300 Jahre "Robinson Crusoe": Ein Weltbestseller und seine Rezeptionsgeschichte 9783110776195, 9783110776065

OA transformation package 2022 The year 2019 marked the 300th anniversary of Daniel Defoe's Robinson Crusoe. His

285 87 4MB

German Pages 331 [334] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Daniel Defoe zwischen Journalismus, Pamphletismus und Bestsellerproduktion im 18. Jahrhundert
Robinson Crusoe im Kontext der Frühaufklärung
On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe
Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe
Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)
Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe und die Hallenser Aufklärung
Die deutschsprachige Rezeption des Robinson Crusoe
Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade
Post aus Felsenburg: Erzählmuster und Nachrichtenverkehr in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer
Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten
Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung
(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher
Robinson Crusoe und die Kinder-und Jugendliteratur
Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre: Ein kursorischer Forschungsüberblick
Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature and Culture of Childhood
Robinson Crusoe in der modernen Literatur
Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet
Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe
Autorinnen und Autoren
Abstracts
Personenregister
Ortsregister
Recommend Papers

300 Jahre "Robinson Crusoe": Ein Weltbestseller und seine Rezeptionsgeschichte
 9783110776195, 9783110776065

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

300 Jahre »Robinson Crusoe«

300 Jahre »Robinson Crusoe« Ein Weltbestseller und seine Rezeptionsgeschichte Herausgegeben von Christine Haug, Johannes Frimmel und Bill Bell

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde durch 35 wissenschaftliche Bibliotheken und Initiativen ermöglicht, die die Open-Access-Transformation in der Deutschen Literaturwissenschaft fördern.

ISBN 978-3-11-077606-5 e-ISBN (PDF) 978-3-11-077619-5 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-077625-6 DOI https://doi.org/10.1515/9783110776195

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz für die Weiterverwendung gelten nicht für Inhalte (z. B. Grafiken, Abbildungen, Fotos, Auszüge usw.), die nicht Teil der Open-AccessPublikation sind. Diese erfordern ggf. die Einholung einer weiteren Genehmigung des Rechteinhabers. Die Verpflichtung zur Recherche und Klärung liegt allein bei der Partei, die das Material weiterverwendet. Library of Congress Control Number: 2022933388 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2022 bei den Autoren, publiziert von Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Dieses Buch ist als Open-Access-Publikation verfügbar über www.degruyter.com. Einbandabbildung: Titelseite der ersten Ausgabe von Robinson Crusoe 1719. Nastasic / DigitalVision Vectors / Getty Images Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com

Open-Access-Transformation in der Literaturwissenschaft Open Access für exzellente Publikationen aus der Deutschen Literaturwissenschaft: Dank der Unterstützung von 35 wissenschaftlichen Bibliotheken und Initiativen können 2022 insgesamt neun literaturwissenschaftliche Neuerscheinungen transformiert und unmittelbar im Open Access veröffentlicht werden, ohne dass für Autorinnen und Autoren Publikationskosten entstehen. Folgende Einrichtungen und Initiativen haben durch ihren Beitrag die Open-Access-Veröffentlichung dieses Titels ermöglicht: Dachinitiative „Hochschule.digital Niedersachsen“ des Landes Niedersachsen Universitätsbibliothek Bayreuth Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Universitätsbibliothek Bochum Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Universitätsbibliothek Braunschweig Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Technische Universität Dortmund - Universitätsbibliothek (Universitätsbibliothek Dortmund) Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a. M. Universitätsbibliothek Freiburg Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Universitätsbibliothek Greifswald Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Universitätsbibliothek der Universität Koblenz-Landau Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Universitätsbibliothek Magdeburg Universitätsbibliothek Marburg Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Universitäts- und Landesbibliothek Münster Universitätsbibliothek Osnabrück Universitätsbibliothek Vechta Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Universitätsbibliothek Wuppertal Zentralbibliothek Zürich

Inhalt Vorwort

IX

Christine Haug Einleitung: Daniel Defoe zwischen Journalismus, Pamphletismus und Bestsellerproduktion im 18. Jahrhundert 1

Robinson Crusoe im Kontext der Frühaufklärung Daniel Syrovy On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe Anne Enderwitz Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

41

55

Hania Siebenpfeiffer Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720) 75 Oliver Bach Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe 95 und die Hallenser Aufklärung

Die deutschsprachige Rezeption des Robinson Crusoe Wolfram Malte Fues Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

123

Iwan-Michelangelo D’Aprile Post aus Felsenburg: Erzählmuster und Nachrichtenverkehr in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer 145 Peter C. Pohl Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

167

VIII

Inhalt

Wynfrid Kriegleder Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

191

Norbert Bachleitner (Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher 213

Robinson Crusoe und die Kinder-und Jugendliteratur Hans-Heino Ewers Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre: Ein kursorischer Forschungsüberblick 241 Andrew O’Malley Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature and Culture of 259 Childhood

Robinson Crusoe in der modernen Literatur Daniella Jancsó Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

273

Bill Bell Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe Autorinnen und Autoren Abstracts

313

Personenregister Ortsregister

323

317

309

293

Vorwort Anlässlich des 300-jährigen Publikationsjubiläums des Klassikers Robinson Crusoe von Daniel Defoe im Sommer 2019 veranstaltete das Zentrum für Buchwissenschaft: Buchforschung – Verlagswirtschaft – Digitale Medien einen interdisziplinären und internationalen Workshop im Lyrikkabinett München. Es war der letzte Sommer und einer der letzten Workshops, bevor die Welt von Corona überrollt wurde. Unseren Beiträgerinnen und Beiträgern sind wir zu großem Dank verpflichtet, dass sie sich trotz aller Widrigkeiten, u. a. mehrwöchige Bibliotheksund Archivschließungen, bereit erklärt haben, ihre Beiträge zu verfassen und somit das Zustandekommen dieses Tagungsbandes aktiv unterstützt haben. Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Verzögerungen und Erschwernisse brachten es mit sich, dass diverse erst seit Frühjahr 2021 publizierte Forschungen zu Defoe und Robinson Crusoe hier keine Aufnahme mehr finden konnten. Wir sind einerseits unseren Beiträgerinnen und Beiträgern zu großem Dank verpflichtet, andererseits dem Lyrikkabinett München, das uns so gastfreundlich in seine wunderbaren Tagungsräumlichkeiten aufgenommen hat. Insbesondere aber gebührt unser Dank der Waldemar Bonsels-Stiftung und der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (München) für die großzügige finanzielle Förderung des Workshops. Widmen möchten wir diesen Sammelband Herrn Prof. Dr. Georg Jäger, Begründer der Studiengänge Buchwissenschaft an der LMU München, mit Dankbarkeit und allergrößter Wertschätzung zu seinem 80. Geburtstag.

OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-001

Dieses Werk ist lizenziert

Christine Haug

Einleitung: Daniel Defoe zwischen Journalismus, Pamphletismus und Bestsellerproduktion im 18. Jahrhundert Im Juli 2019 fand am Zentrum für Buchwissenschaft: Buchforschung – Verlagswirtschaft – Digitale Medien anlässlich des 300-jährigen Publikationsjubiläums des Romans Robinson Crusoe ein kleiner, interdisziplinärer Workshop statt.¹ Vor dem Hintergrund einer kaum überschaubaren Forschungslage zu Daniel Defoe, seinem politischen und gesellschaftlichen Wirken, zu seinen vielfältigen Publikationen und nicht zuletzt zu Robinson Crusoe näherten sich die Workshop-Teilnehmer dem europäischen Bestseller aus der Perspektive ihrer unterschiedlichen Fachdisziplinen, suchten neue Forschungsperspektiven aufzumachen und die Robinson-Crusoe-Forschung um einzelne Aspekte zu erweitern. Es fanden sich Buch- und Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Kinder- und Jugendbuchforscher, Philosophiehistoriker, Anglisten sowie Komparatisten zusammen, die den Text Robinson Crusoe erneut diskutierten und deren Beiträge im vorliegenden Sammelband zusammengeführt worden sind. Die Einleitung sucht nicht den literarischen Text Robinson Crusoe in den Fokus zu rücken, der aus vielfältigen Perspektiven Forschungsgegenstand der Beiträge ist, sondern will die bemerkenswerte Schriftstellerkarriere Daniel Defoes nachzeichnen, dessen Weg vom Grub-Street-Journalismus hin zum Bestsellerautor europäischen Ranges beschreiben, wobei das Hauptaugenmerk auf der Herausbildung eines durchrationalisierten, höchst effizienten und professionellen Vertriebssystems für Presseprodukte in England liegt, flankiert von innovativen Marketing- und Absatzstrategien, u. a. dem seriellen Abdruck von Texten – also eine Präferenz für das Ephemere zeigt. Höchst innovativ war der Vertrieb über Einzelverkauf von Zeitungsausgaben über Kolporteure, in Buchverkaufsstellen oder Kaffeehäusern, aber auch über Subskription, ein Vertriebsmodell in Teilen, das insbesondere Alexander Pope in Kooperation mit seinen Verlegern zu einem

 Aus Anlass des 300-jährigen Publikationsjubiläums war eigentlich eine Vielzahl von neuen Forschungsstudien zu Daniel Defoe und seinem publizistischen und literarischen Werk zu erwarten, doch die Zahl an Neuerscheinungen hält sich im anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Raum gleichermaßen begrenzt. Zu nennen sind Andreas K. E. Mueller/Glynis Ridley (Hg.): Robinson Crusoe after 300 Years. New Brunswick 2021, und Jakub Lipski: Rewriting Crusoe. The Robinsonade across Languages, Cultures, and Media. Pennsylvania 2020, und Bill Bell: Crusoe’s Books. Readers in the Empire of Print, 1800 – 1918. Oxford 2021. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-002

Dieses Werk ist lizenziert

2

Christine Haug

Erfolgsmodell entwickelt hatte. Aufgezeigt werden die politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen Rahmenbedingungen im England des frühen 18. Jahrhunderts, die Drucker, Verleger, Buchhändler und Autoren vor besondere Herausforderungen stellten. An dieser Stelle wird kein Forschungsbericht präsentiert. Nicht zuletzt deshalb, weil die Forschungslage zu Daniel Defoe, seinem politischen und literarischen Wirken im anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Raum kaum überschaubar ist und an dieser Stelle zu weit führen würde.² Es geht in der Einleitung vielmehr darum, den politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und literarischen Anspielungshorizont zu skizzieren, vor dem sich Daniel Defoes publizistisches und literarisches Agieren entfaltete. Defoe erlebte für das europäische Machtgefüge in Europa und Übersee entscheidende militärische Konflikte, hier zu nennen der Spanische Erbfolgekrieg (1701– 1713/1714), eine langanhaltende Phase politischer Destabilisierung, die Defoe in seiner Zeitung The Review ebenso kritisch kommentierte wie die Auswirkungen des Nordischen Krieges (1700 – 1721). Sein Augenmerk richtete sich hierbei vor allem auf die politischen und ökonomischen Folgen für den Fern- und Überseehandel, denn beide großen europäischen Kriege wurden auch in den Kolonien Englands ausgetragen. Diese vielfältigen, in Teilen komplexen politischen Entwicklungen ordnete Defoe in seinen Journalbeiträgen sachkundig für die Leserschaft ein. Defoe bewegte sich geübt zwischen Publizistik und Belletristik, zwischen Fakten und Fiktion; es gelang ihm, aus nahezu jedem politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Ereignis, ob Natur- und Brandkatastrophen, Zäsuren in der englischen Politik oder Gesellschaftsskandale, Kapital zu schlagen, indem er die Ereignisse in unterschiedlichen Genres und medialen Formaten seinen Lesern präsentierte. Defoe bewegte sich geschmeidig zwischen journalistischer Berichterstattung und belletristischen Texten und war mit Blick auf die Absatzmöglichkeiten seiner Texte instinktsicher. Defoes große Faszination galt dem globalen Handel, der Kolonialisierung von außereuropäischen Kontinenten, eine Faszination, die sich in seinen journalistischen und belletristischen Texten gleichermaßen niederschlug. Er beobachtete aufmerksam die Entfaltung von einheitlichen Handelsräumen innerhalb und außerhalb Europas, den Aufbau von Kolonien, die Etablierung von transatlantischen Warenaustausch- und Kommunikationskanälen zwischen Europa und Übersee und publizierte darüber; seine Faszination galt aber auch der Herausbildung von Seepiraterie und Schmuggel, der Entstehung eines professionellen Warenaustauschsystem, das nach vergleichbaren Gesetzmäßigkeiten

 Darüber hinaus sahen sich alle Beiträger Corona-bedingt dem Problem geschlossener und stark zugangsbeschränkter Bibliotheken gegenüber.

Einleitung

3

des regulären Handels funktionierte; von diversen Fernhandelskaufmännern wurden oftmals beide Geschäfte parallel betrieben. Defoe bediente als Schriftsteller somit eine Form von ‚Doppelökonomie‘, ein Phänomen, das Eve Tavor Bannet in ihrer Studie Transatlantic Stores and the History of Reading 1720 – 1810 (2011) dem transatlantischen Handel dieser Zeit an sich attestiert und diese These am Beispiel des in diesem Zuge entstandenen Genres der Atlantik-Abenteuer zu verifizieren sucht.

Die Entfaltung globaler Handelsräume im 18. Jahrhundert und Herausbildung des Genres der ‚Atlantik-Abenteuer‘ In ihrer Untersuchung fragt Bannet danach, wie eigentlich heute nahezu vergessene Bücher (und Romane) ‚transatlantisch‘ wurden und warum und wie diese Bücher populär und bedeutungsvoll für Leser auf beiden Seiten des Atlantiks waren.³ Welche Printprodukte, welche Themen zirkulierten in globalen Buchmärkten diesseits und jenseits des Atlantiks, auf welchen Wegen wurden sie distribuiert und rezipiert? (Nicht nur) Die britische Leserschaft⁴ interessierte sich für ferne Länder und Kontinente, für die fremden Kulturen und das Handelspotenzial im Orient und in Asien. Im Fokus standen Expeditionsberichte, Reise- und Abenteuerromane, die britische Leser mit fernen Ländern und Kolonien vertraut machten. Amerikanische Leser wiederum konsumierten die Bestseller des britischen Buchmarkts. Britische Standorte mit eigenem Druck- und Verlagsgewerbe und Buchhandlungen entstanden vor allem in Philadelphia, das 1750 zu einer Auswandererhochburg für Europäer avancieren wird. Amerikanische Verleger beobachteten und analysierten den europäischen Buchmarkt sehr genau, hielten Ausschau nach gut verkäuflichen, populären Lesestoffen, die auch in Amerika auf eine interessierte Leserschaft stoßen würden.⁵ Einer besonderen Beliebtheit erfreute sich in Amerika die englische ‚Novel‘-Produktion, die seit den 1720er-Jahren den englischen

 Eve Tavor Bannet: Transatlantic Stories and the History of Reading 1720 – 1810. Migrant Fictions. Cambridge/GB 2011.  Wirft man einen Blick in frühe Bücherverzeichnisse des Nürnberger Druckers und Verlegers Endter, um nur ein prominentes Beispiel zu nennen, offenbart sich die Popularität von Reise- und Expeditionsberichten im 17./18. Jahrhundert. Vgl. Reinhardt Wendt: Vom Kolonialismus zur Globalisierung. Europa und die Welt seit 1500. Paderborn 22016 (= UTB 2889).  Vgl. Bannet: Transatlantic Stories, S. 3 – 5.

4

Christine Haug

Buchmarkt prägte, u. a. See- und Reiseabenteuer wie The Noble Slaves; or, the Lives and Adventures of two Lords and two Ladies who were Shipwreck’d, etc. der Autorin Penelope Aubin (1679 – 1738; London: William Jones 1730) oder The Voyages and Adventures of Captain Boyle, in several Parts of the World to which is added, the Voyage, Shipwreck, and Miraculous Prevation of Richard Castelman, Gent. With a Description of the City of Philadelphia von William Rufus Chetwood (London: John Watts 1726) und natürlich Daniel Defoes Robinson Crusoe. ⁶ Starke Rezeption erfuhr auch Aphra Behns Roman Oroonoko oder Der Königliche Sklave. Eine wahre Geschichte (1688), der zugleich die vorherrschende Sklavenpolitik und die menschenunwürdige Behandlung von Sklaven kritisierte. Ein Kernthema dieser Romane war der freie Handel (somit auch der Sklavenhandel), flankiert von der britischen Kolonialisierung von fernen Kontinenten und der Gründung von globalen Handelskompagnien wie bspw. der East India Company. Fernhandel, globale Handelsbeziehungen und Handelsverkehr zwischen den Kontinenten wurden von Anbeginn begleitet von Seepiraterie und Schmuggel, deren Einwirkungen auf Überseeschifffahrt und Handel ebenfalls Eingang in die Reise- und Abenteuerliteratur dieser Zeit fanden.⁷ Der Fernhandel einerseits und global agierende Piraten und Schmuggler andererseits waren die beiden Seiten einer Medaille und Bannet spricht in diesem Kontext von der Herausbildung einer Doppelökonomie, die sich auch im Geschäft mit See- und Reiseberichten, Piratenund Abenteuergeschichten spiegele.⁸ Am Beispiel des Journalisten, Pamphletisten und Romanautors Daniel Defoe kann diese Form von Doppelökonomie von der Makroebene des Überseehandels auf die Mikroebene einer einzelnen Schriftstellerexistenz heruntergebrochen werden. Die parallele Bespielung dieser Doppelökonomie erklärte Defoe zu seinem Schreib- und Publikationsprinzip. So wurde der Autor häufig selbst Opfer von Bücherpiraterie, sein Erfolgsroman Robinson Crusoe erschien in zahllosen medialen Formaten und Varianten, als Kürzungen und Adaptionen, als Bearbeitungen und Übersetzungen; seine Texte erlebten einerseits eine beachtliche in-

 Vgl. Bannet: Transatlantic Stories, S. 6.  Die andere Seite der Medaille des expandierenden Fernhandels, die Herausbildung von professionellen Schmuggelsystemen, die von Europa bis Übersee reichten, beschreibt eindrucksvoll Michael Kwass: Contraband. Louis Mandrin and the Making of a Global Underground. Harvard 2014.  Vgl. zu dieser literarischen Verflechtung von Piraterie und populären Lesestoffen Irmtraud Hnilica/Marcel Lepper (Hg.): Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes. Berlin 2017; die im Sammelband vereinigten Beiträge rücken die literarische Figur des Piraten in populären Medien von Robinson Crusoe bis zu einschlägigen Filmen und Comics der Gegenwart in den Forschungsfokus.

Einleitung

5

ternationale Rezeption, auf der anderen Seite wurde Robinson Crusoe ohne Einverständnis des Autors hemmungslos nachgedruckt.⁹ Sein Beststeller zirkulierte im regulären Geschäft mit Büchern wie auch im illegitimen Nachdruckergeschäft. Er arrangierte sich mit dieser ihm wenigstens bei Raubdrucken finanziell nachträglichen Doppelökonomie dadurch, dass er seit dem immensen Erfolg seines Robinson Crusoe sich mit großem strategischem Geschick zwischen Fiktion und Realität, zwischen Roman und Tatsachenberichten bewegte und die Publikation u. a. des Robinson Crusoe mit der Produktion von Piraten- und Schmugglergeschichten geschickt verflocht. Fernhandelskaufleute fielen in diesen Seeabenteuern auf ihren Handelsreisen stets Schmugglern und Seepiraten in die Hände, wurden verschleppt oder auf unbewohnten Inseln ausgesetzt, fanden schließlich zurück in die Zivilisation und berichteten von ihren Erlebnissen. Diese Art von See-, Reise- und Abenteuerromanen, die vielfach nur noch den Handlungsplot des Romans Robinson Crusoe transportierten, firmierte im globalen Buchmarkt, so Bannet, unter der Rubrikbezeichnung ‚Atlantik-Abenteuer‘,¹⁰ und in diesem Metier betätigte sich auch Defoe mit zahlreichen Artikeln, Broschüren und Romanen. William Rufus Chetwoods The Voyages and Adventures of Captain Boyle (1726) und Peter Longuevilles The Hermit: Or, the Unparalled Sufferings and Surprising Adventures of Mr. Philip Quarll, an Englishman (London: J. Cluer und A. Campbell, for T.Warner in Pater-Noster-Row, and B. Creake at the Bible in JermynStreet, St. James’s 1727) beispielsweise zelebrierten das Glück der Atlantikwelt, deren Einwohner nicht einmal dem englischen Rechtssystem unterstanden.¹¹ Robinson Crusoe vergleichbar spielten auch in Captain Boyle Fakten und Fiktion zusammen.¹² Captain Boyle und The Hermit waren gleichermaßen populär und erfuhren durch zahlreiche Nachauflagen, Nachdrucke, gekürzte Ausgaben eine beachtliche Resonanz im transatlantischen Buchmarkt. Zudem erlebten diese Texte eine literarische Mehrfachverwertung durch ihre serielle Publikation in Magazinen und die anschließende Herausgabe im Buchformat. The Hermit erschien als kleine Serie zunächst im Magazin The Novelist’s Magazine (1780 – 1788). Kaum weniger erfolgreich und über dieselben Produktions- und Vertriebskon-

 Einen Überblick über die Vielzahl von Robinson-Crusoe-Ausgaben sowie von Robinsonaden bieten die beiden Bibliographien von Hermann Ullrich: Robinson und Robinsonaden. Bibliographie, Geschichte, Kritik. Classic Reprint. London 2018, und Reinhard Stach: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie (= Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Volkach e.V.). Würzburg 1991.  Vgl. Bannet: Transatlantic Stories, S. 36.  Vgl. Bannet: Transatlantic Stories, S. 65.  Bannet: Transatlantic Stories, S. 65.

6

Christine Haug

zepte im Markt eingeführt war der Roman Captain Boyle. ¹³ Augenfällig dabei, dass die beiden Atlantik-Abenteuer Textbausteine, Einzelszenen und Handlungsepisoden amalgamierten.¹⁴ Vergleichbar den Kolportage- und Heftromanen des 19. und 20. Jahrhunderts wurden Textabschnitte und einzelne Handlungssequenzen ausgetauscht, in andere Romane eingebaut, entlehnt und wiederverwertet. Der Roman Captain Boyle integrierte bspw. Passagen aus Daniel Defoes The Life, Adventures and Piracies of the Famous Captain Singleton (1720).¹⁵ Die Atlantik-Abenteuer positionierten sich gelegentlich auch politisch in der transatlantischen Handels- und Kolonialpolitik, solidarisierten sich mit einzelnen Kriegsparteien, bspw. während der militärischen Auseinandersetzungen zwischen England und Frankreich/Spanien.¹⁶ Nicht nur Romanprotagonisten wie Captain Boyle, auch reale Kaufleute und Warenhändler nutzten diese Form von Doppelökonomie: Als Außenseiter ignorierten sie die handelspolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Transatlantikgeschäfts, sparten durch Piraterie und Schmuggel hohe Zölle, griffen aber bei größerem Nutzen auf die legalen Handelsbeziehungen zurück oder verbanden beide Sphären geschickt.¹⁷ Durch diese doppelte ökonomische Ausschöpfung des Überseehandels expandierte, dynamisierte und verdichtete sich dieser im Laufe des 18. Jahrhunderts. Daniel Defoes Captain Singleton basierte auf dem Piratenhelden Captain Avery. Der in England sehr populäre Pirat Henry Every (1659 – 1699) agierte unter diversen Namen, u. a. John Avery und Long Ben. In der Literatur war er als Captain Avery und ‚The Arch Pirate‘ bekannt.¹⁸ Captain Boyles komfortable Versicherung, dass alles Handeln juristisch rechtens war, schuf zugleich Nationalhelden des Schmuggels und der Piraterie. Das Druck- und Verlagsgewerbe sah sich wegen der so komplexen, insgesamt wenig stabilen politischen und konfessionellen Bedingungen diversen Herausforderungen gegenüber. Doch vor welchem politisch-gesellschaftlichen Hintergrund entfaltete sich das Marktsegment der Atlantik-Romanabenteuer im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts?

     

Bannet: Transatlantic Stories, S. 66. Bannet: Transatlantic Stories, S. 67. Bannet: Transatlantic Stories, S. 69. Bannet: Transatlantic Stories, S. 69 – 70. Bannet: Transatlantic Stories, S. 70 – 71. Bannet: Transatlantic Stories, S. 72.

Einleitung

7

Die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Entfaltung des Buch- und Pressemarkts im England des 17./18. Jahrhunderts Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vollzogen sich in Europa tiefgreifende politische, gesellschaftspolitische, ökonomische und kulturelle Umbrüche, die auf die Entwicklungen im Buchmarkt auf nationaler und transnationaler Ebene einwirkten. Während Kontinentaleuropa, insbesondere das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, massiv von den Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges betroffen war, entfaltete sich England zu einem global vernetzten Handelsstaat mit eigenen Kolonien in Übersee, die Wirtschaft und Kultur gleichermaßen förderten. England bildete sich als Wirtschaftsmacht globaler Dimension heraus und im Zentrum allen Agierens stand der Kommerz. England entwickelte sich in der Regierungsära der Tudors und Stuarts sukzessive zu einem frühmodernen Staat. Das gravierendste politisch-kulturelle Ereignis der Tudor-Epoche war die englische Reformation, im Zuge derer sich die Church of England von der römisch-katholischen Kirche löste. Auf Seiten der englischen Regierung führend war das Haus Tudor mit seinen einflussreichen Protagonisten Anne Boleyn (1501– 1536), Thomas Cromwell (1458 – 1540) und Thomas Cranmer (1489 –1556).¹⁹ Auch in England verbreiteten sich die Ideen der englischen Kirche vornehmlich über den Buchdruck. Die Etablierung der Church of England bedingte auf der anderen Seite zunehmende Einschränkungen für Katholiken und religiöse Nonkonformisten, zu denen auch die Familie Defoe wegen ihrer Glaubenszugehörigkeit zu den Dissenters zählte. In den 1530er-Jahren hatte sich die englische Staatskirche etabliert und anders als in Deutschland war die Reformation in England von Beginn an eine Staatsangelegenheit. Die Phase des englischen Bürgerkriegs, geprägt von anhaltenden politisch-konfessionellen Auseinandersetzungen, flankiert von regen publizistischen Debatten, brachte eine Flut von Zeitungen, Flugschriften und Pamphleten hervor, die das virulente politisch-konfessionelle Geschehen kommentierten und zu einer frühen Ausbildung eines professionell organisierten und kommerziellen Pressemarktes in England führten. Eine entscheidende Rolle für die mediale Verbreitung von politischen Ideen spielte London, ein Handels-, Finanz- und Wirtschaftszentrum,

 Vgl. Heiner Haan/Gottfried Niedhart: Geschichte Englands vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. München 32016.

8

Christine Haug

das zugleich zum Zentrum der Presse und Publizistik avancierte.²⁰ Das 16. und 17. Jahrhundert war nicht allein in England von anhaltenden religiösen und politischen Unruhen, revolutionären Bewegungen und militärischen Konflikten geprägt. Signifikante religiöse und politische Ereignisse und Strömungen stimulierten seit Erfindung des Buchdrucks Produktion von und Handel mit Druckmedien. Es bildeten sich temporäre Vorformen von publizistischer Öffentlichkeit heraus, die sicherlich noch nicht mit der literarischen Öffentlichkeit vergleichbar waren, wie sie im Laufe des 18. Jahrhunderts entstehen wird. Gleichwohl: Die Herausbildung eines Pressemarkts gelang in England wegen seiner politischkonfessionellen Rahmenbedingungen zeitlich früher und in seiner Organisation deutlich effizienter und professioneller als im übrigen Europa. Der britische Aufklärungsforscher Thomas Munck rückte in seiner unlängst erschienenen Studie Conflict and Enlightenment. Print and Political Culture in Europe 1635 – 1795 (2019) die Frage nach der ökonomischen Relevanz des europäischen Druckgewerbes und Buchgeschäfts im Verhältnis zu anderen Handelszweigen ins Zentrum.²¹ Der Berichtszeitraum von Muncks Untersuchung erstreckt sich von der Ära des Dreißigjährigen Krieges, von dem England hinsichtlich unmittelbarer militärischer Auseinandersetzungen weitgehend verschont blieb, bis zu den Jahren der Französischen Revolution, konkret von 1635 bis 1795, eine Zeitspanne von 160 Jahren. Ein Ziel der Studie, so der Verfasser, sei es, die konfessionellen und politischen Impulse, Ideen und Debatten, ihre Entstehungskontexte, ihre Verlaufsformen und Akteure ebenso historisch zu rekonstruieren wie deren Rezeption und gesellschaftliche Wirkkraft. Munck untersucht das europäische Kommunikations- und Informationssystem im 17. und 18. Jahrhundert, seine Handels- und Vertriebssysteme, die Zirkulation sowie den Konsum von Druckmedien jeglichen Inhalts und Formats. Ein Blick richtet sich dabei auf die grenzübergreifenden Rezeptionsprozesse und die Rezeptionsintensität von Druckmedien in einer sich sukzessive erweiternden Gelehrtenrepublik im frühneuzeitlichen Europa. Neben den instruktiven historischen Analysen von Thomas Munck erschienen jüngst eindrucksvolle Studien über das Buch- und Verlagsgewerbe in England im 18. Jahrhundert, u. a. Joseph Hones Alexander Pope in the Making (2021) und Norma Clarkes Brothers of the Quill. Oliver Goldsmith in Grub

 Haan/Niedhardt: Geschicchte Englands, S. 122 – 1182, hier S. 173 – 177.  Vgl. Thomas Munck: Conflict and Enlightenment. Print and Political Culture in Europe, 1635 – 1795. Cambridge 2019; Thomas Munck: The Enlightenment. A Comparative History 1721– 1794. London 2000; Thomas Munck: Seventeenth Century Europe. State, Conflict and the Social Order in Europe, 1598 – 1700 (= Macmillan History of Europe). London 2005.

Einleitung

9

Street (2016).²² Beide Studien bieten wichtige Einblicke in das Alltagsgeschäft des Druckerei- und Verlagsgewerbes insbesondere in London. Allen diesen Studien gemein ist die Nicht-Rezeption von zwei deutschsprachigen Untersuchungen des frühneuzeitlichen Pressemarktes in England. Die historische Rekonstruktion des Drucker- und Verlegergewerbes in England soll im Folgenden deshalb auch auf Grundlage von zwei opulenten deutschsprachigen Studien von Karl Tilman Winkler erfolgen, die auf jeweils gut 800 Seiten das Druckermilieu und die professionellen Vertriebsstrukturen stark quellenorientiert und akribisch aufbereiten. Beide Studien werden in der anglo-amerikanischen Forschung (zu Unrecht) nur marginal rezipiert. Winkler erschloss und bearbeitete ein in der Buch- und Verlagsforschung nur selten zur Verfügung stehendes Quellenmaterial, nämlich Geschäftsbücher, hier von diversen Druckereien in London. Auf diese Weise gelang Winkler die systematische Aufdeckung der professionellen, von Kommerzialisierung durchdrungenen Vertriebsstrukturen, der Auslastung von Druckereien, deren Tages- und Wochenleistung, die Erhebung von Auflagenzahlen und Verkaufszahlen. Aus den Geschäftsbüchern lassen sich die buchhalterischen und abrechnungstechnischen Verfahren beim seriellen Vertrieb von Druckschriften rekonstruieren, wie sie für Deutschland zu diesem frühen Zeitpunkt in diesem Umfang und in dieser Detailgenauigkeit nicht zur Verfügung stehen. Die erste Studie Handwerk und Macht: Druckerhandwerk, Vertriebswesen und Tagesschrifttum in London 1695 – 1750, 1993 erschienen im Franz Steiner Verlag, fokussiert das Handwerk des Druckens, wobei Winkler hervorhebt, dass die Kommerzialisierung des Druck- und Verlagsgewerbes in London im frühen 18. Jahrhundert auf die politische Meinungsbildung einzuwirken verstand. Wie kein anderes europäisches Nachbarland war England von Handel und Kommerz geprägt. Folgt man Karl Tilman Winkler in seiner zweiten, 1998 erschienenen und gleichfalls opulenten Studie Wörterkrieg. Politische Debattenkultur in England 1689 – 1750, so war die politische Publizistik im frühaufklärerischen England kein hoheitliches Produkt, sondern eine Schöpfung des Marktes für ephemere Schriften.²³ Beide Untersuchungen präsentieren ein frühneuzeitliches modernes und auf Presseprodukte spezialisiertes Vertriebssystem, das die Entwicklung des englischen Publikationswesens prägte: serielle Produktion, innovative Bezahlund Subskriptionsmodelle, Kommerz und Konsum.

 Joseph Hone: Alexander Pope in the Making. Oxford 2021, und Norma Clarke: Brothers of the Quill. Oliver Goldsmith in Grub Street. Harvard 2016.  Karl Tilman Winkler: Wörterkrieg. Politische Debattenkultur in England 1689 – 1750. Stuttgart 1998, S. VII.

10

Christine Haug

Der ‚Wörterkrieg‘, der sich im Markt des Tagesschrifttums abspielte, erfuhr durch das Ende des Lizenzsystems 1695, womit die vorherige Genehmigungspflicht für gedruckte Veröffentlichungen entfiel, eine Zäsur. Die Wahrnehmung von Politik und Herrschaft hatte sich im 17. Jahrhundert und vor dem Hintergrund der publizistischen Debatte verändert.²⁴ Das im Tagesschrifttum intensiv debattierte politische Ereignis fand 1688/1689 statt, die Revolution in England und Infragestellung der Königsherrschaft.²⁵ Im Mai 1689 wurde der Toleration Act erlassen, ein Gesetz des englischen Parlaments zum Vorteil der Nonkonformisten (und Dissenters), die in Teilen ihre Religionsfreiheit zurückerhielten. Grundtenor der politischen und konfessionellen Auseinandersetzung war die intensive Beschäftigung aller Beteiligten mit der Frage, auf welcher Legitimationsgrundlage Parlament, Monarchie und Kirche ihre Machtansprüche geltend machten. Geführt wurde diese Debatte im Kontext der frühaufklärerischen Schriften u. a. von John Locke. Das Ende des Lizenzsystems (Licensing of the Press Act 1662, 1685, 1692) führte zu einer spürbaren Dynamisierung des politischen Diskurses, die sich unmittelbar auf die Zirkulationsdichte von Druckschriften niederschlug.²⁶ Für die Kirche war der Wegfall der Vorzensur ein massiver Eingriff, denn bisher mussten Veröffentlichungen religiöser und theologischer Inhalte zunächst die Imprimatur des Erzbischofs erhalten.²⁷ Kaum waren die politischen Debatten erlaubt, konnten sie nur mit großem Aufwand reguliert oder gar unterbunden werden. Das Paradigma des Diskurses beruhte auf einem ausgebauten Druck- und Vertriebsgewerbe.²⁸ London war im 17./18. Jahrhundert einer der bedeutendsten Umschlagplätze für Waren und der wichtigste Umschlaghafen, besaß eine hohe Bevölke Winkler: Wörterkrieg, S. 43.  Winkler: Wörterkrieg, S. 5.  An Act for preventing the frequent Abuses in printing seditious treasonable and unlicensed Books and Pamphlets and for regulating of Printing und Printing Presses, erstmals 1662 erlassen, es folgten zwei weitere Novellen. Winkler waren die Geschäftsbücher von diversen Druckereien zugänglich, sodass er die einzelnen Marktsektoren zwischen 1698 bis 1782 stark quellenbasiert einer akribischen Analyse zu unterziehen vermochte. Auf diese Weise gelang Winkler die Erschließung von Hauptbüchern, die dazu dienten, die Konten der Kunden zu führen (Namen der Auftraggeber), und Informationen über die Bogenzahl, über das Format, die georderte Stückzahl und die Bezahlmodalitäten lieferten. Im Geschäftsverkehr im Feld behördlicher Außenbeziehungen rationalisierten sich die Arbeitsläufe durch die Drucktechnik. Es wurden Arbeitsordnungen, Steuerformulare, Kassenbücher, Geschäftsbücher mit Spalteneinteilung gedruckt; eine wichtige Rolle unter den Formularen spielten die Quittungen. Seit dem zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts gehörten Vordrucke zum Verwaltungs- und Geschäftsalltag. Häufig verwendete man Kupferstichpresse und Kupferstich. Vgl. Winkler: Wörterkrieg, S. 56, 85 – 86, 127– 136.  Winkler: Wörterkrieg, S. 57.  Winkler: Wörterkrieg, S. 79.

Einleitung

11

rungsdichte und außergewöhnliche Marktkapazitäten.²⁹ Für den Londoner Warenhandel stellte schon die Befriedigung der Hauptstadt-Konsumenten eine Herausforderung dar. Der Einsatz des Buchdrucks, die Professionalisierung des Druckvorgangs förderte die Verbreitung des wirtschaftlichen Informationswesens. Insbesondere wirtschaftliche Informationen wie Wechsel- und Börsenkurse waren gefragt. Gedruckt wurden auch Kargo-Listen der East India Company. ³⁰ Druckschriften wurden als Werbeträger für eigene Produkte genutzt, aber auch Werbeannoncen, Warenkataloge und Preislisten anderer Anbieter fanden Abdruck. Buchhändler veröffentlichten hier ihre Novitätenlisten. Die Bedeutung von globalen Handelskompagnien in der Durchsetzung von handelspolitischen Interessen in Übersee, flankiert von einer herausragenden Verwaltung und Bürokratie, kann nicht überschätzt werden. Die Rolle dieser Handelskompagnien im Druckereigewerbe ist längst noch nicht erschöpfend erforscht, eine Rolle, die die Unterhaltung von eigenen Druckereien zum Druck von Handelsinformationen einschloss, insbesondere von Land- und Seekarten. Jedenfalls war das gedruckte Wort primäres Kommunikationsmedium im Geschäftsverkehr geworden und institutionalisierte den Markt.³¹ In England hatte sich London als Zentrum der literarischen Produktion herausgebildet, es etablierten sich spezielle Buchhandelsviertel, wo sich Autoren, Drucker, Verleger und Buchverkäufer konzentrierten und ein produktives Milieu für Presseartikel und Buchherstellung schufen.³² Das Lizenzierungsgesetz erlaubte die freie Publikation von Druckwerken, wobei das Restrisiko dennoch beim Drucker und Verleger lag, denn die Abschaffung der Vorzensur erlaubte den Behörden weiterhin die nachträgliche Konfiskation eines unerwünschten Druckwerks. Die Beschlagnahmung insbesondere von einzelnen Zeitungsausgaben, die meist über Abonnement an die Leser ausgeliefert wurden, konnte für einen Drucker einen beträchtlichen Verlust bedeuten.³³ Doch nicht nur Zensur und Konfiskation gestalteten sich kostenintensiv. Erstmals wurde in diesem Kontext

 Winkler: Wörterkrieg, S. 88.  Vgl. hierzu Emily Erikson: Between Monopoly and Free Trade. The English East India Company, 1600 – 1757. Princeton 2016, und William Dalrymple: The Anarchy. The Relentless Rise of the East India Company. London, New York, Sidney 2019.  Winkler: Wörterkrieg, S. 91.  Vgl. hier die grundlegenden Untersuchungen von Pat Rogers: The Poet and the Publisher. The Case of Alexander Pope, Esq., of Twickenham versus Edmund Curll, Bookseller in Grub Street. London 2021, Pat Rogers: Grub Street. Studies in a Subculture. London 2015, und Bob Clarke: From Grub Street to Fleet Street. An Illustrated History of English Newspapers to 1899. London 2010. Zeitgenössische Einblicke in das literarische Submileu bietet außerdem Alexander Popes The Dunciad. With Notes Variorum, and the Prolegomena of Scriblerus. London 2018.  Winkler: Wörterkrieg, S. 410.

12

Christine Haug

über das geistige Eigentum des Autors an seinem Werk diskutiert, sodass Drucker und Verleger nicht mehr von der Nutzung geistiger Leistungen anderer profitierten, sondern für den Erwerb des Copyrights an einem Werk zu bezahlen hatten.

Die Entwicklung eines modernen Copyrights in England im 18. Jahrhundert Drucker und Verleger konnten vor Einführung des Copyrights als eine Schutzmaßnahme vor Nachdruck ihre Werke in das Register der Stationer’s Company eintragen lassen. Autorrecht spielte zu diesem frühen Zeitpunkt in England noch keine größere Rolle, zumal im anglo-amerikanischen Raum – hier anders als im deutschsprachigen Raum seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts – sich die Idee des Copyrights durchzusetzen begann, also Wirtschaftsgut und seine Produzenten Schutz vor wirtschaftlicher Schädigung erfuhren, nicht das geistige Eigentum des Autors. ³⁴ Der Licensing Act von 1695 wurde 1710 vom Statute of Anne abgelöst, das einerseits die durch den Licensing Act beförderte Monopolstellung der Stationer’s Company einzuschränken, darüber hinaus die Verflechtung von Copyright und Zensur aufzuheben suchte. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts unterstanden der Stationer’s Company ca. 600 Unternehmen.³⁵ Die Zahl der Drucker mit eigener Offizin war dagegen niedrig, verglichen mit der Einwohnerzahl Londons. Gemäß dem Register der Stationer’s Company zählte London 55 Druckermeister. 44 Betriebe wurden insgesamt 113 Pressen zugeordnet. Das Druckgewerbe war allerdings eine Wachstumsbranche. Bereits Anfang der 1730erJahre arbeiteten 80 bis 85 Druckereien in London, Mitte des 18. Jahrhunderts war die Zahl bereits auf etwa 150 Druckerpressen gestiegen.³⁶ Die meisten Drucker und Verlagsbuchhändler betrieben ihr Geschäft in den engen Straßen der Londoner Buchhändlerviertel in ihrem Wohnhaus im Erdgeschoss und nutzten den Speicher als Lagerraum.³⁷ In der Regel wurden Wohnhäuser in Geschäftsräume umgewandelt; es war nicht unüblich, wegen der vorherrschenden Platznot Setzkas-

 Vgl. Heinrich Bosse: Autorschaft ist Werkherrschaft. Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit. Paderborn 2014, und Mark Rose: Authors and owners. The intervention of Copyright. Cambridge 1993, Mark Rose: Copyright, authors, and censorship. In: Suarez/ Turner (Hg.): The Cambridge History of the Book in Britain. 1695 – 1830. Cambridge 2009, S. 118 – 121.  Karl Tilman Winkler: Handwerk und Markt. Druckerhandwerk, Vertriebswesen und Tagesschrifttum in London 1695 – 1750. Stuttgart 1993, S. 12.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 56 – 58.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 14– 15.

Einleitung

13

ten und Pressen in einem Raum aufzustellen, Umwege im Arbeitsablauf wurden dabei trotz des hohen Anspruchs an Rationalisierung von Organisationsabläufen in Kauf genommen. Marktwirtschaft und Kalkül der Wirtschaftlichkeit bewirkten eine Ausstattung der Werkstätten, die ihrerseits gerade unterhalb einer Überkapazität lag, weil ein Wettbewerb um Aufträge vorherrschte. Um die Auslastung von Druckereien sicherzustellen, schlossen sich diese zusammen und einzelne Bögen eines Werkes wurden häufig in unterschiedlichen Druckereien hergestellt. Mit der Herstellung von Tagesschrifttum, periodischen Schriften, Akzidenzdrucken war die Auslastung einer Druckerei weitgehend gesichert.³⁸ Bei seriellem Tagesschrifttum ließ sich die unternehmerische Initiative zurückgewinnen, die man durch die Copyright-Regelung weitgehend an den Verlagsbuchhandel abgetreten hatte (= Copyright-Gesellschaften).³⁹ Um 1700 setzten in England Debatten über den immateriellen Besitz an geistigen Produktionen ein, deren Ergebnisse sich im Statute of Anne des Jahres 1710 manifestierten. Dieses Statut räumte den Autoren erstmals das alleinige Vervielfältigungsrecht für ihre Werke ein, ein Recht, das sie gegen eine zu verhandelnde Gebühr an einen Verleger abtreten konnten. Jedem Drucker, Verleger und Autor stand es frei, die Copyrights in das Gildenregister der Stationer’s Company eintragen zu lassen, allerdings war der rechtliche Schutz fortan zeitlich begrenzt: Während bereits publizierte Texte 21 Jahre geschützt waren, beschränkte sich der Schutz neu erscheinender Werke auf 14 Jahre, der jedoch – sofern der Autor des Werks noch lebte – um weitere 14 Jahre verlängerbar war.⁴⁰ Das Statute of Anne ermöglichte es Autoren ihre Rechte einzuklagen, obgleich Drucker, Verleger und Buchhändler diesen neuen Autorenstatus durch von Partikularinteressen geleitete Gerichtsverfahren wieder zu unterminieren versuchten.⁴¹ Profiteure der neuen Gesetzesregelung waren Drucker und Verleger in Schottland und Irland, die nach Ablauf der Schutzfristen Presseprodukte und Bücher aus England im großen Stil nachdruckten.⁴² Die Londoner Presse- und Buchproduzenten suchten ihr bisher beanspruchtes ‚Ewiges Verlagsrecht‘ zurückzugewinnen, reklamierten den Warencharakter von Druckwerken, die sich von einem Grundstück oder sonstigen Gebrauchsartikeln nicht unterschieden, die man nach dem vollständigen Erwerb schließlich auch auf Ewigkeit besäße.⁴³ Gerichtsverfahren zwischen Autoren, Druckern und Verlegern führten zu einer

     

Winkler: Handwerk und Markt, S. 168, 184, 207. Winkler: Handwerk und Markt, S. 21. Vgl. Mark Rose: Authors and owners, Mark Rose: Copyright, authors, and censorship. Vgl. Rose: Copyright, authors, and censorship, S. 120. Vgl. Rose: Authors and owners, S. 5. Vgl. Rose: Copyright, authors, and censorship, S. 121.

14

Christine Haug

fortschreitenden Ausdifferenzierung der Rechtslage. Allerdings waren nach dem Statute of Anne von 1710 alle am Produktionsprozess einer Druckschrift beteiligten Akteure, also auch die Autoren, für einen befristeten Zeitraum vor Nachdruck geschützt bzw. konnten diesen Schutz auf dem Rechtsweg einklagen.⁴⁴ Während man in Deutschland vor dem Hintergrund des Naturrechts von einem Schutz des Autorenrechts auf Lebenszeit ausging, Autor und Werk über das geistige Eigentum eng verflochten waren, entwickelte sich in England der Anund Verkauf von Copyrights durch Verleger zu einem lukrativen Geschäft. Die Anzahl von Copyrights bestimmte die wirtschaftliche Reputation eines Verlags, stellte seine Kapitalanlage dar, und vielfach erwarben Verleger gemeinsam die Rechte an Druckschriften, ein Vorgang, der zu umfänglichen Impressen führte und aus rechtlicher Sicht durchaus komplizierte Konstruktionen bedingte.⁴⁵ Im Impressum wurden nicht nur die Copyright-Inhaber genannt, wichtiger war die Rolle der Buchverkäufer und ihrer Verkaufsstellen, die im Impressum mit Wegebeschreibungen (Straßenkreuzungen, öffentliche Plätze) abgedruckt werden mussten – anders als im deutschsprachigen Raum, wo im Impressum Name und Geschäftssitz des Verlegers genügten, die Vertriebsinstanzen nur eine untergeordnete Rolle spielten. Ein entscheidender Unterschied im Pressegeschäft zwischen England und Deutschland war der Einzelverkauf von Zeitungs- und Magazinausgaben, während in Deutschland der Pressevertrieb hauptsächlich über das Abonnement funktionierte. In Deutschland dominierte das Intelligenzblatt das Pressegeschäft, das, hier seinem englischen Pendant, bspw. dem seit 1637 erscheinenden Public Advertiser, vergleichbar, als amtliches Mitteilungsblatt Bekanntmachungen wie Gerichtstermine, Konkurse, Zwangsversteigerung, An- und Abreise von Ortsfremden,Vermietungen,Verkauf etc. kommunizierte. Es herrschte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein der sog. Intelligenzzwang, d. h. das Anzeigenmonopol lag beim Staat und die Finanzierung des Intelligenzblattes erfolgte über das Anzeigenwesen. In Preußen unterlagen die Intelligenzblätter einem Inseratezwang, einem Anzeigenmonopol für das jeweilige Verbreitungsgebiet. In Deutschland war dieser Zeitungstypus vor allem eine lukrative Einkommensquelle für den Staat. Eine wichtige Rolle im Pressevertrieb spielte in Deutschland das postalische System, zugleich wirkungsvolle Kontrollinstanz für Presseartikel. Doch Kontrolle und Zensur hemmten eine freie Entfaltung des Pressewesens und die Beschleunigung des Vertriebs von Presseprodukten, der

 Vgl. Peter Baldwin: The copyright wars. Three centuries of trans-atlantic battle. Princeton 2014.  Vgl. Bosse: Autorschaft ist Werkherrschaft, S. 98.

Einleitung

15

Abonnementzwang schränkte die Bezugsorte für dieses Medienformat ein.⁴⁶ Ausnahmen vom Abonnementzwang gab es in den städtischen Zentren, wo sich an belebten öffentlichen Plätzen und Straßenkreuzungen sog. Adressbüros etablierten, die Auskünfte über Personen geben konnten, Stellenanzeigen verwalteten, Wirtschaftsinformationen und Börsennachrichten bereithielten, postlagernd Briefe und sonstige Sendungen verwahrten, im Auftrag von Verlegern Subskriptionen für Presseartikel und Buchprojekte entgegennahmen und Einzelausgaben von Zeitungen und Zeitschriften offerierten.⁴⁷ Das ausgereifte Vertriebssystem in Verbindung mit dem Geschäfts- und Bezahlmodell der Subskription war der eigentliche Markenkern des englischen Pressewesens. Jedes Vertriebsmodell war der mit der Verdichtung des globalen Handels einhergehenden schnellen Umschlaggeschwindigkeit von Informationen jeglicher Art geschuldet. Leitidee war eine maximale Gewinngenerierung, der Profit, der aus den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ereignissen zu ziehen war. Das Pressevertriebssystem war Profit und Kommerz untergeordnet und vor diesem Hintergrund konnte sich eine effektive Pressedistribution in Verbindung mit innovativen Geschäftsmodellen (Bezahlmodellen wie bspw. Subskription) entfalten, die den Herausforderungen an einen schnelllebigen Nachrichtenmarkt, an hohe Umschlaggeschwindigkeiten einzelner Presseprodukte und sich wandelnde Konsumbedürfnisse der Leserschaft kurzfristig sich anzupassen in der Lage war. Zwei wichtige Voraussetzungen waren in England hierfür gegeben: die Entscheidung von Druckereien und Verlagen für den Druck von Ephemerem in unterschiedlichen Medienformaten und die Etablierung eines Pressegrossohandels, also Zwischenhändler, die nicht nur die innerstädtische Distribution von Zeitungen und Magazinen gewährleisteten, sondern durch die enge Zusammenarbeit mit Buchverkaufsstellen und ambulanten Händlern auch im Umland und in den Provinzen für deren Verbreitung sorgten.

 Vgl. hierzu die Forschungen von Astrid Blome: Das Intelligenzblatt. Regionale Kommunikation, Alltagswissen und lokale Medien in der Frühen Neuzeit. Hamburg 2009 (masch. Habilitationsschrift), und Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2. überarbeitete Auflage. Konstanz 2005.  Vgl. zu Aufgabe und Wirkmacht von Adressbüros in städtischen Zentren des 17./18. Jahrhunderts die instruktive Studie von Anton Tantner: Die ersten Suchmaschinen: Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs. Berlin 2015. Diese Zeitungsläden und Adressbüros gehörten zu unverzichtbaren Informationsbörsen, die sich auch in deutschen Handelszentren, u. a. in Hamburg, niederließen.

16

Christine Haug

Profit, Informationen und Vergnügen – das ‚Miszellen-Magazin‘, ein neuer Zeitungstypus im 18. Jahrhundert Die Druckereien Londons spezialisierten sich auf die Produktion von Ephemerem und kreierten ein innovatives Format von Presseprodukt – das ‚Miszellen-Magazin‘, das mehrmals wöchentlich bis monatlich erscheinen konnte. Vorreiter auf diesem Feld war der Londoner Drucker Edward Cave (1691– 1754). Diese Magazine druckten politische, gesellschaftsrelevante und belletristische Texte in Einzelserien ab; die Zeitschriften selbst konnten über Subskription, aber auch im Einzelverkauf im stationären und ambulanten Buchhandel abgesetzt werden. Ein Hauptumschlagsort waren die zahlreichen Kaffeehäuser Londons. Das Geschäft mit der Presse expandierte seit 1700 in einer Weise, dass Handelskaufleute, Unternehmer und Verlagsbuchhändler als Finanziers einstiegen, da sie im Pressegeschäft eine gute Kapitalanlage zu erkennen glaubten. Edward Cave nutzte außerdem seine Tätigkeit im Post Office für den Vertrieb seines innovativen Produkts, gerade auch für den Vertrieb in den Provinzen.⁴⁸ Die Versorgung des Umlands und der Provinzen mit tagesaktuellem Lesestoff, der Information und Unterhaltung zu verbinden suchte, war insofern verdienstvoll, als im frühen 18. Jahrhundert der überwiegende Teil der Bevölkerung auf dem Land lebte und nur über diese Zeitungen und Magazine am großstädtischen gesellschaftlichen und politischen Leben teilhaben konnte. Vor dem Hintergrund sich bis weit in die Provinzen erstreckender Vertriebsräume etablierten sich Pressegrossisten und Zwischenhändler als neuer Unternehmenstypus in diesem Marktsegment, die eine engmaschige, zügige Distribution von Presseprodukten innerhalb Londons sicherstellten. Die Grossisten unterhielten gute Handelsbeziehungen zu lokalen Buchhändlern und sorgten über ambulante Händler dafür, dass auch die ländliche Leserschaft in den Genuss der großstädtischen Presseartikel kam.

Der Pressegrossist – ein innovativer Unternehmertypus im kommerziellen Zeitungsgeschäft Englands Das Geschäft des Grossisten war ein Geschäft mit Tagesschrifttum. Es gab Großhändler, die ein „whole sale or country trade“-Unternehmen betrieben, inklusive  Winkler: Handwerk und Markt, S. 330.

Einleitung

17

dem Handel mit Zeitungen, Zeitschriften und Büchern.⁴⁹ Ein Erfolgskonzept der Buchhändlerviertel Londons war zweifelsohne die parallele Existenz von Kooperation und Konkurrenz, die Bereitschaft zusammenzuarbeiten, wenn es der Gewinnsteigerung oder einem flächendeckenderen Vertrieb von Druckmedien zuträglich war. In diesem Fall wurden temporär Druck- und Vertriebskonsortien gegründet, um die Nachfrage im Markt maximal zu bedienen: „Die Verdienstmöglichkeiten eines eingeführten Vertriebshauses und die Grenzen, die der unternehmerischen Initiative in einem für andere Firmen produzierenden Herstellungsbetrieb wie einer Druckoffizin gesetzt waren, ließen es Roberts [Grossist in London, C.H.] jedoch geraten erscheinen, beides – Vertrieb und Herstellung im Auftrag Dritter – miteinander zu verbinden.“⁵⁰ Eine Offizin und ein Ladengeschäft konnten gut gleichzeitig gemanagt werden, auch aus ganz pragmatischer Sicht, weil die Druckereien in den Buchhändlervierteln gemeinhin durch unterirdische Gänge und Durchgänge verbunden, durch Gassen verknüpft waren. Die Wege waren kurz und wo erforderlich verborgen. Dieses unterirdische Wegesystem wirkte sich auf den Druckervermerk aus: „Printed for J. Roberts in the OxfordArms-Passage, Warwicklane“.⁵¹ Auch Verlagsbuchhändler waren bestrebt, über Pamphlete-Läden und Kolporteure die Laufkundschaft zu erreichen. Hierfür arbeiteten sie eng mit professionellen Distribuenten wie bspw. James Roberts zusammen, die Handel und Vertrieb von seriellen Veröffentlichungsformen von 1714 bis 1740 dominierten.⁵² Viele Grossisten waren zugleich Inhaber von Copyrights, doch diese waren in diesem Fall keine ausreichende wirtschaftliche Grundlage. Serielle Veröffentlichungspraxis in Verbindung mit Büchern in Lieferungen schien ein lukratives Geschäftsfeld. Der praktische Ablauf des Vertriebs über den Zwischenhandel und seine geschäftliche Abwicklung erforderte eine ausgereifte Warenlogistik: Es galt enorme Papiermassen stetig in ein weitreichendes und gut ausgebautes Vertriebssystem einzuspeisen. Der Grossist war im Grunde vom Endverbraucher weit entfernt, es sei denn, er führte zugleich ein PamphletGeschäft oder einen regulären Buchhandel; um den Kontakt zu ihren Lesern zu halten, sich an neu artikulierende Lektürepräferenzen anpassen zu können, agierten Pressegrossisten auch im lokalen Verkauf. Neben den Kaffeehäusern waren Pamphlete-Läden wichtige Orte des Konsums und Erwerbs von Einzellieferungen, von Flugschriften und Broschüren. Kunden beschrieben PamphleteLäden als unorganisierte Ladengeschäfte mit gelegentlichem Durcheinander bei

   

Winkler: Handwerk und Markt, S. 375. Winkler: Handwerk und Markt, S. 411– 412. Winkler: Handwerk und Markt, S. 412. Winkler: Handwerk und Markt, S. 417.

18

Christine Haug

Präsentation des Programms: Die Broschüren und Zeitungen lagen gebündelt übereinander oder wurden übereinander aufgehängt. Ähnlich präsentierten Kaffeehäuser ihr Angebot.⁵³ An beiden Orten wurde nicht übersichtlich und kundenfreundlich für die Presseprodukte geworben, sondern es handelte sich um Gebrauchslesestoffe, die sich der Leser für die Dauer seines Aufenthaltes selbst zusammensuchte. Presseartikel, insbesondere Magazine, waren zu diesem frühen Zeitpunkt gleichwohl keine Massenprodukte, sondern wurden als Konsumgut gehandelt. Grossisten führten jedoch meist kein eigenes Sortiment im eigentlichen Sinne; so waren die Pamphlete über die Grenzen ihrer Aktualität hinaus ohnehin nicht auf Lager.⁵⁴ Die Grossisten erhielten die Bogen in den entsprechenden Lagen ungefaltet und ungeheftet. Die Grobbindung war ihre Aufgabe.⁵⁵ Die Einzellieferungen erhielten die Leser gefaltet und geheftet, Zeitschriften und Broschüren waren oftmals in blaue Papierumschläge eingeklebt. Auf diese Weise konkurrierten die Einzelausgaben von Zeitungen und Magazinen im Angebot von Kolporteuren und Hausierern mit Chapbooks, Holzschnitten, Erbauungstexten und sonstigen Gebrauchswaren. Bei der Abgabe an Endverkäufer variierte man je nach Vertrauenswürdigkeit zwischen Buchkredit und Aushändigung gegen Barzahlung. Das eigentliche Metier der Grossisten war die sorgfältige Führung der Geschäftsbücher, die schriftliche Fixierung von kleinsten Transaktionen.⁵⁶ Die Hauptaufgabe war die reibungslose Sicherstellung der Belieferung von stationären und ambulanten Händlern, die akribische Notierung von Subskribenten und Subskriptionen, Auflagenhöhen und Absatzzahlen, Reklamationen sowie der unterschiedlichen Bezahlvorgänge. Buchhaltung und Geschäftsbücher spiegeln die rationelle Organisation von Warenumlauf und Warenlogistik im Geschäftszweig des Pressegrosshandels. Abonnement, Subskription und Straßenhandel waren eng verflochtene Geschäftsmodelle und es wirkte häufig derselbe Personenkreis in allen drei Geschäftsfeldern.⁵⁷ Die Bezeichnung ‚News Men‘ oder ‚Hawkers‘ beschrieb die Kolporteure, die im Straßenhandel tätig waren und die Provinzen mit Presseartikeln belieferten. Kolporteure bespielten im Vorfeld festgelegte Routen, entlang derer sie sich mit Kaufrufen bemerkbar machten. Die Anwerbung neuer Kunden, bestenfalls neuer Abonnenten, erfolgte über den persönlichen Kontakt zwischen Kolporteur und Kunden. Eine wirkmächtige Verkaufs- und Vermittlungsinstanz

    

Winkler: Handwerk und Markt, S. 529. Winkler: Handwerk und Markt, S. 480. Winkler: Handwerk und Markt, S. 480. Winkler: Handwerk und Markt, S. 506. Winkler: Handwerk und Markt, S. 534– 536.

Einleitung

19

waren die Kaffeehäuser.⁵⁸ In London existierten rund 500 Kaffeehäuser, die mit ihrem reichhaltigen Presseangebot ihre Kunden an sich banden. Es lag nahe, dass hier gekürzte Versionen zeitgenössischer Romane den Vorzug hatten, denn es galt sich über Romanneuerscheinungen zu orientieren, in einzelne Texte hineinzulesen. Im Kaffeehaus holten sich die Gäste Impulse, sie stillten ihren Bedarf an Informationen und Nachrichten, suchten kurzweilige Unterhaltung.⁵⁹ Der Straßenvertrieb und -verkauf war in regional oder lokal begrenzte Vertriebssysteme bzw. Geschäftsrouten unterteilt. Dieses festgelegte Netzwerk aus Straßen, Plätzen, Stadtvierteln wurde unter den Straßenhändlern aufgeteilt. Eine Monopolstellung konnte sich ein Kolporteur lediglich durch außerordentliche Zuverlässigkeit erwerben, denn dann blieben diesem die Kunden meistens treu.⁶⁰ Wichtige Absatzgebiete für Pamphlete und Presseerzeugnisse waren zudem Edinburgh und Dublin mit Geschäftsbeziehungen bis weit in die nordamerikanischen Kolonien.⁶¹ Mit Blick auf globale Handelsräume, insbesondere die Kolonien in Nordamerika, bedurfte es einer zügigen Vereinheitlichung von Handelsräumen und Kommunikationskanälen, wobei das Postsystem eine wichtige Funktion einnahm. Der Königliche Postdienst wurde in England 1660 gegründet, seit 1710/1711 existierten auch in den Kolonien Poststationen. Seit 1711 war auch auf der britischen Insel die postalische Union mit Schottland erfolgt. 1711 wurde das englische transatlantische postalische System durch den Erlass des Post Office Act professionalisiert, wonach man das Porto fortan für die Zusendung als Entgelt für eine Dienstleistung erkannte. Die Postzustellung in der Metropole firmierte unter dem Begriff ‚Penny Post‘. Die Penny Post musste im Voraus bezahlt werden, Briefe etc. erst nach Erhalt der Sendung.⁶² Alle Presseprodukte, die in die Provinzen geliefert wurden, waren fester Bestandteil der Kalkulation. Die Landbewohner stellten eine feste, verlässliche Größe in der Abnehmerschaft dar.⁶³ Zunehmend versuchten Presseverleger ihre Produkte rechtlich vor Nachdruck zu bewahren; bspw. ließ die Druckerin Abigail Baldwin (1658 – 1713) ihre Zeitung The Weekly Redley schützen.⁶⁴ Der Schutz von Presseprodukten wurde auch beantragt, wenn Zeitungen, in welcher Form auch immer, so großes Aufsehen erregten,

 Winkler: Handwerk und Markt, S. 538.  Vgl. Brian William Cowan: The Social Life of Coffee. The Emergence of the British Coffeehouse. New Haven 2005.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 539.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 547.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 573.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 578.  Winkler: Handwerk und Markt, S. 600.

20

Christine Haug

dass sie Konkurrenz- und Nachahmungsprojekte auf den Plan riefen.⁶⁵ Der Schutz vor Nachdruck wurde im Kontext des expandierenden Übersee-Pressemarkts um ein weiteres relevant, weil illegitime Nachdrucke kaum einzeln aufgespürt werden konnten, die Nachdrucker in den englischen Kolonien oftmals die Druckstöcke übermittelt bekamen und die Druckschriften vor Ort herstellten. Grossisten waren die eigentlichen Marktstrategen im englischen Pressegeschäft und sorgten für maximale, effiziente Absatzstrategien.⁶⁶ Eine Form von wirkungsvollem Marketing war die Mundpropaganda; die gezielte Produktion von Gesprächsstoff und Gerüchten gehörte zu den bewährtesten Vermarktungsstrategien.⁶⁷ Ein zweiter Erfolgsfaktor war die Bewerbung von alltagsgängigen medizinischen Artikeln, von Apothekenartikeln in der Londoner Presse. Im Tagesschrifttum und in Büchern wurde bevorzugt für „Nicht-Notwendiges“ Werbung betrieben.⁶⁸ Die Bewerbung von potenzsteigernden Mitteln, von Mitteln gegen Geschlechtskrankheiten konnte den Kaufanreiz erhöhen. Ein Meister dieser Form von Doppelökonomie war der Londoner Grub-Street-Verleger Edmund Curll, dessen aggressives Marketing Daniel Defoe despektierlich als ‚curlen‘ beschrieb.⁶⁹ Leseproben als Werbemittel wurden gemeinhin für teure, mehrbändige Werke, die über Subskription an die Kunden gebracht wurden, verteilt: Gratisnummern oder Probenummern waren gängige Werbemittel. Riefen die Kolporteure auf ihren Verkaufsrouten „given gratis“, so wussten die potenziellen Käufer, dass etwas Neues im Angebot war.⁷⁰ Der Beruf des Grossisten und der Grossistin war eine Antwort auf die Marktgesetzlichkeit im Bereich des gedruckten Wortes, in dem sich Druckschriften von ihrer Rolle als Gebrauchsgegenstand, der Luxus- oder der Gelehrtenkonsumtion emanzipiert hatten.⁷¹

Pressegeschäft und Romanvertrieb im 18. Jahrhundert Mit der Entwicklung des Pressemarkts korrespondierte der Vertrieb von Romanliteratur in periodischen Medien. Eine kaum zu unterschätzende Rolle im englischen Belletristik-Markt spielte das Medienformat der Miszellen-Magazine, in

      

Winkler: Handwerk und Markt, S. 602– 604. Winkler: Handwerk und Markt, S. 604. Winkler: Handwerk und Markt, S. 604. Winkler: Handwerk und Markt, S. 615. Vgl. Paul Baines/Pat Rogers: Edmund Curll, Bookseller. Oxford 2007. Winkler: Handwerk und Markt, S. 619. Winkler: Handwerk und Markt, S. 654.

Einleitung

21

denen allein zwischen 1740 und 1815 über 1.300 Romane publiziert wurden.⁷² Es handelte sich selten um den vollständigen Abdruck eines Romans: In den Magazinen fanden Bearbeitungen, Kürzungen und kleinere Zusammenfassungen von Romaninhalten Aufnahme. Die zunehmende Präsenz von Belletristik in englischen Magazinen bediente zugleich deren serielle Produktion: Während Romanautoren gemeinhin in Einzelbänden und Kapiteln dachten, unterwarf der serielle Magazindruck die literarischen Texte den Gesetzmäßigkeiten, dem Regelwerk des Pressegeschäfts. Der bloße Abdruck von Roman-Zusammenfassungen im Umfang von ca. 15.000 Wörtern, in Gestalt von kleinen Miszellen sogar von einer Länge von nur 1.000 bis 1.500 Wörtern (sog. ‚installment publications‘) gehörte zu den Neuerungen im englischen Pressegeschäft des frühen 18. Jahrhunderts. Die längste Romanversion mit 4.000 Wörtern erschien im The Gentleman’s Journal im März 1692. Abdruck fand der Text von John Donne (1572– 1631), Love’s Alchymy, or a Wife got out Fire. Zu den frühesten dieser Miszellen-Magazine gehörten der Athenian Mercury, herausgegeben von The Athenian Society London, ein Magazin, das zweimal wöchentlich zwischen 1690 und 1697 erschien, Redakteur war John Dunton (1659 – 1733), und das Gentleman’s Journal (1692– 1694), gegründet von Peter Anthony Motteux (1663 – 1718); dieses Journal erschien monatlich. Mit den Single-Essay-Zeitungen, einer Variante des Miszellen-Magazins, kam ein weiteres Medienformat auf den Markt. Die Single-Essay-Zeitungen kombinierten geschickt belletristische Texte mit Beiträgen über Kunst und kulturelles Vergnügen, über Wissenschaft und Wirtschaft.⁷³ Die Single-Essay-Magazine erlebten eine enorme Popularität und Verbreitung. Ihr Erfolgskonzept bestand in der geschickten Verbindung von historischem Essay, informativen Kommentaren, urbanen Themen und kluger Konsumentenorientierung.⁷⁴ Wiederum hervorstechend die kluge Verflechtung von Fakten und Fiktionen – ein Erfolgsmoment eines Magazintyps, den nicht zuletzt Daniel Defoe meisterhaft zu bedienen verstand. Der Drucker, Verleger und Zeitschriftenredakteur Edward Cave (1691– 1754), Sohn eines Schusters, war einerseits Holzhändler, andererseits Drucker und Reporter. Er revolutionierte 1731 den englischen Pressemarkt mit seinem Gentlemanʼs Magazine, das mit einem innovativen Konzept aufwartete: die geschickte Verflechtung von Geschäft und Poesie, ein thematisch breitgefächertes Angebot. Cave war ein raffinierter und ambitionierter Geschäftsmann, glänzend vernetzt  Vgl. hierzu die noch immer als Standardwerk einzuordnende Studie von Robert D. Mayo: The English Novel in the Magazine 1740 – 1815. With a catalogue of 1375 magazine novels and novelettes. London 1962.  Mayo: The English Novel, S. 12– 13.  Mayo: The English Novel, S. 80 – 81.

22

Christine Haug

und somit alsbald Inhaber eines weit verbreiteten und politisch wie auch literarisch wirkungsvollen Magazins. Cave kreierte einen Pressespiegel, er wertete Zeitungen aus und offerierte seinen Lesern Zusammenstellungen und Ausschnitte von Artikeln. Im Zentrum des Geschäftsmodells war auch der Druck von Ephemerem.⁷⁵ Der Zusammenschnitt von Informationen und Nachrichten, von Sensation und Skandal war für die Leser des Gentleman’s Magazine zudem preiswerter als der Erwerb von mehreren Zeitungen.⁷⁶ Das Gentleman’s Magazine gehörte über 25 Jahre zu den führenden Zeitungen im englischen Pressemarkt. Es handelte sich um ein sog. 6-Seiten-Journal in Quartformat.⁷⁷ Nach 1725 wurde die Einzelausgabe für zwei Penny verkauft. Seit 1731 erschien das Magazin monatlich und erhöhte seinen Umfang auf 48 Seiten; jetzt erschien das Magazin im Oktavformat zu sechs Penny das Einzelheft. Cave war es gelungen, in einem ohnehin schon sehr vielfältigen Pressemarkt ein innovatives Produkt zu etablieren, dessen Grundkonzept nicht zuletzt auf der Abschöpfung von Romanausschnitten aus anderen Magazinen beruhte.⁷⁸ Cave bediente sich der Inhalte des Grub-Street Journal (1730 – 1738), des Free Briton (1730 – 1735), des Old Whig (1719) etc. Es war ihm gelungen, eine auf Kommerz und Profit basierende Zeitung zu gestalten, die sich sehr genau an den Bedürfnissen seiner Leser ausrichtete.⁷⁹ Im Laufe der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts differenzierte sich das Angebot an Medienformaten im Pressebereich zunehmend aus. Vier Hauptrubriken wurden nun bevorzugt bedient: Moral, Philosophie, Satire und Unterhaltung.⁸⁰ Augenfällig ist dabei die deutlich zunehmende Unschärfe zwischen Politik, Gesellschaftsnachrichten und Unterhaltung. Schmale Magazine von oftmals nur einem Bogen kombinierten politische und gesellschaftliche Neuigkeiten mit belletristischen Einlagen und konnten über Einzelverkauf oder Subskription zügig nach Erscheinen an den Kunden geliefert werden. Das Magazin von Nathaniel Mist, für das auch Daniel Defoe schrieb, publizierte bevorzugt Brief-Folgen, die sich für einen seriellen Abdruck besonders gut eigneten. Eine Zäsur erfuhren die belletristischen Magazine schließlich im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts mit dem Erscheinen der Romane von Walter Scott. Vor dem Hintergrund der Industrialisierung erlebte der Pressemarkt eine enorme Expansion, Beschleunigung und Massenauflagen industrieller Dimension. Zeitungen wie bspw. The Cornhill Magazine (1860 – 1975), eine literarische Monatsschrift, hg. von William Ma-

     

Winkler: Handwerk und Markt, S. 328. Winkler: Handwerk und Markt, S. 329. Mayo: The English Novel, S. 159. Mayo: The English Novel, S. 160. Mayo: The English Novel, S. 164– 175. Mayo: The English Novel, S. 41.

Einleitung

23

kepeace Thackeray, erlebte Auflagen bis zu 120.000 Exemplaren.⁸¹ Die Magazine des 19. Jahrhunderts lösten den Typus der Miszellen-Magazine nach und nach ab. Die reichhaltige Presselandschaft gewährleistete Autoren wie Daniel Defoe ein nicht immer üppiges, aber dennoch regelmäßiges Einkommen. Defoe war unmittelbar verflochten mit dem Presse- und Buchgeschäft seiner Zeit. Ein verlässliches Einkommen generierte Defoe zudem durch die Anfertigung von Vorworten und Einleitungen in neu auf dem Markt etablierten Zeitungen und Magazinen; im Auftrag der Drucker präsentierte und kommentierte Defoe Programm und Intention des jeweiligen Presseprodukts.⁸² Defoe gehörte zu den aktivsten Autoren im Geschäft mit Wochenmagazinen. Neben der paratextuellen Textproduktion kommentierte er politische und gesellschaftliche Ereignisse und es gelang ihm, die verschiedenen Magazine an Konsumentengruppen mit heterogenen Lektüreinteressen auszurichten.⁸³ Der Abdruck von Romanausschnitten und längeren Ausschnitten kollidierte mit der Copyright-Gesetzgebung, das Konzept der Magazine beruhte durchaus auf Plagiat und Piraterie. Auch in diesem Kontext kam es zu einer offensichtlichen Unschärfe, hier zwischen Journalismus und Belletristik, denn im Journalismus galt die Übernahme von Informationen nicht als illegitimer Nachdruck. Die Copyright-Frage blieb trotz diverser Regulierungsbemühungen virulent und das Plagiieren und Nachdrucken von literarischen Texten ein Alltagsphänomen. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden Romanauszüge verstärkt als Chapbook-Ausgaben (wieder‐)vermarktet. Beliebt waren Autobiografien, Biografien, Reise- und Abenteuerberichte.⁸⁴ Umfängliche Romanabdrucke erschienen erst im ausgehenden 18. Jahrhundert in den Magazinen, eine Konzeptanpassung an den steigenden Bedarf nach belletristischem Lesestoff in England. Gleichwohl: Bei den in Magazinen abgedruckten Romanauszügen, unabhängig von ihrem Umfang, handelte es sich noch nicht um industriell gefertigte Massenliteratur.⁸⁵

 Das Magazin wurde 1859 von George Murray Smith (1824– 1901) gegründet. In seinem Blatt publizierten Autoren wie Arthur Conan Doyle, Henry James, George Eliot, Joseph Conrad und Thomas Hardy, um nur die prominentesten Vertreter zu nennen. Mayo: The English Novel, S. 12.  Mayo: The English Novel, S. 49.  Mayo: The English Novel, S. 50.  Mayo: The English Novel, S. 231– 239.  Mayo: The English Novel, S. 353.

24

Christine Haug

Daniel Defoe: Vom Grub-Street-Autor zum Bestsellerautor im 18. Jahrhundert Daniel Defoes Wirken als Journalist, Pamphletist und Romanautor spielte sich vor dem Hintergrund einer politisch, konfessionell und gesellschaftlich hochvirulenten Epoche ab. Politische Regierungswechsel, streitbare Auseinandersetzungen über die Legitimation von Kirche und Parlament, die Gründung der englischen Staatskirche, militärische Konflikte und jahrelange Kriege um die Vorherrschaft im frühneuzeitlichen Europa, konfessionelle Auseinandersetzungen – all dies waren politische, konfessionelle und gesellschaftliche Transformationen in zeitlich kurzen Abfolgen, denen sich Autoren wie Daniel Defoe ausgesetzt sahen. Defoe machte die komplexe und schnell wandlungsfähige politische und konfessionelle Gemengelage zur Grundlage seines Geschäftsmodells als Journalist und Schriftsteller. Er amalgamierte regelrecht mit den Schreib- und Publikationsbedingungen seiner Zeit, er mischte sich ein, er kommentierte und kritisierte den politischen und literarischen Betrieb, er war exzellenter Kenner des zeitgenössischen Presse- und Buchgeschäfts und alle diese Kompetenzen waren stets überlagert von der Faszination der fortschreitenden Globalisierung des Handels, der Kolonialisierung fremder Kontinente. Defoe erkannte das Potenzial der globalen Handelsräume für Englands Wirtschaft, war beeindruckt von den Bemühungen um Vereinheitlichung von Kommunikations- und Warenaustauschräumen; Defoe gelang es, durch seine eigene (durchaus auch politische) Flexibilität im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen seiner Zeit eine freie Schriftstellerexistenz zu begründen und den Grundstein für eine internationale Bestsellerautor-Karriere zu legen.

‚Der Handel als Hure, der ich verfallen bin‘ – Defoes Faszination für die Entfaltung globaler Handelsräume und die Kolonialisierung von außereuropäischen Kontinenten Defoe (1660 – 1731) gehörte zur ersten Generation seiner Familie, die unmittelbar in London geboren wurde.⁸⁶ Er entstammte einer Kaufmannsfamilie. Sein Vater war gelernter Wachszieher und Talgkerzenhändler, wagte aber schließlich den Einstieg in den Überseehandel und erlangte mit seinen Geschäften einen gewis-

 Paula Backscheider: Daniel Defoe. His Life. Baltimore 1992, S. 3.

Einleitung

25

sen Wohlstand.⁸⁷ Vater Defoe brachte es im Laufe seiner Berufsjahre vom bloßen Händler zum respektablen Kaufmann und Bürger Londons. In London erlebte Daniel Defoe die große Feuersbrunst, die das Handelszentrum nahezu vollständig zerstörte, sowie die Pestepidemie, der die Familie Defoe durch eine Übersiedlung aufs Land entkommen konnte. Beide Ereignisse verarbeitete Defoe in Gestalt einer Form von Tatsachenreportagen, bspw. A Journal of the Plague Year (1722).⁸⁸ Daniel Defoe lernte über die geschäftlichen Beziehungen seines Vaters, insbesondere über seinen Onkel Henry Foe, schon früh den internationalen Handelsverkehr kennen, dessen Berichte über den transatlantischen Handel zugleich den Rahmen für spannungsvolle Reise- und Seeabenteuer darstellten. Frühzeitig entwickelte Daniel Defoe ein Sensorium für politische und konfessionelle Spannungen und Konflikte. Als Mitglied der Glaubensgruppe der Dissenter war die Familie stets von Ausgrenzung geprägt. Dissenters waren 1673 mit dem Erlass des Test Act ⁸⁹ von öffentlichen Ämtern und vom Universitätsstudium ausgeschlossen, seine Ausbildung erfuhr Defoe – wie andere Mitglieder seiner Glaubensgruppe auch – über spezielle Akademien, die von Dissenters eingerichtet worden waren. Hier wurde Defoe mit den philosophischen Texten der europäischen Frühaufklärung, u. a. von Thomas Hobbes, John Milton und John Locke, vertraut. Die Ideen von John Locke beeinflussten Defoe nachhaltig und schlugen sich in seinen journalistischen Artikeln und literarischen Texten nieder: Arbeit und Eigentum, politische Theorien und religiöse Toleranz, das Plädoyer für einen freien Welthandel gehörten zu den Kernthemen in Defoes Werk. Die religiöse Verfolgung ging schließlich über die gesellschaftliche Ausgrenzung hinaus, als die Familie sich auch zunehmend gewalttätigen Angriffen ausgesetzt sah. Daniel Defoe wuchs mit dem Bewusstsein auf, ein Außenseiter zu sein, eine Position am Rande der Ge-

 Vgl. Wolfgang Riehle: Daniel Defoe. Reinbek bei Hamburg 2002, S. 8. Vgl. auch John Richetti: The Life of Daniel Defoe. A Critical Biography (= Blackwell Critical Biographical). New York 2015; Richard West: The Life and Strange, Surprising Adventures of Daniel Defoe. Cornwell 2019.  Daniel Defoe: A Journal of the Plague Year (1722). Edited with an Introduction and Notes by Cynthia Wall. London 2003. Vor dem Hintergrund des 300-jährigen Publikationsjubiläums des Robinson Crusoe erschienen diverse Neuübersetzungen in deutscher Sprache, z. B. Daniel Defoe: Die Pest in London. Wien 2020.  Das Gesetz wurde König Karl II. vom englischen Parlament 1673 regelrecht abgerungen. Der Test Act verwarf die Transsubstantiationslehre, d. h. die Lehre der katholischen Kirche, wonach Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi verwandelt werden. Die englische Staatskirche verwarf diese Lehre, sich hierzu bekennende Katholiken wurden aus Staatsämtern ausgeschlossen und durften auch keine Mitglieder des Parlaments werden. Auch die Glaubensnonkonformisten der Dissenters waren von dieser Form von Ausgrenzung aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben betroffen.

26

Christine Haug

sellschaft einzunehmen, die sein journalistisches Wirken prägte.⁹⁰ Defoe beobachtete aufmerksam und fasziniert den raschen gesellschaftlichen und ökonomischen Wandel, die Herausbildung eines kaufmännischen Bürgertums sowie die Ausbildung des Individuums zum vormodernen Unternehmer im frühen 18. Jahrhundert. Er erkannte das politische Potenzial seiner Zeit, die Glorious Revolution, die Union mit Schottland und die Etablierung einer modernen Ökonomie in England im 18. Jahrhundert; ein politisches und konfessionelles Spannungsfeld für einen talentierten Journalisten und Pamphlete-Schreiber.⁹¹ Defoe bediente zunehmend seine Spezialthemen, u. a. Fortschrittsoptimismus und globale Handelsinteressen. Nach eigenen Worten war der Handel die Hure, in die er vernarrt sei, so Daniel Defoe über seine Faszination für die dynamische Entfaltung von transkontinentalen Wirtschaftsräumen und Handelsbeziehungen.⁹² So verwundert es nicht, dass sich Defoes Reisebeschreibung A Tour Through the Whole Island of Great Britain (1724) gleich einer Handelsgeschichte Englands liest und zugleich einen informativ-instruktiven Einblick in Defoes dauerhafte Beschäftigung mit globalen Handelsstrukturen bietet.⁹³ Defoe besaß eine bemerkenswerte politische Flexibilität im publizistischen Tagesgeschäft. Zu seiner bedeutendsten und wirkmächtigsten Phase gehörte sicherlich seine Zusammenarbeit mit dem Politiker und Parlamentarier Robert Harley, 1. Earl of Oxford and Earl Mortimer KG (1661– 1724). Bereits in jungen Jahren schloss sich Harley der Whig-Partei an und vertrat oppositionelle Ideen. Von 1701 bis 1704 war er Speaker des britischen Unterhauses und stand in engem Austausch mit den literarischen Intellektuellen seiner Zeit, war selbst Mitglied im Scriblerus Club und verkehrte mit Daniel Defoe und Jonathan Swift.⁹⁴ Harley löste Defoe durch Übernahme von dessen Schulden aus dem Gefängnis aus und übertrug ihm einen ambitionierten politischen Spezialauftrag. Harley hatte in Defoe einen produktiven Publizisten entdeckt, der mit seinen satirisch-provozierenden Pamphleten, seinen kritischen Einordnungen Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung zu nehmen verstand. Harley entschied sich, diesen Autor  Vgl. Riehle: Defoe, S. 10 – 11.  Backscheider: Defoe, S. XI.  Jonathan Bishop/Dewey Ganzel/Robert R. Columbus (Hg.): Daniel Defoe. Schriften zum Erzählwerk (= Wege der Forschung 339). Hg. von R. und H. Heidenreich. Darmstadt 1982, S. 165.  Daniel Defoe: A Tour Through the Whole Island of Great Britain. London 1978. Zu diesem Thema vgl. auch Daniel Defoe: The Complete English Tradesman. Instructions for a young tradesman (1726). London 2014.  Vgl. hierzu J. A. Downie: Robert Harley and the press. Propaganda and public opinion in the age of Swift and Defoe. Cambridge 2008; P. N. Furbank/W. R. Owens: A Political Biography of Daniel Defoe. Eighteenth-Century Political Biographies. London 2016, und Ashley Marshall/Kevin L. Cope: Robert Harley and the Politics of Daniel Defoe’s Review, 1710 – 1713. Lewisburg/USA 2019.

Einleitung

27

für seine politischen Ziele zu gewinnen, diese schier unerschöpfliche journalistische Ressource, wie sie Defoe für ihn darstellte, nicht im Gefängnis zu vergeuden. Harleys Offerte war ein finanziell und politisch lukratives Angebot für Defoe, der wegen der Abfassung eines missglückten Pamphlets über die Dissenters nicht zuletzt in der eigenen Dissenter-Gemeinde eine solche Welle der Empörung auslöste, dass ihn allein dieses Pamphlet in eine wirtschaftlich prekäre Lebenssituation brachte. Das provozierend-satirische, anonym publizierte Dissenter-Pamphlet The Shortest Way with the Dissenters stellte einerseits einen Angriff auf die anglikanische Kirche dar, indem Defoe deren religiöse Ausgrenzungspolitik massiv kritisierte. Doch offenbar ging Defoe mit seinem Pamphlet zu weit, der den Text prägende Sarkasmus wurde selbst von den Mitgliedern seiner eigenen Glaubensgemeinschaft nicht goutiert. In The Shortest Way unterbreitete Defoe den Vorschlag, die Dissenter-Problematik durch Vernichtung dieser Glaubensgemeinde zu lösen; das verursachte einen beachtlichen Aufruhr in der publizistischen Öffentlichkeit und katapultierte den Autor, kaum war ein Jahr später seine Verfasserschaft bekannt geworden, ins gesellschaftliche Aus. Fortan war Defoe der Zugang zu literarischen Zirkeln und Clubs verschlossen. Das Angebot von Robert Harley kam somit genau zum rechten Zeitpunkt. Defoe installierte im Auftrag von Robert Harley mit strategischem Geschick ein wirkmächtiges Spionage- und Überwachungsnetz mit einem Fokus auf Schottland, flankiert von einer beharrlichen Infiltration der öffentlichen Meinung über seine journalistischen Artikel in diversen Zeitungen. Ein wirkmächtiges Journal für die Einwirkung auf die öffentliche politische Meinungsbildung war The Review (1704– 1713), das Defoe während seiner Zusammenarbeit mit Robert Harley verantwortlich herausgab. Defoe war es sogar gelungen, seine eigene Verurteilung zu Pranger und Gefängnis über Pamphlete, die offenbar einen reißenden Absatz fanden, zu vermarkten. Er verfasste bspw. A Hymn to the Pillory, und wieder war es Defoe gelungen, auf die öffentliche Meinung Einfluss zu nehmen, in diesem Fall zu seinen Gunsten.⁹⁵ Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis bemühte sich Defoe zunächst um die Wiederherstellung seiner Reputation gerade innerhalb der Dissenter-Gemeinde.⁹⁶ Seit 1704/1705 fasste Defoe allmählich auch finanziell Fuß, sanierte seine bisher prekäre Lebenslage und konnte sich als unabhängiger Schriftsteller etablieren. Defoe gab zwei Zeitungen heraus und 1704 erschienen die Texte The Storm und The Consolidato or, Memoirs of Sundry Transactions from the World of the Moon

 Backscheider: Defoe, S. 118.  Backscheider: Defoe, S. 140.

28

Christine Haug

(London: William Taylor 1705).⁹⁷ Bei The Storm handelt es sich insofern um einen bemerkenswerten Text, als er journalistische und wissenschaftliche Berichterstattung zusammenführte, unterhaltende Passagen einarbeitete, somit eine Art ‚Historische Fiktion‘ und ein Stück modernen Journalismus lieferte. Berichtet wird über den großen Hurrikan, der 1704 die britische Insel traf und insbesondere auf See zu Tausenden von toten Seemännern führte. Defoes Schreib- und Publikationsstrategie war es fortan, zwei separate Absatzmärkte zu bedienen: Pamphlete und Presseprodukte auf der einen Seite sowie Belletristik auf der anderen Seite.⁹⁸ Defoes Renommee und Reputation als Schriftsteller führten dazu, dass Drucker und Verleger nach seinen Manuskripten fragten, ihn verstärkt umwarben und bevorzugt als eigenen Autor führten.⁹⁹ Seine erfolgreiche Zeitung Review war in über fünfzig Kaffeehäusern vorrätig.¹⁰⁰ Defoes Strategie bestand in einer parteiübergreifenden Berichterstattung, je nach Regierungsbeteiligung von Whigs und Tories für eine der beiden Gruppierungen.¹⁰¹ Er setzte alle stilistischen rhetorischen Mittel ein, um eloquent für die eine oder andere Position zu schreiben.¹⁰²

Daniel Defoes publikationsstrategische Doppelökonomie – Piraterie und Schmuggel als Gegenstand von journalistischer Kriminalitätsberichterstattung und von Abenteuerromanen Nachdem die Review (1704– 1713) im Juni 1713 wegen der neuerlichen Inhaftierung Defoes eingestellt worden war, verlegte sich der Autor auf die Produktion von Verbrechens- und Piratengeschichten, die in der englischen Leserschaft auf große Resonanz stießen, u. a. verfasste er A General History of the Pyrates (1724), die das Feld von Schmuggel und Piraterie in seiner Gesamtheit beschrieb.¹⁰³ In Libertalia. Die utopische Piratenrepublik (1728) bietet Defoe ungewöhnliche Einblicke in die demokratischen Organisationsstrukturen mancher Seeräuberbanden, die

 Backscheider: Defoe, S. 141.  Backscheider: Defoe, S. 143.  Backscheider: Defoe, S. 196.  Backscheider: Defoe, S. 196.  Backscheider: Defoe, S. 314.  Backscheider: Defoe, S. 316 – 317.  Daniel Defoe: A General History of the Pyrates. London 2015; vgl. zudem Aaron Skirboll: The Thief-Taker Hangings. How Daniel Defoe, Johnathan Wild, and Jack Sheppard Captivated London and Created the Celebrity Criminal. Guilford/CT 2014, S. 42.

Einleitung

29

Versammlungen abhielten und das Diebesgut fair aufteilten.¹⁰⁴ Er bewegte sich publizistisch-literarisch im kriminellen Submilieu Londons, verfolgte seit den 1720er-Jahren verstärkt die kriminellen Karrieren der Hauptstadtverbrecher, u. a. Jack Sheppards bis zu dessen öffentlicher Hinrichtung. Öffentliche Strafen, insbesondere Exekutionen, galten in London als mediales Spektakel. Über Lotterien wurden sogar Eintrittskarten zu aufsehenerregenden Gerichtsprozessen verlost. Neben Jack Sheppard war der „Al Capone“ des 18. Jahrhunderts John Wild in den Fokus Defoes gerückt, einer der frühesten Vertreter der organisierten Kriminalität, der über seine Einbrüche, Überfälle und Straßendiebstähle ein profitables Einkommen generierte.¹⁰⁵ Zwischen 1723 und 1725 erschienen allein dreißig Pamphlete über die beiden Berufsverbrecher. Es verwundert nicht, dass sich auch Defoe in diesem Segment zu betätigen begann. Die Publikationen The True and Genuine Account of the Life and Actions of the Late Jonathan Wild und A Narrative of All the Robberies, Escapes, of John Sheppard werden Daniel Defoe zugeordnet. Bislang publizierte Defoe maßgeblich für das Wochenjournal von Nathaniel Mist, der aber wegen seiner anhaltenden Angriffe auf die Regierung zwischenzeitlich arrestiert wurde; Defoe benötigte also einen neuen Auftraggeber und fand diesen im Herausgeber des Wochenjournals Applebee’s Original Weekly Journal. ¹⁰⁶ Defoe wurde Mitarbeiter von John Applebee (1690 – 1750), dessen Magazin hauptsächlich Unterhaltung, Sensation und Skandale bot.¹⁰⁷ Applebee spezialisierte sich – mit Defoe als Sensationsberichtsreporter im Redaktionsteam – auf den Abdruck von Verbrecherbiografien, ein Erfolgskonzept für seine Zeitung.¹⁰⁸ Jonathan Wild (1683 – 1725) war Setzer, arbeitete darüber hinaus als Schuldeneintreiber und machte sich einen Namen als berüchtigter Verbrecher, dessen Karriere Thema diverser Romane war.¹⁰⁹ Eine erste biografische Abhandlung über sein Leben erschien 1725 unter dem Titel The Life of Jonathan Wild, from Birth to Death. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen im Gefängnis von Newgate beschäftigte sich Defoe verstärkt mit Verbrecher- und Prostitutionsbio-

 Daniel Defoe: Libertalia. Die utopische Piratenrepublik aus der allgemeinen Geschichte der Piraten zusammen mit den Piratensatzungen der Kapitäne Roberts, Löwther und Philipps. Berlin 2014.  Vgl. Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. IX – X.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. XV.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 159.  Vgl. Maximilian Nowack: Daniel Defoes and Applebee’s Original Weekly Journal. An Attempt at Re-Attribution. In: Eighteenth Century Studies Vol. 45.4 (Summer 2012), S. 585 – 608.  John Wild war Vorbild für John Gays The Beggar’s Opera, später prägte der englische Verbrecher Bertolt Brechts Dreigroschenoper. Über John Wild erschienen auch diverse Biografien, u. a. von Daniel Defoe und Henry Fielding. Vgl. Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 25.

30

Christine Haug

grafien.¹¹⁰ London bemühte sich durch gesetzliche Regelungen um eine Verbrechensprävention: Zunächst stellte ein Gesetz aus dem Jahr 1691, in einer zweiten Ausfertigung 1706, den Besitz und Weiterverkauf von gestohlenem Diebesgut unter Strafe. Beide Gesetze erschwerten das Geschäft von Dieben und Räubern, denn Hehlerei war nun eine Straftat.¹¹¹ 1717 führte das Parlament den ‚Piracy Act‘ ein, der 1718 zum Gesetz wurde, hier unter der Bezeichnung ‚Transportation Act‘.¹¹² Die Regierung bemühte sich verstärkt um Vorbeugung und es folgte der Act for the Further Preventing Robbery, Burglary, and Other Felonies, and for the More Effectual Transportation, in Kurzform ‚John Wild Act‘ genannt.¹¹³ Dieser spezielle Zuschnitt eines Gesetzes auf das kriminelle Agieren von John Wild hatte seine Ursache darin, dass Wild ein Doppelleben führte, das sich literarisch exzellent verwerten ließ. Einerseits gab er sich als Gentleman aus, der die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten versprach; andererseits agierte er als Anführer einer Verbrecherbande. Das Geschäftsmodell von John Wild war raffiniert und wurde über lange Zeit von der Polizei nicht durchschaut: Wild war Anführer einer Diebesbande, die jedoch die gestohlenen Waren zunächst in einem Versteck deponierte, bis der Diebstahl in der Presse angezeigt wurde. Jetzt behauptete Wild, mit seiner privaten Polizeiarmee Thief taking agents habe er Dank professioneller Detektivarbeit das Diebesgut aufgespürt und er lieferte es an ihre Besitzer zurück, nicht ohne beträchtliche Belohnungen zu kassieren. Vor dem Hintergrund dieses Wild’schen Geschäftsmodells wurde das Gesetz gegen Hehlerei drastisch verschärft. 1720 war die Reputation Wilds noch so groß, dass er die Stadtverwaltung Londons bei der Kriminalitätsbekämpfung beriet. Erst als die Öffentlichkeit von seiner Doppelexistenz erfuhr, verlor Wild die Anerkennung als Volksheld in der Bevölkerung und seine Hinrichtung am 24. Mai 1725 war bestens besucht, zudem zirkulierten Pamphlete und Broschüren über sein abenteuerliches Leben am Galgenplatz.¹¹⁴ 1725 trug Daniel Defoe zu diesen biografischen Abrissen bei und veröffentlichte A True & Genuine Account of the Life and Actions of the late Johathan Wild, not made up of Fictions and Fable, but taken from his Own Mouth and collected from papus of his own writing (1725). Eine weitere Ausarbeitung des ‚Transportation Act‘ erfolgte 1719 und erschwerte das kriminelle Geschäft Wilds um ein Weiteres.¹¹⁵ Diese verschärften

 Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 28.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 49.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 83.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 83 – 84.  Vgl. Gerald Howson: Thief-Taker General. Johnathan Wild and the Emergence of Crime and Corruption as a Way of Life in Eighteenth Century England. New Brunswick/NJ 1970.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 88.

Einleitung

31

Regelungen waren notwendig geworden, weil London von einer Welle an Kriminalität überschwemmt worden war, als die sog. South Sea Bubble platzte und Tausende von Kaufleuten in den Ruin stürzte.¹¹⁶ Defoe berichtete darüber, dass Straßenkriminalität in London nun zu einem Alltagsphänomen geworden sei. Doch nicht nur die juristische Verfolgung von Verbrechen rückte in den Fokus von Defoes Berichten. Für die Leserschaft spektakulärer ist die spannungsreiche Beschreibung von Verbrecherjagd, von Gefängnisausbrüchen und Verfolgungsjagden. Der Ausbrecherkönig Sheppard avancierte allein deshalb zu einer Art Volksheld, gelang es ihm doch immer wieder, die Verfolgungsbehörden an der Nase herumzuführen.¹¹⁷ In der Unterwelt Londons galt Sheppard als einer der cleversten Verbrecher der Stadt bis zu seiner öffentlichen Hinrichtung am 4. September 1724 in Tyburn. Die Exekution dieses prominenten Verbrechers war ein mediales Ereignis, zu dessen Spannungssteigerung Sheppard selbst beitrug, publizierte er doch in der Zeitung London News einen Brief an seinen Henker Jack Ketch.¹¹⁸ Londons Kriminalitätsproblematik hatte also das Interesse Defoes geweckt und seine literarische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen führte dazu, dass sich in seiner literarischen Produktion auch in diesem Themenfeld kritische Berichterstattung und spannende Abenteuergeschichten miteinander verbinden ließen.¹¹⁹ Es verschwammen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, zwischen Tatsachenbericht und Roman. 1722/1723 verfasste Defoe A Narrative of All the Robbery, Escapes of John Sheppard und bot damit Einblicke in das Leben des Berufsverbrechers aus dessen eigener Perspektive, flankiert von einer engmaschigen Presseberichterstattung über Verbrechen in London.¹²⁰

 Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 93. Die ‚Südseeblase‘ bzw. der Südeseeschwindel von 1720 war eine folgenreiche Spekulationsblase, die nach einem im frühen 18. Jahrhundert in London florierenden Wertpapierbörsen-Geschäft platzte. Der Handel in der Südsee versprach enorme Gewinne, waren die dort produzierten und nach England importierten exotischen Produkte und Rohstoffe doch sehr begehrt. Der Südseehandel lebte zudem vom Sklavengeschäft. Die Kapitalanleger spekulierten darüber hinaus auf ein schnelles Ende des Spanischen Erbfolgekriegs, das die Monopolstellung der Spanier im Sklavenhandel beenden sollte. Vgl. Malcolm Balen: A Very English Deceit. The Secret History of the South Sea Bubble and the First Great Financial Scandal. London 2002, und Silke Stratmann: Myths of Speculation. The South Sea Bubble and 18th Century English Literature. München 2000.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 136.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 153.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 99.  Skirboll: Thief-Taker Hangings, S. 103.

32

Christine Haug

Zur Rezeption des Robinson Crusoe 1720/1721 erschienen die ersten, recht sorgfältig ins Französische übersetzten beiden Teile des Robinson Crusoe und avancierten zur Lieblingslektüre des gebildeten Bürgertums; die Übersetzungen hoben sich von den Massen gewöhnlicher Abenteuer- und Seefahrt-Geschichten ab. Schon ein Jahr nach Erscheinen der Erstausgabe erschienen drei Übersetzungen in die deutsche Sprache: bei Ludwig Friedrich Vischer in Hamburg (1721), eine zweite bei Johann Christian Martini in Leipzig (1721), eine dritte Übersetzung firmierte unter dem unspezifischen Impressum Frankfurt und Leipzig, ein Jahr später brachte auch der Leipziger Verleger Moritz Georg Weidmann eine Übersetzung auf den Markt. Diese Übersetzungen setzten, so Wolfram Malte Fues in seinem Beitrag, eine erste Welle von Robinsonaden zwischen 1725 und 1755 in Gang. Danach verdrängten verstärkt die Romane Richardsons, Fieldings und Sternes die Robinsonaden vom deutschen Buchmarkt. England, Frankreich und Holland zählten etwa 25 Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Deutschland dagegen kommt im Zeitraum von 1720 bis 1755 auf etwa 130 Robinsonaden, also gut zehn Prozent der gesamten Produktion von Originalromanen. Eine der frühesten deutschen Robinsonaden war Der Sächsische Robinson, Oder Wilhelm Retchirs [Anagramm für Wilhelm Richter, C.H.] […] Wahrhafftige Beschreibung seiner […] Reisen, Leipzig bei Friedrich Lanckischens Erben (1722). Ein Jahr später brachte Moritz Georg Weidmann den Band Der Andere Theil des Sächsischen Robinson, Oder Wilhelm Retchirs Wunderliche Reise über Oesterreich, Hungarn, Türckey, nach Constantinopel […] auf den Markt. Sie verstanden sich als fiktive Texte, Robinson habe demnach in Deutschland die Bedeutung von Avanturier übernommen. Wolfram Malte Fues geht davon aus, dass sich mit Robinson Crusoe und den deutschen Robinsonaden zwei gegensätzliche Entwürfe bürgerlicher Lebensform entfalteten. Während die englische Gesellschaft als großbürgerlich gilt, verharre die deutsche Gesellschaft im Kleinbürgertum. Hania Siebenpfeiffer wendet sich der außerirdischen Mission des Robinson Crusoe zu, die unter dem Titel A Vision of the Angelick World im Jahr 1720 den Abschluss der Robinson-Trilogie darstellte. Während die ersten beiden Bände im Buchhandel noch starke Resonanz erlebten, war die Rezeption des dritten Teils eher marginal. Die englische Leserschaft ignorierte die Serious Reflections, sodass selbst das Copyright an diesem Werk keinen Käufer fand. Siebenpfeiffer knüpft an eine seit 2003 verstärkte Beschäftigung mit Serious Reflections an, ein Interesse, das vor dem Hintergrund der Herausgabe der Gesamtausgabe der Werke Daniel Defoes wiedererwacht ist. Der Beitrag widmet sich der kosmischen Welt, in der sich Robinson bewegt, beschreibt den Flug durch das All bis an den Rand des

Einleitung

33

irdischen Sonnensystems. Akribisch rekonstruiert Siebenpfeiffer die vielfältigen philosophischen und literarischen Vorlagen aus dem Genre der frühneuzeitlichen Science-Fiction. Peter C. Pohl konzentriert sich auf die Robinson-Bearbeitungen der Mitarbeiter der Dessauer Philanthropen Joachim Heinrich Campe (1746 – 1818) und Johann Carl Wezel (1747– 1819), die zugleich den Höhepunkt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur im Kontext der philanthropischen Bewegung. Beide Autoren avisierten die gleiche Zielgruppe, doch die Intentionen der jeweiligen Texte sind unterschiedlich: Campe unterwirft das Erzählen einem didaktischen Kalkül; Wezel dagegen erkennt den Eigenwert des Poetischen und will mit dem Roman damit die Klugheit des Lesers steigern. Während Campe und Wezel die Aspekte der Arbeit und Selbstdisziplinierung – allein die letztere Eigenschaft ermöglichte Robinson das Überleben auf der Insel – ausführlich behandeln, erkennt Pohl für den Aspekt der Nicht-Arbeit noch ein Desiderat der RobinsonForschung. Wynfrid Kriegleder untersucht die Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung, wobei er den Zeitabschnitt auf die Jahre um 1760 bis zur Biedermeierzeit absteckt. Kriegleder konstatiert eine Welle von Robinson-Publikationen in den 1790er-Jahren und wählt vier Fallbeispiele aus: Die Konjunktur von Robinsonaden im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts korrespondierte mit der mariatheresianischen Schulpolitik und der josephinischen Literaturpolitik, flankiert von der Liberalisierung in der Pressepolitik, die die Expansion des Habsburger Buchmarkts stimulierte. Campes Robinson (1779/1780) wurde in der Habsburgermonarchie stark rezipiert, seine Erziehungsideen setzten sich allmählich durch. Im Mittelpunkt von Hans-Heino Ewers Beitrag steht der deutsche Roman Robinson der Jüngere, der 1779/1780 von dem Philanthropen Joachim Heinrich Campe im Markt etabliert wurde und damit zugleich den Startpunkt für die Etablierung einer neuen Programmsparte im Buchhandel eröffnete – das Kinder- und Jugendbuch. Robinson der Jüngere erlebte eine enorme Rezeption; es erschienen zahlreiche Nachauflagen, 1894 kam die 117. rechtmäßige Auflage heraus, inzwischen mit farbigen Illustrationen. Ewers bietet einen kursorischen, gleichwohl fundierten Forschungsüberblick, einsetzend in den 1970er-Jahren. Darüber hinaus lenkt Ewers den Blick auf eine – aus seiner Sicht – bislang unbeachtete Erforschung der Campe’schen Rahmenhandlung: die 2004 erschienene, 500 Seiten starke linguistische Studie von Silke Köstler-Holste, Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, eine Gesprächsanalyse der Dialoge zwischen Erwachsenen und Kindern in Robinson der Jüngere. Iwan Michelangelo D’Aprile greift sich aus den rund 120 deutschsprachigen Adaptionen von Daniel Defoes Robinson Crusoe im 18. Jahrhundert die pro-

34

Christine Haug

minenten Wunderlichen Fata einiger Seefahrer von Johann Gottfried Schnabel heraus, eine Bearbeitung des Robinson-Stoffes, die nach D’Aprile wenigstens in zweierlei Hinsicht eine Sonderstellung einnimmt. Bedeutsam, dass im Vorwort der Wunderlichen Fata erstmals Robinsonade als Gattung genannt wurde. Schnabel kreierte einen neuen Gattungsbegriff in der europäischen Literatur. Doch Schnabel will genau eine solche nicht geschrieben haben, eine Robinsonade. Es handelte sich um die einzige deutschsprachige Robinson-Adaption, die nicht nur zu einem bis ins 19. Jahrhundert viel gelesenen Unterhaltungsroman wurde, sondern selbst zu einer Art Prototyp für etliche Bearbeitungen, Jugendbuchfassungen und Folgeromane avancierte. Johann Gottfried Schnabels „Felsenburgiaden“ fanden ebenfalls Eingang in das Kinder- und Jugendbuchsegment. Auf der Insel Felsenburg gründete sich eine Art utopischer Bauern- und Handwerker-Kolonie, deren Wirtschaft exakt auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner einging. D’Aprile führt aus, dass Schnabels Roman nicht allein sich an der Robinsonade und Staatsutopie orientierte, sondern auch an der Novellensammlung Decamerone (1348 – 1355). In diesem Rückgriff auf Boccaccios Novellenzyklus erkennt D’Aprile den eigentlichen Verkaufserfolg des Romans im 18. Jahrhundert. Oliver Bach spürt frühaufklärerischen Diskursen im Umfeld der Halleʼschen Aufklärung im englischen Robinson Crusoe nach. Bach positioniert den Robinson Crusoe in der zeitgenössischen Naturzustandsdebatte. Der Rechtsphilosoph Nikolaus Hieronymus Gundling las, so Oliver Bach, Defoes Robinson als Historia Pragmatica. Nach dieser Lesart galt es die natürlichen Rechte und Pflichten in Robinson Crusoe in den Fokus zu rücken, den Vergemeinschaftungsprozess. Bach nähert sich Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe weniger aus literarhistorischer als vielmehr aufklärungsphilosophischer Perspektive. Gundling fokussiert auf die Rechtsanthropologie des Romans. Er empfiehlt seinen Studenten die Lektüre des englischen Robinson Crusoe und bietet Einblick in eine Rezeptionsgeschichte des Romans, die insbesondere von pädagogischem Nutzen des Buches, u. a. Jean-Jacques Rousseaus Emile (1762), geprägt war. Anne Enderwitz wendet sich dem Themenfeld Robinson Crusoe und der Ökonomie zu, ein auf den ersten Blick erschöpfend erforschter Gegenstand im Kontext des handelsaffinen Defoe. Über zweihundert Jahre habe Crusoe, so Enderwitz, als Modell des rationalen ökonomischen Menschen gedient. Die neoklassische Schule interessiert sich vor allem für Crusoe im Unterschied zur klassischen Ökonomie mit der Mikroökonomie. Im Fokus des Beitrags steht die These, dass Robinson Crusoe die zunehmende Bedeutung von ‚paper credit‘ thematisiert, von Schuldscheinen, Banknoten und anderen Zahlungsversprechen auf Papier. Robinson Crusoe ist Objekt einer frühneuzeitlichen Kreditkultur, die von kaufmännischer Genauigkeit und Rechtschaffenheit, von solider Buchführung

Einleitung

35

und Verlässlichkeit sowie Vertrauen geprägt war. Enderwitz liest Robinson Crusoe als Wunscherfüllungsfantasie einer Ökonomie, die durch reale, materielle Werte gedeckt, durch eine solide kaufmännische Ethik und Vertragspraxis abgesichert war. Crusoes akribischer Bericht und seine Buchführung über die gesammelten Dinge, Geldwerte, Tätigkeiten und Erlebnisse hätten intra- und extrafiktionale Effekte. Gleichwohl: Auf Robinsons Insel gab es keine Transaktionen im merkantilistischen Sinne, weil es keine Tauschpartner gab. Norbert Bachleitner, einer der besten Kenner der Zensur in der Habsburgermonarchie, widmet sich dem Verbot von Robinson Crusoe und Robinsonaden, auch solchen, die lediglich den werbewirksamen Begriff Robinson im Titel führten. Bachleitner stellt fest, dass die ersten beiden Bände des Robinson von der Zensur völlig unbeachtet geblieben waren; mehr Aufmerksamkeit erregten Defoes Prostituiertenromane Moll Flanders und Roxana. Mit Blick auf die zahlreichen Nachahmungen und Fortschreibungen realisierte die österreichische Zensur jedoch harscher. Die Mehrzahl der Hauptfiguren befand sich in prekären Lebenssituationen, die diese in die unterbürgerlichen Sphären der Kriminalität trieb. Betrug, Diebstahl und sexuelle Ausschweifungen, Darstellungen eines kleinkriminellen Milieus, flankiert von erotischen Erzählungen, machten die Texte jetzt zensurwürdig. Einen etwas anderen Blick wirft Daniel Syrovy auf Robinson Crusoe und Robinsonaden, wenn er das Motiv des Schiffswracks in den Mittelpunkt seiner Überlegungen rückt. Syrovy entwickelt die Metapher des Schiffswracks, ausgehend von der Odyssee weiter in das 16. Jahrhundert, indem vor dem Hintergrund von Forschungs- und Expeditionsberichten zahlreiche Erzählungen erschienen, die Schiffshavarien und ihre Folgen in Augenschein nahmen. Auf Grundlage dieses Quellenfundus legt Syrovy dar, dass Robinson Crusoe einerseits einen Startpunkt für das moderne Individuum darstellte, aber auch – das stand bisher nicht im Fokus der Robinson-Crusoe-Forschung – auf eine reichhaltige Tradition an Reise- und Expeditionserzählungen zurückzugreifen in der Lage war. Andrew O’Malley, der sich mit diversen Publikationen bereits in der RobinsonForschung profiliert hat, u. a. mit der Studie The Making of the modern child. Children’s literature and childhood in the late eigteenth century (2003), greift die lange Tradition der Chapbooks auf, die vor allem als Kinder- und Jugendausgabe eine Rolle spielten. Die preiswerten Ausgaben waren meist mit Holzschnitten ausgestattet. Die Robinsonade als Abenteuergeschichte erfreute sich im Viktorianischen Zeitalter hoher Popularität unter männlichen Lesern. Die RobinsonStory wurde als Spiel, Puzzle, Dekorationsmaterial vermarktet, die Zielgruppe war hauptsächlich der männliche Konsument. Die Beiträge von Bill Bell und Daniella Jancso konzentrieren sich auf die späte Rezeption von Robinson Crusoe. Die Nachahmungen und Adaptionen des Ro-

36

Christine Haug

binson-Plots im 19. und 20. Jahrhundert verweisen eindrücklich auf die Nachhaltigkeit der immensen Popularität bis in die jüngere und jüngste Literatur. Was haben Emily Dickinson, Elizabeth Bishop, Saint-John Perse, Rainer Maria Rilke, Derek Walcott und Dan Pagis gemein? Sie greifen sämtlich das Motiv des Robinson Crusoe auf, setzen sich mit diesem Text auseinander, machen ihn zum Ausgangspunkt eigener literarischer Produktion. Das Augenmerk von Daniella Jancso gilt u. a. der poetischen Sprache dieser Robinson-Adaptionen, der rhythmischen Sprache und der reichen Metaphorik. Bill Bell blickt in dem abschließenden Beitrag auf Nachbearbeitungen und Adaptionen im 20. Jahrhundert.

Bibliographie Backscheider, Paula: Daniel Defoe. His Life. Baltimore 1992. Baines, Paul/Pat Rogers: Edmund Curll, Bookseller. Oxford 2007. Baldwin, Peter: The copyright wars. Three centuries of trans-atlantic battle. Princeton 2014. Balen, Malcolm: A Very English Deceit. The Secret History of the South Sea Bubble and the First Great Financial Scandal. London 2002. Bannet, Eve Tavor: Transatlantic Stories and the History of Reading 1720 – 1810. Migrant Fictions. Cambridge/GB 2011. Bell, Bill: Crusoe’s Books. Readers in the Empire of Print, 1800 – 1918. Oxford 2021. Bishop, Jonathan/Dewey Ganzel/Robert R. Columbus (Hg.): Daniel Defoe. Schriften zum Erzählwerk (= Wege der Forschung 339) Darmstadt 1982. Blome, Astrid: Das Intelligenzblatt. Regionale Kommunikation, Alltagswissen und lokale Medien in der Frühen Neuzeit. Hamburg 2009 (masch. Habilitationsschrift). Bosse, Heinrich: Autorschaft ist Werkherrschaft. Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit. Paderborn 2014. Clarke, Bob: From Grub Street to Fleet Street. An Illustrated History of English Newspapers to 1899. London 2010. Clarke, Norma: Brothers of the Quill. Oliver Goldsmith in Grub Street. Harvard 2016. Cowan, Brian William: The Social Life of Coffee. The Emergence of the British Coffeehouse. New Haven 2005. Dalrymple, William: The Anarchy. The Relentless Rise of the East India Company. London, New York, Sidney 2019. Defoe, Daniel: A General History of the Pyrates. London 2015. Defoe, Daniel: A Journal of the Plague Year (1722). Edited with an Introduction and Notes by Cynthia Wall. London 2003. Defoe, Daniel: A Tour Through the Whole Island of Great Britain. London 1978. Defoe, Daniel: Die Pest in London. Wien 2020. Defoe, Daniel: Libertalia. Die utopische Piratenrepublik aus der allgemeinen Geschichte der Piraten zusammen mit den Piratensatzungen der Kapitäne Roberts, Löwther und Philipps. Berlin 2014. Defoe, Daniel: The Complete English Tradesman. Instructions for a young tradesman (1726). London 2014.

Einleitung

37

Downie, J. A.: Robert Harley and the press. Propaganda and public opinion in the age of Swift and Defoe. Cambridge 2008. Erikson, Emily: Between Monopoly and Free Trade. The English East India Company, 1600 – 1757. Princeton 2016. Furbank, P. N./W. R. Owens: A Political Biography of Daniel Defoe. Eighteenth-Century Political Biographies. London 2016. Haan, Heiner/Gottfried Niedhart: Geschichte Englands vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. München 32016. Hnilica, Irmtraud, Marcel Lepper (Hg.): Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes. Berlin 2017. Hone, Joseph: Alexander Pope in the Making. Oxford 2021. Howson, Gerald: Thief-Taker General. Johnathan Wild and the Emergence of Crime and Corruption as a Way of Life in Eighteenth Century England. New Brunswick/NJ 1970. Kwass, Michael: Contraband. Louis Mandrin and the Making of a Global Underground. Harvard 2014. Lipski, Jakub: Rewriting Crusoe. The Robinsonade across Languages, Cultures, and Media. Pennsylvania 2020. Marshall, Ashley/Kevin L. Cope: Robert Harley and the Politics of Daniel Defoe’s Review, 1710 – 1713. Lewisburg/PA 2019. Mayo, Robert D.: The English Novel in the Magazine 1740 – 1815. With a catalogue of 1375 magazine novels and novelettes. London 1962. Mueller, Andreas K. E./Glynis Ridley (Hg.): Robinson Crusoe after 300 Years. New Brunswick/NJ 2021. Munck, Thomas: Conflict and Enlightenment. Print and Political Culture in Europe, 1635 – 1795. Cambridge 2019. Munck, Thomas: Seventeenth Century Europe. State, Conflict and the Social Order in Europe, 1598 – 1700 (= Macmillan History of Europe). London 2005. Munck, Thomas: The Enlightenment. A Comparative History 1721 – 1794. London 2000. Nowack, Maximilian: Daniel Defoe and Applebee’s Original Weekly Journal. An Attempt at Re-Attribution. In: Eighteenth Century Studies 45.4 (Sommer 2012), S. 585 – 608. Pope, Alexander: The Dunciad. With Notes Variorum, and the Prolegomena of Scriblerus. London 2018. Richetti, John: The Life of Daniel Defoe. A Critical Biography (= Blackwell Critical Biographical). New York 2015. Riehle, Wolfgang: Daniel Defoe. Reinbek bei Hamburg 2002. Rogers, Pat: Grub Street. Studies in a Subculture. London 2015. Rogers, Pat: The Poet and the Publisher. The Case of Alexander Pope, Esq., of Twickenham versus Edmund Curll, Bookseller in Grub Street. London 2021. Rose, Mark: Authors and owners. The intervention of Copyright. Cambridge 1993. Rose, Mark: Copyright, authors, and censorship. In: Michael F. Suarez/Michael L. Turner (Hg.): The Cambridge History of the Book in Britain 1695 – 1830. Cambridge 2009. Skirboll, Aaron: The Thief-Taker Hangings. How Daniel Defoe, Johnathan Wild, and Jack Sheppard Captivated London and Created the Celebrity Criminal. Guilford/CT 2014. Stach, Reinhard: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie (= Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Volkach e.V.). Würzburg 1991.

38

Christine Haug

Stöber, Rudolf: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2. überarbeitete Auflage. Konstanz 2005. Stratmann, Silke: Myths of Speculation. The South Sea Bubble and 18th Century English Literature. München 2000. Tantner, Anton: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs. Berlin 2015. Ullrich, Hermann: Robinson und Robinsonaden. Bibliographie, Geschichte, Kritik. Classic Reprint. London 2018. Wendt, Reinhardt: Vom Kolonialismus zur Globalisierung. Europa und die Welt seit 1500. Paderborn 22016. West, Richard: The Life and Strange, Surprising Adventures of Daniel Defoe. Cornwell 2019. Winkler, Karl Tilman: Handwerk und Markt. Druckerhandwerk, Vertriebswesen und Tagesschrifttum in London 1695 – 1750. Stuttgart 1993. Winkler, Karl Tilman: Wörterkrieg. Politische Debattenkultur in England 1689 – 1750. Stuttgart 1998.

Robinson Crusoe im Kontext der Frühaufklärung

Daniel Syrovy

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

For seafaring nations, shipwrecks are a fact of life. As with most ancient realms of experience, the phenomenon is also at the center of a complex metaphorical network. While changing in accordance with the challenges and risks of the nautical enterprise, there were also continuities over long stretches of time. The sea or ocean, the harbor, the storm, the vessel, the pilot, and – later – the figure of the captain are fixed points of reference for metaphorical thinking, providing ample opportunity to imagine human life in general. “The repertory of this nautical metaphorics of existence is very rich” (“Das Repertoire dieser nautischen Daseinsmetaphorik ist reichhaltig”), wrote Hans Blumenberg,¹ who was among the first scholars to draw attention to this theme. He ultimately settles on Shipwreck with Spectator for the title of an analysis which presents various readings of human life through the lens of the ever-threatening ‘shipwreck’, and – based on a passage from Lucretius (De rerum natura, II, 1– 19) – identifies the precarious status of humans even as ostensibly safe spectators of catastrophe. Broadly speaking, journeys by sea are used as metaphors for life itself,² or for certain activities like writing, as E.R. Curtius famously asserted.³ The variety of meanings given to seafaring is as wide-ranging as the literary texts that portray it, up to and including the image of the pilot (kubernetes) of Norbert Wiener’s exploration of recent cybernetics developments.

 Hans Blumenberg: Shipwreck with Spectator. Paradigm of a Metaphor of Existence. Translated by Steven Rendall. Cambridge, London 1997, p. 8; original: Hans Blumenberg: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt/M 1997, p. 9.  Blumenberg: Schiffbruch, p. 9: “Die Bewegung seines Daseins im ganzen jedoch sucht er [sc. der Mensch] bevorzugt unter der Metaphorik der gewagten Seefahrt zu begreifen”.  Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Elfte Auflage. Tübingen, Basel 1993, pp. 138 – 141. Citing Terence’s Andria (III, 1, v. 480), Petrarch also spoke of possibly arriving at the harbor after a period of youthful passions: “superatis procellis iuvenilium passionum, prope iam, ut ait Comicus, “in porto navigo”?” (Rer. fam. IX, 5; Pétrarque. Lettres familières. T. III. Edited by Ugo Dotti. Paris 2003, p. 157); this may seem doubtful in light of his own description of life as a ship’s journey, in VIII, 1: “Ut multorum dierum navigatio, sic multorum annorum vita est: non unum cedo sidus, non una tempestas pelago; sepe flectendus clavus, sepe contrahenda sunt carbasa, et sepe, quo nil periculosius habet ars nautica, pro ventorum varietate flectenda sunt. Nunquam expectes ut diu sit immota tranquillitas aut maris aut vite” – “never expect the unmoving calm of the sea or of life to last very long” (ibid., p. 27). OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-003

Dieses Werk ist lizenziert

42

Daniel Syrovy

From the Odyssey to the Egyptian “Tale of the Shipwrecked Sailor” (Twelfth Dynasty, 1991– 1802 BCE),⁴ from Gilgamesh to the Biblical Book of Jonah as well as other mythological stories, the sea and the threat of shipwreck form part of the oldest extant narratives. Several volumes have recently been dedicated to the complexity of the metaphor’s allegorical dimension and cultural import in literature and philosophy: we find the Ship of Fools and the Ship of State (from Plato onwards), but also the rite-of-passage of the sea journey; the sea as heterotopy, the liminality of the coastline, the archeology of shipwrecks and their contribution to the anthropocene.⁵ Even such a provisional list already suggests a general problem that I propose to discuss here. While preparing materials on shipwreck narratives in the Early Modern Period, the kind of ‘literary shipwreck’ Defoe might have known, their actual variety turns out to be more striking than any particular tradition. Robinson Crusoe, in its combination of literary traditions and its claim to render an authentic life leads to an overlayering of codes, which makes the novel difficult to be deciphered along the lines of allegory, even despite its clear-cut metaphysical theme, namely that of all-pervading Providence. Such at least seems to be confirmed by the text’s reception history. Rather than an attempt to explain the novel’s meaning, the following pages are intended to draw attention to certain parallels and conventions, which are nevertheless intended to contribute to a new understand of certain aspects of the text.

Providence in Defoe’s Robinson Crusoe-Novels Providence, as already suggested, is central to Robinson Crusoe. The “Preface” emphasizes the story’s usefulness for “the instruction of others by this example, and to justify and honour the wisdom of Providence in all the variety of our circumstances, let them happen how they will.”⁶ Indeed, this “wisdom of Providence” is an overarching theme in the novel (the word occurs at least 57 times

 “The wind rose, and made an endless howling, and with it a swell of eight cubits. Only the mast broke it for me. Then the boat died. Those in it – not one of them survived. Then I was given up onto an island by a wave of the sea.” The Tale of Sinuhe and Other Ancient Egyptian Poems 1940 – 1640 BC. Translated by R. B. Parkinson. Oxford 1998, pp. 89 – 101, here p. 93.  Burkhardt Wolf: Fortuna di mare. Literatur und Seefahrt. Zurich, Berlin 2013; Hans Richard Brittnacher, Achim Küpper (eds.): Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten. Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs. Göttingen 2018; Steve Mentz: Shipwreck Modernity. Ecologies of Globalization, 1550 – 1719. Minneapolis, London 2015.  Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Edited by John Richetti. London 2001, p. 3.

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

43

in the main text). Divine intervention of the miraculous sort is generally absent, because the underlying worldview, as espoused by Robinson himself, only confirms that whatever happens, happens for a reason. Scholars have consistently pointed out the Calvinist tradition of Defoe’s religious philosophy. And whether or not it is seen as integral to the novel, Defoe’s sequels confirm this reading. If anything, Providence is even more strongly foregrounded in The Farther Adventures of Robinson Crusoe (1719) and the largely non-narrative Serious Reflections (1720). The latter contains a whole chapter “Of listning to the Voice of Providence” and concludes that there is “a great Super-intendency of Divine Providence in the minutest Affairs of this World.”⁷ In The Farther Adventures, there is slightly more ambiguity, because the “secret powerful Impulse of Providence” that compels Crusoe to set forth once more, is indicated by his wife. It is for her sake that the hero delays his journey but, after her untimely death, he is “like a Ship without a Pilot” and to hesitate any further “would be a kind of resisting Providence.”⁸ At the root of Crusoe’s story, therefore, is a conversion narrative. The success that Crusoe sees in his life (despite the many deaths and disasters along the way) is a consequence of his accepting the wisdom of Providence. In this worldview, the path is open to sincere repentance; therefore, Providence offers opportunities: it is not the immediate punishment of an angry God.⁹ This is of some importance, because one of the first instances of religious speculation occurs during young Robinson’s first journey by sea, where the as yet unconverted Robinson muses: “The ship was no sooner gotten out of the Humber, but the wind began to blow, and the sea to rise in a most frightful manner; and as I had never been at sea before, I was most inexpressibly sick in body, and terrify’d in my mind: I began now seriously to reflect upon what I had done, and how justly I was overtaken by the judgment of Heaven for my wicked leaving my father’s house, and abandoning my duty.”¹⁰ Although Crusoe will maintain

 Daniel Defoe: Serious Reflections During the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1720). Edited by G. A. Starr. (The Novels of Daniel Defoe 3). London 2008, p. 273.  Daniel Defoe: The Farther Adventures of Robinson Crusoe (1719). Edited by W. R. Owens. (The Novels of Daniel Defoe 2). London 2008, p. 7, 11.  See the discussion in the editor’s Introduction to Daniel Defoe: Serious Reflections, pp. 1– 47, here pp. 34– 37. Even so, “Punishment” is invoked as a result of the “impetuous Desire […] to wander into the World”, because “Heaven can gorge us with our own Desires” (Defoe: Farther Adventures, p. 126); see also Defoe: Robinson Crusoe, p. 32: “all these miscarriages were procured by my apparent obstinate adhering to my foolish inclination of wandring abroad, and pursuing that inclination, in contradiction to […] those measures of life, which Nature and Providence concurred to present me with”.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 9.

44

Daniel Syrovy

that not heeding “the excellent advice of my father” was his “Original Sin,”¹¹ his years on the island allow him to come to the conclusion that “God had dealt bountifully with me; had not only punish’d me less than my iniquity had deserv’d, but had so plentifully provided for me,” thanking “that Providence, which had deliver’d me from so many unseen dangers.”¹² Much like in the Old Testament story of Jonah, to which the captain on Crusoe’s second trip alludes explicitly, it demonstrates how a tale of apparent punishment may be for the ultimate good: but as you made this voyage for a trial, you see what a taste Heaven has given you of what you are to expect if you persist: perhaps this is all befallen us on your account, like Jonah in the Ship of Tarshish. Pray, continues he, what are you? and on what account did you go to sea? Upon that I told him some of my story; at the end of which he burst out with a strange kind of passion, What had I done, says he that such an unhappy wretch should come into my ship? I would not set my foot in the same ship with thee again for a thousand pounds.¹³

Crusoe adds that the Captain “extorted me to go back to my father, and not tempt Providence to my ruin,”¹⁴ but the Captain only seems to consider the first part of Jonah’s story, namely that the unclean person is a danger to the whole ship, arguably a less nuanced take on the lesson Crusoe learns throughout his adventures.¹⁵ There was a tradition of using the Jonah-story as a template for religious-

 Defoe: Robinson Crusoe, p. 154: “the opposition to which, was, as I may call it, my Original Sin.”  Defoe: Robinson Crusoe, p. 105, 138.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 14.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 14.  To recapitulate, Jonah tried to avoid a decision about Nineveh and took to a ship, “But the Lord sent out a great wind into the sea, and there was a mighty tempest in the sea, so that the ship was like to be broken” (1:4). Jonah admits to the sailors that he is the reason for the impending disaster: “Take me up, and cast me forth into the sea; so shall the sea be calm unto you: for I know that for my sake this great tempest is upon you” (1:12), which is exactly what occurs: “So they took up Jonah, and cast him forth into the sea: and the sea ceased from her raging.” (1:15). Jonah is of course later saved by a “great fish” that “the Lord had prepared” (1:17) and, refusing once more what God asks of him, shaded by a gourd in the desert. (The Bible. Authorized King James Version. Edited by Robert Carroll, Stephen Prickett. Oxford 1998, p. 1008). The idea that having ‘unclean’ people on board posed a risk was common in other ancient traditions, see Wolf: Fortuna di mare, p. 65: “Zu guter Letzt hatten sich die Schiffe und ihre Besatzung kathartischen Riten zu unterziehen, von Reinigungsopfern für einzelne Schiffe bis hin zur groß angelegten lustratio classis, wie sie noch der gesamten römischen Flotte galt. Unreinheit fürchtete man als eine Art Garantie für den Untergang, weshalb an Bord Tote und sexuell Befleckte Tabu waren und das Glücken oder Scheitern einer Fahrt auch zur regelrechten Gottesprobe auf die Reinheit eines Passagiers geraten konnte.”

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

45

ly motivated shipwreck-narratives, such as the often reprinted Mr. James Janeway’s Legacy to His Friends, Containing Twenty-Seven Famous Instances of God’s Providence In and About Sea-Dangers and Deliverances (1674).¹⁶ It is only when he comes to accept the wisdom of God that Crusoe “acquiesced in the dispositions of Providence, which I began now to own, and to believe, order’d every thing for the best.”¹⁷ Thus he finds true religion, even becoming something of a missionary after he eventually converts Friday, and briefly plans to do the same for the natives of the Oronooko delta. This reading is as straightforward as it gets, but it obviously does not take into account what happens within specific episodes. Crusoe certainly is no Jonah, personally protected by God. Whereas in historical narratives of shipwreck, for instance the report of the wreckage of the São João in 1552 analyzed by Mentz and others, “religion and maritime experience” may “coexist uneasily,”¹⁸ the logic of many episodes in Robinson Crusoe arguably tends less towards faith than active problem-solving. As Margaret Cohen argues, it is the mariner’s craft that is the guiding principle in the construction of Crusoe’s adventures.¹⁹ His own resourcefulness becomes a central aspect of Crusoe’s survival. This allows Robinson to make the best of his situations and subsequently dominate the wilderness, colonize his island and make a fortune out of his apparent misfortune. This doesn’t have to indicate a pattern contrary to Providence,²⁰ but at

 Wolf: Fortuna di mare, p. 80; see also Mentz: Shipwreck Modernity, pp. 46 – 48. The book was “later republished under the title A Token for Mariners (1711)” (Mentz: Shipwreck Modernity, p. 46).  Defoe: Robinson Crusoe, p. 87.  Mentz: Shipwreck Modernity, pp. 11– 18, here p. 12. The text referred to is the Account of the very remarkable loss of the Great Galleon S. João, translated from the Portuguese, in C. R. Boxer (ed.): The Tragic History of the Sea. Minneapolis 2001, which I did not see myself. That volume is a translation in part of the 1735 – 36 História Trágico-Marítima edited by Bernardo Gomes de Brito, which opens with the “Relacão da muy notavel perda do Galeão Grande S. João”, from a (lost) 1555 edition. http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10691220-6  “Even as Defoe modeled Crusoe’s strange and surprising adventures on the remarkable occurrences in sea voyage literature, he wrought some significant formal changes. Defoe was critical of such narratives, along with their seaman authors, for a diffuse organization and for their understated enumeration of dangers. Defoe, in contrast, dramatized the search for a solution as part of the action, including mistakes as well as the successful expedient.” (Margaret Cohen: The Novel and the Sea. Princeton 2010, p. 7; for her extended analysis of Robinson Crusoe see pp. 60 – 98).  There is a strange connection between the spirit world and material profit in an anecdote reported in the Serious Reflections, where a man has an irrational “Impulse of Mind” to go to London, “no doubt, a good Spirit communicated it […] and when he came there he found a Letter and Messengers had been at his House, to seek him, and to tell him of a particular Business,

46

Daniel Syrovy

least in this respect, Cohen’s notion of a “maritime picaresque”²¹ seems quite fitting for the novel. Resourcefulness is at the very least a way to overcome a static world order, as Michael McKeon emphasizes in his interpretation of the text: “Our duty and calling are not objective entities, but conditions in which we find ourselves and which we are able to intuit and interpret into fulfillment.”²² When the narrator states that “it would be an ill Account we should give of the Government of divine Providence in the World, if we should argue, that its Events are so unavoidable, and every Circumstance so determined, that nothing can be altered,”²³ the flexibility that McKeon detects is acknowledged by Defoe himself.

Additional Narrative Structures Such a flexible strategy towards Providence should come as no surprise, given the perennial connection in literary texts between the concept of Providence and the idea of emplotment. For Robinson to trust in God throughout would not make for compelling storytelling. Although it is not my main purpose here to touch on the problematics of truth and fiction in the presentation of Robinson Crusoe, Crusoe’s ‘own’ Preface to the Serious Reflections explicitly rejects any suggestion “that it is all a Romance”, and the character does “affirm, that the Story, though Allegorical, is also Historical.”²⁴ Such a strategy is certainly important for a conversion narrative that wants to be taken seriously. Perhaps more interesting, however, is the way that certain structural elements associated with genre carry with them readerly expectations, one of the reasons why we need to consider the literary legacy of shipwreck, desert islands and other

which was first and last worth above a thousand Pounds to him, and which if he had not been found that very Night, would have been in Danger of being lost.” (Defoe: Serious Reflections, p. 249).  Cohen: The Novel and the Sea, p. 88. See also Simon Zeisberg: Passagen des Erzählens. Meeresfahrten und Lebensläufe in pikarischen Romanen des 17. Jahrhunderts – mit besonderem Blick auf Grimmelshausens Continuatio des Abentheuerlichen Simplicissimi (1669). In: Brittnacher, Küpper (eds.): Seenöte, pp. 157– 177.  Michael McKeon: The Origins of the English Novel 1600 – 1740. Fifteenth Anniversary Edition. Baltimore, London 2002, pp. 315 – 337, here p. 322. See also Wolf: Fortuna di mare, p. 12: “Die Buchhaltung unter den Vorzeichen der Providenz ist es, die die Theodizee mit einer ‘Oikodizee’ zusammenfallen lässt.”  Defoe: Serious Reflections, p. 195.  Defoe: Serious Reflections, p. 51.

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

47

strange and surprising adventures, all of which can shed light on how Robinson Crusoe is “engaging earlier shipwreck literature.”²⁵ Of prime importance is that the frequency of shipwreck meant that it was not only a literary trope but a news item, the relative familiarity of which did not detract from its inherently spectacular nature. As Jennifer H. Oliver shows in the case of the Grande Françoise, a gigantic vessel wrecked by a storm while it was still docked at Le Havre in the 1520s, literary texts were quick to take up the symbolic dimensions of such real-life occurrences. This is not only true for the early sixteenth century but may be observed at least up to the sinking of the Titanic in 1911. Events like these sparked the imagination: in epic, drama, or broadsheets and pamphlets.²⁶ How do we interpret this mutual influence between reportage and literature? The “maritime corpus,” as Margaret Cohen puts it, is a phenomenon of the Age of Print, beginning mainly in the 1520s.²⁷ The list of shipwreck-tales in literature is, however, much older and more established. In the same way that the Spanish Conquistadores partly made sense of the New World in terms of chivalric romance, older narratives, secular as well as Biblical (The Book of Jonah; The Acts of the Apostles with Saint Paul’s shipwreck), not only helped people to give meaning to certain events: but they also furnished models to set them down in writing.²⁸ A work like Alvar Núñez Cabeza de Vaca’s Naufragios (1542) was mainly intended to inform its readers of an expedition along the coast of Florida, involving the writer’s prolonged contact with native peoples, his imprisonment and escape, all of which was inevitably caused by shipwreck. Set in the years 1527 to 1537, the wonders of the foreign lands and cultures are depicted along with their dangers. Although the specific situations were unforeseeable, at least the potential risk of the venture could be anticipated.²⁹ If disaster is avoided, it was assumed to be through God’s mercy. Nothing was seen as pre-ordained,

 Mentz: Shipwreck Modernity, p. 172. Many more examples could be given than follow: The most immediately obvious formal-structural imitation in Robinson Crusoe is perhaps the (ship’s) journal (see Cohen: The Novel and the Sea, pp. 69 – 70).  Like those cited by Mentz: Shipwreck Modernity, pp. 3 – 6.  Cohen: The Novel and the Sea, p. 5.  There is for instance a rich literature on tropes from chivalric romances in the Crónicas de Indias starting with the 1948 study Amadises de America (Ida Rodríguez Prampolini: Amadises de América. La hazaña de las indias como empresa caballeresca. 2. ed. Carácas 1979).  Burkhardt Wolf defines “fortuna di mare” as the Early Modern “Terminus technicus für all jene Seegefahren, die einzukalkulieren aktives ‘Risikohandeln’ meint” (Wolf: Fortuna di Mare, p. 11).

48

Daniel Syrovy

and even the worst situations are nobody in particular’s fault. Cabeza de Vaca usually structures his scenes in that sense: Y llegados sobre la ysla de la Belmuda nos tomó vna tormenta que suele tomar a todos los que por allí passan; la qual es conforme a la gente que dizen que en ella anda, y toda vna noche nos tuuimos por perdidos. Y plugo a Dios que venida la mañana cessó la tormenta y seguimos nuestro camino.³⁰ And when we reached the island of Bermuda we were overtaken by a storm such as strikes everyone who passes through, as the people there say, and for a whole night gave ourselves up for lost. And it pleased God that when morning came the storm abated, and we continued our voyage.³¹

Despite the use of first-person narrative, the text is a complex web of different formal models, from its use of foreshadowing the catastrophic journey (“embarcarse era tentar a Dios” – “to put to sea was to tempt God”³²), a narrative strategy of course familiar from epic poetry, to its many distinct echoes of pilgrim narratives.³³ As Cabeza de Vaca shows, in the early modern period literary tropes are not at all foreign to texts we might label as ‘nonfiction’. In the French sixteenth century, as Jennifer H. Oliver argues, “the learned reconfiguration and redeployment” of models and sources “extended to supposedly ‘factual’ accounts of seafaring generated by merchants, soldiers, and shoemakers. The fictive and allegorical (near‐)shipwrecks […] find echoes, over the course of the century and beyond, in early modern travel writing.”³⁴ This also means, however, that even for an imaginative text such as Robinson Crusoe, literary allusions need not necessarily indicate the fictitious status of the text. On the contrary, many reports and accounts were specifically designed with their entertainment value in mind, as Margaret Cohen points out:

 Alvar Núñez Cabeza de Vaca: Los Naufragios. Edited by Enrique Pupo-Walker. Madrid 1992, p. 309. Cf. “nos tomó vna tormenta que hizo perder la otra varca y por gran misericordia que Dios tuuo de nosotros no nos hundimos del todo” (216); “quiso Dios” (207); “plugo a nuestro Señor” (212; 221); God’s “misericordia” (234; 246; 141); “Dios nuestro Señor nos fauoresció” (291); “nuestro Señor […] nunca nos faltaua su remedio” (253); “dimos muchas gracias a Dios nuestro Señor por auernos traýdo allí” (290).  Alvar Núñez Cabeza de Vaca: Castaways. Edited by Enrique Pupo-Walker. Translated by Frances M. López-Morillas. Berkeley 1993, pp. 121– 122.  Núñez Cabeza de Vaca: Naufragios, p. 192; and Núñez Cabeza de Vaca: Castaways, p. 15.  For the transcultural aspects in particular, see the chapter on Cabeza de Vaca in Federico Italiano: Translation and Geography. London 2016, pp. 51– 72.  Oliver: Shipwreck, p. 141.

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

49

In the ship’s log, “the remarkable occurrence” was a category where mariners recounted any unusual events of the voyage, and in particular extraordinary dangers and the measures they took to survive. When mariner-authors consolidated accounts of their travels, writing for a mixed audience of professionals and general readers, these episodes of danger took pride of place. The account of remedies for unexpected dangers served the welfare of navigation, potentially of use to voyagers who might navigate the same waters. Such “remarkable occurrences” were also the most thrilling parts of sea voyages and valued by readers seeking entertainment.³⁵

On the other hand, a “manual” like Antonio de Guevara’s 1539 El arte del marear is concerned mostly with philosophical precepts for would-be sailors. Despite a certain pragmatic dimension, the short work is designed mainly to understand and confront the risks seafaring poses: “pues no hay navegación tan segura en la cual, entre la muerte y la vida haya más de una tabla” (“there is no going by ship so secure that between life and death there were more than planking”³⁶). Any and all practical information is also structured according to the advantages and disadvantages of being on board a ship, with excerpts from classical philosophers and short maxims to be easily remembered (e. g. “La mar es una mina a do muchos se hacen ricos, y es un cementerio a do infinitos están enterrados”; “The sea is a mine where many bring forth riches and it is a cemetery where countless are buried.”³⁷) The purpose of any narrative in part determines its ‘ingredients’. Later literature on literary shipwreck belongs to the tradition that includes such highlights as the Odyssey, the Aeneid and other epic poems; reports of shipwreck in drama, from the Greeks to Shakespeare’s Tempest; Dante and the Bible. Less attention is usually paid to texts such as the Story of Apollonius (Historia Apollonii Regis Tyri included in the Gesta Romanorum, later translated into various languages and ultimately the source of Shakespeare’s Pericles) and the Greek novel in general. Indeed, shipwreck is so common here that Mikhail Bakhtin put it front and center in his short catalogue of plot points in the Greek romances in “Forms of Time and Chronotope in the Novel”: “the flight of the lovers, their journey, a storm at sea, shipwreck, a miraculous rescue, an attack by pirates, captivity and prison.”³⁸ For reasons of brevity I want to limit myself to the case of Heliodorus’s Aithiopika, not least because it was often cited during the sixteenth and seventeenth centuries as a model worthy of imitation. And it was indeed most elaborately imitated by Miguel de Cervantes in his last novel Los trabajos de Persiles y    

Cohen: The Novel and the Sea, p. 7. Antonio de Guevara: El Arte del Marear. Edited by Ángel Sánchez Crespo. Madrid 2016, p. 40. Guevara: Arte, p. 82. M. M. Bakhtin: The Dialogic Imagination. Four Essays. Austin 1981, pp. 84– 258, here p. 88.

50

Daniel Syrovy

Sigismunda (1616), translated into French in 1618 and into English in 1619 (with eight Spanish editions appearing during these first few years). The religious aspect of Providence taking care of two innocent lovers against all odds, already central to Heliodorus as a structural device, was Christianized by Cervantes in a most peculiar manner. As with almost any human endeavor, the possibility of hubris was coupled with the adventurous spirit in many tales of seafaring. “Oceanic voyaging” and shipwreck not only functioned as a “theological parable,”³⁹ but there was, according to Jennifer Oliver, a “moral ambivalence associated with seafaring at the beginning of the sixteenth century.”⁴⁰ This notion arguably extends back at least to Dante’s Ulisse in Inferno XXVI and can still be found in the pages of Robinson Crusoe. But despite the sea’s special status,⁴¹ the metaphorical meaning did not limit the risk to seafaring; what good is a ‘warning’ that stands for the perils of life in general? Robinson Crusoe, the character, realizes, in the course of his Farther Adventures that his “Disasters at Sea were at an end; my future Rubs and cross Events were to befal me on Shore; that it might appear the Land was as well prepar’d to be our Scourge, as the Sea; when Heaven, who directs the Circumstances of Things, pleases to appoint it to be so.”⁴² Cervantes’s Los trabajos de Persiles y Sigismunda, with its endless succession of episodes concerning pirates and captivity, deliverance and shipwreck, seems at first closely to follow the model of Heliodorus. However, the details betray an overarching structure that soon appears to be allegorical. So far, the scholarship on the novel has found no universally accepted reading of the text.⁴³ Cervantes, at any rate, is aware of what he is doing. The storms are tropes from Greek romance, but they are also symbolic: “comenzó a turbar el viento y a desasoesgarse el mar y el recelo de alguna gran borrasca comenzó a turbar

 Mentz: Shipwreck Modernity, p. 25.  Jennifer H. Oliver: Shipwreck in French Renaissance Writing. The Direful Spectacle. Oxford 2019, p. 67.  “Sobald sich der Mensch aufs Meer hinaus begibt, lässt er den Boden, die Gesetze und Verpflichtungen, die Ordnungen und Sicherheiten des festen Lands zurück.” (Wolf: Fortuna di mare, p. 61).  Daniel Defoe: Farther Adventures, p. 127.  Javier González Rovira: La novela bizantina de la Edad de Oro. Madrid 1996, pp. 227– 247; Alban K. Forcione: Cervantes’ Christian Romance. A Study of Persiles y Sigismunda. Princeton 1972; Diana De Armas Wilson: Allegories of Love. Cervantes’s Persiles and Sigismunda Princeton 1991; Michael Nerlich: Le Persiles décodé, ou la ‘Divine comédie’ de Cervantes. Clermont-Ferrand 2005; Marina S. Brownlee (ed.): Cervantes’ Persiles and the Travails of Romance. Toronto 2019; see also Ursula Kocher: Wenn die Novelle Schiffbruch erleidet. In: Brittnacher, Küpper (eds.): Seenöte, pp. 139 – 155, esp. pp. 148 – 151.

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

51

a los marineros, que la inconstancia de nuestras vidas y la del mar simbolizan en no prometer seguridad ni firmeza alguna largo tiempo” (“the wind kicked up and the sea turned rough; the threat of a heavy squall began to make the sailors uneasy, for the sea is a symbol of the inconstancy of our lives, neither one promising safety or stability for any length of time”).⁴⁴ Nor is it an accident that we find an echo of Petrarch’s sonnet 189, “Passa la nave mia colma d’oblio,”⁴⁵ about life as a ship’s journey between Scylla and Charybdis, at the point in the story where the characters sing a sonnet, “Mar sesgo, viento largo, estrella clara.”⁴⁶ What interests me in particular, however, is the macro-structure itself, with respect to seafaring. In Cervantes’s novel, the first two books mainly take place on ships, or on islands, while book three and four, by contrast, detail a journey to Rome on land. This pilgrimage is the answer to the miraculous survival of the protagonists through God’s mercy. But here, too, the characters soon have to realize that “travails and dangers are not only the law of the sea, but of all the land” “los trabajos y los peligros no solamente tienen jurisdición en la mar, sino en toda la tierra.”⁴⁷ Even Cabeza de Vaca draws the parallel indirectly when, finally home, he exclaims (employing the same words as Cervantes): “di gracias a nuestro Señor por auerme escapado de los trabajos de la tierra y peligros de la mar” (“I thanked our Lord for having liberated me of the travails of the land and the dangers of the sea”; my emphasis⁴⁸). This notion obviously chimes with Robinson’s own realization in the Farther Adventures quoted above. Indeed, the very structure of that novel partly echoes that of Cervantes’s book. The first half of the Farther Adventures mainly consists of Robinson’s return to the island of Part One, which is now a flourishing colony (as announced at the end of the original novel). Shipwreck is encountered twice (but not directly experienced) by Crusoe and his companions; once, they rescue the crew and passengers of a ship on fire, another time they encounter a mastless ship adrift at sea.⁴⁹ The back stories of the characters as well as of the colonists on the island provide most of the narrative action. The second half takes Crusoe to the East Indies, China and Russia. Despite various minor storms and an encounter with pirates, as he says, “my future Rubs and cross Events were

 Miguel de Cervantes: Los trabajos de Persiles y Sigismunda. Edited by Carlos Romero Muñoz. Madrid 2004, p. 396; Miguel de Cervantes: The Trials of Persiles and Sigismunda. A Northern Story. Translated by Celia Richmond Weller and Clark A. Colahan. Berkeley 1989, p. 174.  Francesco Petrarca: Canzoniere. Edited by Alberto Chiari. Milano 1985, p. 314.  Cervantes: Persiles, p. 196.  Cervantes: Persiles, p. 457 (with my translation).  Núñez Cabeza de Vaca: Naufragios, p. 310.  Defoe: Farther Adventures, pp. 15 f. and 21 f.

52

Daniel Syrovy

to befal me on Shore.”⁵⁰ This is exactly what happens, as we follow him by way of Siberia, Moscow and Hamburg back to England. At this point, of course, the peregrinations of Robinson Crusoe in the world of letters had barely begun. Robinson Crusoe is often seen as an important starting point in the English novel and is therefore mainly analyzed from the point of view of its influence on what came after. While this might be justified, we should nevertheless remember that Defoe wrote within a rich and diverse tradition, and this too should be taken into consideration.

Bibliography Bakhtin, M. M.: The Dialogic Imagination. Four Essays. Austin 1981. Blumenberg, Hans: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt/M 1997. Blumenberg, Hans: Shipwreck with Spectator. Paradigm of a Metaphor of Existence. Translated by Steven Rendall. Cambridge, London 1997. Boxer, C. R. (ed.): The Tragic History of the Sea. Minneapolis 2001. Brittnacher, Hans Richard, Achim Küpper (eds.): Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten. Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs. Göttingen 2018. Brownlee, Marina S. (ed.): Cervantes’ Persiles and the Travails of Romance. Toronto 2019. Cervantes, Miguel de: Los trabajos de Persiles y Sigismunda. Edited by Carlos Romero Muñoz. Madrid 2004. Cervantes, Miguel de: The Trials of Persiles and Sigismunda. A Northern Story. Translated by Celia Richmond Weller and Clark A. Colahan. Berkeley 1989. Cohen, Margaret: The Novel and the Sea. Princeton 2010. Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. 11th ed. Tübingen, Basel 1993. De Armas Wilson, Diana: Allegories of Love. Cervantes’s Persiles and Sigismunda. Princeton 1991. Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. Edited by John Richetti. London 2001. Defoe, Daniel: Serious Reflections During the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1720). Edited by G. A. Starr. (The Novels of Daniel Defoe 3). London 2008. Defoe, Daniel: The Farther Adventures of Robinson Crusoe (1719). Edited by W. R. Owens. (The Novels of Daniel Defoe 2). London 2008. Forcione, Alban K.: Cervantes’ Christian Romance. A Study of Persiles y Sigismunda. Princeton 1972. González Rovira, Javier: La novela bizantina de la Edad de Oro. Madrid 1996. Guevara, Antonio de: El Arte del Marear. Edited by Ángel Sánchez Crespo. Madrid 2016. Italiano, Federico: Translation and Geography. London 2016.

 Ibid., p. 127.

On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe

53

Kocher, Ursula: “Wenn die Novelle Schiffbruch erleidet.” Brittnacher, Küpper (eds.): Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten. Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs. Göttingen 2018, pp. 139 – 155. McKeon, Michael: The Origins of the English Novel 1600 – 1740. Fifteenth Anniversary Edition. Baltimore, London 2002. Mentz, Steve: Shipwreck Modernity. Ecologies of Globalization, 1550 – 1719. Minneapolis, London 2015. Nerlich, Michael: Le Persiles décodé, ou la ‘Divine comédie’ de Cervantes. Clermont-Ferrand 2005. Núñez Cabeza de Vaca, Alvar: Castaways. Edited by Enrique Pupo-Walker. Translated by Frances M. López-Morillas. Berkeley 1993. Núñez Cabeza de Vaca, Alvar: Los Naufragios. Edited by Enrique Pupo-Walker. Madrid 1992. Oliver, Jennifer H.: Shipwreck in French Renaissance Writing. The Direful Spectacle. Oxford 2019. Petrarca, Francesco: Canzoniere. Edited by Alberto Chiari. Milano 1985. Petrarca, Francesco: Pétrarque. Lettres familières. T. III. Edited by Ugo Dotti. Paris 2003. Rodríguez Prampolini, Ida: Amadises de América. La hazaña de las indias como empresa caballeresca. 2. ed. Carácas 1979. The Bible. Authorized King James Version. Edited by Robert Carroll, Stephen Prickett. Oxford 1998. The Tale of Sinuhe and Other Ancient Egyptian Poems 1940 – 1640 BC. Translated by R. B. Parkinson. Oxford 1998. Wolf, Burkhardt: Fortuna di mare. Literatur und Seefahrt. Zurich, Berlin 2013. Zeisberg, Simon: “Passagen des Erzählens. Meeresfahrten und Lebensläufe in pikarischen Romanen des 17. Jahrhunderts – mit besonderem Blick auf Grimmelshausens Continuatio des Abentheuerlichen Simplicissimi (1669).” Brittnacher, Küpper (eds.): Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten. Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs. Göttingen 2018, pp. 157 – 177.

Anne Enderwitz

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe Einleitung Über Robinson Crusoe und Ökonomie zu sprechen heißt, ein weites Feld zu betreten. Über zweihundert Jahre lang hat Crusoe immer wieder als Modell des rationalen ökonomischen Menschen herhalten müssen.¹ Schon Marx kommentiert im Modus der Ironie die Faszination, die Crusoe auf Ökonomen ausübt.² Die neoklassische Schule interessiert sich besonders für Crusoe. Sie befasst sich im Unterschied zur klassischen Ökonomie mit der Mikroökonomie, mit individuellen Entscheidungen.³ Das Insel-Setting erweist sich als ideal für solch eine Mikroanalyse:⁴ „For a succession of neoclassical theorists interested in the microeconomic choices made by isolated, rational individuals, Crusoe’s island setting proved to be a congenial laboratory for thought experiments.“⁵ Als „microeconomic exemplum“ fungiert Robinson Crusoe aufgrund des wohlbekannten „mythic scenario at the centre of Robinson Crusoe“, das mit den Robinsonaden genrebildend geworden ist: „a man, and then two men, alone on an exotic island“.⁶ Dabei bietet der Roman aber noch ganz andere und vor allem auch historisch aufschlussreiche ökonomische Anknüpfungspunkte. Gerade in Bezug auf die Form ist Robinson Crusoe hochinteressant, verknüpft der Text doch auf kuriose Weise Narrativ und Buchführung.

 Ulla Grappard, Gillian Hewitson: Robinson Crusoe’s Economic Man. New York 2011. Die Autorinnen schreiben über den Gegenstand ihres Buches: „The unifying theme is Robinson Crusoe portrayed by economic writers over the last two centuries as the exemplar of rational economic man.“ (S. 5). Robinson Crusoe’s Economic Man versammelt ganz verschiedene Ansätze. Einen historischen Überblick über diverse Interpretationen und Aneignungsweisen Crusoes durch verschiedene ökonomische Schulen gibt William S. Kerns Aufsatz „Robinson Crusoe and the Economists“ (S. 62– 74).  Vgl. Karl Marx: Das Kapital, Erster Band: „Da die politische Ökonomie Robinsonaden liebt, erscheine zuerst Robinson auf seiner Insel.“ (Karl Marx, Friedrich Engels: Werke, Bd. 23, Berlin 1962, S. 90.)  William S. Kern: Robinson Crusoe and the Economists. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard und Gillian Hewitson. New York 2011, 62– 74, hier S. 64.  Kern: Robinson Crusoe and the Economists, S. 65.  Jacob Sider Jost: The Interest of Crusoe. In: Essays in Criticism 66.3 (2016), 301– 319, hier S. 301.  Jost: The Interest of Crusoe, S. 301, 302. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-004

Dieses Werk ist lizenziert

56

Anne Enderwitz

Ich möchte im Folgenden erläutern, inwiefern die Form dieser Erzählung mit ökonomischen Notationsverfahren korrespondiert und welche rhetorische Funktion sie hat. In ihrem Aufsatz über die doppelte Buchführung betonen Bruce Carruthers und Wendy Espeland ihre nicht nur technische, sondern rhetorische Funktion: sie fragen nach der Überzeugungskraft, die sie entfaltet.⁷ Indem Buchführung auf übersichtliche Weise Wert notiert und diesen in ihrer Übersichtlichkeit und Detailtreue zugleich garantiert, generiert sie Überzeugungskraft. Wie Daniel Defoe selbst in The Complete English Tradesman (1725) schreibt, erhöhen sorgfältig geführte Bücher die Glaubwürdigkeit des Kaufmannes, seine Reputation, seinen credit. Defoe schreibt etwa: „even a declining tradesman should not let his books be neglected; if his creditors find them punctually kept to the last, it will be a credit to him, and they would see he was a man fit for business“.⁸ Der Erzähler Crusoe bezeichnet seinen Bericht selbst als „account“⁹, ein höchst mehrdeutiger Begriff, der finanzielle Buchhaltung meinen kann, aber auch eine generellere Rechtfertigung oder einen narrativen Bericht. Der Begriff funktioniert numerisch, moralisch und narrativ.¹⁰ Mit dem Begriff des accounts appelliert Crusoe nicht zufällig an die Leser. Crusoes Narrativ nutzt die

 Vgl. Bruce Carruthers, Wendy Espeland: Accounting for Rationality. In: American Journal of Sociology 97.1 (1991), S. 31– 69, hier S. 34: „We analyze the development of accounting and examine why various audiences have found accounting persuasive.“  Daniel Defoe: The Complete English Tradesman. 1725. Eighteenth Century Collections Online. https://www.gale.com/primary-sources/eighteenth-century-collections-online (Zugriff 01.12. 2020, hier S. 343.) Natalie Roxburgh diskutiert die „practice of accounting“ als vertrauensbildende Maßnahme in Bezug auf die im späten 17. Jahrhundert gegründete Bank of England und zieht eine Parallele zum emergierenden Roman: „The Bank of England, one agency that facilitates public credit for a nation that is still unsure of the virtue of paper money, relies on its formal presentation of trustworthy accounting in a way similar to Samuel Richardson’s use of accounting principles in Pamela (1740).“ Vgl. Natalie Roxburgh: Rethinking Gender and Virtue through Richardson’s Domestic Accounting. In: Eighteenth-Century Fiction 24.3 (2012), 403 – 429, hier S. 403.  Hier nur ein Beispiel für den Gebrauch des Wortes im Sinne einer Aufstellung von Gütern und Werten: „Into this Fence or Fortress, with infinite Labour, I carry’d all my Riches, all my Provisions, Ammunition and Stores, of which you have the Account above“ (Daniel Defoe: The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Cruose, of York, Mariner. 1719. Eighteenth Century Collections Online https://www.gale.com/primary-sources/eighteenth-century-collections-onli ne, Zugriff 01.12. 2020, hier S. 69).  Hier einige Auszüge aus dem OED: „A financial record or statement; accounting“ (II. 2.a.), „A statement as to the discharge of responsibilities generally; an answering for conduct“ (III. 6), „A statement or narrative of an event or experience; a relation, report, or description“ (V.11.a) David Marshall erläutert, dass „account“ in Robinson Crusoe „both calculation and narration“ impliziere. Vgl. David Marshall: Autobiographical Acts in ‚Robinson Crusoe‘. In: ELH 71.4 (2004), S. 899 – 920, hier S. 900.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

57

Überzeugungskraft, die ein genauer, detaillierter Bericht generiert, für die Konsolidierung moralisch-spiritueller und ökonomischer Werte, aber auch um den eigenen Wert im Sinne eines glaubwürdigen Berichts herauszustellen. Im Folgenden möchte ich der These nachgehen, dass Robinson Crusoe an der zunehmenden Bedeutung von „paper credit“ arbeitet, von Schuldscheinen, Banknoten und anderen Zahlungsversprechen auf dem Papier.¹¹ Insbesondere arbeitet die Erzählung an der Virtualität von Wert, die diese verkörpern. Das Gespenstische am „paper credit“ als einer Wertform, die keine Substanz hat, aber dennoch mit ganz realen Effekten ausgestattet ist, wird mithilfe des Accountings als narrativer Form in Schach gehalten. Der Virtualität von Wert setzt sie Genauigkeit entgegen. Dazu wird Crusoe nicht müde, die Verlässlichkeit seiner Geschäftspartner hervorzuheben, die sein Hab und Gut verwalten und jederzeit bereit sind, ihn auszubezahlen.¹² So liest sich Robinson Crusoe als ein Lob auf

 Christine Owen verwendet diesen Begriff in ihrem Aufsatz über Robinson Crusoe: Robinson Crusoe and the „female goddess of disorder“. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard und Gillian Hewitson. New York 2011, hier S. 174. Defoe selbst benutzt den Begriff „Air Money“ um eine Wertform zu bezeichnen, die von jeglicher Vorstellung von intrinsischem Wert frei ist („floating free of notions of intrinsic value“, vgl. Deidre Shauna Lynch: Money and Character in Defoe’s Fiction. In: The Cambridge Companion to Defoe. Hg. von John Richetti. Cambridge 2009, S. 84– 101, hier S. 96). Sandra Sherman beschreibt „Air-Money“ als „Defoe’s term for financial instruments floating beyond apprehension“ (Sandra Sherman: Finance and Fictionality in the Early Eighteenth Century: Accounting for Defoe. Cambridge 1996, S. 1; vgl. auch S. 25). Vgl. auch den Aufsatz von Catherine Ingrassia: Pleasures of Business and the Business of Pleasure: Gender, Credit, and the South Sea Bubble. In: Studies in Eighteenth-Century Culture 24 (1995), S. 191– 210, in dem sie Repräsentationen einer „disordered and unstable world of paper credit“ in den 1720er Jahren diskutiert, die insbesondere im Zuge der ‚South Sea Bubble‘ eine Zuspitzung erfahren (Ingrassia: Pleasures of Business, hier S. 193).  Auch Wolfram Schmidgen hebt diesen Punkt hervor, betont allerdings, dass es sich hier noch nicht um ein professionelles Ethos handelt: „In Defoe, the traffic of goods across national and geographical boundaries still depends on particular friendships with virtuous individuals whose services are reliable not because of professional ethos or bureaucratic rationality, but because of personal integrity. Hence the proliferation in Robinson Crusoe of friends who manage Crusoe’s international dealings in money and goods.“ Vgl. Wolfram Schmidgen: Robinson Crusoe, Enumeration, and the Mercantile Fetish. In: Eighteenth-Century Studies 35.1 (2001), S. 19 – 39, hier S. 30. Sicherlich steht persönliche Integrität hier im Vordergrund, sie garantiert die Zuverlässigkeit der Einzelnen, aber ich würde dennoch argumentieren, dass hier die Ausbildung eines professionellen Ethos zu beobachten ist. Einerseits rekurriert dies noch sehr stark auf Tugendund Freundschaftsdiskurse, andererseits wird es aber auch durch eine schriftliche Vertragspraxis gestützt. Der Sklavenhändler Crusoe, der in „Brasil“ eine Plantage betreibt und bereits seinen Gefährten Xury verkauft hat und nun in Guinea weitere Sklaven für seine Plantage und die seiner Nachbarn kaufen will, begibt sich erst auf die Reise, nachdem die Besorgung seiner Plantage durch seine Geschäftspartner schriftlich geregelt ist: „In a word, I told them I would go with all my

58

Anne Enderwitz

kaufmännische Genauigkeit und Rechtschaffenheit in einer Kreditkultur, die von einer soliden Buchführung und Vertragspraxis, aber auch von Verlässlichkeit und Vertrauen lebt. Doch zugleich zeichnet sich die Erzählung durch die starke affektive Besetzung substanzieller materieller Werte aus, die wiederum ein anhaltendes Misstrauen gegenüber bloß papierenen Werten bezeugt.¹³ Mit seinem Investment in substanzielle Dinge wie Gold- und Silbermünzen sowie Land lässt sich Robinson Crusoe als eine Wunscherfüllungsfantasie von einer Ökonomie lesen, die durch reale, materielle Werte gedeckt, aber überdies noch durch eine kaufmännische Ethik und Vertragspraxis abgesichert ist – und nicht zuletzt auch durch die göttliche Vorsehung. Ich möchte im Folgenden zunächst einen Einblick in die Form von Crusoes Erzählung geben und Anklänge an die (doppelte) Buchführung aufzeigen. Um diese Anklänge zu kontextualisieren, werde ich im Anschluss kurz auf Defoes eigene Überlegungen zum Zusammenhang von Buchführung und Kredit bzw. Reputation der Kaufleute zu sprechen kommen. Zum Schluss soll eine Analyse von Crusoes affektivem Investment in substanzielle Werte das Unheimliche am „paper credit“ belegen, der den Kommerz zwar höchst effektiv am Laufen hält, dessen Wert sich aber jederzeit in Luft aufzulösen droht.

Crusoes account Robinson Crusoe gilt einer breiten Öffentlichkeit als packender Abenteuerroman, besteht aber, wie alle wissen, die ihn tatsächlich gelesen haben, in weiten Teilen in einer recht trockenen Auflistung von Gegenständen, Tätigkeiten und Werten. Wo möglich sind diese gar numerisch beziffert, z. B. wenn es um Geldsummen oder andere zählbare Entitäten wie etwa Zeiträume geht. Im Detail aufgelistet werden zum Beispiel die materiellen Güter, die Crusoe nach dem Schiffbruch noch aus dem Wrack retten kann. Die Listentätigkeit geht so weit,

Heart, if they would undertake to look after my Plantation in my Absence, and would dispose of it to such as I would direct if I miscarry’d. This they all engag’d to do, and entred into Writings or Covenants […].“ (Defoe: Robinson Crusoe, S. 45).  Wie schnell aus Papiergeld und anderen Formen von paper credit wertloses Papier werden kann, wird in einem Pamphlet thematisiert, das 1720 als Reaktion auf die Spekulationsblase um die South Sea Company veröffentlicht wird: „Every body began to fear that Paper would not prove real Money, when they wanted it […] and every Note and Bill […] is now become a mere piece of waste Paper, as if a Prayer or a Creed was writ on it instead of Money.“ (Considerations on the Present State of the Nation, London 1720, zit. nach Sherman: Finance and Fictionality, S. 22)

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

59

dass er selbst noch jene aufzählt, die er nicht von Bord bringen kann. Hier ein Beispiel: as first, in the Carpenter’s Stores I found two or three Bags full of Nails and Spikes, a great Skrew-Jack, a Dozen or two of Hatchets, and above all, that most useful Thing call’d a Grindstone; all these I secur’d together, with several Things belonging to the Gunner, particularly two or three Iron Crows, and two Barrels of Musquet Bullets, seven Musquets, and another fowling Piece, with some small Quantity of Powder more; a large Bag full of small Shot, and a great Roll of Sheet Lead: But this last was so heavy, I could not hoise it up to get it over the Ship’s Side.¹⁴

Gelistet werden hier die einzelnen Objekte, ihre Anzahl und Beschaffenheit und im Fall des „gunners“ sogar der frühere Besitzer. Auch Wolfram Schmidgen zitiert in seinem Aufsatz „Robinson Crusoe, Enumeration, and the Mercantile Fetish“ (2001) diese Passage (allerdings ohne den letzten Teilsatz, der die Unmöglichkeit des Transports der „great Roll of Sheet Lead“ anzeigt). Er schreibt über diesen Abschnitt: „It exemplifies one of the established hallmarks of Defoe’s literary practice, the detailed list of material objects featuring specific designation, quantification, and classification […]“.¹⁵ Crusoes Erzählung, die mit großer Detailschärfe alles notiert, was mit den angeeigneten Dingen in Zusammenhang steht, erinnert an narrative Vorformen der Buchführung.¹⁶ Konkret finden sich Anklänge an die ökonomischen Verfahren des memorandum book, oder Memorial, und des Journal.¹⁷ Ein Abschnitt in Robinson Crusoe ist gar mit Journal betitelt: Er

 Defoe: Robinson Crusoe, S. 62.  Schmidgen: Robinson Crusoe, S. 21. Schmidgen erkennt in der Buchführung zumindest einen wichtigen Einfluss für diese Form der Aufzählungsrhetorik: „A number of cultural practices bear on Defoe’s listing rhetoric, including the accounting habits of modern economic man, the emphasis of the ‚new science‘ on particularized observation, the linguistic demand to a ‚primitive‘ syntax by which ‚men deliver’d so many things almost in an equal number of words,‘ and finally, the desire for epistemological credibility, which some early modern genres articulated by concealing their inevitable selectivity through an appearance of arbitrary inclusiveness.“ (Schmidgen: Robinson Crusoe, Enumeration, and the Mercantile Fetish, S. 22)  Carruthers, Espeland: Accounting for Rationality, S. 40. Carruther und Espeland beschreiben mittelalterliche Bücher als „narrational“. Sie diskutieren ein Beispiel und beschreiben dies als „a rambling story with numbers“.  Ich spreche hier vorsichtig von Anklängen, weil sich das System der doppelten Buchführung in der Praxis nur zögerlich und mit großer Variationsbreite etabliert hat. Carruthers und Espeland schreiben dazu: „For centuries, accounting practice did not reflect accounting theory. There was little theoretical change in the 300 years after Pacioli, but it took a long time for the technique of double entry to diffuse throughout Europe […]. It was centuries before practice caught up with theory.“ (Carruthers, Espeland: Accounting for Rationality, S. 52 f.) Die symbolische Bedeutung

60

Anne Enderwitz

korreliert in knapper und übersichtlicher Form Tätigkeiten, Dinge und Zeitpunkte. In Bezug auf die merkantile Buchführung charakterisiert Alfred W. Crosby diese Bücher wie folgt: The memorandum book should include notations of every transaction, large and small, in whatever currency was being used and in as much detail as time and circumstance allowed. Some merchants included their inventory in their memorandum books […] The memorandum book was a sprawling collection of raw data from which the other two shapelier books were to be made. The journal (likewise kept where only the merchant and those he authorized could see it) was a dated record of the transactions scribbled in the memorandum book, with extraneous details eliminated and order imposed on the chaos of the raw data.¹⁸

Von Pacioli, dem Verfasser des allerersten Lehrbuchs zur doppelten Buchführung (Summa de arithmetica, geometria, proportioni et proportionalita, 1494), werden Memorial und Journal als jene Nebenbücher beschrieben, aus denen die Informationen in knapper und übersichtlicher Form ins Hauptbuch übertragen werden.¹⁹ James Aho analysiert die doppelte Buchführung als ein rhetorisches Verfahren, das in gleichem Maße wie die Rhetorik der persuasio verschrieben ist. Er setzt Memorial und Journal mit der Inventio analog – als Orte jener Quellen und Belege, auf deren Grundlage im Hauptbuch das Argument im Sinne der dispositio arrangiert wird.²⁰ Das Memorial ist chronologisch geordnet, enthält auch noch die kleinste Transaktion. Pacioli empfiehlt, im Memorial nichts wegzulassen, „weil die Deutlichkeit […] für einen Kaufmann nie zu groß werden kann“.²¹ Sein Rat: „erzähle die Sache einfach, so wie sie entstanden ist“.²² Zwar ist das Memorial auf der primitivsten Stufe der Buchhaltung angesiedelt, doch hat es als letzte Kontrollinstanz zugleich große Bedeutung. Der Engländer Roger North, der 1714 das Lehrbuch The Gentleman Accomptant verfasst hat, schreibt über das Memorial dieses Systems war jedoch groß: „Its use signaled a prudent, disciplined mind. Its neglect signaled character weakness.“ (Carruthers, Espeland: Accounting for Rationality, S. 42)  Alfred W. Crosby: The Measure of Reality. Quantification in Western Europe, 1250 – 1600. Cambridge 1997, hier S. 218.  Und dies in doppelter Form, einmal auf der Soll- und einmal auf der Habenseite, weil jede Transaktion zwei Seiten hat: „man darf nie etwas ins Soll setzen, das nicht auch ins Haben kommt, und ebenso darf man nie etwas ins Haben stellen, das mit demselben Betrage nicht auch ins Soll kommt“ (Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung (1494). Stuttgart 1933 [Nachdruck von 1968], S. 108). Laut Pacioli besteht der Handel letztlich nur aus zwei Phänomenen, „Schulden“ und „Guthaben“ (Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung, S. 89).  James A. Aho: Rhetoric and the Invention of Double Entry Bookkeeping. In: Rhetorica. A Journal of the History of Rhetoric 3.1 (1985), S. 2– 43, hier S. 25.  Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung, S. 101.  Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung, S. 102.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

61

oder waste book: „It is both the Foundation and Inchoation of all regular Accompting; and when Doubts arise upon the following Entries, it is finally appeal’d to […].“²³ Die Notwendigkeit von Genauigkeit und Detailfülle ergibt sich daraus, dass es jene Instanz ist, auf die im Streitfall zurückgegriffen wird. Crusoe selbst bezeichnet seine Tagebuchtätigkeit als „journal“ und als „daily Memorandum“.²⁴ Natürlich passt die Analogie zur merkantilen Buchführung nur bedingt. Auf Crusoes Insel gibt es im merkantilen Sinne keine Transaktionen, weil es keine Tauschpartner gibt.Vielleicht ließe sich zutreffender von Inventar sprechen, doch zeigt Crusoes Bericht von der Ausschlachtung des Wracks nicht einfach einen IstZustand, der an einem Tag ermittelt wird, sondern protokolliert die Akquisition von Dingen über die Zeit.²⁵ Als Crusoe wenig später tabellarisch Verlust und Gewinn einander gegenüberstellt, tritt doch so etwas wie ein ‚Transaktionspartner‘ hervor. Mit seiner Darstellung knüpft Crusoe an die Form der doppelten Buchführung an.²⁶ Erstens verwendet er die bereits in englischen Abhandlungen des 16. Jahrhunderts üblichen Begriffe von Debitor und Kreditor,²⁷ und zweitens zeigen die Einträge im Grunde die zwei Seiten jeweils eines Ereignisses, das doppelt verbucht wird. Die Tabelle stellt dem Konto „Evil“ als Gegenkonto „Good“ gegenüber und vervollständigt jede Buchung auf dem einen Konto mit einer Gegenbuchung auf dem anderen. Die Darstellung schlüsselt die zwei Seiten der Inselexistenz auf: „I stated it very impartially, like Debtor and Creditor, the Comforts I enjoy’d, against the Miseries I suffer’d“.²⁸ Was sich in der Tabelle auf der einen Seite als Verlust darstellt, wird auf der anderen als Gewinn verbucht. So hat etwa das ‚Auserwählt-Sein‘ („I am singled out“) seine zwei Seiten: Einerseits ist Crusoe allein und verlassen, „singled out, and separated, as it were, from all

 Roger North: The Gentleman Accomptant. 1715, S. 21.  Defoe: Robinson Crusoe, S. 113 und S. 122.  Pacioli etwa empfiehlt, das Inventar an „ein und demselben Tage“ zu erstellen (Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung, S. 90).  Auch David Marshall erkennt hier eine Analogie zur doppelten Buchführung: „Accounting for himself ‚like Debtor and Creditor‘, Crusoe turns his text into a double-entry book-keeping that lists the positive and negative sides of his circumstances.“ (David Marshall: Autobiographical Acts in ‚Robinson Crusoe‘, S. 900). White spricht in Bezug auf die Tabelle von einem „table of costs and benefits“ (Michael V. White: Reading and Rewriting. The Production of an Economic Robinson Crusoe. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard und Gillian Hewitson. New York 2011, S. 15 – 41, hier S. 24).  Vergl. etwa die Einleitung zu Paciolis Abhandlung von Balduin Penndorf: Die italienische Buchhaltung im 14. und 15. Jahrhundert und Paciolis Leben und Werk. In: Pacioli: Abhandlung über die Buchhaltung, S. 74– 75.  Defoe: Robinson Crusoe, S. 76.

62

Anne Enderwitz

the World to be miserable“.²⁹ Andererseits ist er eben auch als Einziger vor dem sicheren Tode errettet: „But I am singled out too from all the ship’s Crew to be spar’d from Death; and he that miraculously sav’d me from Death, can deliver me from this Condition.“³⁰ Was sich hier über das Personalpronomen „he“ bereits andeutet, wird im letzten Eintrag explizit. Gott ist in der existenziellen Inselsituation alleiniger Transaktionspartner, er ist derjenige, der gibt und nimmt: „But God wonderfully sent the Ship in near enough to the Shore, that I have gotten out so many necessary things as will either supply my Wants, or enable me to supply my self even as long as I live.“³¹ Erst mehrere Seiten später begreift Crusoe, dass die Bilanz von „Evil“ und „Good“, die eine annähernde Gleichwertigkeit von Soll und Haben und damit Ausgeglichenheit suggeriert, zu kurz greift. Die Vor- und Nachteile der Inselexistenz bergen ein komplexeres Transaktionsverhältnis mit Gott in sich, als es zunächst den Anschein hat. Denn mit seinem Schiffbruch begleicht Crusoe eine Schuld für frühere Sünden, die er in seiner Rechnung noch gar nicht einkalkuliert hatte: „thro’ all the Variety of Miseries that had to this Day befallen me, I never had so much as one Thought of it being the Hand of God, or that it was a Just Punishment for my Sin; my rebellious Behaviour against my Father, or my present Sins which were great; or so much as a Punishment for the general Course of my wicked Life“.³² Was sich nun als Abzahlung einer vergangenen Schuld darstellt, entpuppt sich im Folgenden als an sich unverdienter Gewinn: die Inselexistenz bietet Gelegenheit zur Introspektion und Reue. Nach der Ausschlachtung des Wracks muss Crusoe zunächst eine schwere Krankheit überstehen. In dieser Krise erkennt er endlich Gottes Güte. Er liest nun täglich die Bibel: „It was not long after I set seriously to this Work, but I found my Heart more deeply and sincerely affected with the Wickedness of my past Life […]. I was earnestly begging of God to give me Repentance“.³³ Die beiden Seiten stehen keineswegs in einem ausgeglichenen Verhältnis: vielmehr begleicht Crusoe eine alte Schuld, während Gott ihm mit all den Dingen, die sein Weiterleben ermöglichen, die Chance zur Buße gibt und damit (erneut) in Vorleistung geht. In einer spirituellen Klimax vergilt Crusoe Gottes Barmherzigkeit mit der finalen Bitte um Reue und spirituelle Umkehr: „I threw down the Book, and with my Heart as well as my Hands lifted up to Heaven,

    

Defoe: Robinson Crusoe, S. 76. Defoe: Robinson Crusoe, S. 76. Defoe: Robinson Crusoe, S. 177. Defoe: Robinson Crusoe, S. 113. Defoe: Robinson Crusoe, S. 112.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

63

in a Kind of Extasy of Joy, I cry’d out aloud, Jesus, thou Son of David, Jesus, thou exalted Prince and Saviour, give me Repentance!“³⁴ Wie James Aho heben auch Carruthers und Espeland den rhetorischen Aspekt der Buchführung hervor, sie bezeichnen sie als „persuasive“, als eine Form der Notation, die Überzeugungskraft generiert:³⁵ „its purpose is not simply to inform but also to convince […]“.³⁶ Auch Vertreter der doppelten Buchführung in der Frühen Neuzeit betonen die Überzeugungskraft der Bücher. Wovon soll dieses Verfahren nun im Fall Crusoes überzeugen? Zunächst überzeugt das Memorial, das die aus dem Wrack geretteten Dinge auflistet, mitsamt der anschließenden Tabelle, in der diese akkumulierten Dinge summativ als Beweis für Gottes Barmherzigkeit erscheinen, Crusoe selbst in intrafiktionaler Perspektive von dessen Barmherzigkeit. Dann überzeugt der sorgfältige und auf Vollständigkeit zielende Bericht die Leser von der Vertrauenswürdigkeit Crusoes und der Wahrhaftigkeit seines Berichts.³⁷ Doch neben der Überzeugungskraft, die die Buchführung für Crusoe entfaltet, der dank ihrer in seiner gesammelten Habe Gottes Werk erkennt, und neben jener Bedeutung, die sie für die Leser entwickelt, die dank ihrer Crusoes Gründlichkeit und Genauigkeit abschätzen können, gibt es noch ein drittes Moment: Buchführung garantiert, dass da Wert ist, wenn man ihn auch jenseits der Notation auf Papier nicht sehen, geschweige denn anfassen kann. In Zeiten von Schulden und Kredit erlaubt allein genaue Buchführung und Bilanzierung, Wert zu erfassen und den Wohlstand des Einzelnen zu messen: „what he is worth in the world“.³⁸ Ihre quantitative Bemessung hat jedoch auch ein konstruktives Moment: sie hält nicht nur Werte fest, sondern legt diese auch fest.³⁹ So etabliert Crusoes Bilanz die spirituelle Umkehr als höchsten Wert und als einzig adäquate Rückzahlung an den höchsten Gläubiger. Dieser Klimax folgt zum Ende der Erzählung hin ein

 Defoe: Robinson Crusoe, S. 113.  Carruthers, Espeland: Accounting for Rationality, S. 34.  Carruthers, Espeland: Accounting for Rationality, S. 35.  Auch an anderer Stelle, nämlich in der Zählung der Kalendertage, tritt die Genauigkeit von Crusoes Account zu Tage, ebenso wie die Bereitschaft, Fehler einzugestehen: „though I found at the End of my Account I had lost a Day or two in my Reckoning […]“. (Defoe: Robinson Crusoe, S. 105) Gerade das Eingeständnis des Fehlers erhöht die Glaubwürdigkeit. Carruthers und Espeland weisen überdies auf das transformative Potential der Buchführung für den Charakter hin: „For a time, double-entry bookkeeping was recognized as a vehicle for self-transformation.“ (Defoe: Robinson Crusoe, S. 41)  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 324.  Pacioli etwa empfiehlt, den Wert einer Sache nach dem „gewöhnlichen Preis“ zu setzen. Dazu rät er: „Schlage ihn lieber zu fett als zu mager an, nämlich wenn Dir scheint, dass die Sache 20 wert ist, sagst Du 24, damit der Gewinn Dir besser gelingt.“ (Kap. 12, S. 105)

64

Anne Enderwitz

weiterer Höhepunkt, der materieller Natur ist. Denn parallel zur spirituellen Erfolgsbilanz akkumuliert Crusoes in die Plantage investiertes Kapital fröhlich weiter. Das ursprüngliche Kapital, das sich in Form der Plantage parallel zum spirituellen Reichtum vermehrt, gipfelt zum Ende hin in einer einigermaßen fantastischen Geldsumme, die, falls sie überhaupt möglich ist, allein durch die Solidität und Genauigkeit des bisherigen Berichts beglaubigt wird.⁴⁰ Die Anbindung an ein ökonomisches Verfahren erlaubt es der Fiktion, gleich zwei Arten von Werten zu garantieren: spirituelle und finanzielle. Im Folgenden möchte ich die Bedeutung und Überzeugungskraft sorgfältig geführter Bücher kurz mit Defoes eigenen publizierten Ansichten zu Buchführung und Kredit in Beziehung setzen.

Kredit und Buchführung in Defoes Tradesman In seiner Schrift The Complete English Tradesman von 1725 betont und erläutert Defoe die Notwendigkeit der genauen Buchhaltung, jedoch ohne sich spezifisch für die Methode der doppelten Buchführung auszusprechen: „ʼtis needful the tradesman should keep his books always in order“.⁴¹ Allein die Bücher sorgen dafür, dass Kaufleute jederzeit in Erfahrung bringen können, wo sie wirtschaftlich stehen und wie sie agieren müssen: „the books can tell him at any time what his condition is, and will satisfy him what is the condition of his debts abroad“.⁴² Wie

 David Wallace Spielman geht der Frage nach, ob diese Summe fantastisch (Spielman) oder gerade noch möglich ist (Bae). Vgl. David Wallace Spielman: The Value of Money in Robinson Crusoe, Moll Flanders, and Roxana. In: The Modern Language Review 107.1 (2012), S. 65 – 87, und Kyungjin Bae: The Historical Significance of Money in Robinson Crusoe. In: Notes and Queries (2016), S. 585 – 587. Dies wird zusätzlich dadurch erschwert, dass die Zahlen sich in verschiedenen Ausgaben unterscheiden (vgl. Spielman: The Value of Money, S. 75).Wenn man die Summe für den Verkauf aus den ersten sechs Ausgaben veranschlagt, nämlich „328000 Pieces of Eight“ (Defoe: Robinson Crusoe, S. 361), und sich die Rechnung Spielmans anschaut (Spielman: The Value of Money, S. 76), wird klar, um welch gigantische Summe es sich handelt.  Daniel Defoe: The Complete English Tradesman. 1725. Eighteenth Century Collections Online. Letter XX, S. 324. Vgl. Sherman: Finance and Fictionality, S. 139, über Defoes Tradesman: „accounting procedures that Defoe recommends are technically unrefined. There is no analysis of the transaction into debtor and creditor as in a formal journal entry. More significantly, transactions are recorded only once in the ledger, under the debtor’s account, rather than at least twice and potentially under multiple accounts.“  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 325. Defoe beginnt diesen Brief mit den Worten: „Sir, It was an antient and laudable custom with tradesmen in England always to balance their accounts of stock, and of profit and loss, at least once every year; and generally it was done at Christmas, or New year’s tide, when they could always tell whether they went backward or forward, and how their affairs stood in the world […].“ (Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 323)

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

65

schon Roger North betont auch Defoe, dass die Bücher als Beweis herhalten müssen, falls es zum Streit kommt: „he that does not keep an exact account of what goes out and comes in, can never swear to his books, or prove his debts, if occasion calls for it […]“.⁴³ Sie garantieren seinen credit, seine Glaubwürdigkeit als Kaufmann. Mit Hilfe der Bücher legt er auch sich selbst Rechenschaft ab, erlauben sie ihm doch den eigenen Wert genau zu beziffern: „what he is worth in the world.“⁴⁴ In Zeiten von Handel auf Kredit bot Buchführung die einzige Möglichkeit, sich jederzeit einen Überblick über sein Hab und Gut zu verschaffen und einen festen Wert zu errechnen. Defoe nennt nur einen Fall, in dem Buchführung überflüssig wäre, betont aber zugleich, dass dieser Fall eigentlich nicht vorkommt: der unwahrscheinliche Fall eines Kaufmannes, der keinerlei Kredit gibt und sich stets in bar bezahlen lässt. That tradesman, who keeps no books, may depend upon it, he will e’re long keep no trade, unless he resolves also to give no credit: He that gives no trust, and takes no trust, either by wholesale or by retail, and keeps his cash all himself, may indeed go on without keeping any books at all, and has nothing to do, when he would know his estate, but to cast up his shop and his cash, and see how much they amount to, and that is his whole and neat estate; for as he owes nothing, so no body is in debt to him, and all his estate is in his shop; but I suppose the tradesman who trades wholly thus, is not yet born, or if there ever were any such, they are all dead.⁴⁵

Diese gänzlich fiktionale, beinahe utopische Figur könnte deshalb auf Buchführung verzichten, weil ihre ganze Habe materiell vorläge. Es sind die immateriellen Werte (Schulden, Kredit), die nach genauer Buchführung verlangen. Die akkuraten Bücher sieht Crusoe in Analogie zum reinen Gewissen: „A tradesman’s books, like a Christian’s Conscience, should always be kept clean and clear; and he that is not careful of both will give but a sad account of himself either to GOD or Man.“⁴⁶ Wenig später betont er erneut die Bedeutung von Gründlichkeit und Genauigkeit: „what an absolute necessity there is for a tradesman to be very diligent and exact in keeping his books“.⁴⁷ Gerade einmal ein Vierteljahrhundert vor dem Erscheinen von Robinson Crusoe wurde die Bank of England gegründet (im Jahr 1694), die dem Staat Kredit  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 325.  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 324.  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 326.  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 326.  Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 328. Die Genauigkeit wird wiederholt betont: „that it must be done with the greatest exactness“ (329), „punctually kept“ (343), „exact and regular care of his books“ (344), „regular and exact“ (345). Vergl. Shermans Diskussion von Defoes Begriff „AirMoney“ in Finance and Fictionality, S. 25.

66

Anne Enderwitz

zur Verfügung stellte und Banknoten druckte. In den folgenden Dekaden löste die „Omnipresence of paper money, securities and credit“ allgemeines Unbehagen aus: „The very qualities of this kind of fiduciary money which were most valued by the commercial community – its portability, exchangeability and concentration of value – also most unnerved outside commentators.“⁴⁸ Defoe vertrat zwar die Notwendigkeit von Kredit für Staat und Handel in diversen Pamphleten,⁴⁹ er wusste aber auch um die Risiken. So weist er im Complete English Tradesman darauf hin, wie leicht der auf der Reputation Einzelner basierende Kredit zerstört ist. Defoe entwirft ein trübes Bild, nach dem die mangelnde Deckung durch substanzielle Werte schon viele in den Ruin getrieben habe: And yet how many tradesmen have been thus undone, and how many more have been put to the full trial of their strength in trade, and have stood by the mere force of their good circumstances? whereas, had they been unfurnish’d with cash to have answered their whole debts, they must have fallen with the rest.⁵⁰

Allein die Deckung von Kredit durch „cash“ rettet letztlich vor dem Bankrott. Defoe hat ein fast schon metaphysisches Verständnis der Virtualität und Produktivität von Kredit. In der Review beschreibt Defoe, wie Kredit aus nichts etwas schafft: „turnʼd nothing into something“.⁵¹ Und im Tradesman heißt es über „Credit“: „it makes paper pass for money, and fills the Exchequer and the Banks with as many millions as it pleases, upon demand“.⁵² Solche Formulierungen lassen sowohl Raum für Bewunderung als auch für Skepsis bezüglich der paradoxen Verfassung des Kredits. Paula R. Backscheider bringt dessen Doppelnatur auf den Punkt, wenn sie von der „dual nature of tangible results and intangible existence“ spricht.⁵³

 Daniel M. Abramson: Building the Bank of England, S. 22.  Vgl. u. a. An Essay Upon Publick Credit […]. London 1710: Credit „gives Life to Trade, gives Being to the Branches, and Moisture to the Root; ʼtis the Oil of the Wheel, the Marrow in the Bones, the Blood in the Veins, and the Spirits in the Heart of all Negoce, Trade, Cash, and Commerce in the World“. (An Essay Upon Publick Credit, S. 9) Oder auch in The Complete English Tradesman: „CREDIT, next to real stock, is the foundation, the life and soul of business in a private trades man; it is his prosperity; ʼtis his support in the substance of his whole trade“ (S. 408).  Defoe: Tradesman. Chapter XV, S. 229.  Zit. nach Paula R. Backscheider: Defoe’s Lady Credit. In: Huntington Library Quarterly 44.2 (1981), S. 89 – 100, hier S. 92. Ursprüngliche Quelle: Defoe: Review XVII, S. 214.  Defoe: Tradesman. Chapter XXIV, S. 409.  Backscheider: Defoe’s Lady Credit, S. 93.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

67

Substanzielle Werte Robinson Crusoe lässt sich als ein Loblied auf die Vertrauenswürdigkeit – den credit im Sinne von reputation und trustworthiness – der Kaufleute lesen⁵⁴ sowie als Performanz kaufmännischer Genauigkeit und Ehrlichkeit, doch zugleich artikuliert sich hier ein starkes affektives Investment in substanzielle Werte und ein Unbehagen gegenüber papierenen, rein nominellen Zahlungsmitteln. Defoe ist sehr darum bemüht, den finanziellen Werten in seiner Erzählung feste Körper zu geben, ihnen Substanz zu verleihen. In der narrativen Buchführung entfaltet das Geld seine tröstliche Wirkung nicht als virtueller Kredit, sondern als körperlich Anwesendes. Dafür spricht die detaillierte Auflistung materieller Werte in der ganzen Erzählung. Ich möchte im Folgenden eine Passage diskutieren, die zeigt, wie stark die affektive Besetzung von Edelmetall selbst noch in der Gebrauchsökonomie der Insel ist. Obwohl ihm Gold- und Silbermünzen hier auf der Insel, wie Crusoe selbst feststellt, gar nichts nützen, listet er ganz genau auf, wie viel davon er im Wrack findet. Sein Verhältnis zu diesem Geld ist hochgradig ambivalent: er denunziert es als nutzlos, trägt es aber trotzdem unter großer Anstrengung von Bord. I smil’d to my self at the Sight of this Money, O Drug! Said I aloud, what art thou good for, Thou art not worth to me, no not the taking off the Ground, one of those Knives is worth all this Heap, I have no Manner of use for thee, e’en remain where thou art, and go to the Bottom as a Creature whose Life is not worth saving. However, upon Second Thoughts, I took it away […]⁵⁵

Was diese „Second Thoughts“ sind, die Crusoe bewegen, das Geld doch mitzunehmen, verrät er nicht, vielleicht weil letztlich auf der Hand liegt, dass man Gold und Silber niemals links liegen lässt, selbst dann nicht, wenn es völlig nutzlos

 Das Oxford English Dictionary weist diese Bedeutungen ab dem 16. Jahrhundert aus. Der Sozialhistoriker Craig Muldrew hat die Ökonomie der Frühen Neuzeit als Kreditökonomie beschrieben, die auf Vertrauen basiert und darauf auch referieren muss. Er schreibt etwa: „the culture of credit was generated through a process whereby the nature of the community was redefined as a conglomeration of competing but interdependent households which had to trust one another. Credit was an attribute of the household and individuals within it, but each individual unit of creditworthiness was serially linked with others, and as a result the idea of the community was interpreted as something problematic, which could only be maintained through trust in the credit of others in the face of increased competition and disputes.“ (Craig Muldrew: The Economy of Obligation. New York 1998, passim, z. B. S. 4)  Defoe: Robinson Crusoe, S. 66.

68

Anne Enderwitz

ist.⁵⁶ Auf der semantischen Ebene deklariert Crusoe das Geld explizit als nutzlos („I have no Manner of use for thee“) und damit auch wertlos: „not worth saving“. In der Logik des Narrativs hat es dennoch einen hohen Stellenwert, denn der Schatz findet sich erst ganz am Ende von Crusoes Plünderung des Wracks, zusammen mit einigen anderen metallischen Objekten: and thoʼ I thought I had rumag’d the Cabbin so effectually, as that nothing more could be found, yet I discoer’d a Locker with Drawers in it, in one of which I found two or three Razors, and one Pair of large Sizzers, with some ten or a Dozen of good Knives and Forks; and in another I found about Thirty six Pounds value in Money, some European Coin, some Brasil, some Pieces of Eight, some Gold, some Silver.⁵⁷

Hier findet sich der Gold- und Silberschatz als Endpunkt einer spannenden Suche nach brauchbaren Gegenständen, eine Schlussstellung, die ihm einen narrativen Wert als Höhepunkt verleiht, als Klimax. Auch wird die Aufmerksamkeit der Leser über die Liste metallener Objekte auf die Substanz der Münzen gelenkt, auf das Edelmetall. Der Eindruck von Substanzialität wird in dem nun folgenden Bericht darüber, wie Crusoe den Schatz trotz seines Gewichtes an Land bringt, noch verstärkt. Da ein Sturm aufkommt, fehlt die Zeit, um ein Floß zu bauen: Accordingly I let myself down into the Water, and swam cross the Channel, which lay between the Ship and the Sands, and even that with Difficulty enough, partly with the Weight of the Things I had about me, and partly the Roughness of the Water, for the Wind rose very hastily, and before it was quite high Water, it blew a Storm.⁵⁸

Anstatt den Schatz zurückzulassen, entscheidet Crusoe sich dafür, mit dem zusätzlichen Gewicht am Körper durch hohe Wellen an Land zu schwimmen, und

 Später wiederholt sich diese Szene in einem anderen Schiffswrack. Auch hier findet Crusoe Geldmünzen und Gold, verwirft diese als nutzlos und schleppt sie dennoch von Bord. Auf den Fund – „when I came to the Till in the Chest, I found there three great Bags of Pieces of Eight, which held about eleven hundred Pieces in all; and in one of them, wrapt up in a Paper, six Dooubloons of Gold, and some small Bars or Wedges of Gold; I suppose they might all weigh near a Pound“ (Defoe: Robinson Crusoe, S. 228) – folgt das Urteil: „Upon the whole, I got very little by this Voyage, that was of any use to me; for as to the Money, I had no Manner of Occasion for it; ʼTwas to me as the Dirt under my Feet […]“. (Defoe: Robinson Crusoe, S. 228). Trotz dieser vehementen Erklärung bringt er den Reichtum in seine Höhle: „Well, however, I lugg’d this Money home to my Cave, and laid it up, as I had done that before, which I brought from our own Ship […]“. (Defoe: Robinson Crusoe, S. 229)  Defoe: Robinson Crusoe, S. 66.  Defoe: Robinson Crusoe, S. 66.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

69

riskiert somit förmlich sein Leben für das an sich nutzlose Geld. Zurück an Land, erfüllt ihn erstmals ein Gefühl von Reichtum und Geborgenheit: „But I was gotten home to my little Tent, where I lay with all my Wealth about me very secure.“⁵⁹ Dass die Münzen an sich nutzlos sind, ist hier schon vergessen. Als das Wrack nach der Sturmnacht untergegangen ist, tröstet er sich mit dem Gedanken „[t]hat I had lost no time, nor abated no Dilligence to get every thing out of her that could be useful to me“.⁶⁰ Dass dieser Gedanke sich unmittelbar nach dem Goldfund artikuliert, misst ihm ebenso Wert zu, wie die End-Stellung im Narrativ über die Ausschlachtung des Wracks und wie auch die physische Nähe zur Person, die das doppelte „about me“ in den obigen Zitaten ausdrückt. Hier ist noch einmal die räumliche Platzierung der Münzen evoziert, ihre Nähe zum Körper Crusoes, der durch das Meer schwimmt und dann geborgen im Zelt liegt; der neue Reichtum umhüllt das Ich. Dabei ist es wesentlich, dass die Münzen tatsächlich da sind, mit Gewicht und Körper, nicht bloß virtuell als Zahlungsversprechen. In der affektiven Besetzung und narrativen Hervorhebung des Edelmetalls scheint ein Unbehagen an der zunehmenden Virtualität von Geld auf: Zum Ende des 17. Jahrhunderts sind bereits die ersten Banknoten im Umlauf, der Handel wird über Bills of Exchange und zirkulierende Schuldscheine abgewickelt. Crusoe hält die Substanzialität von Geldmünzen und die Profitabilität der Plantage dagegen: Die affektive Besetzung dieser substanziellen Werte besteht, selbst wo sie irrational ist. Auf der Insel haben die Münzen ja gar keinen Wert als Zahlungsmittel. Als die Zeit gekommen ist, nach Europa zurückzukehren, wird der Wert des Geldes dann jedoch wieder relevant und Crusoe nimmt neben dem selbstgenähten Mantel, seinem Schirm und dem Papagei von der Insel nur die Gold- und Silbermünzen mit, die dank ihrer metallenen Substanz die Jahre überdauert haben.⁶¹ Die Formulierung des „about me“, die in dem obigen Zitat („But I was gotten home to my little Tent, where I lay with all my Wealth about me very secure.“) auf die heimelige Nähe substanzieller Werte zur Person rekurriert, findet sich noch zweimal wieder. In Portugal erhält Crusoe die Erträge seiner Plantage, teils in Geldmünzen, teils in Waren. Seine Geschäftspartner in Brasilien senden ihm „1200 Chests of Sugar, 800 Rolls of Tobacco, and the rest of the whole Accompt in

 Defoe: Robinson Crusoe, S. 66.  Defoe: Robinson Crusoe, S. 66.  Hier macht sich die von Schmidgen diagnostizierte, „generalized assumption of potential, not actual, usefulness“ bezahlt, die fetischistische Züge trägt und Crusoes Sammelwut befeuert (Schmidgen: Robinson Crusoe, Enumeration, and the Mercantile Fetish, S. 26 – 29). Allerdings ist der potenzielle zukünftige Gebrauchskontext im Fall des Geldes nicht völlig „undetermined“ (S. 27), vielmehr ist klar, dass das Geld erst mit dem Wiedereintritt in eine monetäre Ökonomie wertvoll wird. Ungewiss ist hier der zeitliche Horizont: ob bzw. wann dies der Fall sein wird.

70

Anne Enderwitz

Gold“.⁶² Die unmittelbare Nähe dieser physisch anwesenden Werte affiziert Crusoe so stark, dass sie beinahe tödlich endet: „It is impossible to express here the Flutterings of my very Heart, when I look’d over these Letters, and especially when I found all my Wealth about me […].“⁶³ Auch hier betont das „about me“ die reale Präsenz realer Werte, die zum Greifen nahe das Ich umgeben. Das wohlige Gefühl, das die Nähe materieller Güter beschert, die Absicherung, Umhüllung, ja Vervollständigung der Person können allein substanzielle Werte garantieren. Dass diese Crusoe nach all der Zeit und aus der großen Distanz tatsächlich erreichen, ist ein implizites Loblied auf die Vertrauenswürdigkeit der Kaufleute, auf den moralisch-ethischen Kredit, der den Handel ermöglicht. Doch signalisiert die übergroße Freude zugleich die Gewissheit des Reichtums, die letztlich kein Kredit herstellen kann, sondern die allein anwesende substanzielle Werte erzeugen. Auf die große Freude folgt jedoch eine Periode der Angst, denn Crusoe weiß nicht wohin mit seinen Reichtümern: „I had ne’er a Cave now to hide my Money in, or a Place where it might lye without Lock or Key, ʼtill it grew mouldy and tarnish’d before any Body would meddle with it: On the Contrary, I knew not where to put it, or who to trust with it.“⁶⁴ Er wandelt seine Güter und sein Geld schließlich in „good Bills of Exchange“ um⁶⁵ und begibt sich auf eine mühselige Reise nach England. Das präzisierende Attribut „good“ ist wichtig, denn auf papierne Werte ist nur Verlass, wenn sie von vertrauenswürdigen Parteien garantiert werden. Als Crusoe, in England angekommen, seine Bills of Exchange einlöst, heißt es: „I was now come to the center of my Travels, and had in a little Time all my new discover’d Estate safe about me, the Bills of Exchange which I brought with me having been very currently paid.“⁶⁶ Mit dem Geld kommt auch das Gefühl der Sicherheit zurück – im Zentrum steht das Ich und um es herum sammelt sich in sicherer Nähe der substanzielle Besitz, zu dem sich die Bills of Exchange wieder materialisiert haben. Denn dank des die ganze Erzählung durchziehenden kaufmännischen Ethos werden diese pünktlich ausbezahlt.

Schluss Crusoes genauer Bericht und seine Buchführung über die gesammelten Dinge, Geldwerte, Tätigkeiten und Erlebnisse hat intra- und extrafiktionale Effekte. Wie     

Defoe: Robinson Crusoe, S. 338. Defoe: Robinson Crusoe, S. 338. Defoe: Robinson Crusoe, S. 339. Defoe: Robinson Crusoe, S. 342. Defoe: Robinson Crusoe, S. 360.

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

71

bereits angemerkt, führt die Auflistung all seiner Habe, die in die Bilanz von „Good“ und „Evil“ eingeht, in Kombination mit einer läuternden Krankheit Crusoe Gottes Gnade vor Augen und bewirkt seine spirituelle Umkehr. Zugleich überzeugt die Erzählung durch Detailtreue und Genauigkeit die Leser von der Gewissenhaftigkeit des Protagonisten und der Wahrhaftigkeit seiner Erzählung. Doch beglaubigt die Erzählung nicht nur die eigene Wahrhaftigkeit, sondern zugleich den Wert des Systems, das sie propagiert: Die Erzählung ist ein Loblied auf kaufmännische Gewissenhaftigkeit, Arbeitsethos und spirituelle Wende. Zugleich plausibilisiert sie kapitalistische Akkumulation, Sklaverei und Imperialismus. Mit dieser ideologischen Arbeit untermauert sie aber auch ihren eigenen Wert als Fiktion, die die Leser nicht nur unterhält, sondern einen Beitrag zum Selbstverständnis und dank ihres beispielhaften Charakters vielleicht auch zum künftigen Wohlstand des aufstrebenden Bürgertums leistet. Ihre Methode ist dabei durchaus paradox: Sie gibt sich einerseits als warnendes Lehrstück und fängt allzu große Abenteuerlust und Risikofreudigkeit über den moralischen Rahmen eines Lehrstücks vom verlorenen Sohn ein. Andererseits belohnt sie diese als treibende Kräfte imperialer Expansion mit nahezu unwahrscheinlich großem Reichtum. Ähnlich zweideutig verhält sich Robinson Crusoe zur Kreditkultur, in der papierene Wertformen immer größere Bedeutung erlangen. Einerseits affirmiert die Fiktion von Robinson Crusoe die Effizienz einer auf Vertrauen basierenden Kreditkultur; andererseits kommuniziert sie eine Vorliebe für und affektive Besetzung von real anwesendem Gold und Silber, die ein Unbehagen gegenüber dem paper credit signalisiert. Dabei spielt insbesondere das Geld eine wichtige Rolle: Nutzlos zwar im Inselkontext, spendet es dennoch in seiner unmittelbar greifbaren Nähe zum Ich ein Gefühl von Geborgenheit. Auch in Defoes Tradesman wird das einzigartige Wohlgefühl spürbar, das substanzielles (nicht papierenes) Geld erzeugt. Der genauen Buchführung bedarf ja, wie Defoe schreibt, vor allem der, der seinen Reichtum nicht stets um sich hat („about me“). Die Buchführung funktioniert zwar ein Stück weit als Alternative zum Geld, doch besonders erfreulich ist es Defoe zufolge, wenn sich Geld und Buch komplementär verhalten, wenn die Bücher ganz direkt an materiell vorhandene Werte zurückgebunden werden können, also nicht Schulden verhandeln, sondern etwa den Bargeldfluss. Defoe schreibt im Tradesman: „The keeping a cashbook is one of the nicest parts of a Tradesman’s business, because there is always the bag and the book to be brought together“.⁶⁷ Die Bücher sorgen für Klarheit, das zählbare Geld

 Defoe: Tradesman. Letter XX, S. 339.Vgl. auch Sherman: Finance and Fictionality, S. 139 – 140. Sie diskutiert hier eine andere Stelle aus Defoes Tradesman (S. 336 in der Ausgabe von 1725), nach der das Zählen des Geldes in der Kasse eine Überprüfung des „Cash-Books“ ermöglicht (Sherman:

72

Anne Enderwitz

garantiert ihre Richtigkeit. Die affektive Bekundung – „the nicest part“ – verweist auf das sichere Gefühl, das solche unmittelbare Rückbindung an das real vorhandene und zählbare Geld beschert. In allen anderen Fällen müssen die ordentlich geführten Bücher für die Behaglichkeit stiftende Funktion des eben nicht anwesenden Geldes einstehen, können diese aber nicht ganz ersetzen. Geradeso muss im Medium der Fiktion der detaillierte, an die Buchführung angelehnte Bericht die imaginäre Materialisierung des wachsenden Wohlstands leisten. Die Detaildichte des Berichts erzeugt die gewichtige Körperlichkeit von Münzen und Waren und substituiert ihre mangelnde Präsenz mit Worten. Die Summen suggerieren Zählbarkeit und verschleiern mit ihrer buchhalterischen Genauigkeit das phantasmatische Moment von Crusoes wie von selbst wachsendem Reichtum.

Bibliographie Abramson, Daniel M.: Building the Bank of England. Money, Architecture, Society 1694 – 1942. New Haven und London 2005. Aho, James A.: Rhetoric and the Invention of Double Entry Bookkeeping. In: Rhetorica. A Journal of the History of Rhetoric 3.1 (1985), S. 21 – 43. Backscheider, Paula R.: Defoe’s Lady Credit. In: Huntington Library Quarterly 44.2 (1981), S. 89 – 100. Bae, Kyungjin: The Historical Significance of Money in Robinson Crusoe. In: Notes and Queries (2016), S. 585 – 587. Carruthers, Bruce und Wendy Espeland: Accounting for Rationality. In: American Journal of Sociology 97.1 (1991), S. 31 – 69. Crosby, Alfred W.: The Measure of Reality. Quantification in Western Europe, 1250 – 1600. Cambridge 1997. Defoe, Daniel: The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner. 1719. Eighteenth Century Collections Online. https://www.gale.com/primarysources/eighteenth-century-collections-online (Zugriff 01. 12. 2020) Defoe, Daniel: The Complete English Tradesman. 1725. Eighteenth Century Collections Online. https://www.gale.com/primary-sources/eighteenth-century-collections-online (Zugriff 01. 12. 2020). Grappard, Ulla und Gillian Hewitson: Robinson Crusoe’s Economic Man. New York 2011. Ingrassia, Catherine: Pleasures of Business and the Business of Pleasure. Gender, Credit, and the South Sea Bubble. In: Studies in Eighteenth-Century Culture 24 (1995), S. 191 – 210. Jost, Jacob Sider: The Interest of Crusoe. In: Essays in Criticism 66.3 (2016), 301 – 319.

Finance and Fictionality, S. 139). Wenn aber allein das physisch vorliegende Geld das Cash-Book beglaubigen kann, so entwertet das Insistieren auf der „physicality“ der Münzen implizit den automatischen Wahrheitsanspruch des Buches (Sherman: Finance and Fictionality, S. 140).

Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe

73

Kern, William S.: Robinson Crusoe and the Economists. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard and Gillian Hewitson. New York 2011, S. 62 – 74. Lynch, Deidre Shauna: Money and Character in Defoe’s Fiction. In: The Cambridge Companion to Defoe. Hg. von John Richetti. Cambridge 2009. S. 84 – 101. Marshall, David: „Autobiographical Acts in ‚Robinson Crusoe‘“. In: ELH 71.4 (2004), S. 899 – 920. Marx, Karl: Das Kapital, Erster Band. Karl Marx Friedrich Engels Werke, Bd. 23. Berlin 1962. North, Roger: The Gentleman Accomptant. 1715. Owen, Christine: Robinson Crusoe and the „female goddess of disorder“. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard und Gillian Hewitson. New York 2011, S. 163 – 183. Pacioli, Luca: Abhandlung über die Buchhaltung (1494). Übersetzt und mit einer Einleitung von Balduin Penndorf. Stuttgart 1933. [Nachdruck 1968] Roxburgh, Natalie: Rethinking Gender and Virtue through Richardson’s Domestic Accounting. In: Eighteenth-Century Fiction 24.3 (2012), S. 403 – 429. Schmidgen, Wolfram. Robinson Crusoe, Enumeration, and the Mercantile Fetish. In: Eighteenth-Century Studies 35.1 (2001), S. 19 – 39. Sherman, Sandra. Finance and Fictionality in the Early Eighteenth Century. Accounting for Defoe. Cambridge 1996. Spielman, David Wallace: The Value of Money in Robinson Crusoe, Moll Flanders, and Roxana. In: The Modern Language Review 107.1 (2012), S. 65 – 87. White, Michael V.: Reading and Rewriting. The Production of an Economic Robinson Crusoe. In: Robinson Crusoe’s Economic Man. Hg. von Ulla Grappard und Gillian Hewitson. New York 2011, S. 15 – 41.

Hania Siebenpfeiffer

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720) I had one Day been conversing so long with him upon the common received Notions of the Planets being habitable, and of a Diversity of Worlds, that I think verily, I was for some Days like a Man transported into these Regions myself; […]. (Defoe: Serious Reflections, 1720)

Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung von The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe und The Farther Adventures of Robinson Crusoe im April bzw. August 1719 erschienen am 6. August 1720 als dritter und letzter Teil die Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe, von denen die Vision of the Angelick World wiederum den Abschluss bildet.¹ Im Vergleich zu dem überaus erfolgreichen ersten und ebenfalls noch sehr gut verkauften zweiten Teil waren die Serious Reflections ein veritables publizistisches und verlegerisches Desaster. Mit Ausnahme einiger weniger Auszüge wie der Einleitung und dem ersten Essay, die stillschweigend in spätere Robinson CrusoeEditionen aufgenommen wurden, ignorierte die britische Leserschaft die Serious Reflections in einem Maße, dass sich 1723 nicht einmal mehr ein Käufer für das Copyright fand.² Das Desinteresse der zeitgenössischen Leser/innen setzte sich über das 18. Jahrhundert hinaus nicht nur in der literarischen Rezeption, sondern auch in der Forschung fort, die den dritten Teil über Jahre hinweg mit dem Hinweis auf die unübersehbaren Unterschiede zwischen diesem und den ersten beiden Teilen die aus dem Kosmos der Robinsonforschung ausschloss. Seit einigen Jahren erst und befördert durch die seit 2003 erscheinende Gesamtausgabe werden die Serious Reflections diskutiert als wahlweise philosophische Reflexi-

 Daniel Defoe: Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe. With his Vision of the Angelick World. Written by himself. London 1720. Im Folgenden unter dem Kürzel SR im Haupttext zitiert nach der Ausgabe Daniel Defoe: Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1720). Hg. von George A. Starr. (The Novels of Daniel Defoe 3). London 2008.  Virginia La Grand: A Spectacular Failure. Robinson Crusoe I, II, III. Amsterdam u. a. 2012, S. 185 – 214, hier S. 188. Zum Erfolg der ersten beiden Teile vgl. Maximillian E. Novak: Daniel Defoe – Master of Fictions. His Life and Ideas. Oxford u. a. 2001, S. 537 f.; Kevin Seidel: Robinson Crusoe as Defoe’s Theory of Fiction. In: NOVEL. A Forum on Fiction 44.2 (2011), S. 165 – 185, hier S. 168 f., sowie George A. Starr: Introduction. In: Daniel Defoe. Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1720). Hg. von George A. Starr. London 2008, S. 1 f. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-005

Dieses Werk ist lizenziert

76

Hania Siebenpfeiffer

onsfolie für die ersten beiden Teile,³ als „fascinating early drafts“⁴ der in den Folgejahren veröffentlichten Traktate The Political History of the Devil (1726), A System of Magick (1726) und An Essay on the History of Apparitions (1727), als Präfiguration von Defoes Literaturverständnis⁵ bzw. Fiktionalitätsbegriff ⁶ sowie als literarische Reaktion auf den um 1700 rasant expandierenden britischen Buchmarkt.⁷ Defoes Motivation, nach dem Erfolg der beiden ersten Robinsonaden mit einem Jahr Abstand einen dritten Teil folgen zu lassen, ist nicht ganz eindeutig auszumachen. Sicher spielten monetäre Überlegungen eine Rolle, die Serious Reflections als Spin-off des Beststellers Robinson Crusoe auf dem Buchmarkt zu platzieren. Darüber hinaus galt es aber auch sich gegen unautorisierte Raubdrucke, namentlich gegen die Amsterdam Coffee House Edition, ⁸ zur Wehr zu setzen, ebenso wie gegen das von Charles Gildons im Herbst 1719 veröffentlichte Pamphlet, dessen Gleichsetzung von Defoe und Crusoe gepaart mit dem Vorwurf religiöser Dissidenz über die ökonomische Bedrohung hinaus eine politische Gefahr darstellte.⁹ Defoe reagierte in der Publisher’s Introduction, die den Serious Re-

 „Wie eigenständig die Reflections auch immer dem Roman gegenüber sind, sie sind ihm fast gleichzeitig. Sie sagen uns, welche Fragen den Romanautor während der Zeit, als er den Roman schrieb, umtrieben.“ (Heinrich Balz: Warum Robinson nicht zu Hause blieb. Europäische Expansion, Welterkundung und Mission. Berlin 2017, S. 127).  Starr: Introduction, S. 1.  „Fiction captures the ‚whole Scheme of real Life‘ better than bare facts because it condenses that life and makes it representable.“ (Anne M. Thell: Minds in Motion. Imagining Empiricism in Eighteenth-century British Travel Literature. Lewisburg 2017, S. 152 (Anm. 88)). Vgl. auch Novak, der früh argumentiert hat, dass Defoe zwischen realistischer und symbolischer/moralischer Erzählhaltung unterscheide. Insbesondere die beiden Vorreden der Serious Reflections zeugten von Defoes ambivalenter Haltung der Fiktion gegenüber. Maximillian E. Novak: Defoe’s Theory of Fiction. In: Studies in Philology 61.4 (1964), S. 650 – 668, hier S. 654– 656, sowie Novak: Defoe’s Theory, S. 539 f.  „[T]he fullest expression of Defoe’s procedures as a novelist is found in the parable of the atheists at the end of Serious Reflections.“ (Seidel: Robinson Crusoe, S. 167).  „Long recognized as staples of an emergent print culture, English apparition narratives of the late seventeenth and early eighteenth centuries depicted the materialization not only of spiritual forms but also of literature—writing, and especially printed writing—itself. […] Defoe’s interest in these vital traditions is closely bound up with his literary practice.“ (Jayne Elizabeth Lewis: Spectral Currencies in the Air of Reality. A Journal of the Plague Year and the History of Apparitions. In: Representations 87.1 (2004), S. 82– 101, hier S. 82 f.)  Die so genannte Amsterdam Coffee-House Edition erschien wenige Monate nach der Erstausgabe als wild gekürzter Raubdruck bei T. Cox in London und war mit 2 Schilling nicht einmal halb so teuer wie das Original.  Gildons Pamphlet erschien unter dem Titel The life and strange surprizing adventures of Mr. D–de F–, of London, hosier, who has liv’d above fifty years by himself, in the Kingdoms of North and

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

77

flections zusammen mit einer weiteren Vorrede vorangeht, entsprechend direkt und klagte „those whose Avarice prevailing over their Honesty“ (SR 55) an, sie hätten durch ihr „corrupt Abridgment“(SR 55) in das Eigentum des Textes eingegriffen, während er selbst die Serious Reflections im gleichen Moment von jeglichem Verdacht auf Amoralität und religiösem Dissens freispricht. Sie seien im Gegenteil „calculated for, and dedicated to the Improvement and Instruction of Mankind in the Ways of Vertue und Piety“ (SR 55). Das der Publisher’s Introduction vorgeschaltete zweite Vorwort des fiktiven Verfassers Robinson Crusoe arbeitet dieser Verteidigungsstrategie dezidiert zu, wenn Robinson in einem klar kalkulierten Dreischritt zunächst die Bedeutung der Serious Reflections für die ersten beiden Teile betont – „That the present Work is not merely the Product of the two first Volumes, but the two first Volumes may rather be called the Product of this.“ (SR 51) –, dann die Wahrhaftigkeit des dort Geschilderten mit seiner Person verbürgt, um schließlich unmissverständlich deutlich zu machen: „I Robinson Crusoe being at this Time in perfect and sound Mind and Memory […] do hereby declare, their Objection is an Invention scandalous in Design, and false in Fact […]“ (SR 51). Der im Titel – „Written by himself“ – vorbereitete Auftritt Robinsons markiert die Serious Reflections zugleich als Vollendung und als Ausgangspunkt der „two first Volumes“ (SR 51) und stiftet auf der Ebene des discours über die identische Verfasserfiktion vom ersten Satz an eine Verzahnung mit den ersten beiden Teilen des Robinson Crusoe, die die Serious Reflections faktisch allerdings nur bedingt einlösen. Zwar gibt sich der autodiegetische Erzähler Crusoe erkennbar Mühe, seine Ausführungen durch Analepsen auf seine früheren Erlebnisse und Ereignisse – vor allem seinem Aufenthalt auf der Insel – zu verbinden. Darüber hinaus greifen auch die in den ersten Kapiteln der Serious Reflections diskutierten Themen Einsamkeit, Aufrichtigkeit, Glauben, Konversation und göttliche Providenz Aspekte auf, die bereits eine zentrale Rolle in The Life and Strange Surprizing Adventures gespielt hatten. Es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass gerade in Hinblick auf die Handlung die Serious Reflections wenig mit dem gemein haben, was der Name Robinson Crusoe verspricht. Die Emphase der moralischen Reflektion gegenüber der abenteuerlichen Handlung in Verbindung mit zahlreichen mal mehr, mal weniger eingepassten reflexiven Digressionen lässt die Anbindung an die ersten beiden Teile von Beginn an instabil werden. Aus diesem South Britain. The various Shapes he has appear’d in, and the Discoveries he has made for the Benefit of his Country. In A Dialogue between Him, Robinson Crusoe, and his Man Friday. With Remarks Serious and Comical upon the Life of Crusoe (London: printed for J. Roberts in WarwickLane) und erlebte innerhalb nur eines Jahres drei Neuauflagen; vgl. La Grand: A Spectacular Failure, S. 190 – 196.

78

Hania Siebenpfeiffer

Grunde scheitert hier das, was bei den ersten Teilen noch funktionierte, nämlich ein Kontinuum der Ereignisse und Identitäten zu erzeugen und Raum für unscharfe Identitäten, unklare Adressaten und generische Ambiguität zu geben. Im Ergebnis sind die Serious Reflections ein hybrider Text, der rhetorisch zwischen Belehrung und Unterhaltung und gattungspoetologisch zwischen Traktat und Essay oszilliert und solcherart kaum narrative, dafür umso mehr argumentative Passagen enthält.¹⁰ Die ambige Qualität der Serious Reflections zeigt sich bereits in ihrer Komposition, die neben den zwei erwähnten Vorreden sechs so genannte Observations und die Vision of the Angelick World umfasst. Während die sechs Essays Of Solitude, An Essay upon Honesty, Of the Immorality of Conversation and the Vulgar Errors of Behaviour, An Essay on the present State of Religion in the World, Of Listening to the Voice of Providence und Of the Proportion between the Christian and the Pagan World vorgeben, die bisherigen Abenteuer Robinson Crusoes zu reflektieren und zu interpretieren, schließt sich die Vision of the Angelick World als ein vergleichsweise unabhängiges Addendum an, das nur lose über die Erzählerfigur mit den vorherigen Observations verknüpft ist.¹¹ Obgleich die Serious Reflections Robinson Crusoe mithin von Beginn an als Verfasser inaugurieren, ist die narrative Identität der autodiegetischen Erzählerfigur äußerst unscharf. So weist George A. Starr zu Recht darauf hin, das „no effort is made to have these serious reflections grow out of Crusoe’s unique predicament, or the thoughts and sensations it could plausibly have given rise to. Once he has set the essay in motion, Defoe does not bother keeping it in character […]“.¹² Die Erzählerfigur oszilliert vielmehr beständig zwischen dem historischen Verfasser Defoe und dem fiktiven Verfasser/Erzähler Crusoe und verwischt deren systematische Differenz, wenn Crusoe in seinem Preface betont, „that there’s not a Circumstance in the imaginary Story, but has its just Allusion to a real Story, and chimes Part for Part, and Step for Step with the inimitable Life of Robinson Crusoe“ (SR 52 f.). Die autodiegetische Selbstadressierung ist noch plausibel, nicht  In der Einschätzung, was die generische Qualität des dritten Teils als Fortsetzung bzw. Abschluss eines Abenteuerromans betrifft, ist sich die Forschung einig: „His third volume is all Robin’s reflections with virtually no action.“ (La Grand: A Spectacular Failure, S. 187).  Die Tatsache, dass in der Originalausgabe die Paginierung bei der Vision of the Angelick World neu beginnt, legt die Vermutung nahe, dass sie ursprünglich als eigenständige Veröffentlichung gedacht waren und erst später mit den Observations zusammengeschlossen wurden. George Starr geht davon aus, „that the book was put together as a kind of palimpsest […]“; (Starr. Introduction, S. 9).  George A. Starr: Robinson Crusoe and Its Sequels: The Farther Adventures and Serious Reflections. In: The Cambridge Companion to Robinson Crusoe. Hg. von John J. Richetti. Cambridge 2018, S. 67– 83, hier S. 73.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

79

mehr aber die poetologische Qualifizierung der eigenen Biografie als „imaginary Story“.¹³ Das intrikate Spiel der Identitäten verstärkt über solche, fast schon subkutane Friktionen den ambigen generischen Status des Textes und verunklart zugleich die implizierten Adressaten, wenn die Serious Reflections sich als gleichzeitig historisch und allegorisch ausgeben.¹⁴ Nicht nur das Erzählte, sondern das Erzählen selbst verbindet mithin Disparates und Widersprüchliches zu einem Genrehybrid, das im Gewand der Robinsonade Moralphilosophie und – wie zu zeigen sein wird – auch Naturphilosophie betreibt.

Kosmologie in Gesellschaft von Geistern Dies gilt in besonderem Maße für die Vision of the Angelick World, deren vornehmlicher Gegenstand – die unsichtbare Welt immaterieller Wesen, der „evil and good spirits“, und ihre Kommunikation mit den Menschen – durch anekdotische Hinweise auf Träume und Visionen in den vorherigen Essays vorbereitet wird. Aus heutiger Sicht mag die in weiten Digressionen vorgetragene Überzeugung befremdlich erscheinen, es existiere simultan zum physikalischen Kosmos eine für das menschliche Auge unsichtbare Welt übernatürlicher ‚Wesen‘, die qua göttlicher Vorsehung dazu abgeordnet seien, mittels „Dreams, Voices, Noises, Impulses, Hints, Apprehensions, Involuntary Sadness, Etc.“ (SR 229) in einer ständigen Kommunikation mit den Menschen zu stehen und dies zumal, wenn ihre Evidenz sich maßgeblich auf eine Imaginationsreise durch das All stützt. Auf sie begibt sich der Erzähler,¹⁵ nachdem er sich über die ‚Begegnung‘ mit Geistern verwundert hatte, die ihm im Traum, in Vorahnungen und visuellen Erscheinungen widerfahren waren.¹⁶ Die Existenz einer „invisible World“ steht dabei außer Frage, wird sie doch sowohl durch die Heilige Schrift als auch durch besagte, eigene Erfahrungen bestätigt, auch wenn die biblische Rede von Erscheinungen als uneigentliche Rede und die Erinnerung an die eigenen Visionen als

 Vgl. Starr: Introduction, S. 3. Novak hingegen insistiert auf einer bruchlosen Verfasser/Erzählerfiktion: „Without denying that there is much of Defoe in this work, these essays have to be regarded a part of the Crusoe fiction.“ (Novak: Daniel Defoe – Master of Fictions, S. 562).  „I Robinson Crusoe […] do affirm, that the Story, though Allegorical, is also Historical.“ (SR 51).  Obwohl die Identität der Erzählfigur nicht fest in der Figur von Robinson Crusoe verankert werden kann, handelt es sich gleichwohl um eine männliche Erzählinstanz, die mal als Crusoe, mal als Defoe und mal als Erzähler anderer Romane Defoes spricht.  Vgl. die Erinnerungen an „Apparitions“, die ihm auf der Insel widerfahren waren (SR 224– 227).

80

Hania Siebenpfeiffer

Trug bzw. Täuschung markiert werden.¹⁷ Dennoch richten sich die Überlegungen des autodiegetischen Erzählers nicht auf das ob, sondern auf das wo und wie: „[I]t is not easy to enquire into the World of Spirits, as it is evident that there are such Spirits, and such a World; we find the Localty of it is natural, but who the Inhabitants are, is a Search of a still sublimer Nature […].“ (SR 221) Vor allem eine Grenze gilt es bei der Bewahrung der „Angelick World“ zu ziehen: Die zur Halluzination, zur Phantasterei und zum Wahn. Bestimmt werden muss folglich das wirklichkeitserschaffende Vermögen der menschlichen Imaginationskraft, mit anderen Worten: die menschliche Befähigung zur Fiktion, um von ihr ausgehend wahnhafte Einbildung und spirituelle Ahnung kategorial unterscheiden zu können. Damit steht im Zentrum der Vision of the Angelick World dasselbe Problem, das Kant 1766 in Träume eines Geistersehers adressiert hatte, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Während Kant von der Nichtexistenz von Geistern ausgeht und deren angebliche Erscheinungen i. e. in den Visionen Swedenborgs zu widerlegen sucht, indem er sie als „Verrückungen des Geistes“ mit einer optischen Dysfunktion des Gehirns erklärt,¹⁸ besteht der Erzähler der Vision auf der Existenz der unsichtbaren Geisterwelt: But after all this is said, let nobody suggest, that because the brain-sick Fancy, the vapourish Hypochondriack Imagination represents Spectres and Spirits to us, and makes Apparitions for us, that therefore there are no such Things as spirits both good and evil, any more than we should conceive that there is no Devil, because we do not see him. (SR 227 f.)

Als feste Bestandteile der empirischen Alltagsrealität ist die unsichtbare Welt der Geister keine metaphysische Spekulation, sondern bildet die evidentielle Erfahrungsgrundlage für die Existenz Gottes, insofern sie das auch für die ersten beiden Teile von Robinson Crusoe maßgebliche Konzept der „providence“ als göttlicher

 „The Discoveries in the Scripture which lead to this, are innumerable; but the positive Declaration of it seems to be declin’d. […] [F]or to see [or to hear] a Spirit, seems to be an Allusion, not an Expression to be us’d literally […]“ (SR 222) und „But all these Things [die Hypochondriack Fancies; H. S.] lasted but a short while, and the Vapours that were raised at first, were not to be laid so easily; for, in a Word, it was no mere Imagination, but it was the Imagination rais’d up to Disease; […].“ (SR 227).  Zur optischen Argumentation Kants wider die Geisterseherei vgl. Hania Siebenpfeiffer: Im Fluchtpunkt der Imagination. Immanuel Kants „Träume eines Geistersehers“ und die prekäre Evidenz der Wahrnehmung. In: Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800. Hg. von Jürgen Kaufmann, Martin Kirves, Kristin Reichel, Dirk Uhlmann. Paderborn 2014, S. 17– 38.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

81

Vorsehung¹⁹ rettet und den Verdacht abwehrt, mit der Entlarvung von Erscheinungen als Trug- oder Wahngebilde erweise sich der Glaube an ein Übernatürliches grundsätzlich als wahnhaft.²⁰ Dem argumentativen Problem, das sich hieraus ergibt – wie die Existenz einer unsichtbaren Macht beweisen, wenn dessen Artikulationsformen nicht länger als Beweismittel taugen –, begegnet Defoe auf sehr eigenwillige Weise, nämlich weder über die Autorität der Schrift noch über die Festigkeit des Glaubens, sondern mit Hilfe eines fingierten Augenzeugenberichts. Dieser wird in Gestalt einer kosmischen Imaginationsreise realisiert, zu der der autodiegetische Erzähler aufbricht, nachdem ein Gespräch über die Zeichenhaftigkeit von Träumen ihn zum Nachdenken bewogen hatte:²¹ I had one Day been conversing so long with him [dem Freund; H.S.] upon the common received Notions of the Planets being habitable, and of a Diversity of Worlds, that I think verily, I was for some Days like a Man transported into these Regions myself; whether my Imagination is more addicted to realizing the Things I talk of, as if they were in View, I know not; or whether by the Power of the Converse of Spirits I speak of, I was at that time enabled to entertain clearer Ideas of the Invisible World, I really cannot tell; but I certainly made a Journey to all those supposed habitable Bodies in my Imagination. (SR 235)

Anstelle einer weiteren Digression über die Imaginationskraft folgt eine akkurate Beschreibung des kosmischen Raums, der sich als heterogene Mischung aus cartesianischen, kopernikanischen und christlich-aristotelischen Elementen erweist. Nachdem der autodiegetische Erzähler seiner „invincible Inclination to travel“ (SR 236) nachgegeben hat, steigt er durch die irdische Atmosphäre in die  Der Bezug zur Providenz ergibt sich über die Zeichen, denn Gottes Gegenwart in der Welt ist nicht unmittelbar sichtbar, gleichwohl aber wissbar, und zwar für diejenigen, die die Zeichen der göttlichen Providenz in der Welt erkennen und lesen können. Vgl. hierzu Katherine Clark: Daniel Defoe. The Whole Frame of Nature, Time and Providence. Basingstoke 2007, sowie Maximillian E. Novak: Daniel Defoe – Master of Fictions.  Defoes Vision of the Angelick World positioniert Atheismus und (wahnhaften) Aberglauben als mindestens gleichwertige Bedrohungen. Zum theologischen resp. religionskritischen Hintergrund dieser Debatte im England des frühen 18. Jahrhunderts, allen voran in den Diskussionen im Umfeld der Latitudinarians und des Cambridger Neoplatonismus um Henry Moore und um den für Defoes Konzept der Kommunikation zwischen materieller und immaterieller Welt entscheidenderen Joseph Glanvill und dessen Schriften Scepsis Scientifica: Or, Confest Ignorance, the way to Science (London: Printed by E. Cotes, for Henry Eversden 1665) und Sadducism Triumphatus (London: Printed for J. Collins and S. Lownds 1681; postum) vgl. immer noch aktuell George A. Starr: Defoe and Spiritual Autobiography. Princeton 1965, sowie neueren Datums Sara Landreth: Defoe on Spiritual Communication, Action at a Distance, and the Mind in Motion. In: Mind, Body, Motion, Matter. Eighteenth-Century British and French Literary Perspectives. Hg. von Mary Helen McMurran, Alison Conway. Toronto 2016, S. 139 – 169 und Lewis: Spectral Currencies.  Vgl. SR 234 f.

82

Hania Siebenpfeiffer

„vast Abyss“ des Kosmos und die „Mazes and Wastes“ (SR 236), vorbei an den Planeten und Monden bis an die Grenzen des irdischen Sonnensystems auf, wo der unendliche Raum des Alls sich seinem Blick gänzlich ungetrübt und ungestört darbietet. In Übereinstimmung mit dem kosmologischen Wissen der nova scientia und mit einem nahezu ekphrastischen Rekurs auf Juan Olivars bereits damals ikonografisches Frontispiz aus Bernard le Bovier de Fontenelles Entretiens sur la Puralité des Mondes (Abb. 1) ist das All, das hier erschaut wird, ein in ständiger Bewegung befindlicher, von cartesianischem Äther erfüllter Raum, dessen unendliche Größe unzählige kopernikanische Sonnensysteme beherbergt, die in gleichförmigen Kreisbahnen um ihre jeweiligen Sonnen kreisen: [L]eaving the Atmosphere behind me, I had set my firm Foot upon the Verge of infinite, when I drew no Breath, but subsisted upon pure Æther, it is not possible to express fully the Vision of the Place; first you are to conceive of Sight as unconfin’d, and you see here at least the whole solar System at one View. Nor is your Sight bounded by the narrow Circumference of one Sun, and its Attendants of Planers, whose Orbits are appropriated to its proper System, but above and beyond, and on every Side you see innumerable Suns, and attending on them, Planets, Satellites and inferior Lights proper to their respective Systems […]. (SR 237)

Von der übergeordneten Beobachterposition am Rande des irdischen Sonnensystems aus zeigt sich das All als vollendetes mechanisches Regelwerk, in dem die Planeten und Monde „without the least Confusion“ (SR 237) kontinuierlich und irritationsfrei um ihr jeweiliges Zentralgestirn kreisen, von dem sie Wärme und Licht empfangen. Doch ist dies nur die sichtbare Seite des Alls, dessen physikalische Struktur überlagert wird von einer weiteren, den Blicken normalerweise unzugänglichen Welt. Ihrer wird der Erzähler von seinem extraterrestrischen Standort aus erstmals ansichtig und kann bezeugen, dass diese zweite Welt nichts gemein hat mit der „vast Abyss“ des physikalischen Kosmos. Vielmehr ist sie gefüllt mit „innumerable Armies of good and evil Spirits“, die in reger Geschäftigkeit unablässig zwischen der Erde und einem anderen, den Blicken konstitutiv entzogenen „country beyond it all“ (SR 237) hin und her pendeln.²²

 „lt is true the Way I went was no common Road, yet I found Abundance of Passengers going to and fro here, and particularly innumerable Armies of good and evil Spirits, who all seem’d busily employed, and continually upon the Wing, as if some Expresses pass’d between the Earth, which in this Part of my Travels I place below me, and some Country infinitely beyond all that I could reach the Sight of; for by the Way, though I take upon me in this sublime Journey to see a great deal of the invisible World, yet I was not arrived to a Length to see into any Part of the World of Light, beyond it all; that Vision is beyond all, and I pretend to say nothing of it here, except this only, that

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

83

Abb. 1: Entretiens sur la Puralité des Mondes (Frontispiz v. Juan Olivar) Bernard le Bovier de Fontenelle: Entretiens sur la Puralité des Mondes. Paris: chez C. Blageart 1686. Bibliothèque nationale de France, Signatur: RES-R-2778, http://catalogue.bnf.fr/ ark:/12148/cb12207530s.

a clear View of this Part which Opticks unclouded is a great Step to prepare the Mind for a Look into the other.“ (SR 239).

84

Hania Siebenpfeiffer

Dass dem Flug durch das All bis an den Rand des irdischen Sonnensystems, zumindest was die kontinentale Rezeption betrifft, eine hervorgehobene Position innerhalb der Vision of the Angelick World zukommt, wird nicht zuletzt durch das Frontispiz bekräftigt, das ausgehend von der ersten französischen Übersetzung 1721 auch den deutschen und niederländischen Ausgaben der Serious Reflections vorangestellt wurde (vgl. Abb. 2).²³ Es zeigt in Anspielung an u. a. die Frontispize von Hector Savinien Cyranos L’Histoire comique des États et Empires de la Lune et du Soleil (ED 1657; ED 1661)²⁴ den durch seine im Vergleich zu den Himmelskörpern überproportionale Größe hervorgehobenen Erzähler, der den Bildbetrachtern zugewandt im irdischen Sonnensystem inmitten kleiner geflügelter Wesen schwebt, die von einer freundlich lächelnden Sonne beschienen werden. Die kosmologische Bildsprache folgt gänzlich der nova astronomia, wie sie ab Mitte des 17. Jahrhunderts durch die kosmologischen Diagramme in René Descartes Principia philosophiae (ED 1644) und Le Monde (ED 1677) ebenso wie in Christiaan Huygens Kosmotheóros, Sive De Terris Cœlestibus (1659; ED 1698) etabliert worden war. Die in konzentrischen Kreisen von der Sonne ausgehenden Strichbahnen dienen als piktorale Repräsentation des unsichtbaren Äthers, der den kosmischen Raum in konzentrische Kreisbahnen gliedert und die Planeten in kontinuierlicher Bewegung hält. Der variierende Abstand zwischen den Strichbahnen verweist auf die unterschiedliche Dichte, die im Fall der ebenfalls überproportional groß dargestellten Erde zur Atmosphäre gerinnt. Die in den Raum eingelagerten sieben Himmelskörper des Sonnensystems wiederum sind sowohl durch ihre astrologischen Symbole als auch durch ihre kosmologische Erscheinung identifizierbar. So umkreisen die vier von Galilei im Winter 1609/10 observierten Monde Jupiter und Saturn zeigt sich mit der 1659 im Systema Satvrnivm, sive De causis mirandorum Satvrni Phænomenôn, Et Comite ejus Planeta Novo von Huygens gezeichneten Kreisbahn und seinen von Giovanni Domenico Cassini 1686 entdeckten insgesamt fünf Monden. Eine derartige Akkuratheit und Detailliertheit der bildlichen Darstellung zielt ebenso wie ihr narratives Pendant darauf, der in der Vision propagierten Kos-

 1721 erschien die erste, mit mehreren Kupferstichen angereicherte französische Übersetzung unter dem Titel Reflexions serieuses et importantes de Robinson Crusoe Faites pendant les Aventures surprenantes de sa Vie. Avec sa vision du monde angelique (Amsterdam: Chez l’Honoré et Chatelain 1721). Noch im selben Jahr folgte die von der französischen Intermediärübersetzung ausgehende und ebenfalls in den Niederlanden publizierte deutsche Übersetzung (Amsterdam 1721). Die erste niederländische Übersetzung erschien 1736 in Amsterdam bei Janssoons van Waesberge. Beide Ausgaben übernehmen das Frontispiz der französischen Übersetzung.  Vgl. Hania Siebenpfeiffer: Die literarische Eroberung des Alls. Literatur und Astronomie (1593 – 1771). Göttingen 2023.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

85

Abb. 2: Vision du Monde Angelique (Frontispiz) Daniel Defoe: Reflexions serieuses et importantes de Robinson Crusoe Faites pendant les Aventures surprenantes de sa Vie. Avec sa vision du monde Angelique. Amsterdam: Chez l’Honoré et Chatelain 1721. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Signatur H58/EZ-II 479[3]. http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?custom_att_2=simple_ viewer&pid=4345452.

86

Hania Siebenpfeiffer

mologie astronomische Glaubwürdigkeit und Evidenz zu verleihen und die Leser/ innen in ihrer Gewissheit zu bestärken, dass die wahre Struktur des Kosmos weder mit dem natürlichen Auge noch mit einem über das Teleskop technisch potenzierten Blick zu erkennen sei. Sie erschließe sich erst, wenn die Observation in eine Anschauung überführt werde, sei sie bildlich oder sprachlich, die auch das Nicht-Observierbare sichtbar mache, genauso wie es das Erzählprogramm der Vorreden vorsieht.

Augenzeugenschaft des Unsichtbaren Mit der fingierten Reise an den Rand des irdischen Sonnensystems greift Defoe das seit Francis Godwins 1638 postum veröffentlichtem The Man in the Moone or a Voyage thither in der englischsprachigen Literatur etablierte Genres der frühneuzeitlichen Science-Fiction auf.²⁵ Defoe hatte sich dieses neuen, strukturell an die Verfahren der Experimentalwissenschaften angelehnten Genre bereits in seinem 1705 erschienenen Roman The Consolidator: or, Memoirs of Sundry Transactions From the World in the Moon bedient.²⁶ Doch während im Consolidator, dessen Sundry Transactions nicht durch Zufall an die Philosophical Transactions der Royal Society erinnern, ein namenloser Ich-Erzähler im Schlaf zum Mond reist,²⁷ um anhand des Flugapparates in eindeutig satirischer Diktion „de[n] englische[n] Parlamentarismus durch[zuspielen]: Auswahl und Befähigung der Abgeordneten; Stimmenkauf; Gesetzgebungsverfahren; Auseinandersetzung mit  Francis Godwin: Der Mann im Mond oder: Bericht über eine Mondreise von Domingo Gonsales, dem fliegenden Boten. Hg., komm. u. m. e. Nachwort versehen von Hania Siebenpfeiffer unter der Mitarbeit von Dong Chen, Sneha Kabburi, Hanneliese Lenk, Jonathan Lenz, Xinyi Liu, Lukas Müller, Maximilian Raab und Nadja Tulakow sowie Daniela Heiner, Raja Möller, Lea Reiff und Annabelle Schwarz. Übersetzt aus dem Englischen von Ekbert Birr (= Weltraumreisen 2). Hannover 2020, sowie Hania Siebenpfeiffer: Science-Fiction. In: Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens. Hg. von Stefan Willer, Benjamin Bühler. Paderborn 2016, S. 307– 316.  Daniel Defoe: The Consolidator: or, Memoirs of sundry transactions from the world in the moon. Translated from the lunar language, by the author of The true-born English man. London: printed, and are to be sold by Benjamin Bragg 1705.  Von hier aus gibt sich die Eingangspassage – „I had one Day been conversing so long with him upon the common received Notions of the Planets being habitable, and of a Diversity of Worlds, that I think verily, I was for some Days like a Man transported into these Regions myself; […].“ (SR 235) – als eine weitere Facette des Spiels mit Identitäten zu erkennen, wenn als dritte figürliche Referenz nach Robinson Crusoe und Defoe der autodiegetische Erzähler des Consolidator aufgerufen wird, der gleichfalls nach einer langen Konversation im Schlaf resp. Traum durch das All zum Mond fliegt; vgl. Daniel Defoe: The Consolidator. Hg. von Geoffrey Sill (= Satire, fantasy and writings on the supernatural 3). London 2003, S. 49.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

87

dem Oberhaus bis zur expliziten Bezeichnung der Abgeordneten als Federn“,²⁸ zielt die Weltraumreise in der Vision nicht mehr auf das politische System des britischen Parlamentarismus, sondern auf die religiösen Pole von Atheismus resp. Materialismus auf der einen und übersteigertem Aberglaube auf der anderen Seite.²⁹ Die trotz ihrer Akkuratheit und Detailliertheit merkwürdig obskure Beschreibung der übernatürlichen Welt der Geister ist eine Reflexion über den feinen Unterschied zwischen der Vision als begründeter Offenbarung und der Vision als wahnhafter Einbildung. Defoes Vision of the Angelick World behandelt, wie auch Landreth betont, anhand der „invisible World“ das zu Beginn des 18. Jahrhundert virulente Problem der Legitimation von Gewissheiten, die sich der durch die Vertreter der nova scientia propagierten, empirisch-experimentellen Begründung von Wissen entziehen.³⁰ Es ist daher keineswegs als bloßes Tribut an den literarischen oder publizistischen Zeitgeist zu verstehen, wenn Defoe sich des Genres der imaginären Weltraumreise bedient, erlaubt deren spezifische Verbindung von Fakt und Fiktion es doch, vergleichsweise problemlos unterschiedliche Formen von Gewissheit zu amalgamieren. So wie auf der Beschreibungsebene die sichtbare und die unsichtbare, die natürliche und die übernatürliche Welt in einem Kosmos ineinander geblendet sind, so verschneidet der autodiegetische Erzähler in seiner Beschreibung das zeitgenössische Observationswissen der nova scientia mit dem tradierten Buchwissen der Scholastik.³¹ Die Vision of the Angelick World kann damit als ein, wenn auch letztlich gescheiterter Versuch gelesen werden, die Erkenntnisverfahren und Argumentationsstrategien der nova scientia, allen voran  Rolf Schönlau: Daniel Defoe und sein Alter Ego vom Mond. Nachwort. In: Daniel Defoe: Der Consolidator oder Erinnerungen an allerlei Vorgänge aus der Welt des Mondes. Berlin 2018, S. 284– 296, hier S. 289 f.  Vgl. Anm. 20 sowie Starr: Robison Crusoe and its Sequels, S. 79. Die Erzählerfigur grenzt sich mit deutlichen Worten von denjenigen ab, denen die Unsichtbarkeit des Übernatürlichen ausreichender Beweis für dessen Inexistenz ist: „I have obser’vd, that some desperate People make a very ill use of the general Notion, there are no Apparitions, nor Spirits at all; and really the Use they make of it, is worse than the extreme of those, who, as I said, make Visions and Devils of every Thing they see or hear: For these Men persuade themselves there are no Spirits at all, either in the visible or invisible World, and carrying it on farther, they next annihilate the Devil, and believe nothing about him, either of one kind or another.“ (SR 163).  Landreth: Defoe on Spiritual Communication, S. 140 f.  Obgleich das All als Wohnort von Geistern an Lukians Verae historiae erinnert, lese ich die Imaginationsreise dennoch nicht als Satire, wie dies z. B. George A. Starr in der Einleitung zur Pickering-Ausgabe tut. Hierzu erscheint mir im Vergleich zu zeitgenössischen menippeischen Weltraumsatiren, wie dem bereits erwähnten Doppelroman Cyranos L’Histoire comique des États et Empires de la Lune et du Soleil, die satirische Hyperbole zu schwach ausgeprägt. Vgl. anderslautend Starr: Introduction, S. 41.

88

Hania Siebenpfeiffer

ein auf der Evidenz des Visuellen basierenden Wissensbegriff, der sich aus dem Primat der Observation speist, auf Phänomene zu übertragen, die genau entgegengesetzt positioniert sind.³² Basis dieses Erzähldesigns ist die vom Erzähler von Beginn an prominent in den Vordergrund gestellte Versicherung, dass er keine Erlebnisse zweiter Hand, sondern, wie bereits in den beiden ersten Teilen seiner Biografie, ausschließlich eigene Erfahrungen und Beobachtungen erzähle, und seine Erzählung auch deswegen in besonderem Maße glaubwürdig sei, weil er sich selbst und seine Wahrnehmungen konstant auf ihre Wahrhaftigkeit überprüfe.³³ Die Betonung der Augenzeugenschaft, die sich in wiederkehrenden Rekursen auf den Blick – „see the world below me“, „before my eyes“, „I could clearly see“, „came into my sight“, „I depicted“, „my clear vision“ etc. (SR 236 u. ö.) – manifestiert, akzentuiert zusätzlich zu den bereits genannten Bedeutungen der titelgebenden Vision als Prophetie bzw. Erscheinung eine dritte Bedeutung, nämlich die als Anschauung bzw. Anblick: „Vision“ als den Vorgang, etwas mit den eigenen Augen zu betrachten und ihm qua Blick Evidenz zu verleihen. Augenzeugenschaft und Imagination werden bei Defoe nicht gegeneinander ausgespielt, sondern in einer Weise fusioniert, dass die richtige, d. h. die durch einen klaren Verstand gebändigte Imagination³⁴ zu einem Instrument wird, das (fingierte) Augenzeugenschaft allererst ermöglicht. Ist dies einmal vollbracht, d. h. ist die Imagination, wie bei dem Erzähler der Vision, gezielt aktiviert und wird sie zugleich durch konstante Reflexion kontrolliert, so kann sie Phänomene sichtbar und gewiss werden lassen, die anderenfalls unsichtbar und ungewiss blieben. Durch diesen forcierten Einsatz der Observation wird die Diskussion um die Existenz der „invisible World“ und ihrer „good and evil spirits“, die vordergründig eine ausschließlich theologische Debatte zu sein scheint, zu einem Beitrag um probabilitas (Wahrscheinlichkeit), verisimilitudine (Wahrheitsähnlichkeit) und evidentia (Gewissheit),

 „Crusoe’s use of observation and reasoning reflects a newfound optimism that scientific methods could be used to banish ignorance and to give us new, certain knowledge about the supernatural.“ (Kirsten A. Hall: Crusoe at the Crossroads. In: The New Atlantis 59 (2019), S. 36 – 56, hier S. 47.) Vgl. ganz ähnlich auch Thell: Minds in Motion, S. 117 f. und Starr: Introduction, S. 42.  Vor allem drei Argumentationsstrategien fallen ins Auge: Zum einen der wiederholte Hinweis, dass die Einbildungskraft niemanden gefährde, dessen „Head strong and capable of the impressions“ und dessen „Understanding“ befähigt sei, die kleinsten Feinheiten eines Gedanken zu erfassen (SR 236); zum anderen das ebenfalls mehrfach artikulierte Eingeständnis, während der Isolation auf der Insel selbst auf Trugbilder hereingefallen zu sein; zum dritten die gleichfalls wiederholte Betonung der Grenzen der Imagination, mit deren Hilfe man zwar in die Begegnungszone von sichtbarer und unsichtbarer Welt, nicht aber in die jenseits der Wahrnehmung liegende, wahre unsichtbare Region reisen könne.  Vgl. Anm. 33.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

89

wenn der Erzähler qua fingierter Augenzeugenschaft darauf insistiert, eine faktische Gewissheit über etwas geben zu können, das bislang nur erahnt, geglaubt oder vermutet werden konnte.³⁵ Angesichts der Emphase, mit der er sich die Beglaubigungsstrategien der zeitgenössischen Observations- und Experimentalwissenschaften zu eigen macht, nimmt es kaum Wunder, dass ihm nicht nur daran gelegen ist, zu beweisen, dass zumindest das irdische Sonnensystem, an dessen Rand er sich bei seinen kosmischen Erkundungen aufhält, von Geistern bevölkert wird, sondern dass es – quasi als Komplementärmoment zur Bewohntheit durch die unsichtbaren „spirits“ – mit Ausnahme der Erde kategorial unbewohnt ist. Tatsächlich nimmt die Diskussion um die Bewohntheit aller Planeten den größten Raum in der kosmischen Beschreibung ein, die sich hierdurch als absichtsvolle Beweisführung wider die Annahme der Pluralité des Mondes demaskiert. Um die „Emptiness of our modern Notions, that the Planets were habitable Worlds“ (SR 238) zu verifizieren, unternimmt der Erzähler zunächst eine Definition des Begriffs ‚Bewohntheit‘, den er mit der Erhaltung des vegetativen und vernünftigen Lebens von Menschen und Tieren kurzschließt.³⁶ Keiner der Planeten des Sonnensystems, nicht einmal der Erdenmond – „a poor little watery damp Thing, not above as big as Yorkshire, neither worth being called a World, nor capable of rendring Life comfortable“ (SR 238) – ist unter diesen Vorzeichen fähig, Leben hervorzubringen und zu erhalten, wie der systematische Durchgang durch die Ordnung der Himmelskörper erweist. So lägen sowohl Saturn als auch Jupiter zu weit von der Sonne entfernt, als dass sie ausreichend Licht und Wärme bekämen, ohne die der festen Ansicht des Erzählers nach Leben undenkbar sei: Saturn, (the remotest from the Sun, which is in the Centre of the System), is a vast extended Globe, of a Substance cold and moist, its greatest Degree of Light is never so much as our greatest Darkness may be said to be in clear Weather, and its cold unsufferable; […]. What

 Es sei an dieser Stelle zumindest kurz darauf hingewiesen, dass die Vision of an Angelick World damit implizit Stellung auch bezieht zu der in England geführten Debatte um Empirismus und Nominalismus, die durch George Berkeleys Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge (ED 1710) angefacht wurde. Die von Defoe vorgestellte Fusion von Imagination und Anschauung als Modi der Erkenntnis lässt sich darüber hinaus auf die drei Jahrzehnte später von David Hume in A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to introduce the experimental Method of Reasoning into Moral Subjects (ED 1739/40) provokativ zugespitzte Frage hin lesen, was man benötige, um mit Hilfe von Wahrnehmungen („perceptions“) Gewissheit über die Außenwelt zu erlangen. In An Enquiry Concerning Human Understanding (ED 1748) gibt Hume die erkenntniskritische Antwort: einzig räumliche Kausalität und zeitliche Kohärenz.  „And first for the Word Habitable, I understand the meaning of it to be, that the Place it is spoken of, is qualify’d for the Subsistence and Existence of Man and Beast, and to preserve the vegetative and sensitive Life […].“ (SR 238).

90

Hania Siebenpfeiffer

Man or Men, and of what Nature, could inhabit this frigid Planet, unless the Creator must be supposed to have created animal Creatures for the Climate, not the Climate for the Creatures. […] Jupiter is in the same Predicament, his Constitution, however in its Degree much milder than Saturn, yet certainly is not qualify’d for human Bodies to subsist, having only one twenty-seventh Part of the Light and Heat that we enjoy here […]. (SR 238 f.).

Mars, Venus und Merkur wiederum verunmöglichen aus dem entgegengesetzten Grund jedwedes Leben, sind sie doch zu nah bei der Sonne gelegen, so dass nunmehr ein Zuviel an Licht und Wärme die Bewohnbarkeit ausschließt. Mars, If you will believe our ancient Philosophers, is a fiery Planet in the very Disposition of its Influence, as well as by the Course of its Motion, and yet even here, the Light is not above one Half, and its Heat one Third of ours. […] Venus and Mercury are in the extreme the other Way, and would destroy Nature by their Heat and dazling Light, as the other would by their Dark ness and Cold, so that you may depend upon it, I could see very clearly, that all these Bodies were neither inhabited or habitable […].” (SR 239).³⁷

Nur die Erde, zwischen den Polen von übermäßiger Kälte und Dunkelheit bei den äußeren und übermäßiger Wärme und Helligkeit bei den inneren Planeten gelegen, ist ob ihrer Mittelstellung und der sie schützenden Atmosphäre dazu auserwählt, Leben zu tragen.³⁸ Damit zeigt sich die Idee einer Mehrheit bewohnter Welten als der eigentliche Kontrahent der Vision of the Angelick World, denn Defoe hätte ebenso gut die virulenten naturphilosophischen Probleme der kosmischen Unendlichkeit, der Gravitation, des Magnetismus, des Vakuums oder der materiellen Beschaffenheit des Äthers diskutieren können, wenn es ihm um den Ausweis der Gelehrsamkeit oder einen Kommentar zu aktuellen naturphilosophischen Debatten gegangen wäre. Dass er just die Pluralité des Mondes – das seit Fontenelles Entretiens am heftigsten diskutierte Postulat der neuen Astronomie – als Gegner wählte, bekräftigt nochmals die eigentliche metaphysische Stoßrichtung der Vision, die im rhetorischen Gewand der nova scientia, nämlich als kühl abwägende Gewichtung von physikalischen Wissensbeständen, daherkommt,³⁹ um die Existenz der

 Die Ödnis der Planeten wird übrigens vorbereitet durch den allerersten Vergleich der “Mazes and Wastes of infinite Space” mit der mongolischen Wüste – im 17. Jahrhundert auch Karakathay bzw. Karacathai genannt – und den “uninhabited Wasts of Tartary”; vgl. SR 236.  Vgl. auch Seidel: Robinson Crusoe, S. 177. Paradoxerweise kommt Defoe gerade, weil er das Übernatürliche zu retten sucht, unserem heutigen Wissen näher als seine Zeitgenossen, die eine Bewohntheit nicht nur nicht ausschlossen, sondern vehement dafür sprachen.  Die Begründung der unsichtbaren Welt der Geister mit Hilfe der observatorischen Faktizität des physikalischen Alls unterscheidet Defoes Traktat von den zahlreichen zeitgenössischen Abhandlungen über Geistererscheinungen und Geisterseher, die nicht nur in England, sondern auch

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

91

Geister und mit ihnen das Konzept göttlicher Providenz zu retten.⁴⁰ Dass hierzu wiederum zuvor die Exklusivität der menschlichen Spezies gewährleistet sein muss, die jene Unbewohntheit der anderen Planeten des Sonnensystems zwingend voraussetzt, welche durch die Augenzeugenschaft des Erzählers bewiesen wird, lässt Defoes Vision of an Angelick World zu einem charakteristischen Zeugnis der frühaufklärerischen Auseinandersetzung um die Materialität des Unsichtbaren, Übernatürlichen werden. Defoes Rettung der „invisible World“, zu der er Robinson Crusoe ins All fliegen lässt, ist damit weit mehr als ein missglücktes Sequel der erfolgreichsten Abenteuerserie des 18. Jahrhunderts – es ist ein kritischer Kommentar zum Siegeszug der nova scientia und ihrer Entzauberung der Welt.

Bibliographie Balz, Heinrich: Warum Robinson nicht zu Hause blieb. Europäische Expansion, Welterkundung und Mission. Berlin 2017. Clark, Katherine: Daniel Defoe. The Whole Frame of Nature, Time and Providence. Basingstoke 2007. Defoe, Daniel: Derde deel van Robinson Crusoe, bestaande om ernstige aanmerkingen over syn leven en wonderbaere gevallen, benevens syne beschouwing der engele wereld alles door hem selfs beschreeven. Amsterdam 1726. Defoe, Daniel: Ernstliche und wichtige Betrachtungen Des Robinson Crusoe, Welche er bey den Erstaunungsvollen Begebenheiten seines Lebens gemacht hat: Benebst seinem Gesicht Von der Welt der Engel. Amsterdam 1721. Defoe, Daniel: Reflexions serieuses et importantes de Robinson Crusoe Faites pendant les Aventures surprenantes de sa Vie. Avec sa vision du monde angelique. Amsterdam 1721. Defoe, Daniel: Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe. With his Vision of the Angelick World. Written by himself. London 1720. Defoe, Daniel: Serious Reflections during the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1720). Hg. von George A. Starr (= The Novels of Daniel Defoe 3). London 2008. Defoe, Daniel: The Consolidator. Hg. von Geoffrey Sill (= Satire, fantasy and writings on the supernatural 3). London 2003.

auf dem europäischen Kontinent florierten; vgl. z. B. Shane McCorristine: Spectres of the self. Thinking about ghosts and ghost-seeing in England, 1750 – 1920. Cambridge 2010 sowie mit Blick auf den deutschsprachigen Raum Yvonne Wübben: Gespenster und Gelehrte. Die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718 – 1777). Tübingen 2007 und Klaus H. Kiefer: „Die famose HexenEpoche“. Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. München 2004.  Vgl. Sarah Tindal Kareem: Eighteenth-Century Fiction and the Reinvention of Wonder. Oxford u. a. 2014, S. 75 – 108.

92

Hania Siebenpfeiffer

Defoe, Daniel: The consolidator: or, Memoirs of sundry transactions from the world in the moon. Translated from the lunar language, by the author of The true-born English man. London: printed, and are to be sold by Benjamin Bragg 1705. Gildon, Charles: The life and strange surprizing adventures of Mr. D—de F–, of London, hosier, who has liv’d above fifty years by himself, in the Kingdoms of North and South Britain. The various Shapes he has appear’d in, and the Discoveries he has made for the Benefit of his Country. In A Dialogue between Him, Robinson Crusoe, and his Man Friday. With Remarks Serious and Comical upon the Life of Crusoe. London: printed for J. Roberts in Warwick-Lane 1721. Godwin, Francis: Der Mann im Mond oder: Bericht über eine Mondreise von Domingo Gonsales, dem fliegenden Boten. Übersetzt aus dem Englischen von Ekbert Birr. Hg., komm. u. m. e. Nachwort versehen von Hania Siebenpfeiffer unter der Mitarbeit von Dong Chen, Sneha Kabburi, Hanneliese Lenk, Jonathan Lenz, Xinyi Liu, Lukas Müller, Maximilian Raab und Nadja Tulakow sowie Daniela Heiner, Raja Möller, Lea Reiff und Annabelle Schwarz (= Weltraumreisen 2). Hannover 2020. Hall, Kirsten A.: Crusoe at the Crossroads. In: The New Atlantis 59 (2019), S. 36 – 56. Kareem, Sarah Tindal: Eighteenth-Century Fiction and the Reinvention of Wonder. Oxford u. a. 2014. Kiefer, Klaus H.: „Die famose Hexen-Epoche“. Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. München 2004. La Grand, Virginia: A spectacular failure. Robinson Crusoe I, II, III. Amsterdam u. a. 2012, S. 185 – 214. Landreth, Sara: Defoe on Spiritual Communication, Action at a Distance, and the Mind in Motion. In: Mind, Body, Motion, Matter. Eighteenth-Century British and French Literary Perspectives. Hg. von Mary Helen McMurran, Alison Conway. Toronto 2016, S. 139 – 169. Lewis, Jayne Elizabeth: Spectral Currencies in the Air of Reality. A Journal of the Plague Year and the History of Apparitions. In: Representations 87.1 (2004), S. 82 – 101. McCorristine, Shane: Spectres of the Self. Thinking about Ghosts and Ghost-seeing in England, 1750 – 1920. Cambridge 2010. Novak, Maximillian E.: Daniel Defoe – Master of Fictions. His life and ideas. Oxford u. a. 2001. Novak, Maximillian E.: Defoe’s Theory of Fiction. In: Studies in Philology 61.4 (1964), S. 650 – 668. Schönlau, Rolf: Daniel Defoe und sein Alter Ego vom Mond. Nachwort. In: Der Consolidator oder Erinnerungen an allerlei Vorgänge aus der Welt des Mondes. Berlin 2018. Seidel, Kevin: Robinson Crusoe as Defoe’s Theory of Fiction. In: NOVEL. A Forum on Fiction 44.2 (2011), S. 165 – 185. Siebenpfeiffer, Hania: Die literarische Eroberung des Alls. Literatur und Astronomie (1593 – 1771) Göttingen 2023. Siebenpfeiffer, Hania: Im Fluchtpunkt der Imagination. Immanuel Kants „Träume eines Geistersehers“ und die prekäre Evidenz der Wahrnehmung. In: Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800. Hg. von Jürgen Kaufmann, Martin Kirves, Kristin Reichel, Dirk Uhlmann. Paderborn 2014, S. 17 – 38. Siebenpfeiffer, Hania: Science-Fiction. In: Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens. Hg. von Stefan Willer, Benjamin Bühler. Paderborn 2016, S. 307 – 316. Starr, George A.: Defoe and Spiritual Autobiography. Princeton 1965.

Robinson Crusoe im All: Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720)

93

Starr, George A.: Introduction. In: Daniel Defoe: Serious reflections during the life and surprising adventures of Robinson Crusoe (1720). Hg. von George A. Starr. London 2008, S. 1 – 47. Starr, George A.: Robinson Crusoe and Its Sequels. The Farther Adventures and Serious Reflections. In: The Cambridge Companion to Robinson Crusoe. Hg. von John J. Richetti. Cambridge 2018, S. 67 – 83. Thell, Anne M.: Minds in Motion. Imagining Empiricism in Eighteenth-century British Travel Literature. Lewisburg 2017. Wübben, Yvonne: Gespenster und Gelehrte. Die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718 – 1777). Tübingen 2007.

Oliver Bach

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe und die Hallenser Aufklärung Einleitung: Lesen Sie den Crusoe! Jean-Jacques Rousseau würdigt Daniel Defoes Robinson Crusoe (1719) in seinem Émile oder über die Erziehung (1762) sowohl für dessen pädagogischen Nutzen als auch für seine systematische Leistung: Wenn man eine Situation erfinden könnte, in der alle natürlichen menschlichen Bedürfnisse sich auf eine sinnfällige Weise dem Geist des Kindes darstellten und in der die Mittel, diese gleichen Bedürfnisse zu befriedigen, sich nach und nach mit der gleichen Leichtigkeit entwickeln, so müßte durch das lebendige und natürliche Bild dieses Zustandes die Einbildungskraft des Kindes zum ersten Male geübt werden. Ihr feurigen Philosophen, schon sehe ich die eurige sich entflammen. Stürzt euch nicht in geistige Unkosten – diese Situation ist schon gefunden und dargelegt und, nichts für ungut, viel besser als ihr selbst sie darlegen könntet, wenigstens wahrhafter und einfacher. Da es nun absolut nicht ohne Bücher geht, so gibt es eins, das meiner Meinung nach die beste Abhandlung über die natürliche Erziehung liefert. Dieses Buch wird das erste sein, das mein Emile zu lesen bekommt. Es wird für lange Zeit das einzige sein, woraus seine ganze Bibliothek besteht, und dort immer einen besonderen Platz einnehmen. Das wird der Text sein, zu dem all unsre Unterhaltungen über die Naturwissenschaften nur den Kommentar bilden. Es wird zum Maßstab unsrer Urteilsfähigkeit während unsrer Fortschritte und, soweit unser Geschmack nicht verdorben wird, wird seine Lektüre uns immer Freude machen. Welch herrliches Buch ist denn das? Aristoteles? Plinius? Buffon? Nein. Es ist Robinson Crusoe. ¹

 Jean-Jacques Rousseau: Emile oder Über die Erziehung. Hg. von Martin Rang. Stuttgart 1965, S. 389; Jean-Jacques Rousseau: Émile ou de lʼÉducation. Hg. von Michel Launay. Paris 1966, S. 454 f.: „Si lʼon peut inventer une situation où tous les besoins naturels de lʼhomme se montrent dʼune maniére sensible à lʼesprit dʼun enfant et où les moyens de pourvoir à ces mêmes besoins se dévelopent successivement avec la même facilité, cʼest par la peinture vive et naïve de cet état quʼil faut donner le prémier exercice a son imagination. Philosophe ardent, je vois déja sʼallumer la vôtre. Ne vous mettez pas en fraix; cette situation est trouvée, elle est décrite, et sans vous faire tort, beaucoup mieux que vous ne la décririez vous-même; du moins avec plus de vérité et de simplicité. Puis quʼil nous faut abso1ument des livres, il en existe un qui fournit à mon gré le plus heureux traitté dʼéducation naturelle. Ce livre sera le premier que lira mon Emile; seul il composera durant longtems toute sa bibliotheque, et il y tiendra toujours une place distinguée. Il sera le texte auquel tous nos entretiens sur les sciences naturelles ne serviront que de commentaires. Il servira d’épreuve durant nos progres à l’état de nôtre jugement, et tant que nôtre gout ne sera pas OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-006

Dieses Werk ist lizenziert

96

Oliver Bach

Der Genfer Philosoph schätzt Defoes Werk erstens für seine anthropologie-didaktische Methode, nämlich die Menschennatur und ihre Bedürfnisse „auf eine sinnfällige Weise“ zu vermitteln;² zweitens für seinen seelenbildenden Effekt, nämlich auf die „Einbildungskraft des Kindes“ nicht nur zu wirken, sondern dieselbe auch zu „üben“ und somit etwas zu leisten, was Georg Friedrich Meier 1750 als „ästhetische Verbesserung“ bestimmte³ und Friedrich Schiller 1795 als „ästhetische Erziehung“ auf den Begriff bringen wird;⁴ drittens schreibt Rousseau dem Robinson-Roman systematische Vollständigkeit zu, insofern er „alle natürlichen menschlichen Bedürfnisse“ darstellte und die „Mittel“, diese zu befriedigen, entwickelt. Weil er Defoes Roman in diesem Sinne seiner eigenen anthropologischen Theorie für angemessen befindet, schlussfolgert Rousseau viertens, dass eine fachmännische philosophische Theorie des Menschen überflüssig geworden sei. Durch solcherlei Überwindung philosophischer Theoriebildung durch alternative Reflexionsmedien wie den Roman und den Essay zieht Rousseau einen scharfen Trennstrich zwischen Defoe und sich einerseits und der akademischen Philosophie andererseits.⁵ Damit bildet Rousseau jedoch nur eine radikale Spielart zeitgenössischer Popularphilosophie aus, während andere ihrer Vertreter wie Michael Hißmann, Johann Georg Sulzer oder genannter Georg Friedrich Meier die Koexistenz von Popular- und Fachphilosophie nicht nur für möglich, sondern auch für notwendig erachteten⁶ – auf „sinnfällige Weise ver-

gâté sa lecture nous plaira toujours. Quel est donc ce merveilleux livre? Est-ce Aristote, est-ce Pline, est-ce Buffon? Non; c’est Robinson Crusöé.“  Horst Brunner: Kinderbuch und Idylle. Rousseau und die Rezeption des‚ „Robinson Crusoe“ im 18. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2 (1967), S. 85 – 114, hier S. 88 f.  Gabriele Dürbeck: Einbildungskraft und Aufklärung. Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 (= Studien zur deutschen Literatur 148). Tübingen 1998, S. 293 – 297.  Oliver Bach: Moralität zwischen Verstand, Sinnen, Trieben und Offenbarung in der Aufklärung. Friedrich Schillers „Ästhetische Erziehung des Menschen“ und die Tradition Wolffs, Rousseaus, Baumgartens und Gellerts. In: Limina: Natur – Politik. Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne. Hg. von Annika von Lüpke, Tabea Strohschneider, Oliver Bach. München, Wien 2019, S. 301– 332, hier S. 325 – 328.  Zur zivilisationskritisch induzierten Feindseligkeit Rousseaus nicht nur der Philosophie, sondern auch der Literatur gegenüber siehe Eric Achermann: Die Frühe Neuzeit als Epoche. In: Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der frühen Neuzeit. Ein Handbuch. Hg. von Herbert Jaumann und Gideon Stiening. Berlin, Boston 2016, S. 3 – 96, hier S. 49 f.; James F. Hamilton: Literature and the „Natural Man“ in Rousseauʼs Emile. In: Literature and history in the age of ideas. Essays on the French enlightenment presented to George R. Havens. Hg. von Charles G. S. Williams. Columbus/ OH 1975, S. 194– 206, hier S. 204 f.; Denise Schaeffer: The Utility of Ink. Rousseau and Robinson Crusoe. In: The Review of Politics 64.1 (2002), S. 121– 148, hier S. 122 f., 126 – 132.  Gideon Stiening: Von Despoten und Kriegern. Literarische Reflexion auf den ‚sensus communis politicus‘ bei Christoph Martin Wieland und Johann Carl Wezel. In: Denken fürs Volk? Popular-

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

97

mitteln“ kann man nur das, was zuvor verstandesmäßig analysiert und elaboriert hat. Es bedarf mithin keineswegs erst einer Nobilitierung der Popularphilosophie und der Romanfiktion als ihres pädagogischen und didaktischen Instruments, um Defoes The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe eine mehr als nur literarische Bedeutung zuzuerkennen. Vielmehr findet Robinson Crusoe durchaus in Fachdiskursen der Frühaufklärung Beachtung, und das deutlich früher als bei Rousseau: Als ein herausragendes Beispiel darf der bedeutende Hallenser Jurist Nikolaus Hieronymus Gundling (1671– 1729) gelten. Er hatte selbst nach Stationen in Altdorf, Jena und Leipzig schließlich in Halle bei Christian Thomasius studiert, wo er 1703 das juristische Lizenziat und Doktorat erwirbt. Gundling befindet sich damit nicht nur an der juristischen Reformfakultät des fortschrittlichsten deutschen Rechtsphilosophen seiner Zeit,⁷ sondern wird schon 1707 ebendort Professor⁸ und kommt dabei zu einem Ruhm, dessen Gewicht immerhin ausreicht, an der Vertreibung niemandes geringeren als Christian Wolff aus Halle 1723 mitzuwirken.⁹ Gundling befasst sich in seinen 1734 postum erschienen Vorlesungen Über das Natur- und Völkerrecht mit dem Problem des Naturzustandes. Wie seit Thomas Hobbes, Samuel Pufendorf und Christian Thomasius in der Jurisprudenz üblich, sollen die fundamentalen, d. h. ohne jede menschliche Setzung gültigen Rechte und Pflichten des Menschen ebenso wie deren problematischer Charakter durch die Vorstellung eines status naturalis erschlossen werden. Dabei problematisiert Gundling jedoch nicht nur die Beschaffenheit dieses Naturzustandes, sondern er problematisiert auch die Möglichkeit, sich diesen Naturzustand vorzustellen, und gibt seinen Studierenden deshalb einen Tipp: Da wir also sehen, daß die Menschen mit Menschen in Frieden leben müssen, so müssen sie auch Frieden halten, und wenn sie sich kein pactum gemacht, so können sie einander doch nichts böses thun. Keiner kan dem andern seine jura connata nehmen, alle sind einander

philosophie vor und nach Kant. Hg. von Christoph Binkelmann, Nele Schneidereit (= Kultur – System – Geschichte 6). Würzburg 2015, S. 35 – 56, hier S. 39 – 41.  Zur Bedeutung eines Studiums bei und eines Mentorats durch Christian Thomasius siehe Friedrich Vollhardt: Das Problem der Quantität und die Neuordnung des Wissens in der Ausbildung des Juristen. In: Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche. Hg. von Andreas Höfele, JanDirk Müller, Wulf Oesterreicher. Berlin, Boston 2013, S. 427– 448.  Günter Schenk, Regina Meyer: Psychologisch-juristische Richtung der Logik im 18. Jahrhundert in Halle. Thomasius, Buddeus, Sperlette, Schneider, Gundling, Heineccius. Halle/S 2008, S. 191– 208.  Albrecht Timm: Die Universität Halle-Wittenberg. Herrschaft und Wissenschaft im Spiegel ihrer Geschichte. Frankfurt/M 1960, S. 46.

98

Oliver Bach

aequaliter verbunden, ne quis alterum contemnat. In statu libertatis leben homines privati heut zu Tage sehr selten, und geschieht es nur par hazard, daß wenn ich und du mit einander auf eine Insul verschlagen würden, keiner dem andern unterthan. Man kan hierzu den ersten Theil von dem Robinson Crusoe lesen, aus welchem einer diesen statum naturalem recht begreiffen kann.¹⁰

Wie Rousseau schreibt Gundling dem Robinson-Roman zu, eine systematisch gültige anthropologische Darstellung zu liefern: Während Rousseau vermehrt auf die Trieb- und Affekt-Anthropologie des Robinson Crusoe abstellte („alle natürlichen menschlichen Bedürfnisse“), fokussiert Gundling auf die Rechts-Anthropologie des Romans. Dass Gundling seinen Jurastudenten die Lektüre von Daniel Defoes Bestseller empfiehlt, gibt Einblick in eine Rezeptionsgeschichte des Robinson Crusoe, die vom pädagogischen Nutzen des Buches, wie ihn Jean-Jacques Rousseau in seinem Émile 1762 bestimmt, über kinderliterarische Anverwandlungen wie Joachim Heinrich Campes Robinson der Jüngere (1779/1780)¹¹ bis hin zu Anthropologiekritiken wie Johann Carl Wezels Robinson Krusoe (1779/1780)¹² reicht, und eben darüber hinaus bis in fachjuristische Debatten hinein. Weil Gundling den Robinson-Roman nicht nur um seiner systematischen Leistung willen empfiehlt, sondern auch trotz oder gerade wegen seiner fiktionalen Form schätzt, bündelt sich in dieser Gundling-Textstelle ein frühaufklärerischer Diskurs, an dem Gundling neben Christian Thomasius maßgeblich teilhat, nämlich die sogenannte historia pragmatica. Auf diesen Formdiskurs pragmatischer Geschichtsschreibung werde ich im folgenden Abschnitt 2 eingehen, bevor ich in einem darauffolgenden Punkt 3 den inhaltlichen Diskurs betrachte, nämlich die von Gundling durchaus zu Recht geschätzten Überlegungen Robinsons zum juridischen Naturzustand vor dem Hintergrund der frühaufklärerischen Naturrechtsdebatte, um schließlich in einem letzten Punkt 4 auf eine Textstelle von Defoes Robinson einzugehen, die sich m. E. nicht in der naturrechtlichen

 Nikolaus Hieronymus Gundling: Ausführlicher Discours über das Natur- und Völcker-Recht. Nach Anleitung und Ordnung Des von Ihm selbst zum zweyten mahl herausgegebenen Iuris Naturae Ac Gentium In welchem die Lehren der natürlichen Rechts-Gelahrheit mit neuern und deutlichen Exempeln aus der Europäischen Staats- und teutschen Reichs-Historie mehrers erläutert worden worden; Nebst nöthigen Registern der Autorum und Sachen. Leipzig, Frankfurt/M 1734, S. 82. (Cap. V, § 3). Vgl. Friedrich Vollhardt: Selbstliebe und Geselligkeit. Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen 2001, S. 69.  Joachim Heinrich Campe: Robinson der Jüngere. Zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. Hg. von Alwin Binder. 2. Aufl. Stuttgart 2014.  Johann Carl Wezel: Gesamtausgabe in acht Bänden. Bd. 2,2: Robinson Krusoe. Hg. von Jutta Heinz, Wolfgang Hörner. Heidelberg 2016.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

99

Tradition erschöpft, sondern einen genuin eigenen Beitrag zur Naturzustandsdebatte liefert.

Der Roman der Frühaufklärung: Historia Pragmatica Es gilt zu berücksichtigen, dass die Prosa- bzw. Romanform, in welcher Robinsonaden verfasst sind, nach frühneuzeitlichem Verständnis ohnehin nicht Gegenstand der Poetik waren. Im Gegenteil galten sie den Regelpoetikern der Zeit als nicht satisfaktionsfähig: zu stark war das Kriterium der Versform bzw. das der sprachlichen Form überhaupt. Martin Opitz beispielsweise gibt keinerlei inhaltliches Merkmal der Dichtung an: Zwar befasst sich das fünfte Kapitel seines Buchs von der Deutschen Poeterey (1624) durchaus ausführlich mit der „invention oder erfindung“;¹³ allerdings wird diese weder methodisch noch mit Blick auf ihre Inhalte eingeschränkt: „Die erfindung der dinge ist nichts anders als eine sinnreiche faßung aller sachen die wir vns einbilden können / der Himlischen vnd jrrdischen / die Leben haben vnd nicht haben / welche ein Poete jhm zue beschreiben vnd herfür zue bringen vornimpt.“¹⁴ Diese „faßung“ möglicher Stoffe folgt den Gesetzen der Topik, mithin wird die Frage des Inhalts nicht auf dem Felde der Poetik selbst, sondern auf dem der Rhetorik geklärt. Dichtung zeichnet sich für Opitz durch keine Besonderheit im Stoff oder im Zugang zu demselben aus.¹⁵ Opitz registriert zwar sichtbare Unterschiede zwischen Dichtung und Geschichtsschreibung, insofern letztere strikt an die Fakten gebunden, erstere diese u. a. mit Fiktivem („fabeln“) und Normativem („rathschläge“) „untermengen“ kann; allerdings „soll man sich in dieser freyheit zue tichten vorsehen / das man nicht der zeiten vergeße / und in jhrer warheit irre“.¹⁶ Opitz gibt jedoch kein scharfes Trennkriterium dieser Vorsicht oder gar

 Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey (1624). Mit dem Aristarch (1617) und den Opitzschen Vorreden zu seinen Teutschen Poemata (1624 und 1625) sowie der Vorrede zu seiner Übersetzung der Trojanerinnen (1625). Hg. von Herbert Jaumann. Stuttgart 2013, S. 26 – 34.  Opitz: Buch von der deutschen Poeterey, S. 26.  Siehe Volkhard Wels: Die Legitimation der Fiktionalität zwischen historia, Roman und Lehrdichtung. In: Historia pragmatica. Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik. Hg. von Oliver Bach, Michael Multhammer. Heidelberg 2020, S. 21– 40, hier S. 24 f.  Opitz: Buch von der deutschen Poeterey, S. 29: „Das getichte vnd die erzehlung selber belangend /nimpt sie es nicht so genawe wie die Historien / die sich an die zeit vnd alle vmbstende nothwendig binden mußen / vnnd wiederholet auch nicht / wie Horatius erwehnet / den Troia-

100

Oliver Bach

denjenigen Wahrheitsbegriff an, dem sich Dichtung allemal noch verpflichtet fühlen müsse, obwohl sie von einem offensichtlich anderen Wahrheitsbegriff der Historiographie losgelöst scheint. Opitz rezipiert nicht die Systematisierung durch Aristoteles, der Dichtung als exemplarische Wiedergabe eines philosophisch Allgemeinen im Besonderen und insofern Wahrscheinlichen bestimmte und sie somit von der Historiographie als bloßer Mitteilung des Besonderen als Einzelfall unterschied.¹⁷ Volkhard Wels hat darauf hingewiesen, dass in diesem Punkte die aristotelische Poetik im 17. und 18. Jahrhundert nahezu irrelevant war.¹⁸ Theoretische Anerkennung erfuhren die Romane daher schließlich nicht in der Dichtungslehre, sondern in der Moralphilosophie. Insbesondere Christian Thomasius und Nikolaus Hieronymus Gundling wertschätzten den Roman und knüpfen dabei an Pierre Daniel Huets 1670 erschienenen Traitté de l’origine des romans an.¹⁹ Thomasius und Gundling schärften das Profil des Romans als einer sogenannten Historia Pragmatica. Diesen Begriff prägte Gerhard Vossius (1577– 1649)

nischen krieg von der Helenen vnd jhrer brüder geburt an: lest viel außen was sich nicht hin schicken wil / vnd setzet viel das zwar hingehöret / aber newe vnd vnverhoffet ist /vntermenget allerley fabeln / historien / Kriegeskünste / schlachten / rathschläge / sturm / wetter / vnd was sonsten zue erweckung der verwunderung in den gemütern von nöthen ist; alles mit solcher ordnung / als wann sich eines auff das andere selber allso gebe /vnnd vngesucht in das buch keme. Gleichwol aber soll man sich in dieser freyheit zue tichten vorsehen /das man nicht der zeiten vergeße / vnd in jhrer warheit irre.“  Aristoteles: Poetik. Übersetzt und hg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1987, hier S. 29 – 31: „Aus dem Gesagten ergibt sich auch, daß es nicht Aufgabe des Dichters ist mitzuteilen, was wirklich geschehen ist, sondern vielmehr, was geschehen könnte, d. h. das nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Mögliche. Denn der Geschichtsschreiber und der Dichter unterscheiden sich nicht dadurch voneinander, daß sich der eine in Versen und der andere in Prosa mitteilt – man könnte ja auch das Werk Herodots in Verse kleiden, und es wäre in Versen um nichts weniger ein Geschichtswerk als ohne Verse –; sie unterscheiden sich vielmehr dadurch, daß der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was geschehen könnte. Daher ist Dichtung etwas Philosophischeres und Ernsthafteres als Geschichtsschreibung; denn die Dichtung teilt mehr das Allgemeine, die Geschichtsschreibung hingegen das Besondere mit. Das Allgemeine besteht darin, daß ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut – eben hierauf zielt die Dichtung, obwohl sie den Personen Eigennamen gibt.“  Wels: Die Legitimation der Fiktionalität, S. 25 f.; siehe auch Sascha Salatowsky: Dichtung und Wahrheit – die Rezeption der aristotelischen Poetik im 16. und 17. Jh. In: Erzählende Vernunft. Hg. von Günter Frank, Anja Hallacker, Sebastian Lalla. Berlin 2006, S. 237– 250.  Nikolaus Hieronymus Gundling: Collegium Historico-Literarium oder ausführliche Discourse über die vornehmsten Wissenschaften und besonders die Rechts-Gelahrheit. Bremen 1738, S. 646 (cap. 4, § 27).

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

101

in seinem De Philologia Liber 1647:²⁰ Nicht nur ordnet er darin „jede Art Geschichtsschreibung“ der Philologie ebenso zu wie die Sprachpflege,²¹ sondern er räumt auch ein, dass neben der Geographie als Geschichte von Orten, der Chronographie als Geschichte der Zeit und der Genealogie als Geschichte der Herrschaftsgeschlechter vorzugsweise die Geschichte menschlicher Handlungen den Namen „Geschichte“ verdient habe.²² Diese „pragmatische Geschichte bzw. Geschichte im eigentlichen Sinne“²³ unterteilt Vossius wiederum mehrmals in wahre, fiktive und gemischte bzw. „gleichsam wahre“ Historien.²⁴ Während die weitere Behandlung und Differenzierung der wahren pragmatischen Geschichte ausführlich ausfällt,²⁵ entfällt auf der historia pragmatica ficta nur ein Paragraph. Gleichwohl schreibt Vossius der fiktiven pragmatischen Geschichte darin die Fähigkeit zu, nicht nur „Mysterien der Natur“, sondern auch „Vorschriften der Klugheit“ zu enthalten.²⁶ Deshalb verbindet Vossius seinen Begriff der historia pragmatica ficta mit Aristotelesʼ bereits erwähntem Begriff von Dichtung: Hinsichtlich der Mysterien der Natur leuchtet dies aus den Allegorien des Heraklit ein; weitaus naheliegender noch ist, dass Dichter durch fingierte Beispiele die Tugend lehren. Die Dichtung hat folglich denselben Nutzen wie die Geschichte. Aristoteles scheut sich sogar nicht zu sagen, dass die Dichtung eine größere Verbindung zur Philosophie habe als die Geschichtsschreibung selbst: Diese erzähle lediglich, was sich ereignete; die Dichtung hingegen, was geschehen muss.²⁷

 Luc Deitz: Gerardus Joannes Vossius’ „De philologia liber“ und sein Begriff der „Philologie“. In: Philologie und Erkenntnis. Beiträge zu Begriff und Problem frühneuzeitlicher „Philologie“. Hg. von Ralph Häfner (= Frühe Neuzeit 61). Tübingen 2011, S. 3 – 34.  Gerhard Johannes Vossius: De Philologia liber. Amsterdam 1650, S. 22 (cap. IV, § 1): „Philologia dispescitur in duas partes; prior continet artes sermonis formatrices. Altera est historia omnigena“.  Vossius: De Philologia liber, S. 52 (cap. X, § 3): „Materia historiae est quadruplex. Nam vel est locorum, vel temporum, vel generis, vel actionum. De locis est Geographia; de temporibus, Chronographia; de genere, seu stirpibus, Genealogice. Suntque hae tres quasi face historiae de actionibus: quae quartum obtinet locum ac praecipuè nomen Historiae meretur.“  Vossius: De Philologia liber, S. 69 (cap. XIV): „De historia pragmatica, sive proriè dictâ“  Vossius: De Philologia liber, S. 69 (cap. XIV, § 1).  Vossius: De Philologia liber, S. 69 (cap. XIV, § 2).  Vossius: De Philologia liber, S. 69: „Ex fictis etiam eruenda est mystica interpretatio: sub cujus involucro, nunc naturae mysteria, nun prudentiae praecepta, continentur.“  Vossius: De Philologia liber, S. 69: „De naturae mysteriis liquet ex Heraclidis allegoriis: longeque manifestius est fictis exemplis virtutem doceri a poetis. Ut Poetices eadem sit utilitas, ac historiae. Imo Aristoteles dicere non veretur, Poeticen habere conjunctionem majorem cum Philosophia, quam Historiam ipsam: quia haec tantummodo narrat, quid contigerit; Poetice autem, quid fieri debuerit.“

102

Oliver Bach

Vossius teilt einerseits Aristotelesʼ Überzeugung, Fiktion könne auf philosophisch Allgemeines verweisen, widerspricht dem Stagiriten jedoch andererseits darin, diesen Verweischarakter für die Dichtung zu reservieren. Dies folgt aus einer theologischen Prämisse Vossiusʼ, die bei Aristoteles noch nicht vorhanden war: Vossius bestimmt nämlich „als besonders großes Gut der Geschichte, dass sie ein Spiegel der göttlichen Vorsehung ist“.²⁸ Jedwede Historia Pragmatica ist folglich um desselben, heilsgeschichtlichen Zweckes willen pragmatisch. Die unterschiedlichen Formen pragmatischer Geschichtsschreibung unterscheiden sich folglich nur durch ihre Funktion für diesen gemeinsamen heilsgeschichtlichen Zweck.²⁹ Vossius verwendet Aristoteles nur, um Fiktionen als moralphilosophische Exempel zu legitimieren, aber nicht um daraus ein Differenzmerkmal zur Historiographie zu gewinnen, sondern um sie im Gegenteil als fiktive Geschichtsschreibung gleichberechtigt in die Gruppe heilszweckrelevanter Historien einzureihen. Christian Thomasius kann auf diese Zweck-Mittel-Bestimmung aufbauen. Gleichwohl leitet er seine Cautelae circa Praecognita Jurisprudentiae (1710) zunächst mit den Voraussetzungen ein, die der Mensch von Natur aus mitbringt: „Die Menschen neigen von Natur zur Torheit, seien sie reich oder arm, Adlige oder einfaches Volk“.³⁰ Geschichte hat mithin auch die Funktion, diese Torheit zu beheben, wobei für Thomasius zwei sprichwörtliche Prinzipien leitend sind: „Geduld besiegt alles“, und vor allem: „Schaden schult den Verstand“.³¹ Es sind die in persönlicher Erfahrung erlittenen Nachteile, die den Menschen sowohl dazu veranlassen, sich überhaupt Wissen anzueignen, als auch ihm dabei helfen, dieses Wissen aus Erfahrung zu erwerben. Historisches Wissen ist bei Thomasius insofern pragmatisch, als es der Vermeidung persönlicher wie kollektiver Schäden dient, die dem Menschen aufgrund seiner natürlichen Neigung zur Torheit drohen. Thomasius erkennt allerdings das Problem, dass sich nicht bei jedem

 Vossius: De Philologia liber, S. 74 (caput XIV, § 14): „Ac magnum inprimis illud est historiae bonum, quod speculum sit providentiae divinae.“  Siehe auch Deitz: Gerardus Joannes Vossius, S. 21; Häfner, Ralph: Götter im Exil. Frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590 – 1736) (= Frühe Neuzeit 80). Tübingen 2003, S. 40.  Christian Thomasius: Cautelae circa Praecognita Jurisprudentiae in usum Auditorii Thomasiani, Halle/S 1710, f. a[1]r (praefatio): „Homines omnes à natura ad stultitiam inclinant, sive divites sint, sive pauperes, sive nobiles, sive plebejii.“ Damit widerspricht Thomasius deutlich der aristotelischen Metaphysik, die mit dem Satz beginnt: „Alle Menschen streben von Natur nach Wissen.“ (Aristoteles: Metaphysik. Griechisch-deutsch. Hg. von Horst Seidl. Hamburg 1989, Bd. 1, S. 2 f. (980 a21): „Πάντες ἄνθροποι τοῦ εἰδέναι ὀρέγονται φύσει.“).  Thomasius: Cautelae, f. a[1]r (praefatio): „Vexatio dat intellectum; item: Patientia vincit omnia.“

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

103

Menschen diejenigen Erfahrungen einstellen, die ihn „aus Schaden klug werden“ lassen.³² Wenn folglich nicht jeder Einzelne „das Glück“ hat, aus persönlichem Schaden klug werden zu dürfen, so bedarf es ersatzhalber der Vermittlung fremden Erfahrungswissens. Durch diese Erfahrungen soll die von Natur aus ignorante Neigung des Menschen korrigiert und somit auch diejenigen Affekte verhindert bzw. gemildert werden, die aus dieser Neigung hervorgehen.³³ Diese Wirkung erzielt Erfahrungswissen gleichwohl nicht, wenn es vom Verstand analytisch aufbereitet und in trockenen Chroniken oder philosophischen Traktaten festgehalten wird, sondern allererst durch sinnliche Qualität. Dies hat eine Neubewertung der belles lettres zur Folge: Bereits in seiner berühmten, von Merio Scattola ausführlich analysierten Rezension des Romans Großmüthiger Feldherr Arminius Daniel Caspers von Lohenstein 1688 macht Thomasius mit Blick auf die sinnliche Affektpädagogik gewitzter Romandichtung Folgendes deutlich: Mir dünckt / wenn ich dergleichen Bücher lese / als ob die alten Zeiten der Griechen wieder mode worden / in welchen die Welt-Weißheit von denen Poëten in anmuthigen Fabeln verstecket wurden / und bin ich der Meynung / daß ein guter Mensch / wenn ein Hoffmeister z.e. die Octavie mit ihm durchgehen / und ihm darbey die darinnen gebrauchte Kunst neben denen darinne versteckten sowol Politischen als Sitten-Lehren zeigete / daraus tausendmahl mehr Nutzen haben sollte / als wenn er alle libros ad Nichomachum nebst denen magnis moralibus und libris Politicorum auswendig könte. Absonderlich was die Lehre von affecten betrifft, die, wie ich schon öfters geklaget, zwar die nöthigste ist, aber nirgend gebührend tractiret wird. Nichts imprimiret sich besser, als was einem vor die Augen geleget wird. Du magst mir zum Exempel von einem Elephanten noch so viel Umbstände vorschreiben als du wilst, so wird es doch schwer hergehen, daß ich dadurch eine solche Erkäntniß kriege, daß ich einen Elephanten, wenn er mir unversehens vor das Gesichte kommen solte, würde nennen können. Hergegen weise einem Kinde oder Bauer nur einmahl das Bild eines Ele-

 Vossius: De Philologia liber, f. a[1]v (praefatio): „Vulgus hominum eos felices ac beatos praedicat, quibus in juvenili aetate omnia pro libitu evenire solent; sapiens contra horum infelicitatem dolet, cum hoc pacto, quo minus in tempore adversitatibus adsuefiunt , eo gravior postea futurus sit sensus vexationum non emansurarum, quae in virili aut senili aetate iis accidunt […].“ / „Die Mehrheit der Menschheit bezeichnet diejenigen für glücklich und selig, denen in der Jugend alles nach Belieben zu gelingen pflegt. Der Weise hingegen bedauert ihr Unglück, dass sie, je weniger sie schon beizeiten an Widrigkeiten gewöhnt werden, in der Zukunft jeden Schaden umso schwerwiegender empfinden werden, und zwar weil Schaden nie ausbleibt und ihnen im Mannes- oder spätestens im Greisenalter widerfahren wird.“  Zum Wechselverhältnis von Neigungen bzw. Trieben und Affekten von Augustinus bis ins 17. Jahrhundert siehe kurz Oliver Bach: Kluge Leidenschaft? Daniel Caspers von Lohenstein „Cleopatra“ zu Affektenlehre und Staatsräson. In: Daphnis 44.4 (2016), S. 572– 604, hier S. 585 – 589.

104

Oliver Bach

phantens, so wird er sich, so bald er einen ansichtig wird, dieses viel besser zu Nutze machen können.³⁴

Solcher Romandichtung wie derjenigen Lohensteins gelingt eine sinnliche Unmittelbarkeit derjenigen Erfahrungen, aus denen bestimmte Lehren zu ziehen sind, welche wiederum dank dieser Unmittelbarkeit schneller und wirksamer verinnerlicht werden. Dieses „Vor die Augen legen“ muss gleichwohl nicht unmittelbar der empirischen Wirklichkeit entstammen, sondern kann auch „von denen Poëten in anmuthigen Fabeln verstecket“, also fingiert sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Thomasiusʼ Wahrheitsbegriff zunächst logisch geprägt ist. Denn bereits in seiner 1688 erschienenen Introductio ad philosophiam aulicam bzw. Einführung in die Hof-Philosophie ³⁵ unterscheidet Thomasius in einem ersten Schritt wandelbare Gedanken (cogitationes fluctuantes) von widerspruchsfreien Gedanken (cogitationes consistentes). Wahrheit fällt ausschließlich in den Bereich konsistenter Gedanken.³⁶ Thomasiusʼ allgemeiner Wahrheitsbegriff ist mithin kohärenztheoretisch geprägt.³⁷ Erst in einem zweiten Schritt stellt sich die Frage, welcher Art diese Wahrheit im Besonderen ist: Hier unterscheidet Thomasius wiederum zwischen dem Wahren im strengen Sinne (dem verum stricte dictum) und dem Wahrscheinlichen (dem vero simile). Das Wahre im strengen Sinne, so Thomasius, kann sich gar nicht anders verhalten –

 Christian Thomasius: Freymüthige Jedoch Vernunfft- und Gesetzmäßige Gedancken Uber allerhand/ fürnemlich aber Neue Bücher: Durch alle zwölff Monat des 1689. Jahrs. Halle/S 1690, August 1689, Rezension Nr. XXI (S. 646 – 686), S. 658 f.  Christian Thomasius: Introductio Ad Philosophiam Aulicam, Seu Lineae Primae Libri De Prudentia Cogitandi Et Ratiocinandi: Ubi ostenditur media inter praeiudicia Cartesianorum, & ineptias Peripateticorum, veritatem inveniendi via. Leipzig: Apud Autorem 1688. Als Hof-Philosophie übersetzte Thomasius den Terminus philosophia aulica selbst: Christian Thomasius: Einleitung zur Hof-Philosophie, Oder, Kurtzer Entwurff und die ersten Linien Von Der Klugheit zu Bedencken und vernünfftig zu schliessen: Worbey die Mittel-Strasse, wie man unter den Vorurtheilen der Cartesianer, und ungereimten Grillen der Peripatetischen Männer, die Warheit erfinden sol, gezeiget wird. Frankfurt, Leipzig 1710.  Thomasius: Introductio Ad Philosophiam Aulicam, S. 106 (Cap. V, § 7): „Cum vero supra diximus, cogitationes esse vel fluctuantes vel consistentes facilè patet ex Definitione veritatis modo memoratâ, quod veritas non pertineat ad prius cogitationum genus, sed ad posterius.“ Hervorhebungen im Text.  Siehe Michael Albrecht: Wahrheitsbegriffe von Descartes bis Kant. In: Die Geschichte des philosophischen Begriffs der Wahrheit. Hg.von Markus Enders, Jan Szaif. Berlin 2006, S. 231– 250, hier S. 231: „Gemäß der Kohärenztheorie ist eine Aussage dann wahr, wenn sie das Glied eines umfassenden sinnvollen Zusammenhanges sich wechselseitig stützender gehaltvoller Aussagen ist – im Gegensatz zur Korrespondenztheorie, derzufolge Aussagen dann wahr sind, wenn sie den Sachen entsprechen.“

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

105

d. h.: das Wahre im strengen Sinne beinhaltet Notwendiges. Das Wahrscheinliche hingegen kann sich auch anders verhalten – d. h.: das Wahrscheinliche beinhaltet Mögliches.³⁸ Fiktionen, die Mögliches darstellen, was zwar so nicht existiert, aber gleichwohl konsistent ist und sich kohärent aus vernünftigen Prinzipien ableiten lässt, haben für Thomasius Wahrheitsstatus. Auf Wahrheit im korrespondenztheoretischen Sinne kommt es bei aller schon angeklungenen Vorliebe des Thomasius für die Empirie zunächst gar nicht so sehr an: Nur der veritas essentiae, der auf das Wesen eines Gegenstandes abzielenden Wahrheit, kommt tatsächlicher Wahrheitscharakter zu, aber nicht der veritas perceptionis, der nur auf das Vorhandensein eines Gegenstandes abzielenden Wahrheit.³⁹ Für Wesenheitsaussagen ist es unerheblich, ob das Einzelding dieses Wesens tatsächlich existiert, solange die Wesensart empirische Wirklichkeit hat. Um folglich einen Gegenstand wie die menschlichen Affekte zu erkennen, ist es unerheblich, ob ein Mensch mit einer bestimmten Affektdisposition tatsächlich nachweislich existiert, sei dies nun eine ideale oder schlechte Affektdisposition. Diese wahrheits- und fiktionstheoretische Position übernimmt Gundling, wenn er in seinem Collegium Historico-Literarium (1738) ausführlich „[v]on den verschiedenen Methodis Moralia tractandi“ handelt und dabei neben der Dialogform,⁴⁰ Drama und Epos⁴¹ sowie der Fabel⁴² auch den Roman in Erwägung zieht, diesen als „Historia Fabulosa“ bestimmt⁴³ und schließlich erklärt: „[D]ie Moral kann ich, per exempla, lernen; Et exemplorum non requiruntur veritates. Ob die Person Octavius, oder anders, heißet; Das importiret Nichts. Genug, wann ich nur etwas, daraus, lerne. Mich bekümmert es nicht; Ob das Exempel wahr ist, oder falsch.“⁴⁴

 Thomasius: Introductio Ad Philosophiam Aulicam, S. 108 (Cap.V, § 11). Das Wahre im strengen Sinne ist nämlich insofern notwendig, als es in einer notwendigen Beweiskette aus dem ersten Prinzip abzuleiten ist, d. h. dass diese Beweiskette an keiner Systemstelle eine Abzweigung zu einer anderen möglichen Wahrheit nehmen kann. Beim Wahrscheinlichen hingegen ist genau das der Fall. Beide sind daher dem von Thomasius sogenannten „doppelt Falschen“ (duplex falsum) entgegengesetzt, d. h. solchen Sätzen, Urteilen, Texten, die weder Notwendiges noch auch nur Mögliches darstellen.  Siehe ausführlich Oliver Bach: Pragmatische Geschichte. Begriffs- und Problemhistorie einer zweckgebundenen Schreibart. In: Historia pragmatica. Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik. Hg. von Oliver Bach, Michael Multhammer. Heidelberg 2020, S. 41– 64, hier S. 50 f.  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 614– 616 (cap. 4, § 19).  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 616 – 638 (cap. 4, §§ 20 – 22).  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 639 – 644 (cap. 4, §§ 22– 26).  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 645 (cap. 4, § 27).  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 647 (cap. 4, § 27).

106

Oliver Bach

Entscheidend ist, ob die fingierten anthropologischen Bedingungen authentisch, die Motivationen glaubwürdig und folglich die Romanhandlung einen exemplarischen Charakter erhält: „Mithin kann der Usus moralis sehr gros seyn.“⁴⁵ Das gleiche gilt für politische, gesellschaftliche oder eben vorgesellschaftliche Konstellationen: Sie können einerseits für die politische und rechtliche Theorie aufschlussreich sein und müssen deshalb von derselben berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie empirische Wirklichkeit besitzen oder nicht. In der Tat wartet die Faktengeschichte eben nicht immer mit ausreichend vielen und nicht mit hinreichend paradigmatischen Beispielen auf, um aus diesen Beispielen induktiv eine entsprechend gesicherte praktische Theorie ableiten zu können. Genau dieses Problem spricht Gundling an, wenn er beteuert: „In statu libertatis leben homines privati heut zu Tage sehr selten.“ ⁴⁶ So systematisch grundlegend der Zustand der Freiheit als Reflexionsprinzip des Natur- und Völkerrechts auch ist, so wenig historisch-empirisches Material gibt es über ihn. Der Rechtsphilosoph Nikolaus Hieronymus Gundling liest Defoes Robinson Crusoe als Historia Pragmatica.

Im Naturzustand: Natürliche Rechte und Pflichten in Robinson Crusoe Die Frage natürlicher Rechte und Pflichten beschäftigte Naturrechtstheoretiker wie Gundling nicht nur als Fundament einer allgemeinen Ethik, sondern auch mit Blick auf das mögliche Zusammentreffen mindestens zweier Menschen im Naturzustand: Genießen sie einander gegenüber bestimmte Rechte, die der jeweils andere zu achten und womöglich sogar zu schützen verpflichtet ist, und zwar unabhängig davon, ob sie Bürger ein und desselben Staates oder Angehörige ein und desselben Volkes sind? Gibt es mithin bis zu einem gewissen Grade eine natürliche Gemeinschaft der Menschen? Es ist dieser problemgeschichtliche Zusammenhang, der die Robinsonade den Idealstaatsexperimenten der Utopie und des Staatsromans bei allen zunächst aufscheinenden Unterschieden annähert.⁴⁷  Gundling: Collegium Historico-Literarium, S. 648 (cap. 4, § 27).  Gundling: Ausführlicher Discours über das Natur- und Völcker-Recht, S. 82.  Fritz Brüggemann: Utopie und Robinsonade (= Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte 46). Weimar 1914; Francis J. Lamport: Utopia and ‚Robinsonade‘. Schnabelʼs „Insel Felsenburg“ and Bachstromʼs „Land der Inquiraner“. In: Oxford German Studies 1 (1966), S. 10 – 30; Horst Brunner: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur. Stuttgart 1967, S. 97– 102; Peter Uwe Hohendahl: Zum Erzählproblem des utopischen Romans im 18. Jahrhundert. In: Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Literatur-, kunst- und musik-

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

107

Denn auf den ersten Blick unterscheiden sich diese Genres ja denkbar deutlich: Die Utopie und der Staatsroman stellen die Gemeinschaft vor und interessieren sich für ihren Zusammenhalt im Rahmen einer bestimmten Ordnung; die Robinsonade stellt den auf sich allein gestellten Schiffbrüchigen vor und interessiert sich für seinen Kampf ums Überleben in dieser Einsamkeit. Wenn ich einen Zusammenhang dieser beiden literarischen Genres behaupte, behaupte ich beileibe nichts Neues. Ein solcher Zusammenhang wurde bereits werkgeschichtlich nachgewiesen, nämlich insofern Daniel Defoe seinem The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe von 1719 noch im selben Jahr die Fortsetzung The Farther Adventures of Robinson Crusoe folgen ließ, in der nun diejenige Gemeinschaft von Menschen beleuchtet wird, die Robinson am Ende des ersten Buches auf der Insel gegründet und hinterlassen hatte.⁴⁸ Dieses Schema wird auch von den verschiedenen Bearbeitungen des Robinsonstoffes übernommen, z. B. von Johann Carl Wezel und Joachim Heinrich Campe 1779/80. In der Germanistik wurde ein solcher Zusammenhang mitunter gattungsgeschichtlich aufgezeigt, insofern nämlich Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, in vier Teilen 1731 bis 1743 erschienen, die robinsonadischen und utopischen Elemente überdeutlich zusammenführt: Der utopische Felsenburgstaat wird nicht wissenschaftliche Studien. Hg. von Helmut Kreuzer. Stuttgart 1969, S. 79 – 114, hier S. 82– 96; Dietrich Naumann: Politik und Moral. Studien zur Utopie der deutschen Aufklärung (= Frankfurter Beiträge zur Germanistik 15). Heidelberg 1977, S. 91– 96; Gabrielle Bersier: Wunschbild und Wirklichkeit. Deutsche Utopien im 18. Jahrhundert. Heidelberg 1981, S. 62– 76; Ludwig Stockinger: Ficta respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen Erzählung in der deutschen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts (= Hermaea. Neue Folge 45). Berlin 1981, S. 67 f.; Andreas Blödorn: Erzählen als Erziehen. Die Subjektivierung der Utopie und die Selbstreflexion der Aufklärung in den Robinsonaden Defoes, Campes und Wezels. In: Vom Zweck des Systems. Beitrage zur Geschichte literarischer Utopien. Hg. von Arpad Bernath, Endre Hars, Peter Plener. Tübingen 2006, S. 27– 51; Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin, Boston 2016, S. 80 – 85.  Maximillian E. Novak: Robinson Crusoe and Economic Utopia. In: The Kenyon Review 25.3 (1963), S. 474– 490; Sara Soncini: The Island as a Social Experiment. A Reappraisal of Daniel Defoe’s Political Discourse(s) in „Crusoe“ and „The Farther Adventures“. In: Wrestling with Defoe. Approaches from a workshop on Defoeʼs prose. Hg. von Marialuisa Bignami (= Quaderni di Acme 30). Bologna 1997, S. 11– 43; Coby Dowdell: „A Living Law to Himself and Others“. Daniel Defoe, Algernon Sidney, and the Politics of Self-Interest in „Robinson Crusoe“ and „Farther Adventures“. In: Eighteenth-Century Fiction 22.3 (2010), S. 415 – 442, hier S. 415 – 421; Jason H. Pearl: Desert Islands and Urban Solitudes in the Crusoe Trilogy. In: Studies in the Novel 44.2 (2012), S. 125 – 143; Andrew Jerome Williams: „Differ with Charity“. Religious Tolerance and Secularization in „The Farther Adventures of Robinson Crusoe“. In: Religion and Literature 48.1 (2016), S. 27– 49, hier S. 29 f.; George A. Starr: „Robinson Crusoe“ and Its Sequels. „The Farther Adventures“ and „Serious Reflections“. In: The Cambridge companion to „Robinson Crusoe“. Hg. von John J. Richetti. Cambridge, New York 2018, S. 67– 83.

108

Oliver Bach

nur von zwei Schiffbrüchigen gegründet, Albert und Concordia Julius, sondern nahezu jeder der im Anschluss hinzukommenden Mitglieder dieser Gemeinschaft hat selbst eine schiffbrüchige Existenz hinter sich: Dieses Schema wiederholt sich über mehrere Binnenerzählungen über mehr als 2000 Seiten hinweg. Hier soll dieser Zusammenhang problemgeschichtlich betrachtet werden, d. h. sowohl Utopie und Staatsroman als auch Robinsonade interessieren sich für dasselbe Problem, nämlich das Problem der Gemeinschaft. Dass die Utopie von jeher die Gemeinschaft problematisiert, und zwar ihre Ordnung und Gestalt, überrascht nicht. Es ist aber auch die Robinsonade, die von jeher das Problem der Gemeinschaft verhandelt, nämlich inwiefern Gemeinschaft notwendig ist – denn schon Defoes Robinson leidet ja unter seiner Einsamkeit, so sehr er sie auch als Jäger, Ackerbauer und Ziegenhirte bewältigen mag; und seine Aussichten, bei einem eventuellen feindlichen Angriff von außen alleine bestehen zu können, sind auch nicht rosig: Die Darstellung seiner jahrelangen Einsamkeit ist immer auch die exnegativische, d. h. durch einen Kontrast, verfahrende Darstellung seines Bedürfnisses nach Gemeinschaft: Robinson trifft auf Freitag, einen Eingeborenen vom Festland, der von feindlichen Kannibalen auf Robinsons Insel verschleppt wird und verspeist werden soll; Robinson rettet Freitag vor diesem Tod und geht mit ihm eine kleine Zwei-Mann-Gemeinschaft ein. Wie dies vor sich geht, soll genauer betrachtet werden. Dabei sind zunächst Robinsons Überlegungen zu Rechten und Pflichten im Naturzustand zu untersuchen. Robinson Crusoe schwankt, ob er den kannibalischen Praktiken an seinem Inselstrand, die er schon seit längerem beobachtet, Einhalt gebieten soll und, ob er die Kannibalen bestrafen soll und darf. In dieser Frage kommt Robinson zu dem Schluss: What Authority, or Call I had, to pretend to be Judge and Executioner upon these Men as Criminals, whom Heaven had thought fit for so many Ages to suffer unpunish’d, to go on, and to be as it were, the Executioners of his Judgments one upon another. How far these People were Offenders against me, and what Right I had to engage in the Quarrel of that Blood, which they shed promiscuously one upon another.⁴⁹

Robinson teilt die Erkenntnis des Thomas Hobbesʼ, dass er im Naturzustand über diesen Konflikt zu urteilen nicht befugt ist. Im Naturzustand – und der herrscht zwischen Robinson und den Eingeborenen – ist jeder nur sein eigener Richter, „ipse iudex“, wie es bei Hobbes heißt: „Ob die Mittel, die jemand aufwendet, und ob die Handlung, die er vollzieht, zur Erhaltung seines Lebens und seiner Glieder

 Daniel Defoe: The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner […]. London: W. Taylor 1719, S. 202.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

109

notwendig sind oder nicht, darüber ist jeder nach dem Naturrecht sein eigner Richter.“⁵⁰ Robinson sieht im Sinne Hobbes kein Recht auf seiner Seite liegen, die Selbsterhaltung der Opfer der Kannibalen gegen dieselben zu verteidigen. Er folgt mithin nicht der Position John Lockes, der zwar auch wie Hobbes feststellt, dass im Naturzustand jede Person als Richter des Naturrechts fungiert, der dies aber nicht auf die Selbsterhaltung einschränkt: Damit nun alle Menschen davon abgehalten werden, die Rechte anderer zu beeinträchtigen und sich einander zu benachteiligen, und damit das Gesetz der Natur, das den Frieden und die Erhaltung der ganzen Menschheit verlangt, beobachtet werde, so ist in jenem Zustand die Vollstreckung des natürlichen Gesetzes in jedermanns Hände gelegt. Somit ist ein jeder berechtigt, die Übertreter dieses Gesetzes in einem Maße zu bestrafen, wie es notwendig ist, um eine erneute Verletzung zu verhindern. Denn das Gesetz der Natur wäre, wie alle anderen Gesetze, die den Menschen auf dieser Welt betreffen, nichtig, wenn im Naturzustand niemand die Macht hätte, dieses Gesetz zu vollstrecken, um somit den Unschuldigen zu schützen und den Übertreter in Schranken zu halten.⁵¹

Für Locke ist im Naturzustand jeder nicht nur ‚sein eigner Richter‘, sondern auch Richter über die Handlungen anderer. So sehr Robinson Crusoe also mit Blick auf die spätere Gemeinschaftsstruktur als „guter Lockeaner“ gelten mag,⁵² so wenig kann er mit Blick auf naturständliche Pflichten als solcher gelten: Denn er

 Thomas Hobbes: Vom Bürger. In: Hobbes: Vom Menschen / Vom Bürger. Elemente der Philosophie II / III. Eing. u. hg. von Günter Gawlick. Hamburg 1994, S. 57– 327, hier S. 81 f. (cap. 1, § 9); Thomas Hobbes: Elementa Philosophica de Cive. Amsterdam 1647, S. 12 (cap. 1, § 9): „Utrum autem media quibus usurus quispiam est, & actio quam acturus est, ad conservationem vitæ vel membrorum suorum necessaria sint necne, ipse iure naturali judex est.“ Hervorhebung im Originaltext.  John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung. Übers. von Hans Jörn Hoffmann, eing. u. hg. von Walter Euchner. 10. Aufl. Frankfurt/M 2004, S. 203 f. (treat. 2, chap. 1, § 7); Hervorhebungen im Originaltext; John Locke: Two Treatises of Government. London 1690, S. 223 f. (treat. 2, chap. 1, § 7): „And that all Men may be restrained from invading other Rights, and from doing hurt to one another, and the Law of Nature be observed, which willeth the Peace and Preservation of all Mankind, the Execution of the Law of Nature is in that State, put into every Mans hand, whereby every one has a Right to punish the transgressors of that Law to such a Degree, as may hinder its Violation. For the Law of Nature would, as all other Laws that concern Men in this World, be in vain, if there were no body that in the State of Nature, had a Power to Execute that Law, and thereby preserve the innocent and restrain offenders […].“  Dowdell: „A Living Law to Himself and Others“, S. 417; Novak: Robinson Crusoe and Economic Utopia.

110

Oliver Bach

rückt von seiner hobbesschen Position auch dann nicht ab,⁵³ als er sich schließlich entschließt, Freitag aus den Händen der Kannibalen zu befreien. Das naturrechtliche Argument, auf dessen Basis Robinson sich zu dieser Handlung entscheidet, ist ein anderes: „I had other Reasons to offer now that those Men were Enemies to my Life, and would devour me, if they could; that it was Selfpreservation in the highest Degree, to deliver my self from this Death of a Life.“⁵⁴ Robinson mag also zwar nicht vom Naturrecht ermächtigt sein, Freitags Selbsterhaltung zu gewährleisten. Er ist aber durchaus vom Naturrecht ermächtigt, seine eigene Selbsterhaltung zu gewährleisten. Welche Mittel er dazu aufwendet – so war soeben auch bei Hobbes zu sehen –, ist gleichfalls allein Robinsons Sache, und sei es auch, dass dieses Mittel Freitag ist.

Aus dem Naturzustand: Der Vergemeinschaftungsprozess im Robinson Crusoe Die Gemeinschaftsgründung, Freitag zum Partner eines kleinen ÜberlebensTeams zu machen, ist das politische Mittel, mit dem Robinson sein natürliches Recht auf Selbsterhaltung sichern möchte. Es kommt jedoch eine zusätzliche Ebene hinzu: Defoe versucht nämlich genau denjenigen Augenblick darzustellen, in dem sich jene kleine Gemeinschaft zwischen Robinson und Freitag bildet: [T]he poor Savage who fled, but had stopp’d; though he saw both his Enemies fallen, and kill’d, as he thought; yet was so frighted with the Fire, and Noise of my Piece, that he stood Stock still, and neither came forward or went backward, tho’ he seem’d rather enclin’d to fly still, than to come on; I hollow’d again to him, and made Signs to come forward, which he easily understood, and came a little way, then stopp’d again, and then a little further, and stopp’d again, and I cou’d then perceive that he stood trembling, as if he had been taken Prisoner, and had just been to be kill’d, as his two Enemies were; I beckon’d him again to come to me, and gave him all the Signs of Encouragement that I could think of, and he came nearer and nearer, kneeling down every Ten or Twelve steps in token of acknowledgement for my saving his Life: I smil’d at him, and look’d pleasantly, and beckon’d to him to come still nearer; at length he came close to me, and then he kneel’d down again, kiss’d the

 Siehe einzig Dowdell: „A Living Law to Himself and Others“, S. 421. Ein Grund für die Unterschätzung der Bedeutung der hobbesschen Naturzustandstheorie für The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe mag auch daran liegen, dass stets nur der Leviathan, aber nie die begrifflich weitaus präziseren Elementa Philosophica De Cive als Kontext herangezogen werden.  Defoe: The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, S. 236.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

111

Ground, and laid his Head upon the Ground, and taking me by the Foot, set my Foot upon his Head; this it seems was in token of swearing to be my Slave for ever.⁵⁵

Berücksichtigt man zunächst einmal unabhängig von aller rechtsgeschichtlichen Kontextualisierung den erzählerischen Charakter dieser Passage, so fällt ihr Modus der Dehnung ins Auge: Während auf der Ebene der Darstellung die Lektüre dieser Passage eine gute Minute dauert, spielt sich der dargestellte Vorgang selbst in wenigen Sekunden ab. Und gleichwohl passiert in diesen Sekunden ausgesprochen viel, nämlich nicht nur die Entscheidung Freitags, mit Robinson eine Zwei-Mann-Gemeinschaft einzugehen, und auch nicht nur die sofortige Etablierung der darin geltenden Hierarchie von Herr und Sklave, sondern es spielt sich ebenso innerhalb dieser wenigen Sekunden die vorausgehende Entscheidungsfindung ab, und zwar als skrupulöses Hin und Her. Es gibt gute Gründe zu vermuten, dass Gundling den Robinson Crusoe auch und gerade wegen dieser Stelle goutiert hat; denn auch Gundling berücksichtigt in seiner eigenen Vergemeinschaftungstheorie ein Für und Wider: Die libertas ist ein grosses bonum, wir sehen toto die, daß Leute zurück wollen ad libertatem; also muß das imperium wohl entstanden seyn propter causam externam, propter malum imminens gravissimum. Daher ist gewiß, daß keine bessere Hypothesis, als daß die civitates ex metu entstanden, Puffendorf hat dieses schon gewiesen, hat es aber dem Hobbes abgeborget.⁵⁶

Gundling beobachtet ein Für und Wider von Freiheitsdrang und Imbezillität (der Unfähigkeit also, allein zu überleben), und bestimmt damit das Moment der Angst als die eigentliche Motivation zur Vergemeinschaftung. Defoe jedoch stellt dieses Hin und Her viel komplexer dar: Es ist nämlich keineswegs nur ein Hin und Her zwischen angstvollem Trieb und kühler Vernunft, wie eine erste, grobe Lektüre vielleicht suggerieren mag; es ist auch nicht nur ein Hin und Her zwischen Selbsterhaltung und Geselligkeit. Denn Freitag hat ja bereits früh verstanden, dass Robinson sein Lebensretter ist und dass die Gemeinschaft mit diesem zunächst so furchterregenden weißen Mann seine Selbsterhaltung gerade besser zu gewährleisten verspricht als eine weitere Flucht. Robinson bedroht Freitags Selbsterhaltung nicht, sondern garantiert ihm dieselbe durch die Gemeinschaft mit ihm. Wie gesagt: Dass die Selbsterhaltung ein anthropologisches Prinzip, die Geselligkeit hingegen keines ist, und dass die

 Defoe: The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, S. 240 f.  Gundling: Ausführlicher Discours über das Natur- und Völcker-Recht, S. 67 (Cap. III, § 43 – 48).

112

Oliver Bach

Selbsterhaltung nur in einer Gemeinschaft angemessen gesichert werden kann, ist eine wesentlich von Thomas Hobbes inspirierte Staatsentstehungstheorie. Was Defoe jedoch an dieser Stelle macht, ist, Freitags Selbsterhaltung einen Triebcharakter zu geben: „he seem’d rather enclin’d to fly“. Freitag ist nicht etwa „gewillt“ zu fliehen, wie die deutsche Robinson-Edition Franz Rieders es übersetzt;⁵⁷ ebenso wenig hat Freitag einfach nur „mehr Lust“ zu fliehen, wie die Robinson-Edition von Hans Reisiger es übersetzt.⁵⁸ Vielmehr handelt es sich bei enclined um einen im 17. und 18. Jahrhundert relativ stabilen Begriff der Triebanthropologie: inclinatio meint eine angeborene Neigung bzw. Trieb. ⁵⁹ Die gängigen Robinson-Übersetzungen verleiten also zu massiven Fehlinterpretationen dieser Passage. Freitag hätte eigentlich die Neigung zu fliehen; d. h. es ist eine anthropologische Ausstattung, deren Drang es in diesem Moment zu widerstehen gilt – und zwar durch die Einsicht, dass diese Neigung, nämlich die der Selbsterhaltung, besser dadurch erfüllt wird, sich Robinson anzuschließen statt vor ihm zu fliehen. Das Problem, das Defoe hier verhandelt, ist also auch und vor allem, wie eine Neigung/ein Trieb häufig erst dann angemessen erfüllt wird, wenn man ihm nicht unüberlegt folgt.⁶⁰ Angst allein kann also Freitags Motivation zur Vergemeinschaftung nicht sein, denn schließlich hat Freitag zunächst vor Robinson genauso Angst wie vor den Kannibalen. Defoes Robinson-Roman stellt mithin eine klare Schwäche all jener Naturrechtstheorien heraus, die wie Gundling, Hobbes und Pufendorf die Vergemeinschaftung aus der Imbezillität des Menschen folgern möchten: Das Imbezillitätsargument, so zeigt diese Stelle des Robinson Crusoe, kann selbst nicht das differenzbildende Moment angeben, nach welchem das betroffene Subjekt, in der Vergemeinschaftungssituation selbst steckend, vor bestimmten Personen Angst und vor anderen keine Angst hat. Defoe verbindet die Frage nach dem Verhältnis von Selbsterhaltung und Vergemeinschaftung mit der Frage nach dem Verhältnis von oberen und unteren Seelenvermögen, sprich der verstandesmäßigen Erkenntnis auf der einen Seite und der sinnlichen Erkenntnis sowie der Triebe auf der anderen Seite. Damit speist Defoe ein stoisches Moment in seinen Triebbegriff ein, denn auch die Stoa lehrte, dass ein Trieb zwar zu einer gebotenen Handlung antreiben könne, ein

 Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Vollständige Ausg., übers. von Franz Riederer. Darmstadt 1987, S. 220.  Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Übers. u. hg. von Hans Reisiger. Stuttgart 2012, S. 207.  [Anonym:] Neigung, natürliche. In: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Bd. 23. Leipzig, Halle 1740, Sp. 1654– 1656.  Vgl. zum Verhältnis von Pflicht und Neigung, jedoch mit Blick auf Robinson: Dowdell: „A Living Law to Himself and Others“, S. 428.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

113

Trieb also die Wirksamkeit des Gebots herstellen könne, dass der Trieb selbst aber weder die allgemeine Regel des Gebots noch die spezifische Handlung erkennen könne und deshalb der Zustimmung durch die Vernunft bedarf.⁶¹ Um es deutlicher zu sagen: Defoe stellt hier poetisch-szenisch in Frage, warum es dann überhaupt noch eines Triebs als Grundlage einer politischen Theorie bedarf. Diejenigen Staatsentstehungstheorien, die mit einem Selbsterhaltungstrieb argumentierten, hatten demselben entweder einen selbst schon epistemischen und prohairetischen Charakter zugeschrieben – der Trieb selbst also zeigt sowohl die allgemeine Regel der Handlung an als auch wählt er unter möglichen Handlungsalternativen die richtige aus –; sie erläuterten aber nicht, wie das sein kann; oder sie hatten – unter dem Einfluss der Stoa – dem Selbsterhaltungstrieb einen lediglich motivationalen Charakter zugeschrieben, während sie den lenkenden Eingriff und Supremat der Vernunft postulierten, ohne indessen differenziert und kohärent zu erläutern, an welcher systematischen Stelle und zu welchem Zeitpunkt die Vernunft eigentlich „das Kommando übernimmt“.⁶² Defoe versucht nun genau diesen Zeitpunkt in Szene zu setzen, die Überzeugungsbildung Freitags als notwendige Voraussetzung der Gemeinschaftsbildung darzustellen: Freitags Neigung zur Flucht versucht Robinson durch Zeichen entgegenzuwirken, sich zu nähern; Freitag versteht diese Zeichen zwar ihrem Inhalte nach, aber seine Furcht ist zunächst noch so groß, dass er wiederholt stehenbleibt und Robinson ihm wieder Zeichen geben, ihn anlächeln, freundlich anschauen und heranwinken muss. Erst dann zeigt sich Freitag endgültig überzeugt davon, dass Robinson seine Selbsterhaltung nicht nur nicht bedroht, sondern auch sichert; und auch dann bedarf es noch letzter ermutigender Winke Robinsons, damit er sich ihm endlich anschließt. Einerseits ist der Selbsterhaltungstrieb dem poetischem Experiment Defoes zufolge nurmehr in der Lage, seinen Zweck, die Selbsterhaltung, anzuzeigen, zu seiner Erreichung zu bewegen, aber nicht seine Mittel zu erkennen. Andererseits geht auch der Verstand keineswegs als glänzender Sieger aus diesem Experiment hervor: Denn schließlich hat Freitag Robinson bereits als seinen Lebensretter anerkannt und dennoch spürt er restliche trieb- und affektinduzierte Impulse, die es wie gesagt mit letzten er-

 Gideon Stiening: Natur und Staat. Politische Anthropologie bei Marsilius von Padua und Hugo Grotius. Mit einem Seitenblick auf die Antike. In: Von der Allegorie zur Empirie? Natur im Rechtsdenken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Hg. von Susanne Lepsius, Friedrich Vollhardt, Oliver Bach (= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 100). Berlin 2018, S. 192– 224, hier S. 218 f.  Vgl. Stefanie Buchenau: Trieb, Antrieb, Triebfeder dans la philosophie morale prékantienne. In: Revue germanique internationale 18 (2002), S. 11– 24, hier S. 11 f.; Bach: Moralität zwischen Verstand, Sinnen, Trieben und Offenbarung, S. 309 – 311.

114

Oliver Bach

mutigenden Winken zu übertreffen gilt. Wenn weder der blinde Trieb noch der motivationslose Verstand in diesem konkreten Augenblick für die Entscheidung zur Gemeinschaft mit Robinson den Ausschlag geben, so ist diese Entscheidung Freitags entweder bloßer Zufall oder sie ist es nicht und erfolgt durch weder allein triebhafte noch allein verstandesmäßige Seelenvermögen des Menschen. Um es zurückhaltender und somit allgemeiner zu formulieren: Defoe interessiert sich nicht nur für das Problem der rechtlichen Möglichkeit und politischen Wirklichkeit von Gemeinschaft, sondern auch und vor allem für die im Subjekt dieses möglichen Rechts und im Subjekt dieser politischen Praxis vorhandenen psychischen Bedingungen, um dieses Recht überhaupt so erkennen und diese politische Praxis überhaupt so realisieren zu können, wie es die politische Theorie und Jurisprudenz der Zeit stillschweigend erfordern. Damit erhält mit Defoe zusätzlich zur rechtsphilosophischen und staatsphilosophischen Kontextebene noch eine allgemein psychologische, speziell ästhetische Ebene Einzug in den politischen Diskurs der Aufklärung.

Schluss: „Das ist was wunderliches von dem Crusoe“ Wenn der Hallenser Jurist Nikolaus Hieronymus Gundling seinen Studenten den Robinson Crusoe Daniel Defoes zur Lektüre empfiehlt, so tut er dies mit sowohl formal als auch inhaltlich guten guten Gründen. Defoe legt mit seinem Roman einen Text vor, den Gundling als Historia Pragmatica versteht: eine fingierte Geschichte, die aufgrund einer bestimmten systematischen Kohärenz Aufschluss gibt über Probleme des Naturzustandes und menschlicher Vergemeinschaftung. Dass Defoes Vergemeinschaftungsdarstellung Gundlings Vergemeinschaftungstheorie indessen widerspricht und er mit seinen psychologischen Überlegungen im literarischen Medium einen ganz eigenen, der Naturrechtstradition kritisch begegnenden Entwurf vorlegt, verschweigt Gundling in seiner Lektüreempfehlung allerdings. Robinsons und Freitags Übertritt aus dem Naturzustand in den status civilis erfolgt weder allein aus einem Gesellschaftstrieb, noch aus einem reinen Selbsterhaltungstrieb noch auch aus rein vernünftiger Überlegung, sondern aus einer letztlich kontingenten Gemengelage rationaler und emotionaler Elemente. Das bedeutet allerdings nicht, dass Gundling dem Roman mit vorbehaltloser Naivität begegnet sei. An anderer Stelle nämlich kritisiert Gundling seinerseits die Konstellationen des Romans: In seiner postum erschienenen Vorlesung über die Praktische Philosophie des Johann Franz Buddeus (1733) hält er die Reflexionen

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

115

des noch einsam lebenden Robinson, er sei der Souverän dieser Insel,⁶³ für begrifflich schlicht irreführend: „Wer alleine ist, der ist auch kein Herr und Knecht, wenn einer alleine ist, da ist kein dominium, kein imperium, keine souverainité vorhanden. Das ist was wunderliches von dem Crusoe, daß er sich eingebildet, er wäre souverain.“⁶⁴ Diese Kritik wird in der zwei Jahre später publizierten Vorlesung über das Staatsrecht des Heinrich von Cocceji noch verschärfen: „[D]ann ein Fürst ist nicht mächtig ohne Leute, wann er gleich noch so viel Land hat. Robinson Crusoë war allein auf einer Insul, aber der war nicht mächtig.“⁶⁵ Robinsons Status auf der noch einsamen Insel ähnelt eben nur scheinbar dem Souveränitätsbegriff Jean Bodins – „[s]ouverän ist nur derjenige, der allein Gott als Größeren über sich anerkennt“⁶⁶ –; denn Robinsons Einsamkeit widerspricht Bodins Staatsverständnis, das eine Vielzahl von Menschen bzw. Haushalten voraussetzt.⁶⁷ Gundling entgeht dabei der womöglich ironische Unterton des Romantextes, der den Terminus der Souveränität auf Robinsons Lage gerade deshalb anwendet, um seine Unangemessenheit umso deutlicher herauszustellen und das tief empfundene Bedürfnis nach Gemeinschaft in der Einsamkeit⁶⁸ durch diesen Wort-

 Defoe: The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, S. 151 f.: „I was Lord of the whole Mannor; or if I pleas’d, I might call my self King, or Emperor over the whole Country which I had Possession of. There were no Rivals. I had no Competitor, none to dispute Sovereignty or Command with me.“  Nikolaus Hieronymus Gundling: Discours über Weyl[and]. Herrn D. Io. Franc. Buddei, SS. Th. Prof., Philosophiae Practicae Part. III. Die Politic. Ehemals aus des Hochberühmten Herrn Geh. Rath Gundlings eigenem Munde von fleißigen Zuhörern in die Feder gefasset. Frankfurt/O, Leipzig 1733, S. 31 (§ 3); Herbert Jaumann: Buddeus, Johann Franz. In: Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin, New York 2004, S. 139 f.  Nikolaus Hieronymus Gundling: Gründlicher Discours über Henrici de Cocceii Juris Publici Prudentiam. Wie solcher ehemals aus des seel. Herrn Gundlings eignem Munde von einigen Zuhörern niedergeschrieben. Frankfurt/O, Leipzig 1735, S. 32 (cap. 1, § 9.10); Herbert Jaumann: Cocceji, Heinrich von. In: Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin, New York 2004, S. 188.  Jean Bodin: Über den Staat. Ausgew., übers. u. hg. von Gottfried Niedhart. Stuttgart 1976, S. 20 (liv. 1, chap. 8); Jean Bodin: Les six Livres de la Republique. Paris 1583, S. 124 (liv. 1, chap. 8): „[C]eluy est absoluement souuerain, qui ne recongnoist rien plus grand que soy apres Dieu.“  Bodin: Über den Staat, S. 8 f. (liv. 1, chap. 1): „Der Staat ist definiert durch die dem Recht gemäß geführte, mit souveräner Gewalt ausgestattete Regierung einer Vielzahl von Haushalten und dessen, was ihnen gemeinsam ist.“; Bodin: Les six Livres de la Republique, S. 1 (liv. 1, chap. 1): „Republique est un droit gouuernement de plusieurs mesnages & de ce qui leur est commun, auec puissance souueraine.“  Vgl. Oliver Bach: „Am drollichsten war seine Nachahmungssucht“. Gelungene Kommunikation zwischen Anthropologie und Habitualisierung in Johann Carl Wezels ‚Robinson Krusoe‘

116

Oliver Bach

Begriff-Kontrast poetisch zu inszenieren. Gundlings Robinson-Rezeption ist getragen von einer strikt juristischen Lesart, die den Romantext nur auf systematische Adäquanz abtastet, ohne auf das literarische Spiel mit Begriffen zu achten. So groß auch das naturrechtliche Interesse des Robinson-Romans auch sein mag, so wenig wird doch ein rein naturrechtliches Interesse am Robinson-Roman demselben gerecht.

Bibliographie Achermann, Erich: Die Frühe Neuzeit als Epoche. In: Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der frühen Neuzeit. Ein Handbuch. Hg. von Herbert Jaumann und Gideon Stiening. Berlin, Boston 2016, S. 3 – 96. Albrecht, Michael: Wahrheitsbegriffe von Descartes bis Kant. In: Die Geschichte des philosophischen Begriffs der Wahrheit. Hg. von Markus Enders, Jan Szaif. Berlin 2006, S. 231 – 250. [Anonym:] Neigung, natürliche. In: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste Bd. 23. Leipzig, Halle 1740, Sp. 1654 – 1656. Aristoteles: Metaphysik. Griechisch-deutsch. Hg. von Horst Seidl. Hamburg 1989. Aristoteles: Poetik. Übers. u. hg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1987. Bach, Oliver: „Am drollichsten war seine Nachahmungssucht“. Gelungene Kommunikation zwischen Anthropologie und Habitualisierung in Johann Carl Wezels ‚Robinson Krusoe‘ (1779/80). In: Gelungene Gespräche als Praxis der Gemeinschaftsbildung. Literatur, Sprache, Gesellschaft. Hg. von Angela Schrott, Christoph Strosetzki (= Historische Dialogforschung 5). Berlin, Boston 2020, S. 261 – 278. Bach, Oliver: Kluge Leidenschaft? Daniel Caspers von Lohenstein „Cleopatra“ zu Affektenlehre und Staatsräson. In: Daphnis 44.4 (2016), S. 572 – 604. Bach, Oliver: Moralität zwischen Verstand, Sinnen, Trieben und Offenbarung in der Aufklärung. Friedrich Schillers „Ästhetische Erziehung des Menschen“ und die Tradition Wolffs, Rousseaus, Baumgartens und Gellerts. In: Limina: Natur – Politik. Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne. Hg. von Annika von Lüpke, Tabea Strohschneider, Oliver Bach. München, Wien 2019. Bach, Oliver: Pragmatische Geschichte. Begriffs- und Problemhistorie einer zweckgebundenen Schreibart. In: Historia pragmatica. Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik. Hg. von Oliver Bach, Michael Multhammer. Heidelberg 2020, S. 41 – 64. Bersier, Gabrielle: Wunschbild und Wirklichkeit. Deutsche Utopien im 18. Jahrhundert. Heidelberg 1981. Blödorn, Andreas: Erzählen als Erziehen. Die Subjektivierung der Utopie und die Selbstreflexion der Aufklärung in den Robinsonaden Defoes, Campes und Wezels. In: Vom

(1779/80). In: Gelungene Gespräche als Praxis der Gemeinschaftsbildung. Literatur, Sprache, Gesellschaft. Hg. von Angela Schrott, Christoph Strosetzki (= Historische Dialogforschung 5). Berlin, Boston 2020, S. 261– 278, hier S. 275 f.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

117

Zweck des Systems. Beitrage zur Geschichte literarischer Utopien. Hg. von Arpad Bernath, Endre Hars, Peter Plener. Tübingen 2006. Bodin, Jean: Les six Livres de la Republique. Paris 1583. Bodin, Jean: Über den Staat. Ausgew., übers. u. hg. von Gottfried Niedhart. Stuttgart 1976. Brüggemann, Fritz: Utopie und Robinsonade (= Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte 46). Weimar 1914. Brunner, Horst: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur. Stuttgart 1967, S. 97 – 102. Brunner, Horst: Kinderbuch und Idylle. Rousseau und die Rezeption des „Robinson Crusoe“ im 18. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2 (1967), S. 85 – 114. Buchenau, Stefanie: Trieb, Antrieb, Triebfeder dans la philosophie morale prékantienne. In: Revue germanique internationale 18 (2002), S. 11 – 24. Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. Hg. von Alwin Binder. 2. Aufl. Stuttgart 2014. Defoe, Daniel: The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner […]. London 1719. Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. Vollständige Ausg., übers. von Franz Riederer. Darmstadt 1987. Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. Übers. u. hg. von Hans Reisiger. Stuttgart 2012. Deitz, Luc: Gerardus Joannes Vossius’ „De philologia liber“ und sein Begriff der „Philologie“. In: Philologie und Erkenntnis. Beiträge zu Begriff und Problem frühneuzeitlicher „Philologie“. Hg. von Ralph Häfner (= Frühe Neuzeit 61). Tübingen 2011, S. 3 – 34. Dowdell, Coby: „A Living Law to Himself and Others“. Daniel Defoe, Algernon Sidney, and the Politics of Self-Interest in „Robinson Crusoe“ and „Farther Adventures“. In: Eighteenth-Century Fiction 22.3 (2010), S. 415 – 442. Dürbeck, Gabriele: Einbildungskraft und Aufklärung. Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 (= Studien zur deutschen Literatur 148). Tübingen 1998. Gundling, Nikolaus Hieronymus: Ausführlicher Discours über das Natur- und Völcker-Recht. Nach Anleitung und Ordnung Des von Ihm selbst zum zweyten mahl herausgegebenen Iuris Naturae Ac Gentium In welchem die Lehren der natürlichen Rechts-Gelahrheit mit neuern und deutlichen Exempeln aus der Europäischen Staats- und teutschen Reichs-Historie mehrers erläutert worden worden; Nebst nöthigen Registern der Autorum und Sachen. Leipzig, Frankfurt/M 1734. Gundling, Nikolaus Hieronymus: Collegium Historico-Literarium oder ausführliche Discourse über die vornehmsten Wissenschaften und besonders die Rechts-Gelahrheit. Bremen 1738. Gundling, Nikolaus Hieronymus: Discours über Weyl[and]. Herrn D. Io. Franc. Buddei, SS. Th. Prof., Philosophiae Practicae Part. III. Die Politic. Ehemals aus des Hochberühmten Herrn Geh. Rath Gundlings eigenem Munde von fleißigen Zuhörern in die Feder gefasset. Frankfurt/O, Leipzig 1733. Gundling, Nikolaus Hieronymus: Gründlicher Discours über Henrici de Cocceii Juris Publici Prudentiam. Wie solcher ehemals aus des seel. Herrn Gundlings eignem Munde von einigen Zuhörern niedergeschrieben. Frankfurt/O, Leipzig 1735.

118

Oliver Bach

Häfner, Ralph: Götter im Exil. Frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590 – 1736) (= Frühe Neuzeit 80). Tübingen 2003. Hamilton, James F.: Literature and the „Natural Man“ in Rousseauʼs Emile. In: Literature and history in the age of ideas. Essays on the French enlightenment presented to George R. Havens. Hg. von Charles G. S. Williams. Columbus/OH 1975, S. 194 – 206. Hobbes, Thomas: Elementa Philosophica de Cive. Amsterdam 1647. Hobbes, Thomas: Vom Bürger. In: Hobbes: Vom Menschen / Vom Bürger. Elemente der Philosophie II / III. Eing. u. hg. von Günter Gawlick. Hamburg 1994, S. 57 – 327. Hohendahl, Peter Uwe: Zum Erzählproblem des utopischen Romans im 18. Jahrhundert. In: Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Literatur-, kunst- und musikwissenschaftliche Studien. Hg. von Helmut Kreuzer. Stuttgart 1969, S. 79 – 114. Jaumann, Herbert: Buddeus, Johann Franz. In: Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit, Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin, New York 2004, S. 139 f. Jaumann, Herbert: Cocceji, Heinrich von. In: Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit, Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin, New York 2004, S. 188. Lamport, Francis J.: Utopia and „Robinsonade“: Schnabelʼs „Insel Felsenburg“ and Bachstromʼs „Land der Inquiraner“. In: Oxford German Studies 1 (1966), S. 10 – 30. Locke, John: Two Treatises of Government. London 1690. Locke, John: Zwei Abhandlungen über die Regierung. Übers. von Hans Jörn Hoffmann, eing. u. hg. von Walter Euchner. 10. Aufl. Frankfurt/M 2004. Naumann, Dietrich: Politik und Moral. Studien zur Utopie der deutschen Aufklärung (= Frankfurter Beiträge zur Germanistik 15). Heidelberg 1977. Novak, Maximillian E.: Robinson Crusoe and Economic Utopia. In: The Kenyon Review 25.3 (1963), S. 474 – 490. Opitz, Martin: Buch von der deutschen Poeterey (1624). Mit dem Aristarch (1617) und den Opitzschen Vorreden zu seinen Teutschen Poemata (1624 und 1625) sowie der Vorrede zu seiner Übersetzung der Trojanerinnen (1625). Hg. von Herbert Jaumann. Stuttgart 2013, S. 26 – 34. Pearl, Jason H.: Desert Islands and Urban Solitudes in the Crusoe Trilogy. In: Studies in the Novel 44.2 (2012), S. 125 – 143. Rousseau, Jean-Jacques: Emile oder Über die Erziehung. Hg. von Martin Rang. Stuttgart 1965. Rousseau, Jean-Jacques: Émile ou de l’Éducation. Hg. von Michel Launay. Paris 1966. Salatowsky, Sascha: Dichtung und Wahrheit – die Rezeption der aristotelischen Poetik im 16. und 17. Jh. In: Erzählende Vernunft. Hg. von Günter Frank, Anja Hallacker, Sebastian Lalla. Berlin 2006. Schaeffer, Denise: The Utility of Ink. Rousseau and Robinson Crusoe. In: The Review of Politics 64.1 (2002), S. 121 – 148. Schenk, Günter, Regina Meyer: Psychologisch-juristische Richtung der Logik im 18. Jahrhundert in Halle. Thomasius, Buddeus, Sperlette, Schneider, Gundling, Heineccius. Halle/S 2008, S. 191 – 208. Soncini, Sara: The Island as a Social Experiment. A Reappraisal of Daniel Defoe’s Political Discourse(s) in „Crusoe“ and „The Farther Adventures“. In: Wrestling with Defoe. Approaches from a workshop on Defoeʼs prose. Hg. von Marialuisa Bignami (= Quaderni di Acme 30). Bologna 1997, S. 11 – 43.

Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe

119

Starr, George A.: „Robinson Crusoe“ and Its Sequels. „The Farther Adventures“ and „Serious Reflections“. In: The Cambridge companion to „Robinson Crusoe“. Hg. von John J. Richetti. Cambridge, New York 2018. Stiening, Gideon: Natur und Staat. Politische Anthropologie bei Marsilius von Padua und Hugo Grotius – mit einem Seitenblick auf die Antike. In: Von der Allegorie zur Empirie? Natur im Rechtsdenken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Hg. von Susanne Lepsius, Friedrich Vollhardt, Oliver Bach (= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 100). Berlin 2018, S. 192 – 224. Stiening, Gideon: Von Despoten und Kriegern. Literarische Reflexion auf den ‚sensus communis politicus‘ bei Christoph Martin Wieland und Johann Carl Wezel. In: Denken fürs Volk? Popularphilosophie vor und nach Kant. Hg. von Christoph Binkelmann, Nele Schneidereit (= Kultur –System – Geschichte 6). Würzburg 2015. Stockinger, Ludwig: Ficta respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen Erzählung in der deutschen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts (= Hermaea. Neue Folge 45). Berlin 1981. Thomasius, Christian: Cautelae circa Praecognita Jurisprudentiae in usum Auditorii Thomasiani, Halle/S 1710. Thomasius, Christian: Einleitung zur Hof-Philosophie, Oder, Kurtzer Entwurff und die ersten Linien Von Der Klugheit zu Bedencken und vernünfftig zu schliessen: Worbey die Mittel-Strasse, wie man unter den Vorurtheilen der Cartesianer, und ungereimten Grillen der Peripatetischen Männer, die Warheit erfinden sol, gezeiget wird. Frankfurt, Leipzig 1710. Thomasius, Christian: Freymüthige Jedoch Vernunfft- und Gesetzmäßige Gedancken Uber allerhand/ fürnemlich aber Neue Bücher. Durch alle zwölff Monat des 1689. Jahrs. Halle/S 1690. Thomasius, Christian: Introductio Ad Philosophiam Aulicam, Seu Lineae Primae Libri De Prudentia Cogitandi Et Ratiocinandi. Ubi ostenditur media inter praeiudicia Cartesianorum, & ineptias Peripateticorum, veritatem inveniendi via. Leipzig 1688. Timm, Albrecht: Die Universität Halle-Wittenberg. Herrschaft und Wissenschaft im Spiegel ihrer Geschichte. Frankfurt/M 1960. Vollhardt, Friedrich: Das Problem der Quantität und die Neuordnung des Wissens in der Ausbildung des Juristen. In: Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche. Hg. von Andreas Höfele, Jan-Dirk Müller, Wulf Oesterreicher. Berlin, Boston 2013, S. 427 – 448. Vollhardt, Friedrich: Selbstliebe und Geselligkeit. Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen 2001. Voßkamp, Wilhelm: Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin, Boston 2016. Vossius, Gerhard Johannes: De Philologia liber. Amsterdam 1650. Wels, Volkhard: Die Legitimation der Fiktionalität zwischen historia, Roman und Lehrdichtung. In: Historia pragmatica. Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik. Hg. von Oliver Bach, Michael Multhammer. Heidelberg 2020. Wezel, Johann Carl: Gesamtausgabe in acht Bänden. Bd. 2,2: Robinson Krusoe. Hg. von Jutta Heinz, Wolfgang Hörner. Heidelberg 2016.

120

Oliver Bach

Williams, Andrew Jerome: „Differ with Charity“. Religious Tolerance and Secularization in „The Farther Adventures of Robinson Crusoe“. In: Religion and Literature 48.1 (2016), S. 27 – 49.

Die deutschsprachige Rezeption des Robinson Crusoe

Wolfram Malte Fues

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

Am 25. April 1719 erscheint in London The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe von Daniel Defoe.¹ Bereits am 9. Mai folgt die zweite, am 4. Juni die dritte und am 7. August die 4. Auflage. Am 20. August veröffentlicht Defoe eine Fortsetzung unter dem Titel The Farther Adventures of Robinson Crusoe, die zwar nicht erfolglos bleibt, aber sich mit den Verkaufszahlen des ersten Teils nie messen kann. Dieser erste enthält die allseits bekannte Geschichte: Robinsons Flucht aus dem Elternhaus, seine Schicksale bis zum Schiffbruch an der Insel, auf der er nun mehr als 25 Jahre lang haust, dort Gründung einer Kolonie und Rückkehr nach England. Der zweite Teil schildert Robinsons Wiedersehen mit seiner Insel, analysiert und kommentiert die hier nun herrschenden gesellschaftlichen Zustände und schließt mit dem Bericht einer ausgedehnten Handelsreise nach Madagaskar, Hinterindien und China, von der Robinson über die Tartarei und Russland wieder in seine Heimat zurückkehrt. Dieser zweite Teil ist nicht schlechter erzählt als der erste, nach meinem Dafürhalten sogar differenzierter und facettenreicher. Aber ihm fehlt das eigentlich Faszinierende des Robinson-Stoffes, das Überleben eines Einzelnen auf einer einsamen Insel, der es darüber hinaus sogar noch zu Wohlstand und Reichtum bringt. Er nähert sich der Utopie zwar an, fällt aber in das Genre des abenteuerlichen Reiseberichts zurück. Robinson Crusoe ist der Sohn eines begüterten Kaufmanns. Sein Vater will einen Akademiker, einen Juristen, aus ihm machen, „aber ich“, berichtet der Titelheld des Romans, „hatte nichts anderes im Kopf, als zur See zu fahren“.² Nicht völlig überraschend bei dem Angehörigen einer Nation, die nach Erlass der Navigationsakte am 9. Oktober 1651 und den daraus entstandenen drei Seekriegen mit Holland zu Defoes Zeiten mit ihrer Handelstonnage zwar noch hinter Holland zurückliegt, aber trotz aller Bemühungen Colberts bereits vor Frankreich. Vom Starrsinn seines Sohnes beunruhigt, klärt Robinsons Vater ihn eindringlich über alle Vorteile eines bürgerlichen Lebens auf:

 Siehe dazu jetzt Aino Mäkikalli:Temporality in Aphra Behn’s Oronooko and Daniel Defoe’s Robinson Crusoe. In: Narrative Concepts in the Study of Eighteenth-Century Literature. Hg. von Lisa Steinby, Aino Mäkikalli. Amsterdam 2017, S. 121– 134, sowie The Cambridge companion to ‚Robinson Crusoe‘. Hg. von John Richetti. Cambridge, New York 2018.  Daniel Defoe: Romane. Hg. von Norbert Miller. 2., veränderte Aufl. Bd. 1. München 1974, S. 36. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-007

Dieses Werk ist lizenziert

124

Wolfram Malte Fues

Er hieß mich, genau acht zu haben, so würde ich immer finden, daß der höhere und der niedere Stand der Menschheit sich gemeinsam in die Unglücksfälle des Lebens teilten; dass dagegen den mittleren das Missgeschick am ehesten verschone […] Ich würde merken, dass eine solche mittlere Stellung in der Welt wie geschaffen sei für alle Tugenden und für alle Annehmlichkeiten; daß Frieden und Reichtum ihre Diener, Mäßigkeit, Zurückhaltung, Ruhe, Gesundheit, Geselligkeit, jede erbauliche Zerstreuung und jeder wünschenswerte Zeitvertreib ihre Segnungen seien; auf diesem Mittelweg gingen die Menschen still und gemächlich durch die Welt und bequem aus ihr wieder hinaus, ohne daß sie durch die mühevolle Arbeit ihrer Hände und durch das Zermartern ihres Kopfes sich in Ungelegenheiten brächten […] , weder ermattet von schwierigen Verhältnissen, welche die Seele des Friedens und den Leib der Ruhe berauben, noch verzehrt vom rasenden Neid oder dem heimlich brennenden Ehrgeiz nach großen Dingen; nein, leicht und mühelos glitten sie vielmehr durch die Welt, verständig die Süße des Lebens ohne seine Bitternis genießend und im vollen Bewusstsein ihres Glücks, dessen sie jeden Tag immer mehr inne werden.³

In nuce die Antwort auf zwei wesentliche Fragen bürgerlichen Selbstverständnisses: Was ist der Sinn von Geschichte, und welche Gesellschaftsform verwirklicht diesen Sinn? Welche Verhaltensmaßregeln muss der Einzelne befolgen, damit jener Sinn sich an ihm bewährt und erfüllt? Der Sinn der Geschichte liegt privat im persönlichen Glück. Heilsgeschichte wird zur Glücksgeschichte. Glücklich wird, wer leicht und mühelos durch die Welt gleitet, dem nichts und der über nichts schwer wird, der nirgends aneckt und nirgends Anstoß erregt. Bürgerliche Vernunft lässt nichts gelten, was sie nicht kraft ihres Verstandes gewogen, gemessen, geprüft hat, sie gibt sich alle aneignende Mühe mit allem, was ihr begegnet, aber diese Mühe ist ihr Robinson senior zufolge nicht lieb, sondern nur Mittel zu dem Zweck, sie abzuschaffen. Sie schmeckt jeden Tag auf sein Süßes und sein Bitteres, seine Annehmlichkeiten und seine Widrigkeiten ab, um das Annehmliche fest- und das Widrige fernzuhalten. Glück gipfelt und entfaltet sich in dieser Macht, es prinzipiell als Eigentum zu erfahren und zu bewahren. Glücksgeschichte wird zur Selbstbeglückungsgeschichte. Die Großen dieser Erde werden zu ihrem Unglück von rasendem Neid auf fremde Größe und brennendem Ehrgeiz nach großen Dingen zu ihren Taten getrieben, besessen von derselben unmittelbar starren Lebenssinngewissheit wie Robinson junior, nur dass die seine eine Familie in Mitleidenschaft zieht und die ihre ganze Völker. Den Geringen dieser Erde hingegen wird diese Starre von ihrer ökonomischen und sozialen Lage aufgezwungen: Zwischen ihnen und dem Le-

 Defoe: Romane, S. 37. – „Am glücklichsten und achtungswürdigsten ist […] ohne Zweifel die wohlhabende mittlere Klasse in England.“ (Hermann von Pückler-Muskau: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 2. Hg. von Konrad Paul. Berlin 1987. Brief vom 20. April 1827, S. 350.)

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

125

bensnotwendigen stehen nur ihre Hände und ihr Kopf, so dass sie ihr Leben lang einzig den Zweck verfolgen müssen, am Leben zu bleiben. Das Bürgertum, sagt man, habe die politische Strategie, sich aus der statisch ständischen Ordnung des Absolutismus in von ihr freigegebene Privat-Räume zurückzuziehen, die es schließlich derart expansiv in Anspruch nehme, dass es ihre Grenzen und mit ihm das grenzziehende System insgesamt sprenge. Das englische Bürgertum des frühen 18. Jahrhunderts scheint bereits einen Schritt weiter zu sein. Gewiss: Der mittlere Stand muss sich als Mitte zwischen Extremen einrichten, aber diese Mitte macht sich schon hier daran, den Extremen ihre Form vorzuschreiben, sie zu ihren Extremen zu machen. Sie müssen dieser Mitte nämlich ermöglichen, ein Leben gemäß jenem verständigen Ermessen zu führen, das Behagen, Ruhe, Gesundheit, Geselligkeit, kurz: Leidlosigkeit garantiert. Bürgerliche Privatheit sucht Staat und Gesellschaft um einen Lebensweg zu arrangieren, auf dem die Menschen still und gemächlich durch die Welt und bequem wieder aus ihr hinausgehen. Kein Wunder demnach, dass Robinson Crusoe ein Bestseller wurde. Er zeigt in der scheinbar authentischsten Erzähl-Form, der Autobiographie, einer ihre Selbstbestimmung findenden und formierenden Klasse, wie selbst ein vom Starrsinn der Großen wie der Geringen besessenes bürgerliches Subjekt durch Kraft und Arbeit des (v)ermittelnden Verstandes diese Starre lösen und jenen mittleren Weg einschlagen kann, der zum glücklichen Leben führt.⁴ Um es vorwegzunehmen: Diese Selbst-Erklärung eines immer selbstgewisser werdenden Handels- und Amtsbürgertums ist kaum einer der deutschen Robinsonaden entgangen; kaum eine, deren Verfasser sich durch sie nicht herausgefordert gefunden hätte. Ich gebe ein Beispiel: Der Leser wird nicht übel nehmen, wenn ich hier die Frage aufwerffe, welcher Mensch am aller glückseeligsten könne leben? Man hat hierauf schon längst geantwortet: dass man nur in dem Mittelstande am vergnügtesten und glückseeligsten leben könne. Aber die tägliche Erfahrung zeiget das Gegentheil, dass nehmlich der Mittelstand das allerelendeste und unglückseeligste sey […] Denn wie blutsauer muss man es sich werden lassen, ehe man sich von denen gemeinen Menschen durch Ehre und Ansehen absondert? Wie vielem Verdruss muss man nicht ausgesetzt seyn, wenn man bald von Hohen und bald von Geringern an seiner mit vieler Arbeit erlangten Ehre und Ansehen gekräncket, gedruckt und verkleinert

 Karl Marx zum Robinson Crusoe: „Es ist […] die Vorwegnahme der ‚bürgerlichen Gesellschaft‘, die seit dem 16. Jahrhundert sich vorbereitete und im 18. Riesenschritte zu ihrer Reife machte. In dieser Gesellschaft der freien Konkurrenz erscheint der Einzelne losgelöst von den Naturbanden usw., die ihn in früheren Geschichtsepochen zum Zubehör eines bestimmten, begrenzten menschlichen Konglomerats machen.“ (Karl Marx: Grundrisse der Kritik der Politischen Oekonomie. Berlin DDR 1974, S. 5)

126

Wolfram Malte Fues

wird? […] So bleibet also der letzte und niedrigste Stand der allerglückseeligste, in welchem man der wenigsten Gefahr und Verdruss unterworfen ist. […] Wie vergnügt lebt nicht ein Bürger und Bauer [!] bey seiner geringen Kost in seinem Hause; dahingegen der Gelehrte sich mit tausend Grillen auch bey herrlichen Tractamenten herumschlägt, der Edelmann sich mit hohen Ehren-Stellen auf das beschwerlichste zermartert, der General, Frost und Hitze über sich nimmt, und keine Stunde seines Lebens sicher ist, und der Fürst bey seiner Pracht in der verworrensten Unruhe schweben muss.⁵

Wer gehört für den Verfasser, der den Robinson Crusoe offenbar genau kennt,⁶ denn nun zum Mittelstand? Diesem Aufriss einer absolutistischen Stände-Gesellschaft zufolge anscheinend nur der Gelehrte, wohl nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Inhaber wichtiger Ämter, bei deren Verwaltung er Ehre und Ansehen zu erwerben vermag, aber auch mit tausend bürokratischen Widrigkeiten zu kämpfen hat, selbst „bey herrlichen Tractamenten“. Fürst und Adel gehen auch nicht „still und gemächlich durch die Welt“. Bleibt der dritte Stand, dem „Bürger und Bauer“ in einer Idylle der Bescheidenheit ohne jede weitere Unterscheidung zugerechnet werden. „Bürger“ kann demnach nur das Handwerk und das kleine Beamtentum meinen. Trotz seiner Reise durch England ist Löwenthal das Handels- und das sich bildende Industrie-Bürgertum völlig entgangen – zu einer Zeit, in der die englische Handelstonnage mit der holländischen gleichzieht. 1720/21 werden beide Teile des Robinson Crusoe so sorgfältig und anspruchsvoll ins Französische übersetzt, dass er zu einer der Lieblingslektüren des gebildeten Bürgertums avanciert, statt in der Masse der gewöhnlichen ReiseAbenteuer- und Seefahrt-Literatur unterzugehen.⁷ Bereits 1720 liegen drei Übersetzungen ins Deutsche vor. Die erste, auf der dritten englischen Ausgabe beruhend, erscheint in Hamburg „bey sehl. Thomas von Wierings Erben“. Sie stammt von Ludwig Friedrich Vischer, Hauslehrer, Redaktor, Übersetzer daselbst, und

 Heinrich Löwenthals wahrhaffte und wunderbare Begebenheiten, Welche sich mit ihm auf seinen Reisen in Deutschland, Pohlen, Frankreich, Holland und Engelland; ingleichen in Afrika ereignet haben. Von ihm selbst beschrieben. Altenburg 1754, S. 333 f.  Vgl. seine Schilderung der Art, wie die Insel Viridenfels bevölkert wird, auf S. 893 ff.  „Da wir doch durchaus Bücher haben müssen –, es existiert eines, welches, meines Erachtens, die glücklichste Darstellung einer natürlichen Erziehung gibt. Dies ist das erste Buch, das mein Emil lesen soll; es allein wird lange Zeit seine ganze Büchersammlung ausmachen und darin immer einen bevorzugten Platz einnehmen […] Welches ist denn dieses wunderbare Buch? […] Es ist Robinson Crusoe.“ (Jean-Jacques Rousseau: Emile ou de l’Education. Bd. 1. Übers., mit Biographie und Kommentar von Dr. E. von Sallwürk. 4. Aufl. Langensalza 1907, S. 239.) Zur Gesamtwürdigung von Defoes Roman durch Rousseau siehe Buch III, §§ 98 – 101. Vgl. dazu Horst Brunner: Kinderbuch und Idylle. Rousseau und die Rezeption des „Robinson Crusoe“ im 18. Jahrhundert. In: Horst Brunner: Literarisches Leben. Berlin 2018, S. 324– 351.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

127

wird 1721 und 1731 neu aufgelegt. Die zweite, nach der vierten englischen Ausgabe, kommt „bey Johann Christian Martini“ in Leipzig heraus. Die dritte, mit der Verlagsangabe „Franckfurth und Leipzig“, folgt der fünften englischen Ausgabe. Sie umfasst aber nur den ersten Teil des Robinson Crusoe. Wohl deshalb wird sie ein Jahr später durch eine Übersetzung des zweiten Teils „bey Moritz Georg Weidmann“ in Leipzig ergänzt, die außer dem englischen auch den inzwischen erschienenen französischen Text zu Rate zieht.⁸ In keinem der den Inhalt kurz zusammenfassenden Titel fehlt das Wort „Begebenheiten“ als Übertragung von „Adventures“. Dieses Wort stellt Defoes Roman in die Tradition des Begebenheiten-Romans,⁹ der im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts den Avanturier-Roman aufgreift und fortsetzt. Auf die Konsequenzen für die Rezeption des Robinson Crusoe in der deutschen Literatur werden wir später zu sprechen kommen. Diese Übersetzungen lösen die erste Welle der deutschen Robinsonaden aus, die um 1725 anläuft und um 1755 wieder verebbt, als die Romane Richardsons, Fieldings und Sternes sie vom deutschen Buchmarkt verdrängen. Die Rezeption des Emile hat im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts eine zweite Welle zur Folge. Deren bedeutsamste Produkte sind Johann Carl Wezels Robinson Krusoe ¹⁰ (2 Bde Leipzig 1779/80) und Joachim Heinrich Campes Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder (2 Teile Hamburg 1779/80), mit dem Defoes Roman sich in jenes Jugendbuch verwandelt, das wir alle kennen.¹¹ England, Frankreich und Holland zählen im 18. Jahrhundert je etwa 25 Robinsonaden. Deutschland kommt für diesen Zeitraum auf etwa 130, was für die Jahre 1720 bis 1770 ca. 10 % der gesamten Produktion von Original-Romanen entspricht. Die zahlreichen Einsame-Insel-Episoden in den Begebenheiten-Romanen der Zeit sind dabei nicht mitgerechnet. Was beschert der Robinsonade in Deutschland diesen besonderen Erfolg? Welche erzählerischen, sozio-ökonomischen, ideologischen Entscheidungen erzeugen ihn?

 Eine Liste der späteren Übersetzungen bei August Kippenberg: Robinson in Deutschland bis zur Insel Felsenburg (1731 –1743). Hannover 1892, Bibliographie S. Vf.  Siehe dazu Wolfram Malte Fues: Die annullierte Literatur. Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung. Köln, Weimar, Wien 2017, S. 53 ff.  Wezels Roman beginnt mit einer vollständigen, ökonomisch präzisierenden Wiedergabe jener Ermahnungen Robinson seniors an seinen Sohn, die wir eingangs zitiert haben. „Diese halb wahren und halb falschen Vorstellungen hörte der Sohn gelassen an, glaubte alles und beharrte in seiner Neigung.“ (Johann Carl Wezel: Robinson Krusoe. Hg. von Anneliese Klingenberg. 2. Aufl. Berlin 1990, S. 20.)  Zur Tradition des Robinson-Stoffes in der deutschen Literatur ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts siehe Reinhard Stach: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. In Zus.arb. mit Jutta Schmidt. Würzburg 1991.

128

Wolfram Malte Fues

Gehen wir exemplarisch vor. Fassen wir eine der frühesten deutschen Robinsonaden – vielleicht die früheste¹² – näher ins Auge: Der Sächsische Robinson, Oder Wilhelm Retchirs [Anagramm für Wilhelm Richter, den Verfasser] , Eines Gebohrnen Sachsens, Wahrhafftige Beschreibung seiner Anno 1691. von Leipzig aus, durch Holland, Engelland, Franckreich, Spanien, Portugall, die Barbarey, Griechenland, Servien, und Hungarn gethanen Reisen, Wobey er Vielen wunderbaren Glücks= und Unglücks=Fällen, zwey mal durch Schiffbruch, auch sonsten denen äusersten Lebens=Gefahren unterworffen gewesen, wovon ihn aber die sonderbare Vorsorge des Höchsten allezeit glücklich errettet, und endlich nach 28 Jahren, gesund in sein Vaterland zurück gebracht/ von ihm selbst ans Licht gegeben.¹³Mit dazu dienlichen Kupffer-Stichen. Leipzig, Bey Friedrich Lanckischens Erben, 1722¹⁴

Bereits ein Jahr später erscheint, diesmal „LEIPZIG, Bey Moritz Georg Weidmannen“: Der Andere Theil¹⁵ des Sächsischen Robinsons, Oder Wilhelm Retchirs Wunderliche Reise Uber Oesterreich/Hungarn/Türckey/ nach Constantinopel, über Palestinam nach Mecha und Egypten, und durch Barbarien, Griechenland. Endlich von Italien zurück nach Sachsen, darinnen seine abermahlige Sclaverey und wunderliche Begebenheiten ausführlich von ihm

 Eine Übersicht der frühesten Robinsonaden bei Kippenberg; Robinson in Deutschland, Bibliographie S. VIff.  Am Schluss seines Berichts bekundet der Verfasser seine Absicht, „eine Reise nach der Türckey, und, wo möglich, nach Mecca und Egypten zu unternehmen“, und fährt fort: „Sollten sich nun unter dieser Zeit einige Liebhaber gefunden haben, welche […] meine wahrhaffte Reise=Beschreibung zu durchlesen einige Stunden spendiret, und daran ihr Vergnügen gefunden, so werde ich bey meiner Zurückkunfft nicht ermangeln […], diejenigen Avanturen und Fata, so mir auf solcher neuen Reise begegnen möchten, und ohne Zweifel von Importanz seyn werden, gleichergestalt zu communiciren.“ (Der Sächsische Robinson, S. 423 f.)  In europäischen und US-amerikanischen Bibliotheken finden sich noch eine dritte Auflage von 1744 sowie eine vierte von 1759, beide im gleichen Verlag. Dort auch eine vierte Auflage des Anderen Theils, nun auch „Bey Friedrich Lanckischens Erben“. Kippenbergs Bibliographie verzeichnet noch eine zweite Auflage beider Teile 1727 im gleichen Verlag. Die Buch-Geschichte endet, soweit ich sehe, mit folgendem Jugendbuch: Der sächsische Robinson; oder: Roberts merkwürdige Abentheuer zu Wasser, zu Lande und sein Aufenthalt auf einer wüsten Insel des Südmeers erz. von Albinus [Pseudonym für Conrad Diller]. Pirna 1831.  „So ferne ich höre, dass dieser andere Theil meines Sächsischen Robinsons, seine Liebhaber finden wird, werde ich aus Danckbarkeit, noch mit etwas Schrifftlich unter dem Titul ‚Schauplatz Egyptischer raren Curiositäten‘, meine Schuldigkeit ablegen.“ (Der Andere Theil, S. 334.) Der Autor hat offenbar nichts Derartiges gehört. Ein dritter Teil ist nie erschienen. Hingegen erscheint 1735 unter dem Impressum „A.Spass“: Der sächsische Robinson, oder des närrischen Barons Reise über Oestereich, Hungarn, Türckey nach Constantinopel, über Palestinam nach Mecha endlich von Italien zurück nach Sachsen, offenbar eine Parodie des Anderen Theils.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

129

selbst beschrieben, und dabey noch allerhand artige Zufälle, so einem jeden in der Fremde begegnen können, beygefüget werden etc. Mit Kupffern

Da der Andere Theil ausschließlich zur Reise-Abenteuer-Literatur gehört und nichts mit dem Robinson-Stoff zu tun hat, konzentrieren wir uns hier allein auf den ersten. Sein Verfasser weiß, dass er auf Defoes Roman zu sprechen kommen muss, um seine Titel-Wahl zu rechtfertigen: Robinson Crusoe hat sehr viele Liebhaber auch theils glück= theils unglückliche Nachahmer gefunden; Es wird aber hoffentlich niemanden gereuen, den ersten gelesen zu haben, ob er gleich ietzo völlig überredet ist, dass die Historie desselben mit Recht unter die wohl ausgesonnenen Fabeln gezehlet zu werden verdienet. Ist aber Robinson Crusoe ein Gedichte, warum hat man denn gegenwärtige wahrhaffte Historie mit dem Namen Robinson beleget […]? Das Wort ‚Robinson‘ hat seit einiger Zeit bey Uns Teutschen die Bedeutung angenommen, die sonsten das Französische Wort Avanturier hat, welches einen Menschen anzeiget, der in der Welt allerhand außerordentlichen Glücks= und Unglücksfällen unterworfen gewesen.¹⁶

Gut erfundene Fabel vs. wahrheitsgemäße Historie. Fiktion vs. Fakt. Roman vs. Bericht. In der heftigen, nicht selten polemischen Diskussion, die sich im frühen 18. Jahrhundert um den spätbarocken Roman anspinnt,¹⁷ schlägt sich der Verfasser des Sächsischen Robinsons entschieden auf die Seite von dessen Gegnern, indem er Defoes Erzählung bezichtigt, keine Tatsachen, sondern Erfindungen zu übermitteln. Überzeugend gedichtete Erfindungen, aber Erfindungen.¹⁸ Wie stellt sich nun Defoe selber zu dieser Unterscheidung? Wo und wie ordnet er seinen Text ein? Die Geschichte ist mit Ernst, mit Zurückhaltung und mit Bemühen erzählt, die Ereignisse aus christlichem Geist auf jene Ziele hin auszurichten, die den verständigen Menschen stets am wichtigsten sind, nämlich der Unterweisung der anderen durch das eigene Beispiel und den

 Avertissement, unpaginiert, 1– 2.  „Wer Romans liest / der liest lügen […] Also sollte billich alles Contentement mangeln / nicht aber eine vernünfftige Beschämung. Denn seyn uns nicht die lügen verbotten / und zwar nicht eben die wir thun / sonder auch DIE WIR LIEB HABEN?“ (Gotthard Heidegger: Mythoscopia romantica. Zürich 1698, Kap. LX) Siehe dazu Wolfram Malte Fues: Die beste aller möglichen Welten. Leibnizʼ Konzept literarischer Fiktionalität. In: Theatrum naturae et artium – Leibniz und die Schauplätze der Aufklärung. Internationale Konferenz der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig […] anlässlich des 300. Todestages von Gottfried Wilhelm Leibniz. Hg. von Daniel Fulda, Pirmin Stekeler-Weithofer. Stuttgart, Leipzig 2019, S. 432– 443.  Diese Auseinandersetzung um Fabel und Historie, um Roman und Bericht, treibt die deutschen Original-Romane bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts um. Vgl. dazu Fues: Die annullierte Literatur, S. 94 ff. sowie S. 151 ff.

130

Wolfram Malte Fues

Lobpreis und die Rechtfertigung der göttlichen Vorsehung. […] Der Herausgeber hält das Ganze für den getreuen Bericht wirklicher Begebenheiten und kann keine Anzeichen einer freien Erfindung darin entdecken.¹⁹

Wenn wir von der Herausgeber-Fiktion einmal absehen: Unterläuft dem Verfasser hier nicht ein Widerspruch? Einerseits charakterisiert er seinen Text als reine Historie, der alles Fabelhafte völlig abgeht. Andererseits gesteht er nicht nur zu, sondern betont sogar, dass deren Ereignisse auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind, dessen Perspektive Form und Folgerichtigkeit des Erzählten sich unterzuordnen haben. Diese Ordnung muss der Erzähler erfinden, allerdings nicht frei, sondern dem Prinzip der Erzählung dienend. Der Gegensatz zwischen Fabel und Fakt, zwischen Bericht und Erdichtung, hebt sich so in eine Form des Romans auf, die sich als die vermittelnde Mitte zwischen diesen ihren beiden Momenten etabliert und realisiert. Damit hat Literatur die Gesellschaft und ihre Politik nicht mehr bloß zu Thema und Gegenstand, sondern wird selber politisch,²⁰ indem sie Prozeduren einer Mikropragmatik entwickelt, die sich in die Fugen des ökonomischen, sozialen und kulturellen Geschehens schiebt, um sie zu verschieben und ihren Zusammenhang zu verändern.²¹ Von einer derartigen Erzähl-Strategie ist der Verfasser des Sächsischen Robinsons weit entfernt. Er hält an dem Gegensatz zwischen erfundener Fabel und wahrhafter Historie unbeirrt fest, was seiner Auffassung nach seinem Werk gegenüber demjenigen Defoes einen moralischen und darin einen ästhetischen Vorteil verschafft. Trotzdem nennt er seine Titelfigur ‚Robinson‘, weil dieser Name, wie er meint, in Deutschland die Bedeutung von Avanturier übernommen hat und somit als Gattungs- und damit als Zuordnungs-Zeichen fungiert.²² Die InselEpisode ist nur eine erzählerisch allenfalls besonders eindrückliche und einträgliche jener glücklichen oder unglücklichen Begebenheiten, denen sich rei-

 Robinson Crusoe: Romane. Bd. 1, Vorrede, S. 39.  „Das Wichtigste […] besteht darin, dass im Augenblick seiner Veröffentlichung [des Robinson Crusoe] die Kunst im Leben wohnte: jedermann in London, der Crusoe las, wusste um Selkirk – es gab eine Art Vermischung, eine Vermischung des Historischen mit dem Ästhetischen, des Wirklichen mit dem möglicherweise Wirklichen.“ (E. L. Doctorow: Falsche Dokumente. In: Falsche Dokumente. Postmoderne Texte aus den USA. Hg. von Utz Riese. Leipzig 1993, S. 442.)  Henry Fielding wird in seinem Roman History of Tom Jones, a Foundling (London 1749) diese Mikropragmatik zu seinem Gegenstand machen. Siehe dazu Fues: Die annullierte Literatur, S. 190 ff. sowie S. 370 ff.  Infolgedessen firmiert unter der Marke ‚Robinson‘ nicht selten fremde Ware. So verbirgt sich beispielsweise unter dem Titel Madame Robunse mit ihrer Tochter Jungfer Robinsgen, oder Die Politische Standes-Jungfer (Adrianopel [d. i. Leipzig] 1724) eine bearbeitete Neuauflage des 1687 erschienenen politisch galanten Romans Das politische Hof-Mädgen.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

131

sende Abenteurer in ihren Romanen ausgesetzt finden. Sie kann, wie wir am Anderen Theil des Sächsischen Robinsons gesehen haben, sogar fehlen. Die Erfolgsgeschichte des Avanturiers beginnt in der deutschen Roman-Literatur mit Der Kurtzweilige Avanturier Oder: Mirandors Seltsamer Lebens-Lauf […] Aus dem Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet. Ridendo dicere verum, quis vetat? […] Augsburg druckts und verlegts Andreas Maschenbauer […] 1714,²³ der Übersetzung von Nikolaus Heinsius, Den Vermakelyken Avanturier Ofte de Wispelturige en niet min Wonderlyke Levens-Loop van Mirandor (Amsterdam 1695).²⁴ Der Roman kombiniert in geschickter und eingängiger Weise verschiedene spanische Schelmenromane, wobei Francisco de Quevedo, Das Leben des Buscon (Saragossa 1626) die Hauptrolle spielt, sowohl das spanische Original als auch die 1633 in Paris unter dem Titel L’Avanturier Buscon, Histoire facecieuse erschienene Übertragung ins Französische durch Sieur de la Geneste. Die in den Zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts einsetzende Welle der Avanturiers folgt dem damit geschaffenen Muster: ein autobiographisch in Ich-Form erzählter Roman, dessen Geschehen sich in drei Abschnitte gliedern lässt. 1. Von der Kindheit bis zum Ende der Ausbildungszeit. 2. Abenteuerreiche Wanderjahre. 3. Gewinn einer reichen Ehefrau oder einer Erbschaft und Leben in ruhiger und behaglicher Sesshaftigkeit bis ans Ende. Die Robinsonaden mussten, um sich einzuklinken, nur die Insel-Episode in den Mittelpunkt des zweiten Abschnitts setzen. Der sächsische Robinson ist wie sein Original der Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns. Er wächst aller Wahrscheinlichkeit nach in Leipzig auf und genießt eine sorgfältige Erziehung. Er lernt nicht nur Latein, Englisch, Französisch, Italienisch, sondern auch die „Holländische Sprache (zu welcher ich bey meines Vaters Handlung Gelegenheit hatte)“, außerdem aber auch „Reithen, Fechten, Tanzen und Mahlen“,²⁵ Fertigkeiten also, die in den Ritter-Akademien gelehrt werden und für einen Kaufmanns-Sohn eigentlich nicht von Nutzen sind. Folglich hält sich schon der 18-jährige William Retchir für „einen qualificirten und galanten Menschen“²⁶ und demgemäß, wie er in seiner Erzählung von sich später mehrfach betont, für einen „honnête homme“. Dieser ursprünglich für junge Adlige entwickelte Bildungsgang soll sie das vornehmer Gesellschaft angemessene Verhalten lehren und sie dazu befähigen, über alle in der dortigen Unterhaltung wichtige Themen ernsthaft mitzusprechen, ohne deshalb zum Gelehrten  1724 erscheint ein Nachdruck unter dem Titel Der Niederländische Robinson [!].  Während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erscheinen in Holland acht Auflagen, außerdem wird Den Vermakelyken Avanturier ins Französische, Englische und Italienische übersetzt.  Der Sächsische Robinson, S. 3 f.  Der Sächsische Robinson, S. 4.

132

Wolfram Malte Fues

zu werden.²⁷ Dass sich dieses Konzept nicht ohne Schwierigkeiten und Gefahren auf die bürgerliche Jugend übertragen lässt, ist dem Verfasser des Sächsischen Robinsons bewusst. Es sei, merkt er kritisch an, in großen Städten wie seiner Geburtsstadt Mode geworden, „dass man dergleichen Jungens alle Freyheit verstattet, sie gleichsam zu Herrn macht, ihnen […] einen Degen vor den Steiß bindet, und absonderlich das Courtoisieren, als eine nöthige Galanterie, so einen jungen Menschen qualificirt und geschickt zu machen fähig, vor allen recommandiret“.²⁸ So der Erzählerkommentar. Wie sein englisches Original zieht es auch den sächsischen Robinson fort von zuhause. Aber nicht zur See, sondern nur auf die nächstgelegene Universität Jena, wo er sich vor der väterlichen Autorität sicher dünkt. Was mit welchen Absichten er dort würde studieren wollen, erfahren wir nicht. Er scheint sich darüber keine Gedanken zu machen; es geht ihm mehr um das studentische Leben als um das wissenschaftliche Studium.²⁹ Obwohl sein Vater das ahnt, tut er seinem Sohn schließlich den Willen, ihm eine wohl gefüllte Börse sowie die folgenden Ermahnungen mit auf den Weg gebend: 1.Vor allen dingen fürchte und ehre Gott: fange nichts an ohne Gebeth; habe dein Vertrauen fest auf ihn. […] 3. Sey gegen jedermann höflich und freundlich, gegen Vornehmere aber allemal aufwartsam und dienstfertig […] 4. Suche allezeit kluger und erfahrener Leute Gesellschaft, und hüte dich […] vor liederlicher Compagnie […] 6. Traue keinem so leicht, oder offenbare ihm dein Herz, du hättest ihn denn vorher in einer Noth oder Gefahr probiret.

 Zu Geschichte und Schicksal dieser Leitfigur siehe Rolf Reichardt, Der Honnête Homme zwischen höfischer und bürgerlicher Gesellschaft. In: Archiv für Kulturgeschichte 69.2 (1987), S. 341– 370. Das Ideal des Honnête Homme entstammt wie bekannt ursprünglich Baldesar Castigliones Il libro del Cortegiano (1528). Maßgeblich für die französische Tradition dürfte Nicolas Farets L’honneste-homme ou l’Art de plaire à la Court (1630) geworden sein. Vgl. dazu Henning Scheffers: Höfische Konvention und die Aufklärung. Wandlungen des Honnête-homme-Ideals im 17. und 18. Jahrhundert. Bonn 1980, S. 13 – 55. Die französische Aufklärung fasst den Begriff dann so: „L’honnête […] nourrit l’habitude des vertus tranquilles, des vertus sociales; il fait les bonnes moeurs, les qualités aimables […] ; il est le caractère des hommes qu’on estime, qu’on aime, que l’on recherche & qui […] entretiennent dans la nation l’esprit de justice, la bienséance, la délicatesse, la décence, enfin le goût & le tact des bonnes mœurs.“ (Saint-Lambert: Artikel ‚honnête‘. In: Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des arts et métiers. Bd. VIII. 1765, S. 286.)  Sächsischer Robinson, S. 17 f.  „Ich machte mich mit meinen Herren Comilitonibus, nach Pursch=Manier, lustig, und continuirete solches, wie ich sagte, die Grillen zu vertreiben.“ (Sächsischer Robinson, S. 29.)

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

133

7. Ueberhebe dich niemals in deinem Glück, oder verzage ganz und gar, wenn Gott ein oder mehr Unglück zuschicket […] 11. Mit Persohnen von höherer Distinction lasse dich nicht leicht in genaue Freundschaft ein, weil sie nie sonder Raison mit geringern, als sie seyn, sich gemein machen […] 12. Richte deinen Lebenswandel allezeit also ein, dass du damit dem Allerhöchsten gefallen […] mögest.³⁰

Robinson Crusoes Vater empfiehlt seinen Sohn einem Bürgertum, das sich sein privates Glück ohne jeden Bezug auf irgendeine metaphysische Instanz dadurch selber schafft, dass es zwischen hohem und niederem Stand vorausschauend die Mittellage beachtet, die es durch eine kluge Anspruchs- und Hoffnungs-Diätetik erreicht und durch eine besonnene Gefühls- und Genuss-Moral festigt. Es verdankt, was es wird und ist, allein sich selbst. Es verzichtet auf nichts; es bescheidet sich aus Einsicht. Der Vater des sächsischen Robinsons weist hingegen seinen Sohn darauf hin, dass er sich Interessen und Kräften, Mächten und Gewalten ausgeliefert finden wird, denen er nichts entgegenzusetzen hat als das Vertrauen auf eine Macht über und jenseits von ihnen, deren Beschlüsse er niemals in ihrem Zusammenhang begreifen wird. Deshalb ist es am besten, wenn er sich überall vorsichtig anpasst, nirgends auffällt und keine Wagnisse eingeht. Hierin liegen Weltanschauung und Erzählperspektive des Begebenheiten-Romans: So sehr ihre Helden (und die wenigen Heldinnen) sich auch bemühen, den obigen Ratschlägen zu entsprechen, so gewiss scheitern sie an den für sie unbegreiflichen und unabschätzbaren ökonomischen und sozialen Realitäten, so dass ihnen letztlich nur übrig bleibt, auf Schutz und Rettung durch eine ebenso unbegreifliche Instanz jenseits dieser Realitäten zu hoffen. Diejenigen, so alles pure auf ihren eigenen Verstand ankommen lassen, sehen am Ende, dass Gott mehr als eines, ja viel hundert tausend Mittel und Wege habe, das menschliche Leben zu verkürtzen, hingegen aber auch zu beschützen, wenn wir vermeinen, dass alle Hilfe gäntzlich dahin ist. Dieses sind eben die Wercke der Allmacht des Höchsten, so wir mit unserm armen menschlichen Verstand nie begreiffen.³¹

Mit dem Robinson Crusoe und den deutschen Robinsonaden begegnen sich zwei gegensätzliche Entwürfe bürgerlicher Lebensform. Defoes Roman wird von einer Subjektivität getragen, die sich mit den Existenz-Bedingungen des Kapitals noch nicht identifiziert hat, aber diese Identifikation durch die Modulation ihres ökonomischen, sozialen und politischen Daseins vorbereitet. Sie definiert und in-

 Sächsischer Robinson, S. 8 – 11.  Sächsischer Robinson, S. 236.

134

Wolfram Malte Fues

stalliert sich selbst als Mittelpunkt einer Gesellschaft, deren obere und untere Extreme letztlich Abstraktionen ihrer selbst sind und so die Funktion reflektierender Fremdheit erfüllen. Das schließt harte und geduldige Arbeit, Rückschläge, Lebensgefahr nicht aus, sondern ein. Sie mögen den Weg zur Macht verzögern und verlängern, aber sie sperren ihn nicht. Die Subjekte der Robinsonaden hingegen sehen und finden überall nur ökonomische, soziale, politische Hindernisse, die sie rechtzeitig wahrnehmen und beachten müssen, weil sie sonst bereits in ihrem bloßen Dasein bedroht sind. Kein Denken daran, sie anzugehen, zu überwinden, zu beseitigen. Nicht einmal daran, sie zu analysieren und sich mit ihnen zu arrangieren (diesen Schritt tun erst ab dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts die pragmatischen Romane). Also bleiben diesen Handlungs-Subjekten nur die Hoffnung und das Vertrauen auf eine Verständigkeit jenseits ihres Verstandes, die durchschaut, was ihnen gesellschaftlich rätselhaft erscheint, und ihnen mit einem Wissen zu Hilfe kommt, das ihres werden und sein könnte, aber für sie an den Himmel geheftet bleibt. Während also die englische Gesellschaft großbürgerlich wird, verharrt die deutsche im Kleinbürgertum, ein Abstand, den sie erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu verringern beginnt. Während jedoch im England dieser Zeit Adel und Militär sich den Funktionen des Kapitals unterziehen und ihre Status-Symbole und Prozeduren diesem Gehorsam anpassen, trachten in Deutschland, vor allem dann im Zweiten Kaiserreich, beide danach, diese Funktionen für ihre besonderen Standes-Interessen zu instrumentalisieren. Die Konsequenzen für die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts sind bekannt. Was verbindet beide Lebens- und Romanformen miteinander? Die Insel-Episode. Eine Verbindung, die den eben namhaft gemachten Unterschied reflektieren und exponieren wird. Was geschieht mit und auf Robinson Crusoes Insel in den deutschen Robinsonaden? Auf der unwirtlichen Seite seiner künftigen Insel an Land gespült, lehrt deren Kargheit Robinson Crusoe, mit Händen und Füßen, Sinnen, Sinn und Verstand auf seine Arbeitskraft als sein erstes und einziges Überlebens-Kapital zu vertrauen. In deren Disziplin voranschreitend gelingt es ihm, vom Wrack des Schiffes, mit dem er gescheitert ist, Werkzeug im weiten Sinn³² zu bergen und damit sein ursprüngliches Kapital auf erweiterter Stufenleiter zu investieren. Seine persönliche Reproduktion fußt nun auf einer, soweit Menschen möglich, sicheren Subsistenz-Wirtschaft, die schon bald zur Überschuss-Produktion und somit zum  Vgl. G. W. F. Hegel: Wissenschaft der Logik. 2. Bd. Frankfurt/M 1969, S. 453 (Werke 6): „Das Werkzeug erhält sich, während die unmittelbaren Genüsse vergehen und vergessen werden. An seinen Werkzeugen besitzt der Mensch die Macht über die äusserliche Natur, wenn er auch nach seinen Zwecken ihr vielmehr unterworfen ist.“

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

135

Mehrwert führt. Robinson Crusoe wird vom Arbeiter zum Unternehmer, zum Kapital-Besitzer gemäß moderner Ökonomie. In dem Augenblick, als seine persönliche Arbeitskraft den produktiven Ansprüchen dieses Kapitals nicht mehr genügt, betritt Freitag als von ihm eingehandelte Arbeitskraft die Bühne, wo sein Status, Sklave oder Lohnarbeiter, unentschieden bleibt.Wie sich zeigt, vermag das Kapital aus beidem seinen Nutzen zu ziehen.³³ Kehren wir nun vom englischen zum sächsischen Robinson zurück. Bankrott des väterlichen Handelshauses, Tod der Eltern. Abbruch des Studiums, Kammerdiener bei einem russischen Prinzen. Bericht über Reisen durch England, Frankreich, Spanien, durchflochten und ausgeschmückt mit Alltags- und galanten Abenteuern. Wer […] in dieser Piece eine nach dem Goust der heutigen politen Welt eingerichtete Schreib=Art zu finden gedencket, der wird sich, nach geschehener Durchlesung […] betrogen finden. […] Ich flattire mir aber […], dass ein Teutscher, bey Durchlesung dieser Geschichte keines Oedipi nöthig haben, und mich bey meiner ordentl. und natürlichen Erzehlung gar wohl verstehen wird.³⁴

‚Durchlesung‘ gehört zum ständigen Wort-Vorrat der Begebenheiten-Romane. Die vornehme und gebildete Welt liest ihre spätbarocken Hof- und Staatsromane, die politischen und die galanten nicht einfach durch, sondern genießt Einschübe und Abschweifungen, historische, politische, moralische Exkurse. Sie liest reflektierend, nicht konsumierend, bevorzugt ‚suspense‘ gegenüber ‚surprise‘. Die Robinsonaden-Leser verhalten sich umgekehrt. Sie wollen durchgehend durchlesend von einem überraschenden Ereignis zum nächsten gelangen. Dementsprechend setzt das Erzählen in diesen Romanen eine gegebene Folge von Tatsachen und Sachverhalten voraus, die es aus einer von ihm bestimmten Perspektive zu Begebenheiten ordnet. Eingeschobene Kommentare erläutern und rechtfertigen diese Perspektive und jene Ordnung. In Lissabon fällt William Retchir der Inquisition in die Hände, wird als Ketzer erkannt und zur Galeere verurteilt. Die kapert ein marokkanischer Korsar, dessen Schiff in einen heftigen Sturm gerät und an einer unbekannten Insel strandet. „Hier sahe ich nun den Ort […], worauf ich entweder mein Leben in Sicherheit bringen, oder auch in kurtzem mein Grab finden konnte.“³⁵

 Vgl. dazu Wolfram Malte Fues: Das kapitalistische Manifest. In: Wolfram Malte Fues: Zweifel. Würzburg 2019, S. 112 ff. (Essays).  Sächsischer Robinson, Avertissement.  Sächsischer Robinson, S. 238.

136

Wolfram Malte Fues

Sicher an Land gekommen legt er als erstes seine Kleider zum Trocknen an die Sonne „und präsentirte unsern ersten Stamm=Vater den ehrlichen Adam leibhafftrig und in der That“.³⁶ Hunger und Durst melden sich; aber diese doppelte Herausforderung aller Potentiale menschlicher Arbeitskraft hat kaum ihre Stimme erhoben, als sie auch schon zum Schweigen gebracht wird. Nicht weit von dem Ort, wo der sächsische Robinson ans Ufer gestiegen ist, „stunden so viele Feigen= und Citronen= auch eintzelne Castanien=Bäume, welche mit ihren Früchten über und über bedeckt waren […], dass ich kaum wusste, wo ich etwas abzuflicken den Anfang machen sollte“.³⁷ Der Durst verlangt ihm einige Zeit des Suchens ab, bis er gegen Abend „einen starcken Quell süssen Wassers“ findet. „Ich hatte aber die Gegend, alwo sich mein Habit befand gantz vergessen, und wuste nicht, wo ich wieder dahin gelangen sollte. Doch dem ungeachtet labete ich mich überaus mit diesen schönen wohlschmeckenden Wasser und beschloss sogleich, meinen Aufenthalt daselbst zu nehmen.“³⁸ Muss er nicht zu allererst seine Kleider wiederfinden? Weshalb? Die Luft ist lau und mild, die Sonne wärmt, die Früchte wachsen ihm in die Hand und das Wasser hebt sich ihm an die Lippen. Warum also „den ehrlichen Adam“ nicht bloß präsentieren, sondern auch praktizieren? In einem von aller sündigen Gesellschaft weit abgelegenen Paradies ohne Eva und ohne Schlange? Aber seine evangelisch-lutherische Frömmigkeit verdeutlicht William Retchir, dass der Sündenfall sich nicht rückgängig machen lässt und ein selbstgegründetes Paradies Hoffahrt und Ketzerei wäre. Also folgt er seiner, wie er meint, „angebohrne[n] Schamhafftigkeit“³⁹ und geht seine Kleider suchen. An ihrer Stelle trifft er einen alten Spanier an, der als der eigentliche Robinson seit 30 Jahren allein auf der Insel in einer Höhle wohnt, die mit allem ausgestattet ist, was für Essen, Trinken, Schlafen schlichte Bequemlichkeit birgt. Woher sie stammt, wird später verraten werden. Die kleine Insel, auf der beide nun leben, ist dicht mit Feigen-, Zitronen-, Kastanien- und anscheinend auch GranatapfelBäumen bestanden. In grasbedeckten Lichtungen wachsen „unterschiedliche wohlschmeckende Kräuter […], die man als grünes Kraut, oder Salat, ja als eine rechte Artzeney genießen kann“.⁴⁰ Papageien und Rebhühnern kann man Schlingen legen und ihre Eier aus den Nestern in den Büschen sammeln. Hin und wieder wird eine Schildkröte angespült, und in schmalen Buchten drängen sich bei Ebbe Speisefische, die man mit dem Netz abschöpft. Zehn Monate im Jahr herrscht angenehmes Frühlingswetter, nur April und Mai bringen viel Regen.     

Sächsischer Robinson, S. 240. Sächsischer Robinson, S. 240 f. Sächsischer Robinson, S. 241. Sächsischer Robinson, S. 242. Sächsischer Robinson, S. 266.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

137

Sammeln, ein wenig Jagen, ein wenig Fischen reichen für den Lebensunterhalt der beiden Inselbewohner völlig aus. Nichts drängt sie, von der Gaben-⁴¹ auch nur zur Subsistenz-Wirtschaft überzugehen. Es gibt keine Getreide-Arten und „kein vierfüssiges Thier mag meines Erachtens wohl niemalen auf diesem Orte gewesen seyn“,⁴² womit auch Viehzucht, Fleisch- und Milchproduktion wegfallen. Keiner der beiden Robinsone braucht folglich den anderen als Freitag. Das Paradies mag verloren sein, aber lebt es sich hier nicht fast so paradiesisch wie im Märchen vom Schlaraffenland? Die Lebensgeschichte des alten Spaniers hält der Autor des Sächsischen Robinsons offenbar für ein Kernstück seines Romans; nicht weniger als fünf zukunftsgewisse Vorausdeutungen sollen die Erwartung der Lesenden aufs äußerste steigern. Was sie dann einlöst, liest sich wie der Anfang einer von Cervantesʼ Novelas ejemplares, die auf ihrem Höhe- und Wendepunkt unter Zuhilfenahme des achten Kapitels aus dem fünften Buch des Don Quijote in eine Avanturier-Geschichte übergeht: Ein spanischer Grande wird von Unheil und Unglück verfolgt, bis er seinen Widersacher im Duell ersticht. Flucht aus Spanien auf einem Schiff, das ein algerischer Korsar kapert. Sklavendasein, Beginn einer Liebesgeschichte, die derjenigen Zoraydas hätte sehr ähnlich werden können, vom Erzähler aber kurzerhand abgebrochen wird, Seefahrt, Schiffbruch, und „da ich mich wieder zu besinnen begonte, ich an dem Ufer […] mich auf dem Sande ausgestreckt befand“.⁴³ Auf der uns schon bekannten Insel, wo dieser erste Robinson nun dasselbe Leben führt, das wir vom zweiten schon kennen: Quelle – Kastanien, Feigen, Zitronen, Granatäpfel – Nachtschlaf in der neben der Quelle entdeckten Höhle. Im Lauf der Zeit war unter mir und einem unvernüfftigen Vieh kein anderer Unterschied, als der Verstand, und dass ich mit meinem Gesichte den Himmel ansehen konte […] 28 Jahr hab ich […] als ein Vieh gelebet, indem ich nur rohe Castanien und Zitronen, und noch zuletzt etliche Jahre rohe Eyer zu meiner Speise gehabt; bis ich endlich vor 2 Jahren in einer Nacht von allerhand Haussrath und andern Nothwendigkeiten einen solchen Uberfluss bekam, dass ich bisshero alle Zeit wiederum ordentlich als ein Mensch, habe leben können.⁴⁴

 „Welches ist der Grundsatz des Rechts und Interesses, der bewirkt, dass in den rückständigen oder archaischen Gesellschaften das empfangene Geschenk obligatorisch erwidert wird? Was liegt in der gegebenen Sache für eine Kraft, die bewirkt, dass der Empfänger sie erwidert?“ (Marcel Mauss: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. In: Marcel Mauss: Soziologie und Anthropologie. 2. Bd. Frankfurt/M,Wien, Berlin 1978, S. 10 – 144, hier S. 13) Was ist aus den Gaben der Natur verloren gegangen, dass der moderne Mensch sie nicht erwidert?  Sächsischer Robinson, S. 264.  Sächsischer Robinson, S. 318.  Sächsischer Robinson, S. 322 f.

138

Wolfram Malte Fues

Der unglückliche spanische Grande ist sich zwar seines aufrechten Gangs und damit auch seines Verstandes gewiss, aber er vermag ihn in keiner Weise für die Verbesserung seiner Lebensumstände zu nutzen. 28 Jahre lang fällt ihm an keinem Tag ein, die ihm freundliche Natur der Insel zu seinen Gunsten zu bearbeiten, statt bloß ihre Gaben sammelnd abzuernten. Das moderne Konzept der Arbeit, Wertproduktion, als deren Horizont der Mehrwert sich bereits abzeichnet, worauf Robinson Crusoe sich so gut versteht, ist ihm fremd. Er weiß nur zu konsumieren, nicht zu produzieren. Nachdem diese 28 Jahre verstrichen sind, scheitert wieder ein Schiff an der Küste, ein Kauffahrteischiff, dessen Ladung das Meer an die Küste spült. Robinson dem ersten gelingt es, „6. Ballen, 3. Küsten und 2. ziemliche Pack“⁴⁵ zu bergen. Sie enthalten den Hausrat, den Robinson der zweite uns bereits staunend beschrieben hat. Aber nicht nur ihn. Eine der Kisten ist angefüllt mit „einigen Beilen, 2. Hämmern und so viel Zangen […], auch noch unterschiedlichen Schauffeln und Hacken etc.“.⁴⁶ Werkzeug, das zu seiner produktiven Benutzung auffordert. Autor wie Ich-Erzähler ignorieren die Aufforderung, für die Robinson Crusoe immer offen ist. Aber tun wir den beiden jetzt nicht ein wenig Unrecht? Immerhin hat uns Robinson der zweite früher schon vom gemeinsamen Brotbacken berichtet, einer konsequenten Reihe einfacher technischer Handlungen. Wie jedoch ist es dazu gekommen? Durch einen Zufall. Robinson der erste hat seinen Brei aus zerstoßenen Kastanien so lange auf seinem Herd vergessen, bis aus dem Brei ein harter brotähnlicher Kuchen geworden ist. „Was kann aber nicht die Noth zufälliger Weise zum öffteren vor allerhand Inventiones dem Menschen eingeben.“⁴⁷ Zufälliger Weise, nicht verstandes- und planmäßig entdeckt und entwickelt. Die Idee zu technischer Produktion wird selber konsumiert statt produziert. Trotz alledem: Das aus dem Schiffbruch Geborgene umfasst so viele Güter, „dass wir auch noch 100. Jahr auf dieser Insel bleiben könten“.⁴⁸ Weshalb auch sollten wir sie in Richtung unserer Vaterländer verlassen? „Wo mir recht ist, so haben wir […] eben nicht Ursache, sehr darnach zu trachten, weil wir hier in stiller Ruhe und ohne große Sorgen subsistieren können.“⁴⁹ Die beiden Robinsone führen dieses geruhsame Leben noch drei Jahre gemeinsam, dann stirbt der Spanier an Altersschwäche, während William Retchir noch weitere 22 Jahre auf der Insel ausharren muss. Im Laufe dieser Jahre kommen ihm endlich doch Zweifel an der Berechtigung seiner allzu geruhsamen Lebens-

 Sächsischer Robinson, S. 328. – Zur Zahlenbesessenheit der deutschen Begebenheiten-Romane vgl. Fues: Die annullierte Literatur, S. 84 f.  Sächsischer Robinson, S. 330.  Sächsischer Robinson, S. 335 f.  Sächsischer Robinson, S. 313.  Sächsischer Robinson, S. 339 f.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

139

weise, die einzig in Essen, Trinken, Schlafen und Spazierengehen besteht, „dabey ich wohl mit Recht den Namen eines Müßiggängers verdienete; Allein was hätte ich wol arbeiten können, so zu etwas nütze gewesen.“⁵⁰ Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was unter „etwas“ verstanden werden soll. Geplante und gezielte Kultivierung von Nahrungsmitteln? „Was ich zu meiner Unterhaltung an Speiss und Tranck nöthig habe, damit versorget mich […] die gütige Natur […], und was […] das Wunderbahrste, so nimmt dieses Magazin niemals ab.“⁵¹ Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, wird dem Menschen mit der Vertreibung aus dem Paradies angedroht; bringen ihn Schicksal und Zufall dorthin zurück, entfällt die Drohung. Umbau, Ausbau, Verbesserungen an der Wohnhöhle? Der sächsische Robinson sieht keinen Anlass: „Da […] mir gar nichts abgieng, welches durch meinen Fleiss anbey schaffen kunte, oder capabel gewesen, mir nur die geringste Bequemlichkeit oder Trost zu verschaffen, so wuste ich weiter nichts anzufangen.“⁵² William Retchirs ökonomischer Horizont reicht nicht über den Konsum des Lebensnotwendigen hinaus. Ist für seine Notdurft gesorgt, weiß er weiter von keinem Bedürfnis: „Ich lebte in mir selbst zufrieden, und ohne die geringste Bekümmerniss, dass ich es niemals besser zu wünschen verlange.“⁵³ Gibt dieser sächsische Robinson nicht ein vollkommenes Beispiel für die zweite Triebtheorie Sigmund Freuds ab?⁵⁴ Todestrieb und Erostriebe wirken in einer leidvermeidenden und insoweit glückbringenden Weise zusammen. Während der Todestrieb jede über die Selbsterhaltung hinausgehende Tätigkeit unterbindet, halten die Erostriebe sein Wirken kurz vor dem Übergang vom Lebendigen ins Leblose an, dem Leben am Ort seines bloßen Da-Seins Halt und Sicherheit bringend. Aber ist dieses Leben nicht zutiefst anti-humanistisch, weit entfernt von jedem Gedanken an menschliche Schöpferkraft in Ökonomie und Gesellschaft, in Kultur und Kunst? Jemand wie der sächsische Robinson käme niemals zu dem Entschluss, „mich selbst, ganz wie ich da bin, auszubilden“,⁵⁵ also sich in von ihm geschaffenen symbolischen Gebilden zu objektivieren und zu

 Sächsischer Robinson, S. 347.  Sächsischer Robinson, S. 352.  Sächsischer Robinson, S. 347.  Sächsischer Robinson, S. 355.  Vgl. dazu Sigmund Freud: Jenseits des Lustprinzips. In: Studienausgabe. Bd. III. Hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey. Frankfurt/M 1975, S. 213 – 272, sowie Sigmund Freud: Das Ich und das Es. In: Studienausgabe Bd. III, S. 275 – 330.  Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre. T. 2. (Jubiläums-Ausgabe). Stuttgart/Berlin 1904, S. 13.

140

Wolfram Malte Fues

realisieren. Er wird sich jederzeit und überall mit der Einsicht begnügen, „dass die wahre Gedult das beste Schild […] ist, und bin nunmehro mit allem zufrieden“.⁵⁶ Für ein derart einfaches Harren in handlungsleerer Zeit hat Robinson Crusoe keinen Sinn. Er ist vielmehr überzeugt, „dass, gleichwie Vernunft das Wesen und der Ursprung der Mathematik ist, so auch ein jeder Mensch imstande sein sollte, durch Abwägung und Abmessung jeden Dinges nach der Vernunft sowie durch verständiges Urteil mit der Zeit ein jedes Handwerk zu meistern“.⁵⁷ Das Wesen der Vernunft liegt in Kraft und Arbeit des Verstandes: im Abwägen, Abmessen, Zusammensetzen, Prüfen, Verbessern, kurz: im „schrittweisen Vorwärtskommen“.⁵⁸ Zeit seines Lebens hat der Mensch mit nichts zufrieden zu sein, sondern diese seine Vernunft so zu brauchen, dass er seine natürliche und soziale Umwelt seinen Zwecken gemäß gestaltet und umgestaltet. Keine hinzunehmenden Schicksale und Begebenheiten; nur anzunehmende Herausforderungen und Aufgaben, denen ein Leitziel zugrunde liegt: „Kapital ist Geld, das investiert wird, um mehr Geld zu erhalten.“⁵⁹ Für ein atomisiertes Individuum wie Robinson Crusoe ist seine Arbeitskraft sein einziges Kapital. Es gilt, sie so einzuteilen und einzusetzen, dass sie über das Lebensnotwendige hinaus einen Mehrwert produziert, statt sie wie der sächsische Robinson auf die Handreichungen des bloßen Konsums zu beschränken. Dieses Mehrprodukt muss sich durch seinen Gebrauch dann um sich selbst vermehren, bis es einen Freitag, eine andere Arbeitskraft, unterhalten und für sein Wachstum in erweitertem Umfang nutzen kann. Dieser Prozess fordert ein Subjekt, das sich niemals mit dem begnügt, was es erreicht, das keine Geduld mit seinen Lebensumständen hat, sondern letztendlich die gegebene Natur wie die gewordene Kultur als Ort und Material seiner Selbstverwirklichung und Selbstdarstellung auffasst. Wie sollen wir uns bei einem solchen Subjekt das Verhältnis von Erostrieben und Todestrieb denken? „Was man an einer Minderzahl von menschlichen Individuen als rastlosen Drang zu weiterer Vervollkommnung beobachtet, lässt sich ungezwungen als Folge der Triebverdrängung verstehen, auf welche das Wertvollste an der menschlichen Kultur aufgebaut ist.“⁶⁰ Für die erste Theorie der Psychoanalyse gewiss, aber auch für die zweite? „Unsere Auffassung war von Anfang eine dualistische [kursiv im Original], und sie ist es heute schärfer denn zuvor, seitdem wir die Gegensätze nicht mehr Ich- und Sexualtriebe, sondern

    

Sächsischer Robinson, S. 273. Defoe: Robinson Crusoe, S. 87. – Robinson Crusoes Tagebuch beschreibt dann, wie das geht. Defoe: Robinson Crusoe, S. 184. James Fulcher: Kapitalismus. Stuttgart 2007, S. 23. Freud: Jenseits des Lustprinzips, S. 251.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

141

Lebens- und Todestriebe benennen.“⁶¹ Dass die Verdrängung der Sexual- zugunsten der Ichtriebe Energie für Kulturleistung freisetzt, leuchtet ein; daraus lässt sich sogar ungezwungen folgern, dieser Prozess sei im Interesse der Humanisierung nicht aufzuhalten oder gar zu lähmen, sondern vielmehr zu fördern und zu beschleunigen.⁶² Wie aber soll Verdrängung im Dualismus von Lebensund Todestrieb wirken? Freuds erste Theorie betrifft das Schicksal des Individuums in seiner Gesellschaft, seine zweite das Schicksal der vergesellschafteten Gattung und dessen Folgen für das Individuum. Hier gilt nicht Verdrängung, sondern Proportionalität. Lebens- und Todestrieb sind ursprünglich miteinander verquickt. Keiner kann den anderen verdrängen oder gar erobern. Beide stehen in einem jeweils bestimmten Verhältnis zueinander, das sich durch gesellschaftliche Einwirkung ebenso ändern wie solche Änderungen hervorbringen kann. Es ist Geschichte und es macht Geschichte.⁶³ Dass bei Robinson Crusoe die Lebenstriebe den Todestrieb dominieren, ist offensichtlich. Aber nicht in Form von Verdrängung, sondern in Form von Funktionalisierung. Seine Lebenstriebe verhalten sich nämlich nicht konservativ, sondern progressiv. Sie suchen kein nach innen gerichtetes Gleichgewicht mit dem Todestrieb auf möglichst tiefem Energie-Niveau, das sein Subjekt durch Geduld und Schicksals-Ergebenheit zu wahren hat, sondern drängen nach außen, zum verändernden An-Griff auf Natur und Kultur. Soll der gelingen, müssen sie mit dem Todestrieb eine Funktions-Einheit bilden, in der das Lebenverneinende überall dort Leblosigkeit bewirken kann, wo das Leben Raum will, sich zu verändern und zu erneuern.⁶⁴ Der englische wie der sächsische Robinson gehören einer Zeit an, in der ihre Gesellschaften daran sind, sich von Grund auf umzugestalten. „Die traditionale stratifizierte Gesellschaft entwickelt sich in einer Weise, die als historisch einmalig und evolutionär ganz exzeptionell gelten muss, in eine funktional dif-

 Freud: Jenseits des Lustprinzips, S. 262.  „Die Psychoanalyse ist ein Werkzeug, welches dem Ich die fortschreitende Eroberung des Es ermöglichen soll.“ (Freud: Das Ich und das Es, S. 322.)  „Geschichte entsteht, wenn gesellschaftswichtige Ereignisse im Hinblick auf die Differenz von vorher und nachher (also als Ereignisse, und schärfer als Zäsuren) beobachtet werden. Sie setzt weiter voraus, dass die damit sichtbare Differenz in der Zeit nicht einfach durch Desidentifikation aufgelöst werden kann in dem Sinne, dass die Gesellschaft vorher eine andere ist als nachher.“ (Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1. Frankfurt/M 1997, S. 573.)  Freud hat jeden Monismus in seinen Theorien abzuwehren gesucht. Aber deuten nicht alle seine Dualismen – auch dieser – auf einen in ihnen verborgenen, sie insgeheim vermittelnden, sie einenden Grundsatz hin?

142

Wolfram Malte Fues

ferenzierte Gesellschaft.“⁶⁵ Während der englische Robinson ganz in dieser Transformation aufgeht, von ihr bestimmt und sie darin mitbestimmend, ihre historische Konstellation der Triebenergie sich völlig zu eigen machend, scheut der sächsische⁶⁶ ängstlich vor ihr zurück, weil ihm das, was sich da begibt, als übermächtige Bedrohung erscheint, der man am besten still ausweicht, oder sie, wenn das nicht mehr möglich ist, demütig erträgt. Beide Robinsone verbindet die Insel als der Ort, der ihre Typologie und Charakteristik in voller Gegensätzlichkeit zur Erscheinung zwingt. Und wie endet Der Sächsische Robinson? Mit dem V. Kapitel wie folgt: Ein Schiff aus der Insul Scio wird durch einen Zufall genöthiget, vor der Insul, worauf sich Wilhelm befindet, Ancker zu werffen. Wilhelm wird von dem Schiffs=Patron auf das Schiff genommen. Dieser war ein Teutscher, mit Namen Gottfried Wellner, gebürtig aus Erfurt. Dessen Fata und endliches Etablissement auf der Insul Scio. Wilhelms gefährliche doch glückliche Rückreise durch Griechenland, Dalmatien, Servien und Hungarn nach seinem Vaterlande.⁶⁷

Bibliographie Brunner, Horst: Kinderbuch und Idylle. Rousseau und die Rezeption des „Robinson Crusoe“ im 18. Jahrhundert. In: Horst Brunner: Literarisches Leben. Berlin 2018, S. 324 – 351. Defoe, Daniel: Romane. Hg. von Norbert Miller. 2., veränderte Aufl. Bd. 1. München 1974. Doctorow, E[dgar] L[awrence]: Falsche Dokumente. In: Falsche Dokumente. Postmoderne Texte aus den USA. Hg. von Utz Riese. Leipzig 1993. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981. Freud, Sigmund: Jenseits des Lustprinzips. In: Sigmund Freud: Studienausgabe. Bd. III. Hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey. Frankfurt/M 1975, S. 213 – 272. Freud, Sigmund: Das Ich und das Es. In: Sigmund Freud: Studienausgabe. Bd. III. Hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey. Frankfurt/M 1975, S. 275 – 330.

 Niklas Luhmann: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 2. Frankfurt/M 1980, S. 222 f.  Nicht nur der sächsische. Die meisten deutschen Robinsone bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts verhalten sich ähnlich. Sogar eine späte Robinsonade kommt noch zu dem Schluss: „Und so lebten wir itzt in einem kleinen Zirkel vergnügt, aber abgesondert von der grossen Welt wie auf unserer Insel.“ (Christian Friedrich Timme: Wenzel von Erfurt. Eine Robinsonade. 4 Teile. Erfurt: Georg Adam Kayser 1784– 1786, hier zit. nach Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert, Stuttgart 1981, S. 88.)  Sächsischer Robinson, S. 359.

Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade

143

Fues, Wolfram Malte: Die annullierte Literatur. Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung. Köln, Weimar, Wien 2017. Fues, Wolfram Malte: Die beste aller möglichen Welten. Leibnizʼ Konzept literarischer Fiktionalität. In: Theatrum naturae et artium – Leibniz und die Schauplätze der Aufklärung. Internationale Konferenz der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig […] anlässlich des 300. Todestages von Gottfried Wilhelm Leibniz. Hg. von Daniel Fulda, Pirmin Stekeler-Weithofer. Stuttgart, Leipzig 2019, S. 432 – 443. Fues, Wolfram Malte: Zweifel. Würzburg 2019. Fulcher, James: Kapitalismus. Stuttgart 2007. Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. T. 2. (Jubiläums-Ausgabe). Stuttgart/Berlin 1904. Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Wissenschaft der Logik, 2. Bd. Frankfurt/M 1969. Heidegger, Gotthard: Mythoscopia romantica. Zürich 1698. Heinrich Löwenthals wahrhaffte und wunderbare Begebenheiten, Welche sich mit ihm auf seinen Reisen in Deutschland, Pohlen, Frankreich, Holland und Engelland; ingleichen in Afrika ereignet haben. Von ihm selbst beschrieben. Altenburg 1754. Kippenberg, August: Robinson in Deutschland bis zur Insel Felsenburg (1731 – 1743). Hannover 1892. Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1. Frankfurt/M 1997. Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 2. Frankfurt/M 1980. Mäkikalli, Aino: Temporality in Aphra Behn’s Oronooko and Daniel Defoe’s Robinson Crusoe. In: Narrative Concepts in the Study of Eighteenth-Century Literature. Hg. von Lisa Steinby, Aino Mäkikalli. Amsterdam 2017, S. 121 – 134. Marx, Karl: Grundrisse der Kritik der Politischen Oekonomie. Berlin DDR 1974 Mauss, Marcel: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. In: Marcel Mauss: Soziologie und Anthropologie, 2. Bd. Frankfurt/M, Wien, Berlin 1978, S. 10 – 144. Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen, Bd. 2. Hg. von Konrad Paul. Berlin 1987. Reichardt, Rolf: Der Honnête Homme zwischen höfischer und bürgerlicher Gesellschaft. In: Archiv für Kulturgeschichte 69.2 (1987), S. 341 – 370. [Richter, Wilhelm]: Der Sächsische Robinson, Oder Wilhelm Retchirs, Eines Gebohrnen Sachsens, Wahrhafftige Beschreibung seiner Anno 1691. von Leipzig aus, durch Holland, Engelland, Franckreich, Spanien, Portugall, die Barbarey, Griechenland, Servien, und Hungarn gethanen Reisen, Wobey er Vielen wunderbaren Glücks= und Unglücks=Fällen, zwey mal durch Schiffbruch, auch sonsten denen äusersten Lebens=Gefahren unterworffen gewesen, wovon ihn aber die sonderbare Vorsorge des Höchsten allezeit glücklich errettet, und endlich nach 28 Jahren, gesund in sein Vaterland zurück gebracht / von ihm selbst ans Licht gegeben. Mit dazu dienlichen Kupffer-Stichen. Leipzig 1722. Der Andere Theil des Sächsischen Robinsons, Oder Wilhelm Retchirs Wunderliche Reise Uber Oesterreich/Hungarn/Türckey/ nach Constantinopel, über Palestinam nach Mecha und Egypten, und durch Barbarien, Griechenland. Endlich von Italien zurück nach Sachsen, darinnen seine abermahlige Sclaverey und wunderliche Begebenheiten ausführlich von ihm selbst beschrieben, und dabey noch allerhand artige Zufälle, so einem jeden in der Fremde begegnen können, beygefüget werden etc. Leipzig 1723.

144

Wolfram Malte Fues

Rousseau, Jean-Jacques: Emile ou de l’Education, Bd. 1. Übers., mit Biographie und Kommentar von Dr. E. von Sallwürk. 4. Aufl. Langensalza 1907. Saint-Lambert: Artikel ‚honnête‘. In: Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des arts et métiers. Bd. VIII. [Paris] 1765. Scheffers, Henning: Höfische Konvention und die Aufklärung. Wandlungen des Honnête-homme-Ideals im 17. und 18. Jahrhundert. Bonn 1980. The Cambridge companion to ‚Robinson Crusoe‘. Hg. von John Richetti. Cambridge, New York 2018. Wezel, Johann Carl: Robinson Krusoe. Hg. von Anneliese Klingenberg. 2. Aufl. Berlin 1990.

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Post aus Felsenburg: Erzählmuster und Nachrichtenverkehr in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer Albert Ludwig und die 40 Robinsone

Unter den mehr als 120 deutschsprachigen Adaptionen von Daniel Defoes Robinson Crusoe im 18. Jahrhundert nimmt Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer in mindestens zwei Hinsichten eine Sonderstellung ein. Erstens findet sich in der Vorrede zu Schnabels Roman zum ersten Mal die Gattungsbezeichnung der „Robinsonade“ als ein neues serielles Muster erzählender Literatur. Schnabels fiktiver Herausgeber grenzt seinen Roman hier ab von der „fast unzählige[n] Zahl derer Robinson von fast allen Nationen“ (I, 11) und versichert den Lesern, dass sie „keine blossen […] zusammen geraspelte Robinsonaden-Späne“ (I, 10) zu erwarten hätten.¹ Schnabels Vorrede zeigt an, dass Defoes Robinson nur 12 Jahre nach seinem Erscheinen bereits zum Schema und bloßen Label für europaweite Nachahmungen aller Art geworden ist. Hinter zahllosen deutschsprachigen Robinson-Adaptionen (mit den Titeln eines schlesischen, fränkischen, brandenburgischen, westfälischen, sächsischen, dänischen, isländischen, schweizerischen oder österreichischen Robinson) verbergen sich denn auch unterschiedlichste literarische Formen vom Moraltraktat bis zum Abenteuerroman, die zunächst wenig mehr als den marktgängigen Titel gemeinsam haben.² Schnabels Roman will laut Vorrede gerade keine „Robinsonade“ in diesem Sinn sein. Zweitens ist Schnabels Roman, gerade weil er keine bloße Nachahmung des Inselabenteuer-Schemas ist, die einzige deutschsprachige Robinson-Adaption, die wie Defoes Vorbild nicht nur zu einem bis ins 19. Jahrhundert viel gelesenen

 Im Text in Klammern angeführte Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe Johann Gottfried Schnabel: Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer. 4 Tl. in 2 Bd. mit einem Bd. Anhang. Mit e. Nachw. v. Günter Dammann, Textred. v. Marcus Czerwionka unter Mitarb. v. Robert Wohlleben. Frankfurt/M 1997.  Zum Zusammenhang von Gattungsbestimmung und literarischem Markt Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-008

Dieses Werk ist lizenziert

146

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Unterhaltungsroman wurde, sondern selbst wiederum zum Prototypen für zahlreiche Adaptionen, Jugendbuchfassungen und Folgeromane – also zum eigenen Gattungsmuster – wurde. Davon zeugen die zahlreichen Auflagen des Romans und die vielen überlieferten Lektürezeugnisse: Goethe und Karl Philipp Moritz weisen ebenso auf die Bedeutung des Romans als frühe Lektüreerfahrung hin wie der Hegel-Schüler Karl Rosenkranz, der in einer Besprechung von Ludwig Tiecks Neuausgabe des Romans im Jahr 1829 bemerkt, dass die „älteren Personen sich uns von ihrer Jugend her der Lectüre jenes Buchs noch erinnern“ werden.³ Tieck selbst gab dem Roman nicht nur den heute geläufigen Titel Insel Felsenburg, sondern stellte auch ein ausführliches Vorwort voran, in dem Schnabels Roman als Musterbeispiel eines „Volksbuchs“ des 18. Jahrhunderts diskutiert wird. Paul Ernst verwendet im frühen 20. Jahrhundert den weniger romantisierenden Begriff der „Publikumsliteratur“.⁴ Wie von Defoes Robinson gab es „Felsenburgiaden“ in Form von pädagogischen Bearbeitungen von Schnabels Roman (Christian Carl André: Felsenburg, ein sittlichunterhaltendes Lesebuch, 1788), Jugendbuchfassungen (Karl Lappe: Insel Felsenburg. Alles verjüngt, der Jugend gewidmet, 1829) oder literarische Adaptionen (Adam Oehlenschläger: Die Inseln im Südmeere, 1826).⁵ Mit Hermann Hettners Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert wurde der Roman dann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eines der erzählerischen Gründungsdokumente der Aufklärung erstmals in den Kanon der ‚ernstzunehmenden‘ deutschsprachigen Literatur aufgenommen.⁶ Eine Ursache für den Erfolg von Schnabels Roman mag in seinem das zeitgenössische kollektive Unbewusste besonders ansprechenden Hauptmotiv zu finden sein: so wie britische Frühkapitalisten sich den homo oeconomicus als adamitischen, einsam auf seiner Insel vor sich hin werkelnden und seinen Reichtum erzeugenden Robinson vorstellten, war dem lutherischen Teil des deutschen Lese-

 Zit. n. Heidi Nenoff: Religions- und Naturrechtsdiskurs in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche FATA einiger Seefahrer. Leipzig 2016, S. 18.  Paul Ernst: Vorwort des Herausgebers der Neuausgabe von Johann Gottfried Schnabels Roman Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde CAVALIER [München 1907], wieder abgedruckt in: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 171– 178, hier S. 172.  Vgl. a. Nenoff: Naturrechtsdiskurs, S. 18 f. mit weiteren Rezeptionszeugnissen bis ins 20. Jahrhundert.  Hermann Hettner: Geschichte der deutschen Literatur im Achtzehnten Jahrhundert, 2 Bände [Braunschweig 1872], neu hg. von Gotthard Erler, Berlin, Weimar 1979, sowie bereits: Hermann Hettner: Robinson und die Robinsonaden. Berlin 1854. Vgl. a. Sebastian Schmideler: Metamorphosen – Wie die Insel Felsenburg in den literaturwissenschaftlichen Kanon aufgenommen wurde. Eine Spurensuche. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 137– 170, hier S. 160 ff.

Post aus Felsenburg

147

publikums jeden Sonntag in ihren Kampfgebeten in der Kirche eingebläut worden, dass ihr Gott die Gestalt einer „festen Burg“ oder steinernen Festung habe – eben einer Felsenburg.⁷ Vor allem aber ist der Erfolg und die Bedeutung von Schnabels Roman in seiner spezifischen Synthese unterschiedlicher populärer Gattungs- und Erzählmuster zu suchen. Dazu gehören neben der aus dem pikarischen Roman sich entwickelnden Robinsonade und dem bekanntesten deutschsprachigen PikaroRoman, Grimmelshausens Simplicissimus, auch der barock-frühaufklärerische Staatsroman beziehungsweise die Staatsutopie.⁸ Schnabels Roman lässt sich als eine Auswanderer- oder Flüchtlingsutopie lesen.⁹ Anders als Defoes Robinson, der nach der Läuterung auf der Insel als reicher Geschäftsmann nach England zurückkehrt, wollen Schnabels Robinsone nicht zurück, sondern auf der Insel bleiben(auch wenn ihnen bis drei Jahre nach der Ankunft ein Rückkehrrecht eingeräumt wird). Die Insel fungiert als utopischer oder eutopischer¹⁰ Flucht- und Sehnsuchtsort ausgestoßener Existenzen aus verschiedenen deutschen Kleinstaaten und Provinzen vom Kapitän Wolfgang aus der Mark Brandenburg, über den Flussmüller Krätzer aus Mulda und den Mechaniker Plager aus Augsburg bis hin zum Posamentier Harkert aus der OberLausitz. Sie alle eint die Erfahrung von zerrütteten Familienverhältnissen, ständigem Kriegsleid, Mord, Totschlag und Gewalt in ihrer europäischen Heimat. Auf der Insel gründen sie eine Art utopischer Bauern- und Handwerker-Kolonie, deren Wirtschaft genau auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner abgestimmt ist: Ackerbau, Weinanbau, Fischfang, Jagd und Holzverarbeitung, Salzgewinnung, Handwerke wie Textilverarbeitung, Schuhmacherei, Metallverarbeitung. Die Felsenburg ist eine republikanisch organisierte familiale Gütergemeinschaft, in der es kein Privateigentum und Besitzstreben gibt. (II, 195) Gelegentlich werden weitere Europäer zur Bevölkerungsregulierung und als Experten in benötigten Handwerken aufgenommen. (II, 597) Die beiden Aufnahmebedingungen bestehen

 Franco Moretti: Der Bourgeois. Eine Schlüsselfigur der Moderne. Aus d. Engl. v. Frank Jakubzik. [engl. Original: The Bourgeois. Between History and Literature. London 2013]. Berlin 2014, hier S. 44 ff.  Wilhelm Voßkamp: „Ein irdisches Paradies“. Johann Gottfried Schnabels Insel Felsenburg (1731– 1743). In: Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hg. von Klaus L. Berghahn. Königstein/T 1983, S. 95 – 104. Ausführlich zu den Schnabel verfügbaren Erzählmustern Dammann in Schnabel: Insel Felsenburg, S. 75 – 139.  Zuerst Fritz Brüggemann: Utopie und Robinsonade. Untersuchungen zu Schnabels Insel Felsenburg (1731– 1743). (= Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte 46). Weimar 1914.  Als „Eutopie“ bezeichnet Vogl Schnabels Roman, weil es sich bei der Insel Felsenburg nicht um einen „Nicht-Ort“ (U-Topos) handelt, sondern um einen mit der europäischen Welt vernetzten „guten“ Ort (Eu-Topos). Joseph Vogl: Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen. Zürich, Berlin 2008, S. 200 f.

148

Iwan-Michelangelo D’Aprile

in einem bedingungslosen lutherischen Bekenntnis und in der frühaufklärerischen Tugend der „Redlichkeit“: um Aufnahme bittende „redliche“ Calvinisten aus Holland werden bekehrt. Ein Perückenmacher wird aufgenommen, obwohl man ihm zunächst eine Absage erteilt hatte, weil auf der Insel keine Perücken gebraucht würden. Daraufhin beweist dieser seine Redlichkeit und wird umgeschult. (II, 594 ff.) In der Forschung weit weniger berücksichtigt, knüpft Schnabels Roman neben der Robinsonade und der Staatsutopie aber noch an ein drittes, mindestens ebenso populäres Erzählmuster an: die Novellensammlung oder den Novellenzyklus, wie er ausgehend von Boccaccios Decamerone (1348 – 1355), Chaucers Canterbury Tales (1391– 1399) und der französischen Novellensammlung der Cent nouvelles nouvelles (1440) um 1700 in Charles Perraults Märchenzyklen der Histoires ou Contes du temps passé (1697) und vor allem in Antoine Gallands französischen Übersetzung des Tausend und eine Nacht-Zyklus aus der arabischpersischen Literatur (Mille et une nuits, 1704– 1708) auf dem literarischen Markt Furore machte.¹¹ Dass dieses Erzählmuster gleichermaßen konstitutiv für den Roman und seinen Erfolg bei Lesern des 18. Jahrhunderts war, wird in Tiecks Neuausgabe, in der der Roman auch in den Kapitelüberschriften als Novellenzyklus der Lebensläufe der Auswanderer nach Felsenburg gegliedert ist, besonders deutlich. In der gleichen Hinsicht lässt sich von Schnabels Wunderlicher Fata eine direkte Linie zu Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter (1795), zu Friedrich Schlegels romantischer Neubestimmung des Novellenzyklus in seiner Nachricht von den poetischen Werken des J. Boccaccio (1801), zu Achim von Arnims Novellenzyklus Wintergarten (1809), aber auch zu Scheherazade-artig erzählten Abenteuerromanen wie Jan Potockis Le manuscrit trouvé à Saragosse (1815), ziehen.¹² In einer komplex verschachtelten Erzählstruktur werden die einzelnen Lebensberichte bei Schnabel nach dem Sheherazade-Modell der Erzählung in der Erzählung in der Erzählung dargeboten. Eingebunden in den Rahmen einer narrativen Herausgeberfiktion, die aber zugleich mit den anderen Erzählebenen verknüpft ist, findet sich auf einer zweiten Ebene der Bericht des Eberhard Julius über seine Reise nach Felsenburg, der sich durch alle vier Teile des Romans und die erzählte Zeit von 1726 bis 1740 durchzieht. Innerhalb von Eberhard Juliusʼ Bericht erfahren die Leser dann – zumeist in der Form der Ich-Erzählung –  Zu den Rätsel- und Märchenerzählungen der Conte des fées bei Schnabel vgl. Dammann in Schnabel: Insel Felsenburg, S. 111 ff. Zur Adaption der Cent nouvelles nouvelles in Schnabels Lebensberichten Paul Ernst: Vorrede, S. 176.  Florian Gelzer: Arnims Affen. Eine Miszelle. In: Neue Zeitung für Einsiedler. Mitteilungen der Internationalen Arnim-Gesellschaft 3 (2003), S. 44– 46.

Post aus Felsenburg

149

rückblickend die Vorgeschichten der Koloniegründung durch Eberhards Onkel Albert Julius und die Lebenserzählungen ausgewählter Inselbewohner. Eine Sonderstellung kommt dem von den Inselbewohnern gefundenen Tagebuch mit der Geschichte des Don Cyrillo de Valaro zu, der im Zuge der frühen spanischen Kolonisation Mittelamerikas auf der Insel gestrandet war und dort als eine Art UrRobinson gelebt hat. Innerhalb der 26 Ich-Erzählungen des Romans werden wiederum die Berichte weiterer Felsenburger miterzählt, so dass sich der Roman auf eine Novellensammlung oder „Biographiensymphonie“ (Arno Schmidt) von rund 40 Lebensberichten ausgewanderter Robinsone summiert.¹³ Bezogen auf die Einzelerzählungen des Romans fungiert die Insel als narratives Zentrum, das die zahlreichen einzelnen Lebensbeschreibungen integriert. Durch die gleich nach dem Titelblatt im ersten Teil des Romans eingebundene Karte der Insel fungiert diese zudem gleichsam als emblematischer Zielort der einzelnen Biographien. Erzähltechnisch genau aufeinander abgestimmt werden die Neuankömmlinge vom Stammvater Albert Julius tagsüber in einer „GeneralVisitation“ über die Insel und ihre einzelnen Territorien (Simons-Raum, StephansRaum, Johannis-Raum etc.) geführt, während abends die namengebenden Bewohner ihre Geschichten erzählen. Treffend bezeichnet Joseph Vogl die Insel daher auch als „Null-Meridian“ des Romans, von dem aus sich dessen unterschiedliche Momente organisieren.¹⁴ Durch das allabendliche gemeinsame Erzählen und Zuhören konstituiert sich das Felsenburger Gemeinwesen zudem als Kommunikationsgemeinschaft. Es dient der kollektiven Trauma-Verarbeitung und der Geschichts- und Erinnerungspolitik, die sich auch in Gedenksteinen, Festen und einem Inselarchiv manifestiert.¹⁵ Die Insel erscheint so nicht nur als räumliche, sondern auch zeitliche Territorialisierung der einzelnen Erzählungen. Lebensgeschichten und Inselgeschehen stehen dabei in einem krassen Kontrast: während im alten Europa die pikarischen Abenteuer-Erzählungen von Widrigkeiten, Mord, Betrug, Krieg, Vergewaltigung, Folter, aber auch Wundergeschichten dominieren, herrscht auf der Insel die Ordnung von Beschreibung, Maß und Zahl. Die rationale Lebensführung auf der Insel wird dementsprechend nicht nur erzählt, sondern durch diagrammatische Elemente wie Karten, Statistiken, Listen und Tabellen veranschaulicht. Am Ende des Ersten Teils geht die Narration in den bloßen chronikalischen Bericht über. Diagramme und Statistiken dokumentieren die Genealogien der Bewohner und geben über Geburts- und Sterberaten Auskunft. Leicht lassen sich aus diesen Statistiken die exponentiell ver Nenoff: Naturrechtsdiskurs, S. 51 ff.; Arno Schmitt zit n. Vogl: Kalkül, S. 191.  Vogl: Kalkül, S. 192 ff.  Janet Bertch: Storytelling in the works of Bunyan, Grimmelshausen, Defoe, and Schnabel. Suffolk 2004, S. 126 ff.

150

Iwan-Michelangelo D’Aprile

besserten Lebensbedingungen gegenüber den Verhältnissen in Europa errechnen, wie die Schnabel-Forschung etwa in Bezug auf Lebenserwartung und Todesursache gezeigt hat.¹⁶ Wie bei Defoe wird auch in Schnabels Roman die Funktion der Insel als Ort der rationalen Ökonomie und Lebensführung so auch formal in den Erzählverfahren und der narrativen Struktur zum Ausdruck gebracht. Verbindet Defoe Adaptionen der Naturrechtslehre John Lockes mit einem „Stil der Zweckrationalität“, in dem Robinsons Tätigkeiten auf der Insel beschrieben werden, ist auch in Schnabels Inselbeschreibung der zeitgenössische Ökonomie- und Naturrechtsdiskurs in Form österreichischer und norddeutscher kameralistischer Literatur und naturrechtlicher Konzeptionen des Urchristentums und der Res publica Christiana omnipräsent und in die damit verbundenen diagrammatischen Darstellungsweisen überführt.¹⁷ Beide eint der Anspruch, mit den fiktionalen Inselwelten eben nicht bloße Fiktionen, sondern rationale Modelle mit Wahrhaftigkeits- und Wahrscheinlichkeitsanspruch zu entwerfen. Und wie in Defoes Robinson-Roman wird auch bei Schnabel dessen verschachteltes Erzählkonstrukt eingebunden in eine rahmende Herausgeberfiktion, in der die Authentizität des Erzählten bekräftigt beziehungsweise reflektiert wird. So wie Defoe seinen Roman auf dem Titelblatt und in der Vorrede als Robinsons authentischen Bericht („written by himself“) darstellt, während er selbst lediglich als Herausgeber fungiere („The Editor believes the thing to be a just History of Fact; neither is there any Appearance of Fiction in it“), so stellt sich auch Schnabels Herausgeber Gisander als bloßer Kompilator des ihm zugekommenen Materials vor. Da jedoch die Felsenburger anders als Robinson nicht nach Europa zurückkehren, um von ihren Erlebnissen zu berichten, stellt sich in Schnabels Roman das Übermittlungsproblem, wie die Nachrichten (lateinisch „novellae“) von der Insel zu Herausgeber und Lesern kommen, weitaus komplexer dar. Der Erzählort der Insel mit seiner stabilisierten und gleichförmigen Balance von Arbeiten, Fortpflanzen, Beten und Erzählen ist buchstäblich umrahmt von einem instabilen Kontext dynamischer und ungesicherter Nachrichtenverhältnisse.

 Uli Wunderlich: Himmel oder Hölle? Wie man in Schnabels „Wunderlichen Fata“ stirbt. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 1996 (= Schnabeliana 2), S. 33 – 54.  Zu Defoe: Moretti: Bourgeois, S. 4.470; zu Schnabels Quellen zusammenfassend mit Literaturhinweisen auf Ludwig Stockinger, Frank Baudach, Günter Dammann vgl. Nenoff: Naturrechtsdiskurs, sowie Vogl: Kalkül, S. 193 ff.

Post aus Felsenburg

151

Postkutschenunfall mit Zuschauer Am Anfang von Schnabels Seefahrer-Roman steht ein Postkutschenunfall. Während einer „ziemlich weite[n] Reise auf der Land-Kutsche“ lernt der Ich-Erzähler der Vorrede, der Herausgeber Gisander, einen „Literato“ kennen, der ihm wegen seines Reichtums und seiner guten Manieren als „ein starcker Capitaliste“ oder kenntnisreicher „Alchymist“ zu sein scheint. Als der Literato nach einem gemeinsamen Aufenthalt an einer Post-Station am nächsten Morgen schnell die Postkutsche besteigen will, gerät er ins Stolpern, die Pferde werden scheu und er wird von der Kutsche überrollt. Im Sterben übergibt er Gisander ein „Paquet“ in Verwahrung. Statt des von Gisander erhofften alchemistischen Rezepts zum Goldmachen, das ihn „in kurtzer Zeit“ zu einem „glückliche[n] Alchymiste und reiche[n] Mann“ machen würde, enthält das Paket jedoch nur das im Folgenden erzählte Romanmanuskript, das die felsenburgische „Geschichts-Beschreibung“ von Albert und Eberhard Julius sowie einige Briefe der Korrespondenz des Literato mit Eberhard Julius sowie zwei Hamburger beziehungsweise Amsterdamer Korrespondenzpartnern enthält. (I, 13 ff.) Die Eingangs-Szene, durch die der ganze Roman als Postpaket aus Felsenburg ausgegeben wird, fungiert zugleich als Leitmotiv und autopoietischer Lektürehinweis. Auf der Erzähl-Ebene des Plots steht sie exemplarisch für die intensive postalische Vernetzung der Insel Felsenburg. Die Inselbewohner befinden sich im ständigen Austausch mit der europäischen Welt und es wimmelt in Schnabels Roman geradezu von Briefen. In Zahlen ausgedrückt: die Wortvarianten „Brief“, „Post“ und „Paket“ kommen im Roman mit rund 300 Nennungen genauso häufig vor wie das titelgebende Wortfeld „Insel“.¹⁸ Als Postboten für den ausgedehnten transatlantischen Verkehr dienen Kapitän Wolffgang und die beiden Kapitäne Horn (senior und junior). Sie sind nicht nur für die Rekrutierung von weiteren Bewohnern und die Anschaffung von Rohstoffen, Produkten und technischen Geräten zuständig, sondern auch für den Nachrichtenverkehr von der Insel. Eberhard Julius wird von seinem Onkel Albert ebenso per Brief nach Felsenburg eingeladen, wie seine Mitreisenden der zweiten Generation. (I, 41 ff.) Auch in den Lebensbeschreibungen der durch ständige Kriegswirren nomadisierten künftigen europäischen Inselbewohner bilden Post, Verkehrswege und Briefe ein Dauermotiv. Man wohnt im Posthaus und trifft sich dort zum geheimen Stelldichein mit der Geliebten, ist ständig mit der Extrapost unterwegs, um auf die Verfolgungen, Intrigen und Gefährdungen von feindlichen Akteuren zu reagieren und verkehrt durch das erzwungene Nomadendasein hauptsächlich per Brief. Die  Für die Ermittlung der Zahlen danke ich Peer Trilcke.

152

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Geschichte des Mathematikers Litzberg ist hierfür nur ein besonders eindrückliches Beispiel – dessen Lebenserzählung nähert sich auch in der Form dem gerade entstehenden Briefroman an. Das Postkutschenunfall-Motiv findet sich gespiegelt in der Lebenserzählung des Magister Schmeltzer (der eigentlich Pastor und Lehrer ist und den Magister-Titel ablehnt). Dessen geplante Abreise zur Felsenburg wäre beinahe durch einen Postkutschen-Unfall vereitelt worden, bei dem ein Mitreisender starb und Schmeltzer selbst mit schweren Glieder- und Rückenmarksverletzungen („meine beyden Beine sehr geschellert“, „der rechte Arm schmertzlich zerbrochen“, „starcke Contusion am Rückgrad“, „innerliche Inflammation“, „hitziges Fieber“) für sieben Wochen krank lag und so Eberhard Juliusʼ Vater nicht mehr antraf. (II, 81) Darüber hinaus aber werden durch die Eingangsszene mit der Bekanntschaft zwischen dem Literatos und dem fiktiven Romanherausgeber Gisander auch die unterschiedlichen Erzähl-Ebenen – Rahmenhandlung und erzählte Geschichte – verbunden. Auch der fiktive Herausgeber steht in ständiger Korrespondenz mit den Inselbewohnern und erhält sein Material direkt von ihnen. Am Ende des Zweiten Teils wird der Literatos als ehemaliger Kieler Universitätsfreund von Eberhard Julius identifiziert. Dessen geheimnisvolles Paket wurde Gisander über den Felsenburger Kapitän Horn von Eberhard Julius selbst übergeben, um es als „Geschichts-Beschreibung der Felsenburger“ zu veröffentlichen. (II, 644 f.) Auch das Material für die Fortsetzung des Romans im Vierten Teil erhält er laut Vorrede direkt von Kapitän Horn junior. Die neue Post aus Felsenburg war von ihm bereits sehnlichst erwartet worden, da er vom Lesepublikum bereits „mit mehr als 100. Briefen […] bombardiret“ worden sei, den Roman endlich fortzusetzen – „der mündlichen Attaquen zu geschweigen“. Die „ungeduldigen Neubegierigen“ hätten ihm sogar „die Fenster einwerffen, oder gar das Haus stürmen möchten“, wenn er „länger damit zurück hielte“. (IV, 6) Zwar droht Gisander nicht wie Sheherazade die Hinrichtung durch den Sultan, wenn sie mit ihren Erzählungen aufhört, aber zumindest die Exzesse der nicht minder aufbrausenden „kuriösen Leser“. Was hier zugleich humoristisch und handfest als Gebot des Marktes zur Fortsetzung des Romans geschildert wird, verweist auf eine dritte Bedeutungsebene der Eingangsszene: die Kommunikation zwischen fiktivem Roman-Herausgeber und imaginierten Lesepublikum sowie die autopoietische Reflexion der Gattung. Mit dem schwankhaften Eingangsmotiv des von der Postkutsche überrollten Boten wird der folgende Roman in der satirisch-pikarischen Tradition in der Nachfolge von Grimmelshausens Simplicissimus situiert. Dies impliziert zum einen, dass wie im Pikaro-Roman das gesamte Geschehen unter den Vorbehalt des unzuverlässigen und prekären Erzählzusammenhangs gestellt wird. Zum anderen folgt daraus aber gerade nicht die Abwertung des Erkenntnisanspruchs oder des Nutzens der Gattung, wie sie in den zeitgenössischen Polemiken gegen

Post aus Felsenburg

153

den Roman aus theologischer Perspektive seit Gotthard Heideggers Mythoscopia romantica oder Discours von den so benanten Romans (1698) üblich war.¹⁹ Gegenüber deren Warnungen vor der Romanlektüre als nutzlosem Zeitvertreib („Zeitverderbniß“), sündhafter Curiositas, schädlicher Unterhaltung und sittenverderbendem Laster („Heydnischer Tand“) sowie der Abwertung des Genres als bloße Lüge („wer Romans list, der list Lügen“), macht der Herausgeber darauf aufmerksam, dass zwischen fiktionaler Unterhaltung und belehrender Wahrheit kein sich ausschließender Gegensatz bestehe – bis hin zum Verweis darauf, dass selbst die Heilige Schrift fiktive Geschichten enthalte und diese von Theologen nicht als nutzlos angesehen würden: „Warum soll denn eine geschickte Fiktion, als ein Lusus Ingenii [also ein Spiel des Erfindungsvermögens, Anm. ID], so gar verächtlich und verwerfflich seyn? Wo mir recht ist, halten ja die Herren Theologi selbst davor, daß auch in der Heil. Bibel dergleichen Exempel, ja gantze Bücher, anzutreffen sind.“ (I, 12) Durchgehend werden in der Vorrede gegen den Vorwurf, dass es sich bei Romanen um „nichts anders als pur lautere Fictiones“ und damit unnütze Zeitverschwendung handele, unterschiedliche Fiktionalitätsdimensionen zur Diskussion gestellt, die insbesondere das Verhältnis von Roman und Geschichtsschreibung betreffen.²⁰ Durch die Herausgeber- und Manuskriptfiktion wird der Roman ausdrücklich als „Geschichts-Beschreibung“ ausgewiesen, die „mit vielen Gründen als wahr und unfabelhafft“ erscheine (I, 16). Der Herausgeber stellt sich (immer im humorvollen Unzuverlässigkeitsmodus) als ein Geschichtsschreiber vor, der nicht anders als ein Historiker das direkt aus dem „Inselarchiv“ zusammengestellte Quellenmaterial zum Zwecke der Lesbarkeit in Form gebracht und „Eberhard Julii kunterbunde Schreiberey“, dessen „confuse Schreib-Art“ und die „vielerley Geschichten“ „in eine ziemliche Ordnung gebracht“ habe, damit „die […] Leser solchergestalt besser divertirt werden“. Er sei damit ebenso zuverlässig wie ein „Post-Kutscher“, der seine Fracht ordnungsgemäß zum Zielort bringe,

 Iwan-Michelangelo D’Aprile, Winfried Siebers: Die Neupositionierung des Romans. In: IwanMichelangelo D’Aprile, Winfried Siebers: Das 18. Jahrhundert. Zeitalter der Aufklärung. Berlin 2008, S. 173 – 187, hier S. 173 ff.; Peter André Alt: Aufklärung. Stuttgart 2001, S. 278 f.; Werner Frick: Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen und europäischen Roman des 17. und 18. Jahrhunderts. Tübingen 1988, S. 218 f.  Wilhelm Voßkamp: Theorie und Praxis der literarischen Fiktion in Johann Gottfried Schnabels Roman „Insel Felsenburg“. In: Germanisch-Romanische-Monatsschrift N.F. 18 (1968), S. 131– 152; Ludwig Stockinger: Johann Gottfried Schnabel und die Kunst des ‚utopischen Erzählens‘ im 18. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2013 – 2017 (= Schnabeliana 11), S. 7– 36.

154

Iwan-Michelangelo D’Aprile

auch wenn er bei Hindernissen oder schlechter Witterung vom normalen Kurs abweiche. (I, 17) Ebenfalls im Sinne humoristisch literarisierter historisch-wissenschaftlicher Quellenkritik verweist der Herausgeber immer wieder auf die schwierige Überlieferungslage: das „durch See-Wasser oder Lufft“ „ziemlich verweste“ Quellenmaterial, die Unzuverlässigkeit von Augenzeugenberichten, die ungewisse Nachrichtenlage und den eingeschränkten Zugang zum „Inselarchiv“. Bestimmte Informationen hätten ihm auf Anordnung der Felsenburgischen Regierung nicht weitergegeben werden dürfen. (IV, 545) Der Nachrichtentransfer von der Insel sei Gefahren durch Raub und Verlust ausgesetzt, wie es im Postskriptum eines der von der Insel erhaltenen Briefe heißt: „P.S. So gleich bey Zusammenlegung des Briefes erfahre, daß einer von unsern 3. Angenommenen Glaßmachern entlauffen ist, und den Capitain Horn mehr als 500. Ducaten entwendet habe“. (II, 652) Auch dies spielt literarisch auf zeitgenössische wissenschaftliche Diskussionen an: Wie Martin Mulsow gezeigt hat, dreht sich auch der Gelehrtendiskurs der Frühaufklärung nicht zuletzt um „verlorene Pakete“.²¹ Durch die fingierte direkte Korrespondenz zwischen Felsenburgern und Herausgeber und die zeitliche Nähe des Erzählten zur Erscheinungszeit des Romans (die im Paket des Literatos enthaltenen Briefe sind mit dem Jahr 1730 datiert, 1731 erscheint der Roman) werden zeithistorische Authentizität suggeriert und das Geschehen nahe an die Erfahrungswirklichkeit der Leser gerückt. So wie die Felsenburger Eberhard Julius, Schmeltzer und die anderen per Brief von Albert Julius zur Felsenburg gerufen wurden, implizieren die Vorreden, dass potentiell auch Gisander selbst und mit ihm seine direkt angesprochenen Leser auf die Insel Felsenburg eingeladen werden könnten. Wie im historischen Roman werden die Lebensbeschreibungen der Inselbewohner durch „Realitätsmarker“ (genaue Datierung der erzählten Zeit, historisch verbürgte Orte, Persönlichkeiten und Ereignisse) an die Lebenswirklichkeit des Publikums angebunden.²² Die Kriege, vor denen die Inselbewohner geflüchtet sind, der Spanische Erbfolgekrieg (1701– 1714), der Nordische Krieg (1700 – 1721), der Sächsisch-Polnische Krieg (1715 – 1716), der Venezianisch-Österreichisch-Osmanische Krieg (1714– 1718) oder der Polnische Thronfolgekrieg (1733 – 1738), prägen wesentlich auch die Erfahrungswelt und Traumata der Leserschaft. Bei allen topischen Pikaro- und Novellenmotiven der Lebenserzählungen folgen sie so zugleich auch dem Wahrscheinlichkeitsgebot des Aufklärungsromans. Ge Martin Mulsow: Das verlorene Paket. Zur Kommunikationsgeschichte der Philosophiegeschichtsschreibung in Deutschland. In: Martin Mulsow: Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit. Frankfurt/M 2012, S. 288 – 316.  Hugo Aust: Der historische Roman. Stuttgart, Weimar 1994, S. 22– 31.

Post aus Felsenburg

155

genüber der in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung üblichen Beschränkung auf Herrscherhäuser und Schlachtbeschreibungen, kann man aus ihnen möglicherweise sogar mehr über die historische Lebenswirklichkeit während der Dauerkriege des frühen 18. Jahrhunderts lernen als aus der nicht-fiktionalen Historiographie. Die bis in die heutige Geschichtsschreibung nachwirkende Verharmlosung dieser Kriege als vermeintlich „eingehegte Kabinettskriege“, also als mit einer „begrenzten Zielsetzung“ von Berufssöldnern unter „Schonung der Zivilbevölkerung“ ausgetragene Kriege, stellt sich in den Lebensbeschreibungen der Felsenburger jedenfalls sehr anders dar: als ein auf Dauer gestelltes Kriegsgeschehen nach Art des Dreißigjährigen Krieges, in dem alle Lebensbereiche ständig durch Mord, Raub, Betrug, Vergewaltigung und Verlust bedroht werden.²³ Der Erkenntnisanspruch des Romans wird am Ende noch einmal allegorisch unterstrichen. Mit der allerletzten Post von der Insel am Ende des Vierten Teils wird das Motiv des alchemistisch-geheimnisvollen Pakets der Vorrede zum Ersten Teil wieder aufgenommen. So wie der Herausgeber im Paket des Literatos statt des Rezepts zum Goldmachen nur das Material zu seinem Roman fand, der ihm wiederum auf anderen Wegen zum Erfolg auf dem literarischen Markt verhelfen soll, so wird den Lesern mit dem ausführlichen letzten Brief aus Felsenburg eine alchemistisch-naturphilosophische Anleitung zum Auffinden des ‚Steins der Weisen‘ gegeben. Die richtige Entschlüsselung und Nutzanwendung bleibt ihnen selbst überlassen.²⁴ Schließlich verweisen sowohl das Herausgeber-Pseudonym Gisander, dem die Initialen IGS eingeschrieben sind, als auch die Ortsangaben der Vorreden des Dritten und Vierten Teils „Raptim an der Wilde“ spielerisch auf den Autor Johann Gottfried Schnabel: er erscheint als der eilende Bote, der von seinem Wohnort Stolberg aus (markiert durch das durch die Ortschaft fließende Bächlein „Wilde“), die Nachrichten aus Felsenburg per Expresspost so schnell wie möglich an die Leser weiterreicht: „Raptim“, lateinisch für „eilig“, war das für dringende Postsendungen standardisierte Beiwort, das sowohl im Brief neben das Datum als auch auf das Couvert geschrieben wurde.²⁵

 Vgl. Siegfried Fiedler: Kriegswesen und Kriegführung im Zeitalter der Kabinettskriege (= Heerwesen der Neuzeit 2,1). Koblenz 1986.  Vgl. zum Alchemie-Diskurs Nenoff: Naturrechtsdiskurs, S. 372– 403.  Alhard Möller: Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung: Welch/Lehr Satzmäßigen Begriffs, mancher Art, Lieb- und Leßwürdige SendSchreiben, zu folge jetzüblichen Stylo […] form- und zierlich abzufassen […]. Wolfenbüttel 1663, S. 55.

156

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Kleinstgrafschaft mit Netzanschluss Auf den auffälligen Kontrast zwischen Schnabels weltumspannenden SeefahrerRoman und dessen Entstehungsort in der „kleinen, abgelegenen, weltvergessenen“ Kleinstgrafschaft Stolberg im Harz ist häufig hingewiesen worden.²⁶ Tatsächlich umfasste die Grafschaft Stolberg nach Teilungen von 1645 in die Grafschaften Stolberg-Wernigerode und Stolberg-Stolberg und 1706, als letztere noch einmal in Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla geteilt wurde, gerade noch ein Territorium mit einem Radius von 6 Kilometer um die gräfliche Residenz. Die für die Klein- und Kleinst-Herrschaftseinheiten in der zersplitterten politischen Struktur des Alten Reiches sprichwörtliche Bezeichnung des Duodez-Fürstentums wirkt in Bezug auf Stolberg-Stolberg noch hyperbolisch. Mit dem Tod des Stolbergischen Grafen im Jahr 1738 und dem Einmarsch sächsischer Truppen, die gewaltsam die Hoheitsansprüche des Kurfürsten durchsetzten, endete dann auch die vermeintliche Souveränität der Mini-Grafschaft.²⁷ Meist übersehen wird dabei, dass Stolberg in den 1730er Jahren für ein kurzes Zeitfenster zum mitteldeutschen Knotenpunkt und Drehkreuz des im frühen 18. Jahrhundert rasant expandierenden Postverkehrs des Alten Reichs wurde. Kurfürstentümer wie Sachsen, Braunschweig, Preußen, Hessen-Kassel bauten ihre Poststrecken aus, der Thurn und Taxis’sche Postverkehr zwischen den Freien Reichsstädten Frankfurt (als Postzentrale des Alten Reichs), Hamburg, Bremen und Nürnberg nahm zu. Feste Postkurse durchzogen Europa von Nord nach Süd und Ost nach West, von Venedig nach Hamburg und von Warschau nach Amsterdam.²⁸ Der „gelbe Wagen“, bis heute das Symbol der Post, hat hier seinen Ursprung – in den 1730er Jahren überspannten als Erste die Braunschweigische und die Kursächsische Post ihre Wagen mit einer gelbgetünchten Plane.²⁹ Mit

 Selmar Kleemann: Der Verfasser der Insel Felsenburg als Zeitungsschreiber. In: Vierteljahrsschrift für Litteraturgeschichte 6 (1893) [Repr. Nendeln 1974], S. 337– 370, hier S. 348; Hans Mayer: Studien zur deutschen Literaturgeschichte. In: Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft. Hg. von Werner Krauß und Hans Mayer, Bd. 2. Berlin 1954, S. 27 ff.  Vgl. Dammann in Schnabel: Insel Felsenburg, S. 29.  Klaus Beyrer: „Post“. In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. Im Auftr. d. Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen hg. von Friedrich Jaeger. Stuttgart 2005 – 2012. URL: https://reference works.brillonline.com/entries/enzyklopaedie-der-neuzeit/post-COM_330038 (Zugriff 06.01. 2021). Grundlegend: Wolfgang Behringer: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen 2002; Martin Dallmeier: Quellen zur Geschichte des europäischen Postwesens 1501– 1806. 3 Bde. Kallmünz 1977– 1987.  Heinrich Gaus: Geschichte der Braunschweigischen Staatspost bis 1806. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 13 (194), S. 84– 129, hier S. 95.

Post aus Felsenburg

157

diesem Ausbau verbunden war nicht nur der regelmäßige Transport von Briefen, Paketen und größeren Gegenständen (mit der sogenannten „Küchenpost“), sondern auch umfassende Infrastrukturmaßnahmen wie etwa der Straßenbau sowie damit der Durchzug von Reisenden, militärischen Truppen oder Flüchtlingstrecks. Die unübersichtliche politische Lage im Alten Reich mit seinen sich überschneidenden Herrschaftsträgern und Rechtsinstanzen wirkte sich insbesondere auf eine grenzüberschreitende Institution wie die Post aus. Die Minigrafschaft Stolberg konnte so als gleichsam „neutrales“ Territorium zwischen den Kurfürstentümern Sachsen, Braunschweig, Hannover, Hessen-Kassel und Preußen mit ihren je eigenen Landesposten gelegen, zur Umsteige- und Umladestation („Kombinationsplatz“) werden, auf der vor der Weiterreise in ein anderes Fürstentum die Wappen gewechselt und der Zoll entrichtet wurde.³⁰ Als Kombinationsplatz auf dem zentralen Teilstück zwischen Leipzig und Braunschweig verkehrten in Stolberg die Hamburger und Nürnberger Küchenpost ebenso wie die Taxis’schen Reitposten; Gelehrtenkorrespondenzen und Büchersendungen zwischen der preußischen Universität in Halle (seit 1697) und der seit 1730 in Gründung befindlichen Kur-Hannoverʼschen Universität in Göttingen wurden über Stolberg transportiert.³¹ Buchstäblich an der Schaltstelle dieses Verkehrsknotenpunktes saß Johann Gottfried Schnabel, der in Stolberg in der Poststation des Kursächsischen Postmeisters Johann Georg Messerschmidt wohnte und arbeitete (und dessen Schwiegervater zudem Postverwalter in der nebenan gelegenen Poststation in Querfurt war).³² Hier war er für den Stolberg’schen Grafen nicht nur als Kammerdiener, Hofchirurgus, Hofbarbier und Hofapotheker tätig, sondern auch als „Hofagent“, das heißt in heutiger Terminologie als Pressereferent, der die eintreffenden Nachrichten sichtete und für die öffentliche Repräsentation des Grafenhauses sorgte. In dieser Funktion, aber als Privatunternehmer auf eigene Kosten, gab Schnabel von 1731 bis 1744 die zweimal in der Woche erscheinende Zeitung Stolbergische Sammlung Neuer und Merckwürdiger Welt-Geschichte heraus – zunächst mit Privilegium des Stolbergischen Grafen, ab 1738 mit „Königl. Poln. Und Churfürstl. Sächssl. allergnädigster Concession“. Nach der Besetzung durch Sachsen verlor Stolberg nach und nach seine Bedeutung als postalischer „Kombinationsplatz“ und damit auch Schnabel seine Existenzgrundlage – er wurde vom sächsischen Postmeister Messerschmidt aus dem Haus geworfen und

 Gaus: Geschichte der Braunschweigischen Staatspost, S. 97.  Gaus: Geschichte der Braunschweigischen Staatspost, S. 91– 97.  Dammann in Schnabel: Insel Felsenburg, S. 26.

158

Iwan-Michelangelo D’Aprile

verstarb wohl noch im selben Jahr des letzten Erscheinens der Stolbergischen Sammlung 1744.³³ Messerschmidt selbst musste einige Jahre später Konkurs anmelden.³⁴ Nach Art der zeittypischen „Post-Zeitungen“ bestanden auch die Stolbergischen Sammlungen im wesentlichen aus einer Kompilation von Nachrichten aus den damals führenden deutschen Zeitungen, dem Hamburgischen Unpartheyischen Correspondenten, der Leipziger Zeitung und der Frankfurter Reichs-PostZeitung mit ihren Korrespondentenberichten aus Wien, Paris, Bologna, Amsterdam, Den Haag oder London, die jeweils dienstags und samstags mit der Post in Stolberg eintrafen.³⁵ Bereits am jeweils übernächsten Tag, montags und donnerstags, brachte Schnabel dann in der Stolbergischen Sammlung ein „Extract der eingelauffenen Nouvellen“ aus allen Weltgegenden – ergänzt um eigene Abhandlungen und Gelegenheitsdichtungen – „raptim“ an seine Zeitungsleser weiter.³⁶ Die günstige Lage im Verkehrsnetz führte dazu, dass Schnabels vermeintliches Provinzblatt Nachrichten tatsächlich als „Expresspost“ und zum Teil sogar schneller liefern konnte als etwa die Berlinische Privilegirte Zeitung in der Preußischen Hauptstadt.³⁷ Nicht nur die genaue zeitliche Parallelität zwischen Schnabels Redakteurstätigkeit für die Stolbergische Sammlung und der Entstehung der Wunderlichen Fata (beide erschienen ab 1731 bis 1743 bzw. 1744) verweist darauf, dass neben den literarischen Mustern des Decamerone, der Contes de fées, der Cent nouvelles nouvelles oder der Mille et une nuits noch eine andere Art von Novellensammlung den Hintergrund von Schnabels Roman bildet. Neben der literarischen Novellentradition gehört auch die Zeitungsnachricht („novella“, „nouvelle“) hierher. Als „Sammlung neuer und merckwürdiger Welt-Geschichte“ ist Schnabels Zeitung – wie viele andere – schon im Titel als eine solche ausgewiesen. Wie Defoes Robinson-Roman ist auch Schnabels Wunderliche Fata das Werk eines Journalisten (avant la lettre), das auch im Zusammenhang mit dem sich herausbildenden

 Gerd Schubert: Neues zu Gottfried Schnabels Sterbedatum. In: Jahrbuch der Johann-GottfriedSchnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 9 – 23, S. 17.  Ulf Sauter: Johann Gottfried Schnabel in Stolberg/Harz. Stolberg/H 2018, hier S. 57.  Claudia von Böhl: Die Quellen von Johann Gottfried Schnabels Zeitung Stolbergische Sammlung Neuer und Merckwürdiger Welt-Geschichte. In: Jahrbuch der Johann-GottfriedSchnabel-Gesellschaft 1992– 1995 (= Schnabeliana 1), S. 61– 92, S. 68; Gaus: Geschichte der Braunschweigischen Staatspost, S. 95. Zum Typus des Postmeister-Journalisten und der PostZeitung vgl. Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Köln,Weimar, Wien 2008, S. 80 ff.; Als die Post noch Zeitung machte. Hg. von Klaus Beyrer, Martin Dallmeier. Eine Pressegeschichte. Gießen 1994.  Böhl: Quellen, S. 67.  Böhl: Quellen, 67 f.

Post aus Felsenburg

159

Pressewesen und dem neuen Medium der Zeitung zu sehen ist. Und wie im Falle Defoes sind auch bei Schnabel die Anfänge der neuen Gattung des (Aufklärungs‐) Romans und die wachsende Bedeutung des Zeitungswesens als komplementäre Entwicklungen erkennbar.³⁸ Beides sind Teilaspekte eines umfassenden Wandels des Verständnisses von „Neuheit“ oder „Neuigkeit“ und Ausdruck eines Verzeitlichungsschubes um 1700, sozusagen der Vorgeschichte von Reinhart Kosellecks „Sattelzeit“.³⁹ Die damit einhergehenden Ausdifferenzierungen des Begriffs der „Neuheit“ oder „Novelle“ betreffen mediale, diskursgeschichtliche und poetologische Aspekte. Als Bezeichnung der literarischen Form geht der Begriff in die Gattungsbezeichnung des Romans über, wie es an der englischen und spanischen Benennung des Romans als „novel“ oder „novela“ noch ablesbar ist, während die deutsche poetologische Diskussion im Anschluss an Pierre Daniel Huets Traitté de l’origine des romans von 1670 der französischen Gattungsbezeichnung folgte.⁴⁰ Gleichzeitig verschiebt sich die Bedeutung der „Novelle“ im Sinne von Nachricht in Richtung des neuen Druckmediums.⁴¹ In Christian Weises „Kuriosem Abriss über das Lesen von Zeitungen“ (Schediasma Curiosum de Lectione Novellarum) von 1676 finden sich noch beide Bedeutungsebenen zusammen, wenn er einleitet: „Ich spreche nun von Zeitungen, die von den Postmeistern allenthalben zusammengetragen werden und gedruckt in unsere Hände kommen.“⁴² Gleiches gilt für Ahasver Fritschs theologischer Warnung vor dem neuen Medium aus dem selben Jahr unter dem Titel Discursus de Novellarum, quas vocant Neue Zeitunge /hodierno usu et abusu // Diskurs über den heutigen Gebrauch und Missbrauch der ‚Neuen Nachrichten‘, die man ‚Neue Zeitunge‘ nennt (Jena 1676). Nur kurze Zeit später wird im Titel Tobias Peucers Dissertation De Relationibus Novellis von 1690 schon zwischen der „Novelle“ als dem Medium und der in den Artikeln gebotenen Nachrichten („Relationibus“ meint hier den Artikel in der Zeitung) unterschieden.

 Grundlegend: Ian Watt: The Rise of the Novel. Studies in Defoe, Richardson and Fielding. Pimlico 1957; Lennard J. Davies: Factual Fictions. The Origins of the English Novel. New York 1983.  Vgl. Themenheft Zeitkonzepte. Zur Pluralisierung des Zeitdiskurses im langen 18. Jahrhundert. Zs.gestellt von Stefanie Stockhorst. Das Achtzehnte Jahrhundert 30.2 (2006).  Grundlegend zum Zusammenhang von „Nachricht“ und „Roman“: Norbert Bachleitner: Fiktive Nachrichten. Die Anfänge des europäischen Feuilletonromans. Würzburg 2012, S. 17 f.  Hedwig Pompe: Die Neuheit der Neuheit. Der Zeitungsdiskurs im späten 17. Jahrhundert. In: Albert Kümmel, Leander Scholz, Eckhard Schumacher: Einführung in die Geschichte der Medien. Paderborn 2004, S. 35 – 64.  Curiosum De Lectione Novellarum: In Illustri ad Salam Augustéo propositum Nunc publici juris fecit, et Nucleo Novellarum Historico, Nec non Genealogia Comitum Leiningensium, qvam non omnino plenam in suis Tabb. exhibuit Rittershusius auxit Christianus Weise, In Augustéo Polit. Prof. Publ. [Jena 1676], S. 1.

160

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Darüber hinaus werden im Zeitungsdiskurs um 1700 gleichsam aus der entgegengesetzten Richtung eines nicht-fiktionalen Textmediums dieselben Fragen diskutiert wie in den Debatten um den Status der neuen fiktionalen Gattung des Romans – teilweise sogar von denselben Protagonisten. In beiden Diskursen stehen die Auseinandersetzungen um die Bedeutung von „Neuheit“ und „Neugierde“/„curiositas“ ebenso im Zentrum wie die Fragen von Wahrheit und Lüge, Nutzen und eitler Zeitverschwendung. Angriffe auf Zeitung und Roman kommen meist von theologischer Seite und werden mit gleichlautenden Warnungen verbunden: der gegeißelten Roman-Sucht entspricht die „Zeitungs-Sucht“, vor der der pietistische Pastor Johannes Hartmann in seiner Unzeitigen Neue-ZeitungsSucht von 1679 warnt. Sündhafter Kitzel der Neugier, weltlicher Tand und Zeitverschwendung lauten die Standardformeln, mit denen Zeitung und Roman gleichermaßen belegt wurden. Als schädliche Verbreiter von Lüge und Unwahrheit galten den Theologen nicht nur die Roman-Schreiber, sondern auch die Zeitungsmacher, die beispielsweise im Discursus de Novellarum von Ahasver Fritsch als „Fabrikanten falscher Nachrichten“ (falsarum Novellarum architecti) denunziert wurden.⁴³ Umgekehrt argumentieren Aufklärer wie Christian Thomasius oder Christian Weise für Zeitung und Roman als neue Erkenntnisformen nützlichen Wissens. In seinem Kuriösen Abriß über das Lesen von Zeitungen (Schediasma Curiosum de Lectione Novellarum) von 1676 hebt Christian Weise den Wert der Zeitung als Medium der Zeitgeschichtsschreibung hervor, das durch seine Aktualität dickleibige Geschichtsbücher wie Jacques-Auguste de Thous (Thuanus) achtzig-bändige Historia mei temporis ergänzen kann: „Daß es nützlich ist, die Geschichte unserer Zeit (‚temporis nostri historiam‘) zu kennen, bezweifelt niemand. Da aber nicht jedes Jahr ein neuer Thuanus erscheint, so suchen wir diese Lücke nicht mit Unrecht aus den Zeitungen auszufüllen.“⁴⁴ In seiner Relationibus Novellis reflektiert Tobias Peucer die grundlegenden Eigenschaften des neuen Mediums und des Nachrichtengeschäfts, von der „Beliebtheit des Stoffes“, der „Stoffauswahl“, der „Glaubwürdigkeit und Wahrheitsliebe“ und der „Neugierde“ und sieht den Nutzen des Mediums in der unterhaltenden Belehrung über eine Vielzahl von disparaten Wissensgebieten und Weltgegenden – umfasse doch die Vielfalt des Nachrichtenstoffes einer Zeitung (materia novellarum) neben Wunderzeichen, Ungeheuerlichkeiten, wunderbaren und ungewöhnlichen Werke oder Erzeugnissen von Natur und Kunst, Überschwemmungen oder furchtbaren Gewittern, Erdbeben, Himmelserscheinungen, neuen Erfindungen oder Entdeckungen und

 Fritsch: Discursus de Novellarum, zit. n. Pompe: Neuheit, S. 55.  Deutsche Übersetzung des Zitats in: Pompe: Neuheit, S. 53.

Post aus Felsenburg

161

politischen Nachrichten auch „tausend andere Dinge, die sich auf Natur-, Bürger-, Kirchen- oder Gelehrtengeschichte beziehen, die in Zeitungen als Vermischtes in erzählender Form eingeflochten zu werden pflegen, damit der Leser durch angenehme Abwechslung erfreut werde.“⁴⁵ Alle diese „materia novellarum“ findet man auch in Schnabels Stolberger Sammlung. Von Buchbesprechungen zeitgenössischer staatspolitischer und alchemistischer Literatur sowie Berichten über den Ausbau des Verkehrswesens („Ankündigungen neuer Postlinien“), Marktpreise, Truppenbewegungen oder neue Techniken des Bombenwerfens bis hin zu von Schnabel verfassten ausführlichen Artikeln über lokale Ereignisse, lassen sich hier zahlreiche Stoffe ausmachen, die in seinen Roman eingegangen sind.⁴⁶ Zudem werden die zusammengetragenen Korrespondenzberichte von Schnabel wie in der Vorrede seines Romans meist mit einleitenden Bemerkungen zur Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit und zu den Quellen der zusammengetragenen Korrespondenzen versehen: „Ob aber alles, etwas, wenig oder gar nichts davon wahr sey …“, „Sichere Briefe melden …“, „Geheime Nachrichten versichern …“, „Es rouliret ein starkes Gerücht …“, „dem Vernehmen nach …“; „dem Geschrei nach …“; „dem Gewäsche nach …“.⁴⁷ Einen eigenen Augenzeugenbericht kann der Redakteur der Stolbergischen Sammlung in der Ausgabe vom 2. August 1732 ankündigen: „Allhier in Stolberg erwarten wir heute gegen Abend 570 Saltzburgische Emigranten“. Die Salzburger Prostestanten, von denen hier die Rede ist, waren 1731 in ihrer Heimat vor die Alternative gestellt worden, entweder zum Katholizismus zu konvertieren, andernfalls drohten Verfolgung, Verhaftung oder Vertreibung (die Aufforderung zur Konversion unter Gewaltandrohung und das standhafte Bekenntnis zum protestantischen Glauben ist ein Dauermotiv in den Lebensläufen der Felsenburger, nicht problematisiert wird das Konversionsproblem hingegen für Angehörige nicht-lutherischer Konfessionen, die Aufnahme in Felsenburg begehren). In der Folge verließen insgesamt rund 20.000 von ihnen das Land, die meisten folgten einer Einladung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., der sie im durch die große Pest von 1708 – 1714 entvölkerten Ostpreußen ansiedeln wollte – ganz in der Tradition der Peuplierungspolitik seines Großvaters und dessen Anwerbeedikt für verfolgte französische Protestanten von 1685 („Edikt von Potsdam“). Zwischen Mai und August 1732 verließen die Salzburger, vor allem Handwerker- und Bau-

 Zit. n. Pompe: Neuheit, 38 f.  Kleemann: Der Verfasser der Insel Felsenburg, S. 352, 357.  Vgl. Kleemann: Der Verfasser der Insel Felsenburg, S. 349.

162

Iwan-Michelangelo D’Aprile

ernfamilien, aber auch Knechte und Mägde, in 16 geordneten Zügen auf Plan- und Postwagen unter Geleitschutz eines preußischen Leutnants das Land. Schnabel berichtet in den folgenden Nummern ausführlich über das Stolberger Ereignis und hat seine Artikel dann auch als separate Broschüre unter dem Titel Umständliche Nachricht, Welchergestalt ein, in 600 Seelen bestehender Troup Saltzburgischer Emigranten in der Hoch=Gräfl. Residenz=Stadt Stolberg am Hartz den 2ten 3ten u. 4ten Aug. 1732 eingeholt, empfangen, geistlicher und leiblicher Weise verpflegt, nachhero auf die vorhabende fernere Reise geleitet worden veröffentlicht. Detailliert werden höfische Zeremonielle und gemeinsame Gottesdienste geschildert: eine Abordnung der Flüchtenden wird zum gemeinsamen Mahl ins Schloss eingeladen, sie werden mit gräflichen Münzen beschenkt, mehrfach werden ihnen vom Hofprediger Martin Luthers Kampflied „Eine feste Burg ist unser Gott“ sowie weitere Gebete mit auf den Weg gegeben („Traur’t nicht so sehr, ihr armen Leut! / Die ihr in Not und Elend seyd, / Müst ziehen fremde Strassen. / Schwer ist das Joch! / Doch lebt Gott noch, / Der wird euch nicht verlassen.“) Daneben aber erfährt man auch etwas über die soziale Herkunft der Geflüchteten aus den Handwerker- und Bauernständen und ihre „rühmliche conduite“, wie Schnabel in bewusster Anlehnung an einen aus der höfischen Sphäre stammenden Begriff schreibt: Von der rühmlichen Conduite, dieser bey der gröbsten Arbeit aufgewachsenen Leute, hätte man zwar noch viele Blätter voll zu schreiben, gnugsame ja überflüssige Materie gehabt, weiln aber nicht nur in allerley Sorten der öffentl.Wöchentlichen Zeitungen, sondern auch in besondern Nachrichten aus verschiedenen grossen und kleinern Städten, desfalls bereits ein zulängliches kundbar ist, so hat man dieses [hier nicht zu] recapituliren.⁴⁸

Die Lebensläufe und Einzelschicksale der flüchtenden Handwerker und Bauern, glaubt man Schnabel, waren Gegenstand einer breiten Presseberichterstattung und boten „gnugsame Materie“ um damit „viele Blätter voll“ zu füllen – durchaus wie in seinem Roman mit transatlantischen Fluchtzielen. Wie der Hamburgische Unpartheyische Correspondent und mit ihm wohl auch die Stolbergischen Sammlungen im folgenden Jahr meldeten, zogen rund 40 Salzburger Familien über Großbritannien weiter nach Nordamerika, um sich in Savannah im heutigen Bundesstaat Georgia als „Colonisten“ niederzulassen.⁴⁹

 Johann Gottfried Schnabel: Umständliche Nachricht […]. Stolberg/H 1732, o. S.  Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten vom 13. November 1733; Gerhard Florey: Geschichte der Salzburger Protestanten und ihrer Emigration 1731/1732. Wien, Köln, Graz 1977; Charlotte E. Haver: Von Salzburg nach Amerika. Mobilität und Kultur einer Gruppe religiöser Emigranten im 18. Jahrhundert. Paderborn 2011.

Post aus Felsenburg

163

Nicht ausgeschlossen ist, dass Schnabel auch Daniel Defoes Artikelserie über die zahlreichen in Südengland gestrandeten Pfälzischen Flüchtlinge kannte, die dieser rund zwanzig Jahre zuvor in der von ihm herausgegebenen Zeitung The Review und ebenfalls als separate Broschüre unter dem Titel A brief History of the Poor Palatine Refugees (1709) veröffentlicht hatte. Defoe hatte in den in diesem Zusammenhang geführten Debatten mit ökonomischen Argumenten für eine Aufnahme der Flüchtenden in England plädiert und dafür detaillierte Informationen über ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ermittelt. Hier hätte Schnabel nicht nur ziemlich genau sein Felsenburger Personal vorgefunden, sondern auch die in seinen Roman eingegangenen Darstellungsformen der klassifizierenden Statistik: […] vom ersten des vergangenen Mai bis zum 18. Juli 1709 [sind] genau 10.000 dieser bedrängten Pfälzer in England gelandet. Die bei den ersten beiden Malen kamen […] waren Männer mit Familien, 1278; Ehefrauen, 1234; Witwen, 89; ledige Männer, 384; ledige Frauen, 106; Knaben über vierzehn, 379; Mädchen über vierzehn, 374; Knaben unter vierzehn, 1367; Mädchen unter vierzehn, 1309, sodass die Summe aus den zwei ersten Zahlen der Angelandeten 6520 war. Von diesen sind: Ackerbauern und Winzer, 1083; Schulmeister, 10; Viehhirten, 4 Wagner, 13; Schmiede, 46; Tuch- und Leinenweber, 66; Zimmerer, 90; Bäcker, 32; Steinmetze, 48; Küfer und Brauer, 48; Schreiner, 20; Schuster, 40; Schneider, 58; Schlachter 15; Müllerm 27; Sattler, 7; Strumpfwirker, 5; Färber, 7; Bergleute, 3; Ziegler, 6; Töpfer. 3; Jäger, 5; Drechsler, 6; Chirurgen, 3; Schlosser, 2; Maurer, 4; Glaser, 2; Hutmacher, 3; Silberschmiede, 2; 1 Koch, 1 Student.⁵⁰

Nur am Rande sei bemerkt, dass Defoes journalistische Intervention erfolglos blieb. Die meisten der pfälzischen Flüchtlinge wurden ausgewiesen und mussten nach Deutschland zurückkehren, mehr als 1000 starben in den Flüchtlingscamps. Einige Tausend wurden in die irischen Webereien verbracht, nur etwa 600 gelang die Weiterreise in die nordamerikanischen britischen Kolonien. Die Unterschiede zwischen dem meinungsstarken Investigativjournalisten Defoe, der sich auf dem bereits hochentwickelten und relativ freien Pressemarkt des Welthandelszentrums London bewegte, und dem höfischen Nachrichtensammler, Kompilierer und ‚Postmeister-Journalisten‘ Schnabel sind unübersehbar. Nicht aber unterscheiden sich ihre Romane insofern, als beide das ihnen verfügbare Nachrichtenwissen nutzten. Wie in Defoes Roman die kolonialen Handelsrouten und Nachrichtennetze des britischen Empire von Java bis Brasilien abgebildet werden, reflektieren auch Schnabels Wunderliche Fata das Nachrichtenspektrum der Stolbergischen Sammlung neuester Welt-Begebenheiten in seiner ganzen Bandbreite auf der Skala der „Wunderlichkeit“ von relativ „reali-

 Daniel Defoe: Kurze Geschichte der Pfälzischen Flüchtlinge. Mit einem Vorw. v. John Robert Moore aus dem Engl. übers. v. Heide Lipecky. München 2016, S. 44 f.

164

Iwan-Michelangelo D’Aprile

tätsnahen“ oder wahrscheinlichen Erzählungen wie denen des Magister Schmeltzer oder des Wundarzts Kramer bis zu märchenhaften Wundererzählungen wie im Fall der Prinzessin Mirzamah, von „Wunderzeichen und Ungeheuerlichkeiten“ bis zu „Bürger- und Gelehrtengeschichten“, von staatspolitischer und ökonomischer Literatur bis zum Alchemiediskurs.⁵¹ So wie sich aus wissensgeschichtlicher Perspektive der Übergang von Narration in die Darstellungsformen der Karte, der Statistik und der Tabelle als Literarisierung der frühaufklärerischen Wissensdiskurse der Kameralistik und des Naturrechts in Schnabels Inselfiktion deuten lassen, so lässt sich das Erzählmuster der Novellensammlung auf gleichzeitige medien- und verkehrsgeschichtliche Entwicklungen – Infrastrukturausbau, Nachrichtenvernetzung, Presseentwicklung – zurückführen. Während sich die einzelnen Erzählungen auf der Insel (zumindest in den ersten beiden Teilen des Romans) in eine stabile Ordnung der Repräsentation integrieren lassen, wird dies durch die der Novelle inhärente verzeitlichende Kategorie der „Neuheit“ gebrochen. Auf der Ebene des erzählten Inselgeschehens zeigt sich dies etwa im Generationenkonflikt um die Frage der Expansion nach Klein-Felsenburg, die von Stammvater Albert Julius als eitle „curiositas“ verurteilt wird oder in der im Romanverlauf nicht einzuhaltenden Regel, nach der alle Neuankömmlinge auf der Insel einen „theuren Eyd“ schwören müssen „keine weitern Abendtheuern zu suchen“. (I, 408) Auf der Ebene der Rahmenerzählung wird es in der Marktdynamik thematisiert, die immer neue Geschichten fordert. Und in Bezug auf die Fiktionalitätskonzeption in Schnabels Roman kommt dies darin zum Ausdruck, dass sich in ihm pikareske Abenteuergeschichte und rationale Inselfiktion, Wunder- und Rätselerzählung und literarisierte Zeitungsnachricht die Waage halten. Wie Defoes Robinson Crusoe reüssierte so auch Schnabels Wunderliche Fata als gelungene Synthese von Unterhaltungsanforderungen und Wahrscheinlichkeitsgeboten der neuen epischen Großform des Romans – nicht als fingierte „History of Fact“, aber als fiktive Geschichte in prekärer Nachrichtenlage.

Bibliographie Aust, Hugo: Der historische Roman. Stuttgart, Weimar 1994. Bachleitner, Norbert: Fiktive Nachrichten. Die Anfänge des europäischen Feuilletonromans. Würzburg 2012.

 Peucer zit. n. Pompe: Neuheit, S. 38 f. Zu den Rubriken der Stolbergischen Sammlung vgl. Kleemann: Der Verfasser der Insel Felsenburg, S. 343, 355.

Post aus Felsenburg

165

Bertch, Janet: Storytelling in the works of Bunyan, Grimmelshausen, Defoe, and Schnabel. Suffolk 2004. Behringer, Wolfgang: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen 2002. Beyrer, Klaus: „Post“. In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. Im Auftr. d. Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen hg. von Friedrich Jaeger. Stuttgart 2005 – 2012. https://referenceworks.brillonline.com/entries/enzyklopaedie-der-neuzeit/post-COM_ 330038 (Zugriff 13. 06. 2020). Beyrer, Klaus, Martin Dallmeier (Hg.): Als die Post noch Zeitung machte. Eine Pressegeschichte. Gießen 1994. Böhl, Claudia von: Die Quellen von Johann Gottfried Schnabels Zeitung Stolbergische Sammlung Neuer und Merckwürdiger Welt-Geschichte. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 1992 – 1995 (= Schnabeliana 1), S. 61 – 92. Brüggemann, Fritz: Utopie und Robinsonade. Untersuchungen zu Schnabels Insel Felsenburg (1731 – 1743) (= Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte 46). Weimar 1914. D’Aprile, Iwan-Michelangelo, Winfried Siebers: Die Neupositionierung des Romans. In: Iwan-Michelangelo D’Aprile, Winfried Siebers: Das 18. Jahrhundert. Zeitalter der Aufklärung. Berlin 2008, S. 183 – 187. Dallmeier, Martin: Quellen zur Geschichte des europäischen Postwesens 1501 – 1806. 3 Bde. Kallmünz 1977 – 1987. Davies, Lennard J.: Factual Fictions. The Origins of the English Novel. New York 1983. Defoe, Daniel: Kurze Geschichte der Pfälzischen Flüchtlinge. Mit einem Vorw. v. John Robert Moore aus dem Engl. übers. v. Heide Lipecky. München 2016. Ernst, Paul: Vorwort des Herausgebers der Neuausgabe von Johann Gottfried Schnabels Roman Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde CAVALIER [München 1907], wieder abgedruckt in: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 171 – 178. Fiedler, Siegfried: Kriegswesen und Kriegführung im Zeitalter der Kabinettskriege (= Heerwesen der Neuzeit 2,1). Koblenz 1986. Florey, Gerhard: Geschichte der Salzburger Protestanten und ihrer Emigration 1731/1732. Wien, Köln, Graz 1977. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981. Frick, Werner: Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen und europäischen Roman des 17. und 18. Jahrhunderts. Tübingen 1988. Gaus, Heinrich: Geschichte der Braunschweigischen Staatspost bis 1806. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 13 (194), S. 84 – 129. Gelzer, Florian: Arnims Affen. Eine Miszelle. In: Neue Zeitung für Einsiedler. Mitteilungen der Internationalen Arnim-Gesellschaft 3 (2003), S. 44 – 46. Haver, Charlotte E.: Von Salzburg nach Amerika. Mobilität und Kultur einer Gruppe religiöser Emigranten im 18. Jahrhundert. Paderborn 2011. Hettner, Hermann: Geschichte der deutschen Literatur im Achtzehnten Jahrhundert, 2 Bände [Braunschweig 1872], neu hg. von Gotthard Erler, Berlin, Weimar 1979. Hettner, Hermann: Robinson und die Robinsonaden. Berlin 1854. Kleemann, Selmar: Der Verfasser der Insel Felsenburg als Zeitungsschreiber. In: Vierteljahrsschrift für Litteraturgeschichte 6 (1893) [Repr. Nendeln 1974], S. 337 – 370.

166

Iwan-Michelangelo D’Aprile

Mayer, Hans: Studien zur deutschen Literaturgeschichte. In: Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft. Hg. von Werner Krauß und Hans Mayer, Bd. 2. Berlin 1954. Moretti, Franco: Der Bourgeois. Eine Schlüsselfigur der Moderne. Aus d. Engl. v. Frank Jakubzik. Berlin 2014. Mulsow, Martin: Das verlorene Paket. Zur Kommunikationsgeschichte der Philosophiegeschichtsschreibung in Deutschland. In: Martin Mulsow: Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit. Frankfurt/M 2012, S. 288 – 316. Nenoff, Heidi: Religions- und Naturrechtsdiskurs in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche FATA einiger Seefahrer. Leipzig 2016. Pompe, Hedwig: Die Neuheit der Neuheit. Der Zeitungsdiskurs im späten 17. Jahrhundert. In: Albert Kümmel, Leander Scholz, Eckhard Schumacher: Einführung in die Geschichte der Medien. Paderborn 2004, S. 35 – 64. Sauter, Ulf: Johann Gottfried Schnabel in Stolberg/Harz. Stolberg/H 2018. Schmideler, Sebastian: Metamorphosen – Wie die Insel Felsenburg in den literaturwissenschaftlichen Kanon aufgenommen wurde. Eine Spurensuche. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 137 – 170. Schnabel, Johann Gottfried: Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer. 4 Tl. in 2 Bd. mit einem Bd. Anhang. Mit e. Nachw. v. Günter Dammann, Textred. v. Marcus Czerwionka unter Mitarb. v. Robert Wohlleben. Frankfurt/M 1997. Schnabel, Johann Gottfried: Umständliche Nachricht, Welchergestalt ein, in 600 Seelen bestehender Troup Saltzburgischer Emigranten in der Hoch=Gräfl. Residenz=Stadt Stolberg am Hartz den 2ten 3ten u. 4ten Aug. 1732 eingeholt, empfangen, geistlicher und leiblicher Weise verpflegt, nachhero auf die vorhabende fernere Reise geleitet worden. Stolberg/H 1732. Schubert, Gert: Neues zu Gottfried Schnabels Sterbedatum. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2009 – 2012 (= Schnabeliana 10), S. 9 – 23. Stockhorst, Stefanie (Hg.): Zeitkonzepte. Zur Pluralisierung des Zeitdiskurses im langen 18. Jahrhundert. Das Achtzehnte Jahrhundert 30/2 (2006). Stockinger, Ludwig: Johann Gottfried Schnabel und die Kunst des ‚utopischen Erzählens‘ im 18. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2013 – 2017 (= Schnabeliana 11). Vogl, Joseph: Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen. Zürich, Berlin 2008. Voßkamp, Wilhelm: „Ein irdisches Paradies“. Johann Gottfried Schnabels Insel Felsenburg (1731 – 1743). In: Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hg. von Klaus L. Berghahn. Königsstein/T 1983. Voßkamp, Wilhelm: Theorie und Praxis der literarischen Fiktion in Johann Gottfried Schnabels Roman „Insel Felsenburg“. In: Germanisch-Romanische-Monatsschrift N.F. 18 (1968), S. 131 – 152. Weise, Christian: Schediasma Curiosum De Lectione Novellarum: In Illustri ad Salam Augustéo propositum Nunc publici juris fecit, et Nucleo Novellarum Historico, Nec non Genealogia Comitum Leiningensium, qvam non omnino plenam in suis Tabb. exhibuit Rittershusius auxit Christianus Weise, In Augustéo Polit. Prof. Publ. [Jena 1676.] Wunderlich, Uli: Himmel oder Hölle? Wie man in Schnabels „Wunderlichen Fata“ stirbt. In: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 1996 (= Schnabeliana 2), S. 33 – 54.

Peter C. Pohl

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten I Die Robinsonaden aus den Federn der Aufklärer und kurzzeitigen Mitarbeiter am Dessauer Philanthropin, Joachim Heinrich Campe (1746 – 1818) und Johann Carl Wezel (1747– 1819), markieren einen ersten Höhepunkt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, die sich mit Herausbildung und Professionalisierung des Buchmarkts seit den 1770er Jahren rasch etablierte und zunächst hohes Ansehen genoss.¹ Neben der einschlägigen Kinder- und Jugendliteraturforschung haben Robinson der Jüngere (1779/80) und Robinson Crusoe (1779) zahlreiche weitere Forschungsaktivitäten auf den Plan gerufen. Man hat die Romane in sozialgeschichtliche, poetologische, narratologische und poststrukturalistische Perspektive gerückt und auf die Aspekte der (destruktiven) Arbeit und des Nichtstuns, das Moment der Unterhaltung, die Selbstreferenzialität der Texte sowie den Konnex von Körper und Schrift geachtet.² Für die Kinder- und Jugendliteraturforschung, um mit ihr zu beginnen, sind die aufklärerischen Robinsonaden von kaum zu überschätzender Bedeutung, führen sie doch früh die Komplexität ihres vielgestaltigen und widersprüchlichen Gegenstands vor Augen.³ Es ist ein Bereich, in dem zu Beginn religiöse, pädagogische und ästhetische Absichten teils sich verstärken, teils konfligieren. Wirkungsästhetisch adressieren die Texte dabei Kinder entweder als eigene Gruppe oder als junge Erwachsene; entweder wollen sie moralisch unterweisen oder durch Kontraste unterhalten.⁴

 Zentrale Faktoren bei der Etablierung der Sparte stellten die Entkopplung von religiösen Zwecken und die Anerkennung „des literarisch-unterhaltsamen sowie des wissenschaftlichen und sachlich-belehrenden Schrifttums [dar.]“ (Hans-Heino Ewers: Einleitung. In: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800. Hg. von Theodor Brüggemann. Stuttgart 1982, Sp. 1– 63, hier Sp. 9).  Vgl. zur hier nebensächlichen Relation Körper-Schrift Annette Keck: Buchstäbliche Anatomien. Vom Lesen und Schreiben des Menschen. Literaturgeschichten der Moderne. Würzburg 2007, S. 83 – 108.  Vgl. in Ewers, Brüggemann: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur die Angaben zu Campe (Sp. 215 – 233) und Wezel (Sp. 238 – 255).  Campe wird nach der Ausgabe Joachim Heinrich Campe: Robinson der Jüngere, zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. Hg. nach dem Erstdruck von Alwin Binder und Heinrich Richartz. Stuttgart 2000 mit der Sigle RJ zitiert; Wezel wird nach der Ausgabe Johann Carl OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-009

Dieses Werk ist lizenziert

168

Peter C. Pohl

Fiktionalitätstheoretisch gehen die Romane zudem von konträren Prinzipien aus: Während Campes Erzählinstanz vorgibt, die teils romanesken Geschehnisse Robinsons seien real, um daran das Wirken der göttlichen Vorsehung zu plausibilisieren, gestaltet Wezel eine realistische Welt, in der die auf Robinsonia entstandenen Gesellschaften im bellum omnium contra omnes versinken. Zwar ist das Ende in der Perspektive des anthropologischen Pessimismus Wezels begründet, am fiktionalen Charakter seiner Zivilisationsparabel lässt er aber keine Zweifel aufkommen. Während Campe das Erzählen eher einem didaktischen Kalkül unterwirft, erkennt der materialistisch geschulte Wezel den Eigenwert des Poetischen an, will damit in Romanen aber die Klugheit der Leser steigern.⁵ Diese Intention schlägt sich u. a. in den sarkastischen Erzählerkommentaren nieder, die die skeptische Sicht auf die dargestellte Welt auch als Umgangsform mit der romanesken Darstellungsweise nahelegen.⁶ Man hat es demnach einerseits mit zeitgleich entstandenen Robinsonaden zu tun, die von Personen ähnlichen Alters und vergleichbarer Profession stammen. Sie avisieren die gleiche Lesergruppe und hegen Bedenken dem Original gegenüber.⁷ Andererseits sind die philosophischen und poetologischen Differenzen beachtlich, und auch das Rezeptionsschicksal divergiert immens. Während Campes Roman schnell übersetzt wurde und zahlreiche Neuauflagen, Überarbeitungen und Fortsetzungen erlebte, fiel Wezels Œuvre der Vergessenheit anheim.⁸ Erst wesentlich später erkannte man in

Wezel: Robinson Crusoe. Bd. 2.2. Hg. von Wolfgang Hörner und Jutta Heinz. (Gesamtausgabe in 8 Bänden) Heidelberg 2016 mit der Sigle RC zitiert. Wezel wehrt sich dagegen, „daß man für Kinder anders schreiben soll, als für Erwachsene, auch in der Erzählung, und nicht blos bey Sachen des Verstandes“ (RC 16); Campe begründet seine Version durch die „fehlerhafte moralische Seite“ (RJ 11) von Defoes Roman.  „Der Zweck, worauf der Dichter arbeitet, ist der beste poetische Effekt, und er gebraucht dazu die Mittel, die ihn nach seiner Einsicht hervorbringen.“ Jedoch: „In größern Werken, wie in Romanen, kann man schon etwas begehrlicher vom Dichter fodern, nicht daß er den poetischen Effekt dem moralischen Endzwecke aufopfern, sondern daß er sie beide vereinigen soll, wo er kann.“ (beide Zitate RC 14 f.)  So werden die abenteuerlichen Ereignisse, die Campe auf die Vorsehung zurückführt, bei Wezel als romaneske Konvention ironisiert: „Wer wird hier nicht sogleich einen Seeräuber kommen sehen, der ihn [Robinson] in türkische Gefangenschaft bringt? – Getroffen!“ (RC 20) „Nichts ist in einer Reisebeschreibung weniger unerwartet, als ein Sturm: man wird sich daher nicht im mindesten wundern, wenn der arme Robinson nicht lange nach seiner Ausfahrt einer der schrecklichsten begegnet, mit welchem jemals ein Schiff gekämpft hat“ (30 f.).  Campe moniert, Defoes Text enthalte „so viel weitschweifiges, überflüssiges Gewäsche“ und eine bis „zum Ekkel gezerte, schwerfällige Schreibart“ (RJ 11). Wezel sieht dagegen eine zweckmäßige „Zusammendrängung der Geschichte [Defoes]“ (RC 13) als geboten an.  Hermann Ullrich: Robinson und Robinsonaden. Bibliographie, Geschichte, Kritik. Weimar 1898, S. 67– 84, listet bis 1898 117 Ausgaben von Robinson der Jüngere und Übersetzungen in zwölf

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

169

Wezel einen Vorläufer moderner Ästhetik und Jugendliteratur – und kritisierte Campes Roman insbesondere im Realismus und in den 1960er Jahren als moralinsauer und literaturfeindlich.⁹ Die vorliegende Studie konzentriert sich in ihrem Erklärungsversuch der unterschiedlichen Rezeption der Romane auf deren Poetik freier Zeiten. Was damit gemeint ist, lässt sich von sozialgeschichtlichen Erkenntnissen her entwickeln: Jörg Schönert rekonstruiert die konkurrierenden Arbeitskonzepte der Robinsonaden. Bei Campe stimmten „‚freie Selbstdisziplinierung‘“ und „‚Sozialdisziplinierung‘ mit dem Aufbruch eines modernen Staatswesens […] und einer nachmanufakturellen Wirtschaftsordnung“¹⁰ überein. Indem Campes literarische Modellierung von Arbeit deren soziale Dimension ausblendet, konsolidiert sie die bürgerliche Ethik.¹¹ In insulärer Einsamkeit reift der einstige Müßiggänger Robinson durch Selbstdisziplinierung. Wie Campe im Vorwort darlegt, verdient er sich dadurch „das vielseitige Glük des geselschaftlichen Lebens“.¹² (RJ 11) Arbeit fungiert als Ausdruck einer tugendhaften Lebensweise, die die göttliche Vorsehung gütig stimmt. Denn die Verbesserung von Robinsons Situation stellt der Erzähler der Binnenhandlung, notabene der Vater, als Eingreifen der Providenz und Reaktion auf Robinsons Lebenswandel dar. Zudem regt der Erzähler die Zuhörer der Rahmenhandlung zu kleinen Arbeiten an und belohnt deren Selbsttätigkeit. Die derart geleiteten Kinder investieren ihre freie Zeit gehorsam in Arbeit und Erbauung und perhorreszieren den Müßiggang. Der anthropologische Pessimist Wezel setzt hingegen andere Akzente; bei ihm wird „Arbeitsamkeit […] nur peripher mit Fleiß und Ordnung verbunden, primär aber mit Eigennutz, Besitzgier und Machtstreben.“¹³ In seiner Robinsonade erscheint Arbeit als not-

Sprachen bis 1894 auf. Im selben Zeitraum entdeckt er nur eine Übersetzung von Wezels Robinsonade (ins Russische).  Vgl. zu den Einlassungen von Hermann Hettner, Heinrich Wolgast und der ideologiekritischen Forschung im Hinblick auf Campe Ewers, Brüggemann: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Sp. 231– 233.  Jörg Schönert: Wezels und Campes Bearbeitung des Robinson Crusoe. Zur literarischen Durchsetzung des Wertkomplexes ‚Arbeit‘ in der Literatur des späten 18. Jahrhunderts. In: Jörg Schönert: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zu Theorie und Praxis. Tübingen 2007, S. 98 – 112, hier S. 98.  Vgl. hierzu ähnlich Hans-Christoph Koller: Destruktive Arbeit. Zur Auseinandersetzung mit der philanthropischen Arbeitserziehung in J. K. Wezels Robinson Krusoe. In: Lessing Yearbook 22 (1991), S. 169 – 197.  Das Vorwort fasst die zunehmende Vergesellschaftung Robinsons zusammen: Auf eine einsame, werkzeuglose Periode folgen Werkzeuge, die Zeit mit Freitag, ehe „ein europäisches Schif an seiner Küste“ (RJ 11) strandet.  Schönert: Wezel und Campe, S. 102.

170

Peter C. Pohl

wendiges Mühsal, das zerstörerische Auswirkungen auf das Selbst, die Natur und das Kollektiv haben kann.¹⁴ Ihre Absenz kann positiv sein, ermöglicht sie doch, wie zu zeigen sein wird, künstlerische Tätigkeit, ästhetische Faszination und philosophische Reflexion. In den Robinsonaden Campes und Wezels ist Arbeit demnach von anthropologischer, ästhetischer wie narrativer Bedeutung und auf ihr Anderes, Müßiggang oder Muße, bezogen. Während der Aspekt der Arbeit jedoch bereits ausgiebig behandelt wurde, fehlt zur Nicht-Arbeit eine vergleichende Untersuchung.¹⁵ Dieses Desiderat beheben zu wollen, erscheint nicht nur aus Sicht der Robinsonadenforschung geboten. Mit den Robinsonaden könnte überdies ein prononcierter romantheoretischer Zugang zu den freien Zeiten weiter differenziert werden. Die Bedeutung freier Zeiten bei der Autonomisierung von Literatur und der Etablierung des Romans hat Niels Werber bereits systemtheoretisch analysiert. Literarische Kommunikation, schreibt er in Liebe als Roman, sei nicht auf die Produktion faszinierender Erfahrung, sondern auf „die Unterhaltung freier Zeit“¹⁶ bezogen. Dabei antworte der Roman auf „Rezeptionsbedingungen des Publikums […], die schon vor seiner eigenen Entstehung geschaffen worden“¹⁷ seien. Werber weist auf die englische Medienkultur hin, die ‚preadaptive advances‘ für den Roman geschaffen habe. Neben „sozial zur Verfügung gestellte[r] freie[r] Zeit“¹⁸ stelle sich die 1694 durch die Abschaffung der Vorzensur de facto realisierte Pressefreiheit als ‚evolutionsförderlich‘ heraus. Das englische „NewsSystem“¹⁹ der Zeitungen habe den Wunsch nach Unterhaltung, die Neugierde „kaum alphabetisierter Konsumenten“²⁰ dann u. a. mit „Balladen und Flugschriften“ gestillt. Um freie Zeit zu unterhalten, kleideten diese Massenmedien Fiktives, Wunderbares wie Absonderliches, ins Gewand des Faktischen. Die Existenz, die professionelle Schreiber dadurch erlangten, erschwerte aber bald die im Stamp Act von 1712 beschlossene Besteuerung und Kontrolle der Presse –

 Vgl. auch Koller, der im ersten Teil des Romans die Darstellung der selbstdestruktiven Arbeit und im zweiten Teil die destruktiven Folgen der Arbeit fürs Kollektiv im Fokus stehen sieht.  Mein Aufsatz schließt an an Leonhard Fuest: Poetik des Nicht(s)tuns.Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800. München 2008, der ein kurzes Kapitel (S. 39 – 47) Campe widmet, das ich noch diskutiere.  Niels Werber: Liebe als Roman. Zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation. München 2003, S. 162. Eine ausführliche Kommentierung der medienanthropologischen Ansicht von der Literatur als Generator faszinierender Erfahrungen liefert Werber: Liebe als Roman, S. 152– 162.  Werber: Liebe als Roman, S. 164.  Werber: Liebe als Roman, S. 170, Anm. 112.  Werber: Liebe als Roman, S. 184.  Werber: Liebe als Roman, S. 176.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

171

die den Roman auf den Plan gerufen habe, der auf die Rezeptionsbedingungen eingehen konnte und sich, unbesteuert und nicht-zensiert, die Freiheit der Darstellung nahm, die eigene Fiktionalität zu thematisieren.²¹ „Nicht nur die ‚Ingredienzen‘ der neuen Zeitungen und ihre Funktion der interessanten Unterhaltung, sondern auch ihr Spiel mit der Differenz von Faktizität und Fiktion hat sich der Roman angeeignet.“²² Die Evolution des Romans wurde, Werber zufolge, durch a) soziale Frei-Zeiten und b) rechtliche Frei-Räume begünstigt; Romane befriedigten dann c) medienkulturell etablierte Rezeptionsverhältnisse und entwickelten ihre Poetologie d) im Rekurs auf die massenmedial erschlossenen Differenzierungen. Die von Werber rekonstruierten ‚preadaptive advances‘ des englischen ‚NewSystems‘ sind gewiss der Durchsetzung des Romans zugute gekommen. Auf die Rezeptionshaltung ihrer Medienkultur gehen die Texte eines Defoes, Richardsons oder Fieldings u. a. in der Suspension der wahr/unwahr-Differenz ein. Auch die programmatischen Vorworte deutschsprachiger Romane drehen sich um das Wunderbare, um Fiktionalität und Faktualität.²³ Ob damit jedoch hinreichend „spezifische Gründe für die allseits konstatierte ‚Konjunktur des Romans‘“²⁴ im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation angesprochen sind, erscheint fraglich. Sind sozial disponible Zeit als Effekt einer ausdifferenzierten Gesellschaft,²⁵ die juristischen Entscheidungen usw. Bedingungen für diese Unterhaltung freier Zeit, dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass die englischen Verhältnisse sozial-, medien- und rechtsgeschichtlich singulär waren. Es bliebe nun zu klären, ob mit der abweichenden Situation im deutschen Absolutismus auch eine spezifische Medienkultur freier Zeit verbunden gewesen ist, aus der andere ‚preadaptive advances‘ und dementsprechend andere poetische Formate resultierten. Tatsächlich existierten im deutschsprachigen Raum nebst den an englischen Vorbildern orientierten moralischen Wochenschriften Medientypen, die sich die Unterhaltung der freien Zeit auf die Fahnen geschrieben hatten. Zahlreiche ge-

 Mit dem Stamp Act muss man entscheiden, ob man News schreibt und besteuert wird oder Novels schreibt und von der Taxation unbehelligt bleibt. Werber erklärt damit z. B. Defoes Abkehr vom Journalismus S. 181 f.  Werber: Liebe als Roman, S. 233, vgl. auch S. 184.  In der Herausgeberfiktion und der Darstellung kausaler Entwicklung reflektieren sie ihre eigene Fiktionalität. Hier wäre an die frühen Romane Wielands zu denken; vgl. dazu Peter C. Pohl: Unzeitgemäße Modernität. Christoph Martin Wielands europäische Romane Don Sylvio von Rosalva (1763/64) und Geschichte des Agathon (1766/67) und ihre deutschsprachige Rezeption. In: Lessing Yearbook XLVI (2019), S. 111– 134.  Werber: Liebe als Roman, S. 144.  Werber spricht an der Stelle auch vom „arbeitsteilige[n] Konzert der koexistierenden Sozialsysteme“ (187 f.).

172

Peter C. Pohl

lehrte Zeitschriften als Vorläufer der Literaturjournale tragen Kurzweil im Namen. „Die zumeist in regionalen Gelehrtenmilieus“ usw. usf., da kurz zuvor „zahlreich“ schon genutzt wurde und es daher zu zahlreich vorkommt, zumeist in regionalen Gelehrtenmilieus situierten Beiträge Zum Nutzen und Vergnügen bieten im Horaz’schen Sinne Unterhaltung und Erkenntnisse an und weisen sowohl einen pietistischen als auch einen rationalistischen Einfluss auf.²⁶ Ihre Verbreitung ist hoch zu veranschlagen, und sie stellen Publikationsfelder derjenigen dar, die die Res Publica Litteraria vertraten. Sodann ist die frühe Kinder- und Jugendliteratur zu berücksichtigen, die z. B. durch die Bemühungen um ein preußisches Volksschullesebuch von der Obrigkeit gefördert wurde und in Form der ABC-Bücher und Elementarwerke massenmediale Angebote für die Lesesozialisierung schuf und künftige Leserschichten prägte.²⁷ Schließlich findet sich am Ende dieser Entwicklung als ‚Evolutionsgewinner‘²⁸ die einzige deutschsprachige Romanform, der Bildungsroman, der in Werbers beiden Qualifikationsschriften kaum eine Rolle spielt, aber von jenen geschrieben und gelesen wird, die die aufklärerische Literatur (lese‐)sozialisiert hatte.²⁹ Hier ist nicht der Ort (und es wäre auch kein Raum), um im Umweg über gelehrte und pädagogische Massenmedien und den Bildungsroman Werbers Ergebnisse zu differenzieren. In Anbetracht des u. a. von Wilhelm Voßkamp erforschten Konnexes zwischen den Robinsonaden und dem Bildungsroman erscheint es jedoch möglich, anhand der Problematik freier Zeiten in Campes und Wezels Texten für die Bildungslastigkeit der deutschsprachigen sattelzeitlichen

 Vergnügen ist gemäß der Leibniz-Wolff’schen Schulphilosophie humane Teilhabe an göttlicher Vollkommenheit.Vgl. hierzu sowie zu den gelehrten Zeitschriften Peter C. Pohl: Bildungslust. Die Semantik des Vergnügens und der Bildungsroman (1765 – 1818). In: Die vergnügte Gesellschaft? Theoretische und empirische Zugänge zu modernem Amüsement. Hg. von Michael Heinlein und Katharina Seßler. Bielefeld 2012, S. 35 – 56.  Vgl. nur Ewers, Brüggemann: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Sp. 1216.  Dass der Bildungsroman aus dem „struggle“ der Genres als Gewinner hervorgegangen sei, ist eine Ansicht von Franco Moretti: The Way of the World. The ‚Bildungsroman‘ in European Culture. 2. Aufl. London 2000, S. 10. Moretti erkennt gleichfalls die Relevanz freier Zeiten – für die Gattungskonstitution des Bildungsromans. Für ihn löst der Bildungsroman das Unterhaltungsproblem auf Darstellungsebene, indem er Kompromisse zwischen adeligen Muße-Techniken und dem bürgerlichen Existenzmodell Arbeit generiert.  Der Bildungsroman scheint mir der ‚blinde Fleck‘ in Werbers Qualifikationsschriften zu sein. Schon die Dissertation fokussiert anstelle von Ahnung und Gegenwart, Godwi oder Kater Murr die Kurzprosa (Das Marmorbild, Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Die drei Nüsse oder Die Elixiere des Teufels). Und die Behauptung, dass „Eichendorffs Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts […] gemeinhin als romantische Version des Bildungsromans rezipiert worden [ist]“ (Niels Werber: Literatur als System. Zur Ausdifferenzierung literarischer Kommunikation. Opladen 1992, S. 879), ist eher strittig.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

173

Romanproduktion zu sensibilisieren. Voßkamp bekräftigt, dass „die vorgenommenen Akzentuierungen der deutschen Robinsonromane […] eigentümliche Interessen und Bedürfnisse und damit zugleich jene erwarteten Erwartungen [zeigen], von denen die Autoren beim Schreiben ihrer Werke ausgehen.“³⁰ Er erwähnt zwei in unserem Zusammenhang wichtige Aspekte: einerseits die angesprochene Idyllisierung von Arbeit bei Campe, die vom prävalenten Arbeitsbegriff des früh industrialisierten England abweicht, andererseits die subjekttheoretische Dimension, mit der Wezel „die Tradition der Gattung Robinsonade in Richtung auf den Roman der individuellen Ausbildung des paradigmatischen Charakters“³¹ erweitere: „Die ursprünglich ‚abenteuerliche‘ Robinsonade verweist auf den das geschichtsphilosophische Fortschrittsprinzip voraussetzenden ‚Bildungsroman‘.“³² Die spezifischen sozialgeschichtlichen Bedürfnisse, die der Bildungsroman zu befriedigen vermag, lassen sich anhand der formalen Widersprüche der aufklärerischen Robinsonaden (Abschnitte II, III) herausarbeiten.³³ Denn die Unterhaltung freier Zeit im Werber’schen Sinne ist eines ihrer zentralen Themen und Gestaltungskomponenten, insbesondere da sie die ‚niedere‘ Robinsonade aufgreifen und als Erziehungsbuch aller auf- und umzuwerten drängen.³⁴ Das Anliegen provoziert aber konträre Formprobleme, die den Ort andeuten, der vom Bildungsroman störungsfrei besetzt wird. Der Bildungsroman liefert seinen Lesern eine Aufwertung der individuellen freien Zeit eines jungen, durchschnittlichen Menschen und lässt seinen Lebenslauf dennoch – ja aufgrund unvorhersehbarer Eigenaktivitäten – glücken.³⁵ Als literarische Form scheint er den ‚preadaptive advances‘ der aufklärerischen Kinder- und Jugendliteratur zu ent-

 Wilhelm Voßkamp: Utopische Gattungen als literarisch-soziale Institutionen. In: Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin, Boston 2019, S. 32– 48, hier S. 42 f.  Voßkamp: Utopische Gattungen, S. 44.  Voßkamp: Utopische Gattungen, S. 44.  Vgl. zu Gattungen als Bedürfnissynthesen die betreffenden Seiten und Literaturhinweise insb. zu den Arbeiten von Voßkamp und Zapf in Marion Gymmich: Gattung und Gattungshistoriographie. In: Handbuch Gattungstheorie. Hg. von Rüdiger Zymner. Stuttgart 2010, S. 131– 158, hier S. 131 f.  Vgl. hierzu grundlegend Elke Liebs: Die pädagogische Insel. Studien zur Rezeption des Robinson Crusoe in deutschen Jugendbearbeitungen (= Studien zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 13). Stuttgart 1977, S. 91 f.  Vgl. zum ‚Glücken‘ Wilhelms vorab Moretti: The Way of the World, S. 22– 24, sowie Jochen Hörisch: Glück und Lücke in Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Jochen Hörisch: Gott, Geld und Glück. Zur Logik der Liebe in den Bildungsromanen Goethes, Kellers und Thomas Manns. Frankfurt/M 1983, S. 30 – 99.

174

Peter C. Pohl

sprechen, die ja die individuelle Lektüre, ihrer Gefahren eingedenk bzw. mit philosophischer Skepsis, förderte. (Abschnitt IV)

II Leonhard Fuest sieht poetologische Konflikte von Robinson der Jüngere in der Umsetzung der Autorintention entstehen. Die Anregung Jean-Jacques Rousseaus aufgreifend, bezweckt Campe mit seiner Crusoe-Adaption, einen „Gegenfüßler der empfindsamen und empfindelnden Bücher unserer Zeit“ zu konzipieren: Wie eine „epidemische Selenseuche“ habe das „leidige Empfindsamkeitsfieber“ Kinder heimgesucht und sie „zu unthätigen Beschauungen, zu müssigen Rührungen“ geführt. Hingegen wolle er junge Leute zur Nachahmung Robinsons und damit „unmittelbar zur Selbstthätigkeit“ (alle Zitate RJ, 6 f.) anregen. Im Vorwort äußert Campe sowohl diese Ambition, die letztlich literarische Medialität zu verdrängen sucht, als er auch die richtige Interpretation des Romans festlegt. Er geht im Peritext autoritär und autoritativ gegen Mehrdeutigkeiten an, die die Vorstellungskraft junger Leser okkupieren könnten. Eine weitere ‚Gefahr‘ der Literatur – ausufernde, unkontrollierte Lektüre – sucht Campe durch die Konstruktion der Rahmenhandlung zu verringern. Ein Vater erzählt darin seiner Tochter und Kindern aus der Nachbarschaft an dreißig Abenden von Robinson. Sofern man das eigene (Vor‐)Lesen an diesen Rhythmus anpasst, reguliert die extradiegetische Ebene den Zeichenkonsum. Zudem fixiert der Erzähler des Robinson-Geschehens durch Frage- und Antwortspiele, kleine Verhöre und Demonstrationen die Bedeutung des Erzählten. Diese Prozeduren der quantitativen Reduktion und kognitiven Reflexion des Texts sollen dessen Sinn vereindeutigen. Sie erleichtern es, von der abgelegenen Insel Robinsons über die idyllische Erzählsituation unterm Apfelbaum bei Hamburg in die jeweilige Leseszene zu gelangen. Ohne Weiteres könnte ein vorlesender Erwachsener die Autorität des Erzählers für sich reklamieren und die szenisch und gleichzeitig erzählten Dialoge der Rahmenhandlung im Gespräch mit seinen Zuhörern fortsetzen. Der Autoritätstransfer vom Autor zum Erzähler, vom Erzähler zum Vorleser ist nicht reizlos, handelt es sich doch um eine, vom abwesenden Autor aus generierte, scheinbar stabile Ordnung, wenngleich Fuest zuzustimmen ist, dass „der ganze literarische Text […] seine Autonomie just in ihrer Verleugnung“³⁶ zeigt. Der versteckten Stimme Campes gibt Autorität nur, wer sie den Erzählern – und damit der Literatur – verleiht.

 Fuest: Poetik des Nicht(s)tuns, S. 42.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

175

Campe nutzt folglich diverse „Disziplinierungstechniken“³⁷, um das „freie Flottieren der Signifikanten“³⁸ bzw. die Gefahren freier Zeit, wie Grübelei und Fantasie, zu verhindern. Jedoch lösen sich die narrativen, historischen und ontologischen Differenzen von erzählter, erzählender und lesender Welt in dieser Konstruktion auch eigentümlich auf. Ein Beispiel verdeutlicht auf grelle Weise, dass die Signifikantenseite bzw. die Seite kindlicher Kreativität im Umgang mit Medien selbst dann ihrer Regulierung widerstrebt, wenn sie ihr exakt zu entsprechen sucht. Es handelt sich um eine Passage der Rahmenhandlung, in der die am fiktiven Beispiel entzündete Selbsttätigkeit irritierende Ergebnisse zeitigt. Wie geplant haben die Kinder das literarische Vorbild nicht nur wahr-, sondern vielmehr für wahr genommen. Sie sind nicht müßig geblieben und haben Robinson Briefe zur Ermahnung wie Ermunterung geschrieben. Nun möchten sie dem vermeintlichen Zeitgenossen die Schreiben zukommen lassen. Eines der älteren Kinder flüstert dem Vater ins Ohr: „Die glauben ordentlich, daß Robinson noch [Hervorhebung PCP] lebt.“ (RJ 111) Der Vater könnte die Bemerkung zum Anlass nehmen, die Verhältnisse aufzuklären. Gleichwohl belässt er die Kinder im Glauben, es handle sich bei Robinson um eine reale Person. Die Briefe abzuschicken sei sinnlos; weil Robinson, wie von ihm einige Abende zuvor erwähnt, vor 200 Jahren gelebt habe, also bereits tot sei. „Aber in der Geschichte, die ich [Vater] jetzt von ihm [Robinson] schreibe, wil ich eure Briefe mit abdrukken lassen.“ (RJ 111) Trotz aller ontologischen Widersinnigkeit ist das Festhalten des Vaters an der Wahrheit der Fiktion (und nicht ihrer Wahrhaftigkeit) didaktisch kohärent. Würde sich ihr Briefpartner und seine Geschichte als fiktiv herausstellen, müsste den Kindern die eigene Arbeit als müßige Seelenregung erscheinen und würde die Erziehung ad absurdum führen. Moralische Erziehung hat Priorität vor ästhetischen und philosophischen Detailfragen. Die ‚harmlose‘ Lüge des Erzählers verdient größere Aufmerksamkeit. Denn sie resultiert aus einem epistemischen Problem epochaler Tragweite, das sich auf pädagogischer Ebene zur Frage verdichtet, wie man zur Freiheit erziehen kann.³⁹ Das, was Kinder ohne Aufsicht tun, stellt ja den eigentlichen Lackmustest moderner Erziehung dar: Autonomie zuzulassen ist Weg ihrer Erfüllung und größtes Wagnis. In Campes Roman ist die freie Zeit jedoch weder zweckfrei noch als Selbstzweck konzipiert. In der heteronomen, erzählerischen Lenkung freier Zeiten zeigt er sich vielmehr als Vertreter der alten Ordnung, in der Eliten und Außen Fuest: Poetik des Nicht(s)tuns, S. 42 f.  Fuest: Poetik des Nicht(s)tuns, S. 42.  Bekanntlich die zentrale Frage in Immanuel Kant: Über Pädagogik [1803]. In: Immanuel Kant: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie und Pädagogik. 2. Teil. Bd. 10. Hg. von Wilhelm Weischedel (Werke in 10 Bänden). Darmstadt 1983 S. 691– 764, hier S. 711.

176

Peter C. Pohl

seiter, Klerus, Adel, Gelehrte, Künstler über freie Zeit und die adäquaten Kompetenzen verfügten, sie zu meistern: Melancholie und Langeweile zu bewältigen, ist ein zentrales Anliegen der Aufklärung.⁴⁰ Dagegen sind Kinder und Adoleszente – erstere nach Philippe Ariès eine Erfindung des 16. und 17., letztere des 18. und 19. Jahrhunderts – den Gefahren freier Zeit scheinbar schutzlos ausgesetzt.⁴¹ Den Schlingen des Trübsinns zu entgehen, fehlt es ihnen an Kompetenzen. Darin aber liegt in den Augen Jean-Jacques Rousseaus ihr großer Vorteil. Anders als Campe gesteht Rousseau seinem fiktiven Zögling Émile freie Zeiten zu. In seinem literarischen Erziehungsexperiment substituiert spielerische Eigenaktivität externe Handlungsbegründungen: Weil Kinder weder Arbeit noch Faulheit kennten, seien Spiele ihre Beschäftigung: „[S]es jeux sont ses occupations“⁴². Der Erzieher müsse die kindliche Seele daher faul halten: „[T]enez son [des Kindes] ame oisive“.⁴³ Mag Rousseau im Émile auch nur eine „liberté bien réglée“⁴⁴ zulassen, in der Jean-Jacques die Schritte des Knaben durch fingierte Spiele indirekt steuert, semantisch stellt er die Weiche für eine Neukonzeption infantiler freier Zeit. Sie wird entlang des 19. Jahrhunderts von einer Gefahr zur personalisierten Ressource gesellschaftlicher Verbesserung. Rousseau präformiert so eine epistemische Entlastung für die von Michel Foucault, Reinhart Koselleck oder Niklas Luhmann konstatierte moderne Erwartungsoffenheit bzw. Zukunftsungewissheit. Denn Kinder garantieren von nun an, dass es sowieso anders kommt.

 Man vgl. nur die einschlägigen Arbeiten von Wolf Lepenies: Melancholie und Gesellschaft. Frankfurt/M 1969; Hans-Jürgen Schings: Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfahrungsseelenkunde und Literatur. Stuttgart 1987; Martina Wagner-Egelhaaf: Die Melancholie der Literatur. Diskursgeschichte und Textfiguration. Stuttgart 1997.  Vgl. Philippe Ariès: Geschichte der Kindheit. 16. Aufl. München 2007, S. 112– 209.  Alle Zitate im Fließtext nun aus Jean-Jacques Rousseau: Émile ou De l’éducation. In: JeanJacques Rousseau: Émile – Éducation – Morale – Botanique (= Œuvres complètes 4). Paris 1969, S. 241– 877.Vgl. zum Folgenden auch Peter C. Pohl: Geregelte Muße. Dinge und freie Zeiten in JeanJaques Rousseaus ‚Émile‘ und Joachim Heinrich Campes ‚Robinson der Jüngere‘. In: Muße im 18. Jahrhundert (= Otium 21). Tübingen 2021, S. 81– 98.  Rousseau: Émile ou De l’éducation, S. 99. Rousseau, der methodisch Spielräume kreiert, dreht John Lockes Vorgehen, der aus der Beobachtung der im Spiel offenbarten Eigenschaften auf die Methode schließt: „Begin therefore betimes nicely to observe your son’s temper; and that, when he is under least restraint, in his play, and, as he thinks, out of your sight. See what are his predominate passions, and prevailing inclinations; whether he be fierce or mild, bold or bashful, compassionate or cruel, open or reserved, &c. For as these are different in him, so are your methods to be different, and your authority must hence take measures to apply itself different ways to him.“ (John Locke: Some thoughts Concerning Education. In: The Works of John Locke, Bd. 8. London 1824, S. 1– 210, hier S. 93).  Rousseau: Émile ou De l’éducation, S. 321.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

177

Bei Campe hingegen ist Erziehung als eine theologisch abgesicherte Praxis der Integration in einen göttlich stabilisierten Kosmos modelliert. Freie Zeiten, die den Einzelnen zum Abweichen von ethisch gebilligten Verwertungsschemata einladen, sind darin riskante Destabilisierungsfaktoren, weshalb Campe sie mit Tätigkeiten und Gebet angereichert sehen will. Was Robinson bei seiner Heimkehr den Kindern als Lebenslehre mitgibt: „[F]ürchtet Gott und hütet euch – vor Müssigang, aus welchem nichts als Böses komt!“ (RJ 346), ist folglich kaum zufälligerweise das vielstimmig über die Erzählebenen getragene Textmantra.⁴⁵ Das Unbehagen an freier Individualzeit mit ihren Risiken des Nichtstuns, des freien Phantasierens und der schwärmerischen Lektüre zwingt Campe dazu, die imaginative Aktivität zweckrational zu instrumentalisieren und in Tätigkeit zu diffundieren. Entlang seiner Erzählung versucht er hierfür, die Aufmerksamkeit von (der Differenzialität) der Sprache abzulenken und auf die (referenzialisierten) Dinge zu konzentrieren. So sitzen die Kinder nicht „ganz müssig“ (RJ 21) da und lauschen nur der Robinson-Geschichte, sondern krüllen freudig Erbsen aus. Damit Campes Rahmenhandlung jedoch glaubhaft wirkt, müsste man sich dreißig beinah unterbrechungslos aufeinander folgende laue Sommernächte bei Hamburg imaginieren.⁴⁶ Die Idyllisierung der (extradiegetischen) Vorlesesituation unterm ländlichen Apfelbaum ist offenkundig ein Versuch, die zeitgenössische sentimentale Bukolik anschauungspädagogisch zu reformulieren. Gleichwohl kann man die in diesem Kontext präsentierten Erziehungsvorstellungen auch als konventionellen Bestandteil der arkadischen Welt (miss‐)verstehen – und nicht wenige Campe-Leser haben sich diese Deutungsfreiheit genommen.⁴⁷ Die Missdeutung wird zudem erleichtert, da Campe selbst die Freiheit der Fiktion nutzt, um die erzählte Welt zu harmonisieren. So spart er die weniger erbaulichen, jedoch realistischen Details von Defoes Roman, das Geschehen etwa um den Plantagenbesitzer und Sklavenhändler Crusoe, aus.⁴⁸ Campe unternimmt demnach einen Angriff auf Literatur, der sich mitsamt seiner Schwächen in mindestens vier Strategien manifestiert: 1) dem Verwischen von erzählter, erzählender und (vor‐)lesender Szene – und damit der unrealistischen Suspension historischer und ontologischer Grenzen; 2) der Ausblendung der Differenzialität der Zeichen zugunsten ihrer Referenzialität – und damit dem

 Vgl. die zumeist typografisch hervorgehobenen Abwertungen des Müßiggangs in Robinson der Jüngere auf den S. 19, 170, 186, 318, die der Verfasser des Vorworts, der Erzähler der Rahmenhandlung, der Erzähler der Binnenhandlung und Robinson äußern.  Die ersten acht Abende wird am Stück erzählt, ebenso vom 9. bis zum 25. Abend. Zu den Unterbrechungen durch die „Geschäfte“ des Vaters vgl. RJ 123, 284.  Vgl. hierzu genauer Abschnitt IV.  Vgl. hierzu ausführlicher Liebs: Die pädagogische Insel, S. 88.

178

Peter C. Pohl

Zwang, fiktive Pseudoreferenzen hinzuzufügen, die die Scheinrealität absichern; 3) der Instrumentalisierung von Genres wie der Idylle mit dem Ziel, deren Wirkmächtigkeit dem vorgegebenen zweckrationalen Sinn unterzuordnen – und damit der Gefahr, die pädagogische Autorität medienabhängig zu machen, ja, die Rationalität selbst in den Bereich des Fiktiven zu rücken; 4) dem Herstellen ästhetischer Harmonie – was quer zu den rationalistisch-utilitaristischen Strategien 2 und 3 steht.⁴⁹ Campe exekutiert so ein Programm, welches gegen die Einbildungskraft und erzählerische Freiheit zu Felde zieht, die Möglichkeiten eben dieser Einbildungskraft und Freiheit weidlich nutzend. Sein Roman ist, mit Foucaults Terminologie aus Die Ordnung der Dinge gesprochen, epistemisch weder Ausdruck einer auf Repräsentation noch einer auf Emergenz basierten Ordnung der Zeichen. ⁵⁰ Die steuernden Instanzen, Autor und Erzähler, setzen Zeichen aufgrund ihrer Ähnlichkeitsbeziehungen ein, um zwischen den Ebenen zu vermitteln. Ein Beispiel: Ein Kupferstich von Chodowiecki zeigt die Zeichnung, die der Vater herstellt, um zu zeigen, wie der Pflug Robinsons aussieht. (RJ 291) Die verschiedenen Ebenen scheinen bis in die Materialität des Buches zu einsinniger Auslegung verbunden. Zugleich geraten die Zeichen ‚ins Gleiten‘, entwickeln in ihrem Verweisen Widersprüche und potenzielle neue Bedeutungen. Sie besitzen demnach Potenzial zu einer Unterhaltung, die der Text selbst als müßiges Spiel der Einbildungskraft mit Melancholie-Risiko bewertet. Campes Roman enthält demnach eine Bandbreite widersprüchlicher Aspekte – und eben dies macht ihn anschlussfähig.

 Einige aus den Strategien resultierende Irritationsmomente seien, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, genannt. Vier Kinder datieren ihre Briefe an Robinson auf „d. 7ten Febr.“ (RJ 109 f.), nicht eben die Zeit für „eine herliche Sommernacht“. (RJ 237) Zudem muss der Erzähler immer wieder Eingeständnisse machen, Versäumnisse zugeben, z. B. im Hinblick auf Robinson, das Söhnchen zu gutmütiger Eltern, das den ganzen Tag gespielt habe, „und so lernte es denn wenig oder gar nichts.“ (RJ 21) Später, als er auf einen Engländer trifft und sich mit ihm unterhält, heißt es: „Ich habe vergessen zu sagen, daß Robinson schon in Hamburg Gelegenheit hatte, Englisch zu lernen, welches ihm jetzt, da er in dem Land der Engländer war, sehr wohl zu statten kam.“ (RJ 31, vgl. auch 106) Bei dem Protagonisten handelt es sich um keinen rein müßiggängerischen Charakter, dessen Läuterung vom ethischen Nullpunkt zu erzählen wäre. In seiner freien (und das heißt hier: vom Erzähler unbeobachteten) Zeit hat sich Robinson bereits Dinge angeeignet. Überdies bemüht Campe, der die soziale Dimension der Arbeit ausblenden, Robinson kein Werkzeug mitgeben möchte, hier und da den Zufall und liefert passende Objekte (RJ 65).  Vgl. hierzu Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M 2003, sowie ausführlicher Fuest: Poetik des Nicht(s)tuns, S. 42 f.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

179

III Die Kritik am allzu eigenmächtigen Spiel der Signifikanten teilt Campe mit seinem Kontrahenten aus Sonderhausen, viel weiter reichen die Übereinstimmungen allerdings nicht. Wezel würde gegen eine Auffassung von Literatur wie die Campes, die auf die Ähnlichkeit von Wort und Gegenstand pocht, einige, seit Condillac gängige sprachphilosophische Einwände mobilisieren: Zeichen erscheinen aufgrund von Konventionen an Dinge gebunden; sie sind ungenau und tendieren dazu, ein, für Wezel problematisches Eigenleben, zu haben.⁵¹ Sein Inselstaat versinkt, wie angedeutet, im Krieg aller gegen alle. Aber Robinsonia hinterlässt „Spuren der Bevölkerung, Steine mit Aufschriften“ usw.: Wie viele Thätigkeit wird dieser verödete Kothhaufen noch einmal nach Jahrtausenden unter dem Menschengeschlecht verbreiten! Die Alterthumsforscher in Nordamerika werden sich zanken, ob die Robinsonianer hohe oder niedrige Absätze an den Schuhen trugen; sie werden sehr scharfsinnig die verschiedenen Epoken dieser Höhe festsetzen; sie werden englische und spanische Inschriften auf verfaulten Brodschrankthüren nach selbsterfundnen Alfabeten entziffern und alles darinne finden, was sie wollen. Die Eskimaux werden alle diese kostbaren Reste sauber in Kupfer stechen lassen und einen Kommentar dazu schreiben; in Novazembla sticht man sie, übersetzt den Kommentar mit Anmerkungen und Verbesserungen und schimpft in jede Zeile auf die verdammten Eskimaux, die alle Namen verhunzen und keine Jahrzahl, kein Datum, kein Kapitel in ihren Citaten richtig angeben. Die grönländischen Nachdrucker lassen ein Exemplar kommen, drucken den Text auf Löschpapier nach, bringen so vielen Unsinn hinein, als sich in ihren Köpfen auftreiben läßt, und machen in Ißland einen starken Absatz damit. Die Recensenten, die bey der Novazemblischen Übersetzung nicht gehört worden sind, fangen an launisch zu werden, und beweisen mit Schimpfwörtern, daß kein einziger Strumpf dem Originale gemäß abgezeichnet ist, das sie nie gesehen haben: man läßt sie schwatzen, wird des Bilderbuchs überdrüßig und macht draus ein Elementarwerk für Kinder. Auch die Kinder werde ekel: Niemand kauft das Werk mehr, die Buchhändler verschicken große Schiffsladungen von dem Makulatur nach Kamtschatka zu Patronen, weil dort ein blutiger Krieg entstanden ist, worinne man sich mit den Robinsonia illustrata die Köpfe zerschießen will. – Einen anderen Theil des Werks erhandeln die Papiermacher in Sibirien, weil die schöne Litteratur unter den Smojeden, Tschuwaschen und Buräten so gewaltig eingerissen ist, daß man nicht sich so viel Papier machen kann als die Tschuwachischen Reimer Verse drucken lassen. […] [U]nd endlich ist der Name Robinsonia aus allen menschlichen Köpfen und Büchern so gänzlich vertilgt, daß man so wenig von der Insel weis, als wie vom Südpole. (RC 222 f.)

 Siehe Brent O. Peterson: Wezel and the Genre of Robinson Crusoe. In: Lessing Yearbook XX (1988), S. 183 – 204, hier S. 98: „Unable to present objects in the real world, language’s role as a tool for reason becomes extraordinarily problematical.“

180

Peter C. Pohl

Was hier als satirisches Menetekel intendiert ist, ließe sich zwar mit geringen Anleihen an Foucault umwerten: Die in Spuren sedimentierten vergangenen Kulturen bilden jenes Material, aus der sich spätere Menschen ableiten und dabei die Freiheit haben, alles Mögliche zu erkennen.⁵² Jedoch zielt der Text zum einen satirisch auf den heterogenen deutschsprachigen Buchmarkt mit seinem Rezensenten- und Nachdruckwesen.⁵³ Zum anderen ist der Schluss aus Wezels Anthropologie und (Wirkungs‐)Ästhetik zu erklären. Beides sei kurz dargelegt. Weder vertritt Wezel eine vermögenspsychologische Theorie der Abstufung von niederen zu höheren Vermögen noch beurteilt er die Affekte moraltheologisch.⁵⁴ Der Mensch ist teils verständig, teils impulsgesteuert. Seine Emotionen entstehen schematisch und können sich verfeinern, sind aber weder gut noch schlecht. Verstand und Empfindung gut auszubalancieren, „wie sie die Natur in wohl temperirten Seelen angeordnet hat“ (RC 11), ist die Absicht seiner Robinsonade. Kinder stellen ihm hierbei seine eigene und neue, aber keine besondere Klientel dar. Er misst sie – „Auch die Kinder werden ekel“ – an der Elle der Er-

 „Dann aber ist der Mensch nicht selber historisch: die Zeit kommt ihm von woanders her als von ihm selbst, und er bildet sich als Subjekt der Geschichte durch die Überlagerung der Geschichte der Lebewesen, der Geschichte der Dinge und der Geschichte der Wörter. Er ist ihren reinen Ereignissen unterworfen, aber sogleich kehrt sich dieses Verhältnis reiner Passivität um: was in der Sprache spricht; was in der Ökonomie arbeitet und konsumiert; was im menschlichen Leben lebt, ist nämlich der Mensch selbst. Deshalb hat er ebenfalls Recht auf ein positives Werden wie das der Wesen und das der Dinge […]: Gestattet ihm nicht eine dem Menschen eigene und tief in sein Sein eingeschriebene Historizität, sich wie jedes Lebewesen anzupassen und sich zu entwickeln […]; schließlich in jedem der gesprochenen Wörter auf die Sprache einen konstanten inneren Druck auszuüben, der sie unmerklich in jedem Augenblick der Zeit in sich selbst gleiten läßt?“ (Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 442 f.)  Es ist ein regional zerklüftetes literarisches Feld, das sich als Gelehrtenrepublik mit ihrer zu Pedanterie ausartender Akribie und als präkapitalistisches arbeitsteiliges Geflecht versteht, auf dem man Subskriptionsprojekte versucht. Vgl. am Beispiel Wielands Wolfgang von UngernSternberg: Chr. M. Wieland und das Verlagswesen seiner Zeit. Studien zur Entstehung des freien Schriftstellertums in Deutschland. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchwesens 14 (1974), Sp. 1211– 1534.  Dass Wezel im Versuch über die Kenntnis des Menschen „eklektizistisch Elemente aus allen philosophischen Schulen des Jahrhunderts verschmilzt“, hat Jutta Heinz nachgewiesen. Sie unterstreicht Wezels „Zurückhaltung gegenüber metaphysischen Erklärungsmustern und moralphilosophischen Wertesystemen“ und weist eine „starke Einbeziehung von medizinischen Fakten wie auch anekdotischen Fallgeschichten“ nach. Bruchlos lasse sich der Text „weder in eine empiristische, noch in eine materialistische oder sensualistische Tradition“ einfügen; Jutta Heinz: Erzählen statt Klassifizieren. Wezels Theorie der Empfindungen in seinem Versuch über die Kenntniß des Menschen im Kontext zeitgenössischer Affektenlehren (29.01. 2004). In: Goethezeitportal. URL: http://www.goethezeit-portal.de/db/wiss/wezel/heinz_empfindungen.pdf (Zugriff 06.01. 2021).

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

181

wachsenen. Obgleich das Bedürfnis nach Abwechslung altersübergreifend ist, differenziert Wezel gleichwohl zwischen jungen und älteren Lesern. Eine Abbildung der natürlichen Leidenschaften, in der durch niedere Passionen subtil Sublimeres durchschimmere – das Vergnügen an Rache, die Freude am Verliebtsein sind Wezels Beispiele – könne zwar „Männer von gesundem Verstande und gesundem Herze“ unterhalten. Jedoch schädige es Kinder, wenn eine Präferenz für „Liebe, Melancholie, Empfindsamkeit“ nicht durch ein „andres [ausgeglichen würde], das diese Dinge auf der Rückseite zeigt, wie sie das Leben verbittern, Verwirrung und Unordnung in dem menschlichen Leben verbreiten; die Glückseligkeit untergraben“ (alle Zitate RC 15 f.). Wezel gesteht seiner Zielgruppe demnach keine große Affektverfeinerung und Reflexionsgabe zu – und reagiert mit der Formwahl darauf. Als umfangreicheres Kunstwerk erlaube der Roman es, die Kehrseite einseitiger Affekte auszugestalten. Kontraste herzustellen ist denn auch die von Wezel präferierte Strategie,Verstand und Empfindung auszutarieren. Dies gelingt auf diachroner und synchroner Ebene durch überraschende Wenden, durch Verfahren der Heteroglossie und durch die Gegenüberstellung von distinkten Denk- und Handlungsweisen sowie diversen politischen und religiösen Systemen. ⁵⁵ Der Schluss zeigt ja, dass selbst auf den ultimativen Niedergang einer Zivilisation etwas Neues folgt. Auf den ersten Blick harmonisieren die ästhetische Vorstellung (vom Roman als Medium abwechslungsreicher Unterhaltung) und die anthropologische Überzeugung (vom wankelmütigen, bedingt sublimierungsfähigen Mensch) perfekt. Tatsächlich entstehen Wezel aber Probleme, die sich u. a. in der Kollision verschiedener Plotmuster äußern. Einerseits gibt es neue Bedürfnisse, eine „wohl temperirte“ Ordnung sensuell verfeinerter Leidenschaften sowie eine grobe Entwicklung der Menschheit, andererseits sind Fortschritte stets nur ephemer. Mit Wezels ateleologischen Pessimismus sind Progressivität und Perfektibilität un-

 Am Erzähldiskurs erörtert Peterson die Heteroglossie am Beispiel des höfischen Sprachduktus, den Wezel auf den Inselkönig Robinson und seinen Hofstaat, Papageien und Katzen, bezieht und so ironisiert (RC 71). Heteroglossie, also die Kontaminierung zweier oder mehrerer Redeweisen in einem Ausdruck, sei „itself a metaphor for a large number of contemplementary and antagonistic position“ (Peterson: Wezel, S. 191 f., 194). Der „wealth of different voices“ (Peterson: Wezel, S. 184) ist jedoch kein Wezel’sches Alleinstellungsmerkmal, sondern lässt sich auch bei Diderot, Swift, Voltaire oder Wieland beobachten und prägt als Ausdruck aufklärerischen Toleranzdenkens auch andere Werke Wezels. „Die Möglichkeitsvielfalt dialogischer Perspektivierung“ arbeitet Detlef Kremer am Tobias Knaut heraus: Detlef Kremer: Spätaufklärung als Groteske. Johann Carl Wezels Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Stammlers, sonst der Weise genannt. In: Johann Carl Wezel (1747– 1819). Hg. von Alexander Košenina und Christoph Weiß, St. Ingbert 1997, S. 9 – 27, hier S. 10 f.

182

Peter C. Pohl

vereinbar.⁵⁶ Dies zeigt sich in Robinsons Geschichte noch eher versteckt. Der Protagonist durchläuft im ersten Teil Entwicklungsstadien: Er wird u. a. vom „herumschwärmenden Jäger zum wirthschaftlichen weidenden Hirten“ (69). Gleichwohl kann seine Stimmung stets radikal umschlagen. Aus einer zutiefst negativ wahrgenommenen Situation kann Robinson eine positiv wahrgenommene werden, wenn er z. B. eines Gefühls überdrüssig wird. Diese sensuell bedingte psychische Instabilität weitet Wezel im zweiten Teil auf ganze Gesellschaften aus. Auf Robinsonia bricht sich das Fehlen der Providenz und die Absenz eines übergeordneten geschichtsphilosophischen Modells in grotesker Planlosigkeit Bahn. Nicht Überlegung, „Zufall, Noth, Leidenschaft, Witz“ seien „die vier Hauptursachen aller Erfindung“ (RC 188) gewesen. Jederzeit können Verläufe abbrechen, oft gibt es ein Nebeneinander ungleichzeitiger Entwicklungsstadien; und die Anarchie, die sich am Ende einstellt, ist die politische Entsprechung der anthropologischen Konstitution. Dies bedeutet allerdings: Indes die einförmig erzählte Geschichte des ersten Teils an der zeitlichen Utopie sukzessiver (subjektiver) Verbesserung tendenziell partizipiert, führt der dystopische zweite Teil die Reversibilität menschlicher Ordnungsbemühungen vor. Wezel ist demnach sowohl epistemisch als auch formal am Übergang von der Repräsentation zur Emergenz situiert. Seine Robinsonade weist Aspekte der frühneuzeitlichen Raumwie der modernen Zeitutopie auf.⁵⁷ Von der formalen Gegenstrebigkeit von Dynamik und Statik bleibt die Poetik freier Zeiten, die Wezels Robinson Crusoe entwickelt, nicht unberührt. Kunst und Nichtstun sind darin keineswegs, wie es bei Campe tendenziell der Fall ist, identisch. Vielmehr gilt Kunst als eine für sich betrachtet zweckfreie, höhere Tätigkeit.⁵⁸ In der Geschichte der Kolonie habe sich herausgestellt, „daß alle Liebhaberey in den Künsten auf keinem bessern Grunde [als der Befreiung von Arbeit] beruht“ (RC 207); im „Vergnügen“ habe es auf Robinsonia aber „keine von den schönen Künsten zu einer beträchtlichen Vollkommenheit gebracht […], die Ergözlichkeiten der Einbildungskraft fehlten; und es blieb nichts übrig als die  Zur fehlenden Teleologie vgl. Kremer, der in Wezel die Aufklärung zur Selbstreflexion, nicht aber zur ‚Aufhebung‘ gelangen sieht.  Vgl. hierzu Wilhelm Voßkamp: „Fortschreitende Vollkommenheit“. Der Übergang von der Raum- zur Zeitutopie. In: Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft, S. 135 – 147.  Freie Zeit bzw. Vergnügen ist das eigentliche Ziel allen Handelns, Kunst nur eine Art und Weise, freie Zeit zu nutzen. Ein Beispiel: Zwei Engländer, berichtet ein Spanier Robinson, wollten während dessen Abwesenheit, „unsre Herren werden, sich unserer Wohnung, unsrer Äckern und Personen bemächtigen und uns zu ihren Knechten machen, damit sie in Überfluß und Müßiggang leben und nur ihrem Vergnügen nachhängen dürften.“ (RC 132) Die Despoten rauben die Weiber ihrer Untertanen, während letztere hungern, „und sie leben im Überfluß, gemächlich und in unaufhörlichem Müßiggange“ (RC 158).

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

183

sinnlichsten Vergnügen, die auch dem Grade der allgemeinen Geistesentwicklung am angemessensten waren; denn wo die Verfassung kein Talent und keine hohe Leidenschaft erweckt, da können die Leute nicht bessers thun als essen, trinken, spielen, und was diesem anhängt“. (RC 210) Die längste Reflexion freier Zeiten findet sich im zweiten Teil, vor und nach diesem Zitat. Auf Robinsonia hat sich durch Gold Reichtum eingestellt. Gerne würden die saturierten Feudalherren nun um Macht spielen und Krieg treiben. Allein die anwesenden stehenden Heere der spanischen Krone verhinderten es, was die Regionalherrscher nicht abhielte, ihre Truppen zu hetzen, „daß die armen Leute weder Arme noch Beine fühlten“. Alle dies, „[u]m fünf oder sechs Sterbliche nicht von Langerweile umkommen zu lassen.“ Die „Herren“ hätten „Wohlstand und die Aufklärung“ unter der Bevölkerung vermehren können. So bereiteten sie mit ihren Taten „die Revolutionen vor […], die sie endlich alle vernichtete.“ Auch weitere Elitenvertreter nutzen das Privileg freier Zeiten falsch: „[Z]ur Vermehrung der Langeweile mußte das Unglück einen finstern melancholischen Priester auf die Insel führen“. Dieser fordert die „Ertödtung aller Leidenschaften“ (alle Zitate RC 210 f.) In den Topoi der adeligen und klerikalen Mußekritik deutet sich hier ein mundanes Heilsversprechen an, das auf romantische und marxistische Konzepte freier Zeit vorausweist. Ist Arbeit der existenzielle Modus des Menschen und zugleich eine Mühsal, die keine Zeit zur Reflexion zulässt, gibt allein ihre Abwesenheit Gelegenheit, Emotionen zu verfeinern, über Verbesserungen nachzudenken, Probleme zu erkennen.⁵⁹ Die Eliten jedoch demonstrieren einen falschen Umgang mit dem kostbaren Gut und beuten für ihr Vergnügen die Arbeits- und Lebenszeit anderer aus. Wenn man nun Wezels Robinsonade anhand der vier bei Campe beobachteten Strategien mit der weit erfolgreicheren Robinsonade seines Konkurrenten vergleicht, sind die formalen Differenzen frappant. Wezels extra-heterodiegetisch erzählter Text markiert sowohl die ontologische Differenz von erzählter und erzählender Welt (1), wie er überdies die Differenzialität der Zeichen thematisiert (2). Er reflektiert die Konventionen des Abenteuerromans und markiert die Differenz zu seinem Text, der durch Kontraste über Leidenschaften aufklären möchte (3). Wezel will nicht ästhetisch harmonisieren, sondern durch Abwechslung unterhalten und die Klugheit steigern (4). In allen vier Punkte realisiert Wezels Text ein unterschiedliches Vorgehen, das im epistemischen Kontext der Entkopplung von  Was Robinson im ersten Teil in Betrachtung der zufällig mitgenommenen Gerste geschieht – „Bey seiner jetztigen Muße lenkte er sein Nachdenken wieder auf diese Ärnte“ (RC 57) –, gilt es zu verallgemeinern und den Aspekt der (kognitiven) Reflexion um die ästhetische Faszination zu ergänzen: „[A]llein die Schönheit wurde an keiner Sache vom Bedürfniß, sondern von der Muße erfunden“ (RC 63) –: Philosophie und Kunst sind Gegenteil des Neg-Otiums.

184

Peter C. Pohl

Zeichen und Referent und der Herausbildung eines autonomen literarischen Feldes progressiver wirkt. Auch die Poetik freier Zeiten seiner Robinsonade weicht ab. Indes Campes Figuren dem gefährlichen Müßiggang, der eine Chiffre der Literarizität ist, durch Dauertätigkeit und -andacht entgehen, sieht Wezel in der Abwesenheit von Zwängen die Voraussetzung für ästhetische Faszination und Reflexion, die höchsten Inhalte des überzeitlichen Bedürfnisses nach Vergnügen. Künstlerische Aktivität ist eine der besten Formen, freie Zeit zu füllen; und sein Roman, selbst Nutzung freier Zeit, will Neues und Unterhaltsames schaffen, mit Kontrasten arbeiten und die Menschen- und Selbstkenntnis seiner Rezipienten vergnüglich stärken. Dadurch aber, dass der anthropologische Pessimist Wezels keine tatsächlich dauerhaften Fortschritte glaubhaft macht, kann er über die rudimentäre, abenteuerliche und oft zufällige Entwicklung des ersten Teils hinaus auf kein Ziel hin erzählen.⁶⁰ Der Roman, der an der Transformation der Episteme und der Verzeitlichung des Subjekts partizipiert, demonstriert unablässig die Irrelevanz dieser Transformationen – und löst in Anbetracht des eigenen „Realitätsfanatismus“⁶¹ den Anspruch, durch Abwechslung zu unterhalten, nicht ein.

IV Jörg Schönert hat in Wezels Robinsonade, wie gesehen, einen Vorgänger von Subjektmodellen des Bildungsromans erkannt, ähnlich Voßkamp die Robinsonaden als Wegbereiter der Zeitutopie verstanden. Und tatsächlich: Beide Robinsonaden reagieren auf strukturelle Herausforderungen, auf Verzeitlichungs-, Ästhetisierungs- und Individualisierungstendenzen der Moderne. Sie wollen zudem eine erweiterte Leserschaft erreichen und das Massenprodukt Robinsonade aufwerten, können ihre Ansprüche jedoch formal nicht umsetzen. Campes zweckrationale Reformulierung der Idylle kann auch als Idyllisierung der Zweckrationalität erscheinen. Und Wezels skeptisches Unterhaltungsbuch lässt Verfeinerung und Einsicht als Elemente einer „wohl temperirten“ subjektiven Entwicklung zwar zu, der individuelle Einfluss auf die Gesellschaft ist aber limitiert, oft irrelevant.

 Hahn und Pethes erklären die fehlende Teleologie durch den Experimentalcharakter des Romans: Im zweiten Teil werden Gesellschaftsmodelle kausal entwickelt, zwischen denen keine heilsgeschichtliche oder geschichtsphilosophische Abstufung mehr plausibel ist. Torsten Hahn, Nicolas Pethes: Das zweifache Ende der Utopie. Literatur als Gesellschaftsexperiment in Wezels Robinson und Goethes Wanderjahren. In: Literarische Experimentalkulturen. Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert. Hg. von Torsten Hahn und Nicolas Pethes. Würzburg 2005, S. 123 – 146.  Liebs: Die pädagogische Insel, S. 116.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

185

Das von Rousseau geöffnete semantische Gleis fahren die Texte nicht aus. Dem Protagonisten freie Zeit zuzugestehen, Kunst in ihrer potenziellen Schädlichkeit und ihrem potenziellen Nutzen zur Verfeinerung und Unterhaltung in der Erzählung der freien Zeiten des Protagonisten zu veranschaulichen, dem Leser das Urteil überlassend, sich als Erzähler aus der Wertung herausziehend – sind bekanntlich erst Merkmale von Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre. Wilhelm, der seinen Einseitigkeiten nachgeht und dennoch zu Glück gelangt, ist mit dem gesegnet, was bei Campe zum Darstellungsproblem wird und bei Wezel als sozialer Luxus mit bedenklichen Gefahren erscheint: freie Zeit. So entdeckt Wilhelm während der Sonntagsruhe, von Naschsucht getrieben, in der Speisekammer das Puppentheater. In seinen „Frei- und Spielstunden“⁶² übt er heimlich. Es ist die anfängliche Klandestinität seiner Handlungen, die den Leser, der gleichsam seine freie Zeit in die Lektüre investiert, in eine stille Komplizenschaft zieht. Ob die Aktivitäten einen Nutzen bringen, weiß da niemand zu beantworten. Goethes Roman aber generiert aus dem, was Wilhelm autonom, im Geheimen und Privaten macht, ohne dass es vom Erzähler begrifflich gewertet würde, seine Leitmotive und narrative Architektur. Der Erzähler verbleibt dabei in jener ironischen Reserviertheit, die Schiller kritisiert, die aber folgerichtig ist.⁶³ Denn nur ohne Wertung kann der klassische Bildungsroman die einsame freie Zeit junger Menschen in ein Konstituens jener Gesellschaft transformieren, die sich selbst als entwicklungsoffene zu begreifen beginnt. Wilhelms Werdegang lässt sich bekanntlich so oder so werten, ohne dass durch diese Wertung die selbstreferenzielle Kohärenz des Romans betroffen wäre.⁶⁴ Die Romantiker, die den Wilhelm Meister zu überbieten suchen, haben diese Tendenzen sehr genau erkannt.⁶⁵ Sie werden ihren Protagonisten das, was Rousseau heimlich reguliert und von Wilhelm heimlich ausgenutzt wird: freie

 Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Hg. von Hans-Jürgen Schings, Bd. 5 (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe). München 1988, S. 23.  Vgl. Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805, Bd. 8.1. Hg. von Manfred Beetz (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe). München 1990, S. 211– 216.  Vgl. zur ‚doppelten Buchführung‘, in der sich jedes Ereignis als Gewinn oder Verlust werten lässt, Thomas Wegmann: Wilhelm Meisters Lehrjahre, die Arbeit am Selbst und die doppelte Buchführung. In: Goethe und die Arbeit. Hg. von Iuditha Balint, Miriam Albracht, Frank Weiher. München 2017, S. 97– 119.  Vgl. nur Norbert Christian Wolf: „Göthe wird und muß übertroffen werden“. Novalis’ Heinrich von Ofterdingen und die Gattungsbegründung durch Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Der Bildungsroman im literarischen Feld. Neue Perspektiven auf die Gattung mit Bourdieus Feldtheorie. Hg. von Elisabeth Böhm und Kathrin Dennerlein (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 144). Berlin, Boston 2016, S. 55 – 106.

186

Peter C. Pohl

Zeit, im Übermaß geben. Und sie entgrenzen, vom Subjekt und seiner freien Zeit ausgehend, die eigene Form: Novalis’ Heinrich von Ofterdingen darf schlafen, Friedrich Schlegels Julius eine Idylle über den Müßiggang schreiben, Brentanos Godwi konzentriert sich auf Jagd und geselliges Vergnügen.⁶⁶ Und Joseph von Eichendorffs Graf Friedrich in Ahnung und Gegenwart wird sich an eine Lesesozialisierung erinnern, in der Märchen die zentralen Bildungsinhalte sind. Wenn man, wie er, bereits an der Einbildungskraft ein Organ der individuellen Verzeitlichung gewonnen hat, kann der ‚richtig‘ verstandene Campe nicht mehr punkten. Dem an Märchen gewachsenen Protagonisten habe man zwar „die geliebten Bücher“ abgenommen. Aber Gott sey Dank, das Wegnehmen kam zu spät. Meine Phantasie hatte auf den waldgrünen Bergen, unter den Wundern und Helden jener Geschichten gesunde, freye Luft genug eingesogen, um sich des Anfalls einer ganz nüchternen Welt zu erwehren. Ich bekam nun dafür Kampe’s Kinderbibliothek. Da erfuhr ich denn, wie man Bohnen steckt, sich selber Regenschirme macht, wenn man etwa einmal wie Robinson auf eine wüste Insel verschlagen werden sollte, nebstbey mehrere zuckergebackene, edle Handlungen, einige Aelternliebe und kindliche Liebe in Charaden.⁶⁷

Man könnte nun vermuten, dass die Romantik, weil sie subjekttheoretisch die bei Rousseau präfigurierte Eigenverzeitlichung radikalisiert, für den Aufklärer Campe nur Spott übrig hatte. Wenig bekannt ist jedoch, dass die Abneigung des Protagonisten der Lesesozialisierung seines Autors diametral widerspricht: Auf der Reise entlang der Nordseeküste schrieb Eichendorff 1805 in sein Tagebuch: „Robinson, Campe u. alle die seligen Stunden der Kindheit, die wir so oft von Hamburg verträumt hatten, gaukelten jetzt vor unserer Seele“.⁶⁸ Eichendorff kannte und schätzte, wie viele seiner Generation, Robinson der Jüngere. Es war die Basislektüre jener, die sich zunehmend die Freiheit nahmen, mit den Zeichen zu machen, was sie wollten. Und womöglich – und mit dieser blanken Spekulation möchte ich schließen – dokumentiert der Tagebucheintrag das Ergebnis einer keineswegs abseitigen Dialektik der Aufklärung. Campes Robinsonade hatte eine glückende Veränderung innerhalb eines religiös gesicherten stabilen Systems in Aussicht gestellt und die Selbstreferenzialität des eigenen Texts ausgeblendet. Wezel zielte auf die subjektive Selbstreferenzialisierung, ohne aber einen histo-

 Vgl. hierzu Claudia Lillge, Thorsten Unger und Björn Weyand (Hg.): Arbeit und Müßiggang in der Romantik. Paderborn 2017.  Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart, Bd. 3. Hg. von Christian Briegleb, Clemens Rauschenberg (= Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe). Stuttgart u. a. 1984, S. 54 f.  Joseph von Eichendorff: Tagebücher, Bd. 11. Hg. von Ursula Regener (= Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe). Tübingen 2006, S. 184.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

187

rischen Progress zu modellieren. Die Romantiker nun subjektivierten das Heilsversprechen. Sie waren an die Möglichkeit des Glückens subjektiver Entwürfe à la Bildungsroman gewöhnt. Es fiel ihnen leichter, Campes Robinsonade in ihrer Widersprüchlichkeit falsch zu lesen. Wezels gallige Eindeutigkeit ließ dagegen solch ein ‚misreading‘ gar nicht erst zu.

Bibliographie Ariès, Philippe: Geschichte der Kindheit. 16. Aufl. München 2007. Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. Bd. 8.1. Hg. von Manfred Beetz (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe). München 1990. Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere, zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. Hg. nach dem Erstdruck von Alwin Binder und Heinrich Richartz. Stuttgart 2000. Eichendorff, Joseph von: Ahnung und Gegenwart, Bd. 3. Hg. von Christian Briegleb, Clemens Rauschenberg (= Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe). Stuttgart u. a. 1984. Eichendorff, Joseph von: Tagebücher. Bd. 11. Hg. von Ursula Regener (= Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe). Tübingen 2006. Ewers, Hans-Heino: Einleitung. In: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800. Hg. von Theodor Brüggemann in Zus.arb. m. Hans-Heino Ewers. Stuttgart 1982, Sp. 1 – 63. Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M 2003. Fuest, Leonhard: Poetik des Nicht(s)tuns. Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800. München 2008. Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Hg. von Hans-Jürgen Schings. Bd. 5 (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe). München 1988. Gymmich, Marion: Gattung und Gattungshistoriographie. In: Handbuch Gattungstheorie. Hg. von Rüdiger Zymner. Stuttgart 2010, S. 131 – 158. Hahn, Torsten und Nicolas Pethes: Das zweifache Ende der Utopie. Literatur als Gesellschaftsexperiment in Wezels Robinson und Goethes Wanderjahren. In: Literarische Experimentalkulturen. Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert. Hg. von Torsten Hahn und Nicolas Pethes. Würzburg 2005, S. 123 – 146. Heinz, Jutta: Erzählen statt Klassifizieren. Wezels Theorie der Empfindungen in seinem Versuch über die Kenntniß des Menschen im Kontext zeitgenössischer Affektenlehren (29. 01. 2004). In: Goethezeitportal. http://www.goethezeit-portal.de/db/wiss/ wezel/ heinz_empfindungen.pdf (Zugriff 06. 01. 2021). Hörisch, Jochen: Glück und Lücke in Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Jochen Hörisch: Gott, Geld und Glück. Zur Logik der Liebe in den Bildungsromanen Goethes, Kellers und Thomas Manns. Frankfurt/M 1983, S. 30 – 99. Keck, Annette: Buchstäbliche Anatomien. Vom Lesen und Schreiben des Menschen. Literaturgeschichten der Moderne. Würzburg 2007.

188

Peter C. Pohl

Koller, Hans-Christoph: Destruktive Arbeit. Zur Auseinandersetzung mit der philanthropischen Arbeitserziehung in J. K. Wezels Robinson Krusoe. In: Lessing Yearbook 22 (1991), S. 169 – 197. Lepenies, Wolf: Melancholie und Gesellschaft. Frankfurt/M 1969. Liebs, Elke: Die pädagogische Insel. Studien zur Rezeption des Robinson Crusoe in deutschen Jugendbearbeitungen (= Studien zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 13). Stuttgart 1977. Moretti, Franco: The Way of the World. The ‚Bildungsroman‘ in European Culture. 2. Aufl. London 2000. Peterson, Brent O.: Wezel and the Genre of Robinson Crusoe. In: Lessing Yearbook XX (1988), S. 183 – 204. Pohl, Peter C.: Unzeitgemäße Modernität. Christoph Martin Wielands europäische Romane Don Sylvio von Rosalva (1763/64) und Geschichte des Agathon (1766/67) und ihre deutschsprachige Rezeption. In: Lessing Yearbook XLVI (2019), S. 111 – 134. Pohl, Peter C.: Bildungslust. Die Semantik des Vergnügens und der Bildungsroman (1765 – 1818). In: Die vergnügte Gesellschaft? Theoretische und empirische Zugänge zu modernem Amüsement. Hg. von Michael Heinlein und Katharina Seßler. Bielefeld 2012, S. 35 – 56. Pohl, Peter C.: Geregelte Muße. Dinge und freie Zeiten in Jean-Jaques Rousseaus Émile und eregelte Muße. Dinge und freie Zeiten in Jean-Jaques Rousseaus ‚Émile‘ und Joachim Heinrich Campes ‚Robinson der Jüngere‘. In: Muße im 18. Jahrhundert (= Otium 21). Tübingen: 2021, S. 81 – 98. Rousseau, Jean-Jacques: Émile ou De l’éducation. In: Jean-Jacques Rousseau: Émile – Éducation – Morale – Botanique (= Œuvres complètes 4). Paris 1969, S. 241 – 877. Locke, John: Some thoughts Concerning Education. In: The Works of John Locke, Bd. 8. London 1824, S. 1 – 210. Lillge, Claudia, Thorsten Ungerd und Björn Weyand (Hg.): Arbeit und Müßiggang in der Romantik. Paderborn 2017. Schings, Hans-Jürgen: Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfahrungsseelenkunde und Literatur. Stuttgart 1987. Schönert, Jörg: Wezels und Campes Bearbeitung des Robinson Crusoe. Zur literarischen Durchsetzung des Wertkomplexes ‚Arbeit‘ in der Literatur des späten 18. Jahrhunderts. In: Jörg Schönert: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zu Theorie und Praxis. Tübingen 2007, S. 98 – 112. Ullrich, Hermann: Robinson und Robinsonaden. Bibliographie, Geschichte, Kritik. Weimar 1898. Ungern-Sternberg, Wolfgang von: Chr. M. Wieland und das Verlagswesen seiner Zeit. Studien zur Entstehung des freien Schriftstellertums in Deutschland. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchwesens 14 (1974), Sp. 1211 – 1534. Voßkamp, Wilhelm: „Fortschreitende Vollkommenheit“. Der Übergang von der Raum- zur Zeitutopie. In: Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin, Boston 2019, S. 135 – 147. Voßkamp, Wilhelm: Utopische Gattungen als literarisch-soziale Institutionen. In: Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin, Boston 2019, S. 32 – 48.

Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten

189

Wagner-Egelhaaf, Martina: Die Melancholie der Literatur. Diskursgeschichte und Textfiguration. Stuttgart 1997. Wegmann, Thomas: Wilhelm Meisters Lehrjahre, die Arbeit am Selbst und die doppelte Buchführung. In: Goethe und die Arbeit. Hg. von Iuditha Balint, Miriam Albracht, Frank Weiher. München 2017, S. 97 – 119. Werber, Niels: Literatur als System. Zur Ausdifferenzierung literarischer Kommunikation. Opladen 1992. Werber, Niels: Liebe als Roman. Zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation. München 2003. Wezel, Johann Carl: Robinson Crusoe, Bd. 2.2. Hg. von Wolfgang Hörner und Jutta Heinz. Hg. von Klaus Manger und Wolfgang Hörner. (Gesamtausgabe in 8 Bänden) Heidelberg 2016. Wolf, Norbert Christian: „Göthe wird und muß übertroffen werden“. Novalis’ Heinrich von Ofterdingen und die Gattungsbegründung durch Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Der Bildungsroman im literarischen Feld. Neue Perspektiven auf die Gattung mit Bourdieus Feldtheorie. Hg. von Elisabeth Böhm und Kathrin Dennerlein (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 144) Berlin, Boston 2016, S. 55 – 106.

Wynfrid Kriegleder

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung Unter „Literatur der österreichischen Aufklärung“ verstehe ich in meinem Beitrag die literarische Produktion, die um 1760 in der Habsburger Monarchie einsetzt und bis in die „Biedermeierzeit“ reicht. Ich postuliere also im Kontext der österreichischen Literatur eine Epocheneinheit von etwa 70 Jahren, ganz im Gegensatz zu den gängigen germanistischen Epochenkonstruktionen, die (immer noch) gern von Aufklärung – Sturm und Drang – Klassik – Romantik – Vormärz sprechen. Meinen Beitrag hätte ich daher auch „Österreichische Robinsonaden um 1800“ nennen können. Dieser Titel ist allerdings schon vergeben: Adolf Haslinger hat ihn für einen 1979 publizierten Aufsatz verwendet.¹ Haslinger fragte damals, warum um 1790 plötzlich eine kleine Welle österreichischer Robinsonaden einsetzte, ob sich eine österreichische Variante des Robinson-Grundmodells rekonstruieren lasse und ob die österreichischen Robinsonaden „historische, regionale und aktuelle Bezügen“ zeigten. Von diesen Fragen lasse ich mich ebenfalls leiten, und meine Antworten werden sich von Haslingers Erkenntnissen nicht fundamental unterscheiden. Unter „Robinsonaden“ verstehe ich Romane, die den „Robinson“ im Titel tragen, ohne, wie in der Forschungsgeschichte geschehen, zwischen „eigentlichen“ und Pseudorobinsonaden zu differenzieren.² Ob die Texte also dem Defoe’schen Prototyp mehr oder weniger akkurat folgen oder ob der Robinsontitel vielleicht nur als Kundenköder verwendet wurde, ist für mich irrelevant. Näher werde ich mich mit vier solchen Texten auseinandersetzen. Drei davon hat auch Haslinger untersucht. Die Zeit reichte nicht, weitere Romane zu berücksichtigen. Ein größeres Textcorpus könnte meine Vermutungen durchaus bekräftigen, aber möglicherweise auch falsifizieren. Warum es nach 1790 zu einer Konjunktur von Robinsonaden in der österreichischen Literatur kam, hat Haslinger plausibel mit seinem Verweis auf die maria-theresianische Schulpolitik und die josephinische Literaturpolitik beantwortet. Die „erweiterte Preßfreiheit“ erlaubte die Entstehung eines literarischen

 Adolf Haslinger: Österreichische Robinsonaden um 1800. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (1750 – 1830). 2 Teile. Hg. von Herbert Zeman. Graz 1979, 853 – 864.  Vgl. dazu Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart u. a. 1981, 11 f. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-010

Dieses Werk ist lizenziert

192

Wynfrid Kriegleder

Marktes; das Lesebedürfnis einer wachsenden Bevölkerungsgruppe musste bedient werden, und fiktionale Prosa erfüllte diese Aufgabe. Darüber hinaus, darauf haben Werner Maria Bauer und Leslie Bodi verwiesen,³ wurde in der österreichischen Literatur die fiktionale Prosa in den Dienst der staatlich verordneten Aufklärung gestellt und schon seit den 1780er Jahren für eine frühe Form des „nation building“ verwendet, für die Ausbildung einer habsburgisch-patriotischen Identität. Werner Maria Bauer hat formuliert: „Daß Sprachgebrauch, Zeitungen und eine junge, eben nach der Lockerung des Zensurdrucks emporgewachsene literarische Öffentlichkeit in den Dienst dieser Staatsidee gestellt wurden, versteht sich von selbst.“⁴ Haslinger verweist auf zwei weitere mögliche Gründe für die Robinson-Renaissance um 1790. Zunächst der Erfolg von Joachim Heinrich Campes Hamburger Jugendbuch-Bearbeitung des Defoe’schen Originals, Robinson der Jüngere, von 1779/80. Die Verbreitung der Campe’schen Erziehungsideen im habsburgischen Raum hat Ernst Seibert wiederholt betont.⁵ Ein zweiter Grund mag in dem Boom autobiographischer oder pseudo-autobiographischer österreichischer Abenteuerliteratur in dieser Zeit liegen, die für die Konstruktion eines österreichischen Wir-Gefühls funktionalisiert werden konnte. Haslinger nennt hier drei Autoren, von denen ich einen einzigen hervorheben und ihm einen kleinen Exkurs gönnen möchte, weil er mir symptomatisch scheint: den ungarischen Grafen Moritz Benjowsky. Ich berufe mich dabei auf die Ergebnisse einer Tagung zu Benjowsky, die im Mai 2019 in Wien stattgefunden hat.⁶ Der 1746 geborene Benjowsky hatte für die „polnischen Konföderierten“ gekämpft, war 1769 in russische Kriegsgefangenschaft geraten und nach Kamtschatka verbannt worden. Dort zettelte er mit anderen Verbannten eine Revolte an und flüchtete zurück nach Europa. Seine auf Französisch verfasste Autobiographie erschien 1791 in englischer Sprache in London. Benjowskys Memoiren ent-

 Werner M. Bauer: Fiktion und Polemik. Studien zum Roman der österreichischen Aufklärung. Wien 1978; Leslie Bodi: Tauwetter in Wien. Zur Prosa der österreichischen Aufklärung 1781– 1795. 2. Aufl. Wien, Köln, Weimar 1995.  Bauer: Fiktion und Polemik, S. 12.  Vgl. Ernst Seibert: Deutsch-ungarische Jugendliteratur im josephinischen Wien. In: Deutsche Sprache und Kultur im Raum Pressburg. Hg. von Wynfrid Kriegleder, Andrea Seidler und Jozef Tancer. Bremen 2002, S. 259 – 271. Die Popularität des Robinsonthemas in der österreichischen Jugendliteratur der Restaurationszeit nach 1815 am Beispiel eines produktiven Autors untersucht Elisabeth Maria Gamauf: Das Robinsonthema in Werken des österreichischen Autors Leopold Chimani. Diplomarbeit. Wien 2006.  Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held. Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019. Hg. von Katalin Blaskó, Alois Woldan (= Wechselwirkungen 25). Berlin 2021.

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

193

halten drei Narrative, die alle für die Robinsonaden genützt werden konnten und auch genützt wurden. Zunächst die Geschichte der Verschwörung und Flucht aus Kamtschatka, wobei der Protagonist von der Tochter des örtlichen russischen Gouverneurs unterstützt wird, die in ihn verliebt ist – also eine Pocahontas-Geschichte. Zweitens die lange Schifffahrt über Japan und Macao zurück nach Europa, mit vorübergehenden Zwischenlandungen auf diversen paradiesischen Inseln und entsprechenden Kolonialträumen der europäischen Schiffsbesatzung. Und schließlich Benjowskys detailliert geschilderter Versuch, im Dienst der französischen Regierung die Insel Madagaskar zu kolonialisieren. (Bei einem weiteren Kolonialisierungsversuch Madagaskars wurde er 1786 von französischen Truppen getötet.) Weshalb ich so ausführlich über Benjowsky spreche, hat mit der Rezeption seiner Memoiren zu tun. Das englische Original wurde in Übersetzungen noch 1791 von drei deutschen Verlagen herausgebracht, die nichts voneinander wussten, sich daher wechselseitig die Käufer wegschnappten und in Vor- bzw. Nachworten entsprechend verärgert reagierten. Besonders pikant ist die Geschichte dadurch, dass einer der Herausgeber Johann Reinhold Forster (für Voß in Berlin) und der zweite sein Sohn Georg Forster (für Dyk in Leipzig) war. Vater und Sohn hatten da offenbar ein Kommunikationsproblem. Die dritte Ausgabe brachte übrigens der gelehrte Amerikanist Christian Daniel Ebeling in Hamburg heraus. Der Markt war aber damit immer noch nicht gesättigt, denn noch 1791 veröffentlichte Cotta in Stuttgart eine stark gekürzte und verbilligte Ausgabe. Benjowskys Memoiren waren die Grundlage für ein wenig erfolgreiches Theaterstück von Christian Vulpius (Graf Benjowsky. Ein Original-Trauerspiel in fünf Aufzügen, 1792) und für einen Welterfolg von August Kotzebue, sein Drama Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka von 1795. Und damit komme ich endlich zur (österreichischen) Sache. 1816 nahm Franz Sartori den Grafen Benjowsky in sein dreibändiges Pantheon denkwürdiger Wunderthaten volksthümlicher Heroen und furchtbarer Empörer des österreichischen Gesamt-Reiches auf. Sartori ist einer der vielen österreichischen Publizisten, die nach der Gründung des österreichischen Kaiserstaats 1804 an der Konstruktion eines österreichischen Nationalbewusstseins arbeiteten. Man könnte in diesem Kontext auch Joseph Hormayr, Franz Grillparzer, Johann Ladislaus Pyrker und Karoline Pichler nennen. Sartori redigierte etwa 1807 bis 1810 die Annalen der Literatur des österreichischen Kaiserthumes und 1814 bis 1820 die (Erneuerten) vaterländischen Blätter für den österreichischen Kaiserstaat. In seinem Pantheon bekennt er ganz offen, warum er dem aus Oberungarn (der heutigen Slowakei) stammenden, sich selbst als polnischen Patrioten definierenden Benjowsky mehr als 230 Seiten gönnt: „Besonders scheinen es nicht viele Österreicher zu wissen,

194

Wynfrid Kriegleder

daß er innerhalb der Gränzen ihres Vaterlandes geboren und erzogen wurde.“⁷ Und: „Wie sehr muß bey jedem Bewohner des österreichischen Gesammtreiches dieses Interesse gesteigert werden, wenn er erfährt, Benyowsky sey sein Landsmann!“⁸ Sartori austriafizierte also den ungarischen Aristokraten und polnischen Patrioten Benjowsky. Dieselbe Tendenz – damit beende ich meinen Exkurs – habe ich auch für die Robinsonaden dieser Zeit erwartet. Meine Ausgangshypothese war, dass die Popularität der Gattung um 1800 auch damit zusammenhängen könnte, dass eine jeweils spezifisch „österreichische“ Robinsonfigur konstruiert werden sollte, dass also der im jeweiligen Buchtitel genannte Herkunftsort mehr als eine Floskel war, ja dass vielleicht sogar regionale Unterschiede eingeebnet und auch ein „steirischer“ Robinson zum prototypischen Österreicher umgedeutet werden sollte. Diese Vermutung, das sei bereits vorweggenommen, hat sich allerdings nur zum Teil bewahrheitet. Ich möchte in der Folge die vier von mir gelesenen Robinsonaden analysieren und die Texte nicht nur in einem Akt des „distant reading“ als Belege für eine ohnedies schon gewusste These ausschlachten, sondern sie als Kunstwerke ernst nehmen. Meine literaturkritische Skepsis wird sich trotzdem nicht unterdrücken lassen. Ich beginne mit Der österreichische Robinson, oder Leben, und merkwürdige Reisen Andreas Geißlers, eines gebohrnen Wieners, von ihm selbst beschrieben. ⁹ Der 343 Seiten umfassende Roman erschien mit dem wohl fiktiven Druckort „Frankfurt und Leipzig“ im Jahr 1791 und stammt von Karl Timlich. Timlich, in Wurzbachs Biographischem Lexikon des Kaiserthums Österreich als „kurioser Kauz“ bezeichnet,¹⁰ war seit dem josephinischen Jahrzehnt in Wien als Kupferstecher und Autor tätig und veröffentlichte bis in die 1820er Jahre Texte unterschiedlicher Art. Wer ihn heute googelt, findet ihn als Verfasser der pornographischen Romane Priaps Normalschule; die Folge guter Kinderzucht und Fiekchen oder die zärtlichen Briefe, beide offenbar in den späten 1780er Jahren veröffent-

 Pantheon denkwürdiger Wunderthaten volksthümlicher Heroen und furchtbarer Empörer des österreichischen Gesamt-Reiches von Dr. Franz Sartori. Zweyter Band. In der Haasʼschen Buchhandlung [1816], S. 47.  Sartori: Pantheon, S. 48.  Der österreichische Robinson, oder Leben, und merkwürdige Reisen Andreas Geißlers, eines gebohrnen Wieners, von ihm selbst beschrieben. Mit einem Kupfer. Frankfurt, Leipzig 1791. (Im Folgenden zitiert mit der Sigle ÖR.)  Art. Timlich, Karl. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Band 45 (1882), S. 163. (http://www.literature.at/viewer.alo?objid=11664&page=174&scale=3.33&viewmode=ful lscreen (Zugriff 01.10. 2020).

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

195

licht und seit den späten 1970er Jahren mehrfach neu herausgegeben. (Pornos ziehen mehr als Robinsonaden.) Der österreichische Robinson beginnt mit einer „Wien den 24. März 1790“ datierten (unpaginierten) Vorrede, in der der Herausgeber behauptet, dass er das Manuskript gemeinsam mit vielen anderen Papieren bei einer Auktion ersteigert habe. Er habe es veröffentlicht, weil er die Geschichte für zumindest ebenso wahrscheinlich halte wie die Reisebeschreibungen des „Kapitain Cook“. (Hier finden wir also einen Anschluss an Texte à la Benjowsky.) Zwar entspreche der Protagonist Andreas Geißler als grausamer Charakter (er „brachte mit kaltem Blute viele Indianer um“) und mit seinem „Hang zur Seeräuberei“ nicht dem modernen Standard aufgeklärter Menschlichkeit. Aber er habe „vielen Muth und Entschlossenheit bewiesen“ und seine Geschichte sei lehrreich: sie „gereichet […] allen Wiener Muttersöhnchen zur Ehre“, weil sich Geißler über das Vorurteil hinweggesetzt habe, dass „die Welt außer den österreichischen Staaten gleichsam mit Brettern verschlagen sey“. Dann aber kratzt der Verfasser noch schnell eine frühbiedermeierliche Kurve: Er rate trotzdem keinem jungen Menschen, sich Geißler zum Vorbild zu nehmen, denn „Weisheit, Gehorsam und Fleiß“ seien besser als jede „Perleninsel“. Timlichs Roman lässt sich in sechs Erzählabschnitte gliedern. Das Inselabenteuer im engeren Sinn umfasst die Seiten 71 bis 165 und 189 bis 302, also knapp über 60 % des Textes. Die empirische erzählte Zeit ist nur annähernd zu bestimmen. Am Beginn erwähnt der Erzähler, dass „Griechisch-Weissenburg“ (Belgrad) „vormals dem kaiserlichen Hause zugehörte, seit langer Zeit aber schon den Mahometanern abgetreten worden war.“ (ÖR 13) Belgrad, 1717 von den Habsburgern erobert, war 1739 nach der verlorenen Schlacht bei Grocka wieder an das Osmanische Reich zurückgefallen. Die Romanhandlung setzt „lange Zeit“ später ein, also wohl nicht vor 1760. Im ersten Abschnitt erzählt der Protagonist von seiner Kindheit und Jugend in Wien. Der Sohn eines Fleischhackermeisters wird von der Mutter ungebührlich verwöhnt und als jugendlicher Schulschwänzer von einem bösen türkischen Kaufmann auf den Balkan entführt, dann aber von walachischen Räubern befreit, die sämtliche Türken pfählen – eine ziemlich schaurige Episode. Er muss sich dem Räuberhauptmann anschließen, der in einer Höhle am eisernen Tor haust, kann sich aber wunderbar retten und hilft, die Räuberbande festzunehmen. Die Räuber werden allesamt hingerichtet und Andreas Geißler kommt wieder nach Hause. Der zweite Abschnitt setzt mit seinem Studium der Medizin in Leipzig ein. Wegen eines Duells muss er fliehen, lernt in Hamburg einen alten Kapitän kennen, der bei ihm Fernweh entzündet, und heuert auf einem Schiff an, das ein Vetter des alten Kapitäns befehligt. Es folgt die typische Abenteuerkette, die wir

196

Wynfrid Kriegleder

von Defoe kennen: Gefangennahme durch Piraten, Sklaverei in Marokko, Flucht mit einigen Gefährten entlang der afrikanischen Küste nach Süden, immer wieder Kämpfe mit „Negers“, schließlich Rettung durch ein Schiff, das aber bald Schiffbruch erleidet. Als einziger Überlebender wird er auf eine Insel gespült. Nun beginnt der gattungstypische insulare Abschnitt. Geißler kann aus dem ans Ufer getriebenen Schiff alles Notwendige an Land bringen, was er für sein künftiges Leben braucht. Denn anders als oft in der Rezeptionsgeschichte zu Defoe behauptet, errichtet Robinson keineswegs mit Hilfe seines europäischen Ingeniums eine Zivilisation aus dem Naturzustand. Ganz im Gegenteil, er ist mit allen europäischen technischen Errungenschaften versorgt, vor allem mit Schießpulver und Waffen. Er unterwirft daher auf einer durchaus bewohnten Insel die dort hausenden Bewohner. Dass diese Bewohner als menschenfressende Kannibalen völlig zurecht unterworfen werden, ist eben die Ideologie des europäischen Kolonialismus. Geißler richtet sich jedenfalls auf der Insel ein. Eine Nebenepisode erzählt, dass Geißler einmal in seinem Boot auf eine Nachbarinsel abgetrieben wird und dort eine trächtige Hündin findet, die er mit nach Hause nimmt – ein echter Robinson braucht ein treues Haustier, das nötigenfalls auch als Waffe eingesetzt werden kann. Nach einigen Monaten stößt er erstmals auf die Spuren von Kannibalen, die gelegentlich die Insel besuchen, um hier ihren menschenfresserischen Aktivitäten nachzugehen. Geißler reflektiert über die Weltordnung: Die Barbaren sind ja auch Menschen – „Kommt her, ihr Theologen“, ist das „Gefühl der Menschlichkeit“ etwa bloß „eine Frucht der Erziehung“, fragt er sich und die Leser. (ÖR 126 f.) Wenig später wird er von den „Wilden“ angegriffen, treibt sie in die Flucht und rettet eines ihre prospektiven Opfer, eine wilde Frau namens Oinohah, vor dem Tod. Er kann bald mit Oinohah kommunizieren und belehrt sie natürlich über die christliche Religion. Oinohah erweist sich als bildbare edle Wilde im Naturzustand, und Geißler beschließt, mit ihr gemeinsam in seinem Boot die Insel zu verlassen und Zuflucht bei ihrem Stamm zu suchen, umso mehr, als dort immer wieder europäische Schiffe vorbeikämen, wie sie erzählt. Der kurze vierte Abschnitt erzählt von dieser letztlich vergeblichen Reise. Sie landen auf einer anderen Insel als der anvisierten und fallen bösen Wilden in die Hände. Oinohah vermag Geißler zu retten, mit einem gestohlenen Boot treiben sie aufs Meer hinaus und finden sich wunderbarer Weise auf ihrer Heimatinsel wieder, die sie vor allem daran erkennen, dass sie am Strand von ihren Hunden begrüßt werden. Der umfangreiche fünfte Abschnitt erzählt vom zweiten Inselaufenthalt. Geißler tauft und heiratet Oinohah. Nach zwei Jahren idyllischen Lebens landet ein europäisches Schiff, dessen Kapitän, „ein gebohrner Ostfrießländer […] aus

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

197

Empden“ (ÖR 211), sich als Wüstling entpuppt. (In einem österreichischen Roman kann aus Norddeutschland nichts Gute kommen.) Er bedrängt Oinohah, entführt sie und lässt seinen von ihm abgesetzten Steuermann, einen guten Menschen, auf der Insel zurück. Nach etwa zwei Wochen wird aber das Schiff wieder zurückgetrieben und läuft auf eine Sandbank auf. Es kommt zum Kampf, der böse Kapitän wird getötet und die wenigen überlebenden Matrosen lassen sich ebenfalls auf der Insel nieder. Die Kolonie gibt sich eine Verfassung, man baut ein Fort gegen die Wilden und bewaffnet sich mit den auf dem Schiff vorhandenen Kanonen, mit deren Hilfe man zwei Jahre später einen großen Angriff der Wilden abwehrt – 86 Angreifer werden getötet. (ÖR 293) Geißler hinterfragt zu diesem Zeitpunkt gelegentlich seine eurozentrische Perspektive. Er weiß nun, dass man mit Europäern „weit vorsichtiger zu Werke gehen müsse, als mit Indianern; ein Beweis, daß, je aufgeklärter ein Volk ist, destomehr man sich auch vor solchem zu fürchten habe“ (ÖR 237), und er ist empört über die Grausamkeit und Blutrünstigkeit der Matrosen gegenüber den verwundeten Wilden. (ÖR 293) Ein weiteres Jahr vergeht, seit neun Jahren ist der Erzähler bereits auf der Insel (ÖR 294), als ein zufällig vorbeikommendes niederländisches Schiff die Insulaner rettet. Geißler kann seinen Besitz, darunter die Schatztruhe des seinerzeit gesunkenen Schiffs, an Bord bringen, und der Kapitän nimmt die Insel, die er „Andreas Eiland“ nennt, „im Nahmen der General-Staaten feierlich in Besitz“. (ÖR 302) Der kurze sechste Abschnitt erzählt von der abenteuerlichen Heimfahrt. Das Heimweh der empfindsamen Oinohah kann der Erzähler stillen. Unterwegs wird man von Eisbergen eingeschlossen, kann entkommen, wird von Piraten nach Algier geschleppt, aber auf Intervention des niederländischen Konsuls freigelassen. Mit Glück kann der Erzähler verhindern, von jenem Sklavenaufseher wiedererkannt zu werden, dem er neun Jahre zuvor entflohen war. In Amsterdam deponiert Geißler die geretteten Schiffsgelder für den rechtmäßigen Erben und bekommt für die Entdeckung der Insel tausend Dukaten ausbezahlt. Er reist nach Hamburg weiter und feiert ein Wiedersehen mit dem alten Kapitän, dem Erben der Schiffsgelder. (Dies ist eine erzählerische Unlogik – der Neffe des hamburgischen Kapitäns war ja den marokkanischen Piraten in die Hände gefallen, das vor der Insel gesunkene Schiff war ein ganz anderes. Aber um des pekuniären Happy Ends wegen müssen solche Versehen akzeptiert werden.) Der Kapitän macht Geißler jedenfalls zu seinem Gesamterben und bittet ihn, mit seiner Frau in Hamburg zu bleiben. Wien ist keine Option, da Geißler erfährt, dass seine Eltern „Kride gemacht hätten“ (ÖR 342) und bald gestorben seien. Nach weiteren sechs Jahren stirbt der alte Kapitän, und Geißler und seine Frau leben nun glücklich in Hamburg.

198

Wynfrid Kriegleder

Der Roman fand immerhin Aufmerksamkeit in der Allgemeinen Deutschen Bibliothek. Eine kurze Rezension¹¹ mokierte sich über die „altväterische[ ], schleppende[ ], mit Sprachfehlern überladene[ ] Schreibart“ und bekrittelte den mangelnden Realismus, der sich daran erweise, dass der Verfasser den korrekten Wechselkurs von 800 Louisdor nicht kenne und dem Hamburger Hafen ein nicht existierendes Kastell andichte. Eine ernst zu nehmende Kritik ist das freilich nicht. Was lässt sich zusammenfassend sagen? Der Beginn des Romans greift auf die Zeitgeschichte zurück und nutzt den wilden Balkan für eine Abenteuerepisode, die zeitgenössische österreichische Stereotype bedient. Die Inselhandlung orientiert sich an Defoe, ersetzt aber den geretteten Gefährten Freitag durch eine junge Frau, die dem zeitgemäßen Klischee der empfindsamen Wilden entspricht, wie man es auch in der populären Geschichte um Inkle und Yariko finden konnte. Die christliche Religion spielt keine besonders ausgeprägte Rolle; der Protagonist hat zwar einmal, in einer Notsituation, einen Traum, in dem ihm eine Stimme sagt: „Warum ist dein Herz so klein, daß du verzagest? – Des Herren Wege sind wunderlich, und unerforschlich seine Gerichte.“ (ÖR 187) Von einer besonderen (katholischen) pietas Austriaca ist aber nicht die Rede. Das höchste Ziel Geißlers, nach der Rückkehr auf seine Insel, ist der „Besitz der göttlichen Oinohah“. (ÖR 193). Natürlich muss sie vorher getauft werden, das erfordert aber keinen großen theologischen Aufwand. Ein „kleine[r] Unterricht“ genügt (ÖR 193), und die einzige Sorge Geißlers ist es, in gut katholischer Manier eine schöne Taufzeremonie zu organisieren, zu welchem Zweck er sich „eine Art von Meßgewand“ schneidert und „eine Art Bischofsmütze von den schönen Federn einiger Vögel“ anfertigt. Die Feier wird natürlich mit einem Feuerwerk gekrönt. (ÖR 194) Diese Szene scheint Friedrich Nicolais Spott über die Begeisterung der Wiener für Feuerwerke in seiner Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz, im Jahre 1781 zu bestätigen. Im selben Jahr, in dem Timlichs Österreichischer Robinson erschien, 1791, veröffentlichte ein unbekannter Autor im Wiener Verlag Mößle Der Steyerische Robinson, oder Reisen und besonders merkwürdige Begebenheiten des Joseph Müller an den Brasilianischen Küsten von Amerika. ¹² Eine zweite Ausgabe kam 1793 mit dem möglicherweise fiktiven Druckort „Frankfurt und Leipzig“ heraus. Als

 [Rezension Der österreichische Robinson.] In: Allgemeine Deutsche Bibliothek 111 (1792), St. 1, S. 136.  Der Steyerische Robinson, oder Reisen und besonders merkwürdige Begebenheiten des Joseph Müller an den Brasilianischen Küsten von Amerika. Wien, bei Johann Georg Mößle 1791. (Im Folgenden zitiert mit der Sigle SR.)

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

199

Verfasser des Buchs vermutet Hans Löschnigg¹³ den Geographen Joseph Karl Kindermann (1744– 1801), der 1787– 1800 die Grätzer Zeitung redigierte und in seiner Jugend im Dienst der Niederländischen Ostindischen Kompanie nach Südafrika und Ceylon gekommen war. Das 352 Seiten umfassende Buch beginnt mit einer Vorrede. Der Herausgeber sei „aus Münster über Steyermark“ gereist und habe in Zilly von einem Gastwirt das Tagebuch von dessen Großvater erhalten, das er veröffentliche, weil es ganz zweifellos „Thatsachen“ enthalte. Ein Leser könne „unmöglich auf den Gedanken“ kommen, dass es „eine bloße Erdichtung sey“. Als Kuriosität merkt der Herausgeber an, dass er „nirgends eine Jahrzahl im Manuskript gefunden“ habe und deshalb „sämmtliche geneigte Leser bitte, sich selbst darüber Bemerkungen zu machen, in welchen Zeiten sich dieses zugetragen habe“. (SR, Vorrede unpag.) Es fällt schwer, nicht anzunehmen, dass der Verfasser dieses Romans zumindest passagenweise parodistische Intentionen gehabt habe. Wie Jürgen Fohrmann festgestellt hat, wurden die Robinsonaden, entgegen älteren Vorurteilen, von gebildeten Verfassern für ein gebildetes bürgerliches Publikum geschrieben.¹⁴ Die vielen erzählerischen Unstimmigkeiten müssen den Lesern aufgefallen sein, insbesondere, da gleich am Beginn des Romans eine historische Referenz angebracht wird, die die Unmöglichkeit der Geschichte aufzeigt. Wir erfahren nämlich, dass der Protagonist, Joseph Müller, ganz am Anfang seiner abenteuerlichen Laufbahn in Bayreuth in den anspachischen Militärdienst gepresst wird. „Es war zu der Zeit, da der Krieg in Amerika ausgebrochen war, wo sich die englischen Kolonien von dem Mutterreiche abgerissen hatten“ (SR, Vorrede unpag.), vermerkt der Erzähler und bezieht sich auf den berüchtigten, in der zeitgenössischen Belletristik heiß diskutierten „Soldatenhandel“, also ein Ereignis, das 1791 gerade eben 15 Jahre zurücklag. Auf diese anspachische Episode folgen im Roman etwa 20 Jahre Abenteuer, ehe der Protagonist in seine Heimat zurückkehrt, um viele Jahre später seinem Enkelsohn sein Tagebuch zu hinterlassen. Ob und wie die Leser auf diese narratoriale Unzuverlässigkeit reagierten, kann nicht eruiert werden. Der Steyrische Robinson lässt sich in acht Erzählabschnitte gliedern. Von den 352 Seiten gelten nur 85, also 25 %, dem eigentlichen Inselabenteuer. Dazu kommen allerdings noch 110 Seiten, also mehr als 30 % des Texts, die der Protagonist in einer quasi-insularen Situation verbringt, abgeschnitten von der europäischen Zivilisation bei Eingeborenen, ohne die Möglichkeit, wegzukommen.

 Hans Löschnigg: Der steyrische Robinson, sein Drucker und Verfasser. In: Zeitschrift des historischen Vereines für Steiermark 17 (1919), S. 305 – 309.  Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 39.

200

Wynfrid Kriegleder

Postkoloniale Theoretiker hätten eine Freude an diesem Textabschnitt, sofern sie ihn zur Kenntnis nähmen. Im ersten Abschnitt erzählt Joseph Müller, der Sohn des Schulmeisters aus Zilly in der Steiermark, seine Jugend. Anders als die meisten Robinsone ist er kein ungehorsamer Sohn. Er wird Jäger, muss aber auf Druck des Pfarrers seine Heimat verlassen, weil er die junge Marie, die Haushälterin des Pfarrers, liebt, und erlebt eine Serie von Abenteuern, ehe er in Amsterdam von Betrügern zum Matrosendienst für die „ostindische Kompagnie“ gepresst wird. Der zweite Abschnitt erzählt von den Abenteuern in niederländischem und französischem Dienst, bis Müller wieder nach Europa zurückkehrt. Hier wird also das Benjowsky-Seefahrts-Narrativ abgerufen. Der einigermaßen bizarre, nur fünf Seiten umfassende dritte Abschnitt erzählt, dass sich Müller einer fahrenden Menagerie anschließt, den Kontinent bereist, sogar nach Wien kommt, allerdings seine steirische Heimat meidet, da er „ein ganz honorables Einkommen hatte“ (SR 89), und schließlich von seinem Prinzipal nach Afrika geschickt wird, um dort junge Löwen und Tiger zu fangen (!!). Der anschließende afrikanische Aufenthalt im vierten Abschnitt ist an Absurdität kaum zu überbieten. In einem afrikanischen Dorf im „Kongo“ verliebt sich die junge „Mohrinn“ Lörulah (SR 103) in den Erzähler, will ihn „zu ihrem unkeuschen Willen“ bewegen (SR 105) und stürzt sich aus verschmähter Liebe nach einer pathetischen Abschiedsrede von einem Felsen. Müller findet den Rückweg ins Dorf nicht mehr, irrt durch die Wildnis und wird von einem afrikanischen Stamm („Kaffern“) gefangengenommen. Mehrere Jahre muss er dort bleiben, erwirbt sich militärische Verdienste dank seiner europäischen Kompetenzen und versucht vergeblich, wegzukommen. Plötzlich taucht unvermutet auf einem drei Tagesreisen entfernten Fluss ein englisches Schiff auf, und Müller kann als Matrose anheuern. Der fünfte Abschnitt erzählt von den Seeabenteuern im englischen Dienst. Man landet auf diversen Inseln und kämpft mit den Eingeborenen. Zumindest einmal äußert sich der Erzähler kritisch über ein „Blutbad“, das „mörderisch“ und nur aus Rache angerichtet wird. Freilich werden einige Matrosen von Kannibalen verzehrt oder zu Tode gefoltert, die Wilden sind riesenhafte Figuren, „große nackende Lümmel“. (SR 172) Nahe Surinam landet das Schiff auf einer Insel, um Wasser und Proviant zu besorgen. Müller verirrt sich bei der Erkundung, verpasst die Abfahrt und wird zurückgelassen; man stellt ihm aber eine Kiste mit einigen notwendigen Gegenständen an den Strand. (SR 194) Nun erst, im sechsten Abschnitt, setzt das robinsoneske Inselabenteuer ein. Wie nicht anders zu erwarten, wird das leere Schiff, das ihn zurückgelassen hat, nach einigen Tagen angeschwemmt – die Besatzung hat es aufgeben müssen.

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

201

Müller macht ein Inventar (SR 202), holt alles an Land, was er braucht, zähmt einen Ochsen, errichtet eine Festung, baut sich ein Boot und entdeckt Kannibalen. Er kann einen Gefangenen befreien, den diese auffressen wollen – es ist sein früherer, bisher aber nie erwähnter Kamerad Anderson, der nun in einer einmontierten Ich-Erzählung seine Abenteuer zum Besten gibt: Die Schiffsbesatzung hatte sich auf eine Insel gerettet und zwei Jahre in einem Indianerdorf gelebt. Dort hatte Anderson eine Frau geheiratet, die er inzwischen schmerzlich vermisst. Er ist nämlich von einem feindlichen Stamm verschleppt worden. Auf die Idee, mit Müller das friedliche Dorf und die Ehefrau zu suchen – immerhin haben sie ja ein Boot –, kommen die beiden nicht. Etwas später landet ein großer Trupp böser Wilder auf der Insel und sprengt sich versehentlich mitsamt dem gestrandeten Schiff in die Luft. Nach zwei Jahren stirbt Anderson, was dem Erzähler einige religiöse Reflexionen entlockt. Nach weiteren zwei Jahren fällt ihm plötzlich ein, dass er doch die freundlichen Indianer, bei denen Anderson gelebt hat, aufsuchen könnte. Damit beginnt der siebente Abschnitt. Müller verlässt die Insel, gelangt ans Festland und findet an einem breiten Fluss ein Indianerdorf. Hier wird er als gottähnlich verehrt und heiratet mehr oder weniger versehentlich die schöne Jiatoah, in die er sich dann allerdings tatsächlich verliebt. Er versucht, den Stamm zum Christentum zu bekehren, stellt aber bei einem Krieg auch seine militärischen Kenntnisse zur Verfügung. Nach drei Jahren verschwindet Jiatoah plötzlich, und er wird trübsinnig. Zum Glück taucht ein französisches Schiff auf, mit dem er heimlich abreist. Bei einer Zwischenlandung auf „seiner“ Insel kann er noch seinen Besitz, darunter natürlich eine Geldkiste, mitnehmen. Der letzte, achte Abschnitt führt den Roman zu Ende. In Frankreich heiratet Müller Louise, die Tochter des Schiffkapitäns, und zieht mit ihr nach Paris. Ein Mann namens Du Bois taucht plötzlich auf, heuchelt Freundschaft, verwundet Müller aber dann schwer in einem Duell und flüchtet mit Louise, die er begehrt. Müller wird von Du Bois Ehefrau gesundgepflegt: es handelt sich um die schöne Jiatoah, die in Brasilien entführt und als Sklavin verkauft worden war. Nach kurzer Zeit trifft die Nachricht vom Tod Du Bois und Louises ein. Müller und Jiatoah sind nun beide verwitwet, können daher nach europäischem Recht heiraten und ziehen gemeinsam in die Steiermark. Müller unterstützt seine beiden Brüder finanziell und kauft für sich und seine Frau „ein mittelmässiges Landgut unweit Graz“. (SR 352) Was ist von diesem Roman zu halten? Von einer österreichischen Komponente kann keine Rede sein, und auch die Zeitgeschichte spielt keine Rolle. Das osmanische Reich als europäischer Orient ist irrelevant. Die Inselhandlung wird pflichtgemäß, aber ohne besondere Originalität abgespult. Die christliche Religion wird zwar angesprochen, ist aber nicht zentral und schon gar nicht kon-

202

Wynfrid Kriegleder

fessionell markiert. Als Müller nach dem Tod Andersons kurz an der Vorsehung verzweifelt, ruft er sich mit ganz ähnlichen Worten zur Ordnung wie Timlichs Andreas Geißler: Die unergründlichen „Rathschlüsse“ des „Allmächtigen“ sind zu akzeptieren. Die empfindsame Liebe zur indianischen Prinzessin ist jedenfalls wichtiger als eine katholische Orthodoxie. Der Roman vertritt eine josephinische, unkonfessionell christliche und optimistische Haltung. In der erzählten Welt wird immer wieder Authentizität vorgetäuscht. Es gibt viele für die Geschichte funktionslose Details, die einen Realitätseffekt erzeugen; zum Beispiel werden häufig Figuren, auch wenn sie nur wenige Auftritte haben, mit einem Namen versehen. Die Welt des steyrischen Robinson ist in sich geschlossen, hat aber mit der empirischen Wirklichkeit offensichtlich wenig zu tun. Mit viel Anstrengung wird am Ende die Theodizee bekräftigt. Zehn Jahre später, im nächsten Roman, sieht die Situation ein bisschen anders aus. Sowohl die empirische Wirklichkeit der Habsburger Monarchie als auch die christliche Religion katholischer Provenienz spielen nun eine wesentlich größere Rolle. Dieser Befund deckt sich mit der breiteren (literar‐)historischen Entwicklung um 1800: dem Einzug der lokalen und regionalen Wirklichkeit in die Literatur und der katholischen Renaissance nach dem Josephinismus. Robinson der Ober=Oesterreicher oder höchstmerkwürdige Schicksale Johann Georg Peyers aus Urfahr nächst Linz gebürtig ¹⁵ ist 1802 in „Linz und Leipzig in der k. k. priv. akad. Kunst= Musik= und Buchhandlung“ erschienen. 1822 kam es offenbar zu einer zweiten und 1848 zu einer dritten Auflage im selben Verlag, der inzwischen nur mehr mit dem Druckort „Linz“ firmierte. 1855 gab es eine „Bearbeitung für die Jugend“ durch Ferdinand Zöhrer. Auch im Dritten Reich war das Interesse an dem Robinson aus Linz, der „Lieblingsstadt des Führers“, nicht erloschen. Für 1942 ist im Karlsruher Virtuellen Katalog eine Ausgabe unter dem Titel Ein deutscher Robinson: die Lebensbeschreibung des k. k. Prinz-Eugenʼschen Dragoner- Dragonerwachtmeisters Johann Georg Peyer aus Linz. Neu erzählt von Otto Stöber im Görlitzer Jungland-Verlag nachzuweisen. Die Erstauflage erschien 1941, sofern man Wikipedia vertrauen kann. Der zum „deutschen“ Robinson mutierte Oberösterreicher musste 1947 natürlich wieder austriafiziert werden. Otto Stöbers Bearbeitung erschien nun unter dem Titel Unser Robinson. Die merkwürdigen Abenteuer des k. k. Prinz=Eugenschen Dragonerwachtmeisters Johann Georg

 Robinson der Ober=Oesterreicher oder höchstmerkwürdige Schicksale Johann Georg Peyers aus Urfahr nächst Linz gebürtig (ehemal. K.K. Dragoner Wachtmeister bei dem Regimente Prinz Eugen von Savoyen) dessen Gefangennehmung von den Türken, dann zehnjähriger Aufenthalt auf einer damals noch nie besuchten Insel in Amerika und endliche Befreiung von ihm selbst beschrieben. Linz und Leipzig in der k. k. priv. akad. Kunst= Musik= und Buchhandlung 1802. (Im Folgenden zitiert mit der Sigle OÖR.)

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

203

Peyer aus Linz. Neu erzählt von Otto Stöber, immerhin mit dem Hinweis „8. Auflage“.¹⁶ Diese Ausgabe verzeichnet auch die Bibliographie von Reinhard Stach.¹⁷ Und 1951 brachte der Oberösterreichische Landesverlag eine Bearbeitung durch den Höhlenforscher und Reiseschriftsteller Friedrich Morton unter dem Titel Robinson aus Österreich. [Die Erlebnisse des Dragonerwachtmeisters Johann Georg Peyer aus Urfahr]. Für die Jugend neu erzählt heraus.¹⁸ Robinson der Ober=Oesterreicher umfasst im Original insgesamt 354 Seiten und ist in zwei Teile gegliedert. Der „Erste Theil“, Kapitel 1 bis 12, 200 Seiten und damit 56 Prozent des Textes, erzählt die Jugend des Protagonisten und seine orientalischen Erlebnisse vor dem Inselabenteuer, der „Zweite Theil“, Kapitel 13 bis 24, 148 Seiten und damit 42 Prozent, erzählt vom Aufenthalt auf der Insel und der Rückkehr nach Oberösterreich. Auffallend – und einer künftigen Bearbeitung als jugendliterarisches Buch förderlich – ist die Tendenz des Ich-Erzählers, vor allem im ersten Teil in vielen Fußnoten ethnographische und religionsgeschichtliche Informationen, vor allem zum Islam, einzubauen. Auffallend sind auch die vielen Datumsangaben und Nennungen konkreter Orte. Der Roman arbeitet vehement daran, Authentizität zu fingieren. Johann Georg Peyer, der Ich-Erzähler, stellt sich, ganz in der Defoeʼschen Tradition, zunächst als ungehorsames Kind vor. Am 11. Mai 1713 in Urfahr bei Linz als Sohn eines Webermeisters geboren, macht er seinen Eltern viele Sorgen und wird schließlich zu einem Onkel nach „Krinzing“ bei Wien geschickt. Hier spielt er mit dem Gedanken, dem katholischen Orden der Camaldulenser beizutreten; sein väterlicher Freund, der Pater Hieronymus, verlangt aber von ihm eine Bedenkzeit. Das Mönchtum wird, anders als in der josephinischen Literatur üblich, keineswegs negativ gezeichnet. Peyer verpflichtet sich unter dem Einfluss von zu viel Alkohol für das „Savoyensche Dragonerregiment“ des Prinzen Eugen. Es folgen einige Erlebnisse in der Armee, ehe er „in der unglücklichen Schlacht 1739 bei Krotzka“ (OÖR 44) Gefangener eines türkischen Sklavenhändlers wird. Nun kommt es zu einem langen Aufenthalt im osmanischen Reich. Peyer ist offenbar ein höchst attraktiver junger Mann – schon die Ehefrau des Sklavenhändlers versucht ihn zu verführen. Er wird von einem reichen, gebildeten und

 Unser Robinson. Die merkwürdigen Abenteuer des k. k. Prinz=Eugenschen Dragonerwachtmeisters Johann Georg Peyer aus Linz. Neu erzählt von Otto Stöber. 8. Auflage. Linz, Wien, Frankfurt/M 1947.  Reinhard Stach: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg 1991, S. 129.  Zu diesem Roman aus lokalhistorischer Perspektive Wolfgang Kauer: Der oberösterreichische Robinson. Einige leserorientierte Betrachtungen zum zweihundertjährigen Jubiläum österreichischer Robinsonaden. In: Linz aktiv 121 (1991), S. 61– 70.

204

Wynfrid Kriegleder

aufgeklärten Bewohner „Konstantinopels“ namens Omar gekauft, „ein Türk, nur dem Namen nach, und ganz anders, als viele seines Gleichen, die nie aus ihrem Neste gekommen sind“ (OÖR 67), wie ein christlicher Mitsklave Peyer belehrt. Omar hat sich sogar ein Klavier „für vieles Geld von Wien auf der Donau“ bringen lassen. (OÖR 74). Peyers musikalische Fähigkeiten führen dazu, dass sich Omars empfindsame, 14 Jahre alte Schwester Fatime in ihn verliebt. Sie gibt ihm den Namen Azem. Omar ist einer Verbindung der beiden möglicherweise gar nicht abgeneigt, Peyer müsste aber zum Islam übertreten und sich beschneiden lassen. Dazu kann er sich nicht entschließen, doch er versucht, Fatime hinzuhalten, während sie ihm regelmäßig Religionsunterricht gibt, und hört sich „all diese Albernheiten“ (OÖR 114) und „abgeschmackten Thorheiten“ (OÖR 116) geduldig an. Einige Jahre verstreichen. Dann aber fällt die junge Frau dem Sultan in die Augen, der sie an einen seiner Höflinge, den 60-jährigen Statthalter von „Candien“ (Kreta) Calil Osman verheiratet. Der empfindsam liebende Peyer willigt ein, Fatime als ihr Sklave nach Kreta zu begleiten, obwohl ihm Omar die Freiheit schenken würde. Der eifersüchtige Ehemann Calil Osman, eine „niedrige schwarze Seele“ (OÖR 127), schikaniert und misshandelt Peyer, stirbt aber zum Glück bei einem Seegefecht. Fatime, seine Erbin, will ihren Sklaven Azem weiterhin bekehren und heiraten. Da er aber standhaft bleibt und der richtigen Religion sogar seine Liebe opfern würde, erkennt sie, dass das Christentum die einzig wahre Religion sein müsse, und will nun ihrerseits konvertieren. Man beschließt, gemeinsam nach Konstantinopel zurückzukehren und von dort heimlich in ein christliches Land zu fliehen. Im Mittelmeer aber kommt es zu einem Schiffbruch. Das Rettungsboot mit den beiden Liebenden wird nach Westen getrieben. Ebenfalls an Bord ist ein „hamburgischer Sklave“, mit dem Peyer Freundschaft geschlossen hat. Dieser, später meist einfach „der Hamburger“ genannt, spielt im weiteren Roman eine ganz wichtige Rolle, obwohl man weder seinen Namen noch seine Lebensgeschichte erfährt. Die Schiffbrüchigen werden von einem holländischen Schiff gerettet, das nach Madagaskar unterwegs ist. Man muss also wohl oder übel mitfahren. Am 15. Juli 1744, eine der vielen exakten Zeitangaben im Roman, legen sie in Madeira an (OÖR 193), wo eine trächtige Hündin Peyer an Bord folgt. Wir wissen schon: Keine Robinsonade ohne kanine Begleitung. Es kommt, wie es kommen muss: Das Schiff erleidet nahe Brasilien Schiffbruch, und nur unsere drei Protagonisten, inklusive Hund, überleben. Der zweite Teil des Romans widmet sich dem Inselleben, das vor allem dank der vielen Kompetenzen des Hamburgers einfach zu meistern ist. Natürlich wird das Schiffswrack an den Strand getrieben und kann komplett ausgeräumt werden, aber die Insel ist ohnedies ein veritables Naturparadies. Der Hamburger tauft Fatime, die nun Elisabeth heißt, vermählt sie mit Peyer und fungiert auch als

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

205

Hebamme, als sie ihren Sohn Fritz bekommt. Natürlich tauchen irgendwann Kannibalen auf, um ihre mitgebrachten Opfer zu verzehren. Peyer und der Hamburger greifen ein und retten ein Mädchen namens Tungi, die bald auf den Namen Theresa getauft wird und als Dienerin für Fatime/Elisabeth die kleine Kolonie vermehrt. Als die Wilden in einer größeren Gruppe angreifen, verteidigt man sich mit den aus dem Schiff geretteten Kanonen und tötet alle 32 Mann. Dann aber brechen Schicksalsschläge über die Insulaner herein. Unmittelbar nach dem siegreichen Gefecht stürzt Peyers Ehefrau von einem Felsen und stirbt. Der Hamburger kann Peyer noch einmal das Leben retten, als dieser bei einem Erdbeben verschüttet wird, dann aber stirbt auch er, und zwar an Schwermut über Fatimes Tod, die er sehr verehrt hat. Zum Glück erscheint schließlich ein englisches Schiff, und nach zehnjährigem Aufenthalt verlässt Peyer am 23. Mai 1755 mit seinem Sohn und Tungi/Theresa die Insel. Er ist nun ein reicher Mann, da er nicht nur Fatimes Juwelen, sondern auch die Schatzkiste des gesunkenen Schiffs mitnehmen kann. Fatimes „Banknoten“, die sie seinerzeit aus Kreta gerettet hatte, bestehen freilich nur noch aus „zerriebenen Papierstückchen“. (OÖR 347) Papiergeld ist halt nichts Solides. In London stirbt Peyers Sohn Fritz an den Folgen der langen Seereise. Der großzügige Peyer belohnt den edlen englischen Kapitän großzügig und verheiratet Tungi an einen braven, aus Österreich stammenden Katholiken. Auch die nach England mitgenommenen Hunde werden versorgt. Dann erfolgt die Heimkehr nach Oberösterreich. In Linz kann Peyer seiner finanziell bedrängten Schwester und ihrem Ehemann pekuniär unter die Arme greifen. Für sich selbst kauft er einen Bauernhof nahe Kremsmünster. In einer Nachschrift des Herausgebers wird vermerkt, dass Peyer „in einem Alter von ungefähr 70 Jahren“ gestorben sei. (OÖR 354). Auch der Robinson aus Oberösterreich ist weniger habsburgisch-österreichisch markiert, als zu erwarten wäre. Der ausgeprägte, nie kämpferische Katholizismus ist freilich auffällig – und zumindest dezent österreichisch tingiert. Als der Heimkehrer Peyer in London seine Dienerin Tungi verheiratet, kommt es zu folgendem Dialog mit dem prospektiven Bräutigam: „Was sind Sie für ein Landsmann? Ich bin aus Wien gebürtig. Sind Sie katholisch? Ja! Nun gut!“ (OÖR 349) Damit erhält Tungi ein „Heirathsgut“ von 10.000 Gulden. Einem nicht aus Österreich stammenden Nicht-Katholiken hätte Peyer die von ihm bekehrte Indianerin vermutlich nicht anvertraut. Neu gegenüber den nur wenig älteren Vorläufern ist jedenfalls die empfindsame Note und das frühbiedermeierlich anmutende Familienidyll. Von Fatimes „zärtliche[m] mit Empfindung erfüllte[m] Herze[n]“ (OÖR 103, 109) ist öfter die Rede. Die Zeit in Konstantinopel ist ein wahres Paradies. Das empfindsame Liebespaar Azem und Fatime kommt sich durch die Musik näher. Ihr Verhältnis hat auch eine sinnliche Note; Erotik ist keineswegs negativ konnotiert. Fatimes

206

Wynfrid Kriegleder

„Gouvernante“ Zamrem, „eine zum mahometanischen Glauben übergetretenen Italiänerinn“ (OÖR 74), ist Omars Geliebte, was der Erzähler ohne Missbilligung konstatiert. Der weitere Verlauf des Romans präsentiert uns den Robinson als empfindsamen Vater und Familienmenschen. Gattungsbedingt unerotisch präsentiert sich dagegen der Protagonist der vierten Robinsonade, richtet sich dieses Buch doch an jugendliche Leser: Georg Treumuth, der österreichische Robinson. Ein Volksbuch zur nützlichen Unterhaltung und zur Erweckung guter Gesinnungen; auch zu Prämien für die fleißige und wohlgesittete Jugend. Herausgegeben von Jos. Bernh. Beichel, Director der k.k. Haupt= und Industrie=Schule zu Bruck an der Leytha. ¹⁹ In der Vorrede zur mir vorliegenden zweiten Auflage, datiert „Bruck an der Leitha, im July 1826“, zitiert der Verfasser stolz die Wiener Zeitung vom 19. März 1816, No. 79, wonach er für dieses Volksbuch vom Kaiser „eine Belohnung von zweyhundert Gulden“ erhalten habe. Hier finden wir nun endlich ein Buch, das ganz ausdrücklich dem „nation-building“ dienen soll. Der Erziehung Jugendlicher zu kaisertreuen Christenmenschen versucht der Verfasser das RobinsonNarrativ unterzuordnen. Joseph Bernhard Beichel (1767– 1835),Verfasser einiger Schulbücher wie einer Anleitung zum Kopfrechnen oder einer Anweisung zum Briefschreiben, scheint in keinem mir bekannten Nachschlagewerk auf. Der Karlsruher Virtuelle Katalog verzeichnet allerdings eine niederländische Übersetzung seiner Robinsonade aus dem Jahr 1829 unter dem Titel Georg, de verdienstelijke jongeling: eene vrije vertaling van Georg Treumuth, der ö sterreichische Robinson. Als Bearbeiter wird Arend Jan van den Sigtenhorst (1786 – 1851) aus Deventer genannt. Das 212 Seiten umfassende Buch erzählt in 37 Kapiteln die Geschichte des Georg Treumuth. Die Inselepisode umfasst lediglich 32 Seiten, (176 bis 197), also 15 Prozent des Romans. Untypisch für die Gattung werden die Erlebnisse des Protagonisten nicht durch ihn selbst als Ich-Erzählung vermittelt, sondern durch einen Rahmenerzähler, der im 1. Kapitel berichtet, wie er sich „in einer der reitzendsten Gegenden des glücklichen Oesterreich“ in einem „kleine[n] Dörfchen“ niedergelassen und sich mit der Familie des Dorfrichters Treumuth angefreundet habe. (GT 1) Die Landschaftsbeschreibung deutet vage auf das Alpenvorland hin. Der didaktische Erzähler, der immer wieder die Leser anredet, eine Moral für die jeweiligen Episoden liefert, Sprichwörter, gereimte Sentenzen und längere  Georg Treumuth, der österreichische Robinson. Ein Volksbuch zur nützlichen Unterhaltung und zur Erweckung guter Gesinnungen; auch zu Prämien für die fleißige und wohlgesittete Jugend. Herausgegeben von Jos. Bernh. Beichel, Director der k.k. Haupt= und Industrie=Schule zu Bruck an der Leytha. Zweyte umgearbeitete Auflage. Wien, 1827. Im Verlag der Aloys Doll’schen Buchhandlung. (Im Folgenden zitiert mit der Sigle GT.)

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

207

Gedichte einmontiert, in Fußnoten Hintergrundinformationen liefert oder auf eigene frühere Publikationen verweist und manchmal sogar ein metanarratives Spiel betreibt,²⁰ liefert eine absolut staatstreue Botschaft: Die Obrigkeit verdient unbedingten Gehorsam. Diese Botschaft verbindet er aber mit einem starken aufklärerischen Engagement. Wiederholt wird der Aberglaube besonders der Landbevölkerung kritisiert und auch korrigiert. In zwei Episoden lässt der Erzähler positiv gezeichnete Juden auftreten und spricht sich explizit gegen Judenfeindschaft aus. Die Theodizee wird bekräftigt: Gott wendet alles zum Guten, auch scheinbar schlechte Erfahrungen sind letztlich nützlich. Der angesprochene Gott ist aber nicht unbedingt ein Katholik. Der episodenreiche und hastig erzählte Roman sei kurz zusammengefasst. Er wäre einer ausführlicheren Untersuchung wert, weil er die vielen Widersprüche der zeitgenössischen Pädagogik deutlich macht. Georg Treumuth, ein überaus braver und tugendhafter Junge, wird 12-jährig von dem bösen Nachbarn Caspar, dessen Identität er aber nicht erkennt, entführt und drei Tage entfernt, in „Tyrol“, in einem Wald ausgesetzt. Vor dem Tod rettet ihn der Förster Conrad. (GT 24) Die Eltern Georgs werden zwar verständigt, Georg will aber bei der Försterfamilie bleiben. Erzähllogisch ist das wenig sinnvoll – warum will der brave Georg nicht zu seinen Eltern zurück? Offensichtlich sollte damit auch Tirol, während der napoleonischen Kriege umstritten, ins habsburgische Universum hereingeholt werden. Es folgt eine glückliche Zeit bei der Försterfamilie. Deren ungeratener Sohn Ludwig wird allerdings zur negativen Kontrastfigur aufgebaut: Die Großmutter Margarethe verwöhnt ihn gegen den Willen des Großvaters Crispin ungebührlich, und er befindet sich von Anfang an auf einer schiefen Bahn. Am Ende wird er sich der Französischen Revolution anschließen und ein enger Genosse des „Ungeheuers“ Robespierre (GT 165) werden. Positiv gezeichnet wird dagegen Ludwigs Schwester Reschen, deren weiteres Schicksal der Roman ebenfalls mehrfach einblendet. Unter anderem wird sie sich den Verführungsversuchen eines Aristokraten entziehen können. Georgs einziger Fehler ist eine allzu große Abenteuerlust. So versteigt er sich einmal bei einer Gemsenjagd, kann aber gerettet werden – eine Episode, die offenbar von einer berühmten Anekdote um Kaiser Maximilian I. inspiriert ist. In solchen Details wird die Tendenz des Romans deutlich, einen gesamtösterreichischen Mythos aufzubauen. Außerdem entdeckt Georg eine unterirdische Höhle, einen unterirdischen Wasserfall und unterirdische Burggemächer und

 Auf S. 69 führt der Erzähler etwa ironisch an, wie die Handlung in einem der „Herz und Sitten verderbenden Geistermährchen“ weitergehen würde, ehe er erzählt, wie es „wirklich“ war.

208

Wynfrid Kriegleder

kann damit die abergläubische Angst der Einheimischen vor einem angeblichen Zauberschloss beseitigen. Die Aufklärung kommt durch Georg von außen nach Tirol. Nach einigen Jahren reist Georg heim. In einem „an Österreich grenzenden fremden Staat“ (GT 88) – es kann sich nur um Bayern handeln – fällt er Räubern in die Hände und wird von ihnen festgehalten. Gemeinsam mit der ebenfalls gefangenen jungen Amalia gelingt es ihm aber, den Räuberhauptmann zu bekehren. Dieser verlässt mit ihnen heimlich die Bande. Georg kommt schließlich nach Hause, feiert ein rührendes Wiedersehen mit seinen Eltern und rettet bei einem Feuer den bösen Nachbarn Caspar vor dem Tod, der nun gesteht, er habe ihn seinerzeit entführt. In Frankreich bricht die Revolution aus. Der Erzähler spricht ausführlich über deren Schrecknisse und nennt sein 27. Kapitel „Österreich über Alles, wenn es nur will“ (GT 148 – 152) – der Titel einer merkantilistischen Schrift von Philip Wilhelm von Hornick aus dem Jahre 1684, der immer wieder zur Beschwörung eines österreichischen Wir-Gefühls verwendet wurde. Georg meldet sich als braver Österreicher natürlich zum „Freycorps“, um „für Religion, Fürst und Vaterland [sein] Blut zu opfern“ (GT 154), nachdem der Erzähler versichert hat, dass auch „Jesus, unser göttlicher Musterlehrer“ (GT 153), ein wahrer Patriot war. Georg wird nach Italien verlegt, von den Franzosen gefangengenommen und trifft im Militärspital in Frankreich auf den sterbenden Ludwig, den ungeratenen Förstersohn, der noch reumütig all seine Untaten gestehen kann. Der französische Kommandant, Obrist D., entpuppt sich als Ehemann von Amalia, Georgs seinerzeitige Mitgefangene bei den Räubern, die nun ihre Erlebnisse seit der Befreiung erzählt. Nach dem Friedensschluss begleitet Georg den Obristen D. nach Santo Domingo, wohin dieser wegen des Sklavenaufstands geschickt wird. Für den Erzähler sind die „Grausamkeiten der Neger gegen ihre vormaligen Gebiether“ ein weiterer Beweis dafür, dass „ohne Unterwürfigkeit und Unterordnung, keine menschliche Gesellschaft bestehen kann“ (GT 171) – dieser Satz wird gesperrt gedruckt. Georg will den schrecklichen Ereignissen entkommen und die Insel „St. Lucie“ besuchen. Nun kommt es endlich zum von den Lesern längst erwarteten Schiffbruch, den Georg als einziger überlebt. (GT 176) Die unbekannte Insel, auf die er getrieben wird, ist ein „irdisches Paradies“. (GT 179) Alles, was er braucht, ist vorhanden. Außerdem findet er nach wenigen Tagen einen alten sterbenden Europäer, der sich wunderbarerweise als der auf Seite 40 en passant erwähnte verschollene Sohn der Großeltern des bösen Ludwig erweist. Nach einem Jahr wird Georg von einer Gruppe eingeborener, aber gutartiger Menschenfresser (sie „brieten und aßen ihre Gefangenen“, GT 195) in deren Dorf mitgenommen,

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

209

freundet sich mit dem Häuptlingssohn Xikantho an und bekehrt ihn innerhalb weniger Seiten zum Christentum. Ein englisches Schiff erscheint, und die „Wilden“ lassen Georg ziehen, obwohl sie „den biedern Österreicher recht lieb gewonnen“ hatten. (GT 198) Zuhause kommt es noch zu einer empfindsamen graveyard-poetry-Szene am Grab seiner Mutter, dann reist Georg zur Försterfamilie nach Tirol und heiratet Reschen. Bald kommen Kinder, denen Georg „die eben in diesen Gegenden bekannt gewordenen Schutz= oder Kuhpocken impfen [ließ], ja, er war der Erste, welcher zum Beyspiele der übrigen benachbarten Einwohner, sich dieses vortrefflichen und untrüglichen Mittels bediente“. (GT 208) Erneut bringt also ein Österreicher die Aufklärung in die tirolische Bergwelt. 1805 gibt es wieder Krieg, feindliche Truppen kommen nach Tirol, aber die „edlen Gebirgsbewohner“ erweisen ihrem „Landesvater“, dem „gütigsten Monarchen Franz I.“, unverbrüchlich „Standhaftigkeit und Treue“. (GT 212) Und als sich dann noch der französische General als der ehemalige Oberst D. entpuppt, kann Georg im letzten Absatz des Romans mit diesem ein tränenreiches Wiedersehen feiern. Es ist offensichtlich, dass Georg Treumuth, der österreichische Robinson die Gattung für eine Einschulung in Österreich-Patriotismus funktionalisiert. Dieser ist auf den Kaiser und die (christlichen) Tugenden fixiert, während das revolutionäre Frankreich als Gegenpol fungiert. Die patriotische Botschaft zieht automatisch eine Reduzierung der Inselepisode nach sich. Ein braver Österreicher muss im eigenen Land wirken, nicht irgendwo in der Karibik. Lässt sich nach der Analyse der vier Romane so etwas wie ein Fazit ziehen? Einige Tendenzen scheinen mir bemerkenswert. Die eigene (österreichische?) Identität der Protagonisten und damit das Wir-Gefühl der Leser werden zunächst noch deutlich durch die Abgrenzung vom Islam konstruiert. Das ist zweifellos der Gattungskonvention geschuldet und auch schon bei Defoe anzutreffen, referiert im österreichischen Kontext aber vermutlich stärker auf die tatsächliche historische Realität und die langen militärischen Auseinandersetzungen mit dem osmanischen Reich. Die eigene Position wird mit einer vage christlich definierten aufgeklärten Haltung gleichgesetzt. Nach 1789 löst das revolutionäre Frankreich das osmanische Reich als Gegenbild ab. Der „österreichische Robinson“ Georg Treumuth wird nirgends mehr mit dem Islam konfrontiert. Der Inselaufenthalt, nach unserem heutigen Verständnis das entscheidende Charakteristikum des Robinson-Narrativs, wird immer unwichtiger. Die Protagonisten bewähren sich in sehr unterschiedlichen exotisch-fremdartigen Situationen, finden (außer in Beichels Jugendbuch) eine exotische Gefährtin und kehren am Ende in die Heimat oder zumindest nach Europa zurück. Eine innere Entwicklung, Läuterung oder gar Bekehrung, die man dem Defoeʼschen Robinson nicht absprechen kann, gibt

210

Wynfrid Kriegleder

es nicht. Überhaupt sind die Romane am Innenleben der Protagonisten wenig interessiert. Die österreichischen Robinsone entsprechen auch keineswegs dem von Hegel beschriebenen Typus des modernen Romanhelden, der sich „durch den Weltlauf […] durchschlagen“ müsse, weil dieser sich mit seinen „Schranken grausam den Idealen und dem unendlichen Rechte des Herzens“ entgegensetze, eher der Held sich nach langen „Lehrjahre[n] […] die Hörner abläuft, mit seinem Wünschen und Meinen sich in die bestehenden Verhältnisse und die Vernünftigkeit derselben hineinbildet“ und zu guter Letzt „ein Philister, so gut wie die anderen auch“ wird.²¹ Im Gegenteil, die österreichischen Robinsone sind Philister von Anfang an, einverstanden mit dem Lauf der Welt, die die beste aller möglichen ist – wie das Roger Bauer schon 1965 in seiner großen Studie über die österreichische Literatur dieser Epoche, La Réalité Royaume de Dieu, generell festgestellt hat.²² Gegenüber dem Defoeʼschen Vorbild spielt die empfindsame Komponente eine immer größere Rolle. Auch in den wenigen Romanen, die hier untersucht wurden, lässt sich von 1790 bis 1815 eine Zunahme sentimentaler Elemente konstatieren. Diese Empfindsamkeit wird mit einer christlichen, deutlich katholisch markierten Religiosität verknüpft. Wenn man die Ideologie der österreichischen Robinsonaden auf den Punkt bringen will, lässt sich konstatieren, dass allmählich ein Homo Austriacus konstruiert wird: Kaisertreu und gottesfürchtig, aufgeklärt im Rahmen der staatlichen Ordnung und religiös tolerant. Das biedermeierliche Ideal also. Seine möglichen Abgründigkeiten²³ bleiben kaschiert.

Bibliographie Art. Timlich, Karl. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Band 45 (1882), S. 163. (http://www.literature.at/viewer.alo?objid=11664&page=174&scale=3. 33&viewmode=fullscreen, Zugriff 01. 10. 2020) Bauer, Roger: La Réalité Royaume de Dieu. Études sur l’originalité du théâtre viennois dans la première moitié du XIXe siècle. München 1965. [Teilübers.: Die Welt als Reich Gottes. Grundlagen und Wandlungen einer österreichischen Lebensform. Wien 1974.] Bauer, Werner M.: Fiktion und Polemik. Studien zum Roman der österreichischen Aufklärung. Wien 1978.

 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke 14.Vorlesungen über die Aesthetik II. Frankfurt/M 1970, 219 f.  Roger Bauer: La Réalité Royaume de Dieu. Études sur l’originalité du théâtre viennois dans la première moitié du XIXe siècle. München 1965. (Eine Teilübersetzung ist Die Welt als Reich Gottes. Grundlagen und Wandlungen einer österreichischen Lebensform. Wien 1974.)  Vgl. Heinz Politzer: Franz Grillparzer oder Das abgründige Biedermeier. Wien u. a. 1972.

Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung

211

Beichel, Joseph Bernhard: Georg Treumuth, der österreichische Robinson. Ein Volksbuch zur nützlichen Unterhaltung und zur Erweckung guter Gesinnungen; auch zu Prämien für die fleißige und wohlgesittete Jugend. Herausgegeben von Jos. Bernh. Beichel, Director der k.k. Haupt= und Industrie=Schule zu Bruck an der Leytha. Zweyte umgearbeitete Auflage. Wien 1827. Blaskó, Katalin und Alois Woldan (Hg.): Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held. Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22. – 26. Mai 2019 (= Wechselwirkungen 25). Berlin 2021. Bodi, Leslie: Tauwetter in Wien. Zur Prosa der österreichischen Aufklärung 1781 – 1795. 2. Aufl. Wien, Köln, Weimar 1995. Der Steyerische Robinson, oder Reisen und besonders merkwürdige Begebenheiten des Joseph Müller an den Brasilianischen Küsten von Amerika. Wien 1791. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart u. a. 1981. Gamauf, Elisabeth Maria: Das Robinsonthema in Werken des österreichischen Autors Leopold Chimani. Diplomarbeit. Wien 2006. Haslinger, Adolf: Österreichische Robinsonaden um 1800. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (1750 – 1830). 2 Teile. Hg. von Herbert Zeman. Graz 1979, S. 853 – 864. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Werke 14. Vorlesungen über die Aesthetik II. Frankfurt/M 1970. Kauer, Wolfgang: Der oberösterreichische Robinson. Einige leserorientierte Betrachtungen zum zweihundertjährigen Jubiläum österreichischer Robinsonaden. In: Linz aktiv 121 (1991), S. 61 – 70. Politzer, Heinz: Franz Grillparzer oder Das abgründige Biedermeier. Wien u. a. 1972. [Rezension Der österreichische Robinson.] In: Allgemeine Deutsche Bibliothek 111 (1792), St. 1, S. 136. Robinson der Ober=Oesterreicher oder höchstmerkwürdige Schicksale Johann Georg Peyers aus Urfahr nächst Linz gebürtig (ehemal. K.K. Dragoner Wachtmeister bei dem Regimente Prinz Eugen von Savoyen) dessen Gefangennehmung von den Türken, dann zehnjähriger Aufenthalt auf einer damals noch nie besuchten Insel in Amerika und endliche Befreiung von ihm selbst beschrieben. Linz, Leipzig 1802. Sartori, Franz: Pantheon denkwürdiger Wunderthaten volksthümlicher Heroen und furchtbarer Empörer des österreichischen Gesamt-Reiches von Dr. Franz Sartori. Bd. 2. Wien [1816]. Seibert, Ernst: Deutsch-ungarische Jugendliteratur im josephinischen Wien. In: Deutsche Sprache und Kultur im Raum Pressburg. Hg. von Wynfrid Kriegleder, Andrea Seidler und Jozef Tancer. Bremen 2002, S. 259 – 271. Stach, Reinhard in Zus.arb. mit Jutta Schmidt: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg 1991. Stöber, Otto: Unser Robinson. Die merkwürdigen Abenteuer des k. k. Prinz=Eugenschen Dragonerwachtmeisters Johann Georg Peyer aus Linz. Neu erzählt von Otto Stöber. 8. Auflage. Linz, Wien, Frankfurt/M 1947. [Timlich, Karl:] Der österreichische Robinson, oder Leben, und merkwürdige Reisen Andreas Geißlers, eines gebohrnen Wieners, von ihm selbst beschrieben. Mit einem Kupfer. Frankfurt, Leipzig 1791.

Norbert Bachleitner

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher Anstatt einer Einleitung: Porträt der (Pseudo‐)Robinsonade Die ersten beiden Bände von Daniel Defoes Robinson Crusoe fanden keinerlei Beachtung durch die österreichische Zensur, obwohl sich bereits in der rasch zum europäischen Bestseller aufgestiegenen Ur-Robinsonade einige bedenkliche Äußerungen des Helden über die Papisten finden: Er bemerkt dort zum Beispiel sarkastisch, dass er es vorziehe, sich von Wilden auffressen zu lassen „than fall into the merciless claws of the priests, and be carry’d into the Inquisition“.¹ Defoe blieb in Österreich aber nicht gänzlich unbemerkt, sehr wohl verboten wurden Moll Flanders in deutscher (1723) und französischer Übersetzung (1761), Roxana in deutscher Übersetzung (Die glückliche Mätresse, 1736) und The Political History of the Devil (1726) in französischer (1729) und deutscher Übersetzung (1733). Entweder waren die anti-katholischen Untergriffe in den ersten beiden Robinson Crusoe-Romanen zu marginal, um sie zu verbieten, oder Defoes Bücher hatten in den 1750er und 1760er Jahren, als die systematische Bücherzensur in Österreich eingerichtet wurde, den Zenit ihrer Attraktivität beim Publikum bereits überschritten. Auch war der Buchmarkt bereits übervoll von Nachahmungen und Fortschreibungen, den Robinsonaden. Bei diesen schlug die österreichische Zensur recht kräftig zu. Verboten wurden Defoes dritter Robinson-Band, die Serious Reflections During the Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe: With His Vision of the Angelick World (1720), sowie zwischen 1721 und 1760 zwanzig weitere Werke, die den Namen Robinson bzw. eine leicht erkennbare Variation desselben im Titel oder Untertitel führen. Die Robinsonaden-Produktion der genannten vier Jahrzehnte wird hier in den Fokus genommen und auf ihre Zensurwürdigkeit hin untersucht; es handelt sich um den Zeitraum, in dem die

 Daniel Defoe: The Life and Adventures of Robinson Crusoe. Edited with an Introduction by Angus Ross. Harmondsworth 1965, S. 243. An anderer Stelle bedauert Robinson, sich in Brasilien als Katholik ausgegeben zu haben, denn nun befindet er, „it might not be the best religion to die with“ (Defoe: The Life and Adventures, S. 282). OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-011

Dieses Werk ist lizenziert

214

Norbert Bachleitner

meisten einschlägigen Titel erschienen,² danach flaute die Begeisterung für diese Art von Abenteuerromanen ab. Der Rückgang des Interesses und der Produktion spiegelt sich auch auf den österreichischen Verbotslisten, auf denen von 1760 bis 1800 nur noch fünf und von 1800 bis 1848 acht Robinsonaden folgten. ³ Das Sample der hier ausgewählten verbotenen Texte umfasst ein inhaltlich und generisch sehr inhomogenes Spektrum: Defoes schon erwähntem dritten Band mit Robinsons nachgelieferten Reflexionen über Einsamkeit und über verschiedene Fragen der Religion und Moral entsprechen Sammlungen von belehrenden Episoden und Essays wie Zwey Gelehrte Robinson (1748) und Der unsichtbare Robinson (1753). Die Mehrzahl der Titel bilden aber Abenteuergeschichten mit männlichen (Thüringischer Robinson, 1737; Der Brandenburgische Robinson, 1751; Dänischer Robinson, 1753; usw.) und weiblichen Hauptfiguren (Jungfer Robinsone, 1724; Europäische Robinsonetta, 1753), wobei – zum Unterschied von den überwiegend frei erfundenen und zum Teil fantastischen Abenteuern – der Niedersächsische Robinson (1736) ausnahmsweise autobiographisch fundiert ist. Von Hermann Ullrich, der die erste umfassende Bibliographie von Robinsonaden erstellt hat, werden von den hier erfassten Titeln nur der dänische und der isländische Robinson als ,echte‘ Robinsonaden anerkannt, die übrigen fallen in die Kategorie Pseudo-Robinsonaden, das sind unspezifische Abenteuergeschichten, die sich bloß im Titel auf Robinson berufen.⁴ Ullrichs Definition zufolge muss in einer ,echten‘ Robinsonade ein längerer unfreiwilliger Inselaufenthalt der Hauptfigur den „Hauptteil“ bilden oder „mindestens als größere Episode“ behandelt werden.⁵ Von späteren Forschern wurde diese grundsätzliche Bedingung noch weiter ausgestaltet, so von Erhard Reckwitz, der Einzel- und Gruppenrobinsonade unterscheidet und betont, dass die Robinsonfiguren auf den Naturzustand zurückgeworfen werden und um ihr physisches und psychisches Überleben kämpfen. Die Inselwelt wird mehr oder weniger zivilisiert, unter Um-

 Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981, S. 20 f., ermittelte für das gesamte 18. Jahrhundert 128 Robinsonaden (Originale und Übersetzungen), von denen 79 bis 1760 erschienen waren; Marianne Spiegel: Der Roman und sein Publikum im früheren 18. Jahrhundert 1700 – 1767. Bonn 1967, S. 151– 201, listet für die Jahre 1720 – 1760 93 Ausgaben von Robinson-Titeln auf, zieht man Neuauflagen ab, bleiben 47 Titel übrig.  Alle Titel der verbotenen Robinsonaden sind in der chronologischen Bibliographie im Anhang vollständig aufgelistet, im Text werden sie abgekürzt mit Jahreszahl zitiert. Ein Vergleich mit den in Fußnote 2 zitierten Zahlen zeigt, dass die österreichische Zensur auch im Fall der Robinsonaden keinen systematischen, sondern nur einen erratischen Zugriff auf die Buchproduktion hatte.  Siehe Hermann Ullrich: Defoes Robinson Crusoe. Die Geschichte eines Weltbuches. Leipzig 1924, S. 107. Allem Anschein nach hat Ullrich auch den Terminus Pseudorobinsonaden eingeführt.  Ullrich: Defoes Robinson Crusoe, S. 79.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

215

ständen eine kleine Kolonie errichtet. Von Bedeutung ist für Reckwitz insbesondere die innerliche ,Zivilisation‘ durch Selbstdisziplin und vernunftgemäßes Verhalten bzw. Vertrauen auf die göttliche Providenz und Gnade.⁶ Jürgen Fohrmann gelangt auf der Grundlage der vorangegangenen Diskussion der Terminologie zu einer weit gefassten Definition der Robinsonade als „Abenteuerliche Lebens- und Reisebeschreibung“; alles davon Abweichende, insbesondere Sittenspiegel oder Sammlungen von philosophisch-moralischen Episoden und Abhandlungen, die sich lediglich im Titel oder durch Verweise im Vorwort oder Haupttext auf Robinson berufen, bezeichnet er dagegen als Pseudo-Robinsonaden.⁷ Da alle Unterscheidungen von ‚echten‘ und ,unechten‘ Robinsonaden aufgrund des Vorhandenseins bzw. Gewichts des Inselmotivs willkürlich bleiben müssen, ist diese Kategorisierung durchaus sinnvoll und auch für unser Sample brauchbar. Es kann ferner daran erinnert werden, dass Defoe bereits in seinem ersten Robinson-Band den Inselaufenthalt durch diverse unspezifische Reiseabenteuer umrahmte. Nachdem zwei Auflagen desselben rasch vergriffen waren, ließ er noch 1719 bei dem äußerst rührigen Verleger William Taylor The Farther Adventures of Robinson Crusoe, die den Helden unter anderem nach China und Sibirien führen, und 1720 die oben bereits erwähnten Serious Reflections folgen.⁸ Mit diesem Reiseroman und der Sammlung von reflexiven Essays hat Defoe, wenn man so will, selbst die erste Robinsonade und Pseudorobinsonade geliefert. Das zuweilen vorgebrachte Argument der kommerziellen Ausschlachtung und ,Verunreinigung‘ eines eng definierten Originals durch die Verfasser der nachfolgenden Robinsonaden ist jedenfalls kaum stichhaltig. Robinsonaden lassen sich am besten als Mischform aus vorgängigen RomanSubgattungen verstehen.⁹ Evident ist die fließende Grenze zum Abenteuerroman, der durch die kapitalistische Ausbeutung der Kolonien Rückenwind und neue Motive erhielt und zusammen mit den Robinsonaden ab 1720 vier Jahrzehnte hindurch florierte.¹⁰ Der Verfasser des Sächsischen Robinson (1722/23) hielt dazu in  Siehe Erhard Reckwitz: Die Robinsonade. Themen und Formen einer literarischen Gattung. Amsterdam 1976, S. 29 – 114.  So Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 54.  Für die Publikationsdaten und kursorische Angaben zu dem Verlag Taylor vgl. Defoe: The Life and Adventures of Robinson Crusoe. Edited by Angus Ross, S. 10.  Dafür plädieren neben Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, unter anderem Rolf Grimminger: Roman. In: Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680 – 1789. Hg. von Rolf Grimminger. München 1980, S. 635 – 714, hier S. 667, und zuletzt Wolfram Malte Fues: Die annulierte Literatur. Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung. Köln, Weimar, Wien 2017, S. 67 passim.  So Spiegel: Der Roman und sein Publikum, S. 24– 26.

216

Norbert Bachleitner

seiner Vorrede fest: „Das Wort Robinson hat seit einiger Zeit bey Uns Teutschen eben die Bedeutung angenommen, die sonsten das Frantzösische Wort Avanturier hat.“¹¹ Die in den Robinsonaden zentrale Jagd des auf sich allein gestellten Individuums nach Geld, die Selbsterhaltung und Vermehrung von Ressourcen und Kapital durch einen homo oeconomicus, nähert die sich auf Robinson berufenden Abenteuergeschichten dem seit dem 16. Jahrhundert weit verbreiteten Picarooder Schelmenroman an. Wie Ian Watt betont, ist auch das Motiv der Bereicherung bei Defoe vorgegeben: „Crusoes einzige Berufung ist der Gewinn, und die ganze Welt ist sein Erwerbsbereich.“¹² Die Erfahrung von Unsicherheit und prekären Lebensverhältnissen bildet die Ausgangssituation der meisten Hauptfiguren der Robinsonaden, die an den Rand der ständischen Gesellschaft oder bereits gänzlich aus ihr verdrängt wurden und oft – infolge von Schicksalsschlägen – buchstäblich mittellose Waisen sind. Sie tauchen in die unterbürgerliche Sphäre der Kriminalität und der sexuellen Ausschweifung ein, Betrügen und Betrogen werden gehört fortan zu ihrem Alltag, die weiblichen Figuren verfallen früher oder später der Prostitution. Die Robinsonaden vermeiden zwar explizite Schilderungen, wie schon manche Titel verraten, in denen zum Beispiel von einer „verschmitzten Junge-Magd“ die Rede ist, partizipieren sie aber an der zeitgleich florierenden erotischen Literatur. An dieser Stelle drängt sich ein Blick auf die sozialgeschichtliche Situation in den deutschen Landen auf. Sowohl die Landarbeiter wie auch das kleine und mittlere Handwerk waren, obwohl die Proto-Industrialisierung der Produktion nur langsam und verzögert um sich griff, von Pauperisierung bedroht und zunehmend gezwungen, dem Angebot von Arbeit hinterherzuwandern.¹³ Ähnliches galt für die kleinen Kaufleute, Krämer und Wirte und ihre Angestellten. Für Unsicherheit, Preissteigerungen und Not in der Bevölkerung sorgten ferner die langwierigen Kriege – vom Spanischen Erbfolgekrieg und den Kriegen gegen die Türken bis zum Siebenjährigen Krieg. Ein Übriges taten Spekulationsblasen und die Einführung des Papiergeldes, dessen Wertbeständigkeit allseits misstraut wurde. In dem in ca. 3000 zum Teil sehr kleine Verwaltungseinheiten aufgeteilten Alten Reich waren die aus dem Bildungsbürgertum rekrutierten „Funktionseliten“¹⁴ hypertroph entwickelt, Kirchen, Schulen, die Jurisprudenz und das Mili-

 Vorrede, unpag.; zit. n. Grimminger: Roman, S. 635, Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700 – 1815. München 1987, S. 666.  Ian Watt: Der bürgerliche Roman. Aufstieg einer Gattung Defoe – Richardson – Fielding. Aus dem Englischen von Kurt Wölfel. Frankfurt/M 1974, S. 75.  Siehe Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, S. 100, 190.  Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, S. 210.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

217

tär beschäftigten traditionell große Teile der zunehmend universitär gebildeten bürgerlichen Jugend. Da die ständegesellschaftlichen Strukturen aber nur beschränkt aufnahmefähig waren, verminderten sich die Chancen der jungen bildungsbürgerlichen Existenzen auf adäquate Anstellungen, dieses intellektuelle Proletariat¹⁵ verdingte sich unter prekären Bedingungen als Hofmeister, Hilfsgeistlicher oder Schreiber, als Journalist oder Schriftsteller. Die Robinsonfiguren bewegen sich mithin in einer frühbürgerlichen Gesellschaft, die sich im Umbruch befindet und sich ihrer Prinzipien – betreffend das Verhältnis zu Religion und Moral und zur weltlichen Obrigkeit, die Bedeutung von Bildung in Konkurrenz mit anderen Qualitäten, die Entwicklung von Umgangsformen – erst versichern muss. Mit Fohrmann formuliert, stellt die Robinsonade den Versuch nicht-privilegierter Individuen dar, „sich vom Objekt zum Subjekt der Geschichte zu machen“;¹⁶ ähnlich bezeichnet Fues das Umherirren der Avanturiers und Robinsons als „Grunderfahrung des modernen Subjekts“.¹⁷ Arbeit im strengen Sinn, zu der Robinson auf der Insel gezwungen ist und in der er vorübergehend seinen Lebensinhalt findet, die von ihm verkörperte „Würde der Arbeit“,¹⁸ spielt im Abenteuerroman nur eine untergeordnete Rolle. Avanturiers sind auf der Suche nach Reichtum, Anerkennung und einem Platz in der Gesellschaft, den sie am Ende der Romane in den meisten Fällen auch erringen. Das Glück winkt nach bestandenen Abenteuern in der Regel in der Heimat, in Form einer sesshaften Existenz, an der Seite einer würdigen Partnerin bzw. eines Partners, vorzugsweise auf einem prosperierenden Landgut. Ziel ist somit im Grunde der Lebensstil eines Privatiers oder Aristokraten. Auch dieses Ziel ist in gewisser Weise durch den Ur-Robinson vorgegeben, der, wie spätestens aus dem zweiten Band, den Farther Adventures, hervorgeht, seine brasilianische Kolonie wie ein absentee landlord führt, der andere für sich arbeiten lässt und aus der Ferne seine Rente bezieht. Auch verwirklicht Robinson auf der Insel im Grunde die vom Vater vertretenen Prinzipien, vor denen er geflohen ist. Die in den Robinsonaden verfolgten Ideale und Lösungen sind sehr unterschiedlich: Fortuna bzw. Providenz prämieren einmal kriegerische Erfolge oder kaufmännische Spekulation und Schläue, ein andermal Redlichkeit, Ausharren in der Not und Hoffnung auf Hilfe von oben. Angesichts von ca. zwanzig Bibelverweisen im ersten Teil von Robinson Crusoe ist es kaum übertrieben, von „Bibliolatrie“ zu

 Johann Gottfried Gellius: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter. [o. O., o. V] 1762, S. 111, spricht von „proletarischen Scribenten“, die auf den literarischen Markt drängen.  Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 230.  Fues: Die annullierte Literatur, S. 56.  Watt: Der bürgerliche Roman, S. 82.

218

Norbert Bachleitner

sprechen.¹⁹ Schon bei Defoe ist aber ein Schwanken zwischen unerbittlicher Prädestinationslehre, vernunftbetontem Deismus und sorgfältiger (moralischer) Buchhaltung zu beobachten. Wie auch immer, die happy endings für die Abenteurer sind leicht als fiktive Wunscherfüllungen durchschaubar. Ökonomie und Religion sind, ganz im Sinn von Max Webers These von der protestantischen Ethik als Nährboden des Kapitalismus, eng verzahnt. Schon der Ur-Robinson bezeichnet seine Entscheidung, die Eltern zu verlassen und auf eigene Faust sein Glück auf Reisen zu suchen, als „sin“, als „uninterrupted series, for 8 years, of seafaring wickedness“, eine Zeit „of stupidity of soul, without desire of good or conscience of evil“.²⁰ Zugleich ist Robinsons Ausbruch aus der vom Vater vorgezeichneten Bahn, das Verlassen der Ständegesellschaft und der von ihr vorausgesetzten sozialen Statik, der Gründungsakt – oder eben die notwendige „Ursünde“²¹ – des Kapitalismus. So manche Passagen der Robinsonaden erinnern an Memoiren, Sittenspiegel und Morallehren. Das Modell des bekehrten Sünders und verlorenen Sohnes scheint immer wieder durch, die Figuren sind von Affekten gesteuert, wobei Geiz, Habgier, Wollust und Eifersucht, die zum Teil auch als Todsünden geläufig sind, vorherrschen.²² Die christliche Lehre gerät dabei unter Druck der Weltklugheit. Affektbeherrschung ist sowohl moralisch und hinsichtlich transzendental-religiöser Gewinne als auch im Leben, etwa als Absicherung gegen Verschwendung und daraus resultierende Armut, hilfreich. Neben dem Nützlichen wird aber auch dem Wunderbaren ausreichend Platz in den Robinsonaden eingeräumt. Motive aus dem höfischen und galanten (Schäfer‐)Roman halten vor allem im Zusammenhang mit Liebeshändeln und übernatürlichen Einsprengseln (Zauberern, Kobolden, Feen …) immer wieder Einzug. Auch die Nähe zur Utopie kann Wunderbares hervorbringen, wenn ein idealer Staat mit phantastischen Elementen versehen wird. Auch in formaler Hinsicht umfassen die Robinsonaden ein breites Spektrum. Dem in Vorworten versicherten Anspruch auf Wahrheit und Authentizität der geschilderten Erlebnisse entspricht zuweilen eine nüchterne und unprätentiöse, Fakten einfach aneinanderreihende Erzählweise. Die mitunter rasante Abfolge von Ereignissen und Episoden und die Strukturprinzipien der „Variation und Wiederholung, Sprung und Bruch, Überschneidung und Überblendung, Analogie

 So Watt: Der bürgerliche Roman, S. 85.  Defoe: The Life and Adventures of Robinson Crusoe. Edited by Angus Ross, S. 103.  Vgl. dazu Laurenz Volkmann: „,Money, O drug!‘ said I aloud, ‚what art thou good for?‘“. Geld und Ökonomie in Robinson Crusoe (1719). In: Geld. Interdisziplinäre Sichtweisen. Hg. von Susanne Peters. Wiesbaden 2017, S. 263 – 282, hier S. 269.  Vgl. Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 78.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

219

und Deviation“²³ spiegeln die Ordnungswidrigkeit des Lebens und die Orientierungslosigkeit des bürgerlichen Individuums. Der Stil oszilliert zwischen der Konzentration auf die Objekte, der simplen Beschreibung ihrer äußeren Erscheinung in einfachen, eher kurzen Sätzen, wie von Defoes Ur-Robinson vorgegeben, und, am anderen Ende des Spektrums, verschachtelten Satzkaskaden in spätbarockem Kanzleistil. Quantitativ ist Defoes neue Nüchternheit in den deutschen Robinsonaden deutlich unterrepräsentiert. Zunächst zu einem Beispiel für poetische Höhenflüge in der Tradition des höfischen Romans. Der Färoeische Robinson (1756) enthält erotische Begegnungen in äußerst blumiger Beschreibung. Da ist in gewundenen Satzgirlanden und nautischer Metaphorik von einem mit Rubinen besetzten Milchmeer die Rede, das Vorgebirge der guten Hoffnung wird rekognosziert, das Liebesschiff ankert im Hafen der Geliebten; dann wird die Wasserkunst zwischen Marmorsäulen bewundert; ein andermal attackiert Robinson die Geliebte und erhält die Erlaubnis, mit der Standarte Einzug in die Festung zu halten.²⁴ Eine Stilprobe aus Jungfer Robinsone (1724) soll dagegen zeigen, wie es in den Texten zuweilen sprachlich ganz anders zur Sache geht: Du Diebs-Hure! du Henckermäßige Hure! du Stern-Hure! du Gallee-Hure! Ich wolte, daß ich dir die Augen wie eine Katze aus dem Kopff heraus kratzen könte, du Blitz-Hure! Schere dich fort; geheye dich hinweg; ich schisse dir in dein Kost-Geld hinein; du zerrupffte Hure! Ich mag dich nicht ansehen; ich will dich nicht ansehen; ich kan dich nicht ansehen. Du bringst mich in Schimpff, machest mir eine übele Nachrede, und verkleinerst mein Lob unter den Leuten, du Gifft-Hure! du Buben-Hure! du Strahl-Hure! Ich wolte, daß dich der Teuffel holte, du Bettlers-Hure! Gehe weg, gehe weg; packe dich hinaus; das Thor steht offen; du verhurte Hure! du Commiß-Hure! du Teuffels-Hure!²⁵

 Fues: Die annullierte Literatur, S. 50.  „Allein in was unaussprechliche Entzückung geriethen meine Sinnen, wie ich ihre vortrefliche Schönheit in den wohlproportionirten Leibsgliedmaßen, übernatürlich weiß und schlancken Cörper, dunckeln Myrthenwald, das in der auserlesenster Zierde prangende Vorgebürge der guten Hoffnung, den sich auf demselben befindenden erhobenen Tafelberg, die herrliche Wasserkunst zwischen zwey den Marmor beschämenden Seulen ruhend, und dergleichen Seltenheiten der Natur mehr recht eigentlich zu betrachten Gelegenheit hatte, ich vertiefte mich dermaßen darinnen, daß ich nicht anders vermeynte, als ich sey aus Aureliens Schlafzimmer in der Venus Göttertempel entrücket worden, und bereitete mich schon dazu, derselben das gebührende Opfer zu bringen, als sich die zerstreuete Sinnen wieder sammleten und an diesem Wunderbilde ergötzten, geriethe aber dadurch wieder in neue Entzückungen, die mich zu einem Seufzen bewogen, und dazu verleiteten, daß ich wünschte jede Minute möchte einen Tag dauren, damit ich mich an jedem Theil dieses wunderwürdigen Gebäudes besonders zu laben, nicht gestöhret würde.“ (Der Färoeische Robinson, S. 198).  Jungfer Robinsone, S. 72.

220

Norbert Bachleitner

Die Schimpfkanonade erstreckt sich über zwei Seiten, die Sprecherin ist übrigens eine Edelfrau. Man sollte hierbei also wohl eher an die rhetorische amplificatio eines sprachlichen Ausdrucks unter Einwirkung starker Affekte denken als an derbes Gezänke in einer Gesindestube. Auffällig sind in dem Text zwar die Übersetzungen von lateinischen, französischen und englischen Fremdwörtern,²⁶ der Verfasser geht also von einer Leserschaft aus, die nicht nur der moralischen Belehrung, sondern auch der linguistischen Nachhilfe bedarf. In vielen anderen Texten ist die Dichte an Fremdwörtern aber hoch – eines von vielen Argumenten, die Robinsonaden nicht pauschal als für Ungebildete geschriebene Literatur zu betrachten.²⁷ Der einfache, Vorgänge in der Außenwelt schrittweise aneinander reihende Stil wird zum Beispiel in Fleischers Dänischem Robinson (1756) praktiziert. Bei nächtlichen Erkundungen, berichtet er, kam ihm eine Art Ziegen zu Gesichte, von ungemeiner Schönheit und recht Goldgelber Farbe, auch so glänzend, daß sie bey der Nacht recht schimmerten. Da nun dieses etwas ungewöhnliches, als bemü hete er sich sehr denenselben so nahe zu kommen, daß er eine davon erhalten möchte, aber solche waren von denen andern ganz unterschieden und sehr wild, massen sie bey seiner Annäherung stracks das Reißaus nahmen, und zwar mit solcher Behendigkeit wie die Rehe, dennoch belaurete er eine so weit, daß er ihr auf einige Schritt nahekame, und nicht ohne Bestü rtzung wahrnahm, daß selbige 4 Hörner, nehmlich 2 in die Höhe u. 2 gerade aus bey den Augen weg hatte […].²⁸

Soweit ein knappes Resümee der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Robinsonade. Bisher kaum beleuchtet wurde dagegen der Aspekt der Zensurwidrigkeit dieser inhaltlich und formal weit streuenden Romangattung. Dabei wird die fließende Grenze zwischen Abenteuer, Kriminalität und Lastern sowie (erotischen) Ausschweifungen, deutlich, die diesen Texten anarchische Züge

 Zum Beispiel, aus der bewusst parfümierten Rede eines Hochstaplers: Statur (Leibes-Gestalt), via lactea (Milch-Straße), Location (Einquartirung), Astronomo (Stern-Kucker), Rationes (Vernunfts‐Gründe), jaloux (eyffersüchtig), Caressen (Liebkosungen), moquiren (verschimpffen); alle S. 78 f.  Die auf den Titelblättern genannten oder auf Umwegen eruierbaren Verfasser von Robinsonaden gehörten dem Bildungsbürgertum an, sie hatten meist ein Studium absolviert und waren als Pfarrer, Lehrer, Journalisten, Ärzte, Juristen oder Beamten tätig (vgl. Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 38; Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, S. 41; ähnlich auch Fues: Die annullierte Literatur, S. 166). Zwei Beispiele aus unserem Sample: Simon Tyssot de Patot stammte aus einer Hugenottenfamilie und unterrichtete in den Niederlanden Französisch und Mathematik; Johann Michael Fleischer hatte in Halle und Wittenberg studiert und war Pfarrer in Reuthendorf in der Diözese Neustadt/Orla (siehe Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum, S. 40, 289 f.).  Des Dänischen Robinson oder der Reisen Niels Bygaard dritter Theil, S. 226 f.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

221

verliehen und sie moralisch fragwürdig erscheinen ließen. Darüber hinaus profilieren die österreichischen Verbote die protestantische Herkunft und Ausrichtung der meisten Robinsonaden sowie ihre – trotz aufklärerischer Tendenzen – Anfälligkeit für Aberglauben, Fantastik und Wunderbares.Vorweg müssen jedoch in aller Kürze Verfahren und Ziele der Zensur in Österreich zu dieser Zeit skizziert werden.

Verfahren und Prinzipien der österreichischen Zensur Die von Kaiserin Maria Theresia 1751 gegründete Zensurkommission sorgte erstmals für ein geordnetes Verfahren beim Umgang mit Druckwerken. Waren bisher auf eher erratische Art und Weise Maßnahmen gegen einzelne Publikationen verordnet worden, so wurden fortan im Inland zum Druck vorgesehene Manuskripte und aus dem Ausland durch den Buchhandel oder Reisende eingeführte Bücher systematisch durch die Zensurkommission gesichtet. In der Kommission herrschte Arbeitsteilung nach wissenschaftlichen Disziplinen: Spezialisten der Universitäten und Akademien betreuten die Fächer Theologie und Philosophie (hier waren anfänglich noch die Jesuiten am Werk), die Jurisprudenz, die Medizin und die Naturwissenschaften, die historisch-politischen Schriften und das öffentliche Recht. Gerard van Swieten, der ab 1759 den Kommissionsvorsitz führte, übernahm neben den Naturwissenschaften bald auch die philosophischen Schriften und die schöne Literatur.²⁹ Gegen Belletristik hegte der Leibarzt ihrer Majestät und Kustos der Hofbibliothek starke Vorurteile: Sie zu lesen erachtete er nicht nur als nutzlose Zeitverschwendung, sondern sogar als schädlich, waren doch viele dieser Schriften unanständig, unzüchtig und gottlos („vilains, scandaleux, impies“).³⁰ Ziel der Zensur war ganz allgemein die Aussonderung von politisch, religiös oder moralisch als ungeeignet befundener Literatur sowie die Verhinderung persönlicher Invektiven. Insbesondere sollte die unmündige Leserschaft vor allen Formen von Aberglauben geschützt werden. Aufklärung war zwar seit Maria Theresias Regierungsantritt Staatsdoktrin, radikale Religionskritik wurde aber

 Vgl. zu diesen Vorgängen Grete Klingenstein: Staatsverwaltung und kirchliche Autorität im 18. Jahrhundert. Das Problem der Zensur in der theresianischen Reform. Wien 1970.  Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772), zit. nach August Fournier: Gerhard van Swieten als Censor. In: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse 84.3 (1876), S. 387– 466, hier S. 464.

222

Norbert Bachleitner

unterbunden. Ein Reglement für die Ausübung des Zensorenamtes fehlte. Van Swieten präzisierte die Zensurmotive aber 1772 in einer in französischer Sprache verfassten Denkschrift, aus der oben bereits zitiert wurde. Im Bereich der Religion herrsche große Verwirrung, erläutert er, der Deismus habe an Boden gewonnen, die Protestanten stellten die Autorität des Papstes infrage, der Ablass werde gepredigt und die Jesuiten verkündeten die absolute Macht des Papstes über alle Gläubigen einschließlich des Kaisers bzw. der Kaiserin. Solche Angriffe auf die Orthodoxie und das Verhältnis zwischen Kirche und Staat mussten seiner Ansicht nach unterbunden, diesbezügliche Schriften aus dem Verkehr gezogen werden. Keinen Pardon gab es ferner für unsittliche Bücher und Abbildungen. Die Kommission trat einmal monatlich, bei Bedarf auch öfter, bei van Swieten in der Hofbibliothek zusammen. Die Mitglieder referierten über die ihnen zur Beurteilung zugesandten Manuskripte und die der Kommission noch unbekannten Bücher, die über das Zollamt in das Bücherrevisionsamt gelangt waren. In der Regel las man einzelne signifikante bzw. fragwürdige Stellen aus den Schriften vor, dann wurde über die Beurteilung abgestimmt. Bei Uneinigkeit entschied die Kaiserin als übergeordnete Instanz. Van Swieten führte Aufzeichnungen über die Arbeit der Zensurkommission, die in einem Kodex gesammelt sind und kurze Begründungen für die Zulassung oder das Verbot (auch einiger Robinsonaden) enthalten.³¹ Die verbotenen Titel wurden in Form von etwa monatlich zusammengestellten Consignationen in die Provinzen der Monarchie versandt und am Jahresende als Nachtrag zum 1754 begonnenen Catalogus librorum prohibitorum zusammengefügt und gedruckt. Im Zeitraum 1751 bis 1780 konnten 4701 Verbote ermittelt werden, was den noch moderaten Durchschnitt von jährlich 157 verbotenen Titeln ergibt.³² Am häufigsten trafen Verbote die radikalen französischen Aufklärer (Voltaire, Rousseau, Marquis d’Argens) und die

 Van Swietens Aufzeichnungen finden sich in dem Codex 11934 in der Handschriftensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek; ein weiterer Codex (s. n. 38774) enthält die Transkription der von van Swieten verwendeten Kurzschrift. Vgl. dazu E. C. van Leersum: Gérard van Swieten en qualité de censeur. In: Janus. Archives internationales pour l’histoire de la médecine et la géographie médicale 11 (1906), S. 381– 398, 446 – 469, 501– 522, 588 – 606, und Karin Jilek: „Nichts Schlechtes, aber auch nichts Nützliches gefunden.“ Die theresianische Zensur unter Gerard van Swieten. In: Maria Theresia. Habsburgs mächtigste Frau. Hg. von Gabriele Mauthner und Michaela Pfundner. Wien 2017, S. 60 – 69.  Grundlage für die Angaben zu Verboten ist die Datenbank „Verdrängt, verpönt, vergessen? Eine Datenbank zur Erfassung der in Österreich zwischen 1750 und 1848 verbotenen Bücher“ (http://univie.ac.at/zensur) [10.05. 2020], in die im Zuge eines durch FWF Der Wissenschaftsfonds geförderten Projekts alle verfügbaren Verbotskataloge und Verbotslisten eingearbeitet wurden; statistische Auswertungen dazu finden sich bei Norbert Bachleitner: Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848. Wien, Köln, Weimar 2017, S. 73 – 92.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

223

Verfasser satirischer sowie frivol-libertiner Prosa bzw. Epik (Rétif de La Bretonne, Crébillon fils und Christoph Martin Wieland).

Die Robinsonaden vor dem Tribunal der Zensur Allerlei Unzucht Wie bereits festgestellt, enthielten zahlreiche Robinsonaden Schilderungen krimineller Handlungen, vor allem von Diebstahl und Betrug, sowie von Unzucht und offener Prostitution. Den Zensoren wurde es in solchen Fällen nicht schwer gemacht, Motive für ein Verbot auszumachen. So notierte van Swieten über den Färoeischen Robinson (1756) „in praefatione iam monet quid liberius scripserit; damnatur […] impudica multa narrat“, über den Leipziger Robinson (1757) „stultissimus liber […] impudica habet […] hinc damnatur“ und über den Jüdischen Robinson (1759) „praeterea habet obscoena […] damnatur“.³³ Jungfer Robinsone, oder die verschmitzte Junge-Magd (1724) hält, was der Titel – nur dünn durch das Adjektiv ,verschmitzt‘ verschleiert – verspricht. Die Erzählerin, Tochter eines bankrotten Bürgermeisters, verdingt sich in Männerkleidern als Hausgehilfin und lernt den freien Umgang kennen, den die Mägde mit ihren (und anderen) Herren pflegen – sie ist umgeben von leichtlebigen Studenten und „Hure[n] ohne Schaamhafftigkeit“.³⁴ Robinsone übernimmt zunächst den in diesem Milieu herrschenden Leitsatz, dass „die ärgste Hure iederzeit glückseliger, als die schamhafftigste Jungfer“³⁵ ist, fällt aber schließlich auf einen Hochstapler herein und sinkt in der Folge bis zum Kutscher hinab. Man kann der Geschichte zwar entnehmen, dass das Aufgeben der bürgerlichen Moral nicht in höhere gesellschaftliche Sphären, sondern in die Gosse führt, aber der Weg zu dieser späten Einsicht ist allzu bilderreich ausgestaltet. Selbst der Niedersächsische Robinson (1736), der mit Johann Friedrich von Klencke, wie oben erwähnt, eine nachweisbar historische Person zum Helden hat, war von solchen Vorwürfen nicht freizusprechen. Klencke trat in braunschweigisch-lüneburgische Kriegsdienste, verdingte sich dann bei den Venezianern, wurde vor Korfu von den Türken gefangen genommen und als Galeeren-

 Zitiert nach dem Codex s. n. 38774; vgl. Fußnote 32.  Jungfer Robinsone, S. 23.  Jungfer Robinsone, S. 54.

224

Norbert Bachleitner

sklave eingesetzt.³⁶ Er wird an einen Herren in Tunis verkauft, von dem berichtet wird, dass er „viele Frauen und 9. Sklaven-Jungen a 12, 13, 14. Jahr alt, gehabt, die er als Frauen gebrauchet“, noch dazu „zu solcher Sodomitterey die Jungen geprügelt“ haben soll.³⁷

Anti-katholische Propaganda Simon Tyssot de Patot, der Verfasser von La vie, les aventures et le voyage au Groenland (1720), einer vorgeblichen Fortsetzung von Defoes Robinson Crusoe, war ein Hugenotte, der nach Holland ging, in Den Haag in Kontakt mit dem Deisten John Toland trat und sich für Spinozas Philosophie begeisterte. Anstößig für einen katholischen Zensor mussten gleich am Beginn Szenen in dem Franziskanerkloster, in dem der Held Peter Mésange erzogen wird, wirken: Ein Mitbruder spielt ihm einen Streich, indem er ihm nächtens als Hl. Franziskus entgegentritt, ihn einschüchtert und auf Wallfahrt schickt. Der nächtliche Gast tötet einen Mönch, der ihn zu enttarnen droht, Mésange flüchtet nach Holland, weil er fürchtet, als Täter verdächtigt zu werden. Auf der weiteren Flucht wird er nach Grönland verschlagen, sein Bericht über dieses Land enthält unter anderem abfällige Bemerkungen über den katholischen Reliquienkult, eine alternative Version der Sintflut und eine sympathisierende Schilderung der spinozistischen Naturreligion der Grönländer. Ausschließlich gegen das Mönchswesen ist die protestantische Propagandaschrift Zwey gelehrte Robinson (1748) gerichtet. Sie begleitet die beiden Protagonisten auf dem Weg „aus dem finstern Mönchs-Leben zu dem Licht-vollen Evangelischen Zion“.³⁸ Johann Balthasar Schäffer und Franz Anton Kirchmayer³⁹

 Bestätigt werden die Grundzüge der Geschichte von Der XI. Theil Der Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Magdeburg und Leipzig: Christoph Seidels Wittwe und G. Ernst Scheidhauer 1739, S. 663 – 666. Zum realhistorischen Hintergrund der türkischen Sklaverei vgl. Piraten und Sklaven im Mittelmeer. Eine Ausstellung von Schloss Ambras Innsbruck und der Universität Innsbruck. Hg. von Sabine Haag, Veronika Sandbichler und Mario Klarer. Innsbruck 2019, sowie die Textsammlung Verschleppt, Verkauft, Versklavt. Deutschsprachige Sklavenberichte aus Nordafrika (1550 – 1800). Hg. von Mario Klarer. Wien, Köln, Weimar 2019. Schätzungen sprechen von mehr als einer Million versklavter Europäerinnen und Europäer.  Nieder-Sächsischer Robinson, S. 29. Über ähnliche Praktiken wird im Thüringischen Robinson (1740) berichtet.  Zwey gelehrte Robinson, Bl. A3v.  Beide sind reale Personen, die auch andere Publikationen hinterlassen haben, so Schäffer Der unter der Mönchs-Kappe ehmals versteckt gewesene Tantz-Meister (Eisenach: Krug 1750) und Kirchmayer Die Wunderbahre Göttliche Erlösung so wohl auss denen geistlichen […] der Päpstlichen

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

225

erkennen die Überlegenheit des evangelischen Bekenntnisses, insbesondere bezüglich der Abendmahlsfrage. Ein weiteres Argument für die Flucht aus dem Kloster ist die Willkür und Grausamkeit der Päpste beim Umgang mit den Protestanten in Salzburg. Beide Flüchtlinge werden wiederholt von Sendboten ihrer Orden gefangengenommen, zurückgeholt und eingemauert, woraus man ersieht, dass Klöster in Wahrheit Gefängnisse sind – ein Gedanke, der bereits durch die Abbildung auf dem Frontispiz angekündigt wird (s. Abbildung 1). Über das Verbotsmotiv gibt es wenig Zweifel, van Swieten notiert zu dem Buch „in religionem catholicam inurius“.⁴⁰ Bevölkert von Kriminellen und Abenteurerinnen ist dagegen der Roman Der Dänische Avanturier (1751/52), in dem ein liederlicher junger Mann in Paris mit Studenten und Dirnen in Kontakt gerät, unter anderem begegnet er einer als junger Abt auftretenden Person, die sich als verkleidete Opernsängerin entpuppt. Der naive Held heiratet die Sängerin, die tatsächlich eine Dirne ist und mit diversen Betrügern zusammenarbeitet. Das Inkognito als Abt ist nicht zufällig gewählt, denn die französische Geistlichkeit zeichnet sich durch Galanterie, Eitelkeit und „ein verbuhltes und geziertes Wesen“⁴¹ aus. Die jungen Männer trieben laut dem Erzähler das Handwerk der Buhlerei ganz offen, noch gefährlicher seien aber die alten geistlichen Würdenträger: Die alten Väter aber wissen ihren Schalk so wohl zu verbergen, daß sie auch dadurch die vernünftigsten Weltleute hintergehen, denen Andächtigen die Beutel fegen, und junge und schöne Frauenzimmer, unter dem Scheine der Andacht, zu den schändlichsten Ausschweifungen verleiten.⁴²

Im Hartz-Robinson (1755 – 57) wird ein ehemaliger Klosterschüler Soldat, nimmt an den Türkenkriegen teil, speziell an der Belagerung von Neuhäusl, begibt sich in venezianische Dienste und gerät in türkische Gefangenschaft. Anstößige Liebesabenteuer fehlen nicht, eine zentrale Rolle spielen in dem Roman aber Erscheinungen und Prophezeiungen. Die von dem Verfasser präsentierte Engelkunde lehrt, wie man gute von bösen Geistern unterscheidet. Ein Offizier tritt in Batavia als Prophet auf, er gibt vor, mit dem Erzengel Michael und dem Heiland höchstpersönlich in Verbindung zu stehen. Ein weiterer Protagonist in diesem

Finsternuss, als auch denen leiblichen Banden einer fünffmahligen Gefangenschafft (Esslingen: Mäntler 1724). Überdies existiert eine Biographie Schäffers mit dem Titel Leben, Schicksale und Meinungen meines Großvaters […] Johann Balth. Schäffers (Jena: Stranckmann 1791).  Zitiert nach dem Codex s. n. 38774; vgl. Fußnote 32.  Jakobsen: Der Dänische Avanturier, S. 48.  Jakobsen: Der Dänische Avanturier, S. 49.

226

Norbert Bachleitner

Roman ist der historische Prediger und Visionär Mikuláš Drabík, der einen Rachefeldzug Gottes gegen die Menschheit ankündigt, weil sich diese durch den Katholizismus und die Habsburger auf Irrwege leiten ließ. Der selbsternannte Prophet wurde 1671 84-jährig in Pressburg mitsamt seiner Schrift Lux in tenebris, in der er seine Visionen vom heilbringenden Sieg der Türken gegen Österreich und das Papsttum und die damit verbundene Befreiung der Ungarn festhielt, verbrannt.⁴³ Mit dem Hinweis auf diesen Fall wurden auf drastische Weise politische und religionspolitische Interessen Österreichs berührt.Van Swieten hielt zu dem Buch gewohnt nüchtern fest: „pagina 70 dein 201 nugare incipit de apparitionibus praefetiis 220.227.259. damnatur“.⁴⁴

Aberglaube Mit dem letzten Beispiel haben wir bereits das weite Feld von Visionen und Aberglauben betreten, dem Defoe mit seinem dritten Robinson-Band Vorschub geleistet hat. Die Reflexions sérieuses et importantes (1721) sind eine französische Übersetzung dieses dritten Teils, die nach dem Katalog der Bibliothèque de France von Justus van Effen und Thémiseul de Saint-Hyacinthe stammt.⁴⁵ In der Einsamkeit der Insel habe Robinson über das Jenseits meditiert, was Defoe Gelegenheit gibt, dreißig Jahre vor Swedenborg seine Engelkunde zu entfalten. In der Bibel gebe es zwar genügend Beispiele für Geistererscheinungen, die Menschen wussten damals mangels Bildung und Erfahrung aber nichts damit anzufangen; die Furcht, die die Apostel empfanden, als sie Jesus über den See gehen sahen, sei daher einfach lächerlich.⁴⁶ Defoe vergleicht ihre Naivität mit der Robinsons, der glaubt, durch seinen Papagei spreche der Teufel zu ihm. Wichtig sei es also, echte Erscheinungen von Täuschungen und gute von bösen Geistern zu unterscheiden.

 Vgl. dazu Bachleitner: Literarische Zensur, S. 44.  Zitiert nach dem Codex s. n. 38774; vgl. Fußnote 32.  Thémiseul de Saint-Hyacinthe, Verfasser zahlreicher satirischer und polemischer Schriften, verbrachte ein abenteuerliches Leben zwischen Frankreich, Holland, wohin er zuerst als kriegsgefangener Offizier verschlagen wurde, und England. Justus van Effen war ein prominenter Vertreter der niederländischen Aufklärung, aufgrund von Kontakten zur hugenottischen Emigration auch französischsprachiger Autor, Journalist (Herausgeber des Hollandsche Spectator) und Übersetzer aus dem Englischen. Zuweilen wurde Saint-Hyacinthe als Alleinübersetzer angesehen; vgl. dazu Inga Pohlmann: Robinsons Erben. Zum Paradigmenwechsel in der französischen Robinsonade. Konstanz 1991, S. 16. Die Unklarheit geht wohl darauf zurück, dass sich die Angaben zu den Übersetzern auf die drei Robinson-Bände beziehen und Thémiseul den Band 1 übersetzte.  Defoe: Reflexions sérieuses et importantes, S. 537 f.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

227

Kriterien für die Unterscheidung erkennt Defoe in der Klarheit der von Geistern vermittelten Botschaften bzw. in ihrer Wirkungsabsicht. Die Existenz von Geisteswesen und ihr Verkehr mit den Menschen sei aber eine unabweisbare Tatsache: […] je dirai que l’existence du Diable & son commerce avec les hommes me paroît un article incontestable, & de la derniere évidence. Ce n’est pas tout; je croi qu’il n’est pas moins évident, que nous avons bien souvent commerce avec tous les autres Esprits qui composent le Monde invisible. Je vais expliquer ce que je pense là-dessus avec toute la netteté dont je suis capable, & j’espere de n’en rien dire, qui ne soit clair & facile à comprendre aux personnes d’un génie mediocre.⁴⁷

Unter den Teufeln gebe es regelrechte Einflüsterer, die die Menschen permanent mit ihren Versuchungen verfolgten, einer Frau impft der Teufel im Schlaf beispielsweise Eitelkeit ein, was zusätzlich mit einer eindrucksvollen Illustration untermauert wird (s. Abbildung 2). Ce que je viens d’avancer me conduit naturellement aux inspirations, qui ne sont autre chose, à mon avis, que des discours, qui nous sont imperceptiblement souflez dans l’oreille, ou par de bons Anges, qui nous favorisent, ou par ces Diables insinuateurs, qui nous guettent continuellement, pour nous faire donner dans quelque piege. L’unique maniere de distinguer entre les auteurs de ces discours c’est de prendre garde à la nature de ces inspirations, & d’examiner, s’ils tendent à nous porter au bien, ou au mal.⁴⁸

Kaum günstiger als diese amateurhafte Teufelskunde wird einen theologischen Zensor die abschließende umständliche Bekehrung eines Atheisten durch einen ehemaligen Gottesleugner angemutet haben, da der Glaubenseifer des Letzteren darauf beruht, dass er buchstäblich vom Blitz gestreift und vom Donner gerührt wurde (s. Abbildung 3). Gewitter galten weithin als Gotteszeichen. Der Brandenburgische Robinson (1751) etwa wird dadurch von einem tête-à-tête mit einer Baronin abgehalten (auch wenn er leise Zweifel an dem göttlichen Ursprung des Blitzes äußert): Ich ward schwach, und wolte mich schon durch eine verliebte Handlung baronisiren, als auf einmahl ein starckes Donnerwetter entstand; der starcke Blitz, welcher vorher gieng, durchdrang alle Gemächer mit einer erstaunenten Helle. Wir kamen beyde dadurch gantz ausser uns, indem wir es für eine göttliche Warnung hielten, vielmehr war es aber eine Reinigung der Lufft; kurtz: dieser unvermuthete Zufall stöhrte uns völlig in unserm Vorsatze.⁴⁹

 Defoe: Reflexions sérieuses et importantes, S. 489 f.  Defoe: Reflexions sérieuses et importantes, S. 542.  Der Brandenburgische Robinson, S. 122.

228

Norbert Bachleitner

In Des maldivischen Philosophen Robine […] Leben, Reisen, Thaten (1753/54) wird der Vater Robinsons von einem Geist heimgesucht, der ihm befiehlt zu heiraten und einen Sohn zu zeugen, wodurch die Robinsonade in Gang gesetzt wird.⁵⁰ Voll kruder Gespenstererscheinungen und Zauberei ist auch der Dänische Robinson (1752). Gespenster kündigen den Tod an, so das „Parmische Weib“, das sich immer sehen ließ, bevor ein Mitglied des dort herrschenden Geschlechts starb, ein anderes, das „Pilatische Gespenst“, trieb in der Nähe von Luzern sein Unwesen, sodass das Gebiet großflächig gesperrt werden musste. In einem Kloster in der Leipziger Katharinenstraße, also in bedenklicher Nähe, finde sich ein tiefer Brunnen, in dem ein böser Geist gehaust habe; nachdem dieser samt Glasbehälter außerhalb der Stadttore vermeintlich sicher vergraben worden sei, lasse sich, gewissermaßen als Rache und zum Schrecken der Menschen, ab und zu ein dreibeiniger Esel blicken.⁵¹

Wunderbares und Phantastik Natürlich ist es auffällig, dass sich der böse Geist ausgerechnet in einem Klosterbrunnen heimisch fühlte. Es gibt in den Robinsonaden freilich auch reichlich Wunderliches und phantastische Erfindungen ohne theologischen Bezug. In Tyssot de Patots vorgeblicher Fortsetzung des Robinson Crusoe fällt der Robinson Peter Mésange durch eine Felsspalte ins Erdinnere, wo eine Kolonie von Fledermausmenschen lebt. In dem Leipziger Robinson (1757) tritt ein Frater als Schwarzkünstler auf, der mit Hilfe von Voodoo-Zauber diebische Diener überführt. Er sticht die Diener repräsentierenden Wachspuppen die Augen aus, woraufhin diese zwanghaft das Diebsgut herausgeben und sich so lange die juckenden Augen reiben, bis sie erblinden.⁵² Van Swietens oben bereits zitiertes und wie immer trockenes Verdikt lautete: „stultissimus liber […] impudica habet […] hinc damnatur“.⁵³ Die Europäische Robinsonetta (1753) liest sich streckenweise wie ein Zaubermärchen. Mutter Robinsona, die Frau des Verwalters, wird vom Gutsherren schwanger, stirbt aber bei der Geburt; ihre Tochter verdingt sich daraufhin als Kammerdiener, nach ihrer Enttarnung als anmutiges weibliches Wesen soll sie den Bruder der Herrin, einen reichen, aber äußerst hässlichen Geizhals, heiraten. Bei den Hochzeitsvorbereitungen wird sie unfreiwillig mittels einer Zaubervioline    

Des maldivischen Philosophen Robine […] Leben, Reisen, Thaten, S. 16 f. Siehe Des Dänischen Robinson oder der Reisen Niels Bygaard dritter Theil, S. 14. Des Leipziger Robinson wahrhafte und sonderbare Lebensschicksale, S. 95. Zitiert nach dem Codex s. n. 38774; vgl. Fußnote 32.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

229

auf die Insel Lemago teleportiert. Auf der Insel wird sie eifersuchtshalber zum Tod verurteilt, nach der Türkei verbracht, von ihrem Bräutigam aber zurückgeholt und geheiratet. Nach seinem Tod erbt sie, hat aber noch Abenteuer mit dem Haushofmeister Pancratius zu bestehen, der ihr als Geist erscheint und sie in dieser Gestalt zur Liebe zwingt.

Kriegsverbrechen Politische Aspekte spielen bei den Verboten der Robinsonaden wohl die geringste Rolle. Das Frontispiz des Thüringischen Robinson (1740) kündigt den blutrünstigchauvinistischen Ton an, der den Türken und dem Islam gegenüber angeschlagen wird (vgl. Abbildung 4). Bei aller Rivalität und Feindschaft ließ man bei beleidigenden Angriffen gegen Staaten, Völker und Religionen stets Vorsicht walten, um diplomatische Verwicklungen zu vermeiden. Stärker fiel hier aber wohl ins Gewicht, dass bei den Schilderungen aus den Kriegen der Österreicher gegen die Türken, und zwar speziell bei der Bekämpfung des anti-habsburgischen Kuruzzenaufstands, Kriegsverbrechen zur Sprache kommen. Bei der Erstürmung von Neuhäusl im Jahr 1683 wird beinahe die gesamte Bevölkerung von der österreichischen Armee massakriert: Hier wurde in der ersten Furie alles massacriret, das graue Alter hatte sich so wenigen pardon, als die unschuldige Jugend zu versichern, alles was den Degen gezucket, muste nach Preßburg und Edenburg in die prison, und der gute Ort wurde dermassen mit blutvergiessen, rauben, plündern, brennen und sengen so zugerichtet, dass er jederman zu einem betrübten Lehr-Meister von der Grausamkeit des Krieges, dienen konte.⁵⁴

Auch wird von dem Helden das Versagen von österreichischen Offizieren getadelt, eine vernichtende Niederlage ist zum Beispiel auf das verspätete Eintreffen eines Regiments zurückzuführen.

Conclusio Das auf den österreichischen Verbotslisten vertretene Sample von Robinsonaden bestätigt die von der Forschung bereits konstatierte Vielfalt der Schriften, die sich dieses zwischen 1720 und ca. 1760 geradezu magische Anziehungskraft auf Autoren, Verleger und Publikum ausübenden Namens bedienen. Wie schon von

 Thüringischer Robinson, S. 41.

230

Norbert Bachleitner

Defoe vorgegeben, umfasst die Auswahl der verbotswürdigen Robinsontexte sowohl Robinsonaden im engeren Sinn wie auch unspezifische Abenteuergeschichten und Sammlungen von Anekdoten und Essays zu diversen philosophischen, theologischen und lebenspraktischen Fragen. Die hier herausgearbeiteten zensurwürdigen Aspekte der Robinsonaden verweisen auf den in ihnen vorherrschenden protestantischen Geist. Vereinzelt wurden auch im katholisch dominierten Raum Robinsonaden produziert, wie mit gebührender Verspätung Karl Timlichs – allerdings in ,Frankfurt und Leipzig‘ erschienener – Österreichischer Robinson und der Steyrische Robinson (beide 1791) beweisen.⁵⁵ Zwar ist schon bei Defoe und auch bei den wenigen literaturgeschichtlich anerkannten deutschen Robinsonaden wie der Insel Felsenburg der protestantische, manchmal stärker puritanische, manchmal eher pietistische Hintergrund ausgeleuchtet worden. Er schlägt sich sowohl in dem religiös grundierten Individualismus wie auch in der eng damit verbundenen Wirtschaftsmentalität der Robinsonfiguren, ihrem Drang zur Selbstbehauptung, zu rationaler Organisation des Lebens und Gewinnmaximierung, nieder. Darüber hinaus konnte aufgrund der verbotenen Robinsonaden aber demonstriert werden, dass diese Texte einen Teil ihrer Attraktivität den antikatholischen ,schwarzen‘ Legenden verdankten, dass sie zum Beispiel oft das Kloster als Gefängnis und Ort des Verbrechens einführen, sei es in Form von abenteuerlichen Episoden oder in essayistischen Abhandlungen. Sie sind damit einem Verständnis von Aufklärung als Religionskritik verpflichtet, andererseits sind sie voll von Wunder- und Aberglauben, der solche Ansätze zur Erziehung zur Vernunft im Bereich der Religion und des Übersinnlichen konterkariert. Die Robinsonaden zeugen damit von der enormen Dynamik, die den Zeitraum sowohl in sozial- wie auch in geistesgeschichtlicher Hinsicht kennzeichnet.

Chronologische Liste der verbotenen (Pseudo‐) Robinsonaden [Daniel Defoe:] Reflexions sérieuses et importantes de Robinson Crusoe, Faites pendant les Avantures surprenantes de sa Vie. Avec sa vision du monde angélique. Traduit de l’Anglois. Tome troisième. Avec figures. A Amsterdam, Chez l’Honoré et Chatelain, MDCCXXI. [Simon Tyssot de Patot:] Des Robinson Crusoe Dritter und Vierter Theil, Oder, Lustige und seltsame Lebens-Beschreibung Peter von Mésange, Worinnen Er seine Reise nach Grönland und andern Nordischen Ländern, nebst dem Ursprung, Historien, Sitten, und vornemlich das Paradies

 Vgl. den Beitrag von Wynfrid Kriegleder in diesem Band.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

231

derer Einwohner des Poli critici, nebst vielen ungemeinen Curiositäten, artig und wohl beschreibet. Leyden, Bey Peter Robinson [= Leipzig: Weidmann], 1721. Der Teutsche Robinson Oder: Bernhard Creutz das ist eines übelgearteten Jünglings seltsame Lebens-Beschreibung; darinnen Seine Geburt, Auferziehung, Lehr-Jahre, höchstgefährliche Reisen, Ordens-Standt, Heyrathen, Schiffbruch, Judenthum, Hohe Erhebung, jählinger Fall, verwunderungs-würdige Fata und Begebenheiten erzehlet; Und nebst einer neuen Welt, deroselben Fruchtbarkeit, Justitz-Policey, Sitten, Gewohnheiten und geführte Kriege; mit glaubwürdiger Feder beschrieben und mit saubern Kupfern gezieret werden. Hall in Schwaben 1722. Zu finden bei Johann Ferdinand Galli. Jungfer Robinsone, Oder Die verschmitzte Junge-Magd, Worinne Deroselben Ankunft, Erziehung, Flucht, Reisen, Lebens-Wandel, Aufstellungen, Fata, und endlich erlangte Ehe, erzehlet, Dieses Völckgens Untugend, lose Händel, und schlimme Steiche abgehobelt, und auf die Seite geworffen werden, Historisch doch ziemlich wahrhaftig vorgestellet Von Celibilicribrifacio. Hall in Schwaben [1724]. Nieder-Sächsischer Robinson, Oder Joh. Friedrich von Klencken, Eines Nieder-Sächsischen Edelmanns gethane Reisen, Unglückliche Gefangenschafft, Und Wunderbarliche Befreyung etc. Zu Lehrreicher Belustigung Curioser Liebhaber Von Ihm selbsten aufgesetzt und beschrieben. Leipzig, Bey August Martini, 1736 [zuerst 1724]. Thüringischer Robinson, Das ist: Robinson Baackers, eines gebohrnen Thüringers, curieuse Lebens-Beschreibung, In welcher zu finden Dessen schwere vierfache Türckische Sclaverey, remarquable Befreyung, glückliche Flucht nach Galatha, und vergnügte Wiederkunfft in sein Vaterland, Zum angenehmen Zeit-Vertreib mitgetheilet, und bey dieser Zweyten Auflage mit dessen Sächsisch und Dänischen Kriegs-Diensten vermehrt Von Pellandern. Gotha, 1740.Verlegts Johann Paul Mevius, Buchhändler und Hof-Bücher-Livrant [zuerst 1737]. Der Brandenburgische Robinson, Oder: Sonderbare Begebenheiten Und ausserordentliche seltene Zufälle eines Mäkrischen Edelmans, von ihm selbst aufgesetzet und Nunmehro ihrer Seltenheiten und Unzehlichen Merckwürdigkeiten wegen dem Druck übergeben. Im Jahr 1751 [zuerst 1744]. Zwey Gelehrte Robinson, Oder wahrhaffte und sehr curieuse Geschichte der wunderbar- und seltsamen Begebenheiten Johann Balthasar Schäffers, und einer gegründeten sehr beweglichen Relation von des Francisci Antonii Kirchmayers wunderbaren Erlösung aus seiner fünffmahligen Gefangenschafft. Aus ihren eigenen Aufsätzen nebst einer remarquablen Vorrede mitgetheilet von Variamando. Franckfurt und Leipzig, bey Johann Christian Martini, 1748. Zwey Westphälische so genannte Robinsons, Oder Avanturieurs, auf einmal unter denen Personen des B. d. D. und seines rafinirten ehemaligen Hofmeisters I. C. L. Deren beyder curiöse Begebenheiten, wobey Mars und Venus ihre wunderbaren Intriquen blicken lassen, Welche sonderlich die bisherigen Corsischen Affairen anbetreffen; Da nicht nur viele, in den öffentlichen Zeitungen niemahls speciell kundgemachten Krieges- sondern auch Liebes-Geschichte zum Vorschein kommen, Diese eröffnet aus dem Munde eines guten Freundes der selbst mit inplicirt gewesen, curiösen Lesern zum Plaisir. Caliginosus. Franckfurt und Leipzig, 1748. Der dänische Avanturier. Oder des Herrn von R. eines gebohrnen Dänen und Verwandten des berühmten Engelländers, Robinson Crusoe, wunderbare Begebenheiten und Reisen nach Frankreich, Ost- und Westindien und in die Südsee, größtentheils von ihm selbst in dänischer

232

Norbert Bachleitner

Sprache beschrieben, nach seinem Tode aber ins Deutsche übersetzet und herausgegeben von Oluf Friederich Jakob Jakobsen. Frankfurt und Leipzig. 2 Teile, 1751/52. [Johann Michael Fleischer:] Des Dänischen Robinsons oder der Reisen Niels Bygaard Dritter Theil, nebst dem Türckischen Seefahrer, oder den Unglücks-vollen Begebenheiten Ibrahim Abdallah, eines gebohrnen Türcken, Welcher aber auf eine sonderbahre Art zur Christlichen Religion bekehret worden, und die Namen Stephanus Constantinus erhalten. Copenhagen und Leipzig, bey Friedrich Christian Pelt, 1752. Lebensbeschreibung der Europäischen Robinsonetta in einem moralischen Roman, zum Nutzen und vergönneten Zeitvertreib, nach allen ihren wahrhafften Umständen entworfen, von V—. Frankfurt und Leipzig [= Zittau: Schöps], 1753 [zuerst 1752]. Hilarius Goldsteins Leben und Reisen oder Der unsichtbare Robinson welcher die Kunst der Unsichtbarkeit erlanget und vermittelst derselben die guten und bösen Handlungen der Menschen entdeckt hat. Mit dienlichen Anmerkungen ans Licht gestellet von Lucian Tannenbaum. Frankfurth und Leipzig 1753. Des maldivischen Philosophen Robine und dessen Sohns und Nachfolgers Robinson Leben, Reisen, Thaten und Beherrschung der Philosophen-Insul. Erfurt, druckts und verlegts Johann David Jungnicol. 2 Teile, 1753 – 54. Der zu Wasser und zu Lande reisende Robinson vom Berge Libanon. Franckfurth 1755. Die unglücklich-glückliche Ostfrießländische Robinsonin Oder merckwürdige Reisen eines adelichen Frauenzimmers Imela von F** genannt. Franckfurt und Leipzig 1755. [Johann Michael Fleischer:] Der Isländische Robinson, oder die wunderbaren Reisen und Zufälle Gissur Isleif, Eines gebohrnen Isländers. Darinnen insonderheit dessen zehenjähriger einsamer Aufenthalt auf einer kleinen unbewohnten Insul, und endliche Errettung von derselben beschrieben wird, mit unterlaufenden artigen Liebesbegebenheiten anderer Personen. Nebst beygefügtem Anhang einer kurzen doch zuverläßigen Nachricht von der großen Insul Island, auch accuraten Landcharte derselben. Copenhagen und Leipzig, bey Friedrich Christian Pelt, 1755. Der Hartz-Robinson. Oder: Geschichte des Herrn Theophili von B** worinnen dessen wunderbare Geburth, Reisen, Soldaten-Leben, Gefangenschaft, und andere lesenswü rdige Begebenheiten zu finden sind, von ihm selbst entworffen, nunmehro aber nach dessen Tode zum Druck befördert von Lecrano. 2 Theile. Frankfurt u. Leipzig 1755 – 57. [Johann Michael Fleischer:] Der Färoeische Robinson, oder Die beschwerliche Reisen, auch Glü cks- und Unglü cks-Fälle Axel Axelsön, eines gebohrnen Färöers. Worinnen dessen einsamer Aufenthalt auf einer Färoeischen Klippe sowohl, als auch sein an einem Africanischen Gebü rge erlittener Schiffbruch, und wunderbare Erhaltung beschrieben wird. Mit untermischten Liebesund Lebens-Begebenheiten, verschmitzt- auch lustiger Historien, anderer Personen. Kopenhagen und Leipzig, bey Friedrich Christian Pelt, 1756. Des Leipziger Robinsons wahrhafte und sonderbare Lebensschicksale, Reisen und Begebenheiten. Leipzig und Frankfurth [Gsellius] 1757. Der jüdische Robinson beschrieben durch Jezer Ben Achrach Pfleger der Schulen zu Constantinopel, in India, Arabia, Persien und Egypten, und Deutinger der Juden Gesez-Buchs und Dolmetscher aller Sprachen in Orient. Trankebar, im Jahr der Welt 5808 [1759].

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

233

Der neue französische Robinson oder das veränderliche Glück in den Begebenheiten des Grafen von Kermaleck. Zwey Theile. Frankfurt und Leipzig 1770 [zuerst 1751]. Christian Friedrich Timme: Wenzel von Erfurt, eine Robinsonade. Erfurt: Keyser 1784– 86. Carl Friedrich Benkowitz: Robert, der einsame Bewohner einer Insel im Südmeer. Ein Robinson für Erwachsene. Halle 1793 – 98. Johann Carl Wezel: Robinsons Kolonie. Leipzig: Dyk 1795 [zuerst 1780]. Karl Hämmerdörfer: Neuer Sächsischer Robinson. Leipzig: Voß und Leo 1798. Charles Augustin Sewrin: Neuer französisch-italienisch-englischer Robinson. Carlsruhe 1801. Johann Christian Ludwig Haken: Bibliothek der Robinsone in zweckmäßigen Auszügen. Berlin: Unger 1805 – 08. Julius von Voss: Der Berlinische Robinson. Berlin: Schmidt 1810. Der neueste französische Robinson. Leipzig: Köhler 1810. Johann Friedrich Butenschön: Reise-Schilderungen, Flucht-Abentheuer und Robinsons-Sagen. Heidelberg: Oßwald 1825. Friedrich Wilhelm Goedsche: Schottischer Robinson. Meissen: Goedsche 1828. Robinsonaden. Ein belehrendes und unterhaltendes Lesebuch für die Jugend. Kitzingen: Gundelach 1828. Franz Hoffmann: Die Familie Waldmann. Eine Robinsonade. Stuttgart: Hoffmann 1842.

Bibliographie Bachleitner, Norbert: Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848. Wien, Köln, Weimar 2017. Defoe, Daniel: The Life and Adventures of Robinson Crusoe. Edited with an Introduction by Angus Ross. Harmondsworth 1965. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981. Fournier, August: Gerhard van Swieten als Censor. In: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse 84.3 (1876), S. 387 – 466. Fues, Wolfram Malte: Die annullierte Literatur. Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung. Köln, Weimar, Wien 2017. Gellius, Johann Gottfried: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter. [o. O., o. V.] 1762. Grimminger, Rolf: Roman. In: Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680 – 1789. Hg. von Rolf Grimminger. München 1980, S. 635 – 714. Haag, Sabine, Veronika Sandbichler, Mario Klarer (Hg.): Piraten und Sklaven im Mittelmeer. Eine Ausstellung von Schloss Ambras Innsbruck und der Universität Innsbruck 2019.

234

Norbert Bachleitner

Jilek, Karin: „Nichts Schlechtes, aber auch nichts Nützliches gefunden.“ Die theresianische Zensur unter Gerard van Swieten. In: Maria Theresia. Habsburgs mächtigste Frau. Hg. von Gabriele Mauthner und Michaela Pfundner. Wien 2017, S. 60 – 69. Klarer, Mario (Hg.): Verschleppt, Verkauft, Versklavt. Deutschsprachige Sklavenberichte aus Nordafrika (1550 – 1800). Wien, Köln, Weimar 2019. Klingenstein, Grete: Staatsverwaltung und kirchliche Autorität im 18. Jahrhundert. Das Problem der Zensur in der theresianischen Reform. Wien 1970. Pohlmann, Inga: Robinsons Erben. Zum Paradigmenwechsel in der französischen Robinsonade. Konstanz 1991. Reckwitz, Erhard: Die Robinsonade. Themen und Formen einer literarischen Gattung. Amsterdam 1976. Spiegel, Marianne: Der Roman und sein Publikum im früheren 18. Jahrhundert 1700 – 1767. Bonn 1967. Ullrich, Hermann: Defoes Robinson Crusoe. Die Geschichte eines Weltbuches. Leipzig 1924.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

235

Abbildungen

Abb. 1: Zwey Gelehrte Robinson, Oder wahrhaffte und sehr curiese Geschichte der wunderbarund seltsamen Begebenheiten Johann Balthasar Schäffers, und einer gegründeten sehr beweglichen Relation von des Francisci Antonii Kirchmayers wunderbaren Erlösung aus seiner fünffmahligen Gefangenschafft, Frankfurt, Leipzig 1748, Frontispiz. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2012, VD18 10970819, http://d-nb.info/gnd/116658118 (Creative-Commons-Lizenz).

236

Norbert Bachleitner

Abb. 2: Reflexions Sérieuses Et Importantes De Robinson Crusoe Faites pendant les Avantures surprenantes de sa Vie, Amsterdam 1721, S. 543. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, H58/EZ-II 479[3, http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?custom_att_2=simple_ viewer&pid=4345452.

(Pseudo‐) Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher

237

Abb. 3: Reflexions Sérieuses Et Importantes De Robinson Crusoe Faites pendant les Avantures surprenantes de sa Vie, Amsterdam 1721, S. 599. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, H58/EZ-II 479[3, http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?custom_att_2=simple_ viewer&pid=4345452.

238

Norbert Bachleitner

Abb. 4: Thüringischer Robinson, Das ist: Robinson Baackers, eines gebohrnen Thüringers, curieuse Lebens-Beschreibung, In welcher zu finden Dessen schwehre vierfache Türckische Sclaverey, remarquable Befreyung, glückliche Flucht nach Galatha, und vergnügte Wiederkunfft in sein Vaterland, Leipzig, Frankfurt 1737, Frontispiz. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany, 2019, VD18 11699930, http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/ SBB0001785500000000 (Public Domain Mark 1.0).

Robinson Crusoe und die Kinderund Jugendliteratur

Hans-Heino Ewers

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre: Ein kursorischer Forschungsüberblick Defoes Robinson Crusoe von 1719 gehört bekanntermaßen zu den am meisten kommentierten, interpretierten und kontextualisierten Texten der europäischnordamerikanischen Literaturgeschichte. Gründlich erfasst sind darüber hinaus dessen Bearbeitungen und Nachahmungen, die unter der Gattungsbezeichnung der Robinsonaden rubriziert worden sind. Die jüngste, 300 Seiten starke Bibliographie hat Reinhard Stach in Zusammenarbeit mit Jutta Schmidt 1991 unter dem Titel Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur vorgelegt.¹ Seitdem im 20. Jahrhundert überhaupt von Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur die Rede ist, behauptet Defoes Robinson – in welch gekürzter und bearbeiteter Gestalt auch immer – auf diesem Kanon einen festen Platz – neben dem Don Quijote und dem Gulliver, deren Popularität allerdings deutlich geringer ist. In den einschlägigen Lexika und Sammelbänden wird diesem Werk bis in die Gegenwart ein Artikel gewidmet; genannt seien hier nur der umfangreiche Robinson-Artikel in dem internationalen Lexikon Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur von Bettina Kümmerling-Meibauer von 1999² und der entsprechende Beitrag von Kurt Franz in dem 2012 erschienenen Sammelband „Klassiker“ der Internationalen Jugendliteratur. ³ In bemerkenswerter Weise wenden sich einzelne Literaturpädagogen der 1950er Jahre entschieden gegen die bisherigen Jugendbearbeitungen, die „‚Jugendausgaben‘ alten Stils“, die als eine „Verballhornung“ des Originals angesehen werden. „Die vollständigen und originalgetreuen Robinsonausgaben dagegen eignen sich für Jugendliche wie für Erwachsene und bieten beiden eine Fülle von

 Reinhard Stach: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. In Zus.arb. mit Jutta Schmidt. Eine Bibliographie. Würzburg 1991.  Bettina Kümmerling-Meibauer: Art. Daniel Defoe. In: Bettina Kümmerling-Meibauer: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon. 2 Bde. Stuttgart, Weimar 1999, S. 274– 279.  Kurt Franz: Robinson und Robinsonaden. Vom Abenteuerroman zum Schulklassiker. In: „Klassiker“ der internationalen Jugendliteratur. Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, Bd. 2. Baltmannsweiler 2012, S. 55 – 82. Nicht vertreten ist der Robinson in: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Hg. von Bettina Hurrelmann. Frankfurt/M 1995. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-012

Dieses Werk ist lizenziert

242

Hans-Heino Ewers

Ansprüchen tiefster Lebensweisheit.“⁴ Sollten dennoch Bearbeitungen für notwendig gehalten werden, so sei ein „Zurückgehen auf das Original und keine Bearbeitung einer Bearbeitung“ geboten. „Frühere Bearbeitungen können unter Gesichtspunkten vorgenommen worden sein, die wir nicht mehr anerkennen. Sie haben auch häufig eine Sprache, die weder dem Original noch der Jugend gemäß ist.“ Weiter heißt es: „Unsere heutigen Bearbeitungsgrundsätze gegenüber klassischen Werken der Weltliteratur kann man auf eine einfache Formel bringen: bei aller Jugendtümlichkeit ein Höchstmaß von Originaltreue zu erzielen.“⁵ Dieser Maßgabe sind einzelne Robinson-Ausgaben der 1950er Jahre gefolgt: So erzählt Wilhelm Fronemann 1951 den Robinson „nach der ältesten deutschen Ausgabe von 1720“.⁶ Der Übersetzer und Bearbeiter August Karl Stöger folgte in seiner Übersetzung von 1949 einer Robinson-Ausgabe, die 1838 in Edinburgh erschienen war. Ihm habe das Ziel vorgeschwebt, „das ewig-junge Bild des Robinson Crusoe, das durch zahllose Bearbeitungen in vielen Fällen geschwächt, verunstaltet, ja gefälscht erscheint, in seinen ursprünglichen Zielen wiederherzustellen.“⁷

Joachim Heinrich Campes Robinson der jüngere Mit all diesen Äußerungen soll eine Jugendbearbeitung aufs Altenteil geschickt werden, die ab dem späten 18. und im Verlauf des 19. Jahrhunderts in Deutschland weit populärer war als das Defoe’sche Original und dessen Jugendbearbeitungen. Diese Version hat übrigens selbst noch einmal zahllose Bearbeitungen erlebt. Gemeint ist Joachim Heinrich Campes 1779 und 1780 in zwei Teilen erschienenes Kinderbuch Robinson der Jüngere, zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. ⁸ Im Anschluss an den 100. Geburtstag seines Verfassers wurde das

 Gerhard Jacob: Daniel Defoe (1660 – 1731) und sein „Robinson Crusoe“. In: Werke der Weltliteratur für die Jugend. Grimmelshausen, Defoe, Cooper, Melville. Red. Eduard Rothemund (= Ensslin-Jahresgabe 1951). Reutlingen 1951, S. 31.  So Eduard Rothemund in: Werke der Weltliteratur für die Jugend. Jahresgabe 1951. Reutlingen 1950, S. 4. Zur weiteren Diskussion über Robinson-Jugendbearbeitungen in den 1950er Jahren vgl. Johann Langfeldt: Robinsonausgaben und Robinsonbearbeitungen. In: Jugendliteratur H. 10 (1959), S. 437– 449; Heinrich Pleticha: Die Bearbeitungen des Robinson Crusoe und die Entwicklung des klassischen Abenteuerbuchs. In: Jugendliteratur H. 6 (1960), S. 269 – 282.  Daniel Defoe: Leben und seltsame erstaunliche Abenteuer des Robinson Crusoe. 16. – 21. Tausend. Düsseldorf 1955 [EA 1951], S. 4. Vgl. Stach: Robinsonaden, S. 27 f.  Daniel Defoe: Das Leben und die Abenteuer des Robinson Crusoe. 7. Aufl. Freiburg u. a. 1962, S. 4. [EA 1949]. Vgl. Stach: Robinsonaden, S. 27.  Vgl. Stach: Robinsonaden, S. 69 – 89.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

243

Werk in seiner 40. rechtmäßigen Auflage von 1848 mit 46 Illustrationen von Ludwig Richter versehen, die eine große Berühmtheit erlangten. 1894 erschien die 117. rechtmäßige Auflage. Die allem Anschein nach jüngste Ausgabe erschien im Jahr 1953 im Stuttgarter Verlag Ferdinand Carl Loewes als 113. Auflage von Robinson: seine Lebensschicksale und seine Abenteuer für die Jugend bearbeitet von Joachim Heinrich Campe mit Illustrationen von Willy Planck. Es handelte sich um eine abermalige Bearbeitung der Campe’schen Robinson-Bearbeitung. Gut zwei Jahrzehnte nach seinem endgültigen Verschwinden vom westdeutschen Kinder- und Jugendbuchmarkt erlebte der Campe’sche Robinson eine furiose Wiederauferstehung – allerdings nicht als ein Lektüreangebot für kindliche Leser, sondern in Gestalt von Nachdrucken bzw. Reprints für historisch interessierte Erwachsene. Den Anfang machte 1977 ein Reprint der 40. rechtmäßigen Auflage mit den Ludwig-Richter-Illustrationen, herausgegeben von Johannes Merkel und Dieter Richter.⁹ Es folgte im Jahr darauf ein Reprint der 58. rechtmäßigen Ausgabe ebenfalls mit den Ludwig Richter-Illustrationen, besorgt von Reinhard Stach und versehen mit einer illustrierten Bibliographie von 24 Robinsonaden.¹⁰ 1981 brachte der Reclam Verlag eine textkritische Edition der ersten Auflage von Robinson der Jüngere heraus, besorgt von Alwin Binder und Heinrich Richartz. Die leicht zugängliche Ausgabe erlebte 2000 und 2012 jeweils eine Neuauflage, was das anhaltende wissenschaftliche Interesse an diesem Werk belegt.¹¹ In diesen Kontext gehört nicht zuletzt auch die Textsammlung zur Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung von 1980, die bei Reclam allerdings nur eine Neuausgabe 1990 erlebte.¹² Erwähnt sei an dieser Stelle schließlich, dass ein paralleles Unternehmen zu Campes Robinson aus dem späten 18. Jahrhundert in

 Joachim Heinrich Campe: Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder. 40. Aufl. 1848. Hg. von Johannes Merkel und Dieter Richter (= Sammlung alter Kinderbücher 1). München 1977. Nachwort S. 417– 477.  Joachim Heinrich Campe: Robinson der Jüngere. 58. Ausgabe v. 1860. Hg. von Reinhard Stach (= Die bibliophilen Taschenbücher 55). Dortmund 1978. Nachwort S. 465 – 480.  Joachim Heinrich Campe: Robinson der Jüngere. Nach dem Erstdruck hg. von Alwin Binder und Heinrich Richartz (= RUB 7665). Stuttgart 1981. Nachwort S. 377– 425. Bibliogr. erg. Ausg. 2000 u. 2012.Vgl. auch den Art. Campe, Joachim Heinrich von Bettina Kümmerling-Meibauer: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 179 – 183.  Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hg. von Hans-Heino Ewers (= RUB 9992). Stuttgart 1980 [Bibl.erg. Ausg. 1990]. Vgl. auch das wenig später erschienene erste Kölner Handbuch: Theodor Brüggemann in Zus.arb. m. Hans-Heino Ewers: Handbuch zur Kinderund Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800. Stuttgart 1982.

244

Hans-Heino Ewers

diesen Jahren ebenfalls eine Neuedition erlebt hat: 1979 erschien in der DDR eine Neuausgabe von Johann Carl Wezels Robinson Krusoe. ¹³ Die Text-Editionen für wissenschaftlich interessierte Erwachsene stehen in enger Wechselwirkung mit der gleichzeitig in Westdeutschland aufkommenden neuen historischen Kindheits- und Kinderliteraturforschung. Diese wurde zum einen von älteren professoralen Kinderbuchsammlern begründet, zu denen Theodor Brüggemann, Hubert Göbel und der bereits erwähnte Reinhard Stach gehörten, zum anderen von Vertretern der neuen Linken bzw. der historisch materialistischen Literaturwissenschaft, deren prominenteste Vertreter die ebenfalls bereits erwähnten Johannes Merkel und Dieter Richter waren. Mit ihrer vornehmlich historischen Ausrichtung gelang der Kinderliteraturforschung der Sprung von den Pädagogischen Hochschule an die Universität, wo in den 1980er Jahres eine Reihe von Habilitationsschriften sich diesem Gebiet zuwandten.¹⁴ Zugleich erwies sich die historische Kinderliteraturwissenschaft, die hier Fuß fasste, als Teil der neuen universitären 18. Jahrhundert-Forschung, die weitgehend sozialgeschichtlich ausgerichtet war. Neben der Campe’schen spielte in der Forschung auch die Wezel’sche Robinson-Bearbeitung eine gewisse Rolle. Dieser neigten all diejenigen zu, die einen literarisch-ästhetischen Zugang zur Kinderliteratur präferierten,¹⁵ während diejenigen, die deren erzieherischen bzw. sozialisatorischen Charakter hervorhoben, sich eher für Campes Bearbeitung aussprachen.¹⁶ Hier führte nach meinem Empfinden die Rückprojektion einer aktuellen kinderliteraturtheoretischen Kontroverse ins späte 18. Jahrhundert zu einer bedeutungsmäßigen Aufwertung

 Johann Carl Wezel: Robinson Krusoe. Hg. von Anneliese Klingenberg. Berlin 1979. Nachwort S. 263 – 305.  Erwähnt seien hier nur Dagmar Grenz: Mädchenliteratur. Von den moralisch belehrenden Schriften im 18. Jahrhundert bis zur Herausbildung der Backfischliteratur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1981; Rüdiger Steinlein: Die domestizierte Phantasie. Studien zur Kinderliteratur, Kinderlektüre und Literaturpädagogik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Heidelberg 1987; Reiner Wild: Die Vernunft der Väter. Zur Psychographie von Bürgerlichkeit und Aufklärung in Deutschland am Beispiel ihrer Literatur für Kinder. Stuttgart 1987.  Vgl. bspw. Reiner Wild: Die aufgeklärte Kinderliteratur in der Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Zur Kontroverse um die Robinson-Bearbeitungen zwischen Joachim Heinrich Campe und Johann Carl Wezel. In: Aufklärung und Kinderbuch. Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts. Hg. von Dagmar Grenz. Pinneberg 1986, S. 47– 78.  Eine solche Position hat bspw. Bettina Hurrelmann vertreten, ohne sich freilich konkret zu der Campe-Wezel-Kontroverse zu äußern. Vgl. Bettina Hurrelmann: Jugendliteratur und Bürgerlichkeit. Soziale Erziehung in der Jugendliteratur der Aufklärung am Beispiel von Christian Felix Weißes „Der Kinderfreund“ 1776 – 1782. Paderborn 1974.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

245

der Wezel’schen Bearbeitung, die wirkungsgeschichtlich und jugendliterarisch im Vergleich zu Campes Robinson kaum eine Rolle spielte.¹⁷

Anglistik, Germanistik und historische Pädagogik Bereits in den 1970er Jahren hatte sich die deutsche Anglistik und deren Didaktik der Erschließung des Robinson Crusoe-Themas und seiner Jugendbearbeitungen gewidmet: Erwähnt seien hier die sehr materialreiche Bochumer Dissertation von Peter Zupancic aus dem Jahre 1976,¹⁸ sodann die Robinsonaden-Studie von Erhard Reckwitz aus demselben Jahr,¹⁹ schließlich die 1977 erschienene Arbeit von Erhard Dahl über die englischen Kürzungen des Defoe’schen Originals.²⁰ Demgegenüber konzentriert sich die Dissertation von Elke Liebs, ebenfalls von 1977, auf die deutschen Jugendbearbeitungen bis hin zu Friedrich Forsters Erzählung Robinson soll nicht sterben aus den 1930er Jahren.²¹ War bis auf eine Ausnahme – nämlich Jürgen Fohrmanns allgemeingermanistische Studie von 1981 über die deutschen Robinsonaden²² – die RobinsonForschung schwerpunktmäßig in der historischen germanistischen und anglistischen Kinderliteraturforschung angesiedelt, so wanderte sie ab den 1990er Jahren von dort aus, um sich in anderen Fächern anzusiedeln: In der historischen Pädagogik, wo der schon erwähnte Reinhard Stach bereits 1970 Campes Robinson als „pädagogisch-didaktisches Modell philanthropistischen Erziehungsdenkens“ thematisierte,²³ befassten sich Anfang der 1990er Jahre Hans-Christoph Koller und  Den Bezug zur aktuellen Theoriediskussion stellt in einem Exkurs Angelika Reinhard her: Angelika Reinhard: Die Karriere des Robinson Crusoe vom literarischen zum pädagogischen Helden. Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung des Robinson Defoes und der RobinsonAdaptionen von Campe und Forster. Frankfurt/M u. a. 1994, S. 169 ff.  Peter Zupancic: Die Robinsonade in der Jugendliteratur. Diss. Bochum 1976.  Erhard Reckwitz: Die Robinsonade. Themen und Formen einer literarischen Gattung (= Bochumer anglistische Studien 4). Amsterdam 1976.  Erhard Dahl: Die Kürzungen des Robinson Crusoe in England zwischen 1719 und 1819 vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Druckgewerbes,Verlagswesens und Lesepublikums. Frankfurt/ M 1977; Erhard Dahl: Von einer spirituellen Autobiographie zum Jugendbuch. In: Kinderliteratur – Literatur für Erwachsene? Hg. von Dagmar Grenz. München 1990, S. 159 – 170.  Elke Liebs: Die pädagogische Insel. Studien zur Rezeption des „Robinson Crusoe“ in deutschen Jugendbearbeitungen (= Studien zur Allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 13). Stuttgart 1977.  Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981.  Reinhard Stach: Robinson der Jüngere als pädagogisch-didaktisches Modell philanthropistischen Erziehungsdenkens. Ratingen 1970.

246

Hans-Heino Ewers

Achim Leschinsky speziell mit diesem Werk,²⁴ während sich Ulrich Hermann, Pia Schmid und Hanno Schmitt anderen Aspekten des Campe’schen Werk zuwandten. Erwähnung verdient der große Wolfenbütteler Katalog Visionäre Lebensklugheit. Joachim Heinrich Campe in seiner Zeit, der 1996 erschien und von Hanno Schmitt herausgegeben wurde.²⁵ Nach dem Jahr 2000 entdeckte schließlich auch die allgemeingermanistische Literaturwissenschaft die Robinson-Jugendbearbeitungen eines Campe und Wezel als der Beachtung würdige Texte. Dabei ging es um einzelne Motivkomplexe – etwa den der Naturkonstruktionen bei Hans Edwin Friedrich –,²⁶ sodann in allerjüngster Zeit um die wilden und die gezähmten Tiere auf Robinsons Insel, mit denen sich 2016 ein ganzer von Roland Borgards herausgegebener Sammelband aus dem Umfeld der sog. animal studies befasste.²⁷

Campes Robinson der Jüngere in Frankreich und England Nun handelt es sich zumindest bei der Campe’schen Jugendbearbeitung des Robinson Crusoe um ein Phänomen von europäischer Bedeutung. Die erste französische Übersetzung erschien noch im selben Jahr wie das Original,²⁸ zahlreiche weitere folgten. In Frankreich habe Campes Werk, so heißt es in der 1991 er-

 Hans-Christoph Koller: Erziehung zur Arbeit als Disziplinierung der Phantasie. J. H. Campes Robinson der Jüngere im Kontext der philanthropischen Pädagogik. In: Vom Wert der Arbeit. Zur literarischen Konstitution des Wertkomplexes ‚Arbeit‘ in der deutschen Literatur (1770 – 1930). Hg. von Harro Segeberg (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 34). Tübingen 1991, S. 40 – 76; Achim Leschinsky: Campes Robinson als Klassiker der bürgerlich wohltemperierten pädagogischen Reform. Ein erziehungswissenschaftlicher Kommentar. In: Segeberg: Vom Wert der Arbeit, S. 77– 88.  Visionäre Lebensklugheit. Joachim Campe in seiner Zeit. 1746 – 1818 (= Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 74). Wiesbaden 1996.  Hans Edwin Friedrich: Nützliche oder grausame Natur? Naturkonstruktionen in der spätaufklärerischen Robinsonade (Campe, Wezel). In: Erschriebene Natur. Internationale Perspektiven auf Texte des 18. Jahrhunderts. Hg. von Michael Scheffel. Bern u. a. 2001, S. 289 – 302.  Robinsons Tiere. Hg. von Roland Borgards, Marc Klesse, Alexander King. Freiburg/B u. a. 2016. Darin die Beiträge von Marc Klesse: Erziehung zur Anthropozentrik. Mensch und Tier in Joachim Heinrich Campes Robinson der Jüngere (1779/80) (S. 115 – 148) und Alexander Kling: Das Meckern der Ziegen. Zum kollektiven Handeln in Johann Carl Wezels Robinson Krusoe (1779/80) (S. 149 – 176). Vgl. auch Roland Borgards: Robinson und die Schule des Tötens. Tierschlachtungen bei Daniel Defoe, Joachim Heinrich Campe, Carl Wezel und Michel Tournier. In: Von armen Schweinen und bunten Vögeln. Tierethik im kulturgeschichtlichen Kontext. Hg. von Stephanie Waldow (= Ethik – Text – Kultur 10). Paderborn 2015, S. 175 – 185.  Le nouveau Robinson, pour servir a LʼAmusement et a l’instruction des enfans. Traduit de LʼAllemand de M. Campe. Tom 1. 2. Hamburg 1779 – 1782.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

247

schienenen romanistischen Dissertation von Inga Pohlmann, zwischen 1780 und 1800 insgesamt 15 Auflagen erlebt und damit das Defoe’sche Original, das im gleichen Zeitraum nur neun Mal aufgelegt wurde, an Popularität übertroffen.²⁹ Sonst schließt sich Pohlmann den bereits von Zupancic 1976 gegebenen Hinweisen zur Rezeption des Campe’schen Robinson in Frankreich an, die zum großen Teil wiederum einer frühen Studie von 1916 von William-Edward Mann entnommen sind.³⁰ Die ersten englischen Übersetzungen von Robinson dem Jüngeren gehen auf eine der französischen Übersetzungen zurück.³¹ Zupancic erwähnt als erste auf den deutschen Text zurückgehende Übersetzung diejenige von John Timäus, die 1800 u. d. T. Robinson the Younger in Braunschweig erschienen ist.³² Der Erfolg der Jugendbearbeitung Campes war in England nicht so überwältigend wie in Frankreich, doch zeigen sich gewissen Parallelen. Auf die mehrfachen Übersetzungen folgen Bearbeitungen, und zu Beginn des 19. Jahrhunderts überrundet in beiden Ländern Le Robinson suisse bzw. The Swiss Family Robinson des Johann Rudolf Wyss die Campe’sche Version an Popularität. Die bei Zupancic und Pohlmann gegebenen ersten Hinweise auf die französische und englische Rezeption von Robinson dem Jüngeren bedürften einer gründlichen Aufarbeitung, wobei zwischen den auf Campe und den auf das Defoe’sche Original zurückgehenden Jugendbearbeitungen in Frankreich und England deutlich zu unterscheiden wäre.

Campes Robinson im Blick der englischsprachigen Forschung Auffällig ist in meinen Augen, dass in der englischsprachigen Robinson CrusoeForschung der letzten Jahrzehnte die Jugendversion Joachim Heinrich Campes eine recht große Beachtung findet und als respektables und vielschichtiges Werk der Spätaufklärung angesehen wird. So gebührt in den Augen von Martin Green nicht Wezel, sondern allein Campe ein Kapitel in der Robinson Crusoe story, so der Titel der Monographie von 1990.³³ Green hebt Campes strikte Umsetzung der

 Inga Pohlmann: Robinsons Erben. Zum Paradigmenwechsel in der französischen Robinsonade. Konstanz 1991, S. 52.  Vgl. Zupancic: Die Robinsonade in der Jugendliteratur, S. 106 – 112.  The new Robinson Crusoe. An Instructive and Entertaining History, for the use of Children of both Sexes. Translated from the French. Embellished with Thirty-two beautiful Cuts. London. John Stockdale 1788; The new Robinson Crusoe; an instructive and entertaining history, for the use of children of both sexes. Tr. from the French. Dublin 1789.  Zupancic: Die Robinsonade in der Jugendliteratur, S. 100 f.  Martin Green: The Robinson Crusoe Story. University Park 1990, S. 50.

248

Hans-Heino Ewers

Bearbeitungsempfehlungen Rousseaus hervor, doch hält er das Werk auch in formaler Hinsicht für innovativ: Green gelangt zu einer geradezu überschwänglich positiven Bewertung der Rahmenhandlung, die auf deutscher Seite überwiegend bemäkelt und in späteren Bearbeitungen weitgehend eliminiert wird. A teacher […] tells an instalment of the story every day to a group of children, his pupils […]. The listeners express feelings and opinions about the hero, and his plight, and are asked many questions. […] Campes version thus becomes unmistakably a pedagogical tool […]. However, the dialogue is fresh and credible, the children are clearly characterized, and the whole enterprise makes interesting reading. (Campe’s part of it, the teacher’s interaction with his pupils, is better than Crusoe’s part.)³⁴

In seiner Monographie Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe von 2012 hebt Andrew O’Malley ebenfalls die in Gesprächsform gehaltene Rahmenhandlung des Campe’schen Werks hervor. Es handele sich dabei um eine nicht nur bei Campe anzutreffende Umsetzung von John Locke’schen Erziehungsvorstellungen: Locke’s model of supervisory education lent itself particularly well to the ‘dialogue’ style of children’s book, enormously popular in the eighteenth century, in which parents and children, or governesses and children, or even older and younger children participate in improving conversations. The dialogue usually involves a kind of experiential learning in which children reach their own proper conclusions on a given subject, but with the guidance or prompting of a supervising elder. ³⁵

Auf Campes Werk bezogen heißt es weiter: Joachim Campe’s The New Robinson Crusoe (originally published in German as Robinson der Jüngere) adapts Defoe’s text to just this format, reworking Robinson’s island adventures into a fortnight-long series of evening dialogues between Mr Billingsley, his young children, often Mrs Billingsley, and occasionally other adults from the neighbourhood. The result is a kind of doubled pedagogy, as the Billingsley children witness the ‘tutorial expertise’ of Providence – a feature retained from Defoe’s original – instructing Robinson, while the reader observes both this and the pedagogical effects of the dialogue on the children in the text.³⁶

 Green: The Robinson Crusoe Story, S. 51 f.  Andrew O’Malley: Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe. Basingstoke, New York 2012, S. 30.  O’Malley: Children’s Literature, S. 31.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

249

Der „family dialogue“ sei eine ideale formale Umsetzung der modernen Vorstellung einer indirekten Erziehung, wie sie von Locke propagiert und von Rousseau radikalisiert wurde: As a form, the familial dialogue invites the participation of children and turns principle and precept into lived experience, albeit heavily mediated and scripted. It allows the children to draw conclusions themselves and contributes to supervisory pedagogy’s ideal operation, in which students imagine they are learning to be themselves.³⁷

O’Malley benutzt drei weitere Seiten seiner Darstellung, um Einzelheiten aus der Campe’schen Rahmenhandlung herauszustellen, und spricht damit der Campe-Übersetzung innerhalb der englischen pädagogischen bzw. kinderliterarischen Adaption des Robinson Crusoe eine Schlüsselrolle zu. O’Malley wie auch Green greifen auf eine 1788 erschienene Übersetzung zurück, die von letzterem als „excellent“ bezeichnet wird,³⁸ ohne zu erwähnen, dass diese wohl auf eine französische Vorlage zurückgeht. Um ein Zwischenfazit zu ziehen: Eine Diskussion über Kinder- bzw. Jugendbearbeitungen des Robinson Crusoe als aktuelle Lektüreangebote für junge Leser hat in Deutschland zuletzt in den 1950er und 1960er Jahren stattgefunden;³⁹ in den nachfolgenden fünf Jahrzehnten ist sie nicht mehr geführt worden. Dies hat seinen Grund keineswegs darin, dass der Robinson-Stoff vom Markt verschwunden wäre. Kurt Franz spricht 2012 in seinem bereits erwähnten Beitrag von im Netz ausfindig zu machenden „770 meist deutschsprachigen Robinson-Ausgaben und -Bearbeitungen, einschließlich medialer Umsetzungen, also CDs, DVDs, als Hörbuch, als Film, als Spiel“, später dann von der „Allgegenwärtigkeit von Stoff und Motiv“.⁴⁰ Allerdings findet diese mediale Präsenz des Robinson-Stoffs weder in der Kritik noch in der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft eine nennenswerte Beachtung. Stattdessen ist das Thema ‚Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre‘, eingeschränkt auf das 18. bis frühe 20. Jahrhundert, zu einem virulenten Gegenstand der internationalen historischen Forschung verschiedener Disziplinen geworden, deren Ergebnisse von großer Reichhaltigkeit in sozialgeschichtlicher und psychogenetischer Hinsicht sind.

   

O’Malley: Children’s Literature, S. 31. Green: The Robinson Crusoe Story, S. 50. Vgl. die in Anm. 4 und 5 genannten Beiträge. Franz: Robinson und Robinsonaden, S. 55 und 74 ff.

250

Hans-Heino Ewers

Eine bislang unbeachtete Erforschung der Campe’schen Rahmenhandlung Ein jedes Forschungsfeld weist Versäumnisse auf – so auch das hier zur Rede stehende. Auf zwei Versäumnisse der deutschen wie auch der internationalen Forschung möchte ich abschließend hinweisen. Im ersten Fall geht es erneut um die Rahmenhandlung der Campe’schen Bearbeitung. In der Reihe „Germanistische Linguistik“ ist 2004 eine 500-seitige äußerst akribische linguistische Gesprächsanalyse der dort geführten Unterhaltungen zwischen den Erwachsenen und den Kindern erschienen, durch welche die Robinson der Jüngere-Forschung eigentlich auf eine komplett neue Basis gestellt worden wäre. Die Arbeit von Silke Köstler-Holste, betitelt Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben,⁴¹ ist jedoch bis heute weder von der deutschsprachigen noch von der internationalen Robinson-Forschung wahrgenommen worden. Köstler-Holstes Arbeit bestätigt nachhaltig die soeben referierten Einschätzungen der Rahmenhandlung von Martin Green und hätte den Campe-Passagen bei OʼMalley ein viel größeres Gewicht verleihen können. Sie beschämt die zahlreichen abschätzigen Äußerungen über die Rahmenhandlung, wie sie seit dem frühen 19. Jahrhundert anscheinend zum guten Ton gehören. Noch in dem mehrfach erwähnten Beitrag von 2012 ist von einem „starren katechetischen Frage-Antwort-Spiel“ die Rede, das uns recht fern liege.⁴² Äußerungen dieser Art beruhen, so darf jetzt gesagt werden, auf einem schieren Vorurteil und sind von keinerlei konkreter Auseinandersetzung mit dem Text getrübt. Köstler-Holste weist nach, dass Campe „die Familiengespräche der Rahmenhandlung seines Robinson nicht erfunden, sondern […] nach der Wirklichkeit gestaltet hat“. Campes in der Vorrede geäußerter Anspruch, „lieber wirkliche als erdichtete Personen“ zu wählen, lieber „wirkliche Gespräche“ als „künstliche Dialoge“ wiederzugeben, sieht Köstler-Holste als erfüllt an. Ihre Analyse habe gezeigt, „daß sich innerhalb der disputativen Dialoge, was die offene Form der Gesprächsführung, die pädagogische Individualität innerhalb der skizzierten Gesprächsprofile […] und den Einsatz von Merkmalen gesprochener Sprache betrifft, eine Natürlichkeit finden läßt, die den Wirklichkeitsanspruch Campes in dialogischer Umsetzung sprachlich widerspiegelt.“ Trotz aller durch die Verschriftlichung bedingten Filter könnten die Campe’schen Dialoge „als gesprächshistorische Primärquellen im Rahmen einer historischen Dialoganalyse

 Silke Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben. J. H. Campes „Robinson der Jüngere“ (1779/80) (= Germanistische Linguistik 247). Tübingen 2004.  Franz: Robinson und Robinsonaden, S. 67.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

251

herangezogen werden“.⁴³ Diese Feststellung kommt einer Ohrfeige für all diejenigen gleich, die sich sicher waren, dass kein Kind des 18. Jahrhunderts so geredet hätte wie in der Campe’schen Rahmenhandlung. Dem hält Köstler-Holste entgegen, „daß Campe sein Ohr am Mund seiner Schüler hatte und die Lehrgespräche selbst protokollierte oder von seinen Gehilfen mitprotokollieren ließ“.⁴⁴ Schließlich weiß Köstler-Holste alle Personen der Rahmenhandlung historisch zu identifizieren. Campe hat später die Absicht geäußert, die Namen der beteiligten fünf Jungen, die zwischen 5 und 9 Jahre alt waren, in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dass dies tatsächlich geschehen ist, belegt ein Vorfall, den Köstler-Holste erwähnt. Auf einer 1812 unternommenen Reise machte einer der damaligen Jungen, nämlich Johann Nikolaus Böhl (1770 – 1836), in Bückeburg Station. Einem Bericht zufolge „[hatte] die heitere Schuljugend sich zahlreich vor dem Hause eingefunden, wo er abgestiegen war, um den wirklichen Johannes aus dem Robinson zu sehen“.⁴⁵ Damalige kindliche Rezipienten haben offenkundig von Beginn an ein enges Verhältnis auch und gerade zu den Kindern der Rahmenhandlung entwickelt, die sich allem Anschein nach zu zeitgenössischen kinderliterarischen Stars entwickelt haben. Köstler-Holste weist im Übrigen darauf hin, dass mit der siebten Auflage das Konzept natürlichen Sprechens einschränkt worden ist. „Vom Primat der Sprachabbildung rückt Campe […] zugunsten der Sprachbildung ab, indem er nach den Grundsätzen seiner sprachpuristischen Bestrebungen in die Robinsonade sprachreinigend eingreift.“⁴⁶ Damit einhergegangen sei eine „Rücknahme sprechsprachlicher Elemente“, wie die neuen spracherzieherischen Bestrebungen generell „zu Lasten derjenigen sprachlichen Spontaneität und Natürlichkeit [gehen], die die Qualität und vermutlich den Erfolg der Erstauflage gerade ausmachen“.⁴⁷ Köstler-Holstes Studie stellt nicht zuletzt eine Herausforderung für die Übersetzungsforschung dar: Was ist aus der „natürlichen“ Kinderrede der Rahmenhandlung in den Übersetzungen geworden? Generell sollte die Translationswissenschaft sich einmal den Übersetzungen und Bearbeitungen des Robinson annehmen, gibt es doch wohl kaum ein gefundeneres Fressen für diese Disziplin. Für die Robinsonforschung ist die nun schon 15-jährige Nichtbeachtung der Studie von Köstler-Hölste geradezu ein Skandal.

    

Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, S. 430, 431 f. Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, S. 436. Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, S. 438. Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, S. 433. Köstler-Holste: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben, S. 433.

252

Hans-Heino Ewers

Campes riskante Phantasiepädagogik Ein weiteres Versäumnis besteht in meinen Augen darin, eine der wohl markantesten und tiefgründigsten Interpretationen des Robinson-Stoffes unter dem Gesichtspunkt der Jugendlektüre aus den 1980er Jahren bis heute schlicht nicht wahrgenommen zu haben. Diese Interpretation ist in einer Habilitationsschrift enthalten, deren Titelei darauf keinerlei Hinweis gibt, was die Nichtwahrnehmung ein Stück weit erklären, aber nicht entschuldigen kann. Rüdiger Steinleins 1987 erschienene Arbeit mit dem Titel Die domestizierte Phantasie. Studien zur Kinderliteratur, Kinderlektüre und Literaturpädagogik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts setzt sich in einem gut 70-seitigen Kapitel mit Rousseaus Zurechtstutzung des Defoe’schen Romanhandlung und mit Campes Jugendbearbeitung auseinander⁴⁸ und vermag unter Heranziehung psychogenetischer bzw. psychoanalytischer Kategorien die fortwährende Faszination des Robinson-Stoffes für Heranwachsende plausibel zu machen wie auch das überaus Riskante von dessen aufgeklärt-pädagogischer Indienstnahme schlüssig aufzuweisen. Welch heikle Angelegenheit der Einsatz der Robinson-Fabel in ihrer Rousseau’schen Reduktion für die aufgeklärten Pädagoginnen und Pädagogen auch in England darstellte, hat ein weiteres Mal Andrew O’Malley in seiner Studie von 2012 deutlich gemacht, wobei er sich zentral auf die einschlägigen Äußerungen von Sarah Trimmer bezog.⁴⁹ Diese Ausführungen hätten durch eine Heranziehung der Interpretation Steinleins nicht nur eine Bekräftigung, sondern auch eine tiefgründigere Erklärung finden können. Steinleins Kategorie der Phantasiepädagogik zielt auf einen Paradigmenwechsel ab, der bereits innerhalb der aufgeklärten Literaturpädagogik und nicht erst, wie vielfach angenommen, in der Romantik stattgefunden hat. Statt die Romanlektüre Heranwachsender als solche zu bekämpfen und zu verbieten, sollte man diese nicht bloß dulden, sondern im Gegenteil überall dort fördern, wo es gelingen würde, ihr eine andere Richtung zu geben. Eine fehlgehende Romanlektüre von Kindern und Jugendlichen sollte durch eine erzieherisch wertvolle Romanlektüre ersetzt werden. Die wirksamste Strategie hierfür bestand darin, die bei den jungen Lesern beliebten Romanstoffe eben nicht zu ignorieren, sondern aufzugreifen und so umzumodeln, dass sie erzieherisch positive Effekte auslösen würden. Zur beliebten, von Erziehern jedoch nicht geschätzten Lektüre jugendlicher Leser des 18. Jahrhunderts gehörten erwiesenermaßen die Robin-

 Die Arbeit wird auch von Kümmerling-Meibauer: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur nicht erwähnt.  O’Malley: Children’s Literature, S. 25 ff.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

253

sonaden; so lag es nahe, diesen Romanstoff so zu bearbeiten, dass er einen erzieherischen Wert erlangte. Noch effektiver schien es gewesen zu sein, RobinsonGeschichten bereits für ein jüngeres Alter, für Kinder also, aufzubereiten, um diese durch eine frühzeitige Begegnung mit einer pädagogisch domestizierten Robinsonfigur gegen die schlechten Robinsonaden zu immunisieren. Bei alldem kam es entscheidend darauf an, die für die Romanlektüre charakteristischen Lusterfahrungen nicht zu ersticken, sondern so weit wie möglich zu bewahren, was auf einen wahren Balanceakt hinauslaufen musste. Das bei der lustvollen Romanlektüre ins Spiel kommende Seelenvermögen stellt die Phantasie dar, zu der bereits die spätaufklärerische Literaturpädagogik ein positives, wenn auch weitgehend noch instrumentelles Verhältnis gewinnt. Lustvoll werden die bei der Lektüre ausgelösten Fantasien dann, wenn sich in diese tiefsitzende Wunschvorstellungen mischen, die begehrte Objekte betreffen. Es können aber auch tiefsitzende Ängste vor wie immer auch Bedrohlichem sein, deren phantasiemäßiges Ausagieren das hervorruft, was man Angstlust genannt hat. Im Falle der Robinson-Fabel bestände das aktivierte „pychodramatische Substrat“, so Steinlein, zunächst aus „pubertären Wunschinszenierungen“. Robinsons Bruch mit dem Vater, sein Ausbruch aus dem Familienverbund und seine unbändige Reiselust seien geeignet, elementare Wünsche der „Pubertätsrebellion“ zu aktivieren und virtuell auszuagieren. Das einsame Inseldasein weckt die lustvolle Vorstellung einer vollständigen Ablösung von den Eltern, die freilich immer wieder in Schuldgefühle und Selbstbestrafungsfantasien umschlage.⁵⁰ Darüber hinaus sieht Steinlein auch ein in die frühe Kindheit zurückgehendes psychodramatisches Substrat berührt. Der Vorschlag Rousseaus, Robinson ohne alles Werkzeug und sonstige Ausstattung, also gänzlich nackt in sein Inseldasein zu schicken, könne eine fantasiemäßige „Regression“ auslösen, „deren eigentliches Wunschziel die Rückkehr in das Urstadium der Mutter-Kind-Dyade sei“. Sie verdanke „ihre enorme Faszinationskraft dem Umstand, daß sie entscheidende Momente eines Kindheitsdramas wunschproduktiv inszeniert.“⁵¹ Robinsons Insel könne als dessen „mütterliches Urwunschterritorium“ erlebt werden, welches „das Glück einer exklusiven, symbiotischen Beziehung“ gewähre, aber auch „wahnartige (Straf‐)Ängste“ auslöse.⁵² Bei alldem ist nicht vom Defoe’schen Original die Rede, sondern von dessen Rezeptionen, die zwar von einzelnen gegebenen Textsignalen bestimmt sind, in hohem Maße aber projektiven Charakter besitzen. Der für Campe und weitere

 Steinlein: Die domestizierte Phantasie, S. 152 ff.  Steinlein: Die domestizierte Phantasie, S. 155.  Steinlein: Die domestizierte Phantasie, S. 160.

254

Hans-Heino Ewers

Jugendbearbeitungen prägende Erstleser Defoes ist bekanntlich Rousseau, der allerdings schnell bemerkt hat, dass Defoes Roman mit den eigenen Projektionen bei weitem nicht übereinstimmt und deshalb radikal umgeschrieben werden muss. Mit seinem Robinson der Jüngere materialisiert Campe gewissermaßen die äußerst projektive Robinson-Lektüre Rousseaus, indem er eine im Medium der Vorstellung verharrende Rezeption – wie eingeschränkt auch immer⁵³ – in einen realen Text überführt. Dieser hat erwiesenermaßen eine größere Faszination auf das junge Lesepublikum ausgeübt und war in dieser Hinsicht populärer als das Original. Steinlein verfolgt im Weiteren, wie es Campe im Einzelnen gelungen ist, „das im kindlichen Leser ausgelöste, latent wunschproduktive Phantasiespiel im Dienste des bürgerlichen Realitätsprinzips zu disziplinieren“.⁵⁴ Ich erspare mir an dieser Stelle, auf die Einhegungen der lustvollen Phantasmen näher einzugehen. Nimmt man allerdings Steinleins und die zuvor erwähnte Studie von Silke Köstler-Holste zusammen in den Blick, dann ergibt sich ein neuer Aspekt, den ich kurz noch zur Sprache bringen möchte. Er betrifft die phantasiepädagogische Funktion der Rahmenhandlung, die bei Steinlein noch nicht avisiert wird. Überall dort, wo der Vater-Erzähler das sich an der Robinson-Fiktion entzündende „wunschproduktive Phantasiespiel“ der kindlichen Rezipienten meint dämpfen zu müssen, lässt er die Kinderfiguren der Rahmenhandlung in den Vordergrund treten, um die kindlichen Leser auf diese Weise bei Stange zu halten. Auch im Wechselspiel zwischen Rahmenhandlung und Binnenerzählung zeigt sich, mit welch unglaublicher Raffinesse Campe das Konzept einer aufgeklärt-bürgerlichen Phantasiepädagogik gehandhabt hat. Die Robinson der Jüngere-Philologie könnte also noch einmal von vorne anfangen.

Bibliographie Borgards, Roland, Marc Klesse, Alexander King (Hg.): Robinsons Tiere. Freiburg/B u. a. 2016. Borgards, Roland: Robinson und die Schule des Tötens. Tierschlachtungen bei Daniel Defoe, Joachim Heinrich Campe, Carl Wezel und Michel Tournier. In: Von armen Schweinen und bunten Vögeln. Tierethik im kulturgeschichtlichen Kontext. Hg. von Stephanie Waldow (= Ethik – Text – Kultur 10). Paderborn 2015, S. 175 – 185. Brüggemann, Theodor in Zus.arb. m. Hans-Heino Ewers: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800. Stuttgart 1982.

 Dass Campe in wichtigen Punkten Rousseau die Gefolgschaft versagt, dürfte allgemein bekannt sein.  Steinlein: Die domestizierte Phantasie, S. 146.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

255

Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder. 40. Aufl. 1848. Hg. von Johannes Merkel und Dieter Richter (= Sammlung alter Kinderbücher 1). München 1977. Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. 58. Ausgabe v. 1860. Hg. von Reinhard Stach (= Die bibliophilen Taschenbücher 55). Dortmund 1978. Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Nach dem Erstdruck hg. von Alwin Binder und Heinrich Richartz (= RUB 7665). Stuttgart 1981. Dahl, Erhard: Die Kürzungen des Robinson Crusoe in England zwischen 1719 und 1819 vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Druckgewerbes, Verlagswesens und Lesepublikums. Frankfurt/M 1977. Dahl, Erhard: Von einer spirituellen Autobiographie zum Jugendbuch. In: Kinderliteratur – Literatur für Erwachsene? Hg. von Dagmar Grenz. München 1990, S. 159 – 170. Defoe, Daniel: Leben und seltsame erstaunliche Abenteuer des Robinson Crusoe. 16. – 21. Tausend. Düsseldorf 1955 [EA 1951]. Defoe, Daniel: Das Leben und die Abenteuer des Robinson Crusoe. 7. Aufl. Freiburg/B u. a. 1962 [EA 1949]. Ewers, Hans-Heino (Hg.): Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung (= RUB 9992). Stuttgart 1980 [Bibl.erg. Ausg. 1990]. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1981. Franz, Kurt: Robinson und Robinsonaden. Vom Abenteuerroman zum Schulklassiker. In: „Klassiker“ der internationalen Jugendliteratur. Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, Bd. 1. Baltmannsweiler 2012, S. 55 – 82. Friedrich, Hans Edwin: Nützliche oder grausame Natur? Naturkonstruktionen in der spätaufklärerischen Robinsonade (Campe, Wezel). In: Erschriebene Natur. Internationale Perspektiven auf Texte des 18. Jahrhunderts. Hg. von Michael Scheffel. Bern u. a. 2001, S. 289 – 302. Green, Martin: The Robinson Crusoe Story. University Park u. a. 1990. Grenz, Dagmar: Mädchenliteratur. Von den moralisch belehrenden Schriften im 18. Jahrhundert bis zur Herausbildung der Backfischliteratur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1981. Hurrelmann, Bettina: Jugendliteratur und Bürgerlichkeit. Soziale Erziehung in der Jugendliteratur der Aufklärung am Beispiel von Christian Felix Weißes „Der Kinderfreund“ 1776 – 1782. Paderborn 1974. Klesse, Marc: Erziehung zur Anthropozentrik. Mensch und Tier in Joachim Heinrich Campes Robinson der Jüngere (1779/80). In: Robinsons Tiere. Hg. von Roland Borgards, Marc Klesse, Alexander King. Freiburg/B u. a. 2016, S. 115 – 148. Kling, Alexander: Das Meckern der Ziegen. Zum kollektiven Handeln in Johann Carl Wezels Robinson Krusoe (1779/80). In: Robinsons Tiere. Hg. von. Roland Borgards, Marc Klesse, Alexander King. Freiburg/B u. a. 2016, S. 149 – 176. Koller, Hans-Christoph: Erziehung zur Arbeit als Disziplinierung der Phantasie. J. H. Campes Robinson der Jüngere im Kontext der philanthropischen Pädagogik. In: Vom Wert der Arbeit. Zur literarischen Konstitution des Wertkomplexes ‚Arbeit‘ in der deutschen Literatur (1770 – 1930). Hg. von Harro Segeberg (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 34). Tübingen 1991, S. 40 – 76. Köstler-Holste, Silke: Natürliches Sprechen in belehrendem Schreiben. J. H. Campes „Robinson der Jüngere“ (1779/80) (= Germanistische Linguistik 247). Tübingen 2004.

256

Hans-Heino Ewers

Kümmerling-Meibauer, Bettina: Art. Daniel Defoe. In: Bettina Kümmerling-Meibauer: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon, Bd. 1. Stuttgart, Weimar 1999, S. 274 – 279. Kümmerling-Meibauer, Bettina: Art. Campe, Joachim Heinrich. In Bettina Kümmerling-Meibauer: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon, Bd. 1. Stuttgart, Weimar 1999, S. 179 – 183. Langfeldt, Johann: Robinsonausgaben und Robinsonbearbeitungen. In: Jugendliteratur H. 10 (1959), S. 437 – 449. Le nouveau Robinson, pour servir a LʼAmusement et a lʼinstruction des enfans. Traduit de LʼAllemand de M. Campe. Tom 1. 2. Hamburg: Bohn 1779 – 1782. Leschinsky, Achim: Campes Robinson als Klassiker der bürgerlich wohltemperierten pädagogischen Reform. Ein erziehungswissenschaftlicher Kommentar. In: Vom Wert der Arbeit. Zur literarischen Konstitution des Wertkomplexes ‚Arbeit‘ in der deutschen Literatur (1770 – 1930). Hg. von Harro Segeberg (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 34). Tübingen 1991, S. 77 – 88. Liebs, Elke: Die pädagogische Insel. Studien zur Rezeption des „Robinson Crusoe“ in deutschen Jugendbearbeitungen (= Studien zur Allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 13). Stuttgart 1977. O’Malley, Andrew: Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe. Basingstoke, New York 2012. Pleticha, Heinrich: Die Bearbeitungen des Robinson Crusoe und die Entwicklung des klassischen Abenteuerbuchs. In: Jugendliteratur H. 6 (1960), S. 269 – 282. Pohlmann, Inga: Robinsons Erben. Zum Paradigmenwechsel in der französischen Robinsonade. Konstanz 1991. Reckwitz, Erhard: Die Robinsonade. Themen und Formen einer literarischen Gattung (= Bochumer anglistische Studien 4). Amsterdam 1976. Reinhard, Angelika: Die Karriere des Robinson Crusoe vom literarischen zum pädagogischen Helden. Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung des Robinson Defoes und der Robinson-Adaptionen von Campe und Forster. Frankfurt/M u. a. 1994. Rothemund, Eduard (Red.): Werke der Weltliteratur für die Jugend. Grimmelshausen, Defoe, Cooper, Melville (= Ensslin-Jahresgabe 1951). Reutlingen 1951. Stach, Reinhard: Robinson der Jüngere als pädagogisch-didaktisches Modell philanthropistischen Erziehungsdenkens. Ratingen 1970. Stach, Reinhard in Zus.arb. mit Jutta Schmidt: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg 1991. Steinlein, Rüdiger: Die domestizierte Phantasie. Studien zur Kinderliteratur, Kinderlektüre und Literaturpädagogik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Heidelberg 1987. The new Robinson Crusoe. An Instructive and Entertaining History, for the use of Children of both Sexes. Translated from the French. Embellished with Thirty-two beautiful Cuts. London. John Stockdale 1788. The new Robinson Crusoe; an instructive and entertaining history, for the use of children of both sexes. Tr. from the French. Dublin 1789. Visionäre Lebensklugheit. Joachim Campe in seiner Zeit. 1746 – 1818 (= Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 74). Wiesbaden 1996. Wezel, Johann Carl: Robinson Krusoe. Hg. von Anneliese Klingenberg. Berlin 1979.

Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre

257

Wild, Reiner: Die aufgeklärte Kinderliteratur in der Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Zur Kontroverse um die Robinson-Bearbeitungen zwischen Joachim Heinrich Campe und Johann Carl Wezel. In: Aufklärung und Kinderbuch. Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts. Hg. von Dagmar Grenz. Pinneberg 1986, S. 47 – 78. Wild, Reiner: Die Vernunft der Väter. Zur Psychographie von Bürgerlichkeit und Aufklärung in Deutschland am Beispiel ihrer Literatur für Kinder. Stuttgart 1987. Zupancic, Peter: Die Robinsonade in der Jugendliteratur. Diss. Bochum 1976. Valéry Leyh: „L’ami du jeune âge“, Zur Rezeption von Joachim Heinrich Campes Schriften in Frankreich. In: Berghahn u. a. (Hg.): Joachim Heinrich Campe. Heidelberg 2021, S. 297 – 314.

Andrew O’Malley

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature and Culture of Childhood Robinson Crusoe has left a remarkable three-centuries long legacy. The novel was, from its initial publication in 1719, wildly successful, with some forty editions appearing before the end of the eighteenth century¹. Translations into French, German, and Dutch appeared within a year, and it would go on to place second only to the Bible as the most widely translated literary work in publishing history.² Crusoe’s story has also been retold and remediated into more forms and media than perhaps any other work of fiction. Literary imitations grew so common that they quickly became a sub-genre, the ‘Robinsonade’, a term coined by Johann Gottfried Schnabel to describe his own early example of the form, Die Insel Felsenburg (1731).³ A variety of abridged versions and epitomes, selling for half the price of the first edition or less, were on the market by the early 1720s, and as Jordan Howell remarks, these would prove more popular than the original, complete text, accounting for roughly three quarters of the hundreds of editions published during the eighteenth century.⁴ Defoe’s most famous novel has exerted a continued influence on literary cultures around the world, a fact attested to in the wealth of scholarship dedicated to it, including several recent collections of scholarly essays, released in time to coincide with the tricentenary of the novel’s publication. The Cambridge Companion to Robinson Crusoe, edited by John Richetti, for example, features essays by prominent Defoe scholars that explore such topics as: Robinson Crusoe’s central role in the development of the novelistic form; its intersections with key political, historical, philosophical, and psychological discourses; how it helped shape future travel writing about the transatlantic world; twentieth-century reworkings of the novel that challenge and revise the island narrative.⁵ Another recent collection, Rewriting Crusoe: The Robinsonade Across Languages, Cultures,

 Jordan Howell: “Eighteenth-Century Abridgements of Robinson Crusoe.” The Library. 7th Series, 15.3 (2014), pp. 292.  Elizabeth Massa Hoiem: “From Philosophical Experiment to Adventure Fiction: English Adaptations of Frensh Robinsonades and the Politics of Genre.” Children’s Literature 46 (2018), p. 1.  For a recent, comprehensive history and analysis of the early Robinsonade, see Artur Blaim’s Robinson Crusoe and His Doubles: The English Robinsonade of the Eighteenth Century. Frankfurt 2016.  Howell: “Eighteenth-Century Abridgements”, p. 295.  Richetti, John (ed.): The Cambridge Companion to Robinson Crusoe. Cambridge 2018. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-013

Dieses Werk ist lizenziert

260

Andrew O’Malley

and Media (2020), edited by Jakub Lipski, focuses more specifically, as the title suggests, on the Robinsonade tradition, its remarkable longevity, transmedia adaptability, and international reach. Beginning with what is widely considered the first Robinsonade, Peter Longueville’s The Hermit (1727), the essays here consider such facets of the genre as how the inclusion of a biracial, female character in the Crusoe role allows The Female American (1767) to destabilize colonial discourse, and how a Polish example of the genre, The Adventures of Mr. Nicholas Wisdom (1776), helped launch the novel as a literary form in that country. Other essays address twentieth-century ‘counternarratives’ and postcolonial interventions, such as J. M. Coetzee’s Foe (1986) and Michel Tournier’s Vendredi ou les Limbes du Pacifique (1967), along with twenty-first reworkings that speak to our present cultural moment – the film adaptation directed by Robert Zemeckis, Cast Away (2000), or Tom Carson’s postmodern mash-up of Finnegan’s Wake and Gilligan’s Island, Gilligan’s Wake (2003). While these collections provide very valuable insights into just how wide the reach of Defoe’s novel has proven to be over the last three centuries, the attention of their contributors is turned predominantly to texts drawn from what can fairly be described as the more esoteric and elite areas of cultural production.⁶ What seems to me conspicuously absent or at least underrepresented here are the two cultural arenas in which Robinson Crusoe had its most pronounced and durable impact: children’s literature and culture and, to a somewhat lesser extent perhaps, popular culture (alongside its related fields of mass and consumer cultures). The volume edited by Richetti has one survey chapter on “Robinsonades for Young People,” while the closest Lipski’s volume comes is a chapter entitled “Islands in Robert Louis Stevenson’s Kidnapped: A Counter-Robinsonade,” which only mentions the book’s status as a work for boys in passing.⁷

 There are some exceptions in these two collections; Ian Kinane does take up the television situational comedy, Gilligan’s Island in his essay “Gilligan’s Wake, Gilligan’s Island, and Historiographizing American Popular Culture” although mostly as one of the source texts for Carson’s novel.  I don’t mean by this that there is no scholarship on children’s Robinsonades or on Robinson Crusoe as children’s literature. An excellent recent example of scholarship on Crusoe-inspired texts for young people is the volume of essays, Didactics and the Modern Robinsonade: New Paradigms for Young Readers (Liverpool 2019), edited by Ian Kinane (for which, full disclosure, I wrote a brief foreword). Instead, I mean to point out that more “literary” examples of the Robinsonade, written for adult readers, and the influences the novel has had on the more “adult” considerations and discourses of politics, religion, and philosophy, tend to receive more privileged representation in academic studies even though Robinson Crusoe and the Robinsonade have historically featured most prominently in the literary and material cultures of childhood.

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature

261

Print versions and, later, filmic texts, simplified editions, Robinsonades, or even just images or objects featuring the figure of Crusoe, were everywhere in the Anglo-American and European cultures of childhood, much more prevalently than in other areas of cultural production. Editions of Robinson Crusoe, typically abridged and often lavishly illustrated, were given out commonly as school prizes in the nineteenth and early twentieth centuries; the book was adapted to the youngest possible audiences in picture book editions and such editorial innovations as Lucy Aikin’s (working under the pseudonym ‘Mary Godolphin’) Robinson Crusoe in Words of One Syllable (1848); the Robinsonade as adventure story became during the Victorian period the dominant fiction genre for young male readers.⁸ The story of Crusoe’s island isolation was also at this time one of the more popular subjects for stage productions for the young, ranging from humble home or school theatricals, to the massive spectacles of Christmas pantos; Crusoe-themed toys, games, puzzles, and decorative items abounded, a trend in children’s consumer goods that lasted well into the twentieth century.⁹ In some ways, this relative lack of attention paid by academics, at least those working outside of the fields of children’s literature or media, to the centrality of Robinson Crusoe to children’s texts and material culture is not surprising and can be understood in part as the persistence of what the historian Brian Sutton-Smith described fifty years ago as the ‘triviality barrier’: “the assumption that childhood and children – their play, literature, development, education and representation – are not weighty academic topics”.¹⁰ Certainly, the standing of academic work dedicated to these subjects has improved greatly since Sutton-Smith’s time, but its segregation from more ‘adult’ lines of inquiry continues. The desire or ex While such famous examples as R. M. Ballantyne’s The Coral Island: A Tale of the Pacific Ocean (1857) or Robert Louis Stevenson’s Treasure Island (1883) have tended to cement the idea that the genre is primarily a species of ‘boys’ book’, Robinsonades with female protagonists have been an important part of the genre since the eighteenth century (see Jeannine Blackwell: “An Island of Her Own: Heroines of the German Robinsonades from 1720 to 1800.” The German Quarterly 58.1 (1985), pp. 5 – 26). Island narratives for girls were not uncommon in the Victorian period as well: see, for example, Ann Fraser Tytler’s Leila; or, The Island (1838), and (Mrs.) George Corbett’s Little Miss Robinson Crusoe (1898). The University of Oslo maintains a very useful online database of “Female Robinsonades” of the eighteenth and nineteenth centuries: https://www2.hf.uio.no/tjenester/bibliografi/Robinsonades.  I have tried to chronicle some of these print, performance, and consumer examples in my Children’s Literature, Popular Culture, and ’Robinson Crusoe’. (Basingstoke 2012). Again, this consumer culture embraced both boys and girls; Amy Hicks has suggested that such Crusoe-themed objects as child-sized tea sets show how the text could “inspire imaginative play for girls, a point that runs counter to earlier pedagogical theories.” (114)  Brian Sutton-Smith: “Psychology of Childlore: The Triviality Barrier.” Western Folklore 29.1 (1970), p. 1.

262

Andrew O’Malley

pectation that the two modes of scholarship – addressing things related to adults and things related to children – be separated from one another shares in the same underlying, if unspoken, logic as the continued practice of what Helga and Hartmut Zeiher have described as the social and geographic “islanding” of childhood: “the insulation of children’s spaces from those of adults”.¹¹ Alongside this dynamic of keeping the things of adulthood and childhood apart runs a bias against texts deemed overly “didactic” (and by extension, insufficiently imaginative), and many if not most early Robinsonades for young readers, with their roots in the children’s literature of the Georgian period, fall under the classification of “didactic” literature. The negative connotations of this term in literary criticism, Mitzi Myers has observed, are often quite gendered and express the Romantic-era preference for a (masculine-coded) childhood defined by wonder, imagination, spontaneity, and adventure rather than by an instructional discipline often coded female.¹² Some discomfort around didacticism can even be detected in a residual way in an essay collection ostensibly produced to examine that very feature in books for young people. In his introduction to Didactics and the Modern Robinsonade, Ian Kinane explains the volume’s focus on recent examples of the Robinsonade for young readers, distinguishing between “the anxious moralising of earlier examples” and the genre’s current turn toward “engaging young readers with contemporary sociopolitical and cultural issues, such as gender politics and global postcolonial concerns”. There is no doubt this current reimagining of the genre is an important development, and the collection brings welcome scholarly attention to it. It does, however, lead to a fairly global dismissal of an older “‘bad’ didactic fiction” that “moralises, stultifies, and suppresses” in favour of a modern “‘good’ didactic fiction” that “cultivates and encourages the critical response of its readers”.¹³ Such a general distinction has the unfortunate effect of perpetuating (despite the scare quotes around ‘good’ and ‘bad’) a dubious binary and whiggish history of not just the Robinsonade but of children’s literature generally.

 John R. Gillis: “Epilogue: The Islanding of Children – Reshaping the Mythical Landscapes of Childhood.” Designing Modern Childhoods: History, Space, and the Material Culture of Children. Edited by Marta Gutman and Ning De Coninck-Smith. New Brunswick 2008, p. 316.  For a discussion of the negative and gendered reception of the early didactic children’s literature, written predominantly by women authors, see Mitzi Myers’s “Impeccable Governesses, Rational Dames, and Moral Mothers. Mary Wollstonecraft and the Female Tradition in Georgian Childrenʼs Books.” Children’s Literature 14 (1986), pp. 31– 59, esp. 31– 33.  Kinnane: “Introduction”, pp. 1– 2.

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature

263

An understanding of the extent and durability of the association between Robinson Crusoe and childhood, then, is partly obscured by the didactic label: early children’s literature was largely didactic and Robinson Crusoe lent itself to the teaching of valuable lessons, particularly about good character, hence the association. There is certainly something to such a simple account, but there is also clearly much more to the story. For one thing, this equation does not account for why this particular novel became so ubiquitous and not some other; a number of other potential candidate texts that offered similarly uplifting narratives circulated in the eighteenth-century’s emerging text industry for children. John Bunyan’s The Pilgrim’s Progress (1678), for example, enjoyed universal approval as a text for the moral edification of the young, and it too became firmly embedded in children’s culture in the form of versified, abridged, and one-syllable word versions, even being turned eventually into a board game. However, while its influence on children’s literature and culture was significant, it never matched that of Robinson Crusoe. Trying to understand how Defoe’s story and its titular character became so imbricated with the culture of childhood requires a consideration of its complex history of textual appropriation, as well as of its timely concordance with an evolving nexus of associations that came to gather, in the eighteenth and nineteenth centuries, around the idea of ‘the child’ and the appropriate environment for juvenile development. Robinson Crusoe’s path to enduring children’s classic cuts partly through the terrain of English popular culture of the eighteenth century, into which the story had quickly been assimilated. The novel’s early success, and certain narrative features that gave it at least a passing resemblance to other popular sea-faring stories, resulted in a long career in the chapbook (and later the ‘penny dreadful’) market that lasted until the late nineteenth century.¹⁴ The character of Crusoe also became the subject of a popular song, “Oh! Poor Robinson Crusoe,” which began appearing on broadsheets of ballads and in chapbook-style song garlands by the end of the eighteenth century. While Crusoe as he appears in Defoe’s novel has been famously associated by modern critics with the qualities of bourgeois individualism, personal spiritual growth, capitalist accumulation, and

 What kind of book is properly designated by the term ‘chapbook’, and who its readers (implied or otherwise) were, have been subjects of some scholarly disagreement. I use the term here to refer to the cheap (often one penny), unbound pamphlets printed in London and in various provincial centres around Great Britain, sold by itinerant vendors called ‘chapmen,’ and with a primary readership of the working poor. John Simons offers a judicious and succinct discussion of the English chapbook in his introduction to Guy of Warwick and Other Chapbook Romances: Six Tales from the Popular Literature of Pre-Industrial England. Edited by John Simons. Exeter 1998, pp. 1– 45.

264

Andrew O’Malley

colonial expansion, the version of the character that emerged in eighteenth-century popular print emphasized somewhat different qualities, because of both the limits of its formats and the interests of its mostly plebeian readers. Transforming a three-hundred-page novel into the twenty-four-page, unbound duodecimo pamphlet (usually decorated with several woodcuts) typical of the chapbook form necessarily involves a ruthless editorial process.¹⁵ While the alterations and omissions that were made to the original text may at times seem arbitrary to the modern reader, they were likely guided by the principle of rendering the narrative as appealing as possible to a plebeian or popular readership. Chapbook readers often brought to their reading materials very different standards, tastes, and expectations than those of the more experienced and middle-class readers that the new literary form of the novel tended to address. In this sense, the re-imagining of Crusoe as a chapbook hero amounts to something akin to what Roger Chartier has called popular “appropriation,” and what Michel de Certeau has referred to as a kind of cultural “poaching” performed by common people. Both these terms refer to popular reading (and other cultural) practices wherein lower-class and less experienced readers lay claim to the products of more elite forms of cultural production, which they then adapt “to their own interests and their rules”.¹⁶ Often enough, what survived in the conversion from novel to chapbook were the features that already resonated with the existing repertoire of chapbook stories and characters: the facets of Crusoe and his story that aligned him with the kinds of folk heroes plebeian readers already knew and celebrated. Scenes of adventure and danger on the high seas, triumphant battles with dangerous foes (cannibals or mutineers), the ‘rags-to-riches’ change in fortune Crusoe enjoys, these tended to be the most emphasized facets of the chapbook Crusoe’s “Life and Strange Surprizing Adventures,” rather than, for instance, his religious devotions or his efforts at farming. Paul Hazard, in a 1944 essay about Robinson Crusoe’s exalted place in the lives of children, posited (albeit in a somewhat tongue-in-cheek fashion) a similar act of appropriation by the young readers for whom the book was never in-

 Here and throughout this chapter, I imply a distinction between abridgements and chapbooks of Robinson Crusoe, even though the latter is really just a species of the former. While chapbooks radically transformed the source text and reoriented it toward a primarily plebeian readership, abridgement represented “a valued literary practice that improved upon source texts by trimming and updating language” (Howell: “Eighteenth-Century Abridgements”, 293), an editorial practice that left the original narrative mostly intact and unchanged.  Michel de Certeau: The Practice of Everyday Life. Berkeley 1988, p. xiv. I discuss this idea of popular reading and appropriation of Robinson Crusoe at greater length in the third chapter of Children’s Literature, Popular Culture, and ’Robinson Crusoe’.

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature

265

tended: “They seize it, hold on to it, put their mark on it, make it their own”. Like popular readers and chapbook editors, children have also stripped the book of what they find less interesting, altering its meanings to suit their imaginative needs: “The little folk took it to themselves without ceremony. They began by sifting it, until it was rid of the heavy elements that its powerful current dragged along with it. […] And they have also changed somewhat that puritan spirit which tended to regard the adventures of Robinson as punishment from heaven”.¹⁷ Of course, book editing and buying decisions tend to be made by adults for children rather than by children themselves, but the story, in its “sifted” and abbreviated form must certainly have appealed to many of its young readers in the eighteenth century. Chapbook editions of Robinson Crusoe found their way quite easily into the libraries and hands of children, perhaps by their own choice, but also by parental choice, encouraged by the books’ low cost, their relative linguistic accessibility, and their wide availability. Even though some chapbook versions did a less than conscientious job of retaining the more didactically useful features of the original text – the thrift, religious devotion, perseverance, and ingenuity modelled by Crusoe – the story had by the late eighteenth century become firmly associated with “a certain ‘right kind’ of living”, which had helped secure for it parental approval.¹⁸ A newly emerging children’s text industry in the mid-eighteenth century, keen to find stories to supply the growing demand of largely middle-class parents for suitable reading material for their young, was also turning at this time (likely for reasons of expedience) to the wide range of existing popular print for usable material. The initial results included books that Matthew Grenby and other scholars have called “children’s chapbooks,” which effectively repurposed existing stories and a print format associated with plebeian readers as works for young readers.¹⁹ Children’s chapbooks of Robinson Crusoe preserved the earlier form’s severely curtailed length, format, and appearance, but often made textual alterations that reasserted, even exaggerated, the more didactic and moral aspects of Defoe’s original version, such as Crusoe’s frequent prayers or the suffering he endures for disobeying his father. One children’s chapbook edition published in the early nineteenth century, for example, takes particular pains to emphasize Crusoe’s regret over his youthful mistreatment of his parents once he is rescued and

   8.3

Paul Hazard: Books, Children and Men. Boston 1983, pp. 51, 54. Kinane: “Introduction”, p. 4. Matthew Grenby: “Chapbooks, Children, and Children’s Literature.” The Library. 7th Series (2007), pp. 298 – 302.

266

Andrew O’Malley

returns to England, where he discovers they have died during his lengthy absence: “at this moment I really believe myself the most miserable object living, and heartily I repent giving way to that restless disposition which made me leave my parents, as from that hour I date all the subsequent misfortunes of my life”.²⁰ With editorial adjustments such as these, the children’s chapbooks reoriented the plebeian appropriations back to something more closely aligned with the original novel, and therefore to something more serviceable for the pedagogical ambitions of the middle classes. One of the original, though often overlooked, entry points for Robinson Crusoe into the literature and culture of childhood was, then, by way not of the novel itself, nor the various abridgements and epitomes (which tended to cleave very faithfully to the original), nor even such Rousseau-inspired Robinsonades as Joachim Heinrich Campe’s Robinson der Jüngere (1779 – translated into English as The New Robinson Crusoe in 1788), but of chapbook adaptations. In the first decades of the children’s book industry in England, children’s chapbooks of Robinson Crusoe were part of a widespread publishing trend that produced a kind of hybrid text, which I have elsewhere called “transitional” books.²¹ This new species of book, marketed primarily to the parents of middle-class children but drawing on plebeian or popular-culture narratives, fused the imaginative, entertaining folk tales and figures commonly found in chapbooks with an approved morality emphasizing self-improvement and book-learning, a formula and print environment into which Robinson Crusoe chapbooks could slot themselves quite easily.²² This repurposing of popular print forms for children’s consumption, and their realignment with the moral and ideological imperatives of the growing middle classes, were part of a broader effort in the late eighteenth and early nineteenth centuries to domesticate (and infantilize) what was increasingly viewed as a rebellious or dangerously stagnant popular ‘folk’ culture that was resisting both the modernizing work of Enlightenment and moral reform projects. By drawing attention to a trajectory that moves from the original novel directed at educated, experienced, adult readers, through popular print, and

 The Life and Adventures of Robinson Crusoe. Written by Himself. York c.1825, p. 31.  O’Malley: The Making of the Modern Child, p. 17 and passim.  The most celebrated proponent of this “hybrid” model was John Newbery, the first publisher to dedicate himself to the production of books exclusively for young readers. The title page of his first book, regarded also as the first modern children’s books, invokes the new instructive ethos, while also calling into service a famous British folk-tale hero: A Little Pretty Pocket Book; intended for the instruction and amusement of little Master Tommy, and pretty Miss Polly: with two letters from Jack the Giant-Killer (1744).

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature

267

then into children’s literature and culture, I am not trying to dispute the validity of other accounts of Robinson Crusoe’s entry into the arena of childhood so much as to add an overlooked connection, one that doesn’t assume a trickle-down model of cultural circulation. If the inexpensive, woodcut illustrated, and heavily abridged editions that introduced so many children to Crusoe came out of the chapbook tradition of entertaining adventures and folk heroes, the book’s status as a didactic cornerstone had its origins elsewhere, in more elite forms of discourse. Just as the book lent itself easily to the repertoire of chapbook narratives, it was also recognized immediately as a book offering a powerful pedagogical model. Richard Barney has demonstrated convincingly that Robinson Crusoe enacts repeatedly the Lockean pedagogical ideal of the “supervisory tutor” who stays at arm’s length from learners, allowing them to discover and understand lessons for themselves, and leads them to gradual self-improvement through occasional corrections and interventions.²³ Samuel Pickering has also remarked on how clearly informed by Locke’s Some Thoughts Concerning Education (1693) Defoe’s novel is, describing Crusoe’s island as a “pure Lockean place in which success depended on the individual […] Crusoe educated himself and fashioned his own success”.²⁴ Rousseau’s Emile (1763) – along with Locke’s Thoughts, the other central text of European educational theory in the eighteenth century – is also widely recognized as a key influence not only on how the novel’s value to children was understood but on the development of the Robinsonade genre as well. Rousseau famously named Robinson Crusoe, with the pre- and post-island sections removed, as the only book fit for his fictional student to read because it modelled his ideal of experiential education in a controlled environment. At the same time, Rousseau’s endorsement came with controversy that tainted for some English reviewers the early Robinsonades for children that it had inspired. Rousseau, of course, saw not only an opportunity for self-motivated experiential learning in Robinson Crusoe, but a social levelling experiment as well. Speaking of how the novel will teach Emile the superiority of practical trades over useless adornments, for example, he remarks on how this recognition reverses social hierarchies: “Were all the fine artists in Paris, who are so vastly conceited of their

 Richard A. Barney: Plots of Enlightenment: Education and the Novel in Eighteenth-Century England. Stanford 1999, p. 238 and passim. Usually this pedagogical model imagines and adult tutor observing the discoveries of a child student. In the case of Robinson Crusoe, the “supervisory” function is performed by Providence.  Samuel F. Pickering: Moral Instruction and Fiction for Children, 1749 – 1820. Athens/GA 1993, p. 60.

268

Andrew O’Malley

abilities, to come to our island, they would be quite at a loss, and obliged to serve an apprenticeship under us”.²⁵ Sarah Trimmer criticized several of the early Robinsonades for children in her periodical, The Guardian of Education (1802– 1806), including Campe’s The New Robinson Crusoe, which she saw as infected by Deism and ideas of “natural religion.” Trimmer also had little patience for the English translations of works “from the French school,” such as Mme. de Genlis’s “The Children’s Island, a True Story” (1800), L. F. Jauffret’s The Little Hermitage, and Other Tales (1801), and Helen Maria Williams’s translation of Jacques-Henri Bernadin Saint-Pierre’s Paul et Virginie (1795), because of their perceived Republican sensibilities and their proximity to the period’s “philosophical novels”. Elizabeth Hoiem Massa persuasively demonstrates that, as a result of suspicions about such French political influences on English children, English “translators altered the political content” in order to clarify “the separation between child and adult audiences and between Robinsonades and affiliated adult genres”.²⁶ This separation would eventually push the English branch of the genre away from philosophical thought experiments and toward the boys’ imperialist adventure stories with which it became so fully associated in the Victorian period. The island setting of both the original novel and the majority of Robinsonades that followed it is, of course, highly amenable to the period’s growing sense that adults and children needed not just to read different genres but to occupy different geographies, both figuratively and literally.²⁷ As a kind of symbolic place evoking ideas of separateness from a busy, often corrupt “mainland,” and of isolation and independence, renewal, and freedom to experiment, the island narrative came to serve as “the perfect sandbox scenario”, where possibilities could be explored.²⁸ It is also a space that allows for a recapitulation of human development, both individual and social; Crusoe’s arrival on the island is framed as a rebirth, and a chance to realize new potentialities, unencumbered by the weight of history and the obligations of prior social arrangements. This  Jean-Jacques Rousseau: Emilius; or, An Essay in Education, 2 vols. London 1763, p. I: 274.  Elizabeth Massa Hoiem: “From Philosophical Experiment to Adventure Fiction: English Adaptations of French Robinsonades and the Politics of Genre.” Children’s Literature 46 (2018), pp. 5 – 6.  It is worth noting that there have been a number of Robinsonades that employ other types of geographical settings, but these retain the idea of a remote and isolated locale that provides adventure, requires the development of survival skills, and promotes personal growth. See, for example, Catharine Parr Traill’s Canadian Crusoes: A Tale of the Rice Lake Plains (1852).  Patrick Gill: “‘If I had…’: Counterfactuals, Imaginary Realities, and the Poetics of the Postmodern Robinsonade.” Rewriting Crusoe. The Robinsonade across Languages, Cultures, and Media. Edited by Jakub Lipski. Lewisburg/PA 2020, p. 24.

Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature

269

literary trope of the island as staging ground for narratives of human development makes it an ideal locus for a pedagogy framed as personal or individual growth and improvement, and informed by hope for the future. As Heidi Scott points out, this use of the island trope in fiction anticipated the privileged status it would acquire in another narrative of development, the evolutionary theory of the nineteenth century, where it offered the opportunity “to observe the unique evolutionary dynamics of isolated habitats”. What helped make the isolated island so special a site in which to observe development was that it was a space separated by “a protective moat from the competitive continent”.²⁹ Similarly, the literary island affords the child a protective space, free from the predations and pressures of the adult mainland, in which development can proceed unmolested. But as effective a metaphor for sheltered experimentation and positive growth as the island has proven, and as didactically useful educators and parents have found Defoe’s story to be, the child reader clearly needed to see an appeal as well in order for Crusoe to enjoy such a long and rewarding life in children’s culture. Adult speculations on what motivates children’s tastes and interests are always somewhat clouded by nostalgic distortions of our own childhoods. As well, when given a choice of reading materials, children will often select items they already sense enjoy parental approval. I think, however, it is not too hard to imagine the attraction for young readers, who feel the presence of adult authority so often and so fully, of the idea of occupying – and laying claim to – an unsupervised space of independence and adventure, and this pleasure should not be lost in the discussions of the story’s long tradition of didactic application.³⁰

Bibliography Barney, Richard A.: Plots of Enlightenment. Education and the Novel in Eighteenth-Century England. Stanford 1999. De Certeau, Michel: The Practice of Everyday Life. Translated by Steven Rendall. Berkeley 1988. [Defoe, Daniel]. The Life and Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner. Written By Himself. York c. 1825.

 Heidi Scott: “Nature’s Laboratories, Fiction’s Fantasies: The Ecocritical Significance of Islands.” Academia Letters (November 2020). https://doi.org/10.20935/AL32.  Perhaps, as Paul Hazard opines in his at times somewhat sentimental view of children’s relation to Robinson Crusoe, children recognize not only the freedoms afforded by an island adventure, but sympathize and take comfort in shared fears as well: “Like him, they are afraid of the darkness that falls. […] They have everything to fear, beginning with hunger, with cold” (58).

270

Andrew O’Malley

Gill, Patrick: “‘If I had …’. Counterfactuals, Imaginary Realities, and the Poetics of the Postmodern Robinsonade.” Rewriting Crusoe: The Robinsonade across Languages, Cultures, and Media. Edited by Jakub Lipski. Lewisberg/PA 2020, pp. 23 – 36. Gillis, John R.: “Epilogue: The Islanding of Children – Reshaping the Mythical Landscapes of Childhood.” Designing Modern Childhoods. History, Space, and the Material Culture of Children. Edited by Marta Gutman and Ning De Coninck-Smith. New Brunswick/NJ 2008, pp. 316 – 330. Grenby, M. O.: “Chapbooks, Children, and Children’s Literature.” The Library. 7th Series, 8.3 (2007), pp. 277 – 303. Hazard, Paul: Books, Children and Men. 1944. Translated by Marguerite Mitchell. 5th Edition. Boston 1983. Hicks, Amy: “Playing at Crusoe: Domestic Imperatives and Models of Motherhood in Robinson Crusoe-Inspired Toys and Novels for Girls.” Children’s Literature in Education 46.2 (2015), pp. 110 – 126. Hoiem, Elizabeth Massa: “From Philosophical Experiment to Adventure Fiction. English Adaptations of French Robinsonades and the Politics of Genre.” Children’s Literature 46 (2018), pp. 1 – 29. Howell, Jordan: “Eighteenth-Century Abridgements of Robinson Crusoe.” The Library. 7th Series, 15.3 (2014), pp. 292 – 341. Kinane, Ian: “Introduction. The Robinsonade Genre and the Didactic Impulse. A Reassessment.” Didactics and the Modern Robinsonade. New Paradigms for Young Readers. Edited by Ian Kinane. Liverpool 2019, pp. 1 – 52. O’Malley, Andrew: The Making of the Modern Child. Children’s Literature and Childhood in the Late Eighteenth Century. New York 2003. Pickering, Samuel F.: Moral Instruction and Fiction for Children, 1749 – 1820. Athens/GA, London 1993. Rousseau, Jean-Jacques: Emilius; or, An Essay on Education. 2 vols. London 1763. Scott, Heidi: “Nature’s Laboratories, Fiction’s Fantasies. The Ecocritical Significance of Islands.” Academia Letters (November 2020). https://doi.org/10.20935/AL32. Sutton-Smith, Brian: “Psychology of Childlore. The Triviality Barrier.” Western Folklore 29.1 (1970), pp. 1 – 8.

Robinson Crusoe in der modernen Literatur

Daniella Jancsó

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet What do Emily Dickinson and Elizabeth Bishop, Saint-John Perse and Rainer Maria Rilke, Derek Walcott and Dan Pagis have in common? For one, they each wrote verse that engaged with Robinson Crusoe. The generic border crossing is remarkable in itself: whereas poems often beget other poems, fictional works rarely inspire poetic works of art. What, then, in Defoe’s novel, captured the imagination of these modern poets? In Emily Dickinsonʼs canonical “I felt a Funeral, in my Brain” (c. 1861), the castaway trope appears as unexpectedly as the solitary footprint on Crusoeʼs island: I felt a Funeral, in my Brain, And Mourners to and fro Kept treading – treading – till it seemed That Sense was breaking through – And when they all were seated, A Service, like a Drum – Kept beating – beating – till I thought My Mind was going numb – And then I heard them lift a Box And creak across my Soul With those same Boots of Lead, again, Then Space – began to toll, As all the Heavens were a Bell, And Being, but an Ear, And I, and Silence, some strange Race Wrecked, solitary, here – And And And And

then a Plank in Reason, broke, I dropped down, and down – hit a World, at every plunge, Finished knowing – then –¹

 Emily Dickinson: The Complete Poems of Emily Dickinson. Edited by Thomas H. Johnson. Boston 1961, pp. 128 – 129. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-014

Dieses Werk ist lizenziert

274

Daniella Jancsó

The poem begins with a metaphorical burial ceremony, staged in the theatre of the mind. We watch intently this conceit unfolding across three stanzas, but nothing prepares the reader for the sudden appearance of the emblematic Crusoe image: “And I, and Silence, some strange Race / Wrecked, solitary here –”. The surprise effect is only apt, for these lines mark – quite literally – a watershed in the poem. The speaker’s sense of confinement, isolation, and vexed state of mind culminate in this literary allusion. At the same time, the Crusoe reference serves as a point of departure for a new line of thought and a new set of images which will bring about the resolution of the mental drama, the struggle between Sense (as in ‘sensibility’ and ‘sensation’) and Reason. The distress of the castaway is eased once the hegemony of Reason is broken. The ‘physical’ breakdown turns out to be a spiritual voyage of discovery, where new realms are reached “at every plunge”. The noun plunge, synonymous with diving and submersion, suggests that it is the waterway which leads to a richer and fuller approach to the world, an approach which goes beyond mere “knowing”. Water is endowed with a creative and redemptive potential, anticipating the emotional topography of Dickinson’s late castaway poem (c. 1879): If wrecked upon the Shoal of Thought How is it with the Sea? The only Vessel that is shunned Is safe – Simplicity –²

Crusoeʼs desert island is reconfigured here as the “Shoal of Thought”, whereas the sea appears as a place of longing.³ Stranded thinking is once again contrasted with a liberating alternative, but this time in the context of an ars poetica. “Simplicity” is a cypher for Dickinsonʼs poetic style, her means of exploring the richly symbolic sea. On the face of it, the “Vessel” is like Crusoeʼs hideaway, periagua, a yet unused but potentially useful means of escape, kept in good condition and concealed from the eyes of invaders. However, the adjective only complicates the simple analogy. What Dickinson emphasizes is that the sea is explored by all possible means but this: Simplicity. Thus, the poem transmutes the desolation of the shipwrecked into a self-reliant castaway poetics. Despite

 Dickinson: Complete Poems, p. 622.  See also Shawn Thomson’s extended discussion of Emily Dickinson’s Crusoe poems, specifically in the chapter “Female Crusoes, Lady Castaways, and Dickinson’s Castaway Poetics: Victorian Women in a Masculine Terrain”. In connection with this one-stanza poem, Thomson notes that “Dickinson re-imagines the 1719 frontispiece illustration of Crusoe surveying his island” (Shawn Thomson: The Fortress of American Solitude. Madison/NJ 2009, p. 200).

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

275

the lack of recognition – Dickinson was virtually unknown as a poet in her lifetime – the poet perseveres and comforts herself with the thought that her art is safe, even if it is shunned. Dickinsonʼs Crusoe poems are not readily decodable allegories: they evoke the novelʼs emblematic images but alter their meaning by putting them into new contexts. Dickinson uses the literary allusion to articulate psychological and artistic concerns closer to home. Thereby, she sets the pattern for poetic appropriations of Defoeʼs novel in the twentieth century. Saint-John Perseʼs first publication was a translation of Robinson Crusoe, a schoolbook adaptation of the novel for ten-year-olds.⁴ In this abridged version, we encounter at the end of a long, adventurous life a retired Crusoe at peace with himself and the world. When Perse took up the theme again in his prose poem “Images à Crusoe” (“Pictures for Crusoe”, 1909) some years later, Defoeʼs protagonist has changed beyond recognition.⁵ Drained of all vitality, he appears as a despoiled, unhappy “[o]ld man with naked hands”, “cast up among men again”. Lodged in a dreary city dwelling, he watches the trappings of a once lustrous life decay and die. The “buried” seed “that had stuck to [his] goatskin jacket” will not sprout, the bow bursts: “And it splits along the whole length of its secret fiber, like the dead pod in the hands of the warrior tree.” Yet in the final part of the poem, entitled “The Book”, Crusoe’s spirits are revived, if only momentarily: And then what a wail in the mouth of the hearth, a night of long rains on their march toward the city, stirred in your heart the obscure birth of speech: “… Of a luminous exile – and more distant already than the storm that is rolling— how can I, O Lord, keep the ways that you opened? “… Will you leave me only this confusion of evening – having, for so long a day, nourished me on the salt of your solitude, “witness of your silences, of your shadow, and of the great blasts of your voice?” —Thus you lamented in the confusion of evening. But sitting by the window opposite the stretch of wall across the way, having failed to resuscitate the lost splendor, you would open the Book, and letting your worn finger wander among the prophecies, your gaze far away, you awaited the moment of departure, the rising of the great wind that would suddenly tear you away, like the typhoon, parting the clouds before your waiting eyes.⁶

 Carol Rigolot: Forged Genealogies. Saint-John Perse’s Conversations with Culture. Chapel Hill/ NC 2001, p. 37.  All quotations from “Pictures for Crusoe”, translated by Louise Varèse, are from Saint-John Perse: Selected Poems. Edited by Mary Ann Caws. New York 1982, p. 2– 5.  Perse: Selected Poems, p. 5.

276

Daniella Jancsó

To our surprise, the age-worn Crusoe speaks like a poet: his rhythmical language is rich in alliteration and metaphor. Yet his genial powers soon fade, poetic speech glimmers only to be extinguished again, his outburst reads like a swan song. The alliterative series salt – solitude – silence (sel-solitude-silences) turns out to be a self-fulfilling prophecy. “[H]aving failed to resuscitate the lost splendor”, Crusoe turns to the Book – explicitly the Bible in an early draft of the poem⁷ – for consolation. Instead of getting absorbed in the words, however, he drifts off in a daydream about being swept away by a whirlwind. His eagerness to depart reads like a barely veiled wish for self-annihilation. Unable to reconcile himself with the present, Perseʼs world-weary Crusoe yearns for the past. This state of mind, quite alien to Defoe’s Crusoe, can be easily attributed to Perse’s own experience: the recent loss of his idyllic childhood on the Caribbean island of Guadeloupe looms large in this melancholic portrayal. Whether autobiographical or not, the image of Perse’s nostalgic homecomer has impressed itself upon the imagination of modern poets. Rilke’s “Robinson nach der Heimkehr” (1925), directly influenced by “Pictures for Crusoe”, is a case in point:⁸ Wenn die von der Insel mitgebrachten Dinge dumpf verstauben und vergraun und mit armen sinnlos überwachten Augen in die welke Stube schaun, wie sein Herz dann namenlos bereut! O die Pracht in seiner reinen Reue, diese schöne, diese scheue Pracht, gemessen am verhärmten Heut.⁹

And once back home, Elizabeth Bishopʼs Crusoe is portrayed in like manner: Iʼm old. Iʼm bored, too, drinking my real tea, surrounded by uninteresting lumber. The knife there on the shelf— it reeked of meaning, like a crucifix. It lived. […]

 Rigolot: Forged Genealogies, p. 29.  On Perse’s influence on Rilke, see E. C. Mason: Rilke, Europe, and the English-Speaking World. Cambridge 1961, p. 82.  Rainer Maria Rilke: Die Gedichte. Frankfurt/M 2014, 831.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

277

Now it wonʼt look at me at all. The living soul has dribbled away.¹⁰

Nothing in the novel motivates such enervated personalities: back in England, Defoeʼs Crusoe is as vigorous and enterprising as ever. The poetic Crusoe clearly begins to take on a life of its own, resembling more and more the life and times of the poets themselves. These reconfigurations work well as masked autobiography and as instruments of cultural critique; they also prove helpful for articulating the authorsʼ theory of art and poetics. Occasionally, authors state explicitly the initial driving force of appropriating Robinson Crusoe. What motivated Elizabeth Bishop to revise Defoe’s text was her aversion to the novel’s pronounced religiosity: “I reread it all one night. I had forgotten it was so moral. All that Christianity. So I think I wanted to re-see it with all that left out”.¹¹ “Crusoe in England” (began in 1964, published in 1976) is a dramatic monologue of an old man taking stock of his life. Most often, it has been read in terms of Bishop’s biography, especially her extensive travels in South America.¹² Yet it can also be construed as an exploration of the value of culture, for it exhibits a complex stance towards literature and art.¹³ If Perse’s Crusoe spoke like a poet without declaring himself to be one, Bishop’s Crusoe openly parades himself as an ecstatic musician and dancer, literally reenacting the ritualistic origins of Western drama on his island: I’d drink the awful, fizzy, stinging stuff that went straight to my head and play my home-made flute (I think it had the weirdest scale on earth) and, dizzy, whoop and dance among the goats.

In a passage that substantiates the reference to Greek drama, Crusoe suggests that culture and learning would make life more bearable if only he were educated enough:

 “Crusoe in England.” Elizabeth Bishop: The Complete Poems 1927– 1979. New York 1995, p. 166.  Quoted in Lionel Kelly (ed.): Poetry and the Sense of Panic. Critical Essays on Elizabeth Bishop and John Ashbery. Amsterdam 2000, p. 134.  Kit Fan: “Imagined Places: Robinson Crusoe and Elizabeth Bishop.” Biography. An Interdisciplinary Quarterly 28:1 (2005), pp. 43 – 53.  Angus Cleghorn and Jonathan Ellis (eds.): The Cambridge Companion to Elizabeth Bishop. New York 2014, p. 83.

278

Daniella Jancsó

Why didnʼt I know enough of something? Greek drama or astronomy? The books Iʼd read were full of blanks; the poems—well, I tried reciting to my iris-beds, “They flash upon that inward eye, which is the bliss …” The bliss of what? One of the first things that I did when I got back was look it up.¹⁴

Bishop’s Crusoe seeks consolation in art and knowledge instead of religion. In earnest? We cannot but appreciate Bishop’s characteristic sense of humour when the would-be man of letters Crusoe declaims Wordsworth’s “I wandered lonely as a cloud” to a bed of flowers. The playful anachronism of Crusoe remembering the verses of a Romantic poet yet to be born culminates in the irony that the very word that escapes Crusoeʼs memory is solitude. These poetic devices create a double entendre: Crusoe may believe in salvation through learning, but the reader is encouraged to doubt this very idea. And indeed, what saves Crusoe in the end is not culture but human companionship: Just when I thought I couldn’t stand it another minute longer, Friday came. (Accounts of that have everything all wrong.) Friday was nice. Friday was nice, and we were friends. If only he had been a woman! I wanted to propagate my kind, and so did he, I think, poor boy.¹⁵

It is remarkable that the otherwise articulate Crusoe relates his relationship with Friday in the simplest terms: “Friday was nice, and we were friends”. Overwhelmed by emotions, words fail him. It is as if language – poetic language in particular – proved inadequate to express his joy. What matters most to the once artistically minded Crusoe now is procreation. The primacy of life over art is reasserted by Crusoeʼs dismissal of cultural practices as well as by the affectionate commemoration of Friday in the closing lines: The local museum’s asked me to leave everything to them:

 Bishop: The Complete Poems, p. 164.  Bishop: The Complete Poems, p. 165.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

279

the flute, the knife, the shrivelled shoes, my shedding goatskin trousers (moths have got in the fur), the parasol that took me such a time remembering the way the ribs should go. It still will work but, folded up, looks like a plucked and skinny fowl. How can anyone want such things? — And Friday, my dear Friday, died of measles seventeen years ago come March.¹⁶

More than anything, “Crusoe in England” is filled with the pervading sense of loneliness which only Friday’s presence can relieve. It is against this backdrop that the value of literature and art is negotiated. The outcome, on the whole, is ambiguous. Crusoe’s endeavours at self-fulfilment through art are counterbalanced by irony, by the anticlimactic recourse to elementary English, and by Crusoe’s final prioritization of life over art. Still, these reservations about the power of art and of poetic language find expression in an accomplished poem. Thus, on the whole, Bishopʼs “Crusoe in England” points towards an ambivalent attitude towards art and poetry, highlighting both their importance and their insufficiency.¹⁷ So far, we have seen that in Dickinson, Perse, and Rilke, artistic and cultural concerns were addressed obliquely via the Crusoe reference, for none of these poems actually turned Crusoe into an artist. In Bishop, Crusoe made a cameo appearance as a dancer and musician and passed comments on the value of art and culture. It is with Derek Walcott, however, that Crusoe as artist takes centre stage. Of all poets, Walcott engaged most deeply with the figure of Crusoe, exploiting the full range of possibilities from autobiographical mask to cultural criticism to castaway poetics. Walcott’s interest in Crusoe can be traced back to his colonial education: “Crusoe is a figure from our schoolboy reading. He is a part of the mythology of every West Indian child.”¹⁸ The parallels between growing up in the West Indies where “[t]here is too much nothing”¹⁹ and biding one’s time as a castaway in the Caribbean equipped only with a handful of tools are quite evident. Later

 Bishop: The Complete Poems, p. 166.  A. Cleghorn, J. Ellis (eds.): The Cambridge Companion to Elizabeth Bishop, p. 84– 85.  Quoted in Lieve Spaas, Brian Stimpson (eds.): Robinson Crusoe. Myths and Metamorphoses. Basingstoke 1996, p. 212.  Derek Walcott: “Air.” The Poetry of Derek Walcott 1948 – 2013. Edited by Glyn Maxwell. New York 2017, p. 107.

280

Daniella Jancsó

on, the middle-aged Walcott will expand the childhood Crusoe myth by considering the impact of this environment on an artist’s development. What does it mean to be a poet on a small island, in the Third World, in the twentieth century? Born in St. Lucia and one of the few Caribbean writers who chose not to emigrate, Walcott discovered in Crusoe a kindred soul who survives in austere circumstances on his own. Beyond that, Walcott saw in the lonely craftsman the figure of the postcolonial artist per se, who has to create “where nothing was / the language of a race”.²⁰ And even more generally, he found in Crusoe the epitome of all twentieth-century poets who must come to terms with the lack of public response. That is, Walcott had come to believe that to be a poet is to be a castaway. These thoughts are at the core of “The Figure of Crusoe”, a paper Walcott presented in 1965 at the University of the West Indies, St. Augustine, Trinidad: […] Crusoe’s survival is not purely physical, not a question of the desolation of his environment, but a triumph of will. He is for us, today, the twentieth century symbol of artistic isolation and breakdown, of withdrawal, of the hermetic exercise that poetry has become, even in the New World, he is the embodiment of the schizophrenic Muse whose children are of all races.²¹

Walcott conceives of the modern poet – whether postcolonial or not – as an anguished eremite who stubbornly perseveres with his art. What keeps him going, despite all hardships, is his willpower. But what powers his will? To anticipate, it is the sense of elation that accompanies the creative process. Godlike, the poet makes things from scratch and embarks on the Adamic mission of naming – like Crusoe. Walcott repeatedly defines the poetʼs task in these terms; in his Nobel Prize Lecture (1992), this castaway poetics is shown to be both specifically Caribbean and universally valid: The original language dissolves from the exhaustion of distance like fog trying to cross an ocean, but this process of renaming, of finding new metaphors, is the same process that the poet faces every morning of his working day, making his own tools like Crusoe, assembling nouns from necessity, from Felicity, even renaming himself. The stripped man is driven back to that self-astonishing, elemental force, his mind.²²

 Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 76.  Hamner, Robert D. (ed.): Critical Perspectives on Derek Walcott. Washington, D. C. 1993, p. 40.  Derek Walcott: “The Antilles: Fragments of Epic Memory.” Nobel Lectures from the Literature Laureates, 1986 to 2006. New York 2007, p. 196. Walcott explains in the lecture that “Felicity is a village in Trinidad on the edge of the Caroni plain, the wide central plain that still grows sugar and to which indentured cane cutters were brought after emancipation, so the small population of Felicity is East Indian” (p. 191).

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

281

Taken together, Walcottʼs considerations point to a fundamental similarity between the experience of Crusoe and that of the modern poet: it is the paradoxical condition of feeling omnipotent and utterly disempowered at the same time. Crusoe rules supreme on his island but he is also its captive; the creative artist is free to shape his material as he pleases but is also subjected to forces he cannot command.²³ Among these, the unpredictability of inspiration and the absence of public response are the most agonizing.²⁴ On that account, being a poet is both a blessing and a curse. And indeed, Walcott’s Crusoe poems in his aptly titled collection The Castaway (1965) trace the pleasure and pain of the writerly life. The collection’s eponymous opening poem, “The Castaway”, portrays the stranded artist contemplating dried leaves and dogs’ faeces, listening to silence, watching the nothingness. The inner and the outer landscapes converge on the island of despair: Action breeds frenzy. I lie, Sailing the ribbed shadow of a palm, Afraid lest my own footprints multiply. Blowing sand, thin as smoke, Bored, shifts its dunes. The surf tires of its castles like a child.²⁵

We see the poetʼs plight; we can even hear it in the plosives resounding in these lines. His predicament reaches its climax in the antepenultimate stanza, where the pent-up emotions of hopelessness, frustration, ennui, and rancour erupt in violence. What follows is deicide, the annihilation of art, and the destruction of the self: Godlike, annihilating Godhead, art And self, I abandon Dead metaphors: the almondʼs leaflike heart,

 This similarity between Crusoe and the modern poet is also at the heart of Sarah Kirsch’s “Crusoe”: “Mein grün Gefängnis es schenkt / Außerordentlich Freude.” Sarah Kirsch: Ich Crusoe. Sechzig Gedichte und sechs Aquarelle der Autorin. Stuttgart 1995, p. 80.  On the contrary states of mind associated with inspiration, see Timothy Clark: The Theory of Inspiration. Manchester 1997, p. 16: “[T]he association of inspiration with an enhanced fluency, with a dictating voice, and with a dispossession that is also, paradoxically, a sense of empowerment – these are real properties of composition”. In fact, this paradoxical condition is the subject of numerous twentieth-century metapoems about the creative process, as shown by Daniella Jancsó: Twentieth-Century Metapoetry and the Lyric Tradition. Berlin 2019, p. 18 – 52.  Walcott: “The Castaway”, p. 57.

282

Daniella Jancsó

The ripe brain rotting like a yellow nut Hatching Its babel of sea-lice, sandfly and maggot, The green wine bottleʼs gospel choked with sand, Labeled, a wrecked ship, Clenched seawood nailed and white as a manʼs hand.²⁶

The clustering of metaphors and similes in the last two tercets is remarkable. Does this final discharge merely “exemplify what has been abandoned”?²⁷ Or does it serve other ends, too? Certainly, the images reinforce the speakerʼs desolation, and their accumulation may indicate just how difficult it is to make a clean break. It is as if the anguish of the castaway poet might never end. But that’s only half the story. We should notice that the speaker’s acute misery finds expression in increasingly masterful language, moving from “dead metaphors” to entirely novel ones, from predictable comparisons (“the ripe brain rotting like a yellow nut”) to astounding associations (“clenched seawood nailed and white as a man’s hand”). That is, these stanzas actually show the birth of poetry. What they also reveal is that this nascent poetry has absorbed the vestiges of the colonial past. The insignia of colonization – gospel, wrecked ship – and the more covert references to Christianity – babel, the nailed hand – are reworked into powerful symbols of failure and mortality. The closing tercet, particularly emphatic by virtue of its many spondees, proves the poetʼs success in forging new metaphors from flotsam. From the ruins, a fresh poetic world is assembled right in front of our eyes. “The Castaway” gives artistic form to despair, it speaks of the distress of the shipwrecked poet in an accomplished work of art. Thus, it splits the Crusoe experience in such a way that dispossession becomes the subject matter, while the sense of empowerment is perceptible only in the form. By contrast, Walcottʼs subsequent castaway poems – “Crusoe’s Journal” and “Crusoe’s Island” – will spell out both the elation and the anguish of the (postcolonial) creative artist.²⁸

 Walcott: “The Castaway”, p. 58.  Paul Breslin: Nobody’s Nation. Reading Derek Walcott. Chicago 2001, p. 105.  On Walcott’s appropriation of Crusoe, see also John Thieme: Derek Walcott. Manchester 1999, p. 77– 80; John Thieme: Postcolonial Con-Texts: Writing Back to the Canon. London 2001, especially the chapter “‘On England’s Desert Island cast away’. Protean Crusoes, exiled Fridays”, p. 53 – 71; Edward Baugh: Derek Walcott. Cambridge 2006, p. 29 – 56 and p. 88; and Paul Breslin: Nobody’s Nation, p. 102– 126.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

283

The epigraph of “Crusoe’s Journal” quotes at length the passage in Defoe’s novel where Crusoe reflects on his life in the fourth year of his residence on the island: I looked now upon the world as a thing remote, which I had nothing to do with, no expectation from, and indeed, no desires about. In a word, I had nothing indeed to do with it, nor was ever like to have; so I thought it looked as we may perhaps look upon it hereafter, viz., as a place I had lived in but was come out of it; and well might I say, as Father Abraham to Dives, “Between me and thee is a great gulf fixed.” Robinson Crusoe²⁹

In the novel, Crusoe next recounts his spiritual journey from sinfulness to gratitude. By and by, he has learned to “consider what [he] enjoyʼd, rather than what [he] wanted”, and gained thereby “such secret Comforts” which are beyond words. And he readily draws the Christian moral conclusion: “All our Discontents about what we want, appearʼd to me, to spring from the Want of Thankfulness for what we have”.³⁰ Walcottʼs speaker, too, adopts a more positive attitude and tries to get something out of his situation and his colonial heritage. With spectacular results: the genealogy of postcolonial literature is traced back to Crusoeʼs journal. The story begins with the poet speakerʼs arrival in a literal and metaphorical New World; what follows is a reframing of Defoeʼs novel in terms of a castaway poetics: Once we have driven past Mundo Nuevo trace safely to this beach house perched between ocean and green, churning forest the intellect appraises objects surely, even the bare necessities of style are turned to use, like those plain iron tools he salvages from shipwreck, hewing a prose as odorous as raw wood to the adze, out of such timbers came our first book, our profane Genesis whose Adam speaks that prose which, blessing some sea-rock, startles itself with poetryʼs surprise, in a green world, one without metaphors;³¹

 Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 75.  Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Norton Critical Edition. Edited by Michael Shinagel. New York 1994, p. 95.  Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 75.

284

Daniella Jancsó

Walcott describes the birth of postcolonial poetry from the spirit of Crusoeʼs prose. That this development is truly exhilarating is suggested by the positively charged words (blessing, startles, surprise) and the exuberant alliterations with the sound[s]. As in “The Castaway”, the colonial heritage is irreverently reinterpreted and appropriated in the process: like Christofer he bears in speech mnemonic as a missionaryʼs the Word to savages, its shape an earthen, water-bearing vessel’s whose sprinkling alters us into good Fridays who recite his praise, parroting our master’s style and voice, we make his language ours, converted cannibals we learn with him to eat the flesh of Christ.³²

However, doubts about the value of art occur to the speaker as soon as he begins to think about literature more deeply and see his island as literary subject matter. When the lineage of postcolonial literature is recapitulated at the end of the poem, it contains overtones of regret and self-criticism: So from this house that faces nothing but the sea, his journals assume a household use, We learn to shape from them, where nothing was the language of a race, and since the intellect demands its mask that sun-cracked, bearded face provides us with the wish to dramatize ourselves at natureʼs cost, to attempt a beard, to squint through the sea-haze, posing as naturalists, drunks, castaways, beachcombers, all of us yearn for those fantasies of innocence, for our faithʼs arrested phase when the clear voice startled itself saying “water, heaven, Christ,” hoarding such heresies as God’s loneliness moves in His smallest creatures.³³

 Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 75.  Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 76 – 77.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

285

The half-hearted acceptance of Crusoe’s legacy is due only in part to its colonialist implications. Just as important are the speakerʼs reservations about the power of art in general. In this respect, the argumentative drift of the poem is telling. After tracing the emergence of postcolonial poetry, it ends with the insight that an all-pervasive solitude permeates the world. Thus, the closing lines reinterpret the epigraph to the effect that Crusoe’s isolation is now seen as the universal human condition. On that account, all our discontents spring from loneliness. “Crusoe’s Journal” leaves us with the sense that art can yield revelations but offers no remedy. “Crusoe’s Island” continues where “Crusoe’s Journal” left off: it tackles the question of what art and artists can – or cannot – accomplish. The tropical island setting recalls “The Castaway”, and here, too, the isolated poet speaker is left to his own devices to cope with his anxiety. The parallels with Crusoe’s situation are pointed out early on in the tripartite poem: Past thirty now I know To love the self is dread Of being swallowed by the blue Of heaven overhead Or rougher blue below. Some lesion of the brain From art or alcohol Flashes this fear by day: As startling as his shadow Grows to the castaway. Upon this rock the bearded hermit built His Eden: Goats, corn-crop, fort, parasol, garden, Bible for Sabbath, all the joys But one Which sent him howling for a human voice.³⁴

The second part promises relief, at least for the poet speaker: it begins with the pronoun we and recounts the formation of a nuclear family, with partner and son. Yet the hope of happiness is soon deceived, maddening visions invade the speaker until he exclaims: “O love, we die alone!” Companionship cannot ease existential loneliness and the artistʼs profound self-doubts. And in contrast to Crusoe, he cannot find comfort in religion, either:

 Walcott: “Crusoeʼs Journal”, p. 79.

286

Daniella Jancsó

I have lost sight of hell, Of heaven, of human will, My skill Is not enough, I am struck by this bell To the root. Crazed by a racking sun, I stand at my lifeʼs noon, On parched, delirious sand My shadow lengthens.³⁵

This midlife crisis prompts a stocktaking on the artistʼs part in the final section of the poem. It starts out with a sober-minded assessment that foregrounds artʼs distinction from religion: Art is profane and pagan, The most it has revealed Is what a crippled Vulcan Beat on Achillesʼ shield.³⁶

The relevant passage in The Iliad reads in Alexander Pope’s translation: “Two cities radiant on the shield appear, / The image one of peace, and one of war” (Book XVIII, 567– 568).³⁷ The point is, once again, that art can reveal truths about the world but cannot redeem it. What it can do, however, is to transfigure the artist, at least during the act of creation. The stanza continues with the artistʼs plea for inspiration: By these blue, changing graves Fanned by the furnace blast Of heaven, may the mind Catch fire till it cleaves Its mold of clay at last.³⁸

The creative act is liberating, so much so that it affords an experience of transcendence. It is this sense of elation that keeps the artist going and compensates for all the suffering. Note that the very same landscape – the sea, the sky, and the heat – that precipitated the existential anxiety at the beginning of the  Walcott: “Crusoeʼs Journal”, p. 80 – 81.  Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 81.  Quoted in Fern Farnham: “Achilles’ Shield. Some Observations on Pope’s ‘Iliad’.” PMLA 84:6 (1969), pp. 1571– 1581.  Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 81.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

287

poem now serves as the setting for inspiration. What is more, due to the ambiguity of the pronoun by, this setting may even become the means by which this ecstatic state is achieved. However, the poet speaker is quick to recognize that this exhilaration is experienced by the artist alone. Estranged from all others, he concludes that future generations are still better served by religion than by art. Accordingly, the poem ends with the solitary artist contemplating the shortcomings of his vocation: Now Fridayʼs progeny, The brood of Crusoeʼs slave, Black little girls in pink Organdy, crinolines, Walk in their air of glory Beside a breaking wave; Below their feet the surf Hisses like tambourines. At dusk when they return For vespers, every dress Touched by the sun will burn A seraphʼs, an angelʼs, And nothing I can learn From art or loneliness Can bless them as the bellʼs Transfiguring tongue can bless.³⁹

With the thrill of the creative process on one side, and the incapacity of the artist on the other, “Crusoe’s Island” presents us with divided views on art. In so doing, it aligns itself with Walcott’s previous castaway poems as well as with Bishop’s “Crusoe in England” – poems which all feature an artistically inclined Crusoe. Evidently, turning Crusoe into an artist goes hand in hand with an ambivalent attitude towards literature and art. As we have seen, this ambivalence may be rooted in the poet’s biography. But arguably, it could also be traced back to Defoe’s novel. To be sure, as opposed to his many lyric descendants, Defoe’s Crusoe is no artist. Yet he does indulge in an artistic practice of sorts by keeping a journal. And he is very much in two minds about the act of writing. Crusoe appreciates that he can “minute down the Days of the Month on which any remarkable Thing happened to [him]”. What is more, he realizes that writing enables him to clarify his emotions and to recognize patterns in his life: “by casting up Times past: I remember that there was a strange Concur-

 Walcott: “Crusoe’s Journal”, p. 81– 82.

288

Daniella Jancsó

rence of Days, in the various Providences which befel me”. By writing, he can endow his life with meaning, he can make sense of his experiences: “my wicked Life, and my solitary Life begun both on a Day”. The value Crusoe assigns to writing can be directly gauged by the value he assigns to ink. He is worried about his dwindling supply and uses it evermore sparingly, diluting it with water “a little and a little, till it was so pale it scarce left any Appearance of black upon the Paper”. When it is finally gone, the otherwise so inventive Crusoe “could not make any Ink by any Means that [he] could devise”.⁴⁰ Despite the importance he attaches to his journal, he gives it up for good. That there is more behind this episode becomes clear later on in the novel. When Crusoe is finally rescued, he feels compelled to bring up the ink issue again: Here it may be noted that the captain, who had ink on board, was greatly surprised that I never hit upon a way of making ink of charcoal and water, or of something else, as I had done things much more difficult.⁴¹

By this pointed emphasis, Defoe gives a broad hint that we should wonder about Crusoe’s failure. Rather than being incapable, Crusoe is more likely to be reluctant to search for a substitute for ink.⁴² Crusoe has apparently mixed feelings about the act of writing: as Rivka Swenson notes, Crusoe’s journal “manifests a pen-and-ink war between selves.”⁴³ And thus it is only fitting that, in the end, his spiritual survival depends on reading the Bible rather than on writing about his own life. Broadly speaking, Crusoe abandons art in favour of religion. As we have seen, Crusoeʼs artistically inclined progeny also feature an ambivalent attitude towards artistic production, but for them, making art will prove more helpful than religious practice to endure loneliness.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 97, 48.  Daniel Defoe: The Life and Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner. London 1864, p. 117. Remarkably, this sentence is missing from the Norton Critical Edition of Robinson Crusoe.  The disingenuousness of Defoeʼs Crusoe becomes even more apparent in the light of later poetic appropriations in which the protagonists prove highly resourceful in devising ways to make a mark: Chamissoʼs castaway scratches with sharp-edged seashells his lifeʼs story into slate in “Salas Y Gomez”: “Selbander leb ich so mit meiner Pein / Und kratze mit den scharfen Muschelscherben / Auf diesen mehr als ich geduld’gen Stein: / ‘Ich bin noch ohne Hoffnung, bald zu sterben.’” Chamissos Werke in einem Band. Berlin 1967, p. 49. And in Charles Martin’s “Passages from Friday” – one of several poetic rewritings of Defoe’s novel from Friday’s perspective – Crusoe’s slave has no difficulty in getting “a Quantity of Ink / at no great Cost express’d from native Berries”. Charles Martin: Starting from Sleep. New and Selected Poems. New York 2002, p. 149.  Rivka Swenson: “Robinson Crusoe and the Form of the New Novel.” The Cambridge Companion to Robinson Crusoe. Edited by John Richetti. Cambridge 2018, p. 26.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

289

Indeed, if there is a common thread in poetic appropriations of Crusoe, it is the question of how to survive in solitude. Although present in all poems discussed above, nowhere does this question become more acute than in Dan Pagis’s “Epilogue to Robinson Crusoe” (1964). Like Dickinson, Pagis places Defoe’s Crusoe into a new context to explore a particular mode of being and a specific state of mind. This new context is the Holocaust: From a parrot-heavy and speech-forsaken island he returned, as if yesterday he were waiting till a good wind came. He returned and here he is. But at the door all the years suddenly turned on their hinge. And then, between hollow armchairs he knew what had come to pass in the meantime, and grew wise like somebody who has no return before him. Too wise to live, dried out and gray he remained with the pipe of his stories, and talked— so as to silence the ticking of his dead and their alarms—he talked and talked about an island that would never enter history.⁴⁴

Crusoe returns home from a “speech-forsaken island” only to learn that he is the only one to have survived. His life’s journey leads from solitude to solitude, with survivorʼs guilt added. Pagis’s reconfiguration of the Crusoe myth in the aftermath of the Shoah stretches the castaway trope to breaking point. Under these circumstances, the fact of survival – so admirable in Defoe’s protagonist – becomes in itself a problem. And the point of survival – clearly settled within a Christian framework in Defoe – has to be redefined in a world saturated with knowledge but emptied of meaning.⁴⁵ Whereas the previous poetic appropriations from Dickinson to Walcott could rely to some extent on the accoutrements of culture and on human companionship to envision a meaningful existence, Pagisʼs world-worn, orphaned Crusoe is left with nothing to appeal to, nothing to believe in, nothing to look forward to. What he makes of his situation could not be more ambiguous: the final scene is open to contrary interpretations. Crusoeʼs incessant speech can be construed as a triumph over silence and as an act of defiance: against all odds, he upholds the  Dan Pagis: “Epilogue to Robinson Crusoe.” The Selected Poetry of Dan Pagis. Translated by Stephen Mitchell. Berkeley/CA 1989, 131.  See also Shellie Gordon McCullough’s discussion of this poem in Engaging the Shoah Through the Poetry of Dan Pagis. Memory and Metaphor. Lanham/MD 2017, p. 7.

290

Daniella Jancsó

utopian dream of “an island that would never enter history”. Or is it a smoke screen to distract himself and to shield from the traumatic past? Can it be written off as mere babbling, a mechanical monologue in the void? The Holocaust survivor Pagis, the expatriate Bishop, the isolated islander Walcott, the nostalgic Perse, the reclusive Dickinson: they all recognized themselves in Defoeʼs Crusoe and formed him, in turn, in their own image. Exceptional for a work of fiction, Robinson Crusoe could generate a wealth of poetic responses due to the manifold parallels between the situation of the castaway and that of the modern poet.⁴⁶ Loneliness, lack of response, and limitations on the one side; creative freedom, elation, and self-reliance on the other: this pattern recurs and underlies the ambivalent attitude towards literature and art observable in many poems. True to its title, Pagis’s “Epilogue to Robinson Crusoe” represents the (psycho)logical endpoint of poetic appropriations of Defoe’s novel. The dynamic of the fundamental Crusoe experience – the movement between the contrary states of empowerment and dispossession – collapses in the static closing tableau. In the image of the talkative solitary survivor, resolution and resignation, meaningfulness and meaninglessness, life and death become indistinguishable.

Acknowledgements I wish to thank Wolfgang Berends from the Stiftung Lyrik Kabinett (Munich) for his valuable suggestions and for his assistance in obtaining library books during the corona pandemic.

Bibliography Baines, Paul: Daniel Defoe. A Readerʼs Guide to Essential Criticism. Basingstoke 2007. Baugh, Edward: Derek Walcott. Cambridge 2006. Bishop, Elizabeth: The Complete Poems 1927 – 1979. New York 1995. Breslin, Paul: Nobodyʼs Nation. Reading Derek Walcott. Chicago 2001. Chamisso, Albert von: Chamissos Werke in einem Band. Berlin 1967. Cleghorn, Angus, Jonathan Ellis (eds.): The Cambridge Companion to Elizabeth Bishop. New York 2014. Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. Norton Critical Edition. Edited by Michael Shinagel. New York 1994. Defoe, Daniel: The Life and Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner. London 1864.

 For further examples of poetic rewritings of Defoe’s Robinson Crusoe, see Paul Baines: Daniel Defoe. A Reader’s Guide to Essential Criticism. Basingstoke 2007, p. 132.

Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet

291

Dickinson, Emily: The Complete Poems of Emily Dickinson. Edited by Thomas H. Johnson. Boston 1961. Fallon, Ann Marie: Global Crusoe. Comparative Literature, Postcolonial Theory and Transnational Aesthetics. Farnham, Surrey 2011. Fan, Kit: “Imagined Places. Robinson Crusoe and Elizabeth Bishop.” Biography. An Interdisciplinary Quarterly. 28:1 (2005), pp. 43 – 53. Farnham, Fern: “Achillesʼ Shield. Some Observations on Pope’s ‘Iliad.’” PMLA 84:6 (1969), pp. 1571 – 1581. Griffith, Paul A.: Afro-Caribbean Poetry and Ritual. New York 2010. Hamner, Robert D. (ed.): Critical Perspectives on Derek Walcott. Washington, D. C., 1993. Jancsó, Daniella: Twentieth-Century Metapoetry and the Lyric Tradition. Berlin 2019. Kirsch, Sarah: Ich Crusoe. Sechzig Gedichte und sechs Aquarelle der Autorin. Stuttgart 1995. Martin, Charles: Starting from Sleep. New and Selected Poems. New York 2002. Mason, E. C.: Rilke, Europe, and the English-Speaking World. Cambridge 1961. McCullough, Shellie Gordon: Engaging the Shoah Through the Poetry of Dan Pagis. Memory and Metaphor. Lanham/MD 2017. Pagis, Dan: The Selected Poetry of Dan Pagis. Translated by Stephen Mitchell. Berkeley/CA 1989. Perse, Saint-John: Selected Poems. Edited by Mary Ann Caws. New York 1982. Rigolot, Carol: Forged Genealogies. Saint-John Perseʼs Conversations with Culture. Chapel Hill/NC 2001. Rilke, Rainer Maria: Die Gedichte. Frankfurt/M 2014. Spaas, Lieve, Brian Stimpson (eds.): Robinson Crusoe. Myths and Metamorphoses. Basingstoke 1996. Swenson, Rivka: “Robinson Crusoe and the Form of the New Novel.” The Cambridge Companion to Robinson Crusoe. Edited by John Richetti. Cambridge 2018. Thieme, John: Derek Walcott. Manchester 1999. Thieme, John: Postcolonial Con-Texts. Writing Back to the Canon. London 2001. Thomson, Shawn: The Fortress of American Solitude. Robinson Crusoe and Antebellum Culture. Madison, New Jersey 2009. Walcott, Derek: The Poetry of Derek Walcott 1948 – 2013. Edited by Glyn Maxwell. New York 2017. Walcott, Derek: “The Antilles: Fragments of Epic Memory.” Nobel Lectures from the Literature Laureates, 1986 to 2006. New York 2007.

Bill Bell

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe 2019 marked the tercentenary of the publication of one of the most popular works in the history of the English novel, one that has been reproduced, translated, parodied more than any other over the past three centuries. When The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner appeared on the 25 April 1719, few of its first readers could have anticipated the sensation that it would become. By the time of its authorʼs death in 1731, twelve years after the novel’s first appearance, the story of the castaway marooned on his inhospitable island had become so familiar to British and overseas readers that it had spawned a remarkable number of imitators. In that same year, Johann Gottfried Schnabel, in the preface to an early imitation, Die Insel Felsenburg, coined the term ‘Robinsonade’ to describe the phenomenon. Thereafter Robinsonades would continue to be remediated and translated in vast numbers, in chapbooks, illustrated children’s editions, religious tracts, lantern shows, pantomimes, and later in films and cartoons. J.M. Coetzee, who achieved success with his own rewriting of the classic tale with the novel Foe, used his Nobel Prize speech of 2003 to meditate on the strange ways that Defoeʼs book had been appropriated over the generations. Coetzee has Robinson cast his plagiarists, translators, and adapters as a cannibal horde, who ‘sought to strike me down and roast me and devour me.’ Thinking that he was defending himself against these corruptors of his own history, Coetzee’s Crusoe comes to realise that ‘these cannibals were but figures of a more devilish voracity, that would gnaw at the very substance of truth.’¹ If, as Harold Bloom argued in The Anxiety of Influence, many belated readings are acts of misreading – deliberate or otherwise – then Defoe’s novel must surely be one of the texts par excellence through which such acts of literary cannibalism have taken place.² Even today, Robinson Crusoe continues to present a challenge to even its most confident readers who continue to engage in what Coetzee called ‘gnawing at the truth’. This is hardly surprising. The book Defoe left the public in 1719 may be compelling but it is also rambling, uneven, and often bewildering. Virginia Woolf, an

 J. M. Coetzee: “He and His Man.” https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2003/coetzee/ 25261-j-m-coetzee-nobel-lecture-2003/ (01.01. 2022)  Bloom uses the term ‘misprision’. Harold Bloom: The Anxiety of Influence. New York 1973. OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-015

Dieses Werk ist lizenziert

294

Bill Bell

admirer, suggested as much when she reflected how its readers, in seeking a key to its meaning, often found themselves reducing it to what they believed were its bare essentials. For all its brilliance, for her the novel was fraught with hermeneutic mysteries, many of which remained unresolved: ‘However we may wind and wriggle, loiter and dally in our approach to books,’ this otherwise confident reader concludes ‘a lonely battle waits us at the end.’³ Joseph Acquisito similarly maintains that the history of the novel’s reception is analogous to an accumulated set of solitary adventures the text has generated over nearly three hundred years. In attempting to ‘make a narrative of the solitary adventure itself,’ Acquisito invites us to read the versions of Robinson Crusoe as ‘a series of imaginative interventions in the castaway narrative, each of which opens up new territory for exploration. In that sense, the act of reading is just as adventurous as the hero’s struggles on the island.’⁴ Woolf concludes her essay on Robinson Crusoe with an enigmatic image: ‘Thus Defoe, by reiterating that nothing but a plain earthenware pot stands in the foreground, persuades us to see remote islands and the solitudes of the human soul.’ Woolf’s focus on such a mundane detail is often taken as a comment on the novel’s obsession with materiality. ‘The earthenware pot’s banal and prosaic existence remains as a counter, an object whose persistence and tangibility reflects on – and distinguishes itself from – the illusory nature of our own projections as readers of this text.’⁵ In the context of Woolf’s essay, the empty vessel can be seen to stand as an emblem of a text whose gaps and silences give themselves over to readers to fill. Woolf was not alone in seeing the text, like its hero, as a brilliant and recalcitrant child demanding the discipline of reading to reduce his tale into a coherent form. And yet, it is not only through redaction that this outlandish story has been tamed by its readers over the years. The act of interpretation, as Tilottama Rajan observed in The Supplement of Reading (1990), often operates in terms of at least two different tendencies: the first is one that ‘synthesizes the text by arranging and expending elements actually given in it’; another ‘in which the act of reading supplies something absent from and in contradiction’ to it.⁶ Time and again, we can see both tendencies at work – redaction as well as supplementation – in ef-

 Virginia Woolf: “Robinson Crusoe.” The Common Reader, Second Series. London 1932.  Joseph Acquisto: Crusoes and Other Castaways in Modern French Literature. Solitary Adventures. Newark/DE 2012, p. 11.  James R. Martel: “‘Nothing Exists Except an Earthenware Pot’: Resisting Sovereignty on Robinson’s Island.” Societies 2 (2012), p. 376.  Tilottama Rajan: The Supplement of Reading: Figures of Understanding in Romantic Theory and Practice. Ithaca 1990, p. 5.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

295

forts to give meaning to this unruliest of texts. For theorists, the indeterminacy of texts has long remained a focus of critical interest. From Roland Barthes’ description of the ‘readerly’ text to the gaps and silences associated with German reception theory, the generosity of certain literary works to accommodate an almost infinite number of readings has often been attributed to textual indeterminacy. Within Marxist theory, formulas such as the ‘not said’ and the ‘political unconscious’ of the text, have often been invoked as occasions for the ‘productive’ analysis of aesthetic objects. Terry Eagleton went so far as to advocate the violent metaphor of a text ‘violated, melted down, read against the grain and so reinscribed in new social practices.’ Within the realm of postcolonial criticism, Edward Said extended a similar method to champion the deployment of what he called ‘contrapuntal reading’: We must therefore read the great canonical texts with an effort to draw out, extend, give emphasis to what is silent or marginally present or ideologically represented in such works. The contrapuntal reading must take account of both processes—that of imperialism and that of resistance to it, which can be done by extending our reading of the texts to include what was once forcibly excluded. ⁷

Said’s is one among several approaches since the 1980s that appeal to the idea that perceived gaps and silences in the text are occasions for what I would call occupational reading, a term meant to convey two types of operation. First, it presupposes the efficacy of a criticism which uses the multivalence as a tactical means of taking possession of (largely canonical) texts for political ends. In a second and related meaning, occupational reading can be seen as the function of a particular professional community – from humanist to Marxist and postcolonial – whose ideological beliefs legitimate an interpretative method. The argumentum ex silentio might even be seen to point to an almost irresolvable hermeneutic paradox: while its gaps and silences lend the text to indeterminacy at the same time being used as evidence of ideological closure. Where, we might ask, does ‘recuperation’ begin and ‘invention’ end? Bearing this fraught question in mind, I would like to propose that the history of reading must keep its sights on three distinct though interrelated phenomena to be found in the text’s journey from production to reception: namely, intention, (in)determinacy, and effect. Of continuing relevance here is the work of Wolfgang Iser on the sociological fortunes of the literary text, evident in the ways in which it confronts

 See Pierre Macheray: A Theory of Literary Production (1978). Translated by Geoffrey Wall. London 2006; Terry Eagleton: Walter Benjamin or Towards a Revolutionary Criticism. London 1981, p. 113; Edward Said: Culture and Imperialism. London 1993, pp. 78 – 79.

296

Bill Bell

historic audiences. Multivalence, as Iser demonstrates, that property that allows the literary text to entertain a range of (sometimes contradictory) meanings, is key to understanding reception history. While Iser’s initial preoccupation was almost exclusively with the abstract text as linguistic code, in his later work he engaged more directly with sociological aspects of the way that literary meanings are made.⁸ Similarly, historians of reading have also learned to occupy themselves with bibliographical concerns about the material scene of reading in which the physical text, and not merely its textuality, is a determining factor.⁹ Three decades ago, Jerome McGann described what he called the ‘socialization of texts’ in terms of an interrelated ‘double helix of perceptual codes’, characterised by what he called ‘the linguistic codes, on the one hand, and the bibliographical codes on the other.’ McGann observed that ‘literary works are distinct from other linguistic forms in their pursuit of extreme concrete particularity tending towards textual and bibliographical dispersion (signalled at the earliest phases of the work by authorial changes of direction and revision, which may continue for protracted periods).’¹⁰ With each iteration, through editorializing, translation, remediation, the literary work offers to its audience a materially transformed text with new hermeneutic possibilities. Gerard Genette, in his celebrated paradigm of the ‘paratext’, famously asserted that it was the framing devices that surrounded the text proper that set the stage for the scene of reading.¹¹ As Genette understood, the text as a linguistic abstraction and the text as object are not entirely separate phenomena. It might be argued that these paratextual principles have rarely been more evident than in the case of Robinson Crusoe, one of the most reproduced, translated, mimicked, bowdlerized, disseminated works in the history of literature. As Andrew O’Malley and others have shown with regard to the children’s literary tradition alone, Defoe’s novel is the progenitor of a multifarious narrative tradition as, over three centuries, it has appeared in a bewildering number of versions, from broadsides and popular editions, to lantern shows, comic books and illustrated children’s versions.¹²

 See, for instance, Wolfgang Iser: Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. Paderborn 1976, and Wolfgang Iser: Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie. Berlin 1991.  This is explored at greater length in Bill Bell: Crusoe’s Books. Readers in the Empire of Print, 1800 – 1918. Oxford 2021, pp. 23 – 26.  Jerome J. McGann: The Textual Condition. Princeton 1991, pp. 77, 82– 83.  Gerard Genette: Paratexts. Thresholds of Interpretation. Translated by Jane E. Lewin. Cambridge 2001.  Andrew O’Malley: Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe. London 2012.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

297

Three Idiosyncratic Readings: Rousseau, Marx, Coleridge One of the most influential early attempts to tame Robinson Crusoe is to be found in Jean-Jacques Rousseau’s Émile; ou de l’education, his 1762 work on model pedagogy. Rousseau recommended it as the exemplary text for his hothouse pupil for whom it would constitute ‘his whole library’. Stripped of its ‘irrelevant matter’, according to Rousseau it would furnish Émile with a fund of literary material, ‘both for work and play.’ As an emblem of the solitary life, the novel would teach the child independence of mind and self-reliance. Thus would Émile be encouraged to dress and act, to imagine himself, as Robinson Crusoe, but only after the abridged narrative was ‘disencumbered of all its rigmarole’.¹³ More crucially, it would be divested of its religious content. Rousseau intended to adapt the novel in line with this prescription but never got around to it. It was left to one of his German admirers, Joachim Campe, to fulfil the ambition in his Robinson der Jüngere (1779 – 80). In accordance with Rousseau’s prescription Campe was to render the novel down to what he saw as its narrative essentials, at the same time supplementing the story with many pedagogical lessons for his child readers, not least to correct one of the central problems for educators, namely Robinson’s disobedience to his parents. While there is no indication that Defoe intended it as such, through the influence of Rousseau and his best-selling German disciple the novel had, by the early nineteenth century, achieved European-wide status as a children’s classic. Yet even among its admirers, Defoe’s tale could divide readers. Recognizing that it was one of the most interesting and entertaining books available for children, one early nineteenth-century educationist believed that it might profitably be used to instruct young boys in ‘what ingenuity and industry can effect, under the divine blessing’. Nevertheless, Sarah Trimmer went on to warn about its potentially corrosive moral consequences in the hands of unsupervised readers, citing the example of two boys who ran away to sea after having read it, causing the death by anxiety of one’s mother.¹⁴ In her 1830 preface to The Children’s Robinson Crusoe Eliza Wade Farrar agreed with Rousseau that the story still stood as a ‘great instrument in the education of children.’ Unfortunately, so marred was Defoe’s original by ‘profaneness, vulgarity, and superstition’, according to Farrar,  Jean-Jacques Rousseau: Emile, or On Education. Edited and translated by Allan Bloom. New York 1979, p. 185.  Sarah Trimmer: Review of Robinson Crusoe. The Guardian of Education 3 (1804), pp. 297– 300.

298

Bill Bell

that it had to be rewritten for the child reader. The Children’s Robinson Crusoe would take care to expunge many elements that would be incomprehensible as well as those whose effect on impressionable minds would be less than edifying. Other editors took even more liberties. The most child-friendly version of the novel, and undoubtedly the most redacted, was Lucy Aikin’s Robinson Crusoe in Words of One Syllable of 1867, which did more or less what it said on the title page and was so popular that it went into many editions in Britain and the United States. Although it was recommended for young emigrant readers by the Society for Promoting Christian Knowledge in 1850, the Society’s edition nevertheless included a preface cautioning against misreading. The Reverend Plumtre thought the novel ‘not to be without its faults and dangerous tendency.’ In a familiar vein, immature readers, he wrote, were in danger of drawing the wrong lessons from a novel that glamourised disobedience to parental authority. Only ‘where the mind and temper have been properly regulated,’ he opined, ‘can it safely be used.’¹⁵ The good Reverend’s disquiet about the suitability of Crusoe as an exemplar for the young is just one among many examples of how morally divisive one of the favourite stories of the age had become. Compelling as it remained for educators, the novel soon found favour with social commentators, many reducing it to a tale about Protestant self-reliance and the rewards of labour. ‘Since Robinson Crusoe’s experiences are a favourite theme with political economists,’ remarked Marx in Das Kapital, ‘let us take a look at him on his island’. What results is one of the most wilful readings of the novel, Marx’s forceful rendering of Crusoe as homo economicus causing him to employ strategies of both supplementation and redaction. Like Rousseau, Marx relegated the significance of the religious content, divesting it of the providentialism that drives the narrative: ‘Of his prayers and the like we take no account, since they are a source of pleasure to him, and he looks upon them as so much recreation.’ So central had Crusoe’s piety been to Defoe’s intentions that it is difficult to imagine what kind of work Marx might have been imagining. Transforming Crusoe into a model capitalist, Marx’s Crusoe is portrayed as an early devotee time-and-motion studies: This our friend Robinson soon learns by experience, and having rescued a watch, ledger, and pen and ink from the wreck, commences, like a true-born Briton, to keep a set of books. His stock-book contains a list of the objects of utility that belong to him, of the op-

 “Preface.” The Life and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (SPCK, n.d.), iv. Among its other chief dangers, according to Plumtre, was the novel’s theologically heterodox commitment to Calvinism.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

299

erations necessary for their production; and lastly, of the labour time that definite quantities of those objects have, on an average, cost him.

Defoe may have had Crusoe rescue many items from the wreck but a watch and ledger book that Marx finds were not among them. Could Marx have misread it? Was he relying on a liberal adaptation, or simply a bad translation? Did he just make up Crusoe’s inventory to suit his argument? Either way, Marx’s whole understanding of Crusoe as an emblem of modern industrial man was founded on textual details that were not included by Defoe. Thereafter Marx goes on to rewrite the story of the solitary castaway fighting for personal survival in favour of a community of social beings ‘carrying on their work with the means of production in common, in which the labour-power of all the different individuals is consciously applied as the combined labour-power of the community. All the characteristics of Robinson’s labour are here repeated, but with this difference, that they are social, instead of individual.’¹⁶ Thus it was that Marx presented 1860s audiences with yet another radical reinvention of Crusoe, and one that still crops up today: relying on the same misreading, Gayatri Spivak concludes that it is ‘time, rather than money’ that defines the concept of production in the novel.¹⁷ While Rousseau, Marx, and others take extreme liberties with the story, censoring and supplementing the text in ways that suit their programmatic purposes, one of the most unfortunate nineteenth-century readings was to be found in Samuel Taylor Coleridge’s praise for the novel in 1830, in which he offered fulsome evidence for Defoe’s stylistic brilliance. In the passage that describes Crusoe’s indecision about the rescue of money from the sinking ship, Coleridge transcribes his remark as follows: ‘However, upon second thoughts, I took it away; and wrapping all this is a piece of canvas’, a passage that Coleridge judged ‘Worthy of Shakespeare; and yet the simple semi-colon after it, the instant passing on without the least pause of reflex consciousness is more exquisite and masterlike than the touch itself.’¹⁸ The fact was that this exquisite punctuational detail did not appear in the text until almost a century after the original, introduced by an unnamed compositor as he prepared Charles Whittingham’s 1812 edition for the press, on which Coleridge was relying. And, as Irving Rothman concludes, ‘Coleridge well appreciated Defoe’s […] powers as a narrative artist. He just did not  Karl Marx: Capital, vol. 1. Edited by F. Engels (1867). New York 2007, pp. 88 – 90.  Gayatri Chakravorty Spivak: “Theory in the Margin: Coetzee’s Foe Reading Defoe’s ‘Crusoe/ Roxana.’” English in Africa 17:2 (Oct. 1990), pp. 1– 23.  Samuel Taylor Coleridge: Miscellaneous Criticism. Edited by Thomas Middleton Raysor. London 1936, pp. 293.

300

Bill Bell

have the best text available to him when he read Robinson Crusoe.’ ¹⁹ Although McGann might reply that Coleridge’s misplaced praise of Defoe’s style was simply one of the steps in the process of the interpretation of a text in process it might be one of the more poignant examples of McGann’s ‘socialization of text’ in the history of criticism. But, given the novel’s bibliographical fate, it is possible that there is no other literary text with as many variants as Robinson Crusoe. Coleridge’s glaring error is only the tip of a hermeneutic iceberg that has been haunted for generations by the textual instability of its object of study.

Reading and Writing Back Within a few decades, in the hands of missionaries at the height of empire fever, Crusoe was taking on yet stranger intensities and meanings. In some Victorian minds it became a virtual manual for empire, a text-book for subduing savage races and grabbing far away lands in the name of God. The fact that in the original Crusoe spends much of the novel in a state of misery, even finding himself at one stage a victim of slavery, was lost in many of these earnest rewritings as the moral ambivalences in Defoe’s text were increasingly sidelined. James Joyce seems to have been one of the first to diagnose this tendency in a lecture he delivered in Trieste in 1912: ‘The true symbol of the British conquest is Robinson Crusoe, who […] is the true prototype of the British colonist, as Friday (the trusty savage who arrives on an unlucky day) is the symbol of the subject races.’ By the beginning of the twentieth century, as Joyce saw ‘in the light of subsequent history’ the novel had undergone yet another radical transformation.²⁰ Remarking on how Robinson Crusoe acted as a touchstone for the fiction of empire Richard Phillips maintains that ‘few stories […] have been more conservative, more naively realistic (and politically loaded), than Robinson Crusoe as it was retold and imitated in nineteenth-century Britain.’²¹ The final clause is all important and sets Phillips’s reading apart from some of the more simplistic postcolonial renderings, which often result from two of the most basic herme-

 For an extended account of the debate around Coleridge’s error, see Irving N. Rothman: “Coleridge on the Semi-colon in Robinson Crusoe. Problems in Editing Defoe.” Studies in the Novel 27:3 (Fall 1995), pp. 320 – 340.  James Joyce, lecture on Daniel Defoe, Università Popolare, Trieste (March 1912), quoted in Patrick J. Keane: Coleridge’s Submerged Politics. The Ancient Mariner and Robinson Crusoe. Columbia 1994, p. 140.  Richard Phillips: Mapping Men and Empire: A Geography of Adventure. London 1997, pp. 16 – 17.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

301

neutic errors: first, that the text is wholly responsible for its historic reception, replicating the same ideological codes through time and space as they pass from reader to reader; second, a failure to recognise the dramatic irony that distinguishes the thoughts and actions of fictional characters from their creators. It might be argued that, in an age of explicitly ideological reading, many approaches to the novel find themselves caught within the double bind of a hermeneutic paradox, in which the contending influence of a poststructuralist disavowal of teleology contends with ideologically invested grand narratives. The paradox of a multivalent Robinson Crusoe which might at the same time have fixity of ideological content was articulated by Susan Ardnt who, in 2017, reflected on ways that her own reading of the novel had shifted over time, from the ludic to the doctrinaire. As a youngster, remembered Ardnt, ‘I read [the novel] like every other child, and found it really compelling […] When I started taking a look at racism, I developed a completely different view of the novel.’ Consequently, as a privileged adult reader and now an African studies professor, Ardnt had come to embrace a different (to her mind a more valid) Robinson Crusoe, ‘a handbook of how Europeans could efficiently colonize territories in Africa and the Americas, and exploit both the resources and the working people there.’ Such conversion narratives bear witness not only to the fact that the novel can represent different things to different people, but that it can even operate at different times in different ways on the consciousness of single readers. For Ardnt at least, what was once read as an innocent adventure story for children now takes on the aspect of a political manifesto with a historical author imagined as a ventriloquist who speaks through his protagonist: ‘That shows that for the first-person narrator Robinson, with no critical distancing on the part of the author, it is normal and legal for whites to enslave black people, but not white people.’²² That for some of today’s readers the novel’s primary fascination is as a manual for imperialism is evident from an article on ‘Robinson Crusoe at 300’ on 19 April 2019, in which Charles Boyle argued in the Guardian that it was ‘time to let go of this colonial fairytale.’ Once again, we can see the same hermeneutic paradox in operation. The terms of Boyle’s analysis are familiar: ‘simple in design, with strong contrasting colours overriding any psychological shading, Crusoe became a flag for empire, and travelled in the luggage of merchants, mission-

 Emphasis mine. Ardnt attributes her politically innocent reading of the novel to her exposure to an abridged children’s version, while her mature judicious reading was based on an understanding of the unredacted text. https://www.dw.com/en/avoiding-racism-the-struggle-to-usethe-right-words/a-37767796 (01.01. 2022)

302

Bill Bell

aries and generals.’²³ Whether or not we agree or disagree with the claim for the novel’s simplicity, Boyle wants, on the one hand, to hold the text responsible for its reception, privileging those moments that he deems the most offensive, while at the same time recognising Crusoe as an open signifier, so that, in his concluding remarks – ‘Crusoe himself is a two-dimensional cardboard figure on to whom every reader can project their identity’ – Boyle’s ethical objections to the novel are partially undone. That this reading of Crusoe, as is so often the case, is tethered to the reader’s own time is evident in Boyles’ recent part-memoir, partnovel, Good Morning, Mr Crusoe (2019), a parable pressing Crusoe into the service of a life lived in provincial private schools of the 1970s, English World Cup football, and Brexit.²⁴ Thus we can see how the accidental, but potent, collision of the biggest geopolitical crisis in British politics for generations with the tercentenary of Robinson Crusoe became an occasion for seeing Crusoe as a novel about the ambitions of empire, isolationism, and racial politics. What is not always apparent in such belated attempts to ‘write back’ (one thinks of the Robinsonades of Coetzee, Derek Walcott, Elizabeth Bishop and a host of others) is that arguably they present a challenge, not so much to Defoe’s novel as to what the novel had come to represent in the nineteenth century, a period when, according to Simon Frost, editors and authors ‘took Crusoe into regions unimaginable to its early eighteenth-century origins – into the realms of national romanticism and even abject imperialism.’²⁵ It is clear to see how many responses, sometimes with unwitting irony, tend to draw out some of the ambivalences already to be found in the original text. While some would place the emphasis on a lineage from Defoe’s novel to racism and white supremacy which requires resistant reading, others have seen quite different continuities evidenced in the Robinsonade. At least one critic has observed the influence of Defoe’s narrative on Equiano’s Interesting Narrative. Laura Doyle sees in the classic memoir of abolitionism a subversive discourse that does not simply displace its predecessor but works within its shadow with ‘twists, turns, and historical ironies.’²⁶ None of this is new. It did not seem strange for the American abolitionist, Nehemiah Adams, to see in 1854 the recent publication of Uncle Tom’s

 Charles Boyle: “Robinson Crusoe at 300. Why It’s Time to Let Go of this Colonial Fairytale.” The Guardian, April 19, 2019: https://www.theguardian.com/books/2019/apr/19/robinson-crusoeat-300-its-time-to-let-go-of-this-toxic-colonial-fairytale. (01.01. 2022)  Charles Boyle [‘Jack Robinson’]: Good Morning, Mr Crusoe. London 2019.  Simon Frost: “The Romanticization of Close Reading: Coleridge, Crusoe and the case of the missing comma.” Bibliologia 8 (2013), p. 85.  Laura Doyle: “Reconstructing Race and Freedom in Atlantic Modernity: Daniel Defoe’s Robinson Crusoe and Olaudah Equiano’s Interesting Narrative.” Atlantic Studies 4:2 (2007), p. 196.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

303

Cabin as the continuity of the Defoe tradition, ‘the Robinson Crusoe of involuntary servitude.’²⁷

Crusoe the Reader However we might want to describe its political effects on readers over the past three centuries, Defoe’s novel included within it a series of meditations on the act of reading itself. A few days after his arrival on the island, Crusoe realises that he will lose track of time without reading and writing implements. Consequently, he makes his way out to the sinking vessel, where he secures a number of items, including ‘three very good Bibles’ and other reading matter. Thereby is Defoe able to provide his castaway with a carefully chosen catalogue of items essential for survival in the precarious world in which he finds himself.²⁸ As experience has already taught the well-travelled Crusoe, of prime importance to orientation in an unfamiliar landscape are the precious commodities of books, ink, and paper. Remarkably, it takes Crusoe the better part of a year on the island to fall back on his own resources as a reader. It is not until a third of the way into the novel that the protagonist finally takes up one of the books he had rescued from the waves a full nine months before. Searching among his belongings for tobacco to counteract his physical and mental distress, he accidentally discovers one of the volumes, something for which he has had no prior ‘leisure’ or ‘inclination’: In the interval of this Operation, I took up the Bible and began to read, but my Head was too much disturb’d with the Tobacco to bear reading, at least at that Time; only having open’d the Book casually, the first words that occur’d to me were these, Call on me in the Day of Trouble and I will deliver, and thou shalt glorify me. ²⁹

In retrospect, he writes, the sortes, although they were ‘very apt’ to his case, had at this stage no profound effect on him: ‘the word had no sound, as I may say, to me; the thing was so remote so impossible in my apprehension of things.’³⁰ A week later he opens the pages again:

 Nehemiah Adams: A South-side View of Slavery; or, Three months at the South, in 1854. Boston 1854, p. 162.  Daniel Defoe: The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe. London 1719, pp. 74– 75. All subsequent references are to this first edition.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 110.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 108.

304

Bill Bell

In the Morning I took the Bible, and beginning at the New Testament, I began seriously to read it, and impos’d upon my self to read a while every Morning and every Night, not tying myself to the Number of Chapters, but as long as my Thoughts shou’d engage me: It was not long after I set seriously to this Work.

Only after he submits himself to an intensely systematic reading regime, can he begin ‘to construe the Words mentioned above, Call on me, and I will deliver you, in a different Sense from what I had ever done before.’³¹ Crusoe’s exemplary hermeneutic involves a move from the ‘casual’ and uncomprehending towards deeper understanding and a systematic (submissive) internalisation of the text. Thereafter were his ‘Thoughts being directed, by a constant reading of the Scripture, and praying to God.’ In a second bout of mental breakdown a year later, he again turns to his Bible for a solution to his existential crisis. Thereafter he comes routinely to frame his experience in the world in terms of biblical precedent, having learned to submit to the ‘Hand of Providence’, his ‘Mind being entirely composed by resigning to the Will of God.’³² The advice he earlier gives his own reader in an aside is intended ‘to hint to whoever shall read it, that whenever they come to a true Sense of things’³³ would indicate that, among the lessons that his account has to teach his audience is how to read. Although Crusoe spends years poring over the Bible that Providence has left him in his solitude, with the arrival of Friday his hermeneutic assurances are thrown into a state of crisis. Crusoe’s theocratic world is more fragile than he at first imagines, finding itself shattered almost as soon as it is established. A few pages after his religious conversion, he discovers the iconic footprint in the sand, at which moment he reflects ‘my Fear banish’d all my religious Hope.’ With the arrival of Friday, Crusoe’s relationship with reading dramatically changes. Attempting to take on the role of missionary and ‘Master’, a series of theological questions soon arise as the technology of literacy provides Friday with a means of challenging the European mythmaking of Crusoe. While Crusoe has been willing to embrace a narrative handed down to him by theological tradition, Friday responds to the white man’s prescriptive reading with common sense logic: ‘But, says he again, if God much strong, much might as the Devil, why God no kill the Devil, so make him no more do wicked?’ To which Crusoe confesses ‘I was strangely surpriz’d at his Question, and after all, tho’ I was now an old Man, yet I was but a young Doctor, and ill enough quallified for a Casuist, or a Solver of Difficulties; And at first I could not tell what to say, so I pretended not

 Defoe: Robinson Crusoe, pp. 112– 113.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 160.  Defoe: Robinson Crusoe, p. 114.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

305

to hear him.’ After further conversation, Crusoe finds himself ‘run down again by him to the last Degree,’ leading him to ‘divert the present Discourse between me and my Man’ finally distracting Friday from his persistent questions by sending him away.³⁴ Thus were the first readers invested in these ‘Strange and Surprizing Adventures’ invited to share in the ‘strangely surpriz’d’ response of their hero to the shattering of his Eurocentric religious beliefs. If Crusoe was at first the exemplar of an ideal Christian reader, submitting his critical capacities to the authoritative word, ‘having more sincerity than knowledge’, Friday turns out to be the superior casuist. On reflection, confesses Crusoe, Friday was actually the better Christian. While Friday may have allowed himself to be ‘mastered’ by Crusoe in other respects, in matters of theology he speaks for the voice of insubordination, the philosophical and rationalist enquirer rather than submissive reader. Whatever the ambivalent complexities of such episodes, simplistic variations on Crusoe continue to proliferate, many bearing only the most oblique Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literatureaffiliation with the original. Many would be classified today as ‘fan fiction’. In the hands of different readers, Defoe’s original is never as straightforward as it seems. Far from being ‘heirs of the peasants of earlier ages now working the soil of language’ writes Michel de Certeau, ‘readers are travelers; they move across lands belonging to someone else, like nomads poaching their way across fields they did not write, despoiling the wealth of Egypt to enjoy it themselves.’ Finding himself in an unfamiliar textual landscape Certeau’s heroic reader ‘produces’ gardens that miniaturize and collate a world, like a Robinson Crusoe discovering an island; but he, too, is ‘possessed’ by his own fooling and jesting that introduces plurality and difference into the written system of a society and a text.’ In such situations, argues Certeau, the reader ‘deterritorializes himself, oscillating in a nowhere between what he invents and what changes him’.³⁵ For three centuries Robinson Crusoe has given itself over to a bewildering variety of axiomatic readings. Seen through the lens of history, the act of reading provides a salutary reminder of the instability, as well as the temporality, of hermeneutic protocols. The strange and surprising afterlives of the novel also serve to remind us that after writers’ deaths their works are often – to quote W.H. Auden – fated to become ‘modified in the guts of the living’. Had he known it, the author might have reflected on how, in Auden’s words, his own most fa-

 Defoe: Robinson Crusoe, pp. 258 – 259.  Michel de Certeau: The Practice of Everyday Life. Translated by Stephen Rendall. Berkeley 1984, pp. 173 – 174.

306

Bill Bell

mous work was ‘wholly given over to unfamiliar affections’. One year on from the tercentenary celebrations of Robinson Crusoe, the novel was once again in the news. Recent events had brought political questions about the text, and its author, to the surface. In the wake of the police killing of George Floyd in Minneapolis, revisionist histories are now arising with unusual intensity. As I write these words, the British press is reporting that Defoe is among the figures whose blue plaque is about to be reassessed by English Heritage along with others ‘to determine which ones celebrated figures who were racist or who had links to the slave trade.’³⁶ Presciently, in 1986 Coetzee made an anachronistic reference in Foe to ‘a plaque bolted to the wall’, on the house in Stoke Newington where Robinson Crusoe was composed and in which Coetzee has his protagonist and manservant find themselves. ‘Daniel Defoe, Author are the words, white on blue, and then more writing too small to read.’³⁷ Coetzee’s conceit is more than just a metafictional trick. Rather, this anachronistic episode serves to disrupt the assumption that literary works and their authors are always confined to their moment of production. Even in the case of the celebrated work that is reputed to be one of the first examples of fiction in the English language, Coetzee’s reworking of the text demonstrates, can through acts of readerly appropriation, still be seen to continue its work in unpredictable and unpremeditated ways. Such afterlives, as I have hoped to show, are themselves part of the ongoing saga that is The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe, in whose long shadow they sit. While recognising that no reading is ever innocent, perhaps, three centuries on, after generations of appropriation, translation, reduction and redaction, one of the challenges for today’s reader is to see this remarkable text as the bewildering and richly complex thing it was before the arrival of Coetzee’s ‘cannibal horde’.

Bibliography Acquisto, Joseph: Crusoes and Other Castaways in Modern French Literature. Solitary Adventures. Newark/DE 2012. Adams, Nehemiah: A South-side View of Slavery; or, Three months at the South, in 1854. Boston 1854. Bell, Bill: Crusoe’s Books. Readers in the Empire of Print, 1800 – 1918. Oxford 2021. Bloom, Harold: The Anxiety of Influence. New York 1973. Boyle, Charles [‘Jack Robinson’]: Good Morning, Mr Crusoe. London 2019.

 The Sunday Times, June 15, 2020.  Coetzee, J. M.: Foe, p. 155.

Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe

307

Boyle, Charles: “Robinson Crusoe at 300. Why It’s Time to Let Go of this Colonial Fairytale.” The Guardian, April 19, 2019. Coetzee, J. M.: Foe. London 1986. Coetzee, J. M.: “He and His Man.” https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2003/coet zee/25261-j-m-coetzee-nobel-lecture-2003 (01. 01. 2022) Coleridge, Samuel Taylor: Miscellaneous Criticism. Edited by Thomas Middleton Raysor. London 1936. de Certeau, Michel: The Practice of Everyday Life. Translated by Stephen Rendall. Berkeley 1984. Defoe, Daniel: The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe. London 1719. Doyle, Laura: “Reconstructing Race and Freedom in Atlantic Modernity. Daniel Defoe’s Robinson Crusoe and Olaudah Equiano’s Interesting Narrative.” Atlantic Studies 4:2 (2007), pp. 195 – 224. Eagleton, Terry: Walter Benjamin or Towards a Revolutionary Criticism. London 1981. Frost, Simon: “The Romanticization of Close Reading. Coleridge, Crusoe and the case of the missing comma.” Bibliologia 8 (2013), 85 – 110. Genette, Gerard: Paratexts. Thresholds of Interpretation. Translated by Jane E. Lewin. Cambridge 2001. Iser, Wolfgang: Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie. Berlin 1991. Iser, Wolfgang: Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. Paderborn 1976. Keane, Patrick J.: Coleridge’s Submerged Politics. The Ancient Mariner and Robinson Crusoe. Columbia 1994. Macheray, Pierre: A Theory of Literary Production (1978). Translated by Geoffrey Wall. London 2006. Martel, James R.: “‘Nothing Exists Except an Earthenware Pot’: Resisting Sovereignty on Robinson’s Island.” Societies 2 (2012), pp. 372 – 387. Marx, Karl: Capital, vol. 1. Edited by F. Engels (1867). New York 2007. McGann, Jerome J.: The Textual Condition. Princeton 1991. O’Malley, Andrew: Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe. London 2012. Phillips, Richard: Mapping Men and Empire. A Geography of Adventure. London 1997. Rajan, Tilottama: The Supplement of Reading. Figures of Understanding in Romantic Theory and Practice. Ithaca 1990. Rothman, Irving N.: “Coleridge on the Semi-colon in Robinson Crusoe. Problems in Editing Defoe.” Studies in the Novel 27:3 (Fall, 1995), 320 – 340. Rousseau, Jean-Jacques: Emile or On Education. Edited and translated by Allan Bloom. New York 1979. Said, Edward: Culture and Imperialism. London 1993. Spivak, Gayatri Chakravorty: “Theory in the Margin. Coetzee’s Foe Reading Defoe’s ‘Crusoe/Roxana’.” English in Africa 17:2 (Oct. 1990), 1 – 23.

Autorinnen und Autoren Oliver Bach (München) Daniel Defoes The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe und die Hallenser Aufklärung Nach einem Studium der Neueren deutschen Literatur, Slavischen Philologie (Russisch) und Linguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München promovierte Oliver Bach 2013 über Andreas Gryphiusʼ politische Dramen. 2013 – 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschungsgruppe Natur in politischen Ordnungsentwürfen, Teilprojekt Natur als Argument in juridischen Diskursen und literarischen Imaginationen, an der LMU, bevor er seine Arbeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. Friedrich Vollhardt aufnahm. 2021 – 2022 ist er für einen Forschungsaufenthalt an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Norbert Bachleitner (Wien) (Pseudo)Robinsonaden auf den österreichischen Listen verbotener Bücher Norbert Bachleitner war Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Er studierte Germanistik und Anglistik in Wien, habilitierte sich ebendort für das Fach Vergleichende Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über die Rezeption des englischen und französischen Sozialromans des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit dort hatte er auch einige Gastprofessuren inne, unter anderem an der Universität Paris III, und ist Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften, etwa der Academia Europaea. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen Rezeptionsforschung, die literarische Übersetzung, Buchgeschichte und Sozialgeschichte der Literatur, Zensurforschung, Intermedialität (speziell Musik und Literatur) sowie Formen digitaler Literatur. Bill Bell (Cardiff) Hermeneutic Castaways. Problems in Reading Robinson Crusoe Bill Bell is Professor of Bibliography at Cardiff University and a Visiting Fellow at the University of Munich. He is co-author of Travels into Print: Exploration, Writing, and Publishing with John Murray, 1773 – 1859 (Chicago, 2015) and the author of Crusoe’s Books: Readers in the Empire of Print, 1800 – 1918 (Oxford, 2021). Iwan-Michelangelo D’Aprile (Potsdam) Post aus Felsenburg. Erzählmuster und Nachrichtenverkehr in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer Iwan-Michelangelo D’Aprile studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte und promovierte an der Technischen Universität Berlin mit der Arbeit Die schöne Republik. Ästhetische Moderne im ausgehenden 18. Jahrhundert. Nach einer sechsjährigen Juniorprofessur für Europäische Aufklärung an der Universität Potsdam hat er seit 2015 die Professur für Kulturen der Aufklärung am Institut für Germanistik der Universität Potsdam inne. Zudem war er Gründungsdirektor des Research Center Sanssouci in Potsdam. Seine Forschung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Kultur- und Literaturgeschichte der europäischen Aufklärung sowie der Medien- und Pressegeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert.

OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-016

Dieses Werk ist lizenziert

310

Autorinnen und Autoren

Anne Enderwitz (Berlin) Buchführung, Wert und Fiktion in Robinson Crusoe Nach Vertretungen in München und Tübingen und einer Professur in Gießen ist Anne Enderwitz seit dem Wintersemester 2020 Professorin für englische Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FU Berlin) mit einer Arbeit zum Thema Economies of Early Modern English Drama habilitiert. Als Postdoktorandin hat Anne Enderwitz an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule (FU Berlin) und der Columbia University (New York) geforscht. Zuvor hat sie als Marie Curie Fellow am University College London promoviert. Ihr Buch Modernist Melancholia: Freud, Conrad and Ford (2015) ist bei Palgrave erschienen. Zudem ist sie Mitherausgeberin des Bandes Fiktion im Vergleich der Künste und Medien (de Gruyter 2016). Hans-Heino Ewers (Frankfurt am Main) Robinson Crusoe als Kinder- und Jugendlektüre. Ein kursorischer Forschungsüberblick Prof. i. R. Dr. Dr. h.c. Hans-Heino Ewers war Universitätsprofessor für Germanistik und Literaturwissenschaft und Seniorprofessor am Seminar für allgemeine Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 25 Jahre führte er als Direktor das Institut für Jugendbuchforschung. Derzeit ist er Lehrbeauftragter am Zentrum für Buchwissenschaft der LMU München und im Fachbereich Germanistik an der HU Berlin. Zu seinen jüngsten Publikationen zählen Michael Ende. Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang (Hg., 2020); Max Kruse (1921 – 2015). Gedenkband zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors (Hg., 2021) und Theorie der Kinder- und Jugendliterarischen Kommunikation. Eine Grundlegung (2021). Wolfram Malte Fues (Basel) Robinson Crusoe und die deutsche Robinsonade Prof. Dr. Wolfram Malte Fues lehrte bis 2011 Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Medienwissenschaften an der Universität Basel. Zuvor war er dort von 1992 bis 2003 Leiter des interdisziplinären Lehrangebots „Kulturgeschichte der Wissenschaften“. Sein Portfolio umfasst zahlreiche wissenschaftliche, essayistische und belletristische Publikationen, zuletzt Die annullierte Literatur. Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung (Böhlau 2017), Zweifel (Essays, Königshausen & Neumann 2019) und buchstäblich buchstieblich (Lyrik, Edition Howeg 2021). Christine Haug (München) Einleitung: Daniel Defoe zwischen Journalismus, Pamphletismus und Bestsellerproduktion im 18. Jahrhundert Christine Haug studierte nach einer Buchhändlerlehre Germanistik und Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war nach der Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Gießen und Mainz. Seit 2006 ist sie Inhaberin der Professur für Buchwissenschaft an der Universität München und Leiterin des Zentrum für Buchwissenschaft, seit 2003 Mitherausgeberin des Leipziger Jahrbuchs zur Buchgeschichte (Harrassowitz). Darüber hinaus ist sie Erste Vorsitzende der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft, Mitglied im Vorstand des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte und Stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Autorinnen und Autoren

311

Daniella Jancsó (München) Solitude and Survival. Crusoe and the Modern Poet PD Dr. Daniella Jancsó studierte Medizin und Englische Sprach- und Literaturwissenschaft in Szeged, Budapest und München. 2006 promovierte sie in München mit einer Arbeit über Shakespeare und Wittgenstein (Excitements of Reason. The Presentation of Thought in Shakespeare’s Plays and Wittgenstein’s Philosophy, Universitätsverlag Winter 2007). 2016 folgte die Habilitation in Englischer Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über moderne anglophone Lyrik (Twentieth-Century Metapoetry and the Lyric Tradition, de Gruyter 2019). Ihre primären Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Literatur der Moderne, Lyriktheorie, trauma studies und environmental humanities. Derzeit ist sie Privatdozentin an der LudwigMaximilians-Universität München. Wynfrid Kriegleder (Wien) Robinsonaden in der Literatur der österreichischen Aufklärung Wynfrid Kriegleder ist Professor am Institut für Germanistik der Universität Wien, wo er auch promoviert und habilitiert wurde. Daneben lehrte und forschte er am Berea College in Kentucky, der Duke University, der Yale University und der University of Kansas. Seine Forschungsschwerpunkte liegen zum einen in deutscher und österreichischer Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, zum anderen in literarischen Wechselbeziehungen zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschsprachigen Raum. Er ist Mitglied der Kommission „The North Atlantic Triangle“ und der Kommission für Interdisziplinäre Schubert-Forschung der phil.-hist. Klasse der ÖAW. Andrew O’Malley (Toronto) Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature and Culture of Childhood Andrew O’Malley is a professor in the English Department of the (soon-to-be renamed) Ryerson University, where he teaches courses in the eighteenth century, children’s literature and culture, and comics. He is the author of The Making of the Modern Child: Children’s Literature and Childhood in the Late Eighteenth Century (Routledge 2003) and Children’s Literature, Popular Culture, and Robinson Crusoe (Palgrave 2012), and the editor of Literary Cultures and Eighteenth-Century Childhoods (Palgrave 2018). For a number of years, he has been working on an online exhibition and digital archive on the mid-twentieth-century anti-comics campaign: https://crisisofinnocence.library.ryerson.ca/ Peter C. Pohl (Innsbruck) Die Robinsonaden von Campe und Wezel und ihre Poetik freier Zeiten Peter C. Pohl studierte Germanistik, Kulturwissenschaft, Politologie und Philosophie in Heidelberg, Bremen und Avignon. Nach einer Promotion über Geschlechterkonstruktionen und Geschlechtertheorie in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften (Böhlau 2011) beendet er derzeit seine Habilitationsschrift zur Geschichte der freien Zeit in Bildungsroman und Pädagogik. Zudem beschäftigt er sich mit dem kulturellen Austausch zwischen Portugal und der Germania, etwa in Vergessene Faszination. Zur deutschsprachigen Rezeptionsgeschichte des portugiesischen Nationalepikers Luís Vaz de Camões (Innsbruck University Press 2022). Ferner arbeitet er zu literatursoziologischen und geschlechtlichen Aspekten der Gegenwartsliteratur, was sich u. a. in dem Grundlagenwerk Das Geschlecht der Kritik. Studien zur Gegenwartsliteratur (Edition Text & Kritik 2021) niederschlug.

312

Autorinnen und Autoren

Hania Siebenpfeiffer (Marburg) Robinson Crusoe im All. Daniel Defoes A Vision of the Angelick World (1720) Hania Siebenpfeiffer ist Professorin für Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit und Europäischen Aufklärung an der Philipps-Universität Marburg. Promoviert hat sie mit einer diskursanalytischen Arbeit über Gewaltverbrechen in der Weimarer Republik an der FU Berlin („Böse Lust“. Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik, Böhlau 2005), ihre Habilitation beschäftigte sich mit der Literatur und Astronomie in der Frühen Neuzeit (Die literarische Eroberung des Alls. Literatur und Astronomie 1593 – 1771; erscheint 2023 bei Wallstein). Als Herausgeberin ist sie u. a. an der Reihe Literarische Weltraumreisen im Wehrhahnverlag beteiligt, zudem an Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) Bd. 44, Heft 01/02 (2016): Überschreitungen/Überschreibungen: Zum Werk von Sibylla Schwarz (1621 – 1638); Diversity Trouble? Vielfalt – Gender – Gegenwartskultur, Kadmos 2016 (zus. m. Peter Christian Pohl), an Materie. Grundlagentexte zur Theoriegeschichte, Suhrkamp 2013 (zus. m. Sigrid G. Köhler und Martina Wagner-Egelhaaf) sowie an Konzepte des Humanen, Karl Albert Verlag 2012 (zus. m. Mariacarla Gadebusch-Bondio). Daniel Syrovy (Wien) On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe Daniel Syrovy studierte Komparatistik in Wien, wo er seit 2019 als Senior Lecturer an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft tätig ist. Nach einer Promotion über Gattungsfragen bei Charles Sorel und Miguel de Cervantes (Tilting at Tradition, Rodopi 2013) und einer Habilitation über die Bücherzensur in Norditalien im 18. und 19. Jahrhundert (Literatur, Politik und habsburgische Zensur in Lombardo-Venetien, Harrassowitz 2021) beschäftigt er sich vermehrt mit literarischen Netzwerken der Moderne und Aspekten von Partizipationskultur und Fandom in und seit der Frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig Genres, der Literaturbetrieb sowie (vergessene) Traditionslinien.

Abstracts Oliver Bach: The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe and the Halle Enlightenment The article examines the legal reception of Daniel Defoe’s Robinson Crusoe in Halle an der Saale: Nicolaus Hieronymus Gundling (1671 – 1729), professor of natural law, reads Defoe’s novel as a thought experiment about the natural state of man. Gundling goes on to underestimate the achievement of Crusoe’s natural law. Norbert Bachleitner: (Pseudo‐) Robinsonades in the Austrian Lists of Borbidden Books The Maria-Theresian prohibition lists contain more than twenty pseudo-Robinsonades published between 1720 and 1760. The variety of forms ranges from collections of moralizing episodes and essays to general adventure stories. All forbidden Robinsonades are marked by a Protestant bias and owe part of their appeal to the incorporation of anti-Catholic black legends. Monasteries for example appear as sites of crime. Censors were also offended by the inclusion of miracles and superstitions that violated the precepts of reason. In addition, the Robinsonades show a wide range of criminality, something that is usually not sanctioned, and prostitution is ubiquitous. Sometimes these general prohibitions were given very specific applications, such as allusions to the crimes of the Austrian army in the Turkish wars. Bill Bell: Hermeneutic Castaways: Problems in Reading Robinson Crusoe The Life and Strange and Surprizing Adventures of Robinson Crusoe, of York, Mariner has been subjected to an unusual range of interpretations over the generations. In this chapter, some of the most wilful readings are examined, including those of Rousseau, Marx, and Coleridge, suggesting that many idiosyncratic interpretations have subjected the text to abridgement as well as supplementation. More recent attempts to position Defoe’s novel and its protagonist within a postcolonial frame is one of many moments in the afterlife of this, one of the most hermeneutically challenging texts of its time. Iwan-Michelangelo D’Aprile: Post from Felsenburg: Narrative Patterns and Communications in Johann Gottfried Schnabel’s Wunderliche Fata einiger Seefahrer Johann Gottfried Schnabel’s Wunderliche Fata einiger Seefahrer (1731 – 1743) is the best known and most successful of the early German-language adaptations of Robinson Crusoe and became a model itself for the emigration utopia. In terms of the history of genres, this can be understood in terms of the successful synthesis of the Robinsonade and the utopia of the state with the artfully contrived narrative structure in the style of Sheherazade. While the island fiction appears as a literary adaptation of early Enlightenment forms of natural law, cameralism and statistics, the framework narrative reflects the novel as a fictional form written against the background of the newsgathering of an expanding postal and newspaper system. With regard to communication media, Schnabel’s text, like Defoe’s, demonstrates the way that journalism and narrative fiction can be seen to interact during the European Enlightenment.

OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-017

Dieses Werk ist lizenziert

314

Abstracts

Anne Enderwitz: Bookkeeping, Value, and Fiction in Robinson Crusoe The essay explores correspondences between Defoe’s style of narration in Robinson Crusoe and early modern bookkeeping practices. It discusses the ambiguity of Crusoe’s ‘account’ and explores its narrative function. The essay contextualises Crusoe’s narrative investment in detailed enumeration with the help of discourses on double-entry bookkeeping and Defoe’s own manual, The Complete English Tradesman. It highlights the significance of generating persuasion and establishing trustworthiness through accounting in a culture of paper credit. The essay approaches Crusoe’s narrative performance of diligence and exactness as an attempt to consolidate the narrator’s reliability as well as spiritual and commercial values. In order to situate the book’s concern within value in a culture of paper credit, the essay analyses Crusoe’s emotional investment in gold and silver as symptomatic of a sustained discontent with virtual forms of money. Last but not least, Robinson Crusoe negotiates the value of fiction. Through Crusoe’s detailed account Defoe establishes fiction as a medium which lends credibility to the enterprise of colonisation and capitalist accumulation and provides a model for entrepreneurial individuals in ‘the middle station of life’. Hans Heino Ewers: Robinson Crusoe as Reading for Children and Young People: A Preliminary Overview After the end of the Second World War, literary educators in western German-speaking countries advocated giving Defoe’s Robinson Crusoe priority again as reading for young people. In doing so, they turned against Joachim Heinrich Campe’s adaptation, inspired by Rousseau, which had appeared in 1779/80 under the title Robinson the Younger and was more successful than the Defoe original for a considerable period of time, not only in Germany, but also in France and Britain. Establishing the translation history of Campe’s work is a research desideratum. Recent research has also highlighted the experimental character of Campe’s project, with its narrative conversations and its attempt to document children’s spontaneous speech. What is more, the fantasy-pedagogical character of Campe’s work was developed in anticipation of the romantic appreciation of the child’s imagination. Wolfram Malte Fues: Robinson Crusoe and the German Robinsonade Daniel Defoe’s The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe resulted in imitations in almost all European literatures in the eighteenth century. Around 130 in the German language amounted to significantly more than in any other. This article accounts for the reason why German literature had a preference for the story and examines one of the earliest German Robinsonades to establish what connects it with Defoe’s work and what separates it from him. Daniella Jancsó: Solitude and Survival: Crusoe and the Modern Poet Although fictional works rarely inspire poems, Robinson Crusoe generated a wealth of poetic responses. Arguably, this is due to the manifold parallels between the life situation of the castaway and that of the modern poet. From Emily Dickinson to Elizabeth Bishop to Derek Walcott, modern poets recognized themselves in Defoe’s Crusoe and formed him, in turn, in their own image. Loneliness and lack of response on the one side, creative freedom and elation on the other: this pattern recurs and underlies the ambivalent attitude towards literature and art observable in many Crusoe poems. Dan Pagis’s “Epilogue to Robinson Crusoe” represents the endpoint of poetic appropriations of Defoe’s novel: in the aftermath of the Holo-

Abstracts

315

caust, survival becomes in itself a problem and the point of survival has to be redefined in a world saturated with knowledge but emptied of meaning. Wynfrid Kriegleder: Robinsonades in the Literature of the Austrian Enlightenment Around 1800 there was a boom in Robinsonades in the Habsburg monarchy. This article analyzes four of these novels from the period 1791 to 1827 and asks to what extent they follow the official Habsburg project of constructing a specifically Austrian identity. As a result, it can be said that the books proclaim an enlightened Christian message of virtue and a growing sensitivity. In effect, the Austrian Robinsons become bourgeois family fathers. Andrew O’Malley, Understanding Robinson Crusoe’s Place in the Literature and Culture of Childhood Robinson Crusoe was translated into French, German, and Dutch within a year of its first publication and it would go on to place second only to the Bible as the most widely translated literary work in publishing history. Crusoe’s story has also been retold and remediated into more forms and media than perhaps any other work of fiction. One of the most prolific areas for the Robinsonade has been in the field of children’s literature. This chapter will examine some of the forms in which it was used as a story for the young, from chapbooks to more extensive pedagogical works. Peter C. Pohl: The Robinsonades by Campe and Wezel and their Poetics of Leisure This chapter presents a comparison of the Robinsonades of Joachim Heinrich Campe and Johann Karl Wezel. Beginning with the analysis of socio-historical studies that point to the semantic and functional changes of work in an age of transition, it moves on to the history of a novel that shows the emergence of the modern genre from the social, legal and medial changes relating to the use of leisure. Using the poetics of leisure from Campe’s and Wezel’s texts, it sets out the contradictions within Robinsonades as well as their affinities with other texts. Both point to aspects of the modern age as well as an ambition to reach a wider readership. One can read Campe’s text, which denies the value of idleness and literary enjoyment, as a thoroughly entertaining fantasy. On the other hand, Wezel emphasizes the positive effects of reading and idleness but, in his skeptical anthropology, makes them appear socially irrelevant. In the end, the classic Bildungsroman delivers a German formal innovation of the German-language that responds to the aporias of Enlightenment Robinsonades and their poetics of leisure. Hania Siebenpfeiffer: Robinson Crusoe in Space: Daniel Defoe’s A Vision of the Angelick World (1720) The Vision of the Angelick World appeared in August 1720 as an appendix to The Serious Reflections that followed on from Robinson Crusoe. At the centre of this hybrid genre, shifting between instruction and entertainment presenting a contemporary moral and natural philosophy, is the problem of proving the invisible and the supernatural. The main challenge arises from the habitability of the worlds, something which Defoe rejects in order to save the uncertain concept of the divine with the rhetorical means of nova scientia. The plurality of vision serves a delusional imagination, well-founded revelation and evident observation as an occasion to send his protagonist on a cosmic journey of imagination through space. Robinson’s detailed eyewitness report confirms the new cosmic order, but above all he vouches for the

316

Abstracts

existence of the “angelick world” and thus rescues the concept of divine providence, central to the Robinsonade. Daniel Syrovy: On Literary Shipwreck before Robinson Crusoe The study of seafaring as a metaphor reveals its many uses throughout the Early Modern period. In the case of Robinson Crusoe especially, the overlayering of codes results in a plurality of meanings, partly reflected in the novel’s reception history. This multivalency stands in contrast to Defoe’s focus on Providence, but also reveals that there are additional ordering principles in the text that reflect a long and varied tradition of seafaring tales, including the religiously informed romance of Cervantes’s Trabajos de Persiles y Sigismunda, and which extends to authentic travel accounts, themselves influenced by fictional narrative.

Personenregister Acquisito, Joseph 294 Adams, Nehemiah 302 Aho, James 60, 63 André, Christian Carl 146 Applebee, John 29 Ardnt, Susan 301 Ariès, Philippe 176 Aristoteles 95 f., 100 – 102 Aubin, Penelope 4 Auden, Wystan Hugh 305 Augustinus 103 Avery, Captain 6 Backscheider, Paula R. 66 Baldwin, Abigail 19 Ballantyne, Robert Michael 261 Bannet, Eve Tavor 2 – 6 Barney, Richard 267 Barthes, Roland 295 Bauer, Roger 210 Bauer, Werner Maria 192 Behn, Aphra 4 Beichel, Joseph Bernhard 206 Benjowsky, Moritz 192 – 195, 200 Berkeley, George 89 Bernadin de Saint Pierre, Jacques-Henri 268 Binder, Alwin 243 Bishop, Elizabeth 36, 273, 276 – 279, 287, 290, 302 Bloom, Harold 293 Blumenberg, Hans 41 Boccaccio, Giovanni 34, 148 Bodie, Leslie 192 Bodin, Jean 115 Böhl, Johann Nikolaus 251 Boleyn, Anne 7 Borgard, Roland 246 Bovier de Fontenelle, Bernard le 82 f., 90 Boyle, Charles 301 f. Brecht, Bertolt 29 Brentano, Clemens 186 Brüggemann, Theodor 244

Buddeus, Johann Franz 114 Buffon, Georges-Louis Leclerc, Comte de 95 f. Bunyan, John 263 Calvin, Johannes 43 Campe, Joachim Heinrich 33, 98, 107, 167 – 179, 182 – 187, 192, 242 – 254, 266, 268, 297 Carruthers, Bruce 56, 59, 63 Carson, Tom 260 Cassini, Giovanni Domenico 84 Castiglione, Baldesar 132 Cave, Edward 16, 21 f. Certeau, Michel de 264, 305 Cervantes, Miguel de 49 – 51, 137 Chamisso, Adelbert von 288 Chartier, Roger 264 Chaucer, Geoffrey 148 Chetwood, William Rufus 4 f. Chodowiecki, Daniel 178 Clark, Timothy 281 Cocceji, Heinrich von 115 Coetzee, John Maxwell 260, 293, 302, 306 Cohen, Margaret 45 – 48 Colbert, Jean-Baptiste, Marquis de Seignelay 123 Coleridge, Samuel Taylor 297, 299 f. Condillac, Étienne Bonnot de 179 Conrad, Joseph 23 Corbett, George 261 Cotta, Johann Friedrich 193 Cranmer, Thomas 7 Crébillon fils (d.i. Claude-Prosper Jolyot de Crébillon) 223 Cromwell, Thomas 7 Curll, Edmund 20 Curtis, Ernst Robert 41 Cyrano de Bergerac, Savinien (d.i. Hector Savinien de Cyrano) 84, 87 Dahl, Erhard 245 Dante Alighieri 49 f.

OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-018

Dieses Werk ist lizenziert

318

Personenregister

d’Argens, Marquis 222 de la Geneste, Sieur 131 Defoe, Daniel 1 – 7, 20 – 35, 42 f., 45 f., 52, 56 – 59, 64 – 67, 71, 75 f., 78 f., 81, 86 – 91, 95 – 98, 106 – 108, 110 – 114, 123, 126 f., 129 f., 133, 145 – 147, 158 f., 163 f., 168, 171, 177, 191 f., 196, 198, 203, 209 f., 213 – 216, 218 f., 224, 226 f., 230, 241 f., 245, 247 f., 252 – 254, 259 f., 263, 265, 267, 269, 273, 275 – 277, 283, 287 – 290, 293 f., 296 – 300, 302 f., 305 f. Descartes, René 84 Dickinson, Emily 36, 273 – 275, 279, 289 f. Diderot, Denis 181 Diller, Conrad 128 Donne, John 21 Doyle, Arthur Conan 23 Doyle, Laura 302 Dunton, John 21 Eagleton, Terry 295 Ebeling, Christian Daniel 193 Effen, Justus van 226 Eichendorff, Joseph von 172, 186 Eliot, George 23 Enderwitz, Anne 34 f. Ernst, Paul 146 Espeland, Wendy 56, 59, 63 Every, Henry 6 Faret, Nicolas 132 Farrar, Eliza Wade 297 Fielding, Henry 29, 32, 127, 130, 171 Fleischer, Johann Michael 220 Floyd, George 306 Foe, Henry 25 Foe, James 25 Fohrmann, Jürgen 145, 199, 215, 217, 245 Forster, Friedrich 245 Forster, Georg 193 Forster, Johann Reinhold 193 Foucault, Michel 176, 178, 180 Franz, Kurt 241, 249 Fraser Tytler, Ann 261 Freud, Sigmund 139 – 141 Friedrich, Hans Edwin 246 Fritsch, Ahasver 159

Fronemann, Wilhelm 242 Frost, Simon 302 Fues, Wolfram Malte 217 Fuest, Leonhard 174 Galilei, Galileo 84 Galland, Antoine 148 Gay, John 29 Genette, Gerard 296 Genlis, Mme. de 268 Gildons, Charles 76 Glanvill, Joseph 81 Göbel, Hubert 244 Godolphin, Mary (d.i. Lucy Aikin) 261, 298 Godwin, Francis 86 Goethe, Johann Wolfgang von 146, 148, 185 Gomes de Brito, Bernardo 45 Green, Martin 247 – 250 Grenby, Matthew 265 Grillparzer, Franz 193 Guevara, Antonio de 49 Gundling, Nikolaus Hieronymus 34, 97 f., 100, 105 f., 111 f., 114 – 116 Hardy, Thomas 23 Harley, Robert 26 f. Haslinger, Adolf 191 f. Hazard, Paul 264, 269 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 210 Heinsius, Nikolaus 131 Heinz, Jutta 180 Heliodoros 49 f. Heraklit 101 Hermann, Ulrich 246 Hettner, Hermann 146, 169 Hicks, Amy 261 Hißmann, Michael 96 Hobbes, Thomas 25, 97, 108 – 112 Hoiem Massa, Elizabeth 268 Horaz 99, 172 Hormayr, Joseph 193 Hornick, Philip Wilhelm von 208 Howell, Jordan 259 Huet, Pierre Daniel 100, 159 Hume, David 89 Huygen, Christiaan 84

319

Personenregister

Iser, Wolfgang

295 f.

James, Henry 23 Jauffret, Louis-Francois Joyce, James 300

268

Kant, Immanuel 80 Karl II., König 25 Ketch, Jack 31 Kinane, Ian 260, 262 Kindermann, Joseph Karl 199 Kirchmayer, Franz Anton 224 Kirsch, Sarah 281 Klencke, Johann Friedrich von 223 Koller, Hans-Christoph 245 Koselleck, Reinhart 159, 176 Köstler-Holste, Silke 33, 250 f., 254 Kotzebue, August 193 Kümmerling-Meibauer, Bettina 241 La Bretonne, Rétif de 223 Lanckisch, Friedrich 32, 128 Lappe, Karl 146 Leibniz, Gottfried Wilhelm 172 Leschinsky, Achim 246 Liebs, Elke 245 Lipski, Jakub 260 Locke, John 10, 25, 109, 176, 248 f., 267 Loewe, Ferdinand Carl 243 Lohenstein, Daniel Casper von 103 f. Long Ben 6 Longueville, Peter 5, 260 Löschnigg, Hans 199 Löwenthal, Heinrich 126 Lucretius 41 Luhmann, Niklas 176 Lukian von Samosata 87 Mann, William-Edward 247 Maria Theresia (Monarchin) 221 f. Marshall, David 61 Martin, Charles 288 Martini, Johann Christian 32, 127 Marx, Karl 55, 125, 297 – 299 Maschenbauer, Andreas 131 Maximilian I., Kaiser 207 McGann, Jerome 296, 300

McKeon, Michael 46 Meier, Georg Friedrich 96 Merkel, Johannes 243 f. Messerschmidt, Johann Georg Milton, John 25 Mist, Nathaniel 22, 29 Moore, Henry 81 Moritz, Karl Philipp 146 Morton, Friedrich 203 Motteux, Peter Anthony 21 Munck, Thomas 8 Mulsow, Martin 154 Myers, Mitzi 262 Newbery, John 266 Nicolai, Friedrich 198 North, Roger 60, 65 Novalis 186 Núñez Cabeza de Vaca, Alvar

157 f.

47 f., 51

Oehlenschläger, Adam 146 Olivar, Juan 83 Oliver, Jennifer H. 47 f., 50 O’Malley, Andrew 248 – 252, 296 Opitz, Martin 99 f. Pacioli, Luca 60 f., 63 Pagis, Dan 36, 273, 289 f. Penndorf, Balduin 61 Perrault, Charles 148 Perse, Saint-John 36, 273, 275 – 277, 279, 290 Petrarca, Francesco 51 Peucer, Tobias 159 f. Phillips, Richard 300 Pichler, Karoline 193 Pickering, Samuel 267 Planck, Willy 243 Platon 42 Plinius 95 f. Plumtre, Reverend 298 Pohlmann, Inga 247 Pope, Alexander 1, 11, 286 Potocki, Jan 148 Pufendorf, Samuel 97, 111 f. Pyrker, Johann Ladislaus 193

320

Personenregister

Quevedo, Francisco de

131

Rajan, Tilottama 294 Reckwitz, Erhard 214 f., 245 Reisiger, Hans 112 Richardson, Samuel 32, 56, 127, 171 Richartz, Heinrich 243 Richetti, John 259 f. Richter, Dieter 243 f. Richter, Ludwig 243 Richter, Wilhelm 32 Rieder, Franz 112 Rilke, Rainer Maria 36, 273, 276, 279 Roberts, James 17 Robespierre, Maximilien de 207 Rosenkranz, Karl 146 Rothman, Irving 299 f. Rousseau, Jean-Jacques 34, 95 – 98, 126, 174, 176, 185 f., 222, 248 f., 252 – 254, 266 f., 297 – 299 Said, Edward 295 Saint-Hyacinthe, Thémiseul de 226 Sartori, Franz 193 f. Scattola, Merio 103 Schäffer, Johann Balthasar 224 f. Schiller, Friedrich 96, 185 Schlegel, Friedrich 4, 148, 186 Schmid, Pia 246 Schmidgen, Wolfram 59 Schmidt, Jutta 241 Schmitt, Hanno 246 Schnabel, Johann Gottfried 34, 107, 145 – 148, 150 f., 155 f., 157 f., 161 – 164, 259, 293 Schönert, Jörg 169, 184 Scott, Heidi 269 Scott, Walter 22 Seibert, Ernst 192 Shakespeare, William 49, 299 Sheppard, Jack 29, 31 Sigtenhorst, Arend Jan van den 206 Simons, John 263 Smith, George Murray 23 Spielman, David Wallace 64 Spinoza 224 Spivak, Gayatri Chakravorty 299

Stach, Reinhard 203, 241, 243 – 245 Starr, George A. 78, 87 Steinlein, Rüdiger 252 – 254 Sterne, Laurence 32, 127 Stevenson, Robert Louis 260 f. Stöber, Otto 202 Stöger, August Karl 242 Stuart (Könige) 7 Sulzer, Johann Georg 96 Sutton-Smith, Brian 261 Swenson, Rivka 288 Swieten, Gerard van 221 – 223, 225 f., 228 Swift, Jonathan 26, 181 Taylor, William 28, 215 Thackeray, William Makepeace 23 Thomasius, Christian 97 f., 100, 102 – 105, 160 Thomson, Shawn 274 Thous, Jacques-Auguste de 160 Tieck, Ludwig 146 Timäus, John 247 Timlich, Karl 194 f., 198, 202, 230 Toland, John 224 Tournier, Michel 260 Trimmer, Sarah 252, 268, 297 Tudor (Könige) 7 Tyssot de Patot, Simon 220, 224, 228 Ullrich, Hermann

214

Vischer, Ludwig Friedrich 32, 126 Vogl, Joseph 147, 149 Voltaire 181, 222 Vossius, Gerhard 100 – 102 Voßkamp, Wilhelm 172 f., 184 Vulpius, Christian 193 Walcott, Derek 36, 273, 279 – 284, 287, 289 f., 302 Watt, Ian 216 Weber, Max 218 Weidmann, Moritz Georg 32, 127 f. Weise, Christian 159 f. Wels, Volkhard 100 Werber, Niels 170 – 173

Personenregister

Wezel, Johann Carl 33, 98, 107, 127, 167 – 170, 172 f., 179 – 187, 244 – 247 Whittingham, Charles 299 Wieland, Christoph Martin 171, 180 f., 223 Wiener, Norbert 41 Wiering, Thomas von 126 Wild, Jonathan 29 f. Williams, Helen Maria 268 Winkler, Karl Tilman 9 Wolff, Christian 97, 172 Wolgast, Heinrich 169

Woolf, Virginia 293 f. Wordsworth, William 278 Wurzbach, Constantin von 194 Wyss, Johann Rudolf 247 Zeiher, Hartmut 262 Zeiher, Helga 262 Zemeckis, Robert 260 Zöhrer, Ferdinand 202 Zupancic, Peter 245, 247

321

Ortsregister Afrika 200, 301 Alpenvorland 206 Altdorf 97 Amerika 3, 199 Amsterdam 84, 131, 156, 200 Asien 3 Augsburg 131 Balkan 195, 198 Batavia 225 Bayern 208 Bayreuth 199 Belgrad 195 Berlin 193 Bermudas 48 Brasilien 69, 201 Braunschweig 157, 247 Bremen 156 Bruck an der Leitha 206 Bückeburg 251 Ceylon (Sri Lanka) 199 China 51, 123, 215 DDR 244 Den Haag 224 Dessau 167 Deutschland 7, 9, 14, 32 f., 127 f., 130 f., 134, 163, 242, 249 Deventer 206 Dublin 19 Edinburgh 19, 242 England 3, 6 – 17, 19 – 22, 26, 32, 52, 70, 76, 81, 89 f., 126 f., 134, 163, 173, 247, 252, 266 Europa 12, 24, 69, 156, 200 Florida 47 Frankfurt 32, 156, 230 Frankreich 32, 123, 127, 201, 208 f., 226, 246 f.

Georgia 162 Göttingen 157 Graz 201 Grocka/Serbien 195 Großbritannien 19, 263 Halle an der Saale 97, 157 Hamburg 32, 52, 126 f., 156, 193, 195, 198 Hannover 157 Hinterindien 123 Holland 32, 123, 127, 131, 224, 226 Jena Korfu

97 223

Le Havre 47 Leipzig 32, 97, 127 f., 131, 157, 193, 195, 202, 230 Linz 202, 205 London 7 – 13, 16 f., 19 – 31., 76, 123, 163, 192, 205, 263 Madagaskar 123, 204 Madeira 204 Marokko 196 Minneapolis 306 Moskau 52 Münster 199 Nordamerika 19, 301 Nürnberg 12, 156 Orient 3, 201 Österreich 213, 221 Ostindien 51 Paris 131, 201 Philadelphia 3 Portugal 69 Preußen 14, 157 Russland

51, 123

OpenAccess. © 2022 bei den Autoren, publiziert von De Gruyter. unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110776195-019

Dieses Werk ist lizenziert

324

Ortsregister

Sachsen 157 Salzburg 161, 225 Schottland 19, 26 f. Sibirien 52, 215 Steiermark 199 – 201 St. Lucia/Karibik 280 Stoke Newington/England Stolberg 156 – 158 Stuttgart 193 Südafrika 199 Südamerika 277, 301

Tartarei 123 Tunis 224 Venedig

306

156

Warschau 156 Westdeutschland 244 Wien 14, 192, 194 f., 200 Zilly (Celje)

199 f.