230 83 4MB
German Pages 376 [377] Year 2020
dubsar 15 Faist • Assyrische Rechtsprechung
im 1. Jahrtausend v. Chr.
Betina Faist
Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr. www.zaphon.de
dubsar 15 Zaphon
dubsar-15-Faist---Cover---2020-09-23.indd 1
23.09.2020 10:35:16
Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.
Betina Faist
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
dubsar Altorientalistische Publikationen Publications on the Ancient Near East Band 15 Herausgegeben von Kristin Kleber und Kai A. Metzler
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.
Betina Faist
Zaphon Münster 2020 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Illustration auf dem Cover: WVDOG 132, Nr. 18.
Betina Faist: Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr. dubsar 15
© 2020 Zaphon, Münster (www.zaphon.de) All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photo-copying, recording, or otherwise, without the prior permission of the publisher. Printed in Germany Printed on acid-free paper ISBN 978-3-96327-092-5 ISSN 2627-7174
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Inhalt Vorwort ................................................................................................................. 7 Abkürzungen......................................................................................................... 8 Allgemeine Abkürzungen ................................................................................ 8 Bibliographische Abkürzungen ..................................................................... 10 1. Einleitung ...................................................................................................... 13 1.1 Auswahl des Themas ............................................................................. 14 1.2 Ziel und Methode .................................................................................. 15 1.3 Aufbau der Arbeit .................................................................................. 20 2. Das Quellenmaterial ...................................................................................... 22 2.1 Der Textbestand .................................................................................... 22 2.2 Die Typologie der Prozessurkunden ..................................................... 37 2.2.1 Die Prozessurkunden nach ihrem Formular................................ 38 2.2.2 Die Prozessurkunden nach ihrer Funktion .................................. 42 2.2.3 Die Prozessurkunden nach ihrem Erscheinungsbild ................... 44 2.2.4 Die Prozessurkunden nach der assyrischen Terminologie .......... 51 3. Das Urkundenschema .................................................................................... 54 4. Die Parteien und ihre Konflikte ..................................................................... 72 4.1 Der soziale Hintergrund der Parteien .................................................... 73 4.2 Die Prozessfähigkeit von Frauen, Sklaven und Fremden ...................... 81 4.3 Die Streitgegenstände ............................................................................ 89 4.4 Außergerichtliche Einigungen ............................................................... 90 5. Die Gerichtsorganisation ............................................................................... 97 5.1 Die Richter ............................................................................................ 97 5.2 Die Rolle des Königs ........................................................................... 108 5.3 Götter als Richter................................................................................. 112 5.4 Hilfspersonal ....................................................................................... 117 5.5 Ort und Zeit des Gerichts .................................................................... 122 6. Der Verfahrensablauf ................................................................................. 127 6.1 Die Prozesseinleitung ......................................................................... 127 6.2 Das Erkenntnisverfahren ..................................................................... 135 6.2.1 Die Aussagen der Parteien ........................................................ 135 6.2.2 Die Beweismittel ...................................................................... 138 6.2.2.1 Zeugenbeweis .............................................................. 139 6.2.2.2 Urkundenbeweis .......................................................... 149 6.2.2.3 Eid ............................................................................... 159 6.2.2.4 Gottesurteil (Ordal) ..................................................... 173 6.2.2.5 Auf frischer Tat ertappt ............................................... 196 6.2.2.6 Anscheinsbeweis ......................................................... 197 6.2.2.7 Geständnis ................................................................... 198 6.3 Die Streitbeilegung .............................................................................. 200 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
6
Inhalt
7. Die Rechtsfolgen ........................................................................................ 210 7.1 Charakterisierung ................................................................................ 210 7.2 Vollstreckung ...................................................................................... 219 7.3 Anfechtung .......................................................................................... 226 8. Abschließende Betrachtungen ..................................................................... 230 8.1 Zusammenfassung ............................................................................... 230 8.2 Prozessgrundsätze ............................................................................... 232 8.3 Formen der Gerichtsbarkeit ................................................................. 234 Anhang 1: Prozessurkunden aus Assur ............................................................. 237 Text 1: VAT 20374 ..................................................................................... 239 Text 2: VAT 9745 ....................................................................................... 242 Text 3: VAT 19169 ..................................................................................... 246 Text 4: VAT 20387 ..................................................................................... 248 Text 5: VAT 19493 ..................................................................................... 251 Text 6: VAT 20369 ..................................................................................... 252 Text 7: VAT 9312 ....................................................................................... 255 Text 8: VAT 9370 ....................................................................................... 256 Text 9: VAT 15579 ..................................................................................... 261 Text 10: VAT 19510 ................................................................................... 264 Text 11: VAT 20398 ................................................................................... 266 Text 12: VAT 20691 ................................................................................... 267 Text 13: VAT 20792 ................................................................................... 269 Text 14: VAT 20798 ................................................................................... 273 Anhang 2: Die Typologie der Prozessurkunden ............................................... 276 Anhang 3: Die Gerichtsorganisation................................................................. 298 Anhang 4: Die Datierung der Prozessurkunden................................................ 308 Konkordanzen ................................................................................................... 311 Konkordanz der Prozessurkunden in diesem Band ..................................... 311 Konkordanz der Prozessurkunden in Jas 1996 ............................................ 318 Literatur ............................................................................................................ 321 Indizes ............................................................................................................... 347 Quellen ........................................................................................................ 347 Quellen aus anderen Perioden und Regionen .............................................. 355 Quellen aus der mesopotamischen Gelehrtentradition ................................ 358 Neuassyrische Begriffe aus dem Bereich des Prozessrechts ....................... 358 Ortsnamen ................................................................................................... 362 Personennamen............................................................................................ 362 Götternamen ................................................................................................ 372 Sachregister ................................................................................................. 372
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Vorwort Die vorliegende Arbeit stellt die leicht überarbeitete Habilitationsschrift dar, die ich im Oktober 2016 bei der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg eingereicht habe. Die Idee zu dieser Arbeit keimte während meiner Beschäftigung im Rahmen des Berliner Assur-Projekts mit neuassyrischen Rechtsurkunden und Verwaltungstexten, die aus deutschen Ausgrabungen zu Beginn des 20 Jh. in Assur stammen und im Vorderasiatischen Museum zu Berlin aufbewahrt sind. Insofern gebührt mein erster Dank Prof. Dr. Johannes Renger, der mich als Leiter des Projekts mit der Edition dieser Texte betraute. Geschrieben wurde die Arbeit zwischen 2010 und 2016, während meiner Zeit als Assistentin am Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Abteilung Assyriologie. Ihrem Direktor, Prof. Dr. Stefan M. Maul, bin ich für das entgegengebrachte Vertrauen und die uneingeschränkte Unterstützung zutiefst verbunden. Für die Erlaubnis, sieben noch unveröffentlichte Prozessurkunden aus Assur in Umschrift und Übersetzung präsentieren zu dürfen (s. Anhang 1), danke ich ganz herzlich der ehemaligen Direktorin des Vorderasiatischen Museums zu Berlin, Prof. Dr. Beate Salje, und ihren Nachfolgern, Prof. Dr. Markus Hilgert und Dr. Lutz Martin (kommissarisch), sowie Prof. Dr. Joachim Marzahn, Oberkustos der Tontafelsammlung, inzwischen im Ruhestand. Mein diesbezüglicher Dank gilt gleichermaßen der Deutschen OrientGesellschaft, gegenwärtig vertreten durch Prof. Dr. Adelheid Otto, die mir außerdem den Zugang zu der in ihrem Archiv befindlichen Grabungsdokumentation (Fundjournal, Grabungsfotos) gewährte. Prof. Dr. Stefan M. Maul, Prof. Dr. Kai Lämmerhirt und Prof. Dr. Hans Neumann, Gutachter der Habilitationsschrift, haben die Arbeit sorgfältig gelesen und sehr hilfreiche Anmerkungen beigesteuert. Dr. Doris Topmann hat die erste Textfassung Korrektur gelesen und sie in vielen Details verbessert. Bei der Layouterstellung haben apl. Prof. Dr. Hanspeter Schaudig, Luca Klopfer, B.A., Maximilian J. Kramer, M.A. und Juan Aguilar Kons, M.A. freundlicherweise geholfen. Den Kollegen und Studierenden am Heidelberger Institut habe ich zu verdanken, dass ich dort nach wie vor mit großer Freude mitarbeite. Trotz der idealen Arbeitsbedingungen forderte die Fertigstellung des Manuskripts viele „Überstunden“ am Abend und am Wochenende, insbesondere angesichts der stets zunehmenden Verwaltungsaufgaben, die in kleinen Instituten auf nur wenige Schultern verteilt werden können. Dass dies unter Wahrung des Familienzusammenhalts geschehen konnte, verdanke ich meinem Mann, apl. Prof. Dr. Ariel M. Bagg, der mit vollem Einsatz die verschiedensten Aufgaben übernahm – auch als stets präsenter und fürsorglicher Vater unserer Tochter. Mein Dank gilt schließlich Prof. Dr. Kristin Kleber und Dr. Kai A. Metzler für die freundliche Aufnahme der Arbeit in die Reihe dubsar. Heidelberg, im April 2019 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abkürzungen Allgemeine Abkürzungen A aA aB akk. Anh. Anm. Ass. bab. Bd./Bde. bes. BM bspw. BT bzw. ca. CBS D d. h. et al. fem. frag. Fs. G GN Gs. Hrsg. i. e. insb. Jh. Jt. K. Kap. Kol. KV KVK l. Rd. mask.
Assur. Signatur der Ïstanbul Arkeoloji Müzeleri altassyrisch altbabylonisch akkadisch Anhang Anmerkung(en) Grabungsnummer der deutschen Ausgrabungen in Assur zwischen 1903 und 1914 babylonisch Band/Bände besonders British Museum (London). Museumssignatur beispielsweise Grabungsnummer der englischen Ausgrabungen in Balāwāt beziehungsweise circa („ungefähr“) Collection of the Babylonian Section. Signatur des University Museum (Philadelphia) Doppelungsstamm das heißt et alii („und andere“) feminin fragmentarisch (erhalten) Festschrift Grundstamm Göttername Gedenkschrift Herausgeber id est („das heißt“) insbesondere Jahrhundert Jahrtausend Kuyunjik/Ninive. Signatur des British Museum (London) Kapitel Kolumne Konsonant-Vokal-Sequenz Konsonant-Vokal-Konsonant-Sequenz linker Rand maskulin © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abkürzungen
mB m. E. N N + Zahl nA n. Chr. ND Nom. Nr. O. o. Ä. o. Rd. Pers. Ph. Ass. PhD Pl. PN Präs. Prät. resp. Rez. Rs. S. s. Sg. s. o. sog. s. u. s. v. Tab. Taf. u. a. u. Ä. unpubl. u. Rd. Urk. usw. VAT
9
mittelbabylonisch meines Erachtens N-Stamm (von hebräisch Nif al) Bezeichnung der neuassyrischen (N) Archive in Assur nach Pedersén 1986 neuassyrisch nach Christus Grabungsnummer der englischen Ausgrabungen in Nimrūd Nominativ Nummer Orient. Signatur der Musées Royaux d’Art et d’Histoire (Brüssel) oder Ähnliches oberer Rand Person Photo Assur. Grabungsfotos der deutschen Ausgrabungen in Assur zwischen 1903 und 1914 Philosophiae Doctor (englische Abkürzung für „Doctor of Philosophy“) Plural Personenname Präsens Präteritum respektive Rezensent(in) Rückseite Seite(n) siehe Singular siehe oben! so genannt siehe unten! sub voce („unter dem Stichwort“) Tabelle Tafel unter anderem, unter anderen und Ähnliches unpubliziert unterer Rand Urkunde und so weiter Vorderasiatische Abteilung T(h)ontafeln. Signatur des Vorderasiatischen Museums (Berlin)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
10
v. Chr. Verf. vgl. vs. Vs. wörtl. Z. z. B.
Abkürzungen
vor Christus Verfasser(in) vergleiche! versus („gegen“) Vorderseite wörtlich Zeile zum Beispiel
Bibliographische Abkürzungen AbB ADD
ADOG AEAD AfO (Bh.) AHw AION AlT AnOr AOAT AoF ARM ArOr AS AuOr BaF (Bh.) BaM BASOR BATSH BIN BiOr BSOAS BZAR CAD
Altbabylonische Briefe in Umschrift und Übersetzung C. H. W. Johns, Assyrian Deeds and Documents. Recording the Transfer of Property, Including the So-Called Private Contracts, Legal Decisions and Proclamations Preserved in the Kouyunjik Collections of the British Museum Chiefly of the 7th Century B.C., 4 Bde., Cambridge, 1898–1923 Abhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft S. Parpola (Hrsg.), Assyrian-English-Assyrian Dictionary, Helsinki, 2007 Archiv für Orientforschung (Beiheft) W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch, 3 Bde., Wiesbaden, 1965–1981; Bd. 1: 19852 Annali dell’ Università degli Studi di Napoli „L’Orientale“ D. J. Wiseman, The Alalakh Tablets, London, 1953 Analecta Orientalia Alter Orient und Altes Testament Altorientalische Forschungen Archives royales de Mari Archiv orientální Assyriological Studies Aula Orientalis Baghdader Forschungen (Beiheft) Baghdader Mitteilungen Bulletin of the American Schools of Oriental Research Berichte aus der Ausgrabung Tall Šēḫ Hamad/Dūr-Katlimmu Babylonian Inscriptions in the Collection of J. B. Nies Bibliotheca Orientalis Bulletin of the School of Oriental and African Studies Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte The Assyrian Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, Chicago(/Glückstadt), 1956–2010 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abkürzungen
CDOG CHANE CM CT CTN CUSAS D. Dtn Emar Ex FAOS Hom. Il. HSAO HSS IOS JA JAOS JESHO JNES JSS KAJ KAL KAR KAV LAOS MAOG MDOG MSL MVAG N.A.B.U. Num OBO OLA OrNS PIHANS
11
Colloquien der Deutschen Orient-Gesellschaft Culture and History of the Ancient Near East Cuneiform Monographs Cuneiform Texts from Babylonian Tablets in the British Museum Cuneiform Texts from Nimrud Cornell University Studies in Assyriology and Sumerology Digesten (wichtigste Quelle der römischen Rechtsüberlieferung) Deuteronomium (das fünfte Buch Mose der hebräischen Bibel) D. Arnaud, Recherches au pays d’Aštata. Emar VI/1–4, Paris, 1985–1987 Exodus (das zweite Buch Mose der hebräischen Bibel) Freiburger altorientalische Studien Homer, Ilias Heidelberger Studien zum Alten Orient Harvard Semitic Series Israel Oriental Studies Journal asiatique Journal of the American Oriental Society Journal of the Economic and Social History of the Orient Journal of Near Eastern Studies Journal of Semitic Studies E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur juristischen Inhalts, WVDOG 50, 1927 Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts (mehrere Bände und Autoren) E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur religiösen Inhalts, Bd. 1: WVDOG 28, 1915, Bd. 2: WVDOG 34, 1923 O. Schroeder, Keilschrifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts, Berlin, 1920 Leipziger Altorientalische Studien Mitteilungen der altorientalischen Gesellschaft Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft Materialien zum sumerischen Lexikon Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft Nouvelles assyriologiques brèves et utilitaires Numeri (das vierte Buch Mose der hebräischen Bibel) Orbis Biblicus et Orientalis Orientalia Lovaniensia Analecta Orientalia Nova Series Publications de l’Institut historique-archéologique néerlandais de Stanboul (heute: Uitgaven van het Nederlands Instituut voor het Nabije Oosten te Leiden)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
12
Abkürzungen
PNA (I–V) R
The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire H. C. Rawlinson (Hrsg.), The Cuneiform Inscriptions of Western Asia, 5 Bde., London, 1861–1909; Bd. IV: 18912. Die Bandnummer wird der Abkürzung als römische Ziffer vorangestellt. RA Revue d’Assyriologie et d’Archéologie orientale RGTC Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes RIMA The Royal Inscriptions of Mesopotamia. Assyrian Periods RINAP The Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period RlA Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie SAA State Archives of Assyria SAAB State Archives of Assyria Bulletin SAAS State Archives of Assyria Studies SCCNH Studies on the Civilization and Culture of Nuzi and the Hurrians StAT Studien zu den Assur-Texten StOr Studia Orientalia TAVO Bh. Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Beiheft Reihe B (Geisteswissenschaften) TIM Texts in the Iraq Museum TUAT (NF) Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Neue Folge) UET Ur Excavations, Texts VS Vorderasiatische Schriftdenkmäler WdO Welt des Orients WVDOG Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft WZKM Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes ZA Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie ZAR Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
1. Einleitung Die Bedeutung der Rechtsprechung als Form der Konfliktlösung in einer Gesellschaft wird im Alten Mesopotamien bevorzugt in der literarisch-religiösen Überlieferung thematisiert. Zu den eindrucksvollsten Beispielen gehört – in der Welt der Götter gespiegelt – der sog. Atram-ḫasīs-Mythos. Die ältesten Keilschrifttafeln, die ihn überliefern, stammen aus Südmesopotamien und entstanden im 17. Jh. v. Chr. Der Mythos verbindet zwei große, ursprünglich vermutlich selbständige Geschichten, nämlich Menschenschöpfung und Sintflut, und wurde bis in das 1. Jt. v. Chr. hinein immer wieder redigiert. Im Mittelpunkt des ersten großen Erzählbogens steht die Menschenschöpfung, die als gerichtliche Entscheidung in einem Götterkonflikt dargestellt wird.1 Bevor es den Menschen gab, musste eine Göttergruppe (die Igigu-Götter) die für den Unterhalt aller Götter notwendige Arbeit auf Erden verrichten. In Übereinstimmung mit den ökologischen Bedingungen in Südmesopotamien betraf diese Arbeit an erster Stelle das Bewässerungssystem. Sie wird als äußerst mühselig und strapaziös beschrieben und veranlasst schließlich die Igigu-Götter zu einer Rebellion gegen Enlil, d. h. gegen den Gott, dessen Herrschaftsbereich die Erde ist. Ergreifend wird beschrieben, wie die Igigu-Götter ihre Arbeitsmittel durch Feuer vernichten und in dicht geschlossener Kampfformation mitten in der Nacht das Haus des Enlil umzingeln. Dieser wird von seinem Wesir Nusku geweckt und alarmiert. Seine Reaktion ist für einen Götterhelden wenig schmeichelhaft: Er bekommt Angst und befiehlt Nusku, sich bewaffnet vor ihn zu stellen, als sehe er keine andere Möglichkeit, den Konflikt mit Gewalt zu lösen. Doch Nusku rät ihm, Anu, den König des Himmels, Enki, den König des unterirdischen Süßwasserozeans, und die anderen großen Götter zu versammeln und den Streit vor diesem Göttergericht auszutragen. Nuskus Ratschlag wird befolgt.2 Der Anklage des Enlil folgt die Aussage der Igigu-Götter, wie bei einer mündlichen Gerichtsverhandlung, in der sich die Streitparteien in Rede und Gegenrede gegenüberstehen, 1
2
Erstedition durch Lambert/Millard 1969. Deutsche Übersetzung durch von Soden 1994. Der Abschnitt, der hier angesprochen wird, umfasst die Zeilen 1 bis 197. Zur Überlieferungsgeschichte s. Shehata 2001, 192–198. Z. 104: „Enlil stand auf (vor der Götterversammlung) und es wurde Gericht gehal[ten]“ (Enlil itbima ša[kin] dīnu). Freilich werden Götterkonflikte nicht nur im Rahmen von Gerichtsverfahren ausgetragen. Im literarischen Werk Enūma eliš wird der Streit zwischen zwei Göttergruppen durch einen Zweikampf zwischen Marduk und Tiamtu gelöst (Taf. IV, Z. 86, Neubearbeitung: Kämmerer/Metzler 2012, 215). Die damit einhergehende Frage, wie stark die „Verrechtlichung“ der Konflikte in den altorientalischen Gesellschaften war oder, anders gesagt, wie sich das Verhältnis zwischen geregelten Verfahrensformen auf der einen Seite und Kampf, Selbsthilfe und Eigenmacht auf der anderen gestaltete, ist aufgrund der Quellenlage, die nur Ausschnitte der damaligen Gesellschaften greifbar macht, schwer zu beantworten. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
14
Kapitel 1
mit dem einzigen Unterschied, dass hier die rebellischen Götter nicht persönlich vor Gericht erscheinen, sondern Nusku zu ihnen geschickt wird und ihre Aussage der Götterversammlung übermittelt. Einem Vorschlag von Enki folgend beschließt diese nun einstimmig die Erschaffung des Menschen, der die Arbeitslast der Igigu-Götter auf sich nehmen soll.3 Wie im erwähnten Mythos abgebildet, beruht die Rechtsprechung auf einem Verfahren, dessen Zweck der österreichische Rechtssoziologe Johann Hagen folgendermaßen beschrieben hat: „Könnte man sich auf die Gutwilligkeit und Friedfertigkeit der Menschen verlassen, so wäre ein Einschreiten der gesellschaftlichen Instanzen bei sozialen Konflikten überflüssig, weil Auseinandersetzungen die Gesellschaft nicht in ihrem Bestand gefährden könnten. Weil aber im sozialen Konflikt sich menschliche Aggressivität entlädt, müssen zur Konfliktlösung institutionelle Verhaltensmuster angeboten werden, welche die Aggression in Verfahrensformen kanalisieren und sozial unschädlich machen“.4 Die Verfahrensformen unterscheiden sich je nach Gesellschaft, und insofern ist die Rechtsprechung ein soziales Phänomen. Noch einmal soll Johann Hagen zu Worte kommen: „Die für die prozessuale Ausgestaltung bestimmenden Faktoren sind dem Verfahrensrecht vorgegeben und ihr heterogener Charakter entspricht dem Konnex von Recht und Gesellschaft. In dieser Interdependenz erweist sich der Prozess als soziale Institution. Die wesentlichen Faktoren entstammen staatsrechtlich-organisatorischen oder materiell-rechtlichen Kategorien oder sind bedingt durch die Anwendung psychologischer, ökonomischer, sozialer oder weltanschaulicher Prinzipien“.5 1.1 Auswahl des Themas Für die meisten Perioden altorientalischer Geschichte sind bereits mehr oder minder umfassende Darstellungen der Rechtsprechung vorhanden. Die neuassyrische Zeit (ca. 1000–609 v. Chr.) bildet dabei eine Ausnahme.6 Die bisherigen Studien behandeln entweder Teilaspekte der Thematik, betreffend insbesondere die Typologie der Prozessurkunden7 und die Organe der Rechtsprechung,8 ein3
4
5 6 7
In Enki und Ninmaḫ, der sumerischen (und älteren) Version des Stoffes (siehe Ceccarelli 2016), wird der Mensch ebenfalls dazu geschaffen, die Götter von der schweren Arbeitslast zu befreien, doch ihre Unzufriedenheit führt nicht zu einem Streit, weshalb der gerichtliche Aspekt hier fehlt. Hagen 1972, 78. In diesem Zusammenhang ist noch folgende Bemerkung von Bedeutung: „Die vorgefundene Notwendigkeit der Unterwerfung unter vorgeschriebene Regeln des Verfahrens führt Konflikte einer formalen Lösung zu, in der nicht die Richtigkeit, sondern die Verbindlichkeit zählt“ (Hagen 1972, 143). Hagen 1971, 28. Jüngere allgemeine Darstellungen der (neu-)assyrischen Geschichte finden sich in Cancik-Kischbaum 2003, Frahm 2013, Radner 2015 und Nadali 2018. Postgate 1976, 58–62, Jas 1996, Radner 1997–1998, Villard 2000. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Einleitung
15
schließlich der primär aus Briefen zu erschließenden Rechtsfunktion des Königs,9 oder geben nur einen kurzen Überblick.10 Dies ist im Wesentlichen auf die schmale Materialgrundlage zurückzuführen, die bis vor kurzem bestand. So schloss Karlheinz Deller im Jahr 1971 seinen Aufsatz zur „Rolle des Richters im neuassyrischen Prozessrecht“ mit den folgenden Worten ab: „Für eine fundierte Geschichte des neuassyrischen Prozessrechts brauchen wir jedoch ein Vielfaches der uns jetzt zur Verfügung stehenden Texte“.11 Seine Materialbasis umfasste damals 29 Urkunden. Fünf Jahre später erschien aus der Feder von J. Nicholas Postgate eine Chrestomathie neuassyrischer Rechtsurkunden, die er mit einer Einleitung zur Typologie und Begrifflichkeit der besagten Texte versah. Er unterschied dabei folgende Textgattungen: Erwerbsurkunden („conveyances“), Schuldurkunden („contracts“), Quittungen („receipts“) und Prozessurkunden („judicial documents“). In Bezug auf die Letzteren stellte er fest: „However, a detailed study of the whole group, which would certainly be profitable, would have little point before the publication of the rich material from Assur“.12 Nahezu vierzig Jahre nach Postgates Ausführungen geht die von ihm geäußerte Bedingung allmählich in Erfüllung. Seit 1991 erfolgt die konsequente Publikation der Texte aus Assur, sowohl derjenigen, die in Berlin aufbewahrt sind, als auch derer, die in Istanbul lagern. Darüber hinaus sorgten jüngste Textfunde, speziell aus Tall Šēḫ Hamad/Dūr-Katlimmu, für eine weitere Bereicherung der Quellenbasis. 1.2 Ziel und Methode Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine systematische Darstellung der Rechtsprechung in neuassyrischer Zeit aufgrund einer eingehenden Untersuchung der überlieferten Keilschrifttexte. Den methodischen Ausgangspunkt bildet die Analyse der sprachlichen Gestaltung der Texte, die Erforschung der relevanten Begriffe und Ausdrücke sowie die kritische Betrachtung der verfügbaren Quellen hinsichtlich ihrer thematischen Aussagekraft. Dieser philologisch-historische Ansatz wird durch den Vergleich mit anderen Epochen der keilschriftlichen Überlieferung und – in begrenztem Umfang – mit anderen Rechtskreisen ergänzt. Dadurch sollen Übereinstimmungen und Unterschiede herausgearbeitet werden, aber auch undeutliche Aspekte der neuassyrischen Rechtsprechung besser verstanden werden sowie in den Quellen nicht thematisierte oder gar nicht erkannte Gegebenheiten identifiziert werden. Philologisch-historische und rechtskomparative Methode sind gewiss nur analytisch zu trennen. Sie stehen in 8 9 10 11 12
Deller 1971, Villard 2004, Radner 2005. Postgate 1974b und 1980, Garelli 1989. Radner 2003, 890–892, Démare-Lafont 2006–2008, 87–89, Faist 2011. Deller 1971, 653. Postgate 1976, 58. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
16
Kapitel 1
einer wechselseitigen Beziehung zueinander und befruchten sich gegenseitig im Verlauf der Forschungsarbeit. Im Folgenden werden die wichtigsten Publikationen zum Thema Rechtsprechung im Alten Orient nach Regionen und Perioden bzw. Textcorpora aufgelistet. Es handelt sich vorzugsweise um Gesamtdarstellungen. Literaturangaben zu einzelnen Aspekten, einschließlich punktueller Ausblicke auf die israelitische und ägyptische Rechtsprechung, finden sich in den entsprechenden Textanmerkungen. Mesopotamien Zeitraum
Epochenbezeichnung
Abhandlung(en)
2600–2350 v. Chr. Altsumerische Zeit
• Wilcke 2007a, 35–48, 117–120
2350–2100 v. Chr. Akkade-Zeit
• Wilcke 2007a, 35–48, 117–120 • Neumann 199813
2100–2000 v. Chr. Ur-III-Zeit/ Neusumerische Zeit
• Falkenstein 1956 und 1957 • Molina 2008, 2010, 2014 • Culbertson 2009
2000–1600 v. Chr. Altbabylonische Zeit
• Schorr 1913, 337–458 • Walther 1917 • Lautner 1922 • Dombradi 1996 • Veenhof 1991 • Hertel 2013
2000–1600 v. Chr. Altassyrische Zeit
1600–1000 v. Chr. Mittelbabylonische Zeit
• Paulus 2007 • Paulus 2015
1600–1000 v. Chr. Mittelassyrische Zeit
• S. Lafont 2003, 524, 526–530 • Démare-Lafont 2006–2008, 86–87
13 Es handelt sich um die noch unveröffentlichte Habilitationsschrift des Autors. Kon-
rad Volk hat mir freundlicherweise sein Gutachter-Exemplar zur Verfügung gestellt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Einleitung
Zeitraum 1000–609 v. Chr.
Epochenbezeichnung Neuassyrische Zeit
1000–485 v. Chr.14 Neu- und spätbabylonische Zeit
17
Abhandlung(en) • s. o. unter Auswahl des Themas
• Magdalene 2007, 38–46, 55–94 • Holtz 2009 • Holtz 2014
Syrien Zeitraum
Textcorpus
Abhandlung(en)
2000–1600 v. Chr. Texte aus Alalaḫ, Schicht VII
• Zeeb 2001, 32–36
1600–1000 v. Chr. Texte aus Ugarit Texte aus Emar
• Malbran-Labat 2009 • D’Alfonso 2005
Osttigris-Gebiet Zeitraum
Textcorpus
1600–1000 v. Chr. Texte aus Nuzi
Abhandlung • Hayden 1962
Anatolien Zeitraum
Textcorpus
1600–1000 v. Chr. Texte der Hethiter
Abhandlungen • Haase 2003, 144–148 • Hoffner 2006–2008a • Archi 2008
14 Als spätbabylonisch wird normalerweise die Zeit der persischen, makedonischen,
seleukidischen und parthisch-arsakidischen Herrschaft in Mesopotamien benannt (539 v. Chr.–3. Jh. n. Chr.). Manchmal wird die Zeit des neubabylonischen Reiches (625–539 v. Chr.) dazugezählt und – etwas verwirrend für den Nicht-Spezialisten – die Bezeichnung „neubabylonisch“ auf die Zeit davor (1000–600 v. Chr.) beschränkt. Die Mehrzahl der Urkunden stammt aus der Zeit des neubabylonischen Reiches bis hin zu den Anfängen der Herrschaft des Xerxes (485–465 v. Chr.), weshalb dieser Zeitpunkt in der Tabelle angegeben wird. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
18
Kapitel 1
Zusammenfassende Darstellungen Nach Epochen bzw. Textcorpora • Joannès 2000 (Autorenkollektiv) geordnet • Westbrook 2003a, jeweils unter der Rubrik „Litigation“ (Autorenkollektiv)15 • Neumann 2003, jeweils unter „Gerichtswesen“ • Démare-Lafont 2006–2008 Allgemein • S. Lafont 2000 • Démare-Lafont 2008a • Démare-Lafont 2011 Die in viel kleinerem Maße herangezogenen Beispiele aus anderen Rechtskulturen sind freilich eng mit dem eigenen wissenschaftlichen Horizont verbunden, der von der europäischen Geschichte maßgeblich geprägt ist, und bilden daher nur einen Bezugsrahmen unter mehreren möglichen.16 Als besonders gewinnbringend erwies sich der Vergleich mit der alt- und spätbabylonischen Zeit, ferner mit dem Material aus Nuzi. Bei der Untersuchung des Ordals war die Beschäftigung mit den Zeugnissen aus Mari und dem europäischen Mittelalter sehr hilfreich. Eine weitere methodologische Bemerkung ist an dieser Stelle angebracht. Sie bezieht sich auf die Systematik, die der vorliegenden Arbeit zugrunde liegt. Zwar wird bei der Bearbeitung des historischen Quellenmaterials versucht, die neuassyrischen Begriffe und Ausdrücke in ihren jeweiligen Zusammenhängen so genau und sachgemäß wie möglich zu erfassen, doch folgt die Darstellung der Quellenauswertung grundsätzlich modernen Ordnungsprinzipien und Kategorien.17 Dies scheint mir insofern gerechtfertigt und sogar notwendig, als diese Untersuchung an erster Stelle die Absicht verfolgt, das Gerichtsverfahren in der Zeit des neuassyrischen Reiches für gegenwärtige Leserinnen und Leser ver-
15 Zum Buchkonzept s. die kritischen Bemerkungen von Otto 2005. 16 Vgl. die Aussage des Mediävisten und Mentalitätsforschers Peter Dinzelbacher:
„(...) wir können ja nicht unsere eigene Sozialisation in der westlichen Welt einfach ausblenden und von einem Nullpunkt künstlicher Naivität ausgehen. Das ist schon aus erkenntnistheoretischen Gründen schlichtweg nicht möglich. Jedes erkennende Subjekt ist von seiner genetischen Vorgeschichte und seiner sozialen Umwelt geprägt und stellt seine Fragen an die Quellen der Vergangenheit aufgrund seines persönlichen und gesellschaftlichen Erkenntnisinteresses“ (Dinzelbacher 2006, 214). 17 Vgl. in diesem Zusammenhang die Feststellung des Rechtswissenschaftlers Heinz Barta, „dass sich die Vertreter der Rechtsgeschichte bisher kaum mit einer ‚Allgemeinen Prozesslehre‘ betreffend antike Kulturen befaßt haben“ (Barta 2015, 4). Professor Barta verdanke ich den Hinweis auf zwei Werke Johann Hagens (Hagen 1971 und Hagen 1972), die eine inspirierende Lektüre waren. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Einleitung
19
ständlich zu machen.18 Hinzu kommt, dass die Begrifflichkeit in den Texten sehr wenig differenziert ist. Rechtliche Sachverhalte werden häufig durch Wörter mit einem breiten Bedeutungsspektrum ausgedrückt und erhalten ihre rechtliche Bedeutung erst durch den Kontext. Schließlich muss konstatiert werden, dass aus der neuassyrischen Zeit weder eine Prozessordnung (heute wird diese als formelles Recht bezeichnet) überliefert ist19 noch ein Diskurs über das Gerichtswesen (also Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz) greifbar ist.20 Die zur Verfü-
18 Vgl. Liverani 2008, 38: „(...) perché usare il termine antico nelle nostre discussioni e
analisi (come spesso si è fatto e si continua a fare) è soluzione magari elegante e tecnicamente ineccepibile, ma praticamente insoddisfacente, perché resta incomprensibile agli interlocutori non specialisti, e perché equivale ad una dichiarazione di impotenza. Occorre comunque far ricorso alla terminologia del linguaggio comune, ad una terminologia abbastanza generica da non conferire aprioristicamente agli istituti antichi le valenze di quelli romanistici o anche di quelli moderni.“ Vgl. ferner Magdalene 2007, 45–46. 19 Ansätze einer Prozessordnung sind in den sog. Statuten aus der altassyrischen Zeit überliefert (s. Larsen 1976, 283–332 und zuletzt Hertel 2013, 115–122). 20 Aus dem Kontext der Schreiberausbildung sind einige Rechtstexte überliefert, die mit der Rechtspraxis im 1. Jt. v. Chr. nichts mehr zu tun haben. Es handelt sich speziell um die in altbabylonischer Zeit entstandene Serie ana ittišu, eine zweisprachige, sumerisch-akkadische Sammlung von Vertragsklauseln und juristischer Fachterminologie aus den Bereichen des Schuld-, Ehe- und Prozessrechts (s. Landsberger 1937) sowie um Kopien des Codex Hammurapi (s. Maul 2012, bes. S. 81–82, Anm. 32). Es wird allgemein angenommen, dass ana ittišu aus „akademischen“ Gründen (Studium des Sumerischen) weitertradiert wurde und der Codex Hammurapi zum „Bildungskanon“ gehörte. Vgl. Lambert 1989, 95: „(...) the code was copied out by Babylonian and Assyrian scribes over the centuries until cuneiform learning died out, but it was as a work of literature rather than as a practical law book that it persisted. (...) after the fall of Hammurabi’s dynasty it no longer served that function, but became an authoritative literary work of tradition, to be quoted for non-legal ends.“ Es sollte aber nicht ganz von der Hand gewiesen werden, dass das Kopieren dieser traditionellen Texte neben den erwogenen Zwecken auch eine textkritische Auseinandersetzung und juristische Diskussion ausgelöst haben könnte. Das von Lambert 1989, 96–97 veröffentlichte spätbabylonische Kommentarfragment des Codex Hammurapi könnte in diese Richtung hindeuten (s. auch Frahm 2011, 241–242). Aus der frühaltbabylonischen Zeit sind Prozessurkunden bekannt, die fiktive bzw. konstruierte Fälle zum Inhalt haben (Neumann 2004, 78–92 und Neumann 2011, 167–169). Diese Schöpfung babylonischer Schreiberausbildung „war nicht allein auf die Vermittlung von Kenntnissen in bezug auf geltende und anzuwendende rechtliche Regelungen gerichtet, sondern bildete gewiß auch die Grundlage für eine juristische Diskussion mit Blick auf Innovationen und möglicherweise Änderungen im Rahmen der juristischen Praxis“ (Neumann 2004, 92). Die Redaktion des Codex Hammurapi setzt nach Herbert Petschow juristischdogmatisches Denken voraus (s. zuletzt Neumann 2011, 165–166). Zum Problem © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
20
Kapitel 1
gung stehenden Texte beziehen sich lediglich auf den empirischen Prozess bzw. die juristische Praxis und sind meistens so kurz gefasst, dass sich aus ihnen alleine heraus der Ablauf der Prozesshandlungen kaum rekonstruieren lässt. Die Tatsache, dass über verfahrensrechtliche Phänomene keine Abhandlungen geschrieben wurden, bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sie als abstrakte Kategorien im Denken der damaligen Zeit gar nicht existierten. 1.3 Aufbau der Arbeit Die Arbeit beginnt mit einer ausführlichen Charakterisierung der wichtigsten Textzeugnisse, namentlich der Prozessurkunden (Kap. 2: Das Quellenmaterial). Die Charakterisierung erfolgt aus mehreren Perspektiven und in Abgrenzung zu den anderen Urkundengattungen. Die beiden großen Gruppen von Prozessurkunden, die sog. dēnu- und sartu-Urkunden, werden hinsichtlich ihrer Struktur und ihres Klauselbestandes gesondert behandelt (Kap. 3: Das Urkundenschema). Diese quellenkundlichen Analysen stellen eine wichtige Voraussetzung dar, um die Aussagekraft des Materials genau bestimmen zu können, auch hinsichtlich der vorhandenen heuristischen Grenzen. Als zentrale Elemente einer vergleichenden Prozessbetrachtung werden zunächst die Verfahrensteilnehmer (Parteien, Gericht und weitere Beteiligte) berücksichtigt (Kap. 4: Die Parteien und ihre Konflikte, Kap. 5: Die Gerichtsorganisation). Daran schließt sich eine eingehende Untersuchung von deren Prozesshandlungen an (Kap. 6: Der Verfahrensablauf). Die materielle Seite der Rechtsprechung ist Gegenstand eines weiteren Kapitels (Kap. 7: Die Rechtsfolgen). Das letzte Kapitel enthält eine kurze Zusammenfassung sowie einige abschließende Bemerkungen hinsichtlich der Prozessgrundsätze, die dem empirischen Verfahren zugrunde liegen, und der Formen der Gerichtsbarkeit. In einem ersten Anhang werden vierzehn Prozessurkunden aus Assur, die bislang noch nicht oder nur in Autographie veröffentlicht sind, ediert (Umschrift, Übersetzung und Kommentar). Drei weitere Anhänge geben systematische Überblicke über die ausgewerteten Urkunden, und zwar bezüglich der Texttypologie, der Gerichtsorganisation und der Textdatierungen. Alle Zitate richten sich nach dem Harvard-System, einschließlich der Texteditionen und -bearbeitungen. Dies soll nicht nur das Zitatengewirr vermeiden, sondern auch die Lektüre für Nicht-Spezialisten überschaubarer machen. Die Texte werden in der Regel nach ihrer letzten Bearbeitung (Umschrift und Übersetzung) zitiert. Angaben zu anderen, jüngeren Bearbeitungen der ausgewerteten Prozessurkunden und – falls vorhanden – zu Keilschriftkopien, die von der jeweiligen Bearbeitung getrennt veröffentlicht wurden, finden sich in den der Existenz oder Nichtexistenz einer Rechtswissenschaft in den Kulturen des Alten Orients s. zuletzt Pfeifer 2011 und Pfeifer 2018, bes. 508–510, 515–516. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Einleitung
21
Konkordanzen. Der Einfachheit halber folgt die Schreibung von Personennamen dem Umschriftsystem des sechsbändigen Werks The Prosopography of the NeoAssyrian Empire, abgekürzt PNA (Radner 1998, Radner 1999b, Baker 2000, Baker 2001, Baker 2002, Baker 2011). Die Schreibung der modernen Ortsnamen richtet sich nach dem Tübinger Atlas des Vorderen Orients (Kopp/Röllig 1994), die der alten Ortsnamen beruht größtenteils auf dem Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes (Bagg 2007, Bagg 2017). Eine Ausnahme bilden Eigennamen, für die eingedeutschte Formen geläufig sind, wie zum Beispiel Assurbanipal statt Aššūr-bāni-apli oder Assur (Götter- und zugleich Stadtname) statt Aššur (PNA: Aššūr). Die Assyrer haben die Jahre mit dem Namen eines bestimmten Beamten, dem „Eponymen“, bezeichnet, deren Reihenfolge in Listen festgehalten wurde. Dank der Erwähnung einer totalen Sonnenfinsternis in einer Eponymenchronik konnte mit Hilfe von mathematisch-astronomischen Methoden die assyrische Chronologie mit unserem heutigen System in Bezug gesetzt werden. Für die Jahre 648 bis 612 v. Chr., die sog. postkanonische Zeit, ist keine Eponymenabfolge überliefert und wir sind auf entsprechende moderne Rekonstruktionen angewiesen. Die postkanonischen Jahresangaben werden konventionell mit einem Sternchen (*) versehen. In der vorliegenden Arbeit werden in der Regel zwei Angaben gemacht, die erste nach der Rekonstruktion von Simo Parpola in Radner 1998, XVIII–XX, die zweite nach Reade 1998. Die Zeitangaben verstehen sich mehrheitlich v. Chr. Zeitangaben n. Chr. sind entweder explizit als solche gekennzeichnet oder durch den Kontext eindeutig zu erkennen.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
2. Das Quellenmaterial 2.1 Der Textbestand Die wichtigsten Quellen zur Erforschung der Rechtsprechung stellen Prozessurkunden in neuassyrischer Sprache und Schrift dar, d. h. Texte, die aus dem „lebenden“ Recht der Assyrer stammen. Schriftliche Gesamtdarstellungen des Gerichtsverfahrens oder Abhandlungen über Spezialthemen des Prozesses, wie wir es bspw. aus der römischen Antike oder dem europäischen Mittelalter kennen, sind nicht überliefert. Der Begriff „Prozessurkunde“ wird großzügig aufgefasst und meint Urkunden, welche in irgendeiner Form mit der Austragung und Beilegung eines Rechtsstreites verbunden sind. Wie wir sehen werden, handelt es sich sowohl inhaltlich als auch formal um unterschiedliche Texte. Außergerichtliche Einigungen werden gesondert berücksichtigt. Neben den Urkunden gibt es nichtjuristische Quellen, die gelegentlich herangezogen werden: Briefe, Verwaltungstexte, Memoranda. Den Löwenanteil an den Briefen hat die königliche Korrespondenz (Schreiben an oder von dem König). Im Fokus stehen Konflikte aus dem „öffentlichen Bereich“, wie z. B. Verrat, Tempeldiebstahl, unerlaubte Entnahme bzw. Aneignung staatlicher Ressourcen oder ungerechte Behandlung durch Beamte, während die Prozessurkunden sich auf private Rechtsstreitigkeiten beziehen. Insofern sind sie nicht direkt miteinander vergleichbar und die Evidenz aus den Briefen ist für die vorliegende Arbeit nur bedingt von Bedeutung. Private Korrespondenz ist kaum vorhanden, anders als für die altassyrische und altbabylonische Zeit.21 Die Prozessurkunden datieren – wie generell neuassyrische Urkunden – aus den letzten beiden Jahrhunderten des assyrischen Reiches, d. h. dem 8. und in größerem Maße dem 7. Jh., wobei hier wiederum ein deutlicher Schwerpunkt in der sog. postkanonischen Zeit (648*–612*) festzustellen ist. Die älteste überlieferte Tafel stammt aus Kalḫu, dem modernen Nimrūd, aus dem Jahr 795, die jüngste aus Dūr-Katlimmu, dem heutigen Tall Šēḫ-Hamad, aus dem Jahr 603, als das assyrische Staatsgebilde nicht mehr existierte, aber assyrische Rechtspraxis auf lokaler Ebene andauerte. Das assyrische Reich besaß im 8. und 7. Jh. eine Ausdehnung, die kein politisches Gebilde zuvor erreicht hatte. Es erstreckte sich mittels direkter oder indirekter Herrschaftsformen vom armenischen Hochland bis zum Persischen Golf und vom Mittelmeer bis zum Zagros-Gebirge. Die geographische Herkunft der meisten Prozessurkunden sowie der neuassyrischen Urkunden im Allgemeinen beschränkt sich aber auf die Gebiete mit dem größten assyrischen Bevölkerungsanteil oder mit starkem assyrischen Einfluss. Das sind zum einen das assyrische Kernland, d. h. das Territorium am mittleren Tigris, dessen Eckpfeiler die Städte Assur, Ninive und Arbail waren, zum anderen die anschließenden westli21 Grundsätzliches zur neuassyrischen Korrespondenz findet sich in Parpola 1981. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
23
chen Territorien zwischen den Mittelläufen von Tigris und Euphrat, die arabische Ǧazīra, die bereits in der zweiten Hälfte des 2. Jt. Teil des mittelassyrischen Reiches gewesen und im 1. Jt. vorwiegend von Aramäern besiedelt waren. Die wichtigsten Fundorte sind, nach Anzahl der Texte geordnet, Assur, Ninive, Kalḫu und Imgur-Enlil in Zentralassyrien sowie Dūr-Katlimmu und Guzāna im Einzugsbereich des Flusses Ḫābūr. Außerhalb dieser Gebiete ist lediglich Samaria, Hauptstadt des nordhebräischen Königreichs Israel, 722 von den Assyrern erobert, als gesicherter Fundort zu nennen. Die Texte können häufig – sei es aufgrund der Fundlage oder aufgrund prosopographischer Kriterien – einem bestimmten Archiv zugeordnet werden.22 Diese sollen im Folgenden kurz beschrieben werden. Drei wichtige Beobachtungen seien aber an dieser Stelle schon vorweggenommen. Erstens ist der Anteil der Prozessurkunden in den Archiven insgesamt sehr gering.23 Zweitens lassen sich kaum Bezüge zu den anderen Texten herstellen.24 Drittens ist es äußerst selten, dass sich zwei oder mehr Dokumente auf denselben Fall beziehen.25 Assur (Qal at Širqāt) Assur wurde als Hauptstadt des assyrischen Reiches im 9. Jh. von Kalḫu abgelöst, blieb aber als einzige Kultstätte des Reichsgottes Assur dessen religiöses Zentrum. Neben Tempeln und Palästen wurden in den Ausgrabungen zu Beginn des 20. Jh. n. Chr. zahlreiche Privathäuser ausgegraben bzw. von Suchgräben angeschnitten, die in einem Abstand von jeweils hundert Metern das gesamte Stadtareal durchquerten. Mehrere tausend Tontafeln kamen ans Licht, besonders aus der mittel- und neuassyrischen Zeit, deren Fundlage dank der ausgezeichneten Grabungsdokumentation in weiten Teilen rekonstruiert werden konnte.26
22 Zum Begriff „Archiv“ s. Pedersén 1985, 20–21: „Each group of interrelated texts
23 24
25
26
is (...) classified either as a library or an archive. ‘Library’ describes a group of literary texts in the widest sense of the word, including for example lexical texts. ‘Archive’ describes a group of texts of administrative, economic, juridical and similar types, including letters.“ Ein allgemeiner Überblick über die neuassyrischen Archive findet sich in Pedersén 1998, 130–181. Kwasman 1988, xix kommt auf 4% für die Archive aus Ninive. Der Anteil der Prozessurkunden in den Archiven aus Assur ist etwas höher und liegt bei ca. 9%. Vgl. Jas 1996, 2: „The biggest obstacle in dealing with the dēnu’s is their lack of context. Even if the archive from which they come can be reconstructed, they often are without apparent context in that archive.“ Dēnu’s stellen, wie noch zu zeigen sein wird, den wichtigsten Typus neuassyrischer Prozessurkunden dar. Ein „Dossier“ bilden lediglich Jas 1996, Nr. 4 und Nr. 54 aus Kalḫu, Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 39+40 und Nr. 43+44 aus Assur sowie al-Muntheri 2004, Nr. 36, Nr. 39 und vielleicht Nr. 40, ebenfalls aus Assur. Die grundlegende Arbeit leistete Pedersén 1985 und 1986. Die von ihm erfassten Archive sind mit einer Nummer versehen (s. Stadtplan in Anhang 1). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
24
Kapitel 2
Mit Ausnahme einer Abschrift aus dem sog. Kronprinzenpalast27 stammen alle zuweisbaren Prozessurkunden aus Privatarchiven.28 Der zeitliche Schwerpunkt liegt in der postkanonischen Zeit. Im Folgenden soll ein kurzer Überblick gegeben werden. Die Reihenfolge der Archive richtet sich nach der Anzahl der enthaltenen Prozessurkunden: – Ägypter-Archiv (N 31):29 Mit insgesamt zehn Prozessurkunden und einer außergerichtlichen Einigung enthält es die meisten Rechtstexte dieser Art. Es umfasst zwei größere Fundgruppen (Ass. 13319 = Gruppe A + D und Ass. 14671 = Gruppe B) sowie zwei Einzeltafeln (Gruppe C und E). Wie Stefan Hauser zu Recht betont, stellen Gruppe A (+ D) und B sowohl aus archäologischer als auch aus philologischer Sicht eigentlich zwei getrennte Archive dar, die sich vermutlich in benachbarten Häusern in der unmittelbaren Umgebung des Nabû-Tempels befanden.30 Die Fundgruppe B ist inhaltlich homogener als Gruppe A. Sie besteht im Wesentlichen aus Schuldurkunden und einigen Prozessurkunden,31 in denen hauptsächlich Urdu-Aššūr, höchstwahrscheinlich Sohn des Ägypters Puti-ḫutapiša,32 als Gläubiger oder Prozesspartei vorkommt. Die Tafeln aus Gruppe A lassen einen Archivinhaber nicht
27 Siehe Anm. 166. 28 Achtzehn Prozessurkunden können keinem Archiv zugeordnet werden, entweder
29 30
31
32
weil sie Einzelfunde sind oder die Fundnummer verloren gegangen ist. Man beachte, dass VAT 20398 und VAT 20691 (Anhang 1, Text 11 und 12) einen Text bilden, aber verschiedene Einleitungsklauseln haben. Siehe Pedersén 1986, 125–129. Eine aktualisierte Übersicht über den Textbestand findet sich in Faist 2007, 125–129. Hauser 2012, 81–82, Anm. 276. Das Urkundenfragment der Gruppe C (KAV 189) ist ein Streufund, dessen genaue Herkunft unbekannt ist (der Eintrag im Fundjournal unter der Nummer 20833 lautet: „Stadtgebiet“). Es wurde von Pedersén nur wegen einiger ägyptischer Zeugennamen dem Archiv 31 zugeordnet. Die Urkunde der Gruppe E (Postgate 1976, Nr. 18) hat keine Grabungsnummer mehr und muss auch nicht unbedingt dazugehören. Sie dokumentiert, wie sich Ḫut-naḫti und Puti-Mūnu das Erbe ihres Vaters Lā-turammanni-Aššūr teilen. Ein weiteres Ägypter-Archiv wurde im Jahr 1990 von einem Ausgrabungsteam aus München gefunden; s. weiter unten. Die Prozessurkunden sind: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165, Nr. 166, Nr. 173+174, Nr. 197, Nr. 198, Nr. 229. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 199+200 ist eine außergerichtliche Einigung. Nach der Urkunde Donbaz/Parpola 2001, Nr. 207, die der Gruppe A zuzuordnen ist, verkauft Urdu-Aššūr mit Einwilligung seines Vaters Puti-ḫutapiša, der die Tafel mit siegelt, ein Haus, das zu seinem Erbanteil gehört, an einen gewissen Bābilāiu. Er ist nicht zwangsläufig mit Urdu-Aššūr, dem rab ḫanšê, „Aufseher einer Fünfziger(gruppe)“, identisch (anders R. Jas in Baker 2011, 1399b–1400b s. v. UrduAššūr, Nr. 5 und Nr. 7). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
25
so klar erkennen33 und die Prozessurkunden unter ihnen enthalten nur vage Anknüpfungspunkte zu den anderen Texten des Fundkomplexes.34 – Archiv einer ḫundurāiu-Familie (N 9):35 In dem von den Ausgräbern mit der Nr. 66 bezeichneten Haus im Nordwesten der Stadt, dem sog. Außenhaken, lebte eine Familie, deren führende Mitglieder den Beruf eines ḫundurāiu ausübten. Diese Berufsbezeichnung war ursprünglich eine Herkunftsbezeichnung, die aus dem Ortsnamen Ḫundur abgeleitet wurde. Ḫundur war eine Ortschaft im Zagros-Gebirge (die genaue Lokalisation ist unbekannt) und wurde von Sargon II. erobert.36 Die (deportierten?) Ḫunduräer haben sich in Assur auf eine bestimmte Tätigkeit spezialisiert, die nach J. Nicholas Postgate mit dem Transport über Land in Verbindung stand.37 Er spricht daher von „professional transporters“ bzw. „overland porters“. Die ḫundurāiu-Familie aus dem Haus 66 hat zahlreiche Urkunden hinterlassen, die sich über drei Generationen erstrecken. Am besten belegt ist die zweite Generation, als Mudammiq-Aššūr Familienoberhaupt war. Drei der sieben überlieferten Prozessurkunden gehören dieser Generation an,38 drei weitere der Generation seines Vaters Dādaḫḫē39 und eine der seines Sohnes Šār-ili.40 – Archiv aus einem Sängerhaus (N 3):41 In einem Haus im östlichen Stadtteil, nahe des Tigris, wurde eine Bibliothek gefunden, zu der neben lexikalischen und literarischen Texten verhältnismäßig viele Hymnen zählen. Das Haus wurde von mehreren Sängergenerationen bewohnt, die vermutlich derselben Familie angehörten. Das Urkundenmaterial stellt nur einen kleinen Teil des 33 Am besten belegt sind Kisir-Aššūr und Lā-turammanni-Aššūr. Letzterer erscheint
34
35
36 37 38 39 40 41
meistens als Zeuge, weshalb er als Archivinhaber kaum in Betracht kommt. KisirAššūr tritt dagegen als Gläubiger und Käufer auf. Er ist gleichzeitig mehrmals in der Gruppe B zusammen mit Urdu-Aššūr als Gläubiger zu sehen und dürfte daher dessen wichtigster Geschäftspartner sein. Gruppe A besitzt neben Geschäftsurkunden auch familiäre Dokumente, wie Heirats- und Erbteilungsurkunden, sowie Kaufverträge. Faist 2007, Nr. 79 und Nr. 90, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172. Das Dokument Donbaz/Parpola 2001, Nr. 206 wird von den Erstbearbeitern aus prosopographischen Erwägungen dem Archiv N 31 zugeordnet; sein Fundort spricht aber dagegen (s. Faist 2004, 128). Siehe Pedersén 1986, 85–93, Pedersén 1998, 137, Anm. 15 (Korrektur der in Pedersén 1986 gemachten Fundstellenangabe), Fales/Jakob-Rost 1991, 6–26, Åkerman 1999–2001. Ein benachbarter Ort war Ḫarḫar, aus dem die Bezeichnung ḫarḫarāiu abgeleitet wurde, die mit ḫundurāiu alterniert; s. zuletzt Faist 2007, 117. Postgate 1995, 405–406. Jursa/Radner 1995/96, 90, Jas 1996, Nr. 31, Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6, betrifft Aššūr-dēni-amur, den Bruder des Mudammiq-Aššūr). VAT 9370 (Anhang 1, Text 8), Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16, Jas 1996, Nr. 46. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11. Siehe Pedersén 1986, 34–41. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
26
Kapitel 2
Textfundes dar und enthält vier, vielleicht fünf Prozessurkunden, in denen namentlich genannte Sänger als Partei oder als Zeugen auftreten.42 In zwei Prozessurkunden ist Aššūr-bēl-ilāni, Obersänger des Gottes Assur, die beklagte Partei.43 – Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē (N 27):44 Dieses assyrisch-aramäische Privatarchiv, dessen Hauptfigur Aššūr-šallim-aḫḫē ist, enthält drei Prozessurkunden und eine außergerichtliche Einigung.45 Aššūr-šallim-aḫḫē tritt hauptsächlich als Gläubiger in assyrischen und aramäischen Schuldurkunden auf, die Gerste und in geringerem Maße Silber betreffen. Im Gegensatz zu der außergerichtlichen Einigung kommt Aššūr-šallim-aḫḫē in den drei Prozessurkunden nicht als Vertragspartei vor. Er könnte der richtende Beamte gewesen sein.46 – Archiv des Schreibers Nabû-zēru-iddina (N 28):47 Wie Aššūr-šallim-aḫḫē wohnte Nabû-zēru-iddina im Südwesten der Stadt, im Bereich der ehemaligen inneren Stadtmauer („Binnenwall“), die im 7. Jh. verfallen war. Das Archiv wurde in einem Innenraum seines Hauses ausgegraben, in dem sich auch die Familiengräber befanden, ein Phänomen, das in Assur häufig zu beobachten ist. In drei der vier überlieferten Prozessurkunden kommt er als Partei vor, während ein Dokument keine erkennbare Beziehung zu ihm hat.48 – Archiv der Goldschmiede (N 33): Mit ca. 80 Texten stellt dieses Archiv eines der umfangreichsten in Assur dar, zusammen mit dem ḫundurāiu-Archiv (N 9) und den beiden Ägypter-Archiven (N 31). In Bezug auf die belegten Akteure ist es aber uneinheitlicher.49 Die Hauptperson ist der Goldschmied Nabû-zēruiddina. Er kommt als Kläger in einer Prozessurkunde vor.50 Eine Erbteilungsurkunde mit gerichtlichem Hintergrund betrifft die Familie des Sīn-naʾdi, der gleichzeitig Vorsteher der Goldschmiede und Bürgermeister von Assur war.51 Eine weitere Prozessurkunde hat zumindest einen Goldschmied als Zeugen.52 42 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8, Faist 2007, Nr. 23, Nr. 27, Nr. 28 mit Kommentar zu 43 44 45 46 47 48
49 50 51 52
Z. 2 und vielleicht Nr. 31 (sehr fragmentarisch). Siehe Faist 2007, 58, Kommentar zu Z. 2. Siehe Pedersén 1986, 119–120. Faist 2007, Nr. 37, Nr. 45, Nr. 54, Nr. 56+57. Siehe die Besprechung von Faist 2007, Nr. 54 auf S. 131–132. Vgl. auch weiter unten, das Archiv des Inūrta-šarru-usur aus Ninive. Siehe Pedersén 1986, 121–123. Der Name des Archivinhabers wird dort Nabûšuma-iddina gelesen und muss entsprechend korrigiert werden. Faist 2007, Nr. 60 und Nr. 64 (Nabû-zēru-iddina ist die beklagte Partei), Faist 2010a, Nr. 48 (= Anhang 1, Text 5: Nabû-zēru-iddina ist der Kläger), Faist 2007, Nr. 63 (keine erkennbare Beziehung zu Nabû-zēru-iddina). Für eine mögliche Erklärung s. Radner 1999a, 9–11. Zum Archiv s. Pedersén 1986, 131–135 sowie Radner 1999a, mit Edition von allen identifizierten Texten. Radner 1999a, Nr. 35. Deller/Millard 1985, 42. Radner 1999a, Nr. 33. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
27
– Archiv des Bēl-šumu-iškun (N 35): Dieses kleine Archiv aus dem Süden der Stadt besteht aus drei Prozessurkunden und einem Schuldschein.53 Zwei Prozessurkunden nennen Bēl-šumu-iškun als Klägerpartei,54 die dritte hat keinen direkten Bezug zu ihm.55 – Archiv aus der „Karawanserei“ (N 12):56 In einem Privathaus südwestlich des Anu-Adad-Tempels, von den Ausgräbern „Karawanserei“ genannt, wurde ein Tongefäß mit neun Urkunden gefunden, darunter zwei Prozessurkunden, in denen Frauen die beklagte Partei darstellen.57 Das Tongefäß lag in dem Raum, in dem sich auch das Familiengrab befand. Anders als es der Fundzusammenhang der Texte erwarten lässt, gibt es keinen eindeutigen Archivherrn. – Archiv des Urdu-Nanāia: Die Herkunft dieses kleinen Archivs, das sich im Vorderasiatischen Museum zu Berlin befindet, ist unbekannt, dürfte aber in Assur zu suchen sein.58 Es besteht heute aus drei Dokumenten, einer Kaufurkunde und zwei Prozessurkunden,59 in denen Urdu-Nanāia als Vertrags- bzw. Streitpartei vorkommt. Einige der entdeckten Archive enthalten jeweils nur eine Prozessurkunde: – Archiv einer Schreiberfamilie (N 2) in der Nähe der großen Zikkurrat.60 – Archiv des ḫundurāiu Aššūr-erība (N 10) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits erwähnten ḫundurāiu-Archiv N 9.61 – Archiv des Nagaḫî (N 18)62 und Archiv des Mutaqqin-Aššūr (N 21),63 jeweils aus Haus Nr. 12 und Nr. 20 im nordwestlichen Stadtareal, dort, wo in mittelassyrischer Zeit der Neue Palast Tukultī-Ninurtas I. lag. Beide Archive lagerten in Innenräumen mit den entsprechenden Familiengräbern. Im sog. Roten Haus im selben Stadtgebiet wurden drei Tontafeln ausgegraben, darunter eine Prozessurkunde.64 53 54 55 56 57 58 59 60 61
62 63 64
Siehe Pedersén 1986, 136 und Faist 2007, 164–170. Faist 2007, Nr. 110 und Jas 1996, Nr. 16. Faist 2007, Nr. 111. Siehe Pedersén 1986, 97–98. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 und Nr. 43+44. Siehe die Neuedition von Radner 1997b. Radner 1997b, Nr. 2 und Nr. 3. Faist 2007, Nr. 3 in einer „Topfflasche“ zusammen mit 12 weiteren Texten (Archivzugehörigkeit nicht evident). Zum Archiv s. Pedersén 1986, 29–34. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 (Aššūr-erība ist die geschädigte Partei zusammen mit zwei Mitgliedern aus der Familie des ḫundurāiu Mudammiq-Aššūr). Zum Archiv s. Pedersén 1986, 93–96, Fales/Jakob-Rost 1991, 6–26, Åkerman 1999–2001. Deller et al. 1995, Nr. 97 (Nagaḫî ist die beklagte Partei). Zum Archiv s. Pedersén 1986, 106–108. Deller et al. 1995, Nr. 111 (keine direkte Archivzugehörigkeit; s. Faist 2014a, 194, Anm. 28). Zum Archiv s. Pedersén 1986, 111–113. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242. Zum Fundort s. Faist 2004, 129. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
28
Kapitel 2
– Archiv aus einem Privathaus (N 25) im Bereich der ehemaligen südwestlichen inneren Stadtmauer („Binnenwall“).65 – Archiv des Lederfärbers Aššūr-šēzibanni (N 32) im mittleren Stadtbereich.66 Jüngere Ausgrabungen brachten ebenfalls Keilschrifttexte hervor, die sich heute im Irak Museum in Bagdad befinden.67 Aus den ab 1978 von der Irakischen Antikenverwaltung durchgeführten Kampagnen, die an mehreren Stellen des Stadtgebietes stattfanden, wurde bislang nur ein Archiv teilweise veröffentlicht:68 – Archiv des Aššūr-mātu-taqqin: Dieses im Wesentlichen postkanonische Archiv wurde in den Jahren 1979–1980 gefunden.69 Es wurde in einem Privathaus der Neustadt (ālu eššu), unweit des Parther-Palastes geborgen und gehörte dem Aššūr-mātu-taqqin, dem Sohn des Mannu-kī-Arbail, der von Beruf Schatzmeister war.70 Unter seinen Dokumenten gibt es drei Prozessurkunden, eine allerdings ohne erkennbare Verbindung zum Archivinhaber.71 Die Tafeln, die während deutscher Ausgrabungen in den Jahren 1990 und 2000–2001 im Westgebiet der Stadt entdeckt wurden, lassen sich zwei Archiven zuordnen, die unlängst veröffentlicht wurden:72 – Archiv des Dūrī-Aššūr: Der größte Teil dieses Archivs, das insgesamt 75 Briefe, Rechtsurkunden und Verwaltungstexte umfasst, bezieht sich auf Handelsunternehmungen des Dūrī-Aššūr und seiner Partner. Ziel der Handelsreisen waren Gebiete nördlich von Assur (Ǧabal Sinǧār, Tūr Abdīn, Anatolien) und 65 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127 (Archivzugehörigkeit nicht evident). Zum Archiv
66
67 68
69 70 71 72
s. Pedersén 1986, 117–118. Auch hier war es in dem Raum mit dem Familiengrab untergebracht. Faist 2007, Nr. 102 (Arbailāiu, Vater des Aššūr-šēzibanni, und Aššūr-iqbi, vermutlich Bruder des Arbailāiu, bilden die beklagte Partei). Zum Archiv s. Pedersén 1986, 129–131. Zu den neuen Ausgrabungen siehe die Zusammenfassung von Miglus 2006–2008, 146–147. Eine unveröffentlichte Dissertation aus der Universität Bagdad enthält Prozessurkunden, die mit zwei Hauptpersonen in Verbindung stehen: Matī -ilā ī, Schildträger des Kronprinzen (al-Muntheri 2004, Nr. 36, Nr. 39, Nr. 40) und Adad-rā i-enšūti (al-Muntheri 2004, Nr. 43). In einer Masterarbeit aus der Universität Mosul befindet sich ferner eine außergerichtliche Einigung des sabātu-Typs (al-Me mari 2007, Nr. 30). Siehe Ahmad 1996, 207–209 und ferner Pedersén 1998, 143 (Assur 53). Siehe K. Radner in Radner 1999b, 195 s. v. Aššūr-mātu-taqqin, Nr. 5. Der Autorin zufolge war er höchstwahrscheinlich Schatzmeister des Assur-Tempels. Ahmad 1996, Nr. 32, Nr. 34 und, „bezugslos“, Nr. 33. Radner 2016. Siehe ferner Pedersén 1998, 143 (Assur 52), der noch von einem Archiv ausging. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
29
wichtigstes Handelsgut war Wein, der gegen Silber, Textilien und Gerste eingetauscht wurde. Die meisten Texte stammen aus der Zeit kurz vor der Eroberung der Stadt durch die Meder im Jahr 614*. Darunter befindet sich eine außergerichtliche Einigung des Dūrī-Aššūr.73 – Archiv einer Gruppe von Ägyptern: Das fünfzehn Rechtsurkunden umfassende Archiv, das mehrere ägyptische Namen enthält, befindet sich in einem schlechten Zustand. Es lässt sich eine Prozessurkunde mit Sicherheit identifizieren.74 Nīnuwa/Ninive (Nainawa) Die Hauptstadt des assyrischen Reiches im 7. Jh. präsentiert sich in einem ganz anderen Gewand als Assur. Die Urkunden kommen fast ausschließlich aus öffentlichen Gebäuden, namentlich dem Südwest- und dem Nordpalast auf dem Haupthügel (Tall Qūyunǧuq) der Stadt.75 Ihr genauer Fundort ist jedoch wegen unzureichender Grabungsdokumentation – mit einigen wenigen Ausnahmen – unbekannt. Die neuen Texteditionen in der Reihe States Archives of Assyria haben versucht, zusammenhängende Gruppen zu bilden, die sich auf jeweils eine Person in zentraler Funktion (als Käufer oder als Gläubiger) beziehen.76 Dies ist in mehreren Fällen gelungen und es verwundert nicht, dass es sich dabei um hohe Amtsträger und Hofmitglieder handelt. Dennoch bleiben auffällig viele Urkunden isoliert bzw. kontextlos. Dies trifft auf fast alle Prozessurkunden zu.77
73 Radner 2016, Nr. I.22. Der Text Nr. I.14, den K. Radner als „Vergleich“ auffasst,
74
75 76 77
geht m. E. auf keine rechtliche Auseinandersetzung zurück (s. Faist 2019b) und bleibt daher unberücksichtigt. Radner 2016, Nr. II.10. Von der querformatigen „Prozessurkunde“ II.4 ist lediglich die Rs. mit Strafklausel, Datum und Zeugenliste erhalten. Es könnte sich auch um eine Quittung handeln und ist für das hier behandelte Thema nicht aussagekräftig, so dass sie nicht mit einbezogen wurde. Siehe Parpola 1986, Reade 1986, Kwasman/Parpola 1991, XV–XX. Siehe Kwasman/Parpola 1991, XX–XXI. Die Vorarbeiten hat Kwasman 1988 geleistet (vgl. xvi–xvii der Einleitung). Texte, die zu den rekonstruierten Archiven gehören: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238 und vielleicht Mattila 2002, Nr. 476 (Archiv des Silim-Aššūr), Mattila 2002, Nr. 15 (Archiv des Eunuchen Ninuāiu). Unsicher sind Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 (Archiv des Šumma-ilāni, Wagenlenker) und Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (Archiv der šakintu). Šumma-ilāni ist in Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 die „quittierende“ Partei, weshalb die Urkunde eigentlich für die Gegenpartei bestimmt ist. Die šakintu wird in Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 zu einer Strafzahlung verurteilt und die Tafel für den Anspruchsberechtigten ausgestellt. Da von der ursprünglichen Hüllentafel nur die Innentafel vorliegt, könnte es sein, dass die šakintu die Strafe gezahlt hat und die Urkunde zur Ungültigmachung erhalten hat. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
30
Kapitel 2
Darüber hinaus ist es zu bezweifeln, dass die Palastarchive den ursprünglichen Aufbewahrungsort der privaten Rechtsurkunden darstellten.78 Als einziges archäologisch gesichertes Privatarchiv gilt eine Gruppe von 28 Tafeln, die zwar in sekundärer Fundlage nördlich des Šamaš-Tores entdeckt wurden, aber in einem Tongefäß lagerten. Archivinhaber ist Inūrta-šarru-usur, der als mār ekalli, wörtl. „Sohn des Palastes“, bezeichnet wird. Nach den Erstbearbeitern bezieht sich dieser Ausdruck auf den Sohn einer Konkubine des Königs.79 Da die Schriftstücke aus der postkanonischen Zeit stammen (nach 648*), dürfte er ein Sohn Assurbanipals gewesen sein. In dem Archiv befinden sich sieben Urkunden mit möglichem gerichtlichen Hintergrund. Mit einer Ausnahme sind sie sehr fragmentarisch erhalten und – soweit es feststellbar ist – kommt in ihnen Inūrta-šarru-usur als Partei nicht vor.80 Zwei Erklärungen führen die Bearbeiter an: „Either he did in fact act as the judicial authority responsible for making the decision, seeing it carried out, and subsequently supervising the destruction of the tablets when no longer valid; or, when the tablet was broken, the fragments were nevertheless retained by one or both of the principal parties, and these fragments were deposited with Ninurta-šarruusur by the person(s) in question (...), perhaps merely for safe keeping. Possibly this second solution is the easier“.81 Kalḫu (Nimrūd) Die Stadt Kalḫu, die ungefähr auf halbem Weg zwischen Ninive und Assur auf dem östlichen Tigrisufer liegt und bereits in der mittelassyrischen Zeit existierte, erlebte ihre Sternstunde im 9. Jh., als Assurnasirpal II. (883–859) sie zur Hauptstadt Assyriens machte und dort u. a. seinen Palast, den sog. Nordwestpalast, errichten ließ. Obwohl Kalḫu diese prominente Stellung am Ende des 8. Jh. wieder verlor, zunächst zugunsten von Dūr-Šarrukīn, dann von Ninive, blieb sie das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz bis in die letzten Jahre des assyrischen Reiches. Tontafeln wurden in Palästen, Tempeln und Privathäusern gefunden. Prozessurkunden stammen aus folgenden Gebäuden: dem Statthalter78 Kwasman 1988, li–lii stellt aufgrund der geographischen Angaben in den Texten
fest, dass viele außerhalb von Ninive ausgestellt gewesen sein müssen. Er behauptet ferner, dass die Archive aus dem 8. Jh. in Kalḫu entstanden sind. G. van Driel apud Jas 1996, 10 vermutet, dass einige Archive konfisziert wurden, nachdem die Inhaber in Ungnade beim König gefallen waren. Fales 2003, 224–225 suggeriert seinerseits, dass die Urkunden nach dem Tod des jeweiligen Archivinhabers von der Palastverwaltung eingesammelt bzw. eingefordert wurden. Dagegen schlagen Kwasman/ Parpola 1991, XX–XXI vor, dass die Dokumente im Palast zwecks königlicher Kontrolle aufbewahrt wurden. 79 Postgate/Ismail 1993, 4. 80 Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 (Ausnahme: Inūrta-šarru-usur ist Partei), Nr. 19–24. 81 Postgate/Ismail 1993, 5. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
31
bzw. Gouverneurspalast („Governor’s Palace“), dem Nordwestpalast und dem Haus des Eunuchen Šamaš-šarru-usur, allesamt auf der Zitadelle (Tall Nimrūd), sowie dem Zeughaus („Fort Shalmaneser“) auf einem eigenen Hügel (Tall Azar). Die ältesten Tontafeln wurden im Gouverneurspalast ausgegraben und datieren aus dem späten 9. und 8. Jh., als Kalḫu Hauptstadt des assyrischen Reiches war. Die meisten Texte wurden in einer Füllschicht in den Räumen K, M und S gefunden, waren also bereits entsorgt worden.82 Unter diesen Tafeln befinden sich auch die ältesten Prozessurkunden, die wahrscheinlich Abschriften für das offizielle Archiv des jeweils amtierenden Gouverneurs waren.83 Im nördlichen Bereich des Nordwestpalastes, der unter der Zikkurat liegt, befanden sich einerseits die Staatsarchive aus der zweiten Hälfte des 8. Jh., aus den Regierungszeiten Tiglatpilesers III., Salmanassars V. und Sargons II., andererseits private Rechtsurkunden und einige Verwaltungstexte aus dem 7. Jh., als Kalḫu die Hauptstadtfunktion nicht mehr ausübte.84 Unter den Urkunden gibt es einige isolierte Prozessurkunden.85 In der südöstlichen Ecke der Stadt ließ Salmanassar III. (858–824) ein Zeughaus (ekal māšarti, wörtl. „Palast der Inspektion“) errichten, das die Ausgräber „Fort Shalmaneser“ benannten. Im 7. Jh. erfüllte das Gebäude keine militärischen Zwecke mehr. Die Keilschrifttafeln, die hier interessieren, stammen aus dieser jüngeren Zeit und gehören mehrheitlich zu den Archiven von zwei hohen Verwaltungsbeamten, nämlich der šakintu, die den Haushalt der Königin führte, und dem rab ekalli, der für das Personal aus den restlichen Teilen des Palastes verantwortlich war. Der Wohntrakt der Königin, wo die šakintu gelebt und gearbeitet haben dürfte, befand sich in den Räumlichkeiten um den Hof S 6.86 Der Wohn- und Arbeitsbereich des rab ekalli lag an einem der Haupthöfe im Südosten der Palastanlage.87 Beide Archive datieren aus dem späten 7. Jh., der sog. postkanonischen Zeit, und beherbergen einige Prozessurkunden, welche die Archivinhaber selbst oder Dritte betreffen.88 82 Postgate 1973, 3–7. Dem Autor zufolge war das Gebäude im 7. Jh. nicht mehr
83 84 85 86 87 88
Amtssitz des Gouverneurs. Dieser hätte andere Räumlichkeiten bezogen, nachdem der königliche Hof nach Dūr-Šarrukīn umgezogen sei. Siehe Anm. 169. Räume ZT („Ziqqurat Terrace“) 13–17. Die Erstpublikation dieser Texte unternahm Parker 1954 und Parker 1961, 18–21. Jas 1996, Nr. 4, Nr. 34, Nr. 40, Nr. 54, Postgate 1976, Nr. 11. Siehe Dalley/Postgate 1984, 9–14. Die meisten Tafeln wurden in Raum S 10 gefunden und waren vermutlich vom Obergeschoss hinabgestürzt. Siehe Dalley/Postgate 1984, 4–9. Der ursprüngliche Aufbewahrungsort der Tafeln lag im ersten Stock. Sie fielen hauptsächlich in die Räume SE 1 und SE 10 hinunter. Archiv der šakintu: Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 und Nr. 30 (Stellvertreterin der šakintu ist Klägerin), Nr. 31 und Nr. 32 (kein erkennbarer Bezug zur šakintu). Archiv des rab ekalli: Dalley/Postgate 1984, Nr. 7 und Nr. 70 (rab ekalli ist Partei). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
32
Kapitel 2
Die Ausgrabungstätigkeit konzentrierte sich in Kalḫu wie in Ninive auf öffentliche Gebäude. Private Wohnarchitektur ist kaum bekannt. Die einzige Ausnahme bildet ein Areal im Nordosten der Zitadelle („TW 53 Houses“).89 In einem der Häuser (Raum 19) wurde das größtenteils noch unveröffentlichte Archiv des Eunuchen Šamaš-šarru-usur geborgen, das sich über eine Zeitspanne zwischen 660 und 618* erstreckt und ein Gerichtsurteil zugunsten des Archivherren enthält.90 Imgur-Enlil/Illil (Balāwāt) Die Kleinstadt Imgur-Enlil/Illil ist eine Neugründung von König Assurnasirpal II. (883–859), der dort einen Palast und einen Tempel für den Traumgott Mamu errichtete.91 Sie liegt 16 km nordöstlich von Kalḫu und gehörte wahrscheinlich zur gleichnamigen Provinz.92 Der wichtigste Tafelfund stammt von dem Mamu-Tempel.93 In einem kleinen Raum östlich der Cella wurden 40 Urkunden ausgegraben, von denen 29 veröffentlicht wurden. Die Texte datieren aus einem Zeitraum zwischen 697 und 671, mit Ausnahme von vier Tafeln, die jünger oder älter sind und keine nachvollziehbaren Verbindungen zur Haupt-
89 90
91 92 93
Die letztgenannte Urkunde stammt aus einem anderen Palastbereich, ist aber inhaltlich mit dem Archiv des rab ekalli verbunden (s. Dalley/Postgate 1984, 15). Angesichts des Fundortes und des archivalischen Kontextes geht Morello 2011–2012, 246–251 davon aus, dass diese Urkunden keine privaten, sondern „dienstliche“ Angelegenheiten der Parteien regeln. Aus der Perspektive des Formats und Formulars unterscheiden sie sich jedoch nicht von den anderen Prozessurkunden, die mehrheitlich aus – archäologisch und/oder archivalisch – eindeutigen privaten Kontexten kommen. Öffentliche und private Sphäre waren ohnehin im Alten Orient nicht scharf voneinander getrennt, „Amtssitz“ und „Wohnung“ der höheren Verwaltungsbeamten fielen häufig räumlich zusammen und – wie Morello selbst auf S. 54 bemerkt – öffentliche Gebäude konnten auch die Privatarchive von Mitgliedern des entsprechenden Verwaltungsstabs beherbergen. Zur Problematik der Archivierung s. Fales 2003. Siehe Postgate/Reade 1976–1980, 316–317. Vorläufige Edition: Radner 2007, Nr. 2 (bis auf die drei letzten Zeugen umschrieben und übersetzt; keine Kopie). Für die anderen Texte s. den Überblick in Baker 2011, 1211b–1213a s. v. Šamaš-šarru-usur, Nr. 7. Grayson 1991a, 319–321 (A.0.101.50). Postgate 1976–1980, 67. Siehe Parker 1963. Zum Fundort macht die Autorin auf S. 86 folgende Anmerkung: „As we have often noticed at Nimrud, the collection of tablets gives the impression of an odd basketful left behind after the majority had been carried away to be disposed of in some manner, perhaps on to an adjacent dump, for tablets are sometimes found in building rubbish.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
33
gruppe haben. Diese besteht aus mehreren Privatarchiven,94 wovon sich zwei klar identifizieren lassen: das Archiv des Šumma-ilu, des Verwalters des Tempels (šangû), und das Archiv des Mamu-iqbi, dessen Bezug zum Tempel nicht bestimmt werden kann. Beide enthalten je eine Prozessurkunde.95 Darüber hinaus gibt es zwei weitere isolierte Tafeln.96 Dūr-Katlimmu (Tall Šēḫ Hamad) Dūr-Katlimmu liegt am östlichen Ufer des unteren Ḫābūrs und war während des mittelassyrischen Reiches eine bedeutende Provinzhauptstadt gewesen. Im 1. Jt. ist Dūr-Katlimmu (bzw. Magdālu nach der aramäischen Bezeichnung) ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Garnisonsstadt, die zuerst der Provinz Rasappa und nach deren Aufspaltung in der zweiten Hälfte des 8. Jh. der Provinz Laqê angehört.97 Der Tontafelfund aus dieser Periode stammt aus vier verschiedenen Grabungsarealen in der Unterstadt II, einer Stadterweiterung aus dem 9. bis 6. Jh., und umfasst eine große Anzahl neuassyrischer Tontafeln, hauptsächlich Rechtsurkunden aus der Regierungszeit Assurbanipals (668–630*), die häufig mit aramäischen dockets vermengt waren.98 Der bei weitem bedeutsamste Fundort ist das Rote Haus, dessen Name auf die Farbe des Wandputzes in den ersten beiden ausgegrabenen Räumen zurückgeht.99 Nur hier ist es möglich,
94 So auch Parker 1963, 86 in der Erstedition. Dagegen Démare-Lafont 2011, 352, die
95 96 97 98
99
die Prozessurkunden aus Imgur-Enlil als „evidence for the practice of keeping records of verdicts in public archives“ sieht. Es scheint, als betrachtete die Autorin den Aufbewahrungsort der Tafeln als ausschlaggebend für die Bestimmung der Natur des jeweiligen Archivs. Beides hängt jedoch nicht notwendigerweise zusammen. Besonders in kleineren Städten können Tempel private Archive beherbergen, auch solche, deren Inhaber keine erkennbare Beziehung zu dieser Institution haben. Bestes Beispiel ist das mittelassyrische Tall ar-Rimāh (s. Postgate 2002 und erneut Postgate 2013, 260–268). In den letztgenannten Fällen funktioniert der Tempel wie heute ein Banksafe. Jas 1996, Nr. 3 (BT 118) und Jas 1996, Nr. 45 (BT 140). Jas 1996, Nr. 51 (BT 131) aus der Gruppe der älteren Dokumente und Jas 1996, Nr. 36 (BT 115). Radner 2002, 3–6. Die neuassyrischen Tontafeln sind in Radner 2002 publiziert. Es handelt sich um 205 Texte, wobei 197 kleinste Fragmente aussortiert wurden. Vier Urkunden (Nr. 37–40) stammen aus der Zeit nach dem Untergang des assyrischen Reiches – sie sind nach den Regierungsjahren des babylonischen Königs Nebukadnezars II. datiert – und waren bereits von Postgate 1993 und Röllig 1993 veröffentlicht worden. Darunter befindet sich ein Kaufvertrag mit gerichtlichem Hintergrund (Nr. 37). Die aramäischen Tonbullen hat Röllig 2014 vorgelegt. Siehe Radner 2002, 41–42 und 69–72. Die meisten Tafeln wurden in der nordöstlichen Ecke des Gebäudes, in Raum YV gefunden und waren vom ersten Stockwerk © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
34
Kapitel 2
zusammenhängende Textgruppen zu identifizieren. Die wichtigsten sind die Texte des königlichen Vertrauten Šulmu-šarri, der wahrscheinlich der Bauherr war,100 und die des Streitwagenkämpfers Raḫīmi-il.101 Jeweils zwei Prozessurkunden stammen aus diesen Archiven.102 Die anderen sind mehr oder weniger Einzeltexte aus verschiedenen Räumen des Roten Hauses103 sowie aus dem östlichen Außenbereich des Roten Hauses104 und dem Gebäude in der NordostEcke.105 Guzāna (Tall Halaf) Guzāna, das ehemalige Zentrum des aramäischen Kleinfürstentums Bīt Baḫiāni im Westen des Ḫābūr-Dreiecks, wurde im Laufe des 9. Jh. in eine assyrische Provinzhauptstadt verwandelt.106 Die dort entdeckten Keilschrifttexte lassen sich in eine ältere (Archiv des Gouverneurs Mannu-kī-[māt-]Aššūr aus dem ersten Drittel des 8. Jh.) und eine jüngere Gruppe (mehrere Privatarchive aus der postkanonischen Zeit) einteilen.107 Die für die vorliegende Untersuchung relevanten
100 101
102 103
104 105 106
107
hinuntergestürzt. Zur genauen Fundlage s. J. Rohde in Kreppner/Schmid 2013, bes. 342–345 mit Beilagen 6 und 7. F. J. Kreppner in Kreppner/Schmid 2013, 359. Radner 2002, 69–70 erklärt das Verhältnis zwischen den einzelnen Text(grupp)en aus dem Roten Haus folgendermaßen: „Da die Texte des Raḫimi-il und des Šulmušarru zumindest in unmittelbarer Nähe zueinander aufbewahrt wurden, bestand zwischen den beiden Männern offensichtlich eine Beziehung. (...) Sie könnten bestenfalls Cousins gewesen sein oder miteinander verschwägert (...). Es liegt allerdings nahe, eine Verbindung über ihre Berufe zu suchen, da beide hohe Positionen im assyrischen Heer einnahmen. (...) Es ist anzunehmen, daß die älteren Tafeln, durchwegs Einzelstücke, Urkunden darstellen, die als (sic!) aufgrund von Erbschaften oder sonstigem Besitzwechsel in die Archive des Šulmu-šarri und des Raḫimi-il eingegangen sind: fast alle Texte betreffen den Erwerb von Grundstücken.“ Radner 2002, Nr. 67 und Nr. 71 (Šulmu-šarri), Radner 2002, Nr. 109 und Nr. 110 (Raḫīmi-il). Radner 2002, Nr. 20, Nr. 24, Nr. 35, Nr. 123, Nr. 151, Nr. 166. Radner 2002, Nr. 117 gehört mit Nr. 118 zum Archiv des Iddin-aḫḫē. Radner 2002, Nr. 37 stammt mit drei weiteren Kaufurkunden aus der Regierungszeit Nebukadnezars II. Radner 2002, Nr. 199. Zum Fundort s. ebenda, S. 210 mit Plan 6 auf S. 43. Radner 2002, Nr. 2. Zum Fundort s. ebenda, S. 26–28. Siehe z. B. Radner 2006–2008, 51, Fuchs 2011, 356, Schaudig 2011, 359, Dornauer 2014, 15–16. Die ersten drei Autoren datieren die Umwandlung Guzānas in eine Provinzhauptstadt (spätestens) auf das Jahr 808 (Feldzug Adad-nārāris III.), der letzte dagegen veranschlagt einen Zeitpunkt zwischen 875 und 867. Eine Neuedition des Archivs des Mannu-kī-(māt-)Aššūr erfolgte kürzlich durch Dornauer 2014. Es wurde in sekundärer Fundlage ausgegraben, war aber ursprünglich sicherlich im Stadthalterpalast aufbewahrt (s. Dornauer 2014, 1). Sowohl Fundlage als auch ursprünglicher Aufbewahrungsort befinden sich auf der Zitadelle. Die Privatarchive stammen aus schlecht erhaltenen Häusern, die auch auf der Zita© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
35
Texte gehören der jüngeren Gruppe an.108 Am besten überliefert ist das Archiv des Il-manāni aus Meḫinî, wohnhaft in Guzāna, das neben fünf assyrischen Tontafeln, einschließlich einer Prozessurkunde, fünf aramäische dockets umfasst, die allesamt in einem Tonbehälter lagen. Vom Archiv des Sil-Nanāia sind allein zwei Tontafeln auf uns gekommen, eine davon ist eine Prozessurkunde. Schließlich gibt es einen Prozessvergleich und eine außergerichtliche Einigung, die aus unbekannter Fundlage stammen. Būr-mar īna (Tall Ši ūḫ Fawqānī) Būr-mar īna ist eine kleine Siedlung am linken Euphratufer, die ca. 15 km nordwestlich von Til-Barsip liegt, dem heutigen Tall Ahmar und ehemaliger Hauptstadt des aramäischen Staates Bīt-Adini.109 Seit der Mitte des 9. Jh. gehört die Region zum assyrischen Verwaltungsapparat, zunächst zur Provinz des Generals (turtānu) und nach deren Aufspaltung während der Regierungszeit Sargons II. (721–705) zur Provinz Til-Barsip.110 Der Textfund aus Būr-mar īna, bestehend aus 63 Stück, stammt aus einem zweisprachigen, assyrisch-armäischen Privatarchiv aus der Zeit Asarhaddons (680–669).111 Es gibt keinen eindeutigen Archivinhaber, doch der Kavallerist (ša pētḫalli) Kubāba-līdi ist die am besten bezeugte Hauptperson. Unter den Texten befinden sich mindestens drei assyrische Prozessurkunden, deren Erhaltungszustand jedoch sehr fragmentarisch ist.112 Ma allānāte Eine Gruppe von ca. 70 akkadischen und aramäischen Texten aus dem Antikenhandel, heute mehrheitlich in den Musées royaux d’Art et d’Histoire in Brüssel, stammt ursprünglich aus dem bislang nicht identifizierten Ort Ma allānāte,113
108
109 110 111 112
113
delle, in unmittelbarer Nähe des Zitadellentores errichtet worden waren (s. Pedersén 1998, 175). Siehe E. Weidner und A. Ungnad in Friedrich et al. 1940, jeweils S. 6 und 47: Es handelt sich um die Tafeln mit der Publikationsnummer 106 (= Jas 1996, Nr. 24), 107 (= Jas 1996, Nr. 10), 110 (= Jas 1996, Nr. 48) und 111 (= Jas 1996, Nr. 60). Fales et al. 2005, 618–620, Bagg 2007, 55. Siehe zuletzt Fales 2014–2016, 34–37. Fales et al. 2005, 620–624. Fales et al. 2005, 673 bezeichnen fünf Tafeln (Nr. 37–41) jeweils als „judicial document“. Zwei davon (Nr. 38 und 39) wurden in die vorliegende Arbeit nicht aufgenommen, da aus dem Vertragstext lediglich Klageverzicht und Strafklausel bzw. Klageverzicht alleine erhalten sind. Beide Bestimmungen sind auch für Quittungen typisch, so dass nicht zwangsläufig Prozessurkunden vorliegen. Siehe zuletzt Lipiński 2010, 1–24. Für die akkadischen, meist assyrischen Texte s. noch Garelli 1986, Jursa/Radner 1995/96, 100–101, Radner 1997a, 14–15. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
36
Kapitel 2
der wahrscheinlich im Balīḫ-Becken lag.114 Die aramäischen Schriftstücke sind bereits veröffentlicht.115 Von den akkadischen Tontafeln wurde lediglich eine Handvoll gänzlich ediert, darunter eine assyrische Prozessurkunde, die nicht in Brüssel, sondern im Bible Lands Museum in Jerusalem aufbewahrt wird.116 Drei Generationen aus dem 7. Jh. sind in den Texten belegt: Die ältere ist durch den „Palastpräfekten“ (šaknu ša ekalli) Ḫandî vertreten (frühes 7. Jh. bis 665), die zweite durch seinen Sohn Ḫarrānāiu, ebenfalls „Palastpräfekt“ (ca. 665 bis 640*), die dritte durch Sēr-nūrī (postkanonische Zeit), dessen Beziehung zu den anderen Hauptpersonen unklar ist.117 Die meisten Dokumente beziehen sich auf private Angelegenheiten. Unter den aramäischen Urkunden überwiegen Schuldurkunden betreffend u. a. Silber, Gerste und Stroh. Gaziantep Das Archäologische Museum in Gaziantep hat im Jahr 1975 eine neuassyrische Urkunde von einer privaten Person gekauft, die eine gerichtliche Ladung zum Inhalt haben dürfte. Die genaue Herkunft des Textes ist unbekannt. Der Vorschlag von V. Donbaz, es handele sich um eine Tafel aus Assur, hat bislang keine Zustimmung gefunden.118 114 Siehe Bagg 2017, 386. 115 Jüngste Veröffentlichung: Lipiński 2010. Das docket O. 3714 wird von Lipiński
(zuletzt) 2010, 25–48 als Prozessurkunde betrachtet. Ganz anders Fales 2000b, 112–113 und Fales 2013b, 208: „a mere receipt connected to a loan of silver involving three people in a multiple passage of debts.“ Umgekehrt verbindet Fales 2000b, 113–114 und Fales 2013b, 209 den Text O. 3672 mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung, Lipiński 2000, 570 („a delivery contract“) und Lipiński 2010, 119–123 („memorandum concerning donkeys and tin“) dagegen nicht. 116 Muscarella 1981, Nr. 84. Sechs weitere Prozessurkunden und eine außergerichtliche Einigung sind aus Kurzzitaten in der Literatur bekannt: O. 3664, O. 3686, O. 3690, O. 3692, O. 3701, O. 3704, O. 3708. Mit Ausnahme der ersten Urkunde (vgl. R. Zadok in Radner 1998, 45a s. v. Aḫi-pādi: „[…] a very fragmentary tablet documenting a court case“) wurden die anderen soweit möglich herangezogen. Die angekündigte Endpublikation (D. Homès-Fredericq / P. Garelli [†], Maʿallānāte. Archives d’un centre provincial de l’empire assyrien, Akkadica Supplementum 13, 2018) stand mir bei Abschluss der Manuskriptüberarbeitung noch nicht zur Verfügung. 117 H. D. Baker und F. M. Fales in Baker 2002, 1105a s. v. Sēr-nūrī, Nr. 4 identifizieren ihn mit Sīn-nammir, einem der Söhne des Ḫarrānāiu. Lipiński 2010, 18 lehnt diese Meinung ab und Fales in Fales et al. 2005, 610 hat sie seinerseits aufgegeben. 118 Donbaz 1998a, 60 (Textedition auf S. 58). Vgl. dagegen zuletzt Baker 2011, 1341a s. v. Tābīja, Nr. 7: „area of modern Gaziantep“. Die Identifikation von Gaziantep mit nA Paqarḫubuni (so Parpola/Porter 2001, 24) ist nicht gesichert (vgl. Bagg 2007, 186). Kürzlich wurde eine Verbindung mit den Texten aus Marqasa/Maraş vorgeschlagen; s. hierzu Anm. 327. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
37
Şariza Das Mardin Museum beherbergt eine neuassyrische Prozessurkunde, die als Streufund dorthin gelangte. Sie soll aus dem im Umkreis von Mardin liegenden Hügel Şariza stammen,119 also aus einem Bereich am Südrand des Tūr ʿAbdīn, der seit dem 9. Jh. – und davor schon in mittelassyrischer Zeit – von den Assyrern kontrolliert wurde.120 Samerīna/Samaria (Sabastīya) In der Tontafelsammlung des Archäologischen Museums in Istanbul befindet sich das Bruchstück einer neuassyrischen Prozessurkunde, die bei den Ausgrabungen der Universität Harvard in den Jahren 1908 bis 1910 in Samaria gefunden wurde.121 Sie stammt aus einer sekundären Fundlage – der Fundamentgrube einer griechischen Festungsmauer – und dürfte das Überbleibsel des Archivs eines assyrischen Verwaltungsbeamten oder Militärs sein.122 Samaria wurde von Salmanassar V. im Jahr 722 erobert und zur Hauptstadt der gleichnamigen assyrischen Provinz gemacht.123 2.2 Die Typologie der Prozessurkunden Es gab bereits verschiedene Ansätze zur Behandlung neuassyrischer Prozessurkunden. Manche Forscher bevorzugten eine formale Herangehensweise, andere eine funktionale und gelegentlich sind auch Tafelformate und Siegelung zur Sprache gekommen. Jede Klassifizierung hat ihre Berechtigung und beleuchtet das Material aus einer anderen Perspektive.124 In der folgenden kommentierten Darstellung des Forschungsstandes, in die auch eigene Beobachtungen eingeflossen sind, wird sich herausstellen, dass es keine eins zu eins Entsprechung zwischen den Ansätzen gibt, sondern vielmehr Überschneidungen und nicht wenige Sonderfälle. 119 Siehe Donbaz 1988, 3. Es handelt sich um Text Nr. 4. 120 Vgl. Radner 2006–2008, 49–53, § 3.3 mit Karte 2 auf S. 50. 121 Jüngste Edition durch Horowitz/Oshima 2006, 113. Die Herkunftsbestimmung ist
das Verdienst von Karen Radner. Sie erkannte, dass der von Veysel Donbaz in Umschrift mitgeteilte Text Fi. 16 aus der Filistin (Palästina)-Sammlung in Istanbul mit der Tafel Samaria 1825 identisch war, die aus dem entsprechenden Grabungsbericht durch Kopie und Fotografie bekannt war. Siehe Radner 1995b. 122 Neben dem Tontafelfragment wurden in Samaria drei weitere beschriebene Objekte aus der neuassyrischen Zeit gefunden. Hierzu s. Horowitz/Oshima 2006, 112–115. Die lokale Bevölkerung lebte sicherlich nach den eigenen Rechtsnormen weiter, obgleich es Kontaktebenen gab und Austauschprozesse stattfanden. Vgl. z. B. meinen Kommentar zum Tafelfund aus Samʾal (Zincirli) in Faist 2013–2014, 39–41. 123 Vgl. Radner 2006–2008, 62. 124 Siehe Anhang 2 für eine tabellarische Übersicht. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
38
Kapitel 2
2.2.1 Die Prozessurkunden nach ihrem Formular Der erste Versuch einer systematischen Erfassung der neuassyrischen Prozessurkunden stammt aus dem Jahr 1971 und ist Karlheinz Deller zu verdanken.125 Er wertete 29 Urkunden aus und ordnete sie nach dem „für die richterliche Tätigkeit verwendete(n) Formular“, wobei die Dynamik des Prozesses unberücksichtigt blieb. Dies bedeutet, dass die angeführten Prozesshandlungen nicht in den Verfahrensablauf eingebettet wurden. Der nachstehende Überblick folgt in vereinfachter Form und teilweise mit etwas anderen Übersetzungen Dellers Anordnung: – ina pān (Richter) qarābu, „sich (dem Richter) nähern/vor (dem Richter) erscheinen126 – dēnu ina pān (Richter) dabābu, „einen Prozess vor (dem Richter) führen“ – (dēnu) ina bertuššunu parāsu, „(eine Entscheidung) zwischen ihnen fällen“ – dēnu emādu, „ein Urteil auferlegen“ – sartu emādu, „eine Geldbuße/Strafzahlung auferlegen“ – ḫursān emādu, „das Ordal auferlegen“ – ina pān (Gottheit) qarābu, „sich (der Gottheit) nähern/vor (der Gottheit) erscheinen“ Mit Ausnahme der ersten zwei und der letzten Formel ist der Richter das handelnde Subjekt. Festzuhalten ist, dass das Wort dēnu je nach Perspektive unterschiedliche Bedeutungen hat: Wenn eine oder beide Parteien Subjekt sind, ist ein Rechtsstreit bzw. Prozess gemeint. Ist hingegen der Richter Subjekt, bezieht sich dēnu auf das Urteil. Zudem unterscheiden die Texte weder sachlich noch terminologisch zwischen verschiedenen Formen richterlicher Entscheidung (z. B. Anordnungen, Beschlüsse, Urteile). Sie sind alle dēnu. In ähnlicher Weise hat sartu je nach Zusammenhang verschiedene Bedeutungen: sartu emādu, „eine Geldbuße/Strafzahlung auferlegen“, sartu epāšu, „eine Straftat begehen“, und sartu šallumu, „die (Geld)strafe vollständig bezahlen“.127 Fünfundzwanzig Jahre nach Dellers Aufsatz erschien die Dissertation von Remko Jas, deren Grundlage 62 Texte bildeten. Jas teilte das Material in zwei große Gruppen auf und besprach jede einzelne Urkunde ausführlich.128 Die erste Gruppe, bestehend aus 31 Dokumenten, ist die der „dēnu texts“. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie durch den Begriff dēnu, „Rechtsstreit, Prozess, Urteil“, eingeleitet werden. Die zweite Gruppe, „texts other than dēnu“, umfasst 125 Deller 1971, 639–647. Davor erschienen waren: Oppert 1898, 272–275, Johns 1901,
258–287 und Kohler/Ungnad 1913, 464–466, die vornehmlich die von Johns 1898 in Autographie veröffentlichten Prozessurkunden aus Ninive kommentieren. 126 Deller 1971, 640: Statt ina liest er àna. 127 Vgl. z. B. Faist 2007, Nr. 23 und Faist 2007, Nr. 28, die jeweils in einem und demselben Zusammenhang die beiden letzten Ausdrücke verwenden. 128 Jas 1996. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
39
mehrere Untergruppen: 9 „sartu texts“ (d. h. Texte, die sartu, „Straftat“, „Strafe“ als Schlüsselwort enthalten), 3 „murder texts“ (d. h. Texte, die einen Mord zum Inhalt haben), 2 „theft texts“ (d. h. Texte, die einen Diebstahl zum Inhalt haben), 1 „debt text“ (d. h. ein Text, der sich auf eine Verschuldung mit prozessualem Hintergrund bezieht), 2 „ḫursān texts“ (d. h. Texte, die das Auferlegen eines Gottesurteils nennen), 4 „šumma texts“ (d. h. Konditionaltexte, eingeleitet durch šumma, „wenn“), 9 „texts headed by a date“ (d. h. Texte, die mit einem Datum beginnen), 1 „sabātu text“ (d. h. ein Text, der den Hinweis enthält, dass eine Partei die andere „gepackt“ [= sabātu] hat). Abgesehen von den „sartu texts“ und den „ḫursān texts“ enthalten diese Urkunden keine der von Deller herausgearbeiteten Ausdrücke für die „richterliche Tätigkeit“. Ihre Zugehörigkeit zu den Prozessurkunden ist daher nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Jas weist zu Recht darauf hin, dass manche Tafeln vielmehr außergerichtliche Einigungen dokumentieren könnten (bspw. ein Teil der „šumma texts“ und der „texts headed by a date“ sowie der eine „sabātu text“).129 In gewissen Fällen ist die Verbindung zum Gerichtswesen nur subsidiär, wie z. B. in dem „debt text“ (Nr. 46), in dem eine Bemerkung über eine Gerichtsverhandlung der eigentlichen Vertragsbestimmung vorausgeschickt wird. In anderen Fällen ist die Einbettung der Urkunde in einen prozessualen Kontext umstritten.130 Im Grunde muss jede Tafel für sich betrachtet werden. Dies ist ein grundsätzliches Problem, das auch das Material, das Jas nicht zur Verfügung stand und vornehmlich aus Assur und Dūr-Katlimmu stammt, betrifft.131 129 Jas 1996, 76, 81, 92. 130 Zum Beispiel Jas 1996, Nr. 43 (= Postgate 1973, Nr. 95), eine Urkunde, die unter
den Zeugen einen bēl dāmē šadduni, wörtl. „Einnehmer des Blutgeldes“, nennt und der Mishaly 2000, 50–51 einen prozessualen Hintergrund abspricht. Auf der anderen Seite berücksichtigt Jas zwei Texte, die „Schlichter“ erwähnen, nicht: Deller/Millard 1985, 42 ist eine Erbteilungsurkunde, die zwischen dem Vertragstext und der Zeugenliste die drei Bürgermeister von Assur sowie den gesamten „Berufsverband“ der Goldschmiede als „Schlichter“ nennt. Postgate 1976, Nr. 11 ist eine Auslösungsurkunde, die den Bürgermeister als ersten Zeugen nennt. Seine Bezeichnung als „Schlichter“ weist darauf hin, dass hier mit aller Wahrscheinlichkeit ein Rechtsstreit zugrunde lag. Postgate/Ismail 1993, Nr. 19, eine Tafel, die mit einem Datum beginnt, ist nach den Bearbeitern eine „order in court“, wurde aber von Jas nicht aufgenommen. Zu Dalley/Postgate 1984, Nr. 7, einen von Jas einbezogenen šummaText, schreiben die Bearbeiter in ihrem Kommentar auf S. 57: „Both in its outward form (a sealed tablet, without envelope), and in its phraseology this text is an ‘order in court’ (...). We do not have any means of knowing whether this was genuinely a judicial decision, or merely an administrative order.“ In der vorliegenden Arbeit wird dieser und der davor zitierte Text als außergerichtliche Einigung betrachtet. 131 Radner 2002, Nr. 37 ist formal eine Kaufurkunde, doch die Preiszahlungsklausel enthält den Vermerk, dass die Felder anstelle einer Strafzahlung übereignet worden sind. Somit erhält das Geschäft einen – sonst nicht erkennbaren – prozessualen Hintergrund. Ähnliches gilt für Radner 2002, Nr. 67, eine Urkunde über den Ver© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
40
Kapitel 2
In ihrer Rezension bemängelt Karen Radner, dass Jas die Quittungen aus seiner Arbeit ausgeklammert habe: „Diese Dokumente sind nach Rez.s Ansicht aus formalen Gründen nicht von den Gerichtsurkunden zu trennen, da für ihre Abfassung jene Klauseln verwendet werden, die aus den Gerichtsurkunden bekannt sind. Auch die verwendeten Tafelformate entsprechen einander. Darüberhinaus berühren diese Texte die Gerichtsurkunden dem Inhalt nach sehr häufig. Rez. möchte sich deshalb dafür aussprechen, alle diese Dokumente als eine Textgruppe zu begreifen, deren Hauptcharakteristikum der Mangel an verbindlichen Vorgaben in Formular und Tafelformat ist, was sie von den Urkundentypen des Erwerbsvertrags und der Obligationsurkunde klar unterscheidet. Die Texte aus dieser Gruppe sind rechtlich bindende Vereinbarungen, die unter Vorsitz einer höheren Instanz, aber auch in Absprache zwischen den Vertragsparteien aufgesetzt werden können“.132 Radner hat völlig Recht, wenn sie die formalen Übereinstimmungen zwischen Prozessurkunden und Quittungen betont. Ihrer Einschätzung, dass der dēnu-Vermerk „recht willkürlich verwendet oder weggelassen“ wird,133 kann man ebenfalls beipflichten, so dass damit gerechnet werden muss, dass manche Quittungen einen prozessualen Hintergrund besitzen, ohne dass dieser sprachlich zum Ausdruck kommt. Radners Auffassung steht jedoch eine andere wichtige Beobachtung entgegen: Sophie Démare-Lafont hat in ihrer Besprechung der Arbeit von Jas darauf aufmerksam gemacht, dass die Kompensations- bzw. Strafleistung in den Prozessurkunden wie eine privatrechtliche Schuld behandelt wird. Wenn diese als erbracht galt, wurde eine Urkunde in Anlehnung an eine Quittung für die unterlegene Partei ausgestellt. Wenn sie noch erfolgen sollte, bediente man sich des Formulars einer Schuldurkunde, die für die Recht erhaltende Partei bestimmt war.134 Würde man Radners Argumentation folgen, so müsste man in letzter Konsequenz auch für alle Schuldscheine, die – wie die Quittungen – selten den Schuldgrund (Darlehen, kauf eines schuldigen Sklaven, der anstelle der Geldstrafe von seinem Eigentümer übereignet wird. Faist 2007, Nr. 27 ist nach dem Siegelvermerk ebenfalls eine Kaufurkunde, enthält aber einen Eintrag über einen Gerichtsgang. Aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes ist die Beziehung zwischen dem Kaufakt und dem Prozess leider nicht klar. Radner 2007, Nr. 2, eine Tafel aus Kalḫu, die erst nach der Arbeit von R. Jas bekannt wurde, stellt einen Dienstvertrag dar, der nur durch die Bezeichnung des ersten Zeugen als „Stadtvorsteher, der das Urteil auferlegt hat“ eine Verbindung zum Gerichtswesen preisgibt. 132 Radner 1997–1998, 381a. 133 Radner 1997–1998, 381a. So schon Postgate 1976, 59. Jas 1996, 76 hatte dies konkret an den „šumma texts“ zeigen können. 134 Démare-Lafont 2004, 594–595. Vgl. auch Jas 1996, 97: „Often, the document issued (by the judicial authorities, Anm. der Verf.) after such a deliberation (with both parties, Anm. der Verf.) probably was formally indistinct from a document issued by one private individual to another. One should especially think of texts such as loans, debt renewals and quittances, which normally do not mention the cause of debt.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
41
Kreditkauf, Miete, Abrechnung u. a.) erwähnen, einen prozessualen Hintergrund annehmen. Überdies sind Quittungen, die sich nicht explizit auf einen Rechtsstreit beziehen, für die Analyse des Gerichtsverfahrens wenig ergiebig. Daher scheint mir die Klassifizierung von J. Nicholas Postgate, der zwischen Prozessurkunden und Quittungen unterscheidet und hier wiederum drei wesentliche Sachverhalte erkennt, nämlich Begleichung einer Schuld, Streitbeendigung und Empfangsbescheinigung, am sinnvollsten.135 Die formale Vielfalt ist ein grundlegendes Merkmal der Prozessurkunden und unterscheidet diese von den anderen großen Urkundengattungen, nämlich Kaufverträgen und Schuldurkunden, die einem einheitlichen Formular folgen. Dies mag u. a. daran liegen, dass sich die Prozessurkunden auf verschiedene Phasen des Gerichtsverfahrens beziehen. Schon der Begriff „Prozess“ deutet auf ein dynamisches Geschehen hin, das anders ist als die Tätigung eines Kaufes oder die Aufnahme eines Darlehens. Diese erweisen sich im Vergleich eher als statische Phänomene, die ungeachtet ihrer konkreten Bedingungen stets auf dieselbe Art und Weise beurkundet werden können. In dieser Hinsicht weist der formale Ansatz bei den Prozessurkunden deutliche Grenzen auf.136 Einerseits können sich die Urkunden einer Gruppe inhaltlich auf verschiedene Vorgänge beziehen. Dokumente des dēnu-Typs, die vornehmlich zum Beweis einer Streitbeilegung ausgestellt werden, sind auch für gerichtliche Ladungen (z. B. Texte Nr. 4 und Nr. 15 in Jas’ Werk) und Ordalanordnungen (Deller et al. 1995, Nr. 111) belegt. Unter den Texten, die mit einem Datum beginnen (Texte Nr. 53–61 in Jas’ Werk), befinden sich eine Zeugenverfügung (mit bedingtem Urteil: Nr. 53) sowie Eidesanordnungen (ebenso mit bedingtem Urteil: Nr. 55, Nr. 56) und außergerichtliche Einigungen (Nr. 58, Nr. 59, Nr. 60) u. a. Andererseits sind inhaltlich verwandte Urkunden, wie diejenigen, die auf die Rechtsfolgen eines Diebstahls Bezug nehmen, unterschiedlich formuliert (vgl. die Diebstahl-Texte Nr. 44 und Nr. 45 mit dem sartu-Text Nr. 32 und den dēnu-Texten Nr. 1 und Nr. 14). Daher kann ein formaler Ansatz alleine für die Rekonstruktion des Prozessgeschehens nicht genügen.137 135 Postgate 1976, 56–62. Schuldurkunden werden bei Erfüllung der Verpflichtung dem
Schuldner zurückgegeben und dieser wird sie meistens zerstört haben. Eine Quittung ist jedoch dann notwendig, wenn es mehrere Schuldner gibt, die ihre jeweiligen Anteile zu verschiedenen Zeitpunkten zurückbezahlen, wenn der Gläubiger die Schuldurkunde verloren hat, wenn ein Dritter die Schuld tilgt. Eine weitere denkbare Möglichkeit, die von Postgate nicht erwähnt wird, bestünde dann, wenn die Schuld „ratenweise“ zurückbezahlt wird, z. B. bei Kreditkauf. 136 So auch Villard 2000, 173. 137 In seiner Einleitung schreibt Jas 1996, 2–3: „The main object of this study, however, is to gain some insight into the course of the proceedings. This will be done by dividing the court documents into groups based on strictly formal criteria in the belief that these formally distinct groups of texts represent different stages in a trial.“ Er bleibt jedoch diesen Beweis schuldig und geht über allgemeine Bemerkungen zum © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
42
Kapitel 2
2.2.2 Die Prozessurkunden nach ihrer Funktion In seiner bahnbrechenden Studie zu den neuassyrischen Rechtsurkunden bestimmte J. Nicholas Postgate vier nach ihrem Zweck sich unterscheidende Gruppen von Prozessurkunden („judicial documents“):138 – gerichtliche Anordnungen („orders in court“) – Gerichtsprotokolle („records of court proceedings“) – Urkunden über die Zahlung von Strafgeldern („record of payment of a judicial fine“) – Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht („records of judicial settlement“) Postgate wies darauf hin, dass diese Unterscheidung gleichermaßen für „Zivil-“ und Deliktprozesse gültig wäre. Er versuchte, seine funktionale Klassifizierung mit einer formalen zu verbinden – so gehören z. B. die meisten gerichtlichen Anordnungen zu den Typen „šumma texts“ und „texts headed by a date“, und die Urkunden über die Zahlung von Strafgeldern sind allesamt „sartu texts“ –, und betonte die Verschiedenheit, die der Kategorie „Prozessurkunde“ innewohnt. Er beobachtete ferner, dass es sowohl gesiegelte als auch ungesiegelte (meist querformatige) Tafeln gibt und nahm an, dass die letzten für die Gerichtsarchive bestimmt waren, während die ersten vornehmlich für die Parteien ausgestellt wurden. Den wesentlichen Unterschied zwischen den Gerichtsprotokollen („records of court proceedings“) und den Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht („records of judicial settlement“) sah Postgate darin, dass Erstere nicht gesiegelt wurden: „The absence of seal and envelope makes it highly probable that these are official transcripts of the cases, for preservation in the archives of the judiciary – whatever that may have implied. Frequently the records of court proceedings closely resemble the ‘records of settlement’ (...), but though on occasion the two may have coalesced, in most cases this is a distinction which is certainly to be observed“.139 In dieser Darstellung hat Postgate die Möglichkeit nicht berücksichtigt, dass ungesiegelte querformatige Tafeln eine Hülle gehabt haben könnten, die verloren gegangen ist. Karen Radner hat jedoch gerade diesen Ansatz für die meisten Fälle sehr wahrscheinlich gemacht.140 Erstens entsprechen die Maße dieser Tafeln denen von Innentafeln mit erhaltener Hülle. Sie sind in der Regel kleiner als die querformatigen Urkunden und etwas Gerichtsverfahren nicht hinaus (vgl. die kritischen Bemerkungen von Radner 1997–1998, 380b). Seine Materialzusammenstellung und seine Kommentare zu den einzelnen Texten sind jedoch von großem Nutzen. 138 Postgate 1976, 58–62. 139 Postgate 1976, 60. 140 Grundsätzlich in Radner 1997a, 32 mit Anm. 132 und mit Bezug auf die Prozessurkunden in Radner 1997–1998. Jas 1996 zieht die Möglichkeit von verschollenen Hüllen auch nicht in Betracht. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
43
quadratischer (das Verhältnis zwischen Längsseite und Schmalseite beträgt ca. 4:2 und bei querformatigen Tafeln 3:1).141 Zweitens ist die Schrift bei diesen Texten wegen der Einengung der Tafel durch die Hülle oft zerdrückt bzw. verzerrt. Infolgedessen bleibt nur eine Handvoll ungesiegelter Texte zurück, die im nächsten Abschnitt zusammen mit den Tafelformaten besprochen werden soll. Darüber hinaus kann man sich fragen, inwiefern die Urkunden über die Zahlung von Strafgeldern („record of payment of a judicial fine“) nicht zu den Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht gezählt werden können. Es ist völlig richtig, dass sie als eigenständige Gruppe hervorstechen, einerseits weil sie den Begriff sartu, je nach Zusammenhang „Straftat“ oder „Strafzahlung“ bzw. „Bußgeld“ zu übersetzen, verwenden, andererseits weil sie – wenn der Tatbestand erwähnt wird – Delikte zum Gegenstand haben. Dennoch ist m. E. ihre Zweckbestimmung keine andere, als die Beilegung eines Rechtsstreites zwischen zwei Parteien zu dokumentieren, und zwar durch die Leistung einer Strafzahlung an die geschädigte Partei. Dies wird in gewisser Weise dadurch bestätigt, dass es vergleichbare Strafzahlungen im dēnu-Format gibt.142 Von Postgate nicht berücksichtigt sind schließlich Urkunden, die eine außergerichtliche Einigung dokumentieren. Er hat sie zwar erkannt, aber dann doch unter „orders in court“ subsumiert.143 Vor dem Hintergrund der angeführten Bemerkungen möchte ich folgende funktionale Klassifizierung vorschlagen: – Urkunden über außergerichtliche Einigungen vor Zeugen. Formulartechnisch handelt es sich vorwiegend um sabātu-Texte, šumma-Texte und Texte, die mit einem Datum beginnen. – Urkunden über einzelne Prozesshandlungen bzw. -abschnitte, wie z. B. gerichtliche Ladungen oder Ordalanordnungen, die sich ebenfalls mehrerer Formulare bedienen. Es lassen sich insbesondere Texte, die mit einem Datum beginnen, ausfindig machen, aber auch dēnu-Urkunden. Anders als in der neuund spätbabylonischen Zeit gibt es hierfür nur verhältnismäßig wenige Beispiele.144 – Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht, einschließlich derjenigen, die sich mit der Rechtsdurchsetzung befassen. Sie stellen den größten Anteil am Mate141 Siehe Radner 1997a, 25 (durchschnittliche Maße von Innentafeln: 3,5 bis 4,5 cm an
der horizontalen Achse und 2,5 bis 3,5 cm an der vertikalen Achse), 31 (durchschnittliche Maße von querformatigen Tafeln: 4,5 bis 6,0 cm an der horizontalen Achse und 2,5 bis 4,0 cm an der vertikalen Achse). 142 Zum Beispiel Mattila 2002, Nr. 239, Faist 2007, Nr. 60 (hier wird die Strafzahlung nicht explizit sartu genannt). 143 Postgate 1976, 59–60 und 162. 144 Für das babylonische Material s. Holtz 2009, 85–217. Auch in der Akkade-Zeit überwiegen Urkunden über einzelne Prozesshandlungen, u. a. Eidprotokolle, Ordalprotokolle, Aussageprotokolle, Zeugenlisten; s. Neumann 1998, 51–59. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
44
Kapitel 2
rial dar. Wenngleich nicht ausschließlich, umfassen sie sowohl dēnu als auch sartu-Texte. Diese werden hinsichtlich ihrer Struktur und ihres Klauselbestandes in Kap. 3 gesondert behandelt. 2.2.3 Die Prozessurkunden nach ihrem Erscheinungsbild Für die Niederschrift von neuassyrischen Rechtsurkunden wurden im 8. und 7. Jh. grundsätzlich drei Tafelformate benutzt: Hochformat, Querformat und Hüllentafel.145 Hoch- und querformatige Tafeln sind immer einfache Urkunden, d. h. der Text wurde nur einmal geschrieben. Hüllentafeln sind dagegen Doppelurkunden: Der Text wurde einmal auf der Tafel, das andere Mal auf der Hülle angebracht. Gegenstand der Beurkundung sind private Rechtsgeschäfte verschiedener Art, wobei die einzelnen Vorgänge mehr oder minder mit bestimmten Tafelformaten korrelieren:146 Wenn eine Person einer anderen das Eigentum oder ein eigentumsähnliches Recht über Personen oder Sachen einräumt, wie es der Fall bei Kauf, Pacht, Testament, aber auch bei Eheschließung und Adoption ist, wird dies stets auf hochformatigen Tafeln dokumentiert. Bei Leistungsversprechen, wie sie zum Beispiel in Darlehen, Werkverträgen oder Handelsgesellschaften enthalten sind, werden Hüllentafeln errichtet.147 Quittungen kommen hauptsächlich, jedoch nicht ausschließlich, auf querformatigen Tafeln vor. Unter den gegenwärtig zur Verfügung stehenden Prozessurkunden sind 51% querformatige Tafeln, während Hüllentafeln mit 34% und hochformatige Texte mit 15% vertreten sind.148 Das Querformat wird für alle möglichen Prozesshand145 Siehe Radner 1995a, Radner 1997a, 20–32. 146 Es gibt darüber hinaus einige Texte, die Vorgänge aus anderen Rechtsbereichen
(„öffentliches Recht“, „internationales Recht“) beurkunden, wie z. B. königliche Schenkungen, Dekrete, Staatsverträge und Treueide. Sie werden in den folgenden Ausführungen nicht berücksichtigt. 147 Einen Sonderfall stellen Darlehen in Naturalien, besonders Getreidedarlehen, dar. Sie werden vorzugsweise auf Tonbullen (englisch „docket“) beurkundet. Die dreieckigen Tonklumpen wurden vermutlich um den Knoten einer Schnur herum geformt, die ihrerseits eine aramäische Schriftrolle aus vergänglichem Material wie Leder oder Papyrus verband. Die Bulle enthält den Vertragstext auf Akkadisch und wäre demnach das funktionale Äquivalent der Hülle. Hierzu s. Postgate 1976, 5–6 und Postgate 1997, 165–166. 148 Radner 1997–1998, 382a hatte zuvor die Formattypen in einem Diagramm dargestellt, wobei zu jenem Zeitpunkt der Abstand zwischen querformatigen Tafeln und Hüllentafeln kleiner war. Die hier vorgelegten Prozente sind als Richtungswerte zu verstehen. In manchen Fällen ist das Format aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes der Tafel oder des für diesen Zweck unbefriedigenden Publikationsstands nicht mit voller Sicherheit zu ermitteln. Darüber hinaus gibt es Urkunden, die von ihrer Größe her im Grenzbereich zwischen querformatigen Tafeln und Hüllentafeln liegen, so dass eine Zuordnung ebenfalls schwierig ist (z. B. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8, Faist 2007, Nr. 45). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
45
lungen benutzt.149 Hochformatige Tafeln finden sich vornehmlich dann, wenn, als Folge einer Gerichtsverhandlung und in Übereinstimmung mit den Gepflogenheiten im „Privatrecht“, Eigentums- bzw. Verfügungsrechte über Immobilien oder Personen (in perfektiver Stilisierung) gewährt werden.150 Vereinzelt finden sich auch Urkundenabschriften auf hochformatigen Tafeln.151 Bei den Hüllentafeln gibt es hinsichtlich ihrer Verteilung und Verwendung bemerkenswerte Unterschiede. In den vier größten Corpora sind folgende Verhältnisse zu konstatieren: – Assur: 46% Hüllentafeln, 40% querformatige Tafeln, 14% hochformatige Tafeln – Ninive: 68% querformatige Tafeln, 24% Hüllentafeln, 8% hochformatige Tafeln – Kalḫu: 72% querformatige Tafeln, 21% hochformatige Tafeln, 7% Hüllentafeln – Dūr-Katlimmu: 46% querformatige Tafeln, 39% hochformatige Tafeln, 15% Hüllentafeln Assur unterscheidet sich von den anderen Orten nicht nur durch das Überwiegen von Hüllentafeln unter den Prozessurkunden, sondern auch durch deren divergierenden Gebrauch. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Hüllentafeln im 8. und 7. Jh. primär für die Beurkundung von Leistungsversprechen, d. h. von verbindlichen Zusagen zu einer gewissen Handlung in der Zukunft benutzt werden. In Anlehnung daran und alternativ zu den querformatigen Tafeln werden auch im prozessualen Zusammenhang Hüllentafeln für Handlungen in der Zukunft verwendet, z. B. wenn sich eine Partei verpflichtet, ein Beweismittel zu einem bestimmten Zeitpunkt herbeizuführen oder wenn die Leistung der Partei, die den Prozess verloren hat, noch zu erbringen ist.152 In Assur ist es aber anders: Die Hälfte der Hüllentafeln dienen dem Nachweis, dass die unterlegene Partei ihre Leistung erbracht hat, und erfüllen somit die Funktion einer Quit-
149 Postgate 1976, 58 weist auf die Ähnlichkeit der querformatigen Tafeln mit dem
Format der astronomischen Berichte (uʾiltu) hin. 150 Ausnahmen bilden Radner 2002, Nr. 35 (Streitgegenstand sind Stoffe) und Radner
2002, Nr. 151 (Streitgegenstand ist eine halbe Mine Silber). 151 Mattila 2002, Nr. 125, Postgate 1973, Nr. 95, Jas 1996, Nr. 34, Faist 2007, Nr.110. 152 Dazu sind auch die Texte zu zählen, die die Zahlung einer Kompensations- bzw.
Strafleistung durch einen Dritten belegen, wie z. B. Jas 1996, Nr. 45. Sie sind zwar perfektiv stilisiert, erfüllen aber die Funktion einer Schuldurkunde, da der zahlende Dritte zum Gläubiger der betroffenen Partei wird und die Tafel ihm als Nachweis für seinen Anspruch auf Rückzahlung dient. Außergerichtliche Einigungen beinhalten stets eine auf die Zukunft bezogene Willenserklärung vonseiten einer Partei und benutzen gelegentlich auch Hüllentafeln. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
46
Kapitel 2
tung.153 Eine mögliche Erklärung für diesen besonderen Gebrauch könnte darin liegen, dass hier ältere Schreibkonventionen am Werke sind. Denn bezeichnenderweise pflegte man in der mittelassyrischen Zeit, Empfangsbestätigungen auf Hüllentafeln zu schreiben.154 Es ist daher denkbar, dass diese alte Praxis in Assur, der ehemaligen Hauptstadt und einstigem Zentrum der mittelassyrischen Schreibtradition, weiterlebte bzw. lebendiger blieb als andernorts und für den Erhalt von gerichtlich festgelegten bzw. vereinbarten Leistungen gegenüber anderen Formaten bevorzugt wurde. Neuassyrische Rechtsurkunden sind prinzipiell gesiegelt.155 Das Siegel wird in der Regel auf der Vorderseite angebracht und ist von dem Text deutlich abgesetzt, in den hochformatigen Tafeln durch entsprechende Trennungslinien. Gesiegelt wird hauptsächlich mit Roll- und Stempelsiegeln, obwohl auch andere Formen, darunter insbesondere die Siegelung durch Fingernagelabdrücke, belegt sind. Die siegelnde(n) Person(en) wird/werden durch entsprechende Vermerke identifiziert. Anders als in der mittelassyrischen Zeit, in der sowohl die zugezogenen Zeugen (einschließlich des Urkundenschreibers) als auch die ausstellende Partei siegelten (und dies war auf der gesamten Tafel möglich), reicht nach neuassyrischem Gebrauch allein das Parteisiegel.156 Je nach Inhalt siegelt die verfügende Partei (die verkauft, verpachtet, vererbt, verheiratet, in Adoption gibt u. a.), die versprechende Partei (die z. B. ein Darlehen aufnimmt, auf Kredit kauft, sich verdingt) oder die quittierende Partei. Mit ihrer Siegelung bestätigt sie ihre Anwesenheit bei Vertragsabschluss und liefert auf diese Weise den Beweis für die Echtheit des Dokuments. Dieses wird von der anderen Partei (Käufer, Gläubiger usw.) für den Fall eines künftigen Rechtsstreits als Beweis
153 Außerhalb von Assur gibt es nur noch zwei Hüllentafeln aus Ninive und eine aus
Guzāna mit perfektiver Stilisierung: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35, Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 238, Jas 1996, Nr. 10 (in allen drei Fällen ist die Hülle nicht erhalten). 154 Postgate 1986, 11–16, Postgate 1997, 167. So wie die große Mehrheit mittelassyrischer Urkunden, stammen die Quittungen hauptsächlich aus dem administrativen Bereich. Schuldurkunden haben – anders als in neuassyrischer Zeit – keine Hülle. Der Grund für die Wahl des Hüllenformats ist unklar. Vgl. Postgate 1986, 16: „(...) the advantages of an envelope are well known, briefly, the protection of the tablet from accidental damage or wilful falsification, but I fail to see why it was found more suitable for administrative receipts than for public or private loan transactions.“ 155 Siehe Herbordt 1992 und Radner 1997a, 32–40. 156 In der mittelassyrischen Periode stehen die Siegelvermerke unmittelbar über oder unter der entsprechenden Siegelung. In den neuassyrischen Urkunden stehen sie indes zu Beginn des Textes. Dies bereitet in der Regel nur dann Identifikationsprobleme, wenn die siegelnde Partei aus mehreren Personen besteht. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
47
aufbewahrt (Beweisurkunden).157 Im Fall der Schuldurkunden erhält die siegelnde Partei das Dokument zurück, wenn sie ihr Versprechen erfüllt hat, und kann es vernichten oder aufbewahren.158 Die Prozessurkunden lassen sich in das beschriebene Schema ohne weiteres einfügen. Die große Mehrheit ist gesiegelt, wobei Stempelsiegel am häufigsten vorkommen. Hochformatige Tafeln und Hüllen enthalten regelmäßig Siegelvermerke.159 Bei den querformatigen Tafeln wird dies weniger konsequent durchgeführt und es überwiegen sogar die Urkunden ohne Siegelvermerk.160 Dennoch bestätigen die Texte mit Siegelvermerk – egal welchen Formats – die geläufige Praxis und es gibt keinen Grund, in den restlichen Dokumenten etwas anderes zu sehen als Parteiurkunden.161 Ihre Ausstellung erfolgt prinzipiell entweder durch die Partei, die sich zur Beweislieferung bzw. zur Entschädigung des Gegners verpflichtet, oder durch die Partei, die befriedigt wurde.162 Im ersten Fall werden die Tafeln wie Schuldurkunden behandelt, im zweiten Fall gleichen sie in ihrer Funktion den Quittungen. Daher werden in ihnen an erster Stelle die Folgen eines Verfahrens festgehalten und die Aufzeichnung der anderen Aspekte, u. a. des Anlasses des Streites, der Ansprüche bzw. Rechte der Parteien, des angerufenen Richters, der mündlichen Verhandlung, der Beweis157 Genaueres auf S. 150–151. Zur Möglichkeit von amtlichen Abschriften siehe weiter
unten. 158 Zur Vernichtung von Tontafeln s. Radner 1997a, 74–76. Es gibt zwei Prozessurkun-
159 160
161
162
den, die offenbar ungültig gemacht wurden: Faist 2007, Nr. 79 (durch Beschädigung der Tafeloberfläche mit einem stumpfen Gegenstand), Faist 2007, Nr. 111 (durch Durchstreichen der Siegelabrollung). Der Grund hierfür ist aber nicht ersichtlich, da es sich um Urkunden über Streitbeilegung handelt, die wie Quittungen wirken. Bemerkenswerte Ausnahmen sind (alle aus Assur): Ahmad 1996, Nr. 34, Faist 2007, Nr. 3 (beide Hochformate), Postgate 1979, 102 (Hüllentafel). Diesbezüglich gab es vielleicht regionale Unterschiede. Während in Dūr-Katlimmu nahezu alle querformatigen Tafeln einen Siegelvermerk enthalten, sind es in Assur sehr wenige und in Ninive ca. ein Viertel. Vgl. dagegen die neubabylonischen „Richterurkunden“ (hauptsächlich aus der Regierungszeit Nabonids), die von den Richtern bezeugt und gesiegelt werden; hierzu Wunsch 2000b. Vgl. ferner den folgenden Hinweis in der literarischen Komposition „König der Gerechtigkeit“, auch aus der Regierungszeit Nabonids, nach Schaudig 2001, 582 u. 585, Kol. II 15’: „... der Richter, der eine Entscheidung getroffen, eine Taf[e]l geschrieben und mit dem Siegel gesieg[e]lt hat ...“ (ibrum kunnukka). So auch Villard 2000, 173. Vor diesem Hintergrund sind folgende Siegelvermerke zu korrigieren: Faist 2007, Nr. 28, Hülle:1: [n]a₄⌈kišib⌉ m⌈d⌉[amar-utu-a-dù], und Jas 1996, Nr. 37, Hülle:1: na₄kišib ml[a-tú-ba-šá-a-ni-aš+šur]. Einen interessanten Sonderfall stellt die Urkunde Radner 1999a, Nr. 35 dar, die neben dem Fingernagelabdruck der Partei eine zusätzliche Siegelung in Form von zwei Stempelsiegelabdrücken durch einen Stadtbeamten zeigt (s. Anm. 545). Siehe ferner Postgate/Ismail 1993, 5, die die Möglichkeit erwägen, dass ungültig gemachte Prozessurkunden im Archiv des entsprechenden Richters deponiert wurden. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
48
Kapitel 2
mittel oder der Begründung des Urteils, ist mehr oder minder fakultativ. Mit anderen Worten, es sind die vertrags- und nicht die verfahrensrechtlichen Inhalte, die im Mittelpunkt stehen. Die mehrfachen Übereinstimmungen der Prozessurkunden mit den Privaturkunden hinsichtlich des Klauselbestandes unterstreichen zudem deren privaten Charakter.163 Offizielle Gerichtsurkunden im engeren Sinne gibt es kaum. Die einzige nennenswerte Ausnahme stellen gerichtliche Ladungen dar.164 Eine kleine Anzahl von Urkunden ist ungesiegelt und ihre Zweckbestimmung lässt sich nicht immer klar erkennen. Zu erwähnen sind richterliche Anweisungen an eine andere „Dienststelle“165 und insbesondere Abschriften von Parteiurkunden. Diese lassen sich bislang für Ninive, Kalḫu und Assur nachweisen. Aus der letzten Stadt stammen womöglich zwei Stück. Die eine Tafel bezieht sich auf ein Urteil des sartinnu, des „Oberrichters“ aus Ninive, und endet mit der eindeutigen Notiz, dass es sich um die Kopie einer Urkunde handelt.166 Das Original aus dem Jahr 658 war mit dem Siegel der belangten Partei versehen. Die Kopie enthält den entsprechenden Siegelvermerk, ist aber nicht gesiegelt. Sie stammt vermutlich aus einem öffentlichen Gebäude, doch Fundkontext und archivalischer Zusammenhang sind mit zu vielen Ungewissheiten behaftet,
163 Siehe Kap. 3. Der private Charakter dominiert auch im altbabylonischen Material.
Schon Walther 1917, 245 betonte, dass die altbabylonischen Prozessurkunden „im Grunde nichts anderes als Geschäftsurkunden“ seien. Die darauffolgenden Studien haben daran nicht gerüttelt: Lautner 1922, 35–44, Dombradi 1996, Bd. 1, 9–10 („private Beweisurkunden“). Als Gegenbeispiel sind die neusumerischen Gerichtsurkunden zu nennen, die – obwohl sie mehrheitlich auch Rechtsstreitigkeiten unter Privatpersonen behandeln – für ein amtliches Archiv bestimmt waren. Siehe hierzu Falkenstein 1956, erster Teil, 7–8, 147, Démare-Lafont 2010a, die das neusumerische Material mit der altbabylonischen Überlieferung ausführlich vergleicht („archivage public des procès“ vs. „archivage privé des procès“) sowie Culbertson 2009, 34–38. Auch in der Akkade-Zeit überwogen Gerichtsurkunden, die für die staatliche Verwaltung verfasst wurden; s. Neumann 1998, 51–59. Aus der Zeit des Neuen Reiches in Ägypten sind zahlreiche Sitzungsprotokolle überliefert, die für ein Gerichtsarchiv bestimmt waren; s. Allam 1973, 58–59, 89–90. 164 Siehe Kap. 6.1. 165 Darunter fallen zwei Ordalanweisungen, die vermutlich an die Priester, die das Verfahren durchführen sollten, gerichtet waren: Deller et al. 1995, Nr. 111, Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 312. Sie listen keine Zeugen auf. m 166 Faist 2007, Nr. 33:19: ⌈an-ni-u⌉ gaba-ri e-gér-te šá ina igi aš+šur-iq-⌈bi⌉ [x x x !? šá-t]ir5 , „Dies (ist) die Kopie einer Urkunde, die vor Aššūr-iqbi, [dem ..., geschrie]ben wurde?.“ Der Relativsatz kann sich sowohl auf die Kopie als auch auf die Originalurkunde beziehen. Im ersten Fall könnte Aššūr-iqbi ein Amtsträger sein, der die Abschrift beglaubigt. Im zweiten Fall könnte der vorletzte Zeuge, der auch Aššūr-iqbi heißt, gemeint sein. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
49
als dass man irgendwelche Schlüsse ziehen könnte.167 Die andere Tafel enthält ein Urteil des Gouverneurs der Provinz Assur sowie dessen „Umstoßung“ und Neuverhandlung durch Bēl-šumu-iškun.168 Da der hochformatige Text ungesiegelt ist, handelt es sich möglicherweise um eine Abschrift, wenngleich es nicht unmittelbar einleuchtet, warum sie im Archiv des Bēl-šumu-iškun aufbewahrt wurde, der die Originaltafel besessen haben muss. Etwas besser ist die Lage hinsichtlich der drei ungesiegelten Urkunden aus dem „Governor’s Palace“ in Kalḫu, der Residenz bzw. dem Amtssitz des Gouverneurs von Kalḫu im 8. Jh., als die Stadt noch Hauptstadt des assyrischen Reiches war.169 Die Texte erwähnen die richtende Autorität nicht explizit, doch liegt es nahe, darin den jeweils amtierenden Gouverneur zu sehen170 und die Abschriften auf dessen richterliche Tätigkeit zu beziehen.171 Sie dokumentieren ausnahmslos die Zahlung von Geldstrafen, in einem Fall findet dies im Büro des Palastschreibers statt.172 Eigene 167 Siehe Pedersén 1986, 76–81. Der Autor bezeichnet den Tontafelfund als „Library
168 169
170 171
172
and archive at the prince’s palace“ (N 5). Dennoch räumt er ein (S. 77): „The tablets may originally have come from the palace or perhaps from a house just west of it.“ Das Archivmaterial besteht aus wenigen Tafeln und ist sehr heterogen, s. Faist 2007, 62. Der Palast, auch als „Kronprinzenpalast“ bekannt, wurde von Sanherib für seinen Sohn Aššūr-ilī-muballissu errichtet. Ob er um die Mitte des 7. Jh., als unsere Urkunde ausgestellt wurde, dem sartinnu als Residenz während seines Aufenthaltes in Assur diente? Faist 2007, Nr. 110. Postgate 1973, Nr. 92 (795), Postgate 1973, Nr. 95 (740), Postgate 1973, Nr. 96 (737). In allen drei Texten fehlen die zu erwartenden Schlussklauseln (Klageverzicht und Strafklausel für den Fall des Vertragsbruches). Diese sind nur für die Parteien von Bedeutung und dürften in der Abschrift von dem Schreiber einfach weggelassen worden sein. Die Nennung des Gouverneurs hat er sich ebenfalls gespart, waren doch die Tafeln für dessen Archiv bestimmt. Bēl-tarsi-ilumma in Postgate 1973, Nr. 92 und Bēl-dān in Postgate 1973, Nr. 95 und Nr. 96. Für die entsprechenden Amtsjahre s. Postgate 1973, 9–10. Anders Radner 1997–1998, 385b ad Nr. 38 und Nr. 39 sowie 386a ad Nr. 43, die in den Texten Innentafeln sieht, deren gesiegelte Hülle verloren gegangen ist. Dies würde bedeuten, dass es Parteiurkunden sind. Im Governor’s Palace wurden tatsächlich zahlreiche Privaturkunden gefunden, die teilweise zusammenhängende Gruppen bzw. Archive bilden (s. Postgate 1973, 12–15) und deren Inhaber nicht zwangsläufig zum Verwaltungsstab des Gouverneurs gehören müssen (vgl. Anm. 94 mit einem Beispiel für Privatarchive in Tempeln). Dennoch ist auf jeden Fall Postgate 1973, Nr. 92 eindeutig zu groß für eine Innentafel. Die Tafel Postgate 1973, Nr. 95 ist ihrerseits hochformatig (so auch früher Radner 1997a, 31, Anm. 129) und erinnert sehr stark an die fast quadratischen mittelassyrischen Tafeln. Postgate 1973, Nr. 95:3: ina é lúa-ba é-gal, wörtl. „im Haus des Palastschreibers“. Postgate 1973, 18 geht davon aus, dass die Zahlung von Strafgeldern regelmäßig vor der richtenden Instanz geleistet wurde und dass bei dieser Gelegenheit „a record of the payment was made and deposited in the public archives.“ Vielleicht ist die sehr © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
50
Kapitel 2
Gerichtsarchive gab es vermutlich nicht, da es keine Berufsrichter gab. Die Tafeln wurden einfach in den Archiven der jeweiligen richtenden Beamten aufbewahrt. Der Fundort der insgesamt sechs Abschriften aus Ninive ist leider nicht bekannt. Davon wurde eine Abschrift nicht in Ninive, sondern andernorts angefertigt und in die Hauptstadt geschickt.173 Die restlichen Texte sind Teil einer Gruppe bestehend aus mehr als hundert Abschriften von Privatrechtsurkunden, die von Karen Radner zusammengestellt wurden.174 Äußerlich zeichnen sich diese dadurch aus, dass sie sorgfältig geformt und geschrieben sind und in der Regel einen leeren Siegelraum aufweisen. Radner stellte außerdem fest, dass die meisten Tafeln gewisse orthographische und paläographische Merkmale gemeinsam haben und schloss daraus, dass sie von einem Schreiber oder einer kleinen Gruppe von Schreibern innerhalb eines begrenzten zeitlichen Rahmens erstellt wurden.175 Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass die Originale nach den Tafeldatierungen im Laufe von ca. 90 Jahren zwischen den Regierungen von Sargon II. und Assurbanipal entstanden sind, müssen die Kopien aus dem letzten Zeitabschnitt stammen und teilweise erheblich jünger als ihre Vorlagen sein. Radner nennt als terminus post quem für die Abschrei-
kleine, hochformatige und ungesiegelte Urkunde Jas 1996, Nr. 34 aus dem Nordwestpalast auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Sie belegt ebenfalls den Empfang einer Geldstrafe. Der Schreiber hat den Text wohl beim Abschreiben gekürzt: Das Determinativ lú in Z. 1 und die Präposition ana in Z. 5 (und 6?) wurden weggelassen. Von der Strafklausel in Z. 8 wurden lediglich die ersten drei Wörter notiert. Vgl. ferner das Fragment Dornauer 2014, Nr. 30 aus dem Statthalterarchiv in Guzāna, dass weder Siegelung noch Zeugenliste enthält („notizenhafte Abschrift einer dēnu-Urkunde“). Insgesamt scheinen mir aber die Belege nicht auszureichen, um eine reguläre Prozedur zu postulieren. 173 Postgate 1970, Nr. 2 (Besprechung auf S. 198–200). 174 Radner 1997a, 40–51. 175 In Radner 1997a werden drei Prozessurkunden aufgelistet: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (S. 51 ad ADD 161), Mattila 2002, Nr. 104 (S. 49 ad ADD 160), Mattila 2002, Nr. 125 (S. 48 ad ADD 321). Die erste Tafel nennt als zweiten Zeugen einen „Gerichtsassistenten“ aus Kalḫu, ein (nicht zwingender) Hinweis darauf, dass der Prozess dort stattgefunden haben könnte (so auch Jas 1996, 69). Kopiert wurde sie aber allem Anschein nach in Ninive. Zu diesen Texten sind noch hinzuzuzählen: Mattila 2002, Nr. 474 und Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (contra Radner 1997–1998, 382 ad Nr. 1 und Faist 2014a, 192). Mattila 2002, Nr. 474 ist fragmentarisch erhalten, hat jedoch einen leeren Siegelraum, der durch Trennlinien abgegrenzt ist (nach Radner 1997a, 42 ein Hinweis darauf, dass das Original eine Hüllentafel war). Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 hat zwar keinen leeren Siegelraum (Mattila 2002, Nr. 104 auch nicht), ist aber eigentlich schon zu groß für eine Innentafel und schreibt konsequent lú statt lú*, was Radner 1997a, 43–44 für ein typisches paläographisches Merkmal der Abschriften hält. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
51
betätigkeit das Jahr 660.176 Wenn man also davon ausgeht, dass die Abschriften im Allgemeinen nicht gleichzeitig mit dem Original, sondern nachträglich gemacht wurden, dann dürfte der Grund nicht primär bzw. nicht alleine verwaltungstechnischer Natur sein.177 Gerade die Prozessurkunden, die mit einer Ausnahme älter als 660 sind und allesamt Fälle behandeln, in denen anstelle der Strafzahlung (kūm sarti) bzw. des Blutgeldes (kūm dāmē) Schuldknechtschaft eingetreten ist, suggerieren, dass die Kopiertätigkeit weniger von einer buchhalterischen – wie es für die Abschriften aus Kalḫu und Assur anzunehmen ist – als von einer schulischen Motivation (Übung im Formulieren von Urkunden, Aneignung rechtlicher Regelungen durch die Sammlung von Fallbeispielen) geleitet gewesen sein könnte. 2.2.4 Die Prozessurkunden nach der assyrischen Terminologie Es gibt zwei Bezeichnungen, die sich eindeutig auf Prozessurkunden beziehen: egertu ša šulmi, „Urkunde des Einvernehmens“ bzw. „Urkunde der Streitbeilegung“,178 und egertu ša dēni, „Urkunde des Rechtsstreits“ bzw. „Urkunde über den Prozess(verlauf)“.179 Soweit es die Belege erkennen lassen, ist egertu ša šulmi ein verfahrensabschließendes Dokument, während egertu ša dēni auf den Verfahrensablauf Bezug nimmt. Der Urheber/Verfasser ist im ersten Fall eine Partei, im zweiten Fall das Gericht. Verfahrensabschließende Dokumente heißen neusumerisch di til-la, „Endurteil/abgeschlossene Rechtssache“,180 altbabylonisch tuppi lā ragāmim, „Urkunde des Nichtklagens“,181 neu- sowie spätbabylonisch tuppi dīni, „Prozessurkunde“,182 und in Nuzi tuppi ša lēʾûti „Tafel des 176 Radner 1997a, 46. 177 So Radner 1997a, 46: „Sicherlich aber handelt es sich bei dieser Praxis um einen
178
179
180 181 182
verwaltungstechnischen Vorgang, der im weiteren Sinne mit der Anfertigung von Durchschlägen und Fotokopien in modernen Ämtern und Büros vergleichbar ist.“ Jas 1996, Nr. 24 (die Bezeichnung egertu ša šulmi bezieht sich auf die Urkunde selbst). Vgl. ferner VAT 21155:10’: e-gér-tú ša silim-mu (unveröffentlichtes Hüllenfragment aus Assur). Übersetzungen: „tablet of peace“, „final legal settlement“ (Postgate 1976, 61), „deed of settlement“ (Jas 1996, 41), „Tafel des juridischen Friedens“ (Radner 1997a, 61). Anders Villard 2004, 172: „accord entre deux parties, conclut devant témoins“ im Sinne einer außergerichtlichen Einigung. Jas 1996, Nr. 46 (die Bezeichnung egertu ša dēni bezieht sich nicht auf die Urkunde selbst, sondern auf ein vorhergehendes Dokument). Vgl. ferner Fuchs/Parpola 2001, Nr. 293:7: e-gér-tú ša de-ni-šú (sehr fragmentarischer Brief). Übersetzungen: „interim judicial document“ (Postgate 1976, 167), „court document“ (Jas 1996, 72), „Tafel des Prozesses“ (Radner 1997a, 61). Anders Villard 2004, 172: „décision imposée par un arbitre“, d. h. gerichtliche Einigung. Siehe Falkenstein 1956, erster Teil, 9–12, Pomponio 2008 und ferner Culbertson 2009, 41–58. Siehe Lautner 1922, 39–40 und Dombradi 1996, Bd. 1, 118–120, 165. Siehe Holtz 2009, 302–306. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
52
Kapitel 2
Erfolges (im Prozess)“.183 Inwiefern unter egertu ša šulmi auch außergerichtliche Einigungen subsumiert wurden, ist leider nicht nachweisbar, scheint aber nicht unwahrscheinlich.184 Abgesehen von den gattungsspezifischen Bezeichnungen können Prozessurkunden auch mit den allgemeinen Termini egertu, „Tafel“, und šattāru, „Schriftstück“, charakterisiert werden.185 Im Rahmen der Beweisphase können in einem Prozess Urkunden vorgelegt werden. Die am häufigsten belegten Begriffe in diesem Zusammenhang sind dannutu und egertu. Der Terminus dannutu ist eine Kurzform der mittelassyrischen Bezeichnung tuppu dannutu und geht vielleicht schon auf die altassyrische Zeit zurück.186 Der mittelassyrische Ausdruck bezieht sich ausschließlich auf den Kauf von Feldern und setzt die Herstellung von provisorischen Urkunden voraus (daher die Übersetzung „rechtlich vollgültige Tafel“). Neuassyrisch dannutu wird hingegen weniger technisch benutzt und bezeichnet alle Urkunden, die eine Übertragung von Personen, Sachen oder Rechten dokumentieren, und zwar ohne Zwischenurkunden (generell „Erwerbs-“ oder „Kaufurkunde“ übersetzt, besser wäre indes „Übertragungsurkunde“).187 Es handelt sich jedoch nach wie vor um einen klaren Urkundentyp, der dem mehrdeutigen Begriff egertu gegenübersteht.188 Im Gegensatz zu dannutu hat egertu keinen mittelassyrischen Vorläufer.189 Der Terminus kann sich generell auf eine Rechtsur-
183 Hayden 1962, 199, Anm. 96. 184 So auch Kaufman 1977, 124. 185 Faist 2007, Nr. 33 (die Prozessurkunde ist eine Kopie der [Original]urkunde = gabrî
186 187
188
189
egerti), Faist 2007, Nr. 60 (der letzte Zeuge ist der Schreiber, der die Urkunde aufgesetzt hat = tupšarru sābit tuppi; dazu zuletzt Postgate 2011), Radner 2002, Nr. 109 (die Prozessurkunde wird in der aramäischen Beischrift als ʾgrt beschrieben), VAT 20398 + VAT 20691 (Anhang 1, Text 11+12: Die Strafklausel richtet sich gegen denjenigen, der gegen das Schriftstück [issi šattāri] klagt. Gemeint ist wohl die Urkunde selbst). Siehe Postgate 1986, 17–18 und Postgate 2013, 65–66. Die in den Prozessurkunden als Beweismaterial erwähnten dannutu betreffen einen Personenkauf (Dalley/Postgate 1984, Nr. 29), einen Immobilienkauf (al-Muntheri 2004, Nr. 36), einen Pachtvertrag (Radner 2002, Nr. 109) und einen Erbschaftsanspruch (al-Muntheri 2004, Nr. 39). Für eine Diskussion der einzelnen Texte siehe S. 154–157. So schon Postgate 1976, 3 und erneut Postgate 2011, 155: „While it would be naive to assume that Assyrian usage was entirely consistent, the evidence is still good that the term dannutu properly refers to conveyances or other documents, like royal edicts, which constituted legal proof of entitlement to ownership of land or person. Exceptions, if they materialize, will hardly undermine this usage.“ Anders Radner 1997a, 56 und ferner Zaccagnini 1997. Bezüglich der assyrischen Herkunft dieses Wortes s. Postgate 2011, 155: „(...) the evidence suggests that in the late Middle Assyrian period, egāru could merely mean ‘to write’, perhaps being the vernacular equivalent of šatāru (...).“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Quellenmaterial
53
kunde beziehen,190 hat aber in bestimmten Kontexten die spezifische Bedeutung „Schuldurkunde“.191 Wegen seines breiten semantischen Spektrums werden – anders als bei dannutu – manchmal determinierende Bestimmungen beigefügt. Dies ist der Fall – wie wir bereits gesehen haben – bei egertu ša šulmi und egertu ša dēni.192 Ein weiterer Ausdruck ist egertu ša šallunti, wörtl. „Urkunde über die vollständige Zahlung“, letztendlich Quittung. In einer Urkunde aus Assur wird festgehalten, dass vier Darlehensnehmer ihrem Gläubiger die egertu ša šallunti vorgelegt haben, als Beweis dafür, dass sie ihre Schuld bereits getilgt hatten.193 Infolgedessen liegt für jede der vier Urkundengattungen, die die moderne Forschung aufgrund des Formulars herausgearbeitet hat, ein eigener assyrischer Begriff vor: dannutu, „Übertragungsurkunde“, egertu, „Schuldurkunde“, egertu ša šallunti, „Quittung“, egertu ša šulmi, „Urkunde der Streitbeilegung“. Dies bedeutet, dass diese Typen auch in Assyrien als eigenständige rechtliche Kategorien betrachtet wurden, selbst wenn die Bezeichnungen nicht immer konsequent benutzt wurden.
190 Postgate 1976, 3, Radner 1997a, 60–62. 191 Postgate 2011, 154–155. Belege für egertu = Schuldurkunde als Beweismittel im
Prozess: Faist 2007, Nr. 110, Postgate 1974a, 363–367 (KAV 197). Für eine Diskussion dieser Texte siehe S. 157–158 und 152–154. 192 In seiner anderen Grundbedeutung als „Brief“ kann der Terminus egertu auch näher bestimmt werden. Vgl. die Beschreibung des Anfechtungsvorgangs in der Quittung Donbaz/Parpola 2001, Nr. 37:7–10: „In the future, at any time, should either the sons of Šep-Issar or his brothers (present) letters of quarrel or revocation (9e-gér-a-te 10lu-u šá! sal-tú lu-u šá! ta* tu-u[r?]-ti), ...“. Zum Text s. noch Anm. 217. Zu tūrtu s. Parpola/Watanabe 1988, 44, Z. 377, 379. 193 Faist 2007, Nr. 56:7. Ein weiterer Beleg findet sich in Grayson 1991b, Nr. 1:3–4. Der Bearbeiter übersetzt „Document of full payment in mutual agreement.“ Im Kommentar setzt er egertu ša šallunti mit egertu ša šulmi gleich. Die entsprechenden Kontexte geben jedoch Anlass zu einer Unterscheidung zwischen den beiden Ausdrücken, obgleich diese sicherlich nicht sehr scharf war (vgl. die Quittung Millard 1972, 135, die in der aramäischen Beischrift als spr šlm charakterisiert wird und von dem Bearbeiter mit „deed of repayment“ übersetzt wird). Wie auf S. 40 angedeutet, gab es formale Übereinstimmungen zwischen Prozessurkunden und Quittungen. Genaueres auf S. 64. Vgl. ferner VAT 21155:12’: [e?-gér?-tu?] ša ša-lum-te (unveröffentlichtes Hüllenfragment aus Assur). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
3. Das Urkundenschema Im vorherigen Kapitel wurde die formale Klassifizierung der Prozessurkunden durch Karlheinz Deller und Remko Jas vorgestellt und kurz besprochen. Während sich Deller für die Ausdrücke interessierte, die auf die richterliche Tätigkeit Bezug nehmen, teilte Jas das Material nach den verschiedenen Einleitungsklauseln auf. Unberücksichtigt blieb bislang das Urkundenschema, d. h. die zusammenhängende Darstellung der strukturellen Elemente einer Prozessurkunde. Dies soll an dieser Stelle für die beiden großen Gruppen der dēnu- und sartuTexte versucht werden, die mehrheitlich die Beilegung eines Rechtsstreites dokumentieren und sich nur in der Einleitungsklausel unterscheiden.194 Bei der Wiedergabe der einzelnen Klauseln werden stets standardisierte Formeln verwendet. Die in den Anmerkungen verbuchten Varianten beziehen sich meistens auf die Formulierung und nicht auf die Orthographie oder Morphosyntax. Wenn es sinnvoll erscheint, werden auch Texte zitiert, die formulartechnisch zwar nicht zu diesen Gruppen gehören, aber inhaltlich und funktional mit ihnen vergleichbar sind. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Urkunden, deren Einleitungsklausel mit dēnu, „Rechtsstreit“, beginnt, sich auf Vertragsverletzungen zwischen zwei oder mehreren Personen beziehen („Zivilverfahren“), während Tafeln, deren Einleitungsklausel das Wort sartu, „Straftat“, enthalten, eine Normenverletzung zum Gegenstand haben (Deliktprozesse). Es gibt aber keine Hinweise darauf, dass es sich hierbei um zwei unterschiedliche Verfahrensarten handelte.195 Heinz Barta spricht diesbezüglich von einem „Einheitsverfahren“, das frühe Rechtskulturen charakterisiere.196 Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit die Texte zusammen behandelt, freilich mit den gebotenen Präzisierungen. 1.
Der Siegelvermerk
Prozessurkunden werden grundsätzlich gesiegelt und enthalten in der Regel einen Vermerk in der „Kopfzeile“, der die siegelnde Person identifiziert. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um das Siegel der Partei, die eine Leistung verspricht, oder um das Siegel der Partei, die den Empfang einer Leistung quittiert. Näheres in Kap. 2.2.3. 194 Siehe auch Anhang 2. 195 Dagegen sprechen auch rein formulartechnische Beobachtungen. Einerseits gibt es
Texte, die inhaltlich zur sartu-Gruppe, aber formal zur dēnu-Gruppe gehören, wie z. B. Faist 2007, Nr. 60 und VAT 19510 (Anhang 1, Text 10), andererseits finden sich „Mischformen“, wie z. B. Postgate 1979, 102 (Einleitungsklausel mit dēnu, Richterurteil und Leistungsvermerk mit sartu), Radner 2002, Nr. 71 (Einleitungsklausel mit dēnu, aber Streitgegenstand ist eine Straftat = sartu). 196 Barta 2015, 7. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
2.
Die Einleitungsklausel
2.1
dēnu ša PN1 issi PN2 ina muḫḫi (Streitgegenstand) ina pān (Richter) idbubūni/igrûni
55
„Rechtsstreit, den PN1 mit/gegen PN2 wegen (Streitgegenstand) vor (Richter) geführt hat/angestrengt hat.“ Diese Einleitungsklausel besteht aus fünf Einheiten, die zur besseren Übersichtlichkeit untereinander geschrieben wurden.197 Die Angabe des Streitgegenstandes und des Richters sind fakultativ. Manchmal fehlt auch das Verb, so dass die kürzere Variante lediglich die Namen der Streitparteien enthält: „Rechtsstreit des PN1 mit PN2.“ Die Reihenfolge der einzelnen Klauselbestandteile kann variieren. Die Parteien werden mit Namen aufgeführt. Selten finden sich ergänzende Informationen wie Vatersname, Beschäftigung oder Wohnort. Die Parteistellung wird nie erwähnt.198 Da der Leistungsempfänger generell mit der an erster Stelle erwähnten Partei übereinstimmt, dürfte die Klägerrolle bei ihr liegen und nicht umgekehrt. Ungefähr in der Hälfe der dēnu- und sartu-Urkunden wird der Richter erwähnt, meistens mit Name und Amt, seltener mit Amt alleine. Berücksichtigt man das gesamte Material (ausschließlich der außergerichtlichen Einigungen), kommt man auf knapp 45% der Texte. Das Verb dabābu überwiegt 1
197 Beachte folgende Variante in Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4): ⌈de⌉-e-nu 2
m
3
m
4
m
šá anš[e-níta] šá e-ri-su ta* ad-la-maš-ši ina igi ḫal-a-ni-aš+šur ḫa-z[a-nu] 5 i-di-bu-bu-u-ni, „1Rechtsstreit über einen Es[el], 2den Ērisu 3mit Abu-lā-amašši 4vor Išmanni-Aššūr, dem Bürger[meister], 5geführt hat.“ Ähnlich Radner 2002, Nr. 109: 1 [n]a₄ kišib men-man-pab lú*qur-bu-u-te 2de-nu ša a-šà ša urusilim-mu-nin-meš (Siegelabrollung) 3ša mra-ḫi-me-dingir ta* men-man-pab, „1Siegel des Bēl-šarru-usur, des königlichen Vertrauten. 2Rechtsstreit 3des Raḫīmi-il mit Bēl-šarru-usur 2bezüglich eines Feldes in Šulmu-bēlāti.“ Eine sehr ungewöhnliche Wortwahl weist Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 229 auf: 1 mdutu-ib-ni 2d[e-n]u šeš-šú 3ša a-di mìr-aš+šur 4a-di md 30-re-šú-i-[ši?] 5ḫu-ma?!-ma-te ig-[ru-u-ni], „1Šamaš-ibni: 2Pr[oze]ss (bezüglich) seines (d. h. des Šamaš-ibni) Bruders, 3den er (d. h. Šamaš-ibni) gegen Urdu-Aššūr, 4 gegen Sīn-rēšu-i[šši] 5(und) Ḫū-māmāti ange[strengt] hat“ (anders die Erstbearbeiter und ihnen folgend J. Novotny in Baker 2002, 1142a s. v. Sīn-rēšu-išši und R. Jas in Baker 2011, 1400a s. v. Urdu-Aššūr, Nr. 5.b). Vgl. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242, eine weitere Urkunde aus Assur, die adu + Partei anstelle von issi + Partei schreibt sowie Jas 1996, Nr. 31, die stattdessen (ina) muḫḫi (geschrieben ugu) + Partei enthält. 198 Vgl. aber Faist 2007, Nr. 27 mit einer abgewandelten Einleitungsklausel (Z. 1–4 enthalten die Siegelvermerke): 5PN1, PN2 6(und) PN3 de-e-nu 7[ina ig]i lúsukkal i-du-ub-bu, „5PN1, PN2 6(und) PN3 haben 7[vo]r dem Wesir Klage erhoben.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
56
Kapitel 3
deutlich, doch garû scheint in den Texten aus den westlichen Territorien bevorzugt zu werden – wenn es nicht ein Zufall in der ohnehin sehr mageren Überlieferung aus den Gebieten außerhalb Zentralassyriens ist.199 2.2
sartu ša PN1 ina bīt PN2 ēpašūni200 „Straftat, die PN1 im Haus des PN2 begangen hat.“
Wie bei den dēnu-Urkunden kann die Klausel auf den ersten Bestandteil reduziert werden und lauten: „Straftat des PN1.“ Vereinzelt kann die Klausel durch eine kurze Beschreibung des Tatbestandes ersetzt werden, wie z. B.: „Vier Personen, Sklaven des Sangi-Issār, hat Nabû-taris, Sklave des Sapānu, gestohlen“.201 Gelegentlich fehlt die Einleitungsklausel ganz. Der Text beginnt dann in der Regel mit der richterlichen Entscheidung202 oder unmittelbar mit dem Leistungsvermerk.203
199 Einen Sonderfall in mehrerer Hinsicht stellt die Urkunde Faist 2007, Nr. 37 dar. Ich
verstehe die Einleitungsklausel heute anders: 1[de]-e!-nu mdma-gúr-ru-pab-aš ⌈a⌉ mdpa-k[i-sip-a-ni] 2 [m]ina-im!-dingir-du-ak 3⌈ta*⌉-šú-nu ina ug[u] urušà uru 4 i-zu-uq-pu, „1Prozess: Magurru-aḫu-iddina, Sohn des Nabû-k[isipanni], 2(und) Inašār-ili-allak, 3gegen sie hat man sich (vor Gericht) wegen der Stadt Libbi-āli (=Assur) 4aufgestellt.“ Die Formulierung ist eigenartig. Die klagende Partei wird nicht namentlich erwähnt, aber es muss sich um einen oder angesichts der Pluralform izqupū eher um mehrere Stadtvertreter gehandelt haben, denn die Stadt Assur ist Empfänger der Strafleistung (vor diesem Hintergrund könnte Z. 13 folgendermaßen gelesen werden: ⌈igi⌉ ⌈m⌉d[30]-⌈i⌉ [ḫa-za-nu igi m]⌈x-x⌉, „Zeuge: [Sīn]-naʾdi, [Bürgermeister. Zeuge]: ...“). Darüber hinaus wird das Verb zaqāpu, „sich auflehnen“, benutzt, das in der Strafklausel der Kaufurkunden für die Handlung der Vertragsanfechtung benutzt wird. 200 In den meisten Fällen statt ēpušūni, d. h. mit Dissimilation /u/ > /a/ vor dem Subordinativ. Hierzu s. Luukko 2004, 93–94. Einmal wird ein Stativ benutzt: Fales/JakobRost 1991, Nr. 66: 3sa-ar-tú ša ina é šu.2 4ša maš+šur-a-giš šá maš+šur-su 5ša m ba-si-a ep-šá-tu-ni, „3Straftat, die in der Werkstatt/im Lagerraum 4des Aššūr-aplulēšir, des Aššūr-erība 5(und) des Bāssīa verübt wurde“ (vgl. auch Radner 2002, Nr. 71:8–9). 201 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265. Weitere Beispiele: Deller et al. 1995, Nr. 97, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 (nach der Übersetzung auf S. XXXIX, Anm. 24, die auf jeden Fall vorzuziehen ist). Vgl. ferner Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 (gerichtliche Ladung). 202 Faist 2007, Nr. 33, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (Delikturkunde), Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 238, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166, Mattila 2002, Nr. 84, Mattila 2002, Nr. 156, Mattila 2002, Nr. 239 (Delikt© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
3.
57
Der Gerichtsgangvermerk ana dēni ina pān (Richter) iqtarbū „Zwecks Rechtsspruch sind sie (d. h. die Parteien) vor (Richter) erschienen.“
Weniger als ein Viertel der dēnu- und sartu-Texte enthalten einen Gerichtsgangvermerk.204 Berücksichtigt man das gesamte Material (ausschließlich der außergerichtlichen Einigungen), dann liegt der Anteil unter 20%. Der Gerichtsgangvermerk kommt nie texteinleitend vor, sondern meistens nach einer der beiden Einleitungsklauseln. Die Bestimmung ana dēni „zwecks Rechtsspruch“ wird größtenteils weggelassen.205 Das Verb qarābu steht fast immer im Plural. Es bezieht sich eindeutig auf beide Parteien, was daraus ersichtlich wird, wenn diese aus Einzelpersonen bestehen oder wenn der Kläger eine einzige Person ist.206 Bei mehreren Klägern könnte es auf die Klägerseite alleine Bezug nehmen. Diese Konstellation ist jedoch sehr selten belegt,207 so dass in den meisten Fällen iqtarbū wohl den gemeinsamen Gerichtsgang der Parteien zum Ausdruck bringt.208
203 204
205
206 207 208
urkunde), Radner 2002, Nr. 110, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83, Faist 2007, Nr. 3. Je nach Leseart auch Jas 1996, Nr. 3 (Delikturkunde?). Postgate 1973, Nr. 95, Postgate 1973, Nr. 96, Jas 1996, Nr. 37, Jas 1996, Nr. 40, Jas 1996, Nr. 36 (alle Delikturkunden). Gerichtsgangvermerke mit anderen Verben als qarābu sind selten: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 (imḫurū, „sie haben sich [an den Richter] gewendet“), Radner 2002, Nr. 24 (ittalkū, „sie sind [zum Richter] gegangen“, vgl. dazu die Ladungen Ahmad 1996, Nr. 32 und Postgate/Ismail 1993, Nr. 23, ebenfalls mit alāku), Radner 2002, Nr. 71 (Z. 11: ina igi di-ku5 ik-bu-us, „vor den Gerichtsassistenten? ist er herangetreten“). Das Verb maḫāru wird in der neuassyrischen Korrespondenz verwendet, wenn sich jemand an den König zwecks Rechtsspruch wendet (siehe S. 109). Darüber hinaus ist es eines der häufigsten Verben, die für den Gerichtsgang in alt- und spätbabylonischen Prozessurkunden benutzt werden (Dombradi 1996, Bd. 1, 60–61, Jursa 2005, 17). Tafeln, in denen die Bestimmung vorkommt, sind: Faist 2007, Nr. 111 und Postgate 1970, Nr. 2 (hier sind die Richter an erster Stelle genannt). Vgl. ferner Radner 2002, Nr. 117 (Parteiladung). Zum Beispiel Mattila 2002, Nr. 107, Jas 1996, Nr. 10, Faist 2007, Nr. 111, VAT 15579 (Anhang 1, Text 9). Zum Beispiel Postgate 1979, 102. Der gemeinsame Gerichtsgang kommt auch bei Delikten vor, wie die Urkunden Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) und Mattila 2002, Nr. 104 zeigen. Es gibt aber auch Beispiele für einen Gerichtsgang des Anklägers: ina igi (Richter) uqtarribšu, „Er (die geschädigte Partei) hat ihn (den Täter) dem (Richter) vorgeführt“ (Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 und Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
58
4.
Kapitel 3
Die Sachverhaltsermittlung
Der Tatbestand, d. h. der auf den Streitgegenstand bezogene Konflikt zwischen den Parteien, der das eigentliche Sujet des Verfahrens ist, wird so gut wie nie erläutert. Näheres in Kap. 6.2.1. 5.
Das Beweisverfahren
Auch dieser Verfahrensabschnitt ist verhältnismäßig schlecht überliefert. Näheres in Kap. 6.2.2. 6.
Die Beilegung des Rechtsstreites
6.1
Durch den Richter
6.1.1 dēnu ša (Richter) ana PN ēmedūni „Urteil, das (Richter) dem PN auferlegt hat.“ In den meisten Fällen wird ana + Nennung der unterlegenen Partei weggelassen. Die Formel ist hauptsächlich in Urkunden über „zivilrechtliche“ Streitigkeiten belegt, kann aber auch in Delikturkunden vorkommen.209 Der konkrete Inhalt des Urteils findet sich im darauffolgenden Leistungsvermerk. 6.1.2 (Richter) dēnu ētemed „(Richter) hat das Urteil auferlegt.“ Auch diese Klausel findet sich sowohl in Urkunden über „Zivilprozesse“ als auch in Delikturkunden und der konkrete Inhalt des Urteils kommt dann im Leistungsvermerk vor.210 209 Faist 2007, Nr. 33, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (Delikturkunde), Kwasman/
Parpola 1991, Nr. 238, Jas 1996, Nr. 3, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165, Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 166, Mattila 2002, Nr. 84, Mattila 2002, Nr. 156, Mattila 2002, Nr. 239 (Delikturkunde), Dalley/Postgate 1984, Nr. 31, Radner 2002, Nr. 110, Jas 1996, Nr. 4 (Parteiladung). Varianten: Mattila 2002, Nr. 123 (Z. 1–4: 1de-e-nu ša PN1 2ta* PN2 [idbubūni] 3ša [Richter] de-[e-nu] 4e-me-du-, „1Rechtsstreit, den PN1 2mit PN2 [geführt hat] 3(und) in dem [Richter] das Ur[teil] auferlegt hat“), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (Z. 1–4: 140 ma-na urudu-meš sag-du 2sa-ár-tú ša [Richter] 3e-me-du-u-ni 4ina igi PN, „140 Minen Kupfer, Originalbetrag, 2 Strafleistung, die der [Richter] 3auferlegt hat, 4zu Lasten der PN“). 210 Faist 2007, Nr. 60 (Delikt), VAT 9370 (Anhang 1, Text 8). Varianten: Postgate 1979, 102 (Z. 7–8: 7sa-ár-tú 8a-[n]a PN e-te-me-di, „7Er [der Richter] hat die Strafleistung 8dem PN auferlegt“), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198 (Z. 3–5: 3ina igi 4PN 5 pab e-mid, „3Zu Lasten des 4PN 5sind die Kosten [gimru] auferlegt worden“). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
59
6.1.3 (Leistung) ana PN (Richter) ētemed „(Richter) hat (Leistung) dem PN auferlegt.“ Die Nennung der verpflichteten Partei sowie des Richters sind fakultativ. Wenn sie hier nicht angegeben werden, sind sie meistens in anderen Textteilen genannt. Die Klausel ist gleichermaßen in „Zivil“- und Deliktprozessen belegt.211 Allen drei Formeln gemeinsam ist die Verwendung des Verbs emādu. Neben „anlehnen“ bedeutet es „auferlegen“ und ist mit verschiedenen Objekten belegt:212 Lasten, Joch, Dienst, Arbeit, Tribut, Abgabe, Strafe, Zahlung. Im prozessualen Kontext bezeichnet der Ausdruck dēnu bzw. (Leistung) emādu, „einen Rechtsspruch bzw. (Leistung) auferlegen“, wohl das autoritative Urteil. Es kann unmittelbar am Anfang des Textes stehen, anstelle der Einleitungsklausel (so Typ 6.1.1), oder nach ihr und, falls vorhanden, nach dem Gerichtsgangvermerk (so Typ 6.1.2 und 6.1.3).213 Weniger als 30% der dēnu- und sartu-Urkunden nehmen auf ein autoritatives Urteil Bezug. Berücksichtigt man das gesamte Material (ausschließlich der außergerichtlichen Einigungen), dann sinkt der Anteil unter 20%. 6.1.4 dēnu ša (Richter) ina birtušunu iprusūni „Entscheidung, die (Richter) zwischen ihnen (den Parteien) gefällt hat.“ 211 Faist 2007, Nr. 90, VAT 20792 (Anhang 1, Nr. 13), Muscarella 1981, Nr. 84, Fales/
Jakob-Rost 1991, Nr. 11 (Delikt), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (Delikt). Varianten: Mattila 2002, Nr. 183 (Z. 2’–5’: 2’4 ma-na kù-babbar 3’ša PN1 4’ina igi PN2 5’ ša [Richter] e-me-du-u-ni, „2’4 Minen Silber 3’gehörig dem PN1 4’zu Lasten des PN2, 5’die [Richter] auferlegt hat“), Postgate 1970, Nr. 2 (Z. 10–11: 1044 ma-na 10 gín [k]ù-babbar 11[s]a-ar-tú in-du, „1044 Minen 10 Schekel [S]ilber 11wurden als [St]rafleistung auferlegt“), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242 (Z. 7–8: 720 gín-meš kù-babbar šá 2 [x x x] 8en-du, „720 Schekel Silber für 2 [...] 8wurden auferlegt“), Mattila 2002, Nr. 104 (Z. 10–11: 101-en gu4-níta sa-ar-tú ša gu4-níta ša iš-riq-u-ni 11 PN e-mid, „10Ein Ochse, Strafe für den Ochsen, den er gestohlen hat, 11wurde dem PN auferlegt“) und Jas 1996, Nr. 10 (Z. 5–6: 5 ½ ma-na kù-babbar PN1 6a-na PN2 e-me-du, „5 ½ Mine Silber wurde dem PN1 6zugunsten von PN2 auferlegt“). 212 Siehe AHw, 211b–212a, Nr. 4. 213 Ausnahmen bilden die Urkunden Dalley/Postgate 1984, Nr. 31, die zuerst den Hinweis auf das Richterurteil (Typ 6.1.1) und anschließend die Einleitungsklausel enthält sowie Radner 2007, Nr. 2, in der der Hinweis an die Nennung des ersten Zeugen angefügt ist: 13igi msu-ba-a-a lúšá ugu uru 14ša de-e-nu e-me-du-ni, „13Zeuge: Rībāia, Stadtvorsteher, 14der das Urteil auferlegt hat.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
60
Kapitel 3
Diese Klausel ist inhaltlich und strukturell mit 6.1.1 vergleichbar. Sie steht am Anfang des Textes und kennt auch eine kurze Variante ohne ina birtušunu.214 6.1.5 (Richter) dēnu ina birtušunu iptaras „(Richter) hat die Entscheidung zwischen ihnen (d. h. den Parteien) gefällt.“ Wie 6.1.2 und 6.1.3 steht diese Formel nach der Einleitungsklausel und gegebenenfalls nach dem Gerichtsgangvermerk. Sie bezieht sich sowohl auf „Zivil“als auch auf Deliktprozesse. Neben der vollständigen Version gibt es kürzere Varianten, die das Verb mit einem der anderen Bestandteile oder mit zwei von ihnen kombinieren.215 Der Ausdruck dēnu parāsu, „eine Entscheidung fällen“, ist vorwiegend in Urkunden aus Assur belegt. Karlheinz Deller und Alan Millard haben in einem gemeinsamen Aufsatz die These aufgestellt, es gebe zwei unterschiedliche Formen richterlicher Entscheidung: „dēnu parāsu steht überwiegend für das Herbeiführen einer gütlichen Einigung, dēnu emādu für ergangene richterliche Urteile, bei denen eine Partei obsiegt und die andere unterliegt“.216 Die Verbindung von parāsu mit ina birtušunu suggeriert tatsächlich eine vermittelnde, auf einen Kompromiss hin zielende, schlichtende Tätigkeit des Richters und weniger eine urteilende Handlung.217 Das Verb kann auch die Streitbeilegung durch Vergleich 214 Faist 2007, Nr. 3 (Richter sind der sukkallu, „Wesir“, und der ḫazannu, „Bürger-
meister“), VAT 20398 (Anhang 1, Text 11: Richter ist der ḫazannu, „Bürgermeister“). Der erste Text bezieht sich auf einen Erbschaftsstreit, dessen Protagonisten vielleicht der Erbe und die Gläubiger des Verstorbenen sind. Im zweiten Fall geht es womöglich um eine Silberschuld. 215 Deller et al. 1995, Nr. 97 (Diebstahl eines Esels; Richter ist der ša pān dēnāni ša sukkalli, „Gerichtsassistent des Wesirs“), Faist 2007, Nr. 102 (Erbschaftsstreit; Richter ist der masennu, „Schatzmeister“), Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 (nicht spezifiziertes Delikt von zwei Sklaven; Richter ist der ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“), Jas 1996, Nr. 31 (hier steht die Formel ausnahmsweise hinter den Schlussklauseln und der Streit betrifft wahrscheinlich den Kaufpreis von Textilien; Richter ist der šangû, „Priester, Tempelvorsteher“), VAT 20691 (Anhang 1, Text 12: Richter ist der ḫazannu, „Bürgermeister“). Letzterer Text ist die Hülle zu VAT 20398 (siehe vorherige Anmerkung). Innentafel und Hülle weisen unterschiedliche Formulierungen auf. 216 Deller/Millard 1985, 51. Vgl. auch S. Lafont 2005, 80–81 und zur Schlichtung im Alten Orient im Allgemeinen Démare-Lafont 2011. 217 Die entsprechende Bezeichnung für den „Schlichter“ wäre bēl dēni parāsi, wörtl. „Herr des Entscheidens der Rechtssache“/„Entscheidungsträger im Prozess“: Deller/ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
61
zwischen den Parteien darstellen (siehe 6.2.2), was die Auffassung von Deller und Millard untermauern würde. In der vorliegenden Arbeit wird diese Unterscheidung als Arbeitshypothese beibehalten, obgleich es hierfür in den Texten über die Formulierung hinaus keine eindeutigen Anhaltspunkte gibt.218 6.2
Durch die Parteien (Prozessvergleich)
6.2.1 ittatrusū issi aḫāiš „Sie (d. h. die Parteien) haben sich miteinander geeinigt.“
Millard 1985, 42, Z. 28 („Schlichter“ sind die drei Bügermeister von Assur und der gesamte „Berufsverband“ der Goldschmiede), Postgate 1976, Nr. 11:14 („Schlichter“ ist der ḫazannu), O. 3708:Rs. 10 (zitiert in CAD P, 172a s. v. parāsu 4b: PN ša dēni pa-ra-sa, wohl eine Variante von bēl dēni parāsi; „Schlichter“ ist Adda-dalâ). Ein weiterer Beleg könnte in Donbaz/Parpola 2001, Nr. 37 vorhanden sein. Der erste Zeuge (Rs. 7) ist der Bürgermeister Sīn-naʾdi, der ⌈en⌉ de-né-e-šu x [x] bezeichnet wird. Ist vielleicht bēl dēnīšu parāsi zu lesen? Auf dem Grabungsfoto ist leider nichts zu erkennen und eine Kopie gibt es nicht. Die Urkunde dokumentiert die Rückzahlung einer Silberschuld und hätte – wenn der Bürgermeister als „Schlichter“ tätig gewesen ist – einen prozessualen Hintergrund. Sie wurde aber nicht in das Corpus der Prozessurkunden aufgenommen. Für eine andere Deutung des Begriffs s. Radner 2005, 44: „If at all designated by a special title other than his usual administrative one, the official taking on the judicial duties was referred to as bēl dēni parāsi ‘master of deciding the trial’.“ 218 In den neuassyrischen Briefen, die mehrheitlich zur administrativen Korrespondenz gehören, wird emādu im prozessualen Kontext nicht benutzt, sondern durchgehend parāsu. Einige Kontexte legen eine Bedeutung im Sinne einer Schlichtung nahe (Parpola 1987, Nr. 29:17 [Der Kronprinz schlichtet zwischen zwei Vasallen], Parpola 1987, Nr. 64:l. Rd. 1 [Der Oberschatzmeister schlichtet zwischen zwei Gouverneuren]), andere sprechen eher für ein Urteil (Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 149:Rs. 10 und Fuchs/Parpola 2001, Nr. 24:Rs. 20 [Der König soll richten], ferner die babylonischen Briefe Parpola 1993, Nr. 161:Rs. 6’, 12’ [Urteil des Königs], Reynolds 2003, Nr. 125:Rs. 12 [Der verstorbene König hatte ein Ordal angeordnet], Reynolds 2003, Nr. 181:Rs. 15, 27 [Urteil des sartinnu, des „Oberrichters“]). Darüber hinaus wird das Verb parāsu allgemein für Entscheidungen benutzt, die der König oder ein hoher Amtsträger (z. B. ein Gouverneur) im administrativen, militärischen oder kultischen Bereich treffen und die selbstverständlich Befehlscharakter haben (z. B. Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 136:Rs. 8’, Fuchs/Parpola 2001, Nr. 131:Rs. 20, Cole/Machinist 1999, Nr. 46:Rs. 10, Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 163:8’, Parpola 1993, Nr. 175:Rs. 8, Parpola 1993, Nr. 253:Rs. 11, Parpola 1993, Nr. 258:Rs. 4, s. ferner den babylonischen Brief M. Dietrich 2003, Nr. 130:9). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
62
Kapitel 3
Die Formel entspricht der altbabylonischen mitguru-Klausel, ist aber anders als diese sehr selten belegt.219 In einem Fall erfolgte die Einigung an der Ordalstätte.220 Dies bedeutet, dass die durch den sartinnu, „Oberrichter“, angeordnete Ordalprobe, der sich beide Parteien unterziehen sollten, durch den Vergleich vermieden wurde. 6.2.2 issi aḫāiš issalmū iptarsū „Sie (d. h. die Parteien) sind miteinander übereingekommen und haben den Streit beigelegt (wörtl. entschieden).“ Diese Klausel wird bislang durch nur einen Text bezeugt.221 Der Inhalt des Vergleichs wird hier wie auch in 6.2.1 im darauffolgenden Leistungsvermerk angegeben.222 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Vergleiche vorwiegend in Deliktprozessen vorkommen. Die Anzahl der dēnu- und sartu-Texte, die explizit auf die Form der Streitbeilegung eingehen, liegt unter 40%. Berücksichtigt man das gesamte Material (ausschließlich der außergerichtlichen Einigungen), dann ist es ungefähr nur noch ein Drittel. In den meisten Urkunden wird die Entscheidung des Rechtsstreites nicht aufgezeichnet, sondern nur eine Parteihandlung, die den Rechtsstreit beendet (s. Punkt 7). Bei verallgemeinernden Aussagen über die Art der Streitbeilegung ist daher Vorsicht geboten.
219 Mattila 2002, Nr. 125 (Tötungsdelikt), Postgate/Ismail 1993, Nr. 21 (Streitgrund
unklar), Jas 1996, Nr. 48 (Diebstahl von 5 ½ Minen Silber). Alle Tafeln sind fragmentarisch erhalten und die Einleitungsklausel ist nicht erhalten. Die Form ittatrusū dürfte mit Postgate/Ismail 1993, 41 ein reziproker N-Stamm (im Perfekt) von tarāsu II, „in Ordnung, korrekt sein/werden“, sein. Anders CAD T, 216b, Nr. 3, das von einem Gt-Stamm ausgeht. Für die altbabylonische mitguru-Klausel siehe Dombradi 1996, Bd. 1, 96–98. 220 Jas 1996, Nr. 48 (Kommentar auf S. 188). 221 Faist 2007, Nr. 79 (Streitgegenstand unklar). Vgl. Jas 1996, Nr. 4, eine gerichtliche Ladung verbunden mit einem Versäumnisurteil für den Fall, dass die geladene Partei nicht vor Gericht erscheint und die beiden Seiten ihren Streit nicht beilegen (lā iprusū). Die schwer zu deutende Urkunde Faist 2007, Nr. 27 enthält einen singulären Satz, der vielleicht einen Prozessvergleich meint: PN issišunu ēbit, „PN ist mit ihnen (d. h. mit den drei Klägern) übereingekommen (?).“ 222 In dem Text Radner 1997b, Nr. 4, in dem es um die Forderungen eines Gläubigers geht, wird der Vergleichsvermerk durch das wörtliche Zitat des Vergleichsvorschlags der beklagten Partei ersetzt. Auch in VAT 19510 (Anhang 1, Text 10), der den Diebstahl einer Sklavin zum Gegenstand hat, könnte eine gütliche Einigung vorliegen (s. Kommentar dort). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
7.
63
Der Leistungsvermerk
In den meisten überlieferten Prozessen wird der Rechtsstreit durch eine Leistungserbringung oder durch ein Leistungsversprechen beigelegt. Im ersten Fall erfolgt die Ausstellung der Urkunde durch die obsiegende Partei nach dem Muster einer Quittung, im zweiten Fall durch die unterlegene Partei nach dem Schuldner-Gläubiger-Modell. Da den Rechtsfolgen ein eigenes Kapitel gewidmet ist, seien an dieser Stelle lediglich die Verben aufgelistet, die den Leistungsvermerk formulartechnisch charakterisieren: – šallumu, „voll bezahlen“223 – tadānu/nadānu, „geben, bezahlen“ – šallumu tadānu, Hendiadyoin für „voll bezahlen“ – našû, „nehmen“, im Ventiv „bringen“ – ubālu, „bringen“ Auch der Leistungsvermerk kann weggelassen werden, wie eine Urkunde aus Guzāna zeigt.224 Sie enthält aber das Richterurteil und die Verzichtklausel, womit sie ihre Zweckbestimmung durchaus erfüllt. 8.
Die Schlussklauseln
Bei erbrachten Leistungen wurde regelmäßig seitens der Prozessparteien auf eine weitere Klage verzichtet und die Vertragstreue durch Androhung einer Geldstrafe und/oder einer göttlichen Sanktion gewährleistet. Diese Klauseln waren integrale Bestandteile des neuassyrischen Vertragsformulars und wurden von den bestehenden Rechtsvereinbarungen übernommen. Bei Leistungsversprechen wurde gelegentlich eine Bürgschaft oder eine Pfandstellung als Sicherung vorgesehen, wie sie aus den Schuldurkunden bekannt sind. Am häufigsten wurde jedoch eine Vertragsstrafe festgelegt. 8.1
Klageverzichtsklauseln – šulmu ina birtušunu225
223 Bezeichnungen für die erbrachte (Straf)leistung sind: šalluntu (Postgate 1973,
Nr. 95), šallunti sarti (Postgate 1973, Nr. 96), sartu (z. B. Faist 2007, Nr. 28). Mitunter ist die Leistung und nicht die Partei das Subjekt des Vermerks: sartu šallumat, „Die Strafe ist vollständig bezahlt“ (Faist 2007, Nr. 23), sarpu šallum, „Das Silber ist vollständig bezahlt“ (VAT 20398 + VAT 20691 [Anhang 1, Text 11+12]). 224 Jas 1996, Nr. 10. In Faist 2007, Nr. 102 wurde er am Ende des Textes nachgetragen, in Ahmad 1996, Nr. 34 wurde er am Ende des Textes wiederholt. 7 8 9 225 Varianten: Jursa/Radner 1995/96, 90: šu-ul-mu bir-ti-šú-nu bir-ti PN1 bir-ti PN2, 7 8 9 „ Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen, zwischen PN1 (und) zwischen PN2“, Muscarella 1981, Nr. 84: 7silim-mu bir-ti PN1 8bir-ti PN2, „7Einvernehmen (herrscht) zwischen PN1 8(und) zwischen PN2“, Radner 2002, Nr. 71: Rs. 1[silim-mu ina bir-ti] © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
64
Kapitel 3
„Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen.“ – utturū issu pān aḫāiš „Sie haben einander voll befriedigt.“ – mamma issi mamma lā idabbubū226 „Sie werden gegenseitig nicht klagen.“ – 1 ½ šiqil lā rēḫi227 „Kein Schekel, (nicht einmal) ein halber Schekel ist übrig.“ Diese Klageverzichtsklauseln wurden von den Quittungen übernommen.228 Mit großem Abstand überwiegt die šulmu-Klausel, die alleine oder mit einer, selten mit zwei der anderen kombiniert werden kann.229 Die utturū- und mamma-issimamma-Klauseln können auch alleine vorkommen. Die lā-rēḫi-Klausel, die äußerst selten belegt ist, wird dagegen nur in Verbindung mit einer anderen benutzt. Fehlt der Klageverzicht, was gelegentlich zu beobachten ist, so gibt es meistens eine Strafklausel, die ihn impliziert.230 Urkunden, die eine Versklavung 2
226
227
228 229 230
PN ina bir-ti ⌈lú⌉-[m]eš an-nu-ti, „Rs. 1[Einvernehmen (herrscht) zwischen] 2PN (und) zwischen diesen Leuten.“ Jursa/Radner 1995/96, 91 vermuten in diesen besonderen Formulierungen einen aramäischen Einfluss. Ferner: Jas 1996, Nr. 24:14: silim-mu ina bir-te-šú-nu ⌈is⌉-[s]a-kan-nu, „Sie (d. h. die Parteien) sind quitt (wörtl. Sie haben das Einvernehmen zwischen ihnen festgelegt).“ Variante: Ahmad 1996, Nr. 34: 7ta*{igi} mḫa-al--kalag-an-ni 8mám-ma {ta} de-e-nu du11-du11, „7Gegen Ḫaldi-daʾʾinanni 8wird niemand eine Klage erheben.“ Ḫaldi-daʾʾinanni ist die Partei, die Recht erhalten hat und für die die Urkunde ausgestellt wurde. Die Präposition issi wird regelmäßig mit dem Sumerogramm ta* geschrieben. Eine Ausnahme bildet das Dokument Faist 2007, Nr. 3, das stattdessen ki hat. Vgl. ferner die eigenartige Klausel in Faist 2010a, Nr. 41 (= Anhang 1, Text 3): 8[m]e-me-ma la ana me-me-ma 9⌈la i-da⌉-bu-bu, „8[N]iemand wird gegen niemanden klagen.“ Varianten: Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16: 81 gín ½ gín me-me-ni 9a-na me-me-ni la iḫ-bil, „8Keinen Schekel, (nicht einmal) einen halben Schekel hat einer 9dem anderen (mehr) geschuldet“, Faist 2007, Nr. 28 (Hülle): 61 [gín ½ gín] 7ina ugu-ḫi PN 8la re-ḫi, „6Kein [Schekel, (nicht einmal) ein halber Schekel] 7ist zu Lasten des PN (d. h. der zahlenden Partei) 8übrig.“ Vgl. Postgate 1976, 57–58. Drei Klageverzichtsklauseln zusammen finden sich in Dalley/Postgate 1984, Nr. 30, Dalley/Postgate 1984, Nr. 31, Jas 1996, Nr. 24 und Faist 2007, Nr. 3. Jas 1996, Nr. 37, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265. Ferner: Jas 1996, Nr. 46 (Quittung mit prozessualem Hintergrund). Fehlen sowohl Klageverzicht als auch Strafklausel, so kann fast immer eine Erklärung gefunden werden: Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 (die Urkunde enthält eine Regelung für die Zukunft, so dass der Fall nicht ganz abgeschlossen ist), Postgate 1973, Nr. 92, Nr. 95 und Nr. 96 (drei Abschriften aus Kalḫu, die vielleicht von dem Kopisten auf ihre wesentlichen Informationen reduziert wurden), Jas 1996, Nr. 45 (die Tafel erfüllt die Funktion einer Schuldur© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
65
der unterlegenen Partei wegen Zahlungsunfähigkeit dokumentieren, enthalten anstelle des Klageverzichts und der Strafklausel eine Auslösungsklausel.231 Karlheinz Deller ging davon aus, dass diese Klauseln die gütliche, außergerichtliche Einigung charakterisieren und dass der Richter erst angerufen wurde, wenn diese erfolglos blieb.232 Diese Auffassung darf als überholt betrachtet werden, da es hinreichende Belege gibt, in denen diese Klauseln im Zusammenhang mit einem Richter vorkommen.233 Nach Eckart Otto liegt indessen die Bedeutung dieser „Einigungsformeln“ (er bezieht sich explizit auf die šulmuund utturū-Klauseln) darin, dass sie die Zustimmung zum Urteil voraussetzen, auch seitens der Partei, die den Prozess verloren hat, so dass „dem Urteilsspruch die Qualität eines ‚Streitbeendigungsvorschlags‘ zu(kommt)“.234 Der Richter agiere oft als Vermittler zwischen den Parteien und das neuassyrische Prozessrecht habe deutliche Züge eines Schiedsverfahrens. Die betreffenden Klauseln lassen m. E. keine Rückschlüsse auf die Qualität des Urteils zu. Ihre Funktion ist – wie bei den Quittungen – die eines Klageverzichts, also prospektiv wirkend und unabhängig von der Form der Streitbeilegung. Daher stehen sie nicht vor, sondern nach dem Leistungsvermerk und werden in einigen Texten durch die Klageverzichtserklärung der Kaufurkunden ersetzt (tuāru dēnu dabābu laššu, „Widerruf, Prozess [und] Klage sind ausgeschlossen“).235 8.2
Strafklausel mannu ša ina urkiš ina matēma ibbalakkatūni/iparrikūni
231 232 233
234 235
kunde: A hat B aus der Schuldknechtschaft bei C ausgelöst, so dass B nunmehr Schuldner des A ist), Faist 2007, Nr. 111 (nicht klar, weil fragmentarisch). Bei Hüllentafeln kann die Strafklausel nur in einem der beiden Texte stehen (nur auf der Hülle in Faist 2007, Nr. 28, nur auf der Innentafel in VAT 20792 [Anhang 1, Text 13]). Dies könnte ihr Fehlen in Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44, Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 35 und Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 erklären, deren Hüllen sehr bruchstückhaft oder nicht mehr erhalten sind. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Mattila 2002, Nr. 104, Radner 1997b, Nr. 4. Deller 1971, 639–640 und Deller/Millard 1985, 51. So schon Otto 1998, 281, Anm. 89: „Die Formel (gemeint ist die šulmu-Formel, Anm. der Verf.) ist keineswegs genereller Ausweis einer außergerichtlichen Einigung, wie K. Deller (Richter, 639f.) meint, sondern eines erfolgreichen Prozesses, dessen Ergebnis die beurkundete Zustimmung beider Prozessparteien gefunden hat.“ Otto 1996, 282 und erneut Otto 2015, 94. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 und Faist 2010a, Nr. 18 (= Anhang 1, Text 2). Vgl. ferner Pfeifer 2015, 200–203, der zuletzt wieder die Funktion des Klageverzichts in altbabylonischen Prozessurkunden diskutiert und zu dem Schluss kommt, „dass zumindest ein gewisser generalpräventiver Effekt“ (S. 203) mit ihm verbunden war. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
66
Kapitel 3
„Wer auch immer in Zukunft eines Tages vertragsbrüchig wird/Schwierigkeiten macht, (muss mit folgenden Strafen rechnen): ...“.236 Die Strafklausel, die Sanktionen für den Fall der Vertragsanfechtung vorsieht, wurde von den Kaufurkunden übernommen.237 Der Anfechtungsvorgang wird meistens mit den Verben nabalkutu, Grundbedeutung „überschreiten“, daher auch „vertragsbrüchig werden“, und parāku, „sich quer legen“, mithin „Schwierigkeiten machen“, beschrieben – in dieser Reihenfolge.238 Die Zeitangabe ina urkiš ina matēma fehlt häufig.239 Anders als in den Kaufurkunden werden männliche Familienangehörige, Nachbarn oder Mitglieder des Verwaltungsapparats in den Anfechtungsvorgang nicht einbezogen.240 Unter den angedrohten Strafen befinden sich die Zahlung einer Metallsumme sowie göttliche Sanktionen. Sie können jeweils alleine vorkommen oder kombiniert werden. 8.2.1 Geldstrafe 10 ma-na kù-babbar iddan „10 Minen Silber wird er zahlen.“ Die Geldstrafe ist in der Regel ein fester Betrag,241 meistens 10 Minen Silber.242 In den wenigen Fällen, in denen der Empfänger der Geldstrafe genannt wird, handelt es sich um eine Gottheit. 236 Man beachte die Formulierung in Radner 1997b, Nr. 3:10: man-nu šá ina ugu
237 238
239 240
241
man-ni ib-bal-kàt-u-ni, „Wer auch immer gegenüber dem anderen vertragsbrüchig wird, ...“, und ähnlich in Dalley/Postgate 1984, Nr. 30:9 und in Mattila 2002, Nr. 125:9’. Vgl. Postgate 1976, 18–21 und Faist 2012a, 204–208. Es gibt Varianten mit dabābu, „klagen“ (VAT 20398 + VAT 20691 [Anhang 1, Text 11+12]), mit dēnu baʾʾû, „Prozess anstreben“ (Faist 2007, Nr. 102), mit dēnu dabābu baʾʾû, „Prozess (oder) Klage anstreben“ (al-Muntheri 2004, Nr. 40) sowie Kombinationen von zwei Formen: nabalkutu + dēnu dabābu baʾʾû (Fales/JakobRost 1991, Nr. 16), parāku + dēnu dabābu garû (Faist 2010a, Nr. 7 = Anhang 1, Text 1). Einen bemerkenswerten Sonderfall stellt wegen der beidseitigen, personalisierten Strafklausel VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) dar. Variante: al-Muntheri 2004, Nr. 40:10: man-nu šá ina še-èr?!-ti ina li-[di-iš], „Wer auch immer morgen (oder) übermorgen ...“ (vgl. Radner 1997b, Nr. 4:17–18). Ausnahmen: Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1: Die befriedigte Partei, deren Söhne und Brüder dürfen in derselben Angelegenheit nicht mehr klagen), Radner 2002, Nr. 71 (die beklagte Partei und deren Söhne dürfen in derselben Sache nicht wieder verklagt werden), Faist 2007, Nr. 102 (die unterlegene Partei und deren Söhne dürfen in derselben Sache nicht wieder verklagt werden). Im letzten Fall ist die Nennung der Söhne nachvollziehbar, denn es handelt sich um einen Erbschaftsstreit. Nur in zwei bruchstückhaften Kontexten ist ein Vielfaches der Strafleistung (Faist 2007, Nr. 23) bzw. des Preises (des strittigen Feldes?) vorgesehen (Kwasman/ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
67
8.2.2 Androhung göttlicher Intervention – GN1, GN2 lū bēl dēnīšu „GN1 (und) GN2 mögen sein(e) Prozessgegner sein.“ – adê ša sārri ina qātīšu lubaʾʾu „Der Treueid auf den König möge ihn (d. h. den Vertragsbrüchigen) zur Rechenschaft ziehen.“ Die bēl-dēnīšu-Klausel nennt hauptsächlich die Götter Assur und Šamaš als Prozessgegner des Vertragsbrüchigen.243 Zu ihnen gesellen sich manchmal Bēl und Nabû.244 Es handelt sich um die am häufigsten belegte Sanktion, nah gefolgt von der Geldstrafe. Die adê-Klausel droht mit göttlicher Vergeltung durch den Treueid gegenüber dem König,245 gelegentlich auch im Zusammenhang mit anderen Gottheiten.246 Diese Bestimmung kommt allerdings im Vergleich zu den
242
243
244
245 246
Parpola 1991, Nr. 238). Im letzten Fall ist dies an den Eigentümer des Feldes und zusätzlich zu einer festen Geldstrafe zu entrichten. Ausnahmen: 1 Mine Silber: Jas 1996, Nr. 37, Radner 1999a, Nr. 33. 3 Minen Silber: Dalley/Postgate 1984, Nr. 31, VAT 15579 (Anhang 1, Text 9). 5 Minen Silber: VAT 19510 (Anhang 1, Text 10). 1 Mine Silber und 1 Mine Gold: Faist 2007, Nr. 102, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313. 10 Minen Silber und 5 Minen Gold: Muscarella 1981, Nr. 84, Jas 1996, Nr. 24 (Goldbetrag ergänzt). 10 Minen Silber und 10 Minen Gold: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265. Die Gold-Silber-Beträge nennen eine Gottheit (Mullissu oder der Wettergott von Guzāna) als Empfänger (ana GN iddan, „der [Gottheit] wird er geben“, oder ina burki GN išakkan, „in den Schoß der [Gottheit] wird er legen“). Es sei schließlich auf Radner 2002, Nr. 20 hingewiesen, wo anscheinend neben der (präventiv abschreckenden) Geldstrafe in Höhe von 10 Minen Silber auch eine (fallbezogene) Sachstrafe (Lämmer) vorgesehen ist. Varianten: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238:10: lugal! u dumu lugal lu-u en de-ni-šú, „Der König (und) der Kronprinz mögen seine Prozessgegner sein“, VAT 20691 (Anhang 1, Text 12): 11⌈aš⌉+šur d⌈utu⌉ 12lu-u en de-ni-šú 13a-de-e šá man 14lu-u en de-ni-šú, „11Assur (und) Šamaš 12mögen seine Prozessgegner sein. 13Der Treueid auf den König 14möge (auch) sein Prozessgegner sein.“ Al-Muntheri 2004, Nr. 43, Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1), Postgate 1979, 102 (auf Innentafel nur Assur und Šamaš), Radner 1997b, Nr. 3, Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16, Faist 2007, Nr. 28. Weitere Götterkombinationen: Assur, Šamaš, Bēl, Nusku (al-Muntheri 2004, Nr. 40), Assur, Šamaš, Nabû, Tašmētu (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8), Assur, Šamaš, Nabû (Ahmad 1996, Nr. 34), Šamaš, Bēl, Nabû (al-Muntheri 2004, Nr. 39), Ninurta (Inūrta), Nabû (Jas 1996, Nr. 40). Teilweise sind Götternamen ergänzt. Zur Vorstellung der adê als göttliche Kraft, die Rache ausübt, und ihrem Aufkommen mit den sog. Vasallenverträgen Asarhaddons s. Radner 2019. Dalley/Postgate 1984, Nr. 31: 10[aš+šur] en dutu dmaš a-de-e šá lugal 11[in]a ⌈šu⌉.2-šú lu-ba-i-ʾu, „10[Assur], Bēl, Šamaš, Ninurta (Inūrta) (und) der Treueid auf © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
68
Kapitel 3
anderen deutlich seltener vor.247 Die Strafklausel kann fehlen, doch meistens ist dann der Klageverzicht vorhanden.248 Unter den Tafeln, die wie Schuldurkunden funktionieren, gibt es einige Beispiele, die entgegen den Erwartungen eine Strafklausel enthalten.249 Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass auch Prozessurkunden mit einem Leistungsversprechen als Enddokumente betrachtet wurden.250 8.3
Vertragsstrafe
Bei Leistungsversprechen sind für den Fall, dass der Versprechende seine Verpflichtung nicht oder nicht in gehöriger Weise erfüllt, häufig Vertragsstrafen vorgesehen, z. B. die Berechnung von Verzugszinsen. Anders als die Sanktionen der soeben behandelten Strafklausel sind sie nicht allgemein-konventionell, sondern spezifisch-fallbezogen. Sie werden daher in Kap. 7.2 erörtert.
247
248
249 250
den König 11mögen ihn zur Rechenschaft ziehen.“ Faist 2007, Nr. 60: 21aš+šur d šá-maš a-de-e ša lugal 22ina šu.2-šú ú-ba-ʾa-u, „21Assur, Šamaš (und) der Treueid auf den König 22werden ihn zur Rechenschaft ziehen.“ Weitere Varianten: Faist 2007, Nr. 28 (Hülle):11: numun-meš-šú ú-[b]a-[ʾa-u], „Seine Nachkommen werden (die Götter) [zur Rechenschaft ziehen].“ Jas 1996, Nr. 10: 9ti ša man ša a man ina šu.2 10ú-ba-ʾa-u-ni, „9(Der Eid auf) das Leben des Königs und des Kronprinzen wird ihn 10zur Rechenschaft ziehen.“ Radner 2002, Nr. 199:10: a-de-e a man ina šu-šú l[u-ba-ʾi-u], „Der Treueid auf den Kronprinzen möge ihn [zur Rechenschaft ziehen].“ Zur historischen Bedeutung dieser Klausel, die den König nicht nennt, s. Radner 2002, 17–19. Vgl. ferner Postgate 1976, Nr. 11 (Auslösungsurkunde mit prozessualem Hintergrund): 10[en] dpa d15 ša uru4-ìl 11[a-de]-⌈e⌉ ša man ina šu man li-man-nu-šú, „10[Bēl], Nabû, Ištar (Issār) von Arbail 11(und) der [Treuei]d auf den König mögen ihn dem König ausliefern.“ Vereinzelt kommen auch andere göttliche Sanktionen vor: Weihung von zwei weißen Pferden an Assur, Weihung des ältesten Sohnes an Adad (Faist 2007, Nr. 102, ferner Deller/Millard 1985, 42). Ahmad 1996, Nr. 33, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229, Faist 2007, Nr. 79, Jas 1996, Nr. 31, Jursa/Radner 1995/96, 90, VAT 9370 (Anhang 1, Text 8), Postgate/Ismail 1993, Nr. 21. In Faist 2007, Nr. 37 fehlt sowohl der Klageverzicht als auch die Strafklausel, doch am Ende gibt es eine zusätzliche Bestimmung, die leider lückenhaft ist: 19a-na ⌈dingir i⌉-qa-bi-u 20[(x) x] ⌈x x⌉, „19Vor der Gottheit werden sie (d. h. die beiden Verurteilten) sprechen: 20[Wir werden es nie wieder tun o. Ä.].“ Die Übersetzung beruht auf der (weil ohne Parallelen etwas gewagten) Annahme, es könnte sich um einen prospektiven Eid handeln, der anstelle der Strafklausel steht. Für weitere Texte, in denen Klageverzicht und Strafklausel ausgelassen wurden, s. Anm. 230. Mattila 2002, Nr. 125, al-Muntheri 2004, Nr. 39, Radner 1999a, Nr. 35. Letztere Urkunde ist ein Beweisurteil durch Zeugenaussage. Näheres auf S. 205. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
8.4
69
Bürgschaft und Pfand
In einer verhältnismäßig kleinen Anzahl von Urkunden wird das Leistungsversprechen durch die Nennung eines Bürgen (bēl qātāti) oder die Stellung eines Pfandes (šapartu) gesichert.251 Diese Mittel der Vertragssicherung sind u. a. aus den Schuldurkunden gut bekannt, ebenso wie die oben erwähnten Verzugszinsen.252 Belege finden sich in Kap. 7.2. 9.
Das Datum
Hüllentafeln und querformatige Tafeln tragen das Datum vorwiegend vor der Zeugenliste.253 Bei hochformatigen Tafeln steht das Datum in der Regel am Ende des Textes, nach den Zeugen.254 Eine Hüllentafel aus Dūr-Katlimmu kombiniert beide Anordnungen: Die Hülle nennt zuerst die Zeugen, dann das Datum, die Innentafel hat hingegen an erster Stelle das Datum, gefolgt von den Zeugen.255 Bei diesem Formattypus kann es auch vorkommen, dass das Datum in einer der beiden Textversionen weggelassen wird.256 10.
Die Zeugen
Zeugen finden sich durchgehend in den Prozessurkunden, mit Ausnahme von zwei Ordalanweisungen.257
251 Ihre Position im Text kann leicht variieren. Bürgen können bspw. auch am Ende der
252 253
254 255 256
257
Tafel, nach Zeugen und Datum genannt werden: al-Meʾmari 2007, Nr. 30, Radner 2002, Nr. 123, Jas 1996, Nr. 3. Vgl. Postgate 1976, 47–55, Radner 1997a, 357–390, G. G. W. Müller 2004, 203–204 und 205–207. Ausnahmen sind Jursa/Radner 1995/96, 90, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Mattila 2002, Nr. 156, Mattila 2002, Nr. 203, Postgate 1970, Nr. 2, Jas 1996, Nr. 40, Postgate 1973, Nr. 92, Postgate 1973, Nr. 96, Radner 2002, Nr. 166. Ausnahmen sind Faist 2007, Nr. 110 und Mattila 2002, Nr. 125. Radner 2002, Nr. 110. So auch die gerichtliche Ladung Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 (nur Innentafel ohne Datum erhalten), Faist 2007, Nr. 28 (Datum fehlt auf der Hülle, Innentafel hat Datum), VAT 20798 (Anhang 1, Text 14: nur Innentafel ohne Datum erhalten), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238 (nur Innentafel ohne Datum erhalten), Mattila 2002, Nr. 183 (nur Innentafel? ohne Datum erhalten), Jas 1996, Nr. 3 (Datum fehlt auf der Innentafel, Hülle hat Datum). Deller et al. 1995, Nr. 111, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312. Typologisch gehört der erste Text zu den dēnu-Urkunden, der zweite, dessen Anfang weggebrochen ist, vielleicht zu den Texten, die mit einem Datum beginnen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
70
11.
Kapitel 3
Zusatzklauseln
Zusatzklauseln werden bevorzugt nach Datum und Zeugen eingefügt. Einige Beispiele: – Muscarella 1981, Nr. 84: Erklärung, dass die „monetäre“ Leistungsverpflichtung in Naturalien bezahlt wurde. – Jas 1996, Nr. 16: Erklärung, dass der erste Monat der versprochenen Arbeitsleistung als abgegolten gilt. – Deller et al. 1995, Nr. 97: Die Urkunde belegt eine Strafleistung wegen eines Diebstahls. Die Zusatzklausel besagt, dass der Verurteilte die Straftäter aufsuchen wird. Dies bedeutet, dass er das Diebesgut nicht selbst gestohlen hat, sondern Hehlerei betrieben hat. – Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1): Die Tafel dokumentiert die anteilsmäßige Zahlung einer Metallsumme durch eine der gerichtlich verpflichteten Personen. In der Zusatzklausel, die ausnahmsweise vor Datum und Zeugen steht, wird festgehalten, dass es Aufgabe des Leistungsempfängers ist, den Rest der haftbaren Personen aufzusuchen. – Faist 2007, Nr. 33: Kennzeichnung der Tafel als Abschrift.258 Die Ausführungen in diesem Kapitel haben zwei wichtige Aspekte vor Augen geführt. Einerseits sind Prozessurkunden formulartechnisch ein Hybrid. Neben eigenen, typischen Merkmalen (Einleitungsklausel, Gerichtsgangvermerk, Bestimmung über die Beilegung des Rechtsstreites) enthalten sie Elemente aus den anderen Urkundengattungen, den Quittungen, Schuld- und Kaufurkunden. Andererseits ist der Formzwang weniger ausgeprägt als in den anderen Urkundentypen, ohne dass sich bei der resultierenden Vielfalt sachliche Begründungen erkennen ließen. Es gibt keinen einzigen Text, der alle beschriebenen Klauseln aufweist.259 Zudem werden diese häufig gekürzt. Zum Beispiel wird der Name des Richters in der Einleitungsklausel weggelassen. Daher ist Vorsicht geboten,
258 Weitere Beispiele für Zusatzklauseln: Ahmad 1996, Nr. 34 (Wiederholung des Leis-
tungsvermerks), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165 (unklar), Faist 2007, Nr. 3 (frag.), Faist 2007, Nr. 37 (s. Anm. 248), Faist 2007, Nr. 111 (Hinweis auf eine Prozessgebühr?, s. Anm. 833), Postgate/Ismail 1993, Nr. 22 (wahrscheinlich eine außergerichtliche Einigung mit der Zusatzklausel, dass ein Teil des versprochenen Silbers durch die Aushändigung eines Schuldscheins zugunsten des Versprechenden bereits bezahlt wurde). 259 Die „vollständigsten“ Texte sind: Muscarella 1981, Nr. 84 (Sachverhaltsermittlung und Beweisverfahren fehlen), Postgate 1979, 102 (Siegelvermerk, Sachverhaltsermittlung und Beweisverfahren fehlen), Jas 1996, Nr. 10 (Sachverhaltsermittlung, Beweisverfahren und Leistungsvermerk fehlen), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (Sachverhaltsermittlung, Beweisverfahren und Klageverzicht fehlen). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Das Urkundenschema
71
wenn aus formulartechnischen (Einzel)beobachtungen, insbesondere dem Fehlen einer Klausel oder eines Klauselbestandteils, inhaltliche Rückschlüsse gezogen werden.260
260 Dies gilt auch für meine eigenen Ausführungen. In Faist 2011, 261–262 habe ich aus
einzelnen Befunden, wie z. B. das häufige Fehlen des Richterurteils (dēnu emādu) oder des Namens des Richters, gefolgert, dass die neuassyrische Rechtsprechung starke konsensuale Züge besäße. Dies mag auch stimmen – handfeste Beweise gibt es aber nicht. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
4. Die Parteien und ihre Konflikte Der neuassyrische Ausdruck für die Partei in einem Gerichtsverfahren ist bēl dēni, wörtl. „Herr des Prozesses“, d. h. „Prozessierender“.261 Die Bezeichnung wird grundsätzlich mit Pronominalsuffix, also unter Bezugnahme auf die Gegenseite verwendet (normalerweise bēl dēnīšu), so dass die Übersetzung „Prozessgegner“ am besten zutrifft. Die meisten Belege finden sich in der Strafklausel von Urkunden, einschließlich Prozessurkunden, und beziehen sich vorwiegend auf die Götter, mit denen sich der Vertragsbrüchige gerichtlich auseinanderzusetzen haben wird.262 Wörter für die verschiedenen Parteirollen (Kläger/Beklagter/Angeklagter) werden nicht benutzt.263 In den dēnu-Urkunden ist die Person, die an erster Stelle genannt wird, normalerweise der Kläger.264 Bei den sartu-Urkunden und den restlichen Dokumenten ist die Stellung der Beteiligten nicht immer eindeutig zu erkennen und man ist auf den Kontext angewiesen. Besondere Parteibezeichnungen, die vereinzelt in Deliktprozessen vorkommen, sind sarru, „Straftäter“265, und bēl dāmē, „Mörder“266. 261 Babylonisch seit der Kassitenzeit auch bēl dabābi, aB und aA bēl awātim. In der
262
263 264 265
266
schlecht erhaltenen Eidesanordnung Faist 2007, Nr. 45 findet sich auch dieser Ausdruck (Z. 3: en du11-du11). Ich verstehe den Text heute dahingehend, dass Pašî beschuldigt worden ist, Silber entnommen zu haben (die Umstände werden nicht erläutert), und er dies mit dem Hinweis bestreitet, sein bēl dabābi habe sich mit dem Silber davongemacht. Um den Verdacht von sich abzuwenden, muss er seine Aussage unter Eid wiederholen. Die Bezeichnung bēl dabābi ist hier am besten – entgegen meiner eigenen Übersetzung – mit „Gegner, Widersacher, Rivale o. Ä.“ wiederzugeben, ohne gerichtliche Implikation; vgl. AHw 119b, Nr. 5: „Mann der (bösen) Rede, Feind“ und CAD D, 4a, Eintrag b): „referring to an enemy in general“. Siehe Radner 1997b, 126–129. Gelegentlich kommt anstelle von Göttern der Treueid auf den König (adê ša šarri) oder der König zusammen mit dem Kronprinzen vor. Weitere Belege in Urkunden (keine Prozessurkunden) und Briefen finden sich in Radner 2005, 45–46. So auch im alten Ägypten; s. Allam 1973, 51. Siehe S. 55. Der Terminus wird syllabisch (Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174) und logographisch lúlul (Faist 2010a, Nr. 7 [= Anhang 1, Text 1], Jas 1996, Nr. 48, Deller et al. 1995, Nr. 97) geschrieben. In den Briefen ist lú lul mit parrisu, „Rechtsbrecher“, wiederzugeben. Hierzu Deller 1961b. Mattila 2002, Nr. 81. Contra Radner 1999a, 181: „Ich möchte annehmen, dass der bēl-damē derjenige ist, in dessen Entscheidungsgewalt es liegt, wie der gewaltsame Tod eines Verwandten zu ahnden ist: auf dem Gerichtswege oder über private Verhandlungen durch Einforderung eines Blutgeldes oder ähnlicher Maßnahmen oder aber durch Selbstjustiz und Blutrache am Mörder und seiner Familie.“ Sie übersetzt den Ausdruck daher mit „Rächer“. Meines Erachtens ganz abwegig Mishaly 2000, 48: „The term bēl dāmē (...) is a technical term referring to a person whose specific duty was to conduct negotiations between the families of the murderer and the mur© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
73
4.1 Der soziale Hintergrund der Parteien Die Texte führen die Parteien in der Regel mit ihren jeweiligen Namen auf, gelegentlich geben sie auch Filiation sowie Beruf, Amt oder Titel an und äußerst selten die Herkunft.267 Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind die Berufe, Ämter und Titel, da sie einen Einblick in den sozialen Hintergrund der Parteien und die gesellschaftliche Einbettung des Verfahrens geben. Die folgende Tabelle führt die entsprechenden Belege nach Städten auf. Stadt
Assur
267
268
269 270
Berufs-, Amtsbezeichnung bzw. Titel
Belege268
Transportunter• VAT 9370 (Anhang 1, Text 8: Dād-aḫḫē*) nehmer, Spediteur • Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 (Dād-aḫḫē*) • Jas 1996, Nr. 46 (Dād-aḫḫē*) (ḫundurāiu)269 • Jursa/Radner 1995/96, 90 (MudammiqAššūr*) • Jas 1996, Nr. 31 (Aššūr-rēšī-išši*, Mudammiq-Aššūr*) • VAT 20792 (Anhang 1, Text 13: NabûGoldschmied šumu-iddina) (sarrāpu270) • Radner 1999a, Nr. 35 (Nabû-zēru-iddina*) • Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242 (Goldschmiede als Gruppe)
dered in order to bring about a redemption payment by mutual consent, or alternatively, to carry out the blood revenge.“ In diesen Fällen stammt die Partei meistens nicht aus der Stadt, in dem das Verfahren stattfindet, z. B. Mattila 2002, Nr. 104 (Kläger: Schreiber, Beklagter: Bauer aus Šabirēšu, Ort des Gerichtsverfahrens: Ninive), Jas 1996, Nr. 24 (Kläger: Il-manāni aus Meḫinî, wohnhaft in Guzāna, Beklagter: Dādi-šumkī aus Zamaḫu [Tall ar-Rimah], Ort des Gerichtsverfahrens: Guzāna), VAT 19510 (Anhang 1, Text 10, s. Kommentar dort), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313 (Kläger: zwei Männer aus Libbi-āli, Beklagter: ein Mann aus Til-zae, Fundort der Tafel: Assur, Ort des Gerichtsverfahrens: ?). Namen, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, kommen im jeweils zitierten Text ohne Berufs- bzw. Amtsbezeichnung vor. Diese ist aber durch prosopographischen Vergleich sehr wahrscheinlich. Zur Überprüfung sei auf die entsprechenden Einträge in PNA hingewiesen. Übersetzung des assyrischen Begriffs nach Postgate 1995, 405–406. Zur assyrischen Bezeichnung s. zuletzt Radner 1999a, 42–43. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
74
Kapitel 4
Stadt
Assur
Berufs-, Amtsbezeichnung bzw. Titel Schreiber (tupšarru)
Obersänger (nargallu)
Priester (šangû)
Schatzmeister (masennu271)
Belege
• Faist 2007, Nr. 60 (Nabû-zēru-iddina*) • Faist 2007, Nr. 64 (Nabû-zēru-iddina*) • Faist 2010a, Nr. 48 (= Anhang 1, Text 5: Nabû-zēru-iddina*) • Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 (Aššūr-bēlilāni, Obersänger des Assur) • Faist 2007, Nr. 28 (Aššūr-bēl-ilāni, Obersänger des Assur*) • Faist 2007, Nr. 31 (Name nicht erhalten) • Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 (Aššūr-šarruusur, Priester der Šarrat-nipḫa) • Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 (Šamašrēšī-išši) • Ahmad 1996, Nr. 32 (Aššūr-mātu-taqqin*)
Architekt, Ingenieur (šelappāiu272)
• VAT 19510 (Anhang 1, Text 10: Nabûšallimšunu)
Lederfärber, Buntgerber273 (sārip duḫšê)
• Faist 2007, Nr. 102 (Arbailāiu*)
Händler (tamkāru)
• Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 (Händler als Gruppe)
Kurier (ša kallê)
• Faist 2007, Nr. 60 (Kākīa)
271 Zur assyrischen Bezeichnung s. Mattila 2000, 13, Anm. 1. 272 Zur Entstehung und Bedeutung dieses Wortes s. zuletzt Jakob 2003, 461–465. 273 So die herkömmliche Übersetzung, für die zuletzt Noonan 2012 im Rahmen seiner
Auseinandersetzung mit einem Vorschlag von Dalley 2000 (Perlenkunsthandwerker) plädierte. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
Stadt
Assur
Ninive
Berufs-, Amtsbezeichnung bzw. Titel
Belege
Schildträger (tašlīšu)
• al-Muntheri 2004, Nr. 36 (Matī -ilā ī, Schildträger des Kronprinzen, und Sīnšarru-usur)
Hirte (rā u)
• Faist 2007, Nr. 54 (Ḫanūnu)
Schleusen- und Dammbauer (sēkiru)
• Faist 2007, Nr. 27 (Ḫusurāiu)
Koch (nuḫatimmu)
• VAT 15579 (Anhang 1, Text 9: Aššūrballit)
Vertrauter der Kö- • VAT 19510 (Anhang 1, Text 10: Ubrî) nigin (ša qurbūt issi ekalli274) Kronprinz • Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (kein (mār šarri) Name)
Königlicher Eunuch (ša rēš šarri)
• Mattila 2002, Nr. 15 (Ninuāiu)
Königlicher Leib- • Mattila 2002, Nr. 15 (Bēl-šarru-usur) wächter (ša šēpi) Wagenlenker (mukīl appāti)
• Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 (Šummailāni)
274 Zum Titel ša qurbūti s. zuletzt Radner 2002, 14. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
75
76
Kapitel 4
Stadt
Ninive
Kalḫu
Berufs-, Amtsbezeichnung bzw. Titel
Belege
Verwalterin eines • Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (kein Haushalts der Kö- Name)276 nigin (šakintu)275 Schreiber • Mattila 2002, Nr. 104 (Nabû-šarru-usur) (tupšarru) • Mattila 2002, Nr. 183 (Aqru)
Bauer (ikkāru277)
• Mattila 2002, Nr. 104 (Aḫu-lā-amašši)
Majordomus des Palastes (rab ekalli)
• Dalley/Postgate 1984, Nr. 7 (Name nicht erhalten) • Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 (kein Name)
Stellvertreterin der • Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 (kein Name) Verwalterin eines • Dalley/Postgate 1984, Nr. 30 (Kabalāia, Haushalts der Kö- Stellvertreterin der Verwalterin des Hausnigin halts der Königin im sog. Zeughaus) (šanītu ša šakinti) • Jas 1996, Nr. 34 (kein Name) Eunuch (ša rēši)278
Aufseher der Gärt- • Dalley/Postgate 1984, Nr. 32 (Šarru-lū-dāri) ner von Kalḫu (rab nukaribbī ša Kalḫu)
275 Das weibliche Pendant zum rab ekalli, „Majordomus des Palastes“. 276 Die Bearbeiter weisen aus chronologischen Gründen den Text dem Archiv der
šakintu Addatī zu und suggerieren somit eine Personenidentität. Dies ist jedoch keineswegs gesichert, da die jeweiligen Fundorte unbekannt sind und es in Ninive mehrere Paläste gab. 277 Nach Radner 1999a, 115–116 könnte ikkāru neuassyrisch durch qatinnu ersetzt worden sein. 278 Zur Bedeutung von ša rēši s. Radner 1997a, 155–157. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
Stadt
DūrKatlimmu
Berufs-, Amtsbezeichnung bzw. Titel
77
Belege
Streitwagenkämpfer (bēl narkabti)
• Radner 2002, Nr. 109 (Raḫīmi-il*) • Radner 2002, Nr. 110 (Raḫīmi-il)
Pferdehändler (tamkār sisê)
• Radner 2002, Nr. 35 (Aḫ-abû)
Vertrauter des Kö- • Radner 2002, Nr. 67 (Šulmu-šarri) nigs • Radner 2002, Nr. 109 (Bēl-šarru-usur) (ša qurbūti) • Radner 2002, Nr. 199 (Šarru-nūrī und [...]Issār) Imgur-Enlil Priester • Jas 1996, Nr. 3 (Šumma-ilu) (šangû)
Guzāna
Hirte (rā u)
Būr-mar īna Kavallerist (ša pētḫalli)
• Jas 1996, Nr. 24 (Dādi-šumkī)
• Fales et al. 2005, Nr. 37 (Kubāba-līdi)
Vertrauter des Kö- • Fales et al. 2005, Nr. 37 (Adda-rāmu) nigs (ša qurbūti) Samerīna
Stadtverwalter (rab ālāni)
• Horowitz/Oshima 2006, 113 (kein Name)
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Prozessurkunden grundsätzlich die Rechtsstreitigkeiten der urbanen Mittel- und Oberschicht widerspiegeln. Frauen kommen dabei äußerst selten vor (s. u.). Erwartungsgemäß sind in der Hauptstadt Ninive und der ehemaligen Hauptstadt Kalḫu hohe Amtsträger und Hofmitglieder anzutreffen. In den Provinzstädten trifft man – auch nicht ganz unerwartet in einem expandierenden Staat – auf Mitglieder des Militärapparats, die zur lokalen Elite gehört haben dürften. Vertreter der unteren Gesellschafts© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
78
Kapitel 4
schichten (Hirte, Bauer) sind bislang nur als beklagte Partei belegt, was vielleicht kein Zufall, sondern Ausdruck eines eingeschränkten Zugangs zur „ordentlichen Gerichtsbarkeit“ ist.279 Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass sich die meisten Konflikte auf Eigentum beziehen und sich das Spektrum möglicher Rechtsfälle stark reduziert, wenn Menschen kaum etwas besitzen und zu verlieren haben. Allerdings muss damit gerechnet werden, dass es gerade bei den urbanen Unterschichten sowie der mehr oder minder abhängigen Landbevölkerung mündliche Formen der Rechtsprechung gab, z. B. durch Dorfälteste, die neben der schriftlich überlieferten Gerichtsorganisation durch Staatsbeamte existierte. Als Partei kommen sowohl Einzelpersonen als auch Personenmehrheiten, und zwar auf beiden Seiten, vor.280 Körperschaften sind äußerst selten belegt.281 Große soziale Unterschiede zwischen den Parteien sind in der Regel nicht erkennbar.282 Besonders in Assur gewinnt man den Eindruck, dass es sich jeweils um eng vernetzte soziale Gruppen handelt, in denen sich die Menschen kennen und durch verwandtschaftliche oder geschäftliche Beziehungen verbunden sind. Grundsätzlich vertreten die Parteien ihre eigenen Interessen und handeln im eigenen Namen. Vereinzelt kann eine Stellvertretung durch einen Dritten postuliert werden.283 Doch anders als in den Prozessurkunden aus Nuzi, in denen 279 Spätbabylonische Briefe legen ihrerseits nahe, dass der Zugang zur Gerichtsbarkeit
280
281
282
283
nicht allen sozialen Schichten in gleicher Weise offen stand. Persönliche Beziehung und Vermögen spielten durchaus eine Rolle (Hackl et al. 2014, 91–93). Vgl. auch Kleber 2012a, 218–220 (Ungleichbehandlung sozialer Schichten). Einige Beispiele für Personenmehrheiten (eine Partei besteht aus zwei oder mehr Personen): Ahmad 1996, Nr. 34 (Aššūr-dūrī und Aššūr-mātu-taqqin werden von ihrem Bruder wegen dessen Erbanteil vor Gericht gebracht), Jas 1996, Nr. 16 (Bēlšumu-iškun und Nabû-mušabši sind die klagende Partei und befreien ihren Geschäftspartner aus der Schuldknechtschaft), Faist 2007, Nr. 28 (Aššūr-bēl-ilāni und Mudammiq-Aššūr werden wegen einer Straftat im Haus des Marduk-aplu-ibni angeklagt), Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 (Aššūr-aplu-lēšir, Aššūr-erība und Bāssīa klagen wegen einer Straftat, die in ihrer Werkstatt bzw. ihrem Lagerraum begangen wurde), Radner 2002, Nr. 71 (Kläger sind fünf Männer und Dorfbewohner). Mattila 2002, Nr. 81 (dörfliche Gemeinde bestehend aus zehn bzw. elf Mitgliedern, vermutlich den Familienoberhäuptern), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242 (Berufsverband der Goldschmiede?). Vgl. auch Anm. 285. Ausnahmen gibt es hauptsächlich bei den Delikten; siehe z. B. Mattila 2002, Nr. 104 (Aḫu-lā-amašši, ein abhängiger Bauer, dessen Grundherr der Obermundschenk ist, wird versklavt, weil er einen Ochsen aus dem Grundstück des Schreibers Nabûšarru-usur gestohlen hat und die Entschädigung nicht zahlen kann), Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 264 (Ḫannî wird versklavt, weil er Schafe des Kronprinzen gestohlen und einen Hirten getötet hat und die Strafe nicht erfüllen kann. Er ist aber nicht mittellos, da er nicht alleine, sondern zusammen mit seinen Leuten und seinen Feldern in den Besitz des Geschädigten gelangt). Zu den Sklavendelikten s. u. Zusammenfassend für den Alten Orient: Neumann 2011–2013. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
79
diese besonders gut bezeugt ist und der Stellvertreter explizit als pūḫu, „Ersatz“, bezeichnet wird,284 findet sich in den neuassyrischen Dokumenten kein spezifischer Ausdruck und die Stellvertreterfunktion muss aus dem Kontext abgeleitet werden, was nicht immer unproblematisch ist und auch andere Deutungen zulässt. Die im Folgenden angeführten Texte beziehen sich auf die Stellvertretung von Personen:285 – Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16: Gabbu-āmur und Issār-balātī ziehen vor Gericht und weisen den Vorwurf der beiden Prozessgegner, nämlich dass ihre Hirten ihnen eine Strafzahlung (noch) schuldig seien, zurück.286
284 Siehe Liebesny 1943, 136–138, Hayden 1962, 21 sowie Zaccagini 2003, 571. Der
Stellvertreter ist nur für den Kläger belegt und stammt mehrheitlich aus dessen Haushalt. 285 Die Stellvertretung von Institutionen im Bereich des Gerichtswesens könnte in zwei Texten dokumentiert sein, die aber schwer zu deuten sind: In der Prozessurkunde Faist 2007, Nr. 37 quittiert die Stadt Assur (Libbi-āli), allem Anschein nach auch die geschädigte Partei, den Empfang einer Strafzahlung. Es wird nicht explizit gesagt, wer für die Stadt „signiert“. Ein Hinweis könnte in Z. 13 vorhanden sein, für die ich folgende Lesung vorschlagen möchte: igi m d[30]- i [(lú*)ḫa-za-nu igi m] x x , „Zeuge: [Sīn]-na di, [Bürgermeister. Zeuge:] ...“. Sollte diese Lesung stimmen, dann könnte der Bürgermeister Sīn-na di die Strafe für die „Stadtkasse“ in Empfang genommen haben und die Urkunde im Namen der Stadtverwaltung gesiegelt haben. Die Tafel Jas 1996, Nr. 36 aus Imgur-Enlil verpflichtet zwei Bürgen, den wegen des Diebstahls von „Gold des Gottes Mamu“ verurteilten und nun säumigen Täter zusammen mit seiner Strafe an einen gewissen Nabû-išid-ketti zu liefern. Eine mögliche Interpretation könnte die sein, dass der Mamu-Tempel die geschädigte Partei und Nabû-išid-ketti ihr Stellvertreter ist. Denkbar wäre aber auch, dass Nabû-išidketti ein Goldschmied des Tempels ist, aus dessen Werkstadt Gold gestohlen wurde. Die gelegentliche Charakterisierung einer Partei durch eine Amtsbezeichnung alleine, ohne Nennung ihres Namens, ist für sich kein Hinweis darauf, dass sie im Namen einer Institution handelt. 286 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16: 1de-e-nu ša mgab-bu-igi-lá 2ša m15-ba-la-ti 3ta* m da-da-ḫi 4ta* men-dingir-iq-bu-u-ni 5ina ugu sa-ar-ti-šú-nu 6ša! (Text: ta*) lú sipa-meš-šú-nu 7id-bu-bu-u-ni 81 gín ½ gín me-me-ni 9a-na me-me-ni la iḫ-bíl 10 silim-mu ina bir-ta-šú-nu, „1Rechtsstreit, den Gabbu-āmur 2(und) Issār-balāti 3mit Dād-aḫḫē 4(und) Adi-ilu-iqbûni 5wegen der Strafleistung 6ihrer (d. h. des Gabbuāmur und Issār-balāti) Hirten 7geführt haben. 8Kein Schekel, (nicht einmal) ein halber Schekel 9war einer dem anderen schuldig. 10Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen.“ Es folgen Strafklausel, Datum und Zeugen. Problematisch ist in diesem Text, auf wen sich die Possessivpronomina in Z. 5 und 6 beziehen: auf Dādaḫḫē und Adi-ilu-iqbûni (so suggeriert es die Übersetzung von Fales/Jakob-Rost 1991, 47) oder auf Gabbu-āmur und Issār-balāti (so Jas 1996, 38–39). Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden, weil das Possessivpronomen beim Streitgegenstand normalerweise auf die Partei Bezug nimmt, die als prozesseinleitend erscheint (dēnu ša PN). Die Tafel wurde aber nicht – wie man erwarten würde – im © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
80
Kapitel 4
– Deller et al. 1995, Nr. 111: Ein Vater vertritt seinen (unverheirateten) Sohn in einer Ordalprobe, die in einem Mordprozess angeordnet wird. Für diese Textinterpretation s. die Besprechung auf S. 189–190. – Dalley/Postgate 1984, Nr. 29: Die Sklavin Mussaʾītu ist geflohen und ihr urkiu Isseme-ilī zahlt (als Stellvertreter des abwesenden Verkäufers?) der Käuferin den halben Kaufpreis zurück. Der urkiu kommt vorwiegend in Kaufurkunden vor und wird dem Käufer von dem Verkäufer als eine Art Garanten, mitunter als Ersatz für die verkaufte Person zugesagt.287 – Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66: Eine weibliche und eine männliche Person, höchstwahrscheinlich Sklaven, die wegen einer Straftat festgenommen worden sind, werden an die geschädigte Partei anstelle der Strafleistung übergeben. Dies scheint ein Fall von „Noxalhaftung“ zu sein (s. u.). Bemerkenswert ist aber, dass die Sklaven nicht von ihrem Eigentümer geliefert werden, sondern von Il-barakka, der als ihr urkiu bezeichnet wird und das Dokument, das die Eigentumsübertragung belegen soll, siegelt. Die Tafel wurde im Archiv des Aššūr-erība, eines der drei geschädigten Männer, die nunmehr die neuen Sklavenbesitzer sind, gefunden. – Radner 2002, Nr. 123: Ḫinnī-il verpflichtet sich, einen Zeugen zu bringen und mit ihm zu schwören, dass er die von Sagību geforderten Schafe diesem bereits gegeben hat. Sagību ist vermutlich mit dem Diener des Šulmu-šarri, einem Großgrundbesitzer und „Vertrauten des Königs“ aus Dūr-Katlimmu, identisch.288 Daher erscheint die Frage berechtigt, ob Sagību hier nicht im Auftrag seines Herrn agiert. – Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264: Der Richter ermächtigt den geschädigten Kronprinzen, anstelle der Strafe den Täter in die Schuldknechtschaft wegzuführen und sein Vermögen in Besitz zu nehmen. Aus dem Text geht nicht hervor, ob der Kronprinz selbst das Verfahren einleitete. Denkbar wäre, dass er sich durch ein Mitglied seines Haushalts vertreten ließ, wie es die Urkunde Jas 1996, Nr. 45 für die Königin suggeriert (s. Kap. 4.2).
Archiv von einem dieser beiden Männer gefunden, sondern im Archiv des Dād-aḫḫē und seiner Familie in Assur. 287 Siehe Villard 2000, 181: „Selon les contextes, le terme qui signifie littéralement « celui qui est derrière » correspond cependant à deux rôles différents. Il pouvait s’agir d’un garant qui s’engage à dédommager le propriétaire lésé (...), ou d’une personne donnée en remplacement de l’esclave disparu (...). Dans ce dernier sens, le mot est aussi attesté pour un chameau (...), ce qui montre que le système avait pour premier but de garantir le maintien de la force de travail.“ Diese nicht einheitliche Deutung des Begriffs urkiu ist definitiv die beste, auch gegen meine eigenen Erwägungen in Faist 2012b, 214–216. 288 So auch M. Jursa in Baker 2002, 1061b s. v. Sagību, Nr. 6. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
81
– Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4): Frau und Sohn des Beklagten sind am Gerichtstag anwesend, vielleicht in dessen Vertretung (s. Kommentar im Anhang). 4.2 Die Prozessfähigkeit von Frauen, Sklaven und Fremden Frauen sind in den Prozessurkunden verhältnismäßig selten belegt, wie allgemein im neuassyrischen Quellenmaterial.289 Die wenigen Zeugnisse aus der Gerichtspraxis sind außerdem sehr unterschiedlich, so dass es angebracht erscheint, sie einzeln kurz vorzustellen. Sie können in drei Gruppen eingeteilt werden: Urkunden, die Frauen als beklagte Partei, als Klägerinnen oder als Zeuginnen in einem Prozess benennen. Frauen als beklagte Partei: – Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (sartu-Urkunde): Eine šakintu, „Verwalterin eines Haushalts der Königin“, verpflichtet sich, 40 Minen Kupfer zu zahlen, die den Originalbetrag einer Strafe darstellen, die der sukkallu auferlegt hat. – Radner 1997b, Nr. 4 (dēnu-Urkunde): Arbail-ḫammat, Frau des Sanānu, und Nabû-erība, ihr Sohn, werden von ihrem Gläubiger vor Gericht gebracht und verpflichten sich, ihm zu dienen, um ihre Schuld abzuarbeiten. Arbail-ḫammat ist sicherlich eine verwitwete Frau und Nabû-erība ihr unverheirateter Sohn. Die Familie ist wahrscheinlich nach dem Tod des Ehemanns und Vaters in materielle Not geraten. Neben Arbail-ḫammat und Nabû-erība sollen drei weitere Personen weiblichen Geschlechts für den Gläubiger arbeiten. Es muss sich dabei um drei Töchter handeln, die bezeichnenderweise nicht als Partei vorkommen. – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 und Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44 (sartuUrkunden): Die Urkunden dokumentieren die Strafleistung einer Sklavin, die Mullissu-abī und Lā-tamūti jeweils zur Hälfte zahlen („Noxalhaftung“). Die Fassung für Lā-tamūti (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44) enthält einen Vermerk, wonach die Zahlung ihres Anteils erst erfolgte, nachdem Mullissu-abī – und nicht die geschädigte Partei – sie vor Gericht belangte. Die beiden (Doppel)urkunden wurden zusammen mit sieben weiteren Texten schuldrechtlicher Natur in einem Tongefäß gefunden.290 Leider lassen sich daraus fast keine Informationen über die Stellung der beiden Frauen gewinnen. Lā-tamūti ist Bürgin laut einer Schuldurkunde, deren Vertragspartner zwei Männer sind, und
289 Siehe zuletzt Radner 1997a, 157–171, Svärd 2008, Macgregor 2012, Melville
2014a, Melville 2014b, Nemet-Nejat 2014, Svärd 2015, May 2018. 290 Das Haus, in dem das Tongefäß gefunden wurde, wurde von den Ausgräbern „Kara-
wanserei“ genannt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
82
Kapitel 4
laut eines anderen Texts leiht sie sich gegen ein Pfand (ein Mädchen) 15 Schekel Silber von einer Goldschmiedin.291 Die Zeugen sind überall Männer. – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172 (dēnu-Text): Nach der Lesung der Erstbearbeiter ist eine Frau mit dem unsicheren Namen Mamû die beklagte Partei und die Ehefrau des Klägers Gegenstand der Auseinandersetzung. Sie betiteln den Text als „Dissolution of Marriage“. Demnach wäre die beklagte Frau die (verwitwete?) Mutter der verstoßenen Ehefrau.292 Diese Deutung ist jedoch keineswegs sicher. Von dem Namen der beklagten Partei sind auf dem Grabungsfoto (Ph. Ass. 3511, oben links) nur die letzten beiden Zeichen mu-ú zu sehen. Das Determinativ für Frau ist nicht zu erkennen, da die Stelle zerstört ist. Darüber hinaus könnte das Streitobjekt eine Sklavin des Klägers sein; hierzu siehe Anm. 906. – Jas 1996, Nr. 16 (dēnu-Urkunde): Die beiden Kläger erreichen in einem Gerichtsverfahren, dass Bānāia deren Geschäftspartner gegen Zahlung eines Lösegelds aus der Schuldknechtschaft entlässt. Das Determinativ des Namens Bānāia ist auf einer Rasur geschrieben. F. Mario Fales liest in seiner editio princeps fBanāia, also einen weiblichen Namen,293 während Remko Jas, der den Text noch einmal kopiert hat, einen männlichen Namen mBānāia annimmt.294 In diesem Fall wäre der Beleg hinfällig.295 – Mattila 2002, Nr. 156 (dēnu-Urkunde): Die Šulmî muss dem Kanūnu eine Sklavin ersetzen.296 Der materielle Hintergrund wird leider nicht erläutert. Auf der Seite der Šulmî werden zusätzlich zwei Männer erwähnt, nämlich Adadrēsūwa und Nabû-aḫu-iddina.297 Adad-rēsūwa soll im Monat Kanūnu kommen 291 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 38, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 45+46. 292 In Postgate 1976, Nr. 14 verheiratet eine Mutter ihre Tochter. Die Mutter ist die
293 294
295
296
297
Verwalterin des Haushaltes der Königin (šakintu) im Neuen Palast in Kalḫu und gehört somit der obersten Gesellschaftsschicht an. Fales 1983, 240 (Umschrift), 252 (Autographie). Jas 1996, 31 (Umschrift, s. auch Kommentar zu Z. 4) und 32 (Autographie). Dagegen Radner 1999b, 262b s. v. Bānāia, Nr. 17, Villard 2000, 184 und Radner 2001, 283 mit Anm. 77. Für einen männlichen Namen spricht die Verbalform takabbassu in Z. 7, die das Prädikat einer direkten Frage der Kläger an Bānāia bildet: „Warum zwingst du unseren Bruder zur (Schuld)knechtschaft?“ Die Urkunde ist schwer zu verstehen und hat verschiedene Interpretationen erfahren; s. insb. Koschaker 1911, 242–244, Kwasman 1988, 233 (Nr. 197), Jas 1996, 15–17 (Nr. 5). Vgl. Z. 3–13: 3ina itiab mdiškur-re-su-u-a 4il-la-ka ina ku-tal 5 fsilim-mu-i géme-ša! (Taf.: šú) 6iz-za-az šum-ma la il-li-ka 7géme ina ku-um géme 8 fsilim-mu-i ta-dan 9 md pa-pab-⌈aš⌉ en-šu.2-meš 10ša fsilim-mu-i a-di šà! itiab 11šum-ma munus la i-din géme ina ku-um 12géme mdpa-pab-aš a-na mka-nu-ni 13sum-an, „3Im Monat Kanūnu wird Adad-rēsūwa 4kommen (und) hinter der 5Šulmî (wegen) ihrer! (Taf.: seiner) Sklavin 6stehen. Wenn er nicht kommt, 7wird Šulmî eine Sklavin anstelle der © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
83
und „ḫinter der Šulmî (wegen) ihrer Sklavin stehen.“ Die genaue Bedeutung dieser Bestimmung ist unklar,298 wohl aber die Konsequenzen bei Nichterfüllung: Wenn Adad-rēsūwa nicht kommt, muss Šulmî die Ersatzsklavin stellen. Ist sie dazu nicht in der Lage, tut es ihr Bürge Nabû-aḫu-iddina. – Radner 2016, Nr. II.10 (dēnu-Urkunde): Von diesem Text ist nur die Einleitungsklausel erhalten. Aus ihr geht hervor, dass eine (verwitwete?) Frau namens Labê und ein Mann, dessen Verhältnis zu ihr unklar bleibt (Sohn, Bruder, Schwager?), von einem anderen Mann wegen dessen Sohn belangt werden. Beide Männer tragen ägyptische Namen. Frauen als Klägerinnen: – Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 (dēnu-Urkunde): Die Stellvertreterin (šanītu) der Verwalterin des Haushalts der Königin (šakintu) im sog. Zeughaus (ekal māšarti) in Kalḫu/Nimrūd klagt gegen den Majordomus des Zeughauses in einer Angelegenheit, die eine von ihr gekaufte Sklavin betrifft. Es bleibt unklar, ob sie die Sklavin privat oder für den Haushalt der Königin erworben hat. Die Klägerin wird nicht namentlich erwähnt, ist aber wahrscheinlich mit der in der nachstehenden Urkunde belegten Kabalāia identisch. Beide Tafeln gehören zum Archiv der šakintu im sog. Zeughaus, das von den Ausgräbern „Fort Shalmaneser“ genannt wurde. – Dalley/Postgate 1984, Nr. 30 (dēnu-Urkunde): Kabalāia, Stellvertreterin der šakintu des ekal māšarti, führt gegen einen sonst nicht bekannten Andāsu einen Prozess. Gegenstand der Auseinandersetzung ist eine Frau. Der Hintergrund ist unklar. – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44: s. o. unter Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 (Frauen als beklagte Partei).
Sklavin 8geben. 9Nabû-aḫu-iddina ist Bürge 10der Šulmî bis zum Monat Kanūnu. 11 Wenn die Frau (d. h. Šulmî) nicht gibt, wird Nabû-aḫu-iddina eine Sklavin anstelle 12 der Sklavin dem Kanūnu 13geben.“ Die emendierte Lesung in Z. 5 ergibt m. E. mehr Sinn als die Annahme, dass Šulmî eine Sklavin des Adad-rēsūwa war. Auch in Z. 11 hat der Schreiber eine männliche Verbalform benutzt, während der Kontext eher dafür spricht, dass munus (assyrisch issu) das Subjekt ist (so schon Koschaker 1911, 244, Anm. 42). Über das Verhältnis zwischen Šulmî und den beiden Männern kann nur spekuliert werden. Denkbar wäre zum Beispiel, dass sie die Witwe eines Verwandten oder Geschäftspartners von ihnen war. Der Monat, in dem die Tafel ausgestellt wurde, ist leider zerstört. Kwasman 1988, 233 und Jas 1996, 16 lesen die beschädigte Stelle itisig4 (assyrisch Simānu). Demnach hätte Šulmî 6 bis 7 Monate Zeit gehabt, um die Sklavin zu ersetzen. Der Grund für diese Frist muss offen bleiben, ebenso wie die Identität der siegelnden Person (Herbordt 1992, 224 [Ninive 75] gibt mit Fragezeichen den Adad-rēsūwa an). In jedem Fall dürfte die Urkunde für Kanūnu ausgestellt worden sein. 298 Koschaker 1911, 244 spricht allgemein von einem „Prozessbeistand“. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
84
Kapitel 4
Frauen als Prozesszeuginnen: – Jursa/Radner 1995/96, 90 (dēnu-Urkunde): Ein Mann und seine nicht namentlich erwähnte Frau treten als Zeugen in einem Streit zwischen zwei Männern auf, der ihre Tochter betrifft. Die aufgeführten Dokumente lassen sich ohne Weiteres in den rechtlichen Rahmen einer patriarchalischen Gesellschaft einbetten: Frauen erscheinen grundsätzlich als Rechtssubjekte, wenn sie eine hohe soziale Stellung haben, wie in unserem Fall die šakintu und ihre Stellvertreterin, oder aber ehelich nicht mehr gebunden sind, wie die Witwen. Vereinzelt werden Frauen vertreten: – Jas 1996, Nr. 45: Mannu-kī-Arbail stiehlt eine Sklavin der Königin in ImgurEnlil und verliert seine Freiheit, weil er die Geldstrafe nicht bezahlen kann. Ein Dritter übernimmt die Strafleistung, befreit den Mannu-kī-Arbail aus der Schuldknechtschaft und wird nun zu seinem Gläubiger. Der Empfänger des Lösegelds ist ein gewisser Agaru. Er muss ein Palastangehöriger sein und vertritt hier die Königin. Leider ist die Siegelung auf der Hülle, die sich im Iraq Museum in Bagdad befindet, unveröffentlicht, so dass nicht überprüft werden kann, ob Agaru sein eigenes, persönliches Siegel benutzt (indirekte Vertretung) oder das Skorpionsiegel, das „Dienstsiegel“ des Haushalts der Königin (direkte Vertretung).299 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313 (dēnu-Urkunde): Zwei Männer aus Libbi-āli (= Assur) prozessieren gegen einen gewissen Ittamlikku aus dem sonst unbekannten Til-zae. Der Text, der sich heute in Istanbul befindet, ist ausschließlich in Umschrift und Übersetzung verfügbar. Auf dem Grabungsfoto ist nur die Tafelvorderseite zu sehen, die teilweise abgerieben, teilweise verschmutzt wirkt. Nach der Transliteration der Erstbearbeiter gehört der nicht erhaltene Streitgegenstand einer Frau aus Libbi-āli, die von ihren beiden „Landsleuten“ vertreten werden würde. Sklaven – wie auch Sklavinnen – sind nur im Zusammenhang mit Deliktprozessen belegt und kommen ausschließlich als Täter vor. In den meisten Fällen werden die Parteirollen nicht definiert, d. h., dass den Texten nicht zu entnehmen ist, ob die Klage gegen den Sklaven selbst oder gegen seinen Herrn erhoben wird. Die Tafeln, die dies ausnahmsweise ausführen, belegen beide Möglichkeiten.300 In der Regel haftet der Sklavenbesitzer für den verursachten Schaden, 299 Radner 2008, 286–287 spricht von „bureau seal“. Zum Skorpionsiegel s. zuletzt
Radner 2008, bes. S. 494–502 und Radner 2012. Die Urkunde stammt aus dem Jahr 685, d. h. aus der Regierungszeit Sanheribs. Mindestens zwei Ehefrauen, Tašmētu-šarrat und Naqiʾa, genossen die königliche Würde; hierzu E. Frahm in Baker 2002, 1114b. 300 Klage gegen den Sklaven: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (s. Anm. 302). Klage gegen den Sklavenbesitzer: Faist 2007, Nr. 60 (mit Ergänzungen aus dem Grabungs© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
85
und zwar entsprechend der Noxalhaftung im römischen Recht: Er entscheidet, ob er die Geldstrafe bezahlt oder den Sklaven dem Geschädigten ausliefert.301 Es gibt lediglich einen Text aus Ninive, dessen Formulierung ambivalent ist und im Sinne einer persönlichen Haftung des Sklaven verstanden werden kann.302 Insgesamt suggeriert die vorhandene Evidenz, dass Sklaven keine Klagerechte besaßen und nur dann vor Gericht auftraten, wenn sie einer Straftat beschuldigt wurden. Die gerichtliche Entscheidung wurde dabei grundsätzlich über den
foto): 1 na₄kišib m[ka-ki-i] 2dumu m[x x x x] 3 lúšá ka[l-le-e ša (x-)]⌈x⌉ki 4de-e-n[u ša m ka-ki]-⌈i⌉ 5ta* ⌈md⌉[pa-numun-sum-n]a 6ina ugu m[d][pa-za-qip-x]-⌈x⌉ 7ina ugu ⌈f⌉ [ḫa-an-x]-⌈x⌉ 8⌈du11⌉-d[u11-u-ni ma-a x x] ⌈x⌉ 9šu.⌈2⌉ s[i-bit-ti ina šu.2-šu-nu] sa-bít 10 ina ig[i mdpa-numun-gin-gi]š 11 ⌈lú⌉ḫa-za-n[u iq-ti-bi] 12 mdpa-numun-gi[n-giš lú ḫa]-za-nu 13de-e-nu [e]-⌈te⌉-m[ed] 14⌈5⌉ ma-⌈na⌉ 2 gín kù-babbar 15šá a-ḫi-šú gib 16 md pa-numun-sum-na 17a-na mka-ki-i it-te-din, „1Siegel des [Kākīa], 2des Sohnes des [...], 3des Ku[riers aus ...]. 4Proze[ss, den Kākī]a 5gegen [Nabû-zēru-iddin]a 6 wegen des [Nabû-zāqip-...] 7(und) wegen der [Ḫan...] 8geführt [hat. Folgendes (hat er gesagt): ‚...], 9gestoh[lenes Gut, wurde in ihrer Hand] gefunden.‘ 10Vo[r Nabû-zērkitti-līši]r, 11dem Bürgermeiste[r, sind sie (zwecks Rechtsprechung) erschienen]. 12 Nabû-zēr-kit[ti-līšir, der Bür]germeister, 13hat (dem Nabû-zēru-iddina) das Urteil [auf]erle[gt]. 145 Minen, 2 Schekel Silber 15hat für den Diebstahl 16Nabû-zēru-iddina 17 dem Kākīa gegeben.“ Nabû-zēru-iddina bezahlt die Strafleistung für zwei Sklaven, die mit gestohlenem Gut (qāt sibitti > qāssibitti) ertappt wurden. Der Geschädigte Kākīa erhebt seine Klage nicht gegen die Sklaven, sondern gegen deren Herrn. 301 Siehe Faist 2019a, mit Belegen. 1 na₄ 302 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265: kišib mdpa-lal-is 2ìr! ša msa-pa-nu 34 zi-meš m d 4 ìr-meš šá sanga- 15 is-si-riq ina igi lúsukkal uq-tar-ri-ib-šú 52 me 10 ma-na urudu-meš e-te-me-es-su 6ku-um sa-ar-ti-šú urudu-meš TA* SI 7it-ti-din man-nu 2 me 10 ma-na urudu-meš 8a-na msanga-d15 id-dan-u-ni 9ìr-šú ú-še-sa, „1Siegel des Nabû-taris, 2des Sklaven des Sapānu. 34 Personen, Sklaven des Sangi-Issār, 4hat er (d. h. Nabû-taris) gestohlen. Er (Sangi-Issār) brachte ihn vor den Wesir. 5210 Minen Kupfer hat er (der Wesir) ihm auferlegt. 6Anstelle seiner Strafleistung, des Kupfer(betrag)s, hat er ... 7gegeben. Wer auch immer 210 Minen Kupfer 8dem SangiIssār gibt, 9wird seinen Sklaven auslösen.“ Die Zeichen am Ende der Z. 6 (TA* SI ) sind deutlich geschrieben, doch ihre Bedeutung gibt Rätsel auf. Kwasman/Parpola 1991, 212–213, Anm. zu Z. 6 schlagen für die Zeichenfolge die Lesung issi qanni, „a substitute“, wörtl. „an ‘instead’“, vor. Jas 1996, 68 greift einen Vorschlag von C. H. W. Johns auf und nimmt „an unexplainable mistake for ÌR-šú“ an. In jedem Fall erhält der Geschädigte Sangi-Issār einen Sklaven anstelle der Geldstrafe (vgl. Z. 9). Vor dem Hintergrund der allgemeinen Evidenz sind die meisten Forscher der Meinung, dass Sapānu den Nabû-taris dem Sangi-Issār übereignet (so z. B. Postgate 1976, 164, Jas 1996, 69 und Radner 1997a, 222). Villard 2000, 187–188 geht dagegen davon aus, dass Nabû-taris eine gewisse Handlungsfreiheit genießt und selbst den Ersatz liefert, was die singuläre Tatsache erklären würde, dass er die Urkunde siegelt. Kwasman und Parpola lassen in ihrer Übersetzung die Deutung offen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
86
Kapitel 4
Eigentümer vollzogen.303 Dem verfügbaren Material ist nicht zu entnehmen, ob Sklaven prozessuale Handlungen ausüben konnten, wie z. B. die Ladung von Zeugen oder das Ablegen eines Beweiseides.304 Rechtsfälle, in denen ein Vater für seinen Sohn die Strafleistung entrichtet oder Prozesshandlungen vornimmt, sind höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Sohn noch unverheiratet ist und der Verfügungsgewalt seines Vaters untersteht. Seine Rechtsstellung dürfte in dieser Hinsicht ähnlich wie die der Sklaven gewesen sein und es dürfte auch in diesem Fall „Noxalhaftung“ gelten. Ein Dokument aus Kalḫu belegt eine Zahlung in Höhe von 80 Minen Kupfer, die ein Vater für seinen Sohn leistet.305 Der Zweck der Zahlung wird nicht erwähnt, doch die Nennung eines bēl dāmē šadduni, wörtl. „Herr des Eintreibens des Blut(gelde)s“, unter den Zeugen lässt die Vermutung zu, dass es sich um eine Strafleistung in Verbindung mit einem Tötungsdelikt handelt. Nach einer Kaufurkunde aus Dūr-Katlimmu übereignet der Vater des Adad-milki-ēreš bewässertes Ackerland im Wert von einer Mine Silber dem Adad-aplu-iddina, 303 Sklaven konnten aber durchaus geschäftsfähig sein und in begrenztem Umfang
rechtlich handeln: Sie konnten – das Einverständnis ihrer jeweiligen Herren vorausgesetzt – Vertragszeugen sein, Immobilien und andere Sklaven verkaufen, Darlehen gewähren. Radner 1997a, 220–222 hat die Belege zusammengestellt, wobei einige Präzisierungen notwendig erscheinen. Erstens beziehen sich die zitierten Texte im Wesentlichen auf Sklaven hochrangiger Personen bzw. auf Palastsklaven und ihre Lage darf nicht verallgemeinert werden. Es gab sicherlich große Unterschiede zwischen den Sklaven, bei den zahlreichen Kriegsgefangenen auch hinsichtlich ihrer sozialen Herkunft. Zweitens bezeichnet das Sumerogramm ìr ein Abhängigkeitsverhältnis, das sowohl in der Unfreiheit als auch in der politischen bzw. bürokratischen Unterordnung begründet sein kann. In einigen Texten scheint eher die zweite Bedeutung zugrunde zu liegen, insb. wenn der „Sklave“ ein Amt ausübt, also Mitglied des Verwaltungsapparats ist (z. B. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 90, Mattila 2002, Nr. 14). Drittens werden die Personen, die zusammen mit Land verkauft werden (sog. sales of land and people), von Radner als Sklaven betrachtet, obgleich sie als solche nicht benannt werden. Über den Status dieser abhängigen Landleute gibt es sehr unterschiedliche Meinungen; s. zuletzt Galil 2007, 205–210, der in ihnen (mehr oder minder) freie Pächter sieht. Viertens schließt Radner aus, dass „diese Sklaven nur in Stellvertretung ihrer Besitzer als Käufer bzw. Verkäufer fungieren“ (S. 222). In diesem Fall wäre die Nennung des Besitzers in der Urkunde zu erwarten (z. B. in der Strafklausel gegen Vertragsbruch, die neben dem Verkäufer und dem Käufer andere mögliche Rechtsinhaber nennt, wie die jeweiligen Söhne). Unter den von Radner angeführten Urkunden gibt es aber zwei Tafeln, die den Herrn des „Sklaven“ als möglichen Vertragsanfechter erwähnen (Deller et al. 1995, Nr. 77 und Mattila 2002, Nr. 14; vgl. auch die Quittung Millard 1972, 135). Dies stellt eine weitere Warnung vor übereilten Generalisierungen dar. 304 Der Reinigungseid eines Sklaven ist z. B. in der neusumerischen Urkunde Falkenstein 1956, zweiter Teil, Nr. 126 belegt. 305 Postgate 1973, Nr. 95. Ausführlicher Kommentar auf S. 224–225. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
87
und zwar anstelle der Geldstrafe, die sein Sohn wegen eines Deliktes auf der Tenne des Adad-aplu-iddina (Diebstahl?) bezahlen muss.306 Vermutlich handelt es sich bei dem Ackerland um einen Erbanteil oder einen Teil davon. In einer Ordalverfügung aus Assur schwört der Vater die Unschuld seines Sohnes, der des fünffachen Mordes beschuldigt wird, und muss sich, nachdem ein Gegeneid geleistet wird, als Stellvertreter seines Sohnes der Ordalprobe unterziehen.307 Es gibt leider kaum Informationen in Bezug auf die Prozessfähigkeit von Fremden. Laut einer Zeugenladung aus Assur soll ein gewisser Ḫakkubāia, in dessen Haus ein nicht näher beschriebenes Delikt gegen ägyptische Händler verübt worden ist, vor Gericht erscheinen.308 Die ägyptischen Händler werden als Gäste (ubārāti) des Ḫakkubāia bezeichnet, ihre Namen aber nicht aufgeführt, im Gegensatz zu den fünf (assyrischen) Straftätern. Die Tafel gehört zu dem sog. Archiv der Ägypter (N 31), das größtenteils aus der postkanonischen Zeit datiert. Ḫakkubāia ist nur einmal belegt, so dass über ihn und seine Beziehung zu den anderen Personen des Archivs nichts Genaueres gesagt werden kann. Das Ägypter-Archiv besteht eigentlich aus (mindestens) zwei Archiven.309 Die erwähnte Prozessurkunde ist Teil des Fundkomplexes Ass. 14671, das von Olof Pedersén als Gruppe B klassifiziert wurde. Es handelt sich dabei eindeutig um das Geschäftsarchiv von Urdu-Aššūr, der höchstwahrscheinlich Sohn des Ägypters Puti-ḫutapiša war.310 Sein Tätigkeitsbereich erstreckte sich über Assur hinaus311 und umfasste auf jeden Fall Handelsaktivitäten,312 womit eine Verbindung zu unserem Text hergestellt ist. 306 Radner 2002, Nr. 37. Das Dokument stammt aus der nach-assyrischen Zeit (603), ist
aber hinsichtlich Paläographie, Orthographie und Formular genuin assyrisch. Deller et al. 1995, Nr. 111. Ausführlicher Kommentar auf S. 189–190. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174. Siehe S. 24–25. Mit Ausnahme von Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174, der gerichtlichen Ladung des Ḫakkubāia, und Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 sind die Prozessurkunden Leistungsversprechen zugunsten des Urdu-Aššūr (in Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198 deliktisch motiviert). Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 dokumentiert die gerichtlich durchgesetzte Auslösung eines Mannes aus der Schuldknechtschaft. Da Urdu-Aššūr die „quittierende“ Partei ist, hätte man die Urkunde im Archiv der Gegenseite erwartet. Die Einleitungsklausel ist aber nicht eindeutig (s. Anm. 197) und man ahnt, dass die Dinge komplizierter lagen und womöglich zu dieser abweichenden Fundsituation geführt haben. 311 Einer der Prozesse des Urdu-Aššūr findet in Kalḫu statt (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197). 312 Die Prozessurkunde Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165 nennt eine Karawane (ḫarrānu) des Urdu-Aššūr. Der Vertrag Donbaz/Parpola 2001, Nr. 209 begründet eine Geschäftspartnerschaft, bei der Urdu-Assur der „investierende“ Partner ist. Das Inventar Donbaz/Parpola 2001, Nr. 233 verzeichnet u. a. 90 Tongefäße (šapputu), die auch für Wein benutzt werden. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 199+200 dokumentiert einen Streit wegen zwei männlicher Personen. Wenn der Beklagte sie dem Urdu307 308 309 310
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
88
Kapitel 4
Das Archiv des Urdu-Aššūr zeigt zudem, dass ursprüngliche Nicht-Assyrer ein hohes Maß an sozialer Integration erreichen konnten.313 Es muss offen bleiben, ob Urdu-Aššūrs Vater in der Folge von einem der fünf Ägyptenfeldzüge unter Asarhaddon (681–669) und Assurbanipal (669–627*) als Deportierter nach Assur gelangte. Jedenfalls war Urdu-Aššūr geschäftlich erfolgreich – und nur von erfolgreichen Individuen dürfen wir Archive erwarten – und bediente sich assyrischer Urkunden sowie dem ihnen zugrundeliegenden assyrischen Recht. Dokumente von anderen Personen ägyptischer Herkunft zeigen, dass dies nicht nur im Bereich des Schuld- und Prozessrechts, sondern auch des Sach-, Familien- und Erbrechts geschah.314 Daraus ergibt sich im Umkehrschluss, dass das assyrische „Privatrecht“ in seiner Anwendbarkeit keine Einschränkungen, die im Ursprungsland einer Person begründet worden wären, kannte.315 Ob innerhalb einer bestimmten Herkunftsgemeinschaft – Assyrien war im 7. Jh. vor allem durch die massive Deportationspolitik recht multiethnisch geworden316 – eigene Rechtsbräuche beibehalten wurden, ist nicht auszuschließen, aber schwer nachzuweisen. Ob überdies bestimmte Gruppen eine eigene Jurisdiktion haben konnten, wie die altassyrischen Händler in Anatolien, ist nicht bekannt.
313
314
315
316
Aššūr innerhalb von drei Monaten nicht liefert, muss er das Silber (= den Kaufpreis?) kī nisḫi ša māt nakiri, „wie einen Kredit, den (man) in einem fremden Land (aufnimmt), (zurück)geben (d. h. mit höheren Zinsen).“ Zu nisḫu als Händler-Kredit in schuldrechtlichen Kontexten s. Deller 1987, 15–19. Ein weiteres Archiv, dessen Inhaber ursprünglich Nicht-Assyrer waren und die auch sehr gut integriert waren, ist das der ḫundurāiu-Familie aus Assur; siehe S. 25. Vgl. die Einschätzung von Lackenbacher 2008, 49: „Il est probable que dans l’ensemble de la société, il n’y avait pas de différence entre le mode de vie, le sort et les possibilités des Assyriens et après quelque temps, ceux des nouveaux arrivés. Pour les moins favorisés, la précarité, les contraintes et les souffrances étaient les mêmes. Pour les élites, quelle que soit l’origine mais surtout pour un Assyrien, on pourrait dire que c’était la faveur royale qui était la vraie partie.“ Zum Beispiel Donbaz/Parpola 2001, Nr. 167 (Übertragung eines Grundstücks), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 164 (Heirat), Postgate 1976, Nr. 18 (Erbteilung). Vgl. ferner die administrativen Texte aus Assur, die auf die Handelsunternehmungen von Dūrī-Aššūr Bezug nehmen und private „Anleger“ aufzeichnen, darunter mehrere ägyptische Frauen und Männer; s. Radner 2016, 80. Bezeichnend in dieser Hinsicht ist die in den Königsinschriften oft anzutreffende Erklärung „Ich (d. h. der assyrische König) zählte sie (d. h. die Deportierten) zu den Leuten meines Landes“ (ana nišē mātīja amnu) o. Ä. Siehe CAD M I, 224b. Zu den assyrischen Herrschaftsformen s. grundsätzlich Postgate 1992. Vgl. Oded 1979, 27–32. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
89
4.3 Die Streitgegenstände Der weitaus größte Teil der neuassyrischen Prozessurkunden handelt von Rechtsstreitigkeiten unter Privatpersonen,317 einschließlich strafrechtlicher Fälle, die etwas weniger als ein Drittel des Materials darstellen. Gestritten wird besonders um Silberbeträge, Personen oder Tiere. Auseinandersetzungen, die in irgendeiner Form Immobilien (Häuser, Felder, Gärten) betreffen, sind verhältnismäßig rar.318 In der Regel wird nur der Streitgegenstand genannt und äußerst selten wird der Klagegrund erörtert, so dass die konkreten Sachverhalte, die den Streit ausgelöst haben, „the story behind the text“319 mit den Worten von Cornelia Wunsch, meistens im Dunkeln bleiben. Allgemein kann jedoch gesagt werden, dass sich die Prozesse vorwiegend aus dem Schuldrecht herleiten. Die Ursachen einer Verschuldung sind hauptsächlich vertraglicher Natur und betreffen die Rechtsbereiche Kauf, Darlehen, Pfand, Bürgschaft, Schuldknechtschaft, Miete und Pacht, Dienstvertrag.320 Lassen sich die Umstände des Streits etwas näher bestimmen, dann wurde z. B. der Kaufpreis nicht oder nicht vollständig bezahlt, ein Darlehen nicht oder nicht gänzlich getilgt, ein Pfand nicht herausgegeben. Eine Verschuldung kann aber auch in einem Delikt (sartu) begründet sein, wobei Diebstahl (naḫbutu) am häufigsten vorkommt.321 Überdies gibt es 317 Mögliche Ausnahmen sind die in Anm. 285 zitierten Texte sowie eine Urkunde aus
318
319 320
321
Maʾallānāte (O. 3686), deren Inhalt in Baker 2001, 730b s. v. Marduk-šarru-usur, Nr. 27 wie folgt zusammengafasst wird: „mdAMAR.UTU-MAN-PAB L[Ú].SAG imposes a decision on Ammiramu son of Harî, who is to bring seven Gurreans and the ‘third man’ Ululaiu to Nineveh and hand them over to Sin-nammir on the 5th day of Arahsamna (viii.).“ Deller/Millard 1985, 42, Faist 2007, Nr. 27, al-Muntheri 2004, Nr. 36 (?), Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 238, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70, Radner 2002, Nr. 37, Radner 2002, Nr. 109, Radner 2002, Nr. 117. Auseinandersetzungen um Land stellen in Nuzi den wichtigsten Grund für den Gerichtsgang dar; s. Hayden 1962, 73–130. Wunsch 2012, 1–10. Kauf: Radner 1997b, Nr. 3, VAT 15579 (Anhang 1, Text 9), Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 (Haftungsfall), Radner 2002, Nr. 35, Muscarella 1981, Nr. 84. Darlehen: Faist 2007, Nr. 110, Mattila 2002, Nr. 200+201. Pfand: Faist 2007, Nr. 64, VAT 9370 (Anhang 1, Text 8), Radner 2002, Nr. 109 (antichretisches Pfand; s. Kommentar auf S. 155–156), Radner 2002, Nr. 117. Bürgschaft: Jas 1996, Nr. 36. Schuldknechtschaft: Jas 1996, Nr. 16, Radner 1997b, Nr. 4, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229. Miete und Pacht (Belege nicht eindeutig): Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4), Dalley/Postgate 1984, Nr. 30, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70. Dienstvertrag (Belege nicht eindeutig): VAT 20792 (Anhang 1, Text 13), Jas 1996, Nr. 24. In Klammern das gestohlene Gut (qāssibitti): Deller et al. 1995, Nr. 97 (ein Esel), Faist 2007, Nr. 60 (nicht erhalten), VAT 19510 (Anhang 1, Text 10: nicht spezifiziert), Postgate 1970, Nr. 2 (Güter im Wert von 14 Minen 30 Schekel Silber), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (Schafe), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (vier Sklaven), Mattila 2002, Nr. 104 (Rind), Postgate 1973, Nr. 92 (nicht spezifiziert), © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
90
Kapitel 4
Prozesse aus dem Bereich des Eherechts, namentlich Scheidungen,322 und des Erbrechts, etwa zwischen Brüdern oder zwischen den Erben und dem/den Gläubiger(n) des verstorbenen Vaters.323 Die in Anhang 1 edierten Texte bieten einige kommentierte Beispiele, die für das vorhandene Quellenmaterial als repräsentativ angesehen werden können. 4.4 Außergerichtliche Einigungen Eine Urkunde unbekannter Herkunft aus dem Jahr 615*/617*, die heute im Museum in Gaziantep aufbewahrt wird, enthält folgende Bestimmung: „1Wenn Agāia zu Beginn des Neumonds 2im Monat Tašrītu 3den Bānītu-tēreš 4nicht bringt (und) dem Sinqi-Issār 5nicht gibt (und wenn, in besagtem Fall,) sie (d. h. Agāia und Sinqi-Issār) in Ḫirāna 6nicht (zum Gerichtsort) gehen (und) einen Prozess nicht führen, 7dann wird Agāia das Kapital des Sinqi-Issār 8dem SinqiIssār 9(zurück)geben“.324 Nach meinem Textverständnis handelt es sich hier um eine gerichtliche Ladung mit Versäumnisurteil, die jedoch die Besonderheit aufweist, dass sie die Möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung explizit nennt. Diese scheint hinsichtlich der Qualität des Ergebnisses eine gleichwertige Alternative zur gerichtlichen Entscheidung darzustellen. Der Hintergrund des Streits könnte folgender gewesen sein: Sinqi-Issār hat den Sklaven Bānītu-tēreš von Agāia gekauft, aber nicht geliefert bekommen. Er wendet sich an einen nicht namentlich erwähnten Richter, der nach Überprüfung der Sachlage und der
Jas 1996, Nr. 45 (Sklavin der Königin), Jas 1996, Nr. 48 (5 ½ Minen Silber). Weitere schuldhafte Handlungen: Tötung, Mord (nur fünf Belege): Deller et al. 1995, Nr. 111 (fünf Personen, davon mindestens drei Sklaven), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (ein Hirte), Mattila 2002, Nr. 81 (ein Mann), Mattila 2002, Nr. 125 (ein Mann), Postgate 1973, Nr. 95 (nicht spezifiziert). Körperverletzung, Beraubung?: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174. Hehlerei: Deller et al. 1995, Nr. 97 (s. Kommentar auf S. 197–198). Mehrfach wird die Art des Delikts nicht angegeben. Es wird dann nur gesagt, dass es sich um eine Straftat (sartu) handelt. Der Terminus für „Straftat“ in den Briefen ist indes ḫittu. Das Wort naḫbutu, „Diebstahl“, kommt in Jas 1996, Nr. 48 vor (napras-Form von ḫabātu, „rauben, plündern“), das in AHw und CAD noch nicht eingetragen wurde. 322 Zum Beispiel Faist 2010a, Nr. 18 (= Anhang 1, Text 2). 323 Zum Beispiel Faist 2007, Nr. 102, Ahmad 1996, Nr. 34, Faist 2007, Nr. 3, VAT 20798 (Anhang 1, Text 14). 324 Donbaz 1998a, 58: 1šum-ma ina sag-du gibil 2šá itidu6 ma-ga-a-a 3 mddù-túapin-eš 4la na-sa a-na msinin-qi-15 5la i-din ina uruḫi-ra-a-na (drei identische Stempelsiegelabdrücke) 6la i-lik-ku de-e-nu la du11-du11-bu 7ni-ka-si šá msin-qi-15 8m a-ga-a-a a-na 9i-dan. Es folgen Datum und Zeugen. Die Lokalisierung von Ḫirāna ist ungewiss; vgl. Bagg 2017, 232. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
91
entsprechenden Beweise325 die vorliegende Urkunde aufsetzen lässt.326 Wenn Agāia dem Sinqi-Issār entgegenkommt und ihm den Sklaven übergibt, sind sie quitt. Wenn er hingegen nicht einwilligt und den Sklaven nicht bringt, muss er mit Sinqi-Issār vor Gericht verhandeln. Versäumt er den Gerichtstermin, muss er dem Sinqi-Issār das Kapital (nikkassī) zurückerstatten. Gemeint ist vermutlich der Kaufpreis (kaspu) zuzüglich der Miete (igru) für die Zeit, in der Agāia dem Sinqi-Issār den Sklaven vorenthalten hat. Es bleibt also in diesem Fall dem Belangten überlassen, ob er den Streit in einem privaten oder einem gerichtlichen Rahmen beenden will. Die eingeräumte Frist beträgt ca. 5 Monate.327 Der übliche Ablauf von außergerichtlichen Einigungen ist in den sog. sabātu-Urkunden dokumentiert. Formulartechnisch zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie in der Einleitungsklausel statt des dēnu- oder sartu-Vermerks den
325 Als Beweise könnten gedient haben: eine Kaufurkunde mit Zusatzklausel über die
Kreditierung der Ware (Lieferungskauf), eine Schuldurkunde („Lieferungsvertrag“), Zeugen einer mündlichen Vereinbarung. Dazu s. Kap. 6.2.2.2. 326 Die querformatige Tafel ist dreimal mit demselben Stempel gesiegelt. Leider gibt es keinen Siegelvermerk. Vor dem Hintergrund der hier gebotenen Textinterpretation, müsste das Siegel dem richtenden Beamten gehören. Das Siegelmotiv „Beter vor Symbolen“, speziell – wie hier – vor dem Spaten des Marduk und dem Schreibgriffel des Nabû, kommt in der Stempelglyptik des 7. Jh. sehr häufig vor; siehe z. B. Herbordt 1992, 110, Klengel-Brandt 2014, 86 und Fügert 2015, 173–175. 327 Die Urkunde datiert vom 25. Ajjāru (II. Monat) und die Terminfrist ist der Neumond im Tašrītu (VII. Monat). Kürzlich wurden zwei weitere Tontafeln aus dem Museum in Gaziantep veröffentlicht, die aus der Sammlung von Mustafa Demir stammen und Sklavenverkäufe dokumentieren (Jiménez et al. 2015b). Prosopographischer Vergleich und Käuferauskunft lassen es als wahrscheinlich erscheinen, dass diese Tafeln aus inoffiziellen Grabungen in der altorientalischen Stadt Marqasa, modern Kahramanmaraş bzw. kurz Maraş, herrühren. Marqasa war Hauptstadt des luwischen Reiches Gurgum und nach der assyrischen Eroberung durch Sargon II. Gouverneurssitz der gleichnamigen Provinz (s. Radner 2006–2008, 61 s. v. Marqāsu). In einem der beiden Texte (Jiménez et al. 2015b, Nr. 1 = „Marqasi 5“) aus dem Jahr 648* kommt ein Bānītu-tēreš, Sohn des Sinqi-Issār, vor. Die Bearbeiter setzen sie mit den gleichnamigen Personen aus dem vorliegenden Text gleich (Jiménez et al. 2015b, 174). Sollte dies zutreffen, muss die hier vorgeschlagene Deutung des Sachverhalts überarbeitet werden (Auslösung des Sohnes aus der Schuldknechtschaft?). Es gibt jedoch einige Argumente, die gegen eine Personengleichsetzung sprechen bzw. zur Vorsicht ermahnen: 1. Die Bearbeiter selbst weisen darauf hin, dass „both names are fairly common“. 2. Alle anderen Namen in Donbaz 1998a, 58 kommen in den Urkunden aus Marqasa nicht vor, wohl aber in Urkunden aus Assur, weshalb V. Donbaz eine Herkunft aus dieser Stadt postulierte (s. o. Seite 36 mit Anm. 118). 3. Zwischen beiden Urkunden liegen ca. 30 Jahre. Eine Personenidentität mit dem Schreiber Bānītu-tēreš, einem der zwölf Männer, die in Marqasa im Jahr 671 oder 666 eine Sklavin kaufen (Jiménez et al. 2015a, Nr. 1 = „Marqasi 1“), halte ich aus chronologischen Gründen für noch unwahrscheinlicher. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
92
Kapitel 4
Hinweis enthalten, dass eine Partei die andere „gepackt“ (issabat) hat, um sie mit ihrer Forderung zu konfrontieren. Die Rechtshandlung des „Packens“ bzw. „Ergreifens“ bei der Geltendmachung von privaten Ansprüchen findet sich bereits in altbabylonischen und altassyrischen Texten.328 Private Einigungen in Anwesenheit von Zeugen sind in der altassyrischen Rechtspraxis besonders gut vertreten.329 Das beste Beispiel für die neuassyrische Zeit bietet eine unveröffentlichte Urkunde aus Assur aus dem Jahr 627*/631*.330 Ein gewisser Nabû-zāqip „packt“ den Ibānu wegen einer männlichen Person. Am 20. Ajjāru, ca. acht Monate nach Niederschrift der Urkunde, wird Ibānu die Person nach Ninive bringen und dem Nabû-zāqip übergeben. Wenn er es nicht tut, wird er dem Nabû-zāqip 30 Schekel Silber bezahlen. Bürge des Ibānu ist Sīn-šarru-usur, Sohn des Šumma-Kubābu. Hintergrund der Auseinandersetzung könnte wie im vorherigen Text aus dem Museum in Gaziantep ein Kreditkauf (Lieferungskauf) gewesen sein: Wenn der Verkäufer Ibānu das Kaufobjekt (Sklave) nicht liefert, muss er dem Käufer Nabû-zāqip den Kaufpreis zurückzahlen. Der Betrag von 30 Schekeln Silber würde im unteren „Preissegment“ liegen.331 Ein anderes Beispiel für eine sabātu-Urkunde stammt aus Ninive aus dem Jahr 613*/616* und ist schon länger bekannt. Der Vertragstext lautet folgendermaßen: „1Siegel des Nabû-šallim-aḫḫē, 2des Sohnes des Pān-Nabû-tēmī. 3Mannukī-māt-Aššūr hat 4den Nabû-šallim-aḫḫē im Zentrum von Ninive 328 Dombradi 1996, Bd. 1, 295–302, Veenhof 1991, Hertel 2013, 166–172. E. Dom-
bradi betont, dass das „Packen“ in diesem Zusammenhang eine symbolische Geste und kaum ein körperlicher Zwangsakt war. K. Veenhof betrachtet die Rechtshandlung des „Packens“ als spezifisches Merkmal von privaten Konfliktlösungsstrategien. Für Hertel dagegen kommt sie auch im Rahmen von Gerichtsverfahren vor. Beispiele für außergerichtliche Konfliktlösung in anderen Perioden altorientalischer Geschichte finden sich in Pfeifer/Grotkamp 2017. 329 Veenhof 1991, 439–440 führt dies auf die hochgradig kommerzielle Ausrichtung der altassyrischen Gesellschaft zurück: „(...) in a commercial society, whose members travelled a lot and were frequently absent, a formal lawsuit tended to be time-consuming and expensive. Citing persons and compiling evidence (...) entailed the costs of travelling or sending a messenger, while also hiring of an attorney and the convening of the kārum as court of law were not cheap, let alone an appeal to the City of Assur and its ruler. Legal action, hence, usually was only a final remedy, when attempts to solve conflicts privately, with help of colleagues, guarantors, pledges or arbitrators had failed. (...) Legal self-help was to be preferred over recourse to the ‘kārum in plenary session’ (in Assyrian: ‘small and big’) as court of law.“ 330 Al-Meʾmari 2007, Nr. 30. Aus Maʾallānāte, einem Ort, der wahrscheinlich im BalīḫBecken lag, gibt es eine weitere sabātu-Urkunde (O. 3704); vgl. A. M. Bagg in Baker 2000, 453a s. v. Ḫania: „According to a sabātu-type document, mḫa-ni-ia and his brother Šumma-šarri, sons of Nihirama, dispute with Bir-Halbâ over a fine which he owes concerning a slave woman.“ 331 Siehe G. G. W. Müller 2004, 189–197. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
93
5
(Stempelsiegelabdruck) in Anwesenheit von Nabû-balāssu-iqbi, 6dito (d. h. in Anwesenheit von) Kisir-Aššūr 7(und) in Anwesenheit von Nabûnādin-aḫḫē 8gepackt, (und zwar) wegen eines Ersatzes 9für die Sklavin, worüber (Nabû-šallim-aḫḫē) gesagt hatte: 10‚Bestimmt werde ich einen Ersatz 11bringen‘, (den) er (aber) nicht gebracht hat. 12Nun ist Mannu-kīmāt-Aššūr 13von seiner Forderung gegenüber Nabû-šallim-aḫḫē kein bisschen 14abgerückt (wörtl. er zog dem Nabû-šallim-aḫḫē weder einen noch einen halben Schekel Silber ab), ließ ihn aber gehen. 15Sobald (Nabûšallim-aḫḫē) seine Ernte 16durchgeführt hat, wird er einen Ersatz 17suchen und (ihn) bringen“.332 Die Kompromissbedingungen in der zitierten Urkunde sind etwas günstiger für den Belangten als im Text aus Assur: Eine Vertragsstrafe ist nicht vorgesehen und es muss kein Bürge bestellt werden. Auf der anderen Seite wird der sabātuAkt etwas genauer beschrieben: Der begehrende Mannu-kī-māt-Aššūr bringt drei Zeugen mit, die mit den Zeugen der Urkunde nicht identisch sind und seine Forderung bestätigen. Diese bezieht sich auf die Lieferung eines Ersatzes (urkiu) für eine Sklavin, die vermutlich geflohen ist.333 Der materiell-rechtliche Hintergrund könnte ein Kauf mit Garantieversprechen gewesen sein.334 Der Belangte Nabû-šallim-aḫḫē erhält eine Gnadenfrist und siegelt die Tafel.335 Die Urkunde des Nabû-šallim-aḫḫē wird häufig zusammen mit einem anderen Dokument aus Ninive aus dem Jahr 641*/640* zitiert, das einen Streit bezüglich der Lieferung von Ersatzleuten zum Gegenstand hat. Es handelt sich aber hierbei um einen Konflikt, der erst nach einer gerichtlichen Verhandlung beendet wird: „1[Siegel des Bēl-šarru]-usur, des königlichen Leibwächters. 2[Rechtsstreit, den] Ninuāiu, 3[königlicher Eunuch, weg]en seines Sklaven (Tafel kišib mdpa-šal-lim-pab-meš 2a migi! (fehlt in Kopie)-dpaman-nu-ki-kur-aš+šur 4ina qab-si ni-nu-u a-na! mdpa-šal-lim-pab-meš tè-me 5 (Stempelsiegelabdruck) igi mdpa-ti-su-e 6: mki-sir-aš+šur 7igi mdpa-sum-pab-meš 8 i-sa-bat ina ugu lúur-ki-i 9ša! géme! ša! iq!-bu!-u!-ni! 10ma-a lúur-ki-i i-ba-áš-ši 11 ú-bal-la la ú!-bil! 12ú-ma-a mman-nu-ki-kur-aš+šur 131 ½ gín kù-babbar a-na mdpašal-lim-pab-meš 14la ú-ma-tí ur-ta-meš!-šu! 15a-ki-ma i-sa!-du-šú 16e-te-si!-di lú*ur-ki-i 17 ú-ba-a ú-bal-la. Es folgen Datum und Zeugen. 333 Zur Bedeutung von urkiu s. Anm. 287 mit entsprechendem Textteil. 334 Die Kaufurkunde wird als Beweismittel nicht genannt. Stattdessen wird die Erklärung des belangten Nabû-šallim-aḫḫē wörtlich wiedergegeben (Z. 10–11), die drei Zeugen bestätigen. Dies deutet eher darauf hin, dass es nach dem Verlust der Sklavin (genauer gesagt: dem Verlust ihrer Arbeitskraft) eine mündliche Vereinbarung gegeben hat, die nicht eingehalten wurde. Vgl. ferner Jas 1996, 95, Anm. 117. 335 Villard 2000, 183 versteht die Aussage in Z. 12–14 wörtlich und geht davon aus, dass Nabû-šallim-aḫḫē zunächst eine Teilentschädigung in Silber vorschlug, die Mannu-kī-māt-Aššūr nicht akzeptierte. Ähnlich Jas 1996, 94–95. 332 Mattila 2002, Nr. 171:
1 na₄
3 m
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
94
Kapitel 4
hat Pluralform) 4[ge]gen Bēl-šarru-usur angestrengt hat. 5(Stempelsiegelabdruck) Zu Beginn des Neumonds im Monat Simānu 6hat Bēlšarru-usur den Aḫu-erība 7(und) den Adad-šumu-iddina, 8seine Ersatzleute, nicht gebracht 9(und) dem Ninuāiu, dem königlichen Eunuchen, 10 nicht übergeben. (Damit) war sein Silber weg (d. h. er verlor den Anspruch auf das Silber). 11Entweder bringt er seine Ersatzleute, 12übergibt (sie) dem Ninuāiu 13(und) Ninuāiu 14zahlt dem Bēl-šarru-usur, dem königlichen Leibwächter, 1330 Schekel Silber 15oder aber, wo/wann immer Lā-teggi-ana-Issār 16gesehen wird, 17gibt er (d. h. Bēl-šarru-usur) 16 den Mann (d. h. Lā-teggi-ana-Issār) einschließlich seiner Strafe“.336 Es wird allgemein angenommen, dass Bēl-šarru-usur dem Ninuāiu den Sklaven Lā-teggi-ana-Issār verkauft hat und dass dieser geflohen ist.337 Die gerichtliche Entscheidung verpflichtet den Bēl-šarru-usur dazu, entweder zwei Ersatzleute oder den Lā-teggi-ana-Issār zu liefern, falls dieser aufgespürt wird. Im Gegenzug erhält er wohl in beiden Fällen einen Silberbetrag, der den Kaufpreis oder den noch nicht entrichteten Rest davon darstellen dürfte. Die erwähnte Strafe (sartu) ist m. E. von Bēl-šarru-usur zu zahlen, wenn er gegen die Person, die den geflohenen Lā-teggi-ana-Issār aufgenommen hat, einen Prozess wegen Hehlerei durchführt. Er darf das Strafgeld nicht behalten, sondern muss es dem Ninuāiu zusammen mit Lā-teggi-ana-Issār überlassen. Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang sind Z. 5–10, die allem Anschein nach auf eine außergerichtliche Einigung, wie sie im sabātu-Text aus Ninive beurkundet ist, Bezug 1 na₄
m
gìr.2 2[de-e-nu šá] m uruninaki-a-a [sag man in]a ugu ìr-meš-šú [t]a* en-man-pab ig-ru-u-ni 5(Stempelsiegelabdruck) ina sag-du dingir gibil ša itisig4 6 men-man-pab a-na mpab-su 7a-na m 10-mu-sum-na 8ur-ki-ʾu-ú-ti-šu la na-sa 9ina šu.2 mninaki-a-a lúsag man 10la iš-kun kù-babbar-šu záḫ 11šum-ma ur-ki-ʾu-ti-šu na-sa 12ina šu.2 mninaki-a-a i-sa-kan 13 30 gín-meš kù-babbar mninaki-a-a 14a-na men-man-pab ša lú*!gìr.2 sum-na 15ú šum-ma é mla-te-gi-a-na-15 16i-na-mar-u-ni lú! (fehlt in Kopie) a-di sa-ar-te-šú 17 sum!-na. Es folgen Datum und Zeugen. Jas 1996, 46 liest in Z. 15 ta* statt é. Das Original zeigt zugegebenermaßen ein unklares Zeichen (zwei waagerechte Keile, einen Winkelhaken und vier senkrechte Keile). Die Verbalform innammarūni fordert jedoch eine Subjunktion (zu bēt als temporale oder lokale Subjunktion im Neuassyrischen s. Hämeen-Anttila 2000, 128 und 132–133; zu šumma ... šumma im Sinne von „entweder ... oder“ s. Hämeen-Anttila 2000, 124); vgl. eine ähnliche Konstruktion mit bēt in Dalley/Postgate 1984, Nr. 29:15–16. 337 Postgate 1976, 27 und 156, Jas 1996, 47–48. Ninuāiu ist als Sklavenkäufer gut bekannt. Er kauft auch zwei oder drei Sklaven zusammen (Mattila 2002, Nr. 16: Mann und seine Mutter; Mattila 2002, Nr. 19: zwei Brüder; Mattila 2002, Nr. 20: Mutter und zwei Söhne). Dennoch dürfte die Pluralform in Z. 3 (lúìr-meš-šú) ein Fehler sein, der vielleicht durch die urkiūti bedingt wurde. Normalerweise wird jeweils ein urkiu pro Person erwähnt. 336 Mattila 2002, Nr. 15: [ kišib en-man]-pab ša 3 [lú*]
lú
4
lú*
m
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Parteien und ihre Konflikte
95
nehmen. Das heißt, dass Ninuāiu zunächst versucht hat, seinen Anspruch gegenüber Bēl-šarru-usur in einem privaten Rahmen durchzusetzen. Als dies scheiterte, wandte er sich an einen unparteiischen Dritten, um sein Begehren in einem gerichtlichen Verfahren geltend zu machen. Neben den sabātu-Urkunden, deren außergerichtlicher Charakter heute außer Zweifel steht,338 können einige Texte unter denen, die mit einem Datum beginnen, sowie etliche unter den šumma-Texten (d. h. Konditionaltexten, durch šumma, „wenn“, eingeleitet) entsprechende Funktionen übernommen haben.339 Gemeint sind diejenigen, die die Lieferung eines Sklaven bzw. einer Sklavin, eines Silberbetrags oder eines Tieres zu einem bestimmten Termin festlegen und eine Strafe, vornehmlich einen Silberbetrag, für den Fall der Nichtleistung vorsehen.340 In den meisten Urkunden ist der Hintergrund generell schuldrechtlicher Natur, genauere Angaben bleiben aber spekulativ. Nur in einem Text gibt es einen eindeutigen deliktischen Anlass, nämlich dass die herauszugebende Person ein geflohener Sklave ist.341 Es kann freilich nicht ausgeschlossen werden, 338 Vgl. S. Lafont 2000, 23. Noch zögernd Postgate 1976, 162. 339 Diese Vermutung hat Jas 1996, 92 zum ersten Mal ausgesprochen. Ihm folgend
Démare-Lafont 2006–2008, 88a. Eine weitere außergerichtliche Einigung in Form einer Quittung könnte in Faist 2007, Nr. 56+57 vorliegen; siehe Kommentar in Anm. 605 und vgl. kontrastierend dazu Radner 2002, Nr. 32, eine Quittung, die die Erfüllung einer Forderung ohne Rechtskontroverse belegt. 340 Texte, die mit einem Datum beginnen: Jas 1996, Nr. 60, Faist 2010a, Nr. 13 (= Anhang 1, Text 7), Mattila 2002, Nr. 103, Jas 1996, Nr. 59. šumma-Texte: Radner 2002, Nr. 2, Postgate/Ismail 1993, Nr. 19, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 199+200. Vielleicht dazu zu zählen: Postgate/Ismail 1993, Nr. 20 (frag.), Postgate/Ismail 1993, Nr. 22 (frag.), Fales et al. 2005, Nr. 41 (frag.), Dalley/Postgate 1984, Nr. 7. Letzteren Text möchte ich – abweichend von den bisherigen Bearbeitungen – folgendermaßen lesen: 1[šu]m4-ma mdpa-sum-pab-me[š] 2[a-n]a msu-ú-su ip-[ti]-r[u] 3ina u4-1-kám ša [itix] 4la ú-bi-la a-n[a mx x ] ⌈x⌉ (drei identische Stempelsiegelabdrücke) 5[lúga]l é-gal la id-din 6[x x] ⌈x⌉-meš sum-an, „1[Wen]n Nabû-nādin-aḫḫ[ē] 2[fü]r Sūsu einen Ers[atz] 3am 1. [des Monats Soundso] 4nicht bringt (und) dem [...], (drei identische Stempelsiegelabdrücke) 5[dem Majordo]mus des Palastes, nicht gibt, 6(dann) wird er [...] geben.“ Es folgen Datum und sechs Zeugen. Für iptiru im Sinne von „person given in exchange for a released prisoner or pledge“ s. CAD I/J, 172b, Nr. 2 (bislang nur mA). 341 Radner 2016, Nr. I.22. Die Urkunde stammt aus dem Archiv des Dūrī-Aššūr in Assur. Der šumma-Klausel ist ausnahmsweise ein Vermerk vorangestellt worden, der den Grund der Auseinandersetzung angibt: 1 [md]pa-en-gin-in ìr 2[š]a mbàd-aš+šur šá ḫal-qu-u-n[i] 3ina igi mmu-gin-aš+šur a muš-tú-pap 4in-na-mer-u-ni šúm-ma (zwei identische Stempelsiegelabdrücke) 5[x x x x] mmu-gi[n-aš+šur] 6ìr la na-sa a-na bàd-aš+š[ur] 7la i-din ìr a-di sa-ár-[ti-šu] 8 mmu-gin-aš+šur a-na mbàd-aš+šur sum-an, „1Nabû-bēlu-kaʾʾin, Sklave 2[d]es Dūrī-Aššūr, ist flüchtig 3(und) wurde bei Mukīn-Aššūr, dem Sohn des Tardītu-aḫi, 4gesehen. Wenn (zwei identische Stempelsiegelabdrücke) 5[innerhalb von einer bestimmten Zeit] Mukī[n-Aššūr] 6den Sklaven © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
96
Kapitel 4
dass manche dieser Dokumente reine Lieferungsverträge ohne jegliche Rechtskontroverse darstellen. Auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist die Möglichkeit, dass es sich vereinzelt um Prozessurkunden handelt, die um die dēnuEinleitung gekürzt wurden.342 Die Ambivalenz des Formulars und der Terminologie ist wohl darauf zurückzuführen, dass die Tafeln für die Parteien bestimmt waren und daher weniger die Form der Konfliktlösung, sondern vielmehr ihr Ergebnis im Mittelpunkt der Beurkundung stand. Darüber hinaus würde es nicht verwundern, wenn gerade private Konfliktlösungen durch mündliche Vereinbarungen erfolgten.343 Die Entscheidung darüber, welche Form in den einzelnen Fällen vorzuziehen war, lag sicherlich bei den Parteien.344
nicht bringt (und) dem Dūrī-Ašš[ūr] 7nicht gibt, wird Mukīn-Aššūr den Sklaven einschließlich einer Stra[fe für ihn] 8dem Dūrī-Aššūr geben.“ Es folgen Datum und vier Zeugen. 342 Mattila 2002, Nr. 73+74 ist eine Tafel, die mit einem Datum beginnt und den Gerichtsassistenten (ša pān dēnāni) Būsi-ilī als ersten Zeugen aufführt. Sie wird in der vorliegenden Arbeit vorläufig zu den Prozessurkunden gezählt. 343 So auch Jas 1996, 92. 344 Vgl. Hertel 2013, 54–55 für die altassyrische Zeit. Er konstatiert „a general distinction between unofficial and official arenas of dispute processing, more precisely, to settle a conflict by private summons or to bring it before an official, adjudicative institution. (...) Interestingly, it was left for the defendants to decide which arena they preferred, which no doubt involved an evaluation of the least damaging outcome in so far as the claimant had a warranted claim.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
5. Die Gerichtsorganisation 5.1 Die Richter Die erste Studie, die eigens dem Richter in der neuassyrischen Zeit gewidmet wurde, stammt aus der Feder von Karlheinz Deller. Seine Ergebnisse können folgendermaßen zusammengefasst werden:345 – Der Terminus dajjānu, „Richter“, kommt im Urkundenmaterial nicht vor. – Als Richter fungieren meistens Beamten, am häufigsten der ḫazannu, „Bürgermeister“, der sartinnu, „Oberrichter“, und der sukkallu, „Wesir“. – Die Rechtsprechung erfolgt in der Regel durch Einzelrichter, mitunter auch durch Richterkollegien. – Eine Gerichtsstätte wird in den Prozessurkunden nicht erwähnt.346 Diese Feststellungen haben fast 50 Jahre später nichts an Gültigkeit verloren, obgleich heute die erheblich erweiterte Materialbasis neue bzw. ergänzende Informationen bereitstellt. Die tabellarische Zusammenstellung in Anhang 3 gibt einen Überblick über die einschlägigen Quellen nach dem aktuellen Forschungsstand.347 Sie repräsentieren knapp 45% des verfügbaren Materials (außergerichtliche Einigungen nicht berücksichtigt). Dies bedeutet, dass mehr als die Hälfte der überlieferten Prozessurkunden die richtende Instanz nicht erwähnt. Zunächst ist zu konstatieren, dass die Rechtsprechung im neuassyrischen Reich sowohl durch eine Einzelperson als auch durch mehrere Personen erfolgen kann. Der „Einzelrichter“ kommt in drei Viertel der Belege vor und überwiegt daher ganz deutlich die „Kollegialgerichte“, die meistens mit zwei, vereinzelt mit drei „Richtern“ besetzt sind.348 Die Vorherrschaft von Einzelrichtern ist auch ein Merkmal der mittelbabylonischen (kassitischen) Gerichtsorganisa-
345 Deller 1971, insb. S. 647–650. 346 Die Textstelle in einem Brief, die Deller 1971, 649–650 als einzigen möglichen Be-
leg für ein Gerichtsgebäude nennt (KAV 115:7: é de-nu, „eventuell zu emendieren in É DI.KU5!“), wird heute anders gelesen; s. Radner 1999a, Nr. 51:7: silim-mu ina é-ku-nu, „In eurem Haus ist alles in Ordnung“ (davor schon Jas 1996, 2, Anm. 6). 347 Die Tabelle ist mit Anmerkungen versehen, die hier nicht wiederholt werden. Aktualisierungen hatten zuvor Radner 1997–1998, 382 mit Diagramm 2, Mattila 2000, 87–90, Villard 2004, 171–177 und Radner 2005 vorgenommen. 348 Villard 2004, 176–177 zeichnet ein ganz anderes Bild, wenn er behauptet, dass Mitglieder des Verwaltungsapparats, die als Zeugen in den Prozessurkunden erscheinen, jeweils das Gericht bilden und dass sich der Schreiber damit begnügt, wenn überhaupt, allein dessen Vorsitzenden in den Urkundentext aufzunehmen. Diese Sichtweise lässt sich anhand der überlieferten Texte nicht belegen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
98
Kapitel 5
tion, für die sogar keine mehrköpfigen Spruchkörper nachweisbar sind.349 In der restlichen Keilschriftüberlieferung spielt indes das Kollegialitätsprinzip eine weitaus größere Rolle, zumindest seit der Ur-III-Zeit.350 Insbesondere fehlen in der neuassyrischen Zeit Körperschaften der Gemeinden, die für den Alten Orient – das Kassitenreich wieder ausgenommen – im 2. und 1. Jt. so typisch sind und alleine oder zusammen mit anderen Organen der Rechtsprechung agieren. Das prominenteste Beispiel ist bekanntlich Babylonien in der altbabylonischen Zeit, für das mehrere Körperschaften überliefert sind, darunter die „Stadt“ (ālum), die „Bürger“ (awīlū), die „(Rats)versammlung“ (puḫrum), die „Ältesten“ (šībūtu), der „Bezirk“ (bābtum), das „Handelsamt“ (kārum).351 Sie können die Rechtsprechung selbständig ausüben, aber oft tun sie es gemeinsam mit einem Richterkollegium oder mit Funktionären der königlichen Verwaltung. In der altassyrischen Zeit spielen die Stadtversammlung von Assur (ālum) und die Ratsversammlungen der Handelsniederlassungen (kārum, wabartum) eine zentrale Rolle im Gerichtswesen352 und in der neu- und spätbabylonischen Zeit gibt es neben königlichen Richterkollegien (dajjānē ša Name des Königs) und Tempelgerichten auch Stadtversammlungen (puḫru), bestehend im Wesentlichen aus „freien Bürgern“ (mār banê).353 Als wichtigster Vertreter der Gemeinden ist in den neuassyrischen Prozessurkunden der ḫazannu, „Bürgermeister“, belegt. Von einigen dieser Amtsinhaber aus Assur wissen wir, dass sie Goldschmiede waren und höchstwahrscheinlich zu den angesehenen und begüterten Persönlichkeiten der Stadt gehörten.354 In der königlichen Korrespondenz tauchen zwar die Bürgermeister aus Assur zusammen mit den Ältesten (paršumūti) bzw. den Honoratioren
349 Siehe Sassmannshausen 2001, 34–35 und Paulus 2015, 210. Das mittelbabylonische
350
351 352
353 354
Material unterscheidet sich aber von dem neuassyrischen u. a. darin, dass der König als Richter in den Urkunden belegt ist. Hierzu Paulus 2007. Siehe Neumann 2006–2008 und ferner Hoffner 2006–2008b. Zur Rolle des Richters allgemein im Alten Orient s. Westbrook 2005. Für das alte Ägypten s. Allam 2003, 26–27. Für Israel s. Niehr 1987. Siehe Dombradi 1996, Bd. 1, 29–30, 242–249, Bd. 2, 17–25 und zusammenfassend Renger 2008, 200–207. Siehe zuletzt Hertel 2013, 50–55. Die mittelassyrische Evidenz ist in Bezug auf die Rechtsprechung sehr spärlich; s. Jakob 2003, 183–189 und S. Lafont 2003, 524–530. In richtender Funktion sind der König, Einzelrichter (daʾʾānu) sowie Richterkollegien (daʾʾānū) belegt. Oelsner et al. 2003, 918–919, Magdalene 2007, 56–57, 60–65. Es handelt sich um Sīn-naʾdi, Aššūr-šaddûni und Aḫūlamma; s. Anhang 3. Sīn-naʾdi war sogar Vorsteher der Goldschmiede. Zu dieser Berufsgruppe und ihrer Verbindung mit dem Assur-Tempel s. Radner 1999a, bes. 14–42. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
99
(kaqqadāti, wörtl. „Köpfe“) der Stadt auf,355 doch finden sich keine Hinweise darauf, dass diese bei der Rechtsprechung eine Rolle gespielt haben könnten.356 In einem Dokument aus Assur wird ein gewisser Ḫakkubāia vor die „Großen“ (rabûti) geladen, nachdem fünf Männer eine nicht näher beschriebene Straftat in seinem Haus verübt haben.357 Die Geschädigten sind ägyptische Händler, die sich als Gäste bei Ḫakkubāia aufhalten. Die Nennung der „Großen“ als Spruchkörper ist einmalig im neuassyrischen Material und dürfte sich weniger auf lokale Honoratioren als auf den sukkallu, „Wesir“, und den sartinnu, „Oberrichter“, beziehen. Beide gehören zu den höchstrangigen Amtsinhabern des Reiches, zu den rabûti schlechthin. Es sind die Beamten, die in richterlicher Funktion neben dem Bürgermeister am häufigsten vorkommen. Sie treten alleine, gelegentlich zusammen oder zu dritt mit dem stellvertretenden Wesir auf. Vielleicht wurde die Bezeichnung „Große“ deshalb benutzt, weil sie als Angehörige der zentralen Regierung in Ninive zum Zeitpunkt des Delikts nicht in Assur waren und nicht klar war, wer tatsächlich den Fall übernehmen würde. Bezeichnenderweise wird kein konkreter Gerichtstermin angegeben. Stimmt diese Vermutung, dann wollte der lokale Richter den brisanten Fall an eine höhere Verwaltungsebene abgeben. Sieht man von Einzelfällen wie dem gerade besprochenen ab, so wird in aller Regel die richtende Person mit ihrer Amts- bzw. Funktionsbezeichnung oder mit ihrem Dienstgrad angeführt und in mehr als der Hälfte der Belege auch mit ihrem Namen.358 Es handelt sich grundsätzlich um Mitglieder des assyrischen
355 Van Buylaere 2010, 232–234. Der Autorin zufolge suggerieren die Briefe, in denen
Bürgermeister und Älteste bzw. Honoratioren gemeinsam als Absender vorkommen, dass der bzw. die Bürgermeister Vorsteher der Stadtversammlung waren. 356 Dies scheint mir ein wichtiger Unterschied zu Babylonien zu sein, den Barjamovic 2004 in seiner umfassenden Studie über die lokalen Regierungsorgane im 1. Jt. nicht anführt; siehe insb. S. 84–88 (zu Assyrien). 357 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174. 358 Nur zweimal kommen Personennamen alleine vor: Adda-dalâ (O. 3708 aus Maʾallānāte), Pašî (Mattila 2002, Nr. 123 aus Ninive). Vor dem Hintergrund der verfügbaren Evidenz dürften sie nicht als Privatpersonen, sondern ebenfalls als Mitglieder der Verwaltung handeln. In einem anderen Fall wird der Rechtsstreit vor dem „Mann aus Libbi-āli“ (ohne Determinativ) ausgetragen (Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11). Hierzu siehe zuletzt Radner 2005, 59: „The ‘man from Libbi-ali’ is also mentioned as a possible judge in a private letter from Assur, alongside a ‘man from Nineveh’ and a ‘man from Kalḫu’ who have already assumed judicial duties (...). It is interesting that these officials are referred to by mention of their city alone and not further specified; this recalls the fact that political leaders of countries and tribes were often just referred to as ‘The Urartian,’ etc. In all probability, they all hold the post of ḫazannu in their respective cities; because the name Libbi-ali is used for Assur, the governors of Assur, Nineveh and Kalḫu cannot be the officials in question.“ Der angesprochene Brief ist Radner 1999a, Nr. 54. Absender sind bekannte © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
100
Kapitel 5
Verwaltungsapparats, der sowohl den militärischen als auch den zivilen Sektor umfasst, mit deutlichen Überlappungen zwischen den beiden.359 Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass ḫazannu, sukkallu und sartinnu (in dieser Reihenfolge) am häufigsten auftreten. Letztere gehören der Staatsebene (Hauptstadt) an, während der Bürgermeister die Kommunalebene (Stadt) verkörpert. Die Regionalebene (Provinz) ist in den Prozessurkunden verhältnismäßig schwach vertreten, aber es gibt indirekte Anhaltspunkte, die von einer Überbewertung dieses Befunds abraten.360 Zwei Texte nennen den šakin māti, den Gouverneur der Provinz Assur, als Richter.361 Sie stammen aus demselben Assur-Archiv und haben einen kommerziellen Hintergrund. Die Anrufung des Gouverneurs könnte darin begründet sein, dass die involvierten Personen bzw. Geschäftspartner aus verschiedenen Orten stammen, obwohl dies nicht überprüfbar ist. Ein dritter Text erwähnt im Zusammenhang mit einem schweren Diebstahl ein Kollegialgericht, das aus zwei ša qurbūti, „Vertrauten des Königs“, und einem šaniu, „Vize“, besteht.362 Es fordert die fünf angeklagten Männer auf, nach Ninive zu
359
360
361
362
Goldschmiede aus Assur, die sich wahrscheinlich woanders aufhalten und an ihre Kollegen in Assur schreiben. Zum neuassyrischen Verwaltungsapparat s. grundsätzlich Postagte 2007 und ferner Dornauer 2014, 16–30. Nach Gertz 1994 könnte die „Bürokratisierung“ der Ortsgerichtsbarkeit (S. 82–97) im deuteronomischen Gesetz (Dtn 16, 18) „den assyrischen Beamtenapparat zum Vorbild genommen haben“ (S. 231). So Radner 2005, 57, die auf den Brief Parpola 1987, Nr. 191 (s. unten, Anm. 368) und auf die Nennung von „Gerichtsassistenten“ (ša pān dēnāni/dēnāti) verschiedener Gouverneure aufmerksam macht: ša pān dēnāni des Gouverneurs der Provinz Assur, ša pān dēnāni des Gouverneurs von Rasappa, beide als Zeugen eines Feldkaufs (Faist 2007, Nr. 32:19’, 20’). Ebenfalls unter den Zeugen befindet sich in der Prozessurkunde Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265:14 ein ša pān dēnāni von/aus Kalḫu (Lesung nach Deller 1971, 653). Für Radner 2005, 63 handelt es sich um einen „Mitarbeiter“ des Gouverneurs von Kalḫu, obgleich die Autorin eine Zugehörigkeit zur Stadtverwaltung von Kalḫu nicht völlig ausschließt. „Gerichtsassistenten“ auf der kommunalen Ebene sind bislang nicht nachweisbar. Hinzufügen könnte man noch drei Prozessurkunden aus dem „Governor’s Palace“ in Kalḫu, die als Abschriften überliefert sind (s. Anm. 169), und wahrscheinlich mit der richterlichen Tätigkeit des Gouverneurs zusammenhängen. Faist 2007, Nr. 110, Jas 1996, Nr. 16. In einem fragmentarischen Text aus Ninive, Fales/Postgate 1995, Nr. 145, den die Bearbeiter als Memorandum betrachten, wird auf den rab šāqê, den „Obermundschenk“, als Beamten mit richterlichen Aufgaben Bezug genommen. Es ist denkbar, dass er diese Aufgaben in seiner Eigenschaft als Gouverneur ausübt. Postgate 1970, Nr. 2. Die Bezeichnung ša qurbūti wird allgemein mit „(königlicher) Leibwächter“ wiedergegeben. Nach Radner 2002, 14 handelt es sich jedoch vielmehr um einen Ehrentitel, den nachweislich Mitglieder der militärischen Verwaltung getragen haben. Vgl. auch Postgate 2007, 343: „(...) the ša qurbūti works usually on his own or in collaboration with a local official, in which case he is generally © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
101
dem sukkallu und dem sartinnu zu gehen, woraufhin diese die Tat gestehen und zu einer sehr hohen Geldstrafe verurteilt werden. Wenn wir davon ausgehen, das die Hauptstadtrichter die nächsthöhere Ebene darstellen, dann könnte mit šaniu der stellvertretende Gouverneur gemeint sein.363 In Bezug auf die ša qurbūti sei auf einen Brief des Gelehrten Mār-Issār an Asarhaddon hingewiesen, in dem er den Gouverneur von Dūr-Šarrukīn der Veruntreuung von Tempel- und Palastgut beschuldigt und den König darum bittet, einen zuverlässigen ša qurbūti zu schicken, der den Fall untersuchen soll.364 Ähnlich könnte in unserem Fall der (stellvertretende) Gouverneur, dessen Provinz unbekannt bleibt, angesichts des schweren Diebstahls um „amtliche“ Unterstützung in der Hauptstadt gebeten haben. Der sukkallu und der sartinnu gehören zu den engsten Beratern des Königs.365 Der sukkallu hat einen mittelassyrischen Vorläufer,366 der sartinnu ist in Assyrien zum ersten Mal in der Regierungszeit Salmassars IV. (782–773) nachweisbar.367 Beide sind Großgrundbesitzer und Tributempfänger und zeichnen sich gegenüber anderen Großen des Reiches wie dem masennu, „Schatzmeister“, dem nāgir ekalli, „Palastherold“, dem rāb šāqê, „Obermundschenk“, und dem turtānu, „General“, dadurch aus, dass ihnen im Laufe der assyrischen Expansion keine Provinz zugeteilt wird. Während der sukkallu eigene Truppen zur Verfügung hat und neben seinen richterlichen Tätigkeiten häufig in militärischen und diplomatischen Missionen unterwegs ist, vor allem in Babylonien als Vertreter des Königs, stellt die Rechtsprechung das wichtigste Arbeitsgebiet des sartinnu dar. Ihre Archive sind noch nicht gefunden worden, aber der sukkallu ist – anders als der sartinnu – in der staatlichen Korrespondenz gut bezeugt.
363
364 365 366 367
the higher ranking officer. He is frequently appointed by the king (or some other official on behalf of the king) to take control of a situation. He is a mobile official. (...) The ša qurbūti are expected to cope with affairs related to the military, but also cover what we would consider civilian matters. They do not occupy a fixed position within the chain of command, and they were thus in effect the oil between the different cogs of the administrative machinery.“ So auch Kwasman/Parpola 1991, 120, Z. 7: „deputy (governor)“. Anders Radner 1997–1998, 385 ad Nr. 32: (qurbūtu) šaniu, D. Schwemer in Radner 1999b, 425b s. v. Gīrītu, Nr. 2: „deputy of the royal bodyguards Issar-naʾdi and Issaran-zeru-ibni“ und genauso Villard 2000, 190. Parpola 1993, Nr. 369. Siehe Mattila 2000, insb. S. 91–106, 164–165 zu dem sukkallu und S. 77–90, 164 zu dem sartinnu. Siehe Jakob 2003, 55–63. Das Wort ist hurro-akkadischen Ursprungs (Deller 1977–1978, 297 mit Verweis auf Wilhelm 1970, 282, Anm. 54) und das Amt bereits in Nuzi belegt (s. Mattila 2000, 81–82). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
102
Kapitel 5
Darunter befinden sich Briefe, die an ihn gerichtet sind, auch in seiner Eigenschaft als Richtender.368 Folgende Namen sind bekannt: sukkallu
Zeit
Aššūr-ilāʾī, dannu 656 Nergal-šarru-usur 636* bis 633* Aššūr-lēʾi (dannu) 633* bis 624* Nergal-šarru-usur (šaniu) Aššūr-ballit 615*
sartinnu Uarbīsi Šēp-šarri
Zeit 656 638*
Nergal-šarru-usur 624*
Die unterschiedliche Herkunft der Prozessurkunden, die sukkallu und sartinnu als Richter nennen (Assur, Ninive, Dūr-Katlimmu, Maʾallānāte, Imgur-Enlil, Guzāna), sowie die Ortsbezogenheit der jeweils aufgelisteten Zeugen lassen keinen Zweifel daran, dass sie Reiserichter waren,369 die auch außerhalb der Hauptstadt Ninive Gericht hielten. Meistens sind sie, wie bereits gesagt, alleine tätig. Einmal richtet der sukkallu gemeinsam mit dem ḫazannu, etwas häufiger urteilen sukkallu und sartinnu zusammen, wobei aus der Reihenfolge, in der sie genannt werden, keine Rückschlüsse auf eine bestehende Rangordnung gezogen werden können.370 Der sukkallu besitzt aber – im Gegensatz zu dem sartinnu – 368 Parpola 1987, Nr. 191: Der sukkallu wird von dem Absender Nabû-pāšir, vermutlich
Gouverneur von Ḫarrānu während der Regierungszeit Sargons II. (s. Baker 2001, 858b), nach der Vorgehensweise in einem strittigen Fall gefragt. Der Text ist an der Stelle, an der Angaben zum Fall gegeben werden, leider zerstört, doch scheint ein Sohn seinen Vater vor dem Gouverneur angeklagt zu haben und danach die Anklage fallen lassen. Der sukkallu möge den mušarkisu-Offizier, der die Aussagen gehört hat, befragen. Fuchs/Parpola 2001, Nr. 138: Nabû-šumu-iddina, Festungskommandant (rab bīrti) in der Umgebung von Laḫīru, nördlich des Diyālā-Flusses, während der Regierungszeit Sargons II. (s. Baker 2001, 884b, Nr. 7) sendet mit dem Schreiben einen Mann aus Uruk, über dessen Rechtsangelegenheit der sukkallu bestimmen soll (Text ziemlich kaputt). 369 Zu diesem Aspekt s. Favaro 2007, bes. 13–16. 370 Vgl. Radner 2005, 55–56: „(...) generally speaking, they seem to be colleagues of equal status.“ Zu den in Anhang 3 aufgeführten Texten sind zwei weitere hinzuzufügen, nämlich die schon erwähnte Prozessurkunde Postgate 1970, Nr. 2, in der sukkallu und sartinnu als alternative Recht sprechende Instanz ins Spiel gebracht werden und der Brief Reynolds 2003, Nr. 181:Rs. 11–13, in dem der Absender den König daran erinnert, dass er den sukkallu und sartinnu in Babylonien eingesetzt hat, um rechte und gerechte Urteile zu fällen. Darüber hinaus ist ein gewisser Adaddān anzuführen, der nach einem assyrischen Verwaltungstext und zwei babylonischen Kudurrus sowohl sartinnu als auch sukkallu gewesen ist; s. Mattila 2000, 78–79. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
103
einen Stellvertreter (šaniu) und eine Art Gerichtsassistenten (ša pān dēnāni/ dēnāti), die auch Recht sprechen können.371 Der wichtigste Vertreter der Kommunalebene im Gerichtswesen – darauf wurde eingangs schon hingewiesen – ist der ḫazannu, konventionell „Bürgermeister“ übersetzt.372 Es wird allgemein angenommen, dass er aus dem Kreis der entsprechenden lokalen Eliten stammt, aber – zumindest in den großen Städten – von dem König ernannt bzw. bestätigt wird. Das Amt ist für viele große und kleine Orte nachweisbar und in den wichtigsten Städten Assyriens gibt es mehr als einen ḫazannu. Aus Assur sind gleich drei bekannt: der Bürgermeister des Assur-Tores, der Bürgermeister des Šamaš-Tores und der Bürgermeister des Tigris-Tores, wobei der erste der ranghöchste ist. Für Kalḫu sind zwei Bürgermeister belegt: der ḫazannu von Kalḫu und der ḫazannu des NabûTempels. Der Bürgermeister von Ninive hat seinerseits einen Stellvertreter (ḫazannu šaniu). Die Hauptaufgaben des ḫazannu liegen im Bereich der Rechtsprechung373 und der Organisation von Arbeits- und Militärdienst, den die Bevölkerung für den Staat leisten muss. Die Benennung der Bürgermeister nach Stadttoren in Assur suggeriert eine enge Verbindung mit den Tätigkeiten, die gewöhnlich an einem Stadttor und dessen Umgebung stattfinden, insbesondere mit dem Personen- und Warenverkehr und alldem, was mit ihm einhergeht (Abgaben, Markt usw.). Außerdem können die Bürgermeister von Assur zusammen mit anderen Vertretern der Stadtverwaltung eine Art notarielle Funktion bei Immobilienkäufen übernehmen.374 Der Bürgermeister tritt alleine, seltener mit anderen Beamten auf, wie dem ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“, und dem sukkallu. In einem Erbfall aus Assur scheinen die drei Bürgermeister der Stadt zusammen mit dem gesamten „Berufsverband“ der Goldschmiede (qinnu gabbu ša sarrāpī) eine vermittelnde Rolle gespielt zu haben.375 Der überlieferte Text ist keine Prozessurkunde sensu stricto, sondern eine Erbteilungsurkunde, die den Anteil des Nabû-daiān, eines der sieben Söhne des Sīn-naʾdi, der selbst Bürgermeister und Vorsteher der Goldschmiede gewesen ist, dokumentiert. In einem Vermerk zwischen dem Vertragstext und der Zeugenliste, der oben und unten durch Trennungslinien abgesetzt ist, werden die Bürgermeister und der besagte Personenverband als bēl dēni parāsi, wörtl. „Herr des Entscheidens der Rechtssache“/„Entscheidungs371 Der ša pān dēnāni ist bislang alleine belegt (Deller et al. 1995, Nr. 97), während der
372 373 374 375
sukkallu šaniu zusammen mit dem sartinnu und sukkallu dannu vorkommt (Faist 2010a, Nr. 7 = Anhang 1, Text 1). Genaueres zum ša pān dēnāni in Kap. 5.4. Zum Amt des ḫazannu siehe Klengel-Brandt/Radner 1997, 153–155, Radner 2005, 57–59 und Van Buylaere 2010. Bisher nicht explizit als Richter erwähnt sind der ḫazannu des Tigris-Tores in Assur und der ḫazannu des Nabû-Tempels in Kalḫu. Siehe Klengel-Brandt/Radner 1997 und Klengel-Brandt/Faist 2010, bes. 126–127. Deller/Millard 1985, 42. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
104
Kapitel 5
träger im Prozess“, bezeichnet. Die Erstbearbeiter sahen darin ein „Nachlassgericht“, das eine gütliche Einigung zwischen den Erben zustande gebracht hatte.376 Dass der Rechtsstreit damit nicht abgeschlossen war, zeigt ein weiterer Passus, der ein Feld nennt, vermutlich eine Pfandsache, um das noch prozessiert wird bzw. werden soll. Die Nachlassregelung dürfte sich sehr kompliziert gestaltet haben: Sīn-naʾdi war wohlhabend, hatte sieben Kinder sowie zwei Neffen, die allem Anschein nach auch Ansprüche geltend machen konnten, und, wie das verpfändete Feld nahelegt, offene Geschäfte, die Personen außerhalb des Familienkreises involvierten. Unter diesen Umständen mag es nicht verwundern, dass eine mehrseitige Vermittlung notwendig gewesen ist. Der ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“, kommt als Richter viel seltener vor als der ḫazannu. Er gehört auch der Kommunalebene an, aber es lassen sich einige bedeutsame Unterschiede zwischen den beiden Ämtern konstatieren.377 Während der ḫazannu mit anderen Stadtorganen wie den Ältesten auftritt, ist der ša muḫḫi āli häufig an der Seite des Gouverneurs zu beobachten und seine lokale Herkunft ist fraglich.378 Es gibt immer nur einen Vertreter an einem Ort und wahrscheinlich nicht überall, und das Amt hat seit der Mitte des 7. Jh. eine Herabstufung erfahren. Die beiden Fälle, in denen der ša muḫḫi āli selbständig urteilt, stammen jedoch aus dieser Zeit. Der šangû, „Priester“, mitunter auch „Tempelvorsteher“, übernimmt neben seinen kultischen Verpflichtungen administrative Aufgaben, zu denen die Rechtsprechung gehört.379 Er ist ebenfalls ein königlicher Beamter, da er – auf jeden Fall in den großen Tempeln – von dem König eingesetzt wird bzw. seine Zustimmung benötigt. Der Gott Assur hat als einziger einen šangû rabiu, „Oberpriester“, und einen šangû šaniu, „stellvertretenden Priester“. Wie die anderen Beamten kann der šangû alleine – so in den meisten Verfahren – oder im Team zu Gericht sitzen. Doch im Gegensatz zu den Funktionären aus dem spätbabylonischen Eanna-Tempel in Uruk, die sich vorwiegend mit Entwendung oder unerlaubter Bedienung von Tempeleigentum befassen, haben die Streitgegenstände in den neuassyrischen Prozessurkunden keine – zumindest erkennbare – Beziehung zum Tempel. Es handelt sich wie bei fast allen anderen Fällen um private Rechtsangelegenheiten. Der Bezug zum Tempel scheint eher darin zu liegen, dass eine oder beide Parteien in irgendeiner Form mit dieser Institution verbun376 Siehe S. 60. 377 Siehe zuletzt Van Buylaere 2009–2010 und ferner Klengel-Brandt/Radner 1997,
152–153. 378 Vgl. Van Buylaere 2009–2010, 158: „He seems to have held a very high position in
the provincial administration, and may have been the right-hand man of the governor in matters concerning city planning, real estate (especially in Assur), and corvée and taxation; he may have acted as a go-between between the hazannu and the governor.“ 379 Siehe Menzel 1981, Bd. 1, 191–197. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
105
den sind.380 Tempeldiebstahl ist indes in der königlichen Korrespondenz gut bezeugt.381 Dass er in den Prozessurkunden nicht vorkommt, bestätigt die Verankerung der Urkunden im privaten Recht.382 Das Vorkommen von weiteren Mitgliedern des assyrischen Verwaltungsapparats, wie dem ša rēši, „(beamteten) Eunuchen“, dem šaknu, „Kommandanten“, dem masennu, „Schatzmeister“, oder (mit Fragezeichen) dem rab nuḫatimmī, „Vorsteher der Köche“,383 erweckt den Eindruck, als könne grundsätzlich jeder Beamte qua Amt richtende Funktionen übernehmen, wenngleich der ḫazannu sowie der sartinnu und sukkallu deutlich hervortreten.384 Mit dem sartinnu und dem ša pān dēnāni verfügt die Administration über zwei Ämter, die eine unmittelbare Beziehung zum Gerichtswesen haben. Man vermisst jedoch die Pluralität von Einzelrichtern sowie die Richterkollegien, die in anderen Perioden und Regionen des Alten Orients tätig sind, einschließlich der alt- und mittelassyrischen Zeit.385 Das Wort für „Richter“ (dajjānu) wird im Kontext der 380 Siehe Kommentar zu VAT 9370 (Anhang 1, Text 8), Jas 1996, Nr. 46 (Kommentar
381
382 383 384
385
auf S. 169–170). In Jas 1996, Nr. 31 und Postgate 1979, 102 ist der Tempelbezug nicht überprüfbar. Siehe z. B. Cole/Machinist 1999, Nr. 25 und Nr. 128. Im ersten Brief berichtet der ḫazannu von Assur, Sīn-naʾdi, dass er und Tāb-šār-Sīn, ein Tempelfunktionär (seine Bezeichnung als šangû šaniu in Radner 2005, 60, Anm. 69 ist nicht bewiesen), einen festgenommenen Tempeldieb befragt und das gestohlene Gold zurückgewonnen haben. Im zweiten Schreiben informiert Aššūr-rēsūwa, Priester des Ninurta, über einen Tempeldiebstahl, in dem er und der ḫazannu von Kalḫu „ermittelt“ haben. Radner 2005, 60 führt die Präsenz des ḫazannu in diesen Fällen auf die verbreitete Korruption an den Tempeln zurück. Für eventuelle Ausnahmen s. Anm. 836. Siehe die entsprechenden Anmerkungen in Anhang 3. Es ist nicht bekannt, ob die Beamten für gerichtliche Amtshandlungen ein Entgelt oder eine Gebühr seitens der Parteien bekamen. Konkrete Indizien finden sich z. B. in spätbabylonischen Briefen: Hackl et al. 2014, Nr. 45 mit Kommentar von M. Jursa auf S. 79, Anm. 85 und Hackl et al. 2014, Nr. 142 mit Kommentar von Jursa auf S. 92. Der benutzte Begriff ist šugarrû, „Geschenk“, mit der technischen Bedeutung „Sportel“. Vermutlich bezieht sich zumindest ein Teil der mittelassyrischen šulmānu-Urkunden auf ein vergleichbares Phänomen (Jakob 2003, 52–53: „Nebeneinkunft“). Vgl. ferner Frymer-Kensky 2003, 994–995 für das biblische Recht sowie Kaser/Knütel 2005, 394 für den römischen Prozess der nachklassischen Periode (3.–4. Jh. n. Chr.). Das Richteramt impliziert freilich nicht die Existenz von professionellen Richtern. Dazu Neumann 2006–2008, 346–347: „Die Bezeichnung R(ichter) bezog sich dabei in erster Linie auf die ausgeübte Funktion und kennzeichnete weniger einen Beruf. Allerdings dürften Erfahrung und häufiger Einsatz als R(ichter) im Rahmen von Gerichtsverfahren den spezifischen Status der jeweiligen Funktionsträger als R(ichter) gefestigt haben.“ Eingeführt wird das Richteramt (di-ku5) in der Akkade-Zeit. Es handelt sich zunächst um Einzelrichter. Dazu Sommerfeld 2006, 16: „Angesichts der © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
106
Kapitel 5
menschlichen Gerichtsbarkeit neuassyrisch gar nicht verwendet und ist auf göttliche Richter beschränkt.386 Die Tatsache, dass Repräsentanten zwei verschiedener Verwaltungsebenen zusammen Gericht halten, wie bspw. der sukkallu und der ḫazannu, zeigt deutlich, dass diese keine Instanzen im modernen Sinne, d. h. keine hierarchisch organisierte Gerichtsbarkeit mit dem damit verbundenen Instanzenweg bilden.387 Das bedeutet keinesfalls, dass ihre unterschiedlichen Positionen innerhalb des administrativen Apparats nicht wahrgenommen werden. In der oben besprochenen Delikturkunde droht ein Gouverneur den Straftätern an, ihren Fall an die Richter der Hauptstadt abzugeben und erreicht damit eine abschreckende Wirkung.388 Dies führt zu der Frage nach der gerichtlichen Zuständigkeit der verschiedenen Amtsinhaber. Leider erfahren wir aus den überlieferten Urkunden nicht, warum ein bestimmter Beamter als Richter angerufen wird. Allein die Ordalanordnung im Rahmen des Beweisverfahrens scheint eine besondere Befugnis der Hauptstadtrichter darzustellen.389 Sie treten außerdem bei Deliktfällen häufig auf und es ist anzunehmen, dass diese ihr „Spezialgebiet“ bildeten.390 Eine klar definierte Verteilung von sachlichen Kompetenzen gab es allerdings
386
387
388
389 390
Tatsache, daß der ‚Richter‘ in Sumer unbekannt war, aber im gleichzeitigen Ebla eine wichtige Funktion in der Gesellschaft innehatte, scheint das Richteramt eine charakteristische Einrichtung in semitischem Milieu zu sein, das sich als Innovation in der Akkade-Zeit auch in ganz Mesopotamien ausbreitete und dann in der Ur-IIIZeit und den nachfolgenden Perioden etablierte, allerdings adaptiert an und eingebettet in die späteren spezifischen, lokalen Gesellschaftsstrukturen.“ Siehe Radner 1997–1998, 381–382 (Strafklausel in Kaufurkunden) und Krebernik 2006–2008, 358–359 (Namenlisten mit Richtergottheiten). Zur Lesung von di-ku5 in einigen neuassyrischen Urkunden siehe S. 118 mit Anm. 442–443. In dem in assyrischer Sprache verfassten Brief Parpola 1993, Nr. 348 erwähnt der Absender Mār-Issār den Richter (lú*da-a-a-nu) Tabî, der aber ein Babylonier ist. Die Passage in einem Brief aus Kalḫu, die nach dem Erstbearbeiter die Erwähnung eines Dorfrichters enthält (s. Saggs 2001, 208–211 [ND 2734+], Z. 41), wird heute anders gelesen (s. Luukko 2012, Nr. 89:Rs. 12). Der Brief Reynolds 2003, Nr. 181 beklagt die „Umstoßung“ eines Urteils des sartinnu durch den ḫazannu. In einer hierarchisch organisierten Gerichtsordnung wäre dies nicht möglich, da der sartinnu als Richter der Hauptstadt die übergeordnete Instanz repräsentieren würde. Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass dieser Brief nach dem Ende des Bruderkriegs (so der Vorschlag von Frame 1992, 235, Anm. 133) entstanden ist und daher eine Ausnahmesituation schildern dürfte. Postgate 1970, Nr. 2. Vgl. auch Jas 1996, Nr. 54 (Besprechung auf S. 129–130), Faist 2007, Nr. 54 (Besprechung auf S. 131–132), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 (Besprechung auf S. 145) sowie Parpola 1987, Nr. 191 (s. Anm. 368). Siehe S. 181. Siehe Anhang 3. Der Vorschlag von Postgate 2007, 339, Anm. 14, „that the sartennu was responsible for dispensing justice in the public domain, and the sukkallu within the administration“ ist reizvoll, aber nicht nachweisbar. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
107
nicht, da sukkallu und sartinnu ebenso in „zivilrechtlichen“ Konflikten agierten und der ḫazannu seinerseits auch bei Straftaten aktiv war. Es scheint daher am wahrscheinlichsten, dass sich die Parteien in der Regel an die lokalen Autoritäten wandten, an den Bürgermeister oder an jemanden wie den šangû oder den šaknu, zu dem ein unmittelbares administratives Verhältnis bestand,391 und dass sie die Möglichkeit hatten, Beamte aus der Hauptstadt anzurufen, wenn diese in der Gegend waren und speziell dann, wenn Straftaten im Spiel waren. Die Entscheidung darüber, an welchen richtenden Beamten man herantritt, scheint im Rahmen der genannten Bedingungen bei den Parteien gelegen zu haben.392 Die Unparteilichkeit, die heute zum Leitbild eines Richters gehört,393 391 So auch Mattila 2000, 87: „The judicial authority during the Neo-Assyrian period
was not separate from the administrative authority. (...) The nearest superior often handled cases, as is shown by the cases judged by superiors of either military rank (...) or priestly rank (...).“ Ähnlich Villard 2004, 182: „Les autres juges (d. h. ausgenommen sukkallu und sartinnu, Anm. der Verf.) ont ceci en commun d’intervenir pour des affaires dans lesquelles l’une au moins des parties est soumise habituellement à leur autorité administrative. (...) Selon ce principe, les autorités municipales du lieu où résidaient les plaignants et l’accusé étaient le plus fréquemment sollicitées. Sinon, des prêtres ou des officiers pouvaient intervenir lorsque les personnes en cause étaient liées au temple ou appartenaient à l’armée.“ 392 Vgl. den Brief Radner 1999a, Nr. 54 aus dem sog. Archiv der Tempelgoldschmiede von Assur: 10dumu uruninaki 11 urukal-ḫa-a-a 12en mu-ta-te-ni 13šú-nu de-nu 14ina igi-ešú-nu 15ni-du-ub-bu 16ina me-ni ina+2+igi(sic!) urušà-uru-17a-e de-nu 18ni-da-bu-ub, „11Der Ninivite 12(und) der Kalḫäer 12sind die Herr(en) unserer Todesfälle. 13Wir haben den Rechtsstreit 14vor ihnen 15geführt. 16–17Warum sollen wir den Prozess bei einem Mann aus Libbi-āli 18führen?“ Radner, 1999a, 180–182 sieht zu Recht in dem bēl mûtāti, wörtl. „Herr der Todesfälle“, den in einem Todesfall richtenden Beamten, wobei die Bezeichnung sicherlich keine Spezialisierung der richtenden Beamten auf bestimmte Rechtsverletzungen impliziert, sondern vielmehr ihre Funktion in einem gegebenen Prozess umreißt. Die Verwendung einer Herkunfts- statt einer Amtsbezeichnung für die richtenden Beamten (Niniviter, Kalhäer, Mann aus Libbiāli = Assur) ist auch in Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 belegt. Der Mann aus Libbiāli ist wahrscheinlich der Bürgermeister von Assur (s. Anm. 358). Für die Bestimmung des Niniviten und des Kalhäers kann die Urkunde Faist 2007, Nr. 3 herangezogen werden, in der sukkallu und ḫazannu zusammen zu Gericht sitzen. Der Ninivite könnte dementsprechend der sukkallu sein (alternativ: der sartinnu) und mit Kalhäer könnte der Bürgermeister von Kalḫu gemeint sein. Da Ersterer ein Reiserichter ist, dürfte das Verfahren in Kalḫu stattgefunden haben. 393 Vgl. allgemein Luhmann 1983, 63–66, der den Unterschied zwischen einem Richter heute und im Alten Orient auf den Punkt bringt. Dem Autor zufolge, soll der Richter heute ohne Rücksicht auf den sozialen Hintergrund der Parteien und der Zeugen seine Entscheidungen treffen. Er soll als „Fremder“ entscheiden. Gleichzeitig muss er selbst von seinem eigenen sozialen Hintergrund Abstand nehmen können und allein aufgrund seiner Rolle im Verfahren handeln. Würden ihn seine anderen Rollen (z. B. als Angehöriger einer bestimmten Familie oder Gesellschaftsschicht, einer © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
108
Kapitel 5
kann dabei keine allzu große Rolle gespielt haben, da sich auf der lokalen Ebene Parteien und richtender Beamte oft persönlich gekannt haben müssen.394 Der soziale Status der Parteien war sicherlich auch von Bedeutung bei der Bestimmung des Richters. Rechtsstreitigkeiten, die Mitglieder des assyrischen Hofes involvieren, wie den Kronprinzen oder die Verwalterin eines Haushalts der Königin (šakintu), werden vor dem sukkallu und dem sartinnu ausgetragen.395 Schließlich mag die Herkunft der Parteien einen gewissen Einfluss ausgeübt haben. Es wurde bereits angedeutet, dass der Gouverneur besonders dann angerufen worden sein könnte, wenn die involvierten Personen aus verschiedenen Orten stammten, was bei Geschäftspartnern nicht selten vorgekommen sein dürfte. 5.2 Die Rolle des Königs Wir haben gesehen, dass es in der neuassyrischen Zeit keine eigenständige Gerichtsbarkeit gab und die Rechtsprechung ein Teil der Verwaltung bzw. Regierung war. Als Spitze des Verwaltungsapparats war der König der oberste Rich-
Kirche, einer Partei, eines Vereins, eines Wohnbezirkes usw.) zu bestimmten Entscheidungen motivieren, gelte dies als Korruption. Im Alten Orient waren die sozialen Rollen nicht so ausdifferenziert. Eine Professionalisierung des Richters gab es nicht. Ganz im Gegenteil. Es waren gerade seine anderen Rollen (z. B. Bürgermeister) oder Qualitäten (z. B. Lebenserfahrung, persönliches Wissen), die ihn zum Richteramt befähigten. 394 Die Fälle, in denen der šangû richtet, wurden bereits erläutert. Weitere Beispiele: Radner 1999a, Nr. 35: Sīn-na di, ḫazannu (und Vorsteher der Goldschmiede), ist Richter in einem Verfahren, das der Goldschmied Nabû-zēru-iddina initiiert hat; Deller/Millard 1985, 42: Aššūr-šaddûni und Aḫūlamma, zwei der richtenden Bürgermeister, sind Goldschmiede und wirken in einem Erbschaftsstreit innerhalb der Goldschmiedefamilie des Sīn-na di. Hethitische Instruktionen (Dienstanweisungen) fordern jedoch eine aufrichtige Haltung von den richtenden Beamten: „The provincial law cases that you decide, you must decide well. No one shall do it for the provision of bread and beer for his (own) estate, for his brother, his wife, his kin, his clan, his in-law, (or) his colleague. You must not make a superior case inferior, neither shall you make an inferior case superior. A law case that you cannot manage yourselves, though, you must bring before the king, your lord, and the king himself will investigate it“ (Miller 2013, Nr. 10, § 14’’ [„Tudḫaliya I?’s instructions and oath imposition for all the men“]). Ähnlich in Miller 2013, Nr. 17, §§ 37’–39’ („Instructions of Arnuwanda I for the frontier post governors“). Für vergleichbare Instruktionen in der hebräischen Bibel s. Weinfeld 1977, 76–81. 395 Zum Beispiel Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 (Kronprinz), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (šakintu), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238 (Silim-Aššūr, bevor er zum Wesir ernannt wird). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
109
ter.396 Er kommt aber in keiner Prozessurkunde vor. Um diesen Befund zu erklären, erweist sich ein Blick auf die königliche Korrespondenz als hilfreich. Dort bekommen wir nämlich den König bei der Wahrnehmung richterlicher Funktionen zu Gesicht. In diesem Zusammenhang wird häufig der Ausdruck šarru maḫāru, „sich an den König wenden“, benutzt.397 Der Herrscher wird u. a. gebeten, den Fall durch Zeugen- oder Parteibefragung zu untersuchen, einen „Ermittler“ zu schicken oder eine Entscheidung zu treffen.398 Neben Konflikten administrativer Natur399 handelt es sich dabei vorwiegend um Tatbestände, die das staatliche bzw. königliche Interesse tangieren, wie z. B. Verrat,400 Tempeldiebstahl,401 widerrechtliche Entnahme bzw. Aneignung öffentlicher Mittel,402 396 Zur Rolle des Königs als Richter s. Postgate 1974b, Postgate 1980, Villard 2000,
397
398
399
400
401 402
193–200, Villard 2004, 177–179, Radner 2001, 275, Radner 2003, 887. Zur religiösen Grundlage der Richterrolle des Königs s. allgemein Neumann 2014, 22–28. In Bezug auf deren ideologische Verankerung in der neuassyrischen Zeit s. Postgate 1974b, 417: „Unlike the kings of Babylonia, those of Assyria rarely included among the royal titles any claims to be the source or instruments of justice. (...) It seems to be only under Sargon and his successors that we do find creeping into the Assyrian royal inscriptions such phrases as ‘preserver of law and lover of justice’ (nāsir kitti rā im mīšari). It seems very probable that this innovation is a direct result of increased contact (both historical and literary) with Babylonia, and indeed it may be that the titles were consciously adopted so as to harmonize with the claims of the Assyrian kings over the South.“ Vgl. ferner die Wendung abat šarri zakāru (bab. amat šarri qabû), „das Wort des Königs sagen (= anrufen)“, die neben šarru maḫāru existiert und ebenfalls eine Anrufung des Königs impliziert, und zwar sowohl um sich zu verteidigen als auch um jemanden anzuklagen. Hierzu s. Postgate 1974b, Postgate 1980 und zuletzt Postgate 2007, 338–339: „Where it is possible to tell, these appeals are not made through the process of the law-courts, but through government officials against administrative injustices.“ Der Ausdruck šarru maḫāru kann auch allgemein verwendet werden, bspw. wenn der Absender sich materielle oder sonstige Hilfe vom Herrscher erhofft, z. B. Cole/Machinist 1999, Nr. 66 (der kranke Urdu-Nabû wendet sich an den König, damit dieser ihm einen Beschwörer und einen Heiler schickt), Luukko 2012, Nr. 81 (Aššūršallimanni, Gouverneur von Arrapḫa, wendet sich an den König wegen mangelnder Gerste für Gefangene), Luukko 2012, Nr. 15 (die Bauern aus Aššūr-nīrka-usur hatten sich an den König wegen Überflutung ihrer Felder gewandt). Zum Beispiel Parpola 1987, Nr. 236 (Streit um Abgaben), Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 149 (Streit um Leute), Fuchs/Parpola 2001, Nr. 15 (Konflikt betreffend den Arbeitsdienst für den Staat), Luukko 2012, Nr. 91 (Konflikt wegen Tributleistung). Zum Beispiel Reynolds 2003, Nr. 125, ein Brief an Asarhaddon, in dem über die verschwörerischen Machenschaften des Ḫinnumu von Uruk berichtet wird und über ein Verfahren, das gegen Ḫinnumu wegen ähnlicher Aktivitäten vor Sanherib stattgefunden hatte (Kommentar auf S. 191). Zum Beispiel Cole/Machinist 1999, Nr. 25, Cole/Machinist 1999, Nr. 128. Zum Beispiel Parpola 1993, Nr. 369, Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 42. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
110
Kapitel 5
oder um Sachverhalte, die auf ungerechte Behandlung durch Beamte zurückzuführen sind, namentlich den Verlust von persönlichem Besitz, nicht selten politisch motiviert.403 Rein private Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Delikte gegen Privatpersonen, die Gegenstand der Prozessurkunden sind, kommen in der Korrespondenz äußerst selten vor.404 Es ist also anzunehmen, dass der König die Regelung privater Auseinandersetzungen im Wesentlichen seinen Beamten überließ. Darüber hinaus stammen die Absender der Briefe aus den oberen Rängen des Verwaltungsapparats.405 Rechtsuchende aus den mittleren und unteren Schichten schreiben nicht direkt an den König, sondern an einen Vorgesetzten, der gebeten wird, ihr Anliegen dem Herrscher vorzutragen.406 Dies bedeutet, dass der Zugang zum König in der Praxis ohnehin begrenzt war. Der Korrespondenz ist schließlich schwer zu entnehmen, wie die königliche Rechtsprechung funktionierte. Der Herrscher konnte wohl direkt oder nach einem Verfahren, dessen Ergebnis als ungerecht empfunden wurde, angerufen werden.407 Insgesamt gewinnt man den Eindruck, dass es kein eigenes, differenziertes juristisches Instrumentarium gab, sondern generell dieselben Grundsätze galten, wie in dem
403 Zum Beispiel Parpola 1993, Nr. 173: Marduk-šumu-usur, „Oberopferschauer“ wäh-
404
405 406 407
rend der Regierungszeit Asarhaddons und Assurbanipals, klagt den Gouverneur von Barḫalzu (nach Radner 2006–2008, 53–54 nördlich der Provinz Dūr-Šarrukīn in Zentralassyrien) in einem Brief an den König an, weil dieser ihm ein Feld weggenommen habe, das er von dem vorherigen König erhalten habe. Weitere Beispiele: Parpola 1993, Nr. 58, Parpola 1993, Nr. 163, Reynolds 2003, Nr. 61, Reynolds 2003, Nr. 181. Fuchs/Parpola 2001, Nr. 295; siehe auch das Memorandum Fales/Postgate 1995, Nr. 145 (mit Kommentar in der Einleitung, S. XXVIII–XXIX). In beiden Fällen handelt es sich allem Anschein nach um schuldrechtliche Auseinandersetzungen. Bezeichnenderweise waren sie von dem König weitergeleitet worden. Bei manchen Briefen ist es schwer zu sagen, ob ein privater Rechtsstreit vorliegt oder öffentliche Interessen mit im Spiel sind; z. B. Parpola 1993, Nr. 178, Fuchs/Parpola 2001, Nr. 127, Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 243. Parpola 1981, 131–132. Siehe den Brief der Ölpresser Postgate 1974a, 363–367 (KAV 197). Besprechung auf S. 152–154. Vgl. den zuvor zitierten Brief der Ölpresser sowie Parpola 1993, Nr. 161: Der babylonische Astrologe Munnabitu bezieht sich in seinem Schreiben an den König (Asarhaddon oder Assurbanipal) auf ein Urteil desselben (dēnu ša šarru iprusu) in einem Fall, in dem Aššūr-ētir, Sohn des Sillāia, den Nabû-apla-iddina angeklagt hatte, Sklaven von ihm getötet zu haben, und bittet anscheinend um eine Revision. Vgl. ferner Fuchs/Parpola 2001, Nr. 293. Nach diesem leider sehr fragmentarischen Brief hatte sich ein gewisser Akkadāiu an den König gewandt und ihm eine egertu ša dēni, wörtl. „Urkunde des Rechtsstreits“, vorgelegt. Zu dieser Bezeichnung siehe Kap. 2.2.4. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
111
noch zu behandelnden „zivilrechtlichen“ Verfahren, nämlich beidseitiges Gehör der Parteien und freie richterliche Beweiswürdigung.408 Die Abwesenheit des Königs in den neuassyrischen Prozessurkunden hat Eckart Otto zu der Ansicht gelangen lassen, die direkte Richterfunktion des Königs gehöre im Gegensatz zu älteren Perioden – und zieht hier die altbabylonische Zeit heran – „endgültig in den Bereich der Königspropaganda“.409 Zu bemerken ist aber, dass es nur wenige altbabylonische Prozessurkunden gibt, in denen der König als Richter vorkommt. In richterlicher Funktion ist er hauptsächlich in Briefen belegt, die am häufigsten den Streit um Kronland betreffen. Eva Dombradi fasst den Befund folgendermaßen zusammen: „Insgesamt entsteht daher der Eindruck, daß ein Großteil der Ḫammurabi-Korrespondenz nicht die ordentliche Zivilgerichtsbarkeit widerspiegelt, die in den altbabylonischen Prozeßurkunden bis auf wenige Ausnahmen dargestellt wird, sondern einen anderen Bereich der Rechtspflege, den man „königliche Verwaltungsgerichtsbarkeit“ nennen könnte“.410 Die Sachlage ist also nicht wesentlich anders als in der neuassyrischen Zeit. Der deutlich größere Machtbereich der neuassyrischen Herrscher hat aber vermutlich dazu geführt, dass die „ordentliche Zivilgerichtsbarkeit“ noch konsequenter an Verwaltungsbeamte delegiert wird. Dasselbe gilt übrigens für das neubabylonische Reich.411 Dies hat jedoch nicht zur Folge, dass die Rechtsprechung in Assyrien in diesem Bereich vernachlässigt wird. Es ist sicherlich kein Zufall, dass im 8. Jh. das Amt des sartinnu geschaffen wird, mit spezifischen Richterfunktionen. Wir haben gesehen, dass der sartinnu dem engsten Beraterkreis des Königs angehört. Wie der sukkallu reist er durch das Land und hält Gericht als unmittelbarer Vertreter des assyrischen Herrschers.412 Beide Ämter erfahren eine Aufwertung im 7. Jh., die sich darin bemerkbar 408 Vgl. z. B. Fuchs/Parpola 2001, Nr. 24: Il-iadaʾ, Gouverneur von Dēr, hatte Nabû-
409 410
411 412
bēlu-kaʾʾin, den (künftigen?) Gouverneur von Dūr-Šarrukīn, vor Sargon II. beschuldigt, ihm Städte und Felder in der Provinz Arrapḫa und der Stadt Šamaš-nāsir weggenommen zu haben. Daraufhin bat der König Nabû-bēlu-kaʾʾin um Stellungnahme, die nun Gegenstand des überlieferten Briefes ist. Nabû-bēlu-kaʾʾin bestreitet die Aussage von Il-iadaʾ und bittet Sargon II. um Rechtsprechung: Rs. 3–5 (und ähnlich wieder in Rs. 19–21): 3[...] ina igi lugal en-iá 4[ni-i]d-bu-ub lugal ina bir-tú-un-ni 5 [lip-ru-u]s, „3[Lasst uns] vor dem König, meinem Herrn, 4einen Prozess führen (und) der König möge zwischen uns 5[entscheid]en.“ Er wird Zeugen (paršumūti) bzw. die Ältesten (als Zeugen) mitbringen (zu paršumūti in diesem Text s. Postgate 1976, 9). Otto 1998, 278. Dombradi 1996, Bd. 1, 216. Zur Rolle des Königs s. ferner Leemans 1968 und Charpin 1996. Für die altakkadische Zeit s. Neumann 1998, 66–71, für die Ur-IIIZeit s. Culbertson 2009, 150–163. Siehe Magdalene 2007, 57–59. Es ist denkbar, dass sie gleichzeitig eine Kontrollfunktion der lokalen Rechtsprechungsinstanzen ausüben; vgl. Faist 2010b, 21. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
112
Kapitel 5
macht, dass sie in den Jahren 677 und 671 resp. zum ersten Mal das Eponymat innehaben.413 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass bei Konflikten um private Rechte der König prinzipiell die Rechtsprechung an Mitglieder des Verwaltungsapparats delegiert und nur direkt eingreift, wenn staatliche Interessen betroffen sind. Die Appellation an den König ist vermutlich als „außerordentliches Rechtsmittel“ zumindest theoretisch möglich.414 In dieser Hinsicht übernimmt der Herrscher eine korrektive Funktion, die systemstabilisierend ist. Allerdings dürfte in der Praxis der Zugang zu ihm nicht allen Untertanen gleichermaßen offen gestanden haben. Je kleiner die soziale und geographische Distanz zum Königshof, desto besser die Aussichten auf königliches Gehör. 5.3 Götter als Richter Götter kommen in den Prozessurkunden in vier Kontexten vor: in der Strafklausel, die Sanktionen für den Fall der Vertragsanfechtung vorsieht, in Eidesleistungen und Ordalprozeduren, die neben Zeugen und Urkunden zu den wichtigsten Mitteln der Beweisführung zählen, und schließlich als Richter.415 Terminologie und Formular der Texte grenzen diese vier Wirkungsbereiche deutlich voneinander ab. Aus einer funktionalen Perspektive gibt es freilich Überschneidungen. So hat die Gottheit auch im Ordal eine urteilende Funktion. Sie urteilt jedoch nur über die Schuldfrage, während die Entscheidung über das Strafmaß dem weltlichen Richter vorbehalten bleibt. Bei einer eidlichen Erklärung ist der beschworene Gott Zeuge und zugleich Garant für deren Wahrheitsgehalt. Lügt der Schwörende, kann er sich der göttlichen Strafe sicher sein. Eine sanktionie413 Mattila 2000, 164–165, 167. Die Autorin lässt diese Aufwertung mit der Regie-
rungszeit Sargons II. (721–705) einsetzen. Sie bemerkt zu Recht, dass es schwierig ist zu sagen, ob dies mit einer neuen Entwicklung im Gerichtswesen zusammenhängt, da aus dem 8. Jh. fast keine Prozessurkunden überliefert sind. Vgl. in diesem Zusammenhang folgende Bemerkung von Radner 2005, 44, Anm. 16: „Interestingly, legal documents specifically designated as dēnu are only attested for the seventh century B.C.E., and also the typical clause excluding litigation which concludes the contract part of Neo-Assyrian sale documents (tuāru dēnu dabābu laššu) is a characteristic of texts of this time; the earlier variant (tuāru dabābu laššu), identical with the clause used in Middle-Assyrian sale texts, does not include mention of dēnu (...). Does this indicate a formal change in judicial procedures late in the eight or early in the seventh century?“ 414 Hierzu vgl. grundsätzlich Renger 1994, 48–49. 415 In einigen Schuldurkunden (bes. in den sog. Tempelschuldscheinen) und Kaufverträgen werden Götter unter den Zeugen genannt (siehe Belege bei Radner 1999a, 58–59). Unter diesen Umständen wäre es nicht verwunderlich, wenn sie auch in Prozessurkunden vorkämen, die z. B. eine Eidesleistung oder eine Ordalprobe verfügen bzw. erwähnen. Dies ist aber bislang nicht der Fall. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
113
rende Funktion üben die Götter ebenfalls in den Vertragssicherungsklauseln aus, die sich gegen einen Vertragsbruch richten. Androhungen göttlicher Strafen bei Nicht-Einhaltung der vertraglichen Bestimmungen sind nicht auf Prozessurkunden beschränkt. Sie sind integraler Bestandteil der Kaufurkunden und wurden von ihnen übernommen.416 Als Richter im engeren Sinne kommen bislang nur Wettergottheiten vor.417 Am besten bezeugt ist der Wettergott von Guzāna.418 Das aramäische Kleinfürstentum Bīt Baḫiāni im Westen des Ḫābūr-Dreiecks wurde im Laufe des 9. Jh. dem assyrischen Reich angegliedert und die ehemalige Königsresidenz Guzāna, der heutige Tall Halaf, in eine Provinzhauptstadt verwandelt. Leider sind nur wenige Baureste aus der assyrischen Periode bekannt. Der „Nordost-Palast“ auf der Zitadelle wird heute mit dem Sitz des assyrischen Gouverneurs identifiziert und im Nordwesten der Unterstadt wurde der sog. Stadttempel freigelegt, der in seiner Grundrissgestaltung einem neuassyrischen Heiligtum entspricht, dessen „Hausherr“ jedoch unbekannt ist.419 Auf der Zitadelle, östlich der Burgtoranlage,420 wurde eine Prozessurkunde gefunden, die zusammen mit einem Brief das Überbleibsel des Archivs eines gewissen Sil-Nanāia darstellen dürfte.421 Sie betrifft einen Streit zwischen Iddin-Nabû und Sil-Nanāia aus dem Jahr 648* wegen zwei Minen Silber. Beide Parteien erscheinen vor dem Wettergott (ina pān dIškur iqtarbū). Der Gerichtsgangvermerk folgt der üblichen Formulierung, nennt aber anstelle eines weltlichen Richters eine Gottheit, deren Name semitisch Adad oder Hadad/Adda zu lesen ist. Die gerichtliche Verhandlung, die im Text komplett übersprungen wird, führt zu dem Ergebnis, dass dem Sil-Nanāia ½ Mine Silber zugunsten des Iddin-Nabû auferlegt wird.422 Der Richter wird 416 Siehe S. 66–67. Für Eid und Ordal s. jeweils Kap. 6.2.2.3 und 6.2.2.4. 417 Radner 2005, 54 führt in ihrer tabellarischen Belegübersicht auch die Götter Šamaš
418 419 420 421 422
und Ninurta an. Šamaš erscheint aber in der zitierten Urkunde Deller et al. 1995, Nr. 111 als Schwurgottheit. Richter ist der sukkallu Nergal-šarru(-usur). Der Text Deller et al. 1995, Nr. 80 erwähnt Ninurta in unklarem Kontext. Ein gerichtlicher Hintergrund ist nicht zwingend. Jas 1996, 58 zählt seinerseits den Gott Mamu aus Imgur-Enlil/Balāwāt zu den richtenden Gottheiten. Die entscheidende Textpassage findet sich in Jas 1996, Nr. 36: 3sa-ár-tu ša kù-gi 4ša dma-mú, „(3)the fine for the gold (4)(imposed) by the god Mamu.“ Der Satz kann jedoch anders übersetzt werden (so auch Radner 1997–1998, 385b): „3Strafleistung für das (gestohlene) Gold 4des Gottes Mamu.“ Zum Wettergott von Guzāna s. Schwemer 2001, 612–618. Siehe zusammenfassend Novák 2011 und Orthmann 2011. Siehe A. Ungnad in Friedrich et al. 1940, 47 (TH 107): Der Fundort wird mit den Koordinaten B2IV1 angegeben. Jas 1996, Nr. 10. Jas 1996, 21–22 gibt für dieses Urteil zwei alternative Erklärungen: Entweder stellt die halbe Mine Silber den Zins der Schuldsumme in Höhe von zwei Minen Silber dar oder es handelt sich um die letzte Ratenzahlung dieser Schuldsumme. Die Inter© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
114
Kapitel 5
hier nicht explizit genannt, doch lässt der Zusammenhang keinen Zweifel daran, dass die angerufene Gottheit das Urteil fällt. Die Tafel wird für Sil-Nanāia ausgestellt, als Nachweis für die Erfüllung seiner Leistungsverpflichtung. Eine etwas jüngere Urkunde aus dem Jahr 631*/632* dokumentiert eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Dādi-nūrī und Sēr-nūrī, die ebenfalls vor dem Wettergott von Guzāna ausgetragen wird. Die Tafel stammt aus dem Antikenhandel und gehört zu einem assyrisch-aramäischen Privatarchiv aus Maʾallānāte, einem bislang nicht identifizierten Ort, der wahrscheinlich im Balīḫ-Becken, in der benachbarten Provinz Ḫarrānu liegt.423 Der Streit geht vermutlich darauf zurück, dass Sēr-nūrī dem Dādi-nūrī den Kaufpreis von mindestens zwei Sklavinnen schuldet. Der Wettergott kommt an vier Stellen vor, nämlich im Gerichtsgangvermerk, in der Urteilsverkündung, in der Strafklausel und in Verbindung mit einem Zeugen: – Die Parteien erschienen (zwecks Rechtsprechung) vor dem Wettergott von Guzāna (ina pān dIškur Guzāna iqtarbū). – Der Wettergott legte dem Sēr-nūrī die Zahlung von 1 ½ Mine Silber auf (dIškur [Leistung] ana PN ētemed). Auch hier treffen wir auf die übliche Formulierung, die aber anstelle eines weltlichen Richters eine Gottheit nennt. – Sēr-nūrī zahlte den auferlegten Betrag und beendete somit den Rechtsstreit.424 Sollte künftig jemand den Vertrag anfechten, würde er zehn Minen Silber und fünf Minen Gold dem Wettergott zahlen müssen (ana dIškur iddan). – An zweiter Stelle unter den Zeugen wird Adda-qatar, Priester des Wettergottes (šangû ša dIškur), genannt.425 Das überlieferte Dokument ist von dem Kläger Dādi-nūrī gesiegelt, der den Erhalt der Summe quittiert. Es ist anzunehmen, dass der Beklagte Sēr-nūrī die Urkunde nach Maʾallānāte, seinem Wohnort, mitnahm und in seinem Archiv aufbewahrte. Er vertritt die dritte und letzte Generation in den Texten aus Maʾallānāte.426
423
424 425
426
pretation von Radner 2001, 274 mit Anm. 52, es handele sich um einen Kompromiss, durch den der Gläubiger einen geringeren Tilgungsbetrag akzeptiere, scheint mir in diesem Fall weniger wahrscheinlich. Die Erstedition erfolgte durch K. A. Grayson in dem Ausstellungskatalog Muscarella 1981, Nr. 84. Die Maßangaben der Tafel werden in Jursa/Radner 1995/96, 100 angegeben. Weitere Bearbeitungen: Fales 1990, Lipiński 1994, 217–233, Jas 1996, Nr. 11, Villard 2000, Nr. 128, Radner 2004, Nr. 23. Zur Umwandlung der Leistungsverpflichtung, die am Ende der Tafel vermerkt wird, s. Anm. 855. Der erste Zeuge ist Adda-dalâ, Sohn des Diʾbâ, der in einer anderen Prozessurkunde aus Maʾallānāte (O. 3708) eine schlichtende Funktion zwischen den Parteien übernimmt; s. Anm. 217. Siehe S. 36. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
115
Weitere Wettergottheiten, die als Richter handeln, lassen sich in einer Prozessurkunde aus Ninive und in einer Parteiladung aus Assur belegen. Die Tafel aus Ninive aus dem Jahr 653 nennt in ihrer Einleitungsklausel den Wettergott, der das Urteil auferlegt hat (dēnu emādu).427 Es verpflichtet eine der beiden Parteien – die Namen sind nur teilweise überliefert – zur Zahlung von vier Schekel Silber an einem bestimmten Tag – dem 5. eines nicht mehr erhaltenen Monats – und sieht eine Vertragsstrafe – der Betrag von vier Schekel Silber wird um die Hälfte anwachsen – für den Fall der Nicht-Erfüllung der Verpflichtung vor. Leider ist die Einleitungsklausel an der Stelle zerstört, wo der Wohnort des Wettergottes angegeben wird. Auf Mario Fales geht der Vorschlag zurück, den Ortsnamen Kannuʾ hier zu lesen,428 der jedoch nicht von allen Wissenschaftlern übernommen wird.429 Die Lokalisierung von Kannuʾ ist umstritten. Die Ortschaft wird sowohl im Westen als auch im Osten des assyrischen Reiches gesucht.430 Der hohe Anteil westsemitischer Namen in dem „Kannuʾ-Dossier“ spricht auf jeden Fall für einen aramäischen Hintergrund der Bevölkerung.431 Die Urkunde muss zu einem späteren Zeitpunkt nach Ninive gebracht worden sein. Anhaltspunkte hierfür sind in dem Text nicht vorhanden. Eine gerichtliche Ladung aus Assur aus dem Jahr 629*/624* belegt schließlich den Wettergott von Til-līni als Recht sprechende Instanz.432 Ḫanūnu, Hirte des Nabû-rēšī-išši, soll im Monat Tašrītu, dem siebten Monat im assyrischen Kalender – der Tag ist nicht erhalten – zusammen mit Ḫubašāti vor der besagten Gottheit erscheinen. Die Urkunde datiert vom 5. Ulūlu, dem sechsten Monat, so dass der Gerichtstermin innerhalb von ca. einem Monat stattfinden soll. Die Ortschaft Til-līni wird in der Nähe von Ḫarrānu lokalisiert und ist als Kultort des Wettergottes anderweitig nicht bezeugt.433 Ḫarrānu ist die Hauptstadt der gleich427 Mattila 2002, Nr. 84. 428 Fales 1977. 429 So zuletzt von Jas 1996, 17, der in Zeile 2 ša
430
431 432 433
uru
⌈an⌉-[x x (x)] liest. Schwemer 2001, 611 vermutet zwar ein Heiligtum des Adad in Kannuʾ, führt aber weder diesen noch sonst einen Beleg an. Mattila 2002, Nr. 84 folgt dagegen Fales in ihrer Neuedition des Textes. Siehe zuletzt Radner 1997a, 11 mit Anm. 34 („im Westen, in oder nahe von Sūḫu“), Schwemer 2001, 627–628 („Osttigrisland“), Zadok 2012, 875–877 („somewhere in eastern Upper Mesopotamia not far from Adian“). Vgl. ferner Schwemer 2001, 611, der auf ein aramäisches Stelenfragment aus dem 8. Jh. hinweist (Lemaire 1998), das südlich des Urmia-Sees gefunden wurde und unter den Fluchgöttern neben Ḫaldi (hldy), dem Haupt des lokalen Pantheons von Musasir, das zwischen dem mittleren Lauf des Oberen Zāb und dem Zagros Gebirge lokalisiert wird (Salvini 1993–1997, 444b), auch Hadad (hdd) erwähnt. Dies zeige, „welch weite Verbreitung der Kult des Hadad mit der aramäischen Sprache und Kultur fand.“ Siehe Zadok 2012, 877–888. Faist 2007, Nr. 54. Siehe Faist 2007, 91, Kommentar zu Z. 4. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
116
Kapitel 5
namigen Provinz, die im 8. Jh. durch Abtrennung von der Provinz des Generals hervorgegangen ist und sich entlang des Balīḫ erstreckt. Sie grenzt direkt an die Provinz Guzāna an.434 Gegenstand des Streits sind 17 Schafe. Dessen Ursache ist nicht klar; es könnte sich mutmaßlich um Diebstahl handeln. Sollte Ḫanūnu nicht zum angegebenen Termin zur Verhandlung erscheinen, hat die Gegenpartei das Recht, ihren Anspruch geltend zu machen.435 Die Urkunde gehört zusammen mit zwei weiteren Prozessurkunden zu einem assyrisch-aramäischen Privatarchiv, dessen Hauptperson Aššūr-šallim-aḫḫē ist. Die Parteien kommen im Archiv sonst nicht vor.436 Lediglich unter den Zeugen befinden sich Namen, die auch aus Urkunden des Aššūr-šallim-aḫḫē bekannt sind, darunter insbesondere Dawlî, der höchstwahrscheinlich der Schreiber dieser wie auch anderer Dokumente aus dem Archiv ist.437 In keiner der vorgetragenen Auseinandersetzungen sind Interessen der jeweiligen Tempel im Spiel noch haben die Parteien eine erkennbare Beziehung zu dieser Institution. Es handelt sich – wie in nahezu allen Prozessurkunden – um privatrechtliche Angelegenheiten, in denen eine Gottheit die Rolle übernimmt, die in allen anderen Fällen ein richtender Beamter ausübt. Die Tatsache, dass es sich um Wettergottheiten aus aramäisch geprägten Gebieten handelt, legt die Vermutung nahe, dass hier eine spezifisch aramäische Rechtspraxis vorliegen könnte.438 Wie genau die Rechtsprechung durch den Wettergott vonstattenging, 434 Siehe Radner 2006–2008, 54–55 und Karte auf S. 59. 8 ! 9 435 Faist 2007, Nr. 54: šum4-ma la i -lik ⌈de-ni-e⌉-šú la ú-za-ki ⌈17 udu-níta-meš⌉
a-di li-dameš-šú-nu 10 mḫa-nu-nu a-na mḫu-ba-šá-a-t[e] 11[s]um-an, „8Wenn er nicht kommt (und) seinen Rechtsstreit nicht klärt, 9(dann) wird Ḫanūnu 17 Schafe mit ihren Jungen 10dem Ḫubašāti geben.“ Zu dēnu uzakki (anders übersetzt in der Textedition) s. Dalley/Postgate 1984, Nr. 30:6. 436 Ḫanūnu ist ein westsemitischer Name. Träger des Namens sind u. a. auch in Guzāna, in der Region von Ḫarrānu und in Maʾallānāte bezeugt; s. Baker 2000, 457b–458a s. v. Ḫanūnu. 437 Siehe Faist 2007, 84, Kommentar zu Z. 17. Die Präsenz des Dawlî legt nahe, dass die Urkunde in Assur geschrieben wurde. Im sog. Götteradressbuch der Stadt Assur, das u. a. ein Verzeichnis aller Götterstatuen in Assur enthält, sind die Wettergottheiten von Kumme und Ḫalab aufgeführt (Menzel 1981, Bd. 2, T 154, Z. 115–116). In beiden Fällen handelt es sich um prominente Wettergottheiten, deren Statuen vielleicht im Zuge eines Feldzugs nach Assur gebracht worden sind (vgl. Menzel 1981, Bd. 1, 128). Beim Wettergott von Til-līni gibt es indes keine Anhaltspunkte für die Annahme, dass die Gerichtsverhandlung nicht in Til-līni hätte stattfinden sollen. Eine Reise dorthin innerhalb der anberaumten Frist von ca. einem Monat ist durchaus realisierbar. Trotzdem bleibt die Frage bestehen, warum der Prozess nicht in Assur durchgeführt wurde. Eine westliche Herkunft der beklagten Partei (vgl. Anm. 436) kann nur ein Teil der Erklärung sein. 438 Vgl. etwas allgemeiner Jas 1996, 5: „(...) all of them (i. e. the cases argued in front of a god, Anm. der Verf.) may have a provincial background.“ Ähnlich Villard 2004, 176. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
117
ist nicht überliefert. Es wurde bereits vorgeschlagen, dass die Anwesenheit eines Gottes als Richter auf ein Verfahren hinweist, in dem eine Eidesleistung bzw. eine Ordalprozedur durchgeführt wurde oder aber eine Divinationstechnik zum Einsatz kam.439 Diesbezüglich sei auf das alte Ägypten hingewiesen. Dort können ab der Regierungszeit von Ramses II. (ca. 1279–1213) auch Götter die richterliche Funktion übernehmen.440 Die Gottheit äußert ihre Entscheidung (mittels der Priester, die die Götterstatue auf einer Barke tragen) in der Form einer Ja- oder Nein-Antwort, indem sie z. B. den Kopf bewegt oder nicht bewegt. Man geht davon aus, dass die Parteien zuvor ihren Streit vor den Priestern mit den üblichen Beweismitteln ausgetragen haben und dass die göttliche Verkündung dem bereits gefällten Urteil einen sakralen Charakter verlieh. In dieser Hinsicht sei auf den Priester des Wettergottes in der Urkunde aus Maʾallānāte erinnert, der als zweiter Zeuge aufgelistet wird. 5.4 Hilfspersonal Das Hilfspersonal ist in den überlieferten Prozessurkunden nahezu „unsichtbar“, was nicht weiter verwundert, wenn man bedenkt, dass diese private Beweisdokumente sind. Am besten belegt ist der ša pān dēnāni/dēnāti, wörtl. „derjenige
439 Siehe Démare-Lafont 2006–2008, 89a: „Il est probable que les mentions d’un dieu
comme juge (...) impliquent une procédure par serment,“ und zuvor Radner 2005, 61: „Ordeal and oath are means to involve the god directly in a lawsuit, and it is quite possible that whenever we find a god in the role of judge, an oath and/or an ordeal was performed. It should also be noted that many judicial terms are employed in the context of divination, such as extispicy. Most importantly, the question put to the gods is referred to dēnu, and the divine judges Adad and Šamaš are of course also the patron deities of divination. Therefore, it is another possibility to assume the performance of an act of divination when the texts mention a god as judge.“ Von Interesse diesbezüglich – und auch im Hinblick auf eine westliche Herkunft der Rechtsprechung durch eine Gottheit – sind einige Einträge in einer Sammlung von Opferschau-Omina aus Emar aus dem 13. Jh. (Durand/Marti 2004, 19–20, §§ 39, 42, 44 = Neubearbeitung von Emar 669:45, 48, 50). Sie geben Auskunft über den (unerlaubten) sexuellen Verkehr zwischen einem Mann und einer Frau, aber nicht in Form einer Vorhersage (mit futurischer Verbalform), sondern in Form eines bereits geschehenen Ereignisses (mit Verbalform in der Vergangenheit). Nach Durand/Marti 2004, 5 gehen diese Omina auf eine Befragung der Götter im Rahmen eines Gerichtsverfahrens zurück und entstammen westsemitischer Rechtspraxis. Als Orakelgott ist Adad nicht nur in der Opferschau, sondern auch in der Ölwahrsagung und in Losverfahren belegt; s. Maul 2003–2005, 76–77, 83–84, 87. Vgl. ferner Westbrook 2003b, 35 und Paganini 2015, 112–114, mit Hinweis auf mögliche Losverfahren im gerichtlichen Kontext im alten Israel (Ex 28, 30 und Num 27, 21). 440 Siehe z. B. Pirenne 1965, 38–41, Allam 1973, bes. 75–80, 96–97 und Jasnow 2003b, 794. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
118
Kapitel 5
im Angesicht der Rechtsstreitigkeiten“, der eine Art Gerichtsassistent ist.441 Die folgende Tabelle enthält alle mir bekannten Belege im Urkundenmaterial: Bezeichnung Ubru-Issār, lú* šá igi de-na-ni šá lú* gar kur Nabû-šallim-aḫḫē, lú* šá igi de-na-ni šá uru ra-sap-pa-a-a Ibašši-ilu, lú šá igi di!-ku5!-meš ša urukàl-ḫa442 [...]-Issār, lú šá igi de-na-ni
Būsi-ilī, ša! igi de-na-ni (Tafel) lú* ša igi de-na-a-ni (Hülle) Bēl-ēmuranni, šá igi di-ku5443 (Tafel) lú* šá igi di-ku5 (Hülle)
Fundort Datum
Funktion
Quelle
Assur
708
21. Zeuge in einer Faist 2007, Nr. 32 Feldkaufurkunde
Assur
708
22. Zeuge in einer Faist 2007, Nr. 32 Feldkaufurkunde
Ninive
679
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265
Būrmarʿīna
676
Ninive
663
2. Zeuge in einer Prozessurkunde (Richter: sukkallu) 4. Zeuge in einer Prozessurkunde (Richter nicht genannt) 1. Zeuge in einer Prozessurkunde (Richter nicht genannt) 5. Zeuge in einer Pfandstellungsurkunde
Radner 2002, Nr. 108
Dūr663 Katlimmu
Fales et al. 2005, Nr. 37
Mattila 2002, Nr. 73+74
441 Dies scheint mir am besten die gewiss sehr mangelhaft bezeugten Aufgaben dieses
Beamten zu reflektieren (s. u.). In den Wörterbüchern und in der Literatur finden sich unterschiedliche Übersetzungen: „etwa Justizrat“ (AHw 172a, Nr. 3), „president of a court of justice“ (CAD D, 156a und ähnlich AEAD, 106b sowie Kwasman/ Parpola 1991, 312a), „Justizbeamter“ (Deller 1971, 650–653), „Gerichtsordner“ (Jursa/Radner 1995/96, 91), „official in charge of the verdicts“ (Jas 1996, 81 mit Anm. 87), „court clerk“ (Mattila 2002, 330b und Radner 2005, 61–62), „responsable des verdicts“ (Villard 2004, 180), „lawsuit supervisor“ (Radner 2010, 274). 442 Mit Deller 1971, 653 und Deller/Parpola 1966, 69 dürfte neuassyrisch di-ku5(-meš) für denāni/dēnāti stehen (gegen CAD D, 33b: dajānu). 443 Siehe Anm. 442. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
Bezeichnung
Fundort
Datum
Funktion
119
Quelle
Nabû-šumu-ukīn, Maʾallānāte 649 lú* šá igi de-nime ša sukkal
O. 3690 (vgl. Mattila 2000, 106, Anm. 19)
Ubru, Assur šá igi de-na-ni ša lú* sukkal Ninive [...]āiu, lú* šá igi de-na-[ni]
4. Zeuge in einer Prozessurkunde (Richter wohl nicht genannt) 648* „Schlichter“
Deller et al. 1995, Nr. 97
644*/ 3. Zeuge in einer 643* Personenkaufurkunde 636*/ Begleitet Parteien 634* zum Ordal (Richter: sukkallu)
Mattila 2002, Nr. 100
Assur Ilā-ḫāri, lú* ša igi d[e-na-ni]
Liqīsu, ša igi de-na-[ni]
Assur
636*/ 634*
Qibīt-Issār, ša igi de-na-a-te
Assur
633*/ 638*
Guzāna Pazūzu, lú* šá ⌈igi de-na-ti⌉
613*/ 616*
Deller et al. 1995, Nr. 111 (vgl. Faist 2014a, 194–195, Anm. 30–31) Begleitet Parteien Deller et al. 1995, zum Ordal Nr. 111 (Richter: sukkallu) 1. Zeuge in einer Jursa/Radner Prozessurkunde 1995/96, 90 (Richter: sukkallu) 2. Zeuge in einer Jas 1996, Nr. 48 Prozessurkunde (Richter: sartinnu)
Wie sich aus dieser Belegübersicht deutlich ergibt, ist der ša pān dēnāni in den meisten Fällen als Zeuge anzutreffen. Handelt es sich um eine Prozessurkunde, die den Richter nennt, dann findet das Verfahren vor dem sukkallu, „Wesir“, oder dem sartinnu, „Oberrichter“, statt. Gelegentlich kommt der ša pān dēnāni auch in anderen Urkunden vor, ohne dass ein gerichtlicher Hintergrund erkennbar wäre.444 Nach einer von dem sukkallu Nergal-šarru(-usur) angeordneten Ordalprobe aus Assur (Deller et al. 1995, Nr. 111) sollen zwei ša pān dēnāni zusammen mit einem Wächter (ša massarti) und drei weiteren Personen die Parteien zur Ordalstätte begleiten. Möglicherweise haben sie für die korrekte Ausführung der richterlichen Verfügung zu sorgen. Eine entsprechende Aufgabe dürfte die Anwesenheit eines ša pān dēnāni als zweiter Zeuge hinter dem Palast444 Vgl. Villard 2004, 181–182: „Si l’on examine les contextes, on constate que des ša-
pān-dēnāni sont temoins dans des tablettes de prêt ou de vente (...), ce qui indique simplement leur statut de notables.“ Am ehesten wäre eine gerichtliche Auseinandersetzung in Radner 2002, Nr. 108 zu vermuten: Ein Feld wird als Pfand für eine Schuld von fünf Minen Silber gegeben. Dies könnte gerichtlich erwirkt worden sein. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
120
Kapitel 5
vorsteher (ša pān ekalli) in der Urkunde aus Guzāna erklären (Jas 1996, Nr. 48), die eine „Last-Minute“-Einigung zwischen den Parteien an der Ordalstätte dokumentiert. Die Ordalprozedur war von dem sartinnu angeordnet worden und konnte durch den Prozessvergleich vermieden werden. In einem Streit um einen gestohlenen Esel übernimmt ein gewisser Ubru, ša pān dēnāni des sukkallu, eine schlichtende Funktion (Deller et al. 1995, Nr. 97).445 Demnach ist der ša pān dēnāni auch in der Lage, (Vor)untersuchungen durchzuführen und den Parteien einen Kompromiss vorzuschlagen.446 Seine bislang bezeugten „Dienstherren“ sind neben dem sukkallu (Deller et al. 1995, Nr. 97, O. 3690) der Gouverneur der Provinz Assur, der Gouverneur von Rasappa (Faist 2007, Nr. 32) und eventuell der Gouverneur von Kalḫu (Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265).447 In einem Brief des babylonischen Gelehrten Bēl-ušēzib an den assyrischen König (Asarhaddon) wird außerdem ein gewisser Mardīa, ša pān dēnāti des Haushaltes des Chefeunuchen, erwähnt.448 Dies bedeutet, dass höhere Beamte einen Gerichtsassistenten haben können, an den sie einzelne Verfahrensabschnitte bzw. Aufgaben delegieren.449 Darüber hinaus ist es denkbar, dass die ša pān dēnāni als rechtskundige Ratgeber ihrer „Dienstherren“ handeln, da diese – wie wir gesehen haben – keine Richter im engeren Sinne sind, sondern Mitglieder des assyri-
445 Siehe S. 60. 446 Ein weiterer Beleg für diese Funktion könnte in der schwer zu verstehenden Pro-
zessurkunde Radner 2002, Nr. 71:11 vorliegen: ina igi di-ku5 ik-bu-us, vielleicht eine fehlerhafte Schreibung für ina igi di-ku5 ik-bu-us, „vor den ša pān dēnāni ist er herangetreten.“ 447 Villard 2004, 180–184 ist der Meinung, dass sukkallu und sartinnu mehrere ša pān dēnāni gleichzeitig besaßen, was sich jedoch nicht nachweisen lässt: „On a donc l’impression qu’un ša-pān-dēnāni du « grand vizir » officiait dans chaque grande ville de l’empire“ (S. 181). „En synthétisant ces éléments, il semblerait que les šapān-dēnāni aient eu pour fonction d’assister le sukkallu et le sartennu, de les remplacer lorsqu’ils n’étaient pas eux-mêmes présents et d’assurer une sorte de permanence dans les villes où ils résidaient. Tout cela plaide en faveur de l’existence d’une véritable administration judiciaire dépendant directement de l’État“ (S. 182). 448 Parpola 1993, Nr. 113. Der Kontext ist nicht klar, doch scheint Mardīa für ein Talent Silber den (assyrischen) Chefeunuchen, der bisher in richterlicher Funktion nicht bezeugt ist, verraten zu haben und einem Mann namens Nergal-ašarēd, dessen Gesinnung anscheinend anti-assyrisch war, Treue geschworen zu haben. Die von Villard 2004, 184 vorgeschlagene Identifikation des ša pān dēnāni Mardīa mit Mardî, Absender des Briefes Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 20 scheint mir wenig wahrscheinlich. 449 „Gerichtsassistenten“ sind auch für andere Epochen des Keilschriftrechts nachweisbar, obgleich die jeweiligen Aufgaben nicht deckungsgleich sind. Ich denke z. B. an den maškim der Akkade-, Ur-III- und altbabylonischen Zeit (s. Edzard/Wiggermann 1987–1990, 450–452) sowie an den manzatuḫlu der Texte aus Nuzi (s. Hayden 1962, 13–15). Zum biblischen šōtēr s. Weinfeld 1977, 83–86. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
121
schen Verwaltungsapparats, die ihre richterliche Funktionen mehrheitlich neben anderen Aufgaben ausüben.450 Als Hilfspersonal im Gerichtswesen ist gelegentlich ein ša massarti, „Wächter“, belegt, der mit dem rēdû, „Gendarm“, der altbabylonischen Prozessurkunden vergleichbar ist.451 Er wird eingesetzt, um die Parteien von der Gerichtsstätte zur Ordalstätte zu begleiten452 und vielleicht auch, um den Beschuldigten in einem Deliktprozess dem Gericht vorzuführen.453 Hinsichtlich der Schreiber (tupšarru) ist es meistens nicht überprüfbar, ob es sich um private, gewerbsmäßige Schreiber handelt oder um Schreiber, die für die richterliche Instanz arbeiten („Gerichtsschreiber“). In einigen Fällen werden unter den Zeugen Schreiber aufgelistet, die zum „Mitarbeiterstab“ des Richters gehören.454 Dennoch sind sie nachweislich nicht immer die Urkundenschreiber.455 Auffällig ist schließlich die häufige Nennung eines atû, „Torwächters“, unter den Zeugen.456 Selbst wenn das neuassyrische Material kaum Hinweise auf die 450 Über die Ausbildung der hohen Beamten ist nichts bekannt; s. Mattila 2002, 134.
451 452 453
454
455
456
Parpola 1997b nimmt für das assyrische Beamtentum allgemein eine (zumindest elementare) Schreiberausbildung an, die auch juristische Kenntnisse mit einbezieht. Zur Vermittlung von juristischem Wissen in Assyrien siehe S. 50–51. Grundsätzlich s. Démare-Lafont 2010b und Neumann 2004 (beide mit Schwerpunkt in der altbabylonischen Zeit). Siehe Dombradi 1996, Bd. 1, 256. Deller et al. 1995, Nr. 111. In zwei Urkunden aus Assur aus dem Jahr 624*, al-Muntheri 2004, Nr. 40 und Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1), wird unter den Zeugen jeweils ein ša massarti genannt. Der Sachverhalt im ersten Text ist ungewiss. Der zweite Text dokumentiert die anteilsmäßige Zahlung einer Strafe in Höhe von 30 Schekel Silber, die Tāb-Bēl an Bīšâ leistete. In beiden Fällen richten sartinnu und sukkallu (in Faist 2010a, Nr. 7 = Anhang 1, Text 1 auch noch ein zweiter sukkallu, wahrscheinlich der Stellvertreter). VAT 9370 (Anhang 1, Text 8: Marduk-šallim-aḫḫē, tupšar bīt ili, „Tempelschreiber“, ist vierter Zeuge, Richter sind Akkullānu, šangû šaniu, „stellvertretender Tempelvorsteher“, und ein Königssohn), VAT 15579 (Anhang 1, Text 9: Badî, tupšar āli, „Stadtschreiber“, ist erster Zeuge und der ḫazannu, „Bürgermeister“, ist Richter), Faist 2010a, Nr. 48 (= Anhang 1, Text 5: Richter nicht genannt, könnte aber ein ḫazannu sein, da der letzte Zeuge ein tupšar āli ist). Vgl. ferner Faist 2007, Nr. 3 (Richter sind der sukkallu und der ḫazannu, erster Zeuge ist Lū-balat, ša qurbūti mār šipri ša sukkalli, „Vertrauter des Königs und Bote des Wesirs“). Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (Richter ist der sukkallu, erster Zeuge ist dessen Schreiber Nabû-ētir, tupšar sukkalli, Urkundenschreiber ist aber Kabtî). CAD T, 156b verbucht einen tupšarru ša sartinni mit Verweis auf ADD 171:4 (= Mattila 2002, Nr. 183). Die Stelle ist jedoch falsch gedeutet worden. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 (zwei Zeugen), Postgate 1970, Nr. 2, Mattila 2002, Nr. 81 (zwei Zeugen), Dalley/Postgate 1984, Nr. 30, Faist 2007, Nr. 23 (atû ša bīt aššūr, „Torwächter des Assur-Tempels“, atû ša abulli ša © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
122
Kapitel 5
Gerichtsstätten enthält (siehe anschließend), darf vor dem Hintergrund der allgemeinen altorientalischen Evidenz457 davon ausgegangen werden, dass Tore, Torgebäude bzw. der Platz vor den Toren (von Stadtmauern, Tempeln, Palästen und anderen „Amtssitzen“) für Gerichtsverhandlungen benutzt wurden. Leider ist über den Verlauf der Verhandlungen nichts bekannt, doch scheint die Annahme nicht völlig abwegig zu sein, dass der „Torwächter“ in diesem Zusammenhang auch eine Art Gerichtsdiener gewesen sein könnte, der einfache Tätigkeiten wie die Einführung der Parteien, die Aufrechterhaltung der Ordnung, Botengänge und Ähnliches ausübte.458 5.5 Ort und Zeit des Gerichts Als Orte der Gerichtsbarkeit sind sowohl Provinzhauptstädte (Assur, Ninive, Kalḫu, Guzāna, Samaria) als auch größere und kleinere Städte des Reiches (DūrKatlimmu, Imgur-Enlil, Būr-marʿīna, Maʾallānāte, Ḫirāna, Til-līni, eventuell Kannuʾ) belegt,459 ohne dass eine Hierarchie in der Rechtsprechung zu erkennen ist. Konkrete Angaben über die jeweiligen Gerichtsstätten gibt es nicht, dafür aber einige indirekte Hinweise. Eine Urkunde aus dem Statthalterpalast in nāri, „Wächter des Stadttores am Fluss“), Faist 2007, Nr. 63 (ì-du8 dingir, „Wächter des Tempeltores“), VAT 19510 (Anhang 1, Text 10: rab atê, „Vorsteher der Torwächter“/„Oberpförtner“), Jas 1996, Nr. 3 (rab atê). Die letzte Urkunde wurde im Tempel des Gottes Mamu in Imgur-Enlil gefunden. Zu den „Türhütern“ an Tempeln s. grundsätzlich Menzel, Bd. 1, 230. Siehe ferner Radner 2010 für die Palasttore. 457 Siehe Neumann 2002, May 2014, bes. S. 95–100 und ferner Scafa 1998. Für die Evidenz in der hebräischen Bibel s. Matthews 1987. 458 Für den bēl dāmē šadduni, wörtl. „Einnehmer des Blut(preise)s“, der bei Tötungsdelikten dafür sorgt, dass die Gerichtsentscheidung vollzogen wird, s. Kommentar zu Postgate 1973, Nr. 95 auf S. 224–225. 459 In den meisten Fällen handelt es sich um Orte, in denen die jeweiligen Prozessurkunden gefunden wurden. Ausnahmen: Kannuʾ und Til-līni (s. Kommentar zu Mattila 2002, Nr. 84 und zu Faist 2007, Nr. 54 auf S. 115–116). Unklar: Ḫirāna (Donbaz 1998a, 58 ist eine Aufforderung zum Erscheinen vor dem Gericht in Ḫirāna; die Herkunft der Tafel ist unbekannt). Gewiss gibt es auch unter den bekannnten Fundorten Ausnahmen, z. B: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 (Fundort: Assur, Gerichtsverhandlung in Kalḫu), Faist 2007, Nr. 60, mit Kommentar zu Z. 10 (Fundort: Assur, Gerichtsverhandlung in Ninive), VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) mit Kommentar zu Z. 1–6 (Fundort: Assur, Gerichtsverhandlung an einem anderen, nicht genannten Ort), Postgate 1970, Nr. 2 (Fundort: Ninive, Gerichtsverhandlung an einem anderen, nicht genannten Ort), Jas 1996, Nr. 54 (Fundort: Kalḫu, Gerichtsverhandlung soll in Ninive sein), Muscarella 1981, Nr. 84 (Fundort: Maʾallānāte, Gerichtsverhandlung in Guzāna) und vielleicht Radner 2002, Nr. 109 (Fundort: DūrKatlimmu, Gerichtsverhandlung in Šulmu-bēlāti?, s. Kommentar auf S. 155–156). Vgl. ferner Radner 2002, Nr. 123, eine Eidesanordnung aus Dūr-Katlimmu, wonach die belastete Partei mit einem Zeugen in Libbi-āli (= Assur?) schwören soll. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
123
Kalḫu, die aus dem Jahr 740 datiert, dokumentiert die vollständige Zahlung einer Strafe ina bīt tupšar ekalli, d. h. im Haus bzw. Büro des Palastschreibers, das sicherlich zum Palastkomplex gehört.460 Die Zahlung ist wahrscheinlich auf ein Tötungsdelikt zurückzuführen und die Tafel eine Abschrift für das Archiv des richtenden Gouverneurs. Unter diesen Umständen dürfte der Prozess auch im Statthalterpalast stattgefunden haben, wenngleich nicht zwingend in den Räumlichkeiten des Palastschreibers, da die Urkunde nicht unmittelbar mit dem Gerichts-, sondern mit dem Vollstreckungsverfahren in Verbindung steht. Neben „profanen“ Gebäuden können auch Tempel Orte des Gerichts sein. Dies suggerieren die oben besprochenen Texte, die eine Gottheit als Richter nennen. Entsprechendes darf wohl angenommen werden, wenn der šangû, „Priester“ bzw. „Tempelvorsteher“, diese Funktion ausübt. Richterliche Eidesanordnungen legen ihrerseits nahe, dass auch bestimmte Handlungen innerhalb eines Prozesses in den Tempel verlegt werden können, wobei für Eidesleistungen die Tempeltore besonders in Betracht kommen.461 Die häufige Präsenz von Torwächtern (atû) in den Zeugenlisten der Prozessurkunden wurde oben bereits als Indiz dafür angesehen, dass die Gerichtsverhandlung an einem Tor stattgefunden haben mag. In Frage kämen neben Tempeltoren die Tore von Stadtmauern – erinnert sei an den Bürgermeister des Assur-Tores und an den Bürgermeister des Šamaš-Tores in Assur, die als Richter nachgewiesen sind462 – und anderen Gebäuden, wie dem erwähnten Statthalterpalast in Kalḫu.463 Eine Prozessurkunde aus Assur aus dem Jahr 676 enthält am Ende des Dokuments eine Zusatzklausel, die leider nicht vollständig erhalten ist und vielleicht die Zahlung einer Prozessgebühr vermerkt. Bezeichnenderweise wird diese als „Abgabe an das Tor des (Göttername)“ charakterisiert.464 Ein eigenständiges Gerichtsgebäude wie das neu- und spätbabylonische bīt dīni, wörtl. „Haus der Rechtsentscheidung“, scheint nicht existiert zu haben.465 Postgate 1973, Nr. 95. Ausführlicher Kommentar auf S. 224–225. Siehe S. 168–169 und Faist 2015, 68–70. Siehe S. 103. In einem Brief in babylonischer Sprache zitiert König Asarhaddon (681–669) folgendes Sprichwort: „Die Aussage einer schuldigen Frau am Tor des Richterhauses (ina bāb bīt dajjāni) ist gewichtiger als die ihres Mannes“ (Reynolds 2003, Nr. 1:14–15). Das Sprichwort kann sehr alt und babylonischen Ursprungs sein, so dass keine unmittelbare Beziehung zur neuassyrischen Rechtspraxis besteht (so auch Jas 1996, 2). Dennoch ist der Beleg insofern von Interesse, als er nahelegt, dass das Haus eines Richters (in Assyrien: eines richtenden Beamten), namentlich dessen Eingangsbereich, als Gerichtsstätte dienen kann. d 464 Faist 2007, Nr. 111:25’: bi-lat a-na ká ⌈x⌉ [...]. Meine Übersetzung in der Publikation weicht von der hier gegebenen ab, die mir aber heute sinnvoller erscheint. 465 Vgl. Anm. 346. Zum neu- und spätbabylonischen bīt dīni siehe Schaudig 2001, 582, Kol. II 26’, III 3’, 12’ (Komposition „König der Gerechtigkeit“) sowie CAD D, 156a s. v. dīnu in bīt dīni (Belege aus Urkunden und Briefen). 460 461 462 463
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
124
Kapitel 5
Dies verwundert nicht, da es in Assyrien im 1. Jt. kein eigenständiges Richteramt gab. Aus der altassyrischen Periode sind für Assur zwei wichtige Gerichtslokale bekannt, nämlich mušlālum und ḫamrum.466 Ersteres war dem AssurTempel angegliedert.467 Über seine Beschaffenheit ist nichts überliefert, außer dass sich dort (die Statuen oder Symbole von) sieben Richtergottheiten befanden.468 Einen ḫamrum als Ort der Rechtsprechung gab es sowohl in Assur als auch in Kaniš. Einem Vorschlag von Jan Gerrit Dercksen zufolge war Letzterer kein Gebäude, sondern der Bezirk, in dem der Eingang zum Assur-Tempel lag.469 Daher übersetzt er den Begriff mit „sacred precint“. Ob sich diese Bedeutung auch auf den ḫamrum in Assur übertragen lässt, ist angesichts der wenig aussagekräftigen Belege nicht eindeutig zu beantworten.470 Daniel Schwemer hat seinerseits den Vorschlag gemacht, dass ḫamrum ein Teil des mušlālum, genauer gesagt, der eigentliche Gerichtssaal gewesen sein könnte.471 Beide Baulichkeiten kommen auch in der neuassyrischen Zeit vor, doch ein Bezug zum Gerichtswesen ist nicht mehr erkennbar.472
466 Siehe zusammenfassend Schwemer 2001, 246. 467 Grayson 1987, 25–26 (A.0.33.4: mehrere Ziegel Ērišums I. aus dem Assur-Tempel,
468
469 470
471 472
dortige Bauarbeiten betreffend). Für die mittelassyrische Zeit siehe Grayson 1987, 139–140 (A.0.76.7: Steininschrift Adad-nārārīs I. in mehreren Exemplaren, die sich auf den Wiederaufbau des mušlālu des Assur-Tempels bezieht) und Grayson 1987, 189–191 (A.0.77.3: Steininschrift Salmanassars I. anlässlich von Bauarbeiten am Assur-Tempel; vgl. Z. 23–25: nāmarī-ma ša ištu mušlāli ana kisal Nunamnir ina erābe, „[Ich baute] die Tore, die [man benutzt] wenn man vom mušlālu in den Hof des Nunamnir [= Enlil] eintritt“). Grayson 1987, 20–21, Z. 26–30 (A.0.33.1: Inschrift Ērišums I.). Nach Landsberger/ Balkan 1950, 259–260, den Erstbearbeitern der Inschrift, war diese ursprünglich auf einer Steintafel eingemeißelt und – so möchte ich sie verstehen – sichtbar an eine der Wände des mušlālum angebracht. Überliefert ist die Inschrift aber nur in zwei Kopien aus dem assyrischen Händlerbezirk in Kaniš. Dercksen 2004, 101. Für die These, dass ḫamrum weniger ein architektonischer als vielmehr ein topographischer Begriff sei, könnten zwei Tatsachen sprechen: Einerseits wird ḫamrum in den altassyrischen Texten niemals mit dem Determinativ für Bauten geschrieben; ein bēt ḫamre kommt erst mittelassyrisch vor. Andererseits wird ḫamrum im Gegensatz zu mušlālum in den altassyrischen Bauinschriften nicht erwähnt. Schwemer 2001, 246. Der ḫamru ist – bereits seit der mittelassyrischen Zeit – mit dem Adad-Tempel bzw. Adad-Kult verbunden (s. Schwemer 2001, 247–249). Der mušlālu kommt vornehmlich im Zusammenhang mit Toren sowohl in Assur als auch in Ninive vor (s. Edzard 1993–1997). Die Überreste eines Torgebäudes an der nördlichen Befestigungsanlage in Assur, zwischen Zikkurrat und Altem Palast, wurden von W. Andrae als mušlālu(m) betrachtet (s. Hrouda 1993–1997). Sie sollten jedoch von dem alt- (und mittel)assyrischen Bau getrennt werden (s. van Driel 1969, 29–31). Richtergotthei© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Gerichtsorganisation
125
Die Herstellung von Öffentlichkeit gehört zu den wichtigsten Mitteln, um den Entscheidungen, die in einem Gerichtsverfahren getroffen werden, einen verpflichtenden Charakter zu geben. Dies wird an erster Stelle durch die Präsenz von Zeugen erreicht, aber auch durch die Tagung an öffentlichen Orten, unter freiem Himmel, wie es Tore schlechthin sind. Selbst wenn die Überlieferung darüber schweigt, ist sicherlich auch mit bestimmten Gesten, Haltungen und symbolischen Gegenständen zu rechnen, die die Rechtshandlungen von dem Alltagsumgang der Menschen abheben – man denke z. B. an den stabhaltenden Richter im europäischen Mittelalter. Abschließend soll noch auf die zeitliche Dimension des Gerichtsverfahrens eingegangen werden. In diesem Zusammenhang interessiert vor allem die Frage, ob es bestimmte Gerichtstage gab. Im Anhang 4 sind alle Datierungen der Prozessurkunden zusammengestellt, für die Tag und Monat überliefert sind. Etwas mehr als ein Viertel der Tafeln bleibt wegen Mangel an Angaben unberücksichtigt. Der erste Monatstag ist besonders gut belegt, wie auch bei anderen Urkundengattungen,473 so dass wir davon ausgehen können, dass er allgemein für Rechtshandlungen bevorzugt wurde. Der 20. Monatstag, der in Mesopotamien grundsätzlich dem Kult des Sonnen- und Richtergottes Šamaš geweiht war,474 sticht dagegen nicht besonders hervor. Unter den Monaten verbuchen der Ajjāru und der Ulūlu, d. h. der zweite und der sechste Monat, die meisten Fälle. In der Tabelle sind auch die Tage gekennzeichnet, die nach den überlieferten Hemerologien günstig (ina dēni magir) bzw. ungünstig (ina dēni ul/lā magir) für Gerichtsverhandlungen sind. Diesbezügliche Angaben finden sich in zwei Werken, nämlich im „Babylonian Almanac“ und in der „Assur-Hemerologie“, die Alasdair Livingstone kürzlich in „Offering Bread Hemerology“ umbenannt hat.475 Dem Autor zufolge sind beide Werke babylonischen Ursprungs, waren aber im 1. Jt. in Assyrien gut bekannt.476 Aus der Tabelle geht einerseits hervor,
473
474 475
476
ten werden in Assur weiterverehrt, teilweise unter denselben Namen wie die mušlālum-Gottheiten aus altassyrischer Zeit (s. Krebernik 2006–2008, 358–359). Siehe Livingstone 2013, 275–278. Enthält eine Prozessurkunde ein Leistungsversprechen, wird nicht selten der erste eines Monats als Frist festgelegt. Siehe Anm. 865. Vgl. Livingstone 2013, 249–257, bes. S. 252, Eintrag für den 20. Tag. Die Zahl 20 wurde auch zur Schreibung des Namens des Sonnengottes benutzt. Livingstone 2013 hat eine Neuedition der hemerologischen Werke vorgelegt, die trotz der erheblichen Unzulänglichkeiten (siehe Marti 2014) der Einfachheit halber hier benutzt wird. Zum „Babylonian Almanac“ siehe S. 5–82, zur „Offering Bread Hemerology“ siehe S. 103–159. Livingstone 2013, 7–8, 103–106, 269–270. Hemerologische Zitate, in denen Gerichtsverfahren vorkommen, finden sich in Gelehrtenbriefen und astrologischen Berichten an den assyrischen König: Parpola 1993, Nr. 379 (10. Ajjāru), Hunger 1992, Nr. 162 (10. und 22. Ajjāru), Hunger 1992, Nr. 164 (10. Ajjāru), Hunger 1992, Nr. 232 (10. und 22. Ajjāru). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
126
Kapitel 5
dass an ungünstigen Tagen grundsätzlich keine Prozessurkunden niedergeschrieben wurden. Andererseits gibt es aber kaum Übereinstimmungen zwischen günstigen Tagen und Beurkundung. Zudem gibt es Tage, wie den 2. Nisannu, den 11. Ajjāru, den 29. Simānu, den 7. und 9. Tašrītu, die unterschiedlich bewertet wurden. Wir müssen also mit verschiedenen hemerologischen Traditionen rechnen, bei denen nicht nur geographische und chronologische Kriterien, sondern auch soziale Aspekte wie die Zielgruppe eine Rolle gespielt haben könnten.477 Vor diesem Hintergrund und angesichts der schmalen Quellenbasis kann die Frage, ob bzw. inwiefern hemerologische Vorstellungen die Gerichtspraxis beeinflusst haben, nicht zufriedenstellend beantwortet werden.478
477 Vgl. Livingstone 2013, 104: „Whereas the Babylonian Almanac is directed at the
common man, the clientele of the Offering Bread Hemerology belong to a higher echelon of society.“ Und weiter unten: „He (d. h. der Benutzer der „Offering Bread Hemerology“, Anm. der Verf.) was one of the successful citizens of the capital cities of Assyria, belonging to the same group of protagonists as those encountered in the Neo-Assyrian legal texts buying and selling real estate, goods and property, the latter frequently human.“ 478 Waerzeggers 2012 hat für das spätbabylonische Borsippa die Angaben aus dem „Babylonian Almanac“ mit den überlieferten Rechtsurkunden kontrastiert. Sie fasst ihre Ergebnisse folgendermaßen zusammen: „The most important conclusion to be drawn from our inquiry is that there is a good match between specific predictions, recommendations, and prohibitions found in the Babylonian Almanac and real-life activities recorded in the archival texts from Borsippa from the late 7th to early 5th century BC, especially in the realm of marriage“ (S. 659). Vgl. dagegen Labat 1972–1975, 323b, der sich als Erster umfassend mit hemerologischen Texten auseinandergesetzt hat: „Par ailleurs, les dates que fournissent les textes historiques (jour du départ d’une expédition) ou juridiques (dates des contrats) ne paraissent guère tenir compte des prescriptions ou interdits hémérologiques. Loin d’être sans doute d’application courante, ceux-ci semblent n’être invoqués qu’en cas de besoin, dans des cas particuliers, d’« étiquette » royale notamment, et ne dispensaient pas pour autant du recours éventuel à la divination et à l’astronomie.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
6. Der Verfahrensablauf Die neuassyrischen Prozessurkunden entstammen der damaligen Gerichtspraxis, bilden aber die Lebenswirklichkeit nicht unvermittelt ab. Zwei wichtige Konditionierungen sind in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Einerseits liegt ihre Zweckbestimmung nicht in der Aufzeichnung eines Gerichtsverfahrens. Prozessurkunden dienen grundsätzlich den Parteien als Beweisdokumente für einen erstrittenen Rechtsanspruch oder die Erfüllung einer gerichtlichen Entscheidung und ihre Formulierung ist entsprechend ergebnisorientiert.479 Verfahrensspezifische Aspekte werden extrem gekürzt oder gar nicht wiedergegeben, Abläufe zusammengefasst, Detailinformationen gänzlich ausgenommen. Andererseits befolgen die Schreiber bei der Anfertigung einer Urkunde gewisse Gestaltungskonventionen, die sich wie eine Gussform in einem Gießverfahren verhalten, angefangen beim Tontafelformat, das nur eine bestimmte Zeilenanzahl aufnehmen kann, bis hin zum Textaufbau, Klauselbestand und Vokabular.480 Die folgende Rekonstruktion des neuassyrischen Verfahrensablaufs beruht mit den erwähnten Einschränkungen auf der Betrachtung aller relevanten Prozessurkunden unter systematischem Gesichtspunkt. In Bezug auf die zeitliche Dimension des Verfahrens (Termine, Fristen, Zeitbeschränkungen) können leider nur Einzelbeobachtungen gemacht werden. 6.1 Die Prozesseinleitung Ein Gerichtsverfahren wird durch die Anrufung des Richters eingeleitet. Diese ist in den Urkunden nur selten vermerkt, meistens in Form eines gemeinsamen Gerichtsgangs der Parteien, der mit dem Verb qarābu, „(vor Gericht) erscheinen“, sprachlich zum Ausdruck gebracht wird.481 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich unter diesen Fällen auch Straftaten befinden. Der Akt der Klageerhebung ist als eigenständige Rechtshandlung kaum belegt.482 Es gibt bislang
479 480 481 482
Siehe Kap. 2.2.3. Siehe Kap. 3. Siehe S. 57. VAT 20792, Hülle (Anhang 1, Text 13: dēnu idbub, „Er hat [vor dem Richter] Klage erhoben“), VAT 20798 (Anhang 1, Text 14: idbub, „Er hat [vor den Richtern] geklagt“), Jas 1996, Nr. 34. Letzterer Text aus Kalḫu ist im Telegrammstil geschrieben. Daher kann er unterschiedlich verstanden werden. Der folgende Lesungsvorschlag weicht von der Bearbeitung von Jas ab: 1sa-ar-tú ša ⌈sag⌉ 2e-pa-šu-u-ni 3 pap!-meš id-da-bu-⌈bu!⌉ 4 mgìr.2-15 5 mpap-bàd 6ú-sa-lim 7silim-mu ina bir-tú-[šú-nu] 8 man-nu ša gib-u-ni (Hauptsatz weggelassen), „1Straftat, die der Eunuch 2begangen hat. 3Die Brüder haben (vor dem Richter) geklagt. 4Er (der Eunuch) hat Šēp-Issār 5 (und) Aḫu-dūrī (d. h. den beiden geschädigten Brüdern) 6(die Strafleistung) voll bezahlt. 7Einvernehmen (herrscht) zwischen [ihnen]. 8Wer auch immer Schwierigkei© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
128
Kapitel 6
keine Hinweise darauf, dass bei Straftaten gegen Privatpersonen ein Gericht oder eine andere staatliche Stelle von Amts wegen tätig wurde.483 Die Prozesseinleitung bleibt Parteiinitiative. Für eine schriftliche Klageerhebung gibt es keine Anhaltspunkte. Dem Gerichtsgang kann, muss aber nicht, ein erfolgloser außergerichtlicher Einigungsversuch vorausgegangen sein.484 Die Ladung der beklagten Partei erfolgte in der Regel durch den Kläger, meist wohl in mündlicher Form. Dies bestätigen einige Urkunden, in denen vor der Anrufung des Richters das Anliegen des Klägers und/oder die Antwort des Beklagten in direkter Rede wiedergegeben sind.485 Unter bestimmten Umständen, z. B. wenn der Beklagte – aus welchem Grund auch immer – der Ladung nicht folgte, konnte der Kläger eine schriftliche Aufforderung beim Gericht beantragen bzw. hatte der Richter die Möglichkeit, die Streitparteien zu laden und ein Versäumnisurteil zu fällen.486 Zu dieser Gruppe gehören m. E. die folgenden Texte:
483
484 485
486
ten macht, (Aufzählung der Strafen wurde weggelassen).“ Es folgen das Datum und vier Zeugen. Zu den verschiedenen Formen der Verfahrenseinleitung s. Wesel 2010, 464–465: „Am Anfang war der private Anklageprozess. Er fand statt auf Grund der Anklage eines privaten Klägers, des Verletzten oder seiner Familie. Später wurde das allgemeine Interesse an der Verfolgung von kriminellem Unrecht größer und konnte jedermann als Ankläger auftreten. Zum Beispiel im antiken Griechenland und Rom. Dieses System hatte den Nachteil, dass manches nicht verfolgt werden konnte, wenn sich kein Ankläger fand. Wo kein Kläger, da kein Richter. So entwickelte sich der Inquisitionsprozess. Seine Anfänge liegen schon in der römischen Kaiserzeit. Endgültig durchgesetzt hat er sich im Hochmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Gericht konnte selbst tätig werden als Ankläger und Urteiler. (...) Es fehlte nicht nur die Neutralität des Gerichts wie im alten Anklageprozess. (...) Es fehlte außerdem die Öffentlichkeit der Auseinandersetzung zwischen Anklage und Verteidigung. Deshalb entstand am Anfang des 19. Jahrhunderts der staatliche Anklageprozess, der die Vorteile des alten Anklageprozesses verbunden hat mit der amtlichen Einleitung des Inquisitionsprozesses. Diese Lösung fand Napoleon 1808 in seinem Code d’instruction criminelle. Die Erfindung des Staatsanwalts.“ Mattila 2002, Nr. 15 (Kommentar auf S. 93–95). VAT 20792, Hülle (Anhang 1, Text 13), Faist 2007, Nr. 60 (Delikt), Faist 2007, Nr. 111, Fales et al. 2005, Nr. 40. Der Gerichtsgangvermerk ist in Faist 2007, Nr. 60 in Z. 10–11 vorhanden (vgl. Faist 2007, Nr. 111:9–10). Die Umschrift ist entsprechend zu korrigieren: 10ina ig[i mdpa-numun-gin-gi]š 11 ⌈lú⌉ḫa-za-n[u iq-tar-bu], „10Vo[r Nabû-zēr-kitti-līši]r, 11dem Bürgermeiste[r, sind sie (zwecks Rechtsprechung) erschienen].“ Für Nuzi sind auch gerichtliche Ladungen in mündlicher Form belegt; vgl. Hayden 1962, 13–14 und Zaccagnini 2003, 572: „In a few instances, the defendant failed or refused to appear in court: on the plaintiff’s initiative, the judges sent ‘bailiffs’ (manzatuḫlu) to summon the defaulting party. After formally ascertaining the defendant’s refusal to appear in court, the judges found in favor of the plaintiff.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
129
– Jas 1996, Nr. 4 (dēnu-Urkunde): Diese Tafel aus Kalḫu bezieht sich auf einen Konflikt geschäftlicher Natur – Streitgegentand sind ein Esel, 10 Schekel (Silber) und 10 gegerbte Tierhäute – zwischen Lā-qēpu und Mušēzib-Nabû auf der einen Seite und Aḫi-padâ auf der anderen. Arbāiu, der Bürgermeister von Kalḫu, fällt ein (Versäumnis)urteil (dēnu emādu), wonach Lā-qēpu den Aḫipadâ in doppelter Höhe entschädigen muss, falls er und Mušēzib-Nabû den Streit mit Aḫi-padâ am 1. Ajjāru, dem 2. Monat des assyrischen Kalenders, vor Gericht nicht beigelegt haben.487 Mušēzib-Nabû dürfte als „Mitarbeiter“ des Lā-qēpu in die Sache involviert sein. Die Urkunde datiert vom 1. Nisannu, dem ersten Monat, so dass der Gerichtstermin genau einen Monat später angesetzt wird. Das Dokument erfüllt eine doppelte Funktion: Einerseits enthält es eine Aufforderung zum persönlichen Erscheinen vor Gericht, die an Lā-qēpu und Mušēzib-Nabû gerichtet ist, andererseits begründet es Aḫi-padâs Anspruch auf Entschädigung bei Ladungsungehorsam. Wer war also der Empfänger der Urkunde? Der Archivkontext hilft bei dieser Frage nicht weiter. Nach meinem Ermessen müssen wir entweder mit einer zweifachen Ausstellung rechnen, wobei dann noch zu überlegen wäre, auf welchem Weg (privat oder amtlich) die Tafel die geladene Partei erreichte, oder aber es wurde nur ein Dokument für die klagende Partei (hier: Aḫi-padâ) ausgestellt und die Ladung erfolgte mündlich, sei es durch einen Gerichtsdiener, sei es durch den Kläger selbst unter Berufung auf die Gerichtsurkunde. Das Siegel, das in diesem Fall noch unveröffentlicht ist,488 dürfte bei allen genannten Optionen – ich bevorzuge die letzte – vom richtenden Beamten stammen. Leider ist weder hier noch in den anderen Ladungen ein Siegelvermerk vorhanden. – Jas 1996, Nr. 54: Schon die Erstbearbeiterin dieser und der vorherigen Tafel bemerkte, dass es einen Zusammenhang zwischen den beiden gibt.489 Remko Jas erkannte, dass sie sich auf dieselbe Auseinandersetzung beziehen.490 Da die Tafeln aus der postkanonischen Zeit stammen, ist ihr chronologisches Verhältnis ungewiss. Nach der Rekonstruktion der postkanonischen Eponymenabfolge von Simo Parpola wäre die vorliegende Urkunde die ältere.491 Nach der Sequenz von Julian Reade wäre sie indes die jüngere.492 Letztere Reihenfolge lässt sich in diesem Fall mit inhaltlichen Erwägungen besser vereinbaren.493 487 Der Text benutzt das Verb parāsu, das andernorts für den Prozessvergleich steht;
siehe S. 62. Vgl. Herbordt 1992, 180, Anm. 54. Parker 1954, 30 und 36, Kommentar zu ND 2095. Jas 1996, 15, 84, jeweils unter Commentary. Jas 1996, Nr. 54 = 27.VII.630* und Jas 1996, Nr. 4 = 1.I.629*. Der zeitliche Abstand zwischen den beiden Texten beträgt fünf Monate. 492 Jas 1996, Nr. 4 = 1.I.624* und Jas 1996, Nr. 54 = 27.VII.623*. Der zeitliche Abstand zwischen den beiden Texten beträgt ein Jahr und sieben Monate. 493 So auch Jas 1996, 84. Anders Villard 2000, 176. 488 489 490 491
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
130
Kapitel 6
Leider ist der Beginn des Textes nicht erhalten,494 aber es besteht kein Zweifel daran, dass Lā-qēpu unter Androhung einer Versäumnisstrafe aufgefordert wird, in Ninive einen Prozess mit Aḫi-padâ, dem Sohn des Zansî, zu führen. Die Tatsache, dass das Verfahren in die Hauptstadt verlegt wird sowie die eindringliche Formulierung des Versäumnisurteils495 erwecken den Eindruck, als hätten wir es mit einer verschärften Maßnahme zu tun. Lā-qēpu scheint die erste Ladung komplett ignoriert zu haben, so dass sich Aḫi-padâ wiederholt an denselben oder an einen anderen Richter wendet. In der zweiten Aufforderung kommt Mušēzib-Nabû nicht vor und als Gegenstand des Konfliktes werden ein Esel und 10 Schekel Silber angegeben. Die gegerbten Tierhäute sind nicht mehr dabei. Das Stempelsiegel, das zweimal auf der Tafelvorderseite abgedrückt ist, dürfte dem verfügenden Richter gehört haben.496 – Radner 2002, Nr. 117: Im Gegensatz zu den beiden Urkunden aus Kalḫu sieht diese Parteiladung aus Dūr-Katlimmu keine Versäumnisstrafe für den Fall des Nichterscheinens vor Gericht vor. Iddin-aḫḫē wird aufgefordert, vor dem Wesir zu erscheinen und mit Aššūr-mātu-taqqin einen Prozess bezüglich bestimmter Gärten zu führen.497 Der Anlass zum Streit könnte gewesen sein, dass 494 Jas 1996, 81 zählt ihn zu den Texten, die mit einem Datum beginnen. In Anlehnung
an Jas 1996, Nr. 4 ist auch folgende Alternative in Erwägung zu ziehen: 1[de-e-nu ša PN 2 lú(Amtsbezeichnung) e-mid-u-ni 3ina u4.x.kam šá itix mla-qé-pu] 4ina uruni-nu-a [ina ugu] (zwei identische Stempelsiegelabdrücke) 5anše.níta ina ugu 10 gín kù-babbar 6ta* mpap-i-pa-da a mza-an-si-i 7de-e-nu i-du11-du11, „1[Urteil, das (Name des Richters), 2(Amtsbezeichnung des Richters), auferlegt hat. 3Am Soundsovielten des Monats Soundso] wird Lā-qēpu 4in Ninive [wegen] (zwei identische Stempelsiegelabdrücke) 5eines Esels (und) wegen 10 Schekel Silber 6mit Aḫi-padâ, dem Sohn des Zansî, einen Rechtsstreit führen.“ 7 8 9 10 495 Z. 7–11: ... šúm-ma a-na de-ni-šú la kar-me anše-níta a-di tal-lak-te-šú ½ ma-na m 11 m 7 8 kù-babbar la-qe-pu a-na pap-i-pa-da ú-šal-lam, „ ... Wenn er (d. h. Lā-qēpu) bei seinem Rechtsstreit nicht anwesend ist, 9wird Lā-qēpu einen/den Esel mit seinem Wagen 10(sowie) ½ Mine Silber 11dem Aḫi-padâ voll bezahlen.“ Es folgen das Datum und mindestens fünf Zeugen. Zu karāmu und tallaktu s. Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4). 496 Zum Siegel s. Herbordt 1992, 180, Nimrūd 36. Das Siegelmotiv wird mit Fragezeichen als „10-strahliger Stern“ beschrieben. Die Autorin weist das Siegel dem Lāqēpu zu. Wenn der Grund für die Ausstellung der Urkunde das Nichterscheinen des Lā-qēpu ist, wie ich es hier annehme, dann kann er nicht der Siegelinhaber sein. 497 Der Anfang des Textes ist weggebrochen. Die hier vorgeschlagene Ergänzung basiert auf Jas 1996, Nr. 4: 1[de-e-nu ša lú*sukkal 2e-me-du-u-ni (Siegel des Richters) 3 ina u4.x.kam ša itix ina ugu] 4 giškiri6-[meš (x x)] 5ina é nab-da-ti 6 msum-pap a-na de-ni 7ina igi lú*sukkal 8i-qa-ri-bi 9šum4-ma maš+šur-kur-lal-ni 10i-zu-ku m aš-pap-meš 11ta* šà giškiri6-meš 12e-li ú-la-a 13de-ni ina ugu maš+šur-kur-lal 14 e-te-peš 15 giškiri6-me šá-pár-tú, „1[Urteil, das der Wesir 2auferlegt hat. (Siegel des Richters) 3Am Soundsovielten des Monats Soundso wird wegen] 4[der] Gärt[en] 5im bīt nabdāti 6Iddin-aḫḫē zwecks Rechtsprechung 7vor dem Wesir 8erscheinen. 9Wenn © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
131
Iddin-aḫḫē gewisse Gärten des Aššūr-mātu-taqqin in Besitz nahm, mit der Begründung, dass dieser ihm (noch) etwas schuldete. Sollte sich das vor Gericht nicht bewahrheiten, muss er die Gärten zurückgeben. Andernfalls darf er sie als Pfand behalten. Es ist vielleicht kein Zufall, dass die obere Tafelhälfte mit dem – wie ich meine – Siegel des Richters weggebrochen ist. Es könnte sich dabei um eine absichtliche Zerstörung handeln. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass die Urkunde zum Archiv des Iddin-aḫḫē gehört haben dürfte, von dem jedoch nur noch eine weitere Urkunde auf uns gekommen ist, drängt sich der Gedanke auf, dass der geladene Iddin-aḫḫē Recht bekam und Aššūr-mātu-taqqin ihm die Tafel zur Ungültigmachung übergab. – Faist 2007, Nr. 54 (Text, der mit einem Datum beginnt): Diese Parteiladung mit Versäumnisurteil kam in Assur zutage (Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē) und wurde vermutlich auch dort ausgestellt. Einzelheiten dazu sind im Kapitel zur Gerichtsorganisation (S. 115–116) zu finden. Der Text enthält die besondere Bestimmung, dass der Prozess vor dem Wettergott von Til-līni in der westlichen Provinz Ḫarrānu stattfinden soll. Der Anlass zu dieser Entscheidung bleibt unklar und der anordnende Richter wird nicht namentlich erwähnt. Jedenfalls muss der Beklagte Ḫanūnu, Hirte des Nabû-rēšī-išši, zusammen mit seinem Prozessgegner Ḫubašāti innerhalb von ca. einem Monat zur Gerichtsverhandlung in Til-līni vor dem Wettergott erscheinen. Tut er es nicht, treten Rechtsfolgen für ihn ein. Die Tafel ist mit einem Rollsiegel jeweils am Ende der Vorder- und Rückseite gesiegelt,498 eine ungewöhnliche Anbringung in der neuassyrischen Zeit. Das Motiv, das quer zur Schriftrichtung liegt, ist nicht vollständig erhalten, lässt sich aber dem Thema „Kampf eines Gottes gegen ein Fabelwesen“ zuordnen.499 Das Rollsiegel besaß an den Rändern Metallfassungen, die bei hochwertigen Exemplaren aus Halbedelsteinen verwendet wurden und für Amtssiegel nachgewiesen sind.500 Dies würde die Auffassung bestätigen, dass die Urkunde von dem richtenden Beamten gesiegelt wurde. Was seine Identität anbelangt, so gibt es einen interessanten Hinweis: Der letzte Zeuge, Dawlî, ist der bestbezeugte Schreiber aus Assur und tritt regelmäßig in Urkunden des Aššūr-šallim-aḫḫē auf. Es ist also nicht ganz von der Hand zu weisen, dass Aššūr-šallim-aḫḫē der richtende Beamte war und Dawlî in seinem
Aššūr-mātu-taqqin 10schuldenfrei ist (d. h. dem Iddin-aḫḫē nichts schuldet), (dann) wird sich Iddin-aḫḫē 11von den Gärten 12entfernen oder 13(wenn Iddin-aḫḫē) wegen Aššūr-mātu-taqqin den Prozess 14(erfolgreich) durchführt, 15(dann) sind die Gärten (sein) Pfand.“ Es folgen mindestens sieben Zeugen. Das Datum ist verloren gegangen. Am linken Rand ist eine aramäische Beischrift eingeritzt: [ʾgr]tʾ. zy. byt. nbd, „[Urk]unde über das bīt nabdāti.“ 498 E. Klengel-Brandt in Faist 2005, 126, Nr. 54. 499 Klengel-Brandt 2014, 78–79 zu Nr. 227. 500 Siehe Klengel-Brandt/Faist 2010, bes. 116–117. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
132
Kapitel 6
Dienste das Dokument ausfertigte.501 Da es sich um ein Originaldokument und nicht um eine Abschrift handelt, bliebe noch zu erklären, warum es im Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē gefunden wurde. Womöglich hat Ḫubašāti, der Empfänger der Urkunde, es aus irgendeinem Grund bevorzugt, diese beim Richter aufzubewahren als bei sich selbst, wie es allgemein üblich war. – Donbaz 1998a, 58 (šumma-Text): Dieses Dokument unbekannter Herkunft wurde im Zusammenhang mit den außergerichtlichen Einigungen besprochen (S. 90–91), da es meiner Ansicht nach eine gerichtliche Ladung beinhaltet, die jedoch der geladenen Partei die Möglichkeit eines vorprozessualen Vergleichs einräumt: Wenn Agāia den Sinqi-Issār nicht befriedigt und den Streit in einem privaten Rahmen nicht beendet, muss er zur Gerichtsverhandlung in Ḫirāna erscheinen. Versäumt er dies, gibt es neben der ursprünglichen Verpflichtung eine Strafzulage. Wie auch in der vorherigen Urkunde aus Assur fehlt hier der dēnu-Vermerk. Beide Texte beginnen unmittelbar mit dem rechtswirksamen Teil. Angesichts der im Vergleich zu anderen Urkundengattungen weniger strengen Formgebundenheit neuassyrischer Prozessurkunden erscheint es ratsam, das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Klauseln nicht überzubewerten. Sonstige Hinweise, die einen sachlichen Unterschied begründen könnten, erkenne ich hier nicht.502 Besteht die beklagte Partei aus mehreren Personen kann es vorkommen, dass nicht alle zur Gerichtsverhandlung erscheinen und eine schriftliche Ladung erfolgt. Dieser Kategorie lassen sich folgende Texte zuordnen: – Ahmad 1996, Nr. 32 (dēnu-Urkunde): Der Kläger Aššūr-mātu-taqqin leitet ein Verfahren vor dem Kommandanten (šaknu) in Assur ein. Offenbar hat sich nur einer der beiden Beklagten am Gerichtsort eingefunden, weshalb das vorliegende Dokument aufgesetzt wird. An dem Tag, an dem der abwesende Naḫirû kommt (von einer Reise?), müssen er und der anwesende Abī-rēʾī vor dem Kommandanten erscheinen. Ansonsten muss Abī-rēʾī dem Aššūr-mātu-taqqin 1 Mine Silber zahlen. Hier tritt wohl die Solidarhaftung der Schuldner ein. Die Tafel wurde im Archiv des Klägers gefunden. Sie ist mit drei vermutlich identischen Stempelabdrücken gesiegelt, die nicht publiziert sind. Als Siegelnder kommt sowohl der anwesende Beklagte, besonders wenn ihm die Ladung der abwesenden Person obliegt, als auch der verfügende Richter in Frage.
501 Vor diesem Hintergrund wäre es denkbar, dass die zwei weiteren Prozessurkunden
aus dem Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē, Faist 2007, Nr. 37 und Faist 2007, Nr. 45, in denen er nicht als Partei vorkommt, mit seiner Tätigkeit als Richter zusammenhängen. Seine Hauptbeschäftigung wird in den überlieferten Texten nicht angegeben. Da er in den meisten von ihnen als Gläubiger vorkommt, ist sein Siegel auch nicht bekannt. 502 Ähnlich verhält es sich bei den Beweisurteilen; s. Anm. 627. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
133
– Postgate/Ismail 1993, Nr. 23 (šumma-Text): Diese Tafel aus Ninive ist stark beschädigt, könnte aber einen ähnlichen Hintergrund wie die vorherige Ladung haben. Der Text, der gesiegelt ist, besteht allem Anschein nach aus einem verneinten Bedingungssatz, stellt also formulartechnisch eine kürzere Variante dar, die sich auf das Versäumnisurteil beschränkt. Eine unmittelbare Beziehung zum Archivinhaber Inūrta-šarru-usur ist nicht erkennbar. – Al-Muntheri 2004, Nr. 36 (dēnu-Urkunde): Diese Assur-Urkunde wird ausführlich im Abschnitt zum Urkundenbeweis besprochen (S. 156–157). In diesem Zusammenhang ist festzuhalten, dass der Beklagte Sīn-šarru-usur am 1. Kislīmu, d. h. im 9. Monat des assyrischen Kalenders, mit einer dritten Person einen Prozess führen soll, um das Grundstück, das er (und seine Brüder) an den Kläger Matīʾ-ilāʾī verkauft haben, von den Ansprüchen dieser dritten Person freizumachen. Die Tafel wurde im Araḫsamnu, dem 8. Monat, am 15. oder 25. Monatstag niedergeschrieben. Die gewährte Frist betrug also maximal einen halben Monat. Bei Versäumnis muss der Kaufpreis zehnfach zurückbezahlt werden. Die unveröffentlichte Siegelung stammt in diesem Fall höchstwahrscheinlich von Sīn-šarru-usur, dem die Einleitung des neuen Prozesses und somit auch die Ladung der Gegenpartei obliegen dürfte. Die Urkunde wurde im Archiv des Matīʾ-ilāʾī gefunden, der sie als Beweis für seinen Anspruch gegenüber Sīn-šarru-usur aufbewahrt. Wäre dieser Anspruch befriedigt worden, sei es durch Klärung der Streitfrage oder durch Zahlung der Versäumnisstrafe, hätte man erwartet, dass Matīʾ-ilāʾī dem Sīn-šarru-usur die Tafel übergibt. Gerichtliche Ladungen in Briefform, wie wir sie z. B. aus der mittelassyrischen503 oder spätbabylonischen Periode504 kennen, sind aus der neuassyrischen Zeit nicht überliefert. Wie schon gesagt, erfolgten im Normalfall sicherlich private, meist mündliche Ladungen. Gerichtliche Aufforderungen sorgten dafür, dass Prozesse nicht allein von der freiwilligen Teilnahme der zweiten Partei abhängig waren. Trotzdem kam es zu Verweigerungen, wie es die ersten beiden Beispiele nahe legen. In der altassyrischen Zeit konnte der Kläger den Prozessgegner vorübergehend in Haft nehmen, um sicherzustellen, dass er sich auf das Verfahren einließ.505 503 Siehe zuletzt Cancik-Kirschbaum 2013. 504 Hackl et al. 2014, Nr. 18, Nr. 151, Nr. 173, Nr. 174. Auf S. 90–91 findet sich ein
Kommentar zum „Korpus der gerichtlichen Vorladungen“. Daneben gibt es auch gerichtliche Ladungen in Urkundenform; s. Holtz 2009, bes. 117–128 („dabābu-type summonses“) und 313–316 (hier wird ein typologischer Vergleich zu Jas 1996, Nr. 4 und Nr. 54 gezogen). 505 Michel 2000, Nr. 75. Eine Form von Selbsthilfe könnte vielleicht in der Urkunde Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) vorhanden sein; s. den dortigen Kommentar zu Z. 9–10. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
134
Kapitel 6
In der Regel übernimmt die begehrende Partei, also die, die ein Recht geltend machen will, die Klägerrolle. Es gibt jedoch Fälle, in denen die belangte Partei den Prozess einleitet, um gerichtlichen Schutz zu suchen.506 Einmal wird die Klage durch einen Dritten, der nicht zu den Verfahrensparteien gehört, hervorgebracht.507 Der Streit hat einen geschäftlichen Hintergrund und der verwendete Ausdruck ist bitqī batāqu, der in diesem Zusammenhang die besondere Bedeutung „Vorwürfe erheben“ hat.508 Die entsprechende Nominalform, die aus Briefen und einem Memorandum bekannt ist, lautet bātiqu. Sie bezeichnet einen privaten Kläger, der nicht persönlich betroffen ist.509 In der Urkunde wird weder 506 Radner 2002, Nr. 20, Jursa/Radner 1995/96, 90, Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16
(Kommentar zu den drei Texten in Anm. 829 und 831). Vgl. noch Postgate 1970, Nr. 2 (s. Kap. 6.2.2.7) und die bereits erörterte Parteiladung Radner 2002, Nr. 117. 1 m 2 md 507 Jas 1996, Nr. 31: de-e-nu šá aš+šur-sag-iš pa-pab-meš-su ina ugu me-ris 3ugu md 4 m 5 m u-u-dingir-a-a ugu mu-sig-aš+šur sa-e-ru bi-it-qi ib-ta-qu-u-ni 6 mmu-sig7 m aš+šur 15 gín kù-babbar a-na aš+šur-sag-iš 8: ana mdpa-pab-⌈meš!⌉-su 9sum-ni silim-mu bir-tu-⌈šú⌉-[nu] 10ta* igi.⌈2⌉ a-⌈ḫe⌉-iš ut-⌈tu⌉-ru 11 mta-ba-šá lú*⌈sanga⌉ šá aš+⌈šur⌉ 12bir-tu-šú-nu ⌈ip⌉-tar-sa, „1Rechtsstreit des Aššūr-rēšī-išši 2(und) des Nabû-aḫḫē-erība mit Ērisu, 3mit Dādi-ilāʾī 4(und) mit Mudammiq-Aššūr, 5in dem Saēru die Vorwürfe erhob. 6Mudammiq-Aššūr gab 15 Schekel Silber 7dem Aššūrrēšī-išši 8(und) dito (d. h. 15 Schekel Silber) dem Nabû-aḫḫē-erība. 9Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen. 10Sie haben einander voll befriedigt. 11Taqīša, Priester des Assur(-Tempels), 12hat (die Entscheidung) zwischen ihnen gefällt.“ Es folgen das Datum und sieben Zeugen. Auf dem l. Rd. steht noch: 13 túgmu-⌈uk-lal⌉me, „13 Umhänge“. Der Text weist einige Besonderheiten auf. Die Parteieinführung durch (ina) muḫḫi in Z. 2–4 ist außergewöhnlich. Deller 1984, 229–230 deutet die Form ibtaqūni in Z. 5 als „abnormale“ Perfektform mit Ventiv, 3. Pers. Pl. (*ibtatqū-ni bzw. *ibtatqū-ni). Der Kontext verlangt jedoch m. E. ein Präteritum mit Subordinativ, 3. Pers. Sg. (so auch kommentarlos Jas 1996, 49 und Villard 2000, 178). Zu erwarten wäre in diesem Fall ein ibtuqūni (ibtuq-ūni), da die Vokaldissimilation u > a in der Regel den Pluralformen vorbehalten ist, um sie von den Singularformen zu unterscheiden (ibtuqū-ni > ibtaqū-ni); s. zuletzt Luukko 2004, 93–95. In Bezug auf die 13 Umhänge bin ich mit Deller 1984, 228 der Meinung, dass das von Mudammiq-Aššūr bezahlte Silber den vollständigen Kaufpreis für diese Kleidungsstücke darstellt. Der Streit ist womöglich durch einen Schlichtungsvorschlag beendet worden; siehe dazu S. 60. 508 Vgl. AHw 114b, G 6 („anzeigen“) und CAD B, 163b, Nr. 6 („to accuse, to denounce“). Abweichend zuletzt Freydank 1997 („die Vollstreckung vollstrecken“, d. h. die Vollstreckung durchführen). 509 So Radner 2005, 46, der ich hier folge, und ferner Magdalene 2007, 72–74. Die vom bātiqu erhobenen Vorwürfe können sich sowohl auf die Verletzung von privaten Interessen (so in Jas 1996, Nr. 31 und im Brief Donbaz/Parpola 2001, Nr. 163, zitiert in Anm. 619) als auch von öffentlichen Interessen beziehen (z. B. im Memorandum Kataja 1987, der auf S. 188–189 besprochen wird, und im Brief Luukko 2012, Nr. 114 bezüglich Diebstahl von Palastgut). Der mittelassyrische bātiqānu und der spätbabylonische bātiqu, die in ihrer Funktion durchaus mit dem neuassyrischen © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
135
seine Beziehung zu den Parteien näher präzisiert, noch wird der Inhalt der Klage erörtert, so dass der Erkenntnisgehalt leider gering ist. Eine Gegenklage kann bislang in einem einzigen Text wahrscheinlich gemacht werden.510 6.2 Das Erkenntnisverfahren Damit der angerufene Richter eine Entscheidung treffen kann, muss er mit den entsprechenden Informationen versorgt werden. Die zur Entscheidungsfindung notwendigen Informationen erhält er von den Parteien. Einerseits bringt jede Seite ihre Behauptungen mündlich vor. Da diese Auskünfte erwartungsgemäß nicht übereinstimmen, muss andererseits der Richter auf weitere Erkenntnismittel zurückgreifen können. 6.2.1 Die Aussagen der Parteien Die Urkunden beschränken sich in der Regel auf die Angabe des Streitgegenstandes. Die den Disput erläuternden Parteivorträge werden selten protokolliert.511 Wenn sie dennoch in den Text aufgenommen werden, geschieht dies in gekürzter Form. Folglich ist es für den modernen Forscher aufgrund fehlender Bezugspunkte insgesamt schwer zu rekonstruieren, was der Kläger vom Beklagten begehrt und aus welchem Grund. Eingeleitet werden die zitierten Reden durch die Partikel mā bzw. durch iqtibi mā, „Er sagte: ‚...‘.“ Es handelt sich hauptsächlich um die Aussage des Klägers. Ein anschauliches Beispiel bietet eine Urkunde aus Assur aus dem Jahr 653.512 Bēl-šumu-iškun und Nabûbātiqu vergleichbar sind, werden von dem Zeugen einer Rechtsverletzung (šību bzw. mukinnu) explizit unterschieden; siehe jeweils Bellotto 2009b, 120–121 und Wells 2004, 130–132, die die entsprechenden Termini mit „informer“ übersetzen. Dies würde erklären, warum die Bezeichnung bātiqu in Radner 2002, Nr. 71 nicht verwendet wird. Dort sind die Kläger, wie es scheint, Zeugen einer Straftat, die sie nicht unmittelbar betrifft. 510 Deller et al. 1995, Nr. 111. 511 Anders z. B. in Nuzi, wo Rede und Gegenrede der Parteien regelmäßig zitiert werden; s. Hayden 1962, Textbeispiele S. 73–181. Nach Jas 1996, 5 könnte das Vorhandensein von direkter Rede ein „provincial trait“ sein. Dies ist aber aufgrund der neuen Belege aus Assur zurückzuweisen. 512 Jas 1996, Nr. 16. Weitere Beispiele: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172, VAT 20792, Tafel (Anhang 1, Text 13), Faist 2007, Nr. 63, Faist 2007, Nr. 64, Faist 2010a, Nr. 48 (= Anhang 1, Text 5), Jas 1996, Nr. 48. Beispiel für eine Aussage des Beklagten alleine: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197. Aussage nicht eindeutig zu bestimmen, weil fragmentarisch: Radner 2002, Nr. 24. Vgl. ferner Donbaz/Parpola 2001, Nr. 84, einen Text, dessen Anfang leider weggebrochen ist und den die Bearbeiter mit „Court statement concerning squandered property“ überschreiben. All diese Aussagen unterscheiden sich nicht von den in Anm. 485 angeführten Reden im Zusammenhang mit einer Ladung. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
136
Kapitel 6
mušabši führen einen Prozess gegen Bānāia vor dem Gouverneur. Ihr Vorwurf lautet (Z. 6–7): atâ aḫūni ana urdānūti takabbassu, „Warum zwingst du unseren Bruder zur (Schuld)knechtschaft?“ Gemeint ist Nabû-šallim-aḫḫē, wahrscheinlich ein Geschäftspartner der beiden Kläger.513 Der Hintergrund der Schuldknechtschaft wird nicht erläutert, aber Nabû-šallim-aḫḫē wird durch die Zahlung eines Lösegelds in Höhe von 35 Schekel Silber „von seinen Fesseln“514 befreit. Dafür verpflichtet er sich, eine bestimmte Anzahl von Monaten während drei Jahren für Bēl-šumu-iškun und Nabû-mušabši zu arbeiten,515 wobei der erste Monat als abgegolten gilt. Die Tafel gehört zum Archiv des Bēl-šumu-iškun516 und dürfte von Nabû-šallim-aḫḫē gesiegelt sein. Sie dient Bēl-šumu-iškun als Beweis für seinen Anspruch auf die Arbeitsleistung von Nabû-šallim-aḫḫē. Es sind sicherlich die besonderen Umstände gewesen, die aus einem Partner einen Schuldner machten, die in diesem Fall dafür gesorgt haben, dass die Kläger wörtlich zitiert wurden.517 Die Behauptungen der Prozessparteien waren an keine Spruchformeln gebunden,518 sondern wurden in freier Rede vorgebracht. Die Kontrahenten führ-
513 Radner 2001, 284 hat beobachtet, dass bei der Auslösung von „echten“ Verwandten
anders als hier keine Auflagen für den Ausgelösten genannt werden. 514 Z. 9: ta* šà urudu-meš-šú. Dazu s. Fales 1983, 241. 11 515 Vgl. Z. 11–12: ⌈ku⌉-um ⌈kù⌉-babbar 3 mu-an-na-meš
12
[x it]i-meš-ni i-pa-làḫšú-nu, „ Anstelle des Silbers wird er (d. h. Nabû-šallim-aḫḫē) ihnen (d. h. Bēlšumu-iškun und Nabû-mušabši) drei Jahre lang 12(jeweils) [x] Monate dienen.“ Diese Arbeitsverpflichtung dürfte eher mit einem Dienstverhältnis als mit einem Sklavenverhältnis vergleichbar gewesen sein (so auch Radner 1997a, 230). 516 Siehe Faist 2007, 164–166. 517 Dasselbe gilt für das Dokument Radner 1997b, Nr. 4, das die Schuldknechtschaft einer ganzen Familie, bestehend aus einer Witwe und ihren vier Kindern, beurkundet. Die Familie war vermutlich aus Not schon einmal in Schuldknechtschaft geraten, und zwar im Haus eines königlichen Eunuchen. Aus dieser Lage wurde sie von dem Kläger ausgelöst, der sich dafür selbst für 1 Mine Silber verschulden musste und sich außerdem für 50 imāru Gerste (ca. 9200 Liter), einen Pflug und ein Rind (im Wert von 12 ½ Minen Silber?), die wahrscheinlich den „Neuanfang“ ermöglichen sollten, verbürgt hatte. Neben der relativ ausführlichen Erläuterung des Klägers, die sich fast wie eine Rechtfertigung seiner Forderungen liest, wird die Gegenrede der beklagten Partei zitiert, die es offenbar nicht geschafft hat, auf eigenen Füßen zu stehen und daher selbst vorschlägt, künftig für den Kläger zu arbeiten. Im Gegensatz zu Jas 1996, Nr. 16 ist die Dauer der Arbeit zeitlich nicht begrenzt, obwohl die Möglichkeit der Auslösung durch einen Dritten eingeräumt wird. Weitere Urkunden, die Klage und Gegenrede der Prozessparteien erörtern, sind: Deller et al. 1995, Nr. 111 (hier werden Klage und Gegenklage gegenübergestellt; siehe S. 189–190), Radner 2002, Nr. 20, Jas 1996, Nr. 24 (s. Anm. 896). 518 Spruchformeln (verba solemnia) sind in manchen Perioden und Regionen des Keilschriftrechts für gewisse Rechtsakte nachweisbar, insbesondere im Familienrecht. 11
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
137
ten ihr Wort selbst.519 Dabei wandten sie sich nicht an den Richter, sondern an die Gegenpartei,520 wie in einem Streitgespräch, das in Mesopotamien eine lange Tradition hat.521 Es ist nicht überliefert, inwieweit sich die Parteien zur Begründung des eigenen Standpunktes auf eine Rechtsquelle beriefen.522 Jedenfalls dürften Rechts- und Tatsachenbehauptungen nicht stark getrennt gewesen sein. Über die Handlungen des Richters sind wir schlecht informiert.523 Er nahm vermutlich mit Fragen zum Geschehen, zur Beweislage und mit Vergleichsvorschlägen an den Erörterungen der Parteien teil, obwohl nichts davon überliefert ist. Allein die Klageabweisungen wären in diesem Zusammenhang zu nennen,524 wobei nicht auszuschließen ist, dass diese oder einige von ihnen analog zu der altbabylonischen Zeit erst nach dem Erkenntnisverfahren stattfanden.525 Über die Existenz einer Verjährungsfrist für Klagen sagen die Texte nichts.526
519 520 521
522
523
524 525
526
Siehe z. B. Westbrook 1988, 80 für die Scheidung in der altbabylonischen Zeit oder Bellotto 2009a, 33–37 für die Aufhebung einer Adoption in Emar. Vertreter kommen gelegentlich vor; siehe S. 78–81 und 84. Vorredner (Fürsprecher) sind nur in Verfahren vor dem König belegt; siehe S. 110. Der Sprecher spricht die Gegenseite direkt, in der 2. Person an; er spricht nicht über sie in der 3. Person. Siehe Hirsch 1992 und Wilcke 1992. Man beachte, dass auch in den literarischen Streitgesprächen ein Richter angerufen wird, der den Disput zwischen den beiden Kontrahenten entscheidet. Briefe aus Südmesopotamien zeigen, dass man sich in der spätbabylonischen Zeit durchaus der vorhandenen Rechtsquellen bewusst war; dazu M. Jursa in Hackl et al. 2014, 90: „Ein allgemeines Wissen um königliche Erlässe und Gesetze, die Aspekte des wirtschaftlichen Lebens (...) über das geltende Gewohnheitsrecht hinaus positiv regeln, kann für die soziale Schicht, die in den Briefen repräsentiert ist – also im wesentlichen städtische Landbesitzer – generell vorausgesetzt werden.“ Einen dem aB dīnam-šūḫuzu-Vermerk entsprechenden Eintrag, der den Akt der Prozesseröffnung bezeichnet, gibt es in den neuassyrischen Prozessurkunden nicht. Vgl. Dombradi 1996, Bd. 1, 310: „Bevor sie ein Strafverfahren eröffnen (dīnam šūḫuzu) prüfen die von den Rechtsuchenden angerufenen Richter, ob die Voraussetzungen für ein richterliches Streitverfahren gegeben sind. Dazu gehört außer der Befragung der Parteien eine erste Prüfung der Beweismittel, die der Kläger bei der Klageerhebung vorbringt, um das von ihm geltend gemachte Recht glaubhaft zu machen.“ Siehe S. 210–211. Altbabylonische Urkunden, vornehmlich aus Sippar, haben für Klageabweisungen eine spezifische Klausel, die sog. nasāḫu-Klausel. Dazu Dombradi 1996, Bd. 1, 343: „nasāḫu-Entscheidungen der Richter finden sich übrigens sowohl unmittelbar nach der Einbringung der Klage vor dem Spruchkörper, wie auch am Ende des Erkenntnisverfahrens. Daraus folgt, daß die Abweisung der Klage wegen fehlender Prozeßvoraussetzungen (denegatio actionis) und das abschlägige Sachurteil (absolutio) terminologisch, und wohl auch begrifflich nicht unterschieden wurden.“ Ein sehr berühmter Text aus dem altbabylonischen Sippar legt nahe, dass die Klagen zumindest in dieser Periode durch Fristen nicht begrenzt waren; s. Anm. 577. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
138
Kapitel 6
6.2.2 Die Beweismittel Trotz ihrer zentralen Stellung im Verfahren ist auch die Beweisführung verhältnismäßig schlecht überliefert.527 Wie wir noch sehen werden, sind Beweismittel hauptsächlich in sog. bedingten Urteilen anzutreffen, nämlich dann, wenn eine gerichtliche Entscheidung durch das Erbringen (oder Nicht-Erbringen) eines Beweises bewirkt wird, wobei die Beweislast von der beklagten Partei getragen wird. Ansonsten lässt sich für die Erwähnung der Beweismittel fast immer eine Erklärung in den besonderen Umständen des Falles finden. Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass es Sache der Parteien war, die geeigneten Beweismittel vor das Gericht zu bringen.528 Ob darüber hinaus das Gericht eigene Recherchen durchführen konnte, wie es bspw. aus Nuzi bekannt ist,529 lässt sich aufgrund des verfügbaren Materials nicht beantworten. Folgende Beweismittel sind in den Prozessurkunden belegt: Zeugen- und Urkundenbeweis, Eid, Gottesurteil (Ordal), ferner Überraschung auf frischer Tat, Anscheinsbeweis sowie Geständnis. Nicht selten werden diese Mittel in der Literatur in zwei große Gruppen unterteilt, nämlich in „rationale“ oder „natürliche“ Beweise, zu denen hauptsächlich Zeugenaussagen und Urkunden gehören, und in „irrationale“ oder „übernatürliche“ Beweise, denen Eid und Ordal angerechnet werden. Dabei sollte man sich aber im Klaren darüber sein, dass diese Gegensätze, zumindest in der Schärfe, in der wir sie heute wahrnehmen, dem altorientalischen Denken fremd waren. In einer zusammenfassenden Darstellung der Götterwelt und Göttervorstellungen des Alten Orients betont Manfred Krebernik, dass „nach mesopotamischen Vorstellungen Götter- und Menschen-
527 Einen Überblick über die Beweismittel in Mesopotamien bieten Boyer 1965 und
Démare-Lafont 2011, 348–352. 528 Eine diesbezüglich interessante Bemerkung enthält die Urkunde Radner 2002,
Nr. 67, die den Verkauf eines schuldigen Sklaven dokumentiert, der anstelle der Geldstrafe von seinem Herrn übereignet wird („Noxalhaftung“). Allem Anschein nach war er aber nicht alleine in die Straftat involviert. Der Text sagt nämlich, dass er (bzw. sein Herr) die (anderen) Täter nicht überführen und der geschädigten Partei nicht ausliefern konnte (Z. 7–9: sarrūti lā ukaʾʾin ana Šulmu-šarri lā iddin), weshalb der Sklaveneigentümer wahrscheinlich für den Gesamtschaden aufkommen musste. Vgl. ferner die folgende Aufforderung in den mittelassyrischen gerichtlichen Ladungen (s. Anm. 503): šēbūtēka u mimma ša ana dabābīka illukūni leqea alka ana dēnīka dubbu, „Deine Zeugen und alles, was deiner Aussage dienlich ist, nimm und komm her! Für deinen (Standpunkt im) Rechtsstreit sage aus!“ Es sei außerdem darauf aufmerksam gemacht, dass von den möglichen Beweismitteln allein die Zeugen hier explizit genannt werden. Dies darf als Hinweis auf ihre zentrale Rolle im Beweisverfahren gewertet werden. 529 Siehe Hayden 1962, 31–33. Das Beweisverfahren ist in den Nuzi-Texten insgesamt besser dokumentiert als in Assyrien. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
139
welt einen einzigen, kosmischen Haushalt bildeten“.530 Dennoch ist für die Gerichtspraxis eine Unterscheidung zwischen Beweismitteln, die von den Menschen bereitgestellt werden, und denjenigen, die eine göttliche Intervention voraussetzen, von einer gewissen Bedeutung. Wie sich herausstellen wird, wurde das Ordal nicht beliebig verwendet, sondern grundsätzlich bei Straftaten und wenn andere Beweismittel versagten. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass der prozessentscheidende Eid und das Ordal in einem rituellen Rahmen vollzogen wurden, der die Kompetenzen des profanen Richters überstieg und die Anwesenheit von Priestern notwendig machte. Da das Beweisverfahren nicht durchgehend in den Urkunden Erwähnung findet, ist eine Diskussion darüber, welches Mittel wichtiger war, wenig sinnvoll. Dennoch lässt das Material einige generellen Beobachtungen zu: Es gab wahrscheinlich keine festgelegte Hierarchie von Beweismitteln (z. B. „lettres passent témoins“) noch bestimmte Beweisregeln (z. B. Mindestanzahl von Zeugen), an die der Richter bei seiner Urteilsfindung gebunden war. Vermutlich wurden sie je nach Sachlage von den Parteien angeboten oder vom Richter eingefordert und von diesem frei gewürdigt. Eid und Ordal waren die stärksten Beweismittel, aber es lag sicherlich im Ermessen des Richters, welches der beiden er anordnete. Im Fall von Urkundenbeweis konnte er eine Bestätigung durch Zeugen fordern und bei Zeugenaussagen einen zusätzlichen Parteieid. Man muss außerdem mit lokalen und zeitlichen Differenzen rechnen und mit Unterschieden nach sozialen Gruppen (Fremde, Unterschichten, Sklaven) und Geschlecht, die jedoch in den Texten kaum Niederschlag gefunden haben. Es gibt schließlich einige Anzeichen für eine „Säkularisierung“ des Rechts in der longue durée, die in den Ausführungen zu Eid und Ordal beschrieben sind. 6.2.2.1 Zeugenbeweis Die Masse an dokumentarischen Schriftstücken aus dem Alten Orient darf nicht darüber hinweg täuschen, dass Zeugen eine zentrale Rolle im Rechtswesen des Alten Orients spielten. Einerseits wurden nur die wichtigsten Rechtsgeschäfte schriftlich fixiert, andererseits waren die Urkunden ihrer Formulierung nach Zeugenurkunden. Sie wurden objektiv, d. h. in der 3. Person verfasst, und zwar aus der Perspektive der Zeugen, die in der Regel am Ende der Tafel aufgelistet wurden.531 Je wichtiger das Rechtsgeschäft, desto umfangreicher war auch die 530 Krebernik 2002, 43. Vgl. ferner Charpin 1982, der für die altbabylonische Zeit
feststellt (S. 73): „(...) les oppositions brutales du type prédroit/droit, monde du rite et du serment d’une part, monde de l’écrit de l’autre, doivent être nuancées. La Babylonie du XXe au XVIIe siècle participe de l’un et de l’autre, inextricablement mêlés.“ 531 San Nicolò 1931, jeweils S. 133 und 151. Vgl. ferner Cardascia 1995, 550–554, Postgate, 1992, 282–287, bes. 283 und Lévy 1965, 156: „Au fond, à la différence de © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
140
Kapitel 6
Zeugenliste.532 Der Rechtshistoriker Guillaume Cardascia hat die folgende zutreffende Bemerkung gemacht: „Avant l’apparition de l’écriture, le témoignage devait être nécessairement la preuve préconstituée par excellence, tant dans les opérations patrimoniales que dans les actes du droit des personnes. Les historiens estiment communément que la naissance et la diffusion de l’écriture ont relégué le témoignage au second plan. (...) Parce que, seuls, les actes écrits nous sont parvenus, nous avons peut-être exagéré la place conquise dans le droit par l’écriture“.533 In Europa setzt sich erst in der Aufklärung ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber Zeugen durch.534 Selbstverständlich war man sich auch im Alten Orient über die Grenzen der Zeugenaussagen bewusst, insbesondere darüber, dass ein Mensch durch Parteiergreifung lügen konnte. Paragraph 3 und 4 des Codex Hammurapi befassen sich mit falschem Zeugnis (šībūt sarrātim) und sehen in Prozessen über Kapitalverbrechen (dīn napištim) die Todesstrafe für den betrügerischen Zeugen vor.535 Zudem ist das menschliche Gedächtnis nicht immer zuverlässig, so dass sich der Zeuge nicht mehr erinnern kann. Ein schönes Beispiel bietet eine altbabylonische Prozessurkunde: Die Zeugen können zwar zugunsten der Klägerin bestätigen, dass sie eine Eheschenkung von ihrem Mann erhalten hatte, sind aber nicht in der Lage, sich an den genauen Umfang zu erinnern, da schon zu viel Zeit vergangen sei.536
532
533 534 535
536
la nôtre qui y voit surtout un aveu, cette époque considère plutôt l’acte écrit comme un témoignage mis par écrit et par là-même inférieur au véritable témoignage, oral et vivant.“ Die wichtigsten Merkmale, die eine Urkunde formal von anderen Textgattungen unterscheiden, sind Zeugen, Siegelung und Datierung. Historisch gesehen stellen die Zeugen das wichtigste Merkmal dar, das in allen Perioden mesopotamischer Geschichte anzutreffen ist, während Siegelung und Datierung gelegentlich fehlen können – die Siegelung fehlt zum Beispiel in den meisten neubabylonischen Urkunden (s. Oelsner 1978) und das Datum fehlt in Urkunden aus dem syro-anatolischen (Alalaḫ, Ugarit, Emar, Hattusa) und dem osttigrischen Bereich (Nuzi). Feste Zeugenzahlen gab es nicht. In Bezug auf die Kriterien, welche die Zeugenauswahl bestimmten, s. allgemein Postgate 1976, 9. Cardascia 1995, 550. Vgl. ferner S. Lafont 2000, 25–27. Siehe Foriers 1965, Gilissen 1965, 820–827 („lettres passent témoins“). Roth 1997, 81–82. Für ein Beispiel aus der altbabylonischen Gerichtspraxis s. Stol 1991. Siehe ferner Schorr 1913, Nr. 260: Die Zeugen schwören zugunsten der beschuldigten Partei, doch die Richter akzeptieren ihre Aussagen nicht (ul imgurū) und lassen die beschuldigte Partei selber schwören. Bemerkenswerterweise ist der Zeugeneid insgesamt verhältnismäßig selten belegt (für die Gesetze s. Ries 1999, 457), was das Vertrauen in das geäußerte Wort bestätigt. Jursa 1997. In einem altassyrischen Text (Michel 1997, 109–110 mit Anm. 22) wird ein Zeuge durch einen anderen an bestimmte Tatsachen erinnert, die er anscheinend vergessen hatte. Als Versicherung, von seinem Kollegen nicht getäuscht zu werden, lässt er ihn schwören. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
141
Die meisten Belege für den Zeugenbeweis in der neuassyrischen Zeit finden sich in richterlichen Zeugenverfügungen.537 Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass Zeugen (šībūti) während einer Gerichtsverhandlung krank, verreist oder anderweitig beschäftigt sein konnten. Die Beweiszeugen werden von den Gerichtszeugen, d. h. den Zeugen des Verfahrens und der darin entstandenen Schriftstücke,538 terminologisch nicht unterschieden, wahrscheinlich auch nicht auf einer kategorialen Ebene. Die Zeugenverfügungen sind stets mit einer Bestimmung verknüpft, die die Rechtsfolgen für den Fall, dass der Zeugenbeweis erfolglos bleibt (sei es weil die Zeugen nicht erscheinen oder sie die von ihnen erwartete Aussage nicht machen), festlegt. Gerichtliche Entscheidungen, die von dem Erbringen oder Nicht-Erbringen eines Beweises abhängig sind, werden in der Literatur „Beweisurteile“ (Julius G. Lautner) oder „bedingte Urteile“ (Adam Falkenstein) genannt. Im neuassyrischen Material kommen sie nicht nur in Verbindung mit dem Zeugenbeweis, sondern auch mit dem Urkundenbeweis und dem Eid vor.539 Aus den Zeugenverfügungen geht deutlich hervor, dass es den Parteien oblag, die Zeugen zu stellen. Gelegentlich wird ein genauer Termin für ihr Erscheinen vor Gericht festgelegt.540 In der Regel war es die belangte Partei, die 537 In Klammern steht der anordnende Richter, der nicht immer explizit genannt wird:
Radner 1999a, Nr. 35 (Sīn-naʾdi, ḫazannu), Radner 2002, Nr. 123, Donbaz 1988, Nr. 4, Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6), Radner 2002, Nr. 110 (Uarbīsi, sartennu, Aššūr-ilāʾī, sukkallu dannu), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197, Horowitz/ Oshima 2006, 113, Mattila 2002, Nr. 200+201, O. 3692 (vgl. Ph. Talon in Radner 1999b, 379a s. v. Danqā-dibbī-šarri: „mda-an-qa-INIM-MAN [mSIG5-INIM.MEŠMAN in r. 1] and Sagibî are the parties involved in a lawsuit. If certain witnesses are not produced by a given date, Danqa-dibbi-šarri will have to swear an oath and the tablet will be crushed“). Formulartechnisch handelt es sich um dēnu-Urkunden, mit Ausnahme der vorletzten und vermutlich auch der letztgenannten Tafel, die mit einem Datum beginnen. Bei Horowitz/Oshima 2006, 113 ist der Anfang weggebrochen; er dürfte die Einleitungsklausel (dēnu ...) und eventuell den Siegelvermerk enthalten haben. 538 Dombradi 1996, Bd. 1, 31–32. Weitere Kategorisierungen hinsichtlich der Art der Zeugenschaft zusammenfassend in Ponchia 2009b, 237. 539 Beweisurteile durch Zeugen sind auch in der spätbabylonischen Zeit gut bezeugt; siehe Oelsner et al. 2003, 922–923. 540 Radner 2002, Nr. 110 (die Urkunde wird am 28. Ajjāru ausgestellt und der Zeuge soll am 15. Simānu, d. h. am 15. des darauffolgenden Monats aussagen), Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6), Mattila 2002, Nr. 200+201 (in beiden Fällen ist das Datum zerstört, doch vermutlich soll der Zeuge innerhalb desselben Monats, in dem die Urkunde ausgestellt wurde, erscheinen). Horowitz/Oshima 2006, 113 ist eine sehr fragmentarische Tafel, von der ganz verschiedene Übersetzungen existieren (Literatur ebenda). Die einzige vollständige Autographie bietet Donbaz 1998b. Ich möchte den Text zu der Gruppe der Beweisurteile durch Zeugenaussage stellen und lese folgendermaßen: [Anfang mit Siegel- und Einleitungsklausel weggebro© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
142
Kapitel 6
Zeugen – in den meisten Fällen ist es nur einer – zu ihrer Entlastung bringen (ubālu) musste.541 Diese werden stets mit Namen genannt und das, was sie zu sagen (qabû) bzw. zu bestätigen/bezeugen (kunnu) haben, konkret angegeben.542 Sie können einen höheren, niedrigeren oder den gleichen sozialen Status haben
chen] (Siegelung) 1’[š]um-ma ina šà-bi u4-10-kám 2’ša itine mu-gur-šal-lim 3’du11-ga m a-a-pap-meš 4’a-na lú*gal uru-meš 5’[la i]d-din gu4 6 ⌈x x x⌉ [Rest weggebrochen], „[...] 1’Wenn am 10. Ābu 2’Nergal-šallim 3’sagt: ‚Aia-aḫḫē hat 4’dem Dorfvorsteher 5’ [nicht ge]geben‘, (dann) [wird er] ein Rind (und) sechs .... [geben o. Ä.].“ In Z. 3’ fehlt die Partikel zur Einleitung der direkten Rede (iqabbi mā). 541 Eine Ausnahme bildet Donbaz 1988, Nr. 4 (=Jas 1996, Nr. 30), wo allem Anschein nach die Zeugen – drei (Donbaz) bis vier (Jas) – die Klage bestätigen sollen. Zum möglichen Hintergrund der Klage s. Jas 1996, 49. Die Urkunde Mattila 2002, Nr. 200+201 aus Ninive nennt ebenfalls eine Zeugenmehrzahl und lässt außerdem zu, dass neben der belangten Partei (oder alternativ dazu) auch die Klägerseite Zeugen herbeibringt (Lesung weicht etwas von Mattilas Edition ab): 1⌈i-na⌉ [u4-x(-kam) šá] itisig4! 2 md[maš-pab-pab mx-x]-pab 3mu-[x x x]-⌈x⌉ mpu!-ḫur-[giš mx-x] 4igi-meš-šú ú-ba-la ta* [mdmaš-pap-pap] 5ú-ka-nu ki-i 37! [gín kù-babbar] 6 mdmaš-pab-pab a-na m m[u-tak-kil-dšú] 7i-din-u-ni šum-[ma igi-meš-šú] 8uk-tin-nu ma-a [ḫab-bu-lu] 9šu-u md maš-pap-pap 10[iddan/ušallam] 11šum-ma igi-meš i-tu-[bi-la] 12kù-babbar a-di re-bé-šu m⌈d!⌉[maš-pap-pap] 13a-na mmu-tak-kil-dšú i-[dan], „1Am [Soundsovielten] des Monats Simānu 2wird [Inūrta-aḫu-usur den ...]-usur, 3den Mu[...], den Puḫurlēšir [und den ...], 4seine Zeugen, bringen. Zusammen mit Inūrta-aḫu-usur 5werden sie bestätigen, dass Inūrta-aḫu-usur 37 [Schekel Silber] 6dem M[utakkil-Marduk] 7 gegeben hat. We[nn (aber) seine Zeugen] 8(folgendes) aussagen: ‚Er ist [ein Schuldner]‘, 9(dann) wird Inūrta-aḫu-usur [vollständig bezahlen]. 11Wenn (MutakkilMarduk) Zeugen br[ingt], 12wird [Inūrta-aḫu-usur] das Silber, einschließlich seiner Zinsen 13dem Mutakkil-Marduk [geben].“ Es folgen das Datum und vier Zeugen. Ergänzung von Z. 4 nach Radner 2002, Nr. 110:6. 542 Am häufigsten ist qabû belegt. Subjekt ist der/die Zeuge(n): Radner 1999a, Nr. 35, Donbaz 1988, Nr. 4, Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6), Horowitz/Oshima 2006, 113. Belege für kunnu: Radner 2002, Nr. 110, Mattila 2002, Nr. 200+201. Subjekt ist in beiden Texten der Belangte und sein(e) Zeuge(n). In Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 fehlt die Bestimmung bezüglich des Zeugen, doch dies ist sicherlich nicht sachlich begründet, sondern geht auf die äußerst knappe Formulierung zurück: Urdu-Aššūr führte in Kalḫu einen Prozess gegen Nabû-aḫu-usur wegen eines Silberbetrags. Nabû-aḫu-usur beteuerte, er habe die Summe dem Zabīnu bezahlt. Die darauf beruhende gerichtliche Enscheidung lautet: Wenn er nicht bezahlt hat, muss er dem Urdu-Aššūr eine Mine Silber geben. Urdu-Aššūr war ein tüchtiger Geschäftsmann, höchstwahrscheinlich ägyptischer Herkunft (s. Baker 2011, 1399b, Nr. 5.b und Nr. 7). Vermutlich war Nabû-aḫu-usur sein Geschäftspartner in Kalḫu und Zabīnu ein anderer Partner oder ein „Angestellter“ in Assur. Der Text lässt sich am besten verstehen, wenn man annimmt, dass Zabīnu von Nabû-aḫu-usur aufgesucht werden sollte, um die Richtigkeit seiner Aussage zu bezeugen. Andernfalls musste er den Kläger befriedigen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
143
wie die Partei, für die sie aussagen.543 Leider sind die zu machenden Aussagen insgesamt so knapp und kontextgelöst formuliert, dass die Hintergründe der gerichtlichen Auseinandersetzungen nur sehr allgemein bestimmt werden können. In den meisten Fällen darf man wohl schuldrechtliche Forderungen annehmen.544
543 Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6: Zeuge ist „Chef“ bzw. Auftraggeber der
belangten Partei), Radner 2002, Nr. 110 (Zeuge ist ein Hirte, belangte Partei ist ein Streitwagenkämpfer), Radner 1999a, Nr. 35 (Zeuge ist vermutlich ein Goldschmied, wie der Beklagte). 544 In Klammern steht der Streitgegenstand: Radner 2002, Nr. 123 (Schafe), Donbaz 1988, Nr. 4 (Esel des Klägers und Silber von zwei weiteren Männern), Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6: 50 Weinkrüge), Radner 2002, Nr. 110 (Schafe und acht Personen), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 (Silber), Horowitz/Oshima 2006, 113 (Rind?), Mattila 2002, Nr. 200+201 (37 Schekel Silber). Die Urkunde Radner 1999a, Nr. 35 aus dem Archiv der Tempelgoldschmiede in Assur dokumentiert eine Auseinandersetzung zwischen Nabû-zēru-iddina und Zērūtî wegen des Silbers der Stadt Laḫīru im Jahr 623*/626*. Mein Textverständnis weicht von der Erstedition etwas ab: 1de-e-nu ša mdpa-numun-sum-na 2ta* mnumun-u-ti-i ina ugu kù-babbar 3ša uru la-ḫi-ri du11-du11-u-ni 4ina igi m30-i! lú*!ḫa-za-nu de-e-nu 5id-du-ub-bu šum-ma m ia-di-iʾ-dingir (Fingernagelabdruck und zwei identische Stempelsiegelabdrücke) 6it-tal-ka iq-ti-bi kù-babbar sa-ar-pu-u-ni 7 mnumun-ú-ti-i 8ú-šal-lam 9šum-ma m ia-di-iʾ iq-ti-bi 10ma-a mnumun-u-ti-i kù-babbar sum-ni 11silim-mu ina bir-tú-šú-nu man-nu šá ib-bal-kàt-u-ni 12aš+šur dutu lu en de-ni-šú, „1Rechtsstreit, den Nabûzēru-iddina 2mit Zērūtî wegen des Silbers 3von/aus der Stadt Laḫīru geführt hat. 4 Vor Sīn-naʾdi, dem Bürgermeister, haben sie den Rechtsstreit 5geführt. Wenn Iadīʾil 6kommt und sagt: ‚(Ich schwöre, dass) das Silber nicht geläutert ist‘, 7(dann) wird Zērūtî 8(das Silber) vollständig geben. 9Wenn Iadīʾ-il (hingegen) sagt: 10‚Zērūtî hat das Silber gegeben‘, 11(dann herrscht) Einvernehmen zwischen ihnen. Demjenigen, der vertragsbrüchig wird, (soll folgendes widerfahren:) 12Aššūr (und) Šamaš mögen seine Prozessgegner sein.“ Es folgen das Datum und vier Zeugen. Das Zeugnis des Iadīʾ-il in Z. 6 verstehe ich als einen Schwur (šumma + bejahendes Verb mit Subordinativ für negative Aussagen, wobei die Subjunktion šumma fehlt; siehe Parpola/Watanabe 1988, XL für weitere Beispiele ohne šumma). Nabû-zēru-iddina ist der am häufigsten belegte Goldschmied in dem erwähnten Archiv (vgl. Radner 1999a, 22–23). Zērūtî wird von Radner 1999a, 141, Kommentar zu Z. 2 (gefolgt von K. S. Schmidt in Baker 2011, 1438, Nr. 23) mit dem gleichnamigen Weinmeister des Neuen Palastes in Assur identifiziert, was mir nicht einleuchten will. Angesichts der Zeugenaussage in Z. 6 ist es wahrscheinlicher, dass er auch ein Goldschmied war. Die Rolle der Stadt Laḫīru östlich des Tigris in Nordbabylonien wird unterschiedlich bewertet. Postgate 1976, 153 vermutete in Bezug auf einen verwandten Text einen administrativen Hintergrund (das Silber sei „some kind of tax (...) from the city of Lahiru“). Radner 1999a, 141–144 (folgend Deller 1987, 20–29) sieht dagegen einen schuldrechtlichen Zusammenhang (Laḫīru „ist in der Gläubigerrolle“; etwas anders in Radner 2001, 273–274). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
144
Kapitel 6
Die besprochenen Tafeln stellen keine Gerichtsurkunden im engeren Sinne dar, sondern Verträge zwischen den Parteien. Sie sind in der Regel von der belangten Partei gesiegelt und bleiben – analog zu den Schuldurkunden – in Besitz des Klägers, bis die Beweisführung abgeschlossen ist.545 Ist diese erfolgreich und der Beklagte entlastet, erhält er die Urkunde zurück und kann sie vernichten oder aufbewahren.546 Fällt die Beweisführung für ihn negativ aus, bekommt er die Tafel erst nachdem er die Gegenseite befriedigt hat.547 545 Es kommen sowohl querformatige (Radner 1999a, Nr. 35, Radner 2002, Nr. 123,
Donbaz 1988, Nr. 4, Faist 2010a, Nr. 55 [= Anhang 1, Text 6], Horowitz/Oshima 2006, 113) als auch Hüllentafel (Radner 2002, Nr. 110, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197, Mattila 2002, Nr. 200+201) vor. Die (erhaltenen) Siegelvermerke bestätigen die Ausstellung des Dokuments durch die belangte Partei. Eigenartig ist die zuvor übersetzte Tafel Radner 1999a, Nr. 35, eine vollständig erhaltene querformatige Tafel, die zwei verschiedene Siegelungen trägt (und keine Siegelvermerke hat): einen Fingernagelabdruck und zwei Abdrücke von einem Siegel mit einer vierblättrigen Rosette (vgl. auch Radner 1997a, 37, Anm. 174). Radner 1999a, 140 wies darauf hin, dass sich das Siegel auf einer weiteren Prozessurkunde befindet (Faist 2007, Nr. 37) und erörterte die Möglichkeit, dass Siegel mit rosettenförmigem Motiv Amtssiegel sein könnten. Dies scheint mir eine unbegründete Verallgemeinerung zu sein, ist doch dieses Motiv im 7. Jh. sehr beliebt (vgl. Herbordt 1992, 104–105) und nachweislich auch von Privatpersonen bevorzugt, wie z. B. in Donbaz 1988, Nr. 4 (Stempelsiegel mit achtblättriger Rosette, nach Siegelvermerk von Mīnu-lamši, dem Beklagten, verwendet). Dies schließt freilich nicht aus, dass einzelne Siegel mit rosettenförmigem Motiv, wie eben bei Radner 1999a, Nr. 35 und Faist 2007, Nr. 37, von einem bestimmten Amtsinhaber bzw. einer bestimmten „Behörde“ benutzt wurden. Um wen könnte es sich dabei gehandelt haben? Faist 2007, Nr. 37 dokumentiert den Empfang einer Strafzahlung durch die Stadt Assur. Nach den Gepflogenheiten der neuassyrischen Siegelungspraxis ist auch diese als die siegelnde Seite zu betrachten (einen Siegelvermerk gibt es nicht). Vor diesem Hintergrund muss auch das Stempelsiegel auf Radner 1999a, Nr. 35 der Stadt Assur gehören, vermutlich vertreten durch den Bürgermeister Sīn-naʾdi, der als richtender Beamte handelt (zur Stadtverwaltung von Assur s. Klengel-Brandt/Radner 1997, 152–155 und ebenda, 150–151 für das „persönliche“ Siegel des Sīn-naʾdi, das er sowohl in seiner Eigenschaft als Bürgermeister als auch als Privatperson einsetzte). Der Fingernagelabdruck stammt höchstwahrscheinlich von dem Belangten. Diese „mehrseitige“ Siegelung ist für die neuassyrische Zeit zwar unüblich, doch nicht ganz ohne Parallelen. Kaufurkunden aus Assur tragen zuweilen neben dem Siegel des Verkäufers (stets Fingernagelabdrücke!) auch den/die Siegel von einem/mehreren „Stadtbeamten“, einschließlich des Bürgermeisters (s. Anm. 576). Die Siegelung durch die Stadt bzw. seine Vertreter stellt wohl eine zusätzliche Sicherung – welcher Natur auch immer – für den Tafelbesitzer dar. 546 Zur Vernichtung von Tontafeln s. Radner 1997a, 74–76. 547 Aus diesem Grund kann die Tafel – wenn sich überhaupt ein archivalischer Zusammenhang herstellen lässt – entweder im Archiv des Klägers (Radner 1999a, Nr. 35, Radner 2002, Nr. 123, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197) oder des Beklagten (Radner © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
145
Neben den Beweisurteilen gibt es eine Hand voll weiterer Texten, die auf Zeugen Bezug nehmen. Unter den Schriftstücken aus dem sog. Ägypter-Archiv der Stadt Assur befand sich eine Hüllentafel aus dem postkanonischen Eponymat des Sīn-šarru-usur, durch die ein gewisser Ḫakkubāia zur Aussage vor die „Großen“ geladen wurde (Ḫakkubāia ana pān rabûti ukanna).548 In dem Kapitel zur Gerichtsorganisation (S. 99) wurde bereits vorgeschlagen, dass es sich hierbei um den sukkallu, „Wesir“, und den sartinnu, „Oberrichter“, handeln könnte. Wir haben es höchstwahrscheinlich mit einem Delikt zu tun: Fünf mit Namen aufgeführte Männer, darunter ein Priester (šangû), haben ägyptischen Händlern, die als Gäste (ubārāti) das Haus des Hakkubāia betreten hatten, einen Schaden zugefügt. Die Natur des Schadens bleibt leider unklar, die fünf Männer werden aber als sarrūti, „Verbrecher, Straftäter“, bezeichnet.549 Ungewiss ist auch, was Ḫakkubāia bezeugen sollte: War er Augenzeuge des Delikts oder sollte er lediglich bestätigen, dass die Händler seine Gäste waren? Analog zu den Parteiladungen müsste die Hülle von der ladenden Autorität gesiegelt sein. Leider ist der Name im Siegelvermerk nicht mehr erhalten.550 Eine hochformatige Tafel aus Dūr-Katlimmu dokumentiert eine Klagerücknahme, die aufgrund einer Zeugenaussage erfolgte:551 Der Pferdehändler Aḫ-abû zog gegen Nabû-aḫu-iddina vor Gericht, mit der Behauptung, dieser schulde ihm den Preis (oder einen Teil davon) von gewissen Textilien (kuzippu). Nabû-aḫuiddina hatte aber einen Zeugen dabei, der das Gegenteil schwor, so dass Aḫ-abû seine Klage zurückzog (nasāḫu). Die Urkunde wurde von Aḫ-abû gesiegelt und war für Nabû-aḫu-iddina bestimmt.552 Dieser hielt wahrscheinlich die Erwähnung der Zeugenaussage für wichtig, da sie die Klagerücknahme seines Gegners begründete.
548
549
550
551 552
2002, Nr. 110) gefunden worden sein. Faist 2010a, Nr. 55 (= Anhang 1, Text 6) stellt insofern einen Spezialfall dar, als die Urkunde im Archiv des Beweiszeugen, zugleich „Chef“ des Belangten entdeckt wurde. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174. In der postkanonischen Zeit gab es zwei Eponyme mit dem Namen Sīn-šarru-usur. Sīn-šarru-usur aus Ḫindānu übte das Amt im Jahr 636*/634* aus, der Palastschreiber Sīn-šarru-usur war im Jahr 625*/628* Eponym. Hakkubāia ist anderweitig nicht belegt. Das Verb ir-qa-pu-u-ni (Z. 8) wird von den Bearbeitern als phonetische Variante von izqapūni verstanden, übersetzt „die (bezogen auf die fünf Männer) sich (gegen die ägyptischen Männer) aufgestellt haben.“ Was dies konkret bedeutet (Körperverletzung, Beraubung?), sei dahingestellt. Die Siegelung selbst hilft auch nicht weiter. Nach S. Boehme in Klengel-Brandt 2014, 53, Siegel Nr. 54 handelt es sich womöglich um zwei identische Stempelsiegel, ohne erkennbares Motiv. Sie geht davon aus, dass Ḫakkubāia der Siegelnde ist. Radner 2002, Nr. 35. Die Tafel wurde in Raum IW des „Roten Hauses“ in Dūr-Katlimmu gefunden, ohne dass eine klare Archivzugehörigkeit festgestellt werden könnte, s. Radner 2002, 42. Strafklausel, Zeugen und Datum sind weggebrochen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
146
Kapitel 6
Ein Text aus dem Archiv des Mudammiq-Aššūr in Assur aus dem Jahr 633*/ 638* belegt eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Mudammiq-Aššūr und einem gewissen Barzî, die vor dem Wesir Aššūr-lēʾi ausgetragen wurde.553 Der Streit bezog sich auf das Mädchen bzw. die junge Frau Abu-lēʾûtī und wir werden – wie so oft – über dessen Hintergrund nicht informiert.554 Jedenfalls bestätigen (uktēnū) der Vater und die Mutter von Abu-lēʾûtī, dass sie diese dem Mudammiq-Aššūr gegeben haben, was zur Streitbeilegung zwischen den Parteien führt.555 Die querformatige Tafel enthält keinen Siegelvermerk, doch dürften die drei identischen Stempelsiegelabdrücke von Barzî stammen, der auf diese Weise das Recht des Mudammiq-Aššūr auf Abu-lēʾûtī anerkennt.556 Auch hier dürfte die Wiedergabe der Zeugenaussage auf Wunsch der Recht erhaltenden Partei erfolgt sein und durch die besonderen Umstände des Falles verursacht worden sein. Als ersten Zeugen lässt Mudammiq-Aššūr den Qibīt-Issār, Gerichtsassistenten (ša pān dēnāti), eintragen, vielleicht ebenfalls in der Absicht, zusätzliche Rechtssicherheit zu erlangen. Eine querformatige Prozessurkunde aus dem Jahr 630*/623* bezieht sich auf eine Straftat (sartu), die im Dorf des Šulmu-šarri begangen wurde.557 Die Tafel wurde im Archiv des Šulmu-šarri in Dūr-Katlimmu gefunden. Sein Beruf ist nicht bekannt, aber zur Zeit der Niederschrift der Urkunde trug er den Ehrentitel „Vertrauter des Königs“. Die Kaufurkunden in seinem Archiv zeigen, dass er zahlreiche Sklaven besaß und zudem Großgrundbesitzer war. Letzteres wird durch die vorliegende Prozessurkunde bestätigt. Der Belangte ist ein gewisser Iadīʾ-il. Als klagende Partei erscheint ein Kollektiv bestehend aus fünf Männern und den „Bewohnern“ (uššābūti) des Dorfes des Šulmu-šarri. Erstere sind Sagību, Diener des Šulmu-šarri, drei Diener des königlichen Eunuchen Salam-
553 Jursa/Radner 1995/96, 90. Zur Zugehörigkeit des Textes zum besagten Archiv siehe
Baker 2001, 760a–761a s. v. Mudammiq-Aššūr, Nr. 7, bes. 7.c. 554 Dazu s. Jas 1996, 36 (wobei Laliʾte für Abu-lēʾûtī steht): „Whether Mudammiq-
Aššur wanted to adopt Laliʾte, or whether he wanted to marry her, remains unclear. She could also be a fugitive slave who had fled to her parental home. Barzî could be the seller of Laliʾte, her guarantor or another potential husband.“ 555 Da kein Leistungsvermerk vorhanden ist, dürfte sich Abu-lēʾûtī bei MudammiqAššūr befunden haben. Da es wiederum er war, der den Prozess einleitete, müssen wir davon ausgehen, das Barzî ihn angegangen war und er daraufhin vor Gericht zog, um gerichtlichen Schutz für sein Recht zu erhalten. 556 Anders K. Radner in Jursa/Radner 1995/96, 91, die aufgrund des rosettenförmigen Motivs (in diesem Fall sind es acht Blätter) das Amtssiegel des Wesirs Aššūr-lēʾi (dort versehentlich als Aššūr-erība aufgeführt) sehen möchte. Wie in Anm. 545 erörtert, ist dieses Motiv aber kein Exklusivmerkmal von Amtssiegeln. Darüber hinaus besteht die überwiegende Mehrzahl der neuassyrischen Prozessurkunden aus Parteiurkunden und nichts weist darauf hin, dass es hier anders sein könnte. 557 Radner 2002, Nr. 71. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
147
šarri-iqbi und Saʾaltī-il, Diener des Wesirs (sukkallu).558 Der Text ist leider in den entscheidenden Passagen nicht gut erhalten. Von Bedeutung in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass die Kläger allem Anschein nach Zeugen des Deliktes waren, das sie wohl nicht persönlich betroffen hat. Die erhaltene Klageverzichtsklausel ist ein Zeichen dafür, dass es zu einem Ausgleich zwischen den Parteien kam. Der Siegelvermerk weist den Iadīʾ-il als Aussteller des Dokuments aus.559 Guillaume Cardascia unterschied grundsätzlich zwischen zwei Arten von Beweiszeugen: „témoins instrumentaires“ (Geschäfts- oder Vertragszeugen) und „témoins judiciaires“ (Prozesszeugen).560 Im ersten Fall sind Personen gemeint, die dem Abschluss eines Rechtsgeschäfts beigewohnt haben und in einer gerichtlichen Auseinandersetzung Zeugnis davon ablegen können. Ein Beispiel hierfür liefert eine Urkunde aus Assur, die im nächsten Abschnitt über den Urkundenbeweis genauer erläutert werden soll.561 An dieser Stelle reicht der Hinweis, dass die Zeugen in dem betroffenen Prozess den Inhalt der vorgelegten Vertragstafel bekräftigten. Im Fall der Prozesszeugen handelt es sich um Personen, die eine Tatsache vor Gericht bestätigen. Die Texte belegen diesbezüglich unterschiedliche Situationen: Es kann sich um „zivilrechtliche“ wie auch um „strafrechtliche“ Angelegenheiten handeln, der Zeuge kann reiner Zuschauer oder ein am Vorgang Beteiligter gewesen sein, er kann gewollt oder zufällig am
558 Anders R. Jas in Baker 2002, 1058a s. v. Saʾaltī-il, Nr. 7: „A servant of Šulmi-šarri,
three servants of the royal eunuch Salam-šarri-iqbi and ms[al-t]i–DINGIR ARAD ša LÚ.SUKKAL, who are all living in the village of Šulmu-šarri, bring a lawsuit against Iadiʾ-il concerning crimes which he committed in the village of the chief cupbearer and the village of Šulmu-šarri.“ Entsprechend auch M. Luukko in Baker 2002, 1165a s. v. Salam-šarri-iqbi, Nr. 15. Beide Autoren beziehen uššābūti auf die fünf Männer, so dass diese als Klägergruppe ausscheiden, und betrachten den Ortsnamen urué lúgal kaš-lul, der im Gerichtsgangvermerk vor dem Dorf des Šulmu-šarri erwähnt wird, als eigenständige Ortschaft und weiteren Schauplatz des Verbrechens. Radner 2002, 114, Kommentar zu Z. 8 sieht hier dagegen die Bezeichnung für die Provinz des Mundschenks, in der das Dorf des Šulmu-šarri liege. Einschränkend zu dieser Auffassung muss gesagt werden, dass die Provinz des Mundschenks im Nordosten des Reiches lokalisiert wird (Radner 2006–2008, 49, Nr. 15), also ziemlich weit entfernt von Dūr-Katlimmu, der Wohn- und Wirkungsstätte des Šulmušarri. Die Sache wird noch komplizierter, wenn man den Belangten mit dem „Stadtherrn“ (bēl āli) Iadīʾ-il, der in Radner 2002, Nr. 199:Rs. 4 als erster Zeuge vorkommt, gleichsetzt. 559 Ungewöhnlich ist die Strafklausel, die den Iadīʾ-il und seine Söhne gegen eine Vertragsanfechtung schützt. Da er die Urkunde ausstellt, würde man es genau andersrum erwarten. 560 Cardascia 1995 und ihm folgend S. Lafont 2000, 25–28. 561 Faist 2007, Nr. 110; Kommentar auf S. 157–158. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
148
Kapitel 6
Ort des Geschehens gewesen sein.562 Sich widersprechende Zeugenaussagen werden nicht aufgeführt, sondern nur diejenigen, die den Streitfall entscheiden – ein weiterer Hinweis darauf, dass das Ergebnis des Verfahrens im Mittelpunkt der Beurkundung steht und alle anderen Aspekte zweitrangig sind. Nach der gegenwärtigen Quellenlage wurden die Zeugen selten vereidigt.563 Über viele Aspekte des Zeugenbeweises sind wir leider gar nicht oder nur unzulänglich unterrichtet. Wer konnte als Zeuge auftreten?564 Eine Frau kommt nur einmal zusammen mit ihrem Mann vor;565 Sklaven sind bislang nicht belegt.566 War die Glaubwürdigkeit eines Zeugen in irgendeiner Weise von seiner sozialen Position oder seiner Herkunft bestimmt bzw. beeinflusst? Was geschah, wenn ein Zeuge vor Gericht nicht erscheinen konnte oder wollte?567 Die Forderung nach einer Mindestanzahl von Zeugen, wie es z. B. das judäische Zeugengesetz vorsieht,568 ist bislang nicht nachzuweisen.
562 Die sog. mittelassyrischen Gesetze unterscheiden in Zaubereifällen zwischen Au-
563
564 565
566
567
568
genzeugen (āmerānu) und Zeugen vom Hörensagen (šāme ānu); dazu Bellotto 2009b, 123–124. Radner 1999a, Nr. 35, Radner 2002, Nr. 35, Radner 2002, Nr. 123. Im letzten Fall müssen die Bedenken hinsichtlich der Aufrichtigkeit des Belangten sehr groß gewesen sein, denn ein Zeuge reichte zu seiner Entlastung nicht. Er musste zusammen mit dem Zeugen einen Eid ablegen (kumulativer Eid) und zudem einen Bürgen für die umstrittenen Schafe stellen (s. Anm. 625). Vgl. ferner den Textkommentar auf S. 189–190. Vgl. Cardascia 1995, 556–557 in Bezug auf die Einschränkungen zur Zeugenschaft im römischen Recht. Jursa/Radner 1995/96, 90 (Frau als Prozesszeuge). Siehe ferner Donbaz/Parpola 2001, Nr. 84, eine schlecht erhaltene Tafel, die die Bearbeiter mit „Court Statement Concerning Squandered Property“ überschrieben haben und zehn Frauen (als Augenzeugen?) auflistet. Für Frauen als Vertragszeuginnen kenne ich lediglich drei neuassyrische Belege: Postgate 1973, Nr. 19:24, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 31:Rs. 4 (Tafel) + Nr. 32:Rs. 6 (Hülle), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 67:Rs. 4. Als Vertragszeugen sind Sklaven hochrangiger Personen durchaus belegt; s. Radner 1997a, 220, Anm. 1201. In neusumerischer Zeit werden Sklaven vereinzelt zum Zeugeneid zugelassen; s. Falkenstein 1956, erster Teil, 68–69 und 86. Im Ägypten der hellenistischen Zeit gab es die Möglichkeit der schriftlichen Aussage, wenn der Zeuge verhindert war, s. Préaux 1965, 214. Cardascia 1995, 555–556 betont seinerseits, dass in den orientalischen Rechtssystemen, einschließlich des mesopotamischen, in bestimmten Fällen die Pflicht zur Zeugenaussage galt. Dtn 19, 15–21: Es sind mindestens zwei Zeugen notwendig, um das Risiko einer falschen Aussage zu verringern. Siehe dazu zum Beispiel B. Cohen 1965, 106, Wells 2004, 83–108 und Paganini 2015, 111–112. Wells 2004, bes. 108–118 (und erneut Wells 2013, 289–292) sieht in der spätbabylonischen Zeit eine mögliche Vorgängerregel (vgl. aber Holtz 2009, 151–165, der die in Frage kommende Textgruppe anders deutet). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
149
6.2.2.2 Urkundenbeweis Der Urkundenbeweis ist im neuassyrischen Material verhältnismäßig schlecht dokumentiert.569 Man sollte sich jedoch davor in Acht nehmen, aus diesem Befund sofort Rückschlüsse auf die Bedeutung von Urkunden im Beweisrecht zu ziehen. Denn es wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Texte grundsätzlich keine Beweismittel erwähnen und wenn sie es tun, dann hauptsächlich, weil diese im Zusammenhang mit sog. Beweisurteilen noch erbracht werden müssen. Dies ist, wie wir gesehen haben, häufig der Fall bei den Zeugen, die – sei es weil sie krank, verreist oder anderweitig beschäftigt waren – nicht immer unmittelbar zur Verfügung standen. Urkunden konnten dagegen gleich vorgelegt werden, da sie in den Häusern der Parteien aufbewahrt wurden. Darüber hinaus gehen viele, wenn nicht die meisten Streitfälle auf vertragliche Forderungen zurück, die den spezifischen Anwendungsbereich von Urkunden darstellen. Ungeachtet dieser Bemerkungen gab es wichtige Faktoren, die der Beweiskraft von Urkunden Grenzen setzten. Wir haben für die neuassyrische Zeit zwar keine Rechtstexte, die uns über die Grundsätze der Beurkundung informieren, doch ist es aus einer rechtshistorischen Perspektive sehr wahrscheinlich, dass die Schriftform für die Gültigkeit eines Geschäfts nicht erforderlich war und die mündliche Vereinbarung vor Zeugen, die wohl die ältere Form darstellte, weiterhin zur Wahl stand.570 Die Ausstellung einer Urkunde war also nicht zwingend vorgeschrieben, wurde aber zu Beweiszwecken für den Fall eines künftigen Rechtsstreits vorgenommen. Man spricht daher von Beweisurkunden.571 Sie wurden üblicherweise in den Häusern der involvierten Parteien aufbewahrt.572 Offizielle Archive, wie sie aus dem alten Ägypten bekannt sind, in denen u. a. auch Kopien von Kaufverträgen und Testamenten aufbewahrt wurden,573 sind
569 Dalley/Postgate 1984, Nr. 29, Radner 2002, Nr. 109, al-Muntheri 2004, Nr. 36, Faist
2007, Nr. 110. 570 Siehe grundsätzlich Ries 1987–1990. Für das Neuassyrische vgl. Postgate 1976, 11
und Petschow 1976–1980, 527–528. Man muss damit rechnen, dass es zeitliche Unterschiede gab. In der altbabylonischen Zeit scheint die Schriftlichkeit verhältnismäßig stark ausgeprägt gewesen zu sein, s. Charpin 1982. Im römischen Recht wird die schriftliche Form erst in der nachklassischen Periode (seit Konstantin dem Großen) für alle wichtigen Geschäfte verbindlich, s. Dölger 1965, 601–604. Für das Beweisverfahren in der klassischen römischen Zeit s. Pugliese 1965. 571 Vgl. San Nicolò 1931, 162–163 und ferner Renger 1995, 290–295. 572 Allgemein San Nicolò 1931, 143–150. Aus den Fundzusammenhängen in Assur wissen wir, dass in neuassyrischer Zeit für die Archivierung von Tontafeln kleine, abgelegene Räume bevorzugt wurden, in denen sich auch die Familiengräber befinden konnten, s. Hauser 2012, 345–350. 573 Siehe Pirenne 1965, Jasnow 2003a, 311–312 (eindeutig für das Neue Reich belegt). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
150
Kapitel 6
für Assyrien bislang nicht nachgewiesen worden.574 Eine „behördliche Registrierung“ von Urkunden ist also nach dem aktuellen Forschungsstand nicht anzunehmen.575 Ebenso unüblich war die Urkundenerrichtung unter Mitwirkung einer „Behörde“. Kaufurkunden wurden von dem Verkäufer ausgestellt und dienten dem Käufer als Beweis für sein Eigentumsrecht.576 Schuldurkunden wurden von dem Schuldner ausgestellt und von dem Gläubiger als Beweis für 574 Dasselbe gilt für die mittelassyrischen Urkunden: „One must presume that contract
tablets remained in the possession of their ‘creditors’, and conveyances with the new owners of the property. There is no evidence for the deposit of copies of legal documents with any public authority, although one cannot rule out the possibility that official transcripts of legal documents were retained by the courts“ (Postgate 1986, 30). 575 Ein besonderes Problem stellen die privaten Urkunden(sammlungen) aus Ninive dar, die in den königlichen Archiven gefunden wurden. Diese waren meines Erachtens nicht ihr ursprünglicher Aufbewahrungsort; s. Anm. 78. Individuen mit öffentlichen Funktionen konnten ihre privaten Dokumente in ihren jeweiligen „Amtssitzen“ aufbewahren, zusammen mit Texten, die mit der Ausübung ihres Amtes zusammenhingen. So z. B. das Archiv des Palastverwalters (rab ekalli) oder das Archiv der Verwalterin des Haushalts der Königin (šakintu), beide aus dem 7. Jh. aus dem ehemaligen Zeughaus (ekal māšarti) in Kalḫu. Hierzu s. Anm. 88. 576 Einen interessanten Sonderfall bildet eine Gruppe von neuassyrischen Kaufverträgen, die Immobilien in der Stadt Assur und Umgebung zum Gegenstand haben. In vielen Fällen wird der Kaufvertrag unter Mitwirkung eines, ab dem Jahr 648* mehrerer Vertreter der Stadtverwaltung geschlossen. Diese „Beamten“ beglaubigten gemeinsam die Urkunden mit ihren jeweiligen Siegeln, die auf der Tafelvorderseite angebracht wurden, also dort, wo normalerweise der Verkäufer siegelte. Letzterer siegelte in diesen Fällen in der Regel am linken Rand mit Abdrücken seines Fingernagels. Diese Praxis hat verschiedene Erklärungen erfahren. Sie wurde u. a. als Form von städtischer Kontrolle der Eigentumsverhältnisse oder als zusätzliche Rechtssicherung für den Käufer in Jahren ökonomischer Krise verstanden (s. zuletzt Klengel-Brandt/Faist 2010). Eine weitere Erklärung könnte darin liegen, dass die Beglaubigung einer Urkunde durch einen oder mehrere Beamten dieser eine größere Beweiskraft vor Gericht verlieh als eine reine Privaturkunde (zum Beispiel in dem Sinne, dass der Beweis durch eine „Beamtenurkunde“ durch Zeugenaussage nicht entkräftet werden konnte, sondern nur durch den Nachweis der Fälschung). Dasselbe könnte für die Kaufurkunde Donbaz/Parpola 2001, Nr. 207 gelten: Sie trägt drei verschiedene Stempelsiegelabdrücke, obgleich der Siegelvermerk nur die zwei Verkäufer nennt. Am Ende des Textes, auf der linken Tafelseite gibt es den folgenden Eintrag: ⌈na₄⌉kišib-šú mpi-na-i[a]-u gal 50-šú 1 ⌈gín⌉ kù-babbar it-[ta-ḫar], „(Für) sein Siegel hat Pinai[a]wa, der Aufseher seiner (d. h. des Käufers Bābilāiu) Fünfziger(gruppe), 1 Schekel Silber er[halten]“ (Lesung des Verbs nach R. Pruzsinszky/ G. Van Buylaere in Baker 2002, 995a s. v. Pinaiawa). Pinaiawa leitet die Zeugenliste ein. Es müsste darüber hinaus untersucht werden, inwiefern die Nennung von Mitgliedern der öffentlichen Verwaltung unter den Zeugen demselben Ziel gedient haben könnte. Hierzu vgl. Anm. 815–818. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
151
sein Forderungsrecht aufbewahrt. Sobald die Schuld beglichen wurde, bekam der Schuldner das Dokument zurück und in der Regel wurde es vernichtet (gelegentlich auch aufbewahrt). Daher finden sich in den Ausgrabungen üblicherweise nur Schuldurkunden aus den letzten Lebensjahren eines Archivs, während Kaufurkunden viel älter sein können. Besonders für den Nachweis von Eigentumsrechten sind Urkunden sehr geeignet: Sie ermöglichen, den Beweis für erworbene Rechte über größere Zeiträume zu sichern, auch nachdem die Vertragszeugen nicht mehr am Leben sind.577 Der Urkundentext war einem strengen Formalismus unterworfen.578 Am strengsten war das Formgebot für den Kauf.579 Besondere Bestimmungen und Informationen, die außerhalb des festen Formulars lagen und den Anforderungen des jeweils konkreten Falls entsprangen, konnten nur unzureichend dargestellt werden. Der Kaufvertrag wurde zum Beispiel immer als Bargeschäft stilisiert: Der Kaufpreis wurde als bezahlt und der Kaufgegenstand als übergeben erklärt. Wurde jedoch in Wirklichkeit ein Kreditkauf abgeschlossen, so behalf man sich auf verschiedene Art und Weise. Man konnte eine Sonder- oder Zusatzklausel in den Vertragstext aufnehmen, ohne das Formular anzutasten, selbst wenn die Zusatzklausel im Widerspruch zum Vertragstext stand. So in einer Kaufurkunde aus Assur, die eine Zusatzklausel enthält, in der eine Frist für die Übergabe der verkauften Sklavin festlegt wird, während im Vertragstext die Sklavin als übergeben dargestellt wird.580 Eine weitere Möglichkeit bestand darin, eine separate Schuldurkunde ausstellen zu lassen. In einer Schuldurkunde aus Ninive wird eine Person verpflichtet, innerhalb von fünf Tagen einen Sklaven zu liefern; ansonsten muss sie die Schuldsumme zurückbezahlen.581 Die 577 Vgl. Charpin 2000, Nr. 32, eine altbabylonische Urkunde aus Sippar. Die Urkunde
578 579 580
581
enthält einen Richterspruch aus der Zeit des Königs Samsu-iluna, des Nachfolgers Hammurapis (1750–1712). Im Jahr 1784 kaufte eine nadītum namens Nīš-īnīšu, eine Art Priesterin oder Stiftsdame, ein Grundstück von einem gewissen Išum-gāmil. Dessen Sohn, Ibbi-Šamaš, leitete 52 Jahre später einen Prozess gegen die Erbin der Priesterin, ihre Nichte Naramtāni, ein. Er behauptete, die Priesterin habe eine größere Fläche in Besitz genommen als die sie tatsächlich gekauft habe. Naramtāni legte den Richtern die 52 Jahre alte Kaufurkunde vor. Anders als neuassyrische Kaufurkunden, wurden altbabylonische Kaufverträge als Doppelurkunden errichtet. Nach 52 Jahren war die Hülle zerstört und die Richter entfernten sie, um den Vertragstext zu überprüfen. Der Kläger wurde infolge dieses urkundlichen Beweises abgewiesen und der Naramtāni wurde ihr Eigentumsrecht über das Land bestätigt. Siehe allgemein San Nicolò 1931, 153–157. Siehe Faist 2012b. Faist 2007, Nr. 106:27–28. Weiteres Beispiel: Mattila 2002, Nr. 49:Rs. 7–8: Eine Zusatzklausel im Kaufvertrag sieht vor, dass der Verkäufer den Kaufpreis samt Zinsen zurückzahlen muss, wenn er die drei Sklaven nicht liefert. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 156. Für Babylonien s. San Nicolò 1974, 90–92 und Petschow 1939, 16–17. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
152
Kapitel 6
Schuldsumme (1 Mine 30 Schekel Silber) ist der Kaufpreis des Sklaven, den der Käufer bereits an den Verkäufer gezahlt hatte. Dadurch wurde dieser zum Gläubiger und der Verkäufer zum Schuldner. Darüber hinaus muss man damit rechnen, dass auch mündliche Absprachen vor den Vertragszeugen praktiziert wurden. Dies zeigt, dass die Vorlage einer Urkunde nicht zwangsläufig einen endgültigen Beweis über ein bestimmtes Rechtsverhältnis lieferte.582 Ihre Errichtung erfüllte lediglich den Zweck, „einen“ Beweis für den Fall eines künftigen Rechtsstreites zu liefern. Dieser konnte jedoch durch einen Gegenbeweis (eine andere Urkunde, Zeugen) angefochten werden.583 Neben den genannten Faktoren, die mit der Natur von Rechtsurkunden eng verbunden sind, gab es bestimmte Umstände, die die Beweiskraft von Urkunden zusätzlich beeinträchtigen konnten. Eine Tafel konnte verloren gehen, absichtlich zerstört oder gar gefälscht werden.584 In einem dramatischen Brief „aller Ölpresser“ (sāḫitī gabbu) aus Assur – es werden zwanzig Personen namentlich aufgeführt – an einen gewissen Irmulu, den sie als „unser Herr“ ansprechen, klagen diese über zwei korrupte Männer, die ihre Stellung in der assyrischen Verwaltung missbrauchen, um sich zu Lasten des assyrischen Staates und der Ölpresserfamilien persönlich zu bereichern.585 Sie werfen ihnen u. a. vor, Abgaben, die dem Staat zugestanden hätten, für sich zu behalten und Ölpresserfamilien mit Hilfe von gefälschten Urkunden zu ruinieren: „Wenn ein Ölpresser stirbt, schreibt er (d. h. einer der beiden angeklagten Männer) eine gefälschte Schuldurkunde (egertu ša tuppi sarrāti) ihn (d. h. den verstorbenen Ölpresser) betreffend, tritt heran, bemächtigt sich seines Hauses und verkauft seine Witwe. 582 In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass Kaufurkunden stets eine
Bestimmung über Streitausschluss („Widerruf, Prozess und Klage sind ausgeschlossen“) und eine Strafklausel für den Fall der Vertragsanfechtung durch die Verkäuferseite beinhalten. Sie berücksichtigen jedoch nicht den Fall einer rechtmäßigen Vertragsanfechtung, z. B. wenn das verkaufte Objekt gestohlen ist oder es ohne Zustimmung der (anderen) Erben veräußert wird. 583 Ein schönes Beispiel aus der altbabylonischen Zeit bietet die Prozessurkunde Schorr 1913, Nr. 280: Die Käuferseite, die in Besitz der entsprechenden Kaufurkunde ist, wird von der Verkäuferin beschuldigt, den Kaufpreis für die Immobilie nicht bezahlt zu haben. Die Richter fordern nun von der Verkäuferin, dass sie entweder Zeugen, die bei Vertragsabschluss anwesend waren, oder aber eine Schuldurkunde über den kreditierten Preis als Beweis erbringt. Da sie dieser Forderung nicht entsprechen kann, verliert sie den Prozess und wird außerdem wegen falscher Anschuldigung bestraft. 584 Einen Hinweis auf eine verlorene Schuldurkunde enthält Millard 1972, 135, Z. 9–12 (nach der Lesung von Postgate 1976, 32). 585 Postgate 1974a, 363–367 (KAV 197). Die Erstbearbeitung legte Ebeling 1950 vor. Vgl. auch die jüngere Übersetzung von Fales 1997a, 39–40. Der Brief wurde in einem Privathaus (Nr. 33) gefunden und ist Teil eines kleinen Archivs. Hierzu siehe Pedersén 1986, 99–101 (N 14) und Deller et al. 1995, 10–12. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
153
(So) ruinierte er (schon) einen Haushalt aus deinem (d. h. Irmulus) Verantwortungsbereich, der Militärdienst für den König verrichtet“.586 Es folgt eine Aufzählung von sieben bereits verkauften Witwen. Der Missetäter stellte also eine gefälschte Urkunde her, in der er als Gläubiger und der verstorbene Ölpresser als Schuldner auftraten. Die Tatsache, dass die Witwen verkauft wurden, weist darauf hin, dass in diesem Fall die Frauen für die Schulden ihrer Männer hafteten. An einer anderen Stelle des Briefes (Z. 52–62) wird berichtet, dass die Ölpresser einmal versuchten, die Männer wegen „Veruntreuung öffentlicher Mittel“ anzuklagen (ragāmu) und dass dieser Versuch mit einer Strafaktion vergolten wurde: Einer der Männer betrat unerlaubt das Haus von einem der Ölpresser, entnahm ein wichtiges Familiendokument und warf es in den Brunnen des Gartens des Assur-Tempels (ana būrti ša kirî ša Aššur). Das Haus gehörte dem Aḫūʾa-erība und das Familiendokument war eine Adoptionsurkunde (ša ana mārūti issiqūni dannassu, „die Urkunde von dem, den [Aḫūʾa-erība] in den Stand des Sohnes gewählt hatte“). Diese Episode wurde unterschiedlich interpretiert. Meiner Meinung nach war der Ölpresser Aḫūʾa-erība unlängst verstorben (daher kommt er unter den Absendern des Briefes nicht vor) und sein Adoptivsohn hatte sein Haus geerbt. Mit dem Verschwinden der Adoptionsurkunde verlor der Adoptivsohn einen wichtigen Beweis für seinen Anspruch auf das Haus. Leider erfahren wir nicht, wie sich dies konkret ausgewirkt hat.587 Aufgrund des Dargestellten wundert es nicht, dass sich die Ölpresser hilflos fühlten und Angst hatten: „Denjenigen, der seinen Mund öffnet, (selbst wenn er) im Flüsterton (spricht), ruinieren sie“.588 In ihrer Bittschrift flehen sie Irmulu an, ì-šur ša i-mu-tu!-ni e-gér-tú 28ša tup-pi sa-ra-te ina uhu-ḫi-šú i-šá-tar i-qa-ri-ba á.2-šú ina ugu é-šú i-šá-kan 30 [mu]nusnu-kúš-ku-šú ina kas-pi sum-an 31é a-lik il-ki ša lugal ta* šu.2-ka 32uḫ-ta-liq. Das Verb qarābu, wörtl. „sich nähern, herantreten“, wird in den Prozessurkunden als Terminus technicus für den Gerichtsgang benutzt. Ob diese Bedeutung auch hier vorliegt, ist ungewiss. Die Redewendung idīšu ina muḫḫi bītīšu išakkan, wörtl. „Seine Arme legt er auf sein Haus“, wird unterschiedlich übersetzt. Vgl. z. B. Postgate 1974a, 364: „[he] takes possession of his house“, Fales 1997a, 40: „he exerts pressure on his (= the dead man’s) household.“ Beispiele für Urkundenfälschung in Keilschrifttexten anderer Perioden: Badamchi 2016, bes. 1–8 (altbabylonische Zeit), Wunsch 2000a, Nr. 90 (spätbabylonische Zeit). Weitere Beispiele in Bezug auf den Urkundenbeweis: Lauinger 2011, 33–34 mit Lesevorschlag von Charpin 2013 für Z. 18 (AlT 95: Testament konnte nicht gefunden werden), Charpin 2000, Nr. 34 (CT 47 63: Tafeln sind verloren gegangen). 587 Stimmt diese Rekonstruktion, so muss der Brief aus der Zeit kurz nach Aḫūʾa-erības Tod stammen. Aus den Urkunden ist bekannt, dass Aḫūʾa-erība während der Regierungszeit Sanheribs (704–681) gelebt hat (s. Radner 1998, 70a, Nr. 7). 21 ! 22 588 Z. 21–22: ša pi-i-šú i-pá-tu -u-ni li-iḫ-ši ú-ḫal-lu-qu-šú. Lesung und Übersetzung des Satzes nach Fales 1997a, 39, Anm. 43. Ebeling 1950, 401: „Wer seinen Mund auftut, den ruiniert (sogar) Geflüster.“ 586 Z. 27–32:
27 lú
29
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
154
Kapitel 6
sich ihrer Sache anzunehmen: „Unser Herr, setze dich für uns (vor dem König) ein! Wir möchten uns an ihn wenden (und zu diesem Zweck) wenden wir uns hiermit an dich. Verschaffe denjenigen, denen Unrecht geschah, und den Witwen Recht! Hole unser Recht (und) bring (es) uns zurück! Wenn (es) nicht (so) ist, (dann) sind wir verloren (und) werden [aus] deinem Verantwortungsbereich verschwinden!“589 Die Ölpresser erwarteten demnach von Irmulu, dass er dem König ihr Anliegen vortrage. Hier wird deutlich, dass es eine klare Verwaltungshierarchie gab.590 Rechtsverletzungen gegen den Staat sowie rechtswidrige Maßnahmen bzw. Handlungen von Beamten gegenüber dem Einzelnen, die heute Gegenstand eines Verwaltungsprozesses wären, sind ausschließlich in Briefen belegt. In den Prozessurkunden sind drei Urkundentypen belegt, die als Beweismittel dienen konnten: Kaufurkunden (dannutu), Schuldurkunden (egertu) und die Prozessurkunden selbst.591 In allen Fällen handelt es sich um Tontafeln. Hinweise auf andere Schriftträger wie Papyrus oder Leder (niāru), die für andere Zusammenhänge nachweisbar sind, sind bislang nicht vorhanden. Ein Text aus dem Archiv der Verwalterin des Haushalts der Königin (šakintu) im sog. Zeughaus (ekal māšarti) in Kalḫu/Nimrūd, abgefasst in der postkanonischen Zeit, dokumentiert einen Rechtsstreit zwischen der Stellvertreterin der šakintu (šanītu ša šakinti), die nicht namentlich erwähnt wird, aber wahrscheinlich mit der andernorts belegten Kabalāia identisch ist, und Isseme-ilī, der als Majordomus (rab ekalli) des ekal māšarti bekannt ist.592 Die šanītu hatte die Sklavin Mussaʾītu gekauft und Isseme-ilī war ihr „Garant“ (urkiu). Es bleibt unklar, ob sie die Sklavin privat oder für den Haushalt der Königin erworben hatte. Jedenfalls war Mussaʾītu geflohen und Isseme-ilī musste eine halbe Mine Silber, den halben Kaufpreis, an die šanītu bezahlen. Sollte Mussaʾītu eines Tages in einem en-i-ni si-r[ím(-a)]-na-ši ni-ma-ḫar-šu 66ni-ta-ḫar-ka d[e]-⌈e⌉-nu ša ḫab-lu-te ša ⌈munus⌉nu-kúš-ku-meš e-pu-uš 68⌈ki-it⌉-ti-in-ni is-sa bi-[la]-na-ši 69 šúm-mu la-áš-šú ḫal-qa-ni [ta* š]u.2-ka 70ni-iḫ-ti-liq. Die Ergänzung ta* in Z. 69 folgt Parpola 2007, 39. Dort werden Z. 69–70 als Beispiel für die Verwendung des Perfekts (niḫtiliq) mit futurischer Bedeutung zitiert (hierzu s. auch Luukko 2004, 163–164). Der Ausdruck dēnu epāšu, wörtl. „einen Prozess machen, durchführen“, hat in den Briefen eine allgemeine Bedeutung, die hier mit „Recht verschaffen“ wiedergegeben wurde. Die Überlegung, dass sich Irmulu für die Ölpresser vor dem König einsetzen (sarāmu) sollte, wurde auch von Fales 1997a, 40 formuliert (als Alternative zieht er den Gott Assur in Erwägung, was mir weniger wahrscheinlich erscheint). Nach Radner 1999a, 31 könnte Irmulu „Zunftmeister der Ölpresser“ sein. 590 Siehe Kap. 5.2. 591 Zu den Bezeichnungen dannutu und egertu s. zuletzt Faist 2007, 39, Kommentar zu Z. 8 und Postgate 2011, 154–155. 592 Dalley/Postgate 1984, Nr. 29. Zu Kabalāia s. zuletzt Svärd 2015, 166, 233. Die šakintu ist mit Šīti-ilat gleichzusetzen, s. Svärd 2015, 93, ferner 98–105 (zur Stellung und den Tätigkeiten der šakintu). 589 Z. 65–70:
65
67
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
155
anderen Haushalt gesehen werden, so wurde beschlossen (der Richter wird nicht namentlich genannt), dass Isseme-ilī sein Silber zurückbekommen würde und die šanītu den vollen Kaufpreis entsprechend ihrer Kaufurkunde (dannutu) zuzüglich einer Entschädigung (für den Verlust der Arbeitskraft) von dem unrechtmäßigen Besitzer erhalten würde.593 Die raison d’être der vorliegenden Prozessurkunde lag demnach darin, als Beweismittel für den Rechtsanspruch der šanītu in einem künftigen Gerichtsgang zu dienen. Dies wird dadurch bestätigt, dass die Urkunde in deren Wohn- und Arbeitsbereich gefunden wurde. Die beiden Siegelabdrücke auf der querformatigen Tafel dürften von Isemme-ilī stammen, der auf diese Weise sein Einverständnis mit dem Prozedere erklärte.594 Es ist möglich, dass auch dieser eine Urkunde für das eigene Archiv ausstellen ließ. In diesem Fall würde man eine Quittung, eventuell mit Rückzahlungsklausel, gesiegelt von der šanītu erwarten. Der ursprüngliche Kaufvertrag (dannutu), der leider nicht überliefert ist, hatte einen doppelten Beweischarakter: Einerseits bezeugte er, dass Isseme-ilī gegenüber der šanītu eine Garantie übernommen hatte (Garanten werden nämlich in den Kaufverträgen vermerkt), andererseits belegte er das Eigentumsrecht der šanītu für den Fall, dass die Sklavin bei einem anderen Besitzer entdeckt würde. In einem Rechtsstreit aus dem Jahr 661, den die Ausgräber im sog. Roten Haus in Dūr-Katlimmu/Tall Šēḫ Hamad zutage förderten und dem Archiv des Raḫīmi-il, eines Streitwagenkämpfers (bēl narkabti) zugeordnet wird, geht es um die Nutzungsrechte eines Feldes in der Stadt Šulmu-bēlāti, die in der Umgebung von Dūr-Katlimmu gelegen haben dürfte.595 Das Feld gehörte einem gewissen Bēl-šarru-usur,596 einem Vertrauten des Königs (ša qurbūti), war aber dem Raḫīmi-il zur Nutznießung überlassen. Offenbar konnte dieser nicht den vereinbarten Nutzen von dem Feld haben, denn es wurde beschlossen (auch hier ú ši-iʾ 1 ma-na kù-babbar ša dan-ni-ti-ša 15ú ḫi-bi-la-te-ša ta* igi é mu-sa-i-tú ta-na-mar-u-ni : ta-na-ši, „14Und sie wird 1 Mine Silber entsprechend ihrer Kaufurkunde 15sowie ihre Entschädigung von (dem), 16bei (dem) Mussaʾītu gesehen wird, nehmen.“ Meiner Meinung nach wird in dieser Klausel festgelegt, wer und in welchem Umfang die šanītu unter der genannten Voraussetzung befriedigen soll. Es ist schlüssig, dass der neue Besitzer gemeint ist, dem anscheinend prima facie Hehlerei unterstellt wird. Anders Dalley/Postgate 1984, 79 mit Kommentar zu Z. 14. Vgl. noch die außergerichtliche Einigung Radner 2016, Nr. I.22 (s. Anm. 341) und Codex Hammurapi § 19 (Roth 1997, 85): Wenn ein Mann einen flüchtigen Sklaven bei sich zurückhält und er später in seinem Besitz entdeckt wird, soll der Mann getötet werden. 594 Vgl. Herbordt 1992, 190 (Nimrūd 77). Wie die Prozessurkunde bezeichnet wurde, erfahren wir nicht. Am wahrscheinlichsten erscheint der Terminus egertu, siehe Kap. 2.2.4. 595 Radner 2002, Nr. 109. 596 Vgl. die aramäische Beischrift: „Urkunde (ʾgrt) betreffend das Grundstück des Bēlšarru-usur.“ 593 Z. 14–16:
14
16 f
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
156
Kapitel 6
wird der Richter nicht namentlich genannt), dass Raḫīmi-il, sobald er seine Urkunde (dannutu) vorlege, die Nachbarn verdrängen und das Feld nutznießen (akālu) würde.597 Die Urkunde, die als Beweismittel dienen sollte, muss ein Pachtvertrag gewesen sein. Das Formular der Pachtverträge folgt im Wesentlichen dem der Kaufurkunden, weshalb es nicht verwundert, dass die Tafel in unserem Text dannutu bezeichnet wird. Pachtverträge werden aber in der neuassyrischen Zeit hauptsächlich dazu verwendet, die Verpfändung von Feldern zu dokumentieren.598 Das verpachtete Feld wird als antichretisches Pfand zur Sicherung eines Darlehens, das dem Pachtzins entspricht, übergeben. Der Pächter ist demnach der Gläubiger, der aus der Nutznießung des Feldes die Zinsen für das geliehene Silber erhält, und der Eigentümer des Feldes ist der Schuldner. Folglich ist es sehr wahrscheinlich, dass zwischen Raḫīmi-il und Bēl-šarru-usur eigentlich ein Schuldverhältnis bestand. Zu klären bliebe noch die Frage, weshalb Raḫīmi-il seine Beweisurkunde nicht gleich vorlegen konnte, zumal er das Verfahren als Kläger eingeleitet hatte. Dies lag vermutlich daran, dass der Vorgang in Šulmu-bēlāti, dem Ort, in dem das Feld lag, stattfand und die Tafel dagegen in Dūr-Katlimmu, also dort, wo Raḫīmi-il wohnte bzw. stationiert war, lagerte. Die Prozessurkunde selbst, die in der aramäischen Beischrift ʾgrt, entsprechend akkadisch egertu, bezeichnet wird, hat die Form einer Hüllentafel und trägt erwartungsgemäß das Siegel des Bēl-šarru-usur, der auf diese Weise die Forderung seines Gegners anerkennt – Urkundenvorlage vorausgesetzt. Bemerkenswert ist indes, dass das Rollsiegel nicht nur auf der Hüllenvorderseite, sondern auch auf deren Rückseite angebracht wurde.599 Eine unveröffentlichte Tafel aus einem Privathaus in Assur dokumentiert einen Streit, der im Monat Araḫsamnu, dem 8. Monat im assyrischen Kalender, des Jahres 624* oder 627* zwischen Matīʾ-ilāʾī, Schildträger (tašlīšu) des Kronprinzen, und Sīn-šarru-usur, ebenfalls Schildträger, vor Gericht ausgetragen wurde (der Richter bleibt ungenannt).600 Gegenstand der Auseinandersetzung ist der Anteil (ḫa-la = zittu) des Iarḫī in der Ortschaft Barikite. Sīn-šarru-usur wird verpflichtet, zu Beginn des darauffolgenden Monats, am 1. Kislīmu, einen Prozess mit Šamaš-uballit zu führen, den Anteil des Iarḫī zu „reinigen“ (zukkû) und dem Matīʾ-ilāʾī zu übergeben. Andernfalls muss er dem Matīʾ-ilāʾī das Silber, 4
m
5
597 Hülle Z. 4–6: a-di da-na-a-su ra-ḫi-me-dingir ú-⌈bal⌉-a-ni :. pe-ti :. da-ni-[t]e-šú 6
4
a-š[à] ⌈e⌉-kal, „ Sobald Rahīmi-il seine Urkunde 5bringt, wird er entsprechend seiner Urkunde 6das Fel[d] nutznießen.“ Tafel Z. 4–7: 4da-na-su :. ú-bal-a 5pe-ti :. da-ni-te-šú 6suḫur-meš u-še-la 7⌈a⌉-šà e-kal, „4Er wird seine Urkunde bringen 5(und) entsprechend seiner Urkunde 6die Nachbarn verdrängen 7(und) das Feld nutznießen.“ Die Übersetzung folgt Postgate 2011, 155. 598 Postgate 1976, 29–31, Radner 1997a, 384–389. 599 Nach Fügert 2015, Teil 1, 132 lässt sich diese Siegelungspraxis in Dūr-Katlimmu gelegentlich beobachten. Zum Siegel Fügert 2015, Teil 2, 40–41 (Nr. 37). 600 Al-Muntheri 2004, Nr. 36. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
157
das auf der Urkunde verzeichnet ist (ša ina libbi danniti), zehnfach zahlen. Das Verhältnis zwischen Sīn-šarru-usur, dem Beklagten, und Iarḫī, dem (ursprünglichen) Inhaber des umstrittenen Anteils, wird leider nicht näher erläutert. In einer anderen Prozessurkunde aus demselben Jahr, die vermutlich etwas später entstanden ist (Monatsangabe ist nicht erhalten) und mit derselben Angelegenheit zu tun gehabt haben dürfte, wird festgelegt, dass Sīn-šarru-usur zusammen mit vier weiteren Männern am 1. Addāru, dem 12. Monat im assyrischen Kalender, die alte Urkunde (dannutu labirtu) des Iarḫī bringen und dem Matīʾ-ilāʾī überreichen soll, wobei eine Vertragsstrafe in Höhe von 10 Minen Silber und die Stellung eines Bürgen festgelegt werden.601 Am nächsten liegt die Annahme, dass die beklagte Partei in beiden Fällen eine Erbengemeinschaft war (im ersten Text vertreten durch den älteren Brüder), die nach dem Tod des (kinderlosen) Iarḫī dessen Grundstücksanteil in Barikite an Matīʾ-ilāʾī verkaufte.602 Offenbar traten aber Probleme auf, die im Zusammenhang mit einer dritten Person namens Šamaš-uballit standen und die von der Verkäuferseite zu klären waren (Eviktionshaftung?). Denkbar wäre zum Beispiel, dass Šamaš-uballit ein Gläubiger des verstorbenen Iarḫī war und seinen Erbanteil oder einen Teil davon zur Tilgung der Schuld beanspruchte. Die Urkunde betreffend das Silber, das bei Versagen der Verkäufer dem Kläger zehnfach zu entrichten war, dürfte die Kaufurkunde des Matīʾ-ilāʾī gewesen sein, die der Kläger als Beweis vorlegte und die gerichtliche Entscheidung begründete. Die „alte Urkunde“ wäre dann als Erbschaftsurkunde des Iarḫī zu betrachten, deren Herausgabe Matīʾ-ilāʾīs Rechtsanspruch zusätzlich sicherstellen sollte.603 Aus einem anderen Privathaus in Assur ist schließlich eine Urkunde aus dem Jahr 657 überliefert, die auf einen Rechtsstreit zwischen Bēl-šumu-iškun und Nabû-mušabši Bezug nimmt.604 Das Verfahren findet vor dem Gouverneur der Provinz Assur (šakin māti) statt und betrifft 1 Mine Silber, die dem Bēl-šumuiškun geschuldet wird. Da die hochformatige Tafel nicht gesiegelt ist, drängt sich der Gedanke auf, dass es sich hier womöglich um eine Abschrift handelt. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass der strittige Betrag von einer Mine Silber in einer Schuldurkunde (egertu) dokumentiert war und diese
601 Al-Muntheri 2004, Nr. 39. 602 Vgl. Postgate 1988, 145. 603 Am 3. Kislīmu wurde eine weitere Urkunde aufgesetzt, in der Matīʾ-ilāʾī und
Šamaš-uballit als Parteien vorkommen (al-Muntheri 2004, Nr. 40). Es geht dabei u. a. um Abgaben (bilāte) und es ist nicht auszuschließen, dass sie mit dem vorliegenden Fall in Verbindung stehen. Anders als in den beiden anderen Texten sind hier die Richter (sartinnu und sukkallu) genannt. 604 Faist 2007, Nr. 110 mit entsprechendem Kommentar. Die Urkunde gehört zum Archiv des Bēl-šumu-iškun, aus dem nur wenige Tafeln die Jahrtausende überdauert haben. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
158
Kapitel 6
dem Gericht vorgelegt wurde.605 Gleichzeitig erschienen Vertragszeugen, das heißt, die Personen, die bei Abschluss des Geschäfts anwesend waren und in der Zeugenliste namentlich aufgelistet waren. Sie bestätigten den Inhalt der Urkunde. Auf dieser Grundlage urteilte der richtende Beamte zugunsten des Bēlšumu-iškun.606 Warum in den anderen Fällen die Vorlage der Urkunde als Beweismittel ausreichte, in diesem jedoch nicht, kann ganz unterschiedliche Gründe haben (schlicht und einfach Erhärtung der Evidenz oder, schwerwiegender, Verdacht auf Urkundenfälschung unter anderen Möglichkeiten) und es wäre mühsam, aufgrund der dünnen Belegbasis irgendwelche weitreichende Schlussfolgerungen zu ziehen. Sicher ist indes, dass die Erwähnung der Beweismittel, wenn es sich nicht um sog. Beweisurteile handelt, durch besondere Umstände hervorgerufen wird, in diesem Fall durch die erfolgte Neuverhandlung.607 605 Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Assur-Urkunde Faist 2007, Nr. 56+57 aus
dem Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē, datierend aus dem Jahr 622*: Vier Männer hatten ein Gerstedarlehen bei Aššūr-šallim-aḫḫē aufgenommen und dieser behauptete allem Anschein nach, dass sie es nicht vollständig zurückbezahlt hätten. Doch die vier Männer legten ihm eine Quittung (egertu ša šallunti) vor und beendeten somit den Streit – offenbar in einem außergerichtlichen Rahmen. Bei Tilgung einer Schuld wurde in der Regel die Schuldurkunde zerstört, ohne dass eine Quittung notwendig gewesen wäre. Quittungen waren nur in bestimmten Situationen erforderlich, z. B. wenn die geschuldete Summe oder ein Teil davon an einen Dritten bezahlt wurde. Im vorliegenden Fall könnte dieser Dritte ein Gläubiger des Aššūr-šallim-aḫḫē gewesen sein, den Aššūr-šallim-aḫḫē nicht selbst, sondern von eigenen Schuldern befriedigen ließ (vgl. Jas 1996, Nr. 46, Besprechung auf S. 169–170). Offensichtlich aber versuchte dieser Gläubiger einen unrechtmäßigen Vorteil daraus zu ziehen und tat so, als hätte er die Schuldsumme nicht bekommen. Die von den vier Männern vorgelegte Quittung, die nach der hier gebotenen Rekonstruktion von dem Gläubiger des Aššūr-šallim-aḫḫē ausgestellt worden sein muss, entlastete sie von ihrer Verpflichtung gegenüber Aššūr-šallim-aḫḫē und sollte diesem gleichzeitig dazu dienen, die Forderung bzw. Klage seines Gläubigers zurückzuweisen. Unklar bleibt indes, warum die überlieferte Urkunde im Archiv des Aššūr-šallim-aḫḫē lag. Im Grunde bestätigt sie, dass die vier Männer dem Aššūr-šāllim-aḫḫē nichts mehr schulden, so dass diese als Empfänger an erster Stelle in Frage kommen, zumal sie die Quittung, die sie entlastet, dem Aššūr-šallim-aḫḫē überließen. Auf dem kleinen Hüllenfragment ist eine schlecht erhaltene Ritzzeichnung zu sehen (s. Faist 2007, 249–250); der Siegelvermerk ist leider nicht (mehr) vorhanden. 1 ⌈m⌉ 606 Z. 1–10: [de-e-nu] ⌈ša⌉ [en-mu-iš-kun] 2[ina igi] l[ú]*!gar kur 3[ta*] [m]dpa! ! 4 mu -⌈šab ⌉-[ši] ⌈ina⌉ ugu-ḫi 1 ma-na kù-⌈babbar⌉ 5ša e-gér-te 6i-di-bu-bu-u-ni 7 e-gér-tú e-tá-ḫa 8igi-meš i-ta--⌈gu⌉-u-ni 91 ma-na ša ⌈igi⌉ e-gér-tú 10 lú*!gar kur i-te-me-di, „1[Rechtsstreit], den [Bēl-šumu-iškun] 2[vor] dem Gouverneur (der Provinz Assur) 3[mit] Nabû-mušab[ši] 4wegen einer Mine Silber, 5die beurkundet ist (wörtl. der Urkunde), 6geführt hat. 7(Mit) der Urkunde ist er (an den Richtenden) herangetreten. 8Die Zeugen sind (auch) gekommen. 9Eine Mine entsprechend der Urkunde 10hat der Gouverneur (als Urteil) auferlegt.“ 607 Dazu s. Kap. 7.3. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
159
6.2.2.3 Eid Der Eid als „Mittel der Bekräftigung einer Aussage oder Zusage“608 stellt ein weit verbreitetes Phänomen dar, obgleich er je nach Gesellschaft und Periode zum Teil sehr unterschiedlich verstanden, gestaltet und eingesetzt wurde. In der neuassyrischen Zeit sind Eidesleistungen hauptsächlich in zwei Bereichen belegt, nämlich im politisch-diplomatischen (politischer Eid) und im gerichtlichen Kontext (Eid vor Gericht).609 Während es sich im ersten Fall um eine auf die Zukunft gerichtete Versprechung handelt (promissorischer Eid), bekräftigt der Eid im Gerichtsverfahren eine Aussage über vergangene Ereignisse (assertorischer Eid).610 Darüber hinaus gibt es einige Hinweise auf Eide in weniger formalisierten Kontexten. Manche Schuldurkunden mit Personenpfand enthalten eine Risikoklausel, die nach Karlheinz Deller auf einen Eid(ritus) Bezug nehmen würde.611 Die Formulierung der Klausel ist nicht einheitlich. Karen Radner hat anhand der einzelnen Varianten folgende „Langfassung“ rekonstruiert:612 šumma mētu šumma ḫalqu ina mê ina šamni ina serri ina zuqaqīpi ina muḫḫi bēlīšu (Nennung des Gläubigers) sarpušu idaggal, „Wenn (das Pfand) tot (oder) wenn (es) flüchtig ist, (wird der Gläubiger) mittels Wasser (und/oder) Öl, Schlange (und/oder) Skorpion (dies schwören und der Verlust geht) zu Lasten seines (d. h. der verpfändeten Person) Herrn. (Der Gläubiger) wird sein Silber sehen.“ Die Klausel soll sicherstellen, dass der Gläubiger die Rückzahlung seiner Forderung in jedem Fall erhalten wird, und zwar auch dann, wenn das Pfand, 608 Ries 1999, 457. 609 Siehe zuletzt Faist 2015, mit den Belegstellen aus den Prozessurkunden (einige
Wiederholungen sind unvermeidbar). Nicht belegt ist der promissorische Eid in Streitverzichtsklauseln von Kaufverträgen und Prozessurkunden, eine wichtige Form des Eides im 3. und frühen 2. Jt. (siehe z. B. für die altbabylonischen Prozessurkunden Dombradi 1996, Bd. 1, 121–150). 610 Eine Ausnahme könnte in der Prozessurkunde Faist 2007, Nr. 37 vorkommen. Der Text ist fragmentarisch erhalten. Er dokumentiert die Zahlung einer Strafe (sartu) durch einen der beiden beschuldigten Männer an die Stadt Assur. Am Ende des Textes, nach den Zeugen, steht folgender Vermerk (Z. 19): ana ili iqabbiū (es folgt eine zerstörte Zeile), „Sie werden zum Gott sprechen: [...].“ Da die Strafzahlung entrichtet wurde, kann es sich hierbei nicht um einen Beweiseid handeln. Könnte indes ein Versprechen vorliegen, künftig von ähnlichen Taten abzulassen, das die beiden Angeklagten zu schwören haben? 611 Deller 1965a. Zu den dort herangezogenen Parallelen s. noch die Stelle im Weltschöpfungsmythos Enūma eliš, in der die Götter die Herrschaft von Marduk durch einen Eid anerkennen (Taf. VI, Z. 97–98, nach der jüngsten Bearbeitung von Kämmerer/Metzler 2012, 266): 97⌈ú⌉-zak-ki-ru-ma a-na rama-ni-šú-nu a-ra-ar-ru 98 ⌈i+na⌉ a-meš ù giš-ì {...} it-mu-ú ú-lap-pi-tu zi-meš, „97Sie sprachen eine Selbstverfluchung aus und 98schworen mittels Wasser und Öl (und) fassten sich an die Kehlen.“ 612 Radner 1997a, 373–374. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
160
Kapitel 6
das im Normalfall als Ersatzleistung bei Zahlungsunfähigkeit dem Gläubiger zusteht, nicht mehr vorhanden ist. K. Deller setzte den Eidritus ina mê ina šamni ina serri ina zuqaqīpi mit divinatorischen Techniken in Verbindung, was mir nicht richtig einleuchten will.613 Vielmehr sehe ich Anknüpfungspunkte in den „ceremonial curses“ der sog. Vasallenverträge Asarhaddons, z. B. „Möge Ea, König des Süßwassers, Herr der Wassertiefe, euch (d. h. den Eidbrüchigen) tödliches Wasser zu trinken geben und euch mit Wassersucht füllen“614 und „Wie das Öl in eure Haut eindringt, genauso möge dieser Eid in eure Haut, in die Haut eurer Frauen, eurer Söhne und eurer Töchter eindringen“.615 Das im Rahmen der Eidesleistung getrunkene Wasser verwandelt sich in eine tödliche Substanz, wenn der Schwörende gelogen hat.616 Das aufgetragene Öl wird seinerseits von der Haut aufgesaugt und kann nicht mehr entfernt werden. Ähnlich ist es beim Eid: Er ist verbindlich und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Wenn er falsch ist, ist die Rache der Schwurgottheit gewiss. Sie betrifft nicht nur den Eidbrüchigen, sondern seine ganze Familie. Entsprechende Ansatzpunkte gibt es für serru und zuqaqīpu leider nicht.617 Darüber hinaus wissen wir aus der altassyrischen Händlerkorrespondenz, dass es bei Streitfällen zahlreiche Eidesaufforderungen bzw. Eidesversprechen außerhalb des gerichtlichen Verfahrens gab, die nicht zuletzt das Ziel verfolgten, den Gerichtsgang zu vermeiden.618 Der private Briefverkehr ist für die neuassyrische Zeit sehr schlecht dokumentiert, doch dürften diese Mechanismen weiterhin bestanden haben, besonders unter Geschäftsleuten.619 Schließlich sei auf einen administrativen 613 Deller 1965a, 351: „test ... of the sincerity of the creditor.“ 521 d 614 Parpola/Watanabe 1988, Nr. 6:521–522: é-a man zu-ab en idim a-meš la ti-la 522
615
616 617
618 619
liš-qi-ku-nu a-ga-nu-ti-la-a li-mal-li-ku-nu. Zu den „ceremonial curses“ siehe die dortige Einleitung, S. XLII. Parpola/Watanabe 1988, Nr. 6:622–625: 622ki-i šá ì-meš ina šà-bi uzu-meš-ku-nu er-rab-u-ni 623ki-i ḫa-an-ni-e ta-me-tú an-ni-tu ina šà-bi uzu-meš-ku-nu 624uzu-meš šá munus-meš-ku-nu dumu-meš-ku-nu dumu-munus-meš-ku-nu 625lu-še-ri-bu. Zu einem vergleichbaren Brauch in altbabylonischer Zeit s. Charpin 1997. Stefan Maul macht in seinem Gutachten zur vorliegenden Arbeit folgenden wertvollen Kommentar: „Auch wenn der rituelle Hintergrund für die Formulierung ina sēri ina zuqaqīpi vorerst unklar bleibt, kann man sich vorstellen, dass der Eidleistende in Analogie zum Vorhergehenden mit Hinweis auf das Gift der Tiere in einem ‚Eidritus‘ ‚Schlange‘ und ‚Skorpion‘ hochzuheben und für den Fall des Meineides zu Todesbringern zu erklären hatte.“ Garelli 1982. In einem Brief aus Assur (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 163) lesen wir: 1im m⌈aš+šurmu⌉-aš 2a-na m⌈šúm⌉-mu-aš+šur pap-iá 3an-nu- ša taq-bu-u-ni 4ma-a gab-ri e-gér-te 5la taš-pu-ra a-na mmu-pab 6aq-ti-bi e-gér-tú 7i-ta-nu-nu-ni 8lú uk-talim-a-ni 9is-si-šu a-du-bu-bu 10ma-a kù-babbar la ḫa-bu-la-ku 11ma-a ina ugu en 12 a-ta-ma la-a it-me 13iḫ-ti-liq 14bit-qi 15ša mmu-la-bu-u-a 16⌈ša⌉ urušà uru 17ina uguḫi-šú bu-ut-qu, „1Brief des Aššūr-šumu-iddina. 2An Šumma-Aššūr, meinen Bruder (d. h. Partner). 3Nun also, (in Bezug auf) das, was du gesagt hast: 4‚Eine Antwort auf © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
161
Text aus dem Archiv des Gouverneurs Mannu-kī-(māt-)Aššūr von Guzāna/Tall Halaf verwiesen, der den Eid eines königlichen Leibwächters enthält, dem bei einer Flussüberquerung ein Teil seiner Fracht (Uniformen und Ausrüstung) verloren gegangen ist und der dies vor dem Wettergott geschworen hat.620 Im gerichtlichen Kontext muss grundsätzlich zwischen zwei Eidesformen unterschieden werden, nämlich zwischen eidlichen Erklärungen über einen Teilaspekt des Beweisthemas („evidentiary oath“)621 und dem streitbeendenden Eid, der den Prozess entscheidet. In den verhältnismäßig wenigen neuassyrischen Urkunden ist bislang nur die letzte Form belegt.622 In der Regel ist es die beschuldigte Partei, die sich durch einen Eid von einem Vorwurf „reinigen“ muss und auf diese Weise den Prozess für sich entscheiden kann („exculpatory oath“).623 Die Texte benutzen für diesen Vorgang das Verb zakû, „klar, rein,
620
621
622
623
den Brief 5hast du nicht geschickt‘ – den Šumu-usur 6habe ich angesprochen 7(und) man gab mir den Brief. 8Er zeigte mir den Mann 9(und) ich sprach mit ihm. 10(Er sagte:) ‚Ich bin kein Silber schuldig. 11Ich werde (es) beim Herrn 12schwören!‘ (Doch) er schwor nicht 13(und) floh. 14Bringe die Vorwürfe 15des Mullu-abūʾa 16aus Libbi-āli (=Assur) 17gegen ihn ein!“ Diese Interpretation geht auf Schwemer 2001, 617 zurück. Siehe Dornauer 2014, Nr. 52 für eine Neuedition des Textes. Der Erstbearbeiter (E. Weidner in Friedrich et al. 1940, Nr. 52) ging davon aus, dass sich der Soldat bei dem Wettergott für den Teil der Fracht, der gerettet werden konnte, bedanken sollte. Beispiele aus den Gesetzessammlungen: Codex Hammurapi §§ 23, 240 (Roth 1997, 85, 126–127: eidliche Erklärungen über den Umfang des erlittenen Schadens), Codex Hammurapi §§ 206–207 (Roth 1997, 122) und mittelassyrische „Gesetze“, Taf. A § 22 (Roth 1997, 160: eidliche Erklärungen darüber, dass man unabsichtlich bzw. unwissentlich gehandelt hat). Das römische Prozessrecht kannte im Verlauf seiner Entwicklung weitere Eidesarten, die für Mesopotamien nicht nachweisbar sind, darunter: 1. Richtereid: Im Zivilprozessverfahren der klassischen Zeit (ca. 80 v. Chr. bis 250 n. Chr.), dem sog. Formularprozess, schwor der Richter (iudex) – ein Privatmann, der mit der richterlichen Funktion betraut wurde –, dass er seine Aufgabe nach Recht und Wahrheit ausüben würde (Kaser/Knütel 2005, 386, § 84.7). 2. Kalumnieneid (iusiurandum calumniae): Im Prozessverfahren der nachklassischen Zeit (250–534 n. Chr.) mussten die Streitparteien (und deren Anwälte) vor Eröffnung des Verfahrens schwören, dass sie keinen Rechtsmissbrauch beabsichtigten (Kaser/Knütel 2005, 395, § 88.6). Im klassischen Athen gab es ferner einen Eid rein prozessualer Natur, der „bei Bitte um Verlegungen des Termins wegen Krankheit“ geleistet wurde (Latte 1920, 27). In den Gesetzessammlungen (Roth 1997) überwiegt ebenfalls der Eid des Be- bzw. Angeklagten (Reinigungseid), z. B. Codex Ešnunna § 37 (Roth 1997, 65), Codex Hammurapi §§ 20, 131, 227, 249, 266 (Roth 1997, 85, 106, 124, 128, 130). Beispiele für den Eid des Klägers: Codex Ešnunna § 22 (Roth 1997, 62), Codex Hammurapi § 106 (Roth 1997, 100–101), mittelassyrische „Gesetze“, Taf. A § 5 (Roth 1997, 156). Beispiele für den Zeugeneid: Codex Ur-Namma § 38’ (Wilcke 2014, 548–549), Codex Hammurapi § 9 (Roth 1997, 82–83), mittelassyrische „Gesetze“, Taf. A § 47 (Roth 1997, 172–173). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
162
Kapitel 6
gereinigt sein (von Schuld oder Ansprüchen)“, das auch im Zusammenhang mit dem Ordal verwendet wird. In der Fachliteratur wird diese Eidesform mit dem Begriff „Reinigungseid“ bezeichnet, der ursprünglich aus dem europäischen Früh- und Hochmittelalter (6.–13. Jh. n. Chr.) stammt (juramentum purgatorium). In zwei Texten aus Dūr Katlimmu/Tall Šēḫ Hamad ist es indes die beeidete Aussage eines Zeugen, die den Rechtsstreit zugunsten der beklagten Partei beendet bzw. beenden soll, einmal alleine,624 das andere Mal zusammen mit dem Beklagten (kumulativer Eid).625 Die am besten vertretene Textgruppe besteht aus gerichtlichen Anordnungen, die – im Idealfall – folgende Struktur aufweisen: – Datum der Eidesleistung: Am (Datumsangabe) wird (Name des Beschuldigten) schwören (itamma)/zu (Name der Gottheit) sprechen (ana GN iqabbi). – Inhalt des Eides – Rechtsfolgen („bedingtes Urteil“ bzw. „Beweisurteil“): Wenn er schwört, ist er „gereinigt“ (šumma ittama zaku). Wenn er von der Gottheit zurückkehrt (šumma issu libbi ili ittūra)/Wenn er nicht schwört (šumma lā itme), (Bestimmung einer Leistung bzw. Strafe). – Ausstellungsdatum der Urkunde – Zeugen
624 Radner 2002, Nr. 35. 625 Radner 2002, Nr. 123 (die folgende Übersetzung weicht von der Erstpublikation
ab):1 na₄kišib mḫi-ni-dingir 2de-e-nu ša msa-gi-bi 3ta* mḫi-ni-dingir ina ugu udu-meš 4 id-bu--u-ni šum-ma mḫi-ni-dingir (Stempelsiegelabdruck) 5a-na mdingir-lip-ḫur la ú-bi-la 6ina urušà uru la it-me-i-u 7ma-a šum-ma udu-meš a-na 8 msa-gi-bi la id-din 9 3 udu-meš mḫi-ni-dingir 10a-na msa-gi-bi sum-an, „1Siegel des Ḫinnī-il. 2Rechtsstreit, den Sagību 3mit Ḫinnī-il wegen der Schafe 4geführt hat. Wenn Ḫinnī-il 5den Ilu-lipḫur nicht bringt 6(und) sie in Libbi-āli nicht (folgendermaßen) schwören: 7 ‚Wir schwören, dass (Ḫinnī-il) die Schafe dem 8Sagību gegeben hat‘, 9(dann) wird Ḫinnī-il 3 Schafe 10dem Sagību geben.“ Es folgen das Datum (Jahr 621* oder 619*) und sechs Zeugen. Am linken Rand findet sich folgender Zusatz: mman-igi-lal-ni en šu-meš šá udu-meš, „Šarru-ēmuranni ist Bürge für die Schafe.“ Es handelt sich um eine gerichtliche Eidesanordnung (s. u.): Ilu-lipḫur soll als Zeuge des Ḫinnī-il auftreten und zusammen mit diesem einen Eid in Libbi-āli (= Assur?) leisten. Die Präposition ana in Z. 5 ist als nota accusativi zu verstehen; hierzu s. Hämeen-Anttila 2000, 77 und ferner Luukko 2004, 169–170, beide mit Beispielen aus Briefen. Für ein Beispiel aus einer Urkunde (außergerichtliche Einigung) s. Jas 1996, Nr. 60:3 (Tell Halaf β). Zum kumulativen Eid von Zeuge(n) und Partei, beruhend auf der Evidenz aus Ugarit und der altbabylonischen Zeit, s. Loewenstamm 1980. Ein entsprechendes Beispiel aus der neusumerischen Zeit bietet Falkenstein 1956, zweiter Teil, Nr. 127. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
163
Die meisten Urkunden sind querformatig und gesiegelt.626 Höchstwahrscheinlich siegelt die Partei, die sich zur Eidesleistung verpflichtet bzw. ihre Verpflichtung anerkennt, bei nicht-vollzogenem Reinigungseid den Gegner in der festgelegten Art und Weise zu befriedigen.627 Funktional sind sie also mit Schuldurkunden vergleichbar.628 Sie bleiben in Besitz des Klägers629 und bei Leistung des Eides werden sie dem Beklagten übergeben, der sie vernichten oder aufbewahren kann.630 Die meisten Streitfälle gehen auf nicht beglichene Schulden zurück.631 Die Texte begründen die Anordnung eines Eides nicht, aber wir können davon ausgehen, dass er grundsätzlich bei unvollständiger Beweislage eingesetzt wurde. Er galt als Hauptbeweismittel und war unwiderlegbar, es sei denn, dass eine Partei den Eid der anderen nicht akzeptierte und einen Gegeneid schwor. In diesem Fall wurden beide Parteien zum Gottesurteil (Ordal) geschickt.632 Nach einer Prozessurkunde aus Assur aus der postkanonischen Zeit (621* oder 616*) musste ein gewisser Urdu-Nanāia an einem bestimmten Tag schwören, dass er den Kaufpreis für gewisse Leute, die nicht näher beschrieben werden, dem 626 Radner 1997b, Nr. 2, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70, Radner 2002, Nr. 123 und wahr-
627
628 629 630 631
632
scheinlich auch Faist 2007, Nr. 63 (frag.) und Radner 2002, Nr. 24 (vgl. Rs. 1–2: 1 [x x x x šu]m4-mu la 2[it-me/mi] ú-šal-lam, „1[... Wen]n er nicht 2[schwört], wird er voll bezahlen“). Ergänzung nach Radner 2002, Nr. 123:6: ... la it-mei-u (Plural). Hüllentafeln (wobei die gesiegelte Hülle nicht erhalten ist) sind vermutlich Faist 2007, Nr. 45 (obgleich die Tafel für eine Innentafel ungewöhnlich dick ist) und Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311. Es gibt ferner eine kleine Gruppe von Texten, die den Gott Adad als Richter erwähnen und gelegentlich mit einer Eidesleistung in Verbindung gebracht werden; s. Anm. 439. Die meisten Tafeln enthalten leider keinen Siegelvermerk. Eine Ausnahme bildet Radner 2002, Nr. 123, die die vorgetragene Auffassung bestätigt. Darüber hinaus verhält es sich bei Beweisurteilen durch Zeugen oder Urkunden genauso. Formulartechnisch sind Letztere vorwiegend dēnu-Urkunden, während Beweisurteile durch Eid, wie gerade ausgeführt, hauptsächlich dem Typus „Text, der mit einem Datum beginnt“ angehören. Einen sachlichen Unterschied vermag ich nicht zu erkennen. Dies erklärt, weshalb in Radner 2002, Nr. 123 ein Bürge genannt ist. So Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 aus dem Archiv des rab ekalli, des „Palastverwalters“ in Kalḫu. So Radner 1997b, Nr. 2 aus dem Archiv des Urdu-Nanāia in Assur. Bei den anderen Texten ist – wie leider öfters – die Archivzugehörigkeit nicht eindeutig. Radner 1997b, Nr. 2 (Kaufpreis von Personen), Radner 2002, Nr. 35 (Kaufpreis von Textilien), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311 (Gerste), Jas 1996, Nr. 46 (Silber), Jas 1996, Nr. 24 (60 Schafe), Radner 2002, Nr. 123 (Schafe), Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 (Pächterverpflichtungen?). Ferner: Faist 2007, Nr. 63 (Schaden durch einen Ochsen), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312 (Delikt), Deller et al. 1995, Nr. 111 (Mord), Faist 2007, Nr. 45 (Unterschlagung?). Deller et al. 1995, Nr. 111, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312. Besprechung auf S. 189– 190. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
164
Kapitel 6
Lū-šakin schuldete, aber bereits bezahlt habe.633 Der Wortlaut des Eides legt nahe, dass ein Kreditkauf den Hintergrund des Streites bildete. Wir kennen weitere Einzelheiten über die Beweisführung nicht, aber offenbar war Urdu-Nanāia nicht in der Lage, die Zahlung des Preises durch eine Urkunde oder durch Zeugen zu belegen, so dass nur ein Reinigungseid die Sachlage klären konnte.634 Das schmale Quellenmaterial erlaubt uns leider nicht, Aussagen über die sozialen Aspekte des Eides zu treffen. Gab es zum Beispiel Unterschiede zwischen den Geschlechtern, zwischen Freien und Unfreien, zwischen Einheimischen und Fremden oder zwischen Berufen?635 Aus der altassyrischen Zeit wissen wir, dass Frauen vor Gericht schwören konnten. Denn die Anrufung der Schwurgottheit, die den Eid einleitete, unterschied sich je nachdem, ob sie ein Mann oder eine Frau aussprach: „Höre, Gott, Herr des Eides“ (šime ilum bēl māmītim) bzw. „Höre, Göttin, Herrin des Eides“ (šimī iltum bēlat māmītim).636 Eideshelfer wie im Mittelalter gab es nicht.637 Die Handlung des Schwörenden wird mit dem Verb tamû, „schwören“, oder den Wendungen ana GN qabû, „zu (Name der Gottheit) sprechen“, und ina pān
4
5
lu-šá-kín la igi-⌈iá⌉ 6la a-din-u-ni šum4-ma ⌈i-ta⌉-[ma] za-ku šum4-ma ta* š[à dingir] 8i-tú!-ra ⌈½⌉ [ma-na] 9 sum-an, „4‚Ich schwöre, dass ich den Kaufpreis für die Leute 5dem Lū-šakin geschuldet habe 6(und) dass ich (ihn) bezahlt habe.‘ Wenn er schwö[rt], 7ist er freigesprochen. Wenn er vo[n der Gottheit] 8zurückkehrt, wird er eine halbe [Mine] 9 zahlen.“ Zu den Sklavenpreisen s. G. G. W. Müller 2004, 189–197. Radner 1997b, 116–117 und Zusammenfassung auf S. 125 hat die vorliegende Eidesanordnung mit einer Kaufurkunde in Verbindung gebracht, die der Ausgangspunkt des Rechtsstreites gewesen sein soll (Radner 1997b, Nr. 1). Nach dieser Urkunde hatte Urdu-Nanāia von Lū-šakin eine Sklavin und ihre Tochter, ein entwöhntes Kleinkind, für 1 Mine 33 Schekel Silber erworben. Einschränkend muss bemerkt werden, dass dieser Kauf nach den letzten Rekonstruktionen der Eponymenabfolge in postkanonischer Zeit schon einige Jahre zurücklag (628* oder 625*). Unabhängig davon könnte durchaus ein schriftlicher Vertrag vorhanden gewesen sein, da Personenkäufe reichlich überliefert sind. In diesem Fall müsste man davon ausgehen, dass der Kläger einen Gegenbeweis erbringen konnte, z. B. in Form einer Schuldurkunde über den kreditierten Kaufpreis. Zu dieser und weiteren Möglichkeiten siehe Kap. 6.2.2.2. Für die neu- und spätbabylonische Zeit s. Sandowicz 2012, 83–90 (nicht auf Prozessurkunden beschränkt). Siehe CAD Š II, 281b, Nr. 2. Vgl. Dinzelbacher 2006, 30: Sie bekräftigten den Reinigungseid eines Angeklagten vor Gericht, und zwar unabhängig davon, ob sie etwas von der strittigen Tat wussten oder nicht. Sie schworen, dass sie den Angeklagten nicht für verantwortlich hielten und bestätigten damit im Prinzip nur seinen guten Leumund.
633 Radner 1997b, Nr. 2: šum4-ma kas-pi šá un-⌈me⌉ a-na
m
7
634
635 636 637
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
165
GN qabû, „vor (Name der Gottheit) sprechen“, ausgedrückt.638 Letztere machen deutlich, dass sich der Schwörende an einen Gott richtete, der Zeuge seiner Behauptung wurde. Die zitierte altassyrische Eideseinleitung bringt diese Idee noch eindeutiger zum Ausdruck. Als Schwurgötter sind in den neuassyrischen Texten bislang Šamaš, Sonnengott und Gott des Rechts und der Gerechtigkeit, Adad, der Wettergott, der in Nordmesopotamien seit dem 2. Jt. eine enge Verbindung zur Gerichtsbarkeit hat, und Nabû, Gott der Schreibkunst, belegt.639 Nabû hat traditionell keine Beziehung zur Rechtspflege, erreicht aber im 1. Jt. eine überragende Bedeutung und dürfte als persönliche Gottheit des Schwörenden angerufen worden sein.640 Der beschworene Gott war nicht nur Zeuge, sondern gleichzeitig Garant für den Wahrheitsgehalt der Behauptung des Schwörenden. Denn in einer Gesellschaft mit einem theistischen Weltbild, wie es die mesopotamische war, wonach die Götter nicht nur Schöpfer der Welt und deren Ordnung waren, sondern auch ständig in das menschliche Leben eingriffen, würde eine falsche Behauptung vor einer Gottheit nicht ohne Folgen bestehen können. Die magisch-religiöse Überlieferung belegt eindrucksvoll, dass das alltägliche Leben von der Furcht vor Unheil bringenden Mächten durchzogen war. Unglück, Not oder Krankheit konnten unter diesen Umständen leicht auf einen Meineid zurückgeführt werden. So heißt es zum Beispiel in einer Beschwörung aus der sog. Lipšur-Litanei, die im Rahmen eines magischen Abwehrrituals rezitiert wurde: „Auf das Leben [eines] Gottes [mag er, d. h. der Patient] einen Schwur [geleistet haben] und Lügengeschichten vor seinen Gott gebracht haben, er sei davon entbunden, es
638 tamû: Faist 2007, Nr. 45, Radner 1997b, Nr. 2, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70, Radner
2002, Nr. 123, ana GN/ili qabû: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311 und Nr. 312, ina pān GN qabû: Deller et al. 1995, Nr. 111. 639 Šamaš: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312, Deller et al. 1995, Nr. 111. Adad: Jas 1996, Nr. 24 (Ursprung: Guzāna). Nabû: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311. Die Belege sind zu wenig, um irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen zu können. Dennoch sei bemerkt, dass Assur der wichtigste Schwurgott in der altassyrischen Zeit war und ab der mittelassyrischen Zeit nur noch in offiziellen Schwur- und Fluchformeln (Verträgen) bzw. in stereotypen Vertragssicherungsklauseln belegt ist. Darüber hinaus wurde im altassyrischen Gerichtsverfahren nicht nur der Göttereid praktiziert: Der Schwörende unterwarf sich der Autorität der Stadt (nīš ālim, „[Schwur beim] Leben der Stadt) und, seltener, des Herrschers (nīš ālim u rubāʾim, „[Schwur beim] Leben der Stadt und des Herrschers“, s. CAD N II, 292a, Eintrag 4’). 640 Siehe allgemein Pomponio 1998–2001, 19–20. In Parpola 1993, Nr. 6 findet sich ein Beispiel für einen Treueid vor Bēl und Nabû. In spätbabylonischen Eidesleistungen wird Nabû zusammen mit Bēl (= Marduk) und dem König häufig angerufen, auch in prozessualem Kontext. Hierzu s. Joannès 1997 und Sandowicz 2012, 39–62. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
166
Kapitel 6
sei ihm getilgt!“641 Eine weltliche Bestrafung des Meineides ist in den neuassyrischen Texten nicht belegt. Die Angst vor der göttlichen Strafe muss eine für uns heute kaum vorstellbare psychologische Wirkung gehabt haben und erklärt, warum der Eid immer wieder verweigert wurde.642 Die Verweigerung des Eides führte zum Prozessverlust.643 Um dies zu vermeiden, konnte sich die betroffene Partei in letzter Minute noch um einen Kompromiss bemühen bzw. sich auf ihn einlassen. Dementsprechend erwähnen die altbabylonischen Urkunden häufig, dass die Parteien an der Eidesstätte selbst zu einem Vergleich kamen.644 Eine besondere Eidesformel ist nicht überliefert. Wie wir im Fall des UrduNanāia gesehen haben, handelt es sich um situationsbezogene Eide. Ihr Wortlaut dürfte prinzipiell von dem Richter vorgeschrieben worden sein.645 Ob darüber hinaus eine Partei die andere zum Eid auffordern (iusiurandum deferre, „den Eid zuschieben“, nach römischem Recht) und den Inhalt formulieren konnte oder gar der Beklagte ein Eidesangebot machen konnte, ist den Urkunden nicht zu entnehmen. In den Texten wird der Eid in der üblichen Form eines Bedingungssatzes ohne Hauptsatz zum Ausdruck gebracht, und zwar in Form eines verneinten Bedingungssatzes für positive Aussagen und umgekehrt. Diese Formulierung lässt sich am besten dadurch erklären, dass der Eid mit einer Selbstverfluchung für den Fall der Verletzung der im Bedingungssatz enthaltenen Aus641 Übersetzung nach Maul 2010, 144, Z. 92. Siehe auch die Beschwörungsserie Šurpu:
Reiner 1958, 15, Z. 82–86. 642 Siehe Sandowicz 2011. Thür 2006, 43 weist neben den psychologischen Mechanis-
men auch auf die Bedeutung der „sozialen Kontrolle“ für die Wirksamkeit des Eides hin: „Jeder Schwörende hat in der Regel eine Reihe von Mitwissern, die den wahren Sachverhalt genau kennen (oder zu kennen glauben).“ 643 Im Codex Ur-Namma § 38’ wird der Fall geregelt, in dem ein Zeuge den Eid verweigert: „Wenn jemand als Zeuge auftritt, dann aber vom Beweiseid zurückscheut, wird er den (Streit)gegenstand dieses Prozesses, was es auch sei, ersetzen“ (Paragraphenzählung und Übersetzung nach Wilcke 2014, 549). 644 Dombradi 1996, Bd. 1, 340. Diese Möglichkeit ist in den neuassyrischen Urkunden bislang nicht belegt. Stattdessen wird in dem in Anm. 619 zitierten Brief aus Assur berichtet, dass der Belangte vor der Eidesleistung floh. 645 Zur Rolle des Richters bei der Formulierung des Eides vgl. Thür 2007, 190–191: „Der Gott Hermes wurde als Kleinkind beschuldigt, die Rinder Apollons gestohlen zu haben. Er bot Zeus den Reinigungseid an: ‚Ich habe sie nicht nach Hause getrieben.‘ Da der junge Dieb die Rinder in einer Höhle versteckt hatte, hätte er diesen Eid ohne Risiko schwören können und wäre damit freigegangen (Hymn. an Hermes 378–384). Mit Hesiod wäre ein derartiges Beweisurteil als ‚krumme dike‘ zu bezeichnen, im Gegensatz zu einer ‚geraden‘. Richter hatten es sehr wohl in ihrer Hand, durch schlau formulierte Eide die eine oder andere Partei zu begünstigen.“ Die Tatsache, dass die Schwurgottheit in den meisten Eidesanordnungen nicht beim Namen genannt wird, könnte dahingehend verstanden werden, dass der Richter diese Entscheidung den Parteien überließ bzw. überlassen konnte. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
167
sage verbunden war, in dem Sinne „wenn dieses nicht so sein sollte, will ich verflucht sein.“ Die meisten Forscher gehen davon aus, dass der Fluch aus Furcht nicht niedergeschrieben wurde, aber bei der Eidesleistung sehr wohl ausgesprochen bzw. durch eine rituelle Handlung kundgetan wurde.646 In diesem Fall muss die psychologische Wirkung des Eides umso größer gewesen sein.647 646 Vgl. Frymer-Kensky 1979, 46: „Although the dire penalty is usually not preserved it
must either have been indicated by a non-verbal action, or as seems very likely, the statement may have clearly indicated the consequences, but the explicit self-curse was not recorded (possibly because of a fear that the full repetition of the self-curse would automatically call it into effect).“ Anders S. Parpola in Parpola/Watanabe 1988, XL: „Since the Neo-Assyrian formulae begin with the conjunction šumma, which usually means ‘if’, they have in some editions been rendered as conditional sentences, but this is a mistake. These formulae have no more to do with conditional sentences than the corresponding formulae in other dialects of Akkadian; their origin may lie in oath-bound conditional clauses (‘I’ll be damned if ...’), but in their actual usage they simply are the linguistic form of a solemn statement in this dialect. (...) The specific meaning of the formulae resided in their subjunctive predicates, which when negated indicated a positive vow or pledge, and when positive, a negative one. Thus a subjunctive expression like (šumma) la taqabbûni ‘you shall say’ was functionally more or less equivalent to indicative taqabbi ‘you will say’, the only difference being – as in English – that the former was more solemn and binding than the latter. The equivalence of the two expressions is put beyond doubt by the fact that they occur as textual variants in different manuscripts of Text 6.“ Der angeführte Text hat die Thronfolgeregelung Asarhaddons zum Gegenstand. Auf S. XLII führt Parpola weiter aus: „Structurally, the curse section forms an independent unit within the treaty which has nothing to do with the preceding stipulation section. It is comparable to the penalty section of legal documents, which is likewise preceding by a violation clause and forms a self-contained unit within the document. Taking the curses as ‘apodoses’ to the stipulations (...) is out of the question even in cases where the violation clause has been omitted as unnecessary.“ 647 Darüber hinaus konnte eine Verfluchung durch die Einbeziehung der Familie und der Nachkommen des Schwörenden verstärkt werden, wie zwei Eidprotokolle aus dem 1. Jt. zeigen. Das eine stammt aus dem spätbabylonischen Ur (Streck 1993), das andere aus dem neuassyrischen Assur (Maul 2019). Letzteres ist in babylonischer Schrift verfasst und gehört eher in den Kontext der Schreiberausbildung als in den der Rechtspraxis. Beide Texte sind insofern singulär als sie einerseits neben dem Eid die Selbstverfluchung der beschuldigten Partei protokollieren, die auch den Tod von Frau und Kindern mit einschließt. Andererseits haben beide Tontafeln eine ungewöhnliche Form: Die Tafel aus Ur hat die Form einer Axtklinge und verkörpert vermutlich die Waffe des Marduk, vor der der Eid abgelegt wurde, während die Tafel aus Assur die Form einer Speerspitze hat, welche die Waffe des beschworenen Gottes Ninurta abbilden dürfte. Der Eid vor Göttersymbolen, insbesondere vor Götterwaffen, ist für das alte Mesopotamien gut dokumentiert. Die Waffe sollte dem Schwörenden „allein durch ihre Präsenz die Strafgewalt des Gottes eindrücklich vor Augen führen“ (Maul 2019, 661). Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass im alt© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
168
Kapitel 6
Wir haben bereits gesehen, dass die Eidesanordnungen sog. Beweisurteile enthielten: Leistete der Beschuldigte den Eid, wurde er freigesprochen, weigerte er sich, musste er seinen Kläger befriedigen.648 Die Verweigerung des Eides wird – wie schon altbabylonisch – durch das Verb „zurückkehren“ (von der Gottheit), alternativ durch „nicht schwören“ ausgedrückt.649 Nach Gerhard Ries sind Beweisurteile durch Eid darauf zurückzuführen, dass der (weltliche) Richter für die Abnahme eines Eides nicht zuständig war und sich die Parteien (mit der Eidesanordnung) an die Priester wenden mussten. In zwei Fällen aus dem neuassyrischen Quellenmaterial ist es möglich, genau zu ermitteln, wie viel Zeit von der Anordnung des Eides bis zu seiner Leistung anberaumt wurde: Es waren sieben bzw. acht Tage.650 Ries begründet diese Zweiteilung des Verfahrens folgendermaßen: „Die schwierigen Rituale, die mit der Eidesleistung verbunden waren, und vielleicht auch das Interesse der Priesterschaft, den den Eid umgebenden religiösen Bereich unter eigener Kontrolle zu behalten, dürften der Grund für den Mangel an dieser Kompetenz gewesen sein“.651 Entsprechend
648
649
650
651
griechischen Kulturkreis der Schwörende auch ihm teure Sachen der Rache der Schwurgottheit aussetzen konnte. Thür 2007, 187 führt als Beispiel den Streit zwischen Menelaos und Antilochos um den zweiten Kampfpreis im Wagenrennen bei den Leichenspielen zu Ehren des gefallenen Patroklos an (Hom. Il. 23, 573–585). Menelaos warf Antilochos vor, sein Gespann im Rennen unfair behindert zu haben und forderte ihn auf, einen Reinigungseid zu leisten: (581) „Antilochos, komm hierher, Zeusentsprossener, so ist es rechtens. (582) Tritt vor Pferde und Wagen, halte auch die dünne Peitsche (583) in Händen, mit der du sie vorhin getrieben hast, (584) berühre die Pferde und beim Erderschütterer (585) schwöre, daß du nicht absichtlich mit Arglist meinen Wagen behindert hast“ (Übersetzung nach Thür). Latte 1920, 11 kommentiert die Funktion des Beweiseides folgendermaßen: „Immer aber blieb seine moralische Wirkung auf die Gegenpartei die Hauptsache, nicht die Beeinflussung des Gerichts. Nur dieser Gesichtspunkt kann seine Ablegung n a c h dem Urteil erklären.“ Ob es Eidesanordnungen ohne „bedingte Urteile“ gab, parallel zu den einfachen Ordalverfügungen, kann aufgrund der Quellenlage nicht beantwortet werden. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311, Radner 1997b, Nr. 2, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70, Faist 2007, Nr. 63 (issu libbi ili tuāru, „von der Gottheit zurückkehren“), Jas 1996, Nr. 24 (issu pān [Göttername] tuāru), Jas 1996, Nr. 46 (tuāru ohne Komplement), Faist 2007, Nr. 45, Radner 2002, Nr. 123 (lā tamû, „nicht schwören“). Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 (7 Tage), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311 (8 Tage). Aufgrund der insgesamt wenigen Belege ist es nicht möglich zu überprüfen, inwiefern die in den Hemerologien genannten günstigen oder ungünstigen Tage für eine Eidesleistung von Bedeutung für die Rechtspraxis waren. Im diplomatisch-politischen Bereich (Treueide) wurden diese durchaus beachtet (siehe z. B. Parpola 1993, Nr. 5 und Nr. 6). Für die spätbabylonische Zeit s. Sandowicz 2012, 95–99 und ferner Waerzeggers 2012. Ries 1989, Zitat auf S. 80. Grundsätzlich ist jedoch nicht auszuschließen, dass Eide am Ort der Gerichtsverhandlung vor Göttersymbolen abgelegt werden konnten und © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
169
beschränken sich die Urkunden auf den rechtsrelevanten Teil des Verfahrens. Hinweise auf den Ort, den Ablauf und die Modalität der Eidesleistung werden fast vollständig ausgespart.652 Wurde der Eid geleistet, galt die Unschuld des Beklagten als bewiesen und er schuldete dem Kläger nichts. Verweigerte er den Eid, bekannte er seine Verantwortlichkeit und musste die Konsequenzen tragen. In beiden Fällen war es nicht erforderlich, ein neues Dokument aufzusetzen, entsprach doch das Beweisurteil seiner Funktion nach einer Schuldurkunde. Wie der Gläubiger nach seiner Befriedigung die Tafel dem Schuldner überreichte, so ist anzunehmen, dass der Kläger dem Beklagten die Urkunde mit dem Beweisurteil überließ, sei es weil sein Leistungsanspruch unbegründet war oder weil er erfüllt wurde. Ein neues Dokument wurde vermutlich nur in Ausnahmefällen errichtet, wie es die folgenden zwei Beispiele darstellen. Aus einer Urkunde aus Assur aus dem Jahr 648* erfahren wir, dass Dād-aḫḫē 1 Mine 30 Schekel Silber dem Lū-šakin schuldete.653 Dieser wandte sich mit seiner Klage an Akkullānu, den Astrologen and Vorsteher (šangû) des Assur-Tempels, vermutlich weil er ein Tempelangehöriger war.654 Akkullānu war jedoch zu jenem Zeitpunkt nicht erreichbar, denn es wird eine Urkunde genannt (egertu ša dēni, „Urkunde des Rechtsstreits“), die von einem Gerichtsdiener ausgestellt gewesen sein muss und festhielt, dass Akkullānu die Rechtssache prüfen würde, sobald er käme.655 Akkullānu tat dies und legte Dād-āḫḫe einen Reinigungseid auf, den er verweigerte.656 Seine
652 653 654
655
656
dass die Überstellung an den Tempel eine Option darstellte, die den förmlich-feierlichen Charakter der Eidesleistung (und somit den Druck auf den Schwörenden) um einiges verstärkte. Für diese Aspekte sei an Faist 2015 verwiesen. Ergänzend dazu s. o. (S. 159–160) den Kommentar zum Eidritus mittels Wasser und Öl. Jas 1996, Nr. 46. Dād-aḫḫē ist vermutlich mit dem ḫundurāiu, dem „Transportunternehmer“ desselben Namens identisch (s. Radner 1999b, 358, Nr. 1, bes. b und c.2’). Akkullānu kommt in dem vorliegenden Text ohne Berufs- bzw. Amtsbezeichnung vor. Dennoch besteht kein Zweifel an seiner Identität (vgl. Radner 1998, 95b–96). Ein Tempelangehöriger namens Lū-šakin ist in dem Verwaltungstext Fales/Postgate 1992, Nr. 182:Rs. 2 (mit entsprechendem Kommentar auf S. XXXV–XXXVI) belegt. Keine Personenidentität dürfte indes mit dem oben erwähnten Lū-šakin aus Radner 1997b, Nr. 2 bestehen. Jas 1996, Nr. 46:4–9: 4e-gér-tu ša de-e-ni 5ina bir-tu-šú-nu is-sa-at-ru 6ma-a ki-ma m ak-kul-la-nu 7it-tal-ka ina bir-tu-šú-nu ú-kan 8 mak-kul-la-nu it-ti-din 9 mda-da-ḫi it-tu-ra, „4Eine Urkunde des Rechtsstreits 5zwischen ihnen hat man niedergeschrieben. 6(Darin wurde Folgendes festgehalten): ‚Wenn Akkullānu 7kommt, wird er (die Rechtssache) zwischen ihnen prüfen.‘ 8Akkullānu richtete. 9Dād-aḫḫē kam zurück.“ Mit Postgate 1976, 167 dürfte das Verb in Z. 8 eine Form von diānu sein (zu erwarten wäre iddīan). Die Urkunde ist in Bezug auf das Beweismittel nicht eindeutig. Da das Verb tuāru sowohl für den Eid als auch für das Ordal benutzt wird, gehen manche Forscher davon aus, dass wir es hier mit der zweiten Alternative zu tun haben (z. B. K. Radner © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
170
Kapitel 6
Schuld betrug nun 3 ½ Minen Silber, d. h., dass 2 Minen (Straf)zinsen (rubbê) aufgeschlagen wurden. Der Zweck unserer Urkunde bestand darin, die Zahlung dieser 2 Minen an zwei Männer zu bescheinigen. Diese waren vermutlich Gläubiger von Lū-šakin.657 Dieses Vorgehen, eigene Verpflichtungen durch Dritte begleichen zu lassen, die ihrerseits einem selbst gegenüber verpflichtet sind, ist hinreichend bezeugt.658 Eine Urkunde aus Guzāna/Tall Halaf aus dem Jahr 615* oder 617* dokumentiert einen Streit bezüglich 60 Schafen zwischen Il-manāni und dem Hirten Dādi-šumkī, dem Il-manāni wahrscheinlich seine Tiere anvertraut hatte.659 Die Tafel wird als „zweite Urkunde der Streitbeilegung“ bezeichnet (egertu ša šulmi šanītu).660 Das wiederholte Prozessieren in derselben Sache wurde dadurch motiviert, dass Dādi-šumkī seiner Verpflichtung aus dem ersten Verfahren nicht nachgekommen war, mit der Begründung, die Schafe seien dem Adad geweiht worden und daher nicht mehr vorhanden. Um den Wahrheitsgehalt seiner Aussage zu beweisen, wurde Dādi-šumkī zur Eidesleistung vor Adad geschickt (der anordnende Richter blieb unerwähnt). Da er den Eid verweigerte,661 musste er die Schafe ersetzen, einschließlich vielleicht einer Strafzulage. Die Tafel wurde für den Kläger Il-manāni, nachdem er befriedigt worden war, geschrieben,662
657
658 659 660 661
662
in Radner 1998, 95b, A. Berlejung in Baker 2001, 671, Nr. 10 und Radner 2005, 56). Ich möchte mich für den Eid aussprechen, da das Ordal für schwerwiegendere Vergehen benutzt wurde. Es ist anzunehmen, dass die Eidesleistung in Akkullānus „eigenem Haus“, dem Assur-Tempel, stattfinden sollte. War unter diesen Umständen eine Eidesanordnung notwendig? So auch Jas 1996, 72: „The main function of the second document seems to be that of a receipt: it proves that the two men were paid off by Dadaḫi, who therefore must have been the one to have taken the document home.“ Die Zugehörigkeit des Textes zum Archiv des Dād-aḫḫē und seiner Nachfolger (N 9) wurde bereits von Pedersén 1986, 93, Critical note on texts, in Erwägung gezogen. Siehe z. B. Radner 2002, Nr. 2 (eine außergerichtliche Einigung). Jas 1996, Nr. 24. Jüngere Übersetzungen: Schwemer 2001, 616, Radner 2004, 87, Nr. 24. Siehe Anm. 895. Z. 11: mu-u-šúm-ki ta* igi diškur [i]t-tu-ar, „Dādi-šumkī kam von Adad zurück.“ Anders Radner 2004, 87: „Daddi-šumki versagte (im Ordal) vor Adad.“ Gegen diese Übersetzung spricht m. E.: 1. Eine Verbindung von Adad mit dem Flussordal wäre erklärungsbedürftig, während seine Rolle als Schwurgott zumindest in altassyrischer Zeit gut belegt ist. 2. issu pān Adad tuāru kann als Variante von issu libbi ili tuāru der Eidesanordnungen gesehen werden. Die Ordal-Texte haben dagegen (issu) ḫursān tuāru, ohne Bezug auf die Gottheit. Nach Jas 1996, 42 ist dieser Vermerk wörtlich zu verstehen: „Dādi-šumki goes to the Adad temple to see if the sheep are still there.“ Der Text wurde zusammen mit vier weiteren akkadischen und fünf aramäischen Tafeln in einem Tongefäß gefunden, das als Archiv des Il-manāni bezeichnet werden kann, siehe A. Ungnad in Friedrich et al. 1940, 47. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
171
was ein singulärer Vorgang ist. Der besondere Umstand, dass der Adad-Tempel involviert war (zwei der Zeugen waren Hirten des Adad-Tempels), könnte Il-manānis Interesse an einer eigenen Urkunde begründet haben, falls in Zukunft der Tempel irgendwelche Ansprüche an seinen Schafen verkünden lassen sollte. Unklar bleibt indes, von wem die Siegelung auf der querformatigen Tafel stammt. Einen Siegelvermerk gibt es nicht. Der Eid war immer einseitig. Niemals wurde die Eideslast beiden Parteien zum gleichen Beweisthema auferlegt. Platon hat den Widerspruch des doppelten Eides, der im klassischen Athen üblich geworden war, klar formuliert und für seine Abschaffung plädiert: „Wer eine Klage gegen jemanden einreicht, der soll seine Anklagepunkte niederschreiben, aber keinen Eid schwören; und ebenso soll der Beklagte seine Gegendarstellung ohne Eid schriftlich bei den Behörden einreichen. Denn es wäre doch schrecklich, wenn man angesichts der vielen Prozesse, die in einem Staat vorkommen, genau wüßte, daß fast die Hälfte der Bürger Meineidige sind und daß sie trotzdem bei den gemeinsamen Mahlzeiten ganz ungeniert miteinander zusammentreffen und auch bei sonstigen Versammlungen und bei privaten Zusammenkünften einzelner Bürger“.663 War in homerischer Zeit noch der einseitige Eid – und als Reinigungseid auch prozessentscheidend – gebräuchlich, so setzt sich in Athen schon zu Drakons Zeit (zweite Hälfte des 7. Jh.) das Prozessieren mit doppeltem Eid durch, ein Zeichen, dass der Eid seine Wirkung als untrügliches Beweismittel verlor.664 Zum Zweck der Streitbeendigung wurde beiden Parteien ein Eid auferlegt und anschließend entschied ein Spruchkörper durch Abstimmung, welcher Eid „reiner“ geschworen worden war. Im 5. und 4. Jh. fand eine weitere Schwächung des Eides statt: Die von Gerichtsmagistraten formulierten und auferlegten Eide wurden durch beschworene Prozessbehauptungen ersetzt, die die Parteien selbst aufstellten. Das Geschworenengericht entschied dann durch geheime Abstimmung, welche Behauptung die wahre war. Die rationale Argumentation rückte in den Mittelpunkt (Zeit der Redner). Die Richtigkeit der gerichtlichen Entscheidung wurde durch die geheime Abstimmung von einer möglichst großen Zahl von Mitbürgern garantiert. Niemandem wurde bei Verlust eines Prozesses Meineid vorgeworfen. Der Eid wurde zu einer reinen Formalität. Nur Platon kritisierte diese Entwicklung.665 663 Platon, Nomoi 948d–e (Übersetzung nach Schöpsdau 2001, 447). 664 Latte 1920, 112 sieht die wichtigste Ursache hierfür in der Erstarkung des Staates
und der Erweiterung des Kreises der unter seinem Schutz stehenden Rechtsgeschäften. Die nachstehende kurze Darstellung folgt Thür 2006, 48–55. 665 Im Legisaktionenverfahren, dem ältesten Zivilprozessverfahren der Römer, setzte jede Partei eine feststehende Geldsumme ein (summa sacramenti). Nach dem Urteilsspruch wurde die Summe der unterlegenen Partei als Prozessstrafe von der Staatskasse eingezogen. Kaser/Knütel 2005, 370 erklären diese „Sakramentssumme“ folgendermaßen: „(...) es darf daher angenommen werden, daß die Parteien ihre © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
172
Kapitel 6
Anzeichen eines Bedeutungsverlustes des Eides gibt es in der spätbabylonischen Zeit. Protokolle über beeidete Parteiaussagen erwägen die Möglichkeit, dass der geleistete Eid nachträglich durch Zeugenaussagen widerlegt wird.666 Gerhard Ries kommentiert dies folgendermaßen: „Die beeidete Aussage für widerleglich zu erklären (...) ist ein Anzeichen dafür, daß dem System lediglich religiös fundierten Eidesrechts nicht mehr volles Vertrauen geschenkt wurde, und deutet auf eine säkularere Einstellung im Prozessrecht hin. Eine natürliche Folge dieser Entwicklung ist die in diesen Texten ebenfalls dokumentierte weltliche Strafbarkeit des Meineides“.667 Nicht anders als heute erhält eine neue Ansicht bzw. ein neuer Brauch in der Rechtspraxis erst am Ende und nicht am Anfang seiner Entwicklung die schriftliche Form. Man muss daher auch damit rechnen, dass die Veränderungen, die sich in der spätbabylonischen Zeit herauskristallisierten, ansatzweise in der neuassyrischen Periode vorhanden sein konnten.668
Rechtsbehauptungen in alter Zeit durch ihren Schwur bekräftigten. Der Eid aber bedeutet eine bedingte Selbstverfluchung: ‚wenn meine Behauptung unwahr ist, soll ich der Rache der Schwurgottheit verfallen sein‘. Da jedoch beide Parteien ihre gegensätzlichen Behauptungen beeideten, war es unausweichlich, daß eine von ihnen dieser Meineidesfolge ausgesetzt war. Um dieses drohende Unheil von sich abzuwenden, setzten beide Teile eine Sühnegabe ein (ein piaculum), durch dessen Hingabe an die Gottheit (oder ihren Tempelschatz) sie sich für den Fall ihres Unterliegens von der Gottesstrafe loskauften.“ 666 Ries 1999, zuletzt Magdalene 2007, 79–84 und Holtz 2009, 293–294. 667 Ries 1999, 467–468. Das Ausmaß dieses Säkularisierungsprozesses wird in der gegenwärtigen Forschung unterschiedlich eingeschätzt. Eine vorangeschrittene Säkularisierung wird in Wells et al. 2010 und erneut in Wells et al. 2012, 278–283 postuliert. Die Autoren sehen in den meisten Belegen für den assertorischen Eid nur eine abgeschwächte Form des traditionellen prozessentscheidenden Eides („weakened oath“), der nun auch als Bekräftigung einer Angabe im Kontext der Verwaltung benutzt wird, wenn kein Tatverdacht vorliegt. Dagegen Kleber 2015, bes. 142–146. Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass der promissorische Eid in Vertragssicherungsklauseln nach der altbabylonischen Zeit von zum Teil „blutigen“ Strafandrohungen ersetzt wird (s. zuletzt Paulus 2009) und dass insgesamt Fluchformeln (in Königsinschriften, Landschenkungsurkunden, Staatsverträgen, Kolophonen von wertvollen Tafeln, Grabinschriften) immer länger und detaillierter werden (Sommerfeld 1993, bes. S. 463). 668 Dies bleibt aber Spekulation. Eine Entwicklung, wie sie Otto 2015, 95 postuliert, ist anhand des vorhandenen Materials nicht überprüfbar, nämlich „dass im neuassyrischen Prozessrecht wie dann auch im neubabylonischen der assertorische Eid im Verhältnis zum altbabylonischen Prozessrecht seine beherrschende Rolle trotz eines Versuchs der Stützung durch Ordalverfahren verliert, sodass der assertorische Eid nur noch in Ausnahmefällen verfügt und dann in die Parteienmediation eingefügt werden muss.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
173
6.2.2.4 Gottesurteil (Ordal) Der Begriff „Gottesurteil“, der in der modernen Wissenschaft ein Mittel sakraler Rechtsfindung bezeichnet, stammt aus dem europäischen mittelalterlichen Recht, das hierfür hauptsächlich zwei Ausdrücke benutzte: iudicium Dei, die eigene, lateinische Bezeichnung, und ordalium, eine Entlehnung aus dem Angelsächsischen ordāl, das vielleicht auf ein altfränkisches Wort zurückgeht und ebenso „(Gottes-)Urteil“ bedeutet.669 Als Phänomen finden sich Gottesurteile in vielen Kulturen, speziell in Asien und Afrika. Bedeutende Ausnahmen unter den alten Zivilisationen bilden China und Ägypten. Im Alten Orient ist es seit dem 3. Jt. belegt, sowohl in normativen Texten (Gesetzessammlungen) als auch in Texten, die unmittelbar auf die Rechtspraxis Bezug nehmen (Urkunden, Briefe und dergleichen). Unter den Letztgenannten treten diejenigen aus Mari (hierbei handelt es sich überwiegend um Briefe), Nuzi (speziell Urkunden) und ferner dem kassitischen Babylonien (Urkunden) besonders hervor. Schließlich sind literarische und magisch-religiöse Werke zu nennen, die vornehmlich hinsichtlich der Vorstellungen, die dem Ordal zugrunde liegen, aufschlussreich sind.670 Da die mittelalterliche Ordalpraxis unsere Vorstellung des Phänomens nach wie vor prägt, sollen ihre wichtigsten Merkmale zusammengefasst werden, bevor wir uns dem neuassyrischen Material zuwenden:671 – Gottesurteile sind eine Besonderheit des Früh- und Hochmittelalters (6.–13. Jh. n. Chr.) und stellen ein vorchristliches Phänomen dar, das von den Germanen der Völkerwanderungszeit stammt. – Das Verfahren wurde sowohl in „zivilrechtlichen“ Streitfällen (meistens den Besitz von Land oder Unfreien betreffend) als auch in „strafrechlichten“ Angelegenheiten angewendet, und zwar grundsätzlich, wenn andere Methoden der Wahrheitsfindung (Zeugenbeweis, Urkunden, Eid) versagten. Eine Partei konnte das Gottesurteil verlangen, z. B. wenn sie den Reinigungseid der Gegenpartei anfocht. Oder sie konnte mit einem Ordalverfahren drohen, um eine außergerichtliche Vereinbarung zu bewirken. Nicht selten führte ein Ordalbeschluss zu einem Kompromiss oder zum Nachgeben seitens einer der Parteien. – Das Gottesurteil beruht auf der Vorstellung, dass Gott als Hüter des Rechts in unergründbaren menschlichen Streitfragen durch ein äußeres Zeichen Hinweis auf Schuld oder Unschuld der betroffenen Partei gibt. Dieses Zeichen wurde meist am menschlichen Körper gesucht, nachdem er einem bestimmten Verfahren unterzogen wurde. Der Mediävist Peter Dinzelbacher kommentiert dies folgendermaßen: „Gott wurde beim offiziellen Verfahren durch die feierliche 669 Köbler 1995 und 2009 s. v. Ordal, Gottesurteil. 670 Eine umfassende Untersuchung des Ordals im Alten Orient bietet Frymer-Kensky
1979. Allgemeine Darstellungen finden sich auch in Bottéro 1981, Cardascia 1993, B. Lafont 2001, van Soldt 2003–2005. 671 Die nachstehende Darstellung folgt Dinzelbacher 2006. Siehe ferner Gaudemet 1965. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
174
Kapitel 6
Anrufung geradezu gezwungen, sich zu äußern, weswegen man von einem gesuchten oder provozierten Gottesurteil sprechen muss. Denn er greift ja nach mittelalterlicher Vorstellung sehr häufig auch von sich aus in die Geschichte ein, was als unberufenes Gottesurteil bezeichnet werden kann“.672 – Das Ordalverfahren hatte verschiedene Ausprägungen, bediente sich jedoch häufig der Elemente Feuer und Wasser.673 Der Proband hatte z. B. ein glühendes Eisen über eine gewisse Strecke zu tragen, musste barfuß über im Feuer erhitzte Pflugeisen schreiten oder aus einem Kessel voll siedenden Wassers einen Stein oder Ring mit bloßer Hand herausholen. Heilte(n) die entstandene(n) Brandwunde(n) problemlos, galt dies als Unschuldsbeweis. Bei dem Wasserurteil oder Kaltwasserprobe wurde der Proband, gefesselt und an einer Leine gehalten, in kaltes Wasser eingetaucht, in einen Bottich, einen Teich oder einen Fluss. Meistens ging man davon aus, dass das „reine“ Element des Wassers den Schuldigen nicht aufnehmen würde, weshalb derjenige, der es vermochte, so lange unter Wasser zu bleiben, bis man ihn wieder an dem Strick herauszog, als unschuldig galt. Dennoch gibt es Belege für das gegenteilige Prinzip, nämlich dass nur der oben Schwimmende unschuldig sei. Bei der Schluck- oder Bissenprobe muss ein gesegnetes Stück Brot und/oder Käse verzehrt werden. Wurde dies ohne Zögern und ohne sonstige negative Reaktionen gemacht, war die Unschuld bewiesen. Die Bahrprobe, die nur bei Totschlag verwendet wurde, verlangte, dass sich der Angeklagte dem Leichnam der ermordeten Person näherte. Wenn die Wunden des Opfers aufbrachen und sein Blut begann, wieder zu fließen, galt die Schuld als bewiesen. Manchmal war der Angeklagte geschoren und nackt, um möglicher Zauberei durch versteckte Amulette o. Ä. vorzubeugen. Schließlich sei noch der gerichtliche Zweikampf erwähnt, bei dem der Sieger als unschuldig galt. – Mit Ausnahme des Zweikampfes wurden die Ordalverfahren stets unter Mitwirkung von Geistlichen (Priestern, Sakristanen, Exorzisten) durchgeführt, die es mit einem christlichen Ritual umgaben. Der Proband musste sich z. B. durch Fasten vorbereiten und eine Messe besuchen. Die Gegenstände wurden geweiht und Gott durch priesterliche Gebete ersucht. Zwar wurden innerhalb der Kirche schon sehr früh Bedenken gegen diese Praxis geäußert, doch sie blieben bis in das 13. Jh. wirkungslos. Auf der einen Seite vertrat auch das 672 Dinzelbacher 2006, 31. 673 Vgl. Gaudemet 1965, 101–102: „L’ordalie au sens strict fait appel elle aussi à des
forces supérieures. D’abord aux éléments (eau, fer, terre) qui ne sauraient favoriser le coupable ou celui qui réclame à tort. Une sorte de solidarité, d’équilibre de l’ordre naturel s’opposerait à cette union du bien et du mal. Les éléments purs rejetteront le coupable. Plus tard apparaît l’idée religieuse, qui fait tenir pour impossible que les dieux soutiennent un indigne. Mais l’ordalie marque aussi parfois la soumission volontaire de celui qui s’estime outragé à l’épreuve des forces de la nature. C’est alors une sorte de prise à témoin des forces naturelles ou à travers elles de la Divinité.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
175
Christentum den Glauben, dass Gott selbst oder durch die Heiligen in die irdischen Verhältnisse eingriff und die bösen Menschen bereits zu Lebzeiten bestrafte. Auf der anderen Seite stellten Gottesurteile eine Einkommensquelle dar, denn es wurden bestimmte Gebühren von den zu Prüfenden eingenommen. Das Recht, Gottesurteile im eigenen Teich oder mit dem eigenen Eisen vollziehen zu dürfen, war daher ein begehrtes Privileg für ein Gotteshaus. Manche Kirchen hatten in ihrer Region sogar das Exklusivrecht, Ordalien durchzuführen. – Das Ergebnis des Verfahrens und somit die Bedeutung des Gottesurteils konnten unterschiedlich ausgelegt werden. Ob sich eine verbrannte Hand nach drei Tagen auf dem Weg der Besserung als Zeichen der Unschuld befand oder auf dem Weg der Entzündung als Beweis der Schuld oder ob der Eingetauchte mehr über als unter der Wasseroberfläche schwamm, war eine Ermessensentscheidung, die den Geistlichen oblag und ihren Einfluss verstärkte. Einflussmöglichkeiten bestanden auch hinsichtlich des Ablaufs einer Probe, z. B. wenn bei der Weihung eines glühenden Eisens die liturgischen Formeln schneller oder langsamer gesprochen wurden bzw. mehr oder weniger Weihwasser verwendet wurde, so dass das Eisen entsprechend mehr oder weniger abkühlen konnte, bevor es der Proband in die Hand nahm. – Die Bestimmung der Ordalform war sozial- und geschlechtsspezifisch sowie regional unterschiedlich. Der Probe des glühenden Eisens und des kalten Wassers wurden vor allem unterprivilegierte Gruppen (Fremde, Sklaven) und Frauen unterzogen. Der Zweikampf fand normalerweise nur zwischen ebenbürtigen Parteien statt, vor allem Rittern. – Die Probe konnte durch einen Stellvertreter absolviert werden. Dieser war für Frauen, Kranke und Alte fakultativ, für Priester und Juden obligatorisch. Insbesondere die Reichen bezahlten nicht selten einen Vertreter und die Mächtigen zwangen einen Untergebenen zur Vertretung. Dies zeigt, dass es beim Ordal nicht um persönliche Bestrafung ging, sondern um ein Ritual zur Ermittlung von Schuld und Unschuld im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens. Anders als im Mittelalter gab es im Alten Orient – bis auf wenige, nicht immer eindeutige Ausnahmen – nur eine Ordalform, das Flussordal.674 Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, welch lebenswichtige Rolle Euphrat und Tigris samt ihren Nebenflüssen für die mesopotamischen Staaten besaßen. In Assyrien ist das Flussordal seit der mittelassyrischen Zeit belegt, allerdings hier nur in einem normativen Text, den sog. mittelassyrischen Gesetzen. Diese sahen ein Gottes-
674 Die Hethiter kannten neben dem Flussordal auf jeden Fall noch ein Trankordal
(s. Frymer-Kensky 1979, 228–247 und van den Hout 2003–2005). Zu nA kalappu siehe S. 187 mit Anm 734. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
176
Kapitel 6
urteil in drei Fällen vor, die allesamt Ehebruch betrafen,675 ähnlich wie in den anderen Gesetzessammlungen Mesopotamiens.676 Ob das Verfahren in mittelassyrischer Zeit tatsächlich einmal durchgeführt wurde, können wir aus Mangel an entsprechenden Quellen aus der Rechtspraxis nicht wissen. Die Assyrer der altassyrischen Zeit praktizierten das Ordalverfahren nicht. In einem Rechtsstreit mit anatolischen Autoritäten oder anatolischen Geschäftspartnern, der vor einem anatolischen Gericht verhandelt wurde, konnten sie aber entsprechend der dortigen Praxis zum Gottesurteil geschickt werden.677 Aus der neuassyrischen Zeit ist keine Gesetzessammlung überliefert, dafür aber eine kleine Anzahl von Urkunden, Briefen und Memoranda, die uns einen eher flüchtigen Einblick in die damalige Ordalpraxis gewähren.678 In diesem besonderen Fall erweist es sich als sinnvoll, die Briefe gleichermaßen heranzuziehen. Die Urkunden können in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Einerseits handelt es sich um richterliche Anweisungen, die die einander widersprechenden Behauptungen der Parteien anführen und zur Entscheidung der Frage, welche Behauptung die wahre ist, die Durchführung des Ordals anordnen.679 Andererseits sind es Texte, die eine Streitbeilegung dokumentieren und demnach die Rechtsfolgen für die im Ordal unterlegene Partei festhalten. Die Ordalanweisungen (Gerichtsurkunden im engeren Sinne) waren nicht gesiegelt und enthielten keine Zeugenliste. Die Urkunden über Streitbeilegung besaßen dagegen eine Siegelung und wurden vor Zeugen ausgestellt. Sie waren grundsätzlich als Beweisurkunden für die Parteien gedacht. Die neuassyrische Bezeichnung für das Ordal (und auch für die Ordalstätte) ist ḫursānu (meistens im Status absolutus ḫursān). Die babylonische Form lautet ḫuršānu. Seit der zweiten Hälfte des 2. Jt. ersetzt dieser Terminus in Urkunden und Briefen das sumerische Wortzeichen íd, nicht selten mit dem Götterdeterminativ díd geschrieben, das den Fluss bzw. den vergöttlichten Fluss bezeich-
675 Es handelt sich um § 17 (Roth 1997, 159), § 22 (Roth 1997, 160) und § 24 (Roth
1997, 161–162), allesamt aus Taf. A. 676 Codex Ur-Namma § 14 (Wilcke 2014, 541), Codex Hammurapi § 132 (Roth 1997,
106). Beide Codices sehen auch bei Zaubereivorwurf das Ordal vor: Codex UrNamma § 13 (Wilcke 2014, 539–540), Codex Hammurapi § 2 (Roth 1997, 81). 677 Günbattı 2001, Larsen 2007. 678 Die ersten Studien wurden von Frymer-Kensky 1979, 395–405, 415–423 und Jas 1996, 73–76 vorgelegt. In der erstgenannten Untersuchung wird auch die „literarische“ Evidenz behandelt (Frymer-Kensky 1979, 424–461). Eine jüngere Darstellung, mit Berücksichtung der neuen Texte, findet sich in Faist 2014a. Für alle Einzelheiten sei auf diesen Aufsatz verwiesen. 679 Ordalanordnungen, an die ein sog. Beweisurteil gekoppelt ist, wie wir es vom Eid kennen, sind bislang nicht belegt. Entsprechende Beispiele gibt es aus Nuzi; siehe Wilhelm 1995, 71, Anm. 3 (Beispiele Nr. 1 und 3). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
177
net.680 In den traditionsgebundenen literarischen und magisch-religiösen Texten, einschließlich der sog. mittelassyrischen Gesetze, findet dagegen diese „Wortschatz-Aktualisierung“ nicht statt. Bezeichnend in diesem Zusammenhang ist ein Kommentareintrag zu Ludlul bēl nēmeqi, „Ich will preisen den Herrn der Weisheit“, einer vier Tontafeln umfassenden Dichtung, die das Thema des „leidenden Gerechten“ behandelt und höchstwahrscheinlich in Babylonien zwischen dem 13. und 11. Jh. entstanden ist.681 Dieses literarische Werk wurde im 1. Jt. von assyrischen und babylonischen Gelehrten studiert und muss für sie ziemlich schwierig zu verstehen gewesen sein. Denn aus Ninive ist eine lange einkolumnige Kommentartafel überliefert, in der insbesondere seltene Wörter durch Angabe eines Synonyms erklärt werden. Der Kommentar ist dergestalt aufgebaut, dass jeweils eine Zeile aus Ludlul zitiert wird, dann das Wort, das erläutert werden soll, wiederholt und schließlich ein Synonym angegeben wird. Einer der Kommentareinträge lautet folgendermaßen:682 ina itê dnāri ašar dēn nišē ibbirru ḫu ršān itê d nāri „Am Ufer des Fluss(gott)es, wo die Rechtssache der Menschen geprüft wird. Ufer des Fluss(gott)es: ḫuršān (d. h. Ort des Flussordals).“ Die Etymologie von ḫursān ist unsicher. Es wird allgemein mit sumerisch ḫur-saĝ, „Gebirge“, verbunden und von einigen Forschern als „felsiges Ufer“ gedeutet, von dem aus die zu prüfenden Menschen in den Fluss springen muss-
680 Frymer-Kensky 1979, 481–489, van Soldt 2003–2005, 124–125, § 3. In Nuzi (und
nur dort) wird ḫuršān mit und ohne íd geschrieben. Gelegentliche syllabische Schreibungen und Glossierungen zeigen, dass die Lesung des Wortzeichens íd (wenn auf das Flussordal bezogen) nicht einheitlich war, auch nicht innerhalb einer Sprachperiode; siehe z. B. Günbattı 2001, S. 152, Z. 22 (i-id) und S. 160 (na-ri-im), ferner Lambert 1965, 11 (Appendix on the Reading of díd). Nach Durand 2008, 544–545 ist die Ordalpraxis spätestens zu Beginn des 3. Jt. in der Stadt Ida/u, dem modernen Ḫīt am Euphrat, entstanden und verbreitete sich von dort aus nach Mesopotamien. Er begründet seine These mit der überregionalen religiösen Bedeutung, die der Stadt als Ordalstätte in der altbabylonischen Zeit zugebilligt wurde. Ihr Name wird in den Mari-Texten folgendermaßen geschrieben: díd, dídki, dìd (engur), íd, i-id. Diese Bezeichnung gehe jedoch nicht auf das sumerische Wort für Fluss zurück, sondern stelle den Status absolutus von iddum, „Bitumen“, dar, für den die Stadt ebenfalls berühmt war. Erst sekundär soll aus der „Bitumen-Stadt“ die „Stadt des Flussgottes“ geworden sein. Zur Vergöttlichung von Flüssen s. Blaschke 2018, 577–578. 681 Siehe Frahm 2011, 119. 682 Lambert 1960, 54, Z. l. Diese Zeile ist in Ludlul nicht erhalten. Wir kennen sie also nur aus dem Kommentar. Zum Kontext s. Lambert 1960, 24. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
178
Kapitel 6
ten.683 Die Natur der Probe wird in der Regel nicht erläutert und die neuassyrischen Texte bilden hier keine Ausnahme.684 Sie beschränken sich – noch stärker als die babylonischen – auf die rechtlich relevanten Aspekte des Ordals. Grundsätzlich finden sich drei Formulierungen: – ḫursān emādu, „das Gottesurteil auferlegen“, wobei der oder die richtenden Beamten Subjekt des Satzes sind.685 – (ana/ina) ḫursān alāku, „zum Ordal bzw. zur Ordalstätte gehen“, bezogen auf eine oder auf beide Parteien, je nachdem, ob die Probe ein- oder doppelseitig sein sollte.686 – (issu) ḫursān tuāru, „von dem Ordal bzw. von der Ordalstätte zurückkommen“, stets bezogen auf die Partei, die sich als schuldig erwiesen hat.687 Dies erkennt man daran, dass die Partei, die „zurückkehrt“, verurteilt wird.688 Aus der Korrespondenz erfahren wir außerdem, dass die Partei, die nicht „zurückkehrt“, „gereinigt“, also frei von Schuld ist (zakû).689 Alles, was dazwischen geschieht, verraten uns die Texte nicht. Es wurde bereits gesagt, dass das Material aus Mari, hauptsächlich die Beschreibungen in den Briefen, hinsichtlich des Ordalverfahrens am aufschlussreichsten sei. Allein hier lassen sich drei verschiedene Modalitäten entdecken: Am häufigsten tauchte der Proband (oder die Probandin) in den Fluss ein (šalûm) und ging hinaus (wasûm) oder tauchte auf (elûm), was als Unschuldsbeweis galt (šalāmum im Sinne von 683 Bottéro 1981, 1012, Durand 2008, 540. Nach Letzterem bezog sich ḫuršānum an-
684 685 686
687
688
689
fangs auf eine konkrete Uferstelle bei Ḫīt. Vgl. auch den Eintrag im mittelbabylonischen Vokabular Erimḫuš (zitiert in CAD Ḫ, 254b s. v. ḫuršānu B): sag-dingir = ḫur-šá-a[n], „göttliches Kap (= Landspitze) = ḫuršān.“ Dessen ungeachtet wäre zu überlegen, ob eine Ableitung aus dem Hurritischen möglich ist. Eine ganz andere Auffassung vertritt Annus 2016, 57: „Because the cosmic battle of the deities in Sumerian mythology took place in and against mountains (kur), the river ordeal also came to be called a ‘mountain’ (ḫuršānu) by its association with a similar dangerous confrontation (cf. Sumerian hur-saĝ being a synonym for kur).“ Zur allgemeinen Evidenz s. Frymer-Kensky 1979, 490–492, Gurney 1983, 10–11, van Soldt 2003–2005, 128, § 8. Deller et al. 1995, Nr. 111, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238, Jas 1996, Nr. 48. Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312. Ferner: Fuchs/ Parpola 2001, Nr. 295, Parpola 2018, Nr. 110, Nr. 111, Nr. 155, Frymer-Kensky 1979, 406–409 (BIN 2 132). Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127. Ferner: Fuchs/Parpola 2001, Nr. 295. Zur genaueren Bedeutung dieses Ausdrucks s. weiter unten. In einem Beschwörungsritual gegen Hexerei wird das „Zurückkehren vom Fluss“ (íd gur-ra) als Unglück betrachtet und zusammen mit anderen Leiden und Nöten aufgelistet; s. Lambert 1957–1958, 290, Z. 13 (zur Textgattung s. Schwemer 2007, 62). Reynolds 2003, Nr. 125, Parpola 2018, Nr. 110. Ferner: Frymer-Kensky 1979, 406– 409 (BIN 2 132). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
179
„Erfolg haben“).690 Alternativ dazu musste er eine bestimmte Strecke schwimmen, bevor er hinausging.691 In einem singulären Text ist schließlich eine dritte Form belegt, die darin bestand, dass der Proband den Fluss überschreiten musste (ebērum), während er einen unteren Mühlstein (erûm) trug.692 Das Untertauchen (tebûm) bzw. das Packen (sabātum) durch den Flussgott wurde als Zeichen der Schuld gedeutet und konnte auch tödlich sein.693 Diese Beispiele legen nahe, dass man mit regionalen, zeitlichen und sogar prozessbedingten Varianten rechnen muss.694 Auf jeden Fall aber wurde das Gottesurteil auf der Basis eines Prinzips gedeutet, das anders war als im Mittelalter: Dort galt das Unterwasserbleiben meist als Zeichen der Unschuld, in Mesopotamien war es genau umgekehrt.695 Diese Vorstellung findet sich ebenso im rituellen Kontext: Das zu beseitigende Übel wurde auf ein Substitut aus Ton übertragen und in den Fluss
690 Zum Beispiel Durand 1988, Nr. 250, Nr. 254. Auch der Codex Hammurapi § 2
691 692 693
694
695
(Roth 1997, 81), § 132 (Roth 1997, 106) benutzt die Wörter šalûm und šalāmum; der Fluss überwältigt (kašādum) den Schuldigen und reinigt (ubbubum) den Unschuldigen. In zwei Muster-Orakelanfragen an die Götter Šamaš und Adad aus dem 1. Jt. wird jeweils ein erfolgreiches Ordal mit dem Verb elû im Š-Stamm (der Fluss lässt auftauchen) und ein erfolgloses Ordal mit dem Verb tebû im D-Stamm (der Fluss taucht jemanden unter) beschrieben; s. Lambert 2007, 54–55 (Nr. 3c, Z. 1–21). Durand 1988, Nr. 249:1–30. Hier wechseln šalûm und warādum, „hinabsteigen“, ab. Charpin 1992. Es handelt sich um die Abschrift einer Auflistung von Feldern in einer bestimmten Umgebung. Zum Beispiel Charpin 1992, Durand 1988, Nr. 249:31–47, Nr. 253, Nr. 257. In Nuzi wird anstelle von tebûm oder sabātum das Verb naklû, „zurückgehalten werden“, benutzt; s. Beispiele bei Wilhelm 1995, 71, Anm. 3. Siehe die Überlegungen von Charpin 1992, 34–35 in Bezug auf den Zusammenhang zwischen dem Streitgegenstand (Überschwemmungsland) und der gewählten Ordalmodalität (Flussüberquerung). Cardascia 1993, 179–183 möchte dagegen in allen Fällen nur eine und dieselbe Prozedur sehen, die er als Bad bezeichnet. Der Proband musste eine gewisse Strecke in den Fluss hineinlaufen, ohne dass die Strömung ihn untertauchen ließ. Nur so hätten Menschen, die nicht schwimmen konnten, eine Erfolgschance gehabt. Darüber hinaus sei das Ergebnis auf diese Weise absehbarer gewesen, da der Richter die Strecke kürzer oder länger gestalten konnte, je nachdem, ob er die Person für schuldig oder unschuldig hielt. Frymer-Kensky 1979, 13–14 führt Beispiele aus dem europäischen Mittelalter, aus Indien und Südostasien an und betont die Vielfalt des Phänomens. Der Semitist Werner Arnold macht mich freundlicherweise auf Beispiele aus dem modernen arabischen Raum aufmerksam. Auch hier gibt es lokale Ausprägungen. Die Probe wird in einem Brunnen (Behnstedt/Woidich 1987, 26–33) oder im Meer (D. H. Müller 1905, 70–71) durchgeführt. Im ersten Fall bedeutet das Auftauchen Unschuld, im zweiten Fall ist es dagegen ein Zeichen für Schuld. Vgl. ergänzend Rhodokanakis 1908, 34–36 (Ordal durch glühendes Eisen, das zweimal auf die Zunge gelegt wird). Auch arabische Märchen kennen das Motiv des Wasserordals; siehe al-Azharia Jahn 1970, 9–12, 497 (freundlicher Hinweis von K. Lämmerhirt). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
180
Kapitel 6
geworfen, wo es erfahrungsgemäß unterging und auf diese Weise entfernt wurde.696 Schweigen die neuassyrischen Urkunden über das Ordalverfahren selbst, so sind doch einige kontextuelle Informationen zu gewinnen, hauptsächlich in Bezug auf den Anlass, der das Verfahren begründete, den bzw. die zuständigen Richter, die betroffenen Parteien und das Ergebnis des Gottesurteils. Das Verfahren wurde sowohl in privaten als auch in öffentlichen Angelegenheiten benutzt und betraf „ernstere Fälle“ (sartu), die man heute größtenteils als Straftaten betrachten würde. Insofern erfüllte das Ordal eine wichtige Funktion als Schützer der Gesellschaftsordnung. Im Einzelnen sind es folgende Fälle, geordnet nach der Anzahl der Belege, die durch Gottesurteil aufgeklärt wurden: Diebstahl,697 Mord,698 Streit um Land699 und „Majestätsbeleidigung“.700 In Briefen, die aus der Zeit der assyrischen Herrschaft in Babylonien stammen, sind außerdem Fälle von Hochverrat701 sowie ein Fall, in dem es um den Besitz einer Gruppe von Personen ging,702 belegt. Ehebruch und Zauberei, die in den
696 Siehe z. B. das Ritual, dessen Zweck es ist, einen Gegner (bēl dabābi) zu vertreiben
697 698 699 700 701 702
(tarādu): Der Name des Gegners wird auf Tonfiguren (passī, zuletzt CAD P, 225a, Eintrag a: „gamepieces of clay“) geschrieben und diese in den Fluss geworfen (nadû). Das Ritual ist zweimal überliefert: einmal alleine auf einer Tafel (KAR 171; s. zuletzt Livingstone 2013, 156–157), ein anderes Mal eingebaut in eine Hemerologie, die als „Assur-Hemerologie“ bekannt ist (KAR 178; siehe zuletzt Livingstone 2013, 131, Rs. Kol. I 10–27), und zwar nach dem Eintrag für den 19. Ābu, der folgendermaßen lautet: 7 Iu4-19-kám íd i-šal-lu-ma 8íd i-tab-bal-šu 9bu-su-ra-tú, „719. Tag: (Wenn) er in den Fluss eintaucht, 8wird der Fluss ihn wegtragen: 9(gute) Nachrichten (d. h. günstiger Tag für diesen Vorgang).“ Weitere Beispiele bieten die sog. Namburbi-Rituale; s. Maul 1994, bes. 85–89. In den sog. Vasallenverträgen Asarhaddons findet sich ferner folgender Fluch: ki-i šá sal-mu šá duḫ-làl ina izi iš-šar-rap-u-ni šá ti-ti ina a-meš i-maḫ-ḫa-ḫu-u-ni ki-i ḫa-an-ni-e la-an-ku-nu ina d giš-bar liq-mu-u ina a-meš lu-ta-bu-u, „Wie eine Figur aus Wachs im Feuer verbrannt wird (und eine) aus Ton sich im Wasser auflöst, genauso mögen eure Gestalten in Girra (dem Feuergott) verbrennen und im Wasser untertauchen“ (Parpola/Watanabe 1988, Nr. 6:608–611). Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Jas 1996, Nr. 48. Wahrscheinlich auch: Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 127. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Deller et al. 1995, Nr. 111. Ferner: Parpola 2018, Nr. 110. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238. Kataja 1987. Reynolds 2003, Nr. 125, Parpola 2018, Nr. 155 und Nr. 111. Im letzten Text wird der Hochverrat als ḫittu ina muḫḫi šarri, „Vergehen gegen den König“, bezeichnet. Frymer-Kensky 1979, 406–409 (BIN 2 132). Zum besseren Verständnis des Textes s. Frame 1992, 201 mit Anm. 48, der die Kollationsergebnisse von J. A. Brinkmann berücksichtigen konnte. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
181
Gesetzessammlungen mit Ordalverfahren in Verbindung stehen, kommen bislang nicht vor, sind aber z. B. für Mari belegt.703 Die Anordnung des Ordals lag allem Anschein nach im Ermessen des Richters.704 Das gleiche gilt für die Entscheidung, ob eine oder beide Parteien sich dem Verfahren unterziehen sollten und im ersten Fall, welche der beiden Seiten betroffen war. In der neuassyrischen Zeit scheint aber nicht jeder richtende Beamte die Befugnis gehabt zu haben, ein Ordal zu verfügen. In den Urkunden sind es stets Vertreter der höchsten Staatsebene, nämlich der sukkallu, „Wesir“, und der sartinnu, „Oberrichter“.705 In anderen Textsorten ist auch der König selbst belegt.706 Aus der mittelbabylonischen Zeit sind Ordalanweisungen überliefert, die für das Verständnis des Phänomens besonders wichtig sind.707 Eingeleitet werden sie durch die Anrufung des Götterpaares Ea und Damkina bzw. des Flussgottes Tigris und weiterer Gottheiten, deren Identität nicht erhalten ist. Darauf folgt die Nennung des Königs, der das Ordal als ihr Stellvertreter (šakkanakku, wörtl. „Statthalter“) befohlen hat und sie nun um eine Entschei703 Zum Beispiel Durand 1988, Nr. 249:31–47, Nr. 252, Nr. 253. 704 In Taf. A § 17 der sog. mittelassyrischen Gesetze (Roth 1997, 159) wird dagegen ein
Fall behandelt, in dem sich die Parteien im gegenseitigen Einvernehmen (riksātu) für eine (zweiseitige) Wasserprobe entscheiden können (anders S. Lafont 1999, 272–273 mit älterer Literatur). Es geht dabei um einen Mann, der die Frau eines anderen Mannes vor diesem des wiederholten Ehebruchs beschuldigt, ohne jedoch Zeugen zu haben. Diese Möglichkeit der Parteienverfügung wird in einem anderen Ordalfall (Taf. A § 22) explizit ausgeschlossen. 705 sukkallu: Deller et al. 1995, Nr. 111, sartinnu: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Jas 1996, Nr. 48, sukkallu und sartinnu: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238. Vgl. diesbezüglich Frymer-Kensky 1979, 24: „Rather than proceed the ‘Rule of Law’ ordeals are associated with a formal system of settling disputes and resolving conflicts, and (despite their appearance) represent a certain degree of legal sophistication. They seem to be in societies in which there are strong corporate groups which represent rival centers of power, they are frequently found within complex judicial hierarchies and may be reserved in such systems for the use of the highest courts, where they serve to buttress the Central Authority by allowing it to have supervision over the trial without forcing it to assert its authority by making the decision itself. The ordeals are thus concentrated in middle and large-scale societies with a considerable degree of complexity.“ 706 Kataja 1987, Reynolds 2003, Nr. 125, Frymer-Kensky 1979, 406–409 (BIN 2 132). Die letzten beiden Quellen beziehen sich auf Babylonien während der assyrischen Herrschaft. 707 Siehe Gurney 1983, Nr. 11 und Nr. 73 (Herkunft: Ur) und Paulus 2015, 214–215 mit Kopie auf S. 223 (CBS 4579, Herkunft: Nippur). Zur Identifikation dieses Urkundentyps als tuppu ana ḫuršān, „Tafel für den Ordal(gott)“, s. van Soldt 1986, 565. Die ersten vier Zeilen der Ur-Texte lauten nach der Lesung von Sallaberger 2003: „Ea und Damkina, Bewohner der Wassertiefe, die vor (uns) ist! Das ist das Urteil, das (König) Adad-šuma-usur, euer Stellvertreter, gefällt hat.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
182
Kapitel 6
dung bittet. Im Hauptteil des Textes wird die von den Göttern zu entscheidende Rechtsfrage in einer positiven und einer negativen Fassung formuliert, die auf den entsprechenden Fall genau Bezug nehmen. Der Grundgedanke dabei ist folgender: Wenn es so ist, wie Partei A behauptet, dann soll diese frei von Schuld bzw. „rein sein“ (lizkâm-ma) und die Gegenseite soll „zurückkommen“ (litūra). Wenn es nicht so ist, wie Partei A beteuert, dann soll B frei von Schuld bzw. „rein“ sein (lizkâm-ma) und A soll „zurückkommen“ (litūra). Walter Sallaberger hat auf die Ähnlichkeit zwischen diesen Urkunden und den Orakelanfragen, wie wir sie z. B. aus der neuassyrischen Zeit an den Sonnen- und Richtergott Šamaš kennen, aufmerksam gemacht.708 Beide Textsorten enthalten als wesentliche Elemente die Anrufung der Götter und die Formulierung einer Frage, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann. Diesem Vorgang lag der Glaube zugrunde, dass die Götter mit dem Menschen durch Zeichen kommunizieren.709 Zeichen, die den göttlichen Willen oder die göttliche Meinung offenbaren, sind überall zu finden, am Himmel, auf der Erde und am Menschen selbst. Sie erscheinen unerbeten, können jedoch auch erfragt werden. Während aber die Divination zumeist auf die Einsicht in zukünftige Ereignisse ausgerichtet war,710 bezweckte das Ordal Auskunft über vergangene, justiziable Vergehen. Als wichtigste Form der Divination galten die verschiedenen Opferschauverfahren, an erster Stelle die Inspektion der inneren Organe (vornehmlich der Leber) eines geopferten Schafes, ferner die Inspektion von Vögeln, die Betrachtung von ausgegossenem Öl, von aufsteigendem Rauch oder ausgestreutem Mehl. Das Ordalverfahren wurde seinerseits am Körper einer oder beider Parteien vollzogen und bediente sich dabei des Elements Wasser. Je nachdem, wie der Körper im Wasser reagierte, wurde das Ergebnis als göttliches Zeichen der Schuld oder Unschuld des Betroffenen ausgelegt.711 Die Anrufung des Ea und seiner Gattin, der Götter des Süßwassers bzw. des Tigris, entspricht der Natur des Verfahrens. Auch in der literarischen Komposition „König der Gerechtigkeit“ aus spätbabylonischer Zeit, in der sich eine der seltenen Beschreibungen eines Flussordals im Zusammenhang mit einem Ge-
708 Sallaberger 2003. Die Orakelanfragen an Šamaš wurden von Starr 1990 veröffent-
licht. 709 Zur „Zeichenhaftigkeit“ der Welt s. Maul 2003–2005, 47–48. Hier findet sich auch
eine eingehende Beschreibung der verschiedenen Divinationstechniken. 710 Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden einige Einträge in einer Sammlung von
Opferschau-Omina aus Emar; hierzu s. Anm. 439. 711 Die jüngsten Untersuchungen zur Opferschau betonen die Bedeutung der Opferma-
terie nicht nur als Träger der göttlichen Botschaft, sondern auch als Geschenk an die Gottheit (s. zuletzt Heeßel 2012, 5). Ihre Antwort auf die menschliche Anfrage wurde als Gegengabe für die Darbringung des Opfers verstanden. Dies ist beim Ordal anders. Der menschliche Körper ist Mittel der Kommunikation, aber kein Geschenk an die Götter. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
183
richtsprozess findet,712 wird Ea als Ordalgott angerufen: maḫar Ea šar apsî umaʾʾiršunūti ana dīni, „Vor Ea, den König des Süßwassers, schickte er (d. h. der König) sie (den Ankläger und den Angeklagten) für ein Urteil“ (Kol. III 23’–24’). In der Beschwörungsliteratur wird außerdem Marduk mit dem Ordal in Verbindung gebracht. In einer langen Beschwörung, die als „Marduk’s Address to the Demons“ bekannt ist und Teil einer sechzehn Tafeln umfassenden Beschwörungsserie gegen böse Geister (udug ḫul, akk. utukkū lemnūtu) ist, sagt Marduk über sich selbst: anāku Asalluḫi ša ina dnāri ubbabu kīnu u raggu, „Ich bin Asalluḫi, der im Fluss(gott) den Rechtschaffenen und den Bösen reinigt“.713 In einem neuassyrischen Kommentar aus dem Haus eines Beschwörungspriesters in Assur, der heute in Istanbul aufbewahrt ist, wird diese Aussage folgendermaßen erläutert: kimin (d. h.: anāku Asalluḫi) ša ina nāri ubbabu kēnu u raggu : aššum ḫursān iqtabi, „(Ich bin Asalluḫi), der im Fluss(gott) den Rechtschaffenen und den Bösen reinigt : er sprach im Hinblick auf das ḫursān“.714 Die Beziehung zwischen Marduk in seiner Funktion als Beschwörungsgott – als solcher wurde er mit dem sumerischen Gott Asalluḫi gleichgesetzt – und dem Ordal beruht auf der Vorstellung, dass der Fluss reinigende Kraft besaß, ähnlich wie das Wasser bzw. das Flusswasser im kultischen Kontext.715 Nicht umsonst wird die Unschuld eines Menschen im Ordal seit der mittelbabylonischen Zeit mit dem Verb zakû bezeichnet, das ursprünglich „sauber, rein sein“ bedeutet. Die Anordnung eines Ordals veranlasste einen Ortswechsel: Man musste die Gerichtsstätte verlassen und sich zum Fluss begeben. Im neuassyrischen Quellenmaterial finden sich leider keine Hinweise hinsichtlich der Stellen, die für eine Wasserprobe in Frage kamen.716 In einem Text aus Assur wurde das Ordal für den Tag nach der Niederschrift der Tafel festgelegt.717 Dies bedeutet, dass 712 Schaudig 2001, 583 (Umschrift), 587 (Übersetzung), Kol III 21’–Kol. IV 23. 713 Lambert, 1954–1956, 313, Extract C, Z. 7. Jüngste Bearbeitung: Geller 2016, 358,
Z. 82. 714 Meier 1942, 242, Z. 14 (Kopie von R. Frankena in Lambert 1959–1960, Taf. XXVI,
A 163). Jüngste Bearbeitung: Geller 2016, 394, Kommentareintrag Nr. 17 (Lambert folgend wurde hier die Reihenfolge von Vs. und Rs. umgekehrt). Bezüglich der Kommentartexte zu Udug-ḫul s. allgemein Frahm 2011, 123–127. 715 Bottéro 1981, 1055–1065 maß diesem Aspekt eine größere Bedeutung für das Verständnis des Ordals bei als der Verbindung zur Divination. 716 Eine Übersicht über die Ordalstätten in anderen Perioden altorientalischer Geschichte bietet van Soldt 2003–2005, 126. 717 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312: Ausstellungsdatum der Tafel ist der 1. Kanūnu im Jahr des Eponyms Saʾīlu (ca. 620*). Tag des Ordals ist der 2. Kanūnu (zehnte Monat im assyrischen Kalender, Dezember/Januar in unserem Kalender). In Bezug auf die Opferschau wissen wir, dass ihre Durchführung an bestimmten Tagen als ungünstig betrachtet wurde (s. Maul 2013, 34–35). Inwiefern beim Ordal ähnliche Grundsätze berücksichtigt wurden, kann leider aus Mangel an Informationen nicht beantwortet werden. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
184
Kapitel 6
die Ordalstätte in diesem Fall unweit von Assur gelegen haben muss. Nach einer anderen Urkunde aus derselben Stadt wurden die Parteien von einem Wachmann (ša massarti), einem Gerichtsassistenten (ša pān dēnāni) und wahrscheinlich Zeugen zur Ordalstätte begleitet.718 Es ist jedoch anzunehmen, dass das Verfahren an Ort und Stelle von Priestern durchgeführt wurde.719 Die richterlichen Ordalanweisungen dürften in erster Linie an sie gerichtet gewesen sein. Über ihre Einflussmöglichkeiten auf den Verlauf der Ordalprozedur – man denke hier an die Geistlichen im Mittelalter – kann leider nur spekuliert werden. Auf jeden Fall muss man davon ausgehen, dass sie die Probe in einen rituellen Rahmen eingebettet haben. Schließlich besaß das Ordal als Form der Götterbefragung einen sakralen Charakter. Die erwähnten mittelbabylonischen Ordalanweisungen zeigen, dass bestimmte Götter angerufen wurden. Vielleicht wurden in diesem Zusammenhang auch Gebete gesprochen und Speisen dargebracht, wie wir es aus dem Ritual des Opferschauers (bārû) kennen.720 Einige Ansatzpunkte bietet außerdem die Korrespondenz aus Mari. Die Probe wurde in den frühen Morgenstunden durchgeführt, doch die Parteien verbrachten schon den Vorabend an der Ordalstätte.721 Dies entspricht der Ritualpraxis, die den frühen Morgen bevorzugte und die vorangehende Nacht zur Vorbereitung benutzte.722 In einem Fall wurde eine rituelle Waschung durchgeführt, indem man Wasser über die Hand der Frau, die sich am darauffolgenden Morgen dem Ordal unterziehen musste, goss.723 In einem anderen Fall wiederholte die betroffene Person ihre Aussage unter Eid, bevor sie in das Wasser eintauchte.724
718 Deller et al. 1995, Nr. 111. Für das Mittelalter vgl. Gaudemet 1965, 118: „L’ordalie
719
720 721 722 723 724
a lieu hors du tribunal et les juges sont informés de son résultat par un auxiliaire de justice qu’ils députent à cet effet pour assister à l’épreuve.“ Hinweise auf die Anwesenheit von Priestern gibt es gelegentlich in anderen Textcorpora: Günbattı 2001, 160: kumrum ša nārim (aA), Durand 1988, Nr. 249:32: šangûm (aB Mari), Gurney 1983, Nr. 9:Rs. 2: šangi ḫuršān (mB). Im letzten Fall erfahren wir zudem, dass der Priester und zwei weitere Personen – ein Vertreter der lokalen (?) politischen Autorität (šaknu) und vielleicht ein Wachsoldat (Stelle ist zerstört) – „am Tor der Ordalstätte“ standen/anwesend waren (ina bāb ḫuršān izzizzū), d. h. dort, wo man Zugang zum Fluss hatte (zu bābu als „the place where one could have access to the river“ s. Reculeau 2008, 133 einem Vorschlag von J.-M. Durand und L. Marti folgend). Dazu zusammenfassend Maul 2003–2005, 76–77 und daraufhin ausführlich Maul 2013, 37–52. Durand 1988, Nr. 250, Nr. 254. So auch in der oben erwähnten literarischen Komposition „König der Gerechtigkeit“ aus der spätbabylonischen Zeit. Sallaberger 2006–2008, 425, § 3.4, Maul 2013, 39–42. Durand 1988, Nr. 254. Durand 1988, Nr. 253. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
185
Aus den vorhergehenden Ausführungen lässt sich m. E. die Schlussfolgerung ziehen, dass das Ordal – wie beim „Beweisurteil“ durch Eid – zu einer Zweiteilung des Gerichtsverfahrens führte. Die Durchführung des Verfahrens setzte nicht nur einen Ortswechsel voraus (man verließ die Gerichtsstätte und begab sich zum Fluss), sondern höchstwahrscheinlich auch andere „Kompetenzträger“ (der Richter wurde von einem Priester ersetzt). Es verwundert daher nicht, dass in die Prozessurkunden lediglich das für das richterliche Urteil relevante Ergebnis aufgenommen wurde. Das Ordal konnte – wie bereits mehrmals angedeutet – sowohl einer Partei als auch beiden auferlegt werden. Im einseitigen Ordal war es immer – soweit es die Texte erkennen lassen – die angeklagte Partei, die durch Gottesurteil ihre Unschuld beweisen musste. Dies widerspricht eindeutig dem modernen Strafrecht, in dem die Beweislast beim Ankläger liegt. Obwohl die Quellen nicht explizit darauf eingehen, können wir davon ausgehen, dass das Ordal in der Regel dann angewandt wurde, wenn andere Methoden, die Wahrheit zu eruieren, nicht funktionierten oder nicht sinnvoll erschienen.725 Dies trifft sicherlich auf die belegten Mord- und Diebstahlfälle zu, in denen keine Zeugen vorhanden gewesen sein dürften.726 Freilich kannte auch das neuassyrische Recht den Reinigungseid als Entscheidungsmittel bei Mangel an konkreten Beweisen. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Methoden lag in der Art der Bestrafung. Während die Person, die einen Meineid leistete, irgendwann in der Zukunft in einer nicht genau festgelegten Form durch die Schwurgottheit bestraft werden würde, erhielt man durch das Ordalverfahren ein sofortiges Urteil (oder einen sofortigen Beweis) hinsichtlich der Schuld oder Unschuld der betroffenen Partei und, falls sie sich als schuldig erwiesen hatte, wurde sie von dem profanen Richter unmittelbar bestraft. Es ist vorstellbar, dass gerade in Fällen, in denen schwere Strafen wie z. B. Versklavung drohten, die Bereitschaft, einen Meineid zu riskieren, von dem Richter als groß eingeschätzt wurde und er daher das Ordal als die sicherste Methode wählte.727 Auf der anderen Seite gab das Ordal der richterlichen Entscheidung eine göttliche Legitimation, die ihre Anerkennung und Vollstreckung in nicht geringem Maße erleichtert haben muss, besonders wenn sie eine harte Sanktion vorsah.728 Schließlich können auch au725 Dies entspricht dem allgemeinen Befund; s. Frymer-Kensky 1979, 501–510. 726 Texte, in denen die Täter auf frischer Tat ertappt werden (s. Kap. 6.2.2.5), beziehen
sich erwartungsgemäß nicht auf ein Gottesurteil. 727 Vgl. Kleber 2007 für ein Beispiel eines tatsächlich geschworenen Meineides aus der
spätbabylonischen Zeit. Vgl. ferner die in Kap. 6.2.2.7 besprochene Urkunde. 728 Dieselbe Funktion räumt Maul 2003–2005, 49 der Divination ein: „Die verschiede-
nen Orakelverfahren gestatteten, wichtige und auch ungewöhnliche Entscheidungen nicht als die eines möglicherweise irrenden Individuums, sondern als diejenigen erscheinen zu lassen, die von den Göttern erwünscht wurden. Da Omina und Orakel in diesem Sinne Entscheidungskraft und Selbstbewusstsein der Machthaber, die sich © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
186
Kapitel 6
ßergerichtliche Faktoren wie die soziale Position der Parteien eine Rolle gespielt haben.729 In einem Gerichtsverfahren, das im Jahr 680, dem Jahr der Thronbesteigung Asarhaddons, in Ninive stattgefunden hat, wird ein gewisser Ḫannî beschuldigt, Schafe des Kronprinzen (wahrscheinlich ist noch Asarhaddon gemeint) gestohlen und einen Hirten getötet zu haben.730 Ḫannî wurde das Ordal auferlegt und er wurde für schuldig erklärt. Da er die erteilte Strafe nicht erfüllen konnte, nahm der Kronprinz Besitz von ihm, seinem gesamten Haushalt und seinen Feldern.731 Allerdings wurde ihm die Möglichkeit der Auslösung durch zwei Offiziere (den šaknu und den rāb kisri) oder durch einen Verwandten eingeräumt, wenn diese seine Verpflichtungen erfüllten.732 Dessen ungeachtet fragt man sich hier, inwieweit die Identität des Klägers – egal ob er persönlich vor Gericht erschien oder,
729
730
731
732
ihrer bedienten, erheblich bestärkt haben dürften, waren „Vorzeichenkunde“ und Orakelwesen in hohem Maße von politischer Bedeutung und Wirksamkeit.“ Vgl. in Bezug auf das Mittelalter Dinzelbacher 2006, 43: „Frauen und Unfreie waren zum Eid in der Regel nicht zugelassen, sie bedurften des Schwurs ihres Muntherrn (d. h. ihres Vormunds, Anm. der Verf.) oder mussten das Ordal auf sich nehmen.“ Vgl. ferner Luhmann 1983, 60, Anm. 2: „Man darf natürlich vermuten, daß es latente Mechanismen gab, welche die Zufälligkeit des Ausgangs solcher Gottesurteile reduzierten, etwa ein informales, gerüchtartiges Vorsondieren außerhalb des eigentlichen Verfahrens, so daß nur mutmaßlich Schuldige das Gottesurteil zu bestehen hatten. Auf diese Weise konnten dann auch Status, Rollen und soziale Beziehungen des Einzelnen Berücksichtigung finden, so daß die Gottesurteile im großen und ganzen auf die Bestätigung einer schon eingelebten Ordnung hinausliefen.“ Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264. Die Grundbedeutung des Textes ist zwar klar, doch lässt er im Einzelnen verschiedene Deutungen zu, die sich in den entsprechenden Übersetzungen niederschlagen. Neben den älteren Editionen, die von Kwasman/ Parpola 1991, 212 zitiert werden, s. danach Jas 1996, Nr. 1, Villard 2000, Nr. 140, Mishaly 2000, 36–39, Hecker 2001, 25 (Nr. 6) und weiter unten, Anm. 809 für die eigene Übersetzung. Zur Schuldknechtschaft infolge von Zahlungsunfähigkeit s. Radner 2001, 280–284 (mit Hinweis auf den vorliegenden Text auf S. 281–282). Zur raison d’être des Dokuments hatte ich folgendes geschrieben (Faist 2014a, 192): „The tablet was originally encased in a sealed envelope now lost and drawn up for one of the parties, most probably for the crown prince, who would have had a written proof for the possession of Hanî, his household and fields. If so, and according to Neo-Assyrian sealing practice, the envelope must have been validated by Hanî. In case of his release, the document would have been handed out to him for destruction (i. e. invalidation).“ Die Tafel ist aber ziemlich groß für eine Innentafel, so dass ich heute in Anlehnung an weitere (wenige) vergleichbare Beispiele eher an eine ungesiegelte querformatige Urkunde (Abschrift?) denken möchte. Hierzu s. Anm. 175. Zu den möglichen Beweggründen für die Auslösung von Schuldnern durch Mitglieder des staatlichen Apparats s. Postgate 1973, 17. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
187
eher denkbar, sich vertreten ließ –, den Richter dazu bewogen haben mag, direkt an die Götter zu appellieren. Das Ordal war nicht nur ein Beweismittel, das jemandem auferlegt wurde. Unter Umständen konnte es ein Privileg darstellen, ein letzter Ausweg, die eigene Unschuld zu beweisen. Dies wird in zwei Briefen aus der Zeit der assyrischen Herrschaft über Babylonien deutlich.733 Als Beispiel sei das Schreiben des Ea-zēra-qīša an seine Mutter genannt, das während des Krieges zwischen Assurbanipal und seinem Bruder Šamaš-šuma-ukīn, dem König von Babylonien, entstand (652–648*). Ea-zēra-qīša war der Anführer von Bīt-Amukāni, einem der großen Chaldäerstämme in Babylonien, und wurde als Geisel in Ninive festgehalten, um die Treue seines Stammes zu Assyrien zu sichern. Ea-zēra-qīša berichtet in seinem Brief, er sei vor Assurbanipal des Verrats bezichtigt worden und habe den König gebeten, seine Unschuld durch ein Ordal beweisen zu dürfen oder, alternativ, durch Erheben der kalappu-Axt (kalappu matāḫu), der – nach Simo Parpola – vergöttlichten Axt des Gottes Assur, die in seinem Tempel in Assur aufbewahrt wurde.734 Letzteres Beweismittel ist nur hier und in dem anderen erwähnten babylonischen Brief belegt, der eine ähnliche Situation schildert.735 Es ist daher unklar, ob ein Reinigungseid gemeint ist, in dem die Götterwaffe, die den Schwörenden im Falle des Meineides heimsuchen soll, erhoben wurde oder eine weitere Form des Ordals, etwa durch das Tragen der Götterwaffe mit erhobenem Arm (wie in den Götterabbildungen) während einer gewissen Zeit.736 733 Parpola 2018, Nr. 155 und Nr. 111. In Nuzi war das Ordal ein Mittel der Ur-
teilsanfechtung; siehe Frymer-Kensky 1979, 291–305 (cases 12–14) und 311–316 (cases 17–19). 10 11 ! an-bar 734 Parpola 2018, Nr. 155: ḫur-sa-an lal -lik ka-la!-pu la!-an!-tuḫ, „Ich werde zum Flussordal gehen (oder) die (eiserne) kalappu-Axt erheben!“ Zur kalappu-Axt s. Parpola 1997a, 8, Anm. zu IV 13. 17 18 735 Parpola 2018, Nr. 111: Rs. šúm-ma ina ḫur-sa-an la-al-lik šúm-ma ka-la-pu 19 la-an-tú-ḫu, „Entweder werde ich zum Flussordal gehen oder ich werde die kalappu-Axt erheben.“ 736 Eine weitere Möglichkeit ist, dass hier ein ähnliches Verfahren wie das našû ilāni, „die Götter heben“, vorliegt (Frymer-Kensky 1979, 523–524). Diese Methode, die in Nuzi angewandt wurde, gehört nach Frymer-Kensky 1981 zu den „suprarational legal procedures“, die neben Eid und Ordal in Ermangelung von handfesten Beweisen benutzt wurde. Bei ihrer Wahl sei die Anwesenheit von Zeugen entscheidend. Ansonsten würde man zum Parteieid und, bei gegensätzlichen Eiden, zum Ordal greifen. Auf S. 131 fasst sie folgendermaßen zusammen: „The party offered the našû ilāni is to lift the gods, or most probably their emblems, perhaps inclining them in the direction of the witnesses, or possibly carrying them toward him, and possibly uttering an adjuration as he does so. This invokes the divine, involving the power of the gods in the case, with the understanding that the gods will punish the witnesses if they persist in unjustified testimony. The expectation is, of course, that lying parties will fear to be at the risk of the gods and will therefore withdraw their testimony. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
188
Kapitel 6
In nicht seltenen Fällen wurde das Ordal beiden Parteien auferlegt.737 Es lassen sich hierbei drei mögliche Konstellationen ermitteln: Einerseits wurde das Ordal als Druckmittel eingesetzt, um die streitenden Parteien doch noch zu einem Kompromiss zu bewegen. Nach einer Urkunde aus Guzāna/Tall Ḫalaf kam es in den letzten Jahren des assyrischen Reiches zu einem Gerichtsverfahren wegen des Diebstahls von 5 ½ Minen Silber aus dem Haus eines gewissen Ninuāiu.738 Der Richter legte ihm und seinem Prozessgegner, dessen Name nicht erhalten ist, das Gottesurteil auf (ḫursān ētemessunu). Offenbar war ihnen das Risiko der Wasserprobe zu groß, denn an der Ordalstätte haben sie sich dann geeinigt (ina ḫursān ittatrusū).739 Die Tafel ist leider beschädigt, so dass der Inhalt ihrer Einigung nicht klar ist. Das zweiseitige Gottesurteil konnte andererseits als Mittel gegen falsche Anschuldigungen eingesetzt werden. Ein Memorandum aus den königlichen Archiven in Ninive enthält zwei Anklagen des Asalluḫi-nādin-aḫi, eines Beamten im Dienst von Milki-nūrī, einem Eunuchen der Königin während der Regierung von Asarhaddon und Assurbanipal.740 Der Ankläger wandte sich direkt an den König (abat šarri zakāru, „das Wort des Königs sagen [= anrufen]“), weshalb es naheliegt, in dem Herrscher die das Ordal anordnende Autorität zu sehen. Asalluḫi-nādin-aḫi behauptete, dass Šumma-ilāni, Stadtherr von Arkuḫi im Kašijāri-Gebirge, seinem Sohn den Namen Assurbanipal geben wolle. Assurbanipal war damals entweder der herrschende König oder der Kronprinz und die Inanspruchnahme eines königlichen Namens wurde offenbar als Majestätsbeleidigung betrachtet. Zeugen gab es anscheinend nicht. Die zweite Anzeige betraf Aḫu-erība, der im Dienst des Obermundschenks stand und vorgehabt haben soll, den Namen von König Sanherib zu verwenden. In beiden Fällen gehörten die
737 738 739
740
For the legal system, našû ilāni has the same effect as a legal curse or a witnessoath, and if the witness or litigants persist in their testimony, it can be accepted by the court as true.“ Zur Problematik des doppelseitigen Ordals s. Faist 2014b. Jas 1996, Nr. 48. San Nicolò 1951, Nr. 84 stellt ein Beispiel aus neubabylonischer Zeit dar. Es handelt sich um ein Verfahren vor dem Gouverneur von Babylon Bēl-lēʾi-(kalama) (sicher belegt für das Jahr 654; s. Frame 1992, 271) bezüglich eines Feldes. Das Gericht (es werden stets Pluralformen ohne Subjektspezifizierung benutzt) legt beiden Seiten das Ordal auf (ḫuršān ina muḫḫīšunu iprusū). An der Ordalstätte selbst (ina bāb ḫuršān) findet dann eine gütliche Einigung statt, die vermutlich auf einen Vergleichsvorschlag des Gerichts zurückgeht. Denn dieses übergibt eine gewisse Silbersumme von der belangten Partei an die Gegenseite, die darauf auf jeden weiteren Anspruch verzichtet (ina ḫūd libbīšu imtuppi lā târi u lā dabābi iknukma, „Aus freier Entscheidung [wörtl. in seiner Herzensfreude] siegelte er die Tafel über das NichtWiederkehren und Nicht-Klagen“). Anders Frymer-Kensky 1979, 412, die davon ausgeht, dass die Prüfung durchgeführt wurde. Kataja 1987. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
189
Streitparteien zum staatlichen Verwaltungsapparat. „Politik“ ist und war zu allen Zeiten von einer starken Konkurrenz geprägt und nicht frei von Intrigen. Das neuassyrische Reich stellte in diesem Punkt sicherlich keine Ausnahme dar. Falsche Anschuldigungen, um politische Rivalen zu diskreditieren bzw. zu beseitigen oder um die Gunst der Mächtigen durch Betonung der eigenen Loyalität zu gewinnen, scheinen nicht unüblich gewesen zu sein. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass auch der Ankläger Asalluḫi-nādin-aḫi zum Ordal geschickt wurde, entweder weil der Richter einen konkreten Verdacht hegte oder einfach als präventive Maßnahme. Die Götter gaben ihm jedoch Recht, denn Šumma-ilāni kehrte vom Ordal zurück, d. h. er wurde für schuldig erklärt. Die Strafe, die er sich dadurch aufgeladen hatte, wird nicht genannt. In anderen Situationen hingegen mag das Risiko eines Ordals vor Übereifer geschützt und faires Verhalten gefördert haben. Es ist darüber hinaus gut vorstellbar, dass das Ordal als Mittel gegen falsche Anschuldigungen auch in privaten Streitfällen eingesetzt wurde, in denen der Richter ein Handeln aus Neid, Schadenfreude oder Vergeltung vermuten konnte. Das zweiseitige Ordal wurde schließlich auferlegt, wenn eine Partei einen Reinigungseid ablegte und die andere ihr durch einen Gegeneid widersprach. Aus einer Ordalanweisung der postkanonischen Zeit (636* oder 634*), die in Assur gefunden wurde, erfahren wir, dass ein fünffacher Mord begangen wurde. Mindestens drei der ermordeten Personen waren Sklaven. Die Urkunde wirft einige epigraphische Schwierigkeiten auf, so dass die folgende Darstellung mehr als in den anderen Fällen auf meinem eigenen Textverständnis beruht.741 Die Tafel nennt zwei handelnde Personen auf der Seite der Parteien: Daḫinu und Ilāraḫamu. Daḫinu schwor vor Šamaš, dass Abi-rāmu für die Morde nicht verantwortlich sei. Ilā-raḫamu widersprach ihm und schwor ebenfalls vor Šamaš, dass er Abi-rāmu, befleckt mit dem Blut der Opfer, gesehen habe und dass dieser eine Sklavin mit Blut bespritzt habe (vermutlich um sie als schuldig erscheinen zu lassen). Daraufhin legte Daḫinu einen zweiten Eid ab, in dem er Ilā-raḫamu vorwarf, der eigentliche Straftäter zu sein. Nergal-šarru-usur, der richtende Wesir, schickte beide Seiten zum Ordal. Die genaue Rolle der beiden Männer im Verfahren ist nicht sicher. Meiner Meinung nach war Daḫinu der Vater des Abirāmu, der wahrscheinlich noch unverheiratet und daher der Gewalt seines Vaters unterworfen war. Ilā-raḫamu könnte als Zeuge der klagenden Sklavenbesitzer agiert haben. Dementsprechend kann der Fall folgendermaßen rekonstruiert werden: Die Sklavenbesitzer klagten gegen Daḫinu wegen des Mordes, den sein Sohn Abi-rāmu verübt haben sollte („Noxalklage“). Nergal-šarru-usur ordnete einen Reinigungseid an, dem durch einen Zeugeneid widersprochen wurde. 741 Deller et al. 1995, Nr. 111. Der Text mit neuen Lesevorschlägen findet sich in Faist
2014a, 194–196. Wichtig ist, dass der Urkundenschreiber nach meinem Ermessen den zweiten Eid des Daḫinu, d. h. die Gegenklage, zuerst vermerkt und die Aussagen in Verbindung mit der ursprünglichen Klage darunter setzt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
190
Kapitel 6
Danach erhob die beklagte Partei eine Gegenklage, ebenfalls in Form eines Eides. Da der Verklagte nicht mit der ursprünglichen Klägerpartei übereinstimmt, würde man heute von einer „Drittwiderklage“ sprechen.742 Die angeführte Urkunde ist nicht nur wegen der gegensätzlichen Eide von Interesse. Wenn meine Deutung stimmt, dann konnte – analog zum Mittelalter – auch ein Stellvertreter die Ordalprobe ausführen. Mari bietet uns diesbezüglich ganz eindeutige Belege, darunter den in einem Brief beschriebenen Fall einer Mutter, deren Tochter Zauberei gegen einen jungen Mann praktiziert haben soll.743 Die Mutter wiederholte an der Ordalstätte ihren Eid, in dem sie die Unschuld ihrer Tochter beteuerte, und ersetzte sie bei der Wasserprobe. Ihre Tochter und der junge Mann waren anwesend. Sie ging unter und starb (ana libbi ilim imqutma imtūt, „Sie fiel in den Gott und starb“). Der Briefsender erwähnt nicht, was mit der Tochter geschah, deren Schuld als bewiesen gegolten haben muss, aber er sagt, dass der junge Mann nun von der Zauberei befreit sei. 742 Neben dem besprochenen Text nehme ich auch für Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312
gegensätzliche Eide an. Das Nuzi-Corpus bietet hierfür mehrere Beispiele; siehe Frymer-Kensky 1979, 259–291 (cases 1–11). In einer neubabylonischen Urkunde aus der Zeit der assyrischen Herrschaft kommt ein zweiseitiges Ordal vor, das zwischen zwei gegensätzlichen Aussagen entscheiden soll, die aber nicht explizit als beeidete Aussagen bezeichnet werden (Frymer-Kensky 1979, 406–409 [BIN 2 132] mit Ergänzungen von Frame 1992, 201, Anm. 48). Gegenstand des Streites ist der soziale Status einer Gruppe von Puqudäern, eines der großen aramäischen Stämme in Babylonien, die behaupten, sie seien Geweihte der Ištar von Uruk und der Nanāia, während ein gewisser Nabû-ušēzib (sicherlich ein Amtsträger) dies bestreitet. Asarhaddon schickt die Parteien zum Ordal und die Puduqäer bekommen Recht (izkûnim, „sie waren rein“). Diese Entscheidung wird im Text, der einen späteren Konflikt zwischen dem Gouverneur von Uruk und dem von Akkad in derselben Sache belegt, als eine Art Präjudiz zitiert. Taf. A § 22 der sog. mittelassyrischen Gesetze (Roth 1997, 160) behandelt im zweiten Teil den Fall eines Mannes, der wissentlich mit der Frau eines anderen Mannes verreist und daraufhin schwört, mit ihr nicht geschlafen zu haben. Wenn die Frau das Gegenteil behauptet, wobei ein Eid hier nicht nötig zu sein scheint, muss sich nur der Mann dem Ordal unterziehen, damit herausgefunden werden kann, ob er einen Meineid begangen hat oder nicht. Die Frau wird in jedem Fall wie eine Ehebrecherin behandelt. 743 Durand 1988, Nr. 253. Ferner: Durand 1988, Nr. 249, Charpin 1992. In dem Brief Parpola 2018, Nr. 110 aus der Zeit der assyrischen Herrschaft in Babylonien wird von einer durchgeführten zweiseitigen Ordalprobe berichtet. Da beide Parteien aus mehreren Personen bestehen, muss die Probe von jeweils einem Vertreter absolviert worden sein. Siehe auch die zuvor besprochene Urkunde Frymer-Kensky 1979, 406–409. Stellvertreter sind schon für das 3. Jt. nachweisbar: Edzard 1968, Nr. 99 (= Westenholz 1975, Nr. 159), eine Sammeltafel mit 17 Ordalprotokollen in sumerischer Sprache aus der Akkade-Zeit (Stellvertreter kommen insb. in den Protokollen 2, 4, 5, 8, 10 vor; zuerst erkannt von Cardascia 1967, 26, doch nicht akzeptiert von Frymer-Kensky 1979, 75–76 mit Anm. 3), Limet 1976, Nr. 37 aus der Ur-III-Zeit. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
191
Offenbar ist hier ein exorzistisches Element hinzugekommen: Das Untergehen im Wasser lieferte nicht nur den Schuldbeweis, sondern beseitigte gleichzeitig den Schadenzauber. Auch für die mittelbabylonische Zeit sind Ersatzleute bezeugt.744 In einer wahrscheinlich zu Studienzwecken erschaffenen Sammlung von Muster-Orakelanfragen an Šamaš als Richtergott und Adad als „Herrn der Opferschau“, die aus dem 1. Jt. stammt, doch teilweise altbabylonischen Ursprungs sein dürfte, findet sich ein Beispiel, das sich auf ein Ordal bezieht.745 Die Frage, die den Göttern gestellt werden sollte, wenn der Opferschauer das geopferte Lamm im Hinblick auf die Erfolgsaussichten eines Ordals untersuchte, beginnt mit folgendem Satz: [balu i]ptiri išdāšu ša balāti ina dnāri ikunnā, wörtl. „Wird [ohne E]rsatz sein Lebensfundament im Fluss(gott) solide sein?“, d. h. „Wird er die Probe im Wasser bestehen, wenn er selbst und keine Ersatzperson sich ihr unterzieht?“746 Wie im Mittelalter dürften sich auch mächtige Personen wie der zu besprechende Ḫinnumu haben vertreten lassen. Ob dies durch Miete oder Zwang geschah, sei dahingestellt.747 Ḫinnumu war Gouverneur von Uruk und konspirierte wiederholt gegen die assyrische Herrschaft. Darüber wird in einem Brief an Asarhaddon berichtet, der wahrscheinlich von dem babylonischen Gelehrten Bēl-ušēzib stammt.748 In diesem Zusammenhang erinnert der Absender den Monarchen daran, dass Ḫinnumu schon während der Regierungszeit seines Vaters illoyal gewesen war und mit dem elamischen Feind in Kontakt stand, dem er u. a. zehn Streitwagen sowie Pferde gegeben haben soll. Bei dieser Gelegenheit wurde er von dem König befragt und schwor, dass er von den Urukäern gefangen genommen und dem König von Elam ausgeliefert worden war. Doch ein hochrangiger Stadtbewohner namens Bullutu widersprach ihm und sagte gegen ihn aus. Beide Parteien wurden zum Ordal geschickt, mit dem Ergebnis, dass Bullutu die Wahrheit gesagt hatte und Ḫinnumu die Unwahrheit. Seiner politischen Karriere hat dies jedoch nicht ernsthaft geschadet, da er weiterhin gegen Assyrien agierte. In Bezug auf die rechtlichen Folgen eines Ordalverfahrens kann grundsätzlich Folgendes gesagt werden: Erwies sich der Angeklagte als schuldig, kehrte er zum profanen Richter zurück, der ihm die entsprechende Sanktion auferlegte.
744 Paulus 2015, 218–220 (Neubearbeitung und Neuinterpretation von Gurney 1983,
Nr. 9). Für Emar siehe Y. Cohen 2015. 745 Lambert 2007, 54–55 (Nr. 3c, Z. 1–21). 746 Zu iptiru, „Ersatz“, vgl. CAD I, 172–173, Nr. 2, besonders die dort zitierte Passage
aus dem literarischen Werk „Ištars Gang in die Unterwelt“. Die Göttin muss Ereškigal, der Herrin der Unterwelt, einen Ersatz (iptiru, Variante naptiru) bringen, um die Unterwelt verlassen zu können. Als Ersatz gibt sie ihr bekanntermaßen ihren Liebhaber Dumuzi. 747 W. G. Lambert denkt an die erste Möglichkeit, da er den angeführten Satz wie folgt übersetzt: „Will his life be safe in the River [without (his hiring)] a substitute?“ 748 Reynolds 2003, Nr. 125. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
192
Kapitel 6
Wurde dieser von den Göttern für unschuldig erklärt, blieb er straffrei. Ob der Kläger die Folgen einer falschen Anschuldigung tragen musste, geht aus den neuassyrischen Texten leider nicht hervor. Im zweiseitigen Ordal ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass eine falsche Anschuldigung nicht folgenlos blieb. Tafel A § 24 der sog. mittelassyrischen Gesetze behandelt den Fall einer Ehefrau, die von zu Hause wegläuft und im Haus einer anderen Frau aufgenommen wird. Wenn der Ehemann den Gatten der Zuflucht gebenden Frau beschuldigt, von der Sache gewusst zu haben und dieser bestreitet es, müssen sich beide dem Ordal unterziehen. Unterliegt der beschuldigte Ehemann, wird eine Strafzahlung verhängt, da er Mitwisser ist. Unterliegt der klagende Ehemann, wird der andere freigesprochen. Er selbst bleibt zwar straffrei, muss aber die Kosten des Verfahrens übernehmen (gimrī ša id [geschrieben ídi-id] umalla).749 In den oben angeführten mittelbabylonischen Ordalanweisungen bestimmt der König, dass die Partei, die sich als lügnerisch herausstellt, sei es die klagende oder die beklagte, (zu ihm zur Sanktionierung) zurückkehren soll (litūra).750 Gerade diese Texte machen deutlich, dass tuāru in diesem Zusammenhang kaum „(das Ordal) verweigern“ bedeuten kann, wie es nicht selten in Anlehnung an den Eid, bei dem das „Zurückkehren“ stets Verweigerung voraussetzt, angenommen wird.751 Das Verb impliziert lediglich, dass jemand schuldig ist (im einseitigen Ordal) bzw.
749 Roth 1997, 161–162. Für eine etwas andere Deutung siehe S. Lafont 1999, 395–396.
Weitere Beispiele aus den Gesetzessammlungen (Haase 2000): Nach dem Codex Ur-Namma §§ 13–14 (Wilcke 2014, 539–541) muss der falsche Ankläger eine Geldstrafe bezahlen, wenn sich der Beschuldigte im Ordal als unschuldig erweist. Es wird nicht gesagt, ob die Partei oder die „öffentliche Hand“ die Strafzahlung erhält. Im Codex Hammurapi § 2 (Roth 1997, 81) wird der Fall geregelt, in dem ein Mann einen anderen der Zauberei bezichtigt. Wenn dieser durch Gottesurteil freigesprochen wird, erhält der Kläger dieselbe Strafe, die dem Beschuldigten bei Schuldbeweis getroffen hätte: Er wird getötet und sein Vermögen fällt an den Freigesprochenen. Schließlich sei noch auf einen Brief aus Mari hingewiesen (Kupper 1998, Nr. 20), in dem zwei Männer verräterischer Aktivitäten beschuldigt und zum Ordal nach Ḫīt geschickt werden. Der Absender schildert folgendes Szenario: Wenn die angeklagten Männer das Ordal bestehen sollten (ištalmū), wird er deren Ankläger im Feuer verbrennen (lassen: išātam aqallu). Wenn die Männer unterliegen sollten (imtūtū, wörtl. „sterben sollten“), wird der Ankläger ihre Häuser und Leute erhalten. 23 750 Entsprechend in der Ordalanweisung aus Nuzi HSS 9 7:23–26: [ù aš-š]um a-wa-ti 24 [í]d 25 an-na-ti [i-na] ḫur-ša-an du-ku [ša i]k-kál-lu lugal te4-e-ma 26[i-ša]-ak-ka4-an, „Und wegen dieser Angelegenheit werden sie zum Flussordal gehen. Über denjenigen, der (vom Fluss) zurückgehalten wird, wird der König eine Entscheidung treffen“ (Übersetzung folgt Wilhelm 1995, 71, Anm. 3; vollständiger Text in Frymer-Kensky 1979, 275–277). 751 Siehe stellvertretend für das neuassyrische AEAD, 125 s. v. tuāru, „to refuse (ordeal)“. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
193
der anderen Partei unterlegen ist (im zweiseitigen Ordal).752 Dies konnte je nach Sachlage aus einer Verweigerung, einer gescheiterten Probe oder – im zweiseitigen Ordal – aus dem Erfolg der Gegenpartei resultieren.753 Warum ausgerechnet dieses Verb seit der mittelbabylonischen/mittelassyrischen Zeit zur Bezeichnung des Schuldbeweises benutzt wurde, ist m. E. auf die bereits angesprochene Zweiteilung des Verfahrens zurückzuführen, die es notwendig machte, dass die verurteilte bzw. unterlegene Partei zwecks Sanktionierung zum profanen Gericht zurückkehren musste.754 Es gab gewiss auch Situationen, in denen man versuchte, durch Nichterscheinen oder Flucht der gefürchteten Probe zu entgehen, was die Anwesenheit von Wachpersonal erklären würde.755
752 So Frymer-Kensky 1979, 385–387, 394–399, 521–522, Gurney 1983, 12, 48–49,
54–55 und ferner Jas 1996, 10, Anm. 40. 753 Ein sehr plastisches Beispiel einer Ordalverweigerung in einem Prozess bezüglich
des Eigentums an einem Feld bietet eine Urkunde aus Nuzi (Wilhelm 1995). Die Richter forderten den Kläger auf, Tafel (tuppu) und Zeugen (šībūtu) als Beweismittel für seine Aussage vorzuführen, doch dies war (der Text ist an dieser Stelle leider zerstört) nicht möglich, weshalb er sich bereit erklärte, mit seinen beiden Gegnern (Tochter und Sohn) zum Ordal zu gehen. Diese weigerten sich jedoch (ina íd[ḫuršān] lā nillak-mi, „Wir gehen nicht zum Or[dal]!“) und überließen ihm das Feld. Entsprechend ihrer Aussage (kīma lišānīšunu) bestätigten die Richter dem Kläger sein Eigentum. Ein weiteres Beispiel aus der mittelbabylonischen Zeit behandelt Petschow 1974, Nr. 8. 754 Die Einwendungen Gurneys (1983, 48–49) gegen diese Ableitung leuchten mir nicht ein. 755 Deller et al. 1995, Nr. 111. Die Evidenz aus den anderen Perioden fasst van Soldt 2003–2005, 128, § 7.4 zusammen. In einer neubabylonischen Ordalverfügung aus dem 16. Simānu (dem 3. Monat des babylonischen Kalenders) des 16. Jahres des Königs Šamaš-šuma-ukīn (652) wird eine Art Prozesskaution für den Fall des Nichterscheinens vorgesehen (San Nicolò 1951, Nr. 85). Der Streit, der vor der Versammlung (puḫru) von Babylon und Dilbat ausgetragen wird, bezieht sich auf 27 Schafe, deren Kaufpreis die beklagte Partei der klagenden Partei noch schulden soll. Beide Parteien werden am 4. Ābu (dem 5. Monat des babylonischen Kalenders), also knapp zwei Monate nach der Ausstellung der Urkunde zum Ordal gehen (ḫuršān illakū). Sie hinterlegen jeweils eine bestimmte Silbersumme (šikittu, „Anlage“), die sie bei Missachtung der Anweisung verlieren. Diese Säumnissanktion könnte mit der Tatsache zu tun haben, dass es zuvor schon eine Ordalverfügung gab, die von einer bzw. den beiden Parteien nicht beachtet wurde. Im Text wird nämlich auch vermerkt, dass die Versammlung von Babylon und Dilbat beide Parteien am 14. Addāru (dem 12. Monat des babylonischen Kalenders) zum Ordal geschickt hatte (ana ḫuršān išpuršunūti). Damit wird m. E. auf einen älteren Termin im letzten Monat des Vorjahres Bezug genommen, der offenbar nicht eingehalten wurde und wahrscheinlich die Säumnissanktion nach sich zog (ähnlich schon San Nicolò 1951, 147). Bezeichnenderweise hinterlegt der Kläger nur 1 Mine Silber und der Beklagte 2 Minen. Man vermutete offensichtlich, dass dieser eher geneigt sein könnte, am © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
194
Kapitel 6
Nach einer neuen Interpretation der Ordalpassage in der spätbabylonischen Komposition „König der Gerechtigkeit“ soll der Angeklagte versucht haben zu flüchten – mit verheerenden Folgen für ihn.756 Der Text ist zwar ideologisch überhöht – seine Absicht ist es, den babylonischen König (wahrscheinlich Nabonid757) als fürsorglichen Gesetzgeber und Richter zu verherrlichen –, aber die Darstellung des Ordals dürfte keine reine Erfindung sein. Ansonsten würde seine Botschaft an Überzeugungskraft verlieren. Es wird berichtet, dass der König beiden Parteien das Ordal auferlegte, nachdem ein Mann einen anderen des Mordes beschuldigt hatte, aber seine Anschuldigung nicht beweisen konnte. Die Parteien erreichten die Ordalstätte, die am Euphrat, oberhalb von Sippar lag, am Vorabend der Probe. Sie wurden von Wachsoldaten begleitet, die sie die ganze Nacht umgaben und ein Feuer entfachten. Das Verfahren wurde bei Tagesanbruch unter der Aufsicht eines Prinzen, eines (des örtlichen?) Gouverneurs und von Soldaten durchgeführt, die allesamt vom König bestimmt worden waren. Beide Parteien tauchten in den Fluss ein (nāra išallû). Der Unschuldige wurde von dem Gott Ea wohlbehalten ans Ufer zurückgebracht,758 der Schuldige flüchtete,759 was die Wachsoldaten in Aufregung brachte und eine intensive Suche in Gang setzte. Gegen Mittag wurde schließlich der Leichnam im Fluss aufgefunden, mit zerschlagenem Kopf und wundem Körper. Letzteres gehört eindeutig in den propagandistischen Teil des Textes und beschreibt die göttliche Strafe, die jeden, der sich einem königlichen Beschluss entgegensetzt, heimsuchen würde. Diese Schilderung stellt den einzigen spätbabylonischen Beleg für das Ordal dar und ist gleichzeitig das letzte Zeugnis für dieses Verfahren in Mesopotamien.760 In Ermangelung von entsprechenden Nachweisen in Texten, die der
756 757 758
759
760
Tag des Ordals (erneut?) nicht zu erscheinen, womit ihm aber in gewisser Weise die Schuld unterstellt wurde. Barrabee 2011. Zum Text s. Schaudig 2001, 583 (Umschrift), 587 (Übersetzung), Kol. III 21’–Kol. IV 23. Zur Zuweisung des Textes zu diesem König s. Schaudig 2001, 579–580, mit Diskussion der älteren Vorschläge. Kol. IV 4–5: zakû [ša] [d]it (geschrieben i-ti) ušašlâššūma šalmiš uttaḫḫâš a[na kibri], „Den Reinen, [den] er (d. h. der Ankläger) in den Fluss[gott] eintauchen ließ, brachte er (d. h. Ea) wohlbehalten (wieder) ans Ufer heran.“ Das benutzte Verb ist tebû, „untertauchen, untergehen“, das Barrabee 2011, 13–14 besonders im Hinblick auf die ausgelöste Reaktion so verstehen möchte, dass der Schuldige unter Wasser floh. In diesem Zusammenhang sei kurz auf das etwas ältere sog. Mardukordal, ein schwieriges theologisches Werk, hingewiesen (jüngste Bearbeitung mit Hinweis auf ältere Publikationen: Livingstone 1989, Nr. 34–35). Nach Frahm 2013, 208 war das Mardukordal „ein von Sanheribs ‚Chefideologen‘ abgefasster polemischer Kultkommentar“; es „deutete das alte babylonische Akitu-Fest, das eigentlich die Erhöhung Marduks zelebrierte, in eine Feier der Gefangenname und Erniedrigung des © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
195
Rechtspraxis entstammen, ist es denkbar, dass Ordalien im 6. Jh. nicht mehr durchgeführt wurden, obgleich die Erinnerung an sie noch lebendig war. Ein derartig alter und wirkungsmächtiger Brauch eignete sich bestens für den propagandistischen Charakter des „König der Gerechtigkeit“. Es ist vielleicht kein Zufall, dass das zweite Mittel sakraler Rechtsfindung, nämlich der Eid, in der spätbabylonischen Zeit an Wirksamkeit verlor. Wie wir gesehen haben, sind Gottesurteile in Europa ein Phänomen des Früh- und Hochmittelalters. Mit der Rezeption des römischen Rechts in Kontinentaleuropa, die Anfang des 12. Jh. n. Chr. mit der Wiederentdeckung einer Handschrift der Digesten und ihrer Abschrift durch Imerius von Bologna beginnt, wurde das Beweisverfahren „rationalisiert“ und das Ordal verlor zunehmend an Bedeutung.761 Als wichtigste Mittel der Wahrheitsfindung galten nunmehr die Aussage von mindestens zwei Zeugen und – wenn es diese nicht gab oder ihre Aussagen nicht zwingend waren – das Geständnis des Angeklagten. Da ohne Geständnis die Verurteilung des Angeklagten als nicht gerechtfertigt angesehen wurde, musste dieses – besonders wenn ein dringender Tatverdacht bestand – erwirkt werden. Zu diesem Zweck wurde die Folter eingeführt. Sie fand ihren Weg in die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Gerichtsbarkeit als eine Lösung für Situationen, in denen man keine bessere finden konnte, nachdem die Ordalpraxis diskreditiert war. Auch hier ging man davon aus, dass Gott dem Unschuldigen die Kraft verleihen würde, um der Pein zu widerstehen. Die Kirche ihrerseits, die im Jahr 1215 durch das IV. Laterankonzil, also in einer für die Gesamtkirche zuständigen gesetzgebenden Versammlung, den Priestern die Mitwirkung an Ordalien verboten hatte, bestätigte in ihrem Kampf gegen die häretischen Bewegungen der Katharer und Waldenser die Anwendung von Folter als Instrument zur Wahrheitsfindung in Gerichtsverfahren. Dies geschah im Jahr 1252 durch den Erlass Ad extirpanda von Papst Innozenz IV. Im europäischen Mittelalter lässt sich also ein komplementäres Vorkommen von Ordal und Folter konstatieren. Für Babylonien lässt sich eine entsprechende Entwicklung in dieser Deutlichkeit nicht belegen, aber es gibt einige Anhaltsbabylonischen Gottes um.“ Siehe auch etwas ausführlicher Frahm 2011, 352–354. An mehreren Stellen des Kultkommentars ist von einem ḫursān in Verbindung mit Marduk die Rede. Die Annahme von W. von Soden 1955, 140–141, 159–161, dass es sich dabei um ein Ordal handelt, dem Marduk unterzogen wird, wird von FrymerKensky 1979, 431–461 und 1983 bestritten, obgleich ihre Argumente m. E. nicht ganz überzeugen. In jedem Fall gibt der Text keine Details über den Verlauf preis, die für uns von Interesse wären. 761 Peters 1985, 36–73, Gaudemet 1965, 122–128, Lévy 1965, van Caenegem 1965, 735–740, Gilissen 1965, 788–800. Die Digesten oder Pandekten sind eine von dem oströmischen Kaiser Justinian (527–565 n. Chr.) veranlasste und mit Gesetzeskraft ausgestattete Sammlung von ausgewählten Stellen aus den Schriften (Lehrwerken, Kommentaren, Gutachten) römischer Juristen, die zwischen 150 v. Chr. und 250 n. Chr., der Glanzzeit des römischen Rechts, entstanden waren. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
196
Kapitel 6
punkte, die in diese Richtung weisen könnten. In Gerichtsprotokollen aus dem Eanna-Tempel in Uruk aus dem 6. Jh. sind Verhöre (maš altu) aufgezeichnet, die die angeklagte Partei betreffen und hauptsächlich den Diebstahl von Tempeleigentum zum Gegenstand haben. Die Tatsache, dass die verhörte Partei stets ihre Schuld gesteht und zudem viele Details über die Straftat preisgibt, hat bereits im Jahr 1933 Mariano San Nicolò zu der Annahme bewogen, es handele sich hier um peinliche Befragungen: „Mehr als eine Vermutung soll damit nicht ausgesprochen werden, denn eigentlich läßt sich im Zweistromland eine Folterung außerhalb des Kriegsrechts m. W. nirgends belegen. Es braucht aber keine regelrechte Folter gewesen zu sein, wie sie sowohl die Ägypter, als auch Griechen und Römer in verschiedenem Ausmaße angewendet haben, sondern ich möchte gegebenenfalls eher an die in Ägypten auch als Inquisitionsmittel seit jeher übliche Bastonnade denken, welche dort bekanntlich noch in griechischrömischer Zeit in Gebrauch geblieben ist“.762 Erst in babylonischen Texten der hellenistischen Epoche wird ein Folterinstrument genannt, die „Leiter der Befragung“ (simmiltu ša maš alti), die in gerichtlichen Verhandlungen eingesetzt wurde, um Tempeldieben Informationen zum Verbleib des Diebesguts zu entreißen.763 6.2.2.5 Auf frischer Tat ertappt In zwei Delikturkunden findet sich der Hinweis, dass der Geschädigte den jeweiligen Täter dem Richter vorgeführt hat (uqtarribšu), woraufhin dieser die Strafe festlegt. Da die Schuld des Täters als bewiesen vorausgesetzt wird, dürfte dieser in flagranti ertappt worden sein. Die eine Urkunde stammt aus Assur aus dem Jahr 628*/623* und gibt den Tatort an, namentlich das Haus des Šār-ili, 762 San Nicolò 1933, 302. Siehe auch Kleber 2012a, 215–218 und Kleber 2012b,
184–185. Das klassische griechische Recht sowie das römische Recht kannten das Ordal nicht und verwendeten die Folter, allerdings in beschränktem Maße; s. Peters 1985, 11–36. In den Digesten finden sich einige aufschlussreiche Abschnitte über die Folter (zitiert nach Y. Lassard / A. Koptev, The Roman Law Library, http://webu2.upmf-grenoble.fr/DroitRomain). Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass ihr dieselbe Funktion zugewiesen wurde, wie sie das Ordal im alten Mesopotamien erfüllte. Definiert wird die Folter als Pein und körperlicher Schmerz zum Zweck der Wahrheitsfindung („Quaestionem“ intellegere debemus tormenta et corporis dolorem ad eruendam veritatem, D. 47,10,15,41). Sie sollte nur in Ausnahmefällen erlaubt sein, und zwar wenn Kapitalverbrechen und schreckliche Straftaten (capitalia et atrociora maleficia) mit keinem anderen Mittel untersucht werden konnten und sie sollte auf Sklaven beschränkt sein (D. 48,18,8). Der Gefolterte sollte nicht während der Tortur sterben, obgleich dies manchmal geschah (D. 48,19,8,3). 763 Jursa 1996, 199, Kommentar zu Z. 4 mit Anm. 3. Die simmiltu ša maš alti wird von Fuchs 2008, 74, Anm. 23 mit der Folterleiter aus der frühen Neuzeit verglichen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
197
nicht aber die Natur des Deliktes (sie spricht allgemein von sartu, „Straftat“).764 Der Täter, ein gewisser Aḫu-nakir, wird zur Zahlung von 1 Mine Silber verurteilt, ist aber nicht in der Lage, den Betrag (sofort) zu entrichten und muss ein Haus als Pfand geben.765 Da die Tafel im Familienarchiv des Šār-ili gefunden wurde, dürfte Aḫu-nakir das Pfand nicht ausgelöst haben können. Die zweite Urkunde, aus dem Jahr 679, ist als Abschrift überliefert und wurde in Ninive gefunden.766 In diesem Fall erfahren wir den Tatbestand genau: Nabû-taris, Sklave des Sapānu, hat vier Sklaven des Sangi-Issār gestohlen (issiriq). Der Wesir (sukkallu) legt 210 Minen Kupfer als Strafe fest, doch anstelle der Geldstrafe erhält Sangi-Issār einen Sklaven, wobei unklar bleibt, ob dieser mit dem Täter identisch ist oder nicht.767 Jedenfalls besteht die Möglichkeit der Auslösung. Die Urkunde wurde für Sangi-Issār ausgestellt, der sie als Beweis für den Besitz der übergebenen Person aufbewahrt. 6.2.2.6 Anscheinsbeweis Eine Urkunde aus Assur aus dem Jahr 648* dokumentiert einen Rechtsstreit zwischen Mannu-kī-aḫḫē und Nagahî. Dem ersten war ein Esel gestohlen worden, der bei Nagaḫî entdeckt wurde.768 Infolge einer Schlichtung durch den 764 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11. Die Tafel wurde in einem Privathaus gefunden, das
765
766 767
768
mit dem Tatort identisch sein dürfte. Es wurde von einer Familie bewohnt, die über drei Generationen bezeugt ist. Šār-ili gehört der jüngsten Generation an. Er ist einer der Söhne von Mudammiq-Aššūr, nach dem das Archiv in der Forschung benannt wurde (s. Baker 2011, 1230b s. v. Šār-ili, Nr. 4). Mit dem Haus wird noch etwas verpfändet, dessen Lektüre unsicher ist. Jas 1996, 54 liest: „the house with his people“ (é zi-šú). Dagegen Radner 1997, 252, Anm. 1320 und 288 ad VAT 20339: „ein Haus (mit) seiner Tür“ (é ig!-šú). Ebenso unklar ist die Identität des Richters: urušà-uru-a-a. Hierz s. Anm. 358 und 392. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265. Zu den Abschriften aus Ninive siehe S. 50–51. Siehe Anm. 302. Nach Baker 2002, 1089b s. v. Sangi-Issār, Nr. 5 ist der Kläger vermutlich mit dem gleichnamigen Schreiber identisch. Dafür spricht auch der hohe Anteil von Schreibern unter den Zeugen. Von ihnen dürfte Kabtî der Schreiber der Urkunde gewesen sein (sābit tuppi; dazu s. zuletzt Postgate 2011). Deller et al. 1995, Nr. 97: 1 na₄kišib mman-nu-ka-pab-meš 2anše-níta ša :. qa-sa-bi-ti 3 ina šu.2 mna-ga-ḫi-i 4qa-sa-bi-it-te is-battú-u-ni, „1Siegel des Mannu-kī-aḫḫē. 2Ein Esel, der selbigem (d. h. Mannu-kī-aḫḫē) gehört, (ist) gestohlenes Gut. 3In der Hand des Nagaḫî hat man das gestohlene Gut gefasst.“ Vgl. auch VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) und Postgate 1973, Nr. 92. In der letztgenannten Urkunde wird Uššabi, der Sklave des Šarru-ēmuranni, zu einer Geldstrafe verurteilt, die sein Herr bezahlt („Noxalhaftung“). Am Ende des Dokuments, zwischen Zeugen und Datum und nach einer Lücke von drei Zeilen findet sich der folgende Vermerk: (Lücke) 17⌈ša qa-si⌉-[bit-ti]-⌈šu⌉ 18is-ba-tu-⌈ú⌉-ni. Postgate bezieht den Relativsatz auf Uššabi und übersetzt folgendermaßen: „... whom(?) they caught red-handed(?).“ Der Nebensatz könnte sich aber auch auf einen Zeugen beziehen: 16[igi PN] 17⌈ša qa-si⌉-[bit-ti]-⌈šu⌉ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
198
Kapitel 6
ša pān dēnāni, einen „Gerichtsassistenten“, gab Nagaḫî den Esel an Mannu-kīaḫḫē zurück, zuzüglich einer nicht spezifizierten Geldstrafe.769 Eine Zusatzklausel am Ende des Dokuments besagt, dass es Aufgabe des Nagaḫî sei, die Straftäter (sarrūti) aufzusuchen und dass Mannu-kī-aḫḫē darin nicht involviert sei.770 Daraus geht m. E. hervor, dass Nagahî nach dem ersten Anschein (prima facie) als Dieb verurteilt wurde,771 obgleich er vermutlich nur Hehlerei betrieben hatte.772 Mannu-kī-aḫḫē war an der Verfolgung der vermeintlichen Täter nicht interessiert, da er von Nagaḫî vollends entschädigt wurde. Die vorliegende Urkunde stellt den Nachweis für diese Entschädigung dar und wurde erwartungsgemäß von Mannu-kī-aḫḫē gesiegelt und im Archiv des Nagaḫî gefunden.773 6.2.2.7 Geständnis Das Geständnis ist – zumindest nach modernem Verständnis – zwar kein Beweismittel im engeren Sinne, kann aber als Beweis gewertet werden und das Urteil bewirken. In diesem Sinne ist es in einem Text aus dem Jahr 694, d. h. aus der Regierungszeit Sanheribs, belegt.774 Die Tafel wurde in Ninive gefunden, obgleich das Verfahren – wie es gleich deutlich werden wird – dort nicht stattgefunden hat.775 Fünf Männer wurden mit gestohlenem Gut (qāssibitti) im Wert von 14 Minen 30 Schekel Silber, das aus dem Haus eines gewissen Tâ stammte, 18
769 770
771
772 773
774
775
is-ba-tu-⌈ú⌉-ni, „16[Zeuge: ...], 17der sein (d. h. des geschädigten Bēl-issēʾa) gestohlenes Gut 18gefasst hat (d. h. bei Uššabi entdeckt hat).“ Zur Schlichtung siehe S. 59–61. Z. 19–23: 19 lú*lul-meš-šú 20 mna-ga-ḫi-i 21ú-ba-ʾa 22 mman-nu-ka-pap-meš 23ina šà!-bi la qur-bu, „19Die Straftäter wird 20Nagaḫî 21aufsuchen. 22Mannu-kī-aḫḫē 23ist darin nicht involviert.“ Vgl. Codex Hammurapi § 10 (Roth 1997, 83): Wenn jemand etwas besitzt, das einem anderen abhanden gekommen ist und er nicht nachweisen kann, dass er es von einem anderen gekauft hat, dann ist er ein Dieb und soll getötet werden. So auch Villard 2000, 188. Zur Hehlerei im Alten Orient s. allgemein Petschow 1972–1975. Deller et al. 1995, 17 beschreiben die Beziehung zwischen Mannu-kī-aḫḫē und Nagaḫî auf der Grundlage der zitierten Prozessurkunde als „that of distant relatives, professional colleagues, or merely next-door neighbours sharing courtyards.“ Postgate 1970, Nr. 2. Jüngere Bearbeitungen: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 133, Jas 1996, Nr. 32. Abwegig in der Deutung des Textes: Jakobson 1974, 119–121. In Mattila 2002, Nr. 81 gilt die Schuld der flüchtigen Partei als bewiesen. Es wird leider nicht gesagt, worauf diese Erkenntnis beruht, z. B. ob es Augenzeugen gibt. Unabhängig davon dürfte die Flucht einem Geständnis gleichkommen. Die Tafel stammt aus den Ausgrabungen von R. Campbell Thomson in Ninive, die im Auftrag des British Museums zwischen 1927 und 1932 durchgeführt wurden; siehe Lambert/Millard 1968, 19 ad BM 123360. Der genaue Fundort ist unbekannt. Dasselbe gilt für den ursprünglichen Herkunftsort der Tafel und den Umständen, unter denen sie nach Ninive kam. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
199
gefasst. Sie wurden jedoch nicht in flagranti ertappt – in diesem Fall wäre ein Geständnis überflüssig gewesen.776 Der Anscheinsbeweis, basierend auf dem erfahrungsbegründeten Schluss, dass der Besitzer von entwendetem Gut auch der Dieb ist, kam offenbar nicht in Frage, vielleicht weil die betroffene Summe zu hoch war. Aus dem Text geht nicht eindeutig hervor, wer den Prozess einleitete.777 Jedenfalls fand dieser vor drei Richtern statt, zwei Vertrauten des Königs und einem „Vize(gouverneur)“.778 Diese forderten die fünf Männer auf, nach Ninive zu dem Wesir (sukkallu) und dem Oberrichter (sartinnu) zu gehen, woraufhin die Männer die Tat gestanden und zu einer sehr hohen Geldstrafe verurteilt wurden.779 Die entscheidende Frage in diesem Zusammenhang ist, warum die Richter zur Abgabe des Falles an ein anderes Gericht bereit waren. Einerseits befassten sich sukkallu und sartinnu hauptsächlich mit Delikten und bildeten insofern eine Art „höheres Gericht“, obgleich die Zuständigkeitsbereiche der
776 Ob sie im Begriff waren, die Sachen zu verkaufen? Vgl. die Nennung von zwei
Händlern unter den Zeugen (Z. 23). kan-ni mkas-ka-a-⌈a⌉ ba -bi-ri ta-ka-li na-an-na pap 5 érin-meš sa-ar-tú ina é mta-a e-tap-šu 4 a-nu-tú ša 14 ⌈ma⌉-na 30 gín kù-babbar qa-si-bit-te 5ina šu.2-šú-nu i-sab-tu ina igi m an-gal-numun-dù qur-zag 6ina igi md15-i lú*qur-zag ina igi mgér-te 2-e 7a-na de-e-ni iq-tar-bu iq-tí-bu-ni-šú-nu {x} 8[m]a-a ina ninaki ina igi lú*sukkal lú*sar-tin-ni 9a-na de-e-ni li-kal-ka la i-ma-gúr 10[m]a-a lú*lul-meš a-ni-nu 44 ma-na 10 gín [k]ù-babbar 11 [s]a-ar-tú in-du 14 ⌈ma-na⌉ kù-babbar {x} 12⌈sag⌉-du sa-ar-te a-na m[ta]-a 13 ú-s[a-li-mu ...], „1Kannu, Kaskāiu, Babiri, 2Takali, Nannâ, insgesamt fünf Männer, 3 haben eine Straftat im Haus des Tâ begangen. 4Gegenstände, die 14 Minen 30 Schekel (wert und) gestohlenes Gut (sind), 5wurden in ihrer Hand entdeckt. Vor Issarānzēru-ibni, Vertrauter des Königs, 6vor Issār-naʾdi, Vertrauter des Königs, (und) vor Gīrītu, Vize, 7sind (die fünf Männer) zwecks Rechtsprechung erschienen. (Die Richtenden) sagten zu ihnen: 8–9‚Geht zur Rechtsprechung nach Ninive, vor den Wesir (und) den Oberrichter.‘ Sie waren nicht einverstanden 10(und sagten): ‚Wir sind die Täter.‘ Sie wurden (mit) einer [S]trafe (von) 44 Minen 10 Schekel [S]ilber 11 belastet. 14 Minen Silber, 12den Originalbetrag der Straftat, haben sie dem [T]â 13 voll be[zahlt ...].“ Z. 13 bis 17 (Leistungsvermerk und vermutlich noch eine Sanktionsklausel) sind kaum erhalten. Danach folgen die Zeugenliste und das Datum. Zu li-kal-ka (Z. 9) für (a)lik alkā, neuassyrischer Imperativ Plural (ohne Ventiv) von alāku s. Parpola 1984, 185–188. 778 Siehe Anm. 362–363. 779 Postgate 1970, 133 meint, dass die Männer eine Strafe von 44 Minen 10 Schekel Silber plus den gestohlen Wertbetrag in Höhe von 14 Minen 30 Schekel Silber zahlen mussten. Jas 1996, 52 und Villard 2000, 189 gehen dagegen davon aus, dass sie insgesamt 44 Minen 10 Schekel Silber zu entrichten hatten. In jedem Fall handelt es sich um stattliche Summen (hierzu s. Jas 1996, Anm. 10). Nach Fales 1996, 32, Anm. 64 sind 44 Minen 10 Schekel Silber genau das Dreifache des gestohlenen Guts, wenn man eine Mine von 40 Schekel zugrunde legt. 777 Grammatikalisch gesehen sind es die fünf belangten Männer: m
!
2 m
m
lú
1m
3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
200
Kapitel 6
Recht sprechenden (Verwaltungs)ebenen nicht scharf getrennt waren.780 Andererseits besaßen nach der gegenwärtig verfügbaren Evidenz allein diese beiden Beamten die Befugnis, Ordalien anzuordnen. Es ist vorstellbar, dass in Ermangelung von Zeugen nur ein „sakrales“ Beweismittel die Beziehung der fünf Männer zum Diebesgut aufklären konnte. Berücksichtigt man die hohen Summen, die im Spiel waren, wäre es verständlich, wenn die Richter den beschuldigten Männern eine große Bereitschaft, einen Meineid abzulegen, unterstellt hätten und daher nur ein Ordal für sinnvoll hielten. Ihre Entscheidung erwies sich als zutreffend. Die Männer bekamen offensichtlich Angst und gestanden. Sie gaben der geschädigten Partei 14 Minen Silber, d. h. nahezu den kompletten gestohlenen Wertbetrag zurück. Leider ist der Rest des Leistungsvermerks zerstört, weshalb wir in Bezug auf den zurückbleibenden Betrag im Dunkeln bleiben (denkbar wäre, dass sie anstatt der Geldstrafe eine gewisse Zeit für die geschädigte Partei arbeiten mussten). Die querformatige Tafel ist nicht gesiegelt, so dass hinsichtlich ihrer Natur grundsätzlich zwei Möglichkeiten bestehen: Entweder handelt es sich um eine Hüllentafel, deren gesiegelte Hülle nicht mehr erhalten ist, oder – was angesichts der Maße wahrscheinlicher ist – um die Abschrift einer Parteiurkunde, die (zur Kenntnisnahme?) nach Ninive geschickt wurde.781 6.3 Die Streitbeilegung Ein Verfahren kann in der neuassyrischen Zeit auf drei, vielleicht vier Arten beendet werden: durch ein Richterurteil, durch eine gütliche Einigung zwischen den Parteien (Prozessvergleich), durch eine Klagerücknahme oder, wenngleich nicht endgültig zu belegen, durch einen Kompromissvorschlag des Richters. Das Richterurteil wird mit dem Verb emādu, „auferlegen“ ausgedrückt.782 Subjekt ist 780 Vgl. z. B. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 und Mattila 2002, Nr. 104, ebenfalls Ur-
kunden über Diebstähle, die jeweils vor dem Stadtvorsteher von Assur und dem stellvertretenden Bürgermeister von Ninive verhandelt wurden. Im ersten Fall wird das Diebesgut nicht genannt, aber es werden zwei Sklaven – wahrscheinlich sind es die Täter selbst – anstelle der (Geld)strafe gegeben. Im zweiten Fall geht es um einen gestohlenen Ochsen. 781 Radner 1997–1998, 385 ad Nr. 32 spricht sich für die erste Möglichkeit aus, obgleich die Maße (3,7 x 5,8 cm nach Lambert/Millard 1968, 19 ad BM 123360) für eine Innentafel überdurchschnittlich sind (vgl. die Durchschnittswerte bei Radner 1997a, 25: Höhe: 2,5–3,5 cm, Breite: 3,5–4,5 cm). Postgate 1970, 133, Postgate 1973, 18 mit Anm. 40 und Villard 2000, 190 tendieren dagegen zur zweiten Möglichkeit. Vgl. ferner Jas 1996, 54: „BM 123360, which reads more like a letter than a legal document, was found there (d. h. in Ninive, Anm. der Verf.) and it is possible that it was used when a more formal legal document on this case, including seal impressions, was written.“ Für die Problematik der Abschriften siehe S. 48–51. 782 Siehe S. 58–59, mit den entsprechenden Belegen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
201
der richtende Beamte („hat auferlegt“), vereinzelt die Leistung („wurde auferlegt“). Direktes Objekt ist entweder dēnu, „Urteil“, wobei der konkrete Inhalt des Urteils im darauffolgenden Leistungsvermerk vorkommt, oder die Leistung selbst. Indirektes Objekt ist die Partei, die den Prozess verloren hat. Spezielle Formen des Urteils sind das Gottesurteil, das Beweisurteil und das Versäumnisurteil. Im Gottesurteil urteilt die Gottheit über die Schuldfrage und das Gericht entscheidet über das Strafmaß.783 Beweisurteile sind bedingte Rechtssprüche, die je nach Ausgang der Beweisführung wirksam werden oder nicht.784 Die Bezeichnung wurde für das Keilschriftrecht erstmals von Julius G. Lautner im Rahmen seiner Untersuchung des altbabylonischen Prozessrechts verwendet.785 Beweisurteile sind bereits für die neusumerische Zeit belegt.786 Bei den Versäumnisurteilen trifft der Richter seine Entscheidung aufgrund der Säumnis von einer der Parteien und nicht aufgrund des Erkenntnisverfahrens. Alle Belege stammen bislang aus Parteiladungen. Sie enthalten eine Säumnisregelung für den Fall des Nichterscheinens der geladenen Partei, das zu einem Prozessverlust führt.787 Die Texte geben leider keinen Aufschluss hinsichtlich der Rolle des Richters während der Verhandlung. Wir dürfen aber davon ausgehen, dass er auch eine Schlichtungs- und Versöhnungsfunktion ausübte. In einigen Urkunden, vornehmlich aus Assur, wird statt emādu das Verb parāsu, „entscheiden“, benutzt, das vielleicht auf einen Kompromissvorschlag in diesen Fällen anspielt.788 Die Streitbeilegung durch ein Richterurteil wird nicht von dem Prozessstoff bestimmt (die Auseinandersetzungen haben sowohl „zivilrechtlichen“ als auch deliktischen Charakter) und kann auch nicht mit einem bestimmten richtenden Beamten in Verbindung gebracht werden, wenngleich der Bürgermeister (ḫazannu) im Gegensatz zu anderen (sukkallu, ša pān dēnāni ša sukkalli, ša muḫḫi āli, šangû, masennu) häufiger vorkommt.
783 Belege in Anm. 687. 784 Belege in Anm. 537 (Beweisurteile durch Zeugen), Anm. 595 (Beweisurteil durch
Urkunde) und Anm. 626 (Beweisurteile durch Eid). 785 Lautner 1922, 38–39. Belege für altbabylonische Beweisurteile hat Ries 1989 zu-
sammengestellt und kommentiert. Nach diesem Autor sind Beweisurteile auch im altägyptischen, im altgriechischen und im klassischen römischen Recht (Formularprozess) zu finden (S. 58). Kritisch gegenüber der Existenz von Beweisurteilen in altbabylonischer Zeit äußert sich indes Dombradi 1996, Bd. 1, 331–332 und 369. 786 Siehe Falkenstein 1956, erster Teil, 16–17, 66–67 und Sallaberger 2008. Falkenstein bevorzugte die Bezeichnung „bedingtes Endurteil“. 787 Jas 1996, Nr. 4, Jas 1996, Nr. 54, Ahmad 1996, Nr. 32, al-Muntheri 2004, Nr. 36, Faist 2007, Nr. 54, Postgate/Ismail 1993, Nr. 23, Donbaz 1998a, 58. 788 Siehe S. 59–61, mit den entsprechenden Belegen. Zur ungleichen Bewertung der richterlichen Entscheidung in der altbabylonischen Zeit s. Pfeifer 2010. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
202
Kapitel 6
Der Prozessvergleich ist verhältnismäßig selten belegt.789 Terminologisch ist er durch die Verben tarāsu II (Grundbedeutung: „in Ordnung, korrekt sein/ werden“) im reziproken N-Stamm, „sich einigen“, und parāsu, „entscheiden“, charakterisiert. Subjekt sind in beiden Fällen die Parteien. Auffallend ist, dass Vergleiche bislang vorwiegend in Deliktprozessen vorkommen. Klagerücknahmen sind im vorhandenen Material noch seltener vertreten. Mit einiger Sicherheit lässt sich nur ein Text aus Dūr-Katlimmu heranziehen, in dem der Kläger seine Klage, die die Zahlung gewisser Textilien betrifft, „zurückzieht“ (nasāḫu), nachdem ein Zeuge den Beklagten entlastet hat.790 Es darf in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben, dass nahezu zwei Drittel der Urkunden (ohne Berücksichtigung der außergerichtlichen Einigungen) die Art der Streitbeilegung gar nicht angeben, sondern lediglich den materiellen Aspekt der Streitbeendigung erwähnen, der im Wesentlichen in einer Leistungsverpflichtung besteht. Das Ergebnis des Verfahrens steht definitiv im Vordergrund und nicht die Mechanismen der Streitbeilegung. Die Texte, die explizit auf eine richterliche Entscheidung Bezug nehmen (dēnu emādu bzw. dēnu parāsu), machen 28% des Materials aus. Darunter befindet sich nur ein Beweis- und ein Versäumnisurteil.791 Dies ist wohl am ehesten durch den allgemein zu beobachtenden wenig ausgeprägten Formzwang neuassyrischer Prozessurkunden zu erklären, der sich dadurch auszeichnet, dass funktional zusammengehörende Texte verschiedene Formulare haben können, dass Klauseln häufig weggelassen werden und für jede Klausel Kurzvarianten vorhanden sind.792 Ob sich dahinter gelegentlich auch Unterschiede in der Entscheidungsfindung verbergen, ist leider nicht zu erkennen. Angesichts des großen Einflusses der Parteien auf das Gerichtsgeschehen, der sich u. a. darin bemerkbar macht, dass
789 Siehe S. 61–62, mit den entsprechenden Belegen. Dort sind auch die Texte zitiert,
die sich nicht des Formulars bedienen, aber aufgrund anderer Beobachtungen als Vergleiche betrachtet werden können. 12 m 13 md 14 ? 790 Radner 2002, Nr. 35: [l]a in-ti pap-bu-u [ta*] šà pa-pap-aš [it-ta-s]a -aḫ, „[Ni]chts hat gefehlt. Aḫ-abû hat (seine Klage) [vo]n Nabû-aḫu-iddina [zurückgezo]gen.“ Die altbabylonischen Prozessurkunden benutzen das Verb nasāḫu im Sinne von „zurückweisen“ für die Klageabweisung. Das Subjekt ist meistens der Richter; s. Dombradi 1996, Bd. 1, 342–344. 791 Radner 2002, Nr. 110 und Jas 1996, Nr. 4. Beim ersten Text aus Dūr-Katlimmu handelt es sich um ein Beweisurteil durch Zeugen. Der herbeizuführende Zeuge ist Apladad-ilāʾī, Hirte des Nergal-šarru-usur. Nach dem Hüllentext soll er zusammen mit dem Beklagten Raḫīmi-il aussagen. Nach der Innentafel zusammen mit Nergalšarru-usur, was sicherlich ein Versehen ist. Die oben angeführten Gottesurteile sind ausdrücklich mit Richtersprüchen verbunden, mit Ausnahme von Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127, wo dies wegen des fragmentarischen Zustands der Tafel unklar bleibt. 792 Siehe Kap. 2.2.1, 2.2.2 sowie Kap. 3. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
203
sie die Beweismittel selbst liefern müssen, sind z. B. bei den „Beweisurteilen“ Abmachungen zwischen den Parteien nicht völlig auszuschließen. In den meisten überlieferten Fällen endet das Verfahren, wie bereits angedeutet, durch eine Parteihandlung, genauer gesagt, durch eine Leistung der beklagten Partei.793 Klageabweisungen sind vereinzelt belegt, manchmal mit Strafzulage.794 Ein Urteilsspruch, wie er für Ägypten im Neuen Reich (16.–11. Jh.) belegt ist („Im Recht ist A, im Unrecht ist B“),795 kommt in den neuassyrischen Dokumenten nicht vor. Allein in zwei Beweisurteilen wird gesagt, dass die zum Eid überstellte Partei „rein ist“ (zaku), d. h. frei von Schuld oder Ansprüchen seitens Dritter, wenn sie den Eid ablegt.796 In Deliktprozessen wird der Angeklagte niemals schuldig gesprochen. Er erscheint wie im „Zivilprozess“ lediglich als unterlegene Partei, die eine Leistung entrichtet bzw. entrichten soll. Die Geltendmachung eines non liquet, womit eine Situation bezeichnet wird, in der der Richter zu keiner eindeutigen Schlussfolgerung kommen kann, ist auszuschließen, da im Zweifelsfall auf „übernatürliche“ Beweismittel (Eid oder Ordal) zurückgegriffen wird. Anfechtungen von gerichtlichen Entscheidungen lassen sich im Urkundenmaterial bislang nicht nachweisen. Es zeigt sich aber, dass die Parteien im Vollstreckungsverfahren einen großen Spielraum haben, denn sie können nach dem Richterspruch über die Art und Höhe der Leistung verhandeln.797 Bei Nichterfüllung der Leistung durch die unterlegene Partei ist ein wiederholtes Prozessieren möglich.798 Wie alle neuassyrischen Rechtsurkunden sind auch die Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht private Beweisurkunden. Sie sind für die Parteien bestimmt, entweder für die unterlegene Partei als Nachweis dafür, dass sie die gerichtliche Entscheidung erfüllt hat (perfektive Stilisierung) oder für die obsiegende Seite als Beweis für den erstrittenen Leistungsanspruch (futurische Stilisierung, „Soll-Vereinbarung“). Ihre sprachliche Gestaltung orientiert sich im ersten Fall an dem Wortlaut der Quittungen und Übertragungsurkunden (typi793 Vgl. Dalley/Postgate 1984, Nr. 30:6: dēnu uzakki, „Er (= die unterliegende Partei)
794 795 796
797
798
hat (somit) den Prozess geklärt/beendet.“ Die Bemerkung steht nach dem Leistungsvermerk. Vgl. ferner die Parteiladung Faist 2007, Nr. 54 (Zitat in Anm. 435). Siehe Anm. 828 und 829. Allam 1973, 65–66, 93. Radner 1997b, Nr. 2, Faist 2007, Nr. 45. Vgl. ferner die Parteiladung Radner 2002, Nr. 117 (Zitat in Anm. 497) sowie den Brief Reynolds 2003, Nr. 125:Rs. 14: PN iz-[za-ka-aʾ], „PN wurde (durch Gottesurteil) gereinigt.“ Muscarella 1981, Nr. 84, Mattila 2002, Nr. 125 (Umwandlung der Leistungsverpflichtung), Mattila 2002, Nr. 107, Dalley/Postgate 1984, Nr. 31 (Verringerung des Leistungsumfangs). Besprechung auf S. 216–218. Jas 1996, Nr. 24. In Faist 2007, Nr. 110 geht die obsiegende Partei so weit, dass sie das Richterurteil „umstößt“, weil es nicht erfüllt wird. Besprechung von beiden Texten in Kap. 7.3. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
204
Kapitel 6
scherweise Kaufurkunden), im zweiten Fall an der Formulierung der Schuldurkunden.799 Ihre Ausstellung erfolgt ebenfalls durch die Parteien, wie aus den Siegeln zu erkennen ist.800 Privatdelikte werden auf privatrechtlichem Weg verfolgt, d. h. dass zwischen dem Geschädigten und dem Straftäter ein Schuldverhältnis entsteht, das analog zu „zivilrechtlichen“ Streitfällen dokumentiert wird. Wie es scheint, war die mehrfache Ausfertigung einer Urkunde nicht die Regel. Ausnahmen sind hauptsächlich dort zu suchen, wo die Partei, für die die Beweisurkunde angefertigt wurde, aus mehreren Personen bestand.801 Darüber hinaus lässt sich manchmal aus inhaltlichen Erwägungen die Vermutung anstellen, beide Parteien könnten eine Tafel erhalten haben.802 Überliefert sind ebenfalls einige Abschriften von Prozessurkunden.803 Der einzige Fall, für den nachweislich zwei Urkunden vorhanden sind, ereignete sich in Assur und betraf die Strafzahlung einer Sklavin, insgesamt 1 Mine Silber, die jeweils zur Hälfte von Mullissu-abī und Lā-tamūti entrichtet wurde („Noxalhaftung“).804 Die Natur der Straftat sowie das Verhältnis zwischen den beiden Zahlerinnen sind nicht bekannt. Beide Urkunden wurden am selben Tag ausgestellt (28.II.656), sind aber nicht identisch. Die Fassung für Lā-tamūti enthält einen Vermerk, wonach die Zahlung ihres Anteils erst erfolgte, nachdem Mullissu-abī – und nicht die geschädigte Partei – sie vor Gericht belangte. Dieser Vorgang ist wahrscheinlich vor dem Hintergrund der Solidarhaftung zu erklären: Hätte Lā-tamūti ihren Part 799 Siehe Kap. 3. 800 Siehe Kap. 2.2.3. 801 Zum Beispiel Faist 2007, Nr. 28. Die Tafel ist unmissverständlich für einen der
beiden zahlenden Straftäter bestimmt. Für die Möglichkeit, dass bei gerichtlichen Ladungen zwei Urkunden, jeweils eine für jede Partei, ausgestellt wurden, s. Kommentar zu Jas 1996, Nr. 4 auf S. 129. Schwer zu beurteilen sind Fälle, in denen die Urkunden im Archiv des Ausstellers und nicht des Empfängers gefunden wurden, wie z. B. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 oder Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 (siehe jeweils Anm. 286 und 310). Mir scheint aber die Annahme, dass hier undurchschaubare Zufallsfaktoren am Werke sind, wahrscheinlicher als die Postulierung einer doppelten Ausfertigung. Zur Problematik des Fundkontextes siehe auch Anm. 547 sowie die Erläuterungen zu den Archiven des Aššūr-šallim-aḫḫē in Assur (S. 26) und des Inūrta-šarru-usur in Ninive (S. 30). 802 Zum Beispiel Faist 2010a, Nr. 18 (= Anhang 1, Text 2, s. Kommentar zu Z. 1 der Hülle), Jas 1996, Nr. 24 (Kommentar auf S. 170–171), Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 (Kommentar auf S. 154–155). 803 Siehe S. 48–51. 804 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43. Die Texte, die im Archäologischen Museum Istanbul aufbewahrt sind, liegen nur in Umschriften vor, die nicht ganz zuverlässig zu sein scheinen und daher unbedingt kollationiert werden sollten. Die dazugehörigen Hüllen(fragmente), Nr. 40 und 44, werfen auch viele Fragen auf. Die Urkunde Donbaz/Parpola 2001, Nr. 41+42, die zehn Tage früher aufgesetzt wurde, könnte zur Vorgeschichte des Rechtsfalls gehören, ist aber in dem gegenwärtigen Bearbeitungsstand schwer zu verstehen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
205
nicht bezahlt, wäre Mullissu-abī für die gesamte Strafleistung verantwortlich gewesen. Die meisten Urkunden über Streitbeilegung sind perfektiv stilisiert. Die bereits angesprochene prägnante Formulierung der Texte und ihre Fokussierung auf das Ergebnis des Verfahrens führen dazu, dass zeitliche Abstände zwischen einzelnen Prozesshandlungen nicht vermerkt werden. Nur einmal ist eine Vertagung belegt, weil der aufgesuchte Richter nicht anwesend war.805 Zu dieser Problematik bemerkt Rachel Magdalene: „It is highly unlikely that all executions of judgments could be accomplished immediately before the court. In such records, it is more likely that the drafting of the final verdict document was delayed until execution was complete in many cases, allowing the accounts of the verdict and executions phases to be collapsed into one document“.806 Bei Urkunden mit futurischer Stilisierung, die vornehmlich bei Beweisurteilen vorkommen und wenn längere Zahlungsfristen eingeräumt werden, fragt man sich, ob es sich um Enddokumente handelt oder ob ein nachfolgendes Dokument mit Empfangsbestätigung und Klageverzicht zu erwarten ist. In der Diskussion zu den Beweisurteilen habe ich bereits die Meinung vertreten (S. 169), dass eine zusätzliche Beurkundung nicht notwendig war und nur unter bestimmten Umständen vorgenommen wurde, z. B. wenn die Leistung nicht oder nicht ganz an die obsiegende Partei entrichtet wurde, sondern an einen Dritten.807 Dabei habe ich mich auf die Annahme gestützt, dass Urkunden mit futurischer Stilisierung, weil sie dem Schuldner-Gläubiger-Modell der Privatverträge folgen, wie Schuldurkunden gehandhabt wurden, von denen wir wissen, dass sie nach Schuldentilgung von dem Gläubiger an den Schuldner übergeben wurden, der sie normalerweise vernichtete. Hinzuzufügen bliebe noch, dass in den verfügbaren „quittierenden“ Prozessurkunden auf vorausgehende Urkunden mit Leistungsversprechen nicht Bezug genommen wird und dass einige Urkunden mit futurischer Stilisierung eine Strafklausel für den Fall der Vertragsanfechtung enthalten, die typisch für die „quittierenden“ Enddokumente ist.808
805 806 807 808
Siehe Anm. 655. Magdalene 2007, 90, Anm. 183. Jas 1996, Nr. 46 und ferner Jas 1996, Nr. 24. Mattila 2002, Nr. 125, al-Muntheri 2004, Nr. 39, Radner 1999a, Nr. 35 (Beweisurteil durch Zeugen). Vgl. Sallaberger 2008, 6 in Bezug auf die „bedingten Urteile“ im neusumerischen Umma: „Üblich ist in Umma aber, dass der Eid erst nach der Protokollierung von Prozess und Entscheidung geschworen wird. Dabei treten die von den Richtern getroffenen Entscheidungen (wie Rückgabe, Ersatzzahlung) erst nach der Eidleistung in Kraft. Es handelt sich also mit A. Falkenstein (1956, Band 1, 66) um ‚bedingte Endurteile‘ oder nach G. Ries (1989) um ‚Beweisurteile‘: erst mit dem Beweis, also der Eidesleistung, tritt das Urteil in Kraft. Auch solche Urteile können aber, das zeigen die neuen Umma-Texte deutlich, als di til-la ‚abgeschlossene Rechtssache‘ bezeichnet werden.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
206
Kapitel 6
Die nun mehrmals angesprochene knappe, zweckgebundene und ergebnisorientierte Abfassung neuassyrischer Prozessurkunden kann als Indiz dafür gewertet werden, dass die Notwendigkeit einer rechtlichen Argumentation als solche nicht empfunden wurde. Eine Entscheidungsbegründung fehlt in den Texten ganz. Rechtsquellen, die die Entscheidung begründen, wie z. B. ein normativer Text, das Gewohnheitsrecht (also ungeschriebene Rechtsüberzeugung), eine königliche Verordnung oder ähnlich gelagerte Fälle werden nicht zitiert.809 Wie groß die Ermessensfreiheit des Richters war, ist ebenso unklar. Vermutlich fiel der soziale Hintergrund der Parteien und der Zeugen stärker ins Gewicht als heute.810 Nicht fehlen darf dagegen die Nennung der Zeugen, die der Streitbeilegung – und wohl dem vorhergehenden Verfahren – beiwohnen und am Ende der Urkunde aufgelistet sind. Sie sollen einerseits die entsprechende Vereinbarung bestätigen können, falls es später zu Anfechtungen des Prozessergebnisses oder zu wiederholtem Prozessieren bei Nichterfüllung der Leistung durch die unter1
sar-tin-nu 2a-na ḫa-ni-i e-me-du-u-ni 3 me udu-meš a-di sa-ár-ti-ši-na ša dumu man ina igi m ḫa-ni-i 5úš-meš ša lúsipa 1-en lú 2 gun urudu-meš 6sa-ár-tu-šú / mḫa-ni-i 7a-di un-meš-šú a-di a-šà-meš-šú 8ku-um 3 me udu-meš a-di sa-ár-ti-ši-na 9ku- úš-meš ša lúsipa-meš (wohl versehentlich ein Plural) 10na-ši-na(sic!), „1Urteil, das der Oberrichter 2dem Ḫannî auferlegt hat. 3300 Schafe nebst ihrer Geldstrafe, 4gehörig dem Kronprinzen, (sind) zu Lasten des Ḫannî. 5(Der Preis für) das Blut des (getöteten) Hirten (ist) ein Mensch (und) 2 Talente Kupfer 6(sind) seine (d. h. des Ḫannî) Geldstrafe (für die 300 gestohlenen Schafe). Ḫannî 7nebst seinen Leuten und seinen Feldern 8wurde anstelle von 300 Schafen nebst ihrer Strafe (= 2 Talente Kupfer) 9 (und) anstelle des (Preises für das) Blut des Hirten (= 1 Mensch) 10fortgetragen.“ Jas 1996, 11 macht in Bezug auf Z. 5–6 die interessante Beobachtung, dass diese Aussage ein Zitat aus einem älteren, vergleichbaren Fall oder aus einer älteren, nicht überlieferten Gesetzessammlung sein könnte. In einem Brief an den König (Asarhaddon oder Assurbanipal) wird ein Tempeldiebstahl denunziert, mit dem Hinweis, dass in der Regierungszeit des Vaters des adressierten Herrschers derartige Delikte mit dem Tod bestraft wurden (Cole/Machinist 1999, Nr. 128). In den neuassyrischen Kauf- und Schuldurkunden wird gelegentlich auf durāru-Edikte Bezug genommen; s. Villard 2007. Vgl. ferner Reynolds 2003, Nr. 181:Rs. 5–11, ein Brief, in dem eine königliche Verordnung (amat šarri, wörtl. „Wort des Königs“) bezüglich des Umgangs mit Beute in Babylonien zitiert wird, dessen Umgehung vom Adressaten beklagt wird. Im babylonischen Rechtskreis wird durchaus auf königliche Verordnungen (aB simdat šarrim, babylonisch unter Achämenidenherrschaft dātu ša šarri) im Rahmen der Rechtspflege Bezug genommen. Hierzu s. Veenhof 1997–2000, Jursa et al. 2003–2004, bes. S. 259 und Kleber 2010. Vgl. ferner Holtz 2014, Nr. 30 (die Entscheidung in einem Tempeldelikt in Uruk wird kī sindāt Ekur, „nach den Verordnungen des Ekur“, d. h. des Enlil-Tempels in Nippur, getroffen). 810 Wenn der Kronprinz als Partei auftrat, wie in Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, war der Richter sicherlich nicht in gleichem Maße frei, unparteilich zu urteilen. 809 Vgl. aber Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264:1–10: de-e-nu ša m
3
lú
4
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
207
legene Partei kommt. Andererseits bilden sie eine Art Öffentlichkeit, die von der entsprechenden Rechtshandlung unterrichtet ist und sie überliefert. Simonetta Ponchia hat diesbezüglich folgende Beobachtungen gemacht: „The choice and summoning of witnesses appears to be based on the personal initiative of the parties. Nonetheless, some technical roles and references to offices and to officials suggest that the administrative apparatus may provide support for validating transactions, though relationships and circumstances that may require or enhance this role are not easily traceable“.811 Die Beziehungen zwischen den Parteien und den Zeugen in den Prozessurkunden sind häufig unklar, insbesondere weil archivalische Zusammenhänge fehlen bzw. nicht weiterführen und Berufsbezeichnungen begrenzt vorhanden sind. Ein seltenes Beispiel, in dem sich die Zeugen den Parteien gut zuordnen lassen, bildet eine gerichtliche Auseinandersetzung aus dem Jahr 631*/632* zwischen dem Kurier Kākīa und dem Schreiber Nabû-zēru-iddina.812 Ersterer wurde anscheinend von zwei Sklaven des Nabû-zēru-iddina bestohlen und quittiert nun den Empfang der Geldstrafe in Höhe von 5 Minen 2 Schekel Silber, die der richtende Bürgermeister bestimmt hat. Von den acht Zeugen gehören fünf der Klägerpartei und drei der verurteilten Seite an. Dies lässt sich aus den angegebenen Berufen deutlich ablesen. Der erste Zeuge ist Leiter des Kurierdienstes (rab kallê), der zweite ist Kurier (ša kallê), wie auch der vierte und fünfte, der dritte ist Späher (daiālu). Die drei letzten Zeugen sind Schreiber (tupšarru), einschließlich des Urkundenschreibers (tupšarru sābit egerti).813 Die Tafel wurde erwartungsgemäß im Archiv des Nabû-zēru-iddina in Assur gefunden.814 In Bezug auf die Zeugen, die aufgrund ihres Berufes bzw. ihrer Funktionen eine Art „amtliche“ Bestätigung gewährt haben könnten, wie es S. Ponchia postuliert, sind einige grundlegende Beobachtungen möglich. Zunächst ist festzuhalten, dass der richtende Beamte nur vereinzelt unter den Zeugen aufgeführt wird,815 anders zum Beispiel als in den altbabylonischen Prozessurkunden.
811 Ponchia 2009a, 157. Siehe auch Ponchia 2009b, 228–231. 812 Faist 2007, Nr. 60. Die Berufsbezeichnung des Nabû-zēru-iddina kommt in diesem
Text nicht vor. Es ist aber höchstwahrscheinlich, dass er mit dem Schreiber und Archivherrn identisch ist. Dazu s. Faist 2007, 97–98. 813 Zur Deutung des sābit tuppi/danniti/egerti/kanīki als der Schreiber, der die Urkunde aufgesetzt hat, s. Postgate 2011, bes. 156–159. 814 Erwähnenswert ist ferner die Tatsache, dass der richtende Bürgermeister Nabû-zērkitti-līšir mit dem gleichnamigen (stellvertretenden) Bürgermeister von Ninive identisch sein könnte (siehe Faist 2007, 99, Kommentar zu Z. 10). In diesem Fall hat die gerichtliche Auseinandersetzung in der Hauptstadt stattgefunden. 815 Faist 2007, Nr. 111 (ša muḫḫi āli und ḫazannu), Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 (ša muḫḫi āli, nach der Lesung in Radner 1998, 69a s. v. Aḫūʾa, Nr. 7), Jas 1996, Nr. 46 (Akkullānu), Postgate 1976, Nr. 11 (Urkunde über Pfandauslösung, die höchstwahrscheinlich auf einen Streitbeendigungsvorschlag des ḫazannu zurückgeht, denn die© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
208
Kapitel 6
Dafür findet sich manchmal ein ša pān dēnāni/dēnāti, eine Art Gerichtsassistent.816 Daneben kommen gelegentlich Vertreter der Stadtverwaltung vor, namentlich der ḫazannu, „Bürgermeister“, und der ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“, die selbst richterliche Funktionen wahrnehmen und daher besondere Autorität sowie ein hohes Maß an verfahrenstechnischem Wissen besitzen dürften.817 Ein weiteres Mitglied des Verwaltungsapparats, das als Zeuge vorkommt und gelegentlich richterliche Aufgaben übernimmt, ist der šangû, „Priester“, auch „Tempelvorsteher“.818 Abschließend muss noch einmal unterstrichen werden, dass das sowohl geographisch als auch sozial stark eingeschränkte Keilschriftmaterial, das größtenteils aus einigen Städten im assyrischen Kernland und in den benachbarten westlichen Territorien stammt sowie aus der urbanen, assyrischen bzw. mehr oder minder assyrisierten Mittel- und Oberschicht, nur in einen kleinen Ausschnitt der damaligen Rechtspraxis Einblick gewährt, die erheblich variantenreicher gewesen sein dürfte.819 Dies fällt umso mehr ins Gewicht, wenn man be-
816 817
818
819
ser ist der erste Zeuge und wird bēl dēni parāsi, wörtl. „Herr des Entscheidens der Rechtssache“/„Entscheidungsträger im Prozess“, bezeichnet). Siehe Kap. 5.4, einschließlich der Bemerkungen zum Schreiber und Torwächter. Belege für den ḫazannu als Zeugen: Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 (Sīn-naʾdi, Amtsbezeichnung fehlt hier), Jas 1996, Nr. 59 (außergerichtliche Einigung), Mattila 2002, Nr. 203, Postgate 1973, Nr. 95. Belege für den ša muḫḫi āli als Zeugen: Fales/ Jakob-Rost 1991, Nr. 16 (Nabû-reḫtu-usur, Amtsbezeichnung fehlt hier), Donbaz/ Parpola 2001, Nr. 8, Postgate 1973, Nr. 95. Da in all diesen Beispielen die Recht sprechende Instanz nicht erwähnt bzw. die entsprechende Klausel nicht erhalten ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass mancher Zeuge auch Richter gewesen ist. Faist 2007, Nr. 111, VAT 9370 (Anhang 1, Text 8), Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16, Faist 2007, Nr. 102, Jas 1996, Nr. 46 (Akkullānu, Amtsbezeichnung fehlt hier), Radner 2016, Nr. I.22 (außergerichtliche Einigung), Faist 2010a, Nr. 48 (= Anhang 1, Text 5), Postgate 1976, Nr. 11, Radner 2002, Nr. 37, Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 (Marduk-šarru-usur, nach den Bearbeitern vielleicht mit dem gleichnamigen Nabû-Priester aus Kataja/Whiting 1995, Nr. 92:Rs. 3 identisch). Vgl. außerdem Muscarella 1981, Nr. 84: Rechtsfall, der vor dem Wettergott von Guzāna ausgetragen wurde. Der zweite Zeuge ist der Priester des Wettergottes. Hinweise auf Variantenreichtum finden sich in anderen Perioden des Keilschriftrechts. In einem Brief aus der altbabylonischen Zeit (van Soldt 1994, Nr. 10) ordnet König Hammurapi an, dass entlassenem Wachpersonal ein Prozess gewährt wird, in dem so gerichtet wird wie gegenwärtig in Emutbalum (kīma dīnim ša inanna ina Emutbalum iddinnu). In einer hethitischen Instruktion (Dienstanweisung), die an Gouverneure von Grenzregionen gerichtet ist, liest man folgende Anweisung: „Further, the governor of the post, the magistrate, (and) the elders shall judge law cases properly, and they shall resolve (them). And as the law regarding a sexual offense has been handled traditionally in the provinces, in a town in which they have executed, let them execute, while in a town in which they have banished, let them banish“ (Miller 2013, Nr. 17, § 37’:9–14). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Der Verfahrensablauf
209
denkt, dass sich das assyrische Reich und in besonderem Maße sein Kernland durch Massendeportationen aus den eroberten Gebieten zu einem wahren plurikulturellen Staat entwickelt hatte und zudem einem zunehmenden aramäischen Einfluss ausgesetzt war. Die Aramäer, ursprünglich westsemitische Kleinviehnomaden, waren aus dem Randgebiet der syrischen Wüstensteppe in das Kulturland Syriens und Mesopotamiens eingedrungen und hatten zu Beginn des 1. Jt. dort eine Reihe von Fürstentümern gegründet, die im Laufe des 9. und 8. Jh. teils nach geleistetem Widerstand, teils kampflos dem assyrischen Machtbereich eingegliedert wurden. Trotz der großen Bedeutung der aramäischen Sprache und Kultur im neuassyrischen Reich820 und ungeachtet der deutlichen Zunahme aramäischer Schriftzeugnisse in den letzten drei Jahrzehnten, bleibt ihre Anzahl nach wie vor verhältnismäßig gering.821 Als einzig sichere Prozessurkunde gilt eine Tafel unbekannter Herkunft, die heute im Musée du Louvre ist und Landeigentum betrifft.822 Sie ist gesiegelt, objektiv stilisiert und folgt im Großen und Ganzen dem Schema neuassyrischer Prozessurkunden.823 Auf der anderen Seite könnte die Anrufung des Wettergottes als Richter, die in einigen Keilschriftdokumenten belegt ist, genuine aramäische Rechtstradition widerspiegeln.824 820 Siehe z. B. Fales et al. 2005, 596–599, insbesondere folgende Passagen: „(...) an
821
822
823
824
‘Aramaization’ and an ‘Assyrianization’ took place simultaneously, and possibly in some reciprocal opposition, along the fault lines of lower vs. upper classes, and/or of private choice vs. official custom. This notion may be therefore decidedly set against older reconstructions, according to which an Aramaic linguistic-cultural koiné would have arisen more or less haphazardly among the dominated peoples of a culturally indifferent empire“ (S. 597) und „(...) it may be nowadays be safely stated that the administration of the latter-day Assyrian capital cities had a fully functional double linguistic and graphemic standard for the registration of its day-by-day activities, in logo-syllabic cuneiform script (Neo-Assyrian) as well as in alphabetic characters (Aramaic). To be sure, the evidence for this double standard of registration has come down to us in uneven proportions, due to the wider use of the durable clay medium for the writing of cuneiform rather than alphabetic script“ (S. 599). Einen Überblick über das aramäische Material aus der neuassyrischen Zeit bietet Fales 2000b, Fales et al. 2005, 599–616, 620–623 und Fales 2013a. Für die aramäischen Rechtstexte (nicht auf die neuassyrische Zeit beschränkt) s. allgemein Lipiński 2000, 557–597 und Lipiński 2010, 246–273. Die Tontafel wurde mehrmals übersetzt; siehe insb. Fales 1986, Nr. 58 (S. 253–258) und Lipiński 2000, 568. Für weitere mögliche aramäische Prozessurkunden siehe Anm. 115. Ihr Aufbau kann nach den in der vorliegenden Arbeit verwendeten Kategorien folgendermaßen dargestellt werden: Einleitungsklausel (Z. 1–3), (Siegelung), Beilegung des Rechtsstreites (Z. 4–5), perfektiver Leistungsvermerk (Z. 6–9), Klageverzichtsklausel (Z. 10), Strafklausel (Z. 11–13a), Zeugen (Z. 13b–17). Die Schlussklauseln (Klageverzicht und göttliche Strafandrohung für den Fall des Vertragsbruchs) sind Lehnübersetzungen aus dem Assyrischen; dazu Fales 1986, 258. Siehe Kap. 5.3. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
7. Die Rechtsfolgen Im Mittelpunkt dieses Kapitel stehen die materiellen, d. h. inhaltlichen Aspekte der Streitbeilegung. Daher werden zunächst die Rechtsfolgen und ihre verschiedenen Arten erörtert. Eng damit verbunden ist die Frage nach dem Vollstreckungsverfahren: Welche Mittel zur Sicherung und Durchsetzung der festgelegten Rechtsfolgen standen zur Verfügung? Schließlich wird nach Hinweisen gesucht, die uns darüber aufklären können, ob es möglich war, eine prozessabschließende Maßnahme anzufechten. 7.1 Charakterisierung In der überwiegenden Mehrheit der Urkunden wird der Streit durch die Erbringung einer Leistung (šalluntu) vonseiten der beklagten Partei beigelegt, und zwar unabhängig von der Form der Streitbeilegung (Urteil oder Vergleich) und für alle möglichen Tatbestände, einschließlich schwerwiegender Sachlagen wie Diebstahl oder Tötung. Weitere Rechtsfolgen sind einerseits die Feststellung einer Tatsache bzw. die Anerkennung eines Rechts, andererseits der Eintritt einer Rechtsänderung. Im ersten Fall handelt es sich z. B. um die Feststellung, dass der Kläger das Recht auf die Nutznießung eines Feldes hat.825 Zur zweiten Kategorie gehört eine Scheidungsurkunde aus Assur.826 Rechtsfolgen, die im Zusammenhang mit einer falschen Anschuldigung stehen oder, anders gesagt, Strafen für Kläger, die ihre Vorwürfe nicht beweisen können, sind vereinzelt belegt.827 Das beste Beispiel stellt eine bislang unveröffentlichte Urkunde aus Assur da, die einen Streit um das Erbe eines gewissen Busāsu dokumentiert.828 Die beklagte Partei besteht aus seinen vier Söhnen. Kläger ist Aššūr-erība, Sohn des Nabûʾa. Der Text enthält leider keine Informationen über den Sachverhalt und die Beweislage. Am wahrscheinlichsten ist, dass Aššūr-erība als Gläubiger des inzwischen verstorbenen Busāsu auftritt und Ansprüche auf sein Erbe erhebt. Eine explizite Zurückweisung seiner Klage gibt es nicht, aber er muss eine Entschädigung (ḫibiltu) in Höhe von einer halben Mine Silber an die vier Erben bezahlen („Prozessstrafe“).829 Unberechtigte An825 Radner 2002, Nr. 109. 826 Faist 2010a, Nr. 18 (= Anhang 1, Text 2). 827 Diesbezügliche Regelungen sind in den Gesetzessammlungen vorhanden; s. Haase
2000. Strafen für falsche Aussagen seitens der geladenen Zeugen sind neuassyrisch bislang nicht nachweisbar. 828 VAT 20798 (Anhang 1, Text 14). 829 Ein weiteres Beispiel liegt wohl in Radner 1999a, Nr. 33 vor. Hier wird die Zahlung des Klägers an die Gegenpartei, ebenso ein Silberbetrag, terminologisch nicht gekennzeichnet. Vgl. ferner Radner 2002, Nr. 20: Der Schuldner leitet den Prozess ein, aber sein Gläubiger bekommt Recht und wird von ihm befriedigt. Die entrichtete © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
211
sprüche auf das Erbe von verstorbenen Familienoberhäuptern werden in dem berühmten Brief der Ölpresser aus Assur auf eindrucksvolle Weise beschrieben und beklagt.830 Anders als die Söhne des Busāsu waren die Rechtsnachfolger der verstorbenen Ölpresser nicht in der Lage, die Forderungen der Betrüger vor Gericht abzustreiten, verloren alles und die Witwen wurden sogar verkauft. In manchen Fällen hat die Klageabweisung keine Strafe zur Folge. So in zwei weiteren Dokumenten aus Assur, die insofern besondere Situationen darstellen, als dass die belangte Partei den Prozess initiiert, um sich von dem Gericht bestätigen zu lassen, dass der Anspruch der Gegenpartei nicht besteht.831 In sachlicher Hinsicht kommt es aber auf dasselbe hinaus, denn die Bestätigung des Rechts der belangten Partei impliziert die Zurückweisung der Forderung der begehrenden Seite.832 Hinweise auf die Übernahme der Prozesskosten durch die Parteien gibt es nicht.833 Die Leistungen waren, wie noch zu erörtern sein wird, „monetärer“
830 831
832
833
Leistung dürfte sowohl die ursprüngliche Schuld als auch eine Strafzulage umfassen und besteht aus mindestens zwei Eseln (Zahl nicht mehr erhalten) sowie 250 Schafen zuzüglich ihrer Jungen (wörtl. ihres Mutterleibs) und ihrer Vliese: Rs. 1’[x x x] ⌈m⌉ ⌈ba⌉-ḫi-iá-nu 2’[x x anš]e-níta-meš 2-me 50 udu-níta-meš 3’[x x] ⌈x⌉ a-na mdpa-pab i-ti-din 4’[a-di r]e-me-šú-nu a-di gi-za-ni-šú-nu. Die Erstbearbeiterin liest in Z. 2’: [x x x] x arad-meš 2-me 50 udu-níta-meš, „[...], die Sklaven und 250 Schafe.“ Postgate 1974a, 363–367 (KAV 197). Kommentar auf S. 152–154. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16, Jursa/Radner 1995/96, 90. Im ersten Fall folge ich der Interpretation von Jas 1996, 39: „A lawsuit started, it seems, in order to put an end to the claim of Dadaḫi and Adi-ilu-iqbuni that the shepherds of Gabbu-āmur and Ištar-balātī still had to pay them a fine. On unstated grounds, but most likely after Gabbu-āmur and Ištar-balātī did submit a receipt of the fine, these claims were refuted and the text closes with the remark that absolutely nothing is owed by either party.“ Im zweiten Fall strengt Mudammiq-Aššūr vor dem Wesir Aššūr-lēʾi einen Prozess gegen Barzî an, wegen dem Mädchen oder der jungen Frau Abu-lēʾûtī. Ihre Eltern treten als Zeugen auf und bestätigen, dass sie ihre Tochter dem MudammiqAššūr gegeben hatten. Dies bedeutet, dass der beklagte Barzî auch einen Anspruch auf Abu-lēʾûtī angemeldet haben muss. Einzelheiten sind leider nicht bekannt. Außergewöhnlich ist die Tafel Faist 2010a, Nr. 41 (= Anhang 1, Text 3), ohne klare typologische Einordnung, die einen (vorprozessualen) Streitausschluss oder eine Klageabweisung enthalten könnte. Ähnlich die Urkunde Dalley/Postgate 1984, Nr. 32, die lediglich einen Klageverzicht mit den konventionellen Sanktionen für den Fall des Vertragsbruchs aufweist. Vgl. aber die Zusatzklausel am Ende der Urkunde Faist 2007, Nr. 111: 25’bi-lat a-na ká d⌈x⌉ [...], „Abgabe an das Tor des GN [...].“ Könnte hier so etwas wie eine Prozessgebühr gemeint sein? In altakkadischer Zeit werden Gebühren u. a. an den maškim, einen „Kommissar“, der mit der Voruntersuchung befasst ist und während des gesamten Prozesses anwesend ist, entrichtet, wahrscheinlich von der Klägerseite (s. Neumann 2009). Für die altbabylonische Zeit ist eine „Urkundengebühr“ doku© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
212
Kapitel 7
und, weniger häufig, „nicht-monetärer“ Natur. Die Texte unterscheiden grundsätzlich zwischen Leistungen, die aus der gerichtlichen Geltendmachung von Privatrechten erfolgen (z. B. dem Recht eines Gläubigers, die ihm geschuldete Summe zurückzubekommen, oder dem Recht eines Sohnes, einen Anteil am Erbe seines Vaters zu haben) und Leistungen, die wegen eines Normenbruchs (namentlich wegen Diebstahls) entstanden sind. Für die erstgenannten Leistungen wird kein spezifischer Begriff benutzt. Die Letztgenannten werden mit dem Terminus sartu charakterisiert.834 Bei den wenigen überlieferten Tötungsdelikten wird hingegen dāmē, „(Leistung für vergossenes) Blut“, gebraucht. Beide Wörter bezeichnen sowohl die Strafleistung (sartu = Strafe, dāmē = Blut[preis]) als auch die Straftat selbst (sartu = Straftat, dāmē = Blut[tat]).835 Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Delikte gegen Privatpersonen836 und die zu erbringende Leistung besteht vornehmlich aus einer Geldstrafe (auch „Geldbuße“ genannt837), die an die geschädigte Partei zu entrichten ist.838 Das „öffentliche
834
835
836
837
838
mentiert, d. h., dass die unterlegene Partei für die Kosten der Ausstellung der Urkunde aufkommen muss (s. Dombradi 1996, Bd. 1, 361). In einigen wenigen Fällen fehlt dieser Terminus, doch lassen sich diese aufgrund des Inhalts eindeutig hierin einordnen. Vgl. die Variante šallunti sarti, „vollständige Strafleistung“, in Postgate 1973, Nr. 96. Dieselbe Ambivalenz weist auch der hauptsächlich im Babylonischen benutzte Begriff arnu, „Schuld, Vergehen“, auf. Dazu Neumann 2011, 164: „Da im babylonisch-assyrischen Weltbild ein strenges, durch göttlichen Willen vorherbestimmtes Kausalverhältnis zwischen allen nur denkbaren Erscheinungen, die unprovoziert oder provoziert sein konnten, und den entsprechend vorherseh-, d. h., erkennbaren Folgen bestand, impliziert auch die Kategorie arnu die entsprechende Unrechtsfolge, nämlich die ‚Strafe‘.“ Ausnahmen könnten die folgenden Texte darstellen: Faist 2007, Nr. 37, der einen Verstoß gegen die Stadt Assur behandelt, und Jas 1996, Nr. 36, ein Dokument aus Imgur-Enlil über einen Diebstahl von Gold des Gottes Mamu. Siehe Anm. 285. Der im deutschen Recht bestehende Unterschied zwischen Geldstrafe (bei gravierenden Rechtsverstößen im strafrechtlichen Verfahren verhängt) und Geldbuße (bei weniger schweren Verstößen bzw. Ordnungswidrigkeiten im Verwaltungsrecht verankert) bleibt hier unberücksichtigt. Ein weiterer Terminus, der gelegentlich vorkommt, ist ḫibiltu/ḫiblāti (Radner 1997b, Nr. 3, Radner 1997b, Nr. 4, Jas 1996, Nr. 46, Faist 2007, Nr. 37, Faist 2007, Nr. 63, Dalley/Postgate 1984, Nr. 29, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165, VAT 20798 [Anhang 1, Text 14]). Er kann „Schuld“ (englisch „debt“), „Schaden“ (wenn auf den Tatbestand bezogen) oder „Entschädigung“ (wenn auf die Rechtsfolge bezogen) bedeuten, wobei angesichts der Kürze der Texte die Entscheidung nicht immer augenfällig ist (in Faist 2007, Nr. 37 kommt ḫiblāti zusammen mit sartu vor, weshalb, entgegen meiner eigenen Textedition, ein deliktischer Hintergrund zu bevorzugen ist). Bemerkenswert ist die Tatsache, dass allem Anschein nach zwischen einer Entschädigung, die aus einer vertraglichen Verpflichtung erwachsen ist und derjenigen, die in einer schuldhaften Handlung begründet ist, nicht differenziert © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
213
Recht“ mit seinen Sanktionen liegt nicht im Blickfeld der Urkunden. Dieses ist nur ansatzweise in der Königskorrespondenz und ferner in Verwaltungstexten fassbar – eine Gesetzessammlung aus der neuassyrischen Zeit ist nicht überliefert – und betrifft grundsätzlich Delikte im öffentlichen Bereich.839 Wie später noch genauer zu sehen sein wird, treten Schuldknechtschaft und einmal die Todesstrafe nur ersatzweise in den Prozessurkunden auf, wenn die unterlegene Partei nicht in der Lage ist bzw. sein sollte, die Leistung zu erbringen. Der Vorrang von Geldstrafen könnte zu der Meinung führen, dass das neuassyrische Recht verhältnismäßig mild war. Dies wäre jedoch ein voreiliger Schluss.840 Die meisten Prozessurkunden folgen nämlich dem Schuldner-Gläubiger-Modell der Privatverträge und die Prozessstrafe wird wie eine privatrechtliche Schuld behandelt. Aggressive Akte gegenüber dem zu Strafenden, wie Prügel- oder Körperstrafen, gehören nicht zu dieser Kategorie und sind daher in diesen Texten auch nicht zu erwarten.841 Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass es neben Geldstrafen andere Strafen bei Privatdelikten gab, die aber grundsätzlich nicht schriftlich festgehalten wurden.842 Auf der anderen
839
840 841
842
wird. Zudem kann eine Entschädigung an eine Klageabweisung angeschlossen werden (s. o.). Vgl. z. B. den Verwaltungstext Fales/Postgate 1995, Nr. 100, der den Eingang einer Strafleistung in die „Staatskasse“ belegen könnte: 120 gun 13 ma-na 218 gín 3-su kù-babbar 3ša udu-meš kas-pi síg gi-zi 4sar-tú 5šu.2 men-man-pab gar-nu 6 itizíz lim-me m30-man-pap, „120 Talente 13 Minen 218 ⅓ Schekel Silber, 3(die) von Schafen (stammen, genauer gesagt:) Preis für die Wolle aus (deren) Schur, 4Strafgeld, 5(in der) Verantwortung des Bēl-šarru-usur, des Kommandanten. 6Im Monat Šabātu, Eponymat des Sīn-šarru-usur.“ Die Natur der Strafe sowie die Identität des Geschädigten werden freilich nicht angegeben. Die Tafel wurde jedoch in einem öffentlichen Kontext gefunden (MacGinnis 1992). Der Erstbearbeiter bevorzugt für Z. 4 die Lesung šar-tú = šārtu, „Haar(e), behaarte Haut, Fell“ (MacGinnis1992, 6). Siehe Faist 2012a, 208–211. Ähnlich Jas 1996, 98 und Villard 2004, 173. Vgl. dagegen die sog. mittelassyrischen Gesetze, die vorwiegend Delikte gegen Privatpersonen regeln und ein sehr strenges Strafrecht anwenden, mit einem bemerkenswerten Anteil an Privatjustiz; s. Saporetti 2008. Vgl. Culbertson 2009, 66 in Bezug auf die Ur-III-Zeit: „In the examples of offences that might be considered ‘criminal’ (homicide, theft), the cases typically center on the matter of what losses were incurred to the victimized party and in what form the offender should pay these, suggesting that there were other, probably local arenas in which acts of retribution and revenge were carried out (...), fully separate from the provincial courts. In other words, the purpose of the di was merely to determine damages owed rather than to punish or impose penalties on a criminal offender.“ Für die altbabylonische Zeit vgl. Schorr 1913, 338: „Bei Deliktprozessen, die die soziale Ordnung tangieren, wurde überhaupt kein schriftliches Urteil ausgefertigt. War das Urteil durch das Gericht gefällt, so wurde es vollstreckt, ohne dass es notwendig erschien, der einen oder anderen Partei ein schriftliches Dokument darüber einzuhändigen oder gar ein Protokoll über die Exekution abzufassen.“ In der spätbabyloni© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
214
Kapitel 7
Seite dürfte gerade im Privatbereich der Gedanke des materiellen Ausgleichs eine große Rolle gespielt haben.843 Delikte im öffentlichen Bereich sind, wie bereits gesagt, vornehmlich in der Königskorrespondenz thematisiert. Obgleich man insgesamt sehr wenig über die verhängten Sanktionen und das entsprechende Verfahren erfährt, darf man davon ausgehen, dass hier die Bestrafung des Täters im Mittelpunkt stand und schwerere Strafmittel eingesetzt wurden.844 In Bezug auf das Verhältnis zwischen dem Tatbestand und der Höhe der Leistung kann nur bedingt etwas gesagt werden. In den meisten Dokumenten wird der Tatbestand nicht erläutert, so dass bestenfalls nur auf seine allgemeine Natur geschlossen werden kann (schuldrechtlich, familienrechtlich, deliktisch). Mitunter wird die Höhe der Leistung auch nicht präzisiert.845 Daher können kaum Rückschlüsse auf die geltenden Rechtsnormen gezogen werden, geschweige denn Fragen zu möglichen Unterschieden beantwortet werden, wie z. B.: Wie variantenreich war das materielle Recht auf lokaler/regionaler Ebene? Gab es daneben ein königliches Recht, das durch sukkallu, „Wesir“, und sartinnu, „Oberrichter“, die beiden Vertreter der Zentralregierung, gesprochen wurde? Es ist ferner nicht erkennbar, inwiefern bei Straftaten der soziale Status der Parteien Einfluss auf den Umfang der Leistungen hatte – wie wir es bspw. aus dem Codex Hammurapi kennen846 – und inwieweit die begleitenden Umstände berücksichtigt wurden.847 Auffällig ist indes der ambivalente Charakter
843 844
845
846
847
schen Zeit konnten Körperstrafen in Geldstrafen umgewandelt werden; s. Kleber 2012a, 220. In ägyptischen Gerichtsprotokollen aus dem Neuen Reich werden durchaus körperliche Strafen erwähnt; s. Allam 1973, 99. Vgl. Driver/Miles 1975, 348–351. In einem Brief wird berichtet, dass ein Koch wegen Tempeldiebstahls misshandelt (geschlagen) wurde und an den Folgen starb (Cole/Machinist 1999, Nr. 157). Die Indizien aus den staatlichen Verwaltungstexten sind alles andere als eindeutig. Eine häufig zitierte Tafel ist Fales/Postgate 1995, Nr. 144, die (in zerstörtem Kontext) Schläge, Ausweidung (Herz) und Abschneidung der Zunge erwähnt. Einen Überblick über die Strafen im alten Mesopotamien bieten Neumann/Paulus 2011–2013. Vgl. auch Saporetti 1984, 145–146 (Überblick über die Strafen in den altorientalischen Gesetzen). Zum Beispiel in Deller et al. 1995, Nr. 97 (der Schuldige hat den gestohlenen Esel nebst Strafe [adi sarti] gegeben), Mattila 2002, Nr. 200+201 (wenn der Tatbestand bewiesen wird, soll der Schuldner das Silber nebst seinen Zinsen [adi rubbêšu] zahlen), Radner 2002, Nr. 110 (wenn der Tatbestand bewiesen wird, soll der Angeklagte die Schafe mit ihren Jungen und Vliesen sowie acht Personen nebst ihrer Strafe geben). Wird hier auf gewohnheitsrechtliche Beträge Bezug genommen? Der soziale Status der Parteien spielt gelegentlich auch in den sog. mittelassyrischen Gesetzen eine Rolle, z. B. in Taf. A §§ 21, 51–52 (Roth 1997, 160, 174) über Abtreibung. Vgl. Dinzelbacher 2006, 193 in Bezug auf das europäische Frühmittelalter: „In den gegenwärtigen europäischen Systemen von Moral und Recht spielt es eine wesentliche Rolle, ob eine Tat absichtlich oder unabsichtlich begangen wurde, auch wenn © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
215
der Strafleistungen (sartu). Nach heutigem Verständnis zeichnen sich Strafen dadurch aus, dass sie höher sind als der angerichtete Schaden. Ein deutliches Beispiel hierfür bietet eine Prozessurkunde aus Ninive, in der ein Diebstahl im Wert von 14 Minen 30 Schekel Silber mit einer Strafe (sartu) von 44 Minen 10 Schekel Silber sanktioniert wird, wobei nicht klar ist, ob dieser Betrag die gestohlene Summe mit einschließt oder nicht.848 Gleichwohl gibt es hier keinen Zweifel über den Strafcharakter der Leistungsverpflichtung. Im Kontrast dazu steht eine andere Prozessurkunde aus Ninive, nach der die Strafe (sartu) für den Diebstahl eines Ochsen darin bestand, das gestohlene Gut zu ersetzen („Naturalrestitution“).849 In diesem Fall haben wir, modern gesprochen, reinen Schadensersatz, ohne Strafcharakter. Die meisten Leistungen sind „monetärer“ Natur, unabhängig von der Art der Rechtsverletzung. Unter den „nicht-monetären“ Leistungen sind die Lieferung bzw. Herausgabe von Naturalien, Personen oder Sachen, die Übergabe von Immobilien sowie die Entrichtung von Arbeit belegt.850 „Monetäre“ Leistungen das Ergebnis genau dasselbe ist. Ob z. B. Mord oder Totschlag, stets hat ein Mensch sein Leben durch die Aktion eines anderen verloren. Bei nachgewiesenem Vorsatz (deutsches Recht) bzw. böser Absicht (österreichisches Recht) wird die Strafzumessung eine wesentlich schärfere sein als bei Handlungen, die unabsichtlich dieselbe Konsequenz nach sich ziehen. Intention oder Fahrlässigkeit sind sowohl juristisch als auch im gesellschaftlichen Allgemeinbewusstsein entscheidende Momente bei der Beurteilung einer Schuld – man denke auch an die Rechtsgrundsätze der Schuldunfähigkeit von Kindern und die eingeschränkte Schuldfähigkeit von Jugendlichen. Zugrunde liegt ein moralphilosophisches Konzept, das vom Täter, nicht von der Tat ausgeht. (...) Im Frühmittelalter dagegen ging man, jedenfalls im weltlichen Recht und vielfach auch im geistlichen, von der Erfolgshaftung aus. Nicht auf die Absicht kam es an, sondern ausschließlich auf das Resultat, nicht auf die vorbereitenden Gedanken, sondern auf das erfolgte Geschehen.“ Für Mesopotamien kann gezeigt werden, dass die Intention in manchen Fällen durchaus eine Rolle gespielt hat. So z. B. im Codex Hammurapi § 206 bei einer Schlägerei (Roth 1997, 122) und in den hethitischen Gesetzen § III bei Tötung eines Händlers (H. A. Hoffner, Jr. apud Roth 1997, 217). In den mittelassyrischen „Gesetzen“, Taf. A §§ 13–14 wird der Ehebruch seitens der Frau unterschiedlich bestraft, je nachdem, ob der Geschlechtsakt im privaten oder öffentlichen Bereich stattfindet und ob der Mann weiß oder nicht weiß, dass die Frau verheiratet ist. 848 Postgate 1970, Nr. 2. 10 849 Mattila 2002, Nr. 104:10–11: 1-en gu4-níta sa-ar-tú ša gu4-níta ša iš-riq-u-ni 11 m 10 pap-la-{la}maš-ši e-mid, „ Ein Ochse, Strafe für den Ochsen, den (Aḫu-lāamašši) gestohlen hat, 11wurde Aḫu-lā-imašši auferlegt.“ Vgl. ferner Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 83: Die Strafe (sartu) in Höhe von 40 Minen Kupfer wird als kaqqudu, „Originalbetrag“, bezeichnet, d. h. ihr Umfang entspricht dem ursprünglichen Schaden, der leider nicht beschrieben wird. 850 Einige Beispiele, die aus der Geltendmachung von Privatrechten resultieren: Faist 2007, Nr. 102 (Widder und Wolle werden in einem Erbschaftsstreit dem klagenden © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
216
Kapitel 7
werden hauptsächlich in ungemünztem Silber entrichtet. In älteren Texten aus dem 8. oder frühen 7. Jh. sind auch Kupfer und Bronze als Zahlungsmittel zu finden.851 Die Silberbeträge liegen in absoluten Werten zwischen 10 Schekel und 4 Minen bei nicht-schuldhaften Handlungen852 und zwischen 5 ½ Schekel und 44 Minen 10 Schekel bei Delikten,853 wobei die meisten Belege im ersten Fall unter 1 Mine und im zweiten Fall über 1 Mine liegen. Die höchsten Beträge stammen aus Ninive, was nicht verwundert, da in der Hauptstadt und deren Umgebung der größte Reichtum vorhanden war. Eine Umwandlung der Leistungsverpflichtung ist möglich. Am deutlichsten belegt dies eine Urkunde aus Maʾallānāte, einem bislang nicht identifizierten Ort im Balīḫ-Becken, aus der postkanonischen Zeit (631*/632*).854 Streitgegenstand sind Sklavinnen, deren Preis vermutlich vom Beklagten Sēr-nūrī dem Kläger Dādi-nūrī geschuldet wird. Die Auseinandersetzung wird vor dem Wettergott von Guzāna ausgetragen, der dem Sēr-nūrī die Zahlung von 1 ½ Mine Silber auferlegt. Das überlieferte Dokument wird von dem Kläger gesiegelt, der den Erhalt der Summe quittiert. Am Ende der Tafel, nach dem Datum und der Zeu-
851
852 853
854
Bruder zuerkannt), VAT 20792 (Anhang 1, Text 13: der Kläger erhält 30 Schafe zurück, die ihm gehören und von dem Beklagten, vielleicht einem Hirten, dem Palastvorsteher gegeben worden waren), Radner 2007, Nr. 2 (die beklagte Partei stellt den versprochenen Mietling zur Verfügung), al-Muntheri 2004, Nr. 39 (eine alte Urkunde, in der vermutlich ein Recht verbrieft ist, das an den Kläger übergegangen ist, soll ihm ausgehändigt werden), Faist 2007, Nr. 3 (zwei Gläubiger werden aus dem Nachlass des Schuldners befriedigt; darunter befindet sich ein Haupthaus), Radner 1997b, Nr. 4 (die beklagte Partei wird für den Kläger arbeiten, der sie aus der Schuldknechtschaft ausgelöst und sich für sie verbürgt hat). Beispiele für deliktisch begründete Leistungen: Deller et al. 1995, Nr. 97 (gestohlener Esel wird nebst Strafe, die nicht näher präzisiert wird, zurückgegeben), VAT 19510 (Anhang 1, Text 10: gestohlene Sklavin wird ihrem Herrn zurückgegeben). Alle Belege haben einen deliktischen Hintergrund: Jas 1996, Nr. 37 (686): 20 Minen Kupfer (Straftat nicht beschrieben), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 (694): 40 Minen Kupfer (Straftat nicht beschrieben), Postgate 1973, Nr. 95 (740): 80 Minen Kupfer (Blutpreis?), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (679): 210 Minen Kupfer (Strafe für vier gestohlene Sklaven), Postgate 1973, Nr. 96 (737): 217 ½ Minen Kupfer (Straftat nicht beschrieben), Jas 1996, Nr. 45 (685): ½ Talent Kupfer (Strafe für den Diebstahl einer Sklavin der Königin, wobei der Dieb die Freiheit verlor, weil er die Strafe nicht bezahlen konnte; diese wird nun von einem Dritten entrichtet), Postgate 1973, Nr. 92 (795): 1 Talent Bronze (Strafe für Diebstahl). Dalley/Postgate 1984, Nr. 30: 10 Schekel Silber (zusammen mit der [vermieteten?] Sklavin), Mattila 2002, Nr. 183: 4 Minen Silber (Streitgegenstand unklar). Al-Muntheri 2004, Nr. 43: 5 ½ Schekel Silber (Straftat nicht beschrieben), Postgate 1970, Nr. 2: 44 Minen 10 Schekel Silber (wie oben gesagt, ist es nicht klar, ob der Betrag den Wert des gestohlenen Guts in Höhe von 14 Minen 30 Schekel Silber bereits mit einschließt). Muscarella 1981, Nr. 84. Weitere Angaben in Anm. 423. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
217
genliste, steht ein Vermerk, der wegen seiner zum Teil stichwortartigen Formulierung Verständnisprobleme bereitet.855 Sicher ist jedoch, dass es sich um ein Postskript handelt, in dem festgehalten wird, dass die Zahlung in Wirklichkeit nicht in Silber, sondern mit einem Bündel Rohr (issi ebissi qanî) erfolgt ist.856 Gelegentlich ist die entrichtete Leistung kleiner als richterlich bestimmt. So in einer postkanonischen Urkunde aus Ninive (638*/636*), die einen Streit zwischen Aššūr-šallim und Salam-aḫḫē bezüglich Šulmu-ēreš, des Sklaven des Aššūr-šallim, dokumentiert.857 Der Hintergrund des Streites wird, wie so oft, nicht erläutert. Jedenfalls legt der Oberrichter (sartinnu) Šēp-šarri einen Betrag von 1 ½ Mine Silber als Leistungsverpflichtung fest. Dieser Richterentscheidung folgt aber die Bemerkung, dass Salam-aḫḫē mit 1 Mine Silber den Aššūršallim befriedigt habe. Leistungen waren also offenbar verhandelbar, selbst nach
2 ma-na kù-babbar mu-u-zálag 22 mse-er-nu-ri! ina uruni-nu-u 23ta* e-bi-su qa-ni 2 ma-na kù-babbar 1 ½ ma-na kù-babbar 25 diškur e-te-me-di 26ú-sa-igi.2 it-ti-din 27silim-mu bir-ti-šú-, „212 Minen Silber (des) Dādi-nūrī 22(zu Lasten des) Sēr-nūrī. In Ninu (hat er sich verpflichtet). 23Mit einem Bündel Rohr 24hat er 2 Minen Silber (und) 1 ½ Mine Silber 25– Adad hat (letzteren Betrag) auferlegt – 26 vollständig bezahlt. 27Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen.“ Problematisch sind insbesondere die 2 Minen Silber, die im Text sonst nicht vorkommen, sowie der Ortsname Ninu. Die meisten Bearbeiter gehen davon aus, dass das Bündel Rohr 2 Minen Silber kostete und dass Sēr-nūrī mehr gezahlt hat, als ihm auferlegt wurde. Vgl. z. B. Radner 2004, 87: „(22)Sēr-nūrī hat in der Stadt Ninu (23)mit einer Ladung Rohr (24)(im Wert von) 2 Minen Silber die 1 ½ Minen Silber – (25)Adad hat (sie ihm) auferlegt – (26)vollständig abgezahlt.“ Dagegen Fales 1997b (und ihm folgend Villard 2000, 178–179), der davon ausgeht, dass die 2 Minen Silber den Kaufpreis der Sklavinnen darstellten, der zusätzlich zu der vom göttlichen Richter bestimmten Geldstrafe von 1 ½ Mine Silber entrichtet wurde. In meinen Augen beziehen sich die 2 Minen Silber auf ein anderes Geschäft, das in Ninu zustande gekommen ist und hier mit abgewickelt wird, um einen weiteren Gerichtsgang zu vermeiden. Für Fales 1997b ist Ninu mit Ninive gleichzusetzen, wo der ursprüngliche Kreditkauf stattgefunden habe. Für Radner 2004, 86, Anm. 45 und zuvor Jas 1996, 23, Kommentar zu Z. 22 handelt es sich indes um eine syrische Stadt, in der die Richterentscheidung vollstreckt worden wäre. 856 Anders Lipiński 1994, 220 und 232–233: „with an artifact of serpentine (?)“ (epissu qani). Zu ebissu als Hohlmaß im Neuassyrischen s. Postgate 1976, 69 („bundle“). Ein weiteres Beispiel für die Umwandlung der Leistungsverpflichtung bildet Mattila 2002, Nr. 125: kūm dāmē, „anstelle des Blut(preise)s“, soll der männliche Täter eine weibliche Person, deren Verhältnis zu ihm unklar ist, an den Sohn des Opfers aushändigen. Tut er es nicht, wird er am Grab des Opfers getötet. Vgl. dazu den Vermerk in dem Verwaltungstext Fales/Postgate 1995, Nr. 222 (mit Kommentar auf S. XXXIV): kūm dāmē ibtatqū, „anstelle des Blut(preise)s hat man (zwei Sklaven) abgetrennt (von dem Land, an das sie gebunden waren).“ 857 Mattila 2002, Nr. 107. 855 Z. 21–27:
21
24
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
218
Kapitel 7
dem Richterurteil.858 Dies wie auch die Umwandlung der Leistungsverpflichtung können als Zeichen für den großen Gestaltungsspielraum der Parteien angesichts der Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen gewertet werden. Leistungsempfänger ist in der Regel die Partei, die Recht bekommen hat.859 Gelegentlich ist ein Gläubiger des ursprünglichen Leistungsempfängers belegt, der auf diese Weise befriedigt wird.860 Besteht eine Partei aus mehreren Personen, kann die volle Leistung von einer der Personen gefordert werden (Solidarhaftung).861 Bei Delikten kann es vorkommen, dass anstelle des Verurteilten ein Dritter für die Zahlung der Strafe aufkommt, z. B. der Vater oder Bruder des Täters.862 Bei Sklavendelikten – die meisten sind Haussklaven – kann der Eigentümer frei entscheiden, ob er die Strafe zahlt oder stattdessen den Sklaven dem Geschädigten übereignet (noxae deditio im römischen Recht). Die erste Option ist besser belegt, weil die Zahlung der Strafe für den Eigentümer „günstiger“ gewesen sein dürfte als der Verlust des Sklaven.863 Ob dieser dann von seinem Herrn bestraft wurde, z. B. durch Prügelung, sei dahingestellt.864 5
858 Ein weiteres Beispiel ist vielleicht Dalley/Postgate 1984, Nr. 31. Vgl. Z. 5–6: ku-um 6
859 860
861
862
863
5
15 gín kù-babbar 6 gín-meš kù-babbar it-ti-ši, „ Anstelle von 15 Schekel Silber 6hat er (d. h. die obsiegende Partei) 6 Schekel Silber genommen.“ Es handelt sich stets um den Kläger, mit Ausnahme der auf S. 210–211 erwähnten Klageabweisungen. Jas 1996, Nr. 46 (Kommentar auf S. 169–170), Radner 2002, Nr. 2 (eine außergerichtliche Einigung) und vielleicht Radner 1999a, Nr. 33 (eine Klageabweisung). Laut letzterem Dokument erhalten Ulūlāiu und Aššūr-ētiranni im Zuge einer gerichtlichen Auseinandersetzung einen Silberbetrag. Aššūr-ētiranni siegelt die Tafel allein, gehört aber nach der Einleitungsklausel nicht zu den Streitparteien. Es könnte also sein, dass er mit dem Streit nichts zu tun hat, aber als Gläubiger des Ulūlāiu die diesem zugesprochene Leistung (oder einen Teil davon) in Empfang nimmt und entsprechend quittiert. Faist 2007, Nr. 37, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43 (s. Kommentar auf S. 204–205), Ahmad 1996, Nr. 32 (s. Kommentar auf S. 132). Keine Solidarhaftung in: Faist 2007, Nr. 28, Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1). Vater zahlt Geldstrafe (siehe S. 86): Postgate 1973, Nr. 95, Radner 2002, Nr. 37. Bruder zahlt Geldstrafe: Jas 1996, Nr. 40: 1 ½ ma-na kù-babbar 2 mpa-ši-i 3sa-ar-tú šá pap-šu 4šá ma-ga-ra-ga-ra 5a-na mgi-ri-i 6ú-sa-lim it-ti-din, „1 ½ Mine Silber 2hat Pašî 3(als) Strafgeld für seinen Bruder 4Agaragara 5dem Girî 6vollständig bezahlt“ (Jas anders). Darüber hinaus gibt es einige Belege, in denen die Beziehung zwischen demjenigen, der die Strafe zahlt bzw. zahlen wird, und dem bzw. den Verurteilten unklar ist: Postgate 1973, Nr. 96, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198. Zahlung der Strafe durch den Sklavenbesitzer: Postgate 1973, Nr. 92, Mattila 2002, Nr. 239, Jas 1996, Nr. 37, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44, Faist 2007, Nr. 60. Lieferung des Sklaven: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 (nach Postgate 1976, 164, Jas 1996, 68 und Radner 1997a, 222). In Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 ist es nicht der Eigentümer, sondern der urkiu, „Garant“, der die beiden festgenommenen Sklaven liefert. Radner 2002, Nr. 67 ist © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
219
7.2 Vollstreckung Die meisten Dokumente (knapp über 60%) sind perfektiv stilisiert und folgen dem Schema einer Quittung. Da sie die Prozessentscheidung als erfüllt darstellen, sind sie für die Frage der Vollstreckung nicht aufschlussreich. Wir müssen uns daher auf die Urkunden stützen, die ein Leistungsversprechen enthalten und nach dem Schema der Schuldurkunden formuliert sind. Die futurische Stilisierung hängt nicht von der Höhe der Leistungen ab. Häufig wird für die Erfüllung der Leistung eine Frist vereinbart.865 Einen Sonderfall bildet ein Tötungsdelikt, formal eine Urkunde über den Verkauf des Sklaven Salmānu-idrī, von dem gesagt wird: 4 msilim-man-id-ri ìr-šú sa-ar-tú 5ša msilim-mu-man i-te-pu-uš, „4Salmānu-idrī, sein Sklave (Name des Eigentümers nicht erhalten), hat eine Straftat 5gegen Šulmušarri begangen“ (Radner übersetzt anders). Der Rest des Vertragstextes ist nicht vollständig erhalten und schwer zu verstehen (Z. 10: ⌈ku-um⌉ [s]a-ar-tú). Zur „Noxalhaftung“ im neuassyrischen Recht s. Faist 2019a. 864 In Mattila 2002, Nr. 104 fällt ein Bauer, dessen Grundherr der Obermundschenk war, in Schuldknechtschaft, weil er den gestohlenen Ochsen nicht ersetzen kann. Der Bauer haftet zwar persönlich, aber man fragt sich angesichts der Tatsache, dass seine Arbeit dem Obermundschenk verloren geht, ob dies ohne sein Einvernehmen oder das seiner Verwalter geschehen konnte. 865 Innerhalb eines Monats (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165, Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166, Faist 2007, Nr. 33), innerhalb von x Monaten (Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198) oder zu einem bestimmten Zeitpunkt, der meistens der 1. eines Monats ist (al-Muntheri 2004, Nr. 39, Mattila 2002, Nr. 183, Mattila 2002, Nr. 84, Mattila 2002, Nr. 156, Jas 1996, Nr. 3 [Frist beträgt 2 Wochen]). Eine sonderbar formulierte Urkunde aus Ninive, Postgate/Ismail 1993, Nr. 13, könnte auch hierher gehören. Meine Lesung weicht von der Erstedition ab: 1 [na₄]kišib mdpa-šal-lim-pap-me 2 mdpašal-lim-pa[b-m]e a-na 3 mdmaš-man-[pab a]-du šà 4u4-1-kám šá ⌈iti⌉ab sar-tú-šú (Siegelung) 5pu-tuḫ anše-níta!-me-šú 6íl-ši šum-m[a] zag 7lu!-u gùb e-te-[t]e-eq 8 [p]u-tuḫ anše-me ⌈e-sip⌉ 9[í]l mìr-[x š]a urudu-me-šú 10 lúur-ki-u ša mdpa-silim-pa-me 11 ta* igi záḫ ta* ⌈igi⌉ me-me-ni 12 itine u4-[x lim]-mu men-e, „1Siegel des Nabû-šallimaḫḫē. 2Nabû-šallim-aḫ[ḫ]ē (wird) gegenüber 3Inūrta-šarru-[usur b]is zum 41. Kanūnu seine Strafe (abgelten, und zwar folgendermaßen): 5Er trägt die Verantwortung für seine (d. h. des Inūrta-šarru-usur) Esel. 6Wen[n] er (entweder) rechts 7oder links vorbeigeht, 8(dann) [tr]ägt er doppelte [Ver]antwortung für die Esel. 9Urdu-[...], Kupfer-Mann, 10(ist) Garant des Nabû-šallim-aḫḫē 11gegen Flucht (und) gegen sonst noch etwas. 12Monat Ābu, [x. Tag. Epo]nym (ist) Bēl-iqbi.“ Es folgen die Zeugen. Nach meiner Auffassung besteht die Strafleistung des Nabû-šallim-aḫḫē darin, dass er sich für ca. vier Monate (vom Soundsovielten des Monats Ābu bis zum 1. Kanūnu) um die Esel des Inūrta-šarru-usur kümmern muss (z. B. indem er ihr Futter besorgt). Zu putuḫḫu našû, „die Verantwortung tragen“, s. Postgate 1976, 43–44. Die Wendung „entweder rechts oder links vorbeigehen“, für die ich keine weiteren Belege kenne, möchte ich in diesem Zusammenhang im Sinne von „abweichen“ (von der Gerichtsentscheidung) verstehen (vgl. Dtn 17, 11 in der Übersetzung von Martin Luther: „An die Weisung, die sie [Priester und Richter am Zentralheiligtum] © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
220
Kapitel 7
in dem der Mörder oder einer seiner Verwandten der geschädigten Partei übergeben werden soll, sobald einer von ihnen aufgespürt wird.866 Für den Fall der Nichterfüllung der Verpflichtung oder des Verzugs wird gelegentlich eine Bürgschaft oder eine Pfandstellung ausgemacht,867 auch wenn der Streit explizit durch ein Richterurteil beendet wird. Am häufigsten wird jedoch eine Vertragsstrafe beschlossen,868 wie häufig bei außergerichtlichen Einigungen. Außergewöhnlich ist die Bestimmung in einem anderen Tötungsfall, wonach dem Verurteilten die Hinrichtung droht, wenn er dem Sohn des Opfers die vereinbarte Ersatzperson nicht liefern sollte.869 Singulär ist auch die gegenseitige Haftung
866 867
868
869
dir [dem lokalen Gericht] geben, und an das Urteil, das sie dir sagen, sollst du dich halten, so dass du davon nicht abweichst weder zur Rechten noch zur Linken“). Für putuḫḫu essip inašši kann ich auch keine anderen Stellen anführen, aber hierzu fällt einem die aus Dienstverträgen gut bekannte Klausel sarpu essip iddan, „das Silber wird er doppelt geben (wenn er seine Arbeit vernachlässigt)“ ein. Die genauen Implikationen von putuḫḫu essip inašši sind jedoch nicht so deutlich. Zu sarpu essip iddan s. Deller 1961a, 35–37 und zu den neuassyrischen Arbeitsverträgen s. Radner 2007. In Bezug auf den Beruf des Garanten s. Radner 1999d, 120–126. Mattila 2002, Nr. 81 (s. weiter unten, S. 225–226). Nennung eines Bürgen (bēl qātāti): al-Muntheri 2004, Nr. 39, al-Meʾmari 2007, Nr. 30 (außergerichtliche Einigung), Mattila 2002, Nr. 156, Mattila 2002, Nr. 203 (Bürge plus Vertragsstrafe, deliktischer Hintergrund?), Radner 2002, Nr. 123, Jas 1996, Nr. 3 (Bürge plus Vertragsstrafe). Vgl. auch Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 (Nennung eines urkiu, „Garanten“). Nennung eines Pfandes (šapartu): Fales/JakobRost 1991, Nr. 11 (Haus mit seinen Leuten [Jas 1996, 54] bzw. seiner Tür [Radner 1997a, 288, Nr. 59] als Pfand in einem deliktischen Kontext), Faist 2007, Nr. 110 (Tochter als Pfand). Zu den Sicherungsklauseln s. allgemein Radner 2001, 266–271. Verzinsung (zu den verschiedenen Zinsformeln s. G. G. W. Müller 2004, 201–208): Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198 (Strafleistung wird um ein Viertel anwachsen), Mattila 2002, Nr. 84 (Betrag von 4 Schekel Silber wird um die Hälfte anwachsen), Mattila 2002, Nr. 183 (Betrag von 4 Minen Silber wird um ein Viertel anwachsen). Sonstiges: Jas 1996, Nr. 3 (vier Dromedare bzw. eine Geldstrafe in Höhe von vier Dromedaren), Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4: Esel mit seinem Wagen), Mattila 2002, Nr. 203 (Frau und ihre nicht näher spezifizierte Strafleistung), Mattila 2002, Nr. 73+74 (Ersatzsklave), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165 (konkrete Arbeitsleistung), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166 (5 Minen Silber), Faist 2007, Nr. 33 (1 Talent Silber, Fehler?), Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 (nicht spezifizierte Strafe verdoppelt sich). Mattila 2002, Nr. 125: 2’ fkur-a-di-im-ri 3’dumu-munus-su šá ma-tar-qa-mu 4’ lúa-ba md utu-gin-pab dumu-šú 5’ša msa-ma-ku ku-um da-me i-dan 6’da-me i-ma-si šum-ma munus 7’la i-din ina ugu qa-bu-ri 8’ša msa-ma-ku i-du-ku-šu, „2’Kurra-dimrī, 3’die Tochter des Attār-qāmu, 4’des Schreibers, wird er (d. h. der Täter) (dem) Šamaškēnu-usur, (dem) Sohn 5’des Samāku, anstelle des Blut(preise)s geben 6’(und) das Blut abwaschen (d. h. sühnen). Wenn er die Frau 7’nicht gibt, wird man ihn am Grab 8’ des Samāku töten.“ Leider ist der Tafelanfang zerstört, so dass die Identität des Täters und sein Verhältnis zu Kurra-dimrī im Dunkeln bleiben. Die Filiationsangabe © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
221
für Flucht, die fünf Personen, eine Mutter und ihre vier Kinder, übernehmen. Sie hatten sich zur Befriedigung des Klägers dazu verpflichtet, diesem zu dienen.870 Einige Texte zeugen von dem Eintritt eines Haftungsfalls. So werden in einer Urkunde aus Imgur-Enlil/Balāwāt aus dem Jahr 694 die zwei Bürgen des Bātî, der zu einer Strafzahlung (sartu) von 3 ⅓ Minen Silber verurteilt worden war, dazu verpflichtet, den „Schuldner“ mit dem Silber zu liefern. Ansonsten droht ihnen eine Strafe (ebenfalls sartu) in Höhe des Zehnfachen der „Schuldsumme“.871 Eine weitere Vollstreckungsmaßnahme ist die ebenfalls aus dem privatrechtlichen Bereich stammende Schuldknechtschaft.872 Zumindest in einem Fall spricht gegen einen Sklavenstatus, selbst wenn diese gelegentlich bei Sklaven vorkommt. Nach Villard 2000, 193 könnte es sich um eine Schwester des Täters handeln, nach Mishaly 2000, 41 um eine Tochter. Die Betrachtung von Šamaš-kēnuusur, dem Sohn des Samāku, als das indirekte Objekt ist wegen des Fehlens der Präposition ana grammatikalisch ungenau, doch m. E. zwingend, damit der Text einen Sinn ergibt. Eine Kaufurkunde aus Assur zeigt ferner, dass die Ersatzperson weiterverkauft werden konnte: Deller et al. 1995, Nr. 77: 3’ ma-tar-zálag ìr-šú 4’ša ku-um úš-meš ša m itišu-a- 5’ lú*nu-giškiri6 urusu-mu-qi-ti 6’na-ši-ia-a-ni, „Attār-nūri, sein (d. h. des Verkäufers Rāši-ili) Sklave, der anstelle des Blut(preise)s für (den getöteten) Du ūzāiu, den Gärtner aus Sumuqiti, überreicht worden war ...“. 870 Radner 1997b, Nr. 4. Einen weiteren Sonderfall stellt die Urkunde Radner 1999a, Nr. 35 dar (s. Anm. 545): Die Stadt Assur, vertreten durch den Bürgermeister Sīnna di, der gleichzeitig als richtender Beamter handelt, siegelt die Urkunde zusammen mit dem Belangten, wohl als zusätzliche Sicherung für den Kläger gegen dessen Zahlungsverweigerung. Urkunden, in denen keine Sicherung vorgesehen ist, sind: Mattila 2002, Nr. 15, Radner 2002, Nr. 166. 871 Jas 1996, Nr. 36. Weitere Urkunden, die im Zusammenhang mit dem Eintritt eines Haftungsfalls entstanden sein könnten, sind folgende: Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 (Kidin-ili, vermutlich ein Bürge, holt die Strafleistung von den Tätern und zahlt sie dem Geschädigten), Kwasman/Parpola 1991, Nr. 215 (Bēl-ētir, gegen Kwasman/Parpola und mit Koschaker 1911, 244–145 der Bürge, verpflichtet sich, den Schuldigen an den „Gläubiger“ zu liefern), Jas 1996, Nr. 51 (Dādīa, vermutlich der Bürge eines Hirten, muss diesen dem Nergal-šarru-[usur], der ihm seine Herde anvertraut hatte, liefern). Die Verpflichtung des Bürgen beinhaltet in diesen Fällen die Gestellung des Schuldners und/oder die Veranlassung der Erfüllung des Leistungsversprechens durch den Schuldner. Zur Bürgschaft im Alten Orient s. immer noch gewinnbringend San Nicolò 1938 und spezifisch in der neuassyrischen Zeit Radner 1997a, 357–367, Radner 2001, 267–269. 872 Mattila 2002, Nr. 104: 11ku-um sa-ar-te-šú 12sa-bit, „11Anstelle seiner Strafleistung (= 1 Ochse) 12wurde er (d. h. der Dieb) festgenommen“, Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264: 8ku-um 3 me udu-meš a-di sa-ár-ti-ši-na 9ku- úš-meš ša lúsipa-meš (wohl versehentlich ein Plural) 10na-ši-na(sic!), „8Anstelle von 300 Schafen nebst ihrer Strafe (= 2 Talente Kupfer) 9(und) anstelle des (Preises für das) Blut des Hirten (= 1 Mensch) 10wurde er (d. h. der Straftäter nebst seinen „Leuten“ und seinen Feldern) fortgetragen“, Radner 1997b, Nr. 4: 13ina ku-um níg-ka-meš an-nu-te © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
222
Kapitel 7
könnte der Personalexekution ein eigener Prozess vorausgegangen sein.873 Stets wird die Möglichkeit der Auslösung durch einen Dritten eingeräumt. Dass diese Möglichkeit nicht rein konventionalistisch war, zeigt eine andere Urkunde aus Imgur-Enlil/Balāwāt, die aus dem Jahr 685 stammt. Der Schreiber Mannu-kīArbail war wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe verurteilt worden und verlor seine Freiheit, weil er sie nicht zahlte (private Schuldhaft). Mamu-iqbi, ein vermögender Mann aus der Stadt, beglich die Schuld und löste ihn aus.874 Doch dies entlastete ihn nicht völlig. Die Tafel wurde für Mamu-iqbi ausgestellt, der durch die Zahlung der Strafleistung zum Gläubiger des Mannu-kī-Arbail wurde.875 Die Haftung des „Schuldners“ ist in den Prozessurkunden überwiegend persönlich, doch bisweilen kann sie auf seine Familienangehörigen (Kollektivhaftung) und auf sein Vermögen ausgedehnt werden.876 14
873
874
875
876
ni-pa-laḫ-ka, „13Anstelle dieses Vermögens (nikkassī) 14werden wir dir dienen.“ Diese letzte Aussage stammt von der beklagten Partei, einer wohl verwitweten Frau und ihrem Sohn, und stellt einen Vergleichsvorschlag an den Kläger dar, der sich für sie verschuldet und verbürgt hatte. Zur Schuldknechtschaft s. allgemein Radner 2001, 280–284. Mattila 2002, Nr. 104 formuliert den Streitgegenstand folgendermaßen: 1de-e-nu ... 6 ina ugu sa-ar-te ša gu4-níta ša mpab-la-maš-ši 7ta* é mdpa-man-pab iš-ri-qu-ú-ni, „1Rechtsstreit ... 6wegen der Strafleistung für den Ochsen, den Aḫu-lā-amašši 7aus dem Haus des Nabû-šarru-usur entwendet hat.“ Nimmt man diese Formulierung ernst, so ist nicht der Ochse, sondern die Strafleistung Gegenstand des Gerichtsverfahrens, dessen Folge die Festnahme des zahlungsunfähigen Diebes ist. Vgl. auch den diesbezüglichen Kommentar von Villard 2000, 186. Jas 1996, Nr. 45: 3ku-um [sa-ár-ti-šú] 4ka-su ta-din-ni 5 mdma-mú-iq-bi 6 ½ gun ma-na urudu-meš 7a-na ma-ga-ri 8ta-di-ni 9 [m]man-nu-ki-uru4-ìl 10[i]p-ta-tar, „3Anstelle [seiner Strafleistung] 4wurde er (Mannu-kī-Arbail) gefesselt gegeben. 5Mamuiqbi 8zahlte 6 ½ Talent Kupfer 7dem Agaru 9(und) löste Mannu-kī-Arbail 10aus.“ Mannu-kī-Arbail kommt hier ohne Berufsbezeichnung vor, ist aber höchstwahrscheinlich mit dem gleichnamigen Schreiber zu identifizieren (so auch Baker 2002, 686b, Nr. 7). Dass Mamu-iqbi ein bemittelter Mann war, geht auch aus anderen Tafeln hervor (s. Baker 2001, 676b). Der quittierende Agaru muss ein Palastangehöriger gewesen sein, denn der Diebstahl betraf eine Sklavin der Königin. Jas 1996, 70–71 bringt die Urkunde BT 117, die vier Monate später entstanden ist, mit der Schuldentilgung seitens Mannu-kī-Arbails in Verbindung. Darin verpflichtet sich dieser, Opferspeise für einen bestimmten Tag des qarītu-Festes in Arbail im Namen des Mamu-iqbi zu spenden. Ein weiteres Beispiel für die Auslösung durch einen Dritten bzw. durch Dritte ist Jas 1996, Nr. 16. Hier verpflichtet sich der ausgelöste Mann, für seine Gläubiger eine bestimmte Zeit zu arbeiten. Ähnlich in Mattila 2002, Nr. 216, wobei wegen des fragmentarischen Erhaltungszustands nicht gesagt werden kann, ob die Auslösung wie in Jas 1996, Nr. 16 gerichtlich erwirkt wurde oder nicht. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264, Mattila 2002, Nr. 81. Vgl. ferner Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) und Fuchs/Parpola 2001, Nr. 295, ein fragmentarisch erhaltener Brief an den assyrischen König, in dem über den Prozess des Sohnes eines © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
223
In den Prozessurkunden finden sich kaum Hinweise darauf, wem der Vollzug der beschriebenen Maßnahmen oblag. Grundsätzlich dürfte es eine Sache der Parteien gewesen sein.877 Dies lässt sich – wenn auch nur indirekt – anhand von zwei Texten aus Assur nachweisen. Der eine ist aus dem Jahr 648* und betrifft den Diebstahl eines Esels, der bei Nagaḫî entdeckt wurde. Dieser gab den Esel mitsamt einer nicht spezifizierten (Geld)strafe an seinen Eigentümer Mannu-kīaḫḫē zurück. In einer Zusatzklausel wurde festgelegt, dass es Aufgabe des Nagaḫî sei, die Straftäter aufzusuchen.878 Dies bedeutet einerseits, dass er nicht der Dieb war, sondern ein Hehler. Andererseits musste er selbst handeln, damit die Diebe zur Rechenschaft gezogen werden würden. Der andere Text aus dem Jahr 624*/627* dokumentiert die anteilsmäßige Zahlung einer Strafe in Höhe von 30 Schekel Silber, die Tāb-Bēl an Bīšâ leistete.879 Es wurde außerdem vereinbart, dass es dem Bīšâ oblag, den Rest der schuldigen Personen aufzusuchen, um ihre jeweiligen Anteile zu erhalten.880 Darüber hinaus ist der bereits festgestellte große Gestaltungsspielraum der Parteien bei der Erfüllung der gerichtlichen Entscheidung (Umwandlung der Leistungsverpflichtung, Verhandlung über deren Umfang nach dem Richterurteil) am besten dadurch zu erklären, dass die Vollstreckung in ihren Händen lag. Ungeachtet der prinzipiell privaten Durchsetzung von gerichtlich begründeten (privaten) Rechtsansprüchen konnte „der Staat“ bzw. die Gesellschaft mit-
877
878
879 880
gewissen Abu-ilaʾi Bericht erstattet wird. Die Gegenpartei wurde durch Gottesurteil (Ordal) für schuldig befunden, zahlte aber nicht. Daher ergriff der Sohn des Abuilaʾi (Erb?)anteil und Leute seines Gegners (ana zittīšu sābīšu ussabbit). Bei der einzigen belegten Todesstrafe, die allerdings nur als Ersatzstrafe vorgesehen ist (s. Anm. 869), könnte die unpersönliche Formulierung („man wird ihn töten“) ein Hinweis darauf sein, dass in diesem Fall die Strafgewalt nicht beim Geschädigten, sondern beim Staat lag. Zum Verhältnis zwischen privatem und staatlichem Strafanspruch s. Neumann 2006, 37–38. Deller et al. 1995, Nr. 97:19–23: 19 lú*lul-meš-šú 20 mna-ga-ḫi-i 21ú-ba-ʾa 22 mman-nuka-pap-meš 23ina šà!-bi la qur-bu, „19Die Straftäter wird 20Nagaḫî 21aufsuchen. 22 Mannu-kī-aḫḫē 23ist darin nicht involviert.“ Vielleicht liegt eine ähnliche Bestimmung in Jas 1996, Nr. 48 vor. Der Text, der einen Diebstahl von 5 ½ Minen Silber behandelt, ist ziemlich beschädigt. Der Streit endet an der Ordalstätte durch einen Vergleich. Die geschädigte (und befriedigte?) Partei spricht zum Prozessgegner wie folgt: 10’ma-a lú*lul-m[eš-ú?]-⌈a?⌉ 11’[ina i]gi-e-ka ma-a ina šu.2 lú*lul-meš-ú-a 12’a-lik ba-ʾe-e, „10’[Meine?] Straftäte[r] 11’(sind) deine [Sache] (wörtl. sind zu Lasten von dir). 12’Geh (und) und ziehe 11’meine Straftäter zur Rechenschaft!“ Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1). Z. 17–20: 17re-eḫ-ti lúlul-meš mbi-šá-aʾ ú-⌈ba-ʾa⌉ 18la i-šá-lit mdùg-ga-en ta* fa-pi-iʾ ta* mpa-ši-i 19ina ugu-ḫi lúlul-meš la i-qar-rib-bu ša ḫa-la 20us-sa-lim, „17Den Rest der Straftäter wird Bīšâ aufsuchen. 18Er hat keine Autorität (über Tāb-Bēl, Apî und Pašî). Tāb-Bēl mit Apî (und) mit Pašî 19werden wegen der Straftäter nicht (vor Gericht) erscheinen (müssen). Das, was zu (seinem) Anteil gehört, 20hat er (d. h. TābBēl) voll bezahlt.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
224
Kapitel 7
unter eine gewisse Rolle spielen.881 So suggerieren es zumindest zwei der vier überlieferten Urkunden, die eine Tötung zum Gegenstand haben.882 Die erste Tafel aus dem Jahr 740 stammt aus Kalḫu/Nimrūd und ist möglicherweise eine Abschrift für das Archiv des Gouverneurs, der als richtender Beamter in den Fall involviert gewesen sein könnte.883 Das Dokument belegt die vollständige Zahlung (šalluntu) in Höhe von 80 Minen Kupfer, die ein Vater für seinen Sohn leistet. Der Zweck der Zahlung wird nicht erwähnt, doch die Nennung eines bēl dāmē šadduni, wörtl. „Herr des Eintreibens des Blut(preise)s“/„Einnehmer des Blut(preise)s“, unter den Zeugen lässt die Vermutung zu, dass es sich um eine Strafleistung in Verbindung mit einem Tötungsdelikt handelt.884 Die anderen Zeugen sind alle Mitglieder des Verwaltungsapparats (ša qurbūti, „Vertrauter des Königs“, ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“, ḫazannu, „Bürgermeister“, mutīr tēmi, „Nachrichtenoffizier“, rab ekalli, „Majordomus des Palastes“, rab alāni ša tupšar ekalli, „Dorfvorsteher des Palastschreibers“), weshalb es naheliegt, den bēl dāmē šadduni ebenfalls in einen öffentlichen Kontext zu stellen.885 Als Arbeitshypothese möchte ich vorschlagen, dass er bei Tötungsdelikten als Vertreter der „Staatsgewalt“ dafür sorgte bzw. auf Gesuch der geschädigten Partei dafür sorgen konnte, dass die Gerichtsentscheidung vollzogen wurde.886 Die Tatsache, dass die Zahlung im Büro des Palastschreibers (ina bīt tupšar 881 Entsprechende Hinweise lassen sich ebenso in altbabylonischen Texten finden. Vgl.
882 883 884
885 886
den Vermerk am Ende der Urkunde Schorr 1913, Nr. 280:76 (nach CAD G, 15a, Eintrag a.1’): PN gallābum ša a[rnam īmiduši], „PN, the barber, who [inflicted] the pu[nishment upon her]“ (der „Barbier“ als Vollstrecker einer Strafe wegen falscher Anschuldigung in einem Prozess über ein verkauftes Grundstück; zu den möglichen Strafen s. Dombradi 1996, Bd. 1, 100). Vgl. auch den Brief Stol 1981, Nr. 25:17–20: Ein Soldat (rēdûm) wird mit der obsiegenden Klägerin geschickt, um sicherzustellen, dass sie die Mitgift ihrer (wohl geschiedenen) Tochter zurückerhält. Zur Rolle des Staates bei deliktisch motivierten Leistungen in der neuassyrischen Zeit s. zuletzt Roth 1987 und Mishaly 2000. Postgate 1973, Nr. 95. Zum Fundkontext siehe S. 49–50. Nach Mishaly 2000, 50–51 hat dieser Text nichts mit Mord zu tun. Die Lesung bēl dāmē šadduni folgt Postgate 1973, 124. Infinitivkonstruktionen dieser Art (mit einem Objekt im Genitiv wegen Kasusattraktion) sind, wie Postgate zu Recht bemerkt, neuassyrisch gut belegt; vgl. u. a. bēl bīti tadāni, „Verkäufer des Hauses“, bēl sarpi našî, „Überbringer des Silbers“. Roth 1987, 359–360 mit Anm. 20 liest dagegen (Z. 16): en úš-meš ša gub-ni = bēl dāmē ša izzizzuni, „the next of kin who was present (?).“ Die meisten Bearbeiter sehen dagegen in ihm einen Verwandten des Getöteten, z. B. Postgate 1973, 124, Roth 1987, 359, Jas 1996, 67, Villard 2000, 192. Mishaly 2000, 50 betrachtet diesen Text als ein weiteres Zeugnis für bēl dāmē, wörtl. „Herr des Blutes“, und ignoriert dabei die Verbalform šadduni, die für eine Trennung der Belege spricht. Sie weist dem bēl dāmē eine ähnliche öffentliche Funktion zu, wie hier für den bēl dāmē šadduni vorgeschlagen wird, doch ihre Textinterpretationen sind problematisch. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
225
ekalli) geleistet wurde, würde diese Auffassung untermauern. Die Bezeichnung bēl dāmē šadduni bezieht sich dabei in erster Linie auf die ausgeübte Funktion und weniger auf ein Amt. Unklar bleibt die Frage nach den Zwangsmitteln, die der jeweilige Funktionsträger einsetzen konnte. Die zweite, viel zitierte Keilschrifttafel aus dem Jahr 657 wurde in Ninive gefunden.887 Man ist sich allgemein darin einig, dass die zehn oder elf Männer, die das Dokument mit einem Siegel beglaubigen, für das Dorf stehen, in dem die Straftat verübt wurde, und dass dieses als Haftungsgemeinschaft auftritt. Hinsichtlich der Rollenzuweisung der im Vertragstext erwähnten Personen und deren Verhältnis zueinander gibt es aber zum Teil stark divergierende Meinungen. Nach meinem Textverständnis, das im Wesentlichen der Auslegung von J. Nicholas Postgate folgt, verpflichten sich die siegelnden Männer, den Mörder (bēl dāmē) Sirî der geschädigten Partei zu übergeben oder, alternativ, ein Mitglied seiner Familie (Frau, Bruder, Sohn), sobald einer von ihnen erscheint.888 Der Text ist wie eine Schuldurkunde formuliert. Der Grund, weshalb das Dorf den Täter „schuldet“, liegt wahrscheinlich darin, dass er geflüchtet ist, ebenso wie seine engen Verwandten, aus Angst vor Rache.889 Diese haften also auch für die begangene Tötung, doch wahrscheinlich nur, wenn der Täter nicht gefunden wird.890 Dass Sirî der Mörder ist, gilt im Text als bewiesen. Worauf diese Erkenntnis beruht (z. B. Augenzeugen), wird leider nicht gesagt. Jedenfalls 887 Mattila 2002, Nr. 81. Es ist leider unklar, warum die Urkunde in Ninive aufbewahrt
wurde. si-ri-i : en úš-meš 13ša msi-lim-dingir gaz-u-ni ina igi-šú-nu lu-u munus-šu lu-u šeš-šú lu-u dumu-šú 17man-nu šá e-la-a-ni 18šu-nu úš-meš ú-šal-lum, „12Sirî, der Mörder (wörtl. Herr der Blut[tat]), 13 der Silim-ili getötet hat, 14(geht) zu Lasten von ihnen (d. h. der siegelnden Männer). 15Entweder seine (d. h. des Sirî) Frau 16oder sein Bruder 17oder sein Sohn – wer auch immer erscheint: Sie (d. h. die siegelnden Männer) werden das Blut ersetzen (indem sie den Täter aufspüren und der geschädigten Partei übergeben oder aber jemand aus seiner Familie, wenn greifbar).“ Zu den „Glossenkeilen“ in Z. 12 als „word divider“ siehe S. Parpola apud Roth 1987, 353, Anm. 7. Andere Textinterpretationen vertreten u. a. Kohler/Ungnad 1913, 388–389 (Nr. 660), Roth 1987, 352–356, Kwasman 1988, 386–387 (Nr. 334), Alster 1993–1997, 380a, Jas 1996, 63–65 (Nr. 41), Mishaly 2000, 43–45, Barmash 2004, 186–188, Ponchia 2009a, 138. Auch Mattila, nach deren Bearbeitung die Urkunde hier zitiert wird, versteht den Text anders. 889 Vgl. Dtn 19, 11–12 (in der Übersetzung von Martin Luther): „Wenn aber jemand Haß trägt gegen seinen Nächsten und lauert auf ihn und macht sich über ihn her und schlägt ihn tot und flieht in eine dieser Städte, so sollen die Ältesten seiner Stadt hinschicken und ihn von da holen lassen und ihn in die Hände des Bluträchers geben, daß er sterbe.“ Dazu Gertz 1994, 138–140. 890 Vgl. die spätbabylonische Urkunde BM 46660, publiziert von Wunsch 2002, in der zwei Verwandte des Angeklagten für die Zahlung einer Kompensation an den Vater des Getöteten haften, falls jener entfliehen sollte. 888 Vgl. Z. 12–18 und dazu Postgate 1976, 171: 14
15
12 m
16
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
226
Kapitel 7
dürfte seine Flucht einem Geständnis gleichkommen. Die Rechtsnachfolger des getöteten Silim-ili, die nicht konkret genannt werden, übernehmen als geschädigte Partei die Gläubigerfunktion. Nach den Ausstellungsprinzipien neuassyrischer Rechtsurkunden dürfte das Dokument für sie aufgesetzt worden sein. Was mit der auszuliefernden Person geschehen soll, verrät der Text nicht. Denkbar wäre eine Schuldknechtschaft, die, wie wir gesehen haben, als Ersatzstrafe bei Zahlungsunfähigkeit – hier bedingt durch die Flucht – gilt. Wäre der Täter unbekannt gewesen, hätte die Ortsgemeinschaft höchstwahrscheinlich gleich eine Kompensationszahlung geleistet, wie es sonst im Alten Orient üblich war.891 Dass die „öffentliche Hand“ gerade bei Tötungsdelikten tätig wurde, wie es die beiden besprochenen Tafeln nahelegen, überrascht nicht, stellt doch unbestrafte Blutschuld eine große Bedrohung für den sozialen Frieden und die Aufrechterhaltung der gegebenen Ordnung dar. 7.3 Anfechtung Die Beweislage angesichts der Frage, ob eine gerichtliche Entscheidung angefochten werden konnte, ist äußerst dürftig und keinesfalls eindeutig.892 Zudem scheint insbesondere der hier zuerst behandelnde Text einen Sonderfall darzustellen. Es handelt sich um eine ungesiegelte hochformatige Tafel aus Assur, vermutlich eine Abschrift, aus dem Jahr 657, in der eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Bēl-šumu-iškun und Nabû-mušabši bezüglich einer Mine Silber geschildert wird.893 Aus anderen Texten wissen wir, dass beide Männer Geschäftspartner waren, so dass der Hintergrund ihres Streites sicherlich kommerzieller Natur war. Der richtende Beamte, der Gouverneur der Provinz Assur, gab Bēl-šumu-iškun Recht, nachdem dieser seinen Standpunkt durch eine Urkunde und durch Zeugen beweisen konnte. Nabû-mušabši wurde verpflichtet, eine Mine Silber zu zahlen. Doch er entrichtete nur die Hälfte des Betrags, was Bēl-šumu-iškun dazu veranlasste, das Urteil des Gouverneurs „umzustoßen“ (dēnu šubalkutu).894 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die 891 Vgl. J. Dietrich 2015, bes. 52–54. 892 In der neusumerischen (Falkenstein 1956, erster Teil, 78–79, Culbertson 2009,
123–124), der altbabylonischen (bes. Veenker 1974, Veenhof 2012 und Pfeifer 2015, 202–203) und der neu- und spätbabylonischen Zeit (Magdalene 2007, 91–92) konnte über ein früheres Urteil in einem zweiten Verfahren neu verhandelt werden. Einsprüche gegen Richterentscheidungen sind für Nuzi (s. Hayden 1962, 52–61), die Hethiter (s. Hoffner 2006–2008a, 97, § 14) und die Kassiten (s. Petschow 1974, Nr. 13) deutlich belegt. 893 Faist 2007, Nr. 110 mit entsprechendem Kommentar. 1 ⌈m⌉ 894 Z. 1–16: [de-e-nu] ⌈ša⌉ [en-mu-iš-kun] 2[ina igi] l[ú]*!gar kur 3[ta*] [m]dpa! ! 4 mu -⌈šab ⌉-[ši] ⌈ina⌉ ugu-ḫi 1 ma-na kù-⌈babbar⌉ 5ša e-gér-te 6i-di-bu-bu-u-ni 7 e-gér-tú e-tá-ḫa 8igi-meš i-ta--⌈gu⌉-u-ni 91 ma-na ša ⌈igi⌉ e-gér-tú 10 lú*!gar kur i-te-me-di 11ta* šà-bi 1 ⌈ma⌉-[n]a ⌈kù-babbar⌉ 12 ½ ⌈ma⌉-na kù-babbar ⌈il!⌉-q[i] © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
227
„Umstoßung“ des Urteils allem Anschein nach nicht durch die Anfechtung desselben zustande kam, zumal es zu Gunsten von Bēl-šumu-iškun ausgefallen war, sondern eine Folge seiner Nichterfüllung war. Man fragt sich notwendigerweise, warum hier auf keine der oben beschriebenen Vollstreckungsmaßnahmen zurückgegriffen wurde. Jedenfalls zeugt dieses Beispiel von der starken Stellung der Parteien im neuassyrischen Prozessrecht. Aus dem Text geht nicht deutlich hervor, ob es eine Neuverhandlung vor Gericht gab. Ein Richter wird jedenfalls nicht erwähnt. Alternativ dazu könnte man an einen privaten Rahmen vor Zeugen denken. Das neue Ergebnis lässt sich aus mangelnder Hintergrundinformation auch nicht völlig verstehen. Man gewinnt sogar den Eindruck, dass andere Forderungen des Bēl-šumu-iškun mit abgewickelt wurden. Zwei weitere Geschäftspartner werden nämlich genannt, zusätzliche Beträge erfasst und die Tochter des Nabû-mušabši wird als Pfand eingesetzt. Ein etwas jüngerer Text aus Guzāna/Tall Halaf, entstanden 615* oder 617*, dokumentiert einen Streit um 60 Schafe, der mittels einer Eidesleistung entschieden wurde. Der Kläger war schon einmal wegen derselben Schafe vor Gericht gezogen, denn die Tafel wird als „zweite Urkunde der Streitbeilegung“ (egertu ša šulmi šanītu) bezeichnet.895 Ob hier auch eine „Umstoßung“ der ge13
½ ⌈ma⌉-na ⌈i⌉-b[a]-ti-šú 14šu-u i-⌈ta⌉-la-ka 15de-e-nu š[a] lú*!gar kur 16ú-sa-bal-ki-ti, „ [Rechtsstreit], den [Bēl-šumu-iškun] 2[vor] dem Gouverneur (der Provinz Assur) 3 [mit] Nabû-mušab[ši] 4wegen einer Mine Silber, 5die beurkundet ist (wörtl. der Urkunde), 6geführt hat. 7(Mit) der Urkunde ist er (an den Richtenden) herangetreten. 8 Die Zeugen sind (auch) gekommen. 9Eine Mine entsprechend der Urkunde 10hat der Gouverneur (dem Nabû-mušabši) auferlegt. 11Von der einen Mi[n]e Silber, 12hat er (d. h. Bēl-šumu-iškun) eine halbe Mine Silber erhalt[en], 13(aber) die (andere) halbe Mine war abseits (d. h. nicht vorhanden). 14(Daher) ist er (zurück)gekommen (und) 15 hat das Urteil de[s] Gouverneurs 16umgestoßen.“ Der Ausdruck dēnu šubalkutu wird in einem auf babylonisch geschriebenen Brief verwendet, den der Babylonier Nabû-balāssu-iqbi vermutlich nach dem Ende des Bruderkriegs an Assurbanipal richtet und in dem er beklagt, Opfer politischer Missstände und ungerechter Handlungen zu sein (Reynolds 2003, Nr. 181 mit chronologischer Einordnung auf S. XXVIII, die auf Frame 1992, 235, Anm. 133 zurückgeht). Unter anderem habe der Bürgermeister (vermutlich von Borsippa, s. Reynolds 2003, XXXI) ein Urteil des Oberrichters (sartinnu), das ihm die Leute, die Teil seines väterlichen Erbes sind, zurückerstattete, „umgestoßen“ und sich mit falschen Anklagen herausgeredet. Subjekt von dēnu šubalkutu ist hier der richtende Beamte und der Vorgang hat einen rechtswidrigen Charakter. Vgl ferner Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 32, einen Brief an Asarhaddon, in dem der Absender Nabû-zēr-kitti-līšir allgemein über assyrische Gouverneure klagt, die die Rechtsprechung und Weisung von Asarhaddons Vater „umstoßen“. 1 m m 2 uru m 895 Jas 1996, Nr. 24: de-e-ni ša dingir-ma-na-ni a sa-gi-bi ta* me-ḫi-ni-i ta* u-u3 m uru 4 5 šúm-ki a na-ni-i ta* za-ma-ḫa-a ina ugu-ḫi 60 udu-meš ig-ru-u-ni e-gér-tú šá silim-mu šá-ni-tú mdingir-ma-na-ni a-na mu-u-⌈šúm⌉-ki si[pa] 6id-du-bu-ub-u-ni, 1
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
228
Kapitel 7
richtlichen Entscheidung vorauszusetzen ist? Mir scheint dieser Fall etwas anders gelagert zu sein. Die jeweiligen Parteiaussagen suggerieren folgende Rekonstruktion:896 In einem ersten Verfahren wurde dem Kläger Il-manāni die Herausgabe von 60 Schafen zugesprochen. Der beklagte Hirte Dādi-šumkī versprach, diese zu einem bestimmten Zeitpunkt zu liefern. Sein Leistungsversprechen wurde urkundlich festgehalten. Als er die Frist versäumte, behauptete Dādi-šumkī, dass er die Schafe nicht mehr habe, weil sie dem Adad(-Tempel) geweiht worden seien, d. h. ein von ihm nicht zu vertretender Umstand verantwortlich sei. Il-manāni witterte darin eine Lüge und klagte Dādi-šumkī wieder an. Der Inhalt der ersten Entscheidung stand dabei nicht zur Debatte, sondern lediglich seine Nichterfüllung unter den angegebenen Umständen durch die unterlegene Partei. Eine Berufung im modernen Sinn liegt also nicht vor. Il-manāni bekam auch im zweiten Prozess Recht – für keine der Verhandlungen wird der angerufene Richter genannt – und erhielt nun 60 Schafe und eventuell eine Strafzulage, nachdem Dādi-šumkī sich weigerte, seine Aussage unter Eid vor dem Gott Adad zu bestätigen. Anfechtungen von Urteilen, die als ungerecht empfunden wurden, lassen sich im Urkundenmaterial bislang nicht nachweisen. Die Appellation an den König dürfte zumindest theoretisch möglich gewesen sein.897 Scheiterte die menschliche Gerichtsbarkeit, blieb die Hinwendung an die Götter, wie es ein altbabylonischer (Schul-)Text aus Ur eindrucksvoll vor Augen führt.898 Er enthält das Gebet eines gewissen Kuzzulum an den Mondgott Nanna, den Stadtgott von Ur, nachdem er sich von Elali betrogen fühlte. Dieser hatte sich bei ihm Geld ausgelie„1Rechtsstreit, den Il-manāni, Sohn des Sagību, 2aus Meḫinî mit Dādi-šumkī, 3Sohn des Nanî, aus Zamaḫu 4wegen 60 Schafen angestrengt hat. 5(Dies ist) die zweite Urkunde über die Beilegung des Rechtsstreits, weswegen Il-manāni den Hirten Dādi-šumkī 6verklagte.“ Die Lesung šá-ni-tú (statt šá sal-tú von der Erstedition) geht auf Postgate 1976, 165 zurück: „We therefore suspect that what the scribe intended was šá-ni-tú, and that the syntax of this passage is completely astray.“ Die deutsche Übersetzung folgt Radner 2004, 87. Anders Jas 1996, 42: „(...) at least there were two previous attempts to solve it, the second of which is now disputed by Ilu-manāni.“ 6 m 896 Z. 6–13: dingir-ma-na-ni 7a-na mu-u-šúm-ki iq-ti-bi ma-a 8udu-meš-ia ina igi-ka 9 m u-u-šúm-ki iq-ti-bi ma-a la-áš-[šú] 10[u]du-meš ina ugu-ḫi-ía ina igi bi-la d iškur ir-tak-su 11 mu-u-šúm-ki ta* igi diškur [i]t-tu-ar 12ta* qa-ni 60 udu-meš-šú [60+x? ud]u-meš mu-u-šúm-ki 13a-na mdingir-ma-na-ni ⌈ú⌉-[sa-l]im it-ti-din, „6Il-manāni 7sprach zu Dādi-šumkī (folgendermaßen): 8‚Bring meine Schafe, die bei dir (sind)!‘ 9Dādi-šumki sprach (folgendermaßen): ‚Es gibt [keine]. 10Die [Sch]afe, die mich betrafen (d. h. um die ich mich gekümmert habe), wurden dem Adad (als Opfer) zugewiesen.‘ 11Dādi-šumkī kam von Adad zurück. 12Anstatt seiner (d. h. des Il-manāni) 60 Schafe hat Dādi-šumkī 13dem Il-manāni [60+x? Scha]fe voll bezahlt.“ 897 Siehe Kap. 5.2. 898 Charpin 1986, 326–329 (UET 6 492), dessen Interpretation hier übernommen wird. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Die Rechtsfolgen
229
hen, um heiraten zu können. Nun hatte er schon zwei Kinder und den Silberbetrag immer noch nicht zurückbezahlt. An drei verschiedenen Orten des NannaTempels schwor er, dass er Kuzzulum nichts schulde. Obgleich es der Text nicht erwähnt, war Kuzzulum wahrscheinlich wiederholt vor Gericht gezogen und die Richter hatten Elali jedes Mal einen Reinigungseid auferlegt. Glaubt man Kuzzulum, so beging Elali mehrfach Meineid, weshalb er Nanna darum bittet, dass die Götter, bei denen Elali geschworen hat, sich an ihm rächen.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
8. Abschließende Betrachtungen Im vorliegenden Kapitel soll eine kurze Zusammenfassung der Arbeit gegeben werden, an die sich einige abschließende Überlegungen in Bezug auf die Prozessgrundsätze und die Formen der Gerichtsbarkeit anschließen. 8.1 Zusammenfassung Die zur Verfügung stehenden Quellen stammen aus dem „lebenden“ Recht der Assyrer. Es handelt sich an erster Stelle um Urkunden in neuassyrischer Sprache und Schrift, die im Rahmen der Austragung und Beilegung von privaten Rechtsstreitigkeiten niedergeschrieben wurden. Diese zeichnen sich durch ihre formale Vielfalt aus, was sie von den anderen großen Urkundengattungen, nämlich Übertragungsurkunden (typischerweise Kaufverträgen) und Schuldurkunden, die einem einheitlichen Formular folgen, unterscheidet. Auch bei den Tafelformaten ist Vielfalt zu beobachten, wenngleich das gesiegelte Querformat etwas mehr als die Hälfte der Tafeln ausmacht. Unter den Formulartypen überwiegen die sog. dēnu- und sartu-Urkunden, die mehrheitlich verfahrensabschließende Dokumente sind und sich nur durch die Einleitungsklausel unterscheiden. Grundsätzlich beziehen sich Urkunden, deren Einleitungsklausel mit dēnu, „Rechtsstreit“, beginnt, auf Vertragsverletzungen zwischen zwei oder mehreren Personen („Zivilverfahren“), während Tafeln, deren Einleitungsklausel das Wort sartu, „Straftat“, enthalten, eine Normenverletzung zum Gegenstand haben (Deliktprozesse). Es gibt aber keine Hinweise darauf, dass es sich hierbei um zwei unterschiedliche Verfahrensarten handelte. Wie alle neuassyrischen Rechtsurkunden sind auch die Urkunden über Streitbeilegung vor Gericht private Beweisurkunden. Sie sind für die Parteien bestimmt, entweder für die unterlegene Partei als Nachweis dafür, dass sie die gerichtliche Entscheidung erfüllt hat (perfektive Stilisierung) oder für die obsiegende Seite als Beweis für den erstrittenen Leistungsanspruch oder das erworbene Recht (futurische Stilisierung). Ihre sprachliche Gestaltung orientiert sich im ersten Fall an dem Wortlaut der Quittungen und Übertragungsurkunden, im zweiten Fall an der Formulierung der Schuldurkunden. Die bezeugten Delikte, vornehmlich Diebstahl, betreffen Privatpersonen und werden auf privatrechtlichem Weg verfolgt, d. h. dass zwischen dem Geschädigten und dem Straftäter ein Schuldverhältnis entsteht, das analog zu „zivilrechtlichen“ Streitfällen dokumentiert wird. Die Ausstellung der Urkunden erfolgt – mit Ausnahme der gerichtlichen Ladungen – ebenfalls durch die Parteien, wie an den Siegeln zu erkennen ist. Bei den wenigen ungesiegelten Urkunden handelt es sich überwiegend um Abschriften von Originalurkunden. Die Abschriften aus Kalḫu waren vermutlich für das offizielle Archiv des jeweils amtierenden und als Richter angerufenen © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abschließende Betrachtungen
231
Gouverneurs bestimmt, während die Abschriften aus Ninive einer schulischen Motivation (Übung im Formulieren von Urkunden, Aneignung rechtlicher Regelungen durch die Sammlung von Fallbeispielen) geschuldet gewesen sein könnten. Im Fokus der Texte steht eindeutig das Ergebnis des Verfahrens, in Übereinstimmung mit deren Charakter als Parteiurkunden. Die Aufzeichnung von verfahrensrechtlich relevanten Aspekten, wie zum Beispiel dem Anlass des Streites, den Ansprüchen bzw. Rechten der Parteien, dem angerufenen Richter, der mündlichen Verhandlung, den Beweismitteln oder der Begründung des Urteils, ist mehr oder minder fakultativ.899 Die belegten Berufe, Ämter oder Titel der Parteien zeigen, dass die Prozessurkunden grundsätzlich die Rechtsstreitigkeiten der urbanen Mittel- und Oberschicht widerspiegeln. Diese beziehen sich u. a. auf Kauf, Darlehen und Pfand, Ehe und Erbschaft sowie Diebstahl. Vertreter der unteren Gesellschaftsschichten (Hirte, Bauer) sind nur als beklagte Partei belegt. Frauen erscheinen grundsätzlich als Rechtssubjekte, wenn sie eine hohe soziale Stellung innehaben oder aber ehelich nicht mehr gebunden sind, wie die Witwen. In Prozessurkunden, die Scheidungen regeln, sind Frauen entsprechend dem patriarchalischen Eherecht keine handelnde Partei, sondern Rechtsobjekte. Sklaven und Sklavinnen sind nur im Zusammenhang mit Deliktprozessen belegt und kommen ausschließlich als Täter bzw. Täterin vor. In der Regel haftet der Sklavenbesitzer für den verursachten Schaden, und zwar entsprechend der Noxalhaftung im römischen Recht: Er entscheidet, ob er die Geldstrafe bezahlt oder den Sklaven dem Geschädigten ausliefert. Eine Besonderheit der neuassyrischen Rechtsprechung stellt die Vorherrschaft von Einzelrichtern dar. In der restlichen Keilschriftüberlieferung – mit Ausnahme der mittelbabylonischen (kassitischen) Gerichtsorganisation – spielt indes das Kollegialitätsprinzip eine weitaus größere Rolle. Insbesondere fehlen in der neuassyrischen Zeit Körperschaften der Gemeinden, die für den Alten Orient im 2. und 1. Jt. so typisch sind und alleine oder zusammen mit anderen Organen der Rechtsprechung agieren. Als Richter fungieren meistens Beamte, am häufigsten aus der Kommunalebene (ḫazannu, „Bürgermeister“) oder der Staatsebene (sartinnu, „Oberrichter“, und sukkallu, „Wesir“, beide Reiserichter). In einigen Urkunden aus aramäisch geprägten Gebieten kommen auch Wettergottheiten in richtender Funktion vor. Wie genau die Rechtsprechung in diesen Fällen vonstatten ging, ist nicht überliefert. Die Appellation an den König dürfte als „außerordentliches Rechtsmittel“ zumindest theoretisch möglich gewesen sein, obwohl in der Praxis der Zugang zum König nicht allen Untertanen des Reiches gleichermaßen offen stand. 899 Vgl. Wunsch 2012, die deutlich macht, welche Schwierigkeiten trotz der größeren
„Beredsamkeit“ spätbabylonischer Prozessurkunden bei der Textrekonstruktion und Textdeutung zu bewältigen sind. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
232
Kapitel 8
Die Prozesseinleitung ging auf Parteiinitiative zurück, auch bei Delikten („privater Anklageprozess“). Es gibt keine Hinweise darauf, dass bei Straftaten gegen Privatpersonen ein Gericht oder eine andere staatliche Stelle von Amts wegen tätig wurde. Dem Gerichtsgang konnte, musste aber nicht, ein erfolgloser außergerichtlicher Einigungsversuch vorausgegangen sein. Die Ladung der beklagten Partei erfolgte in der Regel durch den Kläger, meist wohl in mündlicher Form. Wenn der Beklagte – aus welchem Grund auch immer – der Ladung nicht folgte, konnte der Kläger eine schriftliche Aufforderung beim Gericht beantragen bzw. hatte der Richter die Möglichkeit, die Streitparteien zu laden und ein Versäumnisurteil zu fällen. Klageabweisungen sind vereinzelt belegt. Der angerufene Richter erhielt die zur Entscheidungsfindung notwendigen Informationen von den Parteien. Jede Seite brachte ihre Behauptungen in freier Rede vor. Da diese Auskünfte erwartungsgemäß nicht übereinstimmten, musste der Richter auf weitere Erkenntnismittel zurückgreifen können. Belegt sind folgende Beweismittel: Zeugen- und Urkundenbeweis, Eid und Gottesurteil (Ordal), ferner Überraschung auf frischer Tat, Anscheinsbeweis sowie Geständnis. Eid und Ordal waren die stärksten Beweismittel. Im Fall von Urkundenbeweis konnte der Richter eine Bestätigung durch Zeugen fordern und bei Zeugenaussagen einen zusätzlichen Parteieid. Ein Verfahren konnte folgendermaßen beendet werden: durch ein Richterurteil, durch eine gütliche Einigung zwischen den Parteien (Prozessvergleich), durch Klagerücknahme oder, auch wenn nicht mit voller Sicherheit zu belegen, durch einen Kompromissvorschlag des Richters. Die Streitbeilegung und wohl auch das vorhergehende Verfahren fanden vor Zeugen statt. In der überwiegenden Mehrheit der Urkunden wird der Streit durch die Erbringung einer Leistung vonseiten der beklagten Partei beigelegt, und zwar unabhängig von der Form der Streitbeilegung (Urteil oder Vergleich) und für alle möglichen Tatbestände, einschließlich Delikte. Die Vollstreckung der gerichtlichen Entscheidungen wurde mit privatrechtlichen Mitteln gesichert: Bürgschaft, Pfand und Vertragsstrafe (z. B. Verzinsung). Unter den Vollstreckungsmaßnahmen befand sich auch die Schuldknechtschaft. Anfechtungen von gerichtlichen Entscheidungen lassen sich im Urkundenmaterial bislang nicht nachweisen. Es zeigt sich aber, dass die Parteien im Vollstreckungsverfahren einen großen Spielraum hatten, denn sie konnten nach dem Richterspruch über die Art und Höhe der Leistung verhandeln. Bei Nichterfüllung der Leistung durch die unterlegene Partei war ein wiederholtes Prozessieren möglich. 8.2 Prozessgrundsätze Betrachtet man die überlieferte neuassyrische Rechtsprechung aus einer rechtshistorischen Perspektive, so sind bestimmte Grundsätze, Maximen oder Prinzipien erkennbar, die das Verfahren beherrschen:
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abschließende Betrachtungen
233
1. Kontradiktorisches (streitiges) Verfahren Das Verfahren hat eine kontradiktorische Struktur, die folgendermaßen definiert werden kann: „Im kontradiktorischen Verfahrenstyp stehen sich zwei (oder mehrere) Verfahrenssubjekte mit erwartungsgemäß entgegengesetzten, kontravenierenden Positionen vor einer an der Sache unbeteiligten verfahrensleitenden Behörde gegenüber“.900 2. Mündlichkeit und Öffentlichkeit der Verhandlung Die Prozesseinleitung und -verhandlung sind mündlich. Wichtige Hinweise dafür sind das persönliche Erscheinen der Parteien vor dem Richter, die Parteivorträge, die als direkte Rede („Er sagte: ‚...‘.“) in den Urkunden zitiert werden, sowie die Tatsache, dass nur wenige Schriftstücke überliefert sind, die sich auf einzelne Prozesshandlungen bzw. -abschnitte beziehen. Die Öffentlichkeit wird an erster Stelle durch die Präsenz von Zeugen erreicht, aber auch durch die (nicht explizit erwähnte, aber wahrscheinliche) Tagung an öffentlichen Orten, wie Stadt-, Tempel- oder Palasttoren.901 3. Beschleunigung des Verfahrens Das auffälligste Merkmal der neuassyrischen Rechtsprechung im Kontext der altorientalischen Gerichtspraxis ist die Vorherrschaft von Einzelrichtern. Einzelrichter sorgen für ein straffes und zügigeres Verfahren als Richterkollegien. Weitere Aspekte, die für eine Prozessbeschleunigung sorgen, sind die Mündlichkeit des Verfahrens und die sog. Beweisurteile, die spätere Behauptungen ausschließen.
900 Hagen 1972, 128–129. Vgl. Hagen 1972, 130: „Eine Verfahrensstruktur dagegen,
welche nicht notwendig kontravenierende Gegenpositionen voraussetzt und in der die Gerichts-(Verwaltungs-)Behörde nicht notwendig an der Sache unbeteiligter Dritter ist, soll inquisitorische Verfahrensstruktur genannt werden. Diese Struktur ist das historische Merkmal des Strafprozesses vor Einführung des Anklage-(Akkusations-)Prinzips.“ 901 Zum Vergleich: Mündlichkeit und Öffentlichkeit sind auch die Maximen der Zivilprozessordnung Napoleons (Code de procédure civile von 1806), die einen großen Einfluss auf das Zivilrecht vieler kontinentaler Länder Europas hatte, darunter auch auf die Zivilprozessordnung für das Deutsche Reich von 1877 (siehe Wesel 2010, 491–497). Davor waren die Prozessverhandlungen in den Ländern in Deutschland schriftlich und nicht öffentlich: „Die Schriftlichkeit führte dazu, dass die Parteien und ihre Anwälte vor den Richtern nicht auftreten konnten, die Verhandlung nur ein Aktenprozess war, in dem das Für und Wider der Beweise auch nicht in lebendigem Gespräch diskutiert wurde. Kläger und Beklagter sahen sich ebenfalls nicht (...). Außerdem brauchte das ganze wegen der vielen Schriftsätze sehr viel Zeit“ (Wesel 2010, 493). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
234
Kapitel 8
4. Herrschaft der Parteien über das Prozessgeschehen Die Parteien haben einen großen Einfluss auf die Verfahrensgestaltung. Als Indizien hierfür können folgende Prozesshandlungen gelten, die für die Parteien belegt sind: Klageerhebung bei Zivilverfahren und private Anklage bei Deliktverfahren, Ladung der Gegenpartei, Beschaffung der Beweismittel, Möglichkeit des Vergleichs und der Klagerücknahme, Möglichkeit der Verhandlung über die Art und Höhe der Leistung selbst nach dem Richterspruch, Vollstreckung der gerichtlichen Entscheidung. 5. Beidseitiges Gehör und freie richterliche Beweiswürdigung Der Richter stützt seine Entscheidung auf die Aussagen der streitenden Parteien und auf die Beweismittel. Wahrscheinlich gibt es weder eine festgelegte Hierarchie von Beweismitteln (z. B. „lettres passent témoins“) noch bestimmte Beweisregeln (z. B. Mindestanzahl von Zeugen), an die der Richter bei seiner Urteilsfindung gebunden ist. Vermutlich werden sie je nach Sachlage von den Parteien angeboten oder vom Richter eingefordert und von diesem frei gewürdigt. Neben der Streitentscheidung durch Machtspruch (Urteil) dürfte der Richter auch eine Schlichtungs- und Versöhnungsfunktion ausgeübt haben. 8.3 Formen der Gerichtsbarkeit Die in den Prozessurkunden dokumentierte Rechtsprechung betrifft hauptsächlich privatrechtliche Auseinandersetzungen („Zivilgerichtsbarkeit“). Rechtsstreitigkeiten, die öffentliche Interessen tangieren, d. h. den König, den Palast (als Institution) oder die Tempel betreffen, werden nicht beurkundet, aber in der königlichen Korrespondenz thematisiert. Aus diesem Befund lässt sich eine mehr oder minder bewusste Unterscheidung zwischen individuellen und kollektiven Interessen, zwischen Unrecht gegen einen Mitmenschen und Unrecht gegen den „Staat“, zwischen „privatem“ und „öffentlichem“ Recht ableiten. Dagegen wird zwischen Privat- und Strafrecht nicht differenziert.902 Bei Delikten gegen Privatpersonen ist es der Geschädigte selbst, der eine Klage erheben muss, um seine Ansprüche geltend zu machen („Privatstrafrecht“). Verbrechensverfolgung durch staatliche Organe gab es in diesem Bereich allem An-
902 Diese Unterscheidung ist im heutigen kontinentaleuropäischen Recht von zentraler
Bedeutung. Im Strafverfahren ist der Staat (in Deutschland die Staatsanwaltschaft) der Kläger. Der Wille des Betroffenen ist dabei ohne Bedeutung. Auch gegen seinen erklärten Willen sind die Strafverfolgungsbehörden angehalten zu ermitteln. Der Strafanspruch – sei es durch Freiheitsstrafe oder Strafzahlung – liegt ebenso bei dem Staat und nicht bei dem Opfer. In den meisten Ländern des angelsächsischen Rechtskreises wird hingegen der Strafprozess im Wesentlichen als Parteiprozess aufgefasst, in dem sich Staatsanwaltschaft und Angeklagter wie in einem zivilen Rechtsstreit als Parteien gegenüberstehen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Abschließende Betrachtungen
235
schein nach nicht. Der verursachte Schaden wurde – soweit er durch die Erbringung einer Leistung geregelt wurde – wie eine privatrechtliche Schuld behandelt. In dieser Hinsicht reiht sich die neuassyrische Rechtsprechung in die allgemeine Gerichtsordnung des Alten Orients ein. Raymond Westbrook hat diese folgendermaßen beschrieben: „If there was any distinction in procedure, it was not between criminal and civil cases (which are anyway anachronistic categories [...]) but between private disputes and cases involving vital interests of the state or the public, such as offence against the king or the gods“.903 Über die Regelung von Fällen, die öffentliche Interessen berühren, ist aus der neuassyrischen Zeit – abgesehen von den sehr begrenzten Informationen aus den Briefen sowie einigen Verwaltungstexten – wenig bekannt. Ein wichtiger Grund hierfür dürfte in dem von J. Nicholas Postgate postulierten primär mündlichen Charakter der neuassyrischen Administration gelegen haben: „(...) looking at what we have one cannot resist the conclusion that in general administrative commands and decisions were transmitted orally without parallel documentation, and that the system worked via word of mouth within the framework of a recognized hierarchy“.904 Und an anderer Stelle: „So to sum up, reconstructing the bureaucratic hierarchy on the basis of the surviving cuneiform documents is doubly difficult, because most routine administration was not committed to writing, and what we do have is biased precisely because it records the exceptional“.905 Bei privaten Konflikten gab es neben der Rechtsprechung durch Staatsbeamte außergerichtliche Einigungen vor Zeugen. Ob es darüber hinaus andere Formen der Gerichtsbarkeit gab, zum Beispiel im Bereich des Handels – man denke an die eigene Jurisdiktion der altassyrischen Händler in Anatolien – ist den Quellen nicht zu entnehmen. Ebenso schwer zu beantworten ist die Frage nach der gesellschaftlichen Verbreitung des überlieferten Gerichtsverfahrens. Wie wir gesehen haben, stammen die Prozessurkunden aus dem Milieu der urbanen Mittel- und Oberschichten. Wie Rechtsstreitigkeiten in den Dörfern oder in den unteren Gesellschaftsschichten mit ihrem zunehmenden Anteil an Deportierten gelöst wurden, liegt außerhalb unseres Blickfelds. Dasselbe gilt für verschiedene Formen der Eigenmacht, die es neben den normierten Verhaltensweisen eines Gerichtsverfahrens sicherlich auch gab.
903 Westbrook 2003b, 31. 904 Postgate 2007, 337. 905 Postgate 2007, 338. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Anhang 1: Prozessurkunden aus Assur Dieser Anhang enthält Prozessurkunden aus den deutschen Ausgrabungen in Assur zwischen 1903 und 1914, die im Vorderasiatischen Museum zu Berlin aufbewahrt sind und von denen bislang keine bzw. keine vollständigen Umschriften und Übersetzungen vorhanden sind. Einige wurden bereits in Autographien veröffentlicht (Faist 2007) und/oder fanden Erwähnung in verschiedenen Publikationen. Die Maßangaben werden in der folgenden Reihenfolge angegeben: Höhe – Breite – Tiefe. Die Fundortangabe wurde aus dem Fundjournal wörtlich übernommen ebenso wie die Beschreibung des Fundes. Die Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gehört die Tafel zu einer Fundgruppe, die von Pedersén 1986 einem Archiv zugeordnet wurde, so ist dies unter Bemerkungen entsprechend gekennzeichnet. Auch in den Kommentaren finden sich Hinweise auf Pederséns archivalische Klassifizierung der Texte. Der Vermerk N 9 (2) bedeutet z. B., dass der Text aus dem Archiv N 9 stammt (N steht für neuassyrisch) und unter der Nr. 2 zu finden ist. Die genaue Lage des Archivs kann der Karte auf der folgenden Seite entnommen werden (Quelle: Pedersén 1986, 10).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
238
Anhang 1
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
239
Text 1: VAT 20374 Format/Maße: Siegelung:
Querformat: 4,1 x 6,9 x 2,1 cm Mindestens zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.): Klengel-Brandt 2014, Nr. 287 (S. 87). Fundnummer: Ass. 11489 c Fundort: bC8II; Nischenraum am Außenwall, spätassyrisch Fundbeschreibung: Zwei kleine ungebrannte Tontafeln, beschädigt (a, b) und eine gebrannte Tontafel, ebenfalls beschädigt (c) Grabungsfoto: Ph. Ass. 4203 (rechte Seite, mittlere Tafel; nur Z. 11–20). Im Fotoverzeichnis steht versehentlich Ass. 11489 e. Autographie: Faist 2010a, Nr. 7 Literatur: Deller 1961b, 255–256; Radner 1999c, 134; Mattila 2000, 96; Radner 2001, 284; Favaro 2007, 14, Anm. 35. Bemerkungen: Fundnummer nach Grabungsfoto. Auf der Tafel und im Inventarbuch des Museums steht die Ass.-Nr. 11789 i, die ausgeschlossen werden kann, da Ass. 11789 laut Fundjournal ein kleiner kupferner Ohr(?)ring ist. Ehemalige Inventarnummer: VAT 16542. VAT 8224 (= Faist 2010a, Nr. 6) ist Ass. 11489 a. Das Fragment Ass. 11489 b fehlt noch. Vs. 1
5
[x x x x x x x x x] ⌈x⌉ lúlul [x x x x x x x x x x] ⌈x⌉ IG [x x x x x x x x x x] fa-p[i]-⌈i⌉ [x x x x x x x x x x] ⌈šá⌉ sa-ár-te [x x x x x x x x x x] ta* si-si mindestens zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.)
ina igi mu-gur-man-pab ⌈lú⌉⌈sar⌉-tin-nu ina igi maš+šur-zu lú*sukkal ina igi mu-gur-man-pab lú*sukkal iq-tar-b[u] 30 gín-meš kù-babbar ša ḫa-la-šú mdùg-ga-en iḫ-ti-ia-at a-na mbi-šá-aʾ i-ti-din f u. Rd. a-pi-iʾ nin-su mpa-ši-i dumu nin-šú 10 ta* šu.2 mbi-šá-aʾ ip-ta-tar-ra [sili]m-mu ina bir-te-šú-nu ú-tu-ru ta* igi a-ḫe-iš Rs. [man-nu] šá gib-u-ni lu-u mbi-šá-aʾ lu-u dumu-meš-šú lu-u šeš-meš-šú ša de-e-nu du11-du11 ta* mdùg-ga-en ta* fa-pi-iʾ ta* mpa-⌈ši⌉-i 15 i-gar-ru-u-ni 10 ma-na kù-babbar sum-an aš+⌈šur⌉ dšá-⌈maš⌉ en u dpa lu-u en de-ni-šú re-eḫ-ti lúlul-meš mbi-šá-aʾ ú-⌈ba-ʾa⌉ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
240
Anhang 1
la i-šá-lit mdùg-ga-en ta* fa-pi-iʾ ta* mpa-ši-i ina ugu-ḫi lúlul-meš la i-qar-rib-bu ša ḫa-la 20 us-sa-lim itiab u4-15 lim-mu m itiab-a-a eg[ir!] o. Rd. [igi] ⌈m⌉⌈x-man-pab⌉ ⌈lú*⌉šá en-nun-te igi mpab-me-e lú*šá igi ⌈é⌉-g[al] [igi mx-x-x]-⌈a?-a⌉ i[gi mx]-⌈d⌉utu igi mpi-⌈šir⌉-aš+⌈šur⌉ [igi mx-x-x-x-x igi mx-x-x-x]-⌈i?⌉ lú*⌈dam-gàr⌉ l. Rd. [ig]i mpab-sa-pa lúgír-lál 25 igi ma-mur-te-še gal [x] (eine Zeile frei) igi ma-ia l[ú][x x] Fett markierte Zeichen sind auf dem Grabungsfoto noch zu sehen. 1
[...] Straftäter 2[...] 3[...] Apî 4[...] der Strafe/Strafleistung 5[...] aus/von ... ~ mindestens zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.) ~ 6 Vor Nergal-šarru-usur, dem Oberrichter, vor Aššūr-lēʾi, dem Wesir, vor Nergal-šarru-usur, dem (stellvertretenden) Wesir sind [sie] erschienen. 7 30 Schekel Silber, die seinen Anteil (ausmachen), hat Tāb-Bēl 8dargewogen (und) dem Bīšâ gegeben. 9Apî, seine Schwester, (und) Pašî, den Sohn seiner Schwester, 10hat er aus dem Besitz (wörtl. aus den Händen) des Bīšâ ausgelöst. 11 [Einver]nehmen (herrscht) zwischen ihnen. Sie haben einander voll befriedigt. 12 [Wer auch immer] Schwierigkeiten macht – entweder Bīšâ oder seine Söhne 13 oder seine Brüder – (und) einen Prozess (oder) eine Klage 14gegen Tāb-Bēl, gegen Apî (oder) gegen Pašî 15anstrengt, (muss mit folgenden Strafen rechnen:) 10 Minen Silber wird er zahlen. Assur, Šamaš, 16Bēl und Nabû mögen seine Prozessgegner sein. 17Den Rest der Straftäter wird Bīšâ aufsuchen. 18Er hat keine Autorität (über Tāb-Bēl, Apî und Pašî). Tāb-Bēl mit Apî (und) mit Pašî 19 werden wegen der Straftäter nicht (vor Gericht) erscheinen (müssen). Das, was zu (seinem) Anteil gehört, 20hat er (d. h. Tāb-Bēl) voll bezahlt. 15. Kanūnu (X. Monat). Eponym (ist) Kanūnāiu, der Spä[tere] (624*/627*). 21[Zeuge: ...]šarru-usur, Wächter. Zeuge: Aḫ-immê, Pal[ast]vorsteher. 22[Zeuge: ...]āiu. Ze[uge: ...]-Šamaš. Zeuge: Pišir-Aššūr. 23[Zeuge: ... Zeuge: ...]i?, Händler. 24 [Zeug]e: Aḫi-sapâ, Schlachter. 25Zeuge: Amu-rtēše, Ober[...]. 26Zeuge: Aplāia, [Berufsbezeichnung]. Kommentar Z. 1: Zur Gleichung lúlul = sarru, „Verbrecher, Straftäter“, in nA Urkunden s. Deller 1961b, 255–257 („Bußschuldner“). Z. 6: Die richterliche Funktion wird hier nicht nur von den höchsten Beamten des Reiches ausgeübt, sondern auch gleich in dreifacher Besetzung, was für die neuassyrische Zeit unüblich ist. Dies untermauert den Eindruck, dass die Angelegenheit einen deliktischen Hintergrund hat (vgl. sarru in Z. 1 und sartu in
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
241
Z. 4). Der Wesir Aššūr-lēʾi ist auch in anderen Prozessurkunden aus Assur als Richter belegt: Jursa/Radner 1995/96, 90 (633*/638*) und al-Muntheri 2004, Nr. 40 (624*/627*). Sein Amtskollege Nergal-šarru-usur ist höchstwahrscheinlich der stellvertretende Wesir. Es ist bekannt, dass es einen sukkallu dannu bzw. rabiu, „Großwesir“, und einen sukkallu šaniu, „stellvertretenden Wesir“, gab; s. Mattila 2000, 91, 164–165. Inwiefern sich die Aufgaben des Letzteren von denen des Ersten abgrenzten, ist jedoch nicht auszumachen. Nach Mattila 2000, 95–96 ist der Wesir Nergal-šarru in der Ordalverfügung Deller et al. 1995, Nr. 111 aus Assur (636*/634*) mit dem (stellvertretenden) Wesir Nergal-šarruusur aus der vorliegenden Urkunde identisch. Da dieser Text jünger ist, könnte eine Amtsabfolge sukkallu (dannu/rabiu) → sukkallu (šaniu) vorliegen, die bereits bei Silim-Aššūr beobachtet wurde (s. Mattila 2000, 94). Dies muss nicht zwangsläufig einen Statusverlust implizieren, sondern kann altersbedingt erfolgt sein (der erfahrene Wesir unterstützt als Stellvertreter seinen Nachfolger). Beim Priester Akkullānu kann dagegen eine „aufsteigende“ Amtsabfolge festgestellt werden: šangû šaniu → šangû (s. Text Nr. 8 in diesem Anhang). Die Reihenfolge sartinnu, sukkallu dannu, sukkallu šaniu ist (teilweise ergänzt) auch in der Stiftungsurkunde Kataja/Whiting 1995, Nr. 86:Rs. 16–17 und in dem Fragment ADD 595 (neu ediert von Mattila 2000, 92, die ebenso eine königliche Schenkung vermutet) belegt. In beiden Fällen leiten die drei Beamten die Zeugenliste ein. Z. 7–8: Die 30 Schekel Silber, die Tāb-Bēl an Bīšâ zahlt, dürften in Anbetracht der Tatsache, dass es weitere mutmaßliche Beteiligte gibt (rēḫti sarrūti in Z. 17), seinen Anteil (zittašu) an der Strafzahlung darstellen. Anders J. Llop in Baker 2011, 1339b s. v. Tāb-Bēl, Nr. 7: „thirty shekels of silver from his inheritance.“ Z. 9–10: Zu der sekundären Konsonantenverdoppelung in ip-ta-tar-ra (für iptatara) vgl. Deller 1959, 190–192 (Belegsammlung), Luukko, 2004, 31–35 (prosodische oder koordinierende Funktion) und Streck 2001, 86 (gemischt „gebrochen“-phonetische Graphie). Erklärungsbedürftig ist, warum sich die Schwester und der Neffe des Tāb-Bēl im Besitz des Bīšâ befanden. Denkbar ist, dass Tāb-Bēl zusammen mit den anderen Tätern geflüchtet war (vgl. Mattila 2002, Nr. 81 mit Kommentar auf S. 225–226) und erst wieder erschien und mit dem Geschädigten Bīšâ vor Gericht ging, nachdem dieser zwei seiner Familienangehörigen festgenommen hatte (Apî war vermutlich verwitwet und lebte zusammen mit ihrem Sohn Pašî bei ihrem Bruder). Um seine Verwandten zu befreien, zahlte er seinen Anteil an der Geldstrafe. Z. 12–14: Die Beschreibung des Anfechtungsvorganges zeigt, dass die Urkunde für Tāb-Bēl ausgestellt wurde. Die Nennung von Verwandten als mögliche Vertragsanfechtende ist in Prozessurkunden unüblich. Z. 17–20: Diese Zusatzklausel – normalerweise stehen Zusatzklauseln nach Datum und Zeugen – besagt, dass es Aufgabe des Bīšâ sei, den Rest der haftba-
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
242
Anhang 1
ren Personen aufzusuchen, um von ihnen die entsprechenden Geldstrafen zu fordern. Anders Deller 1961b, 256. Vergleichbare Regelungen finden sich in Deller et al. 1995, Nr. 97, Jas 1996, Nr. 48 und ferner in Donbaz/Parpola 2001, Nr. 37. In den ersten beiden Fällen ist es die geschädigte Partei, die mit der Suche nach Mittätern nichts mehr zu tun hat, da sie – anders als in der vorliegenden Urkunde – in vollem Umfang befriedigt wird. Zu šalātu vgl. CAD Š 1, 239a, Nr. 4. Bei der Schreibung i-qar-rib-bu (für iqarribū) liegt dasselbe Phänomen vor wie bei ip-ta-tar-ra (s. Kommentar zu Z. 9–10). Z. 21: A. Berlejung und K. Radner in Radner 1998, 66a, Nr. 13 lesen: m pab-me-e lúḫa-[za?-nu?]. Z. 24: lúgír-lál, sicherlich ein Fehler für lúgír-lá (=lal) = tābiḫu, „Schlachter“. Z. 25: R. Mattila in Radner 1998, 109a s. v. Amu-rtēše, Nr. 3 weist alle Assur-Belege für diesen Namen ein und derselben Person zu. Z. 26: In Radner 1998 werden zwei Lesungen dieses Zeugennamens geboten: m a-ia-x-[x-x] (S. 94a s. v. Aia-[...], Nr. 8) und ma-ia (S. 118 s. v. Aplāia, Nr. 37). Text 2: VAT 9745 Format/Maße:
Hüllentafel: Tafel: 2,9 x 4,3 x 2,0 cm Hülle: 3,8 x 5,8 x 2,0 cm (frag.) Siegelung: Vermutlich ein Stempelsiegelabdruck (erhalten): Klengel-Brandt 2014, Nr. 277 (S. 83). Fundnummer: Ass. 3995 Fundort: hB4II; oben an Mauerwinkel Fundbeschreibung: Enveloppierte Thontafel kl(ein) Autographie: Faist 2010a, Nr. 18 Literatur: Deller 1961a, 32; Deller 1965b, 266; Deller et al. 1989, 262; Deller apud Yaron 1992, 70; Watanabe 1997, 20; Radner 1997a, 157810, 159825, 160–161. Bemerkungen: In Faist 2010a, 7 wurde versehentlich vermerkt, dass die Tafel keine Ass.-Nr. habe. Im Inventarbuch des Museums wird die Fundnummer 3996 angegeben, was nicht sein kann, da Ass. 3966 = VAT 9859 = KAV 118. Tafel o. Rd. de-e-nu ša maš+šur-aš-pab Vs. 2 ta* msu-aš+šur ina ugu [dumu-munus-šu] i-du-bu-u-ni m su-aš+šur munus-šú ú-sa-sa m su-aš+šur munus-šú šá-ni-⌈tú⌉ 5 le-e--zu maš+šur-⌈aš-pab⌉ ina šà-bi nu qur-bu dumu-munus-su ša maš+šur-aš-pab © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
243
u. Rd. lu ta-a-ḫi-zi m su-aš+šur ina šà-bi n[u q]ur-bu 10 Rs. tu-a-ru de-e-nu du11-du11 là-a-šú man-nu ša! ina ur!(Taf.: ib)-kiš ina ma-te-ma ib--kàt!-u-ni 15 aš+šur dutu lu en -šú a-d[e-e] šá man ina šu.2-šú lu-ba-i-[u] o. Rd. itiše u4-9-kam* lim-mu mdpa-man-[pab-meš-šú] igi md⌈pa⌉-man-dingir-meš! igi ⌈lu⌉-[qu] l. Rd. igi m itiab-a-a 20 igi mk[i]-sir-aš+šur [i]gi mman-nu-ki-aš+šur 1
Rechtsstreit, den Aššūr-nādin-aḫi 2mit Erība-Aššūr wegen [seiner Tochter] geführt hat. 4Erība-Aššūr hat seine Frau (das Haus) verlassen lassen. 5ErībaAššūr möge eine andere Frau 6nehmen (= heiraten). Aššūr-nādin-aḫi 7hat damit nichts zu tun. 8Die Tochter des Aššūr-nādin-aḫi 9möge (von einem anderen Mann) genommen (= geheiratet) werden. 10Erība-Aššūr hat damit ni[chts zu t]un. 11Widerruf, Prozess (und) 12Klage sind ausgeschlossen. 13Wer auch immer in Zukunft 14eines Tages vertragsbrüchig wird, (dem soll Folgendes widerfahren:) 15Assur (und) Šamaš mögen seine gegner sein. Der Treu[eid] 16 auf den König möge ihn (d. h. den Vertragsbrüchigen) zur Rechenschaft ziehen. 179. Addāru (XII. Monat). Eponym (ist) Nabû-šar-[aḫḫēšu] (646*). 18Zeuge: Nabû-šar-ilāni. Zeuge: Lū[qu]. 19Zeuge: Kanūnāiu. 20Zeuge: K[i]sir-Aššūr. 21 [Z]euge: Mannu-kī-Aššūr. 3
Kommentar Z. 2: Nach Radner 1999b, 401b s. v. Erība-Aššūr, Nr. 10 könnte dieser mit dem Sohn des Zabatâ aus VAT 8683:5 (N 4, unpubl.) identisch sein. Vgl. aber M. Luukko in Baker 2001, 701a s. v. Mannu-lū-zittī, Nr. 1, wo er mit einer anderen gleichnamigen Person gleichgesetzt wird, nämlich mit dem mehrmals belegten Erība-Aššūr aus dem Archiv N 15 (= Radner 1999b, 402a, Nr. 21); vgl. Kommentar zu Z. 26 der Hülle. Z. 3: Fehlerhaft für idbubūni. Z. 4: Anders als Radner 1997a, 160, Anm. 833, die einem Vorschlag von K. Deller folgend die Verbalform als Š-Stamm von našû auffasst und entsprechend mit „wegbringen lassen“ übersetzt (obgleich sie selber einräumt, dass našû bisher nur im Grundstamm belegt ist), scheint mir die Zuordnung zu usû Š-Stamm immer noch plausibler. Dieses Verb kommt nämlich in der Scheidungsklausel von Eheverträgen vor (vgl. Mattila 2002, Nr. 443:Rs. 9, Postgate 1973, Nr. 247:10’, ferner Donbaz/Parpola 2001, Nr. 184:Rs. 5). Die Form ist
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
244
Anhang 1
zwar eigenartig (man erwartet ein Perfekt ussēsia bzw. ussēsâ), aber es gibt mehrere Mängel in diesem Text (s. Kommentar zu Z. 3 und 9, ferner die vergessenen Silben in Z. 6, 14, 15 sowie das falsche Zeichen in Z. 13). In jedem Fall scheint die Scheidungsinitiative von dem Ehemann ausgegangen zu sein. Tafeln, die eine Ehescheidung beurkunden, sind im neuassyrischen Material kaum zu finden. Neben diesem Text kommen m. W. nur noch die fragmentarischen Urkunden Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 und Donbaz/Parpola 2001, Nr. 94 in Frage.906 Darüber hinaus enthalten manche Heiratsurkunden eine Bestimmung für den Fall einer Scheidung, doch diese scheinen eher Sonderfälle darzustellen (s. Radner 1997a, 159–160). Es fällt auf, dass in dem vorliegenden Dokument – anders als in den erwähnten Scheidungsurkunden – keine vermögensrechtlichen Vereinbarungen (z. B. bezüglich der Mitgift oder eines Scheidegelds) aufgeführt werden. Über den Scheidungsgrund erfahren wir auch nichts. Z. 6: Emendation der Verbalform nach der Hülle (Z. 6). Zur Schreibung le-e-ḫu-zu für lēḫuz s. Streck 2001, 78–80 (Wiedergabe einer KVK-Lautfolge durch eine KV-KV-Silbensequenz). Z. 7: Zum Stativ von qarābu s. Deller 1959, 54–55 und zuletzt HämeenAnttila 2000, 91: „The first u is an allophone of a (...), the second is caused by syllable metathesis.“ Anders Streck 2001, nach dem das erste u auf vokalindifferente KVK-Zeichen zurückzuführen sei (S. 81–82) und bei bu eine Variante der Nicht-Schreibung von Vokalen vorliege (83–84). Der Ausdruck PN ina libbi lā qurbu/qarub findet sich ebenfalls in der Prozessurkunde Deller et al. 1995, Nr. 97:22–23. Weitere Belege: Postgate 1976, Nr. 49:17–19, Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 20:11–12, Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 47:6–7, Radner 1999a, Nr. 37:6–7 (hier: qur-ub), Donbaz/Parpola 2001, Nr. 37:Rs. 3. Z. 8–9: Deller 1965b, 266 erwähnte die vorliegende Prekativform als den einzigen ihm bekannten nA Beleg für den N-Stamm von aḫāzu und stellte Folgendes fest: „Die Form gehorcht nicht dem Paradigma; zu erwarten wäre *taʾʾiḫiz < *tanniḫiz < *tannaḫiz.“ Der Kontext legt nahe, dass die geschiedene Frau in die „väterliche Gewalt“ zurückkehrt. Dies könnte darin begründet sein, dass sie noch kinderlos ist. Unter diesen Umständen setzt eine Wiederverheiratung die Zustimmung ihres Vaters voraus. 906 Die Erstbearbeiter haben außerdem die Tafeln Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313 und
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172 mit der Überschrift „Dissolution of Marriage“ versehen. Der Grund hierfür ist mir beim ersten Text schleierhaft. Im zweiten Fall ist zu wenig erhalten. Streitgegenstand ist eine weibliche Person, die in Z. 3 munus-šú, „seine (d. h. des Klägers) Frau“, bezeichnet wird. In der Regel ist damit die Ehefrau gemeint (s. Radner 1997a, 157), gelegentlich aber auch eine Sklavin (s. Beispiel bei Galil 2007, 77, Family no. 91). In dieser Hinsicht ist es nicht uninteressant, dass in Z. 4 eine direkte Rede beginnt, nämlich die Aussage des Klägers, die auf eine Sklavin Bezug nimmt: [ma]-a géme ša ⌈x x x⌉ (Lesung nach dem Grabungsfoto Ph. Ass. 3511, oben links). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
245
Z. 11–12: Diese Klageverzichtsklausel, die für Kaufurkunden charakteristisch ist, kommt in den Prozessurkunden normalerweise nicht vor (s. noch Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40). Es werden vielmehr die Klauseln aus den Quittungen benutzt; siehe S. 63–64. Z. 14: Das Zeichen ni wurde auf einer Rasur geschrieben. Hülle o. Rd. [na4][kiši]b ⌈m⌉⌈su⌉-[aš+šur de-e-nu] 2 ⌈ša⌉ maš+šur-aš-[pab ina ugu dumu-munus-šu] ta* msu-aš+šu[r i-du-bu-u-ni] m su-aš+⌈šur munus⌉-š[ú ú-sa-sa] Vs. m su-aš+šur ⌈munus⌉-[šú šá-ni-tú] 5 le-ḫu-zi [m][aš+šur-aš-pab] ina šà-bi la [qur-bu] vermutlich ein Stempelsiegelabdruck (erhalten) dumu-munus maš+⌈šur-aš-pab lu⌉ ta-⌈a?⌉-[ḫi-zi] m su-aš+šur ina šà-bi la qur-[bu] u. Rd. ⌈tu-a⌉-[ru de]-⌈e⌉-nu 11 [du11-du11 là-a-šú man]-nu ⌈ša⌉ [ina ur-kiš] [ina ma-te-ma ib-bal-kàt-u-ni] [aš+šur dutu lu en de-ni-šú a-de-e] Rs. [šá man ina šu.2-šú l]u-⌈ba-i⌉-[u] [it]i [še u4]-9-kam* l[im-mu] 15 [m]d pa-man-pab-meš-šú igi mu-gu[r-x-x] [i]gi mdpa-man-dingir-meš igi m⌈x⌉-[x] [i]gi mqí-bit-aš+šur igi m⌈su⌉-[x-x] igi mlu-qu igi m⌈x⌉-[x-x-x] 20 igi mu-gur!-dù-uš [igi mx-x-x] igi m iti!⌈ab⌉-a-a [igi mx-x-x] o. Rd. ⌈igi⌉ ⌈m⌉bi-⌈x⌉-i [igi mx-x-x] l. Rd. [igi mx]-⌈x-dingir⌉-meš [igi] [m]⌈x-ki-ia⌉ 25 [igi] ⌈m⌉15-ta-su [igi] [m]man-nu-lu-zi [ig]i maš+šur-su dumu mdùg-pab-meš 1
[Siege]l des Erība-[Aššūr. Rechtsstreit], 2den Aššūr-nādin-[aḫi wegen seiner Tochter] 3mit Erība-Aššū[r geführt hat]. 4Erība-Aššūr [hat] se[ine] Frau [(das
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
246
Anhang 1
Haus) verlassen lassen]. 5Erība-Aššūr möge [eine andere] Frau 6heiraten. [Aššūr-nādin-aḫi 7hat] damit nichts [zu tun]. ~ vermutlich ein Stempelsiegelabdruck (erhalten) ~ 8 Die Tochter des Aššūr-nādin-aḫi möge (wieder) verhei[ratet werden]. 9ErībaAššūr hat damit nichts zu tu[n]. 10Wider[ruf, Pro]zess (und) 11[Klage sind ausgeschlossen. Wer] auch immer [in Zukunft 12eines Tages vertragsbrüchig wird, (dem soll Folgendes widerfahren:) 13Assur (und) Šamaš mögen seine Prozessgegner sein. Der Treueid 14auf den König möge ihn (d. h. den Vertragsbrüchigen) zur Rechenschaft zie]hen. 159. [Addāru]. Ep[onym (ist)] 16Nabû-šar-aḫḫēšu. Zeuge: Nerga[l-...]. 17[Z]euge: Nabû-šar-ilāni. Zeuge: [...]. 18[Z]euge: QibītAššūr. Zeuge: Erība-[...]. 19Zeuge: Lūqu. Zeuge: [...]. 20Zeuge: Nergal-ēpuš. [Zeuge: ...]. 21Zeuge: Kanūnāiu. [Zeuge: ...]. 22Zeuge: Bi[...]î. [Zeuge: ...]. 23 [Zeuge: ...]-ilāni. 24[Zeuge: ...]-issēʾa. 25[Zeuge]: Issār-tarība. 26[Zeuge]: Mannu-lū-zittī. 27[Zeug]e: Aššūr-erība, 28Sohn des Tābū-aḫḫē. Kommentar Z. 1: Der Siegelvermerk besagt, dass die Urkunde für den Vater der geschiedenen Ehefrau ausgestellt wurde. Da dem Ehemann das Recht auf Wiederverheiratung anerkannt wird, fragt man sich, ob auch dieser ein Exemplar erhielt. Z. 22: H. Baker in Radner 1999b, 342b s. v. Bibî, Nr. 7 liest: mbi-[bi?]-⌈i⌉. Z. 25: Die hier gebotene Lesung des Zeugennamens scheint mir plausibler als die in Baker 2000, 580b s. v. Issār-talâ: [m]15-ta-la-a (einziger Beleg), selbst wenn der letzte senkrechte Keil des SU-Zeichens etwas abgetrennt ist. Z. 26: Deutung des Namens nach M. Luukko in Baker 2001, 701a s. v. Mannu-lū-zittī, Nr. 1. Luukko nimmt an, dass dieselbe Person als Zeuge in Deller et al. 1995, Nr. 76:34 fungiert, wo der Name mman-⌈nu⌉-lu-⌈ḫa-la⌉ geschrieben wird. Es handelt sich um den Kauf eines Sklaven, an dem auch ein Erība-Aššūr als Käufer (Z. 8, 18) und ein Kanūnāiu (Z. 31) als Zeuge beteiligt sind. Text 3: VAT 19169 Format/Maße: Siegelung:
Querformat: 4,0 x 5,8 x 2,1 cm Zwei identische Stempelsiegelabdrücke: Klengel-Brandt 2014, Nr. 446 (S. 101). Fundnummer: Ass. 5482 Fundort: dE5V; Massiv West Fundbeschreibung: Ungebrannte Tontafel, klein Autographie: Faist 2010a, Nr. 41 Bemerkungen: Die Urkunde bekam in einer Vorinventarisierung durch H. Freydank die vorläufige Nr. 78.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
247
o. Rd. lu šein-nu lu še-pad-meš Vs. 2 lu gu4-níta lu anše-níta lu de-e-nu lu du11-du11 m i-dingir m e-zi!-bu-u-tú 5 zwei identische Stempelsiegelabdrücke ina šà-bi la qur!-ru-bu u. Rd. silim-mu ina b[i]r-ti-šú-nu [m]e-me-ma la ana me-me-ma la i-da -bu-bu iti bá[r u4]- 15? -kam* Rs. 11 lim-[me] mi[q-bi-dingir]-meš-ni igi m man-nu-ki -an-šár igi maš+šur-šal-lim-pab-meš igi mqur-di-an-šár 15 igi mdpa-numun-aš igi maš+šur-ib-ni igi mšá-ki[l-ia] l. Rd. igi mki-sir -[x-x] 1
Sei es Stroh oder Gerste, 2sei es Rind oder Esel, 3sei es Prozess oder Klage: 4 Na di-ilu 5(und) Ezbūtu ~ zwei identische Stempelsiegelabdrücke ~ 6 sind damit nicht belastet. 7Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen. 8[N]iemand wird gegen niemanden 9klagen. 1015.? Nisan[nu] (I. Monat). 11Epo[nym] (ist) I[qbi-il]āni (626*/618*). 12Zeuge: Mannu-kī-Aššūr. 13Zeuge: Aššūr-šallimaḫḫē. 14Zeuge: Qurdi-Aššūr. 15Zeuge: Nabû-zēru-iddina. 16Zeuge: Aššūr-ibni. 17 Zeuge: Šaki[l-Aia]. 18Zeuge: Kisir-[...]. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Z. 1–3: Hier haben wir es vermutlich mit einer Redewendung zu tun, die bislang unbekannt ist und etwa „in jedem Fall“ bedeuten dürfte. Sie ist vergleichbar mit den Ausdrücken „(bis zum letzten) Topf (und) Schälchen“ (kallu saḫḫarru) und „(bis zum letzten) Strohhalm (und) Holzsplitter“ ([lū] ḫāmu [lū] ḫusābu), die besonders in Erbteilungsurkunden im Sinne von „alles, in seiner Gesamtheit“ verwendet werden (s. Deller 1961a, 34 und Radner 1997, 253–254). Da sich die Redewendung im vorliegenden Text auf einen negierten Sachverhalt bezieht (Z. 4–6) könnte sinngemäß „auf keinen Fall“, „unter keinen Umständen“ (sind sie belastet) übersetzt werden.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
248
Anhang 1
Z. 5: Der Name Ezbūtu, „Aussetzung“, ist bislang nicht belegt. Vgl. aber Ezbu und Ezibtu (Radner 1999b, 409–410). Zur Schreibung me-zi-bu-u-tú für m ez-bu-u-tú s. Streck 2001, 84–87 (morphophonologische Graphie). Z. 6: Zum nA Paradigma von qarābu s. Deller 1959, 54–55. Nach Streck 2001, 81–82 sind die Schreibungen mit dem Zeichen qur statt dem zu erwartenden qar, wie im vorliegenden Stativ, D-Stamm, nicht durch die Annahme einer Vokalfärbung (o-Laut; so u. a. Deller), sondern vielmehr vor dem Hintergrund von vokalindifferenten KVK-Zeichen zu erklären. Das Verb dürfte in diesem Zusammenhang eine technische Bedeutung haben, im Sinne von „sie sind (dem Richter) nicht vorgeführt“, daher „sie sind rechtlich nicht belangt, sie sind damit (ina libbi) nicht belastet.“ Vgl. Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 und Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 265. Leider erfahren wir über den Anlass nichts. Die Urkunde könnte einen (vorprozessualen) Streitausschluss oder eine Klageabweisung dokumentieren. Sie wurde höchstwahrscheinlich für Na di-ilu und Ezbūtu ausgestellt und von der Gegenpartei gesiegelt. Ihr Name wird aber nicht angegeben. Z. 8–9: Dies ist eine eigenartige Variante der Klausel mamma issi mamma lā idabbubū, „Sie werden gegenseitig nicht klagen“, wobei me-me-ma eine Mischung von memmēni und mamma zu sein scheint. Z. 12 und 14: Die Schreibung an-šár für den Gott Aššur (PNA: Aššūr) kommt in Urkunden sehr selten vor. Die übliche Form aš+šur wird in der vorliegenden Zeugenliste nur für das erste Namenselement benutzt. Text 4: VAT 20387 Format/Maße:
Hüllentafel (nur die Innentafel ist erhalten): 3,2 x 4,1 x 1,9 cm Fundnummer: Ass. 10783 a Fundort: bD6I; in Wannensarkophag Ass. 10783 Fundbeschreibung: Ungebrannte Tontafel Autographie: Faist 2010a, Nr. 47 Literatur: Haller 1954, 79, Grab 886 (Beschreibung des Grabes); Deller 1984, 235, Deller/Finkel 1984, 85; Radner 1997a, 304, Anm. 1727. Bemerkungen: Die Tafeloberfläche ist insgesamt ziemlich abgerieben. Die Fundnummer ist auf der Tafel nicht (mehr) vorhanden. Im Inventarbuch des Museums steht Ass. 10783. Aufgrund der Beschreibung im Fundjournal muss es sich um Ass. 10783 a handeln. Die Tafel wurde zusammen mit einer anderen Tontafel (Faist 2010a, Nr. 45+46) und verschiedenen Gegenständen in einem Wannensarkophag gefunden. Ehemalige Inventarnummer: VAT 16554.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
249
o. Rd. de -e-nu šá anš[e-níta] Vs. 2 šá me-ri-su ta* mad-la-maš-ši ina igi mḫal-a-ni-aš+šur ḫa-z[a-nu] 5 i-di-bu-bu-u-ni m ad-la-maš- ši x -mu- x [f] [d]i- i-x-x munus-šú [m] [qí]- bit! -dpa u. Rd. [dumu-šú] kar -me-u Rs. 10 šum4- ma [la] id--ma anše-níta a-di ta-lak- te -šú sum -an iti kin u4-20 -[kam] [lim-m]u mdpa-s[a-gíb] 15 [igi maš]+ šur-i [igi] [m]aš+šur-pab-[ni] l. Rd. ig[i] mmu- silim -aš+ šur 1
Rechtsstreit über einen Es[el], 2den Ērisu 3mit Abu-lā-amašši 4vor IšmanniAššūr, dem Bürger[meister], 5geführt hat. 6Abu-lā-amašši [...]. 7[D]ī[...], seine Frau, 8(und) [Qi]bīt-Nabû, 9[sein Sohn], sind anwesend. 10Wenn er [nicht] gibt, 11 wird er den Esel mit 12seinem Wagen geben. 1320. Ulūlu (VI. Monat). 14[Epon]ym ist Nabû-s[agībi] (618*/629*). 15[Zeuge: Aš]šūr-na di. 16[Zeuge]: Aššūrusr[anni]. 17Zeu[ge]: Mušallim-Aššūr. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA mit der Inventarnummer VAT 16554 aufgenommen. Diese ist nicht mehr gültig. Z. 1–3: In der Quittung Faist 2010a, Nr. 45+46 aus demselben Fundort erscheinen Ērisu und Abu-lā-amašši als Vertragspartner. Wahrscheinlich hatten sie regelmäßig miteinander zu tun. Der vorliegende Streit betrifft einen Esel. Der Hintergrund des Konflikts wird leider nicht aufgeführt (Miete?). M. Weszeli in Radner 1999b, 17b s. v. Abu-lā-amašši, Nr. 1 weist alle Assur-Belege für diesen Namen ein und derselben Person zu. Dies ist jedoch nicht zwingend, mit Ausnahme vielleicht der unveröffentlichten Schuldurkunde VAT 20393 (= Ass. 10825), die aus einem benachbarten Fundort stammt (bD5D). Dort erscheint Abu-lā-amašši als Schuldner und es wird der Name seines Vaters, Mannu-kīLibbāli, angegeben. Siehe auch den Kommentar zu Z. 17. Z. 4: Der Name Qibīt-Nabû ist im neuassyrischen Onomastikon bislang nicht belegt. Z. 5: Bezüglich der Schreibung i-di-bu-bu-u-ni für idbubūni s. Streck 2001, 78–80 (Wiedergabe einer geschlossenen Silbe durch zwei offene).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
250
Anhang 1
Z. 6–9: Der Stativ Singular von karāmu wird neben ka-rim und ka-ri-im häufig auch kar-me geschrieben, wie in der vorliegenden Urkunde und z. B. in Jas 1996, Nr. 54 und Radner 2002, Nr. 2. Dazu Hämeen-Anttila 2000, 38 und Luukko 2004, 128–129 („metathesis of syllables“). Anders Streck 2001, 83 (Variante der Nicht-Schreibung von Vokalen). Der unsuffigierten Grundform karme wird hier das Flexionssuffix /ū/ „gebrochen“ angefügt; s. Streck 2001, 84–87 („morphophonologische Graphie“). Die Übersetzung der Verbalform folgt Jas 1996, 84; vgl. ferner Zaccagnini 1994, 34–42 und Fales 2000a, 271–274, 279 mit ähnlichen Vorschlägen. Angesichts der sehr knappen Formulierung der Prozessurkunden muss der Vermerk in Z. 7–9 eine Bedeutung gehabt haben, die über einen rein deskriptiven Charakter hinausgeht. Eine Möglichkeit bestünde darin, dass Abu-lā-amašši verhindert war, am Gerichtstag anwesend zu sein und ihn daher seine Frau und sein Sohn vertraten. Der Grund wird vielleicht am Ende der Z. 6 angedeutet sein. Dieser Hergang würde zur Folge haben, dass die Frau von Abu-lā-amašši die Urkunde siegelte. Leider ist die Hülle mit dem Siegelvermerk und der Siegelung nicht mehr vorhanden. Auf jeden Fall sollte das Dokument dem Ērisu als Beweis für seinen legitimen Anspruch auf den Esel dienen. Dagegen ist die Quittung Faist 2010a, Nr. 45+46, die aus demselben Fundort stammt, für Abu-lā-amašši aufgesetzt worden. In ihr quittiert Ērisu den Empfang von 8 Schekel Silber, die Abu-lā-amašši zusammen mit Marduk-erība für Gerste bezahlt haben. Da Quittungen in der Regel den Besitzer nicht wechseln, während Urkunden mit einem Leistungsversprechen nach dessen Erfüllung an den Schuldner zurückgehen, ist anzunehmen, dass beide Tafeln Überbleibsel des ehemaligen Archivs von Abu-lā-amašši darstellen und dass dieser den Esel zurückgab und die nun gegenstandslos gewordene Urkunde von Ērisu erhielt, diese aber nicht zerstörte, sondern bei sich aufhob. Z. 12: Zu tallaktu s. Deller/Finkel 1984, 85, Kommentar zu Z. 14, Radner 1997a, 303–304 und zuletzt CAD T, 99a, Nr. 4 („a cart or wagon“). In den Prozessurkunden ist der Ausdruck emāru adi tallaktīšu auch in Jas 1996, Nr. 54 (aus Kalḫu), Donbaz 1988, Nr. 4 (aus Şariza) und Postgate/Ismail 1993, Nr. 19 (aus Ninive) belegt. Z. 14: Ergänzung des Eponymennamens nach Faist 2010a, Nr. 46:16. Z. 15: Ergänzung nach Faist 2010a, Nr. 46:17. Z. 16: Ergänzung nach Faist 2010a, Nr. 46:18. Radner 1999b, 153a s. v. Aššūr-aḫu-[...], Nr. 3 liest: [m]aš-šur-pab?-[x]. Der Name ist im neuassyrischen Onomastikon bislang nicht belegt; vgl. jedoch Nabû-usranni (Baker 2001, 904b). Z. 17: Diese Person ist auch als Zeuge in Faist 2010a, Nr. 46:20, einer Quittung aus demselben Archiv, und vielleicht in der unveröffentlichten Schuldurkunde VAT 20393 (= Ass. 10825) aus einem benachbarten Fundort (bD5D) belegt.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
251
Text 5: VAT 19493 Format/Maße:
Hüllentafel (nur die Hülle ist erhalten): 2,8 x 4,0 x 0,8 cm (frag.) Siegelung: Verloren Fundnummer: Ass. 11690 b Fundort: dA9III; Außenkante Binnenwall Fundbeschreibung: 1 vollst(ändige) u(nd) mehrere Brr. (Bruchstücke) u(nd) Splitter angebrannter Tontafeln Grabungsfoto: Ph. Ass. 2764 (zweite Reihe von unten, mittlere Tafel; nur Rs.) Autographie: Faist 2010a, Nr. 48 Bemerkungen: N 28 (33). Fundnummer nach Tafelbeschriftung (die Nummer 9 ist allerdings unklar) und Fotoverzeichnis. Im Inventarbuch des Museums steht: 116?0 b?/l?. Die Urkunde bekam in einer Vorinventarisierung, die H. Freydank am 09.01.1980 durchführte, die vorläufige Nr. 295. Von der Fundgruppe Ass. 11690 ist nur ein weiterer Text bekannt, der heute in Istanbul ist: Donbaz/Parpola 2001, Nr. 136 (Ass. 11690 a). o. Rd. [de-e-nu ša] ⌈m⌉dpa-numun-aš 2 [ta* mx-x-x]-⌈silim⌉ id-bu-bu-u-ni [ma-a x x x x in]a ⌈pa⌉-ni-ka [x x x x x x x]-⌈x⌉-at-ar Vs. und u. Rd. weggebrochen Rs. 1’ [x x x x] ⌈x x⌉ [x x x x x] [igi mx]-⌈d⌉⌈na⌉-na-a ⌈lú⌉s[anga šá x x] [igi mdišk]ur-a-aš lúsang[a] š[á x x] [igi mdp]a-pab-meš-su lúsanga šá d⌈x⌉ 5’ [igi mx-x-a]š+šur lúsanga šá d aš+šur-i-[t]e [igi mx-x]-⌈x⌉-ia lúgal 10-te [igi md1]5-sum-mu lúa-ba uru 1
[Rechtsstreit, den] Nabû-zēru-iddina 2[mit ...]-šallim geführt hat. 3[(Er sprach) folgendermaßen: „... zu] Lasten von dir“ 4[...]. [...] 1’ [...]. 2’[Zeuge: ...]-Nanāia, P[riester des/der ...]. 3’[Zeuge: Ad]ad-aplu-iddina, Priest[er] de[s/r ...]. 4’[Zeuge: Na]bû-aḫḫē-erība, Priester des/der [...]. 5’[Zeuge: ...-A]ššūr, Priester der von Assur. 6’[Zeuge: ...]ia, Aufseher einer Zehner(gruppe). 7’[Zeuge: Is]sār-nādin-šumi, Stadtschreiber. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
252
Anhang 1
Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Z. 1: Nabû-zēru-iddina ist wahrscheinlich mit der Hauptperson im Archiv N 28, einem Schreiber, identisch. Hierzu s. Faist 2007, 97–98, Kommentar zu Z. 6 (der vorliegende Beleg muss dort hinzugefügt werden). Z. 3: Hier liegt vielleicht eine Form von patāru, „auslösen“ (ein Pfand, einen Schuldsklaven), vor. Rs. 5’: Ergänzung nach der unpublizierten Kaufurkunde VAT 10430:Rs. 10: igi mx-[... lúsanga] ša d15 aš+šur-i-te (s. vorläufig Menzel 1981, Bd. 2, S. 71*, Anm. 900 und S. 196*, Anm. 3183). Rs. 7’: In VAT 15579 (Text 9) kommt ebenfalls ein Stadtschreiber als Zeuge vor. Der richtende Beamte ist der Bürgermeister. Eine ähnliche Konstellation ist auch hier vorstellbar. Text 6: VAT 20369 Format/Maße: Siegelung: Fundnummer: Fundort: Fundbeschreibung: Grabungsfoto: Autographie: Literatur: Bemerkungen:
Querformat: 3,0 x 4,8 x 2,1 cm Fingernagelabdrücke in Form von zwei Kreuzen Ass. 9570 a bE4V, kleines Zimmer mit Tabletten Ungebrannte von Feuersbrunst gerötete Tontafeln, kleines Format, a–z Ph. Ass. 1283/84 (oben links) Faist 2010a, Nr. 55 Andrae 1913, Bd. 2, Taf. 107 (Grabungsfoto); Deller 1962, 235; Deller 1984, 249. N 9 (2). Ass.-Nr. nach Grabungsfoto (auf der Tafel und im Inventarbuch des Museums steht 9575). Ehemalige Museumsnummer: VAT-Nr.: 16532. Aramäische Beischrift auf l. Rd.
o. Rd. ⌈na4⌉[kiši]b mpab-[tab-ši] Vs. 2 d[e-e-nu ša mdpa-lal ta* mpab-tab-ši] a-⌈na maš+šur⌉-s[ilim-n]i-a-[mur] ⌈ḫu⌉-d[ar?-a-a] ú-bal-⌈la⌉ ina ⌈kin! u4-10!+x!⌉ Fingernagelabdrücke in Form von zwei Kreuzen [t]a* mdpa-lal ⌈x x⌉ [x x] [ina u]gu 60 gín kù-babbar ina ⌈ugu⌉ [50 dubšab(-meš)] u. Rd. [i]-ra-qa-b[u] šum-ma maš+šur-silim-ni-a-mur iq-[tí-bi] ma-a an-a-ku as!-sap-[ra-šu]
5
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
Rs. 10
253
m
pab-tab-ši i-pa[l-làḫ-šu] šum-ma iq-tí-bi ma-a l[a aš-pur-šu] 60 gín kù-babbar 50 dugša[b-meš] m pab-tab-ši 5 mu-a[n-na(-meš)] ú--ra-ba a-na m⌈d⌉[pa-lal sum-an] iti kin u4-6 lim-mu me[n-x-x] 15 igi mri-⌈i⌉-[x x] o. Rd. [ig]i mmu-še-zi[b-x x] [ig]i ⌈m⌉⌈im⌉-[x x x x] l. Rd. aramäische Beischrift (eingeritzt): hʾpʾ (Lektüre: Wolfgang Röllig) 1
[Siege]l des Aḫu-[ittabši]. 2P[rozess des Nabû-taris mit Aḫu-ittabši]. 3Er (d. h. Aḫu-ittabši) wird Aššūr-d[ēn]ī-a[mur], den Trans[portunternehmer], 4(als Zeugen) bringen. Am 10.(+x) des Monats Ulūlu ~ Fingernagelabdrücke in Form von zwei Kreuzen ~ 5 [werden sie zusamme]n mit Nabû-taris [...] 6weg]en 60 Schekel Silber, (in natura) wegen [50 Weinkrügen], 7(vor Gericht) erscheinen. 8Wenn Aššūr-dēnīamur sa[gt]: 9„Ich habe [ihn] geschi[ckt]“, 10(dann) d[ient] Aḫu-ittabši [ihm]. 11 Wenn er (aber) sagt: „[Ich habe ihn] n[icht geschickt]“, (dann) wird Aḫuittabši 1260 Schekel Silber, (in natura) 50 Weinkrü[ge], 13(innerhalb von) fünf Jah[re(n)] 14(nach Assur) hineinbringen (und) dem [Nabû-taris geben]. 15 6. Ulūlu (VI. Monat). Eponym (ist) B[ēl-...]. 16Zeuge: Rī[...]. 17[Zeu]ge: Mušēzi[b-...]. 18[Zeu]ge: Šār-[...]. ~ aramäische Beischrift (eingeritzt): hʾpʾ (= Aḫu-ittabši) ~ Kommentar Z. 1: Der Siegelnde und Beklagte Aḫu-ittabši ist höchstwahrscheinlich mit dem Mietling im Dienstvertrag Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 48 aus dem Jahr 616* oder 621* identisch. Der Vertrag stammt auch aus dem Archiv N 9 und dürfte etwas jünger sein, denn einer der drei Dienstherren ist Šār-ili, Sohn des Mudammiq-Aššūr und Neffe des Aššūr-dēnī-amur, der in der vorliegenden Urkunde als Prozesszeuge vorkommt. In jenem Dokument verpflichtet sich Aḫuittabši, für den besagten Šār-ili und zwei weitere Männer zehn Monate lang zu arbeiten (palāḫu) und erhält dafür einen Lohn (eine Anzahlung vor Dienstantritt und den Rest am Ende der Dienstzeit). Die vereinbarte Dienstleistung gehört in den Bereich des Karawanentransports: alaktu ušēsa ušērab, „Er wird die Karawane hinausführen und (wieder nach Assur) hineinbringen“ (zum Urkundentyp s. Radner 2007, 194–195 und 216 für eine bis auf die Zeugen Neuedition des Textes). Nach Radner 1998, 78b s. v. Aḫu-ittabši, Nr. 7 gibt es zwei zusätzliche Belege für diese Person: Faist 2007, Nr. 64:11 (Prozessurkunde) und Deller et al. 1995, Nr. 113:15 (Schuldurkunde). In beiden Texten taucht der Name in
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
254
Anhang 1
der Zeugenliste auf. Sie stammen jedoch aus anderen Archiven (jeweils N 28 und N 21). Z. 3: Aššūr-dēnī-amur ist Sohn des Dād-aḫḫē und Bruder des Aššūr-aplulēšir und des Mudammiq-Aššūr, der Hauptperson des Archivs N 9; s. Radner 1998, 179b, Nr. 4 und Åkerman 1999–2001, 229 (Stammbaum der Familie). Er ist, wie auch andere Familienmitglieder, ḫundurāiu von Beruf. Dieser Begriff wurde zuletzt von Postgate 1995, 405–406 als „Transportunternehmer“ übersetzt, was gut zu der vorliegenden Urkunde passt. Zum Archiv N 9 s. Pedersén 1986, 85–93 und Pedersén 1998, 137 mit Anm. 15 (Korrektur der in Pedersén 1986 gemachten Fundstellenangabe), Fales/Jakob-Rost 1991, 6–26, Åkerman 1999–2001. Z. 4: Vgl. die Prozessurkunde Mattila 2002, Nr. 201:4: igi-meš-šú ú-ba-la, „Er wird seine Zeugen bringen.“ In unserem Text wird ubālu mit der Präposition ana als nota accusativi konstruiert, wie auch in Radner 2002, Nr. 123. Zu der sekundären Konsonantenverdoppelung (ú-bal-la für ubbala) vgl. Luukko, 2004, 31–35 (prosodische oder koordinierende Funktion) und Streck 2001, 86 (gemischt „gebrochen“-phonetische Graphie). Die Zeichen am Ende der Zeile wurden kollationiert. Z. 5: Der Name des Klägers wird in Baker 2001, 895b s. v. Nabû-taqqinanni, Nr. 19 anders gelesen: mdpa-lal-[a-ni?]. Nach dem Zeichen lal sind noch Spuren zu sehen, die sich jedoch nicht mit den belegten Schreibungen in Einklang bringen lassen (neben lal-a-ni auch lal-an-ni und lal-in-an-ni). Der Name Nabû-taris wird in der Regel mdpa-lal-is geschrieben, doch ist ein is ebenso ausgeschlossen. Vielleicht ist mdpa-lal ur[u] x -[x-a-a] zu lesen. Z. 7: Fehlerhaft für i-qa-ri-bu. Z. 6: Streitgegenstand sind 60 Schekel Silber sowie 50 Weinkrüge (vgl. Z. 12). Zu dugšab = šapputu s. Postgate 1976, 69 (unter šappu) und Fales/ Postgate 1992, 224b: „a large wine jar, jug“. Vor dem Hintergrund des angeführten Dienstvertrags Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 48 dürfte die Auseinandersetzung im Bereich des Weintransports bzw. Weinimports entstanden sein. Der konkrete Vorwurf des Nabû-taris gegen Aḫu-ittabši wird leider nicht genannt. Es ist aber m. E. eher unwahrscheinlich, dass das eingeklagte Silber auch als Ware behandelt wurde. Eine bessere Alternative scheint mir in der Annahme zu liegen, dass es den Wert der Ladung darstellt. Dies würde bedeuten, 1 1⁄5 Schekel pro Weinkrug. Z. 8–14: Die Ergänzung der Verbalform in Z. 10 und die Emendation in Z. 14 beruhen auf dem Dienstvertrag Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 48. Der Streit wird mit einem sog. Beweisurteil beendet, das von dem Ergebnis einer Zeugenaussage bestimmt wird. Wenn Aḫu-ittabši entlastet werden möchte, hat er den Aššūr-dēnī-amur als Zeugen herbeizubringen. Die Beweislast liegt also beim Beklagten. Aššūr-dēnī-amur muss bestätigen, dass er (und nicht Nabû-taris) den Aḫu-ittabši beauftragt hat. Tut er es nicht, ist Aḫu-ittabši dem Nabû-taris die
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
255
Ladung schuldig, wobei offenbar die Möglichkeit besteht, die Ware durch einen Geldbetrag zu ersetzen. Die eingeräumte Frist von fünf Jahren ist ungewöhnlich lang. Zum Vergleich sei darauf hingewiesen, dass die überlieferten Dienstverträge eine maximale Dauer von zehn Monaten haben (s. Radner 2007, 199). Die Urkunde wurde für Nabû-taris ausgestellt und von Aḫu-ittabši gesiegelt. Sie wurde aber im Archiv des Aššūr-dēnī-amur gefunden. Denkbar ist, dass dieser den Aḫu-ittabši entlastete und die somit gegenstandslos gewordene Tafel von Nabû-taris erhielt und zu seinen Geschäftsakten legte, betraf sie doch einen seiner Arbeitskräfte (vgl. die aramäische Beischrift). Weitere Texte aus N 9, die eine Verbindung zum Weintransport bzw. Weinimport belegen, sind Fales/ Jakob-Rost 1991, Nr. 27 und Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 25 (hierzu s. Radner 1997c, 6–11). Ein weiteres, unlängst publiziertes Archiv gehört einem Weinimporteur namens Dūrī-Aššūr (s. Radner 2016, 79–121). Zu den Geschäftsunternehmungen der Einwohner von Assur s. allgemein Galil, 2006. Z. 15: Sowohl der Archivkontext wie auch der erwähnte Dienstvertrag Fales/ Jakob-Rost 1991, Nr. 48 weisen auf die postkanonische Zeit hin. Text 7: VAT 9312 Format/Maße: Siegelung:
Querformat: 2,9 x 4,7 x 1,6 cm Drei identische Stempelsiegelabdrücke: Klengel-Brandt 2014, Nr. 394 (S. 95). Fundnummer: Ass. 7749 Fundort: dA5V; im südlichsten erhaltenen Hausraum Fundbeschreibung: Kleine ungebrannte Tontafel Grabungsfoto: Ph. Ass. 1017/18 (unten links) Autographie: Faist 2010a, Nr. 13 Bemerkungen: Die Fundnummer ist auf der Tafel nicht (mehr) vorhanden. In Ebeling 1933, 53 wird einem mittelassyrischen Verwaltungstext versehentlich die Museumsnummer VAT 9312 statt VAT 9313 (= KAJ 222) zugewiesen. Vs. 1
5
ina ⌈sag⌉-du dingir gibil šá itib[ár] šum-ma ⌈m⌉ḫu-zi-[r]i-i la il-li-ka kù-babbar la e-ši-a a-na maš+šur-dù la i-din drei identische Stempelsiegelabdrücke
u. Rd. pu-tu-ḫu níg-⌈ka9 šá⌉ uru⌈te?⌉-[x-x] m ḫu-zi-ri-i i-⌈na⌉-[áš-ši] iti še u4-⌈23(+n)-kam⌉ Rs. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
256
Anhang 1
lim-me mu-u- i [lú*][agri]g 10 igi mdumu-nita- a -a igi mpa-di-i igi maš+šur-man-pab igi msal-mu-pab- meš o. Rd. igi mpab-du-ka 1
Zu Beginn des Neumondes im Monat Ni[sannu] – 2wenn Ḫuzī[r]î 3(zu diesem Zeitpunkt) nicht kommt, 4das Silber nicht bringt 5(und es) dem Aššūr-bāni nicht gibt, ~ drei identische Stempelsiegelabdrücke ~ 7 (dann) tr[ägt] Ḫuzīrî 6die Verantwortung für das Kapital der Stadt Te?[...]. 8 23(+n). Addāru (XII. Monat). 9Eponym (ist) Dadî, der [Schatzmeis]ter (622*). 10 Zeuge: Aplāia. 11Zeuge: Padî. 12Zeuge: Aššūr-šarru-usur. 13Zeuge: Salam-aḫḫē. 14 Zeuge: Aḫu-illika. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Z. 1: Die Tafel dokumentiert höchstwahrscheinlich eine außergerichtliche Einigung, die einen schuldrechtlichen Hintergrund hat. Die vereinbarte Frist für die Zahlung des Silbers beträgt zwei bis drei Wochen, von frühestens dem 23. des letzten Kalendermonats bis zum Neumond im ersten Monat des darauffolgenden Jahres. Z. 4: Bei der Verbalform muss es sich um die 3. Pers. mask. Sg. G-Prät. von našû (+ Ventiv), „bringen“, handeln; hierzu Parpola 1974, 8. Z. 6: Zum Ausdruck putuḫḫu našû, „Verantwortung tragen für etwas“, siehe Postgate 1976, 43–44 und CAD P, 553–555 s. v. pūtuḫu. Die genaue Bedeutung von nikkassu ša (Stadtname) bleibt unklar. Vergleichbare Ausdrücke finden sich in: Donbaz 1998a, 58: nikkassī ša (Personenname), Radner 1999a, Nr. 35 und Radner 1999a, 143–144 (CT 33 17): sarpu ša Laḫīru, „Silber der Stadt Laḫīru“, ferner Radner 2016, Nr. I.49: 2 ma ta* uru, „Zwei Minen von der Stadt“. Zum Bedeutungswandel von nikkassu im 1. Jt. s. Streck 2010, 653: „account“ → „property, assets“. Text 8: VAT 9370 Format/Maße: Siegelung: Fundnummer: Fundort:
Hüllentafel: Tafel: 3,6 x 5,6 x 2,0 cm Hülle: 2,3 x 5,0 x 0,8 cm (frag.) Zwei identische Stempelsiegelabdrücke (nur auf dem Grabungsfoto erhalten) Ass. 9572 e bE4V; kl(eines) Zimmer mit Tabletten
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
257
Fundbeschreibung: Ungebrannte von Feuersbrunst gerötete Thontafeln; kleiner (sic!) Format Grabungsfoto: Ph. Ass. 1295/1296 (unten links). Hier ist die Tafel noch in der Hülle. Bemerkungen: N 9 (55). Fundnummer nach Grabungsfoto. Die Hülle besteht heute aus zwei Fragmenten, die direkt aneinander anschließen. Tafel Vs. 1
de-e-nu ša [m] silim-mu-en ta m da -d[a-pa]b-meš ugu šá-pár-te e-di-ba-im m aš+šur-nir!-gál-ti-la-{a-}bi dumu man m ak -kul-la-nu lú*sanga 2!-ú 5 de -e-nu e-ta-an-du šá-pár-tú-šú e-ti-d[i-ni] 16 gín kù-babbar ta š[á?-pár?-te?] u. Rd. mda-da-pab-meš Rs. 10 a-na msilim-mu-en ú-sa-lim ta pa-an a-ḫe-iš ú- tu -ru iti sig4 lim-mu msi-lim-aš+šur igi mpa-qa-ana-aš+šur igi mzi-zi-i igi mdmaš-maš-man-pab sanga 15 igi mdšú-šal-lim-pab-meš a-ba é dingir igi mta-bal-[a]- a igi mu-gur-dù igi mtar-di-[tú-aš+š]ur 1
Rechtsstreit, den Šulmu-bēli 2mit Dād-[aḫ]ḫē 3wegen des Pfandes geführt hat. Aššūr-etel-(šamê-erseti-)muballissu, Königssohn, 5(und) Akkullānu, stellvertretender Tempelvorsteher, 6haben das Urteil auferlegt. 7Er (d. h. Dād-aḫḫē) hat sein (d. h. des Šulmu-bēli) Pfand (heraus)gege[ben]. 816 Schekel Silber zusammen mit dem P[fand?] 9hat Dād-aḫḫē 10dem Šulmu-bēli voll bezahlt. 11Sie haben einander voll befriedigt. 12Monat Simānu (III. Monat), Eponym (ist) Silim-Aššūr (659). 13Zeuge: Upāqa-ana-Aššūr. Zeuge: Zīzî. 14Zeuge: Nergal-šarru-usur, Tempelvorsteher. 15Zeuge: Marduk-šallim-aḫḫē, Tempelschreiber. 16Zeuge: Tabāl[ā]iu. Zeuge: Nergal-ibni. 17Zeuge: Tardī[tu-Ašš]ūr. 4
Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Z. 2: Dād-aḫḫē ist mit dem Vater von Mudammiq-Aššūr, der Hauptperson im Archiv N 9, zu identifizieren (vgl. Radner 1999b, 358b–359 s. v. Dād-aḫḫē). Wie sein Sohn ist er wahrscheinlich ein ḫundurāiu, „Transportunternehmer“.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
258
Anhang 1
Dād-aḫḫē kommt in zwei weiteren Prozessurkunden als beklagte Partei vor: Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 aus dem Jahr 657 und Jas 1996, Nr. 46 aus dem Jahr 648*. In beiden ist höchstwahrscheinlich auch Akkullānu als Richter tätig (s. Kommentar zu Z. 5). Das vorliegende Dokument stammt aus dem Jahr 659 und ist demnach das älteste. Zum Archiv N 9 s. VAT 20369 (Text 6), Kommentar zu Z. 3. Der Kläger Šulmu-bēli lässt sich prosopographisch nicht einordnen. Z. 3: Hier muss eine Form von dabābu vorliegen. Der präpositionale Ausdruck ina muḫḫi wird vereinzelt mit muḫḫi alleine wiedergegeben; siehe Hämeen-Anttila 2000, 73 für Belege aus den Briefen. Z. 4: Der Name des Königssohns ist gekürzt und zudem fehlerhaft geschrieben. Die Urkunde stammt aus dem ersten Jahrzehnt der Regierungszeit Assurbanipals. Von diesem König sind drei Kinder bekannt (ein Kind, dessen Name nicht überliefert ist, Aššūr-etel-ilāni und Sīn-šarru-iškun), die im Jahr 659 entweder noch nicht geboren oder noch klein gewesen sein dürften. Aššūr-etelšamê-erseti-muballissu (geschrieben maš+šur-e-tel-an-ki-ti-la-bi, mit mehreren Varianten) war Sohn des verstorbenen Königs Asarhaddon und wurde von Assurbanipal als sein jüngster Bruder charakterisiert (s. Radner 1998, 184b). Die Bezeichnung mār šarri wird hier in ihrem wörtlichen Sinn benutzt und nicht mit der spezifischen Bedeutung „Kronprinz“, die jedoch die gängige war (dazu Kwasman/Parpola 1991, XXVII–XXIX). In Assur gab es einen Palast für den königlichen Nachwuchs. Er wurde von Sanherib für seinen Sohn Aššūr-ilīmuballissu errichtet. Er besaß eine Bibliothek und ein Archiv (N 5 nach Pedersén 1986, 76–81), aus dem u. a. die Abschrift der Prozessurkunde Faist 2007, Nr. 33 stammt. Z. 5: Akkullānu ist einer der wichtigsten Astrologen während der Regierungszeiten Asarhaddons und Assurbanipals (Radner 1998, 95b–96). Er ist sicherlich mit dem ersten Zeugen aus der Prozessurkunde Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 zu identifizieren, in der er als Tempelvorsteher (šangû) bezeichnet wird und wahrscheinlich auch die Richterrolle übernimmt. Dād-aḫḫē gehört hier ebenfalls zur beklagten Partei. Die Tafel datiert aus dem Jahr 657, ist also zwei Jahre jünger als der vorliegende Text, in dem Akkullānu noch zweiter/stellvertretender Tempelvorsteher (šangû šaniu) ist. Dass es sich dabei um den AssurTempel handelt, lässt sich besonders an zwei Gegebenheiten beweisen. Einerseits enthält seine umfangreiche Korrespondenz an den König neben astrologischen Berichten eine Reihe von Meldungen, die den Kult und das Personal des Assur-Tempels betreffen (Menzel 1981, Bd. 1, 289907). Andererseits existierte das Amt des šangû šaniu nur am Assur-Tempel (Menzel 1981, Bd. 1, 196–197).
907 Zu berichtigen ist jedoch die Aussage, dass Akkullānu den Status des „Tempelbetre-
ters“ (ērib bīti) aufgrund einer besonderen Genehmigung des Königs besaß. Die beiden Prozessurkunden, die Menzel nicht kannte, zeigen, dass er zum ständigen Tempelpersonal gehörte. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
259
In richterlicher Funktion (aber ohne Titel) kommt Akkullānu auch in Jas 1996, Nr. 46 aus dem Jahr 648* vor. Z. 6: ētandū ist G-Perfekt 3. Pers. Pl. von emādu (vgl. Hämeen-Anttila 2000, 149). Z. 7: Eine Ergänzung e-ti-d[in] nach Z. 2’ der Hülle lassen die Zeichenspuren nicht zu. Für die Wiedergabe einer geschlossenen Silbe (KVK) durch die Syllabogrammsequenz KV-KV im 1. Jt. s. Streck 2001, 78–80. Z. 8–10: Ich verstehe den Vorgang folgendermaßen: Šulmu-bēli hat sich bei Dād-aḫḫē gegen ein Pfand verschuldet (Dād-aḫḫē ist als Gläubiger in mehreren Urkunden belegt; s. Radner 1999b, 359b, Nr. 1.c.1’). Nachdem die Schuld beglichen ist, hält Dād-aḫḫē – aus welchem Grund auch immer – das Pfand zurück, weshalb Šulmu-bēli vor Gericht zieht (vgl. Postgate 1976, Nr. 11). Infolge des Richterurteils gibt Dād-aḫḫē das Pfand heraus und bezahlt 16 Schekel Silber als Entschädigung, zum Beispiel für den Verlust von Arbeitsleistung bei Personenpfand. Die Urkunde wird für Dād-aḫḫē ausgestellt, als Beweis dafür, dass er das Urteil erfüllt hat. Die Tafel wurde erwartungsgemäß im Archiv seiner Familie gefunden. Wie im Folgenden deutlich werden wird, stammen auch die meisten Zeugen aus seinem Umfeld. Anwesend sind außerdem der Tempelvorsteher Nergal-šarru-usur und der Tempelschreiber Marduk-šallim-aḫḫē, die eine Art „amtliche“ Zeugen darstellen (hierzu siehe S. 206–208). Wie Akkullānu gehören sie zum Assur-Tempel, in dessen Dienst die Berufsgruppe der ḫundurāiu zumindest teilweise steht (vgl. dazu den Kommentar zum Brief KAV 112 von Fales/ Jakob-Rost 1991, 23–24 und Postgate 1995, 405). Zum Pfand in der neuassyrischen Zeit s. Radner 1997a, 368–390 und Radner 2001, 269–272. Z. 13: Upāqa-ana-Aššūr und Zīzî gehören zum näheren Bekanntenkreis von Dād-aḫḫē und dienen ihm auch in anderen Rechtsangelegenheiten als Zeugen. Der Erste ist rāb ḫundurāie, also Vorsteher der „Transportunternehmer“, zu denen – wie bereits gesagt – vermutlich auch Dād-aḫḫē zählt. Siehe Baker 2011, 1389a s. v. Upāqa-ana-Aššūr, Nr. 2 und Baker 2011, 1448a s. v. Zīzî, Nr. 11. Unter den Prozessurkunden kommt Upāqa-ana-Aššūr auch in Faist 2007, Nr. 33:14 aus dem Jahr 658 vor, die im Zusammenhang mit dem richtenden Königssohn schon erwähnt wurde. Z. 14: Nergal-šarru-usur ist sicherlich der Tempelvorsteher (šangû) des Assur-Tempels, dem der richtende Akkullānu aus Z. 5 als šangû šaniu zur Seite steht. Er ist unter den namentlich bekannten šangû-Beamten noch nicht belegt (vgl. Menzel 1981, 199–208). In der bereits erwähnten Prozessurkunde Fales/ Jakob-Rost 1991, Nr. 16, in der Akkullānu als erster Zeuge erscheint und zum šangû „aufgestiegen“ ist, wird an dritter Stelle ein Nergal-šarru-usur genannt, leider ohne Beruf (vgl. Baker 2001, 955b, Nr. 28). Z. 15: Marduk-šallim-aḫḫē dürfte als Tempelschreiber ebenfalls dem Assur dienen. Zusammen mit Tāb-šār-Sīn und Akkullānu ist er Absender eines frag-
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
260
Anhang 1
mentarisch überlieferten Briefes an den assyrischen König (Cole/Machinist 1999, Nr. 16, vgl. Baker 2001, 726a, Nr. 3). Z. 16: Tabālāiu und Nergal-ibni sind Zeugen des Dād-aḫḫē in der Urkunde Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 38. Schuldner des Dād-aḫḫē ist Nergal-šarru-usur, Sohn des Ulūlāiu, der mit dem šangû aus Z. 14 nicht identisch sein dürfte. Z. 17: Der Name Tardītu-Aššūr ist im Zusammenhang mit Dād-aḫḫē und seinem Sohn Mudammiq-Aššūr gut belegt (s. Baker 2011, 1313b, Nr. 13–14, wo aufgrund des Generationswechsels zwei verschiedene Personen angenommen werden). Ob die oben genannte Prozessurkunde Faist 2007, Nr. 33 aus N 5 dazu zu zählen ist, ist ungewiss (Baker 2011, 1313b, Nr. 12 trennt die Belege). In ihr kommen ein Tardītu-Aššūr als belangte Partei und ein Upāqa-ana-Aššūr als Zeuge vor. Hülle Rs. 1’
5’
Anfang weggebrochen [da-da-pab]-meš a-na msilim-⌈mu⌉-e[n] [ú-sa-lim] e-ti-din [iti] ⌈sig4⌉ lim-mu msi-lim-aš+šur [igi] ⌈m⌉⌈maš⌉-maš-ma[n]-p[a]b sanga [igi mšú-šal-lim-pab-m]eš a-ba é [dingir] [igi mpa-qa-ana-aš+šur] ⌈igi⌉ mzi-[zi-i] [igi mta-bal-a-a igi m]⌈u⌉-g[ur-dù] Rest weggebrochen [m]
Hülle nach den Grabungsfotos [o. Rd. Siegelvermerk?] Vs. 1 [de-e-nu ša] msilim-mu-en [ta m]⌈da⌉-da-pab-meš [ugu] ⌈šá⌉-pár-te-šú e-di-ba-im zwei identische Stempelsiegelabdrücke [m]
⌈aš+šur-nir!-gál⌉-ti-la-{a-}bi dumu man [ak-kul-la-nu] lú*sanga 2-ú 5 [de-e-nu e-ta-a]n-du [šá-pár-tú-šú e-ti-d]i?-ni? u. Rd. [16 gín kù-babbar ta šá?-pár?-te?] [m] [da-da-pab-m]eš a-na msilim-m[u-en] Rs. 10 ⌈ú⌉-[sa-lim] e-ti-din [iti] ⌈sig4⌉ lim-mu msi-lim-aš+šur [ig]i mdmaš-maš-man-pab sanga [m]
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
15
261
[ig]i md⌈šú⌉-[š]al-lim-pab-meš a-ba ⌈é⌉ [dingir] [ig]i ⌈m⌉[pa]-⌈qa⌉-ana-aš+šur igi m⌈zi-zi⌉-[i] [ig]i mta-bal-a-a igi m[u-gu]r-dù [igi] mtar-[di-tú]-aš+šur
Kommentar Auf der Hülle ist der Siegelvermerk des quittierenden Klägers Šulmu-bēli zu erwarten. Dieser dürfte auf dem oberen Tafelrand gestanden haben, der leider auf dem Grabungsfoto nicht abgebildet ist. Der Wortlaut der Hülle ist – soweit erhalten – nahezu identisch mit dem der Innentafel. Die einzigen Unterschiede sind folgende: – das Possessivpronomen -šu bei der Angabe des Streitgegenstandes (Z. 3: „wegen seines Pfandes“), das sich auf den Kläger Šulmu-bēli bezieht – der Ausdruck des Leistungsvermerks durch das Hendiadyoin ussallim ittidin (Z. 10) anstelle von einfachem ussallim – das Fehlen der Klageverzichtsklausel issu pān aḫēiš utturū – die Nennung der Zeugen Upāqa-ana-Aššūr und Zīzî (Z. 14) an dritter und nicht an erster Stelle. Text 9: VAT 15579 Format/Maße: Siegelung: Fundnummer: Literatur:
Hüllentafel: Tafel: 2,4 x 3,2 x 1,7 cm Hülle: 3,3 x 4,2 x 2,8 cm (frag.) Zwei identische Stempelsiegelabdrücke: Klengel-Brandt 2014, Nr. 82 (S. 18). Unbekannt Deller 1971, 641; Klengel-Brandt/Radner 1997, 154, Anm. 79, 155; Radner 1997a, 103.
Tafel o. Rd. de-e-nu šá mmu-tak-kil-aš+šur 2 ina! ugu! (Tafel: ta*) géme ta* mba-di-i Vs. ta* me-aš+šur ta* maš+šur-bal-lit muḫaldim 5 id-bu-ub-u-ni ina igi mdiškur-mu-sig5 ḫa-za-nu iq-tar-bu 50 gín-meš kù-babbar u. Rd. kas-pi šá nin-šú-nu 10 a-na mmu-tak-kil-aš+šur Rs. it-ta-nu ut-tu-ru ta* igi a-ḫi-iš silim-mu ina bir-tú-šú-nu © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
262
Anhang 1
man-nu šá ina ur-kiš ina ma-te-me 15 ib-bal-kàt-u-ni 3 ma-na kù-babbar sum-an aš+šur dšá-maš lu en de-ni-šú o. Rd. itisig4 u4-18 lim-mu dšú-man-pab l. Rd. igi mba-di-[i] 21 a-ba uru igi mi-aš+šur 1
Rechtsstreit, den Mutakkil-Aššūr 2wegen einer Sklavin mit Badî, 3mit IqbiAššūr 4(und) mit Aššūr-ballit, dem Koch, 5geführt hat. 6Vor Adad-mudammiq, dem Bürgermeister, 7sind sie (zwecks Rechtsprechung) erschienen. 850 Schekel Silber, 9den Kaufpreis ihrer Schwester, 10haben sie dem Mutakkil-Aššūr 11(zurück)gegeben. 12Sie haben einander voll befriedigt. 13Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen. 14Wer auch immer in Zukunft eines Tages 15vertragsbrüchig wird, (muss mit folgenden Strafen rechnen:) 163 Minen Silber wird er zahlen. 17 Assur (und) Šamaš mögen seine Prozessgegner sein. 1818. Simānu (III. Monat). 19Eponym (ist) Marduk-šarru-usur (627*/631*). 20Zeuge: Badî, 21Stadtschreiber. 22Zeuge: Na di-Aššūr. Hülle o. Rd. 2 Vs. 5
n[a4]
[kišib mmu-tak-kil-aš+šur] a [m][...] de -[e-nu ša mmu-tak-kil-aš+šur] e- x -[...] ina i[gi mdiškur-mu-sig5 ḫa-za-nu] ina! ugu! (Tafel: ta*) [géme ta* mba-di-i] ta* m[e-aš+šur] ta* maš+šur-bal- lit [muḫaldim] zwei identische Stempelsiegelabdrücke
u. Rd. 10
Rs. 15
id-bu -ub-ú-n[i] 50 gín-meš kù-babbar kas-pi šá nin-šú-nu a-na mmu-t[ak-kil-aš+šur] it -ta-nu silim-mu [ina bir-tú-šú-nu] ta* igi a-ḫi-i-[ši] ut-tu-ru [man-nu šá ib-bal-kàt-u-ni] 3 ma-na k[ù-babbar sum-an] aš+šur! d!šá-maš [lu en de-ni-šú] iti sig4 [u4-18 lim-mu mdšú-man-pab]
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
20 l. Rd.
263
igi ⌈m⌉[ba-di-i a-ba uru] ig[i mi-aš+šur] i[gi m...] ⌈igi⌉ mman-nu-ki-é-šár-⌈ra⌉ [l]ú* 2-i gar kur ⌈igi⌉ maš+šur-silim-šú-nu ⌈igi⌉ mbu-la-lu
1
[Siegel des Mutakkil-Aššūr], 2des Sohnes des [...]. 3Rechts[streit, den MutakkilAššūr] 4[....] 5vo[r Adad-mudammiq, dem Bürgermeister] 6wegen [einer Sklavin mit Badî], 7mit [Iqbi-Aššūr] 8(und) mit Aššūr-ballit, [dem Koch], ~ zwei identische Stempelsiegelabdrücke ~ 9 geführt hat. 1050 Schekel Silber, den Kaufpreis 11ihrer Schwester, haben sie dem Mut[akkil-Aššūr] 12(zurück)gegeben. Einvernehmen (herrscht) [zwischen ihnen]. 13Sie haben einand[er] 14voll befriedigt. [Wer auch immer vertragsbrüchig wird, (muss mit folgenden Strafen rechnen:)] 153 Minen Si[lber wird er zahlen]. 16Assur (und) Šamaš [mögen seine Prozessgegner sein]. 17[18.] Simānu. [Eponym (ist) Marduk-šarru-usur]. 18Zeuge: [Badî, Stadtschreiber]. 19Zeu[ge: Naʾdi-Aššūr]. 20Ze[uge: ...]. 21Zeuge: Mannu-kī-Ešarra, 22stellvertretender Gouverneur (von Assur). 23Zeuge: Aššūr-šallimšunu. 24Zeuge: Bulālu. Kommentar Die Urkunde lässt sich keinem der bekannten Archive aus Assur zuordnen. Sie soll den Beklagten als Beweis dafür dienen, dass sie den Kläger Mutakkil-Aššūr befriedigt haben und der Rechtsstreit zwischen ihnen beendet ist. MutakkilAššūr erhält den Kaufpreis einer weiblichen Person, die in Z. 9 (Tafel) bzw. 11 (Hülle) als Schwester der Beklagten und in Z. 2 bzw. 6 als Sklavin bezeichnet wird. Die Emendation in den letztgenannten Zeilen ist inhaltlich notwendig und stützt sich auf das bekannte Formular. Über den Hintergrund der Auseinandersetzung wird nichts gesagt. Die einfachste Lösung besteht in der Annahme, dass die drei Brüder ihre Schwester – aus Not oder sonstigem Grund – in den Haushalt des Mutakkil-Aššūr verkauft haben und dass einer der in den Kaufurkunden vorgesehenen Haftungsfälle eingetreten ist, z. B. die Feststellung, dass die verkaufte Person an sibtu, „Besessenheit“, bennu, „Epilepsie“, oder šēḫu, „Irrsinn“, leidet (vgl. zusammenfassend Faist 2012b, 214). Da Mutakkil-Aššūr die Rückerstattung des Kaufpreises gerichtlich bewirkt, müssen wir davon ausgehen, dass die drei Brüder ihm nicht gleich entgegengekommen sind. Die bezahlten 50 Schekel Silber liegen im höheren Preissegment für Sklavinnen (siehe G. G. W. Müller 2004, 189–201), was besonders darin begründet sein mag, dass das Mädchen bzw. die junge Frau allem Anschein nach eine Freigeborene ist. Der letzte Zeuge auf der Hülle wurde in Radner 1999b, 351b s. v. Bullutu, Nr. 7 versehentlich mbu-lu-tu gelesen.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
264
Anhang 1
Text 10: VAT 19510 Format/Maße: Siegelung:
Querformat: 4,4 x 5,6 x 2,2 cm Stempelsiegelabdruck: Klengel-Brandt 2014, Nr. 83 (S. 18–19). Ein zweiter Abdruck des Siegels schließt sich wahrscheinlich rechts an. Fundnummer: Ass. 11983 Fundort: eC10III; Außenkante Binnenwall Fundbeschreibung: Br(uchstück) einer ungebrannten Tontafel Grabungsfoto: Ph. Ass. 2763 (oben links) Bemerkungen: Die Urkunde bekam in einer Vorinventarisierung, die H. Freydank am 09.01.1980 durchführte, die Nr. 312. o. Rd. [de-e-nu] ša mub-ri-⌈i⌉ Vs. 2 [dumu mx]-⌈x⌉-dpa qur-zag munus ⌈é?⌉-[gal?] [ta* mdpa]-šal-lim-šú-nu lú*še-lap-pa-a-a [urušà-u]ru-a-a id-bu-ub-u-ni Stempelsiegelabdruck [ina ugu] fka-bi-li-e géme-šú [šu].⌈2⌉ si-bit-ti mub-ri-i [ša ina šu.2] [m]⌈d⌉pa-šal-lim-šú-nu i-sab-tu-u-ni [m] [ub-ri]-⌈i⌉ géme ina igi mdpa-silim-šú-nu u. Rd. [si]lim-mu ina bir-te-šú-nu 10 [šum-ma m]ub-ri-i ta* mdpa-silim-šú-nu Rs. [i-du-b]u-⌈ub⌉ 5 ma-na kù-babbar m⌈ub⌉-ri-i [a-na m]⌈d⌉⌈pa-silim⌉-šú-nu sum-an šum-ma mdpa-silim-šú-nu [de-e]-⌈nu ta*⌉ mub-ri-i i-du-bu-ub [5 ma-n]a ⌈kù-babbar⌉ mdpa-silim-šú-nu a-na m⌈ub-ri-i⌉ 15 [sum]-⌈an⌉ ⌈iti⌉⌈ab u4-26⌉ lim-me me-dingir-meš-ni [igi] ⌈m⌉man-igi-lal-a-ni gal ki-sir [igi m]30-man-dù gal ki-⌈sir⌉ [igi m]⌈dingir?⌉-šun gal ì-du8-meš [igi m]⌈a⌉-ia gal še-⌈lap-pa-a⌉-[a] o. Rd. [igi m]⌈x⌉-ki-i gal ⌈x⌉ [x x] ⌈x⌉ 21 [igi md]iškur-ad-⌈pab⌉ 5
1
[Rechtsstreit,] den Ubrî, 2[Sohn des ...]-Nabû, Vertrauter der Kö[nigin?, 3mit Nabû]-šallimšunu, dem Architekten 4aus [Libbi-ā]li (= Assur), geführt hat, ~ Stempelsiegelabdruck ~ 5 [(und zwar) wegen] Kabilî, seiner (d. h. des Ubrî) Sklavin, 6gestohlenes [Gut] des Ubrî, 7[das in der Hand des] Nabû-šallimšunu ergriffen wurde. 8[Ubr]î hat © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
265
die Sklavin in Anwesenheit des Nabû-šallimšunu (ergriffen?). 9[Frie]den (herrscht) zwischen ihnen. 10[Wenn] Ubrî gegen Nabû-šallimšunu 11[gerichtlich kla]gt, wird Ubrî 5 Minen Silber 12[dem] Nabû-šallimšunu geben. Wenn Nabûšallimšunu 13einen [Pro]zess gegen Ubrî führt, 14wird Nabû-šallimšunu [5 Min]en Silber dem Ubrî 15[geb]en. 26. Kanūnu (X. Monat). Eponym (ist) Iqbi-ilāni (626*/618*). 16[Zeuge:] Šarru-ēmuranni, Truppenkommandant. 17 [Zeuge:] Sīn-šarru-ibni, Truppenkommandant. 18[Zeuge]: Ilšunu?, Oberpförtner. 19[Zeuge]: Aplāia, Oberarchitekt. 20[Zeuge: ...]kî, Ober[...]. 21[Zeuge:] Adad-abu-usur. Kommentar Z. 1–6: Ein Mann namens Nabû-šallimšunu ist als Käufer von Sklavinnen aus mehreren Assur-Urkunden bekannt. Laut einer dieser Urkunden (Kohler/ Ungnad 1913, Nr. 463) erwirbt er von Atra-ḫasīs, dem Sohn des Apladad-šēzib, aus Kannuʾ eine Sklavin namens Kabilî (geschrieben fka-bi-li-iʾ). Zadok 2012, 880 geht davon aus, dass es sich um dieselben Personen wie in der vorliegenden Prozessurkunde handelt. Problematisch ist aber, dass hier nicht Nabûšallimšunu, sondern Ubrî als Eigentümer der Kabilî erscheint. Diese wurde ihm gestohlen und bei Nabû-šallimšunu entdeckt, wobei unklar bleibt, ob Nabûšallimšunu der Dieb oder ein Hehler ist (vgl. Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265, einen weiteren Prozess wegen Sklavendiebstahl und Deller et al. 1995, Nr. 97, einen Fall von Hehlerei). Die gebotene Übersetzung ist grammatikalisch zwar nicht die einzig mögliche, doch aus der Perspektive des Formulars die wahrscheinlichste. Das Possessivpronomen bei der Angabe des Streitgegenstandes (hier geme-šú) nimmt in aller Regel Bezug auf die Partei, die als Prozess einleitende Seite erscheint (hier dēnu ša Ubrî). Unter diesen Umständen darf nicht ausgeschlossen werden, dass sich hinter Nabû-šallimšunu und/oder Kabilî jeweils verschiedene Personen verbergen könnten. Hält man jedoch an einer Personenidentität fest, dann ergeben sich zwei mögliche Szenarien, je nachdem, welche Rekonstruktion der postkanonischen Eponymensequenz man zugrunde legt. Nach S. Parpola in Radner 1998, XVIII–XX findet die gerichtliche Auseinandersetzung im Jahr 626* und der Kauf erst später, d. h. 617* statt. Nach Reade 1998, 256 ist das zeitliche Verhältnis zwischen den beiden Ereignissen genau umgekehrt (625*: Kauf, 618*: Gerichtsverfahren). Im ersten Fall hätte Nabû-šallimšunu neun Jahre nach dem Gerichtsverfahren die Kabilî von einem Mann aus Kannuʾ erworben, was ihren Verkauf durch Ubrî voraussetzt (Baker 2001, 871a s. v. Nabû-šallimšunu, Nr. 10 und 12 findet diese Möglichkeit offenbar nicht realistisch, denn sie trennt die Belege). Im zweiten Fall wäre Nabûšallimšunu auf unerlaubtem Weg in den Besitz der Kabilî gekommen, nachdem er sie durch Kauf schon einmal rechtmäßig besessen hatte, was seinerseits ihren Verkauf (bzw. Übereignung als Pfand zur Begleichung einer Schuld o. Ä.) an Ubrî voraussetzt. Wie dem auch sei, aus der expliziten Herkunftsangabe des
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
266
Anhang 1
Nabû-šallimšunu als aus Assur stammend ergibt sich im Umkehrschluss, dass der Kläger Ubrî nicht aus dieser Stadt stammt (zur Ehrenbezeichnung ša qurbūti, die normalerweise ohne Zusatz vorkommt und auf den König bezogen wird, s. Radner 2002, 13–14) und dass Assur womöglich nicht der Tatort wie auch nicht der Ort der Gerichtsverhandlung war. Da jedoch die Urkunde dort gefunden wurde, dürfte sie für Nabû-šallimšunu ausgestellt worden sein. Dazu passt auch, dass Ubrî als erster in der (ungewöhnlichen) beidseitigen Strafklausel in Z. 10–15 genannt wird. Vor diesem Hintergrund müsste Ubrî die Tafel gesiegelt haben. Zum Beruf des šelappāiu, des „Architekten“ o. Ä., s. zuletzt Jakob 2003, 461–465. Z. 7: Für die Ergänzung dieser Zeile vgl. Deller et al. 1995, Nr. 97:2–3 und Postgate 1970, Nr. 2:4–5. Z. 8: Es ist nicht klar, welche Rechtsfolgen das Verfahren hatte. Wie es scheint musste Nabû-šallimšunu keine Strafe bezahlen. Dies und die erwähnte beidseitige Strafklausel erwecken den Eindruck einer gütlichen Streitbeilegung. Z. 18: Für diesen Namen, der neuassyrisch bislang nicht belegt ist, siehe CAD I–J, 102a s. v. ilu 6. Text 11: VAT 20398 Format/Maße:
Hülle zur Innentafel VAT 20691 (Text 12): ca. 2,3 x 3,8 x 1,4 cm (frag.) Siegelung: Nicht erhalten Fundnummer: Ass. 9369 Fundbeschreibung: cB5I; Tal III x IV Nord Grabungsfoto: Ph. Ass. 1346/47 (unten links) Bemerkungen: Die Hülle besteht heute aus zwei Fragmenten, jeweils aus der Vorder- und Rückseite, die nicht direkt aneinander anschließen. Ehemalige Inventarnummer: VAT 16578. [lú*]
⌈ḫa-za⌉-n[u ina] bir-tú-šú-nu [ip]-ru-sú-u-ni [k]ù-⌈babbar⌉ šal-lu-m[u] man-nu šá ta* {x} sar-ri-š[ú] 5’ i-da-bu-bu-u-ni [t]u-a-ru de-e-n[u] [x x] ⌈x x x⌉ [x] [...] Rs. 1’’ ⌈igi⌉ [m][...] [i]gi ⌈m⌉⌈x⌉-[...] [i]gi mrém-⌈ana-aš+šur⌉ igi mgìr.2-aš+šur 5’’ igi ma-qi-⌈ru⌉ Vs. 1’
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
267
igi mta-a-ta igi mna-bu-u-a [i]gi m aš+šur -ad- pab Fett markierte Zeichen sind auf dem Grabungsfoto noch zu sehen. [Entscheidung, die PN,] 1’der Bürgermeist[er, zwischen] ihnen (d. h. den Parteien) 2’[ge]fällt hat. 3’Das [S]ilber ist vollständig bezah[lt]. 4’Wer auch immer gegen sein (d. h. des Tafelbesitzers) Schriftstück 5’klagt, 6’[W]iderruf (oder) Prozess 7’[anstrebt o. Ä., ...]. [...] 1’’ Zeuge: [...]. 2’’[Z]euge: [...]. 3’’[Z]euge: Rēmanni-Aššūr. 4’’Zeuge: Šēp-Aššūr. 5’’ Zeuge: Aqīru. 6’’Zeuge: Tāta. 7’’Zeuge: Nabû a. 8’’[Z]euge: Aššūr-abu-usur. Kommentar Z. 1’: Vor dieser Einleitungsklausel müssten der Siegelvermerk und die Siegelung vorhanden gewesen sein. Z. 4’: Nach der Präposition issi (ta*) steht in der Regel der Name der Partei, für die das Dokument aufgesetzt wird und die gegen eventuelle Vertragsanfechtungen durch eine Strafandrohung geschützt werden soll. Daher liest K. Kessler in Baker 2011, 1233a s. v. Šarri-[...]: mšar-ri-x-[x]. Die Innentafel, die dort nicht verzettelt wurde, erfordert jedoch eine andere Lesung, denn hier sind die Namen der Parteien erhalten und einen Šarri-[...] gibt es nicht. Ich gehe daher davon aus, dass in diesem Fall kein Name, sondern eine Nominalform von šataru, „schreiben“, vorliegt und dass die Urkunde selbst gemeint ist (issi šattārīšu?). Vor dem Zeichen sar sind sowohl auf der Hülle als auch auf der Innentafel ein diš und ein (Innentafel) bzw. zwei (Hülle) waagerechte radierte Keile zu sehen, was als Indiz dafür angesehen werden kann, dass der Schreiber wegen der Abweichung von dem bekannten Formular verunsichert war. Z. 7’: Eine Lesung ub-ta- u-ni zu Beginn der Zeile, die zu erwarten wäre, wird leider von den Zeichenspuren nicht unterstützt. Rs. 5’’: Lesung des Namens nach D. A. Nevez in Radner 1998, 123a, für den es nur den vorliegenden Beleg gibt. Die Form könnte jedoch eine „morphophonologische Graphie“ des gut belegten Namens Aqru sein. Hierzu s. Streck 2001, 84–87. Für weitere Kommentare s. den nachstehenden Text VAT 20691. Text 12: VAT 20691 Format/Maße: Fundnummer: Fundort:
Innentafel zur Hülle VAT 20398 (Text 11): 2,3 x 3,2 x 1,3 cm Ass. 9369 cB5I; Tal III x IV Nord
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
268
Anhang 1
Grabungsfoto:
Ph. Ass. 1346/47 (linke Spalte, zweite Tafel von unten)
o. Rd. de-e-nu ša mpab-u-a-a Vs. 2 ta* maš+šur-mu-aš ina igi mdpa-⌈šeš⌉-pab lú* ḫa-za-nu iq-ri-bu-ni lú* ḫa-za-nu ip-ta-ra-sa 5 i- bir-tú-šu-nu ú-tu-ru ta igi a-ḫi-a-ši kù-babbar šal-lu-mu u. Rd. man-nu šá ta* {x} sar-i-šú 10 i-da-bu-bu-[u-ni] Rs. ⌈aš⌉+šur d⌈utu⌉ lu-u en de-ni-šú a-de-e šá man lu-u en de-ni-šú iti kin u4-3-kám lim-mu msa-gab 15 igi mnu-man-iq-bi igi mu4-5-a-a igi maš+šur-gab-bi-zu o. Rd. igi mmu-ḫur-aš+šur 1
Rechtsstreit des Aḫūʾāia 2mit Aššūr-šumu-iddina. 3(Zwecks Rechtsspruch) sind sie vor Nabû-aḫu-usur, 4dem Bürgermeister, erschienen. 5Der Bürgermeister hat (die Entscheidung) gefällt. 6 (herrscht) zwischen ihnen. 7Sie haben einander voll befriedigt. 8Das Silber ist vollständig bezahlt. 9Wer auch immer gegen das Schriftstück 10klagt, (dem soll Folgendes widerfahren:) 11Assur (und) Šamaš 12mögen seine Prozessgegner sein. 13Der Treueid auf den König 14 möge (auch) sein Prozessgegner sein. 153. Ulūlu (VI. Monat). Eponym (ist) Sagab (651). 16Zeuge: Salam-šarri-iqbi. 17Zeuge: Ḫanšāiu. 18Zeuge: Aššūrgabbu-ileʾʾi. 19Zeuge: Muḫur-Aššūr. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Der Text weicht von dem Wortlaut der entsprechenden Hülle in mehreren Punkten ab, und zwar – soweit auf der Hülle erhalten – hinsichtlich der Einleitungsklausel, der Beschreibung des Anfechtungsvorgangs und insbesondere der Zeugennamen, wo keine einzige Übereinstimmung zu finden ist. Z. 1: Vielleicht mit Aḫūʾāia, dem Vater des ḫundurāiu Sākip-Aššūr und Zeitgenosse des Dād-aḫḫē identisch; s. Radner 1998, 71 s. v. Aḫūʾāia, Nr. 5. Dād-aḫḫē war Vater des ḫundurāiu Mudammiq-Aššūr, der Hauptperson des Archivs N 9. Dazu s. VAT 9370 (Text 8), Kommentar zu Z. 2.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
269
Z. 3: Ein Bürgermeister von Assur namens Nabû-aḫu-usur ist bislang nicht belegt. Z. 4: Das Präteritum im Gerichtsgangvermerk ist unüblich. In der Regel steht das Perfekt iqtarbū. Eine weitere Ausnahme bildet al-Muntheri 2004, Nr. 40:5: iq-rù-bu für iqribū. Die Form iqribūni im vorliegenden Text scheint irrtümlicherweise nach der Einleitungsklausel dēnu ša PN1 ta* PN2 ina igi (Richter) idbubūni gebildet worden sein. Z. 4: Zu (dēnu) parāsu als Ausdruck für eine Schlichtung siehe S. 59–61. Z. 8: Die Form šal-lu-mu steht für den Stativ šallum (vgl. sartu šallumat in Faist 2007, Nr. 23:5). Zur Wiedergabe einer KVK-Lautfolge durch eine Silbensequenz KV-KV in der Orthographie des 1. Jt. s. Streck 2001, 78–80. Z. 9: Die Zeichen sar-i-šú sind auf einer Rasur geschrieben. Davor stehen ein waagerechter Keil, ebenfalls radiert, und ein diš, das überflüssig sein dürfte, denn hier liegt keiner der beiden Parteinamen vor. In Anlehnung an die Hülle VAT 20398:4’ (Text 11) ist vielleicht issi šattārīšu zu lesen. Diese Wendung ist in der Strafklausel ansonsten nicht belegt. Z. 11–14: Diese Strafe nennt hauptsächlich die Götter Assur und Šamaš als Prozessgegner des Vertragsbrüchigen; siehe S. 67. Z. 17: Das Zeichen u4 ist auf einer Rasur geschrieben. Zu der Berufsgruppe der ḫundurāiu gehört auch ein Mann namens Ḫanšāiu; siehe Baker 2000, 456a, Nr. 8. Vielleicht ist er mit dem hier angeführten Zeugen identisch. Z. 19: Der Name Muḫur-Aššūr kommt im neuassyrischen Onomastikon bislang nicht vor; vgl. Stamm 1968, 167. Text 13: VAT 20792 Format/Maße:
Hüllentafel: Tafel: 2,3 x 4,4 x 1,7 cm Hülle: 5,4 x 2,6 x 0,7 cm (größtes Fragment) Siegelung: zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.) Fundnummer: Ass. 14236 Fundort: gB8I; am Pflaster über d(em) Einstiegschacht außerh(alb) Suchgraben Fundbeschreibung: Kleine ungebrannte Tontafel in zerbr(ochener) Enveloppe Bemerkungen: Fundnummer nach Tafelbeschriftung. Im Inventarbuch des Museums steht Ass. 14256, was nicht stimmen kann, da diese Nummer ein mittelassyrisches Darlehen in Istanbul bezeichnet (nach Pedersén 1985, 95, Archiv M 9 [1], von dem Grabungsfoto 3947 bestätigt). Die Hülle besteht heute aus drei Fragmenten, die direkt angeschlossen werden können, aber noch nicht geklebt sind. Die Tafel wurde laut Fundjournal zusammen mit drei Bruchstücken ungebrannter Tontafeln gefunden, die die Grabungsnummer Ass. 14211 erhielten. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
270
Anhang 1
Tafel o. Rd. ⌈de-e⌉-[nu ša] ⌈md⌉⌈pa⌉-m[u-aš] Vs. 2 ⌈simug!-kù-gi⌉ [ta* mnumun-15] ina ⌈ugu⌉ udu-meš ša mnumun-⌈15⌉ id-bu-bu-ni mdpa-mu-aš ⌈i⌉-[du-bu-ub] 5 ma-a 80 udu-⌈meš⌉ a-na ⌈lú*⌉šá ig[i é-gal] ta!-ti-din m⌈qí⌉-[bi]t-[aš+šur] [lú][ḫ]a-[za-nu] u. Rd. 30 udu-níta!?-meš ⌈ta*? šà?⌉ 80 udu-meš ⌈a-di li-da-ni-šú-nu⌉ Rs. e-te-med 30 udu-meš m numun-15 a-na ⌈d⌉⌈pa-mu⌉-[aš it-ti-din] 10 silim-mu ina ⌈bir-tú⌉-šú-nu man-nu šá ina ur-kiš ma-te-me gib-[u-ni] aš+š[ur] ⌈d⌉utu lu en de-ni-šú ⌈iti⌉ ⌈gu4⌉ u4-5-kam* li[m-m]u ⌈m⌉[d][30-lugal-ùru] 15 ⌈igi⌉ ⌈m⌉ì[r-na-na-a] [lú*]⌈a⌉-[ba] o. Rd. [igi m...] 1
Pro[zess, den] Nabû-šu[mu-iddina], 2der Goldschmied, [mit Zēr-Issār] 3wegen der Schafe des Zēr-Issār (d. h. für die Zēr-Issār zuständig ist) 4geführt hat. Nabûšumu-iddina k[lagte (folgendermaßen)]: 5„80 Schafe hast du dem [Palastvor]steher 6gegeben.“ Qi[bī]t-[Aššūr, der B]ü[rgermeister], 7hat 30 Schafe von den 80 8Schafen (und zwar) samt ihren Jungen 9auferlegt. 30 Schafe 10hat ZērIssār dem Nabû-šumu-[iddina gegeben]. 11Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen. 12Wer auch immer in Zukunft eines Tages Schwierigkeiten macht, (dem soll Folgendes widerfahren:) 13Mögen As[sur] (und) Šamaš seine Prozessgegner sein. 145. Ajjāru (II. Monat). E[po]nym (ist) [Sīn-šarru-usur (625*/628*)]. 15 Zeuge: U[rdu-Nanāia], Sch[reiber]. 16[Zeuge: ...]. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Die Ergänzungen stützen sich auf den erhaltenen Hüllentext. Z. 1–2: Eine unmittelbare Verbindung des Nabû-šumu-iddina mit den Tempelgoldschmieden aus Assur, die im sog. Archiv N 33 (veröffentlicht von Radner 1999a) bezeugt sind, ist nicht gegeben. Dort erscheint eine gleichnamige Person als Zeuge in einer Schuldurkunde, allerdings ohne Berufsbezeichnung (Radner 1999a, Nr. 10:10). Eine größere Wahrscheinlichkeit der Personenidentität liegt in Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 27:18 vor, einer Liste aus dem Geschäftsbereich des Archivs N 9, in dem ein Goldschmied Nabû-šumu-iddina (geschrieben dpa-mu-aš kù-dím) eingetragen ist. Zu den Schreibungen simug-kù-gi und kù-dím für Goldschmied und ihre akkadische Lesung sarrāpu s. zuletzt Radner 1999a, 42–43.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
271
Z. 3: Nach der Klage des Nabû-šumu-iddina in Z. 5–6 zu urteilen, war ZērIssār nicht der Eigentümer der strittigen Schafe, sondern vielmehr ihr Aufseher. Das ša in dieser Zeile ist irreführend (die entsprechende Präzisierung fehlt auf der Hülle). Gemeint war höchstwahrscheinlich ina qāt (ina šu.2), „in der Verantwortung von“. Z. 5–6: Zēr-Issār war vermutlich Hirte des Palastes und hütete gleichzeitig Schafe des Nabû-šumu-iddina. Nach dem Leistungsvermerk waren es insgesamt 30 Tiere. Es bleibt unklar, warum er sie dem Palastvorsteher übergab. Nach der Hülle waren Bau- bzw. Instandsetzungsarbeiten an einem Damm im Bereich von mitirtu-Feldern der Anlass für die Übergabe. Ein weiterer Streit zwischen einem Herdenbesitzer und dessen Hirten ist in Jas 1996, Nr. 24 dokumentiert. Zur Schafwirtschaft in Assyrien s. Radner 1997a, 297–301. Z. 6: Der Richter ist höchstwahrscheinlich mit Qibīt-Aššūr, dem Bürgermeister des Šamaš-Tores (ḫazannu ša bāb Šamaš), zu identifizieren (s. Baker 2002, 1013a s. v. Qibīt-Aššūr, Nr. 22). Z. 8: Die Bestimmung bezüglich der Jungen ist eine konditionale: Falls in der Zwischenzeit die Schafe Jungen geboren haben, sind auch diese zurückzugeben. Eine vergleichbare Anordnung ist in der Parteiladung Faist 2007, Nr. 54 bei Versäumnis vorgesehen. Z. 9–10: Anders als in dem bereits zitierten Text Jas 1996, Nr. 24, in dem der Hirte dem Herdenbesitzer seine Schafe durch andere ersetzt, scheint hier ZērIssār die beanspruchten Schafe einfach zurückgegeben zu haben. Dies setzt voraus, dass er mit dem Palastvorsteher die Situation klären und die Schafe des Nabû-šumu-iddina zurückbekommen konnte. Hülle Vs.
Anfang weggebrochen zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.)
1’
ina ugu udu-meš id-bu-ub-u-n[i] ma-a lúšá igi ⌈é⌉-gal udu-me[š] ina ugu-ḫi ka-⌈a⌉-[l]i ma-ta-r[a-ti] i-taḫ-ra ina [igi] ⌈m⌉qí-bit-a[š+šur] u. Rd. lú⌈ḫa⌉-za-nu de-e-nu i-du-[bu-ub] 6’ ⌈ta*⌉ 80 udu-⌈meš 30 udu-meš e⌉-[te-med] m numun-d15 ⌈a⌉-[n]a md+ag-mu-aš lúk[ù-dím] Rs. [it]-ti-din ⌈šul⌉-mu ina bir-tu-š[ú-nu] [it]i gu4 u4-6-k[am*] 10’ [lim-mu] md30-lugal-ùru lúa-ba ⌈é⌉-[gal] [igi m]ìr-na-na-a lú⌈a⌉-[ba] [igi mnum]un?-dmaš lúgal [x-x]
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
272
Anhang 1
[igi m] x-te-x-x l[ú][x-x] Rest weggebrochen [Rechtsstreit, den Nabû-šumu-iddina, der Goldschmied, mit Zēr-Issār] ~ zwei (identische?) Stempelsiegelabdrücke (frag.) ~ 1’ wegen der Schafe geführt hat. 2’(Zēr-Issār sagte folgendermaßen): „Der Palastvorsteher hat die Schafe 3’wegen (des Baus/der Instandsetzung?) des Da[mm]es (im Bereich) der mitir[tu]-Felder 4’empfangen.“ V[or] Qibīt-A[ššūr], 5’dem Bürgermeister, hat er (d. h. Nabû-šumu-iddina) Klage er[hoben]. 6’Von den 80 Schafen hat er (d. h. Qibīt-Aššūr) 30 Schafe auf[erlegt]. 7’Zēr-Issār hat (sie) d[e]m Nabû-šumu-iddina, dem Go[ldschmied], 8’[ge]geben. Einvernehmen (herrscht) zwischen ihnen. 9’6. Ajjāru. 10’[Eponym (ist)] Sīn-šarru-usur, Pa[last]schreiber. 11’[Zeuge]: Urdu-Nanāia, Schrei[ber]. 12’[Zeuge: Zē]r?-Inūrta, Ober[...]. 13’[Zeuge]: [...]te[...], [Berufsbezeichnung]. [...] Kommentar Z. 2’–4’: Diese Erklärung des Beklagten wird in der Innentafel nicht erwähnt. Sie reicht dem Begehrenden offensichtlich nicht aus und begründet die Anrufung des Richters. Zu kālû s. Bagg, 2000, 160b mit Anm. 353. Der Terminus ist nA nur noch in einem Brief des Mār-Issār, des Gesandten Asarhaddons in Babylonien, belegt (Parpola 1993, Nr. 354:Rs. 16). Das folgende ma-ta-r[a-ti] ist wohl zu mitirtu (Pl. mitrāti) zu stellen, das sowohl eine Kanalart als auch ein bestimmtes bewässertes Feld oder einen bestimmten bewässerten Garten bezeichnet. Hierzu Bagg 2000, 39a mit Anm. 173, 155a, Anm. 291, 175b, 180–181. Z. 5’: Siehe VAT 20798 (Text 14), Kommentar zu Z. 10. Z. 9’: Die Hülle wurde offensichtlich einen Tag nach der Tafel beschrieben. Die jeweiligen Formulierungen weichen in einem größeren Maß als gewöhnlich voneinander ab (so auch in VAT 20398 + VAT 20691 [Text 11+12]). Darüber hinaus fallen mehrere orthographische Varianten auf, z. B. mnumun-15 (Tafel) vs. mnumun-d15 (Hülle), mdpa-mu-aš (Tafel) vs. md+ag-mu-aš (Hülle), simug-kù-gi (Tafel) vs. kù-dím (Hülle), silim-mu (Tafel) vs. šul-mu (Hülle). Z. 10’: Bemerkenswert ist die Schreibung des Namenselements nasāru mit dem Logogramm ùru (= ŠEŠ), die bislang nur in Texten aus Babylonien bzw. in Briefen in babylonischer Sprache und Schrift vorkommt (vgl. Baker 2002, 1145b s. v. Sīn-šarru-usur, Nr. 9). Z. 11’: Dieser Zeuge könnte mit dem Schreiber Urdu-Nanāia, der laut Kollophon den Text einer amulettförmigen Tafel kultischen Inhalts kopiert hat, identisch sein; s. Menzel 1981, Bd. 2, T 68. Falls er auch die vorliegende Urkunde erstellt hat, was angesichts seiner Nennung zu Beginn und nicht am Ende der Zeugenliste ungewiss bleiben muss, könnten die im Kommentar zu Z. 9’ und 10’
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
273
vermerkten Besonderheiten (Verwendung von verschiedenen bzw. unüblichen Schreibungen) auf seinen Gelehrtenstand zurückzuführen sein. Z. 12’: Der Name Zēr-Inūrta ist im neuassyrischen Onomastikon bislang nicht belegt. Text 14: VAT 20798 Format/Maße:
Hüllentafel (nur die Innentafel ist erhalten): 3,4 x 4,7 x 1,9 cm Fundnummer: Ass. 14754 Fundort: fB9I; 2. Schicht Fundbeschreibung: Ungebr(annte) Ttfl. (Tontafel) kl(einer) Kontrakt Grabungsfoto: Ph. Ass. 4160 (rechte Spalte, zweite Tafel von unten) o. Rd. de-e-⌈nu ša⌉ ⌈m⌉aš+šur-su Vs. 2 a m⌈d⌉⌈pa⌉-u-a ta* mdpa-mu-aš m ⌈d⌉ ìr- me-me maš+šur-sig5-meš-dù m aš+šur-[m]u-gal a mbu-sa-si 5 ina ugu a-nu-tú é ad-šú-nu ina ugu géme ìr a šà é dug kal-⌈lu⌉ dugsi-ḫa-ru ša ad-šú-nu du11-du11-u-ni ina igi ⌈lú⌉gar-nu-šú-nu u. Rd. ina igi l[ú][x-š]ú-nu i-du-ub-bu 11 3 ½ ma-[n]a kù-babbar Rs. ḫi-bi[l-tu-š]ú-nu maš+šur-su ⌈a-na a⌉-[meš mbu-s]a-si ⌈sum⌉-[n]i 1 ⌈kù-babbar a-ḫe-iš ta*⌉ [igi? a?-ḫe?-iš?] 15 man-nu ša gib-u-ni ⌈aš⌉+[šur dx dx] lu en de--šú igi maš+šur-su gal ⌈še-lap⌉-[a]-⌈a⌉ igi mlu-ša-kín ⌈igi⌉ ⌈m⌉⌈šá-kil-ia⌉ igi maš+šur-kar-ir-⌈a-ni igi⌉ ⌈m⌉ḫa-zi-ru igi migi-15-igi-lal igi mta*-[x-x]-⌈x⌉ 20 igi mpa-ru-tu igi mrém-[a-ni-x] o. Rd. igi mdpa-mu-aš ⌈igi mmu-silim-aš+šur⌉ l. Rd. igi mdšú-a-aš 1
Rechtsstreit, den Aššūr-erība, 2Sohn des Nabûʾa, mit Nabû-šumu-iddina, 3UrduGula, Aššūr-dunqī-ibni, 4Aššūr-[š]umu-rabbi, Söhne (Taf.: Sohn) des Busāsu, 5 wegen des Hausrats ihres väterlichen Hauses, 6wegen (Haus)sklavin (und) Haussklave 7(bis hin zu) Topf (und) Schälchen 8ihres Vaters geführt hat. 9Vor ihrem Komandanten 10(und) vor ihrem [...] hat er geklagt. 113 ½ Mi[n]en Silber, 12 [i]hre Entschä[digung], hat Aššūr-erība 13den Söh[nen des Bus]āsu gegeben. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
274
Anhang 1
14
(Keinen Schekel) Silber (schulden sie) [einander]. 15Wer auch immer Schwierigkeiten macht, (dem soll Folgendes widerfahren:) As[sur, GN (und) GN] mögen seine Prozessgegner sein. 16Zeuge: Aššūr-erība, Oberarchitekt. 17Zeuge: Lūšakin. Zeuge: Šakil-Aia. 18Zeuge: Aššūr-ētiranni. Zeuge: Ḫāziru. 19Zeuge: PānIssār-lāmur. Zeuge: Issi-[...]. 20Zeuge: Parrūtu. Zeuge: Rēmanni-[...]. 21Zeuge: Nabû-šumu-iddina. Zeuge: Mušallim-Aššūr. 22Zeuge: Marduk-aplu-iddina. Kommentar Die Urkunde wurde in PNA nicht aufgenommen. Z. 3: Der Name Aššūr-dunqī-ibni („Assur schuf Gutes“ o. Ä.) fehlt bislang im neuassyrischen Onomastikon. Z. 4: Der Name Aššūr-šumu-rabbi fehlt ebenfalls unter den bekannten neuassyrischen Namen. Belegt ist indes Nabû-šumu-rabbi (s. Baker 2001, 892a). Busāsu ist der Vater aller Beklagten; vgl. Z. 13. Dies wird dadurch bestätigt, dass der Streitgegenstand das väterliche Erbe der vier beklagten Männer betrifft, die als Erbengemeinschaft auftreten. Z. 5: anūtu ist die assyrische Form von unūtu, „Geräte, Utensilien; Mobiliar“. Z. 6: Wörtliche Übersetzung: „... wegen Sklavin (und) Sklave, Sohn des Hausinneren.“ Z. 7: Für kallu sa/iḫḫarru, „(bis hin zu) Topf (und) Schälchen“ als Redewendung mit der Bedeutung „den gesamten Besitz“ s. Radner 1997a, 253–254. Z. 10: In diesem Zusammenhang steht in der Regel der Gerichtsgangvermerk mit dem Verb qarābu, „erscheinen“. Man kommt hier mit der Deutung leichter zurecht, wenn man die Form als einen Singular auffasst (idbub); vgl. VAT 20792:Hülle 4’–5’ (Text 13). Als möglicher „Vorgesetzter“ in richterlicher Funktion neben dem šaknu denkt man an den bēl ilki, „Aufseher des Militärdienstes“, oder den rab kisri, „Truppenkommandanten“, aber es gibt Platz für nur ein Zeichen; vgl. Postgate 1980b, 73–74 und Radner 1999a, 120–121. Zur Verwaltungsstruktur des neuassyrischen Reiches s. Postgate 2007 und zuletzt Dornauer 2014, 27, Tab. 5. Z. 11–13: Nach dem vorliegenden Leistungsvermerk ist es der Kläger Aššūrerība, der einen Silberbetrag an die Gegenpartei entrichtet. Seine Klage scheint also zurückgewiesen und ihm die Zahlung einer Strafe bzw. Entschädigung auferlegt worden zu sein. Seine Beziehung zu den Beklagten ist ungewiss. Vielleicht ist er ein Gläubiger von deren verstorbenem Vater. Vgl. Faist 2007, Nr. 3, wofür ein ähnlicher Hintergrund vorgeschlagen wurde. Z. 14: Es handelt sich hier sicherlich um den Klageverzicht, doch der Schreiber scheint zwei Klauseln durcheinander gebracht zu haben: utturū issu pān aḫā/ēiš, „Sie haben einander voll befriedigt“, und 1 ½ šiqil lā rēḫi, „Kein Schekel, (nicht einmal) ein halber Schekel ist übrig.“ Platz für ein Verb am Ende der
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Prozessurkunden aus Assur
275
Zeile gibt es nicht. Z. 18: Der Name Ḫāziru („Helfer“) ist neuassyrisch bislang nicht belegt; vgl. AHw 339a s. v. ḫāzirum. Z. 21: Ein Nabû-šumu-iddina und ein Mušallim-Aššūr kommen, allerdings wie hier ohne Filiation, in einer Geschäftsurkunde (einer sog. en-kaskalUrkunde) aus dem Jahr 629* oder 624* vor, der erste als Zeuge, der zweite als investierender und zugleich arbeitender Partner. Es handelt sich um Deller et al. 1995, Nr. 121 aus dem Privatarchiv N 24.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Anhang 2: Die Typologie der Prozessurkunden Die Prozessurkunden sind nach Fundort und Texttyp geordnet. Innerhalb einer Untergruppe sind die Tafeln chronologisch aufgelistet. Die Jahresdaten der postkanonischen Eponymen werden hier nur nach der Rekonstruktion von S. Parpola in Radner 1998, XVIII–XX angegeben. Die Bezeichnung der Archive aus Assur folgt Pedersén 1986. Zeichenerklärung: Format: H: Hochformat, Hü: Hüllentafel, I: Innentafel, Q: Querformat, k. Sv.: kein Siegelvermerk Datum: PC: postkanonisch Klageverzicht: Kl.: Klausel Weitere Schlussklauseln: 1: Geldbuße, 2: bēl-dēnīšu-Klausel, 3: adê-Klausel, 4: Vertragsstrafe, 5: Bürgschaft, 6: Pfand
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Urkundentyp III.659
Datum
9.XII.646* 3.VII. 635*
H
dēnu dabābu
Jas 1996, Nr. 16 Hü
Hü (nur I) 7.V.653
dēnu dabābu
Faist 2007, Nr. 102
Faist 2010a, dēnu dabābu Nr. 18 (Anhang 1, Text 2) Donbaz/Parpola dēnu dabābu 2001, Nr. 172
H (nicht 18.II.657 gesiegelt) Abschrift? H 29.VII.655
dēnu dabābu
Hü (nur I) 21.I.657
Hü
Format
Faist 2007, Nr. 110
VAT 9370 dēnu dabābu (Anhang 1, Text 8) Fales/Jakob-Rost dēnu dabābu 1991, Nr. 16
Text
Assur (Qalʿat Širqāṭ)
Leistungserfüllung (Richterurteil) Klageabweisung
Beurkundeter Vorgang
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
frag.
–
x
6
2
lā-rēḫi-, šulmu-Kl. –
–
uṭṭurū-Kl.
Klage verzicht
Weitere Schluss klauseln
frag.
Ehescheidung
frag.
frag.
2, 3 tuāru dēnu dabābu laššu
mamma-issi- 1 mamma-Kl. Weihung von weißen Pferden an Assur und des ältes ten Sohnes an Adad Leistungsversprechen – –
(šangû Akkullānu als erster Zeuge) x „Umstoßung“ der gerichtlichen Entscheidung x Leistungserfüllung (Schlichtung)
x
Richter
Ägypter (N 31)
Bēl-šumu-iškun (N 35) –
Aššūr-šēzibanni (N 32)
Bēl-šumu-iškun (N 35)
ḫundurāiuFamilie (N 9) ḫundurāiuFamilie (N 9)
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden 277
Urkundentyp
Ahmad 1996, Nr. 32 VAT 15579 (Anhang 1, Text 9) VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) VAT 20792 (Anhang 1, Text 13) Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 al-Muntheri 2004, Nr. 36 al-Muntheri 2004, Nr. 39 Radner 1999a, Nr. 35 Faist 2010a, Nr. 47 (Anhang 1, Text 4)
Datum
Q (k. Sv.) 26.X.626*/ 618*
dēnu dabābu
Hü 25.VIII.625* (nur I)? Q (k. Sv.) VIII.624* Q (k. Sv.) 16.XI?.624* Q (k. Sv.) 15.III.623* Hü (nur I) 20.VI.618*
dēnu dabābu dēnu dabābu dēnu dabābu dēnu dabābu dēnu dabābu
–
x
x
x
x
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
x
x
–
–
–
5.II.625* (I) x 6.II.625* (Hü)
Hü
dēnu dabābu
18.III.627*
Hü
dēnu dabābu
21.I.631*
Q (k. Sv.) 26.XI.630*
H
Q (k. Sv.) […].633*
Format
dēnu dabābu
Jursa/Radner dēnu dabābu 1995/96, 90 Faist 2007, Nr. 60 dēnu dabābu
Text
Richter
Klage verzicht –
2
šulmu-Kl.
Leistungsversprechen – (Beweisurteil) Leistungsversprechen –
4
2
2, 5
–
–
1
Weitere Schluss klauseln
1, 2
uṭṭurū-, šulmu-Kl. šulmu-Kl.
2 uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. – –
šulmu-Kl.
Leistungsversprechen – (Beweisurteil) Parteiladung mit – Versäumnisurteil Leistungsversprechen –
Leistungserfüllung (Richterurteil)
Leistungserfüllung (Vergleich?)
Parteiladung mit Versäumnisurteil Leistungserfüllung
Leistungserfüllung (Richterurteil)
Klageabweisung
Beurkundeter Vorgang
Goldschmiede (N 33) –
Matīʾ-ilāʾī
Matīʾ-ilāʾī
Ägypter (N 31)
–
–
Aššūr-mātutaqqin –
ḫundurāiuFamilie (N 9) Nabû-zēru-iddina (N 28)
Archiv(inhaber)
278 Anhang 2
dēnu dabābu
Radner 1997b, Nr. 3
VAT 20798 dēnu dabābu (Anhang 1, Text 14) Faist 2010a, [dēnu] Nr. 48 (Anhang 1, dabābu Text 5)
–
–
Hü (nur Hü)
Richter
nicht erhalten frag.
Hü (nur I)/ (kein Datum) – nicht gesiegeltes Q? Hü (nur I) (kein Datum) x
Q (k. Sv.) 1.X.615*
Faist 2007, Nr. 63 dēnu dabābu dēnu dabābu
Q (k. Sv.) 17.II.615*
Faist 2007, Nr. 64 dēnu dabābu
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8
–
10.IV.617* (I) x 10.VIII.617* (H) Q (k. Sv.) 10.VI.617* –
Hü (k. Sv.)
dēnu dabābu
Postgate 1979, 102
Datum
H (k. Sv.) 20.XI.618*
Format
dēnu dabābu
Urkundentyp
Ahmad 1996, Nr. 34
Text
Klage verzicht
frag.
Klageabweisung (mit Strafzahlung)
frag.
frag.
mamma-issimamma-, šulmu-Kl. Leistungserfüllung mamma-issi(Richterurteil) mamma-, šulmu-Kl. Leistungserfüllung šulmu-, uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. Leistungserfüllung šulmu-, mamma-issimamma-Kl. Leistungsversprechen – (Beweisurteil?) Leistungserfüllung uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang
frag.
2
2
–
1, 2, 3
1, 2
2
2
Weitere Schluss klauseln
Nabû-zēru-iddina (N 28)
–
Nabû-zēru-iddina (N 28) Sängerhaus (N 3)
Nabû-zēru-iddina (N 28)
Urdu-Nanāia
–
Aššūr-mātutaqqin
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden 279
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Faist 2010a, dēnu ša PN Nr. 55 (Anhang 1, Text 6) Faist 2007, Nr. 79 dēnu ša PN
Deller et al. 1995, dēnu ša PN Nr. 111 Jas 1996, Nr. 31 dēnu ša PN
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
6.VI.PC
Q (k. Sv.) 28.XI.626*
Q
Innentafel 3.VI.651 zu VAT 20398 (Anh. 1, Text 11) Q (nicht 7.XII.636* gesiegelt) Hü (nur I) 6.VI.631*
dēnu ša PN
VAT 20691 (Anhang 1, Text 12)
–
–
Leistungserfüllung (Vergleich)
uṭṭurū-, šulmu-Kl.
Leistungserfüllung šulmu-, (Schlichtung) uṭṭurū-Kl. Leistungsversprechen – (Beweisurteil) frag.
1, 2
Weitere Schluss klauseln frag.
Privathaus (N 35)
Archiv(inhaber)
–
–
–
–
Ägypter (N 31)
Mutaqqin-Aššūr (N 21) ḫundurāiuFamilie (N 9) ḫundurāiuFamilie (N 9)
Goldschmiede (N 33) – Auslösungskl. – Selbstgarantie gegen Flucht Ägypter (N 31) mamma-issi- – mamma-, šulmu-Kl. 2, 3 – šulmu-, uṭṭurū-Kl
šulmu-Kl.
–
Klage verzicht
x
Leistungserfüllung (Schlichtung)
Leistungserfüllung
Klageabweisung (mit Strafzahlung) Personalexekution (Vergleich)
frag.
Beurkundeter Vorgang
Ordalverfügung
Richter
x
x
–
–
Hü (nur I) (kein Datum) –
dēnu garû
dēnu garû
x
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229
Radner 1999a, Nr. 33 Radner 1997b, Nr. 4
Faist 2007, Nr. 111
Q (k. Sv.) 2.VII.638*
Datum
dēnu garû
Format H (Siegel VIII.676 durchgestrichen) Q 29.[…].640*
Urkundentyp dēnu garû
Text
280 Anhang 2
Urkundentyp
x
Q (k. Sv.) 25.I.612*
nicht erhalten x
–
frag.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
–
frag.
–
frag.
Aššūr-šallimaḫḫē (N 27) –
Ägypter
Ägypter (N 31)
–
Aššūr-mātutaqqin Rotes Haus
Matīʾ-ilāʾī
Archiv(inhaber)
die obsiegende Partei darstellt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er den Empfang der durch die unterlegene Partei erbrachten Leistung quittiert.
Leistungserfüllung (Schlichtung)
Leistungserfüllung908 –
frag. (Richterurteil) Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
–
Weitere Schluss klauseln 1, 2
2, 3 šulmu-, mamma-issimamma-Kl. 1 šulmu-, mamma-issimamma-Kl. frag. frag.
šulmu-Kl.
Leistungserfüllung Leistungserfüllung (Richterurteil)
šulmu-Kl.
Klage verzicht
Leistungserfüllung?
Beurkundeter Vorgang
Die Typologie der Prozessurkunden
908 Die Beilegung des Rechtsstreites ist nicht erhalten. Da aber der Kläger die Urkunde siegelt und dieser in den meisten dokumentierten Fällen
Hülle zu VAT 20691 (Anh. 1, Text 12)
Richter
nicht erhalten frag.
Q (k. Sv.) 15.VI.615*
Q
Radner 2016, dēnu […] Nr. II.10 Faist 2007, Nr. 37 dēnu (zaqāpu) VAT 20398 [dēnu] parāsu (Anhang 1, Text 11)
nicht erhalten x
Q (k. Sv.) nicht erhalten –
x
Hü (nur I) 22.VIII.616*
Hü
dēnu ša PN
x
Datum
Q (k. Sv.) 3.IX.624*
Format
Faist 2007, Nr. 90 dēnu ša PN
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313
al-Muntheri 2004, dēnu ša PN Nr. 40 Ahmad 1996, dēnu ša PN Nr. 33 Donbaz/Parpola dēnu ša PN? 2001, Nr. 242
Text
281
dēnu parāsu
Faist 2007, Nr. 3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
sartu epāšu
sartu epāšu
Hü (nur I) 5.VI.623*
14?.XI.644*/ 629* Hü (nicht 16.XI.632* aufgebrochen) Q 10.XI.628*
Q
Fales/Jakob-Rost sartu epāšu 1991, Nr. 66 al-Muntheri 2004, sartu epāšu Nr. 43
12.VI.654
Q (nicht 20.III.658 gesiegelt) Abschrift Hü (nur I) 1.VI.650 oder PC Hü (nur I) 1.VI.650 oder PC Hü (nur I) 5.III.(kein limmu) H 25.VII.672 Hü
Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198
Datum
H (k. Sv.) 23.II.615*
Format
Faist 2007, Nr. 28 sartu epāšu
Faist 2007, Nr. 23 sartu epāšu
Donbaz/Parpola dēnu emādu 2001, Nr. 165 Donbaz/Parpola dēnu emādu 2001, Nr. 166 Faist 2007, Nr. 31 dēnu-Urk.?
Faist 2007, Nr. 33 dēnu emādu
Urkundentyp
Text
–
x
(sartinnu als Zeuge)
x
–
–
frag.
x
x
x
x
Richter
Klage verzicht
Weitere Schluss klauseln 2, 3
frag.
4
4
šulmu-Kl.
4
6
2
mamma-issi- [1, 2] mamma-Kl. 2, 3 lā-rēḫi-, šulmu-Kl. 1 šulmu-Kl.
Leistungsversprechen – (Richterurteil) Leistungsversprechen – (Richterurteil)
Leistungserfüllung (Schlichtung) Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
Leistungsversprechen – (Richterurteil) Leistungsversprechen – (Richterurteil) frag. frag.
uṭṭurū-, šulmu-, mamma-issimamma-Kl. 4 Leistungsversprechen – (Richterurteil)
Leistungserfüllung (Schlichtung)
Beurkundeter Vorgang
ḫundurāiuFamilie (N 9) Ägypter (N 31)
Aššūr-erība (N 10) Adad-rāʾi-enšūti
Sängerhaus (N 3)
Sängerhaus (N 3)
Sängerhaus (N 3)
Ägypter (N 31)
Ägypter (N 31)
Kronprinzenpalast (N 5)
Schreiberfamilie (N 2)
Archiv(inhaber)
282 Anhang 2
šumma-Text
–
22.XII.623*
–
–
Q (k. Sv.) 5.VI.629* Q (k. Sv.) 20+n.II.622*
–
Hü (nur I) 25.VI.630*
–
–
28.II.656
Q (k. Sv.) 5.XII.612*
–
–
28.II.656
1.II.686
–
Richter
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
4
Aššūr-šallimaḫḫē (N 27) –
–
Dūrī-Aššūr
„Karawanserei“ (N 12) „Karawanserei“ (N 12) Ägypter (N 31)
–
–
Archiv(inhaber)
sem Fall damit zu rechnen: 1[na4kišib mpab-mil-k]a-te 2[a ma-ši-p]u, „1[Siegel des Aḫī-Milk]āti, 2[des Sohnes des Āšip]u.“ Die dēnuEinleitung fällt somit weg und die Urkunde ist nach ihrem Formular ein šumma-Text.
–
–
–
– –
–
–
4
–
Leistungserfüllung Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung909) Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung) Leistungsversprechen (Beweisurteil) Parteiladung mit Versäumnisurteil Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung)
1
Weitere Schluss klauseln frag.
– tuāru dēnu dabābu laššu – –
–
frag.
Klage verzicht
Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
frag.
Beurkundeter Vorgang
Die Typologie der Prozessurkunden
909 Nach den Erstbearbeitern enthalten die ersten beiden Zeilen der Hülle, die ziemlich kaputt sind, den Richterspruch (dēnu emādu). Da auf der Innentafel diese Klausel fehlt und die Hüllen regelmäßig zu Beginn des Textes den Siegelvermerk enthalten, ist auch in die-
Faist 2010a, Datum Nr. 13 (Anhang 1, Text 7)
Donbaz/Parpola Datum 2001, Nr. 311 Faist 2007, Nr. 54 Datum
Radner 2016, Nr. I.22
Datum
Q (k. Sv.) 5.VI.618*
Format
Hü sartu ša munus sartu ša géme Hü
sartu epāšu
Urkundentyp
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 Donbaz/Parpola sartu ša géme Hü 2001, Nr. 43+44 Donbaz/Parpola šumma-Text Hü 2001, Nr. 199+200
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 206 Jas 1996, Nr. 37
Text
283
Urkundentyp
ṣabātu-Text
Datum
Hü (nur I)? Q
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Leistungserfüllung Leistungserfüllung (Vergleich?)
x
nicht erhalten x x
15.V.624*
XII.715
Leistungserfüllung
–
15?.I.626*
Klageabweisung?
Zeugenladung
x
22.XII.636*/ 625*
Leistungsversprechen (Beweisurteil) Leistungsversprechen (Beweisurteil) Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung) Leistungserfüllung (Schlichtung)
Ordalverfügung
Beurkundeter Vorgang
x
–
–
–
–
Richter
3.X.648*
13.VI.627*
27.V.614*
Q? (nicht 1.X.620* gesiegelt) Q (k. Sv.) […].616*
Format
Deller et al. 1995, Tatbestands Hü (nicht beschreibung aufgebroNr. 97 chen) Donbaz/Parpola Tatbestands Hü 2001, beschreibung Nr. 173+174 Faist 2010a, – Q (k. Sv.) Nr. 41 (Anhang 1, Text 3) Faist 2010a, Nr. 7 frag. Q (k. Sv.) (Anhang 1, Text 1) Donbaz/Parpola frag. Hü 2001, Nr. 127 (nur I)? Faist 2007, Nr. 27 Kaufurkunde H
al-Meʾmari 2007, Nr. 30
Donbaz/Parpola [Datum] 2001, Nr. 312 Radner 1997b, Datum Nr. 2 Faist 2007, Nr. 45 Datum
Text
frag.
frag.
frag.
frag.
– šulmu-, mamma-issimamma-Kl. 1, 2 šulmu-, uṭṭurū-Kl.
–
2
lā-rēḫi-, šulmu-Kl. –
4, 5
–
–
–
Weitere Schluss klauseln
–
–
–
–
Klage verzicht
Sänger (N 3)
Privathaus (N 25)
–
–
Ägypter (N 31)
Nagaḫî (N 18)
Aššūr-šallimaḫḫē (N 27) –
Urdu-Nanāia
–
Archiv(inhaber)
284 Anhang 2
Quittung Quittung Erbteilungsurkunde
Faist 2007, Nr. 56+57
Deller/Millard 1985, 42
Urkundentyp
Jas 1996, Nr. 46
Text
Datum
H
Hü 1.IX.620*
II.622*
Hü (nur I) 8.VI.648*
Format
x
–
x
Richter
Leistungserfüllung (außergerichtliche Einigung) Zuweisung eines Erbanteils (Schlichtung)
Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang
–
x
–
Klage verzicht
1, 2, 3 Weihung von weißen Pferden an Assur und des ältes ten Sohnes an Adad
–
1
Weitere Schluss klauseln
Goldschmiede (N 33)
ḫundurāiuFamilie (N 9) Aššūr-šallimaḫḫē (N 27)
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
285
Richter
Q (k. Sv., 12.VI.639* nicht gesiegelt) Abschrift Q (k. Sv., 27.XI.680 nicht gesiegelt) Abschrift
dēnu ša PN
Kwasman/Parpola dēnu emādu 1991, Nr. 264
Q
dēnu garû 13.VII.641*
Q (k. Sv.) nicht erhalten –
dēnu [dabābu] dēnu dabābu
x
x
–
x
Q (k. Sv.) 17.[…].630*
dēnu dabābu
Mattila 2002, Nr. 107 Mattila 2002, Nr. 123 Postgate/Ismail 1993, Nr. 24 Mattila 2002, Nr. 15 Mattila 2002, Nr. 104
nicht erhalten x (s. Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 238) IV.638* x
Datum
Q (k. Sv., nicht gesiegelt) Abschrift Q (k. Sv.)
Format
dēnu dabābu
Urkundentyp
Mattila 2002, Nr. 476
Text
Nīnuwa/Ninive (Nainawa)
Personalexekution (Richterurteil)
Personalexekution (Richterurteil)
Leistungsversprechen
Leistungserfüllung? (Richterurteil) frag.
Leistungserfüllung
frag.
Beurkundeter Vorgang
–
–
–
frag.
frag.
šulmu-Kl.
frag.
Klage verzicht
Auslösungsklausel
Auslösungsklausel
–
frag.
1?
1, 2
Weitere Schluss klauseln frag.
–
–
Ninuāiu
Inūrta-šarru-uṣur
–
–
Silim-Aššūr?
Archiv(inhaber)
286 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Urkundentyp
Datum
Richter
Q (k. Sv., 24.I.694 nicht gesiegelt) Abschrift Hü (nur I) 10.XII.694 Hü (nur I) 10.XI.676 Q? (k. Sv.) 14.VI.(kein limmu) Hü 26.II.663
sartu epāšu
sartu emādu šumma-Text šumma-Text Datum
Q (k. Sv.) nicht erhalten x
dēnu emādu
(ša pān dēnāni als erster Zeuge)
–
–
x
x
x
Q (k. Sv.) 19.III.627*
dēnu emādu
x
Q (k. Sv.) 20.II.653
dēnu emādu
Hü (nur I) nicht erhalten x (680–670)910
Format
Klage verzicht
Weitere Schluss klauseln 1, 2
Leistungsversprechen (Richterurteil) Leistungsversprechen (Bürgenverpflichtung) Parteiladung mit Versäumnisurteil? Leistungsversprechen
Leistungserfüllung (Richterurteil)
–
–
–
–
4
frag.
–
–
šulmu-, mamma-issimamma-Kl. Leistungsversprechen – 4 (Richterurteil) Leistungsversprechen – 5 (Richterurteil) frag. frag. frag. (Richterurteil) Leistungserfüllung frag. frag. (Richterurteil)
Beurkundeter Vorgang
–
Inūrta-šarru-uṣur
–
šakintu?
–
–
–
–
Silim-Aššūr
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
910 Siehe R. Mattila in Baker 2002, 1109 s. v. Silim-Aššūr, Nr. 4.a.
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 215 Postgate/Ismail 1993, Nr. 23 Mattila 2002, Nr. 73+74
Mattila 2002, Nr. 84 Mattila 2002, Nr. 156 Mattila 2002, Nr. 239 Postgate 1970, Nr. 2
Kwasman/Parpola [dēnu?] 1991, Nr. 238 emādu
Text
287
Q
ṣabātu-Text
Mattila 2002, Nr. 171
1.III.613*
–
–
nicht erhalten –
Kwasman/Parpola Tatbestands Hü (nur I) 30.[…].700 beschreibung 1991, Nr. 35
Q
(Datum)
Postgate/Ismail 1993, Nr. 20
Q (k. Sv.) nicht erhalten –
–
–
Datum
12.III.[…]
VII.612*
–
Hü
Q
(Datum)
V.621*
–
–
Richter
Datum
Q
(Datum)
Hü (nur I) 23.I.641*
Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 Postgate/Ismail 1993, Nr. 22
Mattila 2002, Nr. 200+201 Jas 1996, Nr. 59
Datum
Hü (nur I) 1.VI.656
Format
Datum
Datum
Urkundentyp
Mattila 2002, Nr. 103
Postgate/Ismail 1993, Nr. 19
Text
Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung?) Leistungsversprechen (Beweisurteil) Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung) Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung?) Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung) Leistungserfüllung (Bürgenverpflichtung)
–
–
–
–
–
–
Leistungsversprechen – (außergerichtliche Einigung) Leistungsversprechen – (außergerichtliche Einigung) Leistungsversprechen –
Beurkundeter Vorgang
Klage verzicht
–
–
4
frag.
–
4
4, 5 (urkiu)
4
4
Weitere Schluss klauseln
Šumma-ilāni?
–
Inūrta-šarru-uṣur
–
–
Inūrta-šarru-uṣur
Inūrta-šarru-uṣur
–
Inūrta-šarru-uṣur
Archiv(inhaber)
288 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
frag.
Mattila 2002, Nr. 183 Postgate/Ismail 1993, Nr. 21
x nicht erhalten911 Q (k. Sv.) nicht erhalten frag.
Klage verzicht
Leistungsversprechen – (Richterurteil) Leistungserfüllung šulmu-Kl. (Vergleich)
Leistungsversprechen –
Leistungsversprechen – (Vergleich)
– Übereignung eines Sklaven anstelle der Strafleistung (Richterurteil) Leistungsversprechen –
Beurkundeter Vorgang
–
4
4, 5
1, 2, 4
–
Weitere Schluss klauseln 1, 2
Inūrta-šarru-uṣur
–
–
–
–
–
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
911 Nach Mattila 2000, 85 könnte die Urkunde aus dem Jahr 665 stammen.
frag.
frag.
nicht erhalten frag. (Assurbanipal) nicht erhalten frag.
H (nicht gesiegelt): Abschrift Q (Anfang nicht erhalten) Q/Hü?
Mattila 2002, Nr. 203
3.VIII.657
H
–
Richter
– (Mord-Text) frag. (Mord-Text)
Datum
Mattila 2002, Nr. 81 Mattila 2002, Nr. 125
Format x
Urkundentyp
Kwasman/Parpola Tatbestands Q (nicht 10.XII.679 1991, Nr. 265 beschreibung gesiegelt) Abschrift
Text
289
Q (k. Sv.) 4.III.617*
Q (k. Sv.) 20.I.630*
Q (k. Sv.) 1.I.629* H (nicht 1.XII.676 gesiegelt) Abschrift Q (nicht 9.IV.795 gesiegelt) Abschrift H (nicht 27.X.740 gesiegelt) Abschrift
dēnu emādu
dēnu emādu sartu epāšu
sartu ša PN Leistung (šallunti sarti)
Dalley/Postgate 1984, Nr. 31
Jas 1996, Nr. 4
Jas 1996, Nr. 34
Postgate 1973, Nr. 92
Postgate 1973, Nr. 95
Datum
dēnu garû
Format Q (k. Sv.) 12.I.PC
Urkundentyp dēnu dabābu
Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 Dalley/Postgate 1984, Nr. 30
Text
Kalḫu (Nimrūd)
Leistungserfüllung Leistungserfüllung
–
Parteiladung mit Versäumnisurteil Leistungserfüllung
Leistungserfüllung (Richterurteil)
Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang
–
–
x
x
–
–
Richter –
Weitere Schluss klauseln
–
–
šulmu-Kl.
Fort Shalmaneser: rab ekalli
Fort Shalmaneser: šakintu Fort Shalmaneser: šakintu
Archiv(inhaber)
–
–
Governor’s Palace (Room K)
Governor’s Palace (Room M)
Nordwestpalast (ZT 14) (nur Anfech- Nordwestpalast tungsvorgang) (ZT 16)
1, 3 šulmu-, uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. 1, 3 šulmu-, uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. – –
–
Klage verzicht
290 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Postgate 1976, Nr. 11
Datum
Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 Radner 2007, Nr. 2
Q (k. Sv.) 24.X.618*
Q (k. Sv.) 27.VII.630*
Dienstvertrag Hü (nicht 22.X.633* aufgebrochen) Pfandaus H 25.VIII.616* lösung
[Datum?]
šumma-Text
Jas 1996, Nr. 54
Q (k. Sv.) 15.X.620*
šumma-Text
Dalley/Postgate 1984, Nr. 32 Dalley/Postgate 1984, Nr. 7
14.VII.638*
Q
Leistung (sartu)
Jas 1996, Nr. 40
Datum
Q (nicht 11.II.737 gesiegelt) Abschrift Q (k. Sv.) 21.I.658
Format
Leistung (šalluntu)
Urkundentyp
Postgate 1973, Nr. 96
Text
x
x
–
–
–
–
–
–
Richter
Leistungserfüllung (Schlichtung)
Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung?) Parteiladung mit Versäumnisurteil Leistungsversprechen (Beweisurteil) Leistungsversprechen (Richterurteil)
Klageabweisung?
Leistungserfüllung
Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang –
Weitere Schluss klauseln
– –
– –
1, 3 uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl.
–
4
–
–
2 uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. – 1, 2
–
Klage verzicht
Nordwestpalast (ZT 16)
Nordwestpalast (ZT 14) Fort Shalmaneser: rab ekalli? Šamaš-šarru-uṣur
Fort Shalmaneser: šakintu Fort Shalmaneser: rab ekalli
Nordwestpalast (ZT 17)
Governor’s Palace (Room K)
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden 291
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
[dēnu?] ša PN H dēnu emādu
Radner 2002, Nr. 151 Radner 2002, Nr. 110 [dēnu emādu?]
Q
dēnu ša PN
Radner 2002, Nr. 71
Radner 2002, Nr. 117
28.II.656
Hü
dēnu ša PN 26.XII.630*
x
–
3.I.661 (Hü)sic! – 3.X.661(I)
nicht erhalten –
H (Annicht erhalten x fang nicht erhalten)
Hü
nicht erhalten frag.
H
dēnu garû
nicht erhalten x?
–
Q
612*
[dēnu garû]
–
Richter
Q
IV.621*
Datum
[dēnu garû]
Format Q
Urkundentyp dēnu dabābu
Radner 2002, Nr. 123 Radner 2002, Nr. 20 Radner 2002, Nr. 24 Radner 2002, Nr. 35 Radner 2002, Nr. 109
Text
Dūr-Katlimmu (Tall Šēḫ Ḥamad) Klage verzicht
Parteiladung
–
Leistungsversprechen – (Beweisurteil)
Leistungsversprechen – (Beweisurteil?) Klagerücknahme lā-rēḫi-, šulmu-Kl. Anerkennung eines – Rechts (Beweis urteil) frag. šulmu-, mamma-issimamma-Kl. frag. šulmu-Kl.
Leistungsversprechen – (Beweisurteil) Leistungserfüllung šulmu-Kl.
Beurkundeter Vorgang
–
–
2
1, 2
–
frag.
frag.
1, 4
5
Weitere Schluss klauseln
Rotes Haus (Raum YV) Rotes Haus (Raum CW) Rotes Haus (Raum CW) Rotes Haus (Raum IW) Rotes Haus (Raum YV): Raḫīmi-il Rotes Haus (Raum YV): Šulmu-šarri Rotes Haus (Raum YV) Rotes Haus (Raum WV): Raḫīmi-il Rotes Haus (Raum YV): Iddin-aḫḫē
Archiv(inhaber)
292 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Q
šumma-Text Kaufurkunde H Kaufurkunde H
Radner 2002, Nr. 67
Radner 2002, Nr. 37
VIII.603
631*
17.XI.622*
28.X. nach 612*
Radner 2002, Nr. 2
Radner 2002, Nr. 166 Radner 2002, Nr. 199 Q
Datum
dēnu […]
Format Q (k. Sv.) 20.II.[…]
Urkundentyp dēnu […]
Text
–
–
–
frag.
frag.
Richter
Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung) Übereignung eines Sklaven anstelle der Strafleistung Übereignung von Feldern anstelle der Strafleistung
frag.
Klage verzicht
Weitere Schluss klauseln
–
4
1, 2, 3
–
1 tuāru dēnu dabābu laššu
frag.
–
frag.
Leistungsversprechen –
Beurkundeter Vorgang Rotes Haus (Raum YV) östlicher Außenbereich des Roten Hauses (Raum XW) Gebäude in NOEcke der Unter stadt II (Raum B) Rotes Haus (Raum YV): Šulmu-šarri Rotes Haus (Raum XX)
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
293
šumma-Text Tatbestands Hü beschreibung
Jas 1996, Nr. 51
Jas 1996, Nr. 45
14.V. 678
Datum x
I.685
–
Hü (Hülle IV.694 – unpubliziert) Hü (nur I) […].VIII.719 –
Leistung (sartu)
Jas 1996, Nr. 36
Hü
Format
dēnu emādu
Urkundentyp
Jas 1996, Nr. 3
Text
Imgur-Enlil/Illil (Balāwāt) Richter Leistungsversprechen (Richterurteil) Leistungsversprechen (Bürgenverpflich tung) Leistungsversprechen (Bürgenverpflich tung) Leistungserfüllung (Auslösung der zahlungsunfähigen Partei)
Beurkundeter Vorgang
–
–
–
–
Klage verzicht
–
4
4
Weitere Schluss klauseln 4, 5
Mamu-Tempel: Mamu-iqbi
Mamu-Tempel
Mamu-Tempel: Šumma-ilu Mamu-Tempel
Archiv(inhaber)
294 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Datum frag.
Jas 1996, Nr. 60
Jas 1996, Nr. 48
Q (An27.VII.613* fang nicht erhalten)
Q (k. Sv.) 15.VIII.610*
Hü (nur I) VII.648*
dēnu ša PN
Jas 1996, Nr. 10
Datum
Q (k. Sv.) 1.III.615*
Format
dēnu garû
Urkundentyp
Jas 1996, Nr. 24
Text
Guzāna (Tall Ḥalaf)
x
–
x
–
Richter
Weitere Schluss klauseln 1, 2
1, 2
4
šulmu-, uṭṭurū-, mamma-issimamma-Kl. 3 šulmu-Kl.
Klage verzicht
Leistungserfüllung (Richterurteil) Leistungsversprechen – (außergerichtliche Einigung) Leistungserfüllung? uṭṭurū-, (Vergleich) šulmu-Kl.
Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang
–
–
Ṣil-Nanāia
Il-manāni
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
295
Muscarella 1981, Nr. 84
Text
Maʾallānāte
Fales et al. 2005, Nr. 37 Fales et al. 2005, Nr. 40 Fales et al. 2005, Nr. 41
Text
dēnu garû
Urkundentyp Q
Format
Q?
frag.
frag.
Hü (nur I)? Q?
Format
dēnu garû
Urkundentyp
Būr-marʿīna (Tall Šiʾūḫ Fawqānī)
–
Richter
XII.631*
Datum x
Richter
nicht erhalten frag.
nicht erhalten frag.
18.II.676
Datum
Leistungserfüllung (Richterurteil)
Beurkundeter Vorgang
Leistungsversprechen (außergerichtliche Einigung?)
frag.
Leistungserfüllung
Beurkundeter Vorgang
šulmu-Kl.
Klage verzicht
frag.
frag.
frag.
Klage verzicht
Weitere Schluss klauseln 1, 2
frag.
frag.
1
Weitere Schluss klauseln
Sēr-nūrī
Archiv(inhaber)
frag.
frag.
Kubāba-līdi
Archiv(inhaber)
296 Anhang 2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Text dēnu garû
Urkundentyp
šumma-Text
Urkundentyp
Urkundentyp
Datum
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Q
Format
Q
Format
Richter
–
Richter
–
Richter
nicht erhalten –
Datum
23.V.627*
Datum
Q (k. Sv.) 25.II.615*
Format –
Klage verzicht
Klage verzicht
Klage verzicht
Leistungsversprechen frag. (Beweisurteil?)
Beurkundeter Vorgang
Leistungsversprechen – (Beweisurteil)
Beurkundeter Vorgang
Parteiladung mit Versäumnisurteil
Beurkundeter Vorgang
Weitere Schluss klauseln
Weitere Schluss klauseln frag.
–
4
Weitere Schluss klauseln
–
–
–
Archiv(inhaber)
Archiv(inhaber)
Archiv(inhaber)
Die Typologie der Prozessurkunden
Horowitz/Oshima frag. 2006, 113
Text
Samerīna/Samaria (Sabasṭīya)
Donbaz 1988, Nr. 4
Şariza
Donbaz 1998a, Nr. 58
Text
Gaziantep 297
Anhang 3: Die Gerichtsorganisation Die Belege stammen allesamt aus dem Corpus der Urkunden. Die Jahresdaten der postkanonischen Eponymen (PC) stammen hier ausschließlich aus der Rekonstruktion von S. Parpola in Radner 1998, XVIII–XX. Da in den meisten Texten der materiell-rechtliche Hintergrund des Rechtsstreites nicht klar ist, dienen die Angaben zum deliktischen Charakter der Urkunden nur als grobe Orientierung.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Name
– –
nicht erhalten nicht erhalten –
–
679
–
–
–
x (Diebstahl)
x
x
–
– x (Tötung)
Delikt
O. 3701914
Radner 2002, Nr. 117
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 Radner 2002, Nr. 24 (?)
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242
Jursa/Radner 1995/96, 90
Faist 2007, Nr. 27 Deller et al. 1995, Nr. 111
Quelle
914 Vgl. Mattila, 2000, 105: „The sukkallu may occur in a judicial context in a document from Mallanate. Two men are to settle their disagreement, possibly in front of the sukkallu (l. 8: ina IGI LÚ*.SUKKAL?), when one of them returns from an enemy country. Date lost but other texts in the archive suggest a post-canonical date.“ Nach M. Luukko in Baker 2002, 1165b s. v. Ṣalam-šarri-iqbi, Nr. 17.e ist die in Rs. 2 genannte Person als Eponym und nicht als Zeuge zu betrachten (Zeilenanfang ist zerstört), so dass die Urkunde aus dem Jahr 630* datieren würde.
–
612* –
Aššūr-lēʾi913
633* 694
– Nergal-šarru(-uṣur)912
715 636*
S taatsebene (H auptstadt )
Datum
Maʾallānāte 630*
DūrKatlimmu
Ninive
Assur
Fundort
912 Nach Mattila 2000, 95–96 mit dem (stellvertretenden) Wesir Nergalšarru-uṣur aus Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) identisch. Siehe den entsprechenden Kommentar im Anhang. 913 Lesung des Namens: maš+šur-zu (Bearbeiter: maš+šur-su). Mit dem sukkallu aus al-Muntheri 2004, Nr. 40 und Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) identisch.
sukkallu, „Wesir“
Richter
Einzelperson übt die Rechtsprechung aus Die Gerichtsorganisation 299
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Šēp-šarri
– –
613* 648*
Name
–
x (Diebstahl)
x? (Diebstahl?) x (Diebstahl)
–
– x (Tötung, Diebstahl) –
Delikt
O. 3686917
Deller et al. 1995, Nr. 97
Jas 1996, Nr. 48
Jas 1996, Nr. 3
Mattila 2002, Nr. 183
Faist 2007, Nr. 33 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 Mattila 2002, Nr. 107
Quelle
„1[Prozess de]s Šumma-ilu, des Priesters. 2(Urteil, das) der Oberrichter dem [D]īd[u] 3auferlegt hat.“ 917 Siehe Baker 2001, 730b s. v. Marduk-šarru-uṣur, Nr. 27: „Eunuch presiding over a lawsuit in Maʾallanate (late reign of Assurbanipal): md AMAR.UTU-MAN-PAB L[Ú].SAG imposes a decision on Ammiramu son of Harî, who is to bring seven Gurreans and the ‚third man‘ Ululaiu to Nineveh and hand them over to Sin-nammir on the 5th day of Arahsamna (viii.).“ Der Autorin zufolge ist Mardukšarru-uṣur womöglich mit dem gleichnamigen Eunuchen des Kronprinzen identisch. Vgl. Cole/Machinist 1999, Nr. 128, ein Brief des Aššūr-rēṣūwa, des Ninurta-Priesters in Kalḫu, in dem er den König über Tempeldiebstahl informiert und ihn darum bittet, einen seiner Eunuchen (ša rēš šarri) zur Untersuchung des Falles zu schicken.
Marduk-šarru-uṣur
Ubru
eventuell zusammen mit Šumma-ilu, šangû916 –
nicht erhalten915 –
Maʾallānāte PC
Assur
Guzāna
Datum
638*
658 680
Imgur-Enlil 678
Assur Ninive
Fundort
915 Nach Mattila 2000, 85 könnte die Urkunde aus dem Jahr 665 stammen. 916 Die Einleitungsklausel dieses Textes ist nicht ganz unproblematisch: 1[de-nu š]a mšúm-mu-dingir ⌈lúsanga⌉ 2 [l]ú*sar-tin a-na m [d]i-i-d[u] 3e-me-du-u-ni. Für eine wörtliche Übersetzung siehe Jas 1996, 13: „(1)[Judgment wh]ich Šummu-Ilu, the šangû, (2)and the sartinnu (3)imposed on Dīdu.“ Da aus dem weiteren Textverlauf klar wird, dass Šumma-ilu auch die zu entschädigende Partei ist, würde er in seinem eigenen Prozess richten. Eine alternative Übersetzung bietet Mattila 2002, 84 (folgend Radner 1997–1998, 383 ad Nr. 3): „[The verdict of] Šummu-ilu, (which) the šangû and the sartinnu imposed on Didu.“ Gegen diese Wiedergabe spricht die Tatsache, dass Šumma-ilu in anderen Texten eindeutig als šangû bezeichnet wird (s. Baker 2011, 1288a s. v. Šummailu, Nr. 3). Eine weitere alternative Lesart könnte daher lauten:
ša pān dēnāni ša sukkalli, „Gerichtsassistent des Wesirs“ ša rēši, „Eunuch“
sartinnu, „Oberrichter“
Richter
300 Anhang 3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Assur
ḫazannu, „Bürgermeister“
Name
–
653
Nabû-zēr-kitti-līšir918 Adad-mudammiq Qibīt-Aššūr Sīn-naʾdi920 Išmanni-Aššūr –
631* 627* 625* 623* 618* 616*
–
–
Faist 2010a, Nr. 47 (= Anhang 1, Text 4) Ahmad 1996, Nr. 33
VAT 20792 (Anhang 1, Text 13) Radner 1999a, Nr. 35
– –
VAT 15579 (Anhang 1, Text 9)
VAT 20691 + VAT 20398 (Anhang 1, Text 12 + 11) Faist 2007, Nr. 60
Jas 1996, Nr. 16
Faist 2007, Nr. 110
Quelle
–
x (Diebstahl)
–
–
–
Delikt
920 Der Name wird in der Textedition m30-bàd = Sīn-dūrī gelesen und in Baker 2002, 1137a s. v. Sīn-naʾdi, Nr. 16.c.3’ zu m30-i korrigiert. Er ist Bürgermeister des Assur-Tores (ḫazan bāb Aššur) und Vorsteher der Goldschmiede (rab ṣarrāpī); s. Radner 1999a, 15–19 und Van Buylaere 2010, 237–238. Die Namen seiner Amtskollegen sind nicht bekannt.
919
Nabû-aḫu-uṣur
651
K ommunalebene (S tadt )
–
657
R egionalebene (P rovinz )
Datum
918 Vermutlich mit dem gleichnamigen (stellvertretenden) Bürgermeis ter von Ninive identisch (s. Faist 2007, 99, Kommentar zu Z. 10). In diesem Fall hat die gerichtliche Auseinandersetzung in der Hauptstadt stattgefunden. 919 Aus der Kaufurkunde Radner 1999a, Nr. 22:2 (= Donbaz/Parpola 2001, Nr. 244) ist bekannt, dass er Bürgermeister des Šamaš-Tores (ḫazan bāb Šamaš) ist. Seine Amtskollegen sind Ēreš-Aššūr, Bürgermeister des Assur-Tores, und Pān-Aššūr-lāmur, Bürgermeister des Tigris-Tores.
Assur
Fundort
šakin māti, „Gouverneur der Provinz Assur“
Richter
Die Gerichtsorganisation 301
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Assur
Kalḫu
Ninive
Fundort
–
Nabû-šarru-uṣur, ḫazannu von Kalḫu Arbāiu, ḫazannu von Kalḫu […]-Nabû
x?
–
Taqīša, šangû des Assur(-Tempels) Dādi-ēreš, šangû šaniu924
631* 617*
–
–
Akkullānu923
648*
616*
629*
630* –
x
Lū-tērik-šarrūssu
627* nicht erhalten
Delikt
Nabû-zēr-kitti-līšir, x (Diebstahl) ḫazannu šaniu von Ninive Nabû-aḫḫē-erība921 –
Name
639*
Datum
Postgate 1979, 102
Jas 1996, Nr. 31
Jas 1996, Nr. 46
Postgate 1976, Nr. 11
Jas 1996, Nr. 4
Dalley/Postgate 1984, Nr. 31
Mattila 2002, Nr. 239
Mattila 2002, Nr. 156
Mattila 2002, Nr. 104
Quelle
921 Parpola 1979, 21 und zuletzt Jas 1996, 15, nach Kollation, lesen den 923 Akkullānu kommt in dem vorliegenden Text ohne Berufs- bzw. Amtsbezeichnung vor. Dennoch besteht kein Zweifel daran, dass es Namen als Nabû-aḫḫē-iddina (mdpa-pap-meš-s[um!-na]). Kwasman sich um den Astrologen and Vorsteher des Assur-Tempels handelt 1988 bevorzugt die Lesung mdpa-pap-meš-a[š]. 922 Siehe Anm. 916 für einen unsicheren Beleg aus Imgur-Enlil. (vgl. Radner 1998, 95b–96). Die Urkunde Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 nennt den Richter nicht, aber Akkullānu, šangû, leitet die Zeugenliste ein, gefolgt von Sīn-naʾdi und Nabû-reḫtu-uṣur, sicherlich mit dem ḫazannu und dem ša muḫḫi āli resp. zu identifizieren. 924 Lesung des Namens nach Radner 1999b, 363a s. v. Dādi-ēreš, Nr. 2.
šangû, „Priester, Tempelvorsteher“922
ḫazannu, „Bürgermeister“
Richter
302 Anhang 3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Assur Assur Assur
šaknu, „Kommandant“925 masennu, „Schatzmeister“926 rab nuḫatimmī, „Vorsteher der Köche“927 Nabû-šarru-uṣur
650 oder PC
–
– – –
x –
Delikt
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166
Ahmad 1996, Nr. 32 Faist 2007, Nr. 102 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165
Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 Radner 2007, Nr. 2
Quelle
927 Die Lesung rab nuḫatimmī stammt aus der Edition von V. Donbaz und S. Parpola. Ihr folgend Baker 2001, 877b s. v. Nabû-šarru-uṣur, Nr. 45. Radner 1997–1998, 385a liest dagegen rab ḫanšê, „Aufseher einer Fünfziger(gruppe)“, wie auch Mattila 2000, 89 (mit Fragezeichen) und Villard 2004, 175 (ebenfalls mit Fragezeichen). Das Grabungsfoto spricht eher für rab nuḫatimmī, obgleich rab ḫanšê sachlich die bessere Option wäre. Der Text muss auf jeden Fall kollationiert werden. 928 Siehe Radner 1999b, 327 s. v. Bēl-šaddûʾa, Nr. 5. 929 Sicherlich dieselbe Person wie in Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166. Beide Urkunden wurden am selben Tag ausgestellt und betreffen dieselben Personen. Doch anders als es die Erstbearbeiter annehmen, ist Nr. 166 kein Duplikat von Nr. 165 (so auch R. Jas in Baker 2011, 1399b s. v. Urdu-Aššūr, Nr. 5.b): die Leistungsverpflichtung ist eine andere, die Zeugen sind bis auf einen nicht identisch und es gibt orthographische Unterschiede.
– Šumma-Aššūr –929
Aḫūʾa Rībāia
Name
630* 655 650 oder PC928
644*/629* 633*
Datum
925 Der Terminus šaknu kann sowohl einen Gouverneur als auch den Kommandanten einer Einheit bezeichnen, die militärischen und zivilen Dienst für den Staat leistet (s. Postgate 1980b). Da die beiden Belege aus Assur sind und in den anderen Prozessurkunden aus dieser Stadt der Ausdruck šakin māti für den Gouverneur verwendet wird, bevorzuge ich hier – anders als Radner 2005, 52 – die Bedeutung Kommandant. 926 Gegen Mattila 2000, 16, 25–26 und Radner 2005, 52 handelt es sich in meinen Augen nicht um den Schatzmeister aus der höchsten Verwaltungsebene, aus der sukkallu und sartinnu stammen, sondern um einen Schatzmeister aus einer Verwaltungseinheit in Assur. Zweifel erhob bereits Villard 2004, 176, Anm. 21. Belegt ist der Schatzmeis ter des Assur-Tempels: Fales/Postgate 1992, Nr. 211:4, 11, Fales/ Postgate 1995, Nr. 80:8’, Parpola 1987, Nr. 54:Rs. 9.
Assur Kalḫu
Fundort
ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“
Richter
Die Gerichtsorganisation 303
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Datum
Maʾallānāte 644* Ninive 630* Assur 628*
Fundort Adda-dalâ Pašî –
930 CAD P, 172a s. v. parāsu 4b zitiert: PN ša dēni pa-ra-sa (wohl eine Variante von bēl dēni parāsi). Die betroffene Person ist Adda-dalâ (ohne Amtsbezeichnung); s. Radner 1998, 45a s. v. Adda-dalâ, Nr. 1. Zum Hintergrund s. H. Baker in Baker 2000, 538a s. v. Ilu-uṣur, Nr. 10: „(Ilu-uṣur) is involved with Harranaiu in a legal settlement concerning a field in Ni’mete which the latter purchased; Harranaiu gives the field back and receives a slave in place of the silver.“
Adda-dalâ Pašî libbālāiu, „Mann aus Libbi āli = Assur“
Richter
Name – – x
Delikt
Quelle O. 3708 Mattila 2002, Nr. 123 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 930
304 Anhang 3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
656 15.V.624* 615* 676 nicht erhalten934
Assur DūrKatlimmu Assur Assur Assur Assur
sartinnu, „Oberrichter“ sukkallu, „Wesir“ sartinnu, „Oberrichter“ sukkallu dannu, „Großwesir“ sartinnu, „Oberrichter“ sukkallu, „Wesir“ sukkallu, „(stellvertretender) Wesir“ sukkallu, „Wesir“ ḫazannu, „Bürgermeister“ ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“ ḫazannu, „Bürgermeister“ ḫazannu, „Bürgermeister“ ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“
Name
Faist 2007, Nr. 90
Faist 2007, Nr. 111
– –
Faist 2007, Nr. 3
Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1)
Radner 2002, Nr. 110
al-Muntheri 2004, Nr. 40
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238
Quelle
–
x
x?
–
–
Delikt
934 Tafeln mit erhaltenem Datum zeigen, dass der ša muḫḫi āli in älteren Texten zuerst erwähnt wird, während es seit der Mitte des 7 Jh. der ḫazannu ist. K. Radner in Klengel-Brandt/Radner 1997, 153–153 nimmt an, dass dieser Wandel eine Änderung der Rangordnung ausdrückt. Faist 2007, Nr. 111 datiert aus dem Jahr 676 und enthält die ältere Reihenfolge. Faist 2007, Nr. 90 muss jünger sein.
Ar-ra-ṣab932 Aššūr-lēʾi Uarbīsi Aššūr-ilāʾī Nergal-šarru-uṣur Aššūr-lēʾi Nergal-šarru-uṣur Aššūr-balliṭ Adad-ēreš Iadaʾ933 Kalbāia Sīn-naʾdi Nabû-šaddûʾa m
–
931 Siehe R. Mattila in Baker 2002, 1109 s. v. Silim-Aššūr, Nr. 4.a. 932 Die Tafel muss vor dem Hintergrund von Faist 2010a, Nr. 7 (= Anhang 1, Text 1) kollationiert werden. Beide Urkunden stammen aus demselben Jahr und führen den Wesir Aššūr-lēʾi als Richtenden auf. Die zur Verfügung stehende Kopie lässt eine Lesung Nergal-šarruuṣur nicht zu. 933 Die Namen der beiden richtenden Beamten werden nicht im Vertragstext, sondern in der Zeugenliste angegeben.
nicht erhalten (680– 670931) 3.IX.624*
Datum
Ninive
Fundort
sukkallu, „Wesir“ sartinnu, „Oberrichter“
Richter
Mehrere Personen üben die Rechtsprechung aus Die Gerichtsorganisation 305
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
–
636*/625*
Assur Assur
Nabû-erība
Aḫūlamma936
Aššūr-šaddûni 935
Name
Ninive
659
620*
Datum
Aššūr-etel-(šamê-erṣeti-) muballissu Akkullānu 694 Issarān-zēru-ibni Issār-naʾdi Gīrītu (kein Datum) –
Assur
Assur
Fundort
935 Aus der Kaufurkunde Radner 1999a, Nr. 22:Rs. 7 (= Donbaz/Parpola 2001, Nr. 244) ist bekannt, dass er Goldschmied (ṣarrāpu) ist. 936 Aus der Kaufurkunde Radner 1999a, Nr. 22:Rs. 8 (= Donbaz/Parpola 2001, Nr. 244) ist bekannt, dass er Goldschmied (ṣarrāpu) ist.
ḫazannu, „Bürgermeister (des Assur-Tores)“ ḫazannu, „Bürgermeister (des Šamaš-Tores)“ ḫazannu, „Bürgermeister (des Tigris-Tores)“ qinnu gabbu ša ṣarrāpī, „der gesamte ‚Berufsverband‘ der Goldschmiede“ mār šarri, „Königssohn“ šangû šaniu, „stellvertretender Tempelvorsteher“ ša qurbūti, „Vertrauter des Königs“ ša qurbūti, „Vertrauter des Königs“ šaniu, „Vize“ šaknu, „Kommandant“ … (nicht erhalten) rabûti, „Große“
Richter
x
–
x (Diebstahl)
–
–
Delikt
VAT 20798 (Anhang 1, Text 14) Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174
Postgate 1970, Nr. 2
VAT 9370 (Anhang 1, Text 8)
Deller/Millard 1985, 42
Quelle
306 Anhang 3
Fundort Ninive Guzāna Maʾallānāte Assur
Richter
Wettergott von Kannuʾ Wettergott von Guzāna
Wettergott von Til-līni
Gottheit übt die Rechtsprechung aus
629*
653 648* 631*
Datum
Wettergott von Til-līni
Wettergott von Kannuʾ Wettergott von Guzāna Wettergott von Guzāna
Name
x? (Diebstahl?)
– – –
Delikt
Faist 2007, Nr. 54
Mattila 2002, Nr. 84 Jas 1996, Nr. 10 Muscarella 1981, Nr. 84
Quelle
Die Gerichtsorganisation 307
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Anhang 4: Die Datierung der Prozessurkunden Die belegten Datierungen sind mit einem x gekennzeichnet. Außergerichtliche Einigungen sind nicht berücksichtigt. Bei Ladungen wird auch der Termin, an dem das persönliche Erscheinen vor Gericht stattfinden soll, beachtet. Schlüssel zu den Monaten: I Nisannu März–April Ajjāru II April–Mai III Simānu Mai–Juni IV Du’ūzu Juni–Juli Ābu V Juli–August VI Ulūlu August–September Tašrītu VII September–Oktober VIII Araḫsamnu Oktober–November IX Kislīmu November–Dezember Kanūnu X Dezember–Januar XI Šabāṭu Januar–Februar Addāru XII Februar–März Die in den Hemerologien verbuchten günstigen bzw. ungünstigen Tage für ein Gerichtsverfahren sind jeweils mit und eingetragen. Es sind im Einzelnen: „Babylonian Almanac“ (s. zuletzt Livingstone 2013, 11–72): – Günstige Tage für ein Gerichtsverfahren: I 2 (mB Manuskript aus DūrKurigalzu), I 14, II 8, II 10, II 22, III 12, III 28, III 29 (mB Manuskript aus Bakr Awa), IV 16, IV 17, IV 27, IV 29, VII 7, VII 9. – Ungünstige Tage für ein Gerichtsverfahren: I 2, I 5, II 2, II 11, III 14?, III 29, V 4, VII 7 (zwei Manuskripte aus dem 1. Jt., aus Uruk und Sippar), VII 9 (mB Manuskript aus Dūr-Kurigalzu, Manuskript aus Sippar aus dem 1. Jt.). Die Manuskripte in Klammern bewerten den entsprechenden Tag (I 2, III 29, VII 7, VII 9) anders als die Mehrheit der jeweils überlieferten Texte. „Assur-Hemerologie“ (s. zuletzt Livingstone 2013, 107–150, der das Werk „Offering Bread Hemerology“ betitelt): – Günstige Tage für ein Gerichtsverfahren: II 11, II 12, IV 27, XI 4. – Ungünstige Tage für ein Gerichtsverfahren: I 2, I 4, I 6.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
x
x
15.
Cx x x
D x
x
D
V
x
x
xx
x
x
xx
xxx
x
xx
VI
937 Radner 2002, Nr. 109: Die Hülle datiert vom 3.I.661, die Innentafel vom 3.X.661. Dies ist nicht nur wegen des großen zeitlichen Abstandes zwischen den beiden Urkunden unwahrscheinlich, sondern vor allem angesichts der Tatsache, dass die Hülle nach und nicht vor der Innentafel entstanden sein muss. 938 VAT 20792 (Anhang 1, Text 13): Die Innentafel datiert vom 5.II.625*, die Hülle vom 6.II.625*.
941
C
14.
13.
12.
11.
939
x
IV
10.
C CxD C
x
x
x
III
x
C
x 938
D
xx
II
9.
8.
7.
6.
5.
4.
D D D
CD
2.
3.
x
1.
I
x
VIII
x
xx
IX
x x937
xx
X
x940
xx
C
XI
xx
x
x
x
XII
939 Postgate 1979, 102: Die Innentafel datiert vom 10.IV.617*, die Hülle vom 10.VIII.617*. 940 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66: Tag ist unsicher. 941 Faist 2010a, Nr. 41 (= Anhang 1, Text 3): Tag ist unsicher.
x
x
CD
CD
x
x
VII
Die Datierung der Prozessurkunden 309
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
x
25.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
xxx
x
x
C CD C
C
C C
IV
x
x
V
x
x
VI
942 Al-Muntheri 2004, Nr. 39: Monat ist unsicher. 943 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 datiert vom 30. Tag. Der Monat ist leider nicht erhalten.
943
30
29.
28.
27.
26.
x
24.
C x
22.
21.
23.
x
x
xxx
20.
xx
x
x
III
19.
xx
18.
II x
I
17.
16.
x
xx
x
VII
xx
x
VIII
IX x942
x
x
x
x
x
X
XI
x
x
x
x
x
x
x
XII
310 Anhang 4
Konkordanzen Konkordanz der Prozessurkunden in diesem Band Prozessurkunden aus Assur (Qalʿat Šarqāt) Zitierte Textedition Ahmad 1996, Nr. 32 Ahmad 1996, Nr. 33 Ahmad 1996, Nr. 34 Deller/Millard 1985, 42 Deller et al. 1995, Nr. 97
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996
– – – – Jakob-Rost et al. 2000, Nr. 97 Deller et al. 1995, Nr. 111 Jakob-Rost et al. 2000, Nr. 105 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 199+200 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 206 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312 – Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313 – Faist 2007, Nr. 3 Faist 2005, Nr. 3 Faist 2007, Nr. 23 Faist 2005, Nr. 23 Faist 2007, Nr. 27 Faist 2005, Nr. 27 Faist 2007, Nr. 28 Faist 2005, Nr. 28 Faist 2007, Nr. 31 Faist 2005, Nr. 31 Faist 2007, Nr. 33 Faist 2005, Nr. 33 Faist 2007, Nr. 37 Faist 2005, Nr. 37 Faist 2007, Nr. 45 Faist 2005, Nr. 45 Faist 2007, Nr. 54 Faist 2005, Nr. 54 Faist 2007, Nr. 56+57 Faist 2005, Nr. 56 Faist 2007, S. 243
Andere Bearbeitungen
Nr. 15 Nr. 27 Nr. 22 – –
– – – Radner 1999a, 17 Villard 2000, Nr. 137
–
–
– – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
312
Konkordanzen
Zitierte Textedition Faist 2007, Nr. 60 Faist 2007, Nr. 63 Faist 2007, Nr. 64 Faist 2007, Nr. 79 Faist 2007, Nr. 90 Faist 2007, Nr. 102 Faist 2007, Nr. 110 Faist 2007, Nr. 111 Faist 2010a, Nr. 7 = Anhang 1, Text 1 Faist 2010a, Nr. 13 = Anhang 1, Text 7 Faist 2010a, Nr. 18 = Anhang 1, Text 2 Faist 2010a, Nr. 41 = Anhang 1, Text 3 Faist 2010a, Nr. 47 = Anhang 1, Text 4 Faist 2010a, Nr. 48 = Anhang 1, Text 5 Faist 2010a, Nr. 55 = Anhang 1, Text 6 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 Jas 1996, Nr. 16 Jas 1996, Nr. 31 Jas 1996, Nr. 37 Jas 1996, Nr. 46 Jursa/Radner 1995/96, 90 al-Meʾmari 2007, Nr. 30 (IM 191947) al-Muntheri 2004, Nr. 36 (IM 174209) al-Muntheri 2004, Nr. 39 (IM 174235)
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 Faist 2005, Nr. 60 Faist 2005, Nr. 63 Faist 2005, Nr. 64 Faist 2005, Nr. 79 Faist 2005, Nr. 90 Faist 2005, Nr. 102 Faist 2005, Nr. 110 Faist 2005, Nr. 111 –
Andere Bearbeitungen
– – – – – –
– – – – – –
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Jakob-Rost/Fales 1996, Nr. 11 Jakob-Rost/Fales 1996, Nr. 16 Jakob-Rost/Fales 1996, Nr. 66 Fales 1983, Nr. 9 Scheil 1927, 112 King 1912, Nr. 18 Scheil 1925, 147 – –
Nr. 33
–
Nr. 21
–
–
–
– – – – Nr. 18 –
Villard 2000, Nr. 133 Villard 2000, Nr. 127 – – – –
–
–
–
–
–
–
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Konkordanzen
Zitierte Textedition al-Muntheri 2004, Nr. 40 (IM 174236) al-Muntheri 2004, Nr. 43 (IM 174208) Postgate 1979, 102 Radner 1997b, Nr. 2 Radner 1997b, Nr. 3 Radner 1997b, Nr. 4 Radner 1999a, Nr. 33 Radner 1999a, Nr. 35 Radner 2016, Nr. I.22 Radner 2016, Nr. II.10 VAT 9370 (Anhang 1, Text 8) VAT 15579 (Anhang 1, Text 9) VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) VAT 20398 (Anhang 1, Text 11) VAT 20691 (Anhang 1, Text 12) VAT 20792 (Anhang 1, Text 13) VAT 20798 (Anhang 1, Text 14)
313
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996
Andere Bearbeitungen
–
–
–
–
–
–
– – Ungnad 1907, Nr. 97 Ungnad 1907, Nr. 96 Jakob-Rost et al. 2000, Nr. 33 Jakob-Rost et al. 2000, Nr. 35 – – – – – – – – –
Nr. 13 Nr. 55 Nr. 20
– Villard 2000, Nr. 129 –
Nr. 28
Villard 2000, Nr. 134
Nr. 26
–
Nr. 19
–
– – – – – – – – –
– – – – – – – – –
Prozessurkunden aus Nīnuwa/Ninive (Nainawa) Zitierte Textedition Jas 1996, Nr. 59 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 215 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 Johns 1898, Nr. 92 Johns 1898, Nr. 112 Johns 1898, Nr. 162 Johns 1898, Nr. 167 Johns 1898, Nr. 168 Johns 1898, Nr. 164 Johns 1898, Nr. 161
Andere Bearbeitungen
– –
Mattila 2002, Nr. 222 –
Nr. 35
–
Nr. 49
–
Nr. 47
Villard 2000, Nr. 130
Nr. 1
Radner 2004, Nr. 6 Villard 2000, Nr. 140 Villard 2000, Nr. 136
Nr. 44
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
314
Konkordanzen
Zitierte Textedition Mattila 2002, Nr. 15 Mattila 2002, Nr. 73+74 Mattila 2002, Nr. 81 Mattila 2002, Nr. 84 Mattila 2002, Nr. 103 Mattila 2002, Nr. 104 Mattila 2002, Nr. 107 Mattila 2002, Nr. 123 Mattila 2002, Nr. 125 Mattila 2002, Nr. 156 Mattila 2002, Nr. 171 Mattila 2002, Nr. 183 Mattila 2002, Nr. 200+201 Mattila 2002, Nr. 203 Mattila 2002, Nr. 239 Mattila 2002, Nr. 476
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 Johns 1898, Nr. 105 Johns 1898, Nr. 153+154 Johns 1898, Nr. 618 Johns 1898, Nr. 96+170 Johns 1898, Nr. 98 Johns 1898, Nr. 160 Johns 1898, Nr. 163 Johns 1898, Nr. 165 Johns 1898, Nr. 321 Johns 1898, Nr. 166 Johns 1898, Nr. 102 Johns 1898, Nr. 171 Johns 1898, Nr. 101 Johns 1898, Nr. 94 Johns 1898, Nr. 169 keine Kopie vorhanden
Postgate 1970, Nr. 2
Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 Postgate/Ismail 1993, Nr. 19 Postgate/Ismail 1993, Nr. 20 Postgate/Ismail 1993, Nr. 21 Postgate/Ismail 1993, Nr. 22 Postgate/Ismail 1993, Nr. 23 Postgate/Ismail 1993, Nr. 24
– – – – – – –
Andere Bearbeitungen
Nr. 29
–
Nr. 57
–
Nr. 41
–
Nr. 7
–
Nr. 58 Nr. 14
– Villard 2000, Nr. 135
Nr. 12
–
Nr. 8
–
Nr. 42
Villard 2000, Nr. 142
Nr. 5
–
Nr. 62
Villard 2000, Nr. 132
Nr. 2
–
Nr. 53
–
– Nr. 6
– –
–
–
Nr. 32
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 133 Villard 2000, Nr. 138 Mattila 2002, Nr. 430 Mattila 2002, Nr. 439 Mattila 2002, Nr. 447 Mattila 2002, Nr. 448 Mattila 2002, Nr. 446 Mattila 2002, Nr. 449 Mattila 2002, Nr. 450
– Nr. 61 – – – – Nr. 23
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Konkordanzen
315
Prozessurkunden aus Kalḫu (Nimrūd) Zitierte Textedition Dalley/Postgate 1984, Nr. 7 Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 Dalley/Postgate 1984, Nr. 30 Dalley/Postgate 1984, Nr. 31 Dalley/Postgate 1984, Nr. 32 Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 Jas 1996, Nr. 4 Jas 1996, Nr. 34 Jas 1996, Nr. 40 Jas 1996, Nr. 54 Postgate 1973, Nr. 92 Postgate 1973, Nr. 95 Postgate 1973, Nr. 96 Postgate 1976, Nr. 11 Radner 2007, Nr. 2 (ND 3433)
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 – – – – – – Parker 1954, 54 (ND 2091) Parker 1954, 55 (ND 2301) Parker 1954, 58 (ND 2337) Parker 1954, 54 (ND 2095) – – – Parker 1954, 56 (ND 2308) keine Kopie vorhanden
Andere Bearbeitungen
Nr. 50 Nr. 17 Nr. 25 Nr. 9 – Nr. 56 –
– Villard 2000, Nr. 131 – – – – Villard 2000, Nr. 126
–
–
–
–
–
Villard 2000, Nr. 125
Nr. 39 Nr. 43 Nr. 38 –
– Villard 2000, Nr. 141 – –
–
–
Prozessurkunden aus Dūr-Katlimmu (Tall Šēḫ Hamad) Zitierte Textedition Radner 2002, Nr. 2 Radner 2002, Nr. 20 Radner 2002, Nr. 24 Radner 2002, Nr. 35 Radner 2002, Nr. 37 Radner 2002, Nr. 67 Radner 2002, Nr. 71 Radner 2002, Nr. 109 Radner 2002, Nr. 110 Radner 2002, Nr. 117 Radner 2002, Nr. 123 Radner 2002, Nr. 151 Radner 2002, Nr. 166
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – –
Andere Bearbeitungen – – – – – – – – – – – – –
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
316
Konkordanzen
Zitierte Textedition Radner 2002, Nr. 199
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 –
–
Andere Bearbeitungen –
Prozessurkunden aus Imgur-Enlil/Illil (Balawāt) Zitierte Textedition Jas 1996, Nr. 3 Jas 1996, Nr. 36 Jas 1996, Nr. 45 Jas 1996, Nr. 51
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 Parker 1963, Taf. XXIII (BT 118) Parker 1963, Taf. XXIII (BT 115) Parker 1963, Taf. XXVI (BT 140) Parker 1963, Taf. XXV (BT 131)
Andere Bearbeitungen
–
Villard 2000, Nr. 124
–
–
–
–
–
–
Prozessurkunden aus Guzāna (Tall Halaf) Zitierte Textedition Jas 1996, Nr. 10
Jas 1996, Nr. 24
Jas 1996, Nr. 48
Jas 1996, Nr. 60
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 Friedrich et al. 1940, Taf. 22, Nr. 107 Friedrich et al. 1940, Taf. 21, Nr. 106 Friedrich et al. 1940, Taf. 24, Nr. 110 Friedrich et al. 1940, Taf. 25, Nr. 111
Andere Bearbeitungen
–
–
–
–
–
–
–
–
Prozessurkunden aus Būr-marʿīna (Tall Šiʾūḫ Fawqānī) Zitierte Textedition Fales et al. 2005, Nr. 37 Fales et al. 2005, Nr. 40 Fales et al. 2005, Nr. 41
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 – – –
– – –
Andere Bearbeitungen – – –
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Konkordanzen
317
Prozessurkunden aus Maʾallānāte Zitierte Textedition
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996
Muscarella 1981, Nr. 84 O. 3664
– –
Nr. 11 –
O. 3686
–
–
O. 3690
–
–
O. 3692
–
–
O. 3701
–
–
O. 3704
–
–
O. 3708
–
–
Andere Bearbeitungen Villard 2000, Nr. 128 Vgl. Radner 1998, 45a s. v. Aḫi-pādi Vgl. Baker 2001, 730b s. v. Mardukšarru-usur, Nr. 27 Vgl. Mattila 2000, 106, Anm. 19 Vgl. Radner 1999b, 379a s. v. Danqādibbī-šarri Vgl. Mattila, 2000, 105 Vgl. Baker 2000, 453a s. v. Ḫania Vgl. CAD P, 172a
Prozessurkunde aus Gaziantep Zitierte Textedition Donbaz 1998a, 58
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 –
–
Andere Bearbeitungen –
Prozessurkunde aus Şariza Zitierte Textedition Donbaz 1988, Nr. 4
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 –
Nr. 30
Andere Bearbeitungen –
Prozessurkunde aus Sāmerīna/Samaria (Sabastīya) Zitierte Textedition Horowitz/Oshima 2006, 113
Keilschriftkopie Text-Nr. (wenn getrennt in Jas vorhanden) 1996 –
Nr. 52
Andere Bearbeitungen –
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
318
Konkordanzen
Konkordanz der Prozessurkunden in Jas 1996 Textnummer in Jas 1996
Zitat in der vorliegenden Arbeit
Nr. 1
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264
Nr. 2
Mattila 2002, Nr. 183
Nr. 3
Jas 1996, Nr. 3
Nr. 4
Jas 1996, Nr. 4
Nr. 5
Mattila 2002, Nr. 156
Nr. 6
Mattila 2002, Nr. 239
Nr. 7
Mattila 2002, Nr. 84
Nr. 8
Mattila 2002, Nr. 123
Nr. 9
Dalley/Postgate 1984, Nr. 31
Nr. 10
Jas 1996, Nr. 10
Nr. 11
Muscarella 1981, Nr. 84
Nr. 12
Mattila 2002, Nr. 107
Nr. 13
Postgate 1979, 102
Nr. 14
Mattila 2002, Nr. 104
Nr. 15
Ahmad 1996, Nr. 32
Nr. 16
Jas 1996, Nr. 16
Nr. 17
Dalley/Postgate 1984, Nr. 29
Nr. 18
Jursa/Radner 1995/96, 90
Nr. 19
Radner 1999a, Nr. 35
Nr. 20
Radner 1997b, Nr. 3
Nr. 21
Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16
Nr. 22
Ahmad 1996, Nr. 34
Nr. 23
Postgate/Ismail 1993, Nr. 24
Nr. 24
Jas 1996, Nr. 24
Nr. 25
Dalley/Postgate 1984, Nr. 30
Nr. 26
Radner 1999a, Nr. 33
Nr. 27
Ahmad 1996, Nr. 33
Nr. 28
Radner 1997b, Nr. 4
Nr. 29
Mattila 2002, Nr. 15
Nr. 30
Donbaz 1988, Nr. 4
Nr. 31
Jas 1996, Nr. 31
Nr. 32
Postgate 1970, Nr. 2
Nr. 33
Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11
Nr. 34
Jas 1996, Nr. 34
Nr. 35
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Konkordanzen Textnummer in Jas 1996
Zitat in der vorliegenden Arbeit
Nr. 36
Jas 1996, Nr. 36
Nr. 37
Jas 1996, Nr. 37
Nr. 38
Postgate 1973, Nr. 96
Nr. 39
Postgate 1973, Nr. 92
Nr. 40
Jas 1996, Nr. 40
Nr. 41
Mattila 2002, Nr. 81
Nr. 42
Mattila 2002, Nr. 125
Nr. 43
Postgate 1973, Nr. 95
Nr. 44
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265
Nr. 45
Jas 1996, Nr. 45
Nr. 46
Jas 1996, Nr. 46
Nr. 47
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238
Nr. 48
Jas 1996, Nr. 48
Nr. 49
Kwasman/Parpola 1991, Nr. 215
Nr. 50
Dalley/Postgate 1984, Nr. 7
Nr. 51
Jas 1996, Nr. 51
Nr. 52
Horowitz/Oshima 2006, 113
Nr. 53
Mattila 2002, Nr. 200+201
Nr. 54
Jas 1996, Nr. 54
Nr. 55
Radner 1997b, Nr. 2
Nr. 56
Dalley/Postgate 1984, Nr. 70
Nr. 57
Mattila 2002, Nr. 73+74
Nr. 58
Mattila 2002, Nr. 103
Nr. 59
Jas 1996, Nr. 59
Nr. 60
Jas 1996, Nr. 60
Nr. 61
Postgate/Ismail 1993, Nr. 19
Nr. 62
Mattila 2002, Nr. 171
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
319
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur Ahmad, A. Y., 1996: The archive of Aššur-mātu-taqqin found in the New Town of Aššur and dated mainly by post-canonical eponyms, al-Rāfidān 17, 207–288. Åkerman, K., 1999–2001: The “Aussenhaken Area” in the city of Assur during the second half of the 7th century BC. A study of a Neo-Assyrian city quarter and its demography, SAAB 13, 217–272. Allam, Sch., 1973: Das Verfahrensrecht in der altägyptischen Arbeitersiedlung von Deir el-Medineh, Tübingen. — 2003: Recht im pharaonischen Ägypten, in: Manthe 2003, 15–54. Alster, B., 1993–1997: Mord. A. In Mesopotamien, RlA 8, 377–382. Andrae, W., 1913: Die Festungswerke von Assur, 2 Bde., WVDOG 23. Annus, A., 2016: The Overturned Boat. Intertextuality of the Adapa Myth and Exorcist Literatur, SAAS 24. Archi, A., 2008: Le «leggi ittite» e il diritto processuale, in: Liverani/Mora 2008, 274–292. Al-Azharia Jahn, S., 1970: Arabische Volksmärchen, Berlin. Badamchi, H., 2016: Fraud and forgery in Old Babylonian law, ZAR 22, 1–27. Bagg, A. M., 2000: Assyrische Wasserbauten, BaF 24. — 2007: Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 1: Die Levante, RGTC 7/1. — 2017: Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 2: Zentralassyrien und benachbarte Gebiete, Ägypten und die arabische Halbinsel, RGTC 7/2: 2 Halbbände. Baker, H. D. (Hrsg.), 2000: The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 2, Part I: Ḫ–K, Helsinki. — 2001 (Hrsg.): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 2, Part II: L–N, Helsinki. — 2002 (Hrsg.): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 3, Part I: P–S, Helsinki. — 2011 (Hrsg.): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 3, Part II: Š–Z, Helsinki. Barjamovic, G., 2004: Civic institutions and self-government in Southern Mesopotamia in the mid-first millennium BC, in: J. G. Dercksen (Hrsg.), Assyria and Beyond. Studies Presented to Mogens Trolle Larsen, PIHANS 100, 47–98. Barmash, P., 2004: Blood feud and state control: differing legal institutions for the remedy of homicide during the second and first millennia B.C.E., JNES 63, 183–199.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
322
Literatur
Barrabee, J., 2011: The King of Justice. A reconsideration of the river ordeal in BM 456901, in: G. Frame / E. Leichty / K. Sonik / J. Tigay / S. Tinney (Hrsg.), A Common Cultural Heritage. Studies on Mesopotamia and the Biblical World in Honor of Barry L. Eichler, Bethesda, Maryland, 1–18. Barta, H., 2015: Verfahrensrecht als frühes Zivilisierungsprojekt – Zur Teleologie rechtlicher Verfahren, in: Barta et al. 2015, 1–18. Barta, H. / Lang, M. / Rollinger, R. (Hrsg.), 2015: Prozessrecht und Eid. Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen. Teil 1, Philippika 86,1. Behnstedt, P. / Woidich, M., 1987: Die ägyptisch-arabischen Dialekte, Bd. 3-1, TAVO Bh. 50, 3-1. Bellotto, N., 2009a: Le adozioni a Emar, Padova. — 2009b: The functions of witnesses in the Middle Assyrian Laws, in: Bellotto/Ponchia 2009, 117–129. Bellotto, N. / Ponchia, S. (Hrsg.), 2009: Witnessing in the Ancient Near East. Proceedings of the Round Table Held at the University of Verona, February 15, 2008, Padova. Blaschke, Th., 2018: Euphrat und Tigris im Alten Orient, LAOS 6. Bottéro, J., 1981: L’ordalie en Mésopotamie ancienne, Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Classe di Lettere e Filosofia, Serie 3, Volume 11, 1005–1067. Boyer, G., 1965: La Preuve dans les anciens droits du Proche-Orient, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 61–87. Van Buylaere, G., 2009–2010: The role of the ša muḫḫi āli in the Neo-Assyrian Empire, SAAB 18, 145–162. — 2010: The role of the ḫazannu in the Neo-Assyrian Empire, in: L. Kogan / N. Koslova / S. Loesov / S. Tishchenko (Hrsg.), City Administration in the Ancient Near East. Proceedings of the 53e Rencontre Assyriologique Internationale, Volume 2, Winona Lake, Indiana, 229–246. Van Caenegem, R. C., 1965: La Preuve dans le droit du moyen âge occidental. Rapport de synthèse, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 17, 691–753. Cancik-Kischbaum, E., 2003: Die Assyrer. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, München. — 2013: Middle Assyrian summonses: the epistolary format in judicial procedures, in: U. Yiftach-Firanko (Hrsg.), The Letter. Law, State, Society and the Epistolary Format in the Ancient World, Philippika 55,1, 61–81. Cardascia, G., 1967: L’ordalie par le fleuve dans les lois assyriennes, in: G. Wießner (Hrsg.), Festschrift für Wilhelm Eilers, Wiesbaden, 19–36. — 1993: L’ordalie fluviale dans la Mésopotamie ancienne, Revue historique de droit français et étranger 71, 169–184. — 1995: Réflexions sur le témoignage dans les droits du Proche-Orient ancien, Revue historique de droit français et étranger 73, 549–557. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
323
Ceccarelli, M., 2016: Enki und Ninmaḫ. Eine mythische Erzählung in sumerischer Sprache, Tübingen. Charpin, D., 1982: Le geste, la parole et l’écrit dans la vie juridique en Babylonie ancienne, in: A.-M. Christin (Hrsg.), Écritures, systèmes idéographiques et pratiques expressives. Actes du colloque international de l’Université de Paris VII, 22–24 avril 1980, Paris, 65–73. — 1986: Le clergé d’Ur au siècle d’Hammurabi (XIXe–XVIIIe siècles av. J.-C.), Genève/Paris. — 1992: Les champions, la meule et le fleuve ou le rachat du terroir de Puzurrân au roi d’Ešnunna par le roi de Mari Yahdun-Lim, in: J.-M. Durand (Hrsg.), Florilegium marianum. Recueil d’études en l’honneur de Michel Fleury, Mémoires de N.A.B.U. 1, 29–38. — 1996: Le « bon pasteur »: idéologie et pratique de la justice royale à l’époque paléo-babylonienne, in: M. Broze / P.-J. Dehon / Ph. Talon / Th. Van Compernolle / E. Warmenbol (Hrsg.), Les moyens d’expression du pouvoir dans les sociétés anciennes, Leuven, 101–114. — 1997: Manger un serment, in: S. Lafont 1997, 85–96. — 2000: Lettres et procès paléo-babyloniens, in: Joannès 2000, 69–111. — 2013: En marge d’ARCHIBAB, 11: le renouvellement d’un titre de propriété perdu d’après une tablette d’Alalah VII (AlT 95), N.A.B.U. 2013/44. Chavalas, M. W. (Hrsg.), 2014: Women in the Ancient Near East. A Sourcebook, London. Cholidis, N. / Martin, L. (Hrsg.), 2011: Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf. Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums „Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf“, vom 28.1.–14.8.2011 im Pergamonmuseum, Regensburg. Cohen, B., 1965: Evidence in Jewish law, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 103–115. Cohen, Y., 2015: A letter from the governor of Emar to the governor of Suḫu concerning a river ordeal, JA 303, 175–180. Cole, S. W. / Machinist, P., 1999: Letters from Priests to the Kings Esarhaddon and Assurbanipal, SAA 13. Culbertson, L. E., 2009: Dispute Resolution in the Provincial Courts of the Third Dynasty of Ur, PhD University of Michigan (https://deepblue.lib.umich.edu/ bitstream/handle/2027.42/64591/leculber_1.pdf?sequence=1). D’Alfonso, L., 2005: Le procedure giudiziarie ittite in Siria (XIII sec. a.C.), Studia Mediterranea 17. Dalley, S., 2000: Hebrew tahaš, Akkadian duhšu, faience and beadwork, JSS 45, 1–19. Dalley, S. / Postgate, J. N., 1984: The Tablets from Fort Shalmaneser, CTN 3. Deller, K., 1959: Lautlehre des Neuassyrischen, unveröffentlichte Dissertation, Wien.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
324
Literatur
Deller, K., 1961a: Zur Terminologie neuassyrischer Urkunden, WZKM 57, 29–42. — 1961b: LÚLUL = LÚparrisu und LÚsarru, OrNS 30, 249–257. — 1962: Zur Syntax des Infinitivs im Neuassyrischen, OrNS 31, 225–235. — 1965a: šmn bll (Hosea 12,2). Additional evidence, Biblica 46, 349–352. — 1965b: Rezension zu CAD A/I, OrNS 34, 259–274. — 1971: Die Rolle des Richters im neuassyrischen Prozessrecht, Studi in onore di Edoardo Volterra 6, Milano, 639–653. — 1977–1978: Rezension zu B. L. Eichler, Indenture at Nuzi. The Personal Tidennūtu Contract and Its Mesopotamian Analogues (New Haven, Conn./ London, 1973), in: WdO 9, 297–305. — 1984: Drei wiederentdeckte neuassyrische Rechtsurkunden aus Assur, BaM 15, 225–252. — 1987: Tamkāru-Kredite in neuassyrischer Zeit, JESHO 30, 1–29. Deller, K. / Fales, F. M. / Jakob-Rost, L., 1995: Neo-Assyrian Texts from Assur Private Archives. Part 2, SAAB 9, 3–136. Deller, K. / Finkel, I. L., 1984: A Neo-Assyrian inventory tablet of unknown provenance, ZA 74, 76–91. Deller, K. / Mayer, W. R. / Oelsner, J., 1989: Akkadische Lexikographie: CAD Q, OrNS 58, 255–282. Deller, K. / Millard, A. R., 1985: Zwei Rechtsurkunden aus Aššur im British Museum, AfO 32, 38–52. Deller, K. / Parpola, S., 1966: Die Schreibungen des Wortes etinnu „Baumeister“ im Neuassyrischen, RA 60, 59–70. Démare-Lafont, S., 2004: Rezension zu R. Jas, Neo-Assyrian Judicial Procedures (SAAS 5, 1996), in: BiOr 61, 591–598. — 2006–2008: Prozeß (Procès). A. Mesopotamien, RlA 11, 72–91. — 2008a: Giudici, tribunali, procedure, sanzioni in Mesopotamia, in: Liverani/ Mora 2008, 69–88. — 2008b: La justice et l’écriture de la loi, in: P. Bordreuil / F. BriquelChatonnet / C. Michel (Hrsg.), Les débuts de l’Histoire. Le Proche-Orient de l’invention de l’écriture à la naissance du monothéisme, Paris, 249–260. — 2010a: Écriture et archivage des procès en Mésopotamie, in: O. Poncet / I. Storez-Brancourt (Hrsg.), Une histoire de la mémoire judiciaire, Paris, 15–30. — 2010b: L’apprentissage du droit en Mésopotamie: une méthode scientifique? Droit et Cultures, Hors série, 2010, 11–28. — 2011: Judicial decision-making: judges and arbitrators, in: K. Radner / E. Robson (Hrsg.), The Oxford Handbook of Cuneiform Culture, Oxford, 335–357. Dercksen, J. G., 2004: Old Assyrian Institutions, PIHANS 98.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
325
Dietrich, J., 2015: Kollektive Schuld und Haftung im Alten Testament und Alten Orient, in: Barta et al. 2015, 49–61. Dietrich, M., 2003: The Babylonian Correspondence of Sargon and Sennacherib, SAA 17. Dinzelbacher, P., 2006: Das fremde Mittelalter. Gottesurteil und Tierprozess, Essen. Dölger, F., 1965: Der Beweis im byzantinischen Gerichtsverfahren, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 595–612. Dombradi, E., 1996: Die Darstellung des Rechtsaustrags in den altbabylonischen Prozessurkunden, FAOS 20,1–2. — 2007: Das altbabylonische Urteil: Mediation oder res iudicata? Zur Stellung des Keilschriftrechts zwischen Rechtsanthropologie und Rechtsgeschichte, in: C. Wilcke (Hrsg.), Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient. Beiträge zu Sprache, Religion, Kultur und Gesellschaft, Wiesbaden, 245–279. Donbaz, V., 1988: Some Neo-Assyrian contracts from Girnavaz and vicinity, SAAB 2, 3–30. — 1998a: Some selected Neo-Assyrian texts from Istanbul and elsewhere, SAAB 12, 57–82. — 1998b: Once again Fi.16 (= Samaria 1825), N.A.B.U. 1998/22. Donbaz, V. / Parpola, S., 2001: Neo-Assyrian Legal Texts in Istanbul, StAT 2. Dornauer, A. A., 2014: Das Archiv des assyrischen Statthalters Mannu-kī-Aššūr von Gūzāna/Tall Halaf, Wiesbaden. Van Driel, G., 1969: The Cult of Aššur, Assen. Driver, G. R. / Miles, J. C., 1975: The Assyrian Laws, Oxford (1. Auflage 1935). Durand, J.-M., 1988: Archives épistolaires de Mari I/1, ARM 26/1. — 2008: La religion amorrite en Syrie à l’époque des archives de Mari, in: G. del Olmo Lete (Hrsg.), Mythologie et religion des sémites occidentaux, volume 1, OLA 162, 161–703. Durand, J.-M. / Marti, L., 2004: Les textes hépatoscopiques d’Emar, JA 292, 1–61. Ebeling, E., 1933: Urkunden des Archivs von Assur aus mittelassyrischer Zeit, MAOG 7/1–2. — 1950: Eine Beschwerde einer assyrischen Handwerkergilde über gesetzwidrige Behandlung, OrNS 19, 397–403. Edzard, D. O., 1968: Sumerische Rechtsurkunden des III. Jahrtausends aus der Zeit vor der III. Dynastie von Ur, München. — 1993–1997: Mušlālu. A. Philologisch, RlA 8, 494–496. Edzard, D. O. / Wiggermann F. A. M., 1987–1990: maškim (rābisu) „Kommissar, Anwalt, Sachwalter“, RlA 7, 449–455. Faist, B., 2004: Rezension zu V. Donbaz / S. Parpola, Neo-Assyrian Legal Texts in Istanbul (StAT 2, 2002), in: ZA 94, 122–131.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
326
Literatur
Faist, B., 2005: Neuassyrische Rechtsurkunden III. Mit einem Beitrag von Evelyn Klengel-Brandt, WVDOG 110. — 2007: Alltagstexte aus neuassyrischen Archiven und Bibliotheken der Stadt Assur, StAT 3. — 2010a: Neuassyrische Rechtsurkunden IV. Mit einem Beitrag von Evelyn Klengel-Brandt, WVDOG 132. — 2010b: Kingship and institutional development in the Middle Assyrian period, in: G. Lanfranchi / R. Rollinger (Hrsg.), Concepts of Kingship in Antiquity. Proceedings of the European Science Foundation Exploratory Workshop, Padova, 15–24. — 2011: Zum Gerichtsverfahren in der neuassyrischen Zeit, in: J. Renger (Hrsg.), Assur – Gott, Stadt und Land, CDOG 5, 251–266. — 2012a: Zur Funktion von Strafe und Strafandrohung in den neuassyrischen Rechtsurkunden, in: R. Rollinger / M. Lang / H. Barta (Hrsg.), Strafe und Strafrecht in den Antiken Welten. Unter Berücksichtigung von Todesstrafe, Hinrichtung und peinlicher Befragung, Philippika 51, 203–213. — 2012b: Der neuassyrische Kaufvertrag im Spannungsfeld zwischen Formular und konkretem Fall, ZAR 18, 209–219. — 2013–2014: Die Keilschrifttafeln aus Samʾal (Zincirli), SAAB 20, 33–46. — 2014a: The ordeal in the Neo-Assyrian legal procedure, in: S. Gaspa / A. Greco / D. Morandi Bonacossi / S. Ponchia / R. Rollinger (Hrsg.), From Source to History. Studies on Ancient Near Eastern Worlds and Beyond Dedicated to Giovanni Battista Lanfranchi on the Occasion of His 65th Birthday on June 23, 2014, AOAT 412, 189–200. — 2014b: Das doppelseitige Ordal: eine theologische Katastrophe?, ZAR 20, 41–46. — 2015: Der Eid im neuassyrischen Gerichtsverfahren, in: Barta et al. 2015, 63–78. — 2019a: Die Noxalhaftung im neuassyrischen Recht, in: H. Neumann / D. Prechel (Hrsg.), Beiträge zur Kenntnis und Deutung altorientalischer Archivalien. Festschrift für Helmut Freydank zum 80. Geburtstag, dubsar 6, 81–89. — 2019b: Eine neuassyrische Vereinbarung zur Schuldübernahme, N.A.B.U. 2019/52. Fales, F. M., 1977: Un dieu comme « juge » dans un texte néo-assyrien, RA 71, 177–179. — 1983: Studies on Neo-Assyrian texts II: “Deeds and Documents” from the British Museum, ZA 73, 232–255. — 1986: Aramaic Epigraphs on Clay Tablets of the Neo-Assyrian Period, Studi semitici Nuova Serie 2. — 1990: A payment in reeds, SAAB 4, 73–75. — 1996: Prices in Neo-Assyrian Sources, SAAB 10, 11–35, 1*–18*. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
327
Fales, F. M., 1997a: People and professions in Neo-Assyrian Assur, in: H. Hauptmann / H. Waetzoldt (Hrsg.), Assyrien im Wandel der Zeiten, HSAO 6, 33–40. — 1997b: The price of a bundle of reeds, N.A.B.U. 1997/140. — 2000a: Neo-Assyrian karāmu: a unitary interpretation, in: S. Graziani (Hrsg.), Studi sul Vicino Oriente antico dedicati alla memoria di Luigi Cagni, volume 1, Napoli, 261–281. — 2000b: The use and function of Aramaic tablets, in: G. Bunnens (Hrsg.), Essays on Syria in the Iron Age, Ancient Near Eastern Studies Supplement 7, 89–124. — 2003: Reflections on Neo-Assyrian archives, in: M. Brosius (Hrsg.), Ancient Archives and Archival Traditions. Concepts of Record-Keeping in the Ancient World, Oxford, 195–229. — 2013a: All’inizio: l’aramaico mesopotamico più antico, AION 73, 15–32. — 2013b: Rezension zu E. Lipiński, Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics III: Maʿlānā (OLA 200, 2010), in: BiOr 70, 204–210. — 2014–2016: Til Barsip. A. Philologisch, RlA 14, 34–37. Fales, F. M. / Jakob-Rost, L., 1991: Neo-Assyrian texts from Assur. Private archives in the Vorderasiatisches Museum of Berlin. Part I, SAAB 5. Fales, F. M. / Postgate, J. N., 1992: Imperial Administrative Records, Part I: Palace and Temple Administration, SAA 7. — 1995: Imperial Administrative Records, Part II: Provincial and Military Administration, SAA 11. Fales, F. M. / Radner, K. / Pappi, C. / Attardo, E., 2005: The Assyrian and Aramaic texts from Tell Shiukh Fawqani, in: L. Bachelot / F. M. Fales (Hrsg.), Tell Shiukh Fawqani 1994–1998, Volume 2, Padova, 595–694. Falkenstein, A., 1956: Die neusumerischen Gerichtsurkunden. Erster Teil: Einleitung und systematische Darstellung. Zweiter Teil: Umschrift, Übersetzung und Kommentar, München. — 1957: Die neusumerischen Gerichtsurkunden. Dritter Teil: Nachträge und Berichtigungen, Indizes und Kopien, München. Favaro, S., 2007: Voyages et voyageurs à l’époque néo-assyrienne, SAAS 28. Foriers, P., 1965: La conception de la preuve dans l’École de droit naturel, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 17, 169–192. Frahm, E., 2011: Babylonian and Assyrian Text Commentaries. Origins of Interpretation, Münster. — 2013: Geschichte des Alten Mesopotamiens, Stuttgart. Frame, G., 1992: Babylonia 689–627 B.C. A Political History, Leiden. Freydank, H., 1997: bitqī batāqu „Abschneidungen abschneiden“, AoF 24, 105–114.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
328
Literatur
Friedrich, J. / Meyer, G. R. / Ungnad, A. / Weidner, E. F., 1940: Die Inschriften vom Tell Halaf. Keilschrifttexte und aramäische Urkunden aus einer assyrischen Provinzhauptstadt, AfO Bh. 6. Frymer-Kensky, T., 1979: The Judicial Ordeal in the Ancient Near East, 2 Bde., PhD Yale University (University Microfilms, Ann Arbor). — 1981: Suprarational legal procedures in Elam and Nuzi, in: M. A. Morrison / D. I. Owen (Hrsg.), Studies in the Civilization and Culture of Nuzi and the Hurrians in Honor of Ernest R. Lacheman on His Seventy-Fifth Birthday, April 29, 1981, Winona Lake, Indiana, 115–131. — 1983: The tribulations of Marduk. The so-called “Marduk ordeal text”, JAOS 103, 131–141. — 2003: Israel, in: Westbrook 2003a, 975–1046. Fuchs, A., 2011: Zur Geschichte von Guzana, in: Cholidis/Martin 2011, 353–358. Fuchs, A. / Parpola, S., 2001: The Correspondence of Sargon II, Part III: Letters from Babylonia and the Eastern Provinces, SAA 15. Fügert, A., 2015: Die neuassyrische und spätbabylonische Glyptik aus Tall Šēḫ Hamad, BATSH 16, 2 Bde. Galil, G., 2006: Financing of private commercial enterprises in the Neo-Asyrian period: KAV 121 and other related texts from Aššur, SAAB 15, 21–41. — 2007: The Lower Stratum Families in the Neo-Assyrian Period, Leiden/ Boston. Garelli, P., 1982: Serments et procès dans l’ancienne Assyrie, in: G. van Driel / Th. J. H. Krispijn / M. Stol / K. R. Veenhof (Hrsg.), Zikir šumim. Assyriological Studies Presented to F. R. Kraus on the Occasion of His Seventieth Birthday, Leiden, 56–66. — 1986: Les archives inédites d’un centre provincial de l’empire assyrien, in: Veenhof 1986, 241–246. — 1989: L’appel au roi sous l’empire assyrien, in: Lebeau/Talon 1989, 45–46. Gaudemet, J., 1965: Les Ordalies au moyen âge: doctrine, législation et pratique canoniques, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 17, 99–135. Geller, M. J., 2016: Healing Magic and Evil Demons. Canonical Udug-hul Incantations, Boston/Berlin. Gertz, J. Ch., 1994: Die Gerichtsorganisation Israels im deuteronomischen Gesetz, Göttingen. Gilissen, J., 1965: La Preuve en Europe du XVIe au début du XIXe siècle. Rapport de synthèse, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 17, 755–833. Grayson, K. A., 1987: Assyrian Rulers of the Third and Second Millennia BC (to 1115 BC), RIMA 1.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
329
Grayson, K. A., 1991a: Assyrian Rulers of the Early First Millennium BC I (1114–859 BC), RIMA 2. — 1991b: Three Neo-Assyrian documents, in: D. Charpin / F. Joannès (Hrsg.), Marchands, diplomats et empereurs. Études sur la civilization mésopotamienne offertes à Paul Garelli, Paris, 357–362. Günbattı, C., 2001: The river ordeal in ancient Anatolia, in: W. H. van Soldt (Hrsg.), Veenhof Anniversary Volume. Studies Presented to Klaas R. Veenhof on the Occasion of His Sixty-Fifth Birthday, PIHANS 89, 151–160. Gurney, O. R., 1983: The Middle Babylonian Legal and Economic Texts from Ur, Oxford. Haase, R., 2000: Zu den Rechtsfolgen falscher Angaben vor altorientalischen Gerichten, in: S. Graziani (Hrsg.), Studi sul Vicino Oriente Antico dedicati alla memoria di Luigi Cagni, volume 1, Napoli, 433–438. — 2003: Recht im Hethiter-Reich, in: Manthe 2003, 123–150. Hackl, J. / Jursa, M. / Schmidl, M., 2014: Spätbabylonische Privatbriefe, AOAT 414/1. Hagen, J. J., 1971: Allgemeine Verfahrenslehre und verfassungsgerichtliches Verfahren, München/Salzburg. — 1972: Elemente einer allgemeinen Prozeßlehre. Ein Beitrag zur allgemeinen Verfahrenstheorie, Freiburg. Haller, A., 1954: Die Gräber und Grüfte von Assur, WVDOG 65. Hämeen-Anttila, J., 2000: A Sketch of Neo-Assyrian Grammar, SAAS 13. Hauser, S. R., 2012: Status, Tod und Ritual. Stadt- und Sozialstruktur Assurs in neuassyrischer Zeit, ADOG 26. Hayden, R. E., 1962: Court Procedure at Nuzu, PhD Brandeis University (University Microfilms, Ann Arbor). Hecker, K., 2001: Akkadische Texte, TUAT, Ergänzungslieferung. Heeßel, N. P., 2012: Divinatorische Texte II. Opferschau-Omina, WVDOG 139 (= KAL 5). Herbordt, S., 1992: Neuassyrische Glyptik des 8.–7. Jh. v. Chr. unter besonderer Berücksichtigung der Siegelungen auf Tafeln und Tonverschlüsseln, SAAS 1. Hertel, Th. K., 2013: Old Assyrian Legal Practices. Law and Dispute in the Ancient Near East, PIHANS 123. Hirsch, H. E., 1992: Akkadische Streitgespräche, Kindlers Neues Literatur Lexikon, Bd. 18 (Anonyma), 70–71. Hoffner Jr., H. A., 2006–2008a: Prozeß (Process). B. Bei den Hethitern, RlA 11, 91–98. — 2006–2008b: Richter. B. Bei den Hethitern, RlA 11, 351–354. Holtz, Sh. E., 2009: Neo-Babylonian Court Procedure, CM 38. — 2014: Neo-Babylonian Trial Records, Writings from the Ancient World 35.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
330
Literatur
Horowitz, W. / Oshima, T., 2006: Cuneiform in Canaan. Cuneiform Sources from the Land of Israel in Ancient Times, Jerusalem. Van den Hout, Th., 2003–2005: Ordal. B. Bei den Hethitern, RlA 10, 129–130. Hrouda, B., 1993–1997: Mušlālu. B. Archäologisch, RlA 8, 496. Hunger, H., 1992: Astrological Reports to Assyrian Kings, SAA 8. Jakab, É. / Manthe, U., 2003: Recht in der römischen Antike, in: Manthe 2003, 239–317. Jakob, S., 2003: Mittelassyrische Verwaltung und Sozialstruktur. Untersuchungen, CM 29. Jakob-Rost, L. / Fales, F. M., 1996: Neuassyrische Rechtsurkunden I. Mit einem Beitrag von Evelyn Klengel-Brandt, WVDOG 94. Jakob-Rost, L. / Radner, K. / Donbaz, V., 2000: Neuassyrische Rechtsurkunden II. Mit einem Beitrag von Evelyn Klengel-Brandt, WVDOG 98. Jakobson, V. A., 1974: Studies in Neo-Assyrian law, AoF 1, 115–121. Jas, R., 1996: Neo-Assyrian Judicial Procedures, SAAS 5. Jasnow, R., 2003a: New Kingdom, in: Westbrook 2003a, 289–359. — 2003b: Third Intermediate Period, in: Westbrook 2003a, 777–818. Jiménez, E. / Adalı, S. F. / Radner, K., 2015a: Four 7th-century BCE Neo-Assyrian slave sale records from Marqasi (Kahramanmaraş) in the Erimtan Museum (Ankara) and elsewhere, AoF 42, 153–172. Jiménez, E. / Fıstıkçi, A. / Adalı, S. F., 2015b: Two 7th-century BCE Neo-Assyrian slave sale records from Marqasi (Kahramanmaraş) in a collection at Gaziantep, AoF 42, 173–183. Joannès, F., 1997: La pratique de serment à l’époque néo-babylonienne, in: S. Lafont 1997, 163–174. Joannès, F. (Hrsg.), 2000: Rendre la justice en Mésopotamie: Archives judiciaires du Proche-Orient ancien (IIIe–Ier millénaires avant J.-C.), Saint-Denis. Johns, C. H. W., 1898: Assyrian Deeds and Documents Recording the Transfer of Property. Including the so-called private contracts, legal decisions and proclamations preserved in the Kouyunjik Collections of the British Museum. Chiefly of the 7th Century B.C. Volume 1: Cuneiform Texts, Cambridge. — 1901: Assyrian Deeds and Documents Recording the Transfer of Property. Including the so-called private contracts, legal decisions and proclamations preserved in the Kouyunjik Collections of the British Museum. Chiefly of the 7th Century B.C. Volume 3: Money Loans – Legal Decisions – Deeds of Sale – Slave Sales, Cambridge. Jursa, M., 1996: Akkad, das Eulmaš und Gubāru, WZKM 86, 197–211 (Fs. Hirsch). — 1997: „Als König Abi-ešuh gerechte Ordnung hergestellt hat“; eine bemerkenswerte altbabylonische Prozessurkunde, RA 91, 135–145.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
331
Jursa, M., 2005: Neo-Babylonian Legal and Administrative Documents. Typology, Contents and Archives, Münster. Jursa, M. / Paszkowiak, J. / Waerzeggers, C., 2003–2004: Three court procedures, AfO 50, 255–268. Jursa, M. / Radner, K., 1995/96: Keilschrifttexte in Jerusalem, AfO 42–43, 89–108. Kämmerer, Th. R. / Metzler, K. A., 2012: Das babylonische Weltschöpfungsepos Enūma elîš, AOAT 375. Kaser, M. / Knütel, R., 2005: Römisches Privatrecht, München, 18. überarbeitete und ergänzte Auflage. Kataja, L., 1987: A Neo-Assyrian document on two cases of river ordeal, SAAB 1, 65–68. Kataja, L. / Whiting, R., 1995: Grants, Decrees and Gifts of the Neo-Assyrian Period, SAA 12. Kaufman, S. A., 1977: An assyro–aramaic egirtu ša šulmu, in: M. de Jong Ellis (Hrsg.), Essays on the Ancient Near East in Memory of Jacob Joel Finkelstein, Hamden, Connecticut, 119–127. King, L. W., 1912: A Small Collection of Assyrian Tablets from Sherkât, CT 33, Taf. 13–19. Kleber, K., 2007: Zum Meineid und zu seiner Bestrafung in Babylonien, ZAR 13, 23–38. — 2010: dātu ša šarri: Gesetzgebung in Babylonien unter den Achämeniden, ZAR 16, 49–75. — 2012a: Staatlich sanktionierte Gewalt: peinliche Befragung, Körper- und Todesstrafen in Babylonien (6.–2. Jh. v. Chr.), in: R. Rollinger / M. Lang / H. Barta (Hrsg.), Strafe und Strafrecht in den Antiken Welten. Unter Berücksichtigung von Todesstrafe, Hinrichtung und peinlicher Befragung, Philippika 51, 215–231. — 2012b: Rezension zu Sh. E. Holtz, Neo-Babylonian Court Procedure (CM 38, 2009), in: BiOr 69, 2012, 182–196 und 564 (Corrigendum). — 2015: Des Frommen Zuflucht, des Übeltäters Verderben. Der assertorische Eid im Gerichtsprozess der spätbabylonischen Zeit, in: Barta et al. 2015, 120–152. Klengel-Brandt, E., 2014: Die neuassyrische Glyptik aus Assur, WVDOG 140. Klengel-Brandt, E. / Faist, B., 2010: Die Siegel der Stadtvorsteher von Assur, in: Ş. Dönmez (Hrsg.), Studies Presented in Honour of Veysel Donbaz DUB. SAR E.DUB.BA.A, Istanbul, 115–134. Klengel-Brandt, E. / Radner, K., 1997: Die Stadtbeamten von Assur und ihre Siegel, in: S. Parpola / R. M. Whiting (Hrsg.), Assyria 1995, Helsinki, 137–159. Köbler, G., 1995: Deutsches Etymologisches Rechtswörterbuch (http://www.koe blergerhard.de/derwbhin.html).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
332
Literatur
Köbler, G., 2009: Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 5. Auflage (http:// www.koeblergerhard.de/Zielwoerterbuch5.htm). Kohler, J. / Ungnad, A., 1913: Assyrische Rechtsurkunden, Leipzig. Koldewey, R., 1931: Die Königsburg von Babylon. Erster Teil: Die Südburg, WVDOG 54. Kopp, H. / Röllig, W. (Hrsg.), 1994: Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Register zu den Karten. General Index, 3 Bde., Wiesbaden. Koschaker, P., 1911: Babylonisch-assyrisches Bürgschaftsrecht. Ein Beitrag zur Lehre von Schuld und Haftung, Leipzig/Berlin. Krebernik, M., 2002: Vielzahl und Einheit im altmesopotamischen Pantheon, in: M. Krebernik / J. van Oorschot (Hrsg.), Polytheismus und Monotheismus in den Religionen des Vorderen Orients, AOAT 293, 33–51. — 2006–2008: Richtergott(heiten), RlA 11, 354–361. Kreppner, F. J. / Schmid, J., 2013: Stratigraphie und Architektur des „Roten Hauses“ von Tall Šēḫ Hamad / Dūr-Katlimmu, BATSH 11. Kupper, J.-R., 1998: Lettres royales du temps de Zimri-Lim, ARM 28. Kwasman, Th., 1988: Neo-Assyrian Legal Documents in the Kouyunjik Collection of the British Museum, Studia Pohl, Series Maior 14. Kwasman, Th. / Parpola, S., 1991: Legal Transactions of the Royal Court of Nineveh, Part I: Tiglath-Pileser III through Esarhaddon, SAA 6. Labat, R., 1972–1975: Hemerologien, RlA 4, 317–323. Lackenbacher, S., 2008: Les étrangers dans l’empire néo-assyrien à travers la correspondance des Sargonides, in: J. J. Justel / J. P. Vita / J. Á. Zamora (Hrsg.), Las culturas del Próximo Oriente Antiguo y su expansión mediterránea, Zaragoza, 35–51. Lafont, B., 2001: The ordeal, in: J. Bottéro (Hrsg.), Everyday Life in Ancient Mesopotamia, Edinburgh, 199–210. (Démare-)Lafont, S. (Hrsg.), 1997: Jurer et maudire: pratiques politiques et usages juridiques du serment dans le Proche-Orient ancien, Paris. — 1999: Femmes, Droit et Justice dans l’Antiquité orientale, OBO 165. — 2000: Considérations sur la pratique judiciaire en Mésopotamie, in: Joannès 2000, 15–34. — 2003: Middle Assyrian Period, in: Westbrook 2003a, 521–563. — 2005: Second-millennium arbitration, Maarav 12, 69–81. Lambert, W. G., 1954–1956: An address of Marduk to the demons, AfO 17, 310–321, Taf. XIII–XVI. — 1957–1958: An incantation of the Maqlû type, AfO 18, 288–299. — 1959–1960: An address of Marduk to the demons. New fragments, AfO 19, 114–119, Taf. XXVI–XXVII. — 1960: Babylonian Wisdom Literature, Oxford. — 1965: Nebuchadnezzar King of Justice, Iraq 27, 1–11.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
333
Lambert, W. G., 1989: The laws of Hammurabi in the first millennium, in: Lebeau/Talon 1989, 95–98. — 2007: Babylonian Oracle Questions, Winona Lake, Indiana. Lambert, W. G. / Millard, A. R., 1968: Catalogue of the Cuneiform Tablets in the Kouyunjik Collection of the British Museum. Second Supplement, Aberdeen. — 1969: Atra-ḫasīs. The Babylonian Story of the Flood, Oxford. Landsberger, B., 1937: Die Serie ana ittišu, MSL 1. Landsberger, B. / Balkan, K., 1950: Die Inschrift des assyrischen Königs Irisum, gefunden in Kültepe 1948, Belleten 14, 223–229, Taf. XVI–XXVI. Lanfranchi, G. B. / Parpola, S., 1990: The Correspondence of Sargon II, Part II: Letters from the Northern and Northeastern Provinces, SAA 5. Larsen, M. T., 1976: The Old Assyrian City-State and Its Colonies, Copenhagen. — 2007: Going to the river, in: M. T. Roth / W. Farber / M. W. Stolper / P. von Bechtolsheim (Hrsg.), Studies Presented to Robert D. Biggs. From the Workshop of the Chicago Assyrian Dictionary, Volume 2, 173–188. Latte, K., 1920: Heiliges Recht. Untersuchungen zur Geschichte der sakralen Rechtsformen in Griechenland, Tübingen. Lauinger, J., 2011: An excavated dossier of cuneiform tablets from Level VII Alalaḫ?, BASOR 362, 21–64. Lautner, J. G., 1922: Die richterliche Entscheidung und die Streitbeendigung im altbabylonischen Prozessrechte, Leipzig. Lebeau, M. / Talon, Ph., 1989: Reflets des deux fleuves. Volume des mélanges offerts à André Finet, Louvain. Leemans, W. F., 1968: King Ḫammurapi as judge, in: J. A. Ankum (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historiae Martino David dedicatae. II: Iura orientis antiqui, Leiden, 107–129. Lemaire, A., 1998: L’inscription araméenne de Bukân et son intérêt historique, Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 1998, 293–300. Lévy, J.-Ph., 1965: Le problème de la preuve dans les droits savants du moyen âge, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 17, 137–167. Liebesny, H., 1943: The administration of justice in Nuzi, JAOS 63, 128–144. Limet, H., 1976: Textes sumériens de la IIIe Dynastie d’Ur, Brussels. Lipiński, E., 1994: Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics II, OLA 57. — 2000: The Aramaeans. Their Ancient History, Culture, Religion, OLA 100. — 2010: Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics III: Ma lānā, OLA 200. Liverani, M., 2008: I diritti «cuneiformi»: lineamenti per una storia degli studi (con particolare attenzione al caso italiano), in: Liverani/Mora 2008, 11–39.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
334
Literatur
Liverani, M. / Mora, C. (Hrsg.), 2008: I diritti del mondo cuneiforme (Mesopotamia e regioni adiacenti, ca. 2500–500 a.C.), Pavia. Livingstone, A., 1989: Court Poetry and Literary Miscellanea, SAA 3. — 2013: Hemerologies of Assyrian and Babylonian Scholars, CUSAS 25. Loewenstamm, S. E., 1980: The cumulative oath of witnesses and parties in Mesopotamian law, in: S. E. Loewenstamm, Comparative Studies in Biblical and Ancient Oriental Literatures, AOAT 204. Luhmann, N., 1983: Legitimation durch Verfahren, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 443 (1. Auflage 1969). Luukko, M., 2004: Grammatical Variation in Neo-Assyrian, SAAS 16. — 2012: The Correspondence of Tiglath-Pileser III and Sargon II from Calah/ Nimrud, SAA 19. Luukko, M. / Van Buylaere, G., 2002: The Political Correspondence of Esarhaddon, SAA 16. Macgregor, Sh. L., 2012: Beyond Hearth and Home. Women in the Public Sphere in Neo-Assyrian Society, SAAS 21. MacGuinnis, J., 1992: Tablets from Nebi Yunus, SAAB 6, 3–19. Magdalene, F. R., 2007: On the Scales of Righteousness. Neo-Babylonian Trial Law and the Book of Job, Providence, Rhode Island. Malbran-Labat, F., 2009: La pratique de la justice à Ougarit, in: X. Faivre / B. Lion / C. Michel (Hrsg.), Et il y eut un esprit dans l’Homme. Jean Bottéro et la Mésopotamie, Paris, 143–153. Manthe, U. (Hrsg.), 2003: Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich, München. Marti, L., 2014: Chroniques bibliographiques 16. Les hémérologies mésopotamiennes, RA 108, 161–199. Matthews, V. H., 1987: Entrance ways and threshing floors: legally significant sites in the Ancient Near East, Fides et Historia 19, 25–40. Mattila, R., 2000: The King’s Magnates, SAAS 11. — 2002: Legal Transactions of the Royal Court of Nineveh, Part II: Assurbanipal through Sin-šar-iškun, SAA 14. Maul, S. M., 1994: Zukunftsbewältigung. Eine Untersuchung altorientalischen Denkens anhand der babylonisch-assyrischen Löserituale (Namburbi), BaF 18. — 2003–2005: Omina und Orakel. A. Mesopotamien, RlA 10, 45–88. — 2010: Rituale zur Lösung des „Banns“, TUAT NF 5: Texte zur Heilkunde, 135–146. — 2012: Tontafelabschriften des „Kodex Hammurapi“ in altbabylonischer Monumentalinschrift, ZA 102, 76–99. — 2013: Die Wahrsagekunst des Alten Orients. Zeichen des Himmels und der Erde, München.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
335
Maul, S. M., 2019: Eidesleistung und Selbstverfluchung. Überlegungen zu KAR 373 (VAT 8719), in: G. Chambon / M. Guichard / A.-I. Langlois (Hrsg.), De l’argile au númerique. Mélanges assyriologiques en l’honneur de Dominique Charpin, Leuven/Paris/Bristol, CT, 655–667. May, N. N., 2014: Gates and their functions in Mesopotamia and ancient Israel, in: N. N. May / U. Steinert (Hrsg.), The Fabric of Cities. Aspects of Urbanism, Urban Topography and Society in Mesopotamia, Greece and Rome, CHANE 68, 77–115. — 2018: Neo-Assyrian women, their visibility, and their representation in written and pictorial sources, in: S. Svärd / A. Garcia-Ventura (Hrsg.), Studying Gender in the Ancient Near East, Pennsylvania, 249–288. Meier, G., 1942: Ein Kommentar zu einer Selbstprädikation des Marduk aus Assur, ZA 47, 241–246. Melville, S. C., 2014a: Akkadian texts – women in letters. The Neo-Assyrian period, in: Chavalas 2014, 213–227. — 2014b: Women in Neo-Assyrian texts, in: Chavalas 2014, 228–239. Al-Me mari, M. H. A. I., 2007: Unpublished Neo-Assyrian Texts from the Town of Ashur, unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Mosul. Menzel, B., 1981: Assyrische Tempel, Studia Pohl Series Maior 10, 2 Bde. Michel, C., 1997: Hommes et femmes prêtent serment à l’époque paléoassyrienne, in: S. Lafont 1997, 105–123. — 2000: Les litiges commerciaux paléo-assyriens, in: Joannès 2000, 113–139. Miglus, P. A., 2006–2008: Qal at Širqāt (Assur), RlA 11, 146–152. Millard, A. R., 1972: Some Aramaic epigraphs, Iraq 34, 131–137. Miller, J. L., 2013: Royal Hittite Instructions and Related Administrative Texts, Writings from the Ancient World 31. Mishaly, A., 2000: The bēl dāmē’s role in the Neo-Assyrian legal process, ZAR 6, 35–53. Molina, M., 2008: New Ur III court records concerning slavery, in: P. Michalowski (Hrsg.), On the Third Dynasty of Ur. Studies in Honor of Marcel Sigrist, JCS Supplemental Series 1, 125–143. — 2010: Court records from Umma, in: A. Kleinerman / J. M. Sasson (Hrsg.), Why Should Someone Who Knows Something Conceal It? Cuneiform Studies in Honor of David I. Owen on His 70th Birthday, Bethesda, Maryland, 201–217. — 2014: From court records to Sammelurkunden: a new tablet from Umma and TCL 5, 6047, in: N. Koslova / E. Vizirova / G. Zólyomi (Hrsg.), Studies in Sumerian Language and Literature. Festschrift für Joachim Krecher, Winona Lake, Indiana, 399–421. Morello, N., 2011–2012: Public and private archives from Fort Shalmaneser, SAAB 19, 239–265. Müller, D. H., 1905: Die Mehri- und Soqotri-Sprache, Bd. 2, Wien.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
336
Literatur
Müller, G. G. W., 2004: Zur Entwicklung von Preisen und Wirtschaft in Assyrien im 7. Jh. v. Chr., in: H. Waetzoldt (Hrsg.), Von Sumer nach Ebla und zurück. Festschrift Giovanni Pettinato zum 27. September 1999 gewidmet von Freunden, Kollegen und Schülern, HSAO 9, 185–210. Al-Muntheri, M. A. A. M., 2004: Unpublished Cuneiform Texts from the NeoAssyrian Period (in the Iraqi Museum), unveröffentlichte Dissertation, Universität Bagdad. Muscarella, O. W. (Hrsg.), 1981: Ladders to Heaven. Art Treasures from Lands of the Bible, Toronto. Nadali, D., 2018: Gli Assiri. Storia di una civiltà, Roma. Negri Scafa, P., 1998: “ana pani abulli šatir”: gates in the texts of the city of Nuzi, in: D. I. Owen / G. Wilhelm (Hrsg.), General Studies and Excavations at Nuzi 10/2, SCCNH 9, 139–162. Nemet-Nejat, K., 2014: Women in Neo-Assyrian inscriptions. Neo-Assyrian oracles, in: Chavalas 2014, 240–245. Neumann, H., 1998: Rechtspraktiken und ihr sozialökonomischer Hintergrund in altakkadischer Zeit. Ein Beitrag zu Recht und Gesellschaft früher Territorialstaaten in Mesopotamien, unveröffentlichte Habilitation, Berlin. — 2002: Torgerichtsbarkeit, Der Neue Pauli. Enzyklopädie der Antike, Bd. 12/1, 702. — 2003: Recht im antiken Mesopotamien, in: Manthe 2003, 55–122. — 2004: Prozeßführung im Edubba a. Zu einigen Aspekten der Aneignung juristischer Kenntnisse im Rahmen des Curriculums babylonischer Schreiberausbildung, ZAR 10, 71–92. — 2006: Schuld und Sühne. Zu den religiös-weltanschaulichen Grundlagen und Implikationen altmesopotamischer Gesetzgebung und Rechtsprechung, in: J. Hengstl / U. Sick (Hrsg.), Recht gestern und heute. Festschrift zum 85. Geburtstag von Richard Haase, Wiesbaden, 27–43. — 2006–2008: Richter. A. Mesopotamien, RlA 11, 346–351. — 2009: Zum Problem der Erhebung von Gebühren im Rahmen der mesopotamischen Gerichtsorganisation in altakkadischer Zeit, in: R. Achenbach / M. Arneth (Hrsg.), „Gerechtigkeit und Recht zu üben“ (Gen 18,19). Studien zur altorientalischen und biblischen Rechtsgeschichte, zur Religionsgeschichte Israels und zur Religionssoziologie. Festschrift für Eckart Otto zum 65. Geburtstag, BZAR 13, 1–6. — 2011: Bemerkungen zu einigen Aspekten babylonischen Rechtsdenkens im Spannungsfeld von Theorie und Praxis, in: E. Cancik-Kirschbaum / M. van Ess / J. Marzahn (Hrsg.), Babylon. Wissenskultur in Orient und Okzident, 159–170. — 2011–2013: Stellvertretung, RlA 13, 142–143.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
337
Neumann, H., 2014: Identität und Gesetz im Alten Orient, in: E. Bons (Hrsg.), Identität und Gesetz. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike, Neukirchen-Vluyn, 9–28. Neumann, H. / Paulus, S., 2011–2013: Strafe (im Strafrecht). A. Mesopotamien, RlA 13, 197–203. Niehr, H., 1987: Rechtsprechung in Israel. Untersuchungen zur Geschichte der Gerichtsorganisation im Alten Testament, Stuttgart. Noonan, B. J., 2012: Hide or Hue? Defining Hebrew תַּ חַ שׁ, Biblica 93, 580–589. Novák, M., 2011: „Der Grundriss rechts oben entwickelt sich anders.“ – Die Ausgrabungen von 1911–13, 1927, 1929 und 1939, in: Cholidis/Martin 2011, 97–102. Oded, B., 1979: Mass Deportations and Deportees in the Neo-Assyrian Empire, Wiesbaden. Oelsner, J., 1978: Zur neu- und spätbabylonischen Siegelpraxis, in: B. Hruška / G. Komoróczy (Hrsg.), Festschrift Lubor Matouš, Budapest, 167–185. Oelsner, J. / Wells, B. / Wunsch, C., 2003: Neo-Babylonian period, in: Westbrook 2003a, 911–974. Oppert, J., 1898: Das assyrische Landrecht, ZA 13, 234–276. Orthmann, W., 2011: Götterkult und Totenverehrung auf dem Tell Halaf, in: Cholidis/Martin 2011, 365–370. Otto, E., 1998: Neue Aspekte zum keilschriftlichen Prozeßrecht in Babylonien und Assyrien, ZAR 4, 263–283. — 2005: Recht ohne Religion. Zur „Romanisierung“ der altorientalischen Rechtsgeschichte im „Handbuch der Orientalistik“, ZAR 11, 296–303. — 2015: Prozessrecht und Beweiseid im Keilschriftrecht und im biblischen Recht. Ein rechtstypologischer Vergleich, in: Barta et al. 2015, 79–99. Paganini, S., 2015: Gerichtsorganisation und Prozessverfahren im Alten Israel. Beobachtungen zu Zentralgericht, Richter- und Zeugengesetz im Deuteronomium, in: Barta et al. 2015, 101–117. Parker, B., 1954: The Nimrud tablets, 1952 – Business documents, Iraq 16, 29–58. — 1961: Administrative tablets from the North-West Palace, Nimrud, Iraq 23, 15–67, Plates IX–XXX. — 1963: Economic tablets from the Tempel of Mamu in Balawat, Iraq 25, 86–103, Plates XIX–XXVI. Parpola, S., 1974: The alleged Middle/Neo-Assyrian irregular verb *nass and the Assyrian sound change š > s, Assur 1, 1–10. — 1979: Collations to Neo-Assyrian legal texts from Nineveh, Assur 2, 109–197. — 1981: Assyrian royal inscriptions and Neo-Assyrian letters, in: F. M. Fales (Hrsg.), Assyrian Royal Inscriptions: New Horizons in Literary, Ideological and Historical Analysis, Roma, 117–142. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
338
Literatur
Parpola, S., 1984: Likalka ittatakku: Two notes on the morphology of the Verb alāku in Neo-Assyrian, StOr 55, 185–209 (Gs. Aro). — 1986: The royal archives of Nineveh, in: Veenhof 1986, 223–236. — 1987: The Correspondence of Sargon II, Part I: Letters from Assyria and the West, SAA 1. — 1993: Letters from Assyrian and Babylonian Scholars, SAA 10. — 1997a: Assyrian Prophecies, SAA 9. — 1997b: The man without a scribe and the question of literacy in the Assyrian empire, in: B. Pongratz-Leisten / H. Kühne / P. Xella (Hrsg.), Ana šadî Labnāni lū allik. Beiträge zu altorientalischen und mittelmeerischen Kulturen. Festschrift für Wolfgang Röllig, AOAT 247, 315–324. — 2007: Letters from Assyrian Scholars to the Kings Esarhaddon and Assurbanipal. Part II: Commentary and Appendices. Winona Lake, Indiana (1. Auflage 1983). — 2018: The Correspondence of Assurbanipal, Part I: Letters from Assyria, Babylonia, and Vassal States, SAA 21. Parpola, S. / Porter, M., 2001: The Helsinki Atlas of the Near East in the NeoAssyrian Period, Helsinki. Parpola, S. / Watanabe, K., 1988: Neo-Assyrian Treaties and Loyalty Oaths, SAA 2. Paulus, S., 2007: „Ein Richter wie Šamaš“ – Zur Rechtsprechung der Kassitenkönige, ZAR 13, 1–22. — 2009: Blutige Vertragsstrafen in mittelbabylonischen Kaufurkunden, ZAR 15, 15–29. — 2015: Ordal statt Eid – Das Beweisverfahren in mittelbabylonischer Zeit, in: Barta et al. 2015, 207–225. Pedersén, O., 1985: Archives and Libraries in the City of Assur. A Survey of the Material from the German Excavations, Part I, Uppsala. — 1986: Archives and Libraries in the City of Assur. A Survey of the Material from the German Excavations, Part II, Uppsala. — 1998: Archives and Libraries in the Ancient Near East, 1500–300 B.C., Bethesda, Maryland. Peters, E., 1985: Torture, New York/Oxford. Petschow, H., 1939: Die neubabylonischen Kaufformulare, Leipzig. — 1972–1975: Hehlerei, RlA 4, 247–251. — 1974: Mittelbabylonische Rechts- und Wirtschaftsurkunden der HilprechtSammlung Jena. Mit Beiträgen zum mittelbabylonischen Recht, Berlin. — 1976–1980: Kauf. C. III. Neuassyrisch, RlA 5, 520–528. Pfeifer, G., 2010: Judizielle Autorität im Gegenlicht: Richter in altbabylonischer Zeit, forum historiae iuris 2010(http://www.forhistiur.de/legacy/zitat/1008 pfeifer.htm).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
339
Pfeifer, G., 2011: Vom Wissen und Schaffen des Rechts im Alten Orient, Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte 19, 263–266. — 2015: Klageverzichtsklauseln in altbabylonischen Vertrags- und Prozessurkunden als Instrumentarien der Konfliktvermeidung bzw. Konfliktlösung, in: Barta et al. 2015, 193–205. — 2018: Theorie und Praxis einer zeitgenössischen Rechtsgeschichte des Alten Orients, in: K. Kleber / G. Neumann / S. Paulus (Hrsg.), Grenzüberschreitungen. Studien zur Kulturgeschichte des Alten Orients. Festschrift für Hans Neumann zum 65. Geburtstag am 9. Mai 2018, dubsar 5, 507–521. Pfeifer, G. / Grotkamp, N. (Hrsg.), 2017: Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike. Beispiele aus drei Jahrtausenden, Frankfurt am Main. Pirenne, J., 1965: La Preuve dans la civilisation de l’Égypte antique, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 9–42. Pomponio, F., 1998–2001: Nabû. A. Philologisch, RlA 9, 16–24. — 2008: I di-til-la neo-sumerici, in: Liverani/Mora 2008, 121–139. Ponchia, S., 2009a: On the witnessing procedure in Neo-Assyrian legal documents, in: Bellotto/Ponchia 2009, 131–173. — 2009b: Witnessing procedures in the Ancient Near East: problems and perspective of research, in: Bellotto/Ponchia 2009, 225–251. Postgate, J. N., 1970: More “Assyrian Deeds and Documents”, Iraq 32, 129–164, pls. XVIII–XXX. — 1973: The Governor’s Palace Archive, CTN 2. — 1974a: Taxation and Conscription in the Assyrian Empire, Studia Pohl, Series Maior 3. — 1974b: Royal exercise of justice under the Assyrian Empire, in: P. Garelli (Hrsg.), Le palais et la royauté, Paris, 417–426. — 1976: Fifty Neo-Assyrian Legal Documents, Oxford. — 1976–1980: Imgur-Enlil (Balāwāt), RlA 5, 66–67. — 1979: Assyrian documents in the Musée d’Art et d’Histoire, Geneva, Assur 2, 93–107. — 1980: “Princeps iudex” in Assyria, RA 74, 180–182. — 1980b: The place of the šaknu in Assyrian government, AnSt 30, 67–76. — 1986: Middle Assyrian tablets: the instruments of bureaucracy, AoF 13, 10–39. — 1989: The ownership and exploitation of land in Assyria in the first millennium B.C., in: Lebeau/Talon 1989, 141–152. — 1992: Early Mesopotamia. Society and Economy at the Dawn of History, London. — 1993: The four “Neo-Assyrian” tablets from Šēḫ Hamad, SAAB 7, 109–124.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
340
Literatur
Postgate, J. N., 1995: Some latter-day merchants of Aššur, in: M. Dietrich / O. Loretz (Hrsg.), Vom Alten Orient zum Alten Testament. Festschrift für Wolfram Freiherrn von Soden zum 85. Geburtstag am 19. Juni 1993, AOAT 240, 403–406. — 1997: Middle Assyrian to Neo-Assyrian: the nature of the shift, in: H. Waetzoldt / H. Hauptmann (Hrsg.), Assyrien im Wandel der Zeiten, HSAO 6, 158–168. — 2002: Business and government at Middle Assyrian Rimah, in: L. al-Gailani Werr / J. Curtis / H. Martin / A. McMahon / J. Oates / J. Reade (Hrsg.), On Pots and Plans. Papers on the Archaeology and History of Mesopotamia and Syria Presented to David Oates in Honour of His 75th Birthday, London, 297–308. — 2007: The invisible hierarchy: Assyrian military and civilian administration in the 8th and 7th centuries BC, in: J. N. Postgate, The Land of Assur & the Yoke of Assur. Studies on Assyria, 1971–2005, Oxford, 331–360. — 2011: Making tablets or taking tablets? tuppa/u sabātu in Assyria, Iraq 73, 149–160. — 2013: Bronze Age Bureaucracy. Writing and the Practice of Government in Assyria, Cambridge. Postgate, J. N. / Ismail, B. Kh., 1993: Texts from Niniveh, TIM 11. Postgate, J. N. / Reade, J. E., 1976–1980: Kalḫu, RlA 5, 303–323. Préaux, C., 1965: La Preuve à l’époque hellénistique principalement dans l’Égypte grecque, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 161–222. Pugliese, G., 1965: La Preuve dans le procès romain de l’époque classique, Recueils de la Societé Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions 16, 277–348. Radner, K., 1995a: The relation between format and content of Neo-Assyrian texts, in: R. Mattila (Hrsg.), Niniveh 621 BC. The Glory and Fall of the Assyrian Empire. Catalogue of the 10th Anniversary Exhibition of the Neo-Assyrian Text Corpus Project, Helsinki, 63–78. — 1995b: Samaria 1825 = Fi. 16. Zum Verbleib einer nA Urkunde aus Sāmirīna (Samaria), N.A.B.U. 1995/100. — 1997a: Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt, SAAS 6. — 1997b: Vier neuassyrische Privatrechtsurkunden aus dem Vorderasiatischen Museum, Berlin, AoF 24, 115–134. — 1997c: Erntearbeiter und Wein. Neuassyrische Urkunden und Briefe im Louvre, SAAB 9, 3–29. — 1997–1998: Rezension zu R. Jas, Neo-Assyrian Judicial Procedures (SAAS 5, 1996), in: AfO 44–45, 379–387.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
341
Radner, K., 1998 (Hrsg.): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 1, Part I: A, Helsinki. — 1999a: Ein neuassyrisches Privatarchiv der Tempelgoldschmiede von Assur, StAT 1. — 1999b (Hrsg.): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire. Volume 1, Part II: B–G, Helsinki. — 1999c: Money in the Neo-Assyrian Empire, in: J. G. Dercksen (Hrsg.), Trade and Finance in Ancient Mesopotamia, PIHANS 84, 127–157. — 1999d: Traders in the Neo-Assyrian Empire, in: J. G. Dercksen (Hrsg.), Trade and Finance in Ancient Mesopotamia, PIHANS 84, 101–126. — 2001: The Neo-Assyrian period, in: R. Westbrook / R. Jasnow (Hrsg.), Security for Debt in Ancient Near Eastern Law, Leiden/Boston/Köln, 265–288. — 2002: Die neuassyrischen Texte aus Tall Šēḫ Hamad, BATSH 6. — 2003: Neo-Assyrian period, in: Westbrook 2003a, 883–910. — 2004: Neuassyrische Texte, TUAT NF 1: Texte zum Rechts- und Wirtschaftsleben, 71–88. — 2005: The reciprocal relationship between judge and society in the NeoAssyrian Period, Maarav 12, 41–68. — 2006–2008: Provinz. C. Assyrien, RlA 11, 42–68. — 2007: Hired labour in the Neo-Assyrian empire, SAAB 16, 185–226. — 2008: The delegation of power: Neo-Assyrian bureau seals, in: P. Briant / W. F. M. Henkelman / M. W. Stolper (Hrsg.), L’archive des Fortifications de Persépolis. État des questions et perspectives de recherches, Persika 12, 481–515. — 2010: Gatekeepers and lock masters: the control of access in Assyrian palaces, in: H. D. Baker / E. Robson / G. Zólyomi (Hrsg.), Your Praise is Sweet. A Memorial Volume for Jeremy Black from Students, Colleagues and Friends, London, 269–280. — 2012: The seal of Tašmetum-šarrat, Sennacherib’s queen, and its impressions, in: G. B. Lanfranchi / D. Morandi Bonacossi / C. Pappi / S. Ponchia (Hrsg.), Leggo! Studies Presented to Frederick Mario Fales on the Occasion of His 65th Birthday, LAOS 2, 687–698. — 2015: Ancient Assyria. A Very Short Introduction, Oxford. — 2016: Die beiden neuassyrischen Privatarchive, in: P. A. Miglus / K. Radner/ F. M. Stępniowski, Ausgrabungen in Assur: Wohnquartiere in der Weststadt. Teil I, WVDOG 152, 79–133. — 2019: Neo-Assyrian treaties as a source for the historian: bonds of friendship, the vigilant subject and the vengeful king’s treaty, in: G. B. Lanfranchi/ R. Mattila / R. Rollinger (Hrsg.), Writing Neo-Assyrian History. Sources, Problems, and Approaches, SAAS 29, 309–328. Reade, J. E., 1986: Archaeology and the Kuyunjik archives, in: Veenhof 1986, 213–222.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
342
Literatur
Reade, J. E., 1998: Assyrian eponyms, kings and pretenders, 648–605 BC, OrNS 67, 255–265. Reculeau, H., 2008: Late Bronze Age rural landscapes of the Euphrates according to the Emar texts, in: L. d’Alfonso / Y. Cohen / D. Sürenhagen (Hrsg.), The City of Emar among the Late Bronze Age Empires. History, Landscape, and Society, AOAT 349, 129–140. Reiner, E., 1958: Šurpu. A Collection of Sumerian and Akkadian Incantations, AfO Bh. 11. Renger, J., 1994: Noch einmal: Was war der „Kodex“ Hammurapi – ein erlassenes Gesetz oder ein Rechtsbuch?, in: H.-J. Gehrke, Rechtskodifizierung und soziale Normen im interkulturellen Vergleich, Tübingen, 27–58. — 1995: Institutional, communal, and individual ownership or possession of arable land in ancient Mesopotamia, from the end of the fourth to the end of the first millennium B.C., Chicago-Kent Law Review 71, 269–319. — 2008: Law and legal custom during the Old Babylonian period, in: Liverani/ Mora 2008, 183–207. Reynolds, F., 2003: The Babylonian Correspondence of Esarhaddon, SAA 18. Rhodokanakis, N., 1908: Der Vulgärarabische Dialekt im D̮ ofâr (Zfâr), Bd. 1, Wien. Ries, G., 1975–1976: Bemerkungen zur neubabylonischen Rechtspraxis der Stellvertretung, WdO 8, 296–309. — 1987–1990: Literalvertrag, RlA 7, 33–35. — 1989: Altbabylonische Beweisurteile, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung, Bd. 106, 56–80. — 1999: Zur Strafbarkeit des Meineids im Recht des Alten Orients, in: V. Beuthien / M. Fuchs / H. Roth / G. Schiemann / A. Wacke (Hrsg.), Festschrift für Dieter Medicus zum 70. Geburtstag, Köln/Berlin/Bonn/München, 457–468. Röllig, W., 1993: Die aramäischen Beischriften auf den Texten 1 und 3, SAAB 7, 125–128. — 2014: Die aramäischen Texte aus Tall Šēḫ Hamad/Dūr-Katlimmu/Magdalu, BATSH 17. Roth, M. T., 1987: Homicide in the Neo-Assyrian period, in: F. RochbergHalton (Hrsg.), Language, Literature and History: Philological and Historical Studies Presented to Erica Reiner, New Haven, Connecticut, 351–365. — 1997: Law Collections from Mesopotamia and Asia Minor, Atlanta, Georgia (1. Auflage 1995). Saggs, H. W. F., 2001: The Nimrud Letters, 1952, CTN 5. Sallaberger, W., 2003: Die Entscheidung des Ordals erbitten: zu den mittelbabylonischen Urkunden MBTU 11 und 73, N.A.B.U. 2003/39. — 2006–2008: Ritual. A. In Mesopotamien, RlA 11, 421–430.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
343
Sallaberger, W., 2008: Der Eid im Gerichtsverfahren im neusumerischen Umma, in: P. Michalowski (Hrsg.), On the Third Dynasty of Ur. Studies in Honor of Marcel Sigrist, Boston, Massachusetts, 159–176. Salvini, M., 1993–1997: Musasir. A. Historisch, RlA 8, 444–446. Sandowicz, M., 2011: “Fear the oath!” Stepping back from oath taking in first millennium B.C. Babylonia, Palamedes 6, 17–36. — 2012: Oaths and Curses. A Study in Neo- and Late Babylonian Legal Formulary, AOAT 398. San Nicolò, M., 1931: Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen, Oslo. — 1933: Parerga babylonica X–XI, ArOr 5, 284–302. — 1938: Bürgschaft, RlA 2, 77–80. — 1951: Babylonische Rechtsurkunden des ausgehenden 8. und des 7. Jahrhunderts v. Chr., Abhandlungen der Bayerischen Akademie für Wissenschaften Neue Folge 34, Heft 1. — 1974: Die Schlußklauseln der altbabylonischen Kauf- und Tauschverträge. Ein Beitrag zur Geschichte des Barkaufes, München (1. Auflage 1922). Saporetti, C., 1984: Le leggi della Mesopotamia, Firenze. — 2008: Giurisprudenza medioassira, in: Liverani/Mora 2008, 457–472. Sassmannshausen, L., 2001: Beiträge zur Verwaltung und Gesellschaft Babyloniens in der Kassitenzeit, BaF 21. Schaudig, H., 2001: Die Inschriften Nabonids von Babylon und Kyros’ des Großen samt den in ihrem Umfeld entstandenen Tendenzschriften. Textausgabe und Grammatik, AOAT 256. — 2011: Die Zerstörung des West-Palastes von Guzana, in: Cholidis/Martin 2011, 358–363. Scheil, V., 1925: Passim, RA 22, 141–162. — 1927: Quelques contrats ninivites, RA 24, 111–121. Schöpsdau, K., 2001: Platon. Nomoi, Tomoi 7–12 (Gesetze, Buch VII–XII). Minos, Bd. 8/2 aus: Platon. Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch (hrsg. von G. Eigler), Darmstadt (1. Auflage 1977). Schorr, M., 1913: Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozessrechts, Hildesheim/New York (Nachdruck aus dem Jahr 1971). Schwemer, D., 2001: Wettergottgestalten. Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen, Wiesbaden. — 2007: Abwehrzauber und Behexung. Studien zum Schadenzauberglauben im alten Mesopotamien, Wiesbaden. Shehata, D., 2001: Annotierte Bibliographie zum altbabylonischen AtramḫasīsMythos Inūma ilū awīlum, Göttingen. Von Soden, W., 1955: Gibt es ein Zeugnis dafür, daß die Babylonier an die Wiederauferstehung Marduks geglaubt haben? ZA 51, 130–166.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
344
Literatur
Von Soden, W., 1994: Der altbabylonische Atramchasis-Mythos, TUAT III: Mythen und Epen II, 612–645. — 1995: Grundriss der akkadischen Grammatik, AnOr 33, 3., ergänzte Auflage. Van Soldt, W. H., 1986: Rezension zu O. R. Gurney, The Middle Babylonian Legal and Economic Texts from Ur (Oxford, 1983), in: BSOAS 49, 565–566. — 1994: Letters in the British Museum. Part 2, AbB 13. — 2003–2005: Ordal. A. Mesopotamien, RlA 10, 124–129. Sommerfeld, W., 1993: Flüche und Fluchformeln als Quelle für altorientalische Kulturgeschichte, in: M. Dietrich / O. Loretz (Hrsg.), Mesopotamica – Ugaritica – Biblica. Festschrift für Kurt Bergerhof zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 7. Mai 1992, AOAT 232, 447–463. — 2006: Der Beginn des offiziellen Richteramts im Alten Orient, in: J. Hengstl/ U. Sick (Hrsg.), Recht gestern und heute. Festschrift zum 85. Geburtstag von Richard Haase, Philippika 13, 3–20. Stamm, J. J., 1968: Die akkadische Namengebung, Darmstadt (1. Auflage 1939). Starr, I., 1990: Queries to the Sungod. Divination and Politics in Sargonid Assyria, SAA 4. Stol, M., 1981: Letters from Yale, AbB 9. — 1991: Eine Prozessurkunde über „falsches Zeugnis“, in: D. Charpin / F. Joannès (Hrsg.), Marchands, diplomates et empereurs. Études sur la civilisation mésopotamienne offertes à Paul Garelli, Paris, 333–339. Streck, M. P., 1993: Kudurrus Schwur vor Muštēšir-ḫabli, ZA 83, 61–65. — 2001: Keilschrift und Alphabet, in: D. Borchers / F. Kammerzell / S. Weninger (Hrsg.), Hieroglyphen, Alphabete, Schriftreformen, Göttingen, 77–97. — 2010: Innovations in the Neo-Babylonian lexicon, in: L. Kogan / N. Koslova/ S. Loesov / S. Tishchenko (Hrsg.), Language in the Ancient Near East. Proceedings of the 53e Rencontre Assyriologique Internationale, Volume 1, Part 2, Winona Lake, Indiana, 647–660. Svärd, S., 2008: Women’s Roles in the Neo-Assyrian Era. Female Agency in the Empire, Saarbrücken. — 2015: Women and Power in Neo-Assyrian Palaces, SAAS 23. Thür, G., 2003: Recht im antiken Griechenland, in: Manthe 2003, 191–238. — 2006: Die Einheit des „griechischen Rechts“. Gedanken zum Prozessrecht in der griechischen Poleis, Dike 9, 23–62. — 2007: Der Reinigungseid im archaischen griechischen Rechtsstreit und seine Parallelen im Alten Orient, in: R. Rollinger / H. Barta (Hrsg.), Rechtsgeschichte und Interkulturalität. Zum Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums und „Europas“ im Altertum, Philippika 19, 179–195. Ungnad, A., 1907: Assyrische Privaturkunden, VS 1, Nr. 84–105. Veenhof, K. R. (Hrsg.), 1986: Cuneiform Archives and Libraries, PIHANS 57. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Literatur
345
Veenhof, K. R., 1991: Private summons and arbitration among the Old Assyrian traders, Bulletin of the Middle Eastern Culture Center in Japan 5, 437–459. — 1997–2000: The relation between royal decrees and “law codes” of the Old Babylonian period, JEOL 35–36, 49–83. — 2012: An Old Babylonian lawsuit on the property of a priestess, in: T. Boiy / J. Bretschneider / A. Goddeeris / H. Hameeuw / G. Jans / J. Tavernier (Hrsg.), The Ancient Near East, A Life! Festschrift Karel Van Lerberghe, OLA 220, 627–644. Veenker, R. A., 1974: An Old Babylonian legal procedure for appeal. Evidence from the tuppi lā ragāmim, Hebrew Union College Annual 45, 1–15. Villard, P., 2000: Les textes judiciaires néo-assyriens, in: Joannès 2000, 171–200. — 2004: La fonction de juge dans l’empire néo-assyrien, Droit et Cultures 47, 171–184. — 2007: L’(an)durāru à l’époque néo-assyrienne, RA 101, 107–124. Waerzeggers, C., 2012: Happy days: the Babylonian almanac in daily life, in: T. Boiy / J. Bretschneider / A. Goddeeris / H. Hameeuw / G. Jans / J. Tavernier (Hrsg.), The Ancient Near East, A Life! Festschrift Karel Van Lerberghe, OLA 220, 653–664. Walther, A., 1917: Das altbabylonische Gerichtswesen, Leipzig. Watanabe, K., 1997: Die adê-Vereidigung anlässlich der Thronfolgeregelung Asarhaddons, BaM Bh. 3. Weinfeld, M., 1977: Judge and officer in ancient Israel and in the Ancient Near East, IOS 7, 65–88. Wells, B., 2004: The Law of Testimony in the Pentateuchal Codes, BZAR 4. — 2013: Is it law or religion? Legal motivations in Deuteronomic and NeoBabylonian texts, in: A. C. Hagedorn / R. G. Kratz (Hrsg.), Law and Religion in the Eastern Mediterranean. From Antiquity to Early Islam, Oxford, 287–309. Wells, B. / Wunsch, C. / Magdalene, F. R., 2010: The assertory oath in NeoBabylonian and Persian administrative texts, Revue Internationale des droits de l’Antiquité 57, 13–29. — 2012: The grammar of the Neo-Babylonian assertory oath, JNES 71, 275–283. Wesel, U., 2010: Geschichte des Rechts in Europa. Von den Griechen bis zum Vertrag von Lissabon, München. Westbrook, R., 1988: Old Babylonian Marriage Law, AfO Bh. 23. — 1998–2001: Noxalhaftung, RlA 9, 605–606. — 2003a (Hrsg.): A History of Ancient Near Eastern Law, Handbuch der Orientalistik. Erste Abteilung, 72. Bd. — 2003b: The character of Ancient Near Eastern law, in: Westbrook 2003a, 1–90.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
346
Literatur
Westbrook, R., 2005: Judges in the cuneiform sources, Maarav 12, 27–39. Westenholz, A., 1975: Early Cuneiform Texts in Jena, København. Wilcke, C., 1992: Sumerische Streitgedichte, Kindlers Neues Literatur Lexikon, Bd. 19 (Anonyma, Essays), 603–606. — 2007a: Early Ancient Near Eastern Law. A History of its Beginnings. The Early Dynastic and Sargonic Periods. Revised Edition, Winona Lake, Indiana. — 2007b: Das Recht: Grundlage des sozialen und politischen Diskurses im Alten Orient, in: C. Wilcke (Hrsg.), Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient. Beiträge zu Sprache, Religion, Kultur und Gesellschaft, Wiesbaden, 209–244. — 2014: Gesetze in sumerischer Sprache, in: N. Koslova / E. Vizirova / G. Zólyomi (Hrsg.), Studies in Sumerian Language and Literature. Festschrift für Joachim Krecher, Winona Lake, Indiana, 455–616. Wilhelm, G., 1970: ta/erdennu, ta/urtannu, ta/urtānu, UF 2, 274–282. — 1995: Ein neuer Text zum Ordal in Nuzi (JEN 659 + SMN 1651), in: D. Owen (Hrsg.), General Studies and Excavations at Nuzi 9/3, SCCNH 5, 71–74. Wunsch, C., 2000a: Das Egibi-Archiv I. Die Felder und Gärten, CM 20, 2 Bde. — 2000b: Die Richter des Nabonid, in: J. Marzahn / H. Neumann (Hrsg.), Assyriologica et Semitica. Festschrift für Joachim Oelsner, AOAT 252, 557–597. — 2002: „Du hast meinen Sohn geschlagen!“, in: C. Wunsch (Hrsg.), Mining the Archives. Festschrift for Christopher Walker on the Occasion of His 60th Birthday, 4 October 2002, Dresden, 355–364. — 2012: Legal narrative in Neo-Babylonian trial documents. Text reconstruction, interpretation, and Assyriological method, in: K.-P. Adam / F. Avemarie / N. Wazana (Hrsg.), Law and Narrative in the Bible and in Neighbouring Ancient Cultures, Tübingen, 3–34. Yaron, R., 1992: Zu babylonischen Eherechten, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung, Bd. 109, 51–99. Zaccagnini, C., 1994: Joint responsibility in barley loans of the Neo-Assyrian period, SAAB 8, 21–42. — 1997: On the juridical terminology of Neo-Assyrian and Aramaic contracts, in: H. Waetzoldt / H. Hauptmann (Hrsg.), Assyrien im Wandel der Zeiten, HSAO 6, 203–208. — 2003: Nuzi, in: Westbrook 2003a, 565–617. Zadok, R., 2012: Kannuʾ, in: G. B. Lanfranchi / D. Morandi Bonacossi / C. Pappi / S. Ponchia (Hrsg.), Leggo! Studies Presented to Frederick Mario Fales on the Occasion of His 65th Birthday, LAOS 2, 875–891. Zeeb, F., 2001: Die Palastwirtschaft in Altsyrien nach den spätaltbabylonischen Getreidelieferlisten aus Alalaḫ (Schicht VII), AOAT 282. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Indizes Quellen Ahmad 1996, Nr. 32 2871, 57204, 74, 132, 201787, 218861, 278, 303 Ahmad 1996, Nr. 33 2871, 68248, 281, 301 Ahmad 1996, Nr. 34 2871, 47159, 63224, 64226, 67244, 70258, 78280, 90323, 279 BT 117 222875 Cole/Machinist 1999, Nr. 16 260 Cole/Machinist 1999, Nr. 25 105381, 109401 Cole/Machinist 1999, Nr. 46 61218 Cole/Machinist 1999, Nr. 66 109398 Cole/Machinist 1999, Nr. 128 105381, 109401, 206809, 300917 Cole/Machinist 1999, Nr. 157 214844 Dalley/Postgate 1984, Nr. 7 3188, 39130, 76, 95340, 291 Dalley/Postgate 1984, Nr. 29 3188, 52187, 64230, 76, 80, 83, 89320, 94336, 149569, 154592, 204802, 212838, 290 Dalley/Postgate 1984, Nr. 30 3188, 64229, 66236, 76, 83, 89320, 116435, 121456, 203793, 216852, 290 Dalley/Postgate 1984, Nr. 31 3188, 58209, 59213, 64229, 67242, 67246, 203797, 218858, 290, 302 Dalley/Postgate 1984, Nr. 32 3188, 76, 211832, 291 Dalley/Postgate 1984, Nr. 70 3188, 76, 89318, 89320, 163626, 163629, 163631, 165638, 168649, 168650, 208818, 291 Deller/Millard 1985, 42 2651, 39130, 60217, 68247, 89318, 103375, 108394, 285, 306
Deller et al. 1995, Nr. 76 246 Deller et al. 1995, Nr. 77 86303, 221869 Deller et al. 1995, Nr. 80 113417 Deller et al. 1995, Nr. 97 2762, 56201, 60215, 70, 72265, 89321, 90321, 103371, 119, 120, 197768, 214845, 216850, 223878, 242, 244, 265, 266, 284, 300 Deller et al. 1995, Nr. 111 2763, 41, 48165, 69257, 80, 87307, 90321, 113417, 119, 121452, 135510, 136517, 163631, 163632, 165638, 165639, 178685, 180698, 181705, 184718, 189741, 193755, 241, 280, 299 Deller et al. 1995, Nr. 113 253 Deller et al. 1995, Nr. 121 275 M. Dietrich 2003, Nr. 130 61218 Donbaz 1988, Nr. 4 37119, 141537, 142541, 142542, 143544, 144545, 250, 297 Donbaz 1998a, 58 36118, 90324, 91327, 122459, 132, 201787, 256, 297 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 8 2642, 44148, 67244, 74, 121456, 208817, 244, 279 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 31+32 148565 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 37 53192, 61217, 242, 244 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 38 82291 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 39+40 2325, 2757, 65235, 68248, 81, 83, 204804, 218863, 245, 283 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 41+42 204804
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
348
Indizes
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 43+44 2325, 2757, 65230, 81, 83, 204804, 218861, 218863, 283 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 45+46 82291 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 67 148565 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 84 135512, 148565 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 94 244 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 127 2865, 178686, 178687, 180697, 202791, 284 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 136 251 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 163 134509, 160619 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 164 88314 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 165 2431, 56202, 58209, 70258, 87312, 212838, 219865, 220868, 282, 303 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 166 2431, 56202, 58209, 219865, 220868, 282, 303 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 167 88314 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 172 2534, 82, 135512, 244906, 277 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 173+174 2431, 56201, 69255, 72265, 74, 87308, 87310, 90321, 99357, 106388, 145548, 284, 306 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 184 243 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 197 2431, 87311, 122459, 135512, 141537, 142542, 143544, 144545, 144547, 278 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 198 2431, 58210, 87310, 121456, 218862, 219865, 220868, 282 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 199+200 2431, 87312, 95340, 283 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 206 2534, 283
Donbaz/Parpola 2001, Nr. 207 2432, 150576 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 209 87312 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 229 2431, 55197, 57204, 68248, 69256, 87310, 89320, 204801, 280 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 233 87312 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 242 2764, 55197, 59211, 73, 78281, 281, 299 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 244 301919, 306935 306936 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 311 163626, 163631, 165638, 165639, 168649, 168650, 283 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 312 48165, 69257, 163631, 163632, 165638, 165639, 178686, 183717, 190742, 284 Donbaz/Parpola 2001, Nr. 313 67242, 73267, 84, 244906, 281 Dornauer 2014, Nr. 30 50172 Dornauer 2014, Nr. 52 161620 Faist 2007, Nr. 3 2760, 47159, 57202, 60214, 64226, 64229, 70258, 90323, 107392, 121454, 216850, 274, 282, 305 Faist 2007, Nr. 23 2642, 38127, 63223, 66241, 121456, 269, 282 Faist 2007, Nr. 27 2642, 40131, 55198, 62221, 75, 89318, 284, 299 Faist 2007, Nr. 28 2642, 38127, 47162, 63223, 64227, 65230, 67244, 68246, 69256, 74, 78280, 204801, 218861, 282 Faist 2007, Nr. 31 2642, 74, 282 Faist 2007, Nr. 32 100360, 118, 120 Faist 2007, Nr. 33 48166, 52185, 56202, 58209, 70, 219865, 220868, 258, 259, 260, 282, 300
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Quellen Faist 2007, Nr. 37 2645, 56199, 68248, 70258, 79285, 132501, 144545, 159610, 212836, 212838, 218861, 281 Faist 2007, Nr. 45 2645, 44148, 72261, 132501, 163626, 163631, 165638, 168649, 203796, 284 Faist 2007, Nr. 54 2645, 2646, 75, 106388, 115432, 116435, 122459, 131, 201787, 203793, 271, 283, 307 Faist 2007, Nr. 56+57 2645, 53193, 95339, 158605, 285 Faist 2007, Nr. 60 2648, 43142, 52185, 54195, 58210, 68246, 74, 84300, 89321, 122459, 128485, 207812, 218863, 278, 301 Faist 2007, Nr. 63 2648, 122456, 135512, 163626, 163631, 168649, 212838, 279 Faist 2007, Nr. 64 2648, 74, 89320, 135512, 253, 279 Faist 2007, Nr. 79 2534, 47158, 62221, 68248, 280 Faist 2007, Nr. 90 2534, 59211, 281, 305 Faist 2007, Nr. 102 2866, 60215, 63224, 66238, 66240, 67242, 68247, 74, 90323, 208818, 215850, 277, 303 Faist 2007, Nr. 106 151580 Faist 2007, Nr. 110 2754, 45151, 49168, 53191, 69254, 89320, 100361, 147561, 149569, 157604, 203798, 220867, 226893, 277, 301 Faist 2007, Nr. 111 2755, 47158, 57205, 57206, 65230, 70258, 123464, 128485, 207815, 208818, 211833, 280, 305 Faist 2010a, Nr. 7 = Anhang 1, Text 1 57208, 66238, 66240, 67244, 70, 72265, 103371, 121453, 133505, 218861, 222876, 223879, 284, 299912, 299913, 305 Faist 2010a, Nr. 13 = Anhang 1, Text 7 95340, 283
349 Faist 2010a, Nr. 18 = Anhang 1, Text 2 65235, 90322, 204802, 210826, 277 Faist 2010a, Nr. 41 = Anhang 1, Text 3 64226, 211832, 284, 309941 Faist 2010a, Nr. 45+46 248, 249, 250 Faist 2010a, Nr. 47 = Anhang 1, Text 4 55197, 81, 89320, 130495, 220868, 278, 301 Faist 2010a, Nr. 48 = Anhang 1, Text 5 2648, 74, 121454, 135512, 208818, 279 Faist 2010a, Nr. 55 = Anhang 1, Text 6 2538, 141537, 141540, 142542, 143543, 143544, 144545, 145547, 258, 280 Fales 1986, Nr. 58 209822 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 11 2540, 57208, 59211, 99358, 107392, 197764, 220867, 248, 282, 304 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 16 2539, 64227, 66238, 67244, 73, 79, 134506, 204801, 208817, 208818, 211831, 258, 259, 277, 302923 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 25 255 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 27 255, 270 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 38 260 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 47 244 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 48 253, 254, 255 Fales/Jakob-Rost 1991, Nr. 66 2761, 56200, 60215, 72265, 78280, 80, 200780, 207815, 218863, 282, 303, 309940 Fales/Postgate 1992, Nr. 182 169654 Fales/Postgate 1992, Nr. 211 303926 Fales/Postgate 1995, Nr. 80 303926 Fales/Postgate 1995, Nr. 100 213839 Fales/Postgate 1995, Nr. 144 214844
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
350
Indizes
Fales/Postgate 1995, Nr. 145 100361, 110404 Fales/Postgate 1995, Nr. 222 217856 Fales et al. 2005, Nr. 37 35112, 77, 118, 296 Fales et al. 2005, Nr. 38 35112 Fales et al. 2005, Nr. 39 35112 Fales et al. 2005, Nr. 40 35112, 128485, 296 Fales et al. 2005, Nr. 41 35112, 95340, 296 Friedrich et al. 1940, Nr. 52 161620 Frymer-Kensky 1979, 406–409 178686, 178689, 180702, 181706, 190742, 190743 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 24 61218, 111408 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 127 110404 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 131 61218 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 138 102368 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 293 51179, 110407 Fuchs/Parpola 2001, Nr. 295 110404, 178686, 178687, 222876 Grayson 1987, 20–21 124468 Grayson 1987, 25–26 124467 Grayson 1987, 139–140 124467 Grayson 1987, 189–191 124467 Grayson 1991a, 319–321 3291 Grayson 1991b, Nr. 1 53193 Horowitz/Oshima 2006, 113 37121, 77, 141537, 141540, 142542, 143544, 144545, 297
Hunger 1992, Nr. 162 125476 Hunger 1992, Nr. 164 125476 Hunger 1992, Nr. 232 125476 Jas 1996, Nr. 1 41, siehe weiter unter Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 264 Jas 1996, Nr. 3 3395, 57202, 58209, 69251, 69256, 77, 122456, 219865, 220867, 220868, 294, 300 Jas 1996, Nr. 4 2325, 3185, 41, 58209, 62221, 129, 130494, 130497, 133504, 201787, 202791, 204801, 290, 302 Jas 1996, Nr. 10 35108, 46153, 57206, 59211, 63224, 68246, 70259, 113421, 295, 307 Jas 1996, Nr. 14 41, siehe weiter unter Mattila 2002, Nr. 104 Jas 1996, Nr. 15 41, siehe weiter unter Ahmad 1996, Nr. 32 Jas 1996, Nr. 16 2754, 70, 78280, 82, 89320, 100361, 135512, 136517, 222875, 277, 301 Jas 1996, Nr. 24 35108, 51178, 64225, 64229, 67242, 73267, 77, 89320, 136517, 163631, 165639, 168649, 170659, 203798, 204802, 205807, 227895, 271, 295 Jas 1996, Nr. 31 2538, 55197, 60215, 68248, 73, 105380, 134507, 134509, 280, 302 Jas 1996, Nr. 32 41, siehe weiter unter Postgate 1970, Nr. 2 Jas 1996, Nr. 34 3185, 45151, 50172, 76, 127482, 290 Jas 1996, Nr. 36 3396, 57203, 79285, 89320, 113417, 212836, 221871, 294
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Quellen Jas 1996, Nr. 37 47162, 57203, 64230, 67242, 216851, 218863, 283 Jas 1996, Nr. 40 3185, 57203, 67244, 69253, 218862, 291 Jas 1996, Nr. 43 39130, siehe weiter unter Postgate 1973, Nr. 95 Jas 1996, Nr. 44 41, siehe weiter unter Kwasman/ Parpola 1991, Nr. 265 Jas 1996, Nr. 45 3395, 41, 45152, 64230, 80, 84, 90321, 216851, 222874, 294 Jas 1996, Nr. 46 2539, 39, 51179, 64230, 73, 105380, 158605, 163631, 168649, 169653, 169655, 205807, 207815, 208818, 212838, 218860, 258, 259, 285, 302 Jas 1996, Nr. 48 35108, 62219, 62220, 72265, 90321, 119, 120, 135512, 178685, 180697, 181705, 188738, 223878, 242, 295, 300 Jas 1996, Nr. 51 3396, 221871, 294 Jas 1996, Nr. 53 41, siehe weiter unter Mattila 2002, Nr. 200+201 Jas 1996, Nr. 54 2325, 3185, 41, 106388, 122459, 129, 133504, 201787, 250, 291 Jas 1996, Nr. 55 41, siehe weiter unter Radner 1997b, Nr. 2 Jas 1996, Nr. 56 41, siehe weiter unter Dalley/ Postgate 1984, Nr. 70 Jas 1996, Nr. 57 41, siehe weiter unter Mattila 2002, Nr. 73+74 Jas 1996, Nr. 58 41, siehe weiter unter Mattila 2002, Nr. 103 Jas 1996, Nr. 59 41, 95340, 208817, 288 Jas 1996, Nr. 60 35108, 41, 95340, 162625, 295
351 Jas 1996, Nr. 61 41, siehe weiter unter Postgate/ Ismail 1993, Nr. 19 Jiménez et al. 2015a, Nr. 1 91327 Jiménez et al. 2015b, Nr. 1 91327 Jursa/Radner 1995/96, 90 2538, 63225, 68248, 69253, 73, 84, 119, 134506, 146553, 148565, 211831, 241, 278, 299 Kataja 1987 134509, 180700, 181706, 188740 Kataja/Whiting 1995, Nr. 86 241 Kataja/Whiting 1995, Nr. 92 208818 KAV 112 259 KAV 189 2430 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 35 2977, 46153, 56201, 65230, 69253, 75, 221871, 288, 310943 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 83 2977, 57202, 58209, 65230, 69253, 76, 81, 108395, 215849, 216851, 287, 299 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 90 86303 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 156 151581 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 215 221871, 287 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 238 2977, 46153, 56202, 58209, 66241, 67243, 69256, 89318, 108395, 178685, 178687, 180699, 181705, 287, 305 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 264 50175, 56202, 58209, 65231, 69253, 75, 78282, 80, 89321, 90321, 108395, 178687, 180697, 180698, 181705, 186730, 206809, 206810, 221872, 222876, 286, 300 Kwasman/Parpola 1991, Nr. 265 50175, 56201, 57208, 59211, 64230, 67242, 70259, 84300, 85302, 89321, 100360, 118, 120, 121455, 197766, 216851, 218863, 248, 265, 289, 299
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
352
Indizes
Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 136 61218 Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 149 61218, 109399 Lanfranchi/Parpola 1990, Nr. 243 110404 Luukko 2012, Nr. 15 109398 Luukko 2012, Nr. 81 109398 Luukko 2012, Nr. 89 106386 Luukko 2012, Nr. 91 109399 Luukko 2012, Nr. 114 134509 Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 20 120448 Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 32 227894 Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 42 109402 Luukko/Van Buylaere 2002, Nr. 163 61218 Mattila 2000, 92 241 Mattila 2002, Nr. 14 86303 Mattila 2002, Nr. 15 2977, 75, 94336, 128484, 221870, 286 Mattila 2002, Nr. 16 94337 Mattila 2002, Nr. 19 94337 Mattila 2002, Nr. 20 94337 Mattila 2002, Nr. 49 151580 Mattila 2002, Nr. 73+74 96342, 118, 220868, 287 Mattila 2002, Nr. 81 72266, 78281, 90321, 121456, 198774, 220866, 222876, 225887, 241, 289 Mattila 2002, Nr. 84 56202, 58209, 115427, 115429, 122459, 219865, 220868, 287, 307
Mattila 2002, Nr. 100 119 Mattila 2002, Nr. 103 95340, 288 Mattila 2002, Nr. 104 50175, 57208, 59211, 65231, 73267, 76, 78282, 89321, 200780, 215849, 219864, 221872, 222873, 286, 302 Mattila 2002, Nr. 107 57206, 203797, 217857, 286, 300 Mattila 2002, Nr. 123 58209, 99358, 286, 304 Mattila 2002, Nr. 125 45151, 50175, 62219, 66236, 68249, 69254, 90321, 203797, 205808, 217856, 220869, 289 Mattila 2002, Nr. 156 56202, 58209, 69253, 82, 219865, 220867, 287, 302 Mattila 2002, Nr. 171 93332, 288 Mattila 2002, Nr. 183 59211, 69256, 76, 121455, 216852, 219865, 220868, 289, 300 Mattila 2002, Nr. 200+201 89320, 141537, 141540, 142541, 142542, 143544, 144545, 214845, 254, 288 Mattila 2002, Nr. 203 69253, 208817, 220867, 220868, 289 Mattila 2002, Nr. 216 222875 Mattila 2002, Nr. 239 43142, 56202, 58209, 218863, 287, 302 Mattila 2002, Nr. 443 243 Mattila 2002, Nr. 474 50175 Mattila 2002, Nr. 476 2977, 286 Maul 2019 167647 al-Meʾmari 2007, Nr. 30 2868, 69251, 92330, 220867, 284 Millard 1972, 135 53193, 86303, 152584
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Quellen al-Muntheri 2004, Nr. 36 2325, 2868, 52187, 75, 89318, 133, 149569, 156600, 201787, 278 al-Muntheri 2004, Nr. 39 2325, 2868, 52187, 67244, 68249, 157601, 205808, 216850, 219865, 220867, 278, 310942 al-Muntheri 2004, Nr. 40 2325, 2868, 66238, 66239, 67244, 121453, 157603, 241, 269, 281, 299913, 305 al-Muntheri 2004, Nr. 43 2868, 67244, 216853, 282 Muscarella 1981, Nr. 84 36116, 59211, 63225, 67242, 70, 70259, 89320, 114423, 122459, 203797, 208818, 216854, 296, 307 O. 3664 36116 O. 3672 36115 O. 3686 36116, 89317, 300 O. 3690 36116, 119, 120 O. 3692 36116, 141537 O. 3701 36116, 299 O. 3704 36116, 92330 O. 3708 36116, 61217, 99358, 114425, 304 O. 3714 36115 Parpola 1987, Nr. 29 61218 Parpola 1987, Nr. 54 303926 Parpola 1987, Nr. 64 61218 Parpola 1987, Nr. 191 100360, 102368, 106388 Parpola 1987, Nr. 236 109399 Parpola 1993, Nr. 5 168650
353 Parpola 1993, Nr. 6 165640, 168650 Parpola 1993, Nr. 58 110403 Parpola 1993, Nr. 113 120448 Parpola 1993, Nr. 161 61218, 110407 Parpola 1993, Nr. 163 110403 Parpola 1993, Nr. 173 110403 Parpola 1993, Nr. 175 61218 Parpola 1993, Nr. 178 110404 Parpola 1993, Nr. 253 61218 Parpola 1993, Nr. 258 61218 Parpola 1993, Nr. 348 106386 Parpola 1993, Nr. 354 272 Parpola 1993, Nr. 369 101364, 109402 Parpola 1993, Nr. 379 125476 Parpola 2018, Nr. 110 178686, 178689, 180698, 190743 Parpola 2018, Nr. 111 178686, 180701, 187733, 187735 Parpola 2018, Nr. 155 178686, 180701, 187733, 187734 Parpola/Watanabe 1988, Nr. 6 160614, 160615, 180696 Postgate 1970, Nr. 2 50173, 57205, 59211, 69253, 89321, 100362, 102370, 106388, 121456, 122459, 134506, 198774, 215848, 216853, 266, 287, 306 Postgate 1973, Nr. 19 148565 Postgate 1973, Nr. 92 49169, 49170, 49171, 64230, 69253, 89321, 197768, 216851, 218863, 290
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
354
Indizes
Postgate 1973, Nr. 95 39130, 45151, 49169, 49170, 49171, 49172, 57203, 63223, 64230, 86305, 90321, 122458, 123460, 208817, 216851, 218862, 224883, 290 Postgate 1973, Nr. 96 49169, 49170, 57203, 63223, 64230, 69253, 216851, 218862, 212834, 291 Postgate 1973, Nr. 247 243 Postgate 1974a, 363–367 53191, 110406, 152585, 211830 Postgate 1976, Nr. 11 3185, 39130, 61217, 68246, 207815, 208818, 259, 291, 302 Postgate 1976, Nr. 14 82292 Postgate 1976, Nr. 18 2430, 88314 Postgate 1976, Nr. 49 244 Postgate 1979, 102 47159, 54195, 57207, 58210, 67244, 70259, 105380, 279, 302, 309939 Postgate/Ismail 1993, Nr. 13 3080, 219865, 220867, 220868, 288 Postgate/Ismail 1993, Nr. 19 3080, 39130, 95340, 250, 288 Postgate/Ismail 1993, Nr. 20 3080, 95340, 288 Postgate/Ismail 1993, Nr. 21 3080, 62219, 68248, 289 Postgate/Ismail 1993, Nr. 22 3080, 70258, 95340, 288 Postgate/Ismail 1993, Nr. 23 3080, 57204, 133, 201787, 287 Postgate/Ismail 1993, Nr. 24 3080, 286 Radner 1997b, Nr. 1 164634 Radner 1997b, Nr. 2 2759, 163626, 163630, 163631, 164633, 165638, 168649, 169654, 203796, 284 Radner 1997b, Nr. 3 2759, 66236, 67244, 89320, 212838, 279
Radner 1997b, Nr. 4 62222, 65231, 66239, 81, 89320, 136517, 212838, 216850, 221870, 221872, 280 Radner 1999a, 143–144 256 Radner 1999a, Nr. 22 301919, 306935, 306936 Radner 1999a, Nr. 33 2652, 67242, 210829, 218860, 280 Radner 1999a, Nr. 35 2650, 47162, 68249, 73, 108394, 141537, 142542, 143543, 143544, 144545, 144547, 148563, 205808, 221870, 256, 278, 301 Radner 1999a, Nr. 37 244 Radner 1999a, Nr. 51 97346 Radner 1999a, Nr. 54 99358, 107392 Radner 2002, Nr. 2 34105, 95340, 170658, 218860, 250, 293 Radner 2002, Nr. 20 34103, 67242, 134506, 136517, 210829, 292 Radner 2002, Nr. 24 34103, 57204, 135512, 163626, 292, 299 Radner 2002, Nr. 32 95339 Radner 2002, Nr. 35 34103, 45150, 77, 89320, 145551, 148563, 162624, 163631, 202790, 292 Radner 2002, Nr. 37 3398, 34103, 39131, 87306, 89318, 208818, 218862, 293 Radner 2002, Nr. 38 3398 Radner 2002, Nr. 39 3398 Radner 2002, Nr. 40 3398 Radner 2002, Nr. 67 34102, 39131, 77, 138528, 218863, 293 Radner 2002, Nr. 71 34102, 54195, 56200, 57204, 63225, 66240, 78280, 120446, 135509, 146557, 292
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Quellen Radner 2002, Nr. 108 118, 119444 Radner 2002, Nr. 109 34102, 52185, 52187, 55197, 77, 89318, 89320, 122459, 149569, 155595, 210825, 292, 309937 Radner 2002, Nr. 110 34102, 57202, 58209, 69255, 77, 141537, 141540, 142541, 142542, 143543, 143544, 144545, 144–145547, 202791, 214845, 292, 305 Radner 2002, Nr. 117 34103, 57205, 89318, 89320, 130, 134506, 203796, 292, 299 Radner 2002, Nr. 118 34103 Radner 2002, Nr. 123 34103, 69251, 80, 122459, 141537, 143544, 144545, 144547, 148563, 162625, 163626, 163627, 163628, 163631, 165638, 168649, 220867, 254, 292 Radner 2002, Nr. 151 34103, 45150, 292 Radner 2002, Nr. 166 34103, 69253, 221870, 293 Radner 2002, Nr. 199 34104, 68246, 77, 147558, 293 Radner 2007, Nr. 2 3290, 40131, 59213, 216850, 291, 303 Radner 2016, Nr. I.14 2973 Radner 2016, Nr. I.22 2973, 95341, 155593, 208818, 283 Radner 2016, Nr. I.49 256 Radner 2016, Nr. II.4 2974 Radner 2016, Nr. II.10 2974, 83, 281 Reynolds 2003, Nr. 1 123463
355 Reynolds 2003, Nr. 61 110403 Reynolds 2003, Nr. 125 61218, 109400, 178689, 180701, 181706, 191748, 203796 Reynolds 2003, Nr. 181 61218, 102370, 106387, 110403, 206809, 227894 Saggs 2001, 208–211 106386 VAT 8683 243 VAT 9370 (Anhang 1, Text 8) 2539, 58210, 68248, 73, 89320, 105380, 121454, 208818, 268, 277, 306 VAT 10430 252 VAT 15579 (Anhang 1, Text 9) 57206, 67242, 75, 89320, 121454, 252, 278, 301 VAT 19510 (Anhang 1, Text 10) 54195, 62222, 66238, 67242, 73267, 74, 75, 89321, 122456, 122459, 197768, 216850, 278 VAT 20393 249, 250 VAT 20398 (Anhang 1, Text 11) 2428, 52185, 60214, 60215, 63223, 66238, 269, 272, 280, 281, 301 VAT 20691 (Anhang 1, Text 12) 2428, 52185, 60215, 63223, 66238, 67243, 272, 280, 281, 301 VAT 20792 (Anhang 1, Text 13) 59211, 65230, 73, 89320, 127482, 128485, 135512, 216850, 268, 274, 278, 301, 309938 VAT 20798 (Anhang 1, Text 14) 69256, 90323, 127482, 210828, 212838, 272, 279, 306 VAT 21155 51178, 53193
Quellen aus anderen Perioden und Regionen Akkade-Zeit Edzard 1968, Nr. 99 190743
Alalaḫ Lauinger 2011, 33–34 153586
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
356
Indizes
Altassyrische Zeit Michel 1997, 109–110 140536 Michel 2000, Nr. 75 133505 Altbabylonische Zeit, s. auch Mari Charpin 1986, 326–329 228898 Charpin 2000, Nr. 32 151577 Charpin 2000, Nr. 34 153586 Codex Ešnunna § 22 161623 Codex Ešnunna § 37 161623 Codex Hammurapi § 2 176676, 179690, 192749 Codex Hammurapi § 3 140 Codex Hammurapi § 4 140 Codex Hammurapi § 9 161623 Codex Hammurapi § 10 198771 Codex Hammurapi § 19 155593 Codex Hammurapi § 20 161623 Codex Hammurapi § 23 161621 Codex Hammurapi § 106 161621 Codex Hammurapi § 131 161623 Codex Hammurapi § 132 176676, 179690 Codex Hammurapi § 206–207 161621, 215847 Codex Hammurapi § 227 161623 Codex Hammurapi § 240 161621 Codex Hammurapi § 249 161623
Codex Hammurapi § 266 161623 Jursa 1997 140536 Schorr 1913, Nr. 260 140535 Schorr 1913, Nr. 280 152583, 224881 van Soldt 1994, Nr. 10 208819 Stol 1981, Nr. 25 224881 Stol 1991 140535 Antikes Griechenland Hom. Il. 23, 573–585 168647 Platon, Nomoi 948d–e 171663 Antikes Rom D. 47,10,15,41 196762 D. 48,18,8 196762 D. 48,19,8,3 196762 Emar Cohen 2015 191744 Emar 669 117439 Hebräische Bibel Dtn 16, 18 100359 Dtn 17, 11 219865 Dtn 19, 11–12 225889 Dtn 19, 15–21 148568 Ex 28, 30 117439
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Quellen Num 27, 21 117439 Hethiter Hethitische Gesetze § III 215847 Miller 2013, Nr. 10, § 14’’ 108394 Miller 2013, Nr. 17, §§ 37’–39’ 108394, 208819 Mari Charpin 1992 179692, 179693, 190743 Durand 1988, Nr. 249 179691, 179693, 181703, 184719, 190743 Durand 1988, Nr. 250 179690, 184721 Durand 1988, Nr. 252 181703 Durand 1988, Nr. 253 179693, 181703, 184724, 190743 Durand 1988, Nr. 254 179690, 184721, 184723 Durand 1988, Nr. 257 179693 Kupper 1998, Nr. 20 192749 Mittelassyrische Zeit Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 5 161623 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 13 215847 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 14 215847 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 17 176675, 181704 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 21 214846 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 22 161621, 176675, 181704, 190742 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 24 176675, 192 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 47 161623
357 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 51 214846 Mittelassyrische Gesetze, Taf. A § 52 214846 Mittelbabylonische Zeit Gurney 1983, Nr. 9 184719, 191744 Gurney 1983, Nr. 11 181707 Gurney 1983, Nr. 73 181707 Paulus 2015, 214–215 181707 Paulus 2015, 217–221 191744 Petschow 1974, Nr. 8 193753 Neu-/Spätbabylonische Zeit Hackl et al. 2014, Nr. 18 133504 Hackl et al. 2014, Nr. 45 105384 Hackl et al. 2014, Nr. 142 105384 Hackl et al. 2014, Nr. 151 133504 Hackl et al. 2014, Nr. 173 133504 Hackl et al. 2014, Nr. 174 133504 Holtz 2014, Nr. 30 206809 San Nicolò 1951, Nr. 84 188739 San Nicolò 1951, Nr. 85 193–194755 Streck 1993 167647 Wunsch 2000a, Nr. 90 153586 Wunsch 2002 225890
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
358
Indizes
Nuzi Frymer-Kensky 1979, 259–291 190742, 192750 Hayden 1962, 73–181 135511 Wilhelm 1995 193753 Ur-III-Zeit Codex Ur-Namma § 13 176676, 192749
Codex Ur-Namma § 14 176676, 192749 Codex Ur-Namma § 38’ 161623, 166643 Falkenstein 1956, Nr. 126 86304 Falkenstein 1956, Nr. 127 162625 Limet 1976, Nr. 37 190743
Quellen aus der mesopotamischen Gelehrtentradition Die Quellen werden nach ihrer geläufigen Bezeichnung in der Forschung angeführt. Angaben zu den jeweiligen Editionen finden sich im Haupttext. Assur-Hemerologie 125–126, 180696, 308 Atram-ḫasīs 13–14 Babylonian Almanac 125–126, 308 Beschwörungsritual gegen Hexerei 178688 Enūma eliš 132, 159611 Ištars Gang in die Unterwelt 191746 König der Gerechtigkeit 47161, 123465, 182–183, 184721, 193– 195 Lipšur-Litanei 165–166
Ludlul bēl nēmeqi 177 Mardukordal 194–195760 Marduk’s Address to the Demons 183 Muster-Orakelanfragen an Šamaš und Adad 179690, 191 Namburbi-Rituale 180696 Ritual zur Vertreibung eines Gegners (bēl dabābi) 180696 Šurpu 166641
Neuassyrische Begriffe aus dem Bereich des Prozessrechts abat šarri zakāru, „den König anrufen“ 109397 adê, „Treueid“ (auf den König) 67, 72262 alāku, „gehen“ (zum Richter, zum Ordal) 57204, 158606, 178 atû, „Torwächter“ (als Gerichtsdiener) 121–122, 123
bātiqu, „Kläger“ (nicht persönlich betroffen) 134 ba û, „(einen Prozess) anstreben; (den Vertragsbrüchigen) zur Rechenschaft ziehen“ 66238, 67 bēl dāmē, „Mörder“ 72, 225
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Neuassyrische Begriffe bēl dāmē šadduni, „Einnehmer des Blutgeldes“ (Gerichtsvollzieher) 39130, 86, 122458, 224–225 bēl dēni, „Prozessgegner“ 67, 72 bēl dēni parāsi, „Entscheidungsträger im Prozess“ (Schlichter) 60–61217, 103 bēl mûtāti, „Herr der Todesfälle“ (Richter in einem Todesfall) 107392 bēl qātāti, „Bürge“ 69, 220867 biltu, „Abgabe“ (als Prozessgebühr) 123464, 211833 bitqī batāqu, „Vorwürfe erheben“ 134 dabābu, „(einen Rechtsstreit) führen; klagen“ 38, 55, 64, 66238, 127482 dajjānu, „Richter“ 97, 105–106 dāmē, „Blut(geld), Blut(preis); Blut(tat)“ 51, 212 dannutu, „Übertragungsurkunde“ 52–53, 154–157 dēnu, „Rechtsstreit, Prozess; Klage; Rechtsspruch, Urteil“ 38, 54, 55, 57, 58, 59, 60, 71260, 112413, 115, 116435, 127482, 154589, 200, 202, 203793, 226–227 diānu, „richten“ 169655 ebētu, „übereinkommen“ (bezogen auf die Parteien) 62221 egertu, „Tafel; Schuldurkunde“ 52–53, 154–157 egertu ša dēni, „Urkunde über den Prozess(verlauf)“ 51, 53, 110407, 169 egertu ša šallunti, „Urkunde über die vollständige Zahlung“ (Quittung) 53
359
egertu ša šulmi, „Urkunde der Streitbeilegung“ 51–53, 170 emādu, „auferlegen“ (einen Rechtsspruch, eine Strafleistung, ein Ordal) 38, 58, 59, 60, 61218, 71260, 114, 115, 178, 200, 202 epāšu, „(eine Straftat) begehen“ 38, 56 gabrû, „Abschrift“ (von Prozessurkunden), s. auch Sachregister 52185 garû, „(einen Rechtsstreit, eine Klage) anstrengen“ 55, 56, 66238 gimru, „Kosten“ 58210 ḫazannu, „Bürgermeister“ (als Richter oder Gerichtszeuge) 97, 98, 100, 102, 103, 106, 107, 108394, 201, 207815, 208, 231, 301– 302, 305, 306 ḫibiltu, „Schuld; Schaden; Entschädigung“ 212838 ḫiṭṭu, „Straftat“ 90321, 180701 ḫursān, „Gottesurteil, Ordal“ 38, 176–178 iptiru, „Ersatz“ 95340, 191 kabāsu, „(vor den Richter) herantreten“ 57204 kalappu matāḫu, „die kalappu-Axt erheben“ (als Beweismittel) 187 kaqqadāti, „Honoratioren“ 99 kaqqudu, „Originalbetrag“ 215849 karāmu, „anwesend sein (bei Gericht)“ 250 kittu, „Recht“ 109396 kunnu, „bestätigen, bezeugen“ 142, 146
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
360
Indizes
maḫāru, „sich (an den Richter) wenden“ 57204, 109 mannû, „(den Vertragsbrüchigen) ausliefern“ 68246 mār šarri, „Königssohn“ (als Richter) 258, 306 masennu, „Schatzmeister“ (als Richter) 105, 201, 303 mīšaru, „Gerechtigkeit“ 109396 nabalkutu, „vertragsbrüchig werden“, s. auch šubalkutu 65–66 nadānu, s. tadānu naḫbutu, „Diebstahl“ 89, 90321 nasāḫu, „(eine Klage) zurückziehen“ 202 našû, „(eine [Straf]leistung) nehmen; (im Ventiv) bringen“ 63 nikkassu, „Kapital, Vermögen“ 91, 222872, 256 parāku, „Schwierigkeiten machen“ 65–66 parāsu, „(eine Entscheidung) fällen; (einen Streit) beilegen“ 38, 60, 61218, 62, 201, 202 parrisu, „Rechtsbrecher“ 72265 paršumūti, „Älteste“ 98, 111408 putuḫḫu našû, „die Verantwortung tragen“ 219–220865, 256 qabû, „sagen“ (bezogen auf Zeugen); „sprechen (zu einer Gottheit)“ 142, 164–165 qarābu, „(vor dem Richter) erscheinen“ (G-Stamm); „(dem Richter) vorführen“ (D-Stamm) 38, 57, 114, 127, 153586, 248 qarābu in ina libbi lā qurbu/qarub, „nicht(s) damit zu tun haben“ 244
qāssibitti, „gestohlenes Gut“ 89321 qinnu, „Berufsverband“ (als Schlichter) 103 rab nuḫatimmī, „Vorsteher der Köche“ (als Richter) 105, 303 rab šāqê, „Obermundschenk“ (als Richter) 100361 rabûti, „Große“ (als Richter) 99, 306 ragāmu, „(an)klagen“ 153 riāḫu, „übrig bleiben“ (nur in der Klageverzichtsklausel, stets negiert) 64 rubbê, „(Straf)zinsen“ 170, 214845 sarru, „Straftäter“ 72 sartinnu, „Oberrichter“ 49167, 97, 99, 100–103, 105, 106387, 107, 108, 111, 119, 181, 214, 231, 241, 300, 305 sartu, „Straftat, Delikt; Strafe, Strafleistung, Strafzahlung, Geldbuße, Geldstrafe“ 38, 51, 54, 56, 58210, 59211, 63223, 89, 90321, 180, 212, 215 sukkallu, „Wesir“ (als Richter) 97, 99, 100–103, 106, 107, 108, 111, 118, 119, 120, 181, 201, 214, 231, 241, 299, 305 sabātu, „(die Gegenpartei) packen, ergreifen“ 92–93 sarpu, „Silber“ (als Leistung der unterlegenen Partei; als Sanktion bei Vertragsbruch und Nichtleistung) 63223, 66 (kù-babbar) ša massarti, „Wächter“ (als Gerichtsdiener) 119, 121, 184 ša muḫḫi āli, „Stadtvorsteher“ (als Richter oder Gerichtszeuge) 103, 104, 201, 207815, 208, 303, 305
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Neuassyrische Begriffe ša pān dēnāni, „Gerichtsassistent“ (als Richter oder Gerichtszeuge) 100360, 103, 105, 117–121, 184, 201, 208, 300 ša qurbūti, „Vertrauter des Königs“ (als Richter) 100 ša rēši, „(beamteter) Eunuche“ (als Richter) 105, 300 šakānu, „(eine Geldstrafe in den Schoß einer Gottheit) legen“ 67242 šakin māti, „Gouverneur der Provinz Assur“ (als Richter) 100, 301 šaknu, „Kommandant“ (als Richer) 105, 107, 303, 306 šalāmu, „übereinkommen“ (bezogen auf die Parteien), s. auch šallumu 62 šallumu, „(eine [Straf]leistung) vollständig bezahlen“ 38, 63 šallunti sarti, „vollständige Strafzahlung/-leistung“ 63223, 212834 šalluntu, „vollständige Zahlung/ Leistung“ 63223, 210 šangû, „Priester, Tempelvorsteher“ (als Richter oder Gerichtszeuge) 104–105, 107, 108394, 123, 201, 208, 241, 258, 302 šaniu, „Stellvertreter“ (des Gouverneurs, des sukkallu, des šangû) (als Richter) 100–101, 103, 104, 241, 258, 306 šapartu, „Pfand“ 69, 220867 šarāqu, „stehlen“ 59211, 197 šarru, „König“ (als Richter) 109 šattāru, „Schriftstück“ 52
361
šībūti, „Zeugen“ 141 šubalkutu, „(ein Urteil) umstoßen“ 226–227 šulmu, „Einvernehmen“ (zwischen den Parteien) 63 tadānu, „(eine [Straf]leistung) geben, bezahlen“ 63, 67242 tamû, „schwören“ 164–165, 168649 tarāsu II, „sich einigen“ (reziproker NStamm) 61–62, 202 tuāru, „(von der Gottheit) zurückkehren“ = „(den Eid) verweigern“; „(von dem Ordal) zurückkehren“ = „schuldig sein, unterliegen“ 168649, 192–193 taḫû, „(an den Richter) herantreten“ 158606 tuppi sarrāti, „gefälschte Urkunde“ 152 tupšarru, „(Gerichts)schreiber“ 121 ubālu, „bringen“ (Zeugen, Leistung) 63, 142, 254 urkiu, „Garant; Erstaz“ 80, 93, 94337, 220867 uššābūti, „(Dorf)bewohner“ (als Prozesspartei) 146, 147558 utturu, „voll befriedigen“ (bezogen auf die Parteien) 64 zakû, „klar, rein, gereinigt sein“ (von Schuld oder Ansprüchen) (G-Stamm); „(Rechtsstreit) klären; (von Ansprüchen) frei machen“ (D-Stamm) 116435, 156, 161–162, 178, 183, 203, 203793 zaqāpu, „sich (vor Gericht) aufstellen“ 56199 zittu, „Anteil (an der Strafzahlung)“ 241
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
362
Indizes
Ortsnamen Bei den häufig vorkommenden Ortsnamen wie Assur, Ninive, Kalḫu oder Dūr-Katlimmu werden nur ausgewählte Seitenangaben gemacht. Assur (auch Libbi-āli) 23, 45, 46, 47159, 47160, 48, 51, 56199, 60, 73–75, 73267, 78, 79285, 102, 118, 119, 122, 149572, 150576, 162625, 264, 266, 277 Barikite 156–157 Būr-marʿīna 35, 77, 118, 122, 296 Dūr-Katlimmu 22, 23, 33, 45, 47160, 69, 77, 102, 118, 122, 156, 292 Gaziantep 36, 297 Guzāna 23, 34, 46153, 50172, 73267, 77, 102, 113, 119, 122, 165639, 295, 307 Ḫirāna 90, 122, 132 Imgur-Enlil 23, 32, 77, 79285, 102, 122, 294 Kalḫu 22, 23, 30, 45, 48, 49, 50175, 51, 76, 77, 122, 150575, 290 Kannuʾ 115, 122, 265, 307 Laḫīru 102368, 143544, 256 Libbi-āli, s. Assur Maʾallānāte 35, 102, 114, 117, 119, 122, 296
Marqasa 36118, 91327 Meḫinî 35, 73267, 228895 Niʾmite 304930 Ninive 23, 29, 45, 46153, 47160, 48, 50, 73267, 75–76, 77, 89317, 102, 118, 119, 122, 150575, 199–200, 286, 301918 Ninu 217855 Paqarḫubuni 36118 Samʾal 37122 Samaria, s. Samerīna Samerīna 23, 37, 77, 122, 297 Šabirēšu 73267 Şariza 37, 250, 297 Šulmu-bēlāti 55197, 122459, 155–156 Til-līni 115, 116437, 122, 131, 307 Til-zae 73267, 84 Zamaḫu 73267, 228895
Personennamen Die folgende Liste unterscheidet nicht zwischen Personen, die denselben Namen tragen. Herrschernamen, die in Zeitangaben vorkommen, wurden nicht beachtet. Abi-rāmu 189 Abī-rēʾī 132
Abu-ilaʾi 223876 Abu-lā-amašši 55197, 249, 250
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Personennamen Abu-lēʾûtī 146, 211831 Adad-abu-usur 265 Adad-aplu-iddina 86–87, 251 Adad-dān 102370 Adad-ēreš 305 Adad-milki-ēreš 86 Adad-mudammiq 262, 263, 301 Adad-rāʾi-enšūti 2868, 282 Adad-rēsūwa 82–83 Adad-šumu-iddina 94 Adda-dalâ 61217, 99358, 114425, 304 Adda-qatar 114 Adda-rāmu 77 Addatī 76276 Adi-ilu-iqbûni 79286, 211831 Agāia 90–91, 132 Agaragara 218862 Agaru 84, 222874 Aḫ-abû 77, 145, 202790 Aḫī-Milkāti 283909 Aḫ-immê 240, 242 Aḫi-padâ 129, 130 Aḫi-sapâ 240
363
Aḫūʾa 303 Aḫūʾa-erība 153 Aḫūʾāia 268 Aḫu-dūrī 127482 Aḫu-erība 94, 188 Aḫu-illika 256 Aḫu-ittabši 253, 254, 255 Aḫu-lā-amašši 76, 78282, 215849, 222873 Aḫūlamma 98354, 108394, 306 Aḫu-nakir 197 […]āiu 119, 240 Akkadāiu 110407 Akkullānu 121454, 169, 170656, 207815, 208818, 241, 257, 258, 259, 302, 306 Ammi-rāmu 89317 Amu-rtēše 240, 242 Andāsu 83 Apî 223880, 240, 241 Apladad-ilāʾī 202791 Apladad-šēzib 265 Aplāia 240, 242, 256, 265 Aqīru 267 Aqru 76, 267 Arbailāiu 2866, 74
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
364
Indizes
Arbail-ḫammat 81 Arbāiu 129, 302 Ar-ra-sab 305 Asalluḫi-nādin-aḫi 188–189 Asarhaddon 101, 109400, 110407, 123463, 160, 186, 190742, 191, 206809, 227894, 258 Assurbanipal 30, 110407, 187, 188, 206809, 227894, 258 Āšipu 283909 Aššūr-abu-usur 267 Aššūr-aplu-lēšir 56200, 78280, 254 Aššūr-ballit 75, 102, 262, 263, 305 Aššūr-bāni 256 Aššūr-bēl-ilāni 26, 74, 78280 Aššūr-dēni-amur 2538, 253, 254, 255 Aššūr-dunqī-ibni 273, 274 Aššūr-dūrī 78280 Aššūr-erība 27, 56200, 78280, 80, 146556, 210, 246, 273, 274, 282 Aššūr-etel-ilāni 258 Aššūr-etel-(šamê-erseti-)muballissu 257, 258, 306 Aššūr-ētir 110407 Aššūr-ētiranni 218860, 274 Aššūr-gabbu-ileʾʾi 268 Aššūr-ibni 247
Aššūr-ilāʾī 102, 141537, 305 Aššūr-ilī-muballissu 49167, 258 Aššūr-iqbi 2866, 48166 Aššūr-lēʾi 102, 146, 211831, 240, 241, 299, 305 Aššūr-mātu-taqqin 28, 74, 78280, 130–131, 132, 278, 279, 281 Aššūr-naʾdi 249 Aššūr-nādin-aḫi 243, 245–246 Aššūr-rēsūwa 105381, 300917 Aššūr-rēšī-išši 73, 134507 Aššūr-šaddûni 98354, 108394, 306 Aššūr-šallim 217 Aššūr-šallim-aḫḫē 26, 116, 131–132, 158605, 204801, 247, 281, 283, 284, 285 Aššūr-šallimanni 109398 Aššūr-šallimšunu 263 Aššūr-šarru-usur 74, 256 Aššūr-šēzibanni 28, 277 Aššūr-šumu-iddina 160619, 268 Aššūr-šumu-rabbi 273, 274 Aššūr-usranni 249 […]-Aššūr 251 Atra-ḫasīs 265 Attār-nūrī 221869
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Personennamen Attār-qāmu 220869 Bābilāiu 2432, 150576 Babiri 199777 Badî 121454, 262, 263 Baḫiānu 210829 Bānāia 82, 136 Bānītu-tēreš 90, 91327 Barzî 146, 211831 Bāssīa 56200, 78280 Bēl-dān 49170 Bēl-ēmuranni 118 Bēl-ētir 221871 Bēl-iqbi 219865 Bēl-issēʾa 198768 Bēl-šarru-usur 55197, 75, 77, 93–95, 155–156, 213839 Bēl-šumu-iškun 27, 49, 78280, 135–136, 157–158, 226–227, 277 Bēl-tarsi-ilumma 49170 Bēl-ušēzib 120, 191 Bēl-[…] 253 Bīšâ 121453, 223, 240, 241 Bi[…]î 246 Bulālu 263
365
Bullutu 191, 263 Busāsu 210–211, 273, 274 Būsi-ilī 96342, 118 Dād-aḫḫē 25, 73, 79286, 80286, 169, 170657, 211831, 254, 257, 258, 259, 260, 268 Dadî 256 Dādīa 221871 Dādi-ēreš 302 Dādi-ilāʾī 134507 Dādi-nūrī 114, 216, 217855 Dādi-šumkī 73267, 77, 170, 228 Daḫinu 189 Danqā-dibbī-šarri 141537 Dawlî 116, 131 Diʾbâ 114425 Dī[…] 249 Dūrī-Aššūr 28–29, 88314, 95341, 96341, 255, 283 Duʾūzāiu 221869 Ea-zēra-qīša 187 Ēreš-Aššūr 301919 Erība-Aššūr 243, 245–246 Erība-[…] 246 Ērisu 55197, 134507, 249, 250 Ezbūtu 247, 248
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
366
Indizes
Gabbu-āmur 79, 211831 Girî 218862 Gīrītu 199777, 306 Ḫakkubāia 87, 99, 145 Ḫaldi-daʾʾinanni 64226 Ḫandî 36 Ḫannî 78282, 186, 206809 Ḫanšāiu 268, 269 Ḫanūnu 75, 115, 116, 131 Ḫan[…] 85300 Ḫārî 89317 Ḫarrānāiu 36, 304930 Ḫāziru 274, 275 Ḫinnī-il 80, 162625 Ḫinnumu 109400, 191 Ḫubašāti 115, 116435, 131–132 Ḫū-māmāti 55197 Ḫusurāiu 75 Ḫut-naḫti 2430 Ḫuzīrî 256 Iadaʾ 305 Iadīʾ-il 143544, 146–147 Iarḫī 156–157
[…]ia 251 Ibānu 92 Ibašši-ilu 118 Iddin-aḫḫē 34103, 130–131, 292 Iddin-Nabû 113 Ilā-ḫāri 119 […]-ilāni 246 Ilā-raḫamu 189 Il-barakka 80 Il-iadaʾ 111408 Il-manāni 35, 73267, 170–171, 228, 295 Ilšunu 265 Ilu-lipḫur 162625 Ilu-usur 304930 Ina-šār-ili-allak 56199 Inūrta-aḫu-usur 142541 Inūrta-šarru-usur 2646, 30, 133, 204801, 219865, 286, 287, 288, 289 Iqbi-Aššūr 262, 263 Iqbi-ilāni 247, 265 Irmulu 152–154 Issarān-zēru-ibni 199777, 306 Issār-balātī 79, 211831 Issār-naʾdi 199777, 306
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Personennamen Issār-nādin-šumi 251 Issār-tarība 246 […]-Issār 77, 118 […]-issēʾa 246 Isseme-ilī 80, 154–155 Issi-[…] 274 Išmanni-Aššūr 55197, 249, 301 Ittamlikku 84 Kabalāia 76, 83, 154 Kabilî 264, 265 Kabtî 121455, 197767 Kākīa 74, 85300, 207 Kalbāia 305 Kannu 199777 Kanūnāiu 240, 243, 246 Kanūnu 82, 83297 Kaskāiu 199777 […]kî 265 Kidin-ili 221871 Kisir-Aššūr 2533, 93, 243 Kisir-[…] 247 Kubāba-līdi 35, 77, 296 Kurra-dimrī 220869
Labê 83 Lā-qēpu 129, 130 Lā-tamūti 81, 204 Lā-teggi-ana-Issār 94 Lā-tubāšanni-Aššur 47162 Lā-turammanni-Aššūr 2430, 2533 Liqīsu 119 Lū-balat 121454 Lūqu 243, 246 Lū-šakin 164, 169–170, 274 Lū-tērik-šarrūssu 302 Magurru-aḫu-iddina 56199 Mamû 82 Mamu-iqbi 33, 222, 294 Mannu-kī-aḫḫē 197–198, 223 Mannu-kī-Arbail 28, 84, 222 Mannu-kī-Aššūr 243, 247 Mannu-kī-Ešarra 263 Mannu-kī-Libbāli 249 Mannu-kī-māt-Aššūr 34, 92–93, 161 Mannu-lū-zittī 246 Mardî 120448 Mardīa 120
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
367
368
Indizes
Marduk-aplu-ibni 47162, 78280 Marduk-aplu-iddina 274 Marduk-erība 250 Marduk-šallim-aḫḫē 121454, 257, 259 Marduk-šarru-usur 89317, 208818, 262, 263, 300 Marduk-šumu-usur 110403 Mār-Issār 101, 106386, 272 Matīʾ-ilāʾī 2868, 75, 133, 156–157, 278, 281 Milki-nūrī 188 Mīnu-lamši 144545 Mudammiq-Aššūr 25, 2761, 73, 78280, 134507, 146, 197764, 211831, 253, 254, 257, 260, 268 Muḫur-Aššūr 268, 269 Mukīn-Aššūr 95–96341 Mullissu-abī 81, 204–205 Mullu-abūʾa 161619 Munnabitu 110407 Mussaʾītu 80, 154, 155593 Mušallim-Aššūr 249, 274, 275 Mušēzib-Nabû 129, 130 Mušēzib-[…] 253 Mutakkil-Aššūr 262, 263 Mutakkil-Marduk 142541
Mutaqqin-Aššūr 27, 280 Mu[…] 142541 Nabûʾa 210, 267, 273 Nabû-aḫḫē-erība 134507, 251, 302 Nabû-aḫu-iddina 82–83, 145, 202790 Nabû-aḫu-usur 142542, 268, 269, 301 Nabû-apla-iddina 110407 Nabû-balāssu-iqbi 93, 227894 Nabû-bēlu-kaʾʾin 95341, 111408 Nabû-daiān 103 Nabû-erība 81, 306 Nabû-ētir 121455 Nabû-išid-ketti 79285 Nabû-kisipanni 56199 Nabû-mušabši 78280, 135–136, 157, 158606, 226–227 Nabû-nādin-aḫḫē 93, 95340 Nabû-nāsir 210829 Nabû-pāšir 102368 Nabû-reḫtu-usur 208817, 302923 Nabû-rēšī-išši 115, 131 Nabû-sagībi 249 Nabû-šaddûʾa 305 Nabû-šallim-aḫḫē 92–93, 118, 136, 219865
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Personennamen Nabû-šallimšunu 74, 264–265, 266 Nabû-šar-aḫḫēšu 243, 246 Nabû-šar-ilāni 243, 246 Nabû-šarru(-usur) 76, 78282, 222873, 302, 303 Nabû-šumu-iddina 73, 102368, 270, 271, 272, 273, 274, 275 Nabû-šumu-rabbi 274 Nabû-šumu-ukīn 119 Nabû-taris 56, 85302, 197, 253, 254, 255 Nabû-usranni 250 Nabû-ušēzib 190742 Nabû-zāqip 92 Nabû-zāqip-[…] 85300 Nabû-zēr-kitti-līšir 85300, 128485, 207814, 227894, 301, 302 Nabû-zēru-iddina 26, 73, 74, 85300, 108394, 143544, 207, 247, 251, 252, 278, 279 […]-Nabû 264, 302 Naʾdi-Aššūr 262, 263 Naʾdi-ilu 247, 248 Nagaḫî 27, 197–198, 223, 284 Naḫirû 132 […]-Nanāia 251 Nanî 228895 Nannâ 199777
369
Naqiʾa 84299 Nergal-ašarēd 120448 Nergal-ēpuš 246 Nergal-ibni 257, 260 Nergal-šarru-usur 102, 113417, 119, 189, 202791, 221871, 240, 241, 257, 259, 260, 299, 305 Nergal-[…] 246 Ninuāiu 2977, 75, 93–95, 188, 286 Padî 256 Pān-Aššūr-lāmur 301919 Pān-Issār-lāmur 274 Pān-Nabû-tēmī 92 Parrūtu 274 Pašî 72261, 99358, 218862, 223880, 240, 241, 304 Pazūzu 119 Pinaiawa 150576 Pišir-Aššūr 240 Puḫur-lēšir 142541 Puti-ḫutapiša 24, 87 Puti-Mūnu 2430 Qibīt-Aššūr 246, 270, 271, 272, 301 Qibīt-Issār 119, 146 Qibīt-Nabû 249
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
370
Indizes
Qurdi-Aššūr 247 Raḫīmi-il 34, 55197, 77, 155–156, 202791, 292 Rāši-ili 221869 Rēmanni-Aššūr 267 Rēmanni-[…] 274 Rī[…] 253 Rībāia 59213, 303 Saʾaltī-il 147 Sagab 268 Sagībī 141537 Sagību 80, 146, 162625, 228895 Saʾīlu 183717 Sākip-Aššūr 268 Salmānu-idrī 219863 Samāku 220–221869 Sanānu 81 Sangi-Issār 56, 85302, 197 Sanherib 49167, 109400, 188, 258 Sargon II. 111408, 112413 Sēr-nūrī 36, 114, 216, 217855, 296 Silim-Aššūr 2977, 108395, 241, 257, 286, 287 Silim-ili 225888, 226 Sīn-naʾdi 26, 56199, 61217, 79285, 98354, 103– 104, 105381, 108394, 141537, 143544,
Sīn-naʾdi (Fortsetzung) 144545, 208817, 221870, 301, 302923, 305 Sīn-nammir 36117, 89317 Sinqi-Issār 90–91, 132 Sīn-rēšu-išši 55197 Sīn-šarru-ibni 265 Sīn-šarru-iškun 258 Sīn-šarru-usur 75, 92, 133, 145, 156–157, 213839, 270, 272 Sumuqiti 221869 Sūsu 95340 Salam-aḫḫē 217, 256 Salam-šarri-iqbi 146–147, 268 Sapānu 56, 85302, 197 Sillāia 110407 Sil-Nanāia 35, 113–114, 295 Sirî 225 Šakil-Aia 247, 274 […]-šallim 251 Šamaš-ibni 55197 Šamaš-kēnu-usur 220–221869 Šamaš-rēšī-išši 74 Šamaš-šarru-usur 31, 32, 291 Šamaš-uballit 156–157
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Personennamen […]-Šamaš 240 Šār-ili 25, 196–197, 253 Šār-[…] 253 Šarru-ēmuranni 162625, 197768, 265 Šarru-lū-dāri 76 Šarru-nūrī 77 […]-šarru-usur 240 Šēp-Aššūr 267 Šēp-Issār 53192, 127482 Šēp-šarri 102, 217, 300 Šīti-ilat 154592 Šulmî 82–83 Šulmu-bēli 257, 258, 259, 261 Šulmu-ēreš 217 Šulmu-šarri 34, 77, 80, 138528, 146, 147558, 219863, 292, 293 Šumma-Aššūr 160619, 303 Šumma-ilāni 2977, 75, 188–189, 288 Šumma-ilu 33, 77, 294, 300, 294 Šumma-Kubābu 92 Šumu-usur 161619 Tâ 198, 199777 Tabālāiu 257, 260 Takali 199777
371
Taqīša 134507, 302 Tardītu-aḫi 95341 Tardītu-Aššūr 257, 260 Tašmētu-šarrat 84299 Tāta 267 Tāb-Bēl 121453, 223, 240, 241 Tābî 106386 Tāb-šār-Sīn 105381, 259 Tābū-aḫḫē 246 Uarbīsi 102, 141537, 305 Ubrî 75, 264–265, 266 Ubru 119, 120, 300 Ubru-Issār 118 Ulūlāiu 89317, 218860, 260 Upāqa-ana-Aššūr 257, 259, 260, 261 Urdu-Aššūr 24, 2533, 55197, 87, 88, 142542 Urdu-Gula 273 Urdu-Nabû 109398 Urdu-Nanāia 27, 163–164, 166, 270, 272, 279, 284 Urdu-[…] 219865 […]-usur 142541 Uššabi 197–198768 Zabatâ 243
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
372
Indizes Zēr-Inūrta 272, 273 Zēr-Issār 270, 271, 272 Zīzî 257, 259, 261
Zabīnu 142542 Zansî 130 Zērūtî 143544
Götternamen Textstellen in Auswahl. Adad, s. Wettergott Adda, s. Wettergott Asalluḫi 183 Assur 67, 165639, 240, 243, 248, 262, 263, 268, 269, 270, 274 Bēl 67, 68246, 165640, 240 Hadad, s. Wettergott Ištar (Issār) von Arbail 68246 Ištar (Issār) von Assur 251 Mamu 32, 79285, 113417, 122456, 212836 Marduk 132, 91326, 165640, 167647, 183, 194760
Mullissu 67242 Nabû 67, 68246, 91326, 165, 208818, 240 Ninurta 67244, 67246, 113417, 167647 Nusku 67244 Šamaš 67, 113417, 165, 179690, 182, 191, 240, 243, 262, 263, 268, 269, 270 Šarrat-nipḫa 74 Tašmētu 67244 Wettergott 67242, 113–117, 131, 161, 165, 170, 179690, 191, 208818, 209, 216, 228, 231, 307
Sachregister Die Stichwörter beziehen sich auf Einzelaspekte der Thematik. Für die zentralen, übergeordneten Begriffe sei auf das Inhaltsverzeichnis verwiesen. Abgabe des Verfahrens 99, 101, 199 Abschriften von Prozessurkunden 48–51, 230–231 Ägypten, s. Altägypten Ägypter als Prozesspartei 83, 87, 88, 99, 142542, 145 Akkade-Zeit 43144, 48163, 106–107385, 111410, 120449, 190743, 211833
Alalaḫ 140532, 153586 Altägypten 48163, 72263, 98350, 117, 148567, 149, 203, 214842 Altassyrische Zeit 1919, 22, 52, 88, 92, 96344, 98, 105, 124, 133, 140536, 160, 164–165, 165639, 170661, 176, 184719
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Sachregister Altbabylonische Zeit, s. auch Mari 18, 1920, 22, 48163, 51, 57204, 62, 65235, 92, 98, 111, 120449, 121, 137, 139530, 140, 149570, 151577, 152583, 153586, 159609, 161621, 161623, 162625, 166, 179690, 192749, 201, 202790, 206809, 207, 208819, 211–212833, 213842, 214, 215847, 224881, 226892, 228 Altisrael 23, 98350, 105384, 108394, 117439, 120449, 122457, 148, 225889 Anklage, s. Klageerhebung Antikes Griechenland 128483, 161622, 166645, 167–168647, 171, 196762 Antikes Rom 105384, 128483, 148564, 149570, 161622, 166, 171665, 196762 Appellation (an den König) 112, 228, 231 Aramäische Beischrift 52185, 53193, 131497, 156, 155596, 156, 252–253 Aramäische Rechtspraxis 36, 116, 209, 231 Assertorischer Eid 159 Babylonien, s. Akkade-, alt-, mittel-, neu-/spätbabylonische Zeit Beraubung 90321 Beweislast 138, 171, 185 Beweisurkunde 47, 127, 149, 154–158, 203, 230 Beweisurteil 138, 141, 149, 162, 169, 201, 205 Beweiswürdigung 111, 139 Bronzebetrag (als Rechtsfolge) 216 Bürgschaft (als Streitgrund und als Vertragssicherung) 69, 89320, 220, 221871, 232 Darlehen (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung
373
Delikt 54, 78282, 84, 89, 95, 106, 127, 163631, 180, 201, 202, 203, 204, 210, 214, 216, 218, 230, 231, 232 dēnu-Text (Bezeichnung eines Urkundentyps) 38, 40, 41, 43, 44, 54, 55, 57, 59, 62, 72, 112413, 163627, 230, Anh. 2 Diebstahl, s. auch Delikt 89, 180, 185, 212, 231 Dienstvertrag (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung Divination 117, 182, 185728 Drittwiderklage 190 Eidesanordnung 112415, 123, 162 Eidesformel, s. Eidesleistung Eideslast, s. Beweislast Eidesleistung 123, 159–160, 166–169, 187 Eidprotokoll 167647 Eidritus, s. Eidesleistung Emar 117439, 136–137518, 140532, 191744 Entschädigung, s. auch Strafleistung 212–213838 Erbstreit 90, 157, 231 Europäisches Mittelalter 18, 164, 173–175, 184718, 186729, 195, 214–215847 Eviktionshaftung 157 Falsche Anschuldigung, s. auch Klageabweisung 188–189, 192 Falsches Zeugnis 140, 210827 Flucht 95341, 159, 193, 221, 225–226, 241 Frauen als Prozesspartei 77, 81–83, 231 Frauen als Prozesszeuginnen 84, 148565
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
374
Indizes
Fristen, s. auch gerichtliche Ladung 219, 256 Gegeneid, s. auch Gegenklage 87, 163, 189 Gegenklage 135, 136517, 189741, 190 Geldbuße, s. Strafleistung Geldstrafe, s. Strafleistung Gerichtliche Ladung (sowohl Partei- als auch Zeugenladung) 128–133, 145, 230, 232 Gerichtsarchiv 42, 50 Gerichtsassistent, s. u. ša pān dēnāni Gerichtsdiener, siehe auch unter ša massarti und atû 129 Gerichtsgang 114, 127 Gerichtsgebühren, s. Prozesskosten Gerichtsschreiber, siehe auch unter tupšarru 131–132 Gerichtsstätte 122 Gerichtstag 125 Gerichtsvollzieher, s. u. bēl dāmē šadduni Gerichtszeuge 125, 141, 184, 206–208, 232 Gerichtszuständigkeiten 106–108, 199–200 Geschäftszeuge, s. Vertragszeuge Griechenland, s. Antikes Griechenland Hammurapi-Korrespondenz 111 Hattusa, s. Hethiter Hehlerei 90321, 94, 155593, 198, 265 Hemerologie 125–126, 168650, 183717, Anhang 4 Hethiter 108394, 140532, 175674, 208819, 215847, 226892 Israel, s. Altisrael
Jurisprudenz 19 Juristische Ausbildung 1920, 50–51, 121450 Kassiten, s. mittelbabylonische Zeit Kauf (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung Klageabweisung, siehe auch falsche Anschuldigung 137, 203, 210–211, 232 Klageerhebung 127–128, 234 Klagegrund 89 Klagerücknahme 200, 202, 232 Klageverzichtsklausel (in Prozessurkunden) 63–65, Anhang 2 Kollektivhaftung 222, 225 Kompensation(sleistung) 40 Körperschaften als Prozesspartei 78 Körperveletzung 90321 Kumulativer Eid 148563, 162 Kupferbetrag (als Rechtsfolge) 216 Ladung, s. gerichtliche Ladung Mari 18, 173, 177680, 178–179, 181, 184, 190, 192749 Mehrfache Ausfertigung von Prozessurkunden 204 Meineid 160, 165–166, 185 Miete (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung Mittelalter, s. europäisches Mittelalter Mittelassyrische Zeit 3394, 46, 49171, 52, 98352, 101, 105, 124467, 124470, 124472, 133, 134509, 138528, 150574, 161621, 161623, 165639,
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
Sachregister Mittelassyrische Zeit (Fortsetzung) 175–176, 177, 181704, 192, 213841, 214846, 215847 Mittelbabylonische Zeit 72261, 97, 98, 173, 181–182, 184719, 191, 192, 193753, 226892 Mord, s. Tötung Neu-/Spätbabylonische Zeit 18, 1920, 43, 47161, 51, 57204, 78279, 98, 104, 105384, 111, 123, 126478, 133, 134–135509, 137522, 140532, 141539, 148568, 151581, 153586, 164635, 165640, 167647, 168650, 172, 180, 182–183, 184721, 185727, 188739, 190742, 190743, 191, 193755, 194– 195, 196, 206809, 213–214842, 225890, 226892 Neusumerische Zeit, s. Ur-III-Zeit Neuverhandlung 158, 203, 227–228, 232 Normenverletzung, s. Delikt Noxalhaftung 85, 86, 218, 231 Nuzi 18, 78, 89318, 101367, 120449, 128486, 135511, 138, 140532, 173, 176679, 177680, 179693, 187733, 187736, 190742, 192750, 193753, 226892 Ordal: einseitig 185–187 Ordal: zweiseitig 188–193 Ordalanordnung 106, 112415, 176, 181 Ordalanweisung, s. Ordalanordnung Ordalformen 175, 187 Ordalgottheit 182–183 Ordalprozedur 183–185 Ordalstätte 183–184 Ordalverfügung, s. Ordalanordnung Pacht (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung
375
Parteien: Berufe, Ämter, Titel 73–77, 231 Parteirollen 72, 78, 84, 134, 231 Parteivertretung 78–81, 84 Pfand(stellung) (als Streitgrund und als Vertragssicherung) 69, 89320, 220, 231, 232 Privatrecht, privatrechtlich 89, 116, 204, 213, 221, 230, 232, 234, 235 Privatstrafrecht 234 Professionalisierung des Richters 105385, 107–108393 Promissorischer Eid 159 Prozesskosten, s. u. auch unter biltu 105384 Prozessordnung 19 Prozessvergleich 200, 202, 210, 232 Prozesszeuge 147–148 Rechtswissenschaft 19 Reinigungseid 161–162, 185 Reiserichter 102, 231 Revision, siehe auch Neuverhandlung 110407 Richterurteil 71260, 200–201, 210, 232 Rom, s. Antikes Rom sabātu-Text (Bezeichnung eines Urkundentyps) 39, 43, 91–92, 95, Anhang 2 sartu-Text (Bezeichnung eines Urkundentyps) 39, 41, 42, 44, 54, 55, 57, 59, 62, 72, 230, Anhang 2 Schadensersatz 215
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)
376
Indizes
Scheidung 90, 231 Schlichter/Schlichtung, s. auch unter bēl dēni parāsi 201, 232 Schuldknechtschaft (als Streitgrund und als Strafe) 89320, 213, 221, 226, 232 Schwurgottheit 113417, 165, 166645 Siegelung von Prozessurkunden 47–48, 131, 144545, 156, 163 Silberbetrag (als Rechtsfolge) 215–216 Sklaven als Prozesspartei 84–86, 231 Solidarhaftung 218 Stellvertreter (bei der Ordalprobe) 190–191 Strafe, s. Strafleistung Strafklausel (in Prozessurkunden) 65–68, Anhang 2 Strafleistung 40, 212, 211–216 Strafprozess, s. Delikt Strafrecht 234 Straftat, s. Delikt Strafzahlung, s. Strafleistung Sumerisch, s. auch Ur-III-Zeit 143, 1920 šumma-Text (Bezeichnung eines Urkundentyps) 39, 42, 43, 95, Anhang 2 Tempel (als Gerichtsstätte) 123 Tempeldiebstahl 105, 109, 206809, 214844, 300917 Termine, s. gerichtliche Ladung Text, der mit einem Datum beginnt (Bezeichnung eines Urkundentyps) 39, 41, 42, 43, 95, 141537, 163627, Anhang 2
Todesstrafe 213, 220, 223877 Tötung, s. auch Delikt 90321, 163631, 180, 185, 212, 224– 225 Ugarit 140532, 162625 Ur-III-Zeit 48163, 51, 86304, 98, 106385, 111410, 120449, 148566, 161623, 162625, 190743, 192749, 201, 205808, 213842, 226892 Urkundenfälschung 152–153, 158 Urteil, s. Richterurteil Urteil „umstoßen“, siehe auch Neuverhandlung 106387, 226–227 Uruk (Eanna-Tempel) 104, 196 Vergleich, s. Prozessvergleich Versäumnisurteil 201, 232 Verschuldung (als Streitgrund), s. Vertragsverletzung Vertagung 205 Vertragsstrafe 68, 220, 232 Vertragsverletzung (als Streitgrund) 89, 143, 163, 230, 231 Vertragszeuge 147, 158 Verweigerung des Eides 168–170 Verzugszinsen, s. Vertragsstrafe Zeuge, s. Gerichts-, Prozess- und Vertragszeuge Zeugeneid 140535, 148, 162 Zeugenverfügung 141–144
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-092-5 (Buch) / ISBN 978-3-96327-093-2 (E-Book)