, eine »eindringendere Darstellung der psychoanalytischen Deutung« zu streichen.415 410 Siehe Schultz 1929b; Straus 1929. – Mit Straus focht Prinzhorn daraufhin eine literarische Fehde aus, die ihm eine vitriolische Stilkritik eintrug (Nervenarzt, 5 [1932], S. 143–148). 411 Prinzhorn 1929, S. 15 f. (Sperrungen aufgehoben). 412 Ebd., S. 38. 413 Prinzhorns Reflexionen zur »Krisis der Psychoanalyse« und der Sammelband, den er unter diesem Titel herausgab, werden unten (S. 552–555) betrachtet. 414 Siehe die konzentrierte Abhandlung über Leben und Werk von Benzenhöfer (2007), mit einem eigenen Kapitel »Eintreten für die Psychoanalyse. Arbeiten zur Psychosomatik« (S. 61–71); außerdem Reuster 1990. 415 Belege: Weizsäcker 1986a, S. 128, 41, 141, 143, 45.
Wortführer der Psychotherapie und ihr Verhältnis zur Psychoanalyse
535
Seine Einstellung zur Psychotherapie hat v. Weizsäcker 1926 in vier Vorträgen bei einer Fortbildungstagung von protestantischen Pfarrern und Studienräten dargelegt.416 Es war gewiss nicht nur durch das Publikum bedingt, dass er in diesen Texten »Seelen behandlung« = Psychotherapie und »Seelenführung« = »Psychagogie« eng miteinander verknüpft. Anhand eines Fallbeispiels legt er dar, dass die Therapie darauf hinauslaufe, »ein verändertes Lebensziel zu zeigen, vorzubereiten, herbeizuführen, ja wirklich zu oktroyieren«; Gesundwerden versteht er als Sozialwerden – es sind gleichgerichtete Überlegungen wie bei Prinzhorn oder auch Kronfeld (und Adler). Mehrfach kommt er auf Freud zu sprechen, der eine »Seelenmechanik« geschaffen und dessen Sexualtheorie »die Waffe einer neuen Kritik des Seelenlebens« bereitgestellt habe, die zur Aufdeckung verdrängter Motive verhelfe. Als problematisch beurteilt er, dass diese Kritik so weit gehe, »die Eigenmacht des Geistes zu leugnen«, und dass Freud vom Menschen im Singular statt von den Menschen spreche.417 Andere haben aus diesen Argumenten eine Fundamentalkritik an der Psychoanalyse geschmiedet. Bei v. Weizsäcker vereinten sie sich, ähnlich wie bei Ludwig Binswanger, mit einer starken Verehrung für Freud und Bewunderung für sein Werk; Eitingon meinte gar, er stehe »dem Lager der Psychoanalyse sehr nahe«.418 Dieses Gefühl der Verbundenheit fand seinen markantesten Niederschlag darin, dass v. Weizsäcker 1933 eine 90-seitige Studie über die Psychoanalyse einer Blasenstörung – auch dies natürlich eine »wilde« Analyse im strengen Sinn der Schule – an Freud schickte, der sie gern zur Veröffentlichung in der Internationalen Zeitschrift akzeptierte. Der lange Brief, in dem er es tat, enthält eine gewichtige grundsätzliche Stellungnahme zu Problemen der Psychosomatik. Im Rückblick fand v. Weizsäcker, dass in der Arbeit bereits seine »allgemeine Anthropologie« in den Hauptzügen beschlossen sei, und betrachtete sie »als die für meine gesamte weitere Forschung entscheidendste, übrigens auch die nach Stil und Niveau vielleicht bestgelungene meiner Veröffentlichungen«.419 Dass ein deutscher Medizinprofessor einen Aufsatz, und noch dazu ein Hauptwerk, in einer psychoanalytischen Zeitschrift (die notabene in ärztlichen Kreisen kaum gelesen wurde) herausbrachte, war ohne Parallele. v. Weizsäcker musste für seinen Nonkonformismus damit büßen, dass die Studie, zumal sie nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erschien, in Deutschland so gut wie verschollen blieb.
416 417 418 419
Siehe ebd., S. 318. Zitate: Weizsäcker 1926a, S. 130, 73, 75, 76, 122. Eitingon 1931, S. 8. Weizsäcker 1986a, S. 156; der Freud-Brief: ebd., S. 145–147.
536
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Neue Themen – neue Akzente Psychotherapie und »Psychoanalyse« als Kassenleistung Ein handfestes Zeichen für die Akzeptanz der Psychotherapie als ärztliches Heilverfahren war ihre Aufnahme unter die »Verrichtungen«, die von den Krankenkassen bezahlt wurden. Der Durchbruch in dieser Hinsicht erfolgte 1924, zuerst in der Allgemeinen Deutschen Gebührenordnung für Ärzte (Adgo), die vom Verband der Ärzte Deutschlands vorgelegt, dann in der Preußischen Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzte (Preugo), die vom preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt erlassen und im ganzen Deutschen Reich benutzt wurde. In beiden Listen erschien damals die neue Position »Psychotherapeutische Sitzungen (Hypnose, Psychoanalyse, psychotherapeutische Übungen)«.420 Realiter freilich waren den so benannten Leistungen (die je nach Ort und Kasse schwankten)421 enge Grenzen gesetzt: In Berlin wurden sechs, in München seitens der Ortskrankenkasse sechs bis acht, seitens der Ersatzkassen zehn bis zwölf, in Hamburg »etwa bis zwölf« psychotherapeutische Sitzungen pro Vierteljahr genehmigt; in Sachsen waren es nur drei.422 In einer kommentierten Ausgabe der Adgo steht außerdem zu lesen: »Psychotherapeutische Sitzungen werden nur das erste- bis drittemal voll mit Mark 7,50 abgegolten. Vom vierten Male an nur mit Mark 5,00. Längere Kuren sind durch den Vertrauensarzt zu genehmigen.«423 Das Thema »Psychotherapie in der Kassenpraxis« wurde auf den Kongressen der AÄGP wiederholt erörtert; man formulierte Mindestforderungen für die »große« Psychotherapie (je 2‒3 Sitzungen über 6‒8 Wochen) und beklagte, dass das Krankenkassenwesen »eine richtige Psychotherapie und Heilung gerade des nervösen Menschen« unmöglich mache. Zugleich akzeptierte man das Erfordernis einer zeitlichen Begrenzung »als Schutz gegen den Mißbrauch, der mit der in das freie Ermessen des behandelnden Arztes gestellten Behandlungsdauer getrieben werden kann«; denn es bestehe »die Gefahr, daß jeder Arzt zahlreiche psychotherapeutische Sonderleistungen 420 In der Preugo als Nr. 22f, in der Adgo als Nr. 400. 421 Loewy-Hattendorf konstatiert aufgrund einer deutschlandweiten Umfrage (1929, S. 492): »Bestehen in manchen, besonders kleinen, Orten keinerlei prinzipielle Beschränkungen, so geht anderswo die Skala der Einschränkungen bis zum völligen Verbot derartiger Liquidationen in der Kassenpraxis (Ostpreußen!).« 422 Belege: Grünthal 1927, S. 219 (Berlin); Weinmann 1929a, S. 264 (München); Röper 1930, S. 157 (Hamburg); Weinmann 1929a, S. 265 (Sachsen). Die Berliner Regelungen werden von Kronfeld genauer so beschrieben, »daß der Vertrauensarzt der Kasse sechs psychotherapeutische Sitzungen bewilligen dürfe, falls ein ärztlich begründeter Antrag vorlag«. Danach gab es weitere sechs Sitzungen und »in besonders günstigen Fällen« noch ein drittes Mal, jeweils nach erneuter Bewilligung (1930c, S. 127). 423 Walther 1927, S. 72; vgl. Weinmann 1929b, S. 172. Etwas anders lautende Angaben von Schultz (1931) werden gleich im Text zitiert. – Für eine hessische Ersatzkasse galt 1927: »Sitzungen dürfen höchstens jeden 3.–5. Tag, also etwa 6–10mal im Monat stattfinden. Höchste Behandlungsdauer: 6 Monate«; 1930 wurde Psychotherapie dort als Sonderleistung ganz gestrichen (Zbl. Psychotherapie, 3 [1930], S. 518 f.).
Neue Themen – neue Akzente
537
ausführt, weil er sie sich ohne weiteres zutraut«, im Gegensatz etwa zu einer Blinddarmoperation. »Was in diesen ›psychotherapeutischen Sitzungen‹, die bisweilen nur eine Minute dauerten, als Psychotherapie gehandhabt wurde«, merkt Kronfeld an, »darüber zieht man besser den Schleier des Vergessens.«424 Was aber hat es damit auf sich, dass beide Gebührenordnungen ausdrücklich auch »Psychoanalyse« unter den entgeltfähigen psychotherapeutischen Maßnahmen anführten? Gleich nachdem die Texte im Druck vorlagen, jubilierte Nathan Costa aus Hamburg, der zwar kein Analytiker war, aber der Psychoanalyse nahestand: »Damit ist diese Behandlungsmethode sowohl für die Privatpraxis wie auch für die Kassenpraxis offiziell anerkannt«.425 Diese weltfremde Aussage erfuhr postwendend Widerspruch von Seiten des auf Kassenfragen spezialisierten Berliner Nervenarztes Erwin Loewy-Hattendorf, der klarstellte: Eine einzelne psychoanalytische Sitzung könne für den Arzt wahlfrei sein. Das aber sei nicht »die« psychoanalytische Therapie, die vielmehr – in ihrer Originalform – ein halbes bis drei Jahre dauere, was für die Krankenkassen natürlich untragbar sei. Deshalb habe die Berliner Verrechnungsstelle für die Ersatzkassen unter seiner Mitwirkung beschlossen, dass »Psychoanalyse nicht als Kassenleistung anerkannt werden kann«.426 In einer späteren Publikation fügte er hinzu: Gegen eine modifizierte abgekürzte Technik kann man auch in der Kassenpraxis im Ausnahmefall nichts einwenden, auch hier muß aber die Zahl der Sitzungen […] eine recht beschränkte sein. So wird die Hauptdomäne der kassenärztlichen Psychotherapie ein nach tiefenpsychologischen Erkenntnissen ausgebautes Suggestivverfahren, eine hypnotische Kur oder eine kathartische Methode nach Frank sein.
Ganz im selben Sinn erklärte Schultz, »daß im Rahmen kassenärztlicher Tätigkeit nur solche psychotherapeutischen Anwendungen möglich sind, die den Höchstbetrag von etwa 40 bis 50 Behandlungssitzungen, in der Mehrzahl 10 bis 20 solcher beanspruchen. Hierzu gehören an erster Stelle Wachpsychotherapie (Psychagogik), Suggestivverfahren, Psychokatharsis, Individualpsychologie, psychoanalytische Beratung.«427 Die Behandlung von »Kernneurosen«, die eine langwierige »Tiefenpsychotherapie« erforderten, sei in der gegenwärtigen Kassenpraxis unmöglich. Eben diese Position prägte ein Dokument, das mehrfach öffentlich kommentiert wurde: die Berliner »Richtlinien über die Bewilligung von psychotherapeutischen Leistungen 424 Belege: Weinmann 1929a, S. 264; Seif 1927, S. 224; Grünthal 1927, S. 219; Kronfeld 1930c, S. 127. 425 Costa 1925, S. 929 (Sperrungen aufgehoben). Costas Einschätzung wurde in der späteren Historiographie merkwürdig unkritisch übernommen (so von Dührssen 1994, S. 158). 426 Loewy-Hattendorf 1925. Das nächste Zitat: 1929, S. 492. 427 Schultz 1931, S. 486 (Sperrung aufgehoben).
538
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
durch die Kassen«, verfasst von Loewy-Hattendorf unter Mitwirkung von Kronfeld und Kurt Mendel.428 Sie wurden am 8. Februar 1929 den betroffenen Ärzten übermittelt. Darin wird der Begriff der »kassenärztlichen Psychotherapie« eingeführt und betont:429 Die kassenärztliche Psychotherapie ist nicht die Psychotherapie schlechthin. […] Es kann den Kassen nicht zugemutet werden, die Kosten für solche langdauernde Behandlungen zu übernehmen, welche … viele Monate andauern … Mit dieser Feststellung ist die Psychoanalyse und die von ihr abgeleiteten psychotherapeutischen Verfahrensweisen von Jung, Adler und Stekel usw. als außerhalb der kassenpflichtigen und kassenärztlich möglichen psychotherapeutischen Verfahrensweisen liegend zu erachten.
Zwar bleibe hinsichtlich des Verfahrens die Freiheit des ärztlichen Handelns unangetastet. »Zu verlangen« sei lediglich »ein hoher Grad an Wahrscheinlichkeit dafür, daß das Behandlungsziel mit der gewählten Methode in höchstens 15−20 Stunden auch wirklich erreicht werde und daß nicht einfachere Methoden ebenfalls zum Ziele führen«. Der innere Widerspruch, dass angesichts der zeitlichen Beschränkung von einer »freien« Wahl der Methode a priori nicht die Rede sein konnte, springt ins Auge. Faktisch waren damit zahlreiche Krankheitsbilder von der »kassenärztlichen Psychotherapie« prinzipiell ausgeschlossen. Sie werden in den »Richtlinien« aufgezählt; zu ihnen gehörten nicht nur »Psychosen«, sondern auch »abnorme psychopathische Charaktere« und »Neurosen mit vorwiegend endogener Grundlage: Perversionen, Zwangserkrankungen« u. a. m. »Viel bleibt demnach überhaupt nicht übrig«, konstatierte Siegfried Bernfeld, zumal auch solche psychischen Anomalien ausgegrenzt wurden, deren Entstehungsanlässe in früher Kindheit lagen.430 Positiv galt, wie er aus den »Richtlinien« zitiert: Alle neu entstandenen depressiven, hysterischen und sensitiven Zustände oder ihre körperlichen Äquivalente, vor deren Ausbruch die prämorbide Persönlichkeit mindestens in sozialer Hinsicht leidlich ausbalanciert war, sind das Kerngebiet für die kassenärztliche Therapie; deren Ziel beschränkt sich darauf, diese Zustände zu mildern und für die Lebensführung der Betreffenden unwirksam zu machen.
Der Berliner Nervenarzt Rudolf Fürst, der an sich die Notwendigkeit einer restriktiven Indikationsstellung für »große« Psychotherapie anerkannte, prangerte an, dass mit den Einschränkungen der »Richtlinien« das sonst geltende Prinzip, dass den sozialversicherten 428 Ein Abdruck konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Dass Loewy-Hattendorf der Hauptautor war, schreibt Bernfeld (1930b, S. 55). Die nachfolgende Datumsangabe bei Juliusburger 1929, Sp. 398. 429 Nach Bernfeld 1930b, S. 55. 430 Bernfeld 1930b, S. 57; vgl. Röper 1930, S. 157.
Neue Themen – neue Akzente
539
Kranken alle wissenschaftlichen Fortschritte der modernen Medizin zugutekommen sollten, für die Neurosenbehandlung entkräftet werde. Das Argument der Gegenseite freilich, dass die Wirksamkeit speziell der Psychoanalyse bisher kaum durch statistische oder auch nur epikritische Untersuchungen nachgewiesen worden sei,431 wurde von ihm ebenso wenig berücksichtigt wie von Richard Sussmann, der in dasselbe Horn stieß. Fürst resümiert:432 Die gegenwärtige Situation ist sowohl für den Arzt als auch für den Kranken auf die Dauer untragbar, für den Arzt, weil ihm die Freiheit des therapeutischen Handelns in einer Weise beschränkt ist, daß er nicht in der Lage ist, zu helfen, wo er nach dem Stande der wissenschaftlichen Entwicklung helfen könnte, für den Kranken, weil die Sozialversicherung ihm bei bestimmten Leidenszuständen die Hilfe versagt.
Der heftigste Angriff gegen die »Richtlinien« wurde im Namen der Freud’schen Psychoanalyse geführt (in der Zeitschrift Der Sozialistische Arzt), und zwar von niemand anderem als Bernfeld, der namentlich Kronfeld attackierte – seinen vormaligen Analysanden, dem er übelnahm, dass er sich für die wissenschaftliche Legitimierung finanzpolitischer Kasseninteressen habe einspannen lassen. Kronfeld verteidigte sich mit Bezug auf die pragmatische Funktion des von ihm mitunterzeichneten Papiers. Die Begrenzung der Vergütung auf höchstens dreimal sechs Stunden Psychotherapie sei für die Autoren ein unumstößlich vorgegebener Rahmen gewesen, und die Angabe von Indikationen, bei denen in dieser Zeit überhaupt therapeutisch etwas auszurichten sei, habe der Abwehr einer missbräuchlichen Inanspruchnahme des betreffenden Postens der Gebührenordnung gedient. Dass die Psychoanalyse als kassenärztliches Verfahren ausscheide, was er selbst bedaure, sei »eine Auslegung der bestehenden Bestimmungen, aber nicht etwa eine Forderung«. Insofern entbehre Bernfelds Unterstellung, »daß die Richtlinien diktiert sein könnten von geheimer Feindschaft gegen die Psychoanalyse«, der Grundlage. In der Tat wirkt dieser Punkt in Bernfelds Polemik wie ein automatisierter, im aktuellen Zusammenhang unangebrachter Reflex, den Kronfeld verständlicherweise als eine kränkende »Stigmatisierung« empfand. Das werde ihn aber nicht hindern, »dem Genius Freud’s, der Bedeutung seiner Sache und der Meisterschaft Bernfeld’s Verehrung zu bewahren«.433 Um die Ausgaben für die Anwendung psychoanalytischer Methoden (im Plural, womit Freud, Jung, Adler und Stekel zusammengefasst werden) begrenzen zu können, regte Fürst an, dass »analytisch ausgebildete Ärzte, die bereit sind, in der Sozialversicherung mitzuarbeiten, halbtags Analysen zu einem festen Gehalt – das dem üblichen Honorar für 431 Loewy-Hattendorf 1925; vgl. Juliusburger 1929, Sp. 398. 432 Fürst 1931, S. 217; vgl. Sussmann 1929. Sussmann (der sich nicht auf die »Richtlinien« bezieht) war Augen arzt in Berlin und verheiratet mit der Jungianerin Toni Sussmann. 433 Zitate: Kronfeld 1930c, S. 128, 129. Gegen Bernfeld 1930b.
540
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
ärztliche Halbtagsbeschäftigung entsprechen müsste – übernehmen«. Er verwies dabei, in Anlehnung an Bernfeld, auf das Vorbild der Berliner psychoanalytischen Poliklinik, fügte allerdings hinzu, es sei sicherzustellen, »daß die verschiedenen analytischen Schulen gleichmäßig berücksichtigt werden«.434 Andere Autoren dachten geradezu an die Einrichtung psychotherapeutischer Ambulatorien durch die Kassen.435 Tatsächlich betrieben die Krankenkassen in Berlin solche Einrichtungen. An einer von ihnen war der Stekel-Schüler Heinrich Stoltenhoff 1927/28 tätig; an einer anderen übte ein Arzt, von dem wir nur den Namen »Dr. med. Lehmann« kennen, ab ca. 1925 Psychotherapie aus.436 In einem Aufsatz beschreibt er seine »dynamische Auffassung der Psychoneurosen«, aus der sein generell »analysierendes Vorgehen« erwachse. Zur »klassischen« Psychoanalyse Freuds greife er nur selten, obwohl es auch in der Ambulatoriumspraxis ausnahmsweise Fälle gebe, »wo die Neurose so tief und so ausgedehnt mit der ganzen seelischen Persönlichkeit verwurzelt ist, daß, wenn man dem Betreffenden zuverlässig und dauernd helfen will, nur diese allergründlichste Form der Psychotherapie in Frage kommt«. In der Regel aber wähle er kürzere Verfahren, um mehr Patienten behandeln zu können. Er beeinflusse die Kranken durch »richtige Unterredungen«, wobei seine Anregungen nicht »Suggestionen« im gewöhnlichen Sinn der bloßen Verneinung bestehender Symptome seien; sie seien vielmehr »genau orientiert an der analysierenden Einstellung zur Neurose«, was man am besten als »Psychagogik« bezeichnen könne. Zuweilen bediene er sich auch der Hypnose.437 Ein besonders ambitioniertes Experiment kassenärztlicher Psychotherapie unternahm die Landesversicherungsanstalt Sachsen, die in Oberbayern (Hohenpeißenberg) eine Heilstätte finanzierte, in der gleichzeitig 17 Patienten für eine Kurdauer von bis zu 3−4 Monaten aufgenommen wurden. Der leitende Arzt Waldemar Unger, aus Frankfurt kommend, schreibt darüber:438 Die Methode der Kuren ist nicht die einer einzelnen Schule, sondern diejenige einer weitgreifenden Psychagogik. Wir suchen aber die Grundanschauungen und die Technik, welche von den verschiedenen Schulen dargeboten werden, unseren Kranken sorgfältig und kritisch nutzbar zu machen. So halten wir uns stets die psychoanalytischen Gesichtspunkte gegenwärtig und behandeln geeignete Fälle mit analytischer Methode. 434 Fürst 1931, S. 218 f. 435 So Sussmann (1929, Sp. 26), der sich auf einen Vorschlag von Walter Cimbal beruft. 436 Stoltenhoff war »Leiter der Nervenstation des Ambulatoriums Große Frankfurter Str. 137« (Zeugnis der Geschäftsstelle der Ambulatorien des Verbandes der Krankenkassen Berlin vom 25.2.1933; Privatarchiv S. Theilemann). – Auf Lehmann hat Dührssen 1971 (S. 21–23) und mit denselben Sätzen noch einmal 1994 (S. 158–161) hingewiesen. Siehe ferner Wunderlich (1991, S. 9). 437 Lehmann 1926–27, S. 127 (Sperrungen aufgehoben). 438 Unger 1931b, S. 225 (Sperrungen aufgehoben). Siehe außerdem Unger 1931a; auch 1928. Einige wenige Informationen über den Autor bei Kreuter 1996, S. 1485.
Neue Themen – neue Akzente
541
Unger hatte schon in einem früheren Aufsatz die Bedeutung »des großen Bahnbrechers Sigmund Freud« gewürdigt und zugleich die sozial begrenzte Reichweite seiner aufwendigen Methode bedauert, so dass es unerlässlich sei, »neben die psychologische Analyse die anderen Möglichkeiten psychotherapeutischer Beeinflussung [zu] setzen«.439 Dieses Programm verwirklichte er in Hohenpeißenberg mit Hilfe einer Versicherungsanstalt. Insgesamt gab es also ab Mitte der 1920er Jahre einige Ansätze, im Rahmen einer Kassenpsychotherapie etwas durchzuführen, was »Psychoanalyse« genannt wurde. Mit dem freilich, was die Freudianer darunter verstanden, hatte diese »Psychoanalyse« wenig zu tun; ihre Erwähnung erinnert daran, dass die Freud-Schule nie ein Monopol auf den von ihrem Begründer geprägten Namen erlangt hatte. Im Übrigen waren die von den Kassen vorgegebenen Beschränkungen auch für die anderen psychotherapeutischen Richtungen, die sich von der Freud’schen abgelöst hatten, aber noch vielfach mit ihr in einen Topf geworfen wurden, allermeist zu eng. Ganz gelegentlich erfahren wir, dass die Patientin eines DPG-Analytikers (Hans Erich Haas in Köln) »eine etwa einjährige Behandlung von wöchentlich drei Sitzungen à 8 M« von ihrer Ortskrankenkasse zurückerstattet bekommen habe – eine Mitteilung, die Boehm elektrisierte, da zur selben Zeit (1931) ein Patient von ihm einen entsprechenden Prozess gegen eine Berliner Kasse führte.440 Aber solche Vorfälle werden seltene Ausnahmen gewesen sein. An der Berliner psychoanalytischen Poliklinik wurden, wie schon gesagt, schwerlich Kassenbehandlungen durchgeführt. Wie die zuletzt zitierten Autoren – Lehmann und Unger – deutlich machen und wie auch Mohr und Levy-Suhl in ihren Lehrbüchern betonen, blieb die »eigentliche« Psychoanalyse ein Privileg der Reichen und aus der Kassenpraxis ausgeschlossen. Niedergelassene Ärzte, die mit ihr sympathisierten, konnten sie bei einer minderbemittelten Klientel, außer zur »Beratung« (Schultz), nur zur Exploration (Adgo) verwenden und die so gewonnenen Informationen für andere, weniger aufwendige Verfahren nutzbar machen. Nachdenken über Technik und Heilwirkung der Psychoanalyse Bei psychotherapeutischen Autoren …
Wenn man die weiter oben angeführten Kommentare therapeutischer Fachkollegen zur Psychoanalyse überschaut, fällt auf, dass darin mit einiger Insistenz die Frage nach ihren Wirkfaktoren erörtert wird – wohlgemerkt: von Nicht-Freudianern, die gleichwohl eigene Erfahrungen mit der Methode verarbeiteten und dabei Aspekte beleuchteten, die im freudianischen Diskurs wenig oder gar keine Aufmerksamkeit fanden. Den Anfang machte 439 Zitate: Unger 1924, S. 2243, 2247. – Dass Unger auch theoretisch einige Annahmen der Psychoanalyse verwarf (so erneut in einem Handbuchbeitrag von 1927), trug ihm das schematische Verdikt Fenichels ein (1929b), er verhalte sich zu ihr »in der nachgerade gewohnten ambivalenten Weise«. 440 Schultz-Venrath 2007, S. 62, Anm. 14.
542
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Schultz mit jenem Aufsatz von 1919 über »prosaische« Faktoren wie die Stundenfixierung mit ihrem Zwang zur Pünktlichkeit oder die Gewöhnung an einen reflektierenden Umgang mit sich selbst. Diesen Text reproduzierte er 1925 in seiner Schicksalsstunde der Psychotherapie, ergänzt durch Ausführungen über die Nähe der Psychoanalyse zu Beichte, Schocktherapie, dem »Aha-Erlebnis« Karl Bühlers und insbesondere zu religiösen Vorgängen wie der »Bekehrung«.441 Seine Beobachtungen wurden fortgesetzt von Mohr, der auf dem zweiten Psychotherapeutenkongress 1927 in einem erfahrungsgesättigten Beitrag auf die häufige Wirkungslosigkeit von Tiefendeutungen hinwies und ebenfalls unspezifische Agentien wie Aufhebung von Minderwertigkeitsgefühlen, Katharsis, Persuasion, Beichte etc. hervorhob, die in der Psychoanalyse wie in anderen Therapieformen wirksam seien. Im Einzelnen meinte er zum Beispiel, nicht die Übertragung an sich sei für die Analyse charakteristisch, sondern ihre bewusste Nutzung zur Überwindung von Widerständen anstatt zur direkten Verhaltensänderung. Im Zuge ihrer Auflösung erfolge »eine Umwandlung der Persönlichkeit aus infantiler Gebundenheit in selbstsichere Freiheit, aus einer allzu ausschließlichen Beschäftigung mit dem eigenen kleinen Ich zu einer Einordnung in ein zweckvolles Ganzes« – Letzteres vergleichbar mit dem Bekehrungserlebnis.442 Herzberg, der auf demselben Kongress sprach, befand ganz ähnlich, der therapeutische Effekt der psychoanalytischen Behandlung beruhe nicht auf einem einzigen Moment – der Bewusstmachung unbewusster Komplexe –, sondern auf dem Zusammenwirken mehrerer Faktoren, die fast alle der Analyse und anderen psychotherapeutischen Methoden gemeinsam seien. Er zählt in allzu additiver Manier 17 solche Faktoren auf, darunter manche der schon genannten, aber auch das Abreagieren/Herzausschütten, die Beseitigung von Schuldgefühlen oder die Einsicht in die Schädlichkeit/Verwerflichkeit des Krankheitsgewinns. Alle drei Autoren betonen im Übrigen die enorme Bedeutung suggestiver Beeinflussung, die durch keine bewusste Abstinenz zu verhindern sei. Dies war ein Topos der frühen FreudKritik à la Aschaffenburg und Hoche gewesen, war von Mohr schon 1908 betont worden und wurde jetzt von ihm mit neuer Sorgfalt diskutiert. Auch Viktor v. Gebsattel hält den Punkt für wichtig, »weil die Wiener Schule, im Bestreben, sich vor dem Vorwurf, sie deute ihre Funde suggestiv in den Kranken hinein, zu sichern, die suggestive Seite der Analyse überhaupt teils theoretisch in Abrede zu stellen, teils praktisch auszuschalten, versucht hat«. Ansonsten nimmt v. Gebsattel den Kongressvortrag von Mohr zum Anlass, eigene Ideen zur »Mittelpunktfindung« vorzutragen, denen man schwer folgen kann und über die ein freudianischer Rezensent urteilte, sie verdeckten »den Mangel an psychologischer Exaktheit durch einen imposanten, aber nach näherem Hinschauen etwas leer anmutenden Überbau«.443 441 Schultz 1925, S. 17–22; siehe oben, S. 196, 515 f. 442 Mohr 1927, S. 77. 443 Gebsattel 1928 (Zitat: S. 95); Gerö 1928b.
Neue Themen – neue Akzente
543
Der Autor, der als Nicht-Freudianer am intensivsten über Heilwirkung und Technik der Psychoanalyse nachgedacht hat, war Hans v. Hattingberg. Sein diesbezüglicher Zentralbegriff, den er in seinem Beitrag zu Birnbaums Psychischen Heilmethoden einführte, war die »Erschütterung«, die durch Tiefendeutungen hervorgerufen werde.444 In einem Aufsatz im Nervenarzt, der an v. Gebsattel anknüpft,445 legt er dar, dass die Tiefe der Erschütterung der »Tiefenlage der neurotischen Störung« entsprechen und dass der Analytiker wissen müsse, »wann man analysieren darf und muß, und wann die Erschütterung zu vermeiden ist«.446 Als Beitrag zur »Technik der analytischen Erschütterung« firmiert auch ein späterer, mehrteiliger Aufsatz über »Übertragung und Ablösung« am selben Ort. Darin schreibt v. Hattingberg, der letzte Grund der Neurose sei die Vereinzelung, die Lösung aus der schützenden Gemeinschaft, als deren Prototyp er Religionsgemeinschaften nennt. Dem Arzt sei zwar der Weg zur Heilung durch Glauben ebenso verschlossen wie der durch Liebe, aber er dürfe sich auch nicht gegen religiöse Bindungen wenden. Religiös heiße letztlich »die seelische Grundhaltung des Glaubens, die innere Richtung auf das größere Ganze oder das Offensein nach oben«,447 und dies sei im allgemeineren Sinn auch ein Ziel der Psychotherapie. Obwohl er die Notwendigkeit der »analytischen Distanz« unterstreicht, widerspricht v. Hattingberg der »Forderung der ärztlichen Unberührbarkeit und Indifferenz« und wiederholt de facto die These seines kontroversen Vortrags auf dem Berliner IPV-Kongress von 1922, dass Analytiker oft ihre Theorie als »Widerstand« verwenden, wenn sie sich der »menschlichen Aufgabe« der analytischen Situation nicht gewachsen fühlen.448 Mit der Deutung sei nicht alles getan: »Wir ›erschüttern‹ den Analysanden durchaus nicht nur, indem wir ihm mit dieser oder jener Deutung zuleibe rücken. Vielmehr auch deshalb allein, weil wir ihm menschlich näherkommen.«449 In einer anderen Wendung des Begriffs heißt es, der Analytiker müsse durch Eigenanalyse »alles an Kritik als ›Störung‹ in sich hineinnehmen, was ihn zu erschüttern vermag«, also auch die Auffassungen gegnerischer Schulen, der Psychiatrie, der Psychologie, Philosophie und Religion; solche »grundsätzliche Offenheit« mache ihn zunächst zwar verletzlich, »zuletzt aber auch freier als andere«.450 444 445 446 447 448 449 450
Hattingberg 1927, S. 139, 263. Und den Schilder (1929) als »wertvoll« lobte. Hattingberg 1928a, S. 335. Hattingberg 1930b, S. 272. Hattingberg 1932, S. 60; im selben Sinn: 1927, S. 290. Siehe oben, S. 333. Hattingberg 1932, S. 62. Ebd., S. 131 f. – Es sei noch hinzugefügt, dass v. Hattingberg mit merkwürdiger Eindringlichkeit, die wohl eigenem Erleben entspringt, betont, dass die Analyse nicht nur für Patienten gefährlich werden könne, ähnlich einer großen Operation, sondern auch für Analytiker, was durch mehrere Selbstmorde unter den Schülern Freuds bewiesen werde (1927, S. 137, 141, 289). Der subjektiv-spekulative Charakter dieser Aussage wird deutlich, wenn man daran denkt, dass von den betreffenden frühen Freud-Anhängern – Kahane, Schrötter, Silberer und Tausk – nur der letzte ein praktizierender Analytiker war. Allerdings mag Hatting-
544
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Ein letzter Punkt: Schultz, Mohr und Herzberg heben gleichermaßen hervor, dass angesichts der weitgehenden Überstimmung der kurativen Faktoren bei verschiedenen psychotherapeutischen Methoden, mit den Worten von Herzberg,451 nicht die geringste Veranlassung [besteht], sich bei der Behandlung eines Neurotikers auf die Analyse zu beschränken; vielmehr entspringt aus dieser Einsicht die Anregung, die Analyse in geeigneter Weise mit anderen Methoden, wie Suggestion, Übung, Erziehung, zu verbinden, was ja nur eine Ausgestaltung und bewußte Verwertung der mit der Analyse ohnehin und unvermeidlich gegebenen Einwirkungen bedeutet.
Dies, die Verwerfung des »Ein-Methoden-Enthusiasmus« (Schultz), das Postulat, dass das Freud’sche Verfahren neben anderen zu benutzen, mit anderen zu kombinieren, durch sie zu ergänzen sei, ist ein Hauptmotiv, das – weit über die erwähnten drei Autoren hinaus – die damalige psychotherapeutische Diskussion über die Psychoanalyse durchzieht. Beispiele wurden oben geboten, so der einprägsame Ausruf Kronfelds, dass zur passiv-abwartenden Haltung des freudianischen Analytikers gegenüber dem aufsteigenden Material des Patienten – »das ist keine Psychotherapie« – ein aktives Element hinzutreten müsse, das er »Psychagogik« nennt; die (zeitweilige) Forderung von Schultz, dass der Psychoanalyse die Synthese zu folgen habe, die auch in Mohrs »analytisch-synthetischer Übungsbehandlung« erkennbar wird; v. Weizsäckers Verbindung von »Seelenbehandlung« und nachdrücklicher, zielgerichteter »Seelenführung«; oder die Aussage Binswangers, dass er eigentlich in keinem Fall seine Hoffnung nur auf die Psychoanalyse setze.452 Für v. Hattingberg, um noch ihn zu zitieren, gliedert sich die Behandlung in zwei Phasen: eine erste »der Entfaltung« und der »Konzentration alles Interesses auf die Analyse bis zur Ausbildung der ›Übertragungsneurose‹« und der damit verbundenen »Erschütterung«, und eine zweite der »Wandlung« und der »Anpassung an die Wirklichkeit«. In dieser beginne wieder der Wirkungsbereich aller »peripheren« Verfahren »wie vor allem der Willenstherapie, der Anleitung zur Selbsterziehung«, mit verstärkter Aktivität des Analytikers.453 »Aktivität«, »Synthese«, »Psychagogik« waren Stichworte, die bezeichneten, was die zeitgenössischen Psychotherapeuten der Psychoanalyse als Behandlungstechnik glaubten hinzufügen zu müssen.
berg auch an seinen Münchener Kollegen Wittenberg gedacht haben (siehe oben, S. 334, Anm. 297). – Vgl. den Einspruch von Jones (1924, S. 343 f.) gegen dieselbe Aussage, die schon Wittels in seiner FreudBiographie vorgetragen hat. 451 Herzberg 1927a, S. 277. 452 Im gleichen Sinn: Gaupp 1927, S. 27 f.; Kretschmer 1928, S. 89. 453 Hattingberg 1927, S. 278, 281.
Neue Themen – neue Akzente
545
… im Unterschied zu Freud und seinen Anhängern
Allen im letzten Abschnitt besprochenen Autoren geht es um die Heilwirkung der Psychoanalyse, aber ihre Ausführungen unterscheiden sich fundamental von denen Freuds und seiner Anhänger. Das erklärt sich aus ihrem anderen Ansatz: Sie sprechen aus der Perspektive des psychotherapeutischen Arztes, wägen ab, wie sie ihren Patienten möglichst ökonomisch helfen können, beobachten die tatsächliche Interaktion in der Kur, versuchen zu formulieren, wie ihr Behandlungsziel aussieht, sind zutiefst auf Heilerfolge aus und halten sich dabei vielfach an die Oberfläche des Verhaltens. In der »offiziellen«, publizierten Position Freuds, die in seiner Schule zur Norm wurde,454 liegen diese praktischen Dinge am Rand; es geht hier vor allem darum, die Ätiologie, die Untergründe und die Mechanismen der Erkrankung zu eruieren und sie dem Patienten, gegen alle Verdrängungswiderstände, sichtbar zu machen. Die »Synthese« – man kann auch sagen: die Heilung – stelle sich dann von allein her. Inzwischen wissen wir aus Briefen und aus den Erinnerungen von Patienten und Kollegen, dass Freud in seiner eigenen therapeutischen Praxis durchaus anders handelte: dass er Ratschläge gab und nötigenfalls in einer Weise Druck machte, die sich von der »Psychagogik« seiner Kollegen nicht grundsätzlich unterschied.455 Er konzedierte auch im Prinzip den Nutzen anderer Techniken wie »der hypnotischen Suggestion, der Psychotherapie durch Ablenkung, durch Übung, durch Hervorrufung zweckdienlicher Affekte«, die er alle unter geeigneten Bedingungen ausüben würde, hatte insofern nichts gegen Simmels hypnotische Behandlung von Kriegsneurotikern einzuwenden und erwartete, dass es bei der künftigen »Massenanwendung unserer Therapie« nötig sein werde, »das reine Gold der Analyse reichlich mit dem Kupfer der direkten Suggestion zu legieren«.456 Letztlich aber hatte Freud, der passionierte Forscher, für Fragen der therapeutischen Wirksamkeit und Ökonomie, die für professionelle Psychotherapeuten allwichtig waren, kein Interesse – im Gegensatz etwa zu seinem ExSchüler Stekel, der sein eigenes, modifiziertes Verfahren ab den 1920er Jahren als »aktive« Psychoanalyse kennzeichnete und von angehenden Nervenärzten, auch aus Deutschland, gern zur Weiterbildung aufgesucht wurde. Im engeren Kreis der Freud-Schule nahm sich nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Sándor Ferenczi der kurativen Aufgabe an. Er wollte sich nicht mit der Erfahrung abfinden, dass die bloße Konfrontation des Patienten mit der Deutung unbewussten Materials oft fruchtlos blieb, und schlug deshalb, zeitweise im Verein mit Rank, technische Innovationen vor, um die Effizienz der Analysen zu verbessern. Damit stieß er vor allem bei 454 Siehe etwa Freud 1919a, S. 242 f. 455 Zu Freuds Praxis siehe vor allem May 2015e; 2019a. Ein lebendiges Beispiel, wie er mit einem Patienten um dessen Gesundungswillen rang, bietet die Beschreibung der Behandlung von David Brunswick in seinen Briefen an Ruth Mack Brunswick (bes. vom 20.5.1929 und 21.6.1930; SFP). 456 Zitate: Freud 1905a, S. 111; 1919a, S. 249. Zu Simmel: oben, S. 269.
546
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Abraham, gegen den sich seine Ausführungen unausgesprochen richteten, auf massive Opposition.457 Umgekehrt wurden seine Ansätze einer »aktiven Technik«(dasselbe Epitheton wie bei Stekel!458) von Psychotherapeuten wie Mohr und Kronfeld, die ähnliche Beobachtungen gemacht hatten wie er, aufmerksam registriert.459 In Wien kümmerte sich, wie schon gesagt, Wilhelm Reich ab 1925 für einige Jahre um die psychoanalytische Technik, die er über das Bewusstmachen des Unbewussten hinaus zur Widerstands- und Charakteranalyse weiterentwickelte.460 Im Kontrast zu diesen Bemühungen ist Berlin nicht als Ort technischer Neuerungen bekannt geworden. Nur im Rahmen der Poliklinik kam es eine Zeitlang zu pragmatischen Experimenten mit einer Verkürzung der Analysendauer etc.; sie wurden aber nicht systematisch vorangetrieben, führten zu keinen Publikationen und versandeten. Diese zögerliche Hinwendung zu den Erfordernissen der therapeutischen Aufgabe mag ein Grund dafür sein, warum die Frage nach den Wirkfaktoren der Psychoanalyse und den Möglichkeiten der Steigerung ihrer Effizienz, jedenfalls in der öffentlichen Diskussion in Deutschland, quasi eine Domäne nicht-freudianischer Autoren wurde. Soweit die Berliner Freudianer intra muros über Technik diskutierten, etwa über die »negative therapeutische Reaktion« (dass sich das Befinden eines Patienten bei fortschreitender Analyse paradoxerweise verschlechtert),461 verblieben sie offenbar in den Grenzen der eigenen Tradition und griffen keine der von ihren Berufsgenossen extra muros vorgetragenen Problemstellungen, Erfahrungen und Überlegungen auf. Wahrgenommen allerdings wurden diese Mitteilungen der Außenstehenden durchaus – wenn auch selektiv und meist parteiisch: nämlich im Rezensionsteil der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse. Dort kann man eine klare Entwicklung beobachten. Bis Mitte der 1920er Jahre, d. h. ungefähr bis zum Übergang der Redaktion von Rank an Radó, wurde die psychotherapeutische Literatur vor allem von Eduard Hitschmann besprochen. Er pflegte jenen Rezensionsstil, bei dem nicht-freudianische Arbeiten kaum im eigenen Wert gewürdigt, sondern primär durch ihr Verhältnis zur Psychoanalyse charakterisiert wurden.462 Vieles blieb auch unbeachtet: Die Lehrbücher von Kronfeld und Mohr zum Beispiel wurden in der Internationalen Zeitschrift nicht vorgestellt463 – weil sie sich einem bequemen Pro/Contra-Schema entzogen? Auch ein Tagungsbericht über den zweiten Psychotherapeutenkongress von 1927, der speziell der Psychoanalyse gewidmet war (mit den erwähnten Beiträgen von Mohr und Herzberg), fehlt. Dann aber kam eine 457 458 459 460 461 462 463
Siehe F/A, S. 805 und oben, S. 278. Vielleicht hat Ferenczi es deshalb bald wieder aufgegeben. Mohr 1925, S. 341; Kronfeld 1927a, S. 368 f. Siehe Reich 1927b; 1928b. KB 1929/366. Z. B. Hitschmann 1920; 1924b. Nur die 2. Auflage von Kronfelds Psychotherapie wurde in wenigen Zeilen angezeigt (Hitschmann 1926).
Neue Themen – neue Akzente
547
jüngere Generation zum Zug und sorgte dafür, dass die psychoanalytische community über die Lehrbücher von Birnbaum und Levy-Suhl, die Aufsätze von v. Gebsattel und v. Hattingberg hinreichend informiert wurden. Hauptrezensent auf dem Gebiet war jetzt Georg Gerö.464 Vor allem seine Besprechung des Buches von Levy-Suhl erscheint sehr angemessen, sowohl in der Kritik, dass darin die »ichpsychologischen Gesichtspunkte« gegenüber den »libidotheoretischen und triebpsychologischen« einseitig hervorgehoben würden, als auch in dem Zugeständnis, dass der praktizierende Nervenarzt natürlich »nicht ohne Änderungen der Technik auskommen« könne und zur »Aktivität« greifen müsse, um die Behandlungsdauer abzukürzen – »Man muß nur wissen, was man tut (A. Freud)«.465 Unter fachlichem Aspekt war Gerö zur damaligen Zeit ein Leichtgewicht, da er bis 1930, soweit ersichtlich, noch keine psychotherapeutische Erfahrung hatte.466 Das war anders bei Otto Fenichel, Assistent an der Berliner psychoanalytischen Poliklinik, der dem Lehrbuch von Birnbaum (1927) einen kritischen Buch-Essay widmete.467 Der Text ist mit fast 15 Druckseiten ungewöhnlich lang und stellt die intensivste Auseinandersetzung mit Standpunkten der breiteren Psychotherapiebewegung von freudianischer Seite dar. Zu Beginn gesteht Fenichel zu, dass es Neurosen und Neurotiker gebe, denen mit Psychoanalyse nicht beizukommen sei; insofern hätten die nicht-analytischen Methoden, etwa die Hypnose oder die Psychagogik, ihre Berechtigung. Aber das gelte nur für die Technik, nicht für die Theorie, die aus ihnen jeweils abgeleitet werde. »Vielmehr«, so Fenichel kategorisch, »ist die theoretische Beschreibung dessen, was in den nichtanalytischen Therapien vor sich geht, nur mit Hilfe der richtigen, nämlich der psychoanalytischen Psychologie möglich«. Das heißt: Fenichel beansprucht auf der theoretischen Ebene für die Psychoanalyse denselben Primat wie Simmel und Eitingon auf der organisatorischen; es ist für ihn ein Grundmangel von Birnbaums Buch, dass darin nirgends »die Prävalenz der analytischen Theorie wirklich zugegeben« werde. Er kritisiert dementsprechend immer vom hohen Ross, nämlich von der Warte der eigenen, als »richtig« vorausgesetzten Anschauungen aus. Eine gleichberechtigte Kombination der Psychoanalyse mit anderen Methoden oder gar ihre Einbindung in ein umfassenderes Behandlungskonzept ist für ihn a limine aus464 Siehe Gerö 1928b; 1929; 1932. 465 In nicht-psychoanalytischen Zeitschriften erschienen außerdem freudianische Referate von Hartmann (1930b) und von Misch-Frankl (1932) über eine Arbeit v. Hattingbergs. Hartmann merkt an, dass die Bedeutung, die der Autor – nicht als einziger – »dem Glaubensmoment für die Konfliktlösungen der Neurotiker« zuschrieb, »durch die Erfahrung kaum bestätigt werden dürfte«. Und Misch-Frankl moniert, dass v. Hattingberg nicht auf der Höhe der psychoanalytischen Technik-Diskussion sei (siehe oben, S. 477, Anm. 178). 466 Er beschloss nach eigener Angabe 1924, Psychoanalytiker zu werden, und begann eine Lehranalyse bei Radó. 1925 aber beendete er erst einmal sein Psychologiestudium mit Promotion in Köln und studierte danach u. a. in Heidelberg und Wien Medizin, bevor er ca. 1930 seine Ausbildung am BPI wieder aufnahm (nach Gerö 1994, S. 200, 203). 467 Fenichel 1928a. Die folgenden Zitate finden sich auf S. 116 f.
548
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
geschlossen, womit er vielen Therapeuten widerspricht, die außerhalb der Freud-Schule Psychoanalyse trieben. Das vielfach erhobene Postulat, dass der »Analyse« eine »Synthese« zu folgen habe, das auch Birnbaum selbst vertrat,468 erledigt er mit dem Hinweis, es sei von Freud »als ein sinnloses Wortspiel entlarvt worden«. Dass sich darin ein therapeutisches Erfordernis widerspiegeln könnte, kommt ihm, der nur Erfahrungen an der Poliklinik gesammelt hat und den Erfolgsdruck der freien Praxis nicht kennt, nicht in den Sinn. Besonders streng geht Fenichel mit v. Hattingberg und Kronfeld, den Autoren der Beiträge über Psychoanalyse und Psychagogik, ins Gericht. Dem Ersteren kreidet er an, dass er etwas darstelle, was gar nicht die Freud’sche Psychoanalyse sei. Seine Kritik an v. Hattingbergs vergrübelter Neurosentheorie ist meist einleuchtend. Dagegen wirkt die Aufzählung von Stellen, an denen dieser Freud missverstehe, gefolgt von der Empfehlung eines gründlicheren Freud-Studiums, deplatziert – zumal aus dem Mund eines Dreißigjährigen gegenüber einem fast 20 Jahre älteren Kollegen. In Bezug auf die Technik heißt es an einer Stelle: Wenn v. Hattingberg »zu bedenken gibt, ›daß es ihn [den Patienten] sehr viel mehr erschüttert, wenn wir ihm schlechte Manieren nachweisen, als wenn wir den Ödipuskomplex bei ihm entdecken‹, so kann man nur annehmen, daß er eben noch nicht erlebt hat, wie die Entdeckung der Realität des Ödipuskomplexes erschüttern kann!«469 Dass auch der Kollege aus Erfahrung spricht, wird nicht ernstgenommen. – An Kronfelds Methode bemängelt Fenichel vor allem die Ausrichtung auf »idealere, ethische Ziele«, die erstens unzweckmäßig sei, weil die Neurotiker nach psychoanalytischer Erfahrung »nicht aus Mangel an Idealen in die menschliche Gemeinschaft nicht eingeordnet sind«, sondern weil die Ideale »infolge stattgehabter Verdrängungen partiell unwirksam bleiben«; die Aufgabe sei also deren Aufhebung. Und zweitens fehle bei Kronfeld eine wissenschaftliche (sprich: psychoanalytische) Fundierung der Technik solcher ethischen Beeinflussung. Fenichels allzu vorhersehbares Fazit ist, dass die Psychagogik, wo sie wirksam wird, »genau so wie die Hypnose durch die affektive Bindung des Patienten an den Arzt wirkt, also genau so wie diese den Vorteil der Symptomfreiheit mit dem Nachteil der inneren Abhängigkeit erkauft; die in den Symptomen gebunden gewesene Libido ist an andere Stelle verschoben, aber nicht befreit«.470 Die interessanteste – weil ausnahmsweise konstruktive – Passage im ganzen Essay bezieht sich auf den Sachverhalt, dass sich »in letzter Zeit« solche Kritiken an der Psychoanalyse häuften, »die die Ichseite, das Bewußtsein, das ›Geistige‹, die ›Synthese‹ besonders betonen und die Hervorhebung der Triebseite und des eigentlichen Unbewußten durch die Psychoanalyse für falsch halten oder dafür kein Verständnis zeigen«. Zur Erklärung 468 Birnbaum 1927b, S. 31. 469 Belege: Fenichel 1928a, S. 122, 124 sowie S. 123; Hattingberg 1927, S. 263. 470 Zitate: Fenichel 1928a, S. 126, 129.
Neue Themen – neue Akzente
549
verweist Fenichel auf eine Veränderung im Patientenmaterial. In der Sprechstunde seien jetzt Hysteriker und Zwangsneurotiker seltener, es überwögen Patienten mit »Charakterschwierigkeiten«. Der »klassische Neurotiker« habe seine Neurose als etwas empfunden, das ihn ohne und gegen seinen Willen überfalle. »Hier war es plausibel, daß die Neurose aus dem ›Unbewußten‹ kommt.« Überall dort aber, »wo Symptome und Charakter, Krankheit und Persönlichkeit ineinander übergehen, wo es an Krankheitseinsicht mangelt, wo das Ich […] sich für selbstherrlich halten kann, ist das Schema Neurose = Konflikt zwischen Unbewußtem und bewußter Persönlichkeit schwerer aufrechtzuerhalten«. Auch führe die klassische analytische Technik bei solchen Fällen nicht so schnell und leicht zum therapeutischen Erfolg.471 Mit diesen Bemerkungen schließt Fenichel einen zentralen Kritikpunkt der Psychotherapeuten an die neueste Entwicklung der psychoanalytischen Technik an, wie sie von seinem Freund Reich initiiert worden war (und wie er sie auch selbst vertrat). Aber er zieht daraus nicht die Konsequenz von Schultz, dass es eine Konvergenz der Ansätze gebe, sondern mündet ein in die Aussage, dass die Psychoanalyse die nötig werdende Neuorientierung, ohne Preisgabe ihrer früheren Auffassungen, längst in Angriff genommen habe. Es findet sich in seinem Text – abgesehen von einigen Bemerkungen zur Hypnose, die ihm als Analytiker am fernsten steht –, kein einziger Punkt, wo er einer Beobachtung oder These seiner nicht-freudianischen Kollegen, etwa bezüglich der »Erschütterung« oder des Missbrauchs der Theorie zur Vermeidung menschlicher Annäherung, etwas abgewinnen kann. Die Diskurse der Psychotherapeuten und der Analytiker über Probleme der Technik und der Heilfaktoren liefen unverbunden nebeneinander her. Fundamentalkritik an der Psychoanalyse Jenseits der Ebene der therapeutischen Praxis fand um 1930 in der psychiatrisch-neurologischen Fachwelt eine fundamentale, mehr oder weniger philosophisch gestützte Auseinandersetzung mit Freud statt, die zwar in vielen ihrer Motive nicht neu war, aber in ihrer Häufung und Nachdrücklichkeit als etwas Neues imponiert (und deren Akzentsetzungen gelegentlich auf die Psychoanalyse-Kritik in der NS-Zeit vorausweisen). Einige Äußerungen, die hierher gehören, wurden schon erwähnt, so Binswangers Widerspruch gegen »den Materialismus, Naturalismus und Historismus der Psychoanalyse«, Kronfelds Hinweis auf einen »weltanschaulichen Ansatz«, der dazu führe, dass sich die Psychoanalyse gegenüber den höheren geistigen oder kulturellen Leistungen »destruktiv« verhalte, oder v. Weizsäckers Vorbehalt, den auch Storch teilte, gegenüber Freuds Neigung, »die Eigenmacht des Geistes zu leugnen«. Es wäre eine eigene Untersuchung wert zu prüfen, 471 Ebd., S. 119.
550
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
wieweit diese Linie der Auseinandersetzung durch die Schrift über Die Zukunft einer Illusion (1927) verstärkt wurde, in der Freud die kindliche Hilflosigkeit und Abhängigkeit als Wurzel der Religion beschrieb. Er nährte damit den Verdacht, dass die Psychoanalyse keine neutrale Wissenschaft sei, sondern eine Weltanschauung, und bestätigte Kritiker, die ihm seit langem Blindheit für das Reich der Werte (verkörpert nicht nur in der Religion, sondern z. B. auch in Werken der Kunst) vorgeworfen hatten. Sogar der ihm wohlgesonnene Viktor v. Weizsäcker will 1933 anlässlich der Bücherverbrennungen an der Heidelberger Universität gesagt haben:472 »wenn man schon diesen mittelalterlichen Brauch auffrischen wolle, dann käme für mich nur die eine Schrift Freuds in Betracht, in der er seine Leugnung Gottes psychoanalytisch begründet«. – Im Folgenden werden zunächst drei weitere Exponenten dieser Fundamentalkritik betrachtet. Erwin Straus, Hans Kunz, Hans Prinzhorn
Ein klarer, tiefschürfender Denker war der Berliner »Nervenarzt« und Privatdozent für Psychiatrie (seit 1931 ao. Professor) Erwin Straus, Mit-Herausgeber der Zeitschrift Der Nervenarzt. Zusammen mit Binswanger und v. Gebsattel repräsentierte er eine »anthropologische Psychiatrie«, die in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeitlang prägend wurde.473 Straus veröffentlichte 1930 unter dem Titel Geschehnis und Erlebnis eine gründliche Untersuchung über das psychische Trauma – durch die zeitgenössische Debatte über die »Rentenneurose« ein hochaktuelles Thema –, die er über viele Seiten hinweg als Kritik an Freud aufzäumte. Er brandmarkt darin Freuds »Biologismus«: den »Versuch, den Bedeutungsgehalt der Erlebnisse als Veränderung biologischer Funktionen zu interpretieren«, so dass für das psychische Trauma »nicht die Eigenart des Erlebnisses selbst sondern dessen Wirkung auf den seelischen Apparat, die Störung in der Bilanz von Erregungszuwachs und motorischer Abfuhr« charakteristisch sei.474 Der naturwissenschaftliche Begriff der Energie, mit dessen Hilfe dies geschieht, zwinge zu einer »atomisierenden Psychologie«, in der die Lebensgeschichte aus Einzelmomenten besteht, und werde der »Bedeutungsstruktur« und »historischen Modalität« des Erlebens nicht gerecht. Während Freuds Triebpsychologie voraussetze, »daß der Mensch ein geschichtsloses Wesen sei und nur widerstrebend der Geschichte verfällt«, gehört für Straus das Zeiterlebnis zur »ursprünglichen Ausrüstung des Menschen«. »[E]rst dann, wenn der einzelne Moment als Moment, als Phase eines Werdens erlebt wird, [können] die nacheinander in der Folge 472 Weizsäcker 1986a, S. 157. 473 Schott u. Tölle 2006, S. 154–161; Passie 1995. 474 Dementsprechend bemängelt er an Freuds Theorie vom Geburtstrauma als Urbild der Angstreaktion, dass die Angst nicht aus dem bloßen Anwachsen der Reizmengen hervorgehe, »sondern erst aus der Bedeutung des Bedrohlichen, die in diesem speziellen Fall das Anwachsen hat« (Straus 1930, S. 46); und diese Bedeutung ergebe sich aus der zeitlichen, gerichteten Ordnung der Empfindungen.
Neue Themen – neue Akzente
551
der Augenblicke empfindungsmäßig gegebenen Inhalte sich als perspektivische Ansichten der Dingwelt zusammenschließen«.475 In einem anderen Gedankengang nennt Straus die Lehre von den Partialtrieben »eine der großen Fehlleistungen der Psychoanalyse«, wiederum erklärbar aus Freuds Wunsch, »das gesamte seelische Verhalten des Menschen aus seinen biologischen Grundlagen abzuleiten«. Tatsächlich sei etwa der Sadismus des Erwachsenen etwas kategorial anderes als das zerstörerische Handeln kleiner Kinder, das für sie noch nicht den wertbezogenen Charakter der Zerstörung hat, während Perversionen eine »Verneinung des wertadäquaten erotischen Verhaltens« darstellen. Hier wird der moralische Grundzug von Straus’ Argumentation erkennbar. Er bezeugt einmal mehr die moralisierende und wertende Ausrichtung damaliger Psychotherapeuten – man denke etwa an Kohnstamms Konzept vom »defekten Gesundheitsgewissen« der Neurotiker, an die Zurückführung der »Rentenneurose« auf »Begehrungsvorstellungen«476 oder an die Idee, dass die Heilung des Neurotikers in der Abwendung vom eigenen Ich zugunsten der »Einordnung in ein zweckvolles Ganzes« (Mohr) bestehe –, das mit der moralfreien und (dem Anspruch nach) wertneutralen Sichtweise Freuds scharf kontrastiert. Das Moralisieren verbindet sich bei Straus mit der Eindringlichkeit seiner philosophisch-psychologischen Untersuchungen und mündet gelegentlich ein in Klagen über das unabhängig vom politischen System aufkommende »proletarische Zeitalter«, in dem sich der Mensch – ablesbar an den Änderungen der Sexualmoral – nicht mehr »als Schöpfer einer (seiner) historischen Gestalt erlebt, sondern als Geschöpf, das mit verminderter Verantwortung gegen sich selbst seine Zustände und Befindlichkeiten als äußere Zwänge und innere Dränge erleidet und durchlebt«.477 – Während Straus, obwohl in zweiter Reihe, zum Establishment seines Fachs gehörte, war der Basler Philosoph Hans Kunz im psychiatrisch-neurologischen Diskurs, an dem er sich kräftig beteiligte, ein Außenseiter.478 Ab 1928 meldete er sich – mit 24 Jahren, noch weit von einem Studienabschluss entfernt – nicht nur als Rezensent im Nervenarzt479 zu Wort, sondern auch als Autor einiger langer (bis zu 100 Druckseiten) Aufsätze über die Psychoanalyse,480 die von einer starken, wiewohl jugendlich-abstrakten Intelligenz zeugen und einige Resonanz fanden – und die Kunz bei Freudianern zu Unrecht 475 Zitate: Straus 1930, S. 6 f., 9, 27, 118 (Kursivierung aufgehoben). 476 Einen Überblick über diese herrschende Lehre der Zeit um 1930, die u. a. von Bonhoeffer vertreten wurde, gibt Benzenhöfer (2007, S. 90–92). In der ausgebreiteten Diskussion um die »Rentenneurose« setzte sich die um die Kriegsneurosen des Ersten Weltkriegs fort. 477 Zitate: Straus 1930, S. S. 116, 114, 29 f. 478 Er war nach dem Zweiten Weltkrieg acht Jahre lang Mit-Herausgeber der Psyche; siehe unten, S. 746. 479 An den ihn Prinzhorn vermittelt hatte (Kunz 1972, S. 135). Kunz bescheinigte sich selbst eine Leidenschaft fürs Rezensieren (ebd.). 480 Siehe Kunz 1928; 1930; 1931a.
552
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
den Ruf eines »Gegners«, auf derselben Ebene wie Bumke, eintrugen.481 Von ihnen sei hier der zweite betrachtet,482 der die Auseinandersetzungen um die Lehre Freuds, wie sie etwa der Wiener Vortrag von Allers 1920 und die Diskussion darüber dokumentierten, von einer höheren Warte aus zu sehen sucht. Kunz betont, dass die überkommene Erkenntniskritik diese Lehre verfehle, weil in ihr eine gegenüber den traditionellen Wissenschaften »neue Erkenntnisart« hervorgetreten sei. In der Psychoanalyse sei die »Fragwürdigkeit des Menschen« aufgebrochen, die in der unauflöslichen Verbindung von Triebhaftigkeit und Geistigkeit gründe. Die Analytiker hätten die Wahrheit der Analyse in der Lehranalyse existenziell erfahren, d. h. in einer Weise, »die an Mächtigkeit und Überzeugungskraft die übliche Evidenz der logisch formulierten Einsichten weit überragt«. Aber sie ertrügen die radikale Infragestellung nicht und suchten Halt in einer dogmatischen »Verabsolutierung der Triebhaftigkeit«. Gegenüber beiden Lagern, der Anhänger und Gegner, sei es die Aufgabe der »Kritik« (als deren Repräsentant Kunz selbst spricht), »die Relativität, die Begrenztheit des psychoanalytischen Aspektes aufzudecken« und trotzdem den Impuls der universellen, auch das »Geistige« einbeziehenden Triebdeutung durchzusetzen. Es gehe darum, »so zu fragen, dass der Fragende selbst in das Fragen hineingenommen (Heidegger) und sich seiner Fragwürdigkeit ausdrücklich bewusst wird, sich ihrer im bewussten, reflektierten, begrifflichen Wissen […] versichert«, das nie die Sicherheit naturwissenschaftlichen Wissens erlangen könne.483 Mit der Fundamentalkritik anderer Autoren der Zeit berührt sich Kunz im Widerspruch gegen das Selbstmissverständnis, das er bei Freud und einigen Freudianern wie Fenichel, Bernfeld oder Hartmann ausmacht: dass es sich bei der Psychoanalyse um eine Naturwissenschaft handle – wobei er diesen Widerspruch nicht weltanschaulich, sondern existenzialistisch begründet. – Zuletzt noch einmal ein Blick auf Hans Prinzhorn – in den Worten v. Weizsäckers ein »schweifender Geist, von unruhiger Lebensführung und dämonischem Suchen verzehrt«484 –, der uns im Zuge der vorangehenden Erzählung schon mehrfach begegnet ist.485 Er ließ sich 1925 in Frankfurt als »Nervenarzt« nieder, wird aber zugleich von Vorträgen und Publikationen gelebt haben. Auch nachdem er sich von der Psychoanalyse abgewandt hatte, blieb sie eines seiner Themen, so in zwei Arbeiten von 1926, einem Artikel zu Freuds 70. Geburtstag und einem Bändchen Gespräch über Psychoanalyse zwischen Frau, Dichter und Arzt, das durch tatsächliche Gespräche mit Gerhart Hauptmann angeregt worden 481 Marseille 1931, S. 529. 482 Er wurde nicht nur von Bumke (1931, S. 55–61) ausgiebig zitiert und erörtert, sondern löste auch einen Schlagabtausch zwischen Bernfeld (1931a) und Kunz (1931b) aus. 483 Zitate: Kunz 1930, S. 55, 64 f., 60, 65, 73, 68 f. (Kursivierung aufgehoben). 484 Weizsäcker 1986a, S. 132. 485 Zu ihm: Mirbach 2003; Röske 1995. Über sein Verhältnis zur Psychoanalyse: K. Hoffmann 2008.
Neue Themen – neue Akzente
553
war.486 Das gewichtigste Produkt dieses Arbeitsstrangs war der Sammelband Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben, den Prinzhorn 1928 herausgab – ein rezeptionsgeschichtliches Dokument hohen Ranges, in dem neben zwei Beiträgen des Herausgebers und einer Betrachtung der Psychoanalyse als »Weltanschauung« von Kunz zahlreiche Experten darstellen, was ihr jeweiliges Fach von der Psychoanalyse profitiert habe; Birnbaum etwa behandelt den Ertrag für die Psychiatrie, Edmund Mezger den für die Rechtspflege, Else Voigtländer den für die Fürsorgeerziehung. Aus dem Faktum, dass der von Kunz angeregte Band487 als 1. Teil eines Werks mit dem Titel Krisis der Psychoanalyse figurierte (dessen 2. Teil Der psychoanalytische Gedanke. Eine philosophisch-theoretische Kritik von Kuno Mittenzwey nie erschien488), geht hervor, dass Prinzhorn über eine bloße Bestandsaufnahme hinaus eine, wie er meinte, sich abzeichnende und wünschenswerte Überwindung der Psychoanalyse im Auge hatte. Diese Intention freilich – die Kronfeld als eine Projektion von Prinzhorns eigener »Krise« mit der Psychoanalyse verspottete489 – haben seine Ko-Autoren kaum aufgegriffen; sie war wohl von vornherein zu grandios und zu vage gedacht. Prinzhorn verstand die Psychoanalyse als konzentrierten Ausdruck des »Geistes« der Jahrhundertwende. An ihr, einer »entlarvenden Psychologie« à la Nietzsche, werde »Sinn, Wert und Gefahr der tiefsten zivilisatorischen Tendenz unserer abendländischen Kultur« klar: »des unersättlichen Dranges nach Wissen, das Macht gibt, Natur und Menschen zu durchschauen und zu beherrschen«. Freuds genetisch-kausales Denken begünstige einen »chronischen Nihilismus unter dem Pathos der exakten wissenschaftlichen Erkenntnis«; sie sei »der letzte Ausläufer eines Aufklärungs-Systems, das sich gegen den gesamten Kulturbestand richtet, indem es ihn als Uneigentliches, als Maske und Fassade über dem eigentlich Wirkenden, dem Triebe, entlarvt, diesen selbst aber wiederum […] als rationalisierten zweckvollen Willen charakterisiert«. So großartig Freuds Versuch sei, das Lebensganze einheitlich aus den Triebgrundlagen zu erklären, »der lebendige Mensch mit seiner ganzen Variationsbreite, samt allen seinen Kulturwerken und seiner Wertwelt« lasse sich auf diesem Weg nicht erfassen. Den wahren Zugang zum »Grund des leibseelischen Urseins«, in dem der Mensch zum Einklang mit sich und dem schöpferischen beseelten Leben gelange, habe – in Fortsetzung des Denkens von Goethe, Carus und Nietzsche – Ludwig Klages gefunden, dessen Lebensphilosophie (»Der Geist als Widersacher der 486 Siehe Prinzhorn 1926–27; 1926. Der Verweis auf Hauptmann: H. E. Schröder 1966–92, Bd. 2/2, S. 1129. 487 So Prinzhorn 1928b, S. 10. 488 Die Inhaltsangabe findet sich in einer Anzeige am Ende von Bd. 1. – Mittenzwey (1881–1943) war Schriftsteller und Psychologe. Er hatte schon 1912–19 einen umfangreichen »Versuch einer Darstellung und Kritik der Freudschen Neurosenlehre« veröffentlicht – der ein Torso blieb. Ansonsten wurde über ihn nur ermittelt, dass er unter dem Pseudonym Kuno Renatus über Kunst und den italienischen Faschismus publiziert hat. Siehe kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=1013127013 (Zugriff 4.5.2019). 489 Kronfeld 1930d.
554
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Seele«) der Fixstern an Prinzhorns intellektuellem Firmament war. Die Psychoanalyse dagegen werde anerkennen müssen, »daß sie nicht das Lebensganze, sondern nur einen Sektor bedeutet«, und damit werde der Kampf um sie enden, der mehr um ihre »weltanschaulichen Ansprüche« als um »den wertvollen Gehalt ihrer Empirie« gegangen sei.490 Dass die Psychoanalyse mit ihren, wie man fand, schematisch-reduktionistischen Ideen weder der Vielfalt der Individuen noch der Welt der Werte gerecht werde, war in der Debatte der Zeit ein verbreitetes Denkmotiv. Originell dagegen war bei Prinzhorn die kulturkritische Pointierung seiner Argumentation. Für ihn war die große Resonanz der Lehre Freuds bei Fachwelt und Laienpublikum das Symptom einer »Zeitneurose«, die sich in der Gegenwart zuspitze. Und genau von dieser Zuspitzung erhoffte er sich eine Besserung: Durch den wertefeindlichen Nihilismus der Psychoanalyse würden »die Kräfte wachgerufen, die zur Gegenbewegung, zur kulturellen Besinnung, zur Wahl, zur entscheidenden Tat rufen«; die »Krisis« der Zeit zum Umschlagen zu bringen, sei gleichsam die historische Aufgabe der Psychoanalyse, nach deren Erfüllung keine Menschen mehr heranwachsen würden, die sie benötigten, und keine Psychologen, die mit ihr das Ganze von Kultur und Leben glaubten erklären zu können. »Wie«, so die rhetorische Frage, »wenn der Mensch der Gegenwart keine ›Komplexe‹ mehr nötig hätte, nicht mehr verdrängte, sondern fröhlich oder zynisch alles das bejahte, was damals [um 1900] Gegenstand des ›Verdrängungs-Mechanismus‹ und der Gegenunternehmung seitens der Psa. war?«491 Das nun freilich waren ominöse Töne, mit denen sich Prinzhorn (der 1930−1932 in vier langen Zeitungsartikeln seiner bedingten Sympathie für die Nationalsozialisten Ausdruck gab)492 in die Reihe der Autoren stellte, die in der Weimarer Zeit eine rechtskonservative Revolution heraufbeschworen und damit zu Wegbereitern oder direkten Helfern Hitlers wurden. Es verwundert denn auch nicht, dass Prinzhorn – obwohl er den »infantilen Antisemitismus« der Nationalsozialisten ablehnte493 – schon 1931 betonte, dass »psychoanalytische Denkformen völlig versagen vor den spezifischen Werten des griechischen, lateinischen und germanischen Kulturkreises« und dass es sich bei den Zeitgenossen, die Freuds Trieblehre »als vermeinte Auffrischung ihrer Beziehung zum Reiche des Bios« begrüßten, vermutlich nicht um »bodenständige«, sondern um »entwurzelte Menschen« handle, die zumeist »engere Beziehung zu Freuds Welt im Geist- und Blutsinne« – sprich: zum Judentum – hätten.494 Prinzhorn starb im Juli 1933; wie er sich mit dem zur Macht gekommenen NS-Regime arrangiert hätte, kann man nicht wissen. Andere jedoch haben damals sein Denken eindeutig rassistisch profiliert. So schreibt der mit ihm befreundete 490 491 492 493 494
Zitate: Prinzhorn 1926–27, S. 176; 1928c, S. 45; 1926, S. 52; 1931, S. 76; 1926, S. 45; 1928c, S. 46. Zitate: Prinzhorn 1931, S. 76; 1928c, S. 44 f. Dazu Röske 1995, S. 251–262; Mirbach 2003, S. 506–514. Zit. Mirbach 2003, S. 507. Prinzhorn 1931, S. 80 f.
Neue Themen – neue Akzente
555
Schriftsteller Werner Deubel – auch er ein Klages-Anhänger – in einem Nachruf: In Klages habe Prinzhorn »das letzte große Monument aus deutscher Substanz« gefunden, ein Gegengewicht zu »dem jüdischen Menschenbild der Psychoanalyse und des Christentums«. Klages habe »ohne rassisch bedingte Umdeutungen, ohne konstruktive Verkünstelung und rationalistische Restbestände«, wie man sie bei Freud finde, die Zentralfrage des Verstorbenen nach dem »Kern der menschlichen Wirklichkeit« beantwortet; dieser Kern liege »in den außergeistigen Wachstumskräften der Leibseele, die […] eines Wesens sind mit den kosmischen Mächten des ewig hervorbringenden, bewußtlos bildenden und erneuernden Lebens«.495 Prinzhorn selbst hat den rassebezogenen Aspekt seiner Einstellung zur Psychoanalyse nur selten und wenn, dann indirekt angesprochen.496 Ob ihm der Triumph des Nationalsozialismus in ähnlicher Weise die Zunge gelöst hätte wie seinen Freunden und Gesinnungsgenossen? Das Werteproblem – Psychoanalyse als Weltanschauung
Straus, Kunz und Prinzhorn sind markante Exponenten jener fundamentalen Art der Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, die in der späteren Weimarer Zeit an Bedeutung gewann. Anthony Kauders hat den von ihm kräftig hervorgehobenen Wandel so gefasst, dass eine breite Front verschiedenster Autoren sich jetzt gegen den Rationalismus der Psychoanalyse gewandt habe: »[Sie] hofften, dass die Vernunft nicht alle Lebensbereiche bestimmen möge, damit Raum […] geschaffen werde für die Nachtseiten des Lebens, für das Unergründliche, für das kreative, explosive, schöpferische, fantastische, produktive Unbewusste«.497 Diese Zuspitzung auf eine Hochschätzung des Irrationalen, die für Männer wie Prinzhorn oder Heyer stimmt, aber für andere nicht, ist sicher zu eng.498 Grundlegender ist ein Sachverhalt, den Eitingon 1930 auf der DPG-Tagung in Dresden so formulierte: »Hatte man früher Freud vorgeworfen, daß er nicht wissenschaftlich sei, das hieß damals nicht naturwissenschaftlich […], so lautet jetzt der Vorwurf anders, daß er nur naturwissenschaftlich denke«.499 Im Rahmen dieses aktuellen Vorwurfs wurde nicht allein die »Rationalisierung« des Unbewussten durch die Psychoanalyse gerügt, sondern 495 Zitate: Deubel 1933–34, S. 125, 124, 122. – Ein Aufsatz von Carl Haeberlin, der in Prinzhorn und Klages »zwei blutsmäßig urdeutsche Seelenforscher« preist, wird später zitiert (unten, S. 604 f.). 496 Auch seine Kritik, dass es im Freud’schen Unbewussten »zielbewußter, gerissener hergeht als in einem Winkeladvokatengehirn« (1926, S. 47), enthält unverkennbar eine antisemitische Spitze – die Klages schon 1910 benannt hatte (siehe Kauders 2014, S. 142). 497 Kauders 2014, S. 111. 498 Wenn Kauders in diesem Zusammenhang Bumke mit seiner antipsychoanalytischen Schrift von 1931 als Kronzeugen aufruft (ebd., S. 106–108), übersieht er, dass das das dort verwendete Stichwort »Rationalisierung« einer Bemerkung von Klages aus dem Jahr 1912 entstammt, die von Bumke schon 1920/22 aufgegriffen worden war und jetzt als unausgewiesenes Selbstzitat wiederholt wurde (siehe oben, S. 452 f.). Die Stelle taugt daher schlecht als Beleg für ein spezifisches Diskussionsklima um 1930. 499 Eitingon 1931, S. 11.
556
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
stärker noch ihr biologistischer, naturalistischer, atomisierender Ansatz.500 Der Kritikpunkt, der am häufigsten vorgebracht wurde, war, dass sie »Geistiges« aus »Triebhaftem« herleite und damit die Welt der Werte desavouiere. »Die Psychoanalyse«, erklärte Allers bündig, »ist entweder wertrelativistischer Determinismus oder nichts.« Insofern sei ihr Ansatz a priori nicht ein wertfrei wissenschaftlicher, sondern Ausdruck einer bestimmten Weltanschauung – die »Ausgeburt«, so Allers, »eines bis zum Extrem gesteigerten materialistischen Naturalismus«.501 Mit dieser Diagnose wurde sie oft, siehe Straus oder Prinzhorn, als Symptom einer breiten geistig-kulturellen Fehlentwicklung aufgefasst; sie liege, heißt es 1931 in der Anti-Psychoanalyse-Nummer der Süddeutschen Monatshefte, auf der Linie der »Zersetzung aller geltenden Werte, die wir von Nietzsche herleiten«.502 Allers beschließt seinen Beitrag zum selben Heft mit der jenseits aller Wertung sehr klarsichtigen, vom Fortgang der Geschichte bestätigten Prognose: Darum wird sich das Schicksal dieser Lehre auch nicht entscheiden durch Nachprüfung u. dgl., überhaupt nicht auf dem Boden der Empirie, sondern mit den großen weltanschaulichen Fragen. Wenn der Geist siegt, ist die Psychoanalyse gerichtet; wenn Erdgebundenheit, Verfallenheit an das Nur-Lebendige, Unglaube an geltende Werte und hohe Aufgaben sich verbreiten, wird die Psychoanalyse weiter Anerkennung finden.
Auf Schlagworte verkürzt, drang diese weltanschauliche Kritik weit über die engeren Fachkreise hinaus.503 Ein anonymer Leser der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, der sich als »Schulrat« vorstellt, begegnete ihr 1927 in seiner Bezirksschulversammlung und bat die Schriftleitung in einem offenen Brief um Klärung, worauf diese zu einer Diskussion über »Psychoanalyse und Weltanschauung« aufrief. In der Folge legte Bernfeld dar, dass die Psychoanalyse durchaus weltanschauliche Wirkungen haben könne. Wenn man sie verwenden und nicht als reine Wissenschaft, die sie per se natürlich sei, genießen wolle, werde sie (was ihr sein Analysand Kronfeld vorgeworfen hatte) zur »Zerstörerin«, insofern sie »Religion, Kultur, Kunst, Philosophie, Moral als ein Gewordenes, Bedingtes« zeige.504 Auch Müller-Braunschweig, der von Hause aus Philosoph war, veröffentlichte 1930 am selben Ort einen Beitrag zum Thema.505 Er hatte schon 1928 einen mutig-grund500 Scheidt charakterisiert die philosophische Rezeption der Psychoanalyse vor 1940 ebenfalls so, dass diese weltanschaulich unter den »Naturalismus« subsumiert und als »biologischer Monismus« aufgefasst worden sei (1986, S. 23). 501 Allers 1931a, S. 770 f.; vgl. auch Bumke 1931, S. 3–6. 502 N.N. 1931a. 503 Zur damaligen Weltanschauungsdebatte in der Psychoanalyse siehe auch Bohleber 1989, S. 512–514. 504 Bernfeld 1927–28, S. 207. Später (1931c) polemisierte Bernfeld ausgiebig gegen Prinzhorn. 505 Das ebenso betitelte Büchlein von Pfister (1928) fasst nur zwei früher publizierte Arbeiten unter dem werbewirksamen Titel zusammen.
Neue Themen – neue Akzente
557
sätzlichen Widerspruch gegen Freuds Zukunft einer Illusion erhoben und ganz im Sinn externer Kritiker moniert, dass hier die Frage nach dem Kulturwert der Religion mit psychologisch-wissenschaftlichen statt mit den allein adäquaten philosophischen Mitteln angegangen werde; was Freud faktisch geboten habe, sei seine eigene »Religiosität« (sive Weltanschauung), »in deren Mitte ein optimistischer Glaube an die Wissenschaft, an den ›Logos‹ steht«.506 In seinem Beitrag über »Psychoanalyse und Weltanschauung« war es ihm wichtig hervorzuheben, dass nicht nur eine materialistische, sondern auch eine idealistische Weltanschauung »aus der Psychoanalyse Stoff und Bestätigung holen« könne.507 Sogar Freud nahm zu diesem aktuellen, von außen aufgegebenen Thema Stellung. Im letzten Stück seiner Neuen Folge der Vorlesungen – dem einzigen, das substanziell mehr enthält als eine Zusammenfassung der Fortschritte seiner Lehre seit 1916/17 – erklärte er, dass die Psychoanalyse als ein Zweig der Psychologie die Weltanschauung der Wissenschaft vertrete, und wies ihr eine Rolle zu im »Kampf des wissenschaftlichen Geistes gegen die religiöse Weltanschauung«.508 An seine Ausführungen anknüpfend beschrieb Hartmann 1933 Freuds Weltbild, das in der Tat durch »Rationalismus«, »Naturalismus« und »Empirismus« gekennzeichnet sei, als die »Berufsethik des wissenschaftlichen Menschen überhaupt«, der den »Erkenntniswert« über alles stelle und dem »Gott Logos« anhänge. Er betonte noch einmal, dass psychoanalytische Annahmen zur Triebgenese einer Weltanschauung nichts gegen (oder für) ihren Wert besagten, kontrastierte Freuds Haltung mit der »Vernunftverachtung und Instinktvergötzung« der jüngsten Zeit und äußerte die Erwartung, dass die weltanschauliche Aufladung der von der Psychoanalyse entdeckten neuen »Wahrheiten« in dem Maße zurückgehen werde, »in dem ihre wissenschaftliche Dignität zur Selbstverständlichkeit geworden ist«.509 – Alles dies zeigt: Die Frage nach den weltanschaulichen Implikationen der Psychoanalyse, die in der fachlichen und intellektuellen Umwelt (im deutschsprachigen Raum) um 1930 immer wieder aufgeworfen wurde, fand bei Psychoanalytikern, im Unterschied zu anderen Punkten der Kritik, ein bemerkenswertes Echo, was ihre rezeptionsgeschichtliche Bedeutsamkeit unterstreicht. Kritik ad hominem Freud Am Ende dieser Überschau über die Rezeption der Psychoanalyse in ihrer fachlichen Umwelt sind noch zwei Autoren zu betrachten, die sich zwar in der inhaltlichen Kritik vielfach mit anderen berühren, aber eine eigenartige Begründung wählen, insofern sie 506 1930 veröffentlichte er noch einen weiteren Text (Müller-Braunschweig 1930a), in dem er, wiederum gegen Freud, einen »reifen und gesunden Kern« der Religiosität aufzuweisen suchte. 507 Zitate: Müller-Braunschweig 1928–29, S. 58; 1930c, S. 353 (Sperrung aufgehoben). 508 Freud 1933a, S. 596. 509 Hartmann 1933, S. 421, 424 (Sperrungen aufgehoben).
558
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
ihre Einwände aus einer Analyse von Freuds Person herzuleiten suchen. Sie stützen sich dabei mehr oder weniger auf das reichliche, oft intime autobiographische Material, das Freud vor allem in der Traumdeutung und der Psychopathologie des Alltagslebens publiziert hat. Das war wohl der unvermeidliche Preis, den er zu bezahlen hatte: dass die von ihm inaugurierte Fokussierung des Blicks, weg vom Werk und hin zu den unbewussten Motiven des Urhebers, die er und seine Schüler an Schriftstellern, Künstlern etc. erprobt hatten und weiter erprobten, auf ihn selbst angewandt wurde. Der erste der beiden Autoren war Edgar Michaëlis, ein »Spezialarzt für nervöse und psychische Leiden« in Berlin, der viel für die Frankfurter Zeitung rezensierte und 1925 im Alter von 35 Jahren ein schmales Buch über Die Menschheitsproblematik der Freudschen Psychoanalyse herausbrachte – sein bedeutendstes Werk.510 Michaëlis nimmt wie viele andere Anstoß daran, dass Freud in der Regel nur den Sexualtrieb ins Auge gefasst und die Ich-Entwicklung zunächst weitgehend ignoriert habe. Und als er später auch die Bedeutung des Ich-Ideals erkannte, habe er es nicht als eine eigene, für den Menschen konstitutive seelische Sphäre verstanden, sondern als etwas von außen, anfänglich durch die Eltern, Aufgenötigtes. Dagegen fordert Michaëlis, »daß die Totalität menschlichen Erlebens in die Analyse einbezogen wird und daß nicht eine Perspektive das Ganze vergewaltigt«. Nach seiner Überzeugung gilt: »Nicht bloße Triebe sollen befriedigt werden, sondern es gibt ursprüngliche seelische Strebungen, die sich einer bloßen Triebherrschaft widersetzen, die von innen heraus Ansprüche stellen und denen Genüge geschehen muß, um diese innere Harmonie zu ermöglichen, die man als Glück bezeichnet.«511 Er bezieht damit eine Freud-kritische Position, für die er aber – und das ist sein Spezifikum – Freud selbst als Gewährsmann aufruft. Es ist fast rührend zu sehen, mit welcher Sorgfalt er dessen Werk nach Stellen durchforstet, denen er glaubt entnehmen zu können, dass auch Freud solche ursprünglichen idealen Strebungen kannte, deren Nicht-Befriedigung zur pathogenen inneren Entzweiung führt, wenngleich dieses Wissen durch die Haupttendenz seiner Forschungen verdeckt sei. Die Frage, wie es geschehen konnte, dass Freud sein besseres Wissen unterdrückte, bringt Michaëlis zum Kern seiner Argumentation, verdichtet in dem Satz: »Nicht weil er die Probleme des Ichs und des Ideals nicht sah, sondern weil er sie aus inneren Gründen nicht sehen wollte […], hat Freud sie aus seiner Lehre verbannt«. Die »Einseitigkeiten« und »perspektivischen Verzerrungen« der Lehre seien auf eine »Verdrängung der inne510 Zu ihm siehe die Dissertationen von Merlo (1998) und Röseler (2012). Von Geburt Jude, ließ sich Michaëlis 1933 nach dem Tod seiner Mutter taufen, als Vollzug seiner innerlich längst erfolgten Konversion. Durch eine Patientin gab es eine persönliche Verbindung zwischen ihm und Edith Jacobssohn (May 2005b, S. 223). – In der 2. Auflage seiner Schrift, die 1931 erschien, grenzt er sich einerseits von Maylan ab (S. VII) und arbeitet andererseits Übereinstimmungen und Differenzen gegenüber Kunz heraus (S. 124–127). 511 Zitate: Michaëlis 1925, S. 18, 37.
Neue Themen – neue Akzente
559
ren Idealität ihres Schöpfers« zurückzuführen. Das Vorhandensein einer solchen Idealität wird durch verschiedene Textstellen besonders aus der Traumdeutung belegt, darunter die berühmte Episode, wie Freuds Vater einen antisemitischen Angriff erlebte.512 Was immer an Michaëlis’ Ausführungen gezwungen anmuten mag, sein Fazit trifft etwas Richtiges: »In Wahrheit verbirgt sich hinter der scheinbaren Gefühlskälte des Forschers [Freud] eine außerordentliche seelische Empfindlichkeit und Erregbarkeit des Gefühls, die sowohl die Fähigkeit zu tiefem seelischen Erleben als auch eine starke Verwundbarkeit und Leidensfähigkeit in sich schließt.« Freud musste seine Idealität »verdrängen«, weil sie überstark war. Sein Leiden am Zwiespalt von Ideal und Wirklichkeit wird dann zu Nietzsche in Parallele gesetzt,513 bei dem aus dem »Ressentiment des Leidenden«, der die Gefahr fühlt, am Mitleiden zu ersticken, die Aufstellung des unbekümmerten, rücksichtslosen »Herrenmenschen« entsprungen sei.514 – Das Stichwort »Ressentiment« verdient festgehalten zu werden, da es ein gewisses Nachleben hatte; dazu gleich mehr. Bekannter als das Buch von Michaëlis ist die »Analyse der Psychoanalyse« von Charles E. Maylan, erschienen 1929 unter dem Obertitel Freuds tragischer Komplex. Die beiden Werke werden oft in einem Atemzug genannt, mit klarer Bevorzugung von Michaëlis, dem etwa Bumke bescheinigt, er nehme »in einer menschlich überaus anziehenden Weise« Freud gegen sich selbst in Schutz, während das andere Buch nie hätte geschrieben werden sollen.515 Maylan, ein reicher Amerikaner deutsch-jüdischer Herkunft,516 1930 in München laut Adressbuch als »Schriftsteller« gemeldet, stand der Psychoanalyse persönlich näher als Michaëlis. Er hatte sich bei Freud nach einer Ausbildungsmöglichkeit als Analytiker erkundigt, war von ihm nach Berlin verwiesen worden und erscheint dort 1927/28 als nicht-ärztlicher Kandidat, mit Lehranalyse bei Radó.517 Er war damals über 40 Jahre alt und hatte in Eitingons Worten »eine Reihe freier Berufe schon hinter sich, als er sich an uns mit der Bitte wandte, sein anderswo erworbenes theoretisches und praktisches analytisches Wissen konsolidieren zu können«.518 Freud zufolge wurde er nach einigen Monaten am Berliner Psychoanalytischen Institut »als abnorm und unbrauchbar weggeschickt«;519 er ist insofern auch ein Beispiel für den Zustrom ungeeigneter Interessenten, 512 Siehe unten, S. 561. 513 Dies geschieht übrigens mit einem überraschenden, zu dieser Zeit beispiellosen Bezug auf Otto Gross (S. 93). 514 Zitate: Michaëlis 1925, S. 54 f., 60, 77 f., 64, 95. 515 Bumke 1931, S. 7, 9; ähnlich Heyer 1932, S. 100, Anm. 1. 516 Viele gut recherchierte biographische Mitteilungen über ihn finden sich in der Arbeit von Lanfranchi (2017; vgl. Kamm 2020). Dort auch das Detail (S. 26), dass der Name »Maylan« von ihm selbst als Anagramm seines ursprünglichen Familiennamens »Lehmann (Layman)« gewählt worden war. 517 Freud an E. Meidner, 12.8.1930 (www.christies.com/lotfinder/Lot/freud-sigmund-1856-1939-autographletter-signed-freud-5210929-details.aspx?lid=3&sc_lang=zh; Zugriff 3.9.2020); Schröter 2020a. 518 Institutsbericht für 1927 (NME 2970/12). 519 S. Zweig 1989, S. 145.
560
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
dessen sich das Institut zu erwehren hatte. Als er sich im Frühjahr 1928 von Eitingon verabschiedete, lud dieser ihn ein (so Maylan), seine »innere Zugehörigkeit« zum »auserwählten kleinen Kreise um die Sache Freuds« durch einen Beitrag für »unsere Zeitschrift« zu dokumentieren. Ein Jahr danach, am 1. März 1929, übersandte Maylan das Buch, das aus dieser Absicht hervorgegangen war, und bezeichnete es gar als den »vierten Teil« eines geplanten Werks, »das in nicht-medizinischer, also geistiger Perspektive den ›gesunden und kranken Menschen‹ in Freudscher Auffassung zu eindeutiger Darstellung zu bringen sich vorsetzt«.520 Die schwammige Grandiosität, mit der er das größere Werk ankündigte, prägt auch den einen Band, der zum Druck gelangte. Zu Beginn bezieht sich Maylan einmal mehr auf »Freuds auffällig betonte Ideal- und Geistfeindlichkeit«. Sie wird als ein Defizit an »Ganzheit« oder auch an erwachsener »Genitalität« aufgefasst und auf eine festgehaltene ambivalente Bindung an den Vater zurückgeführt, dessen »geistiges Formprinzip« der Sohn ablehne.521 Der dominante Gestus des Buches ist der des Analytikers (Maylan), der seiner »Patientin« (Psychoanalyse) bzw. seinem »Analysanden« (Freud) »schmerzhafte Wahrheiten« beizubringen sucht.522 Zu diesem Zweck analysiert er vor allem einige autobiographische Beispiele aus der Traumdeutung und findet, dass Freud seinen Ödipuskomplex verheimlicht habe – »mit wirklich bei einem Analytiker skandalös zu nennender Unehrlichkeit«; wahrscheinlich habe er dessen Tragweite sogar verdrängt.523 Die psychologischen Zusammenhänge, die Maylan herstellt, sind kaum nachzuvollziehen. Irgendwie geht es darum, dass Freud versuche, »das religiöse Abhängigkeitsmoment in sich als ›Illusion‹ mit Verstandesmitteln zu überschreien«, was ihm aber nicht gelinge, oder dass er »jeder Möglichkeit einer Erhebung des bloß Natürlichen in das umwertende Licht des Geistes (Ideal) mit demselben mißgünstigen Eifer [ausweicht], mit dem er die Mutter dem Vater mißgönnt hat«. Mit seiner Überbetonung der »Allmacht des Intellekts« habe er die »Herrschaft des Sohnes über Mutter und Vater« zu errichten versucht; unter seiner »wissenschaftlichen Objektivität« lodere »das Feuer eines heftig bewegten Haß-Affektes«, ein »Rachegelüst«, »das Minderwertigkeitsgefühl gekränkter Eigenliebe«.524 Es ist befremdlich, wie der Autor dieses anmaßend-aggressiven Buches (der von außen durchaus als »Psychoanalytiker« gesehen wurde525), sich selbst als »einen der treuesten Schüler und Verfechter der Freudschen Lehre« bezeichnete und weiter die Nähe zu den »orthodoxen« Freudianern suchte; er wollte sogar auf dem Oxforder IPV-Kongress spre520 Maylan an Eitingon, 1.3.1929 (NME 2969/12). 521 Maylan 1929, S. 14, 48, 128, 140. 522 Ebd., S. 13, 197. 523 Ebd., S. 85, 23. 524 Ebd., S. 127, 139 f., 196, 16, 197 (Sperrung aufgehoben). 525 Z. B. Kahn 1929; zwei andere Belege (Zeitungsausschnitte) auch in NME 2069/7.
Neue Themen – neue Akzente
561
chen.526 Freuds barsche, von Eitingon übermittelte Reaktion auf sein Buch hinderte ihn nicht, (vergeblich) um eine direkte Antwort des von ihm »Analysierten« zu bitten.527 Im Lauf des Jahres 1929 hielt er einige Vorträge, darunter einen in Berlin, wo er die ortsansässigen Freudianer (ebenfalls vergeblich) zum verbalen Duell herausforderte; er entband dafür sogar seinen Analytiker Radó von der ärztlichen Schweigepflicht.528 Dass Fenichel dem Buch in der Internationalen Zeitschrift eine fulminante Abfuhr erteilte, ist nicht überraschend. Kunz dagegen bewundert Maylans »Mut zur Wahrheit und den raffinierten analytischen Scharfsinn«, bevor er ihm »eine schlecht verhaltene Mächtigkeit« ankreidet.529 In einem Werbeprospekt des Verlags werden lobende Zitate aus der Zeitschrift für Individualpsychologie sowie aus Zuschriften von Stefan Zweig und C. G. Jung zitiert.530 Als aber der vormalige Abraham-Analysand Oscar A. H. Schmitz, der inzwischen als Psychotherapeut tätig war, Maylans Versuch, »Freud mit der Freud’schen Methode zu analysieren«, als »vollkommen gelungen« bezeichnete, widersprach ihm v. Hattingberg, brandmarkte die »menschliche Haltung« von Maylan als »große Entgleisung« und konstatierte, dass dessen »Jagdeifer uns den Mann nur größer erscheinen läßt, den er meinte, stellen zu können«.531 Thematisierung von Freuds Judentum In dem autobiographischen Material, auf das sich vor allem Maylan stützt, spielt die in der Traumdeutung erzählte Geschichte, wie ein Passant dem Vater Freuds mit dem Ruf: »Jud, herunter vom Trottoir« die Pelzmütze vom Kopf geschlagen hatte – und die Empörung des zehn- bis zwölfjährigen Sohnes darüber –, eine zentrale Rolle.532 So kam im Zusammenhang der »psychoanalytischen« Untersuchung seiner Person auch das Thema von Freuds Judentum, das ansonsten in der hier ausgewerteten Literatur der Weimarer Zeit nur gelegentlich (wie etwa bei Prinzhorn) auftaucht, zur Sprache. Maylans Überlegungen gehen aus von der Mitteilung Freuds, dass ihn die Episode mit der Pelzmütze des Vaters in seiner jugendlichen Identifizierung mit dem »semitischen Feldherrn« Hannibal bestärkt habe. »Rom und Christentum«, schließt er, »sind Vorstellungskreise, die noch im letzten Werke des mehr als siebzigjährigen Greises [sc. in der Zukunft einer Illusion] im Zentrum seiner politischen Aggressivität stehen«; sie »stellen eine Ableitung nach außen dar für den unerledigten inneren Ambivalenz-Konflikt gegen526 Maylan an Eitingon, 2.3.1929 (NME 3239/4). 527 F/E, S. 961; Maylan an Freud, 16.4.1929 (NME 2069/7). 528 Maylan an Eitingon, 17.11.1929 (NME 2069/7). 529 Fenichel 1930a; Kunz 1929. 530 Siehe NME 3239/4. Die erstere Zuschrift führte zu einer nachhaltigen Trübung in Freuds Verhältnis zu Zweig (S. Zweig 1989, S. 206). 531 Zitate: Schmitz 1929, S. 204; Hattingberg 1930a, S. 18, 20. 532 Siehe Freud 1900a, S. 208.
562
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
über dem Vater«. Freud verfolge den Wunsch, auf den Spuren Hannibals »für die erlittenen antisemitischen Kränkungen Vergeltung zu üben, die moralische und religiöse Überzeugung des Christentums zu unterwühlen, und das historische Papsttum in Rom durch ein internationales kulturfremdes Papsttum der Vernunft [= die IPV] in den Schatten zu stellen«.533 Mit anderen Worten: Maylan, selbst jüdischer Herkunft, entdeckt eine Art Weltverschwörung der jüdischen Psychoanalytiker unter Freuds Führung, die durch das Postulat einer »Allmacht des Intellekts« das Christentum zu unterminieren suchen. Diese antisemitisch pointierte Idee ist nicht der beherrschende Zug seiner Analyse, wurde aber doch mehrfach von Rezensenten angesprochen.534 Im Kontext der zeitgenössischen Fachliteratur ist ein solcher Zungenschlag zwar selten; aber er ist nicht singulär. Eine starke Parallele findet sich bei dem Sanatoriumsdirektor Armin Steyerthal, der in der Psychoanalyse »den Einbruch orientalischer Weltauffassung und Lebensregelung« sah.535 In einer Rezension der Analytischen Seelsorge von Pfister schreibt er (durch Maylan belehrt?) Freud einen »glühenden Haß gegen die christliche Welt- und Lebensauffassung« zu und fährt fort: »Was soll man zu einem evangelischen Geistlichen sagen, der einen solchen heimtückischen Feind mit Hosiannah begrüßt, statt ihn mit einem Anathema zurückzuweisen?« Dieselbe feindselige Empörung richtet sich – anlässlich einer Einführung in das Schrifttum zur Psychotherapie, bei der Müller-Braunschweig mitgewirkt hatte – allgemein gegen evangelische Pfarrer, die sich von der Psychoanalyse beeinflussen ließen: »Ob diese Herren wirklich nicht merken, daß sie damit nur die Geschäfte der russischen Gottlosenverbände betreiben?«536 Das sind Äußerungen, die auf den Geist der NS-Zeit vorausdeuten, in der man die Schriften des »heimtückischen Feindes«, der irgendwie als Jude und als Bolschewist galt, mit dem Feuer bekämpfte.537 533 Maylan 1929, S. 28, 32. – Die abstruseste Ausprägung dieser Spekulation sei noch unterm Strich zitiert. Über Freuds angeblich schwankende Haltung zur Laienanalyse schreibt Maylan (S. 195 f.): »Der innerkonfessionelle Streit der jüdischen analytischen Schule um die Frage der ›Laienanalyse‹ enthält, in ihren tiefsten Gründen betrachtet, die verhängnisvolle Hannibalfrage an das Schicksal: ob – ein gewisser Typus Mensch am besten dabei gedeihe, daß man dieses zweischneidige Chirurgenmesser der Seelenanalyse dem jüdischen Arzte vorbehalte, oder ob er – zur unfreiwillig unwissenden Mitarbeit an seinem kaschiert gehaltenen Ziele: d. i. an der Herrschaft Israels über die Welt aus der trügerischen Macht des überfruchteten [sic] Intellekts, – ob er das scharfe Messer getrost auch dem arischen Philosophen in die Hand geben solle, in der bestimmten Erwartung seiner Unkenntnis der sicheren selbstmörderischen Wirkung für Diesen und Seinesgleichen … Dieser tiefste Haßgedanke durfte aber nicht ausgesprochen und nicht einmal angedeutet werden; jede merkliche Spur wurde verwischt, auch vor sich selber geleugnet.« 534 Z. B. Hartmann 1929. 535 Steyerthal 1929a, S. 32. 536 Steyerthal 1929b; 1931. 537 Übrigens hat Maylan nach dem Zweiten Weltkrieg behauptet, dass auch sein Buch im »Dritten Reich« verbrannt worden sei (siehe Lanfranchi 2017, S. 6, 43). Dies ist offenbar eine Legende: Weder taucht sein Name in den erhaltenen Listen der verbotenen Bücher auf, noch gab es im Jahr 1939, das Maylan nennt, solche Verbrennungen.
Neue Themen – neue Akzente
563
Andere Autoren greifen den Gedanken von Freuds »Ressentiment«, im direkten Bezug auf Michaëlis oder das Hannibalmotiv, mit weniger affektivem Engagement auf. So betont Edmund Mezger den ausgeprägten »Instinkt« Freuds dafür, »daß in der Sexualmoral der vielleicht empfindlichste und angreifbarste Punkt der herrschenden und von ihm gehaßten christlichen Kulturordnung getroffen wird«.538 Und Robert Gaupp, zusammen mit seinem Schüler Kretschmer der wohl psychoanalyse-freundlichste Vertreter des deutschen psychiatrischen Establishments, fügte einem Vortrag über Psychotherapie im Druck eine lange Fußnote hinzu, die lautet:539 A. Mäder hat in seiner Schrift »Psychoanalyse und Synthese« betont, dass die Psychoanalyse »die Prägung des jüdischen Geistes und wahrscheinlich auch des Genius loci zeige«. In Zürich habe sie, der Schweizer Geistesart entsprechend, eine neue Gestalt angenommen. Mäder nennt Freud einen überzeugten Verteidiger eines Amoralismus. Zweifellos trägt das Gedankensystem Freuds Züge einer scharfsinnigen Dialektik und analytischen Zerlegung komplizierter seelischer Tatbestände und es mag dies, wie auch bei A. Adler, mit der jüdischen Seelenstruktur zusammenhängen, – dies natürlich rein sachlich und wertungsfrei genommen. Prinzhorn betont in seinem »Gespräch über Psychoanalyse« Freuds Vorliebe für Ausdrücke aus der Kaufmanns- und Banksprache (Lustgewinn, Lustprämie, ein Libidobetrag wird konvertiert, ein Affektbetrag wird verschoben). Michaelis sieht in Freuds ganzer Stellung zum Leben viel Enttäuschung und Ressentiment. Ich glaube, er sieht darin richtig. Dieses Ressentiment mag auch teilweise in seinem Judentum wurzeln. Ist sich der aggressive Antisemitismus unserer Tage darüber im Klaren, welchen Schaden er – ohne es zu ahnen und zu wollen – der Kultur zufügt, wenn er die geistigen und affektiven Kräfte weiter Kreise des Judentums so mit Ressentiment anfüllt, dass sie die angeborene Neigung zu dialektischer Zersetzung der seelischen Vorgänge im Sinne einer Entwertung der Kultur verwenden und oft mit Hohn und Hass eine Gesellschaft bedrohen, der sie viel Grosses und Gutes liefern könnten?
Im hier ausgewerteten Schrifttum der Zeit vor 1933 ist dies, zusammen mit einer früher zitierten Anmerkung von Bumke (und abgesehen von Maylan), die ausführlichste Stellungnahme zur Frage, was Freuds Judentum für seine Theorie bedeuten mochte. Sie knüpft an frühere Diskussionen an, als die Schweizer Freud-Schüler die Unterschiede zwischen ihrem und Freuds Denkstil mit einem Gegensatz von protestantisch-christlichem und jüdischem (oder auch Wiener) Habitus zu erklären suchten;540 sie spielt auf das jüdische Gepräge vieler Freud’scher Metaphern an; und sie nennt das Denkmuster, dass die Juden ihre konstitutionelle Neigung zur »Zersetzung« des Seelischen »im Sinne einer Entwertung der Kultur« 538 Mezger 1928, S. 366. 539 Gaupp 1927, S. 18 f. 540 Siehe oben, S. 221.
564
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
verwendeten (womit ja nicht viel anderes gesagt ist, als wenn Bernfeld die Psychoanalyse im Blick auf »höhere« kulturelle Werte als »Zerstörerin« bezeichnet). Von heute aus sind dies antisemitische Stereotypen; bei Gaupp sind sie es wohl eher nicht, zumal er den rabiaten Antisemitismus der Zeit für das »Ressentiment« eines Mannes wie Freud verantwortlich machte.541 Gaupp schrieb gleichsam im Stand der Unschuld, als man noch in »sachlicher« und »wertfreier« Intention Mutmaßungen über eine besondere kritische, analytische, sezierende Eigenart jüdischen Denkens anstellen konnte, die sich in der Psychoanalyse niedergeschlagen habe. Das änderte sich grundlegend in der NS-Zeit, als solche Überlegungen der Stigmatisierung alles Jüdischen dienten, die Unterdrückung der Psychoanalyse und ihrer Exponenten legitimierten und letztlich mörderische Konsequenzen hatten. Diese Wirkungsgeschichte vergiftet seitdem alle Vermutungen zum Einfluss jüdischer Eigentümlichkeiten auf die Psychoanalyse, die in neutral-distanzierter Haltung angestellt werden könnten. Wo heute – von jüdischen Autoren – etwa über die Prägung der Traumdeutung durch talmudische Argumentationsfiguren nachgedacht wird, geschieht es in einer entgegengesetzten Haltung: Man will Freud für die eigene Gruppentradition reklamieren. Aus der nur dem »Logos« verpflichteten Ökumene der Wissenschaft wird die Psychoanalyse auch dadurch herausgelöst.
Schlussbetrachtung Damit ist der Teil des vorliegenden Buches, der die Rezeptionsgeschichte in der Weimarer Zeit behandelt, abgeschlossen. Er musste sich auf das engere fachliche Umfeld der Psychoanalyse in Psychiatrie/Neurologie/Psychotherapie beschränken und konnte nicht einmal ihre Wirkungen in anderen Zweigen der Medizin, etwa der Inneren oder der Gynäkologie, also ihren Beitrag zum Aufkommen der Psychosomatik, angemessen würdigen.542 Und er bezog sich nur auf die Fachliteratur. Diese notgedrungene Selbstbescheidung hat zwei Konsequenzen: Zum einen muss man vermuten, dass eine affektiv-grobe, weltanschaulich oder rassistisch motivierte Ablehnung der Psychoanalyse, wie sie sich im vorstehenden Text gelegentlich andeutete, weiter verbreitet war, als die hier ausgewertete wissenschaftliche Literatur, in der gewöhnlich ein höflich-kollegialer Ton gepflogen wurde, zu erkennen gibt. Dieser Untergrund der Rezeption, der quellenmäßig schwer zu fassen ist und ohnehin wohl eher privat blieb, trat nach der nationalsozialistischen Machtergreifung ans Licht der Öffentlichkeit. Und zum anderen widerspricht eine Konzentration auf 541 Er äußerte die Ansicht, dass Freud »ein von Ressentiment erfüllter Jude« sei, also nicht nur im Privatgespräch, wo sein Schüler Hoffmann sie von ihm hörte (Leonhardt 1996, S. 40). – Dass Gaupp einen anderen seiner Schüler, Alfred Storch, nicht habilitieren konnte, weil er Jude war, so dass dieser nach Gießen ging, lag an Widerständen in der Fakultät, die er selbst beklagte (Grimm 2004, S. 150, 152; vgl. Leonhardt 1996, S. 48). 542 Siehe etwa Schwarz 1925; Liepmann 1924; zum Ganzen: Geisthövel u. Hitzer 2019.
Schlussbetrachtung
565
das engere psychiatrische etc. Umfeld dem von Freud nachdrücklich betonten Charakter der Psychoanalyse als Grundlagenwissenschaft mit einem breiten, gerade auch außer medizinischen Anwendungspotenzial und lässt sich deshalb nur pragmatisch rechtfertigen. Tatsächlich wurde das Angebot, das Freud den Geistes- und Kulturwissenschaften, aber auch der Selbstreflexion des gebildeten Bürgertums, besonders der jüngeren Generationen, gemacht hatte, nach dem Ersten Weltkrieg verstärkt aufgegriffen.543 Diese enorme Wirkungsgeschichte ist bisher nur sehr partiell aufgearbeitet worden. Um einen Eindruck von ihrer Breite zu vermitteln, seien hier noch einige wenige am Wegesrand aufgelesene – teils bekannte, teils entlegenere – Details aufgelistet. So findet man Ȥ in der Philosophie/Psychologie, zu der schon viel geforscht worden ist, eine drei Seiten lange Fußnote, in der Ludwig Klages Freud »erschöpfend« erledigte, eine gründliche methodologische Erörterung bei Gustav Störring oder vielzitierte Ausführungen in Wesen und Formen der Sympathie von Max Scheler, dem Philosophen, der sich vor 1933 besonders intensiv mit der Psychoanalyse befasst hat;544 Ȥ in der Jurisprudenz eine relativ breite Diskussion über Psychoanalyse und Strafrecht, mit dem klassischen Beitrag der DPG-Mitglieder Alexander und Staub, oder den vielbeachteten Auftritt eines psychoanalytischen Gutachters aus Bern in einem Prozess gegen einen Massenmörder;545 Ȥ in der Soziologie die sich ins Positive steigernde Bezugnahme von Wilhelm Vleugels auf Freuds Massenpsychologie;546 Ȥ in der Theologie die Einrichtung eines Berliner Arbeitskreises Arzt und Seelsorger, in dessen Rahmen u. a. Levy-Suhl, Michaëlis, Müller-Braunschweig und der spätere DPGAnalytiker Hans March publizierten;547 Ȥ in der Pädagogik einerseits eine zunehmende (selektive) Akzeptanz, andererseits reformpädagogische Initiativen, die sich auf psychoanalytische Prinzipien stützten, und generell ein verbreitetes Interesse unter Praktikern;548 Ȥ in der Sozialarbeit eine erhebliche Präsenz der Psychoanalyse im Fortbildungsprogramm des Sozialen Instituts des Berliner Vereins Jugendheim;549 543 Sehr informativ sind in dieser Hinsicht die regelmäßige Rubrik »Psychoanalytische Bewegung« in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse und die gleichnamige Zeitschrift, die Storfer ab 1929 herausbrachte. 544 Siehe Scheidt 1986, S. 108 und Brodthage u. Hoffmann 1981, S. 240–244 (Klages; vgl. Kauders 2014, S. 142); Störring 1931; Scheler 1923, bes. S. 226–243. 545 Siehe Mezger 1928; Müller-Heß u. Wiethold 1930; Alexander u. Staub 1929; Stiegler 2013. 546 Siehe Vleugels 1932; dazu Brauns 1981, S. 80–91. 547 Siehe Röseler 2012, S. 17‒20 und die Schriftenreihe Arzt und Seelsorger; in den beiden Monographien über die Rezeption der Psychoanalyse in der Theologie von Westerink (2009) und Noth (2010) nicht behandelt. 548 Siehe Wininger 2011 (Pädagogik); Kersken 1991 und 2012 (Reformpädagogik; vgl. Rbr. 3, S. 60 u. ö.). 549 Siehe Schröter 2005b.
566
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
Ȥ in der Sexualwissenschaft die ausgiebige Auseinandersetzung von Magnus Hirschfeld mit der Psychoanalyse in seiner voluminösen Geschlechtskunde oder ein Heft der Zeitschrift für Sexualwissenschaft zu Freuds 70. Geburtstag 1926, aber auch das Fernbleiben der Analytiker, trotz des Werbens von Marcuse bei Freud, vom ersten Internationalen Kongress für Sexualforschung in Berlin 1926;550 Ȥ in der Literatur das Eintreten von Thomas Mann für Freud in einem Vortrag von 1929 und den Prozess »wegen Vergehens wider die Sittlichkeit« gegen den Berliner (Nerven-)Arzt Hans Lungwitz, Autor eines Inzestromans, der zeitweilig den Untertitel »Ein psychoanalytischer Roman« trug.551 Und weiter: Ȥ Es entstanden Dissertationen über Psychoanalyse (die erste 1922 bei Hoche!), und 1932 habilitierte sich eine Psychologin (Maria Dorer) mit einer Arbeit über Historische Grundlagen der Psychoanalyse.552 Ȥ Die Kontroverse um »Psychoanalyse und Marxismus«, die ab 1925 geführt wurde, fand in den späten 1960er Jahren eine neue Resonanz.553 Ȥ Allein die Vortrags- und Lehrtätigkeit von Siegfried Bernfeld in seinen Berliner Jahren verweist auf die Vernetzung einer Vielzahl von Institutionen vor allem sozialistischer Ausrichtung, aber auch der Deutschen Hochschule für Politik, mit der Freud-Schule.554 Ȥ Als Indikator des Masseninteresses an der Psychoanalyse könnte man das Deutsche Bücherverzeichnis nach Werken durchsuchen, die »Freud« oder »Psychoanalyse« im Titel tragen – es kämen gewiss mehrere Dutzend zusammen; und dabei wäre ein Buch wie Rudolf Thiels Generation ohne Männer (1932), das auf über 100 Seiten zuerst sachkundig referierend, dann grundsätzlich kritisierend, von Freud (neben Shaw, Rathenau, George, Th. Mann und Spengler) handelt, noch gar nicht erfasst. Die Fülle dieser Publi kationen bestätigt per se, was Kronfeld 1932 schreibt: dass die Grundlagen und Elemente der Psychoanalyse »jedem Gebildeten bekannt« und »in aller Munde« waren.555 Ȥ Höhepunkte der Breitenwirkung waren 1926 der meisterliche psychoanalytische Film von Pabst Geheimnisse einer Seele, der unter der Mitwirkung von Sachs entstand,556 und 1930 die Verleihung des Goethepreises an Freud, die Döblin mit einer leidenschaftlichen Rede vor dem schwankenden Kuratorium erwirkt hatte – ein sozialer Erfolg, der 550 Siehe Hirschfeld 1926–30, Bd. 1, S. 194–243; KB 1927/83; Schröter 2008b. 551 Siehe Mann 1991, S. 30–54; Miener 2005 und Rbr. 2, S. 268; zu Lungwitz als Autor einer überambitionierten »Psychobiologie« auch Gruhle 1935. 552 Siehe Liepmann 1927 (vgl. Rbr. 3, S. 265 f.); Dorer 1932. 553 Siehe Sandkühler 1970. 554 Siehe Erich 1992. 555 Kronfeld 1932, S. 395, Anm. 1. 556 Siehe Ries 1995; 1997; 2000.
Schlussbetrachtung
567
Freuds Selbstgefühl als Kämpfer in feindlicher Umwelt widersprach, so dass er gleich nach Gegenreaktionen des »verärgerten Zeitgeistes« fahndete.557 Ȥ Und nicht zu vergessen die Entwicklung der Psychoanalyse zu einer als »modern« geltenden Therapie, nach der Patienten von sich aus verlangten,558 Ȥ sowie ihre allgemeinste Bedeutung als ein Mittel der Orientierung und des »Selbstschutzes« in einer Zeit, in der automatisierte traditionelle Verhaltensmuster brüchig geworden waren.559 Dies alles und noch vieles mehr verdient eine eingehende Betrachtung – die hier nicht geleistet werden kann. Stattdessen folgen noch einige resümierende Bemerkungen zu den vorangehenden Darlegungen. Es ergab sich, dass in der psychiatrisch-neurologischen Fachliteratur, vor allem auf Seiten praktizierender Psychotherapeuten und über die bloße Rezeption hinaus, eine breite, intensive, facetten- und kenntnisreiche Diskussion über die Psychoanalyse geführt wurde, die sich mit dem von Freud vorgezeichneten Raster »pro oder contra« schlechterdings nicht adäquat erfassen lässt. Nicht einmal die spätere Formel von der »pénétration pacifique«, so sehr sie für eine Hauptlinie des Geschehens zutrifft, wird ihr über die ganze Weimarer Zeit und das ganze Spektrum der Meinungen hinweg gerecht. Im Großen und Ganzen war der Ton dieser Diskussion, auch wenn die heftig ablehnenden Stimmen nicht verschwanden, sachlicher und respektvoller als vor dem Krieg. Soweit gleichwohl Kritik geübt wurde, was meistens der Fall war, hatte sich deren Fokus verschoben: Die frühere Methodenkritik, für die Autoren wie Isserlin oder der junge Kronfeld stehen, verblasste; in den Vordergrund traten zuerst diskursanalytische (»Schematismus«, »Jargon«) und dann – gewichtiger und nachhaltiger – grundsätzliche, »weltanschauliche« Einwände. Diese Veränderung hing mit zwei Faktoren zusammen: Zum einen verlagerte sich in den 1920er Jahren (bei Freud schon ab 1914/15) in der Psychoanalyse selbst der Schwerpunkt von der Libidotheorie zu einer Analyse des Ichs einschließlich der Ideal- und Über-Ich-Bildung, so dass ein wesentlicher Kritikpunkt von früher, der »Pansexualismus«, entschärft wurde. Und zum anderen geriet der naturwissenschaftliche Ansatz als solcher in der Psychiatrie und in der Medizin überhaupt in Misskredit, so dass die psychoanalytische »Deutungskunst« weniger Anstoß erregte. Es kam zu dem paradoxen Effekt, dass dieselbe Lehre, der man zuvor ihre (Natur-)Wissenschaftlichkeit abgesprochen hatte,560 nun unter Stichworten wie »Materialismus« oder »Rationalismus« 557 Siehe Plänkers 1996a; F/E, S. 688‒694. 558 Fleischmann 1927, S. 449. 559 Scheunert 2018, S. 5. 560 Erinnert sei an Hoches Charakterisierung der Psychoanalyse als Teil einer »breiteren Strömung zum Mystischen« im Gegenschlag zu der um 1900 vorherrschenden »anatomisch-materialistischen Betrachtungsweise« (siehe oben, S. 120).
568
Teil IV »Pénétration pacifique«: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Fachwelt
gerade als Nur-Naturwissenschaft kritisiert wurde. Dass diese Kritik wesentlich durch »Missverständnisse«, »Vorurteile«, »Unwissen« oder Affekte bestimmt gewesen sei, wie eine gängige, für die Psychoanalyse parteiliche Sichtweise es will,561 lässt sich angesichts der Ernsthaftigkeit, Klugheit und Informiertheit der wichtigsten Diskutanten nicht aufrechterhalten. Die Urteile, dass die Psychoanalyse »materialistisch«, »rationalistisch« und gegenüber kulturellen Werten »zerstörerisch« sei, wurde im Übrigen von analytischer Seite (Bernfeld, Hartmann), wenngleich mit umgekehrter Wertung, bestätigt. Dass Freud durch eben diese Züge nach dem Zweiten Weltkrieg für eine Jugend, die gegen ihre Eltern aufbegehrte, attraktiv wurde, lag an einem Wandel der politisch-weltanschaulichen Großwetterlage, nicht an erhöhter Einsicht in die Triftigkeit seiner Lehre. Abgesehen von Fragen der Wissenschaftstheorie und Weltanschauung, aber auch von der vielfach anerkannten allgemeinen Beförderung psychologischen Denkens in der Medizin durch Freud, bezog sich die Rezeption und Diskussion der Psychoanalyse auf Details der Klinik und vor allem auf Probleme der therapeutischen Praxis. Es ist charakteristisch, dass die »Vereinsanalytiker«, wie sie von außen spätestens ab 1923 genannt wurden,562 die betreffende Literatur allenfalls in Rezensionen, aber so gut wie nie in ihren eigenen Publikationen zur Kenntnis nahmen. In ihrer Forschung kümmerten sie sich nicht um Autoren aus dem Mainstream der Psychiatrie/Neurologie/Psychotherapie, auch nicht um solche, die sich psychoanalytischem Einfluss geöffnet hatten.563 Überlegungen zu Theorie und Praxis, wie sie Allers, v. Hattingberg, Kretschmer, Kronfeld, Schultz oder v. Weizsäcker anstellten, flossen nicht in ihr Nachdenken ein; IPV-Mitglieder wie Binswanger oder Schilder (beides Nicht-Deutsche), aber auch Schultz-Hencke, die den Kontakt zu nicht-freudianischen Kollegen suchten und aufrecht erhielten, blieben Außenseiter. Freud, kurzum, hatte sein Werk einer Tradition überantwortet, die es auf eigenem Weg, getrennt von der breiteren Wissenschaft, ob in Medizin oder Psychologie, weiterentwickelte. Rezeption blieb eine Einbahnstraße. So wurde das Profil der psychoanalytischen Lehre geschärft und bewahrt – um den Preis der »Esoterik« und Isolierung. Adolf Friedländer hat diese Tendenz bedauert und festgestellt, es wäre »für die Wissenschaft von größter Bedeutung, wenn jene Abgeschlossenheit, die früher durch das Unverständnis vieler Hochschullehrer eine erzwungene war, heute nicht mehr absichtlich aufrecht erhalten würde«. Er zitiert in diesem Zusammen561 Die zitierten Schlagworte stammen von Brauns (1981, S. 51 f.) und beziehen sich bei ihm auf die Rezeption in der Soziologie. 562 Siehe Prinzhorn 1923, S. 8. 563 Instruktiv ist in dieser Hinsicht der Band Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen von Fenichels Psychoanalytischer spezieller Neurosenlehre (1931), der einen Kernbereich psychiatrischer Kompetenz behandelt, in dem aber Vertreter der Schulpsychiatrie fast völlig vernachlässigt werden (nur Kretschmer wird zweimal genannt; Paul Schilder immerhin 15mal).
Schlussbetrachtung
569
hang Herzberg, der das Problem – mit implizitem Verweis auf eine berühmte Stelle aus Freuds Schrift Die Frage der Laienanalyse – auf den Punkt bringt:564 Freud will nicht, daß die Psychoanalyse von der Medizin verschluckt wird; durch die langjährige Ablehnung, auf die seine Entdeckungen bei der Wissenschaft gestoßen sind, erbittert, hat er seinem Werk gegenüber die Einstellung des Systemgründers, ja des Religionsstifters angenommen, der vor allem verhüten will, daß seine Lehre in einer andern aufgehe; ich aber kann mir für die Psychoanalyse kein schöneres Schicksal denken, als daß das, was in ihr medizinisch ist, von der Medizin, was psychologisch ist, von der Psychologie, was überhaupt wissenschaftlich ist, von der Wissenschaft aufgesogen wird.
Dem steht die Position der Freudianer entgegen, die Fenichel 1934 unter Berufung auf Freud so formuliert hat:565 die Art, wie die Psychoanalyse in das öffentliche, besonders ins psychiatrische und pädagogische Denken eindringt, ist […] keineswegs immer Sieg der Psychoanalyse, die nun endlich ihre Isolation aufgeben, ihre Nomenklatur ändern und das eine oder andere anstößige Moment ihrer Lehre mildern sollte, um allerseits Anerkennung zu finden, sondern oft nur eine raffiniertere Art sie totzuschlagen.
Die teils punktuelle, teils überaus intensive Rezeption der Psychoanalyse, die in den Weimarer Jahren außerhalb der Freud-Schule zu beobachten ist, mutet wie eine Gegenbewegung zur früher weit überwiegenden Ablehnung an. Vielleicht hatte sie sich am Ende des hier betrachteten Zeitraums erschöpft und wäre von allein abgeflaut, zumal von Freud immer weniger neue Wortmeldungen kamen, die zuvor die Auseinandersetzung jeweils befeuert hatten. Und die Argumente waren formuliert. Aber die Entwicklung, wohin sie auch geführt hätte, wurde durch die politischen Ereignisse in Deutschland abgeschnitten. Die Diskussion über die Psychoanalyse kam weitgehend dadurch zum Erliegen, dass die Diskutanten, unter denen sich viele Juden befanden wie Birnbaum, Kronfeld, Straus, Michaëlis oder auch Herzberg, in die Emigration getrieben wurden. So verödete in Deutschland nicht nur die »esoterische« Tradition der Psychoanalyse durch den Wegzug der meisten Freudianer, sondern auch die breitere Diskussion über sie, die in den Jahren vor 1933 erstaunlich lebendig gewesen war.
564 Herzberg 1927b, S. 1246 (mit Verweis auf Freud 1926e, S. 338); siehe Friedländer 1929b, S. 413. 565 Fenichel 1998, S. 35.
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Die Geschichte, die bisher erzählt wurde, spielte sich im Wesentlichen in der Scientific Community bzw. in der gebildeten Öffentlichkeit ab. Mit der nationalsozialistischen »Machtergreifung« Anfang 1933 kam ein neuer Faktor ins Spiel: die Politik. Zuerst waren es die anti-jüdischen Maßnahmen des Regimes, von denen die Psychoanalyse in Deutschland betroffen wurde: Einerseits musste sich die DPG mit ihren Institutionen personell auf sie einstellen; andererseits erkannten jüdische Analytiker, dass sie in diesem Land keine gute Zukunft mehr haben würden, so dass sie sich – in zwei großen Schüben – der absehbaren Stigmatisierung, Entrechtung und Verfolgung durch Emigration entzogen. Hinzu kam, dass die verbliebenen deutschen Freudianer einem ideologischen Druck ausgesetzt wurden, der sie veranlasste, psychoanalytische Standpunkte so zu formulieren, dass sie den neuen Machthabern möglichst genehm waren; mit der Zeit modifizierten sie sogar die psychoanalytische Begrifflichkeit. Schließlich wurde ab 1933 die psychotherapeutische Szene einer Neuformierung unterworfen, die dazu führte, dass sich der freudianische Verein gezwungen sah, seine organisatorische Selbständigkeit aufzugeben und sich aufzulösen. Aus Sicht der IPV-Leitung war dies der entscheidende Punkt. Dass durch die genannten drei Vorgänge die Psychoanalyse in Deutschland »liquidiert« worden sei, und gar »vollständig«, wie Ernest Jones an einer berühmten Stelle seiner Freud-Biographie schreibt,1 lässt sich gewiss nicht aufrechterhalten. In der Realität waren Elemente von Kontinuität und Diskontinuität spannungsvoll miteinander vermischt.2 1 Jones III, S. 222. 2 Grundlegend für den ganzen Teil V sind die Standardwerke von Lockot (2002; 1994) und Cocks (1997), der Dokumentenband von Brecht et al. (1985) und zuletzt das Buch von Peglau (2017). Die verdienstvolle Pionierarbeit von Zapp (1980) ist durch diese neueren Untersuchungen weithin überholt. Das Werk von Goggin u. Goggin (2001) disqualifiziert sich selbst durch Voreingenommenheit und begrenzte Quellen-
572
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935 Exodus der jüdischen Mitglieder Das eindringlichste Faktum, wenn man die Geschichte der DPG in der Zeit ab 1933 betrachtet, ist der enorme Mitgliederverlust. Er zeigt sich deutlich genug beim Vergleich der publizierten Mitgliederlisten von Herbst 1932 und Frühjahr 1936: Von 56 Mitgliedern im Jahr 1932 waren 1936 zehn übrig geblieben, von denen sich überdies nur fünf am Vereinsleben beteiligten: Felix Boehm, Gustav Hans Graber, Ada und Carl MüllerBraunschweig, Harald Schultz-Hencke.3 Den 46 Abgängen standen lediglich acht Neuzugänge gegenüber. Die größte Gruppe der Ausgeschiedenen – 22 Personen – bildeten Analytiker, die im Lauf des Jahres 1933 emigrierten.4 Zu ihr gehörten tragende Kräfte der Vereins- und Institutsarbeit, namentlich Eitingon, Fenichel, Lampl-de Groot, Reich und Simmel, auch andere bekannte Mitglieder wie René Spitz und sämtliche Dozenten des Frankfurter Instituts. Eine zweite markante Gruppe kam Ende 1935 hinzu, als die verbliebenen jüdischen Mitglieder zum Austritt aus der DPG genötigt wurden. Sie umfasste 15 Personen – darunter Benedek und Jacobssohn –, von denen freilich sechs längst nicht mehr in Deutschland lebten; auch die anderen gingen in der Folge wohl ebenso weg wie die neuausbildeten jüdischen Kandidaten, die keine DPG-Mitglieder mehr werden durften. Wie die genannten Namen zeigen, war der Verlust nicht nur ein quantitativer, sondern auch einer der Qualität: Von den 14 BPI-Dozenten des Jahres 1932 verblieben bis Ende 1933 ganze zwei: Boehm und C. Müller-Braunschweig.5 Auch wenn man es nicht in jedem Einzelfall positiv weiß, werden die allermeisten DPG-Mitglieder, die Deutschland ab 1930 und dann besonders ab 1933 verließen, jüdischer Herkunft gewesen sein. Ausnahmen waren – neben Karen Horney – Jeanne Lamplde Groot, die mit ihrem jüdischen Mann nach Wien zurückging, Heinrich Meng, der 1933 kenntnis. – Die folgende Darstellung lehnt sich, soweit sie die innere Geschichte der DPG bis 1938 betrifft, streckenweise an zwei frühere Aufsätze an (Schröter 2009; 2010b). Zur Kritik, die der erste gefunden hat (dokumentiert in den Jahrgängen 2010 und 2011 der Psyche), siehe zuletzt Schröter 2011b. 3 Zahlen für 1932 nach KB 1933/292–294, für 1936 nach KB 1936/292 f. (einen Zwischenstand bietet die Liste vom Sommer 1934: KB 1935/BL 13‒15). – Im Einzelnen ist der Vergleich zwischen den beiden Listen unscharf, u. a. weil 1932 acht Personen verzeichnet sind, die Deutschland schon vor 1933 verlassen haben, darunter die nach Amerika abgeworbenen Lehrkräfte von Alexander bis Horney; zwei waren bis 1936 verstorben (Groddeck, Naef). – Bei den oben genannten Zahlen sind sechs jüdische Analytiker unberücksichtigt, die noch bis Herbst 1933 (zusammen mit vier Nicht-Juden) DPG-Mitglieder wurden (siehe unten, S. 578), aber schon vor Publikation der nächsten Mitgliederliste emigrierten; ferner eine unbestimmbare Zahl von jüdischen Kandidaten, z. B. Margarete Brandt (T. Müller u. Hermanns 2013) und Paula Heimann (Holmes 2017). 4 Die ungefähre Zeit der Emigration ist nicht bei allen bekannt. Clara Happel wird hier nicht mitgezählt, weil sie zwar 1933 aus der DPG austrat, aber erst Anfang 1936 Deutschland verließ (Friedrich 1988, S. 195). 5 Vgl. May 2008, S. 32. – Bei der Zahl für 1932 sind die fünf Personen, die schon vor der nationalsozialistischen Machtergreifung aus Berlin weggezogen waren, mitgerechnet.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
573
aus politischen Gründen bedroht war und nach Basel übersiedelte, Bernhard Kamm, der Ende 1935 offenbar aus Protest gegen den Ausschluss der jüdischen Kollegen seinerseits aus der DPG austrat, und Edith Weigert-Vowinckel, die mit einem konvertierten Juden verheiratet war.6 Der Aderlass von 1933/35 traf die Analytikervereinigung besonders stark, weil ca. 70 Prozent ihrer Mitglieder Juden waren.7 Dieser Anteil entsprach einerseits dem generellen Muster, dass Juden unter den Spezialärzten besonders stark vertreten waren; aber er war nicht nur beträchtlich höher als in der Berliner Ärzteschaft, sondern auch in der preußischen Fachärzteschaft insgesamt, wo der jüdische Anteil jeweils bei knapp über 50 Prozent lag.8 Boehm äußerte nach 1945, »daß er persönlich unter dem Übergewicht der Juden im alten Institut immer gelitten habe«.9 Von heute aus erscheint es als ein höchst naheliegender und realitätsgerechter Schritt der Selbsterhaltung, dass die meisten jüdischen Analytiker 1933 (einige schon früher) emigrierten. Demgegenüber ist festzuhalten: Die Gefahr, die der großen Mehrheit in ihrem damaligen Wahrnehmungshorizont drohte, war nicht die physische Gewalt oder gar die Ermordung: der Holocaust lag für sie wie für fast alle Zeitgenossen jenseits des Vorstellbaren.10 Zwar fürchtete ein Mann wie Reich mit gutem Grund, dass er in die Verließe der Polizei verschleppt und dort zu Tode gequält werden könnte, weshalb er Anfang März 1933 nach Wien floh; Landauer suchte im April Unterschlupf bei einem Verwandten in Schweden, nachdem ihm bei einer Hausdurchsuchung (vorübergehend) der Pass abgenommen worden war; und Simmel, der schon seit März beobachtet wurde und der zunächst in die Schweiz geflohen war, wurde nach seiner Rückkehr kurzzeitig inhaftiert, bevor er Ende 1933 über Brüssel in die USA emigrierte.11 Aber die Gefährdung dieser drei Analytiker bezog sich nicht auf sie als Juden, sondern als sichtbar engagierte Exponenten der politischen Linken: Reich als kommunistischer Sexpol-Agitator, Landauer in seiner Assoziation mit dem Frankfurter Institut für Sozialforschung, Simmel als Vorsitzender des Vereins Sozialistischer Ärzte, der auch publizistisch gegen den Nationalsozialismus Stellung bezogen 6 Zu Lampl-de Groot: BL/W; zu Meng: Plänkers 1995b, S. 132; zu Kamm: Fenichel 1998, S. 359; zu WeigertVowinckel: Holmes 2007, S. 23 f. Außerdem gehört Martin Grotjahn zu dieser Gruppe, der 1936 die ao. Mitgliedschaft erwarb und wegen seiner jüdischen Frau emigrierte. 7 In Zahlen: 1932 40 von 56, 1933 (November) 46 von 66 Mitgliedern. 8 Für die Berliner Ärzte: Leibfried u. Tennstedt 1980, S. 214 (Angabe für Juli 1933); für die preußischen Fachärzte: Teicher 1996, S. 20. 9 Brecht et al. 1985, S. 176. 10 Selbst »die pessimistischsten Zionisten, die die totale Auflösung der jüdischen Existenz in Deutschland voraussahen«, rechneten bis 1938 nicht mit einer solchen »Endlösung«, sondern planten eine »geordnete Abwanderung im Laufe von 15‒20 Jahren« (Barkai u. Mendes-Flohr 1997, S. 307). 11 Belege: Sharaf 1994, S. 202 (Reich); H.-J. Rothe 1987, S. 50 f. (Landauer); Simmel an Eitingon, 17.1.1934 (NME 3239/5) und F/E, S. 859 f., Anm. 5 (Simmel). – Als weiterer Fall gehört (neben Meng) auch Paula Heimann hierher, damals noch Kandidatin, deren Mann im Verein Sozialistischer Ärzte engagiert war: Sie erlebte ebenfalls eine Hausdurchsuchung und ein Verhör bei der Gestapo (Holmes 2017, S. 66).
574
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
hatte.12 Dies entspricht dem allgemeinen Befund, dass die Terror- und Verhaftungsaktionen in den Anfängen des NS-Regimes nicht Juden als solchen galten, sondern »politischen und intellektuellen Persönlichkeiten der Linken, die als Gegner des Nationalsozialismus bekannt waren«13 – unter denen sich allerdings viele Juden befanden. Und eine zweite historische Präzisierung: Die jüdischen DPG-Mitglieder gingen nicht deshalb in die Emigration, weil sie als Psychoanalytiker besonders bedroht gewesen wären. Gewiss war es nicht unrealistisch zu glauben, dass die Berliner Einrichtungen der DPG in den ersten Wochen und Monaten des »Dritten Reichs«, als verschiedene NS- Gruppierungen relativ willkürlich gegen politische und ideologische Gegner vorgingen, ebenso gefährdet seien wie etwa Magnus Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft oder Oskar Vogts Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung, die von studentischen bzw. SAHorden heimgesucht wurden. Aber geschehen ist nichts; die Institutionen der Psychoanalyse in Deutschland blieben (außer in Frankfurt) von gewaltsamen Übergriffen verschont. Die Mitteilung eines ausländischen Besuchers, dass es zum Programm der neuen Regierung gehöre, »die Ausübung der Psa. zu verbieten und zwar unter Drohung mit Zuchthausstrafe für Arzt und Patient«, blieb ein Gerücht; die Behauptung, im Sommer 1933 habe die Gefahr bestanden, dass die meisten DPG-Mitglieder ins KZ geworfen würden, ist durch nichts belegt; und die Flucht mancher Analytiker Ende März aus Berlin – sogar Boehm setzte sich nach Riga ab – entsprang einer überschießenden Angst, die zum Beispiel Eitingon nicht teilte.14 Anna Freud hat 1934 zu Recht festgestellt: »Die Fakten sind merkwürdigerweise, dass die Regierung nie einen Angriff gegen die Analyse geführt oder ihre Aktivität in irgendeiner Weise beschränkt hat. Die 25 Mitglieder, die weggegangen sind, taten es, weil sie Juden, nicht weil sie Analytiker waren.«15 Der wesentliche Grund der Emigration jüdischer Analytiker ab 1933 war ganz offenbar die bedrückende Aussicht auf eine Existenz der Erniedrigung und beruflichen Beschränkung, die ihnen unter dem antisemitischen Regime der Nationalsozialisten bevorstand. Zwar waren sie von den ersten Berufsverboten für Juden in der Regel nicht betroffen,16 12 Simmel 1932 (vgl. Gaspar 1985, S. 52 f.). Nach Peglau (2017, S. 248 f.) war dieser Artikel die einzige öffentliche Auseinandersetzung eines Psychoanalytikers mit dem Nationalsozialismus vor 1933; er blieb auch, mit der gewichtigen Ausnahme von Reichs Massenpsychologie des Faschismus (1933), für Jahre die einzige. 13 Richarz 1982, S. 41 (bezogen auf die Zeit vor den Märzwahlen 1933). Speziell für jüdische Ärzte wird das Muster bestätigt von Doetz u. Kopke 2014, S. 36 f. 14 Belege: van Ophuijsen, IPV-Vorstands-Rundbrief vom 26.3.1933 (BPS) (Gerücht); Jones an A. Freud, 2.10.1933 aufgrund eines Gesprächs mit Boehm (Lockot 1994, S. 35, Anm. 11) sowie Fenichel 1998, S. 37 (vgl. dagegen Boehm 1985a, S. 104 f.) (drohende KZ-Inhaftierung); van Ophuijsen, Rundbrief vom 3. 4. (BPS) (Boehms Flucht); F/E, S. 850 f. (Eitingon). 15 Zit. Steiner 2000, S. 72 (i. O. engl.). 16 Es ist irreführend, dass im Dokumentenband von Brecht et al. (1985, S. 92) als Beleg für berufliche Beeinträchtigungen zu Beginn der NS-Zeit das »Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« vom 7. 4. und die »Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen« vom 22.4.1933
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
575
und auch der massenhafte Boykott, der am 1. April 1933 gegen jüdische Kaufleute, Ärzte und Rechtsanwälte inszeniert wurde, scheint an ihnen vorübergegangen zu sein. Aber dass für sie in Deutschland ein Leben in Würde und Chancengleichheit nicht mehr möglich sein würde, war unverkennbar. So taten sie es den 1500 (von 9000) jüdischen Ärzten gleich, die bis Mitte 1934 in einer ersten Welle der Emigration Deutschland verließen.17 Eine kleinere Gruppe folgte 1935/36 als Teil der zweiten großen Emigrationswelle, die nach den Nürnberger Gesetzen (Sept. 1935) anlief.18 Verglichen mit dem Gros der jüdischen Ärzteschaft ist der Prozentsatz der jüdischen Analytiker, die sich früh zur Auswanderung entschlossen, deutlich höher.19 Das liegt auch daran, dass Psychoanalytiker kraft der internationalen Organisation der Freud-Schule relativ günstige Berufschancen im Ausland hatten und dort auf Unterstützung zählen konnten, womit sie unter den damaligen Emigranten aus Deutschland privilegiert waren. Eitingon beriet die ausreisewilligen Kollegen und mobilisierte für sie das Netzwerk der IPV; gegenüber Freud bezeichnete er seine diesbezügliche Funktion geradezu als »Emigrations-Bureau«.20 Nicht bei allen Emigranten ist bekannt, wohin sie sich wandten. Die meisten landeten schließlich in den USA, viele aber auf dem Umweg über andere Länder wie Frankreich, Österreich oder die Tschechoslowakei. Fünf gingen nach Palästina, so insbesondere Eitingon; vier in die Niederlande. In England kamen drei Mitglieder und zwei Noch-nicht-Mitglieder unter; einzelne fanden eine Anlaufstation in Italien, Dänemark oder Norwegen; Meng gelang es als einzigem, in der fremdenfeindlichen Schweiz Fuß zu fassen. Für eine erhebliche Zahl setzte sich, wie auch von Zeitgenossen registriert wurde,21 mit dem Wegzug aus Deutschland eine längerdauernde Migrationsgeschichte fort, die sie auf der Flucht vor politischer Repression und/oder auf der Suche nach besseren Berufs- und Lebenschancen im Lauf der 1920er Jahre aus Ungarn, Österreich oder der Sowjetunion nach Berlin geführt hatte. Sie werden in der Regel gar nicht die deutsche Staatsbürgerschaft erworben haben (die auch Eitingon nicht hatte). Die ersten aus dieser Gruppe, Alexander, Radó und Sachs, waren schon vor 1933 in die USA weitergewandert. Nun also verließen auch die anderen Zuzügler – von Fenichel bis zu Lampl, Wulff oder Edith Glück [Gyömreproduziert werden. Die erste Bestimmung traf auf keinen Psychoanalytiker zu. Und der Entzug der Kassenzulassung für jüdische Ärzte gefährdete zwar die Existenz einiger Analytiker mit nervenärztlicher Praxis wie Max Levy-Suhl (einige weitere Namen bei Lockot 2002, S. 148; siehe auch Schultz-Venrath 2007, S. 66), war aber für die Durchführung von Psychoanalysen wenig relevant, da diese in der Regel nicht abgerechnet werden konnten. 17 Plum 1988, S. 291. 18 Wetzel 1988, S. 417. 19 Von den 38 jüdischen DPG-Mitgliedern, die 1933 in Deutschland lebten, waren bis Ende des Jahres 25 emigriert = 66 Prozent. In der gesamten Berliner Ärzteschaft betrugen die entsprechenden Zahlen: 874 von 3423 Personen = 25 Prozent (Plum 1988, S. 291). 20 F/E, S. 855. 21 Siehe KB 1935/135.
576
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
röi] – das abweisend gewordene Land und suchten sich eine bessere Heimat. Dort stiegen einige der Emigranten wie Therese Benedek, Edith Jacobson oder René A. Spitz zu Analytikern von Weltrang auf. Aber nicht allen gelang es, in der Fremde wieder heimisch zu werden. Clara Happel nahm sich in den USA, Max Levy-Suhl in den Niederlanden das Leben, beide kurz nach Kriegsende. Diejenigen, die nach Amerika gingen, mussten die medizinischen Examina nachholen; die damit verbundenen Anstrengungen mögen 1945 zum frühzeitigen Tod von Otto Fenichel beigetragen haben.22 Kein DPG-Mitglied blieb so lange in Deutschland, dass es von hier aus in ein Vernichtungslager deportiert worden wäre. Karl Landauer aber und August Watermann wurden in ihrem niederländischen Exil festgenommen und fielen dem Holocaust zum Opfer. Salomea Kempner, die von allen jüdischen DPG-Mitgliedern am längsten (bis August 1939) in Berlin ausgeharrt hatte, starb 1943 unter ungeklärten Umständen in Warschau.23 Anpassungen »Arisierung« des Vorstands
Am 5. März 1933 waren die Parlamentswahlen in Deutschland, die den Nationalsozialisten faktisch die Alleinherrschaft bescherten. Die erste Welle antijüdischer Ausschreitungen, die darauf folgte, richtete sich auch gegen ärztliche Einrichtungen, die als sozialistisch infiziert galten.24 In dieser Zeit der Bedrohung und Unsicherheit erteilte Eitingon dem Kommunisten Reich ein vorbeugendes Hausverbot im Berliner Psychoanalytischen Institut; Anfang April ließ er auch den Namen Simmels vom Instituts-Schild entfernen.25 Darüber hinaus sah er die Gefahr von amtlicher Seite, dass das Institut geschlossen oder dass ihm selbst »als Ausländer« untersagt werden könnte, darin zu arbeiten.26 Im letzteren Fall beabsichtigte er, wie er am 19. März an Freud schrieb, »das Institut mitzunehmen«, wohin auch immer er gehen würde (so wie es Horkheimer mit seinem Frankfurter Institut für Sozialforschung tat). Denn er wisse niemanden, der es »in dem bisherigen Geist fortführen könnte unter den so veränderten Verhältnissen«, und fühle sich berechtigt, »mich mit dem Institut, oder auch umgekehrt das Institut mit mir, zu identifizieren«. Seine Berliner Kollegen freilich hätten diese seine Auffassung »mit Unverständnis oder Ablehnung quittiert«. Er bat deshalb Freud um einen Schiedsspruch.27 22 Zu Happel: Friedrich 1988; zu Levy-Suhl: Hermanns et al. 2014; zu Fenichel: Mühlleitner 2008, S. 393 f. 23 Zu Landauer: H.-J. Rothe 1987; zu Watermann: Stroeken 2011; zu Kempner: Hermanns 2016; 2019. 24 Doetz u. Kopke 2014, S. 37 f. 25 Boehm 1985a, S. 99. 26 Die Qualifizierung »Ausländer« war wohl wörtlich gemeint und nicht als Tarnwort für »Jude« (gegen F/E, S. 846, Anm. 2); siehe unten, S. 582. 27 Eitingons Brief und die Antwort Freuds: F/E, S. 846–848. Vgl. oben, S. 411 f.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
577
Der fiel eindeutig aus. Freud wies darauf hin, dass Eitingon das Institut (sc. in der Krise von 1931) »dem Verein überlassen«, also seine Eigentumsansprüche darauf verwirkt habe. Im Übrigen sei es im übergeordneten Interesse, dass das Institut – falls es nicht von Amts wegen geschlossen werde – erhalten bleibe, »um die ungünstigen Zeiten zu überstehen«, notfalls unter der Führung eines »Indifferenten« wie Boehm. Wenn dann »innere Gegner« wie Schultz-Hencke sich seiner bemächtigten, müsse es vom Vorstand der IPV »disqualifiziert« werden, bis es später wieder »entsühnt« werden könne. Eitingon machte in seinem Antwortbrief kein Hehl daraus, dass er Freuds Meinung nicht teilte, fügte sich aber letztlich. In dieser Auseinandersetzung tritt erstmals ein strategisches Prinzip hervor, das dem Verhalten Freuds gegenüber der DPG in der nächsten Zeit zugrunde lag. Er unterschied klar zwischen individuellen Interessen, einschließlich solchen der jüdischen Analytiker, und Interessen der Psychoanalyse. Wenn die Nationalsozialisten einen »Indifferenten«, sprich: einen Nicht-Juden, an der Spitze des Instituts haben wollten, musste man ihnen nachgeben; die »Sache« hatte Vorrang vor den Personen, die sie trugen. Mit anderen Worten: Dem Wohl der Psychoanalyse musste, wenn es die Verhältnisse erforderten, die Solidarität mit den jüdischen Kollegen geopfert werden. Demselben Prinzip folgte dann auch die IPV-Leitung (Ernest Jones und Anna Freud). Eitingons Sorge um seine eigene Position war wohlberechtigt. Ab März 1933 rollte über alle deutschen Vereine, Berufsverbände, Fakultäten etc. eine Gleichschaltungswelle – vielfach in Form einer Selbstgleichschaltung – hinweg, die nicht zuletzt zur Vertreibung von Juden aus den leitenden Positionen führte.28 Erschreckt durch einen betreffenden Aufruf im Groß-Berliner Ärzteblatt, drängte Boehm darauf, dass auch die DPG diesen Schritt vollziehe, und besuchte Anfang April Freud, um dessen Plazet einzuholen. Freud meinte, die Regierung werde die Psychoanalyse »sowieso verbieten«; aber man solle ihr durch Nicht-Änderung des Vorstands keine Handhabe dafür geben. Für den Fall, dass Boehm Vorsitzender würde, äußerte er zwei Wünsche: 1. »Schultz-Hencke dürfe nie in den Vorstand unserer Gesellschaft gewählt werden«; und 2. »befreien Sie mich von Reich«.29 Am 6. Mai wurde eine außerordentliche Generalversammlung der DPG einberufen, auf der Boehm und Müller-Braunschweig den Antrag auf Neubesetzung der Ämter in der Gesellschaft und im Institut stellten: Die jüdischen Funktionsträger sollten ausscheiden und nur sie beide, als »Arier«, bleiben. Der Antrag wurde mit einer Mehrheit von 15:8 Stimmen abgelehnt. Mit Ja, also für die Änderung, stimmte u. a. Edith Jacobssohn, mit Nein u. a. Schultz-Hencke – um nur zwei eher überraschende Voten zu nennen. Boehm konstatierte danach eine Zweiteilung der Gesellschaft »in Reichsdeutsche, bezw. solche, welche 28 Für die Ärzteschaft siehe etwa Doetz u. Kopke 2014, S. 39, 47 f. Weitere Beispiele für medizinische Fachgesellschaften in dem Sammelband von Krischel et al. (2016, S. 90 f., 198, 210 f.). 29 Boehm 1985a, S. 101; außerdem F/E, S. 852–858. Zum Hintergrund von Boehms Initiative: Schröter 2009, S. 1090.
578
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
hier bleiben wollten, und in Nichtreichsdeutsche, bezw. solche, welche die Absicht hatten, Deutschland zu verlassen«.30 Mit dieser Abstimmung war Zeit gewonnen, aber niemand konnte verkennen, dass es sich nur um einen Aufschub handelte. Die DPG traf sich weiter zu ihren wissenschaftlichen Sitzungen – nach zwei längeren Pausen vom 28. März bis zum 25. April und dann wieder bis zum 23. Mai, die den politischen Turbulenzen auf nationaler wie auf Vereinsebene geschuldet gewesen sein mochten.31 Ungewöhnlich war, dass von März bis November zehn neue Mitglieder aufgenommen wurden,32 während es in den beiden Jahren davor (abgesehen von Übernahmen aus Wien) nur insgesamt fünf gewesen waren. Bei den sechs Juden unter den Neuzugängen, darunter Gerö, Glück [Gyömröi], Levy-Suhl und Misch-Frankl, kann man sich vorstellen, dass durch ein beschleunigtes Aufnahmeverfahren, das ihnen zugleich die IPV-Mitgliedschaft sicherte, ihre Chancen in der Emigration verbessert werden sollten. Unter den anderen ragen die Namen von Franz Baumeyer und Werner Kemper hervor. Eitingon entschloss sich Ende Juli zur Auswanderung nach Palästina.33 Seitdem agierten Boehm und Müller-Braunschweig als designierter bzw. geschäftsführender DPG-Vorstand. Boehm nahm im August Kontakt zu einem Referenten im Kultusministerium auf – Otto v. Kursell, ein früher Parteigänger der Nationalsozialisten, der ein Verbindungsbruder von ihm war34 – und erreichte es seinen eigenen Worten zufolge, dass dieser eine geplante Aktion des nationalsozialistischen Kampfbunds für deutsche Kultur gegen die Psychoanalyse verhinderte.35 Bei einem Treffen Anfang Oktober in Den Haag, um das Boehm nachgesucht hatte, erklärte sich IPV-Präsident Jones mit den Entwicklungen in der DPG einverstanden. Er erkannte durchaus, dass Boehm und Müller-Braunschweig sehr eilfertig nach den Führungspositionen in der Gruppe griffen, meinte aber in einem Bericht an Anna Freud über seine Gespräche mit ihnen, es sei »absurd, sie dafür verantwortlich zu machen, dass die äußeren Umstände ihnen unvermeidlicherweise gewisse kleine Vorteile gebracht haben«.36 In der turnusmäßigen Generalversammlung vom 18. November 1933 wurde die unumgänglich gewordene »Arisierung« des DPG-Vorstands durchgeführt. Eitingon, der im Oktober bei einer Erkundungsreise bereits eine neue Zweigvereinigung der IPV in Paläs30 31 32 33 34 35
Angaben zur Generalversammlung: Boehm 1985a, S. 101; Zitat: ebd., S. 102. KB 1933/637 f. Siehe KB 1933/476; 1933/638; 1934/131. Schröter 2004, S. 17; 2009, S. 1091. Siehe Dittrich u. Schmidt auf Altenstadt 2003, S. 38 f.; Schröter 2009, S. 1097, Anm. 16. Boehm 1985a, S. 104 f. – Wie ernst die Gefahr dieser »Aktion« war, lässt sich einstweilen nicht einschätzen, da Boehm gute Gründe hatte, sie hoch zu hängen. Bezeugt ist, dass sich der Kampfbund im Juli 1933 im Rahmen der Erstellung von »schwarzen Listen« derjenigen Literatur, deren Vertrieb und Bibliotheksausleihe verboten werden sollte, mit der Psychoanalyse befasste (Peglau 2017, S. 226 f.). Peglau hält es für möglich (ebd., S. 460–462), dass Kursell Alfred Rosenberg, dem der Kampfbund unterstand, zur Verhinderung der geplanten Aktion einschaltete. 36 Zit. Steiner 2000, S. 54 (i. O. engl.).
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
579
tina gegründet hatte, legte einen letzten, bedrückenden Präsidialbericht vor37 und brachte selbst den Vorschlag ein, den nächsten Vorstand auf zwei Mitglieder, Boehm und MüllerBraunschweig, zu reduzieren. Die beiden wurden gewählt, Boehm als Vorsitzender und als Direktor des BPI, Müller-Braunschweig als Sekretär, Kassenwart und Vorsitzender des Unterrichtsausschusses. Boehm gedachte »in warmen Worten der großen Verdienste der scheidenden bisherigen Vorstandsmitglieder, der Kollegen Fenichel und Simmel um die Gesellschaft, insbesondere aber Eitingons als des Gründers und bisherigen Leiters des Institutes«. Schon mehr als drei Wochen vor ihrer Wahl hatte Jones die neuen Amtsträger hochoffiziell als »die Führer unserer Arbeit in Deutschland« anerkannt.38 Die Fassade des Ordnungsgemäßen, die man mit alledem zu wahren suchte, wurde schon bei der Generalversammlung von Clara Happel mit dem Antrag aufgebrochen, dass alle jüdischen Mitglieder aus der DPG austreten sollten. Ihre Initiative fand keine Unterstützung und wurde nicht einmal im gedruckten Sitzungsprotokoll erwähnt.39 Als Happel selbst (die bis Ende 1935 in Deutschland blieb) kurz darauf den von ihr angeregten Schritt vollzog, schuf sie den Präzedenzfall, der die IPV 1934 bewog, für jüdische Mitglieder, die nicht mehr der DPG angehören wollten oder konnten, eine direkte IPV-Mitgliedschaft anzubieten, damit sie nicht zugleich aus der breiteren psychoanalytischen community herausfielen.40 Eitingon, der Berlin in dem Gefühl verließ, es sei »eine ganze alte Welt in Trümmer gegangen«, erklärte seinen Austritt drei Tage nach der Generalversammlung.41 In einem Brief an Happel vom 19. November formulierte Müller-Braunschweig seine Sicht der Lage mit den Worten: »Ich denke, die jüdischen und nichtjüdischen Mitglieder sollten gemeinsam an der Erhaltung unserer psa. Sache in Deutschland arbeiten. Bis jetzt ist uns nichts zugemutet, als was durchgängig von allen anderen Institutionen verlangt worden ist: ein arischer Vorstand.« Ein Vierteljahr später schrieb er in einem anderen Brief: »Dass die jüdischen Kollegen unter den obwaltenden Umständen darauf verzichten, im Vorstand zu sein oder unter den Dozenten, ist ein Opfer, das man von denen […], denen es um die Sache und nicht um die Person geht, muss verlangen dürfen.«42 Das heißt, die neuen DPG-Verantwortlichen hofften, dass es durch personelle Zugeständnisse möglich sein werde, die bisherige psychoanalytische Arbeit auch unter den Bedingungen des 37 F/E, S. 972–975. 38 Zitate: KB 1934/132; Lockot 1994, S. 36. 39 Schröter 2009, S. 1092. 40 Friedrich 1990, S. 160 f. – Diejenigen, die 1933/34 ebenfalls austraten, waren durchweg Emigranten, die Anschluss an eine andere IPV-Gruppe gefunden hatten. Analytiker, denen das nicht so rasch möglich war, etwa Fenichel oder Meng, behielten ihre DPG-Mitgliedschaft auch im Ausland noch eine Zeitlang bei. – Siehe hierzu eine Liste von Müller-Braunschweig: »Mitglieder-Bewegung an Hand der Mitgliederliste vom Herbst 1932 im Rückblick vom Herbst 1934 1934«, datiert vom 9.8.1934 (BPS). 41 Lockot 1994, S. 36 f.; Zitat: I. Weber 2015, S. 50. 42 Beide Zitate nach Schröter 2009, S. 1092 f.
580
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
NS-Regimes fortzusetzen. Die persönlichen oder Gruppen-Interessen der jüdischen Mitglieder sollten dem Interesse der »Sache« untergeordnet werden. Besonders Boehm hat mit Nachdruck betont, dass diese Linie über mehrere Jahre hinweg nicht nur von Jones, sondern auch von Freud und seiner Tochter Anna gedeckt wurde.43 Er hatte damit, wie schon gesagt, zweifellos recht, auch wenn die Zustimmung vor allem bei Freud mit kaum verhaltenem Ingrimm erfolgte. Der weitere Gang der Dinge erwies das Trügerische der damaligen strategischen Überlegungen. Weitere personelle Änderungen, vor allem im Ausbildungsbereich
Die auf der Generalversammlung vom 18. November 1933 beschlossene »Arisierung« machte nicht beim Vereinsvorstand Halt, sondern erstreckte sich auch auf den Ausbildungsbereich. Aus dem Unterrichtsausschuss schieden die bisherigen jüdischen Mitglieder aus (die ohnehin alle schon emigriert oder zur Emigration entschlossen waren); zu Müller-Braunschweig als dem einzig Verbliebenen kamen Boehm und, als Neuling auf der Funktionärsebene, Edith Vowinckel hinzu. Außer dieser förmlichen Zuwahl wurden noch zwei jüdische Analytikerinnen informell in den Ausschuss »kooptiert«: Edith Jacobssohn und vor allem Therese Benedek, die damals ihren Arbeitsschwerpunkt nach Berlin verlegte, obwohl sie in Leipzig wohnen blieb und dort weiter analytisch tätig war.44 Boehm berichtet, dass »alle Angelegenheiten der Gesellschaft, des Institutes und des Unterrichtes« in einem »Arbeitskreis«, bestehend aus diesem »erweiterten Unterrichtsausschuss« und dem Vorstand, besprochen und »mit ganz wenigen Ausnahmen einstimmig beschlossen« worden seien, wobei sich Jacobssohn als Repräsentantin der jüdischen DPG-Mitglieder profiliert habe.45 Der Dozentenstab des BPI, der auf Boehm und Müller-Braunschweig zusammengeschrumpft war, wurde durch Werner Kemper, Alexander Mette, Ada Müller-Braunschweig, Edith Vowinckel und den Kunsthistoriker und Ethnologen Eckart v. Sydow erweitert.46 Das heißt: Nach dem Exodus der meisten – und vor allem der meisten namhaften – jüdischen Mitglieder musste die neue DPG-Leitung, um den Unterricht weiterführen zu können, die letzten Ressourcen des Vereins mobilisieren: Mette war im März 1932, Kemper im Juli 1933 ao. Mitglied geworden, und v. Sydow (der ein Freund von Boehm und seit 1933 Mitglied der NSDAP war47) wurde es sogar erst im Mai 1936. Juden wurden prinzipiell im Lehrprogramm nicht mehr berücksichtigt – gemäß der Rassenpolitik der Regierung, die, in den Worten von Müller-Braunschweig, dahin tendierte, »jede Art von Unterrichts43 Siehe Boehm 1978b. 44 Belege: KB 1934/132 (Vowinckel); Schröter 2012b, S. 1195–1197 und Schelkopf 1963, S. 181 (Benedek). 45 Boehm 2005, S. 162 f.; vgl. Fenichel 1998, S. 108. 46 KB 1935/311. 47 Cocks 1997, S. 301.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
581
tätigkeit auf arische Lehrer und Dozenten zu beschränken«.48 Das hatte insbesondere zur Folge, dass Therese Benedek, die neben Boehm und Müller-Braunschweig von allen in Deutschland lebenden Analytikern die meiste psychoanalytische Erfahrung hatte, nicht in die Lehre einbezogen wurde. Oder richtiger: Sie wurde nicht offiziell einbezogen, hielt aber mindestens ein Seminar über Traumdeutung ab, das nicht im gedruckten Vorlesungsverzeichnis auftauchte. Andere extracurriculare Lehrveranstaltungen von erfahrenen jüdischen Analytikerinnen waren die »Lesezirkel« (für Freud-Schriften), die von Jacobssohn, Salomea Kempner und Lotte Liebeck-Kirschner angeboten wurden.49 Ähnlich geschrumpft wie die Dozentenschaft war die Gruppe der Lehr- und Kontroll analytiker der DPG (von zuvor acht auf zwei); auch sie musste erweitert werden. Hier aber zeigt sich ein Unterschied: Während bei den Dozenten, die nach außen sichtbar waren, politische Rücksichten genommen wurden, war das bei der Bestellung der Lehrund Kontrollanalytiker, die eine Rolle im Innenleben der Vereinigung spielten, nicht der Fall: Die betreffende Befugnis wurde bis Mitte 1934 den Jüdinnen Benedek, Jacobssohn, Kempner ebenso zuerkannt wie der Nicht-Jüdin Vowinckel und später im Jahr Kemper und Ada Müller-Braunschweig. Allerdings traten nur die Letzteren in den Unterrichtsausschuss ein. 1935 hatte Benedek nach eigener Aussage »die größte Zahl der Kontrollanalysen in Berlin«.50 Man ersieht aus alledem, wie die DPG in den Anfangsjahren des »Dritten Reichs« bemüht war, eine Doppelstruktur von offizieller »Gleichschaltung« und inoffizieller Beteiligung der jüdischen Mitglieder am Vereins- und Institutsleben aufzubauen. Dem entsprach ein Selbstverständnis oder Gruppenerleben der in Deutschland verbliebenen Analytiker, das Boehm in einem Brief an Eitingon so formulierte: Es zeige sich »fast allseits ein starker Wunsch zu gemeinsamer, reibungsloser Zusammenarbeit«.51 Mit anderen Worten: Der Druck von außen, der auf allen Freudianern lastete, zwang sie, ob Juden oder Nicht-Juden, zum Zusammenhalt im Zeichen der Psychoanalyse. Ende 1935, als dieser Zusammenhalt gerade am Zerbrechen war, erklärte Boehm: »Hier staunt man ganz allgemein, welches Paradies, welches Eldorado ich hier für unsere jüdischen Kollegen aufrecht erhalten habe und welcher Mut meinerseits dazu gehört; eine Gesellschaft, in welcher jetzt noch Juden und Nichtjuden vollkommen gleichberechtigt arbeiten, dürfte wohl einzig in Deutschland sein.«52 Im deutschen Kontext der Zeit mag diese Beschreibung nicht abwegig gewesen sein, auch wenn eine gewisse Verblendung dazu gehörte, von einem »Paradies« für jüdische Mitglieder zu sprechen. 48 49 50 51 52
Zit. Schröter 2009, S. 1094 mit Anm. 11. Belege: Fenichel 1998, S. 16 (Benedek); Boehm 2005, S. 169 (Lesezirkel). Belege: KB 1935/311; 1935/152; Schröter 2012b, S. 1198 (hier das Zitat). Zit. Schröter 2009, S. 1095. Boehm 2005, S. 169.
582
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Schon im Sommer 1933 erfuhr Boehm von polizeilicher Seite, dass für die Tätigkeit des Lehrinstituts eine Genehmigung erforderlich sei. Zu seiner Überraschung fand er kein Aktenzeichen, unter dem das BPI geführt wurde. Es gelang ihm in der Folgezeit nicht, eine amtliche Lehrerlaubnis zu erwirken, und so schwebte über der DPG bis 1936, wie er im Rückblick schreibt, »das Damoklesschwert, daß wir eine Lehrtätigkeit ohne die damals notwendige Konzession ausübten«.53 Andererseits erhielt die DPG 1934 die Auflage, »den Namen unseres Institutes so zu verändern, dass beim Publikum keineswegs die Ansicht entstehen könnte, es handle sich um ein staatliches oder städtisches Institut«. Boehm meinte, damit sei »zwischen den Zeilen ausgesprochen, dass gegen die Weiterexistenz unseres Institutes keine Bedenken bestehen«. Man strich daraufhin das »Berliner« im Namen »Berliner Psychoanalytisches Institut« und sprach statt von der »Poliklinik« von einem »Ambulatorium«.54 Während die Frage der Lehrerlaubnis für das Institut in der Schwebe blieb, erlangte Boehm für den Betrieb der Poliklinik, als therapeutische Einrichtung, im Oktober 1933 das »Einverständnis der Medizinalabteilung des Preuß. Innenministeriums«.55 Eine Voraussetzung dafür war der Nachweis gewesen, dass hier keine »ausländischen Juden« tätig waren – wobei der Akzent in der Tat auf »ausländisch« lag: In seiner Liste der einwandfreien Mitarbeiter der Poliklinik, die er an die Polizei schickte, bezeichnet Boehm diese als »in Deutschland approbierte Ärzte« und nennt unter ihnen auch drei Juden, z. B. Jacobssohn.56 Zwei bisherige Assistentinnen, Elisabeth Naef und Salomea Kempner, fielen hingegen unter die verbotene Kategorie; sie mussten ausscheiden. Dieses Ereignis wird dazu beigetragen haben, dass sich Naef 1934 das Leben nahm.57 Der Ausschluss von Wilhelm Reich
Ein Kapitel für sich war Wilhelm Reich.58 Er war vielfach in der Berliner Öffentlichkeit als Kommunist und Psychoanalytiker aufgetreten. Im Herbst 1933 veröffentlichte er seine Massenpsychologie des Faschismus, eine psychoanalytische Kampfschrift gegen den Nationalsozialismus, in deren Vorrede er den Übergang zur »Kritik der Waffen«, also zum »Revolution« genannten Bürgerkrieg propagierte.59 Durch sein Verhalten beschwor er die Gefahr herauf, dass die Psychoanalyse von den neuen Machthabern wegen einer Asso53 54 55 56
Belege: Boehm 1985a, S. 106; 1978b, S. 303 (hier das Zitat). Boehm an Eitingon, 28.6.1934 (NME 3239/1; hier das Zitat); KB 1935/152. Boehm an Eitingon, 25.10.1933 (NME 3239/1); siehe weiter Boehm 1985a, S. 106. »An das Polizeirevier in der Derfflingerstrasse«, 22.9.1933 (Katwan 10.12). – Zum Thema ausländische bzw. Ostjuden als spezielle Zielscheibe diskriminierender Maßnahmen im NS-Staat, über den allgemeinen Antisemitismus hinaus, siehe Maurer 1986. 57 Zu ihrem Leben und den Umständen ihres Todes siehe Kurz 2021. 58 Aus der Literatur über Reich und seinen Ausschluss aus der DPG seien hier nur genannt: Nitzschke 1992 und 2002; Fallend 1997; Schröter 1998; Peglau 2017, S. 293–299. 59 Reich 1933, S. 15.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
583
ziation mit dem Marxismus verfolgt werden könnte, die nicht zu ihrem Wesen gehörte und die das Gros der Analytiker ablehnte. Ein solches Risiko scheuten nicht nur die deutschen Freudianer, die sich mit dem NS-Regime arrangieren wollten; ihm widersetzte sich auch Freud, mit dem es sich Reich längst verdorben hatte und der akut über die politische Agitation verärgert war, die dieser nach der Flucht aus Berlin zunächst in Wien fortsetzte. Sein Kommentar war: »Wenn die Psychoanalyse verboten wird, so soll sie als Psa. verboten werden, aber nicht als das Gemisch von Politik und Analyse, das Reich vertritt.« Er beauftragte deshalb Boehm, Reich aus der DPG und damit ipso facto aus der IPV auszuschließen. »Ich wünsche es«, schrieb er am 17. April 1933 an Eitingon, »aus wissenschaftlichen Gründen, habe nichts dagegen, wenn es aus politischen geschieht, gönne ihm jede Märtyrerrolle.«60 Boehm kam dem Auftrag Freuds pünktlich nach: Im Sommer 1933 wurde in einer Vorstandssitzung der DPG (bei der Reichs Gesinnungsfreund Fenichel abwesend war) auf Antrag von Simmel und mit Eitingons prinzipieller Zustimmung beschlossen, »Reich nicht mehr in der Mitgliederliste zu führen«61 – eine auffallend indirekte Formulierung, die klingt, als habe man das harte Faktum des Ausschlusses kaschieren wollen.62 Reich erfuhr erst ein Jahr später, im Vorfeld des nächsten IPV-Kongresses in Luzern, dass er im Mitgliederverzeichnis, das den Kongressteilnehmern ausgehändigt werden sollte, nicht mehr genannt wurde. Sein Protest bei der IPV-Sekretärin Anna Freud gegen diesen »kalten« Ausschluss blieb erfolglos. Die IPV-Leitung profitierte gern vom Bütteldienst der DPG, durch den Reich zugleich aus der internationalen Vereinigung entfernt worden war, und eröffnete dem Kollegen, der inzwischen als persona non grata galt, keinen der Wege (direkte Mitgliedschaft in der IPV; Aufnahme in eine neuzugründende skandinavische Gruppe), die es gegeben hätte, um ihn wieder in die freudianische community einzureihen. Da Reich bei einer Besprechung in Luzern bestätigte, dass er tatsächlich etwas vertrete, was im »krassen Widerspruch« zu dem stehe, »was die I.P.V. heute lehre und betreibe«, und dass er deshalb die Forderung nach seinem Austritt »berechtigt« finde, was Fenichel als »weitgehende Zustimmung« zum Geschehenen interpretierte, sahen seine linken Freunde keine Handhabe mehr, seinen Ausschluss in der IPV-Öffentlichkeit anzuprangern.63 Wenig später war dann auch das Verhältnis zwischen Reich und Fenichel unheilbar zerrüttet. 60 Zitate: Friedrich 1990, S. 164; F/E, S. 854. 61 Boehm 1985a, S. 103. 62 Vielleicht wollte man damit auch Eitingon schonen, der Wert darauf legte, dass ein Ausschluss von Reich nicht unter seiner Ägide stattfinden solle (Schröter 2009, S. 1046, Anm. 14). 63 So die Darstellung von Fenichel (1998, S. 133–136), die immerhin halbwegs der Falschbehauptung von Jones in seiner Freud-Biographie (Jones III, S. 229) entgegenkommt, dass Reich in Luzern aus der IPV »ausgetreten« sei. Reich selbst dagegen erklärte, seine Position sei seit langem gewesen, »nie selbst auszutreten, es vielmehr auf einen Ausschluss ankommen zu lassen, um dadurch die Aussprache vor der I.P.V.Mitgliedschaft zu erzwingen«. In Luzern habe er erklärt: »dass ich zwar den bereits vollzogenen Ausschluss vom Standpunkt der Todestriebtheoretiker durchaus verständlich finde, denn meine Anschauungen hätten
584
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Edith Jacobson hat in der Erinnerung bestätigt, dass Reich aus der DPG ausgeschlossen wurde, »weil er Kommunist war«: »Das war der einzige Grund.«64 Eine weitere Mitgliedschaft hätte, wie zu Recht betont worden ist, die Anpassungspolitik der DPG/IPVFührung gegenüber dem NS-Regime gefährdet und möglicherweise ein Verbot der DPG provoziert.65 Aber diese Rücksicht war schon 1933 für Freud nicht allein maßgeblich, und sie war es 1934 für die IPV-Leitung noch weniger. Außerhalb der DPG benutzte man vielmehr die günstige Gelegenheit, um einen aggressiven Dissidenten loszuwerden, der schon seit Jahren störte. Für die DPG war 1933 das von Freud gewünschte Ausscheiden Reichs aus der IPV eine Nebenfolge eines Schrittes gewesen, der primär ihren eigenen Überlebensinteressen diente. 1934 aber hatte die Aufrechterhaltung des Ausschlusses durch die IPV, soweit ersichtlich, nichts mehr mit dessen ursprünglicher politischer Motivierung oder generell mit der IPV-Politik gegenüber der DPG zu tun. Die Sorge, dass eine Wiederaufnahme Reichs in die internationale Vereinigung, auf welchem Weg auch immer, der Psychoanalyse gegenüber den Nationalsozialisten schaden würde, wird in den zeitgenössischen Quellen nicht geäußert. Was die Trennung letztlich besiegelte, war die Diskrepanz der Auffassungen zwischen dem rebellischen Kollegen, der den politischen Kampf als zwingende Konsequenz der Psychoanalyse ausgab, und dem freudianischen Mainstream, also das in der Geschichte der Freud-Schule immer wieder erkennbare Bemühen um die Geschlossenheit der Lehre.66 Proteste der Emigranten – Infragestellung der Kontinuität
Die DPG, mit Institut und Poliklinik, erhob den Anspruch, dass sie trotz aller Einbußen und Veränderungen die bisherigen Geschäfte bruchlos weiterführe. Gegen diesen Anspruch regte sich vor allem unter den Emigranten aus Deutschland erheblicher Widerstand, der teils auf politisch-theoretischen Überzeugungen, teils auf einer Art von jüdischem Gruppenstolz beruhte. Einen fast burlesken Ausdruck fand dieser Widerstand in einer Episode von 1934:67 Damals erschien im Bulletin, der englischen Ausgabe des Korrespondenzblatts der IPV, die sich […] von den heutigen offiziellen Lehrmeinungen so weit entfernt, dass ein gegenseitiges Verstehen nicht mehr möglich sei; ich erklärte aber gleichzeitig, dass ich mich als den konsequentesten und legitimsten Vertreter und Fortsetzer der ursprünglichen klinisch naturwissenschaftlichen Psychoanalyse betrachte und von diesem Standpunkt aus den Ausschluss nicht anerkennen könne«; er verlange, dass die Gründe seines Ausschlusses publiziert würden (zit. Peglau 2020a, S. 75; Fallend 1997, S. 55 f.). 64 Zit. Schröter 2005a, S. 45 f. 65 Nitzschke 2002, S. 94. 66 Die obige Darlegung widerspricht der Ansicht, die u. a. von Bernd Nitzschke in mehreren Arbeiten vertreten wird, dass der Ausschluss von Reich das Musterbeispiel der verfehlten Appeasement-Politik der IPV gegenüber dem NS-Regime gewesen sei. 67 Das Folgende nach Schröter 2009, S. 1117 und Schröter 2010b, S. 1137 f.; dort die Belege.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
585
Mitteilung, dass die DPG und das Berliner Institut »aufgrund der veränderten politischen Situation in Deutschland« aufgehört hätten zu existieren. Anfang 1934 sei dann die Arbeit »auf annähernd denselben Linien wie zuvor« wiederaufgenommen worden. Nach einer Beschwerde von Müller-Braunschweig machte Jones Anna Freud für die Falschmeldung verantwortlich und unterstellte ihr, dass sie die Psychoanalyse für die jüdische »Nation« oder »Rasse« beanspruchen wolle. In einem Ton der Empörung, der bei ihr ohne Parallele ist, verwahrte sie sich gegen den Vorwurf und beteuerte, dass auch sie »den internationalen Standpunkt in der Analyse« vertrete. Es erschien eine offizielle Berichtigung: »The truth is that no interruption had taken place in the activity of the German Society.« Wer immer die Meldung in das Bulletin-Material eingeschoben hat, protestierte damit möglicherweise gegen die allzu glatte »Gleichschaltung« der deutschen Gruppe und sprach den Kollegen, die trotz des Auszugs der meisten Juden einfach weitermachten, das Recht auf eine umstandslose Fortsetzung der alten Tradition ab. Ernster als diese Konterbande waren Bestrebungen, auf dem IPV-Kongress, der am 26.−31. August 1934 in Luzern stattfand, gegen die DPG zu protestieren.68 Die linke »Fraktion«, die Fenichel auch im Exil durch regelmäßige Rundbriefe zusammenzuhalten suchte69 – zur Kerngruppe gehörten damals Gerö, Glück [Gyömröi], Jacobssohn und das Ehepaar Reich –, hatte lange darüber diskutiert, ob sie en bloc aus der Gesellschaft austreten oder gar deren Auflösung fordern solle: Der rabiate Reich war dafür, Jacobssohn in Berlin dagegen. Für Luzern hoffte man auf eine »Einheitsfront von Reich bis Eitingon« gegen die Deutschen. In einem eigenen Resolutionsentwurf wurde unter anderem eine Reihe von aktuellen Kritikpunkten aufgelistet: ein »Memorandum« über die Psychoanalyse, das Boehm und Müller-Braunschweig bei amtlichen Stellen eingereicht hatten, die angestrebte Eingliederung der DPG in die neugegründete Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie, die beschleunigte Beförderung von Nicht-Juden zu ordentlichen Mitgliedern, undemokratisch-autoritäre Vorgehensweisen. Man wollte eine Stellungnahme des IPV-Vorstands zu diesen Punkten erbitten. Aber da die Resolution von fast niemandem außer den Initiatoren unterschrieben wurde, konnte sie nicht eingebracht werden.70 Jones hatte Boehm im Vorfeld von Luzern gewarnt, dass es einen »storm of indignation and opposition« gegen die DPG-Führung gebe, »besonders unter den Exilanten aus Deutschland«. »Dies kann leicht«, fuhr er fort, »die Form eines Misstrauensvotums gegen Sie selbst annehmen oder sogar eines Beschlusses, die deutsche Gesellschaft aus der internationalen Vereinigung auszuschließen.« Motiviert sei der »Sturm« durch »Emotionen« und eine »ultra-Jewish attitude«, für die er wenig Sympathie habe.71 Umgekehrt hatte 68 69 70 71
Siehe Mühlleitner 2008, S. 239–243. Siehe Fenichel 1998. Belege: ebd., S. 45 f., 76, 80–82, 123 f., 133. Zu dem erwähnten »Memorandum«: unten, S. 588 f. Zit. Steiner 2000 S. 70 f. (i. O. engl.).
586
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Müller-Braunschweig an Jones geschrieben,72 der DPG-Vorstand werde sich bemühen, »die schwierige Situation des Kongresses mit ruhigem Blute und sachlich zu behandeln«; aber wenn eine Reihe von IPV-Mitgliedern die Deutsche Gruppe oder ihren Vorstand und dessen Maßnahmen unsachlich und leidenschaftlich angreifen sollte, könnten recht gefährliche Situationen entstehen. Z. B.: Sollte es zu politischen Ausfällen gegen unser Land und unsere Regierung kommen […], so könnten wir uns gezwungen sehen, die Sitzung zu verlassen. Ich weiß, dass Sie und sicher alle ruhig und sachlich denkenden Mitglieder einen solchen Ausgang ebenso wenig wünschen werden, wie wir ihn wünschen. Aber Sie werden verstehen, dass wir als deutsche Staatsbürger die Pflicht haben, uns der Regierung gegenüber loyal zu verhalten […].
Tatsächlich kam es in Luzern, soweit erkennbar, zu keinerlei offenen anti-deutschen Aktionen. Dazu mag auch die Eröffnungsansprache von Jones beigetragen haben, der zuvor von Boehm und Müller-Braunschweig über die Vorgänge in Deutschland gründlich informiert worden war.73 Es sei leicht, meinte er, »einen empörten Protest einzulegen gegen die Art, in der diese politischen Geschehnisse [sc. in Deutschland] unsere Arbeit gehindert und das Leben unserer Kollegen gestört haben«. Aber ein solcher Protest sei nutzlos oder gar schädlich. Stattdessen gelte es, die Wissenschaft hochzuhalten und zu betonen, dass eine Behinderung der wissenschaftlichen Arbeiter den Fortschritt der Wissenschaft selbst störe und damit die Basis der Zivilisation schwäche. Man sehe hier wieder einmal, »daß Politik und Wissenschaft sich nicht besser vermischen als Öl und Wasser«. An Reich und seine Anhänger richtete Jones die Mahnung, dem Beispiel Freuds zu folgen, der es immer verstanden habe, seine »starken humanitären Wünsche für die Verbesserung des menschlichen Lebens […] streng getrennt von seiner wissenschaftlichen Arbeit zu halten«. Der Versuch, »eigene soziale Ideen im Namen der Psychoanalyse zu verbreiten«, sei »ein Mißbrauch der Psychoanalyse«. Anna Freud und ihr Vater fanden die Ansprache, die Jones ihnen im Entwurf zugeschickt hatte, »exzellent« – bis auf einen Punkt: Er habe die Bedrohung durch das NS-Regime übertrieben. Hier steht die schon zitierte Aussage, dass die deutsche Regierung nie etwas gegen die Psychoanalyse unternommen habe: Die Emigranten seien weggegangen, »weil sie Juden, nicht weil sie Analytiker waren«.74 Anna Freuds Unterscheidung widersprach einer Position, die 1933 »bei einer Diskussion in Berlin« so formuliert wurde: »die Ps.A. wäre eine jüdische Angelegenheit und
72 Der Brief: Katwan 10.19. 73 Der Bericht von Boehm datiert vom 21. 8. (= Boehm 1985a), der von Müller-Braunschweig vom 13.8.1934 (BPS; Auszug in Brecht et al. 1985, S. 96). – Jones’ Eröffnungsansprache: KB 1935/112–115 (Zitate: S. 114). 74 Zit. Steiner 2000, S. 72.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
587
müßte als solche verteidigt werden«.75 Ob das wörtlich die Meinung Eitingons war, lässt sich nicht sagen; aber er hat die Psychoanalyse jedenfalls als »etwas von einem großen Juden Geschaffenes« empfunden.76 Sein Verhalten nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten war getragen von seinem Selbstbewusstsein als Jude. Im Frühjahr 1933 wollte er eher das Institut schließen, als dass er zu Zugeständnissen an die Rassenpolitik des neuen Regimes bereit gewesen wäre. Eitingon lehnte die Vorstellung einer Kontinuität von DPG und BPI über 1933 hinweg ab. Öffentlich hat er es nicht verlautbart, aber im vertraulichen Gespräch äußerte er seinen Wunsch, dass ein »eherner Strich unter die Vergangenheit« gezogen werde. Als Boehm im Frühjahr 1934, zum Zeichen einer ungebrochenen Traditionsfolge, Bilder von Eitingon, Fenichel und Simmel anfertigen und im Hörsaal des Berliner Instituts aufhängen ließ, bat Eitingon »dringendst« und mit Erfolg, sein Bild zu entfernen. Das neue Lehrinstitut, das er 1934 in Jerusalem schuf, lebte in dem Selbstverständnis, der »Nachfolger des Berliner Instituts« zu sein.77 Das heißt, Eitingon musste zwar »sein« Institut in Berlin zurücklassen, aber er versuchte, es wenigstens ideell »mitzunehmen« und die Jerusalemer Neugründung als legitime Erbin einer Tradition hinzustellen, die in Berlin gestiftet und dann preisgegeben worden sei.78 Die Freudianer empfehlen sich dem Regime Auch wenn die Psychoanalyse (in Berlin) nach der »Machtergreifung« keine Beeinträchtigungen erfuhr, weder von Amts wegen noch durch irgendwelche SA- oder andere Horden, war sie den Nationalsozialisten und darüber hinaus einem größeren Kreis von Wissenschaftlern, Intellektuellen und Ärzten als Ausgeburt jüdischen Denkens verdächtig. Werke von Freud wurden zusammen mit denen anderer aufklärerischer oder linker Autoren verbrannt und auf den Index des verbotenen Schrifttums gesetzt. In der Kurzformel von Boehms Kontaktmann im Machtapparat des neuen Regimes, v. Kursell, handelte es sich bei der Psychoanalyse um eine »jüdisch-marxistische Schweinerei«.79 Wenn die FreudSchule im »Dritten Reich« überleben wollte, musste sie versuchen, solche Zuschreibungen zu entkräften. Diesem Zweck dienten, abgesehen von der »Arisierung« der Vereinsleitung 75 Fenichel 1998, S. 63. 76 F/E, S. 871. 77 Zitate: Witt an Eitingon, 22. 4. (NME 3239/6); Boehm an Eitingon, 20. 3. und 28.6.1934 (NME 3239/1). Den Ausdruck »Nachfolger des Berliner Instituts« gebraucht Brandt [1941]; siehe auch Eitingon 1939, S. 105. 78 Auf buchhalterischer Ebene äußerte sich der Gegensatz Kontinuität vs. Diskontinuität in einem Streit um die Schulden, die viele Emigranten – meist einstige Kandidaten, aber auch Eitingon selbst – noch beim Stipendienfonds der DPG hatten. Ab 1936 bemühte sich der DPG-Vorstand um die Rückerstattung dieser Darlehen. Da er aber keinen juristischen oder moralischen Druck auf die Schuldner ausüben konnte, blieben seine Bemühungen ohne Erfolg. Etwas mehr hierzu bei Schröter 2009, S. 1120 f. 79 Zu den Bücherverbrennungen und -verboten etc. siehe unten, S. 668. Das Zitat: Boehm 1985a, S. 103.
588
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
und vom Ausschluss Wilhelm Reichs, persönliche Gespräche, die vor allem Boehm auf verschiedenen Ebenen führte. Außerdem legte der DPG-Vorstand mehrere Denkschriften vor, in denen er die neuen Machthaber positiv vom Nutzen der Psychoanalyse für den NS-Staat und von ihrer ideologischen Unbedenklichkeit zu überzeugen suchte. Rechtfertigung der Psychoanalyse durch ihre therapeutische Leistung
Um seinen Verbindungsbruder v. Kursell über Wesen und Leistungsfähigkeit der Psycho analyse aufzuklären, führte ihm Boehm einen Ex-Analysanden vor: einen nationalsozialistischen Ingenieur, der schilderte, »wie er seine ganzen jetzigen Leistungen und seine glückliche Ehe einzig und allein der Ps.A. verdanke«.80 Andere, ähnliche Zeugnisse – ebenfalls von Parteigenossen – beschaffte er sich wenig später auch schriftlich. In einem davon heißt es:81 Gerade die Psychoanalyse ist durch eine ausdauernde und oft langwierige, verständnisvolle Behandlung jedes einzelnen Falles in der Lage, aus psychisch gehemmten Wesen, die weder ihrer Bestimmung als Erzeuger einer lebensfähigen weiteren Generation genügen können noch in der Ausübung ihres Berufes zu voller Entfaltung ihrer Kräfte fähig sind, ganze Männer und ganze Frauen zu machen, die ihren Platz sowohl in der Familie als auch im Volksganzen ausfüllen können […]. / Der Aufbau des nationalsozialistischen Staates auf dem Führerprinzip verlangt ganze und ungeknickte Persönlichkeiten; nur wer mit sich selbst und seinem Unbewussten in bewusster Denkarbeit fertig werden kann, ist in der Lage, auch andere zweckmässig zu führen […].
Es liegt auf der Hand: Boehm suchte regimetreue Gewährsleute, die bestätigten, dass die Psychoanalyse ein wertvolles Heilmittel sei, das dem Volkswohl zugutekomme und dessen Unterdrückung deshalb, auch im Sinne des NS-Staats, ein Fehler wäre. Die Analyse, mit anderen Worten, wurde durch ihre therapeutische Leistung legitimiert, wobei das Therapieziel in Worte gefasst und an Werten gemessen wurde, die dem neuen Regime genehm waren. Dies war generell eine argumentative Hauptstrategie, die der designierte »arische« DPGVorstand zu Beginn des »Dritten Reichs« unter dem Rechtfertigungsdruck, dem er sich ausgesetzt sah, einschlug. v. Kursell hatte Boehm aufgefordert, er solle ein Memorandum vorlegen, »das über die Tätigkeit unserer Gesellschaft und unseres Institutes berichtete«. Boehm gab den Auftrag an Müller-Braunschweig als den Intellektuellen in ihrem Tandem weiter, hat aber den Text mit unterschrieben, der Ende September beim Preußischen Kul80 Ebd., S. 104. 81 Zit. Schröter 2009, S. 1098.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
589
tusministerium eingereicht wurde.82 In der DPG wurde er erst post factum bekannt, was einige Empörung auslöste.83 Ein Jahr später umriss Müller-Braunschweig die hauptsächliche Zielsetzung der Unterzeichneten:84 Es sei ihnen darum gegangen, entgegen gängigen Vorurteilen »den kulturellen Hochwert der Psychoanalyse aufzuzeigen«. So wendeten wir uns vor allem gegen die in letzter Zeit mehrfach formulierte Auffassung, die Psychoanalyse sei etwas Destruktives und stehe damit zu den das Aufbauende stark betonenden Zielen der neuen Regierung in Gegensatz. Es schien uns leicht zu zeigen, dass eine Wissenschaft, deren vornehmste Anwendung auf die Heilung von Neurotikern, auf die Ertüchtigung des Lebensuntüchtigen, auf die Schaffung der Fähigkeit, mit der Realität umzugehen, auf die Einreihung des Arbeitsunfähigen in die Reihe der Arbeitenden zielt – unmöglich etwas Destruktives sein kann, sondern aufbauender Natur sein muss.
Im Zuge der Argumentation des Memorandums werden die Neurotiker in einer vielzitierten Passage mit groben Worten gekennzeichnet: als »unfähige Weichlinge«, »Instinktgehemmte«, »lebensfremde Phantasten«, »ihren Triebimpulsen Ausgelieferte«, »liebes unfähige und egoistische Menschen«, mit deren Heilung die Psychoanalyse »den gerade jetzt neu herausgestellten Linien einer heroischen, realitätszugewandten, aufbauenden Lebensauffassung wertvoll zu dienen« vermöge.85 Diese Darlegung übersetzt im Wesentlichen die Freud’schen Behandlungsziele des Lieben- und Arbeitenkönnens86 oder der Etablierung des Realitätsprinzips in die Sprache der Zeit und will damit aufzeigen, wie die Freudianer ihre Praxis in den Dienst des NS-Staats stellen könnten. Sie betont, kurzum, ebenso wie die zuvor angeführten Ex-Patienten den therapeutischen Effekt und Nutzen der Analyse. Den Schlussteil des Textes, in dem das geschieht, hat Müller-Braunschweig in einen Aufsatz über »Psychoanalyse und Weltanschauung« aufgenommen, der in der nationalsozialistischen Wochenschrift Reichswart erschien.87 82 Siehe Bericht Müller-Braunschweig vom 13.8.1934 (BPS; hier das Zitat); Boehm 1985a, S. 105. Zur Frage der Autorschaft vgl. Schröter 2009, S. 1099, Anm. 17. – Der Text des Memorandums wurde 2017 nach einem Exemplar in BPS nachgedruckt ([Müller-Braunschweig] 2017). Eine andere »Abschrift« im selben Archiv ist von Müller-Braunschweig und Boehm gezeichnet. 83 Fenichel 1998, S. 40 f. 84 In seinem Bericht für Jones vom 13.8.1934 (BPS). 85 [Müller-Braunschweig] 2017, S. 98. 86 Für diese Formel gibt es zwar keinen Beleg in Freuds Schriften (sie wurde mündlich tradiert), aber sie bringt seine Ansichten gut auf den Punkt (Elms 2005, S. 90–97). 87 Siehe Müller-Braunschweig 1933. – Peglau zufolge (2017, S. 366, Anm. 713) war der Reichswart im Spek trum der NS-Publizistik ein relativ gemäßigtes Blatt. – In der Forschungsliteratur werden das Memorandum und Müller-Braunschweigs Reichswart-Artikel fälschlicherweise immer wieder als ganz oder im Wesentlichen identisch hingestellt, obwohl die Sachlage schon bei Lockot (2002, S. 141–143 mit Anm. 5, S. 343 f.) korrekt dargelegt ist: Das 7-seitige Typoskript des Memorandums stellt zu Beginn die Poliklinik
590
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Es gab damals auch linke DPG-Kollegen, die dem Memorandum die taktische Notwendigkeit einer »Stilanpassung« zubilligten.88 Gewiss erinnert Müller-Braunschweigs Formulierung der Therapieziele an Ansichten, die unter NS-Psychotherapeuten im Schwange waren. Zugleich aber setzten diese Ansichten in ihrem moralisierenden Ton und im Herausstreichen sozialer statt individueller Gewinne, die eine erfolgreiche Kur mit sich bringe, eine starke psychotherapeutische Tradition fort. Das Moralisieren findet zum Beispiel eine Parallele bei Kronfeld, der 1924 über »psychische Leidenszustände« schreibt, sie seien »nicht selten Produkte von Wunsch- und Triebtendenzen, von Ausflüchten, Abwehrund Schutzvorgängen gegen unbequeme Opfer der Eigenliebe und Selbstsucht, Flucht erscheinungen schwächlicher Behaglichkeit und mangelnder Willenszucht«; v. Weizsäcker hat 1927 »gesund werden« als »sozial werden« definiert, als Übertragung der kindlichen Liebesbindung »auf Beruf, Gesellschaft, Besitz und das Selbst«. Felix Schottlaender, der in Wien ausgebildete Stuttgarter Analytiker, nannte die psychoanalytische Therapie in einem Brief vom April 1933 eine »Gemeinschaftsarbeit im höchsten Sinn« und fuhr fort: »Was gäbe es besseres, als, in einer Zeit wie dieser, Menschen, die versagen, wieder zu kräftigen für ihre Pflicht, ihre Leistung u. Genußfähigkeit zu steigern?« Er stellte demnach seine therapeutische Arbeit genauso in den Dienst der damaligen sozialen Realität, wie Müller-Braunschweig es tat.89 Das Memorandum vom Herbst 1933 war die erste einer Mehrzahl von Denkschriften, in denen der DPG-Vorstand bis Anfang 1936 die Psychoanalyse verschiedenen Vertretern des neuen Regimes nahezubringen suchte. Alle diese Texte, zusammen mit dem Reichswart-Artikel, schöpfen über weite Strecken aus demselben Ideenfundus.90 So begegund die psychoanalytische Ausbildung vor, ehe es auf S. 6 in allgemeine Ausführungen zur analytischen Therapie übergeht. Diese Ausführungen dann sind nahezu deckungsgleich mit dem Schluss des Reichswart-Artikels, der zuvor einige Gemeinplätze der Psychoanalyse-Kritik zurückweist. 88 Fenichel 1998, S. 44. 89 Zitate: Kronfeld 1924, S. 98 (Sperrungen aufgehoben); Weizsäcker 1926a, S. 130; Bley 2010, S. 84 f. Siehe auch die Äußerung von Mohr oben, S. 542. Parallelen in der NS-Psychotherapie: unten, S. 604, 701. 90 Außer dem hier erörterten Papier sind folgende Texte bekannt: eine Denkschrift vom 14.1.1934, die sich mit Organisationsfragen befasste (siehe unten, S. 601); ein Typoskript »Psychoanalyse und nationalsozialistische Idee« vom Juni 1935 (siehe den nächsten Abschnitt); ein von Boehm unterzeichnetes »Memorandum über das ›Psychoanalytische Institut‹ (Ambulatorium und Lehranstalt) der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft«, mit Datumsvermerk »29/1 36«, das über weite Strecken das Typoskript von 1935 wiederholt und im Zuge der Planungen des »Göring-Instituts« entstanden sein dürfte (Katwan 10.33–40). Das 6-seitige Schriftstück, das Boehm im Oktober/November 1935 zwei Berliner Vertretern der Psychotherapeutengesellschaft vorlegte (siehe Boehm 1985b, S. 117), wurde bisher nicht aufgefunden. – Unabhängig davon, wer diese offiziösen Texte jeweils unterzeichnet hat, ist zu vermuten, dass sie im Wesentlichen von Müller-Braunschweig formuliert wurden. Nur an den Punkten, an denen das 1936er Memorandum von dem 1935er Typoskript abweicht – dort fehlt z. B. auf S. 7 in der gleich wiedergegebenen Passage der Hinweis auf die »geschlechtlich Impotenten oder Abwegigen« (siehe außerdem unten, S. 623 mit Anm. 267) –, möchte man die Handschrift Boehms erkennen.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
591
net man auch in dem gleich zu besprechenden Typoskript von 193591 der Versicherung, die Psychoanalyse sei eine Behandlungsmethode, [die] es zustande bringt, aus in krankhafte Isolierung und Vereinzelung geratenen Menschen solche zu machen, die sich wieder innerhalb des Volksganzen fruchtbar zu betätigen und nach ihrer Veranlagung auszuwirken vermögen, die aus Phantasten wirklichkeitsvertraute Menschen, aus Instinktunsicheren Instinktsichere, aus triebbeherrschten Menschen selbstbeherrschte, aus geschlechtlich Impotenten oder Abwegigen geschlechtlich Potente und Normale, aus Liebesunfähigen Liebesfähige, aus sonst mit guter Erbmasse ausgestatteten Frauen, die aber ihrer Aufgabe, Ehefrau und Mutter zu sein, entfremdet sind, solche macht, die zu dieser ihrer natürlichen Berufung zurückzufinden vermögen […].
Man sieht, wie hier die oben zitierte Passage aus dem Memorandum von 1933 wiederholt, paraphrasiert und durch einige Zusätze über die »Veranlagung«, die »geschlechtlich Abwegigen« und die »natürliche Berufung« der Frauen zur Mutterschaft erweitert wird. Per se sind die Therapieziele, die beide Stellen beschreiben, unanstößig genug, auch wenn auffällt, dass das individuelle Glück in der Aufzählung fehlt. Es ist die betonte Zuschneidung dieser Ziele auf die Belange des NS-Staats, verbunden mit der systemkonformen Sprache, die Müller-Braunschweigs Ausführungen einen bedenklichen Anstrich gibt. Dieses Problem, dass an sich harmlose oder diskussionswürdige Aussagen durch den politischen Kontext, in dem sie fallen, korrumpiert werden, tritt, wie noch zu zeigen sein wird, auch bei anderen zeitgenössischen Autoren hervor.92 Eine Psychoanalyse mit »spezifisch deutschem Gepräge«
Der ideologischen Verteidigung der Psychoanalyse widmet sich am ausgiebigsten ein auf »Juli 1935« datiertes Typoskript von Müller-Braunschweig mit dem Titel »Psychoanalyse und nationalsozialistische Idee«.93 Auch wenn über den genauen Entstehungshintergrund bisher nichts bekannt ist, muss es sich um einen offiziösen Text gehandelt haben.94 Man kann ihn mit Müller-Braunschweigs Reichswart-Artikel von 1933 zusammensehen. Hier wie dort werden geläufige Topoi der Psychoanalyse-Kritik erörtert, die unter den veränderten Verhältnissen eine neue Virulenz gewannen. So wird in der Nachfolge Freuds betont, 91 Wie Anm. 93; Zitat: S. 15 f. 92 Siehe unten, S. 605–607. 93 Im Folgenden zitiert als »Müller-Braunschweig, Typoskript 1935«; erhalten als Durchschlag (BPS). Der Titel scheint auf M. H. Görings Beitrag zu dem Sammelband Deutsche Seelenheilkunde von 1934 (siehe unten, S. 604) anzuspielen. Für eine etwas gründlichere Betrachtung des Inhalts siehe Schröter 2010b, S. 1138–1141. 94 Müller-Braunschweig hat ihn später an Jones geschickt, der ihn Anna Freud zur Lektüre weitergab. Boehm benutzte ihn Anfang 1936, wie gesagt, für ein eigenes »Memorandum«.
592
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
dass die Psychoanalyse die Neurosen nicht schlankweg aus den Sexualtrieben ableite (»Pansexualismus«), sondern aus einem Konflikt zwischen den Trieben und dem Ich des Menschen.95 Sie spreche nicht der Libertinage das Wort, sondern führe »die fehlgeleiteten [Trieb-]Energien, soweit sie der bewussten und freien Willensverfügung des Kranken entzogen waren, dieser wieder zu« und ermögliche damit erst ihre »Beherrschung«. Durch die Rede vom Unbewussten werde der Bereich menschlicher Verantwortung nicht eingeschränkt; er werde vielmehr erweitert.96 Falsch sei auch der Vorwurf des »Materialismus«, da die Lehre Freuds mit den Trieben und mit den geistigen Kräften von Ich und Über-Ich rechne.97 Was schließlich den ihr unterstellten »Individualismus« betreffe, so habe die psychoanalytische Kur im Gegenteil den Effekt, dass sie den Kranken »aus seiner individualistischen Vereinzelung befreit und zu einem wirkenden Gliede der Volksgemeinschaft [umschafft]«.98 Nach den Passagen, die sich um den Nachweis der Kompatibilität von Psychoanalyse und »nationalsozialistischer Idee« bemühen, folgt in dem Papier von 1935 ein vereinspolitisch bedeutsames Kapitel über »Psychoanalyse und Deutschtum«, in dem Müller-Braunschweig den Wunsch der deutschen Analytiker begründet, »dass ihnen die nationalsozialistische Regierung wohlwollend eine fruchtbare Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen und therapeutischen Arbeit sichern möge«. Bisher sei das »Institut zu Berlin« durch die Internationalität seiner Dozenten und Kandidaten gekennzeichnet gewesen. Jetzt aber – sprich: durch die Emigration jüdischer Mitglieder, die oft auch Ausländer waren – bestehe die Chance, der DPG »ein spezifisch deutsches Gepräge zu geben«, so wie auch »die schweizerische, die französische, die holländische, die englische, die indische, die japanische und jede andere der 18 psychoanalytischen Ländergruppen ein ihrem Volkstum entsprechendes spezifisches Gepräge [haben]«.99 Bei aller Apologetik, die in diesen Ausführungen steckt, erkennt man, dass Müller-Braunschweig dem erzwungenen Exodus vieler jüdischer Kollegen, der ihm die Möglichkeit gab, seine eigene, als deutsch empfundene Stimme stärker zur Geltung zu bringen, durchaus etwas abgewinnen konnte. Anna Freud bemerkte zu ebendiesem Text, er mache ihr vieles an der Reaktion der jüdischen DPG-Mitglieder verständlicher, und: »Es ist übrigens genau die Art Artikel, die aus der bestehenden Lage erwachsen müssen.« Ein Jahr später berichtete sie, Boehm habe ihr erzählt, dass Müller-Braunschweig die Veränderungen »begrüße« und schon »von einer erneuerten deutschen Psychoanalyse« spreche.100 95 96 97 98 99
Müller-Braunschweig 1933, S. 109. Müller-Braunschweig, Typoskript 1935, S. 2 f. (hier das Zitat) und 8 f. Müller-Braunschweig 1933, S. 111. Müller-Braunschweig, Typoskript 1935, S. 10. Ebd. Dieselbe Idee trug Müller-Braunschweig im November 1935 auch bei einem Treffen mit den Berliner Psychotherapeuten Achelis und Gauger vor (Boehm 1985b, S. 118). 100 Zitate nach Lockot 1994, S. 38, 51, 47.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
593
Es gibt keine Texte, in denen die Umrisse einer derart »deutschen« Psychoanalyse klar hervortreten; das Konzept scheint weitgehend Phantasie geblieben zu sein. Einzelnes kann man aber sehen. So verteidigt Müller-Braunschweig gelegentlich die Psychoanalyse gegen die Kritik, sie sei »als Forschung und Therapie zersetzend und undeutsch«.101 Diese Charakterisierung spielt auf ein Stereotyp des »Jüdischen« an.102 Dagegen also betont er, dass die Psychoanalyse »aufbauend« und mit »deutschen« Werten vereinbar sei. Er bezieht dies, im Einklang mit dem damaligen psychotherapeutischen Diskurs in Deutschland, besonders auf die Ertüchtigung und soziale Anpassung, die durch die psychoanalytische Kur erzielt werde. Aber gewiss gehörte für ihn eine positivere Einstellung zur Religion und eine größere Sensibilität für das Wertproblem, wie er sie schon in der Weimarer Zeit auch und gerade gegen Freud angemahnt hatte, ebenfalls zu einer Psychoanalyse von »spezifisch deutschem Gepräge«; 1937 bekannte er sich in diesem Sinn zu der Meinung, dass zur Überwindung der Divergenzen unter den Psychotherapeuten »das bessere Erfassen der zentrierenden Bedeutung des religiösen Prinzips« gehöre.103 Wenn er nach 1933 mehrfach die Gunst der Stunde für die Verbreitung einer »deutschen« Psychoanalyse zu nutzen versuchte, war dies wohl nicht nur das Manöver eines »Assimilanten«, wie Anna Freud meinte,104 sondern entsprang langgehegten Überzeugungen. 1938 wollte er gar eine »Deutsche Zeitschrift für Psychoanalyse« gründen mit der Aufgabe, »die nicht jüdische und insbesondere die deutsche Art der Verarbeitung und Förderung der psychoanalytischen Forschung gegenüber der jüdischen zu Worte und zur Wirkung kommen zu lassen«.105 Auch wenn also der Gehalt von Müller-Braunschweigs Bestrebungen, eine konstruktive, wertbezogene, sprich: »deutsche« gegen eine »zersetzende«, nihilistische, sprich: »jüdische« Variante der Psychoanalyse aufzubauen, blass bleibt, markieren sie doch einen Punkt, wo die Anpassung der deutschen Freudianer an die Gegebenheiten des NS-Regimes die Substanz der Theorie tangierte und deren diskursives Lebenselement als Wissenschaft bedrohte. Es ist sicher intellektuell zulässig, nationale oder sonstwie gruppentypische Ausprägungen der Psychoanalyse zu identifizieren und zu pflegen; Freud selbst war ja der erste, der in seiner Lehre etwas Jüdisches erkannte, für das Schüler wie Abraham oder Ferenczi empfänglicher seien als die christlichen Schweizer um Jung.106 Aber die Wortführer einer »spezifisch deutschen« Psychoanalyse taten mehr. Sie gingen ein Bündnis mit politischen Kräften ein, die andere, als »jüdisch« verpönte Positionen unterdrückten und de facto vertrieben. Das heißt: Im »Dritten Reich« war die »deutsche« Stimme nicht Teil 101 102 103 104 105 106
Müller-Braunschweig 1933, S. 111. Zu diesem Stereotyp: oben, S. 563; ein anderes Beispiel: Lockot 2002, S. 144. An Graber, 24.11.1937 (Katwan 3.84); vgl. oben, S. 556 f. Zit. Lockot 1994, S. 47. Brief an Franz Wirz, 2.4.1938 (DPV/Archiv). Vgl. Lockot 2002, S. 302 f.; Rothländer 2008, S. 119 f. Siehe oben, S. 221 f.
594
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
eines pluralistischen Konzerts, sondern wurde mit staatlicher Gewalt privilegiert, bis zur Errichtung eines nationalen Monopols. So untergruben die in Deutschland verbliebenen Analytiker die Zusammengehörigkeit mit ihren Kollegen. Aufbau einer neuen deutschen Psychotherapeutengesellschaft Eine dritte Front, an der die Freud-Schule gleich in den Anfängen des NS-Regimes unter Druck geriet, neben der ihres jüdischen Führungspersonals und ihrer praktisch-theoretischen Eigenart, war die der organisatorischen Selbständigkeit gegenüber der Psychotherapeutenschaft. Tatsächlich ist die Organisationsgeschichte der DPG ab 1933 so stark auf die der breiteren Psychotherapeutengruppe bezogen, dass es nicht mehr angeht, beide Geschichten nacheinander zu verfolgen; sie müssen miteinander verschränkt werden. Erfolgreiche Gegenwehr: Die Psychotherapeuten und die Annexionsversuche der Psychiater
Man kann lesen, dass die Psychotherapie – wie die gesamte Tiefen- und Individualpsychologie – nach der nationalsozialistischen Machtergreifung einen schweren Stand gehabt habe. Assoziiert mit der verfemten »jüdischen Wissenschaft« der Psychoanalyse, habe sie dem nunmehr vorherrschenden biologistischen Paradigma, das psychische Gesundheit als eine Sache der Vererbung ansah und darauf zielte, die Starken zu fördern, die Schwachen auszumerzen, widersprochen und sei deshalb angegriffen worden.107 Für diese These finden sich Indizien: So meinte C. G. Jung 1934, die Psychotherapie sei zunächst »dem absoluten Untergang geweiht« gewesen, »weil sie als gänzlich jüdisch galt«; der neue »Reichsleiter« der Psychotherapeuten M. H. Göring eröffnete seinen Beitrag zu der Broschüre, in der die neue »deutsche Seelenheilkunde« ihren Nutzen für den NS-Staat nachzuweisen suchte, mit den Sätzen: »Als der Nationalsozialismus in Deutschland die Führung übernahm, hatte es den Anschein, als ob unter der neuen Regierung für die Psychotherapie kein Platz mehr sei. Die seelische und körperliche Gesundung sollte lediglich durch rassenhygienische Maßnahmen erfolgen.« In Ziel und Weg, einer Zeitschrift der NS-Medizin, die diesen Standpunkt militant vertrat, wurde Görings Broschüre dafür getadelt, dass in den Köpfen der Autoren »trotz aller scheinbaren Ablehnung immer noch die Gedanken eines Sigmund Freud und Alfred Adler ihr Unwesen« trieben.108 Später begegnet man auch bei akademischen Psychiatern einer Kritik an der Psychotherapeutenbewegung, die darauf abhebt, dass in ihr noch zu viel Freud enthalten sei.109 107 Belege für diese Ansicht: Schmuhl 2016, S. 53; Cocks 1997, S. 55, 58 f. 108 Zitate: Jung 1972, S. 203; Göring 1934a, S. 11 (vgl. Cocks 1997, S. 116); Blum 1934. Vgl. unten, S. 672. 109 Siehe unten, S. 650, 681, 697.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
595
Aber die militanten NS-Ärzte waren nur eine Stimme unter mehreren. Und gegenüber der Psychiatrie/Neurologie hatten die Psychotherapeuten schon in der Weimarer Zeit einen schweren Stand gehabt, weshalb die Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie gegründet worden war (von der sich die Freudianer zunehmend abwandten). Auch wenn es, nicht nur in den Anfängen des NS-Regimes, Äußerungen und Tendenzen einer neuen Feindseligkeit gab – tatsächliche Initiativen zur Unterdrückung der Psychotherapie, aus inhaltlichen Gründen, sind nicht bezeugt. Eine Quelle vom August 1933 spricht gerade umgekehrt von den damals »recht günstigen Aussichten« bei den Behörden.110 Bestätigt wird diese Einschätzung durch eine Meldung der Vossischen Zeitung vom 19. Juli, in der es heißt, dass Hans v. Hattingberg, der in München und Berlin »psychotherapeutische und psychoanalytische Praxis« ausübe und »zu den undogmatischen, philosophischen und religiösen Fragestellungen aufgeschlossenen Analytikern« gehöre, beauftragt worden sei, »in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin die Psychotherapie in Vorlesungen und Übungen zu vertreten«. Freud kommentierte neidisch: »Ein Adeliger, Arier, Narr, Dummkopf und schlechter Kerl, also in jeder Hinsicht der richtige Mann für die Stellung.«111 Dies war der erste und bis auf Weiteres einzige Lehrauftrag für Psychotherapie in Deutschland; er war der Fakultät vom preußischen Wissenschaftsministerium aufgedrängt worden.112 Zwei Jahre später konnte der Münchener Jungianer Gustav Richard Heyer (der 1937 in die NSDAP eintrat), im Zusammenhang einer Klage über die Vernachlässigung der Psychotherapie an den Universitäten schreiben: »Seitdem der deutsche Umbruch so viele Hemmungen behob und so viele Kräfte freisetzte«, seien die Kräfte, die diesem Missstand abzuhelfen suchten, »doppelt stark geworden. Wie könnte sich auch eine Heilkunde ohne Seelenheilkunde im neuen Deutschland Hitlers denken lassen!« So sei zu hoffen, dass »das Drängen der Jugend« im Verein mit den »zähen Bemühungen« um eine neue Formierung der Psychotherapeuten »auch hier allmählich Wandel schaffen und die Diktatur eines veralteten, mechanistischen und materialistischen Systems brechen [wird]«.113 Zeugnisse wie diese widersprechen der Annahme eines systematischen Antagonismus zwischen Psychotherapie und NS-Regime. Unzweifelhaft ist hingegen, dass die Organisation der Psychotherapeuten, eben die AÄGP, 1933 in Schwierigkeiten kam; zeitweise drohte ihr die Auflösung von Staats wegen.114 Dies zum einen, weil sie – obwohl deutschsprachig – eine internationale Vereinigung war, 110 Zit. Lockot 2002, S. 137. 111 F/Jo, S. D90. 112 Keifenheim 2013, S. 94–96. – Bis 1933 hatten nichtbeamtete (jüdische) ao. Professoren und Privatdozenten wie Kronfeld, Herzberg oder Straus Veranstaltungen zur Psychotherapie angeboten. v. Hattingberg nahm seinen Lehrauftrag bis zum Sommersemester 1944 wahr. 113 Heyer 1935, S. 113 f. 114 Das Folgende vor allem nach Lockot 2002, S. 59–70, 134–147; siehe auch Cocks 1997, S. 55–156.
596
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
die sich in einer Zeit, in der alles Internationale verpönt war, an die »von Grund aus veränderte Daseinsform des deutschen Volkes« anpassen musste.115 Dementsprechend wurde sie in eine neue, überstaatliche Vereinigung umgewandelt, die sich in verschiedene Ländergruppen unterteilte. Die mit Abstand mitgliederstärkste dieser Gruppen war die Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie (DAÄGP), die am 15. September 1933 aus der Taufe gehoben wurde. Sie hatte einen Sonderstatus, insofern sie einem »Reichsleiter« unterstand, der »der deutschen Regierung unmittelbar verantwortlich« war.116 Dieser Leiter war Matthias Heinrich Göring – ein Cousin des späteren Reichsmarschalls, Parteigenosse und Nervenarzt in Wuppertal, der 1922 in Gießen den Titel eines ao. Professors erlangt und später eine adlerianische Ausbildung absolviert hatte. Von Hause aus pietistisch geprägt, wird er von Kollegen, die ihn kannten, als ein zurückhaltender, anständiger Mann von begrenzter wissenschaftlicher Begabung geschildert, ohne den die Psychotherapie im »Dritten Reich« wohl untergegangen wäre.117 An der Gründungssitzung nahmen teil: der Hamburger Nervenarzt Walter Cimbal als Schriftführer der AÄGP, der Adlerianer Leonhard Seif sowie Fritz Künkel, der ebenfalls von Adler herkam, das DPGMitglied Schultz-Hencke, Carl Haeberlin (ein Klages-Anhänger) sowie die schulungebundenen Psychotherapeuten v. Hattingberg und Schultz; ein Jungianer fehlte. Die neue »Fachschaft«, die natürlich einen arischen Vorstand hatte – er bestand aus den genannten Gründern –, in der aber Juden als Mitglieder bis auf Weiteres zugelassen waren,118 verpflichtete sich ausdrücklich zur Arbeit »im Sinne der nationalsozialistischen Weltanschauung«, zur Mitwirkung am »Aufbau des neuen Reiches«. Wie Jung berichtete, wollte Göring, dass ihm »alle Gesellschaften, Beratungsstellen und sonstige ärztliche Organisationen, die sich mit Psychotherapie befassen, unterstellt werden«.119 Die AÄGP bestand zugleich als Internationale Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie (so der Name ab 1935) fort. Präsident wurde der bisherige Vizepräsident C. G. Jung, nachdem Kretschmer am 6. April aus ungeklärten Gründen zurückgetreten war.120 Jung übernahm das Amt (und in eins damit die Herausgeberschaft des Zentral115 Zitat: Cimbal 1933, S. 141 f. 116 So eine Mitteilung zur »Tagesgeschichte« in Nervenarzt, 7 (1934), S. 480. 117 Angaben über ihn bei Lockot 2002, S. 79–87. Charakterisierungen z. B. bei Baumeyer 1971, S. 209; Kemper 1973, S. 273 f.; Graber, zit. Schröter 2000, S. 18. 118 Diese Unterscheidung galt auch in anderen medizinischen Fachgesellschaften bis 1938 (Schmuhl 2016, S. 135–150). 119 Zitate: Lockot 2002, S. 62; Jung 1972, S. 173 f. (Brief vom 23.11.1933). 120 Dreißig Jahre post factum nannte Kretschmer als Grund seine Überzeugung, dass »eine so komplizierte Sache wie die psychotherapeutische Bewegung nur auf einer freien internationalen Basis außerhalb aller politischen Einflüsse geführt werden könnte« (Thomä 1963–64, S. 63, Anm. 4). Einer zeitnäheren Äußerung zufolge war er des Gezänks zwischen den psychotherapeutischen Schulen überdrüssig und mit dem wissenschaftlichen Niveau der geleisteten Arbeit unzufrieden (siehe oben, S. 510; vgl. Kretschmer 1963, S. 134). Bezeugt ist ferner, dass sein Rücktritt mit einem »Machtkampf« in der AÄGP zusammenhing, in
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
597
blatts für Psychotherapie, des »Organs« der AÄGP) auf »inständiges« Bitten seiner deutschen Kollegen, die nach dem Umsturz einen Kampf um die Existenz der Psychotherapie in Deutschland führten; denn Kretschmer wollte die AÄGP auflösen. In dieser Lage sah sich Jung verpflichtet, mit dem Gewicht seines Namens und seiner unabhängigen Stellung »für meine Freunde einzutreten«.121 Sein Prestige war von überragender Bedeutung, weil er, wie Cimbal an Göring schrieb, »in der arisch-angelsächsischen Welt als der entscheidende germanische Forscher der Tiefenpsychologie gelten darf, während alle übrigen großen Meister unserer Wissenschaft ja leider nicht Arier sind«.122 Auch hier also ist von einer Bedrohung der Psychotherapie die Rede, bei der die jüdische Herkunft zentraler Gründungsfiguren wie Freud und Adler eine Rolle spielte. Sie bezieht sich, wie man sieht, zunächst und vor allem auf die eigenständige Organisation, in der sich die Selbstdefinition als eigenständiges Fachgebiet verkörperte – die Jung mit Nachdruck vertrat,123 während Kretschmer ihr widersprach. Kurzum: Was der Psychotherapie ab 1933 in erster Linie drohte, war nicht die Unterdrückung ihrer Arbeit an sich, sondern die Beeinträchtigung ihres organisatorischen Status (und damit freilich auch ihrer Entfaltungsmöglichkeiten). Das war der gefährlichste Angriff, den sie damals erlebte. Er hing wohl gar nicht primär mit ihrer Eigenart, als vielmehr mit einer grundsätzlichen Politik der neuen Machthaber zusammen. Diese waren durchweg bestrebt, die naturwüchsige Vielfalt der Einzelverbände in Politik, Wirtschaft und Kultur in Einheitsorganisationen zusammenzufassen; und so forcierte das Reichsinnenministerium nach der »Machtergreifung« auch den Zusammenschluss der psychiatrisch-neurologischen Verbände. Bis 1935 gelang es dem aufsteigenden Führer des Fachgebiets, dem Münchener Psychiater Ernst Rüdin, Spezialist für Rassenhygiene, den Deutschen Verein für Psychiatrie, die Gesellschaft Deutscher Nervenärzte und den Deutschen Verband für psychische Hygiene in einer neuen Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater zu vereinen. Auch die Psychotherapeuten sollten einverleibt werden. Kretschmer, der einzige deutsche Ordinarius für Psychiatrie, an dessen Klinik man Psychotherapie lernen konnte – er blieb auch nach seinem Rücktritt vom Vorsitz der AÄGP ein Hauptakteur im dem v. Hattingberg, Heyer und Schultz eine Rolle spielten (Cimbal an Haeberlin, 3.8.1933; BA/KE). Dass es sich um einen wesentlich politisch motivierten Schritt gehandelt habe (so auch Lockot 2002, S. 74 f.; Cocks 1997, S. 101), wird vor allem von Schmuhl bezweifelt (2016, S. 53; vgl. S. 73). Zu Kretschmers Stellung unter dem NS-Regime vgl. Dörre 2021b, S. 64–71. 121 Belege: Sorge 2012, S. 158–160; N.N. 1935, S. 146; Rechensteiner 1981, S. 196; Jung 1934a, S. 584 (hier das Zitat). – Jungs Handlungen und Äußerungen als Vorsitzender der AÄGP/IAÄGP in den Jahren ab 1933 sind vielfach untersucht, dargestellt und erörtert worden. Im vorliegenden Buch können nur wenige Aspekte herausgegriffen werden. Mehr findet sich in einigen Arbeiten, die für das Folgende benutzt wurden: Cocks 1997, S. 133–150; Evers 1987, S. 129–153; Lockot 2002, S. 87–110; Rechensteiner 1981, S. 196 ff.; Sorge 2012. Für eine nützliche Zusammenstellung von Quellenauszügen siehe v. d. Tann u. Erlenmeyer 1991. 122 Zit. Lockot 2002, S. 92. 123 Siehe z. B. Jung 1935a, S. 597 f.
598
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Feld –, betrieb den Aufbau einer entsprechenden Sektion.124 Sie bedrohte die Existenz der DAÄGP, »da die Regierungsstellen«, so Cimbal im Oktober 1933, »Einheitlichkeit auch der wissenschaftlichen Verbände wünschen«.125 Und sie hätte der Psychotherapie sicher nicht zu der Blüte verholfen, die sie tatsächlich gerade aufgrund ihrer Nicht-Anbindung an die akademische Psychiatrie im »Dritten Reich« erlebte. Aber Göring, ein Virtuose des Machtspiels im Kräftefeld rivalisierender Staats- und Parteiinstanzen, wie sie für das NS-System charakteristisch waren, konnte sich dieser Absichten dank seines Namens und seiner guten Parteikontakte erwehren: Zuerst kam er allen Übernahmetendenzen durch die rasche Gründung der DAÄGP zuvor; 1935 schloss er sich dann, wie auch die anthroposophischen oder die Naturärzte, der parteinahen, vom Reichsärzteführer Gerhard Wagner initiierten, anti-akademischen Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde an, die ebenfalls ein zentraler Dachverband, aber lockerer organisiert war (und Anfang 1937 wieder aufgelöst wurde).126 Eine alternative Option, die DAÄGP geschlossen unter seiner Leitung in die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater zu überführen, ließ sich nicht verwirklichen – wegen der Rivalität Kretschmers, aber vielleicht auch deshalb, weil Göring, entgegen der früheren Politik der Psychotherapeutengesellschaft, in seinem Verein nicht-ärztliche Mitglieder akzeptierte, was für die Psychiater Anathema war.127 Am Ende konnten die Psychotherapeuten gegen den Druck von Seiten der Psychiater/Neurologen und entgegen dem Zentralisierungstrend des NS-Staats ihre organisatorische Selbständigkeit bewahren. Sie verdankten diesen Erfolg letztlich dem Umstand, dass sie sich vom regulären Forschungs- und Ausbildungsbetrieb, der von Universitäten und Ministerien getragen wurde, abkehrten und ihre Bündnispartner in konkurrierenden Einrichtungen der NS-Partei suchten. Am 10.−13. Mai 1934 hielt der neuformierte Pychotherapeutenverband in Bad Nauheim den in den Vorjahren zweimal verschobenen 7. Kongress für Psychotherapie ab.128 Bei dieser Gelegenheit wurde die Verwandlung der AÄGP in eine Überstaatliche, ab 1935: Internationale Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie (IAÄGP) offiziell durchgeführt. Die Zahl von 76 Teilnehmern war wenig imposant im Vergleich zu den vier bis achtmal so stark besuchten Vorgängertagungen. Das Programm wurde von deutschen 124 Zu dieser ganzen Geschichte, einschließlich der Rolle Kretschmers und der Psychotherapie darin, siehe Schmuhl 2016, bes. S. 53 f., 72–77, 164–173. 125 Brief vom 13.10.1933 (BA/KE). 126 Dass dieses Bündnis zwischen Naturheilkunde und Psychotherapie nicht nur äußerlich-taktischer Natur war, sondern auf einer inneren Affinität im Sinne einer »leibseelischen Ganzheitsschau« beruhte, geht zum Beispiel aus einem Buch von A. Hanse (1938) hervor. 127 Allerdings konnten »Laien« nur die außerordentliche Mitgliedschaft erwerben, während sie später am »Göring-Institut« gleichberechtigt waren. Zu diesem Thema siehe Lockot 2002, S. 240 f. sowie S. 64 f., 69. 128 Ein Tagungsbericht wurde im Zentralblatt für Psychotherapie (Bd. 7 [1934], S. 129–133) veröffentlicht; ebenso ein Teilnehmerverzeichnis (S. 259 f.).
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
599
Referenten dominiert. Ein Jahr später fand der 8. Kongress statt, bei dem die internationale und die deutsche Gesellschaft gemeinsam als Veranstalter zeichneten – wieder in Bad Nauheim und wieder mit einem Programm, in dem mehr als zwei Drittel der Referenten Deutsche waren.129 Bemerkenswert ist, dass es im selben Jahr, am 3.−6. Oktober 1935, in Breslau eine weitere, allein von der DAÄGP veranstaltete Tagung gab.130 Sie stellte sich laut einem Ergebenheitstelegramm an Hitler in den Dienst der »Erneuerung der deutschen Seele und des deutschen Volkskörpers« und bezeugte ebenso eine Konsolidierung der deutschen Gesellschaft wie deren Emanzipation gegenüber dem internationalen Verband. Zugleich war sie ein ostentatives Zeichen der Selbständigkeit gegenüber dem unlängst geschaffenen Zentralverein der Neurologen/Psychiater.131 Auch 1938 hielten die deutsche und die internationale Gruppe getrennte Kongresse ab (in Düsseldorf bzw. Oxford). Jung legte Wert darauf, dass bei den Mitgliedern der IAÄGP und bei den Referenten ihrer Tagungen kein »Arierparagraph« zur Geltung kam, den er vielmehr als eine deutsche »innerpolitische Angelegenheit« ansah.132 Auf die Entwicklung in Deutschland nahm die internationale Gesellschaft keinen sonderlichen Einfluss mehr. Annäherungen der Freudianer
Innerhalb der neuen »Fachschaft« machten sich dieselben zentrierenden Kräfte geltend wie außerhalb. Das Protokoll der Gründungssitzung hält fest, dass in der DAÄGP alle psychotherapeutischen Gruppen »einheitlich unter verantwortlicher Führung des Vorsitzenden zusammengeschlossen« seien.133 Die »Willensmeinung der deutschen Regierung«, wird Göring referiert,134 richte sich »auf die Beseitigung der bisherigen Spaltung in die bekannten psychotherapeutischen ›Schulen‹ (Freud, Jung, Adler und Klages)«; die Überwindung dieser Spaltung sei somit »eine der vornehmsten Aufgaben« der neuen Organisation. Es hieß, dass speziell die Psychoanalytiker ihre hergebrachte »splendid isolation« würden aufgeben müssen. Andererseits wollte Göring bei der Gründung dezidiert auch einen Vertreter der Freud’schen Psychoanalyse dabei haben, »sonst sieht es so aus, als ob wir sie gleich abhalftern wollen«; dieser Vertreter wurde Harald Schultz-Hencke.135 Der »Reichsausschuss« der DAÄGP – eine Art Beirat –, den Göring dann berief, bestand aus den sieben Gründungsmitgliedern, die ergänzt wurden durch Heyer sowie durch Viktor 129 Die Einladung ist abgedruckt in Zbl. Psychother., 8 (1935), S. 6–8; zu den Beiträgen siehe unten, S. 709 f. 130 Siehe N.N. 1936 sowie die ausführlichen Mitteilungen des Programms und der Tagungsbeiträge in Psychiatr.-neurol. Wschr., 37 (1935), S. 433, 494, 518–521, 531 f. 131 Siehe Schmuhl 2016, S. 165 f. 132 Lockot 2002, S. 177. 133 Zit. ebd., S. 63. 134 Von Fritz Künkel in einer »Denkschrift über die Stellung der psychotherapeutischen Forschungsgruppen etc.« vom 11.12.1933, S. 1 (BA/KE). 135 Zitate bei Lockot 2002, S. 138 (eine Bemerkung von Künkel) und S. 140.
600
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
v. Weizsäcker als einzigen Lehrstuhlinhaber.136 Dass dem gut austarierten Gremium auch Schultz-Hencke angehörte, war insofern folgerichtig, als er schon zuvor der Analytiker mit der größten Affinität zur AÄGP gewesen war. Mit der Übernahme einer Funktion in der Psychotherapeutengesellschaft vollzog er einen Schritt, der ihm 1930 von Seiten der DPG untersagt worden war, und schaffte den Aufstieg in eine hervorgehobene Position, den ihm sein eigener Verein, im Einvernehmen mit Freud, verwehrte. Zugleich realisierte er die »Anpassung an das Hier und Heute wissenschaftlich geforderte Zusammenarbeiten [aller Psychotherapeuten]«, zu der er sich später ausdrücklich – gegen Boehm und Müller-Braunschweig – bekannte.137 Als Zeichen seiner Mitarbeit in der neuen Formation steuerte er 1934 einen Beitrag zu der Sammelschrift Deutsche Seelenheilkunde bei, in der die führenden DAÄGP-Mitglieder das Selbstverständnis der deutschen Psychotherapeuten als Diener der Volksgesundheit im NS-Staat entfalteten. Um den Beitrag gab es in der DPG einige Aufregung. Man wollte Schultz-Hencke deshalb ausschließen, tat es aber nicht, weil man seine Macht fürchtete.138 Bei dieser Aufregung ging es sicher auch darum, dass der DPG-Vorstand die Regelung der Beziehungen zwischen der Freud-Gruppe und der neuen »Fachschaft« nicht einem unautorisierten, von außen berufenen Repräsentanten überlassen wollte, der in den eigenen Reihen marginalisiert war. Anfang 1934 beteiligte sich Müller-Braunschweig – unterhalb der Führungsebene der DAÄGP – an einer »Vorbesprechung« bei dem »Berliner Ortsgruppenleiter« Kurt Gauger, zusammen mit je einem Adlerianer, Jungianer und den beiden Unabhängigen Werner Achelis und J. H. Schultz.139 Hier erfuhr er, dass der Zusammenschluss der Psychotherapeuten nicht zuletzt dem Zweck diente, den Berufsstand an sich zu etablieren und ihn vor den Vereinnahmungsgelüsten der Psychiater zu schützen. Wie er am 8. März 1934 an Eitingon schrieb,140 kam es den maßgeblichen Leuten vor allen Dingen darauf an, die Psychotherapie überhaupt zur Geltung kommen zu lassen, zu verhindern, daß sie – wo alles organisiert wird und nur in Organisationen auf Erhaltung, Anerkennung und Pflege rechnen kann – übersehen, übergangen, beiseite geschoben oder an die unrechte Stelle gerückt wird. Ich hatte einen starken Eindruck davon, daß es diesen Herren deswegen daran liegt, die Hilfe und Unterstützung aller Psychotherapeuten zu finden. 136 Göring 1933, S. 141; vgl. Lockot 2002, S. 66, 135 f. 137 Siehe unten, S. 637. 138 Fenichel 1998, S. 108, 181. 139 Es beruhigte die DPG-Führer, dass Gauger »eine Analyse durchgemacht und mehrere Semester Vorlesungen an unserem Institut gehört hat, u. A. auch bei Müller-Braunschweig« (Boehm an Eitingon, 20.3.1934: NME 3239/1). Zu Gaugers Analyse vgl. Ludwig-Körner 2000, S. 137 mit Anm. 20. – Achelis hatte 1926– 1928 mit Freud korrespondiert und ihm ein eigenes Buch über den Traum als »Ausdruck der Verpflichtung und Dankbarkeit gegenüber Ihrem Lebenswerk« zugeschickt (Roelcke 1996, S. 25). 140 Brief in NME 3239/4.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
601
Es wurde deswegen auch betont, daß es in dieser Situation […] unangebracht sei, daß die verschiedenen »Richtungen« einander feindselig gegenüberständen und bekämpften. Sie sollten in dieser jetzigen Gesamtsituation das Gemeinsame des psychotherapeutischen Gedankens im Auge behalten […].
Die Ansicht, dass die berufspolitisch prekäre Lage der Psychotherapeutenfachschaft auch den Freudianern nützen könnte, weil sie einen Schulterschluss aller »Richtungen« erforderte, wurde von anderen Beobachtern geteilt.141 Da sie befürchteten, dass sie außerhalb der neuen Organisation keine Existenzmöglichkeit haben würden, versuchten die DPG-Verantwortlichen, wenigstens die Form ihrer Einordnung zu steuern. Schon am 9. Oktober 1933, kurz nach Gründung der DAÄGP, hatte sich Boehm in einem Brief an Reichsärzteführer Wagner gegen die »Zersplitterung« der Psychotherapeuten »in kleine Verbände und viele Einzelinteressen« ausgesprochen und das Prinzip formuliert: »In einem neu zu begründenden Spitzenverbande müßten alle psychotherapeutischen Schulen in Deutschland in gleich berechtigter Weise in Untergruppen vertreten und zusammengefaßt sein«, darunter die von ihm vertretene Psychoanalyse.142 Diese Position arbeitete Müller-Braunschweig in einer, diesmal an Göring adressierten, Denkschrift vom 14. Januar 1934 aus.143 Er bezog sich dabei auf ein vorangegangenes Papier von Künkel, der ein Nebeneinander von »Einheitsarbeit« oberhalb und konsequenter Weiterarbeit innerhalb der Schulen vorgeschlagen hatte: Die Einheitsstruktur der DAÄGP sei zu ergänzen durch eine Struktur selbständiger »Forschungskreise«, die ihre bisherige Linie weiter verfolgen, aber ihre Ergebnisse regelmäßig in den Ortsgruppen, also vor der gesamten, schulübergreifenden Kollegenschaft, zur Diskussion stellen sollten.144 MüllerBraunschweig rückte den Aspekt der fortwährenden Selbständigkeit in den Mittelpunkt. Er betonte, dass darin kein Hindernis für »das Streben nach dem idealen Ziel einer deutschen Psychotherapie« liegen müsse; vielmehr sei eine »für Volk und Staat lebendige und fruchtbare Weiterentwicklung« gerade an das Vorhandensein mehrerer »miteinander ringender, aber sich dadurch auch gegenseitig anregender und befruchtender Forschungsgruppen« gebunden. Es sei die Aufgabe der einzelnen Gruppen, ihre jeweilige wissenschaftliche und praktische Tradition in »ständige[r] Bereitschaft zur kritischen Revision« weiterzuentwickeln sowie ihre spezifische Ausbildung durchzuführen. Ganz ähnlich warb MüllerBraunschweig 1935 in seinem Papier über »Nationalsozialistische Idee und Psychoanalyse« 141 Fenichel 1998, S. 42. 142 Der Brief: Katwan 10.9. 143 Eine »Abschrift« dieser unsignierten »Denkschrift zur Organisation der deutschen Psychotherapie« ist im Eitingon-Nachlass erhalten (NME 2969/4; zur Autorschaft Müller-Braunschweigs: Brecht et al. 1985, S. 96). Die folgenden Zitate finden sich auf S. 1 f. und 5 des 6-seitigen Typoskripts. 144 Künkel, Denkschrift (wie Anm. 134), S. 3; vgl. Lockot 2002, S. 137 f. und Bruder-Bezzel 1999, S. 229.
602
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
dafür, dass die freudianischen Psychoanalytiker die Freiheit behalten sollten, »die wissenschaftlichen und praktischen Konsequenzen ihrer speziellen Gesichtspunkte und Methoden zu verfolgen und zu erproben«, und erklärte zugleich, dass aus dieser Arbeit »umso mehr Fruchtbares für den Bau einer deutschen Psychotherapie herausspringen« werde, als durch den »engeren organisatorischen Zusammenschluss« mit anderen Richtungen »die Möglichkeit gegenseitiger fruchtbarer Anregung mehr gewährleistet« sei als früher.145 Vor dem Hintergrund der vorangegangenen Geschichte der Psychotherapeutenbewegung ist unverkennbar, dass die neue Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie zwar mit staatlicher Schützenhilfe, aber doch an die Einheitsbestrebungen der früheren Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft anknüpfte und dass sie es weiterhin im Interesse ihrer organisatorischen Selbstbehauptung tat. Auch Jung setzte sich im Rahmen der IAÄGP für eine »Verständigung zwischen den verschiedenen psychotherapeutischen Schulen« ein und brandmarkte den freudianischen »Sektierergeist«.146 Dieser Haltung zollten die DPG-Leiter jetzt ebenfalls Tribut. Die Art und Weise, wie sie sich zum »Ideal des gemeinsamen Ziels und der gegenseitigen Verständigung«147 unter Psychotherapeuten jeder Couleur verhielten, bedeutete eine Kehrtwende gegenüber der früheren Politik von Eitingon/Simmel. Sie formulierten keinen Führungsanspruch mehr, sondern akzeptierten auch für sich das Prinzip, dass die Schulen durch den engeren Zusammenschluss voneinander lernen könnten/sollten, und setzten auf die zuvor perhorreszierte Idee der Gemeinsamkeit aller Psychotherapeuten ihre Überlebenshoffnung. Insofern sie allerdings innerhalb der Einheitsorganisation auf der Möglichkeit zur Weiterentwicklung ihres eigenen Ansatzes beharrten und ihre hoch überlegene Erfahrung im Bereich der Ausbildung unterstrichen, blieben sie der Politik ihrer Vorgänger treu. Der Kampf um ein Maximum an Selbständigkeit im sich neu formierenden Feld der Psychotherapie, dessen erstes großes Dokument Müller-Braunschweigs Denkschrift vom Januar 1934 darstellt, prägte fortan die Existenz der DPG im »Dritten Reich«. Was Müller-Braunschweig selbst betrifft, so wird ihm die Annäherung an die neue »Fachschaft« dadurch erleichtert worden sein, dass dort – im strikten Gegensatz zur Haltung der AÄGP, aber im Einklang mit den Richtlinien der DPG – auch »Laienbehandler« einen anerkannten Platz finden sollten.148 Im Übrigen ist sein erwähntes Papier ein klares Indiz dafür, wie sich der DPG-Vorstand bemühte, die Gestaltung des Verhältnisses der Psychoanalyse zur Psychotherapeutenbewegung selbst zu beeinflussen und Schultz-Hencke in dieser Hinsicht an den Rand zu drängen.149 145 146 147 148 149
Müller-Braunschweig, Typoskript 1935 (wie oben, Anm. 93), S. 19. Jung 1935a, S. 609 f. Eine Formulierung aus der Denkschrift vom 14.1.1934, S. 2. So Müller-Braunschweig an Eitingon, 8.3.1934 (NME 3239/4). Siehe Boehm an Eitingon, 20. 3 1934 (NME 3239/1).
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
603
Im April 1934 empfahl der DPG-Vorstand seinen Mitgliedern – früher undenkbar –, den bevorstehenden Psychotherapeutenkongress in Bad Nauheim »zahlreich zu besuchen«;150 die beiden Leiter traten dort auch selbst auf. Vowinckel berichtet: »Bei einer Diskussion über die zukünftige Ausbildung der Psychotherapeuten sprachen Boehm und Müller-Braunschweig über die Organisation unseres Lehrinstituts und unsere Erfahrungen, wodurch immerhin doch ein gewisser Respekt vor diesen Leistungen hervorgerufen wurde.«151 Noch vier weitere DPG-Mitglieder nahmen am Kongress teil, dem somit etwa die Hälfte der damals in Deutschland lebenden nicht-jüdischen Freudianer beiwohnte. Einen Vortrag allerdings hielt keiner von ihnen. Auch 1935 erscheint kein DPG-Mitglied im Programm, weder in Bad Nauheim noch in Breslau; beim ersteren Treffen beteiligte sich immerhin Schultz-Hencke an der »Generaldiskussion«.152 Erst nach 1936 ist es um die Präsenz der deutschen Freudianer bei den nationalen wie den internationalen Psychotherapeutenkongressen besser bestellt. Positionsbestimmungen: »Deutsche Seelenheilkunde« – Schultz-Hencke – Jung
Schon bei der Planung der DAÄGP regte Göring an, dass alle Gründungsmitglieder Stellungnahmen abgeben sollten, die eine Verbindung schlügen zwischen den Ideen Hitlers und ihrer eigenen Arbeitsrichtung. Wenig später war es beschlossene Sache, dass aus diesen Texten ein Sonderheft des Zentralblatts für Psychotherapie hervorgehen solle: zur Einleitung einer neuen Ära der Zeitschrift, die nach dem Rücktritt ihres Herausgebers Kretschmer, d. h. nach Februar/März 1933, ihr Erscheinen unterbrochen hatte und sich erst im Dezember wieder unter der neuen Herausgeberschaft von Jung zu Wort meldete. Als Autoren waren neben den Gründungsmitgliedern der DAÄGP noch die Jungianer Heyer und Wolfgang M. Kranefeldt vorgesehen.153 Sie also sollten die neue deutsche Psychotherapie, die sich erklärtermaßen in den Dienst des NS-Staats stellte, der internationalen Kollegenschaft präsentieren. Das betreffende Heft erschien in zweifacher Form: im Rahmen des Zentralblatts als Doppelheft zu Beginn des Jahrgangs 1934 und als separate Broschüre unter dem Titel Deutsche Seelenheilkunde.154 Beide Fassungen enthalten acht identische Texte, unterscheiden 150 KB 1934/414. 151 Brief an Eitingon, 15.6.1934 (NME 3239/6). Der Text der schriftlich ausgearbeiteten Stellungnahme Müller-Braunschweigs ist in NME (2969/4) erhalten. 152 Siehe Zbl. Psychother., 8 (1935), S. 6–8 und 361 f.; N.N. 1936. 153 Belege: Göring an Cimbal, 6.8.1933 (vgl. Lockot 2002, S. 83); Cimbal, 12.9.1933: »Bericht an die Berliner Konferenz etc.«; Göring an Cimbal, 29.10.1933 (alles BA/KE). – Kranefeldt war Autor eines GöschenBändchens Die Psychoanalyse. Psychoanalytische Psychologie (1930), das manche kritische Spitze gegen Freud enthielt. 154 Siehe Göring 1934a. – Eine intensive Analyse der Beiträge dieser Schrift, die als Fallbeispiel für die »Faschismus anfälligkeit« des deutschen Bildungsbürgertums dienen, findet sich bei Brockhaus (1998).
604
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
sich aber bei drei weiteren: Nur das Zeitschriftenheft bringt als erstes Stück einen Beitrag von Jung »Zur gegenwärtigen Lage der Psychotherapie«, und nur die separate Publikation enthält je einen Text von Göring und Cimbal, zwei erklärten Nationalsozialisten, die sich vom Parteistandpunkt aus über »Die nationalsozialistische Idee in der Psychotherapie« und über »Aufgaben und Wege zu einer deutschen Seelenheilkunde« äußerten. Die merkwürdig verdoppelte und diskrepante Veröffentlichung war das Resultat eines Konflikts mit dem Herausgeber Jung, der einerseits verlangte, dass das Zentralblatt von nationalsozialistischen Tönen frei bleiben müsse, und andererseits dem »deutschen Heft« seinen eigenen Beitrag, entgegen dem ausdrücklichen Wunsch von Göring und Cimbal, vorenthielt.155 Göring zeichnete als Herausgeber der separaten Publikation. In seinem Vorwort umriss er die Absicht, die den Autoren bei allen bestehenden Gegensätzen gemeinsam sei: »Das Wichtigste ist, daß jeder bestrebt ist, seine Gedanken dem nationalsozialistischen Staate dienstbar zu machen, in Übereinstimmung mit der Idee Adolf Hitlers zu denken, zu arbeiten und seine Heilkunst auszuüben.«156 Die beiden »streng nationalsozialistischen« Beiträge von Göring und Cimbal,157 die keinen Eingang in die Zeitschrift fanden, sind die schwächsten von allen. Während Cimbal die Steigerung der Leistungskraft und Leistungsbereitschaft des deutschen Volkes als Ziel der Psychotherapie proklamiert, empfiehlt Göring unter mehrfacher Berufung auf Hitler die therapeutische Aufdeckung des Innenlebens als ein Mittel zur Stärkung des »Gemeinschaftsgefühls«. In ähnlichem Sinn heben Seif, Künkel und v. Hattingberg die Besinnung auf »Volksgemeinschaft«, »Wirhaftigkeit« oder »völkische Bindung« als Beitrag der Psychotherapie zum Neuaufbau hervor. Heyer und Kranefeldt zeichnen Jungs Psychologie als leuchtendes Gegenbild zur einseitigen, materialistischen Lehre Freuds. In einer vergleichsweise akademischen Abhandlung möchte Schultz den Yoga, an den sein eigenes »autogenes Training« anknüpft, von dem Odium reinigen, als handle es sich dabei um fremdes Kulturgut, und beschreibt ihn als allgemein menschliche Erlebnisweise, die auch »für die deutsche Seele in ihrer Wesenheit fruchtbar zu werden« verspreche.158 Carl Haeberlin schließlich, Arzt in Bad Nauheim, der noch 1925 ein gut informiertes und anerkennendes Büchlein über Psychoanalyse veröffentlicht hatte,159 frohlockt, dass die von Klages und Prinzhorn, »zwei blutsmäßig urdeutschen Seelenforschern«, ausgesprochenen »Leit155 Cimbal an Göring, 20. 2. und 10.3.1934 (BA/KE); Jung 1972, S. 198. 156 Göring 1934a, S. 7. 157 Cimbal hatte noch den Beitrag von Seif zu dieser Kategorie gezählt und die von v. Hattingberg und Kranefeldt als grenzwertig bestimmt (an Göring, 10.3.34; BA/KE); alle drei sind im Zentralblatt erschienen. 158 Schultz 1934, S. 69. 159 Offenbar hatte er damals Klages noch nicht für sich entdeckt (der Name erscheint erst im Vorwort zur 2. Auflage von 1927), ging aber bereits in Jung’scher Richtung über Freud hinaus und bemängelte u. a., dass dieser den »ganzheitlichen Begriff des Wertes« nicht kenne und sich auf »Analyse« beschränke (Haeberlin 1927, S. 79).
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
605
gedanken und Richtlinien zur Seelenführung«, die von »den volksfremden Elementen unter den wortführenden Psychotherapeuten« abgelehnt und totgeschwiegen worden seien, jetzt endlich zu ihrem Recht kommen könnten.160 In diesem Kontext also erschien auch ein Beitrag von Schultz-Hencke, betitelt »Die Tüchtigkeit als therapeutisches Ziel«. Dass überhaupt ein DPG-Mitglied, wiewohl ein dissidentes, in dem Heft auftrat, war nicht ohne Weiteres ausgemacht gewesen. Schon die Einladung Schultz-Henckes zur Gründungssitzung der DAÄGP hatte Göring, wie oben zitiert, mit taktischen Erwägungen motiviert, und er hatte fortgesetzt: »Wir müssen auch den alten Psychoanalytikern unbedingt Gelegenheit geben, sich dazu zu äußern, ob sie dem neuen Staat etwas bringen können.«161 Bei der Planung des »deutschen Hefts« wurde Schultz-Hencke erst on second thought und mit Vorbehalten einbezogen.162 In seinem Aufsatz erörtert er die durch Therapie zu erreichende »Tüchtigkeit« im Gegensatz zur neurotischen »Gehemmtheit« und betont damit ähnlich wie Cimbal (und Müller- Braunschweig) den potenziellen Nutzen der Psychotherapie (und Psychoanalyse) für die Leistungsfähigkeit des deutschen Volkes, zumal in einer Zeit der politisch-sozialen Umwälzung; denn der »Tüchtige«, der über seine Kraft verfügt, »ist der Gemeinschaft, in der er lebt, verpflichtet und verbunden«. Der in diesem Zusammenhang formulierte Satz: »In der Psychotherapie bestimmen Wertgefühl, Wille, Blut, Leben das Ziel und nicht die Wissenschaft«, stimmt mit Prinzipien der NS-Psychotherapie überein. Explizit distanziert sich Schultz-Hencke von der »orthodoxen« Psychoanalyse in Passagen, in denen er ihre »spekulative und theoretische Verfahrenheit« kritisiert, ihre Sexualtheorie ablehnt und deklariert: »Die Religion stammt nicht aus dem Ödipuskomplex«, sondern »ist autochthon«.163 Alle diese Aussagen entsprachen Ansichten, die er schon lange vertreten hatte, auch wenn er sie bei dieser Gelegenheit in einem »martialischen« Ton vortrug.164 Dass sie in die neue Zeit passten – so dass ein nationalsozialistischer Rezensent des GöringBandes ausgerechnet den Beitrag Schultz-Henckes »beachtenswert« fand165 –, war von ihm aus gesehen akzidentell. Wenn sein Text einen politisch-ideologischen Hautgout hat, dann weniger durch seinen Inhalt als durch das Vorzeichen, unter dem er erschien: als Darlegung, was die Psychoanalyse »dem neuen Staat bringen« könne, und als Erfüllung der Forderung, die Göring dem Band vorangestellt hatte, »in Übereinstimmung mit der Idee Adolf Hitlers« zu arbeiten. 160 Haeberlin 1934a, S. 38. – Zur anfänglichen Bedeutung von Klages für die NS-Psychotherapie, inclusive dessen Antisemitismus, siehe ausführlich und kenntnisreich Kauders 2014, S. 137–150. 161 Zit. Lockot 2002, S. 140. 162 Göring an Cimbal, 29.10.1933 (BA/KE). 163 Zitate: Schultz-Hencke 1934, S. 85, 91, 93, 96. 164 So Zander (1991, S. 152) in Bezug auf die Hauptthese der Arbeit. 165 Blum 1934.
606
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Bleibt der Beitrag von Jung. Er muss, wie knapp auch immer, in einem etwas größeren Zusammenhang betrachtet werden.166 Jung hatte dem Dezemberheft, mit dem das Zentralblatt wieder zu erscheinen begann, ein Geleitwort beigegeben, in dem er ganz im Einklang mit den althergebrachten integrativen Tendenzen der Psychotherapeutenbewegung erklärte, es sei die Aufgabe der Zeitschrift, die Wirrnis einseitiger, konfligierender Lehrmeinungen durch die Herausarbeitung einer angemesseneren »Gesamtanschauung« zu überwinden. Das aber setze, so fügte er als eigene Note hinzu, die Beachtung der »persönlichen Gleichung« voraus, die in jede Psychologie einfließe; und hierzu gehöre auch: »Die tatsächlich bestehenden und einsichtigen Leuten schon längst bekannten Verschiedenheiten der germanischen und der jüdischen Psychologie sollen nicht mehr verwischt werden« – womit aber keine »Minderbewertung der semitischen Psychologie« intendiert sei.167 Gegen diese Erklärung legte der vormalige Absolvent des Berliner Psychoanalytischen Instituts Gustav Bally in der Neuen Zürcher Zeitung einen Protest ein, der in dem Satz gipfelte: »Wer sich mit der Rassenfrage als Herausgeber einer gleichgeschalteten Zeitschrift vorstellt, muß wissen, daß sich seine Forderung vor einem Hintergrund organisierter Leidenschaften erhebt, der ihr schon die Deutung geben wird, die in seinen Worten implicite enthalten ist.«168 Tatsächlich wurde diese »Deutung« durch die Texte, die dem Geleitwort in der Zeitschrift unmittelbar folgten, bereits expliziert: Göring verlangte in einer Mitteilung des »Reichsführers« der DAÄGP von deren Mitgliedern, dass sie Hitlers Mein Kampf »mit allem wissenschaftlichen Ernst durchgearbeitet haben und als Grundlage anerkennen«; und Cimbal verbog Jungs programmatische Erklärung zu der Aussage, es gehe um die »Ausgestaltung einer deutschstämmigen (germanischen) Seelenheilkunst«.169 In seiner Entgegnung auf Bally verriet Jung die provokative Absicht, mit der er die Judenfrage »auf den Tisch des Hauses« gelegt hatte: Schließlich sei es »erster Grundsatz der Psychotherapie […], von allen jenen Dingen am allerausführlichsten zu sprechen, welche am kitzligsten, gefährlichsten und mißverständlichsten sind«.170 Die »Kritik der subjektiven Voraussetzung« jeder Psychologie habe er im Übrigen schon 1913 (in einer Auseinandersetzung mit Freud und Adler) vorgetragen, die Allgemeingültigkeit einer »jüdischen Psychologie« schon 1927 bezweifelt; beides trifft zu. Und Görings politisches »Treuegelöbnis« sei zu seinem großen Ärger gegen seine Anweisungen in die Zeitschrift hineingekommen.171 166 Für ausführlichere Darstellungen vgl. die oben in Anm. 121 genannten Arbeiten. 167 Jung 1933. 168 Bally 1934. 169 Zitate: Göring 1933; Cimbal 1933, S. 144. 170 Jung 1934a, S. 588. 171 Zitate: ebd., 591 f. (schon 1913; vgl. Schröter 2013a, S. 35 f.), 593 (schon 1927; siehe Jung 1927a, S. 166, Anm. 9), 586 (»Treuegelöbnis«; vgl. Jung 1972, S. 189–191).
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
607
Bally hatte moniert, dass Jung in seinem Geleitwort nichts Inhaltliches über den Unterschied zwischen »Juden« und »Germanen« gesagt habe. Im Beitrag »Zur gegenwärtigen Lage der Psychotherapie«, den Jung nicht in das »deutsche Heft« gab, obwohl Göring und Cimbal es gewünscht hatten, findet sich etwas mehr darüber. »Als Angehöriger einer dreitausendjährigen Kulturrasse«, heißt es dort, sei »der« Jude »in einem weiteren Umkreise psychologisch bewußt als wir«. Deshalb könne ihm eine Auffassung seines Unbewussten als »Kehrrichtkübel unerfüllbarer Kinderwünsche und unerledigter Familienressentiments« à la Freud und Adler kaum gefährlich werden. Das »arische Unbewußte« dagegen habe aufgrund seiner »dem Barbarischen noch nicht völlig entwachsenen Jugendlichkeit« ein höheres Potenzial als das jüdische. Es enthalte »Spannungen und Möglichkeiten«, »aufbauende und zukunftsträchtige Kräfte«, die in der »gewaltigen Erscheinung des Nationalsozialismus« hervorgetreten seien und die von der medizinischen Psychologie nicht als infantile Residuen entwertet werden dürften. Eine solche Entwertung, fährt Jung in Bezug auf die Neurose fort, sei Ausdruck eines »seelenlosen Rationalismus«.172 Bei der Beurteilung der zitierten Passage muss man in Rechnung stellen, dass Jung mit Aussagen zur Kollektivpsyche überhaupt freigebig war: So war ihm »der« Amerikaner »ein Europäer mit Negermanier und indianischer Seele«; die Schweiz als »die rückständigste, konservativste, eigensinnigste, selbstgerechteste und borstigste aller europäischen Nationen« verkörperte »Europas Erdenschwere«; den Mangel an »Erdhaftigkeit« im jüdischen Habitus hatte er schon 1918 behauptet und gefunden, »wir Germanen haben noch einen echten Barbaren in uns«.173 Solche Globaldiagnosen, heute nur noch im Feuilleton zulässig, waren seinerzeit wissenschaftlich legitim. Was Jungs Äußerungen über die »jüdische« und »germanische« Psyche problematisch macht, abgesehen von ihrer schwachen empirischen Basis, ist einmal mehr nicht ihr purer Gehalt, sondern ihr Kontext. Bally hat darauf zu Recht den Finger gelegt. De facto arbeitete Jung mit seinen Unterscheidungen, auch wenn er sie wertfrei meinte und auch wenn sie langgehegten Meinungen entsprachen, in der Situation von 1933/34 den Machthabern in Deutschland in die Hände, die jüdische Kollegen, darunter auch die meisten deutschen Freudianer, ihrer Lebensgrundlagen beraubten und ihre Ansichten stigmatisierten; und seine Faszination durch das »Jugendlich-Barbarische« am »arischen« Unbewussten wirkt angesichts einer politischen Bewegung, die ihre Gegner wahrhaft barbarisch behandelte, obszön. Jung wollte sein Schreiben und Handeln von der Politik freihalten, geriet aber nolens volens in deren Bann. Seine Sätze werden, so das treffende Wort von Tilman Evers,174 »überdröhnt« von den Bedeutungen, die sie aus dem zeitgeschichtlichen Kontext erhalten. 172 Zitate: Jung 1934b, S. 190–192. 173 Zitate: Jung 1927b, S. 64; 1928, S. 527; 1918, S. 25 f. 174 Evers 1987, S. 147.
608
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Business as usual – reduziert und bedroht Vereinigung, Institut und Poliklinik
Das Ziel der neugewählten Leiter der DPG war, wie gesagt, eine möglichst glatte Weiterarbeit über den Einschnitt von 1933 hinweg. Aber sie waren sich der Einbuße an Quantität und Qualität in der Mitgliederschaft des Vereins und im Dozentenstab des Instituts nur allzu bewusst. Wie sich bei ihnen das Gefühl der Verarmung mit dem Bemühen um Kontinuität vermischte, hat Boehm Ende Oktober 1933 in die unbedacht-treffsicheren Worte gefasst: »Hier läuft alles zur Zufriedenheit, abgesehen von den Verlusten […], welche schwer zu ertragen sind.«175 Gleichwohl erscheinen die Jahre 1934/35, nach der ängstlichen Hektik zu Beginn des NS-Regimes, wie eine Ruhepause. Müller-Braunschweig beschrieb es an Neujahr 1935 gegenüber Eitingon so: »Wir leben doch sehr auf einer Insel mit unserer Ps.A. Die Politik umbrandet die Insel, menschlich nehmen wir alle Anteil an dem, was in der großen Welt – im öffentlichen Leben Deutschlands – geschieht, aber wir treiben unsere Arbeit still für uns nach ihren eigenen Gesetzen.«176 Im Korrespondenzblatt der IPV taucht die DPG in den Jahren 1933–1937 regelmäßig auf, mit Mitteilungen über die Vereinssitzungen wie über die poliklinische und die Ausbildungstätigkeit. Nur bei den Mitgliederverzeichnissen gab es gelegentlich Irritationen.177 Ansonsten wahrte man geradezu ostentativ den Anschein der Normalität. Gelegentlich lässt sich erkennen, dass diese Weiterarbeit politisch gefährdet war. Als Müller-Braunschweig das BPI-Programm für das Sommersemester 1934 nach alter Gewohnheit im reaktivierten Zentralblatt für Psychotherapie anzeigen wollte, bekam er eine glatte Abfuhr, verbunden mit der – zunächst folgenlosen – Warnung, dass man ihn in Zukunft »nicht mehr frei schalten und walten lassen werde«.178 Davon abgesehen, hatten sich die Umstände der Arbeit nicht nur personell, sondern auch materiell verschlechtert. Zwar hatte Eitingon dem Berliner Institut die Einrichtung und das Mobiliar geschenkt; aber die Bibliothek hatte er nach Jerusalem mitgenommen bzw. sich nachschicken lassen. Boehm hob in einem Brief an ihn hervor, welche »Schädigung« das Institut durch die »Fortnahme« der Bücher erlebt habe, wie sehr der Unterricht dadurch beeinträchtigt werde. Die Beschaffung einer ausreichenden neuen Bibliothek werde noch lange eine schwierige Aufgabe sein.179 175 Boehm an Eitingon, 25.10.1933 (NME 3239/2). 176 Brief vom 1.1.1935 (NME 3239/4). 177 Z. B. KB 1934/143. 178 Lockot 2002, S. 143 f. 179 Boehm an Eitingon, 16.11.1934 (NME 3239/1). – Wenn Boehm in diesem Zusammenhang betonte, dass die DPG derzeit nicht in der Lage sei, eine ähnliche Summe für die Bibliothek aufzubringen, wie sie Eitingon 1928 beim Bezug der neuen Räumlichkeiten des Instituts von Seiten der Vereinigung erhalten habe, stellte er dessen Recht, die Bibliothek als Privatbesitz zu behandeln, in Frage.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
609
Generell bereitete die Finanzierung des poliklinischen und des Lehrbetriebs Sorgen.180 Das von Eitingon im Herbst 1931 nach dem Wegfall seiner persönlichen Zuschüsse geschaffene Finanzierungssystem, das in hohem Maß auf den Zuwendungen eines »Kreises von Freunden des BPI« beruhte, brach 1933 zusammen. Müller-Braunschweig führte eine erhöhte Selbstbesteuerung der Mitglieder ein, die aber zu wenig einbrachte. Man versuchte, eine niedrigere Miete für die Räumlichkeiten von Poliklinik und Institut in der Wichmannstr. 10 auszuhandeln und auf die Sekretärin zu verzichten. Schließlich musste man sich im Herbst 1934 zum Umzug bequemen: in eine billigere Wohnung im selben Haus, zwei Treppen höher; eine Sekretärin erwies sich als unentbehrlich. Im Sommer 1936 erklärte Müller-Braunschweig die Finanzierungsschwierigkeiten des Berliner Instituts für überwunden. Das Leben im Verein ging ebenfalls bruchlos weiter. Im Herbst 1934 wurde Edith Weigert-Vowinckel als drittes Vorstandsmitglied gewählt. Nachdem sie 1935 emigriert war, nahm Kemper ihren Platz in der DPG-Hierarchie ein. Er gehörte zu den ao. Mitgliedern, die in der neuen Ägide nach viel kürzerer Zeit als üblich zu ordentlichen Mitgliedern promoviert wurden – Fenichel vermutete: um den Anteil der Nicht-Juden in der Vereinigung zu erhöhen.181 Im Jahr nach dem Einschnitt von November 1933 wurden vier neue Mitglieder aufgenommen, darunter Hans March. Erst Anfang 1936, kurz bevor die DPG ihre Selbständigkeit verlor, kamen dann wieder auf einen Schlag fünf Neuzugänge, darunter Hildegard Buder-Schenck und Martin Grotjahn.182 Wie früher gab es ungefähr alle 14 Tage einen wissenschaftlichen Vortrag mit Diskussion. Inhaltlich wurde zeitweilig ein Akzent auf das »Schizophrenieproblem« gelegt.183 Als weiterer Schwerpunkt sind ethnologische Themen erkennbar. Boehm berichtete stolz: »In den Sitzungen der Gesellschaft sind gewöhnlich etwa 30 Teilnehmer, es wird lebhaft diskutiert […]. Besonders auch die Jüngeren sprechen jetzt häufig.«184 Andere urteilten über die Vereinsabende, sie seien »unbefriedigend und langweilig«, oder: »Wissenschaftlich wird es in den Sitzungen traurig und trauriger. Auch ist kein Überich mehr da«.185 Jacobssohn, die verbliebene Platzhalterin der »Fraktion« linker Analytiker, die sich 1929−1932 um Reich und Fenichel geschart hatte, konnte die spezifischen Auffassungen der »Fraktion« weiter zur Geltung bringen. Für den Luzerner Kongress 1934 meldeten gleich sechs Mitglieder der DPG einen Vortrag an186 – eine Demonstration der Leistungsfähigkeit trotz Mitglie180 Nachweise für die Aussagen in diesem und am Anfang des nächsten Absatzes bei Schröter 2009, S. 1113. 181 Fenichel 1998, S 81 f. 182 Die vorstehenden Angaben nach den Sitzungsberichten der DPG in KB. 183 Boehm an Eitingon, 16.11.1934 (NME 3239/1). 184 Boehm an Eitingon, 20.3.1934 (ebd.). 185 Zitate: Fenichel 1998, S. 45; Witt an Eitingon, 22.4.1934 (NME 3239/6). 186 Nämlich Benedek, Boehm, Jacobssohn, Kemper, Kluge, Vowinckel.
610
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
derverlust. Aber nur zwei Arbeiten aus der wissenschaftlichen Produktion der Vereinsmitglieder in der Zeit von November 1933 bis Mai 1936 gelangten in die Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse sowie zwei weitere in die Imago.187 In der Poliklinik lag die Zahl der behandelten Fälle im Juli 1934 bei 65. Müller Braunschweig folgerte, die kaum verminderte Nachfrage nach analytischer Behandlung »trotz so wesentlicher Veränderung der äußeren Verhältnisse« sei »ein erfreuliches Anzeichen davon, wie sehr bereits das Vertrauen des Publikums in die therapeutische Wirksamkeit der Psychoanalyse Wurzel gefaßt hat«. Er hätte aber auch sagen können, dass die Vergleichszahlen von 1930 und 1932 erheblich höher gelegen hatten.188 Über das nächste Geschäftsjahr des Ambulatoriums haben wir keine Informationen. Im Oktober 1936 gab es 42 laufende Analysen; 31 weitere Behandlungen waren wegen des erzwungenen Austritts der jüdischen DPG-Mitglieder abgebrochen worden. Zu der Zahl »42« heißt es im (gekürzt publizierten) Bericht des Ambulatoriums, dass sie »angesichts von gegenwärtig nur 17 in Berlin wohnenden Mitgliedern« doch relativ hoch sei.189 In der Originalfassung des Berichts190 wird mit Nachdruck auf eine Innovation hingewiesen: dass die Ausbildungskandidaten, die am Institut Fälle behandelten, mittlerweile ausführliche Krankengeschichten abfassen müssten. Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich Boehm gegenüber seinem langjährigen Vorgänger Eitingon als Neuerer zu profilieren suchte. Andere Beispiele sind die Archivierung aller Vorträge und Diskussionsbemerkungen bei den wissenschaftlichen Sitzungen der DPG und die Einrichtung einer »psychischen Beratung« für solche poliklinische Patienten, die nicht gleich einen Behandlungsplatz bekamen. Die Zahl dieser Konsultationen belief sich im Berichtsjahr 1935/36 auf 172; Müller-Braunschweig merkt an, »daß viele Behandlungen, welche zuerst den Charakter einer psychischen Beratung tragen, allmählich in eine wirkliche Tiefenbehandlung übergehen«, was von technischer Flexibilität zeugt.191 Im Lehrinstitut ruhte die Arbeit nur noch auf wenigen Schultern: Während etwa im Herbst 1932 elf Dozenten 14 Veranstaltungen durchgeführt hatten, waren es im Herbst 1933 vier und ein Jahr später sechs Dozenten bei jeweils neun Veranstaltungen.192 Hauptträger des Unterrichts waren Müller-Braunschweig (im Theoretischen) und Boehm (im Technischen), denen zunehmend Werner Kemper zur Seite trat (ab 1. Quartal 1934). Dessen Aufnahme in den Lehrkörper wurde inner- wie außerhalb der DPG missbilligt, weil 187 Benedek 1936 und Müller-Braunschweig 1936; Sydow 1935 und Graber 1937. Zwei Beiträge von Jacobssohn werden hier nicht mitgerechnet, da sie während ihrer Haftzeit von Freunden der Autorin zum Druck gebracht wurden (siehe May 2005c, S. 52 f.). 188 Zitat: KB 1935/312. Die Zahlen für 1930: 117, für 1932: 90 (nach KB). 189 KB 1937/454 f. 190 Katwan 3.29. 191 Belege: KB 1934/282; KB 1937/454. 192 Zahlen aufgrund der gedruckten Quartalsprogramme.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
611
er »zu jung« sei.193 1935 brach mit dem Weggang von Edith Weigert-Vowinckel eine weitere Stütze des Unterrichts weg. Das Lehrangebot hatte inzwischen massiv an Attraktivität verloren; so gingen die Hörerzahlen für die Herbstquartale von 1932 bis 1934 um ca. 70 Prozent zurück.194 Insgesamt schwankten die Zahlen von Oktober 1933 bis Juli 1936 zwischen 44 und 27, mit leicht abnehmender Tendenz.195 Müller-Braunschweigs Einführungskurs, der im Herbst 1932 noch 36 Leute angezogen hatte, wurde im 3. Quartal 1934 nur noch von 10 Hörern besucht. Er selbst führte den Rückgang darauf zurück, »dass eine Scheu besteht von seiten Neuer Neuer, sich an unsere Wissenschaft heranzuwagen«.196 Für die starke Abwärtsbewegung waren vor allem diejenigen Veranstaltungen verantwortlich, die sich – über die Ausbildungskandidaten hinaus – an ein breiteres Publikum wandten; dieses Publikum blieb jetzt aus. In den Seminaren dagegen, heißt es im Institutsbericht 1932−1934, »in denen von jeher das Schwergewicht der Ausbildung lag, ist die Zahl der Teilnehmer bereits immer beschränkt gewesen und daher der Rückgang der Teilnehmerzahl nicht auffällig«. Für die Zeit bis Sommer 1937 bemerkt Dräger, sie seien von »4, 5, 9, höchstens 14« Personen besucht worden. Nach Müller-Braunschweigs Bericht waren Interesse und Fleiß der Teilnehmer »ausgezeichnet«.197 Bei den Kandidaten war dementsprechend der quantitative Rückgang nicht so dramatisch wie bei den Hörern. Für 1931/32 hatte Eitingon auf dem Wiesbadener Kongress angegeben, dass ihre Zahl zwischen 25 und 30 geschwankt habe; dem stehen je 16‒18 Kandidaten in den Jahren 1934‒1936 gegenüber. Hier belief sich also das Minus auf ca. 30‒40 Prozent.198 Die Abwärtsbewegung hatte schon vor 1933 eingesetzt, wobei sich auch Faktoren ausgewirkt hatten – etwa das Ausbleiben amerikanischer Gäste nach der Gründung eigener Lehrinstitute in den USA, die Abwanderung gefragter Lehranalytiker und natürlich die Weltwirtschaftskrise –, die von den politischen Ereignissen in Deutschland unabhängig waren. Jüdische Kandidaten konnten am Institut, solange es bestand, und auch noch unter den veränderten Bedingungen danach, ohne Beeinträchtigung ihre Ausbildung abschließen, obwohl ihnen die DPG ab Ende 1935 verschlossen blieb.199 Ein Höhepunkt im Vereinsleben und Ausdruck des Bemühens der neuen DPG-Leitung um Kontinuität war eine Feier am 16. Februar 1935 zum 15-jährigen Bestehen des Instituts.200 Boehm tat in seiner Begrüßung, bevor Müller-Braunschweig den Festvortrag über 193 Fenichel 1998, S. 40, 42. 194 Genauer: von 138 auf 39 bzw. 44. 195 Zahlen nach KB 1935/310 und »Bericht des Berliner Instituts 1934–1936« (DPV/Archiv, B 339/1542). Vgl. Fenichel 1998, S. 44. 196 Brief an Eitingon, 1.1.1935 (NME 3239/4); die Zahl für 1932: KB 1933/275. 197 Zitate: KB 1935/310; Dräger 1971, S. 261. 198 KB 1933/268; 1937/333. 199 Siehe die unten, S. 621 (Anm. 256) und 632 (Anm. 312) genannten Personen. 200 Etwas mehr darüber bei Schröter 2009, S. 1114 f. Müller-Braunschweigs Vortrag erschien 1936.
612
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
die Psychoanalyse der Weiblichkeit hielt, sein Bestes, um die Erinnerung an die vergangenen Leistungen des BPI und an die Verdienste vor allem Eitingons wachzurufen. Aber das Gefühl, dass nichts mehr so war wie früher, war allgegenwärtig. So stellte Boehm in seiner Rede »schmerzlich« fest, »dass von allen, welche [1920] an unserer sehr gelungenen Eröffnungsfeier teilgenommen haben, nur Kollege Simonson und ich anwesend sind«.201 Zwei noch nicht emigrierte jüdische (Ex-)Mitglieder, Happel und Kluge, blieben der Feier fern. Freud und Jones erwiesen ihr nicht die Ehre eines Grußtelegramms; Eitingon schickte das seine, wie er an Anna Freud schrieb, »mit weniger als halbem Herzen«.202 So wurde die Veranstaltung, die eine Demonstration der Normalität hatte werden sollen, vergällt durch die unentrinnbare Ambivalenz der Situation. Edith Jacobssohn. Behinderungen der analytischen Praxis unter der Diktatur
Die schrumpfende »Fraktion« marxistischer Analytiker kam im Oktober 1933 zum letzten Mal in Berlin zusammen. Dann emigrierte Fenichel nach Norwegen, wo er im März 1934 seine Rundbrief-Korrespondenz mit den in Europa verstreuten Mitgliedern aufnahm. Von diesen war nur Jacobssohn in Deutschland geblieben.203 Wie immer gemischt ihre Motive gewesen sein mögen, die Tatsache, dass sie sich ebenso als Deutsche wie als Jüdin identifizierte, spielte bei ihrer Entscheidung gewiss eine Rolle.204 In der DPG ergriff sie als Referentin und Diskutantin in den wissenschaftlichen Sitzungen das Wort, arbeitete, wie erwähnt, in einer Art informellem erweiterten Vorstand mit und beteiligte sich, außerhalb des offiziellen Lehrprogramms, an der Ausbildung. Andererseits leitete sie im Gefühl subversiver Tätigkeit einen kleinen Kreis von jüngeren Kollegen – genannt werden Bernhard Kamm, Werner Kemper und Lotte Liebeck –, in dem die inhaltliche Arbeit der »Fraktion« mit ihrer dezidierten Einbeziehung sozialer Faktoren in die psychoanalytische Theoriebildung fortgesetzt wurde.205 Zugleich engagierte sich Jacobssohn zwar nicht im Zentrum, aber an der Peripherie der kommunistischen Widerstandsgruppe Neu Beginnen,206 indem sie z. B. ihre Wohnung für konspirative Treffen zur Verfügung stellte und insbesondere zwei Gruppenmitglieder in Analyse nahm. Damit verstieß sie gegen einen Beschluss des DPG-Vorstands vom Dezember 1934, der den Mitgliedern verbot, einen Patienten in Behandlung zu nehmen, »welcher sich in verbotener Weise politisch betätigt, einem verbotenen politischen Verein 201 Text der Ansprache in NME 3239/2 (Zitat: S. 3). – Emil Simonson emigierte Ende des Jahres nach Tel Aviv (Lockot 2002, S. 151). 202 Brief vom 12.3.1935 (NME 2970/7). 203 Grundlegend für das Folgende: Mühlleitner 2005. 204 Siehe Schröter 2005a, S. 20 f. 205 Fenichel 1998, S. 208. Zur inhaltlichen Ausrichtung der »Fraktion«: May 2005c; 2005a, S. 56–67. 206 Zu dieser Gruppe: Leggewie 2005.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
613
angehört oder mit irgend einer Persönlichkeit in Beziehung steht, welche sich in verbotener Weise politisch betätigt«.207 Die Notwendigkeit einer solchen Auflage wurde begründet mit der auch für Ärzte geltenden Anzeigepflicht in Fällen von Hochverrat, welcher Tatbestand seit April 1934 z. B. schon die Verbreitung kommunistischer Zeitungen einschloss.208 Wie Boehm argumentierte, könne man von einem Patienten nicht verlangen, »daß er uns, die analytischen Grundregeln befolgend, Dinge mitteilt, welche wir anzeigen müssen, es sei denn, daß wir riskieren wollen, uns eines Vergehens schuldig zu machen, das mit Gefängnis […] bestraft wird«. Der zitierten Auflage hatten die Mitglieder mündlich zugestimmt, aber man nahm sie offenbar zunächst nicht sehr ernst. Erst ein knappes Jahr später, nach Jacobssohns Verhaftung, scheint ein entsprechender Revers formuliert worden zu sein, den alle Mitglieder und Kandidaten unterzeichnen mussten.209 Wie diese Selbstverpflichtung in den Ablauf von Analysen eingreifen konnte, zeigt der Fall von Käthe Dräger.210 Seit 1926 als Lehrerin tätig, war sie in die KPD eingetreten, 1930 in die KPD(O) übergewechselt und beteiligte sich ab 1933 an deren illegaler politischer Tätigkeit. In ihrer Lehranalyse, die 1933 begann, erzählte sie freimütig von allem. Im Oktober 1935 aber (also nicht schon im Dezember 1934) wurde sie von ihrer Analytikerin Ada Müller-Braunschweig aufgeklärt, dass die Analyse unter diesen Umständen nicht fortgesetzt werden könne, um die DPG nicht zu gefährden. Sie will daraufhin, nach Rücksprache mit ihren Genossen, die politische Arbeit niedergelegt haben; aber es gibt Indizien, die dieser Aussage widersprechen. Ihre Analytikerin erfuhr davon vielleicht nicht alles, aber mindestens etwas. In einem Interview von 1975 stellte Dräger selbst die Frage, »wie in einer solchen Situation Analyse überhaupt möglich sei, da fraglich wäre, wie eine Übertragung aussehen könne, wenn die Analytikerin so zu einem hielte. Aggressionen und Mißtrauen gegenüber der Analytikerin seien dann gar nicht mehr möglich«. Dieses Thema, dass die politischen Verhältnisse im »Dritten Reich« bisweilen die bloße Entfaltung des essenziellen Freiraums psychoanalytischer Arbeit behinderten, wird von Zeitzeugen öfters angeschnitten. »Intensität« und »Tiefgang« der damaligen Analysen konnten, befand Scheunert im Rückblick, darunter leiden, dass die Patienten es nicht wagten, »so offen zu sein, wie es für die Analyse nötig ist«. Andere meinten, dass Patienten und Analytiker fürchteten, vom jeweils anderen denunziert zu werden. »Beide, Analytiker und Analysand«, schreibt Bernhard Kamm, »müssen sich dessen bewußt bleiben, daß nichts geheim bleiben darf, in einer solchen von Paranoia dominierten Umwelt«. Die befreiende Einsicht, zu der eine Analyse führen kann, »daß Gedanken nicht zu Taten füh207 208 209 210
Zit. Schröter 2009, S. 1116. Boehm 2005, S. 163–165 mit Anm.; das folgende Zitat: S. 164 f. Schröter 2009, S. 1115 f. Das Folgende nach Winkelmann 2007; das Dräger-Zitat: S. 97 f.
614
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
ren«, drohe unter solchen Bedingungen unrealistisch zu werden.211 Auch dieser Punkt wirft die Frage auf, wieviel Kontinuität oder »business as usual« für Psychoanalytiker in den Jahren 1933−1945 möglich war. Die Gruppe Neu Beginnen flog Anfang September 1935 auf. Am 4. Oktober wurde Edith Jacobssohn verhaftet und am 8. September 1936 wegen »Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens« zu zwei Jahren und drei Monaten Zuchthaus verurteilt. Nachdem sie krank geworden und in ein Leipziger Krankenhaus verlegt worden war, gelang ihr im Mai 1938 mit Hilfe ihrer linken Analytikerfreunde die Flucht nach Prag, von wo sie in die USA weiterreiste. Boehm war von Jacobssohns Verhalten menschlich enttäuscht und beklagte, dass er mit ihr das »wissenschaftlich anregendste Mitglied unserer Gesellschaft« und »eine Dozentin von hohem Range« verloren habe.212 Er war sehr besorgt, dass er ihretwegen das Standing, das er sich bei den nationalsozialistischen Machthabern erarbeitet habe, einbüßen könnte. Auch Anna Freud nahm der Kollegin übel, dass sie nicht das Interesse der Psychoanalyse über alles andere gestellt hatte.213 Tatsächlich aber ist nicht zu erkennen, dass Jacobssohns Inhaftierung und Verurteilung für die DPG schädliche Folgen gehabt hätte. Der Druck, unter den die Vereinigung zur selben Zeit geriet, war, soweit unsere Quellen reichen, davon unabhängig. Veränderungen außerhalb Berlins
Zu dem Einschnitt, den das Jahr 1933 für die DPG brachte, gehört auch, dass die psychoanalytischen Gruppen außerhalb Berlins, bis auf eine, untergingen. Die Dozenten des Frankfurter Instituts waren aufgrund ihrer räumlichen und geistigen Nähe zum bekanntermaßen marxistischen Institut für Sozialforschung gefährdet und emigrierten ausnahmslos so schnell wie möglich, nachdem die Räume und Bibliotheken der beiden Institute im März/April demoliert worden waren. In Hamburg zerbrach die kaum gegründete Arbeitsgemeinschaft zur selben Zeit mit dem Wegzug von Watermann.214 Die älteste Arbeitsgemeinschaft der DPG, die Leipziger, stellte ihre Aktivitäten spätestens ein, als Therese Benedek Ende 1933 den Schwerpunkt ihres Berufslebens nach Berlin verlagerte. Die Gruppe blieb aber in gutem Einvernehmen mit ihrer Ex-Leiterin und schenkte ihr, als sie 1936 emigrierte, zum Abschied die Imago-Bände, die der Leipziger Pionier der Psychoanalyse Karl Hermann Voitel (der 1929 verstorben war) einst von Freud 211 Belege: Hermanns 2018, S. 124, 126; Chrzanowski 1975, S. 499; Lockot 2002, S. 214 (Kamm). Sehr plastisch erinnert sich auch Weigert-Vowinckel an die Schwierigkeit psychoanalytischer Arbeit in einer »wahnsinnigen Gesellschaft« (Holmes 2007, S. 22). Zur Sache außerdem: Hermanns 1990, S. 29. 212 Boehm 2005, S. 169; siehe weiter ebd., S. 165 f. 213 Mühlleitner 2005, S. 130. 214 Siehe Laier 1996, S. 64; Stroeken 2011, S. 128.
»Wir leben doch sehr auf einer Insel«: Die DPG 1933–1935
615
erhalten hatte, mit einer offenbar von allen Mitgliedern unterzeichneten Widmung.215 Vier der Unterzeichner, darunter die Mit-Begründer der Gruppe Hermann Ranft und Herbert Weigel, sind 1937 erstmals als DPG-Mitglieder bezeugt.216 Unterschrieben wurde die Widmung auch von Gerhart Scheunert – später eines der namhaftesten Mitglieder (ab 1956 Vorsitzender) der 1950 gegründeten Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. Er war im Mai 1933 zu seiner großen nachträglichen Beschämung in die NSDAP eingetreten, wo er sich aber nach dem »Röhm-Putsch« auf eine »nominelle« Mitgliedschaft beschränkt habe. Ab 1936 praktizierte er in Erfurt, von wo aus er versuchte, »lockeren Kontakt zu halten mit der Berliner Gruppe«.217 Als einziger DPG-Ableger in Deutschland überlebte die Stuttgarter »Arbeitsgruppe«, die sich 1933 unter dem Vorsitz Grabers als förmliche »Arbeitsgemeinschaft« – die jüngste und letzte ihrer Art – konstituiert zu haben scheint.218 Nur eines ihrer Mitglieder, Erwin Hirsch, war Jude; er emigrierte nach Palästina, wo er sich der IPV-Gruppe anschloss. Als Felix Schottlaender 1934 von der Wiener Vereinigung in die DPG übernommen wurde, gab es in Stuttgart neben Graber (der aus ängstlichem Anpassungseifer 1933 »förderndes Mitglied« der SS geworden war219) noch einen zweiten Vertreter der Gesellschaft. Im Mitgliederverzeichnis von 1937, das generell belegt, wie die DPG möglichst viele Freudianer aus ganz Deutschland unter ihrem Dach zu versammeln suchte, wird dann auch Hermann Gundert aus Stuttgart angeführt. Über die Tätigkeit der Gruppe von 1933 bis 1936 gibt es einen einzigen Bericht,220 aus dem hervorgeht, dass Ernst Schneider, einst eine Hauptfigur in Stuttgart, keine Rolle mehr spielte. Die Kontakte vor allem von Graber in die Schweiz führten u. a. zu einer gemeinsamen Tagung mit Schweizer Kollegen 1935 in Basel, an der auch Boehm teilnahm. Mit diesem Ausgreifen ins Nachbarland trat die Stuttgarter Gruppe ebenso das Erbe der früheren südwestdeutschen Arbeitsgemeinschaft an wie mit der Einbeziehung von Kollegen aus der ganzen Region, darunter Arthur Muthmann, der ebenfalls 1937 als DPG-Mitglied auftaucht. Graber, in wissenschaftlich-literarischer Hinsicht das fruchtbarste Mitglied der Stuttgarter Gruppe,221 publizierte 1937 einen Beitrag in der Imago; er ist damit einer der wenigen in Deutschland lebenden Analytiker, der nach 1934 als Autor in einer psychoanalytischen Zeitschrift erscheint. Sein Wunsch allerdings, »am [Berliner] Institut tätig sein zu können«, den er mehrfach andeutete, blieb unerfüllt.222 215 May 2000, S. 84; Schröter 2012b, S. 1201, Anm. 61. 216 KB 1937/586. 217 Zu Scheunert siehe Luzifer-Amor, Jg. 31 (2018), Heft 62. Dort auch das Interview, in dem er von seinem Partei-Eintritt erzählt (Hermanns 2018, S. 127–131). Die vorstehenden Zitate: ebd., S. 129, 119. 218 Zum Folgenden: Bohleber 1986, S. 382–384. 219 Schröter 2000, S. 19 f. 220 KB 1935/607. 221 Seine Publikationen in der NS-Zeit werden bei Peglau (2017, S. 359–362) betrachtet. 222 Siehe Graber an Müller-Braunschweig, 27.11.1937 (Katwan 3.82).
616
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938 Das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie: Ein neues Zentrum der Psychotherapeutenbewegung in Deutschland Gründungsprozess
Bis Herbst 1935 konnte die DPG ihre relativ unbehelligte »Insel«-Existenz aufrechterhalten. Das hing gewiss auch damit zusammen, dass die deutsche Psychotherapeutengesellschaft unter Göring zunächst ihren eigenen Status klären und sichern musste, was einige Zeit in Anspruch nahm. Als sich die DPG im April 1935 ihren Vorstand vom Berliner Polizei-Präsidenten bestätigen lassen wollte und aufgefordert wurde, nicht nur ihre Satzung und eine Aufstellung der Vorstands-Mitglieder einzureichen, sondern auch »eine Bestätigung der in Frage kommenden Spitzenorganisation des ständischen Aufbaues«, antwortete Göring auf eine diesbezügliche Anfrage Müller-Braunschweigs, er könne noch keine Auskunft geben, »da bei den zuständigen Stellen erstrebt wird, möglichst alle in derselben Richtung laufenden Gesellschaften zu vereinigen«.223 Die Frucht dieser Vereinigungsbestrebung war die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater. Durch deren Gründung am 1. September 1935 geriet die DAÄGP unter verstärkten organisatorischen Druck.224 Gleich nach der Breslauer Tagung von Anfang Oktober äußerte das Reichsinnenministerium den Wunsch, dass sie sich als Sektion in die neue Gesellschaft eingliedere. Göring, der sich gegen die Verbindung mit den Psychiatern »sträubte«,225 vermied es, das Ansinnen abzulehnen, stellte aber – unterstützt vom Hauptamt für Volksgesundheit in der Reichsleitung der NSDAP – Bedingungen wie die Aufnahme seiner Gruppe en bloc und unter seiner Leitung, gegen die Kretschmer scharfen Protest erhob, so dass der Eingliederungsversuch, wie schon gesagt, fehlschlug. Im Zuge dieser Verhandlungen machte Göring deutlich, dass er, ganz in der Tradition der Psychotherapeutenbewegung, bereits mit der Planung einer speziellen psychotherapeutischen Ausbildung befasst war. Beim Kongress in Bad Nauheim 1934 hatte es Arbeitsgruppen dazu gegeben; auch Jung hatte an Göring ein betreffendes Memorandum geschickt;226 mittlerweile lag ein »Entwurf« vor. Es bestehe aber, schrieb Göring am 13. Oktober 1935 an Rüdin, bisher in Deutschland nur ein einziges Lehrinstitut für Psychotherapie: das psychoanalytische in Berlin, »in dem nur noch Freud gelehrt wird«. Alle seine Bemühungen, »es zu Fall zu bringen und dafür ein deutsches tiefenpsychologisches Institut an einer Universität zu erhalten«, seien bis jetzt vergeblich geblieben.227 Diese 223 224 225 226 227
Die Dokumente: Katwan 10.11, 10.24 und 10.23. Das Folgende, wenn nicht anders angegeben, nach Schmuhl 2016, S. 164–173. Brief an Gauger, 10.3.1936 (BA/KE). Siehe Jung 1972, S. 243. Zit. Schmuhl 2016, S. 166.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
617
Bemerkung klingt so, als sei die Liquidierung der spezifisch psychoanalytischen und die Schaffung einer breiteren psychotherapeutischen Ausbildung, möglichst an der Universität,228 schon seit längerem ein Hauptziel von Görings Politik gewesen. Im Herbst 1935 regte er explizit an, dass ein psychiatrisches Ordinariat (das er selbst übernehmen wollte) der Psychotherapie gewidmet werde, aber er stieß damit ins Leere. Hier zeigt sich eine Parallele zu Karl Abrahams Versuch von 1920, einen Lehrauftrag an der Berliner Universität zu erlangen. Wie damals wurde politischer Einfluss mobilisiert, um die Psychotherapie (bzw. die Psychoanalyse) an der Universität zu verankern. Die Initiative scheiterte erneut am Widerstand der Universitätspsychiater, worauf Göring denselben Ausweg wählte wie damals die Analytiker: Er gründete ein außerakademisches Lehrinstitut – das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie, auch bekannt als »Göring-Institut«.229 Pikanterweise kaperte er dafür eben jenes Berliner Psychoanalytische Institut, das vor gut 15 Jahren unter analogen Umständen geschaffen worden war. Über einzelne Schritte der Gründung sind wir vor allem durch DPG-Quellen informiert. Offenbar kam der entscheidende Anstoß, auch für Details der Ausgestaltung, aus dem Reichsinnenministerium. Boehm erinnerte sich an ein Gespräch, das er dort am 18. Februar 1936 im Zuge seiner Bemühungen um eine Konzessionierung des psychoanalytischen Lehrbetriebs geführt hatte. Der zuständige Referent – Oberregierungsrat Herbert Linden – habe ihm erklärt,230 daß die Psychoanalyse nicht verboten werden könnte, weil sie eine nützliche Therapie sei, daß aber eine zu deutliche Hervorhebung des Werkes von Freud »aus weltanschaulichen Gründen« nicht geduldet werden könnte. Da Prof. Dr. Göring in Wuppertal […] sich darum bemühe, in Berlin eine psychotherapeutische Poliklinik zu eröffnen, schlage er vor, daß unser Institut sich mit den Vertretern der anderen psychotherapeutischen Richtungen in Berlin zu einem gemeinsamen Institut zusammentue, womit auch die Wünsche von Prof. Göring erfüllt werden könnten.
Einen Monat später, am 19. März, schrieb Linden an Göring,231 er halte es nach »einigen Besprechungen« mit Boehm für wünschenswert, »an Stelle des Psychoanalytischen Institutes ein Institut zu schaffen, das allen Zweigen der Psychotherapie gleichmäßig zur Ver228 Oder vielleicht auch mit Mitteln der Partei (siehe Cocks 1997, 1. Aufl. 1985, S. 143). 229 Der offizielle Name wurde erst nach einigem Tasten festgelegt. Im März war »Berliner psychotherapeutisches Institut« im Gespräch (Linden an Göring, 19.3.1936; Katwan 10.6), danach ist von einem »Deutschen Institut für Seelenkunde und Psychotherapie« die Rede (KB 1937/333). – Die zur damaligen Zeit und noch über Jahrzehnte gängige Bezeichnung »Göring-Institut« hat seither einen diffamierenden Beiklang erworben (so Lockot 2002, S. 350, Anm. 1). Sie wird in der vorliegenden Arbeit dennoch verwendet, weil sie sich gefälliger liest als die Alternativen: Langname oder »DIPFP«. 230 Boehm 1978b, S. 303. 231 Katwan 10.6; vgl. Schröter 2009, S. 1123.
618
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
fügung stände«. Boehm habe ihm heute »seine volle Bereitwilligkeit zu einem solchen Vorgehen zugleich im Namen seiner Mitarbeiter erklärt«232 und gebeten, die Einzelheiten mit Göring besprechen zu dürfen. Mit dieser Initiative sollte das vom Regime forcierte Prinzip organisatorischer Vereinheitlichung im psychotherapeutischen Feld weiter zur Geltung gebracht werden. Göring zögerte zunächst und bezog die Hochschulkommission der NSDAP in die Planungen ein; das heißt, er wahrte seine Position zwischen den Staats- und Parteiorganen, die ihm schon zuvor einen taktischen Handlungsspielraum gewährt hatte.233 Am 26. April legte eine vom Kommissionsvorsitzenden Franz Wirz einberufene Versammlung die Grundzüge des Instituts fest; Göring wurde Leiter, Boehm Schriftführer. Als einige Anwesende gegen die »Weltanschauung« Freuds polemisierten, brachte sie Wirz, von Hause aus Dermatologe, mit dem Satz zum Schweigen: »Wir wissen doch alle, daß die Wassermann’sche Reaktion von einem Juden entdeckt worden ist, es wird aber doch niemand in Deutschland so verrückt sein, diese Reaktion nicht mehr anzuwenden.«234 Das Institut bekam die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (so wie die BPV/DPG 1919/20); die Gründung erfolgte am 14. Juni 1936.235 Das Stuttgarter DPG-Mitglied Felix Schottlaender befand, dass sich »die Aussicht für die Psychotherapie hier im Lande durch diese offizielle Gründung mit einem Schlag aufs vorteilhafteste verändert« habe; er erlebte Boehm im Juli 1936 »in strahlender Siegerlaune«.236 Am 1. Oktober nahm das Institut seine Tätigkeit auf, zunächst unter der Adresse des BPI. Die Freudianer bildeten darin die größte Gruppe.237 Aspekte des »ersten« Göring-Instituts
Das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie – dessen Geschichte in zwei so verschiedene Phasen zerfällt, dass Cocks zu Recht vom »ersten« und »zweiten Göring-Institut« spricht – ist gut erforscht,238 so dass es genügt, im Folgenden primär Stellung und Wirken der Freudianer in seinem Rahmen zu betrachten. Es griff einerseits, wie die DAÄGP, die Einheitsbestrebungen der Psychotherapeutenbewegung seit 1926 auf. Das äußerte sich in den Schwerpunkten der wissenschaftlichen Arbeit, aber auch in der 232 Zur entsprechenden Beschlussfassung der DPG und ihrer Vorgeschichte: unten, S. 624. 233 Siehe Lockot 2002, S. 152. – Zur selben Zeit, als Boehm mit Linden verhandelte, verfasste Göring auf Ersuchen einer Parteistelle ein »Gutachten über das psychoanalytische Institut«, in dem er sich ebenfalls für ein Nebeneinander der Lehrmeinungen aussprach (Brief an Curtius, 16.2.1936, BA/KE; vgl. Lockot 2002, S. 151). Im Tätigkeitsbericht der DAÄGP für 1936 heißt es ausdrücklich, das neue Institut sei »auf Veranlassung des Reichsärzteführers und des Reichsinnenministeriums« gegründet worden (N.N.1938a, S. 5). 234 Boehm 1978b, S. 303. 235 Datum nach Boehm 1978b, S. 303 (ebenso Karteikarte Graber in GI/MK). Andere Angaben lauten: Juni (KB 1937/333), Mai (Meier 1938a, S. 5), 26. Mai 1936 (Kemper 1973, S. 273). 236 Bley 2010, S. 89. 237 So Kemper 1973, S. 273 und Int./Laessig/LMH, S. 2 f. 238 Siehe vor allem Lockot 2002; Cocks 1997.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
619
Zusammensetzung des Verwaltungsrats, dem satzungsgemäß Mitglieder jeder namhaften Richtung angehörten, also Vertreter der Künkel-, der Jung- und der Freudgruppe (aber kein strikter Adlerianer), außerdem einige Unabhängige wie v. Hattingberg und Schultz. Die Freudianer in dem Gremium waren Boehm, Müller-Braunschweig und Schultz- Hencke. Das kategorial Neue dabei war, dass die »Einheit« der Psychotherapeuten von außen erzwungen – und dass sie nationalsozialistisch definiert wurde, als gemeinsame Arbeit an einer »deutschen Seelenkunde und Seelenheilkunde«.239 Von diesen spezifischen Zügen abgesehen, war Berlin keineswegs der einzige Ort, wo »gemeinsame Institute« geplant wurden. Vor allem in der Schweiz gab es ernsthafte analoge Bemühungen. Sie wurden im Sommer 1936 bei einer Tagung in Basel vorangetrieben, an der sich (im Beisein des »Altmeisters der Psychotherapie« Pierre Janet) nicht nur Göring, sondern auch deutsche DPG-Mitglieder wie Boehm und Schottlaender beteiligten.240 Von der Nachfolgetagung 1937 in Bern berichtete Curtius, man habe »das Gefühl, dass auch in der Schweiz ein wirkliches Zusammenarbeiten der verschiedenen Richtungen kurz bevor steht. Wie mir Jung mitteilte, ist auch ein Institut in Zürich geplant nach unserem Berliner Muster.«241 Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit stellte Jung 1938 unter dem Titel »Gemeinsame Gesichtspunkte der verschiedenen psychotherapeutischen Schulen« auf dem internationalen Psychotherapeuten-Kongress in Oxford vor. In der Londoner Tavistock Clinic fanden die deutschen Psychotherapeuten ebenfalls »große Ähnlichkeiten mit unserem Institut« und hofften auf einen »Austausch unserer Erfahrungen«.242 Zugleich setzte das »Göring-Institut«, aus einer anderen Perspektive betrachtet, in vieler Hinsicht die Tradition des BPI fort und bezeugt damit dessen Prägekraft für das breitere professionelle Feld. Auch unter seinem Dach war eine Poliklinik mit einer Lehranstalt verbunden. Der Aufbau des zweijährigen Studiengangs lehnte sich an das psychoanalytische Vorbild an243 – was kein Wunder ist, da weiterhin Müller-Braunschweig für ihn verantwortlich war. Vor allem wurde das Prinzip »der eigenen Behandlung, Lehrbehandlung, Lehranalyse« angehender Therapeuten, das in psychiatrischen Kreisen Widerspruch fand, beibehalten. Man ließ ebenso wie das BPI Nicht-Ärzte zur Ausbildung zu – und hatte ebenso mit einem überstarken Andrang von Nicht-Akademikern zu kämpfen, so dass beschlossen wurde, bei ihrer Zulassung »besonders streng zu sein«.244 Auch dass man, wie schon der Institutsname anzeigte, ein prononciertes Gewicht auf wissenschaft239 Meier 1938b, S. 201. 240 Curtius 1936; Meier 1938a, S. 6; Bley 2010, S. 89, Anm. 407. 241 Brief an Göring, 31.5.1937 (BA/KE). 242 Belege: Hattingberg 1939, S. 2; Meier 1940, S. 3. – Fenichel (1998, S. 718 f.) nennt als drittes Beispiel solcher Integrationsbemühungen neben Berlin und Zürich noch Washington. 243 Siehe Lockot 2002, S. 154–157. 244 Zitate: Meier 1938b, S. 202.
620
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
liche Sitzungen, Forschungen und Publikationen legte, abseits vom Universitätsbetrieb, knüpfte an das freudianische Muster an. Sehr plastisch wurde der Traditionszusammenhang dadurch symbolisiert, dass das neue Institut vom BPI »leihweise« das Mobiliar, die Bibliothek und alle übrigen Einrichtungen übernahm;245 bis März 1937 blieb es sogar in denselben Räumen.246 Die Poliklinik »mit ihrem Stabe aufeinander eingespielter ärztlicher und nichtärztlicher Mitarbeiter«, die den Berliner Psychotherapeuten mit einem Schlag zur Verfügung stand, war die entscheidende »Mitgift«, die von den Freudianern in das neue Institut eingebracht wurde.247 Dass sich die Psychotherapeuten derart in das gemachte Bett der Freudianer legten, war zum Teil der Not geschuldet: Das »Göring-Institut« glich auch insofern seinem Vorgänger, als es (in den ersten drei Jahren seiner Existenz) keine finanzielle Unterstützung von außen bekam: »Es lebte«, schreibt Göring in einem Rückblick, »von den Beiträgen seiner Mitglieder und den an das Institut gezahlten Gebühren für Vorlesungen, Kurse und poliklinische Behandlungen«.248 Der Dozentenstab arbeitete zunächst umsonst.249 Wie in der DPG waren die Mitglieder verpflichtet, ständig mindestens einen poliklinischen Fall ohne Entgelt zu behandeln; das war jetzt sogar in der Satzung des Instituts festgelegt.250 Auch Kandidaten, die poliklinische Fälle behandelten (Fritz Riemann verwandte in seiner Ausbildungszeit ab 1936 über 2000 Stunden auf diese Arbeit), mussten die bescheidenen Honorare dafür an das Institut abführen.251 Während sich die bisherige Formierung der deutschen Psychotherapeuten im NS-Staat auf der Ebene der DAÄGP abgespielt hatte, die nicht nur mit Tagungen wie 1935 in Breslau (»Seelenheilkunde in ihren Beziehungen zur Psychiatrie, zur inneren Medizin und zur Erziehungswissenschaft«) und 1938 in Düsseldorf (»Psychotherapie in der Praxis«) ihre Zuständigkeit für das Feld in Abgrenzung von den etablierten Nachbardisziplinen behauptete, sondern sich zunächst auch um wirtschaftliche und standespolitische Belange gekümmert hatte,252 verlagerte sich das Kraftzentrum der Entwicklung ab 1936 zuneh245 Boehm 1978b, S. 304. 246 In der Fachpresse wurde eine Mitteilung über die Gründung publiziert, in der noch die Adresse Wichmannstr. 10 genannt ist (z. B. Psychiatr.-neurol. Wschr., 38 [1936], S. 513). Im Zentralblatt für Psychotherapie dagegen heißt es im Bericht über die Gründung gleich »Budapester Str. 29« (Meier 1938a, S. 5). Den Umzug erwähnt Müller-Braunschweig in einem Brief an Schottlaender vom 1.4.1937 (Katwan 3.196). – Die Adresse »Budapester Str. 19«, die man ebenfalls genannt findet (so https://dpg-psa.de/Chronik_1907-1958. html; Zugriff 2.10.2019), bezieht sich laut Berliner Adressbuch nicht auf das Institut, sondern auf die Wohnung Görings. 247 Kemper 1973, S. 274. 248 Anlage zu einem Schreiben vom 25.2.1943 an Hermann Göring »über den Reichsgesundheitsführer Herrn Staatsrat Dr. Conti« (BA R/26/III, 189). Mit Dank an Regine Lockot. 249 Cocks 1997, S. 179. 250 Ein Exemplar (Fassung vom 14.6.1936) befindet sich im NL Köhler (DPG/Archiv). 251 Riemann 1973, S. 158. 252 Siehe N.N. 1936; Curtius o. J.; Meier 1938a, S. 4.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
621
mend auf das neue Institut. Im Tätigkeitsbericht der Gesellschaft für 1937 heißt es bündig: »Die deutsche Landesgruppe [der Internationalen allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie] beschränkt ihre Tätigkeit auf die Pflege der internationalen Beziehungen sowie die Veranstaltung und Beschickung von Kongressen, während alle anderen Aufgaben das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie übernommen hat.«253 Die dominante, eigenständige Rolle des Instituts kam darin zum Ausdruck, dass Göring als dessen Direktor neben Jung Herausgeber des Zentralblatts für Psychotherapie wurde, in dem die Institutsmitglieder ihre wissenschaftlichen Aufsätze veröffentlichten. Anders als die DAÄGP, die Nicht-Ärzte nur als außerordentliche Mitglieder akzeptierte, unterschied das Institut einerseits nicht zwischen Ärzten und Nicht-Ärzten und nahm andererseits nur »tätige Psychotherapeuten« auf – gleichgültig, welcher Schulrichtung bzw. ob sie überhaupt einer Schulrichtung angehörten.254 Die Mitgliederzahlen, die 1937−1939 von 125 auf 178 stiegen,255 legen den Schluss nahe, dass dem Institut ein Großteil der damals praktizierenden Therapeuten Deutschlands angehörte. Wie sie sich zu den analogen Zahlen der DAÄGP verhalten, lässt sich nicht sagen. Ärzte und NichtÄrzte waren bemerkenswerterweise gleich zahlreich vertreten. Für 1937 und 1939 ist auch verzeichnet, dass ca. die Hälfte der Mitglieder nicht in Berlin lebte. Wie früher die DPG hatte das »Göring-Institut« Arbeitsgemeinschaften außerhalb der Hauptstadt: in München, Wuppertal, Düsseldorf und Stuttgart. Alles in allem ist unverkennbar, dass sich das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie sehr rasch als die zentrale Organisation der deutschen Psychotherapeuten etablierte. Faktischer Ausschluss der verbliebenen jüdischen DPG-Mitglieder Im Herbst 1935 begann für die DPG, die eine Zeitlang unbehelligt geblieben war, wieder ein schärferer Wind zu wehen. Es ging zunächst um ihre jüdischen Mitglieder. Am 22. Oktober schrieb Boehm an Jones: »Nach Unterredungen mit maßgeblichen Instanzen wird es uns, wenn wir nicht die Existenz unserer Gesellschaft aufs Spiel setzen wollen, in Zukunft nicht mehr möglich sein, jüdische Mitgliedskandidaten als Mitglieder in unsere Gesellschaft aufzunehmen.« Er schlage deshalb vor, dass die IPV deutsche jüdische Kandidaten, deren Ausbildung abgeschlossen sei, als »direkte« Mitglieder akzeptiere.256 Für 253 Meier 1938b, S. 200. 254 Meier 1938a, S. 5 f. 255 Siehe Meier 1938b, S. 203; 1940, S. 4; Göring 1940, S. 1. 256 Brief in BPS. In seiner Antwort stimmte Jones diesem Vorschlag zu (an Boehm, 28.10.1935; BPS); vgl. Lockot 1994, S. 42, Anm. 38 (mit vermutlich irrigem Briefdatum). Die betreffenden Kandidaten waren: Moses Barinbaum, Bernhard Berliner, Adelheid Koch, Ernst Lewy, Eva Rosenfeld und Margarete Ruben (Boehm 1985b, S. 122). Sie wurden alle Mitglieder der IPV, drei auf dem Weg über die direkte Mitgliedschaft (siehe KB). Das heißt, ihre DPG-Ausbildung wurde anerkannt.
622
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
jüdische Analytiker hingegen, »die bereits Mitglieder unserer Gesellschaft sind«, sei der analoge Schritt beim »augenblicklichen Stand der Dinge« nicht erforderlich (man sieht aber, dass die Eventualität in der Luft lag). Als Begründung nannte Boehm insbesondere die aktuelle »rassenpolitische Gesetzgebung«, also die Welle der Verschärfung anti-jüdischer Maßnahmen, die 1935 über Deutschland hinwegging, mit dem Höhepunkt der Nürnberger Gesetze.257 An anderer Stelle erwähnt er eine »von der Gestapo ausgeübte weltanschauliche Reinigungsaktion«, der soeben die anthroposophische Gesellschaft zum Opfer gefallen war.258 Jedenfalls sah Boehm die DPG bedroht. Anknüpfend an ein Gespräch bei der Oktober-Tagung der DAÄGP in Breslau traf er sich, begleitet von Müller-Braunschweig, am 20. November mit den beiden Berliner DAÄGP-Vertretern Achelis und Gauger, mit denen es schon vorher Kontakte gegeben hatte. Von ihnen erhielt er die verklausulierte Auskunft, »daß es möglich sein könnte, daß man die Psychoanalyse in Deutschland fortbestehen ließe, wenn sämtliche Vertreter derselben ›Arier‹ wären«.259 Alle diese Unterredungen und Überlegungen fanden noch vor bzw. ohne erkennbaren Zusammenhang mit der Verhaftung von Edith Jacobssohn statt. Nach seinem November-Gespräch, und nun sicher auch unter dem Eindruck des Falles Jacobssohn, erwog Boehm den Austritt der DPG aus der IPV.260 Ein alarmierter Jones kam nach Berlin und nahm am 1. Dezember 1935 an einer Besprechung teil, bei der über drei Optionen verhandelt wurde: Auflösung der DPG, Austritt aus der IPV, Austritt der jüdischen Mitglieder.261 Die beiden ersten Optionen wurden abgelehnt; die dritte fand viele Befürworter. Dann aber widersetzten sich die Betroffenen. Jones, der sich in Berlin uneindeutig geäußert hatte, schickte aus London ein Telegramm: »Rate dringend freiwilligen Austritt.« Er muss erkannt haben, dass andernfalls die DPG nicht zu halten sein würde, und hatte schon im November gegenüber Anna Freud erklärt, er wolle lieber, »dass die Psychoanalyse in Deutschland von Nicht-Juden praktiziert wird als überhaupt nicht«.262 Die jüdischen Mitglieder gaben nach. Die »Freiwilligkeit« ihres Schritts stand natürlich nur auf dem Papier – auch wenn die Deutschen in der Folge großen Wert auf diese Sprachregelung legten.263 Von der Abtrennung waren sechs Mitglieder im Ausland betroffen und 257 Barkai u. Mendes-Flohr 1997, S. 200–210. 258 Boehm 1985b, S. 118. 259 Boehm 1978b, S. 302; vgl. 1985b, S. 118. 260 Für die folgenden Ereignisse bis zum Austritt der jüdischen Mitglieder siehe die detaillierte Schilderung bei May (2002, S. 72–79). 261 Boehm 1985b, S. 124. 262 Zitate: Boehm 1985b, S. 127; Lockot 1994, S. 43 f., Anm. 42 (i. O. engl.). 263 Siehe die Belege bei Schröter 2010b, S. 1143, Anm. 12. – NB: Die DPG vollzog die vollständige »Arisierung« ihrer Mitgliederschaft früher als die meisten medizinischen Fachgesellschaften. Dort war das definitive Jahr des Umschlags 1938, als jüdischen Ärzten die Approbation entzogen wurde (siehe etwa Schmuhl 2016, S. 149; Seidler 2007, S. 26).
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
623
mindestens neun, die bisher in Deutschland geblieben waren (und in der Folgezeit fast alle ebenfalls emigrierten). Der Vorgang mag dazu beigetragen haben, dass erneut der Gedanke erwogen – und verworfen – wurde, beim bevorstehenden 14. IPV-Kongress in Marienbad einen Antrag auf Ausschluss der DPG zu stellen.264 Die noch im Oktober 1935 geäußerte Idee, dass die in Deutschland lebenden direkten (also jüdischen) Mitglieder der IPV mit ihren DPG-Kollegen eine »Arbeitsgemeinschaft« bilden und an deren Aktivitäten teilnehmen könnten,265 wurde nie Wirklichkeit. Wie Fenichel berichtet, durften Juden ab Dezember 1935 keine Vereinssitzungen und Seminare mehr besuchen. Die DPG-Analytiker (außer der Benedek-Gruppe) vermieden fortan jeden Kontakt mit ihren vormaligen Kollegen.266 Dem Regime empfahlen sie sich mit dem von Boehm formulierten Argument:267 die Psychoanalyse sei zunehmend nicht nur ein Heilverfahren, sondern auch eine Form der »Nacherziehung« von Menschen, die in der Entfaltung ihrer Kräfte gehemmt seien, und: »Wir Psychoanalytiker sind der Ansicht, daß nur Arier diese Nacherziehung in unserem Staate erfolgreich leisten können. Die ›Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft‹ besteht jetzt nur aus Ariern.« Mit diesen Sätzen kündigte die Rest-DPG die Zusammengehörigkeit mit den jüdischen Kollegen unter dem Zeichen der psychoanalytischen Sache, die schon in der Konzeption einer Psychoanalyse mit »spezifisch deutschem Gepräge« brüchig geworden war, vollends auf und erklärte die Identifizierung mit dem NS-Staat zur Grundlage ihrer beruflichen Praxis. Ob dadurch die weitere analytische Arbeit in Deutschland eo ipso als Psychoanalyse disqualifiziert wurde, mag man bezweifeln; menschlich und sozial wurde ein Rubikon überschritten und der Zusammenhalt mit der internationalen Analytikergemeinschaft torpediert. Eingliederung in das »Göring-Institut« In den vereinsinternen Verhandlungen im Herbst 1935 hatte sich Boehm nicht zuletzt deshalb für eine Trennung der DPG von der IPV ausgesprochen, weil er fürchtete, »daß die Psa. sich nicht mehr ganz in ihrer Reinheit würde erhalten lassen«. Unter seinen Kollegen waren die Meinungen geteilt; Jones erklärte gegenüber Anna Freud, sein eigenes Votum sei für ein Verbleiben in der IPV entscheidend gewesen.268 Dabei hatte er eine langfristige Perspektive im Auge. Er formulierte sie im März 1936, als es erneut um den Austritt 264 Fenichel 1998, S. 315, 359, 452. 265 Jones an Boehm, 28. 10.; Jones an A. Freud, 30.10.1935 (BPS). 266 Fenichel 1998, S. 313, 360. 267 Boehm, Memorandum vom 29.1.1936 (Zitat: Katwan 10.40). Die zitierten Sätze sind neu gegenüber Müller-Braunschweigs Typoskript von 1935, aus dem der Text weithin schöpft (siehe oben, S. 591). 268 Belege: Boehm 1985b, S. 120; Brecht et al. 1985, S. 114.
624
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
der DPG ging: Man müsse zusehen, dass ein »Kern« von Analytikern erhalten bleibe, auf dem man eines späteren Tages, mit gehöriger »Reinigung des Umfelds«, werde aufbauen können.269 Hier wurde ziemlich genau der Handlungsplan entworfen, der das Verhalten der IPV gegenüber den deutschen Analytikern nach 1945 bestimmte. Boehms Befürchtungen sollten sich rasch bewahrheiten. Bei seinen Gesprächen im Reichsinnenministerium im Februar 1936, von denen schon die Rede war, wurde klar, dass das psychoanalytische Institut keine Konzession erhalten würde, dass man von amtlicher Seite vielmehr den Zusammenschluss aller psychotherapeutischen Schulen in einem gemeinsamen Institut wünschte. Boehm bat daraufhin Anna Freud um ein Treffen, das am 8. März in Brünn stattfand, und erklärte ihr, dass DPG und BPI nicht länger selbständig existieren könnten, trotz Einführung des »Arierparagraphen«. Es gebe nur die Wahl, entweder Verein und Institut aufzulösen – oder aber das psychoanalytische Institut für die vereinten Psychotherapeuten aller Couleur zur Verfügung zu stellen und in diesem Rahmen einen reduzierten eigenen Betrieb zu retten. Dabei werde es ohne Kompromisse nicht abgehen, weshalb er nun doch den Austritt aus der IPV betreiben werde. Im Rückblick hat Boehm betont, dass Anna Freud ihm gegenüber mehrfach beteuert habe: »Sie haben das vollste Einverständnis meines Vaters.« In Wirklichkeit zweifelte sie an seinen Erfolgsaussichten und war sich auch nicht mehr sicher, ob er mit seinem geplanten Schritt »der Analyse einen Dienst leistet oder nur den dort lebenden Analytikern«. Aber, fuhr sie in ihrem Bericht an Jones von dem Brünner Treffen fort, wenn sein Versuch misslinge, »so hat die Analyse nichts dabei verloren. Dann ist uns eben eine Gruppe verloren gegangen, die unter diesen Bedingungen nicht zu halten war.«270 Nach Boehms Rückkehr beschloss die DPG in einer eigens einberufenen Sitzung, auf den amtlichen Vorschlag der Überführung des BPI in ein schulübergreifendes psychotherapeutisches Institut einzugehen.271 Bei einer weiteren außerordentlichen Geschäftsversammlung am 13. Mai wurden noch rasch sieben außerordentliche Mitglieder aufgenommen und vier zu ordentlichen Mitgliedern befördert, um das zahlenmäßige Gewicht der Gruppe in dem entstehenden neuen Institut zu erhöhen. Zugleich zog die DPG die von Boehm angekündigte Konsequenz, aus der IPV auszutreten.272 Ein formelles, sehr staatstreu gehaltenes Schreiben vom 15. setzte Jones davon in Kenntnis und erläuterte:273 269 Lockot 1994, S. 47 f. mit Anm. 51 (i. O. engl.). 270 Zitate: Boehm 1978b, S. 303; Lockot 1994, S. 46 f. Dort im Kontext auch Belege für die vorangehende Darstellung. 271 Diese Sitzung erwähnt Boehm in seinem historischen Rückblick (1978b, S. 303). Sie ist in den publizierten Sitzungsberichten (KB) nicht vermerkt. 272 KB 1936/435. 273 Das Schreiben: Katwan 10.5.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
625
ein weiteres Verbleiben der D.P.G. in einer internationalen Vereinigung [steht] nicht im Einklang mit der vollen und loyalen Anerkennung der Richtlinien der Partei und des autoritären Staates und auch nicht im Einklang mit der von der Regierung geplanten organisatorischen Zusammenfassung aller in Deutschland forschend oder behandelnd tätigen Psychotherapeuten. Eine fruchtbare Weiterarbeit auf dem Gebiete der psychoanalytischen Forschung und Therapie ist selbstverständlich nur gewährleistet, wenn wir uns in vollem Maasse mit diesen Richtlinien identifizieren. So ergiebt sich ebensosehr aus dem Wunsche nach einem einwandfreien und klaren Verhältnisse zu Regierung und Partei, wie andererseits aus dem Wunsche, die bewährte Forschung und Therapie zum Besten unseres Volkes zu sichern und zu fördern, der Austritt aus der I.P.V.
Die Eingliederung in das »Göring-Institut« war ein wesentlicher Schritt im Prozess der zunehmenden Anpassung der nicht-jüdischen deutschen Freudianer an die Bedingungen und Forderungen des NS-Staats. Wenn Boehm gelegentlich behauptet hat, er habe dadurch »Bestrebungen«, die Psychoanalyse »auszurotten«, abgewehrt,274 war das zwar übertrieben; aber ein Druck in diese Richtung bestand. Dass die DPG versucht hat, ihr Überleben durch Zugeständnisse zu sichern, anstatt sich irgendwann, ob 1933 oder 1936, selbst aufzulösen – was man ihr ex post zum Vorwurf gemacht hat –, lag wohl nicht zuletzt am schleichenden Charakter jenes Prozesses: Es gab nie den eindeutig zwingenden Punkt, an dem sich ein Weiterbestehen verbot. Darüber hinaus wird eine Rolle gespielt haben, dass zwar die Ärzte unter den Mitgliedern nach einer Selbstauflösung der Vereinigung den Beruf des Psychotherapeuten weiter hätten ausüben können. Nicht-Ärzte wie Müller-Braunschweig hingegen hätten ihren nachweisbaren professionellen Status und ihre Verankerung in einem Umfeld von Kollegen verloren. Mit dem Austritt der DPG aus der IPV schien eine Entwicklung, die sich seit Herbst 1935 angebahnt hatte, abgeschlossen. Dann aber geschah etwas Unerwartetes: Am 11. Juli 1936 übersandte Jones an Anna Freud zwei »interessante Briefe«, offenbar von Boehm und von Müller-Braunschweig, die eine Zurücknahme der Austrittserklärung enthielten.275 Zugleich soll ihm Göring mitgeteilt haben, »daß man in Deutschland auf internationale wissenschaftliche Verbindungen Gewicht lege und die deutsche psychoanalytische Vereinigung gerne in der I.P.V. organisiert sähe«.276 Diesem Wink von oben also war die DPG gefolgt. Vielleicht erschien es den Nationalsozialisten aus propagandistischen Gründen (z. B. in Zusammenhang mit der bevorstehenden Olympiade in Berlin) opportun, das Aus-
274 Fenichel 1998, S. 552. 275 Siehe Jones an Müller-Braunschweig, 13.7.1936 (Katwan10.21); der zitierte Jones-Brief an A. Freud (i. O. engl.) aus BPS. 276 Fenichel 1998, S. 452.
626
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
land nicht zu brüskieren.277 Die NS-interne Begründung aber klingt anders. Sie wurde von Wirz mit den Worten formuliert:278 Die deutsche Gruppe muss unter allen Umständen bei der Internationalen Psychoanalytischen Gesellschaft bleiben, gerade weil sie sich in die Opposition zu der Freud’schen Lehre begeben hat. Sie hätte sonst nirgends Gelegenheit, vor einem internationalen Forum die Freud’sche Lehre abzutun und damit dem jüdischen Geiste der Psychoanalyse gegenüberzutreten. Wir dürfen den Kampfmöglichkeiten nicht aus dem Wege gehen, sondern müssen im Gegenteil jede Gelegenheit ergreifen, den Gegner zu stellen.
Diese Nuance, dass das Regime 1936 ein Verbleiben der DPG in der IPV wünschte, damit die deutschen Psychoanalytiker Gelegenheit fänden, ihre Opposition gegen die jüdisch geprägte Freud’sche Lehre international zur Geltung zu bringen, berührt sich mit Müller- Braunschweigs Bemühungen, innerhalb der freudianischen Tradition eine Psychoanalyse mit deutschem Gepräge zu lancieren, könnte sogar implizit darauf Bezug nehmen. Jones wollte die Deutschen nach ihrem Rückzieher vom Juli 1936 in der IPV belassen. Anna Freud war durch Boehms Kehrtwende irritiert, erklärte sich aber bereit, dem Urteil von Jones zu folgen.279 Formell erklärte die DPG den Rücktritt vom Austritt am 9. September 1936. Der Berliner Sitzungsbericht mit dem Austrittsbeschluss war schon vorher im Korrespondenzblatt der IPV erschienen.280 Das Bulletin hingegen, die englische Fassung des Blatts, die später herauskam, brachte gleich anschließend ein »Addendum«, das über den Widerruf informierte.281 Der Austritt wird darin als »unnötig« bezeichnet; er sei »durch ein Missverständnis vorschnell […] veröffentlicht worden«. Die DPG hoffe, dass der nächste Kongress (Paris 1938) den Widerruf »zur Kenntnis nehmen« werde, und wolle bis dahin »ihre Mitgliedspflichten der IPV gegenüber wie bisher erfüllen«. Anna Freud sprach in der Folge von einer »latenten Mitgliedschaft«.282 Im gedruckten Mitgliederverzeichnis der IPV von 1937 taucht die DPG weiterhin auf, mit jetzt 14 ordentlichen und 13 außerordentlichen Mitgliedern.283
277 So Lockot 2002, S. 153. 278 Brief an Göring, 29.7.1936 (Katwan 4.2). Das Zitat findet sich schon bei Zapp (1980, S. 66). 279 Lockot 1994, S. 50 f. 280 KB 1936/435. Der Bericht mit dem Rücknahmebeschluss erschien dann erst 1939 (KB 1939/213). 281 Int. J. Psychoanal., 18 (1937), S. 117. Details dazu bei Schröter 2010b S. 1146 mit Anm. 14. Die Einschätzung und zeitliche Platzierung des Textes bei Lockot (1994, S. 52) ist irreführend. 282 Zit. Lockot 1994, S. 53. 283 KB 1937/585 f.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
627
Beschränktes Eigenleben Wissenschaftliche Aktivitäten
Mit Beginn des Wintersemesters 1936/37 eröffnete das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie seinen Betrieb: wissenschaftliche Vorträge, Lehrtätigkeit und Poliklinik. Etwas später kam eine Erziehungsberatungsstelle hinzu, wie sie der adlerianischen Herkunft von Göring entsprach. Das Institut stand Freudianern, Jungianern und den Anhängern Fritz Künkels (der von Adler ausgehend eine eigene »Gemeinschaftspsychologie« bzw. »angewandte Charakterkunde« begründet hatte) gleichermaßen zur Verfügung. Die Psychoanalytiker konnten die Räumlichkeiten an zwei Abenden in der Woche nutzen.284 Die wissenschaftliche Arbeit war zu Beginn aufgeteilt: Erstens fanden einmal im Monat gemeinsame Sitzungen aller Institutsmitglieder statt. Sie befassten sich in einem besonderen Schwerpunkt »mit der Frage der Annäherung der einzelnen [psychotherapeutischen] Richtungen«, wobei sich von Seiten der DPG wieder Schultz-Hencke hervortat.285 Die Reihe dieser gemeinsamen Sitzungen wurde eingeleitet mit einem programmatischen Vortrag von Göring über »Weltanschauung und Psychotherapie«, in dem er u. a. den »jüdischen Libidobegriff bei Freud« dem »arischen bei Jung« gegenüberstellte. Otto Fenichel, der damals in Prag lebte, meinte, Boehm habe wegen der Teilnahme an diesem »Appell« ein so schlechtes Gewissen gehabt, »daß er nach Wien fuhr, um Freud seiner Treue zu versichern und sich von ihm Absolution zu holen«.286 Zweitens hielten die verschiedenen Gruppen eigene Veranstaltungen ab, an denen die dem Institut angehörenden Vertreter anderer Richtungen – sehr zum Unwillen der Freudianer, die seit 1923 nur noch analysierte Personen zu ihren Sitzungen zugelassen hatten – als Gäste teilnehmen konnten.287 Für die DPG werden im gedruckten Tätigkeitsbericht des Instituts für 1936/37 drei instituts-öffentliche Sitzungen verzeichnet, darunter ein Vortrag über »Das neurotische Liebesbedürfnis« von Karen Horney – die schon ein Jahr früher in der Gruppe gesprochen hatte und bis 1937 deren Mitglied blieb.288 Weitere Sitzungen, u. a. mit Referaten über Anna Freuds Das Ich und die Abwehrmechanismen oder mit den Jungfernreden von Gerhart Scheunert und Käthe Dräger, die später zu Protagonisten der Psychoana284 Fenichel 1998, S. 508. 285 Zitat aus dem Tätigkeitsbericht von Meier (1938b, S. 201); vgl. Schultz-Hencke 1936. – Später wurden die gezielten Bemühungen um eine integrierte Psychotherapie in veränderten Formaten fortgesetzt (siehe Göring 1940, S. 2). 286 Fenichel 1998, S. 508. Zu Görings Vortrag selbst siehe unten, S. 695 f. 287 Meier 1938b, S. 201; Fenichel 1998, S. 582. 288 Siehe Müller-Braunschweig an Glover, 30.11.1937 (Katwan 3.171).
628
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
lyse in der Bundesrepublik wurden, waren als »privat« deklariert und fanden in der Wohnung eines der Mitglieder statt. Insgesamt nennt das Korrespondenzblatt der IPV bis Sommer 1937 im Schnitt jeden Monat eine DPG-Sitzung.289 Berichte von Kemper, Müller-Braunschweig und Schultz-Hencke sowie den Jüngeren Tore Ekman, Margarete Seiff und Fritz Riemann über den 14. internationalen psychoanalytischen Kongress 1936 in Marienbad (Symposion »Theorie der therapeutischen Resultate«) und von Boehm, Müller-Braunschweig und Kemper über die zweite »Vierländertagung« der IPV-Gruppen aus Österreich, Ungarn, Italien und der Tschechoslowakei 1937290 bezeugen die Kontakte deutscher Analytiker mit ihren internationalen Kollegen in dieser kurzen Phase der Weltoffenheit.291 Anders als in früheren Jahren führten die wissenschaftlichen Beiträge zu den DPG-Sitzungen nicht mehr zu Publikationen in den Zeitschriften der Freud-Schule. Göring benutzte seine Anwesenheit bei den instituts-öffentlichen DPG-Veranstaltungen, um eine ideologische Kontrolle auszuüben. Als er in diesem Sinn den Vortrag einer Schultz-Hencke-Schülerin292 von November 1936 kritisierte, verteidigte Müller-Braunschweig in einem Brief an ihn die Psychoanalyse als Wissenschaft und brandmarkte Tendenzen, »die sich der Aufgabe, sich mit unangenehmen Erkenntnissen auseinanderzusetzen, auf die bequeme Art zu entziehen versuchen, dass diese Erkenntnisse als Früchte einer artfremden Geisteshaltung oder Weltanschauung bezeichnet werden«. Ein solches Verhalten widerspreche dem »Ethos der Forschung«, dem »deutschen Geiste« und dem Nationalsozialismus als »Hüter und Wiedererwecker arteigenen Geistes«.293 Nach Horneys Vortrag gratulierte Göring, die Diskussion eröffnend, der Referentin dazu, »daß auch sie nunmehr nicht mehr so auf die Freudsche Psychoanalyse eingeschworen sei, was ihr«, wie Fenichel hatte läuten hören, »sichtlich peinlich war«;294 die Anerkennung wird sich auf Horneys Distanzierung von Freud’schen Denkmustern bezogen haben, z. B. auf ihre Aussage, dass das neurotische Liebesbedürfnis kein infantiler Zug, nicht narzisstisch und kein libidinöses Phänomen sei.295 Müller-Braunschweig kommentierte:296 289 KB 1939/213 f. Zum Sitzungsort: Fenichel 1998, S. 582; Brecht et al. 1985, S. 164. 290 Siehe KB 1939/214; 1937/335–337. Zur Vierländertagung: 1939/233–237. 291 Zu gleichzeitigen (erfolglosen) Bemühungen Boehms, das Prestige seiner Gruppe durch die Einladung ausländischer (nicht-jüdischer) Kollegen zu Vorträgen in Berlin zu erhöhen, siehe Schröter 2010b, S. 1149 und Diercks 2012, S. 312. 292 Luise Mitscherlich[-Clauss] (vgl. oben, S. 442 Anm. 38). Dass sie eine Schülerin von Schultz-Hencke war, sagt Müller-Braunschweig im nachfolgend zitierten Brief. 293 Brief vom 31.12.1936 (Katwan 3.135). 294 Fenichel 1998, S. 582. 295 Horney 1938, S. 77–79. 296 Brief an Göring, wie Anm. 293.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
629
Der Vortrag von Frau Horney war – bei aller selbständigen Stellungnahme – gute und echte psychoanalytische Schule und Tradition. […] Frau Horney ist sicher ein Beweis dafür, dass arische Menschen, die die Psychoanalyse selbständig verarbeitet haben, auch fähig sind, anderen arischen Menschen Wertvolles und Verständliches wissenschaftlich und menschlich zu vermitteln. Ich hoffe auch zu diesen Erscheinungen zu rechnen.
Als klar geworden war, wie die Dinge am »Göring-Institut« liefen, bat Boehm um die zuvor erwähnte Audienz bei Freud. Dem Treffen am 1. November 1936297 wohnte der ganze Wiener Vereinsvorstand bei. Anna Freud resümierte, Boehm sei »in einer schweren Lage« und wisse noch nicht, »wie er es aushalten wird«. Er habe im neuen Institut »offenbar viel weniger Selbständigkeit behalten, als er gedacht hat. […] Dafür ist alles völlig offiziell, auch die Analyse hat von der Öffentlichkeit nichts mehr zu fürchten.« Ihr Vater habe Boehm »im Ganzen sehr ermutigt und ihm Lust gemacht, es auszuhalten«.298 Etwas mehr vom zweideutigen Tenor dieser »Ermutigung« vermitteln andere Zeugen des Ereignisses.299 Boehm selbst erzählt,300 sein mehrstündiger Vortrag sei schließlich von Freud mit den Worten unterbrochen worden: »Genug. Wir Juden haben jahrhundertelang unserer Überzeugung wegen gelitten. Jetzt werden auch unsere christlichen Kollegen sich daran gewöhnen müssen, wegen ihrer Überzeugung zu leiden. Ich lege keinen Wert darauf, daß mein Name in Deutschland genannt wird, wenn nur mein Werk weiter richtig vertreten wird.« Sprach, stand auf und verließ den Sitzungssaal.
Im Tätigkeitsbericht des Instituts für das Arbeitsjahr 1937/38301 sind vier »wissenschaftliche Vorträge« von Freudianern verzeichnet, von denen nur einer (von Müller-Braunschweig) auch in der Liste der besonderen DPG-Sitzungen erscheint. Die anderen drei Referenten waren einmal mehr Horney (»als Gast«) sowie Scheunert mit einem Referat »Über psychotherapeutische Kurzbehandlungen« und August Aichhorn aus Wien, der am 22. Juni 1938, also nach der Annektierung Österreichs, über »Der verwahrloste neurotische Jugendliche« sprach.302 Am Folgetag behandelte er außerdem in der DPG, 297 Das Datum ist durch Freuds Tagebuch (Molnar 1996, S. 371 f.) sichergestellt. Boehm (1978b, S. 304) schreibt interessanterweise »Januar 1938« und Jones (III, S. 224) »Januar 1937«. 298 Zit. Lockot 1994, S. 52 f. 299 Fenichel 1998, S. 508; Sterba 1985, S. 160 f. 300 Boehm 1978b, S. 304. 301 Meier 1940. 302 Aichhorn, der am 21. März nach der Liquidierung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung in die DPG übergewechselt war, hatte dringend um die Einladung nach Berlin gebeten, da er hoffte, damit seinem Sohn helfen zu können, der als NS-Gegner inhaftiert worden war (A. Freud u. Aichhorn 2012, S. 124–126).
630
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
mit Görings Erlaubnis, die Themen »a) Realitätsgerecht und realitätsgewandt; b) Die Frage der psychoanalytischen Pädagogik«. Die Liste der 17 Sitzungen, die in der DPG von Oktober 1937 bis September 1938 stattfanden, wurde ein letztes Mal der IPV-Öffentlichkeit mitgeteilt – nicht mehr im deutschen Korrespondenzblatt, aber im englischen Bulletin.303 Dass man sich in dieser Zeit an drei Abenden – früher unvorstellbar – mit Büchern von oder über Jung beschäftigte, zeigt an, dass die Gruppe ihren Teil zu den Bemühungen des »Göring-Instituts« um eine integrierte Psychotherapie beizutragen suchte. Im nächsten Arbeitsjahr, 1938/39, trugen vier Mitglieder der Freud-Gruppe bei Institutssitzungen vor, so Schultz-Hencke über »Das Unbewußte in seiner mehrfachen Bedeutung«.304 Aus alledem geht hervor, dass die gewichtigeren Auftritte der Freudianer zunehmend für den breiten Institutsrahmen reserviert blieben; die internen Sitzungen der DPG traten ins zweite Glied zurück. Die Einbindung der DPG-Mitglieder in die Arbeit des »Göring-Instituts« bzw. der breiteren Psychotherapeutenschaft zeigte sich auch in ihrer Vortrags- und Publikationstätigkeit. Während sie auf den IPV-Kongressen nach Luzern 1934 nicht mehr auftraten – einen beabsichtigten Vortrag in Marienbad hatte Müller-Braunschweig zurück gezogen305 –, sprachen sie sowohl bei den Tagungen der Internationalen als auch bei denen der Deutschen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, in deren Programm sie 1934/35 in Bad Nauheim und Breslau noch gefehlt hatten. Auf dem IAÄGP-Kongress 1937 in Kopenhagen erscheinen Boehm, Müller-Braunschweig und Schultz-Hencke als Referenten zum Oberthema »Die Lehrbarkeit der Psychotherapie«; 1938 in Oxford trug Schultz-Hencke über »Organneurosen« vor. Im Programm der DAÄGP-Tagung 1938 in Düsseldorf findet man Kemper (»Die Indikation der Psychotherapie bei Neurosen«) und Schultz-Hencke (»Die Reichweite der Psychotherapie«); 1940 in Wien March (»Pubertäts konflikte und Lebenshaltung«) und Seiff (»Elternerziehung«).306 Das zentrale Organ, in dem die deutschen Freudianer ihre Vorträge/Aufsätze veröffentlichten, wurde ab 1938 das Zentralblatt für Psychotherapie; auch dies ein klarer Ausdruck der Gewichtsverlagerung in ihren Affiliationen und ein Indiz dafür, dass sie aus der Binnentradition, in der die wissenschaftliche Arbeit der Freud-Schule seit der Gründung eigener Zeitschriften weitgehend geschah, ausschieden.
303 Int. J. Psychoanal., 20 (1939), S. 133 f.; deutsche Fassung bei Baumeyer 1971, S. 211 f. 304 Göring 1940, S. 3; siehe Schultz-Hencke 1940a. 305 Auf die Anmeldung des Vortrags (mit dem Titel: »Theorie einer kongenitalen objektbezogenen Frühblüte der genitalen Komponente in ihrer Bedeutung für die weibliche Sexualentwicklung«) bezieht sich u. a. ein Brief von Glover an Müller-Braunschweig vom 18.3.1936 (Katwan 3.72). 306 Belege: Zbl. Psychother., 10 (1938), S. 65–68 (Programm Kopenhagen; Müller-Braunschweigs Vortrag könnte ausgefallen sein: siehe Brüel 1938, S. 135); Hattingberg 1939; Curtius o. J.; Bilz 1941.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
631
Ausbildung und Poliklinik
Die Errichtung des »Göring-Instituts« im Jahr 1936, schreibt Geoffrey Cocks über dessen soziologische Bedeutung, »markierte den eigentlichen Beginn des außergewöhn lichen Prozesses der Professionalisierung, den die Psychotherapeuten im Dritten Reich durchliefen«. Sie seien durch diese »beispiellose Institutionalisierung der Psychotherapie in Deutschland« erstmals in die Lage versetzt worden, »eine faktische Kontrolle über die Ausbildung und Praxis in ihrem Fach auszuüben«.307 Wesentlich dabei war, dass ein staatlich anerkannter Ausbildungsgang geschaffen wurde, der sich ganz auf die Psychotherapie konzentrierte, die an den Universitäten allenfalls eine Randexistenz führte. Ihre Praktiker sollten einen eigenen, spezialisierten Berufsstand bilden, für den das Medizinstudium als Vorbildung keine notwendige Bedingung mehr war. Damit folgte das neue Institut de facto den Leitlinien, die Freud für die Psychoanalyse entworfen und an die sich das BPI zuvor gehalten hatte. Ein solcher Schub der Professionalisierung, von dem indirekt auch die verbliebenen Psychoanalytiker profitierten, war nur möglich durch die spezifische Bereitschaft zum Bruch mit hergebrachten Institutionen und Gepflogenheiten, die das NS-Regime mit sich brachte. Für die Freudianer war in diesem Zusammenhang die Frage essenziell, ob sie an dem neuen Institut ihre eigene Ausbildung, obzwar vielleicht reduziert, würden retten können. Um eine Klärung zu erreichen, traf Jones im Juli 1936 in Basel, als dort die oben erwähnte Tagung zur Beförderung einer Verständigung zwischen Psychotherapeuten verschiedener Couleur stattfand, mit Göring, Boehm und Müller-Braunschweig zusammen.308 Die Auskünfte, die er erhielt, ließen einerseits die weitere Zugehörigkeit der DPG zur IPV möglich erscheinen. Aber als er betonte, dass die Psychoanalyse in Deutschland ohne eine angemessene Ausbildung auf ihre gegenwärtigen Vertreter beschränkt bleiben würde, reagierte Göring ausweichend; irgendwelche Zusagen machte er nicht.309 Tatsächlich wurde die DPG-Ausbildung am »Göring-Institut« zunächst fortgesetzt. Eine Mitgliederliste vom Sommer 1938 nennt fünf Personen, die in der 1937 publizier ten Liste noch nicht aufgetaucht waren;310 sie hatten also in der Zwischenzeit ihren Abschluss gemacht. Einer von ihnen war Fritz Riemann, dem 1938311 die Hälfte eines von der britischen psychoanalytischen Gesellschaft ausgelobten Preises für die beste klinische Arbeit zugeteilt wurde, was als demonstrative Anerkennung seiner Qualifikation gelten 307 Cocks 1997, S. 157 (i. O. engl.). 308 Lockot 1994, S. 51 f. 309 Jones an A. Freud, 20.7.1936 (BPS). 310 Die Liste: Katwan 2.141–144. Das handschriftlich korrigierte Datum ist nicht sicher lesbar; vermutlich 4.7.1938 (für ursprünglich 1.12.1937). 311 Für diese Preiszuteilung wird mehrfach ein früheres Jahr angegeben (z. B. Brecht et al. 1985, S. 164; Riemann 1973, S. 359). Aber Boehm äußerte noch im April 1938 seine Erwartung, dass Riemann den Preis wohl nicht bekommen werde (Brief an Jones vom 19.4.1938; BPS).
632
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
kann.312 In den Unterrichtsausschuss, der nach dem Umbau zunächst weiterbestand, wurde der Benedek-Schüler Ewald Roellenbleck kooptiert, seit 1933 als Analytiker in Berlin tätig, nachdem er als SPD-Mann den Bibliotheksdienst hatte quittieren müssen;313 außerdem Schultz-Hencke, der also nunmehr auch in der DPG den Bann, der 1929 und 1933 über ihn verhängt worden war, überwand.314 Der Studienplan des Instituts, das seinen eigenen Unterrichtsausschuss hatte, dem Müller-Braunschweig angehörte,315 führte in vier Reihen unter A Veranstaltungen an, die für die Ausbildungskandidaten aller Gruppen obligatorisch waren, während in den Reihen B−D die drei Schulen je eigene, nur für ihre Kandidaten obligatorische Kurse anboten.316 Im SS 1937 findet man zum Beispiel sieben Kurse der »Arbeitsgruppe ›Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft‹«, gehalten von Carl und Ada Müller-Braunschweig, Boehm, Kemper, Schultz-Hencke und Roellenbleck. Wenn man hinzunimmt, dass Müller-Braunschweig und Schultz-Hencke auch in der Reihe A je eine Veranstaltung hatten, ergibt sich, dass die Lehrtätigkeit der DPG unter dem Dach des »Göring-Instituts« zunächst denselben Umfang hatte wie in den Zeiten der Selbständigkeit.317 Die Zahl der Ausbildungskandidaten am Institut betrug in den ersten beiden Jahren insgesamt 42 bzw. 47 Personen318 und lag damit zwei- bis dreimal so hoch wie zuvor am BPI. Die Aufteilung des Lehrangebots gemäß dem Prinzip der »vollkommenen Gleich berechtigung« aller psychotherapeutischen Schulen, auf das Boehm gebaut hatte, als er der Überführung des BPI in das »Göring-Institut« zustimmte,319 ermöglichte den drei Schulen, und somit auch den Freudianern, weiterhin einen Unterricht auf ihrer eigenen Linie. Sie galt aber nur in einer Übergangsphase und wurde irgendwann 1938 zugunsten eines einheitlichen Studienplans fallen gelassen, dessen Vorlesungen und Seminare von Vertretern aller Richtungen, einschließlich der Unabhängigen, bestritten wurden. »Ausbildungskandidaten« gab es jetzt nur noch in Bezug auf das Institut, also nicht mehr solche der DPG. 312 KB 1939/367. – Generell rechnete Boehm damit, dass die Abschlüsse der DPG in der internationalen Vereinigung weiter anerkannt würden. So empfahl er noch im Sommer 1938 seine Analysandin Hannah Ries, die alle Erfordernisse der Ausbildung erfüllt habe, zur Aufnahme als »unmittelbares Mitglied« der IPV (an Jones, 8.6.1938; BPS). Sie erscheint 1941 in der englischen IPV-Gruppe (KB 1941/372). 313 Hermanns 1991, S. 116 f. 314 Siehe KB 1939/223. 315 Meier 1938b, S. 202. 316 Im WS 1937/38 wurden die Kurse der Jung- und der Künkel-Gruppe in einer Reihe zusammengefasst. – Alle diese Angaben beruhen auf einer (nicht ganz vollständigen) Zusammenstellung von Veranstaltungsverzeichnissen des »Göring-Instituts«, die ich der großzügigen Hilfe von Ludger M. Hermanns, Regine Lockot und Urban Zerfaß verdanke. Für das SS 1938 fand sich bisher kein Beleg (es fehlt auch in der Aufstellung bei Cocks 1997, S. 417–425), so dass offen bleibt, wann genau im Jahr 1938 die Vereinheitlichung des Studienplans erfolgte. 317 Vgl. KB 1939/224 mit 1936/287 f. 318 Nach Meier 1938b, S. 202; 1940, S. 3; KB 1937/333. 319 Boehm 1978b, S. 304 f.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
633
Mit anderen Worten: Die vereinheitlichte Ausbildung sollte Psychotherapeuten hervorbringen, die sich von den Sonderperspektiven der Vergangenheit gelöst hatten. Sie lag von vornherein in der Logik des neuen Instituts; Göring wird sie schon 1936 in Basel, als er Jones keine Fortsetzung der psychoanalytischen Ausbildung garantieren wollte, im Auge gehabt haben. Gleichzeitig mit der Integration der Vorlesungen und Kurse machte man die »Kontrolle [= Supervision] der Kandidaten« von der Schulrichtung des Kontrolltherapeuten unabhängig, was ebenfalls einer schulgebundenen Ausbildung entgegenarbeitete. Dass Göring wirklich darauf aus war, die freudianische Ausbildung als eine spezifische zu kassieren, ist spätestens im November 1937 zu erkennen, als er die Idee äußerte, den Psychoanalytikern »in Zukunft keine Lehr- und Kontrollanalysen mehr zuzuweisen«. Gegen diese ultimative Bedrohung kämpfte Müller-Braunschweig – ein letztes großes Aufbegehren – in einem siebenseitigen Brief an.320 Er empfand den Verstoß gegen das Prinzip der Gleichberechtigung als kränkend und verwies auf Görings eigene Ansicht, »daß es einer langen Zeit bedürfen werde«, etwa zehn Jahre, bevor die Auseinandersetzung zwischen den psychotherapeutischen Schulen »Früchte tragen könne im Sinne der Herausarbeitung einer deutschen Psychotherapie«. Wie schon 1934 und 1935 verband er sein Insistieren auf der relativen Eigenständigkeit der Freudianer mit einem Bekenntnis zum Potenzial der Bemühungen um eine integrierte Psychotherapie; er sei, schrieb er, durchaus der optimistischen Hoffnung, daß, wenn man den Richtungen nur Zeit läßt, sich wirklich kennen zu lernen, und wenn die Richtungen wirklich den guten Willen haben, voneinander zu lernen, daß dann auch etwas Wertvolles für die Zukunft der Psychotherapie herauskommen wird. Dadurch aber, daß Sie eine der Richtungen einseitig benachteiligen wollen, ihr einen wichtigen Teil der Ausbildungstätigkeit versagen und ihr damit den wissenschaftlichen Nachwuchs abdrosseln möchten, ist der fruchtbaren Weiterentwicklung der Psychotherapie sicher nicht gedient.
Nochmals betonte er, dass es nicht angehe, wissenschaftliche Überzeugungen, die man nicht teile, einfach als »jüdisch« zu entwerten. Die Aussagen der Psychoanalyse seien keine »phantastische Konstruktion«, sondern beruhten auf langjähriger Forschung. Allerdings setze ein Urteil über sie eine eigene Analyse voraus. Da dies auch für die anderen Schulen gelte, schlug Müller-Braunschweig im Interesse einer »fruchtbaren Zusammenarbeit« vor, dass die führenden Vertreter aller Schulen eine Analyse bei je einem Vertreter der anderen machen sollten (wie seine eigene Frau es tat, die 1940 eine »Fortbildungsbehandlung« bei einer Jungianerin aufnahm321). – Seine Initiative, über deren Wirkung 320 Brief vom 10.11.1937 (Katwan 3.109-115). 321 Ludwig-Körner 1999, S. 178.
634
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
weiter nichts bekannt ist, zeigt, dass die Ausbildungstätigkeit der führenden Freudianer schon vor den Ereignissen des Frühjahrs 1938, die das definitive Ende der DPG einleiteten, auf der Kippe stand. Zuletzt noch einige Worte über die Poliklinik, die ebenfalls von der DPG an das »Göring-Institut« überging. Sie verblieb zunächst unter der Leitung von Boehm, der auch den betreffenden Abschnitt im Tätigkeitsbericht für 1936/37 verfasste.322 Bereits laufende Kuren wurden nach der Umorganisation fortgeführt, zahlreiche Vormerkungen aber gestrichen323 – vermutlich weil sie auf eine Analyse abgezielt hatten, während fortan verschiedene Arten von Therapie praktiziert wurden; etwa zur Hälfte waren es nach einer Schätzung von Kemper, die sich auf die ganze Zeit ab 1936 bezog, Kurztherapien.324 Wenn man die Zahlen der behandelten Fälle von 1934 und 1935, als die Poliklinik von der DPG, mit denen von 1936/37 und 1937/38, als sie vom »Göring-Institut« getragen wurde, miteinander vergleicht, so ergibt sich ein Anstieg von 65/42 auf 174/110 Patienten, was sich natürlich auch aus der erheblich größeren Zahl der Mitglieder erklärt; für 1937/38 haben wir die Angabe, dass die Behandlungen von 52 Mitgliedern und 15 »Praktikanten« durchgeführt wurden.325 Die Sprechstunden, in denen über Diagnose und Eignung zur Behandlung entschieden wurde, hielten Göring, J. H. Schultz und Boehm ab. Im November 1936 berichtete Boehm in Wien, dass die poliklinischen Besprechungen »gemeinsam mit den fremden Gruppen« stattfanden.326 Die Freudianer erwarteten aufgrund ihrer zentralen Stellung in der Poliklinik und überhaupt ihrer technischen Kompetenz, dass »die psychoanalytische Tätigkeit sich als der wesentliche Kern der neuen Organisation [sc. des ›Göring-Instituts‹] erweisen wird«. 1937 vermittelte Kemper mit Verweis auf sein technisches Seminar, an dem auch Vertreter anderer Schulrichtungen teilnahmen, einem Kollegen im Ausland den Eindruck, dass die DPG-Leute in Berlin »eine nicht erfolglose Missionarsarbeit zur Eroberung der Therapeuten leisten«. Und als Scheunert 1938/39 für die Leitung der Poliklinik gewonnen werden sollte, betonten Boehm und Müller-Braunschweig die Bedeutung dieser »entscheidenden Position«: Man habe gehofft, »den analytischen Einfluss etwas zu sichern, wenn an diesem Posten gerade ein Analytiker säße«.327 Es lässt sich schwer ermessen, ob diese Hoffnungen nicht genauso illusionär waren wie die Erwartung, man könne unter dem Dach des neuen Instituts eine einigermaßen selbständige Existenz mit einem eigenen Ausbildungsstrang führen. 322 Meier 1938a, S. 204–206. 323 KB 1937/454. 324 Cocks 1997, S. 182. 325 Angaben nach: KB 1935/312 und 1937/454; Meier 1938b, S. 204 und 1940, S. 6. 326 Zit. Lockot 1994, S. 53. 327 Zitate: KB 1937/453; Fenichel 1998, S. 626; Hermanns 2018, S. 120.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
635
Stuttgarter Verhältnisse
Das »Göring-Institut« hatte vier Dependancen außerhalb Berlins (zu denen 1938 eine fünfte in Wien hinzukam, deren Leitung Aichhorn übernahm). Von ihnen war die in Stuttgart, die ab 1938 als »Zweigstelle Württemberg und Baden« firmierte, die einzige, in der die Freudianer eine – nicht unbedeutende – Rolle spielten.328 Den Anstoß zu ihrer Gründung gab nach offizieller Darstellung Boehm, der im Juli 1937 einen Vortrag vor ortsansässigen Psychotherapeuten hielt. Die drei Stuttgarter DPG-Mitglieder Graber, Gundert und Schottlaender schlossen sich der neue Arbeitsgemeinschaft an, deren Leiter der Psychiater und praktizierende Psychotherapeut Georg A. Roemer wurde.329 Der als »Dreiachteljude« klassifizierte Schottlaender, der in der DPG-Gruppe einer der aktivsten Referenten gewesen war, trat in den Hintergrund, von wo aus er gleichwohl noch eine Zeitlang die Fäden zog.330 Dass immer wieder Freudianer zu Vorträgen eingeladen wurden, so z. B. 1938 neben mindestens einem Jungianer auch Scheunert und Aichhorn, beweist die anhaltend stark psychoanalytische Ausrichtung der Zweigstelle.331 Die weitere Entwicklung in Stuttgart, um dieses Kapitel abzuschließen, war geprägt durch die heftige Rivalität zwischen dem ehrgeizigen Graber und Roemer (plus Schott laender). Graber, zuvor der starke Mann am Ort, fühlte sich »kaltgestellt« und richtete 1939 einen eigenen Arbeitskreis für Tiefenpsychologie ein mit dem Zweck, wie er schrieb, »eines Versuchs der Zusammenarbeit von Schülern Freuds und Jungs«.332 Von den 24 Sitzungen von Ende 1939 bis Ende 1940, über die wir etwas wissen, bestritt er etwa die Hälfte; er hielt sich so schadlos für die Nichtberücksichtigung seiner Person im (spärlichen) Veranstaltungsprogramm der Zweigstelle. Im April 1941 kam es zum Eklat, als er in einer Sitzung der Stuttgarter Gruppe Roemers Leitung kritisierte, woraufhin dieser zurücktrat.333 Göring ernannte an seiner Stelle den Psychiater Paul Beetz zum Vorsitzenden und Graber 328 Zu dieser Arbeitsgemeinschaft: Bohleber 1986, S. 384. 329 Schon vor dem Auftritt Boehms hatte es am Ort eine von Roemer geleitete Arbeitsgemeinschaft der Instituts-Mitglieder gegeben. Sie existierte zunächst neben der älteren DPG-Gruppe, deren Leiter Graber an dieser Selbständigkeit gern festgehalten hätte. Was Boehm demnach im Juli 1937, offenbar unter Druck von oben, bewirkte, war, dass die beiden Gruppen in analoger Weise, wie es in Berlin geschehen war, unter Roemer und als Ableger des »Göring-Instituts« zusammengeführt wurden. – Belege: Briefe Graber an Boehm, 22. 1. und 1.3.1937; Müller-Braunschweig an Graber, 10.3.1937 (Katwan 3.106–109). Zu Roemer: Bohleber 1986, S. 385 und Rorschach 2004, S. 164–166, Anm. 1; zu seiner engen Beziehung zu Schottlaender: Bley 2010, S. 87. 330 Bley 2010, S. 91. 331 Die Arbeit der Gruppe ist verzeichnet in Meier 1938b, S. 208 f. (1937); Göring 1942a, S. 60–62 (1938– 1940); zu Aichhorns Vortrag: A. Freud u. Aichhorn 2012, S. 126. 332 Zit. Bley 2010, S. 96. In dem Kreis wurden »1. Offenbarungen des Unbewußten, 2. Entwicklungs- und Lebensfragen und 3. Probleme der Kultur und Religion« behandelt (Göring 1942a, S. 61). – Außerdem ist bezeugt, dass Graber eine Stuttgarter tiefenpsychologische Arbeitsgemeinschaft gründete (Göring 1942b, S. 77; Bley 2010, S. 100; vgl. S. 390), deren Verhältnis zum Arbeitskreis unklar bleibt. 333 Bley 2010, S. 102.
636
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
zum Geschäftsführer. Wenig später wurde von Berlin aus bestimmt, dass Schottlaender wegen seiner teiljüdischen Herkunft zwar weiter seinen Beruf ausüben und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft bleiben, aber keine Vorlesungen, Seminare und Lehrbehandlungen mehr durchführen dürfe; er erhielt auch Publikationsverbot.334 Über seine eigenen Aktivitäten berichtet Graber ex post:335 Ich ging sofort daran, das Zweigstellen-Institut Württemberg-Baden zu einem Ausbildungsinstitut aufzubauen, so daß bereits im Sommer-Semester 1941 u. a. von mir psychoanalytisch fundierte Vorlesungen, Vorträge, Seminare, Fallbesprechungen und Lehranalysen abgehalten werden konnten. Die Lehranalysen waren mir vorbehalten und waren ausschließlich psychoanalytische.
In seiner Sicht handelte es sich um »ein zweites psychoanalytisch orientiertes offizielles Ausbildungszentrum« in Deutschland – wobei an der strikt psychoanalytischen Orientierung Grabers, der sich 1939−1941 einer jungianischen »Fortbildungsbehandlung« unterzog, Zweifel erlaubt sind. Im Übrigen mussten die Absolventen der Stuttgarter Ausbildung (genauso wie die Wiener Kandidaten) eine Abschlussprüfung in Berlin machen bzw. einen Teil ihres theoretischen und praktischen Unterrichts dort absolvieren.336 Auch diese Struktur duplizierte die früheren Verhältnisse in der DPG. Ende 1943 kehrte Graber in die Schweiz zurück,337 wo er eine eigenbrötlerische Version der Psychoanalyse, zentriert um pränatale Psychologie und das Geburtstrauma, entwickelte. 1944 musste die jetzt wieder als »Arbeitsgemeinschaft« bezeichnete Stuttgarter Zweigstelle ihren Betrieb wegen des Bombenkriegs weitgehend einstellen.338 Austritt aus der IPV Im Frühjahr 1938, nach der Annektierung Österreichs durch NS-Deutschland, machte Müller-Braunschweig den Versuch, die Wiener Psychoanalytische Vereinigung mit ihrem Ambulatorium und dem psychoanalytischen Verlag als »Treuhänder« für das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie zu übernehmen. Er handelte dabei im Auftrag Görings, aber auch auf Wunsch der Wiener Kollegen (die ihrerseits, beginnend mit Freud, fast ausnahmslos auf dem Sprung waren, zu emigrieren). Seine Absicht, 334 Ebd., S. 103 f., 392 f. 335 Zit. Schröter 2000, S. 18. Zu Grabers »Fortbildungsbehandlung«: ebd., S. 19. 336 Belege: Bohleber 1986, S. 386; Cocks 1997, S. 188 f.; Diercks 2012, S. 326. 337 Zu seinen Gründen siehe Schröter 2000, S. 17; Bley 2010, S. 391. Eine Rolle spielte gewiss auch, dass wenig früher in der Schweiz die Ausübung einer psychologischen Praxis mit behördlicher Genehmigung möglich geworden war (Eichenberger 2005, S. 25). 338 Siehe den faksimilierten »Jahresbericht 1944« in Dittrich 1996, S. 63 f.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
637
die Angliederung an das Berliner Institut über die DPG laufen zu lassen und so die eigene Position zu stärken, wurde von Göring durchkreuzt. Am Ende jedoch setzten sich andere Kräfte durch: ein Wiener Psychiater (Heinrich v. Kogerer), die SS und der Beauftragte des Reichsärzteführers für Österreich (Rudolf Ramm), die alle auf eine Liquidierung der Wiener Vereinigung hinwirkten.339 Kogerer gründete stattdessen auf Wunsch von Göring eine Wiener Zweigstelle des Deutschen Instituts – an der er aber wenig Interesse hatte. Funktionsfähig wurde ab 1939 eine zunächst inoffizielle, dann offiziell dem »Göring-Institut« zugeordnete Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Aichhorn, an der eine rudimentäre, teils psychoanalytisch orientierte, teils andere Richtungen einbeziehende Ausbildung für insgesamt 14 Kandidat/innen stattfand.340 Die fehlgeschlagene Mission Müller-Braunschweigs wirkte in Berlin wie ein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Göring verbot dem Kollegen, der zu sehr im Eigeninteresse zu handeln versucht hatte, für die Zukunft jede Vorlesungs- und Ausbildungstätigkeit. Wenig später bekam auch Boehm ein Lehrverbot,341 das dann aber offensichtlich auf Lehranalysen begrenzt wurde; schon im WS 1938/39 hielt er wieder technische Seminare ab. Zu all diesen Vorgängen bemerkte Harald Schultz-Hencke in seinem Tagebuch:342 [3.5.1938] Müller-Braunschweig hatte in Wien einen liebevollen Brief an A. Freud geschrieben. Die damit zur Gestapo. Er aus Wien scharf zurückgeschickt. Jetzt hat er sein Seminar verloren und seine Vorlesung. Boehm sein Seminar über Freuds Krankengeschichten ebenso. Beide schwer bedrückt. Nicht zu ändern … [25.6.1938] Inzwischen hat Boehm in seinem Seminar einen Fall vorgetragen. Jüdin. Und, wie ich früher schon mal von ihm hörte, erklärt, er habe Sympathie zu ihr empfunden. Folge: Er darf nicht mehr lesen. Also zwei Harakiri: Wohl im Grunde ubw. Sabotage ihrer eigenen ihnen unerträglichen Anpassung an das Hier und Heute wissenschaftlich geforderte Zusammenarbeiten.
Dass sein freundlicher Brief an Anna Freud, den diese bei einem Gestapoverhör offenbar als Beleg für die politische Harmlosigkeit der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung vorwies, ursächlich für sein Lehrverbot gewesen sei, hat Müller-Braunschweig auch selbst erzählt.343 Im Kern aber erscheinen die beiden Vorfälle, in denen Schultz-Hencke Akte 339 Darstellung nach Rothländer 2008; vgl. auch Lockot 2002, S. 294–308. 340 Zu dieser Arbeitsgemeinschaft siehe die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938–1945 (Ash 2012), besonders die Beiträge von Diercks sowie von T. Aichhorn u. Rothländer. 341 So Boehm 1978b, S. 305. Zu seinen späteren Lehrveranstaltungen: Cocks 1997, S. 418. 342 Früher zitiert auf der Webseite der DPG; hier wiedergegeben mit Dank an S. Theilemann. 343 Skizze der Geschichte der »Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft« von 1936 bis 1947, vorgetragen am 17.4.1948, S. 2 (DPV/Archiv). Zum Wiener Vorgang siehe Molnar 1996, S. 413.
638
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
der Selbstbestrafung sah, als bloße Auslöser von Entscheidungen, die sich längst angebahnt hatten. Sie ließen das Damoklesschwert, das schon seit einiger Zeit über der DPG schwebte, herabfallen. Und insofern die Sonderexistenz der psychotherapeutischen Schulen damals generell ins Visier der zuständigen staatlichen und Parteistellen geriet,344 kann man auch sagen, dass die DPG nur das erste Opfer einer umfassenderen Tendenz wurde. Schon bald nach seiner Rückkehr aus Wien, am 5. Mai 1938, kündigte Müller-Braunschweig in einem Brief an Edward Glover, den Sekretär der IPV,345 eine Änderung an, die in absehbarer Zeit zur Auflösung der D.P.G. in ihrer bisherigen Eigenschaft als öffentlich eingetragener Verein (e. V.) führen wird. Die Gesellschaft wird als Arbeitsgruppe bestehen bleiben, und zwar mit dem Recht der wissenschaftlichen Arbeit innerhalb der Gruppe und zugleich mit der von ihr immer verfolgten, aber jetzt verstärkt unterstrichenen Aufgabe, in ständiger wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit den Vertretern der anderen Schulen eine den kulturpolitischen Richtlinien der Staatsführung voll entsprechende deutsche Psychotherapie herauszuarbeiten.
Ob eine fortdauernde Beziehung zur IPV »behördlicherseits erwünscht oder unerwünscht ist«, sei noch unklar; eher das Letztere. Und so kam es auch. Einen Monat später schrieb Boehm an Jones: »Über unsern bevorstehenden Austritt aus der I.P.V. besteht kein Zweifel mehr.« Jones fragte zurück, ob die deutschen Analytiker unter diesen Umständen »direkte« Mitglieder der IPV werden wollten, was Boehm verneinte.346 In einer Generalversammlung vom 19. November 1938 stimmten die DPG-Mitglieder dem Tagesordnungspunkt zu: »Die Gesellschaft wird aufgelöst infolge ihrer Ueberführung in das Deutsche Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie als dessen Arbeitsgruppe A.«347 Sie hatte damals, laut der letzten Aufstellung vom Sommer 1938, 20 ordentliche und 14 außerordentliche Mitglieder, was gegenüber 1936 einen Zuwachs von ca. 10 Prozent bedeutete;348 außerdem vier »ständige« und drei »nicht-ständige Gäste«. Die erste Rubrik umfasste die der DPG zugerechneten Ausbildungskandidaten; unter der zweiten erscheint bemerkenswerterweise auch J. H. Schultz.349 344 Auch von der »Junggesellschaft« wurde verlangt, dass sie sich auflösen müsse – was sie 1941 wirklich tat (Lockot 2002, S. 159). 345 Brief in BPS. 346 Boehm an Jones, 8. 6.; Jones an Boehm, 20. 6.; Boehm an Jones, 4.7.1938 (alle BPS). – Die Mitteilung vom 8. 6. kam umso plötzlicher, als Boehm zwei Monate vorher berichtet hatte (an Jones, 19.4.1938; BPS), »dass die Frage des Verbleibens unserer Gesellschaft in der I.P.V. hier an zuständiger Stelle neuerdings diskutiert und im positiven Sinne entschieden worden ist, – wie ich hoffe – endgültig.« 347 Sitzungsprotokoll: Katwan 2.47. 348 Die Zahlen sind nicht direkt vergleichbar, da im gedruckten Verzeichnis von 1936, wie Müller-Braunschweig monierte (an Glover, 30.11.1937; Katwan 3.173)., vier Personen weggelassen worden waren, von denen drei im Ausland lebten. 349 Die Mitgliederliste: Katwan 2.141–144.
Verlust der Selbständigkeit: Die DPG 1936–1938
639
Das Protokoll der Versammlung vom 19. November schickte Müller-Braunschweig mit Begleitschreiben vom 29. Januar 1939 an Jones.350 In den mit seinem Namen gezeichneten letzten Sitzungsberichten der DPG, die nur noch im englischen Bulletin der IPV erschienen sind, wird der Abschiedsbeschluss so wiedergegeben: »In November 1938 the German Psycho-Analytical Society, transformed into Arbeitsgruppe A of the Deutsche Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie, resigned its membership of the International Psycho-Analytical Association.«351 Ob diese Formulierung einer offiziellen Mitteilung an die IPV entsprach, in der das Wort »austreten« vorkam, lässt sich nicht sagen; im Sitzungsprotokoll und in den erhaltenen Briefen findet man es nicht. Aber der Austritt aus der IPV war in der Selbstauflösung impliziert.352 Auch wenn die Geschichte der Berliner bzw. der deutschen Freudianer im November 1938 nicht zu Ende ging – die DPG als Teil der internationalen Freud-Schule hörte damals auf zu existieren. Insofern kann man an diesem Punkt ein gewisses Resümee ziehen. Was die IPV betrifft, so steht fest, dass Jones, Anna Freud und Freud selbst ihre deutschen Kollegen auch unter dem NS-Regime stützten, solange sie einen IPV-konformen Ausbildungsbetrieb aufrechterhielten; das Schicksal der jüdischen Kollegen oder die bloße Überführung von Poliklinik und Lehrinstitut in das »Göring-Institut« tangierten dieses Prinzip nicht. Wieweit andererseits die Verantwortlichen der DPG bei ihrem Handeln das Wohl der Analyse im Auge hatten und wieweit das der deutschen Analytiker (Anna Freuds Frage), lässt sich oft nicht unterscheiden. Bei vielen ihrer Äußerungen, die heute anstößig klingen, bleibt unklar, ob sie mehr von Opportunismus, Taktik oder Überzeugung getragen waren – und vielleicht war es ihnen selbst nicht immer klar. Solange höhere Mächte es zuließen, führten sie Vereinigung, Poliklinik und Institut in der freudianischen Tradition fort; danach ordneten sie sich mehr oder weniger widerstrebend in das Gefüge der »deutschen Seelenheilkunde« ein. Generell war ihr Verhalten markiert durch eine Serie von Zugeständnissen, immer an den jeweiligen politischen Druck. Die abschüssige Bahn, auf die sie dabei gerieten (Fenichel fühlte sich an das Sprichwort vom Teufel und dem kleinen Finger erinnert), hat Boehm im März 1936 gegenüber Anna Freud so beschrieben: »das ärgste am Leben dort ist, daß einem heute schon als natürlich vorkommt, wobei sich einem voriges Jahr noch die Haare gesträubt haben«.353 In der Bilanz haben DPG und
350 Das Protokoll: Katwan 2.46-48; der Begleitbrief in BPS. 351 Int. J. Psychoanal., 20 (1939), S. 134. Auch in seiner »Skizze« der Geschichte der DPG (wie Anm. 343; dort S. 3) spricht Müller-Braunschweig davon, dass die Gesellschaft gezwungen worden sei, aus der IPV »auszutreten«. Formell war im Übrigen der Austritt schon 1936 vollzogen worden; die wenig später erfolgte Rücknahme dieses Austritts (siehe oben, S. 625 f.) wurde nie ratifiziert. 352 Die später zu einem Vereinspolitikum erhobene Frage nach der Faktizität dieses Schritts erscheint demnach zumindest müßig. 353 Zit. Lockot 1994, S. 47; siehe Fenichel 1998, S. 360.
640
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
IPV mit ihrer Politik der Zugeständnisse und des Appeasement fünf Jahre gewonnen. Die Frage ist, ob man hinzufügen soll: nur fünf Jahre, oder immerhin.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945) Großer Aufschwung dank Protektion Aus Sicht der Freud-Schule bezeichneten das Ende des eigenen Ausbildungsgangs und die Selbstauflösung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, die jetzt im »GöringInstitut« als »Arbeitsgruppe A« weiterlebte, eine wesentliche Zäsur in ihrer Geschichte unter dem NS-Regime. Für das Institut hingegen war um dieselbe Zeit ein ganz anderes Ereignis von einschneidender Bedeutung: seine Eingliederung in die Deutsche Arbeitsfront.354 Sie kam nach Görings eigenem Bericht355 durch eine Intervention seines mächtigen Vetters zustande, der von den beengten Verhältnissen des Instituts erfahren und erklärt habe, es müsse finanziell abgesichert werden, »vorausgesetzt, dass es etwas leiste«. Hermann Göring habe einen Anschluss entweder an den Vierjahresplan oder an die DAF erwogen und sich für Letztere entschieden, obwohl beide »nicht die unbedingt richtigen Kostenträger« gewesen seien. Die DAF, die von der NSDAP geschaffene Einheitsoder Ersatzgewerkschaft, in deren Rahmen das »Göring-Institut« eng mit dem Amt für Berufserziehung und Betriebsführung zusammenarbeitete, war die finanzkräftigste Organisation des »Dritten Reichs«. Von ihr wurde das bisher darbende Institut mit so reichlichen Mitteln ausgestattet, dass es mehrere Abteilungen mit bezahlten Chefs einrichten konnte.356 Die Zahl der Angestellten (Sekretariat, Buchhaltung etc.) explodierte von zwei (bis 1939) auf 14 (1940) bzw. 19 (1941). Um den derart angewachsenen Betrieb unterzubringen, bezog das Institut 1940/41 ein neues Domizil in der Keithstraße 41, wo es zuletzt drei Stockwerke einnahm.357 Eine andere Folge des plötzlichen Reichtums war, dass die Honorare für poliklinische Behandlungen fortan an die Behandler gingen und nicht mehr an das Institut.358 Unter diesen opulenten Umständen siedelte beispielsweise Rudolf Bilz, der 1927/28 und 1929/30 ein Stück Ausbildung am BPI absolviert und dann bei v. Weizsäcker gearbeitet hatte, von Hamburg nach Berlin um, wo er, neben nervenärztlicher Praxis und (ab 1941/42) Dozententätigkeit, die Schriftleitung des Zentralblatts für Psychotherapie über354 Wo nicht anders angegeben, stützt sich die folgende Darstellung auf die Forschungen von Cocks (1997) und Lockot (2002). 355 Anlage zu Schreiben vom 25.2.1943 an Hermann Göring (wie Anm. 248). 356 Details zur Organisation nach Göring 1942a; 1942b. 357 Aktenvermerk Donnevert vom 3.12.1944 (BA R/26/III, 189). 358 Göring 1940, S. 4.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
641
nahm.359 Auch Gustav Richard Heyer aus München ließ sich zum Umzug bewegen, um am »Göring-Institut« als Leiter des Ausbildungswesens ein jungianisches Gegengewicht zum Einfluss der Freudianer zu bilden. Beide Neuankömmlinge verstärkten die kleine Fraktion der NSDAP-Mitglieder am Institut und galten unter den Kandidaten als »politisch gefährlich«.360 Andere Abteilungen neben der Ausbildung, die sich Heyer mit J. H. Schultz teilte, waren: Poliklinik, Forschung, Betriebspsychologie, Kriminalpsychologie, Erziehungshilfe sowie Begutachtung und Katamnesen.361 Außer den Leiterstellen finanzierte die DAF auch einzelne Forschungsaufträge, so für Kemper zum Thema Frigidität.362 Der Einfluss des Geldgebers machte sich darin bemerkbar, dass die dritte Tagung der DAÄGP 1940 in Wien dem Thema »Psyche und Leistung« gewidmet war.363 Die Begründung eines eigenen Berufsbilds für »Behandelnde Psychologen«, die ihre Ausbildung am »Göring-Institut« machen konnten – der Titel wurde ab 1938 vergeben, Müller-Braunschweig führte ihn im Berliner Adressbuch ab 1939 –, wurde dadurch erleichtert, dass die neuen professionals dem »Fachamt Freie Berufe der DAF« zugeordnet wurden.364 Durch die betreffenden Regelungen erlangten erstmals Nicht-Ärzte in Deutschland, anknüpfend an die freudianische und adlerianische Tradition, eine staatliche Anerkennung als Psychotherapeuten. Daneben gab es auch eine kürzere Ausbildung zum »beratenden Psychologen« für Fürsorgerinnen, Personalchefs etc., die als Berufsergänzung gedacht war und nicht zur psychotherapeutischen Praxis berechtigte. Die Finanzierung durch die Deutsche Arbeitsfront war auf vier Jahre angelegt.365 Als sich diese Frist dem Ende näherte, fand Göring einen neuen Haupt-Geldgeber im Reichsforschungsrat, einer Institution zur Förderung der kriegsrelevanten Forschung, die seinem Vetter, dem Reichsmarschall, unterstand. Im Zuge dieser Neu-Anbindung – vollzogen per 1. Januar 1944, als bereits einige Abteilungen aus Berlin evakuiert waren366 – wurde das »Göring-Institut« umgetauft in Reichsinstitut für Psychologische Forschung und Psycho 359 S.-K. Peters 1990, S. 24. – Dass Bilz ein »rabid Nazi« gewesen sei (so Cocks), wird von Peters mit guten Gründen in Zweifel gezogen (S. 27‒31). 360 Bräutigam 1984, S. 911. – Von den 14 »wichtigsten« Institutsmitgliedern, die auf einem Gruppenfoto von 1940 abgebildet sind (Brecht et al. 1985, S. 143), waren ausweislich der Mitgliederkartei des »Göring-Instituts« Achelis, Bilz, Göring und Heyer Parteigenossen. 361 Die Poliklinik fehlt in der Aufzählung des Jahresberichts 1940 (Göring 1942a, S. 3), wird aber 1941 genannt. Die Abteilung »Weltanschauung« scheint gestrichen worden zu sein, weil sie auf wenig Interesse stieß (Lockot 2002, S. 199). Außerdem gab es eine »Literarische Abteilung«, deren Funktion nicht ganz klar ist, die aber jedenfalls das psychotherapeutische Schrifttum für das Amt Rosenberg begutachtete (Peglau 2017, S. 466 f.). 362 Göring 1942a, S. 7. 363 Siehe Bilz 1941. 364 Göring 1942b, S. 65. Bei Cocks (1997, S. 260) und Lockot (2002, S. 241) finden sich im Kontext weitere Ausführungen zum Thema. Siehe ferner Geuter 1984, S. 241–244. 365 Lockot 2002, S. 207. 366 Wunderlich 1991, S. 43.
642
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
therapie im Reichsforschungsrat. Aus der Zeit des Reichsinstituts sind Quellen erhalten, die sowohl über die Gehälter der Instituts-Mitarbeiter – Lockot spricht von »Spitzengehältern« – als auch über die für den Betrieb des Instituts beantragten Mittel informieren.367 Die Berliner Universitätspsychiater, die mit weniger Geld auskommen mussten, reagierten empört und neidisch.368 In seiner Beschreibung der Forschungsaufgaben des Instituts369 spart Göring nicht mit großen Worten: Es gehe dabei, erklärt er, um die Frage »der seelischen Gesunderhaltung des deutschen Volkes, der Steigerung seiner Leistungsfähigkeit und der Stärkung seiner seelischen Widerstandskraft«, der »eine kriegswichtige, wenn nicht sogar kriegsentscheidende Bedeutung« beigemessen werden müsse (weshalb Göring die Freistellung wichtiger Mitarbeiter wie Kemper vom Kriegsdienst erreichte). Ein externer Gutachter jedoch – der im Dezember 1944 bei einer Besichtigung des Instituts neue Abteilungen für Völkerpsychologie und Eheberatung vorfand sowie eine vom Oberkommando der Luftwaffe finanzierte Sektion zur Erforschung von militärischen Problemen wie Selbstmord, unerlaubte Entfernung von der Truppe oder »Feigheit vor dem Feinde« – bemängelte, dass in der Poliklinik »die Frequenz sehr gering erscheint«, und schloss mit dem Urteil: »Der Sach- und Personaletat von RM: 880.000 erscheint mir um RM: 200.000 zu hoch.«370 Dieser dürre Satz illustriert den Eindruck einer Diskrepanz zwischen Anspruch und faktischer Leistung, den die Selbstaussagen der Beteiligten über die Arbeit des »Göring-Instituts« vielfach vermitteln. Als Beispiel sei die Abteilung »Forschung« herausgegriffen. Für sie formulierte Hans v. Hattingberg als vordringliche Aufgabe die Überwindung der »gegensätzlichen Lehrmeinungen«, »das Herausarbeiten der Erkenntnisse, die allen [Schulrichtungen] gemeinsam sind«. Zu diesem Zweck bemühte er sich um »Sammlung, Sichtung, Ordnung des Vorhandenen an klinischen Beobachtungen und an begrifflichem Werkzeug«.371 Aber auf die Rundschreiben, in denen er die Institutsmitglieder um klinische Erfahrungen z. B. mit der Übertragung bat, erhielt er nur spärliche Antworten. Daraufhin wurden mehrere Diskussionsabende veranstaltet, in denen sich Dozenten des Instituts aus ihrer je verschiedenen Perspektive zur Übertragung äußerten. Eine zusammenfassende Veröffentlichung war beabsichtigt, ist aber nicht erfolgt. Bei dem schwierigeren Thema der Neurosenlehre schlug v. Hattingberg den umgekehrten Weg ein, dass er selbst zunächst Thesen entwarf mit einer »Zusammenschau der Grund367 Belege: Lockot 2002, S. 195, 208; siehe auch Bauriedl u. Brundke 2008, S. 365‒370. Bei Baumeyer (1971, S. 218) und Wunderlich (1991, S. 38 f.) werden die Gehälter – nicht ganz gleich – beziffert. Ob die für 1944 bezeugten Summen schon ab 1939 galten, ist ungewiss. 368 Siehe z. B. de Crinis an den Dekan der Med. Fakultät der Universität Berlin, 11.9.1943 (BA R/26/III, 189). 369 Anlage zu Schreiben vom 25.2.1943 an Hermann Göring (wie Anm. 248). 370 Aktenvermerk Donnevert (wie Anm. 357). 371 Hattingberg 1942, S. 3 f.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
643
tatsachen, welche den Neurosenlehren der verschiedenen Schulen gemeinsam sind«.372 Der Entwurf wurde ab Februar 1941 über ca. 20−30 Sitzungen hinweg in einem Institutsausschuss diskutiert, dem von der Freud-Seite aus Müller-Braunschweig, Schultz-Hencke und Kemper angehörten. Der daraufhin modifizierte Text wurde am 15. Oktober 1942 an die Ausschussmitglieder versandt.373 Mit diesen Thesen sei, behauptete der Autor 1943, »ein übergreifender, allen gemeinsamer Standpunkt gewonnen und der Streit der Schulen endgültig überwunden« worden.374 Tatsächlich stellte v. Hattingberg über weite Strecken die Neurosenlehren der Schulen von Jung, Adler, Freud – und seine eigene – in gesonderten Thesenreihen nebeneinander, ohne den Versuch einer Synthese.375 Der Text spiegelte weniger einen Konsens des Instituts als seine eigene Position wider und wurde, als er vorlag, von einer »entscheidenden Zahl« der Diskutanten abgelehnt.376 Besonders »staatstragend« war die These: »Der gesund empfindende Mensch sieht seine Ehre darin, [gestrichen: seinem Volk] der Gemeinschaft und sich selbst treu zu bleiben. Das Verhalten des Neurotikers läuft darauf hinaus, die ihm daraus erwachsende Verantwortung ganz oder teilweise auf andere abzuschieben.« Sie war nach Kemper »nachträglich eingeführt« worden, als politisch erforderliches »Losungswort«.377 – Auch dieser Text gelangte nicht zum Druck. Ähnlich vollmundig wie v. Hattingberg äußerte sich Göring in der Beilage zu einem Forschungsantrag von 1943:378 Die wissenschaftliche Forschungsarbeit des Instituts hat die verschiedenen Richtungen der Psychotherapie unter völliger Ausschaltung des früheren jüdischen Einschlags einheitlich zusammengefasst und ausgerichtet und die organische Verbindung zu den artgerechten Werken grosser Deutscher wie Leibniz, Carus und Nietzsche wieder hergestellt. Aus Psychologie und Medizin und im Anschluss an die Philosophie und alle übrigen Grenzgebiete haben sich die Grundzüge einer neuen deutschen Wissenschaft der Tiefenpsychologie und Psychotherapie ergeben. Ihrer Forschungsarbeit ist es schon jetzt gelungen, die Ursachen seelischer Erkrankungen (Neurosen) in den unbewussten Schichten der Seele zu erkennen und eine Therapie zu entwickeln, die den seelisch Erkrankten wieder leistungs- und gemeinschaftsfähig macht.
372 Ebd. – Die Thesen sind abgedruckt bei Keifenheim 2011, S. 372–396. 373 Namen und Zeitangaben nach einem Brief Müller-Braunschweigs vom 12.9.1949 an v. Hattingbergs Sohn Immo (Keifenheim 2011, S. 397–399). Weitere Ausschussmitglieder waren demnach v. Gebsattel, Schultz, Heyer, die Künkel-Schülerin Johanna [Herzog-]Dürck, Bilz (?) und Göring. Die Teilnahme Kempers, in dem Brief mit Fragezeichen versehen, ist durch seine gleich zitierte Äußerung bezeugt. 374 Hattingberg 1943, S. 33. 375 So Keifenheim 2013, S. 158. 376 Schultz-Hencke 1949, S. 165. 377 Zitate: Keifenheim 2013, S. 389; Kemper, Dokumente aus dem Deutschen Institut etc., zu DOK III (DPG/ Archiv, Bestand Köhler). 378 Anlage zu Schreiben vom 25.2.1943 an Hermann Göring (wie Anm. 248).
644
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Das Projekt der »deutschen Seelenheilkunde«, das die bisher getrennten psychotherapeutischen Schulen unter Eliminierung ihrer rationalistischen und materialistischen Aspekte, die jüdischer »Weltanschauung« entsprungen seien, in Anbindung an deutsche Vorläufer (und zum Wohle der NS-Gesellschaft) zusammenführen sollte, war schon 1933/34 formuliert worden.379 Die Forschungsabteilung des »zweiten« Göring-Instituts hatte es mit neuer Verve aufgegriffen. Nun also wurde es ohne Weiteres als verwirklicht hingestellt – und dabei bemerkenswerterweise die Verankerung der Neurosen im Unbewussten, die zunächst die Erkenntnis Freuds und dann Gemeinbesitz einer Mehrheit unter den Psychotherapeuten war, als Resultat eigener Forschung ausgegeben. Mitarbeit der Psychoanalytiker im neuen Institut Am 1. Oktober 1939, einen Monat nach Beginn des Zweiten Weltkriegs, begann das neue, der DAF angeschlossene »Göring-Institut«, das formell neben den bisherigen eingetragenen Verein, aber de facto an dessen Stelle trat,380 mit seiner Arbeit. Die Mitglieder der vormaligen DPG – sie werden im Folgenden im Blick auf die personelle Kontinuität weiter als »Freud-Gruppe« bzw. »Freudianer« bezeichnet (in Anführungszeichen), obwohl sie selbst ihre diesbezügliche Identität verhüllten oder aufgaben – waren in diesem »zweiten« Institut in verschiedenen Funktionen und zum Teil federführend aktiv. So unterstand die Abteilung »Kriminalpsychologie«, die mit der Behandlung und Erforschung von straffälligen Jugendlichen und Erwachsenen befasst war, der Radó-Analysandin Marie Kalau vom Hofe. Wichtiger war, dass die »Freudianer« sich regelmäßig am Unterricht beteiligten, der seit 1938 im Zeichen einer Einheits-Psychotherapie, ohne Bezug auf die jeweilige Schulrichtung, durchgeführt wurde. Bei den Zahlen der Veranstaltungen, die einzelne Dozenten von WS 1938/39 bis WS 1944/45 anboten, erscheinen Kemper (29) und Schultz-Hencke (26) in der Spitzengruppe.381 Insbesondere Kemper war eine Stütze des Lehrbetriebs, mit wiederkehrenden Veranstaltungen zur »Speziellen Neurosenlehre«, zur »Biologie und Psychologie des Sexual- und Liebeslebens« oder einem Colloquium über Einzelfragen der praktischen Therapie, während Schultz-Hencke sich zum Beispiel in zehn Semestern mit Traumanalyse und Deutungskunde befasste. Boehm, der ebenfalls öfters als Dozent auftaucht, las vor allem über technische Probleme, bisweilen ausdrücklich für »Praktikanten«, d. h. fortgeschrittene Ausbildungskandidaten, die bereits poliklinische Fälle behandelten. 379 In der Literatur ist immer wieder von der »neuen deutschen Seelenheilkunde«, in Anführungsstrichen, die Rede, als ob es sich dabei um eine festgeprägte zeitgenössische Bezeichnung handle. Das ist ungenau. Der gewöhnliche Name des Projekts war »deutsche Seelenheilkunde«. 380 Göring 1942a, S. 1. 381 Übertroffen nur von dem Jungianer Julius Schirren (31) und mit einigem Abstand gefolgt von Schultz (20), Herzog-Dürck (16), v. Hattingberg (14) – und Boehm (14). Zahlen nach Cocks 1997, S. 417–425.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
645
Augenfällig ist das völlige Fehlen von Müller-Braunschweig, der unter seiner Ausschaltung aus dem Lehrbetrieb ab 1938 nachhaltig litt.382 In einem Brief vom 17. Juli 1939 an Wirz383 beklagte er sich über diese Maßnahme, die in keinem Verhältnis zu ihrem Anlass (dem erwähnten freundlichen Brief an Anna Freud) stehe, und fragte nach, ob er nicht durch Wirz’ Vermittlung rehabilitiert werden könne. »Herrn Professor Görings Stellung«, fügte er hinzu, »ist die, dass er für seine Person gegen die Wiederaufnahme meiner Vorlesungstätigkeit nichts einwenden würde, wenn die Zustimmung übergeordneter Instanzen vorläge.« Offenbar traf eine solche Zustimmung nicht ein. Die Situation, berichtete seine Frau nach dem Krieg, habe ihn so deprimiert, dass er fortan in seiner Produktivität ganz gelähmt war.384 Paradoxerweise blieb Müller-Braunschweig gleichwohl für den Studienplan des »Göring-Instituts« verantwortlich, bezog auch ein Gehalt als Leiter der Unterabteilung »Lehrmittel und Lehrpläne«.385 Im Dezember 1942 legte er im Auftrag Görings »eine Aufstellung der unerlässlichen Vorlesungen« vor, die er in einem 14-seitigen Memorandum kommentierte. Darin verwies er u. a. mit Bezug auf die Kurse zur Geschichte der Psychotherapie auf die Schwierigkeit, dass die vorhandenen Beobachtungen und Theorien weitgehend im Rahmen einer »unserem innersten Wesen« fremden, sprich: jüdischen Lebensund Weltschau dargeboten würden, so dass es Aufgabe der Dozenten sei, »ihnen in einer neuen Zusammenschau gleichsam einen neuen seelischen und geistigen Stellenwert zu geben«.386 In einem Begleitschreiben konstatierte er – loyal gegenüber dem Prinzip einer vereinheitlichten Psychotherapie –, dass »die Mannigfaltigkeit der Aspekte, denen der Besucher der Vorlesungen begegnet«, keineswegs als ein unorganisches Auseinanderstreben gewertet werden müsse, sondern dass alle Aspekte sich »in glücklicher Weise als sinnvolle polare Komponenten zu einem Ganzen zusammenschließen«.387 Ein plastisch-einleuchtender Ausdruck der Tendenz zur Vereinheitlichung waren die sogenannten »Dreier-Seminare«, in denen ein Fall vorgetragen wurde – anfangs noch von einem Mitglied –, der dann von je einem Dozenten der »freudianischen«, jungianischen und »gemeinschaftspsychologischen« (Künkel) Richtung »nach allen Seiten hin beleuchtet wurde«. Derartige Besprechungen wurden im Sommersemester 1938 einge382 Lockot 2002, S. 119. 383 Zitiert nach einer Kopie im DPV-Archiv. 384 Ludwig-Körner 1999, S. 180. – Im Übrigen deutet der Brief an Wirz darauf hin, dass Müller-Braunschweigs Maßregelung nicht einfach den Wünschen Görings entsprach, sondern vielleicht mit Rücksicht auf vorgesetzte politische Stellen erfolgt war. 385 Baumeyer 1971, S. 218. 1945 betonte Müller-Braunschweig dementsprechend die Kontinuität seiner Arbeit am Studienplan »seit 23 Jahren« (Lockot 1994, S. 99). 386 Müller-Braunschweig, Memorandum über den Aufbau der Veranstaltungen des »theoretischen Lehrgangs« (BA/KE), S. 5 f.; vgl. Lockot 2002, S. 200–202. 387 Zit. Lockot 2002, S. 200.
646
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
richtet. Man setzte große Hoffnungen auf sie. Im Institutsbericht über das Geschäftsjahr 1938/39 stellt Göring fest:388 Diese Abende erscheinen manchen unserer Mitglieder wichtiger als die theoretischen Auseinandersetzungen. Es wurde besonderer Wert darauf gelegt, daß an diesen Abenden lediglich geschildert wurde und alle Fachausdrücke, wie Ödipuskomplex [Freud], Teufelskreis [Adler], Anima [Jung] vermieden wurden. Ich glaube, daß wir es […] gerade diesen Seminaren verdanken, daß unsere jungen Mitglieder und Praktikanten über die orthodoxen Richtungen hinauswachsen und sowohl das Gute als auch das Einseitige der Richtungen sehen.
Aus Müller-Braunschweigs Memorandum von 1942 geht hervor, dass das Format inzwischen speziell bei »Praktikanten-Seminaren« verwendet wurde, in denen Ausbildungskandidaten ihre unter Kontrolle durchgeführten Behandlungen darstellten. Als Vertreter der »Freud-Gruppe« beteiligten sich daran Kemper und Schultz-Hencke.389 Auch MüllerBraunschweig meinte, dass die Fälle durch die mehr-perspektivische Betrachtung einer »besonders instruktiven Besprechung« unterzogen werden könnten. Diese positive Einschätzung des Dreier-Prinzips war nicht nur ein Zugeständnis an die Macht der damaligen Verhältnisse: Noch 1948 fand er, dass das Vorgehen für die beteiligten Dozenten »offensichtlich von Gewinn« gewesen sei, auch wenn es bei den Lernenden Verwirrung stiften konnte (was aber nicht durchweg der Fall war).390 Sein rückschauendes Urteil wurde von Kemper geteilt, der erklärte: »Statt sich wie sonst in endlosen, meist steril bleibenden theoretischen Diskussionen über die gegensätzlichen Positionen zu verlieren, konnten sie hier an den Gegebenheiten des konkreten Falles anschaulich gemacht und in ihrem Für und Wider ausgetragen werden.«391 Natürlich übernahmen die »Freudianer« auch »Lehrbehandlungen« – dies umso mehr, als die Zahl der Ausbildungskandidaten bis Ende 1941 auf über 60 Personen anstieg, von denen jeweils die Hälfte Ärzte und Nicht-Ärzte waren. Bei den Letzteren überwogen die Frauen, deren Anteil sich insgesamt auf ca. 40 Prozent schätzen lässt.392 Die Lehrbehandlungen wurden zwei- bis dreistündig durchgeführt, während am BPI wohl 6 Stunden pro Woche die Norm gewesen waren.393 Auch Aichhorn in Wien hielt sich im Allgemeinen 388 Göring 1940, S. 2; vgl. Meier 1940, S. 2. 389 Int./Laessig/LMH, S. 3 f. 390 Zitate: Müller-Braunschweig, Memorandum (wie Anm. 386), S. 13; Skizze (wie Anm. 343), S. 3. Vgl. ferner Int./Dogs/LMH, S. 4: »Ich hab« nach der Lehranalyse bei Müller-Braunschweig »die Kontrollbehandlung[en] dann gemacht bei Heyer, bei Schultz-Hencke, bei Schirren, und das war natürlich für uns ’ne sehr schöne Sache, daß man so viele verschiedene Ansichten da hörte und Perspektiven bekam.« 391 Kemper 1973, S. 278. Skeptisch äußerte sich dagegen Dräger (1971, S. 264). 392 Siehe die Zahlen bei Göring 1942a, S. 2; 1942b, S. 64. 393 Lockot 2002, S. 200; zur Norm am BPI: oben, S. 326 mit Anm. 260.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
647
an die reduzierte Frequenz,394 für deren Wahl, soweit ersichtlich, nirgendwo eine Begründung geboten wird. Wenn man sich die Verteilung der ca. 170 Berliner Lehrbehandlungen seit 1939, über die wir Angaben haben, auf einzelne Institutsmitglieder ansieht, stellt man fest, dass die »Freudianer« mehr als ein Drittel bestritten: Schultz-Hencke taucht überhaupt am häufigsten auf (21mal), gefolgt von Hildegard Buder, geb. Schenck, einer Absolventin des alten BPI, und der Adlerianerin Johanna Herzog-Dürck, den Jungianern Heyer und Schirren sowie zwei weiteren »Freudianern«, Margarete Seiff und Ada Müller-Braunschweig.395 Für Kemper ist ebenso nur eine Lehrbehandlung vermerkt wie für Boehm. Müller-Braunschweig konnte, nachdem er seine laufenden Lehranalysen abgeschlossen hatte, nur noch ganz ausnahmsweise den Bann, der auf ihm lag, durchbrechen: Görings Sohn Ernst durfte zu ihm in Analyse gehen, weil er zuvor schon bei Seif in München gewesen war, so dass die neue Tranche nicht als Lehrbehandlung firmieren musste.396 Diesen Zahlen lässt sich einiges entnehmen. Der hohe Anteil einstiger DPG-Mitglieder an den Lehrbehandlungen spricht für die Anerkennung ihrer professionellen Kompetenz und für ihre fortbestehende Identität als Vermittler nicht nur theoretischer, sondern auch praktisch-therapeutischer Kenntnisse. Dass Boehm und Müller-Braunschweig in dieser Funktion fast gar nicht auftauchen, zeigt nachdrücklich an, dass ihre Chancen zur Tradierung psychoanalytischen Knowhows ab 1939 stark beschränkt waren. Warum jedoch Kemper nur eine einzige Lehrbehandlung durchführte, ist nicht recht klar.397 Überraschend ist die große Zahl der Lehrbehandlungen von Ada Müller-Braunschweig, die also nicht für ihren Mann in Sippenhaft genommen wurde; sie machte allerdings in den frühen 1940er Jahren eine »jungianische Wende« durch.398 Ihre Behandlungen beziehen sich überwiegend auf Nicht-Akademikerinnen, zu deren Gruppe sie auch selbst gehörte. Dagegen betreute Schultz-Hencke fast nur Mediziner, ob Ärzte oder Studenten. Am bekanntesten unter ihnen wurde Annemarie Dührssen; in der DDR wirkte später sein 394 Johler 2012, S. 216–218. 395 Die weiteren Zahlen: Buder-Schenck und Herzog-Dürck je 17, Heyer 14, Schirren 11, Seiff 13, A. MüllerBraunschweig 12. Andere ehemalige DPG-Mitglieder (Elli Achelis-Lehbert, Adelheid Fuchs-Kamp, Hans March, Fritz Riemann) kommen zusammen auf 14 Nennungen. – Angaben aufgrund einer Auszählung der Einträge in der vorgedruckten Rubrik »Lehrbehandlung« auf den Mitgliederkarten des »Göring-Instituts«. Bei der Berechnung des »Drittels« Freudianer wurden Buder-Schenck und Laessig, die sich nach ihrer DPG-Ausbildung Jung zuwandten, außer Acht gelassen. Wenn man sie mitzählt, wächst der Anteil der »Freud-Gruppe« auf fast die Hälfte. 396 Lockot 2002, S. 227. – Die Angabe von Wunderlich (1991, S. 43), dass Wilfried Dogs 1942/43 bei Müller-Braunschweig eine Lehranalyse gemacht habe, ist nicht nachprüfbar. Er selbst datiert die Analyse auf »1938/39 und bis ’40« (Int./Dogs/LMH, S. 3). – Anekdotisch lässt sich ergänzen, dass Walter Bräutigam erzählt, er habe 1942 »3 Wochenstunden im Liegen« bei Riemann gehabt (1984, S. 908). 397 Müller-Braunschweig gab als Erklärung an, Kemper sei durch seine Arbeit als Leiter der Poliklinik »absorbiert« gewesen (Brief an Jones, 24.5.1946; AFP); aber diese Funktion hatte er erst ab 1942. Davor aller dings schrieb er sein Buch. 398 Ludwig-Körner 1999, S. 180.
648
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Analysand Dietfried Müller-Hegemann, der sich zu Pawlow bekehrte.399 Schultz-Henckes Engagement in der praktischen (Lehranalyse) wie in der theoretischen Ausbildung (Vorlesungen) bezeugt, dass er ein passionierter und erfolgreicher Lehrer war. Er gewann auf diese Weise die Anhänger, die ihm nach 1945 die Stange hielten, als die Wiederaufnahme der DPG in die IPV von seinem Austritt abhängig gemacht werden sollte. Neben ihrer Mitwirkung in der Ausbildung waren die »Freudianer« vor allem in der Poliklinik tätig. Boehm, der die Leitung wohl bald verloren hatte, arbeitete bei der Planung des neuen Instituts mit Müller-Braunschweig darauf hin, dass diese Schlüsselposition wieder in »freudianische« Hände kam. Sie warben, wie schon gesagt, Scheunert an, der aber, bevor er die Stelle antreten konnte, zum Militär eingezogen wurde. Er wurde durch John Rittmeister ersetzt, der in Berlin trotz Auflösung der DPG seine psychoanalytische Ausbildung, mit Lehranalyse bei Kemper, beendete. In einem Brief vom 15. Oktober 1939 berichtet er:400 Ich bin halbtägig fest angestellt und habe die Ambulanz unter mir, so daß ich mit allen Volksschichten zusammenkomme und die interessantesten Dinge höre. Ich habe dann die Aufgabe der genauen, durchschnittlich bei drei Besuchen zusammengestellten Anamneseerhebung und teilweise auch Testung (Rorschach […]) und sodann der Verteilung an die Mitarbeiter und Mitglieder des Instituts, teilweise auch Praktikanten, die unter Kontrolle arbeiten. An sich hat sich an dieser Handhabung nichts gegen früher geändert, nur ist man, da große Gelder dem Institut zur Verfügung gestellt sind, jetzt fest angestellt, die Basis eine viel breitere, die Möglichkeit der späteren wissenschaftlichen Verarbeitung eine bessere.
1941 belief sich die Zahl der poliklinischen Aufnahmeuntersuchungen auf 464, die zu 181 Behandlungen führten.401 Nach Rittmeisters Verhaftung 1942402 wurde Kemper sein Nachfolger. Kurz: In der ganzen Zeit des »Göring-Instituts« unterstand die Poliklinik einem Vertreter der DPG bzw. ihrer Nachfolgegruppe: eine Bestätigung der Aussage von Zeitzeugen, dass im breitgefächerten Gefüge des Instituts der größte praktisch-psychotherapeutische Sachverstand bei den »Freudianern« lag.403 399 Zu Dührssen: Rüger u. Rudolf 2016; zu Müller-Hegemann: Bernhardt u. Lockot 2000, S. 425 und Geyer 2011, passim. 400 Rittmeister 1992, S. 84. – Seine formelle Position in der Poliklinik ist nicht ganz eindeutig. Im Arbeitsbericht des Instituts für 1938/39 wird er als »zweiter Arzt« bezeichnet, während Schultz nach Scheunerts Einberufung in dessen »Vertretung« die Leitung übernommen habe (Göring 1940, S. 4). Nach Kemper hingegen hatte Rittmeister die »ärztliche Leitung« inne (1968, S. 148); anderswo erscheint er als deren »derzeitiger Leiter« (Rittmeister 1940, S. 88) oder schlankweg als »Leiter« (Int./Dogs/LMH, S. 1, 5). 401 Göring 1942b, S. 66. 402 Siehe unten, S. 659. 403 Baumeyer 1971, S. 209.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
649
Boehm selbst blieb ebenfalls im klinischen Rahmen aktiv, wenngleich auf einem Nebenfeld: Als Leiter der Instituts-Unterabteilung für »Statistik und Auswertung« verlangte er insbesondere seinen Kollegen Berichte über ihre abgeschlossenen Behandlungen ab – wie er sie schon zu BPI-Zeiten als Desiderat empfunden und als Neuerung eingeführt hatte. Mit Hilfe dieses Materials setzte er die Erhebungen über Behandlungsdauer, Behandlungserfolge etc., mit denen Eitingon 1920 begonnen hatte, unter den veränderten Umständen fort. Die Ergebnisse seiner fünfjährigen statistischen Arbeit und die ihr zugrundliegenden mehrere tausend Krankengeschichten wurden zusammen mit dem »Göring-Institut« im Krieg vernichtet.404 Mitschuld an Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Dass das »Göring-Institut« eingefügt war in ein System, das für Weltkrieg, Holocaust und Krankenmord verantwortlich war, und dass es zu dessen Funktionieren beitrug, ist offensichtlich. Als Symbol dieser Verflechtung kann gelten, dass auch Hermann Göring psychotherapeutische Hilfe bei Schultz-Hencke suchte.405 Prominent verkörpert wurde die Einfügung durch Herbert Linden, einen Hauptorganisator der »Euthanasie« genannten psychiatrischen Krankenmorde, der als Vertreter des Reichsinnenministeriums dem Verwaltungsrat des Instituts angehörte und dort auch im Winter 1939/40 eine Vorlesung über Erb- und Rassenlehre hielt.406 Zu fragen bleibt aber, was über die persönliche Beteiligung insbesondere von Vertretern der »Freud-Gruppe« an ethisch fragwürdigen oder verwerflichen Taten im »Dritten Reich« bekannt ist. Es verstand sich unter den gegebenen Bedingungen von selbst, dass das »Göring-Institut« sein psychotherapeutisches Knowhow auch in den Dienst der Kriegsführung stellte. Heer und Marine allerdings blieben ihm weitgehend verschlossen.407 Oswald Bumke betonte ausdrücklich, dass es »katastrophal« wäre, die (vergleichsweise wenigen) Fälle, die den »Kriegsneurosen« des Ersten Weltkriegs entsprachen, »analytisch anzugehen«.408 In hohem Ansehen dagegen stand die nach dem Bonner Psychiater Friedrich Panse als »Pansen« bezeichnete »Elektrosuggestivbehandlung« in einem spezialisierten Lazarett, 404 Belege: Ebd., S. 218; Boehm 1942a; Brief von Boehm an Jones, 22.5.1946 (AFP). 405 Lockot 1994, S. 240 f., Anm. 25. 406 Cocks 1997, S. 421. 407 Roth, der die Kriegsneurosen des Zweiten Weltkriegs erforscht hat, glaubt, einen zeitweiligen Einfluss erkennen zu können (1987, S. 53–58), hat dafür aber keine Beweise. Dass der »Dr. Kemper«, der 1942 an einer Tagung von Wehrmachtspsychiatern teilgenommen hat, mit Werner Kemper identisch sei (S. 57), wird von Füchtner (2003, S. 165 f.) mit guten Gründen in Frage gestellt. Der sogleich erwähnte Ausschuss, dem Boehm angehörte, war allerdings der Wehrmacht zugeordnet. 408 Lockot 2002, S. 230; Cocks 1997, S. 318. – Dass die kriegsneurotischen Bilder des Ersten Weltkriegs im Zweiten viel seltener beobachtet wurden, wird häufig betont. Siehe nur Kolle 1972, S. 82–84.
650
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
d. h. die psychologisch unterstützte Applikation eines schmerzhaft starken galvanischen Stroms, die an die im vorigen Krieg erprobten Methoden erinnert.409 Diese Maßnahmen unterstanden der Regie der traditionellen, an sich psychotherapiefeindlichen Psychiatrie. In der Luftwaffe, die zu Hermann Görings Imperium gehörte, lagen die Dinge anders. Hier richtete man frontnahe psychotherapeutische Stationen ein, deren Leiter am »GöringInstitut« geschult wurden.410 Einige Fälle kamen auch in die Poliklinik des Instituts; Laessig erinnerte sich an einen Fliegeroffizier mit »Angstzuständen«.411 Ein Gutachten freilich von Ende 1940, das die Entlassung eines »Kriegszitterers« in die Heimat als Voraussetzung für eine »erfolgversprechende tiefenpsychologische Behandlung« empfahl, wurde von den maßgeblichen Luftwaffenärzten als gefährlicher Präzedenzfall scharf gerügt.412 Als J. H. Schultz 1944 in »Anweisungen« für Truppenärzte der Luftwaffe hervorhob, dass das Problem der Neurose, also auch der Kriegsneurose, ein »seelisches« sei, dass Neurosekranke nicht »minderwertig«, sondern oft im Gegenteil eine »Auslese nach oben« seien und nur durch eine »Umstimmung des seelisch-nervösen Faktors«, sprich: Psychotherapie, behandelt werden könnten, empörte sich Max de Crinis, der Nachfolger Bonhoeffers auf dem Berliner psychiatrischen Lehrstuhl, über den »neuerstandenen Freudianismus« am »Tiefenpsychologischen Institut«, der die »klare, naturwissenschaftliche Einstellung unserer Ärzte« zu untergraben drohe.413 Die Psychiatrie im »Dritten Reich« war beherrscht von einem erbbiologischen Denken, das als unheilbar geltende Kranke ab 1934 der Sterilisierung und ab 1939 im Extremfall der Tötung überantwortete. Dieses Denken fand auch Eingang in ein »Diagnosen-Schema«, das an der Poliklinik des »Göring-Instituts« unter der Federführung von Schultz und der Beteiligung (u. a.) von Boehm, Kemper, Müller-Brauschweig, Rittmeister und Schultz-Hencke ausgearbeitet wurde. Es enthielt Kategorien (»Schwachsinn«, »erblich-degenerative, psychopathische, unheilbare« Hysterie), die für die betroffenen Patienten tödliche Konsequenzen haben konnten – ein Ausgang, den Schultz in der 1940 publizierten Präsentation des Schemas explizit begrüßte.414 Während er selbst erwähnt, dass er wenige Male ein entsprechendes »Todesurteil in Form einer Diagnose« gestellt habe,415 ist von seinen »freudianischen« Kollegen an der Poliklinik dergleichen bisher nicht bekannt. Jedoch berichtet Boehm, dass »psychoseverdächtige« Patienten »schon wegen der Klärung der Sterilisationsfrage« zu 409 Elsässer 1961; dazu auch Roth 1987, S. 61–65 und Dörre 2021b, S. 101. 410 Roth 1987, S. 35. 411 Cocks 1997, S. 309–311; Int./Laessig/LMH, S. 6. 412 Roth 1987, S. 47 f. 413 Zitate: ebd., S. 70, 8. – Während die Gegnerschaft von de Crinis gegen das »Göring-Institut« in der Literatur oft erwähnt wird, ist weniger bekannt, dass einige seiner Assistenten ebendort eine Ausbildung machten, mit der von Schultz erwirkten Erlaubnis ihres Chefs (Kurth 1979, S. 304). 414 Schultz 1940a, S. 113; siehe Peglau 2017, S. 478–480. 415 Schultz 1940a, S. 115.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
651
einem »Spezialarzt« geschickt würden;416 er kannte also das Prozedere und richtete sich danach. Scheunert war von 1936 bis 1938/39 Beisitzer des Erfurter Erbgesundheitsgerichts, das bei bestimmten Erbkrankheiten auf Zwangssterilisation erkennen konnte. Eine Nachprüfung ergab, dass er in allen seinen erhaltenen Gutachten, zum Teil mit sichtlich fadenscheiniger Begründung, eine Sterilisation ablehnte.417 Ein virulentes Thema der Kriegspsychiatrie war die Homosexualität, die militärstrafrechtlich verfolgt wurde. Das Strafmaß hing davon ab, ob eine homosexuelle Betätigung als erblich oder akzidentell bedingt (und damit »heilbar«) angesehen wurde.418 Die Mehrzahl der medizinischen Experten neigte der ersteren Auffassung zu, während die Psychotherapeuten des »Göring-Instituts« – die 1940, vielleicht auf Anregung der Luftwaffe, eine Arbeitsgruppe zum Thema planten – eher der anderen Meinung waren.419 SchultzHencke zum Beispiel, ein Mitglied der Gruppe, hatte gelegentlich erklärt, er gehöre »zu den Forschern und Therapeuten, die die Homosexualität ausserordentlich weitgehend für ›erworben‹ und psychisch bedingt ansehen«.420 Boehm, der ein Spezialist auf diesem Gebiet war, stellte das Thema im Institut und »im internen Kreise« öfters zur Diskussion – immer, wie sich ein Zeitzeuge erinnert, »mit dem Siegel des äußerst Schwierigen«. Er saß als Vertreter des »Göring-Instituts« in einem Ausschuss, der eine militärpsychiatrische Expertise zur »Begutachtung von Strafsachen wegen widernatürlicher Unzucht« ausarbeitete.421 Zunehmend wurden auch, nach Kemper, »Wehrmachtangehörige« in die Poliklinik eingewiesen, die »wegen Befehlsverweigerung oder ähnlicher Vergehen straffällig geworden waren und vor ihrer Verurteilung begutachtet werden sollten«.422 Es sind aber wiederum bisher keine Fälle bekannt, bei denen ein »Freudianer« ein Gutachten abgegeben hätte, ob in puncto Homosexualität oder in anderer Angelegenheit, das für den Begutachteten gravierende Folgen hatte. Kemper erzählt umgekehrt, dass einzelne der bedrohten Poliklinik-Patienten – mit stillschweigender Duldung Görings (sic) – »zur 416 Boehm 1940, S. 75. 417 Geyer 2018, S. 78–80. 418 Cocks 1997, S. 298–300; Grau 2011, S. 320–325. 419 Das entsprechende Ergebnis einer Umfrage unter den Kollegen erwähnt Boehm 1942 in einer Rezension. – Die Einrichtung dieser Gruppe war im Arbeitsjahr 1940 vorgesehen (Göring 1942a, S. 6). Aus einem späteren Bericht (Göring 1942b, S. 71) scheint allerdings hervorzugehen, dass ihre Arbeit bald eingestellt wurde. Den Zusammenhang mit der Luftwaffe erwähnt Cocks (1997, S. 298). 420 Er fuhr fort: »Ich habe so und so viele Homosexuelle von ihrem Drang befreit.« Eine Grundbedingung dafür sei allerdings: »Der Homosexuelle muss subjektiv restlos entschlossen sein, heterosexuell zu werden«, was oft nicht der Fall sei (Brief an Ad. Rittershausen, 19.10.1937; BA Koblenz B 363/44; mit Dank an S. Dörre). 421 Belege: Int. Dogs/LMH, S. 19; Brecht et al. 1985, S. 156 f. Müller-Braunschweig bemerkte nach dem Krieg, Boehm habe durch seine militärärztliche Gutachtertätigkeit »manchen armen Teufel vor bösen Verurteilungen bewahrt« (an Jones, 5.5.1947; AFP). Ob sich Gutachten von ihm in Akten der Militärgerichte erhalten haben, ist bisher nicht bekannt. 422 Brief W. Kemper an W. F. Becker, 14.10.1967 (AFP), Anmerkungen, S. 3.
652
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
weiteren diagnostischen Klärung« von einem Lazarett ins andere verlegt und so gerettet worden seien; ein betreffendes Dankschreiben bewahrte er auf.423 Nur ein Fall ist belegt, in dem ein Mitglied der »Freud-Gruppe« durch seine diagnostische Tätigkeit nicht nur potenziell oder vermittelt, sondern direkt in Verbindung mit den Verbrechen kam, die an psychiatrischen Patienten begangen wurden. Die Boehm-Analysandin Ingeborg Kath, die 1938 ihre psychoanalytisch/psychotherapeutische Ausbildung abgeschlossen hatte, erzählte über ihre Arbeit an der Heilanstalt Berlin-Buch, wie Lockot berichtet: »Sie bekam einen Stapel Zettel vorgelegt und sie hatte die Diagnosen einzusetzen. Auf den Zetteln stand ›dem Volke zur Last‹. Da sie ahnte, was mit den Kranken geschah, änderte sie die Diagnosen und wählte nur alte Patienten aus, ›die sowieso bald gestorben wären‹.«424 So wurde die etwa 35-jährige Frau, aus Trägheit, Hilflosigkeit oder Mangel an Mut, zu einem Rädchen in der Mordmaschine. Die Weiterexistenz der »Freud-Gruppe« »Arbeitsgruppe A« und »Referatenabend (Leitung Dr. Boehm)«
Die Bestrebungen regimetreuer Psychotherapeuten zur Unterdrückung oder jedenfalls Einverleibung der freudianischen Psychoanalytiker, die es seit 1933 gab, waren Ende 1938 im Wesentlichen ans Ziel gelangt. Wieweit dieser Prozess inhaltliche Folgen hatte, wird später erörtert. Hier ist zunächst daran zu erinnern, dass er zum Ende des psychoanalytischen Vereins, und das heißt vor allem: einer spezifisch psychoanalytischen Ausbildung gemäß den Standards der IPV, geführt hatte. Was immer in der verbliebenen »Freud-Gruppe« weiterhin geschah: Durch die Preisgabe dieser Standards hatte sie sich nicht nur äußerlich-institutionell, sondern substanziell von der internationalen FreudSchule getrennt. Die wissenschaftliche Arbeit hingegen, die zuvor durch Vorträge und Diskussionen in den Sitzungen der DPG geleistet worden war, wurde in der »Arbeitsgruppe A«, wie sie zunächst hieß, nahtlos fortgesetzt. Eine Aufstellung der Termine, Referenten und Themen reicht ohne Unterbrechung bis Ende 1944.425 Man traf sich zunächst in einem nicht ganz regelmäßigen Zwei-Wochen-Turnus in den Privatwohnungen der Mitglieder (»das ging da reihum mit Kartoffelsalat und Würstchen«).426 Am 20. März 1942 teilte Müller-Braunschweig den Gruppenmitgliedern per Rundschreiben mit: »Herr Professor Göring wünscht, dass sich der Tätigkeit der ›Arbeitsgruppe A‹ entsprechend weitere ähnliche Arbeitskreise bilden möchten« (die »Freudianer« waren somit bisher die einzigen gewesen); diese Kreise 423 Kemper, Dokumente (wie Anm. 377), zu DOK VII; das Dankschreiben: ebd., DOK VII. 424 Lockot 1994, S. 78. 425 Baumeyer 1971, S. 212–215. 426 Int./Laessig/LMH, S. 17.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
653
sollten ab SS 1942 »die einheitliche Bezeichnung führen: Referaten-Abend (Leitung: Dr. X oder Y oder Z)«. Zur Teilnahme an den Sitzungen seien grundsätzlich alle Mitglieder des Instituts berechtigt; doch habe der jeweilige Leiter das Recht, »solche Institutsmitglieder, von denen er keine Förderung der Arbeit glaubt erwarten zu dürfen, nicht zur Teilnahme zuzulassen«.427 Die »Arbeitsgruppe A« verwandelte sich somit in den »Referaten-Abend (Leitung Dr. Boehm)«, auch bekannt als »Referatenabende für Kasuistik und Therapie«428 – ein Name, der eine klare Herabstufung des formellen Charakters der Gruppe bedeutete. Die Sitzungen mussten »unter Kontrolle« im Institut stattfinden, was aber nicht hinderte, dass die »Freudianer« insgeheim fortfuhren, sich privat zum Zweck der Darstellung von Fällen oder zu wissenschaftlichen Diskussionen zu treffen.429 Aus den erhaltenen Mitgliederlisten geht hervor, dass die »Freud-Gruppe« bis 1940 weiterhin, wenn auch langsam, wuchs. Die längste dieser Listen430 verzeichnet 35 »Mitglieder«, acht »ständige« und vier »nichtständige Gäste«. In der zweiten Rubrik erscheint neben Rittmeister auch Wilhelm Bitter, der 1941 mit einer Arbeit voller Freud-Bezüge bei de Crinis promoviert wurde431 und nach 1945 in Stuttgart eine bedeutende Rolle spielen sollte. Bei den »Mitgliedern« tauchen gegenüber der vorangehenden DPG-Liste drei neue Namen auf.432 Eine Liste vom März 1942433 kennt in Bezug auf die Referatenabende nur noch »Interessenten«, keine »Mitglieder« mehr; ihre Zahl betrug jetzt 31 mit Wohnsitz in Berlin434 und zehn von außerhalb. Die früheren Unterscheidungen von Kategorien der Zugehörigkeit, die auf den Ausbildungsstand abgehoben hatten, waren weggefallen; aber man verlangte nach wie vor einen förmlichen »Aufnahmevortrag«.435 Daneben gab 427 Der Brief: Katwan 4.144. 428 So der Name bei Boehm (1978b, S. 305) und Kemper (1973, S. 279). Müller-Braunschweig schreibt: »für Kasuistik und Theorie« (z. B. Brief an Jones, 20.2.1947; AFP). 429 Die Quellenaussagen zum Ort der Sitzungen sind teils uneindeutig, teils widersprüchlich; siehe Boehm 1978b, S. 305; Dräger 1971, S. 263; Kemper 1973, S. 276 (hier das Zitat); Müller-Braunschweig, Skizze (wie oben, Anm. 343), S. 3; Bräutigam 1984, S. 908. – Der oben zitierte Brief von Müller-Braunschweig belegt, dass die Umbenennung und Re-Organisation von 1942 entgegen der Erinnerung Kempers (1973, S. 279), die in die Forschungsliteratur eingegangen ist (z. B. Cocks 1997, S. 334), zunächst nichts mit der (erst später erfolgten) Verhaftung Rittmeisters zu tun hatte. 430 Von Anfang 1940: Katwan 3.9–11. 431 Göring sei über die Würdigung Freuds in seinem Dissertations-Manuskript erschrocken gewesen, erzählt Bitter (1973, S. 41 f.), aber die Arbeit sei anstandslos durchgegangen. Sie stellte Freud allerdings grundsätzlich unter die zeittypischen Vorbehalte, nicht zuletzt in puncto »Weltanschauung« (Lockot 2014, S. 2). 432 Die Neulinge sind: die aus Norwegen stammende Ärztin Astri Ortner, geb. Brun (siehe psychoanalytikerinnen.de), die 1931/32 das BPI besucht hatte (ohne Abschluss); die Lehrerin Johanna Spangenberg, 1937–1940 bei Ada Müller-Braunschweig in Lehrbehandlung, und der Stekel-Schüler Erich Tiling, der inzwischen von Gera nach Berlin umgezogen war. 433 Katwan 2.97–101. 434 Darunter ein neuer Name: Hans Schneider[-Kassel], ein Boehm-Analysand aus den 1920er Jahren (Bernhardt u. Lockot 2000, S. 430). 435 Int./Dogs/LMH, S. 12.
654
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
es für die Referatenabende eine Rubrik »Weitere Adressen, die ständig mit Einladungen bedacht werden«, die den früheren »nichtständigen Gästen« entsprach. Hier werden, außer Schultz, auch Göring und seine Frau genannt. Unter den Referenten der Abende (betrachtet ab November 1938) ragt einmal mehr Schultz-Hencke hervor. Er bestritt nach einer Phase der Zurückhaltung, die durch die Niederschrift seines Buches Der gehemmte Mensch bedingt gewesen sein dürfte, ins gesamt 14 Abende, beginnend am 25. April 1940 mit einer Vorstellung dieses Buches, dem auch noch die beiden nächsten Sitzungen gewidmet wurden. Boehm, der die allermeisten Sitzungen leitete, referierte acht Mal, z. B. »Über einen unbehandelbaren Fall« (7.2.1942); an sieben Abenden legte Kemper Beiträge zur Sexualpathologie vor. Dagegen war Müller-Braunschweig – Zeichen seiner Produktionslähmung – nur für drei Abende verantwortlich: am 17. Februar 1939 mit dem institutspolitisch motivierten Thema »Welche Entwicklungsmöglichkeiten in Forschung und Therapie bieten die wissenschaftliche Auseinandersetzung und der Erfahrungsaustausch der drei Arbeitsgruppen« und dann erst wieder im Sommer 1944 mit einem Literaturreferat. Rittmeister sprach am 14. März 1942 »Über die Entwicklungskrise des jungen Descartes«. Einen nicht unerheblichen Raum nahmen Fallgeschichten ein, die vor allem von Juniorkolleg/innen wie Adelheid Fuchs-Kamp, Käthe Dräger oder Dietfried Müller-Hegemann vorgetragen wurden. Es wurde auch manche Literatur referiert, so Freuds »Die endliche und die unendliche Analyse« (2.12.1938436) und Horneys New Ways in Psychoanalysis (5.4.1940). Der Krieg veranlasste Diskussionen über »Die Behandlung der Kriegsneurosen« (8. und 22.9.1939) und »die Reaktion der Patienten auf Luftangriffe« (9.2.1944). Auffällig ist, im Vergleich zu früheren Programmen, wie oft ein Thema über mehrere Sitzungen hinweg behandelt wurde, als ob es an Stoff gemangelt hätte. Den Höhepunkt in dieser Hinsicht bildete eine Serie von sieben Abenden im Jahr 1942 zum Thema »Stottern«. Kemper berichtet eindringlich, wie Göring und seine Frau Erna, die ja regelmäßig eingeladen wurden, die Vorlesungen und Sitzungen der »Freud-Gruppe« besucht hätten, um sie – »ständig Notizen machend« – zu überwachen, »seine Frau sogar eingestandenermassen, um uns ›das Handwerk zu legen‹«. Göring sei dann aber, und mehr noch seine Frau, durch das Gehörte »ehrlich interessierter, aufgeschlossener und nachdenklicher« geworden. Letztere soll sich durch ihre Fortbildungsbehandlung bei Kemper sogar von einer heftigen Gegnerin in eine Fürsprecherin der Psychoanalyse verwandelt haben.437
436 Also fast eineinhalb Jahre nach Erscheinen! 437 Zitat: Kemper an Becker (wie Anm. 422), Anmerkungen, S. 3; vgl. Boehm 1978b, S. 305. Lockot 2002, S. 227 (Fürsprecherin).
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
655
Kaltgestellt – windschlüpfig – im Widerstand: Fünf deutsche Analytiker nach 1938
Auf einzelne »Freudianer« wirkte sich die Zurückdrängung ihrer Schulrichtung am »Göring-Institut« sehr unterschiedlich aus. Am meisten hatten die beiden Galionsfiguren der einstigen DPG, Boehm und Müller-Braunschweig, unter der Entwicklung zu leiden. Beide wurden zwar an der wissenschaftlichen Arbeit – z. B. über das DiagnosenSchema – beteiligt;438 aber vom Herzstück der psychotherapeutischen Wissensvermittlung, der Lehrbehandlung (Lehranalyse), blieben sie ausgeschlossen, was einen massiven Einschnitt in der freudianischen Kontinuität bedeutete. Boehm verlor auch irgendwann vor 1938/39 die Leitung der Poliklinik und konzentrierte sich auf seine Arbeit zur statistischen und kritischen Auswertung von Katamnesen.439 Ob es weitere Einschränkungen für ihn gab, ist nicht klar. Bei Müller-Braunschweig dagegen, der ein passionierter Dozent gewesen war, kam noch ein rigoroses Lehrverbot hinzu.440 Er, der ab 1933 so beharrlich für die Wahrung der freudianischen Eigenständigkeit und Tradition (wenn auch in einer nationalen Variante) gekämpft hatte, wurde faktisch ins Abseits gestellt. Damit war er der hauptsächliche Leidtragende in der Untergangsgeschichte der DPG, auch wenn er als gut bezahlter Angestellter des Instituts an dessen Reichtum partizipierte. Er habe, bekannte er 1945, »schwere depressive Zeiten durchgemacht«.441 Aber derselbe Prozess, in dem Boehm und vor allem Müller-Braunschweig als Verlierer dastehen, hatte auch Gewinner. Einer von ihnen war Werner Kemper.442 Er war schon ein gestandener Arzt, Spezialist für gynäkologische Chirurgie, als er 1927 zur Psychoanalyse stieß, und galt vielen als Hoffnungsträger der Freud-Schule in Deutschland. Aufgrund des Personalmangels, den die DPG nach dem Exodus ihrer jüdischen Mitglieder erlebte, machte er dort rasch Karriere, als Vorstandsmitglied wie als Dozent. Sein Aufstieg wurde durch die Einverleibung der Freudianer in das »Göring-Institut« nicht unterbrochen. Kemper blieb auch unter den veränderten Bedingungen einer der aktivsten Dozenten und übernahm 1942 in der Nachfolge seines Analysanden Rittmeister die Leitung der Poliklinik. Dass er 1938 auf der zweiten Tagung der DAÄGP in Düsseldorf zusammen mit Schultz-Hencke als Referent die »freudianische« Fraktion vertrat, wurde 438 Schultz 1940a, S. 97. Zur weiteren Beteiligung von Boehm an dem geplanten Arbeitsausschuss über Homosexualität: Göring 1942a, S. 6; zu der von Müller-Braunschweig an den »Thesen zur Neurosenlehre«: oben, S. 643. 439 So Müller-Braunschweig in einem Brief an Jones, 20. 2./5.5.1947 (AFP). 440 Außerdem musste er aus dem Verwaltungsrat des »Göring-Instituts« ausscheiden (Lockot 2002, S. 193). Ein eigentliches Publikationsverbot dagegen scheint er nicht erhalten zu haben (Peglau 2017, S. 368). Er selbst begründete nach dem Krieg sein weitgehendes Schweigen als wissenschaftlicher Autor ab 1938 mit der Forderung Görings, »dass man Freud und die Psychoanalyse nur zitieren dürfe, wenn man ihn bzw. sie gleichzeitig im negativen Sinn kritisiere« (»Auszug« aus einem Brief an Weigert-Vowinckel, 31.8.1945; AFP). 441 Brief an Schultz-Hencke, 1.6.1945 (BA/KE). 442 Zu ihm siehe vor allem die Arbeit von Füchtner (2003); außerdem seine Selbstdarstellung (Kemper 1973) sowie Peglau (2017, S. 374–379).
656
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
schon gesagt. 1942 veröffentlichte er ein Buch über Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe, das mit Unterstützung der DAF entstanden war. Am Reichsinstitut leitete er die Forschungsabteilung »Seelenleben und eheliche Fruchtbarkeit«, für die er seine Kollegen z. B. um die Mitteilung von Beobachtungen bat, »in denen langjährige, ungewollt kinderlose Ehen nach psychotherapeutischer Behandlung eines oder beider Ehepartner mit Kindern gesegnet wurden«.443 Mit dem Nationalsozialismus machte sich Kemper nicht gemein, auch wenn er sich der Diktion der Zeit bediente, wenn er es 1943 aus »volksbiologischer« Sicht und »angesichts der Blutopfer des Krieges« begrüßte, dass unter dem NSRegime »die Wiedererweckung des verlorengegangenen Willens zum Kinde« gelungen sei.444 Seine frühere Teilnahme am »interkonfessionellen« Schindler-Kreis bezeugt, dass er weniger tief als seine älteren DPG-Genossen mit der besonderen Sache Freuds identifiziert war. Als der sozial gewandte Pragmatiker und Macher, der er war, fand sich Kemper auch im »Göring-Institut« zurecht. Mehr noch als er reüssierte Harald Schultz-Hencke im »Dritten Reich«.445 Die politische Entwicklung räumte die Hemmblöcke beiseite, die Freud und Eitingon seiner Karriere in den Weg gelegt hatten: Sie ermöglichte zuerst seinen Eintritt in den Vorstand der DAÄGP, womit der Unvereinbarkeitsbeschluss von 1930 zur Makulatur wurde, und dann seine Aufnahme in den Unterrichtsausschuss der DPG, was ihm den Einfluss auf die Arbeit der Gruppe gewährte, den Freud 1933 hatte verhindern wollen. Schultz-Hencke war bis 1945 (und darüber hinaus) als Autor, Tagungsredner, Dozent, Lehranalytiker und Referent bei den Sitzungen der »Freud-Gruppe« aktiver und produktiver als jeder andere seiner Kollegen. Kemper nennt ihn die »wohl markanteste, aber auch umstrittenste Persönlichkeit« der Gruppe und bekennt: »Sein lebendiger Geist und sein umfassendes Wissen, bewahrten damals unsere von der Aussenwelt abgeschnittene Gesellschaft vor wissenschaftlicher Stagnation und Indifferenz.«446 Nach Riemann war er »der bedeutendste Kopf am Berliner Institut«. Er wird als ein »begeisterter und begeisternder Lehrer« geschildert, der »leicht Schüler gewann«; auch international, so bei der Berner Psychotherapeutentagung von 1937, machte er eine gute Figur.447 Sein Schreiben jedoch, im Gegensatz zur freien Rede, wurde durch seinen Hang zu unanfechtbarer Akribie beeinträchtigt, so dass Heyer sarkastisch bemerkte: »Lieber eine Schachtel Schwefelhölzer fressen als zehn Seiten SchultzHencke lesen!«448 Wie Boehm gehörte Schultz-Hencke dem Verwaltungsrat des »Göring443 Rundschreiben vom 6.6.1944 (DPG/Archiv; ohne die Hervorhebungen im Original). 444 Zit. Füchtner 2003, S. 163. – Die denunziatorischen Gerüchte, die sich seit Mitte der 1990er Jahre um Kemper und seine Tätigkeit in der NS-Zeit gerankt haben, werden in Füchtners Aufsatz gründlich wider legt. 445 Zu ihm siehe u. a. Lockot 2002, S. 126–134; A. Köhler 1988. 446 Brief an Becker (wie Anm. 422), S. 8; vgl. Kemper 1973, S. 314–321. 447 Belege: Riemann 1973, S. 359; Baumeyer 1971, S. 217; Lockot 2002, S. 158. 448 Kemper 1973, S. 285.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
657
Instituts« an, war aber kein Abteilungsleiter, sondern wurde in den Zeiten der Opulenz als Mitarbeiter der Poliklinik und Teilnehmer an einer Forschungsgruppe zur Homosexualität bezahlt.449 1944 schlug ihn Göring für eine Professur vor, eine Anerkennung, die sonst nur noch Heyer zuteil wurde; aber die Initiative führte nicht (mehr?) zum Erfolg.450 In der ganzen NS-Zeit trat Schultz-Hencke als Vertreter der »Freud-Gruppe« auf, ob bei der Gründung der DAÄGP, im gesonderten DPG-Vorlesungsstrang am »Göring-Institut« 1936/37 oder in den »Dreier-Seminaren«. De facto jedoch arbeitete er seine eigene Lehre aus, für die er schon 1934 den Namen »Desmologie« (= Lehre von den Hemmungen) vorgeschlagen hatte (nach 1945 ersetzt durch »Neo-Psychoanalyse«). 1940 erschien sein bekanntestes Werk Der gehemmte Mensch, mit dem Untertitel »Grundlagen einer Desmologie als Beitrag zur Tiefenpsychologie«. In einer kurzen Vorbemerkung zur (außer im Untertitel) unveränderten 2. Auflage von 1947 wird erläutert, es handle sich um eine »Amalgamierung der Lehren Freuds, Adlers und Jungs«.451 Eine solche Zielsetzung entsprach offensichtlich den Bestrebungen der Psychotherapeutenbewegung seit 1926, deren Erbe das »Göring-Institut« angetreten hatte. Müller-Braunschweig konstatierte mit Bitterkeit, dass der Kollege »ungestört« einen Kreis um sich und seine dissidente Lehre aufbauen konnte, während er selbst von der Schülergewinnung ausgeschlossen war. Da überdies Kemper anderweitig absorbiert war, lag die Ausbildung des psychoanalytischen Nachwuchses, die normalerweise besonders die Aufgabe von Boehm, Kemper und ihm gewesen wäre, seit 1938 hauptsächlich bei Schultz-Hencke, was einen Bruch in der Tradierung der »originären« Psychoanalyse bedeutete.452 Man hat Schultz-Hencke, weil er in der NS-Zeit reüssierte, und wegen seiner Abweichungen von Freud einer opportunistischen Anpassung an die Bedingungen der Diktatur beschuldigt.453 Dieser Vorwurf entbehrte seit jeher der Grundlage. Nicht nur gibt es glaubhafte Zeugnisse dafür, dass Schultz-Hencke durchaus kein Nazi war;454 es ist auch evident, dass er 1940 Ansichten ausarbeitete, die schon in seinen Büchern von 1927 und 1931 angelegt waren (und an denen er nach 1945 unverändert festhielt). Die »Anpassung« an das am »Göring-Institut« verlangte »Zusammenarbeiten« der Schulen, zu der er sich 449 Lockot 2002, S. 193; Baumeyer 1971, S. 218. 450 Lockot 2002, S. 127. 451 Schultz-Hencke 1940b2, S. 7. Etwas ausführlicher zum »Amalgam«-Konzept: Schultz-Hencke 1951a, S. IV f. 452 Müller-Braunschweig an Jones, 24.5.1946 (AFP). 453 Der Vorwurf, der schon in einer zeitgenössischen Rezension aus Schweizer Feder anklingt (siehe unten, S. 667), deutet sich 1963–64 in der rezeptionsgeschichtlich zentralen Arbeit von Thomä an (S. 62, 64, 68), auch wenn dort in der Hauptsache die Kontinuität im Denken Schultz-Henckes seit 1927 betont wird. Eine Erörterung findet sich bei Schulte-Lippern (1990); eine kritische Entgegnung darauf bei Zander (1991). – Die Behauptung, dass 1947 in der Neuauflage des Gehemmten Menschen irgendwelche »belastenden«, »profaschistischen« Stellen gelöscht worden seien (so Cremerius 2006, S. 95), ist unzutreffend. 454 Eine vielzitierte Anekdote dazu erzählt Kemper (1973, S. 38).
658
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
in seinem Tagebuch bekannte,455 fiel ihm leicht, weil er es immer vertreten hatte. Er profitierte allerdings vom Ausbluten der DPG, weil er seine Ansichten jetzt ohne kraftvollen Widerspruch von Seiten seiner Analytikerkollegen vortragen konnte, und hatte den Vorteil, dass sie dem »Geist« der neuen Zeit weniger zuwiderliefen als die Lehre Freuds; vielmehr kamen ihm die integrativen, anti-psychoanalytischen Intentionen des Instituts geradezu entgegen. Und doch musste er es nach eigenem Bekunden erleben, dass ihm die Veröffentlichung von zwei Buchmanuskripten – über die »Lehre vom Traum« und über die Technik der »Desmolyse«, wie er die Psychoanalyse als Praxis damals nannte – verboten wurde.456 – Ein tragisches Schicksal hatte John Rittmeister, der »freudianische« Leiter der Poliklinik von 1939 bis 1942.457 Er hatte ab 1929, nach Abschluss seiner Facharztausbildung in Psychiatrie und Neurologie, in der Schweiz gearbeitet: im Burghölzli, in der Züricher neurologischen Poliklinik und in Münsingen unter Max Müller.458 Von Jung zuerst fasziniert, dann enttäuscht, weil der Mensch bei ihm »in der, wenn auch noch so großartigen und farbenprächtigen Innerlichkeit befangen« bleibe, wandte er sich Freud zu, an dem er gleichwohl kritisierte, dass er nichts anderes gesehen habe »als das einzelne Individuum und eine unbewegliche K. u. K.-Realität des Vorkriegs-Wien, an die sich der Neurotiker anzupassen hätte. Auf soziologischem Gebiete«, so sein Urteil, »phantasierte Freud und noch viel mehr seine Schüler«.459 Diese Kritik klingt ähnlich wie bei den Linksfreudianern à la Fenichel. Sie erwuchs auch bei Rittmeister aus einer Beschäftigung mit dem Marxismus, die er z. B. durch Vorträge in sozialistischen Arbeiter- und Studentengruppen praktisch werden ließ. Mehrfache Klagen wegen »kommunistischer Umtriebe« trugen dazu bei, dass seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz befristet wurde, so dass er im Herbst 1937 nach Deutschland zurückkehrte. Am »Göring-Institut« schloss sich Rittmeister den Freudianern an, die er als einzige ernstnehmen konnte. Er machte verschiedene Kurse mit, fand Schultz-Hencke »didaktisch ausgezeichnet«460 und absolvierte, nachdem er schon 1934−1936 bei Bally in Analyse gewesen war, eine »Fortbildungsbehandlung« bei Kemper. Für einen Eintritt in die DPG, die inzwischen aufgelöst war, kam er zu spät; die »Arbeitsgruppe A«, die an ihre Stelle trat, führte ihn unter »Ständige Gäste«. Als Scheunert im Herbst 1939 die Leitung 455 Siehe oben, S. 637. 456 Schultz-Hencke 1951a, S. III. 457 Angaben über ihn nach Hermanns (1982); die unten folgende Darstellung seiner Rolle im Widerstand ist fast wörtlich von dort (S. 1025) übernommen. Siehe außerdem: Rittmeister 1992, mit den Beiträgen von Bräutigam; Rittmeister 1993; Kemper 1968. 458 Hier befreundete er sich mit Alfred Storch, einem Psychoanalyse-Sympathisanten unter den deutschen akademischen Psychiatern der 1920er Jahre (siehe oben, S. 442 f. mit Anm. 44), der 1933 Zuflucht in der Schweiz gefunden hatte. 459 Zitate: Rittmeister 1982, S. 1041, 1033. 460 Rittmeister 1993, S. 80.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
659
der Poliklinik nicht antreten konnte, war Rittmeister ein naheliegender Ersatz, da es zumal unter den jüngeren Mitgliedern des Instituts kaum jemanden gab, der es an klinischer Erfahrung außerhalb der Privatpraxis mit ihm aufnehmen konnte. In einem Artikel zum Thema »Der augenblickliche Stand der Poliklinik und ihre künftigen Aufgaben« (1940), befürwortete er eine systematische Aufnahmeuntersuchung mit allen verfügbaren körperlichen und psychologischen Methoden, einschließlich des Rorschach-Tests (den er in der Schweiz erlernt hatte) – also einen wissenschaftlichen Zugang, der manchen romantisch-irrationalen Tendenzen am Institut erklärtermaßen zuwiderlief. Charakteristisch war auch, dass er verschiedentlich mit Hypnose arbeitete.461 Neben seinen professionellen Aktivitäten wurde Rittmeister in Berlin zum Mittelpunkt einer informellen Gruppe von jüngeren Leuten, in der vor allem über politische Themen diskutiert, gemeinsam Literatur gelesen sowie Hilfsaktionen für Juden und »Fremdarbeiter« organisiert wurden. Ende 1941 machte er die Bekanntschaft von Harro Schulze-Boysen und schloss sich in der Folge der um diesen und Arvid Harnack gescharten vielköpfigen Widerstandsorganisation (»Rote Kapelle«) an. Ein Großteil der Rittmeister-Gruppe fand in diesem Rahmen ein neues Betätigungsfeld für die illegale politische Arbeit, wobei Rittmeister selbst neben Diskussionen und Schulung vor allem an der Planung, Formulierung und Verbreitung von Flugblättern und Plakaten sowie an der Propagandaarbeit unter »Fremdarbeitern« beteiligt war. Nach seiner Verhaftung am 26. September 1942 wurde er vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und zusammen mit einem Teil seiner Freunde am 13. Mai 1943 in Plötzensee hingerichtet. Felix Boehm war, ganz ähnlich wie im Fall Jacobssohn, darüber empört, dass Rittmeister durch seine politischen Aktivitäten nicht nur seinem kriegführenden Volk in den Rücken gefallen sei, sondern auch seine Institutskollegen in Gefahr gebracht habe.462 Tatsächlich hatte seine Verhaftung für das Institut keine nachteiligen Folgen, was dem Einsatz und den guten Verbindungen Görings zugeschrieben wurde.463 Weiterdenken ohne Freud Sprachregelungen
Bleibt die Frage: Wieviel Psychoanalyse konnten die »Freudianer« im Ausbildungsprogramm des »Göring-Instituts« vermitteln, in Publikationen vertreten, in den von Göring und seiner Frau überwachten Sitzungen ihres engeren Kreises diskutieren und pflegen? In der ersten Zeit nach Institutsgründung setzte die Gruppe ihre Arbeit offenbar relativ ungestört fort,464 auch wenn sie das Ziel einer einheitlichen Psychotherapie akzep461 Int./Dogs/LMH, S. 2. 462 Int./Laessig/LMH, S. 15 f. 463 Baumeyer 1971, S. 210; Cocks 1997, S. 330–333. 464 Die folgenden Angaben über Sitzungen der »Freud-Gruppe« wieder nach der Liste bei Baumeyer (1971, S. 211–215).
660
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
tiert hatte und ihre »offiziellen« Sitzungen kontrolliert wurden. Aber es ist ein ominöses Indiz, dass bei den beiden Referaten vom April/Mai 1937 über Anna Freuds Das Ich und die Abwehrmechanismen im institutsinternen Programm der Name der Autorin weggelassen wurde.465 Im Oktober 1939 findet man noch einen Vortrag über die »Analyse eines 17jährigen mit Entwicklungshemmung und agierendem Ödipus«; es ist der letzte, der im Titel einen Bezug auf spezifische psychoanalytische Theoreme erkennen lässt. In einem Prozess, dessen Fortgang sich im Einzelnen nicht nachzeichnen lässt, etablierte sich ein Muster, das Boehm im Rückblick so charakterisiert hat: »daß Freudsche termini technici nicht gebraucht wurden, und insbesondere der Ödipus-Komplex nur umschrieben werden durfte«. Er fährt fort: »Jedoch haben wir unseren Lehrer immer wieder wörtlich zitiert, – allerdings ohne seinen Namen zu nennen«.466 Der Name »Freud« sei in der Ausbildung nie gefallen, bestätigt Ursula Laessig. Auch die Bezeichnung »Psychoanalyse«, die zum Markenzeichen der Freud’schen Denkrichtung geworden war, wurde aufgegeben; man sprach stattdessen u. a. von »Entwicklungspsychologie«.467 Vor allem aber setzte sich der von Bleuler geprägte und von Freud gelegentlich übernommene Terminus »Tiefenpsychologie« durch, der per se nicht auf eine bestimmte Schule gemünzt war;468 so hielt Marie-Louise Werner 1943 in der Freud-Gruppe einen Vortrag »Zur Tiefenpsychologie der kindlichen Aggression«. »Psychoanalyse« als Behandlungstechnik wurde umschrieben mit Wendungen wie »langandauernde Tiefenpsychotherapie«.469 Die zitierte Aussage von Boehm wird nicht dadurch entkräftet, dass es vereinzelte Ausnahmen gab: Einmal erschien Erna Göring unangekündigt in einer Sitzung der »FreudGruppe«, in der eine auswärtige Kandidatin vortrug, die sich – mit den geltenden Sprachregelungen nicht vertraut – einer unverblümten psychoanalytischen Terminologie bediente. Boehm wurde immer nervöser und kritisierte die Referentin. Zur allgemeinen Überraschung verteidigte Frau Göring sie. Oder: Als der Riemann-Analysand Heinz Wiegmann im Mai 1942 im Institut seinen Aufnahmevortrag hielt und sagte, dass in dem Fall, den er darstellte, die Neurose aus Ödipus- und Kastrationskomplex erwachsen sei, blieb dies unbeanstandet, und Göring stimmte der Aufnahme zu; er empfahl Wiegmann lediglich noch ein Stück Analyse bei einem Jungianer.470 Gerade weil sich solche Ereignisse als Ausnahmen eingeprägt haben, bestätigen sie die Atmosphäre ängstlicher Zurückhaltung, die 465 In der Fassung des Korrespondenzblatts der IPV dagegen wird er genannt (KB 1939/214). – Dieselbe Auslassung erscheint im Dezember 1938 bei einer Sitzung über Freuds späten Aufsatz »Die endliche und die unendliche Analyse«. 466 Boehm 1978b, S 305. Dräger schreibt ebenfalls (1971, S. 256 f.), man habe »den Namen Freuds und seine Sprache« vermeiden müssen. 467 Int./Laessig/LMH, S. 20 f. 468 Siehe Schröter 2019b. 469 Scheunert 1939, S. 207. Mehrere solche Umschreibungen bei Schröter 2000, S. 19 mit Anm. 6. 470 Die beiden Anekdoten nach Lockot 2002, S. 354 und Baumeyer 1971, S. 216.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
661
in der »Freud-Gruppe« herrschte. Wenn man, wie es für 1942/43 bezeugt ist, bei Debatten »ganz selbstverständlich die Werke Freuds aus dem Buchregal gezogen und seine wissenschaftliche Autorität genutzt« hat,471 dann doch schwerlich vor den Augen fremder Kontrolleure. Freud-Bände konnten in der Bibliothek des Instituts ausgeliehen werden, aber nur mit Genehmigung; sie standen spätestens seit 1938 in einem »Giftschrank«, dessen Schlüssel Göring oder Schultz verwahrten.472 Ein kostbares Zeugnis für die Sprachregelung, der sich die »Freudianer« (die diese Bezeichnung nach 1938/39 immer weniger verdienen) im »zweiten« Göring-Institut unterwarfen, stammt vom Dezember 1944: August Aichhorn schrieb damals an einem Buch und wollte nicht riskieren, dass das Manuskript zurückgewiesen würde. Deshalb schickte er eine Liste psychoanalytischer Ausdrücke an Boehm mit der Bitte zu markieren, welche »erlaubt« bzw. »unerlaubt« seien, und für die letzteren harmlose »Ersatz-Wörter« einzutragen.473 Boehm leitete die Anfrage an Kemper weiter. Der erklärte in seiner Antwort z. B. das »Unbewußte«, den »Vaterkomplex«, aber auch alle mit »Libido« zusammengesetzten Wörter für unproblematisch. Für die »anale« Phase schlug er »Trotzphase« vor oder (mit Schultz-Hencke) das Epitheton »retentiv«, für »Genitalprimat« »reife Form der Sexualität«. Bei »Ödipuskomplex« steht in der Liste »cave [Vorsicht]«; bei Begriffen wie »Lustprinzip« oder »Partialtrieb« solle der damit gemeinte Tatbestand umschrieben werden, ebenso – und zwar »hier besonders behutsam« – bei »Infantile Sexualität«, »Inzest-« und »Kastrationskomplex«. Sehr aufschlussreich ist der Rat, den Begriff »Psychoanalyse« »nur als historisch-kritische Bezeichnung« zu verwenden, d. h. als etwas, das in der neuen »Tiefenpsychologie« überwunden, auf höherer Stufe aufgehoben war. In seinem begleitenden Brief fügt Kemper als weiteres Beispiel die von Aichhorn selbst vorgenommene Ersetzung von »Überich« durch »Gewissens-Instanz« hinzu und betont vor allem, dass es mit einem bloßen Austausch von Termini nicht getan sei. Vielmehr entnehme er Aichhorns Liste, dass dessen Arbeit auf einem »libidotheoretischen Coordinatensystem« beruhe, und dieses sei das eigentlich Anstößige. Es folgt eine Darlegung, die einen tiefen Einblick in die Arbeit der »Freud-Gruppe« am »Göring-Institut« seit ca. 1938 erlaubt: Ich will Ihnen sagen, wie wir uns all die Jahre hier geholfen haben. Wir haben das ganze Coordi natensystem »vergessen«, dafür aber mit unermüdlicher Gründlichkeit die Tatbestände, die erfahrungsgemäß in der Pathogenese der Neurosen von Gewicht sind, breit und sorgfältig 471 Bräutigam 1984, S. 908. Ebenso Int./Dogs/LMH, S. 12. 472 Cocks 1997, S. 179; Bräutigam 1984, S. 907. 473 Die Liste vom 18. 11. und Kempers Antwort vom 2. 12. wurden schon mehrfach ausgewertet, am ausführlichsten von T. Aichhorn (2005, S. 49‒51) und Schrübbers (2003, S. 135–138). Schrübbers bringt auch ein Faksimile der Liste sowie eine Transkription des Kemper-Briefs. – Im Folgenden werden einige Details nach den Originalen ergänzt (mit Dank an Thomas Aichhorn).
662
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
beschrieben und umgekehrt deren Wiederauftauchen bzw. Verarbeitung in Symptomatik und Traumsymbolik etc. immer wieder nachgewiesen. So trat im Laufe der Jahre allmählich eine Gewöhnung an eine Reihe von Grundtatsachen ein, deren Existenz wegen ihrer bisherigen libidinösen Interpretation von vornherein aus tendenziös-affektiven Gründen abgelehnt worden war.
Es gebe inzwischen zwei Arbeitsgemeinschaften, die sich über die deskriptive Ebene hinaus auch um eine »theoretisch-systematisierende Unterbauung dieser inzwischen allen vertraut gewordenen Tatbestände« bemühe. Das Wort »oral« z. B. sei »im Begriffe, wieder hoffähig zu werden (bisher discret durch captativ ersetzt), während anal noch etwas zu anrüchig ist«. Kemper schließt mit der Bitte, seinen Brief »als streng vertrauliche Information zu betrachten«. Er verrät darin auch etwas von dem Triumphgefühl, mit dem die Benutzung einer Tarnsprache, um psychoanalytische Inhalte unbemerkt in der Lehre weiterzuvermitteln, verknüpft sein konnte.474 Wie sich die Anpassungsbereitschaft der »Freudianer« in ihrer Ausbildungstätigkeit am »Göring-Institut« auswirkte, wissen wir nicht direkt. Aber wir haben ihre Publikationen, die daraufhin geprüft werden können. Auf Grundlage der Recherchen von Peglau sind für die Jahre 1933‒1944 50 Publikationen (Rezensionen nicht mitgezählt) von zehn in Deutschland verbliebenen DPG-Mitgliedern nachzuweisen, davon 33 aus den Jahren 1939 bis 1944.475 In die Zeit bis 1938 fallen z. B. Müller-Braunschweigs Festvortrag zum 15-jährigen Bestehen der DPG über »Die erste Objektbesetzung des Mädchens« (1936) und ein Baseler Vortrag von Graber zu Freuds 80. Geburtstag über »Die zweierlei Mechanismen der Identifizierung« (1937), die in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse bzw. in der Imago erschienen. Diese beiden Aufsätze jedoch sind die letzten aus der hier betrachteten Gruppe, die explizit, positiv und im Sinne aktueller Relevanz an die Freud’sche Tradition anknüpfen (und die sich in einem Organ der Freud-Schule finden). Alle späteren Beiträge, soweit sie überhaupt psychoanalytisches Gedankengut und/oder Vokabular enthalten, vermeiden die Nennung des Namens von Freud bzw. nennen ihn, wenn sie es tun, in historisierender oder kritischer Weise.476 Sie behandeln ihn mit einem Wort genau so, wie Kemper es Aichhorn in Bezug auf den Begriff »Psychoanalyse« empfohlen hatte: Erwähnung »nur historisch-kritisch«. 474 Dieses Gefühl wird von Laessig, die vor allem Fürsorgerinnen unterrichtete, offen eingestanden. Sie habe Sachverhalte der Freud’schen Triebpsychologie in der Form vorgetragen: »Das deutsche Kind panscht mit Wasser«, »der deutsche Knabe liebt die Mutterbrust«, oder den »jüdischen Intellektualismus« durch eine Bezugnahme auf Märchen konterkariert. »Wir waren wie in einer Kinderphase«, resümiert sie, »wo man immer sagt: Wenn die Eltern wüssten, was wir hier so machen« (Int./Laessig/LMH, S. 21 f.). 475 Siehe Peglau 2017, S. 349–390. Er selbst nennt als Gesamtzahl 48, wobei aber drei Texte von Emigranten mitgezählt und fünf Beiträge zu psychoanalytischen Zeitschriften nicht berücksichtigt sind. Von den Letzteren sind drei vor November 1933 entstanden. 476 Z. B. Schottlaender 1938; Graber 1939.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
663
Diese Distanzierung wurde sicher auch durch Selbstzensur erzielt – aber nicht nur. Scheunert erzählt, dass er in seinem Aufsatz »Über psychotherapeutische Kurzbehandlung«, der 1939 im Zentralblatt für Psychotherapie erschien, ursprünglich ein oder zwei Freud-Zitate gebracht und dann in den Fahnen bemerkt habe, dass der Herausgeber Göring einfach die Literaturhinweise und die Anführungsstriche entfernt hatte. Er habe daraufhin auch die Sätze Freuds getilgt, »da es einfach nicht möglich war, Freud zu zitieren, das ließ der Redakteur nicht zu«.477 Wenn andererseits der Name Freuds und das Wort »Psychoanalyse« verschwiegen wurden, konnten jedenfalls zeitweise viele genuin psychoanalytische Aspekte zu Gehör kommen. Wie dies geschah, wird im folgenden Abschnitt exemplarisch dargelegt.478 Drei Autoren: Carl Müller-Braunschweig, Werner Kemper, Harald Schutz-Hencke
1937 hielt Müller-Braunschweig auf dem internationalen Psychotherapeuten-Kongress in Kopenhagen einen Vortrag über »Forderungen an eine die Psychotherapie unterbauende Psychologie«. Der programmatisch-ambitionierte Text entwirft die Grundzüge einer spezifischen psychotherapeutischen Wissenschaft, die alle derzeit noch divergierenden Gesichtspunkte enthalten und Gegensätze wie den zwischen kausaler und finaler Betrachtungsweise oder zwischen der Betonung eines Kontinuums psychischer Phänomene und der Konzentration auf überzeitliche Sinngehalte überwinden müsse. Energisch (und durchaus mutig, da gegen den Trend der Zeit gerichtet) verteidigt der Autor die biologische, kausalgenetische, rationale, entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise der Psychoanalyse, die er damit – ohne sie zu nennen! – in die am »Göring-Institut« angestrebte Psychotherapie zu integrieren sucht. Wie eine Perlenkette (unausgewiesener) Freud’scher Begriffe liest sich etwa folgende Passage:479 Wer die Psychologie zu sehr der Methode der Philosophie annähern will, verfällt in die Gefahr, alle aus der somatologischen Naturwissenschaft entlehnten Begriffe aus der Psychologie zu verbannen. Man sollte aber dankbar für solche Begriffe sein, seien es die der Kausalität oder Genese, seien es topische, dynamische oder ökonomische Begriffe, sei es der Begriff der Energie oder seien es Begriffe wie Verdichtung, Verschiebung, Verdrängung, Widerstand, Stauung, Überschwemmung, Reizmenge, Mischung und Entmischung, Aufbau und Abbau, Progression und Regression u. dgl.
477 Hermanns 2018, S. 119. 478 Innovative Einzelgänger wie Hans March, dem Peglau (2017, S. 372–374) attestiert, er habe ohne Bezug auf psychoanalytische Theoreme sein tiefenpsychologisches Sensorium genutzt, um das vorwegzunehmen, was später als »Helfersyndrom« wiederentdeckt wurde, müssen dabei unter den Tisch fallen. 479 Müller-Braunschweig 1939, S. 170. Das nächste Zitat: ebd., S. 176.
664
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Der Aufsatz endet mit dem Gedanken, dass der wissenschaftliche Wert der psychotherapeutischen Psychologie in besonderer Weise an »außerwissenschaftliche Momente« gebunden sei: Grad, Art und Tiefe der psychotherapeutischen Forschung zeigen sich abhängig von der Hingabebereitschaft an die Forderungen von Natur und Geschichte, von der Unerschrockenheit gegenüber dem Leben als einem gefährlichen Unternehmen, von der ständigen Bereitschaft, zu den äußeren und inneren Veränderungen und Entwicklungen […], die das Leben bringt, Ja zu sagen – vom Mut zur vollen Aufrichtigkeit.
Die Bindung an die »Forderungen der Geschichte« konnte nationalsozialistisch ausgelegt werden. Vor allem aber formulierte Müller-Braunschweig hier etwas von dem, was für ihn zum Kern einer heroisch-deutschen, ethisch-existenziell gefassten Psychoanalyse gehörte, die er unter den Bedingungen des NS-Regimes hoffte entfalten zu können.480 Es war eine Illusion. Der zitierte Text wurde zu einem Zeitpunkt geschrieben, als die Psychoanalyse noch einen gewissen Freiraum hatte und man noch glauben konnte, dass es sich lohne, um einen Platz für sie im Theorieprogramm des »Göring-Instituts« zu kämpfen. Als er 1939 im Zentralblatt für Psychotherapie erschien, war dieser Freiraum bereits massiv beschnitten. Das Angebot, eine von ausgesprochenen Freud-Bezügen gereinigte Psychoanalyse unter der Hand in das Fundament der »deutschen Seelenheilkunde« einzubauen, fiel ins Leere; Müller- Braunschweig verstummte. Er publizierte danach nur noch einen langen Buch-Essay.481 Ein anderer Autor, bei dem mit Händen zu greifen ist, wie er psychoanalytisches Gedankengut gleichsam anonym vertrat, ist Kemper, der sich zusammen mit Schultz-Hencke als führender Vertreter der »Freud-Gruppe« am »Göring-Institut« etablierte. Ȥ 1938 stellte er auf dem zweiten deutschen Psychotherapeutenkongress in Düsseldorf eine Klassifikation der Neurosen vor, die eng an Fenichels Neurosenlehre von 1931 angelehnt war und die genuin Freud’sche Konzepte wie den der »Übertragungsneurose« verwendete; aber den Namen Freuds oder den Begriff »Psychoanalyse« sucht man im Text vergebens. Ȥ Ein Vortrag, den Kemper 1938/39 im Rahmen des »Göring-Instituts« hielt (und 1949 veröffentlichte), handelt von der »Übertragung«. Er ist durchaus psychoanalytisch gehalten, erörtert auch die »negative Übertragung«, verschweigt aber einmal mehr die 480 Und an der er auch nach 1945 festhielt. Damals fasste er sein Menschenbild so zusammen: »Der Mensch ist ein verpflichtetes Wesen, dieses Faktum bestimmt entscheidend seine Existenz als der eines geschichtlichen Wesens und macht den Kern seiner menschlichen, gesellschaftlichen, sittlichen, werktätigen, künstlerischen und wissenschaftlichen Produktivität aus und bildet auch – im Sinne Kants – den Kern einer alle diese geistigen Strebungen umfassenden Grundhaltung, das heißt seiner Religiosität. So weit der Mensch ein verpflichtetes Wesen ist, ist er nicht so sehr ein Gegenstand der Wissenschaft, als vielmehr ein Subjekt, das ständig vor verantwortliche Entscheidungen gestellt ist« (Müller-Braunschweig 1947–48, S. 193). 481 Siehe unten, S. 707.
Am »zweiten« Göring-Institut (1939–1945)
665
Herkunft der vorgetragenen Einsichten. Der Rede von »Psychoanalyse« entzieht sich Kemper dadurch, dass er »Analyse« bzw. »Analytiker« sagt. Ȥ Lehrreich ist schließlich ein Blick in sein Buch über Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe von 1942. Es enthält ein Kapitel »Psychologische ›Umwege‹ beim Weibe«, das unverkennbar Freud’sche Annahmen zur weiblichen Sexualität aufgreift, so die These, dass dem heranwachsenden Mädchen im Vergleich zum Knaben eine »zusätzliche Aufgabe« aufgebürdet wird, nämlich die Loslösung von »seiner ersten Liebeserfahrung, also von dem Mütterlich-Weiblichen, und die Zuwendung zu einem andersgeschlechtlichen Partner, dem Mann«. Auch der Hinweis, dass die »frühesten Bindungen des Kleinkindes von einem sehr viel intensiveren Ausmaß [sind], als dies im allgemeinen bekannt ist«, klingt wie ein Echo Freuds.482 Aber dessen Name fehlt in der Liste der Gewährsleute, die Kemper anführt (Bühler, Schultz-Hencke, Spranger u. a.). Und der Theorie vom Ödipuskomplex geht er dadurch aus dem Weg, dass sich die Umstellung in der Objektwahl des Mädchens bei ihm nicht in der Kindheit von der Mutter zum Vater vollzieht, sondern später vom »Mütterlich-Weiblichen« zum »Mann«. Kemper hat später geltend gemacht, im Erscheinungsjahr seines Buches sei es »ausdrücklich verboten« gewesen, (jüdische) psychoanalytische Autoren anzuführen, es sei denn »in schmähendem Sinne«. Das erwähnte Kapitel aber zeigt auch in der Sache, wie stark Freud verwässert und simplifiziert wird, wenn man auf das »libidotheoretische Koordinatensystem« verzichtet und nur auf der Ebene der »Tatbestände« operiert, wie der Autor es Aichhorn empfahl. Insofern könnte das von Dräger zitierte Urteil eines holländischen Analytikers – man habe bei der Lektüre des Buches »den Eindruck, die Psychoanalyse ist darin durch ein Raster gefallen« – doch mehr gemeint haben als das bloße Fehlen von Referenzen.483 Bei Kemper weiß man nicht, wieweit ihm die im »Dritten Reich« erforderlichen Sprachregelungen contre cœur gingen. Harald Schultz-Hencke hingegen hatte schon 1927 erklärtermaßen versucht, die psychoanalytische Lehre in einer nicht-»esoterischen«, anschlussfähigen Sprache zu formulieren und von ihrer sexualtheoretischen Grundlage abzulösen. In Der gehemmte Mensch ging er auf diesem Weg weiter. Die »Tiefenpsychologie«, die er darin vorstellt, ist wesentlich psychologisch konzipiert. Ein Ausdruck dessen ist die Tatsache, dass er nicht mehr wie noch 1927 von »oralen« und »analen«, sondern – in einer desexualisierten Umdeutung der Freud’schen Theorie von den Entwicklungsstufen der Libido – von »kaptativen« und »retentiven« Tendenzen spricht. Schultz-Hencke begründet seine Terminologie in ausdrücklicher Polemik gegen die Psychoanalyse damit, dass die eigent482 Zitate: Kemper 1942, S. 22. Vgl. z. B. Freud 1931b. 483 Zitate: Kemper 1969, S. 875; Zapp 1980, S. 40, Anm. 20. Auch ein zeitgenössischer Rezensent (Balthasar 1942) hat in dem Buch nichts Psychoanalytisches gesehen.
666
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
lich zweckmäßigen und empirisch sinnvollen älteren Begriffe, wie sie Freud geprägt hatte, durch ihre eingefahrene Verbindung mit einem sexuellen Sinn für die von ihm gemeinte nicht-sexuelle Verwendung unbrauchbar geworden seien: »Da hat sich«, schreibt er, »eine übertreibende, vereinseitigte, fanatisch propagierte Theorie in ein Begriffsgebäude hineingefressen und damit in die Vorstellungswelt von Lesern und Hörern, so weitgehend, daß eine einzelne Stimme […] keine Aussicht hat, das Solide [das darin enthalten ist] zu Gehör zu bringen, ohne wiederum neue Worte zu prägen.«484 Nur in dieser kritisch-abgrenzenden Form wird in dem Buch, an wenigen Stellen, auf Freud Bezug genommen.485 Die unübersehbaren konstruktiven Anknüpfungen an die psychoanalytische Tradition – etwa in Bezug auf die Verdrängung, die Traumdeutung oder das Verfahren der freien Assoziation – bleiben wiederum anonym. J. H. Schultz konnte das Buch in einer längeren Rezension vorstellen ohne die leiseste Andeutung, dass der Autor von Freud herkam.486 Es war andererseits eine sehr eigene Theorie, die Schultz-Hencke auf dieser Basis schuf.487 Sie unterschied sich von der hergebrachten »Psychoanalyse« so stark, dass er sie mit gutem Grund auch nach 1945, als die Sprachverbote des »Dritten Reichs« zerstoben waren, nicht mehr mit diesem Namen bezeichnete. Sehr wahrscheinlich versammelte sich um ihn eine der »Arbeitsgemeinschaften«, die Kemper zufolge während des Kriegs an einer »theoretisch-systematisierenden Unterbauung« der tiefenpsychologischen Tatbestände arbeiteten; und wenn er im Nachwort zu seinem Buch von 1940 von »wenigstens vier verschiedenen Lehrmeinungen« im psychotherapeutischen Feld spricht,488 wird eine davon die seine gewesen sein. Er hätte sie dann schon zu diesem Zeitpunkt neben die von Freud gestellt – oder eigentlich über sie, weil er darin die Ansichten der anderen Schulen zu einer Synthese zu bringen versucht hatte. Während Schultz-Henckes »Neo-Psychoanalyse« nach 1945 in Deutschland zunächst große Konjunktur hatte, ist es ab den 1960er Jahren still um sie geworden, was viel mit Entwicklungen des Zeitgeistes in Westdeutschland zu tun hatte.489 Gegen das negative Vorurteil, das sich an seinen Namen geheftet hat, ist festzuhalten, dass Der gehemmte Mensch wohl der bedeutendste, innovativste Beitrag zum psychotherapeutischen Schrifttum ist, der in den NS-Jahren in Deutschland entstand. Das Buch konnte zur Zeit und im Land seiner Veröffentlichung nicht mehr aus freudianischer Sicht kritisiert werden. Bei dem Schweizer Hans Kunz aber, der Freud schätzte, ohne ein Anhänger zu sein, löste es ambivalente Reaktionen aus. Er lobte es in einem 60-seitigen Rezensions-Essay als die »weitaus beste, reifste, souveränste allgemeine Neurosenlehre, die 484 485 486 487 488 489
Schultz-Hencke 1940b, S. 20. Vgl. noch ebd., S. 27 f., 32, 63. Schultz 1941. Zu ihr siehe Zander u. Zander 1977. A. a. O., S. 315. Mehr darüber im »Epilog« zu diesem Buch.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
667
wohl das gegenwärtig überhaupt mögliche Optimum an Wirklichkeitsfülle, Lebensnähe und psychologischer Wahrheit realisiert hat«.490 Wie er dann die »latente Anthropologie« des Autors herauszuarbeiten sucht und der Frage nachgeht, wieweit »Gehemmtheit« ein Zeichen normalen, realitätsgerechten Verhaltens ist und wieweit ein Zeichen der Neurose, kann hier nicht verfolgt werden. Es sei nur notiert, dass Kunz an manchen Punkten durchaus der Freud-Kritik von Schultz-Hencke beistimmt, wenn dieser etwa die These von der Zärtlichkeit als »zielgehemmter« Sexualität ablehnt.491 Der Gestus jedoch, mit dem SchultzHencke seine Kritik äußerte, war ihm unangenehm. Das wollte er in seinem Essay, der in Deutschland erschien (im Nervenarzt), offenbar nicht sagen; er sagte es aber in einer etwas früheren Rezension in der Neuen Zürcher Zeitung. Dort akzeptiert er, dass Schultz-Hencke das sachliche Recht hatte, seine »Desmologie« gegenüber der Psychoanalyse als etwas Neues zu entwerfen, bemängelt aber einige Stellen, »welche die (vielleicht gutgläubige) Anfälligkeit und Konzessionsbereitschaft des Autors für zeitgemässe ausserwissenschaftliche Strömungen dokumentieren« und eine »Undankbarkeit« gegenüber Freud, dessen bahnbrechende Leistung er früher doch anerkannt habe und dem er näherstehe als alle klassischen Dissidenten. Gerade weil der Pulverdampf späterer Kämpfe das historische Bild des Begründers der Neo-Psychoanalyse vernebelt hat, ist es hilfreich, im Text eines neutralen Zeitgenossen wie Kunz über sein Hauptwerk zu lesen: »Es tut einem wirklich leid, dass Schultz-Hencke mit diesen peinlichen vermeidbaren, seinem Rang nicht entsprechenden Entgleisungen den ausgezeichneten Eindruck seines hervorragenden Buches stören musste.«492
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945 Nach der organisations- und personenbezogenen Beschreibung des Schicksals der Freudianer wird jetzt die Rezeption der Psychoanalyse im »Dritten Reich« behandelt.493 Der Fokus liegt, wie schon bei der Erörterung der Weimarer Jahre, auf der neurologisch- psychiatrischen und der psychotherapeutischen Fachliteratur, die wieder getrennt von490 Kunz 1941, S. 388. – Der Anhang zur hier verwendeten Neuausgabe dieses Textes bringt nicht nur die nachfolgend zitierte Rezension in der Neuen Zürcher Zeitung, sondern darüber hinaus noch eine Entgegnung Schultz-Henckes im Nervenarzt und eine ungedruckt gebliebene Duplik. 491 Ebd., S. 419. 492 Alle Zitate aus Kunz 1940b, S. 536. 493 Anders als für die Weimarer Jahre liegen hier bereits weitgespannte Untersuchungen vor (Peglau 2017; Zapp 1980). Insbesondere das Buch von Peglau ist sorgfältig recherchiert und bietet eine Fülle wertvoller Informationen. Die Deutung des Materials jedoch weist eine Schlagseite auf, insofern die Aspekte der Duldung und Nutzbarmachung von psychoanalytischem Gedankengut unter dem NS-Regime zu stark und die der Verunglimpfung und Unterdrückung zu schwach betont werden.
668
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
einander betrachtet werden, mit zwei vorangehenden Abschnitten über das politische und publizistische Umfeld. Je nach dem sozialen Ort, an dem die betreffenden Texte entstanden, und je nach ihrer Entstehungszeit tritt dabei eine unerwartete Variationsbreite der Urteile hervor. Gewiss gab es grob-aggressive Ablehnung der Psychoanalyse. Aber besonders in den Jahren 1935‒1937, im inner sanctum des akademischen Diskurses und dort, wo Rücksicht auf die internationale Kollegenschaft zu nehmen war, wurde sie bisweilen immer noch mit großer Sachkenntnis und Anerkennung erörtert. Cum grano salis bestätigt sich die These von Anthony Kauders, für die auch die Geschichte des »GöringInstituts« spricht, dass 1938 ein Jahr der Wende war, in dem eine Phase der (bedingten) Toleranz zu Ende ging. Danach hatte »die Freud’sche Lehre als ›jüdische‹ Wissenschaft mit ›jüdischem‹ Namen nichts mehr im neuen Deutschland verloren«.494 Nationalsozialistische Angriffe Bücherverbrennungen und -verbote
Bei der zentral gesteuerten, im Radio übertragenen Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz – gleiche Aktionen gab es in zahlreichen deutschen Städten – erlebten »die Schriften der Schule Sigmund Freuds« dasselbe Schicksal wie die Werke anderer Autoren – z. B. Hirschfeld, Marx, Remarque oder Tucholsky –, die von den Nationalsozialisten als ideologische Feinde ausgemacht worden waren: Sie wurden in die Flammen geworfen, mit dem Ruf: »Gegen seelenzersetzende Überschätzung des Trieblebens, für den Adel der menschlichen Seele!« So pauschal diese Verdammung der Freud-Schule auch klingt, in den erhaltenen Listen der von den Bücherverbrennungen betroffenen Autoren finden sich außer Freud nur noch drei Psychoanalytiker: Siegfried Bernfeld, Anna Freud und Wilhelm Reich.495 Nachhaltiger als die Bücherverbrennungen von 1933 wirkte die Tatsache, dass psychoanalytische Schriften auf verschiedene schwarze Listen kamen, die Bibliothekaren und dann auch Buchhändlern als Richtschnur dienten. Andreas Peglau hat diese Listen gründlich erforscht und analysiert.496 Dass sie in die Praxis umgesetzt wurden, bezeugt eine Äußerung des Lindauer Psychotherapeuten und Sanatoriumsleiters Ernst Speer, der 1934 bemerkte: »Besonders dankbar sind wir Fachleute der nationalsozialistischen Revolution dafür, daß sie mit dem Unfug aufgeräumt hat, der darin bestand, daß man in öffentlichen Büchereien Freud, Stekel und andere Analytiker bereithielt. Sie gehörten
494 Kauders 2014, S. 119. 495 Nach Peglau (2017, S. 201), der die ganze Aktion ausführlich behandelt (ebd., S. 189‒204). 496 Ebd., S. 204‒240. Dieser Darstellung sind die meisten Angaben und viele Einschätzungen der folgenden Passagen entnommen.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
669
dahin ebensowenig wie gynäkologische Lehrbücher.«497 Eine frühe Verbotsliste wurde im Auftrag von Berliner Bibliothekaren sowie dem Kampfbund für deutsche Kultur im Mai‒Juli 1933 von einer Kommission unter dem Vorsitz des Leipziger Psychologieprofessors Hans Volkelt an der Deutschen Bücherei in Leipzig erarbeitet. Zum wichtigsten und umfassendsten Instrument der Verbotspolitik wurde dann die »Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums«, die 1935 im Propagandaministerium entstand und mehrfach aktualisiert wurde. In beiden Dokumenten ist zu beobachten, dass die Ächtung wiederum nicht die psychoanalytische Literatur en bloc betraf, sondern bestimmte, einzeln aufgeführte Titel. Die Leipziger Kommission formulierte Grundsätze, die für die Auswahl maßgeblich waren.498 Demnach sollte dasjenige Schrifttum, in dem die Psychoanalyse (und die Individualpsychologie) »von ihren Begründern und denen, die sie wissenschaftlich weiterbildeten, dargestellt wird«, unangetastet bleiben, denn: »Von dem geistigen Bilde dieser Art des Denkens und Forschens soll kein irgend wesentlicher Zug getilgt werden.« Dagegen seien alle Schriften »auszumerzen«, die »mit Sinn und Geist der Nationalsozialistischen Bewegung in einem nicht erträglichen Widerspruche steh[en]«. Daraus folgte, dass ein Verbot ausgesprochen wurde bei Titeln, die eines der folgenden Kriterien erfüllten: a. blosse Ausbreitung der Lehre, oft in popularisierender Weise und zu billigem Preis, b. Ausmünzung der Lehre für marxistische, kommunistische oder pazifistische Propaganda, c. Vorstösse in die einzelnen Gebiete geistigen Lebens, die das völkische und staatliche Wertbewusstsein erschüttern, d. Übergriffe in das Gebiet des Erziehertums und des religiösen Lebens, e. unnötige Häufung und Sammlung von Einzelfällen der sexualpathologischen Erfahrung, die oft das Pornographische streifen.
Das sind überraschende Differenzierungen: Man wollte demnach die Psychoanalyse als Wissenschaft an sich unberührt lassen (und sei’s zum Zweck der Kritik), indizierte aber Werke, die ihrer Popularisierung und ihrer Anwendung in Geisteswissenschaften und Pädagogik dienten. Anders gesagt: Der Breitenwirkung ihrer Lehren sollte ein Riegel vorgeschoben werden, während diese selbst vor allem für die engere Fachwelt verfügbar bleiben sollten. So erklärt sich etwa, dass Freuds Traumdeutung im Rahmen der Gesammelten Schriften unbehelligt blieb, nicht aber eine preiswerte Sonderausgabe. Auch seine kulturkritischen Schriften, einschließlich der Zukunft einer Illusion, wurden akzeptiert, während 497 Speer 1934, S. 59, Anm. 3. Zum Autor: Steinat 2004. 498 Siehe die Wiedergabe der Leipziger Verbotsliste von 1933 mit Erläuterungen bei Peglau 2017, S. 573‒582. Die nachfolgenden Zitate: ebd., S. 212 f./573.
670
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
die ganze Imago-Bücherei des Internationalen Psychoanalytischen Verlags, die der außermedizinischen Anwendung der Psychoanalyse gewidmet war, ebenso auf den Index kam wie die psychoanalytisch-pädagogischen Schriften von A. Freud und Bernfeld. Der einzige psychoanalytische Autor, gegen den ein Totalverbot verhängt wurde, war Wilhelm Reich. Er repräsentierte in idealtypischer Weise das Feindbild, das die Kommission vor Augen hatte, indem er nicht nur der Anwendung der Psychoanalyse auf Erziehung und Soziologie das Wort redete, sondern sie auch der sozialistischen Bewegung dienstbar machte und im Übrigen freigebig seine »sexualpathologische Erfahrung« mitteilte. Die Leipziger Kommission war aus Universitätsleuten – drei Psychologen und einem Mediziner – zusammengesetzt; daraus mag sich ihre wissenschaftsfreundliche Perspektive erklären. Die spätere Liste dagegen entstand im Propagandaministerium. Mit diesem neuen sozialen Ort könnte eine Änderung zusammenhängen, die 1935 eingeführt wurde: Jetzt kam das Gesamtwerk von Freud auf den Index (zugleich das von A. Freud), womit ein Hauptkriterium von 1933 entkräftet wurde. Nach Peglaus plausibler Deutung war dies ein symbolischer Schritt, der auf »die Analyse an sich« zielte.499 Die ministeriellen Verbotslisten wurden nur den Verantwortlichen des Börsenvereins sowie Bibliotheken und den betroffenen Verlagen bekanntgegeben, blieben ansonsten aber geheim. Und sie betrafen nur den Verkauf »an die breiten Massen«. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels erläuterte: »Wo nachweisbar besondere Gründe für die Anschaffung vorliegen, z. B. Verwendung für wissenschaftliche und literarische Studien, und Sicherheit dafür besteht, daß Mißbrauch ausgeschlossen ist, darf auch fernerhin die Abgabe der angeführten Werke erfolgen.«500 Analoges galt für Bibliotheken, so dass am »GöringInstitut« die Schriften Freuds ggf. aus dem »Giftschrank« ausgefolgt wurden. Als hingegen der junge Medizinstudent und Soldat Walter Bräutigam 1939/40 in der Hallenser Universitätsbibliothek Werke von Freud ausleihen wollte, überreichte ihm der alte Bibliothekar stattdessen Gustave Le Bons Psychologie der Massen.501 – Ab 1940 wurden dann alle »voll- oder halbjüdischen Autoren« pauschal verboten, was die allermeisten Analytiker mitbetraf.502
499 Ebd., S. 239. 500 Zit. ebd., S. 228. Siehe auch S. 484. 501 Bräutigam 1984, S. 906. Ein ähnliches Erlebnis hatte Wolfgang Loch im Winter 1936/37 mit einem sehr viel strengeren Berliner Bibliothekar (Loch 1992, S. 217 f.). 502 Peglau 2017, S. 234. – Die Beschlagnahmung der Leipziger Buchbestände des Internationalen Psychoanalytischen Verlags im März 1936 gehörte an sich nicht in die Reihe der psychoanalysefeindlichen Maßnahmen (gegen Fenichel 1998, S. 383), sondern war Teil einer »Arisierungsaktion«, um jüdische Verlage aus Deutschland zu verdrängen (Marinelli 2009, S. 84 f.). Tatsächlich wurden die Bestände einige Monate später wieder freigegeben (Peglau 2017, S. 235). Erst 1938, nach dem »Anschluss« Österreichs, wurden sie weitgehend vernichtet.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
671
Antisemitische Artikel in Zeitungen und in Organen der NS-Medizin
Was gedruckte Äußerungen über die Psychoanalyse außerhalb der engeren Fachliteratur betrifft, so spricht der soeben zitierte Ernst Speer, obwohl er sich als »überzeugter Nationalsozialist« bekennt, indigniert vom »Wüten gegen Freud, das seit dem nationalen Umsturz eine üble Mode, auch in der Tagespresse geworden ist«.503 Wie verbreitet dieses »Wüten« in Tageszeitungen war, lässt sich mangels einschlägiger Untersuchungen bisher nicht belegen. Wohlbekannt sind nur die trotz einiger antijüdischer Akzente relativ moderaten Artikel im Literaturblatt der Berliner Börsen-Zeitung vom 14. Mai 1933, in denen drei Publizisten und ein Psychologieprofessor auf einer vollen Doppelseite »Wider die Psychoanalyse« (so die Sammelüberschrift) stritten:504 Ȥ Frank Maraun betont, auch gegenüber »fortschrittsfreundlichen Pfarrern«, die Unvereinbarkeit des Christentums mit der Psychoanalyse, deren Kur darauf abziele, »den Menschen, der in seiner neurotischen Vereinzelung verdorrt, wieder zu einem verhandlungstüchtigen Geschäftsmann zu machen und ihm seine Genußfähigkeit wiederzugeben« – beides jüdische Stereotypen; Ȥ Hans Kern propagiert die »Überwindung« der Psychoanalyse, die auf einem materialistischen Menschenbild beruhe, durch Rückbesinnung auf die klassisch-romantische Tradition der »deutschen Seelenkunde« von Herder bis Klages; Ȥ Christian Jenssen befindet, die »blutsbedingte Geisteshaltung Freuds und Adlers« habe »deutschem Wesen wohl überhaupt nicht nahegebracht werden [können]«; es habe dazu der Umbildung durch den »deutschen Denker« C. G. Jung bedurft; Ȥ der Leipziger Psychologe Felix Krüger schließlich gesteht der Psychoanalyse, die viele Verbindungen zum Marxismus aufweise, Verdienste »im Kritischen und negativ Befreienden« zu; aber sie setze überall »Einzelheiten« an die Stelle von »Lebensganzen« und entbehre der wissenschaftlichen Grundlage; ihren Erfolg verdanke sie einer »Reklame«, für die »einzelne stammverwandte Vorkämpfer große Geldsummen aufgewendet haben«.505 Wirklich rabiat sind einige Artikel in Organen der NS-Medizin. So erschien im Sommer 1933 in der Zeitschrift Deutsche Volksgesundheit aus Blut und Boden, begleitet von einem antisemitischen Cartoon, ein Text über »Die Psychoanalyse des Juden Sigmund Freud«, in dem Freuds Absicht oder »Auftrag« so beschrieben wird, dass in seiner Therapie der Patientenseele im Kampf um die Beherrschung des Trieblebens »der letzte ethische Halt 503 Speer 1934, S. 58. 504 Siehe etwa Brecht et al. 1985, S. 86. 505 Zu Krüger vgl. Peglau 2017, S. 210 f., Anm. 395. Einen Vortrag, den er im Oktober 1933 hielt und in dem er versuchte, »die Vorbehalte gegenüber der Psychoanalyse mit antisemitischen Stereotypen zu vermischen«, erörtert Kauders (2014, S. 131 f.).
672
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
endgültig genommen und sie in die asiatische Weltanschauung ›Genieße, denn morgen bist du tot!‹ hinabgestoßen wird«.506 In Ziel und Weg, der Zeitschrift des Nationalsozialistischen deutschen Ärztebunds,507 wird die Psychoanalyse 1935 als »dieser große jüdische Unsinn der Neuzeit« abgetan. Hans Reiter, Präsident des Reichsgesundheitsamtes, bezeichnet 1933 nichtdeutsche (nach völkisch-rassischer Definition) »sogenannte Psychoanalytiker« als »Schädlinge«, die »ungeheure Verwüstungen« in »weiteste[n] Kreise[n] unserer Mädchen- und Frauenwelt« angerichtet, die »den Boden der deutschen Ehe und der deutschen Familie« untergraben hätten und »wie Raubtiere« in die deutsche Seele eingebrochen seien. Der altmärkische Sanatoriumsbesitzer Hermann Finck bemängelt, dass »berühmt-berüchtigte« jüdische Sexualforscher wie Freud, Bloch und Hirschfeld die Erotik der »nordischen« und der »jüdischen« Seele in einen Topf geworfen hätten. Tatsächlich habe »im Liebeskomplex« das »Rein-Sinnliche« nur bei Juden stets die Oberhand. Freuds Aussagen gälten »nur für das jüdische Seelenleben, für ein entartetes, krankes … das nordische ist ganz anders geartet«. Ähnlich liest man bei August Hanse, Nervenarzt an der Heilstätte der sächsischen Landesversicherungsanstalt, dass das Unbewusste, an sich der Ort einer »blut- und bodenmäßig verwurzelte[n] Kraft«, von dem »fremdrassigen Freud« auf die »sexuelle Plattform« geschoben worden sei.508 In eine andere Richtung geht das Argument von Heinrich Meyer, Mitglied des Erbgesundheitsobergerichts Dresden, der aus »erbbiologischer« Sicht beklagt, dass Ärzte zu wenig getan hätten, um abnorme Patienten von der Eheschließung mit »erbgesunden« Partnern abzuhalten. Am verhängnisvollsten habe hier »die Psychoanalyse, jene rein jüdische Erfindung« gewirkt, »die das psychisch Abnorme in unübertroffen geschickter Weise als Ergebnis äußerer Einwirkungen nachzuweisen und vor allem den psychisch Minderwertigen nicht nur auf gesund zu frisieren, sondern ihn sogar als besonders hochwertiges und hochdifferenziertes, daher auch empfindlicheres Wesen hinzustellen wußte«. Für den »seinem Volke verpflichteten deutschen Arzt« hingegen seien die Neurotiker Menschen, bei denen man nicht an Therapie, sondern an Sterilisierung denken müsse. Während Meyer diese Schlussfolgerung eher andeutet als ausspricht, verkündet Johannes Hobohm explizit die Utopie vom »Nationalsozialismus als Überwinder des Zeitalters der Neurose«, insofern jetzt die Möglichkeit bestehe, durch »geeignete erbhygienische Maß506 N.N. 1933, S. 15 (Sperrung aufgehoben). Siehe Brecht et al. 1985, S. 87; Lockot 2002, S. 96 f., 139 f. 507 Sie wurde von Gudrun Zapp (1980) ausgewertet. Die Zitate in den beiden folgenden Absätzen auf S. 195 (Lehmann 1935, S. 304), 206 f. (Reiter 1933, S. 424 f.), 205 f. (Finck 1934, S. 293), 204 f. (Hanse 1936, S. 440 f.; Sperrungen aufgehoben), 208 f. (Meyer 1934, S. 931), 209 (Hobohm 1934, S. 44). 508 Im selben Sinn stellt der Chemnitzer Pathologe Martin Staemmler unter dem Titel »Das Judentum in der Medizin« den Satz auf: »Der Jude hat nun einmal eine andere Sexualität als der Germane«, und verlangt von den »Herren um Freud«, sie sollten »ihre psychologischen Experimente an einem Menschenmaterial machen, das rassemäßig zu ihnen gehört« (Brecht et al. 1985, S. 89). Zu diesem Artikel vgl. Peglau 2017, S. 179.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
673
nahmen« die »konstitutionelle Neurosebereitschaft« zu beeinflussen. »Das hieße natürlich das Zeitalter der Neurose am gründlichsten beendigen, wenn der deutsche Mensch auf diese Weise anlagemäßig eine Struktur bekäme, die gar nicht den Nährboden für das Auftauchen neurotischer Tendenzen abzugeben vermag.« Dies sind Stellungnahmen, die einen Grundkonflikt mit der auf Konstitution und Vererbung fixierten NS-Psychiatrie ansprechen, der nicht nur die Psychoanalytiker, sondern die ganze Gruppe der Psychotherapeuten, die sich in DAÄGP und »Göring-Institut« formierte, betraf.509 Populäre psychoanalyse-feindliche Artikel waren wohl eher ein Phänomen des Umbruchs. Im Lauf der Zeit scheinen entsprechende Äußerungen seltener geworden zu sein, vielleicht mitbedingt durch das Aufkommen einer mit dem Regime kompatiblen Psychotherapie, die zeitweise in derselben Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde Unterschlupf fand wie die von NS-Ärzten favorisierte Naturheilkunde. Am 22. August 1939 brachte die Berliner illustrierte Nachtausgabe sogar einen Artikel, der aufgrund eines Interviews mit Müller-Braunschweig genuin psychoanalytisches Wissen über die Hysterie vermittelte (ohne die Worte »Freud« oder »Psychoanalyse« zu nennen).510 Drei Monate früher allerdings war ein Artikel im Völkischen Beobachter erschienen, basierend auf einem Gespräch mit M. H. Göring, der einerseits mit dem Satz begann: »Neurosen sind Störungen des unbewußten Seelenlebens«, und auf die Bedeutung von Kindheitseinflüssen hinwies, andererseits aber unter dem Stichwort »Weltanschauung« im gewohnten Stil gegen Freud hetzte, für den als Juden das Unbewusste gar nicht habe fassbar sein können, weshalb er es rein naturwissenschaftlich zu erklären suchte. Dies habe sich jetzt durch die Herausbildung einer »durch und durch deutsche[n] Form der Seelenheilkunde« geändert. Die Psychoanalyse hingegen, an sich »ein sehr modernes Fach«, sei »die fast ausschließliche Domäne jüdischer Ärzte« gewesen, die hier »besonders verderbliche Einflüsse« ausübten: »Für die Juden wurde die Psychotherapie zum Geschäft, die Vergiftung des Seelenlebens zur Notwendigkeit, um dann zur ›Entgiftung‹ schreiten zu können.«511 Gut möglich, dass sich in der ersten Zeit nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in der Tagespresse und in den Zeitschriften der NS-Medizin eine langgehegte Animosität Bahn brach, deren Stunde jetzt gekommen war. Wieweit sie sich schon vor 1933 geäußert hatte, muss offenbleiben, solange die Präsentation der Psychoanalyse in der nichtfachlichen ebenso wie in der allgemein-medizinischen Publizistik der Weimarer Jahre unerforscht ist. Inhaltlich knüpfte sie jedenfalls an Früheres an: Die Artikelreihe in der Börsen-Zeitung erinnert an das ähnlich betitelte Sonderheft der Süddeutschen Monatshefte 509 Wie oben erwähnt, wurde die programmatische Aufsatzsammlung Deutsche Seelenheilkunde von 1934 gerade in Ziel und Weg recht unfreundlich besprochen. 510 Brecht et al. 1985, S. 162. 511 Der Artikel ist faksimiliert bei Brecht et al. 1985 (S. 141) und neu abgedruckt bei Peglau (2017, S. 601–603). Dort (S. 411 f.) auch eine Auswertung.
674
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
von 1931; und der Feuerspruch vom Mai 1933 war ein Konzentrat von Einwänden, die in den Jahren zuvor auf breiter Front vorgebracht worden waren. Trotz dieser Kontinuität jedoch ist unverkennbar, dass sich 1933 in der Einstellung zur Psychoanalyse in Deutschland etwas Grundlegendes änderte. Neu war insbesondere die entschiedene Verknüpfung der Psychoanalyse mit Freuds Judentum, die zu nachgerade paranoischen Phantasien führen konnte. Die teilweise hasserfüllte Gegnerschaft gegen die »fremdrassige« Theorie hatte nicht zuletzt deshalb die Chance, um sich zu greifen, weil es kaum mehr Gegenstimmen gab. Mit einem Wort: Das antisemitische Motiv, das zuvor nur vereinzelt nachzuweisen ist, wurde im »Dritten Reich« zu einem gängigen und oft genug dominanten Bestandteil der Psychoanalyse-Kritik. Es stellt die klarste Besonderheit der damaligen Rezeption dar und kann auch in der engeren Fachliteratur der Zeit als eindeutiges Indiz dafür dienen, wieweit ein Autor bereit war, mit den Wölfen zu heulen. Kommentare aus dem neurologisch-psychiatrischen Establishment512 Lehr- und Handbücher
Die Behandlung der Psychoanalyse in psychiatrischen und neurologischen Lehrbüchern, die in den NS-Jahren herauskamen, lässt keinen eindeutig bestimmenden Einfluss des politischen Machtwechsels erkennen. Vor allem ist hervorzuheben, dass antisemitische Argumente auf dieser Ebene nirgendwo auftauchen. Bisweilen fällt die Darstellung ganz sachlich aus, ohne fundamentale Kritik, wie im Kurzgefaßten Lehrbuch der Psychiatrie des Breslauer Psychiaters Johannes Lange (1936), wo es heißt: »Eine ganze Reihe der von Freud und seinen Schülern geschaffenen Begriffe (Verdrängung, Komplex) ist ebenso Gemeingut der Wissenschaft geworden wie die Erkenntnis des außerordentlich verwickelten Aufbaues unseres Trieblebens, zumal der Sexualität.« Für »weiche und ethisch skrupulöse Menschen« allerdings könnten die oft gewaltsamen Deutungen der Analytiker »verderblich« sein. Lange erwähnt außerdem, dass die meisten Psychotherapeuten zu den »nicht schulmäßig Eingeschworenen« gehörten und – ein dominantes Motiv der NS-Psychotherapie – dass es »heute unter dem Zeichen der Gemeinschaft und der allgemein anerkannten Werte leichter [sei] als früher, den Lebens- und Heilplan an den großen allgemeinen Zielen zu orientieren«.513 512 Eine gestraffte Fassung der in den ersten drei Abschnitten dieses Kapitels enthaltenen Befunde wurde vorab veröffentlicht (Schröter 2022). 513 Lange 1936, S. 241, 242. – Ebenfalls sachlich gehalten ist das Lehrbuch der Neurologie und Psychiatrie von Gottfried Ewald (1944), in dem der heilende Effekt der Aufdeckung pathogener Erlebnisse anerkannt, aber bestritten wird, dass die Erlebnisse immer sexueller Natur sein müssten. »Die heutige Psychotherapie« sei »von dieser Einseitigkeit auch abgerückt, ohne das Richtige, was an der Lehre war, zu verkennen« (S. 339).
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
675
In drei anderen Werken liegt die ablehnende Haltung der Autoren gegenüber der Psychoanalyse offen zutage, auch wenn sie rassistische Argumente verschmähen. Dass und wie Oswald Bumke seine Kritik in der 4. und 5. Auflage seines magisterialen Lehrbuchs der Geisteskrankheiten, die in den NS-Jahren erschienen, fortsetzte, wird im nächsten Abschnitt dargelegt. So wie bei ihm reichte auch bei dem Hamburger Psychiater Wilhelm Weygandt die Psychoanalyse-Skepsis mehr als drei Jahrzehnte zurück. Weygandt macht in einem Beitrag zu dem von ihm edierten Lehrbuch der Nerven- und Geisteskrankheiten (1935) kein Hehl daraus, dass er von Freuds Schöpfung als Theorie wie als Therapie weiterhin wenig hält, obwohl sie zweifellos auf fundamentalen Tatsachen beruhe. Es werde darin übersehen, »daß die hysterische, neurotische, psychopathische Konstitution im wesentlichen endogen und auch hereditär bedingt ist, aber auch daß gerade das dekadente Großstadtpublikum in einer für den individualistischen Hedonismus besonders günstigen Zeit ein ergiebiges Objekt für die Züchtung der neurotischen Einzelsymptome abgab«.514 Das Insistieren auf der Konstitution und die kulturkritische Zuspitzung passten in die NS-Zeit, aber Weygandt formulierte damit Standardauffassungen, die schon vor 1933 virulent waren. Kurt Kolle, der sein Lehrbuch der Psychiatrie als ao. Professor und »Nervenarzt« in Frankfurt a. M. schrieb, weicht der »Psychoanalyse« in der 1. Auflage von 1939 erklärtermaßen aus. Er erkennt zwar an, dass ihre Theorien »die ärztliche Seelenkunde etwa um die Jahrhundertwende entscheidend belebt« hätten, sieht sie aber als nur noch »für den Fachmann geschichtlich interessante und wichtige Quellen« und betont: »Was viele besonnene Nervenärzte heute unter analytischer Psychotherapie verstehen, hat fast nichts mehr gemein mit den dogmatischen Behauptungen, die von den Urhebern dieser Lehre ursprünglich aufgestellt wurden.«515 Für die »verbesserte« 2. Auflage von 1943 wurde die ganze Passage auf die »Tiefenpsychologie« umgestellt und eingehender gefasst. Der »mit Irrtümern und Fehlern schwer belasteten Psychoanalyse«, heißt es dann im »Ausblick« des Buches, bleibe nur noch das mittelbare »Verdienst, den Zugang zur verschütteten, von großen deutschen Denkern (Carus, Nietzsche u. a.) gut gekannten Welt des Unbewußten wiedereröffnet zu haben«.516 Mit dieser Ahnenreihe ebenso wie mit der grundsätzlichen Historisierung der Psychoanalyse und mit der Orientierung an einer »Tiefenpsychologie« jenseits fixierter Schulmeinungen (»Dogmen«) übernimmt Kolle zentrale Standpunkte und Argumentationsfiguren der Psychotherapeuten des »Göring-Instituts«. Ihnen musste er sich, auch ohne im Institut Mitglied zu sein, schon deshalb nahe fühlen, weil seine eigene Praxis mindestens zur Hälfte eine psycho514 Weygandt 1935, S. 173. 515 Kolle 1939, S. 130. 516 Zitate: Kolle 19392, S. 142, 389.
676
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
therapeutische war.517 Sein Buch erhielt so einen »modernen« Anstrich, nicht zuletzt im Vergleich zu Bumke. Der Anregung des Verlags, bei Referenzen »die Nennung von jüdischen Verfassern gänzlich zu vermeiden«, will er nicht gefolgt sein. Aber in der 2. Auflage seiner Psychiatrie kommt der Name Freuds im Text nicht mehr vor, und in der Bibliographie sind dessen Vorlesungen gestrichen, während Kemper und SchultzHencke neu auftauchen.518 Ein instruktives Gegenbild zu den letztgenannten Lehrbüchern bildet die Prognose und Therapie der Geisteskranken von Max Müller (1936). Der Direktor der psychiatrischen Klinik Münsingen (Bern), der aufgrund einer Spaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse 1928 seine IPV-Mitgliedschaft verloren hatte519 und bei dem ab 1933 mehrere psychoanalyse-nahe deutsche Psychiater für längere oder kürzere Zeit arbeiteten (z. B. Rittmeister), gehört aufgrund seiner Nationalität an sich nicht zum Bereich der vorliegenden Untersuchung. Aber sein Buch erschien in einem großen Leipziger Medizin-Verlag und zeigt jedenfalls an, wieviel Psychoanalyse unter dem NS-Regime in einem wissenschaftlichen Rahmen zeitweise toleriert werden konnte. Müller erörtert Freuds Behandlungsmethode, die er im Sinne ihres Begründers als »aufdeckende« und einzige kausale Form der Psychotherapie versteht, anhand einer Krankengeschichte, in der das Bettnässen einer Patientin schulmäßig auf Penisneid zurückgeführt wird. Der Duktus seiner Darstellung ist vorbehaltlos positiv, obwohl er einräumt, dass in der Psychiatrie zwar viele Verfahren und Begriffe der Psychoanalyse nützlich seien, die Technik aber erheblicher Modifikationen bedürfe. Auch seine spätere Beschreibung der Schizophrenie verwendet freudia nische Denkmuster.520 In der Landschaft der psychiatrischen Psychoanalyse-Rezeption im damaligen Deutschland erscheint Müllers Buch als ein singulärer Lichtblick. Es konnte in dieser Form nur von einem nicht-deutschen Autor verfasst sein oder genauer: von einem Schweizer, der die durch Bleuler begründete Verbundenheit von Psychiatrie und Psychoanalyse weiter verkörperte. Der erstaunlichste Beitrag in der hier betrachteten Reihe, und vielleicht im ganzen fachlichen Schrifttum der NS-Jahre, soweit es die Psychoanalyse betrifft, ist dennoch ein anderer. Er findet sich an unerwarteter Stelle: in dem von Oswald Bumke und Otfried Foerster 1935−37 herausgegebenen Handbuch der Neurologie, in dem führende Spezialisten in 17 mächtigen Bänden den Wissensstand der Zeit autoritativ zusammenfassten. Den Abschnitt »Psychotherapie« hatten die Herausgeber Josef Reinhold anvertraut, einem Autor, der ansonsten in der psychotherapeutischen Szene nicht hervortritt, so dass man
517 Siehe Kolle 1972, S. 91–118; 1949, S. 6, Anm. 518 Kolle 1972, S. 68; Kolle 1939, S. 402 f. vs. 19392, S. 145 f. 519 Siehe Kurz 2017. 520 Belege: M. Müller 1936, S. 43–47, 65 f.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
677
nicht ohne Weiteres nachvollziehen kann, wie er das Renommee erworben hatte, das in seiner Beauftragung zum Ausdruck kam.521 Josef Reinhold war Chefarzt des Prießnitz-Sanatoriums in Gräfenberg (Jeseník), das 1918 mit dem österreichischen Teil Schlesiens der Tschechoslowakischen Republik zugefallen war, also ein Vertreter jener Minderheit von Psychotherapeuten, die nicht in der nervenärztlichen Privatpraxis, sondern an (gewöhnlich privaten) Sanatorien arbeiteten. Erstaunlich ist sein 80-seitiger Beitrag von 1936 allein schon deshalb, weil Reinhold jüdischer Herkunft war. Ob Bumke und Foerster das wussten? Und erstaunlich ist der Beitrag, weil er nicht nur das Schwergewicht auf die Psychoanalyse legt, sondern diese auch – in markantem Kontrast zu dem bekennenden Psychoanalyse-Gegner Bumke – mit großem Ernst und vorurteilsfreiem Respekt behandelt. Ihr ist ungefähr ein Viertel des Textes gewidmet, während Jung sogar weniger Raum erhält als die Suggestion/Hypnose oder als Adler mit der von ihm hergeleiteten Psychagogik Kronfelds. Beschreibung und Diskussion der Freud’schen Lehre zeugen von einer Sachkenntnis, mit der sich außerhalb der Schule damals nur wenige messen konnten. Das Rätsel, woher diese Kenntnis kam, löst sich, wenn man sieht, dass Reinhold 1911 als Medizinstudent (und promovierter Philosoph) in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung eingetreten war, der er noch 1921 angehörte, als er längst in Gräfenberg wirkte.522 Einigen Wiener Analytikern blieb er persönlich verbunden. Sein von praktischer Erfahrung getragener Handbuch-Beitrag über »Psychotherapie« ist ein weiterer eindrucksvoller Beleg dafür, wieviel positive Würdigung der Psychoanalyse, ohne grundsätzliche Distanzierung, in der psychiatrisch-neurologischen Fachliteratur der NS-Zeit aus der Feder eines nicht-deutschen Autors möglich war. Der Text bietet, was die Psychoanalyse betrifft, einerseits eine gründliche Darlegung ihrer Entwicklung und ihrer Technik, die gegenüber den theoretischen Veränderungen relativ resistent geblieben sei; auch der Traumdeutung werden einige Seiten gewidmet. Andererseits trägt Reinhold der akademischen Kritik, nicht zuletzt von Seiten seines Herausgebers Bumke, Rechnung, wenn er zum Beispiel ausführt, dass der Begriff des Unbewussten als pragmatische »Arbeitshypothese«, mit deren Hilfe es gelinge, »die einer Klärung durch Introspektion sonst unzugänglichen seelischen Zusammenhänge sinnvoll zu deuten«, durchaus nützlich und empirisch tragfähig sei, während die Überführung ins »Metapsychologische« schwerwiegende Einwände und unfruchtbare Streitigkeiten provo521 Weder sind weitere einschlägige Publikationen von Reinhold bekannt, noch war er Mitglied in der AÄGP. Biographische Angaben über ihn finden sich in BL/W. Er besuchte die Sitzungen der Vereinigung südostdeutscher Neurologen und Psychiater, wo ihn Foerster, der Breslauer Ordinarius für Neurologie, kennengelernt haben mag. 522 Fallend 1995, S. 217. – Reinholds Verbindung zu den Wiener Analytikern Edward Bibring, Felix und Helene Deutsch wird durch deren Beiträge in der Festschrift zu seinem 50. Geburtstag erwiesen (Reinhold 1936b). Von seiner persönlichen Freundschaft mit dem Ehepaar Deutsch, aber auch mit Victor Tausk, erzählt Roazen (1973, S. 84 f.; 1989, S. 70 f. u. ö.).
678
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
ziere. Auch sein Hinweis, dass die Methode freier Einfälle zwar in der Sprache der seinerzeit gängigen Assoziationspsychologie beschrieben werde, aber de facto deren »Überwindung« bedeute, insofern sie die intellektuellen Funktionen in den Dienst affektiver Strebungen stellt und so »ihre raum-zeitliche Mechanik durch eine kausal-finale Dynamik ersetzt«, entschärft ein verbreitetes anti-freudianisches Argument. Bei anderen Kritikpunkten wird ihre Berechtigung zugestanden, so im Blick auf die Bedeutung irrationaler Momente im Heilungsvorgang – trotz aller Anstrengung Freuds, den Vorgang rational zu fassen. Aber das »Ideal einer rationalen, wissenschaftsgerechten Psychotherapie«, das die Psychoanalyse mit einem »großen Aufwand methodologischer Argumente und begrifflicher Sicherungen« anstrebe, ohne es zu erreichen, hat Reinholds Sympathie, während er die Hinwendung der jüngeren Generation zum Irrationalen ablehnt: »Das Amt des Psychotherapeuten ist Heilen und nicht Predigen«, formuliert er gegen Jung und Prinzhorn, womit er sich auch von starken Tendenzen in der damaligen Psychotherapeutenbewegung absetzt.523 Reinhold hat das Gebiet der Psychotherapie, einschließlich der Psychoanalyse, sehr selbständig durchgearbeitet und ist mit Freud nicht immer einverstanden. Aber seinen Text durchzieht das Bemühen, den Sinn psychoanalytischer Überlegungen und Praktiken für Außenstehende einsichtig zu machen. Diesem Zweck dienen letztlich auch die Passagen, in denen er die Grenzen der Psychoanalyse, wie er sie sieht, aufzeigt. Ein psychiatrischer Rezensent meinte, »die fühlbare Beherrschung des Gebietes« mache Reinholds Darstellung »auch für denjenigen lesenswert, der dem dargestellten Gebiete ferner steht oder auch skeptisch gegenübersteht«.524 Soweit die Psychoanalyse darin eine Hauptrolle spielt, darf man diese Äußerung primär auf sie beziehen. – Gewiss hätte Reinholds ungewöhnlicher Beitrag, wie auch das zuvor erörterte Buch von Müller, 2–3 Jahre später in Deutschland nicht mehr erscheinen können. Oswald Bumke erweitert seinen Kampf gegen die Psychoanalyse
Der vehementeste Gegner der Psychoanalyse im Jahrzehnt vor 1933 war Oswald Bumke gewesen. Er führte seinen Kampf auch in der NS-Zeit fort – deren Heraufkunft er 1934 mit Freude und Stolz begrüßte.525 Deutlicher als früher unterschied er dabei zwischen wissenschaftlichen und »kriegerischen« Ausführungen.526 Zur ersten Kategorie gehören die einschlägigen Passagen seines Lehrbuchs der Geisteskrankheiten. Dieses hatte in früheren Auflagen, wie oben gesagt, sowohl einen Abschnitt enthalten, in dem die von Freud vertretene Vorstellung eines Unbewussten zurückgewiesen wurde, als auch eine 523 Zitate: Reinhold 1936a, S, 697, 696 f., 679, 681. 524 Kessel 1936. 525 Bumke 1934–35, S. 187 f. Siehe Kater 1989, S. 135 f. – Die folgenden Darlegungen bieten eine Ergänzung zu dem Bild, das Martin et al. (2020) von Bumkes Verhalten im »Dritten Reich« zeichnen. 526 Bumke 1938, S. 4.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
679
scharfe Kritik an der Psychoanalyse, der Bumke eine »dauernde und grundsätzliche Verwechslung von allenfalls denkbaren [mit] bewiesenen Zusammenhängen« vorwarf.527 In der 4. Auflage, die 1936 herauskam, fiel der erstere Abschnitt weg (sicher mit Rücksicht auf das gleich zu erwähnende Werk von 1941), während die Kritik zwar anders platziert wurde, aber im Großen und Ganzen unverändert blieb. In der 5. Auflage von 1942 zog Bumke dann aus seiner Ablehnung eine radikale Konsequenz, die er im Vorwort mit den Worten ankündigt: »Die Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse ist fortgefallen.«528 Von dieser Streichung waren auch knappere Ausführungen zu Adler und Jung betroffen. Sie dokumentierte, dass Bumke von der ganzen neueren Richtung der Psychotherapie nichts wissen wollte und dass insbesondere Freud für ihn, wie für die breitere Fachwelt, obsolet geworden war. Seine theoretischen Haupteinwände gegen die Psychoanalyse wiederholte Bumke 1941 in seinem Buch Gedanken über die Seele: in einem langen Kapitel über das »Unbewusste«, das großenteils, ohne es zu sagen, seine 15−20 Jahre zurückliegende Schrift Das Unterbewußtsein reproduziert. Man begegnet darin folglich vielen alten Bekannten, dem falsch zugeschriebenen Klages-Zitat über die »Rationalisierung des Unbewussten« ebenso wie der Freud’schen »Unterseele«, die vor allem »immer geil ist«.529 In Bezug auf Adler und Jung werden auch Textbausteine aus der gleich zu erwähnenden Schrift von 1938 verwendet. Unter den neuen Passagen stechen einige lange Zitate von Carus in den Fußnoten ins Auge sowie der positive Schlussabschnitt, in dem Bumke neben dem »Unbewussten« eines Bleuler oder Freud, das lediglich das umfasse, »was wir von unserer Seele nicht wissen wollen«, ein wirkliches Unbewusstes anerkennt: »den unergründlichen und unerschöpflichen Quell, aus dem alles Seelische stammt«, id est »das Leben«.530 Mit dieser Vorstellung, die an Klages oder Carus erinnert, fügt er sich in die herrschenden Denkmoden der NS-Jahre ein. Außerdem aber publizierte Bumke 1938 noch einmal ein Pamphlet. Es war jetzt nicht nur gegen die Psychoanalyse gerichtet, sondern gegen »Die Psychoanalyse und ihre Kinder«, also gegen »Freud, Adler und Jung«. Die beiden Teile über Adler und Jung sind neu. Der Freud-Abschnitt hingegen bietet eine revidierte Fassung der polemischen Schrift von 1931, die schon oben betrachtet wurde. Die Änderungen am Text gehen vielfach, im Kleinen wie im Großen, auf Kosten Freuds. Ein Beispiel für eine kleine Änderung ist die Stelle, wo von dem Satz: »Sicher ist es ein großes Verdienst von Freud, immer wieder auf die Tatsachen hingewiesen zu haben, die zu dieser Annahme [sc. eines unbewussten Denkens] zu drängen scheinen«, nur noch übrig bleibt: »Daß es Tatsachen gibt, die zu dieser 527 Bumke 1924b2, S. 489. 528 Bumke 1924b5, S. V. 529 Bumke 1941, S. 185, 209 (vgl. oben, S. 436, 452 f.). 530 Ebd., S. 221.
680
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Annahme zu drängen scheinen, ist nicht zweifelhaft.«531 Schwerer wiegt der Wegfall jener langen Anmerkung über Freuds Unterstellung, dass die verbreitete Antipathie gegen die Psychoanalyse etwas mit dem Judentum ihres Schöpfers zu tun habe. Am sprechendsten jedoch ist die Umarbeitung des Schlusses:532 Ȥ 1931 hatte Bumke der Psychoanalyse eine »Prognose« gestellt: Sie habe in der Tat die Psychiatrie im Sinne einer »pénétration pacifique« verändert und »uns manche Einsichten vermittelt, die sich zunächst nur unter der Flagge des Unbewußten [haben] einschmuggeln lassen«. Jetzt aber sei sie in Auflösung begriffen; ihre Methode, die »den Untergang aller Wissenschaft« bedeute, werde sich nicht halten können. Gleichwohl würden viele ihrer Erkenntnisse, die sich nicht der Methode, sondern »der psychologischen Begabung von Freud« (und anderen) verdanken, in modifizierter Form bleiben, »so wie von der Überschwemmung des Nils schließlich auch nicht das Wasser, sondern die Fruchtbarkeit bleibt«. Und bleiben werde »die Einsicht, die vor vierzig Jahren immerhin notwendig war: daß es keine Psychologie geben kann, die nicht den ganzen Menschen zu erfassen versucht, und daß man dieses Ziel […] immer nur am einzelnen Menschen erreicht«. Ȥ 1938 dagegen heißt es: »Wir sind heute wenigstens in Deutschland so weit, daß manche eine Abrechnung mit Freud gar nicht mehr für notwendig halten.« Das sei unrichtig. Zwar spiele die Psychoanalyse als Grundlage einer ärztlichen Behandlungsweise »nur noch eine verschämte und traurige Rolle«. Aber Freuds Lehren hätten auf kulturelle Gebiete übergegriffen, seien gar zu einer »Weltanschauung« geworden, deren sich nicht zufällig Sowjetrussland »besonders warm angenommen« habe (was notabene längst nicht mehr zutraf). Auch in Deutschland seien sie »durch tausend Kanäle und Poren selbst in solche Köpfe gesickert, die kaum den Namen ihres Urhebers kennen«. Da halte er es für geboten, »diese ›Wissenschaft‹ als das zu entlarven, was sie in Wirklichkeit ist: Ein rein dialektischer raffinierter Versuch, den Menschen alle, aber auch alle Ideale zu rauben.« Man sieht: Bumke hat seine theoretischen und methodischen Einwände von früher, die immer noch Raum für die Anerkennung von Freuds befruchtender Wirkung ließen, sieben Jahr später auf eine reaktionäre Abfuhr umgeschrieben, die dem Ungeist der Zeit Tribut zollt, auch wenn sie nicht spezifisch nationalsozialistisch geprägt ist. Außerdem enthält die 1938er Schrift eine Einleitung, in der Bumke die Motive seiner neuen Publikation erläutert. Er knüpft darin an seine frühere »Prognose« an. Sie sei 531 Siehe Bumke 1931, S. 65 vs. 1938, S. 52. Die anschließend erwähnte Anmerkung wurde oben (S. 221) zitiert. 532 Siehe Bumke 1931, S. 74 f. vs. 1938, S. 59 f. Am Ende der beiden nächsten Abschnitte wird jeweils die Schlusspointe wiedergegeben.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
681
zunächst eingetroffen; seit 1933 jedoch sei die Situation in Deutschland unübersichtlich. Viele hätten sich von den psychoanalytischen Lehren abgewandt, aber nur einige, weil sie wirklich zur Besinnung darüber gelangt seien, »welche Gefahr die Psychoanalyse für die Seele eines jeden Volkes bedeutet und wie schlecht sie gerade für unser Volk paßt«.533 Andere dagegen hätten ihr Fähnchen nach dem Wind gehängt; und wieder andere haben ihre psychoanalytischen Ansichten und ihre psychoanalytischen Behandlungsarten einfach getarnt. Sie lehnen es ab, Psychoanalyse zu treiben; sie haben mit allem, was jüdisch ist und von Juden stammt, nicht das Geringste zu tun; es ist ein Alemanne, den sie bewundern, und was sie treiben, ist »deutsche Psychologie«. Mit anderen Worten: diese Helden haben sich hinter Jungs breitem Rücken und hinter seinen umfangreichen Schriften versteckt. Wie peinlich, daß sich ihr Meister immer wieder zu seiner Herkunft von der Psychoanalyse bekennt!
Dies also ist ein Hauptgrund, warum Bumke die Psychoanalyse, die man an sich »als erledigt betrachten« könne, 1938 erneut angreift. Er sieht Adler und Jung in der Nachfolge Freuds und bemängelt an beiden, wie an ihrem ursprünglichen Meister, dass ihre Lehren »nicht mehr Wissenschaft« seien.534 Mit anderen Worten: Bumke nimmt jetzt de facto die Psychotherapie des »Göring-Instituts«, in der die drei bisherigen Schulen integriert werden sollten, trotz ihrer betont staatstreuen Ausrichtung aufs Korn und attackiert sie, weil darin, wie »getarnt« auch immer, noch viel zu viel Freud stecke.535 Seine Schrift erweist sich damit als ein Beitrag zu dem zähen Konflikt zwischen der etablierten Psychiatrie und der aufkommenden NS-Psychotherapie, der die Jahre nach 1933 durchzieht. Bemerkenswerterweise vermied Bumke auch hier rassistische Zungenschläge. Sie finden sich jedoch in einem Vortrag über »Arzt und Psychotherapie«, den sein Oberarzt Max Mikorey im Dezember 1937 in München vor dem Nationalsozialistischen deutschen Dozentenbund hielt.536 Psychotherapie, wird darin dargelegt, habe in der Geschichte immer auf die »weltmüde Stimmung« untergehender Kulturen reagiert; so auch um die Wende zum 20. Jahrhundert. Ein Hörer des Vortrags referiert: Damals habe sich die »jüdische Intelligenz«, angeführt von Freud,
533 Bumke 1938, S. 2. 534 Ebd., S. 3 sowie S. 79 (Adler) und 149 (Jung). 535 Stellungnahmen zu seinem Pamphlet von psychotherapeutischer Seite können hier nur genannt, nicht erörtert werden: Gebsattel 1938; Moritz 1939; Schultz-Hencke 1939. 536 Über diesen Vortrag sind wir durch Berichte aus zweiter Hand informiert. Aus dem von Hannemann stammen die nachfolgenden Zitate (1938, S. 657; Sperrungen aufgehoben). Einen Artikel aus dem Völkischen Beobachter verwendet Weidmann in seiner Mikorey-Biographie (2007, S. 135–137).
682
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
dieser Konjunktur bemächtigt und das Bedürfnis nach ihrer Psychotherapie immer mehr anzureizen und auszubreiten versucht. Das Seelenleben sei vergiftet worden, damit es wieder entgiftet werden konnte. […] Alle Werte wurden umgewertet […]. Im Ausbau der Lehre vom Todestrieb habe schließlich Freud eine klassische Formulierung für den arteigenen Nihilismus einer Nation gefunden, deren Symbol für die abendländischen Völker die Gestalt Ahasvers geworden sei! Auch über den von der Psychoanalyse sich abspaltenden Schulen von Adler und Jung liege der Schatten Siegmund Freuds. Hinter all diesen Lehren stehe eine Lebenshaltung, die unverträglich sei sowohl mit dem Geist der exakten Wissenschaft wie auch den Idealen und dem Substanzwert des Nationalsozialismus!
Das ist der antisemitische Ton, in dem in NS-Kreisen spätestens seit 1933 über die Psychoanalyse geschrieben wurde, einschließlich der Phantasie, dass die Juden das Seelen leben »vergiftet« hätten, um mit der »Entgiftung« Geld zu verdienen. Aber Mikorey betont nicht nur den Gegensatz der »Lebenshaltung« Freuds zum »Substanzwert des Nationalsozialismus«, sondern auch den zum »Geist der exakten Wissenschaft«, wie Bumke es tat. Und seine anschließende Aussage, dass sich die Psychotherapie Freud’scher Prägung in den Jahren seit der Machtergreifung »getarnt« habe (ein letzter Rest »expressionistischer Mentalität«), womit auch die Psychotherapeuten des »Göring-Instituts« in den »Schatten Freuds« gerückt werden, entspricht bis in die Wortwahl der wenig späteren Publikation seines Chefs. Dass sein Auftritt ebenfalls ein Schachzug im Ringen zwischen Psychiatrie und Psychotherapie war, zeigt vor allem seine Schlussfolgerung, dass die derzeit »getarnte« Psychotherapie der Vergangenheit nicht »in den Rahmen der nationalsozialistischen Erziehungsarbeit an der Universität« passe; die neue »militärische Disziplin« des deutschen Volkes habe ihr den Boden entzogen. Deshalb lehnte Mikorey, wie der Völkische Beobachter referiert, »[d]ie zur Diskussion stehende Frage, ob an den deutschen Universitäten eigene Lehrstühle für Psychotherapie zu errichten seien, […] als unzweckmäßig ab«.537 Man kann sicher sein, dass diese Ausführungen des Münchener Oberarztes die Billigung seines Chefs, also Bumkes, hatten – der bei dem Vortrag anwesend war –, und möchte an eine Stellvertreter-Aktion denken. Es gibt kaum einen anderen öffentlichen Beitrag, in dem der damalige Konflikt zwischen akademischen Psychiatern und Psychotherapeuten so explizit zur Sprache kommt. Göring, der die Position seiner Disziplin im Machtgefüge des »Dritten Reichs« mit Geschick und Beharrlichkeit ausbaute (und der den von Mikorey abgelehnten Wunsch nach eigenen Lehrstühlen vertrat), war denn auch darüber empört.538 Vielleicht hat er den Gegenartikel angeregt, der ein knappes halbes Jahr später in der Münchener Medizinischen Wochenschrift erschien. Darin widersprach der Münchener 537 Zit. Weidmann 2007, S. 135. 538 Lockot 2002, S. 256 f.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
683
Nervenarzt Karl Hannemann der Gleichsetzung von »jüdischer« und »deutscher« Psychotherapie, u. a. mit einem ausführlichen Verweis auf den von Göring besorgten Sammelband Deutsche Seelenheilkunde, der in Klages und Prinzhorn zwei »aus unserem ureigensten Wesen und unserer Denkart entstandene Wege zu einer artgemäßen Psychotherapie des deutschen Menschen« vorgestellt habe. Diese »deutsche Psychotherapie«, so schloss er, verdiene durchaus einen Lehrauftrag an jeder Universität Großdeutschlands, »gerade wegen und zur dauernden Erhaltung der neuen soldatischen Disziplin unseres Volkes«.539 Das Versiegen der Diskussion um die Psychoanalyse in Zeitschriften
Die Zeitschriftenliteratur spiegelt sozusagen den Alltag der Forschung wider. Es ist deshalb aufschlussreich zu verfolgen, wie sich die Präsenz der Psychoanalyse in den NS-Jahren hier entwickelte. Eine solche Betrachtung wird im Folgenden zunächst, mit Hintanstellung des Zentralblatts für Psychotherapie, an den für diese Entwicklung wichtigen psychiatrisch-neurologischen Organen durchgeführt, aufgeteilt in Originalbeiträge und Rezensionen.540 Bei den Ersteren findet man 1933 noch eine gewisse Aufgeschlossenheit, was teilweise wohl dem Vorlauf des Manuskripteingangs geschuldet war. In den nächsten beiden Jahren verschwand die Psychoanalyse in der Versenkung, kam 1936‒1938 in der schon mehrfach konstatierten Zwischenphase der Liberalität nochmals kurz an die Oberfläche, nicht zuletzt in Beiträgen nicht-deutscher Autoren, um danach völlig zu verschwinden. Bei den Rezensionen zeichnet sich dieselbe Kurve ebenfalls ab, verläuft aber nicht ganz so ausgeprägt. Die dem Genre eigene Chronistenpflicht verhinderte, dass die Psychoanalyse hier im selben Maße mit Stillschweigen bedacht wurde wie sonst. Originalien
In den psychiatrisch-neurologischen Fachzeitschriften hatte die Psychoanalyse, wie oben gezeigt, schon vor 1933 – mit einer Ausnahme und abgesehen von den Spezialorganen für Psychotherapie – keine sonderliche und im Fortgang der Weimarer Jahre eine immer geringere Rolle gespielt. Das setzte sich unter dem NS-Regime fort. So wurde die Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift, einst für die Psychoanalyse ein wichtiges Organ (dessen Herausgeber 1933 die »Wiedergeburt des deutschen Volkes« begrüßte), nun vollends irrelevant für sie. Ab 1935 gibt es sie nicht einmal mehr als Schlagwort im Register.541 In einem exzeptionellen Maße bedeutsam für die Rezeption der Psychoanalyse war seit ihrer Gründung die Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie gewesen. In ihr trat nach dem politischen Umbruch von 1933 zunächst kein erkennbarer Wandel ein. 539 Hannemann 1938, S. 661 f. 540 Diese Ausführungen knüpfen an die entsprechenden Kapitel in Teil IV an. 541 Zitat: Bresler 1933. –Auch die breitere Psychotherapie wurde seitdem von der Wochenschrift ignoriert.
684
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Man findet in den ersten Bänden der neuen Ära u. a. den psychoanalyse-freundlichen Aufsatz über »Methodologische Prinzipien der Pathographie« von Birnbaum, einen Beitrag des holländischen IPV-Mitglieds A. J. Westerman-Holstijn mit langem BernfeldZitat und eine sorgsam abwägende Abhandlung von Josef Meinertz über Grundfragen der Psychoanalyse.542 Spätestens im Frühjahr 1934 jedoch kam der Wandel. Als Symbol des Umschlags kann ein Aufsatz des österreichischen Sanatoriumsarztes August Richter dienen, der in einer Übersicht über die psychotherapeutischen Methoden so prononciert und ausführlich, wie es im hier ausgewerteten Schrifttum zuvor nie geschehen war, den Faktor hervorhebt, »daß die Erfahrungen Freuds und damit seine theoretischen Schlußfolgerungen an einem ganz besonderen und beschränkten Beobachtungsmaterial gewonnen wurden«, nämlich:543 Die Kranken Freuds stammen vorwiegend aus dem Bereiche der kulturell und sozial gehobenen Schicht des Wiener Großstadtbürgertums um die Wende des Jahrhunderts mit stark vorwiegendem semitischen Einschlag, ja in erster Linie aus den Kreisen der jüdischen Intelligenz. Hier fand Freuds Lehre bei Patienten und Ärzten die meiste Anerkennung und Verbreitung. Sowohl das Rationale als das Revolutionäre, Traditionslose der Methode, aber auch die Sexualpsychologie Freuds übte auf die semitische Rasse eine große Anziehungskraft aus. […] Auch in der Verbreitungsweise der Psychoanalyse bei Kranken und Ärzten läßt sich der rassische Einfluß erkennen.
Dies ist ein frühes Zeugnis für die explizite Verwendung des Rasse-Arguments in der Diskussion um die Psychoanalyse auf fachwissenschaftlicher Ebene. Das Argument erscheint hier in einer sachlich-soziologischen Fassung, ohne abwertende Pointierung und eingebaut in die generelle Feststellung, dass »die allermeisten neueren Seelenbehandler theoretische Anschauungen aus [dem] einseitigen Krankenmaterial einer gewissen kulturell und gesellschaftlich gehobenen Schicht zu gewinnen und ihr therapeutisches Handeln auf diese abzustimmen [scheinen]«. Aber was an der zitierten Stelle hervortritt, ist Stoff, aus dem ab 1933 die antisemitischen Einwände gegen die Psychoanalyse, von denen oben die Rede war, geschmiedet wurden. Ob Zufall oder nicht: Seit dem Band, der Richters Aufsatz gebracht hatte, machte die Zeitschrift für die gesamte Neurologie etc. einen Bogen um die Psychoanalyse.544 Das änderte sich kurzzeitig 1937. Zwei Beiträge, die in diesem Jahr erschienen, enthielten jeweils immerhin eine Spitze gegen sie: Im einen sprach sich J. H. Schultz gegen »die übersteigerte Beach542 Siehe Birnbaum 1933a; Westerman-Holstijn 1933; Meinertz 1933. 543 Richter 1934, S. 211 f.; das spätere Zitat: S. 216. 544 Allenfalls unterbrochen durch zwei Aufsätze (1935; 1936), in denen Meinertz seine Untersuchungen zur »Wissenschaftsstruktur der seelischen Krankenbehandlung« fortsetzte.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
685
tung komplizierter, zentraler und ›tiefer‹ seelischer Gegebenheiten« aus, die dazu verführe, vergleichsweise einfache (in heutiger Diktion würde man sagen: verhaltenstherapeutische) Methoden wie Schulung und Übung zu übersehen; im anderen stellte Speer in betonter Unabhängigkeit von den »analytischen Schulen« seine These vor, dass der Ödipuskomplex ein »Degenerationszeichen« sei: nicht »Ursache« einer Störung, sondern »Symptom«.545 1938 ist es bezeichnenderweise wieder ein Schweizer Autor, IPV-Mitglied Medard Boss, der in einer Studie zur Psychopathologie des Traumes mit psychoanalytischen Konzepten operiert, die einschlägige Literatur zitiert und das Resümee formuliert: Freuds Entdeckungen über die Gesetze der Traumarbeit »bestätigen sich bei jeder unvoreingenommenen Beobachtung immer aufs neue«. Der Österreicher Heinrich v. Kogerer hingegen polemisiert im Folgejahr (sein Vortrag auf dem Kopenhagener Psychotherapie-Kongress von 1937) gegen die Abtrennung der Psychotherapie von der Gesamtmedizin, die zu »Auswüchse[n] eines unkritischen Fanatismus« geführt habe.546 Danach finden sich nur noch einige marginale Hinweise auf Freud in der Zeitschrift, die sich jetzt fast ausschließlich somatischen Themen widmete, nicht zuletzt unter dem Aspekt der Vererbung.547 Ein ähnlich drastisches Versiegen, und kurzes Aufflackern, der Diskussion um die Psychoanalyse wie in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie wird im Nerven arzt erkennbar, der sich – obwohl zu Beginn der Psychotherapie durchaus zugewandt – ebenfalls zunehmend auf Somatisches fokussierte.548 Wieweit dies damit zusammenhing, dass 1935 zwei der Herausgeber, Erwin Straus und Wilhelm Mayer-Gross, als Juden aus dem Herausgebergremium ausschieden, muss offenbleiben. Nachdem Schultz-Hencke im April 1933 die Frage »Ist die Psychoanalyse eine Modetorheit?« erörtert hatte – was eine Kontroverse mit Allers auslöste, die unter der Überschrift »Einiges zum Kampf um die Psychoanalyse« abgedruckt wurde549 –, gibt es als positiven Beitrag nur noch einen Aufsatz des Berner Psychiaters Arnold Weber von 1936, dessen Beobachtungen zur sexuellen Frühentwicklung eines Mädchens (Penisneid) ganz freudianisch gehalten sind und den Eindruck erwecken, als habe der Autor mit präziser Kasuistik gerade in feindlicher Umwelt eine Lanze für die Psychoanalyse brechen wollen. Im folgenden Jahr erkennt 545 Schultz 1937, S. 385; Speer 1937b, S. 410 (vgl. die breitere Ausführung dieser These in Speer 1937a, S. 37–48). Es handelte sich um zwei Vorträge von der 2. Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater in Frankfurt a. M., bei der es zu einem gewissen Friedensschluss zwischen den Psychiatern der Gesellschaft und den Psychotherapeuten der DAÄGP gekommen war (Schmuhl 2016, S. 174–176). 546 Boss 1938, S. 459; Kogerer 1939, S. 311 f. – Relativ positiv ist in diesem Zeitraum außerdem der Psychoanalyse-Bezug des polnischen Nervenarztes Norbert Praeger (1937), der sich auch noch danach (eher kritisch) mit psychoanalytischen Thesen beschäftigte. 547 Der große Aufsatz über die »Struktur der Psychose«, in dem Schultz-Hencke, gegen die vorherrschende Fachmeinung, die »Auch-Denkbarkeit einer rein seelischen Struktur der Psychose« zu erweisen sucht (1942, S. 409), enthält keine ersichtlichen Bezüge zur Psychoanalyse. 548 Einen entsprechenden Wandel nach 1933 konstatiert Plewe (2003, S. 52, 72‒74). 549 Schultz-Hencke 1933a; Allers 1933; Schultz-Hencke 1933b.
686
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Fritz Mohr immerhin an, »daß sexuelle Faktoren bei der Pathogenese sowohl des Asthmas wie vieler anderer allergischer Krankheiten eine erhebliche Rolle spielen« und dass bei manchen schweren Fällen neben Individualpsychologie und analytischer Psychologie auch Psychoanalyse indiziert sei.550 Programmatische Bedeutung, allerdings weniger für die spezifische Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, hatte der Beitrag von Jürg Zutt »Über die gegenwärtige Situation der Psychotherapie«, mit dem der Nervenarzt den Jahrgang 1935 eröffnete. Zutt wendet sich darin gegen Tendenzen, verkörpert vor allem durch Jung, aber auch durch Heyer und v. Hattingberg, psychotherapeutisches Handeln in einem seelsorgerlichen Sinn aufzufassen und seinen Bezug auf definierte Krankheitsbilder aufzugeben. Wie ein Kontrapunkt dazu liest sich wenig später ein zweiteiliger Aufsatz von Binswanger, der Psychotherapie als Verschränkung von existenzieller Zuwendung und kunstgerechter Anwendung medizinisch-psychologischen Wissens beschreibt und in diesem Zusammenhang auch betont, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient dürfe »keineswegs, wie es die orthodoxen Psychoanalytiker glauben, als bloße Wiederholung, also im positiven Falle als Übertragung und Gegenübertragung, im negativen als Widerstand und Gegenwiderstand aufgefaßt werden«; vielmehr stelle das Verhältnis von Patient und Arzt immer auch »ein eigenständig-kommunikatives Novum« dar.551 In Zutts Beitrag, der unter Psychotherapeuten für einigen Aufruhr sorgte,552 begegnet man der Skepsis akademischer Fachvertreter gegenüber der sich entschlossen von der Psychiatrie emanzipierenden Psychotherapie, der auch Bumke Ausdruck verlieh. Die Aufnahme des Autors in das Herausgebergremium des Nervenarztes, die 1936 amtlich wurde, signalisierte jedenfalls, dass die Zeitschrift zur Psychotherapeutenbewegung Abstand zu halten gedachte. Referate/Rezensionen
Die beiden Organe, die das psychiatrisch-neurologische Referatewesen besorgten, die Literaturhefte der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie und das Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, arbeiteten 1933 zunächst unverändert weiter. Während die Originalbeiträge in den zuvor behandelten Zeitschriften ab 1934 nicht mehr viel von einer Wirkungsgeschichte der Psychoanalyse erkennen lassen, zeigen die Rezensionen, vor allem im letzteren Blatt, ein differenzierteres Bild. Überraschenderweise waren hier sogar noch nach 1939 gehaltvolle und informative Mitteilungen möglich, die in dieser wissenschaftlichen Spezialistennische kein weiteres Aufsehen erregten. 550 A. Weber 1936; Mohr 1937, S. 15, 20. – Das »ärztliche Gespräch«, das der Kretschmer-Schüler Friedrich Mauz für funktionelle Krankheiten empfiehlt, vermeidet ausdrücklich eine »Zerlegung in die innersten körperlichen und seelischen Vorgänge« (1936, S. 358). 551 L. Binswanger 1935, S. 115, 119 f. 552 Siehe Meinertz 1935, S. 136, Anm. 1; Hattingberg 1937, S. 344 f.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
687
In der Allgemeinen Zeitschrift war die Rubrik »Psychotherapie und Suggestion«, in deren Rahmen die freudianische Literatur vorgestellt wurde, 1929553 an Adolf Friedemann übergegangen, einen in Freiburg ausgebildeten Psychiater, der in den Jahren seiner hier betrachteten Referententätigkeit im Krankenhaus Berlin-Buch, dann in der psychiatrischen Klinik Bellelaye (Schweiz) arbeitete.554 Während die Psychoanalyse in seinen ersten Berichten stiefmütterlich behandelt worden war, hatte sich das 1932 geändert.555 1933 schlug sich die Änderung in einer Umbenennung der ganzen Rubrik nieder; sie hieß jetzt »Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse«. In diesem Jahr erreichte die Präsenz der Psychoanalyse in den Berichten ihren Höhepunkt. Mehr als zwei Drittel aller Beiträge der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse556 wurden nicht nur in der Bibliographie der Neuerscheinungen des Berichtsjahrs angeführt, sondern auch im Text (sachlich-neutral) referiert. 1934, nach Friedemanns Umzug in die Schweiz,557 ging der Prozentsatz der referierten Beiträge aus der Internationalen Zeitschrift wieder zurück. Es häufen sich jetzt auch kritische Bemerkungen, so über Rado zur Rauschgiftsucht: »Die Bedeutung der erogenen Mundzone und die enge Beziehung zur Homosexualität bei Rauschgiftkranken wird betont, ohne daß sich auch nur eine Spur von Diskussion der zahllosen Fälle findet, die von diesen analytischen Behauptungen nichts Überzeugendes zeigen.« Sehr gelobt wird dagegen der Sammelband Deutsche Seelenheilkunde mit seiner Forderung an den Neurotiker, sich »dem Ethos zu verbinden, das Maß der persönlichen Leistungsfähigkeit zu entwickeln und zu steigern, um so den Dienst an der Gemeinschaft verstärkt wieder aufnehmen zu können«, anstatt nur »die Menge von erreichbaren persönlichen Bequemlichkeiten zu vergrößern«.558 Als ob diese Anerkennung der NS-Psychotherapie eine Signalbedeutung gehabt hätte, offenbart Friedemanns nächster Literaturbericht einen radikalen Kurswechsel: Beiträge aus der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse werden jetzt nur noch (halbwegs vollständig) in der Bibliographie angeführt, aber so gut wie gar nicht mehr referiert. 1936 zeigt sich ein ähnliches Bild, mit einer Reduktion der bibliographisch genannten Beiträge (und einer kleinen Verbeugung vor Freuds »geniale[m] Werk« zu dessen 80. Geburtstag559). 1937 schließlich – danach wurden die Berichte eingestellt – ist die Exkommunikation der Schul-Psychoanalyse vollzogen: Auch die Bibliogra553 Diese Jahreszahlen beziehen sich wiederum auf das Berichts-, nicht auf das Erscheinungsjahr, das bei Friedemann gewöhnlich zwei Jahre später war. 554 Informationen zu ihm bei Signer 2020, S. 5. 555 Siehe oben, S. 473. 556 Auf die sich die obige Auswertung pars pro toto beschränkt. Es gab außerdem Referate von Imago-Beiträgen. 557 Der Name Friedemanns und seine Emigration 1933 legen die Vermutung nahe, dass er jüdischer Herkunft war. In der Schweiz befreundete er sich mit Heinrich Meng. 558 A. Friedemann 1936, S. 105*, 115*. 559 A. Friedemann 1938, S. 91*.
688
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
phie enthält jetzt keinen Beitrag aus der Internationalen Zeitschrift mehr. – Im Überblick von 1929 bis 1937 fällt es schwer, sich einen Reim auf den Zick-Zack-Kurs des Referenten Friedemann gegenüber der Psychoanalyse zu machen. Am Ende bestätigt er den Befund, dass im Fortgang der 1930er Jahre im psychiatrischen Diskurs ein Schleier des Schweigens über Freud und seine Lehre gebreitet wurde. – Im zweiten der großen Referatenorgane, dem sehr viel umfangreicheren, anspruchsvolleren, mehr auf Vollständigkeit bedachten Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, das keine Sammel-, sondern Einzelreferate brachte, liegen die Dinge komplexer.560 Angesichts der Fülle des Materials und der geringen Aussagekraft der meisten Texte, die sich auf Inhaltsangaben beschränken, können wiederum nur Patterns und Trends herausgearbeitet und gelegentliche Schlaglichter gesetzt werden. Generell gilt weiter, was schon für die Zeit vor 1933 festgestellt wurde: dass das Zentralblatt auch die spezialistische Literatur der Freud-Schule, einschließlich der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, als zum Fach gehörig ansah und sich dementsprechend verpflichtet fühlte, sie abzudecken. Im Gegensatz zu den Berichten der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie änderte sich daran per se in der NS-Zeit nichts – bis die (deutschsprachigen) schulinternen Periodika 1938 eingestellt bzw. (die Internationale Zeitschrift) nach London verlagert wurden. Im Zentralblatt war vor 1933 zu erkennen, dass die Referate der freudianischen Literatur, als Reflex ihrer gesonderten Traditionsbildung, im Großen und Ganzen an werdende oder fertige IPV-Mitglieder mit einer Affinität zur akademischen Psychiatrie übertragen wurden. Diese Praxis hielt in den ersten Jahren der NS-Zeit an. Auch die Namen blieben dieselben; nur dass jetzt Martin Grotjahn mit Abstand die meisten Texte verfasste:561 Von 1933 bis zu seiner Emigration 1936 erschienen ca. 90 Beiträge von ihm, ganz vorwiegend über Aufsätze aus den psychoanalytischen Spezialorganen. Er blieb dem Zentralblatt – in verringertem Umfang – auch nach seiner Auswanderung verbunden, mit Referaten über amerikanische psychoanalytische Beiträge.562 Zugleich etablierte er sich 1935 als ein Hauptreferent für psychiatrisch-neurologische Literatur in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse. Damit erweist sich Grotjahn als einer jener Vermittler zwischen Schulpsychiatrie und Psychoanalyse – der einzige deutsche –, denen man sonst nur außerhalb der Grenzen Deutschlands begegnet. Hinter ihm belegten bis 1938 der Baseler Hans Christoffel und der Wiener Erwin Stengel, beide uns schon von früher bekannt, die nächsten Plätze in der Rangliste der für die Psychoanalyse zuständigen Referenten.563 Alle drei Autoren rechneten sich zur Freud-Schule und waren mit der dort
560 Vgl. zum Folgenden auch die Auswertung bei Peglau 2017, S. 404–407. 561 In seiner Autobiographie beschreibt er, wie er an den Auftrag gelangt war (Grotjahn 1987, S. 25). 562 Solche Referate schickte übrigens auch Paul Schilder. 563 Christoffel lieferte knapp 30, Stengel knapp 20 Texte.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
689
üblichen Denk- und Redeweise, die Außenstehenden Schwierigkeiten machte, vertraut.564 Bisweilen erlaubten sie es sich, die Psychoanalyse gegen Kritiker zu verteidigten. So wies Christoffel, anlässlich der 2. Auflage von Anna Freuds Einführung in die Psychoanalyse für Pädagogen Einwände zurück, die August Homburger als Referent der 1. Auflage im selben Zentralblatt vorgebracht hatte.565 – Zwei Beispiele mögen noch die sachliche bis wohlwollende Präsentation der Psychoanalyse in den ersten 12−15 Bänden des Zentralblatts (aus den Jahren 1933−1936) veranschaulichen: Ȥ Die Diskussion zwischen Schultz-Hencke und Allers über die Frage, ob die Psychoanalyse eine »Modetorheit« sei, wurde 1934 von keinem Geringeren als Wilhelm MayerGross, Mit-Herausgeber des Nervenarztes, wo sie erschienen war, referiert, der sich auf die Seite Schultz-Henckes schlug. Ȥ Die größte Überraschung in diesen ersten 3−4 Jahren der NS-Zeit ist, dass dank der Liberalität des Zentralblatts auch Schriften von Wilhelm Reich darin vorgestellt werden konnten: 1933 Der Einbruch der Sexualmoral und Der sexuelle Kampf der Jugend durch Misch-Frankl (ein reines Referat) und 1935 Psychischer Konflikt und vegetative Störung durch Grotjahn, der schon Reichs Masochismus-Aufsatz ausführlich gewürdigt hatte. Jetzt informierte er das Publikum, dass sich Reich nicht mehr als »Psychoanalytiker« bezeichne, sondern als »Sexualökonom«, sprach unverhohlen von seiner »dialektisch-materialistischen Psychologie« und erwähnte seine Forderung einer »experimentellen Orgasmusforschung«. So weit, so psychoanalyse-freundlich. Vor allem eine Stimme aber störte die Harmonie: die von M. H. Göring. Er führte sich 1934 im Zentralblatt für die gesamte Neurologie etc. ausgerechnet mit einem Referat von Reichs Charakteranalyse ein. Darin gibt er dessen These wieder, dass erst »eine grundsätzliche Umstülpung der gesellschaftlichen Institutionen und Ideologien« die Voraussetzung einer »umfassenden Neurosenprophylaxe« schaffen werde, und fährt fort: »Die Umstülpung hat mit einer gewaltigen Intensität begonnen, aber sicher nicht in der Form, wie Verf. es sich gedacht hatte, sondern in entgegengesetzter. Das neue Deutschland wehrt sich dagegen, dem sexuellen Triebleben die überragende Bedeutung zu geben, die es von Freud und seinen Schülern erhalten hat und der Verf. die Krone aufsetzt«. Hier hört man die SA marschieren, deren Uniform Göring damals öffentlich trug. Bei anderer Gelegenheit, in Bezug auf ein Handbuch der Stekel-Schule, proklamiert er: »Die Zeit der schulischen Gegensätze ist vorüber; die rassischen Gegensätze werden auch in der Tiefenpsychologie bleiben.«566 564 Das schloss nicht aus, dass Grotjahn und Christoffel den einen oder anderen der besprochenen Texte kritisierten (z. B. Grotjahn 1934; Christoffel 1934). 565 Christoffel 1936. 566 Göring 1934b; 1934c.
690
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Es gab im Zentralblatt noch andere Autoren, die vereinzelt Psychoanalytisches besprachen. Sie taten es in der Regel mürrisch und/oder kritisch. So verwirft Willi Enke, Assistent an der psychiatrischen Universitätsklinik Marburg, einen amerikanischen Aufsatz über Fetischismus »nicht nur in weltanschaulicher und ästhetischer, sondern auch in wissenschaftlicher und ärztlicher Hinsicht«. Aus dem Referat des Münsteraner Privatdozenten Wilhelm Klimke über eine Arbeit von Ernest Jones erfährt der Leser immerhin etwas vom wichtigsten Vorgang der damaligen Psychoanalyse: den fundamentalen Differenzen in der Auffassung der menschlichen Frühentwicklung und in der Deutungspraxis, die sich zwischen den Londoner und den Wiener Analytikern im Gefolge der Übersiedlung von Melanie Klein nach England aufgetan hatten. Klimke bemerkt dazu mit nachvollziehbarer Ironie, dass dies kein Wunder sei: »denn bei der Psychoanalyse handelt es sich um eine ›Wissenschaft‹, die sich mit dem Unbewußten befaßt, und was sich im Unbewußten abspielt, kann man ja nicht gut exakt beweisen. Es muß schon der Glaube hinzukommen, daß das, was man behauptet, richtig ist.«567 Nachdem Grotjahn 1936 als Hauptreferent für deutschsprachige psychoanalytische Publikationen ausgeschieden war, wurde der zuletzt charakterisierte Referatentypus die Regel. Einschlägige Beiträge wurden von wechselnden Personen verfasst, die keine innere Nähe zur Sache hatten; ein neuer Hauptreferent schälte sich nicht mehr heraus. Manche Autoren begnügen sich mit einem neutralen Referat; das kann sogar für Göring gelten. Andere evozieren die bekannten Vorurteile, mit Sätzen wie: »Die Beweisführung, die eine Menge von frühkindlichen, sexuellen Erlebnissen und deren fehlerhafter Verarbeitung aufdeckt, bewegt sich im üblichen Zirkel.« Oft sind die Texte lustlos-kurz gehalten wie z. B. der über Fenichels Standardwerk zur psychoanalytischen Technik; es lohnt sich nicht, weitere Beispiele zu versammeln.568 Generell sei ergänzt, dass man immer wieder beobachten kann, wie ein Referent den Leser einfach auf die Lektüre des Originals verweist oder durch die einleitende Angabe »Psychoanalytische Arbeit« sogleich impliziert, was zu erwarten sei.569 Alles in allem verringerte sich die Zahl der einschlägigen Beiträge ab 1939, ging aber nie gegen Null. In erstaunlichem Ausmaß erfasste der Referatendienst des Zentralblatts auch das englische, französische, niederländische oder amerikanische Schrifttum, so dass Zeitschriften wie das Psychoanalytic Quarterly, die Psychoanalytic Review oder die Revue française de psychanalyse (aber nicht das zentrale englischsprachige Schulorgan, das International Journal of Psychoanalysis) ebenso selbstverständlich berücksichtigt wurden wie bis 1937 die in Wien 567 Enke 1934; Klimke 1936. – Zu der Kontroverse Wien‒London siehe T. Aichhorn 2009. 568 Belege: Göring 1937a und b; Zillig 1943; Franke 1940. 569 Dies war speziell eine Gewohnheit des Berliner Nervenarztes Ludwig Clauss (ein Beispiel: Clauss 1939), der in seiner eigenen Praxis »Psychoanalyse mit analytischer Psychologie kombiniert[e]« (GI/MK) und eine Zeitlang viel Psychoanalytisches besprach.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
691
erscheinenden psychoanalytischen Periodika.570 Auf diese Weise hatten die Mitglieder der 1938 aufgelösten DPG eine Möglichkeit, die forscherisch-publizistische Weiterarbeit ihrer emigrierten Kollegen – z. B. Alexander, Fenichel, Horney, Landauer – zu verfolgen. Und mehr noch: Sie waren zwar von der »esoterischen« Diskussion der internationalen FreudSchule ausgeschlossen, wurden aber über die Entwicklung vor allem in Amerika durchaus, wiewohl grob, informiert. Dem Referat von Schwab (Ludwigsburg) über einen Aufsatz von Frieda Fromm-Reichmann »Recent advances in psychoanalytic therapy« (1941) ist beispielsweise zu entnehmen, dass IPV-Analytiker wie Horney und Harry Stack Sullivan neben Freuds Hunger-, Sexual- und Zerstörungstrieb noch andere Triebe postulierten: »Liebes- und Abhängigkeitsbedürfnis als Mittel der Herrschsucht, Streben nach Macht und Ansehen, reaktive Feindseligkeit und Ressentiment«, und dass es für sie in der Therapie nicht nur um die Deutung verdrängter unbewusster Erinnerungen oder um die Bearbeitung der Übertragung gehe, sondern um die »Wiederherstellung der tatsächlichen Beziehungen, wie sie das Leben erheischt«.571 Dies waren Beschreibungen, in denen sich ein Freud-Dissident wie Schultz-Hencke, wenn er sie denn zur Kenntnis nahm, wiederfinden konnte. Bemerkenswert ist last but not least die Zusammenfassung eines Aufsatzes von Schilder über »Psychoanalysis of economics« (1940) durch den Hamburger Nervenarzt Erich Röper (der als »Halbjude« unter dem NS-Regime eine prekäre Existenz führte). Er schreibt offen, wie sehr die Arbeit auf Marx und Engels beruht, und zitiert (ohne Anführungsstriche) Schilders Aussagen über die jüdische Eigenart der Psychoanalyse: »Jüdische Psychiater und Psychologen als Gruppe gesehen, neigen dazu anzunehmen, daß keine fundamentalen Unterschiede zwischen den menschlichen Wesen bestehen.« Und: »Die Psychologie von Marx und Freud hat eine tiefe innere Verwandtschaft. Seltsam genug, beide sind Juden, doch nicht die Rassenzusammengehörigkeit, sondern die Tatsache, daß beide zu einer nicht herrschenden Rasse gehören, mag sie leichter die Beweggründe menschlichen Handelns verstehen lassen.«572 Man ahnt, dass Röper diese soziologische Theorie über die Psychoanalyse als Schöpfung eines Juden der rassistischen Theorie überzeugter NS-Psychotherapeuten bewusst entgegensetzte. – Im Nervenarzt, der zuletzt noch gestreift werden soll,573 blieb Viktor v. Gebsattel auch unter dem NS-Regime der Hauptreferent für Psychoanalyse und Psychotherapie. Neben ihm lieferten u. a. die Analytiker Edith [Weigert-]Vowinckel (bis 1935) und Martin Grot570 Zur Illustration wenigstens ein markantes Beispiel: In Bd. 91 (1939) des Zentralblatts werden auf S. 448–451 fünfzehn amerikanische und französische Arbeiten referiert oder erwähnt, in denen es um Psychoanalyse geht, von fünf verschiedenen Referenten. Alle setzen mehr oder weniger starke distanzierende Akzente. 571 Schwab 1942. 572 Röper 1941. Informationen über den Autor bietet ein Wikipedia-Artikel (Zugriff: 24.4.2020). – Schilders Aufsatz wurde notabene von Fenichel begeistert begrüßt (1998, S. 1470–1473). Seine zitierten Aussagen stehen im Original auf S. 407 f. 573 Siehe für diesen Absatz auch die Beispiele aus 1933, die schon oben (S. 477) erwähnt wurden.
692
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
jahn (ab 1936) sowie Hans Kunz mehrere Beiträge. Abgesehen von den normalen referierenden Texten gibt es wieder einige, die inhaltlich Stellung beziehen. Es fehlt dabei keineswegs an Äußerungen, die von einer positiven Einstellung zur Psychoanalyse zeugen. Grotjahn z. B. erklärt anlässlich einer Arbeit von Horney über den weiblichen Masochismus: »Es gehört schon eine beträchtliche Resignation dazu, die Lösung eines so eminent wichtigen und psychologischen Problems […] nicht von der eigentlichen analytischen Methode, sondern von der Soziologie und Anthropologie zu erwarten.«574 Häufiger aber sind kritische Wertungen, wobei geläufige Motive variiert werden. Pars pro toto sei hier Franz Fischer genannt (Assistent an der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch, dann Nervenarzt in Heidelberg) – ein neuer Autor, der sich für die Psychoanalyse interessierte. Er wundert sich über die anachronistische »Entschiedenheit der geistigen Gefolgschaft zu den Grundlehren Freuds«, die in einem Beitrag von H. Deutsch hervortritt, und meint: »Die große Leistung der Psychoanalyse, das Verstehen gefördert, das Personprinzip als erste der psychiatrischen Schulen herausgestellt zu haben, dieses Positive wird auch hier durch dogmatische Zuspitzungen, durch nicht selten stattfindende interpretatorische Verdeckung des schlicht Beschreibbaren in seinem Werte wieder geschmälert.« Fischers Ideal ist, wie er gegen Schilder anführt, »die in der deutschen Psychopathologie zur positiven Gewohnheit gewordene Feinheit der Beschreibung und begrifflichen Gliederung, die immer noch unter dem Worte: Phänomenologie zusammengefaßt werden muß«.575 Zwar blieb die Psychoanalyse im Referatenteil des Nervenarztes, wo ebenfalls manche französische und amerikanische Arbeiten behandelt wurden, etwas länger gegenwärtig als bei den Originalien; aber die Texte über Arbeiten aus den eigentlichen (deutschsprachigen) Organen der Freud-Schule, die sich vor allem 1934 noch reichlich finden, gehen ab 1935 zurück. 1939 wird letztmals ein Aufsatz aus der Revue française de psychanalyse besprochen, danach gibt es in der Zeitschrift ausweislich des Registers so gut wie keine Psychoanalyse mehr. Die Psychoanalyse in der psychotherapeutischen Literatur der NS-Zeit Aufs Ganze gesehen, fiel die Ausbeute an Zeugnissen für eine fachliche Diskussion um die Psychoanalyse in der psychiatrisch-neurologischen Literatur der NS-Zeit nicht sehr üppig aus. Das liegt auch daran, dass diese Diskussion, beginnend schon in den 10‒20 Jahren davor, immer mehr im Feld der Psychotherapie gepflegt wurde, das nach dem Rücktritt Kretschmers vom Vorsitz der AÄGP keine erheblichen Verbindungen mehr zur akademischen Psychiatrie hatte, sondern sich, wie dargestellt, in klarer Spannung zu ihr ent574 Grotjahn 1936. 575 Siehe Fischer 1934; 1936. – Andere Beispiele für kritische Wertungen: Gebsattel 1937; Gerson 1936; Deussen 1936.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
693
wickelte. Weil das Feld nur kraft seiner Nähe zur NS-Partei seine Selbständigkeit wahren und ausbauen konnte und weil seine Exponenten bestrebt waren, den Nutzen ihrer Arbeit für das neue Regime darzulegen, spielten ideologische Motive hier eine besonders große Rolle – und dies umso mehr, als man mit der unleugbaren Tatsache ins Reine kommen musste, dass man in der Nachfolge der beiden Juden Freud und Adler stand. Die Auswirkungen dieser Situation werden zunächst vor allem an einigen Büchern aufgezeigt, bevor abschließend das Zentralblatt für Psychotherapie als die (neben der Mitgliederkartei des »Göring-Instituts«) wichtigste einzelne Quelle zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im »Dritten Reich« untersucht wird. »Weltanschauung« und »Rasse«
1936 schrieb Göring in einer Rezension, es sei »bezeichnend für unsere Zeit«, dass jetzt rasch hintereinander drei Bücher über Seelenheilkunde erschienen seien (von Fritz Künkel, Gustav Richard Heyer und Ludwig Paneth), denn: »Keine andere medizinische Disziplin ist so abhängig von der Weltanschauung wie die Psychotherapie.« Mit diesem Postulat gewann ein Aspekt, der in der Diskussion um Freud und seine Lehre schon vor 1933 zentral gewesen war, eine neue, politisch bedingte Sprengkraft. Durch ihre Weltanschauung, die sich, wie Göring schon im Dezember 1933 erklärte, am nationalsozialistischen Staat zu orientieren habe, wollte sich die »deutsche Seelenheilkunde« insbesondere von der Psychoanalyse abheben. Künkel führt in seinen Grundzügen der praktischen Seelenheilkunde (1935) den Gegensatz der psychotherapeutischen Schulen explizit auf Unterschiede der »Weltanschauung« zurück. In einem geschichtlichen Überblick würdigt er Freud als den »Bahnbrecher, der als erster die Gesichtspunkte der tiefenpsychologischen Deutung praktisch verwandt hat«. Damit sei »die psychologische Tiefenforschung als Wissenschaft möglich und das seelenärztliche Heilverfahren sinnvoll und wirksam geworden«. Aber weltanschaulich sei Freud an die materialistische Naturwissenschaft gebunden gewesen. »Alle Vorwürfe«, schreibt Künkel, »die man dieser Lehre machen kann, lassen sich in dem einen Satz zusammenfassen: die Psychoanalyse ist theoretisch falsch, weil sie den Menschen in ein unpersönliches, physikalisches Kräftespiel auflösen will, und sie ist praktisch unbrauchbar, weil sie weder die persönliche Entscheidung noch die persönliche Verantwortung kennt.« Seine eigene Lehre versteht er als »sinnvolle Vereinigung der naturwissenschaftlichen und darum deterministischen Ansichten Freuds mit den geisteswissenschaftlichen und darum indeterministischen Ansichten Adlers«. Für ihn verläuft die Therapie in drei Stufen: Kampf gegen den äußeren (Methode Adler) und Kampf gegen den inneren Feind (Methode Freud), gekrönt vom »Ausgleich innerer Gegensätze« (Methode Jung). Alles dies hätte schon vor 1933 gesagt sein können. Erst wo Künkel das Ende der Therapie beschreibt, zu dem das Erreichen der »sozialen Wirhaftigkeit« gehört, tauchen völkische (nicht rassistische) Motive auf: Eine Schicht des »Wir« wird als das »Volkstum« bestimmt, das der
694
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Patient zuvor »verkannt, mißhandelt und geschädigt« habe und das nun vom Inneren des Charakters her »Gefolgschaft, Einsatz, Taten, Opfer« fordere.576 Dies ist die einzige Stelle, an der bei Künkel eine gewisse Affinität zum Geist der Zeit hervortritt. Heyers Praktische Seelenheilkunde (1935) ist ebenso aus seiner Lehrtätigkeit in der Münchener Akademischen Vereinigung für medizinische Psychologie erwachsen wie drei Jahre zuvor sein Organismus der Seele und bezeugt ebenso die kritische Einstellung des Autors zur Psychoanalyse. »Durch die Lehren Freuds und Adlers«, heißt es jetzt ähnlich wie bei Jung, »ist die Annahme verbreitet worden, das Unbewußte sei lediglich die Brutstätte von wilder Aggression, schamlosem Inzest und unmoralischen Herrschtrieben.« Demgegenüber sei hervorzuheben, dass es dort auch den »solaren«, sonnenhaften Bereich gebe.577 Man könne zwar aus Freuds Werk viele Beobachtungen, Erkenntnisse und Anweisungen entnehmen, aber:578 Ein zu Ende gedachter Freud ist schauerlich. Und heute grenzen wir uns mit Recht scharf gegen ihn ab. Uns ist es unmöglich, in der Geschlechtlichkeit die einzige Geschehensebene und den einzigen Sinn des Lebens zu verstehen. Unmöglich ist es uns, in ihr alles Irrationale zu erblicken, unmöglich die tragische Unerlöstheit, die in Freuds zum Religionsersatz gewordenen Glauben an Ratio, Wissenschaft und Drüsenmetaphysik liegt.
Dass das »heute« in diesem Zitat die NS-Zeit meint, macht der nächste Satz deutlich: »Auch können wir seine nicht nur generationsmäßig, sondern auch rassisch bedingten Formeln nicht annehmen, in denen er und seine Schüler ihr Heil suchen. So wenig wie der Talmud unser religiöses Suchen leiten und erfüllen könnte, so wenig kann Freuds Psychologie uns Seelen-Heilkunde oder gar Seelenheil-Kunde bedeuten.« Die Begründung der Ablehnung Freuds durch dessen Judentum, der man bei Heyer zuvor nicht begegnet, ist zwar auch nach 1933 bei ihm kein Hauptmotiv; aber sie hat Eingang in sein Denken gefunden. Das populärwissenschaftliche Buch von Paneth war schon 1933 erstmals herausgekommen und kann hier außer Acht bleiben.579 Erwähnenswert ist hingegen der 1934 unter dem Titel Politische Medizin erschienene »Grundriß einer Deutschen Psychotherapie« von Kurt Gauger, dem Führer der Berliner DAÄGP-Gruppe.580 Die 60-seitige Schrift enthält vorneweg den Abdruck eines Vortrags vom Nauheimer Psychotherapeu576 Zitate: Künkel 1935, S. 83 f., 87, 126 f., 159 f. 577 Heyer 1935, S. 63 f. und 88. Die Jung-Parallele: oben, S. 607. 578 Ebd., S. 135. 579 Der jüdische Autor, Nervenarzt in Berlin, zum Kreis um Stekel gehörig und ein fruchtbarer Schriftsteller, war der Sohn eines Studienfreundes von Freud. Siehe https://gedenkbuch.univie.ac.at/index.php?id=index. php?id=435&no_cache=1&person_single_id=40470 (Zugriff 4.4.2020). – Ebenfalls vernachlässigt wird im obigen Text die Einführung in die Psychotherapie, die der Berliner Jungianer Gerhard Adler 1934 veröffentlichte. 580 Gauger 1934a. Die nachfolgenden Zitate finden sich auf S. 16, 19, 24, 45, 33, 53.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
695
tenkongress 1934 über »Psychotherapie und politisches Weltbild«, mit knalligen Sätzen wie: »Der wissenschaftliche Materialismus der Freudschen Psychoanalyse ist aufs engste verwandt mit dem ökonomischen Materialismus der Marxisten. Der nationalsozialistische spezifische Begriff der Gesinnung ist beiden gleicherweise fremd«; »Die Treue, die Ehre, die Liebe, die Kameradschaft – Heldentum, Volkstum, Heimat als Worte von weltanschaulichem Gewicht, als politische Faktoren also, haben keinen Raum im Weltbild des Materialisten.« Danach folgen Ausführungen, die den Anspruch des Titels nicht einlösen. Psychotherapie, erklärt Gauger, sei eo ipso »politisch«, weil es darin um die Frage »nach der Sinngebung des menschlichen Daseins« gehe. »Der Krankheitsbegriff der deutschen Psychotherapie orientiert sich […] an der Urgegebenheit, daß der Mensch ein gemeinschaftsbildendes Wesen sei.« »Wenn wir von seelischer Gesundheit sprechen, so sprechen wir von der seelischen Gesundheit des deutschen Menschen.« Freud habe zwar nicht das Unbewusste, aber dessen »medizinische und psychologische Bedeutung« entdeckt und zähle insofern »zu den größten ärztlichen Entdeckern«. »Methodisch und für sich genommen, sind wesentliche Befunde Freuds richtig, aber ihre Sinngebung und Einordnung in das Gesamtmenschliche ist für uns unerträglich falsch.« »Der Freudschen Psychologie sind alle Vorzüge und alle Gefahren des jüdischen Geistes eigen, der Jungschen alle Vorzüge und Gefährdungen der germanischen Seele.« Freud sei atheistisch, Jung der Haltung nach von katholischer (sic) Frömmigkeit. »Eine deutsche Psychotherapie wird der Haltung nach protestantisch sein, wie es der Nationalsozialismus ist.« Alle diese Sätze, auch der Hinweis auf Freuds Judentum, bleiben im deklaratorisch Vagen. Die Verbindung der »weltanschaulichen« Ablehnung Freuds mit dessen jüdischer Herkunft, die Gauger zieht, wird dann vor allem in dem programmatischen Vortrag über »Weltanschauung und Psychotherapie« expliziert, mit dem Göring 1936 die Arbeit seines Instituts eröffnete.581 Der Text ist eines der massivsten Zeugnisse für die kardinale Bedeutung, die das Rasse-Argument, anders als in der psychiatrischen Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, im psychotherapeutischen Diskurs der NS-Jahre hatte. »Die Wurzel der heutigen Psychotherapie«, so Göring, »ist vielfach eine nicht rassisch bedingte.« Wer aber »im nationalsozialistischen Staate lebt und für ihn arbeiten will, muß den Gegensatz der Rassen anerkennen und daraus seine Konsequenzen ziehen«. Auch Göring sieht, dass Freud als erster die Erkenntnis des Unbewussten praktisch verwertet habe; seine Methode sei »Allgemeingut aller Psychotherapeuten« geworden. Viel wichtiger als die Methode aber sei die »Weltanschauung«. Diese beginne, »wo wir nach dem Inhalt des Unbewuss ten fragen«. Um »ein Bild von der Psyche unseres Volkes« gewinnen zu können, sei es durchaus erforderlich, auch »fremdrassische« Schriften zu studieren – nicht um Übereinstimmungen zu finden und so »zu retten, was noch zu retten ist«, sondern: »Wir wollen 581 Göring 1936a. Die nachfolgenden Zitate finden sich auf S. 292–295.
696
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
die Gegensätze herausstellen. Wir wollen z. B. erkennen, was an der Lehre Freuds oder an der Lehre Adlers jüdisch ist. Wir gehen mit der Voraussetzung an die Untersuchung heran, daß wir jüdische Eigentümlichkeiten finden werden und finden müssen; denn wir können unmöglich annehmen, daß plötzlich ein Jude arisch-germanisch denkt und fühlt.« Als Beispiel eines solchen rassebedingten »Gegensatzes« nennt Göring die unterschiedliche Definition der »Libido« bei Freud und Jung. Und er führt er aus: Wenn ein Psychoanalytiker den Begriff Liebe so verwendet, wie er im deutschen Sprachgebrauch üblich ist, wenn für ihn Liebe allumfassend ist, also auch Liebe zur Heimat, zu Volk und Rasse bedeutet, wenn er ferner diese Liebe nicht als Sublimierung der Erotik auffaßt, so denkt er arisch. Er darf aber nicht sagen: Freud denkt auch so; dann wäre sein rassisches Empfinden nicht echt.
Der warnende letzte Satz war natürlich an die DPG-Kollegen adressiert. Mit dem Postulat, dass es darum gehe, »eine Scheidung zwischen jüdischer und arisch-germanischer Weltanschauung herauszuarbeiten«, formulierte Göring die Bedingung, unter der er die Lektüre der Schriften Freuds und seiner Schüler auch am Deutschen Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie für sinnvoll hielt, und erteilte den Versuchen MüllerBraunschweigs, die Psychoanalyse in das Fundament der »deutschen Seelenheilkunde« einzubauen, eine prinzipielle Abfuhr. Die Psychoanalyse ohne »Weltanschauung« hingegen, als Therapie bzw. als »Methode« zur Erforschung des Unbewussten und ohne ihre Annahmen zur grundlegenden Rolle der Sexualität in der Neurosenentstehung, Kindheitsentwicklung und Kultur, wurde von den NS-Psychotherapeuten nicht nur toleriert, sondern geradezu mehr oder weniger ausdrücklich und respektvoll übernommen. Göring spricht es aus. Und Ernst Speer betont 1934 in jenem anti-kritischen Artikel, in dem er sich gegen das Mode gewordene »Wüten gegen Freud« wendet: Der Vorwurf, dass sie nur in »klassischer« psychoanalytischer Weise »die Disharmonie bloßlege«, treffe die heutige Psychotherapie nicht mehr, die vielmehr auch von der »Notwendigkeit des Aufbaues« wisse. »Wir sind über Freud längst zur Tagesordnung übergegangen und haben […] das, was gut war, in unser Instrumentarium eingeordnet.« Gleichwohl müsse jeder Psychotherapeut, der sich sein unbefangenes Urteil erhalten hat, »auch heute noch mit großer Dankbarkeit an Freud denken«. Niemand käme ohne Analyse aus. »Daß wir als Arier schließlich etwas daraus gemacht haben, was unserer Rasse entspricht, ist ja klar. Also man lasse ›Freud‹ endlich in Frieden, ›Freud‹ ist wirklich Vergangenheit.«582 582 Speer 1934, S. 58. – Wie konsequent Freud in den Abgrund der Vergangenheit gestoßen werden konnte, zeigt das psychotherapeutische Lehrbuch von Ludwig Mayer (1939), das zwar ein Kapitel über »abgekürzte Analyse« enthält (S. 37–53), die sich in ihrer Technik an »die bekannte psychoanalytische Lehre« anlehne; aber in der (sachlich gehaltenen) Darstellung dieser Lehre wird nirgendwo der Name ihres Begründers genannt.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
697
Die spezifisch nationalsozialistisch getönte, im selben Atemzug die »Weltanschauung« und die »Rasse« meinende Ablehnung der Psychoanalyse, die sich sehr wohl mit der Übernahme einiger ihrer Errungenschaften, vor allem in puncto Behandlungstechnik, vertrug, kam in einigen Beiträgen des Zentralblatts für Psychotherapie zum Ausdruck, die später betrachtet werden. Unter den Buch-Autoren wurde sie besonders dezidiert von August Hanse vertreten, der 1938 feststellte:583 Zweifellos hat Freud durch die Klarstellung der Begriffe »Verdrängung, »Widerstand« oder »Übertragung« wertvolle Aufbauarbeit geleistet für die tiefenpsychologische Erfassung besonders der Angstneurosen. Aber seine artfremde Sehweise sowie die oft einseitigen Deutungen konnten unmöglich den Untergrund abgeben für eine volksbiologisch wertvolle Seelenführung. Sein therapeutisch höchstes Ziel blieb die Aufdeckung der Verdrängungen und Wiederherstellung einer bestmöglichen einzelpersönlichen Genuß- und Arbeitsfähigkeit und entsprach somit gänzlich einer ichhaft liberalistischen Weltanschauung. […] Ist die Analyse Freud’scher Richtung der Ausdruck einer nüchternen, kritischen oder zersetzenden Weltanschauung, wie sie besonders charakteristisch ist für den artfremden Auflösungstyp […], so greift die andere Seelenschau [eines Herder, Goethe, Carus oder Klages] hinein in den geheimen Untergrund des Lebendigen. Das gilt auch für die analytische Psychologie von C. G. Jung.
In der Frontstellung gegen die Schulpsychiater freilich, vertreten etwa durch Bumke und seinen Oberarzt Mikorey, nützte den NS-Psychotherapeuten ihre ideologiefeste Distanzierung von der Psychoanalyse nichts. Dort blieb der Verdacht bestehen, die »moderne Tiefenpsychologie« sei zuletzt nichts anderes als die »alte Analyse«, d. h. die »Sexual analyse« Freuds, die als »jüdisch« abgestempelt war.584 Ein vielzitierter Beleg dafür ist eine Stelle aus einem Brief vom März 1944, in dem der Berliner Ordinarius und Klinikdirektor de Crinis die von Göring gewünschte Verleihung einer Honorar- oder Titularprofessur an Heyer ablehnt; er schreibt dort grundsätzlich:585 Die Tätigkeit des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie hat mich weder wissenschaftlich noch politisch befriedigt. […] Leider hat das Reichsinstitut […] die jüdische Richtung der Freudschen Psychoanalyse nicht aufgegeben, und die deutsche Psychiatrie wird in der nächsten Zeit wohl auch genötigt sein, gegen diese Entartungserscheinungen, die ein nationalsozialistisches Mäntelchen tragen, vorzugehen.
583 Hanse 1938, S. 143, 145. 584 Siehe Hattingberg 1943, S. 24. 585 Zit. Lockot 2002, S. 166.
698
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Die fortdauernde Gegnerschaft, die hier zum Ausdruck kommt, wird zu einer Entwicklung beigetragen haben, über die Dräger als Zeitzeugin berichtet: dass die wissenschaftlichen Gegensätze zwischen den verschiedenen Schulen in der Zwangsgemeinschaft des »Göring-Instituts« allmählich immer mehr hinter der gemeinsamen Auffassung von der Wichtigkeit der Psychotherapie überhaupt zurückgetreten seien; Kemper spricht vom Gefühl einer »Schicksalsgemeinschaft«.586 Die Insistenz im Übrigen, mit der Göring am Anfang der Institutsarbeit den Gegensatz zur Psychoanalyse als rassischen hervorgehoben hatte, setzte sich bei den literarisch fruchtbarsten Repräsentanten der NS-Psychotherapie, wie gleich zu zeigen sein wird, nicht durch. Nationalsozialistisch überarbeitet: Drei Neuauflagen älterer Bücher
Einen griffigen Beleg für die weitreichende Veränderung der Wahrnehmung Freuds und seiner Lehre unter dem NS-Regime findet man in Büchern, die vor 1933 erstmals erschienen waren und danach eine revidierte Neuauflage erlebten. Drei solche Fälle werden hier geprüft. Sie bezeugen eine substanzielle Vergiftung des Denkens, aber auch oberflächliche Sprachregelungen und ein bis ins Kleinliche gehendes Bestreben, die Bedeutung Freuds zu relativieren, herabzusetzen und seinen Namen ebenso wie die Bezeichnung »Psychoanalyse« aus dem psychotherapeutischen Diskurs tunlichst zu tilgen. Der erste Fall sind Die Neurosen des Kindesalters von Walter Cimbal (1927), dem mehrjährigen Schriftführer der DAÄGP, die 1935 stark revidiert in 2. Auflage gedruckt wurden. Hier ist die Änderung zwischen den beiden Fassungen besonders offensichtlich: Die frühere enthielt ein Kapitel »Komplexe und Konflikte (Freud)«, das eine Art Einführung in die Psychoanalyse bot, und ein weiteres Kapitel »Psychoanalytische Heilerziehung«. Beide sind in der späteren Fassung verschwunden. Neu hinzugekommen ist dagegen, neben einem recht psychoanalytisch orientierten Abschnitt »Verdrängung« (in dem der Name »Freud« nicht auftaucht), ein Kapitel »Rasseneigenschaften«, wo man unter anderem liest, dass sich die in der Literatur berichteten »sinnlichen Früherlebnisse« fast ausschließlich auf »Kinder jüdischen Blutes« beziehen, während bei »nordischen Kindern« solche Erlebnisse fehlten; sie seien auch bei der »Entschleierung« durch Psychoanalyse »weder im nordischen noch im ostischen Blut« nachweisbar.587 Diese Hinweise verdeut lichen, was zwischen den beiden Auflagen geschehen ist: Einerseits wurden Bezugnahmen auf Freud gestrichen oder anonymisiert, andererseits wurde der Rassegesichtspunkt in die Argumentation eingetragen und postuliert, dass die Befunde der Psychoanalyse nur für Menschen jüdischer Herkunft gültig seien. 586 Belege: Dräger 1971, S. 266; Kemper 1973, S. 278. 587 Cimbal 19272, S. 89.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
699
Subtiler liegen die Dinge in Gustav Richard Heyers Organismus der Seele. Oben wurde dargelegt, dass schon in der 1. Auflage von 1932 der Ausdruck des Lobes und Danks für Freud gegenüber einem etwas früheren Artikel herabgestimmt und stattdessen die Kritik in den Vordergrund gestellt wurde. Aber immer noch hatte sich Heyer in der Einleitung des Kapitels »Sexualanalyse« zu einem Gefühl »der Dankbarkeit gegen den Schöpfer der modernen ärztlichen Seelenkunde S. Freud« bekannt, dem auch in der Auseinandersetzung »ehrfürchtige Geste, Dank und Bewunderung« gebührten. Genau diese Worte fallen in der 2. Auflage von 1937 weg; stattdessen heißt es jetzt, die »Anerkennung der geschichtlichen Bedeutung Freuds« sei eine »wissenschaftliche Verpflichtung«. Das Verdienst, seelische Störung begreiflich gemacht zu haben, wird nicht mehr Freud, sondern »der (heute überwundenen) Psychoanalyse« zugeschrieben.588 Dies also ist die eine Linie, die fünf Jahre später in den Text von 1932 eingezogen wurde: eine entschiedene Historisierung Freuds, dem keine Bewunderung mehr gegönnt wird. Die zweite bezieht sich auch hier auf den Rasse-Aspekt. Er wird, anders als bei Cimbal, nicht zu einem Hauptpunkt erhoben, aber doch an mehreren Stellen erwähnt. So wird, um nur ein Beispiel zu zitieren, aus dem Satz »Wie sehr ist Freud, dieser geniale Pionier noch Kind seiner Zeit!« der andere »Wie sehr ist Freud rassegebunden und Kind seiner Zeit«.589 Die Art und Weise, wie Heyer an diesen Stellen das Rasse-Argument pauschal und schematisch in einen ansonsten unveränderten Text einbaute, verrät, dass es sich um eine Angleichung an die antisemitische Mode der Zeit handelte – während sein Mentor Jung das Argument schon vor 1933 vertreten und es, was immer man davon halten mag, inhaltlich gefüllt hatte. Am ergiebigsten in der Reihe der hier betrachteten Bücher ist die Seelische Kranken behandlung von J. H. Schultz, deren 5. Auflage 1943 erschien.590 Die Veränderungen, die der Text gegenüber der 4. Auflage von 1930 erfahren hat, sind kaum weniger tiefgreifend als die zwischen dieser und der vorangegangenen 3. Auflage. In der neuen Fassung stellt das Buch geradezu ein Kompendium der Psychotherapie dar, wie sie am »Göring-Institut« betrieben oder intendiert wurde, auch was die Einbeziehung Freuds betrifft. Kein anderes Institutsmitglied hat ein Werk von einem ähnlich umfassenden Anspruch geschrieben. Schultz profilierte sich damit einmal mehr als der führende Vertreter seines Fachs in Deutschland. Er konnte die »neue deutsche Seelenheilkunde«, die am Institut erarbeitet wurde, mit Fug und Recht als Verwirklichung der von ihm »stets angestrebten universellen Psychotherapie« begrüßen.591 Wenn er freilich erklärt, dass der »stillen Arbeit« der Überwindung 588 Siehe Heyer 1932, S. 99 vs. 19322, S. 99. 589 Heyer 1932, S. 107 vs. 19322, S. 107. Weitere Beispiele: 19322, S. 5, 107 f., 118. 590 Der folgende Text greift eine separat veröffentlichte Darstellung auf, in der zusätzliche Details genannt werden (siehe Schröter 2019c, S. 330–332). In den Zitaten sind Sperrungen aufgehoben. – Vgl. die Diskussion der 4. Aufl. oben, S. 517−519. 591 Schultz 1919a5, S. VIII. Das nächste Zitat: S. 184.
700
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
doktrinärer Engstirnigkeit und Überheblichkeit (wie sie vor allem die Freudianer an den Tag gelegt hatten) »das ungeheure Zeitgeschehen mächtig zu Hilfe [kam]«, verschleiert er den Umstand, dass diese »Hilfe« die Form politischen Zwangs hatte – und dass zuvor die große Mehrzahl der deutschen Freudianer als Juden vertrieben worden waren. Der Psychoanalyse erkennt Schultz nach wie vor eine bedeutsame Rolle zu: Ein Vergleich des betreffenden Kapitels von 1943 mit der Fassung von 1930 ergibt, dass der damalige Text mit seiner ausführlichen und auffällig positiven Erörterung der Psychoanalyse über weite Strecken erhalten blieb; an der oben zitierten Zusammenfassung des »gesicherten Resultats der Forschungen von Freud« zum Beispiel wurde nichts geändert. Es ist kein Zufall, dass speziell ein Papier von Schultz 1944 für de Crinis zum Anlass wurde, über den »neu erstandenen Freudianismus« am »Tiefenpsychologischen Institut« zu wettern.592 Zugleich erfuhr das Psychoanalyse-Kapitel aber doch zahlreiche größere und kleinere Modifikationen, die zu Lasten der Würdigung Freuds gingen und die im Endeffekt dazu führten, dass Freud und die Psychoanalyse aus dem Zentrum der Darstellung, in dem sie zuvor gestanden hatten, verdrängt wurden. Auf die Anführung kleinerer Dinge wird hier verzichtet. Gewichtig ist eine Änderung terminologischer Art: In der Kapitelüberschrift und immer wieder (obwohl nicht konsistent) im Text wird »Psychoanalyse« durch »Tiefenpsychotherapie« bzw. auch »Tiefenpsychologie« ersetzt, entsprechend der durchgehenden Sprachregelung am »Göring-Institut«, die dazu diente, das von Freud übernommene Wissensgut durch Umbenennung von seinem Wurzelboden abzulösen und mit anderen, deutschen Traditionen zu verschmelzen. Relativiert wird die Bedeutung Freuds auch durch ein eingefügtes Referat der von ihm abweichenden Konzeptionen Schultz-Henckes.593 Am aussagekräftigsten sind vier weitere Eingriffe in den Text von 1930. Ȥ Der erste betrifft den Einstieg des Kapitels, an dem sich, wie schon 1930, der inzwischen vollzogene Meinungswandel des Autors besonders klar ablesen lässt. Kein Wort mehr über seine vertieften Erfahrungen mit der Psychoanalyse, denen er die Einsicht in die »gesetzhafte« Geltung der »von Freud erstmalig erschauten Zusammenhänge« verdanke. Stattdessen drei Seiten, in denen auf historische Vorläufer der »Tiefenpsychologie« hingewiesen wird – als wolle er sagen: das »Unbewusste« wurde nicht von Freud, sondern von Leibniz entdeckt und die »Verdrängung« von Herbart.594 Ȥ In der Fassung von 1930 hatte Schultz die Schlusspassagen über das Behandlungsgeschehen an Freud orientiert und für technische Einzelheiten »auf die Werke des Begründers der Psychoanalyse selbst und die Zeitschriftenliteratur aus seinem Arbeitsgebiet« verwiesen. Davon ist 1943 nichts geblieben. Die Darstellung konzentriert sich jetzt auf 592 Siehe oben, S. 650. 593 Belege: Schultz 1919a5, S. 133, 186. 594 Ebd., S. 132–135 vs. Schultz 1919a4, S. 133 f.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
701
Erfahrungen und Überlegungen des Autors selbst und empfiehlt am Ende das hauseigene Zentralblatt für Psychotherapie. Zuvor gipfelt eine Würdigung der segensreichen Wirkung tiefenpsychologischer Arbeit in dem Hinweis, dass sie »eine lebensbejahende, mutige, kämpferische Gesundheitsführung unseres deutschen Volkes« befördere.595 Ȥ In einem anderen Zusatz betrachtet Schultz gezielt die »wissenschaftliche Schwäche der Psychologie von Freud«, die in dessen »rein materialistisch-mechanistischer Auffassung« liege. Dieses Argument war schon um 1930, als er es noch nicht in nennenswertem Maße hervorhob, ein Gemeinplatz der Psychoanalyse-Kritik gewesen. In der NS-Zeit greift Schultz es emphatisch auf, verbunden mit dem zeittypischen (aber kaum betonten) neuen Aspekt, dass er Freuds »spekulativ-intellektualistische« Verarbeitung seiner »an sich richtigen und oft grundlegenden Befunde« als ein »typisch jüdisches Produkt« hinstellt.596 Ȥ Schließlich fügt er 1943 eine detaillierte Beschreibung der Arbeit des »Göring-Instituts« ein, die als Krönung der von Freud lediglich mitinitiierten »Tiefenpsychologie« erscheint, und zwar gerade in ihrer Sprengung der »starren Grenzen schulischer Orthodoxie« durch »die produktiven und selbständigen deutschen Ausgestalter des vordem einseitig maskierten Erkenntnisgutes«. Mit Nachdruck preist er die »neue deutsche Seelenheilkunde, bei der immer der ganze lebendige Mensch, einheitlich von Sippe, Landschaft, Keimerbe bis hinauf zu den seelisch-geistigen Höchstgestaltungen zu erfassen versucht wird« und die sich »organisch und widerspruchslos in das gesamte medizinisch-anthropologische Menschenbild des heutigen Deutschlands ein[fügt]«.597 So ist Schultz’ Seelische Krankenbehandlung in der Auflage von 1943 ein Beweis für beides: für das Ausmaß, in dem freudianisches Gedankengut in die Konzeption der »deutschen Seelenheilkunde« einfloss und also auch unter NS-Bedingungen gelehrt werden konnte, und für die Relativierung, Entschärfung und Marginalisierung, die es dabei erfuhr. Zwei programmatische Produkte der NS-Psychotherapie Erlauchte Ahnen
Es war für Psychotherapeuten im »Dritten Reich« eine bleibende Quelle der Peinlichkeit, wenn nicht der politischen Gefahr, dass zwei der Begründer ihres Fachs, Freud und Adler, jüdischer Herkunft waren. Deshalb wurden sie nicht müde zu betonen, dass Freud nicht das Unbewusste entdeckt habe, sondern nur dessen praktisch-medizinische Nutzung. Auf Nietzsche und Carus als Vordenker des Unbewussten hatte im psychotherapeutischen 595 Schultz 1919a5, S. 193–199 (Zitat: S. 199) vs. 1919a4, S. 185–192 (Zitate: S. 186, 189). 596 Schultz 1919a5, S. 171. 597 Ebd., S. 184–193 (Zitate: S. 184, 189).
702
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Diskurs vor allem Prinzhorn, belehrt durch Klages, schon ab Mitte der 1920er Jahre hingewiesen. Für die »deutsche Seelenheilkunde« war dieser Zusammenhang von eminenter apologetischer Bedeutung, wie der oben erwähnte Aufsatz von Hannemann über »deutsche oder jüdische Psychotherapie?« illustriert.598 Ein Gewährsmann von gleichem Kaliber kam hinzu, als Göring im Januar 1939 eine Heidelberger psychologische Dissertation aus dem Jahr 1933 entdeckte,599 in der Ilse Döhl vortrug, dass Leibniz – in einer 1704 auf Französisch geschriebenen, aber erst 1765 im Original und erst 1873 in einer adäquaten deutschen Übersetzung veröffentlichten Abhandlung – eine Fülle von Theorien entwickelt habe, die später von Freud »wiederentdeckt« worden seien. Eigentlich sei, so Döhl, »das ganze Gebiet der Psychoanalyse, abgesehen lediglich von ihrer abwegigen Trieblehre«, bereits bei Leibniz vorgebildet. Sie versuchte dementsprechend zu zeigen, »wie wir, auf Leibniz zurückgehend, zu einer deutschen Psychologie des Unbewußten zu gelangen vermögen, die frei von den uns wesensfremden Verzerrungen und Entstellungen des Seelischen bleibt, welche in den letzten Jahrzehnten so vielfach versucht wurden« – eine Perspektive, in der sich die NS-Psychotherapeuten wiederfinden konnten.600 Und noch in einem anderen Sinn war die Arbeit für diese ein Geschenk des Himmels: als Autoritätsbeweis für die so oft, z. B. von Bumke, bezweifelte Existenz des Unbewussten. »Unsere ganze Tiefenpsychologie«, jubilierte Schultz-Hencke, »hat auf diesem Wege ein geradezu grandioses Fundament bekommen. Sie wird sich nun auf die Autorität von Leibniz berufen dürfen und müssen.«601 Das Bedürfnis, der neuen Seelenheilkunde eine erlauchte deutsche Ahnenreihe zu verschaffen, fand 1941 Ausdruck in einem Beiheft des Zentralblatts für Psychotherapie, in dem drei Autoren »Leibniz, Carus und Nietzsche als Vorläufer unserer Tiefenpsychologie« würdigten. Ȥ Döhl bringt in ihrem Beitrag, dem längsten und gewichtigsten der drei, eine souveränere Fassung ihres Befundes, dass Leibniz nicht nur das Unbewusste kannte, sondern auch den Weg zu seiner Erschließung durch freie Assoziationen, ferner die Verdrängung, die Sublimierung, »den Mechanismus der Hysterie auf der Basis der pathogenen Komplexbildung« und den therapeutischen Effekt der Wiederherstellung der »richtigen Verknüpfungen« zwischen Affekt und Vorstellung, die Sinnhaftigkeit des Traums, den Wunscherfüllungscharakter von Fehlhandlungen und Träumen etc.602 598 Ein anderes Beispiel: Kemper o. J., S. 14. 599 Die Arbeit wird vielfach mit dem Erscheinungsjahr 1935 zitiert. Aber im hier benutzten Exemplar ist als einziges Datum der Tag der mündlichen Prüfung vermerkt: 14. Dezember 1933. – Dass Göring die Disser tation im Januar 1939 entdeckte, erwähnt Schultz-Hencke (1940a, S. 337). 600 Zitate: Döhl 1933, S. 25 f. 601 Schultz-Hencke 1940a, S. 337. 602 Döhl 1941, S. 17 f. (Sperrungen aufgehoben). Die Aufstellung erscheint ähnlich schon in der Dissertation (Döhl 1933, S. 25 f.). Das nächste Zitat: Döhl 1941, S. 8.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
703
Wenn das Wissen von Leibniz, spekuliert sie, lebendig geblieben wäre, »so wäre der Weg zur Erforschung und Lenkung unbewußter seelischer Funktionen niemals über Freud und seine Schule gegangen«. Ȥ Graber betrachtet das »Unbewußte«, die »Lehre von Schlaf und Traum« sowie den »Vorgang der Heilung« bei dem romantischen Arzt, Maler, Naturphilosophen (und Goethe- Freund) Carl Gustav Carus. Bei der Lektüre stellt man verblüfft fest, dass der Beitrag über weite Strecken identisch ist mit einem Imago-Aufsatz von 1926, in dem Carus als »Vorläufer der Psychoanalyse« dargestellt worden war. Graber, mit einem Wort, hat seinen alten Text auf die »Psychotherapie« umfrisiert, so dass statt früherer Aussagen wie: ein Satz von Carus über die Heilung enthalte »in seiner großartigen Gedankenfülle das gesamte Programm der Psychoanalyse«, jetzt dasteht: er enthalte »das gesamte Programm der Psychotherapie«;603 und natürlich sind alle Freud-Zitate und -Hinweise gestrichen. Zugleich widerruft Graber seinen früheren Einspruch gegen die »Propaganda des Klages-Kreises« für Carus – dessen Buch Psyche sei »das Grundwerk für alle Bemühungen unserer Zeit, die ›Psychologie ohne Seele‹ zu überwinden und eine Psychologie des seelenhaften Unbewußten aufzubauen« – und tritt dieser Einschätzung bei.604 Ȥ Der Text von Fritz Mohr bietet im Wesentlichen eine Sammlung von Nietzsche-Zitaten über Themen der Tiefenpsychologie wie das Unbewusste, den Zusammenhang zwischen leiblichen und seelischen Vorgängen, die Bedeutung der Kindheit, den Schuldbegriff, Minderwertigkeitsgefühle, die Rolle des Sexualtriebs. Zurückgewiesen wird der Vorwurf des »Zerstörerischen« und »Zersetzenden«, der Nietzsche genauso traf wie Freud.605 Mohrs Beitrag wiederholt zwar nicht einfach frühere Ausführungen, arbeitet aber eine kürzere Kette von Nietzsche-Zitaten aus, mit der er schon 1938 Stimmen entgegengetreten war, die behaupteten, »die moderne Psychotherapie sei eine völkisch gefährliche Sache, weil sie nämlich eine dem deutschen Wesen fremde Art des Denkens ins Volk hineintrage, ja, sie raube dem Volke alle Ideale, sei jüdischen Geistes, verweichliche die Menschen und anderen Unsinn mehr«.606 Alles in allem ist das Heft über die drei deutschen Vorläufer der Tiefenpsychologie eine dürftige Leistung, nicht zuletzt, weil darin lediglich ältere Arbeiten aufgefrischt wurden. Trotzdem benutzte es Göring 1943 in einem Forschungsantrag als Beleg dafür, wie sein Institut »die organische Verbindung zu den artgerechten Werken grosser Deutscher« wiederhergestellt habe.607 Geplant war, diesem »Sachsenheft« ein Heft über »Hegel, Schelling 603 Siehe Graber 1941, S. 44 vs. Graber 1926, S. 522 (Kursivierungen M. S.). 604 Graber1941, S. 43 f. vs. Graber 1926, S. 521 f. 605 Mohr 1941, S. 56. 606 Mohr o. J., S. 55; vgl. Cristofano 2007, S. 105–108. 607 Siehe oben, S. 643.
704
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
und andere schwäbische Vorläufer unserer Psychologie des Unbewußten« folgen zu lassen; auch Goethe, Lichtenberg, Jean Paul und Novalis wurden als Ahnen ins Auge gefasst.608 Zu alledem ist es nicht mehr gekommen. Grundriss der »Neuen Seelenheilkunde«
1943 legte Hans v. Hattingberg unter dem Titel Neue Seelenheilkunde eine Schrift vor, die das wissenschaftliche Selbstverständnis der Psychotherapeuten des »Göring-Instituts« aus der Sicht des Autors zusammenfasst. Es tritt darin noch einmal zutage, dass Freud als historisch und »überwunden« angesehen wurde und dass zugleich die »moderne Tiefenpsychologie« der NS-Zeit ihre Eigenart wesentlich in Absetzung von der »alten Psychoanalyse« profilierte.609 v. Hattingberg brandmarkt wie andere auch, dass die »Psychoanalyse« – deren »Begründer« kaum mehr mit Namen genannt wird – »in den Händen ihrer eingeschworenen Jüngerschaft« mehr oder weniger mit »Sexualanalyse« gleichgesetzt wurde, hält es aber für ungenügend, »die Sexualtheorie als jüdische Lehre abzutun«. Ihr »richtiger Kern« sei die »Trieblehre«, die (ein altes Interesse von ihm) »den Anschluß an die Instinktforschung der Tierpsychologie« ermögliche. Diese Stelle verdient es, hervorgehoben zu werden: Es ist die einzige im ganzen Text, die das Rasse-Motiv erwähnt – indem sie es ablehnt, in kaum verhohlenem Widerspruch zu Görings Programm von 1936, die Psychoanalyse als »rassefremd« zu stigmatisieren. Da die Psychoanalyse das Unbewusste durch Deutung der Träume zum Reden zu bringen suchte und da Deutungen eo ipso unsicher sind, kam es, so v. Hattingberg weiter, innerhalb der Bewegung zu Meinungsdifferenzen und Spaltungen. Vor allem wurde »die Deutung aller Erscheinungen des Seelenlebens in einem bestimmten Sinn zu einer Art von Glaubensbekenntnis, das sektenbildend wirkte«. Die Begründer der Schulen transformierten »ihre vermeintlich rein empirisch begründeten Lehren« unversehens in weltanschauliche Haltungen. So trage die Psychoanalyse »das Gepräge Schopenhauer’schen Geistes, was sowohl in ihrer Trieblehre als in ihrem tiefen Pessimismus zum Ausdruck kommt«. Aber »durch die letzte Entwicklungsphase der Psychotherapie«, das Aufkommen der »modernen Tiefenpsychologie«, sei »ein glücklicher Wandel geschaffen worden«: Das neue Deutschland konnte keine voraussetzungslose Wissenschaft von der Seele und noch weniger eine Psychotherapie als Selbstzweck anerkennen. Denn in der Psychotherapie geht es zuletzt um Menschenführung auf Grund vertiefter Menschenkenntnis. Die aber kann nie voraussetzungslos sein, und es ist selbstverständlich, daß der Staat heute von uns Führung
608 Döhl et al. 1941, S. 67. 609 Die Zitate aus v. Hattingbergs Schrift (1943) finden sich auf S. 24 f., 29 f., 32 f., 40 (Sperrungen aufgehoben).
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
705
in seinem Sinn verlangt. / Diese Forderung ist der Psychotherapie zum Segen geworden. Das selbstverständliche Bekenntnis zum Glauben des neuen Deutschland gab den gemeinsamen weltanschaulichen Standpunkt, und von ihm aus ließen sich die bis dahin dem Anschein nach so gegensätzlichen Doktrinen als verschiedene Gesichtspunkte verstehen, die einander nicht nur nicht wechselseitig ausschließen, sondern ergänzen.
Dies also war der vielfach bekundete Stolz der NS-Psychotherapeuten, das Herzstück ihrer Identität: dass in ihrer Arbeit »ein übergreifender, allen gemeinsamer Standpunkt gewonnen und der Streit der Schulen endgültig überwunden wurde«. Zum Zeugnis dessen verweist v. Hattingberg auf die von ihm entworfenen »Thesen zur Neurosenlehre«. Realisierbar wurde die lange vergeblich angestrebte Einigung, wie er klarmacht, durch den hilfreichen Zwang zu einer einheitlichen, politisch vorgegebenen »Weltanschauung«. Wie in der klinischen Theorie, so wirkte sich die veränderte politische Situation für v. Hattingberg auch in der therapeutischen Technik segensreich aus. In der »alten Psychoanalyse« habe man geglaubt, genug getan zu haben, wenn man die Kranken »mit ihrer inneren Bilderwelt konfrontierte« und sich im Übrigen »auf ein ›Werdenlassen‹ beschränkte in der Hoffnung, die Natur würde sich schon selbst helfen«. Über den notwendigen Einsatz des Willens habe man sich so gut wie nie geäußert. Hier musste nach v. Hattingberg Wandel geschaffen werden: »denn wir Menschen dieser geschichtlich einmaligen Zeit bedürfen in ganz besonderem Maße der Kraft des Willens. Diese aber fällt uns nicht einfach als ein Geschenk der Natur in den Schoß, sie muß erworben werden durch jene geistige Zucht, die uns das Bild des kämpferischen Menschen, des Soldaten am reinsten verkörpert.« Man erkennt den moralischen und psychagogischen Impuls der Weimarer Psychotherapeuten, der sich jetzt im Sinn einer Mobilisierung der Volksgenossen für die Ziele des »neuen Deutschland« fortsetzte, und das hieß 1943: für den Krieg. Das so gefasste anti-psychoanalytische Verständnis von Heilung, das schon im Sammelband Deutsche Seelenheilkunde von 1934 greifbar war, gehörte ebenfalls zum Kernbestand der damaligen psychotherapeutischen Identität. Vor dem Hintergrund der vorangegangenen Darstellungen erscheint v. Hattingbergs Neue Seelenheilkunde wie eine Summe von Motiven, die für die Geschichte der NS-Psychotherapie, einschließlich ihres Verhältnisses zur Psychoanalyse, spezifisch waren. Dennoch wurde die Schrift nach 1945 weiter vertrieben – nachdem zwei Passagen über das »GöringInstitut« und seine Einbindung in das »neue Deutschland« säuberlich überklebt worden waren.610 Dies kann als Metapher für die Weiterexistenz der Psychotherapie in Deutschland nach 1945 gelten: Man »überklebte« den politisch-institutionellen und ideologischen Kontext, in dem man zuvor gearbeitet hatte, und machte ansonsten weiter wie bisher. 610 Die Stellen: Hattingberg 1943, S. 3 und 32 (hier das zuvor gebotene Zitat »Das neue Deutschland« etc.).
706
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Ein Außenseiter
Einer der bemerkenswertesten deutschen Psychotherapeuten in der NS-Zeit – und ein Sonderfall, insofern er als Einziger die wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse auf dem von deutsch-jüdischen und Schweizer Autoren wie Kronfeld, Binswanger, Michaëlis, Straus oder Kunz etablierten Niveau weiterführte – war der Wormser Internist und Krankenhausdirektor Josef Meinertz, der sich seit seiner »Lehrbehandlung« bei Stekel im Sommer 1927 »systematisch« als Psychotherapeut betätigte.611 Er ist heute so gut wie vergessen: untergegangen mit dem ganzen existenzphilosophisch begründeten Zweig der Psychotherapie, den er auch nach 1945 noch in zahlreichen Schriften vertrat. Mit der Psychoanalyse befasste sich Meinertz zentral in einem zweiteiligen Aufsatz, der 1933 in der Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie erschien. Er erörtert darin mit großer Sorgfalt die gängigen Einwände, immer wieder auch im Blick auf die kurz zurückliegende Polemik von Bumke. Dass Freud das Problem, wie sich über dem triebhaften Unterbau ein geistiges Leben »als Bau von eigener Gestaltung und eigenem Wert« erheben kann, gar nicht gesehen habe, sondern es »durch den Nachweis der triebhaften Dynamik für erledigt hielt«, findet Meinertz ebenfalls bedenklich.612 Sein großes Thema war, in den Worten v. Gebsattels, »der Widerspruch zwischen den erstaunlich wirklichkeitsgemäßen Funden Freuds und dem Umstand, daß er seine Entdeckungen in einen unangemessenen Seinshorizont hineinstellt«. Aber in der Praxis habe die Psychoanalyse mit der Sphäre der Werte gar nichts zu tun. Um den »Wertmaßstab« der Patienten dürfe sie sich prinzipiell nicht kümmern; »nur daß er echt sei, darauf soll sie allerdings unerbittlich dringen«. Grundsätzlich hält Meinertz es für richtiger, »den Begriff der Wissenschaft zu erweitern, als den psychoanalytisch aufgedeckten seelischen Zusammenhängen […] den Eintritt zu den Toren der Wissenschaft deshalb zu verweigern, weil sie sich den bisher gebräuchlichen wissenschaftlichen Kategorien nicht fügen«. Als Fazit formuliert er mit Heidegger (und gegen Bumke):613 Was […] die Psychoanalyse als Möglichkeit einer wissenschaftlichen Psychologie betrifft, so liegt die ungeheure Schwierigkeit nicht in der »Willkür der Deutungen«, nicht in der »Rationalisierung des an sich Irrationalen«, nicht in dem Fehlen wissenschaftlicher Kategorien für die Formulierung der empirischen analytischen Tatsachen, sondern darin, daß den in der Psycho611 Diese Angabe nach GI/MK. Dort ist auch vermerkt, dass Meinertz »Pg. [Parteigenosse]« war (was in seinen Texten keine erkennbaren Spuren hinterlassen hat). Lebensdaten zu ihm unter http://cpr.uni-rostock. de/resolve/id/cpr_person_00003428 (Zugriff 23.2.2020). – Vgl. Hillrichs 1977; zu seinem Werk: Wiesenhütter 1979, S. 92–112. 612 Meinertz 1933, S. 633. Die nachfolgenden Zitate aus derselben Arbeit: S. 634, 659; ferner Gebsattel 1935. 613 Meinertz 1933, S. 663 (i. O. gesperrt).
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
707
analyse erfaßten Abläufen in ihrer Seinsart weniger als jeder anderen Art des dem Menschen in der Welt begegnenden Seins die Erfassung in jener Form angemessen ist, die die Grundlage jeder wissenschaftlichen Haltung ist: in der Form der Aussage überhaupt.
In zwei späteren Aufsätzen hat Meinertz seine Überlegungen von der Fokussierung auf die Psychoanalyse abgelöst und die 1933 an Freud entwickelte Argumentation auf die Psychotherapie insgesamt ausgedehnt.614 Der vorläufige Höhepunkt dessen war sein Buch Psychotherapie – eine Wissenschaft!, das Kunz für »eine der bedeutendsten Erscheinungen auf dem psychotherapeutischen Gebiet« hielt.615 Im Vorwort stellt sich Meinertz, der ansonsten – auch hier ein Sonderfall – nur lose mit der organisierten deutschen Psychotherapeuten-Szene verbunden war, in den Kontext der Bemühungen des »Göring-Instituts« um eine »Verständigung zwischen den verschiedenen ›[Schul-]Richtungen‹«. Von Freud handeln dann nur wenige Passagen; die ausführlichste betrifft den Charakter der »Deutung«, die durch ihre inhärente Vermischung von Erfahrung, rationalem Schließen und Verstehen einen spezifischen Typus von »Tatsache« schaffe.616 Müller-Braunschweig empfand das Buch so sehr als geistesverwandt, nämlich im Sinne der von ihm erhobenen »Forderungen an eine die Psychotherapie unterbauende Psychologie«, dass er sich in einem Essay von geschlagenen 14 Petit-Seiten damit befasste. Quasi in eigener Sache betonte er die gemeinsame Perspektive einer »deutschen Psychotherapie«, bei der es nicht um einen »unorganischen Synkretismus der Schulen« gehe und nicht um einen »Machtkampf mit dem Ziel der Unterdrückung des Partners wie in einer unglücklichen Ehe«, sondern um eine »aus innerer lebendiger Auseinandersetzung und gegenseitiger Bereicherung der Richtungen stammende schöpferische Synthese«.617 Das Zentralblatt für Psychotherapie: Ein Forum der internationalen Diskussion wird zum Hausorgan des »Göring-Instituts« Die ersten Jahrgänge unter Jung
Eine Hauptrolle für die fachliche Rezeption der Psychoanalyse in der NS-Zeit spielte, wie in den Jahren davor, das Zentralblatt für Psychotherapie, das nach längerer Pause ab Dezember 1933, jetzt als Organ der Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, in erheblich geschrumpftem Umfang wieder zu erscheinen begann.618 Der neue Herausgeber C. G. Jung unterstrich, wie schon gesagt, in einem »Geleitwort« die Andersartigkeit von »germanischer« und »jüdischer« Psychologie und benannte in 614 615 616 617 618
Siehe Meinertz 1935; 1936. Meinertz 1939; dazu Kunz 1940a. Meinertz 1939, S. III, 126 f. Müller-Braunschweig 1940 (Zitat: S. 274). Vgl. zum Folgenden die anders akzentuierte Auswertung der Zeitschrift bei Peglau (2017, S. 391–403).
708
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
dem Beitrag, mit dem er den Jahrgang 1934 eröffnete, das zukunftsträchtige Potenzial des »arischen Unbewussten«, das in der »gewaltigen Erscheinung des Nationalsozialismus« hervorgetreten sei. Aber man darf sein herausgeberisches Wirken nicht auf diese vielgescholtenen Äußerungen reduzieren. Gleich der erste Beitrag unter Jungs Ägide, im Dezemberheft 1933, stammte von dem holländischen IPV-Analytiker J. H. van der Hoop, der »Verschiedene Wege der Psychotherapie« miteinander verglich und letztlich die Psychoanalyse für überlegen erklärte, weil sie am ehesten die »Gebundenheit an den Arzt« und die daraus hervorgehenden suggestiven Elemente vermeide. Ein zweiter Autor desselben Hefts war A. Maeder, einstiger Präsident der Züricher Ortsgruppe der IPV, der seinen Weg über Freud hinaus beschrieb, weg von der reinen »Übertragung und Gegenübertragung«, hin zu einer »personhaften Begegnung«.619 Vor allem der erste Aufsatz, dessen Autor wenig später den Vorsitz der neugegründeten niederländischen Landesgruppe der IAÄGP übernahm, setzte ein zweifellos intendiertes Zeichen. Mit ihm wurde von Anfang an die internationale und wissenschaftliche Orientierung der Zeitschrift demonstriert, die sich nicht auf die Ziele des NS-Staats oder auf die Ideale der zur Regimetreue verpflichteten DAÄGP einschwören ließ. Vielmehr sollte die Diskussion zwischen den Schulrichtungen, Freud eingeschlossen, mit verstärkter Kraft weitergeführt werden. Bis Ende 1935 lässt sich eine gewisse Zweigleisigkeit des Zentralblatts beobachten. Einerseits wurde das erste Doppelheft des Jahrgangs 1934, nach Jung Verlautbarung »Zur gegenwärtigen Lage der Psychotherapie«, von der DAÄGP bestritten, mit Beiträgen zur »deutschen Seelenheilkunde« (aber ohne die beiden explizit politischen Stücke).620 Später brachte der Band den bereits erwähnten Vortrag über »Psychotherapie und politisches Weltbild«, den Kurt Gauger in SA-Uniform 1934 beim 7. Psychotherapeutenkongress in Bad Nauheim gehalten hatte, mit seinen Parolen über die »Weltanschauung« der Psychoanalyse, die nicht mehr in das neue Deutschland passe. Andererseits findet man am Ende des Bandes je ein skandinavisches und ein holländisches Heft. Im ersten behandelt Poul Bjerre, der 1911−1913 ein Zaungast der psychoanalytischen Bewegung gewesen war, das Thema »Psychosynthese contra Psychoanalyse« (ebenfalls ein Vortrag in Bad Nauheim). Unter den Autoren des zweiten erscheint mit H. C. Rümke, neben v. d. Hoop, ein zweites niederländisches IPV-Mitglied; und auch der Nachfolger von Jelgersma auf dem Leidener psychiatrischen Lehrstuhl E. A. D. E. Carp, der außerhalb der IPV stand und über »Die Anwendung der Psychoanalyse als Form von Psychotherapie« schrieb, äußerte sich trotz mancher Kritik sehr anerkennend über die Freud’sche Technik, mit der er eigene Erfahrungen hatte. Man ersieht aus alledem, wie das Zentralblatt für Psychotherapie, das in den ersten von Jung betreuten Bänden relativ mehr Beiträge nicht-deutscher Autoren 619 v. d. Hoop 1933, S. 157; Maeder 1933, S. 187. 620 Siehe oben, S. 603 f. Die nachfolgend erwähnten Beiträge: Gauger 1934b; Bjerre 1934; Carp 1934.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
709
druckte als zuvor, die bedeutsame, obwohl umstrittene Stellung der Psychoanalyse in der internationalen Fachdiskussion anerkannte und abzubilden suchte. Ähnlich sind die Verhältnisse im Jahrgang 1935. Zwei deutsche Jungianer, Wolfgang M. Kranefeldt und Otto Curtius, benutzen in ihren Beiträgen Freuds »materialistische«, »naturwissenschaftliche« Lehre als Folie, von der sich die Lehre Jungs vorteilhaft abhebt. In den Worten von Curtius: Freud habe zwar eine Schichtung der Psyche in die bewusste und die unbewusste Sphäre erkannt, aber sein »Irrweg« sei es gewesen, dass er diese von jener her zu erfassen suchte. Während er »in seinem Bewußseinsraum [blieb] wie in einer schützenden Burg«, stellte sich Jung »in offener Feldschlacht den Mächten der Tiefe, und sie offenbarte sich ihm in ihrer schöpferischen Doppelnatur«.621 Auf Klages gestützt, formuliert Carl Haeberlin seine Freud-Kritik im Bewusstsein der »ganz tiefen Trennungen«, die »zwischen dem semitischen und unserem Denken, zwischen der Weltanschauung dort und hier vorhanden sind«. Er führt in diesem Sinn Freuds »mechanistisch-atomistische Betrachtungsweise« an und die Verengung der »unendlich reiche[n] Welt der vitalen Bewegungsursachen, der Triebe« auf die Geschlechtlichkeit, »diese nun aber nicht als Beseelt-Lebendiges gedacht, sondern rein unter dem Blickpunkt zweckgebundener menschlicher Interessen betrachtet«. In der Konstruktion des Über-Ichs finde sich »die Ausprägung jener Gesetzesgebundenheit, die in der Geisteshaltung des Judentums eine so überragende Rolle spielt«.622 Es ist hervorzuheben, dass die Verbindung des »Weltanschauungs-« mit dem »Rasse-Argument«, der man auch hier begegnet, bei Haeberlin zehn Jahre früher noch nicht vollzogen war. Sie vertrug sich weiterhin mit der Anerkennung, dass »die grundlegenden Untersuchungen Freuds auf vielen Einzelgebieten, wie der Eltern-Kind-Beziehung, der Traumforschung, der Neurosenpsychologie als Forscherleistungen von sehr erheblichem Rang zu bewerten sind«. Abgesehen von ambivalenten Urteilen dieser Art gibt es im Zentralblatt nach 1933 kaum positive Aussagen deutscher Autoren über Freud und die Psychoanalyse. Die Aufsätze von Curtius und Haeberlin beruhten auf Vorträgen beim 8. Allgemeinen ärztlichen Kongress für Psychotherapie, abgehalten 1935 erneut in Bad Nauheim, in dessen Programm die internationalen Referenten als Block den deutschen vorgeordnet waren.623 Zu den Letzteren gehörten wieder zwei gesinnungsfeste Nationalsozialisten. Der eine war der Dresdener Psychiater Hans Krisch, der seinen »weltanschaulichen Standort« so umriss: »Wir wollen führen […] zur instinktsicheren Wir-Bildung in Liebe und Ehe, zur Elternschaftsfähigkeit, zu optimaler Berufsleistung, zu tätiger, opferbereiter Eingliederung in die völkische Gemeinschaft.« Der andere war Göring, der anhand einer statistischen Auswertung seiner eigenen Praxis von 1930 bis 1933 konstatierte, dass von seinen wenigen jüdi621 Kranefeldt 1935; Curtius 1935, S. 268 f. 622 Haeberlin 1935, S. 289 f. Vgl. dagegen Haeberlins Psychoanalyse-Buch von 1927 [1925]. 623 Zbl. Psychother., Bd. 8 (1935), S. 6 f.
710
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
schen Patienten die meisten die Behandlung abgebrochen hatten und keiner zur wirklichen Heilung gelangt war; er schloss daraus, wie er es später formulierte, »daß die Erfolge der tiefenpsychologischen Behandlung ungünstig sind, wenn die Rasse des Patienten nicht mit der des Psychotherapeuten übereinstimmt«.624 Zugleich bot ein Vortrag, den van der Hoop in Bad Nauheim gehalten hatte und der wie die beiden anderen ebenfalls 1935 im Zentralblatt erschien, eine Eloge auf Freud, die in der Zeitschrift einzig dasteht; man kann ihn wie eine Herausforderung der deutschen Kollegen (gegen die der Autor starke politische Vorbehalte hatte) lesen. Die Psychoanalyse, heißt es da, habe »so viele neue Einsichten und Fragestellungen gebracht, daß heutzutage jede Form der Psychotherapie davon beeinflußt wird«. Als Beispiele werden die Übertragung und die Idealbildung erörtert. Freuds Befunde zur infantilen Sexualität entsprechen für v. d. Hoop »der allgemeinen Struktur des menschlichen Gefühlslebens«, weshalb er Cimbal widerspricht, der »die infantile Sexualität speziell bei Kindern der jüdischen Rasse findet«.625 Zwar habe die Psychoanalyse ihre Grenzen, weil sich der Einfluss der Persönlichkeit des Arztes und seiner Ideale nicht so leicht ausschalten lasse, wie sie angibt; und theoretisch gehe es darin zu eng um die historische, wissenschaftlich-kausale Erfassung eines Menschen. Gleichwohl schreibt v. d. Hoop den in Bad Nauheim versammelten Psychotherapeuten ins Stammbuch:626 Ich sehe in der Psychoanalyse die objektivste Psychotherapie, die wir jetzt besitzen und bemühe mich, diese so gut wie möglich auszuüben. Ich bewundere an Freud nicht nur die Genialität seiner Methode und seiner Einsichten und die meisterhafte Genauigkeit, mit der er und seine Schüler dieses ungeheure neue Gebiet durchforschen, sondern vor allem seinen moralischen Mut zur Wahrheit […].
Abgesehen von diesem Text, den die NS-Psychotherapeuten schlucken mussten, solange sie auf die Unterstützung durch Jungs Renommee und auf die Vernetzung mit nicht-deutschen Kollegen Wert legten, ist die internationale Psychotherapie im Jahrgang 1935 des Zentralblatts vor allem durch ein schweizerisches Heft repräsentiert, das auch zwei Beiträge in englischer und einen in französischer Sprache enthielt. Jung kommentierte:627 Die größte Gefahr, die der Psychologie droht, ist die Einseitigkeit und damit die Verbohrung in einen einzigen Gesichtspunkt. Um der seelischen Erscheinung gerecht zu werden, bedarf es aber einer Vielzahl von Aspekten. Wie es rassenpsychologische Gesichtspunkte gibt, so gibt 624 Krisch 1935, S. 229; Göring 1935 (die Schlussfolgerung: Göring 1936a, S. 293). 625 v. d. Hoop 1935, S. 165 f. (die betreffende Stelle bei Cimbal 19272 wurde oben S. 698 zitiert). – Zu v. d. Hoops Vorbehalten gegenüber den Deutschen siehe Jungs Briefe an ihn (besonders Jung 1972, S. 263 f.). 626 v. d. Hoop 1935, S. 171. 627 Jung 1935c, S. 603.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
711
es auch nationale, und wir dürfen es deshalb als Bereicherung unserer Erfahrung begrüßen, wenn es uns gelingt, auch Beiträge des romanischen und des angelsächsischen Geistes in unsern Heften aufzunehmen.
Jungs eigener Beitrag zum Schweiz-Heft befasst sich einmal mehr mit den Differenzen der psychotherapeutischen Schulen. Jede der verschiedenen Methoden, schreibt er,628 beruht auf besonderen psychologischen Voraussetzungen und erzeugt besondere psychologische Resultate, welche nur schwer und manchmal fast unvergleichbar sind. Es lag daher für die Vertreter der einzelnen Standpunkte stets nahe, die Meinung des andern für irrtümlich zu halten, um die Sache einfacher zu machen. Eine objektive Würdigung der Tatsachen aber zeigt, daß jeder dieser Methoden und Theorien eine gewisse Berechtigung zuzusprechen ist, indem jede nicht nur gewisse Erfolge, sondern auch psychologische Tatbestände aufzuweisen hat, welche die jeweilige Voraussetzung weitgehend beweisen.
Man verdanke Freud »die unschätzbare Erkenntnis, daß auch Analytiker Komplexe haben, und damit einen bis mehrere blinde Flecke, welche als ebensoviele Präjudizien wirken«, weshalb die Lehranalyse so wichtig sei. Und weiter: »Die von Freud ausgehende Differenzierung und Vertiefung der psychotherapeutischen Problematik muß logischerweise früher oder später zum Schluß kommen, daß die letzte Auseinandersetzung zwischen Arzt und Patient die Persönlichkeit des Arztes einbeziehen muß.« Schließlich: »Schwerere Neurosen bedürfen in der Regel einer reduktiven Analyse ihrer Symptome und Zustände. Dabei sollte man nicht wahllos die eine oder andere Methode anwenden, sondern je nach der Art des Falles muß die Analyse mehr nach den Grundsätzen Freuds oder mehr nach denjenigen Adlers ausgeführt werden.«629 Diese Sätze klingen so, als habe Jung seine provokativen Aperçus über die Psychoanalyse vom Vorjahr durch eine sachliche Würdigung neutralisieren oder ausgleichen wollen. Unter der (Mit-)Herausgeberschaft Görings
Das Jahr 1936 brachte einen neuerlichen Einschnitt in der Geschichte des Zentralblatts. Es pausierte fast sechs Monate lang und holte die verlorene Zeit nicht wieder ein, so dass zwar der Jahrgang 1936 zu Ende geführt wurde, aber 1937/38 nur ein einziger Band erschien. Ein wesentlicher Grund für diese Turbulenz war gewiss die Etablierung des Deutschen Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie, die dazu führte, dass ab 1936 Göring als Mit-Herausgeber zeichnete. Seitdem verlor die Zeitschrift wieder einen Großteil 628 Jung 1935b, S. 2. 629 Die letzten Zitate: ebd., S. 6 f., 8, 19.
712
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
ihres internationalen Gepräges. Niederländische und skandinavische Autoren publizierten darin praktisch gar nicht mehr;630 nur die Schweizer blieben (die Österreicher wurden 1938 »Deutsche«). Der Versuch, den Verlust ab 1939 durch Vertreter der Achsenmächte Italien und Japan wettzumachen, fiel kläglich aus. Generell lockerte sich die Verbindung zur IAÄGP, so dass von den Vorträgen der beiden internationalen Kongresse, die 1937 in Kopenhagen und 1938 in Oxford stattfanden, nur noch einer (von Müller-Braunschweig) den Weg ins Zentralblatt fand. Die Kehrseite all dessen war, dass die Zeitschrift de facto das Organ des »Göring- Instituts« wurde und immer mehr hausinterne Arbeiten abdruckte bzw. (ab 1939) über die aufblühende Institutsarbeit berichtete. Auch die verbliebenen »Freudianer« veröffentlichten seit der Institutsgründung hier ihre Aufsätze. Göring selbst legte u. a. die oben erörterten Ausführungen über »Weltanschauung und Psychotherapie« vor, mit denen er den Institutsbetrieb eröffnet hatte. Was die fortdauernde Präsenz der Psychoanalyse betrifft, so wurde schon gesagt, dass sich die DPG-Mitglieder in ihren Beiträgen zwar auf Freud bezogen, aber in der Regel entweder ohne Namensnennung (wie Müller-Braunschweig) oder in kritischer Absetzung (wie Schottlaender). Nur Graber stellte eine Abhandlung zur Widerstandsanalyse noch einmal explizit und ausgiebig in die psychoanalytische Tradition – bevor er sich seinerseits gegen Freuds Kernsatz »Wo Es war, soll Ich werden« wandte und erklärte, eben dieses »Fremde, Ichhafte« sei als Repräsentant der Außenwelt »die tiefste Ur-Sache unserer Leiden« und müsse durch die Psychotherapie »wie eine Wucherung« entfernt werden, »um dem Selbst, dem Ureigensten, Entfaltung zu ermöglichen«. Und Scheunert hatte den Mut zu sagen, dass unbewusste Inhalte von Patienten mittlerweile oft als »nicht artgemäß« tabuisiert würden, was aber nur eine moderne »Larve« des Widerstands und eine Fehldeutung der »nationalsozialistischen Weltanschauung« sei.631 Im Übrigen ist daran zu erinnern, dass Göring, wie gerade Scheunerts Aufsatz belegt, als Herausgeber im Blick auf Freud aktive Zensur übte. Dies erlebte auch der Leiter der dänischen Landesgruppe der IAÄGP Oluf Brüel, der im Herbst 1939 einen Nachruf auf Freud schrieb oder schreiben wollte und von Göring die Antwort erhielt: »Um ein objektives Urteil über Prof. Freud zu fällen, halte ich es für notwendig, dass Sie wissen, dass die Punkte der Analyse, die für [uns] wesentlich sind, schon von Leibniz entdeckt wurden.«632 Brüel möge seinen Text daraufhin überprüfen. Eine Veröffentlichung kam nicht zustande. Ansonsten sind die Beiträge des Zentralblatts ab 1936 für die Psychoanalyse-Rezeption nicht mehr sehr erhellend. Klar ist, dass Freud’sche Theoreme (in abnehmendem Maße) eine Bezugsgröße blieben, dass man sie aber in der Regel schematisch-kritisch und kaum 630 Eine Ausnahme bilden zwei Beiträge zum 65. Geburtstag von Bjerre, die aber in der Rubrik »Aktuelles« und nicht unter den »Wissenschaftlichen Aufsätzen« erschienen (Bd. 13 [1941], S 258–278). 631 Zitate: Graber 1939, S. 25 (i. O. gesperrt); Scheunert 1939, S. 212 (vgl. oben, S. 663). 632 Göring an Brüel, 9.11.1939 (BA/KE). Zur Sache: oben, S. 702.
Variationen der Ablehnung: Zur Rezeption der Psychoanalyse 1933−1945
713
mehr ausführlich erwähnte. Eine Ausnahme ist eine längere Anmerkung, in der Jung Freuds Leonardo-Studie als Produkt einer »religiösen Denkhemmung« abtut.633 Als einen gewissen Schwerpunkt kann man Beiträge zur Auseinandersetzung zwischen den Schulen ausmachen, wie sie vor allem in der Anfangszeit des »Göring-Instituts« geführt wurde, wenn etwa Schultz-Hencke den Versuch unternimmt, das, was er vom Jung’schen Archetypus verstanden hat, »in den psychoanalytischen Wissensbestand einzuordnen«, oder wenn Kranefeldt gegen die Freud’sche Auffassung der »Übertragung« vom Leder zieht, in der »an Stelle der fehlenden Beziehung die Sexualspekulation [tritt]«, und getreu dem von Göring propagierten »Weltanschauungs«-Programm befindet, Freud, Adler und Stekel repräsentierten eine »Psychotherapie ohne Seele«, die »jüdischer Mentalität gemäß« sei.634 Als Jung 1939/40 den Vorsitz der IAÄGP und damit auch die Herausgeberschaft des Zentralblatts niederlegte, wurde Göring alleiniger Herausgeber. Die Zeitschrift verarmte, natürlich auch infolge des Kriegs; im Jahrgang 1942 wurde mehr als die Hälfte des Raums mit Referaten gefüllt und ein knappes Viertel mit den beiden Institutsberichten für die Jahre 1940 und 1941. Wie eine Botschaft aus einer anderen Welt liest sich ein letzter Tätigkeits bericht der niederländischen IAÄGP-Gruppe für 1939 und 1940, in dem unter anderem Vorträge von Anna Freud, Karl Landauer, Max Levy-Suhl und Jeanne Lampl-de Groot erwähnt werden – alles Analytiker, die aus Deutschland bzw. Österreich hatten fliehen müssen.635 Der Rezensionsteil
Zuletzt noch ein kurzer Blick auf den Rezensionsteil des Zentralblatts für Psychotherapie. Er wurde zunächst weiter im alten Stil von Rudolf Allers betreut, der die Arbeit jedoch Ende 1934 aufgab – nach offizieller Lesart nicht, weil er jüdischer Herkunft war, sondern weil sein Gehalt gekürzt werden sollte.636 Die Spuren seines Wirkens zeigen sich bis 1936. Für die Psychoanalyse bedeutete diese Kontinuität vor allem: Ihre Zeitschriften blieben weiterhin unberücksichtigt.637 In der Rubrik »Psychoanalyse«, die bis 1936 fortbestand, wurde auch mancher nicht-freudianische Beitrag behandelt. Eine Publikation der englischen IPV-Analytikerin Karin Stephen würdigt Allers als »klare Darlegung psychoanalytischer Lehren, ausgehend von der These, daß neurotische Symptome Abwehrmaßnahmen seien gegen das Auftauchen von Angst, wenn die Verdrängung nachzulassen drohe«. Haeberlin findet in Groddecks letztem Werk Der Mensch als Symbol, einer Produktion 633 Jung 1936, S. 271, Anm. 1. 634 Schultz-Hencke 1936, S. 336; Kranefeldt 1939, S. 249. 635 Göring 1941, S. 4 f. 636 Lockot 2002, S. 335 f. 637 Siehe oben, S. 509. – Die wenigen Beiträge aus der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, die von Grete Bibring-Lehner, und aus dem Psychoanalytic Quarterly, die von Heinz Hartmann referiert wurden, waren Nachzügler von 1932.
714
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
des Internationalen Psychoanalytischen Verlags, »viele anregende Einsichten«, während ein Schweizer Rezensent wenig Anerkennendes über Reiks behandlungstechnische Schrift Der überraschte Psychologe, die in Holland erschien, zu sagen weiß. Die längste aller Rezensionen über psychoanalytische Literatur in dieser ersten Phase bezieht sich 1935 auf zwei (schon 4−5 Jahre zurückliegende) Schriften von Graber, denen die Züricher Jungianerin Riwkah Schärf ankreidet, dass die Heranziehung der Mythen für den Autor »keine Bereicherung der Traumdeutung, sondern lediglich Erweiterung des Anwendungsgebietes eines Deutungsprinzips« impliziere.638 Im Zuge der Umorganisation des Zentralblatts 1936 wurde offenbar beschlossen, im Gegensatz zu den letzten Jahren fortan auch freudianische Literatur im engeren Sinn zu referieren.639 Unter den Texten, die daraufhin entstanden, ragt einer hervor: eine lange, kenntnisreiche Besprechung von Anna Freuds Das Ich und die Abwehrmechanismen aus der Feder des Berner Psychiaters Otto Briner, der das Buch als »Standardwerk« allen, »die sich für die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Psychoanalyse und für die daraus resultierenden pädagogischen Forderungen interessieren«, warm empfiehlt.640 Auch dieser im Rahmen des Zentralblatts einzigartige Text konnte wohl nur von einem Nicht-Deutschen verfasst werden. Ansonsten referierten zwei Berliner Analytiker je einen Aufsatz aus der Imago und der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, während Graber die 2. Auflage von Freuds »Selbstdarstellung« anzeigte.641 Wie ambivalent der neue MitHerausgeber Göring der Öffnung für psychoanalytische Literatur gegenüberstand, zeigte sich, als er Anfang 1937 ein Rezensionsexemplar des Almanachs der Psychoanalyse an Graber schickte und ihn mahnte, die erbetene Besprechung »mit der notwendigen politischen Vorsicht« zu machen.642 Die Phase der Liberalität, in der die erwähnten Referate möglich wurden, spiegelte das relative Gewicht der DPG in der Anfangszeit des »GöringInstituts« wider, ging aber rasch zu Ende. Generell kann man sagen, dass die Leser des Zentralblatts für die gesamte Neurologie und Psychiatrie über die freudianische Literatur der Jahre 1933−1942, einschließlich internationaler Beiträge, viel besser informiert wurden als die des Zentralblatts für Psychothe638 Allers 1936; Haeberlin 1934b; Boller 1936; Schärf 1935. 639 Es kam deshalb zu einem Konflikt zwischen Graber und Müller-Braunschweig, die beide eine diesbezügliche Vereinbarung mit der Redaktion (der eine mit Zürich, der andere mit Berlin?) getroffen hatten. Siehe Briefwechsel Müller-Braunschweig–Graber vom Juli 1937 (Katwan 3.100 f. etc.). 640 Briner 1936a. Briner verfasste außerdem knappe Texte, kaum mehr als Inhaltsangaben, über die beiden Bände des Almanachs der Psychoanalyse für 1937 und 1938 (1936b; 1938). – Er hatte vor Oktober 1935 eine Lehranalyse bei Boehm gemacht, die er danach bei dem Berner Freud-Analysanden Ernst Blum fortsetzte. 1942/43 trat er in die Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse ein (mit Dank an Th. Kurz; E-Mail vom 3.2.2020). 641 Roellenbleck 1938; Werner 1938; Graber 1936. 642 Siehe Graber an Boehm, 22.1.1937 (Katwan 3.108).
Bilanz
715
rapie. Wo hier die Psychoanalyse gleichwohl nach 1936 in Referaten zur Sprache kommt, geschieht es meist kritisch. Die Hauptargumente dabei sind: ihre Befangenheit in einer naturwissenschaftlichen Orientierung, ihr dogmatischer Schematismus, ihre idiosynkratische Terminologie und ihr mangelnder Respekt vor dem Eigenwert der kulturellen Sphäre. Sie sind so wenig originell, dass auf genauere Angaben verzichtet werden kann.643 Rassenpsychologische Hinweise spielen eine unerwartet marginale Rolle.
Bilanz Im Fortgang des Krieges zerfiel das »Göring-Institut«. Ende 1943 wurden die Verwaltung und einige Abteilungen unter Geschäftsführer Felix Scherke nach Cottbus evakuiert. Die Zahl der Lehrveranstaltungen ging erheblich zurück. Das Zentralblatt für Psychotherapie, das seine Seiten schon 1943 kaum mehr hatte füllen können, stellte nach einem letzten dünnen Doppelheft 1944 sein Erscheinen ein. Im selben Jahr zogen sich Mitarbeiter wie Heyer oder Hildegard Buder-Schenck nach Süddeutschland zurück; v. Hattingberg starb. Das Haus in der Berliner Keithstraße, der Sitz des Instituts, war von den Bomben verschont geblieben, wurde aber im April 1945 niedergebrannt, als die einmarschierenden Russen von dort aus beschossen wurden. Göring selbst kam in Gefangenschaft und starb im Juli in einem sowjetischen Lagerlazarett.644 Wissenschaftlich hinterließ das durch seinen Namen zur »psychologischen Forschung« verpflichtete Institut – dessen Arbeit vom selben Moment an, in dem das Geld zu fließen begann, durch den Krieg behindert wurde – nicht viel. Von den Forschungsprojekten, die in seinen Tätigkeitsberichten genannt werden,645 wurde nur das Buch von Kemper über die »Störungen der Liebesfähigkeit des Weibes« realisiert; die »Thesen zur Neurosenlehre« blieben im Manuskriptstadium stecken. v. Hattingbergs Heft Neue Seelenheilkunde war nicht mehr als eine Skizze, die Broschüre über die deutschen »Ahnen« der »Tiefenpsychologie« ein Konglomerat von aufgefrischtem älteren Material. Das für die Psychotherapie, wie sie am Institut gepflegt wurde, repräsentative Lehrbuch von Schultz versah den Text der letzten Vor-NS-Auflage mit einem zeitgemäßen Firnis, der nach dem Ende des »Dritten Reichs« leicht wieder getilgt werden konnte. Und Schultz-Henckes Entwurf einer Theorie des »gehemmten Menschen« kam zwar in seinem »Amalgam«-Charakter der schulübergreifenden Konzeption des »Göring- 643 Um einige wenigstens aufzulisten: Herzog 1938; Schultz-Hencke 1938; Achelis 1938; Schultz 1940b. – Ein rassenpsychologischer Hinweis findet sich ausnahmsweise bei Schärli 1941. 644 Belege: Cocks 1997, S. 345 (Evakuierung); Kindler 1977, S. 828 (Heyer); Platte 2011, S. 20 (Buder-Schenck); Brecht et al. 1985, S. 140 (»Göring-Institut«); Wikipedia (Göring). 645 In Göring 1942a, S. 3‒9; 1942b, S. 71 f.
716
Teil V Unaufhaltsame Erosion: Die Freudianer unter dem NS-Regime (1933−1945)
Instituts« entgegen, arbeitete aber einen Ansatz aus, dessen Wurzeln weit in die Weimarer Jahre zurückreichten.646 Ganz anders sieht die Bilanz aus, wenn man das Institut als Organisation betrachtet. Auf dieser Ebene hat es die deutsche Psychotherapeutenszene ebenso tiefgreifend wie nachhaltig verändert. Irreversibel blieb insbesondere, auch nach seinem Untergang, die von ihm erreichte Emanzipation des Berufsstandes gegenüber der Psychiatrie und gegenüber der Medizin überhaupt, die sich einerseits in der Verlagerung der Ausbildung an spezialisierte außerakademische Institute (verbunden mit einer Poliklinik) und andererseits in der Öffnung des Berufs für Nichtmediziner äußerte. Beide diese professionellen Entwicklungsschritte knüpften ironischerweise an Prinzipien an, die am Berliner Psychoanalytischen Institut der Weimarer Jahre erstmals verwirklicht worden waren, nicht zuletzt in etwas widerstrebender Reaktion auf Freuds Eintreten für die »Laienanalyse«. Nur dass am »Göring-Institut« nicht die kleine Teilgruppe der Psychoanalytiker, sondern die große Gruppe der Psychotherapeuten davon betroffen war. Denn das Institut hatte mit Nachdruck die zuvor in Schulen geteilte Psychotherapeutenschaft zusammengeführt, und diese Integration blieb ebenfalls, wie gleich zu zeigen sein wird, noch lange nach Kriegsende für die allermeisten Vertreter des Feldes maßgeblich. In den Augen der Freudianer war der damit verbundene Verlust ihrer Selbständigkeit, d. h. insbesondere ihrer selbständigen Ausbildung, der entscheidende Punkt, von dem her sie die Entwicklung im »Dritten Reich« werteten; auf ihn vor allem bezog sich die oben zitierte Aussage von Ernest Jones, dass das NS-Regime die Psychoanalyse »liquidiert« habe. Aber man kann gar nicht genug unterstreichen, dass die Zusammenführung der Schulen kein spezifisch nationalsozialistisches Projekt war; sie entsprach vielmehr einem Wunschziel, das die Psychotherapeutenbewegung seit ihren Anfängen in der Mitte der 1920er Jahre (wenn nicht schon seit 1910) im Auge gehabt hatte. Nur die von Göring an den Rand gedrängten Freudianer der alten Garde, aber nicht einmal Exponenten der nächsten Generation wie Schultz-Hencke und Kemper, brandmarkten den Akt der politisch gestützten Gewalt, durch den dieses Ziel schließlich erreicht worden war. Für das Gros der Psychotherapeuten stellte die Überwindung der Schulgrenzen einen Fortschritt dar, den sie sich nach 1945 nicht nehmen lassen wollten. Dass die Freudianer um Boehm und Müller-Braunschweig im »Göring-Institut« mitgemacht hatten, wurde um 1980, als junge Psychoanalytiker begannen, die Geschichte ihres Fachs im »Dritten Reich« aufzuarbeiten, mit Überraschung und Bestürzung registriert. Man sah darin einen Sündenfall. Dies jedoch war eine Reaktion von Nachgeborenen, deren idealisiertes kollektives Selbstbild unversehens beschädigt wurde. Die führen646 Die erwähnten Werke: Kemper 1942; Keifenheim 2011, S. 372–396 (»Thesen«); Hattingberg 1943; Döhl et al. 1941; Schultz 1919a5; Schultz-Hencke 1940b.
Bilanz
717
den Exponenten der IPV, Jones und Anna Freud, die das Geschehen im Dritten Reich lange begleitet hatten, urteilten nach dem Krieg anders. Sie stellten sich den deutschen Kollegen gegenüber »freundlich und tolerant« ein. Anna Freud begründete diese Einstellung Ende 1946 mit Sätzen, die als Richtschnur einer realistisch-humanen Beurteilung des Verhaltens der damaligen DPG-Akteure dienen können: »Es ist ganz sicher, dass sie keine Nazis waren. Ich glaube, es ist ebenso sicher, dass sie keine Helden waren. Aber es hat nicht viel Sinn, von Menschen zu verlangen, dass sie Helden sein sollen, besonders da sie ja alle tot wären, wenn sie es gewesen wären. […] sie haben jedenfalls an der Analyse festgehalten, soweit sie konnten«.647
647 A. Freud u. A. Aichhorn 2012, S. 221.
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Schon bei einem kurzen Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse und des ganzen psychotherapeutischen Feldes in (West-)Deutschland nach 1945 fällt auf, wie wenig sich zunächst veränderte. Die neuen Institutionen und Organisationen, die nach dem Untergang des »Göring-Instituts«, des vormaligen Zentrums der Psychotherapeutenszene, geschaffen wurden, bewegten sich vielfach in alten Bahnen. Zwar begann man sich wieder mit Freud zu beschäftigen, und der abwertende Hinweis auf die jüdischen Wurzeln seiner Lehre verschwand. Aber die Kritik am geistfeindlichen Materialismus dieser Lehre, ihre Marginalisierung und Historisierung, die Auflösung ihrer Besonderheit und ihre Einschmelzung in eine umfassendere »Tiefenpsychologie« setzten sich fort. Der bloße Begriff »Psychoanalyse« klang überholt; es liege auf ihm »der Staub des Antiquierten«, heißt es 1958 in einem einschlägigen Buch.1 Ein fundamentaler Wandel, der eine Rückkehr der freudianischen Tradition auf breiter Front bewirkte, nahm nach schwachen, unsicheren Anfängen erst Mitte der 1950er Jahre Fahrt auf. Dieser Umschwung wird hier abschließend noch skizziert, was auch deshalb in knapper Form geschehen kann, weil ausgiebige Forschungsarbeiten dazu vorliegen.2 Als kleines, sprechendes Indiz der Veränderung mag dienen, dass der Begriff »Tiefenpsychologie« in der Folgezeit an Wertschätzung verlor. Psychotherapeuten verschiedener Couleur gingen dazu über, sich als »Psychoanalytiker« zu bezeichnen, womit sie einer neuen positiven Besetzung des Wortes Tribut zollten, auch wenn sie gar nicht der Freud-Schule im engeren Sinn angehörten.
1 Görres 1958, S. 9. 2 Eine Fülle von faktischen Informationen bietet außerdem die von Regine Lockot erarbeitete »Chronik zur Geschichte der Psychotherapie und zur Psychoanalyse« (o. J.) auf der Webseite der DGPT.
720
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Was die zeitliche und geographische Reichweite der folgenden Darstellung betrifft, ist erstens zu betonen, dass nur die Entwicklung bis 1960/65 betrachtet wird, die den Grundstein für das aufblühende Interesse an der Psychoanalyse im Zuge der Studenten-, Frauenund Kinderladenbewegung ab der zweiten Hälfte der 1960er Jahre legte. Auf diese Bewegungen selbst wird ebenso wenig eingegangen wie auf die einsetzende Psychiatrie-Reform oder den professionsgeschichtlichen Wandel, der durch die Aufnahme der »tiefenpsychologisch fundierten analytischen Psychotherapie« in die kassenärztliche Versorgung ausgelöst wurde.3 Und zweitens: Nach 1945 engte sich die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland für lange Zeit auf die westlichen Besatzungszonen bzw. die Bundesrepublik (mit West- Berlin) ein. Zwischen Ost und West kam es auch auf der wissenschaftlichen Ebene, wie auf der politischen, zu einer Trennung. Ostdeutsche Psychiater und Psychotherapeuten begannen weithin, sich an der in der Sowjetunion kanonisierten Reflextheorie Pawlows zu orientieren. An der Entwicklung, um die es in diesem Epilog geht, hatten sie keinen Anteil.4
Berliner Neugründungen im Spannungsfeld zwischen »orthodoxer« und Neo-Psychoanalyse In der Trümmerlandschaft Berlins setzte gleich nach Kriegsende eine rege organisatorische Aktivität ein.5 Schon am 14. Mai 1945 riefen Schultz-Hencke, Kemper und andere – ohne Abstimmung mit Müller-Braunschweig und den ihm nahestehenden Kollegen – ein Institut für Psychopathologie und Psychotherapie ins Leben, das sich ausdrücklich als »Neubegründung« des früheren »Göring-Instituts« ausgab.6 In der Poliklinik, die seinen Kern bildete, wurden in der von Max Eitingon initiierten und während der NS-Jahre weiter gepflegten Tradition speziell unbemittelte Patienten behandelt. Es gelang, einen Träger zu finden, der für die Finanzierung aufkam: die Versicherungsanstalt Berlin, in die das Institut am 1. März 1946 unter dem Namen Zentralinstitut für psychogene Erkrankungen eingegliedert wurde (ab 1958 firmierte es als AOK-Institut). Die Verhandlungen hatte Werner 3 Siehe zu diesen Aspekten: Kauders 2014, S. 203‒247; Dörre 2021a; Dührssen 1994, S. 221‒230. 4 Der einzige verbliebene »Freudianer« in der DDR war Arnold Zweig, der aber sein nahezu fertiges FreudBuch (erschienen 1996) nicht zum Druck bringen konnte. Alexander Mette, ab 1933 Mitglied der DPG, wurde nach 1945 zum marxistisch-materialistischen Freud-Kritiker und brachte die von ihm herausgegebene Zeitschrift der Ost-Psychiater Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie, in deren 1. Band (1949) noch Beiträge von Kemper und Schultz-Hencke erschienen, auf sowjetkonformen Kurs. – Zur Psychotherapie in Ostdeutschland vor und nach der »Wende«, die auch eine Neubelebung der Psychoanalyse brachte, siehe vor allem Bernhardt u. Lockot 2000 sowie Geyer 2011. 5 Grundlegend für die Berliner Entwicklung bis 1949/51: Lockot 1994, S. 90‒126; Wunderlich 1991, S. 48‒116; Brecht et al. 1985, S. 174‒207. Eine hilfreiche Chronologie bei Gleiss 1998, S. 238‒249. 6 So Kemper 1947–48, S. 156. Dass Müller-Braunschweig bei diesen anfänglichen Planungen beiseitegelassen wurde, beklagt er u. a. in einem langen Brief an Jones vom 24.5.1946 (AFP).
Berliner Neugründungen im Spannungsfeld zwischen »orthodoxer« und Neo-Psychoanalyse
721
Kemper geführt, vormaliger Leiter der Poliklinik des »Göring-Instituts«, der nun auch mit der Leitung des Zentralinstituts betraut wurde. Er hatte seine Verhandlungspartner vor allem mit dem Argument der Wirtschaftlichkeit überzeugt: dass durch eine psychotherapeutische Behandlung seelisch bedingter Erkrankungen die gewöhnlich verschriebenen Kuren, Klinikaufenthalte und andere Leistungen eingespart würden.7 Gewiss aber trug zu seinem Erfolg auch bei, dass Ernst Schellenberg, der Hauptgeschäftsführer der Versicherungsanstalt, durch eine frühere Bekanntschaft mit Siegfried Bernfeld über die Psychoanalyse informiert war. In ihm, der vor 1933 der KPD angehört hatte und 1948 in die SPD eintrat, machte sich erneut die Affinität der Psychoanalyse zur politischen Linken geltend, die schon in den Weimarer Jahren hervorgetreten war.8 Das Zentralinstitut war wesentlich auf die Durchführung von Krankenbehandlungen ausgerichtet, umfasste aber auch eine Abteilung »Prophylaxe« unter Harald Schultz- Hencke, dann Annemarie Dührssen, in der viel Forschung und ein wenig Ausbildung betrieben wurde. In das therapeutische Kerngeschäft wurden Vertreter aller Schulen einbezogen. Die Anbindung an die Versicherungsanstalt brachte eine Nötigung zur »Kurzbehandlung« mit sich.9 Mit dem Hinweis, dass anders der Therapiebedarf nicht gedeckt werden könne, gelang es Kemper, gegen Einsprüche aus der Ärzteschaft auch ausgebildete Nicht-Ärzte an der Arbeit zu beteiligen, womit die Institution des »behandelnden Psychologen«, eine Errungenschaft der NS-Zeit, die an die Praxis des alten Berliner Psychoanalytischen Instituts angeknüpft hatte, über 1945 hinweg erhalten wurde. Anfang 1949 waren 29 ärztliche und 17 nicht-ärztliche Therapeuten fest am Institut angestellt.10 Unter den Mitarbeitern gab es ein Übergewicht der Anhänger von Schultz-Hencke, der 1948, als Kemper nach Rio de Janeiro auswanderte und als Hauptakteur der Berliner Psychotherapeutenszene wegfiel, die Leitung des Zentralinstituts übernahm. Aber neben einigen Jungianern kam ein Drittel der Mitarbeiter auch aus der kleineren Gruppe um MüllerBraunschweig – ein beachtenswerter Sachverhalt, da zwischen ihm und Schultz-Hencke gleich nach Kriegsende ein anhaltender Konflikt ausgebrochen war, in dem Kemper eine schwierige Vermittlerrolle gespielt hatte.11 Der Konflikt beruhte auf einer fundamental verschiedenen Einstellung zur freudianischen Tradition, die in den vorangegangenen Jahren unterdrückt worden war. Während Müller-Braunschweig diese Tradition wiederbeleben wollte, verstand sich Schultz7 Wunderlich 1991, S. 79; Kemper 1973, S. 295 f. 8 Aussagen zu Schellenberg nach Wunderlich 1991, S. 79, Lockot 1994, S. 90, Anm. 2 und dem WikipediaArtikel über ihn (Zugriff 8.3.2021). 9 Müller-Braunschweig an Jones, 20. 2./5.5.1947 (AFP; vgl. Lockot 1994, S. 112). 10 Wunderlich 1991, S. 85 f. 11 Er neigte in der Sache zu Müller-Braunschweig und wollte gleichwohl Schultz-Hencke die »Treue« halten (siehe »Auszug« aus einem Brief Müller-Braunschweigs an Weigert-Vowinckel, 31.8.1945; AFP).
722
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Hencke als Innovator, der die Psychoanalyse von unhaltbaren Aspekten gereinigt, ihren soliden, empirisch gestützten Kern neu gefasst und mit Befunden von Adler und Jung zu einer überlegenen Lehre »amalgamiert« habe, die er seit 1945 als »Neo-Psychoanalyse« bezeichnete. Seine dissidente Position mit ihrer Preisgabe der Freud’schen Libidotheorie und »Metapsychologie« würde heute, so ein Sachverständigenurteil, »kein Aufsehen mehr erregen und von vielen Analytikern geteilt werden«;12 damals signalisierte sie in seinen eigenen wie in den Augen Müller-Braunschweigs einen Traditionsbruch. Dennoch entschlossen sich beide Parteien auch in der Ausbildung, wie im Zentralinstitut, zur Kooperation, weil sie nicht glaubten, in Konkurrenz miteinander überleben zu können. In dem neuen Institut für Psychotherapie e. V., das nach längerer Vorbereitung am 9. Mai 1947 gegründet wurde, bestand der Dozentenstab zu ungefähr gleichen Teilen aus »Alt-Analytikern« und Vertretern der Neo-Psychoanalyse plus etwa halb so vielen Jungianern.13 Es galt als ausgemacht, dass alle Dozenten ihre schulspezifischen Ansichten vortrugen. Als Institutsleiter fungierte zunächst Kemper, dann ebenfalls Schultz-Hencke und wenig später Franz Baumeyer, ein Absolvent des alten BPI, der 1949 von Dresden nach West-Berlin übersiedelte.14 Sowohl in Schultz-Henckes Amalgam-Konzept als auch in der ökumenischen Zusammensetzung des Instituts für Psychotherapie lebte die Tendenz zur Überwindung der Grenzen zwischen den Therapeutenschulen fort, die das »Göring-Institut« aus der älteren Psychotherapeutenbewegung übernommen und die auch nach seinem Untergang nicht an Wertschätzung verloren hatte. Die »29 Thesen zum heutigen Stande der analytischen Psychotherapie«, die Schultz-Hencke 1949 veröffentlichte, sollten das Synthese-Projekt, an dem Hans v. Hattingberg 1941/42 gescheitert war,15 in besser durchdachter Form realisieren. Ein anderes greifbares Zeichen der Kontinuität war, dass weiterhin »Dreier-Seminare« stattfanden, bei denen Fälle aus verschiedenen Perspektiven, jetzt der »orthodox«-freudianischen, der neo-psychoanalytischen und der jungianischen, erörtert wurden.16 Vor allem Müller-Braunschweig war mit dem Nebeneinander der Schulen gar nicht glücklich und fasste von früh an die Perspektive ins Auge, dass die Freudianer eine eigene Lehranstalt und Poliklinik aufbauen würden. Im Februar 1947 bestätigte er in einem Brief an Jones, dass er ein solches Institut anstrebe, »sobald die notwendigen Bedingungen vorliegen«; denn eine »psychoanalytische Gesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lehre Freuds in Deutschland wieder zum Leben zu erwecken«, könne nicht »in einem Institut aufgehen, 12 Thomä u. Kächele 2006, S. XIII. 13 Zahlen für 1948: 9 Alt-, 7 Neo-Analytiker, 4 Jungianer (Wunderlich 1991, S. 94; Lockot 1994, S. 113). 14 Wunderlich1991, S. 94; Lockot 2010, S. 1207‒1209. Schon Ende 1949 trat Baumeyer als »Vorsitzender« des Instituts auf (Brief an Müller-Braunschweig, 6.12.1949; BA/KE). 15 Siehe oben, S. 642 f. 16 Lockot 1994, S. 113; Wunderlich1991, S. 93.
Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität
723
das durch die wissenschaftlichen Auffassungen eines Schultz-Henckes beherrscht wird«.17 Er wollte, mit anderen Worten, seine Gruppe wieder auf den Sonderweg zurückführen, auf dem sich die Psychoanalyse, getrennt vom größeren psychotherapeutischen Feld, seit 1910 entwickelt hatte. Während auf der poliklinischen und der Ausbildungsebene Vertreter verschiedener Richtungen zusammenarbeiteten, wurde für die wissenschaftliche Aktivität die Form wiederbelebt, die vor der NS-Zeit bestanden hatte. Am 16. Oktober 1945 restituierten die verbliebenen Mitglieder von 1938, dem Jahr der Selbstauflösung, die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft als Stätte zur, wie es in den neu-alten Statuten hieß, »Pflege und Förderung der von Freud begründeten psychoanalytischen Wissenschaft«. Auf Druck von Kemper gab Boehm den Vorsitz, den er seit 1933 innegehabt hatte, an Müller-Braunschweig ab, da dieser »im Ausland« ein »größeres Ansehen« habe.18 Einige Mitglieder gehörten gleichzeitig der lockeren »neo-psychoanalytischen Gruppe« an, die Schultz-Hencke im November 1945 mit seinen Anhängern gebildet hatte. Ab 1946 traf man in einem ungefähren 14-Tage-Rhythmus zusammen.19 Als ein Schwerpunkt der Arbeit erscheint die Beschäftigung mit neueren, vor allem amerikanischen Texten, die den internationalen Fortschritt der Psychoanalyse, von dem man abgeschnitten gewesen war, repräsentierten; mehrfach wurden Papiere emigrierter Kollegen wie Therese Benedek oder Martin Grotjahn besprochen. Generell freilich war der Anschluss an den internationalen Diskussionsstand aus Mangel an Literatur sehr erschwert.20 Abgesehen von den vier Abenden im Herbst 1948, die den synoptischen »Thesen« von Schultz-Hencke gewidmet waren, hielten sich die Neo-Analytiker in der DPG im Hintergrund.
Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität Zur Restitution der DPG, auf die Müller-Braunschweig gleich nach Kriegsende hinzuarbeiten begann, gehörte für ihn unbedingt, dass die Gruppe wieder Teil der internationalen Freud-Schule würde. Er nahm deshalb vor allem Kontakt mit Ernest Jones und Anna Freud, den Hauptexponenten des IPV-Vorstands, auf und registrierte erleichtert, dass sie ihm trotz der Schrecken von Verfolgung, Krieg und Holocaust mit demselben pragmatischen Wohlwollen begegneten, mit dem sie der DPG auch in der NS-Zeit, solange es ging, die Stange gehalten hatten. »Jones und ich«, versicherte ihm Freuds Tochter im 17 Belege: Müller-Braunschweig an Jones, 24.5.1946 (AFP) und Lockot 1994, S. 104. Zitat: Müller-Braunschweig an Jones, 20. 2./5.5.1947 (AFP; vgl. Lockot 1994, S. 112 f. und 211). 18 Lockot 1994, S. 110; Zitat: Boehm an Jones, 22.5.1946 (AFP). 19 Eine Liste der DPG-Sitzungen 1945‒1950 bei Lockot 1994, S. 329‒332. 20 Dieser Punkt wird z. B. von Lürßen (Int./MS, S. 1) betont.
724
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Mai 1946, »die die Verhältnisse in Deutschland gekannt haben, wissen, wie sehr jeder dort Lebende Opfer der Verhältnisse war und dass es unsinnig wäre, daraus Schwierigkeiten für die weitere Arbeit entstehen zu lassen.«21 Die Situation wurde in London wie in Berlin so aufgefasst und gehandhabt, als sei die Mitgliedschaft der DPG in der IPV 1938 (oder formell bereits 1936) gezwungenermaßen in die Latenz gesunken und werde jetzt wieder aktiviert. Im offiziellen Bulletin of the International Psychoanalytical Association erschienen eine aktuelle Mitgliederliste sowie Berichte über Sitzungen und Ausbildungstätigkeit der DPG; die IPV forderte sogar rückständige Mitgliedsbeiträge seit 1939 ein.22 Dass der Status der wiederbelebten deutschen Gruppe als regulärer Teil der IPV von der Geschäftsversammlung beim nächsten internationalen psychoanalytischen Kongress, der dafür zuständigen Instanz, noch bestätigt werden musste, konnte nach alledem als bloße Formalität erscheinen. Der Kongress fand vom 15. bis 19. August 1949 in Zürich statt.23 Er brachte für die DPG eine böse Überraschung: Ihre Mitgliedschaft wurde nicht einfach durchgewunken wie im analogen Fall der 1946 wiedereröffneten Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, sondern nur als provisorische akzeptiert. Zu diesem Ergebnis trugen zwei Vorträge der feindlichen DPG-Brüder bei:24 Im ersten präsentierte Schultz-Hencke (der glaubte, er habe mit seinen theoretischen Revisionen die »wissenschaftliche Weltmeinung« auf seiner Seite)25 dem Kongresspublikum seine neo-psychoanalytische Sicht der freudianischen Begriffswelt.26 Im zweiten legte Müller-Braunschweig eine fundamentale Schultz-HenckeKritik vor – Höhepunkt seiner jahrelangen Bemühungen, den mächtigen Kollegen bei der IPV-Spitze in Misskredit zu bringen. Offenbar zeigten seine wiederholten Hinweise Wirkung: Man stellte in Zürich, wovon bisher nie die Rede gewesen war, für die volle Wie21 Zit. Brecht et al. 1985, S. 183. 22 Belege: Int. J. Psychoanal., 28 (1947), S. 211; 29 (1948), S. 192, 196, 273 f.; Lockot 1994, S. 210. Als Zeichen der ungebrochenen Kontinuität wurden im Bulletin (29 [1948], S. 197‒199) auch die Sitzungsberichte von September 1936 bis Dezember 1944, also einschließlich der Jahre, in denen die DPG aufgelöst war, nachgetragen. 23 Die zentrale Quelle für ihn ist der von A. Freud verfasste Kongressbericht (Int. J. Psychoanal., 30 [1949], S. 178‒208; Auszüge in Brecht et al. 1985, S. 184 f.). Siehe außerdem Lockot 1994, S. 210‒229 und zuletzt Heft 64 (Jg. 32, 2019) von Luzifer-Amor, darin speziell die Beiträge von Kurz und Kitlitschko. Die folgende Deutung der Ereignisse, soweit sie die DPG betrafen, greift gelegentlich frühere Formulierungen auf (Schröter 2006, S. 12). 24 Von Müller-Braunschweigs Vortrag ist nur ein englisches Summary im Kongressbericht des Bulletin erhalten (siehe Brecht et al. 1985, S. 185). Der von Schultz-Hencke findet sich bei Lockot 1994, S. 343‒346. 25 So Schultz-Hencke 19402, S. 7; 1951, S. IV; Kitlitschko 2019, S. 64. – Mit seiner Einschätzung hatte SchultzHencke nicht unrecht; aber sie traf nur für Autoren außerhalb oder am Rande der IPV zu (z. B. Alexander, Horney, Sullivan). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Nähe seines desexualisierten Entwicklungsschemas (siehe oben, S. 665) zu dem späteren, hinreichend IPV-konformen Schema von Erik H. Erikson. 26 Er unterschied zwischen präzisen, empirisch gehaltvollen (z. B. »Oralität«), unscharf-metaphorischen (z. B. »Narzissmus«) und sachwidrig verallgemeinerten (z. B. »Exhibitionismus«) Konzepten.
Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität
725
deraufnahme der deutschen Gruppe die Bedingung, dass dort die reine Freud’sche Lehre gepflegt und an die Ausbildungskandidaten vermittelt werde. Marie Bonaparte, Beisitzerin im IPV-Vorstand, sprach ex officio, als sie bei der Geschäftsversammlung erklärte: »Entweder wird die deutsche Gesellschaft eine rein analytische Gesellschaft und Dr. SchultzHencke steht auf eigenen Füßen, […] oder wir können die Anerkennung nicht gewähren«.27 Hinter den Kulissen wurde Müller-Braunschweig aufgefordert, Schultz-Hencke zum Austritt aus der DPG zu drängen.28 Müller-Braunschweig hatte seine Kontakte zur IPV und seinen Züricher Vortrag genutzt, um Bündnispartner gegen Schultz-Hencke zu finden, dem er zu Hause unterlegen war.29 Über den Ausgang des Wiederaufnahme-Gesuchs war er aber genauso enttäuscht wie alle seine deutschen Kollegen. Er meinte damals, die Entscheidung sei, entgegen den Absichten des Vorstands, von »einzelnen Analytikern aus dem Plenum« bestimmt worden, die vom »Ressentiment gegen alles Deutsche« noch nicht losgekommen seien.30 Später bürgerte sich ein Deutungsmuster ein, wonach die IPV die »Schuld« der deutschen Analytiker für die Vertreibung der jüdischen Kollegen und andere Anpassungen an das NS-Regime auf den »Sündenbock« Schultz-Hencke projiziert habe.31 Aber auch wenn solche unterschwelligen Motive mitgespielt haben mögen, kann man bezweifeln, dass sie für den Ausgang der Züricher Abstimmung32 entscheidend waren. Es führt eine gerade Linie vom Lehrverbot für Schultz-Hencke 1929 über den Auftrag Freuds an Boehm 1933, er solle die DPG vor dem Einfluss des dissidenten Kollegen bewahren, bis zum Beschluss von 1949, mit dem die Freud-Schule, wie sie es seit Jahrzehnten gewohnt war, theoretische Meinungsverschiedenheiten durch Ausgrenzung zu erledigen suchte. Der IPV-Vorstand, mit anderen Worten, hatte sehr bewusste vereinspolitische Gründe, den Antrag der DPG vorerst abzulehnen, und seine Linie setzte sich durch. Da sich Schultz-Hencke dem Ansinnen, aus der DPG auszutreten, verweigerte, sah Müller-Braunschweig keinen anderen Weg, als umgekehrt mit seinen Anhängern eine neue, rein freudianische Gruppe zu bilden.33 Am 10. Juli 1950 wurde in diesem Sinn die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) aus der Taufe gehoben; sie erklärte von Anfang 27 Brecht et al. 1985, S. 184 (i. O. engl.). Auch Jones äußerte sich in der Züricher Diskussion skeptisch über die DPG (ebd.). 28 Brief Müller-Braunschweig an L. Bartemeier, 27.3.1950 (BA/KE); Brecht et al. 1985, S. 189. 29 Dieser Dynamik zwischen den beiden Kontrahenten geht Kitlitschko (2019) nach. 30 Lockot 1994, S. 231 f. In dem betreffenden Brief vom 14.12.1949 an Riemann (BA/KE) erwähnt er auch seine »Enttäuschung«. 31 So besonders nachdrücklich Ermann 1996, S. 26. Die Sündenbock-Metapher u. a. bei Schulte-Lippern 1990, S. 65; Lockot 1991, S. 64; Kreuzer-Haustein 2013, S. 718, 720. 32 15 Mitglieder stimmten für die Aufnahme, 11 für die Ablehnung der DPG und 59 für die Beibehaltung ihres provisorischen Status (Brecht et al. 1985, S. 185). 33 Die Gründungsgeschichte mit der anschließenden Auseinandersetzung wird von Lockot (1994, S. 243‒254) detailreich erzählt. Siehe auch Hermanns 2010.
726
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
an die Schaffung eines eigenen Ausbildungsinstituts, getrennt vom schulübergreifenden Institut für Psychotherapie, zu einem ihrer Hauptzwecke. Dass Müller-Braunschweig die Konkurrenz-Gründung während seiner Amtszeit als DPG-Vorsitzender vollzogen hatte, wurde von der Mehrheit der Mitglieder mit Empörung quittiert. Den Schlusspunkt setzte der psychoanalytische Kongress 1951 in Amsterdam, bei dem die DPV auf Empfehlung des IPV-Vorstands ohne Widerspruch in die internationale Vereinigung aufgenommen wurde, während man der DPG die provisorische Mitgliedschaft aberkannte – eine Weichenstellung, deren machtpolitische Tragweite damals noch nicht abzusehen war. Seitdem waren die (west-)deutschen Psychotherapeuten, die sich teils mehr, teils weniger eindeutig in die freudianische Tradition stellten, in zwei Gruppen gespalten, die einander trotz oder gerade wegen der gemeinsamen Vergangenheit über Jahrzehnte, weit über den Tod der Kontrahenten Schultz-Hencke (1953) und Müller-Braunschweig (1958) hinaus, in bitterer Feindschaft begegneten.34 Für Historiker folgt daraus die Warnung, dass sie ab 1950 nicht von »Psychoanalytikern« oder »Psychoanalyse« schlechthin sprechen sollten, wenn sie nur die an der IPV orientierte Gruppe meinen.35 Die neue Vereinigung umfasste bei der definitiven Trennung im Dezember 1950 acht Mitglieder – gegenüber 35 Personen, die in der IPV-Liste von 1948 für die DPG angeführt worden waren.36 Die namhaftesten unter ihnen waren, neben Müller-Braunschweig, Käthe Dräger und der 1949 von Erfurt nach West-Berlin übergewechselte Gerhart Scheunert. Man gab der Neugründung in Fachkreisen zunächst keine großen Chancen. Als Johannes Cremerius in den frühen 1950er Jahren vor der Wahl stand, wo er sich anschließen wollte und der DPV zuneigte, warnte ihn ein DPG-Kollege, er setze »aufs falsche Pferd«, die Gruppe werde bald scheitern.37 Das unterschiedliche relative Gewicht der beiden Gesellschaften lässt sich daran ablesen, wie sie 1956 den 100. Geburtstag Freuds, der ein Markstein in der Geschichte der Wiederbelebung der Psychoanalyse in Westdeutschland war, begingen: die DPG mit einem Festakt im Schöneberger Rathaus in Anwesenheit von Vertretern des West-Berliner Senats und der Freien Universität, die DPV mit einer »Familienfeier« in der Privatwohnung eines Mitglieds.38 Die DPV konzentrierte alle Kräfte auf die Ausbildungstätigkeit in ihrem neuen Berliner Psychoanalytischen Institut, was bewusstermaßen auf Kosten der Wissenschaft ging, und bezog einigen Stolz aus der Tatsache, dass die Mehrzahl der DPV-Institute, die bis in die 1970er Jahre entstanden, von Absolventen 34 Die allerdings erst um 1960 voll zum Ausbruch kam (so Hermanns 2010, S. 701, 706‒709). 35 Eine solche Einschränkung liegt zum Beispiel stillschweigend der überaus wertvollen Sammlung Psychoanalyse in Selbstdarstellungen zugrunde, die Ludger M. Hermanns seit 1992 herausbringt. 36 Zahlen nach Brecht et al. 1985, S. 191 und Int. J. Psychoanal., 29 (1948), S. 273 f. 37 Cremerius 1994, S. 86; vgl. auch Lockot 1994, S. 253 f. 38 Siehe S. 1955–56; Hermanns 2001, S. 41‒43. Dem Festakt der DPG folgte am nächsten Tag noch eine »wissenschaftliche Sitzung« ebenfalls im Rathaus. Insgesamt gab es bei beiden Ereignissen fünf Vorträge, darunter einen jungianischen.
Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität
727
dieser Ausbildung gegründet wurden, beginnend mit Hamburg (Ulrich Ehebald, WolfDietrich Grodzicki) und Gießen (Horst-Eberhard Richter). Andererseits war man sich im Klaren, dass man eine Psychoanalyse auf dem Stand von 1935 pflegte und den Nachholbedarf nicht zuletzt wegen des Literaturmangels, der sich noch lange fühlbar machte, bis auf Weiteres nicht befriedigen konnte.39 Die DPG dagegen legte ein Hauptaugenmerk auf die klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit und auf Breitenwirkung, setzte also die Poliklinik-Tradition von Eitingons BPI fort.40 Ein lokaler Schwerpunkt ihrer Arbeit wurde, neben dem Berliner Zentralinstitut, das Niedersächsische Landeskrankenhaus Tiefenbrunn (bei Göttingen). In Berlin legte man ein spezielles Gewicht auf die Kinder- und Jugendlichentherapie. Ansonsten zeichneten sich die DPG-Analytiker durch ihre wissenschaftliche Produktivität aus. Autoren wie Baumeyer sowie die beiden Schultz-Hencke-Schüler Annemarie Dührssen und Werner Schwidder legten immer wieder Arbeiten zur Neurosentheorie, Psychosomatik und Psychotherapieforschung vor. Von Dührssen stammte insbesondere die große katamnestische Unter suchung von 1962, deren Ergebnisse die westdeutschen Krankenkassen davon überzeugten, dass es ökonomisch sinnvoll sei, die Psychotherapie in ihren Leistungskatalog aufzunehmen (womit notabene auch für Absolventen der DPV-Ausbildung die Tür zu einer Existenz als Berufsanalytiker geöffnet wurde). Die Forschungsarbeit am Zentralinstitut und in Tiefenbrunn war so fruchtbar, dass sie eine ganze Zeitschrift trug: die 1954 gegründete Zeitschrift für psycho-somatische Medizin.41 Den zahlreichen Publikationen aus den Reihen der DPG hatte die DPV-Gruppe lange nur wenig entgegenzusetzen.42 Die DPG-Analytiker, die sich auch nach Schultz-Henckes Tod im Jahr 1953 noch lange an seinem Denken orientierten, standen in ihrem Selbstbild für »Fortschritt« und »Liberalität«, während sie ihre DPV-Kollegen als »orthodox« und »dogmatisch« abstempelten.43 Erst in den 1970er 39 Belege: Int. J. Psychoanal., 37 (1956), S. 123 (auf Kosten der Wissenschaft); Beland 2007, S. 44 (Stolz); Int./ Lürßen/MS, S. 4 (Stand von 1935). 40 Die Profilierung: hie Ausbildung (DPV), da klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit (DPG) wird von Hermanns (2013b, S. 699 f.) herausgearbeitet. Siehe zu Entwicklung und Selbstverständnis der DPG auch Beese 1992. 41 Ihre Hauptherausgeber waren Dührssen und Schwidder. Eine zweite von ihnen herausgegebene Zeitschrift, die Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie (ab 1952), hatte keine wissenschaftlichen Zwecke, sondern sollte laut Editorial zum 1. Band »vorwiegend der Praxis und den praktischen Bedürfnissen Rechnung tragen«. 42 Abgesehen von einigen blass-allgemeinen Arbeiten Müller-Braunschweigs (z. B. 1947–48) war der Aufsatz, in dem Scheunert 1956 dem deutschen Publikum die amerikanische psychoanalytische Ich-Psychologie vorstellte, die erste nennenswerte Veröffentlichung aus ihrem Kreis. 1960 stellten sie dann mit dem Jahrbuch der Psychoanalyse eine eigene Zeitschrift auf die Beine, wogegen die Zeitschrift für Psychoanalyse, die Müller-Braunschweig 1949 lanciert hatte, nicht über zwei Hefte hinausgekommen war. 43 Beese (1987, S. 24) fasst die gegenseitige Stigmatisierung von DPG und DPV in den »Schlachtrufen« zusammen: »Ihr seid orthodox, dogmatisch und fremdgesteuert« auf der einen und »Ihr seid keine richtigen Psychoanalytiker« auf der anderen Seite. Zum ersteren Vorwurf siehe etwa den kritischen Buch-Essay von
728
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Jahren, als die IPV-Psychoanalyse in der BRD der mächtigste Akteur im therapeutischen Feld geworden war (und sich ihrerseits pluralisierte), begann eine Re-Freudianisierung der DPG, die 2001/2009 zur ihrer Aufnahme in die IPV führte.44 Was die DPV betrifft, so trug zu ihrem allmählichen, ab den 1960er Jahren rasanten Wachstum in erheblichem Maße der Rückenwind bei, den sie – schon lange vor der »Studentenbewegung« – durch den Zeitgeist erhielt. Nach dem Krieg entwickelte eine Gruppe von psychotherapeutisch interessierten Ärzten ein Bedürfnis nach Internationalität.45 Der vor allem in der jüngeren Generation virulente Wunsch, aus der nationalen Beschränktheit auszubrechen, Anschluss an ausländische Entwicklungen zu finden (und damit auch der NS-Zeit den Rücken zu kehren), der auf anderen Ebenen das Interesse an amerikanischer Literatur und Popmusik oder an französischem Existenzialismus beförderte, war ein entscheidender Faktor, der über die Jahre hin der zunächst auf Berlin46 zentrierten freudianischen Gruppe ein Übergewicht über die Nachkriegs-DPG und speziell über die Anhänger von Schultz-Hencke verlieh. Im Bereich der Psychoanalyse äußerte er sich typischerweise als Wunsch nach Zugang zur IPV, nach Bekanntschaft mit ihren Autoren und Teilnahme an ihren Kongressen. Der Zugang war nur durch Mitgliedschaft in der DPV zu gewinnen, was sich für diese als eine exquisite Machtquelle erwies. Gelegentlich findet man bezeugt, dass ein junger Mediziner um der Internationalität willen ans Berliner Psychoanalytische Institut ging.47 Häufiger waren in den 1950er Jahren Fälle von anderswo ausgebildeten und längst analytisch tätigen Ärzten, die sich aus demselben Grund um Aufnahme in der DPV bewarben. Cremerius zum Beispiel, damals in München, war sich 1950 im Gefolge einer USA-Reise ganz sicher, »nur einer Gruppe beitreten zu wollen, die der [IPV] angehörte«.48 Von größter Bedeutung wurde dieses Muster dann, als Alexander Mitscherlich und seine Mitarbeiter, um in die IPV zu kommen, nicht umhin konnten, sich um die Mitgliedschaft in einer DPV zu bewerben, die sie an sich gering schätzten. A. M. Becker (1965). – Walter Bräutigam, ehemaliger Mitscherlich-Assistent, später dessen Nachfolger in Heidelberg, der sich 1948 um Aufnahme in die »Internationale Psychoanalytische Vereinigung« bewarb (Brief vom 3.4.1948 an Boehm; BA/KE), hat seine Entscheidung gegen die DPV und für die DPG eben mit deren größerer Offenheit begründet (Int./Bräutigam/MS, S. 1). 44 Zu dieser Geschichte eingehend Focke 2010; Ermann 1996, bes. S. 38‒51. 45 Zum Motiv der »Internationalisierung« vgl. Schröter 1999. Gesponsorte Studienreisen in die USA unternahmen bis Mitte der 1950er Jahre aus dem Umkreis der Psychoanalyse Johannes Cremerius, Alexander Mitscherlich, Walter-Fritz Seemann, Helm Stierlin, Helmut Thomä und Thure v. Uexküll; Walter Bräutigam konnte eine bereits bewilligte Reise nicht antreten, weil er erkrankte (Int./Bräutigam/MS, S. 1, 3). Dem Thema dieser Reisen ist Heft 58 (Jg. 29, 2016) der Zeitschrift Luzifer-Amor gewidmet. Besonders gehaltvoll sind die Aufzeichnungen von seinem USA-Aufenthalt, die Cremerius in seine Autobiographie eingefügt hat (2006, S. 99‒155). 46 Mit »Berlin« ist hier und an entsprechenden späteren Stellen »West-Berlin« gemeint. 47 Int./Lürßen/MS, S. 2. Ernst Lürßen (Jg. 1930) begann seine Ausbildung 1953. 48 Cremerius 1994, S. 21. Seine förmliche Aufnahme in die DPV erfolgte aber erst 1960 (frdl. Auskunft von Ludger M. Hermanns).
Die Freudianer formieren sich im Zeichen der Internationalität
729
Davon wird noch die Rede sein. Hier ist festzuhalten, dass in der trägen Kontinuität der Strukturen und Inhalte, die nach 1945 vielfach zu bemerken ist, mit dem Streben nach Internationalität eine starke Kraft ins Spiel kam, die Jahre später zu etwas wirklich Neuem führte. Die Traditionalisten der DPV, die eigentlich nur den Status quo ante hatten restituieren wollen, wurden so unversehens zu Wegbereitern eines tiefgreifenden Wandels.49 Gegenüber der IPV verharrten sie auch nach ihrer Anerkennung in einer unterwürfigen Haltung. Schuldgefühle gegenüber den jüdischen Kollegen mögen dabei vereinzelt eine Rolle gespielt haben, werden aber für die 1950er Jahre nicht oft benannt.50 HorstEberhard Richter, einer der ersten Kandidaten am neuen BPI, hat beschrieben, mit welcher Ehrfurcht seine Lehrer gelegentlichen Besuchern aus London begegneten, wie peinlich genau sie auf Übereinstimmung mit den geltenden Lehrmeinungen und Ausbildungsnormen achteten; die IPV-Zentrale sei als ein »Über-Ich-Substitut« phantasiert worden.51 Noch Jahrzehnte später wurde den DPV-Analytikern »eine schülerhafte Einstellung«, eine »Überanpassung an in der IPV vorherrschende psychoanalytische Positionen« attestiert.52 Dass sich die Deutschen nicht auf Augenhöhe mit ihren internationalen Kollegen fühlten, ist auch daran abzulesen, dass sie sich lange nicht auf den IPV-Kongressen zeigten.53 Sprachprobleme werden dabei eine gewisse, aber schwerlich die allein ausschlaggebende Rolle gespielt haben.54 1957 in Paris gab es erstmals Vorträge aus der DPV: von den Neu-Mitgliedern Grodzicki und Richter. Einen gewissen Durchbruch brachte 1963 der Stockholmer Kongress, wo Mitscherlich, Scheunert und der Berliner Erich Simenauer als Moderatoren und/oder Referenten auftraten. Simenauers Vortrag war der erste Text eines deutschen Autors, der im (für die Europäer) zentralen Organ der internationalen Psychoanalyse, dem International Journal of Psychoanalyis, erschien.55 Auch wenn 49 Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass mit ein paar Jahren Verspätung auch die DPG vom zeittypischen Wunsch nach Internationalität erfasst wurde und, da ihr die IPV die kalte Schulter zeigte, mit dissidenten bzw. liberalen Gruppen aus den USA, Mexiko, den Niederlanden etc. eine Art Gegen-IPV, die Federation of Psychoanalytic Societies, bildete, die in regelmäßigen Kongressen zusammenkam. Siehe dazu vor allem Huppke 2021; außerdem Schröter 1999, S. 111‒113 und Hermanns 2013b, S. 704. 50 Helmut Thomä (damals Heidelberg) betont sie im Zusammenhang seiner Auslandsaufenthalte (1986, S. 59 f.), während Lürßen (Berlin) das Vordringen dieses Motivs auf eine spätere Zeit ansetzt (Int./MS, S. 3). 51 Richter 1986, S. 106 f. 52 Zitate: Thomä u. Kächele 2006, S.XV; Bohleber 1986, S. 410. 53 Kemper, für den das nicht galt, firmierte inzwischen als Vertreter der Gesellschaft von Rio de Janeiro. – Die Aussagen über die IPV-Kongresse beruhen auf einer Durchsicht der Kongressberichte im Bulletin of the International Psychoanalytical Association, das im International Journal inkorporiert war. 54 Die Kongress-Sprache war inzwischen Englisch, und Englisch-Kenntnisse waren in dieser Generation noch nicht sehr verbreitet. Aber österreichische Referenten traten auf den Kongressen früher und häufiger auf. 55 Siehe Simenauer 1964. – Unberücksichtigt bleiben hier zwei kurze Nachrufe und ein historischer Beitrag über den Senatspräsidenten Schreber, Freuds Paradefall für seine Theorie der Paranoia, den Baumeyer 1951 zum Amsterdamer Kongress beigesteuert hatte und im International Journal publizierte (siehe Baumeyer 1955–56).
730
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
es seitdem um die Präsenz der deutschen Psychoanalytiker in der IPV besser bestellt war, musste Werner Bohleber im Rückblick auf die 1960er bis 1990er Jahre konstatieren, dass ihre Beiträge international kaum zur Kenntnis genommen wurden.56
Schulübergreifende Institute in München und Stuttgart Die bisherige Erzählung bezog sich im Wesentlichen auf (West-)Berlin. Die hier geschaffenen oder wiederbelebten Einrichtungen wirkten über die Grenzen der Stadt hinaus, so auf Seiten der DPG nach Göttingen, auf Seiten der DPV nach Hamburg, von wo erste auswärtige Ausbildungsbewerber kamen, und dann vor allem, wie später zu beschreiben sein wird, nach Heidelberg/Frankfurt. Aber es gab vergleichbare Gründungen auch anderswo, die umso mehr Eigengewicht hatten, als durch die Aufspaltung des Landes in Besatzungszonen und durch die Sonderstellung West-Berlins in der Bundesrepublik jedem nationalen Zentralismus bis auf Weiteres ein Ende gemacht war. In München und Stuttgart entstanden – abseits der »Querelen im fernen Berlin«57 – zwei Ausbildungsinstitute, die sich strukturell wie personell ebenfalls im Fahrwasser der NS-Jahre bewegten und viel miteinander gemein hatten.58 Insbesondere setzten sie die Zusammenarbeit verschiedener Schulrichtungen fort, die nach 1945 noch lange als positive Errungenschaft und nicht als Ergebnis eines politischen Oktrois wahrgenommen wurde.59 Sie stellte geradezu ein spezifisch deutsches Modell dar – ein Ideal, das gegen die Verengung auf eine Schule, wie sie die IPV verlangte und die DPV durchführte, mit Nachdruck verteidigt wurde. Sehr markant war die Kontinuität in München,60 wo das neue Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie, das nach einem längeren Vorlauf am 8. Februar 1946 die Genehmigung der amerikanischen Militärregierung erhielt, die Nachfolge des »GöringInstituts«, die es durch seinen Namen anzeigte, sogar juristisch beanspruchte.61 Motor der Gründung war der Betriebs- und Völkerpsychologe Felix Scherke, seit 1941 Geschäftsführer des Berliner Instituts, der sich vor Kriegsende nach Bayern abgesetzt hatte. Auch 56 Bohleber 2001, S. 20. 57 Eine Formulierung von C. Klüwer 1995, S. 194. 58 Dagegen wurden die im Westen des Reiches (Wuppertal, Düsseldorf) angesiedelten Arbeitsgemeinschaften des »Göring-Instituts« nicht wiederbelebt. Die Geschichte der Psychotherapie in diesem Gebiet ist bisher nur sehr lückenhaft erforscht. 59 1957 wurde auch in Hamburg, unter Beteiligung von DPV-Analytikern, die Gründung eines schulübergreifenden Instituts erwogen, die aber nicht zustande kam (Lockot o. J.). 60 Die im Folgenden gebotenen Informationen sind, wenn nicht anders angegeben, dem Buch von Bauriedl u. Brundke (2008) und hier den Beiträgen der beiden Herausgeberinnen sowie der darin nachgedruckten Pionierarbeit von Grunert entnommen. Detailreiche Schilderungen enthalten auch die Autobiographien von Cremerius (1994; 2006). Siehe außerdem Dittrich 1995 und 1996b. 61 Es wurde 1974 umbenannt in Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie.
Schulübergreifende Institute in München und Stuttgart
731
andere tragende Kräfte kamen aus Berlin, so vor allem Fritz Riemann von der alten DPG. Ansonsten war es die Münchener Arbeitsgemeinschaft des untergegangenen Reichsinstituts, die in dieser Form wiederbelebt wurde. Man etablierte eine Ausbildung im eingespielten schulübergreifenden Geist, mit »Dreier-Seminaren« und der (nicht immer eingehaltenen) Regel, dass die Kandidaten Lehranalysen bei zwei Vertretern verschiedener Schulrichtungen absolvieren sollten, um dogmatische Festlegungen zu vermeiden. Neu war die Nähe zur Universität: nicht zur Psychiatrie, sondern zur Medizinischen Poliklinik, deren Direktor Walter Seitz, SPD-Mitglied und vor 1945 im Widerstand aktiv, 1948 die Leitung des jungen Instituts übernahm. Selbst nicht psychotherapeutisch tätig, hatte er eine Analyse bei Riemann gemacht und ließ, als ihm 1950/51 amerikanisches Geld zufloss, seinen Mitarbeiter Cremerius innerhalb der Poliklinik eine analytisch geprägte psychosomatische Beratungsstelle einrichten.62 Riemann, der sich dem Werben der DPV entzog und 1958 gleich als stellvertretender Vorsitzender in die DPG aufgenommen wurde, galt in München als Freudianer, obwohl er sich nach eigener Aussage »mit Lehrgebäude und Hypothesen der Psychoanalyse nicht völlig identifizieren« konnte und starke Anleihen bei seinem Lehrer Schultz-Hencke machte.63 Er bestimmte als Ausbildungsleiter ab Mitte der 1950er Jahre in hohem Maße die Ausrichtung des Münchener Instituts. Mit seinen Schülern, plus dem Institutsleiter Seitz, bestritt er 1956 eine große Feier zu Freuds 100. Geburtstag, deren Beiträge ein breiteres Publikum über »Die Bedeutung Sigmund Freuds für das Verstehen des Menschen« aufklären sollten.64 Zu Riemanns Gegenpol am Ort wurde sein Lehranalysand Cremerius, der 1950 bei einer halbjährigen USA-Reise die dortige Psychoanalyse kennengelernt hatte, an der gemessen ihm das, was in München geboten wurde, als »konfus und bunt, eine Art Eigenbau« erschien.65 Er schuf einen Arbeitskreis, in dem zunächst vor allem Freud gelesen wurde. Darüber hinaus lud er auswärtige Gäste zu Vorträgen und Seminaren ein. Ein Höhepunkt war 1958 der Besuch von Michael Balint aus London, der den Münchenern zeigte, was der Psychoanalyse, die sie kannten, fehlte, zum Beispiel die Bearbeitung von Übertragung und Gegenübertragung in der Therapie. Ein Bedürfnis nach, wie man sagte, »authentischer« Psychoanalyse, die lokal nicht zu haben war, tritt zunehmend als Spezifikum einer Minderheit von Münchener Analytikern hervor.66 Ab den 1960er Jahren holten sich mehrere von ihnen eine Zusatzausbildung mit zweiter Lehranalyse vor allem in der Schweiz, die ihnen den Eintritt in die DPV ermöglichte. Wichtig für die Weiterbildung blieben auch auswärtige, oft internationale Gäste und nicht zuletzt die ab 1959 veranstalte62 63 64 65 66
Siehe Cremerius 2006, S. 163 f. – Zu Seitz: Benz 2020, bes. S. 94‒97, 149‒154. Siehe Schelkopf 1963, S. 202‒204 (DPV, DPG). Zitat: Riemann 1973, S. 362. Riemann 1958. Vgl. Cremerius 2006, S. 173 f. Cremerius 2006, S. 106. Markante Belege bei L. Köhler 1998.
732
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
ten Tagungen mitteleuropäischer IPV-Analytiker, deren Format einen intensiven Kontakt etwa mit holländischen oder Schweizer Kollegen ermöglichte und die gegenüber den IPVKongressen den unschätzbaren Vorteil hatten, dass hier Deutsch die Tagungssprache war.67 Auch in Stuttgart68 trafen die Mitglieder der vormaligen Arbeitsgemeinschaft des »Göring-Instituts«, vermehrt durch einige Übersiedler aus Berlin, bald nach Kriegsende wieder zusammen. Im April 1946 wurde eine Arbeitsgruppe für Psychotherapie gegründet, unter Leitung der beiden DPG-Mitglieder Hermann Gundert (Vorsitzender) und Felix Schottlaender (Schriftführer). Man pflegte enge Verbindungen zu Heidelberg und zur Schweiz. Dort nahm Schottlaender Kontakt zu Wilhelm Bitter auf, einem Kandidaten des alten BPI, der seine Ausbildung am »Göring-Institut« mit einer zweiten, jungianischen Lehranalyse beendet hatte und 1943 in die Schweiz ausgewandert war. Bitter strebte ein regelrechtes Institut an, das am 2. April 1948 unter dem Namen Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie e. V. Stuttgart ins Leben trat. Es erhielt Subventionen von der Landesregierung, nachdem unter dem Druck der Ärzteschaft die Ausbildung von »Laien« preisgegeben worden war, und entwickelte sich, nach dem Berliner gemischten Institut, zur zweitgrößten psychotherapeutischen Ausbildungsstätte in Deutschland. In seinem »synoptischen« Charakter – ein von Bitter geprägtes, vielverwendetes Codewort für das Miteinander der Schulen – lehnte es sich explizit an das Modell des früheren Reichsinstituts an.69 Programmatisch erklärte Schottlaender, dass die »Zeit der Schulen« in der Psychotherapie zu Ende gehe, dass ihre Vertreter durchaus in der Lage seien, fruchtbar zusammenzuarbeiten: nicht im Sinne einer Annäherung der Standpunkte, sondern im Blick auf neue, weiterführende Perspektiven, für die er als Beispiel, im Anschluss an Ludwig Binswanger und Martin Buber, das Konzept der »Begegnung« ausarbeitete.70 Charakteristisch für das Profil der Stuttgarter Psychotherapie war die florierende interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft »Arzt und Seelsorger«71 mit jährlichen Tagungen, deren Beiträge jeweils von Bitter in Buchform ediert wurden. Eine Art Ableger des Instituts entstand 1952 in Bremen.72 Wie in München gab es in Stuttgart einige Absolventen der Institutsausbildung, denen das am Ort Gebotene nicht genügte. Helmut Thomä, der 1950 nach Heidelberg ging und 1955/56 ein richtungweisendes Jahr in den USA verbrachte, ist ein frühes Beispiel. Von 67 Einiges über die Tagungen der 1960er Jahre bei Schröter 1999, S. 108 f.; ein Erfahrungsbericht: Cremerius 2006, S. 205‒207; zur späteren Geschichte: G. Bruns 2003. 68 Die folgende Darstellung, soweit nicht anders angegeben, nach Bohleber 1986. 69 Auch in Stuttgart veranstaltete man »Dreier-Seminare« (ohne Adlerianer, die es am Ort nicht gab) und empfahl, die Lehranalyse in zwei Phasen bei Therapeuten unterschiedlicher Schulrichtung zur absolvieren. 70 Schottlaender 1952–53 (Zitat: S. 494). 71 Sie griff den Namen einer Berliner Initiative aus der Weimarer Zeit auf. 72 Platte 2011, S, 47‒53. – Die Verbindung ging auf Hildegard Buder-Schenck zurück, die 1949 von Stuttgart in die Hansestadt gezogen war, und äußerte sich grundsätzlich im synoptischen Charakter des Bremer Instituts und praktisch in der Regelung, dass dessen Absolventen ihre Abschlussprüfung in Stuttgart ablegten.
Die Psychoanalyse im Rahmen überregionaler Organisationen
733
großer Bedeutung waren auch hier Gastvorträge, in diesem Fall vor allem von Schweizer Analytikern wie Jacques Berna oder Paul Parin. Sie brachten um 1960, nach den Worten eines Zeitzeugen, »den Duft der großen, weiten Welt« in das »scheuklappen-enge« Stuttgart, indem sie etwa von der amerikanischen Ich-Psychologie erzählten, und vermittelten Kontakte zu den einflussreichen mitteleuropäischen Tagungen.73 Manche der Unzufriedenen suchten eine zweite, bessere Ausbildung in Heidelberg/Frankfurt oder Zürich; anderen wurde die Entscheidung abgenommen, als Wolfgang Loch 1964 von Frankfurt nach Tübingen berufen wurde, zunächst als wissenschaftlicher Rat, dann als Professor für Psychoanalyse, so dass sie bei ihm ohne Ortswechsel eine von der DPV anerkannte Lehranalyse machen konnten. Loch, der auch die Leitung des Stuttgarter Instituts übernahm, vertrat, wie ein damaliger Kandidat erzählt, den »wissenschaftlichen Anspruch« (im Gegensatz zu der von anderen angestrebten »Fachschule«) und die »Orientierung in Richtung der internationalen Psychoanalyse«. In der Folgezeit zerschlug er das lokale integrative Modell und begründete 1971 die Arbeitsgemeinschaft Stuttgart/Tübingen – Institut der DPV, die mit dem weiterbestehenden synoptischen Institut und einer DPG-Gruppe in der neugeschaffenen Dachorganisation Stuttgarter Akademie für Tiefenpsychologie und analytische Psychotherapie verbunden blieb, aber ihre eigene, an den IPV-Kriterien orientierte Ausbildung betrieb.74
Die Psychoanalyse im Rahmen überregionaler Organisationen Abgesehen von den örtlichen Ausbildungsinstituten, waren die Psychoanalytiker auch mehr oder weniger in überregionale psychotherapeutische Organisationen einbezogen, die ihr Zentrum außerhalb Berlins hatten und damit ihrerseits anzeigten, dass die einstige Reichshauptstadt ihre dominante Rolle in der Entwicklung des Fachs ausgespielt hatte. Alle diese Organisationen knüpften an frühere Gegebenheiten an, wenngleich ohne direkte institutionelle Kontinuität. Ihre Geschichte ist bisher nur partiell erforscht. Im Folgenden werden wenige Streiflichter geboten. Am offensichtlichsten war die Anknüpfung bei der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, die ihr Ex-Präsident Ernst Kretschmer, inzwischen nach Tübingen übergewechselt, im September 1948 wieder ins Leben rief.75 Aber obwohl die Gesellschaft denselben Namen trug wie ihre 1928 gegründete Vorläuferin, hatte sie nicht allzu viel 73 Belege: Int./Thomä/MS, S. 5; Int./Roskamp/MS, S. 4. 74 Diese Geschichte wird von Kutter (2006) gründlich beschrieben. Die Zitate: Int./Schmid/MS, S. 2 f. 75 Als Mit-Begründer wird Gottfried Kühnel genannt (so Lockot 1994, S. 282), der als Leiter des DPG-nahen Landeskrankenhauses Tiefenbrunn eine bedeutsame Rolle spielte. In der Geschichte der AÄGP aber tritt er, außer als Mit-Herausgeber ihrer Zeitschrift, kaum in Erscheinung.
734
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
mit der Bewegung von ehedem gemein, die das zerklüftete Feld der Psychotherapie, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, in vielbesuchten Kongressen und einer lebendigen Zeitschrift zusammengeführt hatte. Kennzeichnend für die neue AÄGP war, dass sie den Bereich der Psychotherapie in Forschung, Lehre und Ausbildung an die Universität und hier an die Psychiatrie zu binden suchte. Sie führte, mit anderen Worten, genau den Kampf weiter, den Kretschmer um 1935 gegen Göring verloren hatte, und ignorierte, dass sich die Psychotherapeuten, nach dem Vorbild der Freudianer, längst ihre eigenen, außerakademischen Institutionen aufgebaut (und dabei die Grenzen der Ärzteschaft überschritten) hatten. Auch gab es nach wie vor nicht viele psychiatrische Lehrstühle in Deutschland, an denen die Psychotherapie überhaupt gepflegt wurde; und wo es geschah, wurden die an den Spezialinstituten etablierten professionellen Standards nicht erreicht. Hinzu kam, dass der unter Kollegen für sein Machtstreben berüchtigte Kretschmer76 trotz seines internationalen Ansehens kaum der richtige Mann war, um die AÄGP wieder zu dem vormaligen Zentrum der Psychotherapeutenszene zu machen. Die neubelebte AÄGP begründete keine machtvolle Tradition regelmäßiger eigener Kongresse, sondern tagte im hier betrachteten Zeitraum meist »in örtlichem und zeitlichem Zusammenhang« mit den Jahreskongressen der großen psychiatrischen Fachgesellschaften.77 Nur im April 1956 fand in Freudenstadt eine eigenständige Tagung statt, deren Zuschnitt an die Treffen der Jahre vor 1933 erinnert. Sie verschrieb sich explizit dem Programm, »die verschiedenen Richtungen der Psychotherapie gleichermaßen zu Wort kommen zu lassen«, und brachte dementsprechend auch Referate von DPG-Analytikern (Baumeyer, Bräutigam, Dührssen, Schwidder) und sogar – eine Rarität – von einem DPV-Mitglied (Ehebald).78 Ansonsten wurde diese Seite der AÄGP-Tradition, etwas überspitzt gesagt, von einer anderen Institution beerbt: der Lindauer Psychotherapiewoche, die Ernst Speer ab 1950 jedes Frühjahr in der Bodenseestadt, in der er eine Klinik besaß, veranstaltete. Hier versammelte sich die Szene, insbesondere nicht-universitäre Praktiker, zu Hunderten, so wie einst in Baden-Baden etc., zur ausdrücklich als »Fortbildung« deklarierten Information über den Stand des Feldes, teilweise mit praktischen Übungen, und zum geselligen Miteinander.79 Obwohl die Therapiewochen »im Rahmen« der AÄGP 76 Belege dazu bei Dörre2021b, S. 199‒204. 77 Zuerst der Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater, dann der dominant psychiatrischen Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde (zu den betreffenden organisatorischen Veränderungen siehe Dörre 2021b, S. 165‒168). Zitat mit Bezug auf den Kongress von 1953: Zschr. Psychother., 3 (1953), S. 191; ein Beleg für 1958: Nervenarzt, 29 (1958), S. 336. 78 Siehe das dem Kongress gewidmete Sonderheft der Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie (1957; das Zitat entstammt dem »Vorwort«) sowie den Kongressbericht von Stumpf (1956–57). 79 Von über 500 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten spricht Speer im Vorwort zum ersten Lindauer Tagungsband (1951, S. 7). In der Größenordnung von 500‒700 Teilnehmern liegen auch die für die Folgejahre genannten Zahlen.
Die Psychoanalyse im Rahmen überregionaler Organisationen
735
stattfanden, ist unverkennbar, dass Kretschmer eine spannungsvolle Beziehung zu Speer hatte und Lindau als Konkurrenz empfand, nicht zuletzt für die jährlichen Fortbildungskurse, die er zu Beginn in Tübingen durchführte.80 Zur Psychoanalyse stand Kretschmer, einst ein Pionier ihrer akademischen Rezeption, jetzt in einem eher feindlichen Verhältnis. Die beiden Punkte, an denen sich der Konflikt kristallisierte, waren die Laienausbildung (die durch die Konsolidierung des Faches Psychologie eine neue Virulenz bekam) und vor allem die Lehranalyse. Diese bedeute, so Kretschmer, ein »Niederreißen der Schranken vor dem Heiligsten der Person«, das im Rahmen einer Fachausbildung obligatorisch zu machen »wissenschaftlich und menschlich unzulässig« sei.81 Assistenten von ihm, die heimlich eine Lehranalyse machten (darunter sein eigener Sohn), wurden entlassen oder strafversetzt.82 Die Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie, die 1951 unter seiner Herausgeberschaft als »Organ« der AÄGP zu erscheinen begann, brachte im Editorial zum 1. Band ein (Lippen-)Bekenntnis zu dem früheren Prinzip, »einer sektenartigen Zerspaltung und Isolierung der einzelnen [psychotherapeutischen] Schulen vorzubeugen und in gegenseitiger Aussprache und Kritik wachsendes Verständnis für die gemeinsamen Aufgaben zu pflanzen«.83 Aber Psychoanalytiker, welcher Vereinszugehörigkeit auch immer, sind nur im 1. Band mit einer gewissen Häufigkeit zu finden und dann noch einmal im Nachgang zur Tagung von Freudenstadt. Stattdessen erfuhren die Leser einiges über neue Methoden wie die »Narkoanalyse«, das »katathyme Bilderleben« oder auch die Gruppenpsychotherapie nach S. H. Foulkes, dem vormaligen Frankfurter Analytiker. Als es 1965 nach Kretschmers Tod zu einem Redaktionswechsel kam, wurde betont, dass »tiefenpsychologische und psychodynamische Gesichtspunkte« in der Zeitschrift fortan »stärker als bisher« berücksichtigt werden sollten, woraus erhellt, dass sie bisher zu kurz gekommen waren.84 Auch in den Lindauer Psychotherapiewochen spielte die Psychoanalyse bis auf Weiteres nur eine marginale Rolle. Wenn man die Bände durchblättert, in denen Speer die Vorträge der Treffen von 1950‒1958 herausbrachte – danach gab er die Leitung an seinen Neffen Helmuth Stolze ab –, findet man 1954 einen Beitrag von Boehm über »Die historische Entwicklung der Psychoanalyse« und »Persönliche Erinnerungen an Freud« von 80 Zu Lindau: Steinat 2004, S. 70‒73, 77‒87; Mettauer 2010 (mit Fokus auf der NS-Vergangenheit der Gründer generation). Lebendige Schilderungen bei Mahler 2004, S. 17‒20. Zitat (»Rahmen« der AÄGPT): Steinat 2004, S. 71 und Zschr. Psychother., 9 (1959), S. 81. – Speer nahm Kretschmer insbesondere übel, dass dieser ihn gedrängt hatte, die Lindauer Woche 1956 zugunsten der Psychotherapeutentagung in Freudenstadt ausfallen zu lassen. 81 Mitscherlich 1947–48, S. 457. 82 Ehebald 1998, S. 90; siehe auch Brocher 1998, S. 35. 83 Kretschmer 1951. 84 Winkler 1965. Als Zeichen dieses Akzentwechsels tauchen jetzt mit W. Bräutigam, Ch. Müller und H. E. Richter neue Mit-Hausgeber psychoanalytischer Ausrichtung auf.
736
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
René Laforgue, also dezidiert historische Würdigungen; eine aktuelle Präsenz hatte die Psychoanalyse vor allem in der Sektion »Schweizer Autoren« des Programms von 1955. Ansonsten führten die namhaften Psychotherapeuten der NS-Zeit J. H. Schultz und Gustav Richard Heyer das große Wort. Internationales Flair kam an den Bodensee, als der New Yorker Moreno 1954 seine Methode des Psychodramas vorführte, die er schon in den 1920er Jahren in Wien konzipiert hatte.85 Generell war Lindau ebenso wie die Tübinger Universitäts-Nervenklinik kein passender Ort für Spezialisten der »großen« Psychotherapie im Sinne der »tiefenpsychologischen« Schulen. Die Praktiker verschiedenster Art, die dort zusammentrafen, wurden vor allem mit Kurzverfahren wie dem Autogenen Training nach Schultz bekannt gemacht und ab 1960 verstärkt mit Gruppenverfahren.86 Die Diskrepanz der Schulrichtungen, die bei den AÄGP-Kongressen von 1926‒1931 auch und gerade im Versuch, sie zu überwinden, ein konstitutives Element gewesen war, wurde in Lindau kaum mehr thematisiert. Man hatte sie nach eigenem Selbstverständnis hinter sich gelassen (Foulkes sprach etwas bissig von einer »Tendenz, über Freud hinauszukommen, ohne durch ihn hindurchgehen zu müssen«). Aber Ende der 1950er Jahre machte sie sich doch wieder geltend – verdichtet in der Parole Mitscherlichs: »Nach Lindau geht man nicht.« Das Ideal einer schulübergreifenden »Sache als solcher«, das Speer 1959 im Rückblick auf 40 Jahre Psychotherapiegeschichte einmal mehr verwirklicht sah, geriet im selben Moment, in dem er dies konstatierte, von Seiten der erstarkenden Freudianer wieder unter Beschuss.87 Dessen ungeachtet setzte sich die Erfolgsgeschichte der Lindauer Psychotherapiewochen fort; sie hält bis zur Gegenwart an. Lindau und die AÄGP versuchten, einen Faden aufzugreifen, der 1933 fallen gelassen worden war, und nahmen dabei wenig Rücksicht auf die inzwischen eingetretene Etablierung eines eigenen Standes professioneller Psychotherapeuten, der sich von der Psychiatrie, teilweise von der Medizin überhaupt abgelöst hatte, der auf langwierige Behandlungen schwerer psychischer Störungen spezialisiert war und dessen anspruchsvolle Ausbildung an außerakademischen Instituten durchgeführt wurde. Diesen tiefgreifenden Neuerungen der NS-Zeit trug eine andere überregionale Organisation Rechnung: die Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie (DGPT), in der sich Psychotherapeuten aller Couleur, Freudianer, Neo-Analytiker, Jungianer und zahlreiche andere, die keiner der organisierten Schulen angehörten, zusammenschlossen. Der Initiator und erste geschäftsführende Vorsitzende der Gesellschaft, Wilhelm Bitter, bemerkte stolz: »Was unter der nationalsozialistischen Herrschaft gewaltsam herbeigeführt wurde, erfolgte nun freiwil85 Siehe Speer 1955; 1956. 86 Zur Rolle der Gruppenanalyse in Lindau: Hermanns 2009b, S. 110‒112. 87 Zitate: Hermanns 2009b, S. 112 (Foulkes; i. O. engl.); Mettauer 2010, S. 56 (Mitscherlich); Speer 1959, S. 54. Eugen Mahler schreibt (2004, S. 20), er habe die Lindauer Psychotherapiewochen ab 1959, nachdem er bei der Psychoanalyse »gelandet« war, nicht mehr besucht.
Die Psychoanalyse im Rahmen überregionaler Organisationen
737
lig«.88 Die formelle Gründung geschah am 7. August 1949 unter berufspolitischem Druck, weil die westdeutschen Ärztekammern für die geplante Neuregelung der Psychotherapie einen Verhandlungspartner benötigten und die Gefahr bestand, dass Kretschmer seine Politik einer akademischen Einverleibung des Feldes durchsetzen würde. Berufspolitik blieb dann eine Hauptaufgabe der Gesellschaft, die wohl die Spannungen zwischen ihren Mitgliedern nur deshalb überlebte, weil die verfeindeten Gruppen, insbesondere DPG und DPV, gegenüber Ärzteschaft und Krankenkassen nur vereint eine Chance hatten. Die DGPT formulierte Mindestanforderungen für die Psychotherapeutenausbildung, etwa für die Dauer der Lehranalyse, beteiligte sich 1955/56 an den Verhandlungen um die Einführung des Zusatztitels »Psychotherapie« (wobei sie mit der AÄGP einen stark umstrittenen Kompromiss schloss, der sie an den Rand ihrer Integrationsfähigkeit brachte) und trug wesentlich dazu bei, dass die analytisch orientierte Psychotherapie in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen wurde.89 Gegenüber dieser erfolgreichen Tätigkeit als Berufsverband gerät leicht aus dem Blick, dass zu den Vereinszwecken der DGPT auch die Förderung der Wissenschaft gehörte. Ihr widmete man sich nicht zuletzt auf Tagungen.90 Die erste fand im September 1950 in Braunschweig statt, u. a. mit einem Referat von Schultz-Hencke, zu dem sich MüllerBraunschweig in der Diskussion äußerte. Ein Berichterstatter meinte: »es blieb im ganzen bei einer kühlen Begegnung verschiedenartiger Meinungen zu den gestellten Themen«. Die Enttäuschung, die aus dieser Äußerung spricht, verweist darauf, dass sich auch die DGPT zunächst jenen hergebrachten Bestrebungen verpflichtet fühlte, die, so Bitter, »eine Synthese aller Schulen oder die therapeutische Verwertung ihrer verschiedenen Aspekte auf der Basis einer neuen Anthropologie zum Ziel haben«.91 Das »Gespräch zwischen den psychotherapeutischen Schulen« stand bei der zweiten Tagung, 1952 in Stuttgart, ausdrücklich auf dem Programm, mit Beiträgen von Müller-Braunschweig, Baumeyer, Schultz-Hencke, dem Berliner Jungianer Wolfgang Hochheimer u. a. m. Bei allen Meinungsverschiedenheiten bestand doch Übereinstimmung, dass es zu einer »Kooperation« kommen müsse »und daß es notwendig sei, nicht nur die eigene Theorie und Fachsprache zu beherrschen, sondern auch die der anderen Richtungen«. Die nächste Tagung, 1953 in Hamburg, sollte das Projekt einer Kooperation der Schulen durch den Vergleich 88 Zur Geschichte der DGPT bereitet Steffen Dörre eine gründliche Untersuchung vor. Viele Informationen bei Lockot 2007 und 2010; Bitter 1973, S. 59‒65 (dort S. 59 das Zitat). Einen Rückblick auf 25 Jahre DGPTArbeit bietet Brocher 1975. 89 Belege: Görres 1964, S. 125 (Lehranalyse); Freimüller 2007, S. 196‒199 und Lockot 2010, S. 1216 f. (Zusatztitel); Haarstrick 1975 (Krankenkassen). 90 Zur Tagungstätigkeit der DGPT generell: Lockot 2007, S. 31, Anm. 54. Die folgenden Angaben nach publizierten Tagungsberichten, besonders: N.N. 1951–52 (Zitat: S. 70); Viebahn 1953 (Zitat: S. 236); Viebahn 1954. 91 Bitter 1949, S. 23. Die Schrift formuliert das Programm der DGPT.
738
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
von Kasuistik weitertreiben. Dieser Plan scheint nicht aufgegangen zu sein; aber unter den Referenten befanden sich bemerkenswert viele Vertreter der Berliner DPV, darunter Scheunert und Dräger. In den nächsten Jahren, die geprägt waren durch Mitscherlich, Bitters Nachfolger als geschäftsführender Vorsitzender, war das nicht mehr der Fall, was eine Distanzierung der DPV-Analytiker von der DGPT, eine Besinnung auf die Besonderheit der Freud-Schule anzeigt. Bei den Tagungen wurde jetzt ein Schwergewicht auf die Psychosomatik gelegt. Die Psychoanalyse war nur noch durch Mitscherlich und seine Schüler sowie durch DPG-Mitglieder vertreten.92 »Mitte der 60er Jahre«, schreibt Lockot, »gingen von der DPV starke Impulse aus, die DGPT von einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft in einen reinen Berufsverband umzuwandeln«. Die DPV lehnte sogar gemeinsame Kongresse mit den Vertretern der anderen Schulen ab, um nicht eine Einheit zu suggerieren, die nicht bestand. Schließlich aber wurde beschlossen, die Gesellschaft aufrechtzuerhalten: »mit einem Maximum an Freiheit für jede Fachgesellschaft, bei gemeinsamer Interessenvertretung auf der politischen Ebene«.93 Diese Formel sicherte das Überleben der DGPT.
Zur Psychoanalyse-Rezeption nach 1945 Nach dem Untergang des NS-Regimes kam es zu einer Renaissance der Beschäftigung mit Freud und der Psychoanalyse, in der Fachwelt wie in der Öffentlichkeit. Diese neue Phase der Rezeptionsgeschichte soll hier, bevor auf ihr wichtigstes Kapitel (A. Mitscherlich) eingegangen wird, anhand einiger bezeichnender Beispiele betrachtet werden. Dabei wird aus pragmatischen Gründen fast nur das medizinische Umfeld ins Auge gefasst. Insbesondere muss die Psychologie, die für die Psychoanalyse nach dem Zweiten Weltkrieg in rezeptions- und professionsgeschichtlicher Hinsicht eine zunehmend wichtige, aber noch kaum erforschte Rolle spielte, außer Acht bleiben. Die Vertreter der engeren Freud-Schule meldeten sich bald nach Kriegsende in populären Schriften zu Wort. So veröffentlichte Müller-Braunschweig lockere »Streifzüge« durch eine etwas altbackene Psychoanalyse, in denen er die theoretischen Modifikationen von Schultz-Hencke zurückwies, aber auch die für ihn, den Philosophen, charakteristische eigene These vortrug, dass im Versagen der »moralischen« oder »geistigen Steuerungsfunktion« eine conditio sine qua non der Neurose liege. Werner Kemper würdigte in Vorträgen über Die Seelenheilkunde in unserer Zeit mit Nachdruck die Pionierbedeutung Freuds – 92 Dies galt jedenfalls bis 1960. Danach engagierte sich die DPG bei den Lindauer Psychotherapiewochen und zog sich aus den Kongressen der DGPT zurück (Lockot 2007, S. 44, Anm. 92). 93 Lockot 2007, S. 44‒46.
Zur Psychoanalyse-Rezeption nach 1945
739
und pries zugleich, wie damals üblich, die »fruchtbare Vertiefung«, die ein Zusammen fügen divergierender Gesichtspunkte der psychotherapeutischen Schulen bewirken könne. Den Band Der Traum und seine Be-Deutung freilich, den er 1955 als einen der ersten Titel der Reihe rowohlts deutsche enzyklopädie publizierte, verfasste er betont als »sogenannter orthodoxer Freudschüler«.94 Dass ab 1953 erste Freud-Schriften als Fischer-Taschenbuch gedruckt wurden, hat die Rezeption besonders beflügelt; der »Abriß der Psychoanalyse«, der gekoppelt mit dem »Unbehagen in der Kultur« den Anfang machte, hatte nach zwei Jahren eine Auflage von über 100.000 erreicht. Ein anderes Beispiel dafür, dass sich deutsche Verlage der Psychoanalyse annahmen, ist das schmale Freud-Buch von Ludwig Marcuse (1956). Amerikanische Titel, die sehr früh übersetzt wurden, waren die Psychosomatische Medizin von Franz Alexander (1951) und die populäre Beschreibung des Arbeitstages eines Analytikers (Das Gesicht hinter der Maske) von Ludwig Eidelberg (1948). Im Bereich der Psychiatrie/Psychotherapie ist es wie so oft aufschlussreich, die Neuauflagen älterer Werke zu prüfen. J. H. Schultz zum Beispiel eliminierte in der 6. Auflage seines schon mehrfach betrachteten Lehrbuchs über die Seelische Krankenbehandlung, die 1952 erschien, die krassesten Zugeständnisse an die Denkmoden der NS-Zeit aus der vorangegangenen Auflage, so den Verweis auf Freuds Judentum, und erwies sich damit einmal mehr als der wendige Opportunist, der er war. Psychotherapie bedeutete für ihn jetzt einfach eine »lebensbejahende, mutige, universelle Heilarbeit«, ohne die frühere Zuspitzung auf die »kämpferische Gesundheitsführung unseres deutschen Volkes«.95 Viele andere Revisionen jedoch, die er 1943 gegenüber der 4. Auflage von 1930 vorgenommen hatte, so die historische Einleitung des Psychoanalyse-Kapitels mit ihrer Betonung älterer deutscher Vorläufer Freuds, blieben unverändert. Der Abschnitt über Schultz-Hencke wurde sogar beträchtlich erweitert,96 und was 1943 als Errungenschaft der »neuen deutschen Seelenheilkunde« gepriesen worden war, die Überwindung der »Grenzen schulischer Orthodoxie«, wird jetzt bündig als Kennzeichen der »heutigen Seelenheilkunde« hingestellt. Mit einem Wort: Schultz, der auch in der Nachkriegszeit der vielleicht einflussreichste deutsche Psychotherapeut war,97 hielt an der 1933−1945 vollzogenen Zurückdrängung Freuds fest. Oder nehmen wir Kurt Kolle, der 1952 auf den Münchener Lehrstuhl für Psychiatrie berufen wurde. Er brachte 1949 die 3. Auflage seines vielgelesenen Lehrbuchs der Psychiatrie heraus, für die er den Abschnitt über »Psychotherapie«, den er schon 1942 an die wissenschaftspolitische Situation angepasst hatte, neu fasste und erheblich erweiterte. Die früheren wegwerfenden Äußerungen über die Psychoanalyse sind jetzt, den veränderten Umständen entsprechend, ersetzt durch eine sachlich-ausführliche Diskussion, die unter 94 Belege: Müller-Braunschweig 1948, S. 61; Kemper 1947–48, S. 67 f.; Kemper 1955, S. 197. 95 Schultz 1919a6, S. 234; vgl. oben, S. 699−701. 96 Siehe ebd., S. 222–224. Das nächste Zitat: S. 221. 97 Seine Seelische Krankenbehandlung erlebte bis 1963 noch eine 7. und 8. Auflage.
740
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
dem Vorzeichen steht: »Tatsächlich ruht alle heutige und wohl auch künftige Psychotherapie zu einem wichtigen Teil auf jenen entscheidenden Einsichten von Freud.«98 Von den elf Vorlesungen über Psychotherapie, die Kolle etwas später drucken ließ, sind denn auch vier dem Begründer der Psychoanalyse gewidmet, dessen Erkenntnisse kräftig gelobt werden, bevor ihm dann doch der kritische Topos vorgehalten wird, dass er als »Kind seiner Zeit« den »seelischen und geistigen Instanzen des Menschen« keine rechte Selbständigkeit zubillige.99 Aus Anlass des 100. Geburtstags von Kraepelin und Freud widmete Kolle den beiden Größen seines Fachs eine Schrift, die sie gleichrangig nebeneinander behandelte. Aber all diese Wertschätzung verhinderte nicht, dass er an seiner Klinik die Psychotherapie verbot und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit verbaute, eine Lehranalyse zu machen. Diese Gleichzeitigkeit fand Cremerius, der davon berichtet, befremdlich.100 Sie hat aber eine innere Logik und kann insoweit geradezu als typisch gelten. Freud galt in der jungen Bundesrepublik fraglos als eine Jahrhundertgestalt, als ein prägender Erneuerer der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie. Das zeigte sich, als 1956 sein 100. Geburtstag gefeiert wurde. »Sicher ist niemals in den letzten Dezennien«, schreibt Viktor-Emil v. Gebsattel, »eines außerordentlichen Mannes unserer nahen Gegenwart mit solchem Aufwand rückwärtsgewandter Besinnung und Verehrung gedacht worden.«101 Nicht nur in Kreisen, die mehr oder weniger in Freuds Nachfolge standen, gab es – in West-Berlin, München und vor allem in Frankfurt – große Jubiläumsveranstaltungen. Auch Kretschmer würdigte den Mann, der »an den Schlaf der Welt gerührt« hatte, auf der Freudenstädter Psychotherapeutentagung; die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde bestellte für ihren Jahreskongress 1956 einen Festvortrag über Freud und Kraepelin – bei dem Berner Jakob Wyrsch, der damit einmal mehr bewies, dass es lange vor allem Schweizer Psychiater waren, die in der deutschsprachigen Fachwelt die Fahne der Psychoanalyse hochhielten; und in München fand außer der erwähnten Veranstaltung von Mitgliedern des Instituts für Psychotherapie auch eine akademische Gedenkfeier in der Aula der Universität statt, mit einem Vortrag des Medizinhistorikers Werner Leibbrand, der in dem Satz ausklang: »Er ist ein Großer der Geschichte«, und einem anderen des Religionsphilosophen Romano Guardini, der Freud letztlich als Materialisten und Rationalisten charak98 Siehe Kolle 19393, S. 145‒165 (Zitate, S. 150, 158); vgl. oben, S. 675. – In der (neu gesetzten) 4. Aufl. von 1955 sind die hier betrachteten Passagen im Wortlaut so gut wie unverändert (siehe Kolle 19394, S. 114‒128). 99 Kolle 1953, S. 40, 61. Die anschließend genannte Schrift: Kolle 1957. 100 Cremerius 2006, S. 176‒178. – Vermutlich aber waren die von Cremerius angeprangerten Entscheidungen Kolles weniger prinzipiell gemeint als vielmehr durch die gegebenen Münchener Verhältnisse bestimmt. An sich befürwortete Kolle eine eklektische Psychotherapie, einschließlich psychoanalytischer Elemente, und verteidigte nicht zuletzt die Lehranalyse gegen Jaspers, der sie angriff. Mehr dazu bei Bormuth 1996. 101 Gebsattel 1957, S. 372. Anthony Kauders (2014) betrachtet diesen 100. Geburtstag zu Recht als ein Ereignis, in dem sich die erste Phase der Nachkriegsgeschichte der Psychoanalyse in Deutschland symbolisch verdichtet. Eine Übersicht des Medien-Echos: Roggemann u. Rodenberg 1958–59.
Zur Psychoanalyse-Rezeption nach 1945
741
terisierte und ihm nur zugestand, dass er »die Frühform« der Tiefenpsychologie gefunden habe, »an der sich dann die Kritik entzündet hat, und die fernere Forschung in Gang gekommen ist«.102 Hier hat man in nuce beisammen, wie sich in den Nachkriegsjahren, was Freud betrifft, Anerkennung und Distanzierung miteinander vertrugen: indem man sein Werk historisierte. Dies jedoch geschah nun, anders als bei der ähnlichen Denkfigur der NS-Zeit, nicht im Dienste der Entwertung, sondern mit dem Respekt, der einem Klassiker gebührte. Derart erhöht, wurde Freud zugleich in die Ferne gerückt. v. Gebsattel, der ihm seine Verehrung zollte, war zugleich (mit Binswanger) überzeugt, dass »die natürliche, streng deterministische Organisation des homo natura«, auf die Freuds Lehre abzielte, eine Sackgasse sei, weil sie die Freiheit des Menschen, das Gewissen und die Fähigkeit zur Religion verfehle;103 diesen Mangel glaubte er mit seiner eigenen »anthropologischen Psychotherapie« überwunden zu haben. Ähnlich bemängelte der Psychiater und promovierte Philosoph Paul Matussek, dessen Schrift über Metaphysische Probleme der Medizin nichts anderes als eine fundamentale Auseinandersetzung mit dem Begründer der Psychoanalyse bietet, dass dieser das »Geistige« aus der Triebstruktur des Menschen, nämlich das Über-Ich aus dem Ödipuskomplex herleite und damit die Sphären von Körper und Geist als gleichartig statt in ihrer jeweiligen Eigengesetzlichkeit betrachte.104 Dieses an sich nicht neue Argument wird auf der Basis einer Werkkenntnis entwickelt, die durch ihre bloße Gründlichkeit den Respekt bezeugt, der Freud nunmehr entgegengebracht wurde. Generell kann man sagen: Die Waage, auf der Freud nach 1945 gewogen und für zu leicht befunden wurde, war wie schon in der Diskussion der Jahre um 1930 (Stichwort: »Welt anschauung«) die Philosophie.105 Eine Psychologie, die in ihrem theoretischen Zentrum von »Trieben« und »Quantitäten«, von »Energie« und einem »psychischen Apparat« sprach, war vielen deutschen Gelehrten der Zeit suspekt. Man rettete sich dann nicht selten aus dem Dilemma, indem man Freuds Methode und/oder seine klinischen Funde pries und von seiner Theorie absah.106 Es gab in der akademischen Fachwelt nach dem Krieg nur einen Bereich, in dem die Psychoanalyse zwar ebenfalls mit zeittypischen Vorbehalten, aber ohne apriorische Distanzierung als ein Ferment der eigenen Forschung und Praxis genutzt wurde. Das war nicht die Psychiatrie, sondern die innere und hier speziell die psychosomatische Medizin in der 102 Belege: Kretschmer 1957 (Zitat, von Hebbel: S. 3); Wyrsch 1956; Leibbrand o. J. (Zitat: S. 14); Guardini o. J. (Zitat: S. 37). – Kauders will die Psychoanalyse-Kritik Guardinis speziell auf deutsche Wiedergut machungs-Bedürfnisse der Nachkriegszeit beziehen (2014, S. 164‒167) und vernachlässigt, wie eng sie an altbekannte Denkmuster anknüpft. 103 Gebsattel 1964, S. 20 f. 104 Matussek 1948. 105 Eine hilfreiche Skizze der geistesgeschichtlichen Zusammenhänge bietet Bohleber 2018, S. 95‒97. 106 Beispiele: Gebsattel 1946; Görres 1958.
742
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Ausprägung, die ihr Viktor v. Weizsäcker gab.107 Dieser war 1945 nach einem vierjährigen Zwischenspiel auf dem Breslauer Lehrstuhl für Neurologie nach Heidelberg zurückgekehrt, wo er ein Ordinariat für allgemeine klinische Medizin erhielt. Wie von einem Redeverbot befreit, hielt er gleich im Wintersemester 1945/46 eine Vorlesung über »Sigmund Freud’s Psychoanalyse in der Medizin und Geistesgeschichte«, die auf manche Zuhörer wie eine »Offenbarung« wirkte. In seinen regelmäßigen »Klinischen Vorstellungen« kam er oft auf die Psychoanalyse zu sprechen und arbeitete in Seminaren z. B. Freuds Traumdeutung kapitelweise durch.108 Die Maxime der »biographischen« oder »anthropologischen Medizin«, wie er seine Lehre nannte, war die »Einführung des Subjekts« und damit auch der Psychologie in die innere Medizin: Jede Erkrankung habe einen biographischen »Sinn«, den es zu entziffern gelte. Bei dieser Arbeit bezog v. Weizsäcker im Gegensatz zu Freud auch und gerade den Körper in sein Blickfeld ein; und er konzentrierte sich mehr auf die aktuellen Lebensumstände der Kranken als auf ihre Vergangenheit. Gleichwohl sah er sich dabei im Bündnis mit Freud. Die Psychoanalyse, schrieb er, sei die »einzig brauchbare Psychologie« für sein Unternehmen gewesen; er habe gelernt, dass er sie »mitverteidigen« musste, wenn er seine »anthropologische Medizin« verteidigte. »Die psychosomatische Medizin muß eine tiefenpsychologische sein oder sie wird nicht sein«, dekretierte er 1949; die Psychoanalyse sei in besonderem Maße die »wissenschaftliche Potenz […], kraft welcher eine Psychosomatik aufgebaut werden muß«.109 In diesem Urteil v. Weizsäckers, das seine Schüler wie vor allem Alexander Mitscherlich teilten, kulminierte ein Wandel, der sich schon früher angebahnt hatte: dass der Schwerpunkt der fachlichen Beschäftigung mit der Psychoanalyse, abgesehen von der spezialisierten Psychotherapie, von der Psychiatrie zur Inneren Medizin überging. Ein starkes Symbol dafür war der 55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden im April 1949, dessen erster Halbtag dem Thema »Psychosomatische Medizin« gewidmet war, mit zwei Hauptvorträgen von v. Weizsäcker und Mitscherlich und einer Reihe von Diskussionsvoten. Hier legte v. Weizsäcker sein eben zitiertes Bekenntnis zur grundlegenden »Potenz« der Psychoanalyse ab, während Mitscherlich mit den neuesten Erkenntnissen der amerikanischen psychoanalytischen Psychosomatik prunkte, die vor allem mit dem Namen von Franz Alexander verbunden waren und die er sich frisch an der Quelle besorgt hatte.110 Die reichen Früchte, die diese Forschung seit Alexanders Weg107 Wenn Dehli (2007, S. 94 f.) demgegenüber betont, dass v. Weizsäckers Verhältnis zur Psychoanalyse »gespalten« gewesen sei, unterschätzt er dessen konsistent positive Bezugnahme auf Freud. Zu den Grenzen und zur Widersprüchlichkeit seiner Psychoanalyse-Rezeption siehe Reuster 1990. 108 Henkelmann 1986, S. 122‒139 (Vorlesung); Noack 2008, S. 199 (»Offenbarung«); Bister 2008, S. 188 (Traumdeutung). In dem Band, in dem seine »Klinischen Vorstellungen« abgedruckt sind (Weizsäcker 1988), ist Freud mit Abstand der am meisten zitierte Autor. 109 Zitate: Weizsäcker 1986a, S. 44; 1987, S. 171; 1986b, S. 455. 110 Siehe Kitlitschko 2016, S. 10 f., 16 f.
Zur Psychoanalyse-Rezeption nach 1945
743
gang aus Berlin getragen hatte – sie waren in seinem 1951 ins Deutsche übersetzten Lehrbuch zusammengefasst –, gaben der deutschen Psychosomatik jetzt frische Impulse und, anders als der Rekurs auf Freud, einen modernen, fortschrittlichen Anstrich. Es war die an sie anknüpfende Heidelberger Arbeitsrichtung, die wesentlich dazu beitrug, dass 1970 bundesweit Lehrstühle für psychosomatische Medizin und Psychotherapie eingerichtet und mit Psychoanalytikern besetzt wurden. Die prominente Würdigung auf dem altangesehenen Wiesbadener Internistenkongress war für die Psychoanalyse ein öffentlicher Erfolg. Dadurch provoziert, trat noch einmal ein wortgewaltiger Gegner à la Hoche oder Bumke auf den Plan: Karl Jaspers.111 Ursprünglich Psychiater, später Ordinarius für Philosophie in Heidelberg, bevor er 1948 nach Basel ging, hatte er in der 1941/42 erarbeiteten, aber erst 1946 gedruckten Neuauflage seiner Allgemeinen Psychopathologie seine frühere Kritik an der Psychoanalyse verschärft, vor allem durch den soziologischen Hinweis auf ihren Charakter als Glaubensbewegung »im Gewande der Wissenschaft«.112 Nun gab er seine Einwände erneut zu Protokoll: für das Fachpublikum im Nervenarzt, für die breitere Öffentlichkeit – im Sachlichen verkürzt, in der Stoßrichtung erweitert – in einer Heidelberger Gastvorlesung, die in der Kulturzeitschrift Der Monat vorabgedruckt wurde.113 Nach einer Aufzählung einiger Irrtümer der Psychoanalyse, die beiden Texten gemeinsam ist, mündet der eine in eine Kritik der obligatorischen Lehranalyse: Sie diene wesentlich der Indoktrinierung, um »Glaubensmitglieder« der eigenen Zunft zu züchten, sei eine Karikatur der »existentiellen Kommunikation« einer wahren Psychotherapie und dürfe jedenfalls an der Universität keinen Raum finden. Der andere Text attackiert gleichermaßen Freud und Marx. Dem als Wissenschaft drapierten Glaubensersatz, den jeder auf seine Weise biete, liege der Drang zugrunde, »sich von der Freiheit zu befreien. Man will die Möglichkeit eigentlichen Selbstseins vergessen zugunsten einer Welt der vermeintlich begriffenen Geschichte oder zugunsten einer psychologisch erkannten Realität, die man für das hält, was man ist und sein kann, kurz: zugunsten eines falschen Totalwissens.« Das Zitat kennzeichnet den antitotalitären Impuls von Jaspers’ Angriff (der von psychoanalytischer Seite einigen Widerspruch erfuhr).114
111 Hierzu ausführlich und auf breiterer Basis: Bormuth 2002, bes. S. 233‒270, 281‒302. Der Bezug zur Internistentagung: S. 234. 112 Jaspers 1913a4, S. 647. 113 Die im Juli 1950 gehaltene Vorlesung war die erste von vier; der Aufsatz im Monat ist mit ihr nicht völlig identisch (Bormuth 2002, S. 292, Anm. 47). 114 Siehe Jaspers 1950b (Zitat: S. 467); 1950a; 1951 (Zitat: S. 28). Den antitotalitären Impuls benennt Bormuth (2002, S. 244, 281). Entgegnungen von psychoanalytischer Seite: Mitscherlich 1950–51b; Schultz-Hencke 1951b; Baumeyer 1952; und sehr detailliert Pfister 1952–53.
744
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Alexander Mitscherlich: »… wie ein einzelner einer ganzen Nation die Psychoanalyse aufzwingen kann«115 Der Mann, der mehr als jeder andere dazu beitrug, dass die Psychoanalyse die Kontinuität der Institutionen und Denkmuster, die sich in die Nachkriegsjahre und die Anfänge der Bundesrepublik fortgesetzt hatten, durchbrach und wieder eine starke, eigenständige Präsenz erlangte, war Alexander Mitscherlich.116 Zunächst Buchhändler und Publizist im rechtskonservativen Umfeld von Ernst Jünger und Ernst Niekisch (eine Verbindung, die ihm eine kurze Gestapohaft eintrug), war er 1938 als Medizinstudent zu v. Weizsäcker gegangen und Facharzt für Neurologie und innere Medizin geworden. Nach einem Intermezzo als Politiker habilitierte er sich im März 1946 an der Universität Heidelberg für Neurologie – und hielt sogleich eine über zwei Semester laufende Vorlesung zur »Einführung in die Psychoanalyse«, laut Manuskript das »erste systematische Kolleg an einer deutschen Hochschule« über das Thema. In der Mitscherlich-Literatur wird herausgestellt, dass der 38-Jährige in seiner Habilitationsschrift, in der er drei psychotherapeutisch behandelte Fälle von Trinksucht präsentiert, immer wieder zu Freud auf Abstand geht: So zieht er ausdrücklich den Begriff der »biographischen Medizin« dem der »Psychoanalyse« vor,117 lehnt die Rede von einer »prägenitalen Sexualität« ab, bekennt sich zu einem »flexiblen Theoriepluralismus« (Hoyer) oder lobt die jüngste »Entwicklung der Tiefenpsychologie« dafür, dass sie sich von der anfänglichen Fixierung auf die Triebe gelöst und »für das Unsinnliche der Existenz geöffnet« habe.118 Aber trotz dieser kritischen Topoi, zu denen auch die Erklärung am Anfang seiner Vorlesung gehört, er wolle nach Kräften zu verhindern suchen, dass seine Hörer »Freudianer« werden, wird man in den ersten Nachkriegsjahren schwerlich einen anderen deutschen Autor finden, der mit gleicher Offenheit und Stetigkeit die Impulse Freuds aufgreift. Man glaubt ihm seine dankbare Aussage von 1946, dass ihm dessen »genialer Tiefblick« geholfen habe, »die Finsternis der vergangenen Jahre zu durchwandern«.119 Kaum Privatdozent geworden, beantragte Mitscherlich mit Unterstützung v. Weizsäckers die Errichtung eines eigenen »Instituts für Psychotherapie«, das ausdrücklich dem Zweck dienen sollte, die bisher außerakademische Lehre, Ausbildung und Forschung, wie sie am »Göring-Institut« gepflegt worden war, in die Universität aufzunehmen.120 115 116 117 118
Zitat von K. R. Eissler, nach Lockot 1994, S. 176. Zu ihm siehe vor allem Dehli 2007; Freimüller 2007: Hoyer 2008. Mitscherlich 1947, S. 157. Hoyer 2008, S. 110‒112 (hier die Zitate); Dehli 2007, S. 111‒116. Die intensivste Darstellung von Mitscherlichs früher Theorie im Vergleich zur Psychoanalyse Freuds bietet Bohleber (2009, S. 105‒109). 119 Zit. Hoyer 2008, S. 180, 103. 120 Zur Gründungsgeschichte des Instituts siehe vor allem Henkelmann 1992; Roelcke 1995; Bormuth 2002, S. 197‒222; Benzenhöfer 2007, S. 184–202; Hoyer 2008, S. 216‒239. Diesen Darstellungen sind die folgenden Angaben entnommen.
»… wie ein einzelner einer ganzen Nation die Psychoanalyse aufzwingen kann«
745
Der Heidelberger Psychiater Kurt Schneider, der gegen das Vorhaben Sturm lief, weil er sich das Gebiet der Psychotherapie nicht nehmen lassen wollte, argwöhnte sofort, dass in dem geplanten Institut nicht alle psychotherapeutischen Richtungen, sondern speziell »die Psychoanalyse Freuds« vertreten werden solle, die er »im wesentlichen für Phantasie und Konstruktion« hielt.121 Da sich die Fakultät über seinen Widerstand nicht hinwegsetzen wollte, holte sie externe Gutachten ein. Entscheidend war die Äußerung von Jaspers, der sich gegen das Institut aussprach, aber zugleich die Schaffung eines Arbeitsfeldes für Mitscherlich befürwortete. Dieses wurde als Abteilung für psychosomatische Medizin am Lehrstuhl v. Weizsäckers eingerichtet. Zwischen Antrag und Verwirklichung (am 15. April 1950) lagen volle vier Jahre. Carlo Schmid (SPD), damals Justizminister von Württemberg-Hohenzollern, setzte sich nachdrücklich für das Projekt ein.122 Dank der über fünf Jahre laufenden Unterstützung durch die Rockefeller Foundation konnten in der Abteilung insgesamt sechs Assistenten sowie eine Handvoll bezahlter Volontärassistenten angestellt werden, die das Wir-Gefühl einer »verschworenen Elite« teilten. Ihre Arbeit beschrieb Mitscherlich gegenüber Müller-Braunschweig als »dominierend psychoanalytisch«; er empfinde sich selbst als »Schüler Freuds«.123 1957/58 hatte die Psychosomatische Klinik, wie sie jetzt hieß, weiterhin sechs Assistenten. Dass Mitscherlich, der 1958 Extraordinarius wurde, zahlreichen Interessenten im Rahmen des normalen ärztlichen Curriculums eine psychotherapeutische Ausbildung und Tätigkeit anbieten konnte, die es in dieser Intensität an keiner anderen deutschen Universität gab, war für die psychoanalytische Nachwuchsrekrutierung von überragender Bedeutung, vielleicht mehr noch als die Tätigkeit des (neuen) Berliner Psychoanalytischen Instituts. Führende DPV-Analytiker der Folgezeit wie Helmut Thomä, Wolfgang Loch oder Clemens de Boor haben bei ihm den Hauptteil ihrer beruflichen Schulung erworben – auch wenn sie sich dann noch in einem weiteren Schritt um die Anerkennung der DPV bemühen mussten. Andererseits fanden auch Absolventen des neuen BPI bei Mitscherlich eine Stelle und bewirkten eine Art professioneller Bluttransfusion von Berlin nach Heidelberg/Frankfurt.124
121 Zitate: Bormuth 2002, S. 209; Benzenhöfer 2007, S. 192. – Schneider beschäftigte in der Tat einen Mitarbeiter, der eine betont nicht-freudianische »Psychotherapie im abgekürzten Verfahren« konzipierte, und unterstrich dessen Anliegen, »die Psychotherapie in die Psychiatrie heimzuholen« (Wendt 19482, S. IV; i. O. kursiv). 122 Die Verzögerung war wohl mitbedingt durch die erste Publikation von Dokumenten aus dem Nürnberger Ärzteprozess (Mitscherlich u. Mielke 1947), mit der sich Mitscherlich viele Feinde unter seinen Fachkollegen machte. Dass das betreffende Schreiben Schmids vom 28.12.1948 für die Beförderung seiner Angelegenheit maßgeblich gewesen sei, wird inzwischen bezweifelt (Benzenhöfer 2007, S. 184 f., Anm. 340). 123 Zitate: Ehebald 1998, S. 97; Hoyer 2008, S. 273; Dehli 2007, S. 206. 124 So 1954 Hans-Jürgen Seeberger, einer der ersten Kandidaten des Instituts (Platte 2011, S. 22), und 1959 Hermann Argelander, der sogleich eine führende Rolle beim Aufbau des neuen Frankfurter psychoanalytischen Instituts spielte (siehe Argelander 1996, S. 373).
746
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Die zweite Großtat, mit der Mitscherlich Epoche machte, war die Gründung der Zeitschrift Psyche im Jahr 1947.125 Als Herausgeber zeichneten außer ihm Felix Schottlaender, sein langjähriger Gesprächspartner und Freund, der die professionelle Psychotherapie in der (gebrochenen) Nachfolge Freuds repräsentierte, sowie der Baseler Philosoph Hans Kunz als internationale Galionsfigur. Es ist vielfach vermerkt worden, dass die Psyche, auch wenn sie von den ersten Bänden an Beiträge analytischer Autoren wie Kemper oder Dührssen brachte, zunächst durchaus kein psychoanalytisches Organ war. Vielmehr wollte sie, wie es im ersten Editorial heißt, als »Zeitschrift für Tiefenpsychologie und Menschenkunde in Forschung und Praxis« (so der anfängliche Untertitel) »die bereichernde Begegnung der tiefenpsychologischen Schulen« fortsetzen, reihte sich also ihrerseits in die synoptische Tradition der deutschen Psychotherapeutenbewegung ein. Ferner beabsichtigte sie, das Wissen vom Unbewussten in nicht-medizinischen Kreisen zu verbreiten und auf nicht-medizinische, auch gesellschaftspolitische Gegenstände anzuwenden, womit sie an die entsprechenden Impulse Freuds, für den die Psychoanalyse ja immer viel mehr als ein therapeutisches Verfahren gewesen war, anknüpfte. Mit beiden Zielsetzungen schuf sich die Psyche unter den damaligen deutschen Zeitschriften ihres Fachgebiets einen singulären Platz. Nicht nur war die Orientierung auf ein Publikum, das über die Ärzteschaft hinausging, ihr Alleinstellungsmerkmal; auch in der Breite der psychotherapeutischen Themen und in der ausgiebigen Einbeziehung der Psychoanalyse unterschied sie sich, um nur die wichtigsten Nachbarorgane zu nennen, sowohl vom Nervenarzt, der die Distanz zur Psychotherapie, die er sich in der NS-Zeit zugelegt hatte, nach dem Krieg nicht wirklich fallen ließ,126 wie von Kretschmers Zeitschrift für Psychotherapie, in der die Psychoanalyse stiefmütterlich behandelt wurde, und 125 Zur Geschichte der Psyche siehe u. a. Dehli 2007, S. 187‒199; Hoyer 2008, S. 201‒216; Bohleber 2009, S. 109‒115; Bley 2010, S. 157–179. Eine detaillierte Darstellung ihrer Verwandlung in eine rein psychoanalytische Zeitschrift liegt bisher nicht vor. 126 Diese Feststellung, die durch die statistischen Befunde von Plewe gestützt wird (2003, S. 51 f., 77), ist cum grano salis zu verstehen. Einerseits publizierte der Mit-Herausgeber Zutt gleich 1948 einen programmatischen Aufsatz, in dem er wie schon 1935 die Grenzen der Psychotherapie aufzuzeigen suchte, womit er den Widerspruch von Kolle (1949) herausforderte; und der Nervenarzt war auch einer der Orte, an denen Jaspers seinen Protest gegen Freud anmeldete. Andererseits brachte die Zeitschrift, beginnend mit den »29 Thesen« von Schultz-Hencke (1949), immer wieder psychoanalysenahe Beiträge, so insbesondere von Walter Bräutigam (u. a. 1956); im Jg. 25 (1954) sind es gleich vier (u. a. von H.-E. Richter). Aber in anderen Bänden (z. B. 1951, 1953, 1959) findet man gar nichts Einschlägiges. – 1948 war im Herausgebergremium prinzipiell erwogen worden, der Psychotherapie mehr Platz einzuräumen und dafür Kretschmer in das Gremium aufzunehmen. Die Psyche, schrieb damals Kurt Beringer an seinen Kollegen Zutt, sei »für die hoheitsvollen, selbstüberzeugten, doktrinären, eingebildeten Grundpsychotherapeuten, die diese Tätigkeit als Lebensberuf ergreifen. Aber eine […] etwas lebensnähere, abgekürzte, praktischer ausgerichtete Psychotherapie hat keinen Ort«; den könne der Nervenarzt bieten (Dörre 2021b, S. 201). Beringers Vorstoß scheiterte am Widerstand von Zutt, und Kretschmer gründete drei Jahre später sein eigenes Blatt.
»… wie ein einzelner einer ganzen Nation die Psychoanalyse aufzwingen kann«
747
von der DPG-nahen Zeitschrift für psycho-somatische Medizin, die ihren engen Fokus schon im Titel anzeigte.127 Noch eine weitere Eigenheit gab der Psyche, die sogleich zur Hauszeitschrift der Heidelberger Psychosomatik wurde, ein besonderes Gepräge: ihre dezidiert internationale Ausrichtung. Die Internationalität bezog sich zunächst, wie schon die Wahl des Herausgebers Kunz deutlich machte, auf die Schweiz, wo man seit den Zeiten Bleulers viel unbefangener mit der Psychoanalyse umging als in Deutschland und wo auch Mitscherlich während eines achtmonatigen Zürich-Aufenthalts 1937 (vor allem durch Gustav Bally) mit ihr vertraut geworden war. Diese Verbindungen reaktivierte er nach 1945. Schweizer Psychoanalytiker kamen in seinem Blatt regelmäßig zu Wort;128 der Berner Pionier der psychoanalytischen Pädagogik und Rorschach-Spezialist Hans Zulliger dürfte im hier betrachteten Zeitraum (bis ca. 1960) der Autor mit den meisten Beiträgen gewesen sein. Aber schon im 3. Band (1949‒50) tauchten mit Heinz Hartmann und Ernst Kris, dem englischen Kleinianer W. Clifford M. Scott und dem New Yorker Analytiker Gregory Zilboorg die ersten angelsächsischen IPV-Mitglieder auf, denen in den nächsten beiden Bänden René A. Spitz, Franz Alexander, Edoardo Weiss und George Gerö folgten.129 Danach wurde der Strom von Aufsätzen aus der Mitte der Freud-Schule, auf deren Übersetzung sich die Redaktionssekretärin Käte Hügel zu spezialisieren begann, immer breiter. Allein von Spitz sind bis 1960 elf Beiträge erschienen, von Michael Balint acht und von Erik H. Erikson sechs. Die meisten dieser Texte, unter denen sich nicht zuletzt Vorträge von IPV-Kongressen befanden, waren im Original zuvor schon in englischen oder amerikanischen Zeitschriften zu lesen gewesen; die Bemühungen von Mitscherlich, das Odium der »Nachdruckzeitschrift« zu vermeiden und wenigstens für ein gleichzeitiges Erscheinen von Original und Übersetzung zu sorgen, blieben weithin erfolglos. Der umgekehrte Versuch, den eigenen Originalien, vor allem Heidelberger Herkunft, durch ausführliche englische Zusammenfassungen zu internationaler Resonanz zu verhelfen, wurde nur halbherzig durchgeführt und bald wieder aufgegeben; die Hoffnung auf eine wechselseitige Befruchtung, auf einen Beitrag zur Überwindung auch des amerikanischen »Provinzialismus«, die 1953 in einem Editorial zum 7. Band ausgesprochen wurde, war von vornherein illusionär.130 Es wurde zunehmend zu einem Markenzeichen und Identitätselement der Psyche, dass sie als Organ 127 Erst 1967, zwei Jahre später als in der Psyche, wurde der Begriff »Psychoanalyse« in den Titel hineingenommen. 128 Beispiele sind, außer den im Kontext Genannten, Jacques Berna, Ernst Blum, Rudolf Brun oder (ab 1956) Paul Parin. 129 Es liegt nahe zu denken, dass dieser Schwung von Übersetzungen eine Frucht der Studienreise des Mitscherlich-Schülers Walter-Fritz Seemann 1948/49 nach Chicago war, den sein Chef ständig zur »Literaturbesorgung« drängte (Kitlitschko 2016, S. 10; dort auch das im Folgenden zitierte Wort »Nachdruckzeitschrift«). 130 Das »Editorial« findet sich am Ende des ersten Hefts (S. 80).
748
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
der Transmission angelsächsischer IPV-Psychoanalyse nach Deutschland fungierte. Demselben Zweck diente auch ihr ausgiebiger Rezensionsteil. Es lässt sich nicht genau sagen, wieweit Mitscherlichs Hinwendung zur engeren FreudTradition, die sich in der Psyche widerspiegelte, durch seine Studienreise in die USA von 1951 beeinflusst wurde, bei der ihn insbesondere die Chicagoer Psychosomatik beeindruckte.131 Dass er in jenen dreieinhalb Monaten eine Bekehrung zum »Freudianer« erlebt habe – Schottlaender meinte, er sei »als perfekter freudianischer Materialist« zurückgekommen –, ist bestritten worden.132 Aber es wird kein Zufall gewesen sein, dass er sich bald nach seiner Rückkehr mit Schottlaender, der bis dahin auch in der Heidelberger Psychosomatik- Abteilung mitgearbeitet hatte, endgültig überwarf; sein Argument, er »verkaufe« keine »Begegnungen«, sondern »Methoden«, traf dessen existenzialistische Einstellung im Kern. 1955 schied Schottlaender (ebenso wie Kunz) als Mit-Herausgeber der Psyche aus und wurde durch den Jungianer Wolfgang Hochheimer ersetzt, der den »psychologischen und nichtärztlichen Teil« der Redaktion übernehmen sollte.133 In der Zeitschrift mehrten sich ab 1952 Beiträge, die klare Grenzen gegenüber psychoanalytischen »Dissidenten« wie Medard Boss, Karen Horney und Harald Schultz-Hencke zogen. Gerhart Scheunert schaltete in eine Abhandlung über die Gegenübertragung einen langen Exkurs ein, der das Buber’sche Konzept der »Begegnung«, auf das sich Schottlaender berief, als methodisches Prinzip der Psychoanalyse ablehnte.134 Aus der Reihe dieser Texte wird ersichtlich, dass die Zeitschrift sich nach Mitscherlichs Rückkehr aus den USA die Schärfung des freudianischen Profils gegenüber den in Deutschland zunächst noch vorherrschenden post-freudianischen Denkströmungen zur Aufgabe machte – obwohl IPV-Autoren darin erst allmählich ein Übergewicht erlangten und sie sich erst ab 1966 im Untertitel als »Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen« auswies. Auch DPG-Autoren fanden in der Psyche ab Mitte der 1950er Jahre keinen Platz mehr (sie hatten inzwischen ihr eigenes Organ). Ein herausragendes Symbol von Mitscherlichs Identifizierung mit der internationalen Psychoanalyse war die Feier zu Freuds 100. Geburtstag, die er gemeinsam mit Max Horkheimer, dem Direktor des aus der Emigration zurückgekehrten Instituts für Sozial131 Zu dieser Reise außer Hoyer 2008, S. 279‒405: Klüners 2016. 132 Siehe Hoyer 2008, S. 382; Bohleber 2009, S. 110‒112. 133 Die letzten Zitate: Bley 2010, S. 189; Lockot 1994, S. 273; Bley 2010, S. 177 f. 134 Schon früh kritisierte Mitscherlich (1950‒51a) die Daseinsanalyse, relativ mild gegenüber Binswanger, schroffer gegenüber Boss, den Thomä 1959 erneut zum Gegenstand der Kritik machte. Adorno publizierte 1952 seine Philippika gegen die revisionistischen Positionen vor allem von Horney (kurz vorher waren in der Psyche noch zwei Beiträge von ihr erschienen), der auch Grodzicki 1956 eine lange »kritische Betrachtung« widmete. Und wiederum 1952 brachte die Psyche einen veritablen Verriss des Lehrbuchs der analytischen Psychotherapie von Schultz-Hencke aus der Feder des Chicagoer Psychoanalytikers Edoardo Weiss. Den Höhepunkt dieser Abgrenzungsarbeit bildete die klassische Auseinandersetzung von Thomä mit Schultz-Hencke im Jg. 1963‒64. – Zu Scheunerts Aufsatz (1959‒60) siehe Bohleber 2018, S. 101‒109.
»… wie ein einzelner einer ganzen Nation die Psychoanalyse aufzwingen kann«
749
forschung, in Frankfurt ausrichtete.135 Finanziell üppig unterstützt von den zuständigen Landesregierungen und der New Yorker Ford Foundation, war sie von den vielen Veranstaltungen, die es bei dieser Gelegenheit nicht nur in Deutschland, sondern in aller Welt gab, die glanzvollste. Theodor Heuss, der Bundespräsident, wohnte ihr bei, und der hessische Ministerpräsident Zinn sprach ein Geleitwort, bevor Erik H. Erikson den Festvortrag über »Sigmund Freuds psychoanalytische Krise« hielt. Darüber hinaus bildete die Feier den Auftakt einer Vorlesungsreihe in Frankfurt und Heidelberg, bei der illustre Gäste aus Amerika, England und der Schweiz – außer Erikson u. a. Alexander, Balint, Bally, Spitz und Zulliger – eine große Zuhörerschaft in ihren Bann schlugen; sämtliche Beiträge wurden in einem Jubiläumsband Freud in der Gegenwart veröffentlicht. Die Emigranten unter den Autoren136 betraten damals zum ersten Mal wieder deutschen Boden. Es war nicht zuletzt Mitscherlichs politisch-moralische Statur als streitbarer Demokrat und Gesellschaftskritiker, die ihnen diesen Schritt ermöglichte. Nur seinetwegen, betonte Erikson, sei er in der Lage gewesen, nach Deutschland zurückzukommen – während sich andere wie vor allem Anna Freud nicht dazu bewegen ließen. Ergänzt wurde die leibhaftige Rückkehr durch ein Dreifachheft der Psyche – es erschien unter dem Titel Entfaltung der Psychoanalyse auch als Buch –, in dem sich die Zeitschrift so entschieden wie nie zuvor in die freudianische Tradition stellte. Neben Mitscherlich selbst (und Schottlaender) waren darin teils dieselben Personen wie bei der Frankfurt/Heidelberger Vorlesungsreihe, teils andere internationale Größen wie Heinz Hartmann, Jeanne Lampl-de Groot, Serge Lebovici und Donald W. Winnicott sowie der Wiener IPV-Analytiker Alois M. Becker vertreten; auch der gewichtige Aufsatz von Scheunert über die »neuere psychoanalytische IchPsychologie« erschien in dem Heft. Man sieht: Die in der IPV organisierte Freud-Schule war mit dem Doppelschlag dieser Publikationen machtvoll vor die deutsche Öffentlichkeit getreten. Den Frankfurter Festakt nannte Mitscherlich im Rückblick einen »Durchbruch«. Gewiss nicht nur im zeitlichen Zusammenhang mit diesem Ereignis wurde es für Mitscherlich unabweisbar, dass auch er die IPV-Mitgliedschaft erwerben und zu diesem Zweck in die DPV eintreten musste.137 Das Thema schwelte schon seit Frühjahr 1947, als ihm Müller-Braunschweig schrieb, er würde ihn gern in der DPG (wo im selben Jahr auch sein Sucht-Buch in zwei Sitzungen besprochen wurde) als Mitglied begrüßen. Ähnliche werbende Avancen folgten, jetzt für die DPV. Spätestens als ihn Balint (London) und Fritz Moellenhoff (Chicago) 1952 nach seiner Vereinszugehörigkeit fragten, muss Mitscherlich die Dringlichkeit der Frage klar geworden sein. Er nahm damals konkrete Ver135 Die Angaben zu dieser Veranstaltung sind fast durchweg den Arbeiten von Berger (1996a) und Hoyer (2008, S. 329‒341) entnommen. Die beiden Publikationen: Alexander et al. 1957; Mitscherlich [1956]. 136 Mit Ausnahme von Balint? 137 Zum Thema »Mitscherlich und die DPV« siehe vor allem Berger 1996b; Dehli 2007, S. 199‒210; Hoyer 2008, S. 259‒279; G. Bruns 2009. Dort die Nachweise für die oben gebotenen Details.
750
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
handlungen mit Müller-Braunschweig auf. Nun aber trat ein ernstes Hindernis hervor: Mitscherlich hatte keine Lehranalyse vorzuweisen, und die DPV konnte von dieser Kardinalbedingung der Zugehörigkeit zur eigenen Gruppe wie zur IPV nicht abgehen. Anfang 1955 einigte man sich darauf, dass er den üblichen Aufnahmevortrag halten und sich um ein Stipendium zur Durchführung einer Analyse bemühen werde. Die Ausarbeitung des Vortrags zog sich hin. Erst am 3. Dezember des Jahres legte Mitscherlich in Berlin eine Falldarstellung vor und wurde daraufhin als außerordentliches Mitglied in die DPV aufgenommen; die ordentliche Mitgliedschaft wurde ihm zugesagt, sobald er eine Lehranalyse absolviert habe. Es war eine Ausnahmeregelung, bei der beide Seiten ihr Gesicht wahren konnten. Der Zeitpunkt, zu dem Mitscherlich das Verfahren endlich abschloss, lässt vermuten, dass er Wert darauf legte, seine internationalen Gäste bei der Freud-Gedenkfeier als IPV-Mitglied empfangen zu können. Seine Lehranalyse holte er 1958/59 während eines einjährigen Studienaufenthalts in London bei Paula Heimann nach, so dass seiner Wahl zum ordentlichen Mitglied (im Februar 1960) nichts mehr im Weg stand. Mehrere seiner Schüler, z. B. Thomä und de Boor, folgten seinem Vorbild, sowohl was den Eintritt in die Vereinigung als auch was die Absolvierung einer Lehranalyse im Ausland betraf. Noch im Herbst 1959 gründete Mitscherlich, der an seiner Heidelberger Klinik längst psychoanalytisch orientierte Therapeuten ausgebildet hatte, in Frankfurt ein nunmehr klar an der IPV-Tradition orientiertes Forschungs- und Ausbildungsinstitut – außerhalb der Universität, aber vom hessischen Staat finanziert –, das von der DPV anerkannt wurde; am 27. April 1960 feierlich eröffnet, legte es sich vier Jahre später den Namen »SigmundFreud-Institut« zu.138 Des früheren Frankfurter Instituts wurde damals kaum gedacht, vielleicht weil dessen noch lebende Dozenten, von Erich Fromm bis S. H. Foulkes, seither ihre eigenen, mehr oder weniger von der IPV-Linie abweichenden Wege gegangen waren. Mit der neuen Gründung begann eine föderalistische Umstrukturierung der DPV, zu der die DPG vor 1933 nie gelangt war. Bald brachte Frankfurt, zunächst noch in Verbindung mit Heidelberg, mehr Psychoanalytiker hervor als Berlin. In der alten DPV-Zentrale zweifelte man an der Gründlichkeit der Frankfurter Ausbildung, während die stärker wissenschaftlich orientierten Frankfurter ihre Berliner Kollegen als »mittelmäßig« und »provinziell« verachteten.139 Mitscherlich selbst behielt seine Heidelberger Professur bei, bis er 1967 nach Frankfurt überwechselte, auf einen Lehrstuhl für »Psychologie, insbesondere Psychoanalyse und Sozialpsychologie«, der nicht an der medizinischen, sondern an der philosophischen Fakultät angesiedelt war. Einen offensichtlich auf ihn zugeschnittenen Lehrstuhl für Psycho138 Zur Geschichte des Instituts mit ihrem mehrjährigen Vorlauf siehe Berger 1996b; Freimüller 2007, S. 206‒232; Hoyer 2008, S. 341‒365. 139 Zahlen zum Ausbildungsumfang bei Hoyer 2008, S. 364. Das Missbehagen der Berliner ist z. B. zu greifen bei Beland (2007, S. 44 f.); siehe auch Hermanns 2001, S. 41. Die verächtlichen Epitheta über Berlin stammen von Mitscherlich und Thomä (Hoyer 2008, S. 259; Int./Thomä/MS, S. 9).
Neue Attraktion für eine jüngere Generation
751
analyse und psychosomatische Medizin, den Ministerpräsident Zinn 1956 der Frankfurter Universität hatte »schenken« wollen, war von der medizinischen Fakultät abgelehnt und vier Jahre später in Gießen eingerichtet worden, wo ihn Horst-Eberhard Richter bekam.140 Den anfänglichen Stab des Frankfurter Instituts bildeten Mitscherlich-Assistenten wie Loch, die ergänzt wurden durch Berliner (Hermann Argelander) und Stuttgarter (Tobias Brocher) Kollegen. Für Lehrveranstaltungen und Supervisionen hatte man jahrelang keine genügenden personellen Ressourcen, so dass ein Kreis von renommierten »Paten« aus England, Holland, Frankreich und der Schweiz gebildet wurde, die immer wieder anreisten und systematisch am Lehrbetrieb teilnahmen. Dagegen gelang es Mitscherlich nicht, einen namhaften ausländischen Analytiker, etwa den aus Berlin über Prag nach New York emigrierten Henry Lowenfeld, als Direktor zu gewinnen. Unter den Aufbauhelfern ragten Paula Heimann und Willi Hoffer hervor, die ihre schmerzhaft-erbitterten Gefühle gegenüber Deutschland im Interesse der Psychoanalyse hintanstellten. Ihre Namen signalisieren, dass der fördernde Einfluss auf die Entwicklung der Psychoanalyse in (West-)Deutschland ab Mitte der 1950er Jahre nicht mehr primär von den USA, sondern zunehmend von europäischen Nachbarländern ausging, wohin man gegebenenfalls von Deutschland aus auch zu Zwecken der Lehranalyse und/oder Supervision reisen konnte. Diese persönlichen Kontakte – die sich nicht auf Frankfurt/Heidelberg beschränkten, sondern auch in Hamburg oder, wie schon gesagt, in München und Stuttgart eine bedeutsame Rolle spielten, während Berlin sich die Honorare und Spesen nicht leisten konnte – stifteten eine besonders nachhaltige Verbindung mit der internationalen Psychoanalyse; sie ermöglichten ein Lernen durch Identifizierung. Dass Mitscherlich so viele Analytiker des Auslands nach Deutschland brachte, wird bisweilen als sein wichtigster Beitrag zur Renaissance der hiesigen Psychoanalyse nach dem Krieg angesehen.141
Neue Attraktion für eine jüngere Generation Die Wiederbelebung der Freud’schen Psychoanalyse, die in den 1950er Jahren in Westdeutschland zu beobachten ist, ging auf Kosten der einheimischen, post-freudianischen Traditionen von der »anthropologischen Psychotherapie« v. Gebsattels und der »Daseinsanalyse« (Binswanger, Boss) bis zur für die DPG maßgeblichen »Neo-Psychoanalyse« 140 Hoyer (2008, S. 340 f.) meldet leise Zweifel an der Tatsächlichkeit dieses »Geschenks« an, das nur aus Mitscherlichs Lebenserinnerungen bekannt ist und in keiner anderen, amtlichen oder privaten, Quelle erwähnt wird. 141 Belege: Argelander 1996, S. 377 (»Paten«); T. Müller 2000, S. 216‒219 und Freimüller 2007, S. 222 (Direktor des Instituts); Holmes 2017, S. 143‒164 (Heimann); Hermanns 2013a (Hoffer); Ehebald 1998, S. 106‒111 (Hamburg); Int./Lürßen/MS, S. 3 (Berlin); Mitscherlich-Nielsen 1970, S. 333 (Lernen durch Identifizierung); Brecht 1995, S. 302 (Beitrag zur Renaissance).
752
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
Schultz-Henckes. Der damit verbundene Prestigegewinn legte die Basis dafür, dass Freud in Teilen der 1968er Studentenbewegung, wenn auch vielfach in linksfreudianischer Beleuchtung, zu einem der großen Referenztheoretiker wurde. Die Gründe und Motive für diese Verschiebung lassen sich aus den Quellen nur schwer erheben. Drei Aspekte immerhin sind greifbar und werden hier noch kurz beleuchtet. Der erste ist den zahlreichen Autobiographien von DPV-Analytikern zu entnehmen.142 Von 17 Autoren, die den Jahrgängen bis 1930 angehören, berichten 15, dass sie und/oder ihre Familie zum NS-Staat, seinen Repräsentanten und seiner Ideologie in Opposition oder zumindest in einer klaren Distanz gestanden hätten. Man möchte, auch wenn es kaum explizit gesagt wird, aus diesem Sachverhalt schließen, dass die Hinwendung zu der im »Dritten Reich« als jüdisch abgestempelten und verpönten Psychoanalyse, vor allem bei Vertretern der jüngeren Generation, der Ausdruck einer Abwendung von der NS-Vergangenheit war. Die Vermutung wird verstärkt, wenn man sich vor Augen führt, wie die Psychoanalyse mehrfach in Schlüsselsituationen durch SPD-Politiker gefördert und unterstützt wurde. Das gilt, wie oben erwähnt, für Berlin 1946143 und Heidelberg 1948; es gilt für das sozialdemokratisch regierte Hamburg, wo Ulrich Ehebald, »Ziehsohn« von Carlo Schmid, reibungslos mit der Gesundheitsbehörde zusammenarbeitete, bis es ihm 1970 gelang, ein von der Stadt finanziertes psychoanalytisches Ausbildungsinstitut auf die Beine zu stellen; und es gilt besonders nachdrücklich für Hessen, wo Mitscherlich seine Frankfurter Pläne nur dank des Wohlwollens von Ministerpräsident Zinn und des unermüdlichen Einsatzes der Staatssekretärin im Kultusministerium Helene v. Bila verwirklichen konnte und wo 1962 in Gießen der erste DPV-Analytiker einen Lehrstuhl für Psychosomatik besetzte. Das Wiederaufleben der Psychoanalyse in Westdeutschland, mit einem Wort, erfolgte im Kontext jenes Entwicklungsstrangs der jungen Bundesrepublik, der, entgegen allen restaurativen Tendenzen, auf Demokratisierung, Modernisierung und Neuanfang hinwirkte und der politisch besonders eindeutig durch die SPD verkörpert wurde. Wie die Ansprache von Zinn bei der Freud-Feier 1956 zeigt, stieß besonders das gesellschaftsreformerische Potenzial der Psychoanalyse bei manchen Trägern dieser Entwicklung auf offene Ohren. Ein zweiter Modernisierungsanstoß, von dem die Psychoanalyse profitierte, kam von weit her. Wenn man die psychiatrischen und psychotherapeutischen Periodika der Nachkriegszeit durchmustert, zeigt sich eine deutliche Neugier für die Verhältnisse im Ausland 142 Siehe vor allem die Sammlung Psychoanalyse in Selbstdarstellungen (Hermanns 1992 ff.). Außerdem Richter (1986) und de Boor (2003). – In einer breiten Untersuchung über ältere Psychoanalytiker (Jg. bis 1937), die nach (bewussten) Motiven ihrer Berufswahl befragt wurden (Barthel et al. 2009), kommt dieses politische Motiv nicht vor. 143 Und noch einmal 1962, als der Berliner Gesundheitssenator ein »Institut für Psychoanalyse und Tiefenpsychologie« als internationales Ausbildungszentrum plante, für das sich vor allem Dührssen einsetzte, das aber nicht realisiert wurde (siehe Lockot o. J.).
Neue Attraktion für eine jüngere Generation
753
nicht nur, aber vor allem auch in den USA. Offenbar gab es nach dem Ende des NS-Regimes das Gefühl eines Nachholbedarfs. So widmete die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater bei ihrer Jahrestagung 1953 einen ganzen Nachmittag »dem Bemühen, mit Amerika und mit den Ländern des europäischen Kontinents in einen umfassenden Austausch über die verschiedenartige Entwicklung der Psychiatrie in den letzten Jahrzehnten zu treten«, nachdem ein solcher Austausch lange unterbrochen gewesen war.144 Das Referat über »Entwicklungstendenzen in der modernen amerikanischen Psychiatrie«, das der 1933 aus Göttingen nach New York emigrierte Psychiater Paul H. Hoch bei dieser Gelegenheit hielt, war nur eine von mehreren Arbeiten zum selben Thema. Drei dieser Texte wurden von Emigranten vorgelegt – außer Hoch waren es Ruth Wilmanns Lidz (mit ihrem Mann Theodore) und Erwin Straus –, die sich an das deutsche Publikum in dessen eigener Sprache wenden konnten; ein weiterer stammte von Walter v. Baeyer, dem Empfänger eines der zahlreichen Stipendien, die von amerikanischen Institutionen für Studienreisen deutscher Wissenschaftler in die USA vergeben wurden.145 Die vier Texte treffen sich in der Feststellung, dass die früher gering geschätzte Psychiatrie in den USA zur »Königin« unter den ärztlichen Disziplinen geworden sei, mit einer erstaunlichen Resonanz im breiten Publikum. Den grundlegenden Wandel, der diesen Erfolg ermöglichte, fasst Straus in seiner durch gedankliche Tiefe und sprachliche Brillanz hervorragenden Analyse in die Formeln (die zugleich die Differenz zur traditionellen deutschen Psychiatrie bezeichnen): »vom Deskriptiven zum Dynamischen; vom Strukturellen zum Funktionellen; vom Intramuralen zum Extramuralen; vom Psychotischen zum Neurotischen; von der Verwahrung zur Behandlung und Prophylaxe; von der Krankheit zum Kranken; von der Konstitution zum Milieu«. Man kann auch sagen: Die US-Psychiater wurden, anders als ihre deutschen Kollegen, zu Psychotherapeuten, womit sich das Schwergewicht ihrer Tätigkeit von der Anstalt auf die freie Praxis verschob. Ein starker Motor der ganzen Entwicklung war den Berichterstattern zufolge die Psychoanalyse Freuds, die in der Neuen Welt schon vor dem Schub, den sie durch die aus Deutschland und Österreich geflohenen Analytiker erlebte, auf einen wohlvorbereiteten Boden getroffen sei und inzwischen, wenn auch oft modifiziert, die amerikanische Psychiatrie beherrsche, weit über die Gruppe der strikten Freudianer hinaus.146 Eigens hervorgehoben wurde, dass sich die Psychiatrie durch ihre Kenntnis psychosomatischer Zusammen144 Zum Kongress siehe den Bericht von Ehrhardt (1954; Zitat aus der Eröffnungsansprache von W. Villinger: S. 321). 145 Die erwähnten Berichte: Hoch 1954; Lidz u. Lidz 1950; Straus 1950; v. Baeyer 1950; außerdem Jores 1952. Die Arbeit von Quint-Tiefenbrunn (1954–55) beruht nur auf Lektüre. – Vgl. Dörre (2021b, S. 345‒350), der in spezieller Anlehnung an Lidz u. Lidz weniger die Vorherrschaft der Psychoanalyse in den USA als die damit verbundene »Versozialwissenschaftlichung« der Psychiatrie hervorhebt (S. 347). 146 Die Bezeichnung »psychiatrist« wurde infolgedessen zum Synonym für »Psychoanalytiker«.
754
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
hänge berufen fühle, »anderen Fächern der Medizin zu Hilfe zu kommen«, und dass sie sich in einem für die USA typischen therapeutischen Optimismus auch an die psychoanalytische Behandlung der Schizophrenie heranwage.147 Für die deutsche Fachwelt muss alles dies wie eine Nachricht von einem anderen Stern geklungen haben. Es ist undenkbar, dass die Dominanz der Psychoanalyse in den USA nicht auf das Prestige abgefärbt hat, das sie allmählich auch in der Bundesrepublik erlangte – jedenfalls bei einer jüngeren Generation, die nicht mehr im Bann des althergebrachten Anti-Amerikanismus deutscher Bildungsbürger stand. Direkte Frucht trugen die amerikanischen Einflüsse in der Inneren Medizin, wo nicht nur Mitscherlich in Heidelberg, sondern auch Cremerius in München und mehrere DPGForscher in Berlin und Göttingen, z. B. Schwidder, den psychosomatischen Ansatz von Alexander aufgriffen. In der Psychiatrie dagegen blieben die Informationen aus den USA in den 1950er Jahren weitgehend wirkungslos.148 Nur in der Schweiz fanden die aufsehenerregen den Behandlungen, die der New Yorker Psychoanalytiker John N. Rosen in den 1940er Jahren mit schizophrenen Patienten durchgeführt hatte, Nachahmer: Gaetano Benedetti entwickelte Rosens Technik, nachdem er mehrere Monate bei ihm gearbeitet hatte, am Züricher Burghölzli weiter, wo Christian Müller sie von ihm erlernte, erntete aber prinzipiellen Widerspruch, als er sie auf einer deutschen Psychiatertagung vorstellte. Berühmt wurde auch die große Falldarstellung der Genfer Analytikerin Marguerite Sechehaye. Über alle diese Dinge wurde in der Psyche, die 1956 der psychoanalytischen Therapie der Psychosen ein ganzes Heft widmete, ausgiebig berichtet.149 In der deutschen psychiatrischen Anstaltspraxis jedoch konnte die höchst anspruchsvolle und aufwendige, bewundernswert humane Methode, die damals in Einzelfällen erprobt wurde, keinen Platz finden. Wenn v. Baeyer in der Rezension eines Buches über die psychiatrische Privatklinik Chestnut Lodge bei Washington, an der neben Harry S. Sullivan auch Frieda Fromm-Reichmann gewirkt und die er auf seiner Studienreise besucht hatte, mitteilt: »rund 165 Personen, davon 29 Ärzte sind in Tätigkeit für etwa 60 Patienten!«, so sagt dieser »Bettenschlüssel« (mit Ausrufungszeichen) schon alles über die Nicht-Übertragbarkeit des dort geschaffenen Modells.150 Was die deutsche Fachwelt über die Verhältnisse in den USA erfuhr, stand konträr zu ihrer eigenen Sicht der Entwicklung auf dem Feld der Psychotherapie. Man lese noch einmal eine Äußerung v. Gebsattels aus dem Jahr 1953, der Männer wie Schottlaender oder Ernst Speer gewiss beigestimmt hätten:151 Die »unerhörten psychologischen Einsichten« 147 Zitate: v. Baeyer 1950, S. 3; Straus 1950, S. 148; ebd., S. 135. 148 So Dörre 2021b, S. 350. Seine Aussage wird von Kulenkampff (1985, S. 133 f.) bestätigt. 149 Belege: Benedetti 1954 (der Widerspruch: Janzarik 1953, S. 7) und 1955–56; C. Müller 1955–56; Sechehaye 1955 und 1956–57. 150 v. Baeyer 1956–57, S. 759. 151 Gebsattel 1952–53, S. 410.
Neue Attraktion für eine jüngere Generation
755
Freuds seien »gewonnen worden auf dem Boden von anthropologischen Irrlehren«, d. h. einem falschen, materialistischen, naturalistischen Menschenbild. Inzwischen aber seien sie, geläutert, »von der großen abendländischen Tradition der Seelen- und Menschenführung assimiliert worden«; man könne sagen, »daß die Psychoanalyse, wie Freud sie entwickelt und gelehrt hat, in Deutschland und in Europa überhaupt nicht mehr existiert. Nur in Amerika grassiert noch die Spezies der unentwegten und orthodoxen Freudianer.« Was für ein Fehlurteil! Tatsächlich befand sich gerade diese Psychoanalyse, die v. Gebsattel verwarf und für erledigt hielt, in den 1950er Jahren im Vormarsch und zog von Amerika (notabene: auch von europäischen Ländern) aus wieder in die Bundesrepublik ein. Das zeigt sich verdichtet in einer Episode, die v. Gebsattel, damals Professor in Würzburg, selbst betraf. In den 1950er Jahren betrieb Eugen Mahler eine psychotherapeutische Abteilung an der Würzburger Universitätsklinik. Um seine »wilde«, autodidaktische Praxis auf eine solidere Basis zu stellen, machte er bei v. Gebsattel eine Lehranalyse. Aber 1959 wechselte er zu dessen großer Enttäuschung zu Mitscherlich über. Er hatte v. Gebsattels Vorlesungen über medizinische Psychologie »brillant«, aber oft auch unverständlich gefunden und konnte mit der Vorstellung, dass die neurotischen Konflikte aus dem Verhältnis des Einzelnen zu Gott erwachsen, »nichts anfangen«.152 Hier ist, unbeholfen genug, formuliert, was vielleicht der wichtigste Grund für die damalige Trendwende im Verhältnis zur Psychoanalyse war: Viele Angehörige der heranwachsenden Generation hatten kein Sensorium, kein Bedürfnis mehr für den philosophischen Tiefsinn, den die Älteren gegen Freud aufgeboten hatten. Gut zehn Jahre später musste Eckart Wiesenhütter, der wohl engste Schüler v. Gebsattels und ein kompetenter, produktiver Autor, es erleben, dass seine Bewerbung auf einen Lehrstuhl für Psychotherapie von vornherein unter den Tisch fiel, weil »die Medizinstudenten und Assistenten« (deren Stimme damals Gewicht hatte) sich unbedingt einen »strengen Freudianer« wünschten.153 Die Attraktion, die Freuds Lehre gerade wegen ihres vielgeschmähten Materialismus und Rationalismus für jüngere Deutsche hatte, wird nicht oft benannt. Cremerius aber erkannte, als er sich die Frage stellte: »Warum gerade Freud?«, dass es dessen Sprache gewesen war, »die Klarheit, Logik und Transparenz seiner Sätze«, die ihn für die Psychoanalyse eingenommen hatte. Angesichts der immensen Auflagen, die von den ersten Freud-Taschenbüchern gedruckt wurden, muss es vielen so gegangen sein wie ihm. Mitscherlich verweist auf einen gleichsinnigen Punkt, wenn er schreibt, der Exodus »in das kühlere, trockenere Denkklima der angelsächsischen Länder« habe der Psychoanalyse gut getan.154 Eine besonders aussagekräftige Diagnose der aktuellen Veränderung stammt 152 Mahler 2004, S. 22 f.; 2007, S. 176 f. 153 Wiesenhütter 1974, S. 5 f. v. Gebsattel bezeichnete Wiesenhütter als seinen »einzigen Sohn« (Scheible 2008, S. 48). 154 Zitate: Cremerius 2006, S. 88; Bohleber 2009, S. 117.
756
Epilog Die Wiederbelebung der freudianischen Tradition nach 1945
von Straus, der 1930 eine der gewichtigsten philosophisch begründeten Freud-Kritiken vorgelegt hatte und nach 1945 das damals begonnene Gespräch mit Binswanger und v. Gebsattel über Fragen der »anthropologischen Psychiatrie« wieder aufnahm.155 »In der mit Freud aufwachsenden Generation«, schreibt er 1950 ohne Überheblichkeit, Aggressivität oder Larmoyanz, wehrten sich viele gegen sein Verfahren der Demaskierung und Desillusionierung. Die gegenwärtige Generation empfindet anders. Sie betrachtet gelassen die Rückstände, die in der riesigen Verdampfschale der Psychoanalyse von der menschlichen Welt übriggeblieben sind. Sie ist gewahr, daß diese Rückstände nicht ansehnlich sind, aber sie beklagt keinen Verlust. Ja, es scheint, daß ihr diese mit der psychoanalytischen Reduktion unvermeidliche Banalisierung aller menschlichen Verhältnisse überaus willkommen ist.
Diese Aussage ist zunächst auf die USA gemünzt. Aber sie trifft auch für junge (West-) Deutsche der 1950er und 1960er Jahre zu: Was die ältere Generation bei Freud vielfach vermisst hatte, die Perspektive auf den Eigenwert von Gewissen, Geist, Existenz, Kultur oder Religion, empfanden sie nicht mehr als Desiderat. Sie waren mit dem »reduzierten« Welt- und Menschenbild, das im angelsächsischen »Denkklima« aufgeblüht war – einer Art »Kahlschlagtheorie« von analoger Anziehungskraft wie die »Kahlschlagliteratur« nach 1945 –, ganz einverstanden und übernahmen es bereitwillig, so wie sie sich für andere kulturelle Einflüsse aus dem westlichen Ausland öffneten.156 Eines aber war im Fall der Psychoanalyse gegenüber anderen Feldern der Westorientierung anders: Hier war es eine abgebrochene eigene Tradition, die aus der Ferne zurückkehrte und mit der man sich wieder vertraut zu machen begann. Die Freud’sche Theorie und Praxis, die sich im deutschen Sprachraum entwickelt und von hier aus in der Welt verbreitet hatte, war in der NS-Zeit vertrieben und unterdrückt worden, hatte im Ausland eine neue Blüte erreicht und wurde jetzt in ein Deutschland reimportiert, das zur psychoanalytischen Diaspora geworden war. Die Aufgabe der deutschen Freudianer war nun eine doppelte: Sie mussten zugleich die avancierte internationale Literatur und die muttersprachlichen Wurzeln ihres Fachs aufarbeiten. Eine Folge war, dass die Rückbesinnung auf Freud hierzulande, in der Ausbildung wie im fachlichen Diskurs, von den ersten Nachkriegsjahren an eine größere Rolle spielte als anderswo. So hatte die Wiederbelebung der freudianischen Tradition in Deutschland eine retrospektive und eine prospektive Seite, die bis heute in einer gewissen Spannung zueinander stehen. 155 Siehe Passie 1995 und oben, S. 550. Das folgende Zitat: Straus 1950, S. 146. 156 Dass bei diesem »Kahlschlag« auch fruchtbare theoretische Ressourcen untergingen, die auf spätere Entwicklungen der IPV-Psychoanalyse vorausdeuteten (siehe etwa das Konzept der »Begegnung« im Verhältnis zu dem der »Intersubjektivität«), hat Werner Bohleber in mehreren Arbeiten (z. B. 2020) betont.
Redaktionelle Nachbemerkungen
757
Redaktionelle Nachbemerkungen Im Text dieses Buches wird wird in der Regel das generische Maskulinum verwendet. Bis mindestens in die 1950er Jahre hinein war es in der wissenschaftlichen Literatur gang und gäbe, dass Eigennamen um der leichteren Auffindbarkeit willen durch Sperrdruck, seltener durch Kursivierung, in Manuskripten durch Unterstreichung hervorgehoben wurden. Diese Hervorhebungen werden in den oben wiedergegebenen Zitaten ignoriert, da sie für heutige Leser, die Kursivierung automatisch als Betonung lesen, zu Missverständnissen führen. Historische Adressbücher werden nach den verfügbaren Digitalisaten im Internet zitiert. Bei Personen, die im Zuge der Emigration die Schreibweise ihres Namens modifiziert haben (z. B. Jacobssohn/Jacobson) wird die zum Zeitpunkt des jeweils behandelten Geschehens aktuelle Namensform benutztIn der Bibliographie werden die Werke Freuds im Allgemeinen nach den Siglen von Meyer-Palmedo u. Fichtner (1999) zitiert. Sowohl die Gesammelten Werke (GW) als auch die Studienausgabe (StA) sind in Frankfurt a. M. bei S. Fischer erschienen. Die Gesammelten Werke (GW) von C. G. Jung sind, soweit nicht anders angegeben, in Olten–Freiburg i. Br. bei Walter erschienen. Für Rezensionen wird in der Bibliographie der damals übliche Begriff des »Referats« verwendet, der anzeigt, dass ihre primäre Funktion nicht die kritische Auseinandersetzung, sondern die komprimierte Inhaltsangabe war. Für die Einträge im Register wurde ein relativ engmaschiges Netz ausgeworfen. Bisweilen aber, vor allem im Falle Freuds, musste bei den angeführten Stellen eine Auswahl nach Relevanzaspekten getroffen werden, da die Nennungen sonst praktisch unbrauchbar geworden wären. Der Text dieses Buches wurde im August 2021 abgeschlossen. Später erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden.
758
Abkürzungen
Abkürzungen Mehrfach erwähnte Quellen und Quellenbestände/Archive AFP Anna Freud Papers, Library of Congress (Washington) BA Bundesarchiv Koblenz BA/KE Bundesarchiv Koblenz/Kleine Erwerbungen; mit Dank an Manfred Kappeler BL/W E. Mühlleitner, Biographisches Lexikon der Psychoanalyse (Mühlleitner 1992) BPS Archiv der British Psychoanalytical Society (London) DPG/Archiv Archiv der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (Berlin); mit Dank an Regine Lockot und Hans Reicheneder DPV/Archiv Archiv der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (Berlin); mit Dank an Ludger M. Hermanns F/A S. Freud u. K. Abraham, Briefwechsel 1907–1925 (Freud u. Abraham 2010) F/Bi S. Freud u. L. Binswanger, Briefwechsel 1908–1938 (Freud u. Binswanger 1992) F/Bl S. Freud u. E. Bleuler, Briefwechsel 1904–1937 (Freud u. Bleuler 2012) F/Fer S. Freud u. S. Ferenczi, Briefwechsel, 6 in 3 Bden (Freud u. Ferenczi 1993–2005) F/Fl S. Freud, Briefe an Wilhelm Fließ (Freud 1986) F/J S. Freud u. C. G. Jung, Briefwechsel (Freud u. Jung 1974) F/Jo S. Freud u. E. Jones, The complete correspondence (Freud u. Jones 1993) F/MB S. Freud u. M. Bernays, Brautbriefe (Freud u. Bernays 2011 ff.) GI/MK Mitgliederkartei des »Göring-Instituts« (BA); mit Dank an Regine Lockot und Christiane Ludwig-Körner Int./NN/Chicago Interview mit NN im Archiv des Chicago Psychoanalytic Institute Int./NN/Col. Interview mit NN in der Columbia University Oral History Research Office Collection (New York) Int./NN/LMH Interview von L. M. Hermanns mit NN (Privatarchiv L. M. Hermanns); mit Dank Int./NN/MS Interview von M. Schröter mit NN (Privatarchiv M. Schröter) Int./NN/NY Interview mit NN im Archiv der New York Psychoanalytic Society; mit Dank an Nellie L. Thompson Int./NN/SPF Interview von K. R. Eissler mit NN in SFP (Washington)
Abkürzungen
759
Jones I‒III E. Jones, Das Leben und Werk von Sigmund Freud, 3 Bde. (Jones 1960–62) Katwan Katwan-Bestand in DPG/Archiv; mit Dank an Christine Gerstenfeld und Herbert Laubrock KB Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (benutzt in der elektronischen Ausgabe: Giefer 2007) NL Forel Nachlass A. Forel, Institut für Geschichte der Medizin (Zürich) NL Kittel Nachlass I.-W. Kittel, Institut für Geschichte der Medizin (Berlin); mit Dank an Rainer Herrn NME Nachlass M. Eitingon = Max Eitingon Papers, Israel State Archives (Jerusalem), zugänglich unter https://www.archives.gov.il/; mit Dank an Anne Birkenhauer Prot. 1–4 Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, 4 Bde. (1976‒81) Rbr. 1–4 Rundbriefe des »Geheimen Komitees«, 4 Bde. (1999–2006) SFP Sigmund Freud Papers, Library of Congress (Washington), zugänglich unter https://www.loc.gov/collections/sigmund-freud-papers/ Yale Manuscripts and Archives, Yale University Library Sonstige Abkürzungen AÄGP Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie BPI Berliner Psychoanalytisches Institut BPV Berliner Psychoanalytische Vereinigung DAÄGP Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie DGPT Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie DPG Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft DPV Deutsche Psychoanalytische Vereinigung GW Gesammelte Werke; siehe auch »Redaktionelle Nachbemerkungen« IAÄGP Internationale Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie Int. Interview IPV Internationale Psychoanalytische Vereinigung Nachtr. Nachtragsband (zu GW) NL Nachlass StA siehe »Redaktionelle Nachbemerkungen«
760
Literatur
Literatur Gedruckte Quellen: Zeitgenössische Publikationen, Autobiographien, Editionen Abraham, K. (1907a): Über die Bedeutung sexueller Jugendtraumen für die Symptomatologie der Dementia praecox. In: Ders. 1969–71, Bd. 2: 125–131. Abraham, K. (1907b): Das Erleiden sexueller Traumen als Form infantiler Sexualbetätigung. In: Ders. 1969– 71, Bd. 2: 167–181. Abraham, K. (1908): Die psychosexuellen Differenzen der Hysterie und der Dementia praecox. In: Ders. 1969– 71, Bd. 2: 132–145. Abraham, K. (1909a): Bericht über die deutsche und österreichische psychoanalytische Literatur bis zum Jahre 1909. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 1: 575–594. Abraham, K. (1909b): Die Stellung der Verwandtenehe in der Psychologie der Neurosen. In: Ders. 1969–71, Bd. 2: 32–39. Abraham, K. (1910): Über hysterische Traumzustände. In: Ders. 1969–71, Bd. 2: 197‒225. Abraham, K. (1914): Kritik zu C. G. Jung »Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie«. In: Ders. 1969–71, Bd. 2: 395–410. Abraham, K. (1919a): Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. In: Ders. 1969–71, Bd. 2: 58–66; zuerst erschienen unter dem Titel »Erstes Korreferat« in: Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. Leipzig–Wien (Int. Psychoanal. Verlag): 31–41. Abraham, K. (1919b): [Referat] O. Pötzl, Experimentell erregte Traumbilder in ihren Beziehungen zum indirektem Sehen. Int. Zschr. Psychoanal., 5: 129. Abraham, K. (1919c): [Referat] O. Pötzl, Über einige Wechselwirkungen hysterieformer und organisch zere braler Störungsmechanismen. Int. Zschr. Psychoanal., 5: 222–224. Abraham, K. (1921): Äußerungsformen des weiblichen Kastrationskomplexes. In: Ders. 1969–71, Bd. 1: 78–108. Abraham, K. (1924): † Dr. Rudolf Foerster. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 103 f. Abraham, K. (1925): [Referat] O. Bumke, Über die gegenwärtigen Strömungen in der klinischen Psychiatrie. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 102. Abraham, K. (1969–71): Psychoanalytische Studien. Gesammelte Werke in 2 Bänden, hg. von J. Cremerius. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Abraham, K. u. Fließ, W. (2010): Briefwechsel 1911–1925, hg. und eingel. von L. M. Hermanns u. M. Schröter. Luzifer-Amor, 23 (46): 86–103. Achelis, W. (1938): [Referat] H. v. Hattingberg, Über die Liebe. Zbl. Psychother., 10: 290 f. Adam, C. (Hg.) (1921): Die Psychologie und ihre Bedeutung für die ärztliche Praxis. Acht Vorträge. Jena (G. Fischer). Adler, A. (1905–06): Drei Psycho-Analysen von Zahleneinfällen und obsedirenden Zahlen. Psychiatr.-neurol. Wschr., 7: 263–267. Adler, A. (1912): Das organische Substrat der Psychoneurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 13: 481–491. Adler, A. u. Stekel, W. (1910–11): An unsere Leser! Zbl. Psychoanal., 1: I f. Adler, G. (1934): Entdeckung der Seele. Von Sigmund Freud und Alfred Adler zu C. G. Jung. Zürich–Leipzig–Stuttgart (Rascher). Adorno, T. W. (1952–53): Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Gesellschaftstheorie. Psyche, 6: 1–18. Albrecht, P. (1912–13): [Referat] S. Freud, Die Traumdeutung, 3. Aufl. Psychiatr.-neurol. Wschr., 14: 214 f. Albrecht, P. (1914–15): [Referat] H. Hug-Hellmuth, Aus dem Seelenleben des Kindes. Psychiatr.-neurol. Wschr., 16: 219. Alexander, F. (1921): Metapsychologische Betrachtungen. Int. Zschr. Psychoanal., 7: 270–285. Alexander, F. (1925a): Psychoanalytisches Gutachten vor Gericht. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 128 f. Alexander, F. (1925b): [Referat] S. Ferenczi u. O. Rank, Entwicklungsziele der Psychoanalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 113–122. Alexander, F. (1927a): Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit. Neun Vorlesungen über die Anwendung von Freuds Ichtheorie auf die Neurosenlehre. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag).
Gedruckte Quellen
761
Alexander, F. (1927b): Strafbedürfnis und neurotischer Prozeß. II. Entgegnung auf Reichs kritische Bemerkungen. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 47–53. Alexander, F. (1929): Strafbedürfnis und Todestrieb. Int. Zschr. Psychoanal., 15: 231–245. Alexander, F. (1931): Ein besessener Autofahrer. In: Psychoanalyse und Justiz, hg. von T. Moser. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 379–404. Alexander, F. (1943): Hugo Staub. 1886–1942. Psychoanal. Quart., 12: 100–105. Alexander, F. (1951 [1950]): Psychosomatische Medizin. Grundlagen und Anwendungsgebiete. Berlin (de Gruyter). Alexander, F. (1960): The western mind in transition. An eyewitness story. New York (Random). Alexander, F. et al. (1957): Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag. Frankfurt a. M. (Europ. Verlagsanstalt). Alexander, F. u. Staub, H. (1929): Der Verbrecher und seine Richter. Ein psychoanalytischer Einblick in die Welt der Paragraphen [für die NA erweitert]. In: Psychoanalyse und Justiz, hg. v. T. Moser. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 1971: 227–433. Allers, R. (1912): [Referat] S. Freud, Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 5: 1080. Allers, R. (1913): [Referat] C. Furtmüller, Wandlungen in der Freudschen Schule. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 7: 230. Allers, R. (1922a): Psychologie des Geschlechtslebens. In: Handbuch der vergleichenden Psychologie, hg. von G. Kafka, 3. Bd. München (Reinhardt): 331–506. Allers, R. (1922b): Über Psychoanalyse. In: Stransky u. Dattner 1922: 2–47. Allers, R. (1925): Begriff und Methodik der Deutung. In: Psychogenese und Psychotherapie körperlicher Symp tome, hg. von O. Schwarz. Wien (Springer): 86–128. Allers, R. (1931a): Die weltanschaulichen Voraussetzungen der Psychoanalyse. Süddeutsche Monatshefte, 28: 767–771. Allers, R. (1931b): Medizinische Charakterologie. In: Die Biologie der Person. Ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Konstitutionslehre, Bd. 2: Allgemeine somatische und psychophysische Konstitution, hg. von T. Brugsch u. F. H. Lewy. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg): 511–658. Allers, R. (1933): Bemerkungen anläßlich des Aufsatzes von H. Schultz-Hencke in H. 4. Nervenarzt, 6: 590–592. Allers, R. (1936): [Referat] K. Stephen, A study of the wish to fall ill. Zbl. Psychother., 9: 53 f. Alt (1907): Neurosen und Schilddrüsen-Erkrankungen. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1906, red. von E. Schultze u. O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 64 (Literaturheft): 113–132. Alt, K. (1907): [Bericht] Internationaler Kongress für Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und KranksinnigenVerpflegung (Abgehalten in Amsterdam vom 2.–7. September 1907). Mschr. Psychiatr. Neurol., 22: 562–572. Andreas-Salomé, L. (1926): Zum 6. Mai 1926. In: Dies. 2012: 155–160. Andreas-Salomé, L. (1931): Mein Dank an Freud. In: Dies. 2012: 169–266. Andreas-Salomé, L. (2012): »Mein Dank an Freud«. Aufsätze und Essays, Bd. 4: Psychoanalyse, hg. von B. Rempp u. I. Weber. Taching am See (MedienEdition Welsch). Andreas-Salomé, L. (2017): In der Schule bei Freud. Tagebuch eines Jahres 1912/13, hg. von M. Klemann. Taching am See (MedienEdition Welsch). Andreas-Salomé, L. u. Freud, A. (2001): »… als käm ich heim zu Vater und Schwester«. Briefwechsel 1919–1937, hg. von D. A. Rothe u. I. Weber, Transkription D. Pfeiffer. Göttingen (Wallstein). Aschaffenburg, G. (1906): Die Beziehungen des sexuellen Lebens zur Entstehung der Nerven- und Geisteskrankheiten. Münch. Med. Wschr., 53: 1793–1798. Aschaffenburg, G. (1907): Neuere Theorien der Hysterie. Dtsch. Med. Wschr., 33: 1809–1813. Aschaffenburg, G. (1909): Die psychasthenischen Zustände. In: Lehrbuch der Nervenkrankheiten, hg. von H. Curschmann. Berlin (Springer): 742–820. Baeyer, W. v. (1950): Gegenwärtige Psychiatrie in den Vereinigten Staaten. Nervenarzt, 21: 2–9. Baeyer, W. v. (1956–57): [Referat] Das psychiatrische Krankenhaus. Eine Studie über den Anteil des Institutionellen an der Behandlung von Psychosen. Anmerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Alfred H. Stanton und Morris S. Schwartz. Psyche, 10: 757–762.
762
Literatur
Bally, G. (1930): Bericht über die zweite Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden vom 27. bis 29. September 1930. Zbl. Psychother., 3: 637–644. Bally, G. (1934): Deutschstämmige Psychotherapie. Neue Zürcher Zeitung, 27.2.1934. Morgenausgabe, Bl. 2; auch in: v. d. Tann u. Erlenmayer 1991: 13–15. Balthasar, K. (1942): [Referat] W. Kemper, Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 102: 345 f. Bartsch, H. (1906): Hausärzte und Spezialisten in der modernen Medizin. Vortrag. Heidelberg (Petters). Bauer-Imhof, A. (1911–12): [Referat] G. Meisel-Heß, Die Intellektuellen. Zbl. Psychoanal., 2: 288. Baumeyer, F. (1952): Jaspers und die Psychoanalyse. Nervenarzt, 23: 153 f. Baumeyer, F. (1955–56): Der Fall Schreber. Psyche, 9: 513–536; engl: The Schreber case. Int. J. Psychoanal., 37 (1956): 61–74. Beard, G. M. (1889): Die Nervenschwäche (Neurasthenia). Ihre Symptome, Natur, Folgezustände und Behandlung, 3. A. Leipzig (Vogel). Becker, A. M. (1965): »Fortschritt« und »Orthodoxie« in der Psychoanalyse (anläßlich der Besprechung von: Fortschritte der Psychoanalyse, hg. von E. Salzmann u. a.). Psyche, 18: 881–887. Becker, W. H. (1913–14): [Referat] Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, Bd. 5/1. Psychiatr.-neurol. Wschr., 15: 560 f. Becker, W. H. (1917/18): [Referat] J. H. Schultz, Freuds Sexualpsychoanalyse. Psychiatr.-neurol. Wschr., 19: 261. Beland, H. (2007): Aneignen, Integrieren, Forschen – Stufen von Verbesserung der eigenen und der gemeinsamen analytischen Arbeit. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 6: 9–78. Benda, C. E. (1930): Bericht über die 91. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg vom 7.–11. September 1930. Med. Welt, 4: 1402–1404. Benda, C. E. (1931): Das Unbewußte und der Aufbau der geistigen Welt. Zbl. Psychother., 4: 7–19. Benedek, T. (1936): Die überwertige Idee und ihre Beziehung zur Suchtkrankheit. Int. Zschr. Psychoanal., 22: 59–71. Benedetti, G. (1954): Psychotherapie der Schizophrenie. Nervenarzt, 25: 197–201. Benedetti, G. (1955–56): Psychotherapie eines Schizophrenen. Psyche, 9: 23–41. Benedikt, M. (1906): Aus meinem Leben. Erinnerungen und Erörterungen. Wien (Konegen). Beringer (1933): [Bericht] 57. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Psychiater am 4. und 5. Juni 1932 in Baden-Baden. Arch. Psychiatr., 98: 415–456. Bernfeld, S. (1919): [Referat] F. Giese, Deutsche Psychologie, 1. Bd., H. 1. Int. Zschr. Psychoanal., 5: 129–132. Bernfeld, S. (Hg.) (1922): Vom Gemeinschaftsleben der Jugend. Beiträge zur Jugendforschung. Leipzig–Wien– Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). Bernfeld, S. (1925a): Psychologie des Säuglings. Wien (Springer). Bernfeld, S. (1925b): Sisyphos oder Die Grenzen der Erziehung. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). ND Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 1967. Bernfeld, S. (1927): Einige spekulative Bemerkungen über die psychologische Bewertung telepathischer Prozesse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 111: 49–58. Bernfeld, S. (1927–28): Psychoanalyse und Weltanschauung. Zschr. psychoanal. Päd., 2: 201–213. Bernfeld, S. (1930a): Der analytische Unterricht für Pädagogen. In: Zehn Jahre BPI: 20–44. Bernfeld, S. (1930b): »Kassenärztliche Psychotherapie«. Sozialist. Arzt, 6: 54–59. Bernfeld, S. (1931a): Das »Widerstandsargument« in der Psychoanalyse. Nervenarzt, 4: 277–282. Bernfeld, S. (1931b): Die Krise der Psychologie und die Psychoanalyse. (I) Der Personalismus. William Stern. Int. Zschr. Psychoanal., 17: 176–211. Bernfeld, S. (1931c): »Neuer Geist« contra »Nihilismus«. Die Psychologie und ihr Publikum. Psychoanal. Bew., 2: 105–122. Bernfeld, S. (1931d): Trieb und Tradition im Jugendalter. Kulturpsychologische Studien an Tagebüchern. Leipzig (Barth). Bernfeld, S. (1932): Die kommunistische Diskussion um die Psychoanalyse und Reichs »Widerlegung der Todestriebhypothese«. Int. Zschr. Psychoanal., 18: 352–385. Bernfeld, S. (1934): Die Gestalttheorie. Imago, 20: 32–77. Bernfeld, S. (1981 [1951]): Freuds Vorbereitung auf den Arztberuf, 1882–1885. In: Ders. u. Bernfeld, S. C.: Bausteine der Freud-Biographik. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 148–180.
Gedruckte Quellen
763
Bernfeld, S. (1984 [1962]): Über die psychoanalytische Ausbildung (1952). Psyche, 38: 437–459. Bernfeld, S. u. Feitelberg, S. (1930): Über psychische Energie, Libido und deren Messbarkeit. Imago, 16: 66–118. Bernheim, H. (1888): Die Suggestion und ihre Heilwirkung. ND Tübingen (ed. diskord) 1988. Bernheim, H. (1892): Neue Studien über Hypnotismus, Suggestion und Psychotherapie. Leipzig (Deuticke). Berze, J. (1910–11): [Referat] I. Sadger, Aus dem Liebesleben Nikolaus Lenaus. Psychiatr.-neurol. Wschr., 12: 148 f. Betlheim, S. u. Hartmann, H. (1925): Über Fehlreaktionen bei der Korsakoffschen Psychose. Arch. Psychiatr., 72: 275–286. Bewermeyer, H. (Hg.) (2016): Hermann Oppenheim – ein Begründer der Neurologie. Stuttgart (Schattauer). Bibring-Lehner, G. (1932): Bericht über das therapeutisch-technische Seminar. Int. Zschr. Psychoanal., 18: 271–273. Bickel, L. (1931): Über Beziehungen zwischen der Psychoanalyse und einer dynamischen Psychologie. Zbl. Psycho ther., 4: 221–246. Bien, E. (1929): Psychotherapie im Sanatorium. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 2: 24–33, 170–178. Bilz, R. (Hg.) (1941): Psyche und Leistung. Bericht über die 3. Tagung der Deutschen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie in Wien am 6. und 7. September 1940. Stuttgart (Hippokrates). Binswanger, L. (1909): Versuch einer Hysterieanalyse. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 1: 174–318, 319–356. Binswanger, L. (1913): Bemerkungen zu der Arbeit Jaspers’: Kausale und »verständliche« Zusammenhänge zwischen Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox. Int. Zschr. Psychoanal., 1: 383–390. Binswanger, L. (1914): Psychologische Tagesfragen innerhalb der klinischen Psychiatrie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 26: 574–599. Binswanger, L. (1921): Psychoanalyse und klinische Psychiatrie. Int. Zschr. Psychoanal., 7: 137–165. Binswanger, L. (1924): Welche Aufgaben ergeben sich für die Psychiatrie aus den Fortschritten der neueren Psychologie? Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 91: 402–436. Binswanger, L. (1926): Erfahren, Verstehen, Deuten in der Psychoanalyse. Imago, 12: 223–237. Binswanger, L. (1928a): Lebensfunktion und innere Lebensgeschichte. Mschr. Psychiatr. Neurol., 68: 52–79. Binswanger, L. (1928b): Psychotherapie als Beruf. Nervenarzt, 1: 138–145, 206–215. Binswanger, L. (1935): Über Psychotherapie (Möglichkeit und Tatsächlichkeit psychotherapeutischer Wirkung). Nervenarzt, 9: 113–121, 180–189. Binswanger, L. (1936): Freuds Auffassung des Menschen im Lichte der Anthropologie. In: Ders.: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze, Bd. 1. Bern (Francke) 1947: 159–189. Binswanger, O. (1889): Bemerkungen über die Suggestivtherapie. Therapeut. Monatsh., 3: 1–7, 54–61, 112– 115, 158–161. Binswanger, O. (1896): Die Pathologie und Therapie der Neurasthenie. Vorlesungen für Studierende und Ärzte. Jena (G. Fischer). Binswanger, O. (1904): Die Hysterie. Wien (Hölder). Birnbaum, K. (1918a): Kriegsneurosen und -psychosen auf Grund der gegenwärtigen Kriegsbeobachtungen. Sammelbericht: Sechste Zusammenstellung von April bis Ende 1917. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 16: 1–78. Birnbaum, K. (1918b): Psychische Verursachung seelischer Störungen und die psychisch bedingten abnormen Seelenvorgänge. Wiesbaden (Bergmann). Birnbaum, K. (1918c): [Referat] E. Simmel, Kriegsneurosen und »psychisches Trauma«. Berl. Klin. Wschr., 55: 263 f. Birnbaum, K. (1923): Der Aufbau der Psychose. Grundzüge der Psychiatrischen Strukturanalyse. Berlin (Springer). Birnbaum, K. (1924–25): Die Psychoanalyse vom Standpunkte der klinischen Psychiatrie. Dtsch. Med. Wschr., 50: 1788–1790, 1828–1830; 51: 62 f., 105 f., 142 f. Birnbaum, K. (1926): [Referat] J. Marcinowski, Der Mut zu sich selbst, 2. Aufl. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 43: 237. Birnbaum, K. (Hg.) (1927a): Die psychischen Heilmethoden. Für ärztliches Studium und Praxis. Leipzig (Thieme). Birnbaum, K. (1927b): Allgemeine Einführung. In: Ders 1927a: 1–33. Birnbaum, K. (1928): Die Auswirkungen der Psychoanalyse in der Psychiatrie. In: Prinzhorn 1928a: 282–304. Birnbaum, K. (Hg.) (1930): Handwörterbuch der medizinischen Psychologie. Leipzig (Thieme). Birnbaum, K. (1933a): Methodologische Prinzipien der Pathographie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 143: 69–83.
764
Literatur
Birnbaum, K. (1933b): Soziologie der Neurosen. Die nervösen Störungen in ihren Beziehungen zum Gemeinschafts- und Kulturleben. Berlin (Springer). Bister, W. (2008): Viktor von Weizsäcker als klinischer Lehrer. In: Stoffels 2008: 187–192. Bitter, W. (1949): Psychosomatische Medizin. Aufgaben der Psychotherapie und Tiefenpsychologie in Deutschland. Gießen (Ärzte-Verlag). Bitter, W. (1973): [Selbstdarstellung]. In: Pongratz 1973: 34–74. Bjerre, P. (1934): Psychosynthese contra Psychoanalyse. Zbl. Psychother., 7: 261–277. Bleuler, E. (1896): [Referat] J. Breuer u. S. Freud: Studien über Hysterie. Münch. Med. Wschr., 43: 524 f. Bleuler, E. (1904): [Referat] L. Löwenfeld, Die psychischen Zwangserscheinungen. Münch. Med. Wschr., 51: 718. Bleuler, E. (1906): [Leserbrief zu Spielmeyers Kritik von Freuds Hysterieanalyse]. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 29: 460 f. Bleuler, E. (1906–07): Freud’sche Mechanismen in der Symptomatologie von Psychosen. Psychiatr.-neurol. Wschr., 8: 316–318, 323–325, 338–340; Nachdruck in: Bleuler, M. (Hg.): Beiträge zur Schizophrenielehre der Zürcher Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli (1902–1971). Darmstadt (Wissenschaftl. Buchges.) 1979: 21–34. Bleuler, E. (1908): [Referat] W. Stekel, Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung. Münch. Med. Wschr., 55: 1702 f. Bleuler, E. (1910): Die Psychanalyse Freuds. Verteidigung und kritische Bemerkungen. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 2 (2. Halbbd.): 623–730. Bleuler, E. (1910–11): [Bericht] Freud’sche Theorien in der IV. Jahresversammlung der Gesellschaft deutscher Nervenärzte. Zbl. Psychoanal., 1: 424–427. Bleuler, E. (1911): Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien. Leipzig–Wien (Deuticke). Bleuler, E. (1911‒12): [Referat] S. Freud: Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia Paranoides). Zbl. Psychoanal., 2: 343–348. Bleuler, E. (1913a): Das Unbewußte. J. Psychol. Neurol., 20 (Erg.heft 2): E89–E93. Bleuler, E. (1913b): Kritik der Freudschen Theorie. Allg. Zschr. Psychiatr., 70: 665–718. Bleuler, E. (1914): Die Kritiken der Schizophrenien. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 22: 19–44. Bleuler, E. (1916): Lehrbuch der Psychiatrie. Berlin (Springer). Bleuler, E. (1920): Zur Kritik des Unbewußten. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 53: 80–96. Bleuler, E. (1921): Über unbewußtes psychisches Geschehen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 64: 122–135. Bloch, I. (1907): Das Sexualleben unserer Zeit in seinen Beziehungen zur modernen Kultur (7.–9. Aufl. 1909; 10.–12. Aufl. 1919). Berlin (Marcus). Bloch, I. (1916–17): Über die Freudsche Lehre. Zschr. Sexualwiss., 3: 57–63. Bloch, I. (1917–18): Worte der Erinnerung an Albert Eulenburg. Zschr. Sexualwiss., 4: 241–243. Blüher, H. (1912): Die deutsche Wandervogelbewegung als erotisches Phänomen. Ein Beitrag zur Erkenntnis der sexuellen Inversion. Berlin-Tempelhof (Weise). Blüher, H. (1953): Werke und Tage. Geschichte eines Denkers. München (List). Blum (1913): [Referat] E. Hitschmann, Freud’s Neurosenlehre, 2. Aufl. Neurol. Cbl., 32: 857. Blum, R. (1934): [Referat] Deutsche Seelenheilkunde, hg. M. H. Göring. Ziel und Weg, 4: 464–467. Boehm, F. (1920): Beiträge zur Psychologie der Homosexualität. I. Homosexualität und Polygamie. Int. Zschr. Psychoanal., 6: 297–319. Boehm, F. (1921): Sexuelle Perversionen. In: Bericht über die Fortschritte der Psychoanalyse in den Jahren 1914 bis 1919. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag): 52–80. Boehm, F. (1928): Dr. Wilhelm Wittenberg †. Int. Zschr. Psychoanal., 14: 566. Boehm, F. (1930a): Der Stipendienfonds. In: Zehn Jahre BPI: 63 f. Boehm, F. (1930b): Über den Weiblichkeitskomplex des Mannes. Int. Zschr. Psychoanal., 16: 185–209. Boehm, F. (1940): Poliklinische Erfahrungen. Zbl. Psychother., 12: 65–87. Boehm, F. (1942a): Erhebung und Bearbeitung von Katamnesen. Zbl. Psychother., 14: 17–25. Boehm, F. (1942b): [Referat] R. Lemke, Über Ursache und strafrechtliche Beurteilung der Homosexualität. Zbl. Psychother., 14: 119–125. Boehm, F. (1956): Meine Begegnung mit Freud. Der Psychologe, 8: 176–181. Boehm, F. (1978a): Schriften zur Psychoanalyse, hg. von der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft. München (Ölschläger).
Gedruckte Quellen
765
Boehm, F. (1978b): Bericht über die Ereignisse von 1933 bis zum Amsterdamer Kongreß im August 1951. In: Ders. 1978a: 301–310. Boehm, F. (1985a): Ereignisse 1933–1934 [Bericht vom 21.8.1934]. In: Brecht et al. 1985: 99–109. Boehm, F. (1985b): [Bericht vom 4.12.1935 über die Verhandlungen in Berlin]. In: Brecht et al. 1985: 116–127. Boehm, F. (2005): Brief an Ernest Jones (15.11.1935) über den Fall Jacobssohn, hg. von M. Schröter. In: May u. Mühlleitner 2005: 159–170. Boller, E. (1936): [Referat] Th. Reik, Der überraschte Psychologe. Zbl. Psychother., 9: 54 f. Bolte (1907): Assoziationsversuche als diagnostisches Hilfsmittel. Allg. Zschr. Psychiatr., 64: 619–630. Bonhoeffer, K. (1911): Wie weit kommen psychogene Krankheitszustände und Krankheitsprozesse vor, die nicht der Hysterie zuzurechnen sind? Allg. Zschr. Psychiatr., 68: 371–386. Bonhoeffer, K. (1915): Psychiatrie und Neurologie. Mschr. Psychiatr. Neurol., 37: 94–104. Bonhoeffer, K. (1922): Über die Bedeutung der Kriegserfahrungen für die allgemeine Psychopathologie und Ätiologie der Geisteskrankheiten. In: Ders. 1922–34, 1. Teil: 3–44. Bonhoeffer, K. (Hg.) (1922–34): Handbuch der Ärztlichen Erfahrungen im Weltkriege 1914/18, hg. von O. v. Schjerning, Bd. 4: Geistes- und Nervenkrankheiten, 2 Teile. Leipzig (Barth). Bonhoeffer, K. (1941): Nervenärztliche Erfahrungen und Eindrücke. Berlin (Springer). Boor, C. de (2003): Prof. Dr. Clemens de Boor im Gespräch mit Regine Lockot. In: Psychoanalyse mit und ohne Couch. Haltung und Methode, hg. von A. Gerlach et al. Gießen (Psychosozial): 641–662. Boss, M. (1938): Psychopathologie des Traumes bei schizophrenen und organischen Psychosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 162: 459–494. Braatöy, T. (1932): Die psychoanalytische Methode. Beitrag zu der methodologischen Problematik in der Psychologie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 139: 283–317. Brandt, M. [1941]: Sieben Jahre Jerusalemer Psychoanalytisches Institut. In: Die Chewrah psychoanalytith b’Erez Israel gratuliert ihrem Präsidenten zum sechzigsten Geburtstag. [Jerusalem]: o. P. (masch.). Bratz, E. (1910): [Referat] S. Freud, Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. Neurol. Cbl., 29: 1086 f. Bratz, E. (1912): [Referat] E. Bleuler, Die Psychanalyse Freuds. Neurol. Cbl., 31: 833. Bräutigam, W. (1956): Analyse der hypochondrischen Selbstbeobachtung. Beitrag zur Psychopathologie und zur Pathogenese, mit Beschreibung einer Gruppe von jugendlichen Hypochondern. Nervenarzt, 27: 409–418. Bräutigam, W. (1984): Rückblick auf das Jahr 1942. Betrachtungen eines psychoanalytischen Ausbildungs kandidaten des Berliner Instituts der Kriegsjahre. Psyche, 38: 905–914. Brecht, K. et al. (Hg.) (1985): »Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter …«. Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland. Hamburg (M. Kellner). Bresler, J. (Hg.) (1910): Deutsche Heil- und Pflegeanstalten für Psychischkranke in Wort und Bild. Halle (Marhold). Bresler, J. (1910–11): Bemerkung zu Dr. Ferenczis Aufsatz: »Die psychologische Analyse der Träume«. Psychiatr.- neurol. Wschr., 12: 127 f. B.[resler] (1916–17): [Referat] J. Marcinowski, Ärztliche Erziehungskunst und Charakterbildung. Psychiatr.neurol. Wschr., 18: 220. B.[resler] (1919–20): [Referat] Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. Psychiatr.-neurol. Wschr., 21: 351. Bresler, J. (1922): Jenseits von klug und blöde. Halle (Marhold). Bresler, J. (1922–23a): Bemerkung zu dem Eigenbericht Prinzhorns über seinen Vortrag: Der Psychiater und die Psychoanalyse. Psychiatr.-neurol. Wschr., 24: 220 f. Bresler, J. (1922–23b): [Referat] E. Kretschmer, Medizinische Psychologie. Psychiatr.-neurol. Wschr., 24: 92. Bresler, J. (1928): Alfred Seidel. Ein Opfer der Psychoanalyse. Psychiatr.-neurol. Wschr., 30: 23–26, 76 f., 85–88, 104–106. [Bresler] (1930): [Referat] Führende Psychiater in Selbstdarstellungen (Sonderausgabe). Psychiatr.-neurol. Wschr., 32: 625. Bresler, J. (1933): Die Wiedergeburt des deutschen Volkes und unsere Wochenschrift. Psychiatr.-neurol. Wschr., 35: 371 f. Breuer, J. u. Freud, S. (1893): Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. Vorläufige Mitteilung. In: Dies. 1895: 27‒41. Breuer, J. u. Freud, S. (1895): Studien über Hysterie. Frankfurt a. M. (Fischer TB) 2001. Briner, O. (1936a): [Referat] A. Freud, Das Ich und die Abwehrmechanismen. Zbl. Psychother., 9: 373–375.
766
Literatur
Briner, O. (1936b): [Referat] Almanach der Psychoanalyse 1937. Zbl. Psychother., 9: 373. Briner, O. (1938): [Referat] Almanach der Psychoanalyse 1938. Zbl. Psychother., 10: 279 f. Brocher, T. (1975): Rückblick auf 25 Jahre DGPT. In: [DGPT] 1975: 36–58. Brocher, T. (1998): Interkulturelle Begegnungen in einer sich wandelnden Welt. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 4: 11–72. Brodmann, K. (1896): [Referat] S. Freud, Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomenkomplex als »Angst-Neurose« abzutrennen. Zschr. Hypnot., 4: 262–264. Brodmann, K. (1896–1900/02): Zur Methodik der hypnotischen Behandlung. Zschr. Hypnot., 6: [I] 1–10, [II] 193–214; 7: [III] 1–35, [IV] 229–246, [V] 266–284; 10: [VI] 314–375. Brüel, O. (1938): Bericht über den IX. internationalen ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Kopenhagen, 2.–4. Oktober 1937. Zbl. Psychother., 10: 133–138. Bruns (1907): [Bericht] 42. Versammlung der Irrenärzte Niedersachsens und Westfalens am 4. Mai 1907 in Hannover. Neurol. Cbl., 26: 539–544. Bumke u. Merzbacher (1907): [Bericht] 31. Wanderversammlung der Südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in Baden-Baden am 26. und 27. Mai 1906. Arch. Psychiatr., 42: 257–295. Bumke, O. (1906a): [Referat] S. Freud, Bruchstück einer Hysterie-Analyse. Schmidt’s Jb., 289: 168 f. Bumke, O. (1906b): Was sind Zwangsvorgänge? Halle (Marhold). Bumke, O. (1914): [Referat] K. Jaspers, Allgemeine Psychopathologie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 9: 50 f. Bumke, O. (1919): Psychologische Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten (2. Aufl. 1923). Wiesbaden (1923: München) (Bergmann). Bumke, O. (1920): Über unbewußtes psychisches Geschehen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 56: 142–149. Bumke, O. (1921a): Neuere Methoden in der Psychologie. In: Adam 1921: 125–133. Bumke, O. (1921b): Über unbewußtes psychisches Geschehen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 66: 343–345. Bumke, O. (1922a): Das Unterbewußtsein. Eine Kritik (2. Aufl. 1926). Berlin (Springer). Bumke, O. (1922b): Psychologie und Psychiatrie. Klin. Wschr., 1: 201–204. Bumke, O. (1924a): Kriegsneurosen. Allgemeine Ergebnisse. In: Ders. u. Foerster 1924–29, T. 1: 54–71. Bumke, O. (1924b): Lehrbuch der Geisteskrankheiten, 2. umgearb. Aufl. der Diagnose der Geisteskrankheiten [1919] (3. Aufl. 1929; 4. Aufl. 1936; 5. Aufl. 1942). München (Bergmann). Bumke, O. (1925a): Die Revision der Neurosenfrage In: Mendel 1925: 669–677; auch in: Bumke 1928: 56–75. Bumke, O. (1925b): Über die gegenwärtigen Strömungen in der klinischen Psychiatrie In: Ilberg, G.: [Bericht] Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie zu Innsbruck am 25. und 26. September 1924. Allg. Zschr. Psychiatr., 81: 379–389; auch in: Bumke 1928: 5–30. Bumke, O. (1928): Die gegenwärtigen Strömungen in der Psychiatrie. Fünf Vorträge. Berlin (Springer). Bumke, O. (Hg.) (1928–32): Handbuch der Geisteskrankheiten, 11 Bde. Berlin (Springer). Bumke, O. (1930): Über Psychoanalyse. Die Naturwissenschaften, 18: 985–994: gekürzte Fassung auch in: Zbl. Psychother., 3 (1930): 650–664. Bumke, O. (1931): Die Psychoanalyse. Eine Kritik. Berlin (Springer). Bumke, O. (1934–35): Eröffnungsansprache [zur 22. Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in München vom 27.–29. September 1934]. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 135: 187–189. Bumke, O. (1938): Die Psychoanalyse und ihre Kinder. Eine Auseinandersetzung mit Freud, Adler und Jung, 2. Aufl. Berlin (Springer). Bumke, O. (1941): Gedanken über die Seele, 2. Aufl. Berlin (Springer). Bumke, O. u. Foerster, O. (Hg.) (1924–29): Handbuch der Neurologie, hg. von M. Lewandowsky. Ergänzungsbd., 2 Teile. Berlin (Springer). Bürger-Diether, P. (1909): [Referat] W. Foerster, Neurose und Sexualethik. Sexual-Probleme, 5: 710–716. Bychowski, G. (1925): Zur Frage nach den Beziehungen zwischen der Psyche und dem weiblichen Genitalsystem. Mschr. Psychiatr. Neurol., 59: 209–214. Carp, E. A. D. E. (1934): Die Anwendung der Psychoanalyse als Form von Psychotherapie. Zbl. Psychother., 7: 317–329. Charcot, J. M. (1886): Neue Vorlesungen über die Krankheiten des Nervensystems, insbesondere über Hysterie. Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. Sigm. Freud. Leipzig–Wien (Toeplitz & Deuticke).
Gedruckte Quellen
767
Chotzen, F. (1913): [Bericht] Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie zu Breslau, 13. und 14. Mai 1913. Neurol. Cbl., 32: 787–791, 871–876, 921–928, 989–1001, 1057 f. Chotzen, F. u. Stertz, G. (1913): Bericht über die Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie zu Breslau am 13. und 14. Mai 1913. Allg. Zschr. Psychiatr., 70: 779–853. Christoffel, H. (1928): Beschäftigungstraum (Sisyphustraum) und Beschäftigungsdelir. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 117: 516–522. Christoffel, H. (1934): [Referat] J. Lampl-de Groot, Zu den Problemen der Weiblichkeit. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 69: 747. Christoffel, H. (1936): [Referat] A. Freud, Einführung in die Psychoanalyse für Pädagogen, 2. Aufl. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 78: 565 f. Cimbal, W. (1927): Die Neurosen des Kindesalters, mit besonderer Berücksichtigung von Lernschwäche und Schwererziehbarkeit (2. Aufl. 1935 unter dem Titel: Die Neurosen des Kindes- und Jugendalters etc.). Berlin (Urban & Schwarzenberg). Cimbal, W. (Hg.) (1929): Bericht über den IV. Allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Bad Nauheim, 11. bis 14. April 1929. Leipzig (Hirzel). Cimbal, W. (1933): Bericht des Geschäftsführers über die Weiterführung des Zentralblattes und der »allgemeinen ärztlichen Gesellschaften für Psychotherapie«. Zbl. Psychother., 6: 141–144. Clauss, L. (1939): [Referat] L. S. Kubie, The fantasy of dirt. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 91: 449. Clemen, C. (1928): Die Anwendung der Psychoanalyse auf Mythologie und Religionsgeschichte. Leipzig (Akadem. Verlagsges.). Corval, v. (1889): Zur Suggestiv-Therapie. Therapeut. Monatsh., 3: 403–408. Costa, N. (1925): Die psychoanalytische Therapie. Dtsch. Med. Wschr., 51: 989 f. Cramer, A. (1906): Die Nervosität, ihre Ursachen, Erscheinungen und Behandlung. Für Studierende und Ärzte. Jena (G. Fischer). Cremerius, J. (1994): Psychoanalyse als Beruf oder »Zieh’ aus mein Herz und suche Freud«. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 2: 73–144. Cremerius, J. (2006): Ein Leben als Psychoanalytiker in Deutschland, hg. von W. Mauser et al. Würzburg (Königshausen & Neumann). Croner, W. (Hg.) (1902): Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken (4. Aufl. 1909; 5. Aufl. 1911; 6. Aufl. 1915). Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg). Curtius, O. (1935): Das kollektiv Unbewusste C. G. Jungs, seine Beziehung zur Persönlichkeit und Gruppenseele. Zbl. Psychother., 8: 265–279. Curtius, O. (1936): Aktuelles. Zbl. Psychother., 9: 6. Curtius, O. (Hg.) (o. J.): Psychotherapie in der Praxis. Ein Gesamtüberblick, Bericht über die 2. Tagung der Deutschen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie zu Düsseldorf vom 27. bis 29. September 1938. Düsseldorf (Knorsch). Dattner, B. (1922): [Diskussionsbeitrag]. In: Stransky u. Dattner 1922: 87 f. Davies, J. K. u. Fichtner, G. (Hg.) (2006): Freud’s library. A comprehensive catalogue – Freuds Bibliothek. Vollständiger Katalog. London–Tübingen (Freud Museum–ed. diskord). Deubel, W. (1933–34): Hans Prinzhorn †. Zschr. Menschenkunde, 9: 122–127. Deussen, J. (1936): [Referat] F. Redl, Der Mechanismus der Strafwirkung. Nervenarzt, 9: 531 f. [DGPT] 1975: Das Selbstverständnis des Psychoanalytikers. Vorträge auf dem Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e. V. 1974 in München aus Anlaß des 25jährigen Bestehens der Gesellschaft. Privatdruck (masch.). Döhl, I. (1933): Bewußtseinsschichtung. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte ihrer Theorie, insbesondere durch Nachweis von Ursprüngen bei Leibniz. Phil. Diss. Heidelberg. Döhl, I. (1941): Gottfried Wilhelm Leibniz als Entdecker des Unbewußten und als Psychotherapeut. In: Dies. et al. 1941: 5‒33. Döhl, I., Graber, G. u. Mohr, F. (1941): Leibniz, Carus und Nietzsche als Vorläufer unserer Tiefenpsychologie, hg. von R. Bilz. Leipzig (Hirzel). Dorer, M. (1932): Historische Grundlagen der Psychoanalyse. Leipzig (Meiner).
768
Literatur
Dornblüth, O. (1911): Die Psychoneurosen. Neurasthenie, Hysterie und Psychasthenie. Leipzig (Veit & Co.). Dubois, P. (1905 [1904]): Die Psychoneurosen und ihre psychische Behandlung. Vorlesungen gehalten an der Universität Bern. Bern (Francke). Dührssen, A. (1962): Katamnestische Ergebnisse bei eintausendundvier Patienten nach analytischer Psychotherapie. Zschr. psychosom. Med., 10: 120–126. Edinger, L. (2005): Mein Lebensgang. Erinnerungen eines Frankfurter Arztes und Hirnforschers, hg. von G. Kreft et al. Frankfurt a. M. (Kramer). Edinger, L. et al. (Hg.) (1892): Elektrotherapeutische Streitfragen. Verhandlungen der Elektrotherapeuten-Versammlung zu Frankfurt a. M. am 27. September 1891. Wiesbaden (Bergmann). Eeden, F. van (1892–93): Die Grundzüge der Psychotherapie. Zschr. Hypnot., 1: 53–65, 91–102. Ehebald, U. (1998): »Wünsch’ dir eine lange Fahrt«. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 4: 73–163. Ehrhardt, H. (1954): [Bericht] Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater. Kongreß in München vom 26. bis 29. August 1953. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 128: 321‒358. Eidelberg, L. (1948): Das Gesicht hinter der Maske. Arbeitstag eines Psychoanalytikers. Stuttgart (Hippokrates). Eitingon, M. (1913): [Bericht] Jahresversammlung des Deutschen Vereines für Psychiatrie zu Breslau 1913. Int. Zschr. Psychoanal., 1: 409–411. Eitingon, M. (1915): Ein Fall von Verlesen. Int. Zschr. Psychoanal., 3: 349 f. Eitingon, M. (1922): Bericht über die Berliner Psychoanalytische Poliklinik (März 1920 bis Juni 1922). Int. Zschr. Psychoanal., 8: 506–520; Separatdruck: Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag) 1923. Eitingon, M. (1924): Bericht über die Berliner Psychoanalytische Poliklinik in der Zeit von Juni 1922 bis März 1924. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 229–240. Eitingon, M. (1925): [Bericht über die Tätigkeit des »Berliner Psychoanalytischen Instituts« in der Zeit vom Mai 1924 bis August 1925]. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 524–526. Eitingon, M. (1926): [Gedenkrede über Karl Abraham]. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 195–197. Eitingon, M. (1930): Ansprache bei der Einweihung der neuen Institutsräume am 30. September 1928. In: Zehn Jahre BPI: 71–74. Eitingon, M. (1931): Über neuere Methodenkritik an der Psychoanalyse (Einige Bemerkungen zur geistigen Lage der Gegenwart). Int. Zschr. Psychoanal., 17: 5–15. Eitingon, M. (1939): Die Psychoanalyse in Palästina. In: Gelbe Post. Ostasiatische illustrierte Halbmonatsschrift, hg. von A. J. Storfer, Jg. 1939, H. 1–7. ND Wien 1999 (Turia + Kant): 105 f. Eliasberg, W. (Hg.) (1927a): Psychotherapie. Bericht über den I. Allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Baden-Baden, 17.–19. April 1926. Halle (Marhold). Eliasberg, W. (Hg.) (1927b): Bericht über den II. Allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Bad Nauheim, 27. bis 30. April 1927. Leipzig (Hirzel). Eliasberg, W. (Hg.) (1929): Bericht über den III. Allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Bad Nauheim, 20. bis 22. April 1928. Leipzig (Hirzel). Elsässer, G. (1961): Erfahrungen an 1400 Kriegsneurosen (Aus einem neurologisch-psychiatrischen ReserveLazarett des 2. Weltkrieges). In: Psychiatrie der Gegenwart. Forschung und Praxis, Bd. III: Soziale und angewandte Psychiatrie. Berlin–Göttingen–Heidelberg (Springer): 623–630. Enke, W. (1934): [Referat] H. A. Bunker, The voice as (female) phallus. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 74: 469 f. Ewald, G. (1944): Lehrbuch der Neurologie und Psychiatrie. München–Berlin (Lehmann). Fahrenkamp, K. (1929): Psychosomatische Beziehungen bei Herzkranken. Nervenarzt, 2: 697–710. Fahrenkamp, K. (1931): Der Herzkranke. Stuttgart–Leipzig (Hippokrates). Federn, P. (1922): [Diskussionsbeitrag]. In: Stransky u. Dattner 1922: 55–58. Feilchenfeld, W. (1903): Spezialarzt und allgemeine ärztliche Praxis. Dtsch. Med. Wschr., 29: 730 f. Fenichel, O. (1923): Psychoanalyse und Metaphysik. Imago, 9: 318–343. Fenichel, O. (1925a): Introjektion und Kastrationskomplex. In: Ders. 1998 [1985], Bd. 1: 30–66. Fenichel, O. (1925b): Zur Klinik des Strafbedürfnisses. In: Ders. 1998 [1985], Bd. 1: 67–90. Fenichel, O. (1926): Die Identifizierung. In: Ders. 1998 [1985], Bd. 1: 91–109. Fenichel, O. (1928a): [Referat] K. Birnbaum (Hg.), Die psychischen Heilmethoden. Int. Zschr. Psychoanal., 14: 115–130.
Gedruckte Quellen
769
Fenichel, O. (1928b): Über organlibidinöse Begleiterscheinungen der Triebabwehr. Int. Zschr. Psychoanal., 14: 45–64. Fenichel, O. (1929a): [Referat] H. Schultz-Hencke, Einführung in die Psychoanalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 15: 552–558. Fenichel, O. (1929b): [Referat] W. Unger, Differentialdiagnose der Psychoneurosen, funktionellen Neurosen und Erschöpfungszustände. Int. Zschr. Psychoanal., 15: 551. Fenichel, O. (1930a): [Referat] C. E. Maylan, Freuds tragischer Komplex. Int. Zschr. Psychoanal., 16: 141–145. Fenichel, O. (1930b): Statistischer Bericht über die therapeutische Tätigkeit 1920–1930. In: Zehn Jahre BPI: 13–19. Fenichel, O. (1931): Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre, Bd. 1: Hysterien und Zwangsneurosen; Bd. 2: Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen. ND Gießen (Psychosozial) 2018. Fenichel, O. (1998 [1985]): Aufsätze, hg. von K. Laermann, 2 Bde. Gießen (Psychosozial). Fenichel, O. (1998): 119 Rundbriefe (1934–1945). Bd. 1: Europa (1934–1938), hg. von J. Reichmayr u. E. Mühlleitner; Bd. 2: Amerika (1938–1945), hg. von E. Mühlleitner u. J. Reichmayr. Frankfurt a. M.–Basel (Stroemfeld). Fenichel, O. (2005 [1945]): Psychoanalytische Neurosenlehre, 3 Bde. Gießen (Psychosozial). Ferenczi, S. (1908–09): Analytische Deutung und Behandlung der psychosexuellen Impotenz beim Manne. In: Ders. 1964, Bd. 2: 203–221. Ferenczi, S. (1909): Introjektion und Übertragung. In: Ders. 1964, Bd. 1: 9–57. Ferenczi, S. (1910): Zur Organisation der psychoanalytischen Bewegung. In: Ders. 1964, Bd. 1: 279–288. Ferenczi, S. (1910–11): Die psychologische Analyse der Träume. Psychiatr.-neurol. Wschr., 12: 101–107, 114– 117, 125–127. Ferenczi, S. (1913): Kritik der Jungschen »Wandlungen und Symbole der Libido«. In: Ders. 1964, Bd. 1: 243–268. Ferenczi, S. (1916): Über zwei Typen der Kriegshysterie. In: Ders. 1964, Bd. 3: 58–79. Ferenczi, S. (1917): [Referat] J. H. Schultz, S. Freuds Sexualpsychoanalyse. In: Ders. 1964, Bd. 4: 118–122. Ferenczi, S. (1919): Die Psychoanalyse der Kriegsneurosen. In: Ders. 1964, Bd. 3: 95–118; zuerst erschienen in: Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. Leipzig–Wien (Int. Psychoanal. Verlag): 119–130. Ferenczi, S. (1924): Versuch einer Genitaltheorie. In: Ders.: Schriften zur Psychoanalyse, hg. von M. Balint, Bd. 2. Frankfurt a. M. (S. Fischer) 1972: 317–400. Ferenczi, S. (1964): Bausteine zur Psychoanalyse, 4 Bde., 2. Aufl. Bern–Stuttgart (Huber). Ferenczi, S. u. Groddeck, G. (2006): Briefwechsel, hg. von M. Giefer. Frankfurt a. M.–Basel (Stroemfeld). Ferenczi, S. u. Rank, O. (1924): Entwicklungsziele der Psychoanalyse. Zur Wechselbeziehung von Theorie und Praxis. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). ND Wien (Turia + Kant) 1996. Finckh (1907): [Bericht] 37. Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen am 3. und 4. November 1906. Allg. Zschr. Psychiatr., 64: 145–168. Finck, H. (1934): Volksgesundheit und Liebesleben. Ziel und Weg, 4: 287–294. Fischer, F. (1934): [Referat] H. Deutsch, Zur Psychologie der manisch-depressiven Zustände. Nervenarzt, 7: 96. Fischer, F. (1936): [Referat] P. Schilder, Psychoanalyse des Raumes. Nervenarzt, 9: 593. Fleischmann, R. (1927): Über Psychotherapie. In: Verhandlungen der deutschen Gesellschaft für innere Medizin. 39. Kongress, gehalten zu Wiesbaden vom 25.–28. April 1927, hg. von A. Géronne. München (Bergmann): 36–51. Fließ, R. (1930): Oedipus und Struwwelpeter. Psychoanalytiker-Tagung. Vossische Zeitung, 2.10.1930 (Morgen- Ausgabe): Unterhaltungsblatt. Fließ, W. (1893): Die nasale Reflexneurose. In: Verhandlungen des Congresses für Innere Medicin. 12. Con gress, gehalten zu Wiesbaden, vom 12.–15. April 1893, hg. von E. Leyden u. E. Pfeiffer. Wiesbaden (Bergmann): 384–394. Fließ, W. (1897): Die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Geschlechtsorganen. In ihrer biologischen Bedeutung dargestellt. Leipzig–Wien (Deuticke). Fließ, W. (1906a): Der Ablauf des Lebens. Grundlegung zur exakten Biologie (2. Aufl. 1923). Leipzig–Wien (Deuticke). Fließ, W. (1906b): In eigener Sache. Gegen Otto Weiniger und Hermann Swoboda. Berlin (Goldschmidt). Flörsheim, E. u. Salinger, J. (1914): [Sammelbericht] Hysterie und Neurasthenie. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 17: 801–824. Forel, A. (1889): Der Hypnotismus. Seine Bedeutung und seine Handhabung in kurzgefasster Darstellung (6. Aufl. 1911). Stuttgart (Enke).
770
Literatur
Forel, A. (1935): Rückblick auf mein Leben. Zürich (Europa). Forel, A. (1968): Briefe – Correspondance. 1864–1927, hg. von H. H. Walser. Bern–Stuttgart (Huber). Forster (1909): [Referat] W. Stekel, Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung. Mschr. Psychiatr. Neurol., 65: 483. Forster (1910): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 9. November 1908. Arch. Psychiatr., 46: 1263–1268. Forster (1911): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 15. Februar 1909. Arch. Psychiatr., 48: 398–406. Forster (1912): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 10. Juli 1911. Arch. Psychiatr., 49: 984–994. Foulkes, S. H. (1998 [1968]): Einige autobiographische Bemerkungen. Luzifer-Amor, 11 (21): 123–135. Frank, L. (1912): Die Determination physischer und psychischer Symptome im Unterbewußtsein. In: N. N. (1912): 299–342 Frank, L. (1918): Zur Psychanalyse (Behandlung psychoneurotischer Zustände). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 43: 65–75. Franke, G. (1940): [Referat] O. Fenichel, Problems of psychoanalytic technique. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 97: 459. Freud, A. (1932): Erzieher und Neurose. Zschr. psychoanal. Päd., 6: 393–402. Freud, A. (1966): Das ideale psychoanalytische Lehrinstitut. Eine Utopie. In: A. Freud 1980, Bd. 9: 2431–2450. Freud, A. (1967): Rede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde. In: A. Freud 1980, Bd. 7: 2087–2095. Freud, A. (1980): Die Schriften der Anna Freud, 10 Bde. München (Kindler). Freud, A. (1994): Briefe an Eva Rosenfeld, hg. von P. Heller. Basel–Frankfurt a. M. (Stroemfeld/Nexus). Freud, A. u. Aichhorn, A. (2012): »Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht«. Briefwechsel 1921–1949, hg. und komm. von T. Aichhorn. Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Freud, S.1 (1889a): Rezension von Auguste Forel, Der Hypnotismus. GW Nachtr.: 123, 125–139. Freud, S. (1890a): Psychische Behandlung (Seelenbehandlung). StA Erg.: 13, 17–35. Freud, S. (1891b): Zur Auffassung der Aphasien. Eine kritische Studie, hg. von P. Vogel, bearb. von I. MeyerPalmedo. Frankfurt a. M. 1992 (Fischer TB). Freud, S. (1892b): Bericht über einen Vortrag »Über Hypnose und Suggestion«. GW Nachtr.: 165–178. Freud, S. (1892–93a): Ein Fall von hypnotischer Heilung nebst Bemerkungen über die Entstehung hysterischer Symptome durch den »Gegenwillen«. GW 1: 3–17. Freud, S. (1892–94a): Vorwort und Anmerkungen zur Übersetzung von J. M. Charcot, Leçons du mardi à la Salpêtrière (1887–8). GW Nachtr.: 153–164. Freud, S. (1893f): Charcot. GW 1: 21–35. Freud, S. (1894a): Die Abwehr-Neuropsychosen. Versuch einer psychologischen Theorie der akquirierten Hysterie, vieler Phobien und Zwangsvorstellungen und gewisser halluzinatorischer Psychosen. GW 1: 59–74. Freud, S. (1895b): Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomenkomplex als »Angst-Neurose« abzutrennen. GW 1: 313–342. Freud, S. (1895f): Zur Kritik der »Angstneurose«. GW 1: 357–376. Freud, S. (1895h): Autoreferat des Vortrags »Mechanismus der Zwangsvorstellungen und Phobien«. GW Nachtr.: 352, 354–359. Freud, S. (1896a): L’hérédité et l’étiologie des névroses. GW 1: 407–422. Freud, S. (1896b): Weitere Bemerkungen über die Abwehr-Neuropsychosen. GW 1: 379–403. Freud, S. (1896c): Zur Ätiologie der Hysterie. GW 1: 423–459. Freud, S. (1897a): Die infantile Cerebrallähmung (= Specielle Pathologie und Therapie, hg. v. H. Nothnagel, Bd. 9, T. II/2). Wien (Hölder). Freud, S. (1898a): Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen. StA 5: 11, 15–35. Freud, S. (1899a): Über Deckerinnerungen. GW 1: 531–554. Freud, S. (1900a): Die Traumdeutung = StA 2. Freud, S. (1901a): Über den Traum. GW 2/3: 643–700. 1 Siehe »Redaktionelle Nachbemerkungen«.
Gedruckte Quellen
771
Freud, S. (1901b): Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum. Frankfurt a. M. (S. Fischer) 2000 Freud, S. (1904a): Die Freudsche psychoanalytische Methode. StA Erg.: 99, 101–106. Freud, S. (1904f): [Referat] L. Löwenfeld: Die psychischen Zwangserscheinungen (1904). GW Nachtr.: 496–499. Freud, S. (1905a): Über Psychotherapie. StA Erg: 107, 109–119. Freud, S. (1905c): Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. StA 4: 9, 13–219. Freud, S. (1905d): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. StA 5: 27, 33–145. Freud, S. (1905e): Bruchstück einer Hysterie-Analyse. StA 6: 83, 87–186. Freud, S. (1906a): Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen. StA 5: 147, 149–157. Freud, S. (1907a): Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«. Mit der Erzählung von Wilhelm Jensen, hg. und eingel. von B. Urban. Frankfurt a. M. (Fischer TB) 1995. Freud, S. (1907b): Zwangshandlungen und Religionsübungen. StA 7: 11, 13–21. Freud, S. (1908b): Charakter und Analerotik. StA 7: 23, 25–30. Freud, S. (1908d): Die »kulturelle« Sexualmoral und die moderne Nervosität. StA 9: 9, 13–32. Freud, S. (1908e): Der Dichter und das Phantasieren. StA 10: 169, 171–179. Freud, S. (1908f): Vorwort [zu W. Stekel, Nervöse Angstzustände]. GW 7: 467 f. Freud, S. (1909a): Allgemeines über den hysterischen Anfall. StA 6: 197, 199–203. Freud, S. (1909b): Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben. StA 8: 9, 13–122. Freud, S. (1909d): Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose. StA 7: 31, 35–103. Freud, S. (1910c): Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. StA 10: 87, 91–159. Freud, S. (1910d): Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie. StA Erg.: 121, 123–132. Freud, S. (1910k): Über »wilde« Psychoanalyse. StA Erg.: 133, 135–141. Freud, S. (1910m): [Referat] W. Neutra, Briefe an nervöse Frauen. Zbl. Psychoanal., 1: 49 f. Freud, S. (1911b): Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens. StA 3: 13, 17–24. Freud, S. (1911c): Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides). StA 7: 133, 139–200. Freud, S. (1912e): Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. StA Erg.: 169, 171–180. Freud, S. (1912–13a): Totem und Tabu. StA 9: 287, 291 f., 295–444. Freud, S. (1913b): Geleitwort [zu O. Pfister, Die psychanalytische Methode]. GW 10: 448–450. Freud, S. (1914d): Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung. In: Ders. 1971: 141, 143–201. Freud, S. (1915b): Zeitgemäßes über Krieg und Tod. StA 9: 33, 35–60. Freud, S. (1916–17a): Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. StA 1: 33, 37–445. Freud, S. (1916–17g): Trauer und Melancholie. StA 3: 193, 197–212. Freud, S. (1918b): Aus der Geschichte einer infantilen Neurose. StA 8: 125, 129–231. Freud, S. (1919a): Wege der psychoanalytischen Therapie. StA Erg.: 239–249. Freud, S. (1919d): Einleitung [zu Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen]. GW 12: 321–324. Freud, S. (1919h): Das Unheimliche. StA 4: 241, 243–274. Freud, S. (1920c): Dr. Anton v. Freund. GW 13: 435 f. Freud, S. (1920 g): Jenseits des Lustprinzips. StA 3: 213, 217–272. Kritische Edition von U. May u. M. Schröter, mit Anhang: Die Erstfassung von 1919. Luzifer-Amor, 26 [2013] (51): 7–91. Freud, S. (1921c): Massenpsychologie und Ich-Analyse. StA 9: 61, 65–134. Freud, S. (1923a): Libidotheorie. Psychoanalyse. GW 13: 211–233. Freud, S. (1923b): Das Ich und das Es. StA 3: 273, 282–325. Freud, S. (1924f): Kurzer Abriß der Psychoanalyse. GW 13: 405–427. Freud, S. (1925d): »Selbstdarstellung«. In: Ders. 1971: 37, 39–100. Freud, S. (1925e): Die Widerstände gegen die Psychoanalyse. GW 14: 99–110. Freud, S. (1926b): Karl Abraham †. GW 14: 564. Freud, S. (1926e): Die Frage der Laienanalyse. Unterredungen mit einem Unparteiischen. StA Erg.: 271–341. Freud, S. (1926j): Ansprache an die Mitglieder des Vereins B’nai B’rith. GW 17: 51–53. Freud, S. (1927a): Nachwort zur »Frage der Laienanalyse«. StA Erg.: 342–349. Freud, S. (1927c): Die Zukunft einer Illusion. StA 9: 135, 139–189.
772
Literatur
Freud, S. (1927e): Fetischismus. StA 3: 379, 383–388. Freud, S. (1930a): Das Unbehagen in der Kultur. StA 9: 191, 197–270. Freud, S. (1930b): Vorwort. In: Zehn Jahre BPI: 5. Freud, S. (1931b): Über die weibliche Sexualität. StA 5: 273, 275–292. Freud, S. (1932a): Zur Gewinnung des Feuers. StA 9: 445, 449–454. Freud, S. (1933a): Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. StA 1: 449–608. Freud, S. (1940a): Abriß der Psychoanalyse. GW 17: 63–138. Freud, S. (1960a): Briefe 1873–1939, hg. von E. u. L. Freud, 3. Aufl. Frankfurt a. M. (S. Fischer) 1980. Freud, S. (1960b): Curriculum vitae. GW Nachtr.: 46 f. Freud, S. (1971): »Selbstdarstellung«. Schriften zur Geschichte der Psychoanalyse, hg. und eingel. von I. Grubrich- Simitis. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Freud, S. (1986): Briefe an Wilhelm Fließ 1887–1904. Ungekürzte Ausgabe, hg. von J. M. Masson, Bearbeitung der deutschen Fassung von M. Schröter, Transkription von G. Fichtner. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. (1990b): [Brief an Arnold Durig, ca. 20. November 1924, in:] Deux lettres inédites de Freud concernant l’exercise de la psychanalyse par les non-médecins. Rev. int. hist. psychanal., 3: 13–19. Freud, S. (2002): Unser Herz zeigt nach dem Süden. Reisebriefe 1895–1923, hg. von C. Tögel. Berlin (Aufbau). Freud, S. (2010): Unterdeß halten wir zusammen. Briefe an die Kinder, hg. von M. Schröter. Berlin (Aufbau). Freud, S. (2012a): Briefe an Siegfried Bernfeld (1921–1936), hg. von A. Peglau u. M. Schröter. Luzifer-Amor, 25 (50): 112–121. Freud, S. (2012b): Die »Tegel-Briefe« an Frau und Schwägerin (1928–1930), hg. von M. Schröter u. C. Tögel. Luzifer-Amor, 25 (50): 62–111. Freud, S. (2014): Briefe an Abraham Arden Brill, 1908–1939, hg. von C. Diercks u. E. Falzeder. http://www. freud-edition.net/briefe (Zugriff 23.10.2015). Freud, S. (2017 [2012]): Briefe an Jeanne Lampl-de Groot, hg. von G. F. Bögels. Gießen (Psychosozial). Freud, S. u. Abraham, K. (1965): Briefe 1907–1926, hg. von H. C. Abraham u. E. L. Freud. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Abraham, K. (2009): Briefwechsel 1907–1925. Vollständige Ausgabe, hg. von E. Falzeder u. L. M. Hermanns, 2 Bde. Wien (Turia + Kant). Freud, S. u. Andreas-Salomé, L. (1980 [1966]): Briefwechsel, hg. von E. Pfeiffer, 2. Aufl. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Bernays, M. (2011 ff.): Die Brautbriefe [bis 2021 4 Bände], hg. von G. Fichtner, A. Hirschmüller u. I. Grubrich-Simitis. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Binswanger, L. (1992): Briefwechsel 1908–1938, hg. von G. Fichtner. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Bleuler, E. (2012): »Ich bin zuversichtlich, wir erobern bald die Psychiatrie«. Briefwechsel 1904– 1937, hg. von M. Schröter. Basel (Schwabe). Freud, S. u. Ferenczi, S. (1993–2005): Briefwechsel, hg. von E. Falzeder u. E. Brabant unter Mitarbeit von P. Giampieri-Deutsch, Transkription von I. Meyer-Palmedo, 3 in 6 Bden. Wien–Köln–Weimar (Böhlau). Freud, S. u. Groddeck, G. (2008): Briefwechsel, hg. von M. Giefer in Zusammenarbeit mit B. Schuh. Frankfurt a. M.–Basel (Stroemfeld). Freud, S. u. Jones, E. (1993): [I.] The complete correspondence 1908–1939, hg. von R. A. Paskauskas. Cambridge, Mass.–London (Belknap Pr. of Harvard Univ. Pr.); [II.] Briefwechsel 1908–1939. Originalwortlaut der in Deutsch verfaßten Briefe Freuds, Transkription und editor. Bearbeitung von I. Meyer-Palmedo. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Jung, C. G. (1974): Briefwechsel, hg. von W. McGuire u. W. Sauerländer. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Freud, S. u. Pfister, O. (2014): Briefwechsel 1909–1939, hg. von I. Noth in Verbindung mit C. Morgenthaler. Zürich (Theol. Verlag). Friedemann, A. (1934): Psychotherapie und Suggestion. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1932, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 96–98 (Literaturheft): 102*–111*. Friedemann, A. (1935): Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1933, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 99–100 (Literaturheft): 95*–110*. Friedemann, A. (1936): Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1934, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 101–102 (Literaturheft): 97*–115*.
Gedruckte Quellen
773
Friedemann, A. (1937): Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1935, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 103 (Literaturheft): 106*–123*. Friedemann, A. (1938): Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1936, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 104–105 (Literaturheft): 86*–96*. Friedemann, A. (1939): Psychotherapie, Suggestion, Psychoanalyse. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1937, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 106 (Literaturheft): 85*–93*. Friedemann, M. (1928): Die Überlastung des Unbewußten in der Psychoanalyse. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 65–86. Friedemann, M. u. Kohnstamm, O. (1914): Zur Pathogenese und Psychotherapie bei Basedowscher Krankheit, zugleich ein Beitrag zur Kritik der psychoanalytischen Forschungsrichtung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 23: 357–430. Friedländer u. Norgall (1915): [Referat] Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. Zschr. angew. Psychol., 9: 538–553. Friedländer, A. (1907a): Kurze Bemerkungen zu der Freud’schen Lehre über die sexuelle Ätiologie der Neurosen. Neurol. Cbl., 26: 953 f. Friedländer, A. (1907b): Über Hysterie und die Freudsche psycho-analytische Behandlung derselben. Mschr. Psychiatr. Neurol., 22 (Ergänzungsheft. Festschrift für Otto Binswanger): 45–54. Friedländer, A. (1908): S. Freuds neuere Abhandlungen zur Neurosenfrage. J. Psychol. Neurol., 10: 201–213. Friedländer, A. (1909): Kurze Bemerkungen zu der Freud’schen Lehre über die sexuelle Ätiologie der Neurosen. Neurol. Cbl., 26: 953 f. Friedländer, A. (1909–10): Hysterie und moderne Psychoanalyse. Psychiatr.-neurol. Wschr., 11: 393–396, 406– 408, 424–426, 435 f., 442–445. Friedländer, A. (1910): Psychoanalyse und Diabetes insipidus. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 3: 581‒586. Friedländer, A. (1911): Kritische Bemerkungen über neuere Arbeiten Freuds und seiner Anhänger. Zschr. angew. Psychol., 5: 587–597. Friedländer, A. (1918): Grundlinien der psychischen Behandlung Eine Kritik der psychotherapeutischen Methoden. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 42: 99–139. Friedländer, A. (1920): Sozialmedizinische Fragen. Zschr. ärztl. Fortbildung, 17: 21–27. Friedländer, A. (1923): Zur Psychanalyse. Kritische Besprechungen und Bemerkungen. Zschr. angew. Psychol., 22: 81–127. Friedländer, A. (1929a): Die Einreihung der Psychoanalyse in die Heilkunde. Zschr. angew. Psychol., 33: 490–492. Friedländer, A. (1929b): Psychoanalyse und Analytiker. Psychiatr.-neurol. Wschr., 31: 410–413. Friedländer, A. A. (1931): Die psychoanalytische Therapie. Süddeutsche Monatshefte, 28: 777–783. Friedman, S. S. (Hg.) (2002): Analyzing Freud. Letters of H. D., Bryher and their circle. New York (New Directions). Friedmann, M. (1904): L. Löwenfeld’s Buch über die »psychischen Zwangserscheinungen«. Eine kritische Besprechung. Zugleich ein Beitrag zur Natur und Genese der Zwangszustände. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 27: 506–519. [Fromm-]Reichmann, F. (1924): Zur Soziologie der Neurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 89: 60–67. Fromm-Reichmann, F. (1931): Zur Bedeutung von Angehörigenaussagen in der Psychotherapie. Nervenarzt, 4: 256–268. Fromm-Reichmann, F. (1941): Recent advances in psychoanalytic therapy. Psychiatry, 4: 161–164. Fürnrohr (1911): [Bericht] Nürnberger medizinische Gesellschaft und Poliklinik, Sitzung vom 23. Februar 1911. Münch. Med. Wschr., 58: 1644 f. Fürst, R. (1931): Zur Frage der Psychotherapie Sozialversicherter. Zbl. Psychother., 4: 216–219. Furtmüller, C. (1912–13): Wandlungen in der Freud’schen Schule. Zbl. Psychoanal., 3: 189–201. Gattel, F. (1898): Über die sexuellen Ursachen der Neurasthenie und Angstneurose. Berlin (Hirschwald). Gauger, K. (1934a): Politische Medizin. Grundriß einer deutschen Psychotherapie. Hamburg (Hanseat. Verlagsanst.). Gauger, K. (1934b): Psychotherapie und politisches Weltbild. Zbl. Psychother., 7: 158–168. Gaupp, R. (1901): [Referat] S. Freud, Über Deckerinnerungen. Zschr. Psychol. Physiol. Sinnesorgane, 23: 233 f. Gaupp, R. (1911): Über den Begriff der Hysterie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 5: 457–466.
774
Literatur
Gaupp, R. (1915): Die Klassifikation in der Psychopathologie. Ein Vortrag. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 27: 292–314. Gaupp, R. (1927): Psychotherapie. In: Verhandlungen der deutschen Gesellschaft für innere Medizin. 39. Kongress, gehalten zu Wiesbaden vom 25.–28. April 1927, hg. von A. Géronne. München (Bergmann): 11–35. Gebsattel, V. E. v. (1928): Was wirkt bei der Psychoanalyse therapeutisch? Gedanken im Anschluß an einen Aufsatz von Fritz Mohr. Nervenarzt, 1: 94–103. Gebsattel, V. E. v. (1932): [Referat] S. Freud, Zur Gewinnung des Feuers. Nervenarzt, 5: 429. Gebsattel, V. E. v. (1933a): [Referat] G. Róheim, Die Psychoanalyse primitiver Kulturen. Nervenarzt, 6: 205 f. Gebsattel, V. E. v. (1933b): [Referat] Sonderheft Kriminologie der Imago. Nervenarzt, 6: 111 f. Gebsattel, V. E. v. (1935): [Referat] J. Meinertz, Analyse und Synthese als existentielle Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Psychotherapie. Nervenarzt, 8: 612. Gebsattel, V. E. v. (1937): [Referat] E. Bergler, Die psychische Impotenz des Mannes. Nervenarzt, 10: 485. Gebsattel, V. E. v. (1938): [Referat] O. Bumke, Die Psychoanalyse und ihre Kinder. Nervenarzt, 11: 634 f. Gebsattel, V. E. v. (1946): Sigmund Freud und die Seelenheilkunde der Gegenwart. Med. Klinik, [1]: 390–394. Gebsattel, V. E. v. (1952–53): Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, ihre psychotherapeutischen Grenzen. Jb. Psychol. Psychother., 1: 409–420. Gebsattel, V. E. v. (1957): Sigmund Freud, 1856–1939. In: Die großen Deutschen. Deutsche Biographie, Bd. 4, hg. von H. Heimpel et al. Berlin (Propyläen): 372–385. Gebsattel, V. E. v. (1964 [1955]): Über die Anwendung anthropologischer Gesichtspunkte im Gebiet der Psychotherapie. In: Ders.: Imago Hominis. Beiträge zur personalen Anthropologie. Schweinfurt (Neues Forum): 9–22. Gerö, G. (1928a): [Bericht] III. allgemeiner ärztlicher Kongreß für Psychotherapie in Baden-Baden, 20. bis 22. April 1928. Int. Zschr. Psychoanal., 14: 280 f. Gerö, G. (1928b): [Referat] V. v. Gebsattel, Was wirkt in der Psychoanalyse therapeutisch? Int. Zschr. Psychoanal., 14: 537. Gerö, G. (1929): [Referat] H. Lottig, Seelische Behandlung in der Klinik. Int. Zschr. Psychoanal., 15: 550. Gerö, G. (1932): [Referat] M. Levy-Suhl, Die seelischen Heilmethoden des Arztes. Int. Zschr. Psychoanal., 18: 259 f. Gerö, G. (1994): The Handwriting on the Wall. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 2: 199–230. Gerson (1936): [Referat] H. Zulliger, Schwierige Schüler. Nervenarzt, 9: 216. Giefer, M. (Hg.) (2007): Das Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung 1910– 1941 [als PDF-Datei auf CD-ROM]. Frankfurt a. M. (Selbstverlag). Online unter: www.luzifer-amor.de – downloads. Giese, F. (1926–27): Psychoanalyse im Fabrikbetriebe. Zschr. psychoanal. Päd., 1: 97–107. Gock (1908): [Bericht] 126. Sitzung des Psychiatrischen Vereins zu Berlin am 14. März 1908. Allg. Zschr. Psychiatr., 65: 401–414. Goldstein, K. (1926): [Referat] M. Isserlin, Psychologie und klinische Psychiatrie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 143 f. Goldstein, K. (1929): Zum Problem der Angst. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 2: 409–437. Göring, M. H. (1933): Mitteilung des Reichsführers der »Deutschen allgemeinen ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie«. Zbl. Psychother., 6: 140 f. Göring, M. H. (Hg.) (1934a): Deutsche Seelenheilkunde. 10 Aufsätze zu den seelenärztlichen Aufgaben unserer Zeit. Leipzig (Hirzel). Göring, M. H. (1934b): [Referat] W. Reich, Charakteranalyse. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 69: 157. Göring, M. H. (1934c): [Referat] Der Seelenarzt. Handbuch für seelische Beratung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 72: 518. Göring, M. H. (1935): Erfolgsmöglichkeiten der Psychotherapie. Zbl. Psychother., 8: 219–227. Göring, M. H. (1936a): Weltanschauung und Psychotherapie. Zbl. Psychother., 9: 290–296. Göring, M. H. (1936b): [Referat] L. Paneth, Seelen ohne Kompaß. Zbl. Psychother., 9: 63 f. Göring, M. H. (1937a): [Referat] J. Riviere, Zur Genese der psychischen Konflikte im frühen Lebensalter. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 84: 618. Göring, M. H. (1937b): [Referat] R. Wälder, Zur Genese der psychischen Konflikte im frühen Lebensalter. Bemerkungen zur gleichnamigen Arbeit von Joan Riviere. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 84: 618 f.
Gedruckte Quellen
775
Göring, M. H. (1940): Bericht über das deutsche Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie vom 1. Oktober 1938 bis 30. September 1939. Zbl. Psychother., 1. Sonderheft: 1–5. Göring, M. H. (1941): Bericht über die Tätigkeit der Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie und ihrer Landesgruppen in den Jahren 1939 und 1940. Zbl. Psychother., 13: 1–5. Göring, M. H. (1942a): Jahresbericht 1940 des deutschen Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie. Zbl. Psychother., 14: 1–62. Göring, M. H. (1942b): Jahresbericht 1941 des deutschen Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie und Hinweise für die Weiterarbeit. Zbl. Psychother., 14: 62–77. Görres, A. (1958): Methode und Erfahrungen der Psychoanalyse. München (Kösel). Görres, A. et. al. (1964): Denkschrift zur Lage der ärztlichen Psychotherapie und der psychosomatischen Medizin. Wiesbaden (Steiner). Graber, G. H. (1925): Die schwarze Spinne. Menschheitsentwicklung nach Jeremias Gotthelfs gleichnamiger Novelle, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau. Imago, 11: 254–334. Graber, G. H. (1926): Carl Gustav Carus. Ein Vorläufer der Psychoanalyse. Imago, 12: 513–525. Graber, G. H. (1931): Neurotische Typisierung. Int. Zschr. Psychoanal., 17: 464–484. Graber, G. H. (1936): [Referat] S. Freud, Selbstdarstellung, 2. Aufl. Zbl. Psychother., 9: 375. Graber, G. H. (1937): Die zweierlei Mechanismen der Identifizierung. Imago, 23: 24–48. Graber, G. H. (1939): Die Widerstandsanalyse und ihre therapeutischen Ergebnisse. Zbl. Psychother., 11: 9–26. Graber, G. H. (1941): Carl Gustav Carus als Erforscher des Unbewußten und als Vorläufer unserer Seelenheilkunde. In: Döhl et al. 1941: 34–46. Gregor, A. (1914): Über Psychotherapie. Therapeut. Monatsh., 28: 720–737. Gregor, A. u. Voigtländer, E. (1918): Die Verwahrlosung, ihre klinisch-psychologische Bewertung und ihre Bekämpfung. Für Pädagogen, Ärzte, Richter. Berlin (Karger). Groddeck, G. (1917): Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden. Leipzig (Hirzel). Grodzicki, W. D. (1956–57): Neue Wege in der Psychoanalyse? Eine kritische Betrachtung der Arbeiten Karen Horneys. Psyche, 10: 795–805. Gröger, H. (1990): Sigmund Freud an Paul Näcke. Erstveröffentlichung zweier Freud-Briefe. Luzifer-Amor, 3 (6): 144–163. Gross, O. (1907): Das Freud’sche Ideogenitätsmoment und seine Bedeutung im manisch-depressiven Irresein Kraepelins. Leipzig (Vogel). Gross, O. (1908): Elterngewalt. Die Zukunft, 65: 78–80. Grotjahn, M. (1932): Über Selbstbeobachtungen beim Erwachen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 139: 75–96. Grotjahn, M. (1933): [Referat] W. Reich, Der masochistische Charakter. Eine sexualökonomische Widerlegung des Todestriebes und des Wiederholungszwanges. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 66: 191 f. Grotjahn, M. (1934): [Referat] W. Kemper, Zur Genese der genitalen Erogenität und des Orgasmus. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 74: 469. Grotjahn, M. (1935): [Referat] W. Reich, Psychischer Konflikt und vegetative Störung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 77: 15 f. Grotjahn, M. (1936): [Referat] K. Horney, The problem of feminine masochism. Nervenarzt, 9: 258. Grotjahn, M. (1987): My favorite patient. The memoirs of a psychoanalyst. Frankfurt a. M. etc. (Lang). Gruhle, H. W. (1908): [Referat] S. Freud, Die »kulturelle« Sexualmoral und die moderne Nervosität. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 31: 885–887. Gruhle, H. W. (1913): Die Bedeutung des Symptoms in der Psychiatrie. Eine Übersicht. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 16: 465–486. Gruhle, H. W. (1919): [Referat] O. Kohnstamm, Medizinische und philosophische Ergebnisse aus der Methode der hypnotischen Selbstbesinnung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 17: 458–461. Gruhle, H. W. (1922): Psychologie des Abnormen. In: Handbuch der vergleichenden Psychologie, hg. von G. Kafka, 3. Bd. München (Reinhardt): 1–151. Gruhle, H. W. (1932): Geschichtliches. In: Bumke 1928–32, Bd. 9: Die Schizophrenien: 1–30. Gruhle, H. W. (1935): [Referat] H. Lungwitz, Lehrbuch der Psychobiologie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 75: 136–139.
776
Literatur
Grüner, F. (1912–13): Inhalt und terminologische Berechtigung des Begriffes Psychoanalyse. Zbl. Psychoanal., 3: 415–425. Grünthal, M. (1924): [Referat] S. Freud, Das Ich und das Es. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 35: 284 f. Grünthal, M. (1927): Kurpfuscherei, Psychotherapie, Kassenwesen. In: Eliasberg 1927a: 209–220. Grünthal, M. (1933): [Referat] H. Nunberg, Allgemeine Neurosenlehre auf psychoanalytischer Grundlage. Nervenarzt, 6: 271 f. Guardini, R. (o. J.): Philosophische Anmerkungen zu Sigmund Freuds Psychologie. In: Sigmund Freud. Gedenkfeier: 5–14. Gyömröi, E. L. (1995): Erinnerungen an Otto Fenichel und an die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft. Luzifer-Amor, 8 (16): 117–123. Haarstrick, R. (1975): Die Psychoanalyse in der Berufs- und Gesundheitspolitik der letzten 25 Jahre. In: [DGPT]: 59–75. Häberlin, P. (1914): Psychoanalyse und Erziehung. In: N.N. 1914: 53–64. Haeberlin, C. (1927 [1925]): Grundlinien der Psychoanalyse, 2. Aufl. München (Gmelin). Haeberlin, C. (1934a): Die Bedeutung von Ludwig Klages und Hans Prinzhorn für die deutsche Psychotherapie. Zbl. Psychother., 7: 38–51; auch in: Göring 1934a: 38–51. Haeberlin, C. (1934b): [Referat] G. Groddeck, Der Mensch als Symbol. Zbl. Psychother., 7: 109. Haeberlin, C. (1935): Über das vital Unbewußte, Bewußtsein und Charakter mit Bemerkungen über die deutsche Seelenkunde von Goethe und Carus. Zbl. Psychother., 8: 279–295. Haenel, H. (1904): [Bericht] X. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen in Halle a/S. am 22. und 23. Oktober 1904. Neurol. Cbl., 23: 1064–1072. Haenel, H. (1911): [Bericht] 17. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen am 21. und 22. Oktober in Leipzig. Neurol. Cbl., 30: 1336–1344. Hainebach (1913): [Bericht] Ärztlicher Verein Frankfurt a. M. Sitzung vom 2. Dezember 1912. Med. Klinik, 9: 151. Hannemann, K. (1938): Deutsche oder jüdische Psychotherapie? Münch. Med. Wschr., 85: 657–661. Hanse, A. (1936): Ärztliche Seelenführung. Ziel und Weg, 6: 440–443. Hanse, A. (1938): Persönlichkeitsgefüge und Krankheit. Grundlagen zu einer leibseelischen Ganzheitsschau und Behandlung. Stuttgart–Leipzig (Hippokrates). Hárnik, E. J. u. Kamm, B. (1932): Die Bedeutung der Blutbromuntersuchungen von Hermann Zondek und Artur Bier für die Behandlung der manisch-depressiven Zustände (Methodologische Kritik und klinischpsychotherapeutische Würdigung). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 142: 698–705. Hartmann, H. (1922): Ein Fall von Depersonalisation. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 74: 593–601. Hartmann, H. (1925a): Cocainismus und Homosexualität. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 95: 79–94. Hartmann, H. (1925b): Ein Beitrag zur Lehre von den reaktiven Psychosen. Mschr. Psychiatr. Neurol., 57: 89–108. Hartmann, H. (1927): Die Grundlagen der Psychoanalyse. Leipzig (Thieme). ND Stuttgart (Klett) 1972. Hartmann, H. (1928): Psychoanalyse und Wertproblem. Imago, 14: 421–440. Hartmann, H. (1929): [Referat] Ch. Maylan, Freuds tragischer Komplex. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 2: 584 f. Hartmann, H. (1930a): Gedächtnis und Lustprinzip. Untersuchungen an Korsakoffkranken. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 126: 496–519. Hartmann, H. (1930b): [Referat] H. v. Hattingberg, Übertragung und Ablösung. Zbl. Psychother., 3: 563. Hartmann, H. (1933): Psychoanalyse und Weltanschauung. Psychoanal. Bew., 5: 416–429. Hartmann, H. (1935): Zur Charakterologie erbgleicher Zwillinge. Jbb. Neurol. Psychiatr., 52: 57–120. Hartmann, H. (1939): Ich-Psychologie und Anpassungsproblem. Int. Zschr. Psychoanal., 24: 62–135. ND Stuttgart (Klett) 1960. Hartmann, H. (1944): The psychiatric work of Paul Schilder. Psychoanal. Rev., 31: 287–298. Hattingberg, H. v. (1911): Bericht über den Kongress des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in München am 25. und 26. September 1911. Zschr. Psychother. med. Psychol., 3: 361–383. Hattingberg, H. v. (1914a): Analerotik, Angstlust und Eigensinn. Int. Zschr. Psychoanal., 2: 244–258. Hattingberg, H. v. (1914b): Zur Psychologie des kindlichen Eigensinns. Zschr. Pathopsychol., 1 (Erg.Bd.): 65–108. Hattingberg, H. v. (1921): Übertragung und Objektwahl. Ihre Bedeutung für die Trieblehre. Int. Zschr. Psychoanal., 7: 401–421.
Gedruckte Quellen
777
Hattingberg, H. v. (1922): Die Triebbedingtheit des seelischen Geschehens als Grundforderung einer biologischen Psychologie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 77: 583–610. Hattingberg, H. v. (1924): Zur Analyse der analytischen Situation. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 34–56. Hattingberg, H. v. (1925): Der neue Weg der Psychoanalyse. Med. Klinik, 21: 849–851. Hattingberg, H. v. (1927): Psychoanalyse und verwandte Methoden. In: Birnbaum 1927a: 136–296. Hattingberg, H. v. (1928a): Die analytische Erschütterung. Beitrag zur Diskussion über die Heilwirkung der Psychoanalyse. Nervenarzt, 1: 329–387. Hattingberg, H. v. (1928b): Die Typik der neurotischen Krisis. Nervenarzt, 1: 713–726. Hattingberg, H. v. (1930a): Der analysierte Freud. Grundsätzliche Anmerkungen zu dem Artikel von Oskar A. H. Schmitz. Zschr. Menschenkunde, 6: 11–20. Hattingberg, H. v. (1930b): Übertragung und Ablösung. Ein Beitrag zur Technik der analytischen Erschütterung [I]. Nervenarzt, 3: 264–274. Hattingberg, H. v. (1932): Übertragung und Ablösung. Ein Beitrag zur Technik der analytischen Erschütterung (II). Nervenarzt, 5: 57–66, 127–133. Hattingberg, H. v. (1937): Neue Bestrebungen in der Psychotherapie. Therapie der Gegenwart, 78: 344–347. Hattingberg, H. v. (1939): Bericht über den X. internationalen ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Oxford. Zbl. Psychother., 1: 1–6. Hattingberg, H. v. (1942): [Jahresbericht 1940 des deutschen Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie] Forschung und Bücherei. Zbl. Psychother., 14: 3–9. Hattingberg, H. v. (1943): Neue Seelenheilkunde. Berlin-Charlottenburg (Buchholz & Weißwange). Hauptmann u. Steiner (1923): [Bericht] 47. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte am 27. und 28. Mai 1922 in Baden-Baden. Arch. Psychiatr., 67: 105–132. Hauptmann u. Steiner (1926): [Bericht] 51. Versammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte am 29. und 30. Mai 1926 in Baden-Baden. Arch. Psychiatr., 78: 404–428. Hauptmann, A. (1922): Der »Mangel an Antrieb« – von innen gesehen (Das psychische Korrelat der Akinese). Arch. Psychiatr., 66: 615–686. Hauptmann, A. (1925): Neurasthenische und hysterische Äußerungen und Konstitutionen. In: Lehrbuch der Nervenkrankheiten, 2. Aufl., hg. von H. Curschmann u. F. Kramer. Berlin (Springer): 612–704. Hauser, R. I. [1992]: Sexuality, neurasthenia and the law: Richard von Krafft-Ebing (1840–1902). Phil. Diss. London (Univ. College). Haymann, H. (1919): [Sammelbericht] Kriminalanthropologie, Sexologie. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 22: 521–532. Hecker, E. (1881): Über das Verhältnis zwischen Nerven- und Geisteskrankheiten mit besonderer Rücksicht auf ihre Behandlung in getrennten Anstalten. Kassel (Th. Fischer). Heimann, P. (2005): »… wie geht es zu, daß ich alles so anders sehe …?« Ein Brief zur psychoanalytischen Technik an Theodor Reik (Berlin, 7. Februar 1933), hg. von E. J. Rolnik. Luzifer-Amor, 18 (36): 7–15. Hellpach, W. (1903): Sigmund Freuds Traumtheorie. Der Tag, 471 (8.10.1903): o. P. Hellpach, W. (1904): Grundlinien einer Psychologie der Hysterie. Leipzig (Engelmann). Hellpach, W. (1948): Wirken und Wirren. Lebenserinnerungen, 1. Bd.: 1877–1914. Hamburg (Wegner). Henkelmann, T. (1986): Viktor v. Weizsäcker (1886–1957). Materialien zu Leben und Werk. Berlin–Heidelberg–New York (Springer). Henneberg (1914): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 13. Mai 1912. Arch. Psychiatr., 53: 1156–1168. Hermann, I. (1925): [Referat] P. Schilder, Seele und Leben. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 237 f. Hermanns, L. M. (Hg.) (1992 ff.): Psychoanalyse in Selbstdarstellungen [bis 2021 13 Bände]. Bd. 1–4: Tübingen (ed. diskord); Bd. 5 ff.: Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Hermanns, L. M. (2018): »Agieren mit weltgeschichtlichen Implikationen«. Ein Interview mit Gerhart Scheunert am 21.7.1979 in Hamburg. Luzifer-Amor, 31 (62): 117–140. Herzberg, A. (1927a): Die Heilfaktoren in der psychoanalytischen Behandlung. In: Eliasberg 1927b: 273–277. Herzberg, A. (1927b): Die Entartung der Psychoanalyse. Med. Welt, 1: 1162–1164, 1244–1246. Herzberg, A. (1930): Analyse der Suggestivphänomene und Theorie der Suggestion. Berlin (Karger). Herzog, E. (1938): [Referat] K. Horney, The neurotic personality of our time. Zbl. Psychother., 10: 51–55. Heyer, G. R. (1930): Sigmund Freud. Münch. Med. Wschr., 77: 1551 f.
778
Literatur
Heyer, G. R. (1932): Der Organismus der Seele. Eine Einführung in die analytische Seelenheilkunde (2. Aufl. 1937). München (Lehmann). Heyer, G. R. (1935): Praktische Seelenheilkunde. Eine Einführung in die Psychotherapie für Ärzte und Studierende (2. Aufl. 1942). München (Lehmann). Heyer, G. R. u. Bügler, K. (1927): Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie bei Organneurosen. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 98: 123–150. Hilger, W. (1902): Beitrag zur Frage der Hypnotisierbarkeit. Zschr. Hypnot., 10: 190–201. Hirsch, M. (1893): Suggestion und Hypnose. Ein kurzes Lehrbuch für Ärzte. Leipzig (Abel). Hirschfeld, M. (1908): Zur Methodik der Sexualwissenschaft. Zschr. Sexualwiss., 1: 681–705. Hirschfeld, M. (1926–30): Geschlechtskunde, auf Grund dreißigjähriger Erfahrung und Forschung bearbeitet, 5 Bde. Stuttgart (Püttmann). Hirschlaff, L. (1916): [Referat] A. Kronfeld, Über die psychologischen Theorien Freuds. Zschr. Psychother. med. Psychol., 6: 254–256. Hirt (1893–94): Über die Bedeutung der Verbalsuggestion für die Neurotherapie. Zschr. Hypnot., 2: 287–294. Hirt, E. (1921–22): Psychologie und Psychophysik. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1919, red. von O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 77 (Literaturheft): 200*–236*. Hirt, E. (1924): Psychologie und Psychophysik. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1921, red. von O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 79 (Literaturheft): 1*–35*. Hirt, L. (1894): Pathologie und Therapie der Nervenkrankheiten für Ärzte und Studirende, 2. Aufl. Wien–Leipzig (Urban & Schwarzenberg). Hitschmann, E. (1911): Freuds Neurosenlehre. Nach ihrem gegenwärtigen Stande zusammenfassend dargestellt (2. Aufl. 1913). Leipzig–Wien (Deuticke). Hitschmann, E. (1919): [Referat] Wagner-v. Jauregg, Erfahrungen über Kriegsneurosen. Int. Zschr. Psychoanal., 5: 49 f. Hitschmann, E. (1920): [Referat] J. H. Schultz, Die seelische Krankenbehandlung (Psychotherapie). Int. Zschr. Psychoanal., 6: 175 f. Hitschmann, E. (1922): [Diskussionsbeitrag]. In: Stransky u. Dattner 1922: 60–65. Hitschmann, E. (1924a): [Referat] E. Kretschmer, Medizinische Psychologie. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 199. Hitschmann, E. (1924b): [Referat] R. Allers, Über Psychoanalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 476. Hitschmann, E. (1926): [Referat] A. Kronfeld, Psychotherapie, 2. Aufl. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 570. Hitschmann, E. (1930): Phimose und Neurose. Zbl. Psychother., 3: 582–586. Hobohm, J. (1934): Der Nationalsozialismus als Überwinder des Zeitalters der Neurose. Ziel und Weg, 4: 41–44. Hoch, P. H. (1954): Entwicklungstendenzen in der modernen amerikanischen Psychiatrie. Arch. Psychiatr., 192: 463–487. H.[oche] (1913): [Referat] O. Pfister, Die psychanalytische Methode. Arch. Psychiatr., 52: 437. Hoche, A. E. (1910): Eine psychische Epidemie unter Ärzten. Med. Klinik, 6 (1): 1007–1010. Hoche, A. E. (1913): Über den Wert der »Psychoanalyse«. Arch. Psychiatr., 51: 1055–1079. Hoche, A. E. (1916): Über Hysterie (Eigenbericht). Arch. Psychiatr., 56: 331–335. Hoche, A. E. (1923): [Selbstdarstellung]. In: Die Medizin der Gegenwart in Selbstdarstellungen, hg. von L. R. Grote, [Bd. 1]. Leipzig (Meiner): 1–24. Hoche, A. E. (1926): Wandlungen der wissenschaftlichen Denkformen. Münch. Med. Wschr., 73: 1307–1309. Hoche, A. E. (1927a): Das träumende Ich. Jena (G. Fischer). Hoche, A. E. (1927b): [Referat] H. Prinzhorn, Gespräch über Psychoanalyse zwischen Frau, Dichter und Arzt. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 47: 514. Hoche, A. E. (1929): [Referat] H. Prinzhorn (Hg.), Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 52: 319 f. Hoche, A. E. (1931): Die psychoanalytische Bewegung im Rahmen der Zeitgeschichte. Süddeutsche Monatshefte, 28: 762–767; auch in: Ders.: Aus der Werkstatt. München–Berlin (Lehmanns) 1941: 77–87. Hoche, A. E. (1932): [Referat] S. Freud, Über die weibliche Sexualität. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 63: 326 f. Hoche, A. E. (1935): Jahresringe. Innenansicht eines Menschenlebens. München (Lehmann). Hoffmann, H. (1923): Die konstitutionelle Struktur und Dynamik der »originären« Zwangsvorstellungsneurose. (Fall Anna Reimer.). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 80: 117–142.
Gedruckte Quellen
779
Hoffmann, H. (1927): [Referat] H. Hartmann, Grundlagen der Psychoanalyse. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 46: 683–685. Homburger, A. (1928): Die Gefahren der Überspannung des psychotherapeutischen Gedankens. Nervenarzt, 1: 1–6. Hoop, J. H. v. d. (1933): Verschiedene Wege der Psychotherapie. Zbl. Psychother., 6: 145–161. Hoop, J. H. v. d. (1935): Persönliches, Unpersönliches und Überpersönliches in der Psychotherapie. Zbl. Psychother., 8: 162–174. Horney, K. (1917–18): Die Technik der psychoanalytischen Therapie. Zschr. Sexualwiss., 4: 185–191, 221–228. Horney, K. (1923): Zur Genese des weiblichen Kastrationskomplexes. Int. Zschr. Psychoanal., 9: 12–26. Horney, K. (1926a): [Bericht] Der erste allgemeine ärztliche Kongreß für Psychotherapie. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 578 f. Horney, K. (1926b): Flucht aus der Weiblichkeit. Der Männlichkeitskomplex der Frau im Spiegel männlicher und weiblicher Betrachtung. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 360–374. Horney, K. (1927): Die monogame Forderung. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 397–409. Horney, K. (1930a): Das Mißtrauen zwischen den Geschlechtern. Psychoanal. Bew., 2: 521–537. Horney, K. (1930b): Die Einrichtung der Lehranstalt. In: Zehn Jahre BPI: 45–65. Horney, K. (1931): Der Kampf in der Kultur. Einige Gedanken und Bedenken zu Freuds Todestrieb und Destruktionstrieb. In: Das Problem der Kultur: 105–118. Horney, K. (1932): Die Angst vor der Frau. Über einen spezifischen Unterschied in der männlichen und weiblichen Angst vor dem andern Geschlecht. Int. Zschr. Psychoanal., 18: 5–18. Horney, K. (1933): Die Verleugnung der Vagina. Ein Beitrag zur Frage der spezifisch weiblichen Genitalängste. Int. Zschr. Psychoanal., 19: 372–384. Horney, K. (1938): Das neurotische Liebesbedürfnis. Zbl. Psychother., 10: 69–82. Horney, K. (1980): The adolescent diaries. New York (Basic Books). Horstmann, W. (1922): Zur Methode des Psychologisierens in der Psychiatrie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 77: 611–625. Hug-Hellmuth, H. v. (1913): Aus dem Seelenleben des Kindes. Eine psychoanalytische Studie. Leipzig–Wien (Deuticke). Isserlin, M. (1907a): [Bericht] XXXVII. Versammlung südwestdeutscher Irrenärzte (Tübingen, den 3. und 4. November 1906). Mschr. Psychiatr. Neurol., 21: 177–182. Isserlin, M. (1907b): Über Jung’s »Psychologie der Dementia praecox« und die Anwendung Freud’scher Forschungsmaximen in der Psychopathologie. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 30: 329–343. Isserlin, M. (1910a): Die psychoanalytische Methode Freuds. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 1: 52–80. Isserlin, M. (1910b): [Referat] Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, Bd. 1. Münch. Med. Wschr., 57: 1077 f. Isserlin, M. (1911a): [Referat] Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, Bd. 2. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 2: 185 f. Isserlin, M. (1911b): [Referat] S. Freud, Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 2: 947 f. Isserlin, M. (1911c): [Referat] S. Freud, Über »wilde« Psychoanalyse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 2: 1077. Isserlin, M. (1911–12): Bewegungen und Fortschritte in der Psychotherapie. In: Ergebnisse der Neurologie und Psychiatrie, Bd. 1, hg. von H. Vogt u. R. Bing. Jena (G. Fischer): 1–88. Isserlin, M. (1912): [Referat] S. Freud, Handhabung der Traumdeutung in der Psychoanalyse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 4: 1149. Isserlin, M. (1916): [Referat] Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 6. Münch. Med. Wschr., 63: 532. Isserlin, M. (1917): Über psychische und nervöse Erkrankungen bei Kriegsteilnehmern. Würzburg (Kabitzsch). Isserlin, M. (1920): [Referat] S. Freud, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, 2. Aufl. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 22: 55. Isserlin, M. (1926a): Psychologie und klinische Psychiatrie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 101: 179–209. Isserlin, M. (1926b): Psychotherapie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. Berlin (Springer). Isserlin, M. (1926c): [Referat] S. Freud, Gesammelte Schriften, Bd. 1 und 2. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 42: 34 f.
780
Literatur
Jacobssohn, E. u. Kronfeld, A. (1932): Art. »Psychoanalyse«. In: Neue Deutsche Klinik. Handwörterbuch der praktischen Medizin, hg. von G. Klemperer u. F. Klemperer, Bd. 9. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg): 274–318. Janet, P. (1914): La psycho-analyse. J. psychol. normale et pathol., 11: 1–36, 97–130; dt.: Die Psychoanalyse. In: Ders.: Die Psychologie des Glaubens und die Mystik nebst anderen Schriften, hg. von G. Heim. Berlin (Matthes & Seitz) 2013: 188‒267. Janzarik, W. (1953): [Bericht] Südwestdeutsche Neurologen und Psychiater. 69. Wanderversammlung in BadenBaden, 30.–31. Mai 1953. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 125: 1–10. Jaspers, K. (1913a): Allgemeine Psychopathologie. Ein Leitfaden für Studierende, Ärzte und Psychologen (2. Auflage 1920; 4. Aufl. 1946). Berlin (Springer). Jaspers, K. (1913b): Kausale und »verständliche« Zusammenhänge zwischen Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox (Schizophrenie). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 14: 158–263. Jaspers, K. (1919): [Referat] E. Kretschmer, Der sensitive Beziehungswahn. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 18: 123 f. Jaspers, K. (1950a): Marx und Freud. Der Monat, 3: 141–150. Jaspers, K. (1950b): Zur Kritik der Psychoanalyse. Nervenarzt, 21: 465‒468. Jaspers, K. (1951): Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit. München (Piper). Jaspers, K. (2016): Korrespondenzen. Psychiatrie – Medizin – Naturwissenschaften, hg. von M. Bormuth u. D. v. Engelhardt. Göttingen (Wallstein). Jelgersma, H. C. (1931): Die Psychoanalyse der Dementia senilis. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 135: 657–670. Jolly, F. (1900): Allgemeine Neurosen. In: Handbuch der praktischen Medicin, 4. Bd.: Die Krankheiten des Nervensystems, hg. von W. Ebstein u. F. Schwalbe. Stuttgart (Enke): 729–910. Jolowicz (1912): [Bericht] 17. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen zu Leipzig, den 21. und 22. Oktober 1911. Arch. Psychiatr., 49: 644–659. Jones, E. (1910): Die Pathologie der Dyschirie. J. Psychol. Neurol., 15: 145–183. Jones, E. (1911 [1910]): Das Problem des Hamlet und der Ödipus-Komplex. Leipzig–Wien (Deuticke). Jones, E. (1913): [Bericht] Internationaler Kongreß für Medizin. London, August 1913. Int. Zschr. Psychoanal., 1: 592–597. Jones, E. (1916 [1914–15]): Professor Janet über Psychoanalyse. Eine Erwiderung. Int. Zschr. Psychoanal., 4: 34–43. Jones, E. (1924): Eine Freud-Biographie. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 342–347. Jores, A. (1952): Bericht über einen Studienaufenthalt in Amerika. Dtsch. Med. Wschr., 77: 1416–1419. Jossmann, P. (1921): Zur Kritik des Begriffs »unbewußtes psychisches Geschehen«. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 73: 530–537. Juliusburger, O. (1907): Beitrag zur Lehre von der Psychoanalyse. Allg. Zschr. Psychiatr., 64: 1002–1008. Juliusburger, O. (1909): Bemerkungen zur Psychologie der Zwangsvorstellungen und Verwandtenehe. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 32: 830–841. Juliusburger, O. (1912): Die Bedeutung Schopenhauers für die Psychiatrie. Allg. Zschr. Psychiatr., 69: 618–638. Juliusburger, O. (1929): Psychosomatische Therapie. Soz. Med., 2: 395‒403. Juliusburger, O. (1930): [Referat] W. Reich, Der genitale und der neurotische Charakter. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 55: 577. Jung, C. u. Anz, T. (Hg.) (2002): Der Fall Otto Gross. Eine Pressekampagne deutscher Intellektueller im Winter 1913/14. Marburg (LiteraturWissenschaft.de). Jung, C. G. (1901): [Vortragsmanuskript] Sigmund Freud »Über den Traum«. 25. Januar 1901. GW 18/1: 389–397. Jung, C. G. (1902): Ein Fall von hysterischem Stupor. GW 2: 147–167. Jung, C. G. (1905a): Besprechung von Willy Hellpach »Grundlinien einer Psychologie der Hysterie«. GW 18: 398–402. Jung, C. G. (1905b): Psychoanalyse und Assoziationsexperiment. GW 2: 308–337. Jung, C. G. (1906): Die Hysterielehre Freuds. Eine Erwiderung auf die Aschaffenburgsche Kritik. GW 4: 3–10. Jung, C. G. (1907): Über die Psychologie der Dementia praecox. Ein Versuch. GW 3: 1–170. Jung, C. G. (1908): Die Freudsche Hysterietheorie. GW 4: 11–28. Jung, C. G. (1910): Zur Kritik über Psychoanalyse. GW 4: 95–100.
Gedruckte Quellen
781
Jung, C. G. (1911–12): Wandlungen und Symbole der Libido. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Denkens, 2 Teile. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 3 (1): 120–227; 4: 162–464. Jung, C. G. (1913a): Eine Bemerkung zur Tauskschen Kritik der Nelkenschen Arbeit. GW 18: 464–468. Jung, C. G. (1913b): On psychoanalysis. In: Transactions (1913–14), Bd. 1: 65–71; dt.: GW 4: 275–286. Jung, C. G. (1913c): Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie. Neun Vorlesungen, gehalten in New York im September 1912. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 5 (1): 307–441. Jung, C. G. (1918): Über das Unbewußte. GW 10: 15–42. Jung, C. G. (1927a): Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten. GW 7. Zürich–Stuttgart (Rascher): 131–264. Jung, C. G. (1927b): Seele und Erde. GW 10: 43–65. Jung, C. G. (1928): Die Bedeutung der schweizerischen Linie im Spektrum Europas. GW 10: 519–530. Jung, C. G. (1933): Geleitwort [zu Zentralblatt für Psychotherapie, Bd. 6, H. 3]. GW 10: 581 f. Jung, C. G. (1934a): Zeitgenössisches. GW 10: 583–593. Jung, C. G. (1934b): Zur gegenwärtigen Lage der Psychotherapie. GW 10: 181–199. Jung, C. G. (1935a): Geleitwort [zu Zentralblatt für Psychotherapie, Bd. 8, H. 1]. GW 10: 597–602. Jung, C. G. (1935b): Grundsätzliches zur praktischen Psychotherapie. GW 16. Stuttgart (Rascher): 1–20. Jung, C. G. (1935c): Vorbemerkung des Herausgebers [in Zentralblatt für Psychotherapie, Bd. 8, H. 2]. GW 10: 603 f. Jung, C. G. (1936): Über den Archetypus. Zbl. Psychother., 9: 259–274. Jung, C. G. (1972): Briefe, hg. von A. Jaffé, 1. Bd.: 1906–1945. Olten–Freiburg i. B. (Walter). Jung, C. G. u. Riklin, F. (1904): Experimentelle Untersuchungen über Assoziationen Gesunder. In: Jung, C. G.: GW 2: 13–213. Jungmann, F. [= Borkenau, Franz] (1936): Autorität und Sexualmoral in der freien bürgerlichen Jugendbewegung. In: Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung. Paris (Alcan): 669–705. K.F. (1913–14): [Bericht] Jahresversammlung des »Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie« in Wien am 19. und 20. September 1913. Zbl. Psychoanal., 4: 193–236. Kahn, E. (1920a): Referat über den sensitiven Beziehungswahn und die mehrdimensionale Diagnostik Kretschmers. Sitzung [der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München] vom 13. XI. 1919. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 20: 69–86. Kahn, E. (1920b): Noch einmal Polemisches zu Kretschmers sensitivem Beziehungswahn. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 57: 257 f. Kahn, E. (1928): Die psychopathischen Persönlichkeiten. In: Bumke 1928–32, Bd. 5: 227–487. Kahn, E. (1929): [Referat] C. E. Maylan, Freuds tragischer Komplex. Münch. Med. Wschr., 76: 1180. Kalischer, O. (1919): Dem Andenken an Max Lewandowsky. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 51: 1–44. Kalischer, S. (1914): [Sammelbericht] Spezielle Therapie der Krankheiten des Gehirns, Rückenmarks und der peripherischen Nerven. Psychotherapie. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 17: 1068–1098. Kalischer, S. (1915): [Sammelbericht] Spezielle Therapie der Krankheiten des Gehirns, Rückenmarks und der peripherischen Nerven. Psychotherapie. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 18: 873–895. Kamm, H. (2020): Unerwartete Auskünfte über Charles Maylan, Autor des Buches Freuds tragischer Komplex (1929). Luzifer-Amor, 33 (65): 169–175. Kant, O. (1928): Über die Psychologie der Depression. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 113: 255–285. Kant, O. (1932): Zur Biologie der Ethik. Psychopathologische Untersuchungen über Schuldgefühl und moralische Idealbildung, zugleich ein Beitrag zum Wesen des neurotischen Menschen. Wien (Springer). Karplus, P. (1898): [Referat] F. Gattel, Über die sexuellen Ursachen der Neurasthenie und Angstneurose. Wiener klin. Wschr., 11: 689 f. Kehrer, F. (1919): [Sammelbericht] Hysterie und Kriegsneurosen. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 22: 326–354. Kehrer, F. (1920): [Referat] Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen; Ferenczi, Hysterie und Pathoneurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 20: 14–16. Kehrer, F. (1921): [Referat] S. Freud, Die Traumdeutung, 5. Aufl. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 23: 16.
782
Literatur
Kehrer, F. (1922): Der Fall Arnold. Studie zur neueren Paranoialehre. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 74: 55–217. Kehrer, F. (1923): [Referat] H. Prinzhorn, Der Psychiater und die Psychoanalyse. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 32: 72. Kehrer, F. (1928): Paranoische Zustände. In: Bumke 1928–32, Bd. 6: 232–364. Kemper, W. (1942): Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe. Klinik, Biologie und Psychologie der Geschlechtsfunktion und des Orgasmus. Leipzig (Thieme). Kemper, W. (1947–48): Bericht über den Stand der Psychotherapie in Berlin. Psyche, 1: 156‒159. Kemper, W. (1949): Die Übertragung. Zeitschrift für Psychoanalyse, 1: 99–121. Kemper, W. (1955): Der Traum und seine Be-Deutung. Hamburg (Rowohlt). Kemper, W. (1969): Anmerkungen des Autors zur Besprechung von W. W. Kemper: Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe etc. Psyche, 23: 874–876. Kemper, W. (o. J.): Die Indikation zur Psychotherapie bei Neurosen. In: Curtius o. J.: 5–19. Kemper, W. W. (1973): [Selbstdarstellung]. In: Pongratz 1973: 259–345. Kessel, F. K. (1936): [Referat] O. Bumke u. O. Foerster (Hg.), Handbuch der Neurologie, Bd. 8. Nervenarzt, 9: 420 f. Kielholz, A. (1920): Symbolische Diebstähle. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 55: 304–309. Kimmerle, G. (Hg.) (1986): Freuds Traumdeutung. Frühe Rezensionen 1899–1903. Tübingen (ed. diskord). Kinberg, O. (1917): Kritische Reflexionen über die psychoanalytischen Theorien. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 36: 356–398. Kirschner, L. (1930): Angst – Zwang – Mut. Zbl. Psychother., 3: 209–216. Kittel, I.-W. (1988): Arthur Kronfeld, 1886–1941. Ein Pionier der Psychologie, Sexualwissenschaft und Psychotherapie [Ausstellungskatalog]. Bibliothek der Universität Konstanz. Klein, M. (1921): Eine Kinderentwicklung II. Zur Frühanalyse. Der Widerstand der Kinder gegen die Aufklärung. Imago, 7: 278–309. Klein, M. (1932): Die Psychoanalyse des Kindes. Wien (Int. Psychoanal. Verlag). Kleist, K. (1925a): [Besprechung] O. Bumke, Lehrbuch der Geisteskrankheiten. Arch. Kriminal-Anthropol. Kriminalistik, 75: 410–418. Kleist, K. (1925b): Die gegenwärtigen Strömungen in der Psychiatrie. Berlin–Leipzig (de Gruyter). Klimke, W. (1936): [Referat] E. Jones, Über die Frühstadien der weiblichen Sexualentwicklung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 79: 625 f. Klüwer, C. (1995): Begegnungen und Erfahrungen. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 3: 189–236. Koerber, H. (1914–15): [Bericht] Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik in Berlin, Vortragssitzung am 20. Februar 1913. Zschr. Sexualwiss., 1: 34–38. Koerber, H. (1916–17a): Die Freudsche Lehre und ihre Abzweigungen. Zschr. Sexualwiss., 3: 1–10. Koerber, H. (1916–17b): [Bericht] Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik in Berlin, Vortragssitzung am 18. Februar und Diskussion über die Freudsche Lehre am 17. März 1916. Zschr. Sexualwiss., 3: 93–99. Koerber, H. (1917–18): [Bericht] Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik in Berlin, Sitzung vom 16. Februar 1917. Zschr. Sexualwiss., 4: 37–40. Koerber, H. (1924): Die Psychoanalyse. Die Freudsche Lehre in ihrer Theorie und Anwendung gemeinverständlich dargestellt. Wien (Ullstein). Kogerer, H. (1939): Psychotherapie und allgemeine Praxis. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 164: 311‒320. Köhler, L. (1998): »Umsonst war’s nicht«. Bericht einer betroffenen Zeugin. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 4: 165–230. Kohnstamm, O. (1918): Das Unterbewußtsein und die Methode der hypnotischen Selbstbesinnung. J. Psychol. Neurol., 23: 209–316. Kolle, K. (1939): Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte (2. Aufl. 1943; 3. Aufl. 1949; 4. Aufl. 1955). Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg). Kolle, K. (1949): Für und wider die Psychotherapie. Ein offenes Wort zu »Psychotherapeutische Probleme« von J. Zutt. Nervenarzt, 20: 5–7. Kolle, K. (1953): Psychotherapie. Vorlesungen zur Einführung in das Wesen und die Probleme der seelischen Krankenbehandlung. Basel–New York (Karger). Kolle, K. (1957): Kraepelin und Freud. Beitrag zur neueren Geschichte der Psychiatrie. Stuttgart (Thieme). Kolle, K. (1972): Wanderer zwischen Natur und Geist. Das Leben eines Nervenarztes. München (Lehmann).
Gedruckte Quellen
783
Kötscher, L. M. (1911): [Sammelbericht] Kriminelle Anthropologie. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 14: 1219–1325. Kraepelin, E. (1883): Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte (6. Aufl. 1899; 8. Aufl. 1909–15). Leipzig (Barth). Kraepelin, E. (1983): Lebenserinnerungen, hg. von H. Hippius et al. Berlin etc. (Springer). Kraepelin, E. (2006): Kraepelin in München I. 1903–1914, hg. von W. Burgmair, E. J. Engstrom u. M. M. Weber. München (belleville). Krafft-Ebing, R. v. (1883): Lehrbuch der Psychiatrie auf klinischer Grundlage für praktische Ärzte und Studirende, 2. Aufl., 2 Bde. Stuttgart (Enke). Krafft-Ebing, R. v. (1895): Nervosität und neurasthenische Zustände (2. Aufl. 1900). Wien (Hölder). Krafft-Ebing, R. v. (1896): Zur Suggestivbehandlung der Hysteria gravis. In: Ders.: Arbeiten aus dem Gesammtgebiet der Psychiatrie und Neurologie, 2. H. Leipzig (Barth) 1897: 181–185. Kranefeldt, W. M. (1930): Die Psychoanalyse. Psychoanalytische Psychologie. Berlin–Leipzig (de Gruyter). Kranefeldt, W. M. (1935): Psychologie als Wissen von den Gegensätzen in der Seele. Zbl. Psychother., 8: 9–20. Kranefeldt, W. M. (1939): »Übertragung« (Freud) – Beziehungs- oder Sexualproblem? Zbl. Psychother., 11: 247–251. Krehl, L. (1902): Über die Entstehung hysterischer Erscheinungen = Sammlung Klinischer Vorträge, NF 330 (Innere Medicin 98). Leipzig (Breitkopf u. Härtel). Kretschmer, E. (1918): Der sensitive Beziehungswahn Ein Beitrag zur Paranoiafrage und zur psychiatrischen Charakterlehre (2. Aufl. 1927). Berlin (Springer). Kretschmer, E. (1919): Zur Kritik des Unbewußten. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 46: 368–387. Kretschmer, E. (1920a): Die psychopathologische Forschung und ihr Verhältnis zur heutigen klinischen Psychiatrie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 57: 232–256. Kretschmer, E. (1920b): Seele und Bewußtsein. Kritisches zur Verständigung mit Bleuler. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 53: 97–102. Kretschmer, E. (1922a): Der heutige Stand der klinischen Psychiatrie. Dtsch. Med. Wschr., 48: 95 f. Kretschmer, E. (1922b): Medizinische Psychologie. Ein Leitfaden für Studium und Praxis. Leipzig (Thieme). Kretschmer, E. (1924): [Referat] P. Schilder, Medizinische Psychologie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 38: 109 f. Kretschmer, E. (1928): Zur Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Technik, speziell der Psychoanalyse. Dtsch. Med. Wschr., 54: 599–601; zit. nach Wiederabdruck in: Kretschmer 1973: 85–93. Kretschmer, E. (1929): Psychotherapie der Schizophrenie und ihrer Grenzzustände. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 121: 211–223. Kretschmer, E. (1951): Zum Geleit. Zschr. Psychother. med. Psychol., 1: 1. Kretschmer, E. (1957): Sigmund Freud im Licht der Geschichte. In: Vorträge des Kongresses der Allgemeinen ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie in Freudenstadt im April 1956, hg. von E. Kretschmer. Stuttgart (Thieme): 1–6. Kretschmer, E. (1963): Gestalten und Gedanken. Stuttgart (Thieme). Kretschmer, E. (1973): Vorlesungen über Psychoanalyse, hg. von W. Kretschmer. Stuttgart (Hippokrates). Kretschmer, E. u. Cimbal, W. (Hg.) (1930): Bericht über den V. Allgemeinen ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Baden-Baden, 26. bis 29. April 1930. Leipzig (Hirzel). Kretschmer, E. u. Cimbal, W. (Hg.) (1931): Bericht über den VI. Allgemeinen ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Dresden, 14. bis 17. Mai 1931. Leipzig (Hirzel). Krisch, H. (1935): Die Lehrbarkeit der psychotherapeutischen Wissenschaft. Zbl. Psychother., 8: 227–234. Kronfeld, A. (1912): Über die psychologischen Theorien Freuds und verwandte Anschauungen. Systematik und kritische Erörterung. Leipzig (Engelmann). Kronfeld, A. (1922a): Über neuere grundsätzliche Auffassungen in der Psychotherapie. Mschr. Psychiatr. Neurol., 52: 331–347. Kronfeld, A. (1922b): [Referat] C. Müller-Braunschweig, Psychoanalytische Gesichtspunkte zur Psychogenese der Moral. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 28: 94. Kronfeld, A. (1922c): [Referat] H. Nunberg, Der Verlauf des Libidokonfliktes in einem Falle von Schizophrenie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 28: 142. Kronfeld, A. (1923): Sexualpsychopathologie (= Handbuch der Psychiatrie, hg. von G. Aschaffenburg, Spezieller Teil, Bd. 7/3). Leipzig–Wien (Deuticke).
784
Literatur
Kronfeld, A. (1924): Psychotherapie. Charakterlehre – Psychoanalyse – Hypnose – Psychagogik (2. Aufl. 1925). Berlin (Springer). Kronfeld, A. (1925a): Heilwert, Indikationen und Technik der Psychotherapie bei einschlägigen urologischen und dermatologischen Fällen In: Verhandlungen der Berliner Dermatologischen Gesellschaft, Jg. 1925/1927 [Sonderabdruck aus der ‚Dermatologischen Zeitschrift«, Bd. 43–51]. Berlin (Karger): 52–61. Kronfeld, A. (1925b): [Referat] P. Schilder, Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 41: 388 f. Kronfeld, A. (1925c): [Referat] O. Pfister, Die psychanalytische Methode. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 40: 651 f. Kronfeld, A. (1927a): Psychagogik oder psychotherapeutische Erziehungslehre. In: Birnbaum 1927a: 368–458. Kronfeld, A. (1927b): Referat über die Verhandlungen in der Kommission im Jahre 1926/27 betr. die Ausbildung in der Psychotherapie. In: Eliasberg 1927b: 231–248 (Diskussion: 248–251). Kronfeld, A. (1928): [Referat] S. Bernfeld, Ist Psychoanalyse eine Weltanschauung? Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 50: 808. Kronfeld, A. (1929a): Über psychische Impotenz. Nervenarzt, 2: 521–532. Kronfeld, A. (1929b): [Referat] S. Pfeifer, Die neurotische Dauerlust. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 51: 829. Kronfeld, A. (1930a): Perspektiven der Seelenheilkunde. Leipzig (Thieme). Kronfeld, A. (1930b): [Artikel] Psychotherapie. In: Birnbaum 1930: 453–458. Kronfeld, A. (1930c): Zur kassenärztlichen Psychotherapie. Eine Erwiderung. Sozialist. Arzt, 6: 125–129. Kronfeld, A. (1930d): [Referat] H. Prinzhorn, Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben. Zschr. Völkerk. Soziol., 6: 326 f. Kronfeld, A. (1931): Der Sinn des Leidens. Das Wesen des Menschen und die Theorien der Neurose. In: Das Problem der Kultur: 34–60. Kronfeld, A. (1932): Lehrbuch der Charakterkunde. Berlin (Springer). Kronfeld, A. (1935): Zum Programm der Selbstgestaltung in der Psychotherapie. Psychother. Praxis, 2: 200–205. Kronfeld, A. (2017): Lebenslauf [Faksimile]. Luzifer-Amor, 30 (60): 9–14. Kulenkampff, C. (1985): Erkenntnisinteresse und Pragmatismus. Erinnerungen an die Zeit von 1945 bis 1970. In: Fortschritte der Psychiatrie im Umgang mit Menschen. Wert und Verwertung des Menschen im 20. Jahrhundert, hg. von K. Dörner. Rehburg-Loccum (Psychiatrie-Verl.): 127–138. Künkel, F. (1935): Grundzüge der praktischen Seelenheilkunde. Stuttgart–Leipzig (Hippokrates). Kunz, H. (1928): Psychologie der psychoanalytischen Weltanschauung. In: Prinzhorn 1928a: 48–79; auch in: Ders. 2016: 3–47. Kunz, H. (1929): [Referat] C. E. Maylan, Freuds tragischer Komplex. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 53: 166–168. Kunz, H. (1930): Die existenzielle Bedeutung der Psychoanalyse in ihrer Konsequenz für deren Kritik. In: Ders. 2016: 49–74. Kunz, H. (1931a): Die Psychoanalyse als Symptom einer Wandlung im Selbstverständnis des Menschen. In: Ders. 2016: 75–184. Kunz, H. (1931b): Das Widerstandsargument in der Psychoanalyse. Zur Auseinandersetzung mit S. Bernfeld. Nervenarzt, 4: 282–291. Kunz, H. (1940a): [Referat] J. Meinertz, Psychotherapie – eine Wissenschaft! Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 95: 215 f. Kunz, H. (1940b): Der gehemmte Mensch, zum gleichnamigen Buch Harald Schultz-Henckes. In: Ders. 2016: 535–539. Kunz, H. (1941): Der gehemmte Mensch. Bemerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Harald Schultz- Hencke. In: Ders. 2016: 381–443. Kunz, H. (1972): [Selbstdarstellung]. In: Psychologie in Selbstdarstellungen, hg. von L. J. Pongratz et al. Bern– Stuttgart–Wien (Huber): 126–158. Kunz, H. (2016): Schriften zur Psychoanalyse I. Aufsätze zu Sigmund Freud und zur Psychoanalyse (1928– 1974), hg. von J. Singer. Basel (Schwabe) 2016. Küppers, E. (1927): [Bericht] 49. Jahresversammlung der südwestdeutschen Psychiater in Freiburg i. B., Sitzung vom 22. u. 23. X. 1926. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 45: 826–840. Kürbitz, W. (1912–13): [Referat] W. Stekel, Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung, 2. Aufl. Psychiatr.neurol. Wschr., 14: 443. Kutzinski, A. (1910): [Referat] S. Freud, Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre, 2. Bd. Mschr. Psychiatr. Neurol., 27: 185.
Gedruckte Quellen
785
Kutzinski, A. (1912): [Referat] E. Jones, Das Problem des Hamlet und der Ödipuskomplex. Mschr. Psychiatr. Neurol., 31: 304. Kutzinski, A. (1913): Kasuistischer Beitrag zur Psychoanalyse. Charité-Annalen, 37: 156–169. Kutzinski, A. (1914): [Referat] S. Freud, Psychopathologie des Alltagslebens, 4. Aufl. Mschr. Psychiatr. Neurol., 35: 188. Kutzinski, A. (1924a): Hysterie. In: Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten, hg. von F. Kraus u. T. Brugsch, Bd. 10: Nervenkrankheiten, 3. T. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg): 183–259. Kutzinski, A. (1924b): Zwangszustände. In: Ebd.: 409–441. Kutzinski, A. (1931): Über »Psychoanalyse«. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 135: 716–732. Laehr, H. (1907): [Bericht] 124. Sitzung des psychiatrischen Vereins zu Berlin am 14. Dezember 1907. Allg. Zschr. Psychiatr., 64: 994–1018. Laehr, H. (1909): [Bericht] 128. Sitzung des psychiatrischen Vereins zu Berlin am 19. Dezember 1908. Allg. Zschr. Psychiatr., 66: 211–241. Laehr, H. (1912): Die Anstalten für Psychisch-Kranke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den baltischen Ländern, 7. Aufl. Berlin (Reimer). Laessig, U. (1983): Kind des Jahrhunderts. In: Wege zur Identität. Jutta v. Graevenitz und Ursula Laessig zu ehren, hg. von H. Schmid. Würzburg (Königshausen + Neumann): 33–50. Laforgue, R. (1926): Schizophrenie, Schizomanie und Schizonoia. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 105: 448–458. Lampl, H. (1930): Die Sprechstunde der Poliklinik. In: Zehn Jahre BPI: 45–47. Lampl, H. (2011): Freud aus der Nähe. Ein Interview mit K. R. Eissler (1953), exzerpiert von M. Schröter unter Mitarbeit von M. Frank. Luzifer-Amor, 24 (48): 9–31. Lampl-de Groot, J. (1927): Zur Entwicklungsgeschichte des Ödipuskomplexes der Frau. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 269–282. Lampl-de Groot, J. (1985 [1978]): Past, present and future of psychoanalysis in a bird’s eye view. In: Dies.: Man and mind. Collected papers. New York/Assen (Int. Univ. Pr./Van Gorcum): 366–376. Landauer, K. (1918): Handlungen des Schlafenden. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 39: 329–351. Landauer, K. (1919a): Die symptomatische Neurasthenie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 45: 316–328. Landauer, K. (1919b): Zur Psychologie der Kriegshysterie und ihrer Heilung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 25: 249–262. Landauer, K. (1921): [Referat] H. Hug-Hellmuth, Psychoanalytische Erkenntnisse über die Frau. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 25: 543. Landauer, K. (1928): Neurosen des Kindesalters als Beispiel Freudscher Theorien. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 661–672. Lange, F. (1924): Die Behandlung der Kriegsneurosen. In: Bumke u. Foerster 1924–29, T. 1: 259–406. Lange, J. (1936): Kurzgefaßtes Lehrbuch der Psychiatrie, 2. Aufl. Leipzig (Thieme). Lehmann (1926–27): Psychotherapie im Ambulatorium. Jb. Ambulatorien des Verbandes der Krankenkassen Berlin: 123–129. Lehmann, R. (1935): Die Nerven und ihre Begutachtung im Dritten Reich. Ziel und Weg, 5: 302–306. Leibbrand, W. (o. J.): Biographische und geistige Einordnung Sigmund Freuds. In: Sigmund Freud. Gedenkfeier: 5–14. Levi, H. (1906): [Bericht] XXXVII. Versammlung der südwestdeutschen Irrenärzte in Tübingen am 3. und 4. November 1906. Neurol. Cbl., 25: 1073–1075, 1129–1136. Levi, H. (1910): [Bericht] XXXV. Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte in Baden-Baden am 28. und 29. Mai 1910. Neurol. Cbl., 29: 662–672, 704–717. Levy-Suhl, M. (1913a): [Referat] S. Freud, Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten, 2. Aufl. Grenzboten, 72: 246‒248. Levy-Suhl, M. (1913b): [Referat] Th. Ziehen, Leitfaden der physiologischen Psychologie in 15 Vorlesungen, 9. Aufl. Zschr. Psychol., 64: 129 f. Levy-Suhl, M. (1914): [Referat] J. Marcinowski, Der Mut zu sich selbst. Zschr. Psychother. med. Psychol., 5: 57–60. Levy-Suhl, M. (1922): Die hypnotische Heilweise und ihre Technik. Eine theoretische und praktische Einführung in die Hypno- und Suggestionstherapie nebst einer vergleichenden Darstellung der Freudschen Psychoanalyse. Stuttgart (Enke).
786
Literatur
Levy-Suhl, M. (1930): Die seelischen Heilmethoden des Arztes. Eine Lehre vom neurotischen Menschen, mit Beispielen aus der Praxis. Stuttgart (Enke). L.[ewandowsky] (1910): [Referat] I. Sadger, Belastung und Entartung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 1: 548. L.[ewandowsky] (1913): [Referat] A. Kronfeld, Über die psychologischen Theorien Freuds und verwandte Anschauungen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 6: 831–833. Lewandowsky, M. (Hg.) (1910–14): Handbuch der Neurologie, 5 Bde. Berlin (Springer). Lewandowsky, M. (1912): Praktische Neurologie für Ärzte. Berlin (Springer). Lewandowsky, M. (1914): Die Hysterie. In: Ders. 1910–14, Bd. 5: 644–831. Lidz, R. W. u. Lidz, T. (1950): Eine Interpretation der Grundideen der amerikanischen Psychiatrie. Nervenarzt, 21: 490–494. Lieberman, E. J. u. Kramer, R. (Hg.) (2014 [2012]): Sigmund Freud und Otto Rank. Ihre Beziehung im Spiegel des Briefwechsels 1906–1925. Gießen (Psychosozial). Liebermann, H. (1914–15): Die erogenen Zonen (mit besonderer Berücksichtigung der Freudschen Lehren). Zschr. Sexualwiss., 1: 383–388, 424–431. Liepmann, H. (1901): [Referat] S. Freud, Über den Traum. Mschr. Psychiatr. Neurol., 10: 237–239. Liepmann, W. (1924): Gynäkologische Psychotherapie. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg). Liepmann, W. (1927): Deutung und Heilung eines Falles von Zwangsneurose und einer hysterischen Neurose durch Psychoanalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 64–79. Lilienfein, H. (1914): Hütet euch zu träumen und zu dichten! Eine Auseinandersetzung mit der Traumdeuterei in der Wissenschaft. Grenzboten, 73: 297–306. Lilienstein (1910): Vierte Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Berlin vom 6. bis 8. Oktober 1910. Neurol. Cbl., 29: 1201–1211, 1259–1268, 1364. Loch, W. (1992): Mein Weg zur Psychoanalyse. Über das Zusammenwirken familiärer, gesellschaftlicher und individueller Faktoren. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 1: 203–236. Loewy, E. (1918): [Bericht] Zusammenkunft der Kriegsneurotiker-Ärzte in Berlin am 9. Oktober 1918. Münch. Med. Wschr., 65: 1226 f. Loewy-Hattendorf, E. (1925): Psychotherapie als Kassenleistung. Dtsch. Med. Wschr., 61: 1453. Loewy-Hattendorf, E. (1929): Die wirtschaftliche Stellung des Nervenarztes in der Kassenpraxis. Nervenarzt, 1: 491–493. Loewy-Hattendorf, E. (1930): [Referat] M. Levy-Suhl, Die seelischen Heilmethoden des Arztes. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 57: 180. Lottig, H. (1929): Seelische Behandlung in der Klinik. Nervenarzt, 2: 73–79. Löwenfeld, L. (1881): Experimentelle und kritische Untersuchungen zur Electrotherapie des Gehirns, insbesondere über die Wirkungen der Galvanisation des Kopfes. München (Finsterlin). Löwenfeld, L. (1891): Die nervösen Störungen sexuellen Ursprungs; ab 2. Aufl. 1899 unter dem Titel: Sexualleben und Nervenleiden. Die nervösen Störungen sexuellen Ursprungs, nebst einem Anhang über Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Neurasthenie (3. Aufl. 1903; 4. Aufl. 1906; 5. Aufl. 1914; 6. Aufl. 1922). Wiesbaden (Bergmann). Löwenfeld, L. (1895): Über die Verknüpfung neurasthenischer und hysterischer Symptome in Anfallsform nebst Bemerkungen über die Freud’sche »Angstneurose«. Münch. Med. Wschr., 42: 282–285. Löwenfeld, L. (1897a): Lehrbuch der gesammten Psychotherapie. Mit einer einleitenden Darstellung der Hauptthatsachen der medicinischen Psychologie. Wiesbaden (Bergmann). Löwenfeld, L. (1897b): Zur Lehre von den neurotischen Angstzuständen. Münch. Med. Wschr., 44: 635–639, 673–677. Löwenfeld, L. (1901): Der Hypnotismus. Handbuch der Lehre von der Hypnose und der Suggestion, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für Medicin und Rechtspflege. Wiesbaden (Bergmann). Löwenfeld, L. (1904): Die psychischen Zwangserscheinungen. Auf klinischer Grundlage dargestellt. Wiesbaden (Bergmann). Löwenfeld, L. (1910a): Zum gegenwärtigen Stande der Psychotherapie. Münch. Med. Wschr., 57: 120–124, 193–197. Löwenfeld, L. (1910b): Entgegnung. Münch. Med. Wschr., 57: 589 f. Löwenfeld, L. (1911a): Über die Sexualität im Kindesalter. Sexual-Probleme, 7: 444–454, 516–534. Löwenfeld, L. (1911b): Über die sexuelle Konstitution und andere Sexualprobleme. Wiesbaden (Bergmann).
Gedruckte Quellen
787
Löwenstein, K. (1920): [Bericht] J. Lewin, Das Unbewußte und seine Bedeutung für die Psychopathologie. Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 10. V. 1920. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 21: 274–277. Maeder, A. (1908–09): Die Symbolik in den Legenden, Märchen, Gebräuchen und Träumen. Psychiatr.-neurol. Wschr., 10: 45–49, 55–57. Maeder, A. (1910): Psychanalyse bei einer melancholischen Depression. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 33: 50–58. Maeder, A. (1933): Die Bedeutung der Person in der psychotherapeutischen Situation. Zur Begegnung der Psychotherapie mit der Seelsorge. Zbl. Psychother., 6: 174–189. Magenau, O. (1922): Verlaufsformen paranoider Psychosen der Schizophrenie: Versuch einer Typenbildung. Ein Beitrag zur Paraphrenielehre. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 79: 463–575. Mahler, E. (2004): Zur Wiederkehr der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland aus persönlicher Sicht. Freie Assoziation, 7 (1): 15–28. Mahler, E. (2007): Eine biografische Collage. In: Hermanns 1992 ff., Bd. 5: 144–203. Maier, H. W. (1915): [Bericht] Die Jahressitzung des internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie [am 5. und 6. Sept. 1912 in Zürich]. Zschr. Psychother. med. Psychol., 5: 47–57. Mann, T. (1991): Freud und die Psychoanalyse. Reden, Briefe, Notizen, Betrachtungen, hg. von B. Urban. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Marcinowski, J. (1912): Der Mut zu sich selbst. Das Seelenleben des Nervösen und seine Heilung. Berlin (Salle). Marcinowski, J. (1916): Ärztliche Erziehungskunst und Charakterbildung. Die sittlichenden Werte der psychoanalytischen Behandlung nervöser Zustände. München (Reinhardt). Marcuse, H. (1908): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 9. November 1908. Neurol. Cbl., 27: 1148–1152. Marcuse, H. (1909): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 8. November 1909. Neurol. Cbl., 28: 1287–1291. Marcuse, H. (1918–19): Aufsätze zur energetischen Psychologie. Arch. Psychiatr., 59: 122–204; 60: 72–152. Marcuse, L. (1956): Sigmund Freud. Sein Bild vom Menschen. Hamburg (Rowohlt). Marcuse, M. (Hg.) (1923): Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Enzyklopädie der natur- und kulturkundlichen Sexualkunde des Menschen. Bonn (Marcus u. Weber). Marseille, W. (1931): [Referat] Gegen Psychoanalyse. Sonderheft der Süddeutschen Monatshefte, August 1931. Int. Zschr. Psychoanal., 17: 526–532. Martineck, O. (1919): [Bericht] Tagung der in der Kriegsneurotikerbehandlung tätigen Ärzte der Heeresverwaltung am 9. Oktober d. J. Dtsch. militärärztl. Zschr.: 404–407. Matussek, P. (1948): Metaphysische Probleme der Medizin. Ein Beitrag zur Prinzipienlehre der Psychotherapie. Berlin–Heidelberg (Springer). Mauz, F. (1936): Aufbau und Behandlung des funktionellen Krankseins. Nervenarzt, 9: 355–358. Mayer, L. (1939): Die Psychotherapie des praktischen Arztes. München–Berlin (Lehmann). Mayer, W. (1919): Bemerkungen eines Psychiaters zu den Angriffen auf die Psychiatrie in der neueren Literatur. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 44: 106–109. Mayer-Gross, W. (1922a): [Referat] G. Groddeck, Über die Psychoanalyse des Organischen im Menschen. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 28: 391. Mayer-Gross, W. (1922b): [Referat] K. Abraham, Klinische Beiträge zur Psychoanalyse. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 27: 283 f. Mayer-Gross, W. (1924a): [Referat] H. Zulliger, Aus dem unbewußten Seelenleben unserer Schuljugend. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 35: 186. Mayer-Gross, W. (1924b): [Referat] S. Freud, Der Wahn und die Träume in Jensens »Gradiva«, 3. Aufl. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 323. Mayer-Gross, W. (1925a): [Referat] S. Bernfeld, Vom dichterischen Schaffen der Jugend. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 40: 535 f. Mayer-Gross, W. (1925b): [Referat] M. Eitingon, Zweiter Bericht über die Berliner psychoanalytische Poli klinik. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 40: 425. Mayer-Gross, W. (1926a): [Referat] H. Deutsch, Psychoanalyse der weiblichen Sexualfunktionen. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 42: 34.
788
Literatur
Mayer-Gross, W. (1926b): [Referat] S. Radó, Das ökonomische Problem der Technik. I. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 43: 660. Mayer-Gross, W. (1927): [Referat] K. Birnbaum, Die psychischen Heilmethoden. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 47: 172 f. Mayer-Gross, W. (1928a): Pathologie der Wahrnehmung II. Psychopathologie und Klinik der Trugwahrnehmungen. In: Bumke 1928–32, Bd. 1: 427–507. Mayer-Gross, W. (1928b): [Bericht] III. Allgemeiner ärztlicher Kongreß für Psychotherapie zu Baden-Baden, 20. bis 22. April 1928. Nervenarzt, 1: 305–307. Mayer-Gross, W. (1929): [Bericht] 4. Kongreß für Psychotherapie in Bad Nauheim. 12.–14. April 1929. Nervenarzt, 2: 298–300. Mayer-Gross, W. (1932a): Die Klinik. In: Bumke 1928–32, Bd. 9: Die Schizophrenien: 293–578. Mayer-Gross, W. (1932b): Therapie. In: Ebd.: 595–605. Mayer-Gross, W. (1932c): [Referat] O. Fenichel, Hysterien und Zwangsneurosen; Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 63: 844. Mayer-Gross, W. (1934): [Referat] R. Allers, Einiges zum Kampf um die Psychoanalyse. Bemerkungen anläßlich des Aufsatzes von H. Schultz-Hencke in H. 7; H. Schultz-Hencke, Entgegnung zu Allers »Bemerkungen«. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 71: 202 f. Maylan, C. E. (1929): Freuds tragischer Komplex. Eine Analyse der Psychoanalyse. München (Reinhardt). Meier, C. A. (1938a): Tätigkeitsbericht [der DAÄGP] 1935/36. Zbl. Psychother., 10: 4–6. Meier, C. A. (1938b): Bericht über die Tätigkeit der einzelnen Landesgruppen [der IAÄGP]. 2. Landesgruppe Deutschland. Zbl. Psychother., 10: 200–209. Meier, C. A. (1940): Bericht über die Tätigkeit der einzelnen Landesgruppen [der IAÄGP] 1938. 2. Landesgruppe Deutschland. Zbl. Psychother., 12: 2–9. Meinertz, J. (1928): Analyse eines eigenartigen Falles von Fetischismus mit Verstümmelungsphantasien. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 117: 19–48. Meinertz, J. (1933): Psychoanalyse, Wissenschaft und Existenz. I. und II. Mitteilung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 147: 611–648, 649–682. Meinertz, J. (1935): Analyse und Synthese als existenzielle Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Psychotherapie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 153: 122–159. Meinertz, J. (1936): Zur Wissenschaftsstruktur der seelischen Krankenbehandlung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 156: 68–106. Meinertz, J. (1939): Psychotherapie – eine Wissenschaft! Untersuchungen über die Wissenschaftsstruktur der Grundlagen seelischer Krankenbehandlung. Berlin (Springer). Meisel, P. u. Kendrick, W. (Hg.) (1995 [1985]): Kultur und Psychoanalyse in Bloomsbury und Berlin. Die Briefe von James und Alix Strachey 1924–1925. Stuttgart (Verlag Int. Psychoanal.). Meisel-Heß, G. (1911): Die Intellektuellen. Roman. Berlin (Oesterheld). Mendel u. Spielmeyer (1917): [Bericht] Achte Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in München am 22. und 23. September 1916. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 56: 1–214. Mendel, K. (1909): [Referat] F. Chalewsky, Heilung eines hysterischen Bellens. Neurol. Cbl., 28: 587. Mendel, K. (1910): [Referat] J. A. Haslebacher, Psychoneurosen und Psychoanalyse. Neurol. Cbl., 29: 320 f. Mendel, K. (1911): [Referat] W. Stekel, Die Sprache des Traumes. Neurol. Cbl., 30: 491 f. Mendel, K. (1917): [Referat] G. Groddeck, Psychische Bedingtheit und psychische Behandlung organischer Leiden. Neurol. Zbl., 36: 991. Mendel, K. (1925): [Bericht] XV. Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Cassel, vom 3.–5. September 1925. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 41: 665–736. Meng, H. (1927–28): Psychoanalyse und Volk. Zschr. psychoanal. Päd., 2: 2–5. Meng, H. (1971): Leben als Begegnung. Stuttgart (Hippokrates). Menninger, K. A. (1988): The selected correspondence, 1919–1945, hg. von H. J. Faulkner u. V. D. Prutt. New Haven–London (Yale Univ. Pr.). Merkel, G. (1906): Die ärztlichen Sprechstunden. Münch. Med. Wschr., 53: 2355–2357. Meyer, E. (1907): [Referat] O. Binswanger u. E. Siemerling (Hg.), Lehrbuch der Psychiatrie, 2. Aufl. Arch. Psychiatr., 42: 1104 f. Meyer, H. (1934): Praktische Erwägungen zur Eheberatung und zur Sterilisierung Erbkranker. Ziel und Weg, 4: 928–935.
Gedruckte Quellen
789
Mezger, E. (1928): Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Rechtspflege. In: Prinzhorn 1928a: 360–371. Michaëlis, E. (1925): Die Menschheitsproblematik der Freudschen Psychoanalyse. Urbild und Maske. Leipzig (Barth). Misch, W. u. Misch-Frankl, K. (1932): Die vegetative Genese der neurotischen Angst und ihre medikamentöse Beseitigung. Nervenarzt, 5: 415–418. Misch-Frankl, K. (1932): [Referat] H. v. Hattingberg, Übertragung und Ablösung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 64: 771. Misch-Frankl, K. (1933): [Referat] W. Reich, Der Einbruch der Sexualmoral; Der sexuelle Kampf der Jugend. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 66: 185–187. Mitscherlich, A. (1947): Vom Ursprung der Sucht. Eine pathogenetische Untersuchung des Vieltrinkens. In: Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 1. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 1983: 137–404. Mitscherlich, A. (1947–48): Was ist Psychotherapie? Ein Streit um ihre formale und faktische Inhaltsbestimmung. Psyche, 1: 455–460. Mitscherlich, A. (1950–51a): [Bericht] 66. Wanderversammlung der südwestdeutschen Psychiater und Neurologen. Badenweiler, 2./3. Juni 1950. I. Erstes Leitthema: Daseinsanalyse. Psyche, 4: 226–234. Mitscherlich, A. (1950–51b): Kritik oder Politik? Psyche, 4: R241–R254. Mitscherlich, A. (Hg.) [1956]: Entfaltung der Psychoanalyse. Das Wirken Sigmund Freuds in die Gegenwart. Stuttgart (Klett). Mitscherlich, A. u. Mielke, F. (1947): Das Diktat der Menschenverachtung. Eine Dokumentation. Heidelberg (Schneider). Mitscherlich-Clauss, L. (1930): Ausführungen über Psychoanalyse auf Grund meiner Einsichten und meines Erlebens als Analysand. Zbl. Psychother., 3: 712–732. Mitscherlich-Nielsen, M. (1970): Was macht einen guten Analytiker aus? Psyche, 24: 577–599. Mittenzwey, K. (1912–19): Versuch einer Darstellung und Kritik der Freudschen Neurosenlehre. Zschr. Patho psychol., 1 (1912): 164–186, 369–421, 640–700; 2 (1913–14): 79–119, 181–259, 445–480; 4 (1914–19): 128–152. Möbius, P. J. (1894a [1888]): Über den Begriff der Hysterie. In: Ders.: Neurologische Beiträge, 1. H.: Über den Begriff der Hysterie und andere Vorwürfe vorwiegend psychologischer Art. Leipzig (Abel): 1–7. Möbius, P. J. (1894b [1887–94]): Über den Werth der Elektrotherapie. In: Ebd.: 88–137. Möbius, P. J. (1894c): Bemerkungen über Neurasthenie. In: Ders.: Neurologische Beiträge, H. 2: Über Akinesia algera. Zur Lehre von der Nervosität. Über Seelenstörungen bei Chorea. Leipzig (Abel): 62–97. Möbius, P. J. (1898 [1893]): Zum Andenken an Jean Martin Charcot. In: Ders.: Vermischte Aufsätze (V. Heft der Neurologischen Beiträge). Leipzig (Barth): 153–157. Moerchen, F. (1930): Die ethische Seite des Neurosenproblems. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 129: 191–208. Mohr, F. (o. J.): Die Behandlung der Neurosen durch Psychotherapie. In: Curtius o. J.: 48–67. Mohr, F. (1908): Die Entwicklung der Psychotherapie in den letzten Jahren. J. Psychol. Neurol., 13: 231–248. Mohr, F. (1909): [Referat] S. Freud, Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre, 2. Bd. J. Psychol. Neurol., 14: 258. Mohr, F. (1910a): Psychotherapie. In: Lewandowsky 1910–14, Bd. I/2: 1525–1577. Mohr, F. (1910b): [Referat] J. H. Schultz, Psychoanalyse. J. Psychol. Neurol., 15: 138. Mohr, F. (1910c): [Referat] O. Pfister, Psychanalytische Seelsorge. J. Psychol. Neurol., 15: 86. Mohr, F. (1912): Entwicklung und Ergebnisse der Psychotherapie in neuerer Zeit. Ergebnisse Inn. Med. Kinderhk., 9: 458–504. Mohr, F. (1916): Die Behandlung der Kriegsneurosen. Therapeut. Monatsh., 30: 131–140. Mohr, F. (1917): Aus der Praxis der Psychotherapie. Med. Klinik, 13: 1116–1119. Mohr, F. (1920): Das Wesen und die therapeutische Bedeutung der Psychoanalyse. Zschr. ärztl. Fortbildung, 17: 89–95. Mohr, F. (1923): Willenstherapie und Psychoanalyse. Zschr. ärztl. Fortbildung, 20: 225–229. Mohr, F. (1925): Psychophysische Behandlungsmethoden. Leipzig (Hirzel). Mohr, F. (1927): Was wirkt bei der Psychoanalyse therapeutisch? In: Eliasberg 1927b: 72–79. Mohr, F. (1937): Die Bedeutung der Psyche bei der Manifestierung und Behandlung allergischer Krankheiten. Nervenarzt, 10: 13–22. Mohr, F. (1941): Friedrich Nietzsche als Tiefenpsychologe und Künder eines neuen Arzttums. In: Döhl et al. 1941: 47–66.
790
Literatur
Mohr, F. et al. (1912–13): Sammelbericht über die psychotherapeutische Literatur im Jahre 1910 und 1911. J. Psychol. Neurol., 19: 264–272. Moll, A. (1889): Der Hypnotismus. Mit Einschluß der Hauptpunkte der Psychotherapie und des Okkultismus [Untertitel seit 1907] (4. Aufl. 1907; 5. Aufl. 1924). Berlin (Fischer). Moll, A. (1898): Untersuchungen über die Libido sexualis, 1. Bd. Berlin (Fischer). Moll, A. (1909): Das Sexualleben des Kindes. Berlin (Walther); auch Leipzig (Vogel). Moll, A. (1911): Die Behandlung sexueller Perversionen mit besonderer Berücksichtigung der Assoziationstherapie. Zschr. Psychother. med. Psychol., 3: 1–29. Moll, A. (1925): Moderne psychotherapeutische Methoden. Med. Klinik, 21: 877–882. Moll, A. (1936): Ein Leben als Arzt der Seele. Erinnerungen. Dresden (Reissner). Molnar, M. (Hg.) (1996 [1992]): Sigmund Freud, Tagebuch 1929–1939. Kürzeste Chronik. Basel–Frankfurt a. M. (Stroemfeld/Roter Stern). Monakow, C. v. (1970): Vita mea – Mein Leben, hg. von A. W. Gubser u. E. H. Ackerknecht. Bern–Stuttgart– Wien (Huber). Moritz, E. (1939): Materialismus gegen Logik und komplexe Psychologie. Prinzipielles zur Kritik der Psychotherapie. Zbl. Psychother., 11: 303–317. Müller, C. (1955–56): Über Psychotherapie bei einem chronischen Schizophrenen. Psyche, 9: 350–369. Müller, E. (1905): [Referat] L. Löwenfeld, Die psychischen Zwangserscheinungen. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 28: 358–360. Müller, E. H. (1908–09): Beiträge zur Kenntnis der Hyperemesis gravidarum. Psychiatr.-neurol. Wschr., 10: 93–97, 102–106, 125–127, 134 f., 149 f., 156–158, 164–166, 190–192, 196–198. Müller, F. (1920): Wilhelm Freiherr v. Stauffenberg †. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 53: 1–4. Müller, F. v. (1953): Lebenserinnerungen. München (Lehmann). Müller, H. v. (1917): Psychoanalyse und Pädagogik (Sonderdruck aus: Zeitschrift für pädagogische Psychologie). Leipzig (Quelle & Meyer). Müller, J. (1931): Ein Beitrag zur Frage der Libidoentwicklung des Mädchens in der genitalen Phase. Int. Zschr. Psychoanal., 17: 256–262. Müller, M. (1928): Der Rorschachsche Formdeutversuch, seine Schwierigkeiten und Ergebnisse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 118: 598–620. Müller, M. (1936): Prognose und Therapie der Geisteskranken. Leipzig (Thieme). Müller-Braunschweig, C. (1921): Psychoanalytische Gesichtspunkte zur Psychogenese der Moral, insbesondere des moralischen Aktes. Imago, 7: 237–250. Müller-Braunschweig, C. (1926): Zur Genese des weiblichen Über-Ichs. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 375–378. Müller-Braunschweig, C. (1927): Dr. Heinrich Koerber †. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 465 f. Müller-Braunschweig, C. (1928–29): Freuds »Zukunft einer Illusion«. Zschr. Sexualwiss., 15: 55–58. Müller-Braunschweig, C. (1930a): Analyse eines Idealtypus des Gottesglaubens. Imago, 16: 374–388. Müller-Braunschweig, C. (1930b): Historische Übersicht über das Lehrwesen, seine Organisation und Verwaltung. In: Zehn Jahre BPI: 20–44. Müller-Braunschweig, C. (1930c): Psychoanalyse und Weltanschauung. Zschr. psychoanal. Päd., 4: 345–355. Müller-Braunschweig, C. (1933): Psychoanalyse und Weltanschauung. In: Lohmann 1984: 109–112. Müller-Braunschweig, C. (1936): Die erste Objektbesetzung des Mädchens in ihrer Bedeutung für Penisneid und Weiblichkeit. Int. Zschr. Psychoanal., 22: 137–176. Müller-Braunschweig, C. (1939): Forderungen an eine die Psychotherapie unterbauende Psychologie. Zbl. Psychother., 11: 168–176. Müller-Braunschweig, C. (1940): [Referat] J. Meinertz, Psychotherapie – eine Wissenschaft! Zbl. Psychother., 12: 273–287. Müller-Braunschweig, C. (1947–48): Prolegomena zum Grundriß einer praktischen und theoretischen Tiefenpsychologie. Psyche, 1: 189–205. Müller-Braunschweig, C. (1948): Streifzüge durch die Psychoanalyse. Reinbek b. Hamburg (Parus). [Müller-Braunschweig, C.] (2017): Memorandum über die »Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft e. V.« und das »Berliner Psychoanalytische Institut« (1933). Werkblatt, 34 (79): 92–98. Müller-Heß, V. u. Wiethold, F. (1930): Psychoanalyse und Strafrecht. Jahreskurse für ärztliche Fortbildung, 21 (9): 32–48.
Gedruckte Quellen
791
Münsterberg, H. (1914): Grundzüge der Psychotechnik. Leipzig (Barth). Muthmann, A. (1907): Zur Psychologie und Therapie neurotischer Symptome. Eine Studie auf Grund der Neurosenlehre Freuds. Halle a. S. (Marhold). N.N. (1905a): Bericht über die X. Versammlung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen in Halle a. S. Arch. Psychiatr., 39: 923–946. N.N. (1905b): [Bericht] X. Internationaler Kongress gegen den Alkoholismus in Budapest, 11.–16. September 1905. Frauenbestrebungen, 1905 (12): 92–95. N.N. (1910a): [Bericht] Ärztlicher Verein zu Hamburg. Sitzung vom 29. März 1910. Neurol. Cbl., 29: 659–662, 700–703. N.N. (1910b): [Bericht] Vierte Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Berlin am 6.–8. Oktober 1910. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 41: 1–278. N.N. (1910c): [Referat] Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, Bd. I/2. Arch. Psychiatr., 47: 1384. N.N. (1910–11): Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische Psychologie und Psychotherapie. Erste Jahresversammlung in Brüssel am 7. und 8. August 1910. J. Psychol. Neurol., 17: 305–434 (Erg.heft). N.N. (1912): Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische Psychologie und Psychotherapie. Zweite Jahresversammlung in München am 25. und 26. September 1911. J. Psychol. Neurol., 19: 273–388 (Erg.heft). N.N. (1913a): [Bericht] Ärztlicher Verein zu Frankfurt a. M. Sitzung vom 2. Dezember 1912. Berl. Klin. Wschr., 50: 140 f. N.N. (1913b): [Bericht] Ärztlicher Verein München, Sitzung vom 15. Januar 1913. Münch. Med. Wschr., 60: 956. N.N. (1913c): [Bericht] Ärztlicher Verein München, Sitzung vom 12. Februar 1913. Münch. Med. Wschr., 60: 1233–1235. N.N. (1913d): [Bericht] Freiburger medizinische Gesellschaft, Sitzung vom 15. Juli 1913. Berl. Klin. Wschr., 50: 1592. N.N. (1914): Offizieller Bericht der Verhandlungen des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in Wien vom 19. –20. September 1913 unter dem Vorsitze von Professor BleulerZürich. Leipzig–Berlin (Engelmann) = Zschr. Pathopsychol., Erg.Bd. 1. N.N. (1918–19): [Bericht] Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik in Berlin, Sitzungen vom 22. November und 20. Dezember 1918. Zschr. Sexualwiss., 5: 333–337. N.N. (1928): Zum Geleit. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 1–5. N.N. (1928–29): Frankfurter Psychoanalytisches Institut. Zschr. psychoanal. Päd., 3: 261–271. N.N. (1929): Zur Einführung. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 1: 1–4. N.N. (1931a): [Editorial] Gegen Psychoanalyse. Süddeutsche Monatshefte, 28: 761. N.N. (1931b): Psychoanalytische Tagung in Dresden (27.–29. September 1930). Psychoanal. Bew., 3: 85–90. N.N. (1933): Die Psychoanalyse des Juden Sigmund Freud. Deutsche Volksgesundheit aus Blut und Boden, 1: 15 f. N.N. (1935): [Die Schriftleitung] Prof. C. G. Jung zum 60. Geburtstag. Zbl. Psychother., 8: 145 f. N.N. (Hg.) (1936): Kongreßbericht der deutschen allgemeinen ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie über die Tagung in Breslau vom 3.–6. Oktober 1935. Heidelberg (Hüthig). N.N. (1951–52): [Bericht] Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie vom 15. bis 18. September 1950. Psyche, 5: 70–75. Nachmansohn, M. (1925): Über experimentell erzeugte Träume nebst kritischen Bemerkungen über die psychoanalytische Methodik (Vorläufige Mitteilung). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 98: 556–586. Nachmansohn, M. (1926): Zur Kritik der Psychoanalyse I. Allg. Zschr. Psychiatr., 83: 309–336. Nachmansohn, M. (1928a): Die wissenschaftlichen Grundlagen der Psychoanalyse Freuds. Darstellung und Kritik. Berlin (Karger). Nachmansohn, M. (1928b): [Referat] J. Lampl-de Groot, Zur Entwicklungsgeschichte des Ödipuskomplexes der Frau. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 48: 404. Nachmansohn, M. (1929a): Grundsätzliches zur Kritik der Psychoanalyse. Nervenarzt, 2: 232 f. Nachmansohn, M. (1929b): Hysterie infolge verdrängter ethischer Regungen. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 2: 95–100.
792
Literatur
Nachmansohn, M. (1931): Einige Bemerkungen zu Oswald Bumkes Vortrag »Über Psychoanalyse«. Zbl. Psychother., 4: 19–26. Näcke, P. (1901): [Referat] S. Freud, Die Traumdeutung. Arch. Kriminal-Anthropol. Kriminalistik, 7: 168. Näcke, P. (1906): [Referat] S. Freud, Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Arch. Kriminal-Anthropol. Kriminalistik, 24: 111. Näcke, P. (1910): Die moderne Übertreibung der Sexualität. Arch. Kriminal-Anthropol. Kriminalistik, 39: 120–139. Naunyn, B. (1925): Erinnerungen, Gedanken und Meinungen. München (Bergmann). Nelken, J. (1912): Psychologische Untersuchungen an Dementia-Praecox-Kranken. J. Psychol. Neurol., 18: 174–185. Neuburger, M. (1922): Hermann Nothnagel. Leben und Wirken eines deutschen Klinikers. Wien etc. (Rikola). Neuer, A. (1916): Bericht über den Internationalen Kongress für medizinische Psychologie und Psychotherapie [am 19.–20. September 1913 in Wien]. Zschr. Psychother. med. Psychol., 6: 42–64, 123–128, 198–202. Nitsche, P. (1929): Allgemeine Therapie und Prophylaxe der Geisteskrankheiten. In: Bumke 1928–32, Bd. 4: 1–131. Nitzschke, B., Heigl-Evers, A. u. Heigl, F. (1995): »Wo es in einer Sache nur Gegner oder Anhänger gibt«. Ein bisher unbekannter Brief Sigmund Freuds an Max Marcuse. Zschr. Sexualforsch., 8: 241–248. Noack, G. (2008): »Da saß jemand nicht auf hohem Ross«. In: Stoffels 2008: 199–209. Nonne, M. (1917a): Neurosen nach Kriegsverletzungen. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 56: 37–115. Nonne, M. (1917b): Über erfolgreiche Suggestivbehandlung der hysteriformen Störungen bei Kriegsneurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 37: 191–218. Nonne, M. (1922): Therapeutische Erfahrungen an den Kriegsneurosen in den Jahren 1914–1918. In: Bonhoeffer 1922–34, 1. Teil: 102–121. Nonne, M. (1971): Anfang und Ziel meines Lebens. Erinnerungen. Hamburg (Christians). Nunberg, H. (1932): Allgemeine Neurosenlehre auf psychoanalytischer Grundlage (2. Aufl. 1959). Bern–Berlin (Huber). Oberholzer, E. (1914–15): Beteiligung des Unlustmotivs an epileptischer Amnesie und deren Aufhellung. Psychiatr.-neurol. Wschr., 16: 128–131. Oppenheim, H. (1894): Lehrbuch der Nervenkrankheiten für Ärzte und Studi[e]rende (2. Aufl. 1898; 3. Aufl. 1902; 4. Aufl.1905; 5. Aufl. 1908; 6. Aufl. 1913; 7. Aufl., bearb. von R. Cassirer et al. 1923). Berlin (Karger). Oppenheim, H. (1906): Psychotherapeutische Briefe. Berlin (Karger). Oppenheim, H. (1909): Zur Psychopathologie der Angstzustände. Berl. Klin. Wschr., 46: 1293–1295. Oppenheim, H. (1911): Pathologie und Therapie der nervösen Angstzustände. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 41: 173–194. Paneth, L. (1933): Seelen ohne Kompaß. Nervenkrankheiten und psychische Störungen als Lebensprobleme des modernen Menschen. Berlin (Volksverband der Bücherfreunde. Wegweiser-Verlag). NA Berlin (Rowohlt) 1935. Pfister, O. (1913): Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Leipzig–Berlin (Klinkhardt). Pfister, O. (1928): Psychoanalyse und Weltanschauung. Wien (Int. Psychoanal. Verlag). Pfister, O. (1952–53): Karl Jaspers als Sigmund Freuds Widersacher. Psyche, 6: 241–275. Pick, A. (1905): Zur Psychologie des Vergessens bei Geistes- und Nervenkranken. Arch. Kriminal-Anthropol. Kriminalistik, 18: 251–261. Pincussen, L. (1930): [Bericht] 91. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 7.–10. IX. 1930. Dtsch. Med. Wschr., 56: 1762–1764, 1803–1807. Placzek, S. (1907): [Referat] S. Freud, Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre [1. Bd.]. Berl. Klin. Wschr., 44: 1000. Pongratz, L. J. (Hg.) 1973: Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern–Stuttgart–Wien (Huber). Pötzl, O. (1917): Experimentell erregte Traumbilder in ihren Beziehungen zum indirekten Sehen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 37: 278–349.
Gedruckte Quellen
793
Praeger, N. (1937): Beiträge zum Angstneurosenproblem. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 157: 588–621. Prinzhorn, H. (1922a): [Autoreferat] Psychotherapie und Psychoanalyse. Erfahrungen aus Wien und Zürich (Vortrag im naturwissenschaftlich-ärztlichen Verein, Heidelberg, 16. Mai 1922). Int. Zschr. Psychoanal., 8: 388. Prinzhorn, H. (1922b): Bildnerei der Geisteskranken. Ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung. Berlin (Springer). Prinzhorn, H. (1923): Der Psychiater und die Psychoanalyse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 80: 1–9. Prinzhorn, H. (1926): Gespräch über Psychoanalyse zwischen Frau, Dichter und Arzt. Heidelberg (Kampmann). Prinzhorn, H. (1926–27): Psychoanalyse. Zschr. Menschenkunde, 2 (1): 17–29; unter dem Titel »Quintessenz der Psychoanalyse« auch in: Ders.: Um die Persönlichkeit. Heidelberg (Kampmann) 1927: 160–177. Prinzhorn, H. (1926–29): Medizin und Persönlichkeitsforschung. Zschr. Menschenkunde, 2 (6): 39–47; 4: 345–351. Prinzhorn, H. (Hg.) (1928a): Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben = Krisis der Psychoanalyse, hg. von H. Prinzhorn u. K. Mittenzwey, Bd. 1. Leipzig (Neue Geist Verl.). Prinzhorn, H. (1928b): Vorrede. In: Ders. 1928a: 7–10. Prinzhorn, H. (1928c): Versuch einer geistesgeschichtlichen Einordnung der Psychoanalyse. In: Ders. 1928a: 12–48. Prinzhorn, H. (1928d): Charakterologie und Psychoanalyse. In: Ders. 1928a: 95–113. Prinzhorn, H. (1929): Psychotherapie: Voraussetzungen – Wesen – Grenzen. Ein Versuch zur Klärung der Grundlagen. Leipzig (Thieme). Prinzhorn, H. (1931): Charakterkunde der Gegenwart. Berlin (Junker u. Dünnhaupt). Das Problem der Kultur und die ärztliche Psychologie. Sechs Vorträge zu Freuds »Unbehagen in der Kultur«, gehalten im Wintersemester 1930/31. Leipzig (Thieme). Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, hg. von H. Nunberg u. E. Federn, 4 Bde. Frankfurt a. M. (S. Fischer) 1976–81 [1962–75]. Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. Diskussion gehalten auf dem V. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Budapest, 28. und 29. September 1918. Wien (Int. Psychoanal. Verlag) 1919. Quincke, H. (1906): Über ärztliche Spezialitäten und Spezialärzte. Münch. Med. Wschr., 53: 1213–1217, 1260– 1264. Quinn, S. (1988): A mind of her own. The life of Karen Horney. Reading, MA etc. (Addison-Wesley). Quint, H. (1954–55): Die Wandlung der Psychiatrie in den USA. Zschr. psychosom. Med., 1: 64–67. Radó, S. (1923): Eine Traumanalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 9: 369–383. Radó, S. (1926a): Das ökonomische Prinzip der Technik. I. Hypnose und Katharsis. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 15–24. Radó, S. (1926b): Die psychischen Wirkungen der Rauschgifte. Versuch einer psychoanalytischen Theorie der Süchte. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 540–556. Radó, S. (1927): Das Problem der Melancholie. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 439–455. Radó, S. (1930): Der praktische Lehrgang. In: Zehn Jahre BPI: 58–61. Rado, S. (1995): Oral History of Sandor Rado. In: Heresy. Sandor Rado and the psychoanalytic movement, hg. von P. Roazen u. B. Swerdloff. Northvale, NJ–London (Aronson): 17–147. Raimann, E. (1904): Die hysterischen Geistesstörungen. Eine klinische Studie. Leipzig–Wien (Deuticke). Rank, O. (1910): Bericht über die II. private psychoanalytische Vereinigung in Nürnberg am 30. und 31. März 1910. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 2: 731–742. Rank, O. (1924): Das Trauma der Geburt und seine Bedeutung für die Psychoanalyse. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). ND Gießen (Psychosozial) 1998. Rank, O. u. Sachs, H. (1913): Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften. Wiesbaden (Bergmann). Reich, W. (1924a): [Referat] A. Kronfeld, Sexualpsychopathologie. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 312 f. Reich, W. (1924b): Über Genitalität vom Standpunkt der psychoanalytischen Prognose und Therapie. Int. Zschr. Psychoanal., 10: 164–179.
794
Literatur
Reich, W. (1925): Der triebhafte Charakter. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). Reich, W. (1927a): Die Funktion des Orgasmus. Zur Psychopathologie und zur Soziologie des Geschlechtslebens. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). Reich, W. (1927b): I. Bericht über das »Seminar für psychoanalytische Therapie« am Psychoanalytischen Ambulatorium in Wien (1925/26). Int. Zschr. Psychoanal., 13: 241–244. Reich, W. (1927c): Strafbedürfnis und neurotischer Prozeß. I. Kritische Bemerkungen zu neueren Auffassungen des Neurosenproblems. Int. Zschr. Psychoanal., 13: 36–46. Reich, W. (1928a): Die Rolle der Genitalität in der Neurosentherapie. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 673–681. Reich, W. (1928b): Über Charakteranalyse. Int. Zschr. Psychoanal., 14: 180–196. Reich, W. (1932): Der masochistische Charakter. Eine sexualökonomische Widerlegung des Todestriebes und des Wiederholungszwanges. Int. Zschr. Psychoanal., 18: 303–351. Reich, W. (1933): Massenpsychologie des Faschismus. Der Originaltext von 1933, hg., red. und mit einem Anhang vers. von A. Peglau. Gießen (Psychosozial) 2020. Reich, W. (1967): Reich speaks of Freud. Wilhelm Reich discusses his work and his relationship with Sigmund Freud, hg. von M. Higgins u. C. M. Raphael. New York (Farrar, Straus and Giroux). Reich, W. (1995 [1974]): Menschen im Staat. Basel–Frankfurt a. M. (Stroemfeld/Nexus). Reich, W. (1997 [1994]): Jenseits der Psychologie. Briefe und Tagebücher 1934–1939, hg. von M. B. Higgins. Köln (Kiepenheuer & Witsch). Reichardt, M. (1918): Allgemeine und spezielle Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. Jena (G. Fischer). Reik, T. (1976 [1956]): Dreißig Jahre mit Sigmund Freud. Mit bisher unveröffentlichten Briefen von Sigmund Freud an Theodor Reik. München (Kindler). Reil, J. C. (1803): Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen. Halle (Cotta). Reinhold, J. (1936a): Psychotherapie. In: Handbuch der Neurologie, hg. von O. Bumke u. O. Foerster, Bd. VIII/8: Allgemeine Therapie. Berlin (Springer): 628–708. Reinhold, J. (1936b): Wissenschaftliche Festschrift zum 50. Geburtstage des Herrn Dr. med. et phil. Josef Reinhold, Chefarzt der Priessnitz’schen Kuranstalten Gräfenberg. Brünn (Rohrer). Reiter, H. (1933): Nationalsozialistische Revolution in Medizin und Gesundheitspolitik. Weg und Ziel, 3: 422–427. Richter, A. (1934): Die Krise der Seelenheilkunde. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 151: 206–224. Richter, H.-E. (1986): Die Chance des Gewissens. Erinnerungen und Assoziationen. Hamburg (Hoffmann u. Campe). Riemann, F. (Hg.) (1958): Lebendige Psychoanalyse. Die Bedeutung Sigmund Freuds für das Verstehen des Menschen. München (Beck). Riemann, F. (1973): [Selbstdarstellung]. In: Pongratz 1973: 246–376. Riklin, F. (1904–05a): Analytische Untersuchungen der Symptome und Assoziationen eines Falles von Hysterie (Lina H.). Psychiatr.-neurol. Wschr., 6: 449–452 [mit Beilage], 464–467, 469–475, 481–484, 493–497, 505–511, 521–525. Riklin, F. (1904–05b): Zur Psychologie hysterischer Dämmerzustände und des Ganser’schen Symptoms. Psychiatr.-neurol. Wschr., 6: 185–188, 193–200. Riklin, F. (1907–08): Psychologie und Sexualsymbolik im Märchen. Psychiatr.-neurol. Wschr., 9: 177–180, 185 f., 191–193. Riklin, F. (1912–13): [Bericht über die Jahresversammlung des Internationalen Vereins für medizinische Psychologie und Psychotherapie in Zürich am 8. und 9. September 1912]. Zbl. Psychoanal., 3: 119 f. Riklin, F. (2013): Zwei Berichte über den 4. psychoanalytischen Kongress in München, 7.–8. September 1913, hg. von M. Schröter. Luzifer-Amor, 26 (52): 96–125. Rittmeister, J. (1940): Der augenblickliche Stand der Poliklinik und ihre Aufgaben. Zbl. Psychother., 12: 88–96; auch in Rittmeister (1992): 132–141. Rittmeister, J. (1992): »Hier brennt doch die Welt.« Aufzeichnungen aus dem Gefängnis 1942–1943 u. a. Schriften. Mit einem biographischen Essay von W. Bräutigam, hg. von C. Teller. Gütersloh (van Hoddis). Rittmeister, J. F. (1982): Voraussetzungen und Konsequenzen der Jungschen Archetypenlehre. Psyche, 36: 1032–1044.
Gedruckte Quellen
795
Rittmeister, J. F. (1993): Vier Briefe John F. Rittmeisters an Alfred Storch, hg. u. eingel. von L. M. Hermanns. PsA-Info, 40: 79–89. Roellenbleck, E. (1938): [Referat] E. Jones, Die Psychoanalyse und die Triebe. Zbl. Psychother., 10: 50. Roffenstein, G. (1922): [Diskussionsbeitrag]. In: Stransky u. Dattner 1922: 66–87. Roffenstein, G. (1923a): Das Problem des Unbewußten. Stuttgart (Püttmann). Roffenstein, G. (1923b): Experimentelle Symbolträume. Ein Beitrag zur Diskussion über die Psychoanalyse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 87: 362–371. Roffenstein, G. (1923c): Zum Problem des Unbewußten. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 80: 75–95. Roggemann, W. u. Rodenberg, L. v. (1958–59): Sigmund Freud und die Psychoanalyse im Spiegel der wissenschaftlichen und öffentlichen Meinung. Übersichtsreferat über Veröffentlichungen und Vorträge zum 100. Geburtstag von S. Freud, gehalten auf der Generalversammlung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Berlin am 26.4.1958. Zschr. psychosom. Med., 5: 137–145. Róheim, G. (1933): [Referat] W. Reich, Der Einbruch der Sexualmoral. Imago, 19: 552–561. Röper, E. (1930): Psychotherapie in der Praxis. Psychiatr.-neurol. Wschr., 32: 155–158. Röper, E. (1941): [Referat] P. Schilder, Psychoanalysis and economics. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 100: 536. Rorschach, H. (1923): Zur Auswertung des Formdeutversuchs für die Psychoanalyse. Nach dem Tode des Verfassers hg. von E. Oberholzer. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 82: 240–272. Rorschach, H. (2004): Briefwechsel, ausgew. und hg. von C. Müller u. R. Signer. Bern etc. (Huber). Rosenstein, G. (1912): Eine Kritik. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 4: 741–798. Rülf, J. (1923): Das Problem des Unbewußten. Arch. Psychiatr., 68: 379–428. Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees«, Bd. 1–4, hg. von G. Wittenberger u. C. Tögel. Tübingen (ed. diskord) 1999–2006. S. (1955–56): Zur 100. Wiederkehr des Geburtstages von Sigmund Freud. Gedenkfeiern der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, des Instituts für Psychotherapie, Berlin, und des Zentralinstituts für Psychogene Erkrankungen der Krankenversicherungsanstalt Berlin am 5. und 6. Mai 1956. Zschr. psychosom. Med., 2: 319 f. Saaler, B. (1912): Eine Hysterie-Analyse und ihre Lehren. Allg. Zschr. Psychiatr., 69: 866–911. Saaler, B. (1916–17): Über den psychosexuellen Infantilismus, die Freudsche Lehre und Catherina Godwin. Zschr. Sexualwiss., 3: 214–223. Sachs, H. (1925): [Referat] O. Rank, Das Trauma der Geburt. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 106–113. Sachs, H. (1926): [Gedenkrede über Karl Abraham]. Int. Zschr. Psychoanal., 12: 198–202. Sadger, I. (1906): Die Hydriatik der Hysterie und der Zwangsneurose. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 29: 505–514. Sadger, I. (1907): Die Bedeutung der psychoanalytischen Methode nach Freud. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 30: 41–52. Sadger, I. (1908): Fragment der Psychoanalyse eines Homosexuellen. Jb. sex. Zwischenstufen, 9: 339–424. Sadger, I. (1909): Aus dem Liebesleben Nicolaus Lenaus. Leipzig–Wien (Deuticke). Sadger, I. (2006): Sigmund Freud. Persönliche Erinnerungen, hg. und mit einem Nachwort versehen von A. Huppke u. M. Schröter. Tübingen (ed. diskord). Sandkühler, H. J. (Hg.) (1970): Bernfeld, Reich, Jurinetz, Sapir, Stoljarov: Psychoanalyse und Marxismus. Dokumentation einer Kontroverse. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Sauer, W. (1914): Ein Beitrag zur Kenntnis der Kleinhirnbahnen beim Menschen. Med. Diss. München. Sauer, W. (1917): Zur Analyse und Behandlung der Kriegsneurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 36: 26–45. Schärf, R. (1935): [Referat] G. H. Graber, Zeugung, Geburt und Tod; Psychoanalyse und Heilung eines nachtwandelnden Knaben. Zbl. Psychother., 8: 370‒376. Scharfetter, C. (1999): Recht- und Andersgläubige. Briefe von Gaupp und Kretschmer an Eugen Bleuler. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 67: 143–146. Schärli, H. (1941): [Referat] T. Sandström, Ist die Aggressivität ein Übel? Eine psychoanalytische Neuorientierung. Zbl. Psychother., 13: 292–297. Scheler, M. (1923): Wesen und Formen der Sympathie. Bonn (Cohen). Scheunert, G. (1939): Über psychotherapeutische Kurzbehandlungen (Zugleich als Beitrag zur Aufgabe kassenärztlicher Psychotherapie). Zbl. Psychother., 11: 206–220.
796
Literatur
Scheunert, G. (1956–57): Einige Entwicklungstendenzen der neueren psychoanalytischen Ich-Psychologie. Psyche, 10: 29–40. Scheunert, G. (1959‒60): Zum Problem der Gegenübertragung. Psyche, 13: 574‒593. Scheunert, G. (2018): Die Stellung der Psychoanalyse in Vergangenheit und Gegenwart. Online unter: www. luzifer-amor.de – Downloads. Schilder, P. (1918): Wahn und Erkenntnis. Eine psychopathologische Studie. Berlin (Springer). Schilder, P. (1920): Über Identifizierung auf Grund der Analyse eines Falles von Homosexualität (Ein Beitrag zur Frage des Aufbaues der Persönlichkeit). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 59: 217–249. Schilder, P. (1921): Die neue Richtung der Psychopathologie. Mschr. Psychiatr. Neurol., 50: 127–134. Schilder, P. (1922a): Bemerkungen über die Psychologie des paralytischen Größenwahns. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 74: 1–14. Schilder, P. (1922b): [Diskussionsbeitrag]. In: Stransky u. Dattner 1922: 47–53. Schilder, P. (1922c): Über das Wesen der Hypnose, 1. und 2. Aufl. Berlin (Springer). Schilder, P. (1923a): Das Unbewußte. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 80: 96–116. Schilder, P. (1923b): Seele und Leben. Grundsätzliches zur Psychologie der Schizophrenie und Paraphrenie, zur Psychoanalyse und zur Psychologie überhaupt. Berlin (Springer). Schilder, P. (1924a): Der Ichkreis (Ein phänomenologischer Versuch). Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 92: 644–654. Schilder, P. (1924b): Medizinische Psychologie. Für Ärzte und Psychologen. Berlin (Springer). Schilder, P. (1925a): Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage. Leipzig–Wien–Zürich (Int. Psychoanal. Verlag). ND Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 1973. Schilder, P. (1925b): [Referat] K. Birnbaum, Die Psychoanalyse vom Standpunkte der klinischen Psychiatrie. Int. Zschr. Psychoanal., 11: 236 f. Schilder, P. (1927): Theorie der Psychoanalyse. In: Eliasberg 1927b: 1–12. Schilder, P. (1928): Psychiatrie. Jahreskurse für ärztliche Fortbildung in zwölf Monatsheften, 19: 28–58. Schilder, P. (1929): [Referat] H. v. Hattingberg, Die analytische Erschütterung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 51: 442. Schilder, P. (1940): Psychoanalysis of economics. Psychoanal. Rev., 27: 401–420. Schilder, P. u. Weidner, H. (1914): Zur Kenntnis symbolähnlicher Bildungen im Rahmen der Schizophrenie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 26: 201–244. Schindler, W. (1980): Die analytische Gruppentherapie nach dem Familienmodell. München–Basel (Reinhardt). Schmitz, O. A. H. (1929): Der analysierte Freud. Zschr. Menschenkunde, 5: 197–205. Schneider, C. (1929): Psychotherapie und Suggestion. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1925, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 67 (Literaturheft): 82*–95*. Schneider, C. (1930): Psychotherapie und Suggestion. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1927, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 86–87 (Literaturheft): 78*–91*. Schneider, C. (1931): Psychotherapie und Suggestion. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1928, red. von H. Müller. Allg. Zschr. Psychiatr., 88–89 (Literaturheft): 91*–106*. Schneider, K. (1917a): Die Lehre vom Zwangsdenken in den letzten zwölf Jahren. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 16: 113–146, 193–251. Schneider, K. (1917b): [Referat] S. Freud, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Teil I. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Ref., 13: 350. Schneider, K. (1922): [Referat] E. Kretschmer, Medizinische Psychologie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 28: 383 f. Schneider, K. (1923): Die psychopathischen Persönlichkeiten = Handbuch der Psychiatrie, hg. von G. Aschaffenburg, Spezieller Teil, Bd. 7/1. Leipzig–Wien (Deuticke). Schnitzler, A. (1971): Jugend in Wien. Autobiographie, hg. von T. Nickl u. H. Schnitzler. München (dtv). Schottlaender, F. (1938): Die Mutter-Kind-Beziehung in ihrer Bedeutung für die Neurosenentstehung. Zbl. Psychother., 10: 371–388. Schottlaender, F. (1952–53): Das Problem der Begegnung in der Psychotherapie. Psyche, 6: 494–507. Schrötter, K. (1911–12): Experimentelle Träume. Zbl. Psychoanal., 2: 638–646. Schultz, J. H. (1909): Psychoanalyse. Die Breuer-Freudschen Lehren, ihre Entwicklung und Aufnahme. Zschr. angew. Psychol., 2: 440–497. Schultz, J. H. (1910): Fragmente einer Psychoanalyse. Zschr. angew. Psychol., 3: 390–397. Schultz, J. H. (1913): [Sammelbericht] Neuere Literatur zur Psychoanalyse. Zschr. angew. Psychol., 7: 432–439.
Gedruckte Quellen
797
Schultz, J. H. (1914): [Bericht] Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie zu Breslau am 13. und 14. Mai 1913. Zschr. angew. Psychol., 8: 362 f. Schultz, J. H. (1916): Die Psychoanalyse. In: Handbuch der Therapie der Nervenkrankheiten, 1. Bd.: Die Methoden, hg. von H. Vogt. Jena (G. Fischer): 221–234. Schultz, J. H. (1917): S. Freud’s Sexualpsychoanalyse. Kritische Einführung für Gerichtsärzte, Ärzte und Laien. Berlin (Karger). Schultz, J. H. (1919a): Die seelische Krankenbehandlung (Psychotherapie). Ein Grundriss für Fach- und Allgemeinpraxis (3. Aufl. 1922; 4. Aufl. 1930; 5. Aufl. 1943; 6. Aufl. 1952). Jena (G. Fischer). Schultz, J. H. (1919b): Zur Psychologie der psychoanalytischen Praxis. Randbemerkungen. Zschr. Psychother. med. Psychol., 7: 298–303. Schultz, J. H. (1921a): Psychoanalyse und ihre Kritik. In: Adam 1921: 73–103. Schultz, J. H. (1921b): Die Indikationsstellung in der modernen Psychotherapie. In: Ebd.: 104–124. Schultz, J. H. (1923): Psychotherapie. In: Irrtümer der allgemeinen Diagnostik und Therapie sowie deren Verhütung, 3. Heft. Leipzig: 3–40. Schultz, J. H. (1924): Taschenbuch der psychotherapeutischen Technik. Berlin (Fischer). Schultz, J. H. (1925): Die Schicksalsstunde der Psychotherapie. Stuttgart (Enke). Schultz, J. H. (1926): Der jetzige Stand der Psychoanalyse. Dtsch. Med. Wschr., 52: 2063–2065, 2105–2107. Schultz, J. H. (1927): Die Einigungsbestrebungen in der Psychotherapie. In: Eliasberg 1927a: 242–252. Schultz, J. H. (1928a): Die konstitutionelle Nervosität. In: Bumke 1928–32, Bd. 5: 28–111. Schultz, J. H. (1928b): Die Behandlung der abnormen nervösen Reaktionen und der Psychopathien. (Unter Ausschluß der Vergiftungen und soziologischer Fragen). In: Ebd.: 488–564. Schultz, J. H. (1929a): Symptompersistenz aus den ersten vier Lebenswochen? Int. Zschr. Psychoanal., 15: 100–102. Schultz, J. H. (1929b): [Referat] H. Prinzhorn, Psychotherapie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 53: 600 f. Schultz, J. H. (1930a): [Referat] M. Levy-Suhl, Die seelischen Heilmethoden des Arztes. Zbl. Psychother., 3: 441 f. Schultz, J. H. (1930b): Tatsache und Hypothese in der Psychoanalyse. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 126: 316–334. Schultz, J. H. (1931): Psychotherapie in der Kassenpraxis. Soz. Med., 4: 482–487. Schultz, J. H. (1932): Das Autogene Training (Konzentrative Selbstentspannung). Versuch einer klinisch-praktischen Darstellung. Leipzig (Thieme). Schultz, J. H. (1934): Der Yoga und die deutsche Seele. Zbl. Psychother., 7: 61–69; auch in Göring 1934a: 61–68. Schultz, J. H. (1937): Übung und Schulung als biologische Grundprinzipien der Psychotherapie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 158: 384–409. Schultz, J. H. (1940a): Vorschlag eines Diagnosen-Schemas. Zbl. Psychother., 12: 97–161. Schultz, J. H. (1940b): [Referat] H. Meng, Seelischer Gesundheitsschutz. Zbl. Psychother., 12: 300. Schultz, J. H. (1941): [Referat] H. Schultz-Hencke, Der gehemmte Mensch. Zbl. Psychother., 13: 345–347. Schultz, J. H. (1952): Psychotherapie. Leben und Werk großer Ärzte. Stuttgart (Hippokrates). Schultz, J. H. (1964): Lebensbilderbuch eines Nervenarztes. Jahrzehnte in Dankbarkeit. Stuttgart (Thieme). Schultz, J. H. u. Reichmann, F. (1921): Über Schnellheilung von Friedensneurosen. Eine kasuistische Mitteilung. Med. Klinik, 17: 380–384. Schultz-Hencke, H. (1927): Einführung in die Psychoanalyse. Jena (G. Fischer). Schultz-Hencke, H. (1928a): Zur Diskussion der Organneurosen. Nervenarzt, 1: 661–671. Schultz-Hencke, H. (1928b): Die heutigen Aufgaben der Psychotherapie als Wissenschaft. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 238–252. Schultz-Hencke, H. (1929): Individualpsychologie und Psychoanalyse. In: Eliasberg 1929: 36–41. Schultz-Hencke, H. (1931): Ist die Psychoanalyse ein Dogma? Zbl. Psychother., 4: 26–32. Schultz-Hencke, H. (1932): Über Homosexualität. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 140: 300–312. Schultz-Hencke, H. (1933a): Ist die Psychoanalyse eine Modetorheit? Nervenarzt, 6: 169–173. Schultz-Hencke, H. (1933b): Entgegnung zu Allers »Bemerkungen«. Nervenarzt, 6: 592–596. Schultz-Hencke, H. (1934): Die Tüchtigkeit als therapeutisches Ziel. Zbl. Psychother., 7: 84–97; auch in: Göring 1934a: 84–97. Schultz-Hencke, H. (1936): Über die Archetypen. Zbl. Psychother., 9: 335–343. Schultz-Hencke, H. (1938): [Referat] I. H. van der Hoop, Bewußtseinstypen. Zbl. Psychother., 10: 185 f.
798
Literatur
Schultz-Hencke, H. (1939): [Referat] O. Bumke, Die Psychoanalyse und ihre Kinder. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 90: 639 f. Schultz-Hencke, H. (1940a): Das Unbewußte in seiner mehrfachen Bedeutung. Zbl. Psychother., 12: 336–349. Schultz-Hencke, H. (1940b): Der gehemmte Mensch. Grundlagen einer Desmologie als Beitrag zur Tiefenpsychologie (2. Aufl. 1947 mit Untertitel: Entwurf eines Lehrbuches der Neo-Psychoanalyse). Leipzig (Thieme). Schultz-Hencke, H. (1942): Die Struktur der Psychose. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 175: 409–458. Schultz-Hencke, H. (1949): 29 Thesen zum heutigen Stande der analytischen Psychotherapie. Nervenarzt, 20: 164–168. Schultz-Hencke, H. (1951a): Lehrbuch der analytischen Psychotherapie. Stuttgart (Thieme). Schultz-Hencke, H. (1951b): Zur Verteidigung der Psychoanalyse. Der Monat, 3: 438–440. Schütz, O. (1911): [Referat] K. Abraham, Giovanni Segantini, ein psychoanalytischer Versuch. Mschr. Psychiatr. Neurol., 30: 435. Schwab (1942): [Referat] F. Fromm-Reichmann, Recent advances in psychoanalytic therapy. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 101: 223 f. Schwarz, O. (Hg.) (1925): Psychogenese und Psychotherapie körperlicher Symptome. Wien (Springer). Schweiger (1909): [Bericht] XVI. internationaler medizinischer Kongress in Budapest vom 29. August bis 4. September 1909. Sektion für Psychiatrie. Neurol. Cbl., 28: 1004–1008, 1067–1072, 1129–1136, 1187–1194. Sechehaye, M. (1955): Die symbolische Wunscherfüllung. Darstellung einer neuen psychotherapeutischen Methode und Tagebuch der Kranken. Bern–Stuttgart (Huber). Sechehaye, M. (1956–57): Die Übertragung in der »réalisation symbolique«. Psyche, 10: 482–496. Seelert (1921): [Referat] Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen. Mschr. Psychiatr. Neurol., 49: 59. Seif, L. (1899–1900): Casuistische Beiträge zur Psychotherapie. Zschr. Hypnot., 9: 275–282, 371–373. Seif, L. (1910–11): Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische Psychologie und Psychotherapie. Zbl. Psychoanal., 1: 605–609. Seif, L. (1913): Zur Psychopathologie der Angst. Int. Zschr. Psychoanal., 1: 118–128. Seif, L. (1927): Psychotherapie und Kurpfuscherei. In: Eliasberg 1927a: 221–226. Seiffer (1911a): [Bericht] Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Sitzung vom 8. November 1909. Arch. Psychiatr., 48: 433–439. Seiffer, W. (1911b): [Referat] S. Freud, Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. Berl. Klin. Wschr., 48: 72. Seiffer, W. (1912a): [Referat] A. Kronfeld, Über die psychologischen Theorien Freud’s und verwandte Anschauungen. Berl. Klin. Wschr., 49: 2000. Seiffer, W. (1912b): [Referat] W. Stekel, Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung, 2. Aufl. Berl. Klin. Wschr., 49: 1191 f. Seiffer, W. (1914): [Referat] O. Rank u. H. Sachs, Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften. Berl. Klin. Wschr., 51: 217. Sigmund Freud. Gedenkfeier zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages am 7. Juli 1956, Aula der Universität. München (Hueber) o. J. Simenauer, E. (1964): Notes on the psycho-analysis of aesthetic experience – with special reference to ethological considerations. Int. J. Psychoanal., 45: 431–436; dt.: Bemerkungen zur Psychoanalyse des ästhetischen Erlebens. Mit besonderem Bezug auf ethologische Überlegungen. In: Ders.: Wanderungen zwischen Kontinenten. Gesammelte Schriften zur Psychoanalyse, hg. von L. M. Hermanns, 2 Bde. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommann-holzboog) 1993: 321–331. Simmel, E. (1918): Kriegs-Neurosen und »Psychisches Trauma«. Ihre gegenseitigen Beziehungen dargestellt auf Grund psycho-analytischer, hypnotischer Studien. München–Leipzig (Nemnich). Simmel, E. (1919): Psychoanalyse der Massen. In: Ders. 1993: 36–42. Simmel, E. (1926): Doktorspiel, Kranksein und Arztberuf. In: Ders. 1993: 54–66. Simmel, E. (1927): Die Ausbildung des Psychotherapeuten vom Standpunkt der Psychoanalyse. In: Eliasberg 1927a: 286–308. Simmel, E. (1928): Die psychoanalytische Behandlung in der Klinik. In: Ders. 1993: 83–100. Simmel, E. (1929): Psychoanalytische Gesichtspunkte zur Psychotherapie der Psychose (Schizophrenie). In: Ders. 1993: 101–113 Simmel, E. (1931): Über die Psychogenese von Organstörungen und ihre psychoanalytische Behandlung. In: Ders. 1993: 139–150.
Gedruckte Quellen
799
Simmel, E. (1932): Nationalsozialismus und Volksgesundheit. In: Ders. 1993: 151–162. Simmel, E. (1993): Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Ausgewählte Schriften, hg. von L. M. Hermanns u. U. Schultz-Venrath. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Skliar, N. (1909): Zur Kritik der Lehre Freud’s über die Zwangszustände. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 32: 41–45. Sommer, R. (1910): [Bericht] Aus der psychiatrischen Abteilung des XVI. internationalen Kongresses in Budapest. Klinik psych. nerv. Krankheiten, 5: 13–33. Sommer, R. (1911): Die psychologischen Untersuchungsmethoden. Klinik psych. nerv. Krankheiten, 6: 205–234. Sommer, R. (1936): Erinnerungen an die Klinik für psychische und nervöse Krankheiten. Psychiatr.-neurol. Wschr., 38: 234–237. Speer, E. (1934): Neurose und Psychotherapie. Psychiatr.-neurol. Wschr., 36: 58 f. Speer, E. (1937a [1935]): Die Liebesfähigkeit (Kontaktpsychologie), 2. Aufl. München–Berlin (Thieme). Speer, E. (1937b): Über Kontaktpsychologie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 158: 409–413. Speer, E. (Hg.) (1951): Lindauer Psychotherapiewoche 1950. Vorlesungen und Vorträge. Stuttgart (Hippokrates). Speer, E. (Hg.) (1955): Die Vorträge der 5. Lindauer Psychotherapiewoche 1954. Stuttgart (Thieme). Speer, E. (Hg.) (1956): Die Vorträge der 6. Lindauer Psychotherapiewoche 1955. Stuttgart (Thieme). Speer, E. (1959): Rückblick auf 40 Jahre ärztlicher Psychotherapie (1919–1959). München (Lehmann). Spielmeyer, W. (1906a): [Referat] S. Freud, Bruchstück einer Hysterie-Analyse. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 29: 322–324. Spielmeyer, W. (1906b): [Erwiderung auf Bleulers Leserbrief zur Kritik von Freuds Hysterieanalyse]. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 29: 461. Stärcke, A. (1918): [Bericht] Psychoanalyse. Jahresber. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 21: 411–426. Stärcke, A. (1919): [Bericht] Psychoanalyse. Jahresber. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 22: 438–445. Stärcke, A. (1921): [Bericht] Psychoanalyse. Jahresber. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 23: 436–458. Stauffenberg, W. v. (1913): Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und Psychotherapie. III. Jahresversammlung in Zürich am 8. und 9. September 1912. J. Psychol. Neurol., 20: E89–E242 (Erg.heft). Stauffenberg, W. v. (1914): Der heutige Stand der Psychotherapie. Münch. Med. Wschr., 61: 1291–1293, 1345– 1348. Stegmann, A. (1904): Kasuistischer Beitrag zur Behandlung mittels der kathartischen Methode (nach Freud) [Eigenbericht mit Diskussion]. In: Haenel 1904: 770 f. und N.N. 1905: 945 f. Stein, P. (1912): Die psychologische Behandlung der Trinker. J. Psychol. Neurol., 19: 47–58. Steinau-Steinrück, P. v. (1921): Über die Verwertung psychotherapeutischer Kriegserfahrungen, insbesondere über Hypnose. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 69: 209–219. Stekel, W. (1908): Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg). Stekel, W. (1909): Beiträge zur Traumdeutung. Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., 1: 458–512. Stekel, W. (1911): Die Sprache des Traums. Eine Darstellung der Symbolik und Deutung des Traumes in ihren Beziehungen zur kranken und gesunden Seele, für Ärzte und Psychologen. Wiesbaden (Bergmann). Stekel, W. (1912–13): [Referat] E. Hitschmann, Freud’s Neurosenlehre, 2. Aufl. Zbl. Psychoanal., 3: 610. Stekel, W. (1916–17; 1917–18): [Referat] S. Freud, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Zschr. Sexualwiss., 3: 462–465; 4: 249–251. Stekel, W. (1926): Zur Geschichte der analytischen Bewegung. Fortschr. Sexualwiss. Psychoanal., 2: 539–575. Stengel, E. (1929): Zur Kenntnis psychischer Erkrankungen nach Leuchtgasvergiftung. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 122: 587–596. Sterba, R. (1936): [Referat] Psychotherapeutische Praxis, Bd. II, Heft 4. Int. Zschr. Psychoanal., 22: 414 f. Sterba, R. (1985 [1982]): Erinnerungen eines Wiener Psychoanalytikers. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Stern, F. (1916–17): Die psycho-analytische Behandlung der Hysterie im Lazarett. Psychiatr.-neurol. Wschr., 18: 1–3. Stern, H. (1930): Die Schwangerschaftsverhütung in der nervenärztlichen Praxis. Nervenarzt, 3: 333–338. Stern, W. (1901): [Referat] S. Freud, Die Traumdeutung. Zschr. Psychol. Physiol. Sinnesorgane, 26: 130–133. Stern, W. (1914): Die Anwendung der Psychoanalyse auf Kindheit und Jugend. Ein Protest – Mit einem Anhang: Kritik einer Freudschen Kindes-Psychoanalyse, von C. u. W. Stern. Zschr. angew. Psychol., 8: 71–101. Steyerthal, A. (1908): Was ist Hysterie? Eine nosologische Betrachtung. Halle (Marhold). Steyerthal, A. (1929a): Die Pathologie des Unbewußten. Stuttgart (Enke).
800
Literatur
Steyerthal, A. (1929b): [Referat] O. Pfister, Analytische Seelsorge. Psychiatr.-neurol. Wschr., 31: 551 f. Steyerthal, A. (1931): [Referat] Einführung in das Schrifttum zur Psychotherapie. Psychiatr.-neurol. Wschr., 33: 74. Stier, E. (1912): [Referat] W. Stekel, Nervöse Angstzustände, 2. Aufl. Mschr. Psychiatr. Neurol., 31: 504. Stöcker, H. (1991): Psychoanalyse 1911/12. Autobiographisches Fragment zur Psychoanalyse, hg. und eingel. von L. M. Hermanns. Luzifer-Amor, 4 (8): 177–186. Stoffels, H. (Hg.) (2008): Soziale Krankheit und soziale Ordnung. Würzburg (Königshausen & Neumann). Stoltenhoff, H. (1926): Kurzes Lehrbuch der Psychoanalyse. Stuttgart (Enke). Stoltenhoff, H. (1932): Übertragungsliebe und Liebe. Ein Beitrag zur Klärung und Abgrenzung des Begriffs. Zbl. Psychother., 5: 464–477. Storch, A. (1923): [Referat] G. Roffenstein, Zum Problem des Unbewußten. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 32: 1 f. Storch, A. (1926a): [Referat] M. Isserlin, Psychotherapie. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 690 f. Storch, A. (1926b): [Referat] R. Brun, Experimentelle Beiträge zur Dynamik und Ökonomie des Triebkonflikts (Biologische Parallelen zu Freuds Trieblehre). Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 837. Storch, A. (1927a): Wandlungen der wissenschaftlichen Denkformen und »neue« Psychiatrie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 107: 684–698. Storch, A. (1927b): [Referat] O. Rank, Sexualität und Schuldgefühl. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 46: 150 f. Storch, A. (1928): [Referat] M. Klein, Frühstadien des Ödipuskomplexes. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 50: 466 f. Störring, G. (1931): Methoden der Psychologie des Gefühlslebens. In: Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, hg. von E. Abderhalden, Abt. VI, T. B. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg): 1125–1646. Stransky, E. (1926): Modeströmungen und Kurzschlüsse in der Psychiatrie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 101: 770–785. Stransky, E. u. Dattner, B. (Hg.) (1922): Über Psychoanalyse. Einleitender Vortrag von Rudolf Allers mit anschließender Aussprache im Verein für angewandte Psychopathologie und Psychologie in Wien (S.-S. 1920). Berlin (Karger). Straus, E. (1926): [Referat] A. Moll, Moderne psychotherapeutische Methoden. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 42: 382. Straus, E. (1929): [Referat] H. Prinzhorn, Psychotherapie. Nervenarzt, 2: 496 f. Straus, E. (1930): Geschehnis und Erlebnis. Zugleich eine historiologische Deutung des psychischen Traumas und der Renten-Neurose. Berlin (Springer). Straus, E. (1950): Die Entwicklung der amerikanischen Psychiatrie zwischen den Weltkriegen. Arch. Psychiatr., 184: 133–150. Strohmayer, W. (1903): Zur Charakteristik der Zwangsvorstellungen als »Abwehrneurose«. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 26: 317–325. Strohmayer, W. (1909): Über die ursächlichen Beziehungen der Sexualität zu Angst- und Zwangszuständen. J. Psychol. Neurol., 12: 69–95. Strohmayer, W. (1910): Vorlesungen über die Psychopathologie des Kindesalters für Mediziner und Pädagogen. Tübingen (Laupp); 2. Aufl. unter dem Titel: Die Psychopathologie des Kindesalters. Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen. München (Bergmann) 1923. Strohmayer, W. (1919): Über die Rolle der Sexualität bei der Genese gewisser Zwangsneurosen. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 45: 167–176. Strümpell, A. (1884): Lehrbuch der Speciellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten. Für Studirende und Ärzte, 2. Bd., 1. Th.: Krankheiten des Nervensystems (10. Aufl., 3. Bd., 1896; 13. Aufl., 3. Bd., 1900; 15. Aufl., 2. Bd., 1907). Leipzig (Vogel). Strümpell, A. (1895): [Referat] J. Breuer u. S. Freud, Studien über Hysterie. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 8: 159–161. Strümpell, A. (1925): Aus dem Leben eines deutschen Klinikers. Erinnerungen und Beobachtungen, 2. Aufl. Leipzig (Vogel). Stümcke, H. (1915–16): Das Sexualverbrechen in der dramatischen Dichtung. Zschr. Sexualwiss., 2: 305–322. Stumpf, H. (1956–57): [Bericht] Soziologie, Psycho-somatische Medizin und klinische Psychotherapie. Kongreß der »allgemeinen ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie« in Freudenstadt/Schwarzwald vom 26. April bis 28. April 1956. Zschr. psychosom. Med., 3: 231–235, 306–314. Sussmann, R. (1929): Psychotherapie und Krankenkassen. Soz. Med., 2: 19–26.
Gedruckte Quellen
801
Swerdloff, B. (2002): An interview with Michael Balint. Amer. J. Psychoanal., 62: 383–413. Sydow, E. (1935): Träume und Visionen in der Religion der Indianer Nordamerikas. Imago, 21: 96–111. Tann, M. v. d. u. Erlenmeyer, A. (Hg.) (1991): C. G. Jung und der Nationalsozialismus. Texte und Daten. o. O. (masch.). Tausk, V. (1913): [Referat] J. Nelken, Analytische Beobachtungen über Phantasien eines Schizophrenen. Int. Zschr. Psychoanal., 1: 84–87. Tausk, V. (1916): Diagnostische Erörterungen auf Grund der Zustandsbilder der sogenannten Kriegspsychosen. In: Ders.: Gesammelte psychoanalytische und literarische Schriften, hg. von H.-J. Metzger. Wien–Berlin (Medusa) 1983: 219–244. Thiel, R. (1932): Generation ohne Männer. Berlin (Neff). Thiele, R. (1928): Aphasie, Apraxie, Agnosie. In: Bumke 1928–32, Bd. 2: 243–365. Thomä, H. (1958–59): Sigmund Freud – ein Daseinsanalytiker? Bemerkungen zu Medard Boss’ »Psychoanalyse und Daseinsanalytik«. Psyche, 12: 881–900. Thomä, H. (1963–64): Die Neo-Psychoanalyse Schultz-Henckes. Eine historische und kritische Betrachtung. Psyche, 17: 44–79, 81–128. Thomä, H. (1986): Psychohistorische Hintergründe typischer Identitätsprobleme deutscher Psychoanalytiker. Forum Psychoanal., 2: 59–68. Thomä, H. u. Kächele, H. (2006 [1985]): Psychoanalytische Therapie. Grundlagen, 3. Aufl. Heidelberg (Springer). Tiling, E. (1924): Zur Frage der Anwendung psychoanalytischer Anschauungen bei klinischer Betrachtungsweise. Bemerkungen zu dem Aufsatz: »Über Depersonalisation« von Heinrich Giese. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 89: 78–81. Transactions (1913–14): XVIIth International Congress of Medicine, London 1913. Section XII, Psychiatry, 2 Teile. London (H. Frowde, Oxford Univ. Pr., Hodder & Stroughton). Unger, W. (1924): Psychotherapeutische Erfahrungen und Überlegungen. Klin. Wschr., 3: 2243–2247. Unger, W. (1927): Differentialdiagnose der Psychoneurosen, funktionellen Neurosen und Erschöpfungszustände. In: Praktische Differentialdiagnostik für Ärzte und Studierende, Bd. II/2, hg. von D. Honigmann. Dresden–Leipzig (Steinkopf): 164–300. Unger, W. (1928): Über klinische und ambulante Psychotherapie. Allg. ärztl. Zschr. Psychother., 1: 437–453. Unger, W. (1931a): Ein Versuch sozialer klinischer Psychotherapie (Psychotherapeutische Heilstättenkuren für Sozialversicherte). Nervenarzt, 4: 321–332, 397–406. Unger, W. (1931b): Psychotherapeutische Heilstättenkuren für Sozialversicherte. In: Kretschmer u. Cimbal 1931: 224–229. Veraguth, O. (1911): Psychotherapie. In: Lehrbuch der Therapie innerer Krankheiten, Bd. 1, hg. von P. Krause u. G. Charl. Jena (G. Fischer): 666–689. Viebahn, J. v. (1953): [Bericht] Arbeitstagung der DGPT in Stuttgart 1952. Praxis Kinderpsychol. Kinderpsychiatr., 2: 235–238. Viebahn, J. v. (1954): [Bericht] Interne Arbeitstagung der DGPT in Hamburg vom 15.–18.10.1953. Praxis Kinderpsychol. Kinderpsychiatr., 3: 70–72. Vix, W. (1921): Die Philosophie des Als-Ob in ihrer Anwendung auf den Begriff des Bewußtseins und des Unbewußten. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 63: 183–198. Vleugels, W. (1932): Soziologie und Psychologie in der Massenforschung. Zbl. Psychother., 5: 513–532. Vogel, P. (1932): Über neurotische Magen- und Darmbeschwerden. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 141: 192–198. Vogt, H. (1912): Kritik der psychotherapeutischen Methoden. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 44: 428–473. Vogt, H. (1913): Ergebnisse der Therapie. Psychotherapie. Therapeut. Monatsh., 27: 257–273. Vogt, O. (1897): Die directe psychologische Experimentalmethode in hypnotischen Bewusstseinszuständen. Zschr. Hypnot., 5: 1–30, 180–218. Vogt, O. (1898–99a): Zur Methodik der ätiologischen Erforschung der Hysterie. Zschr. Hypnot., 8: 65–83. Vogt, O. (1898–99b): Zur Kritik der psychogenetischen Erforschung der Hysterie. Zschr. Hypnot., 8: 342–355.
802
Literatur
Vogt, O. (1900–02): Über die Errichtung neurologischer Centralstationen. Zschr. Hypnot., 10: 170–177. Vogt, O. (1900–03): Die möglichen Formen seelischer Einwirkung in ihrer ärztlichen Bedeutung. Eine programmatische Übersicht. Zschr. Hypnot., 9, 353–370; 10, 22–45; J. Psychol. Neurol., 1 (1902–03): 146–160. Voigtländer, E. (1911): Über die Bedeutung Freuds für die Psychologie. In: Münchener Philosophische Abhandlungen. Theodor Lipps zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet von früheren Schülern, hg. von A. Pfänder. Leipzig (Barth): 294–316. Voigtländer, E. (1916): Über einen bestimmten Sinn des Wortes »unbewußt«. Dtsch. Psychol., 1: 63–75. Voigtländer, E. (1928): Fürsorgeerziehung und Psychoanalyse. In: Prinzhorn 1928a: 372–377. Vowinckel, E. (1931): Bericht über den VI. Allgemeinen Ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Dresden (Vom 14. bis 17. Mai 1931). Int. Zschr. Psychoanal., 17: 417 f. Wagner, A. (1917): Die Dienstbeschädigung bei nerven- und geisteskranken Soldaten. In militärärztlichem Fortbildungskursus am 2. Mai 1917 gehaltener Vortrag. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr. Or., 37: 219–244. Wagner, A. (1918): Die Rückfälle der Hysteriker. Münch. Med. Wschr., 65: 1106 f. Wagner-Jauregg, J. (1950): Lebenserinnerungen, hg. und erg. von L. Schönbauer u. M. Jantsch. Wien (Springer). Walther, P. (Hg.) (1927): Die allgemeine Deutsche Gebührenordnung für Ärzte (Adgo) und ihre Anwendung für die Kassenpraxis der Ersatzkassen. Berlin (Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich). Wanke, G. (1900–02): Casuistische Beiträge zur Suggestiv-Therapie. Zschr. Hypnot., 10: 253–266, 305–313. Wanke, G. (1911–12): Über Psychanalyse [Autoreferat und Diskussionsbericht]. Zbl. Psychoanal., 2: 222–224. Wanke, G. (1912): Über Psychanalyse. Fortschr. Med., 30: 193–201. Wanke, G. (1924): Psychoanalyse – Geschichte, Wesen, Aufgaben und Wirkung. Für Ärzte, Geistliche und Juristen, sowie für Eltern, Lehrer und Erzieher (2. Aufl. 1926). Halle (Marhold). Warda, W. (1900): Ein Fall von Hysterie, dargestellt nach der kathartischen Methode von Breuer und Freud. Mschr. Psychiatr. Neurol., 7: 301–318, 471–489. Warda, W. (1903): Zur Pathologie der Zwangsneurose. J. Psychol. Neurol., 1: 4–17. Warda, W. (1905): Zur Geschichte und Kritik der sogenannten psychischen Zwangszustände. Arch. Psychiatr., 39: 239–285, 533–585. Warda, W. (1907): Zur Pathologie und Therapie der Zwangsneurose. Mschr. Psychiatr. Neurol., 22 (Ergänzungsheft: Festschrift für Otto Binswanger): 149–160. Wayenburg, G. A. M. v. (Hg.) (1908): Compte rendu des Travaux du Ier Congrès international de Psychiatrie, de Neurologie, de Psychologie et de l’Asssistance des aliénés tenu à Amsterdam du 2 à 7 Septembre 1907. Amsterdam (Bussy). Weber, A. (1936): Zur Entwicklung der weiblichen Sexualität in der frühen Kindheit. Nervenarzt, 9: 615–620. Weber, L. W. (1910a): Die Freudsche Hysterielehre. Med.-naturwiss. Arch., 2: 285–301. Weber, L. W. (1910b): Neurosen und Schilddrüsenerkrankungen. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1909, red. von O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 67 (Literaturheft): 151*–187*. Weber, L. W. (1912): Neurosen und Schilddrüsenerkrankungen. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1911, red. von O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 69 (Literaturheft): 190*–234*. Weber, L. W. (1913): Neurosen. In: Bericht über die psychiatrische Literatur im Jahre 1912, red. von O. Snell. Allg. Zschr. Psychiatr., 70 (Literaturheft): 205*–251*. Weber, L. W. (1915–16): Die Bedeutung der Suggestion und anderer psychischer Momente im Sexualleben. Arch. Sexualforsch., 1: 10–28. Weber, M. (1990): Briefe 1906–1908, hg. von M. R. Lepsius u. W. J. Mommsen. Tübingen (Mohr). Weiler, K. (1933): Nervöse und seelische Störungen bei Teilnehmern am Weltkriege, ihre ärztliche und rechtliche Beurteilung. Leipzig (Thieme). Weinmann, K. (1925–26): [Bericht] 15. Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte 3.–5. September 1925 in Kassel. Psychol. Med., 1: 103–106. Weinmann, K. (1929a): Besprechung über die Frage der Psychotherapie in der Kassenpraxis. In: Eliasberg 1929: 263–266. Weinmann, K. (1929b): Psychotherapie in der Kassenpraxis. In: Cimbal 1929: 172 f. Weiss, E. (1952–53): [Referat] H. Schultz-Hencke, Lehrbuch der analytischen Psychotherapie. Psyche, 6: R81–R93. Weizsäcker, V. v. (1926a): Seelenbehandlung und Seelenführung. Nach ihren biologischen und metaphysischen Grundlagen betrachtet. In: Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 5. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 67–141.
Gedruckte Quellen
803
Weizsäcker, V. v. (1926b): Über neurotischen Aufbau bei inneren Krankheiten. Dtsch. Zschr. Nervenhk., 88: 264–271. Weizsäcker, V. v. (1933): [Referat] L. Andreas-Salomé, Mein Dank an Freud. Nervenarzt, 6: 30 f. Weizsäcker, V. v. (1986a): Natur und Geist. Begegnungen und Entscheidungen, hg. von M. Kütemeyer u. W. Rimpau = Gesammelte Schriften, Bd. 1. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 9–190. Weizsäcker, V. v. (1986b [1949]): Psychosomatische Medizin. In: Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 6. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 451–464. Weizsäcker, V. v. (1987 [1947]): Der Begriff der allgemeinen Medizin. In: Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 7. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 135–196. Weizsäcker, V. v. (1988): Fälle und Probleme. Klinische Vorstellungen, bearb. von P. Achilles u. M. Schrenk = Gesammelte Schriften, Bd. 9. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Wendt, C.-F. (1948): Psychotherapie im abgekürzten Verfahren (2. Aufl.: Grundzüge einer verstehenspsychologischen Psychotherapie, 1956). Berlin–Göttingen–Heidelberg (Springer). Werner, M.-L. (1938): [Referat] A. Aichhorn, Zur Technik der Erziehungsberatung. Zbl. Psychother., 10: 62 f. Westerman Holstijn, A. J. (1933): Über Psyche, Geist und Seele. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 145: 112–126. Wexberg, E. (1912): Zwei psychoanalytische Theorien. Zschr. Psychother. med. Psychol., 4: 96–109. Wexberg, E. (1914–15): Die Überschätzung der Sexualität. Zschr. Sexualwiss., 1: 450–463. Wexberg, E. (1926a): [Referat] G. Roffenstein, Das Problem des psychologischen Verstehens. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 557 f. Wexberg, E. (1926b): [Referat] O. Fenichel, Die Identifizierung. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 44: 563 f. Wexberg, E. (1927): [Referat] W. Reich, Die Funktion des Orgasmus. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 47: 394. Weygandt, W. (1901): [Referat] S. Freud, Die Traumdeutung. Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 24: 548 f. Weygandt, W. (1907): Kritische Bemerkungen zur Psychologie der Dementia praecox. Mschr. Psychiatr. Neurol., 22: 289–302. Weygandt, W. (1935): Die Behandlung der Nerven- und Geisteskrankheiten. In: Ders. (Hg.): Lehrbuch der Nerven- und Geisteskrankheiten. Halle (Marhold): 150–185. Williams, F. E. (Hg.) (1932): Proceedings of the First International Congress on Mental Hygiene, held at Washington, D. C., U. S. A. May 5th to 10th, 1930, 2 Bde. New York (Int. Committee for Mental Hygiene). Wilmanns, K. (1922): Die Schizophrenie. Zschr. ges. Neurol. Psychiatr., 78: 325–372. Winkler, W. T. (1965): Zum Redaktionswechsel. Zschr. Psychother. med. Psychol., 15: 2 f. Wittkower, E. (1930): Zur Psychotherapie in der inneren Klinik. Nervenarzt, 3: 193–206. Wolffheim, N. (1998 [1964]): Die Rätselhaftigkeit des menschlichen Lebens. In: Biermann, G. (1998): Nelly Wolffheim und die Psychoanalytische Pädagogik. Gießen (Psychosozial): 123–189. Wollenberg, R. (1931): Erinnerungen eines alten Psychiaters. Stuttgart (Enke). Wulff, M. (1909): Beitrag zur Psychologie der Dementia praecox (Schizophrenie). Cbl. Nervenhk. Psychiatr., 32: 113–129. Wulffen, E. (1910): Der Sexualverbrecher. Ein Handbuch für Juristen, Verwaltungsbeamte und Ärzte. BerlinGroß Lichterfelde (Langenscheidt). Wunderlich, C. A. (1869): Wilhelm Griesinger. Nekrolog. Arch. physiol. Heilkunde, 26: 113–150. Wyrsch, J. (1956): Die Bedeutung von Freud und Kraepelin für die Psychiatrie. Nervenarzt, 27: 528–535. Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut (Poliklinik und Lehranstalt), hg. von der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft. Wien (Int. Psychoanal. Verlag). ND Gießen (Psychosozial) 2020. Ziehen, T. (1898): Psychotherapie. In: Lehrbuch der allgemeinen Therapie und der therapeutischen Methodik, hg. von A. Eulenburg u. S. Samuel, Bd. 2. Berlin–Wien (Urban & Schwarzenberg): 633–696. Ziehen, T. (1901): [Referat] S. Freud, Psychopathologie des Alltagslebens. Jahresber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 5: 827. Ziehen, T. (1904): [Referat] S. Freud, Psychopathologie des Alltagslebens. Dtsch. Med. Wschr., 30: 1251 f. Ziehen, T. (1906): Über Hysterie. In: Die deutsche Klinik am Eingang des zwanzigsten Jahrhunderts in akademischen Vorlesungen, hg. von E. v. Leyden u. F. Klemperer, 6. Bd., 1. Abt.: Nervenkrankheiten. Berlin– Wien (Urban & Schwarzenberg): 1319–1380. Ziehen, T. (1929): Otto Binswanger, 1852–1999. Schweiz. Arch. Neurol. Psychiatr., 26: 171–174. Zilboorg, G. (1930): Aus Amerika. In: Zehn Jahre BPI: 66–69.
804
Literatur
Zillig, G. (1943): [Referat] S. Feldman, On blushing. Zbl. ges. Neurol. Psychiatr., 104: 216. Zutt, J. (1930): [Referat] T. Reik, Der Schrecken und andere psychoanalytische Studien. Nervenarzt, 3: 236 f. Zutt, J. (1935): Über die gegenwärtige Situation der Psychotherapie. Nervenarzt, 8: 1–6. Zutt, J. (1948): Psychotherapeutische Probleme. Interpretation oder Heilung. Die besondere Nosologie. Nerven arzt, 19: 1–6. Zutt, J. (1949): Erwiderung zu vorstehendem Aufsatz »Für und wider die Psychotherapie« von Kurt Kolle. Nervenarzt, 20: 7 f. Zweig, A. (1914): Die beiden Groß. In: C. Vogt u. Anz 2002: 111–113. Zweig, A. (1996): Freundschaft mit Freud. Ein Bericht. Berlin (Aufbau). Zweig, S. (1989): Über Sigmund Freud. Porträt, Briefwechsel, Gedenkworte. Frankfurt a. M. (Fischer TB).
Sekundärliteratur Abraham, H. (1976): Karl Abraham. Sein Leben für die Psychoanalyse. München (Kindler). Ackerknecht, E. H. (1985 [1957]): Kurze Geschichte der Psychiatrie, 3. Aufl. Stuttgart (Enke). Ackerknecht, E. H. (1992 [1955]): Geschichte der Medizin, 7. Aufl. von A. H. Murken. Stuttgart (Enke). Aichhorn, T. (2004): Bericht über die psychoanalytisch-pädagogische Ausbildung im Rahmen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung bis 1938. Mit Dokumenten. Luzifer-Amor, 17 (34): 7–34. Aichhorn, T. (2005): Bausteine für eine Chronik der WPV 1938–1950. In: Wiener Psychoanalytische Vereinigung (Hg.): Trauma der Psychoanalyse? Die Vertreibung der Psychoanalyse aus Wien 1938 und die Folgen. Wien (Mille Tre): 29–62. Aichhorn, T. (2009): »Mrs. Klein herself is a very kind and human personality whom I hope you will learn to appreciate.« In: Die Großen Kontroversen. Sigmund-Freud-Vorlesungen 2007, hg. von C. Diercks u. S. Schlüter. Wien (Mandelbaum): 284–297. Aichhorn, T. u. Rothländer, C. (2012): Zur Errichtung der »Wiener Arbeitsgemeinschaft« des Deutschen Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie und der Arbeits- und Ausbildungsgruppe von August Aichhorn. In: Ash 2012: 347–373. Alexander, F. (1966): Sandor Rado. The adaptational theory. In: Psychoanalytic pioneers, hg. von F. Alexander u. M. Grotjahn. New York (Basic Books): 240–248. Alt, P.-A. (2016): Sigmund Freud – Der Arzt der Moderne. Eine Biographie. München (Beck). Amitai, M. u. Cremerius, J. (1984): Dr. med. Arthur Muthmann. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Psychoanalyse. Psyche, 39: 738–753. Angst, J. (1977): Herbert Binswanger (1900–1975). Schweiz. Arch. Neurol. Psychiatr., 121: 134 f. Anton, G. (Hg.) (1924): Theodor Meynert, 1833–1892. Berlin (Springer). Anz, T. (2002): Literatur des Expressionismus. Stuttgart–Weimar (Metzler). Anz, T. (2006): Art. Literatur. In: Freud-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, hg. von H.-M. Lohmann u. J. Pfeiffer. Stuttgart–Weimar (Metzler): 319–328. Argelander, H. (1996 [1989]): Zur Geschichte des Sigmund-Freud-Instituts. In: Plänkers et al. 1996: 373–384. Ash, M. G. (Hg.) (2012): Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938–1945. Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Augusta, G. (2015): »Dann kamen die langen, harten Jahre«. Zur Situation der Familie Freud nach ihrer Ankunft in Wien im Jahr 1859. Luzifer-Amor, 28 (56): 108–129. Augusta, G. (2020a): Zum Verhältnis von Psychiatrie und Psychoanalyse in Österreich I: Die Rolle des Psychiaters Otto Pötzl. Luzifer-Amor, 33 (65): 130–146. Augusta, G. (2020b): Zum Verhältnis von Psychiatrie und Psychoanalyse in Österreich II: Die Positionierung der Psychoanalyse an der Wiener Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie bis 1938. LuziferAmor, 33 (66): 135–151. Augusta, G. (2021): Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Psychiatrie in Österreich III: Psychoanalyse im Kontext der Wiener medizinisch-akademischen Vereine bis 1938. Luzifer-Amor, 34 (68): 163–180.
Sekundärliteratur
805
Bacher, R. (1992): Libidometrie. Ein Beitrag für eine Wissenschaft vom Menschen im 20. Jahrhundert. In: Fallend u. Reichmayr 1992: 181–203. Bair, D. (2005 [2003]): C. G. Jung. Eine Biographie. München (Knaus). Barkai, A. u. Mendes-Flohr, P. (1997): Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 4: Aufbruch und Zerstörung, 1918–1945. München (Beck). Barthel, Y. et al. (2009): Ausbildungs- und Berufserfahrungen älterer Psychoanalytiker. Forum Psychoanal, 25: 185–198. Baumeyer, F. (1971): Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland. 60 Jahre Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft. Zschr. psychosom. Med., 17: 203–240. Bauriedl, T. (2008): Auf der Suche nach den Spuren der Väter – eine kritische Analyse. In: Dies. u. Brundke 2008: 111–191. Bauriedl, T. u. Brundke, A. (Hg.) (2008): Psychoanalyse in München – eine Spurensuche. Gießen (Psychosozial). Becker, T. et al. (Hg.) (2018): Psychiatrie im Ersten Weltkrieg. Konstanz (UVK). Beese, F. (1987): Psychoanalyse in Deutschland, Rückblick und Perspektiven. In: Psychoanalyse der Gegenwart. Eine kritische Bestandsaufnahme 75 Jahre nach der Gründung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, hg. von G. Rudolf et al. Göttingen (Verl. f. Medizin. Psychol.): 15–29. Beese, F. (1992): Die DPG nach 1950. In: Wiesse 1992: 166–187. Beller, S. (1993): Wien und die Juden. Wien–Köln–Weimar (Böhlau). Benetka, G. (1992): Psychoanalyse und akademische Psychologie. In: Fallend u. Reichmayr 1992: 222–263. Benetka, G. (1995): Psychologie in Wien. Sozial- und Theoriegeschichte des Wiener Psychologischen Instituts 1922–1938. Wien (WUV-Universitätsverl.). Bentinck van Schoonheten, A. (2020 [2013]): Karl Abraham. Leben und Werk. Gießen (Psychosozial). Benveniste, D. (1994): Bernhard Berliner. San Francisco’s first émigré analyst. The Northern California Society for Psychoanalytic Psychology Newsletter. https://www.yumpu.com/en/document/read/4993468/bernhard-berliner-international-psychoanalysis (Zugriff 29.4.2022). Benz, W. (Hg.) (1988): Die Juden in Deutschland 1933–1945. Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft. München (Beck). Benz, W. (2020): Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandgruppe »Onkel Emil« im Nationalsozialismus. Ditzingen (Reclam). Benzenhöfer, U. (2007): Der Arztphilosoph Viktor von Weizsäcker. Leben und Werk im Überblick. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Berger, Á. et al. (Hg.) (2011): Der psychoanalytische Aufbruch Budapest–Berlin 1918–1920. Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Berger, F. (1996a): »Das Tragen eines Smokings wäre ein Fauxpas«. Die Veranstaltung zum 100. Geburtstag Sigmund Freuds im Jahre 1956. In: Plänkers et al. 1996: 335–348. Berger, F. (1996b [1989]): Zur »Biographie« einer Institution. Alexander Mitscherlich gründet das SigmundFreud-Institut. In: Plänkers et al. 1996: 349–372. Bernhardt, H. (2011a): Johann Jaroslaw Marcinowski (1868–1935) und sein Sanatorium Haus Sielbeck am Uklei. Psychoanalyse im klinischen Setting. Mit einem Anhang: Freuds Briefe an Marcinowski, hg. von G. Fichtner u. M. Schröter. Luzifer-Amor, 24 (47): 133–168. Bernhardt, H. (2011b): »Stimmungszauber, das war der Leitgedanke bei der Gründung der Anstalt«. Das Sanatorium Schloss Tegel in statu nascendi. Luzifer-Amor, 24 (47): 59–65. Bernhardt, H. u. Lockot, R. (Hg.) (2000): Mit ohne Freud. Zur Geschichte der Psychoanalyse in Ostdeutschland. Gießen (Psychosozial). Bleker, J. u. Schleiermacher, S. (2000): Ärztinnen aus dem Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation. Weinheim (Dtsch. Studien Verl.). Bley, S. (2010): Felix Schottlaender. Leben und Werk. Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Bocian, B. (2007): Fritz Perls in Berlin 1893–1933. Expressionismus – Psychoanalyse – Judentum. Wuppertal (Hammer). Boerner, R. J. (2018): Viktor Emil von Gebsattel (1883–1976). Facetten des vielschichtigen Werks eines anthropologischen Psychiaters, Philosophen und Psychotherapeuten. Schriftenr. Dtsch. Ges. Gesch. Nervenhk., 24: 183–207.
806
Literatur
Bohleber, W. (1986): Zur Geschichte der Psychoanalyse in Stuttgart. Psyche, 40: 377–411. Bohleber, W. (1989): Psychoanalyse, romantische Naturphilosophie und deutsches idealistisches Denken. Psyche, 43: 506–521. Bohleber, W. (2001): Die Gegenwart der Psychoanalyse, Zur Entwicklung ihrer Theorie und Behandlungstechnik nach 1945. In: Ders. u. Drews 2001: 15–34. Bohleber, W. (2009): Alexander Mitscherlich, die Psyche und die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland nach 1945. Psyche, 63: 99–128. Bohleber, W. (2018): Gerhart Scheunerts psychoanalytische Arbeiten in den 1950er Jahren – eine wissenschaftsgeschichtliche Analyse. Luzifer-Amor, 31 (62): 93–116. Bohleber, W. (2020): Über Brüche in der Theoriebildung. Ein Beitrag zur Generationengeschichte der Psychoanalyse in Deutschland 1945–1995. Jb. Psychoanal., 80: 203–234. Bohleber, W. u. Drews, A. (Hg.) (2001): Die Gegenwart der Psychoanalyse – die Psychoanalyse der Gegenwart. Stuttgart (Klett-Cotta). Bormuth, M. (1996): Das Verhältnis von Karl Jaspers und Kurt Kolle im Spiegel ihres Diskurses um Psychotherapie. Jb. Österr. K.-Jaspers-Ges., 9: 71–89. Bormuth, M. (2002): Lebensführung in der Moderne. Karl Jaspers und die Psychoanalyse. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommann-holzboog). Bormuth, M. (2004): »Schrei nach Erlösung«. Otto Gross und Max Weber. Luzifer-Amor, 17 (33): 138–163. Brauns, H.-D. (1981): Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie. In: Cremerius 1981: 31–133. Braunsdorf, A. (1988): Leben und Werk Otto Binswangers, Jena 1882–1919. Med. Diss. Jena. Brecht, K. (1995): In the aftermath of Nazi-Germany: Alexander Mitscherlich and psychoanalysis. Legend and legacy. Amer. Imago, 52: 291–312. Brockhaus, G. (1998): Zur Psychologie der Faschismusanfälligkeit am Beispiel der »Deutschen Seelenheilkunde«. In: Unterstellte Subjekte. Der Beitrag der deutschen Psychologie zur Faschisierung der Subjekte, hg. von K. Weber. Berlin–Hamburg (Argument): 16–61. Brodthage, H. u. Hoffmann, S. O. (1981): Die Rezeption der Psychoanalyse in der Psychologie im deutschsprachigen Raum bis 1933. In: Cremerius 1981: 135–253. Bruder-Bezzel, A. (1999 [1991]): Geschichte der Individualpsychologie, 2. Aufl. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Bruder-Bezzel, A. (2011): »Aber lassen Sie nur keinen Spezialisten zu, machen Sie alles selbst!« (Freud 1905). Briefe von Freud an Adler 1899–1911. Zschr. Individualpsychol., 36: 6–62. Brundke, A. (2008): Psychotherapie ohne Freud? Eine Spurensuche in München. In: Bauriedl u. Brundke 2008: 27–109. Brundke, A. (2013): Leonhard Seif, die psychoanalytische Szene in München vor dem Ersten Weltkrieg und der Freud-Jung-Konflikt. Luzifer-Amor, 26 (52): 10–25. Bruns, B. (1991): Im Steinbruch. Zur Geschichte der Individualpsychologie in München. Luzifer-Amor, 4 (7): 8–50. Bruns, G. (2003): Die langsame Rückgewinnung der Mitte. Unvollständige Bemerkungen zur Geschichte der Arbeitstagungen der Mitteleuropäischen Psychoanalytischen Vereinigungen. Zschr. Psychoanal. Theor. Prax., 19: 255–263. Bruns, G. (2009): Alexander Mitscherlich und seine Beziehung zur DPV. Psyche, 63: 153–167. Buckley, N. L. (1982): Women psychoanalysts and the theory of feminine development: A study of Karen Horney, Helene Deutsch and Marie Bonaparte. Phil. Diss. Los Angeles. Burgmair, W. (2000): Nachwort zu den Gedichten. In: E. Kraepelin: »Persönliches«. Selbstzeugnisse, hg. von W. Burgmair, E. J. Engstrom u. M. M. Weber (= Edition Emil Kraepelin, Bd. 1). München (belleville): 129–152. Bussche, H. v. d. (Hg.) (1989): Medizinische Wissenschaft im »Dritten Reich«. Kontinuität, Anpassung und Opposition an der Hamburger Medizinischen Fakultät. Berlin–Hamburg (Reimer). Büttner, P. (1975): Freud und der Erste Weltkrieg. Eine Untersuchung über die Beziehung von medizinischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis der Psychoanalyse. Phil. Diss. Heidelberg. Chodorow, N. (1989): Feminism and psychoanalytic theory. New Haven–London (Yale Univ. Pr.). Chrzanowski, G. (1975): [On psychoanalysis in the Third Reich] III. Psychoanalysis: Ideology and practitioners. Contemp. Psychoanal., 11: 492–499.
Sekundärliteratur
807
Clark-Lowes, F. (2011): Freud’s apostle. Wilhelm Stekel and the early history of psychoanalysis. Gamlingay (Authors Online). Cocks, G. (1997): Psychotherapy in the Third Reich. The Göring Institute, 2. Aufl. New Brunswick–London (Transactions); 1. Aufl.: New York–Oxford (Oxford Univ. Pr.) 1985. Collard, T. (1975): Franz Alexander. Leben und Werk. Med. Diss. Mainz. Cremerius, J. (Hg.) (1981a): Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie, Psychologie und Theologie im deutschsprachigen Raum bis 1940. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) Cremerius, J. (1981b): Einleitung des Herausgebers. In: Ders. 1981a: 7–29. Cremerius, J. (1995): Freud und die Dichter. Freiburg i. B. (Kore). Cristofano, P. di (2007): Fritz Mohr. Leben, Werk und Bedeutung für die psychosomatische Medizin. Eine Ergobiographie in Umrissen. Würzburg (Königshausen & Neumann). Danto, E. A. (2005): Freud’s free clinics. Psychoanalysis and social justice, 1918–1938. New York (Columbia Univ. Pr.). Danto, E. A. (2007): Von der Sozialdemokratie zur Charakteranalyse. Eine Erzählung in Briefen. In: Johler 2007: 21–45. Decke, B. (1997): Karl Abraham: Familie, Kindheit und Jugend in Bremen. Luzifer-Amor, 10 (20): 7–63. Decker, H. S. (1977): Freud in Germany. Revolution and reaction in science, 1893–1907. New York (Int. Univ. Pr.). Dehli, M. (2007): Leben als Konflikt. Zur Biographie Alexander Mitscherlichs. Göttingen (Wallstein). Dehmlow, R. (2003): Der Fall Wertheimer oder Otto Gross als Verführer. Eine Vorstudie. In: Psychoanalyse & Revolution. 2. Internationaler Otto Gross Kongress, München, 15.–17. März 2002, hg. von R. Dehmlow u. G. Heuer. Marburg (LiteraturWissenschaft.de): 81–90. Demmler, A. (2003): Wilhelm Strohmayer (1874–1936). Ein Wegbereiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Med. Diss. Jena. Diercks, C. (2012): Zur psychoanalytischen Ausbildung vor und nach dem 12.3.1938. Entwicklung und Vergleich. In: Ash 2012: 285–346. Dierks, M. (1990): Der Wahn und die Träume in »Der Tod in Venedig«. Thomas Manns folgenreiche FreudLektüre im Jahr 1911. Psyche, 44: 240–268. Dittrich, K. (1995): Fritz Riemann und Fritz Friedmann – zur Nachkriegsgeschichte des Münchner Psychoanalytischen Instituts. Luzifer-Amor, 8 (16): 66–76. Dittrich, K. (1996a): Zur Vor- und Frühgeschichte der Psychoanalyse in München. Jb. Psychoanal., 36: 227–248. Dittrich, K. (1996b): Die ersten Institutionalisierungsbemühungen der deutschen Psychoanalytiker nach dem 2. Weltkrieg in München, Frankfurt und Stuttgart, dargestellt anhand von Dokumenten aus den Jahren 1945 und 1946. Luzifer-Amor, 9 (18): 39–67. Dittrich, K. u. Schmidt auf Altenstadt, W. (2003): Some remarks about the Berlin 1933 exile background. In: Psychanalystes en exil/Psychoanalysts in exile. Proceedings of the 9th meeting of the International Association for the History of Psychoanalysis, hg. von A. de Mijolla. CD-Rom (AIHP-IAHP): 33–44. Doetz, S. u. Kopke, C. (2014): Die antisemitischen Kampagnen und Verfolgungsmaßnahmen gegen die jüdische Ärzteschaft seit 1933. In: Jüdische Ärzte im Nationalsozialismus, hg. von T. Beddies et al. Oldenbourg (de Gruyter): 36–57. Doetz, S. u. Kopke, C. (2018): »und dürfen das Krankenhaus nicht mehr betreten«. Der Ausschluss jüdischer und politisch unerwünschter Ärzte und Ärztinnen aus dem Berliner städtischen Gesundheitswesen 1933– 1945. Berlin (Hentrich & Hentrich). Dörre, S. (2021a): »Im Wesentlichen von den Psychiatern gesteuert, welche uns das ganze Problem eingebrockt haben«? Die Psychotherapie als entscheidender Impuls für die Etablierung des Politikfeldes »psychotherapeutische Erfahrung«. Luzifer-Amor, 34 (67): 7–48. Dörre, S. (2021b): Zwischen NS-»Euthanasie« und Reformaufbruch. Die psychiatrischen Fachgesellschaften im geteilten Deutschland. Berlin (Springer). Dräger, K. (1971): Bemerkungen zu den Zeitumständen und zum Schicksal der Psychoanalyse und der Psychotherapie in Deutschland zwischen 1933 und 1949. Psyche, 25: 255–268; auch in: Lohmann 1984: 241–253. Draper, T. (1997 [1988]): Das Rätsel des Max Eitingon. Psyche, 51: 428–456. Dudek, P. (2012): »Er war halt genialer als die anderen«. Biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld. Gießen (Psychosozial).
808
Literatur
Dührssen, A. (1971): Zum 25jährigen Bestehen des Instituts für psychogene Erkrankungen der Allgemeinen Ortskrankenkasse Berlin. Zschr. psychosom. Med., 17: 21–41. Dührssen, A. (1994): Ein Jahrhundert psychoanalytische Bewegung in Deutschland. Die Psychotherapie unter dem Einfluß Freuds. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Eckart, W. U. (2014): Medizin und Krieg. Deutschland 1914–1924. Paderborn (Schöningh). Efron, J. M. (2001): Medicine and the German jews. A history. New Haven–London (Yale Univ. Pr.). Eichenberger, E. (2005): Leben und Werk von Gustav Hans Graber (1893–1982). In: Vorgeburtliche Wurzeln der Individuation. Im Gedenken an Leben und Werk von Gustav H. Graber, hg. von A. Reiter. Heidelberg (Mattes): 15–30. Eicke, D. (Hg.) 1977: Die Psychologie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: Freud und die Folgen (II) … bis zur allgemeinärztlichen Psychotherapie. Zürich (Kindler). Eissler, K. R. (1966): Sigmund Freud und die Wiener Universität. Über die Pseudo-Wissenschaftlichkeit der jüngsten Wiener Freud-Biographik. Bern–Stuttgart (Huber). Eissler, K. R. (1974): Ein zusätzliches Dokument zur Geschichte von Freuds Professur. Jb. Psychoanal., 7: 101–113. Eissler, K. R. (1979): Freud und Wagner-Jauregg vor der Kommission zur Erhebung militärischer Pflichtverletzungen. Wien (Löcker). Elias, N. (1983): Engagement und Distanzierung. Arbeiten zur Wissenssoziologie I, hg. von M. Schröter. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Elias, N. (1989): Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, hg. von M. Schröter. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Elias, N. (1990): Über sich selbst. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Ellenberger, H. F. (1973 [1970]): Die Entdeckung des Unbewußten, 2 Bde. Bern–Stuttgart–Wien (Huber). Elms, A. C. (2005 [2001]): Der apokryphe Freud: Sigmund Freuds berühmteste »Zitate« und ihre wahren Quellen. Luzifer-Amor, 18 (35): 82–108. Engstrom, E. J. (2003): Clinical psychiatry in imperial Germany. A history of psychiatric practice. Ithaca (Cornell). Erich, T. (1992): Siegfried Bernfeld in Berlin. Eine Arbeitschronik. In: Fallend u. Reichmayr 1992: 163–180. Ermann, M. (1996): Verstrickung und Einsicht. Nachdenken über die Psychoanalyse in Deutschland. Tübingen (ed. diskord). Erös, F. (2011): »Ein Erfolg, von dem wir nicht einmal zu träumen wagten«. Die Vorgeschichte und das Scheitern von Ferenczis psychoanalytischer Professur. In: Berger et al. 2011: 69–83. Eulner, H. H. (1967): Das Spezialistentum in der ärztlichen Praxis. In: Der Arzt und der Kranke in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, hg. von W. Artelt u. W. Rüegg. Stuttgart (Enke): 17–34. Eulner, H. H. (1970): Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart (Enke). Evers, T. (1987): Mythos und Emanzipation. Eine kritische Annäherung an C. G. Jung. Hamburg (Junius). Fallend, K. (1988): Wilhelm Reich in Wien. Psychoanalyse und Politik. Wien–Salzburg (Geyer-Ed.). Fallend, K. (1995): Sonderlinge, Träumer, Sensitive. Psychoanalyse auf dem Weg zur Institution und Profession. Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und biographische Studien. Wien (Jugend & Volk). Fallend, K. (2002 [1997]): Otto Fenichel und Wilhelm Reich. Wege einer politischen und wissenschaftlichen Freundschaft zweier »Linksfreudianer«. In: Fallend u. Nitzschke 2002: 31–81. Fallend, K. (2007): »Bereit zum Kampf mit allen Mitteln, auch mit denen der Gewalt!« Wilhelm Reich auf der Bühne der Parteipolitik. In: Johler 2007: 47–67. Fallend, K. (2012): Caroline Newton – Jessie Taft – Virginia Robinson. Spurensuche in der Geschichte der Psychoanalyse und Sozialarbeit. Wien (Löcker). Fallend, K. u. Nitzschke, B. (Hg.) (2002 [1997]): Der »Fall« Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik, 2. Aufl. Gießen (Psychosozial). Fallend, K. u. Reichmayr, J. (Hg.) (1992): Siegfried Bernfeld oder Die Grenzen der Psychoanalyse. Materialien zu Leben und Werk. Basel–Frankfurt a. M. (Stroemfeld/Nexus). Falzeder, E. (1995 [1994]): Meine Großpatientin, meine Hauptplage. Ein bisher unbeachteter Fall Freuds und seine Folgen. Jb. Psychoanal., 34: 67–100.
Sekundärliteratur
809
Falzeder, E. (2004a): Beruf: Psychoanalytiker. Über die Anfänge eines Berufsstandes. Jb. Psychoanal., 49: 139–168. Falzeder, E. (2004b): Sigmund Freud und Eugen Bleuler. Die Geschichte einer ambivalenten Beziehung. Luzifer- Amor, 17 (34): 85–104. Falzeder, E. (2010): Die Gründungsgeschichte der IPV und der Berliner Ortsgruppe. Psyche, 64: 1110–1133. Falzeder, E. u. Burnham, J. C. (2007): A perfectly staged ›concerted action‹ against psychoanalysis. The 1913 congress of German psychiatrists. Int. J. Psychoanal., 88: 1223–1244. Feger, G. (1982): Die Geschichte des psychiatrischen Vereins zu Berlin, 1889–1920. Med. Diss. FU Berlin. Ferran, I. V. (2008): Emotionen und Sozialität in der frühen Phänomenologie. Über die Möglichkeiten von Frauen in der ersten Phase wissenschaftlicher Schulenbildung. Feminist. Stud., 26: 48–64. Fichtner, G. u. Hirschmüller, A. (1988): Sigmund Freud, Heinrich Obersteiner und die Diskussionen über Hypnose und Kokain. Jb. Psychoanal., 23: 105–137. Fischer, I. (Hg.) (1962): Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre, 2 Bde. München–Berlin (Urban & Schwarzenberg). Fischer-Homberger, E. (1971): Charcot und die Ätiologie der Neurosen. Gesnerus, 28: 35–46. Fischer-Homberger, E. (2004 [1975]): Die traumatische Neurose. Vom somatischen zum sozialen Leiden. Gießen (Psychosozial). Fischer-Homberger, E. (2010): Die Neurasthenie im Wettlauf des zivilisatorischen Fortschritts. Zur Geschichte des Kampfs um Prioritäten. In: Neurasthenie. Die Krankheit der Moderne und die moderne Literatur, hg. von M. Bergengruen et al. Freiburg/Br.–Berlin–Wien (Rombach): 23–69. Fischer-Homberger, E. (2017): »As a result, one can say that Janet is squashed«, oder: Freud als Unternehmer. Der Londoner Medizinkongress von 1913 – Pierre Janets Psychoanalyse-Kritik – Gedanken zur psychoanalytischen Janet-Rezeption, 2 Teile. Luzifer-Amor, 30 (59): 143–170; (60): 127–156. Fix, M. (1994): Leben und Werk des Gehirnanatomen Korbinian Brodmann (1868–1918). Med. Diss. Tübingen. Focke, I. (2010): Der Weg der DPG in die IPV. Wunsch und Ambivalenz. Psyche, 64: 1187–1205. Frank, C. (1999): Melanie Kleins erste Kinderanalysen. Die Entdeckung des Kindes als Objekt sui generis von Heilen und Forschen. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommann-holzboog). Frank, C. (2002): »Versuch einer Analyse: Frau Klein«. Anmerkungen zu einem Ambulanzblatt der Berliner Psychoanalytischen Poliklinik von 1921. In: Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen von Frommann bis Holzboog, hg. von G. Bien et al. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommann-holzboog): 317–325. Freedman, R. (2002 [1996]): Rainer Maria Rilke. Der Meister. Frankfurt a. M. (Insel). Freimüller, T. (2007): Alexander Mitscherlich. Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler. Göttin gen (Wallstein). Frie, R. (2002): Binswanger, Sullivan und die interpersonelle Psychoanalyse. Luzifer-Amor, 15 (29): 105–123. Friedrich, V. (1988): Briefe einer Emigrantin. Die Psychoanalytikerin Clara Happel an ihren Sohn Peter (1936– 1945). Psyche, 42: 193–215. Friedrich, V. (1990): Der 13. Internationale Psychoanalytische Kongreß 1934. Seine Bedeutung in der psychoanalytischen Bewegung. In: Die Freudianer. Auf dem 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß 1934 in Luzern [Fotografien und Dokumentation], hg. von T. N. Gidal u. V. Friedrich. München–Wien (Verlag Int. Psychoanal.): 154–171. Frommer, S. u. Frommer, J. (1990): Der Begriff des psychologischen Verstehens bei Max Weber. Psychol. Gesch., 2: 37–44. Fuchs, A. (1924): Richard Freiherr v. Krafft-Ebing, 1840–1902. In: Kirchhoff 1921–24, Bd. 2: 173–183. Füchtner, H. (2003): Psychoanalytiker, Mitläufer, Nazi, Gestapomann, militanter Marxist? Der Fall Werner Kemper. Jb. Psychoanal., 46: 137–191. Füchtner, V. (2000): »Östlich um den Alexanderplatz«: Psychoanalyse im Blick von Alfred Döblin. In: Bernhardt u. Lockot 2000: 30–50. Gaspar, M. (1985): Ärzte als Kritiker der NS-»Bewegung«. In: Ärzte im Nationalsozialismus, hg. von F. Kudlien. Köln (Kiepenheuer & Witsch): 35–53. Gay, P. (1989): Freud. Eine Biographie für unsere Zeit. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Geissmann, C. u. Geissmann, P. (1998 [1992]): A history of child psychoanalysis. London–New York (Routledge).
810
Literatur
Geisthövel, A. u. Hitzer, B. (Hg.) (2019): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Geuter, U. (1984): Die Professionalisierung der deutschen Psychologie im Nationalsozialismus. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Geuter, U. (1994): Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung. Jugendfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Geuter, U. u. Nitzschke, B. (1989): Freud und Stern. »Jene merkwürdige Bewegung, die sich Psychoanalyse nennt …«. In: Freud und die akademische Psychologie. Beiträge zu einer historischen Kontroverse, hg. von B. Nitzschke. München (Psychol. Verlags Union): 108–136. Geyer, M. (2018): Ein normaler Deutscher – Gerhart Scheunerts Lebensstationen zwischen Leipzig, Erfurt und Berlin zwischen 1933 und 1950. Luzifer-Amor, 31 (62): 67–92. Geyer, M. (Hg.) (2011): Psychotherapie in Ostdeutschland. Geschichte und Geschichten 1945–1995. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Giamperi-Deutsch, P. (2012): Der »Philosoph der Psychoanalyse«? Zu den Verwandtschaften zwischen Spinoza und Freud. In: Affektenlehre und amor Dei intellectualis. Die Rezeption Spinozas im Deutschen Idealismus, in der Frühromantik und in der Gegenwart, hg. von V. L. Waibel. Hamburg (Meiner): 91–120. Gicklhorn, J. u. Gicklhorn, R. (1960): Sigmund Freuds akademische Laufbahn im Lichte der Dokumente. Wien– Innsbruck (Urban & Schwarzenberg). Giefer, M. (2008): Max Eitingon und der »wilde« Analytiker Georg Groddeck. Luzifer-Amor, 21 (42): 75–78. Ginor, I. u. Remez, G. (2012): Her son, the atomic scientist. Mirra Birens, Yuli Khariton, and Max Eitingon’s services for the Soviets. J. Mod. Jewish Stud., 11: 39–59. Gleiss, I. (1998): Zur Vorgeschichte und Geschichte des Instituts für Psychotherapie e. V. Berlin. Eine chronologische Skizze. In: Über die Schwierigkeit, die eigene Geschichte zu schreiben. 50 Jahre Institut für Psychotherapie Berlin, hg. von I. Kohte-Meyer. Tübingen (ed. diskord): 208–285. Goetz, C. G., Bonduelle, M. u. Gelfand, T. (1995): Charcot. Constructing neurology. New York–Oxford (Oxford Univ. Pr.). Goggin, J. E. u. Goggin, E. B. (2001): Death of a »Jewish Science«. Psychoanalysis in the Third Reich. West Lafayette (Purdue Univ. Pr.). Goldenberg, G. (2006): Hugo Karl Liepmann (1863–1925). In: Hippius et al. 2006: 157–169. Goldmann, S. (2003): Via regia zum Unbewußten. Freud und die Traumforschung im 19. Jahrhundert. Gießen (Psychosozial). Goldmann, S. (2017): Ein Therapeut von Gottes Gnaden. Wilhelm Fliess im Briefwechsel mit Hermann Sudermann (1884–1887). Gießen (Psychosozial). Graf-Nold, A. (1991): Stern versus Freud. Die Kontroverse um die Kinder-Psychoanalyse – Vorgeschichte und Folgen. In: Über die verborgene Aktualität von William Stern, hg. von W. Deutsch. Frankfurt a. M. etc. (Lang): 49–92. Graf-Nold, A. (2001): The Zürich school of psychiatry in theory and practice. Sabina Spielrein’s treatment at the Burghölzli Clinic in Zürich. J. Anal. Psychol., 46: 73–104. Graf-Nold, A. (2006): 100 Jahre Peinlichkeit – und (k)ein Ende? Karl Abrahams frühe Veröffentlichungen und die »sexuelle Frage«. Jb. Psychoanal., 52: 93–135. Grau, G. (2009): [Artikel] Iwan Bloch (1872–1922). In: Sigusch u. Grau 2009: 52–62. Grau, G. (2011): Lexikon zur Homosexuellenverfolgung 1933–1945. Institutionen – Kompetenzen – Betätigungsfelder. Berlin (LIT). Grimm, M. (2004): Alfred Storch (1888–1962): Daseinsanalyse und anthropologische Psychiatrie. Med. Diss. Gießen. http://d-nb.info/976827751/34. Gröger, H. (2010): Die »Allgemeinen ärztlichen Kongresse für Psychotherapie« und ihre Wiener Teilnehmer. Schriftenr. Dtsch. Ges. Gesch. Nervenhk., 16: 139–152. Grosskurth, P. (1993 [1986]): Melanie Klein. Ihre Welt und ihr Werk. Stuttgart (Verlag Int. Psychoanal.). Grubrich-Simitis, I. (1993): Zurück zu Freuds Texten. Stumme Dokumente sprechen machen. Frankfurt a. M. (S. Fischer).
Sekundärliteratur
811
Grubrich-Simitis, I. (1995): Urbuch der Psychoanalyse. Hundert Jahre Studien über Hysterie. Begleittext zum Reprint der Erstausgabe. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Grunert, J. (2008 [1984]): Zur Geschichte der Psychoanalyse in München. In: Bauriedl u. Brundke 2008: 193–238. Gundlach, H. (1977): Freud schreibt an Hellpach. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der Psychoanalyse in Deutschland. Psyche, 31: 908–934. Haager, J. (1986): Kate Friedländer (1902–1949). Leben und Werk. Med. Diss. Köln. Habermas, T. (2001): Eine nicht ganz zufällige Begegnung. Kurt Lewins Feldtheorie und Siegfried Bernfelds Psychoanalyse im Berlin der späten 20er Jahre. Zschr. Psychol., 209: 416–431. Hackl, G. (2015): Nationalsozialistischer Strafvollzug und die Frauenstrafanstalt Waldheim in Sachsen. Masterarbeit Geschichte Universität Wien. Hale, N. G. (1995): The rise and crisis of psychoanalysis in the United States. Freud and the Americans, 1917– 1985. New York–Oxford (Oxford Univ. Pr.). Hamelmann, G. (1992): Helene Stöcker, der »Bund für Mutterschutz« und »Die neue Generation«. Frankfurt a. M. (Haag + Herrchen). Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie Alfred Adlers. Wien–Salzburg (Geyer-Ed.). Handlbauer, B. (1990): Die Adler-Freud-Kontroverse. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Harmat, P. (1988 [1986]): Freud, Ferenczi und die ungarische Psychoanalyse. Tübingen (ed. diskord). Heilmann, H. D. (1999): Um Traum und Traumdeutung herum. Luzifer-Amor, 12 (24): 158–184. Helmchen, H. (Hg.) (2008): Psychiater und Zeitgeist. Zur Geschichte der Psychiatrie in Berlin. Lengerich etc. (Pabst). Hendrick, I. (1961): The birth of an Institute. In: The birth of an Institute. Twenty-fifth anniversary of the Boston Psychoanalytic Institute, November, 30, 1958, hg. von I. Hendrick. Freeport (Bond Wheelwright): 1–94. Henkelmann, T. (1992): Zur Geschichte der Psychosomatik in Heidelberg. V. v. Weizsäcker und A. Mitscherlich als Klinikgründer. Psychother. Psychosom. med. Psychol., 42: 175–186. Hennig, C. u. Vogelsänger, P. (2014): Eric D. Wittkower – Ein vergessener Pionier der Psychosomatischen Medizin. Luzifer-Amor, 27 (54): 99–113. Hergemöller, B.-U. (2009): Hans Blüher (1888–1955). In: Sigusch u. Grau 2009: 61–67. Hermanns, L. M. (1982): John F. Rittmeister und C. G. Jung. Psyche, 36: 1022–1031. Hermanns, L. M. (1990): Bedingungen und Grenzen wissenschaftlicher Produktivität bei Psychoanalytikern in Deutschland 1933 bis 1945 – mit einem exemplarischen Versuch über Alexander Mette und sein Novalis- Projekt. Jb. Psychoanal., 25: 28–54. Hermanns, L. M. (1991): Psychoanalytiker in Deutschland 1933–1945. Zwischen Anpassung und Widerstand. In: Geschichte als Trauma. Festschrift für Hans Keilson zu seinem 80. Geburtstag, hg. von D. Juelich. Frankfurt a. M. (Nexus): 111–125. Hermanns, L. M. (Hg.) (1992 ff.): Psychoanalyse in Selbstdarstellungen [bis 2021 13 Bände]. Bd. 1–4: Tübingen (ed. diskord); Bd. 5 ff.: Frankfurt a. M. (Brandes & Apsel). Hermanns, L. M. (1997): Karl Abraham und die Anfänge der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung. In: Medizingeschichte und Gesellschaftskritik. Festschrift für Gerhard Baader, hg. von M. Hubenstorf et al. Husum (Matthiesen): 174–188. Hermanns, L. M. (2001): Fünfzig Jahre Deutsche Psychoanalytische Vereinigung. Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland 1950 bis 2000. In: Bohleber u. Drews 2001: 35–57. Hermanns, L. M. (2009a): [Artikel] Heinrich Koerber (1861–1927). In: Sigusch u. Grau 2009: 371–375. Hermanns, L. M. (2009b): Über die Wurzeln der Gruppenanalyse in Nachkriegsdeutschland – ihre Rezeptionsgeschichte und Traditionsbildungen. Gruppenpsychother. Gruppendynamik, 45: 104–127. Hermanns, L. M. (2010): Die Gründung der DPV im Jahre 1950 – im Geiste der »Orthodoxie« und auf der Suche nach internationaler Anerkennung. Psyche, 64: 1156–1173. Hermanns, L. M. (2013a): »Ein äußerst angenehmer Wiener« als »Schirmherr« für die DPV. Über Willi Hoffer und seine Rolle beim Wiederaufbau der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland. Jb. Psychoanal., 67: 31–53.
812
Literatur
Hermanns, L. M. (2013b): Gedanken zu den Gruppenbeziehungen von DPG und DPV in den Jahren 1950– 1967. Psyche, 67: 696–714. Hermanns, L. M. (2016): Salomea Kempner – verschollen im Warschauer Ghetto? Der Beginn einer Spurensuche. In: Jüdinnen und Psyche, hg. von C.-P. Heidel. Frankfurt a. M. (Mabuse): 177‒194. Hermanns, L. M. (2019): »Unsere letzte psychoanalytische Mohikanerin in Berlin«. Die Berliner Jahre (1923– 1939) der polnischen Psychoanalytikerin Salomea Kempner (1880–1943) und ihr »Verschwinden« in Warschau. In: Im Schatten von Krieg und Holocaust. Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kontext, hg. von E. Kobylinska-Dehe et al. Gießen (Psychosozial): 87–100. Hermanns, L. M. et al. (2016): Dr. med. Max Levy-Suhl und seine Familie. Suhl (Stadtverwaltung). Hermanns, L. M. u. Hirschmüller, A. (Hg.) 2013: Vom Sammeln, Bedenken und Deuten in Geschichte, Kunst und Psychoanalyse. Gerhard Fichtner zu Ehren. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommann-holzboog). Hermanns, L. M. u. Loewenberg, P. J. (2020): »Wer von der Wissenschaft gemütliche Befriedigung fordert oder erwartet, der muß sich enttäuscht fühlen«. Ein Brief Freuds an den Schriftsteller Oscar A. H. Schmitz aus dem Jahre 1921. Jb. Psychoanal., 81: 168–181. Hermanns, L. M. u. Schröter, M. (1990): Felix Gattel (1870–1904). Der erste Freudschüler. Luzifer-Amor, 3 (6): 42–75. Hermanns, L. M., Schröter, M. u. Stroeken, H. (2014): Von der Psychotherapie zur Psychoanalyse: Max LevySuhl (1876–1947). Luzifer-Amor, 27 (53): 141–167. Hermanns, L. M. u. Schultz[-Venrath], U. (1990): »Und doch wäre ich … beinahe Berliner geworden«. Sigmund Freud im Sanatorium Schloß Tegel. Zschr. Psychoanal. Theor. Prax., 5: 78–88. Hermanns, L. M. u. Schultz-Venrath, U. (1993): Ernst Simmel. Pionier einer psychoanalytischen Psychosomatik. In: Simmel 1993: 9–18. Herrn, R. (2009): [Artikel] Magnus Hirschfeld (1868–1935). In: Sigusch u. Grau 2009: 284–294. Herrn, R. (2013): Wie die Traumdeutung durch die Türritze einer geschlossenen Anstalt sickert. Zum Umgang mit der Psychoanalyse an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité. In: Schmuhl u. Roelcke 2013: 69–99. Herrn, R. (2017): Arthur Kronfelds Sexualtheorie und -therapie zwischen Psyche und Soma. Luzifer-Amor, 30 (60): 15–59. Herrn, R. (i. V.): Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919–1933. Berlin (Suhrkamp). Herzer, M. (2001 [1992]): Magnus Hirschfeld. Leben und Werk eines jüdischen, schwulen und sozialistischen Sexologen, 2. Aufl. Hamburg (MännerschwarmSkript). Heuer, G. (2000): Auf verwehten Spuren verschollener Texte. Verlorene, wiedergefundene und neu entdeckte Schriften von Otto Gross – Zum gegenwärtigen Stand der Forschung. In: 1. Internationaler Otto Gross Kongress, Berlin 1999, hg. von R. Dehmlow u. G. Heuer. Marburg u. Hannover (LiteraturWissenschaft. de u. Laurentius): 167–208. Heuer, G. (2017): Freud’s »outstanding« colleague/Jung’s »twin brother«. The suppressed psychoanalytic and political significance of Otto Gross. London–New York (Routledge). Hillrichs, H. H. (1977): Philosophie als Beweggrund tiefenpsychologischen Fragens. Der Versuch einer existentialen Fundierung der Tiefenpsychologie bei Josef Meinertz. Phil. Diss. Mainz. Hippius, H. (2014): Eugen Kahn – ein Schüler von Kraepelin und erster Inhaber des Lehrstuhls für Psychiatrie an der Yale Universität. Schriftenr. Dtsch. Ges. Gesch. Nervenhk., 20: 247–263. Hippius, H. et al. (Hg.) 2006: Nervenärzte 2. 21 Biographien und ein Psychiatrie-Literaturhistorischer Essay. Stuttgart–New York (Thieme). Hirschmüller, A. (1978): Physiologie und Psychoanalyse in Leben und Werk Josef Breuers. Bern (Huber). Hirschmüller, A. (1991): Freuds Begegnung mit der Psychiatrie. Von der Hirnmythologie zur Neurosenlehre. Tübingen (ed. diskord). Hirschmüller, A. u. Kimmig, R. (1996): »Pénétration pacifique«? Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Psychiatrie der zwanziger Jahre. Fundamenta Psychiatr., 10: 67–72. Hirte, C. (2000): Erich Mühsam und Otto Gross. Auszüge aus Tagebüchern, Briefen und Publikationen Erich Mühsams. In: Anarchismus und Psychoanalyse. Der Kreis um Erich Mühsam und Otto Gross, hg. von J.-W. Goette u. S. Kruse. Lübeck (Erich-Mühsam Ges.): 12–39.
Sekundärliteratur
813
Hofer, H.-G. (2004): Nervenschwäche und Krieg. Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der Österreichischen Psychiatrie (1880–1920). Wien–Köln–Weimar (Böhlau). Hoffmann, K. (1996): Ludwig Binswanger – Begegnung von Psychoanalyse und Philosophie. Jb. Psychoanal., 37: 248–264. Hoffmann, K. (2008): Hans Prinzhorn: Seine Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse in Dresden und Frankfurt am Main (1922–1928). Luzifer-Amor, 21 (41): 153–159. Holdorff, B. (2001): Die nervenärztlichen Polikliniken in Berlin vor und nach 1900. In: Ders. u. Winau 2001: 127–137. Holdorff, B. (2006): Max Lewandowsky (1876–1918). In: Hippius et al. 2006: 145–155. Holdorff, B. (2016): Hermann Oppenheims »traumatische Neurose« – Aufstieg und Niedergang eines umstrittenen Konzepts. In: Bewermeyer 2016: 108–121. Holdorff, B. u. Winau, R. (Hg.) (2001): Geschichte der Neurologie in Berlin. Berlin–New York (de Gruyter). Holmes, M. (2007): Düsseldorf – Berlin – Ankara – Washington. Der Lebenslauf von Edith Weigert, geb. Vowinckel (1894–1982). Luzifer-Amor, 20 (39): 7–52. Holmes, M. (2017): Paula Heimann. Leben, Werk und Einfluss auf die Psychoanalyse. Gießen (Psychosozial). Holmes, M. u. Müller, T. (2011): Ein Brief vom Außenposten der psychoanalytischen Bewegung: Georg Wanke an Max Eitingon, 2. April 1926. Luzifer-Amor, 24 (47): 75–83. Hoyer, T. (2008): Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich – Ein Porträt. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Hubenstorf, M. (1997): Österreichische Ärzte-Emigration. In: Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, hg. von F. Stadler. Wien–München (Jugend u. Volk): 359–415. Huerkamp, C. (1985): Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Huppke, A. (2021): Global vernetzte Psychoanalyse. Die International Federation of Psychoanalytic Societies (IFPS) zwischen 1960 und 1980. Zwiefalten (Verl. Psychiatrie u. Geschichte). Huppke, A. u. Schröter, M. (2006): Annäherung an einen ungeliebten Psychoanalytiker. Zu Isidor Sadger und seinen Erinnerungen an Freud. In: Sadger 2006: 99–137. Huppke, A. u. Schröter, M. (2011): IPV-Sekretär und Mäzen – Freuds Patient, Vermögensverwalter und Freund. Die Briefe Anton v. Freunds an Sigmund Freud (1916–1919). Luzifer-Amor, 24 (48): 53–98. Hurwitz, E. (1979): Otto Gross. Paradies-Sucher zwischen Freud und Jung. Zürich (Suhrkamp). Husmann, B. (2015): Licht und Schatten im Wirken von Johannes Heinrich Schultz. Übersicht und Gesamtbibliografie – Ein Beitrag zur Geschichte der Psychotherapie im deutschsprachigen Raum. Entspannungsverfahren. Zschr. Dtsch. Ges. Entspannungsverfahren, 32: 8–99 (siehe auch: https://www.bjoern-husmann. de/download/category/96-artikel). Husmann, B. (2017): Die Entwicklung des Autogenen Trainings im Rahmen von Zeitgeschichte und beruf licher Karriere von Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz 1902–1932. Entspannungsverfahren. Zschr. Dtsch. Ges. Entspannungsverfahren, 34: 24–118 (siehe auch: https://www.bjoern-husmann.de/download/category/116-artikel). Jacoby, R. (1985 [1983]): Die Verdrängung der Psychoanalyse oder der Triumph des Konformismus. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Jantsch. M. (1986): [Artikel] Moriz Rosenthal. In: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bd. 9. http://www. biographien.ac.at/oebl?frames=yes (Zugriff 9.9.2021). Jitschin, A. (2021): Das Leben des jungen Norbert Elias. Weinheim (Beltz Juventa). Johler, B. (Hg.) (2007): Wilhelm Reich revisited. Wien (Turia + Kant). Johler, B. (2012): Patientenkalender als Quelle: Die Praxis des Wiener Psychoanalytikers August Aichhorn 1937–1946. In: Ash 2012: 155–283. Jones, E. (1939): [Nachruf] Eugen Bleuler, 1857–1939. Int. Zschr. Psychoanal., 25: 102 f. Jones, E. (1960–62 [1953–57]): Das Leben und Werk von Sigmund Freud, 3 Bde. Bern–Stuttgart–Wien (Huber). Jutz, R. (1981): Max Isserlin. Gründer der Heckscher Nervenklinik für Kinder und Jugendliche. Leben und Werk eines Münchner Psychiaters, seine Arbeit für psychisch und geistig Kranke und Behinderte. [München] Masch.
814
Literatur
Kaderas, B. (1998): Karl Abrahams Bemühungen um einen Lehrauftrag für Psychoanalyse an der FriedrichWilhelms-Universität. Quellenedition der »Denkschrift der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung betreffend Einführung des psychoanalytischen Unterrichts an der Berliner Universität« und ihrer Ablehnung. Jb. Universitätsgesch., 1: 205–232. Kaderas, B. (2000): Hans Liebermanns Plädoyer für die Einführung der Psychoanalyse als Unterrichtsfach an der Universität. Biographische Notizen und kommentierte Edition des Artikels »Psychoanalyse und Universität«. Luzifer-Amor, 13 (26): 113–128. Kaesler, D. (2014): Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn – Eine Biographie. München (Beck). Kater, M. H. (1989): Doctors under Hitler. Chapel Hill–London (Univ. North Carolina Pr.). Kauders, A. D. (2014): Der Freud-Komplex. Eine Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland. Berlin (Berlin Verlag). Keifenheim, K. E. (2011): Hans von Hattingberg (1879–1944). Leben und Werk. Med. Diss. Tübingen. http:// tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2011/5852/pdf/Hans_von_Hattingberg.pdf. Keifenheim, K. E. (2013): Ein »wilder Analytiker«. Leben und Werk des Hans von Hattingberg 1879–1944. Hamburg (Kovač) = gekürzte Fassung von Keifenheim 2011. Kemper, W. (1968): John F. Rittmeister zum Gedächtnis. Zschr. psychosom. Med., 14: 147–149. Kerr, J. (1994): Eine höchst gefährliche Methode. Freud, Jung und Sabina Spielrein. München (Kindler). Kersken, B. (1991): Gertrud und Max Bondy. Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik? Lüneburg (Neubauer). Kersken, B. (2012): Max und Gertrud Bondy in Marienau. Die Geschichte einer verdrängten Pädagogik. Dahlem OT Marienau (Landerziehungsheim Marienau). Kiell, N. (1988): Freud without hindsight. Reviews of his work (1893–1939). Madison, CT (Int. Univ. Pr.). Kimmig, R. (1993): Zur Rezeption der Psychoanalyse in der deutschen Psychiatrie 1918–1928. Med. Diss. Tübingen. Kindler, N. (1977): G. R. Heyer in Deutschland. In: Eicke 1977: 820–840. Kirchhoff, T. (Hg.) (1921–24): Deutsche Irrenärzte. Einzelbilder ihres Lebens und Wirkens, 2 Bde. Berlin (Springer). Kitlitschko, S. (2016): »Um Ihre Erfahrungen haben wir allen Grund Sie zu beneiden«. Walter-Fritz Seemanns Aufenthalt in Chicago im Spiegel seines Briefwechsels mit Alexander Mitscherlich. Luzifer-Amor, 29 (58): 7–33. Kitlitschko, S. (2018): Auf dem Weg zum »Eitingon-Modell« der Analytikerausbildung. Die Sitzungsprotokolle des Unterrichtsausschusses der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung (März/April 1923). Luzifer-Amor, 31 (61): 92–112. Kitlitschko, S. (2019): Querelles allemandes? Zur Kontroverse zwischen Carl Müller-Braunschweig und Harald Schultz-Hencke. Luzifer-Amor, 32 (64): 52–69. Klemann, M. (2005): »…hier bin ich nun ganz unter Patienten…«. Die psychoanalytische Praxis der Lou Andreas-Salomé. Luzifer-Amor, 18 (35): 109–129. Kloocke, R. (2002): Mosche Wulff. Zur Geschichte der Psychoanalyse in Rußland und Israel. Tübingen (ed. diskord). Kloocke, R. u. Mühlleitner, E. (2004): Lehren oder lernen? Siegfried Bernfeld und die »Pädagogische Arbeitsgemeinschaft« am Berliner Psychoanalytischen Institut. Luzifer-Amor, 17 (34): 35–58. Klüners, M. (2016): Mitscherlich in Amerika. Westernisierung am Beispiel eines Arztes und Intellektuellen. Luzifer-Amor, 29 (58): 63–91. Klüners, M. (2018): Jahrgang 1906: Gerhart Scheunert als Angehöriger der Kriegsjugendgeneration. Divergente Wege zu Psychoanalyse und Parteieintritt. Luzifer-Amor, 31 (62): 38–66. Kniefacz, K. (2018): Rudolf Allers, geb. Abeles. In: Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938. https://gedenkbuch.univie.ac.at/index.php?person_single_id=32736 (Zugriff 13.8.2018). Kobylinska-Dehe, E. (2018): Von Warschau nach New York: Gustav Bychowski. Ein jüdischer Psychoanalytiker aus Polen zwischen Alter und Neuer Welt. In: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kulturkontext 1900–1939, hg. von E. Kobylinska-Dehe et al. Gießen (Psychosozial): 167–192.
Sekundärliteratur
815
Köhler, A. (1988): Die Beziehung Schultz-Henckes zur Psychoanalyse und seine Bedeutung für die Entwicklung der Psychotherapie in Deutschland. In: Die Psychoanalyse Schultz-Henckes, hg. von G. Rudolf u. U. Rüger. Stuttgart–New Yorck (Thieme): 15–23. Köhler, T. (1988): Hat Freud seinen eigenen Mythos geschaffen? Einige Bemerkungen zu den Arbeiten von Ellenberger und Sulloway. Jb. Psychoanal., 23: 138–165. Köhler, T. (1989): Abwege der Psychoanalyse-Kritik. Zur Unwissenschaftlichkeit der Anti-Freud-Literatur. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Kolle, K. (Hg.) (1956–63): Große Nervenärzte, 3 Bde [Bd. 1 und 2 in 2. Aufl. 1970]. Stuttgart (Thieme). Krauss, W. (1995): Die physikalische Medizin und die jüdischen Ärzte. Zur Entstehung eines medizinischen Spezialfaches Ende des 19. Jahrhunderts. Med. Diss. Wien. Krauss, W. (1996): Wissenschaft und Gesundheitsmarkt: Die Situation jüdischer Dozenten und die Entstehung der physikalischen Medizin an der Universität Wien Ende des 19. Jahrhundert. In: Medizinische Wissenschaften und Judentum, hg. von N. Goldenbogen et al. Dresden (Verein für regionale Politik und Geschichte Dresden): 30–35. Kreft, G. (2005): Deutsch-jüdische Geschichte und Hirnforschung. Ludwig Edingers Neurologisches Institut in Frankfurt am Main. Frankfurt a. M. (Mabuse). Kreuter, A. (1996): Deutschsprachige Neurologen und Psychiater. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorläufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, 3 Bde. München etc. (Saur). Kreuzer-Haustein, U. (2013): Die Beziehungsgeschichte von DPV und DPG 1945 bis 1967: Offene und verborgene Auseinandersetzungen mit der NS-Geschichte. Psyche, 67: 715–734. Krischel, M. et al. (Hg.) (2016): Medizinische Fachgesellschaften im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven. Berlin–Münster (LIT). Krücke, W. (1963): Ludwig Edinger (1855–1918). In: Kolle 1956–63, Bd. 3: 9–20. Kruppa, L. G. (2011): Die ungarischen Psychoanalytiker und der Galilei-Kreis in den zwei Revolutionen 1918 und 1919. In: Berger et al. 2011: 45–68. Kumbier, E. u. Haack, K. (2002): Alfred Hauptmann – Schicksal eines deutsch-jüdischen Neurologen. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 70: 204–209. Künzel, U. B. (1998): »Ich bin ganz ruhig«. Psychoanalyse und Politik in den Publikationen des Begründers des Autogenen Trainings, Johannes Heinrich Schultz. Phil. Diss. Frankfurt a. M. Kurth, W. (1979): Wissenschaft in Katakomben. Psychoanalyse in Not während makabrer Zeit. Sexualmedizin, 8: 302–305. Kurz, T. (2017): Sezession 1928. Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse. Luzifer-Amor, 30 (59): 31–89. Kurz, T. (2019): Zürich, 1949: Vorgeschichte und Umfeld des ersten IPV-Kongresses nach dem Zweiten Weltkrieg. Luzifer-Amor, 32 (64): 7–29. Kurz, T. (2021): Unerkennbar, selbst für ihre Freunde. Biografisches zur Berliner Analytikerin Elisabeth Naef, geborene Rosenbaum, und ihrer Tochter Gerda. Luzifer-Amor, 34 (68): 126–162. Kutter, P. (2006): Das Stuttgarter psychotherapeutische Institut, Wolfgang Loch und die Anfänge der DPVArbeitsgemeinschaft Stuttgart-Tübingen – historischer Versuch eines Zeitzeugen. Luzifer-Amor, 19 (37): 115–133. Lackinger, F. u. Rössler-Schülein, H. (Hg.) (2017): Psychoanalyse und Universität. Zur Verbindung von akademischer Lehre und analytischer Praxis. Gießen (Psychosozial). Laier, M. (1989): Das Frankfurter Psychoanalytische Institut (1929–1933). Anfänge der Psychoanalyse in Frankfurt am Main. Frankfurt a. M. (S.-Freud-Institut). Laier, M. (1996): »Sie wissen, dass alles von unserem alten Institut vernichtet wurde.« Das Frankfurter Psychoanalytische Institut (1929–1933). In: Plänkers et al.1996: 41–72. Lampe, R. (2016): Ernst Rehm und die Kuranstalt Neufriedenheim. Luzifer-Amor, 29 (57): 158–165. Lanfranchi, P. (2017): Acheronta movebo. Le storie ritrovate di Franziska e Charles Maylan. Rom (Castelvecchi). Langer, D. (1979): Paul Ferdinand Schilder. Leben und Werk. Med. Diss. Mainz. Leggewie, C. (2005): Neu Beginnen – Org: Leninistische Organisation und subjektive Faktoren im antifaschistischen Widerstand. In: May u. Mühlleitner 2005: 171–178.
816
Literatur
Leibfried, S. T. u. Tennstedt, F. (1980): Berufsverbote und Sozialpolitik 1933. Die Auswirkungen der nationalsozialistischen Machtergreifung auf die Krankenkassenverwaltung und die Kassenärzte – Analyse, Materialien zu Angriff und Selbsthilfe, Erinnerung. Bremen (Universität). Leins, C. (1991): Robert Eugen Gaupp. Leben und Werk. Med. Diss. Tübingen. Leitner, M. (1998): Freud, Rank und die Folgen. Ein Schlüsselkonflikt für die Psychoanalyse. Wien (Turia + Kant). Leonhardt, M. (1996): Hermann F. Hoffmann (1891–1944). Die Tübinger Psychiatrie auf dem Weg in den Nationalsozialismus. Sigmaringen (Thorbecke). Lerner, P. (2003): Hysterical men. War, psychiatry, and the politics of trauma in Germany, 1890–1930. Ithaca– London (Cornell Univ. Pr.). Lesky, E. (1965): Die Wiener medizinische Schule im 19. Jahrhundert. Graz–Köln (Böhlau). Lieberman, E. J. (1997 [1985]): Otto Rank. Leben und Werk. Gießen (Psychosozial). Lindner, M. (1999): Die Pathologie der Person. Friedrich Kraus’ Neubestimmung des Organismus am Beginn des 20. Jahrhunderts. Berlin (Diepholz). Linse, U. (1985): »Geschlechtsnot der Jugend«. Über Jugendbewegung und Sexualität. In: »Mit uns zieht die neue Zeit«. Der Mythos Jugend, hg. von T. Koebner, R.-P. Janz u. F. Trommler. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 245–309. Lockot, R. (1994): Die Reinigung der Psychoanalyse. Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (1933–1951). Tübingen (ed. diskord). Lockot, R. (2002 [1985]): Erinnern und Durcharbeiten. Zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus. Gießen (Psychosozial). Lockot, R. (2007): »… im Wesentlichen aber nach außen zusammenhalten. Übrigens nicht nur nach außen.« Zur Geschichte der DGPT. In: Psychoanalyse heute?!, hg. von A. Springer et al. Gießen (Psychosozial): 15–48. Lockot, R. (2010): DPV und DPG auf dem dünnen Eis der DGPT. Zur Beziehungsgeschichte von Deutscher Psychoanalytischer Vereinigung (DPV) und Deutscher Psychoanalytischer Gesellschaft (DPG) innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie (DGPT) bis 1967. Psyche, 64: 1206–1242. Lockot, R. (2011): »Meine Damen und Herren, der Zeitgeist ist unter uns«. Mittwoch, den 6. Mai 1926, im Hotel Esplanade in Berlin. Luzifer-Amor, 24 (47): 84–97. Lockot, R. (2014): Kurzbiographie zu Wilhelm Bitter (masch.). Lockot, R. (2018): Zwei Besuche bei Professor Gerhart Scheunert und ihre Protokollierung. Luzifer-Amor, 31 (62): 141–154. Lockot, R. (o. J.): Chronik zur Geschichte der Psychotherapie und zur Psychoanalyse von 1918 bis 1975. https:// dgpt.de/ueber-uns/geschichte-der-dgpt/psychoanalyse-1918-1975 (Zugriff 24.7.2021). Loewenberg, P. (1995): The creation of a scientific community. The Burghölzli, 1902–1914. In: Ders.: Fantasy and reality in history. Oxford etc. (Oxford Univ. Pr.): 46–89. Lohff, B. u. Kintrup, C. (2013): Psychotherapie jenseits des Heroismus? Der Dissens zwischen theoretischem Diskurs und klinischer Umsetzung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Abweichung und Normalität. Psychiatrie in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit, hg. von C. Wolters et al. Bielefeld (transcript): 43–69. Lohmann, H.-M. (Hg.) (1984): Psychoanalyse und Nationalsozialismus. Beiträge zur Bearbeitung eines unbewältigten Traumas. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Lück, H. E. u. Mühlleitner, E. (Hg.) (1993): Psychoanalytiker in der Karikatur. München (Quintessenz). Ludwig-Körner, C. (1999): Wiederentdeckt – Psychoanalytikerinnen in Berlin. Gießen (Psychosozial). Ludwig-Körner, C. (2000): Das Kinderheim von Kallinchen. Milla von Prosch, geb. von Mücke. In: Bernhardt u. Lockot 2000: 132–169. Mahony, P. J. (2005): Freud’s unadorned and unadorable: A case history terminable and interminable. Psychoanal. Rev., 25: 27–44. Makari, G. J. (1998): On Sandor Rado. A book review essay. Psychoanal. Quart., 67: 484–495. Makari, G. J. (2011 [2008]): Revolution der Seele. Die Geburt der Psychoanalyse. Gießen (Psychosozial). Marinelli, L. (2009): Psyches Kanon. Zur Publikationsgeschichte rund um den Internationalen Psychoanalytischen Verlag, editorisch bearbeitet von C. Huber u. W. Chramosta. Wien–Berlin (Turia + Kant).
Sekundärliteratur
817
Marinelli, L. u. Mayer, A. (2009 [2002]): Träume nach Freud. Die »Traumdeutung« und die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung, 2. durchges. Aufl. Wien–Berlin (Turia + Kant). Marneros, A. u. Pillmann, F. (2006): Eduard Hitzig (1838–1907). In: Hippius et al. 2006: 67–74. Martin, M., Fangerau, H. u. Karenberg, A. (2020): Oswald Bumke (1877–1950) – Schweigen als Widerstand? Nervenarzt, 91 (Suppl. 1): S29–S34. Martynkewicz, W. (1997): Georg Groddeck. Eine Biographie. Frankfurt a. M. (Fischer TB). Martynkewicz, W. (2007): Die dunklen Seiten eines Dandys. Der Schriftsteller Oscar A. H. Schmitz in der Analyse bei Karl Abraham. Jb. Psychoanal., 55: 113–142. Maurer, T. (1986): Ausländische Juden in Deutschland 1933–1939. In: Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland: The Jews in Nazi Germany 1933–1943, hg. von A. Paucker. Tübingen (Mohr): 189–210. May[-Tolzmann], U. (1993): Die Verwandlung der Neurose in der Zeit um 1900. Zschr. psychoanal. Psychother., 15 (2/3): 39–55. May[-Tolzmann], U. (1996a): Freuds frühe klinische Theorie (1894–1896). Wiederentdeckung und Rekon struktion. Tübingen (ed. diskord). May[-Tolzmann], U. (1996b): Die »Zwangsneurose«. Eine nosologische Neuerung Freuds. Jb. Psychoanal., 37: 129–176. May, U. (1999): Ein Traum (1897) und ein Brief (1902). Zur frühen Beziehung zwischen Freud und Isidor Sadger. Luzifer-Amor, 12 (24): 25–48. May, U. (2000): Therese Benedek (1892–1977). Freudsche Psychoanalyse im Leipzig der zwanziger Jahre. In: Bernhardt u. Lockot 2000: 51–91. May, U. (2004): »It was my term«. Zur Herkunft der Begriffe »Selbst-« und »Objektrepräsentanz«. LuziferAmor, 17 (34): 105–117. May, U. (2005a): Das Verhältnis von politischer Überzeugung und analytischer Arbeit, erörtert anhand der Berliner Aufsätze von Edith Jacobson (1930–1937). Luzifer-Amor, 18 (35): 7–45. May, U. (2005b): »Ich bin glücklich, daß Sie leben«. Aus dem Briefwechsel zwischen Edith Jacobson und einer ehemaligen Analysandin (1939–1942). In: Dies. u. Mühlleitner 2005: 215–238. May, U. (2005c): Zu den Berliner Anfängen von Jacobssohns Werk. Determinanten der Theoriebildung. In: Dies. u. Mühlleitner 2005: 49–104. May, U. (2008): Psychoanalyse in Berlin. 1920–1936. Jb. Psychoanal., 57: 13–39. May, U. (2009): Freud, Empfängnisverhütung, Sexualreform und Expressionismus. Zur frühen Rezeption der Psychoanalyse in Berlin (bis 1914). Jb. Psychoanal., 58: 37–80. May, U. (2014): Strafträume und unbewusste Schuldgefühle. Zur klinischen Basis von Freuds Strukturmodell. Psyche, 68: 604–632. May, U. (2015a): Freud bei der Arbeit. Zur Entstehungsgeschichte der psychoanalytischen Theorie und Praxis, mit einer Auswertung von Freuds Patientenkalendern. Gießen (Psychosozial). May, U. (2015b [1991]): Zu den Anfängen des Narzissmus. Ellis – Näcke – Sadger – Freud. In: Dies. 2015a: 21–62. May, U. (2015c [2010]): Karl Abrahams Revolution. Vom Wonnesaugen zum oral-aggressiven Vernichtungswunsch. In: Dies. 2015a: 127–154. May, U. (2015d): Der Todestrieb im Kontext von Freuds Erkenntnisinteressen. In: Dies. 2015a: 211–227. May, U. (2015e [2006–07]): Eine neue Quelle: Freuds Patientenkalender (1910–1920). Zur Dauer und Frequenz von 36 Analysen Freuds. In: Dies. 2015a: 231–348. May, U. (2016): Vom Wachexamen zur Deutungskunst, oder: Was ist ein »richtiger« Psychoanalytiker. Wolfgang Warda, Ludwig Binswanger, Wilhelm Strohmayer und die Anfänge der Psychoanalyse in Thüringen. Luzifer-Amor, 29 (57): 98–151. May, U. (2017): »Lieben heißt Sterbenwollen. Das steht felsenfest in mir«. Der Todestrieb im Briefwechsel zwischen Freud und August Stärcke. Luzifer-Amor, 30 (59): 112–142. May, U. (2018 [1997]): Abraham’s discovery of the »bad mother«. In: Dies.: Freud at work. On the history of psychoanalytic theory and practice, with an analysis of Freud’s patient record books. London–New York (Routledge): 41–71. May, U. (2019a): Müssen wir unser Bild von Freud verändern? Überlegungen zu Kurt R. Eisslers Interviews im Freud-Archiv der Library of Congress. Luzifer-Amor, 32 (63): 90–100. May, U. (2019b): Willy Haas: Ein junger Münchner Philosoph in Analyse bei Freud. Luzifer-Amor, 32 (63): 35–57.
818
Literatur
May, U. u. Mühlleitner, E (2005): Edith Jacobson. Sie selbst und die Welt ihrer Objekte – Leben, Werk, Erinnerungen. Gießen (Psychosozial). Mayer, A. (2002): Mikroskopie der Psyche. Die Anfänge der Psychoanalyse im Hypnose-Labor. Göttingen (Wallstein). Melcher, I. (2013): Franz Alexander und die moderne Psychotherapie. Gießen (Psychosozial). Merlo, A. (1998): Edgar Michaelis (1890–1967) – Kritiker Freuds. Leben und Werk. Zürich (Junius). Mettauer, P. (2010): Vergessen und Erinnern. Die Lindauer Psychotherapiewoche aus historischer Perspektive. München (Verein. psychother. Fort- und Weiterbildung e. V); https://www.dakbt.de/images/Archiv_des_ DAKBT/Lindau_Broschre_Vergessen_und_Erinnern___Dr_Mettauer.pdf (Zugriff 13.4.2021). Metzner, E. u. Schimkus, M. (Hg.) (2010): Die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung durch Freud und Jung. Gießen (Psychosozial). Meyer zum Wischen, M. (1988): »Der Seele Tiefen zu ergründen …«. Robert Sommer (1864–1937) und das Konzept einer ganzheitlichen, erweiterten Psychiatrie. Gießen (Schmitz). Meyer, J.-E. (1970 [1959]): Alois Alzheimer (1864–1915). In: Kolle 1956–63, Bd. 2: 32–38. Meyer-Palmedo, I. u. Fichtner, G. (1999 [1989]): Freud-Bibliographie mit Werkkonkordanz, 2. Aufl. Frankfurt a. M. (S. Fischer). Michaud, S. (2000): Lou Andreas-Salomé. L’alliée de la vie. Paris (Seuil). Michl, S. (2007): Im Dienste des »Volkskörpers«. Deutsche und französische Ärzte im Ersten Weltkrieg. Göttin gen (Vandenhoeck & Ruprecht). Miener, M. (2005): Hans Lungwitz (1881–1967) – Arzt und Schriftsteller. Med. Diss. Würzburg. https://opus. bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/year/2006/docId/1560 (Zugriff 10.6.2019). Milsch, T. A. (1978): Die Rezeption der Psychoanalyse in der Psychiatrie. Med. Diss. Freiburg i. B. Minden, S. v. (2011): Viktor Emil v. Gebsattel und Maria v. Stach: Neue Aufschlüsse über zwei Teilnehmer am 3. Psychoanalytischen Kongress in Weimar. Luzifer-Amor, 24 (48): 99–105. Minden, S. v. (2016): »Der unvergleichliche Doktor Arthur Ludwig«. Eine biographische Skizze. Luzifer-Amor, 29 (57): 153–158. Minder, B. (1994): Sabina Spielrein. Jungs Patientin am Burghölzli. Luzifer-Amor, 7 (14): 55–127. Mirbach, W. (2003): Psychologie und Psychotherapie im Leben und Werk Hans Prinzhorns (1886–1933). Frankfurt a. M. etc. (Lang). Mueller, T. u. Kanis-Seyfried, U. (2019): On the life and work of Korbinian Brodmann (1868–1918). J. Hist. Neurosci., 28: 307–318. Mühlleitner, E. (1992): Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der Psychologischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902–1938. Tübingen (ed. diskord). Mühlleitner, E. (2005): Edith Jacobssohns Widerstandsjahre. Politik und Psychoanalyse 1932 bis 1938. In: May u. Mühlleitner 2005: 109–158. Mühlleitner, E. (2008): Ich – Fenichel. Das Leben eines Psychoanalytikers im 20. Jahrhundert. Wien (Zsolnay). Mühlleitner, E. u. Reichmayr, J. (1997): Die Freudianer in Wien. Die Psychologische Mittwoch-Gesellschaft und die Wiener Psychoanalytische Vereinigung 1902–1938. Psyche, 51: 1051–1103. Müller, C. (2001): »Sie müssen an Ihre Heilung glauben!« Paul Dubois (1848–1918) – Ein vergessener Pionier der Psychotherapie. Basel (Schwabe). Müller, C. (2005): Der erste Internationale Kongress für Psychiatrie und Neurologie 1907. In: Ders.: Abschied vom Irrenhaus. Aufsätze zur Psychiatriegeschichte. Bern etc. (Huber): 55–66. Müller, C. (2009 [1989]): August Forel und Dumeng Bezzola – Ein Briefwechsel. In: Ders.: Aufsätze zur Psychiatriegeschichte. Hürtgenwald (Pressler): 99–122. Müller, G. (1991): Weltpolitische Bildung und akademische Reform. Carl Heinrich Beckers Wissenschafts- und Hochschulpolitik 1908–1930. Köln/Weimar–Wien (Böhlau). Müller, T. (2000): Von Charlottenburg nach Central Park West. Henry Lowenfeld und die Psychoanalyse in Berlin, Prag und New York. Frankfurt a. M. (déjà vu). Müller, T. (2001): Emil Kraepelins »Lob der Psychoanalyse«. Luzifer-Amor, 14 (28): 120–129. Müller, T. (2003): Von Basel nach Bad Nassau. Das Schicksal Arthur Muthmanns. Gesnerus, 60: 220–234. Müller, T. (2004): Die neurologische Abteilung des Krankenhauses Lankwitz. Ein Beitrag zur Geschichte der Emigration, der Psychotherapie und des Berliner Krankenhauses. Sudhoffs Arch., 88: 54–76.
Sekundärliteratur
819
Müller, T. u. Hermanns, L. M. (2001): Margarete Stegmann – Psychoanalytikerin, Reichstagsabgeordnete und Frauenrechtlerin. Luzifer-Amor, 14 (27): 36–59. Müller, T. u. Hermanns, L. M. (2013): »[…] Manchen machen die zweitausend Jahre, die man nicht zuhause war, gar nichts aus […]«. Die Berliner Schulärztin und Psychoanalytikerin Margarete Miriam Brandt (1892–1977) und ihre Emigration nach Palästina/Israel. In: Hermanns u. Hirschmüller 2013: 305–326. Müller-Seidel, W. (1999): Alfred Erich Hoche. Lebensgeschichte im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur. München (Verl. Bayer. Akad. Wissensch.). Mundt, C. H., Hoffmann, K. u. Wilmanns, J. (2011): Karl Wilmanns’ theoretische Ansätze und klinische Praxis. Ihre Bedeutung für die heutige Psychiatrie. Nervenarzt, 82: 79–89. Neubauer, J. (1996): Sigmund Freud und Hans Blüher in bisher unveröffentlichten Briefen. Psyche, 50: 123–148. Neumärker, K.-J. u. Holdorff, B. (2016): Fredy Quadfasel (1902–1981). Neuropsychiater, politisch verfolgter NS‑Gegner und sein Wirken im US‑amerikanischen Exil. Nervenarzt, 87: 879–883. Nitzschke, B. (1992): »… im Interesse unserer psychoanalytischen Sache in Deutschland«. Die Ausgrenzung Wilhelm Reichs aus der »Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung« [etc.]. In: Wiesse 1992: 76–131. Nitzschke, B. (2002 [1997]): »Ich muß mich dagegen wehren, still kaltgestellt zu werden«. Voraussetzungen, Begleitumstände und Folgen des Ausschlusses Wilhelm Reichs aus der DPG/IPV in den Jahren 1933/34. In: Fallend u. Nitzschke 2002: 83–139. Nobus, D. (2020): The madness of Princess Alice: Sigmund Freud, Ernst Simmel and Alice of Battenberg at Kurhaus Schloß Tegel. Hist. Psychiatry, 31: 147–162. Nonne, M. (1970 [1956]): Wilhelm Erb, 1840–1921. In: Kolle 1956–63, Bd. 1: 68–80. Noth, I. (2010): Freuds bleibende Aktualität. Psychoanalyserezeption in der Pastoral- und Religionspsychologie im deutschen Sprachraum und in den USA. Stuttgart (Kohlhammer). Nöthlich, R. et al. (2007): Weltbild oder Weltanschauung? Die Gründung und Entwicklung des Deutschen Monistenbundes. Jb. Europ. Wissenschaftskultur, 3: 19–67. http://www.uni-jena.de/unijenamedia/-p-24811. pdf?rewrite_engine=id19–67 (Zugriff 18.3.2016). Oberborbeck, K. W. (1994): Kinderanalyse im Umfeld des Berliner Psychoanalytischen Instituts 1920 bis 1933. Luzifer-Amor, 7 (13): 71–120. Pantel, J. (1993): Streitfall Nervenheilkunde – eine Studie zur disziplinären Genese der klinischen Neurologie in Deutschland. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 61: 144‒156. Paris, B. J. (1996 [1994]): Karen Horney. Leben und Werk. Freiburg i. B. (Kore). Passie, T. (1995): Phänomenologisch-anthropologische Psychiatrie und Psychologie. Eine Studie über den »Wengener Kreis«: Binswanger – Minkowski – von Gebsattel – Straus. Hürtgenwald (Pressler). Peckl, P. (2014): Krank durch die »seelischen Einwirkungen des Feldzuges«? Psychische Erkrankungen der Soldaten im Ersten Weltkrieg und ihre Behandlung. In: Krieg und medikale Kultur. Patientenschicksale und ärztliches Handeln in der Zeit der Weltkriege 1914–1945, hg. von L. Prüll u. P. Rauh. Göttingen (Wallstein): 30–89. Peglau, A. (2016): Maria von Stach (1876‒1948), verheiratete Lessing/Naef/Dingler, Patientin und Freundin von Karen Horney. Luzifer-Amor, 29 (58): 165–170. Peglau, A. (2017 [2013]): Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus, 3. Aufl. Gießen (Psychosozial). Für eine Kurzfassung von Juni 2019 siehe: https://andreas-peglaupsychoanalyse.de/psychoanalyse-im-nationalsozialismus-eine-kurzfassung/. Peglau, A. (2020a): »Ich fürchte, dass uns solche Stellungnahmen auseinanderbringen.« Das Ende der Freundschaft zwischen Otto Fenichel und Wilhelm Reich im Spiegel unveröffentlichter Dokumente (1933–1934). Luzifer-Amor, 33 (65): 60–79. Peglau, A. (2020b): Wilhelm Reich und die Originalausgabe der Massenpsychologie des Faschismus von 1933. Eine biografisch-zeitgeschichtliche Einordnung. In: Reich 1933: 229–272. Peglau, A. u. Schröter, M. (2013): Relative Ruhe nach und vor dem Sturm. Der III. Psychoanalytische Kongress in Weimar 1911. Luzifer-Amor, 26 (52): 126–157.
820
Literatur
Peters, S.-K. (1990): Rudolf Bilz. Leben und Werk (1898–1976). Eine kritische Würdigung seines Lebens und seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiet der Medizinischen Psychologie. Med. Diss. Mainz. Peters, U. H. (1992): Psychiatrie im Exil. Die Emigration der dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933– 1939. Düsseldorf (Kupka). Peters, U. H. (2002a): Die Isserlin-Affäre. Ein Stellvertreter-Disput zwischen Kraepelin und Freud. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 70: 27–33. Peters, U. H. (2002b): Max Isserlin – Kantianer in Königsberg, Psychotherapeut bei Kraepelin, Begründer der Münchner Kinderpsychiatrie, Emigrant in England. Fortschr. Neurol. Psychiatr., 70: 18–26. Peters, U. H. (2008): Emigrierte Berliner Psychiatrie. In: Helmchen 2008: 305–316. Petersen, A. (2020): Hans Nathanson, Heilpädagoge und Sozialfürsorgepionier. Ein Schwager von Otto Fenichel. Luzifer-Amor, 33 (65): 98–112. Pfeiffer, J. (2001): Neuropathologie in Berlin. In: Holdorff u. Winau 2001: 39–54. Plänkers, T. (1996a): Die Verleihung des Frankfurter Goethe-Preises an Sigmund Freud 1930. Aus den Sitzungsprotokollen des Goethe-Preis-Kuratoriums. In: Plänkers et al. 1996: 254–331. Plänkers, T. (1996b): Hygiene der Seele. Heinrich Meng (1887–1972). In: Ebd.: 109–140. Plänkers, T. et al. (Hg.) (1996): Psychoanalyse in Frankfurt am Main. Zerstörte Anfänge, Wiederannäherung, Entwicklungen. Tübingen (ed. diskord). Planta, V. v. (2006): Mira Oberholzer-Gincburg (1884–1949). Eine Analytikerin der ersten Stunde in der Schweiz. Luzifer-Amor, 19 (37): 142–149. Platte, H.-O. (2011): »Psychoanalytische Erkenntnis zugänglich machen«. Sechzig Jahre Psychoanalyse und Psychotherapie in Bremen. Zur Geschichte der Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V. 1951–2011. Bremen (Donat). Plewe, B. (2003): Psychiatriegeschichte im Spiegel einer Fachzeitschrift. Eine Analyse der Gesamtausgabe des »Nervenarztes« von 1928 bis 2000. Med. dent. Diss. Jena. Plum, G. (1988): [Die Juden in Deutschland 1933–1945] Wirtschaft und Erwerbsleben. In: Benz 1988: 268–313. Poley, S. (2010): Paul Goesch – »Lebendiges ausgraben«. Goeschs analytische Gespräche mit Otto Gross in Dresden-Niederpoyritz 1908/09: Eine Quelle seiner Lebensdevise, möglicherweise? In: Psychoanalyse & Expressionismus. 7. Internationaler Otto Gross Kongress, Dresden, 3. bis 5. Oktober 2008, hg. von W. Felber et al. Marburg (LiteraturWissenschaft.de): 297–363. Pretzel, A. (1997): Zur Geschichte der »Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft« (1913–1933) – Dokumentation und Forschungsbericht. Mitt. Magnus-Hirschfeld-Ges., 24/25: 35–122. Priwitzer, M. (2004): Ernst Kretschmer und das Wahnproblem. Med. Diss. Tübingen. Radkau, J. (1998): Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler. München–Wien (Hanser). Rauschenbach, B. (1985): Nachwort. In: Schaeffer, A.: Traumdeutung Zwei Erzählungen und eine Theorie zur Psychoanalyse. Zürich (Haffmanns): 109–116. Rechensteiner, P. (1981): Carl Gustav Jung und die Geschichte. Med. Diss. Zürich. Reich, H. u. Weindl, A. (1990): Heinrich Vogt. San Francisco (Norman). Reicheneder, J. G. (1987): Die Entdeckung der Absicht im Zufall. Über eine frühe Stufe der Entwicklung der psychoanalytischen Methode. Psyche, 41: 307–330. Reichmayr, J. (1992): »Patienten, Bücher, Kurse nehmen mir den Liebesfederstiel«. Siegfried Bernfeld als Psychoanalytiker in Wien in seinen Briefen an Elisabeth Neumann (1922–1925). In: Fallend u. Reichmayr 1992: 107–128. Reichmayr, J. (1995): New biographical research on the members of the psychoanalytic movement in Vienna 1902–1938. Int. Forum Psychoanal., 4: 179–183. Reuster, T. (1990): Viktor von Weizsäckers Rezeption der Psychoanalyse. Stuttgart-Bad Cannstatt (frommannholzboog). Richarz, M. (1982): Jüdisches Leben in Deutschland [3. Bd.]. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918–1945. Stuttgart (Dtsch. Verlags-Anstalt). Richebächer, S. (2005): Sabina Spielrein: »Eine fast grausame Liebe zur Wissenschaft«. Biographie. Zürich (Dörlemann).
Sekundärliteratur
821
Ries, P. (1995): Popularise and/or be damned. Psychoanalysis and film at the crossroads in 1925. Int. J. Psychoanal., 76: 759–791. Ries, P. (1997): Geheimnisse einer Seele: Wessen Film und wessen Psychoanalyse? Jb. Psychoanal., 39: 46–80. Ries, P. (2000): Film und Psychoanalyse in Berlin und Wien 1925. In: Der Analytiker im Kino. Siegfried Bernfeld – Psychoanalyse – Filmtheorie, hg. von K. Sierek u. B. Eppensteiner. Frankfurt a. M. (Stroemfeld/ Nexus): 171–197. Roazen, P. (1973 [1969]): Brudertier. Sigmund Freud und Victor Tausk: Die Geschichte eines tragischen Konflikts. Hamburg (Hoffmann u. Campe). Roazen, P. (1989 [1985]): Freuds Liebling Helene Deutsch. Das Leben einer Psychoanalytikerin. München– Wien (Verlag Int. Psychoanal.). Robinson, K. (2015): A portrait of the psychoanalyst as a bohemian. Ernest Jones and the »Lady from Styria«. In: Psychoanalyse & Kriminologie. Hans & Otto Gross – Libido & Macht. 8. Internationaler Otto Gross Kongress, Graz, 14. bis 16. Oktober 2011, hg. von C. Bachhiesl et al. Marburg (LiteraturWissenschaft.de): 443–462. Roelcke, V. (1995): Die Zähmung der Psychoanalyse durch öffentliche Institutionen. Aus der Gründungsgeschichte der Heidelberger Psychosomatischen Klinik. In: Diskrete Botschaften des Rationalen. Psychoanalyse jenseits des Common-sense, hg. von S. Zepf. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht): 125–143. Roelcke, V. (1996): »Zivilisationsschäden am Menschen« und ihre Bekämpfung. Das Projekt einer »seelischen Gesundheitsführung« im Nationalsozialismus. Med.hist. J., 31: 3–48. Roelcke, V. (1999): Krankheit und Kulturkritik. Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790–1914). Frankfurt a. M.–New York (Campus). Roelcke, V. (2008): Rivalisierende »Verwissenschaftlichungen des Sozialen«. Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie im 20. Jahrhundert. In: Wissenschaften im 20. Jahrhundert. Universitäten in der modernen Wissenschaftsgesellschaft, hg. von J. Reulecke u. V. Roelcke. Stuttgart (Steiner): 131–148. Roelcke, V. (2010): Psychiatry in Munich and Yale, ca. 1920–1935: Mutual perceptions and relations, and the case of Eugen Kahn (1887–1973). In: International relations in psychiatry. Britain, Germany, and the United States to World War II, hg. von V. Roelcke et al. Rochester, NY (Univ. Rochester Pr.): 156–178. Röseler, J. A. F. (2012): Die ärztliche Seelsorge nach Edgar Michaelis. Med. Diss. Zürich. www.zora.uzh.ch/id/ eprint/67136/1/Ro%CC%88seler.pdf (Zugriff 25.6.2019). Röske, T. (1995): Der Arzt als Künstler. Ästhetik und Psychotherapie bei Hans Prinzhorn (1886–1933). Bielefeld (Aisthesis). Ross, V. (1994 [1992]): Eva Marie Rosenfeld (1892–1977). Persönliche Erinnerung an eine mutige Frau. In: A. Freud 1994: 33–58. Roth, G. (1974): [Artikel] Meynert, Theodor. In: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bd. 6. http://www. biographien.ac.at/oebl?frames=yes (Zugriff 9. 9. 2021). Roth, K. H. (1987): Die Modernisierung der Folter in den beiden Weltkriegen. Der Konflikt der Psychotherapeuten und Schulpsychiater um die deutschen »Kriegsneurotiker« 1915–1945. 1999. Zschr. Sozialgesch. 20. und 21. Jh., 2 (3): 8–75. Rothe, H.-J. (1987): Zur Erinnerung an Karl Landauer – geb. am 12.10.1887 in München, gest. am 27.1.1945 in Bergen-Belsen. Frankfurt a. M. (S.-Freud-Institut). Rothe, H.-J. (1996): Ein exemplarisches Schicksal. Karl Landauer (1887–1945). In: Plänkers et al. 1996: 87–108. Rothe, S. (1996): Psychoanalyse im Netzwerk der Gruppe. S. H. Foulkes in Frankfurt a. M. In: Ebd.: 161–179. Rothländer, C. (2008): Zwischen »Arisierung« und Liquidation. Das Schicksal der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung nach dem »Anschluss« im März 1938. Luzifer-Amor, 21 (42): 100–133. Rubins, J. L. (1980 [1978]): Karen Horney – Sanfte Rebellin der Psychoanalyse. Biographie. München (Kindler). Rüger, U. (2008): Anfänge der psychoanalytischen Therapie in Berlin 1900–1933: Karl Abraham und das Psychoanalytische Institut der 20er Jahre. In: Helmchen 2008: 239–255. Rüger, U. u. Rudolf, G. (2016): Psychotherapie in sozialer Verantwortung. Versuch einer Annäherung an Annemarie Dührssen. In: Dies.: Psychotherapie in sozialer Verantwortung. Annemarie Dührssen und die Entwicklung der Psychotherapie. Stuttgart (Schattauer): 1–9. Sammet, K. (2000): »Ueber Irrenanstalten und deren Weiterentwicklung in Deutschland«. Wilhelm Griesinger im Streit mit der konservativen Anstaltspsychiatrie 1865–1868. Münster etc. (LIT).
822
Literatur
Satzinger, H. (1998): Die Geschichte der genetisch orientierten Hirnforschung von Cécile und Oskar Vogt (1875–1962, 1870–1959) in der Zeit von 1895 bis ca. 1927. Stuttgart (Dtsch. Apotheker-Verl.). Scheible, B. S. (2008): Viktor Emil von Gebsattel (1883–1976). Leben und Werk. Med. Diss. Tübingen. http:// tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2008/3324/pdf/Druckversion2008_04_20.pdf. Scheidt, C. E. (1986): Die Rezeption der Psychoanalyse in der deutschsprachigen Philosophie vor 1940. Frankfurt a. M. (Suhrkamp). Schelkopf, A. (1969): Aspekte der Psychoanalyse. Fritz Riemann – Versuch einer Biographie. In: Aspekte der Psychoanalyse, hg. von A. Schelkopf u. S. Elhard. Göttingen (Verlag f. Med. Psychologie): 171–211. Schernus, W. (2005): Verfahrensweisen historischer Wissenschaftsforschung. Exemplarische Studien zu Philosophie, Literaturwissenschaft und Narratologie. Phil. Diss. Hamburg. http://ediss.sub.uni-hamburg.de/ volltexte/2005/2723/ (Zugriff 8.10.2018). Schimmelpfennig, G. W. (1998): Alfred Erich Hoche (1865–1943). In: Nervenärzte. Biographien, hg. von H. Schliack u. H. Hippius. Stuttgart–New York (Thieme). Schindler, T.-P. (1990): Psychiatrie im Wilhelminischen Deutschland im Spiegel der Verhandlungen des »Vereins der deutschen Irrenärzte« (ab 1903: »Deutscher Verein für Psychiatrie«) von 1891–1914. Med. Diss. FU Berlin. Schmidt, E. (2008): Franz Alexander und die Berliner Tradition in Chicago. Jb. Psychoanal., 57: 95–116. Schmuhl, H.-W. (2016): Die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater im Nationalsozialismus. Berlin– Heidelberg (Springer). Schmuhl, H.-W. u. Roelcke, V. (Hg.) (2013): »Heroische Therapien«. Die deutsche Psychiatrie im internationalen Vergleich. Göttingen (Wallstein). Schönbauer, L. u. Jantsch, M. (1970 [1956]): Julius Wagner Ritter von Jauregg, 1870–1940. In: Kolle 1956–63, Bd. 1: 254–266. Schönknecht, P. (2006): Jürg Zutt (1893–1980). In: Hippius et al. 2006: 223–232. Schott, H. u. Tölle, R. (2006): Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen. München (Beck). Schröder, C. (1995): Der Fachstreit um das Seelenheil. Psychotherapiegeschichte zwischen 1880 und 1932. Frankfurt a. M. etc. (Lang). Schröder, H. E. (1966–92): Ludwig Klages. Die Geschichte seines Lebens, 2 Teile. Bonn–Berlin (Bouvier). Schröter, M. (1988): Freud und Fließ im wissenschaftlichen Gespräch. Das Neurasthenieprojekt von 1893. Jb. Psychoanal., 22: 141–183. Schröter, M. (1992): Psychoanalyse und Daseinsanalyse. Zum Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Ludwig Binswanger. Psyche, 46: 979–994. Schröter, M. (1995a): Freuds Komitee 1912–1914. Ein Beitrag zum Verständnis psychoanalytischer Gruppenbildung. Psyche, 49: 513–563. Schröter, M. (1995b): Edith Gyömröi (1896–1987). Eine biographische Skizze. Luzifer-Amor, 8 (16): 102–115. Schröter, M. (1996a): Forschen oder Heilen? Über einen »Geburtsfehler« der Psychoanalyse. Merkur, 50: 631–636. Schröter, M. (1996b): Zur Frühgeschichte der Laienanalyse. Strukturen eines Kernkonflikts der Freud-Schule. Psyche, 50: 1127–1175. Schröter, M. (1997): Max Eitingon ein Geheimagent Stalins? Erneuter Protest gegen eine zählebige Legende. Psyche, 51: 457–470. Schröter, M. (1998): Manichäische Konstruktion. Kritik an zwei Studien über Wilhelm Reich und seine Konflikte mit der DPG/IPV (1933–34). Psyche, 52: 176–196. Schröter, M. (1999): Zurück ins Weite. Die Internationalisierung der deutschen Psychoanalyse nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Westbindungen. Amerika in der Bundesrepublik, hg. von H. Bude u. B. Greiner. Hamburg (Hamburger Ed.): 93–118. Schröter, M. (2000): Gustav Hans Graber und seine Aufnahme in die DPG, oder: Zum Professionalisierungsstand der deutschen Psychoanalyse um 1930 (mit Dokumenten). Luzifer-Amor, 13 (26): 16–41. Schröter, M. (2001): Psychoanalyse und ärztliche Psychotherapie. Zur Geschichte eines schwierigen Verhältnisses. Psyche, 55: 718–737. Schröter, M. (2002a): Die »Eitingon-Kommission« (1927–1929) und ihr Entwurf einheitlicher Ausbildungsrichtlinien für die IPV. Jb. Psychoanal., 45: 173–231.
Sekundärliteratur
823
Schröter, M. (2002b): Fließ vs. Weininger, Swoboda und Freud. Der Plagiatsstreit von 1906 im Licht der Dokumente. Psyche, 56: 338–368. Schröter, M. (2002c): Max Eitingon and the struggle to establish an international standard for psychoanalytic training (1925–1929). Int. J. Psychoanal., 83: 875–893. Schröter, M. (2003): Hinweis auf zwei Briefe Freuds (1924/25) an Arnold Durig, den »Unparteiischen« in der »Frage der Laienanalyse«. Werkblatt, 20 (51): 121–126. Schröter, M. (2004): Der Steuermann. Max Eitingon und seine Rolle in der Geschichte der Psychoanalyse. In: Freud u. Eitingon 2004: 1–33. Schröter, M. (2005a): Das Werden einer Psychoanalytikerin. Familie, Ausbildung und Berufstätigkeit von Edith Jacobssohn bis Ende 1932. In: May u. Mühlleitner 2005: 19–48. Schröter, M. (2005b): Psychoanalyse im Fortbildungsangebot für Sozialberufe, Berlin 1930–1933 (Verein Jugendheim). Luzifer-Amor, 18 (35): 46–81. Schröter, M. (2006): Kontinuität oder Neuanfang? Psychoanalyse in Deutschland nach 1945. psychosozial, 9 (105): 9–19. Schröter, M. (2007): Volle Kraft voraus. Der 7. Internationale Psychoanalytische Kongreß in Berlin (25.–27. September 1922). Psyche, 61: 412–437. Schröter, M. (2008a): Die Ausbreitung des Berliner Modells der Analytikerausbildung. Eine Skizze der Internationalen Unterrichtskommission 1925–1938. Jb. Psychoanal., 57: 133–158. Schröter, M. (2008b): Kurt Goldstein – Albert Moll: Zwei Momentaufnahmen zur Interaktion der Freud-Schule mit ihrer fachlichen Umwelt in den 1920er Jahren. Luzifer-Amor, 21 (42): 49–64. Schröter, M. (2009): »Hier läuft alles zur Zufriedenheit, abgesehen von den Verlusten …«. Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft 1933–1936. Psyche, 63: 1085–1130. Schröter, M. (2010a): Freuds Briefe an Emil und Mira Oberholzer (1912–1936). Edition mit Zwischentexten. Luzifer-Amor, 23 (46): 104–133. Schröter, M. (2010b): Wenn man dem Teufel den kleinen Finger reicht … DPG und IPV unter dem Druck des Nazi-Regimes (1933–1938). Psyche, 64: 1134–1155. Schröter, M. (2011a): »Berliner Schnüffeleien« und ein konkurrierendes Zeitschriftenprojekt. Zwei wenig beleuchtete Aspekte der Rank-Krise von 1924. Luzifer-Amor, 24 (47): 66–74. Schröter, M. (2011b): Zu den Kommentaren von Yigal Blumenberg und Detlev Stummeyer. Psyche, 65: 172–174. Schröter, M. (2012a): Eigenständige Nähe. Eugen Bleuler und die Psychoanalyse. In: Freud u. Bleuler 2012: 11–60. Schröter, M. (2012b): Verschüttete Anfänge. Therese Benedek und die Frühgeschichte der Psychoanalyse in Leipzig 1919–1936. Psyche, 66: 1166–1209. Schröter, M. (2013a): »Man schied voneinander ohne das Bedürfnis, sich wiederzusehen«. Die Kontroverse Wien–Zürich auf dem Münchener IPV-Kongress 1913. Luzifer-Amor, 26 (52): 26–48. Schröter, M. (2013b): Neues zum Tod von Sophie Halberstadt, geb. Freud. Mit einer Skizze über Greta Frankley/ Frankenstein (1889–1976). In: Hermanns u. Hirschmüller 2013: 349–358. Schröter, M. (2014a): Von der »Ortsgruppe Berlin« zur »Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft«: Die nationale Zentralisierung der Psychoanalyse in Deutschland bis 1933. In: Die Verfassung als Aufgabe von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit. Freundesgabe für Bernhard Schlink zum 70. Geburtstag, hg. von J. Nolte et al. Heidelberg etc. (C. F. Müller): 83–95. Schröter, M. (2014b): Vor der Schwelle zum Lehrinstitut. Karl Landauer und das alte Frankfurter Psychoanalytische Institut im Spannungsfeld zwischen lokaler Selbstbehauptung und zentralistischer Unterordnung. Psyche, 68: 122–161. Schröter, M. (2015a): Ende und Nachgeschichte der Münchener IPV-Ortsgruppe bis 1922. Eine Miszelle. Psyche, 69: 737–744. Schröter, M. (2015b): Neue Details über die psychoanalytische Ausbildung von Erich Fromm (und Frieda Fromm-Reichmann). Fromm Forum, 19: 112–115. Schröter, M. (2015c): Organisation und Finanzierung der Berliner Psychoanalytischen Poliklinik. Die Rolle Max Eitingons. Luzifer-Amor, 28 (55): 64–93. Schröter, M. (2015d): Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Freud-Editionen in deutscher Sprache. Psyche, 69: 551–569. Schröter, M. (2016): Neues über Georg Wanke. Luzifer-Amor, 29 (58): 171–175.
824
Literatur
Schröter, M. (2017a): »Der Analytiker […] kann die Universität ohne Schaden entbehren«. Freud, die frühen Freudianer und die Universitäten. In: Lackinger u. Rössler-Schülein 2017: 31–47. Schröter, M. (2017b): Freuds Memorandum »Soll die Psychoanalyse an der Universität gelehrt werden?« Bemerkungen zum Entstehungskontext und Abdruck des verschollenen Originals. In: Ebd.: 13–29. Schröter, M. (2017c): Hanns Sachs bei den Schweizern. Aus seinen Briefen an Sigmund Freud 1918/19. Luzifer- Amor, 30 (59): 7‒30. Schröter, M. (2017d): »Seit 1930 bin ich überzeugter Anhänger«. Bemerkungen über Arthur Kronfelds späte Einstellung zur Psychoanalyse. Luzifer-Amor, 30 (60): 97–109. Schröter, M. (2018a): Abrahams Krankheit und die Diadochenkämpfe nach seinem Tod. Luzifer-Amor, 31 (61): 113–126. Schröter, M. (2018b): Die Psychoanalyse und die »Kriegsneurosen« des Ersten Weltkriegs. Eine zweideutige Probe aufs Exempel. Psyche, 72: 122–145. Schröter, M. (2019a): Im Zwischenreich. Akademische Psychiatrie und Psychoanalyse in Wien ca. 1918–1932. Psyche, 73: 264–290. Schröter, M. (2019b): Notiz zur Prägung des Begriffs »Tiefenpsychologie« durch Eugen Bleuler (1910). Luzifer-Amor, 32 (63): 165–167. Schröter, M. (2019c): Wandlungen in der Einstellung von J. H. Schultz zur Psychoanalyse bis 1932 (mit einem Ausblick auf 1943). Schriftenr. Dtsch. Ges. Gesch. Nervenhk., 25: 317–335. Schröter, M. (2020a): 129 dokumentierte Ausbildungskandidaten am Berliner Psychoanalytischen Institut 1924‒1932. Tabelle und Bemerkungen dazu. Luzifer-Amor, 33 (66): 167–171 und www.luzifer-amor.de – downloads. Schröter, M. (2020b): Ein Generationenkonflikt und mehr. Die DPG-Krise von 1929/30. Luzifer-Amor, 33 (65): 44–59. Schröter, M. (2022): Offene Ablehnung – unerwartete Anerkennung – schweigendes Übergehen. Zur Behandlung der Psychoanalyse in der psychiatrisch/neurologischen Literatur des »Dritten Reichs«. Nervenarzt, 93: 80–85. Schröter, M. u. Hermanns, L. M. (1994): Nachträge zu »Felix Gattel: Der erste Freud-Schüler«. Luzifer-Amor, 7 (13): 17–29. Schrübbers, C. (2003): Affekt, Libido und die Zeit der Deutschen Seelenheilkunde. Luzifer-Amor, 16 (31): 124–141. Schulte-Lippern, S. (1990): Harald Schultz-Hencke – Psychoanalytiker in Deutschland. Forum Psychoanal., 6: 52–69. Schultz[-Venrath], U. u. Hermanns, L. M. (1987): Das Sanatorium Schloss Tegel Ernst Simmels. Zur Geschichte und Konzeption der ersten Psychoanalytischen Klinik. Psychother., Psychosom., med. Psychol., 37: 58–67. Schultz-Venrath, U. (1992): Ernst Simmels psychoanalytische Klinik »Sanatorium Schloß Tegel GmbH« (1927– 1931). Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte einer psychoanalytischen Psychosomatik. Habil.schrift Witten- Herdecke. Masch. Schultz-Venrath, U. (2007): Zur (vergessenen) Frühgeschichte der Kölner Psychoanalyse. Das Emigrationsschicksal von Hans Erich Haas (1896–1990). Luzifer-Amor, 20 (39): 53–71. Schultz-Venrath, U. u. Hermanns, L. M. (2019): Ernst Simmel oder die Psycho-Klinik der Zukunft. In: Geisthövel u. Hitzer 2019: 124–132. Schwarz, J. (2015): Birnbaum, Karl. biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/55-birnbaum-karl (Zugriff: 2.9.2021). Seeck, A. (1994–95): »… seine eigenartige Stellung in unserer Wissenschaft …«. Bibliographie der Rezensionen zu den Arbeiten Arthur Kronfelds (unter Mitarbeit von U. Barthel). Mitt. Magnus-Hirschfeld-Ges., 20/21: 64–95. Seeck, A. (2009): Arthur Kronfeld (1886–1941). In: Sigusch u. Grau 2009: 397–402. Seeck, A. (2017): »Wie ist Psychiatrie als Wissenschaft möglich?« – Arthur Kronfelds Das Wesen der psychiatrischen Erkenntnis (1920) und seine Kritik der Psychoanalyse. Luzifer-Amor, 30 (60): 60–87. Seidler, E. (2007): Jüdische Kinderärzte 1933–1945. Entrechtet/geflohen/ermordet, erw. Neuauflage. Basel etc. (Karger). Shamdasani, S. (2005): »Psychotherapy«. The invention of a word. Hist. Hum. Sci., 18: 1–22.
Sekundärliteratur
825
Sharaf, M. (1994 [1983]): Wilhelm Reich: Der heilige Zorn des Lebendigen. Die Biografie. Berlin (Simon u. Leutner). Shorter, E. (1990): Private clinics in Central Europe, 1850–1933. Soc. Hist. Med., 3: 159–195. Shorter, E. (1992): The two medical worlds of Sigmund Freud. In: Freud and the history of psychoanalysis, hg. von T. Gelfand u. J. Kerr. London (Analytic Pr.): 59–78. Shorter, E. (1996): Heilanstalten und Sanatorien in privater Trägerschaft, 1877 bis 1933. In: »Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Bett«. Zur Sozialgeschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Deutschland im 19. Jahrhundert, hg. von A. Labisch u. R. Spree. Frankfurt a. M.–New York (Campus): 320–333. Signer, R. (2020 [2013]): The Rorschach Archives’ Guide, updated. https://www.img.unibe.ch/unibe/portal/ fak_medizin/ber_vkhum/inst_medhist/content/e40446/e617165/e617200/e991779/Ror-Guide2020_ger. pdf (Zugriff 3.10.2020). Sigusch, V. (2008): Geschichte der Sexualwissenschaft. Frankfurt a. M.–New York (Campus). Sigusch, V. (2009): Leopold Löwenfeld (1847–1923). In: Ders. u. Grau 2009: 429–433. Sigusch, V. u. Grau, G. (Hg.) (2009): Personenlexikon der Sexualforschung. Frankfurt a. M.–New York (Campus). Skues, R. (2019): Elfriede Hirschfeld: Freuds Großpatientin und Hauptplage, revisited. Luzifer-Amor, 32 (63): 58–69. Sorge, G. (2012): Jungs Präsidentschaft in der Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie – Neue Erkenntnisse. Analyt. Psychol., 43: 152–181. Springer, A. (1991): Historiography and history of psychiatry in Austria. Hist. Psychiatry, 2: 251–261. Staar, B. (2016): Ernst Simmel. Ein Pionier der Sozialmedizin. Bad Rappenau (Verl. Tiefenpsychol. Anthropol.). Stallmeister, W. u. Lück, H. E. (1991): Willy Hellpach: Wissenschaftler, Politiker und Journalist. Einführende Gedanken zu Leben und Werk. Frankfurt a. M. etc. (Lang): 4–22. Steinat, J. A. (2004): Ernst Speer (1889–1964). Leben – Werk – Wirkung. Med. Diss. Tübingen. http://hdl.handle. net/10900/44595 (Zugriff 14.4.2021). Steinberg, H. (2005): Als ob ich zu einer steinernen Wand spräche. Der Nervenarzt Paul Julius Möbius: Eine Werkbiographie. Bern (Huber). Steinberg, H. (2008): Oswald Bumke in Leipzig. Jenseits von Kraepelin, Freud und Rüdin’scher Entartungslehre. Nervenarzt, 79: 348–356. Steiner, R. (2000): »It is a new kind of diaspora …«. Explorations in the sociopolitical and cultural context of psychoanalysis. London–New York (Karnac). Stiegler, B. (Hg.) (2013): »Tat ohne Täter«. Der Mordfall Fritz Angerstein. Konstanz (Konstanz Univ. Pr.). Stroeken, H. (2009): Johan van Ophuijsen, Padang/Indonesien 1882 – New York 1950. Luzifer-Amor, 22 (44): 7–44. Stroeken, H. (2011): August Watermann (1890–1944). Luzifer-Amor, 24 (48): 126–139. Sulloway, F. J. (1982 [1979]): Freud – Biologe der Seele. Jenseits der psychoanalytischen Legende. Köln-Lövenich (»Hohenheim«). Swaan, A. de (1979 [1977]): Zur Soziogenese des psychoanalytischen Settings. In: Materialien zu Norbert Elias’ Zivilisationstheorie, hg. von P. Gleichmann et al. Frankfurt a. M. (Suhrkamp): 368–406. Tanner, T. A. (2005 [2003]): Sigmund Freud und die Zeitschrift für Hypnotismus. Luzifer-Amor, 18 (36): 65–118. Taubert-Striese, A. (1996): Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpädagogik. Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen pädagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen. Frankfurt a. M. etc. (Lang). Teicher, W. (1996): Der Anteil der jüdischen Ärzte an der Entwicklung der ärztlichen Spezialisierung. In: Medizinische Wissenschaften und Judentum, hg. von N. Goldenbogen et al. Dresden (Verein für regionale Politik und Geschichte Dresden): 14–29. Tenorth, H.-E. (1999): Sigmund Freud über Siegfried Bernfeld. Ein »Lehrauftrag für psychoanalytische Pädagogik« an der Universität Berlin. Jb. hist. Bildungsforsch., 5: 301–312. Theilemann, S. (2018): Harald Schultz-Hencke und die Freideutsche Jugend. Biografie bis 1921 und die Geschichte einer Bewegung. Gießen (Psychosozial). Theilemann, S. (2020): Das Kinderseminar von Otto Fenichel und Harald Schultz-Hencke. Luzifer-Amor, 33 (65): 7–30. Thompson, N. L. u. Keable, H. (2018 [2016]): The Psychoanalytic Study of the Child. Ein Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse in der Nachkriegszeit. Luzifer-Amor, 31 (61): 157–177. Tichy, M. u. Zwettler-Otte, S. (1999): Freud in der Presse. Rezeption Sigmund Freuds und der Psychoanalyse in Österreich 1895–1938. Wien (Sonderzahl).
826
Literatur
Tögel, C. (2011): Wie »Emmy von N.« identifiziert wurde. K. R. Eisslers und Ola Anderssons Recherchen. Mit einem Anhang: Drei Briefe Freuds an Fanny Moser jun., zusammengest. von M. Schröter. Luzifer-Amor, 24 (48): 32–52. Tögel, C. (2013 [1994]): Die Rätsel Sigmund Freuds. Von den Geschlechtsorganen des Aals zur Traumdeutung. Gießen (Psychosozial). Ungern-Sternberg, W. v. (1994): »Eine völlig korrekte psychiatrische Studie«. Zum wissenschaftsgeschichtlichen Kontext von Freuds »Gradiva«-Interpretation. In: Zwischen den Wissenschaften. Beiträge zur deutschen Literaturgeschichte – Bernhard Gajek zum 65. Geburtstag, hg. von G. Hahn u. E. Weber. Regensburg (Pustet): 76–92. Villiez, A. v. (2009): Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung »nicht-arischer« Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945. München–Hamburg (Dölling u. Galitz). Vogelsänger, P. (2010): Alice und Michael Bálint in Berlin (1921–1924). Luzifer-Amor, 23 (45): 169–178. Vogelsänger, P. (2014): Arthur Kronfeld: Nervenarzt, Psychotherapeut und Individualpsychologe. Eine Spuren suche in Berlin. In: Individualpsychologie in Berlin. Eine historische Spurensuche, hg. von A. Bruder- Bezzel. Gießen (Psychosozial): 131–147. Vogt, O. (1970 [1959]): Korbinian Brodmann (1868–1918). In: Kolle 1956–63, Bd. 2: 39–44. Volkov, S. (2000 [1991]): Antisemitismus als kultureller Code. Zehn Essays. München (Beck). Wagner, A. u. Steinberg, H. (2015): Neurologie an der Universität Leipzig. Beiträge zur Entwicklung des klinischen Fachgebietes von 1880 bis 1985. Leipzig (Leipziger Universitätsverl.). Waldhorn, H. F. (1977): Heinz Hartmann und die moderne Psychoanalyse. In: Eicke 1977: 182–209. Wallnöfer, H. (2011): I. H. Schultz und die Psychoanalyse. Imagination, 3: 70–85. Weber, I. (2015): »… ich vergesse nie die Gabe, womit Sie in meinem Leben als der Freund dastanden!«. Lou Andreas-Salomés Briefe an Max Eitingon (1911–1933) Luzifer-Amor, 28 (55): 39–63. Weber, K. (1999): »Es geht ein mächtiges Sehnen durch unsere Zeit«. Reformbestrebungen der Jahrhundertwende und Rezeption der Psychoanalyse am Beispiel der Biografie von Ernst Schneider 1878–1957. Bern etc. (Lang). Weidemann, D. (1988): Leben und Werk von Therese Benedek 1892–1977. Weibliche Sexualität und Psychologie des Weiblichen. Frankfurt a. M. etc. (Lang). Weidmann, A. M. (2007): Professor Dr. med. Max Mikorey (1899–1977). Leben und Werk eines Psychiaters an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Med. Diss. TU München. mediatum.ub.tum.de (Zugriff 21.2.2020). Weiß, H. u. Lang, H. (Hg.) (1996): Psychoanalyse heute und vor 70 Jahren. Zur Erinnerung an die »1. Deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse« am 11. und 12. Oktober 1924 in Würzburg. Tübingen (ed. diskord). Welsch, U. u. Wiesner, M. (1990 [1988]): Lou Andreas-Salomé. Vom »Lebensurgrund« zur Psychoanalyse, 2. Aufl. München–Wien (Verlag Internat. Psychoanal.). Werner, P. (2002): Der Heiler: Tuberkuloseforscher Friedrich Franz Friedmann. Recherche eines medizinischen Skandals. München–Berlin (Koehler & Amelang). Westerink, H. (2009): Controversy and challenge. The reception of Sigmund Freud’s psychoanalysis in German and Dutch speaking theology and religious studies. Wien–Berlin (LIT). Wetzel, J. (1988): [Die Juden in Deutschland 1933–1945] Auswanderung aus Deutschland. In: Benz 1988: 413–498. Wickert, C. (1991): Helene Stöcker, 1869–1943 – Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin. Eine Biographie. Bonn (Dietz). Wielen, W. v. d. (2017): Das Überleben von Max und Hildegard Levy-Suhl im Amsterdamer Untergrund (1942–1945). Luzifer-Amor, 30 (59): 183–188. Wiesenhütter, E. (1969): Grundbegriffe der Tiefenpsychologie. Darmstadt (Wiss. Buchgesellsch.). Wiesenhütter, E. (1974): Freud und seine Kritiker. Darmstadt (Wiss. Buchgesellsch.). Wiesenhütter, E. (1979): Die Begegnung zwischen Philosophie und Tiefenpsychologie. Darmstadt (Wiss. Buchgesellsch.).
Sekundärliteratur
827
Wieser, A. (2001): Zur frühen Psychoanalyse in Zürich, 1900–1914. Med. Diss. Zürich; online unter: luziferamor.de – downloads. Wiesse, J. (Hg.): Chaos und Regel. Die Psychoanalyse in ihren Institutionen. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht). Will, H. (1987 [1984]): Georg Groddeck. Die Geburt der Psychosomatik. München (dtv). Will, H. (2003): Was ist klassische Psychoanalyse? Ursprünge, Kritik, Zukunft. Stuttgart (Kohlhammer). Windgätter, C. (2016): Wissenschaft als Marke. Schaufenster, Buchgestaltung und die Psychoanalyse. Berlin (Brinkmann + Bose). Wininger, M. (2011): Steinbruch Psychoanalyse? Zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Päda gogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900–1945. Opladen & Farmington Hills, MI (Budrich). Winkelmann, I. (2007): Käthe Dräger (1900–1979). Ein Leben als Psychoanalytikerin, Pädagogin und Kommunistin. Jb. Psychoanal., 55: 83–111. Wittenberger, G. (1995): Das »Geheime Komitee« Sigmund Freuds. Institutionalisierungsprozesse in der Psychoanalytischen Bewegung zwischen 1912 und 1927. Tübingen (ed. diskord). Wollenberg, R. (1924): Julius Eduard Hitzig, 1838–1907. In: Kirchhoff 1921–24, Bd. 2: 148–156. Wunderlich, G. (1991): Die Öffnung der Psychoanalyse. Von der elitären Privatwissenschaft zur anerkannten Behandlungsmethode. Stuttgart–New York (Thieme). Zander, E. (1991): Noch einmal: Schultz-Hencke – Analytiker in Deutschland. Gedanken zu einem Beitrag von Sibylle Schulte-Lippern und dem Kommentar von Friedrich Beese. Forum Psychoanal., 7: 144–159. Zander, E. u. Zander, W. (1977): Die Neo-Psychoanalyse von Harald Schultz-Hencke. In: Eicke 1977: 426–474. Zapp, G. (1980): Psychoanalyse und Nationalsozialismus. Untersuchungen zum Verhältnis Medizin/Psychoanalyse während des Nationalsozialismus. Med. Diss. Kiel. Zeller, U. (2001): Psychotherapie in der Weimarer Zeit – die Gründung der »Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie« (AÄGP). Tübingen (MVK Medien Verlag Köhler). Zienert-Eilts, K. (2013): Karl Abraham. Eine Biografie im Kontext der psychoanalytischen Bewegung. Gießen (Psychosozial). Zilboorg, C. (2022): The life of Gregory Zilboorg, 1890–1940. Psyche, psychiatry and psychoanalysis. London–New York (Routledge).
828
Personenregister
Personenregister Abraham, Hedwig 130, 133 Abraham, Hilda 129, 132, 301 Abraham, Karl 50, 138–140, 196, 220 f., 223, 241, 282, 319, 363, 384, 437, 483, 519, 546 Biographisches 113, 116, 129–133, 203, 210, 223 f., 234, 236, 243, 254, 258, 261, 265, 270, 286 f., 300 f., 315, 349, 453, 519 Lehranalytiker/Analytiker-Analysen 135, 152 f., 158, 238, 253, 269, 283, 285, 306, 310, 314, 317, 350, 382 Rolle in der IPV 161, 163, 170 f., 275–280, 332 f., 335–337, 483 Schriften/Vorträge 133, 175, 180 f., 237, 290, 348 Vorsitzender der Berliner IPV-Gruppe 146, 149, 153, 281, 283–285, 288 f., 293, 301–303, 305, 317, 322, 330, 337 f., 341, 347 f., 353, 357, 381, 385, 531 Ach, Narziß 489 Achelis, Werner 592, 600, 622, 715 Achelis-Lehbert, Elli 647 Ackerknecht, Erwin H. 34, 37, 50 Adler, Alfred 138, 143, 156, 158–160, 167–169, 176, 179, 182, 240, 460, 500, 518, 523, 563, 597 Schule/Lehre 143, 158 f., 161, 237, 332, 335, 441, 474, 489, 493, 497 f., 501, 503, 505, 512, 523 f., 537, 561, 596, 600, 619, 627, 641, 647, 669, 671, 677, 679, 681 f., 686, 693 f., 696, 711, 713, 722 Adler, Gerhard 694 Adorno, Theodor W. 748 Aichhorn, August 392, 394, 404, 409, 427, 492 f., 629, 635, 637, 646, 661 Aichhorn, Thomas 26, 392, 394, 396, 637, 661, 690 Albrecht, Paul 208, 218 Alexander, Franz 282, 285, 344, 372, 379, 383, 385, 397, 402, 504, 526 Aktivitäten/Schriften 1920–1930 277, 279, 289 f., 295, 305, 350, 361, 363, 370 f., 373, 380 f., 387, 404, 414, 565 Emigration und danach 376, 404 f., 411, 575, 691, 724, 739, 742, 747, 749, 754 Allers, Rudolf 161, 208, 228, 432, 435, 438, 462, 493–495, 506, 508 f., 527, 552, 556, 568, 685, 689, 713 Alt, Konrad 117, 121, 175 Alt, Peter-André 45
Amitai, Menachem 122, 151, 346 Andreas-Salomé, Lou 147, 149, 154, 156, 236, 244, 308, 316, 332 f., 344 f., 347, 435, 478 Angst, J. 476 Anna O. 48, 61, 66 Anton, Gabriel 35 f., 176, 181 Anz, Thomas 241, 249 Argelander, Hermann 745, 751 Aschaffenburg, Gustav 83, 91, 118–125, 175, 220, 435, 461, 501, 542 Ash, Mitchell G. 637 Augusta, Georg 39, 336, 482, 484, 488, 492 Bacher, Richard 391 Baeyer, Walter v. 753 f. Bair, Deirdre 115 Bálint, Alice 285 Bálint (Balint), Michael 285, 294, 297, 312, 410, 731, 747, 749 Bally, Gustav 361, 367, 407, 410, 508, 606 f., 658, 747, 749 Balthasar, Karl 665 Barkai, Avraham 573, 622 Barthel, Yvette 752 Bartsch, Hugo 47 Bauer-Imhof, Alfred 242 Baumeyer, Franz 578, 596, 630, 642, 645, 648, 652, 656 f., 659 f., 722, 727, 729, 734, 737, 743 Bauriedl, Thea 642, 730 Beard, George M. 52, 70 Becher, Johannes R. 246 Becker, Alois M. 728, 749 Becker, Thomas 257 Becker, Werner H. 89, 211 Beese, Friedrich 727 Beetz, Paul 635 Beland, Hermann 727, 750 Beller, Steven 42 Benda, Clemens Ernst 442 Benedek, Therese 282, 285, 289, 337 f., 358 f., 407, 419, 572, 576, 580 f., 609 f., 614, 623, 723 Benedetti, Gaetano 754 Benedikt, Moritz 31, 38, 48 Benetka, Gerhard 391, 492 Bentinck van Schoonheten, Anna 129 f., 272, 278, 349 Benveniste, Daniel 131
Personenregister
Benz, Wolfgang 731 Benzenhöfer, Udo 534, 551, 744 f. Berger, Falk 308, 749 f. Bergmann, Gustav v. 149, 224, 340 Beringer, Kurt 469, 746 Berliner, Bernhard 131, 368, 512 Berna, Jacques 733, 747 Bernays, Martha Siehe Freud, Martha Bernfeld, Siegfried 251 f., 286, 294, 361, 372, 389, 392, 394, 397, 475, 489, 525 f., 552, 568, 668 Aktivitäten 1910–1925 251 f., 359, 390 f. Aktivitäten 1925–1932 315, 361, 370 f., 389– 392, 398–401, 405, 415, 721 Schriften/Vorträge 30, 230, 339, 389–391, 393, 418, 425 f., 469 f., 476, 493, 538 f., 552, 556, 566 Bernhardt, Heike 151, 159, 171, 212, 332 f., 377, 648, 653, 720 Bernhardt, Martin 31, 38 Bernhardt, Paul 175 Bernheim, Hippolyte 37, 60, 176, 178 Berze, Josef 211 Betlheim, Stefan 217, 488 Bewermeyer, Heiko 131 Bezzola, Dumeng 120, 136, 175 Bibring, Edward 509, 677 Bibring-Lehner, Grete 509, 713 Bickel, Lothar 510 Bien, Ernst 510 Bila, Helene v. 752 Bilz, Rudolf 368, 640 f., 643 Binswanger, Herbert 476 Binswanger, Ludwig 49, 89, 114, 116, 171, 186, 198, 223, 432, 441–443, 446, 480, 500, 526, 544, 550, 568, 706, 732, 741, 748, 756 Schriften 168, 200, 445, 447, 465, 467, 470, 480 f., 549, 686 Binswanger, Otto 49, 55–58, 74, 86, 88–90, 92, 95 f., 98, 102, 105, 111, 114, 123, 147, 166, 175, 196 Birnbaum, Karl 235, 259–261, 265, 268, 446, 454– 459, 469, 475, 488, 496, 500, 513, 524, 531, 547 f., 553, 569, 684 Bister, Wolfgang 742 Bitter, Wilhelm 653, 732, 736 f. Bjerre, Poul 150, 244, 708, 712 Bleker, Johanna 152, 239 Bleuler, Eugen 41, 130, 136, 141 f., 144 f., 156, 176 f., 179 f., 189–191, 205, 209, 220, 301, 384, 436, 446–448, 451, 463, 480, 500
829 Rezeption und Verteidigung Freuds bis 1912 77, 83, 88, 95, 111–115, 118 f., 123, 125–127, 165, 167, 171, 188–190, 193, 211 f., 215, 495 Schriften nach 1912 168, 190–192, 199, 452 f., 493 Bleuler-Waser, Hedwig 136 Bley, Simone 429, 471, 590, 618 f., 635 f., 748 Blitzsten, Lionel 368 Bloch, Iwan 134, 138 f., 233, 237 f., 672 Blüher, Hans 136, 149, 229, 249–251 Blum 212 Blum, Ernst 714, 747 Blum, Robert 594, 605 Bocian, Bernd 416 Boehm, Felix 157, 250, 253, 282, 284–286, 331, 397, 501, 541, 577, 653, 660, 714 Aktivitäten/Schriften 1919‒1933 275, 282, 288 f., 296, 305, 313, 321 f., 341, 349, 352, 361 f., 398, 409–411, 428 f., 573 Aktivitäten/Schriften 1933–1945 572, 574, 577–583, 585–588, 590, 600–603, 608–611, 613 f., 617–619, 621–625, 627–632, 634 f., 637–639, 644, 647–651, 654 f., 659–661, 716 Aktivitäten/Schriften nach 1945 723, 735 Boerner, Reinhard J. 156 Boettiger (Hamburg) 175 Bohleber, Werner 426 f., 429, 556, 615, 635 f., 729 f., 732, 741, 744, 746, 748, 755 f. Boller, E. 714 Bolte (Bremen) 122 Bonaparte, Marie 725 Bonhoeffer, Karl 37, 41, 46, 50, 152, 222–224, 257 f., 260, 301, 324, 368, 465, 469, 492, 524, 551 Bonjour (Lausanne) 176 Boor, Clemens de 745, 750, 752 Borkenau, Franz 250 f. Bormuth, Matthias 200, 232, 247, 445, 740, 743 f. Bornstein, Berta und Steff 315, 361, 369, 392, 394 f., 401, 415 Bosch, Robert 344 Boss, Medard 685, 748 Braatöy, Trygve 467 Brandt, Margarete 572, 587 Bratz, Emil 175, 208, 212 Brauns, Arthur 346 Brauns, Hans-Dieter 247, 565, 568 Braunsdorf, Annette 88 Bräutigam, Walter 641, 647, 653, 658, 661, 670, 728, 734 f., 746
830 Brecht, Karen 291, 293, 571, 573 f., 586, 601, 623, 628, 631, 641, 651, 671–673, 715, 720, 724–726, 751 Bresler, Johannes 135, 167, 185, 254, 266, 435, 439, 449, 465, 683 Breuer, Josef 44 f., 48, 59, 61, 69, 73, 87 Brill, Abraham A. 116, 141, 220 Briner, Otto 714 Brocher, Tobias 735, 737, 751 Brockhaus, Gudrun 603 Brod, Max 246 Brodmann, Korbinian 61, 86, 96–98, 100, 103, 105, 111, 117, 122, 166, 203 Brodthage, Heike 227 f., 231, 493, 565 Brücke, Ernst 41 Bruder-Bezzel, Almuth 240, 524, 601 Brüel, Oluf 712 Brugsch, Theodor 224 Brundke, Astrid 155, 532, 642, 730 Brun, Rudolf 747 Bruns, Brigitte 141, 332 Bruns, Georg 27, 732, 749 Bruns, Oskar 345 Brunswick, David 545 Brunswick, Ruth Mack 396 Bryher = Ellermann, Winifred 372, 405 Buber, Martin 732, 748 Buchner, Eberhard 241 Buckley, Nellie L. Siehe Thompson, Nellie L. Buder-Schenck, Hildegard 609, 647, 715, 732 Bügler, Käthe 441, 465 Bühler, Charlotte 492 Bühler, Karl 454, 492, 542, 665 Bumke, Oswald 51 f., 71, 221, 255, 257, 260, 432, 461, 517, 559, 563, 649, 676–682, 697, 702, 743 Freud-Kritik 1906‒1933 92, 118, 120, 261 f., 436–439, 441, 445, 452–454, 460, 485, 493 f., 499, 508, 552, 555 f., 680, 706 Bürger-Diether, Paul 234 Burgmair, Wolfgang 182 Burnham, John C. 189 f. Bussche, Hendrik van den 440 Büttner, Peter 264, 269 f. Bychowski, Gustav 465 Carp, E. A. D. E. 708 Carus, Carl Gustav 439, 553, 643, 675, 679, 701, 703 Cassirer, Richard 306, 461 Chadwick, Mary 404 Charcot, Jean-Martin 37, 43, 51, 72, 89 Chodorow, Nancy 374
Personenregister
Christoffel, Hans 410, 467, 476, 688 f. Chrzanowski, Gerard 614 Cimbal, Walter 499, 540, 596 f., 604, 606, 698, 710 Claparède, Édouard 178 Clark-Lowes, Francis 159 Clemen, Carl 525 Cocks, Geoffrey 497, 500, 571, 580, 594 f., 597, 617 f., 620, 631 f., 634, 636 f., 640 f., 644, 649– 651, 653, 659, 661, 715 Cohn, Walter 296 Collard, Thomas 379 Corval, v. 59 Costa, Nathan 342, 537 Cramer, August 87, 175 Cremerius, Johannes 122, 151, 246, 346, 376, 448, 657, 726, 728, 730–732, 740, 754 f. Crinis, Max de 642, 650, 653, 697, 700 Cristofano, Pia di 131, 203, 530, 703 Croner, Wilhelm 223, 226 Curschmann, Hans 460 Curtius, Otto 619, 709 Danto, Elizabeth A. 291, 414 Dattner, Bernhard 217, 494 Davies, J. Keith 233, 443 Decke, Bettina 129 Decker, Hannah S. 76, 78, 85, 108–110, 223 Dehli, Martin 742, 744–746, 749 Dehmlow, Raimund 246 Demmler, Anke 94 Deri, Frances 378 Deubel, Werner 555 Deussen, Julius 692 Deutsch, Felix 348, 350, 492, 503, 507, 519, 677 Deutsch, Helene 307, 348, 363, 396, 404, 677, 692 Diercks, Christine 628, 636 f. Dierks, Manfred 241 Dilthey, Wilhelm 489 Dittrich, Karin 78, 155, 182, 223, 578, 636, 730 Döblin, Alfred 277, 298, 307, 376, 566 Doetz, Susanne 368, 574, 576 f. Dogs, Wilfried 646–648, 651, 653, 659, 661 Döhl, Ilse 702 Dorer, Maria 566 Dornblüth, Otto 201 Dörre, Steffen 26, 597, 650 f., 720, 734, 737, 746, 753 f. Dräger, Käthe 613, 627, 646, 653 f., 660, 698, 726, 738 Draper, Theodore 293 Dubois, Paul 34, 37, 54, 58, 188, 497
Personenregister
Dudek, Peter 240, 250–252, 389–393, 418 Dührssen, Annemarie 141, 497, 537, 540, 647, 720 f., 727, 734, 746, 752 Durig, Arnold 320 Edinger, Ludwig 30–32, 37, 40, 46, 52, 61 Eeden, Frederik van 60 Efron, John M. 38, 42 Ehebald, Ulrich 727, 734 f., 745, 751 f. Eichenberger, Eva 427, 636 Eidelberg, Ludwig 739 Einstein, Albert 376 Eissler, Kurt R. 31, 34, 39, 42, 60, 76, 182, 262, 264, 272, 343, 482, 744 Eitingon, Max 131, 192, 214, 282, 345, 404, 520, 535, 555, 572, 587, 612, 720 Biographisches 113, 116, 131, 134, 147, 244, 254, 265, 310, 376, 398, 575 Direktor der Berliner Poliklinik und des BPI 292–294, 296, 299, 303, 305, 309, 316, 322, 337 f., 365, 369, 381, 388, 395–397, 399, 402 f., 409–412, 416, 559 f., 608 f. Rolle im psychoanalytischen Verlag 274, 280, 412, 417, 426 Rolle in der BPV/DPG 282, 284, 289, 292, 307, 313, 331, 347, 349–351, 371, 398, 401, 409, 511, 529, 547, 575–579, 583 Rolle in der IPV 170, 275 f., 279 f., 350, 353– 355, 366, 412 f., 491 Eitingon, Mirra 349 f. Ekman, Tore 419, 628 Elias, Norbert 272, 424 f. Eliasberg, Wladimir 197, 500 f., 505, 508 Ellenberger, Henri 56, 85, 87, 107, 109, 120, 219 Elms, Alan C. 589 Elsässer, G. 650 Embden, Heinrich Georg 175 f., 185 Emden, Jan van 350 Emmy v. N. 60, 100, 178 Engstrom, Eric J. 34, 36, 46 Enke, Willi 690 Erb, Wilhelm 33, 36 f., 40 Erich, Theresia 390 f., 566 Erikson, Erik H. 724, 747, 749 Erlenmeyer, Arvid 597 Ermann, Michael 725, 728 Erös, Ferenc 285, 379 Etter, Hedwig 306 Eulenburg, Albert 236 Eulner, Hans Heinz 32, 34, 36 Evers, Tilman 597, 607 Ewald, Gottfried 674
831 Fahrenkamp, Karl 471 Fallend, Karl 271, 353, 371, 413, 415, 479, 485, 582, 584, 677 Falzeder, Ernst 63, 115 f., 129, 134, 140, 146, 151, 189 f., 240 Federn, Paul 279, 343 f., 363, 412, 414 f., 426 f., 491, 494 f. Feger, Gabriele 180 Feilchenfeld, W. 48 Feitelberg, Sergei 390 f. Fenichel, Otto 298, 372, 379, 385–389, 418, 502, 541, 552, 569, 572, 579, 583, 587 Biographisches 252, 286, 296, 323, 382, 385, 394, 401, 409, 412 f., 415, 576, 583, 585, 612 Rolle in der BPV/DPG 288, 295, 307, 315, 362, 371, 386 f., 396–402, 407 Rundbriefe 418, 573 f., 580 f., 585, 587, 589 f., 600 f., 609, 611 f., 619, 623, 625, 627–629, 634, 639, 670, 691 Schriften 289, 294, 327, 363, 386 f., 397, 474 f., 519, 547–549, 561, 568, 664, 690 f. Ferenczi, Sándor 77, 116, 140, 173, 220, 275, 284 f., 290, 314, 337, 344, 382 f., 493, 519, 545 Rolle in der IPV 141 f., 161, 171, 274, 279, 350, 352, 354 sonstige Aktivitäten/Schriften 162, 166 f., 171, 197, 218, 234, 258 f., 265, 270 f., 278, 288, 329, 486 Ferran, Ingrid V. 230 Feuchtwanger, Erich 420 Fichtner, Gerhard 27, 38, 59, 233, 326, 443 Finck, Hermann 672 Fischer, Aloys 230 Fischer, Franz 692 Fischer-Homberger, Esther 26, 51 f., 63, 160, 177, 189, 218, 257, 260, 262, 264 Fix, Markus 96, 98 Fleischmann, Rudolf 567 Fließ, Robert 409 Fließ, Wilhelm 48, 65, 72–74, 77, 132 f., 137, 160, 212, 236 f. Flörsheim, E. 214 Focke, Ingo 728 Foerster, Friedrich Wilhelm 234 Foerster, Otfried 257, 676 f. Foerster, Rudolf 153, 342 Forel, Auguste 41, 56, 58, 111, 141, 157, 176, 178 f., 199, 346, 502 Forster (Berlin) 177, 248 Foulkes, S. H. 735 f., 750 Siehe auch Fuchs, Siegmund Heinrich Frank, Claudia 314 f.
832 Frank, Leonhard 246 Frank, Ludwig 101, 120, 141, 175–177, 179, 205, 261, 266, 497 Frankenstein, Grete 368, 394 Freedman, Ralph 205 Freimüller, Tobias 744, 750 f. French, Thomas M. 368, 380 Freud, Anna 362, 377–379, 384, 404, 482, 484, 637, 668, 713, 749 Kinderanalytikerin 392–396, 425, 427, 504 Rolle in der IPV 276, 574, 577, 580, 585 f., 591 f., 614, 624, 626, 629, 639, 717, 723 f. Schriften 387, 627, 660, 689, 714 Freud, Martha 42 Freud, Sigmund 29, 31, 42, 165, 171, 219, 232, 303 70./100. Geburtstag 345, 363, 376, 383, 480, 552, 566, 726, 731, 740, 748–750, 752 akademische Laufbahn/Tätigkeit 34, 39, 41 f., 72 f., 76, 244, 252, 484 Forscher 42 f., 45, 60–67, 70, 72, 105, 217, 289 Freundschaften/Beziehungen 72–74, 76 f., 79, 84, 115, 132, 141, 147, 160 f., 191 f., 211, 220 f., 239, 244, 256, 274, 311, 340, 380, 480 f., 491 Judentum 41, 76, 220, 438, 561–564, 597, 674, 680, 691, 739 Persönlichkeit 38, 61, 66, 76, 79, 113, 115, 122, 132, 160, 169, 187, 210, 215, 220, 438, 450, 492, 558–560 Praxis 30, 47–49, 56, 58, 60, 62–64, 100, 124, 545 Selbstisolierung 76–78, 100, 120, 171, 178 f., 191, 236, 274, 474, 567 sonstige Aktivitäten/Äußerungen 1882‒1908 42 f., 55 f., 74–78, 83, 117, 139, 166, 233 sonstige Aktivitäten/Äußerungen 1908‒1918 137 f., 140, 148, 151, 156, 159, 168, 173, 179, 185, 187, 190, 194, 209, 215 f., 224 f., 228, 233–236, 239 f., 242, 245, 250, 254, 262 sonstige Aktivitäten/Äußerungen 1918‒1933 208, 270 f., 274, 278, 307, 317, 333, 335, 344, 354, 375, 377 f., 380, 382 f., 390 f., 396, 399, 413 f., 428, 432, 434, 443, 479, 482, 484, 487, 502, 520, 530, 534 f., 595 Vereinspolitiker 141 f., 158, 160–162, 165, 170, 269, 275, 279, 284, 332 f., 336, 343, 345, 350, 355 f., 397, 412, 417 f., 423, 491, 577, 580, 583 f., 586, 612, 624, 629, 639 Siehe auch Freud-Schriften; Kritik an Freud und der Psychoanalyse; Rezeption der Psychoanalyse
Personenregister
Freund, Anton v. 273–275, 292 Frie, Roger 480 Friedemann, Adolf 473, 687 f. Friedemann, Max 131, 168, 189, 203, 307, 340, 346 f., 505, 510 Friedjung, Josef Karl 492, 494, 500, 504, 507 Friedländer, Adolf 88, 91, 100, 111, 116, 122–126, 142, 166, 168, 175 f., 184 f., 192, 202, 208, 217, 220, 228, 259, 261, 264, 435, 568 f. Friedländer, Käthe Siehe Misch-Frankl, Käthe Friedman, Susan S. 372 Friedmann, Max 71, 80 f., 86, 92 Friedrich, Volker 572, 576, 579 Siehe auch Brecht, Karen Fromm, Erich 360 f., 373, 415, 420–425, 429, 750 Fromm-Reichmann, Frieda 284, 322, 328, 341, 358, 360 f., 420–423, 468, 470, 501, 516, 691, 754 Frommer, Sabine u. Jörg 91 Fuchs, Alfred 34, 36 Fuchs, Siegmund Heinrich 334, 420, 422–424 Fuchs-Kamp, Adelheid 647, 654 Füchtner, Hans 649, 655 f. Füchtner, Veronika 308 Fürst, Rudolf 538 f. Furtmüller, Carl 161 Gaspar, Manfred 574 Gattel, Felix 40, 73–75, 77, 86, 90 Gauger, Kurt 592, 600, 622, 694 f., 708 Gaupp, Robert 36, 56, 64, 106, 116, 118, 120, 166 f., 175, 227, 258, 440, 446 f., 466, 500, 544, 563 f. Gay, Peter 45 Gebsattel, Viktor Emil v. 156, 205, 470, 477, 542, 547, 550, 643, 681, 691 f., 740 f., 751, 754–756 Geissmann, Claudine u. Pierre 394 Geisthövel, Alexia 564 Gerö, Georg 371, 380, 413, 419, 440, 506, 528, 547, 578, 585, 747 Gerson (Göttingen) 692 Gessner (Nürnberg) 176 Geuter, Ulfried 219, 227 f., 250–252, 348, 641 Geyer, Michael 648, 651, 720 Giamperi-Deutsch, Patrizia 510 Gicklhorn, Josef u. Renée 31, 33 f., 38 f., 42 f., 45, 72, 76 Giefer, Michael 284, 287, 326, 345, 357, 386, 407 Giese, Fritz 348 Gincburg, Mira 285 Ginor, Isabella 293 Gleiss, Irma 720 Glover, Edward 281, 306, 630, 638
Personenregister
Glover, James 306 Goethe, Johann Wolfgang v. 66, 553, 704 Goetz, Christopher G. 37, 51 Goggin, James E. u. Eileen B. 571 Goldenberg, G. 129 Goldmann, Stefan 72, 107, 109 Goldschmidt, Richard Hellmuth 503 Goldstein, Kurt 283, 340, 377, 423, 442, 504, 510 Göring, Erna 654, 660 Göring, Ernst 647 Göring, Hermann 596, 620, 640 f., 649 f. Göring, Matthias Heinrich 596, 627, 715 Aktivitäten/Schriften 1933−1936 591, 594, 596, 598 f., 603–606, 616–619, 689, 693, 709, 734 Aktivitäten/Schriften 1936−1945 621, 627 f., 631, 633 f., 636 f., 642 f., 645 f., 654, 660, 663, 673, 682, 690, 695 f., 702, 711–714 Görres, Albert 719, 737, 741 Graber, Gustav Hans 397, 406, 420, 423, 425, 427– 429, 572, 596, 610, 615, 635 f., 662, 703, 712, 714 Graf, Max 134 Graf-Nold, Angela 112, 129 f., 228 Gräter, Karl 176 Grau, Günter 138, 232 Gregor, Adalbert 218, 230 Griesinger, Wilhelm 35 Grimm, Marion 443, 564 Groddeck, Georg 254, 269, 276, 282–284, 290, 344–346, 376, 410, 420, 465, 476, 501, 503, 507, 713 Grodzicki, Wolf-Dietrich 727, 729, 748 Gröger, Helmut 117, 497 Groß (Gross), Alfred 286, 302, 316, 333, 361 f., 378, 417, 501 Gross (geb. v. Richthofen), Frieda 246 Gross, Hans 245, 249 Gross, Otto 140, 175, 223, 245–249, 251, 415, 559 Grosskurth, Phyllis 285, 310, 314 Grotjahn, Alfred 300 f., 469 Grotjahn, Martin 301, 469, 476 f., 573, 609, 688 f., 692, 723 Grubrich-Simitis, Ilse 69 f. Gruhle, Hans W. 197, 207, 222, 446 f., 450, 462– 464, 566 Grüner, Franz 143 Grunert, Johannes 730 Grünthal, Max 474 f., 477 f., 536 Guardini, Romano 740 Gundert, Hermann 334, 420, 429, 615, 635, 732 Gundlach, Horst 108, 110 Gyömröi, Edit 322, 400, 413, 415, 576, 578, 585
833 Haack, K. 461 Haager, Jutta 368 Haarstrick, Rudolf 737 Haas, Hans Erich 306, 323, 342 f., 361, 507, 541 Haas, Willy 155 f., 182 Häberlin, Paul 177, 235 Habermas, Jürgen 200 Habermas, Tilman 391 Hackl, Gabriele 230 Haeberlin, Carl 555, 596, 604, 709, 713 Haeckel, Ernst 136 Hahn, Benno 497 Haiger, Ernst 334 Halberstadt, Max 272 Hale, Nathan G. 354, 368, 487 Hamelmann, Gudrun 153 Handlbauer, Bernhard 78, 158, 161 Hannemann, Karl 681, 683, 702 Hanse, August 672, 697 Hansen, Karl 469 Happel, Clara 283, 289, 340–342, 348, 420, 501, 572, 576, 579, 612 Harden, Maximilian 248 Harmat, Paul 135, 285 Hárnik, Jenö 282, 285, 290, 295, 305, 362, 371, 373, 392, 394, 397, 405, 407 f., 469 Hartmann, Heinz 217, 368, 382, 384, 412, 455 f., 465, 468, 473, 479, 484, 487–491, 493, 504, 507–509, 547, 552, 557, 568, 713, 747, 749 Hattingberg, Hans v. 141, 155, 157, 176 f., 180, 266, 331–334, 455, 468, 470, 477, 491, 506, 513, 516, 531 f., 543 f., 547 f., 561, 568, 595–597, 604, 619, 642–644, 686, 697, 704 f., 715, 722 Hauptmann, Alfred 461, 465 Hauptmann, Gerhart 552 Hauser, Renate I. 30, 65 Hausmann, Raoul 246 Haymann, H. 230 Hecker, Ewald 40, 49 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 703 Heidegger, Martin 480, 552, 706 Heilbronner, K. 175 Heilmann, Hans Dieter 241 Heimann, Paula 328, 405, 416, 572 f., 750 f. Heller, Hugo 134, 255, 274 Hellpach, Willy 31 f., 40, 46, 91, 108, 110, 119, 126, 131, 228, 241 Hendrick, Ives 368, 380, 405 Henkelmann, Thomas 197, 742, 744 Hennig, Christina 512 Herbart, Johann Friedrich 700
834 Hergemöller, Bernd-Ulrich 249 Hermann, Imre 485 Hermanns, Ludger M. 26, 40, 58, 65, 74 f., 90, 95, 122, 129, 131, 134–136, 139, 149, 243, 269, 281, 295, 317, 360, 377 f., 512, 527–529, 532, 572, 576, 614 f., 632, 634, 658, 663, 725–729, 736, 750–752 Siehe auch Brecht, Karen Herold, Karl Maria 362 Herrn, Rainer 26, 137, 197, 222 f., 225, 300, 317, 324, 520–522, 524 Herzberg, Alexander 504, 512, 542, 544, 569 Herzer, Manfred 137 f. Herzog, E. 715 Herzog-Dürck, Johanna 643 f., 647 Hess, Volker 26 Hesse, Hermann 377 Hessel, Franz 243 Heuer, Gottfried 245 Heuss, Theodor 749 Heyer, Gustav Richard 332, 334, 441, 465, 499, 513, 531–533, 555, 559, 597, 599, 603 f., 641, 643, 646 f., 656 f., 686, 693 f., 697, 699, 715, 736 Hilger, Wilhelm 59 f. Hippius, Hanns 463 Hirsch, Erwin 420, 429, 615 Hirsch, Julius 376 Hirsch, Max 59 Hirschfeld, Elfriede 63 Hirschfeld, Magnus 132, 134, 137 f., 146, 170 f., 233, 238, 250, 520, 566, 574, 668, 672 Hirschlaff, Leo 213 Hirschmüller, Albrecht 35, 38, 42, 44, 49, 59, 61, 432 Hirt, Ludwig 56, 59 Hirte, Chris 246 His, Wilhelm 376 Hitler, Adolf 599, 603 f. Hitschmann, Eduard 163, 212, 247, 271, 426, 449, 494 f., 507 f., 546 Hitzer, Bettina 564 Hitzig, Julius Eduard 30, 35 Hobohm, Johannes 672 Hoch, Paul H. 753 Hoche, Alfred E. 36, 40, 47, 120, 175–177, 181, 186– 189, 191 f., 220, 230, 244, 255, 260, 308, 435, 439–441, 443, 445, 474, 542, 566, 743 Hochheimer, Wolfgang 737, 748 Hofer, Hans-Georg 45, 50, 52 Hoffer, Willi 425, 427, 751 Hoffmann, Hermann F. 446, 451, 466, 490, 564 Hoffmann, Jakob 365, 411 Hoffmann, Klaus 480, 552
Personenregister
Hoffmann, Sven Olaf 227 f., 231, 493, 565 Holdorff, Bernd 38, 200, 258, 368 Holmes, Maren 150, 324, 328, 572 f., 614, 751 Homburger, August 263, 446, 451, 470, 689 Hönigswald, Richard 454 Hoop, J. H. van der 507, 708, 710 Horkheimer, Max 250, 360, 424, 576, 748 Horney, Karen 135, 152, 154, 253, 282, 284, 326, 372 f., 375 f., 397, 402 f., 501, 503, 505, 507, 512 Emigration und danach 373, 401, 404, 411, 572, 627–629, 654, 691 f., 724, 748 Rolle in der BPV/DPG 275, 288, 296, 303, 305, 310, 313, 322, 351, 355, 371, 373, 396, 398, 407 Schriften/Vorträge 1917–1932 236–238, 277, 362, 373–375, 506 Horstmann, W. 453 Hoyer, Timo 744–746, 748–751 Hubenstorf, Michael 286, 484 Huerkamp, Claudia 32, 47 Hug-Hellmuth, Hermine 229, 295, 302, 393 Hügel, Käte 747 Huppke, Andrea 72, 274, 729 Hurwitz, Emanuel 245 f., 249 Husmann, Björn 197, 514, 519 Husserl, Edmund 480, 484 Isserlin, Max 120, 122, 144, 167, 175, 177, 182, 192–195, 197, 205, 209, 211–213, 217, 220, 228, 243, 245, 254 f., 262, 266, 435, 442, 445, 494, 496, 501 Jackson, Edith 427 Jacobssohn (Jacobson), Edith 316, 326, 361, 369, 371, 383, 387 f., 397, 413, 415 f., 419, 453, 469, 558, 576 Aktivitäten/Schriften bis 1933 334, 362, 368, 371, 394 f., 408, 416 f., 512, 524, 526, 532 Aktivitäten/Schriften nach 1933 572, 577, 580– 582, 585, 609, 612–614, 622 Jaffé (geb. v. Richthofen), Else 246 f. Janet, Pierre 37, 63, 81, 89, 120, 141, 166, 175, 177 f., 189, 192, 218, 260, 619 Jantsch, Marlene 31, 482 Jaspers, Karl 168, 197, 200, 442, 445, 447 f., 485, 489, 740, 743, 745 f. Jean Paul 704 Jelgersma, G. 256, 290 Jelgersma, H. C. 467 Jelliffe, Smith Ely 364 Jenssen, Christian 671
Personenregister
Jitschin, Adrian 272, 424 Johler, Birgit 647 Jolly, Friedrich 87, 101 f. Jones, Ernest 116, 121, 140, 156, 161, 166, 171, 176, 178 f., 190, 211, 246, 270, 274, 330, 350, 355, 363, 365, 544, 690 Freud-Biographie 42 f., 47, 77, 84 f., 107, 116, 140, 147, 170, 224, 245, 274 f., 571, 583, 629, 716 Präsident der IPV 274, 277, 336, 577, 579 f., 585 f., 591, 612, 621–623, 626, 631, 639, 723, 725 Jores, Arthur 753 Jossmann, Paul 453 Juelich, Dirk Siehe Brecht, Karen Juliusburger, Otto 134–136, 138, 141, 146, 151 f., 167, 170 f., 175, 180, 236, 238, 475, 538 f. Jung, Carl Gustav 91, 155, 166, 170 f., 177, 189, 505, 508, 518, 523, 530, 561, 658, 671, 677–679, 681 f., 686, 699, 710 Jung-Krise 77, 143, 147, 159, 161 f., 164, 221, 278 f., 331, 606 Präsident der IPV 141 f., 144, 146, 160, 163, 170 Rezeption und Verteidigung Freuds bis 1912 111 f., 114–116, 119–121, 124, 126 f., 165, 175, 178, 207 Rolle 1933–1945 222, 594, 596 f., 599, 602–604, 606 f., 616, 619, 694 f., 707, 711, 713 Schule/Lehre 441, 489, 497, 503, 532, 596, 600, 603, 619, 627, 635, 644, 647, 679, 681, 686, 694, 697, 709, 714, 721 f., 748 Jung, Christina 249 Jung, Franz 246, 249 Jünger, Ernst 744 Jutz, Renate 192 Kächele, Horst 722, 729 Kaderas, Brigitte 152, 282, 300 f. Kaesler, Dirk 247 Kafka, Franz 246 Kahn, Eugen 454, 463 f., 560 Kalau vom Hofe, Marie 644 Kalischer, Otto 167, 205 Kalischer, S. 191, 248 Kaminer, Isidor J. Siehe Brecht, Karen Kamm, Bernhard 360, 420, 469, 573, 612 f. Kamm, Harald 559 Kanis-Seyfried, Uta 96 Kant, Otto 447 Kardiner, Abram 367 Karplus, Paul 74 f., 90
835 Katan (geb. Rosenberg), Annie 307, 371 Kater, Michael H. 678 Kath, Ingeborg 652 Kauders, Anthony D. 189, 219, 245, 249, 251, 555, 565, 605, 668, 671, 720, 740 f. Kaufmann, Fritz 263 Keable, Helene 427 Kehrein, Val. M. 267 Kehrer, Ferdinand 266, 268, 271, 446, 459, 462, 474, 503 Keifenheim, Katharina Eva 157, 266, 332, 334, 531 f., 595, 643, 716 Kelsen, Hans 492 Kemper, Werner 328, 385, 388, 397, 469, 512, 578, 580 f., 609 f., 612, 620, 649, 651, 653–658, 666, 676, 698 Aktivitäten/Schriften 1936−1945 596, 628, 630, 632, 634, 641, 643 f., 646–648, 650, 654 f., 661 f., 664 f., 715 Aktivitäten/Schriften nach 1945 720–723, 729, 738, 746 Kempner, Salomea 295, 576, 581 f. Kendrick, Walter 348, 385 Kern, Hans 671 Kerr, Alfred 243 Kerr, John 112, 118 Kersken, Barbara 565 Kessel, F. K. 678 Kielholz, Arthur 467 Kiell, Norman 85, 87, 108 f., 116 Kimmerle, Gerd 108 f. Kimmig, Renate 259, 262, 432, 465 Kinberg, Olof 168 Kindler, Nina 532, 715 Kintrup, Claudia 497 Kitlitschko, Susanne 305, 313, 317, 322, 326, 724 f., 742, 747 Kittel, Ingo-Wolf 197, 521, 527 Klages, Ludwig 230, 334, 452, 506, 531, 534, 553, 555, 565, 599, 604 f., 671, 679, 683, 702 f., 709 Klein, Melanie 277, 282, 285, 288–290, 296, 310, 314– 316, 329, 385, 394, 405, 419, 473, 690 Kleist, Karl 446, 460 Klemann, Manfred 244, 308, 316, 344 Klepetar, Helene 435 Klimke, Wilhelm 690 Kloocke, Ruth 295, 361, 392 f. Kluge, Walter 609, 612 Klüners, Martin 419, 748 Klüwer, Carl 730 Kniefacz, Katharina 493
836 Knopf, Leo 335–337 Kobylinska-Dehe, Ewa 465 Koerber, Heinrich 134, 136, 138 f., 146, 236–238, 250, 283, 288, 305 Kogerer, Heinrich v. 637, 685 Köhler, Lotte 731 Köhler, Thomas 85, 219, 233 Kohnstamm, Oskar 49, 168, 176 f., 192, 203, 222, 261, 551 Kolle, Kurt 36, 498, 649, 675 f., 739 f., 746 Kollwitz, Käthe 246 Kopke, Christoph 368, 574, 576 f. Kötscher, L. M. 208, 210 f. Kraepelin, Emil 36 f., 40, 44, 90, 120, 141, 177, 182, 189, 191, 199, 202, 204 f., 222, 243, 432, 464, 493, 740 Krafft-Ebing, Richard v. 30, 34, 36, 49 f., 52–54, 57, 63, 65, 74 f., 86, 91, 98, 220, 232 Kramer, Robert 278 f. Kranefeldt, Wolfgang M. 603 f., 709, 713 Kraus, Friedrich 224 Krauss, Wolfgang 33, 38 Kreft, Gerald 31 Krehl, Ludolf 90, 224 Kretschmer, Ernst 257, 262, 432, 446–453, 464, 467, 486, 489, 493, 498, 500 f., 503, 508, 510, 544, 568, 596–598, 603, 616, 733–735, 737, 740, 746 Kretschmer, Wolfgang 450, 735 Kreuter, Alma 540 Kreuzer-Haustein, Ursula 725 Kris, Ernst 412, 747 Kris (geb. Rie), Marianne 307, 371 Krisch, Hans 709 f. Krischel, Matthis 577 Kronfeld, Arthur 197, 212, 220, 263, 301, 432, 446, 475, 489, 492, 496, 512 f., 520, 524, 526, 546, 566, 568 Auseinandersetzung mit Freud und der Psychoanalyse 197 f., 433, 438 f., 451, 463, 465, 471, 475, 486, 495, 521–527, 549, 553, 556, 569, 706 Psychagogik 497, 523–525, 527, 544, 546, 548, 590, 677 Rolle in der Psychotherapeutenbewegung 500, 502 f., 508, 511, 536–539 Krücke, W. 37 Krüger, Felix 671 Krupp, Friedrich Alfred 49 Kruppa, László G. 285 Kühnel, Gottfried 733 Kulenkampff, Caspar 754
Personenregister
Kumbier, E. 461 Künkel, Fritz 503 f., 512 f., 596, 601, 604, 619, 627, 693 Kunz, Hans 471, 475, 477, 510 f., 551–553, 558, 561, 666 f., 692, 706 f., 746, 748 Künzel, Udo B. 514 Kürbitz, Walter 208 Kurella, Alfred 252 Kursell, Otto v. 578, 587 f. Kurth, Wolfram 650 Kurz, Thomas 26, 582, 676, 714, 724 Kußmaul, Adolf 40 Kutter, Peter 733 Kutzinski, Arnold 197, 208, 211, 213, 222, 224–227, 442, 462, 466, 522 Laehr, Heinrich 36 Laessig, Ursula 326, 618, 646 f., 650, 652, 659 f., 662 Laforgue, René 467, 736 Laier, Michael 419, 422, 424, 614 Lampe, Reinhard 156, 332 Lampl, Hans 293, 295, 307, 350, 361, 399, 572 Lampl-de Groot, Jeanne 281, 307, 362, 377, 380, 392, 408, 572 f., 713, 749 Landauer, Karl 168, 223, 265, 284, 287, 339–341, 343, 345, 347 f., 357–361, 420–426, 468, 476, 501, 508, 573, 576, 691, 713 Lanfranchi, Pierluigi 559, 562 Lang, Elisabeth 248 Lang, Hermann 347 Lange, Fritz 257, 261, 263 f., 266 Lange, Johannes 674 Langer, Dieter 484 f., 493 Lantos, Barbara 285, 360, 415 Lasker-Schüler, Else 156 Le Bon, Gustave 670 Lebovici, Serge 749 Leggewie, Claus 612 Lehmann, Dr. med. 540 Leibbrand, Werner 740 Leibfried, Stephan 573 Leibniz, Gottfried Wilhelm 643, 700, 702 f., 712 Leins, Claudia 35, 56 Leitner, Marina 278 Lenz, Emil 224 f. Leonhardt, Martin 446, 450, 564 Lerner, Paul 257 f., 264, 268 Lesky, Erna 31 f., 35, 38 Levy-Suhl, Max 58, 62, 131, 141, 151, 199, 217, 243, 496, 500, 504, 511–513, 527–529, 547, 565, 575 f., 578, 713 Lewandowsky, Max 171, 198, 200 f., 220
Personenregister
Lewin, Bertram 362 Lewin, James 453 Lewin, Kurt 243, 391 Lichtenberg, Georg Christoph 704 Lidz, Ruth Wilmanns u. Theodore 753 Liébeault, Ambroise-Auguste 37 Liebeck-Kirschner, Lotte 394, 503, 507 f., 581, 612 Lieberman, E. James 278 f. Liebermann, Hans 152, 236 f., 254, 275, 281 f., 288 f., 296, 303, 305, 310, 318, 351, 501 f., 522, 524 Liebman, Julius 378 Liepmann, Hugo 109, 129, 133, 175, 177, 181, 192 Liepmann, Walter 566 Liepmann, Wilhelm 564 Lilienfein, Heinrich 243 Linden, Herbert 617, 649 Lindner, Martin 224 Linse, Ulrich 251 Lipps, Theodor 230 Loch, Wolfgang 670, 733, 745, 751 Lockot, Regine 26, 147, 285, 292, 317, 324, 360, 365, 377, 395, 398, 420, 467, 497, 499, 501, 510, 532, 571, 574 f., 579, 589, 592 f., 595–601, 603, 605, 608, 612, 614, 617–622, 624, 626, 629, 631 f., 634, 637–642, 645–649, 652–657, 660, 672, 682, 697, 713, 719–726, 730, 733, 737 f., 744, 748, 752 Loewenberg, Peter 116, 243 Loewenstein, Rudolph 327, 371, 380, 383 Loewy-Hattendorf, Erwin 529, 536–539 Lohff, Brigitte 497 Lottig, Heinrich 440 Lowenfeld, Henry 751 Löwenfeld, Leopold 30, 47, 55–57, 59 f., 76, 78–87, 90 f., 95, 98, 100 f., 111, 119, 126, 140, 156 f., 173, 176 f., 180, 182, 202 f., 206, 232, 514 Lowtzky, Fanny 361, 369 Lück, Helmut E. 40, 91, 241, 332 Ludwig, Arthur 156, 332 Ludwig-Körner, Christiane 295, 317, 400, 600, 633, 645, 647 Lungwitz, Hans 566 Lürßen, Ernst 723, 727–729, 751 Maeder, Alphonse 160, 167, 176, 179, 188, 221, 563, 708 Magenau, Otto 466 Mahler, Eugen 735 f., 755 Mahony, Patrick 124 Maier, Hans W. 176, 503 Makari, George 216, 281, 367, 379, 382, 413 Malaisé, v. (München) 177
837 Mann, Thomas 241, 377, 438, 566 Mannheim, Karl 424 Maraun, Frank 671 March, Hans 565, 609, 630, 647, 663 Marcinowski, Jaroslaw 142, 148, 151, 170 f., 236, 254, 332 f., 377, 455, 531 Marcuse, Harry 436 Marcuse, Ludwig 739 Marcuse, Max 117, 233–235, 239, 521, 566 Marinelli, Lydia 221, 274, 670 Marneros, A. 30 Marseille, Walter 392, 552 Martin, Michael 678 Martynkewicz, Wolfgang 243, 284 Marx, Karl 668, 691, 743 Matussek, Paul 741 Maurer, Trude 582 Mauz, Friedrich 686 May, Ulrike 26, 52, 57, 63–66, 70–72, 88, 90, 92, 105 f., 114, 148, 156, 159, 166, 194, 215, 235, 239 f., 243, 255 f., 272, 281, 304, 307, 335, 337, 340, 379, 384–386, 394 f., 417, 419, 545, 558, 572, 610, 612, 615, 622 Mayer, Andreas 55 f., 59, 63, 65, 96, 107, 221 Mayer, Ludwig 696 Mayer, Wilhelm 243 Mayer-Gross, Wilhelm 321, 379, 441, 447, 456, 462 f., 469, 474–476, 485, 501, 531, 685, 689 Maylan, Charles E. 367, 435, 438, 558–562 Meidner, Else 559 Meinertz, Josef 432, 467, 684, 706 f. Meisel, Perry 348, 385 Meisel-Heß, Grete 242 Melcher, Imke 295, 376, 379 f., 404 Mendel, Emanuel 165 Mendel, Kurt 142, 165, 207, 211, 254, 538 Mendes-Flohr, Paul 573, 622 Meng, Heinrich 298, 312, 334, 341, 343–346, 348, 361, 420–427, 471, 501, 572, 575, 579, 687 Menninger, Karl A. 364, 368, 380 Menzerath (Brüssel) 176 Merkel, Gottlieb 47 Merlo, Adrian 558 Mettauer, Philipp 735 f. Mette, Alexander 360, 406, 580, 720 Metzner, Elke 140 Meyer, E. 199 Meyer, Heinrich 672 Meyer, Joachim-Ernst 167 Meyer zum Wischen, Michael 501 Meynert, Theodor 35 f., 39, 42–44, 56 Mezger, Edmund 553, 563, 565
838 Michaëlis, Edgar 197, 438, 445, 526, 558 f., 563, 565, 569, 706 Michaud, Stéphane 244 Michl, Susanne 258 Mielke, Fred 745 Miener, Matthias 566 Mikorey, Max 681 f., 697 Milsch, Torsten A. 85, 432 Minden, Stephan v. 154, 156, 332, 527 Minder, Bernard 112 Mirbach, Werner 346, 552, 554 Misch, Walter 470 Misch-Frankl, Käthe 368, 419, 469 f., 477, 547, 578, 689 Mitscherlich, Alexander 728 f., 735 f., 738, 742–751, 754 f. Mitscherlich-Clauss, Luise 442, 628 Mitscherlich-Nielsen, Margarete 751 Mittenzwey, Kuno 197, 474, 553 Möbius, Paul Julius 30, 33, 37, 40, 47, 51–53, 57, 75, 90, 109, 220 Moeli, Carl 175 Moellenhoff, Fritz 749 Moerchen, Friedrich 467 Mohr, Fritz 131, 141, 176, 178, 190, 196, 203 f., 206, 213, 230, 260, 262, 267 f., 346, 496, 500, 504, 513, 529–531, 542, 544, 546, 551, 686, 703 Moll, Albert 32, 37, 40, 98, 133, 233 f., 435, 439 Molnar, Michael 637 Monakow, Constantin v. 32 f., 38–40, 44, 115, 205 Montet, Charles de 176, 178 Moreno, Jacob Levy 736 Moritz, Eva 681 Moxon, Cavendish 329 Mühlleitner, Elke 134, 150, 252, 295 f., 307, 316, 332, 382, 385, 388, 392 f., 396, 399, 413, 415 f., 418, 465, 482, 484, 488, 495, 576, 585, 612, 614, 677 Mühsam, Erich 245 f. Müller, Christian 34, 120, 136, 141, 735, 754 Müller, E. 80 Müller, E. Hermann 167 Müller, Friedrich v. 33, 40, 205, 532 Müller, Guido 300 Müller, Hermann v. 232 Müller, Josine 135, 288, 296, 314, 362, 371 Müller, Max 467, 658, 676 Müller, Thomas 95 f., 122, 135, 149–151, 182, 385 f., 572, 751 Müller-Braunschweig, Ada 295, 314, 316 f., 394, 572, 580 f., 613, 632 f., 647, 653 Müller-Braunschweig, Carl 136, 238, 253, 310, 316 f., 365, 397, 501, 522, 529, 714
Personenregister
Aktivitäten/Schriften 1919‒1933 275, 280, 289 f., 296, 305, 313, 318 f., 322, 329, 349, 351 f., 355, 365, 371, 392, 394 f., 407 f., 556, 562, 565, 600 Aktivitäten/Schriften 1933–1945 572, 577–580, 585 f., 588–593, 600–603, 608, 610 f., 619, 622, 625 f., 628, 630–633, 636–639, 641, 643, 645, 647 f., 650, 652, 654 f., 657, 662– 664, 673, 696, 707, 712, 716 Aktivitäten/Schriften nach 1945 720–727, 737 f., 749 Zehn Jahre BPI 302, 305, 309, 322, 366, 370 f., 382, 392 Müller-Hegemann, Dietfried 648, 654 Müller-Heß, V. 565 Müller-Seidel, Walter 186 f. Mundt, Christoph 266, 433, 447, 450 Münsterberg, Hugo 231 Muthmann, Arthur 117, 122, 141, 151, 176, 346, 420, 615 Nachmansohn, Max 433 f., 441, 453, 459, 475, 508 Näcke, Paul 108 f., 116 Naef, Elisabeth 501, 507, 582 Nathanson, Hans 394 Naunyn, Bernhard 35, 39 Nelken, Jan 162, 166 Nelson, Leonard 197 Neubauer, John 250 Neuburger, Max 34 Neumann (Karlsruhe) 175 Neumärker, K. J. 368 Newton, Caroline 353 Niekisch, Ernst 744 Nietzsche, Friedrich 489, 525, 534, 553, 556, 559, 643, 675, 701, 703 Nitsche, Paul 464 Nitzschke, Bernd 173, 219, 227 f., 235, 582, 584 Noack, Gabriele 742 Nobus, Dany 377 Nonne, Max 30–33, 37, 40, 48, 56, 58 f., 175, 186, 218, 257–259, 261–264, 268 Noth, Isabelle 565 Nöthlich, Rosemarie 136 Nothnagel, Hermann 31, 33 f., 42 Novalis 704 Nunberg, Hermann 116, 295, 310, 473, 478 Oberborbeck, Klaus W. 313 Oberholzer, Emil 168, 235, 468 Obermann, Julian 289 Obersteiner, Heinrich 38
839
Personenregister
Ophuijsen, Johan van 306, 350, 574 Oppenheim, Hermann 42, 53, 86, 90, 100, 102, 131 f., 147, 152, 175 f., 180, 188 f., 199, 205, 220, 258, 461 Orb (Herr) 420 Orlik, Emil 376 Ortner, Astri 653 Otten, Karl 246 Pabst, Georg Wilhelm 377, 566 Paneth, Ludwig 693 f. Panse, Friedrich 649 Pantel, Johannes 36 Pappenheim, Martin 493 Parin, Paul 733, 747 Paris, Bernard J. 152, 374 Passie, Torsten 550, 756 Peckl, Petra 257, 264 Peglau, Andreas 26, 138, 146, 154, 408, 413 f., 416 f., 571, 574, 578, 582, 584, 589, 615, 641, 650, 655, 662 f., 667–673, 688, 707 Perls, Fritz 367, 416 Petersen, Andreas 394 Peters, Sven-Karsten 641 Peters, Uwe-Hendrik 144, 192, 195, 368, 379, 454 Pfänder, Alexander 230 Pfeiffer, Jürgen 31 Pfister, Oskar 171, 210, 229 f., 276, 311, 315, 319 f., 353, 425, 556, 562, 743 Pick, Arnold 116 Pietsch, Bruno 353 Pillmann, F. 30 Placzek, Siegfried 213, 435 Plänkers, Tomas 339, 343, 567 Planta, Vera v. 285 Platte, Hans-Otto 715, 732, 745 Plewe, Bettina 470, 685, 746 Plum, Günter 575 Poley, Stefanie 246 Pötzl, Otto 168, 217, 482 f., 491, 494 Praeger, Norbert 685 Pretzel, Andreas 232, 236–239 Prince, Morton 175 Prinzhorn, Hans 334, 340, 343, 345–347, 358, 439 f., 446, 449, 466, 486, 490, 498, 500, 502, 511, 513, 531, 533 f., 551–556, 563, 568, 604, 678, 683, 702 Priwitzer, Martin 446, 448 Putnam, James J. 116 Quadfasel, Fredy 368 Quincke, Heinrich 35, 47–49
Quinn, Susan 152, 373 f., 376, 404 Quint, H. 753 Radkau, Joachim 52 Radó, Emmy 398, 405 Radó (Rado), Sándor 265, 270, 277, 280, 282, 285, 288, 290, 309 f., 328, 368, 372, 379 f., 382–385, 479, 519, 526 Emigration und danach 386, 401, 404 f., 411, 575 Lehr- und Kontrollanalytiker 313, 371, 373, 382 f., 385, 413, 488, 547, 559, 644 Redaktionstätigkeit 279, 290, 350, 363, 372, 380, 386, 397, 409, 412, 520 sonstige Aktivitäten/Schriften 1922–1931 285, 288, 296, 305, 316, 322, 327, 331, 341, 349– 351, 355, 362 f., 365, 370 f., 383 f., 386 f., 397 f., 412, 421, 475, 503, 687 Raimann, Emil 85, 176, 189 Raknes, Ola 361 Ramm, Rudolf 637 Ranft, Hermann 338 f., 419, 615 Rank, Otto 157, 161, 171, 209 f., 212, 219, 274, 279, 290, 311, 319 f., 329 f., 404, 473 Rank-Krise 77, 276, 278 f., 288, 328–331, 545 Ranschburg (Budapest) 175 Rauschenbach, Bernd 242 Rechensteiner, Peter 597 Rehm, Ernst 151, 156, 332 Reich, Annie 392, 406, 413–415, 417 f., 585 Reich, Harold 202 Reich, Wilhelm 286, 371, 382, 385, 388, 402, 406– 408, 413–418, 455, 500, 546, 549, 572 f., 576 f., 582–585, 668 Schriften 385, 387, 408, 413–415, 426, 475, 477, 508, 521 f., 526, 574, 582, 670, 689 Reichardt, Martin 199 Reicheneder, Hans 60 Reichmayr, Johannes 150 f., 286 Reik, Theodor 29, 149, 236, 243, 285 f., 290, 311, 361, 371 f., 397, 405, 407, 477, 714 Reil, Johann Christian 54 Reinhold, Josef 676–678 Reiß, Eduard 446 Reiter, Hans 672 Remak, Ernst Julius 31, 38 Remarque, Erich Maria 668 Remez, Gideon 293 Renterghem, Albert Willem van 141, 150 Reuster, Thomas 534, 742 Reventlow, Franziska v. 246 Richarz, Monika 574
840 Richebächer, Sabine 112 Richter, August 684 Richter, Horst-Eberhard 727, 729, 735, 746, 751 f. Rickert, Heinrich 489 Riemann, Fritz 620, 628, 631, 647, 656, 660, 725, 731 Ries, Hannah 632 Ries, Paul 363, 566 Ries, Walther 283 Riklin, Franz 83 f., 111 f., 118, 160, 162, 167, 205 Rilke, Rainer Maria 156, 205 Rittmeister, John 532, 648, 650, 653–655, 658 f., 676 Roazen, Paul 307, 677 Robinson, Ken 246 Rodenberg, L. v. 740 Roelcke, Volker 47, 263, 463, 500, 600, 744 Roellenbleck, Ewald 419 f., 632, 714 Roemer, Georg A. 635 Roffenstein, Gaston 217, 453, 493–495 Roggemann, W. 740 Róheim, Géza 362, 416, 477 Röper, Erich 536, 538, 691 Rorschach, Hermann 468 Röseler, Julia A. F. 558, 565 Rosen, John N. 754 Rosenberg, Alfred 578, 641 Rosenfeld, Eva 378 Rosenthal, Moriz 31, 38 Rosenthal, Tatjana 149 Roskamp, Hermann 733 Röske, Thomas 552, 554 Ross, Victor 378 Roth, Karl Heinz 267, 649 f. Rothe, Hans-Joachim 223, 339 f., 573, 576 Rothe, Sabine 423 Rothländer, Christiane 637 Rothmann, M. 175 Rubins, Jack L. 152, 373, 375 f., 398 Rüdin, Ernst 597 Rudolf, Gerd 648 Rüger, Ulrich 406, 648 Rülf, Jakob 453 Rümke, H. C. 708 Saaler, Bruno 236 Sachs, Hanns 157, 161, 173, 209, 219, 269, 274, 282, 286, 305, 310–312, 316, 318, 363, 397 Aktivitäten/Schriften 1920–1932 279, 288, 303, 305, 311, 322, 329, 333, 338, 348–351, 362, 370–372, 397–400, 566 Emigration und danach 400 f., 405, 411, 575
Personenregister
Lehr- und Kontrollanalytiker 285, 306–308, 311 f., 318, 323, 343, 371, 373, 380 Sachs, Heinrich 175 Sadger, Isidor 71 f., 122, 138, 140, 167, 171, 194, 210, 212, 216, 485 Saenger, Alfred 175, 186 Salinger, Julius 214 Salomon, Alice 377 Sammet, Kai 35 Sandkühler, Hans Jörg 566 Sarasin, Philipp 427 Satzinger, Helga 49, 96–98 Sauer, Willibald 168, 261, 266, 268 Schaeffer, Albrecht 242 f. Schärf, Riwkah 714 Scharfetter, Christian 64, 116 Schärli, H. 715 Scheible, Burkhard S. 156, 205, 477, 755 Scheidt, Carl Eduard 227, 556, 565 Scheler, Max 156, 227, 438, 489, 565 Schelkopf, Anton 322, 580, 731 Schellenberg, Ernst 721 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph 703 Scherke, Felix 715, 730 Schernus, Wilhelm 504 Scheunert, Gerhart 360, 419, 567, 613, 615, 627, 629, 634 f., 648, 651, 658, 663, 712, 726 f., 729, 738, 748 f. Schilder, Paul 168, 218, 387, 437, 445 f., 454, 459, 464 f., 468, 475, 483–491, 493 f., 500 f., 503– 508, 519, 568, 688, 691 f. Schimkus, Martin 140 Schimmelpfennig, G. W. 186 Schindler, Thomas-Peter 189 Schindler, Walter 403, 475 Siehe auch Schindler-Kreis Schirren, Julius 644, 646 f. Schleiermacher, Sabine 152, 239 Schlink, Bernhard 26 Schlomer, Georg 368, 512 Schmid, Carlo 745, 752 Schmid, Hans 733 Schmideberg, Melitta 394 Schmidt, Erika 379 Schmidt auf Altenstadt, Wolfgang 578 Schmitz, Oscar A. H. 243, 561 Schmuhl, Hans-Walter 263, 594, 596–599, 616, 622, 685 Schnee, Adolf 267 Schneider, Carl 473, 490 Schneider, Ernst 344, 420, 425–429, 615
Personenregister
Schneider, Kurt 92, 255, 257, 449, 462, 745 Schneider[-Kassel], Hans 653 Schnitzler, Arthur 44 Scholz, Melanie 27 Schönbauer, Leopold 482 Schönknecht, P. 308 Schopenhauer, Arthur 136, 704 Schorsch (Frau) 419 Schott, Ada Siehe Müller-Braunschweig, Ada Schott, Heinz 446, 550 Schottlaender, Felix 334, 429, 590, 615, 618 f., 635 f., 662, 712, 732, 746, 748 f., 754 Schreker, Franz 376 Schrenck-Notzing, Albert v. 32 Schröder, Christina 38, 55 f., 101, 141, 270, 497, 501 Schröder, Hans Eggert 334, 553 Schrötter, Karl 217, 543 Schrübbers, Christiane 661 Schulte-Lippern, Sibylle 657, 725 Schultz, Johannes Heinrich 58, 85, 88, 195, 198, 451, 512, 514, 520, 522, 533, 597, 736 Aktivitäten/Schriften 1909–1933 58, 89, 117, 195–197, 201, 206, 228, 263, 322, 328, 451, 462, 467, 500, 508, 511–520, 529, 531, 537, 542, 544, 568 Aktivitäten/Schriften 1933–1945 596, 600, 604, 619, 634, 638, 641, 643 f., 648, 650, 654, 666, 684, 700, 715 Seelische Krankenbehandlung 496, 514 f., 517 f., 699–701, 715, 739 Schultz-Hencke, Harald 252, 287, 361, 382, 388, 432, 476, 501, 568, 577, 637, 649, 651, 676, 691, 700, 731, 739 Aktivitäten/Schriften 1927–1933 362, 388, 396–398, 401–404, 440 f., 468, 470, 479, 503, 505, 507–509, 512, 519, 657, 665 Aktivitäten/Schriften 1933–1945 572, 577, 596, 599 f., 602 f., 605, 619, 627 f., 630, 632, 643 f., 646–648, 650, 654–658, 665–667, 681, 685, 689, 702, 713, 715 Aktivitäten/Schriften nach 1945 720–726, 737, 743, 746, 748 Schultz-Venrath, Ulrich 122, 262, 267, 306, 324, 342, 377 f., 541, 575 Schulze-Boysen, Harro 659 Schumann, Friedrich 176, 453 Schuster (Berlin) 175 Schütz, Otto 176, 211 Schwab (Ludwigsburg) 691 Schwarz, Julian 454 Schwarz, Oswald 527, 564
841 Schwidder, Werner 727, 734, 754 Scott, W. Clifford M. 747 Searl, Nina 362 Sechehaye, Marguerite 754 Seeberger, Hans-Jürgen 745 Seeck, Andreas 197 Seelert (Berlin) 266 Seeligmüller, Adolf 30, 38 Seemann, Walter-Fritz 728, 747 Seidler, Eduard 622 Seif, Leonhard 95, 116, 141, 155–157, 164, 170 f., 176–179, 182 f., 230, 285, 310, 331, 596, 604, 647 Seiff, Margarete 628, 630, 647 Seiffer, Wilhelm 209–212 Seitz, Walter 731 Selz, Otto 489 Shamdasani, Sonu 55, 58, 63 Sharaf, Myron 413 f., 573 Sharpe, Ella 306 Shorter, Edward 44, 49, 151 Siemerling, Ernst 207 Sigerist, Henry E. 375 Signer, Rita 687 Sigusch, Volkmar 30, 78, 139, 232 f. Silberer, Herbert 543 Simenauer, Erich 729 Simmel, Ernst 122, 258, 267–270, 272, 282, 286, 309, 362, 372, 376–379, 388, 397, 484, 501, 503, 507, 545, 572 f., 576, 583, 587 Aktivitäten/Schriften 1919–1933 275, 283, 288, 290, 293–295, 300, 303, 305, 308, 313, 322, 348, 351, 358, 361, 363, 377–379, 382, 396, 398, 404, 408, 500–508, 547, 574 Simmel, Georg 374 Simon, Sally 147 Simonson, Emil 612 Skliar, N. 167 Skues, Richard 63 Smeliansky, Anna 282, 294 f. Sokolnicka, Eugenie 285 Sommer, Robert 175, 208, 501, 503 Sorge, Giovanni 597 Spangenberg, Johanna 653 Speer, Ernst 445, 668, 671, 685, 696, 734–736, 754 Sperber, Manes 512 Spielmeyer, Walther 118, 120, 167 Spielrein, Sabina 112, 114, 121 Spinoza, Baruch de 510 Spitz, René A. 361, 378, 382, 404, 408, 411, 416, 572, 576, 747, 749 Spranger, Eduard 391, 442
842 Springer, Alfred 482 Staar, Bianca 267, 269 Stach, Maria v. 154, 244 Staemmler, Martin 672 Stallmeister, Walter 40, 91, 241 Stärcke, August 255 f. Staub, Hugo 361, 366, 381 f., 565 Stauffenberg, Wilhelm v. 205 f., 212 Stegmann, Arnold 88, 95, 102, 111, 140 f., 147, 149, 170 f., 175, 177, 192 Stegmann, Margarethe 149 Stein, Franz 359, 420 Stein, Fülöp 135, 140 f., 166 Steinat, Jens A. 735 Steinau-Steinrück, Paul v. 266 Steinberg, Holger 30, 36, 40, 47, 51, 57, 436 Steiner, Gabriel 446 Steiner, Riccardo 574, 578, 585 f. Stekel, Wilhelm 59, 132, 138, 151, 159 f., 162, 169– 171, 173, 177, 182, 188, 208–212, 216 f., 234, 237 f., 245, 255, 368, 467, 485, 500, 503, 505, 668 Schule/Lehre 307, 403, 474, 489, 497, 505, 509, 512, 545, 694, 706, 713 Stengel, Erwin 468, 475 f., 688 Stephen, Karin 713 Sterba, Richard 415, 527, 629 Stern, Clara 229 Stern, Fritz 266 Stern, Heinrich 471 Stern,Wilhelm 108 Stern, William 109, 177, 191, 195, 220, 227–229, 244, 390, 438 Steyerthal, Armin 466, 562 Stiegler, Bernd 565 Stier, Ewald 213 Stierlin, Helm 728 Stilling, Benedikt 61 Stöcker, Helene 148 f., 153 f., 159, 239, 256 Stockmayer, Wolf 120, 163 Stoltenhoff, Heinrich 368, 509, 512, 529, 540 Stolze, Helmuth 735 Storch, Alfred 442, 444–446, 454, 475 f., 549, 564, 658 Storfer, Adolf Josef 235, 279, 363, 426 f., 565 Störring, Gustav 565 Strachey, Alix 348, 385 Strachey, James 261 Stransky, Erwin 176 f., 492–494 Strasser, Dr. 176
Personenregister
Straus, Erwin 432, 439, 469, 511, 527, 534, 550 f., 569, 685, 706, 753 f., 756 Stroeken, Harry 58, 131, 307, 342, 512, 527–529, 576, 614 Strohmayer, Wilhelm 87 f., 94, 100, 111, 147 f., 166, 170, 464, 466 Strümpell, Adolf v. 32 f., 36, 40, 44, 51, 53 f., 57, 86 f., 101 f., 176, 181 Stümcke, Heinrich 237 Sullivan, Harry S. 691, 724, 754 Sulloway, Frank J. 76, 85, 233 Sussmann, Richard 539 Swaan, Abram de 47 Swerdloff, Bluma 281, 294, 297, 312, 382 f. Sydow, Eckart v. 580 Tann, Matthias v. d. 597 Tanner, Terence A. 56, 100, 117 Taubert-Striese, Annett 336 Tausk, Victor 162, 265, 271, 543, 677 Teicher, Wilfried 573 Tennstedt, Florian 573 Tenorth, Heinz-Elmar 391 Theilemann, Steffen 26, 252, 368, 388, 540, 637 Thiel, Rudolf 566 Thiele, Rudolf 43 Thomä, Helmut 596, 657, 722, 728 f., 732 f., 745, 748, 750 Thompson, Nellie L. 374, 427 Tichy, Marina 241 Tiling, Erich 467, 653 Tögel, Christfried 45, 59 f., 275 Tölle, Rainer 446, 550 Toller, Ernst 380 Tourette, Gilles de la 89 Trömner, Ernst 156, 175 f., 185 Tucholsky, Kurt 668 Uexküll, Thure v. 728 Ullmann, Regina 246 Ungern-Sternberg, Wolfgang v. 26, 126 Unger, Waldemar 540 Vaihinger, Hans 335, 377 Van Deventer (Amsterdam) 175 Vauck, Otto 338, 419 Veraguth, Otto 199 Villiez, Anna v. 342 Villinger, Werner 753 Vix, W. 453
Personenregister
Vleugels, Wilhelm 565 Vogel, Paul 440 Vogelsänger, Peter 285, 471, 512, 524 Vogt, Heinrich 176, 184, 202 Vogt, Oskar 49, 56, 58, 61, 63, 65, 96–98, 102, 105, 111, 141, 176, 178 f., 181, 203, 574 Voigtländer, Else 153 f., 230 f., 553 Voitel, Karl Hermann 335 f., 338, 360, 614 Volkelt, Hans 669 Volkov, Shulamit 38 Vowinckel, Edith Siehe Weigert-Vorwinckel, Edith Wagner, Albert 259, 261 Wagner, Armin 36, 47 Wagner, Gerhard 598, 601 Wagner-Jauregg, Julius v. 36, 39 f., 44, 271, 482, 484 f., 488, 492 Wälder, Robert 362, 412 Waldhorn, Herbert F. 488 Walther, Paul 536 Wanke, Georg 95, 105, 142, 150 f., 169, 176, 181, 188, 348 Warda, Wolfgang 49, 86, 88, 92–94, 96, 99 f., 103– 105, 111, 123, 140 f., 147 f., 151, 166, 258 Watermann, August 342, 576, 614 Weber, Arnold 685 Weber, Inge 147, 244, 344, 435, 579 Weber, Kaspar 421, 425–428 Weber, Ludwig Wilhelm 177, 198 f., 211, 213 Weber, Max 91, 188, 232, 246, 489 Weidemann, Doris 335 Weidmann, Andreas M. 681 f. Weidner, Hermann 168, 484 Weigel, Herbert 338, 419, 615 Weigert-Vowinckel, Edith 323, 361, 368, 398, 469, 476, 501, 507, 513, 573, 580 f., 603, 609, 611, 614, 691 Weiler, Karl 264 Weindl, Adolf 202 Weinmann, Kurt 498, 536 Weiss, Edoardo 747 f. Weiß, Heinz 347 Weiss, Karl 258 Weizsäcker, Viktor v. 197, 334, 432, 440, 445, 465, 478, 498 f., 501, 511, 513, 517, 527, 534 f., 544, 549 f., 552, 568, 600, 640, 742, 744 f. Welsch, Ursula 244 Wendt, Carl-Friedrich 745 Werfel, Franz 246
843 Wergin, Agnes 27 Werner, Marie-Louise 660, 714 Werner, Petra 300 Wertheimer, Max 246 Westerink, Herman 565 Westerman-Holstijn, A. J. 684 Wetzel, Juliane 575 Wexberg, Erwin 164, 177, 237, 474 Weygandt, Wilhelm 108 f., 117, 122, 126, 175, 177, 184, 186, 191, 675 Wickert, Christl 153 Wiegmann, Heinz 660 Wielen, Wietske van der 527 Wiesenhütter, Eckart 432, 435, 755 Wieser, Annatina 111, 141, 160 Wiesner, Michaela 244 Wiethold, Ferdinand 565 Will, Herbert 26, 124, 284 Williams, Frankwood E. 404 Wilmanns, Karl 433, 447 Windgätter, Christof 274 Wininger, Michael 565 Winkelmann, Ilka 613 Winkler, Ferdinand 177 Winkler, W. Th. 735 Winnicott, Donald W. 749 Wirz, Franz 618, 626, 645 Witt, Gerhard 295, 609 Wittels, Fritz 500, 544 Wittenberg, Wilhelm 156, 177, 230, 322, 331 f., 334, 544 Wittenberger, Gerhard 275, 278 Wittkower, Erich 471, 512 Wolffheim, Nelly 291, 315 Wollenberg, Robert 44 Wulff, Mosche 135, 167, 361, 394, 408 Wulffen, Erich 170 f., 232 Wunderlich, Carl August 35 Wunderlich, Gesa 641 f., 647, 720–722 Wundt, Wilhelm 91 Wyneken, Gustav 251 Wyrsch, Jakob 740 Zander, Esther 605, 657, 666 Zander, Wolfgang 666 Zangger, H. R. 176 Zapp, Gudrun 571, 626, 665, 667 Zeller, Uwe 216, 257, 263, 265, 346, 435, 439, 497– 499, 501 f., 508, 516 Zenker, Werner 335
844 Zerfaß, Urban 170, 324, 632 Ziehen, Theodor 88, 96, 98, 102, 109, 111, 116, 131, 166, 175, 180 f., 202, 223 Zienert-Eilts, Karin 130, 275, 278, 280, 282, 321, 340, 349 Zilboorg, Caroline 368 Zilboorg, Gregory 368, 380, 747
Personenregister
Zinn, Georg-August 749, 751 f. Zulliger, Hans 311, 315, 425, 427, 476, 747, 749 Zutt, Jürg 308, 477, 686, 746 Zweig, Arnold 243, 246, 249, 252, 256, 720 Zweig, Beatrice 246 Zweig, Stefan 559, 561 Zwettler-Otte, Sylvia 241
Sachregister
845
Sachregister Affekte 62, 70 f., 89, 258 f., 261 f., 264, 266, 702 Aktion, Die 249 Aktualneurosen 70–73, 86, 413, 461, 471 Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für P sychotherapie 376, 403 f., 409, 432, 450, 496, 499, 501, 507 f., 511, 529, 536, 595–597, 602, 733–735, 737 Siehe weiter Deutsche und Internationale Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie Allgemeine Ärztliche Zeitschrift für Psychotherapie 470, 496, 508–510, 528 Siehe weiter Zentralblatt für Psychotherapie Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie 165, 199, 206, 213, 453, 465, 472 f., 490, 686–688 Almanach der Psychoanalyse 714 Amerika/Amerikaner 146, 353–355, 405 f., 491, 575 f., 607, 691, 753 amerikanische Ärzte am BPI 356, 367 f., 380, 404, 406 nach 1945 723, 728 f., 731 f., 739, 742, 745, 747– 749, 751, 753–756 Amsterdam 60 Siehe auch Kongresse, psychiatrisch/neurologische; Kongresse, psychoanalytische anal/Analität 116, 202, 207, 215, 387, 465, 661, 665 Anfang, Der 251 Angst 71, 73, 80, 470, 510, 526, 550 Angstneurose 70 f., 74, 79, 86 f. Anstalt, psychiatrische 34 f., 40 f., 44 f., 129–131, 455, 465, 753 f. Antisemitismus 30, 42, 219–222, 285, 554 f., 559, 561–564, 574, 576, 587, 605, 671–674, 682 Archiv für Kriminal-Anthropologie 108 f. Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 92, 165, 207, 465 Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik 247 Arzt und Seelsorger 565, 732 Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft 133, 136, 233, 235–239, 254 Assoziationsexperiment 111 f., 114 f., 118, 120–122, 130, 133, 135, 166, 192, 223, 458 Ausbildung, psychoanalytische Siehe Berliner psychoanalytische Poliklinik; Berliner Psychoanaly tisches Institut; Psychoanalyse Autogenes Training 196, 517, 519, 604, 736 Bad Blankenburg 92 Bad Homburg Siehe Kongresse, psychoanalytische Bad Nauheim 604 Siehe auch Kongresse, psychotherapeutische
Baden-Baden 30, 269, 284, 344, 497 Siehe auch Kongresse, psychiatrisch/neurologische; Kongresse, psychotherapeutische Basel 476, 615, 743, 746 Bayreuth 147 Bergmann (Verlag) 84, 159 Berlin 30, 35, 38, 129 f., 132, 154, 176, 188, 223, 232, 377, 387, 483, 492, 529, 536, 561, 565 f., 720, 726, 728, 730, 733, 752 Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 31, 133, 175, 180 f., 203, 453 Berliner medizinische Gesellschaft 435, 531 Psychiatrischer Verein zu Berlin 133, 135, 175, 180, 210 Psychologische Gesellschaft 133, 234 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische; Kongresse, sonstige Berliner Börsen-Zeitung 671, 673 Berliner illustrierte Nachtausgabe 673 Berliner Ortsgruppe der IPV Siehe Berliner Psychoanalytische Vereinigung Berliner psychoanalytische Poliklinik 277, 291–300, 314, 363 f., 381, 408, 540, 582, 610, 620, 634 Ausbildungstätigkeit 282, 291, 297, 301–304, 308, 379 Siehe weiter Berliner Psychoanalytisches Institut Berliner Psychoanalytische Vereinigung/Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft Berliner Ortsgruppe der IPV (1910‒1919) 134, 138, 146–154, 163, 224, 230, 238, 250, 254, 269 Geschichte 1919‒1926 275, 281 f., 287–292, 350 f. Geschichte 1926–1933 284, 356–364, 396–407, 410–412, 418 Geschichte 1933–1938 571 f., 577–579, 584 f., 600, 608–612, 621–632, 638 f., 655 jüdische Mitglieder 283, 531, 572–574, 577– 582, 592, 621–623 Mitglieder (einzelne) 136, 338, 340–343, 418, 420, 428 f., 435, 529 Mitglieder/Gäste 282–286, 288–291, 296, 307 f., 324, 361, 368, 406, 419, 468, 531, 572 f., 578, 580, 585, 609, 615, 624, 627, 629, 631, 638 Statuten/Aufnahmebedingungen 291 f., 312, 316, 318, 324 f., 337, 341, 343, 357–359, 423, 428 Vorläufergruppe (1908‒1910) 134, 137–139, 232
846 Berliner Psychoanalytisches Institut 281, 299, 304, 321, 348, 364, 367, 370, 383, 391, 397, 399 f., 402, 409–412, 428 f., 502, 576 f., 580–582, 587, 608, 616 f., 619, 716 Ausbildungsgang/Lehrangebot 303 f., 325–327, 365, 370 f., 392, 408, 581, 610 Finanzierung/Räumlichkeiten 292–294, 299, 364, 410 f., 609, 618 Forschung 298, 327, 649 Hörer 305–307, 324, 366, 369 f., 408 Kandidaten 296 f., 302, 306, 362, 364, 366–369, 373, 388, 409, 411, 469, 559, 610 f., 640, 653 Richtlinien/Zulassungsbedingungen 315 f., 322–324, 354 f., 364 f., 367, 369, 394, 400 Berliner Psychoanalytisches Institut (DPV) 726, 728, 745, 750 Berliner vs. Wiener IPV-Gruppe 279 f., 290, 318 f., 328–331, 363 f., 372, 412, 483, 492 Bern 34, 427 f., 565, 676, 714 Siehe auch Kongresse, psychotherapeutische Bibliographie der Neurologie und Psychiatrie 472 Biographik, psychoanalytische 181, 209, 211, 455, 558 Bisexualität 137, 236 Börsenverein des deutschen Buchhandels 77, 670 Boston 368, 404 f. Braunschweig 391, 737 Bremen 122, 129, 732 Breslau 58, 109, 195 f., 228 f., 264, 269, 353, 453, 459, 599, 603, 620, 622, 630, 674, 677, 742 Siehe auch Kongresse, psychiatrisch/neurologische Brünn 624 Brüssel 155, 176, 178 Bücherverbrennungen/-verbote 550, 562, 578, 587, 668–670, 674 Budapest 140, 274, 292, 299, 303, 314 IPV-Gruppe 275, 277, 285, 289 f., 295, 314, 353, 363, 382 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische; Kongresse, sonstige Bulletin of the International Psychoanalytical Association 584, 626, 630, 639, 724, 729 Bund für Mutterschutz 239 f., 242 Burghölzli 111–116, 118 f., 124, 130 f., 133, 135 f., 147, 152, 157, 162, 165 f., 172, 191, 210, 245, 346, 468, 476, 480, 658, 754 Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie 108, 118, 166 f. Charakterlehre 450, 489, 506, 525 f. Charité 149, 224 f., 302, 306, 308, 323, 368, 376, 470 f., 476 f., 483
Sachregister
Chemnitz 198, 672 Chestnut Lodge 754 Chicago 368, 376, 404 f., 747 f. Cottbus 715 Dänemark/dänisch 405, 413, 712 Darmstadt 420 Daseinsanalyse 480, 748, 751 Den Haag Siehe Kongresse, psychoanalytische Desmologie 657, 666 f. Siehe weiter Neo-Psychoanalyse Deuticke (Verlag) 274 Deutsche/deutsch 154, 214, 286, 350, 355, 367, 372, 465, 575, 612, 725, 729, 732, 754, 756 NS-Zeit 555, 592, 598, 626, 644, 671, 683, 695 f., 702 f., 710 Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie 585, 596, 598–603, 616, 620, 630, 708 Deutsche Arbeitsfront 640 f., 656 Deutsche Bücherei 669 Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde 734, 740 Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie 736–738 Deutsche Hochschule für Politik 376, 391, 566 Deutsche Medizinische Wochenschrift 456, 465 Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft bis 1938 Siehe Berliner Psychoanalytische Vereinigung/Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft nach 1945 723–731, 737 f., 748 Deutsche Psychoanalytische Vereinigung 615, 725–731, 737 f., 745, 749–751 Deutsche Volksgesundheit aus Blut und Boden 671 Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 36, 165, 465 Deutscher Monistenbund 136, 240 Deutscher Verein für Psychiatrie Siehe Kongresse, psychiatrisch/neurologische Deutsches Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie Siehe Göring-Institut Deutung 109 f., 182, 197, 204, 217, 225, 333, 443, 448, 458, 495, 522, 543, 545, 704, 707 Deutungskunst 82, 106, 117 f., 193, 195, 201, 204, 216, 381, 442, 457, 462 Siehe auch Symboldeutung Diplomfrage 276, 324, 353 f. Dogmatismus Siehe Kritik an Freud und der Psychoanalyse Dogmatismus vs. Pluralismus 143–145, 158–164, 179 f., 275, 279, 329, 334, 346, 397 f., 402 f., 513, 520, 708, 710 f., 727 f., 731, 744 f.
Sachregister
Dreier-Seminare 645 f., 722, 731 f. Dresden 149, 170, 253, 322, 516, 722 Siehe auch Kongresse, psychotherapeutische; Tagungen, psychoanalytische Düsseldorf 529, 599, 620 f., 664, 730 Eitingon-Modell 326, 356 Elektrotherapie 33, 38, 46 f., 49 f., 52–54, 263, 266, 649 Emigration (jüdische) nach 1933 368, 394, 405, 443, 493, 526 f., 569, 571–576, 579, 612, 614 f., 623, 636, 687 f., 691, 723, 749, 753 Emigration/Migration bis 1933 231, 285 f., 337, 404–407, 463, 485, 575 England/englisch 274, 306, 385, 575, 729, 747, 749, 751 Erfurt 615, 651, 726 Eugenik 594, 650, 672 f. Euthanasie 187, 649 f., 652 Existenzialismus 471, 526, 552, 706, 728, 743 f., 748 Extraordinariat 31, 33, 37–39, 42, 46, 200, 455, 484, 498, 524, 550, 595 f., 745 Federation of Psychoanalytic Societies 729 Feminismus/Frauenbewegung 154, 239 f., 242, 244, 373, 720 Film 363, 372, 566 Fischer-Bücherei 739, 755 Fischer, G. (Verlag) 397 Frankfurt 30, 283, 339 f., 345, 424, 552, 730, 733, 749 Frankfurter Psychoanalytisches Institut 344, 420–425, 572, 614, 750 psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft 339, 341, 348, 357–360, 419 Sigmund-Freud-Institut 750–752 Frankreich/Franzosen 467, 751 Freiburg 36, 120, 152, 231, 252, 260, 308, 345 f., 454, 461, 687 Freiburger medizinische Gesellschaft 177 freie Assoziation 70, 82, 193, 231, 284, 458, 467, 489, 666, 678, 702 Freudenstadt Siehe Kongresse, psychotherapeutische Freud-Schriften Abriß der Psychoanalyse (1940) 739 Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben (1909) 196, 201, 229, 231, 515 Autoreferat des Vortrags »Mechanismus der Zwangsvorstellungen und Phobien« 65 Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose (1909) 140
847 Bruchstück einer Hysterie-Analyse (1905) 65, 77, 117–120, 123 f., 165 f., 200, 454 Charakter und Analerotik (1908) 167 Charcot (1893) 69 Das Ich und das Es (1923) 381, 384, 474 Das Unbehagen in der Kultur (1930) 375, 414, 474, 739 Der Dichter und das Phantasieren (1908) 462 Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva« (1907) 126, 241 Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten (1905) 77, 116, 195, 243 Die »kulturelle« Sexualmoral und die moderne Nervosität (1908) 207, 239, 417 Die Abwehr-Neuropsychosen etc. (1894) 63, 70 Die endliche und die unendliche Analyse (1937) 654 Die Frage der Laienanalyse (1926) 303, 320, 369, 474, 569 Die Freud’sche psychoanalytische Methode (1904) 82 Die infantile Cerebrallähmung (1897) 224 Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen (1898) 70, 75 Die Traumdeutung (1900) 82 f., 107 f., 110, 156, 228, 243, 250, 252, 474, 558 f., 561, 669 Die Zukunft einer Illusion (1927) 393, 550, 557, 561, 669 Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Technik (1910) 209 Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905) 77, 116 f., 137, 149, 215, 232, 384 Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci (1910) 171, 208, 210, 713 Ein Fall von hypnotischer Heilung (1892‒93) 69 Einleitung [zu Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen] (1919) 270 f. Geleitwort [zu O. Pfister, Die psychanalytische Methode] (1913) 229 Gesammelte Schriften (1925 ff.) 69 Hemmung, Symptom und Angst (1926) 474 Jenseits des Lustprinzips (1920) 171, 381, 384, 465, 474 L. Löwenfeld, Die psychischen Zwangserscheinungen [Referat] (1904) 80 Massenpsychologie und Ich-Analyse (1921) 171 Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen (1906) 81–83 Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1933) 557
848 Psychische Behandlung (Seelenbehandlung) (1890) 56 Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (1911) 171, 208, 729 Rezension von Auguste Forel, Der Hypnotismus (1889) 56 Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre (1906) 83, 118 Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. Zweite Folge (1909) 213, 233 Selbstdarstellung (1925) 85, 214 Soll die Psychoanalyse an der Universität gelehrt werden? (1919) 303 Studien über Hysterie (1895) 59, 69, 87–90, 94, 100–102, 111, 117, 166, 200, 218, 261, 457 Totem und Tabu (1912‒13) 171, 243 Trauer und Melancholie (1916‒17) 254, 387 Über Deckerinnerungen (1899) 106 Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene (1893) 51, 69, 90 Über den Traum (1901) 83, 108 f., 111 Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomenkomplex als »Angst-Neurose« abzutrennen 71 Über »wilde« Psychoanalyse 142 Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1916‒17) 217, 225, 237, 254, 256, 534 Vorwort [zu W. Stekel, Nervöse Angstzustände] (1908) 188 Wege der psychoanalytischen Therapie (1919) 292 Weitere Bemerkungen über die Abwehr-Neuropsychosen (1896) 70 Zeitgemäßes über Krieg und Tod (1915) 256 Zur Ätiologie der Hysterie (1895) 65, 75 Zur Auffassung der Aphasien (1891) 43 Zur Einführung des Narzißmus (1914) 254 Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung (1914) 76, 85, 113, 142, 163, 254 Zur Gewinnung des Feuers (1932) 477 Zur Kritik der »Angstneurose« 79 Zur Psychopathologie des Alltagslebens (1901) 77, 113, 116, 158, 165, 243, 265, 558 Zwangshandlungen und Religionsübungen (1907) 232 Freud-Schule 67, 74, 78, 112, 115, 125, 134, 139 f., 143, 145, 148, 153, 165, 169, 172 f., 187, 212, 220, 450, 456, 522, 575, 749 Bezogenheit auf Freud 76 f., 94, 115, 132, 143 f., 161, 164, 171 f., 187, 218, 275, 376, 402 f., 479
Sachregister
Selbstisolierung 127, 144–146, 158 f., 163, 165, 168, 171 f., 180, 186, 217, 220, 277 f., 303 f., 321, 403 f., 434, 472, 478, 481, 483, 490, 501, 509, 511, 549, 568 f., 599, 723, 730, 738 Friedrichroda 95, 150 Fürstenberg 477 Gera 467, 653 Gesellschaft Deutscher Nervenärzte 31, 597 Siehe auch Kongresse, psychiatrisch/neurologische Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater 597–599, 616, 734, 753 Gießen 208, 259, 442, 503, 564, 596, 727, 751 f. Goethepreis 1930 533, 566 Göring-Institut 712 f., 715 f., 720, 730, 744 Arbeitsgruppe A/Referatenabende 639, 652– 654, 658 Ausbildungstätigkeit 632 f., 644, 646, 715 Finanzierung/Räumlichkeiten 620, 640–642, 648, 715 Phase 1936–1938 617–621, 624, 627–637, 639, 714 Phase 1938–1945 640–645, 649–651, 655, 697– 701, 707, 715 Poliklinik 634, 640, 642, 648, 650 f., 655, 658 f. Göttingen 197 f., 202, 244, 344, 727, 730, 753 Gräfenberg (Jeseník) 677 Graz 34, 36 Greifswald 90, 147 Grenzboten, Die 243 Gruppenanalyse 425, 736 Habilitation/Privatdozentur 32 f., 37–39, 43, 46, 205, 223, 301, 455, 484, 488, 498, 504, 524, 532, 550, 564, 595, 744 Halle 30, 35, 38, 120, 175 Hamburg 30, 153, 228, 342, 536, 640, 727, 730, 737, 751 f. Ärztlicher Verein 175, 185 psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft 360, 419, 614 Heidelberg 36, 40, 90, 120, 197, 200, 247, 306, 323, 341, 345, 422, 433, 440 f., 446 f., 450, 469, 498, 550, 692, 702, 728–730, 732 f., 742–745, 747, 749 f. Hessen 749, 752 Hippokrates-Verlag 344, 426 Historiographie, psychoanalytische 84 f., 106, 108, 173, 184, 205, 214, 219, 231, 296, 300, 310, 321, 379, 389, 405, 432, 448, 487, 523, 568, 657, 716
Sachregister
einzelne Fakten 45, 87, 134, 161, 190, 246, 292, 378, 388, 537, 589, 653 Siehe auch Jones, Ernest Historisierung Freuds 533, 661 f., 675, 699, 704, 719, 736, 741 Hohenpeißenberg 540 Homosexualität 137, 249–251, 284, 469, 485, 651 Hydrotherapie 38, 49 Hypnose/Suggestivtherapie 38, 46, 48–50, 55–60, 82, 84, 96–98, 111, 136, 157, 178 f., 202 f., 205, 217, 242, 263, 267–270, 298, 383, 486, 497, 527, 537, 540, 548, 677 Ausübung durch einzelne Ärzte 48, 58–60, 82, 92, 100, 103, 131, 150, 155, 195 f., 200, 203, 259, 265 f., 298, 379, 659 Hysterie 51, 53, 70 f., 75 f., 87–93, 96, 98, 102, 121, 124, 200 f., 258–261, 457, 461, 464, 522, 702 Ich-Theorie, psychoanalytische 139, 215, 254, 271, 276, 381, 384, 386 f., 413, 450, 459, 464, 486 f., 516, 524, 526, 528, 558, 567, 727, 733, 749 Imago 170, 250, 253 f., 256, 289 f., 311, 363, 372, 412, 418, 428, 610, 614, 662, 687, 714 Imago-Bücherei 670 Individualisierung 92, 179, 204, 259, 456, 478, 680 Innere Medizin 33–36, 40, 42 f., 205 f., 224, 226, 492, 532, 534, 731, 741 f., 754 Innsbruck Siehe Kongresse, psychoanalytische Institut für Psychopathologie und Psychotherapie (Berlin) 720 Institut für Psychotherapie (Berlin) 722, 726, 732 Institut für Sexualwissenschaft 317, 520, 522, 524, 574 Institut für Sozialforschung 250, 424, 573, 614, 749 Interlaken 412 International Journal of Psychoanalysis 274, 690, 729 Internationale Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie 596, 598 f., 630, 707 f., 712 f. Internationale Gesellschaft für Sexualforschung 233, 236 Internationale Psychoanalytische Vereinigung 140– 146, 161, 172, 199, 253, 276, 325, 352, 354, 367, 579, 583 f., 621–626, 638 f., 724–726, 728–730, 749 f. Siehe auch Komitee (Leitungsorgan der IPV) Internationale Unterrichtskommission (der IPV) 276, 354–356, 363 f., 383, 406 Internationale Vereinigung für Mutterschutz und Sexualreform 239 Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse 159, 162, 171 f., 209, 253 f., 280, 289 f., 330 f., 362 f., 386, 412, 417 f., 449, 473, 491, 506, 509, 546 f., 565, 610, 687 f. einzelne Beiträge 192, 250, 279, 397, 417, 428, 483, 520, 535, 662
849 Internationaler Psychoanalytischer Verlag 255, 270, 274, 279 f., 344, 390, 412, 426–428, 487, 509, 636, 670, 714 Internationaler Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie 141, 155, 157, 159, 178, 202, 205, 494, 500 f. Siehe auch Kongresse, psychotherapeutische Internationalität 140, 206, 274 f., 306, 355 f., 366 f., 575, 592, 596, 623, 625, 628, 639, 690, 692, 708– 710, 712, 723, 728 f., 731, 733, 747, 752, 756 Jahrbuch der Psychoanalyse 727 Jahrbuch für Psychoanalyse 163, 253 f., 330 Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen 75, 89, 140, 160, 163, 165, 170, 172, 207, 213, 233 Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen 137 Jahresbericht über die gesamte Neurologie und Psychiatrie 472 Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie 206, 255 f. Jena 88–90, 95 f., 111, 114, 196, 252, 516 Jerusalem 587, 608 Journal für Psychologie und Neurologie 96, 98, 117, 122, 141, 166, 203 Juden/jüdisch 558, 562, 564, 569, 671 f., 677, 681 f., 684, 691, 709 f., 713 bis 1933 30, 38, 42, 44, 61, 84, 130, 200, 220– 222, 286, 299, 301, 323, 390, 554, 606 f., 612, 629 nach 1933 575, 585 f., 594, 596 f., 599, 605–607, 611, 615, 618, 622, 643, 670, 683–685, 691, 693, 696, 698, 701, 712 f., 729 Siehe auch Antisemitismus; Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft; Emigration (jüdische); Freud, Sigmund; Kritik an Freud und der Psychoanalyse Jugend 126, 198 f., 249, 252 f., 336, 388, 390, 568, 728, 752, 754–756 Jugendbewegung 229, 249–252, 385, 388, 390 Jurisprudenz/Juristen/Kriminologie 232, 366, 381, 395, 399, 422, 477, 492, 553, 565 Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung 574 Kampfbund für deutsche Kultur 578, 669 Karlsruhe 91, 346 Kassel 437, 441, 498 kathartisches Verfahren Breuer/Freud 48, 59, 62, 70, 81, 87 f., 98 f., 101, 184, 196, 218, 225, 258, 265, 268 f., 383, 458 sonstige Ärzte 82, 88, 92, 95–97, 101–103, 112, 135, 155, 179, 205, 226, 266 f., 497, 537
850 Kinderanalyse 277, 313–315, 394–396, 427 Kinderseminar 388, 402 Kinder- und Jugendlichentherapie 727 Koblenz 346, 529 Köln 342, 541 Komitee (Leitungsorgan der IPV) 161–163, 274– 276, 311 f., 351 Kongresse, psychiatrisch/neurologische Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde, Jahreskongress 1956 740 Deutscher Verein für Psychiatrie, Jahresversammlung Breslau 1913 177, 189–192, 225, 228 Deutscher Verein für Psychiatrie, sonstige Jahres versammlungen 1907−1925 130, 437, 468, 498 Gesellschaft Deutscher Nervenärzte, Jahresversammlungen 1910‒1925 176, 188, 258 f., 437, 441, 498 f. Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater, Jahresversammlungen 1936, 1953 685, 753 Internationaler Kongress für Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und Kranksinnigen-Verpflegung, Amsterdam 1907 120 f., 175, 245 mitteldeutsche Psychiater und Neurologen, Versammlungen 1904–1911 95, 151, 175 f., 181 südwestdeutsche Irrenärzte, Versammlung Tübingen 1906 120, 175, 180, 192 südwestdeutsche Neurologen und Irrenärzte, Wanderversammlungen Baden-Baden 1906‒1932 175 f., 186, 439 f., 443 Kongresse, psychoanalytische 143, 145 f., 289, 363, 729, 732, 747 Amsterdam 1951 726, 729 Bad Homburg 1925 280, 289, 349, 352–354, 363, 386 Berlin 1922 275–278, 333 f., 374, 382, 543 Budapest 1918 253, 265, 269, 274, 292, 310 f. Den Haag 1920 275 f., 289, 300, 314, 317, 332 f., 480 Innsbruck 1927 354 f., 364, 375, 384 Luzern 1934 583, 585 f., 609 Marienbad 1936 623, 628, 630 München 1913 84, 144, 157, 162 f., 205 Nürnberg 1910 84, 138, 140, 144, 146, 156 f., 170 Oxford 1929 355, 409, 560 Paris 1957 729 Salzburg 1908 84, 140, 144, 165, 245 Salzburg 1924 278 f., 289, 329, 347, 383, 391 Stockholm 1963 729
Sachregister
Weimar 1911 138, 144 f., 148, 153 f., 156, 160, 172, 244 Wiesbaden 1932 356, 406, 412 Zürich 1949 724 f. Siehe auch Tagungen, psychoanalytische Kongresse, psychotherapeutische Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie, Kongress Freudenstadt 1956 734 f., 740 Allgemeiner ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Baden-Baden 1926‒1930 499–502, 506, 511, 516 Allgemeiner ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Bad Nauheim 1927–1929 504–506, 542, 546 Allgemeiner ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Bad Nauheim 1935 599, 603, 630, 709 f. Allgemeiner ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Dresden 1931 505 Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie, Tagungen 1935–1940 599, 603, 616, 620, 622, 630, 641, 655, 664 Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie, Tagungen 1950‒1953 737 Internationaler allgemeiner ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Kopenhagen 1937 630, 663, 685, 712 Internationaler ärztlicher Kongress für Psychotherapie, Oxford 1938 599, 619, 630, 712 Internationaler Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie, Jahresversammlungen 1910‒1913 155 f., 176–180, 453 Kongress für Psychotherapie, Bad Nauheim 1934 598, 603, 616, 630, 695, 708 Lindauer Psychotherapiewochen 734–736, 738 Tagung für Psychotherapie, Basel 1936 und Bern 1937 619, 631, 656 Kongresse, sonstige Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Kongress Wiesbaden 1949 742 f. Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Versammlung Königsberg 1930 438 International Congress on Mental Hygiene, Washington 1930 378, 404 Internationaler Kongress für Sexualforschung, Berlin 1926 566 Internationaler Kongress gegen Alkoholismus, Budapest 1905 136
Sachregister
Internationaler medizinischer Kongreß, Budapest 1909 175, 184 Internationaler medizinischer Kongress, London 1913 177, 189 Königsberg 345 Siehe auch Kongresse, sonstige Kontrollanalyse 297, 308 f., 327, 337, 354, 367 f., 419, 633 Kopenhagen Siehe Kongresse, psychotherapeutische Korrespondenzblatt der IPV 143, 148, 172, 358, 408, 420, 608, 626, 630, 660 Krankenkassen 287, 293, 299, 499, 528, 536–541, 574, 720, 727, 737 Kreuzlingen 89, 480 Kriegsneurosen 58, 168, 258–272, 434, 451 f., 455, 461, 497, 522, 545, 551, 649 f., 654 Kritik an Freud und der Psychoanalyse ärztlich-ethische Problematik 64 f., 87, 103– 105, 118 f., 123 f., 181–183, 186, 188, 191, 194, 200, 217, 226, 229, 458, 515, 674 Dauer/Kostspieligkeit der Behandlung 48, 82, 101, 151, 191, 203, 267, 297, 530, 537, 541 Destruktivität 525, 549, 556, 564, 589, 593, 703 Dogmatismus 238, 391, 436, 473–475, 478, 523, 675, 692, 700, 715, 727 jüdische Denkweise 593, 626–628, 633, 645, 668, 671–674, 684, 694–697, 699, 701–704, 709, 713, 715, 719 Materialismus/Rationalismus 391, 436, 439, 444, 453, 476, 481, 489, 493 f., 525, 535, 549–558, 560, 568, 592 f., 607, 669, 671, 673, 679 f., 693–695, 701, 706, 709, 715, 719, 740 f., 744, 755 Methodik (unwissenschaftlich/Willkür) 65, 97, 106, 109 f., 118 f., 122, 164, 181–183, 186, 191, 193, 200, 204, 207, 216 f., 225, 228, 231, 234, 391, 437–439, 443, 448 f., 478, 552, 567, 679–682, 706 Methodik (unwissenschaftlich/Zirkelschlüsse) 75 f., 109, 193, 195–197, 201, 216, 462, 493, 495 f., 522 Sekte 181, 187 f., 450, 602, 743 f. Theoriesprache 178, 187, 467, 473–476, 478, 486, 505, 715 Überbetonung der Sexualität 101, 106, 179, 183 f., 187, 191, 201, 203 f., 208 f., 213, 215, 220, 226, 228, 262, 435, 437, 454, 457, 478, 504, 517, 533, 552, 558, 567, 592, 668, 689, 694, 704, 709 Verallgemeinerung 66, 79, 102, 109, 116, 122, 183, 188, 190, 215, 522
851 Kroatien 367 Kulturkritik 52, 198, 240, 256, 374 f., 392, 414, 416 f., 424, 443 f., 533, 551, 553 f., 556 f., 563, 586, 675, 689, 752 Kunst/Künstler 209, 211, 525, 550, 556 Laienanalyse 134, 150, 191, 229 f., 244, 286, 311– 321, 323, 353–356, 365, 369, 390, 393–396, 400, 428, 502, 562, 716 Lehranalyse 74, 132, 147, 153, 155, 197, 285, 309– 313, 322, 326, 329, 334, 337, 345, 348, 354, 359 f., 365, 367 f., 371, 380, 420, 428, 487, 491, 512, 519, 529 f., 552, 619, 711, 731 f., 735, 737, 740, 743, 750 Lehrbehandlung 619, 646 f., 655 Leipzig 30, 40, 147, 151, 168, 176, 181, 218, 230, 375, 436, 525, 580, 669–671 psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft mit Vorläufergruppe 335–339, 358–360, 410, 419, 614 Lettland 367 Lindau 668 Siehe auch Kongresse, psychotherapeutische Linksfreudianer 239, 388, 402, 412, 415, 417–419, 583, 585, 609, 612, 614, 658, 752 London 140, 315, 619, 688, 750 IPV-Gruppe 275, 315, 317, 319, 353, 363, 690, 729, 731 Luftwaffe 642, 650 f. Luzern Siehe Kongresse, psychoanalytische Mannheim 263, 471 Marburg 448, 450, 503, 690 Marienbad Siehe Kongresse, psychoanalytische Marxismus/Sozialismus/Kommunismus 240, 245, 267, 285, 344, 388 f., 393, 400, 414–417, 424, 524, 562, 566, 573, 576, 582, 584, 587, 612 f., 658, 669–671, 680, 689, 691, 695, 721 Siehe auch Linksfreudianer; Sozialdemokratie Masturbation 52, 70, 74, 94 Mexiko 729 Monat, Der 743 Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 116 f., 165, 465 München 30, 120, 155, 176, 178, 205, 208, 230, 243, 245, 248, 258, 266, 334, 336, 420, 436, 463, 532, 536, 559, 641, 681, 739 f., 751 Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie 730 Akademische Vereinigung für medizinische Psychologie 532, 694
852 Arbeitsgemeinschaft des »Göring-Instituts« 621, 731 Ärztlicher Verein 156, 177, 182 f. Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie 730 f. Ortsgruppe der IPV 154, 156 f., 164, 254, 284, 331–334 Psychologische Gesellschaft 156, 230 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische Münchener Medizinische Wochenschrift 465, 533, 682 Münster 503 Narzissmus 139, 215, 254, 270 f., 486 Nationalsozialismus 416, 554 f., 564, 573, 582, 588 f., 591, 594–596, 604, 607, 625, 628, 631, 668 f., 672, 682, 693, 695, 705, 752 Siehe auch NSDAP Neo-Psychoanalyse 657, 666, 722 f., 751 Neovitalismus 426, 443 Nervenarzt, Der 469–472, 477, 550 f., 667, 685 f., 691 f., 743, 746 Nervenarzt, niedergelassener 29–34, 40 f., 43 f., 46 f., 50, 52, 56 f., 61, 130–132, 186, 222, 547 einzelne Personen 30, 32, 74, 84, 91, 95 f., 130 f., 136, 155 f., 185, 200 f., 203, 226, 233, 236, 263 f., 284, 335, 339, 342 f., 359, 420, 423, 429, 446, 467, 471, 474, 500, 504, 512, 517, 520, 527, 532, 537 f., 550, 552, 558, 596, 675, 683, 691, 694 Nervöse Mensch, Der 531 Neue Generation, Die 239 Neue Zürcher Zeitung 606, 667 Neurasthenie 52 f., 65, 70 f., 73 f., 86, 417 Neurologie 33, 36 f., 39–46, 50, 328 Neurologie (Begriff) 31 Neurologisches Centralblatt 165, 206 f., 472 Neuropathologie (Begriff) 31 Neurose (Begriff) 51, 57 Neurosen/Neurosentheorie 37, 49–51, 57, 66, 70–72, 80 f., 86, 96, 102, 124, 151, 225, 258– 260, 271, 278, 381, 387, 417, 457, 467, 522, 531, 538, 543, 549, 642 f., 650, 664, 666, 672 f., 727 New York 141, 146, 279, 353, 355, 367 f., 404, 485, 487, 751, 754 Niederlande/Niederländer 147, 150, 253, 255 f., 290, 306 f., 355, 467, 480, 507, 575 f., 708, 712–714, 729, 732, 751 Niedersächsisches Landeskrankenhaus Tiefenbrunn 727, 733
Sachregister
NSDAP 391, 598, 616–618, 671 f., 693 Mitglieder 482, 578, 580, 588, 595 f., 604, 615, 641, 689, 706, 708 Nürnberg 176, 183 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische Ödipuskomplex 161, 178, 202, 230, 409, 414, 449, 458, 462, 479, 486, 515 f., 533, 548, 560, 605, 646, 660 f., 665, 685, 741 oral/Oralität 215, 384, 387, 397, 662, 665 Ortsgruppe (Begriff) 146 f., 357 Ostdeutschland/DDR 647, 720 Österreich/Österreicher 36, 85, 154, 241, 286, 367, 414, 482, 488, 507, 575, 636, 729 Siehe auch Wien Oxford Siehe Kongresse, psychoanalytische; Kongresse, psychotherapeutische Pädagogik/Pädagogen 150, 227, 229, 232, 244, 277, 295, 313, 315, 319, 336, 339, 366, 370, 390–396, 399, 422, 424–428, 535, 556, 565, 669 psychoanalytische 229, 302, 315, 339, 344, 390– 393, 395, 401, 404, 425–427, 670, 720, 747 Palästina 135, 575, 579, 615 Pan 243 Paris 37 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische Phänomenologie 437, 443, 445 f., 486, 495, 692 Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 727 Praxis, nervenärztliche 30, 33, 44, 48, 50–52, 55, 57, 60 f., 65 f., 97, 131, 146, 151, 153, 206, 218, 289, 320, 323, 461, 483, 530, 548, 753 Siehe auch Nervenarzt, niedergelassener Psychagogik 537, 540, 545, 705 Siehe auch Kronfeld, Arthur Psyche 551, 746–749, 754 Psychiatrie 34–38, 40 f., 43–45, 114, 206, 222, 328, 432 f., 437, 455, 459, 481, 489, 650, 676, 720, 734, 741, 753 f. neue Tendenzen nach 1918 257, 433, 437, 439, 442–448, 455, 459, 472, 475, 478, 480, 484 f., 493, 567 Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie 720 Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift 167 f., 185, 435, 465 f., 683 Psychoanalyse Anwendung, nicht-medizinische 107, 143, 149, 157, 170 f., 209, 211, 228, 289 f., 303, 313, 319, 365 f., 371, 382, 389, 399, 409, 421 f., 565, 669 f., 746
Sachregister
Ausbildung 116, 143, 149, 152, 273, 276, 297, 299, 303, 309, 322 f., 326, 348, 352–356, 359 f., 367, 404, 406, 422, 484, 631, 633, 652, 726 Siehe auch Berliner Psychoanalytisches I nstitut Ausübung durch Nicht-Freudianer 74, 142, 157, 179, 184, 186, 193, 196, 201, 203 f., 207, 218, 225–227, 231, 246, 248, 251, 266, 307, 317, 336, 346, 368, 471, 517, 522, 528, 535, 541, 708 Grundlagenwissenschaft 66, 107, 110, 114, 123, 219, 228, 399, 565 Heilwirkung 82, 95–97, 101, 103, 119, 148, 166, 178, 184–187, 191, 194, 201, 217, 246, 298, 435, 458, 461, 463, 495, 504, 523, 530, 539, 588 f., 592, 702 Indikation 71, 183, 191, 203–205, 217, 298 f., 323, 451, 505, 515, 538, 540 Naturwissenschaft 200, 390, 439, 489, 505, 525, 552, 555, 568, 584, 663 Praxis 67, 72, 132 f., 217, 244, 286 f., 295–297, 311, 317, 337, 340, 348, 362, 379, 390, 485, 488, 549, 613, 739 Praxis (einzelne Fälle) 60, 63–65, 80, 100 f., 181, 183, 189, 191, 194, 225, 523, 588 Therapie 62 f., 97 f., 104, 112, 118, 123, 184, 188, 194, 196, 201, 204, 217–219, 298, 424, 467, 523, 532, 537, 541–546, 617, 678, 697, 754 Verfahren/Technik 50, 59 f., 62, 70, 82, 95, 99 f., 105–107, 117–119, 193, 209, 218, 237, 278, 297 f., 312, 329, 333, 413–417, 451, 461, 471, 518, 523, 543–549, 660, 676 f., 691, 700, 705 Siehe auch Kritik an Freud und der Psycho analyse; Rezeption der Psychoanalyse Psychoanalyse (Begriff/Markenzeichen) 63, 97, 138, 142 f., 158, 160, 163, 192, 201, 218, 541, 660 f., 665, 700, 719, 726, 744, 747 f. Psychoanalytic Quarterly 509, 690, 713 Psychoanalytic Review 690 Psychoanalytic Study of the Child 427 Psychoanalytiker (Beruf) 67, 131 f., 139, 150, 152 f., 155, 158, 217, 286–288, 297, 307, 311 f., 319–321, 325, 368, 389, 423, 429, 727 Psychoanalytische Bewegung, Die 565 Psychogenese 37, 51, 57, 258, 263, 455 Psychologie/Psychologen 91, 97, 110, 112, 227–231, 389 f., 469, 486, 489 f., 492, 565, 735, 738 Psychosen 40, 49, 71, 113 f., 171, 271, 455, 463, 538, 685, 754 Psychosomatik 90, 206, 224, 269, 284, 377, 404, 471, 499, 530, 532, 534 f., 564, 727, 731, 738 f., 741–743, 747 f., 753 Psychosynthese 515, 518, 544 f., 548
853 Psychotherapeuten 201, 442, 465, 496, 498, 545, 547 Einigungsbestrebungen 141, 500, 504–506, 510, 516, 599–602, 617–619, 624 f., 637 f., 716, 722, 730, 734–736 Organisation/Bewegung 56, 376, 470, 496, 499 f., 502, 507 f., 510, 530, 571, 594 f., 597 f., 600, 716 Professionalisierung 631, 641, 716, 746 Siehe auch Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie; Deutsche Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie; Internationaler Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie Psychotherapie 53 f., 222, 263, 470, 525, 536 f., 567 Ausbildung 202, 328, 403, 499, 502 f., 506, 508, 603, 616, 619, 631, 716, 731, 734 f., 737, 745 Ausübung durch Laien 499, 598, 602, 619, 641, 647, 716, 721, 732, 735 Eigenart/Ziele 53 f., 204, 219, 263 f., 500, 502, 516, 519, 523, 528, 534 f., 538, 542–544, 548, 551, 590, 678, 686, 691, 693, 695, 712, 721, 739 im NS-Staat (Eigenart) 594, 600, 603–606, 619, 623, 638, 643, 664, 673 f., 681, 683, 693, 695–697, 699, 701 f., 704 f. im NS-Staat (Funktion/Therapieziele) 588–591, 599, 604 f., 642, 683, 687, 693, 701, 705, 709 Integration der Schulmeinungen 504–506, 512 f., 524, 527, 601 f., 606, 619, 627, 630, 633, 635, 638, 642–646, 654, 657 f., 663 f., 689, 693, 699, 701, 705, 707, 713, 719, 722, 731, 736– 739, 746 Kurzbehandlung 203, 267, 451, 517, 530, 537 f., 540, 634, 696, 721, 736, 745 f. Methoden 58, 81, 178, 202, 205, 219, 449, 451, 458, 497, 518, 530, 537 f., 545, 685 f., 735 Methodenvielfalt 179, 203 f., 217, 298, 301, 451, 481, 502 f., 514 f., 517, 523, 528–530, 540, 544, 547, 711, 740 Siehe auch Hypnose/Suggestivtherapie; kathartisches Verfahren; Persuasion; Psychagogik Psychotherapie (Begriff) 54–58 Regensburg 154 Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde 598, 673 Reichsforschungsrat 641 Reichsinstitut für Psychologische Forschung und Psychotherapie Siehe Göring-Institut Reichswart 589 Religion 391, 516, 525, 534, 542 f., 547, 550, 556 f., 560, 593, 605, 669, 713, 741, 755 f.
854 Rentenneurose 260, 264, 550 f. Revolution, Die 249 Revue française de psychanalyse 690, 692 Rezeption der Psychoanalyse fachliche (1908‒1918) 173 f., 177 f., 180, 184, 189, 192, 199–202, 206, 212–214, 219, 254– 263, 431 f., 437, 441, 447, 454, 460 fachliche (1919‒1933) 263, 432–434, 454–456, 464–472, 484, 494, 496, 513, 528–531, 549, 555, 567–569 fachliche (1933–1945) 667, 669, 674–679, 683– 692, 707, 712 fachliche (nach 1945) 738, 742 Freud (bis 1908) 72 f., 79 f., 83, 85, 88, 90 f., 101, 107–110, 114, 116–118, 123, 437 nicht-fachliche 108, 126, 133, 198 f., 211, 239– 245, 248, 251, 253, 294, 427, 556, 565–567, 669, 671, 673, 680, 739, 753 partielle Akzeptanz 174, 190, 196, 206, 213 f., 227 f., 231, 235 Polarisierung 85, 115, 124, 145, 173, 179, 190, 196, 204, 206, 214, 218, 235, 432, 434, 567 soziale Faktoren 108, 115 f., 119, 126, 232, 248, 252 Siehe auch Kritik an Freud und der Psycho analyse Riga 425 Rio de Janeiro 721, 729 Rorschach-Test 468, 648, 659 Rostock 122, 267 rowohlts deutsche enzyklopädie 739 Rundfunk 339, 376 Russland/Sowjetunion 135, 147, 293, 361, 369, 414 f., 418, 575, 680, 720 Sachsen 536, 540, 672 Salzburg Siehe Kongresse, psychoanalytische Sanatorien 49 f., 53, 92, 114, 121, 124, 135, 150 f., 156, 185 f., 188, 203, 255, 323, 346, 377, 477, 480, 677 Schindler-Kreis 403, 512 f., 524, 529, 656 Schriften zur angewandten Seelenheilkunde 126, 241 Schweiz/Schweizer 34, 36, 85, 130, 150, 229, 306, 311, 315, 347, 353, 367, 420, 425 f., 428, 443, 468, 526, 615, 619, 636, 658, 687, 710, 712 Autoren 171, 199, 235, 467, 480, 606, 667, 676, 685, 688, 714 nach 1945 731–733, 736, 740, 747, 749, 751, 754 nationale Eigenart 563, 575, 593, 607 Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse 319, 425, 435, 526, 676, 714
Sachregister
Sexualität 72, 75, 78, 102, 117, 123, 126, 139, 161, 164, 178, 215, 220, 229, 232, 238, 247, 251 f., 414, 416, 450, 457, 463, 488, 521, 551, 667, 672, 674 ätiologische Bedeutung 65, 70 f., 73 f., 79–81, 89, 104, 136, 182, 188, 200 f., 203, 208, 215, 261, 266, 268 f., 271, 461, 518, 522, 674, 686 infantile 121, 201 f., 207, 213, 215, 233, 457, 463, 486, 494, 496, 518, 521, 551, 665, 698, 710, 744 Siehe auch Kritik an Freud und der Psycho analyse Sexual-Probleme 233–235, 455 Sexualreform 238–240, 245–248, 251 f., 416 Sexualwissenschaft 137–139, 169, 232 f., 284, 319, 566 Siehe auch Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft Skandinavien/Skandinavier 147, 150, 361, 367, 406, 467, 575, 583, 612, 653, 708, 712 Sozialarbeit/Sozialarbeiter (Fürsorger) 154, 316, 353, 366, 369 f., 376, 389, 392, 394–396, 409, 425, 492, 553, 565, 641, 662 Sozialdemokratie 293, 391, 414 f., 632, 721, 731, 745, 752 Soziales Institut des Vereins Jugendheim 376, 565 Sozialistische Arzt, Der 408, 539 Soziologie 91, 232, 300, 390, 416, 422, 424, 455, 468, 565, 684, 691 f. Spanien 367, 406 Spezialisierung, ärztliche 30, 32, 38, 46–48, 500, 516, 573 Stipendienfonds der BPV/DPG 322, 361, 364, 371, 587 Stockholm Siehe Kongresse, psychoanalytische Studentenbewegung 253, 416, 566, 720, 728, 752, 755 Sturm, Der 240 Stuttgart 334, 348, 425, 427–429, 737, 751 Arbeitsgemeinschaft des »Göring-Instituts« 621, 635 f., 732 Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie 730, 732 f. psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft 360, 427, 429, 615 Sublimierung 202, 247, 449, 696, 702 Sucht/Süchte 135 f., 166, 362, 377 f., 383, 409, 687, 744 süddeutsche Gruppe von Psychoanalyse-Interessenten 340, 343, 345–348, 358 Süddeutsche Monatshefte 435, 556, 673 Südwestdeutsche psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Siehe Frankfurt
Sachregister
Suggestion 52–55, 62, 80, 88, 95, 97, 106, 187, 229, 231, 235, 263, 333, 461, 495, 504, 542, 545, 708 Siehe auch Hypnose/Suggestivtherapie Symboldeutung 110, 118, 168, 188, 193, 199, 204, 209, 211, 216 f., 225 f., 231, 234, 377, 443, 457, 461, 463, 478, 518 Tagungen, psychoanalytische Erste deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse, Würzburg 1924 346–349 Zweite Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, Dresden 1930 375, 409, 508, 511, 555 Tavistock Clinic 619 Tegel, Sanatorium Siehe Simmel, Ernst Theologie/Theologen 229, 232, 244, 315, 319, 329, 366, 395, 507, 535, 562, 565, 671, 732 Tiefenpsychologie 460, 665, 675, 697, 700–702, 704, 719, 744, 746 Tiefenpsychologie (Begriff) 660, 700, 719 Todestrieb 215, 271, 375, 407, 417, 682 Traum/Traumdeutung 40, 107, 109 f., 113 f., 117, 148, 156, 179, 193, 200, 205, 209, 215, 242 f., 268, 449, 456 f., 462, 482, 515, 666, 685, 702 Trauma/traumatische Neurose 51, 58, 82, 97, 186, 215, 258, 263, 271, 448, 457, 550 Siehe auch Kriegsneurosen Triebtheorie 215, 333, 381, 387, 390, 463 f., 550, 691, 704 Tübingen 442, 446 f., 733, 735 Siehe auch Kongresse, psychiatrisch/neuro logische Übertragung 62, 153, 333, 467, 495, 518, 523, 542, 548, 613, 642, 664, 686, 697, 708, 710, 713 Unbewusstes im klinisch-theoretischen Sinn 90 f., 107, 110 f., 114, 182, 188, 201, 203–205, 216, 218, 230, 258–262, 267, 433, 436, 442, 451–454, 463, 484 f., 489, 493, 510, 518, 533, 549, 592, 607, 643 f., 661, 677–680, 690, 695, 700, 702 im romantischen Sinn 436, 439, 452, 553, 555, 607, 672 f., 675, 679, 694, 697, 701, 703, 709 Ungarn 254, 270, 274, 285, 379, 382, 575 Universität und Psychoanalyse 29, 67, 116, 191, 206, 222, 256, 300 f., 303 f., 319, 339, 343, 375, 391, 399, 424, 445, 448, 450, 482–485, 488, 503, 617, 742–744, 750, 752, 755 Siehe auch Freud, Sigmund
855 und Psychotherapie 38, 56, 58, 141, 195, 206, 226, 301, 450, 498–501, 503, 517, 524, 532, 595, 597 f., 600, 616 f., 631, 682 f., 692, 731, 734, 736, 740, 743–745, 755 Unterrichtsausschuss der BPV/DPG 322–324, 326, 329, 349, 352, 354, 358–361, 365, 367, 372 f., 386, 397, 400 f., 407, 416, 580 f., 632 Verdrängung 70, 89, 193, 201, 213, 218, 228, 433, 447, 449, 454, 456, 463, 494, 518, 666, 674, 697 f., 700, 702 Verein Sozialistischer Ärzte 267, 376, 415, 573 Verführungstheorie 71, 74 f., 80 f., 91, 117 Versicherungsanstalt Berlin 720 Völkischer Beobachter 673, 682 Vossische Zeitung 277, 409, 595 Washington 619 Siehe auch Kongresse, sonstige Weiblichkeit 230, 277, 362, 373–375, 612, 665, 692 Weimar 348 Siehe auch Kongresse, psychoanalytische Weltanschauung 136, 240, 247, 438, 507, 525, 550, 553 f., 556 f., 673, 680, 693, 695–697, 704 f., 709 Werte 247, 489 f., 550, 554–557, 604, 669, 682, 706 Widerstand gegen den NS 612–614, 629, 659, 731, 744 Widerstands-Argument 106, 122, 125, 173, 183, 186, 201, 215 Wien 32, 38 f., 45, 156, 177, 179, 186, 220, 274, 307, 336, 468, 480, 482 f., 492, 527, 563, 630, 635, 641, 684 Akademischer Verein für Medizinische Psychologie 480 Verein für angewandte Psychopathologie und Psychologie 453, 492–495 Verein für Psychiatrie und Neurologie 31, 65, 75 Wiener Medizinische Wochenschrift 492 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 78, 115, 134, 137, 150 f., 158, 210, 244, 247, 275, 279, 283, 289, 315, 363, 406, 413 f., 487, 490, 629, 636 f., 690, 724 einzelne Sitzungen 158, 212, 217, 230, 233, 239, 271, 346, 479, 485 f. Mitglieder 72, 168, 251, 255, 274, 295, 307, 311, 316, 331 f., 340, 361, 385, 390, 413, 429, 456, 465, 476, 482, 484, 488, 493–495, 531, 615, 677, 688 Siehe auch Berliner vs. Wiener IPV-Gruppe
856 Wiesbaden 84, 155, 467 Siehe auch Kongresse, psychanalytische; Kongresse sonstige Wuppertal 596, 621, 730 Würzburg 755 Siehe auch Tagungen, psychoanalytische Yoga 604 Zeitschrift für angewandte Psychologie 195, 228, 390 Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie 167 f., 206, 228, 259, 453, 465–468, 471 f., 487, 683–685, 706 Zeitschrift für Hypnotismus 56, 96, 155, 166 Zeitschrift für Menschenkunde 531 Zeitschrift für Psychoanalyse 727 Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik 344, 425–428, 474, 476, 509, 556, 688, 713 f. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 108, 110, 227 Zeitschrift für psycho-somatische Medizin 727, 747 Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie 230, 233 f., 735, 746 Zeitschrift für Religionspsychologie 232 Zeitschrift für Sexualwissenschaft 138, 233, 236 f., 566
Sachregister
Zeitungen/Zeitschriften, populäre 108, 145, 241, 243, 248, 277 f., 410, 671, 673 Siehe auch Einzeltitel Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychia trie 472–477, 686, 688–691, 714 Zentralblatt für Psychoanalyse 84, 138, 148, 159 f., 162, 169–173, 199, 209, 237, 242 Zentralblatt für Psychotherapie 441, 508–511, 597, 603 f., 606, 608, 621, 630, 640, 663 f., 693, 701 f., 707–715 zentrale/nationale vs. föderale/lokale Struktur 154 f., 284, 323, 332, 335 f., 338, 340 f., 346–349, 356–360, 420, 423, 635 f., 730, 733, 750 Zentralinstitut für psychogene Erkrankungen 720 f., 727 Ziel und Weg 594, 672 Zukunft, Die 248 f. Zürich 32, 35, 38, 58, 111, 155, 176, 179, 205, 274, 295, 309, 345, 503, 563, 619, 733 Gesellschaft für Freudsche Forschungen 115, 130, 134 Ortsgruppe der IPV 145, 152, 155, 160, 163, 425 Siehe auch Burghölzli; Kongresse psychoanalytische Zwangsneurose 71, 80 f., 90–94, 102, 104, 148, 203, 257, 447, 461–464, 466