Von den Staufern zu den Habsburgern: Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250–1519) [2.Aufl. Reprint 2019] 9783111371702, 9783111014340


188 128 11MB

German Pages 118 [144] Year 1960

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Zeittafel
Literaturverzeichnis
1. Die Wiederherstellung des Königtums
2. Die Auflösung des Reichs
3. Österreichs Emporsteigen
Verzeichnis der Kartenskizzen
Register
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Von den Staufern zu den Habsburgern: Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250–1519) [2.Aufl. Reprint 2019]
 9783111371702, 9783111014340

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

1077

VON DEN STAUFERN ZU DEN HABSBURGERN AUFLÖSUNG DES REICHS UND EMPORKOMMEN DER LANDESSTAATEN (1250—1519) von

P R O F . D. DR. J O H A N N E S

HALLER

Zweite Auflage, durchgesehen von

P R O F . DR. J O H A N N E S

DANNENBAUER

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner • Veit & Comp.

BERLIN

1960

© C o p y r i g h t 1960 by W a l t e r de Gruyter & Co., Berlin W 35. — Alle Rechte, einsail. der Rechte der Herstellung von P h o t o k o p i e n und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — A r c h i v - N r . 11 10 77. — Satz und Druck: Saladruck, Berlin N 65. — P r i n t e d in G e r m a n y .

Inhaltsverzeichnis Seite

Zeittafel

5

Literaturverzeichnis

9

1. Die Wiederherstellung des Königtums I n t e r r e g n u m (Doppelkönigtum). — Fürstenhäuser und Lamdesstaaten. — Ottokar von Böhmen-Österreich. — Landesherrliche Verwaltung. — Allgemeiner Kriegszustand. — Kurfürsten R u d o l f v o n H a b s b u r g . — Reichsgut. — Eroberung Österreichs. — Landfrieden. — Kaisertum und Nachfolge A d o l f v o n N a s s a u . — Meißen-Thüringen. — Absetzung und T o d A l b r e c h t I. — Hausmacht und Reichseinheit.— Erbreichsplan. — Folgen von Albrechts Ermordung H e i n r i c h VII. — Böhmen. — Romzug L u d w i g d e r B a y e r und Friedrich der Schöne. — Unentschiedene Kämpfe. — Anfänge der Schweizer Eidgenossenschaft. — Ludwigs Sieg bei Mühldorf und seine Folgen. — Eingreifen in Italien und Kampf mit der Kirche. — Romzug und Kaiserkrönung. — Johann von Böhmen in Italien. — Versuchte Aussöhnung mit der Kirche. — Das Reich gegen die päpstlichen Ansprüche. — Tirol und Hennegau-Holland. — Karl von Mähren Gegenkönig. — Ludwigs Tod. — Bedeutung seiner Regierung 2. Die Auflösung des Reichs K a r l IV. — Persönlichkeit. — Goldene Bulle. — österreichische Ansprüche. — Kaisertum. — Burgund. — Hauspolitik W e n z e l von Böhmen — Leopold von Österreich und die Eidgenossen. — Wenzels Absetzung. — R u p r e c h t von der Pfalz. — S i e g m u n d von Ungarn. — Kirchenpolitik und Kaiserkrönung. — Hus und die Hussiten. — A l b r e c h t II. — F r i e d r i c h III. — Böhmen und Ungarn. — Absichten in der Schweiz. — Kirchenpolitik .

10 18 25 26 29

31

46

52

4

Inhaltsverzeichnis Seite

D i e S t ä n d e u n d d a s R e i c h . — Fürsten und Städte. — Schwäbisch-rheinischer Städtebund. — Sieg der Fürsten.— Die Burgundische Großmacht. — Der Deutsche Orden in Preußen. — Die Hanse. — Polen und Preußen. — Reichsreformpläne. — Blüte des Fürstenstandes. — Österreich, Böhmen und Ungarn. — Markgrafenkrieg und Mainzer Fehde. — Georg von Podiebrad. — Karl der Kühne und das Reich

67

3. Österreichs Emporsteigen M a x i m i l i a n I. — Anfänge in den Niederlanden. — Persönlichkeit und Machtstellung. — Der Schwäbische Bund. — Maximilians Pläne und Erfolge gegen Frankreich. — Eingreifen in Italien. — Reichsreform. — Abfall der Schweiz vom Reich. — Pfälzerkrieg. — Venetianischer Krieg. — Letzter Krieg gegen Frankreich. — Erfolge der Hauspolitik. — I n n e r d e u t s c h e Z u s t ä n d e . — Befestigung der Fürstenmacht. — Ritter, Landsknechte, Bauernaufstände. — Volkswirtschaftliche Blüte. — Erwachter Nationalstolz. — Humanismus. — Kirche

91

Verzeichnis der Kartenskizzen

112

Register

114

Zeittafel 1. W i e d e r h e r s t e l l u n g

des

Königtums

1250—1273 I n t e r r e g n u m (Doppelkönigtum: Konrad I V . — Wilhelm von H o l l a n d ) . — 1253 Ottokar von Böhmen H e r r in Österreich und Steiermark. — 1254 Konrad I V . t- — 1254—57 Rheinischer Bund. — 1255 Gründung von Königsberg i. P r . — 1256 K . Wilhelm von Holland f , Bündnis von Lübeck und Reval. — 1257—72 K . R i c h a r d v o n C o r n w a l l . — 1257—73 K . A l f o n s v o n K a s t i l i e n . — 1260 Aufstand in Preußen. Schlacht bei Durben. Erwähnung der H a n s a Theutonicorum in London. — 1264 Ende des thüringischen Erbfolgekriegs. — 1269 Ottokar von Böhmen nimmt Kärnten in Besitz. — 1271—76 Gregor X . — 1273—91 K . R u d o l f I. von Habsburg. — 1276 K . Rudolf erobert Österreich. — 1278 Schlacht auf dem Marchfeld, Ottokar t - — 1279 Verhandlungen über Erblichkeit des Königtums. — 1282 Österreich und Steiermark den Söhnen Rudolfs verliehen. — 1284 Der falsche Friedrich in Wetzlar. — 1288/9 Unterwerfung der Franchecomtl. — 1290 K . Rudolf zerstört Raubburgen in Thüringen. — 1291 Erster Bund der Eidgenossen in der Schweiz. Fall von Akkon. — 1292—98 K . A d o l f v o n N a s s a u . — 1294 f . K . Adolf erobert Meißen und Thüringen. — 1^98 K . Adolf abgesetzt, fällt bei Göllheim. — 1298—1308 K . A l b r e c h t I . — 1299 Albrechts Vertrag mit Frankreich in Q u a t r e v a u x . — 1301/2 Bezwingung der rheinischen Kurfürsten. — 1303 B o n i f a z V I I I . t » der Erbreichsplan gescheitert. — 1305—14 Klemens V . — 1306 Wenzel I I I . von Böhmen t Albrechts Sohn Rudolf K . von Böhmen. — 1307 Rudolf von Böhmen f . Gefecht bei Lucka. — 1308—13 K . H e i n r i c h V I I . — 1309—13 K . Heinrich in Italien. — 1309—43 K . Robert von Neapel. — 1309 Der Deutsche Orden nimmt Danzig. Marienburg Sitz des Ordens. — 1310 Johann von Luxemburg K . von Böhmen. — 1312 Kaiserkrönung Heinrichs V I I . Feldzug gegen Florenz. — 1314—47 K . L u d w i g d e r B a y e r . — 1314—30 K . F r i e d r i c h d e r S c h ö n e . — 1315 Leopold von Österreich von den Eidgenossen am Morgarten geschlagen. Ewiger Bund von Brunnen. — 1316—34 Johann X X I I . — 1319 Vergeblicher österreichischer Einfall in Bayern. — 1320 Ludwigs Angriff aufs Elsaß scheitert. Aussterben der Askanier in Brandenburg. — 1320—33 Stanislaus Lokietek König von Polen. — 1322 Schlacht bei Mühldorf. — 1323 Entsatz von Mailand. — 1324 K . Ludwig verleiht Brandenburg seinem Sohn; heiratet die .Tochter Wilhelms von Hennegau. Johann X X I I . setzt Ludwig ab. Appellation von Sachsenhausen. Vertrag von Bar sur Aube. — 1325/6 Aussöhnung der Könige. — 1326 Leopold von Österreich +. Marsiglio von P a d u a bei Ludwig. Erstes Auftreten der Feuerwaffen in Italien. — 1327 Schlesien von Polen an Böhmen abgetreten. — 1327—30 K . Ludwigs Romzug. — 1328 Kaiserkrönung. Absetzung Johanns X X I I . Gegenpapst Nikolaus V . Ludwig in T o s k a n a . Häupter der Barfüßer bei Ludwig. — 1329 K . Ludwig in der Lombardei. — 1332 Luzern vorübergehend eidgenössisch. — 1333 Johann von Böhmen aus Italien vertrieben. — 1333—70 Kasimir d. Gr. von Polen. — 1335—42 Benedikt X I I . — 1337 Ludwigs Verhandlungen mit dem Papst. — 1338 Kurverein von Rhens. Reichstage in Frankfurt und Koblenz. — 1339 Feldzug gegen Frankreich. — 1340 Ludwig erbt Niederbayern. Lupoid von Bebenburg schreibt über Königtum und Kaisertum. — 1340—75 Waldemar I V . von Dänemark. — 1342 L u d wig von Brandenburg heiratet Margarete von T i r o l . — 1342—52 K l e -

6

Zeittafel men V I . — 1343 Friede v o n Kaiisch. D a s D a u p h i n e französisch. — 1344 Scheitern von Ludwigs V e r h a n d l u n g e n mit dem P a p s t . — 1345 H o l l a n d Hennegau fallen an Ludwigs Sohn. — 1346 K a r l von M ä h r e n Gegenkönig. J o h a n n von Böhmen "f. D e r Deutsche O r d e n k a u f t Estland.

2. A u f l ö s u n g d e s R e i c h s 1347—78 K . K a r l I V . — 1348 S t i f t u n g der U n i v e r s i t ä t P r a g . — 1351—82 Winrich von K n i e p r o d e Hochmeister. — 1351 Zürich t r i t t der Eidgenossenschaft bei. — 1352 Zug und G l a r u s vorübergehend eidgenössisch. — 1353 E i n t r i t t Berns in die Eidgenossenschaft. — 1354/5 1. Romzug K a r l s I V . — 1355 Kaiserkrönung. — 1356 Goldene Bulle. Erste E r w ä h n u n g der D e u t schen Hanse. — 1358—65 Rudolf I V . v o n Österreich. — 1361 U n t e r w e r f u n g R u d o l f s I V . Zerstörung von W i s b y . — 1362—65 Unglücklidier Krieg der H a n s e gegen D ä n e m a r k . — 1363 A b t r e t u n g Brandenburgs an K a r l I V . — 1364 E r b v e r t r a g v o n Brünn zwischen Böhmen u n d Österreich. K ä r n t e n österreichisch. — 1365 K a r l I V . in der Provence. K r ö n u n g in Arles — 1367—70 Kölner K o n f ö d e r a t i o n ; Krieg der H a n s e gegen D ä n e m a r k . — 1368/9 2. R o m z u g K a r l s I V . — 1370 Friede v o n Stralsund. Litauereinfall in P r e u ß e n , Sieg des O r d e n s bei R u d a u . — 1370—82 L u d w i g d. G r . von U n g a r n König v o n Polen. — 1373 Vertrag v o n Fürstenwalde. Siegmund K u r f ü r s t v o n Brandenburg. — 1375 K a r l I V . in Lübeck. — 1376 "Wenzel römischer König. Sdiwäbischer S t ä d t e b u n d . — 1377 Gesetz über die V o r rechte der Geistlichen. — 1378 Burgund an Frankreich überlassen. Spaltung des Papsttums. Wenzel und Siegmund m i t den Erbinnen v o n Polen und U n g a r n verlobt. — 1378—1400 (1419) K . W e n z e l . — 1382 Rheinischer S t ä d t e b u n d . — 1383 H e r r e n b u n d . Heidelberger Stallung. — 1384 H e r zog von Burgund w i r d Graf v o n F l a n d e r n ( A n f a n g der burgundisch-niederländischen Großmacht). Wiclif f . — 1386 Jagiello von Litauen König von Polen. Leopold v o n Österreich t bei Sempach. E i n t r i t t v o n Luzern, Zug und Glarus in die Eidgenossenschaft. — 1387 Siegmund von Brandenburg als König von U n g a r n gekrönt. — 1388 Schwäbisch-rheinischer Städtekrieg. Schlachten bei D ö f f i n g e n und W o r m s . Sieg der Eidgenossen bei N ä f e l s . — 1389 Reichstag zu Eger. — 1395 M a i l a n d wird H e r z o g t u m . — 1396 Niederlage Siegmunds und des Kreuzheeres bei N i k o p o l i s . — 1398 K . W e n zel schließt sich der französischen Kirchenpolitik a n . — 1400 Wenzels Absetzung. — 1400—1410 R u p r e c h t v o n d e r P f a l z . — 1401 Ruprechts Zug nach Italien. —' 1402 Der Deutsche O r d e n k a u f t die N e u m a r k . — 1404 Der O r d e n erobert Samaiten. — 1409 K o n z i l v o n Pisa. Deutschfeindlicher Umschwung in P r a g . — 1410 Siegmund und Jost von M ä h r e n zu Königen gewählt. Schlacht bei T a n n e n b e r g . G r ü n d u n g der U n i v e r s i t ä t Leipzig. — 1411 Jost t» Friede v o n T h o r n . — 1411—37 K. S i e g m u n d . — 1413 Sturz des Hochmeisters Heinrich v o n Plauen. — 1414—18 Konzil zu Konstanz. — 1415 J o h a n n H u s v e r b r a n n t . Brandenburg an Burggraf Friedrich von N ü r n b e r g v e r p f ä n d e t . Die Eidgenossen erobern den A a r gau. Brabant wird burgundisch. — 1416 H i e r o n y m u s von P r a g v e r b r a n n t . — 1417 Burggraf Friedrich als K u r f ü r s t v o n Brandenburg belehnt. — 1419 Hussitischer Volksaufstand in P r a g . — 1419—23 D i e Eidgenossen im Besitz des Tessin. — 1420—34 Hussitenkriege. — 1421 Sieg der Hussiten bei Saaz. — 1422 desgleidien bei Deutschbrod. — 1423 Kursachsen an Friedrich den Streitbaren v o n Meißen verliehen. — 1424 J o h a n n ZiSka f . Bildung des Kurvereins. — 1427 H o l l a n d und H e n n e g a u werden burgundisch. — 1431—49 K o n z i l von Basel und Lausanne. — 1431 Niederlage des K r e u z heeres bei T a u ß . — 1431—33 Siegmunds Zug nach Italien. — 1433 Siegmunds Kaiserkrönung. Die Hussiten vor Danzig. Präger K o m p a k t a t e n . — 1434 Niederlage der Hussiten bei Böhmischbrod. — 1436 V e r t r a g von

Zeittafel

7

Iglau. — 1438 Pragmatische Sanktion von Bourges Kirchliche Neutralität der Kurfürsten. — Päpstlidies Konzil in Ferrara. — 1438—39 K. A l b r e c h t II. — 1438—41 Krieg der Hanse gegen die Holländer. — 1439 Einfall der Franzosen ins Elsaß. Konzil von Florenz. Felix V. Gegenpapst. — 1440 Bund der preußischen Stände gegen den Orden. — 1440—93 K. F r i e d r i c h I I I . - - 1440—70^ Friedrich II. Kurfürst von Brandenburg. — 1440—57 Ladislaus König von Böhmen und Ungarn. Georg von Podiebrad und Johann Hunvaai Reichsverweser. — 1441 Sdrwäbischfränkisdier Städtebund. Mergentheimer Fürstenbund. Luxemburg burgundisch. — 1442—44 Krieg Zürichs gegen die Eidgenossen. —1442—48 Unterwerfung oberrheinischer Städte unter Österreich. — 1444 Die Franzosen im Elsaß und vor Basel. Gefecht bei St. Jakob. Reichstag in Nürnberg. — 1447 Unterwerfung des Reiches unter den römischen Papst. Franz Sforza Herzog von Mailand. — 1448 Konkordat von 'Wien. Verlegung des Konzils von Basel nach Lausanne. — 1449 Selbstauflösung des Konzils. Abdankung Felix V. — 1449—50 Krieg Albrecht Achilles gegen Nürnberg. — 1452 Kaiserkrönung Friedrichs I I I . — 1453 Friedrich I I I . bestätigt das gefälschte Privileg für Österreich. Konstantinopel von den Türken erobert. Friedrich I I I . befiehlt Auflösung des preußischen Ständebunds. — 1454—66 Krieg des Deutschen Ordens gegen Polen und die Stände. — 1456 Friedrich III. bestätigt das kaiserl. Landgericht Nürnberg. — 1457 Ladislaus von Böhmen und Ungarn f . 1457—71 Georg von Podiebrad König von Böhmen. — 1458—90 Mathias Korvinus König von Ungarn. — 1458 Ludwig der Reiche von Baye.rn nimmt Donauwörth. — 1460 Die Eidgenossen erobern den Thurgau. — 1460—63 Markgrafenkrieg und Mainzer Fehde. — 1462 Schlachten bei Seckingen und Giengen. Niederlage des Ordens bei Zarnowitz. — 1463 Rottweil verbindet sicn mit der Eidgenossenschaft. Erzherzog Albredit von Österreich t» Teilung zwischen K. Friedrich I I I . und Erzherzog Siegmund von Tirol-Vorderösterreich. Erbvertrag zwischen Österreich und Ungarn. — 1464 Nikolaus von Kues f •— 1465—77 Karl der Kühne Herzog von Burgund. — 1466 2. Friede von Thorn. Mülhausen verbindet sich mit den Eidgenossen. — 1466—71 Kreuzzug Matthias' von Ungarn gegen Georg von Böhmen. — 1468 Bundschuh im Elsaß. — 1469 Vertrag von St. Omer zwischen Karl dem Kühnen und Siegmund von Österreich. — 1470—86 Albredit Achilles Kurfürst von Brandenburg. — 1472 Dispositio Achillea (Unteilbarkeit Brandenburgs). — 1471—79 Krieg um Böhmen zwischen Polen und Ungarn. — 1472 Gregor Heimburg f . — 1473 Friedrich III. und Karl der Kühne in Trier. Karl nimmt Lothringen ein. Abschluß der »Niederen Vereinigung" gegen ihn. — 1474 Ewige Richtung zwischen Österreich und den Schweizern. Bündnis zwischen diesen und der Niederen Vereinigung gegen Karl den Kühnen. Aufstand im Elsaß. Karl besetzt das Erzstift Köln. Sieg der Schweizer bei Hiricourt. — 1474—75 Belagerung von Neuß und Reichskrieg gegen Karl. — 1476 Siege der Schweizer bei Granson und Murten. — 1477 Karl der Kühne f bei Nancy. Maximilian von Österreich heiratet Maria von Burgund. — 1478 Bauernaufstand in Kärnten. — Der Großfürst von Moskau unterwirft Nowgorod. — 1479 Maximilian besiegt die Franzosen bei Guinegate. Friede von Breslau zwischen Polen und Ungarn. — 1481 Eintritt von Solothurn und Freiburg im Uechtland in die Eidgenossenschaft. — 1482—86 Matthias von Ungarn erobert Österreich. — 1484—1504 Berthold von Henneberg Kurfürst von Mainz. — 1486 Maximilian römischer König. — 1488 Abschluß des Schwäbischen Bundes. — 1490 Matthias von Ungarn f . Maximilian erobert Österreich und heiratet Anna von der Bretagne. — 1491 Friede von Preßburg. Siegmund von Tirol überläßt Maximilian seine Länder. — 1492 Eßlinger Vertrag über Unteilbarkeit Württembergs. — 1493 Friede von Senlis: Frankreich tritt Artois, Pikardie und Franchecomte an Maximilian ab.

Zeittafel

8 3. Ö s t e r r e i c h s

Emporsteigen

1493—1519 K . M a x i m i l i a n I . — 1494 Zerstörung der deutschen K o l o n i e in N o w g o r o d . — 1494—95 Frankreich erobert N e a p e l und verliert es wieder. — 1495 Reichstag in W o r m s . Beginn der Reichsreform. W ü r t t e m b e r g H e r z o g t u m . — 1496 M a x i m i l i a n s Feldzug in T o s k a n a . — 1498 E b e r h a r d I I . von "Württemberg gestürzt von den Ständen. — 1 4 9 9 Schweizerkrieg, Schlacht bei Dornach. T r e n n u n g der Schweiz vom Reich. — 1499—1509 D i e Schweiz mit Frankreich im Bunde. — 1500 Reichstag in Augsburg: Einsetzung des Reichsregiments. — 1501 Sieg des livländischen Ordensmeisters W a l t e r von Plettenberg über die Russen am Smolinasee. Basel und Schaffhausen werden eidgenössisch. — 1502 Auflösung des Reichsre^iments. — 1504 P f ä l zer K r i e g . Philipp der Schöne von Burgund K ö n i g von K a s t i l i e n . — 1504—05 Vertrag von B l o i s / H a g e n a u . — 1506 P h i l i p p der Schöne f . — 1 5 0 7 Reichstag in K o n s t a n z . — 1507—16 Venetianischer K r i e g . — 1508—14 K a m p f Herzog W i l h e l m s v o n Bayern gegen die Stände. — 1508 L i g a von C a m b r a i . — 1512 Reichstag in K ö l n (Kreiseinteilung). Französischer Sieg bei R a v e n n a . — 1513 D i e Schweizer erobern M a i l a n d . Appenzell wird eidgenössisch. Schweizer und Reichstruppen vor D i j o n . M a x i m i l i a n schlägt die Franzosen bei T ^ r o u a n n e . — 1514 Bauernaufstand in W ü r t t e m b e r g und T ü b i n g e r V e r t r a g zwischen Herzog und Ständen. — 1515 Schlacht bei M a r i g n a n o . M a i l a n d französisch. V e r t r a g von W i e n zwischen M a x i m i l i a n und B ö h m e n - U n g a r n . — 1516 Maximilians vergeblicher Feldzug gegen M a i land. Ferdinand der Katholische von Spanien t» K a r l von Burgund K ö n i g von Spanien. Friede von Brüssel. — 1518 Reidistag zu Augsburg. — 1519 Ulrich von W ü r t t e m b e r g erobert Reutlingen und w i r d vertrieben.

Literaturverzeichnis Die allgemeinen Werke sind in Sammlung Gösdien Bd. 1065 S. 9 aufgeführt. B r . G e b h a r d t , Handbuch der deutschen Geschichte, 2 Bde., 8. Aufl., herausgeg. von H . Grundmann, 1954 ff. J. H a l l e r , Das Papsttum. Bd. 5, 1953. T h . L i n d n e r, Deutsche Gesdiichte unter den Habsburgern und Luxemburgern (1273—1437). 2 B. 1890/93. V. v o n K r a u s und K. K ä s e r , Deutsche Geschichte im Ausgange des Mittelalters. 2 B . 1905/12. A. H a u c k , Kirchengeschichte Deutschlands. V. 1911/20. F. P a l a c k y , Geschichte von Böhmen. 5 B. 1836/67. A. B a c h m a n n , Geschichte Böhmens. 2 B. 1899. 1905. A. H u b e r , Geschichte Österreichs. 5 B. 1885 ff. K. L o h m e y e r , Gesdiichte von Ost- und Westpreußen. Bd. 1 (bis 1411), 3. Aufl. 1908. J. G. D r o y s e n , Gesdiidite der preußischen Politik. II. 2. Auflage 1855. S. R i e z l e r , Gesdiidite Baierns. II. III. 1880/9. M. D o e b e r l , Entwicklungsgeschichte Bayerns. I. 3. Auflage. 1916. F. C h r . S t a l i n , Wirtembergisdie Gesdiidite. III. IV. 1856/70. P. F. S t a l i n , Gesdiidite Württembergs. I. 1882/87. J. D i e r a u e r , Gesdiichte der Schweiz. I. II. 3. Aufl. 1919. E. G a g l i a r d i , Geschichte der Schweiz. 2 B. 3. Aufl. 1938. H . N a b h o 1 z , L. v. M u r a 11 u. a., Gesdiidite der Schweiz. 2 Bde. 1930 ff. J . E . K o p p , A. B u s s o n , A. L ü t o l f , Geschichten von der Wiederaufrichtung und dem Verfall des heil, römischen Reidjes (—1336). 5 B. 1845/82. F r . B o c k , Reichsidee und Nationalstaaten (bis 1341) 1943. O. R e d l i c h , Rudolf von Habsburg. 1903. A. H e s s e l , Jahrbücher des Deutschen Reiches unter König Albrecht I. 1931. F r . S c h n e i d e r , Kaiser Heinrich VII. 3 T . 1924/28. W e r u n s k y , Gesdiichte Kaiser Karls IV. (—1365). 3 B. 1880/92. T h . L i n d n e r , Gesdiidite des Deutsdien Reiches unter König Wenzel. 2 B. 1875/80. J. A s c h b a c h , Gesdiidite Kaiser Sigmunds. 4 B. 1838/45. W . W o s t r y , König Albrecht II. 2 T . 1906/7. G. V o i g t , Enea Silvio Piccolomini als Papst Pius II. 3 B. 1856/63. A. B a c h m a n n , Deutsche Reicfasgesdiichte im Zeitalter Friedrichs I I I . und Maximilians I. 2 B. 1884/94. H . U l m a n n , Kaiser Maximilian I. 2 B. 1884/91. E. F u e t e r , Gesdiidite des europäischen Staatensystems 1492—1559. 1919. W. A n d r e a s , Deutschland vor der Reformation. 5. Aufl. 1948.

1. Die Wiederherstellung des Königtums (1250—1347) Die Jahre nach dem Tode Kaiser Friedrichs II. (13. Dezember 1250) pflegt man das Interregnum, das Zwischenreich, zu nennen, als ob es damals bis zur Erhebung Rudolfs von Habsburg weder König noch Kaiser in Deutschland gegeben hätte. Diese Vorstellung trifft nicht das Richtige. An Königen hat es auch in diesen Jahren niemals gefehlt, es gab deren sogar mehr als gut war, und man sollte darum eher von einer Zeit des Doppelkönigtums sprechen. Es hatte seinen Anfang schon unter Friedrich II. mit den von der Kirche erhobenen Gegenkönigen H e i n r i c h R a s p e (Mai 1246) und W i l h e l m v o n H o l l a n d (Oktober 1247) genommen. Seitdem standen einander im Reich, wie zwei Parteien, die kirchliche und die staufische, so dem Namen nach auch zwei Könige gegenüber. Als der letzte staufische König, Friedrichs II. Sohn Konrad IV., im Mai 1254 in Italien gestorben war, schien es eine Weile, als würde es Wilhelm gelingen, im ganzen Reich anerkannt zu werden 1 ). Nachdem er jedoch in einer heimischen Fehde in Friesland im Januar 1256 den Tod gefunden hatte, trat im nächsten Jahr bei der Königs wähl die Spaltung wieder hervor: die eine Partei wählte den Bruder des Königs von England, Graf R i c h a r d v o n C o r n w a l l , die andere König A l f o n s v o n K a s t i l i e n , der durch seine Mutter ein Enkel Philipps von Schwaben war und somit die staufische Überlieferung darstellen konnte. Wirklich regiert hat keiner von ihnen, beide waren nicht mehr als Parteihäupter, wie es schon die letzten staufischen Herrscher und ihre Gegenkönige gewesen waren. Richard ist wenigstens wiederholt in Deutschland erschienen, hat sich in Aachen krönen lassen und ist zweimal den Rhein aufwärts bis ins Elsaß gekommen, hat auch eine Anzahl von Urkunden zum Nutzen seiner Anhänger ausstellen lassen, aber Herrschaft hat er nicht ausgeübt. Alfons, der niemals deutschen Boden O . H i n t z e , D a s K ö n i g t u m Wilhelms v o n H o l l a n d . 1885.

Die Wiederherstellung des Königtums

11

betrat, hat für Deutschland gar nichts bedeutet. Beiden war der deutsche Königstitel nur die Voraussetzung für die römische Kaiserkrone und die Herrschaft in Italien, nach der sie vergebens strebten. Von den Päpsten wurde dieser Zustand des Doppelkönigtums begünstigt, indem sie den Streit zwischen Richard und Alfons, die sich beide um Bestätigung bemühten, unentschieden ließen. Das erlaubte ihnen, das römische Reich, das seit Innozenz I I I . von der Kirche als ihr zugehörig betrachtet wurde, als erledigtes Lehen zu behandeln und die Verwaltung der italienischen Reichslande in eigene Hand zu nehmen. Günstiger konnten die Umstände nicht liegen für die Entwicklung der Landesstaaten, die ihre rechtliche Anerkennung schon unter Friedrich II. durch Überlassung der Landeshoheit, d. h. aller staatlichen Hoheitsrechte, an die Landesherren erhalten hatten. Ihrem Streben nach Abrundung und Ausdehnung ihres Gebietes, das schon damals begonnen hatte, setzten die machtlosen Parteikönige nicht nur keinen Widerstand entgegen, sie leisteten ihm vielmehr Vorschub, indem jeder von ihnen bereit war, seinen Anhängern zu bestätigen» was sie sich angeeignet hatten. So wuchsen in einer langen Reihe von kleineren und größeren Nachbarfehden, die der ganzen Zeit den Stempel des allgemeinen Bürgerkriegs aufdrücken, die Mächte heran, die seitdem das Bild der staatlichen Landkarte Deutschlands und den Gang der deutschen Geschichte Jahrhunderte hindurch bestimmt haben und noch hellte nachwirken. Dabei spielen die Stämme, auf denen die staatliche Gliederung des Reiches in früherer Zeit beruht hatte, gar keine Rolle. Die alten Stammesherzogtümer sind verschwunden, nirgends decken sich die Grenzen eines fürstlichen Landesstaats auch nur ungefähr mit denen eines Stammesgebiets. Nicht Stammesart und Stammesrecht sind Kern und Grundlage der deutschen Staaten, sondern Fürstenrecht, sei es das einer Kirche oder eines Geschlechts, sei es das Recht des Stärkeren, das sich im Erobern und Behaupten äußert. Die deutschen Staaten sind nach Ursprung und Charakter dynastisch, nicht volklich, und es

12

Die Wiederherstellung des Königtums

ist nichts weiter als ein gedankenlos nachgesprochener Irrtum, wenn noch heute nicht selten von der Stammesart als einem Faktor im staatlichen Leben der deutschen Nation die Rede ist. Am meisten vom alten Stammesherzogtum hatte, dank dem Umfang und der Geschlossenheit seines Gebietes, Bayern bewahrt, doch war es, seit Kärnten (976), Österreich (1156) und Steiermark (1180) als selbständige Herzogtümer losgelöst waren, weit davon entfernt, den ganzen bayrischen Stamm zu umfassen. Das Herzogtum Sachsen, das erst Heinrich der Löwe geschaffen hatte, war bei dessen Sturz 1180 zerstört, der Titel ohne herzogliche Macht auf eine Linie der Grafen von Anhalt übertragen worden. In Niederlothringen war der Herzogtitel auf die Grafen von Brabant übergegangen, Oberlothringen, das französisch redende Land an der oberen Mosel, behielt den seinen, nunmehr Herzogtum Lothringen schlechthin genannt. „Herzog in Franken" nannte sich der Bischof von Würzburg seit 1168, doch beschränkte sich seine Herzogsgewalt auf die Grenzen seines Bistums. Schwaben endlich, das größte der alten Stammesherzogtümer, ein gewaltiger Machtblock in der Hand der staufischen Herrscher, wurde in den Untergang des Hauses hineingezogen und löste sich auf. Nur noch den Titel hat Konradin als letzter geführt. Unter den süddeutschen Fürstenhäusern nahmen um 1250 den ersten Platz die "Wittelsbacher ein, seit 1180 im Besitz des Herzogtums Bayern, seit 1214 auch des rheinischen Pfalzgrafenamtes samt den ehemals salisdi-staufischen Erbgütern am Mittelrhein, die nun das neue Fürstentum der Pfalz bilden. In den Grenzen des einstigen Herzogtums Schwaben sind die Markgrafen von Baden emporgekommen 1 ), neben ihnen eine Anzahl von Grafenhäusern, die durch das Verschwinden des Herzogtums reidisunmittelbar geworden sind, darunter die mächtigsten die von Württemberg, durch die vorteilhafte Lage ihres Gebietes an der Verkehrsstraße des Neckartales begünstigt, und die von Habsburg mit ihren ausgedehnten Erbgütern im Aargau, im südlichen Schwarzwald und Elsaß und den Grafschaften im Oberelsaß und Züridigau. In MittelDer Titel rührt daher, daß ein Vorfahr unter Heinridi I V . Markgraf von Verona gewesen war.

Die Wiederherstellung ides Königtums

13

deutschland überragt das Haus der Wettiner alle anderen, seit es 1247 zu der Markgrafschaft Meißen die Landgrafschaft Thüringen nach dem Aussterben der Landgrafen (beim Tode des letzten Landgrafen, des Gegenkönigs Heinrich Raspe) erworben hat. Das früher damit verbundene Land Hessen mußte nach langem Kampf (1264) einem Erben weiblicher Linie, Heinrich von Brabant, überlassen werden, woraus dann ein neues Fürstentum, die Landgrafschaft Hessen, entstand. In Norddeutschland steht das Weifenhaus mit seinem 1235 aus den Erbgütern um Braunschweig und Lüneburg geschaffenen Herzogtum neben den Markgrafen von Brandenburg aus dem Hause Anhalt (Askanien) in erster Reihe, jene durch ständige Erbteilungen, diese durch die Armut ihres wenig ergiebigen Landes geschwächt. Im Westen und Nordwesten halten die Herzöge von Brabant, die Grafen von Holland, von Luxemburg-Limburg und von Hennegau in steter Fehde untereinander und mit den benachbarten Grafen von Flandern1) einander die Waage, Kleve, Jülich und Berg stehen noch zurück. Neben ihnen behaupten der Erzbischof von Köln, die Bischöfe von Münster, Paderborn und Osnabrück ihren Rang. In Mitteldeutschland würde der Erzbischof von Mainz durch den Umfang seines Gebietes mehr bedeuten, wäre dieses nicht in drei getrennten Stücken, im Rheingau, am Untermain (Aschaffenburg) und im thüringischen Eichsfeld (Erfurt) verzettelt, ein Mangel, den die Bischöfe von Würzburg und Bamberg mit ihren wohlabgerundeten Fürstentümern nicht zu tragen haben. Im Nordosten überragt der Deutsche Orden mit seinem weitausgedehnten Gebiet — Kulmerland, Preußen, Kurland und Livland — seine Nachbarn, die ursprünglich wendischen Herzöge des Kolonialgebietes in Mecklenburg und Pommern und die Herzöge von Schlesien aus dem polnischen Königshaus der Piasten, die zwar polnische Vassailen sind, aber der deutschen Einwanderung ihr Land geöffnet haben, ihre Frauen vielfach aus deutschen Fürstenhäusern holen und zum Sie gehören nur mit einem schmalen Grenzstrich an der Scheide zum Reich, sind im übrigen Vassalien des französischen Königs.

14

Die Wiederherstellung des Königtums

deutschen Reich halten. Schon unter R u d o l f v o n H a b s b u r g ist das Herzogtum Breslau Reichslehen. Eine besondere Betrachtung verdient Böhmen, das slavische Land, das seit 950 dem deutschen Reich einverleibt, mit der Markgrafschaft Mähren vereinigt und 1212 zum Königreich erhoben ist. Es war an sich schon von allen Fürstentümern des Reiches das größte, durch seine Bodenschätze, vor allem die Silbergruben von Kuttenberg, das reichste und damit schon zu einer führenden Stellung berufen. Die deutsche Bevölkerung, die seit dem 10. Jahrhundert nach und nach ins Land gekommen war, hatte im Laufe der Zeit durch Zuzug von Bauern, Bergleuten und Handwerkern starke Vermehrung erfahren, die von den Königen selbst um des wirtschaftlichen Nutzens willen begünstigt wurde. Insbesondere die Städte des Landes waren im wesentlichen deutsche Ansiedlungen. Von dieser Grundlage aus gelang dem jungen König O t t o k a r II., dem Sohn einer staufischen Prinzessin, durch entschlossenes Umsichgreifen in den Jahren des Doppelkönigtums die Gründung eines Großstaats, der ihn zum unbestritten mächtigsten Fürsten des Reiches machte 1 ). Im Jahre 1246 war mit Friedrich dem Streitbaren das babenbergische Herzogshaus in Österreich und Steiermark ausgestorben. Von den Ständen des Landes gerufen, bemächtigte sich Ottokar 1251 Österreichs, entriß den Ungarn Steiermark, verschaffte sich durch Heirat mit einer der letzten Babenbergerinnen, Margareta, nachträglich ein gewisses Erbrecht und fügte diesen Eroberungen 1269 beim Aussterben des einheimischen Herzogshauses (Sponheim) Kärnten und Krain hinzu. Damit war im Südosten ein Landesstaat von einem Umfang und einer wirtschaftlichen Stärke gebildet, wie es ihn sonst nirgends in den deutschen Grenzen gab. Böhmen-österreich war die deutsche Großmacht der Zeit, sein König zur Führung im Reich berufen, B r e t h o l z , Gesdiidite von Böhmen und M ä h r e n bis z u m Aussterben der Premysdiliden (1306), 1921; (unhaltbar die These von den aus Völkerwanderungszeiten im Land gebliebenen Germanen). "W. W e g e n e r , Böhmen, M ä h r e n und das Reich im H o d i m i t t e l a l t e r (1959).

Die Wiederherstellung des Königtums

15

als Herrscher weithin berühmt, um seines Reichtums willen als der „goldene König" (rex aureus) gepriesen. Dem Vorgehen Ottokars fehlte jede rechtliche Grundlage. Die nachträgliche Belehnung mit den eroberten Ländern, die er sich von König Richard geben ließ, war in mehrfacher Hinsicht von zweifelhaftem Wert, und seinen einzigen, nicht einmal unbestrittenen Rechtstitel, die Ehe mit Margareta, zerstörte er selbst, indem er sich scheiden ließ, um die Prinzessin Kunigunde von Ungarn zu heiraten, die ihm wohl Ansprüche auf die Krone auch dieses Landes bringen sollte. Ähnlich, wenn auch in kleineren Verhältnissen, war es überall. Am hessisch-thüringischen Erbfolgekrieg war das Reich so wenig beteiligt wie an dem Vertrag, der ihn beendete, kein König hat bei dieser Teilung seit alters vereinigter Reichsländer mitgewirkt. Daß der Markgraf von Baden, der Graf von Württemberg, der Bischof von Straßburg Stücke der Staufischen Erbmasse an sich rissen, die Erzbischöfe von Mainz und Köln in ihrer Nachbarschaft um sich griffen, wo sie konnten, sind nur Wiederholungen desselben Bildes im kleinen. Es war ein durchaus revolutionärer Vorgang, der sich da an zahlreichen Stellen abspielte. Dennoch dürfte man nicht, wie es oft geschehen ist, nur von Verfall und Zerstörung sprechen. Eine Revolution zerstört nicht nur, sie schafft auch Neues, und ein neuer, hoffnungsvoller Keim war auch das Emporkommen des Landesfürstentums. Mit dem Zerfallen des Reiches wurde zugleich der Lehnsstaat überwunden, über den die Zeit wie anderswo, so auch in Deutschland, hinauszuwachsen begann, und an seiner Stelle entwickelten sich die Anfänge des geordneten Verwaltungsstaates, den das Reich bei seiner großen Ausdehnung und den damaligen unvollkommenen Mitteln des Verkehrs nicht hätte schaffen können. Wie stets in Zeiten der Umwälzung, so mögen auch damals die Starken gefunden haben, es sei eine Lust zu leben. Um so schwerer litten die Schwächeren unter dem allgemeinen Kriegszustand, der keine Ordnung und kein anderes Recht als das des Stärkeren kannte. Ihnen wäre das Wort

16

Die Wiederherstellung des Königtums

von der „kaiserlosen, der schrecklichen Zeit" aus der Seele gesprochen gewesen. Sie traf auch am meisten die Unsicherheit der Straßen, eine Folge nicht nur der vielen örtlichen Kriege, sondern fast noch mehr der "Willkür, mit der Fürsten, Grafen, Herren und Ritter, wo irgend die natürlichen Verhältnisse es erlaubten, von ihren befestigten Burgen aus den Verkehr brandschatzten, eigenmächtig Zölle und Abgaben erzwangen, Kaufleute und Reisende überfielen und beraubten. Die Not war so groß, daß sie an vielen Stellen zur Selbsthilfe trieb. In erster Linie waren es die am schwersten betroffenen Städte, die sich zusammentaten zum Schutz des Friedens und zur Freihaltung der Straßen, ein Zeugnis ihrer Stärke und ihres Selbstvertrauens. Schon seit den vierziger Jahren begegnen solche Friedensbündnisse benachbarter Städte, in der Westschweiz, am Rhein, in "Westfalen. Große Hoffnungen erweckte der Bund mittelrheinischer Städte, der, 1254 von Mainz aus gegründet, bald über ganz West- und Süddeutschland, von Köln bis Basel, Regensburg und Nürnberg sich ausdehnte, in "Westfalen Mitglieder warb, auch einige Fürsten, namentlich das mächtige Pfalz-Bayern, aufnahm und von König "Wilhelm Anerkennung und Bestätigung erhielt1). Aber die Erwartungen, die an diesen Reichsbund geknüpft waren, wurden bald enttäuscht. Die Doppelwahl von 1257 spaltete auch ihn, er löste sich auf und lieferte damit den Beweis, daß auf diesem "Wege dem Reich nicht zu helfen war. Das konnte nur ein König, der mit dem Recht auch die Macht und das Ansehen eines Richters über den Parteien verband. Einen solchen aber wollten die Fürsten gerade nicht, von denen "Wahl und Anerkennung abhing. Sie konnten nur einen machtlosen König brauchen, der sie nicht zur Rechenschaft zog und ihnen zu "Willen war. Das Königtum überhaupt erlösdien zu lassen, hinderte die konservative Gesinnung der Zeit, hinderten alle Überlieferungen einer langen und stolzen Vergangenheit, hinderte auch der Nutzen, den die Mächtigeren von einem machtlosen ! ) J u l . W e i z s ä c k e r , D e r rheinische Bund 1254. 1879. E . B i e l f e l d t , Der rheinisdie Bund (Diss. Kiel 1937; überschätzt die politische Bedeutung).

Die Wiederherstellung des Königtums

17

Schattenkönig haben konnten. Dazu kam eine Veränderung in der Form der Königswahl, die einer kleinen Gruppe von Fürsten das alleinige Wahlrecht und damit einen wertvollen Vorrang vor der Gesamtheit verlieh, das Aufkommen der Kurfürsten. 1257 treten sie zum erstenmal auf, eine völlige Neubildung und doch sofort anerkannt, niemals bestritten, vielleicht das deutlichste Merkmal für den revolutionären Charakter dieser Zeit. Nicht lange, so galt es für uralten Brauch, daß sieben Fürsten, die Erzbischöfe von Mainz, Kpln und Trier, der rheinische Pfalzgraf, der Markgraf von Brandenburg, der Herzog von Sachsen und der König von Böhmen, allein den römischen König zu wählen hätten. Bald wußte man audi, woher die Einrichtung stamme: der deutsche Papst Gregor V. (995—999) sollte sie geschaffen haben. Schon 1279 ist diese Fabel von Reichs wegen öffentlich anerkannt und von den Kurfürsten selbst benutzt worden. Die Entstehung des Kürfürstentums ist lange streitig gewesen und kann auch heute nicht als völlig geklärt gelten. So viel ist sicher, daß das ausschließliche Wahlrecht der Sieben aus einem ursprünglichen Vorrang bei der Wahlhandlung, einem Vorstimmrecht, herrührt, das ihnen zustand, weil sie die feierliche Einsetzung des neuen Königs zu vollziehen hatten, die rheinischen Erzbischöfe als die, die ihn salbten und krönten, die vier Weltlichen als Träger der Reichshausämter, des Truchsessen, Marschalls, Kämmerers und Schenken. Warum und seit wann diese Ehrenämter den obengenannten Fürsten gehörten, ist noch nicht befriedigend erklärt. D a ß die ursprünglichen Vorwähler zu alleinigen Wählern werden konnten, lag an der wachsenden Gleichgültigkeit, mit der das Reich im ganzen seit 1246 den Königswahlen gegenüberstand. D a die übrigen Berechtigten fernblieben, wählten den König schließlich nur noch die, die kraft ihres Amtes ein besonderes Interesse daran nahmen.

Daß Deutschland von sich aus diesem Zustand ein Ende gemacht haben würde, ist wenig wahrscheinlich. Die es wünschten, mochten ihrer noch so viele sein, konnten es nicht, und die es gekonnt hätten, wollten nicht. Daß es dennoch anders wurde, war der römischen Kirche zu verdanken. Seit dem Untergang der Staufer war sie mit ganz 2

Haller-Dannenbauer,

Von den Staufern zu den Habsburgern

18

Die Wiederherstellung des Königtums

Italien unter die Vorherrschaft Karls von Anjou, des Königs von Neapel, geraten, der sie rücksichtslos für seine Zwecke benutzte. Um wieder frei zu werden, bedurfte sie eines Kaisers. Darum brach G r e g o r X . (1271—76) mit der Politik seiner Vorgänger und betrieb entschlossen die Wiederherstellung des deutsch-römischen Kaisertums. Es kam ihm zu statten, daß Richard von Cornwall eben damals (1272) starb. Ein Kaisertum des Königs von Kastilien hatte keine Aussichten. So ließ Gregor die Kurfürsten wissen, wenn sie nicht alsbald einen allgemein anerkannten König wählten, den er zum Kaiser krönen könne, so werde er selbst einen ernennen. Die Drohung wirkte. U m ihr Wahlrecht nicht zu verlieren, einigten sich die Kurfürsten überraschend schnell und wählten am 1. Oktober 1273 in Frankfurt den Grafen R u d o l f v o n H a b s b u r g . Der Erzbischof von Mainz, Werner von Eppstein, hatte die Wahl auf ihn gelenkt, weil er bei einer Reise nach Rom von der klugen T a t k r a f t sich überzeugt hatte, mit der der Graf in seinem Gebiet Frieden und Ordnung handhabte. Die Verhandlungen mit dem Kandidaten hatte Burggraf Friedrich von Nürnberg geführt, der Stammvater der späteren Hohenzollern von Brandenburg-Preußen. Obwohl kein Fürst, nur Graf, war Rudolf doch unter den süddeutschen Landesherren einer der größten, zudem als tüchtiger Regent und Feldherr weithin bekannt. Die Jahre des Doppelkönigtums hatte auch er benutzt, um seinen Besitz zu vermehren, hauptsächlich in Kämpfen mit dem Bischof von Basel und dem Abt von St. Gallen. Eine schlichte, volkstümliche Persönlichkeit, von der die spätere Überlieferung manchen anmutigen Zug in Wort und T a t zu erzählen weiß 1 ), hatte er ursprünglich zur staufischen Partei gehört, unter Friedrich II. in Italien gefochten und noch Konradin dorthin begleitet, nach dessen Untergang aber mit der Kirche seinen Frieden gemacht und konnte darum beiden Parteien genehm sein. Daß die Wahl keinen Unwürdigen getroffen hatte, bewies seine Regierung (1273 ! ) O s w . R e d l i c h , Rudolf von Habsburg in der volkstümlichen Überlieferung (Gesammelte Aufsätze 1928).

Die Wiederherstellung des Königtums

19

bis 1291). Die Wiederherstellung des Königtums in Deutschland ist sein Werk. Einen Rückhalt hatte er sich im voraus gesichert an den Kurfürsten. Die geistlidien gewann er durch Geld unter dem Titel der Entschädigung für die Kosten der Wahl, Pfalz-Bayern, Sachsen und Brandenburg durch die Hand je einer Tochter (er hatte deren 6, die er, wie übrigens alle Fürsten der Zeit, für seine politischen Zwecke benutzte), Geistliche und Laien insgesamt durch Erweiterung ihrer Redite. Er stellte den Grundsatz auf, daß für Verfügungen des Königs über Besitz und Redite des Reiches die Zustimmung der Kurfürsten, nicht mehr wie früher der Fürsten überhaupt, erforderlich sei. Damit wurden jene über ihre Standesgenossen zu einem mitregierenden Ausschuß neben dem König erhoben. Im Bunde mit ihnen ging Rudolf entschlossen an die Wiederherstellung von Recht und Macht des Königtums. Auf seinem ersten Reichstag, gleich nadi der Krönung in Aachen, ließ er sich die Befugnis erteilen, Reichsgut zurückzufordern, das seit der Absetzung Friedrichs II. (1245) entfremdet war. Trotz der allgemeinen Plünderung, der das Reich ausgesetzt gewesen war, gab es noch immer nicht zu verachtende Reste, die zu einer beträchtlichen Einnahmequelle gemacht werden konnten, wenn es gelang, das Entfremdete wieder herbeizuschaffen. Wenn das auch bei weitem nicht in allen Fällen möglich war — die eigenen Anhänger, wie der Herzog von Bayern, die Kurfürsten, überhaupt die Mächtigeren, mußten geschont werden und erhielten Bestätigung für das eigenmächtig Genommene —, so hat Rudolf doch nicht verschmäht, verloren gegangene Posten in geduldiger Kleinarbeit einzufordern, den Besitz des Reiches an Städten, Burgen, Gütern und Rechten, wo es möglich war, wiederherzustellen und abzurunden. Der zweckmäßigen Ausnutzung diente die Schaffung von Reichslanavogteien, denen die Verwaltung übertragen wurde. Der Versuch, das Herzogtum Schwaben wiederherzustellen, was seinem Hause die Vormacht in Süddeutschland verschafft haben würde, scheiterte am Widerstand der örtlichen Kräfte, vor 2*

20

Die •Wiederherstellung des Königtums

allem des Grafen von Württemberg, den der König nicht zu überwinden vermochte. Dafür gelang ihm an anderer Stelle die Erwerbung eines großen Fürstentums, das sein Haus mit einem Schlage in die erste Reihe der deutschen Machthaber rückte. König O t t o k a r v o n B ö h m e n hatte Rudolfs Wahl, wie schon früher jeden ähnlichen Versuch, bekämpft. Es gab überhaupt nur einen König, den er mit seiner rechtlos gewonnenen Stellung ertragen konnte: das war er selbst. Darum hatte er, als der Befehl des Papstes kam, für sich geworben, war, als er damit keinen Erfolg hatte, der Wahl fern geblieben, hatte gegen ihr Ergebnis Einspruch erhoben und die Huldigung unterlassen. Rudolf eröffnete sogleich das Verfahren, verhängte die Reichsacht gegen den Widerspenstigen und schritt selbst zu ihrer Vollstreckung. In dem Feldzug, den er 1276 unternahm, hauptsächlich mit eigenen Kräften, nur von wenigen Fürsten unterstützt, rechtfertigte er seinen Ruhm als Feldherr. Ohne Schlacht zwang er durch geschickte Manöver den Gegner zur Unterwerfung. Ottokar mußte Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain herausgeben. Als er dies zwei Jahre später rückgängig machen wollte, verlor er in der großen Schlacht, die man unrichtig die Schlacht auf dem Marchfeld nennt, mit dem Siege zugleich das Leben (26. August 1278) 1 ). Umsonst hatte er die slavische Volksleidenschaft zum gemeinsamen Kampf gegen die Deutschen zu entfachen gesucht. Rudolf dagegen konnte diesmal, außer auf die Bundeshilfe Ungarns, auf die bereitwillige Unterstützung des österreichischen Adels zählen, bei dem Ottokar durch seine straffe Regierung sich verhaßt gemacht hatte, österreichische Herren haben ihn auf der Flucht erschlagen. Der seinem kleinen sicherte dem er

Sieg erlaubte Rudolf, die Verhältnisse im Südosten zu Nutzen zu ordnen. Böhmen und Mähren mußten dem Sohne Ottokars, Wenzel II., gelassen werden, doch sich Rudolf auch hier den entscheidenden Einfluß, indas Kind mit einer seiner Töchter vermählte und einst-

1) D e r wirkliche Sdilachtort D ü r n k r u t , nordöstlich von W i e n , liegt nidit in der Ebene, die das Marchfeld heißt.

Die Wiederherstellung ides Königtums

21

weilen selbst die Regentschaft in die Hand nahm. Kärnten und Krain waren als Preis für geleistete Hilfe dem Grafen Meinhard von Görz-Tirol zugesagt, dessen Tochter des Königs ältesten Sohn, Albrecht, heiratete. Österreich und Steiermark behielt Rudolf vorläufig in eigener Verwaltung, bis es ihm gelang (1282), die Einwilligung der Kurfürsten dafür zu erhalten, daß beide Herzogtümer den Söhnen des Königs insgemein verliehen wurden. Damit war das schwäbische Grafenhaus in den erblichen Besitz eines der größten, blühendsten und bestgeordneten Fürstentümer gelangt, nadr dem es sich fortan Haus Österreich nannte, bis im 19. Jahrhundert, als es im Mannesstamm schon erloschen war und nur noch im Hause Lothringen sich fortsetzte, gelehrte Forschung den alten Namen der Stammburg im Aargau wieder zu Ehren brachte. Die Schlacht auf dem Marchfeld, von Zeitgenossen als deutscher Sieg über slavischen Hochmut gepriesen, erscheint im Licht der weiteren Entwicklung als eine Schädigung des Deutschtums. Die Fortdauer der Vereinigung mit den deutschen Nachbarländern, die unter Ottokar bestanden hatte, hätte aller Voraussicht nach im Lauf der Zeit zur Angleichung und Verschmelzung der deutschen und der tschechischen Bevölkerung geführt, ähnlich wie in den Ländern östlich der Elbe, in Mecklenburg, Pommern, Schlesien und Preußen die wendische und preußische Bevölkerung allmählich eingedeutscht worden ist. Die Trennung, die Rudolfs Sieg erzwang, unterbrach diesen Vorgang, verschärfte die natürliche Abneigung der Völker und trug wesentlich dazu bei, daß im 15. Jahrhundert der tschechische Nationalismus des Hussitentums sich feindselig gegen das Deutschtum wandte. "Was das Königshaus an Macht gewann, kam dem Reich zu gut. Erst der Besitz von Österreich-Steiermark' hat Rudolf die wahrhaft königliche Stellung im Reich gegeben. Seit dem Emporkommen des Landesfürstentums konnte der König nur regieren, wenn er selbst über einen starken, womöglich den stärksten Landesstaat verfügte. Die Machtmittel des Reiches genügten längst nicht mehr. Rudolf I. hat wirklich regiert. E r hat vor allem, wie man vom König verlangte, für den Frieden gesorgt und die großen Erwartungen gerechtfertigt, mit denen seine W a h l begrüßt worden war. Mit einem Schlage w a r die allgemeine U n sicherheit freilich nicht zu beseitigen, und an Nachbar-

22

Die Wiederherstellung des Königtums

kriegen hat es auch später nicht gefehlt, sogar das Unwesen der Raubritter, die von ihren Burgen aus die Straßen beherrschten, hat noch lange fortbestanden. Vom Kampf dagegen ist Rudolfs ganze Regierung erfüllt. Mit seinen wiederholten Landfriedensgesetzen, im wesentlichen Erneuerungen des großen Reichslandfriedens, den Friedrich II. 1235 erlassen hatte, schuf er die rechtliche Grundlage, in der Stiftung von Landfriedensbünden und Einsetzung von Friedensschützern, einer Einrichtung, die wohl auf die Verbände der Selbsthilfe in der Zeit des Doppelkönigtums zurückgeht, fand er das "Werkzeug zur Handhabung strenger Gerichtsbarkeit gegen die Übertreter. Und wenn er gar selbst einmal einschritt und die Strafzüge gegen Friedensstörer leitete, so machte das starken Eindruck, den stärksten, als er ein Jahr vor seinem Tode (1290) in Thüringen, wo es am schlimmsten stand, 66 Raubnester zerstören und 29Räuber hängen ließ. Daß man seine Regierung im Süden des Reiches stärker spürte als im Norden, lag in der Natur der Verhältnisse, aber vernachlässigt hat er den Norden nicht. Bis nach Lübeck ist er gekommen, wo man seit einem Jahrhundert, seit Friedrich I. die Stadt Heinrich dem Löwen entriß, einen Kaiser oder König nicht mehr gesehen hatte. Immerhin darf man sich Rudolfs Regierung nicht als eine Zeit allgemeiner Zufriedenheit vorstellen. Dagegen spricht schon das Auftreten der falschen Friedriche, die dem Volk mit der Wiederkehr des letzten Kaisers das goldene Zeitalter zu bringen versprachen. An einer Stelle hat die Unzufriedenheit sich sogar bis zu Widerstand und Auflehnung gesteigert, und zwar gerade dort, wo man Rudolfs Wahl mit Grund am lebhaftesten begrüßt hatte, bei den Städten. Die Strenge, mit der er die Steuern der Reichsstädte eintrieb, auch erhöhte, machte sie ihm zu Feinden, so daß im Jahre 1284 ein offenbar irrsinniger Mensdi namens Dietrich Holzschuh (Tiele Kolup), der sich für Friedrich II. ausgab, zuerst in Neuß, dann in Wetzlar und Frankfurt Anerkennung und Hilfe fand. Rudolf schlug

Die Wiederherstellung des Königtums

23

den Aufstand rasch nieder, strafte die Empörer mit hohen Bußen und ließ den Abenteurer als Zauberer und Ketzer verbrennen. Bei allen Erfolgen hat der Regierung Rudolfs doch der Abschluß gefehlt. Er war erhoben, um Kaiser zu werden, und gerade dies ist er nicht geworden. Nicht an ihm hat es gelegen, und das Lob, grundsätzlich auf die Erneuerung des überlebten römischen Kaisertums verzichtet zu haben, verdient er nicht ganz. Gregor X., der ihm die Wege auf jede Art geebnet, Alfons von Kastilien zum Verzicht auf seine Ansprüche genötigt und selbst die Kosten des Romzugs übernommen hatte, starb (1276), ehe der verabredete Termin der Krönung da war. Ebenso ging es später-jedesmal, so oft ein Papst dem König entgegenkam. Freilich wäre das Kaisertum Rudolfs nicht mehr das der Staufer oder Salier gewesen. Dafür war die Zeit vorbei, und Rudolf dachte nicht daran, um eine Auferweckung des Toten sich zu bemühen oder gar Opfer dafür zu bringen. N u r die Würde erstrebte er, auf die Macht war er bereit zu verzichten und zu einer Ordnung der Verhältnisse in Italien auf ganz neuer Grundlage die Hand zu bieten, wobei dem Kaiser nicht mehr als eine lose Oberhoheit geblieben wäre. Die gleiche nüchterne Auffassung der Dinge bewährte er auch anderswo. Vom Königreich Burgund wollte er die Provence gegen anderweitige Vorteile preisgeben, gegen französische Ubergriffe in Lyon tat er nichts1). Daß er den Pfalzgrafen der Franchecomté, der sich Frankreich unterwerfen wollte, durch zwei Feldzüge (1288/9, Belagerung von Besançon) zwang, seine Absicht aufzugeben, hatte seinen Grund in der Nachbarschaft der habsburgischen Besitzungen im Oberelsaß und der Schweiz. Aus dem gleichen Grunde trat er den Grafen von Savoyen wirksam entgegen, die ihre Herrschaft in der Westschweiz auszudehnen begonnen hatten, und sicherte dem Reich die Städte Bern F . K e r n , Die A n f ä n g e der französischen Ausdehnungspolitik bis zum Jahre 1308. 1910.

24

Die Wiederherstellung des Königtums

und Freiburg 1 ). Dagegen ließ er es geschehen, daß Frankreich seine Grenze in Lothringen bis an die Maas vorschob, und willigte sogar ein, daß Toul unter französische Schutzherrschaft gestellt wurde. Das Mißlingen des Kaiserplanes w a r für Rudolf schmerzlich, weil es ihm die Ordnung der Nachfolge erschwerte. Audi in dieser Frage deckte sich der Vorteil des Reiches mit dem Nutzen seines Hauses. Sollte Österreich seinen Nachkommen gesichert bleiben, so mußten sie die Königswürde behaupten, und sollte die Wiederaufrichtung des Königtums von Dauer sein, so mußte die Krone dem neuen Herrscherhaus verbleiben. Das war das letzte Ziel von Rudolfs Politik, das zu erreichen ihm nicht gelang. Unter Rudolf ist schon einmal (1279) davon die Rede gewesen, durch päpstliche Verfügung die deutsche Krone zum erblichen Besitz des Hauses Österreich zu machen. Dazu kam es nicht. Aber auch die Wahl eines der drei Königssöhne durch die Kurfürsten gelang nicht, weil zweimal der in Aussicht genommene Prinz vor der Wahl starb und die Kurfürsten für den allein überlebenden Ältesten, Herzog Albrecht von Österreich, den sie zu sehr fürchteten, nicht zu gewinnen waren. Wie unsicher das wiederhergestellte Königtum noch dastand, spricht sich darin aus, daß eine Maßregel, die ein so schwacher Herrscher wie Konrad I I I . mühelos getroffen hatte, die Wahl des Sohnes bei Lebzeiten des Vaters, sich nicht durchsetzen ließ. Sie war außerordentlich erschwert durch das Aufkommen der Kurfürsten, die allem widerstrebten, was nach Vererbung der Krone aussah und ihr Wahlrecht zu einer bloßen Form herabdrücken konnte. Daß er in dieser Frage trotz steter Bemühungen nicht zum Ziele kam, hat Rudolfs Regierung zum Torso gemacht und das Reich nicht wenig geschädigt. Auf einem Reichstag in Frankfurt hatte der König noch einen letzten Versuch gemacht und dabei den "Widerstand unüberwindlich gefunden. Seine K r a f t war erschöpft. Auf der Heimreise nach dem Elsaß gelangte er noch bis Speyer, Savoyen und Habsburg waren Gegner im Streit um die Erbschaft der 1263 ausgestorbenen G r a f e n von K i b u r g (bei "Winterthur), von deren ausgedehntem Besitz (er stammte von den 1218 ausgestorbenen Z ä h r i n g e r n ) R u d o l f den größten T e i l an sich gebracht h a t t e .

Die Wiederherstellung .des Königtums

25

hier starb er am 15. Juli 1291 und wurde in der Gruft des Domes an der Seite der salischen Kaiser beigesetzt1). Erst im Mai 1292 einigten sich die Kurfürsten auf einen neuen König, diesmal einen wirklich kleinen Herrn, der ihnen nicht gefährlich werden konnte, den Grafen A d o l f v o n N a s s a u . Durch bezahlte Kriegsdienste in den Fehden des Erzbisdiofs von Köln hatte er sich bekannt gemacht, mit Geld und großen Versprechungen erkaufte er seine Wahl. Dann versuchte er, das Beispiel Rudolfs nachzuahmen, indem er sich ein Fürstentum verschaffte. Gelegenheit dazu bot sich in Meißen-Thüringen, wo Markgraf Albrecht der Entartete mit seinen Söhnen zerfallen war. Ihm kaufte Adolf seine Rechte ab und zog beide Fürstentümer für das Reich ein. Die Mittel hatte er in bedenkenloser Weise vom Ausland sich verschafft, indem er an der Spitze einer großen Zahl von Reichsfürsten gegen hohe Zahlung in die Dienste Englands zum Kriege gegen Frankreich trat und dann seine Neutralität von Frankreich sich bezahlen ließ (1294) 2 ). Mit diesem Gelde hat er Thüringen erobert. Hilfe leisteten ihm dabei der Erzbischof von Mainz und der König von Böhmen, denen er Anteil an der Beute versprochen hatte. Da er auch ihnen sein Wort nicht hielt, wurden sie seine Feinde und gewannen auch die übrigen Kurfürsten. Aus dem Recht, den König zu wählen, leiteten diese die Befugnis ab, ihn auch zu beaufsichtigen und nach Umständen zu stürzen. Sie luden Adolf wegen Mißregierung vor und setzten ihn ab (1298). Für die Ausführung des Spruches hatten sie sich mit A l b r e c h t v o n Ö s t e r r e i c h verbunden, der Adolf zwar anerkannt hatte, aber nur auf die Gelegenheit wartete, die Krone an sich zu bringen, die ihm beim Tode des Vaters entgangen war. Er hatte im stillen schon gerüstet und bewies jetzt, daß er als Feldherr dem Vater nicht nachstand. In geschickten Märschen rückte er an den Oberrhein, ge1 ) D i e G r u f t ist im J a h r e 1900 geöffnet und das Skelett wohlerhalten gefunden worden. Es b e s t ä t i g t , d i e Schilderungen der Zeitgenossen von Rudolfs äußerer Erscheinung: groß und sdilank mit starker Hakennase. 2 ) A n der T a t s a d i e ist nicht zu zweifeln, da die Abrechnung über das Geschäft im Pariser Archiv erhalten ist.

26

Die Wiederherstellung des Königtums

wann das linke Ufer und marschierte hier geradewegs auf Mainz und die Wahlstadt Frankfurt zu. Bei Göllheim unweit Alzey trat ihm Adolf am 2. Juli 1298 entgegen, wurde völlig geschlagen und fiel. Man sagte, Albrecht selbst habe ihn erschlagen, was dieser jedoch bestritt. Den Kurfürsten blieb nichts übrig, als den Sieger zum König zu wählen. Mit ihrem selbstsüchtigen, durch keinen höheren Gedanken entschuldigten Verhalten hatten sie genau das erreicht, was sie immer hatten vermeiden wollen: daß das Königtum an den mächtigsten Fürsten kam. A l b r e c h t I. (1298—1308) ging sogleich an die Fortsetzung des Werkes, das Rudolf begonnen hatte. Menschlich sehr anders geartet, unliebenswürdig, einäugig und leicht verwadisen, aber klug, tatkräftig und von rücksichtsloser Entschlossenheit, war er als Regent dem Vater mindestens ebenbürtig, an Kühnheit des "Wollens übertraf er ihn. Die ererbte Macht, die er durch musterhafte Verwaltung sowohl in den schwäbischen Erblanden wie in Österreich und Steiermark zu erhöhen gewußt hatte 1 ), erlaubte ihm, alle Gelegenheiten zu benutzen, um seinem Hause die Herrschaft im Reiche für immer zu verschaffen. Das erste war, daß er Thüringen und Meißen für sich behielt, wie es Adolf getan hatte. Als die rheinischen Kurfürsten darauf auch ihn zu stürzen unternahmen, und zwar mit Hilfe des Papstes, der ihm wegen widerrechtlicher Aneignung der Krone den Prozeß machte, schlug Albrecht die Erhebung rasch nieder, indem er die noch nicht gerüsteten Gegner einen nach dem anderen, zuerst den Pfälzer, dann die Erzbischöfe überwältigte (1301/2). Dabei leistete ihm Hilfe die Neutralität des französischen Königs, mit dem er sich (1299) in persönlicher Begegnung zu Quatrevaux bei Toul verbündet hatte. Damals wurden die lothringischen Grenzgebiete und die Freigrafschaft Burgund, auf die * ) Zeugnis geben davon die umfangreichen Aufzeichnungen über Redite und E i n k ü n f t e der Landesherrsdiaft, die er (in Österreich auf Grund älterer Arbeiten aus der Zeit des letzten Babenbergers und O t t o k a r s ) anlegen ließ, österreichische U r b a r i e n , herausg. von A . D o p s c h 1904 ff., Habsburgisdies U r b a r ( f ü r Schwaben), herausg. von M a a g und S c h w e i z e r 1894—1904.

Die Wiederherstellung des Königtums

27

Frankreich die Hand gelegt hatte, endgültig preisgegeben1). Auch die Städte hatte Albrecht für sidi gewonnen, indem er alle Zollstätten am Rhein aufhob und den Strom zur freien Handelsstraße erklärte. Die glänzendste Gelegenheit zur Ausdehnung seiner Hausmacht bot ihm das Aussterben des böhmischen Königshauses im Mannesstamm mit der Ermordung von Ottokars Enkel Wenzel I I I . (1306). Albrecht zögerte nicht, sie zu benutzen. Die Ansprüche von zwei Töchtern Ottokars schob er beiseite und ließ seinen ältesten Sohn R u d o l f von den Baronen des Landes zum König von Böhmen wählen. Eine gewaltige Macht, ein zusammenhängendes Gebiet von Fürstentümern, wie es kein zweites gab — Steiermark, Österreich, Böhmen und Mähren, Meißen und Thüringen —, war damit im Besitz des Königshauses. Dazu kamen die alten Erblande im Elsaß, in der Schweiz und am Oberrhein. Zwischen diesen beiden Ländergruppen die Verbindung herzustellen, war Albrecht andauernd bemüht, indem er den Besitz des Reiches an Städten und Burgen von Oberschwaben, wo das staufische Erbgut dem Reich anheimgefallen war, über Donauwörth bis Nürnberg und Eger zu vermehren und zusammenzufassen suchte. Auch das Herzogtum Schwaben sollte wieder aufleben, den Titel verlieh er seinem jüngeren Sohn Friedrich. Im Südwesten und Südosten und in der Mitte des Reiches hatte so das Haus Österreich Fuß gefaßt mit einer Hausmacht, wie man sie noch nie gesehen hatte, im Nordwesten winkte die Nachfolge der ausgestorbenen Grafen von Holland, über die Albrecht die Verfügung sich noch vorbehielt. Einstweilen jedoch war das Ganze noch mehr Entwurf als fester Bau. Widerstände zeigten sich überall. Gegen die neuen Herren aus Schwaben wehrten sich die Thüringer und Meißner unter Führung des jungen Markgrafen F r i e d r i c h des „ F r e i d i g e n " (Kühnen) in zähem AufAus dieser Grenzberiditigung und aus der Anweisung der elsässisdien E i n k ü n f t e an die französische Prinzessin, die den Sohn Albrechts heiratete, hat das Gerücht in Frankreich die Abtretung des linken Rheinufers gemacht.

28

Die Wiederherstellung des Königtums

stand 1 ). Im Mai 1 3 0 7 fügten sie den Truppen des Königs bei Lucka, eine Schlappe zu, die von der Überlieferung des Landes zu einem entscheidenden Sieg aufgebauscht worden ist. U m dieselbe Zeit starb K ö n i g R u d o l f v o n B ö h m e n , und Herzog Heinrich von Kärnten, der Gemahl von Ottokars ältester Tochter, fand mit seinem Anspruch auf die Krone Anklang im Lande. Albrecht ließ sich nicht irre machen. E r behielt Böhmen in eigener H a n d und rüstete sich zum entscheidenden Schlage dort und in Meißen-Thüringen. Im Frühling 1308 weilte er in seinen H e r r schaften in der Schweiz, um Geld und Truppen zu sammeln. D a wurde er, von der Stammburg kommend und im Begriff, bei Brugg über die Aare zu setzen, am 1. Mai 1308 von seinem N e f f e n J o h a n n , dem Sohne weiland H e r zog Rudolfs von Schwaben, mit einigen verschworenen Rittern überfallen und ermordet. Es war eine T a t persönlicher Radie, die dem Täter nichts nützte. Johann war mit seinen Ansprüchen auf die väterliche Erbschaft abgewiesen worden; jetzt konnte er nur eilig flüchten und ist nach einigen Jahren eines elenden Wanderlebens in Italien gestorben. Dem deutschen Reich hatte er den furchtbarsten Schaden getan. Denn wenn Albredit auch noch längst nicht am Ziele stand und die Widerstände stark genug waren, um noch schwere Kämpfe voraussehen zu lassen, so waren die Machtmittel des Königs doch so reich, seine persönlichen Fähigkeiten so überragend, daß an seinem schließlichen Siege kaum zu zweifeln ist. Deutschland hätte damit den Weg beschritten, den Frankreich hundert Jahre früher unter Philipp II. mit so großem Erfolg eingeschlagen hatte: daß das Königshaus, durch den Erwerb unmittelbarer Landesherrschaft in verschiedenen Teilen des Reiches an gebietender Macht auch der Gesamtheit der Fürsten überlegen, sich zum wirklichen Herrn über alle erhob und damit den Rahmen des nationalen Einheitsstaates schuf. Dahin gehörte auch, daß Albrecht die Verhandlungen wieder aufnahm, die sein Vater mit dem Papst geführt hatte, um aus dem deutschen Wahlkönigtum ein österreichisches Erbreich zu machen. Die staatsrechtliche Lehre der Kirche bot dazu die Handhabe. Gehörte ihr das Kaisertum und hatten die Kurfürsten ihr Wahlrecht von F. X . " W e g e l e , Zeit. 1870.

Friedrich der Freidige . . . .

und die W e t t i n e r

seiner

Die Wiederherstellung des Königtums

29

einem Papst erhalten, so konnte ein Papst es ihnen auch nehmen und die Krone für erblich erklären. Das war in Aussicht genommen, als Albrecht sich 1303 mit Papst Bonifaz V I I I . aussöhnte, von ihm die Bestätigung erhielt und dabei die Abhängigkeit des römisch-deutschen Kaisertums von der Kirche so ausdrücklich anerkannte, wie es noch kein deutscher Herrscher getan hatte. Er bot dem Papst außerdem einen greifbaren Preis, die Abtretung Toskanas an den Kirchenstaat 1 ). Daß Bonifaz noch im gleichen Jahre (1303) starb, hat den Plan für damals, Albrechts Ermordung hat ihn für immer begraben. Die Folge ist jahrhundertelange staatliche Zersplitterung und Schwäche des deutschen Volkes und unwiederbringliche Verluste an Land und Leuten im Westen, Süden und Osten. Des Königs Tod legte das Geschick des Reiches wieder in die Hand der Kurfürsten. Die Söhne Albrechts waren noch jung, das Haus Österreich führerlos und nicht in der Lage, eine einzige von Albrechts noch nicht gesicherten Erwerbungen zu behaupten. Dafür trat ein gefährlicher Bewerber um die Krone auf in der Person des Königs von Frankreich, der die Wahl seines Bruders, des Grafen Karl von Valois, durch den Einfluß des Papstes zu erreichen suchte. Aber der Gascogner K l e m e n s V., früher Erzbischof von Bordeaux, der nach seiner Wahl (1305) nicht gewagt hatte, nach Rom zu gehen, der erste in der Reihe französischer Päpste, gedachte die deutsche Königswahl zu benutzen, um sich aus der drückenden Abhängigkeit von Frankreich zu befreien. Auf den Gedanken Gregors X . zurückkommend, wünschte er sich einen deutschen Kaiser, der ihm den Weg nach Rom durch das von den Kämpfen der Ghibellinen und Guelfen unsicher gemachte Italien bahnen sollte. Er arbeitete darum im geheimen den französischen Plänen entgegen, wobei ihn der Erzbischof vom Mainz, P e t e r v o n A s p e l t , ein vielseitiger Gelehrter und gewandter Staatsmann, wirksam unterstützte. Als geeigneter Kandidat bot sich Graf H e i n r i c h v o n L u x e m b u r g dar, ein Bruder des Erzbischofs Balduin von Trier. Durch reichliche Zahlungen und Versprechungen, in erster Linie Wiederherstellung der Rheinzölle, gewann er die rheinischen Kurfürsten, so daß er schon am 27. November 1308 einstimmig gewählt wurde. H e i n r i c h V I I . ( 1 3 0 8 — 1 3 1 3 ) hat sein Ziel von Anfang an in Italien und in der Kaiserkrone gesehen. Nach Sprache Dies ist der Grund, warum D a n t e in berühmt gewordenen Versen seiner Göttlichen K o m ö d i e (Purgatorio 6, 97 ff.) die Ermordung Albredits als gerechte S t r a f e f ü r die Vernachlässigung des Kaisertums hinstellt.

30

Die Wiederherstellung des Königtums

und Erziehung Franzose, war er Deutschland fremd, um das er sich kaum gekümmert hat. Daß sein jugendlicher S o h n J o h a n n als Verlobter der zweiten Enkelin König Ottokars in Böhmen zum König gewählt, der Gegner Heinrich von Kärnten vertrieben wurde (1310), war das "Werk Peters von Aspelt, der 1289—1306 als Kanzler unter Wenzel II. die Regierung des Landes geleitet und sich dort einflußreiche Beziehungen bewahrt hatte. Heinrich selbst hatte inzwischen (September 1310), im wesentlichen mit den Mitteln seines Hauses und seiner Verwandten, den Zug über die Alpen angetreten, um das römische Kaisertum wiederherzustellen. Die Möglichkeit dazu schien gegeben, da das Land selbst unter dem dauernden Parteikampf litt, dem nur ein Kaiser über den Parteien ein Ende machen konnte, zumal wenn, wie es jetzt geschah, der Papst die Hand dazu bot. Seine Legaten zogen dem König voraus, um ihm den Weg zu bahnen, in Rom wollte Klemens V. selbst ihm die Krone aufsetzen. Das Unternehmen ist gescheitert. Die günstige Stimmung, die Heinrich entgegen kam, und der kein Geringerer als D a n t e in einer schwungvollen Begrüßung begeisterten Ausdruck verlieh, verflog bald. Der König war genötigt, selbst Krieg zu führen, anstatt den Frieden zu bringen, und sich ganz auf die Partei der Ghibellinen zu stützen, anstatt über den Parteien zu stehen. Ihm stand mit den Waffen in der Hand der Bund der guelfischen Städte gegenüber, geführt von König R o b e r t v o n N e a p e l , dem Enkel Karls I. von Anjou. Die erstrebte Verständigung mit ihm schlug fehl, und neapolitanische Truppen hielten den Stadtteil von St. Peter in Rom besetzt, als Heinrich im Frühjahr 1312 über Genua und Pisa dort eintraf. Da es nicht gelang, sie zu vertreiben,, der Papst auch nicht selbst erschien, mußte Heinrich mit der Kaiserkrönung im Lateran durch die Legaten sich begnügen (29. Juni 1312). Ein Angriff auf Florenz, die Seele des Widerstands, schlug fehl. Nach großen Rüstungen sollte jetzt der Krieg gegen Neapel selbst aufgenommen werden. Er versprach guten Erfolg, doch starb H e i n r i c h im

Die Wiederherstellung des Königtums

31

Augenblick der Eröffnung (24. August 1313). In Pisa auf dem Friedhof am Dom liegt er begraben. Sein Unternehmen ist oft als hoffnungsloses Abenteuer verurteilt worden. Die Zeitgenossen haben anders gedacht, und die Aussichten können so schlecht nicht gewesen sein, wie es nachträglich erscheint, sonst hätte der P a p s t sich nidit darauf eingelassen. Allerdings drohte gerade diese Stütze zu versagen: Klemens, unter stärkstem französischem Druck, stand im Begriff, wegen des Angriffs auf Neapel den Kirchenbann über den Kaiser zu verhängen, als der Tod dazwischen trat. Ob Heinrich im Fall des Sieges über Neapel im Kampfe gegen die Kirdie und gegen Frankreich, das seine Verwandten in Süditalien nicht im Stich hätte lassen können, sich würde behauptet haben, ist die Frage. In Italien hinterließ er, der als Friedensstifter gekommen war, verschärften Parteikrieg, in Deutschland ist der Erwerb Böhmens für sein Haus, das einzige Ereignis von Bedeutung, auch nicht von glücklicher Wirkung gewesen, da nun neben Österreich auch Luxemburg-Böhmen auf das Königtum Anspruch erhob, ein Keim der Zwietracht zu vielen anderen, der erst hundert Jahre später beseitigt worden ist. Über ein J a h r dauerte jetzt der Wahlkampf. Die luxemburgische Partei, von Balduin von Trier und Peter von Mainz klug geführt, hatte bald erkannt, daß sie den erst 16jährigen J o h a n n v o n B ö h m e n nicht durchsetzen konnte. Sie warb darum für den Herzog L u d w i g v o n O b e r b a y e r n , der als Enkel König Rudolfs den Österreichern zwar aufs nächste verwandt, aber mit ihnen verfeindet war durch Streit um die Vormundschaft in Niederbayern. Darüber war es zum Krieg gekommen, in dem Ludwig Sieger geblieben war und sich als tüchtiger Feldherr erwiesen hatte. D a die Österreicher ihm die K r o n e nicht gönnten, ergab sich eine Doppelwahl. Am 19. Oktober 1314 wählte die österreichische Partei ihr H a u p t , Herzog F r i e d r i c h d e n S c h ö n e n , am 20. die luxemburgische L u d w i g d e n B a y e r n . Die Spaltung war möglich, weil es für das Wahlverfahren ein feststehendes Recht noch nicht gab. Für Ludwig stimmten Mainz, Trier, Böhmen, Brandenburg und einer der beiden Herzöge von Sachsen, die sich in das Land geteilt hatten, für Friedrich Köln und der Pfalzgraf, Ludwigs älterer Bruder und

32

Die Wiederherstellung des Königtums

Mitregent, aber mit ihm verfeindet, außerdem Heinrich von Kärnten als König von Böhmen und der andere Sachse, so daß man 4 Stimmen gegen 5 zählte. Daß die Mehrheit entscheide, war nicht ausgemacht, und daß Ludwig zwar in Aachen, ?ber von dem nicht befugten Mainzer, Friedrich zwar vom Kölner und mit den echten Abzeichen, aber nur in Bonn gekrönt war, konnte nicht entscheiden. Die Entscheidung mußte im offenen Kampf gesucht werden. An eigener Macht war Friedrich überlegen, seine geringe persönliche Bedeutung glich sein fähiger und tatkräftiger Bruder Herzog L e o p o l d aus, die Seele der Partei, Ludwig verfügte dafür über den stärkeren Anhang unter den Fürsten und hatte auch die Reichsstädte für sich, mit Ausnahme der schwäbischen, die im österreichischen Machtbereich lagen. Er stärkte sich bald, da es ihm gelang, seinen Bruder aus der Mitregentensdiaft in Bayern und der Pfalz zu verdrängen. So hielten die Kräfte der Parteien einander acht Jahre lang die Waage. Ein Vorstoß der Österreicher nach Bayern (1319) war ebenso erfolglos wie ein Einfall Ludwigs ins Elsaß (1320).

Zustatten kam Ludwig, daß im Beginn des Kampfes die Kräfte der Österreicher zum Teil gebunden waren durch einen Aufstand in ihren Erblanden am Vierwaldstättersee, wo die Gemeinden von Uri, Scbwyz und Unterwaiden sich im Aufstand gegen das Herrscherhaus erhoben hatten 1 ). Uri, dem Namen nach seit 852 Eigentum der Äbtissin von Zürich, war eine Gemeinde freier Königsleute aus fränkischer Zeit, wie es deren in verschiedenen Gegenden des Reiches gab, ebenso Schwyz, wo jedoch daneben die Habsburger und geistliche Stifter Grundbesitz hatten. In Unterwaiden überwogen die Leute der fremden Grundherrn die freien Leute. Uri war 1231 von F r i e d r i c h II. in unmittelbare Verwaltung des Reichs genommen worden, ebenso 1240 Schwyz, doch fochten die Habsburger die Reichsfreiheit von Schwyz an und suchten ihre landgräfliche Hoheit darüber zu behaupten, die sie auch in Unterwaiden hatten. In der Zeit des Doppelkönigtums hatten die drei Gemeinden. sich zum Schutze des Friedens zusammengetan und gleich nach dem Tode König Rudolfs, Anfang August 1291, diesen Bund erneuert mit dem Zusatz, sie wollten die hergebrachten Herrschaftsrechte nicht antasten, aber keinen landfremden Richter dulden, der sein Amt gekauft hätte. Man kann daraus 1) W . O e c h s l i , D i e A n f ä n g e der Schweizer Eidgenossenschaft. B r u n o M e y e r , D i e ältesten eidgenössischen Bünde (1938).

1891.

Die Wiederherstellung des Königstums

33

schließen, daß Rudolf als König, wohl im Zusammenhang mit der Wiederherstellung des Herzogtums Schwaben, begonnen hatte, eine landesherrliche Verwaltung mit angestellten Beamten (Vögten) einzurichten, deren die Länder sich zu erwehren suchten. 1297 ließen sich Uri und Schwyz von König Adolf, als dessen Krieg mit Albredit von Österreich vor der T ü r stand, ihre Reichsfreiheit urkundlich bestätigen. Dasselbe erwirkten sie 1309 von Heinrich VII., der zugleich auch die angeblichen alten Freiheiten von Unterwaiden bestätigte und die drei sog. Waldstätte einem gemeinsamen Reichsvogt unterstellte. Die drei Täler bildeten fortan ein selbständiges Reichsgebiet. Die Habsburger suchten ihre alten Rechte in Unterwaiden und Sdiwyz festzuhalten und zu erweitern, die Gemeinden wehrten sich dagegen und griffen ihrerseits in habsburgisdie und andere fremde Rechte ein. Von den Vorgängen im einzelnen fehlt jede sichere Kunde. Eine Sage, die frühestens in den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts aufgezeichnet ist, erzählt von gewaltsamer Erhebung und nennt Führer, darunter den Urner T e i l , der das Zeichen zum Aufstand gegeben haben soll. Wenn sich darin auch gewiß dunkle Erinnerungen an tatsächliche Ereignisse erhalten haben, so ist das Ganze doch viel mehr Dichtung als Wahrheit, und auch der neueste Versuch, die gesamte Überlieferung als geschichtlich zu retten 1 ), überzeugt nicht. Wieweit die tatsächliche Unabhängigkeit reichte, die die habsburgischen Untertanen in Schwyz und Unterwaiden nach dem Vorbild des reichsfreien Uri schon erreicht haben mögen, ist nicht erkennbar. Seine Ansprüche hatte das Herrscherhaus keinesfalls aufgegeben, als ein Grenzstreit zwischen Schwyz und dem Abt von Einsiedeln, in dem die Schwyzer das Kloster überfallen hatten, den Anlaß zum Eingreifen bot. Friedrich verhängte deswegen als König die Acht über die Schwyzer, Herzog Leopold machte sich an die Vollstreckung, wurde aber am 15. November 1315 beim Morgarten (am Egerisee) von den Schwyzern, denen die beiden andern Gemeinden beistanden, überfallen und sein Ritterheer aufgerieben. Unter dem Eindruck dieses Erfolges erneuerten die drei Länder ihr Bündnis am 9. D e ' ) B r . M e y e r , Weißes Budi und Wilhelm Teil (Gesdiichtsfreund der Fünf O r t e 112, 1959). 3

Haller-Dannenbauer,

Von den S t a u f e r n zu den H a b s b u r g e r n

34

Die Wiederherstellung des Königstums

zember 1315 im Ewigen Bund von Brunnen, indem sie sich für alle Zeiten zu fester Einheit und gemeinsamem Handeln verbanden. König Ludwig zögerte nicht, dies anzuerkennen, indem er ihnen in einer gemeinsamen Urkunde Freiheit und Reichsunmittelbarkeit bestätigte. Dies ist die eigentliche Geburtsstunde der Eidgenossenschaft, aus der mit der Zeit ein selbständiger Staat, die Schweiz, hervorgehen sollte. Die Entscheidung im Kampf der Gegenkönige brachte das Jahr 1322. Von beiden Seiten wurden starke Anstrengungen gemacht, und zwei österreichische Heere, das eine unter Leopold von Schwaben her, das andere unter Friedrich von Österreich aus, rückten gegen Bayern vor. Aber ehe sie sich hatten vereinigen können, hatte Ludwig das östliche Heer am 28. September bei Ampfing in der Ebene westlich von Mühldorf gestellt, vernichtend geschlagen und Friedrich selbst mit einer großen Zahl von Herren und Rittern gefangen genommen. Es war die größte Schlacht für zwei Menschenalter, die auf deutschem Boden geschlagen wurde. Sie veränderte Ludwigs Stellung von Grund aus. Bis dahin Vorkämpfer, "Werkzeug und vielleicht Platzhalter der Luxemburger, war er nun in der Lage, seine Politik selbstständig und zu eigenem Vorteil zu machen. Damit beginnt eine der merkwürdigsten Zeiten in der deutschen wie in der allgemeinen abendländischen Geschichte, zugleich Nachklang vergangener und Vorahnung kommender Dinge. Alte Überlieferungen kreuzen sich mit völlig neuen Gedanken, die Zukunft scheint mit der Vergangenheit zu ringen, man glaubt auf einer Paßhöhe zu stehen, von wo gleichzeitig Punkte sichtbar werden, die der Weg längst verlassen hat, und andere, die er erst viel später erreichen wird. Die auf dem Schlachtfeld gewonnene größere Unabhängigkeit gestattete Ludwig Maßregeln, an die er früher nicht hätte denken können. Seit 1320 war das askanische Haus in Brandenburg mit dem frühen Tode des Markgrafen Heinrich erloschen, nachdem sein Vorgänger, der kriegsund eroberungslustige Waldemar, 1319 gestorben war. Um

Die 'Wiederherstellung des Königstums

35

die Erbschaft stritten die Nachbarn, vor allem Sachsen und Böhmen. Ludwig hatte gezögert; erst im Februar 1324 griff er zu: er verlieh die Mark seinem ältesten Sohn. D a mit hatte er für sich eine Stimme unter den Kurfürsten gewonnen. Gleichzeitig vermählte er sich selbst mit der Tochter des Grafen "Wilhelm von Hennegau und Holland, des mächtigsten und angesehensten Fürsten im Nordwesten des Reiches. Schon vorher hatte er einen Schritt von größter Tragweite getan: er hatte in Italien eingegriffen, wo er die Bahnen der päpstlichen Politik kreuzte 1 ). In Italien war nach dem Tode Heinrichs V I I . der Parteikampf auf der ganzen Linie entbrannt. In zwei großen Kriegsbündnissen standen Guelfen und Ghibellinen einander gegenüber, jene geführt von König Robert von Neapel (1309—1343), diese hauptsächlich vertreten durch die Visconti von Mailand und den jugendlich genialen Cangrande della Scala von Verona, die sich unter dem Titel des Reichsvikariates der Herrschaft bemächtigt hatten. Von Neapel aus betrieb man damals beim Papst mit Nachdruck die förmliche Abschaffung des deutschen Kaisertums und Übertragung der Herrschaft über Reichsitalien an den eigenen König. J o h a n n X X I I . (1316—1334), der in Avignon seinen Sitz aufschlug, ein bejahrter Südfranzose, einst Lehrer, dann Kanzler König Roberts, hat zwar nicht allen Wünschen entsprochen, doch ging auch er darauf aus, die formellen Ansprüche des deutschen Königs auf Herrschaft in Italien zu beseitigen. Im Streit zwischen Friedrich und Ludwig vermied er, wie seine Vorgänger in der Zeit des Doppelkönigtums, jede Entscheidung und ließ Reichsitalien einstweilen durch Robert als Vikar verwalten. Als dieser bei den Ghibellinen auf unüberwindlichen Widerstand stieß, griif der Papst selber ein, verhängte Kirchenstrafen über die Ghibellinen, ließ den Kreuzzug gegen sie predigen und sandte Heere aus, zu deren Anwerbung er sich die Mittel durch eine bis dahin unerhörte Besteuerung aller Kirchen verschaffte (Einführung der Annaten, d. h. Zahlung der halben Jahreseinnahme an den Papst von allen durch ihn vergebenen Pfründen). Im Sommer 1323 stand der Fall des von den Päpstlichen belagerten Mailand nahe bevor, als eine von Ludwig auf den Hilferuf der Visconti entsandte Hilfstruppe unter dem schwäbischen Grafen 1 ) K . M ü l l e r , D e r K a m p f Ludwigs des B a y e r n mit der römischen K u r i e . 2 B . 1879/80. R i e h . M o e l l e r , Ludwig der B a y e r und die Kurie im K a m p f um das Reidi. 1914.

3*

36

Die Wiederherstellung des Königstums

Berthold von Neuffen-Marstetten Entsatz brachte. Damit waren die Pläne des Papstes zu Fall gebracht, die Unterwerfung Italiens gescheitert, Ludwig dagegen wurde von den GhibelUnen als Herrscher anerkannt. Johann X X I I . , von Natur leidenschaftlich und gewalttätig, als Oberherr aller weltlichen Staaten und Herrscher sich fühlend wie Innozenz I I I . und Gregor V I I . , durch diese Durchkreuzung seiner Absichten aufs schwerste gereizt, schritt zu den schärfsten Gegenmaßregeln. Aus der Lehre, daß das Kaisertum der Kirche gehöre, zog er die letzten Folgerungen: die Rechtmäßigkeit des gewählten deutschen Königs machte er auch für Deutschland von der päpstlichen Bestätigung abhängig und nahm die einstweilige Verwaltung nicht nur in Italien, dem imperium, sondern auch in Deutschland, dem regnum, für sidi in Anspruch. Wegen unbefugter Ausübung des Königtums lud er Ludwig vor Gericht, verhängte nach Ablauf der vorgeschriebenen Fristen den Kirchenbann über ihn und sprach ihm alle Rechte auf die Krone ab (Mai und Juli 1324). Ludwig antwortete mit einer umfangreichen Gegenklage, die nach einigem Schwanken ihre endgültige Form in der Appellation von Sachsenhausen erhielt (24. Mai 1324). Hier legte er Berufung ein an ein allgemeines Konzil, indem er gegen Johann die Vorwürfe des Amtsmißbrauchs und der Ketzerei erhob, Verfehlungen, die nach damaliger Auffassung die Absetzung des Papstes rechtfertigten. In der Begründung der Anklage stützte sich die Urkunde außer auf die ganze Regierungsweise Johanns, der ein Blutmensch genannt wird, auch auf eine Beschuldigung, die gegen ihn in den Kreisen der Barfüßer erhoben wurde. In diesem Orden (Franziskaner, gestiftet von Franz von Assisi 1209) herrschte seit langem ein Streit darüber, ob das Verbot jeglichen Eigentums sich nur auf die einzelnen Brüder oder auch auf den Orden als Ganzes beziehe, der das von Jesus und den Jüngern gegebene Vorbild der Besitzlosigkeit nachahmen und damit das Ideal des Evangeliums verwirklichen sollte. Vermittelnde Verfügungen früherer Päpste hatten den Frieden auf die Dauer nicht hergestellt. J o hann X X I I . , der in der Verherrlichung des Armutsideals eine mittelbare Anklage gegen die verweltlichte Kirche und sein eigenes Regiment des Geldsammelns sah, zwang den Orden, sich als Eigentümer der ihm geschenkten Güter zu bekennen und verurteilte die Lehre von der völligen Besitzlosigkeit Jesu und seiner Jünger als ketzerisch. Von den Barfüßern wurde er deswegen selbst für einen Ketzer erklärt. Diesen Vorwurf nahm die Sachsenhäuser Appellation in breiter Ausführung auf. Daß

Die Wiederherstellung des Königstums

37

es hinter seinem Rücken geschehen sei, hat Ludwig später behauptet, und sein N o t a r Ulrich Wild soll auf dem Todbett die Verfälschung eingestanden haben. Das scheint jedoch nicht erweisbar 1 ).

Um Ludwig wirksam zu bekämpfen, verfiel J o hann X X I I . , da der gefangene Friedrich dazu nicht mehr dienen konnte, auf den Gedanken, dem französischen König Karl I V . die deutsche Krone zu verschaffen, wenn nicht durch Wahl, so durch eigene Ernennung. Dazu bot Österreich die Hand gegen Erweiterung und Befestigung seines süddeutschen Besitzes. Im Juli 1324 schloß Herzog Leopold in Bar sur Aube mit Gesandten Karls einen Vertrag, in dem er sich verpflichtete, dem Franzosen zur Krone zu verhelfen, nötigenfalls mit Waffengewalt, wofür dieser außer hohen Zahlungen den Österreichern versprach, ihre Herrschaft über Schwyz und Unterwaiden wieder herzustellen und alle Städte am Oberrhein, sowohl die dem Reich wie die den geistlichen Fürsten gehörigen, von Mülhausen, Neuenburg und Breisach bis St. Gallen und Zürich, ihrer Herrschaft einzuverleiben. Der drohenden Gefahr begegnete Ludwig durch ein höchst gewagtes Spiel, das seine diplomatische Meisterschaft zeigt. In persönlicher Unterredung bewog er zunächst den.auf der Burg Trausnit gefangenen F r i e d r i c h , durch Abdankung die Freiheit zu erkaufen (Februar 1325). Dann, als die österreichische Partei dies nicht anerkannte, einigte er sich mit ihm auf gemeinsame Regierung (Juli 1325) und erklärte sich schließlich (Januar 1326), da die Gegner auch darauf nicht eingingen, selbst zur Abdankung bereit, wenn es Friedrich gelänge, die päpstliche Bestätigung zu erhalten. Auch dies paßte nicht zu den Plänen Johanns X X I I . , und da eben jetzt durch den T o d H e r z o g L e o p o l d s (Februar 1326) die österreichische Partei ihr Haupt verlor, hatte Ludwig das Spiel gewonnen. Ohne Schaden konnte er dem unbedeutenden und willenlosen Friedrich die fernere Führung des Königstitels und Aus! ) H o f e r , Zur Geschidite der Appellationen Ludwigs des Bayern. Histor. Jahrbuch d. Görresgesellsdiaft Bd. 38. B o c k , Deutsthes Archiv 4. (1941).

38

Die Wiederherstellung des Königstums

Übung königlicher Rechte im eigenen L a n d e überlassen. Mit dem T o d e F r i e d r i c h s im J a n u a r 1 3 3 0 erlosch das bedeutungslose Doppelkönigtum von selbst. Inzwischen hatte Ludwig den Kampf gegen den Papst mit rücksichtsloser Kühnheit geführt. Er war dabei, nicht zu seinem Glück, unter den beherrschenden Einfluß eines fremden Gelehrten geraten, der als erster die Behauptung aufzustellen und wissenschaftlich zu beweisen wagte, daß das Papsttum mit seiner unumschränkten Herrschaft über Kirche und Staaten nicht von Christus in der Person des Apostels Petrus eingesetzt sei (denn daß Petrus in Rom gewesen, lasse sich nicht erweisen), daß es vielmehr dem Evangelium widerspreche, weil es nicht den Frieden, sondern Unfrieden, Krieg und Blutvergießen stifte und stiften müsse, um seine eigene Herrschaft zu behaupten. Es widerspreche nicht weniger der Natur des Staates, dessen Gewalt unteilbar sei und in der Gesamtheit des Volkes ruhe. Ebenso sei auch in der Kirche, deren Priester nicht zu herrschen nodi zu richten, sondern nur zu lehren hätten, die Gesamtheit, vertreten durch das allgemeine Konzil, Quelle alles Rechts und höchste Leitung. M a r s i g l i o M a i n a r d i n i a u s P a d u a , der diese Lehre in seinem Buch Defensor Pacis (Friedenswart) zusammen mit J o h a n n v o n J a n d u n niedergelegt hatte, war im Spätsommer oder Herbst 1326 aus Paris, wo er als Arzt gelebt und an der Universität Theologie studiert hatte, flüchtend vor der Inquisition an Ludwigs Hof gekommen und gewann hier bald so großen Einfluß, daß Ludwigs Politik im wesentlichen seinen Ratschlägen folgte. Marsiglios frühere Schicksale sind dunkel. Es scheint, daß er, obwohl aus dem guelfischen Padua stammend, im Dienste der Ghibellinenhäupter von Verona und Mailand zum erbitterten Feinde des Papsttums geworden ist, das er in seiner epochemachenden Schrift mit den eigenen Waffen — Bibel, Theologie und Staatslehre des Aristoteles (Volkssouveränität) — nach scholastischer Methode zu schlagen sucht. Vom Papst wurden er und Jandun (1327/8) als Erzketzer verflucht, ihre Schrift strengstens verboten 1 ). ! ) V g l . V a l o i s , Histoire littéraire de la F r a n c e , B d . 33 (1906). J . H a l l e r , Zeitsdir. f ü r Kirdiengeschidite, Bd. 48 (1929) ( = Abhandl. z. Gesdi. d. Mittelalters 1944). G . d e L a g a r d e , Marsile de Padoue 1934, Ausgaben des Defensor von P r e v i t é O r t o n , Cambridge 1928, und von R i e h . S c h o l z , 1932/3.

D i e W i e d e r h e r s t e l l u n g des K ö n i g s t u m s

39

Größere Erfolge der päpstlichen ünd neapolitanischen Heere hatten die italischen Ghibellinen veranlaßt, Ludwig um Hilfe anzurufen. Im Januar 1327 hielt er in Trient mit den Führern der Partei eine Beratung, aus der der Entschluß hervorging, den für das nächste Jahr geplanten Feldzug sofort anzutreten. Entscheidend dürfte dafür gewesen sein, daß in Rom eine Revolution den Adel und die päpstlichen Beamten vertrieb und ein bürgerlich-republikanisches Stadtregiment schuf. In dem Aufruf zum Romzug, den Ludwig nach Deutschland ausgehen ließ, war mit starken Worten der Vorsatz ausgesprochen, das mit so viel kostbarem Blut von den Deutschen erworbene Kaisertum nicht in die Hände anderer Völker kommen zu lassen. Das praktische Ziel aber, das ihm Marsiglio gezeigt haben wird, war, den Papst, der in Avignon im Schutze Frankreichs unangreifbar war, in Rom zu stürzen. Auf dem Zuge, den er an der Spitze eines Ghibellinenheeres mit nur wenigen deutschen Truppen antrat, wurde Ludwig von seinen Anhängern mit Jubel begrüßt, wie einst Heinrich VII. Uber Mailand, wo er sich im Mai zum lombardischen König krönen ließ, und Pisa, dessen Widerstand er durch Belagerung brach, gelangte er im Januar 1328 nach Rom und wurde nach feierlichem Einzug in St. Peter zum Kaiser gekrönt, aber nicht nach hergebrachter Art durch Organe der Kirche, Papst oder Kardinäle, sondern entsprechend den Lehren des Defensor Pacis, im Namen des römischen Volkes. In seiner Eigenschaft als Kaiser eröffnete Ludwig sodann gegen J o h a n n X X I I . den Prozeß wegen Vernachlässigung seines Bistums, Habsucht, Blutvergießen, Zerstörung der Kirche und Empörung gegen das Reich. Im April wurde in einer Volksversammlung die Absetzung ausgesprochen, in einer zweiten ein neuer Papst in der Person eines Mönches vom Barfüßerorden, Peter von Corbaro, als N i k o l a u s V. erhoben, dem der Kaiser, auf dem Throne sitzend, die Abzeidien seiner Würde überreichte. Das entsprach alles den Lehren des Defensor, dessen Verfasser als päpstlicher Generalvikar nun die kirchliche Verwaltung in Rom leiten sollte.

40

Die Wiederherstellung des Königstums

Es war der Versudi einer Revolution von oben, nach dem Rezept eines gelehrten Theoretikers, ausgeführt von einem fremden Herrscher ohne entsprechende eigene Macht. Ludwig war von seinen italischen Anhängern abhängig, die ihn für ihre Zwecke ausnutzten und sich bald als unzuverlässig erwiesen. Die Steuern, die er von den Römern forderte, entfremdeten ihm auch die Volksmassen. Als er im August, da sich Krankheit in seinem Heer zeigte, die Stadt verließ, folgte ihm der Spott der Römer. Unmittelbar darauf konnte der vertriebene Adel mit den päpstlichen Beamten wieder einziehen. Von da an ging es bergab mit Ludwig. Der geplante Feldzug gegen Neapel kam nicht zustande, die Seuche ließ sein Heer zusammenschmelzen, der Gegenpapst fiel in die Hand der Feinde und endete im Kerker von Avignon. Ein Versuch, Toskana zu unterwerfen, mußte im Frühjahr 1329 aufgegeben werden, auch in der Lombardei griff der Abfall um sich. Bis zum Anfang des nächsten Jahres hielt sich der Kaiser noch in Mailand, dann bewog ihn die Nachricht vom Tode Friedridis des Schönen, eilig nach Deutschland zurückzukehren. Gewonnen hatte er nichts. Sein Versuch, den Papst zu stürzen, war völlig mißlungen. Der Kaisertitel, den er im Widerspruch zur Kirche und in Formen angenommen hatte, die von der Zeit nicht verstanden wurden, hatte seine Lage nur erschwert. Vom Papst als Ketzer verflucht, seines Herzogtums, seiner Lehen und Eigengüter verlustig erklärt, aller Titel beraubt, hieß er für die Kirche nur noch Ludovicus Bavarus, Ludwig der Bayer, ein Name, der ihm auch in der Geschichte geblieben ist. Dennoch ist die Bedeutung dieses verunglückten Unternehmens nicht gering. Durch sein Eingreifen im Augenblick der Gefahr hat Ludwig zum zweitenmal, wie schon 1323, den vollständigen Sieg des Papstes, Neapels und der Guelfen und damit die Unterwerfung Italiens unter französischen Einfluß verhindert und den deutschen Rechtsanspruch auf die Kaiserwürde gerettet, wenn auch sein Versuch, dem Titel wieder einen Inhalt zu geben, gescheitert ist, ein Versuch, der vielleicht nicht einmal ganz ernst gemeint, jedenfalls mit unzulänglichen Mitteln und unter Verhältnissen unternommen war, die für dergleichen keinen Raum

Die Wiederherstellung des Königstums

41

mehr boten. Ludwig hat zwar später wiederholt die Absicht geäußert, nochmals nach Italien zu ziehen, ausgeführt hat er sie nicht. Sein Romzug blieb der letzte, der die Wiederherstellung des Kaisertums erstrebte. Für deutsche Herrsdiaft in Italien war die Zeit vorbei.

Der Mißerfolg in Italien hat Ludwig in Deutschland, nicht geschadet. Österreich, von den Brüdern Friedrichs des Schönen vorsiditig und ohne Ehrgeiz geführt, machte ihm keine Schwierigkeiten. J o h a n n v o n B ö h m e n hätte ihn wohl gern verdrängt, hatte sich eng an Frankreich angeschlossen, seinen Sohn Karl mit einer französischen Prinzessin vermählt und in Paris erziehen lassen, war aber mit seiner planlosen Abenteuerlust, die ihn an fremde H ö f e und in fremde Kriege führte und die Mittel seines Landes vergeudete, kein gefährlicher Gegner. Sein Versuch, sich in Italien ein Königreich zu schaffen, führte nach anfänglichem Erfolg zu völligem Scheitern. Als bekannt wurde, daß er die päpstliche Lehnshoheit im voraus anerkannt hatte, taten sich Guelfen und Ghibellinen zusammen und vertrieben ihn (1333). Ernste Schwierigkeiten bereitete Ludwig nur die Kirche. Zwar hatten ihre geistlichen Waffen nicht entfernt mehr die frühere Schärfe. Das Interdikt, das Johann X X I I . über alle Teile Deutschlands verhängt hatte, in denen man Ludwig als König anerkannte, wurde vielfach nicht beachtet. Den Gottesdienst, wo ihn etwa die "Weltgeistlichen verweigerten, übernahmen gern die Barfüßer, seit ein Teil ihres Ordens in offener Auflehnung gegen Johann X X I I . stand. Seine Häupter, General und Provinziale, abgesetzt, verhaftet und durch gefügige Männer ersetzt, waren aus der Gefangenschaft entkommen und (1328) zu Ludwig geflüchtet, der sie aufnahm und schützte, unter ihnen der größte Philosoph der Zeit, der Engländer (oder Ire) W i l h e l m v o n O c k h a m , wegen seines unvergleichlichen Scharfsinns doctor subtilis, auch invincibilis genannt. In Schriften, die er am H o f e Ludwigs verfaßte, setzte er, zum Teil im Gegensatz zu Marsiglio 1 ), den Kampf G. de L a g a r d e , Revue des sciences religieuses XVII (1937).

42

Die Wiederherstellung des Königstums

gegen das Papsttum fort, dem auch er, wie überhaupt der gesamten Kirchenverfassung, die göttliche Einsetzung bestritt und nur geschichtliche Entstehung, darum auch ein Daseinsrecht nur solange zuerkannte, wie sie sich als zweckmäßig erwiesen.

Drangen die lateinischen Schriften der Gelehrten auch nicht ins Volk, so hat dieses doch, geführt von den angesehenen und beliebten Barfüßern, in denen man das wahre evangelische Christentum sah, im allgemeinen für den Kaiser, und gegen den Papst Partei genommen. Besonders die Städte traten offen auf die Seite Ludwigs, sie zwangen vielfach ihre widerstrebenden Geistlichen, das Interdikt nicht zu beachten 1 ). Gleichwohl empfand Ludwig selbst das Verhältnis, in das er zur offiziellen Kirche geraten war, als unhaltbar und bemühte sich um Aussöhnung2). Verhandlungen, die er mit Johann X X I I . anknüpfte, führten zu nichts, weil Ludwig sich weigerte, anzuerkennen, daß ein deutscher König, um zu regieren, der päpstlichen Bestätigung bedürfe. Näher kam man sich mit B e n e d i k t X I I . (1335 bis 42), ja es sah aus, als sollte der Friede geschlossen werden, da Ludwig, geschmeidig und geschickt, die Formen der Unterwerfung, wenn auch ohne äußere Demütigung, auf sich zu nehmen bereit war, und auch der Papst Entgegenkommen zeigte. Doch scheiterten die Verhandlungen (1337) am drohenden Einspruch Frankreichs, das sich zum Krieg gegen England rüstete und in Ludwig den Verbündeten Englands zu lähmen suchte (die Kaiserin und die englische Königin waren Schwestern). Ludwig antwortete mit einem Versuch, das Reich und die Nation für sich sprechen zu lassen. Durch geschickte Bearbeitung von Fürsten und Städten erreichte er, daß die Kurfürsten (mit Ausnahme des Böhmen) sich zur Verteidigung ihres Wahlrechts gegen den Papst zusammenschlössen und an diesen die Erklärung Aus städtischen Kreisen stammt audi das einzige Zeugnis d a f ü r , d a ß die Lehre Marsiglios Beaditung u n d A n k l a n g g e f u n d e n h a t . D e r Straßburger Chronist Fritsdie Klosner e r w ä h n t zum J a h r 1326 die A n k u n f t des Meisters Marsilius, der den Defensor gesdirieben u n d die A n m a ß u n g e n und Lügen der P f a f f e n zerstört habe. 2 ) E. E. S t e n g e l , Avignon und Rhens. 1930.

Die Wiederherstellung des Königstums

43

erließen, daß nach Recht und Herkommen ein deutscher König, wenn einstimmig oder von der Mehrzahl der K u r fürsten gewählt, keiner Bestätigung bedürfe (Kurverein und Weistum von Rhens, 16. J u l i 1338). Auf einem Reichstag in Frankfurt wurde der Spruch der Kurfürsten zum Reichsgesetz erhoben (6. August). Gleich darauf (Ende August) traf Ludwig in Koblenz mit dem König von England zusammen, erklärte k r a f t seines kaiserlichen Richteramtes über alle W e l t den Anspruch des Engländers auf die französische K r o n e für rechtmäßig und ernannte ihn zum Reichsvikar in den Niederlanden. Es war der Auftakt zu dem großen Krieg zwischen Frankreich und England, dem sogenannten Hundertjährigen Krieg, an dem Kaiser und Reich als Verbündete Englands teilnahmen. I m ersten Feldzug ( 1 3 3 9 ) fochten auch wirklich deutsche Truppen unter dem Kurfürsten von Brandenburg und Markgrafen von Meißen an der Seite der Engländer» doch blieb der Angriff an der Oise stecken. Schon im folgenden J a h r e löste sich das Bündnis, da Ludwig Hoffnung hatte, durch französische Vermittlung zum Frieden mit der Kirche zu kommen. D a r i n täuschte er sich, die Verhandlungen führten zu nichts, während ein neuer Papst, K l e m e n s V I . ( 1 3 4 2 — 5 2 ) , noch französischer als seine Vorgänger, die Forderungen steigerte. Ludwig sollte seine ganze bisherige Regierung wegen fehlender päpstlicher Bestätigung für unrechtmäßig erklären und sich der Gnade des Papstes unterwerfen. Das lehnte er gemäß dem Beschluß eines Reichstags in Frankfurt ( 1 3 4 4 ) rundweg ab, worauf ihn Klemens mit dem apokalyptischen T i e r verglich und der ewigen Verdammnis preisgab. Neue Erwerbungen stärkten in diesen Jahren die Macht des Kaisers. 1 3 4 0 fiel ihm beim Aussterben eines Zweiges seines Hauses Niederbayern zu, 1345 beerbte sein zweiter Sohn den letzten G r a f e n v o n H e n n e g a u - H o l l a n d , 1342 vermählte sich der älteste, Kurfürst von Brandenburg, mit der G r ä f i n M a r g a r e t e (gen. Maultasch) v o n T i r o l , die sich von ihrem Gemahl Heinrich, dem zweiten

44

Die Wiederherstellung des Königstums

Sohne Johanns von Böhmen, getrennt hatte 1 ). Solcher Machtzuwachs weckte freilich auch Neid und Gegnerschaft unter den Fürsten. Durch Anwartschaft auf Kärnten ließen die Österreicher sich beruhigen. Um so erbitterter waren die Luxemburger, deren Führung neben Balduin von Trier der Sohn König Johanns, Markgraf K a r l v o n M ä h r e n , übernommen hatte. In ihm fand die Partei und fand auch der Papst, der an der Pariser Universität sein Lehrer gewesen war, den geeigneten Gegenkönig. Im April 1346 stellte Karl in Avignon das urkundliche Versprechen aus, falls er gewählt würde, in Italien nicht vor Empfang der päpstlichen Bestätigung sich einzumischen und zur Kaiserkrönung nach Rom nur auf Einladung des Papstes zu kommen. Um die "Wahl zu bewerkstelligen, setzte nun Klemens den Erzbischof von Mainz, Heinrich von Virneburg, bisher Ludwigs Hauptstütze, ab und ernannte einen neuen, der, ohne zum Besitz zu gelangen, die Kurstimme ausübte. Über Böhmen und Trier verfügten die Luxemburger selbst, Köln und Sachsen wurden gekauft, und im Juli 1346 erfolgte auf päpstliche Aufforderung zu Rhens, an derselben Stelle, wo acht Jahre früher die Beschlüsse gegen päpstliche Einmischung zum Teil von denselben. Fürsten gefaßt waren, die Wahl Karls, die der Papst sogleich bestätigte. Sie bedeutete zunächst ebensowenig wie die Krönung, die der Kölner in Bonn vornahm, da die Fürsten sie nicht beachteten und die Reichsstädte fest zu Ludwig hielten. Karl, der sich am französischen Krieg gegen England beteiligt hatte und aus der Niederlage bei Crecy (August 1346) lebend entkommen war, während sein erblindeter Vater fiel, versuchte umsonst, in Verkleidung eines Knappen zuerst nach Böhmen, dann als reisender Kaufmann nach Tirol zu gelängen. Seine Aussichten standen schlecht. In einer scharfen Streitschrift (De electione Caroli) konnte Ockham ihn als Pfaffenkönig und Botengänger des Papstes verspotten. Da machte der 1) D a ß L u d w i g k r a f t kaiserlicher M a c h t v o l l k o m m e n h e i t d i e Ehe geschieden habe, l ä ß t sich nicht e r w e i s e n , obwohl ein Gutachten Ockhams ihn d a z u e r mächtigte.

Die Wiederherstellung des Königstums

45

T o d ihm Bahn: am 11. Oktober 1347 starb K a i s e r L u d w i g beim Ausritt auf die Jagd am Schlagfluß. Seine Söhne hatten für die Krone weder Neigung noch Fähigkeiten, und Graf G ü n t h e r v o n S c h w a r z b u r g , den ein Teil der Anhänger 1348 zum König erhob, hätte als völlig machtloser H e r r neben den großen Landesfürsten nichts bedeutet, auch wenn er nicht ein kranker Mann gewesen und schon 1349 gestorben wäre. Mit großem Geschick wußte jetzt Karl seine Anerkennung im Reich zu bewirken. Österreich gewann er durch die Aussicht auf Tirol, den Pfälzer durch Heirat mit dessen Tochter, die Söhne Ludwigs machte er mürbe, indem er einen Betrüger, der sich für den 1320 verstorbenen Kurfürsten Waldemar von Brandenburg ausgab, als echt anerkannte. Den Städten aber verschaffte und erleichterte er die Aussöhnung mit der Kirche. Eine erneute Krönung, diesmal in Aachen, bildete den Abschluß. Ludwigs Persönlichkeit hat schon den Zeitgenossen ein Rätsel aufgegeben. Der in Straßburg lebende Geschiditschreiber Mathias von Neuenburg schildert ihn als zusammengesetzt aus Widersprüchen. Spätere haben ihn meist als innerlich haltlos und fremden Einflüssen preisgegeben verurteilt. Man wird ihm nur gerecht, wenn man die großen Schwierigkeiten bedenkt, unter denen er sich zu behaupten und emporzuringen gewußt hat. Audi die häufigen Widersprüche in seinem Handeln erklären sich bei näherem Zusehen als ebenso kühne wie gewandte Schachzüge eines diplomatischen Spieles, in dem er begangene Fehler auszugleichen verstanden hat und als der Schwächere dennoch nicht besiegt worden ist. Seine kampferfüllte Regierung hat wenig greifbare Ergebnisse hinterlassen. Daß das Haus Wittelsbach jetzt neben Bayern und Tirol auch Brandenburg und Hennegau-Holland besaß, hat bei der weiten Entfernung dieser Länder und den geringen Fähigkeiten der Fürsten auf den Gang der Ereignisse keinen spürbaren Einfluß geübt. Die wiederholten Äußerungen nationalen Bewußtseins gegenüber den Ansprüchen der Kirche erwiesen sich als bloße Demonstrationen ohne nachhaltige Wirkung. Mehr bedeuten diese Jahrzehnte durch das, was verhindert wurde. Daß Ludwig die Pläne. Johanns X X I I . zuschanden machte, hat Italiens Unabhängigkeit von französischem Einfluß gerettet und die

46

Die Auflösung des Reichs

Voraussetzungen für die geistige Blüte der Renaissance geschaffen. Verfehlt war der Versuch, die Lehren Marsiglios in die Wirklichkeit umzusetzen, da die Zeit für eine solche U m wälzung aller Verhältnisse noch nicht reif war. Aber verloren gegangen sind diese Gedanken keineswegs, sie haben in der Stille fortgelebt und zwei Menschenalter später kräftig zu wirken begonnen. Für Deutschland endlich war es nicht ohne Bedeutung, daß der päpstliche Anspruch auf Oberhoheit kraftvoll und standhaft zurückgewiesen wurde. "Wenn die Nachfolger Ludwigs zwar für Italien und das Kaisertum die kirchliche Auffassung zugestanden haben und die Bestätigung des Erwählten bis ins 16. Jahrhundert die Regel blieb, so ist doch die Unabhängigkeit der detitschen Königswürde nie mehr in Frage gestellt worden. Die Unterscheidung von regnum und imperium setzte sich durch, die der Würzburger Domherr und spätere Bischof von Bamberg L u p o i d v o n B e b e n b u r g 1340 in einer Denkschrift für Balduin von Trier nachwies (De juribus regni et imperii) 1 ).

2. Die Auflösung des Reichs Der Regierungsantritt K a r l s IV. (1347—78) bedeutet mehr als einen Personenwechsel, er eröffnet einen neuen Abschnitt

der deutschen Geschichte. D e r K ö n i g h a t m i t

der Vergangenheit abgeschlossen, er verzichtet auf jeden Versuch, Königtum und Kaisertum im alten Sinne wieder herzustellen, begnügt sich nach außen mit den Ehrenrechten, die die Überlieferung ihm gelassen hat, entsagt auch im Innern jedem Anspruch auf Herrschaft, zufrieden mit einer vorsichtig geübten Vormacht, die an Stelle des Königs und H e r r n früherer Zeiten den erwählten Vorsitzenden einer Republik von Erbfürsten setzt. An Verstand und Wissen überragte Karl alle Fürsten seiner Zeit, von den deutschen unterschied er sich gründlich. In Paris nach französischer Art erzogen, des Lateinischen mächtig und dadurch bei aller fromm-kirchlichen Gesinnung von den Geistlichen weniger abhängig als seine Vorgänger, ohne militärische Neigungen, stellt er in seiner ganzen Regierungsweise einen Typus dar, den man in Deutschland bis ! ) D i e S c h r i f t ist v o n 1508 b i s 1687 a c h t m a l g e d r u c k t w o r d e n .

Die Auflösung des Reichs

47

dahin nicht gekannt hatte: den Kabinettsregenten, der-alle Geschäfte persönlich leitet, die Fäden sorgfältiger Verwaltung, musterhafter Wirtschaft und wohlberechneter Diplomatie in eigener Hand behält und mit friedlichen Mitteln mehr zu erreichen weiß als andere mit kriegerischem Aufgebot. Für Wissenschaft und Kunst hatte er Teilnahme und Verständnis und ist mit einer Darstellung der eigenen Jugendgeschichte (1350) selbst unter die Schriftsteller gegangen. An seinem Hof, wo der schöngeistige Kanzler Johann von Neumarkt den Ton angab, kreuzten sich die geistigen Strömungen der Zeit, da begegnet der erste Meistersinger, Heinrich von Mügeln, dem italienischen Diditer und Vater des lateinischen Humanismus, Franz Petrarca 1 ). Karls Schöpfung ist die Universität Prag (1348), die erste in den Grenzen des deutschen Reiches, Maler und Bildhauer beschäftigte er dauernd, und in seinem Auftrag entstanden die ersten der Kunstbauten, die Prag mit der Zeit zu einer der schönsten Städte gemacht haben. Karl wird geschildert als schweigsamer Beobachter, von gelassener Art, schlichtem Auftreten und mäßiger Lebensweise. Seine Ziele steckte er sich niemals zu hoch, mit nüchternem Verstand nahm er die Dinge, wie sie waren. Nicht im Umgestalten und Neuschaffen sah er seine Aufgabe, sondern im Ordnen und Regeln. Wie er für Böhmen das geltende Recht, die Majestas Carolina, aufzeichnen ließ, so hat er auch an die Verfassung des deutschen Reiches seine ordnende Hand gelegt. Die Unsicherheiten im Recht der Königswahl, die 1314 so verhängnisvoll gewirkt hatten, beseitigte er durch das Reichsgesetz der Goldenen Bulle, das, von ihm selbst entworfen, auf zwei Reichstagen in Nürnberg und Metz 1356 erlassen wurde 2 ). Es regelt das Verfahren bei der Wahl bis ins einzelne, nach dem Grundsatz der Stimmenmehrheit, setzt für die weltlichen Kurfürstentümer Unteilbarkeit und Erbfolge nach Erstgeburt fest und erhöht zugleich die Stellung der KurF r i e d j u n g , Karls I V . Anteil am geistigen Leben seiner Zeit. 1876. W o l k a n , Gesdiichte der deutschen Literatur Böhmens. 1895. 2) K . Z e u m e r , Die Goldene Bulle Karls IV. 2 Teile. 1908.

48

Die Auflösung des Reichs

fürsten, die als „die festen Grundlagen, die unerschütterlichen Säulen des Reiches" bezeichnet werden, durch wertvolle Vorrechte (Überlassung der letzten Reste königlicher Hoheit in ihrem Gebiet, der Münzhoheit und Bodenschätze, und Befreiuag ihres Gerichts von der Berufung an den König). Als ständiger Regierungsausschuß werden die Kurfürsten anerkannt durch die Vorschrift jährlicher Zusammenkünfte mit dem König. Indem er die Kurfürsten hob und sich mit ihnen verband, stärkte Karl seine eigene Stellung gegenüber den rivalisierenden Fürstenhäusern der Österreicher und Bayern. Ungefährlich, weil unbedeutend und uneinig, waren die Söhne Kaiser Ludwigs, unter den Österreichern aber trat seit 1358 ein ehrgeiziger Gegner auf in dem 20jährigen Herzog R u d o l f IV. Gestützt auf eine Reihe gefälsditer Urkunden von Cäsar und Nero bis zu Friedrich I. und II., erhob er für sein Fürstentum den Anspruch, als vornehmster unter allen, auch über den Kurfürsten stehend, mit einer Reihe äußerer Ehrenrechte ausgestattet, von allen Verpflichtungen gegen das Reich befreit zu sein, wogegen das Reich ihm jederzeit Schutz und Hilfe schuldig sein sollte 1 ). Als Rudolf versuchte, die Anerkennung hierfür im Bunde mit Ungarn, Bayern und Württemberg zu erzwingen, wurde er von K a r l durch schnelles Zuschlagen überwunden und genötigt, sich mit einer allgemein gehaltenen Bestätigung ererbter Rechte zu begnügen (1361). Zwei Jahre später gab der Streit um Tirol zu neuem Zusammenstoß den Anlaß 2 ). Diesmal vermochte Karl durch Abtretung von Tirol den Gegner zu versöhnen. Im Vertrag von Brünn (1364) wurde außerdem Wechselheirat und Erbverbrüderung zwischen den Häusern Böhmen und Österreich geschlossen und damit die spätere Vereinigung der beiderseitigen Länder vorbereitet. In dauernder Eintracht regierte Karl mit dem stärksten und gefährlichsten Gegner der Krone in früheren Zeiten, Dies der I n h a l t des angeblichen Privilegium malus Kaiser Friedrich I. (1156), vgl. Sammlung Göschen Bd. 1065 S. 94. 2 ) 1363 starb der einzige Sohn der Margarete Maultasch und Ludwigs von Brandenburg, womit die Grafschaft ans Reich zurückfiel.

Die Auflösung des Reichs

49

mit der Kirche. "Wie er ihr seine Erhebung verdankte, so hat er den Frieden mit ihr zur Grundlage seiner Macht gewählt. Eine alte Forderung der Geistlichkeit, Befreiung von Steuern und weltlichem Gericht, hat K a r l durdi ein großes Privileg, die Constitutio Karolina ( 1 3 7 7 ) erfüllt, die Beziehungen zu den Päpsten sorgfältig gepflegt und ihrem Anspruch, die Kirche Deutschlands zu beherrschen, nichts in den Weg gelegt, wofür jene bei der Ernennung der Bisdiöfe die Wünsche des Königs berücksichtigten. Erleichtert wurde ihm das durch den grundsätzlichen Verzicht auf jede Kaiserpolitik alten Stiles. Seinem W a h l versprechen gemäß hat er den Romzug erst angetreten, als Innozenz V I . ihn zur Kaiserkrönung einlud, und am Ostersonntag 1355 die Krone aus der H a n d eines Legaten empfangen. Karls Erscheinen wurde damals gleichzeitig von Venedig im Kampf gegen das erfolgreich vordringende Mailand und vom Papst gegenüber dem in Auflösung geratenen Kirchenstaat gewünscht, da das unter König Robert ( f 1343) völlig verfallene Neapel keine Stütze mehr bot. Im Herbst 1354 wurde der Zug angetreten, doch verzichtete Karl von Anfang an sowohl auf militärische Unternehmungen wie auf Ausübung kaiserlicher Macht und begnügte sich damit, vermittelnd und schlichtend zwischen die streitenden Nachbarn zu treten und den bestehenden Landesherrschaften in der Form des Reichsvikariates gegen hohe Zahlungen die Bestätigung zu geben (die Visconti in Mailand zahlten 200000, Florenz 100000 Gulden, entsprechend die übrigen). Nebenbei war auch die Ausstellung von Adelsdiplomen und Ernennung von Notaren eine ergiebige Geldquelle. Daß er in Rom keinerlei Herrschaftsrecht besitze, tat Karl u. a. dadurch kund, daß er die Stadt erst am Morgen des Krönungstages betrat und vor Sonnenuntergang verließ. Daß er das Kaisertum lediglich als Geldquelle ausbeutete, trug ihm von Seiten der Italiener, die ihn für ihre Zwecke zu benutzen gehofft hatten, scharfen Tadel ein, dem Petrarca, obwohl bis dahin vom Kaiser ausgezeichnet, in einem förmlichen Schmähbrief Ausdruck gab. Seine eigene Auffassung hatte Karl schon vorher ausgesprochen, als er auf die Mahnung Petrarcas, das Kaisertum wieder aufzurichten, die trockene Antwort gab: das Kaisertum sei zwar ein ehrwürdiger Titel, doch seine Macht leider tief gesunken. Stärkere Eingriffe erlaubte er sich, als er 1368/9 zum zweiten4

H a l l e r - D a n n e n b a u e r ,

V o n d e n S t a u f e r n zu d e n H a b s b u r g e r n

50

Die Auflösung des Reichs

mal nach Italien kam. Nachdem er in Rom Papst Urban V. begegnet war, der damals einen (bald aufgegebenen) Versuch zur Rückkehr aus Avignon machte, verweilte er länger in Toskana und ordnete die Beziehungen der dortigen Städte, ohne im übrigen die allgemeine Lage zu ändern. Audi dabei war der Gewinn hoher Zahlungen ein wesentlicher Zweck. Unter diesem Gesichtspunkt, als Mittel politischen Einflusses und Quelle von Einnahmen, behielt das Kaisertum, obwohl nur noch Titel ohne Herrschaft, auch für Karl seinen Wert. Auch gegenüber dem Königreich Burgund der Vergangenheit abgeschlossen.

hat K a r l mit

Seit langem schon strebte Frankreich nach der Oberhoheit über die Bischöfe, Grafen und Herren des Landes (Savoyen, Dauphine, Provence u. a.). 1343 hatte es das Dauphine durch Kauf als Fürstentum des jeweiligen Kronprinzen an sich gebracht. K a r l , obwohl mit dem französischen Königshaus nahe verwandt und dauernd verbündet, hat diesem Bestreben zunächst entgegengewirkt, indem er sich in Burgund huldigen ließ, Rechte bestätigte und verlieh, Berufungen entgegennahm, Stellvertreter ernannte und sogar als letzter unter den deutschen Königen 1365 in Arles die Krönung empfing. Schließlich hat er die tatsächlichen Verhältnisse audi hier anerkannt. Im Januar 1378 übertrug er bei einem Besuch in Paris dem französischen Kronprinzen das Vikariat im ganzen Königreich, nachdem er jedoch vorher Savoyen und die westliche Schweiz abgetrennt und zu, Deutschland geschlagen hatte. Von historischen Ansprüchen, die keinen Nutzen mehr abwarfen, hielt K a r l I V . wenig; noch mehr als seine V o r gänger sah er in der Königswürde vor allem ein Mittel zur Mehrung der eigenen Hausmacht. Darum entbehrt das Urteil Maximilians I., er sei Böhmens Vater, aber des Reiches Erzstiefvater gewesen, nicht der Berechtigung. So bereitwillig er für das Reich Verluste hinnahm und Verzicht leistete — wo es sich um Böhmens Vergrößerung handelte, zeigte er sich eifrig, zäh und von weitgreifenden Plänen geleitet. Einen großen Zuwachs hatte das Königreich schon unter Johann erhalten mit der Oberhoheit über Schlesien, das bisher staatsrechtlich zu Polen gehört hatte.

Die Auflösung des Reichs

51

In die K ä m p f e um die Einigung Polens seit 1300 hatten schon die letzten Premyschlideh eingegriffen und vorübergehend den polnischen Königstitel geführt. Audi J o h a n n war zunächst als Gegner des einheimischen Fürsten Wladyslaw des Zwerges (Lokietek) aufgetreten, hatte dann aber diesen als König des geeinten polnischen Reiches anerkannt, als ihm (1327) Schlesien abgetreten wurde, das damit zum Nebenland von Böhmen unter einheimischen Herzögen wurde. Die polnischen Könige haben diese Abtretung in wiederholten Verträgen (1335, 1338, 1356, 1372) anerkannt.

Die zerrütteten Finanzen seines Landes hatte Karl schon als Regent bei Lebzeiten des Vaters in Ordnung gebracht, als König benutzte er seine reichen Geldmittel zu weiteren Erwerbungen. Durch Kauf oder Verpfändung brachte er das Egerland, die Oberpfalz und die Lausitz an sich, durch Heirat mit der Erbin das schlesische Herzogtum Schweidnitz. Ausdrücklich wurden alle diese Länder Böhmen einverleibt. Den größten Gewinn erzielte er durch den Kauf der Mark Brandenburg. Einen Zwist der bayrischen Brüder benutzend, sicherte er sich 1363 die Erbschaft und vorläufige Verwaltung des Landes und erzwang schließlich durch Krieg ( 1 3 7 1 — 7 3 ) im Bunde mit den Nachbarn die sofortige Abtretung im Vertrag von Fürstenwalde (1373) um den Preis von 5 0 0 0 0 0 Gulden. Damit hatte er seinem Hause eine zweite Kurstimme erworben und zugleich einem noch viel größeren Plan vorgearbeitet.

Sein besonderes Augenmerk richtete er auf den künftigen Erwerb der Kronen von Polen und Ungarn, die seit dem Tode Kasimirs des Großen von Polen (1370)' auf dem Haupt von dessen Schwestersohn, Ludwig dem Großen von Ungarn, vereinigt waren. Beide Königreiche suchte Karl für seinen zweiten Sohn Siegmund, dem er auch Brandenburg verlieh, durch Verheiratung mit Ludwigs Tochter Maria zu gewinnen. E r erreichte auch nach wechselvollen Verhandlungen (1378) die förmliche Verlobung. Polen umfaßte seit Kasimir auch Wolhynien und Westgalizien, Ungarn hatte unter Ludwig Ostgalizien und Dalmatien erobert, dazu die Oberhoheit über Moldau und Walachei (Rumänien), Serbien und Bosnien gewonnen. Wenn Karls Pläne in Erfüllung 4*

52

Die Auflösung des Reichs

gingen, so wurde das luxemburgische Haus die unbestrittene Vormacht im Osten, von der Elbe und Oder und vom Bayrischen Wald bis an das Schwarze Meer, den Balkan und die Adria.

Auch war es ihm gelungen, die Kurfürsten zur Wahl seines älteren Sohnes W e n z e l zu bewegen, der Böhmen erbte. Den Einspruch des Papstes beschwichtigte er dabei in bezeichnender Weise, indem ein nachträgliches Gesuch um Bestätigung auf die Zeit vor Wenzels Krönung zurückdatierte, womit der Papst sich zufrieden gab. So glaubte er, für die künftige Größe seines Hauses gesorgt zu haben, als ihn 1378 der Tod abrief. Von Karls IV. großen Entwürfen ist wenig in Erfüllung gegangen, und auch das wenige nicht für die Dauer. Als Ludwig der Große 1382 starb, zog der erst 13jährige Siegmund in Polen den kürzeren gegenüber -dem Großfürsten •Jagiello von Litauen, der mit der Hand von Ludwigs zweiter Tochter Hedwig die polnische Krone erwarb (1386). In Ungarn gelang es Siegmund unter schweren Kämpfen, sich zu behaupten (1387 Krönung), Brandenburg mußte er dabei seinem Vetter, Jost (Jodokus) von Mähren, verkaufen. Der 18jährige Wenzel, zunächst von den Dienern des Vaters gut beraten, entwickelte sich mit den Jahren immer mehr zum trägen Genußmenschen, der die Jagd und das Trinkgelage den Geschäften vorzog und zuletzt der Trunksucht verfiel. Als Opfer seines Jähzorns starb der erzbischöfliche Rat Johann Pomuk, den der König im Streit mit dem Erzbischof (1396) foltern und in die Moldau werfen ließ. Eine von Jesuiten im 17. Jahrhundert erfundene Legende hat aus ihm den Beichtvater der Königin, Johann Nepomuk, gemacht, der zum Märtyrer geworden sei, weil er sich geweigert habe, das Beichtgeheimnis zu verraten. In Böhmen selbst mit den Ständen kämpfend, zeitweilig von Siegmund verdrängt, verlor Wenzel im Reich mit der Zeit allen Einfluß. Derweilen trat im Hause Österreich noch einmal ein Fürst von ungewöhnlichen Eigenschaften hervor. In Herzog L e o p o l d , dem jüngern Bruder Rudolfs IV., dem bei der Teilung der Erbschaft die schwäbisch-elsässischen Lande (Vorderöster-

1. Das Reith um 1378. N e b e n s k i z z e : D a s D . Ordensgebiet in s e i n e r H ö i s t a u s d e h n u n g .

54

Die Auflösung des Reichs

reich) nebst Tirol zugefallen waren, schien der hochstrebende Ehrgeiz seines Ahnherrn, König Albrechts I., wieder aufgelebt zu sein. Ein glänzender Ritter, tüchtiger Regent und rühriger Politiker, suchte er sein Gebiet nach allen Seiten zu erweitern und abzurunden. Durch Heirat mit einer Visconti von Mailand reich geworden, kaufte er die Grafschaften Feldkirch-Vorarlberg und Freiburg im Breisgau und die Herrschaft Hohenberg auf der Schwäbischen Alb, verhandelte audi mit dem Bischof von Basel wegen Überlassung dieser Stadt. Die Kriege Venedigs mit seinen Nachbarn benutzte er, um das Hinterland der Lagunenstadt und den Hafen Triest zu erwerben. In der Kirchenspaltung, die seit 1378 das Abendland in zwei Parteien schied, schloß er sich, im Gegensatz zum ganzen Reich, gegen große Zugeständnisse finanzieller und anderer Art, dem französischen Papst in Avignon an. Ein süddeutscher Großstaat von weiten Aussichten war im Entstehen. Da fand der Herzog wider Erwarten ein jähes Ende im Kampf mit der Eidgenossenschaft. Diese hatte seit 1315 um sich gegriffen. 1351 war Zürich, 1353 Bern beigetreten, die als große Städte in den bis dahin rein bäuerlichen Bund ein neues, bald vorherrschendes Element brachten. Schon 1332 war Luzern, die österreichische Stadt, wertvoll als Zollstätte an der Handelsstraße über den St. Gotthard, 1352 waren die ebenfalls österreichischen Länder Zug und Glarus in den Bund aufgenommen worden. Von der Herrschaft zum Austritt gezwungen, blieben sie doch unsicher, und der Abfall Luzerns war nur eine Frage der Zeit. Um dem zuvorzukommen, schritt Leopold 1386 zum Kriege, in dem ihm die Eidgenossenschaft entgegentrat. An der Spitze eines glänzenden Ritterheeres aus dem schwäbisdi-elsässischen Adel rückte er gegen Luzern vor, wurde aber am 9. Juni bei Sempach von den Eidgenossen gestellt, vollständig geschlagen und fand selbst den Tod. Die sofortige Folge war der endgültige Anschluß von Luzern, Zug und Glarus an den Bund und die Eroberung des oberen Aaretales durch Bern. Ein österreichisches Heer, das dies rückgängig machen sollte, erlitt 1388 bei Näfels eine neue Niederlage, worauf 1389 Friede geschlossen wurde. Leopolds große Entwürfe waren mit ihm begraben, von seinen italischen Erwerbungen wurde nur Triest behauptet. Sein Sohn behielt von den früheren Besitzungen des Hauses in der Schweiz nur die Osthälfte des Aargaus, den Thurgau und einzelne Plätze im Zürcher Gebiet. Der Eidgenossenschaft, die jetzt die 8 alten Orte (Uri, Schwyz, Unterwaiden, Luzern, Zug, Glarus, Zürich und Bern) umfaßte, gehörte die Zukunft.

D i e A u f l ö s u n g des Reichs

2. D a s Reidi u m 1477. N e b e n s k i z z e : Das D . Ordensgebiet nadi 1466.

55

56

Die Auflösung des Reichs

Wenzels bedeutungsloses Königtum hätte bis zu seinem Tode fortdauern können, hätte er sich nicht in der Frage der Kirchenspaltung von Frankreich ins Schlepptau nehmen lassen. Nach dem Tode Gregors XI., der nach Rom zurückgekehrt war, hatten die Kardinäle (1378) zunächst, unter dem Druck ihrer Umgebung, den Italiener U r b a n VI. gewählt, der in Rom zu bleiben entsdhlossen war. Gedeckt durch Frankreich fiel jedoch die französische Mehrheit bald von ihm ab, erklärte die Wahl für erzwungen und wählte den Franzosen Klem e n s VII., der seinen Sitz wieder in Avignon nahm. Karl IV. hatte sogleich für den römischen Papst sich erklärt, Wenzel war dem treu geblieben, und das Reich war ihm darin gefolgt. Erst 1398 ließ Wenzel sich für den Plan gewinnen, durch Fallenlassen beider Päpste und Aufstellung eines dritten die Einheit wiederherzustellen. Die römische Partei betrieb darauf seinen Sturz. Gleichzeitig rief man in Italien, besonders in Florenz, nach einem Kaiser zum Schutze gegen den nach allen Seiten erobernd vordringenden Giangaleazzo Visconti, den Wenzel (1395) für 100000 Gulden zum erblichen Herzog von Mailand erhoben hatte. Diese Einflüsse zusammen bewirkten eine Verschwörung der 4 rheinischen Kurfürsten. Wenzel wurde von ihnen wegen Vernachlässigung des Reiches und Verschleuderung von Reichsgut (Mailand!) vorgeladen, am 20. August 1400 abgesetzt und tags darauf Kurfürst R u p r e c h t von der Pfalz zum König gewählt. Anerkennung fand dieser nur im Westen und Süden, der Osten und N o r d e n blieben bei Wenzel, und wieder wie 150 Jahre früher hatte das Reidi dem N a m e n nach zwei Könige, in Wirklichkeit keinen. Ruprecht hat als König noch weniger bedeutet als Wenzel. Ein Feldzug nach Italien, den er 1401 mit dem angeblichen Ziel der Kaiserkrönung, in Wahrheit auf Kosten von Florenz zur Bekämpfung Mailands unternahm, gelangte nur bis Brescia und mußte schon im nächsten Jahr aufgegeben werden, da Venedig den Anschluß verweigerte und daraufhin auch Florenz die Zahlungen einstellte. Weiterhin ist von diesem König nichts mehr zu melden als sein Tod 1410. U m die Nachfolge des Pfälzers bewarben sich zwei Luxemburger, S i e g m u n d von Ungarn und Jost von

Die Auflösung des Reichs

57

Mähren-Brandenburg, und beide mit Erfolg: am 20. September wählten drei Kurfürsten Siegmund, am 1. Oktober fünf andere lost, während auch Wenzel nach wie vor an seinem Königtum festhielt 1 ). Deutlicher könnte der Verfall und Zerfall des Reiches nicht gemacht werden als durch dieses königliche Kleeblatt von Brüdern und Vettern. Zum Glück starb Jost schon im Januar 1411, und S i e g m u n d gelang es, in einer zweiten "Wahl die Stimmen aller Kurfürsten auf sich zu vereinigen (Juli 1411). Auch Wenzel hatte sich durch die vorgespielte Aussicht auf die Kaiserwürde gewinnen lassen, von der freilich später keine Rede mehr war. Die Unterhandlungen hatte Burggraf Friedrich von Nürnberg geführt, dem als Lohn die Mark Brandenburg 1415 verpfändet, 1417 in aller Form verliehen wurde 2 ). Siegmunds persönlichen Eigenschaften war es zu verdanken, daß das deutsche Königtum noch einmal vorübergehend Ansehen und Einfluß nach außen gewann. Mit großen natürlichen Gaben, Beredsamkeit, erfinderischem Geist und Verschlagenheit verband er lebendige Interessen und tüchtige Bildung, insbesondere vielseitige Sprachkenntnisse. Schlechte Wirtschaft brachte ihn aber in stete Geldnot, Mangel an Beständigkeit gab seiner unruhigen, unternehmungslustigen Regierung einen abenteuerlichen Zug und trug ihm den Vorwurf der UnZuverlässigkeit ein. Als König von Ungarn nahm er zwar von Anfang an eine höhere Stellung ein als seine beiden Vorgänger, doch sah er sich dadurch auch vor Aufgaben gestellt, f ü r die seine Kräfte nicht ausreichten. Um ungarischer Interessen willen hatte er die deutsche Krone erstrebt, von ihnen blieb seine Politik als deutscher König in erster Linie beherrscht. Ungarn war damals seit Jahren unmittelbar bedroht durch das Vordringen der Osmanen, die schon die nördliche Balkanhalbinsel erobert und mit der Unterwerfung der Fürsten von Moldau und Walachei die Donau überschritten Seine Vertreter hatten gleichwohl für Jost gestimmt. Die brandenburgische Stimme wurde gleichzeitig von diesem und Siegmund beansprucht. 2) O. H i n 12 e , Die Hohenzollern und ihr Werk 1915.

58

Die Auflösung des Reichs

hatten. Ein Kreuzzug unter Siegmunds Führung, an dem hauptsächlich französische Ritter teilnahmen, scheiterte in der vernichtenden Niederlage bei Nikopolis (1396). Gegen kommende Angriffe die Unterstützung möglichst aller westlichen Länder zu gewinnen, blieb seitdem Siegmunds Bestreben. Daran aber war nicht zu denken, solange die Kirche gespalten war, weshalb Siegmund ihre Einigung vor allem erstrebte1). Diese Aufgabe hatte bis dahin in Händen Frankreichs gelegen, das aber mit seinen Bemühungen anstatt des Aufhörens nur eine Vertiefung der Spaltung erreicht hatte. Auf einem von Frankreich beherrschten Konzil in Pisa (1409) waren zwar sowohl der römische wie der avignonesische Papst abgesetzt und ein dritter erhoben worden, doch behielten die Abgesetzten einen Teil ihres Anhangs, so daß es jetzt drei Päpste gab. B e n e d i k t XIII. wurde in Aragon, G r e g o r XII. in einem Teil von Italien und Deutschland, J o h a n n XXIII. in der übrigen Welt anerkannt.

Die Notlage Johanns XXIII., der vom König von Neapel aus Rom vertrieben war, benutzte Siegmund,, um ihn zur Berufung eines neuen Konzils nach Konstanz zu bewegen, das die Einheit herstellen sollte. Seinem diplomatischen Geschick glückte es auch, dieses Ziel unter Beteiligung sämtlicher Staaten zu erreichen. Um den König von Aragon zu gewinnen, reiste er selbst nach Narbonne, von da nach Paris und London. Das Konzil, das im Oktober 1414 zusammengetreten war, stand ganz unter der Leitung des persönlich anwesenden Königs, setzte Johann und Benedikt ab, nahm den Verzicht Gregors entgegen und ließ im November 1417 den Römer M a r t i n V. wählen.

Die Einheit der Kirche war damit hergestellt, das französische Übergewicht in ihr gebrochen; ihre gleichzeitig geplante Reform, die die Unabhängigkeit der Landeskirchen von der päpstlichen Zentralgewalt herstellen sollte, mußte wegen Uneinigkeit der beteiligten Staaten einem späteren Konzil überlassen werden. Bis dahin begnügte man sich mit Konkordaten, in denen der neue Papst den Regierungen 1 ) G u s t a v B e c k m a n n , Kaiser Sigmunds Kampf gegen die werdende •Weltmacht der Osmanen. 1902.

Die Auflösung des Reichs

59

Zugeständnisse machte. F ü r Deutschland beschränkten sich besonders diese in der Hauptsache auf den Verzicht auf Pfründenverleihung während der H ä l f t e des Jahres. D a ß im M ä r z 1431 in Basel wieder ein Konzil zusammentrat, w a r gleichfalls dem Einfluß Siegmunds zu verdanken. Als der neue Papst, der Venetianer E u g e n I V . ( 1 4 3 1 — 1 4 4 7 ) , alsbald die Auflösung aussprach, das Konzil ihm darauf mit Absetzung drohte, rettete Siegmund noch einmal die Einheit der Kirdie. Er war im Herbst 1431 über die Alpen gezogen als Bundesgenosse Mailands gegen Venedig. Auch dabei leitete ihn ein Interesse Ungarns, die Wiedergewinnung von Dalmatien, das an Venedig verlorengegangen war. Von Mailand im Stich gelassen, geriet Siegmund, der über wenig eigene Truppen verfügte, in große Bedrängnis — er mußte den Winter 1432/3 eingeschlossen in Siena verbringen — befreite sich aber mit großem Geschick, indem er mit Venedig Frieden schloß und den von Venedig geleiteten Papst durch das Versprechen der Vermittlung gegenüber dem Konzil bestimmte, ihn zum Kaiser zu krönen (Juni 1433). Nach Basel zurückgekehrt, erreichte er auch, daß man auf die Absetzung des Papstes verzichtete, während der Papst das Konzil anerkannte. Nach seiner Abreise (1434) verlor Siegmund jedoch seinen Einfluß auf die Versammlung, in der eine französische Mehrheit offen darauf hinarbeitete, das Papsttum zur Rückkehr nach Avignon zu nötigen. Ob sein Einfluß hingereicht haben würde, die Absetzung Eugens IV. und Wahl eines Gegenpapstes (s. S. 65) zu verhindern, ist die Frage. Er hat das nicht mehr erlebt. Sein Eifer für das Konzil von Basel hatte einen besonderen Grund: es sollte ihm zur Unterwerfung Böhmens verhelfen. Böhmen hatte sich seit Wenzels T o d ( 1 4 1 9 ) in einem großen religiösen und sozial-politischen Aufstand gegen ihn, gegen Kirche und Reich und gegen die Herrschaft des Deutschtums erhoben, und der Versuch gewaltsamer U n t e r werfung w a r in wiederholten Feldzügen, den sog. Hussitenkriegen, gescheitert. In Böhmen hatte die Kirdie seit Karl I V . eine hohe Blüte erreicht. Ausgezeichnete Prälaten sorgten für das religiöse Leben, die Universität Prag hob die Bildung der Geistlichen. Auf diesen Boden fiel seit dem Ende des Jahrhunderts der Same einer neuen

60

Die Auflösung des Reichs

Lehre, die in England der Oxforder Theologe J o h n W i c l i f ( f 1384) verkündigt hatte, mit der Forderung völliger Umgestaltung von Kirche und Staat nach „Gottes Gesetz", d. h. buchstäblich nach den Vorschriften des Evangeliums. Die Kirche sollte als Gemeinde der Auserwählten auf Herrschaft und Besitz verzichten, der Geistliche ohne Unterschied des Ranges mit dem Nötigsten zufrieden sein und nur als Lehrer und Prediger im Umherziehen wirken, der Laie und in erster Linie die öffentliche Gewalt einer strengen Sittenzucht unterworfen sein. Wiclif ist als Ketzer verurteilt, seine Richtung in England ausgerottet worden, aber seine Lehre wurde durch Geistliche aus der Umgebung von Karls IV. Tochter Anna, der Gemahlin Richards II. von England, nach Böhmen gebracht. Sie fand rasch Verbreitung in allen Kreisen, auch der Universität. Zu ihren Vertretern gehörte hier der Magister J o h a n n H u s aus Hussynetz, kein selbständiger Gelehrter — er hat nur Wiclif abgeschrieben —, aber ein großer Redner und gefeierter Prediger 1 ). An die Spitze der Bewegung wurde er gehoben, als ein Kampf zwischen Deutschen und Tschechen an der Universität ausbrach. Die Anstalt war ursprünglich rein deutsch, ihre Lehrer sämtlich Deutsche gewesen, auch nadi der Verfassung hatten die drei deutschen „Nationen" (Sachsen, Bayern, Polen, d. h. hauptsächlich Schlesier) das Ubergewicht über die eine tschechische. Von den Tschechen wurde dies als Fremdherrschaft empfunden, als seit dem Ausgang des 14. Jahrhunderts die tschechischen Dozenten (nicht die Studenten) allmählich an Zahl zunahmen und einen unverhältnismäßigen Anteil an den Stellen forderten. Zu offenem Ausbruch kam die Feindseligkeit, als König Wenzel im Schlepptau der französischen Politik sich dem Konzil von Pisa anschloß und die Tschechen ihm folgten, die Deutschen den Gehorsam verweigerten. Um ihren Widerstand zu brechen, wurde die Verfassung geändert: die tschechische Nation erhielt 3 Stimmen, die drei deutschen zusammen eine (1409). Die Deutschen, etwa vier Fünftel der Universität, verließen darauf Prag, die meisten zogen nach Leipzig und bildeten dort den Grundstode einer neuen Hochschule (1410). Die bisherige Blüte Prags war auf alle Zeiten dahin 2 ). In diesen Kämpfen war H u s als Führer der Tschechen hervorgetreten, was ihm eine Anzeige beim Papst und Verurteilung als Ketzer zuzog. Er fügte sich nicht, legte Berufung an ein 1) J o h . L o s e r t h , Hus und "Wiclif. 2. Aufl. 1925. 2) Fr. M a t t h a e s i u s , Der Auszug der deutsdien Studenten aus Prag (Mitteil. d. Ver. f . Gesdi. d. Deutsdien in Böhmen 52 und 53 (1914/15).

Die Auflösung des Reichs

61

allgemeines Konzil ein, predigte unter großem Zulauf und sandte Schüler aus, die die Lehren Wiclifs weiterverbreiteten. Als das Konzil in Konstanz zusammentrat, stellte er sich dort sogleich (November 1414) unter freiem Geleit, das Siegmund ihm gewährte. Das Konzil jedoch, f ü r das nur das kirchliche Recht in Betracht kam, erkannte den Freibrief nicht an und ließ ihn verhaften. Siegmund trat zwar zunächst für ihn ein, aber vor die Frage gestellt, ob er es auf die Sprengung des Konzils und das Scheitern seiner ganzen Kirchenpolitik ankommen lassen wollte, auch wohl erst jetzt über die Lehren des Angeklagten richtig aufgeklärt, gab er Hus preis, der nach längerem Verhör, da er jeden Widerruf standhaft verweigerte, als hartnäckiger Ketzer verurteilt und dem weltlichen Arm ausgeliefert wurde. Die H i n richtung, die nach Reichsgesetz seit Friedrich II. die Folge sein mußte, hat Siegmund geschehen lassen. An das Geleit erinnert, erklärte er, einen überwiesenen Ketzer nicht schützen zu wollen. So wurde Hus am 6. Juli 1415 lebendig verbrannt. Im Mai 1416 erlitt sein Schüler H i e r o n y m u s v o n P r a g , der einen schon geleisteten Widerruf zurückgenommen hatte, das gleiche Schicksal. In Böhmen entstand darüber ungeheure Erregung bei Hoch und Niedrig, zahlreiche Edelleute schlössen einen Bund zur Verteidigung von freier Predigt und Gottes Gesetz. Sie wollten die Strafen der Kirche nicht anerkennen und in der Lehre sich nach der Landesuniversität richten. Die Kirche antwortete mit feierlichem Bannfluch, der Krieg zwischen ihr und Böhmen war erklärt, Hus aber der Märtyrer nicht nur des Glaubens, auch der tschechischen Nation. Umsonst suchte die Regierung Wenzels einen Mittelweg, ihre halben Maßregeln führten am 8. Juli 1419 zum Volksaufstand in Prag, das Rathaus wurde gestürmt, einige widerstrebende Ratsherren aus dem Fenster gestürzt und niedergemacht. Wenzel selbst erlitt danach einen Schlaganfall und starb im August. Nun erfaßte der Aufstand das ganze Land. Es galt von allem die Thronbesteigung Siegmunds, des verräterischen Mörders am Volkshelden, zu verhindern. Für ihn waren die Anhänger des Alten in der Kirche, vor allem die Deutschen, aber stärker war der Bund für Gottes Gesetz. Sein Kennzeichen wurde der Gebrauch des Laienkelches im Abendmahl, den Hus empfohlen hatte. In der Gesamtheit, für die der Name Hussiten aufkam, bestanden von Anfang an verschiedene Richtungen. Eine gemäßigte, vertreten durch die Universität, die Hauptstadt und die Mehrheit des Hochadels, wollte sich begnügen mit Laienkeldi und Beschränkung der Geistlichkeit auf ihr geistliches Amt. Sie

62

Die Auflösung des Reichs

nannte sich Utraquisten nach dem Genuß des Abendmahls sub utraque forma (unter beiderlei Gestalt) 1 ). Bei den Massen "der Bauern und Handwerker, denen sich viele vom kleinen Adel (Ritter) und niedern Klerus anschlössen, ging man viel weiter, wollte in Erwartung des baldigen Weltendes alle soziale Ordnung aufheben, alle Standesunterschiede, auch das Priestertum abschaffen, Rechtsgleichheit und Gütergemeinschaft einführen. Gottesdienst feierten diese Leute nur im Freien, auf den „Bergen des Heils." Nach ihrem Mittelpunkt, der neuen Stadt Tabor, pflegte man die mancherlei Spielarten dieser Richtung unter dem Namen Taboriten zusammenzufassen. Im Kampf gegen Siegmund und den vom Papst ausgeschriebenen Kreuzzug fiel die Führung den Taboriten zu. Außer den Massen des Heeres stellten sie auch den Feldherrn, den genialen Ritter J o h a n n Z i s k a , der ihre Sache mit steigendem Erfolg führte. Auch nach seinem Tode (1424) blieben die Hussiten siegreich, nunmehr geführt vom Priester Prokop, genannt dem Großen. Ihre Überlegenheit lag in der größern Zahl, dem festeren Zusammenhalt und fanatischen Kampfesmut ihrer Truppen 2 ). Drei Kreuzzüge, von Reich und Kirche unternommen, endeten mit schweren Niederlagen (1421/2 bei Saaz und Deutschbrod, 1427 bei Tachau, 1431 bei Tauß, wo sogar die Abzeichen des Kardinallegaten in die Hände der Sieger fielen3)). Gleichzeitig schritten die Hussiten zum Gegenangriff, begannen die Eroberung von Mähren und Schlesien und suchten Anschluß an Polen. Ihre Uneinigkeit, die nur im Verteidigungskampf überwunden wurde, dazu Ziskas Mangel an staatsmännischem Blick ließen es nicht zu dauernden Erfolgen kommen. Ihre Feldzüge in die Nachbarschaft, zu denen der wirtschaftliche Niedergang des eigenen Landes drängte, arteten bei der wachsenden Verwilderung des Heeres zu schrecklichen Plünderungen und Verwüstungen ohne politisches Ziel aus und machten den Namen der Hussiten weithin und für lange Zeit zum Schrecken des Volkes. Nicht nur die Grenznachbarn, Österreich, Ungarn, Bayern, Schlesien und Sachsen, auch Brandenburg und Preußen haben unter ihren Streifen schwer gelitten, 1433 kamen sie bis vor Danzig. An Unduldsamkeit gaben sie der Kirche des Mittelalters nichts nach; auch sie haben AndersD e r N a m e C a l i x t i n e r (nadi dem Kelch, c a l i x ) ist späteren Ursprungs. ) W a s von der hussitisdien W a g e n b u r g , gleidisam einem festungsähnlichen K e r n , und der darauf gestützten eigentümlichen T a k t i k erzählt w i r d , ist längst als Fabel erwiesen. F . v o n B e z o l d , K ö n i g Sigmund und die Reichskriege gegen die Hussiten. 3 T e i l e . 1872/77. 2

Die Auflösung des Reichs

63

gläubige verbrannt. Nach der Niederlage bei Tauß gab Siegmund den Gedanken an gewaltsame Unterwerfung auf. Erfolg erwartete er nur noch von kirchlichen Zugeständnissen, die das Konzil von Basel gewähren sollte.

In der T a t führten die Verhandlungen, die das Konzil sogleich aufnahm, am 30. November 1433 zu einem Abkommen, den Kompaktaten von Prag, in dem von den vier Forderungen der Hussiten—Laienkelch, freie Predigt, Kirchenzucht und Einziehung des Kirchengutes — die ersten drei bewilligt wurden, worauf die Utraquisten, also die höheren Stände (Adel und Bürgerschaften), sich der Kirche unterwarfen. Als dieTahoristen sich dagegen auf lehnten, wurden sie am 30. Mai 1434 bei Böhmisch Brod von den Utraquisten im Verein mit deutschen Nachbarn geschlagen. Prokop fiel im Kampf. Mit den Gemäßigten, die nun allein im Lande herrschten, kam im Sommer 1436 der Vertrag zu Iglau zustande, kraft dessen Siegmund als König von Böhmen anerkannt wurde. Er hat sich des Erfolges nicht lange erfreuen können: am 9. Dezember 1437 ist der letzte Luxemburger in Znaim gestorben. Zu seinem Nachfolger wählten die Kurfürsten alsbald (18. März 1438) den Schwiegersohn des Kaisers, Herzog Albrecht von Ober- und Niederöstereich, der auch in Böhmen wie in Ungarn als König auftrat, aber in Böhmen auf einen polnischen Bewerber um die Krone stieß, während Ungarn gleichzeitig von den Türken bedroht wurde. Bevor eine Entscheidung gefallen war, starb A l b r e c h t I I . (19. Oktober 1439), ohne in Deutschland auch nur gekrönt zu sein. In Böhmen und Ungarn ging die Krone auf seinen nachgeborenen Sohn L a d i s l a u s über, doch wurden beide Reiche von einheimischen Regenten (Gubernatoren) selbständig regiert, Böhmen von dem Ritter G e o r g K u n s t a d t v o n P o d i e b r a d , Ungarn von J o h a n n H u n i a d y . Die Kurfürsten wählten schon am 2. März 1440 den Herzog von Österreich-Steiermark, F r i e d r i c h I I I . (1440—1493). In diesem trägen, tatenscheuen Herrscher lebte der ererbte Ehrgeiz seines Hauses als blinder Glaube an das Schicksal, das Österreich dereinst ohne eigene Anstrengung an die

64

Die Auflösung des Reichs

Spitze der Welt erheben werde. Die Fälschung seines Vorfahren Rudolf IV., das angebliche Privileg Friedrichs I. (s. Sammlung Göschen, Bd. 1065 S. 94), bestätigte er 1453 (seitdem führen die Prinzen des Hauses den Titel Erzherzog) und gefiel sich in mystischem Gedankenspiel: A, E, I, O, U = Austriae Est Imperare Orbi Universo, Alles Erdreich Ist Österreich Untertan. Als Vormund seines Neffen Ladislaus in Böhmen und Ungarn zugelassen zu werden, gelang ihm nicht, in Österreich selbst hatte er mit Aufständen zu kämpfen, und ein Versuch, die alten Erblande in der Schweiz wiederzugewinnen, das einzige größere Unternehmen seiner ersten Jahre, schlug völlig fehl. Von den Resten des ehemaligen österreichischen Besitzes war der Aargau 1415 verlorengegangen, als Papst Johann X X I I I . bei dem Versuch, das Konstanzer Konzil durch eigene Flucht zu sprengen, bei Herzog Friedrich Aufnahme gefunden, Siegmund über diesen die Reidisacht verhängt und die Eidgenossen zu ihrer Vollstreckung aufgefordert hatte. Seitdem war ihre Macht gewachsen. Schon 1419 wagten sie einen ersten Versuch, das Tessin zu erobern, mußten aber (1423) vor dem Herzog von Mailand weichen. Zugleich wuchsen auch die inneren Gegensätze zwischen Städten und Ländern, südlicher und nördlicher Richtung. Sie führten 1442 zum offenen Krieg zwischen Zürich und den übrigen Eidgenossen, für die in dieser Zeit der Name des damals führenden Landes, Schwyzer, aufkam. Die Spaltung wollte Friedrich III. benutzen, indem er zwar selbst nichts tat, aber den König von Frankreich einlud, gegen die Eidgenossen zu Felde zu ziehen. Frankreich suchte damals, nach abgeschlossenem Waffenstillstand mit England, Beschäftigung für seine Söldner, die schon 1439 einen Einfall ins Elsaß unternommen hatten (der Name Armagnaken, im Volksmund Arme Gecken, stammte von dem früheren Führer, dem Grafen von Armagnac). 1444 erschien ein starkes französisches Heer unter der Führung des Dauphins im Elsaß und belagerte Basel, wo noch Reste des Konzils tagten. Ein zum Entsatz vorstoßender Haufe der Eidgenossen wurde am 26. August bei St. Jakob an der Birs vernichtet, die Belagerung danach jedoch aufgehoben. Das Heer überwinterte im Elsaß, während eine zweite Armee mit dem König Karl VII. an der Spitze in Lothringen sich festsetzte. Die Absicht der Franzosen, sich des Elsaßes zu bemächtigen, scheiterte am Aufstand der Bauern und Widerstand der Städte, die die angesonnene Unter-

Die Auflösung des Reichs

65

werfung ablehnten. Vor der Kriegsdrohung der deutschen Fürsten zogen sie ab. Nur die Schutzherrschaft über Toul und Verdun wurde erneuert. Die Rolle, die Friedrich III. bei dieser Gelegenheit spielte, als er auf dem Reichstag zu Nürnberg 1444 trotz Ableugnens überführt wurde, die Franzosen gerufen zu haben, war so beschämend, daß er seitdem 29 Jahre lang nicht mehr gewagt hat, sich „im Reich", d. h. außerhalb seines Herzogtums zu zeigen. Die Reichspolitik ging damit ganz in die Hände der Kurfürsten über. Sie hatten sich 1424 zum Kurverein zusammengeschlossen, übten als solcher schon unter Siegmund großen Einfluß und rissen nach seinem Tode die Führung vollends an sich. Das Gewicht ihrer Macht war bedeutend gestiegen, seit Brandenburg (1417) endgültig auf die rührigen Nürnberger Burggrafen mit ihrem ansehnlichen fränkischen Besitz 1 ), und vollends seit die sächsische Kurwürde (1423) nach dem Aussterben der Askanier auf die Wettiner von MeißenThüringen (Friedrich den Streitbaren) übergegangen war. Deutlich trat ihr Übergewicht hervor in der Kirchenpolitik. Das Konzil von Basel hatte seine Aufgabe, die Reform der Kirche an Haupt und Gliedern, wie das Schlagwort lautete, vor allem durch Beschneidung der päpstlichen Befugnisse zu lösen gesucht. Schon in Konstanz war der Grundsatz verkündigt worden, daß in Fragen des Glaubens, der Einheit und Reform der Papst einem rechtmäßig versammelten Konzil unterworfen sei2). In Basel ging man daran, dem Papst die Vergebung von Ämtern und Pfründen und die Erhebung von Abgaben zu untersagen. Da das Konzil für den Verlust der früheren Einnahmen eine Entschädigung wohl versprach, aber nicht beschloß, lehnte der Papst die Reformdekrete ab und verlegte das Konzil erst nach Ferrara (1438), dann nach Florenz (1439). Die Mehrzahl der Versammlung blieb in Basel, setzte Eugen IV. ab und erhob den Herzog Amadeus von Savoyen als F e l i x V. (1439), der aber nur wenig Anerkennung fand. In Deutschland erklärten die Kurfürsten (1438) ihre Neutralität und nötigten Albrecht II., I h r e Abstammung von den sdiwäbisdien G r a f e n von H o h e n z o l l e r n ist erst im 19. J a h r h u n d e r t e r k a n n t worden. 2 ) Es ist nicht zu bezweifeln, d a ß zum Siege dieser Anschauung die im geheimen f o r t w i r k e n d e Lehre des Marsiglio von P a d u a (s. oben S. 38) wesentlich beigetragen hat. 5

H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von den Staufern zu den H a b s b u r g e r n

66

Die Auflösung des Reichs

sich dem anzuschließen. Erst allmählich gelang es F r i e d r i c h III. sich von ihrer Führung loszumachen, indem er sich gegen große Zugeständnisse in der Beherrschung seiner Landeskirche und Zahlung von 221 000 Dukaten dem römischen Papst unterwarf (1447). Die Verhandlungen führte sein geheimer Rat Enea Silvio Piccolomini aus Siena, der früher selbst am Konzil teilgenommen hatte und später als Pius II. Papst wurde (1458—64). Ein Teil der Kurfürsten war durch den Burggrafen Albredit (Achilles) von Nürnberg bewogen worden, mitzugehen, die übrigen mußten wohl oder übel folgen. Das Konzil, das nur nodi aus wenigen Mitgliedern bestand, wurde ausgewiesen, siedelte nach Lausanne über und löste sich auf, als Felix V. unter französischer Vermittlung gegen Entschädigung abdankte (1449). Deutschland entgingen dabei die Früchte des Konzils, die Frankreich sich gesichert hatte, indem es 1438 die Reformdekrete von Basel als Staatsgesetz verkündigte (Pragmatische Sanktion von Bourges). Für das Deutsche Reich scheiterte das gleiche Bestreben, das am eifrigsten durch den kurmainzischen Rat Gregor Heimburg vertreten wurde 1 ), am Gegensatz von König und Kurfürsten. Im Konkordat von Wien 1448, das bis zur Auflösung des Reiches (1806) in Geltung geblieben ist, wurde dem Papst die Verleihung von Ämtern und Pfründen in 6 Monaten des Jahres und der Bezug der herkömmlichen Abgaben (Annaten) zugestanden. Einzelnen Landesfürsten bewilligte der Papst damals und auch später größere Vergünstigungen, wodurch die Ausbildung eines landesherrlichen Kirchenregiments gefördert wurde. W i e das Konzil von Basel das Ende des mittelalterlichen Papsttums bedeutete, das sich fortan nur noch durch die Gunst der weltlichen Gewalten behauptete, so bezeichnet F r i e d r i c h s I I I . Regierung das Ende des Kaisertums. E r hat zwar 1452 als letzter von allen deutschen Königen die Krönung in R o m erlangt, aber nur noch durch Gefälligkeit des Papstes, als harmloser Reisender ohne jeden Anspruch auf Ausübung kaiserlicher Rechte. Sein Versuch, nach dem Tode des letzten Visconti ( 1 4 4 7 ) die Rechte des Reiches auf Mailand geltend zu machen, scheiterte kläglich. Des Herzogtums bemächtigte sich der Feldherr Franz Sforza und behauptete sich, ohne vom Kaiser belehnt zu sein. Das Kaisertum war wirklich, wie es K a r l I V . genannt hatte, zum ehrP. J o a c h i m s o h n , Gregor Heimburg. 1891.

Die Auflösung des Reichs

67

würdigen Titel geworden, dem keine "Wirklichkeit mehr entsprach. Aber auch das deutsche Königtum sank unter Friedrich I I I . zum Schatten herab. In die örtlichen Fehden, in denen die innere Geschichte des Reichs sich abspielt, hat dieser König nur noch durch Mandate und Privilegien, Briefe und Urteilssprüche, nicht mehr mit der T a t einzugreifen sich getraut. Den führenden Fürstenhäusern gebietend entgegenzutreten fehlte ihm die Macht, da die Teilung des Hauses ihm nur Steiermark, Kärnten und Krain gelassen hatte. Auch als ihm 1457 beim Tode seines Neffen Ladislaus Ober-und Niederösterreich zufielen, hat er sich nicht bewogen gefühlt, in Reichsangelegenheiten seinen Willen zur Geltung zu bringen. Zwischen Böhmen und Ungarn nicht ohne Mühe sich behauptend, immer bestrebt und doch nie imstande, das Erbrecht auf beide Kronen, das ihm aus dem Familienvertrag von 1364 (s. oben S. 48) zustand, zur Wirkung zu bringen, hatte er für deutsche Dinge nur so weit Teilnahme, wie es galt, die stets drohende Gefahr der Absetzung oder der Wahl eines Gegenkönigs abzuwenden. Kurfürsten und Fürsten mit ihren Grenz- und Erbstreitigkeiten, ihren Fehden und Bündnissen machten die deutsche Geschichte und gaben ihr den Stempel der Enge und Kleinlichkeit, der die Beschäftigung mit ihr nur unter örtlichem Gesichtspunkt anziehend erscheinen läßt. Es hatte einmal so ausgesehen, als würden neben den Fürsten die Städte entscheidenden Einfluß erlangen. Der Aufschwung des Welthandels, die Folge der Erschließung des Ostens durch die deutsche Kolonisation (s. Sammlung Göschen Bd. 1065 S. 131 ff.) hatte ihren Reichtum entwickelt, als Geldmächte konnten sie mit der Zeit auch in politischen Fragen nicht übergangen werden. Dem hatte Ludwig der Bayer Rechnung getragen, indem er sie wiederholt an Reichstagen teilnehmen ließ. Aber je höher sie stiegen, desto deutlicher trat ihr natürlicher Gegensatz gegen die Fürsten hervor. Ohne eigenes Territorium — nur Nürnberg und Ulm haben mit der Zeit größeren Landbesitz erworben — waren auch die größten, seien es Reichsstädte, 5"

68

Die Auflösung des Reichs

wie Frankfurt und Augsburg, oder freigewordene Bischofsstädte, wie Straßburg, Basel u. a., umgeben von fürstlichen Gebieten und dadurch in ihrem Lebenselement, dem H a n delsverkehr, abhängig von der Zollpolitik der fürstlichen Nachbarn, die ihrerseits wiederum bei jeder größeren Unternehmung auf das Geld der Städte angewiesen waren. Daraus ergab sich ein Zustand dauernder Reibungen, verschärft durch den Standesunterschied, der die Edelleute — Fürsten, Grafen, Herren und Ritter — auf das bürgerliche Krämervolk verächtlich herabsehen ließ, die Bürger dagegen mit Ingrimm gegen die „Herren" erfüllte. Dabei drohte den Reichsstädten, zumal den kleineren, immer die Unterwerfung unter einen Nachbarfürsten, da der König sie jederzeit als Reichsgut verpfänden oder verkaufen konnte, wenn sich ein Käufer fand. Nichts war daher natürlicher, als daß die durch gleiche Gegnerschaft geeinten Parteien sich zusammentaten, Fürsten und Edelleute zum Angriff auf die Städte, diese zur Verteidigung ihrer Freiheit. Der Fall trat ein, als Karl IV. 1376, um die Kosten von "Wenzels Königswahl zu decken, einige schwäbische Städte dem Grafen von Württemberg verpfändete und ihm zugleich die Landvogtei, d. h. die Regierung im Namen des Königs, über andere verlieh. Das bedeutete ihre Einverleibung in die Grafschaft. Die Betroffenen, 14 an der Zahl, schlössen sich unter Führung von Ulm zur Gegenwehr zusammen und schlugen den Grafen Eberhard den Greiner (d. h. Zänker) bei Reutlingen (1377). Andere traten bei, und der Schwäbische Städtebund umfaßte bald zahlreiche Teilnehmer, darunter auch das große Augsburg1). Nicht die Gefahr der Einverleibung, aber das Bedürfnis, die Freiheit des Verkehrs zu sichern, führte 1381 die Städte am Rhein, von Frankfurt und Mainz bis ins Elsaß und nach Basel, zusammen, denen sich auch die fränkischen bis nach Nürnberg und sogar Regensburg anschlössen. Schließlich vereinigten sich die beiden Bünde, nahmen Fühlung mit den Eidgenossen, Bern und Zürich ließen sich aufnehmen, hie und da auch ein Fürst. Die Masse der Fürsten dagegen einigte sich 1383 im Herrenbund zum Schutze des Landfriedens im ganzen Reich. Den sofortigen Ausbruch des Bürgerkriegs hinderte die Regierung Wenzels durch Vermittlung (HeidelW . V i s c h e r , Gesdiidite des Schwäbischen Städtebunds. zur deutsdien Gesdiidite Bd 2 u. 3.

Forschungen

70

Die Auflösung des Reichs

berger Stallung 1384). Zwei Jahre später stand er wieder vor der Tür und wurde nur durch den Untergang Leopolds von Österreich verhütet. Aber als 1388 der Erzbischof von Salzburg, der dem Städtebund angehörte, vom Herzog von Bayern gefangen wurde, gab es kein Halten mehr, ganz Süddeutsdiland stand in Flammen. Der Krieg, der sich in einer Reihe örtlicher Fehden abspielte, dauerte nicht lange, da einerseits die militärische Überlegenheit des Herrenbundes sofort handgreiflich wurde — am 24. August 1388 schlug Eberhard von Württemberg die schwäbischen Städte bei Döffingen, am 6. November Pf alzgraf Ruprecht die rheinischen bei Worms — und da andererseits die Städte unter dem Krieg zu sehr litten, auch eigentlich nichts zu gewinnen hatten. An Eroberungen, wie sie den italischen Städten seit dem 12. und 13. Jahrhundert, aber auch Bern und Zürich erst kürzlich gelungen waren, konnten die deutschen Städte doch nicht denken. So gelang König "Wenzel schon 1389 auf dem Reichstag zu Eger die Vermittlung. Beide Bündnisse wurden aufgelöst, ein allgemeiner Landfriede für das ganze Reich verkündigt, der frühere Zustand wiederhergestellt. Es hatte sich nichts geändert. Dennoch bedeutet dieser Krieg einen Wendepunkt. Die Macht der Städte, bis dahin aufsteigend, hatte die Grenze erreicht, die ihr durch die Verhältnisse gezogen war. Die Vorstellung, also ob dabei für die Entwicklung der Nation etwas versäumt oder verlorengegangen wäre, verkennt die Dinge völlig. Niemals hätten deutsche Städte, auch wenn ihnen der König zu Hilfe gekommen wäre, die Führung im Reich gewinnen und behaupten können. Dazu reichten ihre Zahl und ihre Kräfte entfernt nicht aus, daran hat aber auch niemand unter ihnen gedacht. Was sie erstrebten, war lediglich Wahrung ihrer eigenen Bedürfnisse, große politische Ziele lagen ihnen fern. Einen Reichsgedanken, der den einzelnen für die Gesamtheit hätte Opfer bringen lassen, kannten sie so wenig wie ihre Gegner. Auch das Reich war für sie nur da zum Schutz ihrer Sondervorteile, und an Partikularismus gaben sie den Fürsten schwerlich etwas nach. In wirtschaftlicher Hinsicht hat die Niederlage von 1389 den Städten nicht geschadet. Das folgende Jahrhundert hat ihren Reichtum nur wachsen, ihre kulturelle Blüte sich voll entfalten sehen. Aber ihre politische Macht ist im

72

Die Auflösung des Reichs

Rückgang. Um 1450 hatte die Waage sich schon endgültig zugunsten der Fürsten gesenkt. Wo etwa noch Widerstand versucht worden ist, da zogen die Städte den kürzeren. So der Bund der 27 schwäbischen und fränkischen Reichsstädte (1441) gegenüber dem Mergentheimer Bund süddeutscher Fürsten, so die kleinen oberrheinischen Städte von Diessenhofen bis Breisach, die sich 1 4 4 2 — 1 4 4 8 der österreichischen Herrschaft fügen mußten. Eine Ausnahme war es, daß Soest in einer großen Fehde (1444/49) die Landeshoheit des Kölner Erzbischofs abschüttelte und Nürnberg 1449/50 im sogenannten Städtekrieg seine Unabhängigkeit gegen Albrecht Achilles erfolgreich verteidigte.

Seitdem haben die Städte sich darein gefunden, zu der Oberstimme, die in der deutschen Geschichte den Fürsten zufällt, nicht einen gleichberechtigten Kontrapunkt, nur eine Begleitungsfigur zu spielen. Die Macht der Fürsten war inzwischen dadurch gestiegen, daß sie Herren im eigenen Lande geworden waren 1 ). Früher waren sie mit ihrem zunehmenden Geldbedürfnis, zumal wo Erbteilungen das Einkommen schmälerten, von den Ständen des Landes abhängig gewesen, die die geforderten Steuern nur gegen Verpfändung von Rechten und Einnahmen bewilligten und dabei, der Adel auf seinen Burgen, die Städte hinter ihren Mauern, jedem Zwange trotzen konnten. Seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts wird das anders durch das Aufkommen der Feuerwaffen2). Wenn Burgen und Mauern gegen die Geschütze der Fürsten keine Sicherheit mehr boten, konnte auch der Widerstand der Stände gebrochen werden. Das ist an vielen Stellen geschehen. Brandenburg unter Friedrich I. (1415—40) und Friedrich II. (1440—1470) ist nur ein besonders dramatisches Beispiel dafür. Gleichzeitig gewann der Fürst für die ständige Regierung seines Landes ein besseres Werkzeug an den gelehrten Juristen aus dem Laienstand, die seit dem 15. Jahrhundert, vielfach auf italienischen Hochschulen am Studium des römischen Kaiserrechts gebildet ) S p a n g e n b e r g , V o m Lehnstaat zum S t ä n d e s t a a t 1912. 2) Sie werden im A b e n d l a n d zuerst e r w ä h n t im K r i e g e zwischen F l o r e n z und L u c c a 1 3 2 6 u n d s t a m m e n v e r m u t l i d i aus d e m O r i e n t , s i n d a b e r e r s t i m Abendland weiter entwickelt worden. 1

Die Auflösung des Reidis

73

und schon darum überzeugte Vertreter fürstlicher Ansprüche, die Edelleute und Geistlichen allmählich aus den Verwaltungsstellen verdrängten und die Anfänge eines geschulten weltlichen Beamtenstandes schufen 1 ). Militärische Überlegenheit und bessere Verwaltung erlaubte dem Fürsten, die K r ä f t e seines Landes seinem Willen dienstbar zu machen und zugleich besser als früher f ü r Land und Volk zu sorgen. Dem Reich als Ganzem kam das nicht zugute, eher im Gegenteil: je stärker das Landesfürstentum wurde, desto mehr war es auf den eigenen Vorteil bedacht, desto gleichgültiger wurde es gegen die Interessen der Gesamtheit. D a r u m wurde die Zeit der steigenden Fürstenmacht f ü r das Reich eine Zeit der Verluste. Auf seine Kosten entstand im Westen die neue Großmacht Burgund, die Deutschland die wertvollen Niederlande entfremdete. Durch Erbschaft und Eroberung hatte eine jüngere Linie des französischen Königshauses, die Herzöge von Burgund, seit 1383 Flandern, Artois, Pikardie, aber zugleich Brabant (1415), Holland und Hennegau (1428) und schließlich Luxemburg (1441/2) erworben, ohne für eines dieser Länder die Oberhoheit sei es des französischen, sei es des deutschen Königs anzuerkennen. Von deutscher Seite geschah nichts dagegen. Siegmund hat wohl einen Anlauf zur Abwehr genommen, sogar den Reichskrieg gegen Burgund (1434) erklärt, aber ihn nicht geführt, und Friedrich III., nach der Enttäuschung, die ihm Frankreich 1444 gegen die Eidgenossen gebracht hatte, sich offen an Burgund angeschlossen, worauf Frankreich wiederum unter den Fürsten Anhänger warb. Seitdem war das Reich in eine französische und eine burgundische Partei gespalten, an Behauptung seiner Rechte auf die Niederlande dachte niemand mehr.

Nicht so handgreiflich, aber f ü r die Folgezeit nicht minder schwer waren die Verluste, die das Reich im Nordosten erlitt. Unbestritten war hier noch am Anfang des 15. Jahrhunderts die deutsche Vormacht. Wenn auch die alte Lehenshoheit über Dänemark und Polen nicht mehr behauptet wurde, so galten doch diese Reiche ebenso wie 1 ) Das Beispiel gab Kaiser Siegmund durch Ernennung des D r . Sdilick zum Reichskanzler.

Kaspar

74

Die Auflösung des Reichs

Schweden, Norwegen und Ungarn als Nebenländer Deutschlands und wurden ihre Vertreter noch auf den Konzilien zu Konstanz und Basel zur germanischen Nation gerechnet. Aber nidit das Reich, das sich um den N o r d osten nie gekümmert hat, vertrat hier die Macht und das Ansehen des Deutschtums; das taten der Deutsche Ritterorden und die Deutsche Hanse. Der Deutsche Orden 1 ) hatte mit der Eroberung Preußens im Kreuzzug, an dem der Adel des Reiches und die angesehensten Fürsten teilnahmen, bis 1260 den Grund zu seinem Landesstaat gelegt. Ein schwerer Rückschlag (Niederlage bei Durben und allgemeiner Aufstand 1260) wurde in 14jährigem zähem Kampf, in dem zeitweilig nur noch die größten Festungen sich hielten, siegreich überstanden. Im Anschluß hieran wurde die Eroberung nach Osten und Südosten bis an die Memel vorgetragen. Seit dem Jahr 1283 herrschte Friede. Deutsche Bauern wurden in wachsender Zahl ins Land gezogen; mit ihnen verschmolzen im Lauf der Zeit die Einheimischen, die weder ausgerottet noch planmäßig germanisiert wurden, so wenig wie die Wenden in den Landschaften östlich der Elbe. Die alte preußische Sprache ist erst im 17. Jahrhundert ausgestorben. Als Stützpunkte der Regierung und der Verteidigung wurden nach und nach 60 Städte angelegt^). Als mit dem Fall von Akkon (1291) die letzten Besitzungen im Orient verlorengegangen waren, verlegte der Orden sich ganz nach Preußen, der Hochmeister nahm seinen Sitz in Venedig, 1309 in Marienburg. Noch fehlte die Weichselmündung. Da boten die inneren Kämpfe, die in Polen um die Einigung geführt wurden, die Gelegenheit, Pommerellen und Danzig (1309) zu nehmen, das aus einer polnischen Siedlung zur deutschen Stadt erhoben wurde. Jetzt wurde die Marienburg als Sitz der Ordensregierung erbaut. Neue Gefahren traten auf, als es W l a d y s l a w L o k i e t e k * ) D i e zu ihrer Zeit sehr verdienstlichen W e r k e von J o h . V o i g t , Gesdiichte des Deutschen Ritterordens (2 Bände 1857/59) und Gesdiidite Preußens (9 B ä n d e 1827/39) sind veraltet, aber noch nicht durch eine umfassende, heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung ersetzt. C h r . K r o l l m a n n , P o l i t . Gesdiichte des Deutschen Ordens ( 1 9 3 2 ) ; K . L o h m e y e r , Geschichte von O s t - und Westpreußen (bis 1411) (3. A u f l . 1908); B . S c h u m a c h e r , Geschichte O s t - und Westpreußens (2. A u f l . 1957) ; R . t e n H a a f , K u r z e Bibliographie z. Geschichte des Deutschen Ordens (1949). 2 ) O . Z i p p e 1 , D i e Kolonisation des Ordenslandes P r e u ß e n bis zum J a h r e 1309. Altpreußisdie Monatsschrift B d . 58 (1921); K . K a s i s k e , D i e Siedlungstätigkeit des Deutschen Ordens im östlichen Preußen ( 1 9 3 4 ) ; ders., D a s deutsche Siedelwerk des Mittelalters in Pommerellen (1938) und Bevölkerungsgesdiichte Pommerellens im M i t t e l a l t e r (1942).

Die Auflösung des Reichs

75

gelungen war, Polen unter seiner Herrschaft zu einigen (Königskrönung 1320), als um dieselbe Zeit der Großfürst der Litauer G e d i m i n (1316—1341) Westrußland und die Ukraine unterwarf und ein dem Namen nach litauisches, tatsächlich russisches Reich begründete, das von der Ostsee (Polangen) bis ans Schwarze Meer reichte, und als beide Nachbarn sich gegen den Orden verbanden. In schweren Kämpfen, in denen geschickte Diplomatie nicht weniger bewirkte als kriegerische Tüchtigkeit, behauptete sich der Orden, und als Wladyslaws Sohn K a s i m i r d e r G r o ß e (1333—70) die unnatürliche Verbindung mit den noch heidnischen Litauern löste und 1343 im Frieden von Kaiisch auf Pommerellen und Danzig verzichtete, begann eine lange Friedenzeit. Vollends seit 1370 ein großer Einfall der Litauer durch den glänzenden Sieg bei Rudau abgewehrt war, beschränkte man sich ganz auf die Behauptung des Erworbenen. An die ursprüngliche Aufgabe des Ordens, den Kampf gegen die Ungläubigen, erinnerten nur noch gelegentliche Streifzüge ins litauische Gebiet (Reisen), an denen auch auswärtige Fürsten (Johann von Böhmen, sein Sohn Karl, der spätere König Heinrich IV. von England) gelegentlich teilnahmen. Um so größere Bedeutung gewann dafür der Handel, der keinen Hindernissen mehr begegnete, seit Polen unter Kasimir eine ausgesprochen deutschfreundliche Haltung beobachtete und sein Reich durch Heranziehen von deutschen Kaufleuten und Gründung von Städten nach deutschem Recht zu heben suchte. Seitdem legte der Orden, ohne seinen militärischen Charakter zu verleugnen, immer größeres Gewicht auf die Handelspolitik. Seine Geldmittel erlaubten ihm, 1346 das Herzogtum Estland dem Dänenkönig abzukaufen. Daß man darauf verzichtete, durch die Unterwerfung von Samaiten (Kowno) das litauische Reich zu zertrümmern und dem eigenen Gebiet die nötige Abrundung zu geben, hat sich später gerächt. Für damals war das Aufgeben der Kriegspolitik Voraussetzung einer wirtschaftlichen und geistigen Blüte, mit der Preußen unter dem Hochmeister Winricb von Kniprode (1351—1382) alle deutschen Länder der Zeit übertraf. Unter der sorgsamen, klugen und tatkräftigen Verwaltung des Ordens wurde aus einer rohen Wildnis ein reiches, blühendes und gesittetes Land geschaffen. Ein Werk wie die Austrocknung der Sümpfe an Weichsel und Nogat, durch die etwa 401 [-Meilen Ackerland gewonnen wurden, steht in diesen Jahrhunderten einzig da. Früher als irgendwo wurde hier ein geschultes Beamtentum entwickelt, zu dessen Ausbildung eine Rechtsschule gleich einer modernen Verwaltungsakademie diente. Unterrichtsanstalten zu Wormditt und Heilsberg, Seminare auch für die litauische Bevölkerung bewiesen ein Verständnis für

76

Die Auflösung des Reichs

den W e r t der Volksbildung, dem man sonst in dieser Zeit bei deutschen Landesregierungen k a u m begegnet. Auch Dichtung u n d Geschichtschreibung wurden am H o f des Hochmeisters gepflegt; was im 13. J a h r h u n d e r t die W a r t b u r g zeitweilig gewesen w a r , das w a r jetzt die Marienburg in Preußen. Die Schwäche des Ordens lag in seiner Landfremdheit. Nicht aus seinen ritterlichen Vassalien, dem Adel des Landes, ergänzte er sich, sondern aus der Ferne, der preußische Zweig hauptsächlich aus Franken und Schwaben, der livländische, der unter einem eigenen Meister große Selbständigkeit besaß, aus Westfalen und N i e dersachsen. Die Städte wiederum wurden abgestoßen durch die Handelspolitik des Ordens, die ihrem Geschäft Abbruch tat. D a ß diese Gegensätze bei äußeren Verwicklungen gefährlich werden konnten, w a r vorauszusehen.

Dunkel ist die Entstehung der

Hanse1).

Das W o r t bedeutet V e r b a n d , Verein, ist im ganzen niederdeutschen Sprachgebiet gebräuchlich und w i r d vorzugsweise auf Genossenschaften von deutschen Kaufleuten im Ausland angewendet 2 ). Diese u m f a ß t e n ursprünglich die Bürger nur einer Stadt, z.B. der Kölner in London, erweiterten sich aber um die Mitte des 13. J a h r hunderts zu Verbänden deutscher K a u f l e u t e insgesamt behufs W a h r n e h m u n g der gemeinsamen Rechte und Vorteile. 1260 w i r d zuerst die hansa Theutonicorum in London erwähnt. Daraus entwickelten sich Bündnisse einzelner H e i m a t s t ä d t e zum gleichen Zweck, seit der K a u f m a n n nicht mehr selbst auf Reisen ging, sondern seine Vertreter in der Fremde unterhielt. Aus solchen Sonderbündnissen (1256 Lübeck und Reval) hat sich im L a u f e des 14. Jahrhunderts auf unbekannte A r t ein Zusammenschluß der meisten am Auslandshandel beteiligten norddeutschen Städte gebildet, der 1356 zum erstenmal als di e deutsche Hanse (dedudesche hanse) erwähnt wird.

Was sie zusammenführte, war das Bedürfnis, das Recht des Handeltreibens in fremden Ländern zu behaupten. Durch geschlossenes Auftreten erreichten sie f ü r alle ihre Mitglieder weitgehende Vorrechte und brachten dadurch Die älteren Forschungen (D. S c h ä f e r , Die H a n s e s t ä d t e und König W a l d e m a r von D ä n e m a r k 1879; D e r s e l b e , Die Hanse 1902; E. D a e n e i 1, Die Blütezeit der deutschen H a n s e , 2 Bände 1905/6; W . S t e i n , Beiträge zur Geschichte der Deutschen H a n s e 1899; F. R ö r i g , Hansische Beiträge zur deutschen Wirtschaftsgeschichte (1928) sind zusammengefaßt von J. H e r i n g , Die deutsche H a n s e 1941. 2 ) Es gab u. a. auch in Paris eine flämische H a n s e (hanse f l a m a n d e ) .

Die Auflösung des Reichs

77

mit der Zeit den Warenaustausch zwischen dem Ostseegebiet m i t seinem gesamten H i n t e r l a n d ( R u ß l a n d , L i t a u e n , Polen, Schweden) u n d W e s t e u r o p a in die H a n d der Deutschen. Ecksteine ihrer Stellung w a r e n die Privilegien in Nowgorod a m Ilmensee ( N a u g a r d a m See), w o v o n allen A u s l ä n d e r n der deutsche K a u f m a n n allein zugelassen w a r , und in B r ü g g e in F l a n d e r n , dem W e l t m a r k t , auf dem die K a u f l e u t e E n g l a n d s , Frankreichs und der südlichen L ä n d e r sich t r a f e n , in zweiter Linie die Freiheiten des deutschen K a u f m a n n s in E n g l a n d , w o das L a g e r des S t a l h o f s 1 ) in L o n d o n den M i t t e l p u n k t bildete. Neben dem russischen und polnischen Handel mit seinen begehrten Massenartikeln (Holz und seine Abfälle, Felle, Honig, Wachs, Getreide, Hanf, Flachs) und neben den schwedischen Erzen spielte eine Hauptrolle der Heringsfang, der alljährlich im Herbst an der Küste von Schonen (bei Skanör-Falsterbo) Tausende von Fischern und Kaufleuten zusammenführte. Durch die großen Erfolge des Verbandes wurden immer zahlreichere Städte zum Beitritt gelockt. Fast alle norddeutschen Städte von der Zuidersee bis an den Finnischen Meerbusen, und keineswegs nur Küsten- und Hafenplätze, auch binnenländische in großer Zahl bis an den Mittelrhein (Andernach), den H a r z (Goslar, Magdeburg), nach Schlesien (Breslau) und Polen (Krakau), traten dem Bunde bei, der sich in natürlicher Weise, nach Landschaften, in die „Quartiere" der wendischen, preußischen, livländischen, südseeischen (an der Nordsee) Städte, dazu die sächsischen und westfälischen gliederte. Eine feste Organisation hat die Hanse nie besessen, daher auch keine einheitliche Leitung. N u r Größe und stärkere Beteiligung gaben einzelnen Städten wie Köln, Münster, Braunschweig, Danzig, Riga in ihrem Kreise, vor allem aber Lübeck eine führende Stellung. R ü c k g r a t und Lebensader der H a n s e w a r e n S c h i f f a h r t und H a n d e l auf der Ostsee. H i e r aber hatte sie es v o n jeher mit der Gegnerschaft Dänemarks zu tun, im siegreichen K a m p f mit diesem N a c h b a r hat sie den G i p f e l ihrer Macht erstiegen. König Waldemar IV. Atterdag (1340—75), der Wiederhersteller des dänischen Königtums nach einer Zeit des Niedergangs, verfolgte den Plan, die Macht des deutschen Kaufmanns zu brechen. D e r N a m e bedeutet nicht S t a h l h o f , s o n d e r n S t e l l h o f .

78

Die Auflösung des Reichs

1361 überfiel er die deutsche Niederlassung Wisby auf Gotland und zerstörte sie völlig.. Er glaubte damit der deutschen Ostseefahrt, die diesen Stützpunkt wegen der Schwäche der Fahrzeuge und des Bedürfnisses nach Trinkwasser nicht hatte entbehren können, einen tödlichen Schlag zu versetzen. Der Krieg, den die Deutschen sogleich begannen (1362—65), verlief unglücklich für sie. Ihre Flotte unter der Führung des Bürgermeisters von Lübeck, Johann "Wittenborg, eroberte zwar Kopenhagen, wurde dann aber, weil von den verbündeten Schweden und Norwegern im Stich gelassen, bei Heisingborg genommen. Die Lübecker ließen den unglücklichen Führer zur Strafe enthaupten, mußten aber den Kampf aufgeben. Doch stellte sich heraus, daß der Stützpunkt Wisby für die mittlerweile entwickeltere Schiffahrt entbehrlich war. Da schritt Waldemar zu neuem Angriff; er entzog den Deutschen das Recht der Niederlassung auf Schonen, schloß sie also vom Heringsfang aus. Dagegen taten sich die sämtlichen Städte des Bundes, von Dordrecht bis Reval, (1367) in der Kölner Konföderation zusammen und zwangen den König, der vergeblich auf die Hilfe der benachbarten Fürsten von Pommern und Mecklenburg gerechnet hatte, ohne Schlacht durch wirksame Abschließung zum Frieden von Stralsund (1370). Die Hanse erhielt freien Handel in Dänemark ohne Erhöhung der Zölle und, als Entschädigung für die Kriegskosten, die Einkünfte in einem Teil von Schonen nebst Auslieferung der Burgen auf 15 Jahre. Sie bedang sich zudem aus, keinen Herrscher in Dänemark anzuerkennen, der diesen Frieden nicht bestätigen würde. Seit 1370 ist die Hanse unbestritten die beherrschende Macht im Norden. Audi Kaiser K a r l I V . , obwohl ihr Gegner, da sie seine Pläne in Polen störte, ließ sich herab, Lübeck zu besuchen ( 1 3 7 5 ) und dabei den R a t mit der Anrede „Herren" auszuzeichnen. In den Kämpfen um die Kronen von Schweden, Dänemark und Norwegen nach Waldemars I V . Tode ( 1 3 7 5 ) gab die Hanse den Ausschlag zugunsten seiner Tochter Margarete und bewirkte 1397 in der Union von Kalmar die Vereinigung der drei Reiche unter Herzog Erich von Pommern. Den Handel der Länder beherrschte sie vollständig, und in Schweden waren die Städte sogar zum Teil deutsch. Für die Blüte der norddeutschen Kaufmannsstädte zeugen noch heute ihre stattlichen Bauwerke, Rathäuser, Kaufhäuser und Kirchen im In- und Ausland. Ihre Leistung ist um so höher zu

Die Auflösung des Reidis

79

schätzen, als sie lediglich dem Fleiß, der Tüchtigkeit, Klugheit und Tatkraft ihrer Patrizier zu danken war, ohne Rückhalt an staatlicher Macht. Kaiser und Reich haben nichts für sie getan, aber auch die Macht der Hanse hatte keine allzu weiten Grenzen. Politik im Großen zu treiben, wäre ihre Sache nicht gewesen, da sie nur zur Wahrung der Handelsinteressen gegründet war und darüber hinaus ihre Mitglieder zu nichts verpflichtet, auch alle mit Ausnahme von Lübeck, Dortmund und Goslar als fürstliche Landstädte in ihren Entschlüssen nicht frei waren. Gemeinsames Handeln war für den lockeren, ganz auf Freiwilligkeit gegründeten Verband nicht leicht zu erreichen, zumal auch die Handelsinteressen der einzelnen keineswegs immer die gleichen waren. Insbesondere bestand zwischen den wendischen und preußischen Städten (Lübeck und Danzig) ein steter Gegensatz. Nicht politische Ereignisse sind es gewesen, die mit der Zeit den Niedergang der Hanse herbeiführten. Ihre Macht wurde erschüttert, seit zu Anfang des 15. Jahrhunderts die deutschen Küstenstädte von den holländischen, die der Hanse fern blieben, in der Schiffahrt überflügelt wurden. D i e holländischen Segler, die größere Ladung nahmen und schneller fuhren, zog bald auch der deutsche K a u f m a n n vor. D e r Versuch der Hanse, den fremden Wettbewerb durch V e r b o t e auszuschließen, führte zum Kriege 1 4 3 8 — 4 1 , den ein T e i l der Hansestädte, besonders die preußischen und livländischen, nur ungern mitmachten, und in dem die Holländer siegten: die F a h r t auf der Ostsee mußte ihnen freigegeben werden. Seitdem glitt zuerst der Schiffsverkehr, dann auch der Handel selbst mehr und mehr in ihre Hände. Schon um die Mitte des Jahrhunderts hatten sie angefangen, die Deutschen auf ihrem eigensten Gebiet zu überholen. D i e Folge war, daß Ansehen und Einfluß der Deutschen in den Nachbarländer zu sinken begannen. Anders gestaltete sich das Schicksal des Deutschen Ordens. F ü r ihn w a r eine völlig neue Lage entstanden, als Fürst Jagiello von Litauen 1386 unter dem Namen Wladyslaw I I . K ö n i g von Polen wurde (s. oben S. 52). W o h l behielt Litauen unter eigenen Großfürsten eine weitgehende Unabhängigkeit, aber die Verfeindung der beiden Nachbarn, die dem Orden bisher zustatten gekommen war.

80

Die Auflösung des Reichs

hörte auf. Umsonst suchte er durch Vergrößerung seines Gebietes sich zu stärken, kaufte 1402 die Neumark und erwarb 1398—1404 sogar das so lange versäumte Samaiten, legte damit aber den Grund zu Verwicklungen, die 1410 zum Kriege gegen Polen und Litauen zugleich führten. Der Hochmeister Ulrich von Jungingen, dessen politisches Ungeschick die Gefahr heraufbeschworen hatte, versagte auch als Feldherr. Ohne die Ankunft des livländischen Aufgebotes abzuwarten, griff er am 15. Juli 1410 bei Tannenberg die überlegenen polnisch-litauisch-russischen Massen an, wurde vernichtend geschlagen und fand selbst den Tod. Eine große Zahl von Rittern fiel mit ihm oder geriet in polnische Gefangenschaft. Der Abzug des Großfürsten Witold (Wytautas) von Litauen, der seinem Oheim von Polen keine Vergrößerung gönnte, das Eintreffen der Livländer unter dem Meister Konrad Vietinghoff und die entschlossene Verteidigung der Marienburg durch sie und den Komtur Heinrich Reuß von Plauen retteten den Orden. Aber die Höhe der Kriegsentschädigungen und Lösegelder, die der Friede von Thorn (1411) ihm aufzwang, richtete ihn zugrunde. Dazu trat die Auflehnung der Untertanen, Adel und Städte. Umsonst versuchte H e i n r i c h von P l a u e n als Hochmeister, sie durch Anteil an der Regierung zu versöhnen. Er fand damit im Orden selbst Widerstand, wurde gestürzt (1413) und endete im Kerker. Seitdem führte der Orden, zwischen Krieg und Diplomatie wechselnd, einen mühseligen Kampf, dessen Ausgang bei seiner Vereinsamung, inneren Uneinigkeit und unsicheren Stellung im eigenen Lande wenig Aussichten bot 1 ). Schon 1440 kündigte die Revolution sich an, da 19 Städte und 53 Edelleute einen Bund gegen den Orden bildeten, wobei sie auf polnische Hilfe rechneten. 14 Jahre gelang es noch, den offenen Ausbruch mit diplomatischen Mitteln hintanzuhalten. Als aber ein vom Orden herbeigeführter Urteilsspruch des Kaisers die Auflösung des Bundes befahl, unterV e r m i n g h o f f , Der deutsche O r d e n und die S t ä n d e in P r e u ß e n bis 1 4 6 6 , 1 9 1 2 ; K l . E. M u r a w s k i , Zwischen T a n n e n b e r g u n d T h o r n (1441 bis 1449) 1953.

Die Auflösung des Reichs

81

w a r f dieser sich Polen ( 1 4 5 4 ) , u n d es begann der 12jährige Endkampf, v o m O r d e n mit dem M u t der V e r z w e i f l u n g , aber mit sinkenden K r ä f t e n g e f ü h r t ( 1 4 5 7 R ä u m u n g der M a r i e n b u r g , 1462 N i e d e r l a g e bei Z a r n o w i t z ) . I m zweiten Frieden von Thorn 1466 rettete der O r d e n z w a r seinen B e s t a n d , mußte aber Westpreußen mit D a n z i g abtreten und die Oberhoheit Polens anerkennen. D e r z ä h e W i d e r stand hatte bewirkt, daß wenigstens ein Rest einstiger G r ö ß e und d a m i t ein Eckstein f ü r k ü n f t i g e n N e u b a u erhalten blieb. Die verbreitete Vorstellung, daß der Orden in der langen Friedenszeit unkriegerisch geworden sei, wird durch die Geschichte seines Kampfes gegen Polen widerlegt. Verursacht war sein Untergang durch die Bildung der polnisch-litauischen Einheitsfront, der seine politisch und militärisch unglücklich geführten Kräfte nicht gewachsen waren. Die unerschwinglichen Lasten des ersten Thorner Friedens zerstörten seine blühenden Finanzen, und der unvermeidliche Steuerdruck vermehrte die Widersetzlichkeit im Lande. Durch die Verluste bei Tannenberg waren seine niemals dichten Reihen so sehr gelichtet, daß er mehr als bisher zu Söldnertruppen seine Zuflucht nehmen mußte, die ihn verrieten, da er sie nicht bezahlen konnte. Den Todesstoß aber gab ihm der Aufstand der eigenen Untertanen, eine Folge der unnatürlichen Stellung, die er als Fremder im Lande einnahm. D a s Schicksal des Deutschen Ordens hat im Reich nirgends tätige T e i l n a h m e g e f u n d e n . Mehr hat m a n sich u m die G e f a h r g e k ü m m e r t , die dem A b e n d l a n d seit der E i n n a h m e K o n s t a n t i n o p e l s ( 1 4 5 3 ) v o n den Türken zu drohen schien. U b e r den K r e u z z u g , zu dem der P a p s t sogleich a u f r i e f , ist in den f o l g e n d e n J a h r e n auf Reichstagen wiederholt v e r h a n d e l t w o r d e n , aber ohne jedes Ergebnis. D a g e g e n bot diese F r a g e und boten die Steuern, die der P a p s t ausschrieb, den A n l a ß , eine Reichsreform ins A u g e zu fassen. Wie unzulänglich die Verfassung des Reiches sei, zumal wenn man sie mit den einheitlich regierten Nachbarstaaten Frankreich und Burgund verglich, hatte man schon empfunden, als die Überwindung der Hussiten daran scheiterte, daß das Reich weder eigene Streitkräfte noch Geldmittel besaß, in beidem abhängig 6

Haller-Dannenbauer,

V o n den S t a u f e r n zu den H a b s b u r g e r n

82

Die Auflösung des Reichs

vom guten Willen der Fürsten und Städte. Auf dem Konzil zu Basel war unter Teilnahme Kaiser Siegmunds neben der Kirchenreform auch von einer Reichsreform die Rede gewesen1). In den 50er Jahren lebte der Gedanke wieder auf, zugleich mit öffentlichen Beschwerden über widerrechtliche Ausbeutung der deutschen Kirchen durch den Papst (Gravamina nationis germanicae)2). Gegen Kaiser und Papst zugleich kehrten sidi die Reformpläne der Fürsten. Erfolg hatten sie nicht. Wenn schon der Kaiser ihnen widerstrebte, so verfolgten auch die Stände dabei eigennützige Absichten, die einander kreuzten und widersprachen. Mehr als je waren für das Schicksal des Reiches maßgebend die Fürsten mit ihren "Wünschen und Bestrebungen, Vetterschaften und Feindschaften. Doch ist nicht zu verkennen, wie viele fähige und tüchtige Vertreter der Stand seit der Mitte des 15. Jahrhunderts aufzuweisen hat, die ihr Gebiet nicht nur zu vergrößern, es auch materiell und geistig zu heben suchen und verstehen, so daß man von einer Blütezeit der Landesstaaten sprechen könnte, wäre nicht das Reich darüber zu kurz gekommen. Eine Ausnahme machen die Wettiner in Sachsen und Thüringen mit ihrem Bruderzwist, der auch nicht aufhörte, nachdem ein jahrelanger Krieg (1446—1451) durch Vermittlung der Nachbarn beigelegt war, bis eine endgültige Teilung (1485) Thüringen nebst dem Kurland Sachsen (Wittenberg) dem älteren Bruder Ernst, Meißen dem jüngeren Albrecht zuwies und damit wenigstens den äußern Frieden, wenn auch nicht die Eintracht herstellte. Das Bild des bei aller Vorsicht hochstrebenden Politikers bietet F r i e d r i c h II. v o n B r a n d e n b u r g (1440—70) 3 ). In dem Gesichtskreis des Ostens mit seinen vielfachen Verwicklungen lebend, einmal sogar Kandidat für die böhmische Krone, richtet er den Blick, der Zukunft vorauseilend, auf die Küste, will Pommern erwerben, stürzt sich dewegen zuletzt (1468) in einen wenig erfolgreichen Krieg, den erst sein Nachfolger 1472 durch Verzicht gegen Anerkennung der Lehenshoheit über Pommern beendet, und benutzt (1455) die Geldnot des Deutschen Ordens zum Rückkauf der Neumark mit Küstrin, dem Schlüssel zum Tor des Ostens. Größeren Eindruck machte die Festigkeit, mit der er, das Werk An diese Verhandlungen k n ü p f t die Flugschrift eines U n b e k a n n t e n an mit dem T i t e l „Reformation K a i s e r Siegmunds" (1439). 2) B r u n o G e b h a r d t , D i e G r a v a m i n a der deutschen N a t i o n wider den römischen H o f . 2. A u f l . 1905. 3) R. K o s e r , Geschichte der preußischen P o l i t i k . 1. (einziger) B a n d . 1913-

Die Auflösung des Reichs

83

des Vaters fortsetzend, die Stände seines Landes zum Gehorsam zwang. Sein Bruder und Erbe A l b r e c h t (1470—86) hat sich um Brandenburg wenig gekümmert. Ihn fesselten die fränkischen Besitzungen um Ansbach und Bayreuth, auf die jetzt der brandenburgisdie Titel der Markgrafschaft sidi übertrug. Albredits historischer Beiname Achilles, den ihm die Schmeichelei des kaiserlichen Rates Enea Silvio Piccolomini verliehen hat, drückt nur die eine, und nicht einmal die stärkste Seite seines Wesens aus. Ritterlicher Haudegen, dessen Körper die Narben bedeckten, war er doch zugleich und noch mehr der Mann des klugen, auch listigen Rates, schlauer Diplomat und beredter Unterhändler. Im Kriege hat er kein Glück gehabt, im Rat der Fürsten galt er als der erste, und als Regent war er das Muster des sparsamen, gewissenhaften und fleißigen Hausvaters 1 ). Ihn überragt an staatsmännischer Bedeutung sein ständiger Gegner, das H a u p t der Wittelsbacher, Kurfürst F r i e d r i c h v o n d e r P f a l z , genannt der S i e g r e i c h e (1449—76). Als Vormund eines Neffen zur Regierung gelangt, hat er die Kurwürde angenommen und behauptet, ohne belehnt, aber auch ohne je im Lande angefochten zu sein. Sein mittelrheinisches Gebiet, zu dem seit den Tagen Kaiser Ludwigs des Bayern durch Erbteilung die sogenannte Oberpfalz (Amberg in Bayern) und seit 1413 durch Verpfändung die Landgrafschaft im Unterelsaß gehörte, hat er — wir hören noch davon — beträchtlich vergrößert, sein Land auf eine noch nicht gesehene Höhe gehoben, musterhafte Verwaltung geführt und als erster in Deutschland eine stehende Truppe zu halten gewagt. An seinem Vorbild geschult, hat sein Schwestersohn, Graf E b e r h a r d v o n W ü r t t e m b e r g , genannt der B ä r t i g e (1450—1496), als Landesvater bei Zeit und Nachwelt den größten Ruhm geerntet. Sprichwörtlich war die Sicherheit und Ordnung in seinem Lande 2 ). Auf Vergrößerung hat er verzichtet, dafür aber die Teilung des Landes in zwei Linien (Stuttgart und Urach) durch eine Reihe von Verträgen (zuletzt 1492 den Eßlinger Vertrag) beseitigt und 1495 die Erhebung zum Herzogtum erreicht 3 ). 1) K a n t e r , Albredit Adiilles, Band I (1913), ist sdion bei 1450 Stedten geblieben. Über die Landesverwaltung Albredits unteriditet W e r m i n g h o f f , Ludwig v o n Eyb. 1919. L. v. E . (f 1502) w a r Albredits bedeutendster R a t . 2 ) Die E r z ä h l u n g , die K e r n e r im Gedidit „Der reichste Fürst" verewigt h a t , ist gut beglaubigt. *) F r . E r n s t , E b e r h a r d im Barte. 1933. 6*

84

Die Auflösung des Reichs

Was bei sorgsamem Haushalt aus den Einkünften eines Landes zu machen sei, bewies L u d w i g v o n B a y e r n - L a n d s h u t (1450—1479), der den Beinamen des Reichen mit Recht führte, da ihm nicht nur Fürsten, sogar Städte verschuldet waren 1 ). Am augenfälligsten aber erwies sich die K r a f t des Landesfürstentums in dem persönlich wenig bedeutenden Erzherzog S i e g m u n d v o n T i r o l (1439—1491). Im Streit mit dem Landesbischof, Kardinal N i k o l a u s v o n K u e s , dem größten Gelehrten der Zeit und verdienten Kirchenpolitiker' 2 ), trug er den Sieg davon, obgleich das Recht nicht auf seiner Seite war. Die über ihn verhängten Kirchenstrafen wurden aufgehoben, der Kardinal mußte sein Bistum aufgeben und sich nach Rom zurückziehen, wo er starb (1464)'®). Uberhaupt gehört zur fürstlichen Regierung in dieser Zeit schon eine weitgehende Beherrschung der Kirche. Das geflügelte W o r t eines Herzogs von Kleve: „In meinem Lande bin ich Papst" hätte noch mancher andere Fürst sprechen können.

Von einer Reichsgewalt spürt m a n in den J a h r e n nach der Mitte des 15. J a h r h u n d e r t s so gut wie nichts. Nicht einmal im eigenen H a u s e w a r K a i s e r F r i e d r i c h I I I . unangefochten. Sein Bruder E r z h e r z o g Albrecht ließ sich von einem A u f s t a n d der Stände in Österreich vorschieben, entzog ihm die V o r m u n d s c h a f t über den N e f f e n Ladislaus u n d nach dessen T o d e (1457) die Regierung von O b e r u n d Nieder-Österreich. Erst mit Albrechts T o d (1463) k a m Friedrich wieder in den Besitz des Landes. In einer neuen Teilung überließ er die vorderösterreichischen L a n d e seinem Vetter Siegmund v o n T i r o l u n d begnügte sich mit Österreich, Steiermark, K ä r n t e n u n d K r a i n , was an sich zweckmäßig sein mochte, aber zur Folge hatte, d a ß er selbst sich nun noch weniger um das Reich, n u r noch um seine östlichen Hausinteressen kümmerte. Aber auch die Ansprüche seines Hauses auf Böhmen u n d U n g a r n k o n n t e er nicht durchsetzen. In Böhmen machte sich der bisherige G u b e r n a t o r ! ) A . K l u c k h o h n , L u d w i g d e r Reiche. 1865. 2 ) N i k o l a u s w a r auf d e m Basier K o n z i l z u e r s t als F ü h r e r d e r R e f o r m e r a u f g e t r e t e n (in d e r S c h r i f t D e C o n c o r d a n t i a c a t h o l i c a e n t w i d t e l t e er sein P r o gramm), dann aber zum Papst übergegangen und hatte nidit wenig zur Uberw i n d u n g des K o n z i l s b e i g e t r a g e n . 3 ) A. J ä g e r , D e r S t r e i t des K a r d i n a l s N i k o l a u s v o n C u s a m i t d e m H e r z o g e S i g m u n d . 2 B ä n d e . 1861.

Die Auflösung des Reichs

85

G e o r g v o n P o d i e b r a d , in Ungarn der Sohn des Johann H u n y a d i , M a t t h i a s K o r v i n u s , zum König. Friedrich erreichte nur, daß das österreichische Nachfolgerecht in beiden Reichen f ü r die Z u k u n f t in einem Erbvertrag (1463) anerkannt wurde. Im Reich erschöpfte sich des Kaisers Politik in dem Bestreben, seine Absetzung oder eine Königswahl bei seinen Lebzeiten zu verhindern. D a ß ihm das glückte, verdankte er neben dem Rückhalt am Papst der Unterstützung durch A l b r e c h t A c h i l l e s , der über die andern Fürsten emporzusteigen hoffte, indem er sich als Lohn vom Kaiser ein Privileg verschaffte, durch das das kaiserliche Landgericht des Burggrafen von Nürnberg als oberstes Reichsgericht in Bayern, Franken, Schwaben und Sachsen bestätigt wurde (1456). D e r Anspruch, Berufungen von überallher anzunehmen, w a r von den Nürnberger Burggrafen seit dem 14. J a h r h u n d e r t erhoben, aber niemals allgemein anerkannt worden. Sie stützten sich dabei auf den mißverstandenen Titel „kaiserliches Landgericht", den ihr Gericht von jeher führte, der aber nur eine Erinnerung daran darstellte, d a ß es bis zum Interregnum das Gericht über das N ü r n b e r g e r Reichsland gewesen w a r u n d das Gericht in ihm, wenn auch nur f ü r das Gebiet selbst zuständig, im N a m e n des Kaisers als Landesherrn gehalten wurde. Ä h n liche Mißverständnisse historischer N a m e n haben auch andern örtlichen Gerichten zu der Stellung von Berufungsinstanzen verholfen. A m bekanntesten ist darunter das kaiserliche H o f g e r i d i t Rottweil. Albrecht aber erstrebte mehr: durch die ausdrücklich hervorgehobene Befugnis, auch über Fürsten zu richten, hätte er eine bevorzugte Stellung zwischen dem Kaiser und den Fürsten u n d in der inneren Reichspolitik einen vielleicht m a ß gebenden Einfluß erlangt.

Dagegen erhoben sich die als Nachbarn am meisten betroffenen Wittelsbacher in Bayern und der Pfalz. Es bildeten sich zwei Parteien, eine kaiserliche, die von Albrecht, und eine antikaiserliche, die von Friedrich von der P f a l z geführt wurde. Zum offenen Kampf kam es, als Ludwig der Reiche (1458) die Reichsstadt Donauwörth in Besitz nahm, der Kaiser darauf die Acht über ihn verhängte

86

Die Auflösung des Reichs

und Albrecht als kaiserlichem Feldhauptmann die Vollstreckung übertrug. Größeren Umfang bekam der Streit dadurch, daß der Kurfürst von Mainz, D i e t h e r von I s e n b u r g , vom Papst wegen Nichtbezahlung der Annate mit Absetzung bedroht, sich den Wittelsbachern anschloß und als erster Fürst des Reiches und Primas der deutschen Kirche gegen den Kaiser die Absetzung, gegen den Papst — es war Pius II., der ehemalige kaiserliche Rat Enea Silvio Piccolomini — die Berufung eines Reformkonzils betrieb. Da Frankreich hinter dem Mainzer stand, während Burgund zum Kaiser hielt, drohte ein europäischer Krieg, der aber eben noch vermieden wurde, weil Karl VII. von Frankreich im entscheidenden Augenblick (1461) starb und sein Nachfolger Ludwig XI. die antipäpstliche Politik des Vaters aufgab. So blieb es bei einem innerdeutschen Krieg, dem sogenannten Markgrafenkrieg (1460—63), in dem die kaiserliche Partei den kürzeren zog. Bei Seckenheim (heute Friedrichsfeld in Baden) im Juni 1462 vom Pfälzer, einen Monat später bei Giengen an der Brenz von Ludwig dem Reichen vollständig geschlagen, mußten Albrecht und seine Verbündeten froh sein, daß ein Schiedsspruch Georgs von Böhmen ihnen (1463) den Frieden verschaffte. Albrecht verzichtete auf sein kaiserliches Landgeridit, Ludwig der Reiche mußte zwar Donauwörth herausgeben, dagegen behielt Friedrich „der Siegreiche" die Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg, die ihm Diether von Mainz als Preis des Bündnisses hatte abtreten müssen. Diether war überhaupt der Leidtragende, da er sich der vom Papst verhängten Absetzung fügen und seinem früheren Nebenbuhler Adolf von Nassau platz machen mußte. Die Stadt Mainz aber, die ihm treu gewesen war, erlitt eine arge Verwüstung und verlor ihre Freiheit, was ihrer bisherigen Bedeutung ein Ende machte1). Für das Ansehen des Kaisers w a r der Ausgang des Markgrafenkrieges ein schwerer Schlag. Ganz anders stand der Böhmenkönig da. G e o r g v o n P o d i e b r a d hätte durch R. S c h r o h e , Beiträge zur Gesdiidite der Stadt Mainz, Band 4. 1915.

Die Auflösung des Reichs

87

Parteinahme f ü r die eine oder andere Seite die Entscheidung herbeigeführt. Daß er sich mit Vermittlung begnügte, ist bezeichnend f ü r ihn, der jedes Wagnis scheute und bei seiner eigentümlichen Stellung vielleicht scheuen mußte. Als Utraquist emporgekommen, stützte er sidi auf diese Partei, die in Böhmen die stärkste, aber von der römischen Kirche, ungeachtet der Zugeständnisse des Konzils von Basel, nidit anerkannt war. Reste der Taboriten waren ungefährlich, aber wertvoll als Söldner und als solche, Böhmische Brüder oder Zebracken (Bettler) genannt, auch im Ausland gesucht 1 ). Dagegen waren die Nebenländer Mähren und Schlesien, ebenso wie der Hochadel Böhmens, katholisch. Ihnen hatte Georg insgeheim versprechen müssen, Böhmen mit der Kirche auszusöhnen, während die Utraquisten erwarteten, daß er beim Papst die Anerkennung der Prager Kompaktaten durchsetzen werde. Keines von beiden konnte er ausführen. Daraus ergab sidi eine Schaukelpolitik, die im Innern — der erste Fall dieser Art — allen Bekenntnissen gleichmäßig Duldung gewährte, nach außen aber jeden Zusammenstoß zu vermeiden suchte, um keinem Nachbarn Anlaß zu bieten, ihn unter kirchlicher Losung anzugreifen. Auf die Dauer ließ dieses Spiel auch mit dem größten Aufgebot diplomatischer Künste 2 ) sich nicht durchführen. Als M a t t h i a s v o n U n g a r n sidi im eigenen Reich genügend befestigt hatte, um den Angriff auf Böhmen zu wagen, schrieb der Papst den Kreuzzug gegen die Ketzer aus und löste die Eide der Untertanen, worauf ganz Mähren und Schlesien und in Böhmen der Hodiadel sich im Aufstand erhoben (1466) und Matthias den Krieg eröffnete. Dieser schleppte sich bei der natürlichen Verteidigungsfähigkeit des Landes durdi Jahre hin und war noch nicht entschieden, als Georg im März 1471 starb 3 ). Ihm folgte im Tode Gregor Heimburg, der alte Gegner Roms aus den Tagen des Konzils von Basel, der, wie schon Siegmund von Tirol, so jetzt dem Böhmen mit der Feder gegen die Kirdie gedient hatte und 1472 als Gebannter in Sachsen starb. Um die Nachfolge hat Matthias noch acht Der Deutsdie O r d e n h a t sich ihrer im Kriege gegen Polen bedient, zu seinem Schaden, denn ihr Führer Ulrich Czerwenka übte V e r r a t . 2 ) Zu diesen gehörte auch der P l a n eines europäischen F ü r s t e n b u n d e s unter französischer F ü h r u n g , ein P l a n , der dem K ö n i g von einem französischen Abenteuier Anton de Marinis vorgelegt und von ihm zeitweilig betrieben w u r d e , um die Unterstützung Frankreichs zu gewinnen. 3 ) Zwischen der übertreibenden Verherrlichung bei P a l a c k y und der allzu geringschätzigen Beurteilung durch B a c h m a n n (s. Literaturverzeichnis) d ü r f t e schon G e o r g V o i g t ( H i s t o r . Zeitschrift Band 5) das Richtige g e t r o f f e n haben.

88

Die Auflösung des Reichs

Jahre gegen den polnischen Königssohn W l a d y s l a w gekämpft, bis der Friede von Breslau (1479) den Ausgleich brachte. Matthias behielt Mähren und Schlesien, dem Polen blieb Böhmen, ein verwüstetes Land, in dem die Krone gegenüber dem Adel machtlos war und auch die kirchlichen Gegensätze erloschen. Inzwischen waren im Westen große Dinge geschehen. Die Gefahr, die dem Reich durch das Anwachsen Burgunds drohte, trat unmittelbar nahe, seit an Stelle des zwar ehrgeizigen und eitlen, aber alten und schwerfälligen H e r zogs Philipp des Guten sein noch ehrgeizigerer, leidenschaftlicher und harter Sohn K a r l d e r K ü h n e getreten war ( 1 4 6 5 ) . Sein Ziel war einmal, sich die Unabhängigkeit von Frankreich durch dessen Schwächung zu sichern, zugleich aber seinem locker zusammengefügten Reich durch Abrundung und geographische Verbindung der Teile Einheit und Festigkeit zu geben. Als Abschluß dachte er sich die Erhebung Burgunds zum Königreich, wobei ihm Erinnerungen an das lotharingische Reich des 9. Jahrhunderts vorschwebten. Diesem Zweck diente es, daß er sich 1469 im Vertrag von St. Omer von dem tief verschuldeten, durch die Schweizer bedrängten Erzherzog Siegmund von Tirol den größten Teil der vorderösterreichischen Lande (im Oberelsaß und südlichen Schwarzwald) für 80 000 Gulden verpfänden ließ. Dann (1473) legte er die Hand auf das Herzogtum Lothringen. Damit war die Verbindung zwischen den Niederlanden und Luxemburg einerseits, der Franche-Comte und Bourgogne andererseits hergestellt und vom Elsaß und Schwarzwald aus der Verkehr am Oberrhein beherrscht. Der Kaiser tat nichts dagegen, zeigte sich vielmehr geneigt, die Pläne des Herzogs zu fördern. Karl wollte römischer König werden oder aus seinen sämtlichen Gebieten, vermehrt durch die angrenzenden deutschen Länder am Niederrhein, zwei Königreiche machen, Burgund und Friesland, dafür war er bereit, seine Erbtochter Maria dem Sohn des Kaisers, Maximilian, zu verheiraten. In Trier kamen Kaiser und Herzog 1473 zusammen, doch scheiterte der Plan teils am Mißtrauen des Kaisers, teils am Widerspruch der Kurfürsten, die von dem sonst so kaisertreuen Albrecht von Brandenburg geführt wurden. Nun ging Karl daran, sich auch zum Herrn des Niederrheins zu

Die Auflösung des Reichs

89

machen. Vom Kurfürsten von Köln, der mit seinem Domkapitel im Streite lag, ließ er sich die Verwaltung seines Landes abtreten. Beim Versuch jedoch, Besitz zu ergreifen, stieß er auf den Widerstand der Stadt Neuß, die er nicht nehmen konnte. Im ganzen Reich flammte die Empörung auf, der Kaiser, seit dem Fehlschlag von Trier sein Gegner, erklärte ihm den Krieg und verband sich mit Frankreich 1 ). Das Aufgebot zum Reichskrieg hatte

5. Entwicklung der Schweizer Eidgenossenschaft.

so großen Erfolg, daß ein Heer von 30 000 Mann unter dem Oberbefehl Albrecht Achills im Januar 1475 gegen Neuß heranrückte. Die Gefahr des Zweifrontenkriegs bewog Karl, den Anschlag auf den Niederrhein aufzugeben und mit dem Kaiser Frieden zu schließen (1475), zumal da ihm inzwischen seine oberrheinischen Erwerbungen verlorengegangen waren. Hier hatte sein Auftreten alle Nachbarn, auch alte Gegner, zur Verteidigung ihrer Unabhängigkeit geeint. Im März 1474 1) J . H u i z i n g a , Burgund — eine K r i s e des romanisch-germanischen Verhältnisses ( H i s t . Ztsdir. 148, 1933); F e r d. S c h m i t z , D e r Neußer K r i e g . 1893; H . D i e m a r , Die Entstehung des Reichskriegs gegen K a r l den Kühnen. 1896.

90

Die Auflösung des Reichs

war in Konstanz zwischen Erzherzog Siegmund und den Schweizern endgültiger Friede (die „Ewige Richtung") und zwischen beiden und zwischen den Fürsten und Städten des Oberrheins ein Bündnis gegen Karl geschlossen worden. Zu Ostern brach im Elsaß ein Aufstand aus, der herzogliche Landvogt, Peter von Hagenbach, ein elsässisdier Ritter, wurde enthauptet, die burgundische Verwaltung weggefegt, die Schweizer aber nahmen das kaiserliche Aufgebot zum Anlaß, in die Franchecomté einzufallen und ein herzogliches Heer, das ihnen bei Héricourt entgegentrat, zu vernichten (November 1474) 1 ). Es läßt sich nicht nachweisen, daß Peter von Hagenbach besonders gewalttätig vorgegangen wäre. Die landfremde burgundische Art der Verwaltung, zuletzt eine Weinsteuer, der „böse Pfennig", hatten genügt, das Volk aufzubringen. Die noch unabhängigen benachbarten Städte (Straßburg, Basel, Mülhausen, Kolmar, Schlfttstadt) und Fürsten (Baden, die Bischöfe von Straßburg und Basel) hatten zum Schutz gegen des Herzogs Pläne schon 1473 die „Niedere Vereinigung" gebildet, so genannt zum Unterschied von den Schweizern, dem „Bund in den Obern Landen". Die Schweizer dagegen, deren Politik von den Städten Zürich und Bern geleitet wurde, sahen in der Festsetzung Burgunds am Oberrhein ein Hindernis für ihr eigenes Vordringen. Sie hatten 1460 den bisher österreichischen Thurgau erobert und sich durch Bündnisse mit Rottweil (1463) und Mülhausen (1466), Sdiaffhausen und St. Gallen gestärkt. Ihre Absicht ging auf Beherrschung der Verkehrswege, die ihnen nun durch die Festsetzung Burgunds gesperrt wurden. Nachdem der Kaiser Frieden geschlossen, Frankreich ihm gefolgt war, schien es, daß das Elsaß dem Herzog keinen Widerstand würde leisten können. Die Schweizer, unter sich uneinig, zum Teil dem Kriege abgeneigt, politisch kurzsichtig und gegen die Führung Berns aufsässig, hätten Karl schwerlich angegriffen. Aber sein Wunsch nach Rache an den „Bauern" war stärker als alle Überlegung, und sein Angriff führte die gesamte Eidgenossenschaft, deren Kräfte er unterschätzte, gegen ihn ins Feld. Beim Vormarsch auf Bern wurde er am 3. März 1476 bei Granson geschlagen und am 22. Juni sein Heer bei Murten vernichtet. Als er in völliger Verblendung mit wenigen Truppen Lothringen zu behaupten suchte, von dem der vertriebene Herzog René II. H . W i t t e , Zur Geschichte der Entstehung der Burgunderkriege. 1885. D e r s e l b e , Zeitschrift f ü r die Gesdi. des Oberrheins; Neue F o l g e , B d . 6 — 8 . 10 (1891 ff.). E m . v o n R o d t , D i e Feldzüge K a r l s des K ü h n e n . 2 B ä n d e . 1843.

Österreichs Emporsteigen

91

wieder Besitz ergriff, fand er bei Nancy am 5. Januar 1477 den Tod. Sein Untergang befreite Deutschland von einer großen Gefahr. Hätte Karl Erfolg gehabt, so wäre wahrscheinlich das linke Rheinufer ebenso verloren gegangen wie die Niederlande. Zugleich hatte sich hier zum erstenmal die Bedeutung der Schweizer als Militärmacht erwiesen. Daß ihre festgesdilossenen, sicher eingeübten Massen von Fußvolk der schwergepanzerten Reiterei, den Rittern des Mittelalters, ebenbürtig und unter Umständen überlegen seien, hatten ihre Siege über Karl erwiesen. Waren sie schon bis dahin als Söldner von den Nachbarn gesucht, so wußten sie jetzt, daß sie auch selbständig Politik mit eigenen Zielen machen und in die "Waage der europäischen Staatengeschicke ein stets beachtliches, mitunter entscheidendes Gewicht legen konnten. Uneinig und schlecht geführt — ihr einziger bedeutenderer Staatsmann, Hans "Waldmann von Zürich, wurde 1489 gestürzt und hingerichtet —, haben sie diese Möglichkeiten nicht entfernt auszunutzen verstanden. Doch war ihre Lösung vom Deutschen Reich jetzt nur noch eine Frage der Zeit.

3. Österreichs Emporsteigen Kaiser Friedrich I I I . hatte Karl niemals ernstlich bekämpft, weil er ihn zu beerben hoffte. Mehrfach schon war die Verlobung seines Sohnes mit Karls einziger Tochter Maria geschlossen und wieder gelöst worden. Nach dem Tode des Herzogs kam die Heirat zwischen M a x i m i l i a n und M a r i a alsbald zustande. Der erst 19jährige Maximilian mußte nun suchen, aus der Erbschaft Karls wenigstens die Niederlande zu retten, während Burgund und die Pikardie an Frankreich verlorengingen. Das ist ihm geglückt, wobei die Hilfe deutscher Fürsten, vor allem des Herzogs Albrecht von Sachsen-Meißen, ihm zustatten kam (entscheidender Sieg bei Guinegate 1479). Diese Kämpfe, zu denen sich Aufstände der flandrischen Städte gesellten, haben ihn, vollends seit Maria (1482) gestorben und er nur noch Vormund seines Sohnes war, so völlig gefesselt, daß für Deutschland und Österreich aus der burgundischen Erbschaft zunächst kein Zuwachs an Macht hervorging. Vielmehr brachten gerade diese Jahre den schwersten Verlust.

92

Österreichs Emporsteigen

M a t t h i a s v o n U n g a r n sah die Zeit gekommen, sich Österreichs zu bemächtigen. V o n 1482—86 führte er die Eroberung fast des ganzen Landes (1485 Fall von Wien) aus, während Steiermark und Kärnten von türkischen Einfällen heimgesucht wurden 1 ). Umsonst wandte sich der Kaiser, jetzt als Flüchtling im Reich umherziehend, das er so lange gemieden hatte, um H i l f e an die Stände. In dieser N o t entschloß er sich, in die Wahl Maximilians zum König zu willigen, der er bis dahin aus mißtrauischer Eifersucht widerstrebt hatte (1486). Eine Änderung brachte auch das zunächst nicht, da für Maximilian gerade damals die schwersten Jahre in den Niederlanden kamen. Der Vater mußte ihm 1488 sogar mit Reichstruppen zu H i l f e eilen, als er im aufständischen Brügge gefangen war. Erst als M a t t h i a s 1490 erbenlos gestorben war, kam die Wendung. In raschem Feldzug befreite Maximilian Österreich, konnte in Ungarn eindringen und Stuhlweißenburg erstürmen. D a n n aber zwang ihn die Meuterei seiner T r u p pen, die er nicht bezahlen konnte, zum Rückzug. Den Plan, auf Grund der früheren Erbverträge die Krone von Ungarn zu gewinnen, gab er auf, erkannte im Frieden von Preßburg (1491) Wladyslaw von Böhmen als König von Ungarn an und begnügte sich mit Bestätigung seines Erbanspruches auf Ungarn und Böhmen. Zugleich nahm er die Ausübung der königlichen Rechte im Reich dem Vater aus der H a n d . A m 19. August 1493 hat Friedrich I I I . sein ebenso ereignisreiches wie tatenarmes Leben geendet. Mit M a x i m i l i a n I. betrat nach langer Unterbrechung wieder ein Herrscher die Bühne der deutschen Geschichte, dessen P e r s ö n l i c h k e i t , weit über das gewöhnliche Maß hervorragend, von starkem Einfluß auf den Gang der Dinge geworden ist. Reich begabt und gut ausgebildet, voll Teilnahme und Verständnis für alle Seiten des Lebens, in Künsten und Wissenschaften zu Hause, in Heerwesen und Technik sachverständig, dazu von hinreißender Beredsamkeit und im Umgang ebenso gewinnend wie achtunggebietend, hätte er ein glänzender Regent sein können, wären andere Eigenschaften in ihm ebenso entwickelt geK a r1 Schober, C o r v i n u s . 1879.

Die

Eroberung

Niederösterreidis

durch

Matthias

94

Österreichs Emporsteigen

wesen wie Geist und Talent. Aber seine lebhafte Phantasie, nicht gezügelt von nüchternem Urteil, ließ ihn nur zu oft die Grenzen des Möglichen übersehen, und seinem vielgeschäftigen Wollen fehlte die Ruhe und Beständigkeit fester Ziele. Zu seiner Entlastung dient, daß er von Anfang an vor einer Vielheit weit auseinanderliegender Aufgaben stand, zwischen denen zu wählen jedem schwer gefallen wäre. Als Erzherzog von Österreich in die Verwicklungen des Ostens hineingestellt, in denen das polnische Königshaus, jetzt auch in Böhmen und Ungarn regierend, vorherrschte, als Erbe K a r l s d e s K ü h n e n mit der ständigen Gegnerschaft Frankreichs belastet, war er Zeuge, wie dasselbe Frankreich die längst erstrebte Unterwerfung Italiens auszuführen begann, deren Gelingen ihm die unbestrittene Vorherrschaft über das Abendland bringen mußte. Maximilian hat geglaubt, sowohl im Osten die Interessen Österreichs wahren wie im "Westen die Überlieferungen des Hauses Burgund verfolgen und in Italien die geschichtlichen Ansprüche Deutschlands vertreten zu sollen. Da seine eigene Macht hierzu nicht entfernt ausreichte, sah er sich auf eine Politik der Bündnisse hingewiesen, die er beständig wechselte, immer der Schwächere und darum niemals der Gewinnende, oft der Betrogene. Seine empfindlichste Schwäche war sein steter Geldmangel. Er, der mit rastlosem Fleiß alle Geschäfte selbst betrieb und nie einen leitenden Minister gehabt hat 1 ), besaß doch keinen rechten Überblick und war ein schlechter Haushalter, stets abhängig von seinen Räten, die ihn hintergingen, und von Gläubigern, die ihn ausbeuteten. Größtenteils durch die Anleihen, die er ihm zu wucherischen Bedingungen gewährte, hat der Augsburger J a k o b F u g g e r , genannt der Reiche, sein Geschäft zum größten der Welt machen können. Alles in allem darf man von Maximilian sagen, daß er vieles unternommen, nichts ausgeführt' hat, und daß sein Leben eine Kette verfehlter Unternehmungen heißen müßte, hätte nicht das Glück ihm ohne sein Zutun einen großen Gewinn zugeworfen, der sein Haus in der nächsten Generation an die Spitze der abendländischen Staatenwelt erheben sollte, so daß seine Regierung nachträglich wie die planmäßige Aufrichtung einer neuen Weltmacht erscheint. In Deutschland nahm Maximilian eine Stellung ein, wie schon lange kein König. D a es ihm (1491) gelungen war, Am meisten bedeutete unter ihm der Augsburger Bürgerssohn M a t t h ä u s L a n g , der zum Bisdiof von G u r k , Erzbis&of von Salzburg und K a r d i n a l emporstieg.

Österreichs Emporsteigen

95

den Erzherzog Siegmund von Tirol zum Verzicht auf die Regierung zu bewegen, war die ganze österreichische Hausmacht, von den Vogesen bis zur Leitha, zum erstenmal seit 1308 in einer H a n d vereinigt. Eine wertvolle Stärkung bildete zudem der Schwäbische Bund, zu dem sich Fürsten, Edelleute und Städte unter Teilnahme des Kaisers 1488 zusammengetan hatten. Zur Gründung des Schwäbischen Bundes, dessen Geschichte noch der Erforschung bedarf 1 ), hatten die bayrischen Herzoge Georg von Landshut und Albrecht IV. von München den Anstoß gegeben, als sie 1487 Siegmund von Tirol seine Lande abzukaufen unternahmen. Angesichts der drohenden Einkreisung durch Bayern vergaßen Fürsten, Adel und Städte Schwabens ihre alten Gegensätze, verbanden sich zu dauerndem Schutz und Erhaltung des Friedens und traten Herzog Albredit, der gleichzeitig mit einem Aufstand seiner Ritterschaft (geeint im Löwlerbund) zu kämpfen hatte und vom Kaiser wegen Einnahme der Reichsstadt Regensburg geächtet war, mit den Waffen entgegen. Dies benutzte Maximilian, der als Herr von Tirol und Vorderösterreich nach der Abdankung Siegmunds dem Bunde beitrat, um den Frieden zu vermitteln (1491). Bayern mußte alle seine Pläne aufgeben und selbst Mitglied des Bundes werden, der nun dem König eine feste Stütze zur Beherrschung Süddeutschlands bot. Aber stärker als deutsche und selbst österreichische Interessen wirkte auf Maximilian das Vorbild der letzten burgundischen Herzoge. E r war in den Niederlanden, im Kreise wallonischer und flämischer Edelleute selbst zu einem der ihren geworden, sprach und schrieb in seiner Familie nur Französisch und erfüllte sich mit der Denkweise und den Idealen dieses burgundisch-niederländischen Rittertums, das für Waffenehre und Frauendienst schwärmte wie im 12. und 13. Jahrhundert, Turniere pflegte, vom Kreuzzug träumte und in dem von Philipp dem Guten gestifteten Orden vom Goldenen Vließ die Blüte der Menschheit sah. Auch für Maximilian ist der Kreuzzug das höchste Lebensziel gewesen, und wenn das ! ) K l ü p f e l , D e r Schwäbische Bund ( H i s t o r . Taschenbuch 1883/84) genügt nidit mehr. E . B o c k , D e r Schwäbische Bund und seine Verfassungen. 1927.

96

Österreichs Emporsteigen

bei ihm als Nachbarn der Türken auch besseren Sinn hatte, so spricht doch aus der Art, wie er sein eigenes Leben in zwei allegorischen Ritter-Romanen, dem „Weißkunig" und dem „Teuerdank", beschrieb oder beschreiben ließ, die ganze phantastische Romantik, in der dieser „letzte Ritter" unter den Herrschern Europas sich bewegte. Von Uberlieferungen Karls des Kühnen zeigte sich Maximilian beherrscht, als er es unternahm, durch Heirat mit der Erbin Anna H e r z o g d e r B r e t a g n e zu werden (1490), um von dort aus das französische Königtum zu bekämpfen, womöglich zu zerstören. D a er im gleichen Augenblick durch den Feldzug in Ungarn gefesselt war, konnte er nicht hindern, daß Karl V I I I . von Frankreich die Bretagne an sich riß und die bereits in Vertretung mit Maximilian getraute Herzogin zur Ehe zwang. Im anschließenden Kriege glückte es ihm zwar, die Franchecomte und das Artois zu erobern, zu deren Abtretung Frankreich im Frieden von Senlis (1493) sich verstand. Doch hat er den ursprünglichen Plan, wenigstens auch die Bourgogne und Pikardie, die letzten Stücke der Erbschaft Karls des Kühnen, wiederzugewinnen, noch lange festgehalten, ohne doch die Stände der Niederlande, weder den Adel noch die Städte, die f ü r diesen dynastischen Ehrgeiz keinen Sinn hatten, jemals f ü r seine persönliche Politik gewinnen zu können. Ein Jahr nach dem Friedensschluß begann Frankreich die Unterwerfung Italiens, zuerst (1494) durch Festsetzung in Neapel, das sogleich (1495) wieder verloren ging, dann (1499) mit besserem Erfolg in Mailand. In den Kampf dagegen hat Maximilian sich sogleich gestürzt, beide Male mit dem gleichen Mißerfolg. Der Feldzug, den er 1496 in Toskana gegen die zurückgebliebenen französischen Besatzungen als Bundesgenosse Venedigs führte (Belagerung von Livorno), war ganz umsonst, 1500 kam er überhaupt nicht mehr zum Schlagen. Dagegen hatten diese Unternehmungen eine starke Rüdswirkung auf die innerdeutschen Angelegenheiten: sie brachten die Reform des Reiches in Gang.

Österreichs Emporsteigen

97

Maximilian hatte bei seiner Wahl auf Betreiben des klugen und ehrgeizigen Mainzer Kurfürsten B e r t h o l d v o n H e n n e b e r g (1484—1504) *) sich zur Reform verpflichten müssen, war der Erfüllung seines Versprechens jedoch stets ausgewichen, da vorauszusehen war, daß die Reform eine Einschränkung der königlichen Rechte bringen würde. Die hauptsächlichen Forderungen der Stände richteten sich auf Sicherheit im Innern durch Handhabung des Landfriedens und auf unabhängige und rasche Rechtsprechung, da das Hofgericht des Königs meist schwer erreichbar und wenig leistungsfähig, auch der Parteilichkeit verdächtig war. Beides hätte den Einfluß der Stände auf Kosten des Königs gestärkt. Ihm war es um regelmäßige Reichseinkünfte und schlagfertige Rüstung zu tun, woran wiederum die Stände nicht dachten. Erst das Bedürfnis, die Kräfte des Reiches im Kampf gegen Frankreich sich dienstbar zu machen, bewog Maximilian, auf die Wünsche der Stände einzugehen. Auf dem Reichstag zu Worms (Ende März bis August 1495) willigte er in die Einsetzung eines Reichskammergerichts, in dem er nur den Vorsitzenden, die Stände die 16 Beisitzer stellten, und erhielt dafür eine allgemeine Einkommens- und Kopfsteuer, den gemeinen Pfennig, auf 4 Jahre. Zugleich sprach ein Ewiger Landfriede nach dem Vorbild des Mainzer Landfriedens von 1235 (s. Sammlung Göschen Bd. 1065, S. 121) für alle Zeiten das Verbot von Fehde und Selbsthilfe aus. Indessen wurde von der Steuer nur sehr wenig gezahlt, und weder das Kammergericht noch der Landfriede traten in Kraft, da es an Geld zur Besoldung der Richter und an Organen zur Handhabung des Friedens fehlte. Zu weiterem Nachgeben entschloß sich Maximilian auf dem Reichstag zu Augsburg 1500. Gegen das Versprechen von 30000 Mann auf Kosten der Stände (zum „Romzug") willigte er in die Einsetzung eines Reichsrats, später Reichsregiment genannt, das, von Kurfürsten, Fürsten und Städten besetzt, ständig in Nürnberg unter dem Vorsitz des Königs oder seines Vertreters sowohl die äußern wie die inneren Reichsgeschäfte führen sollte. Das bedeutete, daß dem König die Regierung aus der Hand genommen und in Deutschland zweierlei Politik gemacht wurde, die eine vom König, die andere vom Regiment, in dem der Mainzer den Ton angab. Maximilian hat das nicht lange ertragen, zumal die bewilligte Kriegsrüstung auch diesmal nicht geleistet wurde. 1502 löste er das Regiment auf. ! ) J o s e f W e i ß , Berthold von Henneberg. 18S9. F r . H ä r t u n g , Zeitschrift. Bd. 103. 7

Haller-Dannenbauer,

Histor.

Von den Staufern zu den Habsburgern

98

Österreichs Emporsteigen

Die Reform ist damit von der Tagesordnung der Reichstage nicht verschwunden, doch ist es zu praktischen Ergebnissen nicht mehr gekommen. Bestehen blieben die Gesetze von 1495, die aber wenig wirksam wurden, und eine Einteilung des Reiches in Kreise, zum Zweck der Wahl der Regimentsmitglieder getroffen, 1512 in Köln von 6 auf 10 erweitert und bei der Besetzung des Reichskammergerichts zugrunde gelegt. Das Bedürfnis nach Reform war nicht befriedigt, und die Forderung blieb lebendig. Schon der erste Anlauf zur Reform hat dem Reich einen empfindlichen Verlust gebracht oder einen tatsächlich schon eingetretenen offenbar werden lassen. Der Versuch Maximilians, die Beschlüsse des "Wormser Reichstages auf das Gebiet der Schweizer Eidgenossenschaft anzuwenden, begegnete dort entschiedenem Widerspruch und führte 1499 zum Krieg, dem Schweizer oder Schwabenkrieg. Strittige Ansprüche der tiroler Behörden in Graubünden, das mit den Eidgenossen im Bündnis war, gaben den Anlaß, den Maximilian zu einem Versuch benutzte, durch Verhängung der Acht und Erklärung des Reichskriegs die Schweizer zu unterwerfen. Er ließ die Tiroler in Graubünden, den Schwäbischen Bund am Bodensee angreifen und ein Reichsheer durchs Elsaß auf Basel vorrücken, zog aber überall den kürzeren und mußte, nachdem das Reichsheer bei Dornach entscheidend geschlagen war, Frieden schließen. Die Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft vom Reich wurde dabei stillschweigend anerkannt. Die Schweiz stand jetzt auf dem Höhepunkt von Macht und Ansehen, mit Frankreich in zehnjährigem Vertrag (1499—1509) verbunden. Schon 1481 waren Freiburg und Solothurn aufgenommen worden, 1501 traten Basel und Schaff hausen ein, 1513 folgte Appenzell. Aus den 8 alten Orten waren 13 geworden und die Schweiz dem Reich für immer verloren. Die erlittenen Mißerfolge bewogen Maximilian, seinen Vorteil nicht im K a m p f gegen Frankreich, sondern durch Verständigung mit ihm zu suchen. In Blois wurde im September 1504 ein Vertrag vereinbart und in Hagenau im April 1505 abgeschlossen, wonach Maximilians Enkel Karl die einzige Tochter des französischen Königs heiraten und nach dessen Tode Mailand, die Bourgogne und Bretagne erben sollte. Frankreidi hat nie daran gedacht, den Vertrag

Österreichs Emporsteigen

99

zu halten, die Königstochter w u r d e m i t dem T h r o n f o l g e r , späteren K ö n i g F r a n z I., v e r m ä h l t , und M a x i m i l i a n sah sich betrogen. A b e r die k u r z e Zeit scheinbarer Verständigung h a t ihm die Möglichkeit geboten, seine Stellung im Reich zu befestigen im siegreichen Pfälzer Krieg. Nach dem Tode Herzog Georgs von Bayern-Landshut (Dezember 1503) suchte Kurfürst Friedrich von der Pfalz sich der Erbschaft für seinen Sohn, den Schwiegersohn des Verstorbenen, nach dessen letztem Willen zu bemächtigen. Im Eintreten für die Ansprüche Albrechts von München siegte Maximilian, vom Schwäbischen Bund wirksam unterstützt, vollständig über den Pfälzer. Unter des Königs persönlicher Führung wurde ein böhmisches Heer, das dem Pfälzer zu Hilfe k.am, bei Regensburg entscheidend geschlagen und das feste Kufstein erobert. Im Friedensschluß (Dezember 1504) mußte Friedrich sich mit Neuburg an der Donau begnügen und außer dem wichtigen Kufstein auch das Unterelsaß dem König überlassen. D a gleichzeitig die fürstliche Opposition durch den T o d Bertholds von Mainz ihr Haupt verlor, hatte Maximilian außer wertvollem Landerwerb die Führung im Reich gewonnen. Unter den Fürsten war keiner, der sie ihm streitig gemacht hätte, da der nunmehr angesehenste, Kurfürst Friedrich von Sachsen, genannt der Weise, wohl ein vortrefflicher Landesvater, aber frei von allem Ehrgeiz und bis zur Unschlüssigkeit vorsichtig war. Auch außerhalb Deutschlands w u r d e M a x i m i l i a n freier durch den T o d seines Sohnes, Philipps des Schönen ( 1 5 0 6 ) , der als der H e r r der N i e d e r l a n d e , abhängig v o n den dortigen Ständen, die gegen Frankreich gerichtete Politik des V a t e r s nicht mitgemacht hatte. Als V o r m u n d seines Enkels K a r l nunmehr wieder R e g e n t der N i e d e r l a n d e , die er durch seine kluge und t a t k r ä f t i g e T o c h t e r M a r g a r e t a als S t a t t halterin v e r w a l t e n ließ, konnte M a x i m i l i a n , wenn auch nicht a u f kräftige U n t e r s t ü t z u n g , so doch auf freie H a n d v o n dieser Seite rechnen. Erfolgreicher ist er indes auch in den nächsten J a h r e n nicht gewesen. A u f einem Reichstag in Konstanz 1 5 0 7 erreichte er mit dem A u f g e b o t seiner ganzen vielbewunderten Beredsamkeit doch nur, daß ihm zur W a h r u n g der Rechte des Reiches in Italien und z u r Behauptung des Kaisertums für die deutsche N a t i o n 7*

100

Österreichs Emporsteigen

120 000 Gulden bewilligt wurden, von denen etwa ein Drittel einging. Aber der Feldzug, den er daraufhin antrat, richtete sidi überraschenderweise nicht gegen Frankreidi und auf Mailand, sondern gegen Venedig, dessen festländische Besitzungen der König zu erobern begann, offensichtlich nicht so sehr zum Nutzen des Reiches wie des Hauses Österreich, dessen Gebiet dadurch eine große und natürliche Erweiterung erhalten hätte. Diesen Zweck hat Maximilian aber nicht erreicht, auch nicht, als er sich in der Liga von Cambrai (1508) mit Frankreich zur Teilung der venetianischen Provinzen verbündet hatte. Wohl glückte es ihm vorübergehend, siegreich bis dicht vor Venedig vorzudringen (1509), doch ging das Gewonnene meist wieder verloren, da die Franzosen, im Besitz ihres Anteils an der Beute, ihn nicht unterstützten. N u r den Kaisertitel brachte er heim, den er zu Anfang 1508 mit Genehmigung des Papstes angenommen hatte, ohne gekrönt zu sein. Trotzdem hat er noch bis 1512 an der französischen Verbindung festgehalten und sich dann erst dem von Papst Julius II. gestifteten Bündnis mit Spanien zur Vertreibung der Franzosen aus Italien, der heiligen Liga, angeschlossen. Aber wieder hatte nicht er den Gewinn, ungeachtet seine Truppen im Bunde mit Engländern bei Terouanne einen glänzenden Sieg über die Franzosen erfochten und ein Reichsheer zusammen mit den Schweizern bis vor Dijon gelangte (1513). Den Gewinn hatten die Schweizer, denen die Eroberung Mailands glückte. Als sie 1515 durch die Niederlage bei Marignano von dort vertrieben wurden und Mailand wieder französisch war, hat Maximilian noch einen Versuch gemacht, im Bunde mit den Schweizern und mit englischem Gelde von Tirol aus das Herzogtum zu erobern, ein Versuch, der vor den Toren der Hauptstadt scheiterte, da das Geld ausging und das Heer sich auflöste. Mailand blieb französisch, und in die Beherrschung Italiens teilte sich Frankreich bis auf weiteres mit Spanien, das seit 1501 das Königreich Neapel erobert hatte.

Österreichs Emporsteigen

101

Kein Zweifel, daß es anders gekommen wäre, hätte das Deutsche Reich Maximilian nachdrücklicher unterstützt, wie er es stets mit Berufung auf die historischen Rechte der deutschen Nation als Pflicht der Stände hinstellte. Ihre Zurückhaltung ist indessen wohl verständlich. Zu den volltönenden Reden von Wahrung der Rechte deutscher Nation und "Wiederherstellung deutschen Kaisertums, mit denen Maximilian auf die breite Masse der Gebildeten, aber nicht auf die Regierenden Eindruck machte, gaben seine Taten eine eigentümlidie Erläuterung. Immer wieder bewiesen sie, daß es ihm im Grunde doch nur um Erhöhung seines Hauses zu tun war, der er gegebenen Falles die Rechte des Reiches unbedenklich opferte. Am deutlichsten wurde dies, als er, um die Bürgschaft Polens für den Erbanspruch Österreichs auf Böhmen und Ungarn zu erlangen, im Wiener Vertrag 1515 (s. u.) durch Bestätigung des Thorner Friedens, den das Reich bis dahin nicht anerkannt hatte, Preußen und den Deutschen Orden preisgab. Maximilians Politik war österreichischburgundische Hauspolitik, nicht deutsche Reichspolitik, und man kann es den Ständen des Reiches nicht verdenken, daß sie sich ihr versagten. Eine wirkliche "Wiederherstellung des deutschen Kaisertums, d. h. der deutschen Herrschaft über Italien und Vormacht im Abendland, war eine Unmöglichkeit, an die nur politische Träumer, Dichter und Redner, glauben konnten. Und ob eine weitere Stärkung des Hauses Österreich, abgesehen» davon, daß sie die Unabhängigkeit der Stände und damit die geschichtlich gewordene Verfassung des Reiches zerstört haben würde, der Nation zum Vorteil gereichte, durfte man wohl fragen, seit dieses Haus mit der burgundischen Erbschaft aus Deutschland hinauszuwachsen begonnen hatte und durch seine Heiratspolitik immer weiter hinauswuchs. Schon die burgundisch-französische Erbfeindschaft auf sich zu übernehmen, hatte das Deutsche Reich weder Pflicht noch Interesse, und die Wendung, die die Dinge am Ende der Regierung Maximilians nahmen, mußte vollends davor warnen, sich in die Ansprüche und Kämpfe dieses internationalen Herrscherhauses verwickeln zu lassen, das seinen Schwerpunkt außerhalb Deutschlands hatte und im Deutschen Reich nie etwas anderes als eine nach Umständen zu benutzende oder zu opfernde Figur auf dem Schachbrett der eigenen Weltpolitik sehen konnte. Das J a h r 1516 beendete mit dem Frieden von Brüssel die Kriegspolitik Maximilians. Die italischen Pläne gegen Frankreich wurden aufgegeben, auch mit Venedig das 8

Haller-Dannenbauer,

Von den Staufern zu. den H a b s b u r g e r n

102

Österreichs Emporsteigen

frühere Verhältnis wiederhergestellt. Eine Entschädigung für diesen Verzicht mochte der Kaiser darin finden, daß in diesem Jahr sein Enkel K a r l durch den Tod seines mütterlichen Großvaters, Ferdinand des Katholischen von Aragon, König von Spanien und Neapel wurde. Die beiden spanischen Königreiche Aragon und Kastilien waren 1478 durch die Heirat Ferdinands mit Isabella von Kastilien vereinigt worden. Als 1495 Maximilian sich der Liga von Venedig, dem Bündnis von Spanien, Venedig und Mailand gegen Frankreich, anschloß, heiratete der spanische Kronprinz Juan eine Tochter, die Prinzessin J u a n a den Sohn Maximilians, P h i l i p p d e n S c h ö n e n von Burgund. Durch den T o d Juans ging mit der Hand Juanas die Erbschaft der spanischen Kronen auf Philipp über, der auch nach dem Tode Isabellas 1504 die Regierung in Kastilien antrat, aber schon 1506 starb. Die Regentschaft für Karl, den erst 6jährigen Sohn Philipps und Juanas, übernahm jetzt Ferdinand und behauptete sie bis zu seinem Tode.

Ein Jahr vorher (1515) war in "Wien ein Heirats- und Erbvertrag geschlossen worden, der dem Hause Österreich endlich den seit 1437 vergebens erstrebten Besitz von Böhmen und Ungarn zu bringen verhieß. Maximilians zweiter Enkel F e r d i n a n d heiratete A n n a , die Tochter Wladyslaws von Böhmen und Ungarn, seine Schwester M a r i a den Kronprinzen dieser Reiche, L u d w i g . Zugleich wurde für den Fall, daß Ludwig ohne Nachkommen stürbe, womit bei seiner zarten Gesundheit zu rechnen war, Ferdinand die Nachfolge in Böhmen und Ungarn zugesichert. In West und Süd und Ost gehörte die Zukunft dem Hause Österreich, der Traum Friedrichs III., daß diesem Hause dereinst die Herrschaft der Welt zufallen werde, näherte sich der Erfüllung. Eifrig arbeitete der Kaiser für die Wahl seines Enkels Karl von Spanien zum römischen König, mehr als je bemühte er sich um sein letztes Lebensziel, den Kreuzzug. Noch war keines von beiden erreicht, als den Rastlosen am 12. Januar 1519 in Wels in Oberösterreich der Tod abrief. So vieles ihm mißlungen oder noch nicht gelungen war, die Mühen seines Lebens

Österreichs Emporsteigen

103

waren nicht umsonst gewesen. Für das Haus Österreich hatte er nicht umsonst gelebt. Auf die staatlichen Verhältnisse im Innern Deutschlands ist Maximilians I. Einfluß gering gewesen. Wenn er auch die Reichsreform aufzuhalten vermochte, die das Reich gänzlich den Fürsten ausgeliefert haben würde, so hat doch die Macht der Fürsten unter ihm weitere Fortschritte gemacht. Eine Stärkung bedeutete es, wenn durch Hausgesetz die Teilung des Fürstentums aufgehoben und die Erbfolge nach Erstgeburt eingeführt ward (in Brandenburg, unter Trennung von den fränkischen Landen, schon 1472 durch die Dispositio Achillea, in Württemberg 1492 für den ganzen Hausbesitz samt Mömpelgard, in Bayern 1506). Oberlegen zeigte sich die Fürstenmacht auch gegenüber den Landständen, wo nicht Uneinigkeit im Herrenhaus oder persönliche Unfähigkeit das Gegenteil bewirkte. In Bayern erhoben sich die Stände zugunsten des jüngeren Herzogs Ludwig mit zeitweiligem Erfolg (1508 ff.) gegen das neue Gesetz der Unteilbarkeit. Als aber die herzoglichen Brüder sich wieder geeinigt hatten, konnte Herzog Wilhelm, von seinem ehemaligen Erzieher Leonhard von Eck, einem unmoralischen, aber bedeutenden Staatsmann, gut beraten, die Stände ganz beiseite schieben (1514) und durch widerrechtliche Hinrichtung des Hofmeisters Hieronymus von Stauf (1516) seine Rache nehmen. Ähnlich in Württemberg, wo der ganz unfähige Eberhard II. 1498 gestürzt und eine ständische Regentschaft für den unmündigen Herzog Ulrich eingesetzt war. Als U l r i c h sich später durch Verschwendung in erdrückende Schulden gestürzt hatte und durch eine ungewohnte Lebensmittelsteuer einen Bauernaufstand, den „Armen Konrad", hervorrief, mußte er, um sich zu retten, im Tübinger Vertrag (1514) den Ständen die Verwaltung des Landes überlassen, konnte sich aber schon bald wieder frei machen und die Führer der Stände grausam hinrichten lassen. Nicht einmal die treulose Ermordung seines eigenen Stallmeisters Hans von Hutten (1515) machte seiner Gewaltherrschaft ein Ende. Erst die Eroberung der Reichsstadt Reutlingen (Februar 1519) führte zu seiner Vertreibung durch den Schwäbischen Bund und gab den Ständen die früheren Rechte zurück. Ein Element steter Unsicherheit bildete die Ritterschaft. Durch die wirtschaftliche Entwicklung verarmt, benutzten viele ihrer Mitglieder das trotz des Verbotes von 1495 nicht beseitigte Fehderecht, um die Nachbarn, insbesondere die Städte, zu brand-: schätzen. Gestalten wie Götz von Berlichingen, der in seiner 8»

104

Österreichs Emporsteigen

Lebensbeschreibung sich selbst geschildert hat, kennt die Zeit manche; sie unterscheiden sich nicht viel vom Straßenräuber und machen begreiflich, daß der Ritterstand, ungeachtet er nicht wenig vortreffliche und hochgebildete Männer hervorbrachte, von den Zeitgenossen als Landplage angesehen wurde. Das Unwesen der Ritterfehden hat dieser Zeit den Namen des Faustrechtes verschafft. Gesteigert wurde die Unsicherheit durch die Entwicklung des Söldnerwesens, das in Deutschland unter den Namen der Landsknechte besondere Gestalt und Verbreitung annahm 1 ). Seit den Burgunderkriegen galt das Fußvolk der Schweizer als wertvollste Truppe, die jeder Kriegführende, sei es als Bundesgenossen, sei es als Söldner, zu gewinnen suchte. Da sie vertragsmäßig meist auf französischer Seite standen, waren sie für Maximilian, den Gegner Frankreichs, nicht zu haben. Er half sich, indem er im eigenen Land, zuerst in Schwaben, Söldner anwarb und sie nach Schweizer Art bewaffnete und ausbilden ließ (milites provinciales, „Landesknechte", d. h. einheimische Söldner; der Name ist zuerst 1486 bezeugt). „Vater der Landsknechte" war Maximilian nur insofern, als er ihnen stets größte Teilnahme zeigte und seine Kriege zu ihrer Entstehung und Verbreitung Anlaß gaben. Größer ist sein persönliches Verdienst auf dem Gebiet des Geschützwesens, wo seine Sachkenntnis dazu beitrug, daß der Vorrang der Franzosen von Deutschen, insbesonders von den Nürnberger Gießern, eingeholt wurde. Mit der Anwerbung von Landsknechten machten erprobte Führer, meist aus dem Ritterstand, ein Geschäft, wie früher die italienischen Kondottieri, meist im Dienst eines Fürsten, aber auch für eigene Redinung. Sie konnten dabei zu Reichtum, Ansehen und sogar zu politischer Macht aufsteigen, wie am deutlichsten der pfälzische Ritter F r a n z v o n S i c k i n g e n (1481—1523) zeigt, der Schrecken seiner Nachbarn (Fehde gegen Worms, Frankfurt, Metz und Hessen 1513 ff.) und mächtig genug, dem Kaiser zu trotzen, der ihn schließlich in Dienst nehmen mußte, damit er sich nicht Frankreich verschriebe. Ein hervorstechender Zug im Bilde der Zeit sind die häufigen Bauernaufstände, die seit der Mitte des 15. Jahrhunderts fast ganz Süddeutschland in Abständen heimsuchten, am häufigsten im Elsaß und am Oberrhein (hier 1468 zuerst die Bezeichnung „Bundschuh"), am ausgedehntesten 1478 in Kärnten, 1514 in Württemberg (der „Arme Konrad"), 1515 in Krain, Kärnten 1) M. N e 11, Die Landsknedite. 1914.

Österreichs Emporsteigen

105

und Steiermark. Aus wirtschaftlicher Not sind sie nicht zu erklären, da vielmehr alles dafür spricht, daß die Wirtschaftslage des Bauern sich hob, während seine rechtliche Abhängigkeit vom Leibherrn und Grundherrn die alte blieb. Aus dem Widerspruch zwischen gesteigertem Selbstgefühl und rechtlicher und sozialer Gedrücktheit entsprang die Bereitschaft zur Auflehnung gegen die „Herren", gesteigert durch das Vorbild der benachbarten Schweiz und der Hussiten und gefährlich durch die Massen der überall umherziehenden entlassenen Söldner — V o r boten einer sozialen Revolution 1 ). I m Gegensatz zu der Unsicherheit der staatlichen V e r hältnisse steht die Blüte der Volkswirtschaft. Deutschland um 1 5 0 0 ist ein reiches L a n d , reich durch L a n d w i r t s c h a f t , Industrie und H a n d e l , reidi v o r allem durch seinen B e r g bau, mit dem es alle andern L ä n d e r übertrifft. Die Silbergruben von Schwaz in Tirol (seit 1470), von Joachimstal im Erzgebirge (1516) stehen außer Wettbewerb, das Tiroler und Mansfelder Kupfer (seit 1464) beherrscht den europäischen Markt. Weit verbreitet sind die schwäbischen Webstoffe (Leinwand und Barchent), weltberühmt die feinen Metallwaren von Nürnberg und Aachen. Von der Bedeutung des deutschen Außenhandels gibt es einen Begriff, daß in Venedig, dem vornehmsten Markt des Südens, der Jahresumsatz der deutschen Kaufleute 1 Million Dukaten betrug. Handelshäuser wie die Große Ravensburger Gesellschaft, die Welser und die Fugger von Augsburg hatten ihre Niederlassungen überall, wagten sich sogar an koloniale Unternehmungen (die Welser auf den Kanarischen Inseln), und J a k o b Fugger schwang sich vom Warenhandel und Bergbau (in Tirol und Ungarn) zum unbestritten ersten Bankier der Welt empor 2 ). D a ß in eben diesen Jahren durch die Eröffnung des Seewegs nach Ostindien und die Entdeckung Amerikas eine vollständige Umwälzung in Weltverkehr und Weltproduktion sich anzubahnen begann, die mit dem Niedergang Venedigs den Handel Süddeutschlands und mit dem Erzreichtum der neuen Welt den deutschen Bergbau tödlich treffen werde, das ahnte man noch nicht. W . S t o l z e , Zur Vorgeschichte des Bauernkrieges. 1900. Rosenkranz, D e r Bundschuh im E l s a ß . 1926. G . F r a n z , Der Bauernkrieg. 4. A u f l . 1956. 2) J. S t r i e d e r , J a k o b Fugger der Reiche. 1926. G . v. P ö l n i ' t z , J . Fugger. 2 Bde. (1949/51).

106

Österreichs Emporsteigen

Deutlicher waren die Anzeichen des Rückgangs im Norden. Die Eroberung Nowgorods (1478) durch den Großfürsten von Moskau und die Zerstörung der deutschen Kolonie in dieser Stadt (1494) stürzte den einen Pfeiler der hansischen Machtstellung, die Verödung von Brügge und der Aufschwung Antwerpens den andern, und in der Ostseefahrt waren die Deutschen durch die Holländer bereits auf den zweiten Platz gedrängt. Noch wehrte sich in Livland der Deutsche Orden unter der Führung des klugen und tatkräftigen Meisters Walter von Plettenberg gegen die Gefahr, die von Moskau her drohte. Er erfocht wohl den glänzenden Sieg am Smolinasee bei Pleskau und knüpfte das Band mit dem Mutterland fester durch Eintritt in den Reichsfürstenstand. Aber ewig konnte es nicht glücken, sich zugleich gegen das erstarkende Rußland wie gegen Polen und Litauen zu halten, da auf Hilfe aus dem Reich nicht zu rechnen war.

Der drohenden Gefahren, die sie umgaben, war die Nation sich nicht bewußt. Die Zeit ist gekennzeichnet durch das Erwachen nationalen Stolzes und Kraftgefühls. Der größte Anteil hieran gebührt Kaiser Maximilian. Mochte seine Politik in Wirklichkeit den Namen einer nationalen nicht verdienen und von den Ständen nur zum kleinsten Teil mitgemacht werden, sie brachte doch beständig Reich und Volk in lebendige Berührung mit den Nachbarn, bot Gelegenheit zu Vergleichen, die nicht zuungunsten der Deutschen ausfielen, und erinnerte seit langem zum erstenmal wieder daran, was Deutschland einst gewesen war. Wenn der Kaiser auf dem Reichstag in feuriger Rede von des Reiches alten Rechten und früherer Herrlichkeit sprach und seine Worte durch Flugblätter verbreiten ließ, so blieben die Stände zwar bedächtig kühl, aber aus dem Volk antwortete ihm ein starker Widerhall. Seine Feldzüge, seine Schlachtensiege, politisch fruchtlos, brachten den weitesten Kreisen zum Bewußtsein, welche kriegerische K r a f t im deutschen Volk steckte. Man wußte, daß die Siege der Franzosen bei Ravenna (1512) über Spanier und Venetianer und bei Marignano (1515) über die Schweizer wesentlich den deutschen Landsknechten zu verdanken waren, und daß ihre Reiterei bei Terouanne (1513)

Österreichs Emporsteigen

107

Reißaus genommen hatte, so daß vier ihrer Generäle gefangen wurden. Auch an geistiger Bildung fühlte Deutschland sich den älteren Nationen, Franzosen und Italienern, ebenbürtig, seit der Humanismus begonnen hatte, den zünftigen Wissenschaften der Scholastik das Feld streitig zu machen. Der Humanismus, die Rückkehr zum lange vergessenen römischgriechischen Altertum als Vorbild des Geschmacks und Quelle des Wissens, war in Italien seit Petrarca ( f 1374) im Gegensatz zur schulmäßigen (darum „scholastischen") Wissenschaft aufgekommen und seit 1450 Gemeingut der höheren Stände geworden. In Deutschland war er zuerst durdi E n e a S i l v i o Piccolomini (s. oben S. 66) bekannt geworden, dessen lateinische Dichtungen, Briefe und Abhandlungen viele Leser fanden und ihm 1442 in Frankfurt die Dichterkrönung durdi Friedrich III. eintrugen. Nachhaltigere Wirkung hatten einzelne Deutsche, die vom Studium in Italien die neue Wissenschaft mitbrachten, die nachhaltigste aber ging von den Niederlanden aus, wo die Schule zu Deventer (gegründet 1451 durch den Kardinal Nik. von Kues) eine bevorzugte Pflegestätte der humanistischen Studien wurde. Aus Deventer wurden sie nach Westfalen (Münster), von hier durch Ludolf Dringenberg nach Schlettstadt im Elsaß übertragen, wo später J a k o b W i m p f e l i n g (1450—1532) viele tausend Schüler um sich sammelte1). An den Universitäten fand der Humanismus bald Eingang, unter den Fürsten erwies ihm als erster F r i e d r i c h d e r S i e g r e i c h e von der Pfalz seine Gunst. Unter seinem Nachfolger wurde in Heidelberg die Rheinische Akademie (Sodalitas Rhenana) gegründet, deren Haupt der Kanzler und Bischof von Worms, J o h a n n v o n D a l b e r g (1482), war. Zu ihr gehörten vorübergehend der unstete K o n r a d C e l t i s (Pickel) aus Würzburg ( f 1508 in Wien), einer der glücklichsten Nachahmer antiker Dichtung 2 ), und der höchst einflußreiche Reformator namentlich der philosophischen Studien, der Friese R u d o l f A g r i c o l a (Huysmans aus Groningen, f 1485) 3 ). Andere Mittelpunkte waren Tübingen, wo H e i n r i c h B e b e l (1496—1518) am meisten zur Reinigung von Sprache und Stil im Latein beitrug und J o h a n n R e u c h l i n (1455—1522) als herzoglicher Rat und Richter des Schwäbischen Bundes häufig weilte, durch Stellung und Persönlichkeit hochangesehen und besonders x 2 s

) K n e p p e r , J a k o b W i m p f e l i n g . 1902. ) F . v o n B e z o l d , K o n r a d Celtis. H i s t o r . Zeitschrift B d . 49 (1883). j V a n d e r V e l d e n , Rodolphus Agricola. 1925.

108

Österreichs Emporsteigen

verdient durch Verbreitung der hebräischen Studien 1 ). In Nürnberg zeigte der vornehme Ratsherr W i l l i b a l d P i r k h e i m e r (1470—1530), der Freund Albrecht Dürers, die glücklichste Vereinigung von tätigem Leben und gelehrter Arbeit 2 ). Audi in der Umgebung Kaiser Maximilians war die neue Wissenschaft gut vertreten durch seinen Leibarzt und Rat J o h a n n C u s p i n i a n u s (Spießheimer, f 1529) 3 ). Nicht wenig trug zur raschen Verbreitung des Humanismus die um 1450 in Mainz von Johann Gutenberg gemachte Erfindung des Buchdruckes bei, die Deutsche Kunst, wie man sie mit berechtigem Stolz nannte 4 ). W i e ihre italischen Lehrmeister, so haben sich auch die deutschen Humanisten um die Erforschung der eigenen nationalen Vergangenheit bemüht 6 ). Schon 1505 erschien der erste Grundriß deutscher Geschichte, Wimpfelings Epitome rerum germanicarum. In diesen Arbeiten herrscht ein starkes, oft übertriebenes Selbstgefühl: in allen Dingen sollten die Deutschen von jeher das erste Volk der Welt gewesen sein und auch zur Zeit wieder Anspruch auf den ersten Rang haben. In den Franzosen, die sie von diesem Platz verdrängt hätten, sah man die Feinde des Reiches und der Nation. Am weitesten ging hierin der leidenschaftliche Ulrich v o n H u t t e n , der jüngere Sohn einer fränkischen Ritterfamilie (geb. 1488 auf der Stecklenburg, f 1523) ®). Hochbegabt, aber zügellos, hatte er auf mehreren deutschen Hochschulen und in Italien studiert, ohne zum Abschluß zu kommen, und war dabei zeitweise nicht ohne eigene Schuld ins Elend geraten, bis er 1517 eine Anstellung als Rat beim Mainzer Kurfürsten Albredit von Brandenburg fand. Ein geborener Journalist, entfaltete er seine stärkste Gabe, flammende Beredsamkeit, im Pamphlet. Er geht dort mit der Wahrheit sehr frei um, war wohl überhaupt als ! ) J . H a l l l e r , D i e A n f ä n g e der U n i v e r s i t ä t T ü b i n g e n . 2 Bände. 1927/30. 2) E m i l R e i c k e , W i l l i b a l d Pirkheimer. 1930. 3) H . A n k w i c z - K l e e h o v e n , D e r W i e n e r H u m a n i s t J . Cuspinian. 1959. 4) A l o y s R u p p e l , Johannes Gutenberg, 1939. 5) E. F u e t e r , Gesdiichte der neueren H i s t o r i o g r a p h i e . 3. Aufl. 1936. 6) D. F. S t r a u ß , Ulridi von H u t t e n (3 Bände 1858, neue Ausgabe von C l e m e n 1911) sündigt durdi Verherrlidiung. P . K a l k o f f , Ulrich von H u t ten und die R e f o r m a t i o n (1920) und U . von H . 's V a g a n t e n z e i t und Untergang (1925) übertreibt die K r i t i k bis zur Verunglimpfung. H . H o l b o r n , U . v o n H . (1929) enttäuscht.

Österreichs Emporsteigen

109

Charakter nicht sehr achtbar, versöhnt aber durch die ehrliche Leidenschaft seiner vaterländischen Gesinnung. E i n anderes Ziel d e r neuen Schule w a r die E r f o r s c h u n g der Kircbengeschichte. I m Z u r ü c k g e h e n auf die echten Q u e l l e n sollte das w a h r e B i l d der a l t e n K i r c h e , frei v o n F a b e l n u n d L e g e n d e n , wiederhergestellt w e r d e n , ohne Sdieu v o r o f f e n e m W i d e r s p r u c h gegen das, w a s die K i r c h e selbst überlieferte u n d lehrte. Das H a u p t dieser Richtung war der meist bewunderte Gelehrte der Zeit, der Niederländer E r a s m u s v o n R o t t e r d a m (1466 bis 1536),-der sich 1518 in Basel niederließ, als er in Deutschland längst schon viele Jünger hatte 1 ). Durch Rückkehr zu Bibel und Kirchenvätern wollte er mit Zuhilfenahme griechischer Philosophie das Christentum in seiner ursprünglichen Gestalt, befreit von den Auswüchsen des Aberglaubens, als Religion des Wahren, Guten und Schönen für die Gebildeten wiederherstellen, den Volksglauben aber und die äußeren Formen nicht antasten. Sein Ziel war-eine R e f o r m der Kirche von innen her, durch geistige Aufklärung. Den Aberglauben und blinden Formenkram der Zeit geißelte er in scharfen Satiren, wie dem „Lob der N a r r h e i t " (Encomium Morias 1511), den zum Schulgebrauch bestimmten „Gesprächen" (Colloquia 1518), die Weisheit des heidnischen Altertums machte er in den „Sprichwörtern" (Adagia 1500 ff.) bekannt. Das Bild des Christen, wie er sein solle, hatte er schon 1504 im „Handbuch des christlichen Ritters" (Enchiridion militis christiani) gezeichnet. 1516 erschien von ihm, ein Ereignis ersten Ranges, die erste Ausgabe des griechischen Neuen Testamentes. D i e g a n z e Schärfe des Gegensatzes zwischen neuer u n d a l t e r Schule, Scholastik u n d H u m a n i s m u s , t r a t h e r v o r in d e m Streit Reuchlins mit den Dominikanern von Köln (1510—1520). Dem getauften Juden P f e f f e r k o r n , der seit 1507 mit Eifer die Vernichtung hebräischer Schriften betrieb, war Reuchlin, im A u f trag des Kaisers zum Gutachten aufgefordert, mit sachlichen Gründen entgegengetreten. Als man ihn deswegen der Ketzerei verdächtigte, antwortete er mit dem „Augenspiegel" (1511), in dem er seine Gegner, die Kölner Dominikaner, als Vertreter einer falschen, unchristlichen Theologie angriff. Wegen dieser Schrift 1 ) Aus der reidien Literatur über Erasmus ragen hervor die Biographien von P r e s e r v e d S m i t h (1925) und J . H u i z i n g a (englisdi 1924, deutsch 1928).

110

Österreichs Emporsteigen

wurde er vor das geistliche Gericht geladen und nach langwierigem Prozeß in Rom 1520 verurteilt. In den Kreisen der Gebildeten war die Erregung von Anfang an groß, fast einhellig ergriff die Humanistenschaft für Reuchlin Partei. Als der Kölner H u manist Ortwin Gratius (de Graes) sich anders äußerte, wurde er von einem Unbekannten in den Epistolae obscurorum virorum, einem fingierten Briefwechsel seiner Schüler voll rohester Dummheit, für alle Zeiten der Lächerlichkeit preisgegeben (2 Teile, 1515, 1516) 1 ).

Damit hatte der geistige Gegensatz der neuen gegen die alte Zeit auf das Gebiet der Kirche übergegriffen, wo ohnehin vieles die ernstesten Verwicklungen voraussehen ließ. Daß die Reform an Haupt und Gliedern einst von der Kirche selbst als dringend nötig anerkannt und doch nidit ausgeführt war, gab ein Recht zu Anklagen, die sich steigerten, da die Geistlichkeit, hohe und niedere, durch weltliches Leben und Treiben, vielfach auch durch Unwissenheit, Roheit und Unsittlichkeit Anstoß gab. Teilweise und örtliche Reformen, wie die Ausbreitung der Brüder vom gemeinsamen Leben (gegründet in Deventer von Gerhard de Groot, f 1384) und der Windesheimer Kongregation im Benediktinerorden (um 1386) ließen die fortbestehenden Mißstände nur in noch grellerem Licht erscheinen. Dabei beobachtet man ein Zunehmen des religiösen Sinnes, für das u. a. der Aufschwung des Predigtwesens zeugt (Geiler von Kaisersberg, Domprediger inStraßburg, 1478bis 1510). Besonderen Anlaß zur Beschwerde gaben die Beziehungen Deutschlands zu Rom. Während die Zeit der Reformkonzilien andern Ländern weitgehende kirchliche Unabhängigkeit gebracht hatte, waren die entsprechenden Versuche (s. oben S. 66) in Deutschland gescheitert. Hier übte der Papst nach dem Wiener Konkordat immer nodi Rechte aus, die anderswo nicht mehr anerkannt wurden, verlieh Pfründen und erhob Abgaben in größerem Umfang als irgendwo sonst. Audi mit Ablässen, dieser bequemsten 1) D i e E p . obsc. vir. („Briefe unbekannter M ä n n e r " ) sind ein Gegenstück zu den Epistolae clarorum virorum, dem Briefwedisel Reudilins (1514), der seine Beziehungen zu fast allen berühmten Zeitgenossen zeigte. D e n V e r f . zu ermitteln, kann schwerlich gelingen, da schon die Zeitgenossen ihn nicht kannten. D i e verbreitete Annahme, daß H u t t e n beteiligt sei, ist grundlos.

Österreichs Emporsteigen

111

Form geistlicher Besteuerung, wurde Deutschland stärker heimgesucht als andere Länder. Dagegen lehnte sich das gesteigerte Selbstbewußtsein der Nation immer entschiedener auf. Die Vorstellung verbreitete sich, daß Deutschland von römischen Pfründenjägern, Steuererhebern u n d Ablaßpredigern ausgebeutet und ausgesogen werde, eine Vorstellung, die um so aufreizender wirkte, da die in Rom herrschenden Zustände und Personen, die Unsittlichkeit Innozenz' V I I I . , das Verbrechertum Alexanders V I . und seiner Familie, vor allem seines Sohnes Cäsar Borgia, und die kriegerische Eroberungspolitik Julius II., auch in Deutschland nicht unbekannt blieben. In Rom sah das erwachte deutsche Selbstbewußtsein schließlich den größten und gefährlichsten Feind. Die Stimmung entlud sich auf dem Reichstag zu Augsburg 1518. Als hier der Kardinallegat Cajetan nach Übereinkunft mit dem Kaiser einen dreifachen Zehnten vom Klerus und eine Steuer von allen Laien f ü r den Türkenkrieg forderte, erfuhr er nicht nur runde Ablehnung, es wurden ihm als Antwort die Beschwerungen der Deutschen Nation durch den apostolischen Stuhl (Gravamina nationis germanicae per sedem apostolicam) überreicht, ein Aktenstück, das einer Kriegserklärung nicht unähnlich sah. Der herrschenden Stimmung gab H u t t e n in seinem heftigsten Pamphlet, der Trias Romana („Römische Dreifaltigkeit"), geharnischten Ausdruck. So ging die N a t i o n den Wandlungen und K ä m p f e n entgegen, die auf allen Gebieten des Lebens eine neue Zeit heraufführen sollten: von frischem Selbstgefühl erfüllt, aber weder über die sie umgebenden äußeren Gefahren im klaren, noch durch ihre staatliche Ordnung gerüstet, sie abzuwehren. Ob es ihr gelingen würde, ihr Eigenleben, vor Verwicklungen in die K ä m p f e der andern Mächte zu bewahren, wenn der H e r r der burgundisch-spanisch-italischen Weltmacht als H a u p t des Hauses Österreich an die Spitze des deutschen Fürstenstandes trat — das war die Frage, von der jetzt die weitere Entwicklung der deutschen Nation, ihre Z u k u n f t , ihr Schicksal abhing.

Verzeichnis der Kartenskizzen Vorbemerkung Die beigegebenen Kartenskizzen machen den Versuch, dem Leser ein ungefähres Bild zu geben, soweit das in dem kleinen Format möglich ist. Daß sie auf Vollständigkeit und strenge Genauigkeit weder Anspruch erheben können noch wollen, versteht jeder, dem die außerordentliche Schwierigkeit der Aufgabe bekannt ist. An ihrer Herstellung hat der Verfasser kein Verdienst, der Verlag hat sie — mit den Erläuterungen — von sich aus zur Verfügung gestellt. J. H. Seite

1. D a s R e i c h u m 1378. Ausdehnung im S. und SW. rückläufig: Italienische und burgundische Außenlande im Abbröckeln. Nach O. und N O . Vordringen: Zuwachs Pommern, Baltikum, Schlesien. — N e b e n s k i z z e : D. Ordensgebiet in seiner Höchstausdehnung 53 2. D a s R e i c h u m 1477. Im W. burgundische Gefahr. Im O. Rückgang: Polens Durchbruch im Weichselkorridor; Gefährdung Böhmens, Mährens, Schlesiens durch Jagellonen und Ungarn. — N e b e n s k i z z e : Das D. Ordensgebiet nach 1466 55 3. T e r r i t o r i e n u m 1378. Im O. weiträumig, blockartig geschlossen: die Großterritorialmächte Habsburg, B a y e r n , L u x e m b u r g e r . Im "W. Entwicklung gehemmt durch die g e i s t l i c h e n T e r r i t o r i e n (aufgereiht an den Flüssen zwischen Maas und Elbe), sowie ein Gewimmel von Zwerg- und Splitter-Territorien; daher vielfach zerteilt, nur kleine, günstigstenfalls mittelgroße Gebiete: W e i f e n , W e t t i n e r , H e s s e n , P f ä l z e r . Die Führung bei den L u x e m b u r g e r n ; durch Erwerb der Mark Brandenburg überflügeln sie die Habsburger und Bayern, dessen Gebiet durch Ablösung der Außenposten im Rüdegang ist 69

Verzeichnis der Kartenskizzen

113 Seite

4. T e r r i t o r i e n u m 1477. Jetzt auch im W. zwei starke Territorialmächte: B u r g u n d und Eidgenossens c h a f t . Burgund bedroht von seiner französischen Basis aus das aufgesplitterte linke Rheinufer; vor allem Lothringen, das ihm die Verbindung von der Freigrafschaft zu den Niederlanden sperrt: es scheitert an der Macht der Eidgenossenschaft. Im O. haben die H o h e n z o l l e r n ihre Stellung in der Mark Brandenburg begründet; schon zu spät f ü r die Gunst der Ostlage. Die Großterritorialmacht der L u x e m b u r g e r hat sich aufgelöst; ihr Stammland ist an Burgund, Brandenburg an die Hohenzollern, Böhmen an eine Jagelionische Dynastie, Mähren und Schlesien an Ungarn gefallen. H a b s b u r g ist aus seinem Gebiet südlich des Rheins von den Eidgenossen hinter den Bodensee zurückgedrängt, aber im Begriff, durch die burgundische Erbschaft Maximilians, führende Großmacht zu werden 71 5. E n t w i c k l u n g der Schweizer Eidgenossens c h a f t . Der Bund der d r e i U r k a n t o n e Schwyz, Uri, Unterwaiden erweitert sidi von 1315 bis 1386 (vorübergehend schon 1353) zu dem der „ A c h t a l t e n O r t e " durch Beitritt von Zürich (1351), Bern (1353), ferner Luzern (vorübergehend 1332), Zug und Glarus (beide vorübergehend 1352), alle dann endgültig 1386; er wird 1481—1513 zu dem der „ D r e i z e h n O r t e " durdi Beitritt von Solothurn und Freiburg 1481, Basel und Schaffhausen 1501, Appenzell 1513. — Die „ G e m e i n e n H e r r s c h a f t e n " sind Gebiete, die auf Grund von Eroberung oder Kauf im gemeinsamen Besitz und Verwaltung mehrerer Orte stehen. Die „ Z u g e w a n d t e n O r t e " sind Schutzverwandte einzelner oder mehrerer Orte; die bedeutendsten sind Wallis (seit 1403), Graubünden seit 1497/98. Dazu kommen später Neuenburg (1529) und der Fürstbischof von Basel (1579) . 89 6. E u r o p a g e g e n A u s g a n g d e s 15. J a h r h u n d e r t s . Das Reith zwischen Frankreich, der Kalmarer Union und dem Jagelionischen Block; Ausdehnung nach N . und O. abgeriegelt. Frankreich in Spannung mit Spanien wegen Italien, mit Habsburg und dem Reich wegen des burgundischen Erbes 93

114

Register Aachen 10, 19, 32, 45, 105 Aare 27, 54 Aargau 12, 21, 54, 64 Adolf von Nassau, König 25, 26, 33 —, Erzb. von Mainz 86 A d r i a 52 Agricola, Rudolf 107 A k k o n 74 Albrecht I., König 21, 23, 26 f., 33, 54 — I I . , König 63, 65 — Adiilles von Brandenburg 66, 72, 83, 85 f . , 88 f. — I V . , von Bayern 9 5 f . , 99 — von Brandenburg, K u r f ü r s t von Mainz 108 —, Erzherzog von Österreich 84 —, Markgraf von Meißen 25 —, H e r z o g von SachsenMeißen 82, 91 Alexander V I . 111 Alfons von Kastilien 10 Alpen 30 Amadeus von Savoyen s. Felix V. Amerika 105 Ampfing 34 Andernach 77 Anhalt 12, 13 Anna von Böhmen, K ö n i gin von England 60 — und Ungarn 102 — Bretagne 96 Ansbach 83 A n t w e r p e n 106 Appenzell 98 Aragon 58, 102 Arles 50 Armagnaken 64 Artois 73, 96 Aschaffenburg 13 Augsburg 68, 94, 97, 105, 111 Avignon 35, 39, 40, 42, 44, 50, 54, 56, 59

Babenberger 14, 26 Baden 12, 15, 86, 90 Balduin von Luxemburg, Erzb. von T r i e r 29, 31, 44, 46 Balkan 52, 57 Bamberg 13, 46 B a r f ü ß e r 36, 39, 42 Bar sur Aube 37 Basel 16, 18, 54, 59, 63 f . , 68, 74, 82, 84, 87, 90, 98, 109 — Konzil 59, 63 f. Bayern 12, 16, 19, 31, 34, 45, 48, 60, 62, 70, 85, 95, 103 Bayreuth 83 Bayrischer W a l d 52 Bebel, Heinrich 107 Bebenburg, Lupoid von 46 Benedikt X I I . 42 — X I I I . 58 Benediktiner 110 Berg 13 Bergstraße 86 Berlidiingen, Götz von 103 Bern 23, 54, 68, 90 Berthold von Henneberg, K u r f ü r s t von Mainz 97, 99 — von N e u f f e n - M a r s t e t ten 36 Besançon 23 Blois 98 Böhmen 14, 17, 20, 25, 27 f . , 31, 35, 42 ff., 47, 48, 50, 52, 59 ff., 63 f . , 67, 82, 84, 87 f., 92, 99, 101 f. Böhmisch Brod 63 Böhmische Brüder 87 Bonifaz V I I I . 29 Bonn 32, 44 Bordeaux 29 Bosnien 51 Bourges 66 Bourgogne s. Burgund Brabant 12, 13, 73

Brandenburg 13, 16 ff., 31, 34, 43, 45, 51 f . , 57, 62, 65, 83, 103 Braunschweig 13, 77 Breisach 37, 72 Brescia 56 Breslau 77, 88 Bretagne 96, 98 Brugg a. d. Aare 28 Brügge 77, 92, 106 Brünn 48 Brunnen 34 Brüssel 101 Burgund, Bourgogne 23, 26, 50, 73, 81, 86, 88 ff., 94 ff., 98, 101, 104, 111 C a j e t a n , K a r d i n a l 111 C a m b r a i 100 C a n g r a n d e della Scala 35 Cäsar 48 Cäsar Borgia 111 Celtis, K o n r a d 107 Crecy 44 Cuspinianus, J o h a n n 108 C z e r w e n k a , Ulrich 87 Dalberg, J o h a n n von 107 D a l m a t i e n 51, 59 D ä n e m a r k 73 , 77, 78 D a n t e 29, 30 D a n z i g 62 , 74, 77, 79 , 81 D a r m s t a d t 86 D a u p h i n e 50 Deutsdibrod 62 Deutscher O r d e n 13, 74, 76, 79, 80, 81, 82, 87, 101, 106. D e v e n t e r 107, 110 Diessenhofen 72 Diether von Isenburg, Erzb. von Mainz 86 D i j o n 100 D ö f f i n g e n 70 D o m i n i k a n e r 109 D o n a u w ö r t h 27, 85, 86 Dordrecht 78 Dörnach 98 D o r t m u n d 79 Dringenberg, Ludolf 107

Register Durben 74 Dürer, Albredit 108 Dürnkrut 20 Eberhard der Bärtige, Herzog von Württemberg 83 f. — der Greiner, Graf von Württemberg 68, 70 — II., Herzog von Württemberg 103 Eck, Leonhard von 103 Eger 27, 51, 70 Egensee 33 Eidisfeld 13 Eidgenossen s. Schweiz Einsiedeln 33 Elbe 52 Elsaß, Ober-, Unter- 10, 12, 23 f., 27, 32, 64, 68, 83, 90, 99, 104, 107 _ Enea Silvio s. Pius II. England 10, 25, 42, 44, 60, 64, 77, 100 Eppstein, Werner von, Erzb. von Mainz 18 Erasmus von Rotterdam 109 Erich von Pommern, König von Dänemark 78 Emst, Kurfürst von Sachsen 82 Eßlingen 83 Estland 75 Eugen IV. 59, 65 Falsterbo 77 Feldkirch 54 Felix V., Amadeus von Savoyen 65 f. Ferdinand der Katholische, König von Aragon 102 —, Erzherzog 102 Ferrara 65 Finnisdier Meerbusen 77 Flandern 13, 73, 77, 91 Florenz 30, 49, 56, 65, 72 Franchecomte 23, 90, 96 Franken 12, 65, 76, 83, 85 Frankfurt 18, 22, 24 ff., '43, 68, 104, 107 Frankreich, Franzosen 24 f., 26, 28 f., 39, 40,

42, 50, 56, 5?, 64 ff., 73, 77, 81, 86 ff., 94, 96 ff., 104, 106, 108 ' Franz I. 99 Freiburg i. B. 54 — i. Sdiw. 24, 98 Friedridi I., Kaiser 22, 48, 64 — II., Kaiser 10, 11, 18, 22 f., 32, 48, 61 — III., Kaiser 63 ff., 73, 84, 85, 91, 92, 102, 107 — I. von Brandenburg 72 — II. von Brandenburg 72, 82 —, Burggraf von Nürnberg 18, 57 — der Freidige 27 — der Schöne 31, 34, 35 ff., 40 — der Siegreiche von der Pfalz 83, 85 f., 99, 107 Friedrich der Streitbare von Österreich 14 — der Weise von Sachsen 99 Fugger, Jakob 94, 105 Fürstenwalde 51

115 Guinegate 91 Günther von Schwarzburg 45 Gurk 94 Gutenberg, Johann von 108

Habsburg 12, 18, 24, 26 Hagenau 98 Hanse 74, 76 Harz 77 Hedwig von Polen 52 Heidelberg 68, 86, 107 Heilsberg 75 Heimburg, Gregor 66, 87 Heinrich IV., Kaiser 12 — VII., Kaiser 29 f., 33, 35, 39 — IV., König von England 75 — von Brabant 13 — von Brandenburg 35 — von Kärnten 28, 30, 31 f. — der Löwe 12, 22 — von Plauen 80 — Raspe 10, 13 — von Virneburg, Erzb. von Mainz 44 Heisingborg 78 Hennegau 13, 35, 43, 45, _ 73 Galizien 51 Hericourt 90 Gedimin von Litauen 75 Hessen 13, 15, 104 Geiler von Kaisersberg, Hieronymus von Prag 61 Hohenberg 54 Johann 110 Hohenzollern 18, 57, 65 Genua 30 Georg von Bayern 95, 99 Holland 13, 27, 43, 45, — Podiebrad 63, 85 f. 73, 79, 106 Ghibellinen 29 f., 35, Hus, Johann 60 f. 38 f., 41 Hussiten 59 f., 81 Hutten, Hans von 103 Giengen 86 Glarus 54 —, Ulrich von 108, 110 Göllheim 26 Goslar 77, 79 agiello von LitauenGranson 90 Polen 52, 79 Gratius, Ortwin 110 Iglau 63 Graubünden 98 Innozenz III. 11, 36 Gregor V. 17 — VI. 49 — VII. 36 — VIII. 111 — X . 18, 23, 29 Joachimstal 105 — X I . 56 Johann X X I I . 35, 41, 45 — X I I . 58 f. — X X I I I . 58, 64 Groningen 107 — von Böhmen 30, 31, Groot, Gerhard de 110 41, 44, 50, 75 Guelfen 29 f., 35, 38, — Hunyadi 63, 85 40 f. — von Jandun 38

116 — von Neumarkt 47 — von Schwaben 28 Johann Heinrich von Kärnten 44 J o s t von Mähren 52 Isabella von Kastilien 102 Italien 10 f., 18, 23, 28 ff., 35 f . , 40, 44, 45, 50, 56 ff., 94, 96, 99 (f., 107 f . , 111 J u a n , Kronprinz von Spanien 102 J u a n a von Spanien 102 Julius I I . 100, 111 Jungingen, Ulrich von 80 Kaiisch 75 K a l m a r 78 Kanarische Inseln 105 K a r l I V . , Kaiser 44 ff., 56, 59, 66, 68, 78 — I V . , König von Frankreich 37 — V I I . , König von Frankreich 64, 86 — V I I I . , König von Frankreich 96 — von Anjou, K ö n i g von Neapel 18, 30 — der Kühne von Burgund 88 ff., 94, 96 — von Spanien 98, 102 — von Valois 29 Kärnten 12, 14, 20 f., 44, 67, 84, 92, 104 Kasimir von Polen 51, 75 Kastilien 102 Kiburg 24 Klemens V . 29 f. — V I . 43 f. — V I I . 56 Kleve 13, 84 Klosner, Fritsche 42 Kniprode, Winrich von 75 Koblenz 43 Kolmar 90 Köln 13, 15 ff., 25, 31, 44, 72, 7 6 f f . , 98, 109 Konrad I I I . , König 24 — I V . , König 10 Konradin 12, 18 Konstantinopel 81 Konstanz 58, 61, 64 f . , 74, 90, 99 Kopenhagen 78 Kowno 75

Register Krain 14, 2 0 f . , 67, 84, 104 K r a k a u 77 Kufstein 99 Kulmerland 13 Kunigunde von Ungarn 15 Kurland 13 KUstrin 82 Kuttenberg 14

Main 13 Mainz 13, 15, 16 f . , 25 f., 32, 68, 86, 97 f . , 108 f. Mansfeld 105 Marchfeld 20 Margarete von Dänemark 78 —, Erzherzogin 99 — von Österreich 14 f. — von Tirol 43, 48 Maria von BöhmenUngarn 102 — von Burgund 88, 91 — von Ungarn 51 Marienburg 74 ff., 80 f. Marignano 100, 106 Marinis, Anton de 87 Marsiglio von Padua 38, 39, 42, 46, 65 Martin V . 58 Matthias Korvinus von Ungarn 85, 87 f. 92 — von Neuenburg 45 Maximilian I . , Kaiser 50, 88, 91, 92 ff., Mecklenburg 13, 21, 78 Meinhard von GörzTirol 21 Meißen 13, 26 f . , 43, 65, 82 Memel 74 Mergentheim 72 Metz 104 Moldau 51, 57 Mömpelgard 103 Morgarten 33 Mosel 12 Moskau 106 Mügeln, Heinrich von 47 Mühldorf 34 Mülhausen 37, 90 München 95 Münster 13, 77, 107 Murten 90

Ladislaus von BöhmenUngarn 63 f., 67, 84 Lang, Matthäus 94 Lausanne 66 Lausitz 51 Leipzig 60 Leitha 95 Leopold (I) von Österreich 32, 33, 37 — (II) von Österreich 52 ff., 70 Litauen 75 ff., 80 f . , 106 Livland 13, 76, 79 f . , 106 Livorno 96 Lombardei 39 f. London 58, 76 f. Lothringen, Ober-, Nieder- 12, 21, 24, 26, 64, 88, 90 Löwler 95 Lübeck 22, 76 f. Lucca 72 Lucka 28 Ludwig der Bayer, Kaiser 31 ff., 48 , 67, 83 — von Brandenburg 48 — X I . von Frankreich 86 — der Große von Ungarn 51, 102 — der Reiche von Bayern 84 ff. Lüneburg 13 Luxemburg 13, 31, 34, 44, 52, 63, 73, 88 Näfels 54 Luzern 54 N a n c y 91 Lyon 23 Narbonne 58 Neapel 18, 31, 35, 40, 49, Maas 24 96, 100, 102 Magdeburg 77 Nero 48 Mähren 14, 20, 27, 62, Neuburg a. d. Donau 99 87 f. Neuenburg a. Rh. 37 Mailand 35, 38 ff., 49, Neumark 80, 82 54 ff., 59, 64, 66, 96, Neuß 22, 89 98 ff. Niederbayern 31, 43

Register N i e d e r l a n d e 43, 88, 91. 92, 95 f., 99, 107 Niedersachsen 76 N i k o l a u s von Kues 84, 107 Nikopolis 58, 73 N o g a t 75 Norwegen 74, 78 N o w g o r o d 77, 106 N ü r n b e r g 16, 27, 47, 65 f . , 67, 72, 85, 97, 104 f., 108 O b e r p f a l z 51, 83 Odcham, Wilhelm von 41, 44 O d e r 52 Oise 43 Osmanen s. T ü r k e n Osnabrück 13 Österreich 12, 14, 20 f., 24, 25 ff., 29 ff., 37, 41, 44 f . , 48, 52 ff., 62 ff., 67, 72, 84, 85, 88, 90, 92, 94 f . , lOOff., 111 Ostindien 105 Ostsee 75, 77 ff., 106 O t t o k a r I I . von Böhmen 1 4 f . , 20, 2 6 f f . , 30

Pius II-, Enea Silvio Piccolomini 65, 83, 86 Pleskau 106 Plettenberg, W a l t e r von 106 Polangen 75 Polen 50 f., 62, 75, 77 f., 80 f., 87 f., 94, 101, 106 Pommerellen 74 f. Pommern 13, 21, 78, 82 Prag 47, 59, 61, 63, 87 Preßburg 92 Preußen 13 , 21, 62 , 74 ff., 79, 81, 101 P r o k o p der Große 62 f. Provence 23, 50 Quatrevaux

26

Ravenna 106 Ravensburg 105 Regensburg 16, 68, 95, 99 René I I . von Lothringen 90 Reudilin, J o h a n n 107 Reutlingen 68, 103 Reval 76, 78 Rhein, Ober-, N i e d e r - 10, 12, 16, 25, 27, 29, 37, 68, 72, 77, 83, 88 f., 104 P a d e r b o r n 13 Rheingau 13 Paris 25, 38, 41, 44, 46, Rhens 42 f. 50, 58, 76 Richard von C o r n w a l l Peter v o n Aspelt, Erzb. 10, 15, 18 von M a i n z 29, 31 — I I . von England 60 — v o n C o r b a r a ( N i k o - Riga 77 laus V.) 39 Robert, König von — v o n Hagenbach 90 Neapel 30, 35, 49 P e t r a r c a 47, 49, 107 Rom 17, 18, 23, 29, 30, P f a l z 12, 1 6 f . , 19, 31, 38 ff., 44, 49, 56, 58, 45, 85 f . , 99, 107 66, 84, 87, 97, 110, P f e f f e r k o r n 109 111 P h i l i p p von Schwaben, Rottweil 85, 90 König 10 R u d a u 75 — I I . von Frankreich 28 R u d o l f , König von — der Gute von BurBöhmen 27 f. gund 88, 95 — I. von H a b s b u r g 10, — der Schöne von Bur18 ff., 32 gund und Kastilien — (IV.) v o n ö s t e r r e i d i 99, 102 31, 4é, 52, 64 —, H e r z o g von Piasten 13 P i k a r d i e 73, 91,.96 Schwaben 28 P i r k h e i m e r , Willibald Rupredit von der P f a l z 56, 70 108 R u ß l a n d 75, 77, 80, 106 Pisa 30, 39, 58, 60

117 Saaz 62 Sachsen 12, 17, 19, 31, 35, 44, 60, 62, 65, 82, 85, 87 Sachsenhausen 36 St. Omer 88 Salier 12, 23, 25 Salzburg 94 Samaiten 75, 80 Sankt Gallen 18, 37, 90 Sankt Jakob a. d. Birs 64 Savoyen 24, 50 Schaffhausen 90, 98 Scheide 13 Schlesien 13, 21, 50, 62, 77, 87, 88 Sdilettstadt 90, 107 Schlick, Kaspar 73 Schonen 77, 78 Schwaben 12, 19, 26, 28, 76, 85, 95, 98, 104 Sdiwäbische Alb 54 Schwäbischer Bund 95, 98, 103, 107 — Städtebund 68 Sdiwarzes Meer 52, 75 Schwarzwald 12, 88 Schwaz 105 Schweden 74, 77, 78 Schweidnitz 51 Schweiz, Eidgenossen 16. 23, 27 f . , 32, 50, 54, 64, 68, 73, 88 ff., 98, 104 f., 106 Schwyz 32 f . , 37, 54, 64 Seckenheim 86 Sempach 54 Senlis 96 Serbien 51 Sforza, Franz 66 Sickingen, Franz von 104 Siegmund, Kaiser 56 ff., 73, 82 Siegmund von T i r o l 51, 52, 84, 87 ff., 95 Siena 59, 66 Skanör 77 Smolinasee 106 Soest 72 Solothurn 98 Spanien lOOff., 106, 111 Speyer 24 Sponheim 14 Stauff, H i e r o n y m u s von 103 Staufer 12, 15, 17, 23, 27

118 Stecklenburg 108 S t e i e r m a r k 12, 14, 20 f . , 2 6 f . , 63, 67, 84, 92, 105 S t r a l s u n d 78 S t r a ß b u r g 15, 42, 45, 68, 90, 110 S t u h l w e i ß e n b u r g 92 S t u t t g a r t 83

Register U n g a r n 14, 20, 48, 51, 56 f . , 67 , 74, 85 , 92, 96, 101, 102, 105 U n t e r w a i d e n 33, 37, 54 Urach 83 U r b a n V . 50 — V I . 56 U r i 32, 54 U t r a q u i s t e n 62 f . , 87

W e t t i n e r 13, 28, 65, 82 W e t z l a r 22 W i c l i f , J o h n 60 f . W i e n 20, 66, 92, 101, 107, 110 Wilhelm von Holland, K ö n i g 10, 16 — von B a y e r n 103 — von Holland-Hennegau 35 V e n e d i g 49, 54, 56, 59, W i m p f e l i n g , J a k o b 107 T a b o r i t e n 62 f . , 87 Windesheimer Kongre96, 100, 105 T a d i a u 62 g a t i o n 110 V e r d u n 65 T a n n e n b e r g 80 f. W i n t e r t h u r 24 V e r o n a 12, 35, 38 T a u ß 62 V i e t i n g h o f f , K o n r a d von W i s b y 78 T e i l 33 80 W i t o l d von L i t a u e n 80 T ^ r o u a n n e 100, 106 W i t t e l s b a c h e r 12, 45, 83, Visconti 35, 49, 54, 66 Tessin 64 85 f . —, G i a n g a l e a z z o 56 T h o r n 80 f . , 101 Vogesen 95 W i t t e n b o r g , J o h a n n 78 T h u r g a u 54, 90 V o r a r l b e r g 54 W l U d y s l a w , K ö n i g von T h ü r i n g e n 13, 15, 22, 25, V o r d e r ö s t e r r e i d i 52 Böhmen u n d U n g a r n 26, 27, 65, 82 88, 92, 102 T i e l e K o l u p 22 — L o k i e t e k v o n Polen T i r o l 44 f . , 48, 54, 84, W a l a d i e i 51, 57 W a l d e m a r von B r a n d e n 51, 74, 79 95, 98, 100, 105 b u r g 34, 45 W o l h y n i e n 51 T o s k a n a 29, 40, 50, 96 W o r m d i t t 75 — I V . von D ä n e m a r k T o u l 24, 65 W o r m s 70, 97, 104, 107 76, 77 T r a u s n i t 37 W ü r t t e m b e r g 12, 15, 20, W a l d m a n n , H a n s 91 T r i e n t 39 W a r t b u r g 76 48, 68, 103, 104 T r i e r 17, 31, 44, 89 Weichsel 74, 75 W ü r z b u r g 12, 13, 107 T r i e s t 54 f . W e n z e l , röm. König 52, Tschechen 60 56 f . , 59, 68 Z ä h r i n g e n 24 T ü b i n g e n 103, 107 T ü r k e n , Osmanen 57, 63, —• II. von Böhmen 20, Z a r n o w i t z 81 30 ZiSka, J o h a n n 62 81, 92, 96, 111 — I I I . von Böhmen 27 Z n a i m 63 Zug 54 W e i f e n 13 Zuidersee 77 U k r a i n e 75 W e l s e r 105 Zürich 37, 54, 64, 68, U l m 67 W e r n e r von Eppstein, Ulrich, H e r z o g von Erzb. von M a i n z 18 90 f . W ü r t t e m b e r g 103 W e s t f a l e n 16, 76, 107 Zürichgau 12

HARRY

BRESSLAU

Handbuch der Urkundenlehre f ü r Deutschland und Italien 1. Band: 3. Auflage. Oktav. XVIII, Ganzleinen DM 72,—

746 Seiten.

1958.

2. Band: 1. Abteilung. Von Harry B r e s s l a u f . 3. Auflage. 2. Abteilung. Im Auftrag der Straßburger wissenschaftlichen Gesellschaft aus dem Nachlaß herausgegeben von H a n s - W a l t e r K l e w i t z f . 2. Auflage. XIII, 664 Seiten. 1958. Ganzleinen DM 64,— Registerband. In Vorbereitung. „Mit B.s „Handbuch der Urkundenlehre" legt der Verlag den Neuabdruck eines Handbuches vor, das zu den Standardwerken der historischen Wissenschaft im allgemeinen und der geschichtlichen Hilfswissenschaften im besonderen gehört. Obwohl in dem gleichen langen Zeitraum, in welchem das Werk erschienen ist, eine Reihe vorzüglicher Spezial-Handbücher der Kaiser-, Papst- und Privaturkunden sowie der Paläographie vorgelegt worden ist, hat die Urkundenlehre B.s in ihrer zugleich genetischen und systematischen Betrachtungsweise der mittelalterlichen Urkunden und Akten ihren Wert durchaus bewahrt. Gerade weil sie die Forschungsergebnisse der verschiedenen Einzelzweige der geschichtlichen Hilfswissenschaften im Sinne der Gesamtdiplomatik nach einheitlichen Gesichtspunkten wieder vereinigt, wird dieses Handbuch noch lange Zeit nicht ersetzt werden können. Aber nicht nur der Diplomatiker und der Paläograph greifen immer wieder zu diesem, eine unübersehbare Fülle an Material souverän ausbreitenden und durchdringenden Werk, sondern jeder an mittelalterlichen Quellen arbeitende Historiker weiß den Wert dieses so vielfältigen Rat erteilenden Handbuches zu schätzen." Das Historisch-Politische Buch W A L T E R D E G R U Y T E R & C O . / B E R L I N W 35 vormals G. J. Gösdien'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner.— Veit & Comp.

JOHANNES

BÜHLER

Deutsche Geschichte Groß-Oktav. Ganzleinen. 1. Band: Urzeit, Bauerntum und Aristokratie bis u m 1100. Mit 16 Tafeln. VIII, 413 Seiten. Ergänzter Nachdruck. 1954. D M 2 5 , — 2. Band: Fürsten, Ritterschaft und Bürgertum von 1100 bis um 1500. Mit 8 Tafeln. IX. 441 Seiten. Ergänzter Nachdruck. 1954. D M 2 5 , — 3. Band: Reformationszeitalter. Mit 16 Tafeln. VIII, 498 Seiten. Ergänzter Nachdruck. 1954. D M 2 5 — 4. Band: Das Barockzeitalter. Mit 16 Tafeln. 499 Seiten. 1950. D M 1 6 , — 5. Band: Vom Ersten zum Zweiten Deutschen Reich. Mit 8 Tafeln. VI, 518 Seiten. 1954. D M 3 2 — 6. Band: Vom Bismarckreich zum geteilten Deutschland. In Vorbereitung. Unser Auswahlverzeichnis GEISTESGESCHICHTE

GESCHICHTEARCHÄOLOGIE erhalten Sie stets bei Ihrem Buchhändler

W A L T E R DE G R U Y T E R & C O . / B E R L I N W 3 5 v o r m a l s G. J . Göschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g — J . G u t t e n t a g , Verlagsbuchhandlung — Georg R e i m e r — K a r l J . T r ü b n e r — V e i t & C o m p .

GESAMTVERZEICHNIS der

SAMMLUNG GÖSCHEN

J e d e r Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80

Stand November 1959

WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 3 5

Inhaltsübersicht Seite Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache und Literatur Elektrotechnik Englisch E r d - und Länderkunde Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- und Tiefbau Indogermanisch Kristallographie Kunst Land- und Forstwirtschaft Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religionswissenschaften Romanisch Russisch Sanskrit Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie

i$ 15 12 6 15 ; 8 14 7 5 8 S 18 7 14 5 14 8 16 9 14 4 3 3 11 3 9 4 7 8 8 3 9 15 12 9 18 17 14

Geisteswissenschaften Philosophie E i n f ü h r u n g in die P h i l o s o p h i e von H. Leisegang f . 3. Auflage. 145 Seiten. 1957. (2/7) H a u p t p r o b l e m e der P h i l o s o p h i e v o n G. Simmel f . 7-, unveränderte A u f l a g : . 177 Seiten» 19JO. (joo) G e s c h i c h t e der P h i l o s o p h i e I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e v o n IV.Capelle. I . T e i l . V o n Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte A u f l a g e . 135 Seiten. 1 9 J 3 . (i/7) II: D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. T e i l . V o n der Sophistik bis zum Tode Piatons, 2., stark erweiterte A u f l a g e . 144 Seiten. 1953. (S/S) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von VP. Capelle. 3. T e i l . V o m Tode Piatons bis zur Alten Stög. 2., stark erweiterte A u f l a g e . 1 3 2 Seiten. 1954. (Sj9) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e v o n W. Capelle. 4. T e i l . V o n der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jahrh. v . Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 1 3 2 Seiten. 1954- C O ) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s v o n J. Koch, In Vorbereitung, (i26) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Stbilling. 234 Seiten. 1954. (j94lS94a) V I I : I m m a n u e l K a n t v o n G. Lebmann. In Vorbereitung, (j}6) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s v o n G. Lehmann, x. T e i l . 1 5 1 Seiten. 19J3. (//') I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s v o n G. Lebmann. 2. T e i l . 168 Seiten. 1953- C709)

X:

D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s I v o n G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (S4J) D i e g e i s t i g e Situation der Z e i t ( 1 9 3 1 ) v o n K. Jatpert. 4., unveränderter Abdruck d e r 1932 bearbeiteten 5. A u f l a g e . 2 1 1 Seiten. 1935. (1000) E r k e n n t n i s t h e o r i e von G. Kropp I . T e i l : A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1930. ( t o j ) F o r m a l e L o g i k v o n P. Lorenxen. i 6 j Seiten. 1958. (1176/ 1176a) E h i l o s o p h i s c h e s Wörterbuch v o n M. Apel f . 5., völlig neubearbeitete A u f l a g e von P. LuJz-

3 1 5 Seiten. 1 9 5 8 . (ioßij lOßia)

P h i l o s o p h i s c h e A n t h r o p o l o g i e . Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart v o n M. Landmann. 266 Seiten. 1955. (ijtjijia)

Pädagogik, Psychologie, Soziologie G e s c h i c h t e der P ä d a g o g i k v o n Herrn. Weimer. 1 3 . , durchgesehene und vermehrte A u f l a g e von Heinz ^timer. 178 Seiten. 1958. (14/) T h e r a p e u t i s c h e P s y c h o l o g i e . Ihr Weg durch die Psychoanalyse v o n W M. Kranefeldt, Mit einer Einführung v o n C . G.Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1950. \ i u j 4 )

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Tb. Erismann. 3 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: G r u n d p r o b l e m e . 146 Seiten. 1958. (8ßi, II: G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 272 Seiten. 1959. (8ß2/8ß2o) III: P s y c h o l o g i e d e r P e r s ö n l i c h k e i t . In Vorbereitung. (8)3) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. $. Auflage. 162 Seiten. 1 9 5 4 . (101) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 181 Seiten, IJ Abbildungen, 22 Tabellen. 1956. (1041104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von XP.Moede\. 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958.

(SJI/SJIA)

Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 120 Seiten. 1956.

(ioß)

Religionswissenschaften Jesus von M. Dibelius f . 2. Auflage. Unveränderter Nachdruck. 141 Seiten. 1949. (IIßÖ) Paulus von M. Dibelius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W.G.Kümmel. 2., durchgesehene Auflage. ,155 Seiten. 1956. (//60) Luther von F. Lau. IJI Seiten. 1959. (1187) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n. Chi.) von E. L. Ebrüeb. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (2ßi/2ßia) Römische Religionsgeschichte von F. Altbeim. 2 Bände. 2., umgearbeitete AuflageI : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (ioßj) II: Der geschichtliche A b l a u f . 164 Seiten. 1956. (10/2)

Musik Musikästhetik von H. f . Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notcnbeispitlen. 19J). (!44) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. {1094) Der polyphone Satz von E. Pipping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) II: Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbei.pielen. 1957. (1164/11640) Allgemeine Musiklehre von H. f . Moser. 2., durchgesehene Auflage, I J J Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/2200) Harmonielehre von H . f . Moser. 2 Bände. I: 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oeblmann. 180 Seiten. 1953. (/70) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oeblmann. 1959. Vorbereitung, (iji/ijia) Technik der deutschen Gesangskunst von H . f . Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (//'///¿O

4

GEISTESWISSENSCHAFTEN D i e K u n s t des D i r i g i e r e n s v o n H. W. pon Waltersbausen f - 2-, vermehrte A u f l a g e . 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielcn. 1954- ( J I 4 7 ) D i e T e c h n i k de9 K l a v i e r s p i e l s aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes v o o K. Schubert f . 3. A u f l a g e . 1 1 0 Seiten. Mit NotcnbL-ispielen. 1954. {104J)

Kunst S t i l k u n d e v o n H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergän2te A u f l a g e . I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (So) I I : S p ä t m i t t c l a l t e r u n d N e u z e i t , 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. (781) A r c h ä o l o g i e v o n A. Rumpf. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r U b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 1 2 Tafeln 1953- ( / / ' ) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 1 2 Tafeln. 1956. ( j j f )

Geschichte E i n f ü h r u n g in die G e s c h i c h t s w i s s e n s c h a f t v o n P. Kirn, 3., durchgesehene A u f l a g e . 128 Seiten. 1959. (270) Z e i t r e c h n u n g der r ö m i s c h e n K a i s e r z e i t , des Mittelalters u n d der N e u z e i t f ü r d i e J a h r e 1—aooo n. C h r . v o n H. Uet^mann f . 3. A u f l a g e , durchgesehen von K.Aland. 1 3 0 Seiten. 1956. ( i o S j ) K u l t u r der Urzeit v o n F. Btbn. j B i n d e . 4. A u f l a g e der K u l t u r der Urzeit B d . 1 — 3 von M. Hoernes. I: D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige K u l turen in anderen Erdteilen.) 1 7 2 Seiten, 48 Abbildungen. 1950. (/¿V) I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung. Kupfer- und Bronzezeit in E u r o p a , im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. ( j 6 J ) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, Hallstatt-Lat£neKultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. ( j 6 f ) V o r g e s c h i c h t e E u r o p a s von F. Bebn. Völlig neue Bearbeitung der 7. A u f l a g e der „ U r geschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) D e r Eintritt der G e r m a n e n i n d i e G e s c h i c h t e v o n J . Hallet f . 3. A u f l a g e , durchgesehen von H. Dannenbautr. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957. {1117) V o n den K a r o l i n g e r n zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J . Haller f . 4., durchgesehene Auflage von H. Danrunbauer. 142 Seiten, 4 Karten. 1958.

(io6J)

V o n d e n S t a u f e r n z u d e n H a b s b u r g e r n . A u f l ö s u n g des Reichs u:-d Emporkomthen der Landesstaaten ( 1 2 5 0 - 1 5 1 9 ) von J . Haller.\ 2., durchgesehene A u f l a g e v o n H. Dannenbauer. 6 Kartenskizzen, i960. (1077) D e u t s c h e G e s c h i c h t e im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges v o n F. Härtung. 129 Seiten. 1 9 5 1 . {110/) D e u t s c h e G e s c h i c h t e v o n 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederaufbau von W.Treue. 1 2 0 Seiten. 1956. ( ) / ) Deutsche Geschichte von 1 7 1 3 — 1 8 0 6 von W. Treue. 168 Seiten. 1957. Deutsche Geschichte ron 1 8 0 7 — 1 8 7 1 voo W. Treue. In Vorbereitung. (ifß)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Deutsche Geschichte v o n 1871 b i s zur Gegenwart von VP. Treue. In Vorbereitung.