136 50 2MB
German Pages 373 Year 2011
Schriften zur Verfassungsgeschichte Band 82
Zur Entwicklung des deutschen parlamentarischen Zweikammersystems Von Joachim v. Wedel
Duncker & Humblot · Berlin
Joachim v. Wedel Zur Entwicklung des deutschen parlamentarischen Zweikammersystems
Schriften zur Verfassungsgeschichte Band 82
Zur Entwicklung des deutschen parlamentarischen Zweikammersystems
Von Joachim v. Wedel
Duncker & Humblot · Berlin
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2011 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0553 ISBN 978-3-428-13525-7 (Print) ISBN 978-3-428-53525-5 (E-Book) ISBN 978-3-428-83525-6 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Erster Teil Die preußische Erste Kammer
25
Gründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
II. Die ständische Reform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Programmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. „Freier König und freies Volk“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Hardenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38 43 52 60
I.
III. Antikonstitutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1. Gottesgnadentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2. Süddeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 3. Ancillon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 4. Bunsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 IV. Die finale Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Durchsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Provinzialstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Korrespondenz mit Bunsen 1844 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105 105 111 112 121
V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Zweiter Teil Die berufsständischen Parlamente I.
131
Der Volkswirtschaftsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
II. Der Reichswirtschaftsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bismarck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Revolutionsrelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Neutralisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Nonkonformer Sozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
153 158 172 182 193
6
Inhaltsverzeichnis 5. Erlösung durch Räte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
III. Der Bayerische Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Parteipolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Natürliche Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Berufliche Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Vereinsparlament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208 211 218 225 232
Dritter Teil Der ökologische Senat I.
236
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
II. Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deliberation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Repräsentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Überleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243 248 254 265 267
III. Umkehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Oberhaus und zweite Kammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Revolution und Umkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Einwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ökodiktatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Siebziger Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Bahros Diktaturmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Totalitarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Selbstrettung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Evolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Millenarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
270 276 279 295 295 295 299 306 309 327 329 333
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
Abkürzungsverzeichnis Abg.
Abgeordneter
BPH
Brandenburgisch-Preußisches Hausarchiv
BV
Bayerische Verfassung vom 8. Dezember 1946
BVP
Bayerische Volkspartei
GStA
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
HA
Hauptabteilung
LdR
Rudolf Bahro, Die Logik der Rettung, Stuttgart und Wien 1987
MEW
Marx-Engels-Werke, Berlin (Ost), 1956–1990
NL
Nachlaß
o. N.
ohne Nachweis
Rep.
Repositur
Sten. Ber.
Stenographische Berichte
USPD
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands
WRV
Weimarer Reichsverfassung
Einführung Die Vorschriften über den letzten Ausläufer berufsständischer Legislativkammern in Deutschland, den Bayerischen Senat, wurden zu Beginn des Jahres 2000 aus der Bayerischen Verfassung gestrichen. Das aus Vertretern von Handwerk, Gewerkschaften und Industrie bestehende Gremium hatte sich zuvor als letztes Relikt aus dem Ständestaat1 bezeichnen lassen müssen; seine Gutachten lese niemand und es mache sich nirgendwo nützlich2. Die Abschaffung des Bayerischen Senats fällt zusammen mit dem Ende der fast zweihundertjährigen, 1814 beginnenden Geschichte der nicht-föderalen3 deutschen Zweikammersysteme. Diese parlamentshistorische Phase ist bisher im Zusammenhang nicht gewürdigt worden4. Um die Lücke in gewissem Umfang zu schließen, werden vorliegend diejenigen Kammern vorgestellt, die sich als wenig systemkonforme Grenzfälle in den bikameralen Strang des deutschen Parlamentarismus nur mit Schwierigkeiten einfügen. Es soll gezeigt werden, daß sie sich, anders als in bestimmter Hinsicht der Bayerische Senat, weniger als Relikte, sondern eher als zeitliche Vorgriffe verstehen lassen. Um den historischen Ort dieser parlamentarischen Grenzfälle zu verdeutlichen, soll zunächst die Geschichte des nicht-föderalen deutschen Bikameralismus im Überblick skizziert werden. Es handelt sich dabei um einen Parlamentstypus, der noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur – ursprünglich britisch inspirierten – Standardausstattung deutscher Staaten gehört hatte: nach
1 So der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Wolfgang Hoderlein Anfang 1998, s. Süddeutsche Zeitung v. 10. Januar 1998. Ähnlich („auf altem Ständerecht fußende Institution“) die Süddeutsche Zeitung v. 10. Juni 1997. Diese und ähnliche Stellungnahmen waren Teil einer Kontroverse, die über ein von der Ökologisch-Demokratischen Partei initiiertes Volksbegehren unter dem Schlagwort „Schlanker Staat ohne Senat“ zu einem am 8. Februar 1998 veranstalteten Volksentscheid führten, in dem eine Mehrheit der Abstimmenden sich für die ersatzlose Aufhebung des Senats aussprach. Das Gesetz zur Abschaffung des Senats trat am 1. Januar 2000 in Kraft. 2 Hildegard Hamm-Brücher, zitiert von der Süddeutschen Zeitung v. 16. Mai 1997. 3 Nicht-föderaler Parlamentarismus heißt, daß die eine von zwei Parlamentskammern nicht der Abbildung der regionalen Einheiten (oder von deren Parlamenten) dient, sondern anderen Zwecken. 4 Eine zusammenfassende Darstellung soll und kann hier nicht vorgelegt werden. Einen Überblick über die parlamentshistorische Entwicklung bis in das erste Drittel des vergangenen Jahrhunderts bietet neben einschlägigen allgemeinhistorischen Darstellungen Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, für den preußischen Fall s. insbesondere Bd. 3, S. 80 f. Für die einzelnen Zeitabschnitte vgl. ansonsten die im folgenden jeweils angegebene Literatur.
10
Einführung
dem Auftakt 1814 in Nassau war 1818 Bayern bikameral geworden, 1848 folgten, nach verschiedenen Mittelstaaten, Österreich und Preußen. Auch nach der Abschaffung der aristokratisch geprägten Oberhäuser bei Kriegsende 1918 bleibt die Vorstellung lebendig, die Parlamente der deutschen Staaten sollten am besten aus zwei Kammern bestehen. Die in Bayern dominierende Bayerische Volkspartei etwa setzt sich, nachdem Bayern 1919 zum monokameralen Landtag übergegangen war, in den zwanziger Jahren für den „modernen Ständegedanken“5 und eine bikamerale Verfassungsreform ein. Auch für die Bundesebene wird in den fünfziger Jahren der Übergang zum nicht-föderalen Zweikammersystem gefordert6. Zuletzt aber hat es den Anschein, als sei das Ende des Bayerischen Senats (1946–1999) gleichbedeutend mit dem definitiven Ende des nicht-föderalen Strangs im deutschen Bikameralismus. 1. Dieses Erlöschen ist umso erstaunlicher, als nicht-föderale wie föderale Zweikammersysteme längere Zeit gleichermaßen als Ausdruck grundlegender Strukturprinzipien deutscher Staatlichkeit gegolten hatten. Ähnlich wie das Mitund Nebeneinander von Bundestag und Bundesrat seine Legitimität nach wie vor aus den tiefen historischen Wurzeln der föderalen Ordnung zieht7, wurde das nicht-föderale Zweikammersystem lange Zeit als die innerparlamentarische Fortsetzung eines allgemeinen Gleichgewichtskonzepts verstanden. Die Spaltung in Ober- und Unterhaus diene, so die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts weitverbreitete Ansicht, ebenso wie die Teilung der staatlichen Gewalten in Legislative, Exekutive und Judikative der Herstellung einer politischen Balance8, insbesondere dem Ausgleich der in beiden Kammern vertretenen politischen Ansichten9. Dieses Balancemodell geht zurück auf den neuzeitlichen Rationalismus, 5
Ringelmann (1920), S. 60. Tebbert (1957), S. 160 f., differenzierend Kaiser (1956), S. 350 f., früher Arnold (1949), S. 151 f. Zur Initiative, analog zum Bayerischen Senat einen Bundeswirtschaftsrat einzurichten, s. Kalkbrenner (1954), S. 119 f. und Tebbert (1957), S. 187. Auf die Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes, in der Nachfolge des Reichswirtschaftsrats einen Bundeswirtschaftsrat einzurichten, weist Fritz Tarnow hin: Der Reichswirtschaftsrat in der Weimarer Republik, S. 562–568, 568 in: Gewerkschaftliche Monatshefte Oktober 1951. Für Südwestdeutschland schlägt Theodor Eschenburg 1952 die Einrichtung eines berufsständischen „Landesrats“ vor (ders., Verfassung und Verwaltungsaufbau des Südweststaates, Stuttgart 1952, S. 46–49). 7 Das Zweikammersystem ist dem Bundesstaat „wesensnotwendig“, Kalkbrenner (1954), S. 72; der bundesdeutsche Bundesrat ist aber, „trotz Vorhandenseins mancher Wesensmerkmale“, formell keine bundesstaatliche zweite Kammer, v. a. wegen des imperativen Mandats, das seine Mitglieder in ihrer parlamentstypischen Entscheidungsfreiheit begrenzt, vgl. Langer (1952), S. 84. 8 Vgl. etwa Schwarz-Liebermann von Wahlendorf (1958), S. 158 f., 174. Rotteck (Ideen über Landstände, 1819) diskutiert die Idee einer gegenseitigen Hemmung von zwischen erster und zweiter Kammer. In Süddeutschland verband die Regierung mit der Spaltung des Parlaments in zwei Kammern die Hoffnung, auf diese Weise lasse sich die Zusammenarbeit zwischen Adel und Bürgertum sabotieren, vgl. Ehrle (1979), 337 f. Teilweise gilt das Oberhaus als Zunge an einer durch König und Unterhaus gebildeten Waage, so beim nachmaligen preußischen Außenminister Ancillon (s. u.). 6
Einführung
11
dessen Vertreter sich für die Herstellung von Gleichgewichtslagen in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt hatten, etwa im europäischen Staatensystem10. Zweikammersysteme wurden, an solche Zielsetzungen anschließend, als ein mobiléähnliches, zeitloses Konstrukt begriffen. Auch eine zweite, erneut in die Zeit vor der Französischen Revolution zurückgehende Überlegung vermittelt einen zeitlosen Eindruck: erst die Spaltung des Parlaments sichert, da sie dem Adel im Oberhaus eine Stütze gegen monarchische Machtanhäufung gibt, Freiheit und Eigentum11. Durch den Schutz aristokratischer Privilegien gegen Egalisierungstendenzen der Volksmehrheit schützt das Oberhaus zugleich den Adel selbst als mäßigenden, antidespotischen Faktor. Schon Montesquieu aber, der dieses proto-liberale Anliegen erstmals formuliert, zieht das zeitlose Modell in die Zeit hinein, macht den statischen zum dynamischen Entwurf. Freiheitssichernd und balancefördernd kann eine in das Parlament hinein verlängerte Gewaltenteilung nur dort wirken, wo die geteilten Gewalten jeweils eine Stütze finden in gesellschaftlichen Gruppen. Montesquieus puissances sind staatliche Funktionen und soziale Machtfaktoren gleichermaßen. Allein auf abstrakte Staatsziele lassen sich Ober- und Unterhaus nicht gründen. Bestehen können sie nur, wenn sie zugleich verlängerte Gliedmaßen konkreter sozialer Schichten sind. Vorstellbar sind sie nur als parlamentarische Entsprechung zu einer scharfen Sozialstufung in Volk und Adel12. Ein solchermaßen an die jeweilige soziale Wirklichkeit gekoppelter Bikameralismus kann, als er im nachnapoleonischen Deutschland um 1815, auch unter Berufung auf Montesquieu, etabliert wird, nicht mehr zeitlose Ordnung sein: Mit der Festlegung auf „den“ Adel sind die neuen Oberhäuser auf die überkommene, allmählich niedergehende Aristokratie verwiesen, repräsentieren sie keine fluktuierende, kontinuierlich erneuerte Oberschicht, sondern werden auf ein Gleis gesetzt, das zuletzt, 1918, in der Sackgasse endet. Der deutsche Bikameralismus erweist sich damit, der Anwendung von Montesquieus Theorie auf die zeitgenössische Praxis geschuldet, weniger als überzeitliche Ausgleichsordnung denn als Übergangsphänomen. Der sozialgeschichtliche Ablauf, mit dem der deutsche Bikameralismus auf diese Weise verschweißt wird, stellt sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vielen Zeitgenossen als gerichteter Prozeß mit schichtenbezogener Rollenzuweisung dar: Bürgertum und Proletariat übernehmen den beschleunigenden Part, Adel und Bauern den beharrenden13. Wie sehr diese Wahrnehmung das politi9
s. auch Schmitt (1921/1928), S. 101 ff. Schmitt (1921/1999), S. 50 ff. verweist neben Montesquieu u. a. auf Harrington, Locke und Bolingbroke. Siehe auch Hasbach (1916) oder Ebke (1965), S. 11. 11 So noch Loewenstein (1959), S. 177, 186. 12 Montesquieu (1950), 213 (11. Buch, Kapitel 6). 13 So Wilhelm Heinrich Riehl (Die bürgerliche Gesellschaft. Stuttgart 1851) schon in der Anlage seiner Darstellung; ähnlich Ernst Moritz Arndt, Über künftige ständische 10
12
Einführung
sche Leben prägte, zeigt sich daran, daß die Oberhäuser, obwohl nur im Ausnahmefall reine Adelskammern14, in der Praxis ohne weiteres zu Werkzeugen aristokratischer Defensivpolitik wurden15. Ausdruck findet diese Instrumentalisierung in entsprechenden Qualitätsanforderungen an die Abgeordneten. Man fordert Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit, und präsentiert zugleich die Grundbesitzer als nicht korrumpierbar; oder man stellt, dieselbe Gruppe im Blick, auf Qualität statt Quantität, auf Wissen, Erfahrung, bewährte Persönlichkeit und Staatsnähe ab16. Mit der pro-aristokratischen verbinden die Oberhäuser des 19. Jahrhunderts eine pro-monarchische Defensivfunktion. Das aristokratische Oberhaus eigne sich als vorgelagerte Verteidigungsstellung zum Schutze der Monarchie17. Der nachmalige preußische Außenminister Ancillon befürchtet, in einer konstitutionellen Monarchie werde das Königtum „ohne ein anderes, ihm gleichartiges erbliches Element“, ein preußisches Oberhaus, über kurz oder lang von der Dynamik der Volksrepräsentation hinweggespült werden18. Die Träger eines solchen Oberhauses will der preußische Gesandte in London, Carl Josias von Bunsen, zu einem „bewahrenden und schützenden Element“19 verstärken, das denen als „Widerstandskraft“20 dienen könne, die „der sich schrankenlos in Europa entwickelnden Demokratie einen unzerstörbaren Damm entgegensetzen“ wollten21. Neben die strategische, pro-aristokratische oder pro-monarchische Defensivfunktion treten Aufgaben der taktischen Verteidigung. Das bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein wiederholte Argument, das Oberhaus schütze vor Verfassungen in Teutschland, 1814, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus, Darmstadt 1979, S. 87–96, 87. Die Vossische Zeitung v. 1. Jan. 1849 ordnet der Ersten Kammer die Erhaltung, der Zweiten die Bewegung zu. 14 Strikt durchgeführt nur in Nassau, weitgehend in Württemberg, vgl. Ehrle (1979), S. 347 ff. 15 Zur einschlägigen Argumentation vgl. Spenkuch (1998), S. 45 f., Löffler (1996), S. 551 m.w. N., Stolleis (1992), S. 112, Ehrle (1979), S. 329 ff., 353, Schüttemeyer/ Storm (1992), Loewenstein (1959), S. 183, Kalkbrenner (1954), S. 142 m.w. N., Weiß (1949), S. 17, Langer (1952), Jordan (1909), S. 302. Eine frühe Polemik gegen den Bikameralismus findet sich bei Rotteck 1819. 16 Vgl. Spenkuch (1998), S. 45 f. und Kalkbrenner (1954), S. 74; zeitgenössisch Bluntschli, Allgemeines Staatsrecht, Bd. 1, 1863, S. 504 und eine an den preuß. Ministerpräsidenten v. Manteuffel gerichtete Denkschrift v. 16. Juli 1851 (GStA I. HA, Rep. 90a Nr. 3195 Bl. 41). 17 Vgl. Promemoria Carl Josias v. Bunsens an den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., 1844 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 107) sowie Bahne (1970), 115. 18 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen“, GStA IV. HA NL Ancillon, Nr. 34, Bl. 3. 19 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 133. 20 „Grundzüge für die reichsständische Institution“, Bunsen ca. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 172. 21 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148.
Einführung
13
gesetzgeberischer Übereilung und verkörpere ein Element der Beständigkeit22, es komme auf eine reifere, ruhigere, besonnenere23, mehrfache24 und leidenschaftslose25 Überlegung im Gesetzgebungsprozeß an, erklärt sich nicht nur aus dem Wunsch, den Beschleunigungswillen des Unterhauses generell zu dämpfen, sondern auch aus der Vorstellung, eine dort ausbrechende revolutionäre Dynamik lasse sich von einem direkt benachbarten Oberhaus aus zügig wieder ersticken. Die Mahnung, es bedürfe eines Oberhauses, da eine einzige Versammlung sich den Eindrücken des Augenblicks zu stark hingebe, geht auf die Erfahrung zurück, daß sich die Revolution im unikameralen französischen Parlament des Jahres 1789 weitgehend ungehindert hatte entfalten können. Gegenüber diesen defensiven, zeitbezogenen Funktionszuschreibungen tritt ein überzeitliches, statisches Verständnis, das den balancierenden Ausgleich zwischen den Kammern betont, mehr und mehr in den Hintergrund26. Versuche, die Auseinandersetzung der in beiden Kammern wirkenden, gegensätzlichen Kräfte zum harmonischen Hin und Her zwischen demokratischem und aristokratischem 22 In Rudimenten klingt die alte Argumentation in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts nach, als der 1946 eingerichtete Bayerische Senat als „Wahrer der Tradition des Staates“ bezeichnet wird (Kalkbrenner 1954, S. 77) und der nicht über ein Planungsstadium hinausgekommene baden-württembergische Senat als Symbol für „Dauer und Kontinuität“ gilt (Tebbert 1957, S. 181 f.). Kalkbrenner (1954, S. 76) zitiert zustimmend F. J. Stahl mit seiner Forderung, der Bikameralismus diene der „Reife der Beratung“. Zeitgleich galt die betreffende Kammer der SPD als beharrende Kraft, von der zu erwarten sei, daß sie sich der aktiven, treibenden Politik der parteipolitisch geprägten Kammer entgegenstellen würde, so Dr. Menzel (SPD) in den Verhandlungen des nordrhein-westfälischen Landtags, 117. Plenarsitzung v. 14. Dez. 1949, S. 3640, zitiert nach Wilhelm (1963), S. 21. 23 Karl Wilhelm Marschall v. Bieberstein, Erinnerungen über den Sensburgischen Entwurf II. v. 22. Juli 1816 (zitiert nach v. Weech 1868, S. 89). Schon 1789 wurde zugunsten des Bikameralismus geltendgemacht, er steigere durch Ermöglichung von „deliberation“ und „lenteur“ die Qualität der Gesetzgebung (Pour mieux connaître le Sénat, Paris, La documentation Française, 1993, S. 14). 24 Ehrle (1979), S. 344. 25 Langer (1952), S. 15. 26 Huber (Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. III, 3. Aufl. Stuttgart 1988, S. 80 f.) verbindet den Gewaltenteilungsgedanken mit der bremsenden Funktion eines konservierend wirkenden Oberhauses. Ähnlich die frühere Finanzminister Hansemann, der am 16. April 1848 vor dem Vereinigten Landtag Balance- und Konservierungsgedanken kombiniert (Neue Preußische Zeitung, im folgenden: „Kreuzzeitung“ v. 8. Dez. 1848). Die Kreuzzeitung v. 11. Jan. 1851 stellt das Balancemodell auf eine eigene anthropologische Grundlage: die Erste Kammer vertrete den „individualistisch-aristokratischen“ Menschentypus. Anders noch Stein: die „Herrenkammer“ verleihe der Ständeversammlung „Würde und Stetigkeit“ und bildet eine „vermittelnde Behörde zwischen Regierung und Volk“ (Freiherr zum Stein, Denkschrift „Über die Herrenbank“, Frankfurt, 10./12. Februar 1816, in Stein, Briefe, Bd. 5, S. 466 f., zitiert nach Ehrle 1979, S. 331). Ähnlich modifizierend Rausch (1965), S. 20. Nochmals wird der Gewaltenteilungsgedanke hervorgehoben durch die Politiker Heubl (Landtagspräsident in Bayern, in: Bayerischer Senat (Hrsg.), 40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987, S. 14) und Arnold (Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, s. Wilhelm (1963), S. 12).
14
Einführung
Element zu stilisieren, können offenbar immer weniger überzeugen27. Eine harmonisierende Deutung mag zunächst dadurch begünstig worden sein, daß die Defensive der deutschen Oberhäuser keine verbissene war, sondern eine kompromißgeneigte und rückzugsbereite28. Ein konzilianter Ton war bereits 1814 angeschlagen worden bei der Einführung des Zweikammersystems im Herzogtum Nassau. Im dortigen Oberhaus, der sog. Herrenbank, waren den mediatisierten Standesherren Sitze eingeräumt worden unter Bezugnahme auf den Rechtsverlust, den sie kurz zuvor zugunsten des Landesherrn erlitten hatten29. Wo Oberhäuser in erster Linie den Schritt von der hierarchisch gestuften zur egalitären Gesellschaft erleichtern sollen, wo sie mehr momentan kompensieren als dauerhaft Besitzstände sichern, sind sie implizit eine Einrichtung auf Abruf. Als gegenläufig transformationsfördernd und damit ebenso zeitgebunden erweisen sich die Unterhäuser: sie bewähren sich als Stätten politischer Bildung, bieten den neuen Kräften zunächst bürgerlicher, dann demokratischer Provenienz einen Raum zur Vorbereitung auf die Übernahme von Exekutivfunktionen30. Wo ausnahmsweise, wie von einzelnen süddeutschen Regierungen im Vormärz, Unterhäuser wie Staatsfeinde behandelt wurden31, muß das moderierend-pädagogische durch ein militärisches Bild ergänzt werden: Dem Oberhaus als Festung der verteidigenden Kräfte tritt ein Unterhaus als Brückenkopf entgegen, als die erste 27 Vgl. etwa Jordan (1909), S. 33 ff. oder die Kreuzzeitung v. 12. Jan. 1851. Ähnlich noch Albrecht Mendelssohn Bartholdy: die Erste Kammer als aristokratischer Schiedsrichter zwischen Monarch und Volk, in: ders., Ein-oder Zweikammersystem? In: Handbuch der Politik, Bd. 1, Berlin 1912, S. 401 ff. Bei Carl Josias v. Bunsen heißt es, die „Krystallisirung“ des konservativen Elements (in der Ersten Kammer) würde es ermöglichen, dem „beweglichen Elemente“ gefahrlos ein ausgedehnteres Tätigkeitsfeld zu überlassen, „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148. Nicht mehr erwähnt wird die traditionelle Argumentation bei Bluntschli und Brater, Deutsches Staats-Wörterbuch, 6. Bd., 1861. Die These vom Verblassen des Balancegedankens trifft auch auf den Fall, in dem der Kampf um die soziale Position der agrarischen Führungsschicht in von Beamten dominierten Oberhäusern, sog. „Filialanstalten der Regierungen“ (Schnabel 1949, S. 141), weniger augenfällig wird. 28 Löffler (1996) S. 551, 568, spricht von der „konstruktiv-konservativen“ Grundlinie der bayerischen Ersten Kammer. Im württembergischen Fall ging die Passivität der Ersten Kammer soweit, daß es hieß, dort bestehe „de facto ein Einkammersystem“ (Manfred Hettling, Reform ohne Revolution, Göttingen 1990, S. 118 m.w. N.). 29 In der Präambel des nassauischen Patents v. 1./2. September 1814 (abgedruckt in Karl Heinrich Ludwig Pölitz, Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit, Erster Band, Leipzig 1832, S. 1009 ff.), erlassen von den Herzögen Friedrich August und Friedrich Wilhelm zu Nassau, heißt es, den Standes- und Grundherren solle ein „verhältnismäßiger Einfluß“ auf Gesetzgebung und Verwaltung eingeräumt werden u. a. zwecks Befriedigung „billiger Ansprüche“. 30 Ähnlich in Bezug auf die süddeutschen Unterhäuser der preußische Außenminister Ancillon: Landständische Formen ermöglichten „dem schon ausgebildeten und nach einer höheren Bildung strebenden Theil der Nation“ eine „gesetzmäßige und organische Stimme“, Ancillon (1838), S. XXII f. 31 Bergsträsser (1980), S. 139.
Einführung
15
große Eroberung auf dem Weg zur Macht. Der deutsche Bikameralismus insgesamt, in der ansonsten weit überwiegend kultiviert-friedlichen Auseinandersetzung der in ihm wirkenden Kräfte32, ist damit kein auf Dauer angelegter Ausgleichsmechanismus, sondern eine der wesentlichen politischen Formen für den Übergang von der ständischen Agrar- zur demokratischen Industriegesellschaft. Er mildert den Epochenwechsel, indem er ihn moderiert. Wie prägend diese Transformationsfunktion war, zeigt der Umstand, daß der deutsche Bikameralismus 1918 weitgehend verschwunden ist. Er gilt mit dem Sieg der Demokratie als „offensichtlich obsolet“33. 2. Zwingend aber war der Zusammenhang zwischen verfassungsrechtlicher Demokratisierung und dem Ende der deutschen Zweikammersysteme anscheinend nicht. Das Ende des deutschen Bikameralismus jedenfalls fällt mit der Abschaffung der aristokratischen Oberhäuser nicht zusammen. Der bis 1999 bestehende Bayerische Senat, ein Gremium aus Vertretern unter anderem von Handwerk, Industrie und Kommunen, war kein modifizierter Ausläufer des aristokratischen Parlamentstypus’, sondern stand für einen egalitären, inklusiven, ausdrücklich nicht mehr bremsenden Ansatz. Das Ringen zwischen verlangsamenden und beschleunigenden Kräften, der Gegensatz von Brückenkopf und Bremsparlament allein erklärt den deutschen Bikameralismus also nicht. Der Bayerische Senat steht nicht als Solitär in der deutschen Parlamentsgeschichte, sondern schließt eine auf Bismarck zurückgehende parlamentshistorische Phase ab. Kennzeichnend für diesen Entwicklungsstrang, der mit dem Preußischen Volkswirtschaftsrat (1880–1887) und dem früh gescheiterten (Reichs-) Volkswirtschaftsrat (1880/81) eingeleitet wurde, ist die Abstützung politischer Repräsentation auf berufständische Großgruppen. Die Mitglieder des Preußischen Volkswirtschaftsrats – Gutsbesitzer, Industrielle und Kaufleute, wenige Handwerksmeister und Arbeiter – werden von Handelskammern und kaufmännischen Korporationen vorgeschlagen. Ebenso wirtschaftsbezogen ist der um eine Generation jüngere Vorläufige Reichswirtschaftsrat (1920–1934): Von seinen 326 Mitgliedern entfallen unter anderem 68 auf die Land- und Forstwirtschaft, 68 auf die Industrie, 44 auf Verkehr und öffentliche Unternehmen. Auch hier soll die gesamte Volkswirtschaft abgebildet werden, aber mit stärker egalitärem Akzent: für die Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gilt der Paritätsgrundsatz. Auch der nochmals um eine Generation jüngere Bayerische Senat (1946–1999) stützt parlamentarische Repräsentation auf den Beruf. Erneut werden die Sitze, von einigen Anomalien abgesehen, nach festem Schlüssel bestimmten Berufsgruppen zugewiesen: Land- und Forstwirtschaft erhalten elf, In32 Vgl. Löffler (1996), S. 551, 568 und v. Rheinbaben (1949), S. 205 ff. („Geist der Verständigungsbereitschaft“). 33 Stammen (1979), S. 173. Ähnlich Leibholz (1960), S. 155 sowie Peters (1927), S. 44 mit älteren Nachweisen. Vgl. auch Schüttemeyer/Sturm (1992), S. 518 f.
16
Einführung
dustrie und Handel fünf, die freien Berufe vier Sitze. Innerhalb der einzelnen Gruppen werden erneut konkrete Verbände begünstigt: von den elf Sitzen der bayerischen Land- und Forstwirtschaft erhält der Bayerische Bauernverband neun, der Bayerische Waldbesitzerverband und der Bayerische Gärtnerverband jeweils einen. Alle drei Gremien des Zeitraums zwischen 1880 und 1999 verbindet neben ihrem Wirtschaftsbezug, ihrer berufsständischen Grundlage und der Verbandsförmigkeit ihres Repräsentationsmodus der gemeinsame Anspruch, das Volk umfassend parlamentarisch abzubilden. Dieses inklusive Selbstverständnis unterscheidet diese drei Kammern von ihren Vorläufern34, den seit 1814 zunächst in verschiedenen Staaten Süd-, Südwestund Mitteldeutschlands eingerichteten Unterhäusern. Schon damals wurden Abgeordnetenmandate nicht mehr geburtsständisch zugeteilt35, sondern an fluktuierende ökonomische Positionen gekoppelt. Der holzschnittartig vereinfachte Kontrast zwischen statischem Oberhaus und dynamischem Unterhaus läßt sich verdeutlichen am 1818 eingerichteten bayerischen Zweikammersystem36. Das bayerische Oberhaus, die Reichsrätekammer, versammelt, mit leicht plutokratischer Färbung, die vererblichen Positionen der Inhaber großer Agrarbetriebe, sei es die Chefs der ehemals reichsständischen Familien, sei es – weitaus dominierend – einfache adlige Gutsbesitzer37. Neben das aristokratisch-erbliche Oberhaus der alten Führungsschicht38 tritt – schematisierend vereinfacht39 – als neuer, dynamischer Faktor, als Forum der präsumtiven kommenden Führungs-
34 Formal muß es in Bezug auf den Preußischen Volkswirtschaftsrat heißen: „Zeitgenossen“, denn regelmäßig bestand der vormärzliche Unterhaustypus fort bis 1918. 35 Dies gilt mit Ausnahmen; auch in den Unterhäusern des Vormärz saßen zum Teil Vertreter des niederen Adels, des Klerus oder der Universitäten. 36 Die bayerische Verfassung vom 26. Mai 1818 (abgedruckt in: Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Erster Band. Hildesheim u. a. 1999, S. 132 ff.) spaltet die allgemeine Versammlung der Stände des (bayerischen) „Reiches“ in zwei Kammern, die Kammer der Reichsräte und die Kammer der Abgeordneten. 37 Hinzu kommen: die volljährigen Prinzen des königlichen Hauses, die „Kronbeamten des Reichs“, die beiden Erzbischöfe, ein vom König ernannter Bischof, der Präsident des protestantischen Generalkonsistoriums sowie vom König wegen besonderer dem Staat geleisteter Dienste, „oder wegen ihrer Geburt oder wegen ihres Vermögens“ erblich oder lebenslänglich ernannte Mitglieder. 38 Sechster Titel, § 4: „Die Zahl der lebenslänglichen Reichsräte kann den dritten Teil der erblichen nicht übersteigen“; zugleich aber steht das Wahlrecht nur denjenigen Grundbesitzern zu, die jährlich mindestens dreihundert Gulden Grundsteuer entrichten. Hinzuweisen ist auf den in Oberhäusern häufig hohen Prozentsatz an Beamten-Abgeordneten, vgl. Speitkamp 1996. 39 Insgesamt ist es so, daß die plutokratische Färbung der süddeutschen Unterhäuser – verglichen insbesondere mit der Lage in Westeuropa – durch die Anknüpfung an die altständische Gliederung deutlich gemildert wurde (Mayer-Tasch 1971, S. 19 f.). Zur oft variierten Zusammensetzung vgl. im einzelnen Ehrle 1979 und Hettling, Reform ohne Revolution, Göttingen 1990, S. 123 ff.
Einführung
17
schicht, die zweite Kammer: in ihr vertreten sind die Städte und Märkte (mit einem Viertel der Sitze) und, insbesondere, die „ohne Rücksicht auf Standesoder Dienstverhältnisse selbständigen Staatsbürger“, sofern sie im Besitz eines den „unabhängigen Unterhalt“ sichernden Vermögens sind (die Hälfte der Sitze)40. Diese auf den selbständigen Unternehmer gestützte zweite Kammer ist die politische Heimstätte der „Bewegungspartei“, der für sich selbst nach oben und für das politische Ganze nach vorne, auf politische Reformen drängenden Kräfte. Es ist Heimstätte der bürgerlichen Erwerbsgesinnung und steht für die neue, auf Eigentumsschutz gegen den monarchischen Eingriff zielende, kapitalbasierte Kraft, die sich von unten her gegen die geburtsständische Ordnung in Stellung bringt41. Ergänzt wird diese Dynamik durch eine noch halbherzige Inklusion, einen ersten Schritt auf dem Weg in Richtung Demokratie. Dem auf die Wenigen, durch Geburt Privilegierten gestützten Oberhaus tritt ein Unterhaus entgegen, das die Zugangsbarrieren senkt. Anders als in der Demokratie ist aber nicht bereits voraussetzungslos jeder volljährige Staatsbürger potentielles Parlamentsmitglied, sondern nur der, dem der Aufstieg in die quantifizierend ermittelte, „gesicherte“ Selbständigkeit gelungen ist. Gerade die Kopplung des Zugangs zu politischer Mitbestimmung mit dem individuellen wirtschaftlichen Erfolg ist es, die diese Parlamentskonzeption auszeichnet42. An die Stelle des Geburtskriteriums (exklusiv in der altständischen Ordnung, inklusiv in der Demokratie) tritt das Einkommenskriterium. Zwischen die beiden Epochen mit statisch geregeltem Mitwirkungszugang schiebt sich in Bayern zwischen 1818 und 1848 eine dynamische Phase, die für das Unterhaus politische Mitbestimmung an die individuelle wirtschaftliche Leistung bindet. Der vergehenden altständischen Ordnung ist diese Verbindung ebenso fremd wie der heraufkommenden Demokratie. Der nach 1815 parlamentsförmig fixierte Gegensatz zwischen aristokratischer Statik und bürgerlicher Dynamik, zwischen Alt und Neu, wird aber in Bayern schon nach einer Generation durch das noch 40 Das restliche Viertel teilen sich zu gleichen Teilen die adligen Gutsbesitzer ohne Sitz in der Ersten Kammer und die (einfachen) Geistlichen beider christlicher Kirchen. 41 Bewegung ist so sehr Strukturelement der zweiten Kammer, daß ausdrücklich festgehalten werden muß, ihre Mitglieder seien auch nach Ablauf der sechsjährigen Wahlperiode wiederwählbar (Sechster Titel, § 13). Benzenberg beschreibt die zweite Kammer als „jugendlich und brausend“ (Friedrich Benzenberg, Über Verfassung, Dortmund 1816, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus, Darmstadt 1979, S. 152–157, 155). 42 Die zweite bayerische Kammer konnte gar als Instrument im Kampf gegen die Demokratie wahrgenommen werden, vgl. die Äußerungen des Staatsrats und Generaldirektors von Krenner, der seine Zustimmung zum bayerischen Zweikammersystem so begründete: „Allein die um sich greifende Idee einer Volkssouveränität, die er mit Schrecken entstehen und sich verbreiten sehe, hätte ihn überzeugt, daß, wollte und müsste man eine Ständeversammlung haben, die Abteilung in zwei Kammern wesentlich und ohne Gefahr nicht zu umgehen sei“ (zitiert nach Kalkbrenner (1954), S. 142); vgl. zur allgemeinen Bewertung der Kammer auch Lenk 1979.
18
Einführung
Neuere, die Demokratie, überholt. 1848 fällt für die zweite bayerische Kammer neben den konfessionellen Beschränkungen die Bindung des Wahlrechts an den Besitz. Aktiv wahlberechtigt ist nun jeder männliche Staatsangehörige im Alter über 21 Jahren. Es genügt der Nachweis über die Entrichtung einer niedrigen Staatssteuer in Höhe des Tageslohns eines Bauarbeiters. Die eben noch bürgerliche Kammer wandelt sich zum weitgehend demokratischen Parlament. Damit endet formell der privilegierte Zugriff von Unternehmern auf Abgeordnetenmandate. Ein wirtschaftsbezogener Parlamentarismus bleibt zwar auch nach 1848 in Deutschland wirksam, verliert aber seine Rolle als parlamentshistorische Avantgarde. Sein Gegner ist nun nicht mehr die alte aristokratische Ordnung, sondern das neue demokratische Parlament. In gewissem Umfang demokratisiert sich wirtschaftsbezogenes Parlamentsdenken selbst. Parlamentarische Bezugsgröße ist nicht mehr der einzelne finanzstarke Unternehmer als personifizierter Widerspruch zur geburtsständischen Ordnung, sondern das durch eine berufsständische Brille wahrgenommene Volk insgesamt. Ein solchermaßen modernisiertes, stärker egalitäres Parlamentsdenken erreicht, beginnend mit Bismarcks Volkswirtschaftsrat um 1880, nach längerem publizistischem Vorlauf43 im dritten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts einen letzten politischen Höhepunkt und klingt in der zweiten Jahrhunderthälfte, abgedrängt auf den Bayerischen Senat, allmählich aus. Die Gegensätze zwischen den großagrarischen, rätesozialistischen und christsozialen Initiatoren der drei berufsständischen Kammern schließen es aus, diese als Niederschlag einer übereinstimmenden politischen Vorgabe zu erklären. Wo noch Bismarck mit seinem Volkswirtschaftsrat den selbst wirtschaftenden Unternehmer aufwerten wollte, ging es den Rätesozialisten, auf deren Aktivitäten der Reichswirtschaftsrat maßgebend zurückgeht, um die Herrschaft der Arbeiterklasse; die Schöpfer des Bayerischen Senats schließlich verfolgten 1946 das Ziel, die „natürliche Gliederung“ der bayerischen Bevölkerung abzubilden. Der politische Motivgegensatz schließt es weiter aus, die berufsständischen Kammern mit dem politisch-ökonomischen Selbstbehauptungswillen einer bestimmten Schicht zu erklären. Schon aus Kompetenzgründen waren die berufsständischen Kammern nicht in der Lage, schichtenbezogene Interessenlagen gegen die liberaldemokratischen Kammern durchzusetzen. Auch die mehrfache zeitliche Unterbrechung und zuletzt regionale Begrenzung dieses Parlamentsstrangs schließt Klientelinteressen als Movens aus. Auch der Sicherung der Verändemacht dienten die berufsständischen Parlamente nicht. Bismarck war kein Werkzeug der Verbände, sondern bediente sich der Verbände als Werkzeug gegen die Parteien.
43 Die berufsständische zweite Kammer ist nach der Reichsgründung ein „Lieblingsprojekt konservativer Theoretiker“ (Spenkuch 1998, S. 112); vertreten wird diese Position etwa von M. Harden, H. Delbrück, W. Rathenau und M. Weber. Für eine schärfere Unterscheidung der bürgerlichen Parlamente vor und nach 1848 tritt auch Herrfahrdt (1921), S. 33 ein.
Einführung
19
Die Verbände sind im übrigen die Form, die sich im Zeitalter der Massenorganisation einem wirtschaftsbezogenen Repräsentationsmodus zwingend aufdrängt: Ohne Verbände keine Abbildung einer berufsständischen Sozialordnung. Auch den auf Bismarck folgenden Schöpfern berufsständischer Parlamente ging es explizit nicht um Verbandsinteressen, sondern um die Interessen des politischen Ganzen, deren Gewicht sie gegen die Sonderinteressen stärken wollten. Der Bezug auf ein politisches Projekt oder einen sozialen Akteur, der noch die aristokratischen Oberhäuser im wesentlichen erklärt, erschließt also den berufsständischen Parlamentsstrang nicht. Es sind im wesentlichen strukturelle Ähnlichkeiten, die den Volkswirtschaftsrat, den Reichswirtschaftsrat und den Bayerischen Senat zu einer parlamentshistorischen Phase verbinden: die Verbandsform, die Wirtschaftsnähe, der Anspruch, nicht mehr nur die wirtschaftlich Erfolgreichen, sondern das ganze Volk abzubilden. Daneben hat es den Anschein, als lasse sich der berufsständische Parlamentarismus auch als Niederschlag einer bestimmten, in Anlehnung an Kondylis (1991) als „bürgerlich“ zu bezeichnenden weltanschaulichen Position erklären, und zwar über die ideologischen Widersprüche zwischen Bismarck, Rätesozialisten und Christsozialen hinweg. Folgt man dieser Deutung, so stellt sich die berufsständische Repräsentationsvariante als der parlamentarische Ausdruck der Auffassung dar, Gesellschaft bestehe weder aus über Generationen hinweg fixierten Geburtsständen noch aus atomisierten Individuen, sondern aus berufsdefinierten Großgruppen, deren Zugehörigkeit zwar im Generationenablauf fluktuiert, die zugleich aber hinreichend fest und dauerhaft sind, um die Identität des Einzelnen lebenslang zu prägen und damit eine tragfähige Grundlage für parlamentarische Repräsentation abzugeben. Die „bürgerliche“ Weltwahrnehmung, die diesem Gesellschaftsbild zugrundeliegt, hatte sich im 18. Jahrhundert in der Auseinandersetzung mit der alteuropäischen societas civilis herausgebildet und wurde etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch ein demokratisches, „analytisch-kombinatorisches“ Denken abgelöst. Das alteuropäische, der bürgerlichen Phase vorangehende Denken hatte sich, so Kondylis, affirmativ auf eine hierarchische soziale Ordnung bezogen, die es mit der These von der ontologischen Festigkeit der Substanz und den Wertunterschieden zwischen den Ständesubstanzen begründet hatte. Für ein bürgerliches Denken waren soziale Unterschiede demgegenüber nurmehr Ergebnis zweckrationaler Aktivität. In seiner auf Individualismus und Gleichheit gestützten Polemik gegen den alteuropäischen Ordnungsbegriff lag bereits der Keim des nachfolgenden, analytisch-kombinatorischen Denkens, für das es kein Ganzes mehr gibt, sondern nur noch eine Vielzahl an Kombinationen, die ständig durch gleichwertige andere ersetzt werden können. Danach lassen sich die berufsständischen Parlamente, die dieses „bürgerliche“ Denken zuletzt verkörpern, als abschließender Teil einer zweigespaltenenen, sich über den knapp zweihundertjährigen Gesamtzeitraum erstreckenden bürgerlichen
20
Einführung
Parlamentshistorie verstehen. Dabei verlegt bürgerliches Parlamentsdenken nach Ablauf des ersten Zeitviertels, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, seine Front: Zunächst hatte es sich, in seiner frühbürgerlichen, plutokratischen, bisweilen schon berufsständisch ergänzten Variante, gegen die modifizierte Fortführung erblich fixierter, aus der societas civilis überkommener Repräsentation gewandt. Sein Ziel war es damals, dem erfolgreichen Einzelunternehmer über die Mitgliedschaft im Unterhaus Zugang zu politischer Mitwirkung zu verschaffen, und es brachte zu diesem Zweck den modernen Gleichheitsgedanken in Stellung gegen die These von den ontologisch begründeten Ständedifferenzen. Gegner dieses Parlamentsdenkens waren die Verteidiger einer Ordnung, die bereits „einige weite Schritte aus der gemeineuropäischen Christianitas und der segmentierten Adelsstaatlichkeit herausgetreten war, ohne im heraufziehenden Zeitalter völlig angekommen zu sein“44. Seit 1848 verschiebt sich der Akzent. Die vormärzlichen Parlamente bestehen großteils fort, daneben aber modernisiert sich bürgerliches Parlamentsdenken. Es erhebt nun den Anspruch, in berufsständischer Form das Volk vollständig (und nicht nur in seinen wirtschaftlich erfolgreichen Teilen) abzubilden. Neuer Gegner ist ein auf Grundlage individueller Meinung parteiförmig konzipierter Parlamentarismus. Ihm stellt ein modernisiertes bürgerliches Parlamentsdenken Modelle entgegen, die auf der Auffassung beruhen, Volksrepräsentation solle an der individuellen Berufstätigkeit anknüpfen. Nicht wechselnde Meinung soll die Grundlage parlamentarischer Vertretung abgeben, sondern die lebenslange Zugehörigkeit zu einer bestimmten Berufsgruppe. Doch selbst in solchermaßen modernisierter Fassung gerät ein berufsständisches Parlamentsdenken zunehmend in die Defensive. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist es zu schwach, um gegen den Primat der Volkskammer eine eigene Parlamentskammer auf gleicher Ebene noch durchzusetzen. Die komplexen, berufsständischen Neuordnungsvorschläge der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts sind Spätblüte, die in der Gründung des Bayerischen Senats im Jahre 1946 ein letztes Mal zu verfassungsrechtlichen Konsequenzen führen. In der Geschichte der deutschen Zweikammersysteme überlagern sich mithin drei historische Schichten mit jeweils eigenem parlamentsförmigen Ausdruck: Zunächst geburtsständische Oberhäuser, dann bürgerliche Parlamente anfangs stärker offensiver, plutokratischer, anschließend defensiver, berufsständischer Ausrichtung und schließlich liberaldemokratische Parlamente, die politische Repräsentation heute monopolisieren. 3. Die aristokratischen und berufsständischen Kammern stellen sich vor diesem Hintergrund als Gremien dar, die, teilweise behutsam bremsend, die allmähliche weltanschauliche und politische Selbstabwicklung von Aristokratie und Bürgertum moderieren. Dieser resignative Grundzug prägt sie von Anfang an. Bereits in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts dominiert der Eindruck, man 44
Formulierung von Marquardt (2006), S. 190.
Einführung
21
habe es mit einem unwiderstehlich dynamisierten, immer weiter vom status quo wegführenden Gesamtablauf zu tun. Europa werde, so die klarsichtigeren der damaligen Beobachter, über kurz oder lang unentrinnbar demokratisch werden, gegen die „Flut der Demokratie“ gebe es auf Dauer keinen wirksamen Damm45. Ähnlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Historiker Otto Hintze: Die allmähliche Demokratisierung des Staatslebens sei ein „vielleicht unabwendbares Geschick der modernen Welt“. Es komme, „wenn die Tendenz auch im ganzen nicht aufzuhalten ist“, darauf an, mehr retardierend als stimulierend zu wirken46. Schon Metternich hatte sich für eine nur retardierende Politik eingesetzt: „Die Zeit rückt unter Stürmen vorwärts: ihren Ungestüm aufhalten zu wollen, würde vergebliches Bemühen sein“47. Das konservative Prinzip sei überhaupt niemals offensiv48. Metternich bekennt sich damit zur Determiniertheit des historischen Ablaufs und zur Selbstbegrenzung der bewahrenden Kräfte auf die Defensive. Jeder Versuch, „das bereits Verlorene wieder zu erlangen“, sei mit ebensoviel Gefahr verbunden wie der Übergang vom Alten zum Neuen49. Eine Politik nach solchem Leitmotiv konnte nicht mehr wollen als die Bewahrung des status quo auf Zeit, sie war festgelegt auf ein fortgesetztes Zurückweichen auf dem Weg in die vorgezeichnete Niederlage. Hoffnung, die weitere Erosion durch eine einmalige Totalbremsung zum Stillstand zu bringen und die Lage dauerhaft zu stabilisieren, bestand nicht. Maximalziel war eine Verlangsamung des laufenden Prozesses, also kein Konservieren im Wortsinne, sondern nur ein verlangsamendes Bremsen auf Zeit. Die von Metternich aus altständischer Perspektive für den Bereich des Sozialen formulierte Position ist Reaktion auf einen Prozeß, der im modernen Fortschrittsmythos seinen ideologischen Kern hat. Dieser Fortschrittsmythos durchdringt erst recht ein bürgerliches Parlamentsdenken: der weitere ökonomische, soziale und politische Fortschritt ist unaufhaltsam, ernsthafter Widerstand ist zwecklos.
45 So Schnabel (1933/1949), S. 4 unter Hinweis unter anderem auf Goethes Rede von der „mittleren Kultur“, die das Los der Zukunft sein werde. Gentz spricht von der im Vergleich zur Französischen Revolution „noch schlimmeren (Revolution), die Deutschland bevorsteht“ (Brief an Adam Müller v. 19. April 1819, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus 1814–1840, S. 215–217, 216). 46 Hintze (1911), S. 401. 47 Clemens Fürst Metternich, Programm deutscher Politik, 4. Mai 1820, aus dem Nachlaß, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus 1814–1840, S. 227–231, 228. Ähnlich Metternichs Mitarbieter, Friedrich Gentz: Eine Politik zugunsten des monarchischen Prinzips sei „nur auf Erhaltung“ gerichtet, s. Betrachtungen über die politische Lage von Europa, in: Allgemeine Zeitung 27./28. Sept. 1831, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus 1814– 1840, S. 223–227, 226. 48 Heinrich Ritter v. Srbik, Metternich, Bd. 1, München 1957, S. 353 m.w. N. 49 Clemens Fürst Metternich, Programm deutscher Politik, 4. Mai 1820, aus dem Nachlaß, abgedruckt bei Hartwig Brandt (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus 1814–1840, S. 227–231, S. 229.
22
Einführung
Der Fortschrittsmythos verblaßt allmählich in den Jahrzehnten nach dem Sieg der Demokratie. An seine Stelle tritt ein ebenso dominantes, auf Technik und Ökonomie reduziertes Fortschrittsdenken. Erneut gilt, bei Anhängern und Skeptikern gleichermaßen: Auch dieser Fortschritt ist alternativlos, und ein ernsthafter Widerstand ist auf die Dauer weder möglich noch sinnvoll. Wo schon das Demokratieziel zum perpetuum mobile tendierte („mehr Demokratie wagen“), ist das Ziel des wirtschaftlich-technischen Fortschritts per se dynamisiert. Auf deutlich präzisere Kriterien gestützt als der alte Fortschrittsmythos, durchdringt es, zumindest bisher, die soziale Gesamtlage intensiver50. Eine bewahrende, auf den Schutz des Vorhandenen zielende Politik kann unter diesen Umständen nicht mehr im alten Sinne sozialkonservativ gefaßt sein: Ein sozial-hierarchisches Denken ist, auch in seiner berufsständisch modernisierten Form, von der Gleichheitsidee verdrängt worden, und die alten Gliederungen, die schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts nur noch in Bruchstücken vorhanden waren, hat die ökonomische Dynamik aufgelöst. Eine Politik, die einem bewahrenden Impuls folgen will, muß also ihre Verteidigungslinie zurücknehmen. Sie kann die Erhaltung der kulturellen Überlieferung, oder, am weitesten zurückgenommen, der natürlichen Lebensgrundlagen zu ihrer Aufgabe machen. Ein im letztgenannten Fall naturkonservativ reformulierter Konservativismus, wie er sich in Deutschland seit den siebziger Jahren entwickelt hat, unterscheidet sich deutlich vom Sozialkonservativismus des 19. Jahrhunderts. Übereinstimmend aber zielt auch er auf eine Mäßigung der sozio-ökonomischen Entwicklung. Auch er akzeptiert regelmäßig die Zuschreibung, als konservative Kraft gegenüber denjenigen Akteuren, die die Förderung des Fortschreitens zu ihrer Aufgabe machen, auf den zweiten Platz verwiesen zu sein. Sichtbar wird diese Selbstzurücknahme dort, wo – wie 1990/ 91 in Brandenburg – versucht wird, einen nicht-föderalen Bikameralismus aus naturkonservativer Sicht zu erneuern. Leitbild bleibt auch hier die von Metternich formulierte, fatalistische Dauerdefensive. Im folgenden soll gezeigt werden, daß der deutsche Bikameralismus auch solche politischen Anläufe dokumentiert, denen dieser Fatalismus fremd war. Er kennt, als die verfassungsrechtliche Form eines umfassenden, geistig-sozialen Transformationsprozesses, drei parlamentarische Abdrücke sehr unterschiedlicher Ansätze, die auf mehr und anderes zurückgehen als auf konventionelle, für die vorgegebene Bahn berechnete Bremsimpulse. In bestimmten historischen Situationen wurde versucht, das politische Ganze in eine dauerhaft stabilisierte, nicht mehr erosionsgefährdete Lage zu bringen. Diesen Ansätzen lagen, im Unterschied zum Standardfall der konservativen Ersten Kammern im 19. Jahrhundert, Impulse zugrunde, die nicht systemkonform an die laufende Entwicklung
50 Ob und in welchem Umfang die absehbaren energiepolitischen und demographischen Veränderungen das technisch-ökonomische Fortschrittsdenken in Frage stellen werden, ist einstweilen unklar.
Einführung
23
anschlossen, sondern ein ihr widersprechendes Moment zur Geltung brachten. Dieses Moment läßt sich, wie gezeigt werden soll, weniger als Niederschlag weiterwirkender Vergangenheit verstehen, sondern als Ausdruck von Versuchen, eine ultrapolitische, millenarische Zukunft in die Gegenwart hereinzuziehen. Vorgestellt werden soll der parlamentsförmige Niederschlag dieser Ansätze anhand der preußischen Ersten Kammer (Gründungszeitraum: 1848/54), des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats (1919/20) und des in den Brandenburgischen Verfassungsberatungen 1990/91 gescheiterten, auf einen 1987 veröffentlichten Vorschlag Rudolf Bahros zurückgehenen Ökologischen Senats. Diese Kammern oder Kammerprojekte waren jeweils Ausdruck umfassender geistig-politischer Wendeversuche, für die die Parlamentskammer nur politisches Nebenprodukt war, sei es Sprungbrett auf dem Weg zur Macht, sei es Rückzugsbastion. Deshalb stehen im folgenden nicht parlamentarische Kompetenzen und Funktionen im Mittelpunkt, sondern die Programmatik, die dem politischen Projekt jeweils zugrundelag. Rekonstruiert werden soll sie vorrangig anhand von Selbstzeugnissen der Initiatoren. Daneben wird, in unterschiedlicher Intensität, der realgeschichtliche Ablauf beleuchtet. Dies ist erforderlich, weil die Identifizierung der jeweiligen Wendeversuche dadurch erschwert wird, daß sie in der politischen Praxis regelmäßig schnell verschüttet wurden. Schon während der Verfassungsberatungen wurden sie hineingezogen in die bekannte Polarität „konservativ-progressiv“, deren Sog alternative Ansätze schon auf kürzere Sicht verschluckte. Stets aber überschritten die betreffenden Projekte die Schwelle zur Parlamentshistorie insofern, als sie formell Gegenstand parlamentarischer Beratung wurden. Bikameralismus meint damit vorliegend auch den Bikameralismus in statu nascendi. Auch in einer zweiten Hinsicht gilt ein weiter Bikameralismusbegriff: Wenn Parlament jede Vertretungskörperschaft ist, der eine politische Aufgabe zumindest zugeschrieben wird51, dann ist Bikameralismus alles, was als Zweikammersystem zumindest gilt. Umstritten war die Frage nach der Parlamentsqualität52 der Kammer insbesondere bei den berufsständischen Gremien, die über den Status beratender Körperschaften nur unwesentlich hinauskamen. Sämtlich aber galten sie wenigstens einem Teil der Beobachter als Parlamentskammern. „Erste Kammer“ schließlich meint, anders als heute, nicht Volkskammer53. Die Darstellung schließt insofern an die von den Initiatoren gewählten Bezeichnungen an (Oberhaus, Erste Kammer). Trotz fehlender einschlägiger Be-
51
So Patzelt (2003b), S. 14. Für Zweikammersysteme überzeugend v. Beyme (1985: 200): erforderlich ist eine „mehr als beratende Mitwirkung der Zweiten Kammer an der Gesetzgebung“. Zur Definitionsproblematik s. ansonsten Stammen (1979), S. 187, Rosendahl (1952), S. 31 und Weiß (1949). 53 Nachweise zum terminologischen Umschwenken verschiedener Autoren (das bisherige Oberhaus wird zur „zweiten Kammer“) bei Rosendahl (1952), S. 11. 52
24
Einführung
nennung zählt auch der Impuls, der zum Reichswirtschaftsrat führt, zu dieser Gruppe, denn seinen sozialistischen Trägern lag die Bereitschaft fern, ihr Projekt eines „Oberhauses der Arbeiterräte“54 einem demokratisch-kapitalistischen Parlament als zweite Kammer nachzuordnen.
54
So formuliert Spengler, Preußentum und Sozialismus, München 1920, S. 72.
Erster Teil
Die preußische Erste Kammer Ebenso wie der typische Fall des aristokratisch geprägten Oberhauses gilt auch die 1848/1854 gegründete und 1855 in Herrenhaus1 umbenannte preußische Erste Kammer als konservativer, systemkonformer Faktor, als „zuverlässiges Instrument royalistisch-gouvernementaler Staatsraison“2 und Schutzschild der Monarchie3. Differenzen in der Deutung der offenbar harmlosen, berechenbaren und fest in der preußischen Verfassungsordnung verankerten Kammer betreffen Nuancen. Verschieden wird etwa die Frage beantwortet, worauf sich die konservierende Aktivität der Kammer bzw. des Herrenhauses in erster Linie richtete: positiv auf die preußische Verfassungsordnung (Spenkuch)4, „aristokratische Privilegien“, „monarchische Gefühle“ (Barclay)5 und die soziale und wirtschaftliche Stellung des Junkertums (Wehler6, Mann7) oder negativ auf das Zusammenwachsen von Preußen und Deutschland (Nipperdey8) und eine umfangreichere allge1 Das Herrenhaus bestand unter dieser Bezeichnung zwischen 1855–1918. Sein Pendant hieß Zweite Kammer (1848–55) bzw. Haus der Abgeordneten (seit dem 30. Mai 1855). Zur Gesamtentwicklung s. Spenkuch 1998, überblicksartig Huber, Bd. II, 3. Aufl., S. 484 ff., zum Gründungsprozeß s. Jordan (1909) und Grünthal (1982). Die Ablösung des „modern-konstitutionellen Namen nach französisch-belgischem Vorbild“ (Jordan 1909: 298) erfolgte durch Gesetz v. 30. Mai 1855 (GBl. 316) auf Wunsch des Königs, der „Herrenhaus“ zur einzig richtigen Bezeichnung erklärt hatte, vgl. Spenkuch (1998), S. 51. 2 Huber, Verfassungsgeschichte, Bd. III, 3. Aufl., S. 82. 3 Jordan (1909), S. 300 ff., 302. Ähnliche Bewertungen stammen von Zeitgenossen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der spätere König Wilhelm I. sah in der Ersten Kammer das „Prinzip vernünftigen Erhaltens“ verwirklicht, dagegen in der Zweite Kammer das „Bewegungsprinzip der Zeit“ (Jordan 1909, S. 203). Die preußische Regierung (nicht aber der König) erhoffte sich im Jahre 1852 eine „konservative, im Lande Gewicht habende und die Krone wahrhaft stützende Erste Kammer“, Schreiben des Staatsministeriums an den König v. 21. März 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 214. 4 Spenkuch (1998, S. 41) betont ganz allgemein das Beharrungselement als das Kennzeichen, das dem Herrenhaus in den Jahrzehnten seiner Existenz von den Monarchen zugeschrieben wurde. 5 Barclay (1995a), S. 354. Er zeigt allerdings an anderer Stelle, daß Friedrich Wilhelms politische Vorstellungen konzeptionell ausgereift sind und damit über das Niveau von „Gefühlen“ weit hinausgehen. 6 Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Dritter Band 1849–1914, München 1995, S. 204, 170. 7 Mann (1983), S. 76, 79. 8 Nipperdey (1992), S. 610 f.
26
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
meine politische Mitbestimmung (Mommsen9). Anscheinend aber stand es um die reelle Konservierungskraft des Herrenhauses nicht zum besten. Die Feststellung Jordans aus dem Jahre 1909, das Herrenhaus sei politisch tot und würde seiner allgemein kraftlosen Stellung wegen keiner Feindschaft, keiner Angriffe, ja nicht einmal der Verhöhnung für wert erachtet10, legt den Schluß nahe, die konservative Funktion des Herrenhauses sei mehr latent gewesen als erprobt. In der Tat bot der politische Windschatten, in dem das Herrenhaus lag, zu solcher Erprobung kaum Gelegenheit. Als Pendant zum ideologisch im wesentlichen gleichgerichteten Abgeordnetenhaus war es von Anfang an der Notwendigkeit enthoben, sich im politischen Kampf als Schutzschild der Monarchie zu bewähren11. Wenn nach der Jahrhundertwende keiner der Vorschläge zur Herrenhausreform mehr Gehör fand, weil man befürchtete, selbst kleinere Reformen würden zu einer Abschaffung des Herrenhauses überleiten12, dann zeigt dies, daß die Parlamentskammer spätestens damals zu einer ernsthaft konservativen Politik nicht einmal mehr in der Lage gewesen wäre. Im folgenden soll die These vertreten werden, daß schon die Urform des Herrenhauses, die Erste Kammer, nicht als konservatives, im Rahmen der verfassungsrechtlichen Gesamtlage bremsendes Parlament gemeint war. Nicht auf die spätere Verfassungswirklichkeit bezieht sich die These, sondern auf die im Gründungsprozeß erkennbaren, in ihren Grundzügen schon Jahrzehnte zuvor fixierten Intentionen des Initiators, des preußischen Königs Friedrich Wilhelms IV. (1795– 1861, Regierungszeit 1840–1857). Die zeitlebends entschlossen gegen das konstitutionell-repräsentative System gerichtete Haltung des Königs schließt es aus, daß die Erste Kammer systemkonformes Parlament hatte sein sollen. Wer, wie Friedrich Wilhelm, gegen erhebliche Widerstände im mehrjährigen politischen Alleingang eine Parlamentskammer im wesentlichen so durchzusetzen versucht, wie es den eigenen, antikonstitutionellen Vorstellungen entspricht, kann das Herrenhaus nicht in der Funktion gewollt haben, die es in den anschließenden Jahrzehnten prägte. Die These vom Widerspruch zwischen der Systemfeindschaft des Gründers und der späteren Systemkonformität der Institution setzt zunächst voraus, daß die Erste Kammer tatsächlich ein Werk des Königs war, und nicht ein Werk der Regierung oder der Konservativen. Einleitend soll deshalb der Gründungsprozeß rekapituiert werden. Anschließend wird die politische Haltung Friedrich Wilhelms vorgestellt, insoweit sie für die Gestalt der Ersten Kammer von Bedeutung ist. 9
Wolfang Mommsen, Das Ringen um den nationalen Staat, Berlin 1993, S. 84. Jordan (1909), S. 300 („Schon heute ist dieses Haus politisch tot“). 11 Spenkuch (1998, S. 518) zitiert Heydebrands Rede vom Pentagramm der fünf einander stützenden konservativen Bastionen: Herrenhaus, Abgeordnetenhaus, Armee, Ministerialbürokratie, Landräte. Dennoch setzte auch das Herrenhaus bis zum Schluß eigenständige konservative Akzente, vgl. Lürig (1958). 12 Spenkuch (1998), S. 122 f. 10
I. Gründung
27
I. Gründung Formal beginnt der Weg der Ersten Kammer mit der Einrichtung des preußischen Zweikammersystems durch die oktroyierte Verfassung vom 5. Dezember 1848. Er führt über deren Umformung durch die revidierte Verfassung vom 2. Februar 1850 zur königlichen Verordnung vom 12. Oktober 185413, die die Kammer in eine Form bringt, bei der es anschließend im wesentlichen bleibt. Diese drei Akte stehen, grob vereinfacht, für die Überwindung eines revolutionären, im März 1848 eingetretenen Zustandes durch eine zunächst plutokratische (Dezember 1848), dann plutokratisch-geburtsständische (1850) und zuletzt in großem Umfang geburtsständische Lösung (seit 1854). Dieser schrittweise Übergang war insbesondere in seiner Endphase durch die Verknüpfung mit einer Wahlrechts- und Verfassungsreform kompliziert14. Nach den hinreichend detaillierten Darstellungen der Ereignisse durch Jordan (1909) und Grünthal (1982) betreffen aber Leopold v. Gerlachs 1855 geäußerte Zweifel, es sei durchaus unklar, ob es einem künftigen Historiker je gelingen könne, „zu scheiden, was bei der Preußischen Politik (. . .) von dem Könige, was von seinen Ministern, was von der an seinem Hofe wirkenden ,kleinen aber mächtigen Partei‘ ausgegangen“ sei15, das Zustandekommen der Ersten Kammer nicht mehr. Es genügt deshalb ein Hinweis auf den Alleingang des Königs. Verfassungsrechtlicher Ausgangspunkt der Ersten Kammer war Art. 63 der oktroyierten Verfassung vom 5. Dezember 184816. Nach den Wirren der Revolutionszeit gab diese Oktroyierung dem preußischen Staat eine feste, wenn auch provisorische Grundlage. Man hätte, so drei Jahre später Ministerpräsident v. Manteuffel, hoffen können, diese „höchst mangelhaften und zum Teil verderblichen“ Verfassungsbestimmungen allmählich, mit Hilfe des gesunden Sinnes des preußischen Volkes, zu einer dem Lande heilsamen Entwicklung zu bringen17. 13 Im einzelnen zu dieser ursprünglich wegen Überschreitung der Ermächtigung verfassungswidrigen Verordnung s. Huber, Verfassungsgeschichte, Bd. III, S. 82 f. Die dort festgelegte Form der Ersten Kammer blieb von der Umbenennung der Kammer in Herrenhaus am 30. Mai 1855 unberührt. Zur weiteren Entwicklung vgl. Spenkuch 1998. 14 Dies gilt insbesondere für die Debatte des Jahres 1852: „langwierig, heftig und so verwickelt, daß sie sich kaum beschreiben läßt“, Barclay (1995a), S. 353. 15 Leopold v. Gerlach (1892), S. 298, Eintrag v. 30.3. 1855. 16 Er lautete: „Die Mitglieder der ersten Kammer werden durch die Provinzial-, Bezirks- und Kreisvertreter gewählt. Die Provinzial-, Bezirks- und Kreisvertreter bilden nach näherer Bestimmung des Wahlgesetzes die Wahlkörper und wählen die nach der Bevölkerung auf die Wahlbezirke fallende Zahl der Abgeordeneten. Anmerkung zu diesem Artikel: Bei der Revision der Verfassungsurkunde bleibt zu erwägen, ob ein Teil der Mitglieder der ersten Kammer vom König zu ernennen und ob den Oberbürgermeistern der großen Städte sowie den Vertretern der Universitäten und Akademien der Wissenschaft und der Künste ein Sitz in der Kammer einzuräumen ist.“ (Jordan 1909, S. 62). 17 Auszug aus dem Protokoll der Regierungssitzung v. 23. Jan. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 208.
28
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Der Oktroyierung liegt ein Brückenschlag zwischen konservativer Regierung und liberaler Reformpartei zugrunde, der veranlaßt worden war durch den zunehmenden Druck der außerparlamentarischen Kräfte und die dadurch beförderte Revolutionsfurcht des Bürgertums. Den konkreten Anlaß für die Oktroyierung bot der Steuerverweigerungsbeschluß des preußischen Rumpfparlaments, durch den das Schreckbild von Republik und sozialem Umsturz sichtbare Formen annahm18. Die provisorische Verfassung von 1848 restaurierte das monarchische Prinzip, allerdings mit erheblichen Einschränkungen: Der König blieb allein Träger der exekutiven Gewalt, die Gesetzgebung aber konnte er nur zusammen mit beiden Kammern ausüben19. Oktroyiert wurde nicht nur die Verfassung, sondern auch Wahlgesetze für beide Kammern20. Die Wahlgesetze waren ebenso Provisorium wie die Verfassung selbst. Die Verfassung sah vor, die Mitglieder der Ersten Kammer durch die Provinzial-, Bezirks- und Kreisvertreter wählen zu lassen. Da es einstweilen keine Bezirks- und Kreisvertretungen gab, mußten für einen Übergangszeitraum andere Wahlkriterien gefunden werden. Auch Meinungsverschiedenheiten zwischen dem König und seinem Ministerium über die Zusammensetzung der Ersten Kammer ließen ein Provisorium beim Wahlrecht angezeigt erscheinen21. Diese Differenzen gingen vor die Revolutionszeit zurück und betrafen schon die embryotische Vorform der Ersten Kammer, die Pairskurie. 1846 hatte sich der König, der sich 1848 in Hinblick auf seine verfassungspolitischen Vorstellungen „verlassen von allen“22 fühlte, im Zorn über den ihm eigentlich nahestehenden Innenminister v. Bodelschwingh, der sich gegen das Projekt einer Pairskurie ausgesprochen hatte, zu dem Ausruf hinreißen lassen: „Wenn ich nur andere Personen hätte, ich schickte das ganze Staatsministerium fort“23. 1848 setzte sich das Ministerium in der Wahlrechtsfrage gegen den König zunächst durch. Oktroyiert wurde ein plutokratisches Wahlrecht, nach dem wahlberechtigt war, wer das 30. Lebensjahr vollendet hatte und entweder eine jährliche Klassensteuer von mindestens acht Talern zahlte oder Grundbesitz im Wert von mindestens 5.000 Talern oder ein Jahreseinkommen von 500 Talern nachwies24. Die Erste Kammer war damit in ihrer Ausgangsform ein Parlament der Besitzenden und geprägt durch 18
Grünthal (1982), S. 31. De facto aber blieb den Kammern, und daran sollte sich auch in den folgenden Jahren nichts ändern, nur die Kraft zur Negation, vgl. Grünthal (1983), S. 42, ders. (1982), S. 148 f. 20 „Interrimistisches Wahlgesetz für die erste Kammer“ v. 6. Dez. 1848, Gesetzblatt 1848 Nr. 3067. 21 Vgl. Grünthal (1982), S. 44 ff., 65 ff. 22 Leopold v. Gerlach (1891), S. 245, Eintrag v. 21. Nov. 1848. 23 v. Petersdorff (1900) zitiert auf S. 62 „ungedruckte Aufzeichnungen des Generals Leopold v. Gerlach“ v. 25. Dez. 1846. Zum Verhältnis zwischen König und Bodelschwingh vgl. Gerhardt (2007), S. 157 f. 24 Im einzelnen s. Grünthal (1982), S. 67 ff. 19
I. Gründung
29
eine starke einkommens- und vermögensbezogene Exklusivität. Dieses Wahlrecht entsprach in gewissem Umfang den Wünschen des ostelbischen Großgrundbesitzes, kam aber vor allem den Interessen der aufsteigenden, bürgerlichen Kräfte entgegen. Zu den Vorstellungen des Königs stand es in deutlichem Widerspruch. Friedrich Wilhelm wollte keine gewählte Kammer, sondern eine, deren Sitze „theils erblich, theils persönlich, theils nach Corporations-Berechtigung“25 zugeteilt werden sollten26. Die unnachgiebige Kompromißlosigkeit, mit der er an der Idee einer am englischen House of Lords orientierten, geburtsständischen und ansonsten vom König ernannten Ersten Kammer gegen die Imitation des französischbelgischen Modells festhielt, wird erkennbar an der Korrespondenz mit seinem Minister Camphausen, mit dem er seit dem Frühjahr 1848 über die künftige Verfassung beriet. Friedrich Wilhelm zeigte keine Bereitschaft, dem konstitutionellliberalen Standpunkt terminologisch entgegenzukommen. In dem Entwurf, den ihm Camphausen vorlegt, ersetzt er durchgehend den Begriff „Erste Kammer“ durch den altständischen Terminus „erste Curie“. Auch über den Umfang des königlichen Ernennungsrechts herrscht Uneinigkeit. Mit einem entschiedenen „Dies ist geradezu unmöglich“27 reagiert der König auf Camphausens Vorschlag, höchstens achtzig Mitglieder der ersten Kammer „ohne Rücksicht auf Stand und Geburt“ vom Monarchen ernennen zu lassen. Der an die oktroyierte Verfassung anschließende Reformschritt kommt diesen Vorstellungen in größerem Umfang entgegen. Der plutokratische Anteil an der Ersten Kammer wird vermindert. Nach dem Verfassungsgesetz vom 31. Januar 1850 wird sie nur noch zu drei Achteln von den Höchstbesteuerten gewählt, und setzt sich ansonsten zusammen aus den Häuptern ehemals reichsständischer, in Preußen ansässiger Häuser. Prägend für die Entstehung der Ersten Kammer war, mehr noch als der Konflikt mit dem Ministerium, die über mehrere Jahre hinweg zäh und unnachgiebig geführte Auseinandersetzung mit dem Landadel28. Ihr Gegenstand war zum ei25
Manteuffel, Denkwürdigkeiten, Bd. 1, S. 52. Schon damals setzte sich Friedrich Wilhelm mit besonderer Hartnäckigkeit für ein ausschließliches königliches Ernennungsrecht zur Ersten Kammer ein. Zur Verfassung von 1850, die eine teils ernannte, teils gewählte Erste Kammer vorgesehen hatte, bemerkte der Thronfolger Wilhelm: Der König habe dieser Lösung nur zugestimmt „in der Hoffnung, das ganz ungehörige Wahl-Element demnächst abzuschaffen“, GStA I. HA, Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 208 (Auszug aus einem Protokoll der Regierungssitzung v. 23. Jan. 1852). 27 GStA I. HA Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 8. 28 Vgl. Jordan (1909), S. 85, 168 ff. Leopold v. Gerlach (1891: 738, Eintrag v. 27. Feb. 1852): „Die Frage über die Bildung der ersten Kammer nimmt leider immer mehr den Charakter einer Opposition der Ritterschaft gegen den König an“. Ein Beispiel gibt ein Hinweis, mit dem der König einen von der konservativen Fraktion eingebrachten Antrag, der das freie königliche Ernennungsrecht ausschließen wollte („Das Land wird zu einer Pairs-Kammer, die nur durch Königliche Verordnung aus bestimmten Kategorien gebildet ist, kein Vertrauen haben“), kommentiert: „Das sagt die Rechte, 26
30
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
nen erneut der Umfang des königlichen Ernennungsrechts zur Ersten Kammer. Friedrich Wilhelms tritt gegen Begrenzungen dieses Rechts ein, und begründet dies erstens mit der Ehre und Würde der Krone und zweitens mit andernfalls drohenden Gefahren für die parlamentarische Kohärenz: Eine teils ernannte und teils gewählte Kammer sei ein monströses Zwittergeschöpf29, dessen Hälften niemals zu einem Ganzen zusammenwachsen würden. Die Gesetzgebung würde, den König einbezogen, de facto auf drei Kammern verteilt mit der Konsequenz einer völligen Überlastung der Regierung30. Drittens könne, so seine kulturräumlich-historische These, verfassungspolitisches Muster für Preußen nicht Frankreich oder Belgien sein, sondern nur ein germanischer, nicht-revolutionärer Staat, nämlich England31. Entgegengehalten wird dem König, gleichsam als Dokument der Loyalität, in erster Linie der Hinweis, umfangreiche monarchische Ernennungskompetenzen würden zuletzt die Stellung der Monarchie untergraben. Das Beispiel Frankreichs zeige, daß Kammern, die sich in erster Linie auf königliche Ernennung stützten, „während ihrer Existenz Nichts bedeuteten, bei dem ersten Sturme wie Spreu zerstoben und nach ihrem Verschwinden kaum vermißt, geschweige denn beklagt wurden“32. Wenn ein Sitz in der Ersten Kammer von der persönlichen Beziehung zum Monarchen abhänge, verringere sich das Gewicht und Ansehen der Kammer in der öffentlichen Wahrnehmung und verschiebe sich der Schwerpunkt der Landesvertretung in die weniger vom Wohlwollen des Monarchen abhängige und weniger pro-monarchisch gesonnene Zweite Kammer33. Zweitens lasse sich Friedrich Wilhelms Forderung auch auf das englische Beispiel nicht stützen. Ein englisches Parlament, das auf die Ernennung der Mitglieder durch den König reduziert werde, sei mißverstanden34. Drittens finde sich auch sonstwo in Geschichte und Gegenwart kein Beispiel für die Ernennung einer ganzen Pairskammer durch den König, stets sei die Zahl der vorhandenen Barone nur vermehrt, nie aber völlig neu geschaffen worden35. die privilegierte Stütze des Throns!“, s. Drucksache Nr. 113 (11. Legislatur, Zweite Sitzungsperiode, Erste Kammer, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 48. Vgl. auch Jordan (1909), S. 168. 29 So Friedrich Wilhelm gem. Auszug aus dem Protokoll der Regierungssitzung v. 23. Jan. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 207 f. 30 GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 208. 31 Schreiben Friedrich Wilhelms an Radowitz v. 31. März 1848, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe, Nr. 1 Bl. 42. 32 So unter Hinweis insbesondere auf die Entwicklung in Frankreich nach 1814 die Kreuzzeitung v. 24. Jan. 1852. 33 Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber. S. 705. 34 Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 705. 35 So Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 705 f. Schon der preußische Ministerpräsident v. Manteuffel hatte eingewandt, für die Erste Kammer könne es nicht auf das Beispiel anderer Staaten oder Verfassun-
I. Gründung
31
Gegenstand des mehrjährigen Konflikts zwischen König und Landadel war neben der Ernennungsproblematik vor allem die Frage, ob dieser überhaupt in der Ersten Kammer vertreten sein würde. Beispielgebend galt Friedrich Wilhelm das englische Oberhaus insbesondere in Hinblick auf die dortige Adelsspaltung nebst Beschränkung der Gentry auf das Unterhaus36. Die konzeptionelle Gegenposition der preußischen „Gentry“, die selbst nach Auffassung des Ministeriums guten Grund hatte, sich durch die Position des Königs verletzt und gedemütigt zu fühlen37, verbindet, in der Formulierung von Stahl, ein staatstragendes Selbstverständnis mit einer fast liberalen Positionierung: Ein Oberhaus, das als Bastion der großen Grundeigentümer den Erhalt der überlieferten Machtposition garantiere und gefeit sei gegen die Gefahren bürokratischer Staatsmacht ebenso wie gegen parlamentarisch-konstitutionelle Revolutions-Errungenschaften38. Ein erster Einwand gegen die anglophile Hochadelsfixierung des Königs betraf deren Realitätsnähe. Eine Kammer, die nach dem Willen des Königs „kein simulacrum wie das belgische und verblichen französische, sondern, wie das englische, eine Realität“39 sein solle, gehe gerade an der sozialen Realität Preußens vorbei. Realität meint in dieser Lesart zum einen, daß es in Preußen, wenigstens traditionell, keinen Hochadel gebe40. Die vom König ins Auge gefaßten Familien seien zu wenig zahlreich, und deren Vertreter ungeeignet: „Wo nur will der König sein Herrenhaus hernehmen mit seinen achtzehn Standesherren und zehn Prinzen, und was für Leute sind unter diesen Standesherren!“41 Diesem Einwand schließt sich das königliche Ministerium an: Zu erwarten sei eine Kammer, deren einer Teil aus „vornehmen, an die Geschäfte wenig gewöhnten Herren, ein anderer
gen ankommen, sondern allein auf die Verhältnisse und Bedürfnisse Preußens, so in der Regierungssitzung am 23. Jan. 1852 gegenüber dem König, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 208. 36 Gegen eine Vertretung von Städten und Universitäten in der Ersten Kammer hatte der König demgegenüber keine Einwände, s. etwa Jordan (1909), S. 178. 37 Bei einem Stand, der der Monarchie „auch in den letzten kritischsten Zeiten die wesentlichsten Dienste geleistet“ habe, könne es nicht gleichgültig sein, ihn verletzt oder unzufrieden zu sehen. Gerade durch die Art und Weise aber, in der er durch den König behandelt werde, sei er „mehrfach inducirt und kompromittirt“ worden, s. Schreiben des Staatsministeriums an den König v. 21. März 1852, GStA I. HA, Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 216. Auch Leopold v. Gerlach stellt in seinem Tagebuch die Frage, wer denn 1848 „nächst der göttlichen Gnade das Land gerettet (habe) als die Junker und die Armee, in der die Officiere doch wieder die Junker sind“, Leopold v. Gerlach (1891), S. 722. 38 Stahl in der Ersten Kammer, 71. Sitzung vom 22. November 1849, Sten. Ber., 3. Bd., S. 1518 f. 39 Schreiben Friedrich Wilhelms an Radowitz v. 31. März 1848, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe Nr. 1 Bl. 42. 40 Stahl spricht vom „Großadel“. Weil dieser fehle, müsse notwendig der „Kleinadel“ Hauptelement der Ersten Kammer sein, so in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 706. 41 Leopold v. Gerlach (1891), S. 722, Eintrag v. 10. Jan. 1852.
32
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
aber, welcher gerade die Verbindung mit den bedeutenderen im Staate bestehenden Corporationen darstellen soll, aus abgestumpften Greisen“42 bestehen werde. Selbst wenn es, so ein zweites Teilargument, in Preußen neuerdings einen Hochadel gebe, so handele es sich doch um keinen preußischen Hochadel, denn die betreffenden Familien seien mit der Geschichte Preußens nicht verflochten, gehörten großteils den neuerworbenen Provinzen an, hätten vielfach noch nicht einmal einen Wohnsitz in Preußen und seien außerdem teilweise zugleich Untertanen anderer regierender Häuser43. Eine realitätsnahe Oberhausgründung muß nicht nur die marginale Stellung des Hochadels in Preußen berücksichtigen, sondern umgekehrt die nach wie vor starke Stellung des ostelbischen Landadels. Deren allmähliche Erosion ließ sich allerdings so wenig übersehen44, daß dessen Vertreter sich gezwungen sahen, ihre Forderung nach „realen Grundlagen“ der Ersten Kammer einschränkend dahingehend zu qualifizieren, es bedürfe solcher Grundlagen, die „durch ihre mächtigen Pfahlwurzeln aus dem fruchtbarsten politischen Humus des Vaterlands ihre Säfte ziehen“45. Relevant sei soziale Realität nur, soweit sie traditionsverstärkt sei, nämlich als „aristokratische Realität“46. Zwar wird der Begriff vereinzelt geöffnet zur „aristokratischen Haltung“47, aber selbst die fehlt den konkurrierenden Ständen der Bauern und Bürger48. Eine weitere Begrenzung erfolgt durch den 42 Schreiben des Staatsministeriums an den König v. 21. März 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 218. 43 Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 706 f. 44 Dies wurde auch in der unmittelbaren Umgebung des Königs deutlich wahrgenommen. Radowitz schreibt in einem Brief an den König vom 24. Juni 1853 (Möhring 1922, S. 418 ff.) zur Ständeverfassung von 1847: „Ganze Landesteile, in welchen gar keine ständischen Lebenselemente vorhanden sind, und denen eine hierauf gegründete Institution daher als bloße Fiktion erscheinen muß! Und auch in den alten Landen sind die Grundbesitzer zugleich die größten Industriellen, die Zuckersieder und Branntweinbrenner, geworden, der kleine Stadtbürger lebt dagegen vom Ackerbau, der Adel wohnt zahlreicher in den Städten als auf dem Lande, der Bürger hat einen beträchtlichen Teil der Rittergüter erworben, der Bau des Bodens ist überhaupt nicht mehr ein Amt, sondern ein Gewerbe geworden wie jedes andere.“ 45 Kreuzzeitung v. 27. Feb. 1852. 46 Von „aristokratischen Realitäten“ spricht die Kreuzzeitung v. 27. Feb. 1852. Die Frage, inwieweit adelsreformerischen Vorschlägen entgegenzukommen sei, war in der Redaktion anscheinend umstritten. Ganz konservative, die Erste Kammer ausschließlich auf den Adel begrenzende Forderungen (11. Feb. 1852), wechseln mit der dringenden Aufforderung, die Ritterschaft müsse sich, da sie den Staat allein nicht tragen könne, „mit allen lebendigen ständischen Elementen der Städte, der Bauern, des Handels, der Industrie, der neuen Provinzen und der Kirchen befreunden und verbinden“ (31. März 1852). 47 Gemeint sei die gesamte, hier ausnahmsweise sehr inklusiv definierte Ritterschaft, „ob bürgerlich oder adelig“, s. Kreuzzeitung v. 9. März 1852. 48 Die „aristokratische Haltung“ fehlt den Bauern als „Neulingen im Ständewesen“ ebenso wie dem Bürgertum, das sich, als Spätfolge der Stein-Hardenbergschen Gesetz-
I. Gründung
33
Begriff der „politischen Substanz“, auf die sich die neue Erste Kammer stützen müsse. Der Begriff ist von vornherein auf den ostelbischen Landadel zugeschnitten: insbesondere hier sei ein „Familien- und Standes-Geist“ sowie ein „von Generation zu Generation fortgesetzter organischer Zusammenhang mit dem Staatsdienste, mit dem Hofe und vor allem mit der Armee“ noch prägend49. Neben den Einwand der fehlenden Realitätsnähe einer landadelsfreien Ersten Kammer tritt zweitens erneut der Hinweis auf die fehlende Eignung des englischen Beispiels. Es gebe dort, wie auch sonstwo in Europa, schon längst keine „Pairs von der alten Sorte“ mehr. Die zeitgenössischen englischen Pairs verträten im wesentlichen nur ihre Familien nebst eines kleinen Anhangs und seien ohne Mitwirkung des Landadels nicht imstande, ein Gleichgewicht zur allgemeinen Landesvertretung zu bilden50. Gegen das königliche Kammerprojekt wird drittens das altkonservative Willkürargument gerichtet51. Der König, der selbst stets viel Wert auf allmähliche historische Übergänge legte52, konstruiere in der Kammerfrage genauso willkürlich wie sonst der Konstitutionalismus. Recht lasse sich nicht nach willkürlichen Theorien machen, sondern, wie alles Recht, nur suchen und finden53. Der Mensch sei auf das Erkennen und Nennen beschränkt, das Schaffen müsse er Gott überlassen54. Der Versuch, Recht substantiell neu zu schöpfen, sei anmaßend. Dies gelte auch für eine Neuschöpfung durch königliches Machtwort. Das bestehende Recht möge zwar im Einzelfall reformbedürftig sein, aber es sei niemals bloßes Interimisticum55. Stände ließen sich „nicht so dutzendweise machen (. . .) wie die Geheimen Räte“ 56. Jede Kodifikation auf imaginierter tabula rasa, „auch die conservative und reactionaire Codification“ sei nichts als ein „Bauen
gebung, nach wie vor in einem Zustand äußerer Instabilität befinde: „Wie hätten da die Wurzeln eines soliden Bürgerthums lebendig bleiben können, zumal da während eben dieses Halbjahrhunderts der ausdörrende Wind der Halbbildung, der Bureaukratie und des vulgären Nationalismus und Liberalismus vorzugsweise in die städtischen Populationen mit vollen Backen hineingeblasen hat!“ (Kreuzzeitung v. 31. März 1852). Eine aristokratische Haltung schließt also offenbar zugleich eine antiliberale Gesinnung ein. Ganz ähnlich äußert sich Stahl in der Ersten Kammer am 5. März 1852 (Zweiter Band, Sten. Ber., S. 707): Die neu emporgekommenen Schichten seien vorherrschend „Träger der destructiven Lehren der Gegenwart“. 49 Kreuzzeitung v. 31. März 1852. 50 Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 705. 51 Dazu Hans-Christof Kraus (1994), Bd. 1, S. 185 ff. m.w. N. 52 Diese Position spielte für den König gerade in der Auseinandersetzung mit dem Konstitutionalismus eine tragende Rolle, s. u. Ansonsten vgl. generell Kroll (1990), S. 73. 53 Ernst Ludwig v. Gerlach in der Kreuzzeitung v. 9. März 1852. 54 Ernst Ludwig v. Gerlach in der Kreuzzeitung v. 18. Jan. 1852. 55 Ernst Ludwig v. Gerlach in der Kreuzzeitung v. 31. März 1852. 56 Kreuzzeitung v. 28. Jan. 1851.
34
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
von Kartenhäusern in der Nebelregion der legislativen Phantasie“57. Der Versuch, eine Institution zu begründen, die „als System fertig aus dem Kopfe oder aus der Vielköpfigkeit der Legislatur, wie Minerva aus dem Kopfe des Jupiter, hervorspringt“, sei revolutionär58. Zwar mache ihm, so Friedrich Wilhelm in der Endphase der Auseinandersetzung, das Schwanken seiner geborenen Verbündeten in der Kammerfrage „schweres Herzens Weh, aber es bestärkt mich unveränderlich zu verharren“59. Er war sich über die Penetranz seiner Politik gegenüber dem Ministerium und den konservativen Fraktionen durchaus im Klaren („Ich gebe nicht nach und komme immer wieder bis ich gesiegt habe60). Sein Vorgehen beschrieb er im Februar 1852 dahingehend, er habe sich „täglich und stündlich mit unablässiger Beharrlichkeit“ darum bemüht, den Heffterschen Antrag61 zu verbessern, und sich namentlich gegenüber dem Innenminister Ferdinand v. Westphalen über diesen Verbesserungswunsch „bis zum Ekel oft, klar, deutlich, kräftigst u. energisch ausgesprochen“62. Ein König, dem ansonsten in vielerlei Hinsicht mit Recht der Vorwurf des romantischen Attentismus63 gemacht werden konnte, blieb, was sein Kammerprojekt betraf, nicht bei dem Entschluß stehen, den Konfrontationskurs gegenüber seinen traditionellen Verbündeten mit Zähigkeit fortzusetzen, sondern erklärt sich zusätzlich bereit, politische Risiken auf sich zu nehmen: „wenn ich selbst auch in äußerster Consequenz an meinem Entschluß festhalte, Alles zu thun, ja Niederlagen nicht zu scheuen um den verderblichen u zugleich unsinnigen § 65 aufzuheben u ihn in die Hand der Krone zu geben“64. Er zeigt sich gar 57
Ernst Ludwig v. Gerlach in der Kreuzzeitung v. 31. März 1852. Ernst Ludwig v. Gerlach in der Kreuzzeitung v. 28. Februar 1852. 59 Vermerk Friedrich Wilhelms v. 2. März 1852 „Meine Stellung zur Frage über § 65“, also zur Frage des königlichen Ernennungsrechts von Mitgliedern der Ersten Kammer, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 70, Unterstreichung im Original. 60 Barclay 1995: 354. 61 Ein für den König tendenziell akzeptabler, im Januar 1852 von einem Vertreter der „dynastischen Linken“, der sog. Wochenblattpartei, in die Erste Kammer eingebrachter Antrag, der u. a. keine Vertretung von Familienverbänden (also des Landadels) vorsah, statt dessen dem königlichen Ernennungsrecht weit entgegenkam, insbesondere durch eine fehlende zahlenmäßige Begrenzung der Kammer; vgl. Grünthal (1982), S. 238 ff., Jordan (1909), S. 175 ff. 62 Brief Friedrich Wilhelms an Westphalen v. 12. Feb. 1852, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 42. 63 Blasius (1992), S. 15. 64 Vermerk Friedrich Wilhelms v. 2. März 1852 „Meine Stellung zur Frage über § 65“, also zur Frage des königlichen Ernennungsrechts von Mitgliedern der Ersten Kammer, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 69. § 66 der Verfassung von 1850 sah vor, daß vom 7. August 1852 ab die Bildung der Ersten Kammer nach § 65 stattfinden solle, und das hieß: sich diese zusammensetzen würde aus erstens 30 Vertretern der größten Städte, aus zweitens 90 Deputierten, die von den je Provinz 30 höchstbesteuerten Urwählern gewählt werden sollten, und drittens aus den Prinzen der königlichen Familie, den mediatisierten Standesherren und vom König auf Lebenszeit berufenen Mitgliedern, wobei die letztgenannten drei Kategorien nie mehr als 120 Mitglieder ausmachen sollten. 58
I. Gründung
35
entschlossen, die Kammer auch gegen diejenigen durchzusetzen, die er ansonsten als seine „Freunde“ und als „les gardes de la manche du Roi“ bezeichnet65. Er wolle sein Projekt notfalls mit der Linken gegen die Rechte betreiben und sei willens, dafür deren Spaltung in Kauf zu nehmen, „da ich fest entschlossen bin (. . .) die sich darbietenden Chancen in Gottvertrauen zu benutzen u es sogar auf die Gefahr einmal verlorenen Treffens ankommen zu lassen“66. Tatsächlich ließ er in der Kammerverhandlung vom 5. März 1852 durch ein Oppositionsmitglied einen Antrag einbringen, der in der Abstimmung durch die Linke unterstützt, aber von der Rechten abgelehnt wurde67. Diese Politik ging selbst dem königlichen Staatsministerium zu weit. Das Vorgehen des Königs habe „grade bei den Elementen beider Kammern, welche die zuverläßigste und kräftigste Stütze der Regierung bei den konservativen Reformen der Gesetzgebung bilden, das Gefühl kränkender Zurücksetzung und einer mit Mißtrauen gepaarten Besorgnis wegen der Allerhöchsten Intentionen für die Zukunft hervorgerufen“68. Der König aber ließ sich nicht beirren und beharrte auch in den folgenden Monaten auf seinem Standpunkt69. Schon im März 1852, sah er, trotz gewonnener Abstimmung, in der fehlenden Bereitschaft der Rechten, in der Kammerfrage mit ihm und der Linken zusammenzuwirken, einen „empörenden Akt des Misstrauens“70, eine „böswillige Renitenz“71 und sprach auch 65
GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 69. Vermerk Friedrich Wilhelms v. 2. März 1852 „Meine Stellung zur Frage über § 65“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 70. 67 Vgl. Grünthal (1982), S. 249. Das Staatsministerium wirft dem König vor, sich auf Kräfte zu stützen, die zu den „entschiedenen Gegnern“ der Regierung zählten, s. Schreiben an den König v. 21. März 1852, GStA I. HA Rep. 90 A Nr. 3195 Bl. 216 f. 68 Schreiben des Staatsministeriums an den König v. 21. März 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 217. 69 Den von der äußersten Rechten weiterhin im Parlament geleisteten Widerstand nahm der König zum Anlaß zu erneuter, entschlossener Initiative, vgl. Grünthal (1982), S. 296. Beim Innenminister wurde interveniert, „persönlich auf die Fraktionsführer und hervorragenden Persönlichkeiten ein(zu)wirken“, um die Vorstellungen des Königs in der Kammerfrage durchzusetzen, vgl. GStA VI. HA NL von Westphalen Nr. 4. 70 So anlässlich des Umstandes, daß die dortige Rechte am 5. März 1852 großteils gegen den von Friedrich Wilhelm unterstützten Antrag Koppe gestimmt hatten, Barclay 1995: 353. Auch in der Zweiten Kammer stimmte am 26. April 1852 ein bedeutender Teil der äußersten Rechten gegen die am 5. März in der Ersten Kammer erreichte Lösung, Einzelheiten des königlichen Ernennungsrechts königlicher Anordnung vorzubehalten, und wandte sich damit offen gegen den König. In der Kabinettssitzung vom 28. April waren die Äußerungen des Königs von „Mißtrauen gegen die Rechte“ geprägt (Leopold v. Gerlach 1891, S. 756, Eintrag v. 28. April 1852). Der König fühlt sich „durch die Einigkeit der Minister unter sich und mit der Rechten“ „geniert“, so Ernst Ludwig v. Gerlach über eine Beoabachtung von Carl v. Raumer, Tagebuch, Eintrag v. 31. Jan. 1852, in: Hellmut Diwald (Hrsg.), Von der Revolution zum Norddeutschen Bund, Göttingen 1970, S. 301. Schon zwei Jahre früher, bei den Verhandlungen, die der revidierten Verfassung vorausgingen, war Friedrich Wilhelm so weit gegangen, die der – gegen ihn gerichteten – Transaktion Arnim zustimmende konservative Partei mit den 66
36
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
später von einem „ungemein bösen Willen“ auf der Rechten72. Der Adel sei „jetzt wieder verhaßter als je“ 73. Wie weit die Entzweiung ging, illustriert die Stellungnahme Stahls, der der liberalen, vom König unterstützten Politik nicht weniger unterstellt als daß sie auf die „politische Vernichtung der Preußischen Grund-Aristokratie“ ziele74. Die vom König bevorzugte Vertretung der Ritterschaft in der Zweiten Kammer werde sich als fiktiv erweisen, denn das geltende Wahlrecht führe dazu, daß „die Besitzer von Rittergütern mit den Proletariern um die Wahl concurriren dürfen“ 75. Auch langjährige Vertraute können dem König in seiner Kammerpolitik nicht mehr folgen. Ernst Ludwig v. Gerlach hatte „den widrigsten Eindruck von des Königs Konfusion und Arroganz“ 76. Friedrich Wilhelms Adjutant Leopold v. Gerlach findet das Beharren des Königs auf den zur Kabinettsfrage aufgewerteten Grafen-Verbänden „doch sehr sonderbar“ 77, nachdem er sein Unverständnis schon zweieinhalb Jahre zuvor mit dem Ausruf „Und nun der König mit seiner ersten Kammer und mit seinem Streben nach einem Herrenstande“ 78 dokumentiert hatte. Sein Bruder Ludwig, dem die Position des Königs ebenfalls schon länger als „Phantasterei“ 79 erschienen war, spricht in BeEmigranten der französischen Revolution zu vergleichen, die „auch“ ihren König verlassen hätten, Leopold v. Gerlach (1891), S. 420, Eintrag v. 29. Jan. 1850. 71 In einer Sitzung des Staatsministeriums v. 14. Mai 1852; die Äußerung bezieht sich weniger auf die konkrete Abstimmung als auf das Gesamtverhalten der Kammern im Frühjahr 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 225. 72 Schreiben Friedrich Wilhelms an den Ministerpräsidenten Manteuffel v. 28. April 1852, abgedruckt in Otto Frhr. v. Manteuffel, 2. Bd., S. 148. 73 So Friedrich Wilhelm gemäß Leopold v. Gerlach (1891), S. 761, Eintrag v. 9. Mai 1852. 74 Stahl in der Debatte der Ersten Kammer v. 5. März 1852 (40. Sitzung, Zweiter Band, Sten. Ber. S. 706) zum liberalen Antrag Heffter. Die äußerste Rechte leistete der königlichen Politik auch anschließend noch Widerstand, vgl. ein Schreiben des Grafen v. Dohna-Lauck an den Innenminister v. Westphalen am 12. Sept. 1852, GStA VI. HA, Nachlaß v. Westphalen Nr. 4 Bl. 46. 75 Stahl in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber., S. 706. In der Kreuzzeitung war wenige Wochen zuvor gemutmaßt worden, die Konstitutionellen zielten auf die „Vernichtung der ,Junker- und Pietistenpartei‘“ (Kreuzzeitung v. 30. Jan. 1852). Ihr gehe es anders als in ihrer öffentlichen Selbstfestlegung nicht darum, „die mächtigen Schwingen des Adlers mit dem papiernen Band der Constitution zu fesseln“, sondern darum, „den starken Knochenbau des alten Preußens durch den Merkur der zahmen Revolution zu zerstören“ (Kreuzzeitung v. 11. März 1852). 76 Dies berichtet Ernst Ludwig v. Gerlach, Tagebuch, Eintrag v. 30. Jan. 1852, in: Hellmut Diwald (Hrsg.), Von der Revolution zum Norddeutschen Bund, Göttingen 1970, S. 301. 77 Leopold v. Gerlach (1892), S. 221, Eintrag v. 10. Okt. 1854. 78 Leopold v. Gerlach (1891), S. 739, Eintrag v. 28. Feb. 1852. 79 Ernst Ludwig v. Gerlach, Tagebuch, Eintrag v. 22. Juli 1852, in: Hellmut Diwald (Hrsg.), Von der Revolution zum Norddeutschen Bund, Göttingen 1970, S. 311. Sowie Ernst Ludwig von Gerlach, Aufzeichnungen aus seinem Leben und Wirken 1795–1877, herausgegeben von Jakob v. Gerlach, Schwerin 1903, Eintrag v. 9. Jan. 1852, S. 136.
I. Gründung
37
zug auf das Vorgehen Friedrich Wilhelms in den Kammern von einem „Buhlen nach links“ 80. Der König verstocke sich mehr und mehr in Hochmut und Phantasterei81. Im Ergebnis setzt sich Friedrich Wilhelm weitgehend durch. Leopold v. Gerlach, der schon 1852 vorausgesehen hatte, der König werde „die Hauptsache von dem, was er gewollt, wahrscheinlich durchsetzen“ 82, bewertet zwei Jahre später das Ergebnis als „ganz nach den Ideen des Königs“ 83. An zentralen Positionen, insbesondere der Differenzierung zwischen ehemals reichsunmittelbaren und sonstigen Familien84, hält der König fest. Dennoch gelingt es zuletzt der zähen Einflußnahme der „kleinen, aber mächtigen Partei“ hinter den Kulissen85, dem „alten und befestigten Grundbesitz“ doch noch eine Reihe von Sitzen zu verschaffen. Ihre endgültige Form erhält die Erste Kammer durch die vom König erlassene Verordnung vom 12. Oktober 185486: „Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen etc. etc. verordnen, im Verfolg des Gesetzes vom 7. Mai 1853 (Gesetz-Sammlung Seite 181), betreffend die Bildung der Ersten Kammer, was folgt: § 1. Die Erste Kammer besteht: 1. aus den Prinzen Unseres Königlichen Hauses, welche Wir, sobald sie in Gemäßheit Unserer Hausgesetze die Großjährigkeit erreicht haben, in die Erste Kammer zu berufen, Uns vorbehalten; 2. aus Mitgliedern, welche mit erblicher Berechtigung, 3. aus Mitgliedern, welche auf Lebenszeit von Uns berufen sind.
80 Ernst Ludwig v. Gerlach, Tagebuch, Eintrag v. 29. April 1852, in: Hellmut Diwald (Hrsg.), Von der Revolution zum Norddeutschen Bund, Göttingen 1970, S. 304. 81 Ernst Ludwig v. Gerlach, Tagebuch, Eintrag v. 22. Juli 1852, in: Hellmut Diwald (Hrsg.), Von der Revolution zum Norddeutschen Bund, Göttingen 1970, S. 311. 82 v. Petersdorff (1900), S. 177. 83 Leopold v. Gerlach (1892), S. 221, Eintrag v. 10. Oktober 1854. Ähnlich v. Petersdorff (1900), S. 5. 84 Diese Überlegung Friedrich Wilhelms führt Niebuhr dem Innenminister v. Westphalen gegenüber aus (Schreiben v. 12. Dez. 1852, GStA VI. HA, Nachlaß v. Westphalen Nr. 4, Bl. 48 f.): schon der Begriff eines „Hauses der Obrigkeiten“ (ein solches solle die Erste Kammer werden) beinhalte, daß Abgeordnetenqualität und Obrigkeitenqualität in eins fielen, also die Berufung in die Kammer erlösche, wenn jemand nicht mehr Gutsbesitzer oder Magistrat sei. 85 Grünthal (1982), S. 312. Bereits zu Jahresbeginn 1852 hatte der König die Bereitschaft erkennen lassen, wenigstens die „Spitzen“ des ländlichen Grundbesitzes in der Pairskammer zu berücksichtigen, s. Jordan (1909), S. 179. 86 Preußische Gesetz-Sammlung 1854, S. 541, abgedruckt bei Huber, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. I, Nr. 200 (Nr. 170). Die nicht wiedergegebenen §§ 5 bis 11 betreffen Verfahrensfragen, etwa zur Erlangung der Mitgliedschaft, zu Alters- und Staatsangehörigkeitsfragen, Immunität etc.
38
1. Teil: Die preußische Erste Kammer § 2. Mit erblicher Berechtigung gehören zur Ersten Kammer: 1. Die Häupter der fürstlichen Häuser von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen; 2. die nach der Deutschen Bundes-Akte vom 8. Juni 1815 zur Standschaft berechtigten Häupter der vormaligen Deutschen reichsständischen Häuser in Unseren Landen; 3. die übrigen nach Unserer Verordnung vom 3. Februar 1847, zur Herren-Kurie des Vereinigten Landtags berufenen Fürsten, Grafen und Herren. Außerdem gehören mit erblicher Berechtigung zur Ersten Kammer diejenigen Personen, welchen das erbliche Recht auf Sitz und Stimme in der Ersten Kammer von Uns durch besondere Verordnung verliehen wird. Das Recht hierzu wird in der durch die Verleihungs-Urkunde festgesetzten Folgeordnung vererbt. § 3. Als Mitglieder auf Lebenszeit wollen Wir berufen: 1. Personen, welche Uns in Gemäßheit der folgenden Paragraphen präsentirt werden; 2. die Inhaber der vier großen Landes-Aemter im Königreich Preußen; 3. einzelne Personen, welche Wir aus besonderem Vertrauen ausersehen. Aus denselben wollen Wir „Kron-Syndici“ bestellen, welchen Wir wichtige Rechtsfragen zur Begutachtung vorlegen, imgleichen die Prüfung und Erledigung rechtlicher Angelegenheiten des Hauses anvertrauen werden. § 4. Das Präsentationsrecht steht zu: 1. den nach Unserer Verordnung vom 3. Februar 1847 zur Herren-Kurie des Vereinigten Landtags berufenen Stiftern; 2. dem für jede Provinz zu bildenden Verbande der darin mit Rittergütern angesessenen Grafen, für je einen zu Präsentirenden; 3. den Verbänden der durch ausgebreiteten Familienbesitz ausgezeichneten Geschlechter, welche Wir mit diesem Recht begnadigen; 4. den Verbänden des alten und befestigten Grundbesitzes; 5. einer jeden Landes-Universität; 6. denjenigen Städten, welchen Wir dieses Recht besonders beilegen.“
II. Die ständische Reform Wenn also die Erste Kammer in den anschließenden Jahrzehnten zu einer vor allem vom ostelbischen Adel dominierten Institution wurde, dann lag dies offenbar nicht in der Absicht eines Königs, der den Landadel möglichst vollständig von der Kammer hatte fernhalten wollen. Die Absicht, die der König mit seinem Parlamentsprojekt verfolgte, soll im folgenden rekonstruiert werden anhand seiner politischen Überzeugungen, und zwar insbesondere anhand des Projekts der sog. ständischen Reform, das unmittelbar in die Erste Kammer mündete. Einen Überblick über das politische Denken des Königs, soweit es Bezug zur stän-
II. Die ständische Reform
39
dischen Reform und zur Ersten Kammer hat, vermitteln eingangs einige seiner Biographen. Ranke (1877) beschreibt die spätestens anläßlich der Regierungsübernahme 1840 erkennbare Absicht des Königs, das patriarchale, bürokratisch verwaltete Königtum „mit ständischen Institutionen zu umgeben“, als die „eigenste Handlung des Königs“, als entscheidendes Moment in der damaligen Geschichte Preußens. Der König habe gehofft, das preußische Volk werde sich nach Erlaß einer ständischen Verfassung um ihn scharen gegen die antireligiösen und subversiven Tendenzen der Zeit. Diese Hoffnung sei zwar gescheitert, dennoch bleibe es das Verdienst Friedrich Wilhelms, eines Königs, der „vielleicht mehr Gemüt (gehabt habe), als der Staat ertragen kann“, die Konstitutionalisierung Preußens vorbereitet zu haben. Stärker noch betont Treitschke (1879/1926) die Zeitfremdheit des Königs. Er nennt ihn eine letzte, feine Blüte der langen Epoche ästhetischer Überschwenglichkeit. Die Vorstellungen des Königs beschreibt er als ein Idyll friedlich-freiheitlicher, allseitiger Entfaltung von Ständen und Provinzen, Kunst und Kultur. Die Ideale des Königs seien so eigentümlich, daß dieser zwar zuweilen in den Worten, niemals in der Sache mit der Durchschnittsmeinung der Zeitgenossen übereinstimmen konnte, sondern eine andere Sprache geredet habe als sein Volk. Auch Petersdorff (1900) unterstreicht das Spannungsverhältnis zwischen dem Denken Friedrich Wilhelms und seiner Zeit. Er zitiert Gneisenaus Urteil von 1821, der Kronprinz wolle lieber die Gewässer gegen ihre Quellen leiten als ihren Lauf in die Ebene regeln. Petersdorff betont außerdem die starke religiöse Prägung des Monarchen, der sich schon früh in die Vorstellung hineingelebt habe, als König gleichsam mit überirdischen Kräften ausgestattet zu sein. Wurde er von seinen Ministern zu Regierungsakten gleichsam genötigt, dann sei es ihm vorgekommen, als hätten sich diese am „Gesalbten des Herrn“ vergriffen. Petersdorff bezeichnet diese Überhebung als „tragische Schuld“ eines König, der sich in Hinblick auf seine Politik die seinem zögerlichen Charakter entsprechende Lehre Hallers vom selbständigen Werden aller Dinge zu eigen gemacht habe. Gemeint ist insbesondere die Vorstellung, daß staatliche Einrichtungen nicht durch die Tat gegründet werden könnten, sondern, so Petersdorff unter Berufung auf Meinecke, daß „das Königtum gleichsam nur mit leiser Hand, wie man etwa von einem schönen alten Freskogemälde die spätere Tünche ablöst, die alte organisch erwachsene Ordnung von den späteren verunstaltenden Zutaten befreien solle“. Ähnlich Lewalter (1938), der in seiner als Novelle angelegten Biographie Friedrich Wilhelm in erster Linie als Romantiker sieht und insoweit dem Urteil von David Friedrich Strauß folgt. Der König habe seiner „poetischen Natur“ halber nie zu staatsmännischem Handeln gefunden. Die Regierungszeit Friedrich Wilhelms sei Nachspiel einer bereits lange zuvor abgeschlossenen programatischen Entwicklung. Insbesondere das Vorhaben einer ständischen Reform sei in sich folgerichtig und geschlossen. Gegengewicht zum Beamtentum habe nicht eine
40
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Nationalversammlung sein sollen, sondern Stände, die ihm als Volksvertretung gegolten hätten. Das Herrenhaus, das der König zuweilen verbohrt, aber „mit ungebrochenem Mut“ durchgesetzt habe, sei Ausdruck dieser antiabsolutistischen Haltung. Es müsse verstanden werden als Mittel zur Verwirklichung ständischer Freiheit, da seine Mitglieder nicht von der anonymen Masse gewählt wurden, sondern Abgeordnete waren kraft Erbes, Amtes oder Vertrauens der Krone. Wie Lewalter hebt Bußmann (1990) die über Ancillon vermittelte Nähe Friedrich Wilhelms zum Denken Hallers und zum christlich-germanischen Kreis hervor, außerdem seine starke religiöse Prägung. Gerade der Gedanke der persönlichen Verantwortung des Monarchen vor Gott habe die innere Entwicklung des Staatswesens gelähmt. Zugleich aber habe Friedrich Wilhelm nicht neben und schon gar nicht gegen seine Zeit gelebt. Sein Interesse an den Fortschritten in Handwerk und Manufakturwelt sei weit größer gewesen als das anderer deutscher Herrscher. Er habe aber am „monarchischen Prinzip“ mit einer Zähigkeit festgehalten, die in einer säkularen Welt mitunter grotesk gewirkt habe. Die widerspruchsvolle Persönlichkeit eines Monarchen, der sich zum Architekten und Künstler, Kirchenmann und Theologen gleichermaßen berufen gefühlt habe, mache der Nachwelt das Urteil über seine Person nicht leicht. Barclay (1995a) betont die Modernität des Königs, hebt aber zugleich seine Qualität als „Ideologe“ hervor. Friedrich Wilhelm habe sich in sehr konsistenter Weise einem „monarchischen Projekt“ verschrieben, der für ihn einzig wahren Alternative zur Revolution von 1789. Es zielte darauf, in Preußen eine sakrale Tradition der Monarchie zu etablieren, gestützt auf „organische“, ständische Einrichtungen. Die Politik Friedrich Wilhelms insgesamt habe sich eingefügt in eine allgemeine Strategie konservativer Verteidigung, der es trotz der Konstitutionalisierung Preußens in erheblichem Umfang gelungen sei, die Monarchie zu modernisieren und zugleich eine ideelle Alternative zur Revolution zu präsentieren. Kroll (1990) schließlich unterstreicht die Bedeutung der Romantik für das verfassungspolitische Denken des Königs87. Die Bemühungen Friedrich Wilhelms um eine Lösung der Verfassungsfrage verfolgten, so Kroll, den Zweck, romantisch grundierten Vorstellungen zum Durchbruch zu verhelfen. Der König verfügte über ein ideologisch festgefügtes Programm, das er mit erstaunlicher Folgerichtigkeit umzusetzen versuchte88. Kern seiner Verfassungskonzeption war die Lehre vom organischen Ständestaat, die aus dem Umfeld Herders und des Pietismus stammt, Schelling maßgebende Anregungen verdankt und später durch Novalis, Adam Müller und Friedrich Schlegel zusammengefaßt wurde. Volk und Staat existieren danach nur als ständisch gefaßte Rechts-, Wirtschafts- und So87 Zu den geistigen Bezugspunkten Friedrich Wilhelms s. bereits Kroll (1987), S. 94 ff. 88 Das Herrenhaus spielt im Zusammenhang dieses Programms bei Kroll, von einer einmaligen Erwähnung abgesehen, keine Rolle, s. Kroll (1990), S. 105.
II. Die ständische Reform
41
zialordnung, als ein erst durch den Monarchen zu einem Ganzen vereintes Beziehungsgefüge. Auch eine Volksvertretung ist nur in ständisch-freiheitlicher Form möglich. Freiheit meint die konkret-reale Kollektivfreiheit ständischer Gesamtkörperschaften. Individuelle Autonomie hingegen zerstört Stände und Staaten. Gebündelt wird die Position des Königs in seiner Wendung gegen das Repräsentativsystem als dem Gegenmodell zur ständischen Ordnung. Diesem System wirft Friedrich Wilhelm vor, es sei unhistorisch, undeutsch und unorganisch. „Unhistorisch“ meint dabei den Vorwurf, Regierungsformen könnten nicht gemacht werden, sondern müssen unter behutsamer Anknüpfung an das Vorhandene allmählich wachsen. „Undeutsch“ bezieht sich auf die These, nur die Ständeverfassung als ein germanisches und volksnahes Institut sei Ausdruck deutschen Wesens, während die Repräsentativverfassung als ein französisches Modell landfremd sei. „Unorganisch“ schließlich bezeichnet die Position, der Gedanke allgemeiner staatsbürgerlicher Gleichheit führe zur Willkürherrschaft wechselnder Mehrheiten. Der einzelne Abgeordnete werde als Repräsentant eines hypothetischen „Volkswillens“ von den vertrauten, überschaubaren Bindungen abgetrennt und zur permanenten Unwahrheit verführt: die Folge seien ein Niveauverlust der politischen Diskussion, ein ständiges Buhlen um die Gunst der Wählermasse, Parteiengezänk, Korruption und ein Überhandnehmen mittelmäßiger Begabungen in der Politik. Das staatstheoretische Denken des Königs grenzt Kroll in erneut dreifacher Weise vom zeitgenössischen konservativen Diskurs ab. Er hebt erstens die kompromißlose Absolutismuskritik des Königs hervor, die der Romantik nahesteht. Bereits in der Romantik war auf die innere Verwandtschaft zwischen „seelenlosem“ Absolutismus und „mechanischem“ Konstitutionalismus hingewiesen worden. Zweitens schließt, so Kroll, Friedrich Wilhelms Vorstellung von dem durch seine Amtsübernahme mit Sonderwissen begnadeten Herrscher („Königsmystik“) an die von Novalis und Bettina v. Arnim geprägte, mystisch-religiöse Königsverherrlichung an. Drittens verbindet Friedrich Wilhelms mystische Aufladung des Ständewesens ihn mit einer Romantik, die die ständische Ordnung nicht vorrangig als organisatorischen Sachverhalt verstand, sondern sie aufwertete zu einer „Liebesgemeinschaft“, in der sich der Gegensatz zwischen Herrscher und Beherrschten auflösen werde. Die im folgenden unternommene Rekonstruktion von Friedrich Wilhelms politischem Denken schließt an Krolls Diktum an, bei den verfassungspolitischen Aktivitäten des Königs handle es sich um die „konsequente Umsetzung eines ideologisch festgefügten ,Programms‘, das er bereits in der Kronprinzenzeit schlüssig formuliert und dann nicht nur zwischen 1840 und 1848, sondern auch wieder nach 1850 bis zum Ende der Regierung mit erstaunlicher Folgerichtigkeit durchzusetzen versucht“ habe89. Dieses „Programm“ soll im folgenden insoweit 89
Kroll (1990), S. 67 ff., 73.
42
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
vorgestellt werden, als es erforderlich ist, um den von Friedrich Wilhelm der Ersten Kammer subjektiv beigelegten Sinn zu verstehen. Der Einwand, ein solcher Versuch stehe bei einem offenbar in vielerlei Dingen inkonsequenten Monarchen auf schwankender Grundlage, trifft gerade Friedrich Wilhelms staatsorganisatorische Vorstellungen nicht. Vielmehr läßt seine Lebensgeschichte, dies deuten bereits die zitierten Thesen seiner Biographen an, in dieser Hinsicht „einen Persönlichkeitskern von relativer Dauer“ erkennen90. Der König hielt „mit einer geradezu erstaunlichen Zähigkeit“ an einzelnen Lieblingsplänen fest91. Insbesondere das Projekt einer ständischen Reform ist lebenslange Konstante92, die, in Verbindung mit Friedrich Wilhelms chronischem Antikonstitutionalismus, das Jahr 1848 überdauert: „Der König von Preußen wird nie eine der Ansichten in Bezug auf Regierung von Staat und Kirche aufgeben, mit denen er im J. 1840 den Thron bestieg, und die er bis 1848 verfolgte.“ 93 Die folgende Darstellung muß aber dort von Krolls Wertung abweichen, wo dieser die staatstheoretische Position des Königs als Mittelweg zwischen Liberalismus und Absolutismus beschreibt, als Stellungnahme gleichsam „zwischen dem demokratisch-konstitutionellen Repräsentativsystem westlicher Prägung mit schriftlich fixierter Teilhabe der Volksmehrheit an der Regierungsverantwortung einerseits und einem bürokratisch-etatistischen, obrigkeitsstaatlich orientierten Herrschaftsprinzip andererseits“ 94. Die Wendung gegen den status quo („Absolutismus“ 95) und dessen konstitutionelle Fortentwicklung („Liberalismus“) ist in der Tat wesentlich für das Verständnis des geistigen Standorts Friedrich Wilhelms. Die Position des Königs liegt aber nicht in der Mitte dazwischen, sondern ist von beiden ideologisch-machtpolitischen Komplexen so weit entfernt, daß von ihr aus gesehen deren Differenzen verblassen. Kroll selbst deutet, Radowitz zitie90
Blasius (1992), S. 14. v. Petersdorff (1900), S. 5. 92 So Barclay (1995a), S. 312 und Barclay (1987), S. 9: „zähes Festhalten an den eigenen Anschauungen und Lieblingsprojekten“. Ähnlich Grünthal (1983b), S. 14; dieselbe Bewertung findet sich, bezogen auf das „ständische Projekt“ des Königs, auch schon in der älteren Literatur: Stephan (1914), S. 17 und Jordan (1909), S. 83. Ähnlich Reumont (1885): Die ständischen Angelegenheiten galten schon vor 1840 als das „eigentliche Feld“ Friedrich Wilhelms (Alfred von Reumont, Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen, Leipzig 1885, S. 173). 93 So der badische Gesandte Freiherr von Meysenburg im Jahre 1852, Meysenburg an Rüdt, 7. Sept. 1852, Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 48/2649, zitiert nach Barclay (1987), S. 11. 94 Kroll (1990), S. 182, und ebenso schon Kroll (1987), S. 100 f. Kroll sieht die doppelte Frontstellung durchaus, wenn er davon spricht, Friedrich Wilhelm wende sich gleichermaßen gegen das demokratische Prinzip der Volkssouveränität und die „Seelenlosigkeit“ der spätabsolutistischen Staatsmaschinerie, Kroll (1987), S. 101. 95 Friedrich Wilhelm übernimmt seinen undifferenzierten, polemisch auf das Regierungssystem der Jahrzehnte nach 1815 bezogenen Absolutismusbegriff vom zeitgenössischen Liberalismus. 91
II. Die ständische Reform
43
rend, die Radikalität dieser Position zutreffend an: „In den beiden großen Parteien der Gegenwart: den Liberalen und den Radikalen, lebt der Instinkt, daß sie mit ihm (dem König, JvW) gar nichts gemein haben. Selbst mit den despotischen Regenten teilen sie immer das absolutistische Staatsprinzip (. . .) Der König negiert hingegen ihre ganze Grundlage, ohne daß sie irgend die seinige begriffen, die ihnen daher als bloße Torheit erscheint.“ 96 1. Programmatik Friedrich Wilhelm hatte seine Vorstellungen zu ständischer Neuordnung und Erster Kammer früh konkretisiert, lange vor seinem Regierungsantritt97. 1844 stellte er fest, „ein vieljähriges Nachdenken und die Opposition“ hätten ihn in seinem Entschluß bestärkt, die ständische Neuordnung nun in Angriff zu nehmen98. Er würde, so 1845 gegenüber dem König von Württemberg, jetzt das verwirklichen, was er schon weit vor seinem Regierungsantritt geplant hätte99. Ausreden ließ er sich, allen Mangels an Selbstdisziplin und Konsequenz zum Trotz100, seine auf die Zusammensetzung der späteren Ersten Kammer bezogenen „Pairs-Ideen“ schon damals nicht mehr101. Der stark ideologische Impuls, der das gesamte staatsorganisatorische Denken Friedrich Wilhelms und insbesondere sein Kammerprojekt prägte, schloß eine gedankliche Neuausrichtung schon damals aus. Der König erwies sich als „mit Ideologie geradezu überladen“ 102, er handelte, positiver formuliert, „durch und durch (als) Idealist“ 103. Neben der pro-
96 Kroll (1987), S. 106 zitiert nach Paul Hassel, Joseph Maria von Radowitz, Bd. 1, Berlin 1905, S. 134. Zeitgenössisch hatte Tocqueville auf die Verwandtschaft zwischen Revolution und Ancien Régime hingewiesen, auf die Übereinstimmung in den Zielen, die zu verwirklichen die alte Ordnung zu schwach gewesen war: Zentralisierung der Verwaltung, vormundschaftliche Behandlung des Volkes, Einebnung der Privilegien, freie Verkäuflichkeit des Grundbesitzes, s. Koselleck (1962), S. 79 unter Hinweis auf Alexis de Tocqueville, Oeuvres complètes, Bd. II, L’ancien régime et la Révolution, Paris 1952, S. 69 ff. 97 „Ich möchte die ständ. Ausschüsse periodisch zu Landtagen vereinigen u. ihnen die Rechte u. GeschäftsOrdnung der Provinz.Landtage beilegen. Diese Ausschüsse unmb. habe ich, als Einleitung zu meinem größeren Vorhaben (welches ich schon lange vor meinem Reg.Antritt beschlossen hatte) im J. 40 decretirt u. dieselben bereits einmal vereinigt“, Schreiben an den König von Württemberg, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 229). 98 Leopold v. Gerlach (1891), S. 101 f., Eintrag v. 16. Dez. 1844. 99 Friedrich Wilhelm an den König von Württemberg am 8. Januar 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 230. 100 Barclay (1987), S. 6 f., Grünthal (1987), S. 43. Ähnlich v. Petersdorff (1900), S. 3 f., der das Fehlen von „einfachem, praktischem Sinn“ und „den völligen Mangel an Tatkraft“ hervorhebt. 101 Leopold v. Gerlach (1891), S. 114, Eintrag für den 5. Nov. 1846. 102 Bußmann (1990), S. 10. 103 Ritter (1948, S. 94) zitiert, ohne Nachweis, Radowitz.
44
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
grammatischen Qualität, die die Erste Kammer aus einem ansonsten mehr durch Bilder als durch Begriffe geprägten Leben abhebt104, unterscheidet die Konstanz, mit der ein vielseitig interessierter und „kolossal unzuverlässiger“ 105 Monarch sein Kammerprojekt jahrelang betrieb, dieses vom überwiegenden Rest seiner sonstigen politischen Aktivitäten. Das Projekt der Ersten Kammer ist nicht halbfertige, eilig während der Revolutionszeit entworfene Verlegenheitslösung, sondern geht auf ein in Jahrzehnten gereiftes, politisch-organistorisches Gesamtkonzept zurück, das Projekt einer „ständischen Reform“ 106. Zentralelement dieses Reformprojekts, und zugleich Ursprung der 1848 als Rest und Quintessenz aus ihm herausgelösten Ersten Kammer, ist der seit Beginn der vierziger Jahre in vielen Denkschriften in der Umgebung des Königs diskutierte Landtag. Details der Landtagsordnung waren in der Planung des Königs während der ersten Hälfte der vierziger Jahre noch offen („über die L.T. Ordnung läßt sich viel reden und hab’ ich meine Gedanken nicht völlig festgesetzt“ 107), die Grobstruktur aber stand seit längerem fest108. Den Zusammenhang zwischen dem preußischen Landtag (den er hier Reichstag nennt) und seinem ständischen Gesamtprojekt stellt er 1844 Metternich vor: „was ich aber will ist als ein teutscher Fürst teutsch-ständisches Wesen pflegen, fördern, vollenden; vom Kreistag hinauf bis zum Reichstag mit gegliederten Ständen, wie der liebe Gott sie hat werden lassen und unsere Gesetze sie anerkannt haben, verhandeln, ihrem Rath begehren (bei Gesetzen und sonst, wo es mir dienlich scheint), ihre Gravamina hören, ihre Petizionen annehmen und prüfen und ihre Rechte ehren und da anerkennen wo ,sie läugnen‘ gegen alle Grundsätze des germanischen Ständewesens sein würde“ 109. Friedrich Wilhelms Parla-
104 Lewalter (1938), S. 105: „Er strebt nicht zu Begriffen, sondern zu Anschauungen; er abstrahiert nicht, er bildet um“. Zum Beleg zitiert Lewalter Briefe Friedrich Wilhelms an seinen Vater v. 13.8., 27.8., 8.11. und 14.9.1812, Hausarchiv (ohne Rep.-Nr.). Zur subjektiven Bedeutung des Kammerprojekts seit 1848 vgl. v. Petersdorff 1900: 177 f.: Der König hielt seinen Ministern stundenlange Vorträge über dieses Projekt, „wobei er dann zuweilen in einen solchen Eifer geriet, dass nicht nur ihm, sondern auch den Zuhörern ganz heiß wurde“. 105 Kraus (1987), S. 66 ff. Kraus (1987), S. 90 verweist auf eine Aussage von Ernst Ludwig v. Gerlach aus dem Jahre 1873 („colossale Unzuverlässigkeit“). Die ältere Historiographie hatte vom schwankenden König gesprochen, vgl. Richter (1987), S. 108. 106 Die ständischen Angelegenheiten galten schon vor 1840 als das „eigentliche Feld“ Friedrich Wilhelms, s. Alfred von Reumont, Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen, Leipzig 1885, S. 173. 107 So in dem im folgenden mehrfach zitierten Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 220. Unklar sei insbesondere, ob Vertreter von Städten und Universitäten vorzusehen seien. 108 Kernbestandteile des Projekts waren schon 1830 fertig formuliert, vgl. Leopold v. Gerlach (1891), S. 60, Eintrag v. 31. Dez. 1830. 109 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844 (GStA BPH E II Nr. 2 Bl. 216).
II. Die ständische Reform
45
mentsentwurf zeichnet sich damit, was die Frage nach seiner geistigen Lokalisierung im Verhältnis zu Liberalismus und Absolutismus betrifft, erstens dadurch aus, daß ihm kein umfassendes Volkskollektiv zugrundeliegt, sondern eine Vielzahl gegliederter sozialer Einheiten, zweitens durch deren grundsätzlich staatsferne Autonomie und drittens dadurch, daß ihr Da- und Sosein als dauerhaft und gottgewollt verstanden wird. Wo parlamentarische Mitwirkung – anders als im Absolutismus – überhaupt stattfinden soll, dann aber nicht – anders als nach liberaler oder demokratischer Auffassung – Abbildung eines als willensbildungs- und aktionsfähig vorgestellten Volks sein soll, sondern als Präsenz sozial und regional gegliederter Stände vorgestellt wird, rückt Friedrich Wilhelm weit ab von den prägenden Kräften seiner Zeit. Die Entfernung, die ihn von Liberalismus und Absolutismus trennt, wird deutlich an dem Nachdruck, mit dem er alte soziale Grenzen nachzieht und anhand ihrer den Landtag strukturiert: Sein Vereinigter Landtag soll doppelt gegliedert sein, nach Ständen und Provinzen. Die vier Stände – Herren, Ritterschaft, Städte und Landgemeinden – werden in den Provinzen konstituiert, die drei unteren Stände je Provinz nochmals zusammengefaßt unter der Führung eines Ständemarschalls. Preußen wäre auf diese Weise spürbar föderalisiert worden. Zwar soll nach den Vorstellungen Friedrich Wilhelms die Verhandlung im Landtag unter Mitwirkung aller vier Stände gemeinsam erfolgen, abgestimmt werden aber soll getrennt. Im Falle des Herrenstandes schon räumlich getrennt, die anderen Stände bleiben zwar während der Abstimmung beisammen, aber auch sie stimmen „nach Kurien“ getrennt ab. Friedrich Wilhelm begreift parlamentarische Vertretung als Spiegelung der Mannigfaltigkeit eines vertikal (regional) und horizontal (ständisch) gestuften sozialen Kosmos’, und wertet diese Vielfalt zusätzlich auf: Sie entspricht alter Reichswirklichkeit und ist damit einzig angemessene Linse, durch die sich auch zeitgenössische soziale Realität wahrnehmen und politisch erneut wirksam machen läßt. Es soll also keine Volksvertretung stattfinden, denn „Volk“ ist Fiktion110. Es gibt im Preußen der vierziger Jahre noch nicht einmal eine potentielle Parallelgröße zum französischen, 1789 auf die politische Bühne getretenen Volkskollektiv. Der Begriff „Volk“ kann nichts anderes meinen als die abstrahierende Zusammenfassung der Ständegesamtheit. Die 1847 zur Teilnahme am Vereinigten Landtag eingeladenen Standesherren weist der König darauf hin, im Landtag sei dem „Stande der Fürsten, Grafen und Herren“ eine „dem deutschen
110 So sinngemäß sein langjähriger Adjutant Leopold v. Gerlach. In der verfassungsrechtlichen Nichtexistenz des Volkes sieht er das zentrale Argument gegen den Konstitutionalismus (Leopold v. Gerlach 1891, S. 685, Eintrag für 29. Okt. 1851): „Der Constitutionalismus und das was er erzeugt, beruht wesentlich auf einer falschen Grundlage, auf der Annahme einer Volkseinheit, dem Könige gegenüber, während eine solche nur mit dem Könige und durch ihn vorhanden sein kann.“
46
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Herkommen entsprechende Stellung“ 111 angewiesen worden. Ständevertretung ist ausdrücklich und grundlegend etwas anderes als Volksvertretung. Seine Untertanen nimmt Friedrich Wilhelm nicht wahr als die Zusammenfassung einer Vielzahl von Individuen, sondern als gestufte Gesamtheit von „Oikos-Führern“ (Kondylis). Die Ständevertreter werden nicht angesprochen als die „Lieben Getreuen Stände des preußischen Volkes“, sondern als „Liebe Getreue Stände von Ritterschaft, Städten und Landgemeinden“ 112. Der König sieht sich nicht in der Lage, mit einem fingierten Volkskollektiv in eine rechtliche Beziehung zu treten. Seine Wahrnehmung liegt damit dem romantischen Volksbegriff fern. Auch die romantische, organologische Aufwertung der konkreten politischen Gemeinschaft und die ebenfalls romantische Leugnung jeden archimedischen Punktes der Rechts- und Staatsphilosophie außerhalb dieser Gemeinschaft113 vollzieht er nicht nach. Der Gliederungsvorschlag des Königs richtet sich gegen den romantischen Proto-Nationalismus ebenso wie gegen das liberal-plutokratische Wahlrecht und den modernen, demokratisch-nationalen Gedanken der Volksvertretung. Wo er mit seinem Plädoyer für die parlamentsähnliche Vertretung des ständischen Kosmos wenigstens staatsorganisatorisch auf die Seite der liberalen Konstitutionalisten zu wechseln scheint, ist festzuhalten, daß ihn vom Konstitutionalismus erstens ein reduzierter Parlamentsbegriff und zweitens die Vorstellung reduzierter parlamentarischer Autonomie trennt. Der Landtag soll im Wortsinne Parlament sein: nur redende, nicht beschließende Versammlung. Es sei undeutsch, unpraktisch und unvereinbar mit dem „ständischen Beruf“, würden sich die Stände auf das abstrakte Repräsentieren von Meinungen, also auf die Mitwirkung an der politischen Diskussion auf gesamtstaatlicher Ebene verlegen114. Während der Landtag auf eine Beratungsaufgabe begrenzt bleibt, wird die formalisierte Meinungsbildung den alten, gegliederten Formen vorbehalten, – eine undurchführbare Scheinalternative, wie sich erweisen sollte. Die Stellung des Landtags schmälert Friedrich Wilhelm außerdem durch die Zuschreibung, es handle sich dabei um ein Parlament nicht eigenen, sondern abgeleiteten Rechts. Er behält sich vor, den Landtag willkürlich und selten einzuberufen, nämlich „nur nach meiner Einsicht bei den großen Begebenheiten des Staats-Lebens“ 115, ansonsten für den Fall von Abgabenerhöhungen oder dann,
111 Entwürfe der Einladungen an verschiedene Standesherren v. 26. Feb. 1847, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 12. 112 GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 127 (Rede des Königs an die Stände im Berliner Schloß am 11. April 1847). 113 Vgl. Mayer-Tasch (1971), S. 13 unter Verweis auf Adam Müller, Die Elemente der Staatskunst, Bd. 1, S. 26 ff. 114 Rede Friedrich Wilhelms bei Eröffnung des Vereinigten Landtags am 11. April im Berliner Schloß, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 128. 115 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217.
II. Die ständische Reform
47
wenn mindestens die Hälfte der Provinzialstände Beschwerden über einzelne Abgaben erhebt116. Nicht nur in der nachdrücklich unzeitgemäßen, nicht-plutokratischen Gliederung des Vereinigten Landtags hebt sich Friedrich Wilhelms Entwurf von der zeitgenössischen Hauptströmung ab, sondern mehr noch durch die staatliche Selbstzurücknahme gegenüber dem Althergebrachten, Widerständigen. Schon der Begriff des Vereinigten Landtags zeigt, daß keine Volksvertretung aus eigenem Recht („Volksouveränität“) neu konstituiert werden sollte, vielmehr stattdessen an die organisatorische Zusammenfassung selbständiger Stände gedacht war. Am Eigenwert ständischer Autonomie, den er Hardenberg gegenüber schon 1820 betont hatte, hält Friedrich Wilhelm auch als König fest. Ständische Autonomie ist nicht lästiger Sand im Getriebe, sondern staats- und politikfreie Größe jenseits monarchischer Eingriffsbefugnis. „Sie, meine Herren“, heißt es bei der Eröffnung des Vereinigten Landtags 1847, „sind deutsche Stände, im althergebrachten Wortsinn, d.h. vor Allem und wesentlich ,Vertreter und Wahrer der eigenen Rechte‘, der Rechte der Stände, deren Vertrauen den bei weitem größten Theil dieser Versammlung entsendet“. Staatsfrei sind die Stände also, aber auch staatsfern. Ihre gesellschaftliche Stellung setzt sich nicht in politischer Mitwirkungsmöglichkeit fort: „Nächstdem aber haben Sie die Rechte zu üben, welche Ihnen die Krone zuerkannt hat. Sie haben ferner der Krone den Rath gewissenhaft zu erteilen, den dieselbe von Ihnen fordert. Endlich steht es Ihnen frei, Bitten und Beschwerden, Ihrem Wirkungskreise, Ihrem Gesichtskreise entnommen, aber nach reiflicher Prüfung, an den Thron zu bringen. Das sind die Rechte, das die Pflichten germanischer Stände, das Ihr herrlicher Beruf“ 117. Der Wunsch nach politischer Mitwirkung ist gleichsam eine Einmischung in fremde Angelegenheiten. Politische Führung ist ausschließlich Sache der Krone, die nach unanfechtbarer Lageeinschätzung in sehr bescheidenem Umfang Dritte beteiligen kann, vorzugsweise beratend, eng begrenzt auch als Übermittler von Petitionen, keinesfalls aber als politische Mitspieler oder gar als Vertreter von Alternativpositionen. Nach 1848 gerät diese Position auch auf konservativer Seite schnell ins Abseits. Ständische Gliederung müsse ihren Schwerpunkt gerade „in den höheren politischen und staatsrechtlichen Momenten“ haben, heißt es 1851 in der Kreuzzeitung118. Die zerklüftete Struktur des Landtags ist damit nicht notwendiges Übel, sondern zwanglose Entsprechung der ständischen Konzeption des Königs. Überdies hatte die Vorschrift über die getrennte Abstimmung von erster Kurie einerseits und zweiter bis vierter Kurie andererseits den Vorteil, die Sollbruchstelle für den 116
Mitteilung des Königs auf Nachfrage von Bunsen, ders. (1869), S. 282. Rede Friedrich Wilhelms bei Eröffnung des Vereinigten Landtags am 11. April im Berliner Schloß, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 128. 118 Kreuzzeitung v. 28. Jan. 1851. 117
48
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Revolutionsfall zu markieren. Offenbar wurde, mehr oder weniger bewußt, Vorsorge getroffen für den Fall, daß Ritterschaft, Städte und Landgemeinden sich nach dem Muster von 1789 zum einheitlichen Nationalkollektiv konstituieren würden. Die Herrenkurie war von vornherein verselbständigt genug, um sich einer solchen Einschmelzung durch Abkoppelung zu entziehen. Wenn der Kronprinz im Gespräch mit Leopold v. Gerlach schon 1830 ein „völlig ausgebildetes System von zwei Kammern“ 119 entwickelt, dann meint Kammer damals noch nicht Parlamentskammer, sondern den unselbständigen Teil einer Ständeversammlung. An der Einheit der ständischen Vertretung hält der König einstweilen fest, aber seine Aufmerksamkeit richtet sich, je mehr, desto deutlicher die ständische Reform ins Stocken gerät, auf das künftige Oberhaus. Die Herrenkurie wandelt sich gedanklich zur Parlamentskammer120. 1844 heißt es: „Ich bilde keine Pairskammer, folglich auch keine Deputierten-Kammer; doch verstärke ich den Stand der Fürsten, Grafen und Herren von einigen 40 die sich gleichsam von selbst verstehen bis auf etwa 70, wozu sehr gute Elemente vorhanden sind“ 121. Es folgt der ausdrückliche Vergleich mit einer Parlamentskammer: Das Votum der Herrenkurie erfolge „in der Art des Oberhauses“. Diese Bruchlinie bewährt sich 1848. Die vorrevolutionäre Herrenkurie wird ohne weiteres zum gedanklichen Gegenmodell und politischen Gegenentwurf einer Ersten Kammer, die zunächst ebenso plutokratisch gebildet wurde wie die Zweite. Anläßlich des Schwurs auf die Verfassung fordert der König eine Erste Kammer, die „aus einem anderen Guß“ sein müsse als die Zweite122. Später gilt im Verständnis seiner Mitstreiter die Erste Kammer gar als Alternative zum Konstitutionalismus insgesamt123. Bei ihrer Ausgestaltung wird später ohne weiteres auf die Regelungen zur Herrenkurie zurückgegriffen124. Zentraler Bestandteil der Ersten Kammer soll der „Herren-Stand des Vereinigten Landtags von 1847“ sein125. Die Zusammensetzung der Ersten Kammer solle sich, soweit der „Herren-Stand“ betroffen sei, nach der zum Vereinigten Landtag erlassenen Ausführungsverordnung vom 3. Feb. 1847 richten126. Auch verfahrensrechtlich will der 119
Leopold v. Gerlach (1891), S. 60, Eintrag v. 31. Dezember 1830. 1847 interessiert sich der König in Zusammenhang mit dem Landtag vor allem für die den Herrenstand betreffenden Regelungen, vgl. Ernst Ludwig v. Gerlach (1903), S. 467. 121 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 219. 122 Leopold v. Gerlach (1891), S. 730, Eintrag v. 30. Jan. 1852. 123 Leopold v. Gerlach (1892), S. 533, Eintrag v. 5. Okt. 1857. 124 1853 etwa verweist Friedrich Wilhelm für die Zusammensetzung des Herrenhauses auf den „alten Herrenstand (47)“, Brief an Radowitz v. 23. Juni 1853, GStA VI. HA NL Radowitz d. Ä., 1. Reihe Nr. 5, Bl. 24). 125 Sitzung v. 16. Nov. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 319. 126 So der König gegenüber dem Staatsministerium am 16. Nov. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 319. 120
II. Die ständische Reform
49
König bei einer Kammer, die sich damit als teilidentische Fortsetzung der Herrenkurie des Vereinten Landtags von 1847 darstellt, an die vorrevolutionäre Lage anschließen127. Selbst die konkrete Vertretungsbefugnis der Mitglieder der Herrenkurie soll, über die Revolutionszeit hinweg, als unangetastet gelten. Bereits diese fingierte Kontinuität illustriert, daß die Erste Kammer nicht als Ergänzung oder Pendant zur Zweiten Kammer gemeint ist, sondern in reduzierter Form das eigentlich gewollte ständische System fortsetzt. Sie ist Notnagel und Auffangstellung der ständischen Reform, und wäre bei deren ungehindertem Fortgang überflüssig gewesen. In ihrer 1854 verwirklichten Form ist sie Relikt einer in wesentlichen Komponenten gescheiterten Reform. Sie steht damit für eine Weltsicht, die dem liberalen Konstitutionalismus frontal widerspricht. Rein als Idealist aber handelt der König nicht. Die kompetenz- und verfahrensmäßige Begrenzung ständischer Aktivität ist nicht nur Teil seines ständischen Konzepts, sondern auch Ausdruck politischer Defensive. Ständische Politik läuft insofern in gewissem Umfang parallel zu den Bestrebungen der im Wortsinne konservativen, den „absolutistischen“ Verhältnissen der vorrevolutionären Gegenwart verbundenen Kräfte. Unübersehbar ist die Defensivhaltung Friedrich Wilhelms dort, wo er ständische Kompetenzbegrenzung als Mittel preist, um der Gefahr eines „Hinüberwandeln(s) der Ausschüsse in den Reichstag“ 128 zu begegnen. Auch die im Grundsatz konzeptionell begründete Vorschrift getrennter Abstimmung der Kurien wird daneben taktisch gerechtfertigt, denn durch sie wird die „raisonable Klage über ungleiche Kopfzahl der Stände unmöglich“ 129. Wenn Friedrich Wilhelm vermutet, periodische Reichsstände „würden immer mehr oder weniger ein ,Knüppel zwischen den Beinen‘ des Königs von Preußen seyn u. dieser hat vollauf genug an dem, den der durchlauchtigste deutsche Bund ihn anhängt um nicht eifersüchtigst zu wachen, daß ihn nicht die eigenen getreuen Unterthanen einen mehr applizieren“ 130, dann spielt für sein ständisches Konzept anscheinend nicht zuletzt die außenpolitische Stellung Preußens eine Rolle. Deren Schwächung will er nach Möglichkeit verhindern131. Schon 1844 hatte er 127 1855 schlägt er, um Mißstimmungen zwischen Rittergutsbesitzern und Bauern bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus entgegenzuwirken, eine „itio in partes“ vor, also eine parlamentsinterne Trennung entlang der alten Kurien-Grenzen, Schreiben von Niebuhr an Westphalen v. 26. März 1855, GStA VI. HA Nachl. v. Westphalen Nr. 4 Bl. 110. 128 Friedrich Wilhelm an den König von Württemberg am 8. Januar 1845 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 229). 129 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 219, Unterstreichungen im Original. 130 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 230), Unterstreichung im Original. Vgl. auch Blasius (1992), S. 111 f. 131 Ähnlich bei Voß schon im Jahre 1820: Der preußische Staat verdanke seine Größe „der Kraft, dem Muth, der Weisheit, kurz der Persönlichkeit seiner Regenten“. Würden diese gezwungen, sich mit der Zudringlichkeit ihrer Untertanen auseinanderzusetzen, dann hätte das, über „Erschwerung oder Versagung von Steuern, und Ablösung
50
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
seinen Antikonstitutionalismus Metternich gegenüber damit begründet, „weil ich König von Preußen bleiben will, weil ich Preußens-Stellung in Europa nicht umwerfen will“ 132. Nicht vorrangig persönlicher Selbstbehauptungswille steht hinter dem Streben nach Kompetenzwahrung, sondern der Wunsch, den Nachfolgern auf dem Thron „die Rechte, die Würde und die Macht der ihm vererbten Krone unversehrt (zu) bewahren“ 133. Friedrich Wilhelm kann sich insoweit durch die testamentarische Verfügung des Vaters134 und die Zustimmung des Volkes135 gedes Militairs von des Regenten Person“ auf längere Sicht zwingend eine politische Einflußminderung des Staates, insbesondere in außenpolitischer Hinsicht, zur Folge („Ueber Constitution und Central Repraesentation“, Havelberg 16. Nov. 1820, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1 Bl. 61 ff.). 132 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH E II Nr. 2 Bl. 216. 133 „Patent die ständischen Einrichtungen betreffend“ v. 3. Februar 1847, abgedruckt in: Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 29 v. 4. Februar 1847, diese wiederum etwa in: GStA I. HA Rep. 89 Geh. Zivilkabinett, jüngere Periode, Nr. 13947 Bl. 170 oder III. HA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten I Nr. 8254 Bl. 1. Der König war etwa von Bunsen 1844 darauf hingewiesen worden, „was gegeben wird, (müsse) mit größter Vorsicht gegeben werden“, denn in der Erbmonarchie könne es „nicht einseitig zurückgenommen werden und verpflichtet die Nachfolger auf dem Thron“ („Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 145). 134 Friedrich Wilhelm III. schreibt in seinem „Politischen Testament“ an seinen Sohn (GStA Rep. 50 E II, Nr. 2, undatiert) zum Zusammentritt von „Landes-Repräsentanten“ u. a.: „Beschränke möglichst die Dauer dieser Versammlung, gestatte derselben kein Abschweifen nach anderen als die ihr vorgelegten Gegenstände und sorge dafür, daß sich aus ihr, unter welchem Vorwande es auch sey, keine dauernde oder wiederkehrende Wirksamkeit der Landes-Repaesentanten, mit Ausnahme der Wiederkehr ein u. desselben Falls, entwickele. (. . .) Mit der Einführung einer Landes-Repräsentation, ähnlich der in anderen Staaten eingeführten, würde die Grund-Veste der Preußischen Monarchie erschüttert, ihre Kraft untergraben und ihr, zumal bei ihrer geographischen und politischen schwierigen Lage, für die Tage äußerer Gefahr die nöthige Macht entzogen werden. Wenn es mit Gottes Hülfe mir geglückt ist, ohne dergleichen Bewilligungen durch die hoffentlich nie wiederkehrenden Stürme der bewegtesten Zeit die Monarchie zu erhalten und fester zu begründen, wenn ich Dir den Staat mit einem treuen und gehorsamen Volke, mit einem tapferen und ergebenen Herrn, mit pflichttreuen Beamten, mit einem geordneten Haushalte (. . .), so verdanke ich dieses namentlich meinem unerschütterlichen Willen, mich auch nicht des kleinsten Theils der Königl. Gewalt zu begeben, welche ich von meinen Vorfahren ererbt habe, und ungeschmälert und unverkürzt dereinst auf Dich übertrage. (. . .) Ich beschwöre Dich bei Gott, bei dem Wohl der Monarchie, welche zu beherrschen Du berufen bist, bei meiner väterlichen Liebe, die politischen Grundformen des Staats unverändert zu erhalten“. Anzumerken ist, daß Friedrich Wilhelm nach Möglichkeiten gesucht hat, die Bindungswirkung des väterlichen Testaments in Frage zu stellen. 1840 stellt er fest, „daß das sogenannte politische Testament weder von des seligen Königs eigener Hand, noch mit seiner Namens-Unterschrift versehen ist, also weder Mich noch Meine Nachfolger im Mindesten bindet“ (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, „Dictat seiner Majestät“ v. 21. Juli 1840). 135 Der König beruft sich jedenfalls auf eine solche, in gewissem Umfang wohl nur vorgestellte Zustimmung: „Mein Volk will nicht das Mitregieren von Repräsentanten, die Schwächung der Hoheit, die Theilung der Souverainetät, das Brechen der Vollgewalt seiner Könige, die ihm seine Geschichte, seine Freiheit, seinen Wohlstand be-
II. Die ständische Reform
51
stärkt fühlen. Auch traditionelle innenpolitische Loyalitäten müssen gegenüber dem Bestreben, vorhandene Rechte zu wahren, zurückstehen, „da ich fest entschlossen bin, einzig u allein die Ehre, Geltung u Zukunft der Preuß. Krone u nichts anders gelten zu lassen“ 136. Friedrich Wilhelms Antikonstitutionalismus erhält an diesen Stellen einen Akzent, der ihn in die Nähe des Absolutismus rückt. Auch der nachdrückliche Protest des Königs gegen eine Verrechtlichung des Verhältnisses zwischen Monarch und Repräsentanten137 konnte den Eindruck vermitteln, man habe es bei seinem ständischen Projekt in Wirklichkeit mit einem getarnten Absolutismus zu tun. Tatsächlich aber stand der König dem zeitgenössischen Absolutismus fern („absolutistisch will ich nicht regieren, aber auf die Ständische Monarchie will ich zurückkommen“ 138), war seine anti-absolutistische Positionierung biographische Konstante. Schon zu Beginn der 1820er Jahre, während der Arbeit in der sog. Kronprinzenkommission, war er zum Sprachrohr derjenigen geworden, die gegen das spätabsolustistische Beamtenregiment und für eine „germanisch-ständische“ Lösung eintraten. In den vierziger Jahren geriet der König gar in den Verdacht, dem Konstitutionalismus vorzuarbeiten. Selbst englischen Diplomaten gegenüber fühlt er sich veranlaßt, auf den breiten Graben hinzuweisen, den das Projekt eines Vereinigten Landtags von einer konstitutionellen Entwicklung trenne139. Dem mißtrauischen Metternich gegenüber betont er, „revoluzionäre Frechheit durch deutsche Freiheit (. . .) bekämpfen“ 140 zu wollen. Er wolle, so Metternich und später dem russischen Zaren gegenüber, „bestimmt und entschieden keine Nationalrepräsentation, keine Charte, keine Reichstagswahlen“ 141. In der Praxis aber entfaltete die prä-parlamentarische Praxis des Vereinigten Landtags eine Dynamik, die der Befürchtung Recht gab, das gedanklich scharf vom
gründet und seine theuersten Errungenschaften allein schützen können“, Rede Friedrich Wilhelms bei Eröffnung des Vereinigten Landtags am 11. April im Berliner Schloß, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 128. 136 Interner Vermerk v. 19. Jan. 1852 zur Ersten Kammer, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 31. 137 Lewalter weist mit Recht darauf hin, daß gerade die mittelalterliche Ordnung maßgebend auf Vertragsverhältnisse gegründet war – ein Faktum, das vom idealisierten Mittelalterbild der Romantik verdrängt worden war, s. Lewalter 1938: 384. Generell zum mittelalterlichen, mit modernen Staatsbegriffen nicht faßbaren Sachverhalt vgl. Brunner 1942. 138 So zitiert den König Leopold v. Gerlach (1891), S. 347, Eintrag v. 30. Juli 1849. 139 Gespräch des Königs mit Lord Aberdeen am 10. August 1845, s. Bunsen (1869), S. 388. 140 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 218. 141 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 216) und an den russischen Zaren v. 11. Jan. 1845 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 224 ff.).
52
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
liberalen Konstitutionalismus geschiedene ständische Modell werde sich faktisch als dessen Vorläufer erweisen. Mit dem Hinweis auf die ständische Basis von Friedrich Wilhelms Reformprojekt sind wesentliche Elemente seiner programmatischen Positionierung umrissen: die klare Trennung zwischen Staats- und Ständeverwaltung, damit einhergehend das Plädoyer für staatliche Selbstzurücknahme. Komplementär sollen die Stände unter Rückgriff auf die aus dem Alten Reich übriggebliebenen sozialen Relikte zu Strukturen einer staatsfreien, in sich gegliederten Struktur ertüchtigt werden. Dazu heißt es: „Mit einem Wort, ich will self gouvernement“ 142. Umgekehrt wird die Staatsverwaltung gegen eine legislative Mitwirkung dieses self government immunisiert. Insbesondere dem Versuch, einer parlamentarischen Vertretung der Gesamtbevölkerung den Weg zu bereiten, tritt der König entgegen. Schon die Begriffsgrundlage („Volk“), auf der diese Forderung erhoben wird, lehnt er ab. Soziale Wirklichkeit nimmt er nicht prozeßhaft wahr, etwa als allmähliche, nationale Einschmelzung, sondern statisch, durch die Brille der Strukturen des Alten Reiches. Indem Friedrich Wilhelm ständischer Selbstentwicklung Raum gibt, beschneidet er die Möglichkeiten durchgreifender staatlicher Politik, auf die die Modernisierungsbestrebungen des vormärzlichen Beamtenregiments wie des Frühliberalismus gleichermaßen setzten. Die These, der geistige Ort der ständischen Reform liege jenseits von Absolutismus und Liberalismus, soll im folgenden zweitens begründet werden durch die Vorstellung tragender Pfeiler der programmatischen Positionierung des Königs und drittens anhand seines Verhältnisses zum Staatskanzler Fürst Hardenberg, bevor anschließend der ideelle Kern der Überzeugungen dargestellt wird, die der Ersten Kammer zugrundegelegen haben. 2. „Freier König und freies Volk“ Formelhaft komprimiert Friedrich Wilhelm seinen Standpunkt gegen Liberalismus und Absolutismus im Schlagwort vom „freien Volk unter einem freien König“ 143. Es benennt den dauerhaften Programmkern144 und das strategische Glo142 Schreiben Friedrich Wilhelms an Radowitz v. 31. März 1848, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe Nr. 1 Bl. 42. 143 Die Wortbildung „freies Volk unter einem freien König“ ist keine Schöpfung Friedrich Wilhelms, sondern angelehnt an Positionen, die auch von der zeitgenössischen konservativen Publizistik vertreten wurden. Jarcke etwa schreibt, der Charakter der wahren Monarchie zeige sich am reinsten ausgeprägt „in den Monarchien der christlichgermanischen Welt, an denen die Theorie des monarchischen, aber auf dem Rechte und der Freiheit des Herrn wie der Unterthanen beruhenden Wesens am deutlichsten entwikkelt werden kann“ (Vermischte Schriften III, S. 340 sowie ebd., S. 104 f., 351; IV S. 88, zitiert nach Kraus 1994, Erster Teilband, S. 210). 144 „Ein freies Volk unter einem freien Könige, das war meine Losung seit 10 Jahren, das ist und soll es bleiben so lang ich atme“ heißt es in der Rede Friedrich Wilhelms
II. Die ständische Reform
53
balziel, zu dem sich bekennen mußte, wer in Preußen im Namen des Königs Politik machen wollte: Von einem künftigen Ministerium wünscht sich Friedrich Wilhelm, es möge den Grundsatz „Ein freies Volk unter einem freien Könige“ 145 zum politischen „End-Ziel“ erklären. Er selbst werde nach Beseitigung der Verfassung seinem Volk einen Freibrief geben, der mehr Freiheiten enthalten werde als die Verfassung und das verwirklichen werde, was er immer gewollt habe: „Freie Fürsten und freie Völker“ 146. „Seele“ eines neuen Verfassungsentwurfs müsse der Grundsatz sein: „freies Volk und freier König“ 147. Diesen „Grundsatz“ der von Kroll vertretenen Mittelwegthese deshalb zuzuordnen, weil er den Anliegen von Absolutismus („freier König“) und Liberalismus („freies Volk“) scheinbar gleichermaßen gerecht wird, wäre verfehlt. Angedeutet wird mit der Formel vielmehr eine von Absolutismus und Liberalismus gleichermaßen weit entfernte Position. „Freier König und freies Volk“ ist zusammenfassendes Schlagwort für den in Preußen historisch letzten Versuch, eine in jahrhundertelanger Auseinandersetzung mit dem Absolutismus entwikkelte konservative Programmatik ohne und gegen den liberalen Konstitutionalismus politisch wirksam werden zu lassen. Aus Friedrich Wilhelms Blickwinkel verschmelzen Absolutismus und Liberalismus zu einem ideologischen Komplex, zum „liberal-despotischen“ Weg von „Nazionalrepräsentationen und Constitutionen“ 148, den er als direkten Gegensatz zu seinem Vorhaben einer „vaterländischteutschen“ ständischen Reform begreift. Sein Vertrauter Leopold v. Gerlach bezeichnet es als „eine schreckliche Lage, zwischen Revolution und Absolutismus, nach einem hier sehr passenden Straßenjungen-Ausdruck, geschindludert zu werden“ 149. Er schließt damit an die von Konservativen noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts allgemein geteilte Wertung an, die liberal-demokratische Revolution von unten und die absolutistische Revolution von oben (d.h. der Übergang zum modernen Staat in den Jahrzehnten um 1800) stünden in engem Zusammenhang, und seien als gleichermaßen widergöttliche Tendenzen mit Nachdruck zu bekämpfen. Positives Gegenbild ist die alteuropäische, vielfach regional und ständisch gegliederte und als gut und gottgegeben vorgestellte societas civilis150.
vom 6. Feb. 1850 anläßlich des Verfassungseides in einem von ihm überarbeiteten Entwurf, GStA I. HA Rep. 92 v. Radowitz d. Ä., 1. Reihe Nr. 3 Bl. 8. 145 Vermerk des Königs v. 15. Sep. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 43. 146 Jordan (1909), S. 159. 147 Anweisung Friedrich Wilhelms v. 11. Sept. 1848, GStA VI. HA NL Rudolf v. Auerswald Nr. 5 Bl. 31/3. 148 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 228). 149 Leopold v. Gerlach (1891), S. 588, Eintrag vom 17. Januar 1851. Ähnlich Radowitz, bei Rudolf Vierhaus, Absolutismus, in: ders., Deutschland im 18. Jahrhundert, Göttingen 1987, S. 63–83, 63.
54
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Die von den Ständen im 17. und 18. Jahrhundert gegen die Eingriffe der Herrscher gerichtete Argumentation wird, wie Kondylis gezeigt hat151, nach 1789 fast unverändert gegen die Revolution gewendet. Auch Friedrich Wilhelm übernimmt die gegen den vorrevolutionären Absolutismus regelmäßig theologisch begründete Position fast unverändert in seine Auseinandersetzung mit dem Liberalismus, d.h. postrevolutionären Konstitutionalismus. Auch er argumentiert religiös: „Mein Volk ist frey, meine Stände sind frey, aber ich will nicht einen Moment aufhören der freyste zu seyn. Warum? – Nicht blos weil es mein Recht ist, sondern weil mein Recht Gottes Will u Gottes Ordnung ist“ 152. In Bezug auf den deutschen Reichsfürsten ist die Rede von den „heiligen angebohrenen Pflichten seiner eigenen Erbkrone“ 153. Forderungen nach weitergehenden Beteiligungsrechten des Landtags hält er entgegen: „Ich habs gewagt weil ich’s durfte, ich habe gegeben was ich ohne Gewissensverletzung konnte, ich gebe nicht mehr, weil ich’s nicht darf“ 154. Später will er dem Landtag gegenüber erklären, er werde „einem Antasten der Rechte Unserer Krone mit Kraft u Nachdruck u der Macht entgegentreten, welche Wir von Gott empfangen haben“ 155. Wenn er postuliert, die Pflichten seiner Untertanen sollten gelten, „nicht weil es also mein Wohlgefallen ist, Gott weiß es! Sondern weil es Gottes Ordnung ist“ 156, dann macht der sich als Fürst exakt die Position derjenigen zu eigen, die sich in den vorausliegenden Jahrhunderten gegen die Zentralisierungsbestrebungen der Fürsten auf die göttliche Beglaubigung der Ständeordnung berufen hatten. Neben die theologisch begründete These tritt die Behauptung vom Mehrwert des Alten gegenüber dem Neuen. Sie entspricht der dem König bei seiner Suche nach preußischen „Pairs“ von den Konservativen entgegengehaltenen Auffassung, daß Recht nicht geschaffen werden könne, sondern sei157. Auch diese Argumentation geht unmittelbar zurück auf die Auseinandersetzung der Stände mit den Monarchen des 17. und 18. Jahrhunderts. Recht kann danach niemals Ergebnis voluntaristischer Setzung sein, sondern ist naturwüchsig verankert in der von 150 Vgl. im einzelnen Kondylis (1986). Zur doppelten Abgrenzung des von Friedrich Wilhelm vertretenen Freiheitsbegriffs vgl. auch Ritter (1948), S. 101. 151 Kondylis (1986), S. 207 ff. 152 Schreiben Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 2. Jan. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 1. 153 Schreiben Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 20. 154 Schreiben Friedrich Wilhelms v. d. Groeben v. 2. Jan. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 1. 155 Entwurf einer königlichen Botschaft an den Landtag für den 7. Sept. 1848 vom 5. Sept. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 29. 156 Entwurf der Ansprache Friedrich Wilhelms für die Beeidigung der Verfassung Anfang 1850 mit persönlichen Korrekturen des Königs, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe Nr. 3 Bl. 7. 157 Kondylis (1986), S. 65 ff., 218 ff.
II. Die ständische Reform
55
Gott gegebenen Seinsordnung. Gesetzgebung hat, so sie ausnahmsweise stattfindet, nur die Aufgabe, das in der Sitte Vorgegebene zu sammeln und zu ordnen. Sie schöpft nicht neues, sondern reformuliert altes Recht. Älteres Recht ist prinzipiell besser als neueres. In welchem Umfang Friedrich Wilhelm diese – von den Konservativen, wie gesehen, gegen das königliche Kammerprojekt gewendete – Auffassung in der Substanz teilt, illustriert seine bekannte Reaktion auf das Angebot der Kaiserkrone durch die Frankfurter Nationalversammlung: ein „ächter alter Reichsfürst“ sei „10.000 Mal zu gut“, um eine „erfundene, aus Dreck und Letten geknetete Krone“ anzunehmen158. Liberalismus und Absolutismus, die spiegelbildlich um die Macht ringenden Gewalten der Zeit159, stimmen aus dieser Sicht in grundlegenden Qualitäten überein. Beide zielen in voluntaristischer Anmaßung auf legislative Neuschöpfungen, und wenden sich damit gegen die gottgegebene Ordnung. Beide lösen das Gesetz vom Recht und machen es zum Instrument von Reform und Revolution. Sie streben übereinstimmend nach legislativer und administrativer Überwindung der guten alten Ordnung, nach Zentralisierung, und damit nach einer Lage, in der „die Aktion der obersten Macht unvermittelt auf das Individuum fällt“ 160. Staatliche Souveränität soll im Einzelnen ihren unmittelbaren Addressaten finden, und negiert damit dessen Zugehörigkeit zu seinem jeweiligen, staatsfreien und selbstverwalteten Oikos. Wie sehr noch Friedrich Wilhelm sich als Oberhaupt eines solchen Oikos begriffen hatte, illustriert die Art und Weise, in der er seine antikonstitutionelle Haltung formuliert. Sein Gegenbegriff zur Verrechtlichung des Verhältnisses zwischen Monarch und Volk, zu dessen Umwandlung in ein „conventionelles Wesen, durch Urkunden verbrieft, durch Eide besiegelt“ 161, ist das „natürliche Verhältnis“. Gemeint ist eine vor- und außerrechtliche Beziehung, etwa die Nähe und Vertrautheit des Familien- und Freundeskreises, und, in besonderer Weise, das Verhältnis eines Vaters zu seinen Kindern. Im Kontext konservativer Argumentation, wie sie seit dem 17. Jahrhundert gegen den Absolutismus formuliert wurde, meint „natürlich“ privatrechtlich im Kontrast zu den als illegitim wahrgenommenen öffentlich-rechtlichen Eingriffen einer zunehmend kraftvollen Zentralverwaltung. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Haller in seiner Lehre vom „Patrimonial-Staat“ den Privatrechtscharakter politischer Herrschaft betont. Daran anschließend forderte auch Friedrich Wilhelm für seinen Gesamt-Oikos die Freiheit vom öffentlichen Recht. Er bezieht damit im-
158 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849 (sic), Bl. 20. 159 Formulierung von Lewalter (1938), S. 333 f. 160 Franz von Baader, Schriften zur Gesellschaftsphilosophie, Jena 1925, S. 390; vgl. auch Schnabel (1933/1949), S. 18. 161 Etwa bei der Eröffnung des Vereinigten Landtags am 11. April im Berliner Schloß, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 127.
56
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
plizit und unbewußt Position gegen die entstehende bürgerliche Wirtschaftsgesellschaft, die sich nicht mehr auf den eigenwirtschaftlichen Zusammenhang gründet, sondern das abstrakte Eigentum. Kein Freund der Freiheit ist in den Augen des preußischen Königs, wer die soziale Pyramide, in der sich jede Stufe nur von der direkt darüberliegenden abhängig wußte, zugunsten einer Ebene staatsunmittelbarer Individuen auflöst162. Wahre Freiheit ist nur möglich auf althergebrachter, hierarchischer Grundlage163. Im Unterschied zur individualisierten und egalitären Freiheitsvariante meint der ständische, „christlich-germanische“ Freiheitsbegriff korporativ gefaßte Freiheit. Eine solche Freiheit ist nicht die abstrakte Zusammenfassung individueller, durch Grundrechtskataloge gedehnter Handlungsmöglichkeit, sondern die konkrete Summe der einem konkreten Stand zustehenden Berechtigungen, meint also verschiedene Komplexe von Befugnissen bestimmter Personengruppen gegenüber den jeweils hierarchisch Übergeordneten164. Das „gute alte Recht“ ist kein gleiches, sondern je verschiedenes Recht. Anstelle der modernen einen stehen die mehreren vormodernen Freiheiten. Diese sind in ihrem Inhalt konkreter als ihr Pendant und exklusiver in Hinblick auf die begünstigte Personengruppe. Die Gesamtheit gestufter Rechte, also die Zusammenfassung der aus monarchischer Sicht je unterschiedlichen Berechtigungen und Verpflichtungen gegenüber den einzelnen Ständen, nennt Friedrich Wilhelm germanische Freiheit. Instrument zur Verwirklichung seines Ziels vom freien Volk unter einem freien König ist deshalb die „schonende Behandlung der wohlerworbenen Rechte“ 165, die er insbesondere gegen die egalisierende Kraft einer Konstitutionalisierung sichern will166. Ein solcher, korporativer Freiheitsbegriff wird erst in der politischen Moderne zum randständigen Exotismus. Zuvor, und in Restbeständen noch bis ins 19. Jahrhundert, war er europäischer Standard. Noch Montesquieu gehört in diese alteuropäische Phase. Seine gegen den Despotismus der französischen Könige in 162
Kondylis (1986), S. 76. Als die einzige Grundlage, die einem „in Wahrheit freien Verfassungs-Werk“ Dauer und lebendige Zukunft geben könne, nennt Friedrich Wilhelm die „angestammte Obrigkeit von Gottes Gnaden“, s. seine Erklärung „Mein Zweck bei Entlassung des Pfuelschen Ministeriums“ v. 8. Nov. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 105. 164 Vgl. Hardtwig (1974), S. 318. 165 Promemoria König Friedrich Wilhelms IV. betreffend die Staatsverfassung v. 15. Sept. 1848, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, hrsg. v. Ernst Rudolf Huber, Bd. 1, 3. Aufl., Stuttgart 1978. 166 So lehnt er in Anmerkungen, die er am 23. Nov. 1848 zum Verfassungsentwurf des Ministeriums macht, die vollständige Abschaffung der Standesvorrechte ab und schlägt stattdessen die Formulierung vor: „Standesvorrechte finden keine statt, außer denen, welche dieses Gesetz dem Oberhause verleiht“. Zu dem Vorschlag „Titel, die nicht bloß das Amt betreffen, können nicht mehr erteilt werden“ merkt er an: „Protestire feyerlichst. Die Vorrechte müssen vor Allem beybehalten werden, wegen des Oberhauses“ (Manteuffel, Denkwürdigkeiten, Bd. 1, S. 47, 50). 163
II. Die ständische Reform
57
Anschlag gebrachte Freiheit war gestufte Freiheit167. Montesquieus nachdrückliches Eintreten für die Rechte des Adels war Ausdruck der Überzeugung, nur auf diese Weise lasse sich die Freiheit im Staat bewahren. Eine Freiheit, die gleichbedeutend hätte sein sollen mit der Gleichstellung aller einschließlich derjenigen, die sich „durch Geburt, Reichtum oder Ehrenstellungen auszeichneten“, sei Sklaverei168. Der korporative, „alteuropäische“ Freiheitsbegriff Montesquieus, der insofern zumindest „mit einem Bein noch im auslaufenden Mittelalter“ stand169, geht zurück auf Aristoteles, der die Forderung nach gleichen Rechten für alle für widernatürlich und unvernünftig gehalten hatte170. Während für Montesquieu die Fixierung ererbter Ungleichheit Bedingung politischer Freiheit ist, erfüllt dieselbe Funktion für den wenige Jahrzehnte später publizierenden Rousseau umgekehrt erst die schöpferische Neufixierung von Rechten auf egalitärer Grundlage. Erst der auf individualistischer Basis imaginierte Gesellschaftsvertrag führt von der natürlichen zur bürgerlichen Freiheit. Ein alteuropäisch-korporativ akzentuierter Freiheitsbegriff eignete sich umstandslos als Waffe im Kampf gegen eine expandierende Zentralregierung. Noch im 18. Jahrhundert konnte der Jurist Johann Jakob Moser gegen die Tendenz zur „militärischen (Staats-)Verfassung“ eintreten für die Aufrechterhaltung einer Lage, in der der Fürst „seine billigen Vorzüge und der Untertan seine billige Freyheit“ besitze171. Im 19. Jahrhundert gewinnt der Begriff allmählich retrospektiven Charakter, etwa dort, wo der konservative Publizist Karl Ernst Jarcke 1834 schreibt, jahrhundertelang habe die landständische Verfassung „mit Recht für eine würdige Form und Grundlage ächter, rechtlicher Freiheit“ gegolten172. Wenn es Ernst Ludwig v. Gerlach 1852 für nötig hält, zu betonen, „Hohe Geburt freilich ehren, zu altem Adel gern hinaufblicken, das ist eine Freude, ja, eine Ehre für den der unten steht. Wem diese Freude freigeborner Herzen, diese echt liberale Gesinnung über bornirter Gleichmacherei oder servilem Neide abhanden gekommen ist, der soll sich nicht unterstehen von Ehre und von Freiheit zu reden“ 173, dann läßt er erkennen, daß er keinen zeitgenössischen Zustand mehr beschreibt. Insgesamt verläuft der Aufstieg des modernen, egalitär akzentuierten Freiheitsbegriffs parallel zum Verlust des aristotelischen Erbes174. Friedrich Wil-
167 Vgl. v. Raumer (1957), etwas abweichend noch Burkhardt: „sein ganzer Staatsbegriff, und mit ihm der der Freiheit, beruht vielmehr auf der unlöslichen Verbindung.“ 168 v. Raumer (1957), S. 57 m.w. N. 169 Michael Hereth, Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, 2007. 170 Hardtwig (1974), S. 328, unter Hinweis auf Aristoteles, Politik, IV, 6, 1282a. 5. 171 Johann Jacob Moser, Herrn Peters von Ickstatt, Chur-Fürstlich-Bayrischen Rechts-Lehrers zu Ingolstatt Säze von dem Majestäts-Recht der Obristen Herrschaft und dessen Folgen, 1765, Vorrede. 172 Jarcke (1834), S. III, Vorwort. 173 Kreuzzeitung v. 27. Februar 1852. 174 Vgl. Hardtwig (1974), S. 307 et passim.
58
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
helms Formel vom „freien König im freien Volk“ komprimiert Zentralelemente der mittelalterlichen Sozialordnung und ist zugleich Momentaufnahme von Sachverhalten, die sich noch als Ausläufer dieser Ordnung begreifen lassen175. Sie ist durch die Romantik vermittelter Nachzügler eines alteuropäischen, korporativ und inegalitär gefaßten Freiheitsbegriffs, der in seinen normativen Annahmen und faktisch-sozialen Voraussetzungen den Bedingungen der politischen Moderne, seien sie auf Staatsebene „absolutistisch“ oder „liberal“ gefaßt, sehr fremd ist. Friedrich Wilhelm bezieht sich positiv nicht nur auf den vormodernen Freiheits-, sondern auch den vormodernen Ehrbegriff. Beide werden unmittelbar miteinander gekoppelt. Wo er erklärt, nur als „freyer Fürst eines freyen Volks“ könne, wolle und werde er König von Preußen bleiben, heißt es direkt anschließend: „Nur dann, wenn ich mit Ehren König sein kann, bleib ich’s. Das ist unwiderruflich“ 176. Für seine eigenen Äußerungen erhebt der König den Anspruch, sie sollten als Ausdruck „der unerschütterlichen Ehre des Heeresfürsten“ verstanden werden177. Nicht nur die eigene Stellung, auch die des Staates sieht er maßgebend durch den Ehrbegriff konstituiert. Für das Verhältnis Preußens zu den anderen deutschen Staaten komme es darauf an, daß Preußen seine Ehre und Reputation nicht verliere178. Der Ehrbegriff war grundlegend für die mittelalterliche Sozialordnung179 und er ist in den Augen Friedrich Wilhelms ebenso grundlegend für die Wahrnehmung der monarchischen Stellung durch den preußischen König. Im Beschluß der preußischen Nationalversammlung, im künftigen Königstitel die Formel „von Gottes Gnaden“ streichen zu wollen, sieht er den denkbar radikalen Angriff auf die eigene Stellung. Der Beschluß sei gleichbedeutend mit einem Abschneiden seiner Ehre vor Gott, die wiederum ihn vor sich selbst und seinen Untertanen entehre180. Diese Entehrung sei gleichbedeutend mit einer fremdbewirkten Abdankung181. Fällt die königliche Ehre, dann fällt, so muß man Friedrich Wilhelm verstehen, die königliche Stellung. 175 Etwa in einem Brief an Karl v. d. Groeben v. 2. Jan. 1848: „Mein Volk ist frey, meine Stände sind frey, aber ich will nicht einen Moment aufhören der freyste zu seyn“, GStA I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 1. 176 Schreiben an Radowitz v. 11. April 1848, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe Nr. 1, Bl. 48. Ganz ähnlich bereits im Lehrgedicht „Froschmeuseler“ von Georg Rollenhagen aus dem Jahr 1595: „Denn wo kein stand behalt sein ehr, bleibt in dem reich kein freyheit mer“, zitiert nach Burkhart (2006), S. 31. 177 Brief Friedrich Wilhelms an den Abgeordneten Hermann v. Beckerath v. 20. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 402. 178 Denkschrift Friedrich Wilhelms vom Dezember 1848 unter dem Titel „Preußens Stellung zu Teutschland im Dezember 1848“, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 272 f. 179 Kurtz (2005), S. 76, Burkhart (2006), S. 32. 180 Der Beschluß stammt vom 12. Oktober 1848. Siehe Antwort-Schreiben König Friedrich Wilhelms IV. an das Staatsministerium v. 16. Oktober 1848, Ernst Rudolf Huber, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. I, Nr. 175.
II. Die ständische Reform
59
So stark der Bezug auf zentrale ideelle Größen der mittelalterlichen Sozialordnung ist, vollständig durchdringt die Tendenz zur Mediävalisierung die politische Rhetorik des Königs nicht. Vereinzelt läßt Friedrich Wilhelm die Bereitschaft erkennen, sich als Monarch mit einer Übergangsrolle in einem evolutionären, aufwärtsgerichteten Prozeß zu begnügen. 1840 heißt es, er wolle das Vaterland einer „immer ersprießlicheren Entwicklung entgegenführen“ 182, und acht Jahre später: „Meinen alten Verheißungen, die zu erfüllen ich nach bestem Willen u. Gewissen bemüht war, hab ich neue gesellt, vorzüglich im vorigen u. in diesem Jahre. Die des vorigen Jahres sollten mein Volk den langsamen aber gewissen Weg der Freyheit führen“ 183. Ob ein König, der sich solchermaßen nur noch als der „natürliche“, keinesfalls aber „ewige“ 184 Vormund seines Volkes sieht, sich zu der Konsequenz durchgerungen hat, das vielgepriesene englische Evolutionsmodell auch auf die eigene Stellung anzuwenden, ist zweifelhaft. Eher hat es den Anschein, als sei der Fortschrittsgedanke in der Mitte des 19. Jahrhunderts bereits so beherrschend gewesen, daß auch eine widersprechende Position sich in gewissem Umfang rhetorisch auf ihn einlassen mußte. Wenn es heißt, kein Stand stünde über oder unter dem anderen, vielmehr stünden sie alle in gleich wichtigen Rechten und in gleich geltenden Ehren neben einander, ein jeder aber in seinen Schranken, ein jeder in seiner Ordnung185, dann flacht selbst Friedrich Wilhelm die altständische Pyramide sehr deutlich ab. Auf die Frage des englischen Außenministers, ob die beabsichtigte ständestaatliche Neuordnung das Volk zufrieden stellen werde, reagiert er mit der resignierten Gegenfrage, wie es denn möglich sei, die Völker des 19. Jahrhunderts zufriedenzustellen186. Allerdings verläuft die evolutionäre Aufwärtsentwicklung, zu der sich Friedrich Wilhelm vereinzelt bekennt, unmerklich langsam. Er schließt es zwar nicht aus, daß sich aus der ständischen Reform „im Laufe der Jahrhunderte eine Verfassung entwickeln (wird), die der englischen Verfassung ähnlich“ ist187, eine Verfassungslage aber, in der sich Übergänge nur in Jahrhunderten vollziehen, liegt jenseits der modernen Fortschrittsdynamik. 181
Der König spricht von „Abdication“. Rothfels (1937), S. 110. 183 Entwurf eines Manifests „An mein Volk“, undatiert, wohl Nov. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 109. 184 s. aber Bußmann (1990), S. 194: Friedrich Wilhelm habe sich als der „natürliche und ewige Vormund des Volkes“ begriffen. 185 Eröffnungsrede auf dem Vereinigten Landtag am 11. April 1847, abgedruckt in: Friedrich Wilhelm IV. König’s von Preußen Reden, Proclamationen, Erlasse und Ordres seit seiner Thronbesteigung, Berlin 1861, 1. Abschnitt, S. 32. 186 Gespräch mit Lord Aberdeen am 10. August 1845, s. Bunsen 1869: 389. 187 So gegenüber dem britischen Außenminister Lord Aberdeen am 10. August 1845, s. Bunsen (1869), S. 389. Ähnlich der König in einem Brief an Otto v. Manteuffel (Manteuffel, Denkwürdigkeiten, Bd. 1, S. 46): Es müsse der Grundsatz ausgesprochen werden, er, der König, könne als Muster einer preußischen Verfassung „nur die Einzige nehmen (. . .), die Jahrhunderte überdauert hat, die des britischen Reichs“. 182
60
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
3. Hardenberg Die damit umrissene Positionierung Friedrich Wilhelms fernab der zeitgenössischen Brems- und Beschleunigungskräfte gewinnt Gestalt in der nachdrücklichen Distanzierung vom Staatskanzler und Reformpolitiker Fürst Hardenberg, dem zeitgenössischen Vertreter liberaler und absolutistischer Politik. Diese Distanzierung betrifft weniger Hardenbergs Reformpolitik als, in scharfer und undifferenzierter Weise, den an diese Reformpolitik zeitlich anschließenden, langjährigen Einsatz Hardenbergs für die Konstitutionalisierung Preußens188. Das scharfe Urteil über Hardenberg steht in aussagekräftigem Kontrast zur vertrauensvollen Fühlungnahme mit dem zweiten Protagonisten der Reformzeit, dem in Denken und Handeln auf die Ordnung des Alten Reiches bezogenen Freiherrn vom Stein189. Friedrich Wilhelms Klage aus dem Jahre 1845, die Folgen der „folle législation Hardenberg“ 190 seien entscheidende Ursache für die „maladie de la société prussienne“ 191 und es bedürfe eines „acte en bonne et due forme qui désillusionne tous les partis, qui déclare mort et enterre tout ce qui n’est pas tenable de cette législation Hardenberg“ 192, läßt ahnen, wie tief seine Aversion gegenüber einer Politik gewesen sein muß, die dem preußischen Staat alle Alternativen zu einem Einschwenken in den zeitgenössischen konstitutionellen Strom abzuschneiden schien193. Für die Leistung Hardenbergs hat er nur Spott übrig, erkennbar an der Umschreibung von dessen Verfassungsprojekt: „eine sogenannte 188 Und sie betrifft zusätzlich die Person Hardenbergs. Dem Vater schreibt er, daß es Hardenberg, „um der erste Staatsmann seiner Zeit zu sein, nur an dem unschätzbaren Glück gebrach, ein Christ zu sein“, vgl. Lewalter (1938), S. 258 unter Verweis auf „Hardenberg Brief an FW III. 8. XII. 1822 HA“. 189 Die Nähe zwischen Stein und Friedrich Wilhelm reicht zeitlich weit zurück: Stein hatte schon während seiner Zeit als Reformminister der Königin Ratschläge für die Erziehung des Kronprinzen gegeben, Duchhardt (2007), S. 232 m.w. N. Später wird Stein aufgefordert, der vom Kronprinzen geleiteten Kommission ein Gutachten zu erstatten. Stein sendet dem Kronprinzen daraufhin „Bemerkungen über die allgemeinen Grundsätze des Entwurfs zu einer provinzialständischen Verfassung“ für Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, 1./3. November 1822 (Nr. 536 in: Freiherr vom Stein, Briefe und amtliche Schriften, Sechster Band, herausgegeben von Walther Hubatsch, Stuttgart 1965) sowie „Bemerkungen über den Entwurf einer landständischen Verfassung für Westfalen“, 6. November 1822 (ebd., Nr. 537). 190 Gemeint sind das Finanzedikt vom 27. Oktober 1810, die Verordnung v. 22. Mai 1815 und das Staatsschuldengesetz v. 17. Januar 1820. 191 Brief Friedrich Wilhelms an den russischen Zaren Nikolaus I v. 11. Jan. 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 226. 192 Brief Friedrich Wilhelms an den russischen Zaren Nikolaus I v. 11. Jan. 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 225. Selbst da, wo er feststellt, der Akt von 1815 binde ihn nicht, gibt er zu, das Staatsschuldenedikt von 1820, das „unselige Gesetz“, stelle in seiner Ankündigung einer „Nationalrepräsentation“ eine Verbindung her mit dem Verfassungsversprechen von 1815. Niemand könne an das Staatsschuldenedikt denken, „ohne sich der Verheißungen von 15 u. 23 zu erinnern“ (ebd., Bl. 229). 193 Durch die „Verordnung wegen der künftigen Behandlung des gesamten Staatsschuldenwesens“ vom 17. Januar 1820 wurde die Staatsschuld auf 180 Millionen Taler
II. Die ständische Reform
61
Nazional Repraesentation (pour rire)“ 194. Die Formulierung „Reichsstände“ im Staatsschuldenedikt von 1820 sei, so Friedrich Wilhelm, ein „pompöser Name“ 195, – eine Zuschreibung, die an Novalis erinnert, der für das Staatsverständnis Friedrich Wilhelms von gewisser Bedeutung war196 und einst die Vertreter einer konstitutionellen Politik als „armselige Philister, leer an Geist und arm an Herzen, Buchstäbler, die ihre Seichtigkeit und innerliche Blöße hinter den bunten Fahnen der triumphierenden Mode, unter der imposanten Maske des Kosmopolitismus zu verstecken suchen“ 197, bezeichnet hatte. Die gegen Hardenberg gerichteten Äußerungen Friedrich Wilhelms waren nicht Ausdruck einer aktuellen Mißstimmung, sondern einer chronischen Aversion, die biographisch weit zurückreicht. Seiner Schwester Charlotte gegenüber hatte der Kronprinz früh Anstoß genommen an der sog. Hardenbergerei, der Verfassungspolitik Hardenbergs198. Im Jahre 1820 distanziert er sich unmittelbar Hardenberg gegenüber von der Haltung derjenigen, die Provinzen „als ein Blatt weiß Papier ansehen, worauf sie nach Gutdünken und eignen sogenannten Grundsätzen arbeiten können“ 199, also von dessen eigener Politik. Wenn er später die Ergebnisse von Hardenbergs Politik als „Meisterstücke kanzellarisch-liberaldespotischen Leichtsinns“ 200 qualifiziert und zufrieden festhält, es sei unter der Verwaltung von Hardenberg „vieles von NationalRepresentazion gebraut u. gekocht u. – gottlob! – nichts gar geworden“ 201, wird erkennbar, welcher Qualität der Vorwurf ist, den er ihm macht: Hardenberg habe, einem Geschichtsdemiurgen ähnlich, eine an abstrakten Mustern ausgerichtete202, von den konkreten Gegebenheiten absehende Politik betrieben, statt zu versuchen, das verschüttete alte Recht in seiner gewachsenen, regionalen Vielfalt behutsam wieder freizulegen203. Die Alternative Gestalten und Wachsenlassen betrifft, wie gesehen, keinen zweitfestgestellt und jedes darüber hinausgehende Darlehen von der Zuziehung und Mitgarantie einer „künftigen reichsständischem Versammlung“ abhängig gemacht. 194 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 228. 195 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 228. 196 Vgl. Kroll (1987). 197 Novalis, Glauben und Liebe (1798/1981), S. 491. 198 Bußmann (1990), S. 193. 199 Schreiben des Kronprinzen an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 11; vgl. dazu Bailleu 1901. 200 So in einem Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 228. 201 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg v. 8. Jan. 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 228. 202 Auch mit dieser Positionierung schließt Friedrich Wilhelm nahtlos an die konservative Argumentation des 17. und 18. Jahrhunderts an, vgl. Kondylis (1986), S. 76 et passim. 203 Vgl. Kroll (1987), S. 96, Fn. 6.
62
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
rangigen Methodenstreit, sondern die Frage nach dem Verhältnis zur zeitgenössischen Politik überhaupt. Die programmatische Kluft zwischen Friedrich Wilhelm und Hardenberg wird an verschiedenen Stellen sichtbar, zunächst erneut am Freiheitsbegriff. Während ständisch gefaßte Freiheit für den preußischen König zum politischen Credo gehört, tritt der Freiheitsbegriff für Hardenberg weit zurück. Freiheit ist ihm „lediglich ein Instrument aus dem Werkzeugkasten, mit dem eine Bürokratie, die sich als souverän versteht, operiert“ 204. Auch das Mittelalterbild ist konträr. Wo der vierundzwanzigjährige Kronprinz in der Bezugnahme der märkischen Stände auf das frühere „glückliche und vertrauensvolle Verhältnis zwischen Herrn und Ständen“ 205 begeistert einen Ausdruck „alter, angeerbter Treue, von wahrer Ergebenheit und Uneigennützigkeit“ 206 sieht, kann der Staatskanzler nur „finsteres Mittelalter“ 207 erkennen. Greifbar wird der Gegensatz vor allem in der Stellung zum Zeitgeist. Hardenberg sieht die Grundlage für den Drang nach repräsentativen Verfassungen, der immer lauter werde und durch alle Stände gehe, 1819 ausdrücklich nicht mehr in dem vier Jahre zuvor gegebenen königlichen Verfassungsversprechen, sondern in dem „würklich allgemeinen Zeitgeist, hervorgebracht durch die Begebenheiten der letzten 50 Jahre“ 208. Einem solchermaßen qualifizierten Zeitgeist kann und darf Politik keinen Widerstand leisten, er ist in den Augen Hardenbergs vielmehr eine selbsttätige, unbeeinflußbare Determinante, die allmählich das institutionelle Instrumentarium veralten läßt. Die Verfahrensgrundsätze Friedrichs des Großen „würden unter den gegenwärtigen Umständen durchaus nicht anwendbar seyn“ 209. Die Erledigung der Verfassungsfrage hält Hardenberg 1819 für „höchst nöthig, angemessen und ganz unbedenklich“ 210, da es unmöglich sei, dem Zeitgeist „zu widerstreben und sich an das
204 Thomas Stamm-Kuhlmann, „Man vertraue doch der Administration!“, in: Historische Zeitschrift 264 (1997), S. 613–654, 629. 205 Petition der ritterschaftlichen Stände des westhavelländischen und Zauchischen Kreises an den König v. 15. Nov. 1819, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 4. 206 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 10. 207 Hardenberg betont, gerade die heftigen Konflikte des 15. und 16. Jahrhunderts, wenngleich diese noch „dem finsteren Mittelalter“ angehörten und damals überall vorkamen, zeigten, daß die Geschichte Brandenburgs keineswegs beweise, „daß ein ununterbrochen glückliches und vertrauensvolles Verhältniß zwischen dem Landesherrn u. den Ständen geherrscht habe; Entwurf des Antwortschreibens Hardenbergs an den Kronprinzen v. 14. Juni 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 19. 208 Brief an König Friedrich Wilhelm III. vom 3. Mai 1819, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178. 209 Promemoria Hardenbergs an König Friedrich Wilhelm III. v. 30. Juli 1819, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178. 210 Promemoria Hardenbergs an König Friedrich Wilhelm III. v. 30. Juli 1819, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178, Unterstreichungen im Original.
III. Antikonstitutionalismus
63
Alte halten zu wollen“ 211. Eine der wichtigsten Aufgaben der Regierung bestehe darin, zu gewährleisten, daß der allmählich durch den Zeitgeist erhöhte Veränderungsdruck sich nicht gewaltsam entlädt. Die Weisheit des Regenten zeige sich in seiner Fähigkeit, „mit Würde, durch zweckmäßige Einrichtungen, dem wahren Zeitgeist entgegen zu kommen, ihn zum Glück seiner Unterthanen zu lenken, jede gewaltsame Umwälzung und vernichtende Unordnung mit festem und wo es nöthig ist mit strengem und gerechtem Scepter zu verhüten“ 212. Ganz anders Friedrich Wilhelm, der sich mitnichten bereit findet, nach dem Vorbild Hardenbergs Stück um Stück zurückzuweichen, sondern seine Entschlossenheit erklärt, keinen Fingerbreit „in die modernen Prinzipien hinein“ abzuweichen213. Schon 1829 hatte er sich seiner Schwester als kompromißloser Gegner eines Zeitgeistes offenbart, der gekennzeichnet sei durch „Phrasen statt Meinung, Tergiversation statt offener Politik, Sentimentalität statt Glauben, Kunst statt Religion, Musik statt Gottesdienst, Scheinen statt Seyn, Worte statt Thaten“ 214. Fünfzehn Jahre später bekennt er sich, was seine ständischen Neuordnungspläne betrifft, kompromißlos zu einer Politik des „aut – aut“ 215. Sein ständisches Modell soll nicht vermittelnder Mittelweg sein, sondern Frontalangriff. „Ich will die Brücke zum Liberalismus für mich und meine Nachfolger abbrechen und aus der Krankheit herauskommen, die wir uns à coup des lois durch die Gesetze von 1815, 1820 und 1823 zugezogen haben. Eine Krankheit loszuwerden, ist schmerzhaft, und so werden wir acht schmerzvolle Monate haben“ 216.
III. Antikonstitutionalismus 1. Gottesgnadentum Eine Stellungnahme, die sich schon konzeptionell weit von den prägenden Strömungen der Zeit absetzt, sieht sich nach dem Mißlingen der ständischen Reform noch sichtbarer in die Defensive gedrängt. Hinter der romantischen Verkleidung lassen sich in der Revolutionszeit, als die Zeitgenossen bisweilen den Eindruck hatten, das Fortbestehen der Dynastie oder gar die physische Unversehrt211 Begleitbrief Hardenbergs zum Entwurf einer Kabinettsordre an König Friedrich Wilhelm III. v. 3. Mai 1819, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178. 212 Begleitbrief Hardenbergs zum Entwurf einer Kabinettsordre an König Friedrich Wilhelm III. v. 3. Mai 1819, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178. 213 Schreiben Friedrich Wilhelms an den König von Württemberg am 8. Januar 1845, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 232. 214 Brief Friedrich Wilhelms an seine Schwester Charlotte v. 18. Mai 1829, BPH Rep. 50 J, Nr. 1210, Bd. II, Bl. 52. 215 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 214. 216 Leopold v. Gerlach, 1891: 104, Eintrag für 29. Januar 1845.
64
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
heit des Königs sei gefährdet, tragende Pfeiler von Friedrich Wilhelms ständischer Programmatik klarer erkennen. Insbesondere sein Antikonstitutionalismus öffnet den Blick auf zentrale Festlegungen, die schon dem ständischen Reformprojekt latent zugrundegelegen hatten, und die später in der Ersten Kammer ihren staatsrechtlichen Ausdruck finden sollten. Die Konstitutionalisierung Preußens erfüllt am 5. Dezember 1848 ein seit der napoleonischen Zeit mehrfach wiederholtes Versprechen Friedrich Wilhelms III. Während Hegel den Übergang zum Verfassungsstat im Falle Württembergs noch mit den Worten gefeiert hatte, es könne wohl „kein größeres weltliches Schauspiel geben, als daß ein Monarch zu der Staatsgewalt, die zunächst in seinen Händen ist, eine weitere und zwar die Grundlage hinzufügt, daß er sein Volk zu einem wesentlich einwirkenden Bestandteil in sie aufnimmt“ 217, kann im preußischen Fall von einer selbsttätigen Hinzufügung demokratischer Mitbestimmung kaum die Rede sein. Hier vollzog sich die Konstitutionalisierung vielmehr im Wege eines gegen zähes Widerstreben abgerungenen monarchischen Einverständnisses, das auf die fortwährend und zeitlebends entschieden antikonstitutionelle Position Friedrich Wilhelms ohne Einfluß blieb. Von der Aussicht, die Verfassung nicht nur vollziehen, sondern sie zu Beginn des Jahres 1849 auch beschwören zu müssen, befürchtete er zunächst nicht weniger als die „vollständige Desorganisation des Landes“ 218. Es kam ihm vor, als wenn durch die Verfassung, den „Schandfleck für Brandenburg“ 219, alles Bestehende gleichsam chemisch zersetzt würde220. An den nach hartnäckigem Widerstand geleisteten Eid fühlte er sich später zwar gebunden und war für einen Staatsstreich gegen die Verfassung auch dort nicht zu gewinnen, wo die Umstände günstig waren221. Sein Versprechen zu halten war ihm aber nach eigener Aussage „unhaltbar, absolut unerträglich“ 222. Gegen diejenigen seiner Berater, die ihn 1849/50 zur Beeidigung der Verfassung gedrängt hatten, hegte er auf Dauer einen „dumpfen Groll“ 223. Die Verfassung sei ihm von seinen Ministern durch Mißbrauch ihrer Stellung aufgezwungen worden224, er sei von diesen zu einem „Pakt mit dem rebellischen 217 Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Beurtheilung der im Druck erschienenen Verhandlungen in der Versammlung der Landstände des Königreichs Württemberg im Jahre 1815 und 1816, in: Vermischte Schriften, 1. Bd., Berlin 1834, S. 226. 218 Leopold v. Gerlach (1891), S. 245, Eintrag v. 21. November 1848. 219 Leopold v. Gerlach (1891), S. 376, Eintrag v. 21. Okt. 1849. 220 Leopold v. Gerlach (1891), S. 500 f., Eintrag v. 8. Juli 1850. 221 Jordan (1909), S. 153 f.; Grünthal (1982), S. 208. 222 Notiz des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (des späteren Kaisers Friedrich III.), ohne Datum, GStA HA Rep. 50 F 1 Nr. 7, Bl.2, zitiert nach Barclay (1987), S. 10. 223 Formulierung bei v. Petersdorff (1900), S. 171, vgl. auch Leopold v. Gerlach (1891), S. 670, Eintrag v. 25. Sept. 1851 und ders. (1891), S. 708, Eintrag v. 19. Dez. 1851. 224 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 16. Okt. 1850, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 100.
III. Antikonstitutionalismus
65
Volke, etwas von Volkssouveränität, kurz etwas ganz Unpreußischem“ gezwungen worden225. Zeitlebens hoffte er darauf, die Konstitutionalisierung werde sich revidieren lassen, Gott werde heraushelfen aus der „Schmach von 48“ 226 und Preußen werde irgendwie aus der „französischen Constitution“ wieder herauskommen227, sich aus dem „Schlamm des Jahres 1848“ wieder herausarbeiten228. Wie eine solche Selbstbefreiung hätte aussehen können, verdeutlicht ein zu Jahresbeginn 1852 vom König verfolgtes Projekt: Umwandlung der Verfassung in einen Freibrief, Restauration der Provinzial- und Kreisstände und Transformation auch der zweiten Kammer in ein ständisch organisiertes Gremium229. Der König war also offenbar nicht bereit, sich durch die Revolution in seiner Position beirren zu lassen. Vielmehr erklärt er es schon drei Tage nach seinem Verfassungseid zur Aufgabe der Kreuzzeitung, „die Absurdität des Konstitutionalismus nachzuweisen“ 230. Dort aber schlägt man zunehmend selbstkritische Töne an: Man müsse, heißt es 1852, die Ursache für den Konstitutionalismus in den „eigenen Sünden“ suchen, und zwar „nicht bloß in denen von heute und gestern, sondern in denen von Menschenaltern her“ 231. Dem König lagen solche Überlegungen ganz fern. Anders als die maßgebenden Vertreter des Landadels hatte er die Wendung zum Konstitutionalismus „innerlich nie mitvollzogen“ 232. Seine zähe Weigerung, sich auf den seit 1848 konstitutionellen Boden der Tatsachen zu
225 Barclay (1995a), S. 349 unter Verweis auf eine Stellungnahme Friedrich Wilhelms in Conseilsitzung v. 7. Juli 1853, GStA PK (M), Rep. 90a, B III 2c, Nr. 3, Vol. II, Bl. 63. 226 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 19. März 1849, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 75. 227 Friedrich Wilhelm an Kaier Franz Joseph I., 28.–29. September 1853, GStA HA Rep. 50 J Nr. 939 Bl. 59–60, zitiert nach Barclay (1987), S. 10. 228 Nachweise dazu bei Barclay (1995a), S. 348 ff. 229 Jordan (1909), S. 159 ff., vgl. auch Hintze (1911), S. 395. Zur ständischen Organisation der zweiten Kammer vgl. die detaillierten Vorstellungen des Königs bei Manteuffel, Denkwürdigkeiten, Bd. 1, S. 51 (Anmerkungen zum Verfassungsentwurf des Ministeriums v. 23. Nov. 1848). 230 Leopold v. Gerlach (1891), S. 429, Eintrag v. 9. Feb. 1850. 231 Kreuzzeitung v. 12. Mai 1852. Rhetorisch wird anschließend die Frage gestellt, ob es denn tatsächlich die Kammern gewesen seien, die „Kirche und Schule verweltlicht und ein modernes Heidentum erzeugt haben, zehnfach schlimmer als das antike, – haben sie das Volk atomisirt, die gewerblichen Genossenschaften gesprengt, den Adel herabgebracht, den Bauernstand dem Wucher und der Hofschlächterei preisgegeben, die Demokratie heraufbeschworen, das hungernde Proletariat einer- und die ungemessenste Genußsucht andererseits hervorgerufen“. Schon am 18. Jan. 1852 war die Kreuzzeitung ausdrücklich für die Beibehaltung und Fortentwicklung beider Kammern eingetreten. Sie seien diejenigen Institutionen, mittels derer die Krone mit dem Volke in lebendigem Wechselverkehr stehe. Am 8. Feb. 1852 hieß es, man könne historisch vergangene Zustände nicht willkürlich restaurieren, es sei sinnlos, sich mit politischen Mumien zu umgeben. 232 Kroll (1987), S. 103.
66
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
stellen233, trennte ihn nicht nur von seinem Bruder und Nachfolger Wilhelm, sondern insbesondere von denen, auf deren Wortführer es für die Gestalt der zeitgenössischen preußischen Politik ankam: den Konservativen234. Diese waren, wie sich seit April 1848 allmählich erwies, ganz überwiegend bereit, sich mit dem Übergang zum Verfassungsstaat abzufinden. Dieser Positionswechsel dürfte ihnen erleichtert worden sein durch den Beitrag Stahls, der mit seinem „Monarchischen Prinzip“ von 1845 den Konstitutionalismus im monarchischen Sinne neu interpretiert hatte235. Schon der am 1. Mai 1848 in die preußische Nationalversammlung gewählte Adel war ganz überwiegend liberalkonservativ oder liberal gesonnen236. Gerade der anschließende Streit mit dem König über die Zusammensetzung der Ersten Kammer förderte die Bereitschaft der Konservativen, sich mit der konstitutionellen Lage auszusöhnen: wer sich verpflichtet fühlte, so die Formulierung Stahls am 5. März 1852, aus Treue gegen die Krone gegen die Krone zu stimmen237, der konnte mit einem gewissen Recht nicht nur der Linken als „Schutz für die Verfassung“ 238 gelten, sondern der mußte sich auch selbst, so Stahl, je länger desto mehr als Hüter des mittlerweile bewährten preußischen Konstitutionalismus fühlen239. Gerade in Zusammenhang mit dem vom König geforderten, von den Konservativen mit Nachdruck abgelehnten unbegrenzten monarchischen Ernennungsrecht zur Ersten Kammer mußte die verfassungsrechtliche Fixierung der Kammerzusammensetzung den Konservativen attraktiv werden240. Publizistischen Niederschlag fand dieser Gesinnungswandel dort, wo die Kreuzzeitung 1852 die erfolgreiche Tätigkeit der Kammern während der vergangenen Jahre rühmt241. 1850 hatte sie zwar feststellt, die Grundsätze des Konstitutionalismus seien „unwahr“ und der Versuch, sie zu verwirklichen, müsse „das Grab werden wahrer Freiheit“, die Kon-
233
v. Petersdorff (1900), S. 5. Nicht aber betrifft dies seine engsten Berater, die gemeinsam mit dem König versucht hatten, eine Eidesleistung zu vermeiden, vgl. Jordan (1909), S. 69 ff. 235 Boldt (1975), S. 196. Zur zunehmenden Rezeption von Stahl durch die Konservativen vgl. Grünthal (1982), S. 52, Fn. 96. 236 Vertreter des „echten Feudalismus“ waren nur drei Abgeordnete, s. Huber, Verfassungsgeschichte, II. Bd., 3. Aufl., S. 584. 237 Stahl in der Ersten Kammer, Sten. Berichte, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber. S. 708. 238 Abg. Heffter in der Ersten Kammer, Sitzung v. 5. März 1852, Stenographische Berichte, Session ab 4. November 1851, Zweiter Band, S. 696. 239 Stahl in der Ersten Kammer am 24. Feb. 1853, Sten. Berichte, 27. Sitzung, S. 434. 240 In der Kreuzzeitung v. 24. Jan. 1852 wurde gefordert, die Verfassung solle „wenigstens die allgemeinen Kategorien für die Bildung der Ersten Kammer an die Hand gebe(n)“. 241 Zweiter Teil der Januar-Rundschau, 29. Januar 1852 („viel Schlimmes gehindert, viel Gutes gewirkt“). 234
III. Antikonstitutionalismus
67
servativen aber zugleich dazu aufgerufen, die Keime wahrer Freiheit und wahren Konstitutionalismus zu hegen und zu entwickeln242. Anders Friedrich Wilhelm. Der Abstand, der ihn vom Konstitutionalismus trennte, blieb unverändert groß. Ein Schlaglicht auf seine Haltung wirft die Verwendung des Willkürbegriffs. Während die Vossische Zeitung die oktroyierte Verfassung als einen Schritt begrüßt, „der uns auf einen festen Boden des Rechts und der Gesetzlichkeit geführt hat“ 243, wirkt für Friedrich Wilhelm willkürvermeidend nicht Konstitutionalisierung, sondern im Gegenteil das Festhalten an der präkonstitutionellen Ordnung: „Ich bin aber unversöhnlicher Feind jeder Willkührlichkeit und musste es vor Allem dem Gedanken sein, eine ständische Versammlung künstlich-willkührlich zusammenzusetzen, welche die edle Schöpfung des theuren Königs, die Provinzial-Landtage, entwerthet hätte“ 244. Willkürlich ist in den Augen des Königs die individualisierende, den Einzelnen aus seiner konkreten ständischen Einordnung herauslösende „Kopfzahlwahl“. Wo der liberale Konstitutionalismus sich gegen eine Politik wendet, die den monarchischen Eingriff formal rechtsfrei lassen will, ist für Friedrich Wilhelm willkürlich umgekehrt der Übergang zur Verrechtlichung, zur verfassungsförmigen Kompetenzfixierung in Kombination mit quantifizierender Willensbildung. In der Ablehnung eines schriftlichen Verfassungsdokuments kann er sich mittelalterlicher, durch die Romantik allerdings einseitig übermittelter Politik nahe fühlen. Im Mittelalter war auf die rechtliche Fixierung verstetigter Machtverhältnisse großteils, aber keineswegs vollständig, verzichtet worden in der Überzeugung, es werde auch so in der konkreten Situation schon Konsens darüber bestehen, wozu der einzelne verpflichtet sei und welche Rechte er habe245. Während Stahl die Zweite Kammer 1852 längst als „reine Volkskammer“ bezeichnet246, spricht Friedrich Wilhelm nach wie vor vom „Stände Haus“ 247. Die Einschmelzung der drei unteren „Curien“ – Ritterschaft, Städte und Landgemeinden – in eine einheitliche Volksmasse hält er offenbar für revisibel und den Sieg der Konstitutionalisierung für nur vorläufig. Konstitution meint im Verständnis des Königs stets Nationalrepräsentation nach französischem Vorbild. Daß Preußen selbst seit dem Allgemeinen Landrecht (1791/94) eine Staatsverfassung besaß, die auch durch die Reformen der Jahre seit 1808 nur geändert, aber nicht 242
Kreuzzeitung v. 4. Jan. 1850. Vossische Zeitung v. 7. Dezember 1848. 244 Rede Friedrich Wilhelms bei Eröffnung des Vereinigten Landtags am 11. April im Berliner Schloß, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 232 Bl. 127. 245 Althoff (1990), S. 12. 246 Stahl ergänzt diese Bewertung durch den erläuternden Satz: „hier wählen alle selbständigen Preußen, hier sind wählbar alle selbständigen Preußen“ (Protokoll der vierzigsten Sitzung der Ersten Kammer v. 5. März 1852). 247 Brief an Radowitz v. 23. Juni 1853, GStA NL Radowitz d. Ä., 1. Reihe Nr. 5 Bl. 24. 243
68
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
ersetzt wurde248, übersah er. Konstitution stand für ihn in engstem Zusammenhang mit der Französischen Revolution und mußte deshalb nach aller Möglichkeit vermieden werden: sie war in Frankreich Ergebnis der Revolution und würde in Preußen ihr Vorläufer sein. Welch dominierende Rolle die Fixierung auf Frankreich gerade für den Kampf gegen eine als „belgisches, schlecht ins Preußische übersetztes Machwerk“ 249 denunzierte Verfassung spielte, zeigt die Reaktion des Königs auf den Staatsstreich Napoleons von 1851: Nun sei der Liberalismus geschlagen und man könne zu den ständischen Einrichtungen der vorrevolutionären Zeit zurückkehren. Neben ein die drei unteren Stände zusammenfassenden Ständehaus solle ein ausschließlich vom König ernanntes Herrenhaus treten250. So stand der König je länger desto mehr mit seinem Antikonstitutionalismus nicht nur allein, sondern vertrat seine Position bis zuletzt in kompromißloser Radikalität: neben einer ständischen Ordnung, die politische Repräsentation vollständig prägen sollte, war kein Platz für eine Volksvertretung. Welche praktisch-politischen Konsequenzen sich aus dieser Position ergaben, illustriert die Vorbereitung der königlichen Verfassungsbeeidigung. Die Korrekturwünsche, mit denen der König den Gelöbnisentwurf seines Ministeriums kommentiert251, lassen erkennen, daß es ihm zunächst auf einer rein juristischen Ebene darum geht, monarchisches Handeln soweit wie möglich von verfassungsrechtlicher Begrenzung freizuhalten. Wo es im Entwurf noch heißt, der König beschwöre „feierlich und nachdrücklich vor Gott und Menschen die Verfassung meines Landes und Reiches treu zu halten, danach zu regieren und dafür zu sorgen, daß sie von Allen meinen Unterthanen, geistlichen und weltlichen Behörden, befolgt werde!“, schlägt Friedrich Wilhelm vor: „feierlich und nachdrücklich vor Gott und Menschen die Verfassung meines Landes und Reiches fest u. unverbrüchlich zu halten u. in Übereinstimmung mit den Gesetzen zu regieren“ 252. Er möchte sich erstens seinen Untertanen gegenüber nicht zum Hüter der Verfassung machen lassen. Er will selbst derjenige sein, der sich mit der Verfassung auseinandersetzt, während der Rest seines Landes möglichst „verfassungsfrei“ bleiben und damit nach wie vor in einem unmittelbaren, persönlichen Verhältnis zum König stehen soll, also direkter Adressat einer vom König auf den gesamten
248
Kosellek (1970), S. 85. Leopold v. Gerlach (1891), S. 249, Eintrag v. 23. Nov. 1848. 250 Leopold v. Gerlach (1891), S. 705, Eintrag v. 12. Dez. 1851. 251 GStA I. HA Rep. 92 v. Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 3 Bl. 8. 252 Dieser Vorschlag hat eine nochmalige Durchsicht (der Nachlaß Radowitz gibt nicht zu erkennen, durch wen) nicht unbeschadet überstanden. In der endgültigen Fassung heißt es: „Und nun, indem Ich die Verfassungs-Urkunde kraft königlicher Macht hiermit bestätige, gelobe Ich feierlich und ausdrücklich vor Gott und Menschen, die Verfassung Meines Landes und Königreiches fest und unverbrüchlich zu halten und in Uebereinstimmung mit derselben und den Gesetzen zu regieren“, GStA I. HA Rep. 92 v. Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 3 Bl. 13. 249
III. Antikonstitutionalismus
69
Staatsapparat sich erstreckenden amtscharismatischen Weihe bleibt253. Zweitens ist das Verhältnis des Königs zur Verfassung ein profanes und nüchtern-geschäftsmäßiges, keinesfalls eines, das mit dem für die mittelalterliche Ordnung zentralen, an die fides gegenüber Christus angelehnten254 Begriff der Treue zu bezeichnen wäre. Nur zu einem „festen und unverbrüchlichen Halten“ der Verfassung kann sich Friedrich Wilhelm bereitfinden, nicht zum „treuen Halten“. Drittens schließlich, und dieses Moment führt zum Kern der Problematik, versucht Friedrich Wilhelm, die Verfassung zu reintegrieren in einen durch die persönliche Gottesbeziehung gesetzten Rahmen. Die vom Konstitutionalismus vorgeschlagene Normenordnung will er wieder umkehren. Indem statt der Verfassung das königliche Gewissen die Spitzenstellung übernimmt, wird staatliche Ordnung im Wortsinne erneut zur Hierarchie. Der revolutionäre Ausbruchsversuch wird eingefangen durch Einbettung des Verfassungsgelöbnisses in zwei ältere Gelöbnisse255, von denen der König das zweite, das am 11. April 1847 vor dem Vereinigten Landtag abgelegte, mit dem zentralen Satz zitiert: „Mit meinem Hause dem Herrn zu dienen!“ Keine Verfassung soll diesen Gottesbezug zerschneiden. Ausdrücklich bekräftigt er: „Ja! Ja! Das will ich so Gott mir helfe! Dies Gelöbniß steht über Allen andern, es muß in einem jeden enthalten sein und alle anderen Gelöbnisse (. . .) wie lautres Lebenswasser durchströhmen.“ Wenn das Verfassungsgelöbnis damit zurückgestuft wird zur unselbständigen Ableitung des präkonstitutionellen Gelöbnisses von 1847, bleibt die Verfassung in ihrer 253 Borch 1934: 146 unter Hinweis auf Ernst Troeltsch, Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt, Beiheft 2 der Historischen Zeitschrift 1925. Ergänzt sei, daß die Wendung gegen die Verfassung daneben eine besitzstandssichernde Komponente aufweist. Am Anfang des Verfassungstextes will der König einen Satz einfügen, der die Abhängigkeit der Verfassung vom königlichen Willen (in dem Verfassungsentwurf , der ihm am 15. Mai 1848 vom Ministerium vorgelegt worden war, fügt Friedrich Wilhelm unmittelbar nach der Überschrift „Entwurf. VerfassungsGesetz für den Preußischen Staat“ handschriftlich folgenden Zusatz ein: „Wir FW v GG: König v Preußen, Markgraf zu Brb (der ganze Titel) thun kund u fügen hiermit zu wissen, daß Wir Unsern Landen, nach Vereinbahrung mit dem vom 22 ten May bis . . . NN . . . versammelt gewesenen Allgemeinen u außerordentl. Landtage eine Verfassung verleihen (. . .)“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 3) und das Fortbestehen aller königlichen Rechte und Pflichten (der zweite Einleitungssatz sollte nach dem Vorschlag des Königs lauten: „Wir geben hiermit (. . .) Zeugnis, daß Alle Rechte, Herkommen, Gewohnheiten u Alle ex pactu providentia majorum in Unserm Königl. Hause bestehenden Bestimmungen, Festsetzungen u Pflichten, so weit diese Urkunde diese nicht aufhebt, ändert oder modifiziert nach wie vor in vollster Gültigkeit verbleiben“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 3) betont. Sein gesamter – langer – Herrschertitel soll genannt werden, außerdem soll festgestellt werden, daß grundsätzlich alle hausinternen Bestimmungen „nach wie vor in vollster Gültigkeit verbleiben (handschriftliche Anmerkung Friedrich Wilhelms beim Entwurf des „Verfassungs-Gesetzes für den Preußischen Staat“ vom 15. Mai 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5, Bl. 3). 254 Vgl. Borch (1934), S. 102 f. 255 Das vom 15. Oktober 1840 (anläßlich der Huldigungen in Königsberg) und das vom 11. April 1847 (vor dem Vereinigten Landtag).
70
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Geltung abhängig von der Gottesbeziehung des Monarchen. Ohne die fortlaufende Existenz des exklusiven, nicht ersetzbaren monarchischen Gottesbezugs, der ihr erst das notwendige „Lebenswasser“ vermittelt, bleibt sie tot. Der persönliche Glaube des Monarchen ist es also, der der Konstitutionalisierung die entscheidende Grenze setzt. Auch in dieser Hinsicht erweist sich Friedrich Wilhelm als treuer Sohn der Romantik. Die hatte mit Mißtrauen auf einen Konstitutionalismus reagiert, der die öffentliche Sache der Aufsicht und dem Wohlwollen Gottes entzog, um die Grundsätze guten Regierens stattdessen aus dem Naturrecht abzuleiten256. Verfassungsbestimmungen sollen nach Ansicht des preußischen Königs nur insoweit gelten, als sie mit dem Gewissen des Monarchen in Einklang zu bringen sind. Friedrich Wilhelm hält damit an seiner Ankündigung von 1847 fest, er werde es „nimmermehr zugeben (...), daß sich zwischen unseren Herrgott im Himmel und diesem Land ein beschriebenes Blatt, gleichsam als eine zweite Vorsehung eindränge, um uns mit seinen Paragraphen zu regieren und durch sie die alte, heilige Treue zu ersetzen“ 257. Wo sich schon die formale Geltung der Verfassung nicht mehr blockieren läßt, soll sie wenigstens in ihrem materiellen Gehalt auf das zurückgeschnitten werden, was der König mit seinem Glauben noch glaubt vereinbaren zu können. Friedrich Wilhelms Versuch, der liberalen Forderung nach Berechenbarkeit und Transparenz gegenüber am Primat monarchisch vermittelter Gottesherrschaft festzuhalten, deutet auf eine spezielle Variante von Antikonstitutionalismus. Der König, in den Worten Leopold v. Gerlachs „ein edler, tief empfindender, Gott fürchtender Herr“ 258, nimmt die politischen Bestrebungen des Konstitutionalismus nicht wahr als Nebenlinien eines epochalen Mentalitäts- und Sozialwandels, sondern sieht in ihnen die politische Seite des Endkampfs zwischen Christ und Antichrist. Der konstitutionelle Angriff richtet sich in seiner Wahrnehmung nur an der Oberfläche gegen die staatsrechtliche Stellung des Monarchen, in der Substanz aber gegen die von Gott eingerichtete Ordnung und damit gegen Gott selbst259. Sein Antikonstitutionalismus ist nicht Ergebnis einer rationalen Bewertung, sondern stets und vorrangig Glaubenszeugnis: „Mein Glaubensbekenntniß darf und wird keine Verfassung entreißen“ 260.
256 Hebekus/Matala de Mazza (2003), S. 13. Schon Friedrich der Große allerdings hatte sich einer naturrechtlichen Herrschaftslegitimierung zugewandt. 257 Rede Friedrich Wilhelms vom 11. April 1847 bei Eröffnung des Vereinten Landtags, zitiert nach Bußmann (1990), S. 208. 258 Leopold v. Gerlach (1892), S. 350, Eintrag v. 12. Nov. 1855. 259 So läßt sich der bereits zitierte Briefausschnitt lesen: „Mein Volk ist frey, meine Stände sind frey, aber ich will nicht einen Moment aufhören der freyste zu seyn. Warum? – Nicht blos weil es mein Recht ist, sondern weil mein Recht Gottes Will u Gottes Ordnung ist.“, Schreiben Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 2. Jan. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 1.
III. Antikonstitutionalismus
71
Eine besondere Qualität gewinnt die Glaubensbasierung seines Antikonstitutionalismus dadurch, daß der König die Konstitutionalisierung als mittelbar diabolisches Phänomen begreift. Wenn die Konstitutionalisierung Preußens nach französischem Vorbild erfolgen soll und die französische Verfassung zurückgeht auf die Französische Revolution, die ein Werk des Teufels ist, dann ist mittelbar auch die Konstitutionalisierung Preußens ein Werk des Teufels. Die Ausgangsthese, die Französische Revolution sei diabolisch, war zumindest in der ersten Jahrhunderthälfte noch konservativer Konsens261, die Diabolisierung der Verfassung schon weniger, und der konservative Antikonstitutionalismus in Preußen verschwindet, wie gesehen, in seinen letzten Restbeständen bald nach 1848. Friedrich Wilhelm schreibt demgegenüber noch 1853 der parlamentarischen Verantwortung der Minister diabolische Herkunft zu und will den entsprechenden Verfassungsabschnitt „zu s. Vater dem Teufel“ 262 zurückschicken. Daß eine auf der Grundlage dieser Sichtweise konzipierte Erste Kammer nicht als systemkonformes, die Politik der zweiten Kammer behutsam korrigierendes Oberhaus gemeint sein konnte, deutet sich an. Der zeitgeschichtliche Ablauf ist für Friedrich Wilhelm religiöses Ereignis. Diabolisch ist nicht nur die Französische Revolution, sondern sind auch die postrevolutionären Regierungen Frankreichs bis 1815. Der Teufel persönlich verkörpert sich in Napoleon263, dem Satan264 und Fürsten des Abgrunds265. Eine der Zeichnungen Friedrich Wilhelms zeigt den nach der Weltkugel greifenden Napoleon mit Hörnern und in einer Dunstwolke nur angedeuteten Flügeln266. Die gegen die napoleonische Herrschaft gerichteten Befreiungskriege sind Kreuzzüge267. Nachdem der Teufel 1815 vorübergehend gebunden ist, bedeutet der Re-
260 Zu lesen wohl als: „meinem Glaubensbekenntnis darf und wird niemand eine Verfassung entreißen“, Schreiben Friedrich Wilhelms an das Staatsministerium v. 20. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 70. 261 Ein spätes Beispiel liefert Rosenstock-Huessy, der den Widerstand der preußischen Konservativen gegen die Revolution von 1848 als Widerstand gegen Luzifer bezeichnet, ders., Judas Ischarioth und die preußischen Konservativen. Zum Auftreten der politischen Diabolik. S. 37–54 in Frank Böckelmann, Dietmar Kamper, Walter Seitter (Hrsg.), Eugen Moritz Friedrich Rosenstock-Huessy (1888–1973), Tumult No. 20, Wien 1995. 262 Friedrich Wilhelm an General v. Radowitz am 23. Juni 1853, GStA VI. HA NL Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 5 Bl. 25. 263 Nachweise bei Barclay (1993), S. 135 und Kroll (1990), S. 161 f. 264 So in einem Brief an seine Schwester Charlotte v. 3. Feb. 1814, GStA BPH Rep. 50 J 1209, Bl. 73. 265 Friedrich Wilhelm in einem weiteren Brief an seine Schwester Charlotte v. 20. April 1813, GStA BPH Rep. 50 J 1209, Bl. 7. 266 Hasenclever (2005), Bild 128. 267 Friedrich Wilhelm im Juli 1813: „Mein sehnlichster Wunsch war immer gewesen, einst solch einen Kreuzzug mitzumachen“, zitiert nach Lewalter (1938), S. 113.
72
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
volutionsausbruch von 1848: „Der Satan ist wieder los.“ 268 Alle Versuche, durch sorgfältige Einschnürung der Ständeversammlungen jede revolutionäre Entwicklung zu verhindern, hatten sich als erfolglos erwiesen269. Die Revolution geht unmittelbar auf diabolische Einwirkung zurück270. Für die Auseinandersetzung mit ihr gilt: „Man besiegt aber den Teufel nicht, indem man sich ihm ergibt“ 271. Die Revolutionäre, Menschen der Hölle und des Todes272, werden gefällt durch „das Kreuz und den Ruf: ,Hier Schwert Gottes und Gideon!‘“ 273. Die Revolution ist ein aus Gründen der Läuterung274 von Gott zugelassener weltgeschichtlicher Endkampf zwischen dem Teufel und dem Erzengel Michael275. Dessen Eingreifen läßt sich im Gebet zu Gott erflehen: „Bitten wir den Herrn, daß er Seinen teufelstürzenden Engel, Michael und seine Scharen sende und endlich die heilige Entscheidung herbeiführe“ 276. Einstweilen aber haben am Ort der Frankfurter Nationalversammlung „Satan und Adramelech“ (der Garderobier Satans) ihr Hauptquartier277. Von der Revolution, die Todeshauch atmet278, ist zu erwarten, daß sie „gewiß alle Völker in ein Säculum von Elend, Terror, Recht- und Gottlosigkeit“ stürzt279. Die Angebote der Paulskirche an den preußischen König äh-
268 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 6. Friedrich Wilhelm zitiert diesen Satz aus einem nach eigener Angabe kurz zuvor an Metternich geschriebenen Brief. 269 GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, „Dictat seiner Majestät“ v. 21. Juli 1840. Wenige Tage zuvor war Friedrich Wilhelm von Metternich eindringlich vor der Gefahr einer revolutionären Entwicklung bei großen Ständeversammlungen gewarnt worden, s. Schreiben v. dem Knesebecks an den König, Wien 10. Juli 1840, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2. Derartige Versammlungen liefen Gefahr, sich von der „Einwirkung einzelner Sprecher, welche die Macht der Rede besitzen“, fortreißen zu lassen. 270 Friedrich Wilhelm in einem Brief an Carl v. d. Groeben v. 1. März 1848, nach Barclay (1993), S. 136. 271 Brief Friedrich Wilhelms an den Abgeordneten Hermann v. Beckerath v. 20. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 402. 272 Brief Friedrich Wilhelms an Ernst Moritz Arndt v. 15. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 392. 273 Brief Friedrich Wilhelms an den Abgeordneten Hermann v. Beckerath v. 20. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 403. 274 Friedrich Wilhelm will in der Revolution die „gnadenreiche Läuterungsabsicht des Herrn“ erkennen, Brief an Karl v. d. Groeben v. 1. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 19. 275 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 6. 276 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 29. Sept. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 17. 277 Friedrich Wilhelm an Radowitz am 21. Mai 1848, GStA VI. HA NL v. Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 1 Bl. 52. 278 Brief Friedrich Wilhelms an Ernst Moritz Arndt v. 15. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 392.
III. Antikonstitutionalismus
73
neln dem Weltherrschaftsangebot des Teufels an Christus280. Entsprechendes gilt, in etwas abgeschwächter Formulierung, für die Verhältnisse in Berlin, wo sich einzelne revolutionäre Aktivitäten „in Satans Nacht (. . .) bereitet“ 281 haben, und der König sich verwundert zeigt, daß es „so viele geradezu gottlose Menschen bei uns im Lande geben könnte“ 282. Die Zuspitzung der Auseinandersetzung, die Friedrich Wilhelm damit leistet, findet spiegelbildlich Ausdruck auf der Positivseite, dem „Prinzip göttlicher Einsetzung der Obrigkeit“ 283. Gemeint ist eine im folgenden als Gottesgnadentum bezeichnete Position, die sich, wie der Konstitutionalismus, dadurch auszeichnet, daß sie ihren Ort nicht auf einer Skala des mehr oder weniger Überzeugenden findet, sondern eine „unbezweifelte Wahrheit“ 284 verkörpert. Allein das Gottesgnadentum, zunächst unpräzise bezeichnet als das Konzept einer Staatsordnung mit göttlicher Einsetzung des Monarchen, ermöglicht es, die „weiten u. großen Freyheiten eines Volkes so zu gründen, daß die dieselben stützenden Institutionen eine Dauer haben können“ 285. Nur die göttlich, niemals die demokratisch legitimierte Obrigkeit ist „wahre Obrigkeit“ 286. Schon früh, 1821, ist bei Fried279 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 5. 280 „Mit der Paulskirche war ich in allermerkwürdigster Berührung seit dem 26ten. Halten Sie es nicht für gotteslästerlich, so lesen Sie Ev. Matth. Cap. 4, V. 8–10 und wenden Sie das auf diese Sache an“, Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben am 30. Nov. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848 B 4 E Bl. 18. Matth 4, 8–10 lauten: „Wiederum führte ihn der Teufel mit sich auf einen sehr hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach zu ihm: das alles will ich dir geben, so du niederfällst und mich anbetest. Da sprach Jesus zu ihm: Hebe dich von mir, Satan! Denn es steht geschrieben: ,Du sollst anbeten Gott, deinen Herrn, und ihm allein dienen‘.“ 281 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 6. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 8. Gegen die Auflösung der Berliner Nationalversammlung rüstet sich die „ganze Hölle“, so Friedrich Wilhelm in einem Brief an den Erzherzog Johann vom 18. Nov. 1848, in Georg Küntzel (Hrsg.), Briefwechsel zwischen König Friedrich Wilhelm IV. und dem Reichsverweser Erzherzog Johann von Österreich (1848–1850), Frankfurt am Main 1924, S. 9. 282 Friedrich Wilhelm an den Landrat v. Berg vom 29. Dez. 1849, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849, Bl. 1. 283 So in verschiedenen Vermerken vom September und Oktober 1848 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 42, 58, 59). Der Begriff Gottesgnadentum war damals noch ungebräuchlich. 284 Schreiben Friedrich Wilhelms an das Ministerium (undatiert, unmittelbar reagierend auf das Entlassungsgesuch des Ministeriums v. 16. Okt. 1848), GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 62. 285 Schreiben Friedrich Wilhelms an das Ministerium (undatiert, unmittelbar reagierend auf das Entlassungsgesuch des Ministeriums v. 16. Okt. 1848), GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 62. 286 So Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben in Zusammenhang mit der ihm von der Frankfurter Nationalversammlung angebotenen Kaiserkrone, Brief v. 4. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849 (sic), Bl. 21.
74
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
rich Wilhelm die Rede von einer „wahren und für einen christlichen Staat gehörenden“ Politik287, der Politik eines Herzens nämlich, das „nicht eher ja sagen will, als bis es weiß daß es vor Gott es mit Wahrheit kann“ 288. Zwischen einer solchen, auf die Wahrheit angelegten Politik und dem Komplex „RevolutionKonstitution“, „den französischen Nationalrepräsentazions-Lügen gegenüber“ 289, insbesondere, wenn sie zur „tödlichen Waffe“ herangewachsen sind290, kann es keine Vermittlung geben. Der König stellt sich klar gegen das von Stahl formulierte und später von den Konservativen vertretene „monarchische Prinzip“, das in seiner nachmärzlichen Umformung ohne weiteres mit dem verfassungsrechtlichen Kompromiß zwischen monarchischer und parlamentarischer Herrschaft harmoniert. Friedrich Wilhelm befindet sich demgegenüber nach eigener Wahrnehmung in einem „Kampf bis aufs Blut“ 291, in einer Auseinandersetzung, die er zum weltgeschichtlichen Endkampf aufwertet. Er sieht es als die wesentliche Aufgabe, gar „erste Pflicht“ seines Ministeriums292 an, diesen Kampf zu führen. In der Tat war zwischen einer Politik, die sich der göttlichen Wahrheit verpflichtet sah, und einer, die als vom Teufel orchestriert wahrgenommen wurde, höchstens ein vorübergehender Waffenstillstand denkbar, aber kein Friedensschluß, und im Ergebnis nur Sieg oder Niederlage. Die religiöse Basis dieser Kompromißlosigkeit, die ihren Niederschlag zuletzt in der Ersten Kammer fand, soll im folgenden präzisiert werden. a) Persönliche Grundlage für die religiöse Vereinnahmung des Politischen ist die hohe Intensität des königlichen Glaubenslebens. Belegt ist eine Vielzahl von
287 Brief Friedrich Wilhelms an seine Schwester Charlotte v. 14. Nov. 1821, BPH Rep. 50 J, Nr. 1210, Bd. II, Bl. 8. Zur frühen Dokumentation des Ansatzes, den mechanischen durch den christlichen Staat zu überwinden, vgl. Treitschke 1926, S. 83. 288 Brief Friedrich Wilhelms an seine Schwester Charlotte v. 14. Nov. 1821, BPH Rep. 50 J, Nr. 1210, Bd. II, Bl. 8. 289 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 218. Schon in einem Schreiben v. Rochow-Reckahns von 1821 wird das „Constitutions-Wesen“ Friedrich Wilhelm gegenüber als „Werk des Wahns, der Lüge und der Anmaßung“ bezeichnet, vgl. seine Denkschrift von 1821 unter dem Titel „Eines Land-Edelmanns aus der Erfahrung hergeleitete Ansicht über Provinzial-StändeVerfassungen“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 111–114, 111. 290 So in seinem Brief an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 219. 291 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849 (sic), Bl. 21. 292 Das Zitat (aus einem Vermerk Friedrich Wilhelms v. 16. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 59) lautet vollständig: „Das entgegengesetzte Prinzip (zum Prinzip göttlicher Einsetzung der Obrigkeit, JvW) ist dann so weltbekannt das Prinzip der Revoluzion par excellence das eben zu bekämpfen ist die erste Pflicht meiner Regierung die sich nicht selbst aufgibt – und ich gebe, weder mich, noch meine Regierung, noch meine heiligen Pflichten auf“, Unterstreichung im Original. Ähnlich im Brief an Karl v. d. Groeben v. 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 5.
III. Antikonstitutionalismus
75
Glaubenszeugnissen, nicht nur in Form öffentlicher Glaubensbekenntnisse293 und öffentlicher Aufforderungen zum Gebet294, sondern auch in Form zahlreicher Zeugnisse aus dem privaten Briefverkehr, in dem sich der Glaube von vornherein kaum als herrschaftslegitimierende Ressource mobilisieren ließ. Bezugnahmen auf den Glauben tauchen vielfach auf in Briefen etwa an die Schwester Charlotte oder an die Freunde Karl v. d. Groeben und Joseph v. Radowitz. Der König bittet seine Schwester um gemeinsames Gebet („Bete recht treu für uns, mit uns. Gott verläßt uns nicht“ 295) oder schildert im Brief an den Freund die eigene fromme Lebenspraxis: „Meine Silberhochzeit hab’ ich mit Dank gegen den Herrn begonnen und beschlossen“ 296. Dokumentiert sind auch Gebete, die sich fast als unwillkürlicher Ausdruck göttlicher Inspiration lesen lassen: „So segne nun Gott Ihrer Hände Werk, Ihren Leib u Seele u des theuren Fürsten. Mein ganzes Wesen ruft immer: In Te Domine! Speravi, non confundur in aeternum. Amen. Friedrich Wilhelm“ 297. Die täglichen Losungstexte bezieht der König unmittelbar auf die politische Lage, so 1848: „Wie wunderbar redet die Loosung zu uns! Am Tage d Versuchung sage das N. Testament ,Der Versucher trat zu ihnen‘“ 298, oder schon 1840: „Als wir uns in der Sylvester Nacht getrennt hatten (. . .) nahm ich den kleinen Psalter (. . .) u schlug auf – Es war der 46 Psalm. Sein Zufall erhob mit nicht allein, er frappierte mich u ich dachte, ist das ein Fingerzeig für’s Jahr 40?“ 299 In Friedrich Wilhelms eigener Wahrnehmung verstehen auch die Zeitge-
293 Etwa die Äußerung zur Lage der Landwirtschaft am Beginn der Ansprache an die Abgeordneten beider Kammern vom 29. Nov. 1856: „Durch die Gnade der göttlichen Vorsehung erfreuen sich alle Provinzen der Monarchie eines reichen Erntesegens, und es darf eine Milderung der durch mehrjährige Theuerung auferlegten Entbehrungen zuversichtlich erwartet werden“ (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 8 Bl. 40). 294 So bei der Ansprache an die Abgeordneten beider Kammern vom 3. Mai 1856: „Meine Herren! Sie werden jetzt in Ihre Heimat zurückkehren und bei der bevorstehenden Friedensfeier mit Meinem ganzen Volke dem Könige des Friedens dafür Dank und Preis darbringen, daß Er dem verderblichen Kriege ein Ziel gesetzt und unser Vaterland vor den Drangsalen desselben gnädiglich bewahrt hat“ (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 8 Bl. 46). 295 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 22. Juni 1848, BPH Rep. 50 J Nr. 1210, Bd. III, Bl. 64. Die zweite Hälfte wortgleich in einem Brief an den Bruder Wilhelm v. 1. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 972 Bl. 3. Ebenfalls in einem Brief (v. 6. April 1850) an den Bruder: „Gott helfe weiter!“, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 973 Bl. 21. 296 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 1. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 19. 297 Brief Friedrich Wilhelms an Radowitz vom 10. März 1848, GStA VI. HA NL Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 1 Bl. 31; wortgleich, was den lateinischen Teil betrifft, im Brief an Karl v. d. Groeben am 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 5. 298 Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 21. 299 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 2. Jan. 1840, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 D Bl. 8.
76
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
nossen ihn zunächst als Glaubenden: „Willst Du mich einen Schwärmer nennen, so kenn ich nichts dawider. Nach dem Zeit-Geist bin ich auch wirklich ein Schwärmer, denn ich baue auf Gott den Herrn.“ 300 Die Berufung auf Gott gewinnt an Glaubwürdigkeit, wenn der König nicht nur sein Handeln in Gottes Hand legt301, sondern auch Mißerfolge aus Gottes Hand nimmt. An die Schwester schreibt er: „Vom März bis Mitte vorigen Monats lebten wir unter Kreuz und Unglück. Es war aber nichts mehr u. nichts weniger. Unter das Kreuz beugte ich mich in Demut, dem Unglück sah ich mutig mit beyden Augen in beyde Augen“ 302. Und an Karl v. d. Groeben: „Ich hab’ Ihm gedankt für Strafe u Trübsal, so werd’ ich Ihm danken für Seine Größe“ 303. Selbst die Revolution begreift er als von Gott ermöglicht: „Ergreifend (. . .) ist der Gedanke, daß Gott diese Plage jetzt grade ausgehen läßt u sie vor 18 Jahren ausgehen ließ“ 304. Die empfundene Totalabhängigkeit von Gott betrifft nicht nur das Privatleben, sondern auch die Rolle der Dynastie („Aber durch Gottes Gnade steht der Thron, steht mein Haus noch aufrecht“ 305) und die Geschichte des Staates insgesamt („Er hat Preußen von jeher wunderbar geführt – ,in die Hölle u. wieder heraus‘“)306. Es ist also konsequent, wenn Friedrich Wilhelm politische Projekte, auf die es ihm ankommt, unter den Vorbehalt göttlicher Approbation stellt307. Selbst die vollständige Niederlage ist er bereit, als Gottes Ratschluß zu akzeptieren: „Wenn wir jetzt fallen, so geschiehts mit Ehren! Siegen wir, so ists
300 So Friedrich Wilhelm in einem Schreiben an seinen Bruder Wilhelm v. 16. Feb. 1845, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 969 Bl. 3. 301 Etwa: „Ich habe das Werk im Namen des Herrn begonnen und hege die Zuversicht, Er wird es herrlich hinausführen“ (Brief Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 30. Nov. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 18); ähnlich: „Da hoff ’ ich auch auf des Herrn Siege auf dem Wege, den ich in Seinem Namen beschritten habe“, Brief Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 1. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 19. 302 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 25. Okt. 1848, BPH Rep. 50 J Nr. 1210, Bd. III, Bl. 69. 303 Brief Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 1. Dez. 1848, I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 19. 304 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 13. Juli 1848, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 65. 305 Friedrich Wilhelm im Entwurf der Ansprache „An mein Volk“ v. 15. Okt. 1848 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 56). 306 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 11. Nov. 1849, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 86. 307 Im „Patent des Königs wegen beschleunigter Einberufung des Vereinigten Landtags“ vom 18. März 1848 (Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, hrsg. v. Huber, Verfassungsgeschichte, Bd. I, 3. Aufl.) heißt es: „Jetzt, nach jenem wichtigen Ereignisse, finden Wir Uns vor Allem bewogen, nicht allein vor Preußens, sondern vor Deutschlands – so es Gottes Wille ist – bald innigst vereintem Volke laut und unumwunden auszusprechen, welches die Vorschläge sind, die Wir Unsern deutschen Bundesgenossen zu machen beschlossen haben.“
III. Antikonstitutionalismus
77
im Segen!“ 308 Als seinen Wahlspruch gerade in schwerer Zeit nennt er „Davids begeistertes Wort im 50. Psalm ,Ich habe Dir Gott gelobt, daß ich Dir danken will‘“ 309, denn es gilt: „Welch unermeßlicher Schatz von heilsamer Demütigung u. von heilbringendem Dank gegen Gott, der Alles so wohl gemacht hat; das, glaube mir hab ich von Papa geerbt, das Beugen unter das Kreuz, voll Mut u. Hoffnung u. den Mut die Gelegenheit zum Umschwung zu ergreifen, sobald der Herr sie uns gibt“ 310. Im Entwurf eines „Manifestes an mein Volk“ 311 zögert er nicht mit dem öffentlichen Bekenntnis: „Ich habe mich unter dem Kreuz das Gott mir auferlegte demüthig gebeugt u. im Vertrauen auf Ihn, dem Unglück muthig in die Augen geschaut“. Deutlich werden der enge Gottesbezug und die überragende Stellenwert des Gebets für das Leben des Königs. Seine Glaubenszeugnisse ähneln in ihrer Entschiedenheit312 und Bekenntnisfreude denen der Erweckungsbewegung. Diese als „Fundamentalismus des frühen 19. Jahrhunderts“ 313 irreführend charakterisierte Bewegung war entstanden im leidenschaftlichen Protest gegen die vom Glauben entfremdende Wirkung eines Aufklärungschristentums, das Religiosität zu einem gesellschaftspolitischen Instrument herabgestuft hatte. Dem u. a. an der Universität Halle vertretenen rationalisierten „Christentum aus dem Verstande“ stellt Friedrich Wilhelm das „Christentum aus dem Herzen“ entgegen314. Dieses Christentum blieb nicht biedermeierlich privatisierend, vielmehr war die durchdringende Prägekraft des Gebets offenbar in den Augen des Königs groß genug (und bot daneben die monarchische Stellung entsprechende Möglichkeiten), um übergangslos das Politische einzugemeinden. In einem Brief an Karl v. d. Groeben etwa heißt es: „Ich hab’ Ihm gedankt für Strafe und Trübsal, so wird’ ich Ihm danken für Seine Güthe – und ich kann es schon jetzt: gelobt sei Er! Gebe er
308 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849 (sic), Bl. 20. 309 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 1. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 19. 310 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 11. April 1849, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 79. 311 Undatiert, ca. November 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 109 ff. 312 „Ich bin ein Christ und nota bene ein Evangelischer nicht dem Namen nach, sondern mit Leib und Seele“, E. Schaper, Die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen der Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, Stuttgart 1938, S. V, zitiert nach Hillerbrand (1997), S. 29. Oder schon früh, in einem Schreiben an Ancillon vom 21. April 1813: „Ich will darüber nichts weiter sagen, als daß vielleicht bei keinem der religiöse Glaube besser geborgen und gesichert sey als bei mir; denn ich habe das Wirken des Geistes Gottes mächtig in mir empfunden; ich habe den Werth inbrünstiger Gebethe erfahren, und ich weiß, was es heißt, der Erlösung und Heiligung zu bedürfen und daran zu glauben, und welchen unendlichen Trost und welche wahre heilige seelige Freude dieser Glaube gewährt“, zitiert nach Haake (1920), S. 30 f. 313 Hillerbrand (1997). 314 Lewalter (1938), S. 268.
78
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
meinem tapferen Brandenburg und den andern Ministern Rath, Kraft, Weisheit, Eintracht, (. . .) Rechtsgefühl, rechtes Verständnis, heiligen, kühnen Muth und über dem Allen Seinen Segen und Gedeihen! Das hoff ’ ich zu Ihm!“ 315 Ähnlich an seinen Vertrauten Ernst Frhr. Senfft v. Pilsach: „Ich war, Gott sei dafür gelobt! nie fester in Gottvertrauen, als seit den Tagen der Trübsal“ 316. Der Widerspruch gegen den Konstitutionalismus gewinnt seine Kraft damit nicht als ein Widerspruch aus staatstheoretischen oder machtbezogenen Überlegungen, sondern als das entschiedene religiöse Nein zu einem als häretisch wahrgenommenen Projekt. Als Ausdruck persönlichen Glaubenslebens bezeichnet das Gottesgnadentum die äußere, ins Politische übersetzte Seite religiöser Erfahrung. Die Grenze zwischen Privatleben und Politik aber verschwindet. Die Politik ist autonomielose Provinz eines insgesamt religiös definierten Feldes, eines vollständig und unmittelbar gottbezogenen Lebens. Das Gebet wird geradewegs zum Mittel der Politik, mit teilweise ausdrücklich antikonstitutioneller Stoßrichtung: „Beten Sie mit mir in einem Sinn, daß der Herr die Dinge in Deutschland und in Frankreich in Gnaden wenden wolle!“ 317 Am göttlichen Eingriff und dessen Erfolg, und das muß auch heißen: an der göttlichen Hilfe beim Gelingen der ständischen Reform in Preußen, zweifelt Friedrich Wilhelm nicht: „Doch der Herr, der wahrhaftig meine Zuversicht ist, wird helfen“ 318, wird es „herrlich hinausführen“ 319, wird sie – die „unsäglichen Hindernisse“, die die Verfassungsanhänger ihm bereiten – „mich überwinden machen“ 320. Selbst während der größten Schwierigkeiten wirkt das Gefühl unmittelbarer göttlicher Nähe euphorisierend: er hat „durch Gottes Gnade den Kopf oben und die Augen offen“ 321. „Ich habe das lebendige Gefühl, theuerster Radowitz, daß – trotz der Mordanschläge des Londoner rothen Directorii, trotz (. . .) HyperPapisten u Gothischer Hypergermanen u Protestanten wider Gott u Recht, trotz südlicher Arglist, trotz östlichen Unverstehen, trotz innern Fehlern u parziellen, ruckweisen (...) Verstimmungen mit 1 Wort, trotz Höll’ und Teuffel – Gott mit 315 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben am 1. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl.Bl. 19. 316 Brief Friedrich Wilhelms an Ernst Frhr. Senfft von Pilsach v. 25. April 1848, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 85. 317 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben am 12. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 10. 318 Friedrich Wilhelm an Radowitz, an „Ostern 1848“, GStA VI. HA NL v. Radowitz d.Ä. 1. Reihe Nr. 1 Bl. 50. 319 Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 4. Dez. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1849 (sic), Bl. 20, sowie gleichlautend: Friedrich Wilhelm an Karl v. d. Groeben v. 30. Nov. 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben B 4 E Bl. 18. 320 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 25. Oktober 1848, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210, Bd. III, Bl. 69. 321 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 21. April 1848, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210, Bd. III.
III. Antikonstitutionalismus
79
uns ist!“ 322 Ähnlich schon 1846: „Ich glaube (. . .) daß Gott mir helfen wird u den vielen Ängstigenden eine schöne Lösung angedeihen laßen wird!“ 323 Friedrich Wilhelms Wahrnehmung unmittelbarer göttlicher Präsenz vermittelt in ihrer Intensität bisweilen den Eindruck, er habe seine eigene Rolle nur noch als die eines Resonanzbodens begriffen. b) Die durchschlagende, ungehindert im Politischen wirkende Kraft von Friedrich Wilhelms Gottesgnadentums-Konzeption wird deutlich an ihrer Bekenntnisqualität. Wie der Glaube insgesamt das Politische eingemeindet, so ist auch das Gottesgnadentum keine von der religiösen Erkenntnis ablösbare, neutrale Konzeption, sondern gleichsam die ins Politische gedrehte, die Frage der Herrschaftsbegründung betreffende Seite des einen persönlichen Glaubens. Erkennbar wird diese Qualität an der Reaktion des Königs auf den Beschluß der preußischen Nationalversammlung vom 12. Oktober 1848, im künftigen Titel des Königs die Formel „von Gottes Gnaden“ zu streichen. Der König nimmt diesen Schritt nicht nur als Angriff auf seine persönliche Gottesbeziehung wahr, sondern als Glaubensprüfung unter Todesdrohung: „Es greift meine Religion, meinen Glauben, mein Bekenntniß an, für welche ich mit Freuden mein Leben opfere“. Anscheinend läßt sich nach Friedrich Wilhelms Auffassung auf den antichristlichen Angriff, als den er Revolution und Konstitutionalisierung generell versteht, nicht mehr konventionell-politisch reagieren. Hinreichend glaubhafter Widerstand bedarf nun des persönlichen Bekenntnisses324. Für ihn selbst und seine europäischen Mitmonarchen gelte: „wir schreiben uns: von Gottes Gnaden und müssen jetzt allen Völkern beweisen, daß das Wahrheit ist“ 325. Ein solcher Wahrheitsbeweis findet statt in Form eines öffentlichen Glaubenbekenntnisses, das im Verständnis des Königs kein im landläufigen Sinne politischer Akt mehr sein kann. Die politische Entgegnung auf den antichristlichen Angriff vollzieht sich jenseits von Interessenausgleich und Opportunitätserwägungen. Auf das Ansinnen der preußischen Nationalversammlung will der Kö322 Friedrich Wilhelm an Radowitz am 7. Januar 1851, GStA VI. HA NL Radowitz 1. Reihe Nr. 4 Bl. 5. 323 Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. Epiphanias 1846, GStA I. HA Rep. 92 NL Karl v. d. Groeben B 4 D Bl. 1. 324 Vgl. Antwort-Schreiben König Friedrich Wilhelms IV. an das Staatsministerium v. 16. Oktober 1848 (Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, hrsg. v. Ernst Rudolf Huber, Bd. I, 3. Aufl., Stuttgart 1978): „Wenn mein Ministerium den Mut hat, im Verein mit seinem König eine unbezweifelte Wahrheit zu bekennen (. . .), so erfüllt dasselbe nur eine heilige und unzweifelhafte Pflicht. (. . .) Es fällt selbstredend damit jedes Argument weg, das mich im Augenblick des Werdens der Verfassung bewegen könnte und dürfte, erkannte Wahrheiten, auf denen obenein allein ein edles Verfassungswerk gegründet werden kann, in dem Moment zu verschweigen, wo eine gewählte Versammlung meiner Untertanen es wagt, diesen Wahrheiten Hohn zu sprechen und die unantastbarsten Rechte ihres Königs und Herrn mit frecher Hand und Zunge anzutasten.“ 325 Brief Friedrich Wilhelms an Karl v. d. Groeben v. 1. März 1848, GStA I. HA, Rep. 92, NL Karl v. d. Groeben, 1848, Bl. 5.
80
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
nig, in ohnehin angespannter Lage, in sehr risikoreicher Weise nur noch als Bekenner (und damit, nach eigener Wahrnehmung, als potentieller Märtyrer) reagieren. Er befiehlt den unveränderten Abdruck seiner Bekenntnis-Antwort in den Zeitungen, obgleich das Ministerium in diesem Fall die „größten Gefahren für Thron und Vaterland“ 326 voraussah. Schon 1847 hatte der König, in gleichfalls entscheidender Stunde, seinen Glauben vor dem Vereinigten Landtag in einer Weise hervorgehoben, die engste Vertraute zu dem Kommentar nötigte, die Rede sei schön gewesen, „ob klug, sei eine andere Frage“ 327. Nach Auffassung des Königs kann es bei der Reaktion auf einen Beschluß, den er als Glaubensprüfung diagnostiziert, auf ein politisches Risiko nicht ankommen. Wo Wahrheit gegen Unwahrheit steht, verliert die Frage nach der Opportunität ihre Berechtigung. Sein öffentliches Bekenntnis begreift der König als unmittelbar von Gott gefordertes Glaubenszeugnis. Von seinem Ministerium fordert er das „muthige Mitbekennen der von seinem Könige bekannten Wahrheit“ 328, nämlich der These, ein Verfassungswerk könne allein „auf dem Grunde der angestammten Obrigkeit von Gottes Gnaden erbaut werden“ 329. Das Ministerium solle in die Bresche springen, „die Ihr König vor Ihnen her gemacht“ hat330. Ähnlich quer zu aller erwartbaren politischen Praxis liegt die Ablehnung der dem König von der Frankfurter Nationalversammlung angebotenen Kaiserkrone. Eine Krone, die sich dem „Aufheben der göttlichen Ordnung“, nämlich der Revolution verdankt, „drückt nicht den Stempel ,von Gottes Gnaden‘ aufs Haupt, ist keine Krone“ 331. Die mit Nachdruck religiöse Akzentuierung seines Herrschaftsverständnisses schiebt den Konflikt mit dem Konstitutionalismus aus der Sphäre rationalen Handelns in den Bereich einer eschatologisch geprägten Auseinandersetzung. Ein so verstandenes Gottesgnadentum steht für ein Movens, das stark genug ist, die konventionelle Logik des politischen Interessenausgleichs zu ignorieren. Selbst die subjektiven monarchischen Machtsicherungsinstinkte werden ausgeschaltet. Die Propagierung der Gottesgnadentumsidee konnte schon zur Zeit Friedrich Wilhelms nicht mehr herrschaftsstabilisierend wirken, leuchtete sie doch einem großen Teil der Zeitgenossen nicht mehr ein332. Auch das Mini326
Vermerk des Ministeriums v. 14. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 58. Ernst Ludwig v. Gerlach (1903), S. 473, Aufzeichnung v. 17. April 1847: er zitiert eine Aussage Thaddens. 328 GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 62. 329 GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 81. 330 Friedrich Wilhelm an sein Ministerium am 20. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 70. 331 Brief Friedrich Wilhelms an Ernst Moritz Arndt v. 15. März 1849, abgedruckt bei Karl Haenchen (Hrsg.), Revolutionsbriefe 1848, Leipzig 1930, S. 392. 332 So etwa die in der Kreuzzeitung v. 5. Juli 1851 (ähnlich am 12. Juli 1851) besprochene zeitgenössische Diagnose von Radowitz: „beides, d.h. die christliche Weihe der Krone und die eigenen Rechte der Fürsten wie der verschiedenen Stände sind in dem Bewusstsein der Massen erloschen und zwar nicht vorübergehend“. 327
III. Antikonstitutionalismus
81
sterium rät dem König davon ab, sich in einer Ansprache an das Volk auf das Gottesgnadentum zu beziehen333. Selbst in der Umgebung des Königs wird Friedrich Wilhelms „Götzendienst mit den fürstlichen Personen“ 334 moniert. Ein zunehmend säkularer und egalitärer Zeitgeschmack, die nächste Umgebung des Königs eingeschlossen, begreift die Berufung auf das Gottesgnadentum als Affront. Wenn Friedrich Wilhelm dennoch öffentlich und gerade dort göttliche Begnadung für sich in Anspruch nimmt, wo er mit destabilisierenden Folgen rechnen muß, illustriert dies eindrücklich, wie groß sein innerer Abstand zu den prägenden Kräften der Zeit war und wie gering seine Bereitschaft, diesen Abstand zu überbrücken. c) Friedrich Wilhelms Lesart vermittelt den Eindruck, die vergleichsweise flexible, mit dem konstitutionellen System kompatible Stellungnahme der Konservativen („monarchisches Prinzip“) zur starren Kompromißlosigkeit zu steigern. In der Tat weitet der König den Graben zum Konstitutionalismus so, daß der Bau verfassungspolitischer Brücken unmöglich wird. Radikalisierung aber meint nicht den Übergang von der pro-monarchischen zur egoistischen, machtfixierten Position, nicht die Annäherung an den Despotismus. Das Gottesgnadentum wandelt sich vielmehr im Verständnis des Königs vom staatstheoretischen Konstrukt zu einem Begriff, der die durchdringende göttliche Präsenz im eigenen Leben bezeichnet. Diese Präsenz erweist ihre Qualität nicht zuletzt dadurch, daß sie dem König in gewissem Umfang den Weg zu politisch eigennützigem Handeln gerade versperrt. Ein so akzentuiertes Gottesgnadentum macht den König erstens, wie gezeigt, in Bekenntnisfragen unansprechbar für die Vorgaben politischer Taktik. Es wird zum Faktor, der den König den Imperativen des politischen Interessenausgleichs entzieht. Die Auseinandersetzung mit dem Konstitutionalismus nimmt damit Züge des Asymmetrischen an. Wo die Liberalen taktisch agieren können, darf der König der Pflicht zum religiösen Bekenntnis auch dort nicht ausweichen, wo es ihm politisch schadet. Das Gottesgnadentum gewinnt zweitens die Qualität einer unhintergehbaren Verpflichtung. Indem es neben der göttlichen Gnade das göttliche Gericht permanent vergegenwärtigt, begrenzt es den Handlungsspielraum des Königs: „Aber ich weiß auch und bekenne es vor ihnen Allen, dass Ich Meine Krone zum Lehn trage vor dem Allerhöchsten Herrn, und dass Ich Ihm Rechenschaft schuldig bin von jedem Tage und von jeder Stunde Meiner Regierung“ 335. Drittens hat das Gottesgnadentum freiheitssichernde und kompetenz333
Vermerk des Ministeriums v. 14. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 58. Leopold v. Gerlach (1892), S. 334, Eintrag v. 18. Juli 1855. Auch die monarchiefreundliche Kreuzzeitung wendet sich dagegen, unter Berufung auf das Gottesgnadentum im Fürsten ein „Wesen höherer Gattung“ zu sehen, es handle sich vielmehr um „schwache, sündhafte, sterbliche Menschen“ wie alle anderen auch, Kreuzzeitung v. 23. Jan. 1851. 335 GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 56. 334
82
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
erweiternde Funktion auch gegen den König. Von seinen Ministern, die er ansonsten oft wie Maschinen behandelte336, fordert er auf dem Höhepunkt der politischen Krise ausdrücklich nicht an erster Stelle persönlichen Gehorsam, sondern Gehorsam gegenüber Gott: „Ich will ,verantwortliche Minister‘. Aber dieselben sollen zuerst u. vor allem Gott gegenüber sich verantwortlich fühlen; demnächst mir; dann erst den Landtägen“ 337. Auch staatsrechtlich wirkt der Gottesgnadentumsgedanke demutsfördernd und damit freiheitssichernd: Friedrich Wilhelm spricht sich gegen die Behauptung monarchischer Unfehlbarkeit aus („was außer dem Papste noch keiner Christenseele eingefallen ist, von irgendeinem Menschen oder einer Obrigkeit zu behaupten“) und plädiert dafür, nach englischem Vorbild „durch weise Gesetze die Obrigkeit in der Ausübung ihrer Macht zu regeln“ 338. Das von den Gegnern als Freibrief monarchischer Willkür denunzierte „Princip der göttlichen Einsetzung der Obrigkeit“ hat damit eher begrenzenden denn ermächtigenden Charakter. Schließlich läßt sich viertens auch die Vorstellung des Königs von guter politischer Ordnung als Ausfluß eines speziellen Begriffs von Gottesgnadentum verstehen. Friedrich Wilhelms Ideal ist eine Lage, in der die Untertanen „unter der Zucht und Lehre der christlichen Kirche stehen, er will diese in so weit fördern, daß er den rechten Glauben in den Predigern und Professoren, die er anstellt, verlangt und erkennt“ 339, oder, in seinen eigenen Worten: „Mein Ideal (ist) die Anwendung der apostolischen Verfassung auf ein Land und Kirche unserer Zeit“ 340. Der christliche Staat als politisches Endziel bezeichnet eine Ordnung, die sich mitnichten durch eine dominante Stellung des Herrschers auszeichnet (näher dazu in IV. 1.). Wo der König bekennt, er sehe seine Aufgabe darin, „wahr und wahrhaftig, das Werk der Umkehr aus der Revolution in die Wege der göttlichen Ordnung und Rechte im Namen des Herren“ zu verwirklichen341, da wird auch die monarchische Rolle bei der Herbeiführung dieser Ordnung zurückgenommen. Der Übergang ist nicht eigenmächtig inszenierte geistig-moralische Wende, sondern vollzieht sich „im Namen des Herrn“, also in Ablauf und Erfolg abhängig von Gott. In der politischen Praxis führt die Berufung des Königs auf die göttliche Gnade zu Konsequenzen, die selbst für Nahestehende nicht selten unerfreulich 336
v. Petersdorff (1900), S. 3. Vermerk Friedrich Wilhelms v. 15. Sept. 1848, GStA BPH Rep. 50 E Bl. 42; vgl. VI. HA NL Rudolph v. Auerswald Nr. 5, Bl. 31/3. 338 Vermerk Friedrich Wilhelms v. 16. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E Bl. 59. 339 Leopold v. Gerlach (1891), S. 96, Eintrag v. 2. August 1844. 340 Leopold v. Ranke, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Sämmtliche Werke, Leipzig 1873, Bd. 49, S. 377. 341 Leopold v. Ranke, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Leipzig 1873, S. 242. 337
II Nr. 5 II Nr. 5
Bunsen. Bunsen,
III. Antikonstitutionalismus
83
sind. Freundschaft kann es für Friedrich Wilhelm angesichts monarchischer Sonderbegabung nur geben im klaren Bewußtsein hierarchischer Stufung. Konservative Parlamentarier, die im Kampf um die Reform der Ersten Kammer auf Seiten des Königs standen, nennt er seine „Freunde“ mit der Begründung, sie hätten sich als solche „in Hingebung gegen meinen Willen bewährt“ 342. Von deren Presseorgan, der Kreuzzeitung, muß er sich vorhalten lassen, es sei allerdings bequemer „Nur auf Gott und seine Hülfe (zu verweisen), (. . .) als selbst Kopf und Hände anzustrengen“ 343. Der König besitzt, so läßt sich in Anlehnung an Novalis ergänzen, in eigener Wahrnehmung eine andere Qualität als der Normalmensch. Die Monarchie beruht geradezu auf dem „Glauben an einen höhergebornen Menschen, auf der freiwilligen Annahme eines Idealmenschen“. Der König gehört zur Menschheit, aber nicht zum Staat, er ist „ein zum irdischen Fatum erhobener Mensch“ 344. Petersdorff bezeichnet ein durch solche Aussagen definiertes Selbstverständnis des Königs, „seine stolze Überhebung über Menschen und Dinge“, später als Friedrich Wilhelms „tragische Schuld“ 345. Zudem bleibt die Berufung auf die göttliche Gnade nicht uneigennützig. Vielfach verbindet sich das Bestreben erkennbar, den eigenen Staats-Oikos den Nachfolgern ungeschmälert zu bewahren, nicht nur mit religiösen, sondern auch sehr profanen, etwa traditionalen, erbrechtlichen oder außenpolitischen Argumenten. Gegenüber der Schwester nennt er das Gottesgnadentum den „wahren und einzig möglichen Rechtssatz und Garantie des Bestehenden“ 346. In einem Gespräch mit dem englischen Außenminister Lord Aberdeen hebt er den autokratischen Aspekt verfassungslosen Regierens hervor: An eine preußische Verfassung sei nicht zu denken, denn der König von Preußen „müsse immer frei sein, zu thun, was er wolle“ 347. Die persönliche Gottesbeziehung verliert, wo dieser Aspekt betont wird, an Bedeutung. Die scharfe Formulierung „Ich weiß, und ich bekenne es, dass Ich Meine Krone von Gott allein habe und dass es Mir wohl ansteht zusprechen: Wehe dem, der sie anrührt!“ 348 läßt sich als Hinweis auf ein solchermaßen verkürztes Verständnis von göttlicher Gnade lesen: Nicht die permanente, unberechenbare göttliche Präsenz steht im Mittelpunkt, sondern ein einmaliger, vergangener, auf die Amtsübertragung beschränkter Akt. Wo der König erklärt, die
342 Friedrich Wilhelm an Westphalen am 12. Feb. 1852, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 42. 343 So referiert die Kreuzzeitung v. 3. Jan. 1850 einen allerdings an die Adresse der Konservativen insgesamt gerichteten Vorwurf. 344 Novalis, Schriften, Stuttgart 1965, Bd. 2, S. 489 (Glauben und Liebe, 1798). 345 v. Petersdorff (1900), S. 1. 346 Friedrich Wilhelm an seine Schwester Charlotte am 25. Okt. 1848, BPH Rep. 50 J Nr. 1210 Bd. III, Bl. 71. 347 So am 10. August 1845 nach Bunsen, den damaligen preußischen Gesandten in London (Bunsen 1869, S. 387). 348 GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 56.
84
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Unterzeichnung eines Todesurteils sei ihm zwar unaussprechlich schwer geworden, er habe sie aber nicht unterlassen dürfen, da ihm sein Amt von Gott aufgetragen sei und er rücksichtslos seine Pflicht tun müsse349, entsteht gar der Eindruck, das Gottesgnadentum finde seinen vorrangigen Ausdruck in der Pflicht zu robuster Selbstbehauptung. Selbst die aber wird von Friedrich Wilhelm nicht als Selbstermächtigung verstanden, sondern als von Gott aufgegeben: Die Untertanentreue gilt „nicht weil es also mein Wohlgefallen ist, Gott weiß es! Sondern weil es Gottes Ordnung ist“ 350. Die Gleichsetzung des Gottesgnadentumsgedankens mit einer pro-absolutistischen königlichen Anmaßung geht also fehl. Nicht als Anmaßung zu deuten ist insbesondere die oft zitierte Aussage Friedrich Wilhelms, er wisse seit seiner Krönung Dinge, die er als Kronprinz noch nicht gewusst habe. Wenn er die Auffassung vertritt, durch die christliche Königsweihe werde ihm ein Zusatzquantum an Erkenntnis zugänglich, dann schließt er ebenso an Paulus’ Aussage an, in Christus lägen verborgen alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis351, wie an die auf Karl d. Gr. zurückgehende Vorstellung einer an die Königsweihe gekoppelten monarchischen Sonderbegabung. Aus kaiserlicher Sicht galt die Herrscherweihe im Mittelalter nicht nur als pneumatische Übertragung göttlicher Stellvertreterschaft, sondern auch als mystische Neuschaffung der Herrscherperson352. Der Inhalt dieser Begnadung wurde konkretisiert beispielsweise im Krönungsritus Karls II. aus dem Jahre 869: Die sichtbare Salbung sei, so die Vorstellung, begleitet von einer unsichtbaren Gnade, die das Herz des Königs berührt und ihm die Teilhabe am himmlichen Königreich sichert, das Christus als Sieger und Oberherr des Königs bereits erworben hat353. Der Sinn der Salbung lag darin, dem König die Forderungen Gottes neu und eindringlich vor Augen zu führen. Dempf hebt den normativen Aspekt hervor, wenn er die Salbung als spiritualisierende Aufforderung beschreibt, nach dem Vorbild des Weltherrschers zu leben. Neben die Dauerbetonung der göttlichen Normen tritt ein bewußtseinstransformierender Akt, der den Monarchen erst in die Lage versetzt, der göttlichen Forderung gerecht zu werden. Die einzige Nuance, die Friedrich Wilhelm diesem Konzept hinzufügt, ist eine gewisse Intellektualisierung. Insgesamt reicht damit die Aktivität des abkürzend als Gottesgnadentum bezeichneten Faktors im Verständnis Friedrich Wilhelms über die einmalige, zeitlich zurückliegende Herrschaftseinsetzung deutlich hinaus. Die göttliche Gnade 349 Leopold v. Gerlach (1891), S. 483, Eintrag v. 25. Mai 1850, Gerlach zitiert aus einem Brief des Königs v. 13. Dez. 1844 an seinen Jugendfreund v. Kleist. 350 Entwurf der Ansprache Friedrich Wilhelms bei der Verfassungsbeeidigung Anfang 1850 mit persönlichen Korrekturen des Königs, GStA VI. HA NL Radowitz d.Ä., 1. Reihe Nr. 3 Bl. 7. 351 Kolosser 2, Vers 3. 352 Vgl. Borch (1934), S. 104. 353 Alois Dempf, Sacrum Imperium, München 1929, S. 150.
III. Antikonstitutionalismus
85
macht sich bemerkbar als eine stets gegenwärtige, autonome, lenkende, bewußtseinswandelnde Tendenz: sie belehrt den Monarchen, nötigt ihn zum öffentlichen Bekenntnis, schützt die Rechte Untergebener, führt dem König seine postmortale Rechenschaftspflicht vor Augen, ist der Faktor, dem er das Gelingen seines politischen Großprojekts anheimstellt. Es entsteht der Eindruck, der Monarch sei in erster Linie nur Gefäß der durch ihn wirkenden Gottheit. Gottesgnade in ihrer dem Monarchen zugewandten Variante ist damit mitnichten Ermächtigung zum willkürlichen Eingriff, sondern meint die durchaus zweischneidige Fokussierung intensiver göttlicher Gegenwart auf den König. d) Von einer so gefaßten Position führt kein Weg mehr zum Konstitutionalismus. Die Konstitutionalisierung stellt sich Friedrich Wilhelm dar als Negation eines in seiner Substanz gottbezogenen Amtsverständnisses, als anmaßender Eingriff und willkürliche Verrechtlichung, die den Raum autonomer Gnadenwirkung zurückschneidet und den permanent auf Gott bezogenen, durch Gott überhaupt erst handlungsfähigen Monarchen an willkürliche, menschengemachte Regeln bindet. Sie verstopft die Quellen königlicher Herrschaft und nimmt der lenkenden, stets präsenten, vielseitig aktiven göttlichen Kraft ihre Wirkmöglichkeiten. Gott, wahrgenommen als stets präsentes Gegenüber, wird aus dem – in privat und öffentlich nicht sinnvoll spaltbaren – Leben des Königs hinausgedrängt. Das Königtum wird entkernt, es wird zur hohlen Fassade, die eine gottfeindliche Struktur bemäntelt. Es simuliert verfassungspolitische Kontinuität über den fundamentalen Bruch zwischen der gottgemäßen und der gottlosen Ordnung hinweg. Während die in ihrer Masse zuletzt materiellen Interessen verpflichteten Konservativen nach einigem Zögern bereit sind, sich mit dem Konstitutionalismus zu arrangieren, bleibt Friedrich Wilhelm bei seiner kompromißlos ablehnenden Haltung. Unter dem Einfluß der Konservativen wird die Erste Kammer in der politischen Praxis schon der fünfziger Jahre zu einem systemkonformen, nahtlos in den konstitutionellen Staat eingefügten Element. Die Vorstellung aber, so sei sie auch von Friedrich Wilhelm gemeint gewesen, trifft nicht zu. Für die Stellung der beiden Kammern zueinander heißt dies: für den König stellen sie sich dar als Gremien, die nicht nur verschiedene, sondern miteinander unvereinbare Ordnungsprinzipien zum Ausdruck bringen. Anders als in der konstitutionellen Monarchie stoßen hier nicht zwei unterschiedliche, in der parlamentarischen Praxis durchaus miteinander kombinierbare Verfassungsgrundsätze aufeinander, sondern zwei einander abstoßende Pole. Hier ist kein wechselseitiges Austarieren vorstellbar, keine Ergänzung des Einen durch das Andere und keine intraparlamentarische Gewaltenteilung. Der Konflikt ist in den Augen des Königs keiner, der sich innerhalb der konstitutionellen Ordnung austragen ließe. Der König wendet sich vielmehr frontal gegen die konstitutionelle Ordnung als solche. Deshalb können traditionelle, statische Vermittlungstheorien das Bikameralismuskonzept des Königs nicht erfassen. Gleiches gilt für die Deutung der Ersten Kammer als konservatives Bremsparlament. Der Jahrhundertgegensatz
86
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
zwischen „konservativ“ und „progressiv“, vor 1848 also im wesentlichen der zwischen „Absolutismus“ und „Liberalismus“, lag Friedrich Wilhelms Politikverständnis, sofern es für die Erste Kammer von Bedeutung ist, fern. Diese Kammer war die staatliche Form eines kompromißlosen Neins zum konstitutionellen status quo, einer radikalen Opposition gegen die ansonsten von Rechts bis Links einmütig gestützte Verfassungslage. Der Graben zwischen den Kammern war im Falle des preußischen Bikameralismus nicht nur tiefer, er war auch breiter. Die in der konstitutionellen Monarchie eingehegte Konfliktlage konnte sich noch, gleichsam wertfrei, darstellen als Auseinandersetzung zwischen Alt und Neu, als Form für den allmählichen Übergang von der agrarischen Monarchie zur industriellen Liberaldemokratie. Anders Friedrich Wilhelms Erste Kammer: sie sollte gerade nicht verfassungspolitisches Refugium354 der bremsenden Kräfte und Abstellgleis für das eigentlich bereits Überholte sein, sondern kondensierter Ausdruck der fortgeltenden, aktuellen Fundamentalalternative, des weiterhin stets möglichen ganz Anderen. Der Einsatz des Königs für die Erste Kammer ist nicht Kampf für das untergehende Alte, sondern für das ewig Wahre. Er ist eine Übung christlichen Bekenntnisses und hebt sich in seiner Intensität vom sonstigen politischen Streit erkennbar ab. Der König schreibt unter der Überschrift „Meine Stellung zur Frage über die I. Kammer von Ende Februar“ 1852355: „Ich betrachte diese meine Stellung mit bekümmertem Herzen (. . .). Mein eindringlichstes Ermahnen, daß meiner Freunde Aller Faczionen sich zum Verständniß, aufrichtig die Hand biethen möchten, mein späteres wiederholtes Auffordern an unsere, die mit Mund u Herz ernste Christen sind, dies Verständniß als einer Übung christl. Bekenntniß u christl: Hat doch wenigstens zu versuchen, ist nicht blos völlig gescheitert sondern dieser Versöhnungs Versuch ausdrücklich als nicht vom Christentum gefordert bezeichnet worden. Das bewegt mich tief – tiefer als die sonst so verehrten wenigen Leser dieser Zeilen glauben mögen“. Die Annahme seiner konservativen Freunde, der Kampf um die Erste Kammer sei nicht Bekenntnisakt, rührt an die Substanz. Die konfuse Formulierung läßt sich lesen als Zeichen tiefer Erregung, die den König bei der öffentlichen Befassung mit ständischen Angelegenheiten immer wieder ergriff. Offenbar war hier tatsächlich der Kernbereich seiner Persönlichkeit berührt356. Ganz unverstanden blieb sein Ansatz nicht. Stahl spricht 1852 davon, man sehe bisher die Zweite Kammer regelmäßig als die eigentliche Landesvertretung, die Erste als eine Art Sordino, als einen Dämpfer, damit das Instrument nicht zu grelle Töne von sich gebe. Dann aber heißt es: „Wir müssen 354 So bei Ernest Renan, La monarchie constitutionelle en France, 1869, abgedruckt in La Reforme intellectuelle et Morale, S. 244; zitiert nach Erich Voegelin, Der autoritäre Staat, 1936/97, S. 46. 355 Vermerk vom 25. Febr. 1852, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 9 Bl. 67. Unterstreichungen im Original. 356 Dies vermutet Obenaus (1996), S. 58.
III. Antikonstitutionalismus
87
einen anderen Weg gehen, wir bedürfen einer ersten Kammer, die ihre selbständige Melodie spielt. Das Beispiel einer solchen – vielleicht das erste Beispiel in Deutschland – hat die gegenwärtige Kammer gegeben.“ 357 2. Süddeutschland Wie sehr die preußische Erste Kammer nach dem Willen Friedrich Wilhelms in der Tat eine eigene Melodie spielen sollte, zeigt zunächst der Vergleich mit den um eine Generation älteren Oberhäusern Süd- und Südwestdeutschlands358. Diese unterschieden sich von der Ersten Kammer weniger in ihrer äußeren Form als vorrangig in der Rolle, die dem Hochadel jeweils zugedacht war. Die Richtung, die der süddeutsche Bikameralismus einschlägt, wird angedeutet durch die oben zitierte Präambel des nassauischen Patents v. 1./2. September 1814: Verfolgt werde mit der Einrichtung des nassauischen Oberhauses die Absicht, „den Standes- und Grundherren Unsers Herzogthums, deren vormalige unmittelbare Reichsgebiete im Laufe der Ereignisse Unserer Oberherrlichkeit und Regierung untergeben worden sind, einen verhältnißmäßigen Einfluß auf die eigenthümliche Gesetzgebung und Verwaltung Unsers Staates als erbliches Vorrecht zuzusichern und auf diese Art ihnen einen verfassungsmäßigen Wirkungskreis zu eröffnen, in welchem sie für des Landes und ihrer vormaligen Unterthanen Wohlfahrt thätig seyn können“ 359. Auch anderen Regierungen, etwa Badens und Bayerns, ging es darum, die wenige Jahre zuvor mediatisierten Standesherren durch Heranziehung an das Staatsleben allmählich für die neue Ordnung zu gewinnen360. Wo in ent357 Stahl in der Ersten Kammer am 5. März 1852 (Kreuzzeitung v. 7. März 1852). Dieses Urteil bezieht sich allerdings auf die Politik der Konservativen in der Kammer, nicht auf die Position des Königs. Fast schon der im politischen Hauptstrom vertretenen Position entspricht das Urteil des Kommentators in der Kreuzzeitung vom 10. Jan. 1851, in dem es heißt, die zweite Kammer sei „in ihrer Mehrheit Repräsentantin des ungesunden, des zahm- oder unbewußt revolutionären Theiles von Preußen“. Etwas deutlicher erfaßt die Inkohärenz der preußischen Verfassung der Publizist Constanin Frantz. Er empfiehlt dem preußischen König 1851, dieser solle sich an Frankreich ein Beispiel nehmen, denn dort gäbe es klare Verhältnisse, während in Preußen „Bureukratismus, Konstitutionalismus und Ständetum zur gleichen Zeit“ bestünden (Frantz’ Broschüre „Unsere Verfassung“ von 1851 verweist Jordan 1909, S. 311). Ähnlich auch die Wertung in „Das Herrenhaus und der ritterschaftliche Grundbesitz in Preußen“ (ohne Autorenangabe, Leipzig 1860, S. 14): es handele sich beim Herrenhaus um einen Versuch, „der naturgemäßen Entwicklung unserer Institutionen Halt zu gebieten oder sie gar in eine andere Bahn zu drängen“. Vgl. auch das „Gutachten betreffend das Wahlgesetz zur Bildung der Ersten Kammer“ v. 16. Aug. 1851 an den Ministerpräsidenten v. Manteuffel (GStA I. HA Rep. 90a Nr. 3195 Bl. 77 ff., hier 88), in dem es heißt, Erste und Zweite Kammer unterschieden sich durch einen „ganz anderen Ursprung“. 358 Vgl. Ehrle (1979), Huber, Verfassungsgeschichte, Bände I und II, vgl. auch den Überblick bei Manfred Botzenhart, Deutscher Parlamentarismus in der Revolutionszeit 1848–1850, Düsseldorf 1977, S. 21 ff. 359 Zitiert nach Ehrle (1979), S. 330. 360 Vgl. Ehrle (1979), S. 337 f., v. Rheinbaben (1949), S. 22.
88
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
sprechenden Verlautbarungen hervorgehoben wird, die Erste Kammer solle den Standesherren als Entschädigung dienen für den Verlust früherer Herrschaftsbefugnisse, handelt es sich – mangels Entschädigungsanspruchs – offenbar um den Versuch, einem Widerstand gegen die Dynastie präventiv die Spitze zu nehmen361. Generell lassen sich die süddeutschen Oberhäuser als verfassungsrechtliche Antwort auf die Herausforderung verstehen, den Abschied des früher reichsunmittelbaren Adels von der Macht in verträglicher Weise zu organisieren362. Sie übernehmen die Rolle verfassungsrechtlicher Sozialpläne, die durch exklusive Beteiligung am Legislativprozeß den Qualitätssprung vom Landesherrn zum Bürger, von Herrscher abwärts zum statistisch irrelevanten Wählerquantum, erträglicher machen sollen. Der Sitz im Oberhaus mildert den Epochenbruch und verschleift ihn annähernd zum gleitenden Übergang363. Nur ganz nachrangig fungieren die süddeutschen Oberhäuser, wenn überhaupt, als politische Bremse364. Ihre Selbstwahrnehmung entspricht teilweise umgekehrt der einer Avantgarde auf dem Weg zur modernen Repräsentativverfassung365. Von alldem konnte in Preußen um 1850 keine Rede sein. Die wenigen, fast ausschließlich in den neuerworbenen Westprovinzen und in Schlesien ansässigen Standesherren waren keiner preußischen Mediatisierung zum Opfer gefallen. Es bestand keine Notwendigkeit, etwaigen Separationsbestrebungen durch eine besondere Berücksichtigung von Standesherren in der Ersten Kammer entgegenzuwirken. Statt einer drohenden Schicht mächtiger Mediatisierter existierte es in Preußen eine kleine, seit längerem mit der Lage der Dinge versöhnte, sehr heterogene, teilweise eher dem außerpreußischen- oder außerdeutschen Ausland als Berlin verbundene Gruppe unterschiedlicher Familien, die überhaupt erst als „Pairs“ konstituiert werden mußte366. Was sich um 1815 in Süddeutschland noch 361
Ehrle (1979), S. 330. Diesen Gedanken erwähnt schon Rotteck 1817 in seinen „Ideen über Landstände“. 363 Treitschke nennt die süddeutschen Verfassungen einen „Versuch, die Formen der alten deutschen Landstände umzubilden für die Zwecke des modernen Repräsentativsystems“ (1872, S. 339). 364 So aber Stolleis (1992), S. 112: Der in den (süddeutschen) Ersten Kammern geschaffene konservative Block aus Prinzen, Standesherren etc. habe im Zusammenspiel beider Kammern mit dem Monarchen bremsend wirken sollen. 365 In Baden hatten sich schon 1819 beide Kammern ausdrücklich als Vertreter des Gesamtvolks betrachtet, und auch die Erste Kammer sah sich nicht als Ständevertretung (Gentz 1819/1844, S. 225 f.). 366 Bunsen weist den König schon 1844 auf die zahlreichen Komplikationen hin, die eine Organisation des Herrenstandes auf gegebener Grundlage mit sich brächte. Von den 39 in der provinzialständischen Ordnung von 1823 stimmberechtigten Mitgliedern gehörten 23 zum deutschen Herrenstand, zwei seien polnische Fürsten, hinzu kämen 10 Virilstimmen und vier Kuriatstimmen (drei in Schlesien und eine in der Niederlausitz). Von den Mitgliedern des Herrenstandes gehörten sechs nichtdeutschen Staaten an, acht seien zugleich Standesherren anderer deutscher Staaten und zusätzlich müsse unterschieden werden zwischen regierenden (Anhalt-Dessau, Liechtenstein, Braunschweig, 362
III. Antikonstitutionalismus
89
als die einigermaßen wirklichkeitsnahe Abbildung faktischer sozialer Verhältnisse verstehen ließ, hatte mehr als dreißig Jahre später in Preußen vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden zwischenzeitlichen Sozialwandels einen anderen Charakter. Die Entwicklung war inzwischen über die alte Ständeordnung in großem Umfang hinweggegangen. Selbst Stahl plädiert 1852 in der Ersten Kammer dafür, der Industrie, den Städten und dem Beamtentum eine der Grundaristokratie ebenbürtige Rechtsstellung einzuräumen367. Dem König gegenüber äußert er, die Richtung, die der gesellschaftliche Prozeß genommen habe, sei unumkehrbar. Es gebe ganze Landesteile, in denen es keine ständischen Lebenselemente mehr gebe und wo eine auf sie gegründete Institution als Fiktion erscheinen müsse. „Und auch in den alten Landen sind die Grundbesitzer zugleich die größten Industriellen, die Zuckersieder und Branntweinbrenner, geworden, der kleine Stadtbürger lebt dagegen vom Ackerbau, der Adel wohnt zahlreicher in den Städten als auf dem Lande, der Bürger hat einen beträchtlichen Teil der Rittergüter erworben, der Bau des Bodens ist überhaupt nicht mehr ein Amt, sondern ein Gewerbe geworden wie jedes andere“ 368. Dementsprechend hatte sich die allgemeine Haltung zur Ständegliederung gewandelt. Während die öffentliche Meinung in den ersten Jahren nach 1815 an eine geburtsständische Gliederung noch gewöhnt war, nur vereinzelte Stimmen Zensuswahlen forderten und ein allgemeines Stimmrecht jenseits der allgemeinen Vorstellung lag369, war schon in der Mitte des Jahrhunderts die Einführung einer Herrenkurie in Preußen der mittlerweile herrschenden adelsfeindlichen Stimmung kaum noch verständlich zu machen370. Die preußische Kammer sollte im Unterschied zu den Einrichtungen in Südddeutschland keinen Epochenbruch glätten, sondern stand als Fremdkörper gegen die Zeit. 3. Ancillon Wie weit Friedrich Wilhelms Parlamentsentwurf nicht nur von den verfassungsrechtlichen Entsprechungen in anderen deutschen Staaten und dem politischen Hauptstrom seiner Zeit, sondern auch der Position der preußischen Konservativen entfernt lag, zeigt der Vergleich mit Johann Peter Friedrich Ancillon371. Anhalt-Köthen-Pleß) und nicht regierenden Häusern, vgl. Bunsens Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 133–135. 367 Debatte in der Ersten Kammer, 40. Sitzung am 5. März 1852, Zweiter Band, Sten. Ber. S. 707. 368 Radowitz an den König am 24. Juni 1853 (Möhring 1922, S. 418 ff.). 369 Treitschke (1872), S. 339. 370 So Radowitz gegenüber dem König, vgl. Ritter (1948), S. 135. 371 Der anschließenden Darstellung liegen folgende Schriften Ancillons zugrunde: Ueber Souveränität und Staatsverfassungen, 1816, Ueber die Staatswissenschaft, 1820, Ueber den Geist der Staatsverfassungen und dessen Einfluß auf die Gesetzgebung, 1825,
90
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Der Prinzenerzieher und spätere Außenminister hatte Friedrich Wilhelm einst die Grundlagen ständischen Denkens vermittelt372. Später stand er als Essayist und Schriftsteller für Positionen, die denen des Schülers scheinbar entsprachen: Einsatz für das „landständische Prinzip“, Hochschätzung historischer Kontinuität, Propagierung von Provinzialständen373. Zieht man ferner in Betracht, daß Ancillon schon zeitgenössisch für die ständisch-romantische Haltung des Kronprinzen verantwortlich gemacht wurde (Hardenberg sprach von „des Kronprinzen Kleben am Alten per Ancillon“ 374) und als preußischer Außenminister der Jahre 1832– 37 als einer der führenden konservativen Politiker seiner Zeit galt, dann spricht offenbar vieles dafür, Friedrich Wilhelms Position weniger als abgesetzten Solitär denn als Teil einer breiteren konservativen Strömung anzusprechen. Tatsächlich aber unterscheiden sich beide Haltungen grundlegend, aller biographischen Bindung Friedrich Wilhelms an einen gemäßigten Konservativismus zum Trotz. Wo Ancillon sich für den wohlberechneten, allmählichen Übergang zwischen den historischen Phasen ausspricht, wendet er sich scheinbar – wie Friedrich Wilhelm – gegen liberale Neuschöpfung und absolutistische Reformverweigerung gleichermaßen. Lehrer und Schüler aber unterscheidet grundlegend die Funktion, die sie dem Prinzip organischer Entwicklung jeweils zuweisen. Für Ancillon ist der stete Wandel der staatlichen Formen Ausdruck eines allgemeinen und globalhistorischen Entwicklungsgesetzes, dem sich kein Politiker ungestraft widersetzen kann375. Wo Friedrich Wilhelm das englische Verfassungsleben als den gleichsam ruhenden Gegenpol zum konstitutionellen Aktionismus begreift, sieht und Zur Vermittlung der Extreme in den Meinungen. Erster Teil (Geschichte und Politik), 1838. Unveröffentlicht geblieben sind „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“ (undatiert, aber mit der vom Archiv eingefügten Aufschrift „nach 1818“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34) sowie die „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“ (der Text betrifft die Revolution von 1830; GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30). 372 Bußmann (1990), S. 192, Kroll (1987), S. 96. 373 Hans-Christof Kraus, Artikel „Ancillon“ in Caspar v. Schrenck-Notzing (Hrsg.), Lexikon des Konservatismus, 1996. 374 Treitschke, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert, III. Bd., S. 89. Ähnlich Bußmann mit der Aussage, „in der Substanz ihrer Staatsauffassung stimmten die beiden sehr ungleichen Persönlichkeiten überein“ (Bußmann 1990, S. 199). Differenzierend Kroll (1990), S. 181: Ancillon sei zwar nicht Repräsentant der Romantik im engeren Sinne gewesen, jedoch entscheidend von der romantischen Staatsauffassung beeinflußt worden. 375 Ancillon (1820), S. X. Auffällig ist auch seine scharfe Wendung gegen Haller, die aus der ansonsten betont abwägenden Darstellung deutlich herausfällt: Haller ist „glücklicher im Bekämpfen des Irrthums als im Erforschen und Aufsuchen der Wahrheit“ (ebd., S. 19). Ancillon mißfiel besonders das Statische in Hallers Konzeption an und dessen Annahme, nicht ein Gesellschaftsvertrag, sondern eine Vielzahl kleinerer Verträge zwischen dem Herrscher und insbesondere den einzelnen Ständen wirke herrschaftsbegründend. Diese „stereotypische Unbeweglichkeit“ (ebd., S. 22) ignoriere, so Ancillon, den historischen Wandel.
III. Antikonstitutionalismus
91
Ancillon auch in England vor allem Bewegung. Für Friedrich Wilhelm gibt es kein allgemeines Gesetz steter verfassungspolitischer Veränderung, vielmehr geht jede, gerade die gravierende Abweichung vom status quo auf einen willkürlichen politischen Eingriff zurück, der besser unterblieben wäre. Das englische Verfassungsleben steht gerade für die Alternative zu einem als zwingend behaupteten Fortschrittsgesetz mit festgelegter Entwicklungsrichtung. Politische Veränderung ist weder historische Norm noch legt sie Politik auf bestimmte Ergebnisse, etwa die Repräsentativverfassung, fest, sondern sie vollzieht sich unmerklich, richtungslos und in sehr langen Zeiträumen. Auch die Argumentationsrichtung von Friedrich Wilhelm und Ancillon ist verschieden: während der preußische König organische Entwicklung gegen die mechanische Abstraktion des revolutionären Konstitutionalismus in Anschlag bringt, dient sie seinem Lehrer als Argument gegen das übermäßig lange Festhalten am Alten. Für Friedrich Wilhelms ist „organische Entwicklung“ ein antikonstitutioneller Kampfbegriff gegen den historischen Determinismus, für Ancillon Kondensat einer scheinbar neutralen Globaldiagnose mit tendenziell pro-konstitutioneller Zielsetzung. Wie der Jüngling mit Freude von sich wirft, was seiner Kraft und seinen Fähigkeiten nicht mehr entspricht, veralten, so Ancillon, auch staatliche Einrichtungen376. Wenn der Geist, der sie früher beseelt hat, gewichen ist, werden sie zu Hemmnissen. Wie der Mensch durchlebt auch der Staat verschiedene Entwicklungsstadien. Jede weise Regierung tut gut daran, sich dieser gleichsam naturgesetzlichen Norm zu beugen. Sie erfüllt beizeiten den Wunsch nach Änderung, glättet die Übergänge zwischen den einzelnen Phasen und vermeidet plötzliche Verwandlungen, heftige Zuckungen und gewaltsame Erschütterungen377. Sie ist überhaupt im wesentlichen auf das Beobachten und Reagieren verwiesen, auf eine gleichsam gärtnerische, nur im Einzelfall auch konstruierende Rolle. Da die Natur die sanften Übergänge liebt, besteht die Aufgabe der Politik darin, von erhöhtem Standpunkt aus den Lauf des gesellschaftlichen Stroms zu übersehen und bald hier sein Bett einzudämmen, es dort zu vergrößern oder auch neue Kanäle zu öffnen378. Jeder zurückgreifende Wiederbelebungsversuch ist verfehlt, denn die politische Entwicklung kennt nur eine Richtung. Der Versuch, sich dem Strom der Zeit entgegenzustellen oder ihn gar lenken zu wollen, ist vermessen. Da auch die Geschwindigkeit der Entwicklung – eine allmähliche nämlich – im wesentlichen vorgegeben ist, sollte man den Entwicklungsgang weder hemmen noch ihn übereilen379. Diese Position führt Ancillon zur Forderung nach dem flexiblen, geschmeidig an die Wendungen der Zeit angepaßten Politiker. Wo es 376 377 378 379
Bl. 3.
Ancillon (1820), S. XIX. Ancillon (1820), S. XIX. Ancillon (1820), S. XXV. Ancillon „Preußen und die Constitutionen“, GStA IV. HA NL Ancillon, Nr. 34,
92
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
keine allgemeingültigen Formen gibt380, ist eine entschlossen antikonstitutionelle Haltung ganz verfehlt, denn nichts ist staatlichem Gedeihen mehr entgegengesetzt als die Übertreibung einer Idee381. Das allbeherrschende Gesetz steter Weiterentwicklung erscheint damit, aller konservativen Einkleidung zum Trotz, fast als Variante der zeitgenössischen Fortschrittsidee. Die von Ancillon beschriebene Entwicklung verläuft linear-aufwärts in Richtung wachsender Individualität. Viele europäische Regierungen hätten schon seit einem halben Jahrhundert dem aktiven Element, der Produktivität des Geistes, ein Übergewicht eingeräumt gegenüber dem passiven, vom Mechanischen beherrschten Element382. Dies gelte auch für Preußen und werde sichtbar am Beispiel der 1823 eingeführten Provinzialstände. Ancillon ist, vielleicht nicht ganz unabhängig von seiner hohen Staatsstellung, ohne weiteres bereit, die Einführung der Provinzialstände unter den umstrittenen Landständebegriff zu subsumieren. Er wertet die Provinzialstände weder liberal-konstitutionell ab zum spätabsolutistischen Anachronismus noch neoständisch-romantisch auf zur modifizierten Fortsetzung der alten Ständeordnung, sondern deutet sie fortschrittlichkonservativ um zu „herrlichen Bürgen der Zukunft und festen Schutzwehren der bürgerlichen Freiheit“ 383, zu liberalen und monarchischen Institutionen384, die die Vernunftgemäßheit der Gesetze sichern, Wünsche und Bedürfnisse des Volks zum Ausdruck bringen und dem schon gebildeten und nach einer höheren Bildung strebenden Teil der Nation eine „gesetzmäßige und organische“ Stimme geben385. Die Provinzialstände verbinden eine rechtsstaatliche, freiheitssichernde Funktion mit der Hinführung zu proto-demokratischer, bürgerschaftlicher Mitbestimmung. Sie sind im positiven Sinne präkonstitutionell. Da die weitere Aufwärtsentwicklung gewiß ist, lassen sich auch die noch rudimentären Partizipationsmöglichkeiten begrüßen als Vorboten künftiger, umfassenderer Mitwirkung. Nicht nur die betont abwägende Neutralität in der Bewertung der Zeit, der optimistische Blick in die Zukunft, auch Ancillons Einsatz für die „Vernunftmäßigkeit der Gesetze“ und die „praktische Vernunft“ als Ziele zeitgenössischer Politik386 illustrieren, wie weit er von der theologisch akzentuierten Einseitigkeit Friedrich Wilhelms entfernt ist. Der Staat ist für Ancillon ein Verein freier und vernünftiger Menschen387 und die Vernunft eine gesetzgebende und souveräne
380 381 382 383 384 385 386 387
Ancillon (1820), S. 55 f. Ancillon (1825), S. VI. Ancillon (1820), S. XXI. Ancillon (1838), S. XXII. Ancillon (1838), S. XXIV. Ancillon (1838), S. XXII f. Ancillon (1838), S. XXII, XXIV. Ancillon (1838), S. 28.
III. Antikonstitutionalismus
93
Gewalt388. Den dieser Position zugrundeliegenden Gedanken einer Relativität der Gesetze übernimmt er von Montesquieu, dessen Esprit des lois Haake als „Ancillons politische Bibel“ 389 bezeichnet. Ancillon trennt ein tiefer Graben von der alteuropäischen Ordnungslehre, die sich menschliches Recht nicht anders als identisch mit göttlichem Recht vorstellen konnte390. Für Ancillon vollzieht sich Gesetzgebung in Abhängigkeit vom Wandel der Umstände. Erst der positive Bezug auf die jeweiligen Gegebenheiten bürgt für die Vernunftgemäßheit der Gesetze. Diese können überhaupt ohne Vernunft „nicht einmal gedacht werden“ 391, und selbst das „Gesetz Gottes“ ist nichts anderes „als das Verhältnis der ewigen, unbedingten Vernunft und Freiheit zu der Freiheit und Vernunft des Menschen392. Vor solchem Hintergrund kann es nicht überraschen, daß die ansonsten für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts typische Warnung vor der Revolution fast völlig fehlt. Wo sie einmal auftaucht393, soll sie die Forderung bekräftigen, den wohltätigen „Engel der Reform“ rechtzeitig zum Zuge kommen zu lassen, der mit seinen „sanften und menschenfreundlichen Zügen“ den „Dämon der Revolution“ fernhalte394. Eine solche Positionierung konnte nicht ohne Niederschlag bleiben auf Ancillons Stellung zur Verfassungsfrage. Wer die Provinzialstände von 1823 nicht, wie Friedrich Wilhelm, als Entscheidung gegen die Konstitutionalisierung versteht, sondern sie als Quasi-Konstitutionalisierung anspricht (als Vorläufer die 1815 versprochenen Landstände), dem liegt jede Tendenz zur Diabolisierung der geschriebenen Verfassung fern. Bei Ancillon wird der Verfassungsbegriff neutralisiert und soweit gedehnt, daß der Übergang von Provinzialständen zur geschriebenen Verfassung, ganz anders als für den einflußreichen Publizisten Gentz, keinen Qualitätssprung mehr bedeutet. „Verfassung“ ist ein überwölbender, auf jedes Gemeinwesen anwendbarer Begriff. Sie ist alles das, was sich der Überlieferung und der Entwicklung verdankt, und in diesem Sinne hat jeder Staat eine Verfassung, „selbst der despotischste Negerstaat im Innern Afrika’s“ 395. Der 388
Ancillon (1838), S. 35. Haake (1920), S. 99. 390 Vgl. Kraus (1994), 1. Teilband, S. 192. 391 Ancillon (1820), S. 6. 392 Ancillon (1820), S. 13. 393 Ancillon (1838), S. XXX. 394 Ein weiteres Indiz dafür, daß Ancillon seine Publikationen nicht als reaktionär und reformfeindlich begriff, liegt darin, daß er die Veröffentlichung seiner Werke „Über den Geist der Zeit“ und „Über die ständische Verfassung“ im Jahre 1818 von seinem damaligen Vorgesetzten Hardenberg genehmigen lassen musste. Er tut dies in der Hoffnung, einige Ideen „que je croix saines“ präsentiert zu haben (GStA VI. HA NL Ancillon Johann Peter Friedrich Nr. 66 Bl. 36). 395 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 5. 389
94
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Übergang zum technischen Verfassungsbegriff396 unterläuft jeden religiös motivierten Antikonstitutionalismus. Mit dieser Terminologie und der Hochwertung der Vernunft legt er die Grundlage für eine zwischen Vor- und Nachteilen abwägende Diskussion397 auch der „aus allgemeinen Begriffen plötzlich in das Leben getretenen Constitutionen“ 398. Die utilitaristischen Kriterien, die Ancillon dabei anwendet, lassen keinen Raum für einen prinzipiellen Antikonstitutionalismus, wie ihn Friedrich Wilhelm vertritt. In späteren Veröffentlichungen gewinnt der Konstitutionalisierungsprozeß für Ancillon gar den Charakter einer natürlichen Entwicklungsstufe: Glücklich das Volk, das, erwachsen geworden und der Herrschaft der blinden Gewohnheit entwachsen, die Verfassungen und die Gesetze, die früher in dem Gedächtnis, dem Gewissen, der Überlieferung gelebt haben, niederschreibt399. Es versündigt sich geradezu an der Menschheit, wer sich dieser, dem „Plane des Weltalls“ keineswegs widersprechenden400 Vervollkommnung aus Kleinmut, Beschränktheit oder Aberglauben widersetzt. Auch bei der Diskussion des Zweikammersystems vermeidet Ancillon jede Polarisierung. Wo eine Konstitutionalisierung, die zur natürlichen Entwicklungsphase entschärft wird, ihre Schrecken verliert, dürfen umgekehrt von einem Oberhaus nicht generell heilbringende Wirkungen erwartet werden. Seine Einrichtung garantiert, losgelöst von Zeit und Raum, keine bestimmten politischen Ergebnisse. Der Vergleich zwischen England und Frankreich zeigt, daß rechtstechnische Fragen weniger ins Gewicht fallen als die geschichtlichen Rahmenbedingungen. Frankreich verfügt im Unterschied zu England über keine alte, mächtige, tief im Volk verankerte Aristokratie. Große Territorialbesitzungen sind wegen der politischen Umwälzungen, der Bodenspekulation und der Erbteilung verschwunden oder selten geworden401. Die Pairs in der französischen ersten Kammer verfügen mithin im allgemeinen weder über persönlichen Glanz noch historische Würde, sondern sind abhängig von Gunst und Pensionen des Monar396 Ähnlich, wenngleich mit vertauschter Begriffzuordnung, in Ancillon (1820), S. 59. Dort heißt es, Constitution sei das menschlicher Willkür Entzogene, Verfassung das von Menschen Gemachte. 397 So können etwa Störungen durch eine plötzliche Unterbrechung des Staatslebens und dessen völlige Umgestaltung zu einer gefährlichen „Schwächung der Regierungskraft“ beitragen, Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 6. 398 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 6. 399 Ancillon (1838), S. 373. 400 Ancillon, „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, S. 1. 401 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 6.
III. Antikonstitutionalismus
95
chen. Trotz einzelner ausgezeichneter Talente hat sich die französische erste Kammer wegen ihrer sozialen Schwäche nicht bewährt, und überdies im Schwanken zwischen systematischer Opposition und maßlosem Siegeswillen ihr Ansehen geschwächt. Der parlamentarische Schwerpunkt hat sich deshalb in die zweite Kammer verschoben402. Die schematische Übertragung von Verfassungseinrichtungen, die die historische Entwicklung und die sozialen Bedingungen nicht im Blick hat, muß scheitern403. Die durch einen unhistorischen Institutionentransfer bewirkte Schwäche der französischen Regierung war sogar eine der Ursachen für die Revolution von 1830404. Wenn es entscheidend auf die geschichtlich gewachsene Lage ankommt, kann sich ein mittels Bikameralismus angestrebtes Ziel in einem anderen Land möglicherweise besser auf anderem Wege erreichen lassen. Dies gilt etwa für die Zielsetzung einer gründlichen und wenig leidenschaftlichen Gesetzgebung, die in England durch das dortige Oberhaus gewährleistet wird405. Die Konsequenz dieser Überlegungen läßt Ancillon unausgesprochen: Friedrich Wilhelm Hoffnung, die Übernahme des englischen Bikameralismus werde in Preußen zu einer sehr allmählichen, auf Jahrhunderte gestreckten Fortentwicklung überleiten, ist illusorisch. Wo der Verfassungsbegriff angesichts des unwiderstehlichen Fortschritts zum Besseren zur Formel verblaßt, die den Streit nicht wert ist, hat auch die hinter der Konstitutionalisierung herankommende Volkssouveränität Anspruch auf eine nüchterne Bewertung, die allerdings negativ ausfällt: Erstens ist, so Ancillon, der Volkswille Fiktion; er ist „allenthalben und nirgends, denn die Einheit des Volks ist eine Abstraction, die man nirgends in der sinnlichen Welt auffinden kann“ 406. Zweitens sind die prozeduralen Konsequenzen einer behaupteten Volkssouveränität unklar. Deren Theoretiker können nicht angeben, „wo eigentlich das formreine Volk zu suchen und zu finden wäre; ob in den Massen, ob in einer repräsentativen Versammlung, ob in den Wählern oder in den Gewählten“. Eine derart unsichere Grundlage macht das Konzept zu einem willkürlich verwendbaren Werkzeug in den Händen der Mächtigen, die den Volksbegriff auf eine kleine Anzahl von Individuen beschränken und ihm damit jede Unmittelbarkeit nehmen können. Im Ergebnis wird die hochgepriesene Volkssouveränität zu einem leeren Namen, einem „listigen Kunstgriff zu Gunsten der Herrschenden“ und einer „lä402 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 7. 403 Ancillon (1820), S. 84. 404 Ancillon, „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30; der Text betrifft die Revolution von 1830. 405 Ancillon (1838), S. 424. 406 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 1.
96
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
cherlichen Täuschung für die Beherrschten“ 407. Drittens schließlich, und das ist der entscheidende Punkt, gefährdet die Volkssouveränität die bürgerliche Eigentumsordnung. Der Rechtsboden schwankt, wenn das souveräne Volk mit gleichem Recht abends zerstören kann, was es morgens errichtet hat408. So schwerwiegend sich dieser Vorwurf ausnimmt, hat doch im Ergebnis die Fixierung auf das Eigentumsrecht eine entspannende Wirkung. Der Antagonismus zwischen monarchischem Prinzip und Volkssouveränität verliert alle Schärfe. Nicht mehr zwei konkurrierende Legitimationsansätze stehen gegeneinander, sondern nur noch der rechtmäßige, primär als Eigentumsordnung definierte status quo gegen das Bestreben, „auf Kosten der wohlerworbenen Rechte ein neues Eigenthumsrecht zu bilden“ 409. Legitimität gewinnt eine politische Ordnung nicht mehr dadurch, daß sie gottgemäß ist, sondern indem sie das Privateigentum garantiert. An die Stelle des theologisch aufgeladenen Antagonismus tritt ein sachlicher, justiziabler Gegensatz, der bereits in seiner suggestiven Anlage eine liberale Lösung präjudiziert. Legitimität ist die übergreifende Zuschreibung für alle Arten stabiler, eigentumssichernder Systeme über den Gegensatz zwischen traditionaler und konstitutioneller Ordnung hinweg. Legitim sein kann perspektivisch, so muß man Ancillon verstehen, bei Unterbleiben ungesetzlicher Eingriffe in das Eigentum auch die konstitutionelle, und unter Umständen sogar die demokratische Ordnung. Der wesentliche Zweck jeden Staates liegt in der Begründung und Feststellung eines sanktionsbewerten Rechtszustandes, der Eigentum und persönliche Freiheit schützt410. Das Eigentum hat freiheitssichernde Funktion411, und wird zusätzlich, als entscheidendes Kriterium für den Vergleich der politischen Systeme, ontologisch aufgewertet: Es ist „eine sonderbare mythische Verwebung der Personen mit den Sachen und der Sachen mit den Personen“ 412 und bildet als solche die eigentliche Grundlage des Zusammenlebens im Staat. Einen auf diese Weise ökonomisierten und verbürgerlichten Staatsbegriff trennt Grundlegendes von der religiös gefärbten Sachverhaltswahrnehmung des preußischen Königs. Es kann deshalb nicht überraschen, wenn auch die staatsorganisatorischen Konsequenzen Ancillons sich von denen seines Schülers unterscheiden. Bereits 1820 unternimmt Ancillon den Versuch, eine neoständische Ordnung zu skizzieren. Sie soll sich auf das Element gründen, dessen Herauslösung aus ständischer 407 Ancillon, „Preußen und die Constitutionen. Preußen, den constitutionellen Staaten Deutschlands gegenüber; oder: Bedarf Preußen einer Constitution?“, GStA IV. HA NL Ancillon Nr. 34, Bl. 3. 408 Ancillon, „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, S. 1. 409 Ancillon (1838), S. 366. 410 Ancillon (1838), S. 361. 411 Ancillon (1820), S. 160. 412 Ancillon (1816), S. 29.
III. Antikonstitutionalismus
97
Bindung sich als einer der Treibsätze für den Epochenwandel erwiesen hatte: das Privateigentum. Ständische Ordnung ist nach Ancillons Konzeption nicht mehr gottgewollte Lebensordnung, sondern die psychologisierend nachkonstruierte Zusammenfassung verschiedener Eigentümertypen. Während unbewegliches Eigentum auf Erhaltung, Sittlichkeit und Trägheit zielende persönliche Eigenschaften fördert, verbindet sich bewegliches Eigentum – das der Handwerker, Kaufleute und Künstler – mit einer auf Abwechslung und Neuerung gerichteten Haltung. Die Zuordnung zu einem der beiden Typen ist entscheidend für den Umfang politischer Mitwirkung. Beide verkörpern die einzig tragfähigen Elemente wahrer ständischer Repräsentation413. Ancillons ökonomisierende Umwertung läßt die alten Ständebegriffe verblassen. Lehr-, Wehr- und Nährstand bezeichnen nur noch öffentliche, jedermann zugängliche Funktionen, sind bloße Schutzwehren der bürgerlichen Freiheit414. Voraussetzung politischer Mitwirkung ist einzig Eigentum415, zumal umfangreicheres Grundeigentum416. Der an dieser Stelle konservativeren Einfärbung zum Trotz muß Ancillons Versuch, die soziale Ordnung durch Überleitung zu eigentumsbasierten Ständen den neuen Bedingungen anzupassen, an den Beharrungskräften seiner Zeit scheitern. Erneut aber läßt seine Bereitschaft, sich aller konservativen Ummantelung zum Trotz umstandslos auf eine liberale Grundlage zu stellen, den weiten Abstand erkennen, der ihn von Friedrich Wilhelm trennt. Von einem „Hängen am Alten“ (Hardenberg) kann kaum die Rede sein. Punktuell deutlich wird dies an Ancillons Verwahrung gegen die alte Position, ständische Abgeordnete und Stände seien dasselbe. Aus seiner Sicht vertreten Abgeordnete nur die „privaten Interessen ihres jeweiligen Standes“. Mit dieser Eigentumszentriertheit entzieht der preußische Außenminister Ancillon einer monarchischen Ordnung, die er zu einer Funktion der bürgerlichen Gesellschaft degradiert, zuletzt ihre Grundlage. Legitim ist der monarchische Staat allein dort, wo er die bürgerliche Ordnung stützt417. Andere, etwa religiöse Überlegungen, mit denen die monarchische Herrschaft zeitgenössisch in erster Linie gerechtfertigt wurde, bleiben beiseite. Stattdessen gewinnt der Legitimitätsbegriff selbst religöse Weihen: er ist „göttlichen Ursprungs“ 418. Legitimität sei „seit Jahrhunderten als eine unleugbare Thatsache, als die Grundlage der bürger413
Ancillon (1820), S. 101, 116. Ancillon (1820), S. XXII. 415 Ancillon (1820), S. 91. Auch 1838 heißt es, politische Rechte müssten auf Eigentum und Vermögen beruhen. 416 Ancillon (1838), S. 47. 417 Ancillon, „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, Bl. 2. 418 „Dieses oberste Gesetz ist ein göttliches, und in diesem Sinne ist die Legitimität göttlichen Ursprungs“, s. „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, Bl. 3. 414
98
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
lichen Gesellschaft, stillschweigend angenommen“ 419 worden. Wo Legitimität solchermaßen zum zentralen Stabilitätsanker aufgewertet wird, wird der Monarch, so kann man unterstellen, in dieser Funktion für den Staat auf längere Sicht verzichtbar. Wichtiger als seine Stellung ist die Wohlfahrt des Volkes. Es gebe, so Ancillon, ein unerschütterliches Gesetz des Rechts und der Gerechtigkeit, welches fordere, daß alles im Staate für das Volk existiere. Das Volk müsse immer der letzte Zweck der bürgerlichen Ordnung sein und dürfe nie als Mittel zu einem anderen Zweck betrachtet werden420. Göttlich sanktioniert ist also, anders als bei Friedrich Wilhelm, die monarchische Herrschaft nicht prinzipiell, sondern nur solange, wie sie sich als Stabilisator einer sozial, fast demokratisch akzentuierten und eigentumsbasierten Gesellschaft erweist. Damit öffnet Ancillon, aller Distanzierung von der Volkssouveränität zum Trotz, die Perspektive in Richtung Liberaldemokratie. Seinen Abstand von Friedrich Wilhelm verdeutlichen zwei weitere Punkte. Ancillon ist bereit, illusionslos die Konsequenzen aus einer sozialen Entwicklung zu ziehen, die er als alternativlos versteht. Seine betont bürgerlich-liberale Stellungnahme läßt sich verstehen als vorwegnehmende Anpassung an absehbare soziale Veränderungen. Die Internationalisierung der Wirtschaft hat, so Ancillon, neben ihren wohlstandssteigernden und freiheitsfördernden Effekten egalisierende Konsequenzen: Die trennenden Standesschranken verschwinden421, die geistige Nivellierung nimmt zu, der „Abstand des Einzelnen über die Menge“ verringert sich422. Die Folge sind Autoritätskritik und Autoritätsverfall. Die alten Maximen, Ideen, Sitten und Einrichtungen haben, wo sie nicht verschwunden sind, an Ansehen verloren oder sind gar zur unerträglichen Last geworden423. Der umfassende, soziale und geistige Wandel ist eine der wichtigsten Ursache für das allgemeine Streben nach Repräsentativverfassungen, und daneben eine der Hauptursachen politischer Revolutionen. Die Regierungen haben die Pflicht, sich auf diesen Zustand, „in vielen Rücksichten ein Übelstand“ 424, vorwegnehmend einzustellen. Ancillons Vorschlag schillert an dieser Stelle erneut ins Konservative. Die laufende Entwicklung bringt nicht nur persönliche Befreiung und wirtschaftlichen Fortschritt, sondern auch Zerfall. Wenn er sich dafür einsetzt, bei der Begründung politischer Institutionen den „festen, mit dem Boden verwachsenen Besitz“ besonders zu berücksichtigen425, generell für den Schutz des großen und alten 419 „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, Bl. 2. Hervorhebung im Original. 420 „Bemerkungen über die Ursachen, den Lauf und die Wirkungen der letzten französischen Revolution“, GStA VI. HA NL Ancillon Nr. 30, Bl. 3. 421 Ancillon (1838), S. 96 f. 422 Ancillon (1838), S. 101. 423 Ancillon (1838), S. 192. 424 Ancillon (1838), S. 210.
III. Antikonstitutionalismus
99
Grundbesitzes eintritt426, reagiert er auf diesen Zerfall. Im Unterschied zu Friedrich Wilhelm ist aber Ancillons konservative Reform nur Sicherungsmaßnahme für ein Interim. Überleiten zu einer dauerhaften, nicht mehr zerfallsgefährdeten Ordnung soll sie nicht. Wie wenig Ancillons Liberalkonservativismus mit der Vorstellung Friedrich Wilhelms verbindet, die laufende Entwicklung lasse sich gänzlich wenden, verdeutlicht daneben sein entschieden negatives Mittelalterbild. Nicht als aktualisierbaren Gegenentwurf zur Gegenwart begreift er das Mittelalter, sondern als deren in jeder Hinsicht überholten Vorläufer. Anerkennenswert am Mittelalter ist einzig das, was sich als Keim bürgerlicher Entwicklung ansprechen läßt: ProtoIndividualismus427, Ansätze von Rechtsstaatlichkeit428, die Stärke von Städten und Bürgern, die diese in Ancillons Wahrnehmung anstelle von Rittern und Kirche zu den eigentlichen Trägern mittelalterlicher Kultur macht429. Gerade auf den Mangel an Bürgerlichkeit gehen die besonders ungünstigen Eigenschaften des Mittelalters zurück430. Die besonders in Deutschland verbreitete Tendenz, das Mittelalter für eine überlegene Epoche zu halten, habe zu einer „Menge unnützer, ja verderblicher Versuche“ geführt431. Mehr noch als diese These läßt sich der Satz, es sei widersinnig, die laufende Zeit in die frühere übersetzen und verwandeln zu wollen432, als direkter Kommentar zu den Aktivitäten Friedrich Wilhelms lesen. Kennzeichnend für die wirklich staatsmännische Tat ist in Ancillons Wahrnehmung nicht der Wiederbelebungsversuch, sondern das Bestreben, die Vergangenheit restlos zu überwinden, sie „in ihren zurückgelassenen oder fortdauernden Wirkungen“ zu besiegen433. Ancillons ohnehin nur angedeuteter Konservativismus gewinnt durch eine solche Positionierung einen überaus unsenti-
425
Ancillon (1838), S. 211. Ancillon (1838), S. 47. 427 Ancillon (1838), S. 42: „Nichts war der Ritterschaft fremder zur Zeit ihres frischen Gedeihens als sklavischer Sinn, blinde Unterwürfigkeit oder barbarische Sitten.“ 428 Ancillon (1838), S. 43 f.: „Aber man vergesse nicht (. . .), daß „die Fürsten und der Adel sich Alles ungestraft erlaubt haben würden, wenn sie nicht den Bann der Kirche und die Strafurtheile der Päpste gefürchtet hätten.“ 429 Ancillon (1838), S. 44 ff.: Die „Krone des Mittelalters“ ist „das Aufblühen der Städte“, ein „kühner, unternehmerischer, großartiger Freiheitssinn, die (sic) es mit den schönsten Zeiten von Griechenland und Rom aufnehmen können“. An anderer Stelle konkreter: „Zu keiner Zeit hat der Bürgerstand mehr Kraft und mehr Würde, mehr Thätigkeit und Gemeinsinn gezeigt. Die herrliche Entwicklung des städtischen Wesens im Mittelalter wäre allein schon hinreichend, um die Ehre des Mittelalters zu retten und den Vorwurf des Despotismus und der Sklaverei, der ihm gemacht wird, siegreich zurückzuweisen.“ 430 Ancillon (1838), S. 46: Leibeigenschaft und Erbuntertänigkeit verdanken sich „dem totalen Mangel an Gewerbsamkeit und Handel“. 431 Ancillon (1838), S. 50 f. 432 Ancillon (1838), S. 53. 433 Ancillon (1820), S. XIII. 426
100
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
mentalen und nüchternen Zug. Der künftige Totalzerfall ist gewiß, einzig der Übergangszeitraum läßt sich strecken. Ancillons wichtigste, als „mehr breit als tief“ 434 und „verdientermaßen längst vergessen“ 435 gekennzeichneten Schriften illustrieren nicht nur den weiten Abstand zur Konzeption seines Schülers, sondern legen auch eine präzisierende Korrektur der Wertung nahe, die Bekämpfung alles Revolutionären sei der Inhalt von Ancillons Leben gewesen436. Zwar präsentiert sich Ancillon in seinem steten Streben nach mittlerer, ausgleichender Positionierung als Paradebeispiel des „Ausgleichstheoretikers und Vermittlungsphilosophen“ 437, in der Substanz aber ging sein „Konservativismus“ weitgehend auf in der Förderung bürgerlicher, das soziale Ganze tiefgreifend revolutionierender Erwerbsinteressen. Durch die probürgerliche Umdeutung des Legitimitätsbegriffs schob Ancillon preußische Politik in eine Position, von der aus ein geschmeidiger Übergang zu Konstitution und Liberaldemokratie möglich geworden wäre. Wo Revolutionsbekämpfung als politischer Lebensinhalt Kompromißlosigkeit suggeriert, wird man bei Ancillon eher von Revolutionsvermeidung durch Entgegenkommen sprechen müssen. Er zog entschlossen die staatstheoretischen Konsequenzen aus einer Entwicklung, die er als irreversibel begriff, während Friedrich Wilhelm selbst dort, wo er sich als „Bürgerkönig“ inszenierte, die zeitgenössischen Abläufe stets als nur vorübergehend und korrigierbar verstand. 4. Bunsen Wenn Mitte der vierziger Jahre Carl Josias v. Bunsen, Freund des Königs und damaliger preußischer Gesandter in London, ankündigt, es gehe ihm um ein preußisches Oberhaus, „das keinem in Europa an Glanz und Ehre nachstehe“, eines, „wie es außer England sich nirgends findet, und sich nirgends finden kann“ 438, dann hat es den Anschein, als liefere er die anglophile Variante zu Ancillons Rechnen mit dem sozialen und politischen Fortschritt. Die Anglophilie Bunsens, den mit dem König eine jahrzehntelange, vom gemeinsamen Glauben, kirchenpolitischen Projekten und der Wertschätzung des Organischen439 geprägte 434 Fritz Hartung, Stichwort „Johann Peter Friedrich Ancillon“ in: Neue Deutsche Biographie, Berlin 1953, S. 265. 435 v. Treitschke (1872), S. 449. 436 Haake (1920), S. 180. 437 So Hans-Christof Kraus im Artikel „Ancillon“, Lexikon des Konservatismus, 1996. Vor dem Schluß auf eine zu progressive Tendenz bewahrt möglicherweise die Einschätzung Rankes (Sämtliche Werke, 53./54. Bd., S. 51, zitiert nach Haake 1920, S. 11): „In seinen Gesprächen war er bei weitem konservativer als in seinen Schriften; doch hielt er auch an denen fest.“ 438 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 137.
III. Antikonstitutionalismus
101
Freundschaft440 verband, ging so weit, daß er sich für die langfristige verfassungsrechtliche Konvergenz von England und Preußen einsetzte441. Die vielbeschworene Nähe zwischen England und Preußen ist, wie bei Ancillon, auch bei Bunsen vom Entwicklungsgedanken geprägt, diesen prägt aber im Unterschied zu Ancillon ein dezidiert defensiver Charakter. Von einer strategisch in Richtung Volkssouveränität geöffneten Konzeption kann keine Rede sein. Schon der Konstitutionalismus ist für Bunsen feindliche Ideologie442. Er steht, als „abstrakte Form“, in klarem Gegensatz zu dem für die germanischen Nationen Preußen und England charakteristischen organischen Zusammenwirken von Monarch und Untertanen. Er ist historische Verirrung, und als Konzept nur verständlich als staatsorganisatorische Notwehr des französischen Volkes gegen Absolutismus, Adelsund Priesterherrschaft443. Wenn Bunsen zuletzt mit seinen adelsreformerischen Vorschlägen erklärtermaßen das Ziel verfolgt, einen unzerstörbaren Damm gegen die Demokratie zu errichten444, löst er sich völlig vom optimistischen Fortschrittsvertrauen Ancillons. Aber auch vom Versuch Friedrich Wilhelms, in eine dauerhaft befriedete, sehr anders gefärbte politische Wirklichkeit durchzustoßen, bleibt Bunsen entfernt. Anders als der preußische König hält er eine konservative Politik auf der Grundlage des überkommenen status quo nicht mehr für möglich, setzt sich vielmehr ein für die entschlossene, modernisierende Frontbegradigung. 439 „Was verband diese beiden Männer? Die Hinneigung zur Kunst, zur Geschichte, zum Christentum – und in alledem eine von der zeitgenössischen Romantik genährte Grundstimmung, d.h. die Bereitschaft, das geschichtliche Leben und Vergehen in den Kategorien des Organischen zu sehen, die sich ihrerseits aus der idealistischen Philosophie herleiten“ (Kurt Schmidt-Clausen, Der Beitrag Bunsens zur Gründung des Bistums Jerusalem, S. 45–63, 47, in: Erich Geldbach (Hrsg.), Der gelehrte Diplomat. Zum Wirken Christian Carl Josias Bunsens, Leiden 1980). 440 Trotz gewisser Spannungen (vgl. Höcker 1951, S. 97) bleibt der König gerade in einer Phase, in der die Verfassungsfrage in Preußen beherrschendes Thema war, dem Freund gewogen (ein späterer Eintrag mag dies illustrieren: „Bunsen und Radowitz sind noch immer seine Ideale, uns hält er im Vergleich dazu für Rindviehe“, Ernst Ludwig v. Gerlach, Tagebucheintrag v. 19. Nov. 1848, GA, Abschriften, Bd. 6, S. 238, zitiert nach Barclay 1995b, S. 39). Die Freundschaft hielt lebenslang: Einer der letzten Regierungsakte Friedrich Wilhelms war die Erhebung Bunsens in den erblichen Adelsstand am 3. Oktober 1857, Foerster (1991), S. 168. 441 Vgl. Bunsen (1869), S. 287 f. sowie ebd. 199, 204. Zur Anglophilie Bunsens v. Petersdorff (1900), S. 12. Bunsen sah sich gar als Vermittler zwischen Preußen und England, vgl. v. a. Höcker (1951) sowie Klaus D. Gross, Der preußische Gesandte in London, S. 13–34, 18 in: Erich Geldbach (Hrsg.), Der gelehrte Diplomat. Zum Wirken Christian Carl Josias Bunsens, Leiden 1980; vgl. auch Foerster (1993), S. 108 f. 442 Das Vetorecht der Stände sei „die sicherste aller Garantien gegen das Drängen einer modernen Constitutionsmasse“, „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl 159. 443 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 114. 444 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148.
102
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Jedes historische Recht unterliegt einem Prozeß des Werdens und Vergehens, deshalb muß die Institutionenordnung von Zeit zu Zeit angepaßt werden445. Kraftlos wird das Lebensprinzip von Institutionen etwa dann, „wenn eine höhere Entwicklung von der göttlichen Weltordnung gefordert wird“ 446. Auch kann der Hochmut der Akteure – der Fall, daß „der Träger eines Lebensprinzips über das Maß des Menschlichen hinausgeht“ – Institutionen zum Erlöschen bringen447. Vor diesem Hintergrund ist die Rede vom unzerstörbaren Damm gegen die Demokratie irreführend. Bunsen hält, wie Ancillon, die Entwicklung in eine liberal-demokratische Richtung für unabwendbar. Von Ancillon unterscheidet ihn aber die Intensität seiner Bremspolitik. Wie sehr er eine entschlossene staatspolitische Modernisierung als Mittel einer solchen Bremspolitik begreift, verdeutlichen seine um 1844 dem König übersandten Denkschriften448. Modernisierend äußert sich Bunsen darin zunächst zu Funktion und Zusammensetzung eines künftigen „Herrenstandes“. Wo Friedrich Wilhelm im wesentlichen den altständischen status quo ante reproduzieren will, dominiert bei Bunsen ein adelsreformerischer Ansatz. Das überkommene Alte soll nicht mehr ohne weiteres in Führungspositionen einrücken, sondern sich zuvor im Wettbewerb bewähren. Diesen meritokratischen Ansatz erstreckt er auch auf eines der zentralen Strukturelemente der späteren Ersten Kammer, das königliche Ernennungsrecht449: in ein künftiges Oberhaus ernannt werden soll zwar sehr wohl aus den „Gliedern der zehntausend adligen Familien“, aber nur aus solchen, die „durch ihre amtliche Stellung und Erfahrung sich ihr als verantwortliche Räthe empfohlen haben, und der ganzen Nation bekannt sind“ 450. An die Stelle selbstbestimmter monarchischer Kooptierung tritt der Nachvollzug bewährter, staatsnaher Prominenz. Staatsnähe wertet Bunsen auf, indem er sie zum Sitz eines „geistigen Prinzips“ erklärt. In England seien es höhere Kirchenvertreter und Richter, die das geistige und gelehrte Element im dortigen Oberhaus verträten, während für
445 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Berlin, Juni 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 145. 446 Bunsen (1855), S. 16, Brief v. 1. Juni 1855. 447 Bunsen (1855), S. 16, Brief v. 1. Juni 1855. 448 Promemoria Bunsens an Friedrich Wilhelm von 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2; Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2; „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2. Vgl. außerdem „Grundzüge für die reichsständische Institution“, ca. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2. 449 Zum königliche Ernennungsrecht heißt es ansonsten, es müsse „möglichst ausgedehnt und frei sein“, Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 137. 450 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 151.
III. Antikonstitutionalismus
103
die preußische Geistlichkeit gelte, daß wir sie „natürlich aus den beiden Häusern ausschließen“ 451. Wo noch im Mittelalter Bischöfe das geistige Prinzip repräsentiert hätten, finde es heute Ausdruck in den „höchsten Staatswürden (General der Infanterie und Staatsminister)“ 452. Staatsnähe dient daneben zweitens als Qualitätsfilter. Wenn Bunsen vorschlägt, in einem künftigen Oberhaus führenden Generalen, Richtern und Oberbürgermeistern Sitze zu geben, dann dient ihm deren amtliche Betätigung als Garantie, „daß weder Volksführer und Advokatenkünstler noch unbefähigte Günstlinge und dem Volk Unbekannte“ 453 in das Parlament kommen. Weichen muß Staatsnähe drittens nur dort, wo nachdrängende Kräfte Raum zur politischen Entfaltung benötigen. So bleibt den Oberpräsidenten und Ministern ein Sitz im Oberhaus qua Amt verwehrt. Wenn sie nicht kapitalkräftig sind (als Majoratsherren454), müssen sie mit Sitzen im Unterhaus vorliebnehmen. Umgekehrt erhalten die Oberbürgermeister der acht Provinzialhauptstädte zuzüglich Elberfeld-Barmens ohne weiteres Oberhaussitze als Vertreter „der größten gesellschaftlichen Macht der Gegenwart“ 455. Als entschlossener Modernisierungsbeitrag läßt sich auch Bunsens Vorschlag lesen, englischem Vorbild folgend den preußischen Adel in Herrenstand und niederen Adel zu gliedern456. Bunsen entwickelt hier bemerkenswerten gesellschaftspolitischen Ehrgeiz. Erstmals seit der Erstarrung des Reiches soll wieder ein neuer Herrenstand entstehen, „naturgemäß nach Wirklichkeit und Geschichte“ 457. Die Betonung der „Wirklichkeit“ ist Mißtrauenserklärung gegenüber einer schematischen Reaktivierung der alten Führungsschicht. Die Reichsherren seien in Preußen zu wenig zahlreich458, gehörten nur drei (der damals acht) Provinzen 451 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 153. 452 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 137. 453 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 153. 454 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 151. 455 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 154. 456 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 129. 457 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148. 458 Bunsen weist darauf hin, daß nach der geltenden provinzialständischen Ordnung der Herrenstand nur über 39 Stimmen verfüge: 23 Herren vom deutschen Herrenstand, die beiden polnischen Häuser Radziwiłł und Sułkowski, 10 preußische Virilstimmen und vier Curiatstimmen (drei in Schlesien und eine in der Niederlausitz), Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 132.
104
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
an, „unter denen sich gerade die am wenigsten aristokratisch gesinnte befindet“ (das Rheinland), und außerdem sei ihre Gesinnung in Bezug auf Preußen durchaus zweifelhaft, „bei den katholischen Häusern namentlich“. Bunsen schlägt vor, stattdessen den gesamten gegenwärtigen und künftigen Adel zur Pflanzschule eines künftigen Herrenstandes zu machen459, die Mitgliedschaft darin aber vor allem plutokratisch zu definieren: abhängig von einem jährlichen Reinertrag der Majorate von 10.000 Reichstalern. Ähnlich grundstürzend fällt die Neukonzeption des niederen Adels aus, der „Ritterbürtigen“. Wie im Fall der englischen Gentry soll „ritterbürtig“ künftig die gesamte „adelig gebildete und ritterliche lebende“ Nation sein. Herkunft, Besitz und Bildung fließen zusammen und bilden einen neuen Ritterstand, mit den „geschichtlichen, ruhmvollen Familien zum Kerne, und der ganzen gebildeten Nation zur Grundlage“ 460. Ihre Fortsetzung finden diese nur wenig organischen Eingriffe in dem Vorschlag, die Beziehungen zwischen den beiden neuen Ständen, den „Herren“ und den „Rittern“, wie die zwischen festen Geburtsständen zu definieren, und diese Abgrenzung staatlich zu exekutieren. Bunsen fordert zwecks besserer Abschließung des Herrenstandes u. a. gesetzliche Bestimmungen über Hoffähigkeit und gleiche Heiraten461. Der konzeptionelle Widerspruch zwischen dem noch weitgehend geburtsständisch definierten, abgeschlossenen Herrenstand und dem neuen, für Aufsteiger weit geöffneten Ritterstand illustriert, wie sehr Bunsens Denkschriften Dokumente des Übergangs sind. Der organische Gedanke, auf den er sich häufig beruft, bleibt abstrakt. Er dient mehr als Reservoir für geschichtsphilosophische Gemeinplätze denn als Obersatz für konkrete, auf das englische Beispiel bezogene verfassungspolitische Schlüsse. Insbesondere steht für Bunsen die Hochwertung allmählicher Fortentwicklung keineswegs in Widerspruch zu weitreichenden, kaum mehr organischen staatlichen Eingriffen. Diese sollen zwar, anders als bei Ancillon, nicht der Anpassung an eine vermutete welthistorische Aufwärtsentwicklung dienen, sondern sind eigenwilliger Versuch einer großräumigen, defensiven Frontbegradigung. Gerade aber Bunsens Bereitschaft, alte Sachverhalte entschlossen beiseitezuräumen, läßt erkennen, daß das Alte als solches keinen theologisch gestützten Eigenwert hat, sondern es vorrangig darum geht, Restbestände des Vorhandenen zu bewahren. Das Oberhaus ist nicht religiös begründeter Gegenentwurf zum status quo, sondern Teil des status quo. Er öffnet nicht den Blick in eine neue Welt, sondern ist eine Defensivmaßnahme, die aber den romantisch geprägten Vorstellungen des Königs mehr entgegenkommt als der Vorschlag 459 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 136. 460 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148. 461 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 129.
IV. Die finale Ordnung
105
Ancillons. Die Vorstellung Friedrich Wilhelms aber, das Alte lasse sich in neu belebter Form auf Dauer etablieren, mußte Bunsen ebenso fremd bleiben wie Ancillon.
IV. Die finale Ordnung 1. Form Die kompromißlos antikonstitutionelle Selbst-Positionierung des Königs schlägt sich nieder in seinem kompromißlosen Einsatz für die Erste Kammer. Wie wenig diese Kammer gemeint war als Ausdruck destruktiver Opposition, hat das Projekt der ständischen Reform gezeigt, das an Kontur gewinnt im Vergleich mit den süddeutschen Oberhäusern und den Stellungnahmen von Ancillon und Bunsen: Dem bürgerlich-liberalen Modell stellt der König schon früh eine positiv ausformulierte, eigene Ordnungsvorstellung entgegen. Mit dem Einschwenken Preußens auf den konstitutionellen, nicht-evolutionären, nicht-englischen Weg bleibt von diesem Projekt nur die Erste Kammer. Sie steht damit scheinbar für die evolutionäre Sackgasse, verkörpert den befristet gegen den einschmelzenden Mahlstrom der Zeit gesicherten Überrest alter, ständischer Buntheit, ein in bikamerale Form gepreßtes Fragment vergehender erblicher Gliederung. Tatsächlich ist aber sie, dies soll im folgenden gezeigt werden, mehr als ein Dokument politischen Scheiterns. Sie war gemeint als verstetigter Hinweis auf die permanent aktuelle Fundamentalalternative. Erkennbar wird diese Qualität an bestimmten Eigenschaften der Kammer, die sich nur als Hinweise auf ein als zeitlos vorgestelltes, im Kern unpolitisches Ordnungsmodell verstehen lassen. Gemeint sind die Regelungen zum königlichen Ernennungsrecht, das dem Preußenkönig die Berufung vertrauter Einzelpersonen gestattete, und die Zusammensetzung der Kammer aus Vertretern bestimmter aristokratischer Familien. Insbesondere diese Befugnisse ermöglichen es Friedrich Wilhelm, seine Kammer nach eigenen, stark mittelalterlich gefärbten Vorstellungen zu modellieren. Die geistige Nähe zum Mittelalter ist in ihrer Vermittlung durch die Romantik eine der tragenden biographischen Konstanten462 und schlägt schon früher immer wieder ins Politische durch: in dem 1822 auf der Marienburg in mittelalterlicher Tradition veranstalteten festlichen „Ehrentisch“ oder im Wiederaufbau der Burg Stolzenfels, die 1842 unter Beteiligung altdeutsch kostümierter Einheimischer neu eingeweiht wurde463. Auch dort, wo der Mittelalterbezug des Königs stärker normative Kraft gewinnt, etwa in Fragen des Zeremoniells464 oder in der 1853 angeordneten Umgestaltung des Hoflebens, bleibt er zunächst ästhetisch akzentuiert. Der König 462
Vgl. etwa Lewalter (1938), s. auch Hasenclever (2005). Engel (1987), S. 169 f. 464 Einige Beispiele (rote Ordensmäntel der Ritter vom Schwarzen Adler, Vorantragen der Reichsinsignien bei Staatsfeiern etc.) bei Franz Herre, Friedrich Wilhelm IV., Gernsbach 2007: 85 f. 463
106
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
versucht, durch die Wiedererweckung alter Hofämter (Oberst-Truchseß, OberstSchenk) oder die Umbenennung bestehender Ämter (aus dem Oberkammerherrn wird der Oberstkämmerer), „die historischen mittelalterlichen Reminiscenzen wieder aufzufrischen“ 465. An solchen oder ähnlichen Aktivitäten, die auch von dem romantischer Prägung unverdächtigen Bunsen aufgenommen wurden466, scheint Friedrich Wilhelm eine Art künstlerischer Freude gefunden zu haben467. Einer der zentralen mittelalterlichen, in der Ersten Kammer kondensierten Werte ist die Treue. Sie gehörte zu den tragenden verfassungspolitischen Größen des Alten Reiches und diente als Kitt der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie verlieh den Bindungen zwischen Lehnsherrn und Vasallen Dauer, schuf einen befriedeten Raum in friedloser Welt468. Ihre Bedeutung für das zeitgenössische Selbstverständnis wird beispielhaft daran deutlich, daß sie der Stoff ist, aus dem die Epen des Mittelalters sind469. Nicht zuletzt durch sie – vermittelt über die Romantik – hat der normative Gehalt mittelalterlicher Sozialstruktur auf Friedrich Wilhelm gewirkt. Fouqués Dichtung etwa hatte der Kronprinz „verschlungen“ 470. Mehrere nach der Thronbesteigung entstandene Zeichnungen Friedrich Wilhelms stellen mittelalterlichen deutschen Kaiser im Kreise seiner Getreuen dar471, teilweise ergänzt mit Darstellungen, die sich an Figuren aus Fouqués Zauberring anlehnen. Wie hoch der Stellenwert mittelalterlicher Treue auch für das politische Denken Friedrich Wilhelms war, wird erkennbar in seiner Rede von der „alten, heiligen Treue“, die er bei der Landtagseröffnung am 11. April 1847 gegen den Konstitutionalismus in Stellung bringt, oder auch in seiner These, um den preußischen Thron habe „im Laufe der Jahrhunderte ein treues tapferes Volk sich verbunden (. . .), gute und böse Tage gemeinsam zu tragen mit seinen Königen“ 472. In dieser fast an ein Eheversprechen erinnernden Formulierung wird möglicherweise ein Bezug auf Novalis erkennbar und dessen Deutung des Staates als Ehe und Verbindung uneigennütziger Liebe473. Konkretisiert wird die mittelalterliche Treue in der Ersten Kammer auf zweierlei Weise: retardierend und aktualisierend. Zunächst wird die Kammer in wesentlichem Umfang zur Kammer großer 465
Barclay (1995), S. 335. Bunsen will die geplante Erste Kammer etwa gliedern drei „Tafeln“ gliedern, die sich wiederum aus mindestens drei Gruppen Herrenhausberechtiger zusammensetzen: Erbherren, Reichswürdenträger und lebenslänglichen Wahlsassen (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 173). 467 So verständnislos Hintze (1916), S. 535. 468 Vgl. etwa Brunner (1959), S. 293. 469 Der Parzival, das Nibelungenlied, vgl. Henning Ottmann, Geschichte des politischen Denkens, Bd. 2, Teilband 2, Stuttgart 2004, S. 5. 470 Zuchold (1997). 471 Hasenclever (2005), S. 196 ff. 472 Ansprache „An mein Volk“ v. 15. Okt. 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 56. 473 Novalis, Glauben und Liebe (1798/1981: 488). 466
IV. Die finale Ordnung
107
Grundbesitzer und läßt sich damit als Versuch verstehen, die alte persönliche Treuebindung der Besitzer an den König zu erneuern474. Indem sich der König daneben ein umfangreiches persönliches Ernennungsrecht vorbehält, tritt neben den Blick zurück der Versuch, den Gedanken persönlicher Treubindung an den Monarchen durch die Berufung neuer „Vasallen“ dynamisch den veränderten Gegebenheiten anpassen zu können. Beide Ansätze, so sehr sie als antimoderne Stellungnahme, als Mißtrauenserklärung gegenüber Individualismus und Industrialismus und als Gegenentwurf zu einer Aufklärung, der Schlegel vorgeworfen hatte, den Menschen auf das Niveau des Maschinellen oder Marionettenhaften herabzudrücken475, gemeint waren, fallen doch keineswegs aus dem europäischen Rahmen heraus: die generationenübergreifende Dauerprivilegierung Weniger in der Ersten Kammer gehört ebenso zum Standard zeitgenössischer Oberhäuser wie ein umfangreiches, „Pairsschübe“ ermöglichendes königliches Ernennungsrecht. Über diesen Standard geht die preußische Erste Kammer insofern hinaus, als sie daneben eine gleichsam ultrapolitische Zielvorstellung abbildet. Die nach mittelalterlichem Vorbild als Gefüge von Treueiden vorgestellte Ordnung476 erhält eine fast familienähnliche Form, die geprägt ist von wechselseitiger Zuneigung. An die Berliner wendet sich der König noch nach dem 18. März 1848 mit „väterlicher Stimme“ 477. Er sieht sich in einer Reihe von Königen, die „von der Liebe ihrer Völker“ getragen wurden478, begreift sich als von „Banden treuer Liebe und Anhänglichkeit“ mit dem „Preußenvolk“ verbunden479. In dieser Wahrnehmung konnte er sich, gerade während der Staatskrise, durch eine Viel474 Von der Sache her mußte dieser Versuch großteils fiktiv bleiben. Hingewiesen sei auf die erheblichen territorialen Veränderungen der jüngeren Vergangenheit (zum Großteil der Standesherren in der Ersten Kammer etwa hatten in der Vormoderne niemals Treuebeziehungen zu den Hohenzollern existiert), auf die idealtypisch dem Mittelalter fremde Vererblichkeit von Führungspositionen und nicht zuletzt den quantifizierenden Maßstab (Besitzgrößen), der für die Zuerkennung von Mandaten galt. 475 Friedrich Schlegel, Ath 1, 296, zitiert nach Mederer (1987), S. 188. 476 Brunner (1968), S. 194. 477 Proklamation des Königs „An Meine lieben Berliner“ v. 18./19. März 1848, abgedruckt in Friedrich Wilhelm IV. König’s von Preußen Reden, Proclamationen, Erlasse und Ordres seit seiner Thronbesteigung, Berlin 1861, 2. Abschnitt, S. 9. 478 „Vertraut auf mich, Euren König ,Von Gottes Gnaden‘ der der 17. ist von einer Reihe von Fürsten u. Königen deren heldenmüthige Beharrlichkeit, von der Liebe ihrer Völker u. nicht wenige unter ihnen, von der Bewunderung der Welt getragen in diesen Landen seit fünfeinhalb Jahrhunderten geherrscht u. mit Gott dies Preußen gebaut haben (. . .)“ (Entwurf eines Manifests „An mein Volk“, undatiert, wohl November 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 110). 479 Friedrich Wilhelm betont etwa in einer Erklärung an das Staatsministerium vom 8. Dezember 1848 (Vossische Zeitung v. 12. Dezember 1848) anläßlich seines fünfundzwanzigsten Ehejubiläums die „Bande treuer Liebe und Anhänglichkeit“, die „von jeher Unser theures Preußenvolk an sein Herrscherhaus gekettet haben, und welche unter den heftigsten Stürmen nur um so fester geknüpft worden sind“.
108
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
zahl öffentlicher Verbundenheitsadressen bestärkt sehen. Anfang Dezember 1848 geht dem König eine Erklärung seiner „treuen Osthavelländer“ zu, die versichern, daß „sie ihrem angestammten Königshause treu anhingen, und Gut und Blut für König und Vaterland hinzugeben bereit wären“ 480. Die Gemeinde Tempelhof schreibt: „Wohl haben wir Ursache zu danken, da Ew. Majestät auf vielfache und bittere Kränkungen Ihrem Volke nur mit treuer Liebe vergolten haben“ 481. Zu Beginn des Jahres 1850 spricht der „Verein für König und Vaterland“ aus Frankfurt (Oder) mit Abscheu von einer „französischen Politik des Mißtrauens, welche unsern König und Herrn von Seinem Volke, das Haupt von seinen Gliedern losreißt und Regierung und Volk als zwei Parteien gegenüber stellt, die sich in Eifersucht und fast feindseliger Gesinnung gegenseitig Rechte abdingen und abtrotzen“ 482. Liebevolle Treue, die der König einer Politik des Misstrauens gegenüberstellt, ist im Verständnis Friedrich Wilhelms gegenseitige, auf Vertrauen gegründete Treue. Vertrauen wiederum setzt Verläßlichkeit voraus, und Verläßlichkeit Offenheit. Und tatsächlich bemüht sich Friedrich Wilhelm um Transparenz. Seine Ansprache „An mein Volk“ v. 15. Okt. 1848 begründet er im Entwurf damit, sein Herz treibe ihn, „Mich gegen Mein getreues Volk mit aller der Offenheit auszusprechen, wie sie zwischen König und Volk bestehen muß“ 483. Beispielgebend bekennt der König484: „Ich habe mich unter dem Kreuz das Gott mir auferlegte demüthig gebeugt u. im Vertrauen auf Ihn, dem Unglück muthig in die Augen geschaut“. Er steht damit beispielgebend für einen Gegenentwurf zu einer politischen Lage, die seit 1848 nach zeitgenössischer Wahrnehmung durch Mißtrauen und Feindschaft geprägt war485. Auch die für das Politikverständnis des Königs entscheidende Ständegliederung verliert ihre Schärfe, wird gleichsam aufgelöst in einer umfassenden, fast als Familie vorgestellten Gemeinschaft. Bereits ein frühes Projekt des Kronprinzen, der noch im Knabenalter für seine Geschwister auf der Havelinsel Kälberwerder geplante Ritterorden „Georgen im See“ 486, läßt sich in dieser Richtung verstehen. Lewalter faßt seinen Gehalt zusammen als „Burgenseligkeit und Neigung zum Anachoretenleben, Ritterordenschwärmerei und Sehnsucht nach arkadischem Dasein“ 487. Rückblickend gewinnt das Vorhaben geradezu programmatische Bedeutung: Ein Orden ist kein Ort ideologisierter, scharfer Diskussion. In 480
Vossische Zeitung v. 5. Dezember 1848. Schreiben v. 6. Jan. 1849 (Vossische Zeitung v. 10. Jan. 1849). 482 Adresse v. 14. Jan. 1850, GStA I. HA Rep. 89 Nr. 207 Bl. 1. 483 So zumindest im Entwurf der Ansprache, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 56. 484 Im undatierten Entwurf seines „Manifestes an mein Volk“, ca. vom November 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5 Bl. 109 ff. 485 Vgl. Spenersche Zeitung v. 26. Jan. 1849. 486 Zuchold, Der Kronprinz als Kloster- und Ordensgründer, Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz, Bd. XXIX, Berlin 1992, S. 483–507. 487 Lewalter (1938), S. 155. 481
IV. Die finale Ordnung
109
ihm wird nicht von unten gewählt, sondern von oben ernannt. Die Zugehörigkeit bedeutet lebenslange Bindung, ebenso wie die später vom König betonte Bindung an das Volk durch die „alte, heilige Treue“ 488, und steht in scharfem Kontrast zu der in Wahlperioden zerschnittenen Entsendung von Abgeordneten in eine Volkskammer. Ebenso in eine transpolitische Welt führt das erste Bauvorhaben des Kronprinzen, der Umbau von Gut Charlottenhof zu einem „Land der Freien“, einem Ort naturgemäßer und zugleich menschenfreundlicher Lebensweise489. Die Bedeutung der Vorstellung von in Freundschaft verbundenen Menschen in dauerhaft befriedeter Umgebung bringt auch das im Arbeitszimmer des Königs hängende, ihn selbst abbildende Porträt Franz Krügers aus dem Jahre 1846 zum Ausdruck490. Es läßt eine Lage erkennen, in der das Verhältnis zwischen Herrscher und Beherrschten nicht mehr durch obrigkeitlichen Zwang geprägt ist, sondern – idealisiert familienähnlich – durch Liebe und Treue. Dieselbe Sehnsucht nach einem egalitär-freiheitlichen Miteinander scheint explizit durch in Friedrich Wilhelms Novellenfragment „Geschichte des Prinzen Feridoun und der Königin von Borneo“ 491. Ähnlich ein auf Wunsch des Königs angefertigtes Altarbild im Berliner Dom mit dem Titel „Die Erwartung des Weltgerichts“ 492: Im Angesicht Christi sind König und Volk vereint, Standesunterschiede spielen gegenüber dem gemeinsamen Christusbezug keine Rolle mehr. Selbst der höchste weltliche Herrschertitel wird fast zum Symbol abstrahiert493. Diese Vorstellung der Ständeordnung als großer, von moralischer Gesinnung und persönlichen Bindungen getragener „Liebesgemeinschaft“, die den Gegensatz zwischen Herrschenden und Beherrschten „organisch“ auflöst, war genuin romantisch494: Die drei Stände als Brüder, als Organe eines Leibes, einer großen Familie, war ein literarisches Idyll, das von Adam Müller, Schlegel, Görres und Eichendorff vertreten und dem Kronprinzen insbesondere durch Fouqué nahege488 Bei der Eröffnung des Landtags am 11. April 1847; allgemein vgl. Otto Hintze, Die Hohenzolllern und ihr Werk, 1915, S. 516 ff. 489 Engel (1987), S. 165 m.w. N. 490 Vgl. Frank-Lothar Kroll, ,Bürgerkönig‘ oder ,König von Gottes Gnaden‘? Franz Krügers Porträt Friedrich Wilhelms IV. als Spiegelbild zeitgenössischer Herrscherauffassungen. In: H. Altrichter (Hrsg.), Bilder erzählen Geschichte, Freiburg i. B. 1995, S. 211–222 sowie ders., Monarchie und Gottesgnadentum in Preußen 1840–1861, in: Peter Krüger und Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit. Potsdam 1997, S. 45–70. 491 Vgl. Christine Tauber, „. . . Man fingiert sich ein gemaltes Preußen“. Die Utopien Friedrich Wilhelms IV., S. 338–354 in: Patrick Bahners und Gerd Roellecke (Hrsg.), Preußische Stile, Stuttgart 2001; einschlägige Briefe Friedrich Wilhelms an seine Schwester Charlotte ab 1816 finden sich in GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210, Bd. 1. 492 Vgl. Kroll (1997). 493 So in seinen Planungen zur Wiederaufrichtung des Reiches. Die Kaiserkrone sei „auf das Haupt des Erb-Kaisers von Österreich zu setzen pro honoris causa“, so in einem Schreiben Friedrich Wilhelms an Alexander Heinrich v. Arnim v. 12. April 1848, GStA VI. HA NL Alexander Heinrich v. Arnim B II Nr. 6 Bl. 86 f. 494 Näher Kroll (1990).
110
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
bracht worden war. Überdies hat es den Anschein, als sei das moderne Primat der Bewegung eingetauscht worden gegen das ihm zeitlich vorausgehende, schon von Aristoteles formulierte Primat der Ruhe, die vita activa durch die vita speculativa495. Friedrich Wilhelms Insistieren auf einem möglichst umfangreichen und unbegrenztem Ernennungsrecht wird damit plausibel als Streben nach der Möglichkeit, in dem eigener Gestaltungsmacht verbliebenen politischen Refugium eine gleichsam transpolitische Oase der Freundschaft zu begründen, von der es heißen konnte: „Hier war noch echtes trutziges Vasallentum lebendig, und das freie Manneswort wurde zum ,seligen Gespräch‘.“ 496 In der Umsetzung eines solchermaßen sozialrevolutionären Ansatzes bleibt Friedrich Wilhelm zurückhaltend. In gewissem Umfang hatte er sich offenbar durch Bunsen in eine realistischere Richtung beeinflussen lassen. Bunsen war in der Mitte der vierziger Jahren, bei der Diskussion über das Gesamtprojekt der ständischen Reform, mit Nachdruck dafür eingetreten, sich nicht auf einen in ferner Vergangenheit fixierten status quo ante zu beziehen und nicht schematisch restaurierend zu verfahren, sondern „streng nach der Wirklichkeit und Wahrheit“ 497. Zwischenzeitliche soziale Veränderung sollte legitimiert werden, die Idee des mittelalterlichen Adels etwa nur in zeitgemäßer Form wiederbelebt werden, unter Berücksichtigung des „allerneuesten Zustande(s) der zu organisierenden Wirklichkeit“ 498. Auch Friedrich Wilhelm ist, allen nostalgischen Anwandlungen zum Trotz, nüchtern genug, sein ständisches Projekt von Anfang an auf „reelle Grundlagen“ stellen und den „wahren Bedürfnissen“ anpassen zu wollen499. Deutlich wird dies an seinem frühen adelsreformerischen Ehrgeiz, dem Versuch, noch 1848 Mitgliedschaft in der Ersten Kammer und Neuverleihung eines Adelstitels zu koppeln500 oder auch in dem 1852 unterbreiteten Vorschlag, in der Ersten Kammer Industrievertretern Sitze zu verschaffen501. Der Bezug auf das Alte Reich aber ist unübersehbar. So kann die Huldigung der ehemals reichs495
Dazu Kondylis (1986), S. 79. So Hans Rothfels (1937), S. 100, über die vom Kronprinzen mit Begeisterung aufgenommenen Empfänge, die der ostpreußische Oberpräsident Theodor v. Schön ihm im Kreise ostpreußischer Familien mehrfach auf der Marienburg bereitete. 497 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 128. 498 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 129. 499 In einem Brief an Metternich v. 9. Nov. 1844 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 215). 500 Handschriftliche Anmerkungen Friedrich Wilhelms auf dem Verfassungsentwurf Camphausens v. 15. Mai 1848, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 5, Bl. 8. 501 Und zwar als „Beisitzer des Herrenstandes“. Mit diesem Vorschlag dringt der König gegen die Regierung in Gestalt des Ministers von Westphalen nicht durch (Jordan 1909, S. 183). 496
IV. Die finale Ordnung
111
ständischen Fürsten und Grafen 1840 in vereinfachter Form stattfinden, denn bei früheren Reichsständen genüge, so der König, der einfache Handschlag statt des Eides502. Bei der Konzeption der Ersten Kammer legt der König Wert darauf, den alten und befestigen Grundbesitz vertreten zu sehen, also den Majoratsbesitz und die seit mehr als 100 Jahren in jeweiligem Familienbesitz befindlichen Besitz503. Auch sollten die Grundbesitzer nicht in den gewöhnlichen Wahlkreisen vertreten werden, sondern in „historisch abgegrenzten“ Bezirken504. Mit der entschädigungslosen Aufhebung der Gerichtsherrlichkeit und der gutsherrlichen Polizei durch die Verfassung ist er nicht einverstanden, wenn davon Mediatisierte betroffen sind505. Es kann nicht überraschen, daß der Versuch, eine mittelalterliche Ordnung in der Mitte des 19. Jahrhunderts in parlamentarischer Form zu restaurieren, nur in Ansätzen gelang. Dies nicht nur aus Gründen der sozialen Dynamik oder der regionalen Begrenzung auf Preußen, sondern schon deshalb, weil der parlamentarischen Lehnspyramide Spitze und Unterbau fehlt, denn der König steht ebenso außerhalb der Ersten Kammer wie Bürger und Bauern. Der Kammer soll offenbar nur die dem Monarchen nächststehenden Teile einer ansonsten ohnehin schon fiktiven Lehnspyramide abbilden, und wird damit verfassungsrechtlich zum Annex des Monarchen. Solche staatsrechtliche Fixierung muß zweitens von der Qualität individueller Beziehungen, wie ehedem zwischen Monarch und Vasall, entkoppelt werden. An die Stelle der durch Huldigung konstituierten, individualisierten Treubeziehung tritt die generationenübergreifende Nähebeziehung zwischen jeweiligem Monarch und jeweiligem Kammermitglied, der vererbliche Anspruch, als Inhaber einer eigentums- und familienrechtlich definierten Stellung Abgeordneter in der Ersten Kammer werden zu können. Die personenbezogene Qualität der alten Treubeziehung geht damit verloren. Insgesamt aber spiegelt die Erste Kammer, all diesen Unzulänglichkeiten zum Trotz, eine post-politische, quasi-millennarische Ordnung. 2. Durchsetzung Die Vorstellung, man habe es mit einem unbeeinflußbaren, unumkehrbaren und in seiner Richtung determinierten historischen Gesamtablauf zu tun, war dem König fremd. Seine ständische Reform ist weder behutsame Transforma502
Bußmann (1990), S. 114. So der König gegenüber dem Staatsministerium am 16. Nov. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 320. 504 So der König gegenüber dem Staatsministerium am 16. Nov. 1852, GStA I. HA Rep. 90A Nr. 3195 Bl. 320. 505 Beim Verfassungsentwurf der Regierung fügt er am 23. Nov. 1848 – ohne Erfolg – dem Artikel folgende Glosse an: „Geht bei den Mediatisirten und einigen anderen Besitzungen ohne schändlichen Treu- und Rechtsbruch nicht an“ (Manteuffel, Denkwürdigkeiten, Bd. 1, S. 49). 503
112
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
tionsgestaltung wie in Süddeutschland noch befreiende Tat auf dem Weg hinauf (Ancillon) oder Bremsklotz auf dem Weg hinab (Bunsen), sondern Schwelle zu einer sehr anderen, als dauerhaft vorgestellten Ordnung, die sich mit dem politischen Denken seiner Zeit ebensowenig vereinbaren ließ wie etwa mit den Tendenzen ihrer sozialen oder ökonomischen Entwicklung. Die Eigenart dieser Schwelle spiegelt sich in der politischen Methode, die nach der Vorstellung Friedrich Wilhelms zur ständischen Ordnung führen soll. Spezifika dieser Methode werden an der Einführung der Provinzialstände um 1822 ebenso erkennbar wie an dem gut zwanzig Jahre später – Friedrich Wilhelm war inzwischen König – unternommenen Versuch zur ständischen Umgestaltung des preußischen Staates. a) Die Provinzialstände Das Bestreben Friedrich Wilhelms, Preußen in eine Ordnung jenseits des scheinbar alternativlosen Wegs in Richtung Repräsentativverfassung zu führen, findet seinen biographisch ersten Ausdruck in der Mitwirkung des damaligen Kronprinzen an der Einführung der preußischen Provinzialstände zu Beginn der zwanziger Jahre. Leitmotiv ist bereits damals die von Kroll (1990) herausgearbeitete Wendung Friedrich Wilhelms gegen das moderne Repräsentativsystem als unhistorisch, undeutsch und unorganisch506. Die Problematik dieser Position lag darin, daß sie in ihrer romantischen, anglophilen Ausrichtung auf den sehr allmählichen, organischen Prozeß festgelegt war, zugleich aber die preußische Politik durch die äußeren Umstände gezwungen war, zügig konstruierend Neues zu schaffen. An diesem Widerspruch zwischen dem weitgehend statischen Ansatz und der zunehmend dynamisierten Praxis ist die ständische Reform insgesamt zuletzt gescheitert. Dieses Ende deutet sich in der auf landeseinheitliche legislative Fixierung zielenden Arbeit der von Friedrich Wilhelm geleiteten Kronprinzenkommission in Umrissen schon an. Problematisch mußte die Position, „unhistorisch“ sei jedes Machen von Regierungsformen, dort werden, wo nicht mehr auf allmähliches Wachstum gewartet werden konnte, sondern „gemacht“ werden mußte. Dieser Fall war für den preußischen Staat in Hinblick auf die Landstände 1815 eingetreten. Deren Zustand war je nach Provinz und Region sehr verschieden und bedurfte allein deshalb in einem nicht-föderal organisierten Staat der Reform507: Teils hatte es (etwa in Westpreußen508) überhaupt keine Landstände gegeben, teils waren sie seit Generationen nicht mehr zusammengetreten, teils infolge der napoleonischen Kriege 506
Kroll (1990). Es war zeitgenössisch, so Botzenhart (1983, S. 432), einhellige Überzeugung, daß man auf Provinzialstände nicht völlig würde verzichten können. 508 Vgl. Elsbeth Schwenke, Friedrich der Große und der Adel, Berlin 1911, S. 10 f. 507
IV. Die finale Ordnung
113
verwüstet, teils nach wie vor ohne weiteres arbeitsfähig (in der Neumark)509. Die polemische Kontrastierung zwischen einem „unnatürlichen“, konstruktivistischen, pro-konstitutionellen Ansatz und einer konservativen, auf organische Entwicklung abstellenden Position fand damit, jedenfalls hier, keinen Anhalt mehr in der Wirklichkeit. Und es war gerade Hardenberg, der – unter Hinweis auf die Übermacht des Zeitgeistes510 – in der Verfassungsfrage für eine organische, allmähliche Fortentwicklung eintrat: Die Weisheit des Regenten liege darin, so in einem Brief an den König aus dem Jahre 1819, „mit Würde, durch zweckmäßige Einrichtungen, dem wahren Zeitgeist entgegen zu kommen, ihn zum Glück seiner Unterthanen zu lenken, jede gewaltsame Umwälzung und vernichtende Unordnung mit festem und wo es nöthig ist mit strengem und gerechtem Scepter zu verhüten“ 511. Er werde in Verfassungsfragen dem Grundsatz treu bleiben, daß alles „mit ruhiger Besonnenheit und ohne Übereilung behandelt werden müsse“ 512. Auch der von Hardenberg im Oktober 1819 vorgelegte Vorschlag war maßvoll und ähnelte der Konstruktion des später von Friedrich Wilhelm durchgesetzten Vereinigten Landtags von 1847513. Umgekehrt mußte der Kronprinz, ausgerechnet Hardenberg gegenüber, den gleichsam konstruierenden Part übernehmen, wenn er sich für die erneute „Erwärmung“ schon erkalteter Institute aussprach514. Doch auch das Zugeständnis, es müsse nur der Reanimator an die Stelle des Restaurators treten, griff zu kurz. Tatsächlich bedurfte es des Rekonstrukteurs, und in vielen Fällen des neu entwerfenden Architekten. Als Chef der mit der Vorbereitung der Provinzialstände betrauten Kommission war der Kronprinz damit für ein An- und Neubauprojekt verantwortlich, das der verfassungsrechtlichen Konstruktionsaufgabe, wie sie sich bei Einführung einer gesamtstaatlichen Repräsentativverfassung gestellt hätte, nicht unähnlich war. Auch die durch die Umstände erzwungene Entschlossenheit im Hinweggehen über die politischen Tatsachen – den Niedergang der alten Stände – rückte Friedrich Wilhelms Projekt an den Dezisionismus des Verfassungsarchitekten Hardenberg heran. Neben die formalen Ähnlichkeiten aber treten tiefgreifende konzeptionelle Unterschiede. Hardenbergs Ziel war der ständefreie Verfassungsstaat. Die Rekonstruktion von Provinzialständen konnte für ihn höchstens Zwischenschritt auf dem 509
Allgemein vgl. Neugebauer (2005), S. 253 f. So Hardenberg in einem Schreiben an König Friedrich Wilhelm III. vom 3. Mai 1819 (GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178). 511 Brief an König Friedrich Wilhelm III. vom 3. Mai 1819 (GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178). 512 Abschrift einer kürzeren Denkschrift an den König v. 8. Nov. 1820, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 69. 513 Abgedruckt bei Treitschke (1872), S. 425 ff. 514 Schreiben des Kronprinzen an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 11. 510
114
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Weg zu einer gesamtstaatlichen Vertretung sein515. Während der liberale Vorwurf an den König und seinen Nachfolger in den Jahrzehnten vor 1848 regelmäßig lautete, die Erfüllung des Verfassungsversprechens werde verzögert, hofft der Liberale Hardenberg schon im Jahre 1820 auf eine Verzögerung königlicher Initiative in Hinblick auf die Provinzialstände, nämlich darauf, der König werde, seinen „landesväterlichen und wahrhaft liberalen Maximen“ zufolge, keinen Anlaß haben, deren Aufbau zu beschleunigen516. Dem Kronprinzen glaubte Hardenberg diese Position schmackhaft machen zu können unter Bezugnahme auf dessen – schon damals erkennbaren – Antikonstitutionalismus. Eine Wiederherstellung der ständischen Verhältnisse in provinzialständischer Form würde, so Hardenberg, „die preußische Monarchie in eine constitutionelle Monarchie der schlechtesten Gattung verwandeln“ 517. Das Begehren der brandenburgischen Stände, „die politischen Rechte des ehemaligen Standes der Ritterschaft“ zu restituieren, werde zur Errichtung einer konstitutionellen Monarchie führen, in der die Ritterschaft an Gesetzgebung und Steuerbewilligung beteiligt sei. Die Staatsumwandlung werde „nicht im Wege einer von dem Souverain freiwillig zu ertheilenden Verfassungs-Urkunde“ erfolgen, sondern „vermittelst feierlicher Verträge, die sie mit dem Souverain abschließen“, sei also für den Monarchen nicht ungefährlich. Ohnehin könnten die früheren Rechte der Stände nicht wiederhergestellt werden, „ohne die unumschränkte Gewalt des Throns zu zerstören, u. ohne den Staat einer heftigen Erschütterung Preis zu geben“ 518. Wo diese etatistisch gefärbte Argumentation auf den typischen Selbstbehauptungswillen des Thronfolgers zielt, nimmt Hardenberg an anderer Stelle Bezug auf die für die Gedankenwelt Friedrich Wilhelms wesentliche, von der Romantik beeinflußte These vom mystischen Eigenwert des Ständewesens. Die früheren Landstände hätten, so betont Hardenberg nüchtern, keinen Eigenwert gehabt, sondern seien nur „Wächter der Privilegien einzelner Abtei-
515 Hardenbergs Entwurf einer Kabinettsordre an König Friedrich Wilhelm III. v. 3. Mai 1819 (GStA I. HA Rep. 89 Nr. 178), in der zur Verwirklichung des Edikts v. 22. Mai 1815 folgende „Grundsätze“ vorgeschlagen werden: „1. dass eine Repräsentation der ganzen Nation gebildet werden soll; 2. dass zu diesem Zwecke, die Provinzialstände, da wo sie mit mehr oder minder Wirksamkeit noch vorhanden sind, herzustellen und dem Bedürfnisse der Zeit gemäs, einzurichten. 3. (. . .) 5. das eine Verfassungs Urkunde nach diesen Grundsätzen auszuarbeiten ist.“ 516 Denkschrift Hardenbergs v. 10. Oktober 1820, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 69, Unterstreichung im Original. 517 Entwurf des Antwortschreibens Hardenbergs an den Kronprinzen v. 14. Juni 1820. Der Staatskanzler reagiert auf die Bitte des Kronprinzen, er möge Verständnis aufbringen für das Begehren der brandenburgischen Stände, die alten Verhältnisse zu restituieren, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 19. 518 Entwurf des Antwortschreibens Hardenbergs an den Kronprinzen v. 14. Juni 1820. Der Staatskanzler reagiert auf die Bitte des Kronprinzen, er möge Verständnis aufbringen für das Begehren der brandenburgischen Stände, die alten Verhältnisse zu restituieren, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 21.
IV. Die finale Ordnung
115
lungen der Staatsbürger und wahre Hemmräder in der Staatsmaschine“ 519 gewesen. Ergänzt wird diese Argumentation durch einen fast visionären, in seinem egalitären und protodemokratischen Akzent an die Zeit des Ersten Weltkriegs erinnernden Topos: die kollektive militärische Leistung der Befreiungskriege rechtfertige es, daß „alle gleiche Ansprüche auf die Wohlthat einer festen repräsentativen Verfassung haben“ 520. Das auf Volksbeglückung via effizienter Staatsmaschine zielende Konstruktionsprojekt trifft bei Friedrich Wilhelm auf einen Ansatz, der in eine ganz andere Richtung zielte und auf eine andere Methode rechnete: historisch bruchlos und in Ehrfurcht gegenüber den noch existierenden historischen Relikten. Wenn schon konstruiert werden muß, so seine Position, dann nur unter sorgfältiger Achtung des Bestehenden. Vermieden werden muß die historisch anschlußlose Normenschöpfung am Grünen Tisch. Er gehöre, so der Kronprinz Hardenberg gegenüber, „nicht zu den Unsinnigen (. . .), die wenn von Provinzialständen die Rede ist, die Provinzen als ein Blatt weiß Papier ansehen, worauf sie nach Gutdünken u. eigenen sogenannten Grundsätzen arbeiten können“ 521. Stattdessen soll der historisch gewachsene, in den einzelnen Provinzen je unterschiedliche Sachverhalt möglichst gründlich ermittelt werden: Die vom Kronprinzen geleitete Kommission stützt sich bei der Ermittlung der Sachlage nicht nur auf die 1817 durch die Bereisung der Provinzen Brandenburg, Sachsen, Schlesien und Posen erstellten Materialien zur Lage der Ständeverfassung522, sondern ermöglicht zusätzlich einzelnen Notabeln aus den Provinzen523, sich ein zweites Mal zur überkommenen Rechtslage zu äußern. Ihre Zahl wird nicht, wie vom König vorgesehen524, auf zwei oder drei je Provinz begrenzt, sondern vom Kronprinzen auf etwa jeweils zwanzig erweitert525. Zusätzlich zu ihrer beratenden Mitwirkung wird ihnen gestattet, persönliche Bitten und Petitionen an den Kronprinzen zu
519 Ansprache Hardenbergs vor der Verfassungskommission am 7. Juli 1817, zitiert nach Treitschke (1872), S. 350 f. 520 Ansprache Hardenbergs vor der Verfassungskommission am 7. Juli 1817, zitiert nach Treitschke (1872), S. 351. 521 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 9. 522 Hardenberg selbst schlug vor, auf diese Materialien zurückzugreifen (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 257 f.). Minister v. Klewitz hatte am 30. März 1817 den Auftrag erhalten, die genannten Provinzen zwecks Ermittlung ihres Verfassungszustandes zu bereisen. Der Kultusminister Altenstein etwa legt am 9. Feb. 1822 dem Kronprinzen seine über die „früheren ständischen Verfassungen in Westphalen und den Rhein-Provinzen“ gesammelten Materialien vor (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 240). 523 Zu Zusammensetzung und Vorbringen der rheinischen Notabeln vgl. Heinz Boberach, Wahlrechtsfragen im Vormärz, Düsseldorf 1959. 524 Kabinetts-Ordre v. 30. Oktober 1821, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 118 ff. 525 Namentliche Nachweise für die einzelnen Provinzen: GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 144 bis 150.
116
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
richten526. Bei der persönlichen Auswahl der Notabeln paßt man sich den regionalen Besonderheiten an. So wird bei der Beratung über die Rechtslage im Rheinland das Bürgertum, in den östlichen Provinzen der Adel begünstigt527. Der Versuch, möglichst an das Althergebrachte anzuknüpfen, prägt die Arbeit der Kommission auch verfahrensmäßig: Zuerst wird die Rechtslage in den Provinzen erörtert, in denen eine Anknüpfung an den historischen Zustand noch am ehesten möglich scheint528. Man ist daneben bereit, auf Dauer historische Sonderentwicklungen zu Lasten der aktuellen Verwaltungsgliederung in Kauf zu nehmen529. Friedrich Wilhelm will mit seinem Konstruktionsprojekt an das Vorhandene nicht nur deshalb möglichst nahtlos anschließen, um revolutionsfördernde Entwicklungsbrüche zu vermeiden, sondern in erster Linie, weil das Vorhandene – die Landstände – einen hohen und konservierungsbedürftigen Eigenwert besitzt. Diesen Wert verdanken die Landstände insbesondere ihrem Alter, „namentlich hier in dem Stammlande, wo ihre Existenz u. Rechte bis über die Zeit hinausreicht, wo unser Haus in’s Land gekommen ist“ 530. Außerdem haben sie einen ästhetischen Wert, indem sie den preußischen Staat zu einem bunten, mannigfaltigen Kosmos machen, der „den Lausitzer Stier und den Löwen von Jülich, ein farbenfrohes Gewimmel althistorischer Landschaften unter den Flügeln des Adlers“ 531 vereint. Drittens schließlich sind die Stände wertvoll als Hort „alter, angeerbter Treue, von wahrer Ergebenheit und Uneigennützigkeit“ 532 gegenüber 526
Brief des Fürsten Heinrich v. Anhalt-Pleß an den Kronprinz, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 285 ff. 527 Vgl. verschiedene Zusammenstellugen in GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 141 ff., v. a. 144, 149. 528 Begonnen wurde mit der Kur- und Neumark und mit Pommern, vgl. ein Kurzgutachten unter dem Titel „Gedanken über die erste Einleitung der Kommission“, undatiert und ohne Autor, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1 Bl. 132. 529 Dies zeigt das Beispiel der Niederlausitz, die bereits hinsichtlich der aus aus ihr einberufenen Sachverständigen auf gleicher Ebene geführt wurde wie die regulären Provinzen der Monarchie, und auch später in gewissem Umfang verselbständigt blieb, vgl. die Regelung zu den brandenburgischen Provinzialständen sowie GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1 Bl. 144. 530 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 11. Bestärkt worden sein mag der Kronprinz in dieser Bewertung durch die historisch weit zurückgreifende Stände-Chronologien, die ihm im Verlauf der Gesetzesberatungen zugesandt wurden. Ernst v. Houwald, Landessyndikus der Niederlausitz, übermittelt am 8. Feb. 1822 einen im 10. Jahrhundert beginnenden, nahezu hundertseitigen „Versuch einer geschichtlichen Darstellung der ständischen Verfassung des Markgrafthums Nieder-Lausitz“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 164. Ein Frhr. v. Lüttwitz-Gurkau legt am 2. Mai 1822 einen „Chronologischen Abriß der Geschichte der schlesischen Stände“ vor, der bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 278 ff. 531 Treitschke (1872), S. 447. 532 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 10, Unterstreichungen im Original.
IV. Die finale Ordnung
117
der Dynastie. Der als Sachverständiger befragte Fürst Heinrich v. Anhalt-Pleß hofft darauf, nach einer ständischen Reform werde er es nicht mehr mit einer unberechenbaren absolutistischen Regierung zu tun haben, sondern stattdessen wieder „mit ganzer Hingebung dem Könige und der Monarchie anhängen (und) nur den König persönlich lieben zu dürfen“ 533. Die ritterschaftlichen Stände des westhavelländischen und Zauchischen Kreises wünschen sich die Überwindung des neueren, „unseligen Mißtrauens“ zwischen Fürst und Volk und die Rückkehr zu einem „ununterbrochen glücklichen und vertrauensvollen Verhältnis zwischen Herrn und Ständen“ 534. Der Kronprinz nimmt diese und ähnliche Kundgaben begeistert auf und schreibt an Hardenberg, daß „solche Gesinnung in diesen Zeiten mit keinem Gelde zu theuer zu bezahlen seyen“ 535. Der Eigenwert der Stände schließt es nach Auffassung des Kronprinzen aus, sie zu Objekten beliebiger staatlicher Eingriffe zu machen. Auch in der absoluten Monarchie gebe es Dinge, „die kein Monarch thun darf, ja die er kaum vermag, wenn er auch wollte“, nämlich die Vernichtung der Stände, so der Kronprinz 1820 an Hardenberg536 in vielleicht gewollter Verkennung der Tatsache, daß die Mediatisierung der Stände Zielsetzung mehrerer seiner Vorfahren gewesen war537. An die Stelle des zu Lasten ständischer Rechte expandierenden Staates der frühneuzeitlichen Monarchie soll ein Staat treten, der nicht nur entgegenstehendes Individual-, sondern auch entgegenstehendes Standesrecht achtet. Tabuisiert gegen den staatlichen Eingriff wird nicht nur die Existenz der Stände, sondern auch die Gesamtheit ihrer Befugnisse. Diese gelten prinzipiell als wohlerworben und werden damit pauschal gegen den beschränkenden königlichen Eingriff geschützt. Hallers Entwurf vom Patrimonialstaat wird auf die Korporationen ausgedehnt, und der Staat damit in gewissem Umfang föderalisiert, dies umso mehr, als der Rechtsstatus dieser Korporationen vorstaatlich ist: das königliche Wort allein könne „doch nicht einziger Bürge dieser Rechte seyn, weil das vorausssetzen würde, daß sich ein König u. seine Diener nie irren könnten“ 538. In dieser Wendung gegen die monarchische Willkür schließt Friedrich Wilhelm 533 Brief des Fürsten Heinrich v. Anhalt-Cöthen-Pleß an den Kronprinz v. 29. Mai 1822, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 286. 534 Petition aus dem Jahre 1819 an den König; GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 4. 535 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 10. 536 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 10. 537 Zur jahrhundertealten Tendenz brandenburg-preußischer Verwaltungspolitik, adlige Korporationen zurückzudrängen vgl. Friedrich-Wilhelm Henning, „Rahmenbedingungen und Grundzüge der Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands von 1815 bis 1945“, S. 1–83 in: Gerd Heinrich, Friedrich-Wilhelm Henning und Kurt G. A. Jeserich (Hrsg.), Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1815–1945, Stuttgart 1992. 538 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 10.
118
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
erneut an eine Romantik an, die die Stände, und nicht den zunehmend zentralisierten Staat, als die gottgegebene Basis politischer Ordnung begriffen hatte539. Wo Stein sich scharf abgrenzt von Hardenbergs Weg der „liberalen Phrasen und despotischen Realitäten, ohne Rücksicht auf das Bestandene“ 540, ist Friedrich Wilhelm, der sich ähnlich entschieden gegen die „unhistorische“ Repräsentativverfassung wendet, in der politischen Praxis gezwungen, die Provinzialstände durch den aktiven, in gewissem Umfang „unhistorischen“ Eingriff zu begründen. Der Prozeß soll sich wenigstens insofern möglichst englisch-evolutionär vollziehen, als sorgfältig und regional differenziert an das Vorhandene angeknüpft und dessen Eigenwert respektiert wird. Die ständische Rekonstruktionsaufgabe, die sich der Kronprinz vornimmt, setzt weniger auf freies Schöpfertum denn auf Werktreue. Der Bauplan für die Stände der einzelnen Provinzen ist in der Substanz vorhanden. Die politische Aufgabe besteht, gerade in Zeiten des Umbruchs, darin, die Abstände zwischen den historischen Platten zu verringern und die Bruchkanten zu glätten. Damit gewinnt neben dem Begriff des Unhistorischen auch der des Unorganischen in der ständepolitischen Praxis eigene Konturen. „Unorganisch“ meint, wie oben erwähnt, der Gedanke allgemeiner staatsbürgerlicher Gleichheit führe zur Willkürherrschaft wechselnder Mehrheiten. Diese Mehrheiten konstituierten sich aus Abgeordneten, die als Repräsentanten eines hypothetischen Volkswillens aus ihren vertrauten, überschaubaren Bindungen herausgelöst seien541. „Organisch“, die von Friedrich Wilhelm bevorzugte Alternative, kann im vorliegenden Zusammenhang nicht das schematische Gegenteil meinen, die behutsame gärtnerische Betreuung eines Wachstumsprozesses auf der Grundlage ständischer Ungleichheit. Dies vor allem deshalb nicht, weil die Stände offenbar nicht mehr wuchsen, vielmehr ihre gedankliche Grundlegung, lebenspraktische Verankerung und ökonomische Basis zusehends verfiel. Selbst führenden Sachverständigen war der Ständebegriff völlig unklar. Der Fürst v. Anhalt-Pleß etwa versteht „ständische Regierung“ als verwaltungsinterne Effizienzsteigerung via Überwindung des ungeordneten Gegeneinanders von Regierung und Standesherrn, zuletzt gar den Übergang zu einer fast militärisch durchorganisierten Staatsverwaltung542. Vor dem Hintergrund solcher Fehldeutungen, außer539
Vgl. Kraus (1997), 138. Zitiert nach Treitschke (1872), S. 428. 541 Vgl. Kroll (1990), S. 75 f. 542 Er schreibt im Mai 1822 an den Kronprinzen: „Meiner Ueberzeugung nach, muß künftig der König wieder, ganz nach Art einer militairischen Einrichtung, so wie es der General befiehlt, seine Minister befehlen, und so wie der General die Befehle an die Stabsoffiziere weiter befördert, der Minister sie an die Presidenten weiter befördern (. . .) Dann wird jeder wieder wissen, wer sein Vorgesetzter ist, unter wessen Anordnungen er sich fügen muß (. . .) Dann wird dies nicht mehr vorkommen, was heute so oft zum Unglück der Provinzen geschieht: daß der König ein wohlthätiges Gesetz gibt, der Minister es aber unrichtig declarieren darf, der President ihm wieder eine andere Auslegung gibt, die Regierungsräthe unrichtige Befehle geben, die Landräthe dadurch, 540
IV. Die finale Ordnung
119
dem liberaler Kritik und zunehmender sozialer Dynamisierung, konnte es sich bei der Einführung der Provinzialstände nicht mehr um einen im Sinne der romantischen Terminologie „organischen“ Prozeß handeln, sondern nur um ein Projekt, dessen Durchsetzung, ähnlich wie hypothetisch die Einführung einer Repräsentativverfassung, ein erhebliches Maß an politischer Energie erforderte. Die Einführung der Provinzialstände war aber insofern im wesentlichen „konservativ“, als sie auf den Erhalt des noch Vorhandenen zielte. Durch den Impuls, den Zerfall des Ständewesens (in Treitschkes Augen „wimmelndes Leben der Verwesung“ 543) aufhalten zu wollen durch rechtliche Fixierung, vergleichbar etwa der mechanischen Lebensverlängerung über den natürlichen Sterbezeitpunkt hinaus, gerät Friedrich Wilhelms Ansatz aber in ein Spannungsverhältnis zur romantisch geprägten Hochschätzung organischer Prozesse. Wenn der Kronprinz in doppelter Frontstellung gegen die Revolution von oben und unten beiden den Begriff der Seelenlosigkeit zuordnet544, setzt er sich mit den Provinzialständen auf längere Sicht demselben Vorwurf aus. Wo er die Landstände, vielleicht im Überschwang, noch 1820 als ein „herrliches, mit dem Boden verwachsenes Institut“ 545 bezeichnet hatte, gelten ihre provinzialständischen Nachfolger dreißig Jahre später auf konservativer Seite nicht mehr als naturwüchsiger Ausdruck ungebrochener ländlicher Tradition, sondern in sehr anderer, freiheitlicher Akzentuierung als Bollwerk gegen Uniformierung, Bürokratisierung und Freiheitsbeschränkung – gegen die „verflachende und zerrüttete Uniformität in der Regelung organischer eingeborener Verhältnisse“, das „immer mehr überhandnehmende Eingreifen des willkürlichen, nach der Schablone verfahrenden Büreaukratismus“ 546 und „die geisttötende Uniformität des constitutionellen Schematismus“ 547. Eine solche Zuschreibung legt die Vermutung nahe, die Provinzialstände hätten sich weniger, wie vom Kronprinz erhofft, als Wiederbeleber regionaler Besonderheiten erwiesen denn als proto-föderale Strukturen horizontaler Gewaltenteilung. Tatsächlich war der Versuch, sich regionalen Besonderheiten durch die wenn sie diese widersprechenden Befehle ausüben, die Quälgeister statt die natürlichen Freunde und Vertreter der Stände werden, und daß je mehr man nach unten in den Behörden absteigt, man um so mehr Willkühr und mit Grobheit gepaarten kleinlichen Despotismus antrifft, als dies Uebel sich durch seine weit ausgebreitete Verzweigung vermehrt hat“, Schreiben des Fürsten Heinrich v. Anhalt-Pleß an den Kronprinzen v. 29. Mai 1822, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1, Bl. 286. 543 So Treitschke (1872) zur Lage des Ständewesens nach 1815. 544 So beschreibt es Lewalter (1938, S. 219): „Ist der Beamtenstaat seelenlos, weil ihm das spontane Tun der Bürger fehlt, so die ,Konstitution‘ deshalb, weil sie an Stelle der Persönlichkeit die öde Arithmetik der Kopfzahl setzt.“ 545 Schreiben des Kronprinzen Friedrich Wilhelm an Hardenberg v. 25. Mai 1820, GStA I. HA Rep. 92 NL Hardenberg H – 28 Bl. 9. 546 Kreuzzeitung v. 14. Jan. 1851. 547 Kreuzzeitung v. 16. Jan. 1851.
120
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
Verabschiedung gesonderter Gesetze für jede Provinz anzupassen, über ein kosmetisches Niveau nicht hinausgekommen. Die erklärte Absicht des Königs, man möge sich zumindest dort an das „Historisch-Bestehende halten“, wo Provinzialstände bestanden hatten und nicht förmlich aufgehoben worden waren548, konnte nicht verhindern, daß sämtliche Provinzialständegesetze in der Substanz übereinstimmten. Abweichungen betrafen im wesentlichen die Zusammensetzung der „ersten Stände“ 549 – ein Sachverhalt, der vorausweist auf die Erste Kammer, in der es ebenfalls der „erste Stand“ war, der zum Träger regionaler Besonderheiten wurde. In welchem Umfang sich der Versuch, behutsam an gewachsene Eigenheiten anzuknüpfen, schon in den zwanziger Jahren an der vereinheitlichenden Kraft der Bürokratie gebrochen hatte, zeigt der Vorspruch zum „Allgemeinen Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände“ vom 5. Juni 1823. Dort hieß es, der König habe beschlossen, „in Unserer Monarchie die ständischen Verhältnisse zu begründen“, – und nicht etwa, solche Verhältnisse zu bewahren oder fortzuführen. Im Unterschied zur Verfassungspolitik Hardenbergs mit seiner Ausrichtung an abstrakten Organisationsgrundsätzen und seiner Fixierung auf den Zeitgeist ist die Ständepolitik Friedrich Wilhelms aber insofern „organisch“ und „historisch“, als sie versucht, gegen bereits starke uniformierende Tendenzen geschichtlich gewachsenes, regional unterschiedliches ständisches Erbe differenziert aufzunehmen. Wo auch sie sich dem Vorwurf des „Unorganischen“ und „Unhistorischen“ aussetzt, ist dies dem Umstand geschuldet, daß der Versuch der Staatsstabilisierung vor dem Hintergrund einer allmählich beginnenden sozialen Dynamisierung selbst in gewissem Umfang den Eindruck des Unhistorischen und Unorganischen macht. Der Einwand, das Tempo dieser Dynamisierung sei in den Jahren unmittelbar nach 1815, vor Beginn der Industriellen Revolution, noch gering gewesen, mithin der Gegensatz zwischen liberalem Beschleunigungswunsch und Friedrich Wilhelms Streben nach einem neuen Gleichgewicht zum Teil fiktiv, mag für den ökonomisch-sozialen Bereich zunächst zutreffen, aber er trifft nicht den Kontrast der politischen Denkmodelle. Bereits die ideologische Grundlage der Provinzialstände war der Zeit fremd. Zusammenfassend verdeutlicht dies das Urteil Leopold v. Gerlachs, die Gesetze von 1823 seien „weder reaktionair noch huldigten 548 Abschrift der Kabinetts-Ordre v. 30. Okt. 1821, erstellt am 31. Oktober 1821 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 1 Bl. 119). 549 In Brandenburg: Das Domkapitel zu Brandenburg, der Graf zu Solms-Baruth, der Herrenstand der Niederlausitz, die Ritterschaft; in Pommern: (nur) die Ritterschaft, „wobei der Fürst zu Putbus, wegen seines Familien-Majorats, eine Viril-Stimme zu führen berechtigt sein soll“; in der Provinz Preußen: ebenfalls (nur) die Ritterschaft; in Schlesien: der Fürst v. Lichtenstein wegen des preußischen Anteils von Troppau und Jägerndorf, der Fürst von Oels, der Herzog von Sagan und die Besitzer der freien Standesherrschaften; die Ritterschaft bildet den zweiten Stand und deshalb wird hier, in Schlesien, die Ständeeinteilung auf vier Stände erweitert, vgl. K. F. Rauer, Die ständische Gesetzgebung der Preußischen Staaten, Berlin 1845.
IV. Die finale Ordnung
121
sie dem vulgairen Liberalismus der Neuzeit“ 550. Sie zielten also auf einen Ort jenseits der als alternativlos gehandelten Alternative zwischen konservativem Bremsen und progressivem Beschleunigen. Die Einführung der Provinzialstände ist nicht nach „rückwärts gerichtet“ 551, sie ist nicht archäologisches, sondern politisches Projekt, ist der Versuch, durch einen staatsorganisatorischen Akt einer revitalisierenden Neu-Durchgeistigung des Staatslebens den Weg zu bereiten. Damit illustriert die Einführung der Provinzialstände die bemerkenswerte Position, selbst den grundstürzenden politischen Wandel nicht als Ergebnis eines gewaltsamen, tiefen Einschnitts zu konzipieren, sondern als sanften, unmerklichen Übergang. b) Die Korrespondenz mit Bunsen 1844 Zwanzig Jahre später ließ sich nur noch schwer übersehen, daß auf absehbare Zeit keine organische, allmähliche Entwicklung zu einer dauerhaften Staats-Neugründung mehr führen würde. Der bürgerliche Mitbestimmungswunsch war unüberhörbar geworden, und die Wahrscheinlichkeit groß, daß Preußen nach der nächsten Krise auf ein repräsentatives Gleis geraten würde. Nolens volens ringt sich der König zum Handeln durch: „Lieber Schweres unternehmen als durch Zögern verderben“ 552. Seine Korrespondenz mit dem Freund und Vertrauten Bunsen illustriert die Herausforderung einer Lage, in der das politische Gesamtsystem sich allmählich organisch von einer als Ergebnis organischer Entwicklung vorgestellten ständischen Ordnung entfernte. Konnte ein ständischer Reformimpuls auch in einer solchen Lage noch festhalten am englischen Modell allmählicher Fortentwicklung? Eine entscheidende Weichenstellung gegen den gewaltsamen Eingriff ergibt sich aus Friedrich Wilhelms proständischer Deutung der vorherrschenden Stimmung. Die spürbare Unzufriedenheit mit der provinzialständischen Ordnung begreift er nicht als Ausdruck bürgerlichen Mitwirkungsstrebens, sondern als „legitime, loyale, nothwendige“ 553 Unruhe, geradezu als ein der Nation „als aus deutschem Volksstamm wohlanständiges, ja ohne allen Zweifel, zuständiges Recht“ 554, also als ein antikonstitutionelles, proständisches, durch die Fehlent550
Leopold v. Gerlach (1891), S. 120, Eintrag v. 28. Mai 1847. Friedrich-Wilhelm Henning, „Rahmenbedingungen und Grundzüge der Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands von 1815 bis 1945“, S. 1–83, 67 in: Gerd Heinrich, Friedrich-Wilhelm Henning und Kurt G. A. Jeserich (Hrsg.), Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1815–1945, Stuttgart 1992. 552 So schon am 9. Nov. 1844 in einem Brief an Metternich (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 220). 553 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 214. 554 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 218. 551
122
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
scheidungen der Hardenbergschen Verfassungspolitik veranlaßtes Rumoren. Das preußische Volk will sich, so Friedrich Wilhelm, mit der Existenz von Verfassungsakten, die bürokratisch-konstitutionellen, anti-ständischen Geist atmen, nicht abfinden, es will also dasselbe wie der König, für den hinsichtlich der Verfassungsversprechen seines Vaters gilt: „(ces) projets abordés ou non executés par moi n’existent pas pour moi“ 555. Damit stellt sich Friedrich Wilhelm sein ständisches Projekt nicht als Akt gegen den Zeitgeist oder das Mitbestimmungsstreben des Volkes dar, sondern als eines, das den Anliegen und Zielsetzungen des Volkes entspricht. Die Durchführung der ständischen Reform kann der König in Angriff nehmen „in dem gewissen und lebendigen Gefühl, daß ein ganzes treues und braves Volk auf meiner Seite ist“ 556. Unter diesen Voraussetzungen gewinnt der erhoffte Übergang zur ständischen Ordnung geradezu demokratische Qualität. Zugleich ist dem König klar, daß sich auf einen unmerklichen, organischen Wandel in den vierziger Jahren nicht mehr hoffen läßt. Kein Automatismus, kein Akt ständischer Selbstreinigung, keine behutsame Initiierung eines ansonsten autonom ablaufenden Prozesses, sondern nur noch die einseitige Aktion von oben führt zur ständischen Neuordnung. Daß es sich dabei nur um einen Akt des Königs handeln kann, ergibt sich aus der zeitgenössischen Staatsstruktur und der Art der Aufgabe. Allein der Monarch, so Bunsen, verfügt über die nötige Gestaltungskraft, handelt bei der ständischen Reform „im höchsten Akte ihrer absoluten Schöpfung“ 557. Allen anderen potentiellen Akteuren fehlt solche Schöpferkraft, sie sind schon konstitutionell zur Entscheidung verfassungspolitischer Fundamentalfragen nicht in der Lage: „keine politische Verfassung, keine Ausschüsse, keine Commission würden sich über irgend etwas positives einigen“ 558. Notwendig ist die einseitige Aktion, weil allein sie monarchische Handlungsfähigkeit sichert und den König davor bewahrt, zum Spielball feindlicher Kräfte zu werden. Bunsen sieht demoskopisch klarer als der König und rechnet nicht mehr mit einer proständischen Grundstimmung. Die Veränderungswünsche der Liberalen lassen keine Ruhe mehr für eine allmähliche Entwicklung. Was Ergebnis eines generationenlangen Prozesses hätte sein sollen, muß nun zeitlich komprimiert vom Monarchen durchgesetzt werden. Die Repräsentativverfasssung sei „unabwendbares Gespenst“, schreibt Bunsen 1844 an den König, wenn, so in merkwürdig widersprüchlicher Formulierung, die Regierung die „geschichtlich 555 Brief Friedrich Wilhelms an Nikolaus, Zar von Russland, am 8./20. Jan. 1845. Einzig aus dem Staatsschuldenedikt von 1820 ergäben sich, so heißt es dort, gewisse Bindungen (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 224). 556 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217), „nachdrücklich“ und „wohlgemuth“ im Original doppelt unterstrichen. 557 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken“ Bl. 128. 558 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 128.
IV. Die finale Ordnung
123
ständische Verfassung und Verwaltung“ nicht zur rechten Zeit, „ehe sie dazu gedrängt wird“, herbeiführe559. Was jetzt gegeben werde, erschiene als frei und würde mit Dank angenommen. Bei weiterem Passivbleiben riskiere man die allmähliche Ausbreitung einer sich im Volk festsetzenden Unzufriedenheit560. Reichsstände sollen deshalb, so Bunsen noch stärker drängend, unverzüglich561, ohne vorherige Beratung, ohne anschließende Diskussion562 und jedenfalls noch vor dem nächsten Zusammentritt der Provinzial-Landtage563 einberufen werden. Wenn der König nicht zügig handelt, wird ihm, so offenbar Bunsens Befürchtung, auf Dauer die politische Initiative entwunden. Die einseitige, zügige und damit notwendig nicht-organische Einführung einer ständischen Verfassung gewinnt den Charakter verfassungspolitischer Notwehr. Sie öffnet einen Stichkanal, wo bei weiterem Zögern mit einem vernichtenden Hochwasser gerechnet werden muß. Bei fortdauerndem Nichthandeln werde, so ahnt Bunsen, „die Fluth der demokratischen Gewalt bei der ersten Krise der Monarchie und gegen alles Geschichtliche und Aristokratische sich auflehnen, und die Möglichkeit einer aristokratisch nationalen Institution für immer vernichten“ 564. Sogar mit dem „Untergang der gesamten Aristokratie“ müsse gerechnet werden565, und auch mit den Provinzialständen könne nicht mehr lange regiert werden, „ohne die Monarchie aufzulösen“ 566. Es komme darauf an, daß der Eingriff schon vor der nächsten Krise stattfindet, die „die Monarchie unfehlbar in das andere, das Repräsentativ-System, werfen“ 567 werde. Nicht zuletzt ökonomische Tendenzen arbeiten diesem Übergang vor. Es werde nicht mehr lange 559 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 114. Die Ungeduld Bunsens läßt sich schon früher nachweisen. Am 30. Sept. 1841 schreibt er an seine Frau: „Ich fürchte, der König verbindet noch nicht Ursache und Wirkung hinlänglich im Regieren. Große Zurüstungen sind gemacht. Die Welt wartet, und die Zeit fliegt dahin unter Nichtstun, welches als höchste Weisheit gilt“ (Bunsen 1869, S. 182). 560 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken“ GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 115. 561 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148. 562 Die Einberufung der Reichsstände soll, so Bunsen, „als Grundgesetz festgestellt (werden), über welches keine Berathung oder spätere Beschwerde zulässig ist“ (Schreiben Bunsens an den König von 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, S. 107). 563 Promemoria Bunsens an Friedrich Wilhelm von 1844 (GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 107). 564 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken“ Bl. 129. 565 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 132. 566 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 146. 567 So Bunsen gegenüber dem König 1844 in den „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 146.
124
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
dauern, bis die große Mehrheit der Rittergüter in die Hände von Nichtadeligen übergegangen sei, die dann „bei jeder Gelegenheit einen antiaristokratischen Geist zeigen, also an die Spitze einer gesamten antiaristokratischen Bewegung der Landstände treten“ würden568. Vor dem Hintergrund dieser Wahrnehmung ist der königliche Eingriff Revolutionsprophylaxe und staatspolitische Notwehr in einem. Er soll aristokratische Herrschaft sichern und verhindern, daß die geschichtliche Überlieferung erlischt: Die Repräsentativverfassung droht, die Vergangenheit abzuschneiden und aus einem alten geschichtlichen Volke eine wurzellose Pflanze zu machen569. Für den König ist solche Kontinuitätssicherung zugleich Gewähr gegen ein generelles Unwerturteil gegenüber der Vergangenheit auch der eigenen Dynastie, „als habe bis dahin gar kein rechtlicher Zustand existiert“ 570. Der königliche Eingriff ist aber, aller Dramatik zum Trotz, auch in dieser Lage nicht Willkürakt. Die ständische Reform setzt nicht fingiertes Neues an die Stelle des gewachsenen Alten, sondern räumt das von früherer Führung fahrlässig blockierte Flußbett frei für den geschichtlichen Strom, der bei ungehindertem Fortfließen von selbst ein ständisches Stadium erreicht hätte. Fehlgehende liberale Partizipationswünsche werden aufgefangen durch Gewährung ständischer Mitwirkungsrechte. Einer politischen Entwicklung, die, so Bunsen, in Richtung Volksrepräsentation zu entgleisen droht, wird der für sie einzig angemessene, ständische Weg geöffnet. Überhöht wird dieser nachholende Eingriff im Begriff der „politischen Geburt“. Preußen, das bisher nur dynastisch, verwaltungsmäßig und militärisch existiere, werde gegenwärtig (1844) auch als politischer Staat „geboren“ 571. Die Wehen dieser Geburt seien einstweilen, dem „engen und reactionären Geist von 1820“ geschuldet, noch unterbrochen. Bunsens Ansatz bleibt damit eingebettet in eine organologische, auf dem Ja zu behutsamer Fortentwicklung gegründete Sichtweise. Dies gilt auch für die Deutung der jüngeren Vergangenheit. Deren revolutionäre Wirren gehen in seinen Augen darauf zurück, daß die Völker nicht auf geschichtlichen Grundlagen organisiert wurden, daß nicht „jedem Grundstoffe sein Maaß und seine Stelle“ gegeben wurde, sondern die Entwicklung reichsständischer Institutionen Jahrhunderte lang ins Stocken geraten war572. Es wäre darauf angekommen, rechtzeitig dem Strom sein Bett vorzuzeichnen, „damit er nicht verheerend überfließt“ 573. Revo568
Bunsen (1869), S. 287. „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Berlin, Juni 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 159. 570 Bunsen (1869), S. 389. 571 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 149. 572 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Berlin, Juni 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 159. 573 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 129. 569
IV. Die finale Ordnung
125
lutionen sind in dieser Lesart nichts als verzweifelte Versuche, eine ständefeindliche Zwangslage zu überwinden, denn die Menge warf nur das über den Haufen, was ihrer „rechtlichen, ständischen Anerkennung“ im Wege gestanden hatte. Hier trifft sich Bunsens Sachverhaltsdeutung mit der Friedrich Wilhelms. Der monarchische Eingriff verliert den Charakter des Willkürlichen weiter dadurch, daß er einer blockierten nationalpolitischen Logik zum Durchbruch verhilft. Bunsen setzt das Projekt einer ständischen Reform in Beziehung zum Fundamentalgegensatz zwischen einem „mechanischen, auf die Theorie der Theilung der Gewalten gegründeten Recht von Volks-Repräsentation einerseits, und dem moralischen geistigen Einfluß berathender und mitrathender, zu Beschwerden berechtigter Stände auf die Regierung andererseits“ 574. Gerade für die germanischen Staaten sei der Unterschied zwischen repräsentativem und ständischem Verfassungswesen von größter Wichtigkeit. Er verdichte sich gegenwärtig zur Handlungsaufforderung, denn nun komme es darauf an, diesen Unterschied „(was noch nie geschehen) klar, bewusst, redlich und kühn, ächt germanisch und großartig, für Jahrhunderte auszuprägen“ 575. Die Zuordnung „romanisch – repräsentativ“ und „germanisch – ständisch“ schafft eine Folie, vor der der präzedenzlose politische Akt zum Vollzug einer historischen Gesetzmäßigkeit absinkt. Die ständische Reform folgt keinem ahistorischen, abstrakten Schema, sondern reaktiviert ein uraltes Gesetz, das „germanische ständische Prinzip“ 576. Preußen findet endlich auf den Pfad organischer Entwicklung, der ihm als germanischem Staat ohnehin gemäß ist. Für den anglophilen, mit der deutschen Nationalidee sympathisierenden König mußte dies attraktiv sein. Der politische Zustand, zu dem die ständische Reform überleiten soll, ist der einer final beruhigten Lage. Ziel ist es, „unsere Stände Institutionen von der Lage auf schiefer Fläche (zu erlösen), auf welcher sie sich dermalen wirklich befinden und zwar schlecht befinden“ 577. Auch Bunsen beschreibt die drohende Entwicklung mit dem Bild eines zeitlich und räumlich unbegrenzten Sogs nach abwärts, eines „endlosen Abwärtsschiebens“ 578. Wenn es der ständischen Reform in dieser Lage gelingt, die politische Gesamtordnung auf einen neuen, 574 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, S. 114. 575 Erste Denkschrift „Vorläufige Gedanken über die vier ständischen Verfassungen, und die drei Formfragen“, Berlin, April 1844, Einleitung, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, S. 114. Unterstreichung im Original. 576 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217. 577 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217. Zum Bild der schiefen Ebene vgl. Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Zweiter Band, München 1992, S. 101. 578 So die Formulierung Bunsens in seinen dem König 1844 zugestellten „SchlußBetrachtungen ueber die ständische Frage“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148.
126
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
„ebenen Plan“ 579 zu bringen, stabilisiert sie nicht nur den status quo, sondern stellt auch die Handlungsfähigkeit einer Politik wieder her, die bisher auf bloßes Reagierenmüssen festgelegt war. Einen Beitrag zur allgemeinen Beruhigung leistet schon die Konstituierung des Landtags nicht durch Wahl, sondern durch königliche Berufung, erfolgt sie doch nun „ohne Wahlfieber“ 580. Im Landtag erweist sich vor allem der Herrenstand als Garant einer „entschleunigten“ Politik: seine Abstimmungen verlaufen „gewiß mit Ruhe und leidenschaftslos“ 581. Der weltwendende Übergang vom ständig fortgesetzten verfassungspolitischen Abrutschen auf den „ebenen Plan“ selbst findet in der Vorstellung des Königs Ausdruck in einem unscheinbaren Schritt: der unerwarteten und großzügigen Gewährung periodischer Tagung der Ausschußlandtage bei fortwährend nichtperiodischem Zusammentreten des Vereinigten Landtags. Diese Maßnahme soll – und wird, dies nimmt Friedrich Wilhelm zuversichtlich an – den Mitgliedern der Ausschußlandtage klar vor Augen führen, „daß sie nie zum Reichstag erwachsen können, denn der ist in dem vereinten L.T. wirklich da“ 582. Indem er mehr Rechte gewährt als aktuell gefordert (insgesamt aber deutlich weniger als von liberaler Seite gewünscht), erringt der König nach eigener Wahrnehmung „das unschätzbare Recht, jedes fernere Begehren des Fortschritts nach den Theorien des Tages nachdrücklich und wohlgemuth zurückzuweisen“ 583. In seiner Sanftheit ähnelt der Eingriff der gärtnerischen Behutsamkeit des Kronprinzen bei der Einführung der Provinzialstände. Anders als damals wird das Vorhandene nun nicht mehr gedüngt, sondern weltwendend umgedeutet: der versprochene und über Jahrzehnte hinweg geforderte Reichstag ist im ständisch organisierten Vereinigten Landtag schon da, er muß nur noch als solcher erkannt werden. Wer ihn erkannt hat, für den sind die liberalen Partizipationswünsche, ist der durch Hardenberg herangezogene „nagende Wurm der Ungewißheit“ 584 ein für allemal erledigt.
579 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 215 f. 580 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 219. 581 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 219. 582 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217, „nie“ mit dreifacher Unterstreichung. Den Plan periodischer Einberufung der „Reichsstände“ einschließlich Zuerkennung gewisser legislativer Funktionen hatte Friedrich Wilhelm seinem Bruder Wilhelm schon 1842 vorgestellt, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 966 Bl. 9. 583 Brief Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 217, „nachdrücklich“ und „wohlgemuth“ im Original doppelt unterstrichen. 584 Schreiben Friedrich Wilhelms an Metternich v. 9. Nov. 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 220. Gemeint ist die Ungewißheit über die weitere staatspolitische Entwicklung angesichts der durch Hardenberg bewirkten Verfassungsversprechen Friedrich Wilhelms III.
IV. Die finale Ordnung
127
Die Erwartung, ein vergleichsweise geringfügiges Zugeständnis werde den liberalen Impetus, die Perspektive endloser weiterer Zugeständnisse, auf Dauer überwinden, faßt die Eigenart der ständischen Reform kompakt zusammen: sie ist nicht autoritärer Gewaltakt, sondern rückgreifendes Umlegen der versäumten Weiche. Nicht das wird gegeben, was gefordert wird, sondern anderes, dies aber so großzügig, daß jedem weiteren Beharren auf der Repräsentativverfassung bis in unabsehbare Zukunft der Boden entzogen wird. Die ständische Reform ist nicht Revolution von oben, sondern Geschenk von oben, das eine verfassungspolitische Fehlentwicklung korrigiert und fehlgehende Erwartungen bis in ferne Zukunft gegenstandslos macht. Die umdeutende Konzessionsbereitschaft führt unmittelbar zu publizistischer Befriedung: Eine „kräftige reichsständische Verfassung (ist) das einzige Mittel, der schlechten Presse ihre Gewalt auf das Volk zu nehmen, und die gute hervorzurufen und zu bilden“ 585. Nach Abschluß der ständischen Reform werde, so hofft Bunsen, die Regierung von der Presse kraftvoll unterstützt. Der Umschwung, den sich mit dem Übergang zu ständischen Verhältnissen verbindet, geht Hand in Hand mit einem tiefgreifenden kollektiven Bewußtseinswandel. Der punktuelle juristische Akt der einmaligen und endgültigen Abkehr von der Repräsentativverfassung führt zu umfassender, blitzartiger Erkenntnis und beendet die Phase der allgemeinen Verblendung. Dem Publikum wird ein- und für allemal klar, daß nur eine ständische Ordnung eine gute und dauerhafte Ordnung sein kann. Deutlich wird dieser psychotherapeutische Ansatz schon dort, wo Friedrich Wilhelm glaubt, gegenüber der auf Konstitutionalisierung zielenden Politik Hardenbergs bedürfe es eines „desillusionierenden Aktes“ 586. Eine ähnlich „weltumbildende Wirksamkeit“ 587 erwartet er von der erhofften Reichserneuerung, genauer vom Sakrament der Kaiserkrönung. Die Einleitung einer so als geistig-politische Wende, nicht als selbstbewirkte Eigenmächtigkeit verstandenen Weltveränderung soll wie ein Weckruf wirken, der die liberal-repräsentativen Illusionen auf Dauer zerstört – etwa bei den Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung: „Darum seid so gut und wacht auf“ 588.
585 „Schluß-Betrachtungen ueber die ständische Frage“, Bunsen 1844, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 155. 586 „Il faut pour cela un acte en bonne et due forme qui désillusionne tous les partis, qui déclare mort et enterré tout ce qui n´est past tenable de cette legislation Hardenberg“, Schreiben Friedrich Wilhelms an seinen Schwager, den russischen Zaren, vom 11. Januar 1845, GStA Rep. 50 E II Nr. 2 Bl. 225. 587 Lewalter (1938), S. 423. Das Reich gilt dem König als nicht 1806 untergegangen, sondern nur „ruhend“, vgl. Friedrich Wilhelm in einem Brief an Bunsen vom Dezember 1848, im Auszug abgedruckt bei Huber, Dokumente, Bd. 1, Nr. 110. Zur Reichsfrage vgl. ansonsten etwa Leopold v. Gerlach (1891), S. 690, Eintrag für 8. Nov. 1851 oder GStA VI. HA NL v. Radowitz d. Ä. 1. Reihe Nr. 1 Bl. 73. 588 GStA BPH Rep. 50 J Nr. 1210, vol. III, zitiert nach Bußmann (1990), S. 289.
128
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
V. Zusammenfassung Genetisch ist die Erste Kammer Bruchstück und neben den Provinzialständen einziges Überbleibsel der „ständischen Reform“, des zentralen politischen Reformvorhabens des preußischen Königs Friedrich Wilhelms IV. Im Rahmen der von ihm eigentlich angestrebten, umfassenden ständischen Neuordnung wäre kein Raum gewesen für ein Zweikammersystem. Der in der „Ersten Kurie“ versammelte „Herrenstand“ hätte sich nicht zur Ersten Kammer verselbständigt, sondern wäre, gemeinsam mit den Kurien der anderen drei Stände, Teil eines umfassenden ständischen Systems ohne geschriebene Staatsverfassung und ohne parlamentarische Nationalrepräsentation geblieben. Die Verselbständigung des Herrenstandes zur Ersten Kammer wird für den König erst dort zum politischen Projekt, wo sich in der zweiten Hälfte der vierziger Jahre das Scheitern der ständischen Reform nicht mehr übersehen läßt. Die seit 1848 über verschiedene Zwischenschritte durchgesetzte Erste Kammer soll, anders als zu vermuten, nicht dem Schutz der Krone gegen die herandrängende Volkssouveränität dienen. Zum Kernbestand der Kammer wählt der König nicht den vielfach zugunsten der Krone bewährten Landadel, sondern die Standesherren, eine sehr kleine Gruppe, die auch im erweiterten, nachnapoleonischen Preußen eine nur marginale Rolle spielte. Den Landadel wollte der König demgegenüber möglichst vollständig von der Ersten Kammer fernhalten. Wenn die Kammer später, als Herrenhaus, de facto doch noch zu einem „Instrument der besitzenden Oberschicht“ 589 wurde, dann nur dank der in diesem Punkt zuletzt erfolgreichen Einflußnahme einzelner Politiker gegen Ende einer mehrjährigen, harten Auseinandersetzung mit dem König. Diesem ging es bei der Konzeption des Gremiums offenbar nicht um einen Vorteil im Verteidigungskampf der Dynastie, sondern um eine Zielsetzung, die es wert war, eine der wesentlichen machtpolitischen Grundlagen des Königtums beiseite zu lassen. Nicht Instrument konservativer Politik sollte die Kammer nach dem Willen des Königs sein, sondern verkleinertes, um die unteren Stände reduziertes Abbild der gesellschaftlichen Ordnung, die er in Preußen umfassend hatte verwirklichen wollen: einer regional und ständisch differenzierten, in grundlegenden Strukturelementen, mehr aber noch dem sie tragenden Geist an das Mittelalter angelehnten Ordnung. Die Kammer stellt sich dar als eine Art „Parlament der Freundschaft“, als das Bild eines post-politischen, harmonischen, beruhigten, in wechselseitiger Treuebindung familienähnlich auf den Herrscher bezogenen Lebens. Dieses Bild, das Friedrich Wilhelm einer auf linearer Bahn dynamisch fortschreitenden Entwicklung blockartig entgegenstellt, steht verfassungspolitisch für die Fundamentalalternative zum Einschwenken Preußens auf den Weg des westeuropäischen Konstitutionalismus. Den begreift Friedrich Wilhelm als unmittelbare 589
Huber, Verfassungsgeschichte, Bd. III, 1988, S. 81.
V. Zusammenfassung
129
Folge des revolutionären, antichristlichen, gegen die gottgewollte Ordnung gerichteten Umsturzes und damit selber als gegen Gott gerichteten Vorstoß. Einem in sämtlichen politischen Aktivitäten unmittelbar auf Gott bezogenen Herrscher erscheint die Konstitutionalisierung als Versuch, die geistliche Lebensader seiner Herrscherstellung zu durchschneiden. Seine Haltung zur Konstitutionalisierung bleibt lebenslang kompromißlos ablehnend. Weder auf die Konstitution noch auf die im Rahmen des konstitutionellen Zweikammersystems stattfindenden Kämpfe zwischen progressiv und konservativ will er sich einlassen. Seine Erste Kammer soll nicht Teil eines liberalen, von der Fortschrittsidee imprägnierten und damit auf ein unbegrenztes weiteres „Abwärtsschieben“ 590 festgelegten Gesamtzusammenhangs sein. Der König positioniert sich vielmehr programmatisch weit jenseits seiner Zeit591, er will die „französischen ,Ideologien‘ durch ächt-teutsche ständische Einrichtungen“ töten592 und damit die prägenden Bewegungskräfte seiner Zeit vernichten. Er zielt aber nicht auf ein bloßes Anhalten der Zeit593 und Einfrieren des aktuellen Zustandes, sondern auf die umfassende, in geistiger Hinsicht als erneuertes Mittelalter vorgestellte gesellschaftlich-staatliche Neuordnung. Der in Bewegung geratene, auf ein liberales Ziel scheinbar ausweglos festgelegte Zug soll verlassen werden, um, weit entfernt von den Gleisanlagen, eine alternative, im Kern transpolitische Ordnung neu zu begründen. Ein solcher Ansatz war in seiner Politikferne und seiner Kopplung an eine weltwandelnde kollektive Neubesinnung der großen Mehrheit der Zeitgenossen unverständlich594. Daneben lag dem König auch das Streben nach machtpolitischer Besitzstandswahrung nicht fern. Er war nicht nur Romantiker auf dem Thron, sondern zugleich Verteidiger monarchischer Kompetenzen. Gerade seine ständische Reform ist aber nur in geringem Umfang Teil einer besitzstandssichernden Politik. Viel590 So die Formulierung Bunsens in seinen dem König 1844 zugestellten „SchlußBetrachtungen ueber die ständische Frage“, GStA BPH Rep. 50 E II Nr. 2, Bl. 148. 591 Vgl. Lewalter: „Nicht die Wiederkehr mittelalterlicher Zustände erstrebt Friedrich Wilhelm, sondern er hofft auf die Wiedergeburt des deutschen Lebens aus dem Geist, der dem Mittelalter eigen war und, wie er jetzt erlebt hat, noch nicht ganz erloschen ist: dem Gemeingeist. Zunächst sieht er ihn nur im Adel wirksam – aber seine Hoffnung geht dahin, ihn im ganzen Volke zu wecken“ (1938, S. 219 f.). Friedrich Wilhelms Freund Radowitz bezeichnet die Zeit als „gänzlich politisch verkehrt“, zitiert nach Ritter (1948), S. 101. 592 Unter der einschränkenden Hinzufügung, daß „Gott mir beisteht, was ich hoffe“, so Friedrich Wilhelm IV. an Kaiser Franz Joseph I., 28.–29. September 1953, GStA BPH Rep. 50 J Nr. 939. 593 So Blasius (1992), S. 13. 594 Diese konnten ihn nicht verstehen und machten ihm umgekehrt den Vorwurf, sie nicht zu verstehen. Vgl. dazu Herweg (zitiert nach Jordan, 1909, S. 14), der die Stellung des Königs zur Verfassungsfrage so zusammenfasst: „Zu scheu, der neuen Zeit ins Aug zu sehen, zu beifallslüstern, um sie zu verachten, zu hochgeboren, um sie zu versteh´n“. Siehe auch den Tagebucheintrag Leopold v. Gerlachs nach dem Tode des Königs, 1892, S. 536, Eintrag v. 7. Okt. 1857: „Wenige Personen haben ihn und seine vielen und besonderen Gedanken verstanden.“
130
1. Teil: Die preußische Erste Kammer
mehr transzendiert die Erste Kammer die Geschäftsgrundlage, auf der die Auseinandersetzung zwischen progressiv und konservativ ansonsten stattfindet. Schon in den zwanziger Jahren, bei der Einführung der Provinzialstände, hatte sich Friedrich Wilhelm in seinem Einsatz für das Althergebrachte, allmähliche Gewachsene gegen die spätabsolutistische und konstitutionell-liberale Haltung gleichermaßen positioniert. Nicht nur in seiner mit Nachdruck religiösen Positionierung, auch durch den Bezug auf tragende Elemente der alteuropäischen Ordnung wie Ehre, Treue und den altständischen Freiheitsbegriff stellt er sich weit jenseits der beiden, gegeneinander kämpfenden, aber zuletzt gleichermaßen auf den Konstitutionalismus festgelegten Fraktionen. Seine Erste Kammer ist deshalb nicht als Gegenpol zur Zweiten Kammer gemeint. Auch psychologisch ist die Vorstellung nicht einsichtig, ein mit erheblichem Nachdruck gegen große Widerstände betriebenes Kammerprojekt sei dazu gedacht gewesen, Teil einer in diabolischen Zügen gezeichneten, von Grund auf verabscheuten Verfassungsordnung zu werden. Friedrich Wilhelms Erste Kammer ist nicht eigenwillig gestalteter Bremsklotz, sondern verfassungsfeindliches Implantat und Ausdruck fundamentaler Systemopposition. Sie ist Restbestand des in der ständischen Reform unternommenen, mißlungenen Versuchs, eine bedrohte, als gottgewollt verstandene Ordnung grundlegend zu erneuern. Anders als die süddeutschen Entsprechungen soll sie nicht moderierende oder kompensierende, sondern kontrastierende Einrichtung sein. Sie ist nicht gedacht als ein die Qualität von Gesetzgebung steigerndes, stabilisierendes, bremsendes oder sonstwie ins konstitutionelle System eingefügtes Element, sondern als antikonstitutioneller Faktor, der den Blick freigeben soll auf eine Welt jenseits der „so gänzlich politisch verkehrten Zeit“ 595.
595
Radowitz, zitiert nach Ritter (1948), S. 101.
Zweiter Teil
Die berufsständischen Parlamente I. Der Volkswirtschaftsrat Nach diesem Auftakt erlischt der systemsprengende Funke schnell. Bis zum nächsten, sehr andersartigen Transzendenzeinbruch im deutschen Parlamentarismus, unmittelbar im Anschluß an den Ersten Weltkrieg, dauert es siebzig Jahre. Gestalt gewinnt er in dem auf die Initiative der Rätesozialisten zurückgehenden Vorläufigen Reichswirtschaftsrat (1920–1934). Nicht anders als Friedrich Wilhelm in den süddeutschen Oberhäusern verfügen auch die Protagonisten dieses Gremiums über einen einheimischen Bezugspunkt: den schon in der Entstehungsphase gescheiterten Bismarckschen Volkswirtschaftsrat von 1880/81. Obwohl hier ein Kontinuitätsverhältnis näher läge (Volks- und Reichswirtschaftsrat betreffen beide die Reichsebene), dominiert wie bei der preußischen Ersten Kammer auch bei den Gründern des Reichswirtschaftsrats die Vorstellung, es beginne etwas Neues. De facto aber setzt das Gremium die Struktur des Bismarckschen Volkswirtschaftsrats fort. Auch die Weimarer Nationalversammlung nimmt bei der Diskussion über den Reichswirtschaftsrat Überlegungen auf, die bei Bismarck angeklungen waren. Es soll also zunächst der Volkswirtschaftsrat vorgestellt werden. Er steht am Beginn der zweiten, letzten, defensiven Phase des bürgerlichen Parlamentarismus und bildet den Auftakt zum hundertfünfzigjährigen Ausklingen eines bürgerlichen Parlamentsdenkens, das seinen Kulminationspunkt schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts überschritten hatte. Die damals beginnende parlamentshistorische Niedergangsphase erhält durch Bismarck eine eigenwillige, neue Färbung, die den berufsständischen Abschnitt zum selbständigen, mit Unterbrechungen über 120 Jahre erstreckten Schlußabschnitt des nicht-föderalen deutschen Bikameralismus macht. Der verfassungsrechtliche Entfaltungsraum der verbandsgestützten Repräsentationsform, die diese Phase kennzeichnet, bleibt neben dem zunehmend dominierenden, parteiengestützten Repräsentationsmodus begrenzt. Zu formal bikameraler Vollendung dringt ein berufsständisches Parlamentsdenken in Deutschland nicht durch. Gründungsversuche gelangen, wo sie gelingen, nicht wesentlich über das Niveau beigeordneter Beratungsgremien hinaus, obwohl diese, beginnend mit dem Volkswirtschaftsrat, stets als wenigstens potentielle Nebenparlamente konzipiert waren, als zweite oder, im Fall des Reichswirtschaftsrats, als dritte Kammern.
132
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Gerade diese strategisch auf die Begrenzung des Hauptparlaments gerichtete, bereits den unmittelbar Beteiligten erkennbare Zielsetzung ist es, die Bismarcks Deutschen Volkswirtschaftsrat schon in der Entstehungsphase zu Fall bringt1. Eine Mehrheit der Reichstagsabgeordneten ist im Dezember 1881 nicht bereit, Diäten für ein Gremium zu bewilligen, das sie als Angriff auf die eigene Stellung begreifen konnte. Der von Bismarck zuvor als Provisorium und Vorbild einer berufsständischen Zweitkammer auf Reichsebene konzipierte, bereits am 17. November 1880 durch königliche Verordnung2 eingerichtete Preußische Volkswirtschaftsrat blieb damit politischer Torso3. Er war, ebenso wie der später nach seinem Vorbild modellierte Reichs-Volkswirtschaftsrat, formell nicht Parlamentskammer, sondern nur technischer Regierungsbeirat für Wirtschaftsfragen, der von Fall zu Fall zwecks Erstattung von Gutachten einberufen wurde. Die Beratungen vor allem zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen, die er bis zu seiner Abschaffung 1887 durchführte, blieben regelmäßig ohne legislative Umsetzung, da die Gesetzgebung zur Sozialversicherung in die Kompetenz des Reiches fiel. Von seinen 75 Mitgliedern wurden 45 von den öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsverbänden (Handelskammern, kaufmännischen Korporationen und landwirtschaftlichen Vereinen) vorgeschlagen, die anderen 30 frei vom König auf fünf Jahre ernannt. Bismarck selbst hatte die berufsgruppenbezogene Zusammensetzung des Gremiums festgelegt. Berufen wurden neben Gutsbesitzern, Industriellen und Kaufleuten auch neun Handwerksmeister und sechs Arbeiter, darunter ein Stellmacher, Schriftsetzer, Fabrikarbeiter, Zimmerpolier und Eisenformer4.
1 In der Schlußabstimmung vom 1. Dezember 1881 hatte sich der Reichstag bei 253 teilnehmenden Abgeordneten bei einer Enthaltung mit 83 Ja-Stimmen und 169 NeinStimmen gegen den Antrag ausgesprochen, für den Volkswirtschaftsrat Diäten in der vergleichsweise bescheidenen Höhe von 85.000 Mark jährlich vorzusehen. Die Einführung des neuen Gremiums über eine Diätenregelung (erforderlich wegen der Teilnahme von Arbeitern im Volkswirtschaftsrat) anstelle einer Verfassungsänderung war der von Bismarck gewählte, behutsamere, aber gerade dadurch Mißtrauen erweckende Weg. Schon bei einer ersten Abstimmung vom 10. Juni 1881 hatten 153 Abgeordnete gegen und 102 für den beantragten Nachtragshaushalt gestimmt (Sten. Ber. 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1609 f. bzw. V. Session, 1. Sitzung 1881/82 am 1. Dez. 1881, S. 144 ff.). 2 Also ohne parlamentarische Mitwirkung (Abdruck der Verordnung bei Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 202 ff.). 3 Ausdrücklich heißt es in einem Schreiben Bismarcks an das Staatsministerium v. 9. Nov. 1880: „Für den preußischen Staat allein ist eine derartige Einrichtung auf die Dauer kaum ein Bedürfnis, da die wirtschaftliche Gesetzgebung in der Hauptsache dem Reiche zusteht. Auf den Gedanken, die Einrichtung zunächst für Preußen ins Leben zu rufen, bin ich nur in der Voraussetzung gekommen, daß dies ein sicherer und zugleich der kürzere Weg zur Herstellung der erstrebten Reichsinstitution sein würde“ (Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 207). 4 Und ein sonstiger Arbeiter; s. Akten des Preußischen Handelsministeriums, zitiert nach Marzisch (1934), S. 18.
I. Der Volkswirtschaftsrat
133
Dennoch drängte sich den Skeptikern der Eindruck auf, im preußischen Volkswirtschaftrat beginne der Mensch erst mit dem Kommerzienrat5. Führende Wirtschaftsverbände hatten sich in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre für die Nachahmung des in Frankreich seit Jahrhunderten existierenden Conseil superieure du commerce, de l’agriculture et de l’industrie eingesetzt6. Die in ihren Augen allzu freihandelsfreundliche Politik der Reichstagsmehrheit sollte, so ihre Vorstellung, durch ein „Gegenparlament mit schutzzöllnerischer Mehrheit“ 7 in Schach gehalten werden. Ein damit bei den Verbänden8 tagespolitisch motiviertes Projekt gewann für den Unternehmer Bismarck, der sich zu Beginn der fünfziger Jahre von seinen altständischen Überzeugungen gelöst hatte9, mehr und mehr Züge eines strategischen Anliegens. Dessen Sinnhaftigkeit schien ihm nach dem Scheitern seiner seit 1875 in Angriff genommenen Reichsfinanzreform offensichtlich. Er führte den Mißerfolg insbesondere auf die Besitzlosigkeit und betriebswirtschaftliche Ahnungslosigkeit der Mehrzahl der beteiligten Abgeordneten zurück. Bei „Gelehrten ohne Gewerbe, ohne Besitz, ohne Handel, ohne Industrie, die von Gehalt, Honoraren und Coupons leben“ 10, könne man nur auf wenig Verständnis rechnen für die „wirtschaftlichen Forderungen des produzierenden Volkes“. Das Vorhaben, einem in seiner Wahrnehmung wirtschaftsfernen und zu stark parteipolitisch geprägten Reichstag ein sach- und wirtschaftsnäheres Parlament entgegenzustellen, trieb Bismarck auch dann weiter voran, als die Wirtschaftsverbände nach dem Wahlsieg der Schutzzöllner im Reichstag 1878 das Interesse an einem schutzzöllnerischen Gegenparlament verloren hatten. Einen Anlaß, das Projekt weiterzuführen, bot ihm eine Petition der Handelsund Gewerbekammer Plauen, die sich 1880 für eine Einbeziehung von Handelsund Gewerbevertretungen in den Gesetzgebungsprozeß eingesetzt hatte mit der Begründung, auf diese Weise lasse sich die Qualität der Gesetze verbessern11. 5 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1270). 6 Marzisch (1934), S. 12, Anm. 70, vgl. auch Curtius (1919), Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 82, Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. IV, 2. Aufl. 1994, S. 1027. Der Abg. Sonnemann wies allerdings 1881 darauf hin, der preußische Volkswirtschaftsrat müsse eher als napoleonisches Institut bezeichnet werden, denn er orientiere sich weniger am Vorbild des alten, zur Zeit des Absolutismus eingeführten Gremiums als an dem der von Napoleon I. einführten Version (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1270). 7 So der Abg. Richter (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1605). 8 Nicht bei den Konservativen, sondern bei Großhandel, Großindustrie etc., vgl. Abg. Richter (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1605). 9 Vgl. Uffenorde (1938), S. 45. 10 Schreiben Bismarcks an Finanzminister Hobrecht v. 25. Mai 1878, bei J. A. Stargardt, Berlin, Katalog 311, S. 63, zitiert nach Marzisch (1934), S.2. 11 Die Handels- und Gewerbekammer Plauen hatte am 11. Sept. 1880 angeregt, „daß alle die Interessen von Handel und Gewerbe betreffenden Gesetzentwürfe rechtzeitig
134
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Bismarck argumentiert, sinngemäß dem Plauener Vorschlag folgend, in dem aber kein Volkswirtschaftsrat gefordert worden war, zugunsten der Einrichtung eines solchen Gremiums zunächst damit, im Reichstag fehle es an wirtschaftspolitischem Sachverstand (1.). Dieses auf Kompensation des Reichstags zielende Argument steht im Mittelpunkt der Beratungen, in denen sich der Reichstag in seiner vierten und fünften Legislaturperiode im Mai, Juni und Dezember 1881 mit dem Vorhaben auseinandersetzt. Neben das Sachkundeargument tritt, am Rande, eine allgemeine parlamentssoziologische Positionierung (2.), die in ihren verfassungspolitischen Konsequenzen auf die Etablierung eines eigenen Wirtschaftsparlaments hinausläuft. Im Embryonalstadium wird dahinter die Perspektive einer völligen Überwindung parteiengestützter Repräsentation erkennbar (3.). 1. Bismarck beschränkt sich in seinen Ansprachen im Reichstag in erster Linie darauf, den Vorschlag der Handels- und Gewerbekammer Plauen aufzunehmen und ihr Argument zu verdeutlichen. Die Gesetzgebung des Reichstags solle nicht allein durch die Heranziehung von wirtschaftlichem Sachverstand verbessert werden, sondern zusätzlich durch eine „vorgängige größere Publizität“ von Gesetzentwürfen. Dies erfordere eine neue staatliche Einrichtung12, die Gesetzesvorlagen der Kritik von Sachverständigen aus den zunächst beteiligten Kreisen aussetze13. Wenn sich auf diese Weise das nötige Expertenwissen dauerhaft verfügbar halten lasse, entfalle die jeweils neue und stets aufwendige Suche nach Sachverständigen14. Bismarcks Diagnose, der Reichstag, aber auch die Reichsregierung, verfügten nicht über ausreichenden wirtschaftspolitischen Sachverstand und bedürften deshalb eines Volkswirtschaftsrates als Gremium stets zugänglichen und praxisnahen Wirtschaftswissens, war sein Hauptargument und spielte auch in den Beratungen des Reichstags eine zentrale Rolle. Bismarck will auf diese Weise ein Problem lösen, das für den modernen europäischen Parlamentarismus von grundlegender Bedeutung ist: das Dilemma zwischen Macht und unzureichendem Sachverstand15. den Handels- und Gewerbe-Vertretungen zur Kenntnisnahme behufs möglichst eingehender sachverständiger Begutachtung vorgelegt werden möchten“ (zitiert nach Curtius 1919, S. 15). 12 Schreiben Bismarcks an das Präsidium der Handels- und Gewerbekammer Plauen v. 17. Sept. 1880 (Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 195 f.) und, in kaum abgewandelter Weise, in der Rede vor dem Reichstag vom 1. Dez. 1881 (Curtius 1919, S. 45). 13 Rede anläßlich der Eröffnung des preußischen Volkswirtschaftsrats am 27. Jan. 1881, abgedruckt bei Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 211 f. 14 Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 132. 15 So sinngemäß Karl Dietrich Bracher, Gegenwart und Zukunft der Parteiendemokratie in Europa, S. 70–87, 81, in: Kurt Kluxen (Hrsg.), Parlamentarismus, Königstein Ts.
I. Der Volkswirtschaftsrat
135
Von den Befürwortern des Reichs-Volkswirtschaftsrates wurde argumentiert, er biete den Kammern und Verbänden einzelner Wirtschaftsbereiche ein Forum, auf dem sie ihren eigenen Standpunkt erarbeiten könnten. Dem Reichstag oder der Regierung sei nicht geholfen, wenn ihm auf eine konkrete Frage 80 der 165 Handelskammern eine bejahende und 85 eine verneinende Antwort gäben16. Die Kammern benötigten den Volkswirtschaftsrat, um überhaupt erst eine einheitliche, politisch verwertbare Verbandsposition formulieren zu können. In den Beratungen des Volkswirtschaftsrats werde sich das Gute und Brauchbare vom weniger Guten und weniger Brauchbaren lösen17, und zwar auf einer repräsentativeren Grundlage als bei Anhörungen im Reichstag. Die Verhandlungen im Volkswirtschaftsrat seien nicht allein deshalb repräsentativer, weil dort sämtliche anstatt nur einiger ausgewählter Handelskammern mitwirkten, sondern auch, weil einzelne Gewerbegruppen, die durch Spitzenverbände nicht vertreten würden, dort kraft königlicher Ernennung Sitz und Stimme erhielten. Dies gelte etwa für Kleingewerbe und Arbeiter18 oder auch für die oberschlesische Kohle-, Zink- und Eisenindustrie, die seit der Aufhebung der Gleiwitzer Handelskammer 1881 von keiner Handelskammer mehr vertreten werde. Im Volkswirtschaftsrat säßen darüber hinaus diejenigen, die beim direkten, eventuell politisch voreingenommenen Regierungszugriff auf die Kammern unberücksichtigt blieben. Auch der in den einzelnen Ländern unterschiedliche Aufbau der Handelskammern und ihre verschiedene geographische Reichweite lasse sich vom Volkswirtschaftsrat durch die ergänzende Ernennung von Mitgliedern kompensieren. Die Befürchtung schließlich, das Niveau des Volkswirtschaftsrats werde niedriger liegen als das von Sachverständigen, die im Rahmen parlamentarischer Anhörungen einbestellt würden, gehe fehl, denn es handele sich in beiden Fällen um dieselben Sachverständigen19. Die zweite große Leistung des Volkswirtschaftsrats liege, so seine Befürworter, darin, ein Forum zu bieten, auf dem sich die Stellungnahmen der Verbände über die Grenzen der einzelnen Branchen hinaus koordinieren ließen. Er verbinde die Vertreter von Landwirtschaft, Industrie, Handel, Gewerbe und Arbeitern zu einer „großen Korporation“, in der sich übermäßig scharfe Positionierungen einzelner 1980, ursprünglich veröffentlicht in: Karl Dietrich Bracher, Deutschland zwischen Demokratie und Diktatur, Bern u. a. 1964. 16 Abg. Dr. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1275). 17 Staatsminister v. Boetticher (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1278). 18 Abg. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1278, sowie V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 142). Zur einschlägigen Argumentation Bismarcks vgl. Marzisch (1934), S. 32 f. 19 Abg. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1601).
136
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Gewerke abschliffen. Die Verbandsvertreter würden bei gemeinsamer Beratung „sehr bald zu der Überzeugung kommen, (. . .) daß, wenn das eine Glied krank ist, dann schließlich der ganze wirtschaftliche Organismus leidet“ 20. Keine der beteiligten Gruppen werde majorisiert21, vielmehr würde Wirtschaftspolitik sektorenübergreifend und „in harmonischer Weise“ diskutiert22. Diese gesamtwirtschaftliche Koordinierungsaufgabe des Volkswirtschaftsrats verbessere die Qualität von Reichstagsbeschlüssen, für die es nicht auf isolierte, sondern nur auf koordinierte Verbandsforderungen ankommen könne. Der Volkswirtschaftsrat dient damit, zusammengefasst, Parlament und Regierung als umfassendes Reservoir wirtschaftsbezogener Willensbekundungen: zunächst branchenintern und dann gesamt-volkswirtschaftlich koordinierter Stellungnahmen der Verbände und sonstiger, von den Verbänden nicht erfaßter Akteure. Entgegengehalten wurde Bismarck neben verfahrensbezogenen Argumenten23 der Einwand, der Reichstag verfüge selber über genügend wirtschaftspolitischen Sachverstand, in der vierten Legislaturperiode etwa in Form von 148 Gutsbesitzern und 48 Fabrikanten und Kaufleuten24. Er müsse den Vergleich mit dem Sachverstand der Verbandsvertreter im preußischen Volkswirtschaftsrat, auf den sich die Diskussion häufig bezieht, nicht scheuen. Er wolle, so der Reichstagsabgeordnete Sonnemann, dessen Mitgliedern nicht zu nahe treten, aber aus den Erörterungen des Reichstags zur Innungsfrage lasse sich zehnmal mehr lernen als aus den Ausführungen der Fabrikanten im preußischen Volkswirtschaftsrat25. Auch sei die Auswahl des Sachverstandes im Volkswirtschaftsrat einseitig und fragwürdig: Arbeiter und Handwerker seien dort nur Staffage „im Gefolge der großen Herren, der Fideikommißbesitzer, der Großgrundbesitzer, der Majoratsherren, der Geheimen Kommerzienräte“ 26. Verfüge der Reichstag im Einzelfall
20 Abg. Dr. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1274). 21 Staatsminister v. Boetticher (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1278). 22 Abg. Leuschner (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 132). 23 Zu den verfahrensbezogenen Gegenargumenten vgl. Curtius (1919, S. 25): die öffentliche Meinung fordert keinen Volkswirtschaftsrat; die Erfahrungen mit dem preußischen Volkswirtschaftsrat sind noch unzureichend, aber insgesamt wenig ermutigend; die Begründung des Volkswirtschaftsrates durch kaiserliche Verordnung ist unglücklich; der Volkswirtschaftsrat stärkt als neue Reichsinstitution das Übergewicht Preußens. Zusammenfassend zu den Argumenten pro und contra auch der Abg. Frege (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1589 ff.). 24 Darauf wies der Abg. Richter am 10. Juni 1881 hin (Stenogr. Berichte über die Verhandlungen des Reichstags 1881, Bd. II, S. 1604). 25 Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1271. 26 Abg. Richter (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1606).
I. Der Volkswirtschaftsrat
137
nicht über die nötigen Kenntnisse, dann könne er ohne weiteres Sachverständige in beliebiger Zahl hinzuziehen27. Ein Verbandsgremium wie der von Bismarck gewünschte Volkswirtschaftsrat werde dem Reichstag diesen Sachverstand nicht liefern können, denn für dessen Abgeordnete gelte, wie für die Reichstagsabgeordneten, daß sie „zu drei Vierteln die Spezialien der Sache nicht verstehen“ 28. Auch das Verbandsparlament sei, wie jedes Parlament, in Bezug auf die allermeisten Politikbereiche nichts anderes als eine Versammlung von Dilettanten29. Zwei Drittel, vielleicht drei Viertel seiner Abgeordneten seien bloßer „Ballast, ohne geeignete Erfahrung und Einsicht in dem speziellen Fall“ 30. „Glauben Sie zum Beispiel, daß ein Schornsteinfeger ein unfehlbares Urteil über Wäscherei hat, oder glauben Sie, daß ein Müller die geeignetste Person sei, um über Baumwollweberei zu urteilen?“ 31 Es sei nicht zu erwarten, daß die Gehirnsubstanz der einzelnen Abgeordneten sich im Volkswirtschaftsrat zu einem Kollektivhirn zusammenfügen werde32. Im übrigen sei niemand weniger geeignet, eine Spezialfrage von übergeordnetem Standpunkt aus zu beurteilen als derjenige, der „sich täglich in ihr herumbewegt hat wie in einer Tretmühle“ 33. Der Appell an die Weisheit der berufsmäßig an einer Sache Interessierten sei ein Irrtum. Statt ein allgemeines Urteil zu liefern werde der Volkswirtschaftsrat nur das Schlechte, nur die Partikularinteressen reformulieren34. Überhaupt sei die die Parlamentsform einem Sachverständigenreservoir unangemessen. Sie begünstige in schlechtem Sinne parlamentsähnliches Verhalten. Der Abgeordnete Bamberger rechnet mit dem Aufkommen parlamentarischer Tauschgeschäfte35 und mit der Degeneration des Volkswirtschaftsrates genau zu der nur noch abstrakt urteilenden Versammlung36, die Bismarck im Reichstag 27 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1271. 28 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 137). 29 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 137). 30 Abg. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1599). 31 Abg. Dr. Braun (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1283). 32 Abg. Dr. Braun (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1283). 33 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 137). 34 Abg. Dr. Bamberger Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 138 f.). 35 Darauf weist schon 1881 der Abg. Löwe hin (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1277). 36 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 137).
138
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
sah und durch den Volkswirtschaftsrat ausgleichen wollte. Es werde im Volkswirtschaftsrat zu ganz anderen Überrumpelungen und Unterdrückungen der Minderheit kommen als im politischen Parlament37. Auch im Volkswirtschaftsrat sei ein Übergang zu der allgemeinen parlamentarischen Sitte zu erwarten, daß Beschlüsse oft erst in letzter Stunde von einzelnen politischen Führern ohne allgemeine Mitwirkung entworfen würden38. Einzelne, einseitig auf ihre Interessen fixierte Abgeordnete könnten im Volkswirtschaftsrat mehr Schaden anrichten als im Reichstag39. Die ihm zugedachte Rolle als praxisnaher und sachverständiger Ratgeber könne der Volkswirtschaftsrat gerade als parlamentsähnliches Gremium nicht erfüllen. Der Vorwurf lautet im wesentlichen – er taucht knapp 120 Jahre später bei den Gegnern des Bayerischen Senats wieder auf –, das Volksparlament benötige nicht parlamentarisch abgeschliffene Berichte, sondern ungefilterte und undestillierte Stellungnahmen der Experten40. Die interessenkonforme Verfälschung des Sachverstands, die das Verbandsparlament leiste, deformiere seine Beiträge zu politischen Stellungnahmen. Es liefere, als von der Regierung ernannte Pseudo-Korporation41, nicht reines, sondern machtpolitisch verformtes Fachwissen. Wenn im Reichstag moniert wird, es sei zu aufwendig, die Verhandlungsprotokolle des (preußischen) Volkswirtschaftsrates durchzusehen, benötigt würden stattdessen kurze, knappe, leicht begreifbare Zusammenfassungen, eben Gutachten und nicht Verhandlungsprotokolle42, dann wird damit die von der Mehrheit der Abgeordneten favorisierte Lösung angedeutet. Nach ihrer Auffassung können nicht Verbandsvertreter oder von der Regierung mit bestimmter inhaltlicher Zielsetzung dauerhaft ernannte Fachleute43 das im Reichstag benötigte Wissen liefern, sondern nur vom Reichstag selbst durchgeführte Anhörungen. Schon bisher habe der Reichstag gute Erfahrungen mit Expertenbefragungen gemacht44. Wün37 Abg. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1597). 38 Abg. Dr. Reichensberger (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1592). 39 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 137). 40 Abg. Löwe (Berlin), Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1277. 41 So sinngemäß der Abg. Löwe (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1276). 42 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 136), Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1270 ff.). 43 Mit der Auswahl der Fachleute trifft die Regierung eine Vorentscheidung über die im Volkswirtschaftsrat vertretenen Positionen. Sie ist überdies nicht gezwungen, Stellungnahmen des Volkswirtschaftsrates zu beachten: widersprechen sie der Regierungspolitik, so können sie unberücksichtigt bleiben; vgl. Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 136).
I. Der Volkswirtschaftsrat
139
schenswert sei deren weiterer Ausbau nach englischem Vorbild: „Da sind das nämlich keine kleinen Parlamente, die Zug um Zug die Dinge verhandeln, sondern es werden einzelne Kenner, die hervorragendsten Personen der betreffenden Produktions- und Handelszweige abgehört als Zeugen von sachverständigen Richtern, und das ganze Verfahren ist darauf gerichtet, die Wahrheit, die Tatsachen festzustellen, nicht irgendwelche Schmerzensschreie und vage Beurteilungen und dergleichen entgegenzunehmen.“ 45 2. Bereits die Schwäche des Sachkundearguments, mit dem die Forderung nach einem Volkswirtschaftsrat von dessen Befürwortern vor allem begründet wurde, hätte eine negative Entscheidung des Reichstags erwarten lassen. Zugleich hätte der Reichstag von einer Institution, die auf eine begutachtende Aufgabe beschränkt sein sollte, nicht viel zu befürchten gehabt. Bismarck sieht sich dennoch veranlaßt, die Harmlosigkeit des Volkswirtschaftsrats mehrfach hervorzuheben. Der Gedanke, durch einen Volkswirtschaftsrat das parlamentarische Gewicht des Reichstags zu schwächen, habe ihm außerordentlich fern gelegen46. „Ich möchte davor warnen, daß die Herren nicht hinter einfachen Motiven, die Geschäfte zu erleichtern, stets politische Motive wittern. (. . .) Ein Nebenparlament, das liegt uns ganz und gar fern“ 47. Offenbar war die Diskussion um den Volkswirtschaftsrat eingebettet in einen Komplex aus Annahmen und Befürchtungen jenseits des Streits um den konkreten legislativen Nutzen, der von ihm zu erwarten sein würde48. Möglicherweise hat gerade die Fragwürdigkeit des Sachkundearguments die Vermutung verstärkt, hinter dem Volkswirtschaftsrat verberge sich mehr als eine harmlose Staatsratsvariante49. Auch das von Bismarck gewählte Verfahren, den Volkswirtschaftsrat nicht durch Gesetz, sondern durch Verordnung einrichten zu lassen, und damit nur im Rahmen der Etatberatungen über ihn debattieren zu lassen, hatte dem Mißtrauen der Reichstagsmehrheit Vorschub geleistet. Im Reichstag wurden Befürchtungen laut, der Volkswirtschaftsrat werde sich zu einem „Abzugskanal“ für die besonders Qualifizierten entwik44 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1271). 45 Abg. Dr. Braun am 24. Mai 1881 (Stenogr. Berichte über die Verhandlungen des Reichstags 1881, Bd. II, S. 1282), Abg. Richter (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1606). 46 Reichskanzler Fürst v. Bismarck (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 131). 47 Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 139. 48 Ausdrücklich nennt diesen Sachverhalt der Abg. Dr. Bamberger: „Es fließen bei vielen von uns (. . .) Motive politischer Art, politischer Beanstandung gegen die vorgeschlagene Institution unter“ (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 134). 49 Die geringe Nachgiebigkeit des Reichstags zeigte sich gerade bei verfahrensbezogenen Streitpunkten, über die man ansonsten durchaus zu einer Einigung hätte kommen können, vgl. Dehmer (1955), Herrfahrdt (1921).
140
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
keln50, er werde in Zukunft Unternehmer und Selbständige vom Reichstag fernhalten51. Beabsichtigt sei wohl weniger die Einrichtung eines Beratungsgremiums, als die eines Pressionsinstruments52 und auf längere Sicht die eines Neben-53, Zuschlags-54, Konkurrenz55-, Winkel- und Ressortparlaments56. Es gehe offenbar darum, die Tätigkeit des Reichstags noch weiter lahm zu legen und zu erschweren57. Insbesondere der Hinweis des Abgeordneten Richter, die Kompetenzen des Reichstags seien zu vier Fünftel wirtschaftspolitischer Natur58, gerade Wirtschaftspolitik solle aber offenbar zur exklusiven Aufgabe des Volkswirtschaftsrats werden, macht die Annahme verständlich, der Reichstag sei, wenn von ihm die Zustimmung zur Einrichtung eines Volkswirtschaftsrats erwartet werde, zu nicht weniger als zur Selbstverstümmelung aufgefordert59. Besser verständlich wird eine solche Aufgeregtheit vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung, die die deutsche Innenpolitik spätestens seit Mitte der siebziger Jahre genommen hatte60. Ein nicht zuletzt durch die ungünstige wirtschaftliche Entwicklung gestärktes Krisenbewußtsein, ein Klima des Mißtrauens zwischen Kanzler und Reichstag61 und ein sich verstärkendes Element des De50 Abg. Dr. Reichensberger (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1592 f.). 51 Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 139). 52 Abg. Löwe (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1277). 53 Referierend Abg. Dr. Frege (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1589), Abg. Dr. Reichensperger (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1591); Abs. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1597), Abg. Dr. Bamberger (Sten. Ber., 5. Legislaturperiode, I. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 135). 54 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1272). 55 Abg. Löwe (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1276). 56 Abg. Dr. Braun (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1282). Daneben ist, als summarische Zusammenfassung der Vorwürfe aus Sicht der Befürworter des Volkwirtschaftsrats, vom Überparlament die Rede (Abg. Stumm, Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1285). 57 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1272). 58 Abg. Richter (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1603). 59 Abg. Sonnemann (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1272). 60 Vgl. etwa Michael Stürmer, Regierung und Reichstag im Bismarckstaat 1871– 1880, Düsseldorf 1974; Walter Bußmann, Das Zeitalter Bismarcks, Konstanz 1957. 61 Bismarck führt das Zerwürfnis darauf zurück, die Nationalliberalen seien ihm gegenüber „in ihrer Presse in einen Zorn und in eine Sprachweise verfallen (. . .), die mich
I. Der Volkswirtschaftsrat
141
struktiven prägt die siebziger Jahre62. Stürmer (1974) spricht von einer heraufziehenden Verfassungskrisis. Der Kulturkampf, die scharfe Auseinandersetzung um den Militäretat und der teilweise unverstandene wirtschaftliche Einbruch hatten einer Stimmung Vorschub geleistet, in der man meinte, nur mit groß angelegten, durchgreifenden Maßnahmen zu einer Lösung zu kommen63. Schon die Berufung Bismarcks 1862 hatte sich als Weichenstellung in Richtung auf eine etwas robustere Politikvariante verstehen lassen. Verschärft wurden die Spannungen zwischen pro-monarchischem und pro-parlamentarischem Lager durch die 1867 von Bismarck formulierte und seitdem nicht widerrufene Staatsstreichdrohung. Die Reichsgründung hatte dieses Spannungsverhältnis dynamisiert. Die starke Stellung des Reichstags – stärker als die aller deutschen Landtage – ließ sich aus linksliberaler Sicht als Vorgriff auf eine weitere Parlamentarisierung verstehen. Beschränkt zwar durch das Einberufungs- und Auflösungsrecht von Kaiser und Bundesrat und die autonom-kaiserliche, von der Reichstagsmehrheit unabhängige Berufung des Regierungschefs, präsentierte sich der Reichstag dennoch als die erste Verkörperung eines zunehmend kraftvollen64, auf den liberal-demokratischen Verfassungsstaat drängenden Impulses. Die vollständige Liberalisierung des Herrschaftssystems, der allmähliche Übergang zu unbeschränkter Parlamentsherrschaft schien einigen Beobachtern in den siebziger Jahren nur noch eine Frage der Zeit65. Bismarck hatte demgegenüber 1876 zu erkennen gegeben, er werde liberalen Bestrebungen, soweit sie auf eine Schwächung der obrigkeitlichen Gewalt zielten, entschieden entgegentreten66. Schon die von ihm durchgesetzte Einführung des allgemeinen und gleichen Reichstagswahlrechts 1871 hatte, motiviert durch die vergebliche Hoffnung auf ein konservatives Verhalten der Wählermasse, eine antiliberale Stoßrichtung67. Die Entwicklung der folgenden Jahre ermöglichte es Bismarck, den Kampf gegen den Liberalismus aus verja vollständig degoutiren und abwendig machen mussten“ (Rede im Reichstag am 7. Juli 1879). Vgl. auch die von Bismarck 1878 mit dem Abg. Lucius geführten Gespräche (Bismarck, Gesammelte Werke, Gespräche, Zweite Abteilung, Berlin 1926: 280 ff.). 62 Gall (1980), S. 569. 63 Bismarck kommentiert die Lage mit den Worten, er habe genug davon, auf „schlechte Hasenjagd zu gehen“. „Ja, wenn es gälte, einen großen und mächtigen Eber – meinetwegen einen erymantischen – zu erlegen, dann würde ich dabei sein, dann würde ich mir noch einmal etwas zumuten“ (zitiert nach Gall 1980, S. 535). 64 Hans-Ulrich Wehler (Deutsche Gesellschaftsgeschichte, dritter Band, München 1995) weist auf die Steigerung der Wahlbeteiligung hin: Lag sie bei den Wahlen zum Norddeutschen Reichstag noch bei 39%, so 1871 schon bei 51% und 1912 bei 85% der Stimmberechtigten. 65 Abwegig waren derartige Hoffnungen keineswegs, berücksichtigt man, daß die liberalen Parteien 1871 zusammengefaßt stattliche 52,9% der Mandate errungen hatten, und auch 1874 bei gestärkter Stellung der Nationalliberalen (39% gegenüber 32,7% drei Jahre zuvor) nochmals 52,4% der Abgeordneten. 66 Bericht des hanseatischen Gesandten in Berlin, Krüger, zitiert nach Helmut Böhme, Deutschlands Weg zur Großmacht, 2. Aufl. Köln 1972, S. 538. 67 Vgl. Max Weber, Wahlrecht und Demokratie in Deutschland, 1917, S. 1.
142
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
besserter Position wieder aufzunehmen. Zu seinen Gunsten wirkte vor allem die seit der zweiten Hälfte der siebziger Jahre allmählich veränderte wirtschaftliche Lage – die Kombination aus Gründer- und Agrarkrise – nebst anschließender Diskreditierung einer liberal-freihändlerischen Wirtschaftspolitik. Zusätzlich stand seit der Neugründung der nunmehr fraglos gouvernementalen Konservativen 1876 ein zuverlässiger innenpolitischer Partner zur Verfügung. Die Entwicklung kulminierte in der innenpolitischen Wende der Jahre 1878/79, in der sich der Übergang zu Protektionismus und Staatsinterventionismus mit einer allgemeinen politischen Schwerpunktverlagerung nach rechts verband. Dominierender Topos in der Auseinandersetzung zwischen Befürwortern und Gegnern einer Neuausrichtung der Fiskal- und Handelspolitik 1879 war der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Er sollte wenig später auch in der Debatte über den Volkswirtschaftsrat eine zentrale Rolle spielen. Bismarck betont nachdrücklich die ausschließlich praktische Zielsetzung seiner Politik, den unmittelbar aus der aktuellen Finanzlage sich ergebenden Zwang zur Erhöhung der Zollsätze. Er plädiert dafür, „die hohe Politik und die Befürchtung, daß irgend ein politischer Hintergedanke bei den einfachsten Maßregeln vorhanden ist“ 68, nicht auf das Zollproblem zu übertragen. Ganz ähnlich nehmen auch seine Gegner für sich in Anspruch, die Schutzzollproblematik rein praktisch, insbesondere fern aller staatstheoretischen Überlegungen zu behandeln69. Der Unterschied zwischen beiden Stellungnahmen lag darin, daß theorieferne Politik in Bismarcks Wahrnehmung nicht Ergebnis eines intellektuellen Willensaktes sein konnte, sondern biographisch begründet sein mußte. Verständnis für die Lage des Grundbesitzes – ausdrücklich nicht nur des landwirtschaftlichen – sei kaum zu erwarten von Abgeordneten, „die unsere Sonne nicht wärmt, die unser Regen nicht naß macht, wenn sie nicht zufällig ohne Regenschirm ausgegangen sind, die die Mehrheit bei uns in der Gesetzgebung bilden, die weder Industrie, noch Landwirtschaft, noch ein Gewerbe treiben, es sei denn, daß sie sich damit vollständig beschäftigt fühlen, das Volk nach verschiedenen Richtungen hin zu vertreten, und daß sie das das ganze Jahr lang tun“ 70. Die Wendung gegen den nicht selbst wirtschaftenden Abgeordneten findet wenig später Eingang in die konzeptionellen Überlegungen zum Volkswirtschaftsrat. Bei dessen Gründung liegen Bismarck vor allem diejenigen am Herzen, die infolge ihrer „an den heimatlichen Herd gebundenen Tätigkeit“ nicht im gleichen Umfang an der parlamentarischen Tätigkeit teilnehmen können wie Beamte und 68
Rede Bismarcks im Reichstag am 9. Juli 1879. Der Abg. Löwe betont, umgekehrt habe gerade den Schutzzollbefürwortern ihr Projekt nur als Mittel zum (politischen) Zweck gedient, nämlich einer Stärkung der Macht der Reichsregierung (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1277). 70 Rede Bismarcks im Reichstag am 8. Mai 1879 (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, II. Session 1879, 2. Bd., 40 Sitzung am 8. Mai 1879, S. 1060). 69
I. Der Volkswirtschaftsrat
143
Gelehrte, nämlich die Unternehmer aus Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, diejenigen also, die in den Augen Bismarcks „als Minderheit erscheinen, obwohl sie die Mehrheit bilden“ 71. Gerade sie sollen im Volkswirtschaftsrat zu Wort kommen. Umgekehrt soll denjenigen, die ihr Wissen nicht aus der Praxis, sondern aus Büchern haben, den „Leuten der Theorie“, ihr bis dato entscheidender Einfluß auf die Gesetzgebung entzogen werden. Ein Abgeordneter erhofft sich, dem folgend, der Volkswirtschaftsrat werde zur Heilung des „Nationalfehlers der Deutschen“ beitragen, jede Frage „nicht praktisch, sondern vorzugsweise prinzipiell lösen zu wollen“ 72. Den Gegnern des Volkswirtschaftsrates wird ihre übergroße Nähe zur Theorie vorgehalten, während man selbst, auf der Rechten, sich bemühe, „auf allen gewerblichen Gebieten Praktiker zu sein“ 73. Bismarck verstärkt den Kontrast zwischen Theoretiker und Praktiker durch den zwischen Besitzlosem und Besitzer. Er selbst als besitzender Praktiker sieht sich als Verteidiger des common sense gegen den im Reichstag typischerweise tonangebenden nichtbesitzenden Theoretiker. Wenn der Abgeordnete Lasker ihm, Bismarck, unterstelle, er habe einen Krieg zwischen Landwirtschaft und Industrie eröffnet, er betreibe mit seinem Einsatz für Schutzzölle die „Finanzpolitik eines Besitzers“, dann könne er Lasker entgegnen, dieser betreibe die Finanzpolitik eines Besitzlosen: „Er gehört zu denjenigen Herren, die ja bei der Herstellung unserer Gesetze in allen Stadien der Gesetzgebung die Majorität bilden, von denen die Schrift sagt: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie weben nicht, und doch sind sie gekleidet.“ 74 Fehlender Sinn für die Bedürfnisse der wirtschaftlichen Praxis kennzeichnet im übrigen, dieser Lesart folgend, nicht nur die Arbeit des Reichstags, sondern auch die der Ministerien. Die Mehrheit der Nichtbesitzer, Nichtindustriellen und Nichtlandwirte in den Ministerien produziere zwangsläufig Vorlagen in der Farbe der Theorie und des Büros75. Der Hinweis auf die Funktion des Volkswirtschaftsrats, gerade solche Defizite auszugleichen, und sie im übrigen beratend und nicht gesetzgebend auszugleichen, wie Bismarck mehrfach hervorhebt, soll den Vorwurf widerlegen, der Volkswirtschaftsrat sei nur als willfähriges Instrument der Regierung gedacht76. Vielmehr ziele die Begutachtungsfunktion des Volkswirtschaftsrats in erster Linie auf die Regierung, nur nachrangig auf den Reichstag. 71
Eröffnungsrede v. 27. Jan. 1881, zitiert nach Curtius (1919), S. 16. Abg. Dr. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1275). 73 Abg. Stumm (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1284 f.). 74 Rede Bismarcks am 8. Mai 1879 im Reichstag (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, II. Session 1879, 2. Bd., 40 Sitzung am 8. Mai 1879, S. 1060). 75 Rede Bismarcks am 8. Mai 1879 im Reichstag (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, II. Session 1879, 2. Bd., 40 Sitzung am 8. Mai 1879, S. 1060 f.). 76 Abg. Löwe (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1278). 72
144
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Den Reichstagsabgeordneten gegenüber betont Bismarck: „Es handelt sich doch nicht um ihre Bedürfnisse hier, da Sie alles selbst wissen. Es handelt sich um die Bedürfnisse der Regierung; die weiß nicht alles.“ 77 Das für die Kammer aus Plauen maßgebende Sachkundeargument wird damit von Bismarck in spezifischer Weise fortentwickelt. Der Volkswirtschaftsrat wächst über eine Dienstleistungsfunktion hinaus. Er soll nicht fehlende Sachkenntnis als solche kompensieren, sondern externer, in bestimmten sozialen Schichten dauerhaft verkörperter Sachkenntnis ein eigenes, parlamentsähnliches Forum verschaffen. Er bleibt damit dem Reichstag nicht mehr untergeordnet, sondern tritt ihm, zumindest perspektivisch, als Parlament eigenen Rechts gleichrangig gegenüber. Reichstag und Volkswirtschaftsrat verkörpern verschiedene politische Stile, die Bismarck im Gegensatz zweier Methoden politischer Willensbildung fixiert, dem zwischen Partei- und Sachpolitik. Sie stehen für zwei verschiedene Abgeordnetentypen, den lebensfremden nichtbesitzenden Theoretiker und den wirtschaftsnahen besitzenden Praktiker. Während im Reichstag Fraktions- und Parteitaktik herrschen und Theoretiker das große Wort führen, „die an der nationalen Arbeit nicht beteiligt sind“, ist der Volkswirtschaftsrat das Organ derjenigen, „auf welche die wirtschaftliche Gesetzgebung in erster Linie zu wirken bestimmt ist“ 78. Im Volkswirtschaftsrat kommen die eigentlichen Lebensbedürfnisse zur Geltung. Hier gliedern sich die Fraktionen nicht anhand ideologischer und abstrakter Prinzipien, sondern nach konkreten, materiellen Interessen. Bismarcks Einsatz für die Vertretung auch von Arbeitern und Handwerkern79 ist ein Indiz dafür, daß es ihm nicht um die Belange spezieller Branchen ging, sondern umfassend um die Interessen der wirtschaftlich Aktiven. Die Forderung nach Gründung eines Volkswirtschaftsrats geht also nicht mehr, wie einige Jahre zuvor bei den Wirtschaftsverbänden, auf eine einmalige handelspolitische Positionierung des Reichstags zurück, sondern auf dessen dauerhafte Zusammensetzung. Fehlende Sachkunde ist kein situationsbezogener, behebbarer Mangel im legislativen Verfahren, sondern ein Defizit, das dem dominierenden Abgeordnetentypus chronisch anhaftet. Erst im Volkswirtschaftsrat wird die Kluft zwischen Gesetzgeber und Gesetzgebungsadressat überwunden, tritt an die Stelle der Fremdbestimmung durch die Theoretiker die Selbstbestimmung der Praktiker. Der Volkswirtschaftsrat wird damit zum Werkzeug eines politischen Emanzipationsprozesses: Er macht die bisher unterdrückten80 Volksteile, die 77 Bismarck am 1. Dez. 1881 im Reichstag (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 132). 78 Abgedruckt bei Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 211 ff. 79 Vgl. Marzisch (1934), S.16. 80 Der Abg. v. Schorlemer-Alst bezeichnet den Grundbesitz, als Folge zu nachlässiger Interessenwahrnehmung, als „unterdrückt“ (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1593).
I. Der Volkswirtschaftsrat
145
sprachlosen Objekte verfehlter Wirtschaftspolitik, artikulations- und politikfähig. Von der Reichstagsmehrheit konnte unter diesen Voraussetzungen eine Zustimmung zu dem neuen Gremium kaum mehr erwartet werden. 3. Dies gilt in besonderer Weise dort, wo der Eindruck entsteht, der Volkswirtschaftsrat solle nicht nur statisches Gegenmodell sein, sondern Auftakt zu einem Prozeß, der zuletzt über die parteiengestützte Repräsentationsvariante hinausführen werde. Bei der Diskussion über den Volkswirtschaftsrat im Reichstag bleibt diese Möglichkeit im Hintergrund. Wenn Reichstagsabgeordnete aber befürchten, es werde sich zunächst der wirtschafts- und dann der allgemeinpolitische Schwerpunkt auf den Volkswirtschaftsrat verschieben81, überhaupt sei auf längere Sicht damit zu rechnen, daß der Volkswirtschaftsrat ein Monopol für sich verlange82, oder wenn gar angenommen wird, mit dem Volkswirtschaftsrat solle der Parlamentarimus durch den Parlamentarismus getötet werden83, dann zeigt dies, daß anscheinend schon während der Beratungen einzelne Beteiligte mit der Möglichkeit einer grundlegenden verfassungspolitischen Neuordnung via Volkswirtschaftsrat rechneten. Positiv vertreten wurde die Überlegung, der Volkswirtschaftsrat eigne sich als Sprungbrett in einen parteifreien Repräsentationsmodus, etwa vom Zentrumspolitiker und katholischen Theologen Franz Hitze. Dieser schlug vor, die politische Vertretung nicht mehr den Parteien zu überlassen, also den „Advokaten und politischen Strebern“, sondern sie vollständig den Vorständen der Berufsgenossenschaften zu übertragen. Die Einrichtung eines Volkswirtschaftsrats könne, so Hitze 1880, ein erster Schritt sein auf dem Wege dorthin84. Für Bismarcks politisches Denken hatte die innenpolitische Wende des Jahres 1879 eine katalysatorische Wirkung in ähnliche Richtung. Seine Annahme, die allgemeine Entwicklung werde auf längere Sicht über das zeitgenössische Parteienwesen hinausführen85, spiegelt keineswegs nur seine persönlichen Vorstellungen von guter politischer Ordnung86, sondern mußte sich ihm zusätzlich darstellen als sinnvolle Reaktion auf tatsächliche soziale Veränderungen. Zu nennen ist 81 Abg. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1597). 82 So der Abg. Dr. Bamberger unter Bezug auf das französische Vorbild (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 135). 83 Abg. Dr. Reichensberger (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1592). 84 Franz Hitze, Kapital und Arbeit und die Reorganisation der Gesellschaft, Paderborn 1881, S. 420 f. 85 Auch die von Herrfahrdt (1921, S. 61) erwähnte „Enttäuschung Bismarcks über die Wirkungen des allgemeinen Wahlrechts“ mag dafür als ein Faktor eine Rolle gespielt haben. 86 Ihm habe, so Bismarcks Selbstaussage, „immer als Ideal eine monarchische Gewalt vorgeschwebt, welche durch eine unabhängige, nach seiner Meinung ständische oder berufsgenossenschaftliche Landesvertretung“ kontrolliert werde, vgl. Bismarck, Gedanken und Erinnerungen, München 1952, S. 47.
146
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
vor allem die seit dem Ende der siebziger Jahre stark zunehmende Schlagkraft eines dichteren und aggressiveren Verbändewesens87. Unter seinem Einfluß war die deutsche Wirtschaft seit der Mitte des Jahrzehnts zu einem verbandsstrukturierten Phänomen geworden88. Bis in die siebziger Jahre hatten die damals noch wenig zahlreichen Verbände den allgemeinen freihändlerischen Konsens geteilt und waren politisch kaum hervorgetreten. Wirtschaftspolitische Interessen waren im wesentlichen durch die Handelskammern artikuliert worden. Viele der Verbände, die mit der beginnenden Wirtschaftskrise seit Mitte der siebziger Jahre neu gegründet wurden, spekulierten dagegen von Anfang an auf eine wirtschaftspolitische Intervention des Staates. Gegenüber einem Reichstag, der zunächst noch mehrheitlich freihändlerisch gesonnen war, standen sie in Opposition89. Ihre hauptsächliche Abstützung, insbesondere seit dem allmählichen Zusammenwachsen der „Allianz von Roggen und Eisen“, fanden sie außerhalb des Reichstags. Als 1878 erstmals ein Mitglied der Reichsleitung an einer Mitgliederversammlung des „Centralverbands deutscher Industrieller“ teilnahm, schien sich die die allmähliche Einbeziehung der Interessenverbände in das Verfassungsgefüge anzudeuten90. Das aufkommende Verbändewesen vermittelte damit den Eindruck, nicht nur auf einen ökonomischen, sondern auch auf einen politischen Strukturwandel zu zielen. Es hatte den Anschein, als könnten die Verbände es schon auf mittlere Sicht mit der Durchschlagskraft der noch schwachen Parteien aufnehmen. Sie erhoben in der Tat den Anspruch, es dürfe keine politische Entscheidung mehr fallen ohne die Anhörung ihrer Vertreter91. Vor diesem Hintergrund stellt sich der Volkswirtschaftsrat als bloßer Nachvollzug struktureller Verschiebungen dar, als verständliche Reaktion auf Erwartungen und Wünsche, die, so Bismarck, bereits seit längerem „aus allen Teilen des Reichs hervortreten“ 92. Seine eigene Rolle kann der Reichskanzler auf die interesselose Begleitung eines Prozesses reduzieren, der sich jenseits seiner Einwirkungsmöglichkeiten vollzieht93. Wenn er 87
Zum Verbändewesen s. etwa Nipperdey (1992), Stürmer (1974). Wehler (1974:41) mit Hinweis u. a. auf Schmölders (Hrsg.), Das Selbstbild der Verbände, 1965. 89 Nicht in diese Gruppe fielen anfangs, anders als bisweilen angenommen, die landwirtschaftlichen Vertretungen des preußischen Ostens, die „unbeirrt für den vollständigen Abbau der Zölle ein(traten)“ (Stürmer 1974, S. 164 unter Hinweis auf K. W. Hardach, Die Bedeutung wirtschaftlicher Faktoren bei der Wiedereinführung der Eisenund Getreidezölle in Deutschland 1879, Berlin 1967). Schwerpunkt der Zollagitation war das westliche, industrialisierte Deutschland, das Unterstützung fand auf Seiten der süddeutschen Handelskammern und der oberschlesischen Montanindustrie. 90 Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. IV, S. 994. 91 3. Bericht der Kommission für Petitionen, 27. Nov. 1875, zitiert nach Stürmer (1974), S. 164. 92 So der Staatssekretär v. Bötticher in der Reichstagsdebatte v. 24. Mai 1881 (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1272). 88
I. Der Volkswirtschaftsrat
147
schreibt, schon während der vergangenen beiden Jahrzehnte hätten die Wirtschaftsgruppen von Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft das „Bedürfnis einer größeren Berücksichtigung ihrer Interessen gefühlt“ 94, dann stellt sich der Volkswirtschaftsrat dar als die nachholende Verstetigung einer staatsrechtlichen Kooptierung, die längst fällig gewesen wäre. Schon die objektiven politischen Kräfteverhältnisse schienen es nahezulegen, neben das Parteienparlament ein Verbändeparlament zu stellen. Aber der Volkswirtschaftsrat soll nicht nur neue Kräfteverhältnisse abbilden, sondern er steht auch für eine neue Konzeption von politischer Meinungsbildung. Die wachsende Verbändemacht geht parallel nicht nur mit einem Sinken, sondern auch mit einer Transformation der Parteienmacht. Die Parteien wandeln sich, so hat es den Anschein, von weltanschaulich geprägten Gesinnungsgemeinschaften zu einkommens- und vermögensbezogenen Interessengruppen. Tatsächlich hatte die Attraktivität abstrakter Positionierungen seit der Mitte der siebziger Jahre parteiübergreifend nachgelassen. Vielfach geteilt wurde die Bewertung, das bestehende Parteiensystem befände sich in einem tiefgreifenden Wandlungsprozeß95. Bismarck spitzt diese Position 1884 zu, als er im Reichstag feststellt, die politischen Parteien in ihrer zeitgenössischen Ausrichtung seien überlebt und würden mehr und mehr gezwungen sein, Interessenpolitik zu treiben, wenn sie nicht untergehen wollten. Die Parteien würden wie Schnee schmelzen und Kinder und Enkel auf die zeitgenössischen Fraktionskämpfe nur noch mit Unverständnis zurückblicken96. Zurückgeführt wurde diese Entpolitisierung im allgemeinen auf den Umstand, daß die großen „politischen“ Aufgaben in Deutschland seit 1871 erledigt seien97. Wie bei den Verbänden war es aber offenbar weniger das Faktum der Staatsgründung als die Folgen der Wirtschaftskrise, die seit Mitte der siebziger Jahre den politischen Rahmen verschoben. Der früher gemeinwohl-
93 Begründungsschreiben Bismarcks v. 15. Okt. 1880 anläßlich der Übersendung des Entwurfs über die Errichtung des Volkswirtschaftsrates an das preußische Staatsministerium (abgedruckt bei Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 197). 94 Schreiben Bismarcks an das preußische Staatsministerium v. 15. Okt. 1880, abgedruckt bei Horst Kohl (Hrsg.), Die Reden des Ministerpräsidenten und Reichkanzlers Fürsten von Bismarck 1879–1881, 1893/1970, S. 197. 95 Vgl. etwa Felix Frh. v. Stein in einem Brief an Eduard Lasker am 22. Juni 1876 (J. Heyderhoff/P. Wentzcke (Hrsg.), Deutscher Liberalismus im Zeitalter Bismarcks. Eine politische Briefsammlung, Berlin 1926, 2. Bd., Nr. 187, S. 150): er spricht von der „Zersetzung der jetzigen politischen Parteien“, die sich „mit großer Wahrscheinlichkeit – weil innerer Notwendigkeit“ vollziehen werde. 96 Bismarck am 15. März 1884 im Reichstag (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 4. Session 1884, 1. Bd., 6. Sitzung am 15. März 1884, S. 75). 97 Abg. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1596), oder auch – erneut – Frh. v. Stein 1876 (J. Heyderhoff/P. Wentzcke (Hrsg.), Deutscher Liberalismus im Zeitalter Bismarcks. Eine politische Briefsammlung, Berlin 1926, 2. Bd., Nr. 187, S. 150).
148
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
bezogene und mit Nachdruck gegen sektorale Interessenpolitik gerichtete Impetus der Liberalen etwa verlor angesichts der aufbrechenden ökonomischen Interessendivergenzen an Überzeugungskraft. Eine stärker an abstrakten Vorstellungen orientierte Politik schien an ihr Ende gekommen. Eine ähnliche Entwicklung vollzog sich auf der politischen Rechten98. Wenn Bismarck zur Zukunft der konservativen Partei erklärt, diese möge sich am besten in eine einfach denkende, zu allen komplizierten Doktrinen der Verfassungspolitik Abstand haltende Gruppierung verwandeln99, wenn er den preußischen Gesandten an den deutschen Höfen mitteilt, er wünsche, daß der Schutz der materiellen Interessen im Parlament mehr in den Vordergrund trete100, dann übernimmt er, was den angedeuteten Funktionswandel der Parteien betrifft, eine Rolle, die über die eines interesselosen Beobachters hinausgeht. Die Diagnose, die ihn zu solcher Positionierung veranlaßt, äußert er bereits 1881, als er feststellt, er habe es im Parlament mit lauter Verrückten zu tun, „nirgends eine Stütze“ 101. Drei Jahre später heißt es, er arbeite dafür, daß das Land „möglichst von der Vertretung durch gewerbsmäßige Abgeordnete befreit“ werde102. Ziel sei es, das „Quantum grüner Tisch“, das durch die Regierungsbeteiligung unvermeidbar in den Gesetzgebungsprozeß hineingebracht werde, möglichst auszugleichen durch Abgeordnete, „die die Interessen des Landes fühlen und mit durchmachen“. Sollte der Unternehmer-Abgeordnete in der oben vorgestellten Argumentation den Reichstag nur ergänzen, so wird ihm hier eine heilende Wirkung für das politische Ganze zugeschrieben. Er ergänzt den Partei-Abgeordneten nicht mehr nur, sondern ersetzt ihn perspektivisch. Als ausdrücklich parteifreies Parlament ist der Volkswirtschaftsrat die verstetigte Mißtrauenserklärung gegenüber dem Parteienwesen. Daß sich mit ihm in der Tat der Impuls verbinden läßt, die parteienvermittelte Volksrepräsentation zu überwinden, wird in den neunziger Jahren deutlicher. Bismarcks Vorstellungen zielen nun explizit nicht mehr darauf, dem Reichstag einen berufsständischen Faktor von außen in halbparlamentarischer Form entgegenzustellen, sondern darauf, über eine berufsständische Umformung des Wahlrechts den Parteien schon innerhalb des Reichstags die Existenzgrundlage zu entziehen103. Eine Zielsetzung, die dem Projekt des Volkswirtschaftsrats kaum von Anfang an klar zugrunde gelegen hatte, wird 98 Dem 1893 gegründeten, innerparteilich bald mächtigen Bund der Landwirte gingen schon in den achtziger Jahren Zusammenschlüsse auf Provinzebene voraus, vgl. Thomas Nipperdey, Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918, Düsseldorf 1961, S. 250. 99 Zu dieser allgemeinen Tendenz Bismarckscher Politik gegenüber den Konservativen nach 1871 vgl. Heinz Reif 2001. 100 Vertraulicher Runderlaß v. 13. März 1879, zitiert nach Ritter (1998), S. 264. 101 Gespräch Bismarcks mit dem Staatsminister Dr. Lucius am 12. Juni 1881 (Bismarck, Gesammelte Werke, Gespräche, Zweite Abteilung, Berlin 1926, S. 416). 102 Bismarck am 15. März 1884 im Reichstag (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 4. Session 1884, 1. Bd., 6. Sitzung am 15. März 1884, S. 75).
I. Der Volkswirtschaftsrat
149
jetzt ausformuliert. Über die Berufsgenossenschaften lasse sich, so Bismarck, in einer Bewegung aus dem Volk, „nicht sehr rasch, nicht von heute auf morgen, eine Änderung in der Vertretung erwirken“ 104. Das Defizit, das ein so verstandener Volkswirtschaftsrat in erster Linie heilen soll, ist die parteipolitischen Mechanismen geschuldete Minderqualität parlamentarischer Arbeit. Sacharbeit wird im Reichstag permanent von Parteipolitik überlagert. Die Abgeordneten seien, so Bismarck, „in der Kürze der Zeit, in dem Drange der Geschäfte, in dem Überwuchern der anderweiten sachlichen Geschäfte, mitunter auch in den Friktionen und Kämpfen mehr politischer Art, wie sie vorkommen“ 105, unmöglich in der Lage, sich so mit der Materie zu befassen, wie es notwendig sei. Dieses Urteil war in gewissem Umfang durch zeitgenössische Erfahrungen gestützt. Für die öffentliche Wahrnehmung hatte, so Stürmer, die schleppende und verständnislose Weise eine Rolle gespielt, in der die – anders als die Leidtragenden der Krise – mit festen Gehältern gesicherten Bürokraten und Parlamentarier auf die Rezession reagiert hatten106. Bismarcks Angriff richtet sich, ausgehend von solchen Sachverhalten, gegen den konkreten, durch system- und nicht zuletzt parteibedingte Zwänge beeinträchtigten Abgeordnetentypus, nicht gegen Parlament oder Parlamentarismus als solche107. Die Hoffnung 103 Die von Bismarck (Herrfahrdt 1921, S. 65) nach seiner Entlassung als Sprachrohr verwendeten „Hamburger Nachrichten“ schreiben am 18. Jan. 1893 über das Projekt eines Wahlgesetzes mit Interessenvertretung: „Es lag damals in der Absicht der Regierung, die Bildung von Gruppen anschaulich zu machen, innerhalb deren die sozialpolitischen Aufgaben, in specie diejenigen der Altersversorgung ihre genossenschaftliche Lösung finden konnten und die, wenn sie erst genauer definiert seien und der innere Verband jeder derselben durch die Gesetzgebung hergestellt wäre, die Unterlage für die Wahlkörper der Landesvertretung hätte bilden können“, Hermann Hofmann, Fürst Bismarck 1890–1898, Zweiter Band, Stuttgart 1913, S. 200. Vgl. auch Ritter (1998), S. 267 f. 104 Gegenüber Handwerkerinnungen äußert Bismarck am 17. April 1895: „Ich habe früher geglaubt, daß man unsere Wahlgesetzgebung in Preußen sowohl wie im Reiche auf dergleichen Berufsgenossenschaften begründen könnte, daß jede Berufsgenossenschaft ihrerseits das Recht hat, sich durch selbständige Abgeordnete vertreten zu lassen. Ich habe dafür kein Verständnis gefunden, und ich habe, solange ich Minister war, zuviel Kämpfe nach außen, nach oben hin gehabt, um mich dem zu widmen, und zu wenig Anklang im Reichstag“ (Bismarck, Politische Reden, Bd. XIII, S. 357). 105 Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 1. Session 1881/82, 1. Bd., 7. Sitzung am 1. Dez. 1881, S. 131. 106 Stürmer (1974), S. 176. 107 Selbst auf dem Höhepunkt seiner gegen die Parteien gerichteten öffentlichen Stellungnahmen heißt es, die Diskreditierung parlamentarischer Arbeit sei ein großes Unglück, denn das Parlament sei nicht ersetzbar. An der Teilung in Exekutive, Legislative und Rechtsprechung solle festgehalten werden; so Bismarck am 15. März 1884 im Reichstag (Sten. Ber., V. Legislaturperiode, 4. Session 1884, 1. Bd., 6. Sitzung am 15. März 1884, S. 73). Szenarien einer Überwindung des Parlamentarismus bleiben hypothetisch: „möglicherweise könne einmal ein Moment kommen, wo die deutschen Fürsten erwägen müssen, ob der jetzige Parlamentarismus mit dem Wohle des Reichs noch vereinbar sei“, Gespräch Bismarcks mit dem Staatsminister Freiherrn von Mittnacht am
150
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
auf ein parteifreies Parlament deutet sich in Wortmeldungen von Anhängern des Volkswirtschaftsrats behutsam an. Die Arbeit eines Gremiums, in dem es keine Legislaturperioden gebe und deshalb kein regelmäßiger Austausch eines Großteils der Abgeordneten stattfinde, zeichne sich im Vergleich mit dem Reichstag durch größere Kontinuität aus108. Überhaupt sei der Volkswirtschaftsrat in seiner Zusammensetzung, im Unterschied zum Reichstag, ein „lebendiges Bild der Bevölkerung“ 109. Heilmittel gegen die Pathologien einer parteipolitisch deformierten Parlamentsarbeit ist deren Entideologisierung, und die will Bismarck erreichen durch die Ökonomisierung der Politik, oder – in seinen Worten – durch die Hervorhebung des „reinen Interessenbezugs“. Er will den Prozeß fördern, der schon um die Jahrhundertmitte die große Mehrheit der Akteure aus Politik und Publizistik Friedrich Wilhelms romantisch-ständisch gemeintes Kammerprojekt fast ausschließlich als Instrument der Besitzenden hatte begreifen lassen. Die Akzentverschiebung vom Sein auf das Haben soll verstärkt werden110. Der Volkswirtschaftsrat bündelt damit Tendenzen, die Bismarck schon früher als die allgemeine Entwicklungsrichtung deutscher Innenpolitik identifiziert hatte. Schon sein Einschwenken auf eine Politik des gemäßigten Schutzzolls hatte er 1879 mit denselben Formeln begründet, mit denen seine Anhänger zwei Jahre später einen Volkswirtschaftsrat fordern sollten. Sein zollpolitischer Positionswechsel sei Ergebnis rein sachlicher Überlegungen, denn es handle sich bei der Zollfrage nicht um eine politische, sondern um eine rein wirtschaftliche Frage: „meine dringende Bitte geht dahin, alle Fragen der politischen Parteien, alle Fragen der Fraktionstaktik von dieser allgemeinen deutschen reinen Interessenfrage fernzuhalten“ 111. Der Volkswirtschaftsrat verkörpert die angemessenere, weil sachlichere, weniger ideologische Form deutscher Innenpolitik. Steigende Verbändemacht signalisiert Ökonomisierung, Ökonomisierung bedeutet Versachlichung, und diese Versachlichung erhält im Volkswirtschaftsrat die ihr entsprechende Form112.
25. u. 30. Nov. sowie am 2. Dez. 1881 in Berlin (Bismarck, Gesammelte Werke, Gespräche, Zweite Abteilung, Berlin 1926: 433). 108 Abg. Dr. Frege (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1280). 109 Abg. Dr. Frege (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1280). 110 Vertreter einer stärker religiös motivierten Politik äußern sich skeptisch. Der Zentrumsführer Windhorst schlägt vor, die starke Betonung des Materiellen im Volkswirtschaftsrat durch die Einrichtung einer besonderen Reichsinstitution „für die geistlichen Bedürfnisse des Volkes“ zu kompensieren (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1287). 111 Bismarck am 2. Mai 1879 im Reichstag (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, II. Session 1879, 2. Bd., 36. Sitzung am 2. Mai 1879, S. 932). 112 Der Staatsminister v. Boetticher rühmt in der Reichstagssitzung am 24. Mai 1881 am preußischen Volkswirtschaftsrat, erst die Entideologisierung der politischen Ausein-
I. Der Volkswirtschaftsrat
151
Offenbar hatte vor allem die Dogmatisierung der handels- und zollpolitischen Auseinandersetzung den Wunsch geweckt, endlich auf festen, neutralen Boden zu finden. Wenn der Staatsminister v. Boetticher in der Diskussion über den Volkswirtschaftsrat zu Protokoll gibt, niemand werde von einem Mitglied desselben verlangen, daß es sich vollständig von seinem politischen Standpunkt emanzipiere, dann hat es den Anschein, als sei es gerade diese Selbstemanzipation, oder mehr noch die originäre Parteifreiheit der künftigen Mitglieder des Volkswirtschaftsrats, die diesen in den Augen seiner Befürworter zum positiven Gegenbild zum Reichstag machte113. Die Funktion des Volkswirtschaftsrats wird als eine „heilsame“ wahrgenommen, der Volkswirtschaftsrat insgesamt als verfassungspolitische Arznei gegen die parteipolitisch bewirkte Schwächung der politischen Urteilskraft. Er ermögliche die Beratung von Verhältnissen und Interessen, bevor sie „in den Kampf der politischen Parteien hineingeworfen“ würden114, und komme damit einem Wunsch der Bevölkerung entgegen, die den „Hader herzlich satt“ habe. Ob von einer Ökonomisierung der politischen Auseinandersetzung tatsächlich derart umfassend heilsame Wirkungen erwartet werden konnten, war umstritten. Selbst wer in seiner Kritik an Bismarck nicht so weit ging, ihm die Erregung selbstsüchtiger Leidenschaften115 und die Aufstachelung zum bellum omnium contra omnes116 vorzuwerfen, dem konnte sich durchaus die Frage stellen, ob es nicht gerade die Abstützung der politischen Auseinandersetzung auf die wirtschaftlichen Sonderinteressen war, die den Bezug auf das politische Ganze erschweren werde117. Grundlegend für die Herauslösung des Volkswirtschaftsrats aus dem Raum sonstiger, einstweilen parteipolitisch geprägter Politik ist also die Abgrenzung zwischen Politik und Wirtschaft. Erstere verbleibt, einstweilen, dem Reichstag, letztere fällt, perspektivisch, in die Zuständigkeit des Volkswirtschaftsrats. An der Substanz und Durchführbarkeit dieser Abgrenzung zweifeln die Befürworter des Projekts nicht: „Es fällt Niemand in Frankreich, England, in der Schweiz oder Nordamerika ein, eine politische Frage mit der wirtschaftlichen vermischen zu wollen oder umgekehrt, und von vornherein bestimmen zu wollen, daß wer einer andersetzung bahne der Sachlichkeit und Objektivität den Weg (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1270). 113 Dies rühmt der Staatsminister v. Boetticher in der Reichstagssitzung am 24. Mai 1881 am preußischen Volkswirtschaftsrat (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1270). 114 Abg. v. Schorlemer-Alst (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1593). 115 Herrmann Baumgarten an Heinrich v. Sybel am 29. März 1881, in: Paul Wentzke (Hrsg.), Deutscher Liberalismus im Zeitalter Bismarcks, Bd. 2, S. 378. 116 Wilhelm Beseler an Heinrich v. Sybel am 12. April 1879, in: Paul Wentzke (Hrsg.), Deutscher Liberalismus im Zeitalter Bismarcks, Bd. 2, S. 234. 117 Abg. v. Bennigsen (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 57. Sitzung am 10. Juni 1881, S. 1597).
152
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
bestimmten politischen Richtung angehört, auch wirtschaftliche Fragen nach einer im Voraus bestimmten Richtung hin zu entscheiden habe.“ 118 Während dem Reichstag die allgemeinpolitischen Probleme verbleiben, um dort in parteipolitisch vereinseitigter Weise bearbeitet zu werden, ist der Volkswirtschaftsrat der Ort, an dem berufserfahrene und parteifreie Abgeordnete sich in objektiver Weise mit wirtschaftlichen Fragen befassen. Als ökonomisiertes Gremium wird der Volkswirtschaftsrat zum ideologiefreien Ort. Der verfassungsrechtliche Einwand gegen eine solche Kompetenzspaltung lag nahe: Die originäre Vertretungskompetenz des Volkswirtschaftsrats für den Bereich der Wirtschaftspolitik (seine Fähigkeit nämlich, zum Ausdruck zu bringen, „wie in der Nation selbst über diese oder jene wirtschaftliche Frage gedacht wird“ 119) stelle zuletzt die Repräsentationsfunktion des Reichstags in Frage: „Ja, meine Herren, wenn nur der Volkswirtschaftsrat die Nation selbst ist, was sind wir dann? Dann können wir nach Hause gehen!“ 120 Der Deutsche Volkswirtschaftsrat erweist sich damit als ein Projekt auf sehr zeitgebundener Grundlage, mit dem erstmals versucht wird, zentralen Anliegen berufsständischen Parlamentsdenkens eine Form zu geben. Der Volkswirtschaftsrat übernimmt, mit je zunehmender Aggressivität gegenüber dem Reichstag, drei Funktionen, von denen die erste manifest wird, während die beiden anderen einstweilen mehr oder weniger latent bleiben: eine Dienstleistungs-, eine Ergänzungs- und eine Ersetzungsfunktion. Zentral für die Beratungen des Reichstags ist der im Ergebnis wenig überzeugende, aber für den Reichstag ungefährliche Vorschlag, im Volkswirtschaftsrat solle ihm und der Regierung ein permanent verfügbares Reservoir praxisnahen Wirtschaftswissens an die Seite treten. Hinter dieser untergeordneten Dienstleistungsfunktion wird in Umrissen eine auf ein gleichrangiges Zweitparlament zielende Kompensationsfunktion erkennbar: die Idee, bestimmte – behauptete – Defizite des typischen, theoretisierenden Reichstagsabgeordneten auszugleichen durch die Ausgliederung zumindest der Wirtschaftsgesetzgebung an ein Gremium praxisnäherer Abgeordneter. Dieser Ansatz läßt sich eventuell noch als Element einer dauerhaften, die Qualität der Wirtschaftsgesetzgebung fördernden Parlamentsspaltung verstehen, entzöge dem Reichstag aber neben erheblichen Legislativkompetenzen einen Teil seiner Legitimität. Komplettiert wird diese Legitimationsverschiebung in einer dritten, konfrontativen, auf die Überwindung der Parteiherrschaft zielenden und erst später ausformulierten Überlegung. Motiviert durch eine als sachfremd und verzerrend emp118 Abg. Dr. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1275). 119 Abg. Dr. Rentzsch (Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1275). 120 Abg. Dr. Braun (Glogau), Sten. Ber., 4. Legislaturperiode, IV. Session 1881, 2. Bd., 48. Sitzung am 24. Mai 1881, S. 1283.
II. Der Reichswirtschaftsrat
153
fundene Ideologisierung von Wirtschaftspolitik soll parlamentarische Repräsentation jenseits des Parteienwesens neu gefaßt werden. Als alternative Grundlage bietet sich Bismarck die im wesentlichen verbandsförmige berufsständische Gliederung an. Plausibel erscheint ihm dieser Weg deshalb, weil erstens das Verbändewesen den Eindruck vermittelt, das Parteienwesen allmählich abzulösen, weil zweitens Wirtschafts- und Allgemeinpolitik in der laufenden Diskussion als scharf voneinander unterscheidbare Legislativfelder begriffen wurden, und weil drittens der Unternehmer als direkter Gesetzgebungsadressat dem praxisfernen Theoretiker als Parlamentarier zumindest im Bereich der Wirtschaftsgesetzgebung anscheinend überlegen ist. Die Dominanz des parteipolitisch ideologisierten und praxisfernen Abgeordneten ist das zentrale Repräsentationsproblem, das berufsständisches Parlamentsdenken lösen will. Dabei läßt bereits der von Bismarck formulierte Vorschlag hinter dem Neuordnungsprojekt in bescheidener, dienstleistender Form die Möglichkeit eines radikaleren Umbaus erkennen. Im Volkswirtschaftsrat, der formell auf ein Weiterbildungsziel mit wirtschaftspolitischem Schwerpunkt begrenzt bleibt, erhält parlamentarische Repräsentation eine neue, zunächst ergänzende, über die Abbildung individueller Meinung hinausgehende, berufsbezogene Basis. Das Projekt einer berufsständischen Volksrepräsentation scheitert zunächst am Mißtrauen des parteiengestützten Reichstags.
II. Der Reichswirtschaftsrat Erst der Zusammenbruch der alten Ordnung öffnet knapp vierzig Jahre später, 1918, eine politische Freifläche, die groß genug scheint, um einen Umbau in der von Bismarck zuletzt angedeuteten Größenordnung in Angriff zu nehmen. Die 1881 angeklungenen Motive werden von der Rätebewegung in anderer, unerwarteter Form präsentiert. Das Unternehmerparlament verpuppt sich zum Arbeiterparlament. Endlich, so scheint es, lasse sich parlamentarische Repräsentation von ihrer Vereinnahmung durch die Parteien lösen und von ihrer Abstützung auf schwankende, unversöhnliche, abstrakte Meinungen befreien. Stattdessen soll sie, wie von Bismarck vorgedacht, auf die objektive und konkrete Realität der Betriebe gestützt werden, wobei der arbeitende, bisher bevormundete Teil der Bevölkerung (nun die Arbeiter, statt, wie bei Bismarck, die Unternehmer) vom Rand ins politische Zentrum rückt. Die substantielle Kontinuität des Ansatzes verbindet sich mit deutlichen Abweichungen an der politischen Oberfläche, insbesondere mit Gegensätzen parteipolitischer und sozialer Art, etwa zwischen Besitzstandswahrung und Erlösungshoffnung, links und rechts, städtischen Arbeiterräten und ländlichem Agrariertum. Auch die verfassungsrechtliche Stellung beider Gremien unterscheidet sich deutlich. Der „Vorläufige Reichswirtschaftsrat“ 121 121 Rechtsgrundlage war neben Art. 165 WRV (s. anschließend) die von der Reichsregierung im Wege vereinfachter Gesetzgebung erlassene „Verordnung über den vorläufi-
154
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
(im folgenden: „Reichswirtschaftsrat“), in dessen Gründung die Rätebewegung verfassungsrechtlich mündet, steht als abschließende Spitze einer großteils Fiktion gebliebenen Pyramide aus Betriebs- und Bezirksarbeiterräten auf der einen, Bezirkswirtschaftsräten auf der anderen Seite, von vornherein in vergleichsweise großer Distanz zum Rest der Weimarer Institutionen, und verfügt damit – anders als der Volkswirtschaftsrat – über eine (wenn auch einstweilen fiktive) umfassende, parteifreie Alternativstruktur politischer Willensbildung. Neben ihrer faktischen Anknüpfung an Bismarck gehen die Rätesozialisten in einem entscheidenden Punkt über Bismarck hinaus. Während sich Bismarck mit der Initiierung eines Nebenparlaments bescheidet, erweist sich das berufsständische Konzept in sozialistischer Verkleidung vierzig Jahre später als kraftvoll genug, um auf das politische Ganze zu zielen. Der Impuls, der zum Oberhaus der Arbeiterräte führt, nimmt zwar unbewußt wirtschaftsbezogene Zielsetzungen Bismarcks auf, in seinem politischen Anspruch aber ähnelt er dem systemsprengenden Ansatz, der sich in der Jahrhundertmitte im Oberhaus der Agrarier niedergeschlagen hatte. Nicht ohne Grund also wird der Reichswirtschaftsrat im Gebäude des Preußischen Herrenhauses eröffnet, finden die ersten Sitzungen des neuen Gremiums dort statt122. Sinn für die innere Verwandtschaft zweier Kammern, die beide auf keine systemkonforme Initiative zurückgehen, beweist der letzte Präsident des Preußischen Herrenhauses, Graf v. Arnim-Boitzenburg, der der Hoffnung Ausdruck gibt, man werde den Gedanken der Räte ausbauen und auf dieser Grundlage eine neue Erste Kammer errichten123. Mag die politische Zielvorstellung, die zum Reichswirtschaftsrat führte, sich von der unterscheiden, der zum Volkswirtschaftsrat hatte führen sollen, de facto unterscheiden sich beide Gremien, von der paritätischen Verteilung der Sitze sämtlicher Berufsgruppen auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter im Reichswirtschaftsrat abgesehen, kaum. Ein Volkswirtschaftsrat, der über den Status eines Nebenparlaments nicht hinauskommen wollte, und ein Reichswirtschaftsrat, der auf den Status des Nebenparlaments hinabgedrückt wird, treffen sich in ein- und derselben, berufsständischen, verbandsgestützen Form124. Art. 165 der Weimarer Verfassung lautete: gen Reichswirtschaftsrat“ vom 4. Mai 1920, RGBl. Nr. 99, S. 858, abgedruckt bei Huber, Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4. Vgl. auch Plötz (1920), S. 9 ff., sowie Glum (1929), S. 84 ff. 122 Spenkuch (1998), S. 111. 123 Zitiert nach Spenkuch (1998), S. 111 o. N. 124 Die 326 Sitze des Reichswirtschaftsrats gingen nach festem Schlüssel an die wesentlichen Berufsgruppen, u. a. an die Land- und Forstwirtschaft, 68 an die Industrie, 44 an Handel, Banken und Versicherungen, 30 an die Verbraucherschaft, 12 an „mit dem Wirtschaftsleben der einzelnen Landesteile besonders vertraute Persönlichkeiten“ und 12 an von der Reichsregierung nach freiem Ermessen zu ernennende Personen, s. die o. g. Verordnung (Huber, Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4). Besondere Berücksichtigung fand der Kleinbesitz. Die Aufteilung der Sitze auf die Berufsgruppen spiegelt ansonsten die um die Jahrhundertwende vollzogene volkswirtschaftliche Schwerpunktverlagerung von der Landwirtschaft auf die Industrie.
II. Der Reichswirtschaftsrat
155
„Die Arbeiter und die Angestellten sind dazu berufen, gleichberechtigt in Gemeinschaft mit den Unternehmern an der Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen sowie an der gesamten wirtschaftlichen Entwicklung der produktiven Kräfte mitzuwirken. Die beiderseitigen Organisationen und ihre Vereinbarungen werden anerkannt. Die Arbeiter und Angestellten erhalten zur Wahrnehmung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Interessen gesetzliche Vertretungen in Betriebsarbeiterräten, sowie in nach Wirtschaftsgebieten gegliederten Bezirksarbeiterräten und in einem Reichsarbeiterrat. Die Bezirksarbeiterräte und der Reichsarbeiterrat treten zur Erfüllung der gesamten wirtschaftlichen Aufgaben und zur Mitwirkung bei der Ausführung der Sozialisierungsgesetze mit den Vertretungen der Unternehmer und sonst beteiligter Volkskreise zu Bezirkswirtschaftsräten und zu einem Reichswirtschaftsrat zusammen. Die Bezirkswirtschaftsräte und der Reichswirtschaftsrat sind so zu gestalten, daß alle wichtigen Berufsgruppen entsprechend ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung darin vertreten sind. Sozialpolitische und wirtschaftspolitische Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung sollen von der Reichsregierung vor ihrer Einbringung dem Reichswirtschaftsrat zur Begutachtung vorgelegt werden. Der Reichswirtschaftsrat hat das Recht, selbst solche Gesetzesvorlagen zu beantragen. Stimmt ihnen die Reichsregierung nicht zu, so hat sie trotzdem die Vorlage unter Darlegung ihres Standpunktes beim Reichstag einzubringen. Der Reichswirtschaftsrat kann die Vorlage durch eines seiner Mitglieder vor dem Reichstag vertreten lassen. Den Arbeiter- und Wirtschaftsräten können auf den ihnen überwiesenen Gebieten Kontroll- und Verwaltungsbefugnisse übertragen werden. Aufbau und Aufgabe der Arbeiter- und Wirtschaftsräte sowie ihr Verhältnis zu anderen sozialen Selbstverwaltungskörpern zu regeln ist ausschließlich Sache des Reichs.“
Die wesentliche Aufgabe des Reichswirtschaftsrats lag in der Begutachtung „sozialpolitischer und wirtschaftspolitischer Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung“, sofern solche ihm von der Reichsregierung vor Einbringung zur Begutachtung vorgelegt würden125. Ergänzend hatte er das Recht, den Erlaß thematisch einschlägiger Gesetze bei der Regierung zu beantragen. Außerdem sollte er beim Aufbau der in der Reichsverfassung vorgesehenen Arbeiterräte, Unternehmervertretungen und Wirtschaftsräte mitwirken. Schließlich übertrug man ihm geringfügige Verwaltungsbefugnisse: die Mitwirkung bei der Regelung der Außenhandelskontrolle und das Recht zur Ernennung von Beiräten bei verschiedenen Verwaltungen. Mehr noch als der Bismarcksche Volkswirtschaftsrat ist der Reichswirtschaftsrat eher Vorgriff auf Künftiges als schon Vorhandenes. Die Gesamtarchitektur, in 125 Zur nicht einheitlich beantworteten Frage, was im einzelnen unter sozial- und wirtschaftspolitischen Gesetzentwürfen zu verstehen sei, vgl. Walter Kronheim, Die staatsrechtliche Stellung des Reichswirtschaftsrates, (1921), S. 132, oder Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 197.
156
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
die er sich hätte einfügen sollen, war erkennbar unfertig. Die mit dem Rätegedanken verbundene revolutionäre Dynamik war in der Wahrnehmung der Zeitgenossen mit der Einrichtung des Reichswirtschaftsrats noch nicht zum Stillstand gekommen. Schon die Bezeichnung „Vorläufiger Reichswirtschaftsrat“ läßt erkennen, daß das Gremium nach Ansicht der Nationalversammlung seinen endgültigen verfassungsrechtlichen Ort noch nicht gefunden hatte, mehr potentielles denn aktuelles Parlament war. Gedacht war es als Abschluß einer dreistufigen Rätepyramide mit den unteren Schichten auf betrieblicher und bezirklicher Ebene. Dieser Unterbau fehlte anfangs völlig, und wurde auch später nicht vollendet. Auch der Wortlauf des Art. 165 verdeutlicht den Vorgriffscharakter der Einrichtung. Die Bestimmung, die Arbeiter und Angestellten seien berufen, in Gemeinschaft mit den Unternehmern an der Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der produktiven Kräfte mitzuwirken, ist juristisch Programmsatz und Zukunftsrecht126. Es kann deshalb für die Qualifizierung des Reichswirtschaftsrats nicht allein auf seine formale Stellung ankommen. Diese hob sich schon als solche von der eines Beratungsgremiums erkennbar ab. Seine Mitglieder genossen Immunität, waren nur ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge nicht gebunden. Ihre Stellung glich damit der von Reichstagsabgeordnten. Einen weniger parlamentsähnlichen Eindruck vermitteln die Legislativbefugnisse des Gremiums, die erkennbar hinter denen des Reichsrats, der häufig als Maßstab für Parlamentsqualität herangezogen wurde, zurückblieben. Insbesondere hatte der Reichswirtschaftsrat kein Vetorecht gegen vom Reichstag beschlossene Gesetzentwürfe. Wenn er dennoch de lege ferenda vielfach als Parlament galt, als „drittes Parlament im Staat“ neben Reichsrat und Reichstag127 oder als deren perspektivisch gleichrangiger Gegner, dann illustriert dies, daß das Ergebnis der vermuteten verfassungspolitischen Entwicklung128 mehr Prägekraft entfaltete als die aktuelle Normierung129. Schon die Vorschriften über den Reichswirtschaftsrat selbst galten einigen Abgeordneten in Weimar als Übergang zum Zweikammersystem130. 126 So die ganz überwiegende Deutung des Art. 165 durch die zeitgenössische Rechtswissenschaft, s. Tatarin-Tarnheyden (1930), S. 10. 127 Reichert (1921), S. 12. 128 Die künftige Stellung des Reichswirtschaftsrat war Gegenstand einer breitgefächerten Diskussion, s. etwa Herrfahrdt (1919), S. 11, der den Übergang vom „Mehrheitsstaat“ zum „berufsständischen Einigungsstaat“ erwartet. 129 Die Tendenz, ein aus Räten bestehendes (Zweit)Parlament einzurichten, läßt sich mit gewissem Vorbehalt schon beim Rätekongreß erkennen. Die von den Radikalsozialisten geforderte, der Immunität der Nationalversammlung nachgebildete Immunität seiner Mitglieder wurde auch von der nichtsozialistischen Fraktion bejaht, s. Vossische Zeitung v. 7. April 1919. Explizit ist die Rede davon, man sehe im Rätekongreß den Vorläufer einer künftigen, anscheinend quasi-parlamentarischen „Kammer der Arbeit“. 130 Abg. Koch (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398.
II. Der Reichswirtschaftsrat
157
Jedenfalls aber in Zukunft, so die Vermutung vieler Politiker und politischen Beobachter im Frühjahr 1919, werde es zur Einrichtung eines Dreikammersystems131 oder eines Zweikammersystems aus Reichstag und einem Haus der Berufsräte132 kommen, oder gar zu einer allmählichen Verdrängung des Reichstags durch den Reichswirtschaftsrat133. Ausdrücklich wurde in Verbindung mit den Beratungen in Weimar der Wunsch geäußert, es möge ein „Volkshaus der Arbeit (Wirtschaftsparlament)“ 134 entstehen. Dessen Beschlüsse würden „ein so ungeheures Gewicht haben“, daß sich Parlament und Regierung sich ihnen nicht einmal kurze Zeit würden widersetzen können. Insbesondere auf sozialdemokratischer Seite wurde ein Zweikammersystem aus Volkskammer und „Kammer der Arbeit“ 135 gefordert, also die Ersetzung des Staatenausschusses (des späteren Reichsrats) durch den Reichswirtschaftsrat als zweite Kammer. Bis weit in das rechtsliberale Spektrum hinein fand der Gedanke Anklang, dem Reichstag anstelle des Reichsrats ein berufsständisches Gremium an die Seite zu stellen. Ein Vertreter der Deutschen Volkspartei gab in Weimar zu Protokoll, gegen Einrichtung des Reichswirtschaftsrats keinerlei Bedenken zu haben, „im Gegenteil, wir freuen uns, daß er ins Leben gerufen wird“ 136. Der künftige Reichsaußenminister Stresemann trat dafür ein, der Reichswirtschaftsrat solle nicht lediglich Gutachten und Denkschriften liefern, sondern über ein eigenes Recht zur Gesetzesinitiative verfügen, und es solle die Regierung keine Gesetze einbringen dürfen, ohne ihn vorher gehört zu haben137. Bereits die Verordnung von 1920138 bezeichnet die Mitglieder des Reichswirtschaftsrats als Vertreter der wirtschaftlichen Interessen des ganzen Volkes, die nur ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge nicht gebunden seien. Die 131 Bestehend aus Reichstag, Reichsrat und einer Rätevertretung, s. Vossische Zeitung v. 26. März 1919. 132 Herwarth Walden und William Bauer, „Ein Verfassungsvorschlag. Das Haus der Berufsräte“, in: Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 4, S. 13 f. Auch in den folgenden Jahren wurde häufiger vorgeschlagen, Reichsrat und Reichswirtschaftsrat zu einer berufsständischen Kammer zu verbinden, die dem Reichstag auf gleicher Höhe gegenübertreten solle, s. Herrfahrdt (1921), S. 169. 133 Abg. Gröber (Zentrum), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 540. Ähnlich nimmt Maercker (1921), S. 111, an, die gesamte Verfassungsordnung sei durch den Räteparagraphen auf eine schiefe Ebene in Richtung Räteherrschaft geraten. 134 Heinrich Brückmann in der Vossischen Zeitung v. 28. März 1919. 135 So der namens der sozialdemokratischen Fraktion auf dem Zweiten Rätekongreß im April 1919 in Berlin gestellte Hauptantrag, Vossische Zeitung v. 12. April 1919. 136 Abg. Witthoefft (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 65. Sitzung v. 24. Juli 1919, S. 1861. 137 Abg. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 93. Sitzung v. 8. Oktober 1919, S. 2912. 138 Verordnung über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat v. 4. Mai 1920, Reichsgesetzblatt 1920, S. 858.
158
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Hürde zum Parlament lag für den Reichswirtschaftsrat aber insbesondere deshalb hoch, weil es mit Reichstag und Reichsrat schon zwei Parlamentskammern gab. Wenn die auf Aufwertung des Reichswirtschaftsrats zum Zweit- oder Drittparlament gerichteten Tendenzen 1919 nicht dominierend wurden, dann liegt dies nicht zuletzt an Praktikabilitätsgründen. Befürchtet wurde eine weitere Komplizierung der parlamentarischen Arbeit und Einbußen für die staatliche Handlungsfähigkeit139. Auch stand der Reichstag, ähnlich wie vierzig Jahre zuvor, unter dem Eindruck, er müsse seine Position gegen ein konkurrierendes Zweitparlament verteidigen. Bei der Ausarbeitung der Verordnung über den Reichswirtschaftsrat war er ängstlich darauf bedacht, dessen Kompetenzen möglichst zu begrenzen. Auch die übergroße Mitgliederzahl des Reichswirtschaftsrats ist dem Reichstag zu verdanken, der auf diese Weise versuchte, die Arbeitsfähigkeit des neuen Gremiums zu lähmen140. In der Tat waren Verhandlungen im Plenum des Reichswirtschaftsrats durch die Erhöhung der Mitgliederzahl von den ursprünglich geplanten 100 auf 326 schwierig geworden. 1921 hatten noch 23 Vollversammlungen stattgefunden, 1923 nur noch acht und anschließend keine mehr141. 1. Bismarck In seiner entschärften, dem sozialistischen Revolutionsplan entwundenen Version ist der Reichswirtschaftsrat modifizierte Neuauflage des Bismarckschen Volkswirtschaftsrats142. Aber nicht erst das neue Gremium selbst, auch schon die Rätebewegung, die zu ihm hinführt, erschien vielen Beobachtern als zeitgemäßer Ausdruck des bereits von Bismarck verfolgten, gegen die übermäßige Ideologisierung parlamentarischer Repräsentation gerichteten Ansatzes. Den Räten läge die „gesunde Erkenntnis zugrunde, daß ein Kollegium von Sach- und Fachkundigen aller Wirtschaftsgruppen in allen Wirtschaftsfragen – Gesetzgebung, Sozialisierung, Handelsverträge – arbeitsfähiger sein und die Auswahl der besten Köpfe des Volkes mehr erleichtern wird, als ein aus Parteiinteressen und Kirchturmpolitik herauswachsendes Parlament“ 143. Diese Deutung des Rätewesens als erweiterter, ins Volk verlängerter Volkswirtschaftsrat blieb nicht akademisch, sondern fand ihren, wenn auch marginalen, Niederschlag in der politischen Praxis in verschiedenen, während der Revolution gebildeten nichtproletarischen Räten – Bür139 So etwa v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1773. 140 Bernhard (1923), S. 79. 141 W. Pothmann, Der Reichswirtschaftsrat. Veröffentlichungen des Arbeitgeberverbandes der Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke Mitteldeutschlands, 1929, S. 15. 142 In weiten Bereichen des politischen Spektrums wird dieser Sachverhalt ausdrücklich zur Sprache gebracht, Nachweise etwa bei Curtius (1919), S. 51 ff. oder bei Bernhard (1923), S. 13 f. 143 Meyer-Absberg auf der 2. Reichsbürgerratstagung im März 1919, zitiert nach v. Oppeln-Bronikowski (1920), S. 7.
II. Der Reichswirtschaftsrat
159
gerräten, Beamtenräten und Räten der geistigen Arbeiter144. Die Anknüpfung an Bismarck145, durch die der aus der Rätebewegung erwachsende Reichswirtschaftsrat dem nichtsozialistischen Spektrum erst akzeptabel wurde, bündelt sich in vier Punkten. Der Reichswirtschaftsrat ist danach, ebenso wie der Volkswirtschaftsrat, ein Gremium mit Zügen a) eines Wirtschaftsparlaments, b) eines „Parlaments von unten“, c) eines Verbandsparlaments und d), perspektivisch und zumindest für einen Teil der Abgeordneten: eines vollwertigen, gegen den Reichstag gerichteten Zweitparlaments. a) Der Reichswirtschaftsrat stellt sich denjenigen, die ihn als Wiederaufnahme der Bismarckschen Initiative begreifen, zunächst als ein erneuertes „Parlament der Wirtschaft“ dar. Dessen Befürworter teilen – in den achtziger Jahren ebenso wie nach dem Weltkrieg – die Auffassung, wirtschaftliche Praktiker seien zu besserer Wirtschaftsgesetzgebung in der Lage als Allgemeinpolitiker. Rechtlichen Niederschlag findet die Tendenz zur Autonomisierung der Wirtschaftsgesetzgebung bereits in der Stellungnahme der Regierung vom 6. April 1919, in der sie den Reichswirtschaftsrat als Wirtschaftsparlament dem Reichstag als politischem Parlament gegenüberstellt146. Viel eindringlicher als in den achtziger Jahren machen Hunger und Not der Kriegs- und Nachkriegszeit („schlechtes Brot, einmal in der Woche Fleisch, in unendlich vielen Haushalten seit Jahren keinen Liter Milch“ 147) den Vorschlag plausibel, einen wesentlichen Sektor staatlicher Legislativzuständigkeit aus der Zuständigkeit des allgemeinen Gesetzgebers herauszutrennen und einem Gremium von Spezialisten zu übertragen, das nach anderen Grundsätzen konstitutiert sein würde als der Reichstag. Selbst Vertreter der Wirtschaft erkennen an, daß „unser Wirtschaftsleben völlig zugrunde gehe“, wenn nicht eine Plattform für eine Verständigung mit den Arbeitern gefunden werde148. Der Sozialdemokrat Cohen befürchtet gar, das deutsche Volk selbst werde zugrundegehen, wenn es nicht gelänge, neue Grundlagen zu schaffen, die
144 Vgl. Tormin (1954), S. 82; die Rote Fahne v. 20. Nov. 1918 warnt vor dem deutschnationalen Versuch, die Räte durch die Aufnahme von Nicht-Arbeitern zum allgemeinen Volksparlament zu machen; vgl. aber auch die Kreuzzeitung v. 18. Nov. 1918. Von der zweiten Tagung des Reichsbürgerrats berichtet die Vossische Zeitung am 31. März 1919. 145 Sie wird von Stresemann ausdrücklich gefordert: die Kompetenzen des Reichswirtschaftsrats sollten so weit gehen, daß dieser „etwa an alte Ideen des Bismarckschen Volkswirtschaftsrats anschlösse“, Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 93. Sitzung v. 8. Okt. 1919, S. 2913. 146 Regierungsäußerung vom 6. April 1919, in Ausschnitten abgedruckt bei Plötz (1920), S. 3. 147 Dies die Lage „in der überwiegenden Mehrzahl“ der Haushalte in den deutschen Städten gem. Plötz (1920), S. 31. 148 So die übereinstimmende Aussage „aller Redner“ des „Deutschen Wirtschaftskongresses“ am 16. April 1919 in Berlin, Vossische Zeitung v. 17. April 1919.
160
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
„organisch aus dem Wirtschaftsleben herauswachsen“ 149. Teilweise gilt ein Wirtschaftsparlament aber auch, erneut implizit an Bismarck anknüpfend, als Reaktion auf längerfristige politische Akzentverschiebungen – die seit dem 19. Jahrhundert angeblich zunehmende allgemeine Bedeutung der Wirtschaft: „Der Mensch lebt nicht bloß von der Weltanschauung, sondern auch von der Befriedigung seiner materiellen Bedürfnisse“ 150. Überzeugungskraft gewann das Vorhaben einer „Entpolitisierung der Wirtschaft“ 151 in der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht zuletzt deshalb, weil es sich als Reaktion auf einen Qualitätswandel der politischen Auseinandersetzung verstehen ließ. Die Gegensätze zwischen den Parteien hatten sich, im Verhältnis zur Vorkriegszeit, nach allgemeiner Wahrnehmung verschärft152. Auf bürgerlicher Seite heißt es, der Weltkrieg markiere den Übergang zum „scharfen (man muß fast sagen: haßerfüllten) Kampf der Parteien untereinander“ 153, und auch nach linksliberaler Deutung bildet der Krieg die Grenze zwischen Nüchternheit und Verwirrung: „Der deutsche Arbeiter hat durch Jahrzehnte hindurch gezeigt, daß er ein ruhig denkender Mensch ist. Ich brauche im einzelnen nicht nachzuweisen, warum er jetzt in diesen krankhaften Zustand, in dem er sich befindet, hineingekommen ist“ 154. Der Redner zieht die Konsequenz, die Herauslösung wirtschaftspolitischer Fragen aus der parlamentarischen Debatte zu fordern. Wirtschaftspolitik solle „dort erörtert werden, wo sie in erster Linie rein sachverständig, leidenschaftslos, nicht getrübt von parteipolitischem Gesichtspunkte besprochen werden könnte: das wäre der Reichswirtschaftsrat“. Übereinstimmend positionieren sich Sozialdemokraten und Deutschnationale. Es bedürfe, so der sozialdemokratische Reichsminister Eduard David, „neuer großer organisatorischer Einrichtungen“, „die uns aus dem wilden Gegeneinander herausbringen“ 155. Von deutschnationaler Seite wird die Forderung nach einer Trennung von Wirtschaftsund Staatspolitik mit dem Argument begründet, so werde man wenigstens im Bereich der Wirtschaftspolitik zu mehr Sachlichkeit, Ruhe und einem größeren Gefühl für Mitverantwortung gelangen156.
149
Cohen (1920), S.4. Bernhard (1923), S. 107. 151 Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 203. 152 Selbst die Bildung einer arbeitsfähigen Regierung durch die Nationalversammlung drohte daran zunächst zu scheitern, vgl. Plötz (1920), S. 2. 153 „Das Gewissen“ v. 18. Nov. 1919. 154 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1776. 155 Eduard David, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 501. 156 Reichert (1921), S. 18. 150
II. Der Reichswirtschaftsrat
161
Wie stark Bismarcks Vorstellungen zur Wirtschaftsgesetzgebung die Debatte des Jahres 1919 prägen, illustrieren die Beiträge des späteren Außenministers Stresemann, der, ohne daß es von der Sache her naheläge, die Topoi des Jahres 1880 unmittelbar aufgreift. Die Vorstellung, daß man es nicht mehr mit vorgefaßten wirtschaftspolitischen Meinungen „Freihändler hier, Schutzzöllner da“, zu tun habe, „sondern an derselben Bank, an demselben Tisch sich zusammensetzt, das eröffnet die Perspektive dafür, daß wir hier (im Reichswirtschaftsrat, JvW) in Zukunft gute sachliche Arbeit leisten werden“. Im Reichswirtschaftsrat werde „kein Mensch über die Theorie von Schutzzoll und Freihandel disputieren“, vielmehr würden wirtschaftspolitische Entscheidungen „an der Hand der praktischen Tatsachen“ getroffen157. Das neue Gremium solle „all das (die Wirtschaft, JvW) in einer großen Korporation zusammenzufassen“ 158. Seine Aufgabe werde es sein, Wirtschaftspolitik rein tatsachenbezogen aufzubereiten, so, daß er Reichstag dann sagen könne: „Wir haben dann zumindest die gesamte sachliche Arbeit fundiert vor uns“ 159. Die organisatorische Zusammenfassung, das persönliche Gespräch soll helfen, die parteipolitische Verhärtung von Standpunkten zu überwinden. Die Ausgliederung wirtschaftspolitischer Fragen aus der parlamentarischen Beratung begreift Stresemann als eine Art Notwehr gegen eine Verfassungsordnung, die in seinen Augen verhindert, daß berechtigte Berufsinteressen politisch zur Geltung kommen. Er will erreichen, daß „nicht auch die großen wirtschaftlichen Berufsinteressen unter politischen Gesichtspunkten leiden“ 160. Weitergehend erhofft man sich auf rechtsliberaler Seite „ein ganz anderes Gefühl der Zusammengehörigkeit aller Klassen, aller Stände, aller Berufe unseres Volkes“ 161, eine Überwindung des Klassenkampfs in Richtung Arbeitsfrieden162. Einige von Stresemanns Fraktionskollegen rechnen gar damit, daß eine Verselbständigung der Wirtschaftsgesetzgebung positiv auf den Reichstag zurückwirken werde in Form von mehr „Harmonie der Geister“ 163 und einer Beruhigung der 157 Abg. Dr. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 93. Sitzung v. 8. Oktober 1919, S. 2912 f. Vgl. auch ders., Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919. 158 Abg. Dr. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Anlagen zu den sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, Protokolle S. 497. 159 Abg. Dr. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 497. 160 Abg. Dr. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 497. 161 Abg. Vögler (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 80. Sitzung v. 15. August 1919, S. 2492. 162 Abg. Dr. Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 93. Sitzung v. 8. Oktober 1919, S. 2913. 163 Abg. Witthoefft (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 65. Sitzung v. 24. Juli 1919, S. 1862.
162
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
parlamentarischen Arbeit164. Bezuggenommen wird, direkt165 oder indirekt, auf den Gedanken der 1918 gegründeten sog. Zentralarbeitsgemeinschaft und das vorangehende, sachbezogen-erfolgreiche Zusammenwirken von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden während des Weltkrieges, das sich deutlich abhob von den Konflikten der früheren Jahrzehnte. In der Hoffnung auf eine unideologische und ruhige parlamentarische Debatte, gar auf eine Überwindung der grundlegenden sozialen Gegensätze der Zeit, scheint ein Topos durch, der auch siebzig Jahre früher schon für das Kammerprojekt des preußischen Königs eine entscheidende Rolle gespielt hatte: Wenn schon nicht Politik insgesamt, dann soll zunächst wenigstens eine der beiden Parlamentskammern zu einem Ort des Friedens werden, zu einer Oase jenseits von Phrase und Parteidoktrin. Selbst die Linksliberalen können sich der Hoffnung, eine abgetrennte Wirtschaftsgesetzgebung werde sich als Ausgangspunkt für eine allgemeine Rückkehr zu sachbezogener Politik erweisen, nicht entziehen166. Das Konzept eines Wirtschaftsparlaments vertritt in größerem Umfang auch die zeitgenössische Publizistik. Der Reichswirtschaftsrat gilt hier explizit als Wirtschaftsparlament167, als Vertreter der Wirtschaft bei der Gesetzgebung168 oder als unmittelbares sekundäres Spitzenorgan des Reiches zur Vertretung der gesamten wirtschaftlichen Interessen169. Einem solchen Wirtschaftsparlament werden dieselben Vorzüge zugeschrieben wie einst dem Volkswirtschaftsrat: Es bietet der öffentlichen Meinung ein alternatives Forum, in dem sie sich in anderer Akzentuierung artikulieren kann. Es ist Ausdruck des allgemeinen Strebens nach Selbstbestimmung170. Es fungiert als ein nach innen integrierendes, Standpunkte abschleifendes Parlament, das die Formulierung einer „Gesamtmeinung der Wirtschaft“ ermöglicht171. Die Gegner eines Wirtschaftsparlaments berufen 164 Abg. Vögler (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 80. Sitzung v. 15. August 1919, S. 2492. 165 Etwa bei Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 497. Auch der Abg. Dr. Hugo (DVP) hofft, der Reichswirtschaftsrat werde „im Sinne des Arbeitsgemeinschaftsgedankens (. . .) durch das Zusammenwirken der Arbeiter und der unternehmenden Schichten“ den für den Erhalt der Wirtschaft nötigen Ausgleich erreichen, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 97. Sitzung v. 13. Oktober 1919, S. 3080. 166 Abg. Hermann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 109. Sitzung v. 27. Oktober 1919, S. 3472; ähnlich Abg. Witthoefft (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 65. Sitzung v. 24. Juli 1919, S. 1862. 167 Bernhard (1923). 168 Glum (1925), S. 156. 169 Tatarin-Tarnheyden (1930), S. 99. 170 So die Regierung in ihrer Begründung der Kabinettsvorschläge am 6. April 1919 (zitiert bei Plötz 1920: 4 f.); die Rede ist von einer verständlichen Parallele zum zeitgenössischen Streben nach individueller Selbstverantwortlichkeit. 171 Bernhard (1923).
II. Der Reichswirtschaftsrat
163
sich vor allem auf ordnungspolitische Argumente. Eine reine „Interessentenkammer“ sei im Regelfall Werkzeug eines Kartells, das sich gegen die Interessen der großen Mehrheit richte: „Schon bei der Kohlenregelung ergibt sich, wie gut sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertragen, wenn es auf Kosten der Kohlenverbraucher geht“ 172. Parteipolitisch findet eine Kritik, die gleichsam die Positionen von Röpke und Erhard vorwegnimmt, ihre Stütze insbesondere bei den Linksliberalen, die sich ein Gremium mit wirtschaftspolitischer Zuständigkeit höchstens mit beratender, nicht aber gesetzgebender Funktion vorstellen wollen173. Die Rechtsliberalen lassen sich in ihrer Zustimmung zum Reichswirtschaftsrat nicht durch ordnungspolitische Bedenken irritieren. Sie vertreten die aufklärerische These, die umfassende Vertretung ökonomischer Interessen werde zu verbesserter Einsicht der Beteiligten in wirtschaftliche Zusammenhänge führen und damit die Durchsetzung einseitiger Anliegen verhindern174. Die umfassende Vermittlung von Wirtschaftswissen wird, so ihre Hoffnung, ungerechtfertigte Machtpositionen erodieren. Staatssozialistische Vorstellungen spielen demgegenüber keine Rolle175. Die These Hubers, der Kriegssozialismus Moellendorffs und Rathenaus, also die planungsmäßige Einordnung der Privatunternehmen in staatliche Zielsetzungen bei unangetasteter eigentumsrechtlicher Lage, sei bis weit in bürgerliche Kreise hinein als Vorstufe eines späteren Friedenssozialismus begriffen worden176, geht insoweit fehl. Die rechtsliberale Fraktion in Weimar wird vielmehr aus einer erklärt nicht-sozialistischen Position zum Fürsprecher des Reichswirtschaftsrats. Ihrem Wirtschaftsparlament fehlt, ebenso wie dem Volkswirtschaftsrat Bismarcks, jeder antikapitalistische Akzent. Angestrebt wird nicht mehr Staatswirtschaft, sondern eine vom Staat und dessen Parteipolitik möglichst emanzipierte Wirtschaftspolitik. 172 Abg. Koch (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398. 173 Publizistisch wird diesem Einwand später entgegnet, neutralisieren lasse sich der Einfluß der Sonderinteressen nur dadurch, daß sie alle vertreten würden und alle zu Wort kämen, s. Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 241 m.w. N. 174 Bestimmte wirtschaftliche Fragen sollten so schnell wie möglich dem Reichswirtschaftsrat übertragen werden, „dessen Sachkunde dann diesem Hause dafür Gewähr bieten kann, daß nicht einseitige materielle Interessen, daß nicht Profit- oder sonstige Interessen ausschlaggebend sind“, so der Abg. Dr. Hugo (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 97. Sitzung v. 13. Oktober 1919, S. 3080. 175 Der Hamburger Kaufmann und Abgeordnete der DVP etwa verband ein deutliches Plädoyer für den Reichswirtschaftsrat mit einem ebenso deutlichen Plädoyer gegen die Fortführung der Moellendorfschen Kriegswirtschaft, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 65. Sitzung v. 24. Juli 1919, S. 1861 ff. Ähnlich Reichswirtschaftsminister Schmidt, der sich, wenige Wochen bevor er den Reichswirtschaftsrat einführte, mit Nachdruck gegen die gebundene Wirtschaft wandte, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 65. Sitzung v. 24. Juli 1919, S. 1869. 176 E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte Bd. V, 1992, S. 77.
164
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
b) Nicht nur Wirtschaftsparlament soll der Reichswirtschaftsrat nach dem Willen der Mehrheit der Nationalversammlung sein, sondern auch „Parlament von unten“. Auch insoweit ist er Ausdruck eines Impulses, der auf Bismarck zurückgeht. Dieser hatte sich dem parteigestützten Establishment gegenüber zuletzt als Unterdrückter geriert, als jemand, der dem Führungsanspruch der herrschenden „Drohnen“ zwar ausgesetzt ist, ihm aber widersteht177. Wo Bismarck im Volkswirtschaftsrat die selber wirtschaftenden, praxisnahen Abgeordneten versammelt sehen wollte (den positiven Gegenentwurf zu den „Leuten der Theorie“ aus dem Reichstag), tritt Clemens v. Delbrück, führender Verfassungsrechtler der Deutschnationalen in der Nationalversammlung, für einen Reichswirtschaftsrat aus dem schaffenden, geistig und körperlich arbeitenden Volk ein178: „Für uns ist (. . .) das Wichtigste der Gedanke, daß eine berufsständische Vertretung des gesamten schaffenden Volkes geschaffen werden soll“ 179. Während es in beiden Fällen übereinstimmend die Gruppe der wirtschaftlich Aktiven ist, die das Zweitparlament prägen soll, formuliert Delbrück inklusiver: Nicht mehr nur oder vorrangig die Selbständigen, sondern auch die Angestellten und die Geistesarbeiter sollen vertreten werden, im wesentlichen also das ganze Volk. Der Elitenkonflikt, der noch Bismarcks Parlamentskonstruktion zugrundegelegen hatte im Gegensatz zwischen Literaten und Unternehmern, ist nach dem egalisierenden Weltkrieg erledigt. Die Emphase, mit der sich die Linksliberalen gegen die von der Rätebewegung für den Reichswirtschaftsrat gewünschte Bevorzugung der Arbeiter wenden, zeigt, mit welchem Nachdruck der Gleichheitsgedanke in Weimar vertreten wird. Während die Gewaltpolitik früher von oben gekommen sei, drohe sie jetzt von unten180. Es sei verfehlt, Rechte und Vorteile „mit vollen Händen“ an die Arbeiter zu geben181. Man trete gegen jedes Vorrecht und gegen jedes künstliche 177 „Aber es ist doch, glaube ich, das Einzige, was ihnen zu erstreben übrig bleibt: also der enge Zusammenschluß untereinander, die Bildung der Genossenschaften und das Eintreten ,Einer für Alle und Alle für Einen‘ innerhalb der Innungen und innerhalb der Gesamtheit unserer erwerbenden Klassen (. . .), daß wir da zusammenhalten, die Erwerbenden, und uns wehren gegen die Drohnen, die nicht Honig sammeln – ich will nicht sagen, in der brutalen Art, wie die Bienen es tun, aber doch, daß wir uns von ihnen nicht führen lassen, von den Drohnen“, Bismarck, Politische Reden Bd. XIII, S. 357 f. Ergänzt sei, daß auch Bismarck sich schon früh ein für die Vertretung von Arbeitern und Handwerkern im Volkswirtschaftsrat einsetzt, vgl. Marzisch (1934), S. 16. 178 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, Protokolle Bd. 328 S. 1773. 179 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 538. 180 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1775. Ähnlich der Abg. Hermann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 109. Sitzung v. 27. Oktober 1919, S. 3472. 181 Abg. v. Payer (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 327, Sten. Ber., 34. Sitzung v. 10. April 1919, S. 940.
II. Der Reichswirtschaftsrat
165
Übergewicht ein, „mag es der weiland Fürst von Gottes Gnaden für sich in Anspruch nehmen oder der heutige Handarbeiter“ 182. Selbst die vormals Konservativen machen sich, nun als Deutschnationale Volkspartei, den Gleichheitsgedanken zu eigen183. Wo Delbrück für die Vertretung auch der Unternehmer eintritt184, ist dies, anders als bei Bismarck, nicht mehr Begünstigung der erhofften Gegenelite, sondern dient im Gegenteil der Abschleifung eines erneut elitären, nun auf die Arbeiter fixierten Konzepts: „Wir lehnen es also mit Entschiedenheit ab, hier die Vertretung einer bestimmten oder einzelnen Klasse einzuführen, sondern wir wollen eine alle Klassen des schaffenden Volkes vertretende Körperschaft schaffen“ 185. Der Begriff des „schaffenden Volkes“ meint schon aus formalen Gründen keine Abgrenzung mehr von den praxisfernen Theoretikern aus dem Reichstag: Der Vorkriegsreichstag bestand nicht mehr, und ein aus weder körperlich noch geistig arbeitenden Abgeordneten zusammengesetzter Reichstag, gegen den sich der Reichswirtschaftsrat würde in Stellung bringen lassen, war nicht vorstellbar. Der allgemeine Schwenk in Richtung Egalisierung macht das „schaffende Volk“ vielmehr zum Synonym für den parteiübergreifend gewollten, vorbehaltlos durchdemokratisierten Repräsentationsmodus. Wie problemlos sich eine nachdrücklich egalitäre Position mit dem Eintreten für ein Zweitparlament verbinden ließ, zeigt Rathenau. Die primitive Form der einparlamentigen Staatsverfassung, die für die westlichen Bürgerrepubliken in der Zeit des liberalen Händlertums und des konservativen Unternehmertums noch brauchbar gewesen war, sei, so Rathenau, in der Epoche der Massenemanzipation überholt186. 182 Abg. v. Payer (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 327, Sten. Ber., 34. Sitzung v. 10. April 1919, S. 940. 183 In diese Richtung weist schon der Tenor eines Beschlusses des Parteivorstandes der Deutsch-Konservativen v. 3. Dez. 1918 (Kreuzzeitung v. 4. Dez. 1918), in dem es heißt, man werde sich, ohne rückwärts zu schauen, den neuen Verhältnissen anzupassen haben. Einschränkend ist darauf hinzuweisen, daß dort, wo es um die Vertretung von Angestellten in den Betriebsräten geht, Egalität von deutschnationaler Seite qualititativ definiert wird. Delbrück fordert, Angestellte in den Betriebsarbeitnehmerräten nicht nach Kopfzahl, sondern nach ihrer Bedeutung für den Betrieb abzubilden. Es solle verhindert werden, daß die Angestellten „in der Masse der Arbeiter untergehen“. Vgl. v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1774. 184 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, Protokolle Bd. 328 S. 1773. 185 v. Delbrück, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 538. Ähnlich auch in Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, Protokolle Bd. 328 S. 1773). Clemens v. Delbrück (er war zwischen 1909 und 1916 Innenstaatssekretär) war eine unbelastete, kompromissbereite Persönlichkeit (Werner Liebe, Die Deutschnationale Volkspartei 1918–1924, Düsseldorf 1956, S. 13), die sich bei Angriffen auf politische Gegner durch maßvolle Zurückhaltung auszeichnete (Trippe 1995, S. 65 ff.).
166
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
c) Erneut aufgegriffen wird auch Bismarcks zentrale Idee, die Herrschaft einer als dogmatisch und sachfremd wahrgenommenen Parteipolitik durch ein Zweitparlament zu begrenzen. Anders aber als Bismarck, der sich die Verbände als Antiparteien wünscht, verfolgen die Weimarer Anhänger der berufsständischen Repräsentation keine organisatorische, sondern eine anthropologische Agenda. Nicht um die mechanische Verdrängung der Parteien geht es, sondern – konzeptionell radikaler – um die Etablierung eines berufsgestützten Vertretungsmechanismus, der von vornherein nicht in Partei-, sondern nur in Verbandsform parlamentarisch werden kann. Das Gremium stellt demokratische Repräsentation auf eine alternative Grundlage: nicht mehr Meinung, sondern Beruf soll Ansatzpunkt parlamentarischer Vertretung sein. Politisch betrachtet, und, so muß man ergänzen, für die parlamentarische Vertretung einzig relevant sei das Individuum nur insoweit, als es schaffend seine Kräfte rege187. Der Reichswirtschaftsrat ermöglicht nach dieser Lesart die unmittelbare Selbstkundgabe der gesellschaftlichen Kräfte unabhängig von politischen Programmen und Parteitaktik188. In der zeitgenössischen Publizistik gilt die Idee parteifreier parlamentarischer Vertretung unter anderem als die zeitgemäße Aktualisierung parlamentarischer Repräsentation nach dem – vermuteten – Veralten des liberaldemokratischen Gedankens. Teilweise wird quasi-soziologisch aus der zunehmenden sozialen Segmentierung in Berufsstände und Interessengruppen („Vermannigfaltigung“) der Schluß gezogen, ein Repräsentationssystem, das – wie das konventionelle liberaldemokratische – auf der Behauptung eines einheitlichen Volkswillens beruhe, sei historisch erledigt189; Rathenau etwa begreift die von ihm vorgeschlagene Verknüpfung von politischem und wirtschaftlichem Parlament als die organische, den spezifischen Möglichkeiten Deutschlands angemessene Antwort auf die Lage nach 1918190. Zum Teil wird auch, von sozialdemokratischer Seite, verallgemeinernd behauptet, eine bürgerliche Demokratie, die die Bevölkerung nur der Zahl nach werte, müsse durch eine zweite parlamentarische Vertretung ergänzt werden, die an der Arbeitstätigkeit anknüpfe191. In der parteipolitischen Auseinandersetzung der Vorkriegszeit sei es nur um formal-politische Dinge gegangen, im wesentlichen um Erweiterung oder Begrenzung von Volksrechten. Darüber sei die Substanz des politischen Willens vernachlässigt worden, nämlich die Frage, „wie wird regiert und was wird geschaffen“ 192. Auf liberaler Seite heißt es lako186
Rathenau (1922), S. 32. So der Sozialdemokrat Cohen (1920), S. 8, vgl. auch Bernhard (1923), S. 49. 188 Plötz (1920), S. 4. 189 Herrfahrdt (1919), S. 4. 190 Rathenau (1922), S. 40 f. 191 So der Antrag Cohen-Kaliski, der im Namen der sozialdemokratischen Fraktion zum Abschluß des Zweiten Rätekongresses gestellt wurde, Vossische Zeitung v. 12. April 1919. 192 Cohen (1920), S. 5 f. 187
II. Der Reichswirtschaftsrat
167
nisch, die formale Demokratie sei veraltet und müsse in eine Arbeitsdemokratie überführt werden193. Die soziale Erneuerung sei unmöglich ohne eine Flutwelle der Demokratisierung, ein anschließender Neuaufbau aber könne nur von der „Urzelle des sozialen Gefühls“ ausgehen, der Arbeit194. Insgesamt aber ist der Linksliberalismus vergleichsweise am wenigsten bereit, sich auf die Vorstellung einzulassen, ein parteiförmiger Parlamentarismus sei veraltet. Am Primat einer nicht berufsbezogen gefaßten Repräsentation will er vielmehr grundsätzlich festhalten: „Wir sehen in dem demokratischen Staatsgedanken das eine, daß der Mensch nicht in erster Linie Schlosser, Schreiner, Landwirt oder sonst was, sondern in erster Linie Staatsbürger ist und sein soll“ 195. Regelmäßig wird auf die schon 1881 gegen das Bismarcksche „Konkurrenzparlament“ 196 formulierte Position zurückgegriffen. Den Reichswirtschaftsrat kann man sich höchstens vorstellen als subalternes, auf die Sozialgesetzgebung beschränktes Hilfsorgan. Es sei nicht hinnehmbar, neben jeden, der eine leitende Stellung habe (d.h. den Reichstag), „einen Gendarmen, einen Unteroffizier, einen Antreiber, oder irgend jemand hinzustellen, der auf ihn aufpasst“ 197, denn „hoch über allen Räten steht für uns jetzt und dauernd das von allen Staatsbürgern freigewählte demokratische Parlament“ 198. Der Dynamik einer Entwicklung, die scheinbar auf die Korporatisierung politischer Repräsentation zuläuft, kann sich aber auch der Linksliberalismus nicht entziehen. Wo die Deutschnationalen für die verstärkte Berücksichtigung von Hausfrauen im Reichswirtschaftsrat eintreten199 und die Sozialdemokraten für die Verbraucher200, macht die Deutsche Demokratische Partei die umfangreichere Vertretung der freien Berufe zu ihrem Anliegen201.
193
So der Leitartikler der Vossischen Zeitung Georg Bernhard (1923), S. 7. Karl Scheffler in der Vossischen Zeitung v. 4. Juli 1919. 195 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1775. 196 Diesen Begriff verwendet 1919 der Abg. Hermann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 109. Sitzung v. 27. Oktober 1919, S. 3472. 197 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1776. 198 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1777. 199 Anna v. Gierke (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 397. 200 Katzenstein (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 399. 201 Haussmann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 399. 194
168
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Ergänzt sei, daß der Übergang auf die – angeblich – neutrale berufsständische Ebene in der Verfassungspraxis der Weimarer Republik mißlingt. Formal war der Reichswirtschaftsrat, wie sein Vorgänger, Verbändeparlament202. Die 44 Vertreter der deutschen Landwirtschaft etwa setzten sich, dem Paritätsgrundsatz folgend, aus je 22 Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zusammen, deren verbandsbezogene Zuordnung im vorhinein feststand: elf der 22 Arbeitgebervertreter sollen durch den Deutschen Landwirtschaftsrat, vier gemeinsam durch den Bund der Landwirte und den Deutschen Landbund, vier von der Vereinigung der Deutschen Bauernvereine und drei vom Deutschen Bauernbund nominiert werden. Vergleichbare Festlegungen galten für die 22 Arbeitnehmervertreter. TatarinTarnheyden spricht von einer schwer tragbaren Überorganisation203. Der Reichswirtschaftsrat ist damit, stärker als es der Bismarcksche Volkswirtschaftsrat je hätte sein können, nicht Persönlichkeitsparlament, sondern Funktionärsparlament, d.h. Parlament derjenigen, deren innerparlamentarische Position von der Stärke ihrer Organisation abhing. Die Vertretung im Reichswirtschaftsrat wurde zu einer Prestigefrage für die Verbände. Als während der Beratungen über die Zusammensetzung des Gremiums im Herbst 1919 von damals geplanten 160 Sitzen im Reichswirtschaftsrat zunächst nur einer für den Ein- und Ausfuhrhandel vorgesehen war, hieß es von interessierter Seite, diese Festlegung könne nicht für sich beanspruchen, daß sie „auch nur einigermaßen der enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung dieses großen und wichtigen Wirtschaftszweiges der Gegenwart und Zukunft gerecht“ werde204. Von einer Eignung der Verbände als Alternativparteien, die sich Bismarck erhofft hatte, ist 1919 nichts mehr erkennbar. Vielmehr hatten sich die Verbände seit langem, zuletzt während des Krieges, als kompromißfähige und staatstragende Kräfte erwiesen205, denen überdies der Gestaltungswille der Parteien fehlte. Der Versuch, auf verbandsdefinierter Grundlage zu entideologisierter, produktionsbezogener Politikdiskussion durchzubrechen, verfängt sich in dem seit langem politisierten Gegensatz zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Die parteiprogrammatische Fixierung des Klassengegensatzes erweist sich als zu stark, als daß sie sich durch die Verbände neutralisieren ließe. Die sog. Abteilungen des Reichswirtschaftsrats (I. Arbeitgeber, II. Arbeitnehmer, III. Verbraucher, freie Berufe, Beamte, von der Regierung Vorgeschlagene) begünstigen, indem sie
202 Zur Zusammensetzung vgl. die bei Huber, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4, unter Nr. 164 (Nr. 161) in Auszügen abgedruckte „Verordnung über den vorläufigen Reichswirtschaftsrat“ v. 4. Mai 1920, Reichsgesetzblatt 1920, S. 858. 203 Tatarin-Tarnheyden (1930), S. 109. 204 Abg. Dr. Hugo (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 330, Sten. Ber., 110. Sitzung v. 28. Oktober 1919, S. 3500. 205 Herrfahrdt (1921), S. 94, Theodor Eschenburg, Das Jahrhundert der Verbände, Berlin 1989, S. 32.
II. Der Reichswirtschaftsrat
169
sich in einheitlich abstimmende Fraktionen verwandeln, den zügigen Sieg „der Politiker über die Wirtschafter“ 206. In den Abteilungen I und III führen die politischen Parteien regelrechte Fraktionssitzungen durch; die Abteilung II ist ohnehin sozialdemokratisch beherrscht. Auch die wirtschaftlichen Gruppen positionieren sich parteipolitisch, bevor sie in den Reichswirtschaftsrat eintreten. Ein Gremium, das die Pathologien des Parteienwesens hatte ausgleichen sollen, unterliegt damit bald der überlegenden Organisationskraft der Parteien. d) Zunächst aber wird nach 1918 auch Bismarcks Hoffnung, ein Wirtschaftsrat auf Reichsebene werde sich als erster Schritt zur Überwindung parteiförmiger Volksrepräsentation erweisen, erneut politisch wirksam. Schon bei Bismarck hat man es, selbst in den neunziger Jahren, mehr mit der Erwartung künftiger selbstgesteuerter Prozesse zu tun als mit der Formulierung eines konkreten politischen Projekts207. Diese Haltung teilen die Abgeordneten, die in Weimar auf Bismarck Bezug nehmen. Auch ihnen gilt das neue Gremium als systemkonformes Verfassungselement und eine Überwindung des Reichstags als bloße Möglichkeit für eine fernere Zukunft. Die Rechte ist weit davon entfernt, eine auf Parteiüberwindung zielende Programmatik zu formulieren, geschweige denn, sich deren Verwirklichung zur politischen Aufgabe zu machen. Deutlich wird diese eher kontemplative Position an den Beiträgen Delbrücks. Für ihn ist der Reichswirtschaftsrat vorrangig Ausdruck des Versuchs, einer allgemeinen und übermäßigen Ideologisierung der Wirtschaftspolitik einen Riegel vorzuschieben. Zugleich soll das Gremium als Mittel dienen, um den Verlust an Gewaltenteilung auszugleichen, den die Parlamentarisierung des politischen Systems bewirkt habe. Während bis 1914 die wirtschaftlichen Interessen aller Bevölkerungsschichten durch die Parteien im Reichstag noch wirksam vertreten worden seien, zeige bereits das Beispiel der Nationalversammlung, daß die Fusion von Regierung und Regierungsfraktionen letztere dazu veranlasse, ihre Oppositionsrolle zu vernachlässigen, und damit im Ergebnis bestimmte Interessen unvertreten blieben. Diesem Mangel, der dem parlamentarischen System eigentümlich sei, könne eine zweite, berufsständische Parlamentskammer abhelfen208. Eine solche Kammer sei – und erst hier setzt sich Delbrück vom allgemeinen Konsens ab – nicht mehr nur Gegengewicht zur parteipolitischen Zusammensetzung des Reichstags209 und zur
206
Bernhard (1923), S. 56, 108. Gegenüber Handwerkerinnungen äußert er am 17. April 1895, eine Ersetzung parteiförmiger durch berufsständische Repräsentation würde sich „nicht sehr rasch, nicht von heute auf morgen“ vollziehen; Bismarck, Politische Reden Bd. XIII, S. 357. 208 v. Delbrück (DNVP), 17. Sitzung der Nationalversammlung am 28. Feb. 1919, Heilfron, Die Deutsche Nationalversammlung im Jahre 1919, 2. Bd., Berlin o. J., S. 957. 209 Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 12. Sitzung v. 21. März 1919, S. 123. 207
170
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
„sozialdemokratischen Herrschaft des Parlaments“ 210, sondern werde zuletzt auch einen Beitrag leisten zur Überwindung der „formal-demokratischen Vertretung des Reichstags“ 211. Seiner Fraktion sei der Gedanke einer allmählich sich herausbildenden berufsständisch organisierten zweiten Kammer „sympathisch“ 212. Damit wird ein Ansatz erkennbar, der sich, wenn auch in geringem Umfang, von der prinzipiellen Systembejahung löst, die ansonsten von den Abgeordneten rechts der Unabhängigen im Grundsatz geteilt wird. Indem sich die Deutschnationalen für die künftige Begrenzung des Reichstags durch den Reichswirtschaftsrat aussprechen und perspektivisch eine Überwindung des zeitgenössischen Repräsentativsystems für möglich und begrüßenswert halten, nähern sie sich der sonst nur von den Radikalsozialisten vertretene, offen auf Systemüberwindung zielenden Position. Mit den Radikalsozialisten verbindet die Deutschnationalen auch ihre Sympathie für die Räteidee. Seiner Fraktion sei der Rätegedanke, so Delbrück, grundsätzlich sympathisch. Er werde hoffentlich noch für längere Zeit einen „Gärungserreger in unserem Verfassungsleben“ 213 abgeben. Der Inhalt aber, den Deutschnationale und Rätesozialisten dem Rätebegriff jeweils geben, ist verschieden. Einen ersten Unterschied bringt Delbrück auf den Gegensatz zwischen revolutionär und konservativ214. Die konservative Räteidee – gemeint ist die berufsständische Vertretung – unterscheide sich von ihrem radikalsozialistischen Pendant insbesondere durch ihre freiheitliche Qualität. Als solche beseitige sie das bestehende Kammersystem nicht, sondern ergänze es215. Auch methodisch 210 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398. 211 v. Delbrück, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 538; vgl. auch v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1772. 212 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1774. 213 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, Protokolle Bd. 328 S. 1772. 214 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398. 215 „Wir wollen ausdrücklich aussprechen, daß die bestehenden Organisationen, Handwerkskammern, Landwirtschaftskammern nicht ohne weiteres beseitigt werden; aber es wird der Grundsatz ausgesprochen, daß auch die Arbeiter und Angestellten in diesen Organisationen eine Vertretung haben sollen (. . .) Wir wollen damit die volle Freiheit für alle diejenigen Entwicklungsmöglichkeiten schaffen, die sich für die bestehenden Organisationen, aber auch für die auf der Goslarer Tagung neugeschaffenen ergeben“, v. Delbrück, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsaus-
II. Der Reichswirtschaftsrat
171
unterscheiden sich beide Ansätze. Der radikalsozialistischen Gewaltpolitik setzen die Deutschnationalen eine Position entgegen, die in ihrer Festlegung auf allmähliche Übergänge an den alten, vormodernen Konservativismus erinnert. Die gewaltsame Art und Weise, in der die Unabhängigen den Reichswirtschaftsrat in die Verfassung hineingebracht hätten, entspreche nicht „den Wünschen und Anträgen“ der Deutschnationalen, so deren Abgeordneter Düringer216. Auch Delbrück macht sich zum Anwalt einer allmählichen, organischen Entwicklung217. Der Rätegedanke sei nur akzeptabel als Teil eines Prozesses, der, so zu seinen Kollegen in der Nationalversammlung, „ohne Ihr Zutun und ohne unser Zutun sich in der Richtung der Entwicklung eines berufsständischen Parlaments bewegen wird“ 218. Die Deutschnationalen definieren ihre Position damit, anders als die Radikalsozialisten, nicht als eine aktive, sondern beobachtende. So verfügt die Fraktion in Weimar über kein Ständekammerkonzept219, und läßt auch sonst in berufsständischer Hinsicht kein irgendwie auf politische Einwirkung gerichtetes, voluntatives Moment erkennen. Ihr politischer Beitrag beschränkt sich auf die Abgabe von Prognosen. Delbrück erwartet „mit Bestimmtheit“, daß der Reichswirtschaftsrat „in einer späteren Periode zur Umgestaltung unserer Verfassung in dem Sinne führen wird, daß eine erste berufsständisch organisierte Kammer geschaffen wird“ 220. Ein eigenes
schusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 538 f. Auch Stresemann sieht zwischen Wirtschaftsparlament und Erhalt der Gewerkschaften keinen Gegensatz: „Wenn irgend jemand der Arbeiterklasse während des Krieges zur Anerkennung in den weitesten Kreisen verholfen hat, sind es die Führer der Gewerkschaften gewesen“, Stresemann (DVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 497. 216 Abg. Dr. Düringer (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 70. Sitzung v. 30. Juli 1919, S. 2092. 217 „Wir wünschen möglichst viele Entwicklungsmöglichkeiten, weil es in der Natur der Dinge nach unserer Politik liegt, eine möglichst große Kontinuität der Entwicklung eintreten zu lassen, nicht aber natürlich emporwachsende Ansätze irgend einer politischen oder wirtschaftspolitischen Doktrin zuliebe preiszugeben“, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1775. 218 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1773. In der rätefreundlichen Haltung übereinstimmend, aber mit ganz anderer, viel begrenzterer, auf Systemstabilisierung zielender Begründung Erkelenz (DDP), der sich dafür einsetzt, dem Rätegedanken „grundsätzlich mit einem gewissen Gefühl innerer Wärme zuzustimmen und den großzügigen Versuch zu machen, auf diesem Wege Arbeiterschaft und Unternehmerschaft zu gemeinsamer Arbeit zu bringen (Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1777). 219 Trippe (1995), S. 78. 220 v. Delbrück, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 538.
172
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
politisches Eingreifen ist überflüssig, denn die Eigendynamik des Reichswirtschaftsrats, sein „natürliches Bestreben, seine Zuständigkeiten und seine Rechte zu erweitern“, werde den verfassungspolitischen Umbau von selbst bewirken. Delbrücks badischer Fraktionskollege Düringer sieht in der berufsständischen Vertretung „die Anfänge zu einem System zweier Kammern, in welchem dem aus politischen Wahlen hervorgegangenen Reichstag das berufsständische Parlament an die Seite treten würde“ 221. Delbrück wagt konkretere Äußerungen, aber auch sie bleiben beschreibend: „Wir stehen also zweifellos im Beginn einer Ära des Kampfes zwischen Reichstag und Reichsrat auf der einen Seite und Reichswirtschaftsrat auf der anderen Seite. (. . .) Je mehr die unitarischen Tendenzen im Reiche zunehmen, je mehr sie an der Zertrümmerung Preußens arbeiten, um so schwächer wird der Einfluß des Reichsrats werden, und es wir die Zeit kommen, wo der Reichswirtschaftsrat versuchen wird, sich als Erbe des Reichsrats an dessen Stelle zu setzen.“ 222 2. Revolutionsrelikt Von diesem vorsichtig-tastenden, mehr prognostizierenden denn gestaltenden Ansatz aus wäre freilich kein berufsständisches Parlament entstanden. Ohnehin galt der Bismarcksche Volkswirtschaftsrat nur der rechten Hälfte der Weimarer Abgeordneten als Vorbild für ein Rätegremium223. Auch dort aber vermittelt die Bezugnahme auf Bismarck mitnichten den Eindruck, als werde das Fehlen eines Verbandsparlaments als klaffende verfassungsrechtliche Lücke empfunden, die dringend der berufsständischen Füllung bedürfe. Nicht der parlamentarischen Initiative der politischen Rechten verdankt der Reichswirtschaftsrat seine Existenz, sondern der gewalttätigen Aktion der Linken. Nicht der berufsständische Impuls als solcher führt zum Reichswirtschaftsrat, sondern erst seine sozialrevolutionäre Dynamisierung. Das Gremium, in das die Rätebewegung verfassungsrechtlich mündet, ist mithin im Ansatz mehr und anderes als ein ergänzendes, ausgleichendes Nebenparlament nach dem Muster des Volkswirtschaftsrats. Diesen entschei221 Abg. Dr. Düringer (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 70. Sitzung v. 30. Juli 1919, S. 2092. 222 v. Delbrück (DNVP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1774. Im Verfassungsausschuß hatte Delbrück einige Wochen früher als Ergebnis lebhafter Kämpfe um die politische Macht noch die Herausbildung einer zweiten Kammer als Kombination von Reichsrat und Reichswirtschaftsrat erwartet, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 399. 223 Überdies geht die berufsständische Wurzel des Reichswirtschaftsrats nicht vollständig unmittelbar auf Bismarck zurück, sondern zum Teil auch auf die Auseinandersetzung über das preußische Wahlrecht im Jahre 1917, als der berufsständische Gedanke von den Deutschkonservativen in Preußen aufgegriffen wurde, s. Reichert (1921), S. 13.
II. Der Reichswirtschaftsrat
173
denden Qualitätsunterschied verdeutlicht ein Blick auf die historische Entwicklung seit dem 9. November 1918. Die Aufstände in Berlin und Mitteldeutschland vom Januar und März 1919, die die Reichsregierung im April 1919 zur Erweiterung des Verfassungsentwurfs um eine Vorschrift zum Vorläufigen Reichswirtschaftsrat veranlaßten, sollten aus Sicht der Aufständischen zur sozialistischen Revolution überleiten. Die Revolution vom 9. November 1918 galt ihnen als unzureichend. Damals war die Forderung „alle Macht den Räten!“ selbstorganisatorisch von Soldaten und Arbeitern durchgesetzt worden224. Die Basis der bisherigen Ordnung erodierte, als Soldaten sich der militärischen Befehlskette verweigerten und sich in begrenztem, aber entscheidendem Umfang basisdemokratisch neu organisierten. Damit legten sie die machtpolitische Grundlage einer neuen politischen Herrschaft, die zunächst diktatorisch vom „Rat der Volksbeauftragten“ ausgeübt wurde225. Die staatliche Verwaltung blieb ansonsten von der Revolution weitgehend unberührt, vor allem wegen fehlender Personalressourcen. Die Räte beschränkten sich auf die kontrollierende Mitwirkung an bestimmten Verwaltungsvorgängen und forderten die Beamten zum Verbleib auf ihren Dienstposten auf 226. Diese waren, trotz teils schwerer Gewissensbedenken, aus staatspolitischem Verantwortungsgefühl überwiegend bereit, sich der neuen Regierung zur Verfügung zu stellen. Das Fortbestehen der seit langem eingespielten Verwaltung vermittelt dem weiteren Ablauf ein stark beharrendes Element. Deutlich wird der Konflikt zwischen Kontinuität und Umbruch auch innerhalb des revolutionären Lagers. Von Anfang an steht denjenigen, die – mit dem neuen Reichskanzler Ebert an der Spitze – grundlegende verfassungspolitische Entscheidungen einer künftigen Nationalversammlung vorbehalten wollten, ein radikalsozialistisches Lager gegenüber, das in Person von Karl Liebknecht beklagt, nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen, sondern auch viele politische Machtpositionen seien in den Händen der herrschenden Klassen geblieben227. Stattdessen solle, gestützt auf die Arbeiter- und Soldatenräte, die Revolution weiter vorangetrieben und mit den Gegnern „russisch geredet“ werden228. Organisatorisch schlägt sich dieses Konkurrenzverhältnis im Gegeneinander von Mehrheitssozialdemokratie und Unabhängiger Sozialdemokratie nieder, die in vielen regionalen, 224 Zum konkreten historischen Ablauf vgl. etwa Tormin (1954), Kolb (1962) oder v. Oertzen (1976). 225 Zur staatstheoretischen Qualifizierung des Rats der Volksbeauftragten s. Huber, Bd. V, 1992: 726 f. 226 Bekanntmachung der preußischen Regierung v. 12. Nov. 1918, abgedruckt bei Huber, Dokumente, Bd. IV, Nr. 20. 227 Rede vor dem 53er Ausschuß der Marine am 27. Nov. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 619. 228 Dieser Ausdruck stammt aus der Zeit schon vor dem November 1918, s. „Spartakus im Kriege“, S. 183 ff., zitiert nach Tormin (1954), S. 37.
174
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
städtischen und örtlichen Arbeiterräten ebenso paritätisch vertreten waren wie zunächst in der von Friedrich Ebert geführten Regierung, dem Rat der Volksbeauftragten. Eberts faktische Selbstzurücknahme auf die Position eines Reichsverwesers, der als Treuhänder des Großen und Ganzen das Interregnum überbrückt, trifft auf einen Ansatz, dem es in seiner Fixiertheit auf die Räte um mehr und anderes ging als um die Aufrechterhaltung des laufenden Staatsbetriebs. Gebündelt wird diese Zielsetzung in der Forderung Liebknechts vom 9. November 1918: „Alle exekutive, alle legislative, alle richterliche Gewalt bei den Arbeiterund Soldatenräten!“ 229 Der Gegensatz zwischen pragmatischer Bürgerkriegsverhinderung und dem Versuch, den Staat durch die Räte in Besitz zu nehmen und revolutionär umzugestalten, schlägt das Leitmotiv an für die Auseinandersetzungen der folgenden Wochen. Rechtlich konnte es eine Konkurrenz politischer Letztgewalten im modernen Staat nicht geben. In den von den Unabhängigen gestellten und von der Mehrheitssozialdemokratie am 10. November 1918 angenommenen Bedingungen für die Bildung einer gemeinsamen Regierung heißt es: „Die politische Gewalt liegt in den Händen der Arbeiter- und Soldatenräte, die zu einer Vollversammlung aus dem ganzen Reiche alsbald zusammenzurufen sind.“ 230 Der von Liebknecht einen Tag zuvor formulierte Führungsanspruch der Räte wird damit zwar verdünnt, der rechtliche Vorrang der Räte aber bleibt unangetastet, macht sich doch die Regierung formal zu deren Erfüllungsgehilfen. Erneut dokumentiert wird dieses Befehlsverhältnis, als am 10. November der sog. Vollzugsrat, das Führungsgremium der Berliner Räte, den Rat der Volksbeauftragten als provisorische Reichsregierung bestätigt231. Auch die preußische Regierung läßt sich am Tag darauf durch den Vollzugsrat ernennen232. Der Rat der Volksbeauftragten bringt diesen mehrfach verstärkten Sachverhalt am 13. November auf den Begriff, als er die Arbeiter- und Soldatenräte als „provisorisches Parlament“ bezeichnet, das mit dem Vollzugsrat einen Hauptausschuß eingesetzt und mit dem Rat der Volksbeauftragten eine Reichsregierung gebildet habe233. Von diesem historischen Ausgangspunkt einer durch keine Gewaltenteilung geschmälerten, „souveränen“ 234 Rätemacht, dokumentiert durch die mehrfach fixierte Selbstwahrnehmung der Regierung als ausführendes Organ der Räte235, bleibt den Räten nach Ablauf we-
229 230 231 232
s. Huber, Bd. V, 1992: 711. Abgedruckt bei Huber, Dokumente, Bd. IV, S. 3. Zentralrat S. XV. Zentralrat XVII, gleiches gilt für Stadtkommandant und Polizeipräsident von Ber-
lin. 233
Zentralrat XVII f. Richard Müller (1925/73), S. 40. 235 So nochmals in einer Vereinbarung über die gegenseitige Kompetenzabgrenzung v. 22. Nov. 1918, vgl. Matthias (1970), S. 98 f. 234
II. Der Reichswirtschaftsrat
175
niger Monate nicht mehr als ein auf die Begutachtung wirtschafts- und sozialpolitischer Gesetzentwürfe reduziertes Gremium, der Reichswirtschaftsrat. In der Praxis hatte sich der Anspruch der Räte auf die politische Oberherrschaft schon von Anfang an nicht durchsetzen lassen. Die Kompetenzabgrenzung zwischen dem Rat der Volksbeauftragten und dem Vollzugsrat (dem obersten, durch die Berliner Arbeiter- und Soldatenräte gebildeten Rätegremium) war seit dem 9. November unklar und beide ließen in der Folgezeit einander widersprechende Verfügungen hinausgehen236. Der Rat der Volksbeauftragten hatte etwa für die Wahlen zu öffentlichen Körperschaften ein allgemeines, freies und gleiches Wahlrecht festgelegt, während der Vollzugsrat die wahlrechtliche Privilegierung der Räte forderte. Übereinstimmend lag beiden Parteien zunächst wenig daran, ihre Aussichten auf einen vollständigen Sieg durch vorzeitige Kompetenzabgrenzungen zu mindern237. In der Praxis aber erwies sich die Kraft der sozialdemokratischen Parteiorganisation, die den Rat der Volksbeauftragten beherrschte, den Räten schon bald als überlegen. Vom Rat der Volksbeauftragten aus gelang es den Sozialdemokraten, ihre Vorstellungen zunehmend auch im Vollzugsausschuß durchzusetzen. Das Leitungsgremium der Räte, der Vollzugsrat, konnte dieser Politik immer weniger entgegensetzen. Er war ohnehin seiner Aufgabe nur mühsam gewachsen und durch innere Gegensätze geschwächt238. Er hatte keinen eigenen Apparat zur Verfügung und ertrank allmählich „in einem Meer von Kleinigkeiten“ 239. Der Sieg des Parteien- über den Rätestaat240 wurde weiter gefördert durch die Gesetzgebungstätigkeit, die der Rat der Volksbeauftragten, gestützt auf die Verfügungsgewalt über das Reichsgesetzblatt, entfaltete. Auch von Seiten des weiterbestehenden, 1912 demokratisch gewählten Reichstags drohte einem Rat der Volksbeauftragten, der sich zunehmend auf die alten Mächte der Verwaltung und der Obersten Heeresleitung stützte, keine Gefahr mehr241. Nicht nur die alte Volksvertretung schob man beiseite, auch der neuen Rätemacht, laut Koalitionsvertrag immerhin Inhaber der vollen politischen Gewalt, wurden Exekutive und Legislative allmählich entwunden. Eine machtpolitische Verdeutlichung eigener Art erfahren diese Tendenzen wenig später. Das oberste Rätegremium, der Vollzugsausschuß, hatte die Arbei236 So das Vollzugsratsmitglied Hermann Müller-Franken schon eine gute Woche nach der Bildung beider Einrichtungen, s. Erich Matthias (1970), S. 98. Vgl. dazu generell Hermann Müller-Franken, Die November-Revolution, Berlin 1931, S. 133 ff. 237 Zentralrat XVI. 238 Tormin (1954), S. 74. 239 Tormin (1954), S. 75. 240 So die Formulierung von Huber, Bd. 5, S. 717 ff. 241 Huber (Bd. V, S. 729 f.) bezeichnet den Protest des Reichstagspräsidenten Fehrenbach gegen die Verschleppungspolitik Eberts und dessen de-facto-Auflösung des Reichstags als „matte Rechtsverwahrung“. Das Dokument ist abgedruckt bei Huber, Dokumente, Nr. 11.
176
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
terschaft am 12. November aufgerufen, zur Abwehr einer drohenden Gegenrevolution „Rote Garden“ zu bilden. Die Berliner Truppenteile, die erst wenige Tage zuvor durch ihre Loyalitätsverweigerung gegenüber der Monarchie die Revolution ermöglicht hatten, widersetzen sich diesem Ansinnen242 und erklären sich in einer Resolution vom 13. November für die künftige Nationalversammlung und gegen den Vollzugsausschuß243. Die regelmäßig nur latente Kopplung zwischen Verfügungsgewalt über das Militär und verfügbarem politischen Spielraum tritt hier ein zweites Mal an die Oberfläche. Mit dem Verlust gefügiger Truppenteile verliert damit die vom Berliner Vollzugsrat vertretene rätesozialistische Politik substantiell an Durchschlagskraft. Der Weg über die Nationalversammlung zur parlamentarischen Demokratie deutet sich an. Die Verordnung über die Wahlen zur Nationalversammlung vom 30. November 1918 wird bereits ohne Bestätigung durch den Allgemeinen Rätekongreß in Kraft gesetzt. Formal hält man aber, nicht ganz unähnlich der Lage in der konstitutionellen Monarchie, zunächst an der Suspendierung der Letztentscheidung fest. Wenige Wochen später ist es die Mehrheit der Räte selbst, die sich von der Vorstellung löst, Wegbereiter einer Diktatur des Proletariats zu sein. Schon früh war klar geworden, daß der Berliner Vollzugsrat nicht dauerhaft als legitimer Vertreter aller deutschen Arbeiter- und Soldatenräte würde auftreten können. Am 23. November wurden Wahlen für Delegierte von Arbeiter- und Soldatenräten zu einem allgemeinen deutschen Rätekongreß ausgeschriebenen. Von den während der folgenden Wochen bestimmten 552 Mandaten des am 16. Dezember eröffneten Kongresses entfallen, obwohl sämtliche potentiell gegenrevolutionären Kräfte ohne Wahlrecht geblieben waren (Offiziere, Beamte, Bauern, Großgrundbesitzer, Bürgertum, Klerus), nur etwa 20% auf die Anhänger einer Diktatur des Proletariats. Eindeutiger Wahlsieger war die SPD. Die Arbeiter hatten sich damit ganz überwiegend gegen eine Diktatur des Proletariats ausgesprochen. Dieser Umstand gilt mit Recht als ein Plebiszit gegen die Fortführung der Revolution und als verfassungspolitische Vorentscheidung von großer Tragweite244. Die SPD konnte sich in ihrer Auseinandersetzung mit der USPD erneut gestärkt fühlen245. Die Entscheidung der Wähler gegen den „russischen Weg“ fand ihre Fortsetzung auf dem Rätekongreß, als dessen Abgeordnete den Antrag, das Rätesystem zur Grundlage der Verfassung einer sozialistischen Republik zu machen, mit 344 ge242
Huber, Bd. V, S. 720 m.w. N. Wortlaut: „Die durch ihre Soldatenräte vertretene Garnison von Groß-Berlin muß die Bewaffnung der Arbeiter solange mit Mißtrauen betrachten, als die Regierung, zu deren Schutz sie dienen soll, sich nicht ausdrücklich zu der Nationalversammlung als der alleinigen Grundlage der Verfassung erklärt“, so bei Hermann Müller-Franken, Die November-Revolution, Berlin 1931, S. 117; ähnlich bei Huber, 1992, S. 720. Auch Ebert erklärt, die Bildung Roter Garden sei nicht nur vorläufig, sondern überhaupt überflüssig, Kolb (1962), S. 129. 244 Huber, Bd. V, S. 829. 245 Kolb (1962), S. 205. 243
II. Der Reichswirtschaftsrat
177
gen 98 Stimmen ablehnten246. Damit hatten sich die Räte, die von ihren Wortführern in den Wochen zuvor als Schritt auf dem Weg zur Diktatur des Proletariats begriffen worden waren, gegen die Konstituierung des Rätekongresses zum Nationalparlament und für die liberaldemokratische Wahl zur Nationalversammlung entschieden247. Vom Instrument zur Aufrichtung der Parteidiktatur hatten sie sich zum revolutionsbedingten Interim zwischen zwei parlamentarisch-demokratischen Regierungen degradiert248, mußten damit immer weniger als organisatorischer Vorgriff auf den Sozialismus denn als Verlegenheitslösung auf fragwürdiger Legitimationsgrundlage erscheinen. Ein konsensualer Übergang zur Räteherrschaft war nach dem Ende des Rätekongresses ab Ende Dezember 1918 nicht mehr wahrscheinlich. Zusätzlich zerbrach mit dem Auszug der Unabhängigen am 29. Dezember die sozialistische Koalition, die bisher Mehrheitssozialisten und Unabhängige verbunden hatte. Wer weiterhin am Ziel der Räteherrschaft festhalten wollte, dem blieb nichts, als den Kampf nun auf der Straße fortzusetzen. Rosa Luxemburg hatte schon auf dem Rätekongreß zu gewaltsamer Aktion aufgerufen249. In gewisser Hinsicht läßt sich schon der Spartakusaufstand vom Anfang Januar 1919 in Berlin als gewaltsame Reaktion auf die Enttäuschung über das absehbare Ende der Rätemacht verstehen250. Angesichts der Unruhen, Streiks und der Ausrufung kleinerer Räterepubliken in verschiedenen Teilen Deutschlands konnte damals noch einmal der Eindruck entstehen, der Rat der Volksbeauftragten werde sich, ähnlich wie die Regierung Kerenskijs in Rußland, doch nur als Zwischenphase auf dem Weg zum Sozialismus erweisen. Erst nach der Niederlage des Spartakusaufstandes in der „Marneschlacht der deutschen Revolution“ (A. Rosenberg)251, oder, aus Sicht der Reichsregierung Ebert-Scheidemann, erst nach der glücklichen Überwindung der Schreckensherrschaft des Spartakus252, hatte sich, wenige Tage vor den Wahlen 246 Festzuhalten ist allerdings, daß viele Unabhängige deshalb gegen den Antrag gestimmt hatten, weil sie das Rätesystem nicht an Stelle der Nationalversammlung setzen, sondern daneben bestehen lassen wollten, vgl. Friters (1919), S. 9 f., vgl. aber Kolb (1962), S. 199. 247 Zusätzlich sprach sich der Kongreß explizit für den 19. Januar 1919 als Wahltermin zur Nationalversammlung aus. 248 Später wurde ihnen vorgeworfen, sie hätten die Macht in die Hände der bürgerlichen Demokratie zurückgelegt, Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1779. 249 Sie rief die Arbeiter- und Soldatenräte am 20. Dezember dazu auf, sich die ihr zugefallene Machtposition nicht entreißen zu lassen, sondern ihre Macht „mit verzehnfachter Energie auszubauen“ und ihr „Daseinsrecht zu verteidigen“, Rote Fahne vom 20. Dezember 1918. 250 Tormin (1954), S. 114. 251 Rosenberg (1961), S. 60. 252 Aufruf der Reichsregierung Ebert-Scheidemann v. 8. Jan. 1919, s. Huber, Dokumente, Bd. 4, Nr. 64.
178
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
zur Nationalversammlung am 19. Januar, die Waage eindeutig zu Lasten eines reichsweiten Rätesystems gesenkt. Die Wahl zur Nationalversammlung erwies sich als weiterer wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Domestizierung des Rätegedankens. Ebert und Scheidemann erklärten anschließend die Räteidee auf Reichsebene für erledigt253. Schon zwei Tage früher, am 4. Februar 1919, hatte der Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik in einer von Max Cohen unterzeichneten „Abdankungsurkunde“ 254 die ihm vom Reichskongreß der Arbeiter- und Soldatenräte übertragene Gewalt in die Hände der Nationalversammlung gelegt und deren Arbeiten „jeglichen Erfolg zum Glück und Heil des deutschen Volkes“ gewünscht255. Nichts deutete zunächst darauf hin, daß das der Nationalversammlung zugleich hinterlassene Vermächtnis des Zentralrats angenommen werden würde: die Hoffnung auf eine „planvolle Verwertung der revolutionären Organisationen (Arbeiter- und Soldatenräte) bei der endgültigen Gestaltung der sozialen Republik“. In dem vom Berliner Verfassungsrechtler Preuß im Februar 1919 der Nationalversammlung vorgelegten Verfassungsentwurf war weder von Arbeiter- noch von Wirtschaftsräten die Rede256. Preuß begriff, ähnlich wie während der Weimarer Beratungen mit besonderer Entschiedenheit die Linksliberalen („Deutsche Demokratische Partei“), die Räte als Fremdkörper im liberaldemokratischen System und wollte die Verfassung möglichst von ihnen freihalten257. Dabei wäre es geblieben, hätten die Räteanhänger den seit November 1918 eingeschlagenen Weg demokratisch-parlamentarischer Verfassungsgebung respektiert. Daß den Räten zuletzt doch noch ein Weg in die Weimarer Verfassung geebnet wurde, ist ihrer Gewaltbereitschaft zu verdanken. Rosa Luxemburgs hatte sie aufgefordert, den bestehenden Staat von unten her auszuhöhlen. Sie sollten sich „hineinpressen in den bürgerlichen Staat, bis wir alle Positionen be-
253 Vgl. Eberts Rede bei der Eröffnung der Nationalversammlung v. 6. Feb. 1919 (Huber, Dokumente, Bd. 4, Nr. 76); durchaus überraschend war der geringe Umfang, in dem die Begeisterung für die Räte sich selbst innerhalb des sozialistischen Lagers (SPD: 37,9%, USP: 7,6% bei Nichtbeteiligung der KPD) niedergeschlagen hatte. 254 So die Bezeichnung von Ziegler (1932), S. 56. 255 Veröffentlicht im „Vorwärts“ v. 5. Feb. 1919, abgedruckt bei Huber, Dokumente, 4. Bd., Nr. 74. 256 Antrag Nr. 59 v. 21. Feb. 1919, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 335, Anl. zu den Stenographischen Berichten, sowie Darstellung seines Entwurfs durch Preuß in Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 14. Sitzung v. 24. Feb. 1919, S. 284–292. In der Urfassung vom 3. Januar 1919 enthielt der Entwurf unter § 23 noch einen – sehr zurückhaltenden – Hinweis darauf, es seien „Bestimmungen über die Vertretung der Arbeiter, insbesondere über Arbeiterräte bei großen Unternehmungen“ geplant, deren genaue Formulierung aber sei noch offen (Ziegler 1932, S. 342). 257 Preuß blieb auch später bei dieser Haltung. Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 151, verweist dazu auf die Drucksache der Nationalversammlung Nr. 391, S. 75.
II. Der Reichswirtschaftsrat
179
sitzen und sie mit Zähnen und Nägeln verteidigen“, bis sie zuletzt „alle Macht im Staate“ haben258. Damit die Arbeiter- und Soldatenräte die einzige Gewalt im Reiche würden, gälte es, in jeder Stadt und in jedem Dorf zu kämpfen um alle Machtmittel des Staates, die der Bougeoisie Stück um Stück entrissen werden müßten259. Der Widerstand der „imperialistischen Kapitalistenklasse“ müsse „Schritt um Schritt mit eiserner Faust, rücksichtsloser Energie gebrochen werden“ 260. Liebknecht, der zwar stets in „logisch-dozierendem Ton“ sprach, aber damals den Eindruck eines Besessenen, eines manischen Menschen machte261, fordert die Arbeiter- und Soldatenräte auf, die herrschenden Klassen zu entwaffnen, und sich selber zu bewaffnen „zum Schutze der Revolution und zur Sicherung des Sozialismus“ 262. Das Proletariat dürfe keinen Augenblick mehr zögern, die bürgerlichen Elemente aus allen ihren politischen und sozialen Machtstellungen zu entfernen263. Solcher Aufforderung folgend unternahmen Räte und radikale Linke nach Abschluß der Wahlen zur Nationalversammlung ab Ende Januar 1919 einen weiteren Versuch, ihre Vorstellungen durchzusetzen. Den Auftakt bildet eine am 31. Januar 1919 von den Berliner Arbeiter- und Soldatenräten verabschiedete Resolution, in der vor der völligen Beseitigung der Räte durch die „starke, rätefeindliche Mehrheit“ in der Nationalversammlung gewarnt wird264. Das für die Räteanhänger machtpolitisch noch erreichbare Maximum wird dort unbewußt angedeutet im Schreckbild einer Verfassung auf bürgerlich-demokratischer Grundlage, „ohne jeden proletarischen Einschlag“. Viel mehr als ein solcher Einschlag sollte der spätere Reichswirtschaftsrat in der Tat nicht sein. Ermöglicht wurde diese Verfassungsergänzung durch ein Maß an Entschlossenheit, das über die der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte hinausging. Dokumentiert wird es in dem am 7. Februar 1919 veröffentlichten Aufruf der neugegründeten KPD, die das Schlagwort „Nieder mit der Nationalversammlung! Alle Macht den Arbeiterund Soldatenräten!“ mit der konkreten Aufforderung an die neu zu wählenden Räte verband, die „örtliche Gewalt“ zu ergreifen. Diesen Sachverhalt hat der Reichswehrminister Noske im Blick, als er rückblickend feststellt, die Massen
258
Luxemburg (1918b/1966), S. 199. Luxemburg (1918b/1966), S. 200. 260 Luxemburg (1918a/1966), S. 164. 261 Anneslies Laschitza, Die Liebknechts, Berlin 2007, S. 403. 262 Rede Liebknechts in einer Versammlung in der Hasenheide in Berlin, 23. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht, Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 649 ff., 652. 263 Rede Liebknechts in einer Versammlung in der Hasenheide in Berlin, 23. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht, Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 649 ff., 654. 264 Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4, Nr. 72. 259
180
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
seien „in skrupellosester Weise aufgepeitscht und in den Wahn versetzt (worden), sie würden von der Regierung verraten und an die Kapitalisten verkauft“ 265. Diesem kommunistischen Aufruf folgend kam es im Frühjahr 1919 zu einer Kette politischer Streiks, deren zentrales Ziel die Einführung der Räteherrschaft war266. Zur Unterstützung des am 18. Februar in Essen von den Arbeiter- und Soldatenräten des Ruhrgebiets ausgerufenen, schon bald gescheiterten Generalstreiks forderte die KPD wiederholt zu reichsweiten Massenstreiks auf. Vor allem in den mitteldeutschen Braunkohlerevieren, wo es zu schweren Unruhen kam, stieß sie damit auf Widerhall. Unter der Führung von Wilhelm Koenen riefen die Arbeiterräte in Halle am 25. Februar den Generalstreik aus mit dem Ziel, Regierung und Nationalversammlung zu stürzen und die Räteherrschaft aufzurichten267. Angesichts der für für die gesamtdeutsche Wirtschaft bedrohlichen Entwicklung erteilte der Reichswehrminister Noske am 27. Februar dem Chef des ersten, unmittelbar aus dem Alten Heer heraus gebildeten Freikorps, General Maercker, den Befehl, den Aufruhr niederzuschlagen268. Die Lage in Halle hatte sich zuletzt so zugespitzt269, daß sie sich Anfang März nur unter Anwendung drastischer Mitteln wieder unter Kontrolle bringen ließ. Ebenfalls Anfang März rief die Kommunistische Partei in Berlin, in den Worten Noskes „in wahnwitzig verbrecherischer Weise“ 270, zum Generalstreik auf. Auch dieser Streik stand unter dem Motto „Alle Macht den Arbeiterräten!“ Diese Ereignisse sind es, die die Regierung zum Umschwenken veranlassen. Noch am 25. Februar, dem Tage des Streikbeginns in Mitteldeutschland, hatte sie in Übereinstimmung mit ihrer bisher kompromißlos rätefeindlichen Position erklärt, kein Mitglied des Kabinetts denke daran oder habe je daran gedacht, das Rätesystem in irgendeiner Form, sei es in die Verfassung, sei es in den Verwaltungsapparat, einzugliedern271. Schon am Tag darauf, zeitgleich mit Meldungen über die streikbedingte Einstellung der Zugverbindung Berlin–Halle–Weimar, 265 Gustav Noske, Von Kiel bis Kapp. Zur Geschichte der deutschen Revolution. Berlin 1920, S. 87. 266 Maercker (1921), S. 105. 267 Huber, Bd. V, S. 1099 f.; Maercker (1921), S. 128. 268 Vgl. Huber, Bd. V, S. 815 f.; der Aufruf der Reichsregierung, sich für Freikorps zu melden, ist abgedruckt bei Huber, Dokumente, Bd. 4, Nr. 56. Zur Entstehung des Landesjägerkorps vgl. Maercker (1921), S. 42 ff. 269 Zur Diagnose vgl. Noske (1920), S. 91 f.: „In der Stadt Halle herrschte der Terror. General Maercker erhielt deshalb den Auftrag, dort die Autorität der Regierung wieder herzustellen. Die einziehenden Truppen wurden angegriffen und es gab blutige Kämpfe. Oberstleutnant von Klüber wurde ermordet, nachdem er mißhandelt und in die Saale geworfen worden war.“ 270 Noske (1920), S. 101. In Berlin kam es, ebenso wie in Halle (dazu Maercker 1921: 138, 142, 144 f.) zu Lynchszenen, vgl. Noske (1920), S. 108 f. 271 Vgl. Vossische Zeitung vom 26. Feb. 1919 (Morgenausgabe) sowie Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 151, Tormin (1954), S. 122. Albrecht (1970), S. 92, bezeichnet diese Mitteilung als Anlaß für den unmittelbar danach ausbrechenden Generalstreik.
II. Der Reichswirtschaftsrat
181
werden Andeutungen über einen Sinneswandel der Regierung veröffentlicht272. Die Regierung weicht in den folgenden Tagen weiter zurück273. Am 1. März veröffentlicht sie einen Aufruf, in dem sie einerseits ihre Treue zur Liberaldemokratie betont, andererseits dem Druck in Richtung Rätesystem mit dem Begriff der „wirtschaftlichen Demokratie“ ein Ventil öffnet274. Am 5. März sichert sie den Streikenden vor dem Hintergrund der Ereignisse im Regierungsbezirk Halle-Merseburg zu, einen Zentralarbeiterrat, Betriebsräte und Bezirksarbeiterräte in der Verfassung zu verankern275. Die Streiks flauen anschließend ab276. Einen Monat später, am 5. April, gibt sie bekannt, wie sie ihre Ankündigung zu verwirklichen gedenke: In einem Verfassungsartikel 34 (er entspricht dem späteren Räteartikel 165) solle den Arbeitern die Möglichkeit eingeräumt werden, gleichberechtigt mit den Unternehmern an der Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen und der „gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der produktiven Kräfte“ mitzuwirken. Zur Wahrnehmung ihrer Interessen würden Arbeiterräte auf Betriebs-, Bezirksund Reichsebene gebildet. Die Bezirksarbeiterräte und der Reichsarbeiterrat sollten „zur Erfüllung gesamtwirtschaftlicher Aufgaben und zur Mitwirkung bei der Ausführung der Sozialisierungsgesetze“ mit den Vertretungen der Unternehmer zu Bezirkswirtschaftsräten und einen Reichswirtschaftsrat zusammentreten. Der Reichswirtschaftsrat habe die Aufgabe, sozialpolitische und wirtschaftspolitische Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung begutachtend zu begleiten und solle außerdem ein Initiativrecht für derartige Gesetze erhalten. Diese Bestimmungen sind zur Gründungsurkunde des Reichswirtschaftsrats geworden277. Der Reichswirtschaftsrat verdankt seine verfassungsrechtliche Verankerung also nicht berufsständischer Agitation, sondern der von linksradikaler Seite ausgeübten Gewalt. Das neue Gremium wurde gegen den Willen der Regierung und einer zunächst breiten Mehrheit der Nationalversammlung auf Druck von radikalsozialistischer Seite in die Verfassung gleichsam hineingestreikt. Die Regierung sah sich gezwungen, mit einem „nicht abzuschüttelnden Gegner“ zu paktieren278. Der Reichswirtschaftsrat ist Konzession an die radikale Linke279, die den Verantwortlichen als geringeres Übel erscheint als eine Diktatur des Proleta272
Vossische Zeitung v. 26. Feb. 1919 (Abendausgabe). Plötz (1920), S. 2, wortgleich Berndt (1972), S. 54 f. Zum historischen Ablauf ähnlich Ziegler (1932), S. 342 und Glum (1930). Rubinstein (1921, S. 60) nennt als entscheidend für den Meinungswechsel der Regierung den Massenstreik in Berlin. 274 Nachweise bei Glum (1929), S. 77 ff., 126 et passim. 275 Tatarin-Tarnheyden (1925), S. 931, ders. (1922), S. 151. Wortlaut dieser Zusagen bei Thiele (1919), S. 17. 276 Ziegler (1932), S. 59. 277 Plötz (1920), S. 3. 278 Ziegler (1932), S. 59. 279 Ziegler (1932), S. 180, ähnlich Axel Frhr. v. Freytagh-Loringhoven, Die Weimarer Verfassung in Lehre und Wirklichkeit, München 1924, S. 195, oder Willibalt Apelt, Geschichte der Weimarer Verfassung, München 1947, S. 224. 273
182
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
riats280. Die Regierung war sich über die verfassungspolitische Unverträglichkeit der marxistisch überformten Räteidee im klaren281, sah sich aber nicht in der Lage, hinreichend starken Widerstand zu leisten. Der Reichswirtschaftsrat ist damit letzter Ausläufer einer Bewegung, die seit dem 9. November 1918 sukzessive ihre anfangs dominierende Machtposition hatte räumen müssen. Er verkörpert den zunächst auf die ganze Herrschaft und später zumindest noch die formelle politische Oberherrschaft gerichteten Willen der Rätebewegung und ist insofern „Oberhaus der Arbeiterräte“ 282. Der mit dieser verfassungsrechtlichen Plazierung verbundene Anspruch scheitert insbesondere an der sozialdemokratischen Parteiorganisation. Zugleich aber ist die Sozialdemokratie, wie auch die ganz überwiegende Rest der Weimarer Abgeordneten, zuletzt bereit, der Einrichtung eines entschärften Rätegremiums, des Reichswirtschaftsrats, zuzustimmen. Die allmählich ins allgemeine Bewußtsein tretende Verwandtschaft zwischen Räten und berufsständischer Ordnung spielt dafür eine Rolle. Zugleich eignet sich ein Reichswirtschaftsrat, der sich mehr und mehr als subalternes Beratungsgremium entpuppt, für die Radikalsozialisten immer weniger als revolutionäres Leuchtfeuer. Wenn es aber 1929 aus liberaldemokratischer Sicht heißt, die Demokratie habe mit dem Artikel über den Reichswirtschaftsrat die Hand zu ihrer Auf- und Ablösung gegeben, und es sei zu erwarten, daß die Sozialisten versuchen würden, auf dem Weg zur Macht zunächst den Reichswirtschaftsrat zu einer Nebenregierung zu machen283, dann wird deutlich, daß der Reichswirtschaftsrat auch später noch als potentieller Ausgangspunkt einer künftigen Umwälzung galt. 3. Neutralisierung Diese Deutung aber blieb vereinzelt. Zu offensichtlich war die Abdrängung des Reichswirtschaftsrats auf eine verfassungsrechtliche Randposition. Die Mediatisierung des Rätephänomens war Ergebnis einer nicht nur machtpolitischen, sondern auch konzeptionellen, erneut sozialdemokratisch getragenen Überwältigung. Mochten die konzilianteren Teile der Rätebewegung die Einrichtung des Reichswirtschaftsrats als gewissen Erfolg verbuchen, der Kampf um die sozialrevolutionäre Deutung der Räte ging vollständig verloren. Den Ausgangspunkt dieser Auseinandersetzung, die sich erneut als Niedergangsprozeß beschreiben läßt, markiert die vereinnahmende Deutung der Räte zum Instrument der sozialisti280
Heinrich Brückmann in der Vossischen Zeitung v. 28. März 1919. Der Abg. Henke (USPD) etwa hatte schon zum Schluß der ersten Lesung des Preußschen Verfassungsentwurfs am 4. März 1919 gefordert, durch die Anerkennung des Rätesystems müsse die Verfassung die Grundlage für den Sturz von Parlamentarismus und Kapitalismus legen; Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 326, Sten. Ber., 20. Sitzung v. 4. März 1919, S. 485 ff., 489. 282 Oswald Spengler, Preußentum und Sozialismus, München 1920, S. 72. 283 Eichhorn (1929), S. 57. 281
II. Der Reichswirtschaftsrat
183
schen Revolution, der von den Führern der Rätebewegung unternommene usurpierende Versuch, das Rätephänomen vollständig und nahtlos in die Marxsche Geschichtsprophetie einzufügen. Erleichtert wurde Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht diese Operation durch den Blick auf Rußland. Rubinsteins frühe These (1921), der Rätegedanke sei 1918 „mit der Gewalt des urtümlichen genialen Einfalls in die Welt gesprungen“, stimmt nur aus binnendeutscher Sicht. Zwar hatten die Räte keine deutschen Vorbilder, die unmittelbar politisch aktivierbar gewesen wären, umso dominierender aber war der – praktische und theoretische – Bezug auf das russische Beispiel. Schon auf dem Gründungsparteitag der USPD im April 1917 war vom Morgenrot der Freiheit die Rede, das „bis in diesen Saal hinein“ leuchte284, ähnlich hieß es im Februar 1918 auf einem Flugblatt der Linksradikalen „Ex oriente lux!“ 285 Im Juni schreibt der sozialdemokratische Publizist Franz Mehring an die Bolschewiki, die Spartakusgruppe empfänden deren Sieg „mit neidlosem Stolz“ als ihren eigenen Sieg286 und im Dezember 1918 erhofft sich Karl Liebknecht von den russischen Räten, sie mögen als Vorbild und Pionier des Proletariats in anderen Ländern der Weltrevolution die Bahn bereiten287. Er bezeichnet die russische Sowjetrepublik als „Banner der kämpfenden Internationale“ 288, und fordert vom Deutschen Rätekongreß, daß dieser „die Hand nach unseren russischen Brüdern ausstrecke und die Delegierten der Russen herüberrufe“ 289. In Rußland war der Rätegedanke erstmals in der Revolution von 1905 in Erscheinung getreten. Die Räte waren damals Gremien von Vertrauensleuten aus den streikenden Betrieben290. Sie vereinten, ebenso wie, ihnen folgend, die russischen Räte des Jahres 1917 oder die deutschen Arbeiterund Soldatenräte des Herbstes 1918, Legislative und Exekutive in einer Hand.
284 Begrüßungsworte von Haase auf der Gründungskonferenz der USPD im April 1917, Protokoll des Gründungsparteitags der USPD v. 6.–8. April 1917, hrsg. v. Emil Eichhorn, Berlin 1921, S. 8. 285 „Aufruf der Linksradikalen vom Februar 1918 an die Soldaten zum Kampf gegen Imperialismus und Krieg“, in: Dokumente und Materialien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Bd. 2, Berlin 1957, S. 120 f. 286 Offenes Schreiben Franz Mehrings vom 3. Juni 1918 an die Bolschewiki“, in: Dokumente und Materialien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Bd. 2, Berlin 1957, S. 158. 287 Karl Liebknecht im Mai 1918, Die Kommunistische Internationale (Hamburg), Zweiter Jahrgang 1921, Nr. 15, S. 18, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 503. 288 Grußbotschaft Liebknechts an den VI. Allrussischen Außerordentlichen Sowjetkongreß, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 588 f. 289 Rede Liebknechts während einer Demonstration vor dem preußischen Abgeordnetenhaus, 16. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 646. 290 Vgl. Tormin (1954).
184
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Die Theorie zu dieser Praxis liefert Lenin mit seinem Werk „Staat und Revolution“. Das Proletariat soll danach nicht mehr, wie von Marx vorhergesagt, kraft seiner zahlenmäßigen Überlegenheit an die Macht kommen, vielmehr soll sich die proletarische Revolution unter Abstützung auf die Arbeiter- und Soldatenräte vollziehen. Die Rätemacht ist für Lenin die organisatorische Form der Diktatur des Proletariats und übernimmt schon zuvor die Führung des Proletariats291. Die Qualifizierung der Räte zum elitären Vortrupp des Proletariats wird von den deutschen Radikalsozialisten übernommen. Auch ihnen gelten die Räte als Werkzeuge zur Errichtung der Diktatur des Proletariats292. So heißt es von Seiten der USPD in den Weimarer Verfassungsverhandlungen, das Rätesystem sei Instrument zur Verwirklichung des Sozialismus293. „Den Sozialismus haben wir erst erreicht, wenn wir durch das Rätesystem zur Diktatur des Proletariats kommen“ 294. Als sichtbarer Widerspruch zur Marxschen Vorhersage werden die Räte in deren Korsett gepreßt. Der später von Rubinstein an den Räten gerühmte „urtümlich geniale Einfall“ bleibt von den sozialistischen Räteführern unverstanden. Wie erfolgreich die marxistische Vereinnahmung der Räte war, illustriert die allgemeine Wahrnehmung der Zeitgenossen, die seit dem Sommer 1918 das Auftreten der Arbeiter- und Soldatenräte mit der sozialistischen Revolution gleichsetzte295. Aus marxistischer Sicht zielt die Rätebewegung auf eine Verfassung ohne die Parlamente der bürgerlichen Gesellschaft. In der sozialistischen Ordnung würden, so die Protagonistin der Radikalsozialisten, Rosa Luxemburg, die Arbeiter- und Soldatenräte die Funktionen der Parlamente übernehmen296. Die proletarische Masse ersetzt alle Bundesräte, Parlamente und Gemeinderäte der bürgerlichen Gesellschaft durch ihre eigenen Klassenorgane, die Arbeiter- und Soldatenräte297. Auch Karl Liebknecht fordert statt des „bürgerlich-demokratischen Parlamentelns in einer ,Nationalversammlung‘“ eine nur aus den – von Offizieren und Unternehmern gereinigten – Arbeiter- und Soldatenräten gebildete Regierung298. Die in absehbarer Zukunft formal-demokratisch gewählte Nationalversammlung 291 Lenin, Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht, März/April 1918, S. 345 f. in: ders., Zur Geschichte der Frage der Diktatur, abgedruckt bei Iring Fetscher, Der Marxismus, Bd. III, München 1977, S. 46. 292 Huber V, 1992: 722. 293 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1794. 294 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1783. 295 Kolb (1918), S. 59 f. Gegen die Verfälschung des Rätesystems, seine Umdeutung zur Rätediktatur, wendet sich aber Cohen (1920), S. 7. 296 Luxemburg (1918b/1966), S. 166. 297 Luxemburg (1918b/1966), S. 161 f. 298 Liebknecht, Leitsätze v. 28. Nov. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 631.
II. Der Reichswirtschaftsrat
185
werde, so Liebknecht am 23. Dezember 1918, eine ebensolche „Schwatzbude“ sein wie der Reichstag299. Wie Liebknecht, der, wie erwähnt, bereits am 9. November die ungeteilte Macht für die Räte gefordert hatte, tritt auch Rosa Luxemburg dafür ein, die öffentliche Macht umfassend, d.h. über die Grenzen von Legislative und Exekutive hinweg, in der Hand der Arbeiter- und Soldatenräte zu vereinen300. Der Übergang zur monolithischen Räte-Ordnung kann nach Ansicht von Liebknecht und Luxemburg durch die Institutionen des demokratisch-kapitalistischen Systems nicht geleistet werden. Die nötigen Umbaumaßnahmen können nicht durch eine Behörde, eine Kommission oder ein Parlament angeordnet, sondern nur von der Volksmasse selbst in Angriff genommen werden301. Andernfalls werde jeder Sozialisierungsbeschluß der künftigen Nationalversammlung ein papiernes Dekret bleiben und am Widerstand der Kapitalisten scheitern302. Der Weg zur Demokratie verlaufe, so Liebknecht, über den Sozialismus, und nicht umgekehrt der Weg zum Sozialismus über die Demokratie303. Von dieser Position aus führt kein Weg mehr zu einer Zweikammerlösung. Die Intensität der von Liebknecht und Luxemburg geforderten praktischen Verfassungsfeindschaft machte jede auch zeitlich begrenzte Koexistenz widersprechender Ordnungskonzepte unmöglich. Der Arbeiter- und Soldatenrat auf Reichsebene konnte sich, wollte er seiner revolutionären Aufgabe nicht untreu werden, nicht einmal vorübergehend zu einer zweiten Kammer degradieren lassen. Ebensowenig hätte er einen „formal-demokratischen“ Reichstag tolerieren können, der seinerseits versucht hätte, eine vorübergehende Schwächephase als zweite Kammer zu überwintern. In der Nationalversammlung wird die marxistische Rätedeutung im Frühjahr 1919 sinnigerweise vor allem von Wilhelm Koenen304 vertreten. Er steht als Mitorganisator der Streiks vom Februar und März 1919 und als Vorsitzender des Ar299 Rede Liebknechts in einer Versammlung in der Hasenheide in Berlin, 23. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 649 ff., 651. 300 Luxemburg (1918b/1966), S. 199. 301 Luxemburg (1918/1966), S. 161. 302 Rede Liebknechts in einer Versammlung in der Hasenheide in Berlin, 23. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 649 ff., 651. 303 Liebknecht, Leitsätze v. 28. Nov. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 631. Vgl. auch seinen Diskussionsbeitrag auf dem Gründungsparteitag der KPD, 30. Dez. 1918, in: Karl Liebknecht. Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin 1974, S. 649 ff., 683. 304 Wilhelm Koenen (1886–1963), Buchhändler, Sozialdemokrat, ab 1911 Redakteur des „Volksblatts“ in Halle/S., seit 1917 Mitglied der USPD, 1919–20 im Parteivorstand, 1918 Komissar der Arbeiter- und Soldatenräte des Bezirks Halle-Merseburg, 1919–20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, seit 1920 Mitglied der KPD; 1920–32 Mitglied des Reichstags, seit 1933 Emigration in England, seit 1946 im Zentralkomitee des SED (vgl. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte Bd. V, 1. Aufl. 1978, Fn. 20 auf S. 831).
186
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
beiter- und Soldatenrats im Bezirk Halle-Merseburg für diejenigen Kräfte, die dem Rätesystem die Tür zum Weimarer Verfassungswerk gewaltsam geöffnet hatten. Auch Koenen läßt, bei aller Nähe zum Rätegedanken („Auf diesen Gedanken haben wir uns ganz besonders festgelegt, diesen einzigen neuen Gedanken haben wir uns ganz besonders zu eigen gemacht“ 305) keinen Zweifel daran, daß die Räte für ihn nicht mehr sind als ein Scharnier zwischen Kapitalismus und Diktatur des Proletariats306. Der Nachdruck, mit dem er alle Gruppen jenseits der Arbeiter von den Räten ausschließt, macht die Räte bereits jetzt zur Vorstufe einer solchen Diktatur307. Die Räte sind, so gesehen, Trittbrett ohne Eigenwert auf dem Weg in eine sozialistische Zukunft. Sie verwirklichen künftig, indem sie die Parlamente ersetzen und die Verwaltung mit der Gesetzgebung verschmelzen, eine „höhere Form der Demokratie“ 308, in der im übrigen auch für Parteien, „Gebilde der Vergangenheit“, kein Platz mehr ist309. Die in Weimar von der Mehrheitssozialdemokratie geäußerte Befürchtung, die Unabhängigen wollten die Räte nicht neben, sondern an die Stelle des Parlaments setzen310, war also nicht unbegründet. In ihrem Eintreten für die monolithische, parlamentsfreie Räteherrschaft lassen sich die Unabhängigen auch durch den Reichswirtschaftsrat nicht beirren. Als politisches Zugeständnis an die Rätebewegung gemeint, stößt er bei deren Vertretern je länger desto mehr auf entschiedene Ablehnung. Die orthodoxe Prägung erweist sich als zu tief verwurzelt, als daß die Radikalsozialisten bereit gewesen wären, sich auf eine substantielle Abweichung vom Marxschen Geschichtspro-
305 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1795. 306 „Das Rätesystem ist uns die Befreiung des Proletariats, das Rätesystem wird uns die Diktatur des Proletariats sichern, und nur dadurch werden wir uns den Sozialismus sichern“, Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1783. 307 „Wir wollen, daß nicht nur das Wort wahr werde: wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen, – sondern: wer keine nützliche Arbeit leistet, soll auch nicht wählen, nicht mit entscheiden. Das wird die Grundlage unserer Arbeitsdemokratie sein, die Grundlage unserer Räte. Die werteschaffende Arbeit ist der einzige Prüfstein, den wir im Rätesystem anerkennen“, Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2184. 308 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1780. 309 Arbeiter-Rat Jahrgang 1, Nr. 20 S. 4 sowie Jahrgang 1 Nr. 7 S. 8. 310 Abg. Katzenstein (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 12. Sitzung v. 21. März 1919, S. 124, sowie Hugo Sinzheimer: Diskussion über den Verfassungsentwurf des Verfassungsausschusses, Antrag Nr. 391 v. 18. Juni 1919, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anl. zu den Stenographischen Berichten, 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 393.
II. Der Reichswirtschaftsrat
187
gramm einzulassen, etwa auf den Gedanken, eine zweite Parlamentskammer könne sich als Inkubator einer erneuerten Räteherrschaft erweisen. Schon im März 1919 heißt es, in der kapitalistischen Gesellschaft seien demokratische Rechtsformen Truggebilde311. Zuletzt, im Juli 1919, verzichtet die USPD auf Änderungsanträge zum Reichswirtschaftsrat312, denn man wolle keine Räte mit Palliativcharakter in einem nach wie vor „kapitalistisch verseuchten“ System, sondern eine proletarische Demokratie313. Angesichts dieser Stellungnahme sieht sich sogar der Liberalismus in Gestalt Friedrich Naumanns veranlaßt, den Radikalsozialisten den Reichswirtschaftsrat schmackhaft zu machen: „Da erinnere ich mich deutlich, wie in einer früheren Periode des Marxismus als Palliativmittelchen bezeichnet wurde, was sich später als praktische Grundlage erwiesen hat. Als gewisse Sozialisten anfingen, Gewerkschaften zu geben, da gab es Ursozialisten, die sagten: Palliativmittelchen!“ 314 Die Kräfte rechts der Unabhängigen bleibt angesichts dieser Lage nichts, als den Reichswirtschaftsrat konzeptionell zu entschärfen. Bestandteil einer liberaldemokratischen Verfassung konnte nur sein, was sich nicht zugleich als antikapitalistischer Brückenkopf eignete. Die Umdeutungsaufgabe übernahm die Mehrheitssozialdemokratie und für sie der Arbeitsrechtler Hugo Sinzheimer315. Die SPD neigte generell dazu, in den Räten ein Übergangsphänomen zu sehen, das baldmöglichst durch die Nationalversammlung abgelöst werden sollte316. Erst recht nach deren Zusammentritt galten die Räte als überflüssiges und lästiges, gar gemeingefährliches 317 Relikt. Verständlich wird diese Skepsis vor dem Hintergrund eines weiten Abstands in Form und Inhalt, der Sozialdemokraten und Räte voneinander trennte. Schon die Abweichungen in Stil und Auftreten erwiesen sich als kaum überbrückbar. Die „primitiven Ideale“ der politisch Ungelernten318 waren der disziplinierten, um den Gedanken der Organisation kreisenden Partei319 kulturell fremd. Warnend heißt es im Vorwärts vom 22. November 1918: „Sozialismus ist Organisation. Desorganisation ist des Sozialismus schlimmster Feind.“ 311 Undatierte, Ende März 1919 veröffentlichte „Programmatische Kundgebung“ vom Parteitag der USP, Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 9, S. 4. 312 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1795. 313 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1780. 314 Abg. Naumann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2189 f. 315 Zur Person s. Albrecht (1970), S. 9 ff., 93. 316 So etwa Noske (1920, S. 93) im November 1918. 317 So, laut polemischer Wiedergabe durch Ernst Däumig, eine Aussage Scheidemanns, s. Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 2, S. 16 f. 318 Theodor Cassau, Die Gewerkschaftsbewegung, 2. Aufl. 1930, S. 45. 319 v. Oertzen (1976), S. 264 f. m.w. N.
188
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Hinzu kam, daß die Räte sich gegen zentrale Elemente traditioneller sozialdemokratischer Politik wandten: gegen die Gewerkschaften, die herkömmliche Betriebsverfassung, zum Teil, wie bei Liebknecht und Luxemburg, auch gegen Parteien und Parlament320. Demgegenüber hatte sich für die Sozialdemokraten der Reichstag seit Jahrzehnten zum politischen Fixpunkt entwickelt, war ihnen ihre in Abgeordnetenmandaten ablesbare Stärke zum entscheidenden Kriterium politischer Selbsteinschätzung geworden. Auch die sozialdemokratische Haltung gegenüber anderen Verfassungsbestandteilen war nicht mehr rundweg feindselig, jedenfalls schreckte die SPD 1918 vor gravierenden ordnungspolitischen Eingriffen zurück. Im Bereich der Wirtschaftspolitik war es ihre allmählich gewachsene, im Weltkrieg bewährte und von Seiten der Gewerkschaften bereits in der Zentralarbeitsgemeinschaft institutionalisierte Mitwirkungsbereitschaft, die sie Abstand nehmen ließ von Experimenten mit unsicherem Ausgang. Abschreckend wirkte nicht zuletzt das russische Beispiel, auf das in Weimar häufig verwiesen wurde. Eine Ordnung, die sich nur durch ein Meer aus Blut und Tränen würde erreichen lassen, wollte die Sozialdemokratie dem deutschen Volk ersparen321. Es ist also nicht so sehr, wie Oertzen vermutet, der Gedanke des „politisch geeinten Volkes“, der die Oberhand gewann gegenüber einer stärkeren Betonung des Klassenstandpunkts322, sondern Verantwortungsgefühl für das Volk und die aus jahrelanger Erfahrung gespeiste Überzeugung, daß es gerade im Klasseninteresse liegen könnte, bewährte Strukturen einer gewachsenen Ordnung nicht gegen die Diktatur des Proletariats einzutauschen. So sehr die SPD in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts noch Klassenpartei war, ihr staatspolitischer Überblick war bereits 1918 groß genug, um sie vor der vereinseitigten Vertretung von Klassenstandpunkten zu bewahren. Die vor diesem Hintergrund von Sinzheimer präsentierte Rätedeutung macht der Hoffnung ein Ende, vom Reichswirtschaftsrat werde in absehbarer Zeit ein Weg zur Räteherrschaft führen. Die revolutionäre Dynamik der Räte wird abgebremst und die Räte werden Teil einer statischen Ordnung. Den als Herrschaftsinstrument ohne verfassungsrechtliche Begrenzung gedachten Räten wird nur ein eng umgrenztes Segment öffentlicher Wirksamkeit übertragen. Darüber hinaus werden sie nachdrücklich auf gesamtgesellschaftliche Interessen verpflichtet. Sinzheimer entwirft zu diesem Zweck ein Modell zweifacher Spaltung: der öffentlichen Angelegenheiten in Politik und Wirtschaft und einer zusätzlichen, gleichsam anthropologischen Spaltung der Arbeiter in Arbeiter im engeren Sinne 320 Vgl. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Protokoll über die Verhandlungen des außerordentlichen Parteitages vom 2. bis 6. März 1919 in Berlin. 321 Lenin spricht von „Meeren von Blut“, die die Durchsetzung der Diktatur des Proletariats mit sich bringen werde (zitiert nach Manfred Hildermeier, Wladimir Iljich Lenin, Staat und Revolution (1918), S. 481–494, 491 in: Manfred Brocker (Hrsg.), Geschichte des politischen Denkens, Frankfurt am Main 2007). 322 v. Oertzen (1976), S. 263.
II. Der Reichswirtschaftsrat
189
und Produzenten. Er erklärt sich zunächst für die damals vieldiskutierte, schon in den Verhandlungen über den Bismarckschen Volkswirtschaftsrat thematisierte Teilung des öffentlichen Lebens in Politik und Wirtschaft, die Kommentatoren schon wenige Jahre später nicht mehr einleuchten sollte. Sie wenden ein, die Gegenüberstellung von Staat und Gesellschaft sei „irrig“ 323 und lasse einen gänzlichen Mangel an Verständnis für das Wesen des Staates erkennen, der die Persönlichkeit seiner Bürger in ihrer Gesamtheit erfassen solle324. Nach Sinzheimers Vorstellung soll neben die politische Verfassung mit ihrem Zentrum im Reichstag eine eigene, autonome Wirtschaftsverfassung treten325 und neben den Reichstag als Organ der politischen Demokratie die Räte als Organe der wirtschaftlichen Demokratie. Die Etablierung einer „wirtschaftlichen Demokratie“ begründet Sinzheimer mit der Diagnose, die staatliche Legislative sei mit wirtschaftsbezogenen Detailregelungen überfordert326, einer Vorstellung also, die an neuere wirtschaftsverwaltungsrechtiche Konzepte der „regulierten Selbstregulierung“ erinnert. Wenn es zugleich heißt, die wirtschaftliche Demokratie komme dem „für unsere Zeit so eigentümlichen Trieb nach Selbstbetätigung“ entgegen327, überhaupt gehe es der Rätebewegung vorrangig um den Gedanken sozialer Selbstbestimmung328, dann gilt ihm wirtschaftliche Demokratie anscheinend auch als spezifischer, zeitbezogener Beitrag zur allgemeinen Demokratisierung. Die wirtschaftliche Demokratie aber bleibt einer politischen Demokratie, die sich im übrigen dem Gestaltungsanspruch der Räte prinzipiell entzieht, untergeordnet. Über Kulturpolitik etwa dürfe keinesfalls nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entschieden werden. Mit Nachdruck wendet sich Sinzheimer gegen den Vorschlag, ein dem politischen Parlament gleichberechtigtes Räteparlament zu installieren, und überhaupt gegen die Aufwertung der Räte zu staatlichen Institutionen329. Gegner sind die Rätetheoretiker in der eigenen Partei, aber mehr noch die Unabhängigen, die das Verhältnis von Wirtschaft und Politik umkehren und Politik als von der Wirtschaft abhängige Größe definieren. In Weimar formuliert diese Position Koenen in eigenwilliger Umdeutung von Sinzheimers Modell. 323 Vgl. Julius Hatschek, Deutsches und Preußisches Staatsrecht, Erster Band, Berlin 1930, S. 162. 324 Axel Frhr. v. Freytagh-Loringhoven, Die Weimarer Verfassung in Lehre und Wirklichkeit, München 1924, S. 192. 325 Sinzheimer (1919), S. 9 ff. (Rede auf dem Parteitag der SPD v. 12. Juni 1919); vgl. auch Hugo Sinzheimer (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1749 f. 326 Abg. Dr. Sinzheimer, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 396. 327 Sinzheimer (1919), S. 9. 328 Hugo Sinzheimer (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 393. 329 Sinzheimer (1919), S. 18.
190
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Sinzheimer fordere das, „was unsere Vorkämpfer immer gesagt haben: die Vereinigung der Politik, die bisher nur ein Überbau über der Wirtschaft war, mit der Struktur des Wirtschaftslebens, mit der wirklichen Wirtschaft. Wirtschaft und Politik müssen eins werden“ 330. Schon bald werde man, der allgemeinen Not folgend, ohnehin nicht mehr zwischen wirtschaftlichen und politischen Funktionen der Räte unterscheiden können, werde der Produktionsprozeß sowieso zum Mittelpunkt der Verfassung werden331. Diese anscheinend noch in der Hoffnung auf einen späten Sieg der Rätebewegung formulierte Position läßt sich im Sommer 1919 kaum mehr durch politische Tatsachen stützen. Eher erweist sich der tiefe Graben zwischen Politik und Wirtschaft, den Sinzheimer zum Schutz der Liberaldemokratie ausgehoben hatte, nun als eine Chance für die Räte, sich im abgeschirmten Raum einer Wirtschaftsdemokratie zu regenerieren. Die Zurücknahme des parlamentarischen Gestaltungsanspruchs, die sich mit der Spaltung der öffentlichen Angelegenheiten in Politik und Wirtschaft verbindet, zielt bei Sinzheimer aber mitnichten auf eine Autonomisierung der Wirtschaft. Legitimem Selbstverwaltungsstreben will er entgegenkommen, zugleich aber die Geltung öffentlicher Belange in der Wirtschaft stärken, denn „die Zeit der ,freien Wirtschaft‘ ist vorbei“ 332. Erneut ist es vor allem die Versorgungskrise der Nachkriegszeit, die ein Argument dafür liefert, den Wirkraum unternehmerischer Disposition zu begrenzen. Individueller unternehmerischer Initiative will Sinzheimer durch ihre Ausrichtung am Großen und Ganzen „einen neuen Sinn und eine neue Richtung“ geben. Die These Oertzens, Sinzheimer habe mit seiner Differenzierung zwischen Politik und Wirtschaft den Gedanken der homogenen, einheitlich repräsentierten Nation aufgegeben zugunsten der Idee eines nach den tatsächlichen sozialen und ökonomischen Verhältnissen gegliederten politischen Körpers333, trifft also jedenfalls die Zielsetzung Sinzheimers nicht. Die Differenzierung in Politik und Wirtschaft einschließlich der begrenzten Entparlamentarisierung der Wirtschaft bedeutet keine Kapitulation vor der Eigengesetzlichkeit der Ökonomie, sondern meint ein Programm, das viele Jahrzehnte später – mit zunächst ökologischer, später teilweise finanzpolitischer Motivation – unter dem Stichwort einer „Wiedereinbindung der Wirtschaft“ erneut verhandelt werden sollte. Die Spaltung in Politik und Wirtschaft ergänzt Sinzheimer durch eine, die an die Person des Arbeiters anknüpft. Neben den „Arbeiter als solchen“, den im Ge330 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Stenographische Berichte, 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1783. 331 Abg. Oskar Cohn (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398. 332 Sinzheimer (1919), S. 10. 333 v. Oertzen (1976), S. 260.
II. Der Reichswirtschaftsrat
191
gensatz zum Unternehmer stehenden Nichteigentümer von Produktionsmitteln, stellt er den „Arbeiter als Produzenten“, den gemeinsam mit dem Unternehmer am Herstellungsprozeß Beteiligten. Den sachenrechtlich akzentuierten, vormals für Marx entscheidenden Antagonismus relativiert Sinzheimer durch den Blick auf den Produktionsprozeß, der vom Produkt her gesehen eine sinnvolle Trennung zwischen leitenden und ausführenden Tätigkeiten nicht mehr zuläßt. Der Betrieb stellt sich damit mindestens ebenso als Kooperations- wie als Konfrontationsstätte dar. Als Nichteigentümer bestimmt der Arbeiter in den Arbeiterräten mit, als Mit-Hersteller in den Wirtschaftsräten. Die Arbeiterräte stehen, als öffentlich-rechtliche Institutionen, für die konfrontative, gegen den KapitalistenUnternehmer gerichtete Qualität des Arbeiters, die Wirtschaftsräte, als Gremien paritätischer Zusammenarbeit, für die kooperative Mitwirkung am Produktionsprozeß. An der Spitze einer paritätisch organisierten Pyramide von Wirtschaftsräten steht der Reichswirtschaftsrat. Die Arbeiterräte organisieren die Auseinandersetzung, während die Wirtschaftsräte die Absage an den „bornierten Klassenegoismus“ 334 verkörpern. Auch diesen Ansatz begründet Sinzheimer mit der Not der Nachkriegszeit. Die Wirtschaftsräte seien „einfach ein Gebot der Stunde“ 335. Die Institutionalisierung des Produktionsinteresses in den Wirtschatsräten verfolgt neben der Krisenbewältigung einen emanzipatorischen Zweck: der Arbeiter rückt offiziell in eine mit-leitende Position. Nicht zuletzt aber dient sie dazu, die Räte zu schwächen. Hatte die Spaltung in Politik und Wirtschaft den Effekt, den Räten den Zugriff auf die Staatspolitik abzuschneiden, so nimmt ihnen die Spaltung in Arbeiter- und Wirtschaftsräte die Möglichkeit, Arbeiterinteressen ungefiltert zu vertreten. In den Wirtschaftsräten sind ihnen die Unternehmervertretungen gleichgestellt, und aus den Arbeiterräten bleiben sie völlig ausgeschlossen: Die Festlegung der Lohn- und Arbeitsbedingungen müsse, so der Sozialdemokrat Sinzheimer, Sache der Berufsorganisatonen, d.h. der Gewerkschaften, bleiben336. Die Übertragung gewerkschaftlicher Aufgaben auf die Räte sei kein Fortschritt in Richtung Sozialismus. Insbesondere ihrer mangelnden Finanzkraft wegen eigneten sich die Räte, anders als die Gewerkschaften, nicht als Arbeitsräte. Im Ergebnis werden die Räte von allen systemsprengenden Komponenten befreit und zu einer in ihren verfassungspolitischen Konsequenzen berechenbaren Größe337. Hauptbestandteile von Sinzheimers Konzeption ist erstens die Abdrängung der Räte vom Politischen auf das Wirtschaftliche und zweitens die Ergänzung der Arbeiterräte durch paritätisch aus Arbeitern und Unternehmern be334 Dies der allgemeine Vorwurf der SPD gegenüber den Räteanhängern, v. Oertzen (1976), S. 256. 335 Sinzheimer Bd. 336, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), S. 395. 336 Sinzheimer (1919), S. 14 f. 337 Diese Deutung wurde in der DDR etwa von Berndt (1972, S. 53) vertreten.
192
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
stehende Wirtschaftsräte. Der Klassenantagonismus wird durch die Etablierung von Kooperationsgenossenschaften (Rubinstein) unterlaufen. Dem Ziel, den Staat von der Wirtschaft aus zu erobern, setzt Sinzheimer den Versuch entgegen, die Wirtschaft vom Staat aus unter Kontrolle zu bringen. Die mehrfache, berufsbezogene und territoriale Gliederung, die Sinzheimer noch durch die Hereinnahme von Verbrauchervertretern ergänzt, bringt die Dynamik der Rätebewegung zum Stillstand. Selbst bei der Kontrolle der Verwaltung müssen sie sich die gleichberechtigte Mitwirkung anderer „gesellschaftlicher Kräfte“ gefallen lassen. Die wirtschaftspolitische Auseinandersetzung wird auf diese Weise, so Sinzheimers Hoffnung, sachlicher, betriebsnäher, weniger konfrontativ und weniger ideologieanfällig338. Die Räteidee wandelt sich durch Begrenzung und Verwässerung von einem revolutionären, gegen die repräsentative Demokratie gerichteten Faktor in ein nach wie vor nicht recht passendes, aber harmloses Ornament. Solchermaßen mediatisierte, auf einen parlamentsfernen Ort am Rande der Verfassungsordnung fixierte Räte eignen sich nicht mehr als Brückenkopf auf dem Weg zur Diktatur des Proletariats. Bemerkenswert ist Sinzheimers Vorschlag insofern, als er – über die in Weimar verwirklichte Lösung hinaus – eine Entwicklungsmöglichkeit andeutet, die erst mehrere Generationen später, gegen Ende des Jahrhunderts, ihre Chance erhalten sollte. Wenn er an die Stelle der reinen und privilegierten Arbeitervertretung die ausgewogene Vertretung aller möglichen „gesellschaftlichen Kräfte“ stellt, läßt er nicht nur jede berufsständische und klassenbezogene Abschließung hinter sich, sondern löst proto-parlamentarische Mitwirkung auch von der Beschränkung auf die wirtschaftlichen Akteure. Schon der Regierungsreferent hatte den Räteartikel mit dem Hinweis begründet, er sei geprägt vom Gedanken der „sozialen Selbstbestimmung, daß neben der Staatsverfassung eine eigene Gesellschaftsverfassung, in der die gesellschaftlichen Kräfte selbst unmittelbar wirken, entstehen solle“ 339. Dieser Begriff der „sozialen Selbstbestimmung“, auf den auch Sinzheimer sich bezieht, öffnet den Weg weg von der blockartigen Berufsständevertretung hin zur Abbildung schwankender individueller Interessen. Nicht mehr nur Verbänden, den Vertretungen fester Berufsgruppen, sondern zusätzlich Vereinen, dem Ausdruck individueller Selbstbestimmung, werden Mitwirkungsrechte in Aussicht gestellt. Auf dem Höhepunkt der berufsständischen Phase wird damit ihr Ende erkennbar, die Auflösung berufsbezogener Repräsentation in dem – chancenlosen – Versuch, fluktuierendes Vereinsleben zum Ansatzspunkt parlamentarischer Vertretung zu machen.
338 Hugo Sinzheimer (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1749 f. 339 Zitiert nach Glum (1925), S. 150.
II. Der Reichswirtschaftsrat
193
4. Nonkonformer Sozialismus Die räteskeptische Position des sozialdemokratischen Hauptstroms ließ ebensowenig programmatischen Freiraum für Konzepte einer gleichberechtigten legislativen Mitwirkung der Räte wie die Fixierung der Unabhängigen auf die Diktatur des Proletariats. Die Räte galten in beiden Fällen als Interim auf dem Weg zu einer neuen Ordnung, entweder als bereits überflüssige Revolutionskatalysatoren, oder als demnächst überflüssige Gehilfen bei der Vorbereitung der sozialistischen Revolution. Nach mehrheits-sozialdemokratischer Ansicht galt der Reichswirtschaftsrat als abgedrängtes Refugium ohne Chance, noch eine Rolle im weiteren historischen Ablauf zu spielen. Die Räteskepsis der Mehrheitssozialdemokraten findet ihre Entsprechung in der Räteabwertung vieler Unabhängiger. Deren Interesse am Reichswirtschaftsrat steigt punktuell und erst dann, als sich die Hoffnung auf einen umfassenden und zügigen revolutionären Durchbruch nicht erfüllt. Der preußische Innenminister Rudolf Breitscheid (USPD) etwa will im Februar 1919 einen „Sozialistischen Rat der Republik“ mit Gesetzesinitiativrecht und aufschiebendem Veto ausstatten und betont, er sei eher bereit, Komplizierungen im Verfassungsleben hinzunehmen als irgendeine Möglichkeit auszulassen, „für den Sozialismus zu retten, was zu retten ist“ 340. Das Rätegremium ist hier mehr Fluchtburg als Brückenkopf341. Eine eigenständige Bedeutung auf der Grundlage einer kohärenten Rätetheorie gewinnt das Räteparlament erst dort, wo jenseits der Fixierung auf die monokratische Parteien- bzw. Räteherrschaft gedanklicher Freiraum entsteht und ein theoretischer Ehrgeiz radikalsozialistischer und mehrheits-sozialdemokratischer Räteentwertung Gleichrangiges entgegensetzt. Mit Abstrichen erbringen diese Leistung die Anhänger der sog. reinen Räteidee342, die dafür eintreten, der RäteZentralrat solle die Nationalversammlung nicht ersetzen, sondern ergänzen343. Ein elaborierteres Modell entwirft die mit den Sozialistischen Monatsheften verbundene Gruppe um den früheren Reichstagsabgeordneten Max Cohen und den Redakteur Julius Kaliski344. Sie fordert die Umformung der Räte zu einer berufsständischen, dem politischen Parlament gleichberechtigten, intern nach Paritäts340 Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 3, S. 16 ff. (ca. Anfang Feb. 1919). Für den Rätetheoretiker Däumig wurde ein Räteparlament im März 1919 vorstellbar als vorübergehende Etappenlösung neben dem Reichstag, vgl. Arbeiterrat Jahrgang 1, Nr. 2, S. 17 sowie Nr. 12, S. 8. 341 Ähnlich äußert sich der damalige USPD-Vorsitzende Haase: der Reichswirtschaftsrat werde sich als ein Mittel erweisen, die unheilvoll zerklüfteten proletarischen Massen wieder zusammenzuschweißen (v. Oertzen 1976, S. 200). 342 Dies sind vor allem die um die Berliner Wochenzeitung „Der Arbeiter-Rat“ versammelten Ernst Däumig, Wilhelm Koenen und Curt Geyer, vgl. v. Oertzen (1976). 343 Rubinstein (1921), S. 51. 344 Auf die Einflußlosigkeit dieser Gruppe weist etwa Tormin (1954, S. 122 f.) hin. Ansonsten vgl. v. Oertzen (1976, S. 83, 304), Bernhard (1923, S. 26) oder Riedel (1991, S. 83 ff.).
194
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
grundsätzen gegliederten zweiten Kammer. Schon im Dezember 1918, auf dem ersten Rätekongreß, waren Cohen und Kaliski für eine Politik des Sowohl-alsauch eingetreten: für das Rätesystem und für die zügige Wahl einer verfassunggebenden Nationalversammlung. Die auf die Zahl fixierte formal-demokratische bürgerliche Demokratie müsse, so Cohen-Kaliski, durch eine sozialistische Demokratie ergänzt werden, die die Bevölkerung in ihrer Arbeitstätigkeit erfasse345. Ein deutsches Zweikammersystem könne, als nachrevolutionäres Phänomen, nicht auf denselben Fundamenten ruhen wie die Zweikammersysteme der westlichen Demokratien. Kaliski fordert, in den Kammern der Arbeit sollten die schaffenden Kräfte der einzelnen Klassen nach ihrer Bedeutung für die Gemeinschaft346 vertreten sein; zugleich wendet er sich mit Nachdruck gegen das Kopfzahlsystem der „formalen Demokratie“. Die Kammern der Arbeit („ProduktivKammern“), die die Volks-Kammern ergänzen sollen, dienten als Beitrag zur Erneuerung und Erweiterung, nicht Gefährdung oder Begrenzung der Demokratie347. Das Zweikammersystem sei, indem es eine korrigierende Instanz einführe, sogar demokratischer als das Einkammersystem348. Gerade nach der Abschaffung der Monarchie, die als Korrektiv gegenüber dem Reichstag gewirkt habe, sei eine zweite Parlamentskammer notwendig. Im einzelnen zielt der Vorschlag von Cohen und Kaliski auf die Einrichtung von Kammern der Arbeit mit Wahlberechtigung aller arbeitleistenden Deutschen, nach Berufen gegliedert. Gewählt wird in einem System von Produktionsräten, wobei pro Gewerbe in jeder Gemeinde ein Produktionsrat gebildet wird, in den die einzelnen Betriebe Räte entsenden. Diese Räte führen, indem sie jeweils von Unternehmern und Arbeitern gemeinsam gewählt werden, de facto die Arbeitsgemeinschaften der Kriegszeit fort349. Begrenzt wird der Einfluß der Arbeiter nicht nur durch die paritätische Zusammensetzung der Produktionsräte, sondern auch dadurch, daß sie den Unternehmern gegenüber auf beratende und unterstützende Aufgaben beschränkt bleiben. Produktionsräte bestehen auf allen Verwaltungsebenen; sie wählen Delegierte in die jeweilige Kammer der Arbeit. Die Verteilung der Delegierten in der Kammer der Arbeit auf die einzelnen Berufe ist dauerhaft festgelegt. Neben den Produktionsräten sind in der Kammer der Arbeit auf Reichsebene auch die freien Berufe vertreten. So bestehen auf jeder Verwal345 Antrag von Cohen und Kaliski auf dem Zweiten Rätekongreß im April 1919, Vossische Zeitung v. 10. April 1919. Das Konzept wurde auf dem SPD-Parteitag vom Juni 1919 als grundsätzlich verfehlt bezeichnet. Es erschwere die Gesetzgebung und gefährde die demokratische Weiterentwicklung (Cohen, sozialistische Monatshefte Heft 25/26, 1919, S. 1051). Der Antrag wird auch erwähnt in Cohen (1920), S. 13. 346 Vossische Zeitung v. 1. März 1919. Vgl. Kaliski, Sozialistische Monatshefte 1919, Heft 6/7, S. 233. 347 Auf dem zweiten Rätekongreß, s. Vossische Zeitung v. 12. April 1919. 348 Hierzu und zum folgenden Cohen (1920), S. 19 f. 349 Vossische Zeitung v. 1. März 1919, Mitteilung über eine am Vortag von Kaliski vor dem Arbeiter- und Soldatenrat von Groß-Berlin gehaltene Rede.
II. Der Reichswirtschaftsrat
195
tungsebene jeweils mehrere Produktionsräte, außerdem eine von ihnen gewählte Kammer der Arbeit und eine nach allgemeinem und gleichem Wahlrecht gewählte allgemeinpolitische Vertretung. Auf oberster Ebene stehen sich ein allgemeines Parlament und eine Kammer der Arbeit gegenüber, die die „schaffenden Kräfte der einzelnen Klassen nach ihrer Bedeutung für die Gemeinschaft“ repräsentiert350. Die Kammer der Arbeit wird gegenüber der Volkskammer ein wenig zurückgesetzt, diese entscheidet, jene ergänzt und korrigiert. Jeder Gesetzesbeschluß bedarf der Zustimmung beider Häuser. Zutreffend wird die Überorganisation des Modells gerügt351, das so unpraktisch sei wie nur denkbar352. Von seiner Verwirklichung müsse ein „tragikomisches Durcheinander“ erwartet werden353. Am sozialistischen Fernziel halten Cohen und Kaliski fest. Der Reichswirtschaftsrat wird, so heißt es zuversichtlich, dem Sozialismus den Weg bereiten, „allerdings nicht von heute auf morgen“ 354. Motiviert ist ihr Rätemodell gerade durch die Erkenntnis, daß eine „formale Demokratie“, die fortgesetzt sozialistische Wahlniederlagen produziert, kaum zum Sozialismus führen werde355. Die Größe der wirtschaftlichen Aufgaben werde, so hoffen Cohen und Kaliski, die Macht der wirtschaftlichen Vertretungskörper von selbst erweitern, und der Kammer der Arbeit dadurch auf längere Sicht eine dem Reichstag gleichberechtigte Stellung verschaffen356. Die Unternehmer sollen nicht abrupt von der Betriebsleitung ausgeschlossen, sondern mit der Zeit ersetzt werden. Zugleich werden die Arbeiter durch ihre Mitwirkung in den Produktionsräten mehr und mehr zu Mitverantwortlichen und Mitbestimmern357. Vom prosozialistischen Brückenkopf, der in der Kammer der Arbeit installiert wird, geht keine zügige Eroberung aus, 350 Vossische Zeitung v. 1. März 1919, Mitteilung über eine am Vortag vor dem Arbeiter- und Soldatenrat von Groß-Berlin gehaltene Rede. 351 Grosch (1931) nimmt insbesondere an, es würde sich für die Beteiligung in Produktionsräten und Kammern der Arbeit auf allen fünf Stufen kaum geeignetes Personal finden, Mehrfachbesetzungen seien unvermeidlich, es käme ohnehin zu einer vielfachen Wiederholung einer Debatte und zu großer Verlangsamung des Gesetzgebungsprozesses. Mangel an geeignetem Personal kennzeichnet schon die Arbeit des Reichswirtschaftsrats, dessen Leistung nur einigen wenigen Aktiven zu danken war, vgl. Bernhard (1923). 352 Gerland (1919), S. 9. 353 Stampfer (1947), S. 154. 354 So Cohen-Reuß auf dem Zweiten Rätekongreß, Vossische Zeitung v. 12. April 1919. 355 Kaliski, Sozialstische Monatshefte Bd. 52, S. 229. 356 Sozialistische Monatshefe 1919, Heft 25/26, S. 1050 f. Grosch (1931, S. 12) mutmaßt gar, nicht nur Cohen und Kaliski, sondern auch die Teilnehmer des zweiten Rätekongresses (April 1919) hätten mit dem Gedanken gespielt, die Kammer der Arbeit werde einst die Volkskammer verdrängen und damit die Bahn frei machen für die Einführung des Sozialismus. 357 So Cohen sinngemäß in den „Sozialistischen Monatsheften“ 1919, Heft 25/26, S. 1044; vgl. auch Kaliski, Die Unterbilanz des ersten Revolutionsjahres, Sonderheft des „Firn“, 1919.
196
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
sondern ein evolutionärer, durch die Macht der Umstände begünstigter Umformungsprozeß. Nicht die Willensanstrengung einer revolutionären Elite führt zum Sozialismus, sondern die Schwerkraft der Wirtschaft. Wenn sie den Unternehmern und Arbeitern in diesem Prozeß eine gleichberechtigte Stellung einräumen wollen, dann ignorieren Cohen und Kaliski den Klassenkonflikt zwar nicht, wie Oertzen vermutet358, wollen ihn aber in einer Weise lösen, die kaum mehr marxistisch genannt werden kann. Gleiches gilt dort, wo sie vorschlagen, den trennenden Begriff der Klasse aus dem Politischen zu eliminieren und auf die betriebliche Sphäre zu beschränken. Nur noch die Gewerkschaften sollen die Arbeiter „als Klasse“ vertreten. Die an der Gesetzgebung mitwirkenden Räte stehen demgegenüber für die von Unternehmern und Arbeitern gleichermaßen verkörperte „Produktion“ 359, für die „Leistung des Volkes, des Volksorganismus selber“ 360. Der Bezug auf den Staatssozialismus der Kriegszeit ist kaum zu übersehen. Die Hochwertung der Arbeit auch des Kapitalbesitzers361, die dieser Konstruktion zugrunde liegt und die Sinzheimers Modell entspricht, entfernt das Modell ebenfalls vom Marxismus. Gleiches gilt dort, wo vorgeschlagen wird, unter Abweichung von dem später im Reichswirtschaftsrat verwirklichten Paritätsgrundsatz neben Arbeitern und Unternehmern auch Verbraucher und freie Berufe in das Räteparlament aufzunehmen362. Von einer besonderen historischen Aufgabe der Arbeiterklasse ist keine Rede mehr. Ohnehin sei eine Diktatur des Proletariats, so Kaliski, in Industriestaaten unmöglich. Lenin selbst habe erklärt, man könne Unternehmer genauso 358
Dies der Vorwurf v. Oertzens (1976), S. 201. Meinungsartikel in der Vossischen Zeitung v. 27. März 1919. 360 Vossische Zeitung v. 26. März 1919. Terminologisch wird teilweise zwischen beruflichen Interessen und Produktionsinteressen unterschieden. Von sozialdemokratischer Seite heißt es, „im Lande (sei) man der Ansicht, nicht die beruflichen, sondern die Produktionsinteressen sollten bei der Gesetzgebung mehr berücksichtigt werden“, Dr. Quark (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, 12. Sitzung der Nationalversammlung v. 21. März 1919, Anl. zu den Stenographischen Berichten, S. 123. 361 Cohens Aussage, das Individuum sei, „vom Gesichtspunkt der Gemeinschaft gesehen, nur dann ein höheres Wesen, wenn es schaffend seine Kräfte regt“ (Cohen 1920, S. 8), ist nicht auf Nichtbesitzer von Kapital beschränkt. 362 L. Harris, „Die Neubildung der A.- u. S.-Räte“, in: Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 3, S. 15. Vgl. Abg. Dr. Feig: wo über Arbeitnehmer und Arbeitgeber hinaus sonstige Kreise vertreten werden, da wird die paritätische Gliederung aufgehoben, und „diese berufsständische Körperschaft würde sich ganz von selbst zu einem berufsständischen Parlament entwickeln“ (Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, Bd. 336, S. 397). Schon Sinzheimers Vorschlag, die Interessen von Arbeitern, Arbeitgebern, Verbrauchern u. a. gemeinsam zu vertreten, wird von der (sozialdemokratischen) Regierung als berufsständisch bezeichnet, Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, Bd. 336, S. 397. 359
II. Der Reichswirtschaftsrat
197
wenig aus der Produktion ausscheiden wie Maschinen363. Mit der Entfernung vom Marxismus steigt die Nähe zu Konzepten berufsständischer Repräsentation. So nehmen Zeitgenossen den Beitrag von Cohen und Kaliski als Anknüpfung an Versuche des preußischen Herrenhauses wahr, sich in berufsständischer Richtung zu reformieren364. Auch Cohen kann sich die Rätekammer als Fortsetzung des Herrenhauses vorstellen: „Ein Herrenhaus, das überprüft, kann der Arbeiterschaft ja nicht schaden“ 365. Wenn Rathenau den Rätegedanken wenig später als Ausdruck der weitverbreiteten Überzeugung beschreibt, nötig sei eine Durchlüftung und Durchlichtung des Staatsbaues, eine Auflockerung der Bürokratie „mit organisch eingegliederten Volksvertretungen“ 366, dann weist er auf eine weitere, ebenfalls von der undogmatischen Linken vertretene Rätedeutung hin, die sich, im eigenen Verständnis sozialistisch, explizit gegen Marx wendet. Rubinstein (1921), der Sympathie für den rechten Flügel des USPD äußert367, versteht das Auftreten der Räte als Erneuerung genossenschaftlicher, durch den Marxismus verdrängter Traditionen. Marx, zunächst Hegelscher Romantiker368, habe in seiner Orientierung an der englischen Nationalökonomie den deutschen Sozialismus zu seinem Schaden von der Romantik ferngehalten, und ihm einen Klassenkampf injiziert, der „Baalsdienst“ und eine Verengung der deutschen Seele sei369. Noch das von Marx abgelehnte Gothaer Programm von 1875 enthielt Elemente genossenschaftlich-intermediären Denkens. Es hatte dort geheißen, die Arbeitsmittel sollten Gemeingut der Gesellschaft sein und die Gesamtarbeit solle genossenschaftlich geregelt werden unter gemeinnütziger Verwendung des Arbeitsertrags370. Erst nach dem Weltkrieg sei die deutsche Sozialdemokratie, Marx zum Trotz, instinktiv wieder in die romantische Gedankenbahn eingebogen371; die Revolution sei „Durchblutung des Sozialismus mit romantischer Politik“ 372. Die Rätebewegung versteht Rubinstein als Wendung gegen die englische Nationalökonomie und gegen ein römisches, vereinzelndes Eigentumskonzept, das gleichermaßen dem Marxismus und der kapitalistischen Wirtschaft zugrundeliege. Die Rätebewegung erneuert, so seine Annahme, perspektivisch deutsches Korporationswesen und germanisch363
Vossische Zeitung v. 9. April 1919. Dotzenrath (1933). 365 Vor der Vollversammlung der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte, wohl Anfang Februar 1919, Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 2, S. 9. 366 Rathenau (1922), S. 38. 367 Rubinstein (1921), S. 293. 368 Rubinstein (1921), S. 223. 369 Rubinstein (1921), S. 287. 370 Abgedruckt etwa bei: Dieter Fricke, Handbuch zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1969 bis 1917, Bd. 1, Berlin 1987: 149 f. 371 Rubinstein (1921), S. 66, 302. 372 Rubinstein (1921), S. 90 f. 364
198
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
mittelalterliches Rechtsdenken373, etwa die Vorstellung, der von Gott gegebene Boden solle nicht einem Einzelnen zu ausschließlichem Gebrauch dienen. Rubinstein meint seine romantisierende Rätedeutung nicht restaurativ. Die Zielsetzung der Räte ist demokratisch, aber dies nicht in einem bürgerlich-kapitalistischen Sinne. Die Demokratie, für die die Räte stehen, ist eine berufsständische Demokratie, die sich scharf von der „formalen Demokratie“ 374 unterscheidet. Die berufsständische Demokratie werde allmählich entstehen, denn eine jahrhundertealte privatwirtschaftliche Entwicklung sei „eben nicht mit einem Schlag auszuroden“ 375. Gegen die kapitalistische, formale Demokratie als „fortgeschrittene rationalistische Form“ 376 setzen die Räte eine Ordnung, die Rubinstein beschreibt als ein „Freiwerk neben- und miteinander lebender Körperschaften, in denen Arbeitsgenossen, Fachgenossen, Interessegenossen unmittelbar ihre Angelegenheiten in der Hand haben“. Als erneuerte mittelalterliche Groß-Genossenschaft überwindet eine rätegestützte Neuordnung den Klassengedanken377. Die Räte knüpfen damit zugleich an die Genossenschaftsbewegung des 19. Jahrhunderts an, die ebenfalls versucht habe, den Gedanken dezentraler, eigenständiger Ordnung politisch wirksam zu machen. Bei Tatarin-Tarnheyden heißt es, die Räte nähmen den von Stein zu Beginn des 19. Jahrhunderts formulierten Gedanken wieder auf, Selbstverwaltung setze intermediäre Körperschaften voraus378. Rubinstein wendet die Vorstellungen von Haller, Jarcke und Stein, auf die er sich zur Begründung seiner genossenschaftlichen Staatsidee beruft, ins Berufsständisch-demokratische u. a. mit dem Argument, die Verbindung mit der politischen Restauration sei in der Romantik nicht angelegt gewesen. Schon die mittelalterliche Ordnung sei mit ihrem Widerstandsrecht gegen den ungerechten Herrscher in gewisser Hinsicht demokratisch gewesen. Das Auftreten der Räte versteht er als den Beginn einer umfassenden Verwaltungsreform, die darauf abziele, die neuzeitliche Mediatisierung des Bürgers durch die Bürokratie zu überwinden379. In ihrer Folge werde sich der Staat, so Rubinsteins Erwartung, unter dem Einfluß einer Räteidee, die in freiheitlicher Weise an mittelalterliche und genossenschaftliche Traditionen anschließe, von einer Organisation der Macht über den Staatsbürger in eine Organisation von Bürgerkörperschaften umformen380. Der Reichswirtschaftsrat werde sich dabei als Wegbereiter für eine Verwandlung der deutschen Staaten in genossenschaftliche Selbstverwaltungskörperschaften und für eine Wiedergeburt 373 374 375 376 377 378 379 380
Rubinstein (1921), S. 109. Rubinstein (1921), S. 74. Rubinstein (1921), S. 349. Rubinstein (1921), S. 279. Rubinstein (1921), S. 90. Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 3 f. Rubinstein (1921), S. 77. Rubinstein (1921), S. 78.
II. Der Reichswirtschaftsrat
199
Deutschlands als Gesamtverband von Siedlungs- und Arbeitsverbänden erweisen381. Rubinstein nähert sich damit der von Brauweiler (1925) referierten Position derjenigen zeitgenössischen Ständetheoretiker, die den berufsständischen Gedanken für stärker hielten als den marxistischen Klassegedanken. Sie nahmen an, die Arbeiterklasse werde sich auf längere Sicht wieder in Berufsstände zurückverwandeln. Genetisch stünden die frühen Gewerkschaften und die Zünfte in engem Zusammenhang. Es sei vor allem marxistischer Einwirkung zu verdanken, daß die Organisationen von Klasse und Stand sich voneinander gelöst und sich die alte Arbeiterberufssolidarität zur Arbeiterklassensolidarität gewandelt habe. Allein aufgrund ihrer Zahl hätten die Arbeiter einen positiveren Bezug auf das soziale Ganze als Gruppen, die ausschließlich am eigenen materiellen Fortkommen interessiert seien. Jedenfalls auf Dauer müsse der Vorwurf, die Solidarität der Arbeiter sei nicht Standes-, sondern Klassensolidarität, und ihre Forderungen entbehrten jeder sittlichen Grundlage, nicht zutreffen. Insbesondere durch die Pflege des Berufsgedankens und die Erziehung zur Volkssolidarität lasse sich eine in ökonomischen Kriterien gefangene Selbstwahrnehmung der Arbeiter überwinden. Schon die Klassenehre der Arbeiter lasse sich als Form ständischer Ehre begreifen, und auch in der Klassensolidarität liege schon ein sittlicher, wenn auch noch nicht hinreichend auf das soziale Ganze bezogener Wert. Diese Diagnose ist ein Indiz dafür, daß die Kluft zwischen dem Begriff des Berufsstandes und der sozialen Wirklichkeit der zwanziger Jahre sich nicht mehr ohne weiteres überbrücken ließ. Die Fabrikarbeit hatte die Grenzen zwischen den alten Gewerken eingeebnet. Bestimmender für die Lebenslage der Arbeiter als die Art der Handarbeit erwies sich das Fehlen von Kapitalbesitz. Wie brüchig die soziale Basis geworden war, auf die sich ein berufsständischer Parlamentarismus stützen wollte, zeigt die Stellungnahme des kaum ideologischer Einseitigkeit verdächtigen Hugo Sinzheimer, der sich dagegen wandte, den Begriff des Berufsstandes in die Gesetzessprache aufzunehmen, da er „keine Bedeutung mehr“ 382 habe. Wer in dieser Lage am Begriff des Berufsstandes dennoch festhalten wollte, sah sich gezwungen, ihn mit normativ-appellativen Elementen anzureichern oder die unmittelbare erzieherische Einwirkung zu empfehlen. Viele Jahrzehnte später wird dies nochmals bei Kaiser (1978) deutlich. Der Begriff des Standes unterscheide soziale Gruppen nach ihrer Funktion: in ihm flössen religiöse, ethische, gefühlsbezogene, wirtschaftliche und politische Momente zusammen, er sei die gewachsene Ordnung und Lebensgemeinschaft, die in den Staat organisch eingefügte Gesamtheit, die jedes Gruppenhandeln als Ausdruck eines 381
Rubinstein (1921), S. 336. Dr. Sinzheimer (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den stenographischen Berichten, Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 539. 382
200
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
hinter ihm stehenden geistigen Ganzen begreife. Klasse bezeichne demgegenüber keine Gemeinschaft, sondern eine Vielheit von Menschen mit jeweils gleichen Erwerbs- und Besitzinteressen, sie sei eine bloß mechanische Zusammenfassung, ein individualistischer und marxistischer Begriff. Die Schwierigkeit, diese Unterscheidung in der Praxis durchzuführen, wird dort deutlich, wo Kaiser einerseits daran festhält, die Klassenlage sei ausschließlich ökonomisch determiniert, andererseits aber die Arbeiterschaft, die Sozialrentner und die Heimatvertriebenen als Stände bezeichnet. Nichtökonomischer Stand und ökonomische Klasse lassen sich ab einer bestimmten Stufe kapitalistischer Entwicklung offenbar nicht mehr klar voneinander unterscheiden. In dieser Lage versucht Kaiser, den Wert des Ständebegriffs durch pointierte Abgrenzung plausibel zu machen: Sein Wesen liege in der Ehre, die er für sich in Anspruch nehme und die ihm erwiesen werde. Diese Definition ähnelt in ihrem Appellcharakter der Begriffsunterscheidung Sombarts aus dem Jahre 1916. Danach ist Stand die gemeinnützige Rechtsgemeinschaft, Klasse demgegenüber selbstsüchtig, verneinend, zerstörend, auflösend und auseinanderstrebend383. Dieser Begriffskontrast kann nicht erklären, weshalb 1918/19 ein klassenbezogener Aufbruch bei Nachlassen seiner Energie in berufsständischer Form kondensiert. Zu vermuten ist, allem scharf unterstrichenen terminologischen Gegensatz zum Trotz, ein inneres Näheverhältnis, möglicherweise eine Übereinstimmung der Kategorien, mit denen Gesellschaft jeweils erfaßt wird. Einen Hinweis darauf liefert der Umstand, daß Marx ebenso wie den Parteigängern der berufsständischen Ordnung der Gedanke fernlag, Gesellschaft als Konglomerat atomisierter Individuen zu verstehen. Als wesentliche Komponenten gelten vielmehr, untechnisch gesprochen, soziale Großgruppen. Übereinstimmend teilen die Klassen- und Berufsstandstheorie damit eine von Kondylis als „bürgerlich“ bezeichnete Weltwahrnehmung. Marx hebt bekanntermaßen die Rolle des Proletariats besonders hervor. Mag es aus der alten Ständegesellschaft herausgetreten sein384, es löst sich nicht in Individuen auf, sondern konstituiert sich als scharf abgegrenzte, kompakte soziale Größe. Es ist als „unterste Schicht der jetzigen Gesellschaft“ 385 etwas nachdrücklich Eigenes. Als die „elementarische Klasse der menschlichen Gesellschaft“ 386, die Klasse, die „aus der Gesellschaft herausgedrängt, in den entschiedensten Gegensatz zu allen andern Klassen forciert wird“ 387, ist das Proletariat gar eine eigene „Race“ 388. Es steht zwar, indem es ständig absinkende Individuen aus der Bourgeoisie in sich aufnimmt, in einer
383 384 385 386 387 388
Werner Sombart, Der moderne Kapitalismus, München (1916/17), S. 1091 ff. Vgl. MEW 3, 75 ff. und MEW 1, 390. MEW 4, 472. MEW 1, 118 f. MEW 3, 69. MEW 4, 468 f.
II. Der Reichswirtschaftsrat
201
grundsätzlich beweglichen sozialen Gesamtlage. Dennoch verkörpern die Proletarier einen eigenen, deutlich abgegrenzten Sozialtypus. Ihr Verhältnis zu Frau und Kind etwa hat mit dem bürgerlichen Familienverhältnis nichts gemein389. Die kollektive Sonderqualität des Proletariats ergänzt Marx durch eine spezielle, ebenfalls kollektive historische Aufgabe. Das Proletariat muß, als stürzende Klasse390, alle bisherige Privatsicherheit und Privatversicherungen zerstören391 und eine neue Welt erobern392. Sein Verhältnis zur Bourgeoisie, das auf den Kampf der einen gegen die andere Klasse hinausläuft, ist durch den brutalen Widerspruch gekennzeichnet393. Mag das Proletariat vorübergehend in den Hintergrund der revolutionären Bühne treten394 und riskiert es gar in bestimmten Situationen, seine ganze selbständige, mühsam erkaufte Stellung zu verlieren395, dann hat es die Pflicht, sich vor Augen zu führen, daß es eine ganze Reihe geschichtlicher Prozesse durchzumachen hat396, bevor es die politische Herrschaft übernehmen kann397. Es muß erkennen, was es ist und was es diesem Sein gemäß geschichtlich zu tun hat398. Marx geht mit dieser doppelten Zuschreibung quasiständischer Qualitäten über das Maß an Ständedifferenz noch hinaus, das von Seiten der bürgerlichen Ständetheorie gefordert wird399. In der Stoßrichtung gegen einen Parlamentarismus aber, der auf der Annahme eines einheitlichen, durch fluktuierende Individuen konstituierten, in Parteienform abgebildeten Volkskollektivs basiert, stimmen beide überein. 5. Erlösung durch Räte? Ähnlich wie die historische Sonderaufgabe, die Marx dem Proletariat aufgibt, es untauglich machen muß zur Einfügung in die bestehende Ordnung, weist auch Liebknechts Losung „Alle Macht den Räten“ über den status quo hinaus. Als Organisationsnorm ist das Schlagwort für mitteleuropäische Verhältnisse offenbar ungeeignet. In der Nationalversammlung wird aus verfassungstechnischer 389
MEW 4, 472. MEW 3, 69. 391 MEW 4, 472. 392 MEW 7, 79. 393 MEW 4, 182. 394 MEW 8, 122. 395 MEW 7, 248. 396 MEW 17, 343. 397 MEW 4, 481. 398 MEW 2, 38. 399 Das Nachziehen gruppenbezogener Gliederung erweist sich im übrigen als so wirksam, daß selbst noch das Parlament des Arbeiter- und Bauernstaates DDR Ansätze berufsständischer Gliederung aufwies. In der Volkskammer verfügten neben verschiedenen Parteien auch der Kulturbund, der Demokratische Frauenbund Deutschlands, der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund und die Freie Deutsche Jugend über eigene Sitze. 390
202
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Sicht zu Recht moniert, die Theorie zum Rätegedanken sei zu unklar und ziellos, um eine derart weitgehende Forderung begründen zu können400. Die Linke arbeite mit dunklen und verschwommenen Begriffen und reize die Gemüter auf, ohne zur praktischen Lösung der Rätefrage viel beizutragen401. Selbst gemäßigte Räteanhänger erkennen an, daß das Rätesystem nicht in erster Linie auf organisatorische Lösungen ziele, sondern „einstweilen nur eine Idee, eine Tendenz, eine Ideologie“ 402 sei. Nicht nur das Interesse an Fragen der Staatsorganisation fehlt, auch das an Wirtschaftspolitik. Friedrich Naumann wirft seinem radikalsozialistischen Kollegen Koenen vor, dieser habe sich zwar ausführlich zur Rätefrage geäußert, das zentrale Produktivitätsproblem aber ausgespart. Stattdessen habe er nur moralisch argumentiert: „Die Arbeiter haben bisher gelitten, jetzt soll die Zeit der großen Entschädigung kommen, das Millennium, das tausendjährige Reich, der Anfang einer neuen Periode!“ 403 Naumanns Vorwurf, der Räteartikel in der Weimarer Verfassung stehe auf ungreifbaren und vielfach unbekannten Voraussetzungen404, trifft staatsorganisatorisch zu, geht aber am politischen Kern des Phänomens vorbei. Die Räte sind im wesentlichen nicht als Beitrag zur Lösung staatstechnischer oder ökonomischer Fragen gemeint, sondern werden von ihren Anhängern als Heilswerkzeug begriffen, das in einem unaufhebbaren Spannungsverhältnis zum modernen Staat steht. Erkennbar wird der Sachverhalt, wo es beim Leitartikler und späteren Chefredakteur der Vossischen Zeitung, Georg Bernhard, heißt, beim Rätephänomen handle es sich um einen „Traum, dessen Erfüllung alles Heil in sich birgt“ 405. Die politische Wirkung dieses Traums führt, so die Wahrnehmung des Sozialdemokraten Sinzheimer, dazu, daß in der Rätebewegung eine „starke ideale Strömung mitspricht, eine unendliche Sehnsucht, aus den schrecklichen Verhältnissen, in denen die Menschen sich befinden, herauszukommen, eine Art von Erlösungsge400 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1775. Hingewiesen sei darauf, daß auch Räteanhänger diesem Vorwurf zustimmen, so Däumig auf dem Parteitag der USPD in Leipzig 1919: „Das Rätesystem kann sich in seinem Ausbau, in seiner Organisationsform niemals als ein fix und fertiges Gebäude darstellen, es wird beständig wechseln mit dem Fortschritt, mit der Entwicklung der Revolution“ (zitiert nach Stampfer 1947: 152 f.). Ähnliche Äußerungen Däumigs sind veröffentlicht in: Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Protokoll über die Verhandlungen des außerordentlichen Parteitags vom 2. bis 6. März 1919, Berlin 1919, S. 95 ff., S. 226 f. 401 Abg. Ehrhardt (Zentrum), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1784. 402 So der Unabhängige Heinrich Ströbel, zitiert nach Rubinstein (1921), S. 51 o. N. 403 Abg. Naumann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2189. 404 Abg. Naumann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2189. 405 Vossische Zeitung v. 7. April 1919.
II. Der Reichswirtschaftsrat
203
danken. Die Menschen ballen ihre ganze Hoffnung auf den einen Punkt und glauben, die Organisation der Rätegedanken kann sie befreien aus all dem äußeren und inneren Elend“ 406. In der Räteliteratur wird diese Spezialqualität der Räte häufig übersehen407. Beispielhaft genannt sei Oertzen (1976), der die Räte primär als Faktor versteht, der „gegen etwas“ gewesen sei408 und sich durch eine polemische, revolutionäre Tendenz ausgezeichnet hätte. Auch Ritter (1968) blendet die auf die Räte projizierte Erlösungshoffnung aus. Anders einige Zeitgenossen der Rätebewegung. Der linksliberale Abgeordnete Erkelenz etwa gibt in der Nationalversammlung zu Protokoll, die Verknüpfung von Rätegedanken und allgemeiner Rettungserwartung sei ganz offenbar keine Phantasie von Schwarmgeistern, die „wie junge Geliebte sich gegenseitig Briefe schreiben, ohne sich über ihr wirkliches inneres Verhältnis klar zu sein“ 409, sondern ein tatsächliches soziales Phänomen. Es wird auch von den Führern der Rätebewegung reflektiert. Für Koenen liegt die Qualität der Räte darin, daß sie die „Erlösung aus dem jetzigen Zustande des Durcheinander“ 410 herbeiführen. Die Räte zielen, so die Erkenntnisse späterer Historiker, in ihrer erlösenden Qualität auf unmittelbare politische Veränderung. Sie sind Ausdruck der Überzeugung, daß „alles anders“ werden müsse411, daß es so wie bisher nicht mehr weitergehen könne412. Als Akteure mit zugeschriebener Erlösungsfähigkeit übernehmen die Räte eine religiöse Funktion. Ein USPD-Politiker macht die Beobachtung, das Proletariat hänge mit religiöser Inbrunst am Rätesytem und erwarte von ihm die Erfüllung der in der Demokratie bisher unerfüllten sozialen Hoffnungen und Sehnsüchte413. Weshalb diese Erfüllung nicht vom Wahlrecht, sondern von den Räten erwartet wurde, müsse, so der Journalist Friedrich Stampfer, demjenigen verborgen bleiben, der den Glauben an die Räte nicht teile414. Den Räteanhängern bedeute die Notwendigkeit der Räte einen „Glaubensartikel, dessen Wahrheit über alle praktischen und rationalen Begründungen hinaus feststeht“ 415. Angesichts des religösen Bedürfnisses, das der Rätebewegung zugrunde liegt, müsse, so Stamp406 Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 393. 407 Nicht von Tormin (1954) oder Kolb (1962). 408 v. Oertzen (1976), S. 9. 409 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1775. 410 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2184. 411 Tormin (1954), 114. 412 Kolb (1962), S. 19. 413 Heinrich Ströbel in der Wiener Arbeiterzeitung Nr. 147 v. 29. Mai 1919, zitiert nach Kolb (2008), S. 41. 414 Stampfer (1947), S. 153. 415 Tormin (1954), S. 104.
204
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
fer, die Logik aufhören416. Der Begeisterung für die Räte (Rubinstein spricht von Massenpsychose417) ist nicht theologisch gemeint, sondern verbindet sich mit der Hoffnung auf eine politisch gedachte, durch eigene Anstrengung erreichbare Weltheilung. Leopold Ziegler bezeichnet das Phänomen als ein „Stück Religion, vielleicht nicht im alten Sinne, aber doch im modernen Sinne“ 418. Nicht auf den messianisch verdichteten, zu neuem Gottesbezug führenden Eingriff richtet sich die Rätebewegung, sondern auf die praktische, möglichst weit vom Elend der Kriegs- und Nachkriegszeit wegführende soziale Wende: Frieden und Brot. „Ströme von Chiliasmus mischten sich mit handfestem Klassenegoismus“ 419. Dieses ambivalente, säkularisiert-religiöse Erlösungsverlangen verbindet sich vorrangig, aber nicht ausschließlich mit den Räten. Erlösungswirkung haben für den zeitgenössischen orthodoxen Marxismus auch die proletarische Revolution und der Sozialismus. In Ansätzen gilt dies selbst für die SPD, deren „Vorwärts“ am 20. November 1918 auf der Titelseite ein Gedicht abdruckt, das die zeitgenössischen Revolutionsereignisse mit Bildern vom „Kelch der Weltversöhnung“ und „Ufern, an denen der Menschheit Schiff kein Unheil mehr umlauert“ beschreibt. Expliziter formuliert es die radikalsozialistische Rote Fahne, die sich in ihrer Ausgabe vom selben Tag überzeugt zeigt, das Proletariat sei „auf dem Weg zu seiner Erlösung“. Rosa Luxemburg, leitende Redakteurin dieser Zeitung, setzt ihre Hoffnungen gleichermaßen auf den Sozialismus („Aus all dieser blutigen Wirrsal und diesem gähnenden Abgrund gibt es keine Hilfe, keinen Ausweg, keine Rettung als im Sozialismus“ 420) wie auf die Revolution. Diese erhält göttliche Weihen, wenn es im Januar 1919, nach der Niederschlagung des Berliner Aufstandes, heißt: „Die Revolution wird sich morgen schon ,rasselnd wieder in die Höh’ richten‘ und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!“ (vgl. Ps. 47, 6 und 2. Mose 3, 14)421. Die revolutionären Auseinandersetzungen im Januar 1919 gewinnen eschatologische Qualität, denn sie leiten unmittelbar über zur „Endschlacht des proletarischen Klassenkampfes“ 422. Wie sehr ein auf politische Akteure bezogenes Erlösungsverlangen die Nachkriegszeit kennzeichnet, verdeutlicht eine wenige Jahre jüngere Stellungnahme, in der selbst die repräsentative Demokratie zum messianischen Projekt erklärt wird. Sie sei ein „Mythus“ mit irrationalen seelischen Grundlagen 416
Stampfer (1947), S. 153. Rubinstein (1921), S. 22. 418 Ziegler (1932), S. 150. 419 Ziegler (1932), S. 55 f. 420 Luxemburg (1918a/1966), S. 160, ähnlich auf S. 161: „Sozialismus ist in dieser Stunde der einzige Rettungsanker der Menschheit“. 421 Rosa Luxemburg (1919), S. 209. Ps. 47, 6: „Gott fährt auf unter Jauchzen, der Herr beim Schall der Posaune“. 2. Mose 3, 14 enthält eine Selbstkundgabe Gottes: „Ich werde sein, der ich sein werde“. 422 Luxemburg (1919), S. 207. 417
II. Der Reichswirtschaftsrat
205
und einem „chiliastischen Endziel“ 423. In dem schwankenden, in der Wahl seiner Objekte unsicheren Erlösungsverlangen sind aber die Räte im Winter 1918/19 zentraler Fixpunkt. Ihrer Attraktivität können sich orthodoxe Marxisten ebensowenig entziehen wie die politische Rechte oder die Sozialdemokratie. Auf der Rechten heißt es, die organisatorische Zusammenfassung der wirtschaftlichen Kräfte sei die „einzige Rettung“ und ohne eine berufsständische Volksvertretung werde Deutschland zugrundegehen424. Ähnlich aus neutralerer Sicht, mit erneut biblischem Bezug: „Die Zeit war erfüllet; sie rief dringender denn je nach einem besonderen Wirtschaftsparlament“ 425 (vgl. Gal. 4,4). Ein solches Gremium werde, heißt es im Arbeiter-Rat im Februar 1919, das Proletariat zu seiner Befreiung führen426. Der Radikalsozialist Wilhelm Koenen schließlich, später Mitglied im Zentralkomitee der SED, feiert im Juli 1919 den Rätegedanken als den einzigen „Funken neuen Geistes“ in der Weimarer Verfassung427. Die mit den Räten verbundene Hoffnung wird in gewissem Umfang konkretisiert. Ihren Anhängern gelten sie nicht nur pauschal als erlösend, sondern als „das einzige Mittel, um zu Frieden, Demokratie und Sozialismus zu gelangen“ 428. Rosa Luxemburg erhofft sich Arbeit und Brot, Ordnung statt Chaos sowie „Frieden, Freiheit, wahre Kultur“ 429. Sie verbindet diese Vorstellung mit plastischen Bildern einer dauerhaft gut geordneten Gesamtlage. Dort werde es keinen Völkerhaß und keine Knechtschaft mehr geben, werde „die Erde nicht mehr durch Menschenmord geschändet“, und werde es heißen: „Dieser Krieg ist der letzte gewesen“ 430. Die von den Räten bewirkte politische Transformation führt in eine finale, paradiesähnlich vorgestellte Ordnung. Näher an der faktischen Lage bleiben Vorstellungen, die die Eigenart der erhofften postrevolutionären Ordnung an den Räten selbst ablesen wollen. Die Räte werden, erneut parteiübergreifend, vor allem als Form politischer Selbstermächtigung verstanden. Die Sozialdemokraten sehen in ihnen Instrumente zur Herbeiführung einer Lage, in der die Arbeiter nicht mehr als Maschinenteile, sondern als Menschen behandelt werden431. Ähnlich heißt es bei den Linksliberalen, es handle sich bei der Rätebewegung um ein Aufbegehren der Masse, die nicht mehr als Masse behandelt 423 Richard Thoma, Zur Ideologie des Parlamentarismus, S. 54–58 in: Kurt Kluxen (Hrsg.), Parlamentarismus, Königstein Ts. 1980, ursprünglich in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 53 (1925). 424 v. Oppeln-Bronikowski (1920), S. 9. 425 Plötz (1920), S. 2. 426 Max Großmann im Februar 1919 im Arbeiter-Rat Jg. 1, Nr. 4, S. 12. 427 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1780. 428 Barth, Aus der Werkstatt der deutschen Revolution, Berlin o. J. [1919], S. 20, zitiert nach Tormin (1954), S. 27. 429 Luxemburg (1918a/1966), S. 160, sowie ebd. auf S. 161: „Sozialismus ist in dieser Stunde der einzige Rettungsanker der Menschheit“. 430 Luxemburg (1966/1918), S. 160.
206
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
werden wolle; das Rätephänomen beruhe auf einem individualistischen Ideengang432. Ein führender Unternehmervertreter sieht die Räte als Ausdruck eines sympathischen Widerstandes gegen eine zu weit gehende Überorganisation, die den Menschen nur noch als Nummer behandelt und auf die Seele und das Menschliche keinen Wert mehr gelegt habe433. Auch die Radikalsozialisten feiern das Rätesystem als Garanten für Selbstverwaltung in Staat und Wirtschaft. Es werde Arbeiter und Angestellte zum selbständigen Denken anleiten und zu „vollster Selbstverwaltung“ führen434. 6. Zusammenfassung Der Reichswirtschaftsrat ist in der Form, die er in Weimar erhält, eine nur unwesentlich variierte Neuauflage des Bismarckschen Volkswirtschaftsrats. Übereinstimmend ist es in beiden Fällen das Wirtschaftsleben, auf das ein Konkurrenzprojekt zur meinungsbasierten und parteiförmigen Volksvertretung gestützt wird. Zweitens wird jeweils ein durch seine ökonomische Aktivität definierter, klar umrissener Bevölkerungsteil von seinen Fürsprechern als politisch unterdrückte Mehrheit identifiziert: von Bismarck die Unternehmer, von der Rätebewegung vierzig Jahre später die Arbeiter. Dieser Bevölkerungsteil soll jeweils mehr politischen Einfluß erhalten, als es seinem demographischen Anteil entspräche435. Die erhoffte Räteordnung ist insofern „ständischer Staat in umgekehrter Reihenfolge“ 436. Drittens wird die von ihren Initiatoren als Instrument privilegierter Legislativbeteiligung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe gedachte Institution bereits im Prozeß ihrer verfassungsrechtlichen Etablierung zum Verbändegremium. Der als feste alternative Politikbasis gemeinte Unternehmer-Abgeordnete wird ebenso wie später der Arbeiter-Abgeordnete in eine Vielzahl von Verbandsvertretern zerlegt und so seiner Schlagkraft beraubt. Ein Impuls, der auf das Quasi-Parlament der privilegierten einen sozialen Gruppe zielt, bricht sich an der Macht des Verbände- und Parteienwesens.
431 Abg. Dr. Sinzheimer (SPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1791. 432 Abg. Erkelenz (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, Sten. Ber., 62. Sitzung v. 21. Juli 1919, S. 1776. 433 Heinrich Brückmann in der Vossischen Zeitung v. 28. März 1919. 434 Abg. Wilhelm Koenen (USPD), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2184 f. 435 Vgl. Ziegler (1932), S. 55. Die Revolutionären Obleute etwa treten dafür ein, das Wahlrecht zu den Arbeiter- und Soldatenräten auf das Proletariat zu beschränken, vgl. Tormin (1954), S. 51 f. mit weiteren Beispielen. 436 Ludwig Bergsträsser, Die Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland, S. 138–160, 151 in Kurt Kluxen, Parlamentarismus, Königstein Ts. 1980, erstmals veröffentlicht von Bergsträsser unter demselben Titel 1954.
II. Der Reichswirtschaftsrat
207
In ihrer politischen Bedeutung aber liegen beide Anläufe weit auseinander. Während Bismarcks Volkswirtschaftsrat primär als systemkonformes Ergänzungsgremium gemeint war, richtet sich der Impuls, der zum Reichswirtschaftsrat führt, frontal gegen den status quo samt seiner gewaltenteilenden Begrenzungen. Die Räte sind für ihre Anhänger nicht praxisnäheres Gesetzgebungs-Korrektiv wie die Unternehmer für Bismarck, sondern Träger einer Heilserwartung. Ihnen soll, so fordert die Rätebewegung, zum Zwecke tiefgreifender Staats- und Gesellschaftsreformen umfassende politische Macht gegeben werden. Dieser Herrschaftsanspruch schlägt sich verfassungsrechtlich zuletzt nur noch im Reichswirtschaftsrat nieder. Das Gremium ist auf Verfassungsebene letzter Ausläufer eines Impulses, der anstelle der ganzen Macht zumindest formal die Oberhand über die Legislative der Liberaldemokratie oder deren diktatorischen Platzhalter (Eberts Rat der Volksbeauftragten) beansprucht. Sein unbewußt messianischer, sehr weitreichender Anspruch ist es vor allem, die das Räteprojekt von dem auf Bismarck zurückgehenden, berufsständischen Normalfall abhebt. In ihrer radikal antikonstitutionellen Anlage weist die Rätebewegung hinter den Bismarckschen Volkswirtschaftsrat zurück auf Friedrich Wilhelms Erste Kammer. Ein auf das politisch ganz Andere gerichteter Ansatz zielt nicht auf die Parlamentsform, sondern die umfassende politische Neuordnung. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erweisen sich als ähnlich prinzipiell parlamentsfeindlich wie siebzig Jahre früher der Preußenkönig Friedrich Wilhelm. Auch 1918/19 ist die Parlamentarisierung, und erst recht die Begrenzung auf eine von zwei Kammern, ein bloßer Notbehelf, der das Erlahmen der eigenen Kräfte dokumentiert. Er widerspricht in beiden Fällen zentralen Festlegungen der eigenen Programmatik. Solange er sich stark genug wähnt, sieht ein auf die komplette Neuordnung zielender Anlauf keine Veranlassung, sich auf einen bikameralen Kompromiß oder überhaupt auf die Parlamentsform einzulassen. Für eine politische Initiative, die in der ständischen Reform bzw. in der umfassenden Rätemacht die rettende Gesamtlösung sieht, ist die Einpferchung in ein Zweitparlament ein Unglück. Friedrich Wilhelm beruhigt sich ebenso wie die radikalen Teile der Rätebewegung damit, die ungewollte Form werde sich zu gegebener Zeit als Brückenkopf zu eigenen Gunsten erweisen. Neben die methodischen Übereinstimmungen zwischen Rätebewegung und Preußenkönig treten, zumindest im Ansatz, ähnliche Vorstellungen zur erhofften künftigen Ordnung. Rubinstein etwa hebt die Genossenschaftsähnlichkeit der Räte hervor. Relativiert wird die Nähe zweier transzendenzbezogener Neuordnungsprojekte durch einen fundamentalen Unterschied: Die Rätebewegung steht nicht für einen orthodox-attentistischen, sondern einen aktivistischen Ansatz. Der Beginn der guten Ordnung wird nicht von einem künftigen, unverfügbaren göttlichen Eingriff erwartet, sondern soll gewaltsam selbst herbeigeführt werden. Die für das Parlamentsprojekt zentrale Sozialgruppe übernimmt damit nicht, wie bei Bismarck, eine korrigierende Rolle im System, und ebensowenig, wie bei
208
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Friedrich Wilhelm, eine abbildende Rolle gegen das System, sondern wird selbst zum Schöpfer einer neuen Ordnung. Der Arbeiter soll nicht aus pragmatischen Gründen privilegiert werden, sondern er wird – als Arbeiterrat – zum Heilsbringer. Ein solchermaßen aufgeladenes, weit über den status quo hinausreichendes Vorhaben mußte, wie schon um 1850 die ständische Reform Friedrich Wilhelms, auf den Widerstand derjenigen stoßen, die sich der bestehenden Gesamtordnung verbunden fühlten. In der Nachfolge der preußischen Konservativen, die Friedrich Wilhelms Entwurf um 1850 in die konstitutionelle Ordnung hineinbogen, wird die Entschärfungsaufgabe 1919 von der deutschen Mehrheits-Sozialdemokratie übernommen. Erst auf die radikalsozialistische Drohung mit dem ökonomischen Zusammenbruch finden sich ihre Vertreter zu der Zusage bereit, den Räten verfassungsrechtlich Raum zu geben. Anschließend ist es ihr wesentliches Anliegen, das nicht zu Unrecht als potentielles Trojanisches Pferd begriffene Rätegremium zu entwaffnen, um so den Durchbruch zur Räteherrschaft auch für die Zukunft zu verhindern. Das Gremium wird von allen systemsprengenden Bestandteilen befreit und von seinem radikalsozialistischen Treibsatz gelöst. Die sozialistisch-berufsständische Hybride437 erhält die Form eines harmlosen, systemkonformen Beratungsgremiums. So wird der Reichswirtschaftsrat zum letzten verfassungsrechtlichen Ausläufer einer Bewegung, die in ihrer Hochzeit von Vielen als Anlauf zu einer millenarischen Weltwende verstanden worden war.
III. Der Bayerische Senat Der berufsständische Impuls bleibt über den Reichswirtschaftsrat hinaus wirksam, verliert aber an Kraft. Versuche, ihn nach dem Krieg im Bund in Form einer eigenen Kammer zu fassen, bleiben zaghaft. Dasselbe gilt für bikamerale Ansätze in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen438. Nur in Bayern, das damit in parlamentshistorischer Hinsicht die Rolle Mecklenburgs übernimmt, gelingt der Versuch, ein zumindest im Ansatz berufsständisches, parlamentsähnliches Gremium zu etablieren: Der auf Bismarck zurückgehende Impuls klingt hier in geographischer Randlage und in betont nüchterner, weit von aller Erlösungshoffnung abgerückter Form allmählich aus. Der Bayerische Senat (1946–1999439) 437 Hachenburg, Lebenserinnerungen eines Rechtsanwalts (1927, S. 315), spricht vom „Sohn der sozialen Revolution und des Bürgertums“, Groß (1931, S. 5) von der „Kreuzung des berufsständischen Gedankens mit der russischen Räteidee“. 438 Zur Argumentation im Landtag in Düsseldorf vgl. Wilhelm (1963), S. 24 ff., zu Baden-Württemberg s. Kaiser (1956), S. 350 m.w. N. 439 Konstituiert wurde das in der Bayerischen Verfassung vom 2. Dez. 1946 vorgesehene Gremium aufgrund des Gesetzes über den Bayerischen Senat vom 1. August 1947. Von der Verfassungsgebenden Landesversammlung wurde die Einrichtung des Senats 1946 mit überwältigender (und von der bayerischen Bevölkerung einige Monate später immerhin noch mit großer) Mehrheit beschlossen; zu den Zahlen und Daten vgl. im einzelnen Jendral (1993), S. 62 f. Von den 134 Mitgliedern der Verfassungsgebenden Lan-
III. Der Bayerische Senat
209
ist nicht nur zeitlicher Abschluß, sondern – nach fast siebzigjährigem Anlauf – auch inhaltliche Vollendung eines vor allem auf die parteifreie Volksvertretung zielenden Ansatzes insofern, als dieser nun erstmals, anders als noch bei Volksund Reichswirtschaftsrat, eine umfassende konzeptionelle Grundlage erhält. Der Form nach bleibt der Senat vor allem Verbändegremium. Die 60 Senatssitze werden, wie bei den beiden Vorgängereinrichtungen, nach festem Schlüssel im wesentlichen auf Berufsgruppen verteilt440: elf Sitze für die Land- und Forstwirtschaft, fünf für Industrie und Handel, ebenso fünf für das Handwerk, elf für die Gewerkschaften, vier für die freien Berufe, fünf für die Genossenschaften, fünf für Religionsgemeinschaften, fünf für die Wohltätigkeitsorganisationen, drei für Hochschulen und Akademien und sechs für Gemeinden und Gemeindeverbände. Innerhalb dieser Gruppen werden die Sitze jeweils konkreten Verbänden zugeordnet, gestaffelt nach ihrer Bedeutung. Jedes Jahr scheidet ein Drittel der auf sechs Jahre von den jeweiligen Körperschaften und Verbänden gewählten Senatoren aus. Vom Paritätsgedanken, der hälftigen Aufteilung der Sitze zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wie er im Reichswirtschaftsrat verwirklicht worden war, nimmt man Abstand441, angeblich aus Effizienzgründen. Die Frage, ob die bayerische Legislative formell als bikameral zu gelten hatte, verlor vor einem gesamtpolitischen Hintergrund, der nach vielfacher Wahrnehmung auf sehr lange Zeit fixiert war, an Brisanz. Sie war, anders als bei Volksund Reichswirtschaftsrat, niemals Gegenstand scharfer Kontroversen. Auch im Senat wurden Meinungsdifferenzen so ausgetragen, wie es seinem Selbstverständnis als eines auf die „sachliche“, nicht „politische“ Arbeit begrenzten Akteurs entsprach. Gerühmt wird der angenehme Umgangston442. Sonst aggressiv auftretende Verbände würden im Senat „sehr leise“ 443. Der Senat selbst beschreibt seine Stellung noch zuletzt, 1996, schlichtweg als bikameral444. Zur Stützung dieser Selbstwahrnehmung konnte er auf nicht unerhebliche Legislativdesversammlung wurde der u. a. von CSU und SPD gemeinsam ausgearbeitete Verfassungsentwurf am 20. Sept. 1946 mit 134 gegen 18 Stimmen angenommen. 440 Zur Diskussion über die Anzahl der Sitze für die einzelnen Gruppen vgl. Wilhelm (1963), S. 42 ff. 441 Hans Ehard, seit dem 21. Dezember 1946 bayerischer Ministerpräsident, äußerte in den Beratungen der Verfassunggebenden Landesversammlung: „Der Reichswirtschaftsrat hat sich nicht bewährt. Das wissen alle, die mit ihm zu tun gehabt haben. Er hat sich nicht bewährt, weil hier die Berufsstände sehr stark in Gegensatz zueinander geraten sind“, zitiert nach Kalkbrenner (1954), S. 119. 442 So der Landtagspräsident Franz Heubl am 4. Dez. 1987 in: Bayerischer Senat (Hrsg.), 40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987, S. 15. 443 So der CSU-Politiker Horst Seehofer in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung v. 2. Juli 1997. 444 Senats-Drucksache 130/96 (zu Sen-Drs 77/96, 78/96, 118/96) v. 25. April 1996, Punkt 6, abgedruckt als Dokument Nr. 1 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001.
210
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
kompetenzen verweisen: Er hatte 1. das Recht zur Gesetzesinitiative: er konnte beim Landtag Anträge stellen und Gesetzesvorlagen einreichen, 2. die Pflicht zur Begutachtung von Gesetzesvorlagen der Staatsregierung und 3. das Recht, Einwendungen gegen vom Landtag beschlossene Gesetze zu erheben445. Gesetzesentwürfe, meist Korrekturen zu vom Landtag beschlossenen Gesetzen, wurden seit den achtziger Jahren kaum noch vorgelegt, der Senat ging vielmehr dazu über, ihre Ausarbeitung bei der Staatsregierung zu beantragen446. Schwerpunkt der Senatstätigkeit war stets die Begutachtung von Gesetzesentwürfen. Gutachten des Senats konnte die Regierung anfordern bei „wichtigen Angelegenheiten“ und mußte sie anfordern beim Haushaltsgesetz, bei verfassungsändernden Gesetzen und bei Gesetzen, die dem Volk zur Entscheidung vorgelegt werden sollten. In der Praxis bat sie, über diese Fälle hinaus, den Senat für mehr als die Hälfte ihrer Vorlagen um eine Begutachtung. Nicht allein die beachtliche Mitwirkung an der bayerischen Gesetzgebung, auch die den Landtagsabgeordneten völlig angeglichene Rechtstellung der Senatoren rückte die bayerische Legislative weit heran an ein bikamerales Niveau447. Teilweise wird er tatsächlich als „eine Art zweite Kammer“ bezeichnet448 oder als ein staatsrechtliches Novum, das „nach außen“ die Stellung einer zweiten Kammer einnehme, während es tatsächlich nur als begutachtender Beirat fungiere449. Nach überwiegend vertretener Auffassung aber war der Senat, anders als von der CSU 1946 gewünscht450, keine zweite Kammer. Schon Hans Nawiasky, Mitschöpfer der bayerischen Verfassung, hatte betont, der Senat solle dem Landtag als der „eigentlichen Volksvertretung“ keine Konkurrenz machen451. Die Kompe445 Zu sonstigen, durch Gesetz oder Vereinbarung mit anderen Verfassungsorganen begründeten Kompetenzen vgl. Jendral (1993), S.106 ff. 446 Vgl. Bayerischer Landtag/Bayerischer Senat (Hrsg.: Bayerischer Landtag, Landtagsamt), Aufgaben und Arbeit der bayerischen Abgeordneten und der Senatoren, München 1983 sowie Jendral (1993), S.110. 447 Zu nennen ist in erster Linie die Immunität der Senatoren (Art. 27f BV), ansonsten etwa die Vorschrift, daß die Senatoren nur ihrem Gewissen verantwortlich und nicht an Aufträge gebunden seien oder das Recht auf freie Bahnfahrt und der Anspruch auf Diäten aus der Staatskasse, vgl. Art. 23 Senatsgesetz, Art. 31 und 38 BV. 448 Theodor Maunz in: Grundgesetz Kommentar, Rn. 37 zu Art. 28. 449 Weiß (1949), S. 31. Ganz einheitlich war die Ansicht der Staatsrechtler nicht: Regelmäßig galt der Senat als gesetzgebende Körperschaft, bisweilen aber daneben ausdrücklich nicht als Volksvertretung, vgl. die Nachweise bei Schmitt Glaeser/Klein (1990), S. 119, bei Widtmann, Ist der Bayer. Senat eine gesetzgebende Körperschaft?, S. 230–232 in: Bayerische Verwaltungsblätter 12. Bd., 1966, sowie bei Wilhelm (1963), S. 147. Vgl. auch Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997, S. III. 450 Hoegner (1963), S. 98, Fait (1998), S. 257 (zitiert Scharnagl, der eine Erste Kammer als „Regulativ“ wünscht), vgl. auch Wilhelm (1963), S. 32. 451 Hans Nawiasky im Jahr 1946, zitiert nach Bayerische Landeszentrale für Heimatdienst, Der Bayerische Landtag und der Bayerische Senat, München 1963, S. 67.
III. Der Bayerische Senat
211
tenzen des Senats galten insgesamt als „bescheiden“ 452. Selbst die mit Nachdruck monokameralen bayerischen Kommunisten erhoben wegen der „außerordentlich stark eingeschränkten“ Kompetenzen des Senats gegen dessen Einrichtung keine Einwände453. Mangels echter Hemm- und Kontrollmöglichkeiten wird der Senat als „unechte zweite Kammer“, „Rudiment zweiter Kammer“ oder „eine Art zweite Kammer“ 454 bezeichnet. Beschreibungsversuche variieren ansonsten zwischen „machtloses Dekorationsstück“ 455, „demokratisch legitimierte Honoratiorenkammer mit einigem Sachverstand“ 456 und „parlamentarisches Organ sui generis“ 457. Der damalige bayerische Ministerpräsident Ehard faßte 1947 zusammen, der Senat sei „keine Zweite Kammer in einem ganz strengen verfassungsrechtlichen Sinn“ 458. Ähnlich äußerte sich Jahrzehnte später der damalige Senatspräsident Schmitt Glaeser: Der Senat sei keine echte zweite Kammer, aber wegen seiner „gewichtigen parlamentstypischen Wesensmerkmale alles andere als ein bloßes Beratungsgremium“ 459. 1. Parteipolitik Nicht nur in seiner quasi-parlamentarischen Stellung und seiner verbandsgeprägten Zusammensetzung, auch in seinen wichtigsten Funktionen ähnelt der Senat, wie der Reichswirtschaftsrat, dem Bismarckschen Volkswirtschaftsrat. Wie Bismarck geht es auch der CSU darum, verfassungspolitisch auf ein Parteiwesen zu reagieren, das nach wie vor als latente Bedrohung für die Qualität der Gesetzgebung und die Stabilität des Staates gilt. Die einschlägigen Äußerungen führender Politiker der CSU knüpfen indessen nicht unmittelbar an Bismarck an, sondern an die nachdrücklich parteienskeptische, schon seit Beginn der zwanziger Jahre berufsständisch und bikameral gefärbte Programmatik der Bayerischen Volkspartei (1918–1933)460. Bereits deren erstes Flugblatt vom November 1918 hatte sich negativ, aber noch unpräzise gegen die „schrankenlose Herrschaft der Mehrheit des Parlaments“ 461 gewandt. Im Blick auf die Bedrohung des Verfassungsstaats durch die Rätebewegung betont die Bayerische Volkspartei zunächst den Primat der liberaldemokratischen Willensbildung und erteilt jeder „anderweitigen Vertretung des Volkes oder einzelner Teile, Stände oder Gruppen“ eine 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461
Herrmann (1984), S. 195. So Richard Scheringer (KPD) im Verfassungsausschuß, s. Fait (1998), S. 285. Wilhelm (1963), S. 147, s. auch Rosendahl (1952), S. 134. Fait (1998), S. 271. Mayer-Tasch (1972), S. 76. Schmitt Glaeser (1996), S. 44. Zitiert nach Herrmann (1984), S. 193. Schmitt Glaeser/Klein (1990), S. 107 f., 120. Vgl. Fait (1998), S. 257; Jendral (1993), S. 58 ff. Schönhoven (1972), S. 24.
212
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Absage462. Schon bald aber wird deutlich, daß die bayerische Zentrumsabspaltung, aus der sich später viele CSU-Politiker rekrutieren sollten, nicht bereit war, den durch die Revolution veranlaßten Übergang zum Einkammersystem zu akzeptieren. Bereits 1920 bezieht die Partei Stellung für die verfassungsmäßige Berücksichtigung eines „modernen Ständegedankens“ 463, und schließt damit positiv an die berufsständische Parlamentsreform an, deren Anfänge in Bayern auf das Jahr 1906 zurückgehen und die bei Ausbruch der Revolution kurz vor dem Abschluß gestanden hatte. Beabsichtigt war damals, die Erste Kammer von einer Vertretung von Großgrundbesitz und Großkapital in ein inklusiveres Gremium mit Sitzen auch für Landwirtschaft, Handel, Industrie, Handwerk, Arbeiterschaft und Hochschulen umzuformen464. Der Versuch, einen solchermaßen modernisierenden Ansatz in einer nach dem Ersten Weltkrieg insgesamt modernisierten Verfassungslage zum Abschluß zu bringen, verbindet sich in der Politik der Bayerischen Volkspartei mit einem gewaltenteilenden Anliegen. Die Partei setzt sich 1921 für die Etablierung eines bayerischen Staatspräsidenten ein mit der Begründung, es müsse ein Gegengewicht gegen die sonst unbeschränkte Macht des Landtags geschaffen werden465. Wenig später erhebt sie die Forderung, dem Reichstag einen gleichberechtigten Reichsrat an die Seite zu stellen. Die Stellung der politischen Parteien müsse besser geordnet, der „überspitzte formale Parlamentarismus auf ein besonderes Maß zurückgebracht“ werden466. Neben das Gewaltenteilungsanliegen tritt also drittens ein parteienskeptischer Impuls. Das entsprechende Reformprojekt aber bleibt erfolglos: Der Versuch, das bayerische Zweikammersystem auf berufsständischer Grundlage durch die Einführung einer mißverständlich als „ständischaristokratisches Korrektivs“ 467 bezeichneten zweiten Kammer zu restaurieren, scheitert bei Abstimmungen im Landtag 1923, 1924 und 1926 vor allem am Widerstand der bayerischen Sozialdemokratie. Wenn es 1946 „Lehren aus Weimar“ waren, die in den Beratungen über den Bayerischen Senat eine Rolle spielten, dann waren das vor diesem historischen Hintergrund offenbar nicht vorrangig die Lehren nachmaliger CSU-Politiker aus dem Ende der Weimarer Republik468, son462
So im Programm von 1918, vgl. Pfeiffer (1922), S. 7. Ringelmann (1920), S. 60. 464 Weiß (1949), S. 20 f. 465 Pfeiffer (1922), S. 66. 466 Artikel „Bayerische Volkspartei“ in: Die bürgerlichen Parteien in Deutschland, Leipzig 1968, S. 91. Vgl. auch Pfeiffer (1922), S. 66. Zur berufsständischen Stellungnahme der Partei allgemein s. Seefried (2006), S. 121; Ringelmann (1920), S. 252. 467 Dies die Bezeichnung von Schönhoven (1972), S. 89, und Fait (1998), S. 257. 468 So aber, wenngleich zurückhaltend, der Senatspräsident Hans Weiß am 4. Dez. 1987: „Mitverwoben in die verschiedenen Gründe seines Entstehens waren sicher auch die Lehren, die die Verfassungsväter aus dem Scheitern der Weimarer Demokratie (. . .) ziehen wollten“, in: Bayerischer Senat (Hrsg.), 40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987, S. 6. 463
III. Der Bayerische Senat
213
dern solche, die über die Bayerische Volkspartei aus der frühen Weimarer Verfassungswirklichkeit übernommen wurden469. Der Kampf der Bayerischen Volkspartei für eine Begrenzung der parteiengestützten Parlamentsherrschaft wird von der CSU in den Beratungen über den Senat 1946 nahtlos fortgeführt, zum Teil in unveränderter Terminologie470: Aus dem übertriebenen, überspitzten Parlamentarismus der Weimarer Republik müßten Konsequenzen gezogen werden471. Der Staat müsse durch eine zweite Kammer vor dem Überborden parteipolitischer Einflüsse gesichert werden472, jedenfalls dürften in Zukunft Staat und Parlament nicht mehr ausschließlich auf Parteien gestützt werden473. Ausdrücklich sah die CSU in der Eindämmung parteipolitischer Einflüsse auf den Staat den wesentlichen Zweck der zweiten Kammer474. Umgekehrt vermuten die Gegner des Senats 1946, die CSU wolle „eine Kammer der Parteilosen aufstellen“ 475. Noch in den neunziger Jahren schreibt der seinerzeitige Senatspräsident dem Senat die Fähigkeit zu, aufgrund eigener Sachlichkeit und integrierenden Kraft ein Gegengewicht zu den geläufigen parteipolitischen Mißständen zu bilden476. Schon 1947 hatte der damalige Senatspräsident Singer verkündet, im Senat werde „die Stimme der Stände mit größerem Gewicht zu Worte kommen, als dies im Landtag möglich ist“ 477. Der Senat solle, so 1946 der auf Wunsch des damaligen Ministerpräsidenten Hoegner (SPD) zu den Beratungen herangezogene ehemalige „Kronanwalt“ der Bayerischen Volkspartei, Nawiasky, ein Gegengewicht zu den Parteien bilden478. Er könne, heißt es von anderer Seite, als Heilmittel gegen die lähmenden und scheinbar unüberbrückbaren parteipolitischen Gegensätze wirken479. Auch im bayerischen Volk habe sich sehr stark der Gedanke eingebürgert, es solle ein nicht nach parteipolitischen Gesichtspunkten zusammengesetztes Gremium ge-
469
Vgl. Fait (1998), S. 260 f., Weiß (1949), S. 27. Auf die Partei kam es in der bayerischen Verfassunggebenden Landesversammlung an: von den 180 Abgeordneten entfielen 109 auf die CSU, 51 auf die SPD, neun auf die KPD, acht auf die Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung und drei auf die FDP. 471 Fait (1998), S. 256 ff., 323, teilweise unter Bezug auf Karl Scharnagls Schrift „Landesverfassung und oberste Spitze des Landes“ 472 Rossmann (1978), S. 250. 473 Vgl. Fait (1998), S. 258. 474 Wilhelm (1963), S. 31. 475 So der damalige zweite Münchner Bürgermeister Thomas Wimmer (SPD) im Verfassungsausschuß, nach Fait (1998), S. 275. 476 Schmitt Glaeser (1996), S. 64 f. 477 Zitiert nach Jendral (1993), S.174, 222. 478 Wilhelm Hoegner, Die Verhandlungen des Vorbereitenden Verfassungsausschusses von 1946, S. 97–100 in: Bayerische Verwaltungsblätter 1963, S. 97. 479 Vgl. Kalkbrenner (1954), S. 71, Mintzel (1975), S. 194 f. Vgl. auch Burkhardt Ziemske, „Der Senat: Bayerns zukünftige Europakammer?“, S. 428 in: Bayerische Verwaltungsblätter 1997. 470
214
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
ben480. Aus dieser Parteimüdigkeit könne die CSU Gewinn ziehen, wenn sie verspräche, den Interessenkampf der Parteien durch den ständischen Gedanken zurückzudrängen481, überhaupt müsse der „an sich gesunde Gedanke der Ständevertretung zur Durchführung kommen“ 482. Diese deutlich parteienskeptische, zusammenfassend als „ständisch“ bezeichnete Position vertritt die CSU in den Beratungen über die Bayerische Verfassung483. Die Behauptung, der Senat sei „nicht eine ständische und schon gar nicht eine berufsständische Vertretung“ 484, sondern creatio ex nihilo auf verfassungsrechtlicher tabula rasa, „ursprünglicher Sproß eines staatlichen und demokratischen Neubeginns nach dem Zweiten Weltkrieg“ 485, geht damit an der Wirklichkeit vorbei. Die Suche nach einer nicht parteiengestützten parlamentarischen Abbildung des Volkswillens ist vielmehr der Rote Faden, der den berufsständischen Parlamentsstrang seit Bismarck durchzieht. Er erhält nun, 1946, allerdings eine andere, weniger grelle Färbung. Deutlich wird dies an einer Formulierung von 480 So der Generalsekretär des Bayerischen Bauernbunds Alois Schlögel (CSU), 22. Sitzung des Verfassungs-Ausschusses v. 26. August 1946, zitiert nach Jendral (1993), S.166. 481 Gerhard Kroll in: CSU, Protokolle und Materialien, 1993, S. 205, zitiert nach Fait (1998), S. 261. 482 Karl Scharnagl in seiner Schrift „Landesverfassung und oberste Spitze des Landes“ v. 27. März 1946, zitiert nach Fait (1998), S. 257. 483 „Die gesamte CSU vertrat den ,ständischen Gedanken‘“, so Gerhard Kroll auf der Landesversammlung der CSU vom 17. Mai 1946, nach Fait (1998), S. 261. Über Zusammensetzung und Aufgaben einer berufständischen Kammer bestand allerdings Dissens, vgl. Fait (1998), S. 265. Auch in ihrem Bestreben, Konflikte zwischen einzelnen Berufsständen in die Partei hineinzuverlagern, schließt die CSU an die Bayerische Volkspartei an (Ringelmann 1920, S. 59 f.). Mit ihrer pyramidenähnlichen berufsständischen Struktur auf Parteiebene – berufsständische Räte auf Orts- und Kreisebene, ein Bezirksständerat und ein Berufsständischer Rat der Landesvorstandschaft – holt sie 1946 das nach, was auf staatlicher Ebene unterhalb des Reichswirtschaftsrats nach 1919 Entwurf geblieben war; vgl. die Vorläufige Satzung der CSU vom Mai 1946 (Fait (1998), S. 261 f.). Das abgelehnte Parteiwesen fand in den folgenden Jahren und Jahrzehnten allerdings Eingang auch in den Senat: Senator Kustner wird 1997 von Senatsgegnern zitiert mit der Aussage „Es sind sicher mehr als 50% der Senatoren Mitglied einer Partei“, „Kritische Fragen zum Volksbegehren und Argumente. Der Spickzettel für Streitgespräche und für die örtliche Pressearbeit“, Aktionsleitfaden „Schlanker Staat ohne Senat“, S. 9. Zur Parteizugehörigkeit von Senatoren s. ansonsten Jendral (1993), S.99 ff. 1946 war die CSU in den Westzonen nicht die einzige Partei mit parteienskeptischer Haltung. Konrad Adenauer äußert in den Verfassungsberatungen des Landes Nordrhein-Westfalen den Wunsch, es solle „außer dem Landtag ein zweiter Willensträger“ geschaffen werden, man müsse „dem Landtag in seiner Omnipotenz ein gewisses Gegengewicht schaffen“; Beratung des Entwurfs eines Landesgrundgesetzes für Nordrhein-Westfalen am 27. Nov. 1947 in der 19. Sitzung, S. 68 f., zitiert nach Wilhelm (1963), S. 8. 484 So Senator Ekkehard Schumann Ende der siebziger Jahre, nach Jendral (1993), S.222 f. 485 40 Jahre Bayerischer Senat 1948–1987, Ansprache seines Präsidenten Dr. Hans Weiß am 4. Dez. 1987 in München.
III. Der Bayerische Senat
215
Hans Ehard, die dem Senat später jahrzehntelang als „Glaubensbekenntnis“ 486 dient: „Die Zweite Kammer soll vor allem – ich will es so nennen – ein Stabilisierungsfaktor sein. Sie soll ein Gegengewicht gegen den bloß parteipolitischen Aufbau der Repräsentation des Volkes bilden. Sie soll einen Schutz vor übereilten Beschlüssen, vor Zufallsbeschlüssen und Zufallsergebnissen gewähren. Sie soll an sich nicht gezwungen sein, politische Gegensätze auszutragen, ihre Aufgabe soll vielmehr nicht eigentlich politischer Natur sein. Sie soll mehr rein sachliche Arbeit leisten.“ 487
Ein so konzipierter Senat übernimmt in gewissem Umfang dieselbe Aufgabe, die Bismarck dem Volkswirtschaftsrats zugedacht hatte: Als auf die „sachliche Arbeit“ konzentriertes Parlament ergänzt er das Parteienparlament. Die Unterschiede aber überwiegen. Verschieden ist zunächst das Defizit, das jeweils behoben werden soll. Während es Bismarck um die Praxisferne des einzelnen Abgeordneten ging, bezieht sich der bayerische Verfassungsgeber auf die parteipolitisch determinierten Besonderheiten parlamentarischer Beschlußfassung insgesamt. Mit der Akzentverschiebung vom Einzelnen auf das System ändert sich zweitens die Therapie. Sie betrifft nicht mehr die – angeblich – verminderte individuelle wirtschaftspolitische Urteilskraft, sondern die durch den Parteienkampf bewirkte systemische Eigendynamik. Der Senat fungiert als Sachwalter von Maß und Mitte gegen parteitaktisch motivierte Einseitigkeiten488. Ein parteifreies, damit dem Risiko von übereilten Beschlüssen nicht ausgesetztes Zweitparlament dient als Stabilisator einer Gesamtordnung, die es ansonsten offenbar riskiert, von den im Volksparlament wirkenden Leidenschaften aus der Bahn geworfen zu werden. Ein dritter Unterschied betrifft den Abgeordnetentypus, der das berufsständische Gremium prägen soll. An die Stelle von Bismarcks Fixierung auf den wirtschaftenden Praktiker tritt zwei Generationen später ein fast aristokratisches Leitbild. Nicht mehr blockartige, von Praktikern dominierte Verbandskollektive stehen der parteipolitischen Kammer gegenüber, sondern eine Vielheit von Individuen als Träger jeweils „unabhängigen Sachverstands“ 489. Die machtpolitische Kontroverse zwischen Parteien und Verbänden, die Bismarcks Überlegungen bestimmt hatte, wird ersetzt durch den Kontrast zwischen den Fraktionen des Landtags und den im Senat versammelten Einzelnen. Von diesen fordert die bayerische Verfassung Sachkenntnis und ein Mindestalter von 40 Jahren sowie Rechtlichkeit und Erfahrung. Gemeint sind die Senatoren weder als Bestandteile 486
Jendral (1993), S.164. 22. Sitzung des Verfassungs-Ausschusses v. 26. August 1946, Sten. Ber. des Verfassungsausschusses S. 488 f., vgl. Jendral (1993), S.163. 488 Mayer-Tasch (1979), S. 197. 489 So die Regierung in ihrer Argumentation für die Beibehaltung des Senats, Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19. 487
216
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
schlagkräftiger Gegen-Parteien noch als kollektive Datenbank, sondern als autonome Akteure, von denen nicht die Vertretung von Verbandspositionen erwartet wird, sondern ein vor dem Hintergrund von Verbandspositionen gebildetes, auf Erfahrung und Kenntnis gestütztes je individuelles Urteil. Die Rolle der Verbände bleibt im wesentlichen auf die Nominierung der Senatoren begrenzt. Das damit deutlich vom Typus des volksnahen Parteiführers abgesetzte Senatoren-Leitbild gewinnt Kontur in verschiedenen Verfahrensvorschriften. Die Nominierung der Senatoren findet statt ohne Rücksicht auf den Wohnort durch landesweit tätige Verbände. Dadurch werden die Senatoren weitgehend unansprechbar für die Art von Erwartungen, die an Landtagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen gewöhnlich gerichtet werden. Als Verstärker von Volksstimmungen eignen sich die Senatoren jedenfalls nicht. Gegen die Dominanz von Verbandsvertretern und zugunsten des für den Senat gewünschten „senatorialen Typs“ wirkt auch die Auflösung der Symmetrie zwischen nominierender Institution und gewünschtem Abgeordnetentypus. Während noch Bismarck die Nominierung wirtschaftender Unternehmer durch die Wirtschaftsverbände angestrebt hatte, waren im Senat nicht nur Verbände aus Landwirtschaft, Handel und Handwerk, sondern auch Gewerkschaften, Genossenschaften, Kirchen, Kommunen und Hochschulen vertreten. Schließlich fand das individualisierende Leitbild im Senat selbst Ausdruck im Verzicht auf die Bildung von Fraktionen und – in Redebeiträgen – auf die Verwendung des Personalpronomens „wir“ 490. Sein erster Präsident beschreibt den Senat dementsprechend als eine „Versammlung von Einzelpersönlichkeiten“ 491. Die These, die Senatoren seien mit Amtsübernahme gleichsam automatisch von parteilichen zu unparteilichen Akteuren492 geworden, geht aber fehl. Die Senatoren standen vielmehr in der Praxis regelmäßig in dauerndem Austausch mit ihren Verbänden und strebten nicht selten danach, von diesen erneut entsandt zu werden493. Dennoch wird, in einiger Entfernung, das Leitbild des englischen Gentleman-Abgeordneten aus dem 18. Jahrhundert erkennbar. Außerdem verschwindet jedes auf Konfrontation mit dem Landtag gerichtete Moment. Ganz zurückgenommen wird der für Bismarck noch zentrale Vorwurf, dem Volksparlament fehle es an Sachverstand. Die Bayerische Staatsregierung geht zuletzt so weit, den Willen des Verfassungsgebers zur Einrichtung eines „stetigen Gremiums des ,unabhängigen Sachverstands‘“ nur noch zu referieren, 490 Vgl. Hans Zacher in der Aussprache bei der Tagung „Staat und Verbände“ 1965 in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Heft 24, 1966, S. 90. Zu abweichender Praxis s. Wilhelm (1963), S. 60. 491 Der Senatspräsident Dr. Singer während der ersten Sitzung des Senats 1947, zitiert nach Wilhelm (1963), S. 71. 492 Günther Küchenhoff in der Aussprache bei der Tagung „Staat und Verbände“ 1965 in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Heft 24, 1966, S. 89. 493 Schmitt Glaeser/Klein (1990), 112.
III. Der Bayerische Senat
217
macht ihn sich aber nicht mehr zu eigen494. Auch dem Hinweis auf den umfassenderen Sachbezug des Senats (wenn es heißt, an der Willensbildung im Senat seien – im Unterschied zum Landtag – immer auch Körperschaften beteiligt, deren Interessen nicht unmittelbar betroffen seien495) fehlt jede Spitze gegen den Landtag. Der Senat soll sich nach Ansicht führender CSU-Politiker auf eine mäßigende Rolle beschränken: Da die Verbände im Senat gezwungen seien, gemeinsame Standpunkte zu erarbeiten, könne ihre sachliche Übereinstimmung auf den Gesetzgebungsprozeß im Landtag ausstrahlen496. Der Senat verzichtet, so sehr auch die Argumentation der CSU anfangs noch Anklänge an die „tradierte Ständetheorie“ 497 aufweisen mochte, vollständig auf den Anspruch, das bessere Alternativparlament zu sein. Er verfolgt noch nicht einmal mehr die Absicht, in einen Wettbewerb mit dem Landtag einzutreten. Auch in der Wissenschaft gilt die größere personelle Kontinuität des Senats (von den auf sechs Jahre gewählten Senatoren schied alle zwei Jahre ein Drittel aus) nicht als Indiz für eine Überlegenheit gegenüber dem Landtag, sondern als stabilisierender Beitrag zugunsten des politischen Gesamtsystems498. Der Ehrgeiz, mit dem berufsständischen Gremium auf längere Sicht zu einer insgesamt nicht mehr parteigestützten Repräsentation vorzustoßen, war offenbar erloschen. Aus dem latent destabilisierenden wird ein entschieden stabilisierendes Gremium, das die Aufgabe übernimmt, den konstitutionellen status quo einschließlich des parteipolitisch-demokratischen Parlaments gleichsam vor sich selbst zu schützen. Der Senat wird von außen als Stabilitätsfaktor begriffen499 und begreift sich auch selber so500. Das Eintreten der christlich-sozialen Parteipolitiker für die bikamerale Begrenzung von Parteipolitik und für das explizit
494 Die Bayerische Staatsregierung in ihrer Argumentation für die Beibehaltung des Senats, Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19. 495 Stellungnahme der Staatsregierung zum „Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Bayerischen Senats“, Sen-Drucksache 233/97 v. 19. August 1997, abgedruckt als Dokument Nr. III.2. in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. 496 So der damalige Vorsitzende der CSU-Fraktion im Landtag Alois Glück in der Abendzeitung Nr. 19/4 v. 24./25. Jan. 1998, abgedruckt als Dok. 20 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998– 1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001). 497 Mayer-Tasch (1979, S. 197) will mit diesem Begriff den Kern der Argumentation der CSU beschreiben. 498 Vgl. Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997, S. III. 499 Herrmann (1984), S. 195 mit Hinweis auf entsprechende Äußerungen von Ministerpräsident Goppel. 500 Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19.
218
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
nicht-parteipolitische Abgeordnetenleitbild wird insgesamt nur verständlich als Ausdruck tiefer Skepsis gegenüber bestimmten, der parteiengestützten Repräsentationsvariante anscheinend inhärenten Möglichkeiten. Mit dem verfassungspolitischen Wirksamwerden dieser Skepsis war in München 1946 die Lage eingetreten, auf die Bismarck 1881 in Berlin vergeblich gehofft hatte. 2. Natürliche Gliederung Die Stabilisierungsfunktion des Senats gründet sich nicht nur auf parteiprogrammatischer Verarbeitung parteipolitischer Realität, sondern auch auf katholischer Sozial-Programmatik: die Sozialenzyklika Pius’ IX. von 1931, „Quadragesimo anno“, die als Höhepunkt der katholischen Soziallehre in ihrer Tendenz, die Arbeit gegen das Kapital zu stärken, das vorbereitet, was später in Deutschland „soziale Marktwirtschaft“ heißen sollte501. In ihrer umfassenden gesellschaftspolitischen Zielsetzung bot die Enzyklika dem Senat eine ideelle Abstützung, über die die beiden vorangegangenen berufsständischen Parlamentsprojekte nicht verfügten. Anders als eine nur technisch auf die Parlamentsfunktionen zugreifende Zielsetzung, wie sie Bismarck oder später die Bayerische Volkspartei verfolgt hatten, steht die Enzyklika für den umfassenden gesellschaftspolitischen Ansatz, der die Krise nicht primär als eine staatsorganisatorische oder wirtschaftspolitische, sondern als eine geistige begreift. Auf eine Gegenwart, die der Papst als sozial und politisch zerrissen wahrnimmt, reagiert er mit dem Modell einer wiederversöhnten Gesellschaft. Als soziales Hauptübel gilt der Enzyklika nicht der Parteienkampf, sondern die Klassenspaltung. Kapital und Arbeit haben sich, so die historisch nicht präzisierte Feststellung des Papstes, von Gegenspielern zu Gegenkämpfern entwickelt. Ihre organische Verbindung habe sich gelöst, beide seien nichts anderes mehr als Interessengruppen mit gegensätzlichem Marktinteresse. Diese Lage gehe zurück auf ein Denken, das Elendszustände als die Konsequenz unabänderlicher Wirtschaftsgesetze erkläre und ihre Linderung nur der Nächstenliebe anheimstelle: das klassische liberale Wirtschaftsdenken. Der Hauptstoß der päpstlichen Therapie richtet sich 1931 gegen dieses „liberalistische Denken“ 502 und nicht mehr, wie noch in der Enzyklika „Rerum novarum“ von 1891, gegen Sozialismus und Liberalismus gleichermaßen, die Nell-Breuning aber auch noch 1932 beide gleichermaßen als die „hauptsächlichen Irrlehren auf gesellschaftlichem Gebiet“ bezeichnet503. Das individualistische Denken war es vor allem, so die päpstliche 501 Vgl. Godehard Lindgens, Die politischen Implikationen der katholischen Soziallehre, S. 83–104 in: Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. 5, München 1987, S. 89, sowie Kalkbrenner (1954), S. 105. 502 Nell-Breuning (1932), S. 21, nennt dies den „roten Faden“ der Enzyklika. 503 Nell-Breuning (1932), S. 20.
III. Der Bayerische Senat
219
Diagnose in „Quadragesimo anno“, das die überkommenen, konkreten, personenbezogenen Ordnungen zerstört, den Einzelnen aus seinen gesellschaftlichen Bindungen herausgelöst und ihm damit zuletzt seinen Eigenwert genommen hatte504. Hervorgehoben wird die enge Verbindung zwischen Liberalismus und politischer Zentralisierung. Das Menschenbild des Liberalismus sei verkürzt, der Einzelne werde nicht mehr als Persönlichkeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen wahrgenommen, sondern hinuntergedrückt auf das Niveau eines atomistisch isolierten Individuums. Das „einst reichgegliederte, in der Fülle verschiedenartiger Vergemeinschaftungen entfaltete menschliche Gesellschaftsleben“ sei zerschlagen worden505 und dem immer mehr vereinzelten Individuum trete ein zentralisierter, zunehmend mächtiger Staat gegenüber. Von einer solchen Diagnose aus liegt der Schluß nahe – dieselbe Konsequenz zieht bereits Friedrich Wilhelm für die Durchsetzung seiner ständischen Reform – eine Rückkehr zur Stabilität setze ein allgemeines Umdenken voraus, eine radikale allgemeine Wende weg von der „Zersetzungsarbeit des individualistischen Geistes“ 506. Nach Vorstellung der Katholischen Kirche kann auch die Politik zu dieser geistigen Umorientierung einen Beitrag leisten: Kernstück der Enzyklika ist die Forderung nach einer umfassenden Wiederherstellung der gesellschaftlichen Ordnung507 durch konsequente Durchführung des Subsidiaritätsgrundsatzes und durch Aufrichtung einer berufsständischen Ordnung. Wo noch die Bayerische Volkspartei die Durchführung der berufsständischen Gliederung vor allem als technische Reaktion auf einen als destruktiv empfundenen Parteienkampf begriffen hatte, gewinnt diese Gliederung hier die Qualität einer sozialanalytisch begründeten, auf das Ganze der Gesellschaft zielenden Maßnahme. Ziel der Neuordnung ist das Verschwinden der Klassenspaltung durch Beseitigung des Klassengegensatzes508. Nach päpstlicher Auffassung läßt sich der Klassengegensatz durch Sozialpolitik nur oberflächlich heilen. Unzureichend sind insbesondere die Aktivitäten frei gewählter, interessegeleiteter Personenvereinigungen (Gewerkschaften oder Unternehmerverbände), da ihnen die „innere Einheit“ fehlt. Sie sind, so die Wertung des Papstes, nur Masse und damit nicht gemeinschaftsbildend. Erst die „Subsidiarität der Kollektivitäten“ 509 kann den Klassengegensatz überwinden und erneut gemeinschaftsbildend wirken. In ihrem Endziel, der Überwindung der Klassenspaltung, unterscheidet sich die Enzyklika nicht vom Marxismus.
504
Nell-Breuning (1932), S. 141. Nell-Breuning (1932), S. 141. 506 Nell-Breuning (1932), S. 148, Kalkbrenner (1954), S. 105. 507 Nell-Breuning (1932), S. 137 ff. 508 Nell-Breuning (1932), S. 152 f. 509 So das von Nell-Breuning angegebene Synonym zum „Prinzip der Subidiarität der Gesellschaftstätigkeit“, a. a. O. S. 145. 505
220
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
Der Weg dorthin aber ist verschieden. Berufsständische Ordnung meint die Ersetzung der Klassen durch Berufsstände. Diese sind im Verständnis der Enzyklika diejenigen Teile des Ganzen, bei denen die Zugehörigkeit sich nicht – wie bei den „mechanistisch auseinandergeschichteten“ Klassen – über die Zuordnung des Einzelnen zu den Komplexen „Arbeit“ oder „Kapital“ bestimmt, sondern über seine gesellschaftliche Funktion510, d.h. über die Art der erbrachten Leistung. Berufsstände sind damit, als „gesellschaftliche Leistungsverbände“, differenzierter als Klassen. Von diesen unterscheiden sie sich zweitens und vorrangig durch ihren Leistungsbegriff. Während der liberale Leistungsbegriff Leistung und Erfolg gleichsetzt und nach dem Wieviel der Leistung fragt, geht es dem berufsständischen, katholischen Leistungsbegriff um das Was der Leistung. Berufsstand ist die Gesamtheit derjenigen, deren auf die Gesellschaft bezogene Leistung gleichartig ist. Eine dritte, für die gesellschaftspolitische Konzeption wesentliche Differenz betrifft das Verhältnis der Berufsstände zueinander. Sie sind, anders als Geburtsstände, nicht gegeneinander abgeschlossen: sozialer Auf- und Abstieg sind möglich. Der Akzent liegt, anders als etwa im Universalismus Othmar Spanns, nicht auf der wertenden Hierarchisierung der Stände, sondern auf ihrer einträchtigen Zusammenarbeit511. Auch bietet der berufsständische Gesamtorganismus, anders als der liberalistisch organisierte Staat, seinen Gliedern bei vorübergehender Leistungsschwäche Stütze und Halt. Der Berufsstand der Enzyklika unterscheidet sich von Geburtsstand und Klasse damit durch größere Elastizität und Kompromißfähigkeit nach außen und mehr Großzügigkeit nach innen. Wenn sie ihre soziale Befriedungsfunktion erfüllen sollen, müssen Berufsstände mehr sein als statistisch fixierbare, aber ansonsten fluktuierende Zusammenfassung derer, die momentan denselben Beruf ausüben. Politische Bedeutung können sie nach päpstlicher Auffassung nur gewinnen, wenn sie verrechtlicht und verstetigt werden. Nicht unähnlich dem berufsständischen Entwurf von Cohen und Kaliski fordert auch die Enzyklika eine Neuordnung in Form einer doppelten Gliederung in öffentlich-rechtliche Gebiets- und ihnen gleichgestellte Berufskörperschaften. Die konsequente Durchführung des Subsidiaritätsprinzips bedarf nach päpstlicher Diagnose offenbar einer dauerhaften staatsrechtlichen Fixierung, aller Fragwürdigkeit einer solchen Konstruktion zum Trotz. Konstruiert wirkt der Versuch einer öffentlich-rechtlichen Berufs-Fixierung insbesondere deshalb, weil sie sich mit der bereits damals großen Dynamik der Berufsbilder nur schwer hätte vereinbaren lassen. Diese Schwierigkeit aber wog offenbar gering gegenüber dem großen Ziel einer dauerhaften Staatsstabilisierung512. In gewissem Wi-
510
Quadragesimo anno Nr. 83, zitiert nach Nell-Breuning (1932), S. 155. Nell-Breuning (1932), S. 148. 512 Durch die doppelte Gliederung der Selbstverwaltung soll der „Körper des Staatsvolkes (. . .) gegen alle Stürme und Erschütterungen“ gesichert werden, Nell-Breuning (1932), S. 158. 511
III. Der Bayerische Senat
221
derspruch zu diesem Stabilisierungsziel steht die Forderung, die öffentlich-rechtlichen Berufsverbände sollten – erneut anders als im Spannschen Universalismus – nicht vom Ganzen ausgehen, sondern vom freien Zusammenschluß der Einzelnen. Ihre Entstehung entspräche damit der als bloß interessegeleitet und damit nicht gemeinschaftsbildend qualifizierten Verbändebildung. Gegensätzlich ist einzig die Gesinnung, aus der heraus der Zusammenschluß erfolgt: aus Eigennutz beim Verband oder aus Gemeinnutz beim Berufsstand. Die zeitgenössisch vieldiskutierte Kontroverse um die Begriffe Stand und Klasse wird aufgenommen, wo die Enzyklika die ständische Gesellschaft als wohlgegliederte Vielheit beschreibt513. Wo diese holistische Perspektive dominiert, läßt sich der Gesellschaftsentwurf der Enzyklika als typisches Beispiel der von Kondylis herausgearbeiteten „bürgerlichen Denkfigur“ lesen: eines Denkens, in dem die Dinge nicht zerlegt werden und in ihren Bestandteilen beliebig miteinander kombinierbar sind, sondern sich in größeren Einheiten harmonisch zu einem Ganzen zusammenfügen. Die Diskussion über den Senat reaktiviert 1946 nicht nur die Parteienskepsis der Bayerischen Volkspartei, sondern auch das in der Enzyklika entworfene Leitbild einer berufsständisch befriedeten Gesellschaft. Die päpstliche Forderung nach Aufrichtung der berufsständischen Ordnung wird von der CSU unter dem etwas modifizierten Begriff der „natürlichen Gliederung“ 514 neu formuliert. Das für die Enzyklika zentrale Ziel gesamtgesellschaftlicher Versöhnung bleibt präsent, aber wird anders, staatsbezogener, definiert: Der Senat bezeichnet seine Funktion, auch noch in den neunziger Jahren, als eine „sozial integrierende“. Diese Integrationsfunktion werde umso wichtiger, je mehr die Tendenz entstehe, Einzelinteressen und Gruppenanliegen in den Vordergrund zu rücken und darüber das Gemeinwohl zu vernachlässigen515. Anders als der Enzyklika geht es dem Senat also nicht (mehr) um die Versöhnung der Klassen, sondern um den Primat der Politik gegenüber der Wirtschaft. Dieser gemeinwohlbezogene Ansatz ähnelt, indem er sich auf einen eigenen soziologischen Begriff („natürliche Gliederung“) stützt, Sinzheimers Versuch von 1919, den Klassengegensatz zwischen Arbeiter und Unternehmer im Begriff des Produzenten zu überwinden. Er geht damit über Bismarcks Therapie, die auf politische Tagesphänomene bezogen war, hinaus. Anders als Sinzheimer begreifen die Gründer des Senats diesen aber nicht als Mittel, eine gemeinwohlwidrig verfahrende Wirtschaft wieder in den politisch gesetzten Gesamtrahmen zurückzuzwingen. Von der Vorstellung, es mit einer ernsten und dauerhaften Konfliktlage zu tun zu haben, ist in Bayern 1946 keine Rede. Das Gemeinwohl tritt den verbandsförmig organisierten Interessen nicht
513
Nell-Breuning (1932), S. 161. Mayer-Tasch (1979), S. 197; Fait (1998), S. 143. 515 Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19. 514
222
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
als externe Größe gegenüber, sondern wird erst nach Abschluß eines wirtschaftsinternen Ausgleichsprozesses überhaupt erkennbar516. Wie von unsichtbarer Hand geleitet, führt Verbandsdeliberation zu gemeinwohlverträglichen Ergebnissen, denn der Senat ist – so seine Selbsteinschätzung – nicht Interessenvertretung der in ihm vertretenen Körperschaften, sondern ein „das ganze Volk repräsentierendes und dementsprechend auf das Gemeinwohl verpflichtetes parlamentarisches Organ“ 517. Eine solche Selbstwahrnehmung ignoriert das gemeinwohlschädliche Potential finanzkräftiger Akteure und fällt hinter das Niveau zurück, das in Weimar schon 1919 erreicht worden war im Hinweis der Linksliberalen auf die kartellierenden Effekte einer eigennützigen „Interessentenkammer“ 518. Über die 1919 beschlossene Form berufsständischer Mitwirkung geht der Begriff der „natürlichen Gliederung“ insofern hinaus, als er sich vom Monopol der Verbände auf parlamentarische Repräsentation und von der Fixierung auf die Berufstätigkeit löst. Der Senat verfolgt, anders als seine Vorgänger, keine auf die Verbände begrenzte Agenda mehr. Nur noch zwei Drittel der Senatoren werden von Verbänden nominiert, der Rest vertritt Hochschulen, Kirchen, Wohltätigkeitsorganisationen und Kommunalverbände. Die bayerische Verfassung beschreibt den Senat dementsprechend als die „Vertretung der sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und gemeindlichen Körperschaften des Landes“ 519. Auch vom Bismarckschen Volkswirtschaftsrat, der nur privatrechtliche Verbände umfaßte, setzt sich der Senat ab. Neu war insbesondere die Einbeziehung von Religionsgemeinschaften und Kommunen. Deren Aufgabe war nicht die Abbildung der Berufe des Pfarrers oder Kommunalbeamten, sondern der Konfessionen und örtlichen Gemeinschaften. Ebensowenig stehen die Gemeinden für das innerhalb
516 Vgl. etwa die Stellungnahme der Staatsregierung zum „Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Bayerischen Senats“, Sen-Drucksache 233/97 v. 19. August 1997, abgedruckt als Dokument Nr. III.2. in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. 517 Pkt. 7, Sen-Drucksache 130/96 (zu Sen-Drs 77/96, 78/96, 118/96) v. 25. April 1996, abgedruckt als Dokument Nr. 1 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. Vgl. auch Günter Dürig (Aussprache bei der Tagung „Staat und Verbände“ 1965 in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Heft 24, 1966, S. 80): Der Senat sei ein Mittel zur Kontrolle der Verbände, da deren Auftreten durch die im Senat präsente Öffentlichkeit und die Anwesenheit anderer Verbände gemäßigt werde. 518 Diese erweise sich regelmäßig als Werkzeug eines gegen die große Mehrheit gerichteten Kartells, so der Abg. Koch (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den sten. Ber., Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 35. Sitzung v. 2. Juni 1919, S. 398. 519 Zur atypischen Weite eines solchen Körperschaftsbegriffs vgl. Schmitt Glaeser (1996), S. 46; Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997.
III. Der Bayerische Senat
223
ihrer Grenzen stattfindende gesellschaftliche Leben520, denn dieses wird bereits parteipolitisch vom Landtag und berufsbezogen von den im Senat vertretenen Verbänden abgebildet und bedarf keiner dritten Vertretung. „Natürliche Gliederung“ meint damit nicht nur die berufliche, sondern auch die konfessionelle und wohnortbezogene Gliederung521 und ist deutlich umfassender als der päpstliche Begriff der „beruflichen Gliederung“. In erster Linie aber ist „natürliche Gliederung“ Gegenbegriff zu meinungsbasierter, parteiförmiger und damit offenbar als künstlich empfundener Gliederung. „Natürliche Gliederung“ geht hinter die parteipolitisch abgebildete Wirklichkeit zurück und bezieht sich auf den vorpolitischen, vom Parteienstreit gleichsam noch unberührten sozialen Sachverhalt. Der Begriff impliziert damit zugleich den Rückbezug auf eine Welt, die noch nicht vom kapitaldefinierten Klassengegensatz geprägt ist. Der Senat wird, wenn er natürliche Wirklichkeit abbildet, zur „Gesamtvertretung von Lebenskreisen“, zur Vertretung von – so Peter Badura – Gliederungen und Gruppierungen, die sich von der egalitären Parlaments- und Parteiendemokratie nicht unterdrücken lassen522. Ebenso wie bei der päpstlichen Enzyklika liegt der Akzent nicht auf der hierarchisierenden Über- und Unterordnung, denn Bauernverband und Gewerkschaften stehen auf derselben Ebene. Auch der Unterschied zwischen Landtag und Senat ist keiner zwischen horizontaler und vertikaler Abbildung523, denn beide Gremien sind Instrumente horizontaler, demokratischer Repräsentation. Der Bezug auf die natürliche Gliederung soll, das ist der entscheidende Punkt, eine alternative Form demokratischer Willensabbildung ermöglichen. Die Verdopplung demokratischer Repräsentation soll die Demokratie nicht hemmen, sondern fördern. Der Senat wirke, so einer seiner Schöpfer, als „Ganzregler“, der dafür zu sorgen habe, daß das demokratische Uhrwerk gleichmäßig laufe524. Konkretisiert wird der Gedanke dort, wo erstens die Steigerung der Revisibilität parlamentarischer Entscheidungen nicht nur als rechtsstaatliches, sondern auch als demokratisches Plus gilt. Es sei, so der CSU- und frühere BVPPolitiker Alois Schlögl, schon in der Weimarer Zeit immer wieder auf den Man520 Dies aber die Ansicht von Audomar Scheuermann, „Die kommunale ,Fraktion‘ im Bayerischen Senat“, S. 453–456 in: Bayerische Verwaltungsblätter 1984. 521 Zacher nennt Wissenschaft (Hochschulen) und Hilfe für die Armen (Wohlfahrtsverbände) als zusätzliche, ebenfalls nicht-berufliche Prinzipien (Hans Zacher, Struktur und Stellung des Bayerischen Senats, S. 369–372, 370 in: Bayerische Verwaltungsblätter 1957). 522 Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997, S. II. 523 So aber Kalkbrenner (1954), S. 162. 524 So der seinerzeitige bayerische Ministerpräsident Ehard, s. Vorwort des Landtagspräsidenten Johann Böhm, S. 3 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001.
224
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
gel an Demokratie hingewiesen worden, daß eine Kammer allein beschließen könnte und ihre Beschlüsse dann nicht mehr abgeändert werden könnten525. Zweitens gelten die Verbände selber als demokratiefördernde Akteure, dienten sie doch dazu, die Demokratie „möglichst tief ins Volk hineinzutragen“ 526. Drittens fördere der Senat Demokratie, indem er nicht parteigebundene Staatsbürger zur politischen Mitwirkung animiere. Karl Scharnagl, führender CSU-Politiker und Oberbürgermeister von München, nimmt 1946 in Kultur und Wirtschaft weite Kreise wahr, die gerne bereit seien, sich außerhalb der Parteien an der bayerischen Politik beteiligen527. Noch Jahrzehnte später wird der Senat als Garant für die Mobilisierung und Integration nicht parteigebundener Kräfte bezeichnet, und damit als Förderer der demokratischen Legitimität des politischen Systems insgesamt528. Vor diesem Hintergrund wird eine Aussage aus den neunziger Jahren verständlich, die den Anteil des Senats an der „stetig fortschreitenden Demokratisierung des Staates“ 529 rühmt. Das ebenfalls in den neunziger Jahren gegen den Senat vorgebrachte Argument, er sei überflüssig, da die Verbände ihre Interessen genausogut dem Landtag selber gegenüber geltendmachen könnten530, geht also an der Intention der Verfassungsgeber vorbei. Es traf auch de facto nicht zu: Die Senatoren wurden von den sie nominierenden Gruppen bei der Interessenwahrnehmung gegenüber dem Landtag regelmäßig übergangen531. Das Argument verkürzt den Sachverhalt auf den legislativ-prozeduralen Aspekt und übersieht den entscheidenden Umstand, daß die Senatoren nicht die Verbände, sondern die bayerischen Wähler vertreten sollten. Die legislative Mitwirkung verbandsnominierter Senatoren war nicht gemeint als Verbändeprivilegierung, sondern als Sonderform demokratischer Repräsentation. Aus seiner Sicht wandte sich der Senat also mit Recht ge525
Zitiert nach Jendral (1993), S.163 f. So der zum Kern des „Bauern-Flügels“ der CSU zählende Alois Schlögl, Sten. Ber. des Verfassungsausschusses, S. 490 f., zitiert nach Fait (1998), S. 273 f. 527 Karl Scharnagl (CSU), „Landesverfassung und oberste Spitze des Landes“, Denkschrift v. 27. März 1946, zitiert nach Fait (1998), S. 257 ff. Scharnagls Staatsrat (die Benennung sei nebensächlich) sollte aus 60 Mitgliedern bestehen und je zu einem Drittel von Körperschaften des öffentlichen Rechts, vom Landtag aus seiner Mitte und vom Staatspräsidenten aus Kirchen, Hochschulen und Kunst berufen werden. 528 Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997, S. III. Wilhelm (1963: 23) spricht vom Senat als ergänzender Form demokratischer Willensbildung. 529 Vorwort des Landtagspräsidenten Johann Böhm, S. 3 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. Wortgleich Michael Doeberl, zitiert von Franz Heubl, Präsident des Bayerischen Landtags, in: „40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987“, S. 11. Vgl. auch Süddeutsche Zeitung v. 6. Feb. 1998. 530 Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 18. 531 Heinrich Oberreuter, Ist die Bayerische Verfassung noch zeitgemäß?, Schulreport 4/5 1996. 526
III. Der Bayerische Senat
225
gen die These, er könne begriffen werden als ein Versuch, einen nicht- bis quasidemokratischen Vertretungsmodus mehr oder weniger erfolgreich den Interessen und Steuerungsbedürfnissen einer modernen Gesellschaft einzupassen532. Die Abbildung des Volkswillens über korporative Strukturen sei, so der Senat, genauso demokratisch wie die Abbildung des Volkswillens über parteipolitische Strukturen. Das Demokratieprinzip verlange nicht, daß alle Staatsorgane auf der Basis allgemeiner und unmittelbarer Volkswahlen gebildet würden533. Anders als der Bismarcksche Volkswirtschaftsrat zielte der Senat also nicht darauf, den Verbänden politischen Wirkraum zu eröffnen, sondern wollte sie degradieren zu Transmissionsriemen einer ihnen vorgelagerten sozialen Wirklichkeit. Schon Nawiasky hatte betont, der Senat solle, genau wie der Landtag, Individuen vertreten, nicht Verbände534. Wo die politische Meinung des Einzelnen über die Parteien im Landtag abgebildet wird, da sein Beruf über die Verbände im Senat. Die Verbände bieten als Ersatzparteien den Vorteil, ihres – so das Konzept – unmittelbaren Bezugs zur „natürlichen Gliederung“ wegen nicht ideologisiert miteinander streiten zu müssen, sind ansonsten aber genauso Vehikel demokratischer Repräsentation wie die Parteien. 3. Berufliche Wirklichkeit Diese aus demokratietheoretischer Sicht untadelige Positionierung stand in merkwürdiger Spannung zu der Ablehnung, die dem Senat aus bedeutenden Teilen des politischen Spektrums entgegenschlug. Bei der bayerischen Sozialdemokratie heißt es 1946535, ähnlich wie auf Reichsebene 1919536, die Volksvertretung brauche keine Gouvernante. Der Landtag sei nicht gedacht als ein von einer anderen Kammer abhängiger „Zwangskindergarten“ 537. Die Sozialdemokratie 532 Dies hat Jendral (1993, S. 3) in Frageform formuliert. Den Vorwurf, das Repräsentationsmodell des Senats sei „vordemokratisch“, wird in den neunziger Jahren von Landtagsabgeordneten der bayerischen SPD geäußert (Süddeutsche Zeitung v. 27. Jan. 1998). 533 Pkt. 5, Sen-Drucksache 130/96 (zu Sen-Drs 77/96, 78/96, 118/96) v. 25. April 1996, abgedruckt als Dokument Nr. 1 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. 534 Wilhelm (1963), S. 138 m.w. N. Ebenso Schmitt Glaeser/Klein (1990), 112. 535 Seifried (SPD) am 11. Sept. 1946, zitiert nach Fait (1998), S. 256. 536 Die Aussage des sozialdemokratischen Abgeordneten Sinzheimer in Weimar, der Begriff des Berufsstandes habe heutzutage „keine Bedeutung mehr“, s. Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, Anlagen zu den stenographischen Berichten, Nr. 391 (Bericht des Verfassungsausschusses), 42. Sitzung v. 18. Juni 1919, S. 539, wurde schon erwähnt. Zur sozialdemokratischen Argumentation zugunsten des Monokameralismus im 20. Jahrhundert vgl. allgemein Roth (1977), S. 236. 537 So der SPD-Abgeordnete Kühn in Nordrhein-Westfalen, nach Wilhelm (1963), S. 30.
226
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
macht sich die Befürchtung zu eigen, durch eine zweite Kammer würde der Volkswille verwässert, verfälscht und gebremst. Eine parlamentarische Vertretung des Volkes kann sie sich nur in parteigebundener Form vorstellen538. Zusammenfassend erklärt der sozialdemokratische Ministerpräsident Hoegner: „Meine Fraktion ist gegen alles, was irgendwie einer Zweiten Kammer ähnlich sieht. Wir sind insbesondere dagegen, daß neben dem Landtag noch ein weiteres gesetzgebendes Organ geschaffen wird. Wir könnten uns allenfalls mit dem Gedanken befreunden, daß eine Körperschaft geschaffen wird, die eine rein beratende, begutachtende Aufgabe hat“ 539. Diese Kompromißbereitschaft mündet in eine Formel, die derjenigen gleicht, mit der die Sozialdemokratie 1919 auf Reichsebene den Reichswirtschaftsrat etabliert hatte: „Einschlägige Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung sollen von der Staatsregierung dieser Vertretung zur Begutachtung vorgelegt werden“ 540. Das Modell eines reinen Beratungsgremiums konnte die SPD gegen die Mehrheit der CSU 1946 nicht durchsetzen. Fünfzig Jahre später, in der finalen Auseinandersetzung um den Fortbestand des Senats, war der bayerischen Sozialdemokratie selbst ein Beratungsgremium nicht mehr akzeptabel. Einem Senat, von dem es Ende der achtziger Jahre hieß, er sei zu einem unverzichtbaren Staatsorgan mit einem gewichtigen und beachtlichen Eigenleben541 geworden, und der sich noch zu Beginn der neunziger Jahre allgemeinen, desinteressierten Wohlwollens erfreute542, mußte sich schon kurze Zeit später in der auf seine Abschaffung zielenden Kampagne mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er sei eine „nicht mehr zeitgemäße Ständevertretung, deren Mitglieder nicht vom Volk gewählt, sondern von Verbänden und Körperschaften bestimmt werden“ 543. Die Wahlen innerhalb der betreffenden Körperschaften verliefen zwar, Art. 36 der Bayerischen Verfassung folgend und nicht anders als in den politischen Parteien, nach demokratischen Grundsätzen544. Wenn der Senat trotzdem und auch in Anbetracht seines nachdrücklich prodemokratischen Selbstverständnisses als prädemokratisches Überbleibsel galt, und ein nicht zuletzt mit einer solchen Zuschreibung begründetes Volksbegehren von einer relativen Mehrheit der bayerischen Wahlberechtigten unterstützt wurde, dann ist dies nicht selbsterklärend. 538
Zur Interessenlage der Sozialdemokratie allgemein s. Wilhelm (1963), S. 26 ff. Stenographischer Berichte des Verfassungsausschusses S. 489, zitiert nach Fait (1998), S. 271. 540 Jendral (1993), S. 67 f. 541 So Franz Heubl, Präsident des Bayerischen Landtags, in der Broschüre: „40 Jahre Bayerischer Senat. 1947–1987“, S. 13. 542 Jendral (1993), S. 131. Dies gilt aber schon länger, vgl. Mayer-Tasch (1979), S. 210. 543 Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19. 544 Zum Teil in bestehenden, zum Teil in ad hoc bestimmten Gremien, vgl. Wilhelm (1963), S. 47 ff. 539
III. Der Bayerische Senat
227
Das Ende einer Institution, das so definitiv erscheint wie das des Senats, geht auf mehr und andere Ursachen zurück als eine einmalige erfolgreiche Volksmobilisierung. Die Gründe stehen, so die hier vertretene These, in enger Beziehung mit dem von Kondylis beschriebenen und eingangs erwähnten Übergang vom bürgerlichen zum demokratischen Zeitalter, mit dem Wechsel von der synthetisch-harmonisierenden zur analytisch-kombinatorischen Denkfigur. Diese Begrifflichkeit beschreibt einen geistigen Prozeß, der fast parallel läuft zur Erosion der sozialen Grundlagen einer berufsgestützten „natürlichen Gliederung“. Gerade der Blick auf die soziale Komponente des Prozesses kann erklären, weshalb ein berufsständischer Parlamentstypus gegen Ende des 20. Jahrhunderts als veraltet gilt. Nicht nur eine veränderte Wahrnehmung von Gesellschaft, auch eine Veränderung der gesellschaftlichen, und zwar hier der beruflichen Wirklichkeit hatte dem berufsständischen Repräsentationsmodus allmählich die Grundlagen entzogen. Schon der Übergang von der alteuropäischen zur bürgerlichen Gesellschaft verbindet sich mit einem Wandel des Berufsbegriffs. Der Beruf, wesentlicher Bezugspunkt der im Fall des Bayerischen Senats noch als „natürlich“ bezeichneten Gliederung, wird mit der zunehmenden Auflösung der alten Berufskorporationen im 19. Jahrhundert von einer ständisch normierten, am zentralen, ständeübergreifenden Begriff der Ehrbarkeit gemessenen Tätigkeit zu einem Medium der Persönlichkeitsvervollkommnung. Die individuelle „Berufswahl“ wird – zunächst weitgehend theoretisch – nicht mehr durch die Tradition vorgegeben, sondern hängt von der jeweiligen Befähigung ab. Anders als bei Luther und auch schon in der vorangehenden katholischen Lehre545 ist die Berufswahl nicht mehr Reaktion auf eine göttliche Berufung, sondern Ausdruck persönlicher Neigung. Die „vocatio-Theorie“ wird durch eine „Begabungstheorie“ ersetzt546. An die Stelle der Ehrbarkeit der Zunft tritt die bürgerlich-berufliche Leistungsfähigkeit mit ihrem Schein-Surrogat der „bürgerlichen Ehre“. Dieser Wandel im Berufsverständnis wird überlagert von einem epochalen, durch das Aufbrechen der geburtsständischen Ordnung eingeleiteten sozialen Strukturwandel547, die Erosion der alten Geburtsstände: etwa der Lebensgemeinschaft und Polyfunktionalität der alten Handwerkerkorporationen. In der Berner Zunftgenossenschaft „Zur Schmieden“ heißt es 1815, beinahe aller Umgang zwischen den Mitgliedern habe aufgehört und „eine allgemeine Kälte für ihren gemeinschaftlichen Verein“ sei eingetreten548. Das Berufsverständnis der bürgerlichen Gesellschaft bleibt aber, auch wenn der Beruf nicht mehr den kompletten Alltag umfaßt, ganzheitlich549. Beruf wird 545
Diese Kontinuität hebt Troeltsch (1925, S. 64) hervor. Kurtz (2005), S. 79. 547 Vgl. statt vieler Gall (1995). 548 Daniel Ludwig Bay (1749–1832) in einem Gutachten 1815, zitiert nach Schläppi (2001), S. 56. 549 Vgl. Schelsky (1965a), S. 239. 546
228
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
noch in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts definiert als „Können und Leistung einer Person“ 550 und gilt selbst da, wo seine Ausübung eine enge Spezialisierung voraussetzt, für die Berufssoziologen als einheitliches Phänomen. Schelsky schreibt dem Beruf in erster Linie die Funktion zu, die Ausbildung eines stabilen individuellen Handlungssystems zu ermöglichen551. Von Bedeutung sei dies gerade in einer Zeit, in der der Berufstätige ansonsten in Verein, Politik und Freizeit jeweils verschiedene Rollen zu spielen habe. Ein via Beruf einmal gewähltes Handlungssystem gewinne zusätzlich an Stabilität, weil Lebenskontinuität und Berufskontinuität auf das engste zusammenhingen, während sich die soziale und regionale Umwelt leichter wechseln ließen. Obwohl die Bereitschaft, sich dienend einer Sache hinzugeben, geschrumpft sei, werde doch die Verpflichtung gegenüber dem Beruf allgemein anerkannt. Daß der Mensch ein arbeitendes Wesen sein müsse, gehöre, so Schelsky, zu den undiskutierten und unstrittigen anthropologischen Grundüberzeugungen industrieller Gesellschaften. Grundlegend für solche Funktionszuschreibungen sei ein Beruf, der sich „auf Neigung und Eignung“ gründe und gerade kein auf bloßes Geldverdienen zielender „Job“ sei. Die Gruppe derjenigen, die ein- und denselben Beruf ausüben, stellt sich auf der Grundlage dieser Wahrnehmung als dauerhafte und festgefügte Einheit552 dar und wird noch in den fünfziger Jahren als erkennbar abgegrenzte soziale Großgruppe beschrieben: „gleichartige Tätigkeit, gleichgerichtetes Handeln, gemeinsame Geistigkeit und gleiche Haltung und Gesinnung in den grundlegenden Lebensfragen“ 553. Die Schwierigkeit, mit einem solchen Berufsbegriff die Wirklichkeit der Industriegesellschaft zu erfassen, hatte sich schon bei Max Weber angedeutet, der den Beruf definiert hatte als „jene Spezifizierung, Spezialisierung, und Kombination von Leistungen einer Person (. . .), welche die Grundlage einer kontinuierlichen Versorgungs- und Erwerbschance ist“ 554. Ein solcher Berufsbegriff, der sich ohne weiteres der von Kondylis als „demokratisch“ bezeichneten Phase zuordnen läßt, zieht erste Konsequenzen aus einer Entwicklung, die die früher umfassende Tätigkeit in Teilprozesse zerlegt, die alte Einheit zwischen persönlicher Qualifikation, Produktionsmittel, Produktionsprozeß und Produkt auflöst, die Berufstätigkeit zeitlich und räumlich vom Rest des Lebens trennt und zuletzt auf die Differenzierung zwischen dem „ich bin“ und dem „ich mache (jetzt gerade)“ hinführt. Selbständig-handwerkliche, feste Berufsmuster werden in großem Umfang durch abhängige, in größere Funktionseinheiten eingebettete und häufig angelernte Tätigkeiten abgelöst. Eine feste, gar innerlich-persönliche Verbindung zwischen Person und Tätigkeit wird verzichtbar, der „Beruf“ ist vielmehr, aus der 550 551 552 553 554
Vgl. Schelsky (1965a), ders. (1965b), König (1960), Scharmann (1956). Schelsky (1965a), S. 246 f. Statt vieler Tatarin-Tarnheyden (1922), S. 49 f. Tebbert (1957), S. 21. Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl., Tübingen 1980, S. 80.
III. Der Bayerische Senat
229
Sicht von liberaler Wirtschaftstheorie und marxistischer Politökonomie gleichermaßen, nur noch eine Funktion von Produktion und Kapitalakkumulation555. Die mit der Tätigkeit verbundene Affektion verliert an Bedeutung gegenüber den Bedürfnissen der Unternehmen. Deren fortlaufende Anpassung an den technologischen Wandel macht die Berufswahl für den Angestellten tendenziell vom einmaligen, punktuellen Ereignis zum Prozeß mit fortlaufender Richtungsänderung556. Auch bei der Beschreibung von Tätigkeiten, die aus Prestigegründen, der geringen Anforderungen oder des hohen Verdienstes wegen ergriffen werden, muß ein traditioneller Berufsbegriff versagen557. Nur wenige Berufspositionen sind noch so fixiert, daß sich ihre Wahl als dauerhaft für ein ganzes Leben erweist, vor allem solche, die aus der vorindustriellen Gesellschaft stammen558: niedergelassener Arzt, Pfarrer, Lehrer. Wenn man bei Scharmann 1956 liest, in den Industriegesellschaften des Ostens und Westens überwiege „noch immer“ die Einheitlichkeit der Inhalte und Leistungsanforderungen der überlieferten Berufsbilder, dann wird hier der Bruch greifbar, der sich bei Max Weber angedeutet hatte. Wenige Jahre später setzt sich die deutsche Berufssoziologie mit Nachdruck von der alten Terminologie ab. Die „blumige, gefühlsüberladene Sprache“, mit der die persönlich-soziale Bedeutung des Berufs bisher geschildert worden sei559, beschreibe eine Lage, die höchstens noch für Künstler und Akademiker Bedeutung habe. Das Wort „Beruf“ selbst sei nicht mehr als eine anachronistische Verbeugung vor der Tradition. Eine psychologisierende, auf „besondere Begabung“ oder „innere Berufung“ abstellende Betrachtungsweise übersehe den institutionalisierten Charakter der Arbeitstätigkeit, die etwa die Frage nahelege, ob das Merkmal der Dauer noch zum modernen Berufsbegriff gehöre560. Diese harsche Distanzierung von der Tradition durch die Berufssoziologie der späten sechziger Jahre wurde später zum Teil wieder zurückgenommen. Es erwies sich, daß die subjektive Komponente auch für zeitgenössische Tätigkeiten eine zentrale Rolle spielt561. Der Beruf ist mitnichten zum Akzidens degeneriert, das die Person nicht mehr konstituiert, sondern er prägt Wertvorstellungen und Handlungsmuster nach wie vor. Dies gilt insbesondere angesichts eines weit fortgeschrittenen Bedeutungsverlusts der Loyalität gegenüber Familie und Glaubensgenossen. Der Beruf fungiert als Sozialisationsinstanz eigener Qualität, er eröffnet die Möglichkeit zu Sozialkontakten und ist nach wie vor eine zentrale Lebensachse. Er wird, als Nachfolger der Familie, zum wesent555
Bolte/Beck/Brater (1988). Ähnlich Daheim (1967), S. 71 f. 557 Scharmann (1956), S. 12 f., 15. 558 Daheim (1967), S. 124 559 Bolte/Beck/Brater (1988), S. 41 unter Bezug auf die Berufssoziologie vom Ende der sechziger Jahre. 560 Scharmann (1956), S. 42. 561 Vgl. Schelsky (1965a), S. 262 ff. 556
230
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
lichen Medium, über das der Einzelne an der Gesellschaft teilnimmt. Während Verwandtschaft oder Religionszugehörigkeit an Bedeutung für die Vergesellschaftung des Einzelnen verlieren, wächst die Bedeutung des Berufs. Er vermittelt, gerade durch die teilweise erheblichen Lern- und Ausbildungsinvestitionen, die er voraussetzt, Status und soziales Selbstbewußtsein. Aus anderen Gründen aber erweist sich ein „bürgerlicher“ Berufsbegriff, der sich mit der Vorstellung einer lebenslangen Tätigkeitsfixierung und einem bestimmten Habitus verbindet, als zunehmend ungeeignet, um die soziale Wirklichkeit noch zu beschreiben. Die überschaubare Zahl der mittelalterlichen Berufe hatte sich bis zu Beginn der Industialisierung auf etwa 100 erhöht und nahm anschließend dynamisch zu. In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden allein für Beamte und Angestellte 10.000 Beschäftigungstypen gezählt562. Diese Aufspaltung verbindet sich mit einer durchgreifenden Flexibilisierung, die den Begriff des Berufsstandes in großem Umfang zur Makulatur macht. Flexibilisierung meint im vorliegenden Zusammenhang die von vielen Unternehmen ergriffene Möglichkeit zu quantitativen und qualitativen Anpassungen an laufende Umweltveränderungen. Arbeitsplätze lassen sich in numerischer, zeitlicher, funktionaler, örtlicher und finanzieller Hinsicht flexibilisieren. Durch Zeitverträge kann man die Zahl der Beschäftigten einem schwankenden Bedarf anpassen. Mehrarbeit oder Jahresarbeitszeitmodelle ermöglichen es, eine vorgegebene Arbeitszeit mit einem variablen Arbeitsvolumen zur Deckung bringen. Durch Weiterbildung von Mitarbeitern versetzt sich das Unternehmen in die Lage, den vorhandenen Beschäftigten neue Aufgaben zu übertragen. Via Telekommunikationstechnik kann von zu Hause aus gearbeitet werden. Ertragsabhängige Lohnbestandteile schließlich erlauben es, den Lohn an die schwankende wirtschaftliche Lage des Unternehmens anzupassen. Versucht wird, über kalkulierte Entbürokratisierung und Entstandardisierung Leistungspotentiale besser auszuschöpfen. Ein Beispiel ist Führung durch Zielvereinbarung563. Der Primat zentraler Planung wird revidiert und an die Stelle zentraler Leistungssteuerung treten prozedurale und invidivualisierte Leistungsvereinbarungen. Die zuvor prägende Heteronomie wird ersetzt durch den Grundsatz der Selbstorganisation. In der Konsequenz dieser Entwicklung dynamisieren sich berufliche Biographien. Die „Erosion des Normalarbeitsverhältnisses“ infolge laufender Ent- und großteils anschließender Umqualifizierung führt dazu, daß die am Beginn eines Berufslebens stehende einmalige Qualifikationshürde in vielen Fällen durch spätere Hürden ergänzt wird. Die feste Verbindung zwischen Person und Beruf, wie sie für ein berufsständisches Parlament unabdingbar ist, wird schwächer. Auch die Qualität des arbeitenden Individuums verschwimmt. Der Arbeitnehmer wird in vielen Fällen zum Arbeitskraftunternehmer, für den seine Lebensführung zum 562 563
König (1965a), S. 195. Dazu und zu ähnlichen Instrumenten s. Voß/Pongratz (1998), S. 134.
III. Der Bayerische Senat
231
unternehmerischen Projekt wird. Ihm wird nicht mehr von außen vorgegeben wird, wann er was und wie zu erledigen hat. Mit dem für die Hochzeit der Industrialisierung typischen, in die betriebliche Großorganisation eingeordneten Arbeitnehmer verbindet ihn nicht mehr viel564. Diese Entwicklung kommt einem Wertewandel entgegen, der Selbstbestimmung dem über lange Zeit dominierenden Pflichtgedanken vorzieht565. Berufliche Autonomie ist unter diesen Umständen keine Option mehr, sondern ein Zwang, und zwar ein „Zwang zur Selbstverwirklichung“, dem sich durch Einrichtungen wie etwa einen „Mitunternehmerlohn“ Nachdruck verleihen läßt566. Ein berufsständischer Parlamentarismus gilt schon während des Ersten Weltkriegs vielfach als überholt. Stier-Somlo hält damals ein berufsständisches Parlament wegen der großen Zahl der vorhandenen Berufe für nicht mehr praktikabel567. Max Weber bezeichnet den Versuch, „in einem Zeitalter beständiger technischer und kommerzieller Umschichtungen und fortschreitender zweckverbandsmäßiger ökonomischer und sozialer Bindungen ,organische‘ Gliederungen im alten Sinn als politische Wahlkörper schaffen zu wollen“, als „objektiv unwahrhaftig“ 568. Ein weniger scharfes Urteil legt der Blick auf die Dauer und Gleichzeitigkeit der von Weber angedeuteten sozialen Veränderungen nahe. Schon das 19. Jahrhundert kennt Arbeitsplatzwechsel, Umschulung und geographische Mobilität569, zugleich aber kommt noch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Vererbung des Berufs vom Vater auf den Sohn vor570 und sind nach wie vor viele freie Berufe in berufsständischen Kammern organisiert. Bereits seit dem 19. Jahrhundert aber entzieht der Industrialisierungsprozeß einem berufsständischen Parlamentarismus allmählich die Grundlagen. Die Annahme einer biographisch festen und auf eine überschaubare Zahl von Möglichkeiten begrenzten Zuordnung von Person und Beruf verliert an Plausibilität. Schon früh konnte, angesichts von materieller Not und sich wandelnder betrieblicher Zwänge, die bürgerliche Vorstellung einer einmaligen, durch persönliche Neigung und Eignung motivierten Berufswahl als lebensfremd erscheinen. Vor dem Hintergrund eines über mehrere Generationen erstreckten, tiefgreifenden sozialen Wandels aber, der begleitet ist von Tendenzen zu fortgesetzter beruflicher Spezialisierung und Flexibilisierung, der Berufsbiographien zerlegt und zuletzt gar die Grenze zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschwimmen läßt, 564
Voß/Pongratz (1998), S. 147 f. Vgl. G. Voß, Lebensführung als Arbeit: über die Autonomie der Person im Alltag der Gesellschaft, Stuttgart 1991, Moldaschl (Hrsg.), Subjektivierung von Arbeit, 2002, sowie Voß/Pongratz (1998). 566 Vgl. Ulrich Beck, Ulf Ziegler, Timm Rautert, Eigenes Leben, München 1997. 567 Stier-Somlo (1918), S. 84. 568 Max Weber, Wahlrecht und Demokratie in Deutschland, Berlin 1918, S. 12. 569 Kurtz (2005), S. 12 m.w. N. 570 Daheim (1967), S. 88 nennt Ärzte und Handwerker. 565
232
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
stellt sich das Ende des Bayerischen Senats als der natürliche Abschluß des berufsgestützten parlamentarischen Abbildungsmodus dar. 4. Vereinsparlament Der Senat war, als in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre sein Fortbestand zur Debatte stand, nicht bereit, kampflos abzutreten. Er versuchte, sich durch Selbstmodernisierung zu retten und veröffentlichte im Juni 1996 folgenden Reformvorschlag571: neu aufgenommen werden sollen:
Sitze abgeben sollen dafür:
– 2 Vertreter von Umweltschutz- und Heimatpflege – 2 Vertreter von Sportorganisationen – 1 Verteter der Jugendorganisationen – 1 Vertreter der Behindertenorganisationen – 1 Vertreter von Schule/Elternvertretung – 1 Vertreter des Journalistenverbandes – 1 Vertreter der freischaffenden Künstler
– – – –
2 Sitze Land- und Forstwirtschaft 2 Sitze Gewerkschaften 1 Sitz Genossenschaften 1 Sitz Industrie/Handel sowie Handwerk gemeinsam – 1 Sitz freie Berufe – 1 Sitz Religionsgemeinschaften – 1 Sitz Wohltätigkeitsorganisationen
Eineinhalb Jahre später verändert der Senat, gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung, seinen Vorschlag wie folgt572: neu aufgenommen werden sollen:
Sitze abgeben sollen dafür:
– – – – – – – –
– – – – – –
3 Vertreter der Kultur- und Heimatpflege 2 Vertreter des Umwelt- und Naturschutzes 2 Vertreter der Frauenorganisationen 2 Vertreter der Jugend 1 Vertreter der Behinderten 1 Vertreter der Familienverbände 1 Vertreter der Hilfsorganisationen 1 Vertreter des Sports
4 Sitze Land- und Forstwirtschaft 4 Sitze Gewerkschaften 1 Sitz Industrie und Handel 1 Sitz Handwerk 1 Sitz freie Berufe 2 Sitze Genossenschaften
571 „Ergebnisse der Klausurtagung des Bayerischen Senats vom 26./27. Juni 1996 im Kloster Scheyern zu einer Senatsreform“, abgedruckt als Dokument Nr. 2 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. Es blieb nicht bei diesem Vorschlag. Badura weist auf das Projekt eines von Gemeinden, Landkreisen und Bezirken getragenen „Landeskommunalrats“ hin; Peter Badura, Rolle und Funktion der Zweiten Kammer: Der Bayerische Senat, S. I–VIII in Heft 24 (Beiheft) der Bayerischen Verwaltungsblätter 1997, S. V. 572 Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 24. November 1997, Nr. B III 2-1-373, Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 49/1997, S. 19.
III. Der Bayerische Senat
233
Mit der Bereitschaft, Vertreter von Hilfs-, Umwelt-, Kultur- und Sportverbänden in seine Reihen aufzunehmen, gibt der Senat den Anspruch, „natürliche Gliederung“ abzubilden, auf. Neben Korporationen, die feste individuelle Qualitäten abbilden und für ihre Mitglieder in Grenzen nach wie vor statusbestimmend sind, will er zivilgesellschaftliche Assoziationen setzen, die nur eine je momentane biographische Sachlage widerspiegeln. Diese Assoziationen stehen, im Gegensatz zu Beruf, Konfession und Wohnort, sich ändernder Willensentscheidung jederzeit offen. Sie drücken nicht Qualitäten aus, sondern akzidentelle, beliebig wähl- und kumulierbare Präferenzen. Die berufsständische Vertretung von Landund Forstwirtschaft wird reduziert zugunsten von Vereinen der Kultur- und Heimatpflege, des Umwelt- und Naturschutzes. An die Stelle der berufsbezogenen Gliederung tritt, so ein zeitgenössisches Werbeplakat des Senats, die Vertretung „sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Organisationen des Landes, der kommunalen Selbstverwaltung sowie des Natur- und Umweltschutzes“ 573. Anstelle der biographischen Kontinuität, die noch konstitutiv war für die „natürliche Gliederung“, erhält parlamentarische Abbildung eine fließende Grundlage. Der Senat paßt seine Zusammensetzung also nicht, wie bisweilen gefordert, der veränderten Struktur der bayerischen Wirtschaft an, sondern gibt den bürgerlichen, bereits individualisierten und egalitären Repräsentationsmodus, der noch auf festen, biographisch in der Regel nur einmal gewählten Berufsgruppen basiert hatte, konzeptionell auf. Leitbild ist nicht mehr die natürliche Gliederung, sondern die gewillkürte Anordnung. Ideelle Grundlage dieses Schwenks ist der Pluralismus. Noch in der Endphase des berufsständischen Parlamentarismus bezeichnet es der Senatspräsident als die vorrangige Aufgabe des Senats, „einen breit angelegten, vielfältig-kräftigen Pluralismus von Ideen und Interessen zu erhalten“ 574. Im selben Zeitraum gilt der Senat an anderer Stelle als Abbildung der „nichtpolitischen Gliederung“ 575 des bayerischen Volkes. Der Senat wird damit konzeptionell auf eine Grundlage gestellt, die auf Gierke zurückgeht und seit der Jahrhundertmitte, in gewandelter Form, in Westdeutschland vor allem von Fraenkel popularisiert worden war. Problematisch ist der Ansatz, die berufsständische durch eine pluralistische Legiti-
573 Werbeplakat „Die Reform des Bayerischen Senats. So soll der neue Senat aussehen“, abgedruckt als Dokuemt Nr. 7 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. 574 Walter Schmitt Gläser, in Bayerischer Landtag (Hrsg.), Das Bayerische Parlament. Aufgaben und Arbeit der bayerischen Abgeordneten und Senatoren, München 1995, S. 122. Zehn Jahre zuvor war in diesem Zusammenhang noch keine Rede vom Pluralismus, s. Bayerischer Landtag (Hrsg.), Bayerischer Landtag, Bayerischer Senat. Aufgaben und Arbeit der bayerischen Abgeordneten und der Senatoren, München 1983, S. 98. 575 Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001: 26.
234
2. Teil: Die berufsständischen Parlamente
mationsgrundlage zu ersetzen, deshalb, weil objektivierbare Kriterien für die Auswahl von „Lebensbereichen“ noch weniger verfügbar waren als für die Auswahl von Berufen. Während man beim berufsständischen Parlament auf die amtliche Berufsstatistik zurückgreifen konnte, steht die Zusammensetzung eines pluralistischen Parlaments permanent zur Disposition. Wie willkürlich Festlegungen über die Mitgliedschaft in einem pluralistischen Parlament ausfallen würden, verdeutlicht die Art und Weise, in der der Senat seine Erweiterungsvorschläge begründet. Die Berücksichtigung von Kunst und Medien in einem künftigen Senat will er damit plausibel machen, daß dieser Lebensbereich schon von der Verfassung anerkannt sei. Behinderten- und Selbsthilfeorganisationen hält er ihre generell gestiegene Bedeutung zugute. Für die Elternvereinigungen führt er an, daß durch sie der „für die Landespolitik bedeutsame Schulbereich“ vertreten werde. Die Berücksichtigung der Sportverbände rechtfertigt er mit den „wichtigen sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen Aufgaben“, die der Sport erfülle. Für die Jugendlichen bringt er in Anschlag, daß diese „in den vergangenen Jahrzehnten eigenständige Ausdrucks- und Lebensformen entwickelt“ hätten. Die Umweltschutzorganisationen schließlich verdienten Berücksichtigung, weil in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend deutlich geworden sei, „daß der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von existenzieller Bedeutung für den Menschen“ sei576. Weit mehr noch als das berufsständische Parlament, in dem regelmäßig die Landwirtschaft überrepräsentiert war, bietet offenbar das zivilgesellschaftlich-pluralistische Parlament Raum für die Durchsetzung sehr unterschiedlicher, stets revidierbarer politischer Zielsetzungen577. Zugleich wäre ein pluralistischer Senat zu einem Gremium geworden, das vereinsförmige Aktivität prämiert hätte. Während auf die Zusammensetzung des Landtags auch die Nichtmitglieder von Parteien einen gewissen Einfluß haben, wird den Nichtmitgliedern der im Senat vertretenen Vereine jeder Einfluß auf die Besetzung der betreffenden Sitze abgeschnitten. Politische Mitwirkungsrechte sind damit nicht mehr an ein Sosein (Beruf, Wohnort, Konfession) gebunden, sondern an ein bestimmtes Tätigsein578. Der Senat wird in der Tendenz damit, anknüpfend an den Hegelschen Begriff, im Wortsinne zu einer Vertretung der 576 Bayerischer Senat, Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Freistaates Bayern, Sen-Drucksache 75/97, Begründung, Abschnitt 1 b), abgedruckt als Dokument Nr. 3 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. 577 Weitere Beispiele im Gesetzentwurf des Bayerischen Landtags v. 6. Oktober 1997, Drucksache 13/9097, abgedruckt unter Dokument Nr. 9 in: Bayerischer Landtag (Hrsg.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1998–1999. Ergänzungsband. Bearbeitet von Helga Schmöger, München 2001. Zur Diskussion über eine Frauenquote im Senat schon in den vierziger Jahren s. Fait (1998), S. 278. 578 Auch da, wo der Senat ausdrücklich an ein „Sosein“ anknüpft, nämlich das der Jugendlichen, entsteht eine Spannung zum Landtag. Es hätten Gruppen Senatssitze erhalten, die zum Landtag nicht wahlberechtigt waren.
III. Der Bayerische Senat
235
„Zivilgesellschaft“, der stets in gewissem Umfang exklusiven bürgerlichen Gesellschaft. An die Stelle des finanziellen Erfolgs, von dem bürgerliches Parlamentsdenken in seiner Anfangsphase politische Mitwirkung abhängig machen wollte, tritt an seinem Ende als Kriterium für die Zulassung zu politischem Einfluß die finanziell uneigennützige Aktivität zugunsten der Allgemeinheit. In anderer Hinsicht endet der bürgerliche Parlamentarismus in Deutschland so, wie er begonnen hatte: in der Auseinandersetzung mit dem jeweils ganz dominierenden Parlamentsverständnis der Zeit, 1818 in Bayern aufsteigend und auf einen modus vivendi mit einem reformierten monarchisch-ständischen Parlamentsdenken zusteuernd, 1998 niedergehend und in die Niederlage mündend in der Auseinandersetzung mit dem liberaldemokratischen, parteienvermittelten Repräsentationsmodus. In dem Volksentscheid über den Fortbestand des Senats sprechen sich im Februar 1998 69,2% der Abstimmenden – unter Beteiligung von 39,9% der Stimmberechtigten – für die ersatzlose Abschaffung des Gremiums aus579. Damit endet formal der nicht-föderale, auf das Jahr 1814 zurückgehende Strang des deutschen Parlamentarismus. Der sozialistisch überformte, undeutlich transzendenzbezogene Anlauf der Rätebewegung erwies sich aber nicht als die bislang letzte bikamerale Herausforderung für die parteiengestützte Repräsentationsvariante. Die Untersuchung setzt deshalb fort. Ihre Richtung wird angedeutet durch die Umstände, die das Ende des Senats begleiten. Seine Abschaffung geht zurück auf einen Angriff aus ökologischer Richtung, auf ein von der ÖkologischDemokratischen Partei initiiertes Volksbegehren580. Von deren Chef wird dem Senat publikumswirksam der Einsatz für die tierquälerische Schlagfallenjagd und gegen die Kennzeichnung gentechnikfreier Lebensmittel vorgeworfen581. Auch die Antwort des Senats ist ökologisch gefärbt. Er reagiert, wie gesehen, mit dem Vorschlag, der Kultur- und Heimatpflege, dem Umwelt- und Naturschutz Senatssitze einzuräumen, nimmt also in gewissem Umfang einen Anlauf zur Selbstverpuppung in ein ökologisches Parlament582.
579 Umstritten war die Wirksamkeit einer Verfassungsänderung, die unter Zustimmung von nur 27,3% der Stimmberechtigten und ohne Zustimmung des Landtags zustandegekommen war. Bejahend dazu der Bayerische Verfassungsgerichtshof (V f. 12VIII-98, V f. 14-VII-98, V f. 15-VII-98). 580 Auch von anderen Parteien wird die Kritik am Senat ökologisch begründet, vgl. Süddeutsche Zeitung v. 27. Jan. 1998. 581 Süddeutsche Zeitung v. 12. Dez. 1997. 582 Auch der Form nach lehnt sich der Brandenburger, anschließend diskutierte, ökologische Parlamentsentwurf an den Bayerischen Senat an. Es wurde vorgeschlagen, seine Bestellung den Umweltverbänden zu überantworten: „Für eine solche Konstruktion mag der Bayerische Senat Pate gestanden haben“, Stein (1998), S. 256.
Dritter Teil
Der ökologische Senat I. Einführung Am Durchbruch zu einer eigenen Parlamentskammer ist ein ökologisches Parlamentsdenken bislang gescheitert. Vorschläge zur Einrichtung einer solchen Kammer1 wurden, bevor sie in der Debatte über die Zukunft des Bayerischen Senats anklingen sollten, erstmals 1990/91 bei der Neukonstituierung des Landes Brandenburg bis an die Schwelle verfassungsrechtlicher Normierung vorangetrieben. Der damals in Potsdam auf Antrag der Fraktion Bündnis 90 diskutierte Vorschlag zielte auf die Einrichtung eines Ökologischen Senats als beratende, parlamentsförmige Kammer neben dem Landtag. Bezugspunkt2 des damals vor allem von Karlheinz Merkel (Bündnis 90), dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verfassungsausschusses, betriebenen Projekts war eine kurz zuvor vom „Kuratorium für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder“ diskutierter, dort über Tine Stein3 auf Rudolf Bahro zurückgehender Vorschlag: Die Einführung eines „Ökologischen Rates“ in eine gesamtdeutsche Verfassung. Dieser Rat war von seinen Befürwortern im Kuratorium verstanden worden als Konsequenz aus Forderungen nach Ausdehnung ökologischer Deliberation. Er sollte sicherstellen, daß ökologische Belange im Gesetzgebungsverfahren jederzeit genügend Aufmerksamkeit erfahren würden4. Er läßt sich damit beschreiben als eine in den politischen Prozeß integrierte Antwort5 auf die anscheinend un-
1 Vgl. etwa die Vorschläge von Hans Christoph Binswanger („Ökologischer Rat“) und Roland Posner („Zukunftsrat“), auf die v. Uexküll/Girardet (2005, S. 108) hinweisen, den Vorschlag, in der Europäischen Union einen Ökologischen Rat einzurichten (Süddeutsche Zeitung v. 21. Jan. 1994), oder auch Vorschläge, in bestehende Parlamente Vertreter nichtmenschlicher Schöpfungsbestandteile (Mills 1996) oder künftiger Generationen aufzunehmen (Dieter Birnbacher, Verantwortung für künftige Generationen, Stuttgart 1988, S. 266 ff.; s. auch Dobson 1996, S. 135 f.). 2 Hinweise zu den Fortwirkungen des Verfassungsentwurfs auf Länderebene bei Rogner (1993), S. 154, 156 ff. 3 So die Auskunft von Karlheinz Merkel am 7. Februar 2007. 4 Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung, S. 42. Die politische Durchschlagskraft des ökologischen Anliegens sollte außerdem gestärkt werden durch die Einrichtung eines ständigen parlamentarischen Ausschusses zur Technikfolgenabschätzung, durch ein Vetorecht des Bundesumweltministers und durch Beschränkungen der Forschungsfreiheit bei ökologisch bedenklichen Vorhaben.
I. Einführung
237
zureichende ökologische Problemlösungskompetenz des demokratischen Verfassungsstaates. Aufgabe einer solchen ökologischen Parlamentskammer wäre es gewesen, dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen im politischen Willens- und Entscheidungsbildungsprozeß Geltung zu verschaffen und insofern ein Gegengewicht zu anderen staatlichen Institutionen zu bilden6. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen war von den Autoren des gesamtdeutschen Verfassungsentwurfs aufgewertet worden zur „obersten Maxime künftiger wirtschaftlicher und politischer Entscheidung“ 7. Vorgesehen war, sämtliche im Bundestag eingebrachten Gesetzesvorlagen vor ihrer Verabschiedung dem Ökologischen Rat zuzuleiten, und diesem die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb von vier Wochen in Form von Empfehlungen dazu zu äußern, etwa dergestalt, Gesetze zu befristen oder vor ihrem Inkrafttreten die Durchführung bestimmter Untersuchungen anzuordnen. Das Inkrafttreten jeden Gesetzes sollte von der ausdrücklichen Zustimmung des Ökologischen Rats abhängen. Der Ökologische Rat hätte also dieselbe Stellung erhalten wie der Bundesrat bei zustimmungspflichtigen Gesetzen und wäre damit zu „dritten Kammer“ im bundesdeutschen Gesetzgebungsprozeß geworden8. Gewählt werden sollte er je zur Hälfte von den Volksvertretungen der Länder und vom Bundesrat. Der wenig später während der Beratungen über eine brandenburgische Landesverfassung von der Fraktion „Bündnis 90“ vorgelegte Entwurf eines Ökologischen Senats geht auf diese Überlegungen zurück. In Brandenburg kehrt sich, ähnlich wie auf Reichsebene im Frühjahr 1919, die Reihenfolge von Verfassungsgebung und Parlamentskonstituierung um. Während die Beratungen zur Brandenburgischen Landesverfassung, deren Zwischenergebnisse teils als avantgardistisch gelobt9, teils als grundgesetzwidrig verworfen10 wurden, im wesentlichen im Jahre 1991 stattfanden, amtierten Landtag und Landesregierung bereits seit Herbst 199011. Die ersten Anfänge der Verfassungsberatungen gehen auf den Beginn des Jahres 1990 zurück, als der Koordinierungsausschuß zur Bildung des Landes Brandenburg den Auftrag erteilt hatte, Verfassungsentwürfe zu erarbei5 Und ihm nicht bloß additiv (etwa in Form einer Staatszielbestimmung) hinzugefügte Funktion. Zu diesem Kontrast zwischen „additiver“ und „inhärenter“ Reaktion auf das Ökologieproblem vgl. „Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung“, S. 39. 6 Stein (1998), S. 253. 7 Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung, S. 23. 8 Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung, S. 42. 9 „die tageszeitung“ v. 3. Juni 1991. 10 So ein Symposium von Staats- und Verfassungsrechtlern im September 1991, Berliner Morgenpost v. 20. Sept. 1991. 11 Die Verfassungsberatung fand ab Anfang November 1990 statt, während die Regierung auf Grundlage des Gesetzes zur „vorläufigen Sicherung der Arbeitsfähigkeit des Landtages und der Regierung des Landes Brandenburg vom 1. November 1990“ bereits amtierte, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Nr. 1 vom 26. November 1990, Blatt 1101 und 1102.
238
3. Teil: Der ökologische Senat
ten12. Ein erster Entwurf wurde im April 1990 veröffentlicht. Schon er läßt erkennen, daß in Brandenburg die Absicht bestand, dem verfassungsrechtlichen Neubeginn einen ökologischen Akzent zu geben. Vorgeschlagen wird ein eigener Verfassungsabschnitt mit dem Titel „Umweltschutz“ (Art. 50). Außerdem wird, etwas holprig, der Umweltschutz zum Staatsziel erklärt: „Zu den vorrangigen Aufgaben des Landes gehören Boden, Wasser und Luft zu schützen, Schäden zu beseitigen oder auszugleichen“. Auch ein nächster, Ende September 1990 von den Regierungsbevollmächtigten der Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam vorgelegter Entwurf unterstreicht den ökologischen Schwerpunkt. Im Vorwort heißt es, die Schöpfung einer neuen Verfassung biete Gelegenheit, aktuellen Entwicklungen und Notwendigkeiten Rechnung zu tragen, vor allem dem Gedanken des Schutzes der Umwelt und der Natur13. Auf eine zweite, ökologische Parlamentskammer wird hier, wie im ersten Entwurf, noch verzichtet. Stattdessen heißt es in Art. 2, noch vor dem Hinweis darauf, Träger der Staatsgewalt sei das Volk: „Das Land Brandenburg ist ein freiheitlicher, demokratischer, sozialer und dem Schutz der natürlichen Umwelt verpflichteter Rechtsstaat“. Konkretisierend ist in Art. 48 davon die Rede, der Schutz der natürlichen Umwelt in ihrer Gesamtheit und in ihren einzelnen Bestandteilen sei die „höchste Pflicht des Landes und aller seiner Bürger“. In der geltenden Landesverfassung ist nicht mehr von höchster Pflicht, sondern nur noch von Pflicht die Rede, auch wird der Adressatenkreis ins Beliebige erweitert, denn während der Verfassungsberatungen war zweifelhaft geworden, ob sich die Bürger ökologisch verpflichten lassen14. Heute heißt es (Art. 39), der Schutz der Natur, der Umwelt und der gewachsenen Kulturlandschaft als Grundlage gegenwärtigen und künftigen Lebens sei Pflicht des Landes und aller Menschen. Seine exponierte Position aber behält der Umweltschutzgedanke. In den Verfassungsgrundsätzen erklären die Bürgerinnen und Bürger Brandenburgs, sie seien von dem Willen beseelt, Natur und Umwelt zu bewahren und zu schützen. Einem breiteren Publikum wird der Brandenburger Ökologische Senat, anfangs noch unter der Bezeichnung „Ökologischer Rat“ 15, erstmals im Anhang des Ver12 Vorwort zum „Entwurf einer Verfassung für das Land Brandenburg“ v. 22. April 1990, Dokumentation Verfassung des Landes Brandenburg v. 20. August 1992, Bd. 1, S. 231 ff. 13 „II. überarbeiteter Entwurf der Verfassung für das Land Brandenburg, vorgelegt von den Regierungsbevollmächtigten der Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam im September 1990“, Vorwort, Dokumentation Verfassung des Landes Brandenburg v. 20. August 1992, Bd. 1, S. 343. 14 3. Sitzung des Verfassungsausschusses v. 3. April 1991, Ausschußprotokoll V1/US 1/3, Dokumentation Verfassung des Landes Brandenburg v. 20. August 1992, Bd. 2, S. 454, 779. 15 So in den Beiträgen des Abg. Reuter (Bündnis 90), s. Märkische Allgemeine Zeitung v. 23. April 1991 und Märkische Oderzeitung vom selben Tag.
I. Einführung
239
fassungsentwurfs vom 31. Mai 199116 vorgestellt, und zwar mit dem Hinweis, es handele sich um einen Minderheitenvorschlag. Neben dem Ökologischen Senat taucht eine als „Zweite Kammer“ bezeichnete Kommunalkammer auf. Sie erfreute sich im Frühjahr 1991 im Verfassungsausschuß großer Zustimmung17, wurde aber im Ergebnis ebensowenig beschlossen wie der Ökologische Senat. Dessen Funktion soll nach den Vorstellungen der Antragsteller darin liegen, den Schutz der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage gegenwärtiger und künftiger Generationen zu fördern. Die zentrale, in den Verfassungsberatungen diskutierte Vorschrift (Art. b) lautete: „Der Ökologische Senat setzt sich aus 32 Mitgliedern zusammen, die zur Hälfte vom Landtag und zur anderen Hälfte von den Kreistagen und den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte für die Dauer von 6 Jahren gewählt werden. Einmalige Wiederwahl ist zulässig. Sie dürfen keiner gesetzgebenden Körperschaft angehören. Sie sollen zumindest mit 75 vom Hundert aus den Reihen anerkannter, landesweit tätiger Umweltverbände, Verbraucherverbände und wissenschaftlicher Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die überwiegend Umweltforschung betreiben, berufen werden. Die Mitglieder des Ökologischen Senats sind weisungsunabhängig und nicht auf Aufträge gebunden. Sie sollen sich durch Sachkenntnis und Erfahrung in ökologischen Fragen auszeichnen.“
Ein Recht zur Gesetzesinitiative sollte dem Ökologischen Senat vorenthalten bleiben. Dafür hätte er ermächtigt werden sollen, sich innerhalb von sechs Wochen zu allen Gesetzesvorlagen des Landtags zu äußern und gegen Gesetzesbeschlüsse innerhalb eines Monats Einwendungen erheben. Die Reaktionen der („enttäuschend wenigen“ 18) Brandenburger, die sich ausführlicher zum Senatsprojekt äußerten, waren zunächst verhalten, später positiver19. Populär aber wurde das Projekt nicht. Die Befürchtung, Brandenburg werde durch die Einrichtung einer ökologischen Parlamentskammer ökonomisch ins Hintertreffen geraten, mag diesen Mißerfolg befördert haben. Artikuliert wurde sie von CDU und FDP, bei denen es hieß, ein Ökologischer Senat verursache vermeidbare Kosten und verlangsame in überflüssiger Weise den Gesetzgebungsprozeß20. Im Verfassungsausschuß überstieg die Zahl der Anhänger des Ökologischen Senats niemals
16 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg, 2. Jg., Nr. 9 v. 7. Juni 1991. 17 Berliner Morgenpost v. 23. April 1991. 18 150 Einsendungen bis Mitte September 1991, Märkische Allgemeine Zeitung v. 16. Sept. 1991. 19 Mit Stand vom 30. August 1991 standen zehn positiven acht negative Äußerungen gegenüber, ein Petent forderte die „ernsthafte Prüfung“ des Projekts, ein weiterer meinte, es sei „im Prinzip zu bejahen (Zuschriften zum Entwurf der Verfassung des Landes Brandenburg. Stand 30. August 1991, Dokumentation Verfassung des Landes Brandenburg v. 20. August 1992, Bd. 2, S. 117); am 10. Oktober 1991 hatten sich 31 Bürger befürwortend und 15 ablehnend geäußert (ebd., S. 185). 20 Berliner Zeitung v. 16. Sept. 1991.
240
3. Teil: Der ökologische Senat
ein Drittel21. Schon im Verfassungsentwurf vom 13. Dezember 1991 taucht das Gremium nicht mehr auf. Gleiches gilt für die geltende, am 14. April 1992 vom Landtag verabschiedete und am 14. Juni 1992 durch Volksentscheid angenommene Verfassung des Landes Brandenburg. Der Ökologische Senat in Brandenburg hätte, wie das Parallelprojekt auf Bundesebene, durch die ausgedehnte Anwendung eines deliberationszentrierten Demokratieprinzips ökologischen Zielsetzungen eine größere Durchschlagskraft geben sollen. Seine Förderer erhofften sich von einer Art verstetigter Enquetekommission in parlamentsähnlicher Form Wirkmöglichkeiten für eine ökologische Politik jenseits von Grundrechtserweiterung und Staatszielbestimmung22. Kontrastiert wurde das Vorhaben von seinen Befürwortern mit einer Umweltpolitik, die in ihrer vorrangigen Abstützung auf staatliche Anordnungsgewalt veraltet sei23. Beim Ökologischen Senat handle es sich im Unterschied dazu um ein Forum egalitärer, sachverständiger Diskussion, um einen dauerhaften „Runden Tisch von Sachverstand und Bürgerkompetenz“ 24. Die korporative Abstützung des Gremiums vermittelt den Anschein, man beabsichtige eine Rückkehr zum berufsständischen Verbändeparlament 25, den Rückzug von der nur behaupteten Umweltkompetenz der Staatsbürger zur nachgewiesenen Umweltkompetenz der Fachverbände. Die Auseinandersetzung mit dem übermäßigen Einfluß wirtschaftsnaher Akteure glaubten die Initiatoren des Ökologischen Senats, so könnte man vermuten, nur bestehen zu können, indem sie sich nicht mehr auf den unzuverlässigen Kenntnisstand des Volksparlaments stützten, sondern auf den nachgewiesenen Sachverstand des von Umweltverbänden konstituierten Fachparlaments. Im Rückzug vom Demos zum Bürger scheint der Ökologische Senat an Bismarcks Sachverstandsargument und sein Sachverständigenparlament anzuschließen. Die Ähnlichkeit der Konstellation darf aber über einen erheblichen Unterschied nicht hinwegtäuschen: Der Ökologische Senat läßt keinen Vorbehalt gegenüber den Parteien erkennen, und erst recht keinen Vorbehalt gegenüber dem liberaldemokratischen Repräsentationsmodus als solchem, sondern erkennt die Legitimität beider ohne weiteres an. Ebenso wie der Ökologische Rat auf Bundesebene ist der Ökologische Senat in Brandenburg gemeint als systemkompatible Ergänzung auf der Grundlage des deliberativen
21 Karlheinz Merkel in einem Meinungsbeitrag in der Märkischen Allgemeinen Zeitung v. 14. Okt. 1991. 22 So die Auskunft von Prof. Matthias Mahlmann (Zürich), vormaliger Mitarbeiter von Karlheinz Merkel, am 8. Sept. 2008. 23 Karlheinz Merkel in der Märkischen Allgemeinen Zeitung v. 14. Okt. 1991. 24 Karlheinz Merkel in der Märkischen Allgemeinen Zeitung v. 14. Okt. 1991. 25 Der Sachverständigenrat warnt in anderem Zusammenhang („Umweltgutachten 1994, nach Stein 1998, S. 256, Fn. 100) gar vor der Gefahr „einer Art neokorporatistischer Nebenregierung neben Parlament und Exekutive“.
I. Einführung
241
Demokratiemodells. Er hätte sich bruchlos in das bestehende polit-ökonomische System eingefügt und ähnelt insofern dem letzten berufsständischen Parlament, dem Bayerischen Senat. Daß ein naturkonservativer Parlamentarismus seine Möglichkeiten mit einem systemkonformen Ansatz nicht erschöpft, sondern, wenigstens gedanklich, auch auf Systemsprengung hin programmiert werden kann, zeigt der Entwurf, auf den das Projekt des Ökologischen Senats in Brandenburg mittelbar zurückgeht: die von Rudolf Bahro (1935–1997) 1987 veröffentlichte „Logik der Rettung“. Der Philosoph Bahro war nach seiner durch das Buch „Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus“ veranlaßten Inhaftierung in Bautzen 1979 in den Westen abgeschoben worden. Dort legte er 1987 mit seiner „Logik der Rettung“ (im folgenden: LdR) eine Schrift vor, die sich in ihrer Fundamentalkritik an der geistig-politischen Lage des liberaldemokratischen Verfassungsstaates als Parallele zur „Alternative“ verstehen läßt26. Während Bahro in der „Alternative“ Stellung bezogen hatte gegen die Entmündigung des Einzelnen durch das realsozialistische System, analysiert er in der „Logik der Rettung“ die zur ökologischen Krise führenden Faktoren und skizziert einen vor allem psychisch akzentuierten „Rettungsweg“. Heilend wirken soll in erster Linie eine kulturelle Fundamentalreform, die – insofern schließt Bahro unbewußt an Friedrich Wilhelm an – sich verbindet mit einer allgemeinen, grundlegenden Umorientierung, einer „anthropologischen Revolution“. Eine zweite Brücke von Bahro in die politische Praxis endet früher. Ihr Verlauf läßt sich als Parallele zu den Prozessen verstehen, die zuvor die Vorstellungen Friedrich Wilhelms und der Rätebewegung systemkonform entschärft hatten. Bahro war 1982 der Partei „Die Grünen“ beigetreten und dort zwischen 1982 und 1984 Mitglied im Bundesvorstand. Er hatte die Partei zunächst wahrgenommen als zeitgemäße Form eines bis vor den Ersten Weltkrieg zurückreichenden antiindustriellen Protests27, als eine in ihrer Substanz spirituelle28, aus den Tiefenkräften der menschlichen Seele gespeiste29, auf Durchsetzung der allgemeinen, fundamentalen und langfristigen Interessen gerichtete Bewegung30. Mit der Erwartung, es handle sich bei den „Grünen“ um die Vorhut einer kommenden, stärker „spirituell“ geprägten Bewegung (einer „Millenniumsbewegung“ 31), stand
26 Zur Biographie Bahros: Herzberg/Seifert (2002). Seinen Oberhausvorschlag hat Bahro erstmals vorgestellt in seiner „Logik der Rettung“ (LdR) von 1987 auf S. 484 ff.; später ergänzend in Bahro (2007d) und Bahro (2007m), S. 518 ff.; vgl. auch Herzberg (2007d), S. 324, Lehnert (2007), S. 388 f. 27 LdR 346. 28 LdR 12, vgl. auch Bahro (1984), S. 68. 29 Bahro (1991), S. 24. 30 Bahro (2007d), S. 307. 31 Bahro (2007d), S. 307 f.
242
3. Teil: Der ökologische Senat
er nicht allein32. Das Fehlgehen dieser Hoffnung war wesentlicher Grund für Bahros Rückzug aus der Partei im Juni 1985. Er begründet diesen Schritt nicht nur damit, er habe die Systemnähe der „Grünen“ unterschätzt33, sondern auch mit der selbstkritischen Bewertung, es habe dort „noch keine Prophetie“ gegeben: „wir alle zusammen hatten es noch nicht“ 34. „Es“ meint politisches, in Bahros Verständnis seinem Umfang wesentlich von der je eigenen Selbstlosigkeit abhängiges Charisma. Bahro hielt es offenbar, zumindest zeitweise, für möglich, selber zum zentralen Akteur einer spirituellen, prophetisch beförderten, u. a. auf die Einrichtung eines Oberhauses zielenden Wende berufen zu sein. Seine späteren Auftritte in der Humboldt-Universität in missionarischer Pose35 lassen diesen Gedanken noch erahnen. Durchlaufender, von Hölderlin beeinflußter und für das Verständnis seines Oberhausprojekts wesentlicher Grundzug von Bahros politischer Biographie war eine in die politische Gegenwart gezogene messianische Hoffnung. Noch im Dezember 1989 hatte er versucht, Restbestände einer solchen Hoffnung in der SED anzusprechen; und bis zu seinem Tode war ihm die kommunistische Partei als ihr möglicher Kristallisationspunkt erschienen36. Die nach dem Austritt aus den „Grünen“ und unter dem Eindruck von deren allmählichem Einschwenken in den politischen Hauptstrom verfaßte „Logik der Rettung“ gibt sich bereits in der Widmung an Ulrike Meinhof als Ausdruck eines radikalen, auf Umwälzung zielenden Ansatzes zu erkennen. Der dort nur kurz umrissene Vorschlag eines ökologischen Oberhauses bündelt diesen umwälzenden aber mit einem konventionell-bewahrenden Ansatz, verbindet die programmatisch konkretisierte Hoffnung auf den Durchbruch zu einer „wieder heiligen“ Ordnung, in der kein Bewahrungsbedarf mehr besteht, mit dem Plädoyer für die herkömmliche ökologische Erhaltungspolitik. Mehr noch als diese konventionelle Politik ist der auf Umwälzung zielende Ansatz bei Bahro naturkonservativ moti-
32 So sieht etwa Metz, der mit seinem Begriff der „anthropologischen Revolution“ einen für Bahros Konzeption zentralen Beitrag geleistet hat, in der zeitgenössischen Alternativbewegung den Vorreiter für eine „noch höchst diffus empfundene neue politische Kultur“, Metz (1980), S. 65. 33 Dieser Vorwurf wird vielfach variiert: Der Aufbruch sei den Grundlagen der westlichen Zivilisation verhaftet geblieben (LdR 232), die Grünen seien auch nur ein Teil der „Großen Unordnung“ (LdR 341), sie seien permanent und ausnahmslos auf dem Boden der kapitalistischen, Besitzstandsindividualismus voraussetzenden Gesellschaftsformation stehengeblieben (Bahro 2007d, S. 307) und hätten sich von vornherein als Reformbewegung nur „innerhalb des Imperiums“ verstanden (LdR 396). 34 Bahro nennt in diesem Zusammenhang Petra Kelly, Manon Maren-Grisebach, Jutta Ditfurth, August Haußleiter und sich selbst, Bahro (2007d), S. 308. 35 Vgl. Herzberg (2007d), S. 319. 36 Allerdings ist Bahros Kommunismus in seinem Verständnis weder rechts noch links. Er schließt die materielle Expansion, „auf der Karl Marx alles aufbaut“, aus. „Kommunismus“ meint vielmehr eine Gemeinschaft von Menschen, die „auf der Suche nach Befreiung, nach Selbstbefreiung sind“ (Der Spiegel Nr. 26, 1995). Zu seinen Hoffnungen auf eine „kommunistische“ SED vgl. Herzberg/Seifert (2002), S. 450 ff.
II. Bremsen
243
viert. Bahro vertritt die Position, erst die grundlegende Umorientierung nebst Überwindung unter anderem des Industriesystems werde eine Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ermöglichen. Dieser „naturkonservative“ Ansatz hat nur wenig mit dem gemein, was einer zeitgenössischen Publizistik bisweilen als „konservativ“ gilt. Während diesem Begriff heute in der Regel Positionen subsumiert werden, die die Grundlagen der industriellen Zivilisation bejahen, kombiniert Bahro sein Plädoyer für den Erhalt von Natur und menschlichen Lebensbedingungen mit einer Wendung gegen diese Grundlagen. Die Frage, welche Position mit mehr Recht als konservativ bezeichnet werden kann, ist nur zum geringsten Teil eine akademische Frage. Hingewiesen sei deshalb nur auf den im Wortsinne bewahrenden Impuls, zu dem sich Bahro bekennt37. Er stellt sich etwa auf die Seite von Bauern, deren überkommene Dorfkultur durch Modernisierungsbestrebungen in Frage gestellt wird38, oder wendet sich gegen einen „modernen Kritizismus“, der die Auffassung vertrete, irgend etwas Früheres sei schon immer falsch gewesen39. Auf eine konventionelle ökologische Position, die auf die Bewahrung des Vorhandenen unter den gegebenen Rahmenbedingungen zielt, läßt sich Bahro nur hilfsweise ein. Er vermutet, derartige Bestrebungen seien auf längere Sicht zum Mißerfolg verurteilt. Vorrang gewinnt deshalb ein auf Systemüberwindung zielender Ansatz. Bahros Oberhaus soll weniger bremsendes Parlament sein denn vorwegnehmender, komprimierter Entwurf einer neuen politisch-zivilisatorischen Ordnung, in der die Welt auf Dauer bewahrt bleibt. Beide Impulse, der bewahrende und der umwälzende, werden im folgenden, obwohl sie in Bahros knapper Skizze zusammenfließen, voneinander getrennt und nacheinander vorgestellt. Bahros Terminologie („Megamaschine“, „spirituell“ etc.) wird dabei, da erst sie das richtige Verständnis seines Ansatzes ermöglicht, beibehalten.
II. Bremsen Die bremsende Funktion eines ökologischen Oberhauses bleibt für Bahro, jedenfalls auf Zeit, legitim. In seiner defensiven Funktion tritt das Oberhaus dem von Sonderinteressen dominierten Parlament (dem künftigen Unterhaus) als Statthalter der langfristigen und allgemeinen Interessen entgegen. In dieser systemkompatiblen Funktion entspricht es dem Preußischen Herrenhaus, das sich unter Hinnahme des geltenden verfassungsrechtlichen Rahmens ebenfalls als aufhaltende, bewahrende Kraft verstanden hatte. Bahro hält die Fortführung konven37 Bahro vertritt die Auffassung, für die ökologische Wende komme es am meisten auf einen richtigen Konservatismus an, LdR 343, vgl. auch LdR 69 f. Seine gesellschaftspolitischen Positionen lassen sich allerdings kaum als „bewahrend“ bezeichnen. 38 LdR 347 f. unter Berufung auf Franz Werfels Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“. 39 Bahro (2007c), S. 302.
244
3. Teil: Der ökologische Senat
tioneller Umweltpolitik durch das Oberhaus für sinnvoll, weil sie, aller Vorbehalte zum Trotz, dazu beiträgt, den Augenblick hinauszuschieben, an dem eines der großen Gleichgewichte irreversibel kippt40, möglicherweise bis zu dem Zeitpunkt, an dem die erhoffte, grundlegende Wende gelingt. Spätestens dann aber verliert eine konventionelle Umweltpolitik ihre Existenzberechtigung. Illegitim ist sie vorher schon da, wo sie nicht mehr verkörpert als die „Schlauheit, möglichst das Huhn nicht schlachten zu wollen, das die goldenen Eier legt“ 41, wo sie die Realapokalypse nur dadurch absichert, daß sie „bei ihren prinzipiell nicht hinreichenden Effekten tröstliches falsches Bewußtsein miterzeugt“ 42. Die auf systemkonforme Bewahrung und die auf Bewahrung jenseits des Systems zielenden Vorschläge sind bei Bahro Teile eines Textes. In der Sache handelt aber es sich um zwei sehr verschiedene, jeweils zu einer eigenständigen Parlamentskonzeption komprimierbare Ansätze. Der Passus in der „Logik der Rettung“, der die ökologische Entsprechung zum traditionellen, systemkonformen Oberhaustypus beschreibt, lautet: „Was aber besonders in diesem Oberhaus vertreten werden, wofür es gewählte Delegierte geben muß, das sind die Interessen und Rechte all der natürlichen Fakultäten, die aus sich selbst heraus keine menschliche soziale Macht bilden können. In diesem Oberhaus müssen also, vertreten durch Anwälte, die sich rituell damit identifizieren, Erde, Wasser, Luft und Feuer, müssen Steine, Pflanzen und Tiere Sitz und Stimme haben. Die einzige menschliche Gruppe des eigenen Volkes, die auf diese Weise dort vertreten sein sollte, sind die Kinder. Darüber hinaus sollten ihm im Lande lebende Minderheiten anderer ethnischer Zugehörigkeit und Gäste (Zugewanderte, Immigranten, Asylanten) angehören.“ (LdR 492)
Dieser Vorschlag läßt sich nicht nur in Bezug setzen zu den Oberhäusern des Zeitraums bis 1918, sondern auch zu zeitgenössischen, ökologienahen Strängen des politiktheoretischen Diskurses. Erkennbar werden auf diese Weise Strukturelemente konservativer Parlamentskonzeptionen, die Bahros naturkonservativen Ansatz mit stärker sozialkonservativ motivierten Entwürfen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verbinden. Der Vergleich illustriert zugleich die Alleinstellung von Bahros Parlamentsmodell. Als Bezugspunkt, von dem aus sich der Zusammenhang zwischen dem neueren politikwissenschaftlichen Diskurs und Bahros Beitrag darstellen läßt, dient im folgenden die maßgebend von Habermas formulierte Deliberationstheorie43. Der Deliberationsgedanke, also die normative Vorstellung, das Allgemeinwohl werde in offener Aussprache zwischen freien und gleichen Bürgern ermittelt, betrifft nicht nur eine der Kernfunktionen heutiger Parlamente, sondern findet in der Akzentuierung des Dialogischen Niederschlag bereits in den antiken Demokratien. Versuche, das Verhältnis zwischen Delibera40 41 42 43
Bahro (2007d), S. 309. Bahro (1991), S. 341. Bahro (1991), S. 341. Jürgen Habermas, Faktizität und Geltung, 1992.
II. Bremsen
245
tion und Demokratietheorie theoretisch auszuarbeiten, stammen aber im wesentlichen erst aus den achtziger und neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts44. Noch jünger datieren Veröffentlichungen, in denen versucht wird, die deliberative Demokratietheorie ökologischen Zielsetzungen nutzbar zu machen45. Habermas’ Deliberationsansatz schien den am Ökologieproblem interessierten Wissenschaftlern insbesondere deshalb attraktiv, weil sie hofften, die dort formulierten Ansprüche einem ungehinderten Durchschlagen ökonomischer Imperative auf die Politik entgegensetzen zu können. Daneben wurde Deliberation von einzelnen Autoren als Möglichkeit verstanden, nichtmenschliche, „natürliche“ Akteure zu Teilnehmern am gesellschaftlichen Diskurs aufzuwerten46. Der deliberative Strang der Demokratietheorie stellt sich in der Fassung, die ihm Habermas gibt, als spezifische Verbindung eines republikanischen und eines liberalen Demokratiemodells dar. Elemente beider Seiten werden aufgenommen und neu zusammengefügt47. Während das republikanische Modell auf die durchgreifende Selbstvergewisserung einer von Haus aus politischen Gesellschaft zielt48, oder, wie es an anderer Stelle heißt, neben Staat und Geselllschaft die Solidarität als dritte und vorrangige Quelle gesellschaftlicher Integration in den Blick nimmt49, will das liberale Modell den Staat im Sinne der Gesellschaft programmieren, ihn regelmäßig insbesondere zu einer wenig restriktiven Wirtschaftsgesetzgebung anhalten50. Dem nur egozentrischen liberalen Bürger steht, holzschnittartig zusammengefasst, der auch am Gemeinwohl interessierte republikanische Bürger gegenüber, einem liberalen Modell, das Zusammenleben als Kampf um Positionen begreift, ein stärker idealistisch gefärbtes republikanisches, das Politik als Praxis staatsbürgerschaftlicher Selbstbestimmung versteht. Habermas betont in seiner Kombination beider Ansätze den argumentativen Austausch
44 Nachweise etwa bei Lösch, Deliberative Politik, Münster 2005, S. 151 f. oder Young (2000), S. 22. 45 Etwa Eckersley (1992), Eckersley (1999), Dryzek (2000), Smith (2003). Der deliberative Ansatz bot sich ökologisch interessierten Theoretikern schon deshalb als Bezugspunkt an, weil Demokratietheorie seit den achtziger Jahren generell stark durch den deliberativen Ansatz geprägt war, vgl. Humphrey (2007), S. 95, Baber/Bartlett (2005), S. 4 ff.; Dryzek (2000), neuerdings („Deliberation statt Demokratie – so könnte man das Credo vieler neuerer demokratietheoretischer Abhandlungen umreißen, wenn diese das Regieren jenseits des Nationalstaats thematisieren“) vgl. Marcus Höreth, Überangepaßt und realitätsentrückt. Zur Paradoxie der Theorie der deliberativen Demokratie in der EU, in: S. 307–329 in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 19 (2009), Heft 3. Die theoretische Attraktivität des Deliberationskonzepts hatte aber, nicht zuletzt, weil seine Praxisferne sich immer schwerer übersehen ließ, ihren Höhepunkt schon in den neunziger Jahren überschritten, Eckersley (2004), S. 130. 46 Vgl. Eckersley (1999), S. 25. 47 Habermas (1992a), S. 361, Habermas (1992b), S. 22. 48 Habermas (1992a), S. 359 f. 49 Habermas (1992b), S. 12 f. 50 Habermas (1992a), S. 361, Habermas (1992b).
246
3. Teil: Der ökologische Senat
als Kernbestandteil des demokratischen Prozesses51. Dabei macht er die Verwirklichung deliberativer Politik nicht mehr abhängig vom Vorhandensein einer kollektiv handlungsfähigen Bürgerschaft. Auch auf den Begriff eines im Staat zentrierten gesellschaftlichen Ganzen, das als zielorientiert handelndes Subjekt vorgestellt wird, wird verzichtet. Wo Gusy noch den Volkswillen nicht nur dem Staatswillen, sondern auch dem Parlamentswillen prinzipiell überordnet52, verlagert Habermas den Schwerpunkt vom sozialen Sachverhalt in das Verfahren. Politische Kommunikation wird zum subjektlosen Prozeß. Sie nimmt als mehr oder weniger rationale Meinungs- und Willensbildung über gesamtgesellschaftlich relevante und regelungsbedürftige Fragen eine vermittelnde Stellung ein zwischen informell gebildeten öffentlichen Meinungen und der Exekutive53. Republikanisches und liberales Modell nehmen beide, wenn auch in unterschiedlicher Akzentuierung, ihren Ausgangspunkt in der Existenz eines auf das Volk bezogenen politischen Ganzen, sei es in der republikanischen Version von der via Selbstbestimmungspraxis der Bürger konstituierten, sei es nach liberaler Auffassung von der durch die Verfassung sublimierten demokratischen Staatsgewalt. Habermas’ Diskurskonzept rückt von dieser Annahme ab. Zwar hält er formal an der Bindung politischer Legitimität an die Volkssouveränität fest, deutet diese aber intersubjektivistisch um. Das Selbst der Rechtsgemeinschaft verschwindet in den subjektlosen Kommunikationsformen eines Netzwerks von Diskursen. Dem Volkssouveränitätskonzept wird der Bezug auf eine tatsächliche soziale Größe und auf die überlieferten Vorstellungen einer politisch konstituierten Gemeinschaft abgeschnitten. Diese tritt nur noch in Form kommunikativ erzeugter Macht in Erscheinung. Die Vorstellung eines integrierten politischen Großsubjekts wird durch eine Theorie der Pluralität demokratischer Formen und Assoziationen ersetzt 54. Das Parlament gewinnt damit eine Bedeutung, die über die eines „Ausschusses des Volkes“, der im Volk vorhandene Meinungsgruppen kondensiert und eine vorweg bekannte Parteiprogrammatik proportional abbildet, hinausreicht. Der politische Akzent verschiebt sich vom allgemeinen Wahlakt in den stets nur von Wenigen betriebenen Deliberationsprozeß. Die deliberativ vorbereitete Entscheidung gewinnt ein größeres Gewicht als die substanzielle Gleichheit aller am demokratischen Prozeß Beteiligten55. Die im Volk vertretenen und demoskopisch meßbaren Positionen treten zurück, an Bedeutung gewinnt dafür der selektierte 51
Habermas (1992a), S. 359. Christoph Gusy, Demokratische Repräsentation, S. 264–285, 274, in: Zeitschrift für Politik 36. Jg., 1989. 53 Habermas (1992a), S. 362. 54 Vgl. etwa Rainer Forst, Kontexte der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main 1994, S. 180. 55 Schaal/Heidenreich 2007. 52
II. Bremsen
247
Meinungsextrakt, der seinen Weg in eine breitere Öffentlichkeit und anschließend ins Parlament findet. Die nicht artikulationsfähigen und nicht artikulationswilligen Teile des Volkes bleiben ebenso unberücksichtigt wie diejenigen Kräfte, deren Anliegen aus unterschiedlichen Gründen öffentlicher Widerhall versagt bleibt. Deliberation wird annäherungsweise wieder zu dem, was sie noch bis ins 19. Jahrhundert war, etwa bei den amerikanischen Verfassungsvätern und bei Burke: zum Gespräch der Wenigen56. Daß sich der vom deliberativen Ansatz intendierte, erst im Internetzeitalter in gewissem Umfang unterlaufene Stil öffentlichen Diskurses in der Tat wahrnehmen läßt als Erneuerung der Ideale prädemokratischer Kultiviertheit, verdeutlicht Iris Marion Young, wenn sie sich gegen die Identifizierung der öffentlichen Debatte mit der „höflichen, ordentlichen, leidenschaftslosen, ehrenhaften Auseinandersetzung“ 57 wendet und stattdessen einen „agonistischen“ Stil der politischen Auseinandersetzung fordert. Auch Gutmann/ Thompson teilen die Bewertung, deliberative Demokratie füge sich ein in die Tendenz, den Bürger wieder in einen Zuschauer zu verwandeln58. Habermas liegen solche „konservativen und antidemokratischen“ 59 Zielsetzungen subjektiv fern60. Begünstigt wird der Prozeß einer Emanzipation des Parlaments vom Volk auch durch eine zweite Akzentverlagerung: Wo in einem ersten Schritt Souveränität vom Volk in den politischen Prozeß und dessen Zentralelement, das Parlament, verschoben wird, da wird die Stellung des Parlaments in einem zweiten Schritt dadurch gestärkt, daß an die Stelle des allgemeinen Volkswillens die stets nur vorläufige und revidierbare, immer wieder neu zu fixierende politische Entscheidung tritt. Die „höherstufige Intersubjektivität“ von Verständigungsprozessen in Parlament und politischer Öffentlichkeit ermöglicht das Zustandekommen politischer Inhalte, die sich anderswo weder ermitteln noch in Vorformen feststellen lassen. Das Parlament ist nicht mehr, wie zur Zeit rousseauistisch inspirierter Demokratiesteigerung, unselbständiger, die Volksmeinung lediglich abbildender Ausschuß, sondern wandelt sich zum Ort schöpferischer Legislation aus eigenem Recht. Anders als in der alteuropäischen Ordnung, in der Recht nie gemacht, sondern immer nur gefunden werden konnte, ist es gerade das „Machen“ des 56 Vgl. Gutman/Thompson (2004, S. 8 f.), detaillierter bei Anthony McGann, The Logic of Democracy, Ann Arbor 2006, S. 124 ff. mit der zusammenfassenden, erfahrungsgesättigten These: „the more players the more complex and the harder it is to negotiate a deal including everyone“ (S. 125). 57 „Polite, orderly, dispassionate, gentlemanly argument“ (Young 2000, S. 49). Ähnlich Sanders (1997, S. 348), der Deliberation mit Begriffen wie Rationalität, Reserviertheit, Vorsicht, Ruhe, Gemeinschaft, Selbstlosigkeit und Universalismus assoziiert. 58 Gutmann/Thompson 2004, S. 30. 59 So Sanders 1997, S. 384, zu einigen Aspekten des „deliberativen Ideals“. 60 Dies zeigt etwa seine Wendung gegen die Entpolitisierung der Öffentlichkeit, vgl. Martin Scheyli, Politische Öffentlichkeit und deliberative Demokratie nach Habermas, Baden-Baden 2000, S. 28 ff. m.w. N.
248
3. Teil: Der ökologische Senat
Rechts und das vorgelagerte Erzeugen von Übereinstimmung in politischen Kommunikationsprozessen, das den parlamentarischen Prozeß auf ein Niveau hebt, auf dem er gegen radikaldemokratische Vereinnahmungsversuche immun wird. Diese beiden Aspekte von Habermas’ Deliberationsansatz, die Prozeduralisierung von Volkssouveränität und die Parlamentarisierung politischer Meinungsbildung, haben ökologisch ausgerichtete Theoriebildung jüngst in zweifacher Weise inspiriert. Mit der Akzentsetzung auf die Parlamentarisierung von Meinungsbildung verband sich die Hoffnung, eine verstärkte parlamentarische Ökologiediskussion werde die Qualität von Umwelpolitik erhöhen (1.). Daneben schien sich mit der prozeduralisierten Verdünnung von Volkssouveränität ein Raum zu öffnen für die parlamentarische Sondervertretung von Gruppen, die durch umweltbezogene Veränderungen besonders betroffen sind (2.). Bahros undifferenziert ablehnende Stellungnahme zu Habermas61 verunklart den Umstand, daß sein Konzept von den an Habermas anschließenden, im folgenden vorgestellten Diskurssträngen nicht allzu weit entfernt liegt. 1. Deliberation Obgleich von Habermas ohne ökologischen Impetus formuliert, erwies sich sein Deliberationsmodell gerade für ökologisch motivierte Autoren als attraktiv. Befördert hat diesen Transfer vor allem der aufklärerisch-optimistische Gedanke, ein Zuwachs an ökologischem Wissen werde sich in einer stärker pro-ökologischen Gesetzgebung niederschlagen. Die mit einem ökologisch akzentuierten Deliberationsgedanken verbundene Annahme lautet im wesentlichen, die Qualität einer Umweltpolitik, deren Akteure auf ökologisch relevante Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten umfassend zurückgreifen könnten, würde zunehmen62. Solche Wissensvermittlung kann bereits vorparlamentarisch stattfinden. Deliberation fördert, indem sie eine Vielzahl von Akteuren zu Wort kommen läßt, die Vermittlung und Verbreitung eines ansonsten von Marginalisierung bedrohten ökologischen Wissens63. Teilweise wird dieses Wissensvermittlungsprojekt zum Leitbild einer ökologisch lernenden Gesellschaft verdichtet64. Das Spektrum der 61 Dessen deliberativen Ansatz bezeichnet er als von Grund auf verfehltes, mit dem „Exterminismus“ im Bunde stehendes individualistisches Machtprojekt (Bahro 1991, S. 143). In der verstärkten Habermas-Rezeption der Grünen seit Mitte der achtziger Jahre sieht er ein Zeichen für deren Anpassung an das kapitalistisch-industrielle System (LdR 56). Polemisch heißt es an anderer Stelle, aus Habermas’ „zahnloser Spätaufklärung“ werde sich kein Funke schlagen lassen (LdR 228). 62 Fearon (1998). 63 Vgl. James Connelly und Graham Smith, Politics and the Environment, 2003, S. 73 m.w. N., Humphrey (2007), S. 95. 64 So etwa von Gundersen (1995). Für ihn hat ökologische Deliberation ihr Ziel schon da erreicht, wo verbesserte ökologische Informiertheit durchschlägt auf private Konsumentscheidungen. Dazu ist zu sagen, daß erstens der Versuch, Konsummuster dauerhaft zu ändern, sich auch dann an durch Einkommen, Statusstreben etc. gesetzten
II. Bremsen
249
Gesichtspunkte, die im öffentlichen Diskurs relevant werden, verschiebt sich damit in pro-ökologischer Richtung und bildet das prozedurale Gegen-Leitbild zu einer politischen Struktur, die in ihrer vorrangigen Abstützung auf ökonomisch geprägte Präferenzbildungen verantwortlich ist für den allgemeinen ökologischen Empathie-, Kenntnis- und Artikulationsmangel65. Ein ökologisch deutlicher akzentuierter Diskussionsprozeß erschließt nicht nur zusätzliche Wissens- und Erfahrungsspeicher, sondern stärkt in einem zweiten Schritt auf längere Sicht auch die Fähigkeit der Beteiligten, bisher unbekannte oder beiseite geschobene Umweltinteressen dauerhaft zu internalisieren66. Damit werden gesellschaftliche Lernprozesse befördert, die später die Bedeutung ökologischer Anliegen im parlamentarischen Verfahren verstärken. Eine Verschiebung individueller Präferenzen ins Ökologische schirmt drittens, wenn sie auf die parlamentarische Arbeit einwirkt, den Legislativprozeß in pro-ökologischer Richtung ab. Das Zustandekommen nur ökonomisch motivierter Legislativprojekte wird erschwert 67 oder der Legislativprozeß gegen als illegitim geltende parlamentsexterne (Wirtschafts-) und parlamentsinterne (Fraktions-)Interessen68 immunisiert. Damit ermöglicht Deliberation den Abgeordneten eine Urteilsfindung auf weniger verzerrter Grundlage69. Ingesamt wächst, so die Hoffnung der betreffenden Theoretiker, die politische Durchschlagskraft bisher marginalisierter ökologischer Positionen70. Das aufklärerische Ziel, Machtpositionen zu erodieren, die sich durch Wissenspositionen nicht abstützen lassen, bleibt nicht auf die vorparlamentarische und parlamentarische Urteilsfindung begrenzt, sondern wandelt, so die VorstelGrenzen brechen dürfte, wenn er basisdemokratisch organisiert ist. Zweitens bleiben formlose Diskurse unverbindlich, während Umweltpolitik der verbindlichen Legislativentscheidung bedarf. Unklar bleibt drittens, weshalb sich eine Gesellschaft auf einen end- und belohnungslosen Diskurs einlassen sollte, wenn sie schon da häufig kaum zur Mitwirkung bereit ist, wo ihr greifbare Ziele (etwa Abgeordnetenmandate) geboten werden. Etwas überzeugender, nur am ökologischen Wissensniveau interessiert, Erhard Eppler: Die öffentliche umweltpolitische Diskussion in der BRD habe dazu beigetragen, das Umweltbewusstsein westdeutscher Unternehmer auf ein höheres Niveau zu heben als das der DDR-Führung; s. Erhard Eppler, Demokratie und Ökologie, S. 92–102, 100 f. in: Herfried Münkler (Hrsg.), Die Chancen der Freiheit, München 1992. 65 Vgl. Smith (2003). 66 Goodin (1996), S. 847. Vgl. auch Eckersley (2000), S. 120. 67 John Dryzek, „Ecology and discursive Democracy: Beyond Liberal Capitalism and the Administrative State“, S. 18–42 in: Capitalism, Nature, Socialism, Nr. 10 (1992), S. 81. 68 Fischer (2000): 228 ff., vgl. auch Westra (1998) und Smith (2003), S. 65. Weitergehend, und unter Distanzierung vom deliberativen Ansatz, Dryzek (2000), S. 79. 69 Fischer (2000, S. 231) bringt das Beispiel der in den siebziger Jahren in Kanada eingerichteten sog. Berger-Kommission, die in verschiedenen öffentlichen Diskussionsforen den Eingeborenen die Möglichkeit gab, sich zum Projekt einer Ölleitung durch ihr Gebiet zu äußern. 70 Eckersley (2004, S. 116 f.) spricht vom „unconstrained dialogue“, vgl. auch Smith (2003), S. 62.
250
3. Teil: Der ökologische Senat
lung einzelner Autoren, das politische System als Ganzes: Unter deliberativen Bedingungen entsteht, und hier wird der Abstand zur Wirklichkeit unübersehbar, eine politische Ordnung, deren Interaktionen „egalitär, ohne Zwang, kompetent, frei von Täuschung, Macht und Strategie“ sind71 Ein deliberativ gekräftigtes System ist nicht nur transparent und neutral, sondern auch lernfähig. Es kann aus dem Zusammenbruch natürlicher Gleichgewichte Konsequenzen ziehen72 und ist überdies in der Lage, die „Interessen der Natur“ vorgreifend internalisieren73. Deliberation wird auf diese Weise zu einem Werkzeug, das eine unter ökonomischen Imperativen stehende Struktur umformt in eine gläserne, geistdurchwirkte, endlich ökologisch verträgliche Ordnung mit umfassend kenntnisreichen Akteuren. Der partielle Rückgriff auf das frühliberale Diskursidyll übersieht, in welchem Umfang parlamentarische Arbeit stets und erst recht unter den heutigen Zeitzwängen programmatischer Bündelung und organisatorischer Straffung bedarf. Auch erhält ein Neuordnungsversuch, der die intellektuelle Seite der politischen Willensbildung zu stark betont, einen exklusiven Anstrich. Manin74 etwa referiert die Ansicht, erst die öffentliche Debatte mache Defizite der eigenen Argumentation erkennbar, die bei einer anonymisierten Stimmabgabe unerkannt geblieben wären. Selbst wer aber die Ansicht vertritt, Deliberation habe moralisierende Wirkung, indem der Begründungszwang Argumente eliminiere, die auf sachlich falschen oder egoistischen Gründen beruhten75, wird kaum mit einem Deliberationsprozeß rechnen, der auch nur einigermaßen von sämtlichen Wahlberechtigten zur Kenntnis genommen wird. Es hat den Anschein, als erleichtere die Zentrierung des deliberativen Ansatzes auf das politische Verfahren den Fehlschluß, Verfahrensänderungen würden zu anderen, besseren politischen Ergebnissen führen. Viele sonstige Bedingungen des politischen Prozesses, etwa ökonomischer oder psychischer Art, bleiben dabei unberücksichtigt76. So zeigt etwa die jüngere Entwicklung der internationalen Umweltschutzpolitik, daß akzeptable Beschlüsse offenbar von mehr abhängen als vom Kenntnisreichtum der beteiligten Akteure. Nicht nur eine idealisierte, selektive Vorstellung von innerparla71 So Dryzek (1990), S. 202 unter ausdrücklicher Bezugnahme auf Habermas in englischer Übersetzung: The Theory of Communicative Action I: Reason and the Rationalization of Society, 1984. 72 John Dryzek, Rational Ecology: environment and political economy, Oxford 1987, S. 54. 73 Goodin (1996), S. 846. 74 Manin (1987), S. 350 ff. 75 Vgl. Miller (1992), S. 67. 76 Squires schlägt deshalb vor, den deliberativen Ansatz nur als Teil einer umfassenderen Demokratietheorie zu verstehen, Judith Squires, Group representation, deliberation and the displacement of dichotomies, S. 93–105 in: Michael Saward (Hrsg.), Democratic Innovation, London 2000. Vgl. zur Relativierung des deliberativen Ansatzes auch Dryzek, Democracy in capitalist times, New York 1996.
II. Bremsen
251
mentarischen Abläufen und die Tendenz zu volksferner, intellektueller Exklusivität läßt sich dieser Version des Deliberationsmodells vorwerfen, sondern mehr noch der Fehlschluß, ein deliberatives Verfahren garantiere per se ökologisch begrüßenswerte Ergebnisse77. Ein deliberativer Prozeß kann genauso zu anderen als ökologisch verträglichen Entscheidungen führen wie umgekehrt solche Entscheidungen auch anders als im Wege kommunikativer Rationalität zustande kommen können. Dasjenige Element deliberativer Theorie, auf das es aus Sicht ökologisch motivierter Theoretiker vor allem ankommt, ist die Förderung einer „erweiterten Denkungsart“ 78 der am Meinungsbildungsprozeß Beteiligten. Dieser von Hannah Arendt79 stammende, auf Kant zurückgehende Terminus meint die Fähigkeit, in Vorbereitung des eigenen (politischen) Urteils einen fiktiven Dialog zu führen, der sich darauf richtet, die Begrenzungen des je individuellen Standpunkts zu überwinden80. Mit der innerpsychischen Simulation einer Dialoglage macht schon Kant das spätere Kernelement der deliberativen Demokratietheorie zur wesentlichen Grundlage politischer Urteilsbildung. Die Empathieverbesserung, die er und später Arendt im Blick haben, meint nicht vertiefte Einfühlung in einem psychischen Sinn, sondern die Fähigkeit, Sachverhalte durch einen vorübergehenden fiktiven Perspektivwechsel als Ganze besser in den Blick zu bekommen. Von diesem Punkt aus wird, allerdings in gewissem Abstand, die Position Bahros erkennbar. Auch Bahro will durch die Akzentverlagerung auf innerpsychische Vorgänge einen Beitrag zu einer ökologischen Politik leisten, dies allerdings in anderer Weise. Er schlägt vor, den seinem Anspruch nach rationalen Diskurs durch eine „Identifizierung“ zwischen der Natur und den zu Naturvertretern bestimmten Abgeordneten zu ersetzen. An die Stelle der formalisierten Feststellung von Wahlergebnissen, die ansonsten den Abgeordnetenstatus begründet, tritt ein Akt, der fremd hereinragt in den säkularisierten Parlamentarismus der Gegenwart. Wo die ökologische Fortschreibung der Deliberationstheorie noch darauf gezielt hatte, qua Deliberation Umweltwissen einen privilegierten Zugang zum parlamentarischen Diskurs zu verschaffen, stellt Bahro keinerlei wissensbezogene Anforderungen mehr. Der von ihm vorgeschlagene Identifikationsakt ersetzt nicht nur die für andere Abgeordnete geltenden Zugangsbeschränkungen, son77 Dies ist auch denjenigen klargeworden, die sich aus ökologischen Gründen zunächst für den deliberativen Ansatz ausgesprochen hatten, s. insbesondere Dryzek, „Ecology and discursive Democracy: Beyond Liberal Capitalism and the Administrative State“, S. 18–42 in: Capitalism, Nature, Socialism, Nr. 10 (1992), S. 83, vgl. auch Smith (2003), S. 66 f., 72 und Goodin, Green Political Theory, 1992. 78 Seyla Benhabib (1996a), S. 72; Eckersley (1999), S. 27; Smith (2003), S. 60. „Erweiterte Denkungsart“ wird auf Englisch wiedergegeben mit „enlarged mentality“. 79 Hannah Arendt, Between Past and Future. Six Exercises in Political Thought, New York 1961, S. 220. 80 Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft, § 40.
252
3. Teil: Der ökologische Senat
dern jedes spezielle Umweltwissen. Schon Bahros Wissenschaftsskepsis legt nahe, daß parlamentarisches Verfahren für ihn mehr bedeutet als rationale Auseinandersetzung. Wissenschaft eröffnet keinen Ausweg aus der ökologischen Krise, denn „wen Gott vernichten will, den straft er nicht mit Wahnsinn, sondern mit Vernunft“. Der Versuch, ökologische Politik wissenschaftsgeleitet zu konzipieren, bleibt als „Ökomodernismus“ der alternativen Experten im alten, rationalistischen Paradigma stecken81, das die Krise erst herbeigeführt hat. Den Durchbruch in eine ökologisch verträglichere Lebensform bringt erst eine kollektive, umfassende Änderung der Geisteshaltung: nur über eine andere Subjektivität kommen wir zu einer anderen, „nichtexterministischen Objektivität“ 82. Die rituelle Identifizierung einzelner Abgeordneter mit der Natur muß vor diesem Hintergrund als Versuch verstanden werden, dieser neuen Geisteshaltung Eingang in die parlamentarische Arbeit zu verschaffen. Der Identifizierungsvorgang läßt sich als Initiationsvariante verstehen, als ritualisierter Übergang der Initiierten zu neuer Personqualität. Bahro selbst bezeichnet den Prozeß als „Initiationsritual“ 83 und nimmt mehrfach auf die tibetische und indianische Kultur Bezug. Kulturübergreifend hat Initiation den Charakter einer zweiten Geburt. Sie bezeichnet den Übergang von einer Lebensphase in eine andere, spirituell höher qualifizierte, in archaischen Kulturen insbesondere den Übergang ins Erwachsenenalter. Indem sie den Initianden zeitlich begrenzt eine „übermenschliche Seinsweise“ ermöglicht, in der sakrales Wissen und Weisheit vermittelt wird84, steht sie zugleich an der Schwelle eines biographisch dauerhaften Übergangs vom Nichtwissen zum Wissen85. Ihr Effekt ist also, nicht ganz anders als beim Deliberationsansatz, eine „erweiterte Wahrnehmungsfähigkeit“ 86, allerdings eine, die sich nicht wie bei Kant und Arendt auf die verbesserte Beherrschung begrifflichen Denkens stützt. Die Konsequenzen einer durch Initiation bewirkten Wahrnehmungserweiterung liegen vielmehr, so Govinda in Bezug auf den tibetisch-buddhistischen Fall, in einer Sphäre jenseits der Begriffe, sie seien „nicht mitteilbar, weil jeder sie für sich selbst erleben muß“ 87. Bahro ersetzt also Kenntniserweiterung durch Bewußtseinserweiterung, Ratio durch Ritual, und implantiert damit einem stark vernunftgeprägten Legislativprozeß ein mystisches Element. Auch Bahro will die ökologische Urteilsfähigkeit der Abgeordneten verbessern. Mittel aber ist nicht Kenntniserweiterung oder 81
LdR 434. LdR 435. 83 Anagarika Govinda, Der Weg der weißen Wolken, 1966/2000, S. 70. 84 Mircea Eliade, Das Heilige und das Profane. Frankfurt am Main 1998: 171 f. 85 Jean de Dieu Mvuanda, Inculturer pour évangéliser en profondeur, Frankfurt a. M. 1998, S. 247. Vgl. Mircea Eliade, Das Mysterium der Wiedergeburt, Frankfurt am Main 1988, S. 23. 86 Anagarika Govinda, Der Weg der weißen Wolken, 1966/2000, S. 70. 87 Anagarika Govinda, Der Weg der weißen Wolken, 1966/2000, S. 71. 82
II. Bremsen
253
Stärkung der intellektuellen Fähigkeiten, sondern die Initiation als Einfallstor für einen transrationalen Faktor. Während Deliberation grundsätzlich revisible Verfahrensschritte fixiert und in ihrer idealtypischen Verkörperung in der perpetuierten Prozeßlage des englischen Parlamentarismus88 zwingend voraussetzt, daß die Wahrheitsfrage ausgeklammert bleibt, will Bahro gerade der durch Initiation einzelnen Abgeordneten zugänglich gemachten Wahrheit im Parlament Raum verschaffen. Eine solche Neudeutung von „erweiterter Denkungsart“ kann nicht ohne Auswirkungen auf das parlamentarische Verfahren bleiben. Zunächst verliert die Beratung der Abgeordneten da, wo es auf initiationsvermitteltes Sonderwissen ankommt, mehr noch als unter den real vorhandenen Verhältnissen ihren ergebnisoffenen Charakter. Deliberatives Relativieren mag aus systembedingten Gründen einstweilen weiter stattfinden, im Konfliktfall muß es gegenüber der rituell offenbarten höheren Wahrheit zurücktreten. Daneben führt der durch Initiation in das Oberhaus hineingetragene Konflikt zu dauerhafter interparlamentarischer Spaltung. Wo der Gegensatz zwischen vorhandenem und weniger vorhandenem Naturbezug (und das heißt für Bahro: Gottesbezug) im Oberhaus nur zu einem temporären, später durch umfassende Wahrheitserkenntnis abgelösten Konflikt führt, werden beide Parlamentskammern in denkbar wirksamer Weise und anscheinend auf Dauer in Gegensatz zueinander gebracht. Bahro rechnet offenbar damit, daß die im Unterhaus präsenten Sonderinteressen politisch wirksam bleiben. Damit ist mit einer zeitlich unbegrenzten Konfliktlage zwischen den dort vertretenen, konfusen und kurzfristigen Positionen und dem mit Vetorecht ausgestatteten, zum Hüter der langfristigen Interessen gemachten Oberhaus zu rechnen. Dieser Vorschlag kann schon von der parlamentarischen Sache her gesehen nicht überzeugen89. Die Vorstellung einer Vertretung natürlicher Elemente läuft erstens tief eingefahrenen, anthropozentrischen Vorstellungen von Politik so sehr zuwider, daß sie den Bereich des Irrealen streift. Wo Bahro eine Gruppe von Abgeordneten durch ein dokumentiertes Näheverhältnis zu Gott-Natur von den anderen dauerhaft abgrenzt, hebt er zweitens die grundsätzliche Gleichheit der Parlamentarier auf und belastet ihre Arbeit mit einem überflüssigen Quantum an Neid. Wo er zwei Arten von Sprache über Natur – initiiertes und normales, gläubiges und nichtgläubiges (Bahros pantheistischer Gottesvorstellung folgend, s. u.) – voneinander unterscheidet, erschwert er drittens die grundsätzlich egalitäre Auseinandersetzung, wie sie nicht nur dem deliberativen Modell entspricht, son88
Kluxen (1980), S. 110. Rudolf Steinberg (Der ökologische Verfassungsstaat, Frankfurt am Main 1998, S. 342) erwartet – wohl zu Recht – auch von einem weit besser in das bestehende System eingefügten Ökologischen Senat, dieser werde sich in erster Linie als Papier- und Spesenproduzent erweisen und zur zusätzlichen Komplizierung parlamentarischer Entscheidungsprozesse beitragen. 89
254
3. Teil: Der ökologische Senat
dern europäische Kulturnorm ist. Eine rituell vollzogene Spezialbegabung Einzelner muß Fremdkörper bleiben in einem dem Anspruch nach rationalen Prozeß, in dem wohl parlamentarische Mehrheit, nicht aber eine transzendental begründete Sonderstellung vor der Kraft des besseren Arguments schützen kann. Auch heute kann sich der einzelne Abgeordnete der Logik der scheinbar praktischen Lösung in seltenen, per Parlaments- oder Fraktionsbeschluß qualifizierten Spezialfragen (Abtreibung) unter Berufung auf den Glauben entziehen, die Herauslösung ganzer Politikfelder (Umweltschutz, Wirtschaft) aus dem Geltungsbereich der Ratio aber muß viertens zur Lähmung parlamentarischer Arbeit führen. Gegen eine solche Lähmung, so von ihr denn heilende Effekte zu erwarten gewesen wären, hätte Bahro wohl nichts einzuwenden gehabt. Es ging ihm aber nur nebenbei um die parlamentarische Sache. Wo man vom Luft-Vertreter nicht nur die Unterwerfung unter das Rationalitätspostulat erwarten würde, sondern auch Kenntnisse über Feinstaub und Ozon, liefern Bahros Abgeordnete weder das eine noch das andere. Schon die aristokratischen Oberhäuser des 19. Jahrhunderts sind an ihrem Bremsvorhaben als ganze gescheitert, umso mehr muß dies für drei bis vier Naturvertreter in chronischer Minderheitenlage gelten, die nur die zeitgenössische, durch notorische Natur-Mißachtung gekennzeichnete Lage abbilden. Bahro wollte in der Tat an diesem Punkt nicht stehen bleiben. Die initialisierten Natur-Abgeordneten sollen nicht vorrangig Rädchen im Legislativapparat oder Wissensspeicher sein, sondern stehen für eine religiöse Initialzündung, die zu einem umfassenden Besinnungs- und Bekehrungsprozeß überleiten soll. Es geht Bahro nicht um ein besseres Natur-Konservieren im status quo als vielmehr um ein grundlegendes Umsteuern. Die initiierten Abgeordneten sollen Sand im parlamentarischen Getriebe sein, weit mehr aber noch Botschafter einer neuen, „respiritualisierten“ Ordnung, die nach Bahros Hoffnung eine dauerhafte Naturbewahrung ermöglichen werde. 2. Repräsentation Zu einer zweiten Verbindung zwischen zeitgenössischer Demokratietheorie und Bahro führt die Frage nach der Zusammensetzung des Parlaments. Mehr noch als bei der Frage nach der Eigenart innerparlamentarischer Deliberation ist sie es, die Bahros Beitrag unmittelbar mit einer Reihe aktueller politiktheoretischer Diskussionsbeiträge verbindet. Mit der Forderung nach parlamentarischer Vertretung von Kindern, Ausländern und Natur liegt Bahros Stellungnahme in diesem Punkt näher am Hauptstrom des politikwissenschaftlichen Diskurses über eine ökologische Akzentuierung der deliberativen Demokratietheorie. Die Nähe zu Habermas’ Ansatz ist hier größer90. Eine erste Verknüpfung ergibt sich aus 90 Wenn Anne Phillips umgekehrt die Spannung unterstreicht zwischen der von ihr geforderten parlamentarischen Gruppenvertretung und dem deliberativen Ansatz (Anne
II. Bremsen
255
der von Habermas vorgenommenen Verdünnung von Volkssouveränität. Wo noch Rousseau das Volk als Quasi-Person91 konstituiert und Burke das Parlament als die „Versammlung der ganzen Nation, mit einem Interesse, nämlich dem des Ganzen“ begriffen hatte und gerade nicht als einen „Kongreß von Abgesandten unterschiedlicher und feindlicher Interessen, die jeder als Beauftragter und Advokat gegenüber den Beauftragten und Advokaten anderer Interessen zu behaupten hat“ 92, schafft Habermas’ Modell ein Vakuum, in dem die gruppenförmige Vertretung einer „Pluralität demokratischer Formen und Assoziationen“ 93 wieder vorstellbar wird. Der auf die parlamentarische Spiegelung empirischer Volksinteressen gerichtete demokratische Impuls wird geschwächt. Komplementär dazu steigt, mit wachsendem Abstand vom Rousseauschen Demokratiemodell, die Bedeutung der Repräsentation94. Je stärker, historisch gesehen, die Überzeugungskraft einer quasi-theologisch überhöhten Fokussierung auf die nationale Einheit nachläßt, umso plausibler wird anscheinend der Gedanke, unterschiedlichen, etwa ethnisch differenten „Kategorien von Menschen“ eine parlamentarische Sondervertretung zu ermöglichen95. Wie sehr das Projekt parlamentarischer Gruppenvertretung sich mit diesem makropolitischen Paradigmenwechsel verbindet, illustriert die Begriffswahl von Anne Phillips (1995). Die von ihr geforderte Gruppenvertretung versteht sie als Teil einer „Politik der Präsenz“, die die Phase der „Politik der Ideen“ abgelöst habe. In der Tat tritt im „Zeitalter der Ideen“, will man Teile des 19. und 20. Jahrhunderts pauschalisierend so zusammenfassen, die gruppenbezogene Zuordnung des einzelnen Abgeordneten ganz zurück hinter seine Fähigkeit, auf der Grundlage vorausgesetzter nationaler Homogenität überzeugend für die jeweilige Parteiidee zu werben. Phillips ergänzende Annahme, nach dem Ende des Zeitalters der Ideologien gewinne (erneut) die Frage an Bedeutung, welcher sozialen oder ethnischen Schicht ein Kandidat angehöre, leuchtet weniger ein: In der Praxis des heutigen europäischen Parlamentarismus spielt für die Wähler die soziale Herkunft des Abgeordneten regelmäßig eine geringere Rolle als sein Präsentationsgeschick und die Effektivität, mit der er politische Anliegen vertritt96. Der Phillips 1995, S. 24), dann bezieht sie sich nicht auf Habermas’ maßvolle Konzeptmischung, sondern auf ein stärker national (oder in der Terminologie Habermas’: republikanisch) getöntes Demokratiemodell. 91 s. Karl-Heinz Ladeur, Postmoderne Rechtstheorie, 1995, S. 27. 92 Edmund Burke, Speech to Electors of Bristol, zitiert nach Kurt Lenk und Franz Neumann (Hrsg.), Theorie und Soziologie der politischen Parteien, Bd. 1, 1968/1974 Darmstadt, S. 8. 93 Rainer Forst, Kontexte der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main 1994, S. 180. Zur Diskussion der Spannung zwischen Gruppenrepräsentation und nationaler Einheit s. Meier (2001), S. 567 f. m.w. N. 94 Vgl. Scheuner (1980), S. 365. 95 Vgl. etwa Phillips (1995). 96 Vgl. v. Beyme (1999), S. 264 f.
256
3. Teil: Der ökologische Senat
Weg in Richtung Gruppenrepräsentation ist also mitnichten alternativlos. Gangbar aber wird er erst da, wo völkische Solidarität an politischer Durchschlagskraft einbüßt97. Ein zweiter Weg vom deliberativen Ansatz zur parlamentarischen Gruppenvertretung führt über den egalitären Impuls, der dem deliberativen Ansatz notwendig zugrunde liegen muß, solange er noch Beitrag zur Demokratietheorie sein will. Es liegt nahe, zum Ausgleich für den tendenziell elitären Zuschnitt der öffentlichen Diskussion und die damit verbundene Benachteiligung schlecht artikulationsfähiger Gruppen98 wenigstens da betont inklusiv zu verfahren, wo über den Kreis der Teilnehmer am Diskurs entschieden wird. Derartige Inklusivität ist nach bestimmter Lesart sogar Voraussetzung für die Legitimität parlamentarischer Deliberation. Maximal gesteigerte Inklusivität muß fordern, niemanden, der potentiell von einer politischen Entscheidung betroffen sein könne, von der Teilnahme am vorangehenden Diskurs auszuschließen. In der Tat ist zu lesen, Normadressaten würden zu Objekten degradiert, wenn man von ihnen Gehorsam erwarte, wo die an der Normschöpfung nicht hatten teilnehmen können99. Zur Forderung nach parlamentarischer Gruppenrepräsentation führt auch ein solches Inklusivitätspostulat aber nur in Zusammenhang mit der Feststellung, bestimmte Positionen fielen im politischen Prozeß generell unter den Tisch und dies habe seinen Grund in einer auf parlamentarische Repräsentationsmängel zurückgehenden Exklusivität dieses Prozesses. Nicht nur die Forderung nach Frauenquoten wurde auf diese Weise zu begründen versucht, auch die nach einer parlamentarischen Vertretung der Natur100. Wo Gruppenrepräsentation den bisher nicht Vertretenen politische Artikulation ermöglicht, da soll sie, rückbezogen auf den Deliberationsprozeß, bei den bereits Vertretenen zur Voraussetzung von Empathie und erweiterter Denkungsart werden. Ergänzt werden diese Überlegungen durch das Argument, erst parlamentarische Gruppenvertretung könne ethnischen, religiösen und sonstigen Minderheiten die ihnen gebührende soziale Anerkennung verschaffen101. Anne Phillips etwa vertritt die These, gleiche öffentliche Wertschätzung für soziale Großgruppen (Frauen vor allem) müsse Ausdruck finden in öffentlicher Anerkennung via parlamentarischer Vertretung im Umfang des jeweiligen Bevölkerungsanteils102. Eine solche Forderung nach verfassungsrechtlich festgezurrter und damit quasi 97 Besonders ungünstig fallen die Chancen gruppenbezogener Sondervertretung regelmäßig dort aus, wo die Angst vor nationaler Spaltung stark ist (Phillips 1995, S. 22) oder wo die Befürworter von Gruppenvertretung mit dem Vorwurf rechnen müssen, die Klassensolidarität zu unterminieren (Young 2000, S. 85). 98 Vgl. Sanders (1997). 99 Smith (2003), S. 58, Benhabib (1996a), S. 70. 100 Vgl. Young (2000), S. 23, Dryzek (2000), S. 153. 101 Vgl. erneut Petra Meier (2001). 102 Phillips (1995), S. 40.
II. Bremsen
257
amtlicher Gruppenanerkennung setzt sich deutlich ab von einem liberalen System, das die Unterrepräsentation bestimmter Gruppen nur als Wahlrechtsproblem begreift103. Zugunsten der liberalen Wahrnehmung ist zu sagen, daß Anerkennung ein Subjekt voraussetzt, das sie ausspricht. Politische Anerkennung spiegelt sich regelmäßig im abgestuften Handeln des Gesetzgebers gegenüber einzelnen Gruppen. Setzen sich diese Gruppen an die Stelle des Gesetzgebers, dann zugleich an die Stelle des Subjekts, nach dessen Anerkennung sie gestrebt hatten. Das Bemühen, vom Staat anerkannt zu werden, wird dann abgelöst durch den Kampf der Gruppen um den Staat. Reichswirtschaftsrat und Bayerischer Senat zeigen, daß selbst eine vergleichsweise wirtschaftsnahe Gruppenvorauswahl und damit die theoretisch größere Möglichkeit, parlamentarische Stärkeverhältnisse an unstrittige statistische Daten zu koppeln, die Dauerkontroverse nicht ausschließt. Erst recht ist eine solche Kontroverse dort zu erwarten, wo weniger leicht fixierbare, gar ausdrücklich als „fließend“ konzipierte Gruppen abgebildet werden sollen. Die Kontroverse um die parlamentarische Gruppenvertretung zeigt, daß dort, wo ein gruppenbezogenes Defizit an sozialer Anerkennung noch Sieyès veranlasst hatte, den Dritten Stand gegen die herrschende Ordnung zum Ort eines umfassenden Homogenisierungsprozesses zu erklären, heute ein (möglicherweise eingebildetes) Defizit an öffentlicher Anerkennung in die entgegengesetzte Richtung wirkt, nämlich als Anlaß, die im Parlament theoretisch noch verkörperte nationale Einheit aufzukündigen104. Zielsetzung ist nicht die Rückkehr zur gestuften Ordnung des status quo ante, sondern der Schritt in das Pluriversum des Patchworkparlaments, in den pluralistischen Dauerkonflikt der fluktuierenden Sondergruppen105. Dieser Qualitätswandel verbindet sich mit dem Abschied von zentralen Axiomen des liberaldemokratischen Systems. Ihm wird vorgeworfen, es lasse mit seiner abstrakten und tendenziell am Mehrheitswillen ausgerichteten Definition von Allgemeinwohl Minderheiteninteressen strukturell unberücksichtigt106. Formale staatsbürgerliche Gleichbehandlung verhindere, die identitätsbildende und damit für die Verfassungswirklichkeit bedeutsame Verschiedenheit kultureller Prägung parlamentarisch wirksam werden zu lassen. An die Stelle ei103 Ein nur „repräsentatives Denken“ allein biete keine hinreichende Gewähr für die Berücksichtigung aller Standpunkte (Eckersley 1999, S. 45), vgl. auch Phillips (1995, S. 1) mit ausdrücklich antiliberaler Wendung. 104 Zurückhaltend formuliert diesen Sachverhalt Petra Meier (2001, S. 569), wenn sie davon spricht, die Vertreter erweiterter Repräsentation sprächen den traditionell vorherrschenden normativen Auffassungen die Eignung ab, zu „demokratischen“, d.h. inklusiven Ergebnissen führen zu können („do not share traditionally prevailing normative assumptions in terms of their democratic – in the sense of inclusive – outcome“). 105 Die Gruppen, um deren Repräsentation es hier geht, werden ausdrücklich als in sich flexible, jedenfalls „nicht-essentialistische“ Größen konzipiert, vgl. Young (2000). So fließend waren die vormodernen Stände nicht. 106 So Meier (2001) unter Bezug auf Young, Phillips, Kymlicka u. a.
258
3. Teil: Der ökologische Senat
ner schematisch verfahrenden, auf das fiktive abstrakte Individuum bezogenen Repräsentation müsse der Versuch treten, den konkreten sozialen Kontext abzubilden107. Wo Reuss noch in den dreißiger Jahren davon sprechen konnte, die Rudimente einer politisch zerklüfteten Zeit hätten im Schmelztiegel der nationalen Einheit ihr wohlverdientes Ende gefunden108, sind es heute – so möglicherweise der Eindruck der Befürworter parlamentarischer Gruppenvertretung – die auf der Idee staatsbürgerlicher Gleichheit gegründeten zeitgenössischen Institutionen, die als anachronistische Relikte die politische Landschaft verstellen. Nicht bedacht wird dabei, daß die Dynamik permanenter sozialer Neukonfiguration mittlerweile ein Niveau erreicht hat, das jede einigermaßen plausible und dauerhafte Gruppenvertretung ausschließt. Der mißlungene Übergang des Bayerischen Senats zum Vereinsparlament gibt dafür ein Beispiel. Auch die Qualifizierung der Forderung nach parlamentarischer Gruppenvertretung als Auftakt zu einer nächsten Runde säkularen Emanzipationsfortschritts leuchtet nicht ein. Was aus Sicht von Verbandsvertretern noch als Durchbruch auf dem Weg zu voller politischer Artikulationsfähigkeit gewertet werden mag109, wird sich schon in den Augen des Gruppenmitglieds viel ambivalenter darstellen und könnte sich im historischen Längsschnitt nur als vergeblicher Versuch erweisen, zu pseudo-ständischer Zerklüftung zurückzukehren. Aus ökologischer Sicht stellt sich die Forderung nach parlamentarischer Gruppenvertretung in besonderer Weise als die verstärkende, gar konsequente110 Fortführung des deliberativen Inklusivitätspostulats dar. Wo Gruppenvertretung grundsätzlich nur in einen Freiraum eindringt, der mit der prozeduralen Verdünnung von Volkssouveränität auf der sozialen, dem Parlament vorgelagerten Seite geschaffen wird, da gewinnt sie aus ökologischer Perspektive die Qualität einer notwendigen Voraussetzung für parlamentarische Deliberation. Der Hoffnung, Kants „erweiterte Denkungsart“ lasse sich deliberierend von selbst gewinnen, wird durch einen verfassungsändernden Eingriff (Abgeordnetensitze für die 107 Vgl. Smith (2004), Phillips (1995), S. 13 sowie Mark Warren, What should we expect from more democracy?, in Political Theory, Bd. 24, Nr. 2, Mai 1996, S. 241– 270. 108 So jedenfalls Hermann Reuss in ders., Zur Geschichte der Repräsentativverfassung in Deutschland, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 27 (1936/1968), S. 1–27, zitiert nach Heinz Rausch, Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und Repräsentativverfassung, Darmstadt 1968, S. 1–27, S. 3. 109 Vgl. Eckersley (1999), S. 30. 110 Dies muß sie nach Norton im eigenen Interesse bleiben. Die mit einer derart ins Extrem vorangetriebenen Inklusivität häufig gekoppelte biozentristische Argumentation liege der allgemeinen Wahrnehmung so fern, daß nach seiner Auffassung mit allgemeiner Akzeptanz nur dann zu rechnen ist, wenn Inklusivität sich mit dem Anspruch verbindet, zumindest auch menschlichen Interessen zu dienen (Bryan G. Norton, Toward Unity among Environmentalists, New York 1991, S. 84).
II. Bremsen
259
nichtmenschliche Welt111) kräftig nachgeholfen. Begründet wird die Forderung nach einem solchen Eingriff etwa damit, Deliberation als ein „übermäßig rationales“, nicht hinreichend auf den persönlichen Faktor zugeschnittenes Konzept bedürfe einer institutionellen Ergänzung112: Politische Entscheidungsprozesse seien personengebunden, nicht jeder könne alle Positionen vertreten, sondern er vertrete gewöhnlich die, mit denen er eigene Erfahrungen verbinde. Die Hereinnahme von Abgeordnetengruppen mit abweichender Naturerfahrung relativiert damit den eigenen, durch Erfahrungsarmut verkürzten und zusätzlich partei-programmatisch vereinheitlichten Zugang zu Umweltfragen. Mit dem Einzug von Naturabgeordneten ins Parlament findet individuelles umweltbezogenes Nachdenken neue Anknüpfungspunkte113. Die innerparlamentarische Veröffentlichung von Umwelterfahrung ermöglicht auch anderen Parlamentariern die Internalisierung der vor dem Hintergrund dieser Umwelterfahrung geltendgemachten Interessen114 oder sogar (dies ist bei Smith positiv gemeint) eine Moralisierung parlamentarischer Diskussion115. Die erweiterte Zugänglichkeit spezieller Umwelterfahrung hemmt die ignorante und rücksichtslose Durchsetzung etablierter Interessen116. Naturvertretung wirkt nicht nur deliberationsfördernd, sondern auch handlungsbegrenzend. Sie kann, und an diesem Punkt wird die Position von Bahro erreicht, Sperre sein gegen die sanktionslose Verschiebung von Lasten auf unbeteiligte Dritte (Natur, künftige Generationen, Länder des Südens)117. Wo Bahro die durch Vetorechte bewehrte und kompromißlose Durchsetzung der Interessen dieser Dritten fordert, will Eckersley, eine der Befürworterinnen deliberativ angelegter Umweltpolitik, durch Parlamentserweiterung nur der willkürlichen Lastenverschiebung auf „unschuldige“ Dritte einen Riegel vorschieben. Bahro ist in der Frage gruppenförmiger Parlamentserweiterung denkbar großzügig. Er distanziert sich damit, aller generellen Sympathie für den nationalen Gedanken zum Trotz, weit von jeder auf die Französische Revolution zurückgehenden Parlamentskonzeption. Das Volk als Akteur kommt in seiner Oberhauskonzeption, sofern sie naturkonservativ gefärbt ist, nicht vor. Das Oberhaus dient nicht der Volksvertretung, sondern der Natur-, Ausländer- und Ungeborenenvertretung. Mit der Forderung nach Repräsentationsausweitung schließt Bahro damit scheinbar an die egalisierende Strömung der politischen Moderne an. Sein Plädoyer für die gruppenförmige Parlamentserweiterung ist aber nur auf den ersten Blick Fortschreibung des traditionellen Emanzipationsprozesses und ein weiterer
111 112 113 114 115 116 117
Eckersley (1999), S. 44 unter Bezugnahme auf Stephen Vogel. Eckersley (2004), S. 127. Smith (2003), S. 113. Robert Goodin (1996). Smith (2003), S. 63. Young (2000), S. 113. Eckersley (2004), S. 133.
260
3. Teil: Der ökologische Senat
Schritt in einer langen Serie von Ausweitungen politischer Mitbestimmung. De facto führen Bahros Vorschläge über die moderne Ermächtigungstendenz hinaus, wird die Habermassche Verdünnung von Volkssouveränität vorangetrieben zu ihrer Verabschiedung. Dies gilt zunächst aus formalen Gründen. Wo Kinder- und Ausländervertretung demokratietheoretisch Grenzfälle sind, ist Naturvertretung Grenzüberschreitung. Aller Elastizität zum Trotz, die den Demokratiebegriff mittlerweile kennzeichnet, so dehnbar, daß er sich auch auf Nichtmenschen erstrecken könnte, ist er nicht118. Zweitens will Bahro nicht mehr unterprivilegierte Volksteile aufwerten, sondern diejenigen, die bisher Leidtragende demokratischer Politik gewesen sind: die geplünderte Natur, die ausgebeutete „Dritte Welt“ und die in ihren Entfaltungsmöglichkeiten vorweg beschränkten künftigen Generationen. Der Emanzipationsgedanke wird weitergetrieben bis dorthin, wo die Befreiung transdemokratischer Akteure den bislang begünstigten Demos nur noch begrenzen kann, wo aus mehr weniger wird und der mitbestimmungsbezogene Grenznutzen negativ. Deutlich wird dieser Qualitätsumschlag an der von Bahro geforderten parlamentarischen Ausländervertretung. Bahro schlägt nicht, wie es in der Logik einer nivellierenden Emanzipationstendenz läge, die allgemeine Bewohnervertretung ohne Rücksicht auf die Staatsbürgerschaft vor, sondern eine gesonderte Vertretung gerade der Staatsbürgerschaftslosen, knüpft also dort, wo Emanzipation traditionell Statusunterschiede einebnet, an Statusunterschiede an. Der zielgerichtete Zugriff auf die einzige greifbare inländische Großgruppe, die sich dauerhaft und vergleichweise eindeutig vom Normalstaatsbürger abgrenzen läßt, legt die Vermutung nahe, Ausländerinteressen hätten in Bahros Augen einen spezifischen Wert. Tatsächlich aber geht es Bahro nicht um die privilegierte Hinzufügung weiterer Sonderinteressen in einen Mechanismus, der schon im Gegeneinander der vorhandenen Sonderinteressen seine natürlichen Grundlagen zu ruinieren droht. Er will keine bessere Repräsentativität, denn je repräsentativer die Demokratie, desto stärker – so seine These – bleibt Politik unmittelbaren und kurzfristigen Interessen verhaftet119. Er wendet sich ausdrücklich dagegen, sich zum „solidarischen Stellvertreter der Verdammten dieser Erde in der Dritten Welt“ zu ma-
118 Der Diskussionsstand ist weniger eindeutig: Dryzek plädiert einerseits dafür, bei transhumanen Parlamentsprojekten den Demokratiebegriff beiseite zu lassen (ders., 2000, S. 146 f.), bezeichnet andererseits wenige Seiten später sein entsprechendes Projekt als „grüne Demokratie“ (ebd., S. 154). Auch Tim Hayward (Ecological Thought, Cambridge 1994: 151) kann sich Naturvertretung noch als Demokratieausweitung vorstellen. Leichter fällt das Festhalten am gewohnten Begriff da, wo Demokratie als „prinzipiell unabgeschlossener Prozeß“ verstanden wird, über dessen konkrete Begrenzung immer wieder neu verhandelt werden müsse (Hubertus Buchstein, „Demokratie“, in: Gerhard Göhler, Mattias Iser, Ina Kerner (Hrsg.), Politische Theorie, Wiesbaden 2004, S. 54). 119 LdR 210.
II. Bremsen
261
chen und die „dortigen Probleme selektiv (zu) lösen“ 120. Sein Ziel, die Fortentwicklung des Gesamtkomplexes aus Wissenschaft, Technik, Kapital und Staat abzubremsen121, wird in den parlamentarischen Raum so übersetzt, daß den Abgeordneten von erwachsenen Staatsangehörigen Abgeordnetengruppen anderer „Fakultäten“ konfrontativ entgegengestellt werden, deren spezielle Aufgabe es ist, als innerparlamentarische Bremse zu wirken. In Bahros Wendung gegen die Vertretung des homogenen Volkes liegt aber keine Wendung gegen die Position, Politik müsse vorrangig und insbesondere als Ganzes begriffen werden. Er teilt ausdrücklich nicht die Hoffnung, das Wuchern der Partikularinteressen werde, von unsichtbarer Hand gesteuert, in Ergebnisse münden, die für das Große und Ganze zuträglich sind. Entschieden nimmt er gegen die Positon Stellung, den Pluralismus der für das Ganze blinden Sonderinteressen in Schutz zu nehmen, und gegen das zugrundeliegende Leitmotiv „nur keine Gesamtsicht, nur keine übergreifende Ordnung, gar für das linke kritische Individuum“ 122. Er tritt im Gegenteil dafür ein, Interessen nicht vom Teil zum Ganzen, sondern vom Ganzen zum Teil hin zu begreifen und daran den Institutionenbau auszurichten123. Die parlamentarische Gruppenvertretung, zu deren Fürsprecher er sich macht, ist also mitnichten Ausdruck einer pluralismusfreundlichen Position, sondern soll im Gegenteil dazu dienen, einen als selbstzerstörerisch begriffenen Pluralismus zu überwinden. Gruppenvertretung soll Partikularinteressen nicht verstärken, sondern sie erneut auf das politische Ganze beziehen, sie ist Wiedereinbindungsversuch mit antipluralistischer Zielrichtung. Deshalb sollen auch die von Bahro geforderten parlamentarischen Sondergruppen nicht als Gruppen unter Gruppen wirken, denn Rettungspolitik ist Politik für das Große und Ganze und kann schon deshalb nicht unter den Vertretern besonderer Interessen ausgehandelt werden124. Kindervertreter sollen also nicht den Ausbau von Kinderrechten fördern, sondern sind gemeint als Agenten einer generationenübergreifenden, langfristig angelegten Politik. Die Kinder-, Ausländerund Naturvertreter sollen Treuhänder von Allgemeininteressen sein, und das Oberhaus insgesamt ein Forum der „langfristigen, allgemeinen und fundamentalen Interessen des Mensch-und-Erde-Systems Gaia“ 125. Der Gedanke, quasi-ständische Elemente als antikapitalistische Bremse zu aktivieren, bleibt beim Vorschlag parlamentarischer Gruppenvertretung nicht stehen. Bahro verändert, zumindest für die Naturvertreter, auch die Stellung der einzelnen Abgeordneten. Die geforderte rituelle Identifizierung von Naturvertretern 120 121 122 123 124 125
LdR 317 f. Bahro (2007k), S. 497. LdR 458. LdR 319. LdR 316. LdR 315.
262
3. Teil: Der ökologische Senat
und Natur, die sich schon mit dem gängigen Deliberationsverständnis nicht vereinbaren läßt, ist auch ein Gegenentwurf zum Normaltypus parlamentarischer Repräsentation. Wo Vertreter und Vertretenes identisch ist, kann und muß nicht mehr repräsentiert werden. Bahros Vorschlag einer parlamentarischen Naturvertretung scheint einsichtig, weil die Natur nicht artikulationsfähig ist. Sie kann nicht wählen, deshalb müssen ihr Abgeordnete durch den Menschen gleichsam aufgedrängt werden. Es gibt durchaus Stimmen, die das Fehlen politischer Artikulationsfähigkeit jedenfalls der menschennäheren Natur verneinen, und zwar erneut in direktem Anschluß an die deliberative Demokratietheorie, etwa unter Hinweis auf ein Kontinuum nonverbaler Kommunikation126 oder die Existenz politikähnlicher Phänomene bei den nichtmenschlichen Primaten127. Dryzek tritt dafür ein, die Natur als kommunikationsfähig (und damit grundsätzlich parlamentarisch repräsentierbar) anzuerkennen. Erreichen will er dies durch einen erweiterten Kommunikationsbegriff, der auf die Subjektivität der Kommunikationsteilnehmer verzichtet128. Die von Habermas formulierten Bedingungen kommunikativer Rationalität mit ihrer Zielsetzung, das Streben nach Manipulation und Kontrolle zu überwinden129, möchte er auf das Verhältnis zwischen Mensch und Natur erstrecken, indem er über Habermas’ anthropozentrische Grenzziehung hinausgeht. Zwar gibt er zu, daß die Natur über kein Selbstbewußtsein verfügt, sie sei aber keineswegs „passiv, träge und formbar, vielmehr lebt sie und ist voll von Bedeutungen“ 130. Sie formuliere zwar keine Geltungsansprüche, sei aber handlungsfähig, und dies genügt Dryzek, um sie für kommunikationsfähig zu halten. Dryzek verfolgt, indem er die Vorstellung eines Gesprächs unter Gleichen verabschiedet, erkennbar das Ziel, die Bereitschaft des politischen Betriebs zu fördern, außermenschliche Signale wahrzunehmen und politisch zu verarbeiten. Selbst wem dieses Ziel einleuchtet, dem muß aber nicht auch der von Dryzek vorgeschlagene Weg plausibel erscheinen. Nicht umsonst bleibt ein Handlungsbegriff, der durch die Zielgerichtetheit der jeweiligen Aktion definiert ist131, im wesentlichen auf den Menschen begrenzt. Schon Schelling hatte erkannt: „Die Natur kann nicht handeln im eigentlichen Sinne des Worts.“ 132 Denn welches 126
Young (2000). Dryzek (2000). 128 Dryzek (2000, S. 148) und Young (2000, S. 70 ff.) betonen in Hinblick auf die deliberative Demokratie die Bedeutung nichtverbaler Kommunikation, ebenso Smith (2003). 129 So Dryzek (2000) unter Berufung auf C. Fred Alford, Science and the Revenge of Nature: Marcuse and Habermas, Gainesville, Florida, 1985, S. 77. 130 Dryzek (2000), S. 148, eigene Übersetzung. 131 Das heben gängige soziologische Lexika hervor, etwa Reinhold/Lamnek/Recker, Soziologie-Lexikon, 3.Aufl. 1997, oder Hartief/Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, 3. Aufl. 1982. 132 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Das System des transzendentalen Idealismus (1800), in: Schriften zur Naturphilosophie, 1927/1992, S. 582. 127
II. Bremsen
263
Ziel verfolgt sie im konkreten Fall? Wie deutet man etwa eine Sturmflut oder einen Orkan? Protestiert die Natur gegen konkrete Eingriffe oder ist sie dem Menschen insgesamt feindlich gesonnen? Jeder Deutungsversuch leidet daran, menschlich konstruiert und auf den Menschen bezogen zu sein, einen eigenen Naturstandpunkt also nicht liefern zu können133. Menschliches Wissen über die Natur ist immer abhängig von der jeweiligen sozialen Rahmensetzung, der sozialen Stellung und dem kulturellen Hintergrund des Erkennenden134. Auch ist die bloße Mitteilung von Zuständen noch kein Beitrag zum politischen Diskurs135. Wo Bahro die Verbindung zwischen Natur und parlamentarischen Naturvertretern bis zur Identifikation vorantreibt, da liegt es nahe, seinen Vorschlag als eine besonders entschiedene Antwort auf das Artikulationsproblem zu begreifen: die initialisierten Abgeordneten übersetzen im Parlament den Willen der Natur. Die von Bahro vorgeschlagene rituelle Natur-Identifizierung soll offenbar der Natur zu Präsenz im Oberhaus verhelfen. Unklar bleiben aber Art und Qualität des parlamentarischen Beitrags, den diese Präsenz ermöglichen soll. So ist die Natur, die Bahro vertreten sehen möchte, nicht die in den einzelnen Lebensräumen geschädigte, sondern die elementare Natur: Steine, Luft, Feuer und Wasser. Von einschlägigen Sachkenntnissen der Abgeordneten – unverzichtbar für jede Übersetzungstätigkeit – ist bei Bahro, wie angedeutet, keine Rede. Eine einmalige rituelle Identifizierung, selbst wenn sie sich mit mystischen Einblicken verbindet, dürfte aber kaum ausreichen, fehlende wissenschaftliche Kenntnis dauerhaft zu kompensieren. Ob Bahro also wirklich die Art von parlamentarischer Artikulation der Natur im Blick hatte, die von ökologischer Seite vorgeschlagen wurde, ist zweifelhaft. Auch in den beiden anderen Fallgruppen (Kinder, Ausländer) geht Bahro über einen konventionellen Repräsentationsbegriff, bei dem aktives und passives Wahlrecht regelmäßig zusammenfallen und das Vorhandensein von Artikulationsfähigkeit und Urteilsfähigkeit gesetzlich vermutet wird, deutlich hinaus. Hier kann parlamentarische Repräsentation keinen Normalfall mehr beschreiben, sondern nähert sich – in mehr oder weniger großem Umfang – einer einseitigen, vormundschaftsähnlichen Beziehung. Vormundschaftsgleich wird die Konstellation dort, wo Steine und Luft „vertreten“ werden. Repräsentation setzt regelmäßig eine Rückkoppelung voraus, eine Kommunikationskette zwischen Vertreter und Vertretenem136. Bei Steinen und Luft kann von solcher Rückkoppelung keine Rede sein; ihre parlamentarische Abbildung läßt sich damit nicht mehr unter den Repräsentationsbegriff fassen. Dementsprechend setzt sich
133 134 135 136
Vgl. Vogel (1997), Eckersley (2004). Vgl. etwa Vogel (1997), Eckersley (1999). Vgl. Vogel (1997), S. 185. Pitkin (1967), S. 114 ff., 209.
264
3. Teil: Der ökologische Senat
Stone137 für ein System von Vormündern und Treuhändern zur Vertretung der natürlichen Umwelt ein, und plädiert Eckersley für die Anwendung des Begriffs trusteeship, für eine Treuhandschaft, die sich auf die Annahme je eigener Rechte der nichtmenschlichen Größen stützen solle138. Der Fall der Treuhandschaft betrifft Fälle, in denen der Vertretene selber nicht oder deutlich weniger handlungsfähig ist als der Vertreter139. Der Treuhänder nimmt von dem, in dessen Interesse er handelt, keine Anweisungen entgegen und stimmt sich nicht mit ihm ab140. Beide Kommunikationskanäle, von der Natur zum Abgeordneten und wieder zurück, sind bei der Vertretung von Steinen und Luft schon in der Theorie verschüttet, wo es ansonsten nur in der parlamentarischen Praxis schwer fällt, sie offenzuhalten. Von konventioneller parlamentarischer Repräsentation wird man in diesen Fällen nicht sprechen können. Wo parlamentarische Repräsentation regelmäßig bedeutet, daß das Vertretene im Parlament als abwesend oder als nur in symbolhafter Form anwesend vorgestellt wird141, also außerhalb des Parlaments existiert, zieht Bahro mit seinem Vorschlag ritueller Identifizierung das Repräsentierte in den Repräsentanten hinein. Er schließt beide so zusammen, daß außerhalb des Parlaments nichts mehr existiert, was politisch von Bedeutung sein könnte. Repräsentation im herkömmlichen Sinne hört auf. Bahros Szenario entspricht damit der mittelalterlichen, kontinentaleuropäischen Lage vor dem Aufkommen des modernen Repräsentationskonzepts: „Die Stände ,vertreten‘ nicht das Land, sondern sie ,sind‘ es“ 142. Stand ist nur das, was in der Ständeversammlung real präsent ist. Der Stand ist sprachfähig nur im Parlament, außerhalb ist er nicht nur sprachlos, sondern juristisch inexistent. Nicht nur von ihren Mündeln, auch vom Rest der Abgeordneten werden die Naturvertreter damit abgehoben. Distanzschaffend dürfte neben Initiation und dem angeblich privilegierten Zugang der Naturvertreter zu transrationalen Wissensressourcen auch die Vielzahl an politischen Konflikten wirken, mit denen im Verhältnis zu einer auf Wohlstandserhaltung zielenden Politik zu rechnen wäre. Bahro zieht also mit Nachdruck Linien quer durch das Parlament und löst neben der nationalen auch die parlamentarische Einheit auf. Vom homogenen Volk geht er zu heterogenen Pseudoständen über, von dem als ein137 Christopher Stone, „Die Zukunft des internationalen Umweltrechts. Zwei Vorschläge“, S. 16–38, 24 ff., in: Hubertus Baumeister (Hrsg.), Wege zum Ökologischen Rechtsstaat, Taunusstein 1994. 138 Eckersley (1995), S. 179 f., sowie dies (2000), S. 114. Ähnliche Vorschläge bei Dobson (1996), in: Lafferty/Meadowcroft (Hrsg.), Democracy and the Environment; vgl. auch Mills (1996). 139 Pittkin (1967), S. 128. 140 Vgl. auch Eckersley (1999), S. 28. 141 Pitkin (1967), S. 209 ff. 142 Brunner (1942), S. 476, vgl. auch Otto Hintze, Typologie der ständischen Verfassungen des Abendlandes, S. 120–139, in: Otto Brunner, Staat und Verfassung, Göttingen 1962.
II. Bremsen
265
heitlichem Akteur zunächst imaginierten, später de facto weitgehend homogenisierten Volk hin zu den erneut in systembremsenden Antagonismus gebrachten sozialen Gruppen. 3. Ergebnis Bahros Vorschlag, die Abgeordneten seines Oberhauses durch Repräsentanten spezieller sozialer Gruppen und der Natur zu ergänzen, schließt in gewissem Umfang an ökologisch motivierte Teilstränge laufender demokratie- und repräsentationstheoretischer Diskussionen an. Von den meisten der dort vertretenen Standpunkte aber trennt Bahro eine tiefe Kluft. Sie betrifft erstens, mit seiner Forderung nach ritueller Identifizierung von Naturvertretern und Natur, die Qualität parlamentarischer Deliberation. Bahro will einer transrationalen Wahrheit Eingang ins Parlament verschaffen, will der am notwendig zentralen Rationalitätspostulat ausgerichteten Parlamentsmehrheit einen Brückenkopf „spirituell“ orientierter Abgeordneter entgegensetzen. Diesen Abgeordneten geht es nicht um die Mitwirkung an mehr oder weniger akzeptablen Kompromißlösungen, sondern um eine „wahre Politik“, die insofern inhaltlich festgelegt ist, als sie fragt: „Wie ordnen wir uns richtig in den Naturzusammenhang ein?“ 143 Die revolutionäre Zielsetzung, die diesem Vorschlag strategisch zugrunde liegt, bleibt embryohaft unausgebildet. Die Initiation der parlamentarischen Naturvertreter ist nur vorwegnehmendes Symbol eines revolutionären Prozesses, der anderswo, außerhalb des Parlaments, seinen Ausgang nehmen soll. Sie ist nicht Sprengsatz mit Zeitzündung, sondern bekräftigt zunächst nur die Vertretungsbefugnis von Abgeordneten, die in der parlamentarischen Praxis nicht revolutionär, sondern bremsend wirken sollen. Auch in Hinblick auf parlamentarische Repräsentation schließt Bahro an die genannten Diskussionsstränge nicht an. Aus einem Parlament, das aus formal gleichgestellten Abgeordneten besteht und sich auf ein als politisch aktionsfähig vorgestelltes Volk bezieht, macht Bahro ein unüberbrückbar gespaltenes Parlament aus Abgeordneten, die für klar voneinander getrennte, niemals zu neuer Einheit verschmelzbare Gruppen stehen. Auf die postständische, demokratische Einschmelzung folgt drei Generationen später der postdemokratische, neoständische Aufspaltungsversuch. Diese Aufspaltung kann, wenn sie als Rückkehr zum status quo ante gemeint ist, nicht gelingen. Die Geburtsstände sind verschwunden, und die Berufsstände weichen, wo sie noch institutionalisiert sind, vor kapitalgestützten Liberalisierungstendenzen allmählich zurück. Vor allem deshalb, nicht nur seines egalitären Gesellschaftsideals wegen144, sieht sich Bahro darauf 143 Vgl. Bahros Unterscheidung zwischen oberflächlicher und wahrer Politik, Bahro (2007c), S. 301. 144 Er verstand sich zeitlebens als – wenngleich nicht linker – Kommunist (Der Spiegel 26/1995).
266
3. Teil: Der ökologische Senat
verwiesen, auf transdemokratische, jenseits des Volkes lokalisierte Gruppen und Größen zuzugreifen. Repräsentiert werden sollen, zusätzlich zum Volk, durch Alter, Staatsbürgerschaft oder fehlende Beseeltheit eindeutig unterscheidbare Entitäten. Naturkonservativer Verfassungspolitik, wie sie Bahro in eigenwilliger Färbung vertritt, ist infolge grundstürzenden zwischenzeitlichen Wandels der Schritt zurück verlegt. Der Schritt nach vorn aber setzt sich in Widerspruch zu festen theoretischen Rahmensetzungen der politischen Moderne, etwa dem Gedanken staatsbürgerlicher Gleichheit oder dem für die politische Debatte geltenden Rationalitätspostulat. Diese doppelte Abweichung relativiert in zweifacher Weise die für das demokratisch-nationale Zeitalter kennzeichnende Zentralstellung des Volkes. Bahros Parlamentskonzept geht teilweise hinter das Konzept der Volksvertretung zurück. Präsent in der obersten Legislativkörperschaft sind nicht mehr die Repräsentanten einer einheitlichen Volk-Akteurs, sondern die Vertreter ganz verschiedener, pseudoständischer Größen. Wer wie Bahro den Fortgang von Umweltzerstörung bremsen will, kann – in untauglicher Weise – bei dem Akteur ansetzen, der diesen Prozeß wesentlich begleitet hat: am nationalen, als Ausdruck der Volkssouveränitätsidee konzipierten Parlament. Es hat den Anschein, als solle durch gruppenförmige Differenzierung Verlangsamung da bewirkt werden, wo der Gedanke nationaler Einheit, verkörpert im nationalen Parlament, der sich als einer der zentralen ideologischen Treibsätze kapitalistischer Expansion erwiesen hatte. Ähnlich wie sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Beharren auf ständischer Differenzierung eine Zeitlang als wirksame Bremse gegen den Übergang zur demokratisch-nationaler Volksvertretung erwiesen hatte, will Bahro gegen Ende des 20. Jahrhunderts hemmen durch den Schritt zu neuer, statusbezogener Differenzierung. Wo aber eine ständische Politik in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts noch vielfach Anknüpfungspunkte in der sozialen Wirklichkeit fand, sieht er sich zur Abstützung auf soziale Bereiche an den Grenzen eines rechtlich irreversibel nivellierten Demos gezwungen. Bahro geht damit zugleich über das Konzept der Volksvertretung hinaus. Sein Parlament wird zur Welt- oder Schöpfungsvertretung und wandelt sich von der menschlichen zur kosmischen Einrichtung. Dieser Qualitätssprung ist Ausdruck des Versuchs, die Herauslösung des Menschen aus der Natur parlamentsförmig zu überwinden. Mit seinem irrealen Vorschlag, Erde, Wasser, Luft und Feuer, Steine, Pflanzen und Tiere im Oberhaus durch rituell initiierte Anwälte vertreten zu lassen, will er der nichtredenden Welt Zutritt zum Parlament ermöglichen. Die Sonderstellung des Menschen wird zurückgenommen, der Mensch in symbolhafter Form erneut eingeordnet in das Ganze des Kosmos. Dieser Qualitätswandel betrifft alle Abgeordneten, nicht nur die Natur-, Kinder- und Ausländervertreter. Die Normalabgeordneten bleiben Vertreter ihrer Wahlkreise, werden aber zusätzlich zu Abgeordneten von Menschen unter Abgeordneten von Steinen, Pflanzen und Wolken, und wandeln sich damit von Vertretern über die Natur herrschender
II. Bremsen
267
Menschen zu Vertretern von Menschen, die wieder Teil der Natur geworden sind. Das biblische „Macht euch die Erde untertan“ wird abgelöst durch einen Ansatz, der die moderne Egalisierungstendenz auf die gesamte Schöpfung erstreckt. Der Mensch wird zum Mitbürger der Biosphäre in Anlehnung an Franz von Assisis Wort von einer „Demokratie aller Kreaturen Gottes“ 145. 4. Überleitung Mit seinem auf die Einrichtung eines Zweikammersystems zielenden Vorschlag folgt Bahro zum Teil einem im Wortsinne konservativen Impuls: Welt soll bewahrt werden. Das zu diesem Zweck eingesetzte Mittel, die Hinzufügung eines Oberhauses als Bremse gegen ein progressives, die laufende Entwicklung vorantreibendes Unterhaus, entspricht in gewissem Umfang der intraparlamentarischen Lage verschiedener deutscher Länder im Zeitraum vor 1918. Bahros Beitrag stellt sich insofern dar als die aktualisierende, ins Ökologische übertragene Fortschreibung dieses alten, zuletzt überlebten Ansatzes. Auch im ökologischen Fall rechnet Bahro mit dem Mißerfolg: Bewahrende Umweltschutzpolitik im Rahmen des bestehenden Systems ist prinzipiell unzureichend, denn sie „gräbt grundsätzlich zu flach“ 146. Sie kann die Zerstörung von Lebenswelt und Natur nicht aufhalten, sondern bestenfalls verlangsamen. Selbst solche Verlangsamung gelingt oft nur scheinbar, nämlich etwa durch die Auslagerung der schmutzigsten Industrien in die Peripherie und durch den Aufbau einer energie- und investitionsintensiven Umweltschutzindustrie147. Wir müssen feststellen, „daß wir jeden Tag 100 mal soviel kaputtmachen wie reparieren“ 148. Bahro verbindet diese Diagnose mit dem Vorwurf der Heuchelei, wenn er konventioneller Umweltschutzpolitik vorwirft, als Stimulus wirtschaftlicher Expansion zu wirken und die „Megamaschine“ noch zu „trainieren“. Der von Mumford149 übernommende Begriff der Megamaschine meint bei Bahro die „von Wissenschaft, Technik, Kapital und Staat gebildete Zentralmacht“ 150, die „Großkirche Wissenschaft-Technik-Kapi145
Devall (1997), S. 32. Bahro unterscheidet zwischen Umweltschutzpolitik (die ist bloße Kosmetik) und ökologischer Politik, die unter Umständen in der Lage sein kann, einen Beitrag zur „Wiederversöhnung mit der Erde“ zu leisten, LdR 19. 147 Schubert (2007b), S. 229, vgl. LdR 302. 148 Bahro (1991), S. 181. 149 Bei Lewis Mumford (1977, S. 255) heißt es zur Beschreibung des status quo: „Die beiden Pole der Zivilisation sind daher mechanisch organisierte Arbeit und mechanisch organisierte Zerstörung und Ausrottung“. Später (Mumford 1977, S. 266 ff.) ist die Rede von einer Zügelung der Megamaschine etwa durch periodischen Stillstand („Sabbath“). Bahro bezieht sich explizit auf Mumfort in LdR 38. Herzberg (2007c, S. 194, 211) weist darauf hin, daß Mumford für Bahro eine zentrale, an Marx heranreichende Bedeutung hatte. 150 LdR 307. 146
268
3. Teil: Der ökologische Senat
tal-und-Staat“ 151. Er soll die Degradierung des Menschen zu einer Unterfunktion einer riesigen, entfremdeten Struktur unterstreichen152, die sich, als neuzeitlicher, funktioneller Gesamtzusammenhang von Naturwissenschaften, Technik und Industriesystem153 durchaus zusammenfassend bezeichnen läßt. Zugleich weist der Begriff der Megamaschine auf die Größe der Distanz hin, die Bahros Ansatz von konventioneller, wissenschafts- und kapitalgestützter Umweltschutzpolitik trennt. Den Ort, an dem Bahro politisch ansetzen möchte, deutet er an, wenn er der zeitgenössischen Umweltpolitik vorwirft, nicht zum „Grund der Sache“ vorzudringen, nämlich dem „räuberischen Gesamtverhalten der Welt“ 154, also den Funktionsmechanismen der Megamaschine. Bahro steigert die Radikalität seines Ansatzes weiter, wenn er sich über Wissenschaft, Kapital und Staat hinaus den in der menschlichen Psyche verankerten Antrieben zuwendet. Hier, also weit jenseits des Rahmens normaler Umweltpolitik, habe die „Logik der Selbstausrottung“, die Bahro in der zeitgenössischen Zivilisation am Werke sieht, ihre Ursache. Erst die massenhafte Neuausrichtung der individuellen psychischen Antriebe, bewirkt durch eine erneute, allgemeine Hinwendung zu einem pantheistisch verstandenen Gott, werde eine dauerhafte Weltbewahrung ermöglichen. Eine solche Stellungnahme bezeichnet kein gewöhnliches politisches Reformvorhaben mehr, sondern die Aktivität eines „Reformators“ 155. Dessen Ansatz kann auf keine konservative, systemkonforme Politik mehr zielen, sondern auf die grundlegende Umwälzung aus (natur)konservativer Gesinnung. Die Haltung eines solchen Reformators ähnelt in ihrer – wenngleich größeren – Radikalität der Haltung derjenigen Sozialdemokraten vor dem Ersten Weltkrieg, die sich grundlegende politische Verbesserungen allein als Folge einer systemstürzenden Revolution vorstellen konnten. Auch der Position Friedrich Wilhelms, der dauerhafte Weltbewahrung auf der – aus seiner Sicht – schiefen Ebene des bürgerlichen Konstitutionalismus ebenfalls für unmöglich hielt, steht Bahros Haltung nahe. Eine konventionelle, in Diagnose und Praxis verfehlte Umweltpolitik behält nach Bahros Auffassung, wie oben angedeutet, solange ihren Sinn, wie der erhoffte, „spirituell“ geprägte Totalumschwung ausbleibt. Konventionelle Politik kann das Verhängnis nicht verhindern, aber seinen Eintritt aufhalten. „Jeder Bremseffekt mag helfen, den Augenblick hinauszuschieben, an dem eines der großen Gleichgewichte irreversibel kippt“ 156. Nur als Beitrag zu einem vorläufi-
151
LdR 226. Bahro (1991), S. 140. 153 Vgl. Gehlen (1957), S. 13. 154 Bahro (2007c), S. 304. 155 Als solchen bezeichnet Guntolf Herzberg „nach langem Zögern“ Bahro selbst, s. Herzberg 2007b. 156 Bahro (2007d), S. 309. 152
II. Bremsen
269
gen Bremsversuch, der mit der Inangriffnahme einer grundlegenderen Politik hinfällig wird, ist Bahros soeben dargestellter, auf Parlamentsumgestaltung zielender Vorschlag zu verstehen. Will, so Bahro, eine konventionelle Umweltpolitik mehr sein als ein Notbehelf, dann riskiert sie, denjenigen ein Alibi zu liefern, die die ökologische Generalreparatur immer weiter hinausschieben wollen, „damit wir dann umso dichter vor der endgültigen Katastrophe stehen“ 157. Legitim sind eine konventionelle Umweltschutzpolitik und ein konservatives Oberhaus nur in einer vorrevolutionären Phase. Diese muß aus Überlebensgründen möglichst kurz ausfallen, denn „wenn wir ,Business as usual‘ nicht beenden, dann sind wir verloren“ 158. Ihr Ende findet die Fortführung des Gewohnten mit dem „spirituell“ angelegten, durch massenhafter meditative Selbstbefreiung eingeleiteten und anschließend politisch gebündelten Eingriff, der sich im wesentlichen auf ein nun nicht mehr bewahrend, sondern revolutionär wirkendes Oberhaus stützt. Dieser radikale Ansatz ist es, der Bahros Oberhausvorschlag im wesentlichen zugrunde liegt. Er soll im folgenden vorgestellt werden. Bahros religiös gefärbte Konzeption steht mit ökologischer Politik in einem widersprüchlichen Zusammenhang. Eines seiner Ziele liegt darin, eine grüne Politik, die „für sich genommen, nicht aufgehen kann“ 159, so zu dynamisieren, daß sie von der Ebene des Placebos durchbricht auf das Niveau effektiver Umweltschutzpolitik mit der strategischen Zielsetzung „Totalbremsung“ 160. Später verschiebt sich der Schwerpunkt und die Beziehung zwischen ökologischer und religiöser Problematik kehrt sich um: das Umweltproblem öffnet den Blick auf Gott, es dient als Katalysator eines Prozesses, der auf die Wiederherstellung der individuellen Mensch-Gott-Beziehung abzielt. Bahro erhofft sich von der Verzweiflung an aller Symptomkur161 eine allgemeine Perspektivenverschiebung, infolge derer sich erst wahres Menschsein entfalten werde162. Die Energie müsse anläßlich der Ökokrise ermutigt werden, sich wieder im Kopf zu sammeln163. Gemeint ist nicht Intellektualisierung, sondern die Erwartung, die kollektive Er157
Bahro (2007f), S. 420. Bahro (2007 l), S. 509. 159 Bahro (2007f), S. 420. 160 Um Befürchtungen zu dämpfen, die sich mit einer an den Morgenthau-Plan erinnernden Konzeption verbinden, ergänzt Bahro: „Totalbremsung (als Strategie, deren taktische Realisierung dann immer noch diskussionsbedürftig wäre)“ (2007d, S. 309). Die von Bahro vorgenommene Konkretisierung vermittelt den Eindruck, fast die aktuelle Sachlage zu beschreiben: „Umbau der Besteuerung auf Öko, kombiniert mit Sonderauflagen und provisorischen Produktionsverboten. Ökologisierung der Prioritäten im Etateinsatz für Wissenschaft und Technik. Energie, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft durch Auflagen in die neue Entwicklungsrichtung drängen“, Bahro (2007d), S. 311. 161 LdR 17. 162 LdR 431, Bahro (2007c), S. 302, vgl. auch Bahro (1991), S. 90. 163 Bahro in der Vorlesung an der Humboldt-Universität vom 9. Mai 1994, zitiert nach Lehnert (2007), 389. 158
270
3. Teil: Der ökologische Senat
kenntnis der Krise werde sich in einem allgemeinen, bekehrungsähnlichen Ereignis niederschlagen. Auf diese zweite Variante hin verschiebt sich der Akzent da, wo Bahro die langfristigen Überlebenschancen der Menschheit zweifelhaft werden. Noch seine „Logik der Rettung“ will er als Zeichen der Hoffnung auf Rettung verstanden wissen164, aber auch damals schon heißt es in Bezug auf die Ökologiebewegung, er habe wohl deren Bindung an das „metropolitane“ Milieu unterschätzt165. 1991 ist davon die Rede, der Mensch in seiner zeitgenössischen Verfaßtheit (d.h. vor dem Eintritt der erhofften „anthropologischen Revolution“) sei verloren166, 1992, die ursprünglichen Gleichgewichte seien möglicherweise bereits gesprengt167 und 1997 heißt es nur noch lakonisch, der Mensch, wie er nun mal sei, sei verloren168. Folgt man dieser Interpretation, so wäre das Umweltproblem umgewertet von einem politischen Großproblem, das sich nur durch eine spirituell befeuerte Radikalkur eventuell noch lösen läßt, zum Anlaß, den Aufbau einer gottnäheren Gesamtordnung in Angriff zu nehmen169. Die Umweltkrise wäre dann weniger politische Herausforderung als quasi-missionarische Chance und die Restauration einer verschütteten Gottesbeziehung nicht mehr Mittel zum ökologischen Zweck, sondern Selbstzweck.
III. Umkehren Ein politischer Rettungsweg aus der bestehenden „exterministischen“ Zivilisation, wie ihn Bahro entwirft, stützt sich zunächst auf die Aktivitäten einer „Rettungsbewegung“, die in der Einrichtung eines Oberhauses münden. Dieses Oberhaus soll genau dieselben Interessen wahrnehmen170 – die fundamentalen und langfristigen –, denen Bahro mit seinem Umkehrprojekt insgesamt zu größerer Wirksamkeit verhelfen möchte171. Es ist exponierter Bestandteil und institutionelle Komprimierung einer Bewegung, die sich vor allem gegen das wendet, was Bahro als politischen Betrieb zur Bearbeitung des Partikulären und Kurzfristigen wahrnimmt. Die Rettungsbewegung verdichtet sich zur Person des in Anlehnung 164 So Bahro noch 1991: „Muß sich die Gattung Mensch auf dem Wege ihrer Evolution umbringen? Wenn ich dächte „ja, sie muß“, hätte ich kein Buch LOGIK DER RETTUNG geschrieben“, Bahro (1991), S. 54. 165 LdR 13. 166 Bahro (1991), S. 245. 167 Bahro (2007c), S. 302. 168 Bahro (2007l), S. 509. Die Wendung ins Religiöse wird deutlich, wo Bahro den Verzicht auf das Überleben-Müssen zur Bedingung für eine Lösung macht; so in einer Vorlesung im WS 1992/93, nach Herzberg (2007c), S. 201. 169 Bahro spricht, etwas unpolitisch, in LdR 432 von einer „naturverbundenen Liebeskultur“. 170 „die fundamentalen, langfristigen und allgemeinen Interessen“, LdR 492. 171 „die fundamentalen und langfristigen Interessen“, Bahro (1982), S. 25, genauso in LdR 10.
III. Umkehren
271
an Gorbatschow modellierten „Fürsten der ökologischen Wende“ 172. Anschließend setzt sie sich in ein Oberhaus fort, das Bahro als die Zusammenfassung von Bewußtseinsanteilen beschreibt, die sich dem Getriebe des bestehenden Systems bereits entzogen haben. Es dient einer zunächst spirituellen, dann stärker politischen Avantgarde als Schutzraum in noch feindlicher Umwelt. Es ist daneben Teil eines Staates, dem Bahro als machtbasierter Zwangsordnung in einer künftigen, millenarischen Ordnung in gewissem Umfang die Existenzberechtigung abspricht. Anders als Friedrich Wilhelms Erste Kammer bleibt Bahros Oberhaus nicht darauf beschränkt, einen ultrapolitischen Endzustand nur vorwegnehmend abzubilden, sondern es übernimmt die Aufgabe, den Eintritt dieses Zustandes durch erzieherische Einwirkung zu befördern. Es erfüllt damit Funktionen des Rousseauschen législateur, der als großer Erzieher ebenfalls die egoistische Natur der Gesetzesunterworfenen verwandelt. Es bildet in dieser Funktion die Schnittstelle zwischen Heute und Morgen. Zwar fungiert es daneben als Legislativgremium, in erster Linie aber als allgemeinpolitisches Instrument des politischen Übergangs: in der Zusammenfassung persönlich vorbildlicher, nicht „ichverhafteter“ Abgeordneter steht es in klarem Kontrast zum Unterhaus und operiert auf eigener, abweichender Legitimationsgrundlage. Mit dem Einmünden des politischen Ganzen in die erhoffte, „wieder heilige“ Ordnung fällt es, jedenfalls in seiner auf Umwälzung gerichteten Funktion, wegen Zweckerreichung weg173. Im Ablauf, wie er nach Bahros Prognose zur Gründung eines ökologischen Oberhauses führt, verzahnen sich zwei Bewegungen, ein anstoßgebender, irgendwo in der Gesellschaft entstehender Impuls und eine staatliche Institution („Rat für ökologische Umkehr“), die diesen Impuls auf staatlicher Ebene aufnimmt und den Umkehrprozeß vorantreibt. Skizziert wird ein auf „Raum- und Zeitbewahrung“ zielendes, grundlegendes politisches Umsteuern, ein revolutionärer, politisch-religiöser Prozeß, der von der Dynamik der Neuzeit in eine erneut gottnahe Epoche überleitet. Ausgangspunkt dieses Prozesses ist die organische, durch die ökologische Krise motivierte Entstehung einer „Unsichtbaren Kirche“. Die Praxis, die Bahro vorschwebt, ist eine offene, in Verkennung der straff monastokratischen Struktur idealisiert tibetische, „daß Lehre da ist, daß Lehrer da sind, daß Klöster da sind, daß fürs Üben freigesetzte Zeit da ist“ 174. Um den nichthierarchischen Charakter des Phänomens zu unterstreichen, bevorzugt Bahro statt des Kirchenbegriffs die Umschreibung „Gemeinschaft im Unsichtbaren“ 175. Diese Gemeinschaft unterscheidet sich von einer Kirche dadurch, daß sie keine dogmatische Fixierung kennt und kollektiv auf der Suche bleibt. 172
LdR 326. Vgl. LdR 491. Zugleich besteht es weiter als Spitze eines dauerhaften Rätesystems, s. u. 174 Bahro (2007d), S. 309. 175 Bahro in der Vorlesung am 9. Mai 1994, nach Lehnert (2007), 288. 173
272
3. Teil: Der ökologische Senat
Zwar sollen die zur Unsichtbaren Kirche Gehörenden „Demut gegenüber GottNatur zu üben verstehen“ 176, aber gerade der demokratische Ansatz (der Geist ist gleichmäßig über alle ausgegossen und alle sind gleich nahe zu Gott177) schließt eine dogmatische Fixierung und erst recht deren staatliche Sanktionierung aus. Der netzwerkähnliche, erkennbar biographisch geprägte Zusammenhang verdichtet sich in Bahros Vorstellung in einem zweiten Schritt zu einem „Aufbruch der Mitte“, zu einer Bewegung quer zur bestehenden sozialen Gliederung. Die marginale Gemeinschaft weitet sich zur volksparteiähnlichen Bewegung. Bahro spricht von einer Volksbewegung nach dem Muster der Ökopax-Bewegung. Diese Bewegung hat sich offenbar durch ihre Besinnung auf Gott-Natur so weit jenseits des existierenden politischen Systems positioniert, daß sie von Anfang an auf die Verabschiedung einer neuen Verfassung zielen muß. Sie ist selbst noch nicht verfassungsgebende Versammlung, aber in der Negation der bestehenden Verhältnisse deren Vorläufer. Die sich anschließende, der Verfassungsgebung vorgelagerte Eroberung der politischen Macht durch die Rettungsbewegung verläuft konventionell: Die Bewegung wird zur Partei, kandidiert zum Parlament und zielt auf die Kanzlerschaft. Das vom Wahlkongreß der Rettungsbewegung konstituierte Ökologische Oberhaus („Ökologischer Rat“, „Rat für eine ökologische Umkehr“) nimmt unter Umgehung der üblichen Beschlußprozeduren einen zentralen Teil der künftigen, neuen Verfassung vorweg. Dabei geht der sanktionsbewehrten Mitentscheidungsbefugnis des Ökologischen Oberhauses ein auf die werbende Kraft seiner Ideen beschränkter Ökologischer Rat zeitlich voraus. Dieser verstetigt, als „entscheidendes Moment der anvisierten neuen Verfassung“, eine in die Gesellschaft wirkende politische Werbefunktion. Er wirkt als Katalysator des geistigen Prozesses, der von der kollektiven Suchbewegung in eine neue Staatsverfassung mündet, und steht im Komprimierungsprozeß des ursprünglichen politischen Impulses in der Mitte zwischen Massenbewegung und der Kanzlerschaft des „Öko-Solon“. Diese Figur, an anderer Stelle ist vom „Fürst der ökologischen Wende“ die Rede, muß in Bahros Verständnis nicht Individuum sein, sondern ist, angelehnt an den Archetyp der Kommunistischen Partei178, auch als Gruppe vorstellbar179, als „Gesamtheit der subjektiven Kräfte, die zur Umkehr in den Metropolen bereit sind“ 180, oder, psychologisierend, als „Teil einer neuen Identität von uns allen“ 181. Der „Fürst der ökologischen Wende“ personifiziert durch Prophetie den verfassungspolitischen Neuanfang182 und ist zugleich Vorverkörperung der neuen 176 177 178 179 180 181 182
Bahro (2007d), S. 309. So Bahro nach Spittler (2007), S. 344. LdR 325. LdR 325: die Kommunistische Partei als „kollektiver Fürst“; s. auch LdR 352 ff. Herzberg (2007c), S. 198. LdR 219. LdR 345.
III. Umkehren
273
Verfassung183. Er gleicht Hölderlins Empedokles, dem Volkserzieher und Führer in eine neue Zeit184, der die Agrigenter aufruft, aus dem kranken Körper und alten Gleis der bestehenden Ordnung aufzubrechen in eine neue, richtige Ordnung185. Empedokles’ politisches Testament ist als moderne Bergpredigt bezeichnet worden, als Glaubensbekenntnis des revolutionären, im Kampf gegen die Vertreter der herrschenden politischen und religiösen Traditionen186 durchgesetzten Pantheismus187. Auch Bahros Fürst der ökologischen Wende verbindet das Religiöse mit dem Politischen. Er übernimmt, offensiver noch als Empedokles, die Aufgabe, „in einer Zeit der Zerrissenheit, in der den Menschen der lebendige Zusammenhang mit der Natur und den Göttern verlorenging, der Mittler (zu) sein, der die Einheit von Mensch und Natur bewahrt“ 188. Die parallel zum zeitlich und thematisch begrenzten Regiment des Öko-Solon ausgearbeitete Übergangsverfassung stellt das Ökologische Oberhaus an entscheidende Stelle: die Verhandlungen über seine Zusammensetzung und Kompetenzen sind entscheidender Tagesordnungspunkt der Verfassungsverhandlungen. Die Einrichtung des Oberhauses steht für die Verlangsamung und Vergeistigung des revolutionären Anstoßes. Das Oberhaus trägt den in der Rettungsbewegung wirkenden spirituell-politischen Impuls auf das Niveau einer staatlichen Einrichtung, verstetigt ihn und kanalisiert den Transformationsdruck. Es wird zum maßgebenden Träger einer zeitlich begrenzten „institutionalisierten Revolution“ und bleibt zugleich Vorgriff auf eine im Volk insgesamt noch unerreichte Bewußtseinstransformation. Außerdem übernimmt es, unverzichtbar bei einer Parlamentskammer, legislative Aufgaben, und zwar als rahmengebende, höhere Instanz gegenüber dem bisherigen Parlament, dem künftigen Unterhaus. Bahros Szenario eines möglichen politischen Ablaufs endet mit der Annahme der neuen „Verfassung für eine ökologische Wendezeit“ in einer Volksabstimmung, anschließenden Wahlen zu Ober- und Unterhaus und der Konstituierung einer „Regierung der ökologischen Wende“ mit Vertretern aller wichtigen politischen Kräfte. Dieses Szenario friedlicher Systemüberwindung ähnelt an der politischen Oberfläche – von einer diktaturähnlichen Zwischenphase abgesehen – den Ereignissen der Jahre 1989/90 in Ostmittel- und Osteuropa, unterscheidet sich vom dortigen Fall aber durch die zeitliche Streckung des Wendegedankens, der auch die auf neuer verfassungsrechtlicher Grundlage konstituierten Staatsorgane einschließlich des Oberhauses zu Provisorien degradiert, durch die „spirituelle“
183
LdR 352. Vgl. Uvo Hölscher, Empedokles und Hölderlin, Frankfurt am Main 1965. 185 Hölderlin, Empedokles, A, 1534–1561, zitiert nach Prignitz (1976), 308. 186 Prignitz (1976), 282 f. 187 Samuel Wagmann, Friedrich Hölderlins Empedokles-Bruchstücke, Bern, Leipzig 1939, zitiert nach Prignitz (1976), 310. 188 Prignitz (1976), 288. 184
274
3. Teil: Der ökologische Senat
Grundierung des Gesamtablaufs und insbesondere einen auf tiefgreifenden Kulturwandel zielenden Impetus. Erst der gemeinsame Bezug auf Gott-Natur führt die Unsichtbare Kirche zusammen und hebt das Reformprojekt anschließend über alle Hürden wahlrechtlicher und sonstiger Art hinweg. Er bezeichnet darüber hinaus eine Legitimationsquelle jenseits der bestehenden Gesamtverfassung: Das Oberhaus leitet sich nicht von den Mächten der Megamaschine ab, sondern gehorcht dem Prinzip „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ 189. Es hat seine legitimatorische Grundlage „vor den Toren des Imperiums“. Diese für die Qualifikation des Oberhauses entscheidende Festlegung verbindet es erneut mit Friedrich Wilhelms Erster Kammer. Bahro will, wie der preußische König, eine Institution, deren Legitimität aus einer religiös verstandenen Quelle jenseits des bürgerlichen Verfassungsstaats stammt. Für Bahro ist diese extrakonstitutionelle Verankerung Voraussetzung für einen erfolgversprechenden Umkehrversuch, denn die „Kirche hat noch jeden Mönch verkraftet, solange er auf ihrem Terrain gegen sie rebellierte und keinen archimedischen Punkt außerhalb bezog“ 190. Das Oberhaus findet seinen archimedischen Punkt in „Gott-Natur“. Schon die Rettungsbewegung führt die „auszugsbereiten Bewußtseinsanteile der Bevölkerung“ zusammen und dient der Verstärkung schon vorhandener ökologischer und spiritueller Bewußtheit191. Sie entsteht aus der erneuten Besinnung auf das „Ur-Thema der heiligen Ordnung“ 192 und repräsentiert die „Bewußtseinsanteile vernünftiger allgemeiner Verantwortung“, die jeder in sich hat193. Sie ist, so Bahro in manichäischer Vereinfachung, als auf Leben und Liebe ausgerichtete Größe Fremdkörper in der durch Machtund Todesorientierung geprägten zeitgenössischen Struktur194 und ist damit Bewegung derjenigen, die das Imperium verlassen195, weil sie über genügend Kraft und Individualität verfügen, um sich dem Sog der bestehenden Zustände zu entziehen196. Funktional ähnelt Bahros Oberhaus, als die in den Staat hineinragende Avantgarde der Rettungsbewegung, in seiner kompromißlos gegen den status quo gerichteten strategischen Zielsetzung den Unterhäusern des Vormärz. Während sich damals aber die liberale und demokratische Bewegung unter Abstützung auf vorhandene Unterhäuser allmählich entfalten konnten, will Bahro seine Rettungsbewegung durch ein dynamisch, fast handstreichartig installiertes Oberhaus erst in 189 190 191 192 193 194 195 196
LdR 489. LdR 226. LdR 494. Bahro (1988), S. 40. Bahro (1988), S. 40. LdR 304. LdR 490. Vgl. LdR 97.
III. Umkehren
275
Gang bringen. Größer ist die strukturelle Ähnlichkeit mit dem von der SPD verfassungskonform entschärften Reichswirtschaftsrat. Beide Gremien verbindet die Lage an der Spitze eines hierarchisch gestuften Unterbaus von Räten. An die Stelle der beim Reichswirtschaftsrat geplanten regionalen Wirtschaftsräte tritt bei Bahro ein System von Stammesräten „von der Lokalität bis zur Weltebene“ 197. Der vor- und frühgeschichtliche Stammesrat, an den Bahro anschließen will, war nach seiner Ansicht ursprünglich ökologischer Rat und in der Lage, Mensch und Natur intuitiv im Gleichgewicht zu halten. Das Oberhaus ist damit nicht nur Brückenkopf der Erneuerungsbewegung, sondern zugleich Schlußstein einer auf alle politischen Ebenen erstreckten Struktur, die die bisherigen kommunalen Räte und staatlichen Parlamente ersetzt. Die Doppeleigenschaft des Oberhauses als extrakonstitutionell verankerte, intrakonstitutionell wirkende Einrichtung erklärt den von Tine Stein monierten Widerspruch198, Bahro fordere einerseits, die Rettungsbewegung (dasselbe gilt für das Oberhaus) solle von allgemeiner Zustimmung getragen sein199, andererseits, die Legitimität von Politik solle sich nicht mehr über Zustimmung, sondern darüber bestimmen, ob sie das nötige unternähme, um die Logik der Selbstausrottung zu bremsen200. Rettungsbewegung und Oberhaus operieren an der Schnittstelle verschiedener Legitimitätskonzepte. Sie müssen den Forderungen des liberaldemokratischen Systems genügen und sind zugleich Speerspitze einer Politik, die sich gegen einige kulturelle Pfeiler dieses Systems richtet. Konkretisiert wird der Inhalt dieser Politik in Bahros These, nötig sei eine Anknüpfung an die Prinzipien von Königtum und Aristokratie201. Gemeint ist kein neoständisches Konzept, sondern der Gedanke, den Kernbereich von Politik prinzipiell dem Zugriff ökonomischer Sonderinteressen zu entziehen. Aristokratie meint in Bahros Verständnis den praktisch-politischen Einsatz für das Allgemeine und wird kontrastiert mit der Kolonialisierung zeitgenössischer Parlamente durch wirtschaftliche Interessen. Im Oberhaus soll ein politisches Prinzip zur Geltung kommen, das einem politischen System, das sich nach Bahros Wahrnehmung im Kampf der Interessengruppen erschöpft und darüber die um es herum erodierenden Lebensgrundlagen aus dem Blick verliert, von außen begegnet. Der monarchische und aristokratische Gedanke, den Bahro im Oberhaus erneuern möchte, soll der Politik helfen, sich gegen ihre drohende Überwältigung zur Wehr zu setzen. Das Oberhaus soll der Ort sein, von dem aus eine auf das Allgemeinwohl gerichtete, durch Partikularinteressen nicht korrumpierte und in vorbildhaften Abgeordneten verkörperte Geisteshaltung wirken kann. Es ist meditativ neu konstituierter Raum 197 198 199 200 201
LdR 490. Stein (1998), S. 215 f. LdR 476. LdR 475. LdR 491.
276
3. Teil: Der ökologische Senat
derjenigen, die sich vom Kampf der ökonomischen Interessen emanzipiert und die Perspektive eines ausdrücklich um kosmische Einflüsse erweiterten, umfassenden Naturzusammenhangs202 eingenommen haben. Diese Vorstellung erinnert an Lessings Hoffnung auf einen „freien Bund des Edelsten und Weisen“, der eine allgemeine „innere Umwandlung“ hin zu einem Zustand herbeiführen soll, in dem keine Regierung mehr nötig sei203. 1. Oberhaus und zweite Kammer Bahros Vorschlag, einer so imaginierten Kammer den innerparlamentarischen Vorrang einzuräumen, wirkt fremd in einer Lage, in der das Demokratieprinzip politische Herrschaft monopolhaft legitimiert. Distanzschaffend mag auch die grundsätzliche Sympathie für das soziale „Unten“ wirken, die sich mit der demokratisch-nationalen Bewegung verbindet. Bahros Oberhaus widerspricht dem Anliegen dieser Bewegung insofern nicht, als es, selbst wenn es sich auf Aristokratie und Königtum beruft, mitnichten Werkzeug einer Oberschicht sein soll. Soziologisch betrachtet vertritt Bahro einen volksparteilichen Ansatz. Sein Anliegen ist aber kein soziologisches, sondern ein religiöses, egalitär gefärbtes. Bahro wünscht sich eine Lage, in der „alle gleich nahe zu Gott“ sind204. Trotz dieses Akzents leuchtet es aus Gründen jenseits von Praktikabilitätserwägungen (so dürfte etwa die Einrichtung eines Oberhauses leichter fallen als die flächendeckende Etablierung von Räten auf den unteren Ebenen) ein, wenn Bahro seine Rettungsbewegung im Unterschied zu den revolutionären Bewegungen des 19. Jahrhunderts in ein Oberhaus münden läßt. Zunächst begreift er sein Oberhaus als Ort, an dem „Gottes Stimme“ hörbar wird205. Zwar meint Bahro nicht den Gott, der auf den Berg Sinai206, auf die Erde207 oder auf Jesus herabfährt208. Die göttliche Stimme könnte sich, seinem pantheistischen Ansatz folgend, auch aus Bäumen oder Flüssen, von seitwärts oder von unten her vernehmbar machen. Anscheinend kann sich aber Bahro auch als nichtchristlicher Mitteleuropäer nicht von der Vorstellung lösen, daß Gott „oben“ ist und, wenn überhaupt, von oben her hörbar wird. Jedenfalls die Rettung könne nur von oben kommen, denn der Geist sei hierarchisch209. Das Ober202
Vgl. LdR 491. Vgl. Taubes (1947), S. 135. 204 Bahro (2007f), S. 426. 205 LdR 491. 206 2. Mose 19, 11. 207 2. Sam. 22, 10; Jes. 64, 1. 208 Matth. 3, 16. 209 Ingrid B. Borate, ,Glühendes Leben ist alles‘. Über ein Seminar in der Lernwerkstatt von Rudolf Bahro, S. 51–52, 52, in: Connection, Spiritualität und Lebenskunst, Sept. 1990, S. 51 ff. 203
III. Umkehren
277
haus fungiert gleichsam als Fenster nach oben, es öffnet den Blick in eine Realität jenseits des politischen Systems der Gegenwart. Bahro spricht von einem höchsten Punkt, zu dem hin sich die Menschheit institutionalisieren müsse, von einem Punkt, „bei dem göttliches Licht, Licht einer göttlichen Gerechtigkeit von oben nach unten tropft wie die Töne einer Bach-Toccata pfeilerabwärts von den Kreuzgewölben“ 210. Bahro wählt zweitens weder Zweitparlament noch externes Beratungsgremium um seines Wiedereinbindungsgedankens willen. Die Aufgabe der Politik soll künftig darin liegen, der Wirtschaft weniger entgegenzukommen als ihren Expansionsdrang zu begrenzen211. Das Oberhaus soll zu diesem Zweck eine aufsichtsführende Rolle übernehmen gegenüber der bisher monokameralen Volksvertretung, die Bahro in ihrem Wirken als unselbständiges Anhängsel der Ökonomie begreift212. Bahro zielt auf die erneute Emanzipation eines institutionellen Ethos213 aus einer Verfassungsordnung heraus, die sich nach seiner Wahrnehmung einstweilen darauf beschränkt, im Kampf der sozialen Interessen aufzugehen. Das Oberhaus, das er dieser Lage entgegensetzt, soll zwar in erster Linie nicht durch Befehl, sondern durch Überzeugung und Beispiel wirken, dennoch hält er die einseitige, überdies unanfechtbare214 Anordnungsbefugnis gerade in einer Übergangsperiode für nötig, denn mit dem freiwilligen Zurückweichen von Verbrauchern und Industrie sei nicht zu rechnen. Angeordnet werden aber kann nur von oben. Hinzu tritt drittens eine Überlegung, die sich auf den von Bahro für sein Oberhaus gewünschten Abgeordnetentypus bezieht. Versammelt werden sollen Menschen mit im wesentlichen nichtmateriellen Lebenswerten, die öffentlich als „weniger ichverhaftet“ 215 bekannt sind. Zusammengeführt werden sie durch ihren übereinstimmenden meditativen Bezug auf den göttlichen Logos216. Aus ihnen entsteht ein „Geisterbund überparteilicher Art“ 217, eine Kommune erleuchteter Frauen und Männer218, eine Gemeinschaft derer, die die „Subalternität und Absolutsetzung ihres westlichen Ichs bereits überwunden haben“ 219. Sie bilden die Speerspitze zur Propagierung einer anderen, „integralen“ Weltsicht und zugleich den Kern des künftigen Oberhauses, das geprägt ist durch die Haltung derjenigen, die sich vom Habenwollen, Habenmüssen220, der Haben-Haben-Kon210
LdR 207. LdR 489. 212 LdR 492, vgl. auch Bahro (2007d), S. 307. 213 Bahro (1991), S. 137. 214 LdR 493. 215 Bahro (2002), S. 29. 216 LdR 204, LdR 97. 217 Bahro in Gespräch mit der Zeitschrift „Humboldt Universität. Die Zeitung der Alma Mater Beroliensis“, Jahrgang 34, 1989/90, Nr. 24/25 und Nr. 26. 218 LdR 470 f. 219 Stein (1998), S. 211. 211
278
3. Teil: Der ökologische Senat
kurrenz221 und der Selbstsucht emanzipiert haben. Die Abgeordneten des Oberhauses sind damit personifizierter Widerspruch zu einer niederen, „unten“ liegenden geistigen Region, die für Ressentiment, Sadismus und Kulturlosigkeit steht222. Bei Hölderlins Empedokles, auf den sich Bahro vielfach bezieht, ist es gerade das besonders innige Naturverhältnis, das ihn über den Durchschnittsmenschen hinaushebt223. Der von Bahro erhoffte Bewußtseinswandel ist „aufwärts“ gerichtet. Als zentraler Akteur in diesem Prozeß übernimmt das Oberhaus die Aufgabe, eine „möglichst hohe, differenzierte Bewußtheit“ über die „Bedingungen und Notwendigkeiten (. . .) unseres weiteren Aufstiegs zur Freiheit, Wahrheit, Schönheit einzuüben und aufrechtzuerhalten“ 224. Es soll also nicht nur im Befehlswege den Vorrang des Allgemeinen gegenüber dem Ökonomisch-Partikulären wiederherstellen, sondern fungiert in erster Linie als aufstiegsfördernder, von exponierter Stelle aus werbender Akteur. Als verfassungsrechtliche Stadt auf dem Berge und Licht auf dem Scheffel versammelt es diejenigen, die den weiteren Bewußtseinswandel durch die Wirkung ihres persönlichen Vorbilds anstoßen können225. Das Oberhaus steht nicht nur oben, weil es auf eine gewisse Exponierung angewiesen ist, um im Gewirr der Mediengesellschaft wahrgenommen zu werden, sondern auch, weil es höhere Lebenswerte verkörpert. Damit entsteht der Eindruck, das Oberhaus sei gemeint als Ausdruck einer gnostisch gefärbten Sozialdifferenzierung dergestalt, daß einem religiös besonders musikalischen Lehrstand im Oberhaus das ihm zukommende Nationalkatheder verschafft werden soll. Dazu ist zu sagen, daß bei Bahro der Konflikt zwischen den Anhängern des status quo und den Aktivisten der „antiimperialen“ Bewegung, die – so seine Diagnose zu Beginn der achtziger Jahre – „das Imperium immer bewußter und in immer größeren Scharen verläßt“ 226, ebenso Übergangsphänomen bleiben soll wie das Oberhaus, jedenfalls in seiner pädagogischen Funktion. Es geht, gerade um der ökologischen Zielsetzung willen, nicht um die Etablierung einer exklusiven Priesterkaste, sondern um die Wirkung nach außen und in die Breite. Die Fähigkeiten, die die Oberhausabgeordneten einstweilen auszeichnen, sollen allmählich demokratisiert werden. Bahro hält die geistige Befreiung des Volkes insgesamt für möglich. Es sei zwar vielfach in die Megama-
220
LdR 470. LdR 489. 222 LdR 331 f. 223 Prignitz (1976), S. 285. 224 LdR 494. 225 LdR 494. Auch von Bahros Neigung, die erhoffte allgemeine Gottesbegegnung als zwar „innen“ stattfindend, aber, angelehnt an das Lichtthema im ersten Akt des Faust, psychophysisch mit der Wahrnehmung eines ungeheuer blendenden Lichts gekoppelt vorzustellen, führt ein Weg zur exponierten, „oben“ stehenden Parlamentskammer, vgl. Bahro (1991), S. 83. 226 LdR 490. 221
III. Umkehren
279
schine verstrickt, aber dennoch fähig, sich – angestoßen durch die Rettungsbewegung und den Rat für ökologische Umkehr – aus dieser Verstrickung zu lösen. Wenn Bahro sich schon bei der erstmaligen Wahl des neuen Oberhauses vollständig auf das Volk einlassen will227, dann rechnet er offenbar mit dem recht zügigen Erfolg dieser Kollektivbesinnung oder jedenfalls damit, daß Restriktionen beim passiven Wahlrechts sicherstellen werden, daß der im Oberhaus zentrierte pädagogische Impuls nicht erstickt wird. Daneben ist der spirituelle Ansatz in Bahros Konzeption von vornherein insofern demokratisch angelegt, als er im Volk entsteht und ins Volk zurückwirkt. Bahro will keine esoterische Abschließung, sondern wendet sich an alle228. Der Impuls geht zwar von wenigen aus, aber in die gnostische Stufung zwischen der massa damnata und denjenigen, die sich meditativ am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen, kann er nicht münden, da alle Menschen die Anlage zur Spiritualität haben229. „Niemand ist nur subaltern, niemand nur superior“ 230. Wo dieser egalitär-demokratische Impuls nicht ankommt, diagnostiziert Bahro eine selbstgewählte, dem Ja zur Subalternität geschuldete Fehlentwicklung231. 2. Revolution und Umkehr Die Wahrnehmung äußerster Menschheitskrise, die Bahros Beitrag prägt, setzt sich um in politische Radikalität. Bahros Plädoyer für ein zeitlich komprimiertes, grundlegendes Umsteuern schließt in großem Umfang an Marx’ Revolutionsbegriff an, geht aber zugleich in eigenwilliger, „bewußtseinspolitischer“ Weise über Marx hinaus. Die Umkehrvorstellung Bahros wird im folgenden vorgestellt und in Hinblick auf ihre Praxisnähe bewertet. Schon in seiner These, die Menschheit könne nur als „Großer Stamm“ überleben, und nötig sei die Rückkehr dorthin232, scheint Bahro an die Marxsche Hochwertung eines mehr oder weniger imaginierten archaischen Urkommunismus und Marx’ in Teilen verfallsgeschichtlichen Entwurf anzuknüpfen. Die menschheitshistorisch falsche Weichenstellung lokalisiert er, ebenfalls frühgeschichtlich, aber philosophisch akzentuiert und Heideg227 Auch Tine Stein gegenüber hat sich Bahro mündlich für die Volkswahl des Oberhauses ausgesprochen (Stein (1998), S. 212, Fn. 61); der einschlägige Abschnitt in den Vorlesungsnotizen Bahros für den 3. April 1994 lautet: „7. Nach der Annahme durch die Volksmehrheit wird die wichtigste Neuerung der Verfassung realisiert: Allgemeine Wahl des „Rats für ökologische Umkehr“ als des Oberhauses für die Wahrung bzw. Wiederherstellung der Naturverträglichkeit (einschließlich Außenpolitik), für die Ausrichtung der Politik auf die Rahmenbedingungen für eine weltbewahrende Kultur“ (Bahro 2007d, S. 311). 228 LdR 314. Vgl. auch: „Elite hin oder her, es kommt jetzt genau auf diejenigen an, die sich angesprochen fühlen“, LdR 309. 229 LdR 92. 230 LdR 350. 231 LdR 495. 232 Bahro (1991), S. 144.
280
3. Teil: Der ökologische Senat
ger folgend, schon am Übergang von den Vorsokratikern zum „objektbeherrschendem Subjektivismus“ 233, der den Einzelnen von seiner „psychophysischen Lebensenergie“ losgerissen234 und die Menschheit, je länger desto mehr, in eine pfeilartige, zur Selbstausrottung führende Bewegung gebracht habe235. Sein vor diesem Hintergrund zivilisationskritisch gefärbter Ansatz legt die Vermutung nahe, es gehe ihm um den umfassenden und radikalen sozialökonomischen Wandel nach rückwärts etwa nach dem Muster der Roten Khmer. Für den von Bahro erhofften Wandel ist die Stammesgesellschaft aber kein wie auch immer konkretisierter Zielpunkt, sondern dient in selektivem Umfang als Muster guter Ordnung. Der Begriff „Stamm“ ist in erster Linie Metapher für eine bestimmte Form von Weltwahrnehmung. Bahro will nicht die Re-Etablierung der Jäger- und Sammlergesellschaft, sondern erhofft sich die Restauration der Fähigkeit der politischen Führung, menschliche und außermenschliche Interessen instinktiv miteinander zu harmonisieren. Nicht allein fehlender objektbeherrschender Subjektivismus kennzeichnet die Stammesgesellschaft, sondern auch ihre – angebliche – Fähigkeit, den menschlichen, schon damals auf Naturbeherrschung gerichteten Machtwillen durch die Einrichtung kanalisierender Regulationssysteme dauerhaft unter Kontrolle zu halten236. Die Schamanen sind diejenigen, die in der Lage sind, intuitiv und ohne öffentliche Diskussion das Allgemeininteresse zu erkennen. Der Schamane nimmt die Funktionen parlamentarischer Beratung vorweg, solange jedenfalls, bis das goldene Zeitalter ökologischer Politik im „machtmißbräuchlichen Einsatz der Bewußtseinsenergie“ endet237. Bahros Lob der Stammesgesellschaft ist damit kein Plädoyer für den staatlich dirigierten, in neo-archaische Kollektive zurückführenden Aufbruch, sondern zielt auf Mechanismen inklusiverer, ökologisch wahrnehmungsfähiger, stärker „spirituell“ geprägter politischer Entscheidungsfindung. Er tritt ein für die erneute Rückbindung des fehl-emanzipierten menschlichen Verstandes an die „universelle Intelligenz“ 238. Bei hinreichend massenhaftem Auftreten solcher Rückbindung schlägt diese, so Bahros Hoffnung, von selbst auf die Politik durch. Er entwirft damit im Kern ein nicht staatsorganisatorisches, sondern ein bewußtseinspolitisches Projekt. Die Systemfrage stellt sich zunächst nicht verfassungsrechtlich, sondern in Form individueller Ansprache, als Neuauflage der an den einzelnen spätrömischen Bürger gerichteten Frage: „Quo vadis?“ 239 Politischer Wandel ist die nicht erzwingbare Folge eines umfassenden individuell-geistigen Wandels. Mit der –
233 234 235 236 237 238 239
Bahro (1991), S. 165, 171. Bahro (1991), S. 137. LdR 20. Bahro (1991), S. 84. Bahro (1991), S. 179. Bahro (1991), S. 85, Spittler (2007), S. 343. Bahro (2007m), S. 522.
III. Umkehren
281
nicht systemblinden – Akzentverlagerung auf das Individuum, die Bahro von Marx unterscheidet, nähert sich sein Ansatz einem in die Breite zielenden, „spirituell“ gefärbten Missionsvorhaben – und in der Tat ist es der aus einem religiösen Kontext stammende Umkehrbegriff, mit dem er sein Projekt identifizieren möchte240. Mit dieser spirituell-demokratisch und bewußtseinspolitisch gefärbten Konzeption stellt sich Bahro in deutlichen Gegensatz auch zur Elitefixierung des Marxismus-Leninismus. Seine Umkehrbewegung stützt sich, anders als die marxistisch inspirierte Kaderpartei, weder auf kanonische Schriften241, noch, anders auch als das von ökoliberaler Seite propagierte umweltpolitische Modernisierungsprojekt, auf wissenschaftliche Gutachten. Die Rettungsbewegung ist suchender, quasi-religiöser, im äußeren Ablauf an die „Ökopax“-Bewegung der frühen achtziger Jahre angelehnter Aufbruch, dem es, anders als dieser, gelingen soll, sich zum politischen Subjekt zu verdichten. Der prärevolutionäre Ablauf wird im Unterschied zu Marx in seinem Anlaß entspannt, individualisiert und vergeistigt. Anders als bei der ökologischen Reform des Ökoliberalismus kommt es nicht auf die Regierung und deren Reformwillen an, sondern auf die Qualität einer dezentral, autonom und volksparteiähnlich sich bildenden Bewegung. Wo Bahro den Akzent auf das Kollektivbewußtsein verlagert, ändert sich auch der Charakter des politischen Qualitätssprungs. Während Marx für seine Revolution noch auf den vorbestimmten Ablauf der Geschehnisse vertrauen kann, muß Bahro die Menschheit (und zunächst das deutsche Volk242) für fähig halten, sich selbst zu retten. Er will die menschliche Psyche kollektiv einsetzen, um die Schwerkraft des laufenden Expansionsprozesses zu überwinden243, will eine Selbstentfaltung der menschlichen Wesenskräfte ermöglichen, die die Mitte des ganzen gesellschaftlichen Zusammenhangs erfaßt244. Dieser Selbstrettungsversuch via spiritueller Mutation245 trennt Bahro etwa auch von Marcuse, der für sein Revolutionsprojekt zwar ganz ähnlich auf Individuen rechnet, die frei sind von den Bedürfnissen und Interessen der Herrschaft und Unterdrückung; diese Freiheit aber verdanken sie bei Marcuse, ganz aufklärerisch, besserer Information246. 240
Bahro (1984), S. 71, vgl. LdR 98. Ausgangspunkt der Rettungsbewegung ist ausdrücklich eine „Praxis dogmenloser Meditation“, LdR 97. 242 Zugleich ist sich Bahro über die Notwendigkeit globaler Umkehr völlig im Klaren. Er unterstreicht, daß es „jetzt erstmalig in der Geschichte real um den ganzen Erdkreis geht“ (LdR 12). 243 Bahro (1991), S. 188. 244 Bahro (1991), S. 188. 245 LdR 302. 246 Marcuse, Repressive Toleranz, in: Robert Paul Wolff u. a., Kritik der reinen Toleranz, Frankfurt am Main 1966, S. 91–128, 110, sowie ders., Vernunft und Revolution, 1962, S. 229 ff. 241
282
3. Teil: Der ökologische Senat
Die primäre politische Zielsetzung von Bahros Rettungsbewegung ist damit keine sozialrevolutionäre. Bahro will die grundlegende Neuordnung durch Veränderung fundamentaler zivilisatorischer Antriebe, die ein auf Elitenwechsel, gleichmäßigere Vermögensverteilung und geänderte Eigentumszuordnung zielender sozialrevolutionärer Impuls regelmäßig unangetastet läßt. Wenn Marx Revolutionen als „Lokomotiven der Geschichte“ bezeichnet247, dann weist er darauf hin, daß die grundlegenden historischen Gegebenheiten, nämlich die Zusammenstellung des Zugs, das Ob seiner Fahrt, gegebenenfalls auch Fahrtrichtung und Geschwindigkeit durch den revolutionären Eingriff nicht berührt werden. Revolutionen fallen bei Marx zusammen mit den evolutionären Brüchen in der Aufwärtsentwicklung eines der Revolution unverfügbaren Wissenschafts-, Technikund Indstriesystems248. Bahro wendet sich gegen einen solchermaßen verkürzten Revolutionsbegriff vor allem aus ökologischen Gründen249. Die marxistisch inspirierte Aufforderung, über die Verteilung der Plätze im Wagen zu streiten, anstatt den Wagen selbst abzubremsen, bevor dieser die Kante des Abgrunds erreicht habe250, wirke schädlicherweise systemkonservierend. Die um Verteilungsfragen kreisende Klassenkonfrontation bleibe auf unmittelbare und kurzfristige Interessen begrenzt und heize damit den Expansionismus des Gesamtsystems weiter an. Bahros Position ist egalitär genug, um den Verteilungskonflikt nicht auszublenden251, er will ihn aber in seiner tödlichen Beschleunigungswirkung entschärfen durch einen grundlegenden, individuell-geistigen Perspektivwechsel. Für fundamentaler als die Auseinandersetzung zwischen Mehr und Weniger hält er die zwischen kurz- und langfristigen Interessen. Die bei Marx zentrale Rolle des Konflikts zwischen Oben und Unten übernimmt bei Bahro der Konflikt zwischen Drinnen und Draußen, zwischen einer systemkonformen Lebensweise und einer, die er mit langfristigen Überlebensinteressen für besser vereinbar hält. Deutlich wird dieser Akzent in Bahros Variation des Marginalisierungsbegriffs. Nicht erst die sozioökonomische Spaltung führt zur Marginialisierung, sondern die Marginalisierung betrifft alle: „Als Menschen sind wir alle marginalisiert, manche von uns wissen es nur noch nicht“ 252. Marginalisierend wirkt nicht fehlender Kapitalbesitz, sondern der Gesamtkomplex Wissenschaft-Technik-Kapital-Staat. Eine Frontstellung, bei der es um Verteilungsfragen geht, will 247
MEW 7, 85; vgl. auch MEW 3, 38. MEW 4, 91 f. 249 Bahro (1982), S. 14. Weniger scharf als der Bruch in der Sache ist der in der Terminologie. Noch 1982 ist der Begriff „fortschrittliche Kräfte“ positiv konnotiert (Bahro, 1982, S. 67). 250 Bahro (1982), S. 15. 251 Bahro definiert den „Öko-Solon“ gerade als Sozialreformer, s. Herzberg (2007d), S. 324. 252 Bahro (1982), S. 25. 248
III. Umkehren
283
Bahro ersetzen durch eine, die durch das Verhältnis zur bestehenden Gesellschaftsformation definiert ist, also einen besitzbestimmten durch einen bewußtseinsbezogenen Konflikt. Die binnensystemische Auseinandersetzung muß, so Bahro, um der Lebensgrundlagen willen in den Hintergrund treten gegenüber der Systemreform. Dem zeitgenössischen Marxismus macht Bahro den Vorwurf, seine Energie auf ein Teilproblem zu richten, und dadurch das Gesamtproblem zu verschlimmern. Dieser Verdikt trifft auch nichtsozialistische Ansätze, etwa solche, die auf die Lösung des Ökologieproblems durch ein Mehr an Wissenschaft und Technik setzen. Genannt sei als aktuelleres Beispiel das Projekt einer „zweiten industriellen Revolution“ 253, von Rahmstorf/Schellnhuber (2006) definiert als politische Maßnahmen zur Entschärfung des Klimaproblems diesseits von Eingriffen großtechnischer Art wie der Beschickung der Stratosphäre mit Schwefelpartikeln, der künstlichen Eisendüngung des Meeres oder gigantischer hydrographische Projekte. Bahro hält nichts von solchen Projekten, denn: „Es wird überhaupt jede aufs Ökonomische und Politische beschränkte Strategie scheitern.“ 254 Neben einen Revolutionsbegriff, der sich in seinem zivilisationskritischen, nach innen gewendeten Akzent deutlich vom marxistischen Pendant unterscheidet, treten positivere Bezugnahmen. Wenn Bahro etwa die zeitgenössische Zivilisation als durchgehenden Tiger begreift, der aus massenhaft umgesetztem, nicht mehr an die Natur zurückgebundenen und deshalb auf die Dauer selbstmörderischen Verstand bestehe255, dann liegt dieser Beschreibung die affirmative Wiederaufnahme des Marxschen Diktums zugrunde, auf kultureller Ebene gebe es nichts, was nicht durch den menschlichen Kopf hindurchgegangen sei256. Übereinstimmung herrscht auch in der Deutung, die Bahro und Marx dem Ende der Stammesgesellschaft geben. Sie entspricht bei beiden der Verstoßung aus dem Paradies und ist zugleich Ausgangspunkt eines neuen, kollektiven Wiederaufstiegs. Wo Marx eine anschließende, fortwährende Verbesserung der Produktionsverhältnisse wahrnimmt, sieht Bahro, anknüpfend an Gebser und Teilhard de Chardin, einen allmählichen Aufstieg im menschlichen Kollektivbewußtsein. Zwar wird der Drang nach vorwärts bei Bahro überlagert durch die Sehnsucht nach rückwärts: Hinter einen Kapitalismus, den er, ganz anders als Marx, nur als „Todesspirale“ wahrnimmt257, will er – stets unter Wahrung des erreichten per-
253 Rahmstorf/Schellnhuber 2006. Der Revolutionsbegriff wird in ökologischem Zusammenhang auch von Politikern verwendet, etwa vom französische Staatspräsident Jacques Chirac, der zu einer „Revolution zur Rettung der Erde“ aufrief (Tagesspiegel v. 2. Februar 2007). 254 LdR 22. 255 Spittler (2007), S. 343. 256 Bahro (1991), S. 53. 257 LdR 465. Differenziertere Wertungen, etwa zur freiheitserweiternden Wirkung des Geldes, in LdR 136 ff.
284
3. Teil: Der ökologische Senat
sönlichen Freiheitsniveaus258 – zurückkehren nicht nur zur umfassenderen Weltwahrnehmung der Stammesgesellschaft, sondern alternativ auch hinter das späte Mittelalter oder jedenfalls hinter den „Schrumpfmaterialismus“ des 19. Jahrhunderts259. Die Rettungsbewegung vermittelt, aller gravierenden Unterschiede zum Trotz, den Eindruck, Lenins kommunistischer Partei, und die Rettungsregierung, der Diktatur des Proletariats nachmodelliert zu sein. Beide Umsturzprojekte sind auf die Aktivität der Massen angewiesen. Anders als Marx, und hier erneut Lenin näher, hofft Bahro aber nicht auf die spontane Erhebung, sondern auf einen elitengeführten Prozeß, der eingeleitet wird von denen, die sich von einem politisch-religiösen Umkehraufruf ansprechen lassen. Psychologisierend umgedeutet wird auch der Marxsche Entfremdungsbegriff. Während Marx Entfremdung ökonomisch versteht und mit dem Begriff den Sachverhalt beschreibt, daß das Resultat menschlicher Arbeit dem Menschen verselbständigt entgegentritt und ihn beherrscht, bezieht Bahro Entfremdung auf die Gesamtheit der vorhandenen Institutionen einschließlich des Staates260: „Das ist ja gerade die Entfremdung, daß wir uns dem menschlichen Geist Entsprungenes übermächtig gegenübergestellt haben“ 261. Die Institutionen sind nicht das Ergebnis konkreter geschichtlicher Entscheidungen, sondern gehen auf eine allgemein-menschliche, im Zeitablauf konstante Mentalstruktur zurück. Die Auflösung der Entfremdungslage kann wieder nur durch einen kollektiven Bewußtseinswandel erfolgen, der zuletzt in einem Eingriff kulminiert, in dem durch die aufgehäufte tote Arbeit und tote Intelligenz hindurch der „lebendige Geist“ in einem pfingstähnlichen Prozeß wiedererweckt wird262. Seine anthropologische Revolution soll zu einer Welt jenseits der Dienstleistungs-, Informations- und Wissensgesellschaft263 führen, und zugleich den Übergang bringen zu einer neuen, höheren sozialen Ordnung, einer „Ökopax-Formation“ 264. Ähnlich wie Hölderlins Hyperion auf Werden und Entwicklung zugunsten des ewiggleichen Kreislaufs der Natur verzichten will265 und zugleich auf ein besseres künftiges Zeitalter hofft266, erwartet Bahro, die anthropologische Revolution als der letzte Schritt einer linearen Entwicklung werde über einen massenhaften Bewußtseinsaufstieg überleiten in die erneuerte, finale Kreisbewe258 259 260 261 262 263 264 265 266
LdR 477. Bahro (1991), S. 82. Vgl. LdR 128. LdR 202, vgl. auch LdR 192, 201. Bahro (1982), S. 18. LdR 240. LdR 12. Vgl. Brose (1968), S. 13. Vgl. Brose (1968), S. 13 f.
III. Umkehren
285
gung. Während mit der proletarischen, umverteilenden Revolution Geschichte endet, so bei Bahro mit der umwertenden Bewußtseinsrevolution, dem Durchbruch zum „integralen“ Bewußtsein. Für die materiellen Lebensbereiche gilt demgegenüber die Forderung nach dem „kulturellen Kontinuitätsbruch“ 267, und, in der Praxis, nach dem „Auszug aus dem Industriesystem“. Mit dem zeitgenössischen Marxismus verbindet Bahro schließlich eine letzte Übereinstimmung, nämlich den Mangel an politischem Zuspruch. Wo dem Marxismus sein proletarisch-revolutionäres Subjekt unübersehbar abhanden gekommen ist268, mußte Bahro überrascht feststellen, daß seine Aufforderung an entlassene Bremer Werftarbeiter, sich als Bauern in niedersächsischen Landkommunen anzusiedeln, selbst bei den „aufgeklärtesten, angegrüntesten Arbeitervertretern“ nicht auf Zustimmung stieß269. Nicht die Aufklärung über eine angeblich objektive Interessenlage kann zur Besinnung führen, sondern nach Bahros Vorstellung allein Meditation. Die Aufforderung zur Meditation ist nicht gemeint als quietistische Alternative für die Konfliktscheuen, und in der Konzentration auf zeitgenössische Meditationspraktiken auch nicht Entgegenkommen gegenüber einem vielfach entsprechend konditionierten Publikum, sondern aus Bahros Sicht der einzig erfolgversprechende praktische Ansatz, getreu dem Fichteschen Aufruf „Handeln, handeln, handeln, das ist es, worauf es ankommt“ 270. Seine Konzeption weist in der Tat eine frappierende Nähe zu Fichte auf, lässt sie sich gar verstehen als zeitgemäße Umformung von Fichtes Ansatz, allein vom denkenden Ich aus die Welt zu revolutionieren271. Während Bahros ökologisches Rettungskonzept dem praktischen Versuch zeitlich nachfolgt, stets aber auf die Praxis bezogen bleibt, sind Theorie und Praxis bei Fichte, der schon 1790 leitmotivisch angekündigt hatte „Ich will nicht bloß denken. Ich will handeln“ 272, biographisch stärker ineinander verwoben. Bei Fichte nimmt die politische Umwälzung ihren Ausgangspunkt im denkenden Ich, bei Bahro hingegen – der früher selbst Erfahrungen mit dem Versuch gesammelt hatte, durch propagandistische Einwirkung Bewußtseinsveränderung zu bewirken273 – geht sie vom meditierenden Ich aus. Die „Revolution in meinem Gei267
Bahro (1982), S. 22. LdR 211, 228. 269 LdR 487 f. 270 LdR 203. 271 Spittler (2007, S. 335) geht weiter und bezeichnet die für Bahros Konzeption wichtigen Begriffe „Unsichtbare Kirche“ und „Reich Gottes“ als „angewandten Fichte“. Zur Verknüpfung von „ich denke“ und „ich will“ vgl. Bernard Willms, Einleitung zu ders. (Hrsg.), Johann Gottlieb Fichte. Schriften zur Revolution, Köln 1967, S. IX unter Bezugnahme auf Eduard Zeller. 272 Äußerung von Fichte 1812, zitiert nach Buhr (1965), S. 13. 273 Bahro war 1959/60 an Versuchen beteiligt, die sich sträubende Landbevölkerung zum Beitritt zu LPGen zu bewegen (Herzberg/Seifert 2002, S. 54 ff.). Zu den Ereignissen im allgemeinen hieß es anschließend in der zeitgenössischen Parteipropaganda, auf268
286
3. Teil: Der ökologische Senat
ste“ 274, die sich für Fichte mit der erstmaligen Bekanntschaft mit der Philosophie Kants verbindet, erhofft sich Bahro für die Zukunft in radikal demokratisierter Form, als vielmilllionenhaften Sprung in eine neue Bewußtseinsverfassung. Zur genaueren Bestimmung der Qualität dieses Sprungs greift Bahro wörtlich auf Johann Baptist Metz zurück, der sein Konzept einer anthropologischen Revolution so umschrieben hatte: „Wir Christen haben ein zentrales Wort dafür, es heißt: Umkehr, Umkehr der Herzen. Wo sie zum Ausdruck nicht nur eines geglaubten Glaubens, sondern eines gelebten Glaubens wird, geht sie wie ein Ruck durch die Menschen, greift tief ein in ihre Lebensorientierungen und in ihre etablierte Wunsch- und Bedürfniswelt.“ 275 Bahro nimmt diesen vergeistigten Revolutionsbegriff ebenso auf wie die schon von Metz angelegte Wendung des Konzepts ins Politische. Anlaß der grundlegenden Umorientierung ist für Metz und Bahro übereinstimmend die Erkenntnis, daß es aus ökologischen Gründen nicht so weitergehen kann wie bisher, daß die Katastrophe gerade darin liegt, daß es so weitergeht276. Metz fordert den Bruch politischer Kontinuität, definiert das Ziel dieses Bruchs aber nicht, wie im sozialrevolutionären Regelfall, als Elitenwechsel oder materielle Umverteilung, sondern als kollektivpsychische Neuausrichtung. Wie später für Bahro ist Revolution auch für Metz, Walter Benjamins vielzitiertem Diktum folgend, der Griff des Menschengeschlechts zur Notbremse. Die anthropologische Revolution ist nicht mehr „dramatisch beschleunigter Fortschritt“ oder „kämpferisch angeschärfte Evolution“ 277, sondern zeichnet Bahros Begriff der Totalbremsung vor. Wenn Metz schreibt, die von ihm erhoffte Umkehr ziele nicht auf die Befreiung von Armut, sondern von Reichtum, distanziert er sich, wie später Bahro, denkbar weit von konventionellen sozialrevolutionären Zielsetzungen und präsentiert ein maximal inklusives Projekt, dem sich niemand mit Hinweis auf seine materielle Stellung entziehen können soll. „Befreiung“ meint einen je individuellen psychischen Prozeß, der in allen sozialen Regionen stattfinden soll, über die Grenzen zwischen Oben und Unten hinweg. Der Revolutionsprozeß wird in den Menschen hineinverlegt, die Frontlinie verläuft „mitten durch die Individuen hindurch“ 278. Der allgemeine Schwerpunkt wird vom Haben ins Sein verlagert und der revolutionäre Ansatz vom Materiellen ins Psychische.
grund der „Bewußtseinsänderung der Menschen in unseren Dörfern“ seien nach deren Beitritt zu den LPG plötzlich erhebliche Produktionssprünge möglich geworden (Jens Schöne, Die Landwirtschaft der DDR 1945–1990, Erfurt 2005, S. 33). 274 Bernard Willms, Einleitung zu ders. (Hrsg.), Johann Gottlieb Fichte. Schriften zur Revolution, Köln 1967, S. XVII. 275 Bahro (1982), S. 19, vgl. Metz (1980), S. 11, 54. 276 So Metz (1980, S. 60) unter ausdrücklichem Bezug auf Walter Benjamin. 277 Metz (1980), S. 62. 278 So Bahro (1982, S. 22) in Anlehnung an Metz.
III. Umkehren
287
Wenn Metz sich den Übergang zu „nichtherrscherlichen Tugenden“ erhofft, will er diese aber, anders als Bahro, auf den Bereich des Politischen begrenzt wissen. Auch am Industriesystem, für Bahro ein „Symptom des Exterminismus“ 279, will er festhalten und beschränkt sich auf ein Plädoyer für die vorsichtigere Handhabung von Naturwissenschaft und Großtechnik. Sein psychologisierender Ansatz riskiert, wie Metz selbstkritisch einräumt, den Revolutionsbegriff diffus und die sich aus ihm ergebenden politischen Forderungen vage zu machen. Zwar will er seine anthropologische Revolution nicht zerfasern sehen in eine Vielzahl individueller Bekehrungserlebnisse, sondern diese stets auf das politische Ganze beziehen, muß aber zugeben, daß es für eine solche Art von Revolution keine Massenbasis gebe, und schon ihr möglicher Träger schwer auszumachen sei280. Diese Problematik erklärt möglicherweise den Kontrast zwischen Metz’ umfassendem Revolutionsbegriff und dessen sehr beschränkter Konkretisierung. Metz wendet ihn an auf das Verhältnis zwischen Nord und Süd, wie er überhaupt die ökologische Krise vorrangig als Krise im Verhältnis zwischen Nord und Süd begreift. Im Verhältnis zum Süden plädiert er für eine grundlegende, großzügige politische Neuordnung, die anschließend im Norden durch ein kollektives Umdenken außer Streit gestellt werden soll. Die Vielzahl gleichgerichteter individualpsychischer Umorientierungen ist nicht mehr, wie regelmäßig, notwendige Voraussetzung für den politischen Umschwung, vielmehr gewinnt ein demoskopisch nicht gestütztes politisches Wagnis durch ein nachgelagertes Umdenken Legitimität. Diese enge Begriffsfüllung ist von Metz’ ursprünglichem, quasi-missionarischen Ansatz weit entfernt. Bahro tritt von vornherein für den hinreichend massiven, gleichsam demokratisch angelegten Umschwung ein. Kleine, „konfuzianische“, auf individuelle Verhaltensänderung zielende Einwirkungen genügen nicht281. Auch steht seine Bewußtseinspolitik, anders als bei Metz, in engem Zusammenhang mit dem angestrebten politischen Ziel; sie ist unmittelbare Voraussetzung der ihr folgenden Ausstiegspolitik. Die individuelle Besinnung leitet nahtlos über zum lebenspraktischen, in den Zivilisationsbruch führenden Prozeß. Der Auszug aus dem Industriesystem wird nicht durch ein unverfügbares Bekehrungsereignis initiiert, sondern, fast planmäßig, durch Praktiken spiritueller Erkenntnis und Selbstreinigung282 vorbereitet. Bahro erweist sich in der diesem Entwurf zugrundeliegenden Hoffnung, durch ernsthaftes Meditieren eines hinreichenden Menschenquantums lasse sich die Gesellschaft neu gründen283, gar ein neues Zeitalter einleiten, als eng verwandt mit Aurobindo und Enomyia-Lassalle284, und generell einem 279 280 281 282 283 284
LdR 117. Metz (1980), S. 61 Bahro (2007c), S. 304. LdR 48, vgl. Spittler (2007), S. 350. LdR 84, vgl. auch Schubert (2007b), S. 229. Sudbrack (1988), 43.
288
3. Teil: Der ökologische Senat
buddhistischen Ansatz nahe, der Wirklichkeit als Emanation von Bewußtsein begreift. In gewissem Umfang buddhistisch mutet auch die kontemplative Färbung an, die Bahro dem Prozeß gibt, wenn er vor krisenverlängerndem Aktionismus warnt285 oder einen pazifistischen Ansatz vielfach variiert, etwa den nichtmilitärischen und nichtkriegerischen Charakter des immerhin nötigen Partisanenbewußtseins betont286 oder feststellt, der Selbstausrottungslogik sei mit Gewalt nicht beizukommen, es sei im Ansatz verfehlt, auf Macht mit Gegenmachtbildung zu antworten287, statt die Herrschenden zu bekämpfen, müssen sie „miterlöst“ werden288 etc. Analog zur Einrichtung des Oberhauses, das einen politisch freigekämpften Raum innerhalb des staatlichen Apparats fixiert, ist auch der individuelle Bewußtseinssprung in Bahros Verständnis Befreiungsprozeß289. Ziel ist es, die Einzelseele, die zum bloßen Anhängsel einer als diabolisch, entfremdet und tot290 bezeichneten Megamaschine geworden ist, erneut zu befreien. Selbstbefreiung aus den Fängen der Megamaschine ist gleichbedeutend mit dem Versuch, den „je einmaligen menschlichen Genotyp“ wiederzufinden291. Bewußtseinspolitik zielt zuletzt darauf, die menschliche Sensibilität für den Gesamtzusammenhang wiederherzustellen292, und die Zeitgenossen in den Stand setzen, alle Niveaus der kosmischen Evolution wahrzunehmen293. Wo Marx das Kräfteverhältnis zwischen toter und lebender Arbeit durch die sozialistische Revolution verändern wollte, hofft Bahro auf den Sieg des lebendigen über den toten Geist294. Es will dazu anregen, die festen Besetzungen und automatischen Verknüpfungen im menschlichen „Biocomputer“ wieder aufzulösen, mit denen dieser auf die tödliche Automatik der Megamaschine festgelegt ist295. Anknüpfend an Gebsers Stufenmodell mit seiner historischen Reihung jeweils dominanter Geisteshaltungen behauptet Bahro, noch die archaische, magische und mythische Geist seien spirituell geführt gewesen, und erst der mental-rationale Geist der Moderne habe diese Rückverbindung gekappt. Bahro will in einem individualpsychisch angelegten, dann politisch fortgesetzten Restaurationsprojekt diesen alten, in den vergangenen Jahrhunderten mehr und mehr verschütteten Zugang wieder freilegen.
285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295
LdR 309. LdR 98, 305 ff. LdR 305 f. LdR 306. Vgl. Spittler (2007), S. 350. LdR 212. Vgl. LdR 307 f. Bahro (1984), S. 76. Auch hier bezieht sich Bahro auf Gebser. Bahro (1991), S. 82. LdR 204.
III. Umkehren
289
Doch nicht erst die restaurierte Ordnung ermöglicht, sozusagen mittelbar, ökologische Politik, sondern die individuelle Bewußtseinsbefreiung ist schon an sich ein Beitrag zu ökologischer Politik, da die inneren menschlichen Kräfte nach Bahros Diagnose „prinzipiell mit der kosmischen Entwicklung konform“ sind296. Das zentrale Ziel von Bahros Bewußtseinspolitik ist es, das eigentliche, nichtentfremdete individuelle Bewußtsein wieder funktionsfähig zu machen. Das menschliche Zentralnervensystem muß wieder in den Stand gesetzt werden, nicht, wie zuletzt, nur in Segmenten, sondern „integral“ zu funktionieren. Erst als solches ermöglicht es „ganzheitliche Kommunikation und Kommunion mit der Welt, mit dem Nicht-Ich, mit der Tiefenstruktur des universellen Lebens“ 297. Wenn sich erst die menschlichen Energien von Wissenschaft, Technik, Kapital und Staat zurückziehen, wenn der psychische Energiefluß umgepolt wird298 und ein Übergang stattfindet von angstgesteuerter, auf Sicherheit fixierter Politik, von einem durch Sicherheitsangst und Seelenschwäche verursachten allgemeinen Absinken auf ein subalternes Niveau zu mitfühlendem, „herzoffenem“ Erkennen299, wird auch der Megamaschine die Kraft ausgehen300. Der kapitalistische Geist erlischt in unmittelbarem Anschluß an einen meditierend vorbereiteten millennarischen Eingriff, dessen Wirkung offenbar so tief geht, daß er sogar über Jahrhunderte eingebrannte kulturelle Prägungen gleichsam über Nacht beseitigt. Bewußtseinspolitik ist damit, zusammenfassend, die Art von Politik, die Ziele erreichen kann, die normaler, systemkonformer Politik versperrt bleiben. Sie ist konzeptionelles Zentralement von Bahros Entwurf301 und das Füllmaterial, das die Kluft zwischen der Diagnose („es läuft im Ganzen falsch“ 302) und den unzureichenden politischen Gegenmitteln überbrückt. Sie will die Antwort auf eine ökologische Krise geben, der mit konventioneller Politik nach Bahros Wahrnehmung nicht beizukommen ist. Sie ist revolutionierende, in ihrer Radikalität allen nur juristischen Eingriffen überlegene Reaktion303 auf die Beharrungskraft des status quo und in den Augen Bahros der einzig erfolgversprechende Versuch, die Megamaschine anzuhalten304. Sie ist erster Akt des Versuchs, den gegebenen zivilisatorischen status quo da zu überwinden, wo er entstanden ist: im mensch-
296
Bahro (1991), S. 85. LdR 92. 298 Bahro (1984), S. 76. 299 Bahro (1991), S. 43. 300 LdR 313, LdR 23. 301 LdR 351. 302 LdR 20; weiter heißt es dort: „und so fängt die Logik der Rettung damit an, daß wir bereit sind, alles loszulassen, auch unsere Schätze, vor allem das Geldmachen und die Wissenschaft, die allem zugrunde liegen, aber auch diese bestimmte Art von verteilungskämpferischer Demokratie, die ebenfalls eine Schlinge um unseren Hals ist“. 303 Vgl. LdR 85. 304 LdR 310. 297
290
3. Teil: Der ökologische Senat
lichen Kopf. Insofern ähnelt sie eher einem Aufruf zur Besinnung auf Gott denn einer sozialen Revolution. Angesichts des erreichten und bewahrenswerten Niveaus individueller Autonomie ist sie überdies perspektivisch die einzig angemessene, nämlich auf Selbstbestimmung gegründete Form von Politik. Bahros Versuch, die Schuld für den selbstzerstörerischen Strukturkonservativismus des bestehenden politisch-sozialen Gesamtsystems gewissen psychischen Tiefenstrukturen des westlichen Menschen zuzuschieben305, ähnelt dem Vorgehen von Vertretern extremer Randpositionen, die dazu neigen, die Ursache für deren fehlende Akzeptanz im falschen Bewußtsein des Publikums zu suchen. Wenn er konventioneller Politik gegenüber seinem bewußtseinspolitischen Ansatz jede dauerhafte Wirkung abgespricht306, sie vielmehr degradiert zum „letzten Hilfsschlüssel für Tore, die zuerst anderweitig entriegelt werden müssen“ 307, dann zeigt er, wie wenig sich das, was er unter wirksamer ökologischer Politik versteht, mit dem real-existierenden Menschen unter den faktischen politisch-sozialen Gegebenheiten verwirklichen läßt. Bahros Stellung liegt so weit vom politischen Hauptstrom entfernt, daß für ihn sogar der Rückgriff auf Gramsci und eine vorbereitende metapolitische Einwirkung ausscheidet, vielmehr unmittelbar zur kollektiven Psychotherapie übergegangen werden muß. Die politische Analyse aber, aufgrund derer Bahro mit dem Erfolg dieser Psychotherapie rechnet, ruht auf einer fragwürdigen Begriffsbasis, die insbesondere die machtpolitische Problematik ausblendet. Stellvertretend für die anthropologischen, psychologischen, theologischen oder umweltökonomischen Anfragen, die man an Bahro richten könnte, soll dieser Punkt skizziert werden. Fraglich ist insbesondere Bahros Institutionenbegriff. Politische Institutionen, insbesondere Organisationen, nimmt er wahr als unselbständige Spiegelungen massenhafter individueller Überzeugung. Er sieht in ihnen „objektivierte Bewußtseinsmächte, geronnene Teilaspekte unserer kulturellen Existenz“ 308, die sich bereits durch eine hinreichend umfassende, auf das kulturelle Selbstverständnis durchgreifende Bewußtseinsänderung begründen, ändern und überwinden lassen. Die kombinierte Vielzahl solchen Bewußtseinswandels wirkt in seinen Augen stärker als das Ergebnis von Sozialisation und kultureller Prägung, und stärker auch als die Eigenlogik etablierter Institutionen309. Einer meditationsbewirkten „Tiefentransformation der Volksseele“ 310 schreibt Bahro die Kraft zu, die Qualität politischer Interaktion grundlegend zu verändern, sie etwa dem als 305
LdR 19. Bahro (1984), S. 71. 307 LdR 19. 308 LdR 86. 309 Vgl. LdR 237. „wir haben es immer mit Menschen zu tun, auch dann, wenn wir von den Institutionen her ändern, sie neu anpassen wollen“, LdR 86. 310 LdR 153. 306
III. Umkehren
291
viel empathiereicher vorgestellten Niveau kommunitärer Gemeinschaftlichkeit anzugleichen. Bahro verkennt in dieser psychologisierenden Vereinseitigung, daß es gerade Entpersönlichung ist, also die Unabhängigkeit von permanenter individueller Überzeugung, die Institutionen auszeichnet. Allgemeine Wahlen etwa finden auch dann statt, wenn in großem Umfang Wahlenthaltung stattfindet311. Die Zwänge, unter denen die Parteien eines Kreditvertrags oder die Planer kommunaler Haushalte stehen, lassen sich durch die psychische Transformation der Beteiligten nicht aushebeln. Erst recht kann sich ein Neuaufbau von Institutionen nicht allein auf ein geändertes Kollektivbewußtseins stützen312. Gehlen bezeichnet die Annahme, vom Bewußtsein her könne man menschlichem Verhalten Stabilität geben, als einen vor allem von Intellektuellen geteilten Irrglauben magischer Herkunft und zitiert Friedrich Naumann: „Aller Geist, der nur individualistisch wirkt, verflattert; sobald der Geist als Organisationsgeist auftritt, wird er konstruktiv“ 313. Schon Bahros Hoffnung, der Megamaschine lasse sich durch massenhafte psychische Distanzierung ihre Kraft entziehen, geht fehl. Umso weniger läßt sich der Aufbau einer neuen politischen Ordnung, selbst im Fall realer, kommuneförmiger Distanzierung vom Komplex Wissenschaft-Technik-Kapital-Staat, auf einer nur psychisch definierten, nicht dogmatisch fixierten Grundlage in Angriff nehmen. Wenn Bahro die Politik dazu aufruft, sich am Verzicht Christi auf Selbstdurchsetzung ein Beispiel zu nehmen314, formuliert er ein Programm, das in seiner utopischen Färbung selbst für klösterliche Gemeinschaften nicht praktikabel ist. Auch die schützende Funktion des Staates blendet er aus, wenn er ihn als „Ich-Krücke“ und „(Gegen-)Machtanspruch“ denunziert315. Überhaupt nimmt Bahro Macht nicht hinreichend ernst. In geringerem Umfang verdeutlicht dies die Person des „Fürsten der ökologischen Wende“, der Zentralfigur der anvisierten mental-politischen Wende. Das Ob und Wie von deren parteipolitischer Selbstdurchsetzung spielt für Bahro keine Rolle. Selbst ein Gorbatschow aber, der Bahro als Vorbild dient, mußte sich im Zentralkomitee der KPdSU gegen konkurrierende Politiker bewähren. Beim „Fürsten der ökologischen Wende“ hingegen verschwindet die Politikerstellung fast hinter seiner Reformatorenqualität. Der selbstlose316, glaubhafte Politiker mit Autorität und Charisma317 „erscheint“ 318, der personalpolitische Auswahlprozeß läuft zwanglos auf 311
Nedelmann (1995), S. 19 f. Arnold Gehlen, Urmensch und Spätkultur, Frankfurt am Main 1956/2004, S. 46. 313 Nach Gehlen, Urmensch und Spätkultur, S. 49. 314 Bahro (1991), S. 77. Vgl. auch den Bezug Bahros auf das Wort Christi von den Vögeln unter dem Himmel, die nicht säen und ernten, und dennoch von Gott ernährt werden, Bahro (1991), S. 55. 315 LdR 305. 316 LdR 349. 317 Herzberg (2007d), S. 324. 318 LdR 325. 312
292
3. Teil: Der ökologische Senat
ihn zu, mündet in einer konsenualen Einsetzung319, und auch die anschließenden, einschneidenden Sachentscheidungen fallen geschmeidig und konflikfrei. Mögen solche Entwicklungen in seltenen historischen Ausnahmelagen vorstellbar sein, so zeichnet sich doch das von Bahro beschriebene Szenario dadurch aus, daß es einen grundstürzenden Wandel von Kultur, Staat und Wirtschaft einleitet, im Vergleich zu dem sich die Abwicklung der DDR als geringfügig darstellt. Bahro will nicht den Institutionenwechsel vom Ministerrat zur Bundesregierung, sondern die umfassende Institutionenüberholung in Gestalt eines „Auszugs aus dem Industriesystem“ 320. Ein Eingriff aber, der fast alle individuellen Lebenspositionen umwirft, ohne sich zugleich, wie im Fall der Wiedervereinigung, auf ein befeuerndes Wohlstandsversprechen oder wenigstens die Schwerkraft eines staatspolitischen Normalisierungsprozesses stützen zu können, dürfte auf erheblichen Widerstand stoßen. Bahro verschärft das Durchsetzungsproblem mit einer Zielbeschreibung, die weit vom status quo entfernt liegt, aber zugleich nicht in der Lage ist, diese Distanz durch eine begeisternde Massenmobilisierung zu überbrücken. Er plädiert für eine „Zukunftsgesellschaft“ 321 in postkapitalistischer, dörflicher Subsistenz322, in der die zeitgenössische, „forcierte verrückte Arbeitsteilung“ weitgehend zurückgenommen wird323. Stattdessen erhofft er sich einen geldlosen, auf kleinräumige Autarkie gegründeten „Lebensstil freiwilliger Einfachheit und sparsamer Schönheit“, in dem die Distanz zu den Gegenständen individuellen Handelns, Wünschens und Denkens sich wieder verringert324, das Leben überschaubarer und einfacher wird. Diese Skizze ländlicher Selbstversorgung dürfte noch der dörflichen Wirklichkeit Mitteleuropas von vor hundert Jahren im weiten Umfang entsprochen haben, ist aber inzwischen durch die Expansion von Geld und Markt gegenstandslos geworden. Bei dem Versuch, umfassend und zügig zu dörflicher Autarkie zurückzukehren (Bahro schlägt die Kommunalisierung der grundlegenden Reproduktionsfunktionen vor325), wäre unter diesen Umständen kein befreites Zu-sich-selbst-kommen zu erwarten, sondern ein kaum steuerbarer Prozeß mit schweren Umstellungsproblemen nicht nur für die Bewohner der Städte. Bahro selbst mäßigt sein Plädoyer, wenn er von dem Versuch abrät, hochentwikkelte Technik manuell ersetzen zu wollen, und stattdessen für eine Rückbindung der Technik „an die menschliche Mitte“ 326 eintritt. Deutlich erschwert würde die Durchsetzung seines Projekts aber durch den erheblichen zivilisatorischen Ab319 320 321 322 323 324 325 326
Bahro (2007d), S. 310. LdR 490. LdR 490. Schubert (2007b), S. 233. LdR 490. LdR 320. LdR 320. Bahro (1991), S. 159.
III. Umkehren
293
stieg, mit dem zu rechnen wäre. Bahro spricht von der Zurücknahme des zeitgenössischen (1987) westdeutschen Naturverbrauchs um mindestens eine Zehnerpotenz327 und vom Verzicht auf Tourismus, Autoverkehr, Inanspruchnahme moderner Medizin, Beteiligung am Geldkreislauf und Wissenschaft328. Die Tiefe, in der er den Hebel ansetzen möchte, wenn er die Ursachen der ökologischen Krise, weit hinter Industriesystem und Kapitaldynamik zurückgreifend, in der „europäischen Kosmologie“ (dem „homo conquistador“) und gar der „conditio humana“ einer zu starken Verstandesbetonung („nicht das Gefühl, der Verstand geht durch“) diagnostiziert329, zeigt, daß er sich über die in machtpolitischer Hinsicht utopische Qualität seines Vorhabens anscheinend im klaren war. Er ahnt offenbar auch, daß es um die Vermittelbarkeit seines Vorschlags nicht zum besten steht. Nicht genug damit, daß die Rückkehr zur Natur einer Menschheit, die sich von Anfang an über die Natur hinaus und von ihr weg entwickelt hat330, gegen eine Entwicklungslogik geht, die sich zuletzt, kapitalverstärkt, dynamisiert und tiefer eingebrannt hat. Auf das Ende des agrarischen Zeitalters folgt generationenlang eine allgemeine, dynamische zivilisatorische Aufwärtsentwicklung, während derer die Entfremdung von der Natur ständig wächst und die schnelle Folge von Innovationswellen zu einer Umkehr der Wertrangfolge zwischen Alt und Neu führt. Selbst für den Hauptstrom einer Ökologiebewegung, die ihren Frieden mit der „Megamaschine“ gemacht hat und inzwischen auf Modernisierung und „ökologische Transformation“ 331 setzt, kann Bahros Konzeption nicht anders wirken als bestenfalls ein Aufruf zum Trödeln auf der Überholspur. Einer Gesellschaft, die sich nach wie vor als dynamisch und vorwärtsgerichtet versteht, muß nicht nur der kraftvolle Sprung nach rückwärts unverständlich sein, sondern, jedenfalls im allgemeinen, auch das Plädoyer für den Übergang in eine beruhigte Lage. Ähnliches galt im übrigen schon für die Zeitgenossen Friedrich Wilhelms. Auch dieser vermittelte den Eindruck, er sei „der Sohn einer vergangenen Zeit, der Bürger einer anderen Welt, der Redner einer fremden Sprache“ 332. Bereits damals war die Vorstellung, eine starke soziale Gesamtdynamik lasse sich politisch stillstellen, oder Eichendorffs Gedanke, 327
Bahro (1991), S. 48. LdR 319. 329 LdR 101 ff. 330 Vgl. Löwith (1983c), S. 394. 331 Etwas abweichende Begriffsbildungen bei David Korten: „Ökologische Revolution“ (Development Heresy and the Ecological Revolution (Development Bd. 2, 1997, S. 97–101 sowie ders., When Corporations rule the World, 1995, Kap. 21 und 24), Matthias Machnig: „Dritte industrielle Revolution“ (Ein neuer New Deal, S. 14–15, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.), Grüne Marktwirtschaft. Berlin 2007) oder Ralf Fücks und Kristina Steenbock: „Transformation“ (Die Große Transformation, S. 4–8, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.), Grüne Marktwirtschaft. Berlin 2007). 332 Heinrich von Sybel, Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. vornehmlich nach den preußischen Staatsacten., Bd. 1, S. 103. 328
294
3. Teil: Der ökologische Senat
eine Verfassung müsse, wenn sie nicht bloßes Luftgebilde bleiben wolle, organisch emporwachsen wie ein Baum333, den Zeitgenossen fremd geworden. Eine machtpolitische Schwierigkeit besonderer Art ergibt sich aus der zunehmenden allgemeinen Verhaftung an den Prozeß der Kapitalvermehrung („Aktienkultur“) und aus der, etwa patentgestützten, Expansion der Geldwirtschaft in bisher geldfreie Bereiche. Schon politische Eingriffe in Teilbereiche der Wirtschaft brechen sich häufig an der Stärke der betroffenen Akteure. Erst recht wäre wirkungsvoller Widerstand dort zu erwarten, wo, auf welche Weise auch immer, versucht würde, die Wirtschaft insgesamt wieder „einzubinden“, oder gar, auf die Mechanismen einer tief in die Kapillaren des Sozialen eingedrungenen pekuniären Logik zuzugreifen. Anders als Polanyi, der die Genese des (englischen) Kapitalismus detailliert beschreibt334, liefert Bahro, wenn er sich dessen herbeigewünschtem Ende widmet, erneut einen zu kurzschlüssig psychologisierenden Vorschlag. Gewiß werden die sozio-ökonomischen Gegebenheiten durch psychische Faktoren wie das allmähliche Verschwinden antiindustrieller Ressentiments335 stabilisiert. Wesentlicher aber sind die rechtsvermittelten Sachzwänge, die im Verein mit Wähler- und Finanzmarkterwartungen der Politik kaum Spielraum für substantiellere Eingriffe lassen. In dieselbe Richtung wirkt eine internationale Konkurrenzsituation, die sich seit 1987, dem Erscheinungsjahr der „Logik der Rettung“, deutlich verschärft hat. Hohe Umsatz- und Renditeziele, an denen sich globale Marktführer ausrichten, entfalten kapitalmarktvermittelt einen Anpassungsdruck, dem sich kein überlebenswilliger Wettbewerber irgendwo auf der Welt dauerhaft entziehen kann. Ein Verzicht auf Positionen, die in solchem Konkurrenzkampf mühsam errungen wurden, gar eine einseitige „industrielle Abrüstung“ sind als politische Ziele nicht mehr vermittelbar. Bahro ist nicht vorzuwerfen, daß er den kapitalgetriebenen Expansionsdrang der Wirtschaft nicht erkannt hätte336. Noch kurz vor seinem Tod äußert er sich ablehnend zu den „Gesetzen von Geldanlage und Kapitalverwertung“ 337. Wenn er das geldgestützte Wirtschaftssystem aber zum Oberflächenphänomen reduziert und der Megamaschine eine Generalpause verordnen möchte, „bis das Begreifen nachkommt“ 338, dann unterschätzt er offenbar die Kraft der Geldlogik und rechnet mit einem politischen Spielraum in einer Größe, wie es ihn jedenfalls heute nicht gibt. Diese praktischen Bedenken sollen ergänzt werden durch die Diskussion zweier Vorwürfe, die aus zeitgeschichtlichen Gründen bei einem Entwurf naheliegen, der das Plädoyer für eine religiöse Neubesinnung mit dem Einsatz für den vor333 Karl Schodrok, Eichendorff im Strom der Zeit. Aus seinen politischen Schriften, Aurora, Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft 1954, S. 8. 334 Karl Polanyi, The Great Transformation, 1944. 335 LdR 359. 336 Entsprechende Äußerungen finden sich schon bei Bahro (1988), S. 33. 337 Bahro (2007m), S. 519, 511. 338 LdR 339.
III. Umkehren
295
übergehend festeren staatlichen Zugriff verbindet: des Diktatur- und des Totalitarismusvorwurfs. 3. Einwände a) Ökodiktatur aa) Begriff Ökologischem politischem Denken liegt das Plädoyer für die Diktatur heute fern. Zu Beginn der siebziger Jahre – einige Autoren standen damals anscheinend unter dem Eindruck, eine durch entschiedene und rigide Maßnahmen noch abwendbare Menschheitskatastrophe stehe unmittelbar bevor – war dies noch anders. Heilbroner spricht von einer „bevorstehenden Katastrophe von furchtbaren Dimensionen“ und stellt die Frage, ob man sich die Zukunft anders als eine „Fortsetzung der vergangenen Dunkelheit, Grausamkeit und Unordnung“ vorstellen solle339. Harich rechnet damit, daß „durchaus noch zu Lebzeiten der mittleren Generation“ Furchtbares geschehen könne340. Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich der Ton und die Bereitschaft, rechtsstaatliches Erbe großzügig zur Disposition zu stellen341, nimmt ab. Porritt342 etwa hält 1984 keine Radikalkur mehr für nötig, sondern spricht nur noch von der Notwendigkeit einer großen politischen Anstrengung, nicht ohne zu betonen, dabei müsse von allen menschenrechtlich fragwürdigen und im übrigen chaosverursachenden343 Zwangsmaßnahmen Abstand genommen werden. Ein weiteres Beispiel gibt Westra344, die in ihrer 1998 aus nordamerikanischer Perspektive formulierten Kritik die konsequentere Durchführung des Demokratieprinzips für die Lösung der ökologischen Krise hält. Die Definition von Mehrheitspräferenzen unter maßgebender Mitwirkung finanzkräftiger Konzerne sei nicht im Wortsinne demokratisch345. Derartige Mäßigung ist erklärbar durch die zwischenzeitliche Erfahrung 339
Heilbroner (1976), S. 7. Harich (1975), S. 158. 341 Weshalb dies zu Beginn der siebziger Jahre anders war, begründet Heilbroner (1976, S. 8) mit dem „Trommelfeuer von unser Vertrauen erschütternden Ereignissen“ und nennt neben der ökologischen Krise den Vietnamkrieg und den abrupten allgemeinen Wertewandel. Ehrlich (1971, S. 43) erwähnt die aufrüttelnde Wirkung von Rachel Carsons’ „Der stumme Frühling“. Zusätzlich mag für die Radikalität der damaligen Vorschläge die regelmäßig naturwissenschaftliche Ausbildung der Autoren eine Rolle gespielt haben, vgl. Hay (2002), S. 173. 342 Jonathan Porritt, Seeing Green, New York 1984. 343 Porritt, ebd., S. 220, 192 f. 344 Laura Westra, Living in Integrity. A Global Ethic to Restore a Fragmented Earth, Lanham 1998. 345 Westra, ebd., S. 54. Ansonsten weist sie vorsichtig darauf hin, „unser Glaube“, die Präferenzen von Mehrheiten in demokratischen Ländern seien nicht hinterfragbar, sei mitursächlich für die ökologische Krise, ebd., S. 3. 340
296
3. Teil: Der ökologische Senat
politischer Kontinuität, eine demographische Entwicklung, die anders verläuft als um 1970 prognostiziert, und neuere Erkenntnisse über den Umfang bestimmter Rohstoffreserven. Ein jüngeres Plädoyer für die Ersetzung der liberal-kapitalistischen Demokratie durch eine autoritärere Herrschaft wie das von Shearman/ Smith346 bleibt eine Einzelstimme. Seit dem Ende der siebziger Jahre ist vom abrupten Ende des Industriezeitalters kaum noch die Rede, und das Bevölkerungsproblem als primärer Ansatzpunkt radikaler staatstheoretischer Vorschläge verliert an Bedeutung347. Den genannten Veröffentlichungen der siebziger Jahre bleibt das Verdienst, einen Bezugspunkt für Autoren geliefert zu haben, die später, wie Rudolf Bahro, nach anderen Lösungen gesucht haben. Bahro selbst sah sich dem Vorwurf ausgesetzt, der Ökodiktatur den Boden zu bereiten348. Er hat sich dagegen in einer Weise verteidigt, die keine Distanz zu einem Diktaturbegriff erkennen läßt, der zwischen Tyrannis, altrömischer Diktatur und sonstiger Gewaltherrschaft nicht unterscheidet. Er sah sich beispielsweise bemüßigt, festzustellen, keine noch so wohlmeinende Tyrannis könne eine gute und heile Gesellschaft schaffen349. Den eigenen Vorschlag wertet er auf zur einzigen erfolgversprechenden Alternative zur Ökodiktatur, einem „Terrorsystem erster Güte“ 350. Unter einer Ökodiktatur, die er in unscharfer, irreführender Weise alternativ als Notstandsregiment bezeichnet351, versteht er nicht die stabilitätssichernde, zeitlich begrenzte Intensivierung des politischen Durchgriffs, sondern das, so seine Geschichtstheorie, zwangsläufig nächste verfassungspolitische Stadium der Menschheitshistorie bei Ausbleiben einer radikalen Zivilisationswende. Die mit dem bestehenden System kaum kompatiblen Elemente des eigenen Vorschlags („Fürst der ökologischen Wende“) begreift er als vergleichsweise geringes, prophylaktisches, jedenfalls nicht unter den Diktaturbegriff subsumierbares Übel mit dem Ziel, die drohende Notstandsregierung alias Ökodiktatur zu verhindern. Ausgangspunkt für die Beantwortung der Frage, ob Bahros Konzeption objektiv unter den Diktaturbegriff gefaßt werden muß, ist die neuere, diskreditierende,
346 Shearman, David und Joseph Wayne Smith, The climate change challenge and the failure of democracy. Westport, Connecticut 2008. 347 Anzumerken ist, daß auch für diejenigen, die wie Ehrlich und Heilbroner die demographische Entwicklung in den Mittelpunkt ihrer politischen Stellungnahmen stellen, diese ihre Dramatik erst im Zusammenwirken mit der ökologischen Krise gewinnt, vgl. Ehrlich (1971, S. 37) und Heilbroner (1976, S. 12). 348 Bahro (2007k), S. 493. Der Vorwurf war, wie von der Sache her nicht anders möglich, maßvoll formuliert: Ditfurth formuliert in ihrem Nachruf, Bahro habe „ein bisschen ,Ökodiktatur‘“ gefordert. Stein (1998, S. 217 Fn. 83) weist darauf hin, Bahros Entwurf als Ganzer übersteige „das Ordnungskonzept einer Diktatur“. 349 LdR 314. 350 Bahro (2007k), S. 496. 351 Bahro (1988), S. 31, LdR 474.
III. Umkehren
297
vor allem seit dem Ersten Weltkrieg verbreitete352 und auch von Bahro akzeptierte Begriffsfüllung. Sie schiebt das Diktaturphänomen insgesamt in den Bereich des Illegitimen, und löst sich damit von der traditionellen Unterscheidung zwischen legitimer Diktatur und illegitimer Despotie, zwischen dem zeitlich gestauchten, durch Kompetenzbündelung und Verfahrensstraffung gekennzeichneten, legalen und legitimen politischen Eingriff einerseits und der Tyrannis als Degenerationsvariante monarchischer Herrschaft andererseits. Wo noch Carl Schmitt jede Diktatur, die nicht den Zweck verfolgte, sich selbst überflüssig zu machen, als beliebigen Despotismus bezeichnet hatte353, nimmt seit dem Ersten Weltkrieg die Tendenz zu, dem Diktaturbegriff nur noch die Fallgruppe der repressiven Herrschaftsverstetigung vorzubehalten. Verständlich ist diese Bedeutungsverschiebung vor dem Hintergrund einer zeitgenössischen Staatspraxis, die gekennzeichnet war durch die politisch-faktische Akzentverlagerung von der zügigen Selbstaufhebung zur unbefristeten Selbstdurchsetzung, vom kurzfristigen Sacherfolg zur dauerhaften Machtbehauptung. Noch die Diktatur des Proletariats, auf deren Theoretiker die zeitgenössische Aufwertung diktatorischen Regierens maßgebend zurückgeht354, sollte ein Übergangsphänomen sein: „Zwischen der kapitalistischen und der kommunistischen Gesellschaft liegt eine Periode der revolutionären Umwandlung der einen in die andre. Der entspricht auch eine politische Übergangsperiode, deren Staat nichts anderes sein kann als die revolutionäre Diktatur des Proletariats“ 355. Auch im italienischen, als Erziehungsdiktatur konzipierten Fall hatte man an der Aktions- und Erfolgsorientierung der Herrschaft formal festgehalten, während sich der Zeitraum, der nach der Wahrnehmung der Akteure zur Zielerreichung erforderlich war, immer weiter dehnte. Aus unterschiedlichen Gründen mißlang damals der schnelle politische Zugriff. Was als Rettungsdiktatur gemeint war, degenerierte zum Dauerzustand. Die seitherige Verschiebung in Bedeutung und Wertung des Diktaturbegriffs erschwert das Verständnis von Bahros Entwurf. Erhellender ist der Rückgriff auf die von Carl Schmitt vertretene Unterscheidung zwischen der Diktatur, die die Verfassung in concreto aufhebt, um sie in ihrem Bestand zu schützen, und der Diktatur, zu deren Begründung sich der ausnahmsweise selbst agierende pouvoir constituant nicht auf die bestehende, sondern auf eine erst herbeizuführende Verfassung beruft. Der erste Fall ist der der altrömischen Diktatur, einer, so Schmitt, in der Überlieferung bis ins 19. Jahrhundert als „weise Erfindung der römischen Republik“ 356 geltenden Einrichtung. 352 Die Anfänge dieser Begriffsverschiebung liegen in der Französischen Revolution, vgl. Hasso Hofmann, Diktatur. Eine begriffsgeschichtliche Miniatur, in: ders., RechtPolitik-Verfassung, Frankfurt am Main 1986, S. 122–126. 353 Schmitt (1928), S. VIII. 354 Schmitz (2005), S. 88. 355 MEW 19, 28. 356 Schmitt (1928), S. 1.
298
3. Teil: Der ökologische Senat
Der Diktator wurde für sechs Monate ernannt, um eine gefährliche Lage zu beseitigen, im Regelfall einen Krieg zu gewinnen oder einen Aufruhr zu unterdrükken. Er war nicht an die Gesetze gebunden und unumschränkter Herr über Leben und Tod. Epochenübergreifend läßt sich dieser Tatbestand als konstitutionelle Diktatur357 bezeichnen, eine Einrichtung, die im heutigen Staat längst in subtile, notorischen Nichtgebrauchs wegen fast in Vergessenheit geratene Notstandsregeln transformiert ist. Die zweite Fallgruppe ist die der souveränen Diktatur. Der Zustand, den sie beseitigen will, ist nicht eine Bedrohung der bestehenden Ordnung, sondern diese Ordnung selbst. Der souveräne Diktator wirkt nicht im Rahmen des verfassungsrechtlichen status quo, sondern bezieht sich unmittelbar auf den Souverän, auf dessen Willensentscheidung die Verfassung beruht, also auf den Inhaber der nicht abgeleiteten Herrschaftsgewalt, der Kompetenzkompetenz. Wo im Fall der konstitutionellen Diktatur der Souverän passiv bleibt, sein Wille in der bestehenden Verfassung als weiterhin latent verkörpert gilt, tritt er in der souveränen Diktatur selbst hervor. Der souveräne Diktator wirkt nicht konservierend, sondern revolutionierend, bleibt aber genau wie der konstitutionelle Diktator in seiner politischen Entscheidungsfreiheit auf die Wahl der Mittel beschränkt, während ihm das Ziel jeweils, wenn auch von verschiedener Seite und in unterschiedlicher Form, vorgegeben ist. Auch ihre Erfolgsorientierung und ihr Aktionscharakter verbindet beide Diktaturtypen: zentral ist jeweils die Herbeiführung eines konkreten politischen Erfolgs. Verfahrensstraffung und Ausschaltung institutioneller Widerlager sind in beiden Fällen nicht, wie im idealtypischen Fall der Tyrannis, Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck358. Historische Beispiele souveräner Diktaturen findet Schmitt bei Sulla, Caesar und Cromwell, die sich sämtlich von ihrer anfänglich konstitutionellen Stellung emanzipiert hatten. Letzterer tauscht seinen Status als vom Parlament abhängiger, konstitutioneller Diktator mit der Auflösung des Parlaments ein gegen die Stellung eines ultrakonstitutionellen, souveränen, unmittelbar auf die Anweisungen Gottes bezogenen Akteurs. Konkretisiert werden die von Gott (und in späteren Fällen: vom Volk) ausgehenden Anweisungen in dem subjektiv als bindend empfundenen Auftrag, den auf eine bestimmte verfassungs-
357 Diese Terminologie lehnt sich an die von Carl Joachim Friedrich (1937, S. 210 und 1953, S. 671) an. Carl Schmitt hatte den Begriff der kommissarischen Diktatur vorgeschlagen, der die altrömische Einrichtung mit dem frühneuzeitlichen Phänomen königlicher Kommissare zusammenbinden sollte. Dabei bleibt aber der Gegensatz zwischen dem kurzfristig amtierenden Diktator und dem zu bürokratischer Verstetigung tendierenden französischen Kommissar (vgl. Schmitt 1928, S. 68 ff., 75) ebenso vernachlässigt wie der zwischen dem neuzeitlichen, kompetenzmäßig beschränkten und dem römischen, umfassend bevollmächtigten Diktator (Friedrich 1953, S. 670). 358 Dies gilt aber nur idealtypisch. In der antiken Praxis bewährte sich die Tyrannis, ganz ähnlich wie die römische, konstitutionelle Diktatur, als zentralisierte Herrschaftsform bei äußerer Bedrohung, vgl. Sian Lewis, Einführung zu: ders. (Hrsg.), Ancient Tyranny, Edinburgh 2006, S. 3.
III. Umkehren
299
rechtliche Form gerichteten Willen des Souveräns durchzusetzen. Die Geltung der Verfassung wird nicht unterbrochen, um sie später fortzuführen, sondern abgebrochen, um Neuem Raum zu schaffen. Diese Begriffsunterscheidung kann, bevor sie auf Bahros Konzeption angewendet wird, zunächst das Verständnis der eingangs genannten Vorschläge aus den siebziger Jahren erleichtern. bb) Siebziger Jahre Die damaligen, ökologisch und demographisch motivierten Veröffentlichungen, in denen straffere politische Eingriffe diskutiert werden, zeichnen sich dadurch aus, daß deskriptive mit normativen Stellungnahmen zusammenfließen, Beiträge, die die akute Transformationsbewältigung im Blick haben, mit solchen, die künftige, dauerhafte und stärker autoritäre Ordnungen skizzieren. Teilweise werden auch für Nord und Süd unterschiedliche Entwicklungswege entworfen. Heilbroner (1974/1977) etwa liefert eine kursorische Beschreibung der politischen Entwicklung, mit der er für die Industrieländer des Nordens in näherer Zukunft rechnet. Er nimmt an, daß die demographische Entwicklung den Regierungen im Norden Anlaß bieten wird, wirtschaftspolitisch grundlegend umzusteuern und den Übergang von einer Ordnung wirtschaftlichen Wachstums zu einer Ordnung wirtschaftlichen Gleichgewichts in Angriff zu nehmen. Wer die Initiative ergreift, den „Kapitalismus, wie wir ihn kennen“ (Altvater), zu verabschieden, ob und wie die erforderlichen Maßnahmen international koordiniert werden und insbesondere die Frage, wie der Anreiz zur Kapitalakkumulation allgemein und dauerhaft ausgeschaltet werden kann, läßt der Wirtschaftswissenschaftler Heilbroner unerörtert. Er beschränkt sich auf die Prognose, während des Umsteuerns in Richtung Postkapitalismus werde sich das repräsentativ-demokratische System nur bei „ungewöhnlicher politischer Führung und verantwortlicher Öffentlichkeit“ bewahren lassen. Auf den Anlauf zum radikalen wirtschaftspolitischen Systemwechsel folgt, wo er sich nicht friktionslos bewerkstelligen läßt, der repressive Eingriff. Wo die Elastizität des politischen Systems überfordert ist, bleibt kein anderer Ausweg, als daß die verfassungskonform ins Amt gekommenen Regierungen zu extrakonstitutionellen Mitteln greifen. Ob damit auch das Ignorieren von Wahlniederlagen gemeint ist, bleibt unklar. Die Gewaltanwendung der Regierungen leitet, so Heilbroners Prognose, nicht in ein dauerhaft repressives System über, sondern bleibt darauf begrenzt, die neuen Verhältnisse zu stabilisieren. Deutlich ungünstiger, inzwischen aber in ihren demographischen, weltwirtschaftlichen und kommunikationstechnischen Voraussetzungen überholt, ist Heilbroners Prognose für die Länder des Südens359. 359 Dort ist nach Heilbroners Prognose anders als im Norden noch für mehrere Generationen mit einem dynamischen Bevölkerungswachstum zu rechnen. Heilbroner hält, auf die Demographie als politischen Faktor fixiert, das Aufkommen autoritärer Regime für unvermeidlich. Er rechnet mit zwei Formen: entweder der zupackenden, von quasi-
300
3. Teil: Der ökologische Senat
Während die konstitutionelle und souveräne Diktatur regelmäßig auf eine tatsächliche Staatskrise reagieren, beschreibt Heilbroner mit der „demographischen Sturmflut“ eine ihrem Umfang imaginierte Bedrohung360. Die von Heilbroner vermutete Reaktion der Regierungen im Norden zeichnet sich dennoch durch ein Maximum an politischer Entscheidungsfreude aus. Er nimmt an, trotz weiter wachsender Bevölkerungen würde versucht werden, zur Gleichgewichtswirtschaft überzugehen. Er unterstellt den betreffenden Regierungen damit die Bereitschaft, aus prophylaktisch-altruistischer Motivation erhebliche Schwierigkeiten in Kauf zu nehmen. Offenbar rechnet er mit einer Motivation, die stark genug ist, der langfristigen Sache halber über kurzfristige Verwerfungen hinwegzusehen. An die Stelle der repressiven Reaktion auf die reale Krise tritt die repressive Reaktion auf politische Spannungen, die im Kampf gegen die in wesentlichem Umfang imaginierte Krise hervorgerufen wurden. Wo der Rückgriff auf Notstandsbefugnisse erforderlich wird, handelt es sich um Situationen, die als vorübergehende repressive Krisennachbehandlung um den Fall der konstitutionellen Diktatur oszillieren. Zugleich markiert der von Heilbroner vorgeschlagene Übergang zur equilibrären Ökonomie einen tiefen wirtschafts- und verfassungspolitischen Bruch. Der Einschnitt ähnelt im Zwang zu einer grundlegenden verfassungspolitischer Neuordnung, den er bedeutet, dem Übergang zur Planwirtschaft in Rußland nach 1917. Im Unterschied dazu entwirft Heilbroner ein Szenario, dessen Akteur nicht der einsame, souveräne Diktator ist in enger Kommunikation mit Gott oder Volk, sondern das als multinationale und technokratische Aktion ins Werk gesetzt wird. An die Stelle der zeitlich und räumlich auf den Einzelstaat begrenzten und auf die Einzelfigur gestützten Diktatur-Konstellation tritt ein Geflecht von internationalen Verhandlungen. Der Diktator wird in seiner Funktion ersetzt durch multinationale Gremien von Politikern, hohen Beamten und wissenschaftlichen Sachverständigen. Die Dynamik solcher Verhandlungen schleift die Bedeutung jeden Einzelbeitrags ab, gerade auch solcher Beiträge, für die hypothetisch eine besondere Beglaubigung von Gott oder Volk in Anspruch genommen würde. Die Berufung auf einen Souverän wird in solcher Lage zur Fiktion. In der wenige Jahre jüngeren Modifikation seines Entwurfs (Heilbroner 1977) wird der Umfang politischer Gewaltsamkeit weiter gemindert. Nun heißt es, der Kapitalismus werde in spätestens zwei bis drei Generationen durch eine politische Form jenseits von Privateigentum und Markt ersetzt werden. Das fortdau-
militärischer Ergebenheit getragenen Diktatur, die die demographische Wende erzwingt und der Rettungsdiktatur des Nordens entspricht, oder, als schlechtere Alternative, mit der dauerhaften Despotie, die ihre apathischen, in Resignation versinkenden Bevölkerungen über längere Zeiträume niederhält. 360 Während Heilbroner (1974/1977) noch von einer „Sturmflut der steigenden Menschenzahlen“ spricht, heißt es kurze Zeit später, die ökologische Drohung läge „noch in einigermaßen ferner Zukunft“, Heilbroner (1976), S. 66.
III. Umkehren
301
ernde Wachstum des wirtschaftsverwaltenden Apparats werde den Kapitalismus zwar in der bevorstehenden Krisenphase vorübergehend stabilisieren, aber auf längere Sicht überwältigen. Daneben mache die ökologische Krise eine stärkere staatliche Überwachung, Leitung und sogar notfalls „energische Unterdrückung der ökonomischen Aktivitäten“ notwendig. Im weiteren Fortgang der Entwicklung werde der Kapitalismus, etwa durch die Erschöpfung der mineralischen Reserven und Klimaveränderungen, gebremst und schließlich zum Stillstand gebracht. Auch der ihn tragende „kapitalistische Geist“ verschwinde allmählich. Heilbroner rechnet, ganz ähnlich wie Bahro, mit einem kollektivpsychisch begründeten Kultursprung, mit einer dauerhaften Reaktion gegen die Tendenz, unpersönliche und pekuniäre Werte an die Stelle persönlicher und nicht-pekuniärer zu setzen. Der Staat wird, so Heilbroner, in einer Phase, in der ökologische Krise und Wertewandel sich überlagern, seine bisherige Expansionstendenz fortsetzen müssen, erstens aus ökologischen Gründen und zweitens, um die allmählich erlahmende Kraft der Privatunternehmer zu ersetzen. Der Kapitalismus wird schrittweise vom Staat überformt. Künftige Historiker würden das Ende eines Marktmechanismus, „der so effizient jedem Zweck dient außer dem der menschlichen Entwicklung“, nicht beklagen. Heilbroner hält die Neuordnung für dauerhaft und nimmt an, sie werde mit der Ablösung der kapitalistischen Erwerbsgesinnung durch eine neue religiöse Orientierung an Legitimität gewinnen. Für dieses Szenario eignet sich der Diktaturbegriff noch weniger. Statt um den aktionszentrierten Zugriff geht es um den allmählichen Übergang zwischen zwischen zwei menschheitsgeschichtlichen Epochen, einer „Wirtschaftszivilisation“ und einer stärker etatistischen Phase, in der Privateigentum und Marktmechanismen durch Staatseigentum und Staatsdirektiven ersetzt werden. Eine spezielle politische Willensanstrengung in der Transformation ist überflüssig, erst recht deren Bündelung in einer Einzelfigur mit privilegiertem Zugang zum politischen Souverän. Harich (1975) präsentiert im Unterschied zu Heilbroner keine Prognose, sondern stellt Forderungen. Ansatzpunkt seiner Darstellung ist nicht die demographische, sondern die ökologische Lage. Oberster Wert ist die „Erhaltung und Festigung der Biosphäre“. Lösen läßt sich die ökologische Krise nur durch den weltweiten Übergang zum Kommunismus, wobei dieser Begriff für Nord und Süd unterschiedliches bedeutet. Für den Norden meint er ein System wirtschaftlichen Gleichgewichts, in dem es kein Wirtschaftswachstum mehr gibt, und in dem das, was in den Grenzen einfacher Reproduktion nachwächst, gleichmäßig zwischen ärmeren und reicheren Ländern verteilt wird. Der Weltmarkt wird abgeschafft und durch ein „System gerechter Verteilung“ ersetzt. Werte werden nur noch zum Zwecke der Bedarfsdeckung erzeugt, nicht mehr für den Markt. Sämtliche Fabriken befinden sich im Volkseigentum. Entscheidend für die Errichtung neuer Produktionsstätten sind nicht mehr Konkurrenzgesichtspunkte, sondern technische, ethnologische, geologische und ökologische Kriterien. Während im Norden
302
3. Teil: Der ökologische Senat
das Wirtschaftswachstum zum Stillstand kommt, übernimmt im Süden ein neu etablierter „Kommunismus“ die Aufgabe, eine Industrialisierung von vornherein zu verhindern. Dort solle nicht Massenproduktion gefördert, sondern der von Schumacher und Gandhi skizzierte Weg arbeitsintensiver Produktion eingeschlagen werden. Weltweit sollen Warenaustausch und Handelsbilanzen ersetzt werden durch ein System zentral gesteuerter gegenseitiger Hilfe und Bedarfsdeckung („Kommunismus“). Der Übergang zu diesem Kommunismus ist kein Fernziel, sondern ist bei entsprechendem politischem Willen in West und Ost unmittelbar erreichbar. Der Westen hat sich dem Kommunismus gar schon weiter angenähert als der Osten361. Dennoch gilt: „Wir im Osten werden auf viel, ihr im Westen werdet auf sehr, sehr viel verzichten müssen“ 362. Nicht nur die bescheidenere materielle Lage erleichtert den Übergang zum Kommunismus im Osten, auch der nachhaltigere Lebensstil. Die „schäbige Lichtreklame“ und der Verzicht auf die laufende Ergänzungen der Produktreihe (etwa bei Trabant und Wartburg) wirken falschen Konsumanreizen entgegen. Bei der Beschreibung seines Öko-Kommunismus löst sich Harich weit von Marx. Es könne sich im endlichen System Biosphäre bei einer kommunistischen Gesellschaft weder um eine staatsfreie noch um eine Überflussgesellschaft handeln. Bei der Durchsetzung des Kommunismus werde man zwischen naturfeindlichen, gesellschaftsfeindlichen, antisozialistischen und antikommunistischen Bedürfnissen unterscheiden müssen. Jeweils müsse entschieden werden, welche Bedürfnisse zu steigern und welche dem Menschen abzugewöhnen seien, „soweit möglich, mittels Umerziehung und aufklärender Überzeugung, doch, falls nötig, auch durch rigorose Unterdrückungsmaßnahmen, etwa durch Stillegung ganzer Produktionszweige, begleitet von gesetzlichen Massen-Entziehungskuren“ 363. Von einer Befristung solcher Eingriffe ist keine Rede, aber ihr Schwerpunkt (Stillegung ganzer Produktionszweige) fällt erkennbar in eine frühe, der Umstellung unmittelbar folgende Phase. Der Begriff „Kommunismus“ darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß Harich denselben Fall beschreibt wie Heilbroner: den Übergang zu einem ökonomischen Gleichgewichtssystem in den Ländern des Nordens. Der wirtschaftspolitische Transformationsprozeß ist in beiden Fällen Reaktion auf eine Lage, die das Niveau einer Staatskrise nicht (Harich) oder nur scheinbar (Heilbroner) erreicht. Das für den Dikaturbegriff wesentliche Gewaltelement tritt jeweils in den Hintergrund. Heilbroner hält Gewaltanwendung für vermeidbar; wo sie nötig wird, ist sie im wesentlichen Folge politischer Unfähigkeit. Harich glaubt, daß selbst in den Ländern des Westens der Kommunismus „übergangslos“ 364 verwirklicht werden könne, also gewaltfrei. Wo er an anderer Stelle von der notwendigen Re361 „Ich bin zutiefst überzeugt davon, daß alle kapitalistischen Industrieländer für die übergangslose Verwirklichung des Kommunismus reif sind“, Harich (1975), S. 161. 362 Harich (1975), S. 144. 363 Harich (1975), S. 179. 364 Harich (1975), S. 161.
III. Umkehren
303
volution der Arbeiterklasse im Westen spricht, handelt es sich um eine Floskel, denn Anlaß und Grund einer derartigen Revolution bleiben unklar. Ein höheres Repressionsniveau wird höchstens da nötig, wo gegen den Übergang zum „Kommunismus“, etwa gegen die Veränderung von Individualbedürfnissen oder die Schließung von Produktionszweigen, Widerstand geleistet wird. Der Umstand, daß Harich seinen Ökokommunismus nicht als Projekt einer ideologisierten Kaderpartei konzipiert, rechtfertigt den Schluß, daß die Schließung von Produktionszweigen sich nicht grundlegend von zeitgenössischen Deindustrialisierungsprozessen unterscheidet, bei denen staatliche Repression regelmäßig höchstens das Niveau polizeilicher Räumungseinsätze erreicht. Staatliche Repression dient auch hier, wie bei Heilbroner, der begleitenden und nachträglichen Sicherung einer wirtschaftspolitischen Großreform. Der Diktaturbegriff ist bei Harich nicht zuletzt deshalb verfehlt, weil seine Reform, ebenso wie die Heilbroners, als ein internationaler, blockübergreifender Verhandlungskomplex konzipiert ist. Grundsätzlich diktaturanfälliger sind aber Umerziehungsprojekte. Staatliche und vor allem suprastaatliche Umerziehung ist heute, in Gestalt diverser Kampagnen, Teil des Alltags und vollzieht sich repressionsfrei. Bei der Durchsetzung der von Harich vorgeschlagenen Unterscheidung zwischen naturfeindlichen, gesellschaftsfeindlichen, antisozialistischen oder antikommunistischen Bedürfnissen dürfte ein größerer Widerstand zu erwarten sein. Ob steigende Repression als Reaktion auf solchen Widerstand aber fließend überleitet zur Erziehungsdiktatur, ist unklar. Dagegen spricht, daß Harichs Kommunismus als pragmatisches Projekt konstruiert ist, nicht als Ergebnis ideologisierter Kaderpolitik. Es fehlt an einem politischen, ideologisierbaren Impuls, auf den sich, anschließend an einen „nahtlosen“ Übergang zum Kommunismus im Westen, ein Staatsumbau in Richtung Repressionsstaat stützen ließe. Ähnlich fällt der Entwurf von William Ophuls (1973, 1977) aus, der eine vergleichsweise maßvolle, auf ein globales Niveau gehobene Fortentwicklung des Hobbesschen Sicherheitsstaates beschreibt. Vor dem Hintergrund der von Hardin beschriebenen Tragödie der Allmende hält Ophuls ein globales Eingreifen eines Leviathan für unvermeidlich, wolle man die Weltzerstörung aufhalten. Anders als durch eine Weltregierung sei dem psychologisierend unter die Begriffe kollektive Gier und Verantwortungslosigkeit gefaßten365 ökonomischen Expansionsdrang nicht beizukommen. Die globale Regelungsbefugnis des Leviathan will Ophuls auf die Bereiche Krieg, Bevölkerungspolitik und Umweltzerstörung beschränken. Ansonsten plädiert er für eine harmonische, kommunezentrierte, in vielem an Bookchin und Bahro erinnernde, kleinteilige Lebensform. Er tritt ein für den dezentral organisierten Rechtsstaat, für ein stärker gemeinschaftliches, entspannteres Miteinander, für eine Abschwächung des Konkurrenzgedankens und eine 365 Ähnlich begreift Ophuls auch die Umweltzerstörung als Ausdruck einer moralischen Krise (1977, S. 231).
304
3. Teil: Der ökologische Senat
führende Rolle dezentral organisierter Betriebe. Das „goldene Zeitalter“ von Individualismus, Freiheit und Demokratie ist vorüber, die hedonistischen und individualistischen Voraussetzungen von Lockes und Rousseaus Lehre vom Gesellschaftsvertrag sind erledigt. Ophuls will keine Radikalisierung seines Modells in Richtung der von Huxley in „Schöne neue Welt“ beschriebenen Reduzierung des Menschen auf ein insektenähnliches Leben, sondern plädiert für kollektive Selbstbeschränkung. Nötig ist nicht eine Zentralisierung von Kompetenzen, sondern ein Eingriff, der einige der Türen, die gegenwärtig noch offen stehen, schließt, um Freiheit auf Dauer zu bewahren366. Erst eine geschlossene Ordnung ermöglicht ein Leben in Würde und den teilweisen Erhalt der gegenwärtigen Lebensform. Nicht um ein hohes Repressionsniveau geht es also, sondern um die Herbeiführung eines Gleichgewichtszustandes durch eine Schwerpunktverlagerung von Freiheit zu Autorität. Politische Planung soll eine größere Rolle spielen und die politische Auseinandersetzung stärker geregelt werden. Ophuls geht es um eine Qualitätsveränderung des politischen Systems in zweierlei Hinsicht: Übertragung staatlicher Kompetenzen an eine globale Ebene und an die Kommunen, daneben maßvolle, aber dauerhafte Beschränkung der persönlichen Freiheit. Die Frage nach Ob und Umfang staatlicher Gewaltanwendung bleibt offen, auch von Polizeikräften auf globaler Ebene ist keine Rede, obwohl schwer vorstellbar ist, daß auf sie verzichtet werden kann. Opuls entwirft eine Ordnung, in der um der menschlichen Fortexistenz willen persönliche und staatliche Autonomie begrenzt werden. Sein Szenario leuchtet nicht ohne weiteres ein. Erstens muß sich ein fortschreitender ökologischer Zerfall keineswegs zwingend mit Tendenzen zur Stärkung der öffentlichen, sei es staatlichen, sei es überstaatlichen Ordnung verbinden367. Nicht erkennbar ist zweitens, weshalb sämtliche Regierungen zu derselben substantiellen Kompetenzverlagerung an eine globale Ebene bereit sein sollten, obwohl sich die Lage ihrer Länder in ökologischer Hinsicht wesentlich unterscheiden dürfte. Unklar bleiben drittens die Quellen sozialer Disziplin in einer Phase ausweglosen Niedergangs. Die Bezeichnung „Öko-Diktatur“ wäre für Ophuls’ Sicherheitsregime jedenfalls irreführend. Die vorgestellten Entwürfe stehen der souveränen Diktatur insofern nahe, als es sich sämtlich um Fälle fundamentaler, durch komprimierten politischen Zugriff bewirkter Neuordnungen handelt, die den Übergang vom expandierenden Kapitalismus zu einer beruhigten Gesamtlage organisieren. Zu rechnen wäre damit, daß dieser tiefgreifende Kultursprung sich mit deutlichen Veränderungen bei den Grundrechten oder in der Wirtschaftsverfassung verbindet. Die politische Organisationsleistung entspräche damit im Umfang derjenigen, die souveräne Diktaturen regelmäßig erbracht haben. Von ihrem Fall unterscheiden sich die vor366
Ophuls (1977), S. 163. Realistischer dürfte die Erwartung von Heilbroner (1976, S. 14) und Goldsmith (1971, S. 251) sein, die ökologische Krise werde zuletzt Anarchie und Unordnung bedeuten. 367
III. Umkehren
305
gestellten Szenarien in zwei Punkten: Erstens tritt das Gewaltmoment ganz zurück. Nicht die polizeiliche Aktion steht im Mittelpunkt, sondern die international erreichte Vereinbarung, bei der Gewaltanwendung auf eine höchstens begleitende, marginale Rolle beschränkt bleibt. Selbst da, wo größte Eilbedürftigkeit unterstellt wird, vollzieht sich der verfassungspolitische Übergang im Verhandlungswege. Dies gilt auch dort, wo, wie bei Goldsmith368, der Übergang zwischen Vorher und Nachher als zunächst staatlicher Alleingang skizziert wird. Goldsmith empfiehlt den Übergang zu Selbstversorgung auf familiärer und kommunaler Grundlage, von kapital- zu arbeitsintensiver Produktion369. Falls der Staat, der diesen Weg zuerst einschlage, andere Staaten nicht zum Mittun bewegen könne, erreicht das von ihm vorgeschlagene Anordnungsniveau maximal die Erhebung von Einfuhrzöllen. Ein zweiter Unterschied zwischen den vorgestellten Szenarien und dem Standardfall der souveränen Diktatur liegt darin, daß keiner der Akteure sich auf den Willen eines Souveräns beruft. Der weitreichende Kultur- und Staatswandel ist ausschließlich Ergebnis eines pragmatischen, international abgestimmten Vorgehens. Internationale Verhandlungen auf egalitärer Grundlage schließen die Berufung auf Aufträge eines Souveräns aber schon prozedural aus. Die politische Neuordnung wird in allen Fällen dargestellt als die vernünftigem Eigeninteresse geschuldete Antwort auf eine bestimmte demographische und ökologische Lage, nicht als die politische Verarbeitung einer konkreten Willenskundgabe von Gott oder Volk. Keine akute Krise legt den Blick auf den Souverän hinter der Verfassungsordnung frei, vielmehr sind es die anhand der bestehenden Vorschriften konstituierten Regierungen, die den Übergang in eine neue Epoche einleiten. Sie sind es, die, gestützt auf wissenschaftliche Expertise, die Rolle übernehmen, die in ähnlichen Fällen ein Souverän für sich beansprucht hätte. Über Art und Umfang der politischen Reaktion, über deren völker- und verfassungsrechtliche Konsequenzen, die finanzielle Lastenverteilung etc. entscheiden sie, nicht ein Souverän, der es auch in der ökologischen Krise vorzieht, unsichtbar zu bleiben. Obwohl sämtliche Autoren mit dem einheitlichen Zugriff rechnen, den sie als Reaktion auf erhebliche Bedrohungen für ihre Gemeinwesen verstehen, liegt der Sachverhalt auch der konstitutionellen Diktatur fern. Ziel des Umsteuerns ist die dauerhafte Überlebensssicherung der Menschheit. Den politischen Eingriff prägt damit ein defensives Moment, er dient in einem weitgefaßten Sinne dem Erhalt 368 Edward Goldsmith, The Great U-Turn. De-industrializing Society, Hartland/Devon 1988, S. 192 ff. 369 Ansonsten: Angleichung von Investitionen und Abschreibungen, von Geburten und Sterbefällen auf deutlich niedrigerem Niveau, Übergang zu Selbstversorgung auf familiärer und kommunaler Grundlage, von kapital- zu arbeitsintensiver Produktion, von „Pseudo-Partizipation“ zu tatsächlicher Mitwirkung und von der gegenwärtig herrschenden, individualistischen, ökonomistischen und materialistischen Geisteshaltung zu einer stärker sozial und ökologisch ausgerichtete Weltsicht (Goldsmith 1988). Zur Notwendigkeit eines neuen „kulturellen Musters“ ders. schon 1971, S. 251 ff.
306
3. Teil: Der ökologische Senat
des Bestehenden. Das diktaturbegründende Ereignis aber bleibt unklar. Es müßte sich um einen Sachverhalt handeln, der für den Gesamtbestand der Zivilisationen des Nordens ein Bedrohungsniveau erreicht, das im Alten Rom Anlaß zur Einrichtung einer konstitutionellen Diktatur gegeben hätte. In den vorgestellten Szenarien aber bleiben die Gründe, die sämtliche Regierungen über alle ideologischen und insbesondere naturräumlichen Gegensätze hinweg zum zeitlich komprimierten, parallelen Mittun motivieren, nebulös. Es fehlt an Hinweisen auf konkrete, aktionsveranlassende Krisensymptome in den einzelnen Ländern. So ist die Staatskrise, wo sie auftritt, nicht Grund, sondern Folge des Übergangs zu einer neuen Wirtschaftsordnung. Der Transformationsprozeß wird nicht als Reaktion auf den unabweisbaren Druck einer akuten Krise eingeleitet, sondern beruht auf der freien Abwägung von Regierungen, die auf eine Bedrohungslage reagieren, die sie in erheblichem Umfang nur vermuten. cc) Bahros Diktaturmodell Von diesen Entwürfen unterscheidet sich Bahros Vorschlag durch einen deutlich gewaltnäheren Akzent. Bahro beschränkt sich nicht auf die Forderung nach dem verfassungsrechtlich gesicherten Vorrang der fundamentalen, langfristigen und allgemeinen Interessen, sondern plädiert für den brachialen politischen Zugriff: die Gesellschaft könne aus der ökologischen Krise nur herausgeführt werden370. Der Politik legt er nahe, der Wirtschaft ganze Felder der Expansion rigoros zu verlegen371, nötig seien sehr entschiedene Eingriffe372 und ein Dirigismus „von ganz anderer Dimension“ als bei gewöhnlichen Umweltschutzauflagen. Ergänzt und in gewissem Umfang gemäßigt werden diese Forderungen durch Festlegungen, die an den altrömischen Diktaturbegriff erinnern: die konsensuale Einsetzung der Führungsfigur373, die zeitliche und inhaltliche Begrenzung ihres Regiments374, persönliche Uneigennützigkeit375, charakterliche Eignung („nichtautoritäre Charakterhaltung“ 376) und „elterlich-liebevolle“ 377 Führung.
370 LdR 475, Hervorhebung bei Bahro. Ähnlich der Molekularbiologe Jens Reich („Der Spiegel“ 14/1995, S. 46), der die Einrichtung eines Ökologischen Rats vorschlägt, der „so laut befehlen kann, daß die Politik endlich aufwacht“. 371 LdR 486. 372 LdR 219. 373 Bahro (2007d), S. 310. 374 Bahro (2007d), S. 311. 375 LdR 349. Vorgestellt wird, am Beispiel von Franz Werfels Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“, der unfreiwillige Diktator ohne persönliche Willkür als die bestmögliche Variante jedenfalls für den Fall, daß erst im letztem Moment gehandelt wird. 376 LdR 345. 377 LdR 466.
III. Umkehren
307
Dem Tatbestand der Diktatur steht Bahros Entwurf schon in der Konzeption des politischen Eingriffs weit näher als die Vorschläge von Heilbroner, Harich und Ophuls. Bahro setzt staatsbezogene Aktionsdominanz an die Stelle von zwischenstaatlichen Verhandlungen, Akteurszentriertheit an die Stelle der Anonymität internationaler Abstimmungsprozesse. Der Übergang vom expansionistischen zum equilibrären Wirtschaftssystem wird vorgestellt nicht als Ergebnis internationaler Verhandlungen, sondern als Resultat einer krisenhaften, innerstaatlichen Zuspitzung. Er findet nicht gleichermaßen überall statt, sondern zuerst in Deutschland378. Er ist nicht Ergebnis großkoalitionärer Abwägung, sondern erfolgt unter konsensualer Übertragung extrakonstitutioneller Befugnisse an eine Einzelperson. In der bewußtseinspolitischen, das Kollektiv akzentuierenden Geschichtswahrnehmung Bahros kommt offenbar auch der Einzelne zu seinem historischen Recht, jedenfalls im hypothetischen Fall einer radikalen Überwindung der bisherigen Gesamtordnung. Ein „Fürst der ökologischen Wende“, der eine künftige, naturnähere Verfassung in eigener Person vorverkörpern379 und zugleich Katalysator des geistigen Prozesses sein soll, der das Umsteuern begleitet, ist anscheinend nach Bahros Auffassung durch die Vereinbarungen von Technokraten nicht zu ersetzen. Aufgewertet wird seine Rolle durch den Abstand, der das Nachher vom Vorher trennt. Die künftige Lage beschreibt Bahro mit dem von Laotse formulierten Ideal eines nicht durch politischen Eingriff gestörten harmonischen Zustands380. Nach dieser altchinesischen Vorstellung war der Kaiser dafür verantwortlich, die Harmonie der Welt dadurch zu bewahren, daß er sie gar nicht erst durch Eingreifen stört. Bahro nimmt offenbar an, durch den einmaligen, nachdrücklichen, in der einen politischen Führungsfigur zentrierten Eingriff ließe sich eine politische Gegenwart, die durch eine häufig unkoordinierte Vielzahl permanenter Eingriffe geprägt ist, in einen eingriffs- und damit politikfreien Zustand versetzen, – hält also eine grundstürzende Neuordnung für möglich. Einen Wandel solcher Reichweite organisiert keine konstitutionelle, sondern nur eine souveräne Diktatur. Bahros Entwurf läßt sich in gewisser Hinsicht gar als radikalisierte Version einer souveränen Diktatur begreifen. Der souveräne Diktator gewinnt bei Schmitt Legitimität erst dadurch, daß er sich vorstellt als der konkretisierte Wille desjenigen Akteurs, auf dem schon die vorrevolutionäre Verfassungswirklichkeit latent ruht. Bahro begreift aber diese Wirklichkeit nicht als eine von Gott (das Volk spielt als potentieller Souverän keine Rolle) getragene, sondern als eine vollständig und schon konstitutionell gottferne Wirklichkeit. Ein pantheistisch vorgestellter Gott-Natur wird von einem politischen System, das auf der permanenten und vielfach nicht restituierbaren Naturausbeutung beruht, in denkbar grundlegender 378 379 380
LdR 325, 345 ff. LdR 352. LdR 354 f.
308
3. Teil: Der ökologische Senat
Weise negiert. Gott-Natur verbindet nichts mit der geltenden Wirtschafts- und Verfassungsordnung. Zwischen beide haben sich in einem jahrhundertelangen Prozeß zivilisatorische Schichten geschoben, die die aktuelle Staatsverfassung zu einer weit von Gott-Natur entfernten Setzung machen. „In der Moderne erst versagt jedes Mahnen, weil die Botschaft infolge Entwöhnung der Bahnen nicht mehr durchkommt“ 381. Erst die Rettungsbewegung und der „Fürst der ökologischen Wende“ reaktivieren gegen die Dumpfheit ihrer Zeit den seit langer Zeit nicht mehr bestehenden Bezug auf Gott. Kein stets präsenter Souverän tritt erstmals wieder in Erscheinung, sondern einer, der fremd wirken muß in einem ihm strukturell feindlichen System. Keine Häutung und Fortentwicklung des status quo steht an, sondern eine Neugründung, in der Gott-Natur nach langer Zeit erstmals wieder zum Souverän restauriert wird. Seine Rolle im weiteren Verlauf ist keine befehlende, sondern eine sichernde. Bahro begrenzt ihn auf die Rolle eines Pfostens am Fluß, an dem sich das Boot kurz vor dem Wasserfall noch vertäuen läßt382. Der gleichsam demokratische Verlauf, aus dem sich die Einrichtung dieser Diktatur ergibt, spricht theoretisch nicht gegen ihre Klassifizierung als souverän. Bahros notorische Staats- und Herrschaftsskepsis, seine These, der eigentliche Engpaß liege in der „Vorbereitung der Seelen“ 383, degradiert allerdings den diktatorischen Eingriff zur abhängigen Größe. Nicht die Willenskundgabe aus dem Absoluten begründet das diktatorische Umsteuern, sondern ein auf breite Volksschichten erstrecktes Umdenken, das zuletzt in die konsensuale Beauftragung des Diktators mündet. Erst kollektive Meditation und Rettungsbewegung bereiten das Feld für einen „Fürsten der ökologischen Wende“, der dann im Namen von GottNatur auftritt. Gott-Natur bliebe stumm, wenn er nicht zuvor durch Meditation und Rettungsbewegung zur aktionsfähigen Größe restituiert würde. Ein „Fürst der ökologischen Wende“ unterliegt damit einer demokratischen Bindungswirkung, wie es sie im Standardfall der souveränen Diktatur nicht gibt. Nicht nur gemäßigt, sondern völlig revidiert wird das Szenario einer souveränen Diktatur dort, wo Bahro den Anschein vermittelt, er habe sich realistischerweise von der Vorstellung gelöst, ein radikaler Neuanfang jenseits des zivilisatorischen status quo sei überhaupt möglich. Seine häufige Berufung auf Solon384 deutet in diese Richtung. Solon dient ihm als Beispiel für einen gegen die Interessen der wirtschaftlich Mächtigen siegreichen Reformer. Die Reformen Solons sind kein Beispiel für eine grundstürzende Umwälzung der technisch-ökonomischen Makrostruktur mit dem Ziel einer zivilisatorischen „Vollbremsung“, sondern für die Neuverteilung von Individualansprüchen innerhalb des bestehenden sozio-ökono381 382 383 384
Bahro (2007m), S. 519. Vgl. LdR 351. LdR 314. Herzberg (2007d), S. 324.
III. Umkehren
309
mischen Rahmens385. Solon war damit nicht Vorläufer von Lenin, sondern von Bismarck und Erhard, er war nicht politisch-theologischer „Reformator“ und Vorbild des souveränen Diktators, sondern Sozialreformer. b) Totalitarismus Wo die von Bahro vorgeschlagene, vorübergehende Straffung des politischen Verfahrens die in gewissem Umfang begründete Vermutung nahelegt, er plädiere für die Einrichtung einer Diktatur, setzt er sich mit seinem antipluralistisch akzentuierten Plädoyer für einen kollektiven Bewußtseinswandel zusätzlich dem Verdacht aus, einen totalitarismusnahen Ansatz zu vertreten. Bahro tritt im eigenen Verständnis aber für eine egalitär-freiheitliche, auf kleinteilige Selbstverwaltung zielende Lösung ein, die vom Phänomen des von einer Einheitspartei beherrschten Staatsapparats mit militarisierter Gesellschaft und systematischem Terror gegen angeblich systemzersetzende Kräfte386 denkbar weit entfernt ist. Er will Macht nur da eine Rolle spielen lassen, wo es um die Begrenzung und Verhinderung des überhandnehmenden Unheils geht387, und distanziert sich, wo er sich zum Fernziel einer herrschaftslosen Gesellschaft bekennt388, nicht nur von der totalitären Steigerungsform des modernen Staates, sondern – durchaus fragwürdig – schon von dessen Grundform389. Ein an die Adresse Bahros gerichteter Totalitarismusvorwurf könnte sich damit höchstens auf unintendierten Nebenfolgen stützen, die bei der Verwirklichung 385 Solons Leistung bestand in den Worten Bahros darin, „sowohl der Aristokratie etwas abzunehmen, sie von Titeln – die ihnen zugestanden hatten – zu enteignen und andererseits am anderen Pol des Problems die Mehrheit, die verarmte und verschuldete Mehrheit soweit zufriedenzustellen, daß sie nachher auch an den bürgerlichen Rechten teilnehmen kontnen, die er in einer Kompromißverfassung ihnen dann zugesprochen hatte“ (Bahro, Von der Kandidatur, 11.7.1994, zitiert nach Herzberg (2007d), S. 324). 386 Zu den Bestandteilen der landläufigen Totalitarismusdefinition (Carl Joachim Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Totalitarian Dictatorship and Autocracy, Cambridge Mass. 1956, zitiert nach Dieter Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Politik, Bd. 7, München 1998) zählen: „eine umfassende, alle Lebensbereiche vereinnahmende Ideologie, 2) ein hierarchisch aufgebauter, auf einen Führer ausgerichteter Staatsapparat, der 3) von einer Einheitspartei beherrscht wird, 4) eine von Staat und Partei gelenkte Wirtschaft, 5) die Steuerung und Zensur der Medien, 6) Militarisierung der Gesellschaft und 7) Ausgrenzung und systematischer Terror gegen angeblich systemzersetzende Kräfte“. 387 LdR 314. 388 LdR 331. 389 Bahro bedient sich selbst des Totalitarismusvorwurfs und richtet ihn gegen das liberaldemokratische System. Totalitär ist in seinem Verständnis je nachdem entweder die (heute wirkende) Megamaschine als solche (Bahro 1991, S. 186, Herzberg 2007c, S. 199) oder jedenfalls die bei ungehindertem Fortgang des bestehenden Systems in Zukunft drohende weltweite Notstandsregierung („ein Terrorsystem erster Güte“, Bahro 2007k/1993: 496). Die These, die Liberaldemokratie sei zumindest potentiell totalitär, ist nicht neu, vgl. etwa Adorno/Horckheimer, Die Dialektik der Aufklärung.
310
3. Teil: Der ökologische Senat
seines Konzepts eventuell zu erwarten wären. Zuzurechnen wären solche Nebenfolgen dem Autor eines konkreten politischen Beitrags höchstens bei fahrlässiger Inkaufnahme390. Die Aufrichtung eines totalitären Regimes, die eines sehr starken Willensimpulses bedarf, ist kaum als Nebenfolge eines explizit freiheitlichen Entwurfs vorstellbar. Dies gilt auch dort, wo dem von Bahro vorgestellten Ablauf Entgleisungsmöglichkeiten inhärent sind, etwa bei der stark dezentralen Akzentuierung seiner „Rettungsbewegung“. Mit deren organisatorischer Vereinheitlichung ist durchaus zu rechnen, jedenfalls bei Auftreten einer Führungsfigur entsprechenden Kalibers. Zu totalitärer Herrschaft aber kann selbst solche Vereinheitlichung kaum führen. Totalitarismus würde zumindest a) die Herausbildung einer politischen Dogmatik voraussetzen (die Bahro explizit ablehnt) und b) einen Staatsapparat, der willens und fähig ist, eine solche Dogmatik gegen Widerstreben durchzusetzen (den Bahro ebenfalls ablehnt). Nichtsdestotrotz ist es denkbar, einen gegen Bahro gerichteten, vor diesem Hintergrund deutlich abgeschwächten Totalitarismusvorwurf auf die Vermutung zu stützen, es lägen gewisse strukturelle Ähnlichkeiten vor zwischen seinem Denken und dem von Rousseau391. Vor allem durch seine Stellungnahme gegen den zeitgenössischen Pluralismus bringt sich Bahro in scheinbare Nähe zu einer Position, die die Existenz eines einheitlichen Volkswillens postuliert. Auf diesen Sachverhalt bezogen soll der Totalitarismusvorwurf im folgenden diskutiert werden. aa) Unübersehbar ist die wenig duldsame Distanz Bahros gegenüber der Verfassungswirklichkeit (weniger der formalen Verfassung) seiner Zeit. Den archimedischen Punkt, von dem aus er den westdeutschen status quo aushebeln will, wählt er, wie mehrfach angedeutet, tiefer als in vergleichbarer Situation der Praktiker Friedrich Wilhelm. Er lehnt nicht nur wie dieser den status quo samt ideologischem Unterbau ab, sondern weitergehend die Grundstrukturen der zeitgenössischen Zivilisation samt deren ideologischem Unterbau, außerdem die „Gesamtverfassung der Gattung“ 392. Als „hoffentlich ,reversibler Unfall‘“ erscheint 390 Zur Frage nach den politischen Nebenfolgen s. Golo Mann: „Ein konservativer oder teilweise konservativer Politiker kann revolutionär wirken; denn nicht alles, was in seinem Geiste ist, geht in die Wirklichkeit ein“. Politische Materie sei notorisch „viel zu unübersichtlich, zu widerspenstig, zu lebendig, um ein einheitliches Formen zu erlauben“, ders., Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1958, S. 78. 391 So Stein (1998, S. 223 f.): „Eine politische Ordnungskonzeption, in welcher davon ausgegangen wird, daß zwar partikulare Interessen vorhanden sind, es aber nicht legitim ist, diese im politischen Prozeß geltend machen zu wollen, und weiterhin gilt, daß es nur einen wahren Volkswillen gibt, der sich auf das Gemeinwohl richtet, läuft mit Notwendigkeit auf die Aberkennung der politischen Meinungspluralität hinaus und führt zu totalitären Konsequenzen. Eine analoge Konzeption zu der Rousseaus liegt offensichtlich bei Rudolf Bahro vor“. Zur Frage der geistigen Nähe zwischen Rousseau und dem Totalitarismus differenzierend Henning Ottmann, Geschichte des politischen Denkens Bd. 3.1, S. 503 ff. und Hasso Hofmann, Rousseau. Eine lexikalische Skizze, in: ders., Recht-Politik-Verfassung, Frankfurt am Main 1986, S. 92. 392 LdR 101 ff., 181.
III. Umkehren
311
ihm nicht nur die „massenhafte Multiplikation von Infantilismus, Dummheit und Gewalt unter dem Namen von Liberalität und Demokratie“ 393, nicht nur Kapitalismus und Industriegesellschaft, sondern auch deren gattungsgeschichtlich verankerten Antriebe, etwa die psychische Disposition eines einseitig verstandesorientierten „homo conquistador“ 394. Wer so weit geht, den bestehenden staatstragenden Konsens durch einen neuen ersetzen zu wollen395, wer die Umkehr „in ganz andere Zustände“ 396 will, für den verliert die geschriebene Verfassung an Bedeutung397. Bahro versäumt es aber nicht, sich zusätzlich von jeder Immunisierung der verfassungsrechtlichen Lage zu distanzieren. Eine Verfassung, die eingeführt worden sei, um dem Kapital in seinem Akkumulationsstreben freie Bahn zu schaffen, könne nicht Gegenargument sein bei dem Versuch, diesem Akkumulationsstreben Grenzen zu setzen398. Wo er die Abwertung verfassungsrechtlicher Fragen zuspitzt in die polemische, an das Marxsche Basis-Überbau-Schema erinnernde Position, das zeitgenössische Parlament sei bloß Wurmfortsatz399 und die Politik nur eine Unterfunktion der Megamaschine400, soll dies nicht heißen, er hielte eine Reform des Verfassungsdokuments für verzichtbar401. Er hält sie für nötig, aber weder durch Anordnung noch auf der gegebenen kollektivpsychischen Grundlage für erreichbar. Ohne vorhergehende allgemeine Neubesinnung müsse ein Reformversuch leerlaufen402 und riskiere, an einem vom realexistierenden Parteienstaat inszenierten „Aufstand von Subalternität und Dummheit“ zu scheitern403. Die Struktur einer neuen Verfassung auf anderer Bewußtseinsgrundlage aber bleibt 393
Bahro (2007m), S. 513. LdR 148 ff. An anderer Stelle führt Bahro die ökologische Krise maßgebend auf den „Machtwillen des bürgerlichen Individuums“ zurück (LdR 305). 395 Bahro (1982), S. 22. 396 Bahro (2007c), S. 298. 397 Zum verfassungsrechtlichen Desinteresse Bahros vgl. Herzberg (2007d), S. 324. Den Umfang von Bürger- und Menschenrechten läßt Bahro konsequent unerörtert bis auf die rhetorische Frage, ob die Freiheit des Individuums sich auch auf juristische Personen wie BASF und Bayer erstrecken solle (LdR 317). 398 LdR 485. Ausdrücklich distanziert er sich von einem „blinden Patriotismus für das Grundgesetz“, Bahro (2007d), S. 312. Die bestehenden staatlichen Einrichtungen bezeichnet er als Ableitungen einer auf schrankenlose Aneignung gerichteten Marktlogik (LdR 483). 399 LdR 221. 400 Bahro (1991), S. 161, vgl. auch Bahro (1991), S. 137. Zu Beginn der achtziger Jahre war Bahro von solcher Einseitigkeit noch entfernt. Damals spricht er von der babylonischen Gefangenschaft einer herrschaftlich vermittelten Technostruktur, räumt dem Staat also eine aktive Vermittlerrolle ein (Bahro 1982, S. 14). 401 Selbst wo es aber einstweilen beim alten Text bleibt, wird „neuer Wein den alten Schläuchen so zu schaffen machen, daß sie von selber platzen“, LdR 485. 402 LdR 465. Eine ökologische Verfassungsreform stellt er sich vor als rechtlichen Nachvollzug einer vorangegangenen kulturellen Neubesinnung, LdR 485. 403 LdR 85 f. 394
312
3. Teil: Der ökologische Senat
unscharf, vom Oberhaus abgesehen. Erkennbar wird dies an dem Spagat zwischen Bahros Zugeständnis, der bestehende Verfassungstext sei „als solcher so schlecht nicht“ 404, und seiner These, die staatlichen Institutionen könnten aus einer Neukonstituierung der ganzen Gesellschaft405 nicht unverändert hervorgehen, müssten vielmehr ergänzt werden durch An-, Aus-, Um- und Überbauten406, oder sogar, so in seinem Todesjahr, der Staat selbst müsse grundlegend neu gedacht und neu geschaffen werden407. Jedenfalls sei von der bestehenden Verfassung ein Durchbruch nicht zu erwarten408, diese sei vielmehr prinzipiell und von ihren Grundlagen her inadäquat, um der ökologischen Krise zu begegnen, da „mit dem Exterminismus im Bunde“ 409. Bahro war in seiner Ablehnung der verfassungsrechtlichen Lage nicht immer bei derart undifferenzierter Radikalität stehengeblieben, sondern hatte seine Diagnose der Liberaldemokratie in den achtziger Jahren im Begriff der Verlarvung gebündelt. Er soll den unzureichenden Grad beschreiben, zu dem nach Bahros Auffassung die zeitgenössische politische Praxis ihrem demokratischen Anspruch gerecht wird. Dieser Anspruch werde durch die BRD mindestens ebenso weit verfehlt wie der kommunistische Anspruch durch die Sowjetunion410. Von ihrer möglichen Vollform trenne die gegenwärtige Demokratie ihre Einfügung in ein auf Kapitalakkumulation zielendes System und, hier offenbar auf den Realsozialismus bezogene Ergebnisse seiner „Alternative“ parallelisierend, die Subalternität, in der sie ihre Bürger halte. In der aktuellen bürgerlichen Demokratie kann Bahro nichts anderes sehen als die adäquate Verfassung für die schrankenlose Kapitalakkumulation 411. Eine so verfaßte Politik spreche den Staatsbürger nur sehr selektiv an: „Es wird primär der Ego-Aspekt, den wir alle in uns haben – jeder ist an dem Verteilungskampf beteiligt – institutionalisiert und damit verstärkt“ 412. Schon formal begrenze ein solches System die Mitwirkungsmöglichkeiten des Einzelnen auf ein statistisch irrelevantes Quantum, es reduziere Individualität auf den „Charme einer Lottokugel“ 413. Man könne nicht ernsthaft bei einem politischen System stehen bleiben wollen, das Wahlakte im Vierjahresabstand als höchsten Ausdruck politischer Selbst- und Mitbestimmung werte414. Bahro rät demgemäß der zeitgenössischen „Abzähldemokratie“, die keinen 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414
LdR 485. LdR 489. LdR 485. Herzberg (2007d), S. 332. Bahro (2007c), S. 305. LdR 485. LdR 483. LdR 344. Bahro (1988), S. 41. LdR 483, LdR 221. LdR 484.
III. Umkehren
313
Schritt über das athenische Scherbengericht hinausgekommen sei, zu sterben, damit das in ihr gemeinte Prinzip wiedergeboren werden könne415. Sein Umkehrprojekt gewinnt im eigenen Verständnis den Charakter von Geburtshilfe zugunsten einer neuen, eigentlichen, auf größerem und intensiverem Konsens416 beruhenden Demokratie. Bahro wendet sich mit dieser Argumentation nicht nur gegen die aktuelle demokratische Praxis, sondern explizit auch gegen eine von deren wesentlichen Leitideen, den Pluralismus. Der Pluralismus bedeutet für ihn, wie oben angedeutet, nichts anderes als die Degradierung des Bürgers zum homo oeconomicus, die Herabstufung des Citoyens zum Bourgeois insbesondere durch Ausklammerung seiner spirituellen Bedürfnisse. Das in der gegenwärtigen Verfassungswirklichkeit erkennbare Menschenbild sei in entstellender Weise vereinseitigt. Der Bürger werde dahin „zurückgezerrt, wo die dunkelsten Punkte seiner Seele liegen“ 417. Eine Politik, die auf diese Seiten des Menschen fixiert bleibt, nimmt Bahro anhand zeitgenössischer Wahlkämpfe wahr als Ansprache der Dummheit, Kurzsichtigkeit, Versicherungsmentalität, Neidhammelei, Rachsucht, Habgier und Subalternität der Wähler418. Gegen die Praxis des politischen Pluralismus wendet Bahro zweitens die Überlegung, er sei als Leitprinzip unzureichend, da ihm eine komplementäre „Instanz für das Allgemeine“ fehle, definiert als dasjenige, was sich nicht aus dem Kampf der Partikularinteressen ergebe. Die „unreflektierte“ parlamentarische Vertretung von Sonderinteressen degradiere die Politik zur Dienstleisterin der Ökonomie, und treibe damit, als Deckkarte für individuelle Unverantwortlichkeit419, den Selbstlauf in die Katastrophe voran420. Eine angeblich vom Staat losgelöste Zivilgesellschaft stehe de facto mit diesem Staat in „ziemlich gründlicher Komplizenschaft“ 421. Je repräsentativer die Demokratie, umso stärker bleibe die Politik unmittelbaren und kurzfristigen Interessen verhaftet422. Aus dieser Diagnose den Schluß zu ziehen, Bahros antipluralistisches Plädoyer für „intensivere Konsense“ ziele, ähnlich wie gewisse radikaldemokratische Mo415
LdR 483. „für eine ökologische Wende brauchen wir mehr und intensiveren Konsens, als je einer für diese oder jene ,Volkspartei‘ zustande kommen wird“ (LdR 482, kursiv bei Bahro). 417 LdR 330. 418 LdR 448, ähnlich die Abwertung von Demokratie als Demagokratie in LdR 482. 419 LdR 242. 420 LdR 21 sowie Bahro in Gespräch mit der „Zeitung der Alma Mater Beroliniensis“, Jahrgang 34, 1989/90, Nr. 24/25 und Nr. 26. Zur Wirtschaft explizit: „Den Markt, der uns hat, regeln die Automatismen ja vielleicht ausgezeichnet, abgesehen von der Kleinigkeit, daß die Summe suizidal ausfällt“, LdR 207. 421 Bahro (2002), S. 32 („Tugend des Unterlassens“ oder von den Erwartungen an die Gesellschaft, Vorlesung 14.10.1996). 422 LdR 210. 416
314
3. Teil: Der ökologische Senat
delle, darauf ab, die Vielfalt der widerstreitenden Interessen in den einen, alles vereinnahmenden Volkswillen einzuschmelzen, wäre verfehlt. Durchaus aber bedeutet Gemeinwohl für Bahro mehr und anderes als das Ergebnis eines kollusiven Mit- und Gegeneinanders der ökonomischen Interessen. Er verweist auf den von Kielmansegg beschriebenen Sachverhalt, daß das zeitgenössische System in seiner Macht- und Gegenwartsfixiertheit dazu neige, alle diejenigen Sachverhalte aus dem Parteienwettbewerb auszublenden, die die Erfolgschancen des Politikers beim Werben um öffentliche Zustimmung beeinträchtigen, etwa weil ihre Bearbeitung erheblichen Aufwand erfordert423. Weiter bezeichnet Bahro, ungeachtet der zahllosen nicht-ökonomisch motivierten Legislativprojekte, die zeitgenössische Gesetzgebung als die Ableitung der auf schrankenlose Aneignung gerichteten Marktlogik424 und sieht in den europäischen Ländern diejenige Weltregion, die den ökonomischen Prozeß aufgewertet habe zur „Alleinregierung des Gesamtprozesses“ 425. Indem das Gemeinwesen auf den Kampf der unmittelbaren Interessen gegründet sei426, werde es durch diesen Kampf absorbiert. Es sei damit zu der eigentlich fälligen grundlegenden Selbstreform unfähig und damit „denkbar ungeeignet für eine Situation, in der die Gesellschaft über ihren Schatten springen muß“ 427. Das politische System befindet sich, so muß man Bahro verstehen, in einem Blindflug, der erst dann aufhört, wenn die langfristigen (Über-)Lebensinteressen den ihnen gebührenden Vorrang erhalten428. Den Eingriff, den Bahro im Blick hat, ähnelt dem schon angesprochenen, wirtschaftsbezogenen Wiedereinbindungsprojekt, dessen Inangriffnahme in jüngerer Vergangenheit etwa aus finanzpolitischen Gründen gefordert wurde. Bahro will das Abhängigkeitsverhältnis zwischen den kurzfristigen, ökonomischen Interessen und der Politik wieder auflösen, will die Entmündigung der Politik zugunsten des blinden Spiels „weitgehend anonymer Kräfte, die keinen anderen Gesetzen folgen als der Partiallogik ihrer erweiterten Reproduktion“ 429, beenden. Das Wiedereinbindungsvorhaben steht in einem verfallstheoretisch gedeuteten Geschichtsprozeß an der Stelle, wo die frühere menschliche Selbstbegrenzung der Natur gegenüber sich vollständig aufgelöst hat und es die geltende Verfassung der Politik strukturell unmöglich macht, Industrie zu besitzen statt von ihr besessen zu werden430. Ein Akt, der als gegenläufige Bewegung zu der von Polanyi beschriebenen Befreiung des Marktes konzipiert ist, soll in der Einrichtung
423 424 425 426 427 428 429 430
Peter Graf Kielmansegg (1980). LdR 483. Bahro (1988), S. 33. Bahro (1988), S. 40. LdR 355. LdR 218 und LdR 316. LdR 210. Bahro (2007m), S. 519.
III. Umkehren
315
eines „Organs der allgemeinen Verantwortung“ münden. Dieses Organ soll den Rahmen beschreiben, innerhalb dessen sich die „Megamaschine“ künftig noch entwickeln kann431. Wiedereinbindung meint damit zunächst staatliche Selbstemanzipation und Neu-Konstituierung. Anschließend soll, wie die positive Bezugnahme auf den Ordoliberalismus432 illustriert, eine spezielle Form von Ordnungspolitik betrieben werden, die den Primat der Politik gegenüber der Wirtschaft restauriert und Wirtschaft einem ihr exogenen, nicht nach ihren Prämissen geformtem Recht erneut unterordnet. Die Wirtschaft soll rahmensetzend eingeordnet433 und ihre Imperative gebrochen werden434 nicht zum Zwecke ihres besseren Funktionierens, sondern um Verringerung ihrer politischen Bedeutung willen435. Während die gegenwärtige, ökonomisch bestimmte Interessenwahrnehmung mit den bekannten, destruktiven Folgen vom Teil zum Ganzen verlaufe, solle Politik künftig ihren Ausgangspunkt wieder beim Ganzen nehmen436. Der Erfolg dieses Ansatzes hängt nicht nur von der bewußtseinspolitischen Lage ab, sondern von den Steuerungsmöglichkeiten, über die Regierung und Staat noch verfügen437. Auf die von ihm wahrgenommene Ökonomisierung des Politischen gibt Bahro eine doppelte, zunächst institutionelle Antwort. In einem Prozeß staatlicher Selbstbefreiung solle der zur Funktion ökonomischer Interessen degradierte Staat „in seiner Würde wiederhergestellt“ werden438, sich dem Gewirr der miteinander ringenden Interessen gegenüber wieder als eigenständiger Akteur konstituieren. Die aktuelle politische Praxis nimmt Bahro als Regression wahr, der Umstand, daß dem Ökonomischen und Technischen kein übergreifender Rahmen mehr gesetzt werde, sei ein „verhängnisvoller Kulturverlust“ 439. Sein Versuch, den Staat in seiner Stellung gegenüber der Wirtschaft auf ein für Mitteleuropa akzeptables Niveau zurückzuführen, findet praktischen Ausdruck zunächst in einem neuen Oberhaus, einer „Instanz für das Allgemeine“ 440. Bahro versteht es als unmittelbaren Gegenentwurf zu einem System, das sich darauf beschränke, die „Selbstsucht zu institutionalisieren“ 441, und zwar die materielle Selbstsucht der Wähler 431
Bahro (2007k), S. 497. LdR 486. 433 Bahro (2007m), S. 519. 434 So Bahro in seiner vierten Stalinismusvorlesung im März 1990, s. Schubert (2007b), S. 232. 435 Vgl. LdR 75 ff. 436 LdR 319. 437 Bahro (1988), S. 33. 438 Bahro (2002), S. 33 („Tugend des Unterlassens“ oder von den Erwartungen an die Gesellschaft, Vorlesung 14.10.1996). 439 Bahro (2007m), S. 519, LdR 75. 440 LdR 344. 441 LdR 484. 432
316
3. Teil: Der ökologische Senat
und die politische Selbstsucht der Parteiführer442. In dieser Akzentuierung ist das Oberhaus nicht mehr, wie oben, Instrument zur Beförderung der spirituell-politischen Wende, sondern Teil einer dauerhaften Neuordnung, Repräsentation eines Allgemeinwohls, vor dem die ökonomischen Interessen prinzipiell und auf Dauer zurückzuweichen haben. Es ähnelt insofern der „Kommunistischen Partei“, die sich ebenfalls über die jeweils besonderen Parteiinteressen hinaus zum Interesse der ganzen Gesellschaft erhebt443 oder dem Stalinschen Politbüro, weil es für eine politische Höhe steht, von der aus sich der Kapitaldynamik befehlen läßt444. Bahro meint die dauerhafte Emanzipation des Staates von der Wirtschaft, nicht die Ersetzung der ökonomischen durch eine parteiförmige Staatsmediatisierung. Seine Haltung ist dezidiert parteienfeindlich, er hält eine Neuordnung erst dann für möglich, wenn der „von Grund auf korrupt konstruierte Parteienstaat (. . .) prinzipiell dahingegeben (wird)“ 445. In dieser Skizze einer staatlichen Selbstemanzipation liegt ein Teil der Antwort auf die Frage nach der Totalitarismusaffinität von Bahros Antipluralismus. Bahro will nicht die Überwindung institutioneller Differenzierung, sondern deren schärfere Akzentuierung. Die Auseinandersetzung der Interessengruppen als solche hält er für unproblematisch446. Wirken können sollen sie, aber die Dominanz über den politischen Prozeß soll ihnen entwunden werden durch die Einrichtung einer Instanz für das Allgemeine447. Wenn Bahro eine als inhärent angenommene ökonomische Expansionsneigung „der Gesellschaft“ von außen her begrenzen will448 und dafür plädiert, Besitzstände, die im Unterhaus wirksam werden, durch das Oberhaus dauerhaft „einzumauern“ 449, dann akzeptiert er offenbar das zeitlich nicht begrenzte Wirksamwerden nicht gemeinwohlverträglicher Interessen. Die Vertretung dieser Interessen ist auch in einer künftigen Ordnung legitim. In dieser Realitätsnähe gewinnt Bahros Projekt eine Fassung, die es deutlich weniger totalitarismusanfällig macht als etwa das hypothetische Vorhaben, Erich Fromms weltfremde Hoffnung auf eine Selbstbefreiung der Menschheit von der „Göttin der Technik“ Wirklichkeit werden zu lassen450. Problematischer ist Bahros zweites Wiedereinbindungs-Instrument: der Versuch, Sonderinteressen nicht nur die Instrumentalisierung von Institutionen unmöglich zu machen, sondern sie auch von den agierenden Einzelpersonen fern442
LdR 330. LdR 326. 444 Schubert (2007b), S. 223 f., s. auch Bahro (1988), S.33. 445 LdR 341. 446 Sie ist, so Bahro, sogar historisch rückführbar auf den germanischen Stamm mit seiner „pluralistischen Machtstruktur“, LdR 154. 447 Vgl. LdR 344. 448 LdR 337. 449 Bahro (2007d), S. 307. 450 Vgl. Fromm (1976), S. 150. 443
III. Umkehren
317
zuhalten. Im Oberhaus sollen Sonderinteressen nur noch „reflektiert“ zur Sprache kommen451, es soll eine „Praxis der Reinigung“ stattfinden, durch die sich die Abgeordneten von ihren je besonderen Interessen befreien452. Schon die Rettungsbewegung, der Nukleus des Oberhauses, soll von Anfang an mit Mechanismen „vertiefter Konsensfindung“ arbeiten. Gegen Sonderinteressen soll allerdings nicht durch die staatliche Sanktionierung eines religiösen Dogmas immunisiert werden, wie Bahros vielfache und nachdrückliche Wendung gegen spirituelle Entmündigung hinreichend verdeutlicht453. Auch dort, wo er eine Ordnung mit gesteigerter Individualisierung und Individuation anstrebt, die auf dem „Insgesamt unserer psychischen Kräfte“ 454 beruht, erweist er sich als Menschenkenner und Realist genug, um dem Neid, der Geltungssucht und der Habgier auch künftig die Einwirkung auf den politischen Prozeß nicht abschneiden zu wollen. Dennoch hat das Ansinnen, Abgeordneten eine bestimmte Meditationspraxis vorzuschreiben, etwas Übergriffsartiges. Selbst die Teilnahme an Gottesdiensten zu Beginn von Legislaturperioden ist in Mitteleuropa seit geraumer Zeit freiwillig. Nähere Auskunft über Bahros Position zum Verhältnis zwischen Religion und Staat gibt seine Stellung zur Religiosität des Mittelalters, das ihm als vorbildhaftes, gottnahes Zeitalter gilt. Es stehe für den Höhepunkt der europäischen Zivilisation, die Mönche für eine kulturschöpfende und -verbreitende Kraft, und die Mystik für eine Möglichkeit, unmittelbar mit Gott in Verbindung zu treten455. Im Mittelalter sei das Religiöse zutiefst politisch gewesen und „alles Politische (. . .) wenn nicht religiös motiviert so doch wenigstens auf religiöse Rechtfertigung angewiesen“ 456. Bahro lobt die „überpolitische“, Politik und Wirtschaft in einen Rahmen setzende Rolle der mittelalterlichen Kirche als Muster einer künftigen Ordnung457. In die Gegenwart führt, von diesem Hochplateau ausgehend, eine Geschichte steten Verfalls, einer zunehmenden Entfernung des politischen Ganzen von Gott. Der Ausgangspunkt dieser Entwicklung liegt dort, wo der spirituelle Bankrott der Kirche eine Leerstelle öffnet458, wo das Gleichgewicht zwischen Immanenz und Transzendenz im päpstlich-kaiserlichen Machtkampf des hohen Mittelalters zerbricht und seitdem „das Ziel, das Ideal keinen institutionellen Halt mehr“ hat459. Gott wird allmählich zu einer nur noch überirdischen 451
LdR 491. LdR 492. 453 LdR passim; Bahro (2007f), S. 425 f. 454 LdR 483. 455 So der einschlägige Extrakt aus Bahros Berliner Vorlesungen in der Zusammenfassung von Herzberg (2007d), S. 325. 456 LdR 206 f. 457 Bahro (1988), S. 34. 458 Bahro (1988), S. 36. 459 LdR 327. 452
318
3. Teil: Der ökologische Senat
Größe. Dynamik gewinnt dieser Prozeß mit der Entfesselung des Kapitalismus, die in Bahros Augen hätte vermieden werden können, wäre nicht die Idee des heiligen Reiches im hohen Mittelalter zerbrochen460. Der Abstieg mündet zuletzt in eine Lage, in der sich menschliche Weltwahrnehmung immer mehr „auf die kalte Analyse konzentriert“ und zuletzt „der Verstand mit uns durchgeht“ 461. In solcher Lage übernimmt der von Bahro entworfene spirituell-politische Aufbruch die Aufgabe, den zunächst allmählichen, dann beschleunigten Säkularisierungsprozeß in steiler Kehre umzuwenden. Gelingt die Wende, so kann Religion nicht mehr, wie in der Moderne, Privatsache sein. Das „bürgerlich-individualistische Prinzip letzter existenzieller Verlassenheit“ 462 sei vollkommen fragwürdig, denn Massen von atomisierten, nichtautonomen Individuen könnten ohne weiteres gar keinen Ausgang finden463. In einer Zeit des privatisierten und verschütteten Gottesbezugs wird ein „spiritueller“ Aufbruch für Bahro zum entscheidenden Hebel, um eine bisher selbstzerstörerische Gesamtenwicklung in eine neue Richtung zu lenken. Die in Teilen brachiale Ordnungspolitik, für die er plädiert, ist überhaupt nur möglich auf erneuerter religiöser Grundlage: „Aus sich selbst kann der säkulare Staat diese Autorität unmöglich haben“ 464. Wäre eine Regierung im Wendeprozeß nur mit säkularer Autorität ausgestattet, so käme sie über eine repressive Notstandsregierung nicht hinaus465. Auch einer Regierung aber, die, als „Rettungsregierung“, aufgrund einer religiösen Ermächtigung handelt, sind strikte Grenzen gesetzt. Bahro deutet die grundrechtlichen Schranken an, wo er von der „elenden Subalternität“ spricht, die im Mittelalter Kaiser und Papst, später Staat und Kirche stabilisiert habe466. Er löst sich damit, anders als Friedrich Wilhelm, weit von jeder Idealisierung des Mittelalters. Es geht ihm nicht um eine Neuauflage mittelalterlicher Religiosität, sondern er beruft sich auf Novalis, der die von ihm befürwortete Neuordnung 1799 so skizziert hatte: „Das Wesen der Kirche wird echte Freiheit sein, und alle nötigen Reformen werden unter der Leitung derselben als friedliche und förmliche Staatsprozesse betrieben werden“ 467. Von der kaum vierzig Jahre älteren, die Apotheose des Gesetzgebers andeutenden Zuschreibung Rousseaus („Il faudrait des dieux pour donner des lois aux hommes“ 468) ist eine solche Position weit entfernt. Auch dem Klerikalismus stellt sich Bahro entgegen. Um eine Restauration der früheren Machtstellung der Kirchen kann es nicht gehen469. Nach 460 461 462 463 464 465 466 467 468
Bahro (1991), S. 79. Herzberg (2007d), S. 326 f. LdR 96. LdR 97. LdR 327. Bahro (1988), S. 36 f. Bahro (1991), S. 78. LdR 337. Jean-Jacques Rousseau, Du contrat sociale, Kapitel 2.7, 1762.
III. Umkehren
319
Bahros Auffassung ist Gott in den zeitgenössischen Großkirchen tot470 und sind die Kirchen zu einem spirituellen Neuanfang unfähig471. Kirche steht in Bahros Augen von Anfang an für Petrifizierung und dogmatische Fixierung: Der Autoritarismus beginnt, „wo Jesus in uns aufhört, Peter und Paul in uns anfangen“ 472. Das „Gott in uns“ habe nie den Kirchen, sondern immer den Mystikern und Ketzern gehört473, Christus sei mit den Kirchen immer schon verloren gegangen474. Die Adjektive repressiv und kirchlich verwendet Bahro in engem Zusammenhang475. Emanzipationsbewegungen, die gegen die neuzeitlichen Kirchen gerichtet waren, seien in den Atheismus gedrängt worden, weil sie es mit einer Kirche zu tun hatten, die ebenso Tempel war wie die, gegen die Christus sich erhoben hatte476. Noch Simone Weil sei vor Taufe und Kircheneintritt wegen des in der Kirche gepredigten „anathema sit“ zurückgeschreckt477. Bahros Hoffnung auf eine Religiosität jenseits dogmatischer Fixierung zeigt auch die Figur des „Fürsten der ökologischen Wende“, den er nach dem Vorbild des Hölderlinschen Empedokles modelliert, des Vertreters der „freien Götterliebe“ 478. Bahro teilt, ähnlich wie Fichte, den „typischen Sektenoptimismus“ derer, die glauben, ihre persönliche Erweckung sei nur außerhalb der Kirchen, dort aber unbegrenzt popularisierbar479. Es geht ihm darum, das Individuum zur Teilhabe an einem „spirituell“ neukonstituierten politischen Ganzen zu befähigen. Kirchen könnten erst da entstehen, wo wegen verfehlter Selbstzurücknahme solche spirituelle Teilhabe nicht als reelle, jedermann verfügbare Möglichkeit begriffen werde. Die von Bahro vorgestellte neue Kultur ist etwas, das die „Massen von atomisierten, nichtautonomen Individuen, die nichts als überleben und ihre letzten Tage genießen wollen“ 480, nicht erreichen können, sondern nur die in neuer Kommunion481 zusammengefaßte Gemeinde. Bahros Mitwirkung an verschiedenen kommunitären Experi469
Vgl. LdR 342. LdR 12, vgl. Bahros Rede vom „Tod Gottes“ (Stein 1998, S. 211, Fn. 53). 471 LdR 88. 472 Bahro (1991), S. 179. 473 Bahro (1984), S. 73. 474 Bahro (1984), S. 73. 475 Bahro (1991), S. 251. 476 Bahro (1984), S. 73. 477 „Verdammt wird, wer nicht genau dasselbe glaubt, was in dieser Kirche gepredigt wird“, so die Umschreibung durch Bahro (1991), S. 89. 478 Prignitz (1976), S. 294 ff. 479 Gehlen (1935, S. 71) nennt als weitere Merkmale dieser Haltung den sektentypischen Mangel an Sündengefühl und Erlösungsbedürfnis. 480 LdR 97. 481 LdR 97: „Dieser Versuch (zur Emanzipation von der Megamaschine) wird naturnotwendig zu jener Kommunionserfahrung führen, um die sich eine neue Kultur nur kristallisieren kann.“ 470
320
3. Teil: Der ökologische Senat
menten, und mehr noch die Hochwertung solcher Gemeinschaftserfahrung482 zeigen, wie er sich einen spirituellen Aufbruch in der Praxis vorstellt. Auch hier bleibt er Hölderlins Empedokles nah, der sich nach einer Neuausrichtung auf Gott-Natur eine Welt erhofft hatte, in der die Menschen einander „das Wort“ geben, geistig und materiell enger zusammenrücken483. Im Unterschied zu totalitärer Herrschaft, die ihren Verfügungsanspruch über die öffentlich-gesellschaftliche Sphäre hinaus auf Selbstverständnis und Gewissen des Einzelnen ausdehnt484, schlägt Bahro, genauso einseitig, den umgekehrten Weg ein: Das individuelle Gewissen soll zum Ausgangspunkt eines politiktransformierenden Befreiungsvorhabens werden. Bahro sieht durchaus, daß ein solches Vorhaben der institutionellen Begrenzung bedarf. Der politische Bereich hat einen Eigenwert, der ihm gegen die Religion durch Kompetenz- und Verfahrensvorschriften gesichert werden soll. Religiöse Erleuchtung gibt keine Befugnis, das Politische einzugemeinden485. Die Anbindung politischer Legitimität an Gott bedeutet mitnichten einen machtpolitischen Freifahrtschein. Bahro warnt ausdrücklich davor, Rettungserwartungen auf Politiker zu projizieren486 und wendet sich gegen die Theokratie487. Selbst ein an Joachim von Fiore und Thomas Müntzer488 angelehntes Projekts egalitärer Spiritualisierung kann für die politische Praxis nur so konstruiert werden, daß Wirtschaft, Staat und Geist jeweils ein vergleichsweise autonomer Aktionsbereich verbindlich gesichert wird489. Mit dieser Festlegung auf eine Gewaltenteilung höherer Ordnung wird Bahros Entwurf, so problematisch er ist, für Totalitarismusvorwürfe, die sich auf seine antipluralistische Stellungnahme gründen, nicht mehr ohne weiteres erreichbar. bb) Näher verdeutlichen läßt sich Bahros Position anhand des Vorwurfs, er vertrete ein Ordnungskonzept, das auf die Existenz der Wahrheit hin angelegt sei. Sein Entwurf verweise damit auf eine Tradition einer säkularen politischen Eschatologie, in der die Idee der Demokratie eingeschmolzen werde in ein Programm der Herrschaft einer aufgeklärten wissenden Minderheit, die sich anmaße, ein Erlösungswerk durchzuführen. In solcher Lage bestehe die Gefahr, alle abweichenden Meinungen für illegitim zu halten. An die Stelle des positiven 482
Vgl. etwa LdR 469, 472 et passim. Zu Empedokles vgl. Prignitz (1976), S. 310 f. 484 Der große Brockhaus in zwölf Bänden, Stichwort „Totalitarismus“, 18. Aufl., Wiesbaden 1980. 485 Vgl. LdR 456. 486 LdR 90 f. 487 LdR 464. 488 Die Rede ist von einer auf gleicher Gotteserfahrung gegründeten Demokratie, von einer Ausgießung des Heiligen Geistes „gleichermaßen über alle“, Bahro (1991), S. 78, vgl. auch Bahro (2007f), S. 426 oder Bahro (1991), S. 100, wo er Bezug nimmt auf Laotse und dessen Gedanken einer „mystischen, den ganzen Kosmos harmonisierenden Demokratie“. 489 So in Anlehnung an Rudolf Steiner in LdR 457. 483
III. Umkehren
321
Rechts trete das Gesetz der Geschichte oder der Natur, zugleich aber werde eine angeblich höhere Form der Gesetzestreue proklamiert, die es erlaube, gültige Normen nach Belieben zu ignorieren490. In der Tat steht Bahro in einer philosophischen Tradition, die annimmt, die Wahrheit sei immer schon vorhanden491. Auch ist die phänotypische Nähe seines Entwurfs zu säkular-chiliastischen Projekten nur schwer zu übersehen. Mit der Neuen Linken der Jahre um 1970, gegen die ein ähnlicher Vorwurf zuletzt erhoben wurde, verbindet ihn, neben seiner marxistischen Vergangenheit492, eine Reihe übereinstimmender Annahmen: Auch er unterstellt ein allgemein falsches, durch Kollektiverweckung korrigierbares Bewußtsein und kombiniert eine vom Standpunkt vorgeblich objektiver Geschichtsanalyse formulierte Fundamentalkritik an der Industriegesellschaft mit der Hoffnung, der eigene Standpunkt möge, wenn schon nicht den Zeitgenossen, so doch künftigen, mental reformierten Menschen einleuchten493. Einem an Bahro gerichteten Vorwurf, er vertrete ein Konzept säkularer Eschatologie, wäre dreierlei zu entgegnen. Zunächst formuliert Bahro keinen säkularen, sondern einen, wenn auch eigenwillig, auf Gott bezogenen Entwurf, also keine Säkular-, sondern eine Realeschatologie. Seine Opposition gegen den status quo versteht er gerade als Reaktion auf das Scheitern einer rein säkularen Staatsauffassung494, seine Wendung gegen die Moderne als Wendung gegen die von der Moderne bewirkte „rationalistische Verkürzung“, und, verallgemeinernd, gegen das rationalistische Projekt der Moderne insgesamt und dessen „tödliche Fehlfunktionen“ 495. Was er politisch in die Waagschale werfen will, ist das, „was von den alten Propheten immer unter dem Namen Gottes angerufen worden ist“ 496. Seine anthropologische Revolution erscheint ihm überhaupt nur möglich, falls „Christus gelebt hat und auch Mensch gewesen ist“ 497. Nicht nur in dieser geistig-geistlichen Grundlage, auch in den praktischen Konsequenzen unterscheidet sich Bahros Entwurf grundlegend vom Schreckbild einer im Namen einer säkularen Eschatologie repressiv radikalisierten Moderne, wie schon Bahros Bewertung der mittelalterlichen Religiosität angedeutet hat. Er zielt nicht auf die 490 So Stein (1998), S. 225, teilweise unter Bezug auf Peter Graf Kielmansegg, Das Experiment der Freiheit, 1998, S. 102. 491 Spittler (2007), S. 349. 492 Noch 1982 plädierte Bahro für ein Bündnis von Christen und Marxisten im Kampf gegen die „herrschende Ideologie des bürgerlichen Zeitalters“ und für eine Fusion der „besten Elemente unserer emanzipatorischen Entwürfe“, begriff sich damals also offenbar noch als Marxist. 493 Vgl. Erwin Scheuch, Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft, Köln 1968, sowie Ulrich Lohmar, „Die ,Neue Linke‘ und die Institutionen der Demokratie“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 44/68 (1968), S. 3–11. 494 LdR 353. 495 LdR 58. 496 So Bahro im Jahre 1982, s. Spittler (2007), S. 349. 497 LdR 88.
322
3. Teil: Der ökologische Senat
erziehungsdiktatorische Zentralisierung, sondern auf eine Welt, die der von Rubinstein beschriebenen Idealvorstellung der Rätebewegung ähnelt: ein Freiwerk neben- und miteinander lebender Körperschaften, in denen Arbeitsgenossen, Fachgenossen, Interessegenossen unmittelbar ihre Angelegenheiten in der Hand haben498. Vorgestellt wird eine beruhigte, jenseits der Kapitaldynamik angesiedelte, selbstverwaltete Ordnung mit kommunalem Schwerpunkt499, in der nicht mehr Entwicklung und Fortschritt, sondern die ursprünglichen Zyklen und Rhythmen des Lebens prägen500. Sie besteht aus agrarisch-autarken Zirkeln und intakten Lebenskreisen „kooperativer Arbeit, gegenseitiger Hilfe und Unterstützung“ 501. Bahro plädiert für politische Kleinteiligkeit502, für – aller Skepsis gegenüber dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft zum Trotz503 – „kleine Lebenskreise“ als politische Perspektive504 und für die Kommunalisierung aller wesentlichen Reproduktionsfunktionen505. Rekommunalisierung soll heißen, die Machtansammlungsmöglichkeit bei Zentralen grundlegend zu beschränken. Politische Souveränität soll weitgehend dezentralisiert werden506. Erkennbar wird eine mittelalterlich grundierte Neigung zur Selbstverwaltung im überschaubaren Rahmen. Die Distanz zu politischer Zentralisierung wird durch den Rückgriff auf das, nun anders akzentuierte, Ordnungsmodell des europäischen Mittelalters unterstrichen507, mit dem er den „Fürsten der ökologischen Wende“ konkretisieren will. In der mittelalterlichen Verfassungswirklichkeit waren bekanntlich die politischen Durchgriffsmöglichkeiten rechtlich und faktisch eng begrenzt. Bahro führt
498
Rubinstein (1921), S. 90. LdR 468, LdR 439. 500 LdR 319. 501 LdR 488. 502 „Die neue Ordnung muß nach allen Hinweisen kleinteilig sein, die meiste Macht, d.h. Verfügungsmacht, muß lokal sein“, Bahro (2007d), S. 307; oder auch schon in LdR 317: „Die Souveränität, das eigene Leben und Verhalten mit der Naturgrundlage ins Lot zu bringen, muß weitestgehend dezentralisiert werden“. Ähnlich Erich Fromm, von dem Bahro substantielle Elemente seiner Zeitdiagnose übernommen hatte: „Die Regierungsfunktionen sollten nicht den Staaten – die selbst riesige Konglomerate darstellen – sondern relativ kleinen Verwaltungsbezirken übertragen werden, wo die Menschen einander kennen und entsprechend beurteilen können und wo sie deshalb aktiv an der Lösung ihrer eigenen regionalen Probleme mitwirken können“, Erich Fromm, Haben oder Sein, 1976, S. 182. 503 LdR 184: „In gewissem Sinne kann man das Leben überhaupt als ,parasitär‘, als ausbeuterisch und entropievermehrend für die mineralische Welt ansehen. Es gibt da von Anfang an keine vollständige ,Kreislaufwirtschaft‘.“ 504 Bahro (1991), S. 43. 505 LdR 320. 506 LdR 317. 507 LdR 352. 499
III. Umkehren
323
diese Eingrenzung weiter, wenn er die kaiserliche Instanz zu einem in erster Linie innerpsychischen Faktor abstrahieren möchte508. Die Grenzen zum Utopischen überschreitet Bahro dort, wo er nicht nur auf eine geistliche Komplettverwandlung hofft („neue Sittlichkeit“ 509, „eine soziale Praxis, die unsere Liebesfähigkeit entwickelt“ 510), sondern erwartet, diese neue Sittlichkeit und neue soziale Praxis werde die Substanz von Politik vollständig transformieren: Politik als Machterwerb wird denunziert als Weg der Sklaverei und des Verrats an unserer Erstgeburt511, die durch Meditation angestrebten Ziele Entkrampfung und Öffnung512 sollen unmittelbar im Politischen Anwendung finden. Ähnliche Vorstellungen formuliert bereits Novalis mit seinem „Plus-Staat“ 513, in dem sich Politik auflöst in All-Vereinigung und Schönheit. Die Menschheit wird zur Persönlichkeit und individuelle Vereinzelung bleibt ein für allemal überwunden. Ein poetischer Staat ist Teil eines Goldenen Zeitalters, das als Makranthropos und eine das Politische eingemeindende Ökumene gedacht wird, gewissermaßen als ein Über-Mittelalter. Aus der Perspektive einer solchen, umfassenden Macht- und Politiktranszendierung kann das historische Mittelalter in seinen politischen Kämpfen nicht mehr bestehen. Die damalige Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst disqualifiziert die Beteiligten in Bahros Augen zu Akteuren, denen es „nicht auf Erlösung, nicht auf Befreiung in Christo, sondern auf Macht“ ankam514. Vom Muster säkular-eschatologischer Sozialrevolution trennt Bahros Entwurf zweitens der Umgang mit der Wahrheit. Auch die Beantwortung der Wahrheitsfrage wird dezentralisiert. An die Stelle des für die Durchsetzung der Wahrheit zuständigen Zentralkomitees tritt eine Ordnung, in der gewährleistet ist, „daß Lehre da ist, daß Lehrer da sind, daß Klöster da sind, daß fürs Üben freigesetzte Zeit da ist“ 515. Eine anthropologische Revolution, die zur begrifflichen Zusammenfassung subjektiver Umkehrprozesse vergeistigt und verengt516 wird und sich
508 Die kaiserliche Instanz bleibt nicht übergeordnete Autorität, sondern wird psychisch integriert, sie rückt „an ihren Platz in uns selber, nicht über uns“, LdR 353. 509 LdR 320. 510 LdR 311. 511 LdR 313. 512 Vgl. etwa Bahro (2007d), S. 308 ff. 513 Vgl. Hermann Kurzke, Romantik und Konservatismus, München 1983, S. 233. 514 Bahro (1991), S. 77. 515 Bahro (2007d), S. 309. Zu erwähnen ist außerdem die explizite Dogmenlosigkeit des Meditationsprozesses, LdR 97. Bahro geht in seiner antiautoritären Wendung so weit, daß er nicht nur jede Institutionalisierung eines spirituellen Umsteuerns ablehnt, sondern auch das, was tradionell für dessen begriffliche Grundlage gehalten wird, nämlich Moral und Ethik. Sie erinnerten zu sehr an das „alte Patronat, an eine Elite, die etwas von außen aufdrückt“, Bahro (1991), S. 40. 516 Bahro (1982), S. 20.
324
3. Teil: Der ökologische Senat
damit politischer Steuerung entzieht517, kann schon konzeptionell nicht auf zentralisierende Überwachung zielen. Sie ist als Projekt individueller Befreiung angelegt518, und individuelle Autonomie bleibt zentral auch in einer künftigen Ordnung519. Bahro geht soweit, selbst sein ökonomisches Zentralprojekt, die Einrichtung von Landkommunen, nicht gegen den Mehrheitswillen durchsetzen zu wollen520. Im Unterschied zur säkularisierten, auf die Mittlerposition der politischen Führung fixierten Pseudo-Eschatologie zielt Bahros Realeschatologie auf das Beiseiteräumen aller organisatorischen Einfügungen zwischen Individuum und Gott. Schon die Unsichtbare Kirche kann nicht Kaderpartei sein, sondern ist Assoziation meditierender Kleinzirkel, die sich ausdrücklich nicht als kommandierende politische Macht konstituiert521. Ein dritter Unterschied betrifft die Reichweite des von Bahro erhofften Bewußtseinssprungs. Der wandelt zwar, so Bahros Annahme, den Menschen, läßt zugleich aber, jedenfalls bei vielen, wesentliche psychische Antriebe unberührt. Bahro dürfte sich im klaren darüber gewesen sein, daß er mit dieser Zurücknahme das Ziel einer Totaltransformation522 aufgab, die auch die menschlichen Tiefenschichten erreicht hätte. Er rechnet ausdrücklich mit dem Fortbestehen individuellen Machtstrebens auch jenseits eines kollektiven Bewußtseinssprungs. Das machtwillige Ich werde nicht allein „bis in die schönsten Erleuchtungszustände“ hinein überleben, sondern dort „erst einmal noch viel mehr, viel ,qualifizierter‘ auf die Bühne springen wird als irgendwo sonst“ 523. Rechtsstaatliche, auf die Verhinderung von Machtmißbrauch zielende Konsequenzen bleiben unumgänglich. Die in ihrer Vereinseitigung sonst fragwürdige Psychologisierung führt hier zu größerem Realismus. Bahro ist sogar bereit, bedeutende und dauerhafte, anscheinend anthropologisch angelegte Unterschiede im spirituellen Erkenntnisvermögen anzuerkennen. Die Hoffnung auf eine Verwandlung sämtlicher seiner Zeitgenossen in Yogis teilt er nicht524. In Widerspruch zu seiner anderswo geäußerten Hoffnung auf eine egalitäre spirituelle Demokratisierung nimmt er an, 517 LdR 97: „Es hat öfter in der Geschichte Bewußtseinssprünge gegeben. Doch in jedem Falle braucht die Ansammlung Zeit, und wir können nicht wissen, wie viel.“ 518 Vgl. etwa die mehrfache und nachdrückliche Positionierung gegen politische und sonstige Repression, LdR 109 f., 115, 307 et passim. Vgl. außerdem die nachdrückliche Hervorhebung der Rolle des Individuums, Bahro (1982), S. 20. 519 LdR 471. 520 Bahro (2007f), S. 420. 521 LdR 314. 522 LdR 176 ff. 523 LdR 457. 524 „Und doch hat unsere Geschichte an einen Punkt geführt, wo sie uns Gewaltfreiheit in diesem äußersten Sinn für unser Überleben abzuverlangen scheint. Das bedeutet, entweder müssten wir allesamt Yogis werden, fähig und bereit, sobald wir wach sind, voll bewusst zu sein. Das wird natürlich in mehr als einer Hinsicht nicht aufgehen“, LdR 178.
III. Umkehren
325
daß es auch künftig einige geben werde, die Jesus Aufforderung „Wer es fassen kann, der fasse es“, nicht folgen könnten oder wollten525. Gerade nach spirituellen Umbrüchen solle derartigen Unterschieden Rechnung getragen werden, da ansonsten die Spannung zwischen den inspirierten Führern und der auf einem früheren Bewußtseinsstadium zurückgebliebenen Masse Anlaß für Repression gebe526. Anklänge werden erkennbar an eine im Christentum bruchstückhaft und stärker in der indischen Tradition verankerte Ethik, die nach dem Maß der individuellen Begnadung differenziert527. Spirituelle Virtuosität bleibt perspektivisch auch nach einer anthropologischen Revolution zu selten, als daß sich eine neue politische Ordnung auf sie gründen ließe. Repressionsvermeidend kann nur die Verpflichtung wirken, prinzipiell auf die nachhelfende Demokratisierung mystisch erlangter Einsichten zu verzichten. Bahro wendet sich gegen den Versuch, durch Erziehung und Reglementierung den neuen Menschen zu schaffen528. Der Versuch einer selbsternannten Avantgarde, durch solche Einwirkung einen neuen Menschen schaffen zu wollen, sei unmöglich und in den Konsequenzen barbarisch529. Sein Ansatz zielt zwar grundsätzlich darauf ab, staatliche Gewaltanwendung in möglichst großem Umfang überflüssig zu machen530, aber auch eine geistig gewandelte Welt bedarf der staatlichen Gewaltdrohung und rahmensetzender Institutionen. Selbst eine transzendental legitimierte Macht ist auf institutionelle Widerlager angewiesen, denn Erleuchtung an und für sich vermittelt keine soziale Kompetenz531. Auch in der klösterlichen Binnenlage muß die Machtfrage thematisiert und in freiheitssichernder Weise gelöst werden532. Ein allgemeiner „Aufstieg im Bewußtsein“ 533 führt nicht zu einer Allversöhnung, die soweit ginge, Staatsanwaltschaft und Polizei überflüssig zu machen. Mit der Aussage, selbst der Mensch mit einem erneuerten Verhältnis zu Gott-Natur bedürfe in seinem Verhältnis zur Natur staatlicher oder kultureller Schranken, nimmt Bahro die Hoffnung auf eine völlig neue Ordnung deutlich zurück. Es wird mitnichten alles neu, und gerade dort, wo besonders viel neu wird, kommt es auf den Fortbestand des bewährten staatlichen Rahmens an. 525
Bahro (1991), S. 78 f. Bahro (1991), S. 251. 527 Vgl. etwa Max Weber, Politik als Beruf, 1919/1992, S. 60 f. 528 Bahro (1982), S. 19. 529 Bahro (1982), S. 19. 530 Vgl. etwa Bahro (1988), S. 40. 531 LdR 456. 532 Ob Bahro mit dieser einseitigen Betonung des Freiheitsgedankens die Erfolgsvoraussetzungen religiöser Gemeinschaften zutreffend erfasst, ist zweifelhaft. Der Religionsanthropologe Richard Sosis behauptet, solche Gemeinschaften erwiesen sich also umso dauerhafter, je mehr sie das Leben ihrer Mitglieder reglementierten, http:// www.zeit.de/2009/08/Sosis-Interview. 533 LdR 12. 526
326
3. Teil: Der ökologische Senat
cc) Wo Bahros religiöse Stellungnahme in geringem Umfang Bestrebungen aufnimmt, die sich in totalitäre Richtung verlängern lassen, geht die Annahme, er vertrete eine identitärdemokratische, theoretisch totalitarismusaffine Position, von vornherein fehl. Er hält zwar in Bezug auf das Oberhaus an einem volksbezogenen Ansatz fest. Mag das Oberhaus als Speerspitze einer geistig „vor den Toren des Imperiums“ verankerten revolutionären Bewegung und als antikonstitutioneller Sprengsatz gemeint sein, ohne das Volk kommt es nicht zustande. Das Oberhaus wird nicht, wie vorstellbar, an ein einmaliges Neopfingsten oder das dauerhaft erleuchtete Bewußtsein eines spirituellen Führers gekoppelt, sondern verdankt sich demokratischer Entscheidung. Die demokratische Rückkoppelung wird noch gesteigert, wo nicht nur der institutionelle Neuaufbau vom Volk ausgehen, sondern auch das Ergebnis dieses Neuaufbaus dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Dennoch täuscht der Eindruck, das Volk würde aus seiner exklusiven legitimitätsgenerierenden Rolle nur insoweit verdrängt, als diese Rolle kapitalistisch-liberal überformt ist, nicht aber da, wo der Volkswille in entschlackter, durch Meditation gereinigter und vom Getriebe der Geldgesellschaft distanzierter Form zum Ausdruck kommt. Das Volk verliert seine Rolle als ideologische Letztquelle politischer Legitimität ohne Einschränkung. Es tritt nicht mehr als souveräner Verfassungsgeber auf, ist nicht mehr Inhaber einer unhintergehbaren Finalkompetenz als monopolhafter Generator politischer Legitimität, sondern hat seine Selbstabschließung Gott gegenüber zurückgenommen und sich vom scheinbar autonomen in einen erneut auf Gott bezogenen Akteur zurückverwandelt. Erst so wird es fähig, ein Oberhaus zu gründen, in dem die „Stimme der Gottheit“ hörbar wird534. Diese modifizierte Stellung des Volkes trennt Bahros Entwurf substantiell von der totalitären Demokratie, die Talmon beschreibt535. Wo Bahro dem durch die Megamaschine kolonialisierten Volkswillen einen anderen, emanzipierten Volkswillen gegenüberstellt, ist dieser de facto der Wille eines pantheistisch begriffenen Gottes. Der fundamentale Sprung in der politischen Qualifizierung des Volkes bezeichnet den Bruch zwischen neuzeitlicher, Gott gegenüber – in Bahros Wahrnehmung – vorsätzlich taub gewordener Politik und einer Politik, die sich durch ihren erneuerten Gottesbezug definiert. Das Volk tritt seine Stellung als letzter Bezugspunkt politischer Herrschaft wieder an Gott ab, die moderne Autonomieerklärung des ethnischen Kollektivs Gott gegenüber hat sich erledigt. Das Volk wandelt sich vom exklusiven Spender politischer Legitimität zu einem unter mehreren Medien, durch die sich der Wille von Gott-Natur, des Trägers der neuen Ordnung, erkennen läßt. Bahro will also nicht gemäßigte durch 534 535
1961.
LdR 491. Jacov Leib Talmon, Die Ursprünge der totalitären Demokratie, Köln und Opladen
III. Umkehren
327
gesteigerte Demokratie, Liberaldemokratie durch Volksdemokratie ersetzen oder das Mehrparteiensystem zum Einparteiensystem zuspitzen (nach Lübbe die Quintessenz totalitärer Demokratie536). Sein Ansatz ist konzeptionell radikaler, indem er über die exklusiv volksbezogene Politiklegitimierung, die Grundlage moderner Politik, hinausgeht. Verdrängung aus der Kompetenzkompetenz bedeutet aber nicht Verdrängung aus der staatsrechtlichen Kompetenz. Im Gegenteil soll die Vermittlung politischer Herrschaft auch künftig, und sogar vorrangig, demokratisch erfolgen. Die erneute Freilegung des Gottesbezugs nach dem Ende der demokratisch-nationalen Selbstermächtigung bedeutet nicht die Rückkehr zum staatsorganisatorischen status quo ante. Insbesondere der restaurative Rückgriff auf die modernisierte und bürokratisierte Spätform des monarchischen Staates liegt Bahro fern. Erkennbar wird damit, wie Bahros oben angedeutete Abwertung der geschriebenen Verfassung gemeint sein könnte. Selbst wer dem Volkswillen die Qualität einer exklusiven Ressource politischer Legitimität abspricht, kann durchaus über die bestehenden Vorschriften zur Volksmitwirkung hinausgehen wollen. Ein Verfassungstext, „der als solcher so schlecht nicht ist“ 537, kann in Teilen auch jenseits eines grundlegenden, „spirituellen“, nicht primär verfassungsrechtlichen Wandels seinen Dienst tun. 4. Selbstrettung? Der diktatorische Aktivismus, der sich in Bahros Konzept mit dem von ihm erhofften transzendenten Eingriff verbindet, führt zur abschließenden Frage, welcher Anteil Gott und Mensch an seinem Rettungsprojekt haben sollen. Für den Fall der revolutionären Rätebewegung des Winters 1918/19 liegt die Antwort auf der Hand. In welchem Umfang auch Bahro ein Projekt menschlicher Selbstrettung propagiert, ist nicht ohne weiteres ersichtlich. Sein Umkehrprojekt ist, wie dargestellt, als politische Reaktion auf die ökologische Krise gemeint und insofern Menschenwerk. Zugleich aber bezieht es sich in spezifischer Weise auf eine transzendente Einwirkung und bleibt damit menschlichem Handeln entzogen. Die Problematik löst sich teilweise durch den Blick auf den von Bahro vorgeschlagenen zeitlichen Ablauf. Er hält in einem ersten Schritt den Gottesbezug in gewissem Umfang durch individuelle Willensentscheidung für aktivierbar und – aus ökologischen Gründen – aktivierungsbedürftig. Re-etablierter Gottesbezug gewinnt anschließend, bei ausreichend massenhaftem Auftreten und über verschiedene Zwischenschritte, eine politische Qualität in der Aufrichtung des Gottesreiches „in Vernunft und Freiheit“ 538. Dieser zweite Schritt aber gelingt nur dank 536 Hermann Lübbe, Mehrheit statt Wahrheit. Über Demokratisierungszwänge. S. 141–154, 143, in: André Kaiser und Thomas Zittel (Hrsg.), Demokratietheorie und Demokratieentwicklung, Festschrift für Peter Graf Kielmansegg, Wiesbaden 2004. 537 LdR 485. 538 LdR 451.
328
3. Teil: Der ökologische Senat
einer wie auch immer verstandenen göttlichen Einwirkung. Mögen individuelle Willensentscheidungen am Anfang des Prozesses stehen, die nötige Kraft verleiht der Rettungsbewegung erst ein transzendenter Impuls. Jeder Versuch einer Selbstbefreiung ist zuletzt vergeblich, wenn uns nicht „von drüben“ etwas entgegenkommt539. Ob „etwas“ entgegenkommt, ist zwar nicht vollständig sicher (wenn nicht, „haben wir Pech gehabt“ 540), aber doch äußerst wahrscheinlich: „Die Stunde für eine ökologische Wendepolitik wird aber kommen“ 541. Eine grundlegende politische Wende, die Bahro nicht umsonst mit dem theologisch konnotierten Begriff der Umkehr bezeichnet, bedarf jedenfalls des unvorhersehbaren, pfingstähnlichen Eingriffs: „Die Entschließung kann plötzlich – morgen, übermorgen – über Millionen Menschen kommen und den Horizont des politisch Möglichen über Nacht erweitern“ 542. Zentral gerade für die Oberhauskonzeption ist also der Gedanke, sich einer erhofften göttlichen Gnadeneinwirkung vorbereitend zu öffnen, denn „einer Gesellschaft von depressiven Junkies kommt keine Gnade entgegen“ 543. Das Verpuffen des spirituellen Impulses ist möglich und passives Abwarten wäre deshalb verfehlt. Nötig ist vielmehr die vorbereitende missionsähnliche Aktivität544 und die radikal verstandene lebenspraktische Sezession von der „großen Maschine“ 545, um auf die erwart-, aber nicht terminierbare göttliche Einwirkung vorbereitet zu sein. Eine präzisere Form gewinnt dieser johanneische Ansatz in Bahros psychodynamischem Geschichtsverständnis546. Die Rettungsbewegung und die durch sie bewirkte politische Umwälzung verbinden sich mit einem kollektiv-psychischen, ohnehin fälligen historischen Quantensprung. Die Rettungsbewegung übernimmt hier die Funktion einer Avantgarde, indem sie diejenigen zusammenführt, denen individuell bereits der Übergang in eine integrale Geisteshaltung gelungen ist547, definiert als das finale Hochplateau kollektivmenschlicher Psycho-Entwicklung.
539
LdR 307. Bahro (1991), S. 251. 541 LdR 22. 542 Bahro (1982), S. 95. 543 LdR 307. 544 „Ich schlage vor, daß wir in Erwartung dieser Stunde jeder bei sich selbst und in seinem Umkreis die Unruhe und das Bereitsein nähern für die allgemeine Sinnesänderung“, Bahro (1982), S. 95. Inkonsequenz läßt sich Bahro insofern nicht vorwerfen, da auch noch seine in den neunziger Jahren an der Humboldt-Universität gehaltenen Vorlesungen sich als Missionstätigkeit verstehen lassen, vgl. Herzberg (2007d), S. 319. 545 „Entziehen wir der großen Maschine und ihren Dienern nicht nur unsere Wahlstimme. Wir müssen überhaupt aufhören, mitzuspielen, wo immer das möglich ist.Wir müssen allmählich alles lahm legen, was in die alte Richtung läuft: Militäranlagen und Autobahnen, Atomkraftwerke und Flugplätze, Chemiefabriken und Großkrankenhäuser, Supermärkte und Lernfabriken“, Bahro (1982), S. 95. 546 Herzberg (2007d), S. 318, vgl. LdR 103. 547 Vgl. Bahro (1991), S. 251. 540
III. Umkehren
329
a) Evolution Bahro konzipiert die Wende, die zu dieser integralen Haltung hinführt, als Verallgemeinerung eines zunächst minoritären, entwicklungsgeschichtlich notwendigen Bewußtseinswandels, etwa dort, wo er von den „zwischen zwei Weltzeitaltern der Bewußtseinsentwicklung in Bewegung gekommenen Kräften“ 548 spricht oder wo er die anthropologische Revolution definiert als „Neugründung der Gesellschaft auf bisher unerschlossene, unentfaltete Bewußtseinskräfte“ 549 hin. Er übernimmt in diesem Zusammenhang wesentliche Anregungen von Jean Gebser und Pierre Teilhard de Chardin. Das Denken des Philosophen und Bewußtseinsforschers Jean Gebser (1905–1973) kreist um die Darstellung verschiedener, einander welthistorisch folgender, aber zugleich permanent individual-psychisch überlagernder Ebenen menschlichen Weltverständnisses: einer archaischen, magischen, mythischen und mentalen, die allesamt Vorstufen bilden zu einem letzten, noch ausstehenden Durchbruch auf eine integrale Ebene. Gebser zeigt, insofern thematisch Teilhard verwandt, in einer umfassenden tour d’horizont Symptome des sich andeutenden, aber unverfügbaren, als „Mutation“ beschriebenen letzten Schritts: in Kunst und Psychologie, Physik und Philosophie, insbesondere seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Erste Indizien finden sich bereits im 17. Jahrhundert, als erstmals ein Übergang in der künstlerischen Wahrnehmung stattfand vom dreidimensionalen Raum zum „erfüllten Kugelraum“ 550. Ebenso wie für Gebser ist generell auch für Bahro Weltgeschichte die Geschichte kollektiver, aufeinanderfolgender Bewußtseinsstufen. Gebsers Gedanken vom kollektiven Bewußtseins-Aufstieg zu einer bevorstehenden integralen Stufe übernimmt Bahro dabei nur vereinzelt, etwa wenn er feststellt, der Weg von der heutigen Dominanz der Ratio zur künftigen integralen Bewußtseinsverfassung sei heute dadurch erheblich kürzer, daß ein allgemeiner Bewußtseinsaufstieg bereits seit längerem stattfinde551. Wo aber Gebser den Rückfall in überwundene Entwicklungsstufen als regreßhafte Abweichung tadelt, sieht Bahro Rettendes: die Abgespaltenheit vom Ursprung, die rationalistische Einseitigkeit lasse sich, wenn überhaupt, nur durch die Integration früherer Bewußtseinsverfassungen, insbesondere der archaischen und magischen, überwinden552. Eine solche Integration falle einem vom Fortschrittsdenken geprägten Menschen schwer, da sie die Bereitschaft voraussetze, sich unvoreingenommen auch dort anregen zu lassen, wo ein moderner Kritizismus dazu neige, Früheres für schon immer falsch zu halten553. Nötig sei ein Umsturz der eingefahrenen Denkgewohnheiten, insbeson548 549 550 551 552 553
LdR 456 f. LdR 84. Gebser (1949), S. 175, vgl. auch Gebser (1949), S. 436. Bahro (1991), S. 251. Bahro (2007c), S. 301. Bahro (2007c), S. 302.
330
3. Teil: Der ökologische Senat
dere des Denkens in historischen Fortschrittsstufen554. Bahro denkt stattdessen in Verfallsstufen, wenn es etwa heißt, die menschliche Existenzweise sei zu Beginn der Menschheitsgeschichte noch näher an der eigentlichen Bestimmung des Menschen gewesen als später555. Das Lob der statischen Existenzform bleibt demgegenüber vereinzelt, etwa der altchinesischen Zivilisation, die bei aller Rigidität im Gegensatz zum Expansionismus der abendländischen Zivilisation immerhin über 5.000 Jahre Stabilität verkörpert habe, was ihr nur durch Integration verschiedener Bewußtseinsformen gelungen sei: etwa sei die mutterrechtliche archaische Bewußtseinsverfassung denkerisch ständig gegenwärtig gehalten worden556. Einen stärker eschatologisch gefärbten und insofern für Bahro im vorliegenden Zusammenhang wichtigeren Bezugspunkt liefert der französische Paläontologe und Theologe Pierre Teilhard de Chardin (1881–1955), der das Modell eines noch laufenden, gottbewirkten, auf globale geistige Integration zielenden Schöpfungsprozesses entwirft. Dieser Prozeß, im Verständnis Teilhards ein kultureller, sozialer und biologischer557, zielt zuletzt auf die Annäherung von Individuen, Nationen und Rassen558. Er führt zu einer „kollektiven menschlichen ,Weltanschauung‘“ 559 – gemeint ist keine programmatische Fixierung, sondern eine zusätzliche Bewußtseinsqualität, die dadurch entsteht, daß sich das nach und nach freiwerdende individuelle Bewußtsein auf einen zentralen „Brennpunkt konvergenter Strahlen“, nämlich auf Christus, ausrichtet. In dieser Personalisierung Gottes liegt der entscheidende Graben, der Teilhard vom pantheistischen Ansatz Bahros trennt. Teilhard will die Perspektive einer auf Christus ausgerichteten Menschheitsentwicklung plausibel machen, indem er den allgemeinen Gesellschaftszustand in der Mitte des 20. Jahrhunderts als einen Zustand prä-revolutionärer Spannung beschreibt, der auf Entladung dränge. Die Art dieser Entladung unterscheide sich in ihrer geistigen Form von sonstigen revolutionären Abläufen. Sie ist vorstellbar etwa als „plötzliches Freiwerden bisher unverwendeter geistiger Kräfte“. Selbst Agnostiker akzeptierten, daß die Evolution am Ende in irgendeinem höchsten Bewußtsein gipfeln müsse560. Wenn beispielsweise ein im 18. Jahrhundert randständiger Begriff wie der weltumspannender Brüderlichkeit zweihundert Jahre später der faktischen Weltlage entspräche561, könne man auch 554
Bahro (2007a), S. 69. Bahro (2007c), S. 300. 556 Bahro (2007c), S. 303. 557 Vgl. Ursula King, 2006. Feeding the Zest for Life: Spiritual Energy Resources for the Future of Humanity. S. 3–19, 7 in: Thierry Meynard (Hrsg.), Teilhard and the Future of Humanity, New York 2006. 558 Teilhard (1959), S. 283. 559 Teilhard (1959), S. 252. 560 Teilhard (1959), S. 252. 561 Teilhard (1959), S. 237 f. 555
III. Umkehren
331
für die Sphäre des Geistes mit bevorstehenden substantiellen Fortschritten rechnen. Die Entwicklungsperspektive des Geistes sei ein Überbewußtsein, in dem jedes Element für sich dasselbe sehe, fühle, ersehne und leide wie alle anderen zusammen562. Ein solcher Zustand könne kein Zustand der Zersplitterung sein, sondern eine Super-Reflexion, eine Super-Personalisation, ein „letzter Fortschritt“ 563. Wenn dieser Zustand erreicht sei, werde sich das Pauluswort verwirklichen, daß es „nur Gott gebe, alles in allen“ 564. Teilhard begreift diesen Entwurf als Variante der christlichen Eschatologie, denn er hätte, wie er bekennt, niemals gewagt, auf rationale Weise die Hypothese von „Omega“ ins Auge zu fassen und zu formulieren, „wenn nicht in meinem gläubigen Bewußtsein sein ideelles Bild vorgefunden hätte, ja noch mehr: seine lebendige Wirklichkeit“ 565. Der von Küng566 als Panentheist und von Barth567 als Gnostiker gedeutete Teilhard setzt dem ins Unendliche fortstrebenden, nicht wie bei Darwin nur biologisch, sondern auch religiös gedeuteten Evolutionsprozeß eine finale Grenze; die Aufwärtsentwicklung mündet ein auf die Hochebene bewußtseinsmäßiger All-Vereinigung. Sein Entwurf läßt sich verstehen als psychologisierende Paraphrasierung einer millenarischen Hoffnung, deren Kommen sich durch Eugenik ein wenig nachhelfen läßt, denn „ein bewußtes Wesen bedarf bewußter Maßnahmen“ 568. Teilhards Modell erschöpft sich dabei nicht in der Beschreibung eines naturwissenschaftlichen Prozesses569. Zwar wachse die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ausgangs der neuen Kosmogenese mit der beteiligten Masse Mensch570, aber ein positiver Ausgang sei keineswegs sicher. Er bleibe auf Christus angewiesen nicht nur als motivierende Kraft571, sondern hänge in seinem Erfolg von einer göttlichen Intervention ab572. Ähnlich wie Bahro setzt Teilhard, von New-Age-Anhängern stark rezipiert573, auf den evolutionären Sprung. Während Teilhard diesen Sprung als Abschluß ei562
Teilhard (1959), S. 244. Teilhard (1959), S. 271. Vgl. auch Teilhards Prophezeiung: „Ein neuer Bereich psychischer Expansion: das ist es, was uns fehlt, und doch steht er dicht vor uns, wenn wir nur die Augen öffnen wollten“ (1959, S. 246). 564 Teilhard (1959), S. 290, vgl. 1. Kor. 15, 28. 565 Teilhard (1959), S. 290. 566 Hans Küng, Existiert Gott?, München 1978, S. 204. 567 Karl Barth, Letters, 1961–1968, Brief an Marie-Claire Barth v. 17. August 1963, hrsg. v. Jürgen Fangmeier, Hinrich Stoevesandt und Geoffrey W. Bromiley, Edinburgh 1981, S. 116 f. 568 Teilhard (1959), S. 278. 569 Sudbrack (1988), S. 73. 570 Teilhard (1959), S. 305. 571 Ebersberger (2001), S. 314. 572 Sudbrack (1988), S. 112, vgl. auch Grumett (2005), S. 226 f. m.w. N. 573 Sudbrack (1988), S. 55. 563
332
3. Teil: Der ökologische Senat
ner aufsteigenden, auf einen welthistorischen Zielpunkt gerichteten Pfeilbewegung beschreibt574, meint Pfeilbewegung bei Bahro Fehlentwicklung. Für ihn markiert der Pfeil die zu ökologischer Selbstvernichtung führende Entwicklungsrichtung einer Menschheit, die sich vom Zirkel der ewigen Wiederkehr losgerissen hat575. Bei beiden aber stimmt das Ende der Pfeilbewegung im welthistorischen Konvergenzpunkt und ihr Zurückzwingen in die ewigen Kreisläufe von „Gott-Natur“ erstens darin überein, daß es zu einem spannungsfreien Endzustand führt, zweitens in der als kollektiv und bewußtseinsbezogen begriffenen Qualität des vorgelagerten Prozesses576 und drittens darin, daß der finale Schritt nicht macht-, sondern geistbewirkt vorgestellt wird577. Während sich der erwartetbare, menschheitsgeschichtlich nächste Schritt für Teilhard als fast logischer Kulminationspunkt laufender Entwicklungen darstellt, ist der Prozeß bei Bahro willensgesteuert. Wenn eine an Faust orientierte Praxis („Nach drüben ist die Aussicht uns verrannt: Tor! Wer dorthin die Augen blinzelnd richtet . . . Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm“ 578), wie etwa das Trockenlegen von Sümpfen, sich mehr und mehr als tödliche Sackgasse erweise, müsse schon aus Überlebensgründen der Schwerpunkt auf das Drüben, Oben, Innen und das Zwischenmenschliche verschoben werden. Gäbe es nicht eine Vielzahl an Hinweisen, daß Bahro auf die göttliche Gnadenwirkung hofft, liese sich dieser Satz lesen als Absage an eine solche Einwirkung und als Entscheidung für die rational überzeugende Alternative. Insgesamt bleibt Bahros Stellungnahme zur Frage nach dem Anteil menschlichen Handelns an der Umkehrbewegung, angelehnt an die Differenzierung von Leopold Ziegler, widersprüchlich, halb-asiatisch und halb-katholisch579. Dieser widersprüchliche Doppelcharakter wird deutlich, wo Bahro sich einerseits zur Internationale bekennt: „Es rettet uns kein höhres Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun. Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun“ 580, zugleich aber die Notwendigkeit gnadenhafter göttlicher Einwirkung betont. Wo in Zieglers scharfer Kontrastierung der Buddhist nichts von Gott und alles von sich selbst erwartet, auch noch der Gnostiker sich Bewußtseinswandel als selbstbewirkt vorstellt, und der Christ umgekehrt vollständig auf die umgestaltende Wirkung der göttlichen Gnade vertraut581, positioniert sich 574
Teilhard (1959), S. 294. LdR 20. 576 Teilhard (1959), S. 235, 305. 577 Teilhard (1959), S. 257 ff., 259, vgl. auch Sudbrack (1988), S. 56 m.w. N.; für Bahro s. LdR 314. 578 So zitiert Bahro (1982), (1991), S. 74 und in LdR 16. 579 Leopold Ziegler, Der ewige Buddho, Darmstadt 1922, S. 58 f., 154. 580 LdR 91. 581 Die Abgrenzung zwischen menschengemachtem und von Gott bewirktem Bewußtseinswandel gilt gar als Kriterium zur Unterscheidung von Christentum und Gnosis, vgl. Sudbrack 1988. Andererseits ist die Gegenüberstellung von göttlicher Gnade und menschlicher Leistung in dieser scharfen Form fragwürdig. Dazu verweist Sud575
III. Umkehren
333
Bahro, so hat es den Anschein, im Abendland und am Ganges gleichermaßen. Diese These soll präzisiert werden. b) Millenarismus Bahros Beitrag ist in seiner religiösen582 Färbung nicht nur Teil einer stark, aber widersprüchlich religiös geprägten Bewegung583, sondern setzt einen spezifischen Akzent. Auffällig ist die stark christlich-millenarische Färbung seiner Transformationsskizze. Schon einer der zentralen Begriffe Bahros, die Umkehr584, stammt, wie angedeutet, aus einem christlichen Kontext. Verwischt wird dieser Kontext zunächst dort, wo es heißt, ohne eine spirituelle Wende führe kein Weg zum „Urquell des Lebens“ zurück, ohne einen besonderen Impuls von oben spräche der „Geist des Ganzen“ nicht zu uns585. Bahro sieht in der allgemeinen „Abspaltung vom Ursprung“ 586, im immer weiter voranschreitenden Weggezogenwerden vom Urquell geradezu das Schicksal des zivilisierten Menschen587. Dieser Mensch handelt, und hier wird der christliche Bezug wieder deutlicher, entsprechend der Aussage Christi „In der Welt habt ihr Angst“, und versucht, diese Angst durch Machterwerb und Sicherheitspolitik auszugleichen588. Er setzt sein Vertrauen nicht auf Christus, sondern auf die eigene Macht589. Eine Neuorientierung kann ihm nur gelingen, wenn er lernt, anstatt aus Abwehr aus Urvertrauen zu handeln590: „Umkehr der Herzen muß vor allem Öffnung der Herzen sein“ 591. Wir müssen die rechte Hirnhälfte aktivieren, „aus der von altersher ,die brack (1988, S. 108, 111) auf Rahner, Kleines theologisches Wörterbuch, Stichwort Freiheit: „Die Abhängigkeit von Gott bedeutet (anders als bei innerweltlichen Ursachen) gerade die Begabung zu freiem Selbstand“. Das scheinbare Paradox besteht darin, daß das menschliche Tun gerade freier und personaler wird, je mehr sich der Handelnde in Abhängigkeit von Gott weiß. 582 Er ist „religiös“ insofern, als er sich unter Überschreitung der sinnlich erfahrbaren Welt auf einen als unbedingt wahrgenommenen „Weltgrund“ bezieht, der als heilig und wahres Sein gilt und Verhalten wie Lebensführung zu bestimmen vermag (s. „Der Große Brockhaus“, Stichwort „Religion“). 583 Vgl. etwa den Hinweis von Henningsen auf den für die Friedensbewegung konstitutiven Zusammenhang von Kirche, Religion und Politik. Bernd Henningsen, Die ,Politik der Bergpredigt‘. Religion, Politik und die Friedensbewegung. Eine (west-)bundesrepublikanische Fallstudie. S. 171–199 in: ders. (Hrsg.), Politik, Religion und Gemeinschaft. Baden-Baden 2005, S. 172. 584 Die entscheidende Voraussetzung für eine Rettungspolitik ist der „Wille zur Umkehr“ (LdR 14). 585 LdR 89. 586 LdR 489. 587 LdR 89. 588 LdR 20, vgl. auch Bahro (1991), S. 188 sowie Joh. 16, 33. 589 Bahro (1991), S. 77. 590 LdR 311. 591 LdR 311.
334
3. Teil: Der ökologische Senat
Götter‘ sprechen“ 592. Es geht darum, möglichst vielen eine Startbahn für den Aufstieg zu Gott zu verschaffen593, darum, uns – auf globaler Ebene – erneut um das Allerheiligste zu versammeln594, wir müssen, so erneut unter Berufung auf Christus, neu geboren werden595. Die christliche Akzentuierung dominiert in den zentralen Teilen des Wendeprozesses: Die erhoffte Neuordnung entspricht einer zweiten Ausgießung des Heiligen Geistes596. Die Veränderung des Einzelnen geht vom lebendigen Geist aus597, nicht von einer politischen Aktion. Der Gesamtablauf hat seinen Engpaß nicht im Bereich der Politik, sondern „in der Vorbereitung der Seelen“ 598. Jeder muß sich angesprochen fühlen von dem Satz: „Du musst Dein Leben ändern“ 599. Kleine Änderungen genügen nicht, es geht um ein anderes Leben600. Der Widerstand gegen eine solche Umkehr sitzt offenbar tief, „auch in den für das Neue geöffneten Seelen“ 601. Das Hören auf die Aufforderung ist aber schon der erste Schritt auf dem Weg der Nachfolge602. Was die Bereitschaft zu solcher Nachfolge betrifft, so gilt Augustinus’ Satz aus der Civitas Dei: „Es sind manche draußen, die drinnen zu sein meinten, und mache, die scheinbar draußen stehen, sind in Wirklichkeit drinnen“ 603. Auf fruchtbaren Boden fällt die Anrede jedenfalls bei denen, die zur Nachfolge berufen sind und „von denen Christus sagt: Ihr seid das Salz der Erde, Ihr seid das Licht der Welt“ 604. Ihre Gemeinschaft, die Unsichtbare Kirche, steht in klarer Distanz zur bestehenden Ordnung, sie steht unter dem Leitsatz „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ 605 und zeichnet sich durch „Freudigkeit“ aus606. Nicht auf die Eroberung politischer Macht geht sie aus, sondern ihr Wirken besteht in der „Ausstrahlung alles Lebensrichtigen, Biophilen, Liebevollen“ 607. Was sie kennzeichnet, ist Intensität, Qualität608 und eine neue Sittlichkeit609. Schließlich aber findet der Aufbruch seinen Niederschlag in 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609
LdR 311. LdR 205. LdR 207. Bahro (1991). Vgl. Joh. 3,3 f. LdR 88. LdR 86. LdR 314. LdR 83, Bahro zitiert hier den „Archaischen Torso Appollos“ bei Rilke. LdR 229. LdR 229. LdR 309. LdR 318. Vgl. 1. Kor. 5, 12 f. LdR 309. LdR 489. LdR 95. LdR 314. LdR 314. LdR 320.
III. Umkehren
335
der Politik. Hier gilt: nur der geht den Rettungsweg, der sich geistig und physisch von der Megamaschine zurückzieht und diesen Dissens nach außen erkennen lässt. Sein Verhältnis zu denen, die das nicht tun, entspricht der Aufforderung Christi „Laßt die Toten ihre Toten begraben“ 610. Für die politische Methodik gilt generell, daß der, der „mit der Bergpredigt regieren“ will, sich auch für die spirituellen Rettungsweg praktisch einsetzen muß611. Gegen die Herrschenden soll keine Gewalt angewendet werden, vielmehr muß versucht werden, den Gegner „mitzuerlösen“ und „den Wolf zu umarmen“ 612. Etwas anderes gilt allerdings für die „Satanskirche“, d.h. die Massenmedien, die darauf verpflichtet werden müssen, einen Beitrag zur Selbstverständigung über die gegebene Lage zu leisten und Praktiken spiritueller Selbstveränderung publik zu machen. Ganz unübersehbar wird die millenarische Form des Umkehrprojekts dort, wo Bahro die Perspektive benennt, auf die hin es entworfen ist: Ein neues Pfingsten613, ein vielmillionenhafter Bewußtseinssprung, der auf „einen neuen Himmel und eine neue Erde“ 614 hinführt, ein Übergang in eine andere, bewußtere Art, in der Welt zu sein615. Viele bislang unlösbare Fragen werden lösbar, so Bahro, wenn wir nur endlich einsehen, daß das historische Faktum stellvertretender Aktivität Christi nicht ausreicht, sondern daß es auf unsere je eigene Transformation ankommt616. Nötig ist Gottvertrauen617. Der Einzelne ist aufgerufen, seinen „einmaligen Genotyp“ wiederzubeleben, ihn erst hinter den die eigene Machtlosigkeit in der Megamaschine kompensierenden Ich-Identitäten wiederzufinden618. Er muß lernen, seine alltäglichsten Angelegenheiten rückzubeziehen auf die implizite, ihn konstituierende „,heilige‘ Ordnung“ 619. In dieser heiligen Ordnung kann er endlich sich selbst genug sein, es wird ihm alles Nötige zufließen620. Es kommt darauf an, alle ichbesorgten Verhaftungen zu überwinden621. Im Zentrum der neuen Ordnung steht nicht mehr, wie noch in der bürgerlichen Verfassung, die Selbstsucht622, sondern es gilt: „Boden, Werkzeuge, Gebäude, Geld für das andere Leben – hierzulande wird sich das alles finden, sobald sich
610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622
LdR 304. Vgl. Matth. 8, 22. LdR 315. LdR 306. Bahro (1991), S. 78. LdR 301. Vgl. Offb. 21, 1. LdR 89. LdR 89. Bahro (1984), S. 74. LdR 307 f. LdR 312. LdR 310. LdR 208. LdR 316.
336
3. Teil: Der ökologische Senat
die Gestalt der Alternative herausschält“ 623, denn das, worauf es ankommt: wirkliche Begegnung mit Anderen, Freundschaft und Liebe, Schönheit und Ordnung eines Milieus, Weisheit und Kultur im Umgang mit Konflikten, dies alles hängt nicht vorrangig von unserem materiellen Standard ab624. Es entsteht eine neuer Sinn für zwischenmenschliche Gemeinschaft: „Nicht entbehren kann der Mensch, der seine eigene Mitte finden will, den anderen Menschen: als Spiegel, mehr: als Freund, mehr: als Geliebten, mehr: als Gehilfen zur Gottheit“ 625. Die Gleichheit aller Menschen vor Gott, im Evangelium angelegt, kann nun endlich weltimmanent verwirklicht werden626. Im Mittelpunkt der neuen Kultur soll „die Kommunion von Liebe her und auf Liebe hin“ gesichert werden627, um dadurch eine Weltordnung zu befördern, in der „die Liebe dominierte statt des Kriegs“ 628. Die Träger dieser neuen Kultur werden, ähnlich wie Gotteskinder629, ihr individuelles Bewußtsein als Mikrokosmos des sozialen Ganzen erkennen630. Welchen Sinn haben diese Bezugnahmen auf das Neue Testament? Der Annäherung an ein vielfach von der New-Age-Bewegung geprägtes Publikum konnten sie nicht dienen. Eher entsteht der Eindruck, der Einsatz für einen erweiterten und vertieften Gottesbezug seiner Mitmenschen sei Bahro zumindest in den neunziger Jahren Herzensanliegen gewesen. Seine damaligen Vorlesungen an der Humboldt-Universität zielten erkennbar auf die Bildung „einer Gemeinschaft, um nicht zu sagen einer Gemeinde“ 631. Schon zu Beginn des Jahrzehntes wendet sich Bahro mit Entschiedenheit gegen „materialistische Verkürzungen“ 632 und tritt ein für die Erneuerung der je individuellen Gottesbeziehung633. Atheismus gilt ihm als „geistiges Versagen634“, Glaube als „Bezeichnung für Welterfahrung aus dem offenen Herzen heraus“ 635. Als Ziele seiner Bewußtseinspolitik nennt er, in Anlehnung an Fichte, Gewissensschärfung und die Besinnung auf Gott durch die Befreiung vom Ego636. Den Satz, Gott sei das „angezielte Du unseres Genotyps“ 637, faßt er persönlich und lebenspraktisch, wenn er sich positiv auf 623
LdR 318. Vgl. Matth. 6, 28. LdR 318. 625 LdR 310. 626 Bahro (1991), S. 78. 627 LdR 310. 628 LdR 311. 629 Eine Teilnehmerin von Bahros Seminaren: „das Wort Gotteskinder (. . .) steht im Hintergrund“, Spittler (2007), S. 357. 630 LdR 311, 206. 631 Herzberg (2007c), S. 197. 632 Bahro (1991), S. 76. 633 Bahro (1991), S. 90. 634 Herzberg (2007d), S. 330 f. 635 Bahro (1991), S. 42. 636 Bahro (1991), S. 87. 637 Bahro (ohne Datum), zitiert bei Spittler (2007), S. 349. 624
III. Umkehren
337
Simone Weils Aussage bezieht: „Eine Wissenschaft, die uns nicht näher zu Gott bringt, ist wertlos.“ 638 Seine Vorlesung über Garaudy und Fichte bündelt er in einem Satz von Augustinus: „Es ist ausschließliche Aufgabe des Menschen in diesem Leben, im Auge des Herzens die Gesundheit wiederzuerlangen, durch die es Gott schauen kann.“ 639 Jede theologische Dogmatik müsse aber bei der Annäherung an Gott beiseite bleiben. Glaube habe „nichts mit den Worten zu tun (. . .), die da im Katechismus stehen“, sondern mit spiritueller Erfahrung640. In katechetischer Fixierung sieht er die menschliche Gottesbeziehung behindert, ganz ähnlich wie durch das Streben nach Macht und Sicherheit. Deutlich wird Bahros antidogmatischer Ansatz in seinem Bezug auf Meister Eckart („vielleicht der radikalste Christ, den Deutschland hatte“ 641) und dessen Forderung, nach allem anderen auch Gott und die Trinität loszulassen. Bahro verschärft diese Forderung in der These, auch dabei handele es sich höchstwahrscheinlich um bloße Götzen, die sich der Mensch von außen gegenüberstelle, um die innere Befreiung nicht leisten zu müssen642. Gestalt gewinnt diese Tendenz in Richtung extremer Subjektivierung in einer ins Religiöse übertragenen Version radikaler Autoritätskritik, nämlich der vollständigen Emanzipation vom kirchlichen Lehramt. Müntzer würdigt er als jemanden, der sich unter der Losung „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes“ für einen Bezug der Seele auf Gott eingesetzt habe, der nicht mehr durch die Kirche vermittelt werde643. Gott solle, so Bahro, der christlichen Dogmatik entrissen werden ganz ähnlich wie Christus den christlichen Kirchen, denn das „Gott in uns“ habe nie den Kirchen, sondern immer den Mystikern und Ketzern gehört644. Die mystische Verbindung mit Christus wird teilweise aufgewertet zum umfassenden Gegenentwurf zu jedem Streben nach Machtgewinn, nicht nur dem der Kirchen645. Erst nach solcher Herauslösung aus den Kirchen bleibe „Gott“ nicht mehr abstraktes Theologenwort, sondern werde in persönlicher Erfahrung Realität646. Diese Kirchenkritik aus mystischer Sicht verbindet sich mit einer positiven Bewertung Christi: Bahro hofft, Christus werde sich im Verlauf des zeitgenössischen spirituellen Aufbruchs aus „seinen“ Kirchen befreien lassen647. An anderer Stelle heißt es: „Meister Eckhart fragte ,Wie kann Christus in dir geboren werden?‘. Da ist doch nicht an ein Holzkreuz, an einen Götzen gedacht. Unsere See638 639 640 641 642 643 644 645 646 647
Bahro (1991), S. 90. Bahro (1991), S. 90. Bahro (1991), S. 189, vgl. auch LdR 97. Bahro (1991), S. 75. Bahro (1991), S. 75. Bahro (1991), S. 76. Bahro (1984), S. 73. Bahro (1991), S. 77. Bahro (1991), S. 81. LdR 12, Anführungsstriche bei Bahro.
338
3. Teil: Der ökologische Senat
lenkräfte sind real, sowohl die individuellen als auch die kollektiven. Und es ist nicht irrational, sich auf sie einzulassen, auch wenn sie selbst eine arationale Schicht mit sich führen.“ 648 Christus übernimmt aber keine exklusive Position, sondern ist eine spirituelle Führerfigur unter anderen. Er steht in einer Reihe mit Buddha, Krishna, Laotse und Mohammed649, er ist nicht Gott, sondern „ein Prophet, ein Buddha“ 650. Christlicher Glaube ist für Bahro nur eine mögliche Annäherung an ein umfassendes, die Rationalität übersteigendes Erkennen651. Seine Rede von der „neuen Religion“652, für die er plädiert als angeblich einzige Möglichkeit zur Abwendung menschlicher Selbstvernichtung, meint aber nicht die Negation des Christentums, sondern die der herrschenden Bewußtseinsverfassung. Zunächst hatte Bahro die Hoffnung auf die christliche Botschaft anscheinend völlig verabschiedet, als er es Mitte der achtziger Jahre für denkbar hält, New Age als die zeitgemäße, christentumsanaloge, auf die Propagierung von Buddhismus und Schamanismus gerichtete Sammlungsbewegung zu bezeichnen653, oder 1982, weitergehend, in Abgrenzung zum christlichen Ansatz von Metz für ein Zusammengehen von Christen und Marxisten gegen den gemeinsamen Gegner, den Positivismus, „die herrschende Ideologie des bürgerlichen Zeitalters“, plädiert654. Bahros Begriff der Abspaltung vom Ursprung, mit dem er die zeitgenössische Lage beschreibt, meint nicht den Abfall vom christlichen Glauben, sondern die massenhafte psychische Unterordnung unter die Megamaschine. An die Stelle des Plädoyers für die Wieder- oder erstmalige Herstellung des individuellen Gottesbezugs tritt die Forderung nach einer Wiederbelebung des eigenen Genotyps. „Nur im Menschen selbst“ 655 lasse sich ein Ausweg finden. Meditation aber ist ausdrücklich kein Beten zu Gott, sondern ein Zurückkommen auf das Göttliche in uns selbst656. Bahro vertritt damit eine nicht personhaft, sondern „kosmisch“ vorgestellte Mensch-Gott-Beziehung und ein „kosmisches“ Gottesverständnis657. Wo Metz seine anthropologische Revolution geradezu als den eigentlich christlichen Bei-
648
Bahro (1991), S. 40. LdR 308, Bahro (1991), S. 56, 242. 650 LdR 94. 651 Bahro (1991), S. 249. 652 LdR 301, vgl. auch LdR 12. 653 LdR 308. 654 Bahro (1982), S. 20. 655 In der Präambel der Satzung der „Gemeinschaft für Sozialökologie“ heißt es, Rettung könne „nur im Menschen selbst“ gelingen, Bahro (1991), S. 337. 656 LdR 291. In der Tat bringen meditative Methoden nichts Neues hervor, sondern sie setzen Energie frei, die sonst emotional oder psychosomatisch gebunden ist, vgl. Sudbrack (1988), S. 44, unter Bezug auf Stanislav Grof, m.w. N. 657 Fn. 50 in LdR 504. 649
III. Umkehren
339
trag zur Ökologieproblematik versteht658, soll „anthropologisch“ bei Bahro die mit den Begriffen religiös oder spirituell angesprochene Materie objektivieren659, ist also inklusiver angelegt und bleibt ohne religiöse Konkretisierung. „Anthropologische Revolution“ versteht Bahro als Möglichkeit intensiverer Korrespondenz zwischen dem menschlichen Bewusstsein und dem umgreifenden „Großen Geist“ 660. Gott ist die in allen Menschen gegenwärtige soziale Kraft661, der „Geist des Ganzen“, an dem wir immer schon Anteil haben662. Oder, unter Bezug auf Hölderlin: „Der Mensch aber ist Gott, sobald er Mensch ist“ 663, gemeint als Ermutigung zur Pflege des „Göttlichen“ in uns, des lebendigen Geistes, der sich potentiell aus der Megamaschine befreien kann. Gott ist für Bahro ewigdauernder Weltengrund, allumfassendes Bewußtseinsfeld664, übergeordnete Autorität aus dem Bereich unserer höheren Bewußtseinskräfte665, Tao666, Ganzes667, Universum668, Kosmos669. Diese Stellungnahme ähnelt der indischen BrahmanLehre. Danach trägt jeder die höchste Kraft in sich selbst, aber an tief verborgener, einer vergessenen Brunnenstube ähnelnden Stelle, und es kommt darauf an, sie dort wieder zu entdecken670. Maximal radikalisiert wird dieser pantheistische Ansatz im zustimmenden Zitat eines Satzes von Fichte: „Der Satz ,Gott allein ist, und außer ihm ist nichts‘ ist durchaus empirisch“ 671. Wo noch die pauschale Mißtrauenserklärung an die Adresse der christlichen Kirchen einen privilegierten Bezug auf Christus theoretisch nicht ausschließt, sprengt diese Position nicht nur jede dogmatische Fixierung innerhalb einer Religion, sondern auch jede Fixierung auf eine bestimmte Religion672. Er lehnt überhaupt das Adjektiv „religiös“ wegen zu starker Kirchennähe ab und bevorzugt stattdessen den Ausdruck „spirituell“. Die Vielfalt an Zugängen zu Gott, die Bahro anerkennen will, erfasst das gesamte ökumenische Spektrum, und bezieht, über den Monotheismus673, Buddhismus und Taoismus hinausgehend, auch Varianten mit ein, die im eigenen 658
Metz (1980), S. 62. Bahro (1982), S. 5. 660 Bahro (1991), S. 250. 661 Bahro (ohne Datum), zitiert bei Spittler (2007), S. 349. 662 LdR 94. 663 Bahro (1991), S. 82. 664 Bahro bezieht sich insoweit auf Ken Wilber, LdR 93. 665 Bahro (2007m), S. 520. 666 Bahro (1991), S. 183. 667 Bahro (1991), S. 183. 668 LdR 93. 669 Bahro (1984), S. 74. 670 Vgl. Heinrich Zimmer, Philosophie und Religion Indiens, Frankfurt am Main 1961/1973, S. 84. 671 Bahro (1991), S. 83. 672 Vgl. etwa LdR 312. 673 Der den Islam ausdrücklich mit einschließt, Bahro (1991), S. 88 f. 659
340
3. Teil: Der ökologische Senat
Selbstverständnis säkular waren. Auch in Lenin will Bahro, vermittelt möglicherweise über den Gedanken einer Wiedergeburt der Geheimen Kirche in den frühen Kommunistischen Parteien, einen Versuch erkennen, „Gott in die Herzen zu schreiben“ mittels Kombination von politisch-propagandistischer Intervention und äußerster materieller Anstrengung674. Einen Schwerpunkt in Bahros wenig festgelegten Zugriffen auf die Welt des Religiösen bildet neben dem Hinduismus das Schamanentum. Es gilt Bahro als vorbildlich in seiner oben angedeuteten, angeblichen Fähigkeit, ökologische Belange durch intuitive Erfassung zwanglos in die Stammespolitik zu integrieren. Das Oberhaus selbst entwirft Bahro als Teil einer Pyramide von Stammesräten675. Die Schamanen der Stammeszeit sind, so Bahro, noch nicht, wie die christliche Kirche seit Petrus und Paulus, Funktionen von Herrschaft, sondern „Diener des allgemeinen Zusammenhangs“ 676. Die Stammesgesellschaft befindet sich, so unter Rückgriff auf Marx’ Entfremdungsbegriff, in einer entfremdungsfreien Lage. Sie ist die gesellschaftliche Formation vor der Herrscher-Diener-Verkehrung zwischen religiösem Funktionsträger und menschlichem Kollektiv. Ebensowenig wie Christus aber übernimmt der Schamane bei Bahro eine exklusive Stellung. So zentral der Bezug auf das Schamanentum sein mag, es bleibt für Bahro nur eine unter mehreren Möglichkeiten, Zugang zu einer pantheistisch begriffenen Gotteswirklichkeit zu finden. Als Strukturelement einer künftigen politischen Neuordnung ist der Schamane als unteres Glied einer mehrstufigen, im weiteren historischen Ablauf in spirituellen Führerfiguren gebündelten Menschheitsentwicklung überholt: Schamane – Heiliger – Christus/Laotse/ Buddha. Während beim Schamanen etwas von unten aufsteigt, steigt zu den Heiligen etwas von oben herab. Ansonsten erweist sich Bahro im Eklektizismus seines Zugriffs auf religiöse Traditionen als Zeitgenosse und, in Grenzen, als Anhänger der New Age-Bewegung. An einer Bewegung, in der man am Montag Thai-Chi übt, am Dienstag kegeln geht, am Mittwoch vegetarisch kocht, am Donnerstag mit den Derwischen tanzt, am Freitag Musik der Stille hört, am Samstag den Vortrag eines Druiden besucht und am Sonntag im Kirchenchor singt677, muß ihn aber die Abwertung des Intellektuellen irritieren. Dennoch hält Bahro einige der im Rahmen von New Age vertretenen Ansätze für wertvoll678 und New Age insgesamt, aus zeitgenössischer Sicht, möglicherweise sogar für eine Vorstufe der „Rettungsbewegung“ 679. Zugleich sieht er „viel Regressives“ 680 und
674
Bahro (1991), S. 94, vgl. LdR 494. LdR 490. 676 Bahro (1991), S. 179. 677 So Adolf Holl, ohne Nachweis, zitiert bei Günter Altner (1989), S. 81. 678 Bahro teilt die großen Anliegen von New Age (Ökologie, Feminismus, Spiritualität, Friede) und bringt diese Nähe in der Rede von der „Zeitenwende“ auch terminologisch zum Ausdruck (LdR 485). 675
III. Umkehren
341
stellt fest, der Versuch, per Kurzschluß in ältere Schichten zurückzugehen, sei eine Verkürzung, die nicht funktionieren könne681. Seinen religiösen Ansatz reichert Bahro nicht nur mit indischen und indianischen Elementen an, sondern auch mit dem Gedanken einer Vergöttlichung der Natur682: Wir haben, so Bahro, von vornherein Teil an Gott in Form von GottNatur in uns, müssen uns dies aber meditierend neu vergegenwärtigen. Mensch und Natur sind teilidentisch: „Wir sind alle Teil der Bäume, und die Bäume sind Teil von uns“ 683. Rückzug von der Megamaschine ist dasselbe wie „Rückzug auf die eigene Mitte“ 684, und das heißt Rückzug auf Gott-Natur. Wo noch Spinzoza sein „deus sive natura“ gemeint hatte nicht als „Gott ist die Natur“, sondern als „Gott zeigt sich in der Natur“ 685, ist Bahros Vorstellung einerseits deutlich pantheistischer, andererseits in ihrer Konstruktion merkwürdig widersprüchlich. Die Natur ist einerseits Adressat religiöser Verehrung: Bahro fordert Demut gegenüber „Gott-Natur“ 686. Zugleich ist Gott-Natur passives und ausgeplündertes Objekt. Wie ein durch seine Geschöpfe irreparabel geschädigter Gott, der einstweilen weder artikulations- noch handlungsfähig ist, Adressat allgemeiner Verehrung sein soll, ist vorstellbar möglicherweise nur in der Form von Hölderlins Hyperion, der um Mitternacht dem Flußgott Blumen auf die Wellen streut. Hyperion opfert im Gedenken an die einstige Verbundenheit von Mensch und Natur, und zugleich in Hoffnung auf einen künftigen, wieder heilen Zustand. In Gott-Natur fließen damit bei Bahro, insofern christlicher Dogmatik nah, eine Herrscher- und eine Opferrolle zusammen. Die Opferstellung der Natur ist nicht Erlösungswerk, sondern faktische Notlage. Die Natur muß sich und wird sich, anders als Christus, helfen lassen. Diejenigen, die im Sinne Bahros ihre Beziehung zu diesem hilflosen Gott erneuern, übernehmen, befähigt durch eine am schamanischen Beispiel geschulte Kommunikationsfähigkeit, die Rolle von Nothelfern. Eine zugleich herrscherliche und erniedrigte Natur stellt sich für Bahro in seiner Aversion gegen Dogmatik nicht als dogmatisches Problem dar, sondern ist, indem sie die Gottesferne der Gegenwart dokumentiert, in erster Linie ein Problem für die politische Praxis. Ohnehin erklärt die Ausrichtung auf diese Praxis einen Teil der Widersprüchlichkeit von Bahros Naturbegriff. Seine These von der Gottgleichheit der Natur zielt nicht auf eine Resakralisierung der Natur (denn die Natur ist permanent heilig), sondern auf ihre Retabuisierung durch massenhafte 679 Zumindest ein „Sammelplatz“, wenn auch noch ohne spezifische „Qualifikationspräferenz“, Bahro (2007d), S. 308, vgl. auch Bahro (1991), S. 242. 680 Bahro (1991), S. 242. 681 Bahro (1991), S. 248. 682 Etwa in LdR 94 und LdR 491. 683 LdR 24. 684 LdR 310. 685 Zimmermann (1997), S. 209. 686 Bahro (2007d), S. 309.
342
3. Teil: Der ökologische Senat
Umkehr. Die Erneuerung des Mensch-Natur-Verhältnisses erneuert die individuelle Gottesbeziehung und verändert zugleich die Lebenspraxis. Die Eingriffstiefe dieser Transformation geht über die einer christlichen Bekehrung hinaus. Während diese in aller Regel die individuelle Einfügung in die zivilisatorische Gesamtlage unangetastet läßt, zielt die Erneuerung der Gottesbeziehung bei Bahro darauf, den Bekehrten aus der Zivilisation herauszureißen. Der gegenwärtigen Misere ist nach Bahros Auffassung durch Meditation oder monastische Isolierung allein nicht beizukommen. Die Erneuerung der Gottesbeziehung darf nicht nur zum inneren, sondern muß zusätzlich zum äußeren Bruch führen. Es darf schon aus ökologischen Gründen nicht bei der inneren Distanzierung vom Wertsystem der „Haben-Haben-Konkurrenz“ 687 bleiben, sondern fällig ist die umfassende Neukonstituierung der Gesellschaft einschließlich des massenhaften Rückzugs vom Markt und des komplementären Aufbaus von Eigenwirtschaften. Die bestehende Zivilisation ist religiös nicht neutral, sondern als „Großkirche Wissenschaft-Technik-Kapital-und-Staat“ 688 häretisches Kollektiv, von dem man sich abzusondern hat. Hinreichend massenhaftes Aussteigertum wird zum Gottesdienst. Ein praktisch-politisch motiviertes Retabuisierungsziel allein erklärt die Gleichsetzung von Gott und Natur aber nicht. Eine Retabuisierung der Natur hätte auch anders erreichen lassen, etwa durch den Hinweis auf das biblische Welt-Erhaltungsgebot. Der bei Bahro ganz lakonischen Gleichsetzung von Gott und Natur689 liegt möglicherweise ein anderer als nur ein politischer Impuls zugrunde. Die Hinweise auf Hölderlin in Bahros Werk sind so häufig, und die Verbundenheit mit Hölderlin biographisch so tief verankert690, daß die These naheliegt, die Vergöttlichung der Natur verdanke sich Bahros Nähe zu Hölderlin. Die deutet sich im vorliegenden Zusammenhang dort an, wo Bahro sich bei der Gleichsetzung von Gott und Natur auf Spinoza beruft691. Schon Hölderlin hatte seine Gleichsetzung von Gott und Natur von Spinoza abgeleitet. Einen Zugang zu Spinozas pantheistischer Philosophie hatte er in seinem Tübinger Freundeskreis mit Hegel und Schelling gefunden, für Bahro wiederum das Urbild seiner „Geheimen Kirche“ 692. Greifbar wird Hölderlins Gleichsetzung von Gott und Natur bei Hyperion, der in der Natur ausdrücklich die „Gottheit“ sieht. Auch 687
LdR 489. LdR 226. 689 „Da die Gottheit gleich der Natur ist, bedeutet dies: (. . .)“, LdR 491. Sonst ist stets nur verkürzend von „Gott-Natur“ die Rede. 690 Vgl. Bahros eigene Hinweise in ders., ,Tod des Empedokles‘ und ,Tod fürs Vaterland‘, Vorlesung am 16. Dezember 1991, in: Herzberg (2007a), S. 253–279. 691 „Wie Spinoza sagte: Gott ist gleich Natur (was mehr meint als die Bäume und Tiere um uns, sondern uns selbst, unsere geistige Existenz einschließt)“, Bahro (2007k), S. 496. 692 Vgl. Uvo Hölscher, Empedokles und Hölderlin, hrsg. v. Gerhard Kunz, Eggingen 2001, S. 55. 688
III. Umkehren
343
Hölderlins Empedokles ist als politische Figur überhaupt nur solange handlungsfähig, wie sein Verhältnis zur Natur intakt ist. Der Natur schreibt er göttliche, lebenserhaltende Funktionen zu. Die Gleichsetzung von Gott und Natur gewinnt bei Hölderlin ebenso wie bei Bahro Gestalt zunächst in der Abgrenzung gegenüber der Geschichte. Die Natur ist für Hölderlin ein Ort der Bedürfnislosigkeit, des stillen In-sich-Ruhens und der Götter, die Geschichte demgegenüber die Sphäre des suchenden und irrenden Menschen693. Ähnlich wie bei Bahro trägt die Natur bei Hölderlin paradiesische und endzeitliche Züge. Die Rückkehr zur Natur ist finaler, geschichtsbeendender Akt, der eine fehlgehende Menschheitsentwicklung zurückführt in die befriedete Ordnung. Auch in einer zweiten Abgrenzung des Naturbegriffs ist die Nähe zu Hölderlin nicht zu übersehen. Wo dieser die Natur von der Dürftigkeit des Stadtlebens nachdrücklich abhebt, ist es für Bahro die Megamaschine, die in vollständigem Kontrast zur Natur steht: Die Wiedervereinigung mit seinen natürlichen Wurzeln gelingt dem Menschen erst dann, wenn er seinen lebendigen Geist vom entfremdeten toten Geist von Wirtschaft und Technik gelöst hat694. Bahro und Hölderlin verbindet drittens die politische Funktion von Gott-Natur. Bei Hölderlin wirkt die Natur erneuernd und verjüngend, die Besinnung auf sie hat, ähnlich wie später bei Bahro, aufrüttelnde und begeisternde Wirkung. Der „neue Frühling“, der sich in dieser Begeisterung ereignet, bleibt nicht rauschhaftes, einmaliges Ereignis, sondern führt zu dauerhafter politischer Änderung, indem er viertens erstarrte und überlebte Institutionen auflöst. Die alten Zwangsordnungen und der Staat verschwinden. Die Natur bezeichnet, wie bei Rousseau, den Ort jenseits der staatlichen Herrschaft. Auch Bahro hofft, eine endgültige, wieder naturbezogene politische Neuordnung werde die staatliche Zwangsordnung überwinden. Eine allgemeine Besinnung auf die Natur steht bei Hölderin nicht nur am Beginn des politischen Übergangsprozesses, sondern erleichtert auch die Suche nach den Formen der neuen Ordnung. In der Zwanglosigkeit und Selbstlosigkeit des Miteinanders nimmt sich diese ein Beispiel an der Natur. Selbst an Hyperions Erwartung, es werde „die neue Kirche hervorgehen aus den befleckten veralteten Formen“ 695, scheint Bahro in seinem auf Gemeindegründung zielenden Impuls696 anzuknüpfen. Den millenarischen Zügen aber, die Hölderlins „Unsichtbare Kirche“ trägt („Das Reich Gottes komme und unsere Hände seyen nicht müßig im Schoose“ 697), gibt Bahro, wie gezeigt, anders als Hölderlin eine in großem Umfang neutestamentarische Form.
693 694 695 696 697
Fn. 3.
Vgl. Brose (1968), 5. LdR 237. Hölderlin, Bd. 3, S. 32, zitiert nach Prignitz (1976), S. 297. Vgl. Herzberg (2007c), S. 197. Brief Hegels an Schelling vom Januar 1795, zitiert nach Prignitz (1976), S. 297,
344
3. Teil: Der ökologische Senat
Erneut stellt sich damit die Frage, wie vor dem Hintergrund eines religiös relativistischen, stark pantheistischen und synkretistisch gefärbten Ansatzes dieser biblische Akzent zu erklären ist. Muster fundamentaler sozialer Neuausrichtungen finden sich in zahlreichen nichtchristlichen Traditionen, auf die Bahro hätte zugreifen können, denn seine Distanz nicht allein zu den Kirchen, auch zum christlichen Glauben698 ist unübersehbar. Dennoch bezeichnet er die erhoffte „Rettungsbewegung“ als Kombination zwischen dem Auszug aus Ägypten und dem ersten Pfingsfest699, gar ausdrücklich als Millenniumsbewegung700, die Unsichtbare Kirche als Organ, um in Vernunft und Freiheit das Gottesreich auf Erden zu erreichen701, und spricht von dem „eben erst anhebenden neuen Reich ,nicht von dieser Welt‘“ 702, der „wieder heiligen“ 703 Ordnung. Konsequent ergänzt wird das Bild einer solchermaßen posthistorisch beruhigten Lage durch die explizite Wendung gegen den politischen Aktivismus: dem an die Adresse des Buddhismus’ gerichteten Defaitismusvorwurf entgegnet Bahro, der wahre Defaitismus sei ein europäischer Aktivismus, der sich weigere, zu den subjektiven Ursachen der ökologischen Misere vorzudringen704. Zur Herbeiführung des vielfach variierten Ideals einer Gesellschaft jenseits der Fortschrittsdynamik ist Bahro aber anscheinend auf ebendiesen abendländischen Aktivismus angewiesen. Dies gilt erst recht dort, wo die Aufrichtung dieser Gesellschaft zugleich ökologische Notwehrmaßnahme sein soll und damit aus Bahros Sicht ein zügiger, radikaler und koordinierter Eingriff erforderlich ist. Die ansonsten geschätzte schamanische Hypersensibilität genügt hier nicht, denn sie hat ihren Ort in einem statischen Zustand, nicht in einem Transformationsprozeß. Auch aus einer, selbst massenhaft verstärkten Meditation kann sich eine politische Umkehr, wie sie Bahro erhofft, nicht ergeben. Diese bedarf vielmehr einer schon konkretisierten, ins Politische gewendeten Form. Der Durchbruch zu erneuertem Naturbezug in einer neu aufgerichteten, nach dem Muster ewiger Wiederkehr modellierten, ultrapolitischen und ultrahistorischen Ordnung mag sich über längere Zeit unmerklich vorbereiten und sich im gesamtsozialen Kommunikations- und Meditationszusammenhang der Rettungsbewegung bündeln, erreichen lässt er sich zuletzt nur durch einen einmaligen geschichtlichen Akt. Insofern gilt: „Der spirituelle Individualismus ist der schwächste Punkt fast aller der fernöstlichen Traditionen, worin sie sich nachteilig von dem Christusimpuls un698 Einschließlich der Offenbarung des Johannes, die er verallgemeinernd als „pfäffisch“ bezeichnet, weil sie geldbezogene Verfehlungen geldbezogen bestrafen wolle, Bahro (1991), S. 83. 699 Bahro (1982), S. 94, LdR 16. 700 Bahro (2007d), S. 307 f., Spittler (2007), S. 347. 701 LdR 451. 702 LdR 225. 703 LdR 207. 704 LdR 80 f.
III. Umkehren
345
terscheiden und mit der Anomie der spätbürgerlichen Gesellschaft korrespondieren.“ 705 Zur konzeptionellen Reokzidentalisierung, nämlich zur Abstützung auf die christliche Eschatologie, zwingt nicht nur die Notwendigkeit zeitlich komprimierter, politischer Aktion, sondern auch der positive Bezug auf das historisch Gewachsene. Die Rettungsbewegung kann nach Bahros Ansicht nur dann zielführend handeln, wenn sie aus der „Tiefe des inneren historischen Raumes“ kommt706, und damit an dessen kulturelle Eigenheiten, etwa die „entfaltete europäische Individualität“ 707, ebenso anschließt wie an tief verwurzelte, einheimische Rettungsprojektionen708. Wo Bahro die erhoffte Wende als ein religiöses Manöver entwirft, das an vorhandene kulturelle Muster anschließt und eine als gottfern begriffene Gegenwart überwindet (deshalb eignet sich Marx’ Revolutionsszenario nicht), liegt der Rückgriff auf die neutestamentarische Eschatologie nahe. Dieser Rückgriff wird bei Bahro in mehrfacher Hinsicht variiert. Drei Punkte seien herausgegriffen: Eine wesentliche Abweichung betrifft die Zentralfigur. In Bahros bewußtseinspolitischem, synkretistischen Szenario tritt nicht der wiederkommende, richtende Christus auf, sondern die politisch rettende Bewegung, die sich kurzfristig zum sozialreformerisch gefärbten „Fürsten der ökologischen Wende“ verdichtet. Zweitens verbindet sich der Wendeprozeß, anders als in der neutestamentarischen Fassung, mit einer globalpolitischen, ökologischen, auf „Totalbremsung“ gerichteten Zielsetzung, die dem Ablauf einen sehr eigenen, konservativen Akzent gibt. Drittens schließlich leitet Bahros Millenniumsbewegung kein Millennium ein, sondern steht am Anfang einer erneut zyklisch strukturierten Phase ohne zeitliches Ende. „Millenarisch“ meint also bei Bahro den demokratisierten, stark politisierten Aktionszusammenhang, der den grundlegend reformierten sozialen Gesamtkomplex in eine erneut gottnahe Ordnung überführt. Die Abweichungen zum neutestamentarischen Muster sind erheblich. Dennoch entspricht ein lineares, auf die finale Auflösung zielendes Geschichtsdenken Bahro so sehr, daß sich sein Entwurf eher als relativistisch-pantheistische Variation der biblischen Eschatologie darstellt als umgekehrt die biblischen Textfragmente als Einfügungen in einen auf asiatischer Basis entwickelten Entwurf. Fragwürdig bleibt, dies sei abschließend festgehalten, Bahros Annahme, eine pantheistisch gefärbte Kollektivbesinnung auf Gott werde zu kollektivem Aussteigertum führen. Eine Fortsetzung der Industriegesellschaft wäre durchaus auch in pantheistischer Färbung denbar. Ohnehin stehen Kernelemente individueller, kulturell verstärkter Sozialisierung bei einem Bekehrungsprozeß nicht zwingend zur Disposition. Schon aber die Erwartung, eine Besinnung auf Gott würde in 705 706 707 708
LdR 206. LdR 344. LdR 344. LdR 353.
346
3. Teil: Der ökologische Senat
Mitteleuropa überhaupt pantheistische Formen annehmen, überzeugt nicht. Bahro selbst ahnt dies, wie die raumbezogene Argumentation zeigt, mit der er die neutestamentarische Form begründet. Überhaupt ist seine religions-relativistische Position ist mit der Hoffnung auf eine kohärente, notwendig globale Wendebewegung kaum vereinbar. Wer sich gegen den einen globalen Guru709 wendet, und stattdessen auf den Wiederauftritt verschiedener religiöser Führergestalten in verschiedenen Sprach- und Kulturräumen hofft, muß damit rechnen, daß die Widersprüche zwischen den Botschaften dieser Akteure die Durchschlagskraft selbst einer hypothetisch übereinstimmenden Kernbotschaft erheblich mindern. Überzeugender Auftakt zu der einen globalen Wendebewegung kann ein solches Neben- und Durcheinander von Stimmen nicht sein. Einem Ansatz, der seiner relativistischen Anlage wegen auf die religiöse Frage keine Antwort geben kann, nimmt Bahro damit auch seine praktisch-politische Relevanz.
709 „Es kann demzufolge nicht für eine Menschheit einen Guru geben“, Bahro (1991), S. 146.
Zusammenfassung 1. Der nicht-föderale deutsche Bikameralismus erweist sich in erster Linie als verfassungspolitischer Rahmen für den allmählichen Übergang Deutschlands zur Liberaldemokratie. Historisch schob sich dabei zwischen die aristokratisch geprägten, an die altständische Ordnung anschließenden Oberhäuser des Zeitraums bis 1918 und die demokratischen Parlamente der Industriegesellschaft eine in zwei Abschnitte zerfallende bürgerliche Phase. Auf die plutokratischen, für soziale Dynamik stehenden, teilweise schon berufsständisch akzentuierten Unterhäuser des Vormärz folgen nach 1848 (zunächst, bis 1918, sie überlagernd) explizit berufsständische, mit dem Bayerischen Senat erst im Jahre 2000 auslaufende Parlamentskammern, die dem meinungsbasierten und parteivermittelten Repräsentationsmodus der Liberaldemokratie das Konzept einer berufsbezogenen und verbandsförmigen Repräsentation entgegenstellen. Der Gesamtablauf zwischen 1814 und 2000 stellt sich damit dar als das fortschreitende Veralten zunächst eines aristokratischen, dann eines bürgerlichen Parlamentarismus, dessen Kammern mit dem Erodieren ihrer sozialen Grundlagen einen zunehmend weniger zeitgemäßen Eindruck vermitteln. Ausdruck einer ausdrücklich auf Sozialkonservation zielenden Agenda aber waren sie nur in Ansätzen. Während die aristokratischen Oberhäuser insbesondere Süddeutschlands den sozialen Wandel mehr moderieren als bremsen sollten, läßt die mit Bismarck einsetzende, berufsständische Phase von vornherein keinen bremsenden Impuls erkennen1. Bismarcks
1 Zuletzt heißt es in der bayerischen Nachkriegspolitik 1946 in Hinblick auf den Senat, ein Bremsschuh dürfe er nicht werden (Hoegner 1963, S. 98). Der Vorwurf, bremsen zu wollen, wird dennoch erhoben und erhält eine nicht untypische Fassung in der Debatte über die Einführung einer berufsständischen Kammer in Nordrhein-Westfalen 1950. Damals heißt es von sozialdemokratischer Seite, die Befürworter einer zweiten Kammer seien „Gegner des Fortschritts“ und Kräfte, „die beharren und stehen bleiben (. . .) oder sich sogar rückwärts orientieren wollten“, so Kühn (SPD), 129. Plenarsitzung des Landtags von Nordrhein-Westfalen v. 3. Mai 1950, S. 4449, zitiert nach Wilhelm (1963), S. 27, Fn. 17. Wenige Jahrzehnte später scheint den maßgebenden Akteuren auf der rechten Parlamentsseite der Gedanke, man könne aus sozialkonservativer Motivation bremsen wollen, fremd geworden zu sein. Eine senatsbewirkte Verlangsamung in der Gesetzgebung wird nur noch als qualitätsfördernde Denkpause verstanden. „Keiner wird bestreiten, daß Denkpausen fruchtbar sein können, daß gute Gesetze in der Regel nicht die rasch beschlossenen sind. Dauerndes Bremsen allerdings würde zum Stillstand führen und auch die Bremse selbst verschleißen. Daher ist es nötig, daß der Landtag ein starker Motor ist, der in der Demokratie für Antrieb sorgt und daß der Senat mit Weisheit, Maß und Augewogenheit darum bemüht bleibt, die Mitte zu halten“ (Franz Heubl, Präsident des Bayerischen Landtags, in der Broschüre „40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987“, S. 16).
348
Zusammenfassung
Kammerprojekt ist vielmehr durch den Wunsch motiviert, auf eine Ideologisierung von Politik, die er als parteiverursacht identifiziert, eine parlamentsförmige Antwort zu geben. Er will dem partei- und meinungsgetragenen Volksparlament ein Wirtschaftsparlament entgegenstellen aus Vertretern praxisnaher Alternativparteien, die er in den Verbänden gefunden zu haben glaubt. Durch die Gründer der historisch anschließenden berufsständischen Gremien wird diese alternative Repräsentationsmethodik theoretisch ausgebaut. Sie mündet in den Begriff der „natürlichen Gliederung“, deren Abbildung der Bayerische Senat (1946–1999) für sich in Anspruch nimmt. Zugleich wird der parteienskeptische Impuls schwächer und es wächst die Bereitschaft, den Primat des Volksparlaments anzuerkennen. Der Bayerische Senat will dieses zuletzt nur noch gleichsam vor sich selbst schützen, d.h. vor der Eigendynamik parteienbewirkter Einseitigkeiten. 2. In dieser transformationsvermittelnden Rolle aber geht der deutsche Bikameralismus nicht auf. Neben Kammern, die von vornherein als systemkonforme, moderierende und nahtlos in den Fortgang der Ereignisse eingepaßte Parlamentsteile gedacht waren, weist das historische Gesamtphänomen parlamentsförmige Abdrücke von Ansätzen auf, die auf eine Neukonstituierung des politischen Ganzen zielten. Einer solchen Wurzel verdanken sich die preußische Erste Kammer (Gründung 1848/1854), der Vorläufige Reichswirtschaftsrat (Gründung 1919/20) und der in den Brandenburgischen Verfassungsberatungen gescheiterte Ökologische Senat (1990/91). Diese Teilparlamente gehen auf programmatische Positionierungen zurück, die in großer Distanz zur jeweiligen politischen Ordnung standen. Auch die Akteure, die sich diese Positionierungen zu eigen machten und deren politische Initiativen zuletzt in den genannten drei Kammern mündeten, befanden sich in einem über längere Zeit gewachsenen, durch Zuschreibungen manichäischer Art vertieften Fundamentaldissens zum politischen Hauptstrom. Diese Distanz betonten sie gerade gegenüber denjenigen Kräften, die der eigenen Position vergleichsweise am nächsten standen: den preußischen Konservativen, den Mehrheitssozialdemokraten und der dominierenden Richtung in der westdeutschen Umweltschutzbewegung. Die programmatische Entfernung diesen Kräften gegenüber war so groß, daß sich ihre Position dem Verständnis der Zeitgenossen im allgemeinen nicht mehr erschloß. So vermittelt die romantisch-altständische Haltung des preußischen Königs in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Eindruck, aus einer entfernten Vergangenheit zu stammen, wirkt der positive Bezug auf das russische Rätesystem für ein breites Publikum nach dem Ersten Weltkrieg fremd und abschreckend und stößt die von Bahro vertretene pantheistisch grundierte Bewußtseinspolitik in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts auf allgemeines Unverständnis. Alle drei Ansätze entstehen aus momenthaften Impulsen, die bald wieder verlöschen. Sie zielen sämtlich nicht auf die Gründung eines Parlaments und erst recht nicht auf die Etablierung eines Zweikammersystems, sondern auf eine parlamentsfreie Neuordnung auf abweichender ideeller Grundlage. An die Stelle der
Zusammenfassung
349
einheitlichen Nationalrepräsentation soll ein geschichtetes System selbstverwalteter Körperschaften treten. Kennzeichnend ist daneben – bei der Rätebewegung jedenfalls dort, wo sie noch nicht parteipolitisch vereinnahmt ist – die Wendung gegen Zentralisierung und administrative Vereinheitlichung, die, für die ursprünglichen Arbeiterräte ohnehin konstituierend, vom preußischen König stärker historisch, von Bahro stärker ökonomisch akzentuiert wird. Jeweils wird die Neuordnung nicht vorgestellt als Teil eines weiter von der Fortschrittsdynamik imprägnierten Gesamtzusammenhangs, sondern als ein Projekt, das überleitet auf eine beruhigte, auf unabsehbare Zeit stabilisierte Grundlage. Friedrich Wilhelm IV. will Preußen in die zeitlos stabilisierte Ordnung, auf den „ebenen Plan“, führen, die Rätebewegung strebt nach der finalen staatlichen Neukonstituierung, und Bahro beschreibt seine Zielvorstellung als Rückkehr in die Zyklen der „ewigen Wiederkehr“ 2. Konventionelle Beschleunigungs- und Bremspolitik nach dem Muster der politischen Moderne ist unter diesen Umständen in allen drei Fällen erledigt. Auf die Versuche, von gleichsam exterritorialer Position aus das politische Ganze in eine genossenschaftlich-selbstverwaltete End-Ordnung umzugründen, reagieren die jeweils programmatisch benachbarten, zuletzt stärkeren Kräfte mit zügiger Entschärfungspolitik – seien es die grünen „Realisten“ der 1980er Jahre, die Mehrheitssozialdemokratie im Frühjahr 1919 oder die preußischen Konservativen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Wo die Neugründungsprojekte durchdringen zu verfassungsrechtlicher Fixierung, werden sie zu harmlosen Verfassungselementen, die nur in der Vorstellung ihrer Initiatoren Trojanische Pferde bleiben im Vorgriff auf die für die Zukunft erhoffte Fundamentalwende. Schon insoweit ist der große Abstand, der alle drei Parlamentsprojekte vom bikameralen Normalfall trennt, unübersehbar. Besonders markant wird der Kontrast, nimmt man neben dem programmatischen Gleichklang die religiöse oder quasi-religiöse Färbung der drei Anläufe in den Blick. Erkennbar wird diese Färbung nicht erst an den Kammern, sondern schon an den Initiativen, die teils nur historisch-faktisch auf die Kammergründungen hinführen, teils sich – bei Bahro – von vornherein der Kammer als Sprungbrett im Rahmen eines durchgreifenden Wendeprozesses bedienen. Friedrich Wilhelms Projekt einer ständischen Reform, von der zuletzt nur die Erste Kammer bleibt, ist für ihn die gottgefällige, an das englische Vorbild angelehnte Alternative zum gottlosen Weg der Konstitutionalisierung Preußens nach westeuropäischem Muster. Bahro modelliert seine auf ein Ökologisches Oberhaus gestützte „Rettungsbewegung“ vorrangig als – pantheistisch geprägte – Gemeinschaft der Gottbegnadeten, die sich von ihrer Umgebung durch ihren Transzendenzbezug deutlich abheben. Auch die Rätebewegung, deren Aktivitäten in den Reichswirtschaftsrat münden, begreift sich jedenfalls dort, wo sie sich dem Marxschen Geschichtsmodell verpflichtet fühlt, als Avantgarde mit quasi-religiöser Qualität. 2
LdR 20, 319.
350
Zusammenfassung
Speziell ist zweitens die Methodik, in der die politische Globalwende jeweils ins Werk gesetzt werden soll. Während die Rätebewegung in ihrer Gewaltsamkeit an den Weltkrieg anschließt3, vertreten Friedrich Wilhelm und Bahro ein gleichsam bewußtseinspolitisches Konzept. Die Umkehr soll sich von selbst vollziehen als Folge eines unmerklich angestoßenen, allgemeinen Bewußtseinswandels. Friedrich Wilhelm erwartet dauerhaft weltwandelnde Wirkungen von der einmaligen königlichen Großzügigkeit bei der Ermöglichung wenig substantieller politischer Mitspracherechte. Auch Bahro knüpft seine Hoffnung auf einen grundlegenden Wandel nicht an einen konventionellen politischen Sieg, sondern an das weltverändernde Beispiel besonders wenig „ichverhafteter“ Abgeordneter des neuen Oberhauses. Wo Friedrich Wilhelm auf die Kraft des königlichen Wortes setzt, das die Lüge der Nationalrepräsentation entlarvt und den liberalen Reformforderungen ein für allemal ihre Grundlage entzieht, stützt sich Bahro auf die Vorstellung, hinreichend massenhafte Meditation werde die Basis des liberaldemokratischen Systems austrocknen und zu einer neuen Ordnung überleiten. Bemerkenswert ist schließlich drittens die eschatologische Qualität des Wendeprozesses, der in die drei Kammern mündet, und teils erst durch sie befördert werden soll. Ein ausdrücklich eschatologischer Zug fehlt zwar im orthodox-attentistischen Reformprojekt des preußischen Königs. Aber auch er will keine neomittelalterliche Verbrämung des status quo, sondern zielt auf den grundlegenden, geistbewirkten Wandel für viele Jahrhunderte, de facto also ein eschatologisches Ereignis. In größerem Umfang mit materiellen Vorstellungen verbunden, aber deutlich erkennbar ist die eschatologische Färbung der Rätebewegung des Winters 1918/19. Ihr Auftreten verbindet sich in den Augen ihrer Anhänger mit dem Beginn einer „Zeit der großen Entschädigung“ 4, mit der Erwartung, alle sozialen Hoffnungen und Sehnsüchte würden nun umfassend erfüllt5. Bahros Oberhaus, das Wegweiser sein soll in eine „wieder heilige“, erneut gottnahe Welt auf deutlich reduziertem zivilisatorischen Niveau und Fenster in das „eben erst anhebende neue Reich ,nicht von dieser Welt‘“ 6, übernimmt offen eine eschatologische Funktion. Das orthodox-attentistische Modell Friedrich Wilhelms ergänzt Bahro durch ein Element der Selbsthilfe. Den Wendeprozeß modelliert er, angelehnt an das „Ökopax“-Phänomens der beginnenden achtziger Jahre, als selbstorganisierte Vernetzung, die dem unverfügbaren Auftreten erhoffter spiritueller Führer vorbereitend entgegenkommen soll. 3 Selbst Rosa Luxemburg empfiehlt, „Schritt um Schritt mit eiserner Faust, rücksichtsloser Energie“ gegen den Widerstand der imperialistischen Kapitalistenklasse vorzugehen, s. Luxemburg (1918a/1966), S. 164. 4 Abg. Naumann (DDP), Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 329, Sten. Ber., 71. Sitzung v. 31. Juli 1919, S. 2189. 5 Heinrich Ströbel, Vertreter des rechten Flügels der USPD, in der Wiener Arbeiterzeitung Nr. 147 v. 29. Mai 1919, zitiert nach Kolb (2008), S. 41. 6 LdR 225.
Zusammenfassung
351
3. Bei den drei hier vorgestellten Kammern handelt es sich damit, verkürzend zusammengefaßt, um verfassungskonform entschärfte Überreste mißlungener politischer Totalrevisionen. Der deutsche Bikameralismus wirkt, über seine abfedernde Rolle im Modernisierungsprozeß hinaus, als Resonanzboden für Impulse, die genetisch mit dem status quo unverträglich sind. Er bietet, anders als andere Elemente des Verfassungsganzen, Raum für die überwachte Koexistenz mit dem eigentlich Unvereinbaren, dessen Anstoß kontrolliert auslaufen kann. Diese Funktion simulierter Kompromißbereitschaft büßt er, zur verfassungspolitischen Möglichkeit verdünnt, auch mit dem Übergang zur monokameralen Liberaldemokratie nicht ein. Alle drei Kammern fügen sich, anders als sonstigen Ober- und Unterhäuser im nicht-föderalen Parlamentsstrang, weder beschleunigend noch bremsend in den historischen Ablauf ein. Sie nehmen nicht teil am systemkonformen Kleinkrieg zwischen Progressiven und Konservativen, sondern transzendieren, als Ausdruck des ganz Anderen, den politischen Gesamtrahmen. Ihren Initiatoren geht es nicht um die parlamentsförmige Erneuerung der Heilsqualität vorrevolutionärer Herrscher7, ebensowenig sind sie, anders als in in seiner berufsgestützten Form der Bayerische Senat, Ausdruck einer in die Gegenwart hineinragenden Vergangenheit. Vielmehr erinnert das Phänomen in der radikalen Fremdheit seiner Programmatik an die scharfe Diskontinuität zwischen Heilsgeschehen und Weltgeschichte8. Nicht nur der Umstand, daß hier Impulse gleichsam lichthaft von außen in das politische System hineinwirken, sondern vor allem deren eschatologische Färbung und nicht zuletzt die bemerkenswert einheitliche, auf eine beruhigte, selbstverwaltete, kommunezentrierte, post-politische Finalordnung zielende Programmatik, mit der sie sich jeweils verbinden, legt diese Deutung nahe. Der unabgeschlossenen Natur der Sache halber kann eine heilsgeschichtliche Deutung nur als Hypothese formuliert werden. Die Ersten Kammern des deutschen Bikameralismus wären, läßt man sich auf diese Deutung ein, nicht nur Relikte, sondern auch zeitliche Vorgriffe, und der Bikameralismus insgesamt nicht nur eine Form zur Moderation von Modernisierung, sondern auch eine Form zur Politisierung des Ultrapolitischen.
7 8
Dazu Manow (2008). Löwith (1983b), S. 273.
Literaturverzeichnis Albrecht, Klaus (1970): Hugo Sinzheimer in der Weimarer Nationalversammlung, unveröff. Diss., Frankfurt a. M. Alt, Franz (2002): s. Rudolf Bahro u. a. Althoff, Gerd (1990): Verwandte, Freunde und Getreue: zum politischen Stellenwert der Gruppenbindungen im frühen Mittelalter, Darmstadt. Altner, Günter (1989): Die göttlich ist die Natur?, in: Gotthard Fuchs (Hrsg.), Mensch und Natur: auf der Suche nach der verlorenen Einheit, S. 81–102, Frankfurt a. M. Ancillon, Friedrich (1816): Ueber Souveraenitaet und Staats-Verfassungen. Ein Versuch zur Berichtigung einiger politischer Grundbegriffe, 2. Aufl., Berlin. – (1820): Ueber die Staatswissenschaft, Berlin. – (1838): Zur Vermittlung der Extreme in den Meinungen, Erster Teil, Berlin. Arnold, Franz Xaver (1949): Zur christlichen Lösung der sozialen Frage, Stuttgart. Baber, Walter F./Bartlett, Robert V. (2005): Deliberative Environmental Politics, Cambridge (Massachusetts). Bahne, Siegfried (1970): Die Verfassungspläne König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen und die Prinzenopposition im Vormärz, Bochum. Bahro, Rudolf (1982): Wahnsinn mit Methode: Über die Logik der Blockkonfrontation, die Friedensbewegung, die Sowjetunion und die DKP, Berlin. – (1984): Spirituelle Gemeinschaft als soziale Intervention, in: Rudolf Bahro u. a. (Hrsg.), Radikalität im Heiligenschein. Zur Wiederentdeckung der Spiritualität in der modernen Gesellschaft, S. 63–83, Berlin. – (1987): Logik der Rettung. Wer kann die Apokalypse aufhalten? Ein Versuch über die Grundlagen ökologischer Politik, Stuttgart. – (1988): Notstandsregierung oder Rettungsregierung in der Krise der weißen Weltzivilisation?, in: Rudolf Bahro/Norbert Leser/Leonhard Neidhart/Michael Voslensky (Hrsg.), Die Zukunft der Demokratie. Entwicklungsperspektiven in Ost und West, S. 23–45, Wien. – (1991): Rückkehr. Die In-Weltkrise als Ursprung der Weltzerstörung, Frankfurt a. M. – (2002): Die Idee des homo integralis – oder ob wir eine neue Politeia stiften können, in: Rudolf Bahro/Franz Alt u. a. (Hrsg.), Wege zur ökologischen Zeitenwende, S. 21–30, Berlin. – (2007a): Das Buch von der Befreiung aus dem Untergang der DDR, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 33–163, Berlin.
Literaturverzeichnis
353
– (2007b): Was ich dem Außerordentlichen Parteitag der SED sagen möchte, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 172–189, Berlin. – (2007c): Laotse: Das Tao und die Macht. Vorlesung am 3. Februar 1992, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 287–306, Berlin. – (2007d): Was sind denn nun schließlich Einrichtungen für eine Politik der Umkehr (Vorlesungsnotizen 3. April 1994), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 307–313, Berlin. – (2007e): Spiegel-Gespräch: „Ich weiß, ich kann völlig abrutschen“ (Oktober 1979), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 397–414, Berlin. – (2007f): Spirituelle Gemeinschaft als soziale Intervention (Juni 1984), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 415–435, Berlin. – (2007g): Das Stammesbewusstsein liegt nun mal tiefer als das Klassenbewusstsein. Junge Welt-Interview (November 1990), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 436–442, Berlin. – (2007h): Über kommunitäre Subsistenzwirtschaft, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 443–457, Berlin. – (2007i): „Die Menschheitsgeschichte ist kurz“ angebote-Interview, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 458–468, Berlin. – (2007k): Die Wahl zwischen Notstandsregierung und spirituellem Gottesstaat. Junge Welt-Interview (Juli 1993), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 455–497, Berlin. – (2007l): Spiegel-Gespräch: „Die wollen nur Macht“ (Juni 1995), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 498–509, Berlin. – (2007m): Die Idee des Homo integralis oder Ob wir eine neue Politeia stiften können (1997), in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 510–522, Berlin. Bahro, Rudolf/Alt, Franz/Ferst, Marko (2002): Wege zur ökologischen Zeitenwende. Reformalternativen und Visionen für ein zukunftsfähiges Kultursystem, Berlin. Bailleu, Paul (1901): Kronprinz Friedrich Wilhelm im Ständekampf 1820, in: Historische Zeitschrift, 87. Bd., S. 67–73. Barclay, David E. (1987): König, Königtum, Hof und preußische Gesellschaft in der Zeit Friedrich Wilhelms IV. (1840–1861), in: Otto Büsch/Klaus Zernack (Hrsg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 1–21. – (1995a): Anarchie und guter Wille. Friedrich Wilhelm IV. und die preußische Monarchie, Berlin. – (1995b): „Ein deutscher ,Tory democrat‘? Joseph Maria von Radowitz (1797– 1853)“, in: Hans-Christof Kraus (Hrsg.), Konservative Politiker in Deutschland, S. 37–67, Berlin. Bartlett, Robert V. (2005): s. Walter F. Baber/ders. Bayerische Landeszentrale für Heimatdienst (1963): Der Bayerische Landtag und der Bayerische Senat, München.
354
Literaturverzeichnis
Bayerischer Senat (Senatsamt): 40 Jahre Bayerischer Senat 1947–1987. Ansprachen anlässlich des Festaktes zum 40jährigen Bestehen des Bayerischen Senats am 4. Dezember 1987 im Maximilianeum, München. Beck, Ulrich (1988): s. Karl Martin Bolte u. a. Beck, Ulrich/Brater, Michael/Daheim, Hansjürgen (1980): Soziologie der Arbeit und der Berufe – Grundlagen, Problemfelder, Forschungsergebnisse, Reinbek bei Hamburg. Beetham, David (1992): Liberal Democracy and the Limits of Democratization, in: Political Studies, Bd. XL, Sonderheft, S. 40–53. Benhabib, Seyla (1996a): Toward a Deliberative Model of Democratic Legitimacy, in: Seyla Benhabib (1996b), S. 67–94. – (Hrsg.) (1996b): Democracy and Difference, Princeton. Bergsträsser, Ludwig (1980): Die Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland, in: Kurt Kluxen (Hrsg.), Parlamentarismus, 5. Aufl., S. 138–160, Königstein/Ts. Berndt, Roswitha (1972): Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat 1920–1932. Ein Beitrag zur „Verankerung der Räte in der Weimarer Verfassung“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift Martin Luther, Universität Halle-Wittenberg, Bd. XXI. Heft 2. Bernhard, Georg (1923): Wirtschaftsparlamente. Von den Revolutionsräten zum Reichswirtschaftsrat, Wien. v. Beyme, Klaus (1974): Die Funktionen des Bundesrates. Ein Vergleich mit Zweikammersystemen im Ausland, in: Der Bundesrat als Verfassungsorgan und politische Kraft, S. 365–393, Bad Honnef. – (1985): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 4. Aufl., München. – (1999): Die parlamentarische Demokratie. Entstehung und Funktionsweise 1789– 1999, 3. Aufl., Wiesbaden. Blasius, Dirk (1992): Friedrich Wilhelm IV. 1795–1861, Göttingen. – (2001): Carl Schmitt. Preußischer Staatsrat in Hitlers Reich, Göttingen. Böhler, Dietrich (1994): Ethik für die Zukunft erfordert Institutionalisierung von Diskurs und Verantwortung, in: M. Jänicke/H.-J. Bolle/A. Carius (Hrsg.), Umwelt Global, S. 239–248, Berlin. Boldt, Hans (1975): Deutsche Staatslehre im Vormärz, Düsseldorf. Bolte, Karl Martin/Beck, Ulrich/Brater, Michael (1988): Der Berufsbegriff als Instrument soziologischer Analyse, in: Karl Martin Bolte (Hrsg.), Mensch, Arbeit und Betrieb. Beiträge zur Berufs- und Arbeitskräfteforschung, S. 39–54, Weinheim. v. Borch, Herbert (1934): Das Gottesgnadentum, Berlin. Botzenhart, Manfred (1983): Verfassungsproblematik und Ständepolitik in der preußischen Reformzeit, in: Peter Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preußen, S. 431–455, Berlin. Bowen, Ralph (1947): German Theories of the Corporative State with special reference to the period 1870–1919, New York.
Literaturverzeichnis
355
Brandt, Hartwig (1998): Der lange Weg in die demokratische Moderne, Darmstadt. Brater, Michael (1980): s. Ulrich Beck u. a. – (1988): s. Karl Martin Bolte u. a. Brauer, Theodor (1932): Die katholische Auffassung der Sozialpolitik im Zeitalter des deutschen Industrialismus, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 45–61, Köln. Braun, Klaus (1978): Konservatismus und Gemeinwirtschaft. Eine Studie über Wichard von Moellendorff, Duisburg. Brauweiler, Heinz (1925): Berufsstand und Staat, Berlin. Briefs, Götz (1932): Das berufsständische System zwischen Faschismus und Bolschewismus, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 62– 70, Köln. Brose, Ingeborg (1968): Natur und Geschichte. Studien zur Geschichtsauffassung in Hölderlins „Hyperion“ und „Empedokles“, Göttingen. Brunner, Otto (1942): Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Südostdeutschlands im Mittelalter, 2. Aufl., Brünn/München/Wien. – (1968): Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte, Göttingen. Bülow, Friedrich (1934): Der deutsche Ständestaat, Leipzig. Buhr, Manfred (1965): Revolution und Philosophie. Die ursprüngliche Philosophie Johann Gottlieb Fichtes und die Französische Revolution, Berlin. v. Bunsen, Christian Carl Josias (1855): Die Zeichen der Zeit. Briefe an Freunde über die Gewissensfreiheit und das Recht der christlichen Gemeinde, Leipzig. – (1869): Aus seinen Briefen und nach eigener Erinnerung geschildert von seiner Witwe. Durch neue Mittheilungen vermehrt von Friedrich Nippold, 2. Bd., Leipzig. Burkhart, Dagmar (2006): Eine Geschichte der Ehre, Darmstadt. Buske, Thomas (2000): Von Gottes Gnaden. Könige und alle Menschen, Neustadt an der Aisch. Cohen, Max (1920): Deutscher Aufbau und die Kammer der Arbeit, Berlin. Conze, Werner (1962): Das Spannungsfeld vo Staat und Gesellschaft im Vormärz, in: ders. (Hrsg.), Staat und Gesellschaft im deutschen Vormärz 1815–1848, S. 207–269, Stuttgart. Curtius, Julius (1919): Bismarcks Plan eines deutschen Volkswirtschaftsrats, Heidelberg. Daheim, Hansjürgen (1967): Der Beruf in der modernen Gesellschaft. Versuch einer soziologischen Theorie beruflichen Handelns, Köln. – (1980): s. Ulrich Beck u. a. Dehmer, Harald (1955): Das Problem der Errichtung eines Bundeswirtschaftsrates, Freiburg.
356
Literaturverzeichnis
Devall, Bill (1997): Die tiefenökologische Bewegung, in: Dieter Birnbacher (Hrsg.), Ökophilosophie, S. 17–59, Stuttgart. Dobson, Andrew (1996): Representative democracy and the environment, in: William Lafferty/James Meadowcroft (Hrsg.), Democracy and the environment, S. 124–139, Cheltenham. Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, hrsg. von Ernst Rudolf Huber: – Bd. 1: Deutsche Verfassungsdokumente 1803–1850, 3. Aufl., Stuttgart 1978; – Bd. 2: Deutsche Verfassungsdokumente 1851–1900, 3. Aufl., Stuttgart 1986; – Bd. 4: Deutsche Verfassungsdokumente 1919–1933, 3. Aufl., Stuttgart 1992. Dotzenrath, Franz Joseph (1933): Wirtschaftsräte und die Versuche zu ihrer Verwirklichung in Preußen-Deutschland, Düsseldorf. Drath, Martin (1952/69): Die Gewaltenteilung im heutigen deutschen Staatsrecht, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur heutigen Problematik der Gewaltentrennung, S. 21–77, Darmstadt. – (1968): Die Entwicklung der Volksrepräsentation, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und Repräsentativverfassung, S. 260– 329, Darmstadt. Dryzek, John (1990): Green Reason: Communicative Ethics for the Biosphere, in: Environmental Ehtics, Vol. 12, Nr. 3, S. 195–210. – (1995): Political and Ecological Communication, in: Environmental Politics, Bd. 4, Heft 4, S. 13–30. – (1996): Political Inclusion and the Dynamics of Democratization, in: American Political Science Review, Bd. 90, Heft 1, S. 475–487. – (2000): Deliberative Democracy and beyond, Oxford. Dryzek, John S./Berejikian, Jeffrey (1993): Reconstructive Democratic Theory, in: American Political Science Review, Vol. 87, Nr. 1, S. 48–60. Ebke, Klaus (1965): Bundesstaat und Gewaltenteilung, Göttingen. Eckersley, Robyn (1992): Environmentalism and political theory, Albany. – (1995): Liberal democracy and the Rights of Nature: The Struggle for Inclusion, in: Environmental Politics, Bd. 4, Heft 4, S. 169–198. – (1999): The Discourse Ethic and the Problem of Representing Nature, in: Environmental Politics, Bd. 8, Heft 2, S. 24–49. – (2000): Deliberative Democracy, ecological representation and risk, in: Michael Saward (Hrsg.), Democratic Innovation, S. 117–132, London. – (2004): The Green State. Rethinking Democracy and Sovereignty, London. Ehrle, Peter Michael (1979): Volksvertretung im Vormärz, zwei Bände, Frankfurt a. M. Ehrlich, Paul (1971): Die Bevölkerungsbombe, München. Eichhorn, Konrad (1929): Demokratische Staatsformen und die Änderung der Weimarschen Verfassung, Hildesheim.
Literaturverzeichnis
357
Ellwein, Thomas (1954): Das Erbe der Monarchie in der deutschen Staatskrise, München. Engel, Helmut (1987): Friedrich Wilhelm IV. und die Baukunst, in: Otto Büsch/Klaus Zernack (Hrsg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 157–203. Fait, Barbara (1998): Demokratische Erneuerung unter dem Sternenbanner. Amerikanische Kontrolle und Verfassungsgebung in Bayern 1946, Düsseldorf. Fearon, James D. (1998): Deliberation as Discussion, in: Jon Elster (Hrsg.), Deliberative democracy, S. 44–68, New York. Ferst, Marko (2002): s. Rudolf Bahro u. a. – (2005): Die Ideen für einen „Berliner Frühling“ in der DDR. Die soziale und ökologischen Reformkonzeptionen von Robert Havemann und Rudolf Bahro, Berlin. Fischer, Frank (2000): Citizens, Experts, and the Environment, Durham. Foerster, Frank (1991): Christian Carl Josias von Bunsen (1791–1860). Das schriftstellerische Werk des Gelehrten und Staatsmannes, in: Geschichtsblätter für Waldeck, 79. Bd., S. 161–193. – (1993): „Den sicheren Pfad Gottes durch die Zeiten verfolgen“. Christian Carl Josias von Bunsen (1791–1860), in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 45. Jahrgang, Heft 2, S. 97–112. Friedrich, Carl Joachim (1937/1953): Der Verfassungsstaat der Neuzeit, Berlin. Friters, Alfred (1919): Räte, Selbstorganisation und Reichsverfassung, Berlin. Fromm, Erich (1976): Haben oder Sein, München. Funk, Ottmar (1999): Der Bayerische Senat – ewiger Bestandteil der Verfassung des Freistaates Bayern vom 2. 12. 1946, in: Bayerische Verwaltungsblätter, Heft 4, S. 108–109. Gall, Lothar (1995): Vom Stand zur Klasse? Zu Entstehung und Struktur der modernen Gesellschaft, in: Historische Zeitschrift, Bd. 261, S. 1–21. Gebser, Jean (1949): Ursprung und Gegenwart, 1. Bd., Stuttgart. – (1953): Ursprung und Gegenwart, 2. Bd., Stuttgart. Gehlen, Arnold (1935): Deutschtum und Christentum bei Fichte, Berlin. – (1957): Die Seele im technischen Zeitalter, Hamburg. Gehrke, Roland (2005a): Zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus, in: ders. (Hrsg.), Aufbrüche in die Moderne. Frühparlamentarismus zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus 1750– 1850, S. 1–11, Köln. – (2005b): Das isolierte Parlament. Zur parlamentarischen Praxis der schlesischen Provinziallandtage zwischen Restauration und Revolution (1825–1845), in: ders. (Hrsg.), Aufbrüche in die Moderne. Frühparlamentarismus zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus 1750–1850, S. 205–240, Köln.
358
Literaturverzeichnis
v. Gentz, Friedrich (1844): Über den Unterschied zwischen den landständischen und Repräsentativ-Verfassungen, in: C. Welcker (Hrsg.), Wichtige Urkunden für den Rechtszustand der deutschen Nation, S. 220–229, Mannheim. Gerhardt, Johannes (2007): Der Erste Vereinigte Landtag in Preußen von 1847, Berlin. v. Gerlach, Ernst Ludwig (1903): Aufzeichnungen aus seinem Leben und Wirken 1795– 1877, 1. Bd. 1795–1848, hrsg. von Jakob v. Gerlach, Schwerin. v. Gerlach, Leopold (1891/92): Denkwürdigkeiten, 1. Bd. 1891, 2. Bd. 1892, Berlin. Gerland, Heinrich (1919): Die Mitwirkung der Räte an der Gesetzgebung, Berlin. Gickler, Johannes (1932): Der Arbeitnehmer in der berufsständischen Ordnung, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 103–121, Köln. Glum, Friedrich (1925): Selbstverwaltung der Wirtschaft, Berlin. – (1929): Der deutsche und der französische Reichswirtschaftsrat. Ein Beitrag zum Problem der Repräsentation der Wirtschaft im Staat, Berlin. – (1930): Der Reichswirtschaftsrat, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hrsg.), Handbuch des Deutschen Staatsrechts, S. 578–585, Tübingen. Görnandt, Rudolf (1933): Die berufsständische Verfassung der deutschen Wirtschaft. Entwurf eines Gesetzes betreffend die Bildung wirtschaftlicher Korporationen, Berlin. Goldsmith, Edward (1971): What of the Future?, in: ders. (Hrsg.), Can Britain survive?, S. 244–255, London. Goodin, Robert (1996): „Enfranchising the Earth, and its Alternatives“, in: Political Studies, Bd. 44, S. 835–849. Gottwald, Franz-Theo (2003): Agrar-Kultur-Politik. Zur Anerkennung des Wertes und der Gemeinnützigkeit bäuerlichen Handelns in der modernen Gesellschaft, in: Armin Adam/Franz Kohout/Peter K. Merk/Hans-Martin Schönherr-Mann (Hrsg.), Perspektiven der Politischen Ökologie, S. 217–224, Würzburg. Grosch, Walter (1931): Der Reichswirtschaftsrat in seiner jetzigen und künftigen Ausgestaltung, Gießen. Großer, Dieter (1963): Grundlagen und Struktur der Staatslehre Friedrich Julius Stahls, Köln/Opladen. Grumett, David (2005): Teilhard de Chardin: Theology, Humanity, and Cosmos, Löwen. Grünthal, Günther (1982): Parlamentarismus in Preußen 1848/49–1857/58. Preußischer Konstitutionalismus – Parlament und Regierung in der Reaktionsära, Düsseldorf. – (1983a): Grundlagen konstitutionellen Regiments in Preußen 1848–1867, in: Gerhard A. Ritter (Hrsg.), Regierung, Bürokratie und Parlament in Preußen und Deutschland von 1848 bis zur Gegenwart, S. 41–55, Düsseldorf. – (1983b): Zwischen König, Kabinett und Kamarilla. Der Verfassungsoktroi in Preußen vom 5.12.1848, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 32, S. 119–174.
Literaturverzeichnis
359
– (1987): Bemerkungen zur Kamarilla Friedrich Wilhelms IV. im nachmärzlichen Preußen, in: Otto Büsch/Klaus Zernack (Hrsg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 39–47. – (1997): Verfassungsdenken und Regierungsstil. Politische Ordnung, Revolution und politische Praxis im Umkreis Friedrich Wilhelms IV., in: Peter Krüger/Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, S. 123–143, Potsdam. Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung (1991): Denkschrift und Verfassungsentwurf vorgelegt vom Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder, Baden-Baden. Gundersen, Adolf G. (1995): The Environmental Promise of Democratic Deliberation, Madison (Wisconsin). Gundlach, Gustav (1932): Gesellschaft und Wirtschaft in der individualistischen Ära unter katholischer Sicht, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 27–44, Köln. Gusy, Christoph (1989): Demokratische Repräsentation, in: Zeitschrift für Politik, 36. Jahrgang, Heft 3, S. 264–285. Gutmann, Amy/Thompson, Dennis (2004): Why Deliberative Democracy? Princeton. Haake, Paul (1920): Johann Peter Friedrich Ancillon und Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, München/Berlin. Habermas, Jürgen (1992a): Faktizität und Geltung, Frankfurt a. M. – (1992b): Drei normative Modelle der Demokratie: Zum Begriff deliberativer Politik, in: Herfried Münkler (Hrsg.), Die Chancen der Freiheit, S. 11–24, München. Hardtwig, Wolfgang (1974): Geschichtsschreibung zwischen Alteuropa und moderner Welt. Jacob Burckhardt in seiner Zeit, Göttingen. Harich, Wolfgang (1975): Kommunismus ohne Wachstum? Reinbek. Harnisch, Hartmut (1986): Wirtschaftspolitische Grundsatzentscheidungen und sozialökonomischer Modernisierungsprozeß in Preußen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Hans-Peter Ullmann/Clemens Zimmermann (Hrsg.), Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, S. 163–187, München. Hasbach, W. (1916): Gewaltentrennung, Gewaltenteilung und gemischte Staatsform, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 13, S. 562–607. Hasenclever, Claudia (2005): Gotisches Mittelalter und Gottesgnadentum in den Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV., Berlin. Haubold, Wilhelm (1933): Reichswirtschaftsrat und Reichsreform, Berlin. Hay, Peter (2002): A companion to environmental thought, Edinburgh. Hebekus, Uwe/Matala de Mazza, Ethel (2003): Einleitung, in: dies./Albrecht Koschorke (Hrsg.), Das Politische. Figurenlehren des sozialen Körpers nach der Romantik, S. 7–22, München. Heilbroner, Robert L. (1976): Die Zukunft der Menschheit, Frankfurt a. M.
360
Literaturverzeichnis
– (1977): Der Niedergang des Kapitalismus, Frankfurt a. M. Heinrich, Johannes (1918): Das Monarchische Prinzip in Preußen, Berlin. Heinrich, Walter (1934): Das Ständewesen mit besonderer Berücksichtigung der Selbstverwaltung der Wirtschaft, Jena. Held, David (1992): Democracy: From City-states to a Cosmopolitan Order?, in: Political studies, Bd. XL, Sonderheft, S. 10–39. Hereth, Michael (2007): Montesquieu, Vom Geist der Gesetze (1748), in: Manfred Brocker, Geschichte des politischen Denkens, S. 273–287, Frankfurt a. M. Herrfahrdt, Heinrich (1919): Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates, Bonn. – (1921): Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart, Stuttgart. Herrmann, Johannes (1984): Zur Effektivität des Bayerischen Senats, in: Bayerische Verwaltungsblätter, Heft 7, S. 193–196. Herzberg, Guntolf (2007a): Rudolf Bahro: Denker – Reformator – Homo politicus, Berlin. – (2007b): Einstieg zu Bahro (2007a), Das Buch von der Befreiung aus dem Untergang der DDR, in: Herzberg (2007a), S. 23–32, Berlin. – (2007c): Rudolf Bahros Vorlesungen von 1990 bis 1997, in: ders. (2007a), S. 190– 214. – (2007d): Der Blick auf die Geschichte, in: ders. (2007a), S. 314–332. Herzberg, Guntolf/Seifert, Kurt (2002): Rudolf Bahro – Glaube an das Veränderbare, Berlin. Hillerbrand, Hans J. (1997): „,Ich und mein Haus, Wir wollen dem Herrn dienen‘: Friedrich Wilhelm IV. zwischen Frömmigkeit und Staatsraison“, in: Peter Krüger/ Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, S. 23–44, Potsdam. Hintze, Otto (1911): Das monarchische Prinzip und die konstitutionelle Verfassung, in: Preußische Jahrbücher, Bd. 144, S. 381–412. Hoegner, Wilhelm (1963): Die Verhandlungen des Vorbereitenden Verfassungsausschusses von 1946, in: Bayerische Verwaltungsblätter, Heft 4, S. 97–100. Hörning, Karl H./Knicker, Theo (1981): Soziologie des Berufs, Hamburg. Hoffmann-Axthelm, Dieter (2007): Die Traurigkeit der repräsentativen Demokratie, in: Ästhetik & Kommunikation, 38. Jahrgang, Heft 136, S. 53–59. Hofmann, Hasso (1990): Repräsentation. Studien zur Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. 2. Aufl., Berlin. Holtz, Bärbel (2001): Wider Ostrakismos und moderne Konstitutionstheorien. Die preußische Regierung im Vormärz zur Verfassungsfrage“, in: dies./Hartwig Spenkuch (Hrsg.), Preußens Weg in die Moderne, S. 101–139, Berlin.
Literaturverzeichnis
361
Hopkinson, Nicholas (2001): Parliamentary Democracy: Is There a Perfect Model? Aldershot. Huber, Ernst Rudolf: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789: – Bd. I: Reform und Restauration 1789–1830, 2. Aufl. 1960; – Bd. II: Der Kampf um Einheit und Freiheit 1830–1850, 3. Aufl., 1988; – Bd. III: Bismarck und das Reich, 3. Aufl., 1988; – Bd. V: Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914–1919, revidierter Nachdruck der 1. Aufl., 1992; – Bd. VI: Die Weimarer Reichsverfassung, revidierter Nachdruck der 1. Aufl., 1993. Jarcke, Karl Ernst (1834): Die ständische Verfassung und die deutschen Constitutionen, Leipzig. Jendral, Hansjürgen (1993): Der bayerische Senat, Frankfurt a. M. Jordan, Erich (1909): Friedrich Wilhelm IV. und der preußische Adel bei Umwandlung der ersten Kammer in das Herrenhaus 1850 bis 1854, Berlin. Kaiser, Joseph (1956): Die Repräsentation organisierter Interessen, Berlin. Kalkbrenner, Helmut (1954): Wesen und Problematik der zweiten Kammer unter besonderer Berücksichtigung des Bayerischen Senats, München. Kaufmann, Erich (1906): Studien zur Staatslehre des monarchischen Prinzips, Leipzig. Keinemann, Friedrich (1975): Preußen auf dem Wege zur Revolution, Hamm. Graf Kielmansegg, Peter (1980): Die Kehrseite der Wettbewerbsdemokratie: Das Beispiel Umweltschutz, in: ders., Nachdenken über Demokratie. Aufsätze aus einem unruhigen Jahrzehnt, S. 69–90, Stuttgart. Kirsch, Martin (1999): Monarch und Parlament im 19. Jahrhundert, Göttingen. Kluxen, Kurt (1969): Die Herkunft der Lehre von der Gewaltenteilung, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur heutigen Problematik der Gewaltenteilung, S. 131–152, Darmstadt. – (Hrsg.) (1980): Parlamentarismus, Königstein i. T. – (1983): Geschichte und Problematik des Parlamentarismus, Frankfurt a. M. Knicker, Theo (1981): s. Karl H. Hörning/ders. König, René (1965a): Beruf oder Job?, in: ders., Soziologische Orientierungen, S. 179– 189, Köln. – (1965b): Der Beruf als Indiz sozialer Integration, in: ders., Soziologische Orientierungen, S. 190–205, Köln. Kolb, Eberhard (1962): Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919, Düsseldorf. – (2008): Rätewirklichkeit und Räte-Ideologie in der deutschen Revolution von 1918/ 19, in: Helga Grebing (Hrsg.), Die deutsche Revolution 1918/19, S. 41–67, Berlin. Kondylis, Panjatotis (1986): Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang, Stuttgart. – (1991): Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform, Weinheim.
362
Literaturverzeichnis
Koselleck, Reinhart (1962): Staat und Gesellschaft in Preußen 1815–1848, in: Werner Conze (Hrsg.), Staat und Gesellschaft im deutschen Vormärz 1815–1848, S. 79–112, Stuttgart. Kraus, Hans-Christof (1987): Das preußische Königtum und Friedrich Wilhelm IV. aus der Sicht Ernst Ludwig von Gerlachs, in: Otto Büsch/Klaus Zernack (Hrsg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 48–93. – (1993a): Altkonservativismus und moderne politische Rechte. Zum Problem der Kontinuität rechter politischer Strömungen in Deutschland, in: Thomas Nipperdey/ Anselm Doering-Manteuffel/Hans-Ulrich Thamer (Hrsg.), Weltbürgerkrieg der Ideologien, S. 99–121, Berlin. – (1993b): Die deutschen Konservativen, England und der Westen, in: Rainer Zitelmann/Karlheinz Weißmann/Michael Großheim (Hrsg.), Westbindung. Chancen und Risiken für Deutschland, S. 61–103, Berlin. – (1994): Ernst Ludwig von Gerlach. Politisches Denken und Handeln eines preußischen Altkonservativen. Zwei Teilbände, Göttingen. – (1997): Politisches Denken der deutschen Spätromantik, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Jahrgang 38, S. 111–146. – (2005): Vom Traditionsstand zum Funktionsstand. Bemerkungen über ,Stände‘ und ,Ständetum‘ im deutschen politischen Denken des 19. Jahrhunderts, in: Roland Gehrke (Hrsg.), Aufbrüche in die Moderne. Frühparlamentarismus zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus 1750–1850, S. 13–44, Köln. Krauss, Günther (1959): Die Gewaltengliederung bei Montesquieu, in: Hans Barion/ Ernst Forthoff/Werner Weber (Hrsg.), Festschrift für Carl Schmitt zum 70. Geburtstag, S. 103–121, Berlin. Kroll, Frank-Lothar (1987): Politische Romantik und romantische Politik bei Friedrich Wilhelm IV., in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 94–106. – (1990): Friedrich Wilhelm IV. und das Staatsdenken der deutschen Romantik, Berlin. – (1997): Monarchie und Gottesgnadentum in Preußen 1840–1861, in: Peter Krüger/ Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, S. 45–70, Potsdam. Krüger, Peter/Schoeps, Julius H. (Hrsg.), in Verbindung mit Diekmann, Irene (1997): Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Potsdam. Kurtz, Thomas (2005): Die Berufsform der Gesellschaft, Weilerswist. Langer, Siegfried (1952): Die Entwicklung des Zweikammersystems in den wichtigsten europäischen Staaten, München. Lehnert, Erik (2007): Der Ökofaschist. Bahro als Reizfigur der Linken und seine Auseinandersetzung mit dem Problem von Staat und Gesellschaft in der ökologischen Krise, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 370–395, Berlin.
Literaturverzeichnis
363
Lenk, Leonhard (1979): Zur Geschichte der bayerischen Volksvertretung, in: Reinhold Bocklet (Hrsg.), Das Regierungssystem des Freistaates Bayern, S. 19–77, München. Liebknecht, Karl (1974): Gesammelte Reden und Schriften, Bd. IX, Berlin. Löffler, Bernhard (1996): Die bayerische Kammer der Reichsräte 1848 bis 1918, München. – (1997): Die Ersten Kammern und der Adel in den deutschen konstitutionellen Monarchien, in: Historische Zeitschrift, Bd. 265, S. 29–76. Loewenstein, Karl (1959): Verfassungslehre, Tübingen. Löwith, Karl (1983a) (1949/53): Weltgeschichte und Heilgeschehen. Zur Kritik der Geschichtsphilosophie, in: ders., Sämtliche Schriften, Bd. 2, S. 7–239, Stuttgart. – (1983b) (1950): Weltgeschichte und Heilgeschehen, in: ders., Sämtliche Schriften, Bd. 2, S. 240–279, Stuttgart. – (1983c) (1963): Das Verhängnis des Vorschritts, in: ders., Sämtliche Schriften, Bd. 2, S. 392–410, Stuttgart. Lousse, Emile (1980): Parlamentarismus oder Korporatismus? Die Ursprünge der Ständevertretungen, in: Rausch (1980a). S. 278–302. Lürig, Christa (1958): Studien zum preußischen Herrenhaus 1890–1918, Göttingen. Luxemburg, Rosa (1918a): Was will der Spartakusbund? Flugschrift, Berlin 1918, in: Ossip K. Flechtheim (Hrsg.), Rosa Luxemburg, Politische Schriften II, S. 159–170, Frankfurt a. M. – (1918b): Unser Programm und unsere politische Situation. Rede auf dem Gründungsparteitag der KPD (Spartakusbund) am 31. Dezember 1918, in: Ossip K. Flechtheim (Hrsg.), Rosa Luxemburg, Politische Schriften II, S. 171–201, Frankfurt am Main. – (1919): Die Ordnung herrscht in Berlin, in: Ossip K. Flechtheim (Hrsg.), Rosa Luxemburg, Politische Schriften II, S. 203–209, Frankfurt am Main. Maercker, Georg (1921): Vom Kaiserheer zur Reichswehr. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Revolution, Leipzig. Manin, Bernard (1987): On Legitimacy and Political Deliberation, in: Political Theory, Bd. 15, Heft 3, S. 338–368. – (1999): En guise de conclusion: les secondes chambres et le gouvernement complexe, in Revue Internationale de Politique Compare. Vol. 6, Nr. 1, S. 189–199. Mann, Bernhard (1983): Zwischen Hegemonie und Partikularismus, in: Gerhard A. Ritter (Hrsg.), Regierung, Bürokratie und Parlament in Preußen und Deutschland von 1848 bis zur Gegenwart, S. 76–89, Düsseldorf. v. Manteuffel, Otto (1901): Unter Friedrich Wilhelm IV. Denkwürdigkeiten des Ministers Otto Freiherrn v. Manteuffel, hrsg. von Heinrich v. Poschinger, 1. Bd. 1848–1851, 2. Bd. 1851–1854, Berlin. Marquardt, Bernd (2006): Staatsbildung. Geschichte einer Dreifachrevolution. Von der vorstaatlichen Gesellschaft zum Staat der Industriegesellschaft, Stuttgart.
364
Literaturverzeichnis
Marzisch, Kurt (1934): Die Vertretung der Berufsstände als Problem der Bismarckschen Politik, Marburg. Mastias, Jean (1999): Les secondes chambres en Europe occidentale: legitimité? Utilité?, in Revue internationale de politique comparé, Bd. 6, Heft 1, S. 163–188. Mathias, Erich (1970): Zwischen Räten und Geheimräten. Die deutsche Revolutionsregierung 1918/19, Düsseldorf. Mayer-Tasch, Peter Cornelius (1971): Korporativismus und Autoritarismus. Eine Studie zu Theorie und Praxis der berufsständischen Staatsidee, Frankfurt a. M. – (1972): Struktur- und Funktionsprobleme des Bayerischen Senats, in: Politische Vierteljahresschrift, 13. Jahrgang, Heft 1, S. 71–83. – (1979): Struktur und Funktion des Bayerischen Senats, in: Reinhold Bocklet (Hrsg.), Das Regierungssystem des Freistaates Bayern, S. 197–216, München. – (1987): Die verseuchte Landkarte. Das grenzen-lose Versagen der internationalen Umweltpolitik, München. Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995a): Steuerung und Selbstorganisation in staatsnahen Sektoren, in: dies. (1995b), S. 9–38. – (Hrsg.) (1995b): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a. M./New York. Mederer, Wolfgang (1987): Romantik als Aufklärung der Aufklärung? Frankfurt a. M. Meier, Petra (2001): On the theoretical acknowledgement of diversity in representation, in: Res Publica, Heft 4, S. 551–570. Metz, Johann Baptist (1980): Jenseits bürgerlicher Religion, München. Miller, David (1992): Deliberative Democracy and Social Choice, in: Political Studies, Bd. XL, Sonderheft „Prospects for Democracy“, S. 54–67. Mills, Mike (1996): Green democracy. The search for an ethical solution, in: Brian Doherty/Marius de Geus (Hrsg.), Democracy and Green political thought, S. 97–114, London/New York. Mintzel, Alf (1975): Die CSU, Opladen. de Montesquieu, Charles (1950): Oeuvres completes, Paris. Müller, Friedrich (1965): Korporation und Assoziation. Eine Problemgeschichte der Vereinigungsfreiheit im deutschen Vormärz, Berlin. Müller, J. Heinz (1991): Grundgedanken der Enzyklika Quadragesimo anno und die Nachkriegsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Wolfgang J. Mückl (Hrsg.), Die Enzyklika Quadragesimo anno und der Wandel der sozialstaatlichen Ordnung, S. 9–23, Paderborn. Müller, Richard (1973): Vom Kaiserreich zur Republik, Bd. II, Wien. Mumford, Lewis (1977): Mythos der Maschine, Frankfurt a. M. Nedelmann, Birgitta (1995): Gegensätze und Dynamik politischer Institutionen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 35, S. 15–40.
Literaturverzeichnis
365
v. Nell-Breuning, Oswald (1932): Die soziale Enzyklika. Erläuterungen zum Weltrundschreiben Papst Pius’ XI. über die gesellschaftliche Ordnung, Köln. Neugebauer, Wolfgang (1992): Politischer Wandel im Osten. Ost- und Westpreußen von den alten Ständen zum Konstitutionalismus, Stuttgart. – (2005): Staatskrise und Ständefunktion: Die Landstände der mittleren Provinzen Preußens in der Zeit nach 1806, besonders in der Neumark Brandenburg, in: Roland Gehrke (Hrsg.), Aufbrüche in die Moderne. Frühparlamentarismus zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus 1750–1850, S. 241–268, Köln. Nipperdey, Thomas (1992): Deutsche Geschichte 1866–1918, München. Nocken, Ulrich (1981): Korporatistische Theorien und Strukturen in der deutschen Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in: Ulrich v. Alemann, Neokorporatismus, S. 17–39, Frankfurt a. M. Noppel, Constantin (1919): Der deutsche Rätegedanke und dessen Durchführung. Flugschriften der „Stimmen der Zeit“, 9. Heft, Freiburg i.Br. Noske, Gustav (1920): Von Kiel bis Kapp. Zur Geschichte der deutschen Revolution, Berlin. Obenaus, Herbert (1984): Anfänge des Parlamentarismus in Preußen bis 1848, Düsseldorf. – (1996): Verfassung und gesellschaftliche Interessen in Preußen von der Reformzeit bis zum Vormärz, in: Hans-Peter Ullmann/Clemens Zimmermann, Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, S. 43–63, München. v. Oertzen, Peter (1976): Betriebsräte in der Novemberrevolution, Bonn. Ophuls, William (1973): Leviathan or oblivion, in: Herman E. Daly (Hrsg.), Toward a steady-state economy, S. 215–230, San Franciso. – (1977): Ecology and the politics of scarcity. Prologue to a political theory of the steady state, San Francisco. v. Oppeln-Bronikowski, Friedrich (1920): Reichswirtschaftsrat und berufsständischer Gedanke, Berlin. Osterland, Martin (1984): Artikel „Beruf“, in: Harald Kerber/Arnold Schmieder (Hrsg.), Handbuch Soziologie, S. 64–66, Hamburg. Otte, Bernhard (1932): Wege der berufsständischen Ordnung in deutschen Landen, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 89–102, Köln. Parlamente und ihre Funktionen (2003): Hrsg. von Werner J. Patzelt, Wiesbaden. Patzelt, Werner (2003a): Institutionalität und Geschichtlichkeit von Parlamenten. Kategorien institutioneller Analyse, in: Werner Patzelt (Hrsg.), Parlamente und ihre Funktionen, S. 50–117, Wiesbaden. – (2003b): Parlamente und ihre Funktionen, in: Werner Patzelt (Hrsg.), Parlamente und ihre Funktionen, S. 13–49, Wiesbaden.
366
Literaturverzeichnis
Peters, Karl (1927): Wesen und Stellung der neben dem Volkshause stehenden Kammern im parlamentarischen Mehrkammersystem, Münster. v. Petersdorff, Herman (1900): König Friedrich Wilhelm der Vierte, Stuttgart. Pfeiffer, Anton (1922): Gedankenwelt und Tätigkeit der Bayerischen Volkspartei, München. Phillips, Anne (1995): The Politics of Presence, Oxford. Pitkin, Hanna (1967): The concept of representation, Berkeley. Plötz, Georg (1920): Der Reichswirtschaftsrat, Berlin. Pluralismus und Parlamentarismus in Theorie und Praxis (1992): Hrsg. von Jürgen Hartmann/Uwe Thaysen, Opladen. Pongratz, Hans/Voß, Günter (1998): Der Arbeitskraftunternehmer, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jahrgang 50, Heft 1, S. 131–158. Pour mieux connaitre le Senat (1993): Hrsg. von René Monory, Paris. Prignitz, Christoph (1976): Friedrich Hölderlin. Die Entwicklung seines politischen Denkens unter dem Einfluß der Französischen Revolution, Hamburg. Radcliffe, James (2000): Green Politics, New York. Rahmstorf, Stefan/Schellnhuber, Hans Joachim (2006): Der Klimawandel, München. v. Ranke, Leopold (1877): Friedrich Wilhelm IV., in: Allgemeine Deutsche Biographie, S. 729–776, Berlin. Rathenau, Walther (1922): Der neue Staat, Berlin. v. Raumer, Kurt (1957): Absoluter Staat, korporative Libertät, persönliche Freiheit, in: Historische Zeitschrift, Bd. 183, Heft 1, S. 55–96. Rausch, Heinz (1965): Der Abgeordnete. Idee und Wirklichkeit, München. – (Hrsg.) (1980a): Die geschichtlichen Grundlagen der modernen Volksvertretung, zwei Bände, Darmstadt. – (1980b): Einleitung, in: ders. (1980a). S. 1–14, Darmstadt. Rauscher, Anton (1958): Subsidiaritätsprinzip und berufsständische Ordnung in „Quadragesimo anno“. Eine Untersuchung zur Problematik ihres gegenseitigen Verhältnisses, Münster. Reichert, Jakob Wilhelm (1921): Reichstag und Reichswirtschaftsrat, Berlin. Reif, Heinz (1996): Adelspolitik in Preußen zwischen Reformzeit und Revolution 1848, in: Hans-Peter Ullmann/Clemens Zimmermann (Hrsg.), Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, S. 199–224, München. – (2001): Bismarck und die Konservativen, in: Lothar Gall (Hrsg.), Otto von Bismarck und die Parteien, S. 17–42, Paderborn. Reuss, Hermann (1968): Zur Geschichte der Repräsentativverfassung in Deutschland, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und Repräsentativverfassung, S. 1–27, Darmstadt.
Literaturverzeichnis
367
v. Rheinbaben, Georg-Wilhelm Freiherr (1949): Die Erste Kammer in Baden 1818– 1918, Freiburg i. Br. Richter, Günter (1987): Friedrich Wilhelm IV. und die Revolution von 1848, in: Otto Büsch/Klaus Zernack (Hrsg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 36, S. 107–131. Ringelmann, Richard (1920): Die Bayerische Volkspartei, München. Ritter, Emil (1948): Radowitz. Ein katholischer Staatsmann in Preußen, Köln. Ritter, Gerhard A. (1968): „Direkte Demokratie“ und Rätewesen in Geschichte und Theorie, in: Erwin K. Scheuch (Hrsg.), Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft, S. 188–216 Köln. – (1974): Entwicklungsprobleme des deutschen Parlamentarismus, in: ders. (Hrsg.), Gesellschaft, Parlament und Regierung. Zur Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland, S. 11–54, Düsseldorf. Rogner, Klaus Michael (1993): Der Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR, Berlin. Rommen, Heinrich (1932): Die gesellschaftliche und politische Situation und der gesellschaftliche Wille der Katholiken, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 9–26, Köln. – (1935): Der Staat in der katholischen Gedankenwelt, Paderborn. Rosenberg, Arthur (1961): Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt a. M. Rosendahl, Wilfried (1952): Das rechtliche Wesen des Zweikammersystems, Münster. Rossmann, Lutz (1978): Der Bayerische Senat – Repräsentanz der Stände oder ebenbürtige Zweite Kammer, in: Rainer A. Roth, Freistaat Bayern. Die politische Wirklichkeit eines Landes der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl., S. 249–266, München. Roth, Hans-Georg (1977): Entstehungsgeschichte des Bayerischen Senats. Tradition und Kontinuität des Bayerischen Zweikammersystems, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 40, S. 231–244. Rothfels, Hans (1937): Theodor v. Schön, Friedrich Wilhelm IV. und die Revolution von 1848, in: Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft 13. Jahr, Geisteswissenschaftliche Klasse, Heft 2, S. 91–303, Halle (Saale). v. Rotteck, Karl (1819): Ideen über Landstände, Karlsruhe. Rubinstein, Sigmund (1921): Romantischer Sozialismus. Ein Versuch über die Idee der Deutschen Revolution, München. Russell, Meg (2001): What are Second Chambers for?, in: Parliamentary Affairs, Bd. 54, S. 442–458. Ryker, William H. (1992): The Justification of Bicameralism, in: International Political Science Review, Bd. 13, Heft 1, S. 101–116. Sanders, Lynn (1997): Against Deliberation, in: Political Theory, Bd. 25, Heft 3, S. 347–376.
368
Literaturverzeichnis
Schaal, Gary S./Heidenreich, Felix (2007): Quality versus Equality. Liberale und deliberative Ideale politischer Gleichheit, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 1, S. 23–37. Scharmann, Theodor (1956): Arbeit und Beruf, Tübingen. Scharpf, Fritz (1991): Die Handlungsfähigkeit des Staates am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, in: Politische Vierteljahresschrift, Bd. 32, S. 621–634. Schellnhuber, Hans Joachim (2006): s. Stefan Rahmstorf/ders. Schelsky, Helmut (1965a): Die Bedeutung des Berufes in der modernen Gesellschaft, in: ders., Auf der Suche nach Wirklichkeit, S. 238–249, Düsseldorf. – (1965b): Über die Stabilität von Institutionen, besonders Verfassungen. Kulturanthropologische Gedanken zu einem rechtssoziologischen Thema, in: ders., Auf der Suche nach Wirklichkeit, S. 33–55, Düsseldorf. Scheuner, Ulrich (1980): Das repräsentative Prinzip in der modernen Demokratie, in: Kurt Kluxen (Hrsg.), Parlamentarismus, 5. Aufl., S. 361–373, Königstein/Ts. Schieder, Theodor (1970): Staat und Gesellschaft im Wandel unserer Zeit. Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 2. Aufl., München. Schläppi, Daniel (2001): Die Zunftgesellschaft zu Schmieden in Bern zwischen Tradition und Moderne, Bern. Schlegelmilch, Artur (2009): Die Alternative des monarchischen Konstitutionalismus, Bonn. Schmitt, Carl (1921): Die Diktatur, München. – (1924): Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, Berlin. Schmitt Glaeser, Walter (1996): Der Bayerische Senat – Struktur, Funktion und Bedeutung, in: 50 Jahre Bayerische Verfassung, S. 43–65, München. Schmitt Glaeser, Walter/Klein, Bodo (1990): Der Bayerische Senat, in: Jahrbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, Bd. 39, S. 105–123. Schmitz, Heinz-Gerd (2005): Die dunkle Seite der Politik. Philosophische Theorien des Despotismus, der Diktatur und des Totalitarismus, Berlin. Schnabel, Franz (1929/1947): Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert, 1. Bd.: Die Grundlagen, 3. Aufl. Freiburg i. Br. – (1933/1949): Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert, 2. Bd.: Monarchie und Volkssouveränität, Freiburg i. Br. Schneider, Manuel (2007): Der ferne Blick. Eigenwert und Würde des Tieres, in: Scheidewege, S. 49–77. Schönhoven, Klaus (1972): Die Bayerische Volkspartei 1924–1932, Düsseldorf. Schoeps, Julius H. (1997): s. Peter Krüger/ders. Schubert, Thomas (2007a): Bahros Rede auf dem Sonderparteitag der SED am 16. Dezember 1989, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 165–171, Berlin. – (2007b): Zwischen Aufbruch und Abbruch. Die „Stalinismus“-Vorlesungen von 1990, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 215–237, Berlin.
Literaturverzeichnis
369
Schüttemeyer, Suzanne S./Sturm, Roland (1992): Wozu Zweite Kammern? Zur Repräsentation und Funktionalität Zweiter Kammern in westlichen Demokratien, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Heft 3, S. 517–536. Schulze, Carola (2002): Frühkonstitutionalismus in Deutschland, Baden-Baden. Schwarz-Liebermann von Wahlendorf, Hans Albrecht (1958): Struktur und Funktion der sogenannten zweiten Kammer, Tübingen. Schwer, Wilhelm (1932): Die berufsständische Ordnung als natürliches Verhältnis von Staat und Gesellschaft, in: Joseph van der Velden (Hrsg.), Die berufsständische Ordnung, S. 71–88, Köln. Seifert, Kurt (2002): s. Guntolf Herzberg/ders. Shearman, David/Smith, Joseph Wayne (2008): The Climate Change and the failure of democracy, Westport, Connecticut. Sichler, Ralph (2003): Neue Arbeitswelt und Autonomie. Aspekte menschlicher Selbstbestimmung im flexibilisierten Kapitalismus, in: Andrea Birbaumer/Gerald Steinhardt (Hrsg.), Der flexibilisierte Mensch, S. 139–149, Heidelberg. Siemann, Wolfram (1997): Wirtschafts –und Gesellschaftsordnung zwischen Modernisierungsdruck und romantischer Vision, in: Peter Krüger/Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, S. 145–158, Potsdam. Sigrist, Christian (1991): Kritik der subjektlosen Soziologie. Und ein Versuch über den Beitrag alternativer Soziologie zur Sozialökologie, in: Rudolf Bahro, Rückkehr, S. 212–229, Berlin/Frankfurt a. M. Sinzheimer, Hugo (1919): Das Rätesystem. Zwei Vorträge zur Einführung in den Rätegedanken, Frankfurt a. M. Smith, David E. (2000): A House for the Future: Debating Second Chamber Reform in the United Kingdom. Government and Opposition, Bd. 35, Nr. 2. – (2003): The Canadian Senate in Bicameral Perspective, Toronto. Smith, Joseph Wayne (2008): s. David Shearman/ders. Sombart, Werner (1917): Der moderne Kapitalismus, 2. Aufl., München/Leipzig. Speitkamp, Winfried (1996): Konstitutionelle Monarchie und politische Kultur in den süddeutschen Staaten 1818–1848, in: Hans-Peter Ullmann/Clemens Zimmermann (Hrsg.), Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, S. 25–42, München. Spittler, Reinhard (2007): Die Quellen von Bahros Spiritualität, in: Guntolf Herzberg (2007a), S. 333–363, Berlin. Stahl, Friedrich Julius (1845): Das monarchische Princip, Heidelberg. Stammen, Theo (1979): Die Zweite Kammer im parlamentarischen Regierungssystem. Der Bundesrat und der Bayerische Senat im Lichte der Vergleichenden Politikwissenschaft, in: Reinhold Bocklet (Hrsg.), Das Regierungssystem des Freitstaates Bayern, 2. Bd., S. 167–196, München.
370
Literaturverzeichnis
Stampfer, Friedrich (1947): Die ersten 14 Jahre der Deutschen Republik, Offenbach a. M. Stein, Tine (1998): Demokratie und Verfassung an den Grenzen des Wachstums. Zur ökologischen Kritik und Reform des demokratischen Verfassungsstaates, Opladen. Stephan, Werner J. (1914): Die Entstehung der Provinzialstände in Preußen 1823 mit besonderer Beziehung auf die Provinz Brandenburg, Berlin. Stier-Somlo, Fritz (1918): Vom parlamentarischen Wahlrecht in den Kulturstaaten der Welt, Berlin. Stolleis, Michael (1992): Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, 2. Bd.: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1800–1914, München. Sturm, Roland (1992): s. Suzanne S. Schüttemeyer/ders. Tatarin-Tarnheyden, Edgar (1925): Die staatsrechtliche Entwicklung des Rätegedankens in der russischen und deutschen Revolution, in: Schmollers Jahrbuch, 49. Jahrgang, Heft 4, S. 921–937. – (1930): Berufsverbände und Wirtschaftsdemokratie. Ein Kommentar zu Artikel 165 der Reichsverfassung, Berlin. – (1931): Volksstaat oder Parteienstaat? Rede gehalten am 19. Januar 1931 in der Aula der Universität Rostock bei der akademischen Feier des sechzigjährigen Gedenktages der Reichsgründung, Rostock. Tauber, Christine (2001): „. . . man fingiert sich ein gemaltes Preußen“, in: Patrick Bahners/Gerd Roellecke (Hrsg.), Preußische Stile. Ein Staat als Kunststück, S. 338– 354, Stuttgart. Taubes, Jakob (1947): Abendländische Eschatologie, Bern. Tebbert, Hubert (1957): Das Problem der berufsständischen Mitwirkung an der Gesetzgebung, Freiburg i. Br. Teilhard de Chardin, Pierre (1956): Die Entstehung des Menschen, München. – (1959): Der Mensch im Kosmos, München. Thiele, Wilhelm (1919): Zum kommenden Räte-Gesetz, Berlin. Thompson, Dennis (2004): s. Amy Gutmann/ders. Tormin, Walter (1954): Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Zur Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19, Düsseldorf. v. Treitschke, Heinrich (1872): Der erste Verfassungskampf in Preußen (1815–1823), in: Preußische Jahrbücher, 29. Bd., S. 313–360 und S. 409–473. – (1926): Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Wilhelm Mommsen, 2. Bd., Berlin. Trippe, Christian (1995): Konservative Verfassungspolitik 1918–1923. Die DNVP als Opposition in Reich und Ländern, Düsseldorf. Tsatsos, Themistokles (1968): Zur Geschichte und Kritik der Lehre von der Gewaltenteilung, Heidelberg.
Literaturverzeichnis
371
v. Uexküll, Jakob/Girardet, Herbert (2005): Die Aufgaben des Weltzukunftsrates, ohne Ortsangabe. Uffenorde, Hans (1938): Über die ständischen Ideen bei Freiherrn vom Stein und Bismarck, Berlin. Valjavec, Fritz (1951): Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770–1815, München. Vogel, Steven (1997): Habermas and the Ethics of Nature, in: Roger S. Gottlieb (Hrsg.), The Ecological Community, S. 175–192, New York. Voß, Günter (1998): s. Hans Pongratz/ders. Warren, Mark E. (1996): Deliberative Democracy and Authority. S. 46–60 in: American Political Science Review, Bd. 90, Heft 1. Weber, Max (1917/1984): Wahlrecht und Demokratie in Deutschland, in: ders., Gesamtausgabe, Zur Politik im Weltkrieg, Schriften und Reden 1914–1918, S. 347–396, Tübingen. v. Weech, Friedrich (1868): Geschichte der badischen Verfassung nach amtlichen Quellen, Karlsruhe. Wehler, Hans-Ulrich (1997): Der Aufstieg des Organisierten Kapitalismus und Interventionsstaates in Deutschland, in: Heinrich August Winkler (Hrsg.), Organisierter Kapitalismus, S. 36–57, Göttingen. Weiß, Hans (1949): Der Bayerische Senat der Verfassung von 1946, München. Wiegand, Christian (1981): Über Friedrich Julius Stahl (1801–1862), Paderborn. Wiemeyer, Joachim (1991): Die Probleme von Quadragesimo anno aus moderner ordnungs- und institutionentheoretischer Sicht, in: Wolfgang J. Mückl (Hrsg.), Die Enzyklika Quadragesimo anno und der Wandel der sozialstaatlichen Ordnung, S. 45– 67, Paderborn. Wilhelm, Paul (1963): Der Bayerische Senat nach der Verfassung von 1946, München. Winter, August (1870): Über die Bildung der Ersten Kammern in Deutschland, Tübingen. Wolfe, James H. (1976): Berufsständische Vertretung im Bayerischen Senat, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 39, Heft 2, S. 541–560. Young, Iris Marion (1996): Communication and the Other: Beyond Deliberative Democracy, in: Seyla Benhabib (1996b), S. 120–135. – (2000): Inclusion and democracy, Oxford. Zentralrat (1968): Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik 19.12.1918– 8.4.1919. Vom Ersten zum Zweiten Rätekongreß, bearbeitet von Eberhard Kolb unter Mitwirkung von Reinhard Rürup, Leiden. Ziegler, Wilhelm (1932): Die Deutsche Nationalversammlung 1919/1920 und ihr Verfassungswerk, Berlin.
372
Literaturverzeichnis
Zimmermann, Hans Dieter (1997): „Das Ewige regt sich fort in allem“. Pantheismus bei Spinoza, Goethe, Rilke, mit einem Nachsatz zu Teilhard de Chardin, in: Guardini Stiftung (Hrsg.), Inkulturation. Über die Präsenz des Christlichen, S. 206–216, Berlin. Zuchold, Gerd-H. (1997): Friedrich Wilhelm IV. und das deutsche Mittelalter: Die Nibelungen. Die deutsche Heldensage als Bedeutungsträger staatstheoretischen Denkens des Monarchen, in: Peter Krüger/Julius H. Schoeps (Hrsg.), Der verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit, S. 159–180, Potsdam. Zweite Kammern (2000): Hrsg. von Gisela Riescher/Sabine Ruß/Christoph M. Haas, München.