Vom Nutzen des Edierens: Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instiuts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 3.-5. Juni 2004 9783205160274, 3702904875, 348657860X, 9783205778318


115 102 19MB

German Pages [400] Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Vom Nutzen des Edierens: Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instiuts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 3.-5. Juni 2004
 9783205160274, 3702904875, 348657860X, 9783205778318

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Vom Nutzen des Edierens

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 47

OG

R. Oldenbourg Verlag Wien München

Vom Nutzen des Edierens Akten des internationalen Kongresses zum 15 0-j ährigen Bestehen des Instituts für Osterreichische Geschichtsforschung Wien, 3.-5. Juni 2004

Herausgegeben von Brigitte Merta, Andrea Sommerlechner und Herwig Weigl

R. Oldenbourg Verlag Wien München 2005

Publikation gefördert durch: Amt der Kärntner Landesregierung (Abteilung 5 - Kultur), Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Abteilung Kultur und Wissenschaft), Amt der Oberösterreichischen Landesregierung (Landeskulturdirektion / Institut für Kunst und Volkskultur), Amt der Vorarlberger Landesregierung (Wissenschaft und Weiterbildung), Magistrat der Stadt Wien (MA 7 - Referat Wissenschafts- und Forschungsförderung).

K A ¡ ¿ ^

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

© 2005 R. Oldenbourg Verlag Ges.m.b.H., Wien Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Herstellung: Grasl Druck & Neue Medien, A-2540 Bad Vöslau ISBN 3-7029-0487-5 R. Oldenbourg Verlag Wien ISBN 3-486-57860-X Oldenbourg Wissenschaftsverlag München

Inhalt Siglenverzeichnis

7

Vorwort

11

Einleitung

13

R. B. C. HUYGENS, Von Texten und ihrem Text

17

Anne J. DUGGAN, Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence . .

25

Franz RÖMER, Vom Nutzen des Edierens in der Klassischen Philologie

45

Pascale BOURGAIN, Entre plusieurs fidélités: l'idéal, l'originel et les témoins, à propos de la tradition de Grégoire de Tours

49

Edith WENZEL, „Original" oder Fassungen? Zum aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Mediävistik

65

Fritz Peter KNAPP, Votum zum Round Table

73

Wilfried HARTMANN, Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

77

Rainer BERNDT SJ, Die Werke Hugos von Sankt Viktor (t 1 1 4 1 ) : Ist die Erstausgabe durch Abt Gilduin (t 1155) ein editorischer Glücksfall?

91

Maximilian LANZINNER, Der authentische Text und das editorisch Mögliche: Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen (1556-1662)

101

Martin STEINER, Zur Authentizität der lateinischen Texte in den J. A. Comenii Opera omnia

109

Ludwig

117

SCHMUGGE,

„Regestenschuster

2004"

Karl HÄRTER, Edition, Repertorium oder Datenbank? Die Erschließung frühneuzeitlicher Policeygesetzgebung durch das Repertorium der Policeyordnungen . . .

131

Imre RESS, Edieren oder elektronisch indizieren? Ungarische Erfahrungen mit der Zugänglichmachung der Massenquellen von der Frühneuzeit bis zum Ende des Staatssozialismus

145

Frank M. BISCHOFF, Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv: Wie können moderne Massenakten der Forschung zugänglich gemacht werden?

157

6

Inhalt

Paul BERTRAND, La numérisation des actes: évolutions, révolutions. Vers une nouvelle forme d'édition de textes diplomatiques?

171

Annie DUFOUR, La base des actes originaux antérieurs à 1220 de la série L des Archives nationales

177

Nora GÄDEKE, Ein Dinosaurier im Internet - die historisch-kritische Leibnizedition. Vom Nutzen der neuen Medien fur ein editorisches Langzeitunternehmen

183

Klaus GRAF, Edition und Open Access

197

Manfred THALLER, Reproduktion, Erschließung, Edition, Interpretation: ihre Beziehungen in einer digitalen Welt

205

Walter KOCH, Epigraphische Editionen europaweit: Inschriften als Quellen verschiedenster Art

229

Axel BOLVIG, Editing and Publishing Medieval Wall Paintings on the Internet. Is it Us or our Forefathers who Determine the Subjects?

255

Rolf NAGEL, Zur Herausgabe von Wappenbüchern

271

Vincenc RAJSP, Die Josephinische Landesaufnahme als historische Quelle

277

Theo KÖLZER, Die Edition der merowingischen Königsurkunden. Voraussetzungen und Folgen

285

Rudolf SCHIEFFER, Votum zum Round Table

297

Peter LANDAU, Kanonistische Editionsvorhaben

301

Olivier GUYOTJEANNIN, Éditions diplomatiques et recherche historique: quelques remarques sur le cas français (XIXe—XXe siècles)

303

Maria Pia ALBERZONI, Considerazioni su nuove proposte metodologiche nell'edizione delle fonti in ambito italiano

313

Stefan SAMERSKI, Die Edition der Nuntiaturkorrespondenz: Strukturprobleme und neue Perspektiven

329

Winfried SCHULZE, Editionstätigkeit und Forschungsorientierung in der Neueren Geschichte

339

Walter POHL, Von Nutzen und Methodik des Edierens

349

Danuta SHANZER, Editions and Editing in the Classroom: A Report from the Mines in America

355

Brenda BOLTON, Bringing the Pope to the People: Validity in the Use of Language

369

Rita VOLTMER, Kontextualisieren, exemplifizieren, popularisieren: Gedanken zur Edition landes- und regionalgeschichtlicher Quellen für universitäre Lehre, Schulunterricht und Kulturbetrieb

383

Adressen der Autorinnen und Autoren

397

Siglenverzeichnis AASS Abh. ACO ADB AfD Aß AHC ΑΗΡ AnBoll Annales AÖG ARG ASRSP ASV AUF AZ BDHIR BEC BHG BHL Bibl. Sanct. BISI(M) BlldtLG BZ CCSL CCCM CIL CLA COD CPG CPL CSEL DA DACL DBF DBI DDC

Acta Sanctorum Abhandlung(en) (allgemein) Acta Conciliorum Oecumenicorum Allgemeine Deutsche Biographie Archiv fur Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Archiv für Kulturgeschichte Annuarium Historiae Conciliorum Archivum Historiae Pontificiae Analecta Bollandiana Annales Économies, Sociétés, Civilisations Archiv fur Österreichische Geschichte (bis Bd. 33: fur Kunde österreichischer Geschichts-Quellen) Archiv fur Reformaüonsgeschichte Archivio della Società Romana di Storia Patria Archivio Segreto Vaticano Archiv fur Urkundenforschung Archivalische Zeitschrift Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bibliothèque de l'École des chartes Bibliotheca Hagiographica Graeca Bibliotheca Hagiographica Latina Bibliotheca Sanctorum Bulletríno dell'Istituto Storico Italiano per il Medio Evo {e Archivio Muratoriano) Blätterfur deutsche Landesgeschichte Byzantinische Zeitschrift Corpus Christianorum. Series Latina Corpus Christianorum. Continuatio mediaevalis Corpus Inscriptionum Latinarum Codices Latini Antiquiores Conciliorum Oecumenicorum Decreta Clavis Patrum Graecorum Clavis Patrum Latinorum Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Deutsches Archiv fur Erforschung (bis 1944: Geschichte) des Mittelalters Dictionnaire d'Archéologie Chrétienne et de Liturgie Dictionnaire de Biographie Française Dizionario Biografico degli Italiani Dictionnaire eie Droit Canonique

8

DHEE DHGE DThC EC El EHR EME FMSt FRA FSI GG HHStA HJb HRG HVjS HZ JAC JE JK JL JmedHist JÖB JÖBG JWCI LCI LMA LThK

Siglenverzeichnis

Diccionario de Historia Eclesiástica de España Dictionnaire d'Histoire et de Géographie Ecclésiastiques Dictionnaire de Théologie Catholique Enciclopedia Cattolica Enciclopedia Italiana English Historical Review Early Medieval Europe Frühmittelalterliche Studien Fontes Rerum Austriacarum Fonti per la Storia d'Italia Geschichte und Gesellschaft Haus-, Hof- und Staatsarchiv Historisches Jahrbuch Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Historische Vierteljahrschrift Historische Zeitschrift Jahrbuch für Antike und Christentum JAFFÉ-EWALD, Regesta Pontificum Romanorum JAFFÉ-KALTENBRUNNER, Regesta Pontificum Romanorum JAFFÉ-LÔWENFELD, Regesta Pontificum Romanorum Journal of Medieval History Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik (ab 1968: s. JÖBG) Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistischen Gesellschaft (bis 1968: s.JÖB) Journal of the Warburg und Courtauld Institutes Lexikon der Christlichen Ikonographie Lexikon des Mittelalters Lexikon für Theologie und Kirche (Auflage jeweils hochgestellt angeben) MANSI J . D . MANSI, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio. FlorenzVenedig 1757-1798 (Nachdr. Graz 1960) MEFRM Mélanges de lEcole Française de Rome. Moyen Age MGH Monumenta Germaniae Histórica AA Auetores antiquissimi Capit. Capitularía Cone. Concilia Const. Constitutiones D, D D Diploma, Diplomata Epp. Epistolae LL Leges SS Scriptores (die weiteren Reihen in verständlichen Kürzungen) MIÖG(MÖIG) Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (19231942: des Österreichischen Institutsfur Geschichtsforschung, 1944: des Instituts für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft in Wien) Mitteilungen des Osterreichischen Staatsarchivs MÖStA Neues Archiv der Gesellschaftfur ältere deutsche Geschichtskunde NA Neue Deutsche Biographie NDB Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 ÖBL Österreichische Nationalbibliothek ÖNB MIGNE, Patrologia Graeca PG

Siglenverzeichnis

PL Potthast QFIAB RAC RS RE Reg. Imp. Rep. Font. RGA RH RHE RHF RHM RIS (RIS2)

RömQua RSI RStCh SB SC Settimane StM StT TRE VIÖG VL2 VSWG VuF WURZBACH WZGN ZBLG ZfG ZHF ZKG ZNR ZRG Germ. Abt. Kan. Abt. Rom. Abt.

9

MIGNE, Patrologia Latina POTTHAST, Regesta Pontificum Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Reallexikonfìir Antike und Christentum Rolls Series (Rerum Britannicarum Medii Aevi Scriptores) Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Regesta Imperli Repertorium fontium Medii Aevi Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Revue Historique Revue d'Histoire Ecclésiastique Recueil des Historiens des Gaules et de la France Römische Historische Mitteilungen L. A. MURATORI, Rerum Italicarum Scriptores ... . Mailand 1723-1751, bzw. Editio altera. Rerum Italicarum Scriptores. Raccolta degli storici italiani ... ordinata da L. A. MURATORI. Nuova edizione riveduta . . . . Città di Castello (ab 1917: Bologna) 1900ff. Römische Quartalschrift fìir christliche Altertumskunde und (fiit) Kirchengeschichte Rivista Storica Italiana Rivista di Storia della Chiesa in Italia Sitzungsberichte (allgemein) Sources Chrétiennes Settimane di Studio del Centro Italiano sull'Alto Medioevo Studi Medievali Studi e Testi Theologische Realenzyklopädie Veröffentlichungen des Instituts fur Österreichische Geschichtsforschung Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (2. Auflage) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Vorträge und Forschungen C. V. WURZBACH, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Wien 1856-1891 Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit Zeitschrift fur bayerische Landesgeschichte Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Zeitschrift für historische Forschung Zeitschrift für Kirchengeschichte Zeitschrift fur Neuere Rechtsgeschichte Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Kanonistische Romanistische Abteilung

Vorwort Im Oktober 1854 hat Franz Joseph I. die Gründung des Instituts fiir Österreichische Geschichtsforschung zur Kenntnis genommen, sechs Stipendien bewilligt und damit dessen erste rechtliche und - leider längst nicht ausreichende - finanzielle Grundlage geschaffen. Obwohl der leichte Missmut des kaiserlichen Handschreibens das Institut stets begleitet zu haben scheint, besteht es nun seit 150 Jahren - und es hat sich ganz anders entwickelt, als es sich seine Initiatoren vorstellten. Dass wir zu dieser Entwicklung stehen und dass sie weitergehen soll, haben wir im Jubiläumsjahr 2004 gezeigt. Neben der oft stillen, erst mittelfristig sichtbar werdenden alltäglichen Forschungsarbeit und den mühevollen Planungen und Verhandlungen, um dem Institut und der von ihm angebotenen Ausbildung den Platz in einem veränderten akademischen Umfeld zu sichern, sollte das Jubiläum auch mit Veranstaltungen begangen werden, die sich an eine engere wissenschaftliche wie auch an eine breitere Öffentlichkeit wandten. Den Auftakt und den Abschluss bildeten öffentliche Vorträge im Rahmen der großzügig kooperierenden „Wiener Vorlesungen", einer Einrichtung der Stadt Wien. Dazwischen lagen zwei internationale Fachtagungen, deren Referate als Ergebnis der Arbeit des Jubiläumsjahres nun gedruckt vorliegen und die in ihrer Problembezogenheit ein bleibendes Signal setzen sollen, wie es die Publikationen zum glanzvoller zelebrierten 100Jahr-Jubiläum 1954 in ihrer Art taten. Mit diesen Tagungsbänden wollen wir also einerseits auf unsere bleibenden Traditionen und Grundlagen, andererseits auf ihre vollzogenen und zu vollziehenden Erweiterungen und Adaptierungen hinweisen. So wird die ungebrochene Bedeutung der Mediävistik fiir das Institut - und umgekehrt - demonstriert, doch kommt auch zum Ausdruck, dass es längst nicht mehr durchwegs mediävistisch bestimmt ist. Diese schon länger wirksame als zur Kenntnis genommene Profilierung wurde mit einer Tagung über das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie, aber auch in der Konzeption der Tagung „Vom Nutzen des Edierens", deren Beiträge hier vorliegen, unter Beweis gestellt. Das Institut zeigte sich damit als Gastgeber, dessen Einladung weithin - bei den hervorragend besuchten Tagungen weit über den Kreis der Beitragenden hinaus - angenommen wurde, als Ort der Verknüpfung institutioneller und personeller Netze und der Kommunikation im internationalen Rahmen. Um unseren Gästen das Wort überlassen zu können und dennoch nicht auf eine Selbstpräsentation im Jubiläumsjahr zu verzichten, sind im Jahresband der MIÖG 112 (2004) ausschließlich Beiträge der im Institut Tätigen publiziert worden, die unsere Forschungstätigkeit und Interessen widerspiegeln. In wie viele Publikationen darüber hinaus am Institut erworbene Kompetenz und geleistete Arbeit einfließt und sie ermöglicht, ohne seinen Namen auf ihre Titelblätter zu bringen, soll darüber nicht vergessen werden.

12

Vorwort

Das Tagungsthema, die Diskussion über den „Nutzen des Edierens" und die Möglichkeiten, alten und neuen Probleme dieser Tätigkeit, liegt fur das Institut fur Osterreichische Geschichtsforschung nahe. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung im „Institutskurs" ist der Qualifikation zum Edieren gewidmet, das Institut hat seine eigenen Publikationsreihen, in denen Editionen erscheinen — wie das vor wenigen Jahren abgeschlossene Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger, das Urkundenbuch des Burgenlandes, die Matrikel der Universität Wien und die nach langer Unterbrechung nun wieder in Arbeit genommenen Regesta Habsburgica, und vor kurzem hat das Institut auch die Mitherausgeberschaft der Register Innocenz' III. übernommen - , und es ist institutionell wie auch über seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kooperationen mit großen Editionsunternehmen eingebunden. Um der Tagung weitere Taten folgen zu lassen und in lockerer Folge und ohne thematische und zeitliche Vorgaben Quellen publizieren zu können, die in keine der etablierten Reihen passen, ist eine neue Reihe der „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung" in Vorbereitung. Nach dem Voraus- noch einmal der Rückblick auf die Tagung und der Einblick in das vorliegende Buch: Dank gilt allen Beitragenden des Bandes, allen Teilnehmenden an der Tagung, allen Kooperierenden außerhalb des Instituts, in erster Linie aber allen am Institut fur Österreichische Geschichtsforschung Tätigen, die sich den Verzicht auf eigene Beiträge zumuten ließen, die Tagung und ihre Organisatorinnen und Organisatoren stets unterstützten und die Veranstaltung tatsächlich zu einer des Instituts machten. Karl Brunner

Einleitung Die Frage nach dem „Nutzen des Edierens" richtet sich einerseits an Fachkollegen, die die Herausforderung, welche neue Zugänge zu den Quellen, das Phänomen der Massenquellen und die Möglichkeiten neuer Medien an die ehrwürdige „ars edendi" stellen, fur einen Kreis von Insidern diskutieren. Das Postulat vom „Nutzen des Edierens" wird andererseits nach „außen", gegenüber den Vertretern der Wissenschafts- und Förderungspolitik erhoben: Wer Editionen und damit meist Langzeitprojekte unternimmt und konsequenterweise an der grundlegenden Bedeutung hilfswissenschaftlicher Ausbildung festhält, wird - weltweit - in die Rolle desjenigen gedrängt, der seine Arbeit ständig, und ständig neu, verteidigen und rechtfertigen muss. Die Aktualität der Frage lässt sich auch an der Häufung von Kongressen zum Thema ablesen. Anders als bei den dabei überwiegenden Spezialistentagungen wurde der Kongress „Vom Nutzen des Edierens" Fachgrenzen übergreifend konzipiert und auf thematische Breite, auf ein Gesamtbild, eine Standort- und Zustandsbeschreibung der Disziplin Edieren angelegt; dies umschließt Probleme und Lösungen, Projektbeschreibungen, unterschiedlichste Quellen und die Medien ihrer Vermittlung an unterschiedliche Rezipienten. Beiträge, die vertiefend auf Details eingehen, stehen neben solchen, die allgemeine Probleme ansprechen. Die Beispiele stammen aus einem zeitlichen Rahmen, der von der antiken bis zur Zeitgeschichte reicht, bewegen sich von Spezialproblemen einzelner Texte und Autoren über die Probleme einzelner Quellengattungen, über die Probleme der Fortschritte und/oder Behinderung durch neue Medien bis zur Frage der Rezeption von Ediertem auch bei Nichtfachleuten. Um die heterogenen Ansätze zu bündeln, wurden den Beitragenden Fragenkataloge vorgegeben, die auf sechs Problemfelder, denen die einzelnen Sektionen der Tagung galten, Bezug nahmen. Sektion 1 (Edition des „authentischen" Textes — Edition als authentischer Text) widmete sich den Kernproblemen „klassischer" editorischer Tätigkeit: Wir fragten Vertreter der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte, der Altphilologie, Theologie und Germanistik, Herausgeber von frühmittelalterlichen Chroniken, hochmittelalterlicher Briefliteratur, mittelhochdeutscher Dichtung, karolingischen Konzilsakten, Reichstagsakten und Werken aufklärerischer Gelehrsamkeit: Was kann als „authentischer" Text gelten, und ist das Konzept der Rekonstruktion eines „authentischen", „originalen" Textes aufrecht zu erhalten? Wenn nicht, was sind die - theoretischen und praktischen - Alternativen? Wie ist die Praxis laufender Editionsunternehmen? Bedingen unterschiedliche Quellentypen, haben unterschiedliche Fächer/Disziplinen unterschiedliche Antworten auf diese Frage? Erlangt der edierte Text in der Benützung den Status eines „authentischen" Textes? Die Sektion 2 (Massenquellen und Edition? Regest und Repertorium) gelangt vom individuellen Problem zur Bewältigung von Quantität. Gefragt wurde: Sind Massen-

14

Einleitung

quellen vielerlei Ahnliches oder viel von demselben? Wie verhält es sich mit Fachschriftgut, Kanzleibüchern, Protokollen, Rechnungen, Akten, dem „elektronischen Akt"? Wie lassen sich Massenquellen editorisch bewältigen, und ist es sinnvoll, das zu versuchen? Wie können sie erschlossen werden? Können Archive hier Vorsorgen? Erfahrungsberichte und Lösungsmodelle kamen aus den Bereichen der Beschäftigung mit spätmittelalterlichen Papstregistern, frühneuzeitlichen Polizeiordnungen, Ministerratsprotokollen und modernen Massenakten. In Sektion 3 (Edition und neue Medien) ging es - anhand konkreten Materials: der Aufnahme mittelalterlicher Originalurkunden und Handschriften und der historischkritischen Leibnizedition, und allgemein: unter Betrachtung des praktisch und rechtlich Machbaren - um Möglichkeiten, Anforderungen und Grenzen der neuen Medien beim Edieren, um die Fragen: Was ändern Internet, C D - R O M usw. für die Praxis des Edierens? Sind sie lediglich eine andere, arbeitstechnisch und quantitativ zu beschreibende Präsentationsform oder haben sie Einfluss auf die Editionsmethoden? Welche Rolle spielen sie ihrerseits als Quelle? Für Sektion 4 (Dingliche und bildliche Quellen als Herausforderung für die Editionstechnik), die den „Sonderfällen" galt, wurde eine zwangsläufig willkürliche Auswahl aus Quellengattungen getroffen, deren Edition ein besonderes Instrumentarium erfordert. Anhand von Inschriften, Wappen, Karten und Wandmalereien wurde gefragt: Können dingliche und bildliche Quellen ediert werden? Nach welchen Gesichtspunkten können Erschließungen erfolgen? Können sie verschiedenen Fächern/Disziplinen gerecht werden, die hier kooperieren müssen? In Sektion 5 (Editionen und neue Wege der Forschung) stellten wir die „Sinnfrage", und zwar „intern", im Rahmen der Fachwissenschaft, an Vertreter von großen Editionsunternehmen und Forschungsinstituten: Gibt/gab es gegenseitige Beeinflussungen zwischen Editionen und neuen Wegen der Forschung? Lenken Editionen die historische Forschung - praktisch wie konzeptuell - in bestimmte Bahnen oder folgen sie deren Trends? Lässt sich eine Rolle des Edierens in der Weiterentwicklung des Faches absehen? Fördern oder behindern Editionen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Arbeit an den Originalquellen? Sektion 6 (Die Edition und der Leser) wiederholte die Sinn- und Nutzenfrage, diesmal in Hinblick auf die Rezipienten. Unsere Fragen - Wer ist das „Publikum" von Editionen? Welche Wege der Edition/Erschließung fuhren zu einem breiteren Publikum? Ist ein solches erwünscht? Welche Rolle spielen Editionen in der Lehre? Wie müssen sie aussehen, um hier eine Rolle spielen zu können? Was können und sollen sie vermitteln? Welche Rolle können und sollen Übersetzungen spielen? - wurden anhand der Aufbereitung klassischer Autoren, trockener Materie (Papst Innocenz III.) und griffiger Themen (Hexenverfolgung) fur Studierende und Laien diskutiert. Einen Beitrag, der die Frage nach dem „Nutzen des Edierens" um jene nach dem „Können des Editors" ergänzt, lieferte der Germanist Werner Welzig. Er wollte seinen als mündlichen Vortrag konzipierten Text „Was heißt philologisch genau?" nicht der Publikation eingliedern, stellte aber folgende Zusammenfassung für den Abdruck in der Einleitung zur Verfügung: „An fünf aus unterschiedlichen literarischen Genera bezogenen Beispielen hat dieser Beitrag das Generalthema des Kongresses - ,Vom Nutzen des Edierens' — um einen nach Uberzeugung und aus Erfahrung des Referenten bei editorischer Zurichtung eines Textes stets auch zu bedenkenden zweiten Teil erweitert. Im Sinne des ungesättigten Zitates, das der Germanist in dem von Historikern gewählten

Einleitung

15

Thema der Tagung aus Anlass des Jubiläums einer von Historikern geschaffenen Institution mit-gehört hat, ließe sich der Succus dieses Beitrages eines Nicht-Historikers überschreiben mit: ,Vom Nutzen und Nachteil des Edierens'. .Nachteil' wäre im Sinne der vom Redner vorgeführten Beispiele der Sammelbegriff fur die Entstellung von Texten durch vermeintliche Klar-Stellung des Editors." Die Reihung der Artikel im vorliegenden Band folgt der Gliederung der Sektionen. Der Eröffnungsvortrag „Von Texten und ihrem Text" handelt von den Editoren und ihrer „Kunst" und ist eine Einstimmung in das Thema. Die Beiträge zweier Round Tables, zur Sektion zum „authentischen Text" und als Schlussveranstaltung, wurden nach thematischen Gesichtspunkten den Sektionen eingeordnet; den Autoren wurde dabei freigestellt, ihr Votum zu belassen oder als Beitrag für den Druck auszubauen. Auch die Texte der Referenten konnten sich wahlweise mit einem knappen Anmerkungsapparat begnügen, da der Band nicht auf ein Publikum abzielt, das Spezialkenntnisse in der jeweiligen Detailfrage mitbringt, sondern allgemeinen Fragestellungen gilt. Ein Resumé erübrigt sich angesichts der Vielfalt der Antworten. Um einer in Rezensionen zu Sammelbänden als Schlusssatz üblichen Kritik zu begegnen: Wir haben auch keinen Index angelegt, denn welches Stichwort sollte ein Benützer des vorliegenden Bandes suchen wollen? W i e ein Autor kritisch anmerkt, hatte die Tagung einen - für ihn zu stark - apologetischen Zug; das sei zugegeben. Andererseits stellten wir sehr wohl den „Nutzen des Edierens" fachintern zur Diskussion und erfuhren, wie ein anderes Referat zeigte, dass er nicht nur unumstritten ist. Immerhin argumentieren wir in zwei Richtungen, nach „innen" und nach „außen", und hegen, was die zweite betrifft, die - wenn auch vage Hoffnung, den Wert editorischer Tätigkeit potentiellen Förderern und einem breiteren Publikum vermitteln zu können.

Von Texten und ihrem Text R. B. C. Huygens Meine Damen und Herren, liebe Kollegen1! Das große internationale Philologentreffen, das anlässlich der 3. Jahrhundertfeier der Universität 1875 in Leiden stattfand, wurde mit einem — selbstverständlich auf Lateinisch gesprochenen - Willkommensgruß vom Gräzisten Cobet eröffnet. Der zweite Redner war der dänische Latinist Madvig. Der begann seine Ansprache mit den Worten, welche ich selbst, „in einer Zeit, die längst vergangen ist"2, auf dem Gymnasium im Haag als Beispiel für eine gewisse Konstruktion lernte: Post Cobetum latine bqui vereor. Ein nicht unähnliches Gefühl empfinde ich, „blick' ich umher in diesem edlen Kreise"3, wo so viele anwesend sind, unter denen ich mich jetzt selbst als Zuhörer hätte befinden können und deren Teilnahme an dieser Wiener Tagung dafür bürgt, dass Fachgenossen werden sagen können: „le congrès ne danse pas, il marche"4, und ich selbst: „es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!"5. Wenn Sie, meine sehr verehrten Zuhörer, erkannt haben, dass ich in den soeben gesprochenen Worten nicht weniger als vier implizite Zitate verarbeitet habe — und erst recht, wenn Sie das nicht erkannt haben —, dann haben Sie schon gleich einen Eindruck bekommen von einem der zahlreichen Probleme, welche das Herausgeben mittellateinischer Texte aller Art mit sich bringt. Da aber das Institut für Österreichische Geschichtsforschung ein Zeichen setzen will, dass die zunehmend bedrohte editorische Tätigkeit nach wie vor von grundlegender Bedeutung für jede historische Forschung ist, möchte ich doch auch etwas Eigenes beitragen und mich dabei zuerst an jene richten, für die der „Nutzen des Edierens" zwar keine Frage, die Praxis aber umso problematischer ist. Ist der ins Auge gefasste Text die aufzuwendende Mühe überhaupt wert? Die Genugtuung, aus einer Menge an Lesarten einen wohletablierten Text gestalten und vorlegen zu können, ist groß, wenn auch nur die wenigsten Benutzer sich des vielfältigen Aufwands, der dahinter steckt, bewusst sein werden. Aber mancher im Mittelalter vielgelesene Text hat heute sein Ansehen verloren, während Texte, welche für uns von oft größter Bedeutung sind, im Mittelalter kaum verbreitet gewesen sind. Diese Annahme ist zwar schwer zu

1 2 3 4 5

Unveränderter Text des Eröffnungsvortrages. Brecht, „Drei Groschen Oper", die Zuhälterballade. Das Lied Wolframs von Eschenbach aus Wagners „Tannhäuser". Frei nach dem Fürsten de Ligne über den Wiener Kongress von 1814—1815. Kaiser Franz Joseph.

18

R. Β. C. Huygens

beweisen, lässt sich aber durch die Zahl noch bekannter Handschriften und ihre geographische Verbreitung und Herkunft mehr oder weniger feststellen. Gestatten Sie, dass ich drei Beispiele nenne, und zwar Berengar von Tours, Wilhelm von Tyrus und Guibert von Nogent. Über Berengar kann ich kurz sein. Ohne Zweifel wurde seine erbitterte Apologie gegen Lanfrank nie in Umlauf gebracht - Berengar hatte ohnehin mehr als genug Schwierigkeiten mit der kirchlichen Obrigkeit. Die Tatsache, dass sein Werk in einer modernen Ausgabe vorliegt, wohingegen Lanfranks De corpore et sanguine domini immer noch in völlig unzureichenden alten Ausgaben gelesen werden muss, ist ein Umstand, dessen Ironie weder ihm selbst noch Berengar, jedem freilich in seiner eigenen Weise, entgangen wäre . . . . Guibert von Nogent ist ein anderes Beispiel. Wenn wir die Verbreitung seiner Handschriften betrachten, ergibt sich, dass er nur in Nordfrankreich gelesen wurde, da, wo er selbst sein ganzes Leben verbracht hat. Genauso wie bei Berengars Hauptwerk, kann Guiberts bissige Auseinandersetzung mit dem Kult der Heiligen und dem Missbrauch ihrer Reliquien höchstens einigen Intimi bekannt gewesen sein. Wenn es zu jener Zeit einen Index gegeben hätte, wäre die Schrift dort wohl prominent verzeichnet gewesen, obwohl des Verfassers Orthodoxie unanfechtbar war. Sein Werk über den Ersten Kreuzzug hat schon Interesse hervorgerufen - im Mittelalter sogar wohl mehr als in modernen Zeiten. Entgegen seiner Vorlage, den Gesta Francorum, nannte Guibert seine Schrift Dei gesta per Francos, und hat damit deren Tendenz umschrieben, ohne irgendwie deren Wert einzuschränken. Es kann aber kein Zweifel darüber bestehen, dass eine von einem Unbekannten eingreifend gekürzte Version des Werkes weiter verbreitet war als die vollständige und dass somit ein wichtiger Teil seiner Leser einen anderen Eindruck der Geschehnisse gehabt haben muss, als wir dem Text entnehmen. Guibert und Berengar illustrieren leider zugleich die Tatsache, dass schwieriges Latein manchen modernen Gelehrten dazu verleitet, einen Text überhaupt nicht zu benutzen . . . . Von Wilhelm von Tyrus schließlich ist keine einzige im Heiligen Land geschriebene Handschrift bekannt, nur zwei sind englischer, nicht weniger als acht französischer Provenienz. Das deutsche Sprachgebiet, Italien und Spanien sind überhaupt nicht vertreten. So wichtig seine Chronik für die heutige Kreuzzugsforschung auch ist, so wenig war sie es für mittelalterliche Leser, denn der erste Teil basiert auf älteren, im Westen damals schon weitverbreiteten Quellen, während der für uns wichtigste Teil nach dem Fall von Jerusalem 1187 nicht länger relevant war und die Situation völlig verschieden von der, welche Wilhelm beschreibt. Und viel später, im 15. Jahrhundert, wenn wir im Westen Europas eine erneute und intensive Beschäftigung mit den mittellateinischen Klassikern beobachten können, wurde die Chronik nicht länger im lateinischen Text, sondern nur noch in dem meist reichlich illuminierten französischen gelesen. So viel zum Begriff der Wichtigkeit: Kommen wir jetzt zur materiellen Grundlage jeglicher Edition: den Handschriften. Ich weiß nicht, ob in Österreich Anatole France noch gelesen wird; in Holland jedenfalls kaum mehr. Das ist schade, und besonders Philologen und Historikern empfehle ich, sein 1881 zuerst veröffentlichtes Büchlein „Le crime de Sylvestre Bonnard" zu lesen. Ich selbst besitze davon den 1925 erschienenen 288. Druck — das sind ja Auflagen, von denen wir nur träumen können . . . . Der brave Sylvestre Bonnard, „membre de l'Institut", erzählt, wie er eine von uns Herausgebern immer wiederholte Handlung verrichtet: „j'ouvris un livre que je lus avec intérêt, car c'était un catalogue de manuscrits. Je ne sais pas de lecture plus facile, plus attrayante, plus douce que celle d'un catalogue". Diese Begründung wird wohl nicht von jedem Be-

Von Texten und ihrem Text

19

nutzer ähnlich nachempfunden werden, aber solche Kataloge bilden eine wahre Fundgrube, in der man, auch ohne zu finden, was man eigentlich sucht, immer wieder auf Manches stößt, was man gar nicht wusste oder vermutet hatte. Leider gibt es eben da noch unendlich Vieles zu tun, und wer die aufopferungsvolle Arbeit, einen Handschriften-Katalog zu erarbeiten, zu gutem Ende fuhrt, verdient unsere uneingeschränkte Dankbarkeit, weil der Umstand, dass so viele Bestände immer noch nicht, kaum oder unzulänglich erschlossen sind, all unsere editorische Arbeit provisorisch macht, denn ich halte es fur unwahrscheinlich, dass auch nur eine einzige unserer Ausgaben auf einer nicht mehr zu verbreiternden Basis beruht. Als ich vor einigen Jahren hier in Wien in einem übrigens unterschiedlich gearteten Vortrag die gleiche Klage äußerte, stieß ich von Seiten der Vertreter der exakten Wissenschaften auf unverhohlenes Unverständnis, weil man sich da ein solches Ausmaß an Rückständigkeit in der Forschung einfach nicht vorstellen kann. Ich habe allmählich die Hoffnung aufgegeben, je noch Wilhelms von Tyrus verschollene „Geschichte orientalischer Fürsten" wiederzufinden, aber es dürfte instruktiv sein zu erzählen, wie ich das gleichfalls fur verloren gehaltene autobiographische Kapitel seines Chronicon entdeckte. Es hilft einem schon, wenn man gleich am Anfang seiner akademischen Laufbahn einen Fund macht, wie ich es in diesem Fall tat, aber es unterstreicht zu gleicher Zeit, dass auch nach dem 19. Jahrhundert sogar bei vielbenutzten Autoren Überraschungen nie auszuschließen sind — wenn man nur sucht. Unter den damals bekannten Handschriften gab es eine, welche von keinem Gelehrten je richtig studiert worden war, weil sie in der Einleitung zur Ausgabe im „Recueil des Historiens des Croisades" als wertlos für die Texterstellung abgetan worden war. Wer eine Ausgabe nur benutzt, ist weitgehend deren Herausgeber ausgeliefert; wer aber selber daran geht, einen Text herauszugeben, kann keine Handschrift ausschließen, nur weil Vorgänger das gleichfalls getan haben. Für einen Herausgeber ist die einzige wertlose Handschrift jene, welche er selbst als wertlos einschätzt, und das hat er eingehend zu begründen. Deshalb studierte und kollationierte ich jene Handschrift genauso gewissenhaft wie sämtliche anderen: Wenn ich ohne weiteres übernommen hätte, was damals unter renommierten Fachgenossen die communis opinio war, hätte ich nicht nur das auch fur die reiche Bildungsgeschichte des 12. Jahrhunderts überaus bedeutsame autobiographische Kapitel 19,12 verpasst, sondern auch, was sich am Ende als die wichtigste Handschrift des ganzen Textes überhaupt herausstellte. Ich stehe hier nicht, um falsche Erwartungen zu wecken mit der Absicht, möglichst viele zum Edieren zu verlocken, sondern vielmehr um warnend auf Probleme und Fallgruben hinzuweisen. Der alte Moltke, dessen Meisterschaft im Fach unbestreitbar ist, hat die Strategie einmal abschätzig als ein System der Aushilfen bezeichnet. Diese Qualifikation ließe sich sehr wohl auch auf die Editionstätigkeit anwenden, denn im Grunde genommen ist sie nichts anderes als sich zu behelfen wissen mit dem, was regelmäßig eben nicht viel ist, und zwar sowohl der Quantität als der Qualität nach. Es bleibt ein Kreuzen zwischen Scylla und Charybdis, und dauernd läuft man das Risiko, auf sich bezogen zu sehen, was man um das Jahr 1900 den beiden Baehrens nachsagte — Emilius, dem Herausgeber der Poetae latini minores, und Wilhelm, dem Herausgeber der Panegyrici latini: Der Vater mache verfehlte Konjekturen, der Sohn dagegen verfehlte Rettungen . . . . Wenn nur eine Handschrift bekannt ist, wird die Aufgabe eines Herausgebers weniger umfangreich sein, wenn auch nicht unbedingt einfacher. Zwei Handschriften kon-

20

R. Β. C. Huygens

frontieren ihn schon mit der Wahl zwischen Lesarten, während mehr als zwei das Kollationieren nicht nur zeitraubender, sondern am Ende die Aufgabe nicht einmal leichter machen. Und wenn diese Handschriften zusammen nur zwei Zweige einer Uberlieferung darstellen, dann sind wir bei dem von nur zwei Handschriften gebildeten Dilemma zurück. Ich persönlich habe in meiner ganzen Laufbahn nie mit einer Überlieferung zu tun gehabt, welche aus drei Zweigen bestand, und in seinem Büchlein über Textkritik vom Jahre 1957 hat Paul Maas schon gezeigt, warum ein solches Vorkommnis äußerst selten sein muss. In diesem Falle wird die Ubereinstimmung zweier Zweige gegenüber dem dritten den Text des Archetyps liefern, aber seine Authentizität bliebe trotzdem auch hier zu überprüfen. Das alles setzt allerdings grundsätzlich voraus, dass es keine Kontamination gibt, und die gibt es bei ausgedehnteren Überlieferungen fast immer: Die Kontamination schleicht sich da wie ein Virus ein. Für Maas galt, gegen sie sei kein Kraut gewachsen. Das mag insofern stimmen, als sie die schöne Klarheit geradliniger Verhältnisse trübt. Was aber fur die alten Philologen „striktester Observanz" zu sagen eine wahre Ketzerei wäre: Kontamination, wie bedauerlich auch immer, wird am Ende am Resultat meistens nicht viel ändern, weil so oder so bestimmte Lesarten einfach vor anderen zu bevorzugen sind. Das mag arbiträr klingen, aber Textkritik ist eben keine nach unabänderlichen Gesetzen verlaufende Wissenschaft. Subjektive Elemente wie Kenntnis gewisser Hintergründe, Stil und Einfühlungsvermögen spielen ihre Rolle auch dann, wenn man mit größter Genauigkeit sämtliche Handschriften auf ihren Inhalt hin geprüft hat. Wie oft passiert es nicht, dass es überhaupt keine eindeutigen Kriterien zur Entscheidung gibt! Dann kommt es gerade auf jene Eigenschaften an, die ich eben nannte. Auf alle Fälle sollte das Resultat ein zuverlässiger Text sein; dass er an allen Stellen das Original wiedergibt, wird kein seriöser Herausgeber den Benutzern seiner Ausgabe vorspiegeln. Warum sollte man sich deshalb die Sache nicht leicht, oder wenigstens leichter, machen, indem man einfach unter Ausschluss der anderen eine einzige Handschrift auswählt und ihren Text reproduziert? Mehr und mehr hat mich über die Jahre hin meine Erfahrung gegen eine solche Lösung eingenommen. Die Argumentation zu ihren Gunsten ist, dass ein solcher Text wenigstens „real existiert" hat, während eine kritische Ausgabe ein Amalgam ist, dessen Wortlaut aus mehreren Quellen zusammengestellt und an manchen Stellen von rein persönlichen Vorzügen und Überlegungen des Herausgebers bedingt ist. Das hört sich plausibel an und mag Theoretiker ansprechen, aber diese sind eben nur, was das Wort besagt: Theoretiker. Ein solches Verfahren bedeutet ja nicht weniger eine persönliche Entscheidung als das Prüfen sämtlicher Lesarten und die daraus resultierende Übernahme einer von ihnen. Es bietet einen g e w i s s e n Text, dessen Authentizität aber noch weniger gesichert ist als ein kritisch konstituierter. Ich habe Hunderte von Handschriften kollationiert und bin nie einer begegnet, deren Text ich ohne Rücksichtnahme auf Lesarten anderer Handschriften übernehmen zu müssen glaubte. Es versteht sich, dass, wenn nur eine einzige Handschrift überhaupt zur Verfugung steht - und leider ist das nur allzuofi: der Fall - , einem nichts anderes übrigbleibt als mit dem einen Talent zu wuchern, aber ob der Verzicht auf mehrere Handschriften nun freiwillig oder unfreiwillig ist, es wird sich da nicht vermeiden lassen, von Zeit zu Zeit genauso einzugreifen, als wenn man mit Hilfe einer umfangreichen Überlieferung versucht, den ältesten und damit den dem Autor am nächsten stehenden Text zu rekonstruieren. Wenn es tatsächlich mehrere Handschriften gibt, ist es schon möglich, dass am Ende der Herausgeber eine von ihnen fur die beste hält — und das ist nicht unbedingt die älteste Handschrift. In diesem Fall mag das Resultat nicht sehr verschie-

Von Texten und ihrem Text

21

den sein von dem einer bewusst auf eine einzige Handschrift beschränkten Prozedur. Aber die Benutzung möglichst vieler Handschriften wird immer zu wesentlichen Verbesserungen führen, eben weil die perfekte Handschrift genauso wenig existiert wie der perfekte Herausgeber. Der kritische Apparat legt Rechenschaft über die Erstellung des Textes ab. Er muss nur das Wesentliche enthalten, dasjenige, was es dem kundigen Benutzer ermöglicht, begründet anderer Meinung zu sein als der Herausgeber selbst. Je überfullter dieser Apparat, desto schwieriger ist seine Benutzung auch für erfahrene Leser. Ich empfehle, in einem zweiten Apparat (oder in den Anmerkungen zur Stelle) solche Lesarten zu erwähnen, welche zwar für die Erstellung des Textes nicht in Betracht kommen, es trotzdem aber wert sind, nicht an irgendeiner schwer konsultierbaren Stelle versteckt zu werden. Das ist, was ich mit den frühen pro-franziskanischen Interpolationen im 6. Brief Jakobs von Vitry tat, oder im Dialogus duorum monachorum. In diesem wunderbar lebendigen, wenn auch sehr voreingenommenen, Text rügt der Zisterzienser seinen Widersacher wegen der in seinem Orden herrschenden Üppigkeit. Aber in einer österreichischen Handschrift des ausgehenden 12. Jahrhunderts gibt es an dieser Stelle eine kritische Bemerkung eines unfreundlichen Abschreibers: ecce, quando iste Dyalogus scriptus est, Cistercienses hec non possidebant: modo facti sunt Cluniacenses, „jetzt aber sind sie selbst wie die Cluniazenser!" Eine gründliche Untersuchung sämtlicher Handschriften mag auch eine vom Autor vorgenommene Revision ans Licht fördern, eine zweite Auflage sozusagen, oder aber was eine solche nur zu sein scheint. Da sollte der Herausgeber die relevanten Stellen in einer solchen Weise drucken, dass deutlich ans Licht tritt, was sich am Text abgespielt hat, und solch wertvolle Information nicht im kritischen Apparat verstecken, wo sie nur wenigen wirklich zugänglich ist. Ein gutes - wenn auch kein schönes - Beispiel einer verfehlten Praxis ist Dimocks Ausgabe (1868) von Geralds of Wales (Giraldus Cambrensis) „Beschreibung von Wales". Als Herausgeber einer Reihe von Briefen dieses zänkischen Verfassers habe ich immer wieder feststellen müssen, wie wichtig es wäre, seine Schriften endlich einmal wirklich kritisch herauszugeben. Unter seinen Briefen gibt es einen, der ein akademisches Publikum besonders ansprechen dürfte. In diesem Schreiben beklagt sich Gerald, dass jemand, dem er ein Exemplar einiger seiner Werke geschickt hatte, es gewagt hat, dem geschenkten Gaul kritisch ins Maul zu schauen, und er beschließt seinen Brief denn auch mit der Aufforderung, der undankbare Empfänger einer so wertvollen Gabe möge entweder aufhören, das Werk zu kritisieren — oder aber den Band zurückschicken . . . . Kehren wir aber zur Descriptio Kambrie zurück. Als Gerald sie veröffentlichte, hatte er kaum ein gutes Wort für das Land und seine Einwohner übrig und in einem der letzten Kapitel legte er dem englischen König sogar nahe, er wäre wohlberaten, wenn er die Einheimischen vertreiben und anderswo ansiedeln würde, weil, wie er das begründet, „sie ein praktisch unregierbarer Haufen sind, und es sogar Leute gibt, die der Ansicht sind, dass es weit sicherer und vernünftiger wäre, dieses rauhe und unzugängliche Land in eine Wildnis für Tiere umzuwandeln". Das war im Jahre 1194. Später aber, als er sich um den Bischofssitz von St. Davids bewarb, brauchte er wohl lokale Unterstützung und warf sich zum Verfechter Waliser Autonomie auf in seinem Bestreben, dem Bistum zu metropolitischer Stellung, unabhängig vom englischen Erzbistum Canterbury, zu verhelfen. Dieses Anliegen machte die früher ausgesprochene Idee, Wales in eine Art Wildreservat umzuwandeln, eher unangebracht, und deshalb besorgte er eine zweite Auflage der Schrift, aus der er wohlweislich den unglücklichen Passus gänzlich

22

R. Β. C. Huygens

wegließ. Um sich aber dieser Tatsache bewusst zu werden, muss der Leser Dimocks kritischen Apparat studiert haben, da die Ausgabe nur den Text von Geralds zweiter, revidierter, Version des Textes bietet. Und da die Penguin-Übersetzung von Lewis Thorpe (1978-80) auf Dimocks Text basiert, findet sich auch dort die bewusste Stelle nicht. Nur wer Thorpes Einleitung liest, stößt auf eine Erwähnung dieser Stelle. Aber wie viele lesen die Einleitung, bevor sie eine Ubersetzung (oder Ausgabe) benutzen, und wenn schon, wer erinnert sich noch daran, wenn er am Ende des Werkes angelangt ist, wo es in diesem Falle neben dem Text der zweiten Auflage hätte stehen sollen? Aber auch von solch evidenten Fällen einer Revision abgesehen stößt der Herausgeber gelegentlich auf Stellen, wo Lesarten derart fundamental verschieden sind, dass dem Leser eine im Grunde genommen unmögliche Wahl nicht aufgedrängt werden sollte und besser beide Überlieferungen nebeneinander gedruckt werden: Die Versuchung, den Verfasser selbst zu korrigieren, lauert nicht nur auf den modernen Herausgeber - die gab es schon im Mittelalter, und zwar nicht weniger häufig. Wenn mittelalterliche Autoren Texte zitieren mit anderen Lesarten als denen, welche man in modernen Ausgaben findet, sind solche Abweichungen unbedingt beizubehalten, besonders, wenn man dieselben schon in der Überlieferung der zitierten Texte selbst nachweisen kann. Ich habe einmal den Text der Ecloga Theoduli, im 10. Jahrhundert gedichtet, gedruckt mit sämtlichen Lesarten, welche ein gutes Jahrhundert später Bernard von Utrecht in seinem Kommentar zitiert. Das war keineswegs ein Versuch, Osternachers Ausgabe der Ecloga zu verbessern, sondern geschah, um deren Text so zu präsentieren, wie er dem Kommentator offenbar vorlag. Der Herausgeber sieht sich fortwährend konfrontiert mit Varianten im Text zitierter Stellen, von denen eine mit dem ihm vorliegenden gedruckten Text übereinstimmt, die andere davon abweicht. Hier fehlt uns meistens jedes Kriterium zu entscheiden. Der Umstand, dass wir nicht nachvollziehen können, warum ein Autor eine gewisse Lesart gewählt hat, plädiert keineswegs gegen deren Übernahme in den Text. Es ist leider unmöglich, über des Verfassers Schulter zu schauen. Es mag sein, dass von einer falschen Entscheidung von Seiten des Herausgebers die Welt nicht untergeht, aber zu bedauern bleibt sie, denn für jeden, dessen Ziel es ist, dem Original möglichst nahe zu kommen, gibt es im Grunde überhaupt keine unwichtigen Lesarten. Ich möchte übrigens besonders hervorheben, dass die bedrohlichsten Stellen eben nicht jene sind, wo Varianten uns herausfordern, sondern einheitlich überlieferte, wo eine tückische Stille nur allzu leicht dazu verführen kann, consensus mit Authentizität zu verwechseln. Es gibt gute und schlechte Ausgaben. Wie ich es anderswo formuliert habe, ist eine schlechte Ausgabe nicht unbedingt eine unnütze, mangels einer guten mag sie Dienste leisten, und solange sie brauchbare Auskunft enthält, ist es wahrscheinlich, dass Philologen weit mehr Anstoß an ihr nehmen als Historiker. Aber es bleibt eine schlechte Ausgabe. Als besonderes Beispiel dafür nenne ich Toblers abenteuerliche Edition (1874) der Pilgerfahrt Johanns von Würzburg. Tobler ordnete das ganze Itinerar einfach nach seinen eigenen Kriterien um, und über ein Jahrhundert blieb diese editorische Aberration unbemerkt. Ich brauche hier nicht zu wiederholen, was ich alles in meiner „Ars edendi" geschrieben habe. Aber eines möchte ich nochmals in aller Dringlichkeit betonen, und zwar, dass man möglichst wenig nur nach Photokopien, und noch weniger nur nach Mikrofilmen, Texte herausgeben sollte. Ich weiß, dass es häufig nicht anders möglich ist und dass in den letzten Jahren eine stetig wachsende Zahl von Handschriftenhütern entdeckt

Von Texten und ihrem Text

23

hat, wie roh unsere Hände sind und wie schädlich für Codices, die weit unumsichtigere Behandlung die Jahrhunderte hindurch durchaus gut überstanden haben, und dass man in mehreren Bibliotheken sogar das Konsultieren der Originale nach Möglichkeit zu unterbinden sucht. Ich schrecke nicht davor zurück, ein solches Vorgehen als Machtmissbrauch zu kennzeichnen, denn die Autopsie wird immer ein ganz wesentlicher Teil der editorischen Tätigkeit bleiben. Ich möchte das mit einem Beispiel aus einer Wiener Handschrift erläutern. Antike und mittelalterliche Häfen waren klein. Im Bericht des Pilgers Theoderich las ich damals misstrauisch, dass er 1169 im Kreuzfahrerhafen von Akkon nicht weniger als 80 Schiffe vor Anker zählte. Als ich dann aber die Handschrift selbst studierte, welche bis dahin nur in Photokopien benutzt worden war, ergab sich, dass, was der römischen Ziffer 50 ähnlich war, in Wirklichkeit nur ein kleiner Strich war, wie ihn der Abschreiber häufig auch vor andere römische Ziffern stellte. Obwohl durch meine eigene Ausgabe des Textes die Zahl der Schiffe nun um mehr als die Hälfte zurückgegangen ist, dürfte der Hafen immer noch unter Kongestion gelitten haben. Das Beispiel zeigt auch wieder, wie sehr die Forschung von der Qualität unserer Ausgaben abhängig, wie groß die Verantwortung des Herausgebers ist, da die Interpretation der Ereignisse weitgehend von ihm mitbestimmt wird. Ein zweites Beispiel dafür möchte ich meiner eben erschienenen Ausgabe der beiden lateinischen Quellen zum Fall derselben Stadt Akkon 1291 entnehmen. Die alte Ausgabe des Thadeus von Neapel, vom Grafen Riant 1873 bibliophil besorgt, sagt von den deutschen Verteidigern, sie seien non pauci gewesen, während in meiner Ausgabe gerade das Gegenteil zu lesen ist: Die Deutschen wehrten sich mannhaft, obwohl sie pauci waren . . . . Außer dem kritischen Apparat gibt es noch die Anmerkungen zum Inhalt des Textes. Es klafft ein großer Unterschied zwischen Hagenmeyer, dessen Editionen nicht selten Seiten mit nur einer oder zwei Zeilen lateinischen Textes aufweisen, während der Rest eng mit - meist vorzüglichem - Kommentar bedruckt ist, und meiner eigenen editorischen Askese, indem ich nur das Nötigste biete und anderen das Ausnützen des Textes überlasse. Auf alle Fälle aber sollte der Herausgeber klar machen, was an schwierigen oder kontroversen Stellen seine Interpretation ist. Zwar liebt es keiner einzuräumen, dass er etwas nicht weiß oder im Text nicht versteht, aber da gilt doch das Gebot der Aufrichtigkeit. Wie ausfuhrlich man ihn auch immer gestaltet, der Kommentar wird niemals jeden zufriedenstellen und ist dabei der am schnellsten veraltete Teil der Ausgabe. Ich betrachte es als meine Aufgabe, dem Benutzer zu helfen, aber keineswegs, ihm jede eigene Arbeit abzunehmen. Aber auch seit Faust gibt es noch manche, die mit saurem Fleiß sich zu sagen bemühen, was sie nicht wissen. Vor Jahren wurde an meiner eigenen Universität eine Doktorarbeit verteidigt, welche zwar viele lateinische Zitate enthielt, dafür aber nur geringe Kenntnis dieser Sprache verriet. In Bezug auf einen Gelehrten des 17. Jahrhunderts behauptete der Text, er habe nicht nach Leiden kommen können per annum et medicum. Nun braucht man kein großer Latinist zu sein, um auch ohne Einsicht in die Handschrift zu erkennen, dass es per annum et medium, anderthalb Jahre lang, sein müsste. Aber der Verfasser der Doktorarbeit besaß nicht einmal jenes geringe Maß an Lateinkenntnis oder an gesundem Verstand; da er aber offenbar trotzdem die Stelle erklären wollte und empfand, dass im Kontext einer so langen Abwesenheit die Erwähnung eines Arztes nichts Gutes bedeuten konnte, erklärte er, der Mann sei verhindert gewesen ... wegen seiner schlechten Gesundheit. Wenn man seine Laufbahn damit anfängt, solchen Unsinn zu schreiben, ist das zwar ein unglücklicher Start, aber es bleibt

24

R. Β. C. Huygens

noch genügend Zeit, um es vergessen zu machen. Wenn sich aber ähnliches später im Leben ereignet, werden die Leute sich wohl fragen, wenn nicht, warum man überhaupt angefangen hat, dann doch gewiss, ob es nicht an der Zeit wäre, aufzuhören. Es ist schwer, den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen: Hoffen wir, dass weder Sie noch ich ihn verpassen. Und das gilt nicht nur für diejenigen, die schreiben und edieren, sondern auch für diejenigen, die reden. Meine Damen und Herren, ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence Anne J. Duggan I begin with a hypothetical question. Suppose that the ninety-seven letters which John of Salisbury wrote for his employer, Archbishop Theobald of Canterbury, had survived, not in the collection which John sent to his friend Abbot Peter of Celle but in an early Canterbury Register or letter-book, how would we know that they had been written by John, rather than by another member of the household, or even by Theobald himself? That question should send shivers down the spines of all editors, especially editors of medieval letters, for it draws attention to the fallibility of the sources upon which scholars rely to establish authorship. We know — or think we know — that John wrote many of Theobald s letters only because they survive in John's first letter collection1; and, even there, there are some uncertainties about whether a particular letter was written in the archbishop's name or in John's2. There is little differentiation of style between the two categories. It seems that John kept drafts of letters which he wrote on official business in Theobald's curia, whether that business was the archbishop's or his own: but he was interested in the literary composition, not the historical content, and the absence of fully explicit headings and, generally, of protocols — and sometimes even of the arenga - creates serious difficulties in the identification of recipients. The headings were of the briefest — Conventui Cant, ecclesie, Domino pape Adriano!Ad?, Domino pape4, Adriano pape5, R. cancellarlo6, Bosoni camerario1, episcopo Sar.s, Cellensi abbati/ abbati Cellensi!domino Cellensi!Cellens?, cancellarlo Regis!cancellarli - or absent alto-

1 The Letters of John of Salisbury I: The Early Letters (= JS, Letters I), ed. and trans. W. J. MILLORHarold E. BUTLER (Nelson's Medieval Texts, London 1 9 5 5 , reprint Oxford 1 9 8 6 ) X - X I . Further Abbreviations: C T B = The Correspondence of Archbishop Thomas Becket, ed. and trans. A n n e J. DUGGAN, I—II (Oxford Medieval Texts, Oxford 2 0 0 0 ) ; JS, Letters II = The Letters of John of Salisbury II: The Later Letters ( 1 1 6 3 - 1 1 8 0 ) , ed. and trans. W. J. MILLOR-Christopher N. L. BROOKE (Oxford Medieval Texts, Oxford 1 9 7 9 ) ; M T B = Materials for the History of Thomas Becket, Archbishop of Canterbury, ed. James Craigie ROBERTSON-J. Brigstocke SHEPPARD (RS 67/I-V1I, London 1 8 7 5 - 1 8 8 5 ) . 2 JS, Letters I no. 9 1 . 3 Ibid. nos. 1; 7, 1 5 , 4 8 , 50. 4 Ibid. nos. 8, 12, 14, 16, 18, 2 3 - 2 6 , 2 9 , 30, 4 5 , 4 6 , 5 1 , 5 7 - 5 9 , 6 2 - 6 4 , 6 8 , 7 3 , 80, 83, 8 5 - 8 7 , 89. 5 Ibid. nos. 4 0 , 4 1 . 6 Ibid. no. 9. 7 Ibid. no. 1 1 . 8 Ibid. no. 9 1 . 9 Ibid. nos. 1 9 , 3 1 , 3 3 - 3 5 , 1 1 1 , 1 1 2 . 1 0 Ibid. nos. 22, 2 8 .

26

Anne J. Duggan

gether 11 , and sometimes wrong 12 ; and the problems of identification so created were exacerbated by the omission of addresses. In John's early letters, only eight protocols were preserved 13 . It might be thought that such omissions reflected the decision of a copyist, but they were characteristic of the best manuscript of John's second collection also (MS Q: Paris, Bibliothèque Nationale, MS lat. 8562), which Millor and Brooke determined to be the closest to „an excellent, authentic text". In that collection, too, protocols are conspicuous by their absence and some headings are obscure or inaccurate 14 . When the notarius made the initial copy, of course, there was no need to be particularly explicit: Domino pape meant the current pope, and there was no confusion in the mind of the author or the record-keeper; even the usage Domino pape A. was comprehensible at the time of dictation or transcription; episcopo Sar. meant Bishop Jocelin of Salisbury; Domino Cellensi meant Abbot Peter of Celle; R. cancellarlo was Cardinal Roland, the papal chancellor, and cancellarlo Regis!cancellano meant Thomas Becket. The same form of abbreviation was used in copies of Peter of Celle s early letters, and, in his case, also, the address Domino suo et patri A. summo pontifici could, on the face of it, imply any of the three successive popes with the initial „A": Anastasius IV (1153—1154), Adrian IV ( 1 1 5 4 - 1 1 5 9 ) , and Alexander III ( 1 1 5 9 - 1 1 8 1 ) 1 5 . The so-called „lettres familières d'un moine du Bec" present a particularly arresting example of this problem. These intriguing letters survive only in a single manuscript in Paris, Bibliothèque Nationale, MS lat. 13573, fols. 44 r -57 r . They have no identification of authorship at all, no protocols, and only a series of ambiguous rubricated headings which have tantalized scholars for more than fifty years 16 . For their first edition in 1953,

11 Ibid. nos. 2-5, 21, 27 (but has protocol), 42, 47, 53-56, 60, 65, 66, 71, 72, 74-77, 81, 84, 9294, 96, 97, 102, 104, 106 (but has protocol), 110, 113, 118, 131. The fourteenth-century Cambridge University Library, MS Ii. 2.31 supplies headings for nos. 1, 6, 7, 22, 79, 99, 100, 103, 107, 114, 115, 117, 120, 122, 126, 127, 129 (MS C), 130 (MS C), 132, and 134; but those for nos. 120,122, 126, and 127 read simply idem eidem. 12 JS, Letters I nos. 6, 17, 43, 79, 99, 100, 103, 107, 132. 13 Ibid. nos. 7, 27, 95, 105, 106, 124, 130, 133. The protocols of nos. 99, 134, and 135 survive in archival copies. 14 The quotation: JS, Letters II p. XLVIII. Only 18 of the letters transmitted by MS Q preserve protocols OS, Letters II nos. 153, 204, 232, 244, 286, 293, 300, 302, 303, 306, 308, 309, 312, 314317, 322); addresses to Magistri are capable of misidentification (Gaufrido: ibid. no. 193; Girardtr. nos 158, 184-186, 226, 297; Herberte·, no. 296; Nicholao: nos. 159, 178; Nigelle, no. 284; Odoni: no. 271; Raimundo: nos. 166, 224); so also are Suo Gaufrido and Suo Nicholao (nos. 268, 282), and the numerous identifications by office only (nos. 142, 150, 151, 160, 163, 165, 168, 171, 173-177, 179, 192, 196, 207-209, 212-214, 218, 219, 221-223, 227, 228, 236, 278). The headings Domino Exoniensi (nos. 187, 241) and Bartholomeo Exonien. episcopo (nos. 272, 281, 289, 298) confuse the bishop of Exeter with Archdeacon Baldwin of Totnes. Cf. below, n. 20. 15 The Letters of Peter of Celle, ed. and trans. Julian H A S E L D I N E (Oxford Medieval Texts, Oxford 2001) nos. 2-5. Not all authors were as relaxed about such details, however. Although Arnulf of Lisieux was equally more concerned with style, not content (The Letters of Arnulf of Lisieux, ed. Frank BARLOW [Camden Third Series 61, London 1939] LXII), his collection is generally specific as to recipient. Although only 16 of the 141 letters have protocols (nos. 1, 6, 13, 36, 44, 54a, 57, 58, 59, 64, 67, 73, 74, 82, 92, 94), the headings usually name the addressee and, with four exceptions (nos. 3, 7, 8, 137), popes are accurately identified. 16 E.g., Ad quondam familiarem suum, de dilectione mutua (no. 2), Item ad eundem consolatoria (no. 3), Item ad alium consolatoria (no. 4), Ad quemiiam emulum suum (no. 5), etc. Only 6 of the 17 letters have more informative headings: Epistola adpriorem de Lira (no. 1), AdRicardum scolarem (no. 7), Ad Clementem Anglicum (no. 9), Ad W. priorem Becci (no. 14), Ad archiepiscopum Rothomagensem

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

27

Jean Leclerq attributed them to an anonymous monk from the great Norman monastery of Bee 17 ; nearly twenty years later, Palémon Glorieux suggested that their author was the well-known poet, Alan of Lille18; and in her new edition in 2003, Mme Françoise Hudry not only confirmed Glorieux's thesis, but argued that Master Alan of Lille and Master Alan of Tewkesbury, the compiler of the collection of Becket correspondence which forms the main subject of this paper, were one and the same person 19 . An assessment of the validity of this startling thesis requires very detailed analysis, which would be inappropriate in the present context, but its demonstration of the problems of identification and interpretation is very significant. Such problems arose when the materials passed out of the charmed circle in which they had been created; and when they did, it was the style, and not the historical context, that was important both to original compiler and to the contemporary reader to whom they were dedicated. This may explain some unexpected errors even in early and well-written manuscripts. Six of John of Salisbury's letters to Baldwin, archdeacon ofTotnes, were wrongly inscribed to Bartholomew, bishop of Exeter, in the best manuscript of his collection20. The confusion is readily understandable: Baldwin was usually called archdeacon of Exeter: archidiaconus Exoniensis, which was often abbreviated Bald. Exon., or, even more misleadingly, B. Exon. Confusion with the bishop ofExeter, Bart. Exon. epo. or B. Exon. epo. was all too easy. But one does not expect to find six such errors in a manuscript which is unlikely to be more than one generation away from John's original compilation. This raises the question ofauthorial purpose and involvement in the making ofsuch collections. Does the paucity of names and inscriptions in the epistolary anthologies of John of Salisbury, Peter of Celle, and the author of the „lettres familières d'un moine du Bec" imply that their authors were not interested in preserving the historical context in which their letters were written? Or is it that, for them at least, the act ofcompilation changed the nature of the letter? Alan of Lille, if he is the author of the „lettres familières", may have had good reason to hide his identity, and there is no evidence that his register of letters was intended for eyes other than his, but John and Peter certainly designed their collections for the enjoyment ofothers. But that enjoyment did not, it seems, depend upon contextual understanding. In this respect, the Becket collections were very different, both in their form and in their intention. The original idea to construct an epistolary monument to the martyr seems to have been John of Salisbury's, but John was a working cleric - treasurer of Exeter, acting as clerk to Bishops Bartholomew of Exeter and Roger of Worcester - and was unlikely to have been able to give much time to the project, which fell under the direction of Master (no. 15), Ad Gerricum inclusum (no. 16), etc.: Alain de Lille (?), Lettres familières (1167-1170), ed. and trans. Françoise HUDRY (Études et rencontres de l'École des Chartes 14, Paris 2003) 88s., 92s., 98s., 101s.; 84s., 112s„ 122s., 138s„ l 4 0 s „ 144s. 1 7 Jean L E C L E R Q , Les lettres familières d'un moine du Bec. Studia Anselmiana 3 1 (Analecta monastica, deuxième série) (1953) 141-173. 1 8 Palémon G L O R I E U X , Alain de Lille, le moine et l'abbaye du Bec. Recherches de théologie ancienne et médiévale 39 (1972) 51-62. " Alain de Lille (?), ed. HUDRY (cit. n. 16). I am very grateful to Mme Hudry for sending me a copy of her remarkable but controversial study. Glorieux's attribution to Alan of Lille was rejected by MarieThérèse D'ALVERNY, Alain de Lille. Problème d'attribution, in: Alain de Lille, Gautier de Châtillon, Jakemart Giélée et leur temps. Actes du Colloque de Lille, octobre 1978, ed. Henri RoussEL-François SUARD (Bien dire et bien aprandre 2, Lille 1980) 27-46, at 28s. 2 0 JS, Letters II nos. 187, 241, 272, 281, 289, 298. Correct forms were received into Alan of Tewkesbury's compendium, made at Canterbury from about 1174: cf. ibid. LIV.

28

Anne J. Duggan

Alan, generally known as Alan of Tewkesbury, who had recently (1174) given up a clerical career in Benevento to become a monk at Canterbury. His election as Prior, that is head of the monastery, only three years later in 1177, gave him all the authority he needed to use the talents of the monks to sift the mass of material and arrange it into a coherent form. In his words, „The various and scattered letters, then, collected on loose pieces of parchment {schedule}, are gathered into a single work, each one as far as possible keeping its proper place in the arrangement" 21 . There is no reference to a register or to any form of regular archival record, yet something more substantial than loose bundles of letters must have been available, since it is virtually impossible to arrange up to six hundred items of correspondence in reasonably accurate chronological order unless they had been kept in some organized manner. The extraordinary collection of Becket correspondence assembled by Master Alan at Canterbury between the mid-1170s and the early 1180s passed through three recensions, growing, in its largest incarnation, to just short of six hundred items of correspondence (598), making it one of the largest epistolary collections of the high Middle Ages. Unlike many letter collections, it was arranged, not according to the rank of the recipient - popes, bishops, lesser clerics, kings, nobles, and other laymen and women - but chronologically, and its declared purpose was to illustrate the history of Becket's cause and canonization, not to celebrate the literary accomplishments of any of the people whose letters were incorporated within it. It was, therefore, more than a single person's archive; more even than a single persons correspondence. Alan had access to two early compilations of Becket materials which had been assembled in Becket's household, probably before he died, together with the array of records which he had brought back with him from exile, in addition to John of Salisbury's second letter collection. The two „primitive" collections can be reconstructed, independently of Alan's collection, from their derivatives. The first, Archetype a , contains seventy-nine letters, spanning the years 1166 to 1170. Its purpose was propagandist: it opened with two of the letters which Thomas sent to King Henry in 1166 and closed with Quam iustis, his report to Alexander III on the peace of Fréteval (July 1170) 22 . The second, Archetype ß, was divided into two parts: the longer segment, with 148 items of Becket correspondence, includes copies of testimonials written in his defence by Louis VII, Archbishop William of Sens, and others; the shorter second section, of 58 letters, contains most of the letters and mandates issued by Pope Alexander to Becket and Henry II, as well as the instructions to papal legates and nuncios 23 . Essentially these were specially constructed libelli de lite, probably made during the last months of Becket's life, and dependent both on regularly-kept archives, divided into papal and non-papal letters, as well as on the assortment of files and dossiers relating to current business and special concerns, such as the Bangor question 24 and the disputes with York, London, and St Augustine's. Their archival

21 MTB II 300: Epistolae vero varie et disperse (corr. from vario et dispersar. Alain de Lille (?), ed. HUD RY [cit. η. 16] 52 η. 2) per schedulas collectae corpus rediguntur in unum, sicut pro modo suo fieri potuit, singulae locum suum retinentes et ordinem. Mme Hudry's suggested emendation is eminently reasonable, although it is not supported by the reading of any surviving manuscript. 22 CTB I nos. 68 (Loqui de Deo), 74 (Desiderio desideraut), and II no. 326 (Quam iustis). 23 CTB I pp. LXJX-LXXVI and Table 3 (CXXV-CXXVII). 24 A file of fifteen letters spanning the period c. Sept./Oct. 1165-Aug./Sept. 1169 can be reconstructed from the surviving collections: CTB I nos. 57-61, 67, 114, II 190, 202, 223-226, and MTB V nos. 117 and 119 (papal mandates addressed to the Bangor clergy).

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

29

derivation is demonstrated by their chronological arrangement, beginning with 1166, separation into „Becket" and „papal" material, preservation of protocols and dates, and reference to multiple recipients. The pair of letters Meminit uestra and Ad uestram credimus, for example, addressed respectively to Archbishop Rotrou of Rouen and to the dean, archdeacons, clergy, and people of Rouen, are followed by the note that similar letters had been sent respectively to all the bishops and chapters of Normandy 25 : Similiter scriptum est omnibus episcopis Normannie ut archiepiscopo, et capitulis ut (decanti) Rothomagensi; that to Cardinal Hyacinth ( I n t e r e m p t o r u m ) has two notes, recording the transmission of parallel letters to Cardinals Albert and Theodwin: Similiter domino Alberto presbitero cardinali. Item domino Theodino presbitero cardinali26; and Lamentati sumus, to William the sub-prior and the convent at Canterbury is followed by the comment that similar letters were sent to the prior and chapter of Dover and to all the monasteries in Kent: Similiter Ricardo priori et capitulo Doure, et Cantie monasteriiP. Even more extensive is the appendix to the letter ( Vestra discretion which ordered the imposition of an interdict. Only the version addressed to the senior bishop (Henry of Winchester) is given in full; but the mandate was evidently sent, with appropriate adjustments, to every English and Welsh bishop subject to Canterbury's jurisdiction, with the exception of Gilbert of London and Jocelin of Salisbury, who had been excommunicated earlier in the year (1169): Waltero Roffensi episcopo sic: ubi habetur, „per episcopatum uestrum ", per totam Cantiam. Sicut Henrico Wintonensi: sie Norwicensi, Cestrensi, Exoniensi, Wigomensi, Dunelmensi. Dauid Meneuensi uero, et Nicholao Landauensi, et Godefrido Laneluensi sie:... per totam terram eius, que in episcopatu uestro est, in omnibus ecclesiis28. Archetypes α and β provided Alan with almost three hundred letters (283) arranged in broad chronological order, many of which preserved the marks of their archival derivation. But he was able to double that number by taking ninety-six letters from John of Salisbury, and a further hundred and fifty or so from Beckets archives29. We can only guess at the archival form. Important out-going letters may have been recorded on loose pieces of parchment (Alans schedule)·, incoming letters and papal material may have been bound into small bundles or strung on files: either method would have retained some degree of chronological integrity. In addition, however, Alan had access to an extremely interesting collection of the more personal and secret letters which Becket had received from a variety of correspondents. They include five or six letters from John of Poitiers30, two from Master Hervey 31 , who died on an embassy to the pope, four from Prior Nicho-

C T B II nos. 2 3 1 , 2 3 2 . Ibid. no. 236. 2 7 Ibid. no. 254. 2 8 Ibid. no. 256. For further examples, see ibid. nos. 2 8 3 , 2 9 0 - 2 9 2 , 2 9 4 . 2 9 For a summary of the transmission of the Becket correspondence, see Appendix 1. 3 0 Alan (all numerical citations are to London, British Library, M S Cotton Claudius B.ii) I. 1, 2, 2 1 , 3 1 , 164; III. 7 (= C T B nos. I 34, 3 1 , 18, 5 1 , 1 2 1 , II 188). 3 1 Alan I. 9, 4 6 (= C T B I nos. 36, 48). 25

26

30

Anne J. Duggan

las of Mont-Saint-Jacques32, and the remainder from anonymous emissaries or correspondents, identified simply as nuntius, suus, familiaris or amicus>3; and seven were written before Thomas went into exile34. It is possible that they had been kept in a kind of private archive, distinct from the more official and public correspondence. Their historical value is inestimable; yet they were deliberately excluded, so it seems, from Archetypes α and β, because they did not belong to the formal record of the controversy. Alan of Tewkesbury's first sweep through the „Becket remains" produced a collection of 535 letters, which he arranged into five chronologically organized books, each related to a specific phase of Becket's dispute with Henry II. On the whole, the organization is remarkably accurate, except that he was misled, perhaps by William of Canterbury, whose Vita had been completed before his reception into the community, into placing the mission of Priors Simon of Mont-Dieu and Bernard de Corilon of le Bois de Vincennes (Jan. 1169) before that of Masters Vivian and Gratian (late 1167) in Books II and III35. This was to be an historical record, whose didactic purpose was proclaimed at the outset: the letters were set out according to the sequence of events, so that anyone who wanted to know about Becket's life, the manner of his exile, the progress of the case, or the conclusion of the affair, could have all the relevant material in which, „the careful and devout reader would find the image of the man of God more fully portrayed"36. It was not the style or the erudition of the letters which made them important, but the fact that the reader could learn from them with unusual clarity (clarius), „what was done, when, where, and by whom"37. For this reason, it was necessary, not only to set the letters in their historical context38 but to preserve as much as possible of the incidental details of inscription, authorship, and date. In this Alan was following the lead of St Thomas who, in July—August 1170, had asked the papal datarius, Master Gratian, to arrange for „the more effective letters" which the pope had sent to King Henry to be entered into the papal registers, and he even went so far as to provide a dossier of transcripts of the letters which he had received for the guidance of the chancery scribes39. Just as Becket had been concerned to transmit exemplary letters to posterity (posteris), so

Alan I. 4 1 , 4 2 , 49, 1 4 6 (= C T B I nos. 1 1 3 , 132, 4 1 , 94). Alan I. 3, 6 - 8 , 14, 36, 4 4 ; II. 6; IV. 48; V. 33 (= C T B nos. I 33, 30, 29, 32, II 2 3 8 , 1 4 3 , 1 1 2 , 149, II 272, 297). 3 4 Alan I. 1 - 3 , 6 - 9 (= C T B I nos. 34, 3 1 , 33, 30, 29, 32, 36). 3 5 The confusion arose because William sandwiched the account of the Montmirail negotiations, conducted by Simon and Bernard in Jan. 1 1 6 9 , between two segments of Vivian and Gratian's mission of late 1 1 6 7 ; and the confusion was exacerbated by the absence of names and dates. Neither Vivian nor Gratian nor Bernard were named, and Simon appeared only under his office as prior of Mont-Dieu (O. Cartus.). The principal identifiers were the locations of the conferences at Montmartre and Montmirail, which William placed in reverse chronological order: M T B I 7 3 - 7 5 (Montmirail: Jan. 1 1 6 9 ) and 75s. (Montmartre: late 1 1 6 7 ) . 32

33

36 MTB II 300: ut qui desiderat et ad id sufficit, totum habeat, si quis uitam uiri, modum exilii, cause processum, uel ipsius rei requirit exitum .... In quibus sedulus lector et deuotus uiri Dei imaginem inueniet plenius depictam (medieval spellings restored). 3 7 Ibid.: Quid, quando, ubi, uel per quos actum fuerit clarius innotescet (medieval spellings restored). 3 8 Hence the introduction, which combined John of Salisbury's hagiographical Vita et passio and

Alan's own Explanatio·. MTB II 299-352.

3 9 C T B II 1282s. (from no. 3 0 1 ) : Prouideat etiam uestra discretio ut urgentiores et efficaciores littere, quas dominus noster pro ecclesia regi Anglorum transmisit, registro inserantur; quia posteris magnum incitamentum uirtutis est, quotiens eos animauerint exempla maiorum. Ad negotium uero nostrum spectantes quas accepimus remittimus uobis, ut si forte editorum exemplaria desini, ea mutuare possitis a transcriptis.

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

31

Alan endeavoured to construct a collection which would be comprehensible to a readership far beyond the circle of the already initiated. That first recension does not exist in its primitive form, but a copy, London, British Library, MS Cotton Claudius B.ii, was made at the Augustinian abbey of Cirencester in the mid-1180s, under the direction of Walter of Cirencester and an anonymous colleague40. Close examination of the manuscript itself, and collation of its text and contents with later copies of Alans work, reveal that the Cottonian transcription is a unique derivative from Alans first draft (with 535 letters), into which a further sixty-three items had been inserted, either as marginal additions or on slips of parchment. This can be demonstrated from the extraordinary amount of collation and correction to which the text was subjected by its new editors. Throughout the liber there are numerous notes referring to various aspects of what can only be called the editorial process. One set of comments records the variant order of another book, called alius liber or emendatior liber, another series identifies additional texts, marked non est or non fuit inter ordinata.r, and yet another contains a complete numerical collation with the later letters of John of Salisbury, as preserved in Paris, Bibliothèque Nationale, MS lat. 856241. In addition to this already extensive apparatus, there are more than three hundred textual collations, entered interlineally or in the margins of the manuscript, preceded by the words uel, or aliter, or in alio librcr, or sometimes by the phrase, in exemplari libro nunc inuenitur. What we have here is a copy of an expanded first recension, collated both with a second recension, the alius liber, and with John of Salisbury's letters. Two examples of this extraordinary editorial work must suffice for this present discussion. The first demonstrates two stages of collation: with a manuscript of John of Salisbury's letters and, even more interestingly, with what is called „the other book". John's letter Puer meus was sent to Master Raymond, chancellor of Poitiers42, but Alans first recension mistakenly addressed it to Richard, archdeacon of Poitiers: Johannes saresberiensis Ricardo pictauensi archidiácono, and it was copied thus into the Cirencester manuscript (fol. 131v). But when Master Walter and his assistant found the correct address in a copy of John of Salisbury's letters, they partly erased the original heading in their own manuscript (Claudius B.ii), in preparation for the insertion of the correction, so that the rubric now reads: Johannes saresberiensis [.

Juensi archidiácono.

Meanwhile, Master Walter's assistant, whom I called Hand C, very carefixlly inserted the correct address in the left margin: magistro Reimundo pictauensi cancellano. Some time later, another hand inserted a variant of the original inscription, ascribed to „the other book", above the intended correction: In alio libro. Rie'pictauensi archidiácono.

4 0 The credit for identifying the scriptorium and the scribes must be given to Mr Michael GULLICK, A twelfth-century manuscript of the letters of Thomas Becket. English Manuscript Studies 1100-1700, vol. 2 (1990) 1 - 3 1 . 41 Cited as MS Q i n Millor and Brooke's edition: JS, Letters II pp. XLVIIs. 4 2 JS, Letters II no. 167.

32

Anne J. Duggan

The alius liber was almost certainly Alan's Second Recension, in which the mistaken address to Archdeacon Richard of Poitiers had remained uncorrected 43 . In this instance, the Cirencester editors were presented with two equal but conflicting authorities: a copy of John of Salisbury's letters and an emendatior version of Alan's collection. Unable to resolve the conflict satisfactorily, two different hands inserted the two different readings and left the rubric uncorrected. The second example relates to the report, Venientes ad terramwhich Cardinals William of Pavia and Otto of Brescia sent to Pope Alexander III in late 1167. Apart from numerous alternative readings inserted interlineally, with the prefix uel (abbreviated ul or f), there are more substantial corrections inserted over erasure, and a long variant written by the main corrector in the bottom margins of fol. 161 ra_b [fig. 1]. Towards the top of fol. 161 ra , for example, a substantial passage of just over five lines, was inserted by the principal scribe over an erasure: ad indicium prouenirent nec ad concordiam, nec ah qua ratione uellet causam intrare, ea que nobis innotuerant regi manifestare curauimus, plura siquidem prout decuit reticentes et temperantes audita. Nobis itaque locutioni finem facientibus, rex et magni uiri qui secum aderant ceperunt asserere quod esset deinceps absolutus, ex quo archiepiscopus recusabat iudicium The new text was longer than the old one, and had to be written in a cramped style and allowed to flow into the left margin in order to be fitted into the space. Nine lines further down, a signe de renvoi above the word timentes alerts the reader to a long variant which was inserted by the principal collator on thirteen carefully ruled lines, distributed between the two columns, at the foot of the folio. Here, the same hand later added the notation al[io] l[ibro] above the variant, and inserted the signe de renvoi in the main text. Corrections to Venientes ad terram (Cotton Claudius B.ii, fol. 161 ra_b ) Main text

Alternative text

[archiepiscopi, episcopi, et abbates regniAnglie ...] timentes quoniam nostra talis inutilis erat presentía et ad tutelam contra archiepiscopum minime sufficiens, unanimiter sumpto Consilio, tarn pro personis suis quam pro uniuerso regno, ad uestram conuertunt audienüam, prefigentes terminum appellationi in hiemalifesto sancii Martini, interim se et sua sub apostolica protectione ponentes. Denique nos negotium

alio libro [archiepiscopi, episcopi, et abbates regni Anglie ...] timentes ne pretaxatus archiepiscopus, abiecto iudiciario ordine sicut alia uicefecerat, aliquibus regni personis grauamen inferret, quoniam nostra sibi taliter inutilis erat presentía et ad tutelam contra archiepiscopum minus sufficiens, unanimi sumpto Consilio ad uestram communiter audientíam appellauerunt, appellationi terminum prefigentes in hiemalifesto sancii

43 The correct heading appears in the third recension (cf. Cambridge, Corpus Christi College, MS 295), but it, too, was collated in part with a manuscript of John of Salisbury's letters. 44 MTB V I no. 342; cf. Anne DUGGAN, Thomas Becket: A Textual History of his Letters (Oxford 1980) 114s., 259.

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

33

t p f e n o b t f q u r r t n a b j tttrvyp m p a i

moitfolico a c ^ m t t c r t i í q u t a

t t f p o n d i c í t rî a u o b ' t n f í e

u n f l u n f c r a c t n h t b i o C t u quia

raepiffc

mandan^jûprfi^fccuotb'Vii

tbl^n^fiiaarafpdlatu.ncc.

% s t t í h a u í c c ? n m t t £ 3 m qcPab

abietta m d i a a r t o m d m c f t t a l i a

aplica fede t t q p t r i n m a n d a n f .

u t e t f e & d n áltqs ugnipíoriaf.

t n B a t p a m ^ œ d f c c . ^ ' ι o ^ a cotto

Ccnrtnaa mcdich u t a t o m u m e n

qo t t d e u n c r f . a ï u b a t p f P η aWterti

uo1fçmrettE. ptfrt traq; aranti

jiìitrn J ^ ^ ^ t ì ^ a l t q t o t t t i i d l c c c à m m c ' c a q

(pedtoif

íncoiaá^mánifetetcnattttli^íafiqdc'

m^antnt^uid^pde

negomtm^cdaptîù^atlfeû^c™' figbtqatcmd^ft^eatí^irtftncf

1

v

Φ n m m T T Î i h o m c cà n w r d b i φ o. scuotilo ranfinalcf.mv'i

wMnuthXíumátfo ρ m u l r a m n f Γ

_

~ "Wr^^i^tlmdiIiâiffimoÏï -

·—

djomc cáníuart m f t àttfuqoy

..

a n ^ t c a n n u ï r i f p a r t e d m a f a'

. c¿Minalef f a t O b i n o u u i ; a g i q d

noVtntVanBpqtiimrnr.umjpit

fup oHftdta.qdma iuptauCaltcon^

tiot^ot a t t b i t p m f a i ç c aliqíp'att

nauofa^cuettettípopdtMcic

mandároíoi tanoneltganontfaS

mpriuffanffitaid^jcptdöin,^;

lttdrau poiTäi^diftnngttM· in

t ; acht ;urts

b a o p a r t E i f a c t i l c a r o n o b ' d e c e cog"--

¿motuîmpÎioafÇ; u r b a n αηιι&ώτίο

filp

gm

fanffiúflp:

nofcnmaiamttfqm nratalif tnu

mdi^aaxmepmocímcojHtfdl < ,

nûfti^pfmim.^adui^cont

mudine ifcdntpaçpmairii1aga;

atdntpm mtmmfcfuf&aeníuna

Îpmtndt^irania£culki££(çtutiD

nittitirr û x g r o ' c r t l i û t ^ p i b m i i

t^aH>änfnSgntan^lirpc dínrtto iit6«uno«jJinc-f¿j inhitr.qmnS.

,

-

- λ ;

aSglci^mHiÊÔlujpimat^o^

mmntnatyjfaprtfg^roronjttip •((ULcc ayujCmaCnii: η 7 umufa ttgrni ful n i t i d i ÂfmduWnrfdubûmi^noCn^^iûuilmjj imjïmlidâmaiutt^iœgnofmitrf.fuçiciD tabtj

^fijSuunihmfttramfuçtocfiûû ώ ua m JiuliftTOA iiimtpiijmtrf,inï>imuUfeftA' VBliummiCjnmipiatte..AptfeuA^; Ir act Fig 1: London, British Library, C o t t o n Claudius B.ii, fol. 161 r

¿ "

34

Anne J. Duggan

istud in maximum detrimentum ecclesiç uergere cognoscentes, supradicto archiepiscopo auctoritate uestra et nostra prohibendo mandauimus ne de cetero in prescriptum regnum uel personas uel ecclesias regni aliquid quod excommunicationem saperet aut interdictum more solito attemptaret, tum quia uestris litteris erat inhibitum tum quia solempniter fuerat appellatum, nec abiecto ittdiciario ordine, sicut alia uice fecerat, in aliquas regni personas sententiam interdicti uel excommunicationis exerceret. Apostolice itaque [...].

Martini, interim se et sua sub apostolica protectione ponentes, et quaslibet regni personas necnon et uniuersum regnum sub eiusdem appellationis includentes edicto. Denique nos, negotium istud in maximum ecclesie detrimentum uergere cognoscentes, supradicto archiepiscopo auctoritate uestra et nostra prohibendo mandauimus ne de cetero, tum quia uestris erat inhibitum litteris tum quia solempniterfuerat appellatum, in prescriptum regnum uel personas uel ecclesias regni aliquid grauaminis attemptaret. Apostolice itaque. Et cetera.

Why, one may ask, were the two texts treated differently? Why were the correctors confident enough to erase the first and insert an emendation, while in the second, they left the original version in situ and inserted the long variant at the bottom of the page with considerable care? The answer is both simple and significant. In the first case, collation reveals that Archetypes α and β had omitted thirteen words nobis ... audita through homoioteleuton, the scribe's eye having slipped from the first to the second occurrence of nobis. Finding the correct reading in the emendatior Recension II, the scribes duly entered it into their text. The second example was more complex, however. The base text, as before, was derived through Recension I from Archetypes α and β, but it represented a different verbal arrangement and did not, unlike the first example, contain obvious error. Unable to resolve the contradiction, the Cirencester collators decided to leave the original text undisturbed, but they inserted Recension l i s variant as carefully and elegantly as possible, identifying its source as the „other book". But which is the more authentic text? One may suppose that Cardinals William and Otto, no less than the Becket circle itself, anguished over the best way to present their reports to the Curia. Apart from matters of order and emphasis, the only substantial difference between the two versions lies in the contrast between the specific prohibition of interdict and excommunication in Version 1 and the prohibition of the rather less specific „injury" (grauamen) in Version 2. Support for both readings is provided by contemporary letters. The cardinals' mandate to Thomas orders him to impose no interdict or excommunication on England (nullum interdictum, nullum excommunicationem), but the bishops' letters to Pope Alexander and to Thomas, speak oí grauamen and sententict^. A possible explanation of the differences between the two versions of the cardinals' report, is that the first was the draft, written at the same time as the mandate to Becket, while the second was the final text written up for transmission to the Curia with the episcopal appeals. 45

CTB I no. 148; M T B VI 288 (from no. 344); CTB I no. 146.

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

35

Without the survival of Cotton Claudius B.ii, which should be compulsory reading for any student of letters and their transmission, we would have little idea that such careful textual work was undertaken on such material in the twelfth century. Here were expert scribes comparing and collating more than five hundred letters and documents in an attempt to establish the most accurate and authentic text. Even the most attentive editors, however, can be misled by their material. Three of the papal letters in Alans collection were issued in 1174, not to Thomas but to his successor Richard 46 . All three had almost certainly been brought back from Anagni by the new archbishop Richard of Dover, who had been consecrated by the pope's own hands on 7 April, and who had taken the trouble to arm himself with a sheaf of papal directives to support his authority as primate and legate47; they would, therefore, have been available in Canterbury from early October 1174, when Richard made his solemn entry into the cathedral, but only one, Significauit nobis, was inserted into the main text of Recension I 48 . The letter, which restricted the protective effect of appeals to the specific case upon which the appeal was made, appears to be an excellent copy, with full protocol and date; and it is possible that Alan included it in the Becket collection by mistake, since the bull was addressed uniuersis suffraganeis Cantuariensis ecclesie. This conclusion is supported by the fact that Alan did not include the two other letters relating to the same subject, Relatum est auribus (addressed ad Cantuariensem archiepiscopum) and Cum non ignoretis (addressed to the suffragans of Canterbury), in the body of his collection. Instead, they were attached in some way to the copy of Recension I which was sent to Cirencester, for they occur among the additional material, marked non fuit inter ordinatas in the Cotton manuscript 49 . It is possible, therefore, that the substitution of Thome in the heading of Relatum est auribus (iii. 101) and T. in the text of Cum non ignoretis (iii. 102), identifying Thomas as the relevant archbishop of Canterbury, for R. (Richard), was made when the bulls were copied into the codex at Cirencester. When carried out by assiduous and knowledgeable editors working in or close to the environment in which the collection was made, the consequences of such editorial work are likely to be favourable: but the further away in time, the greater the possibility of mistaken identity. In addition to the two recensions already discussed above, there is a third recension of Alan of Tewkesbury's work, of which an early copy survives in Cambridge, Corpus Christi College, MS 295. This text was descended from the aliuslemendatior liber cited in the marginalia of the Cotton manuscript, but it, too, was subject to emendation and expansion. It has proved impossible to establish precisely when the Corpus Christi copy was produced, but it was made at Canterbury before the end of the twelfth century; and it remained there until it came into the library of Matthew Parker in the sixteenth century, and thence into the library of Corpus Christi College in Cambridge. As evidence of its occasional unreliability, I shall cite one example of erroneous correction. Its text of Master Ernulf's letter to Becket, Diutius expectaui (CTB I no. 64), is supplied with a salutation, unknown elsewhere, which may be accurate; but the rubri46

Cum non ignoretis, Relatum est auribus, and Significauit nobis (MTB V nos. 159, 65; VI no. 408): dated from Anagni, on 28 April, April—May, and 14 May 1174. 47 Radulfì de Diceto decani Lundoniensis opera histórica I—II, ed. William STUBBS (RS 68, London 1876) I 388—390. Richard remained in the Curia for three weeks after his consecration, for he did not leave Italy (by sea, from Ostia) until 26 May 1174. 48 Cotton Claudius B.ii, i. 23 (fol. 33 ra_b ). 49 Cotton Claudius B.ii, iii. 101-102 (fol. 266 r ^ v b ); cf. DUGGAN, Textual History (cit. η. 44) 106s.

36

Anne J . Duggan

cated heading ascribes the letter, not to suus Ernulfus but to Ernulfiis Luxoufiensis] episcopus, that is, to Arnulf, bishop of Lisieux50. The source of this mistake may have been the fact that the second recension of Bishop Arnulf s letters had been used to „update" the text of one of Arnulfs own letters (Personam domini Londoniensis), by means of marginal insertions on fols. 134va and 135 r51 . One can readily imagine that a corrector leaped to the conclusion that the suus Ernulfus of Diutius expectant was the bishop of Lisieux, and so adjusted the heading accordingly52. This same Recension transmits evidence of something more interesting. Its text of Becket's letter Satis superque, which announced the Vezelay sentences to Pope Alexander III in June 1166, included an extra clause. In the generally received version, the excommunication of Richard of Ilchester reads simply: Similiter etiam Ricardum de Iuelcestria qui eidem scismatico [Rainald of Cologne] communicauit, but in place of the phrase qui eidem scismatico communicauit, the Third Recension substituted the long passage ... denuntiauimus excommunicatum et excommunicauimus eo quod inciderit in eandem heresim dampnatam, communicando illi nominatissimo scismatico Colon[iensi] sollempniter et publice machinando et fabricando omnia mala cum scismaticis et teuton[icis] illis in pemiciem ecclesie Dei, et maxime ecclesie Rom[ane], .. , 5 3 , possibly imported from the parallel letter to Cardinals Conrad of Mainz, Hyacinth, and Henry of Pisa; and it added the clause: quiqueprestitit iuramentum de contrahendo matrimonio cum duce Saxon[ie], which occurs in no other surviving copy of the text. The status of the added clause, which implied condemnation of the marriage of Henry Us daughter Matilda to Henry the Lion, duke of Saxony, remains in doubt. It is unlikely that Canterbury correctors, working after the mid-1180s, would have invented such a statement; it is more likely that they found it in an early transcript, now lost. Its absence from all other surviving copies could have been the result of scribal error; or it could have been excised by editors in the light of its political sensitivity, since Matilda and Henry had married in 1168; alternatively, the excision could have taken place even earlier — between the drafting of Becket's letter to the pope and its engrossment and dispatch. The text of De uestre sinceritatis similarly contains evidence of significant editing54; and, once again, the more politically sensitive text survives only in Alan's third recension, whose variants and additions include critical comments on Louis VII of France, described as a weak man, easily swayed by his courtiers55, as well as an explicit reference to Becket's membership of Cardinal Otto's friendship circle56. In this example, however, C T B I no. 64; cf. Cambridge, C C C 295, i. 87 (fol. 34 v ). Cambridge, C C C 295, iii. 78. Alan of Tewkesbury had included the version of the letter in defence of Gilbert Foliot, which Arnulf had sent to the pope in late 1169 (Letters of Arnulf of Lisieux [cit. η. 15] no. 54a); but a second version was written in December 1170, with suitable verbal adjustments, and the variants were included in Arnulfs second Recension (ibid. 54b); cf. M T B VI pp. 6 3 7 - 6 3 9 and η. 6 (from no. 709). 5 2 This M S has thirty-nine protocols and seven dates unknown elsewhere, as well as variant versions of four dates: DUGGAN, Textual History (cit. η. 44) 136, nn. 4, 5, and 9. 5 3 C T B I 318, n. s-s (from no. 79). 5 4 Ibid. no. 143a, b: see Appendix 2. 5 5 Ibid. 1659 (from no. 143b): , A man who, at the instigation of those around him, sometimes passes over the inclination of his own heart more than is expedient for himself or becoming to his majesty." 5 6 Ibid. I 661 (from no. 143b): „For we remember, and we shall always carry in our memory, that from the moment you received us into your friendship and protection you never wished to abandon us for love of kings or favour of princes, or to remove us from your affection for desire of any profit." 50 51

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

37

the absence, both of the initial protocol and of the concluding valediction suggests that the alternative letter (CTB I no. 143b) was an abandoned draft, which the Canterbury collators found in their last sweeps through the Becket archive. IfJohn of Salisbury had not made his own collection of letters written during his service of Theobald, we would have no reason to believe that he was the author of so many of Theobald's letters. He appears to have acted as Theobald's legal secretary, but he bore no title which might have indicated his importance in Theobald's household. Educated clerks, of course, were often called on to write letters for others. Peter of Celle wrote letters for other institutions, and so did Peter of Blois; and one of Bernard of Clairvaux's secretaries, Brother Nicholas, wrote letters in the names of other patrons, in addition to the saintly abbot 57 . For Thomas Becket the matter is even more complicated, for we have evidence that more than one member of his familia composed letters in his name 58 . Herbert of Bosham, certainly, was responsible for some letters. His sadly mutilated collection includes as many as eleven letters which he drafted in persona Thome Cantuariensis archiepiscopi^. Even more significantly, it contains no fewer than three versions of Fraternitatis uestre, the response to the bishops' appeal in mid-1166: the first was by Herbert himself; the second by Master Lombard of Piacenza, and the third is unattributed; but it was the third (CTB I no. 95) which was chosen, for it appears throughout the textual tradition from Archetype α to Recension III 60 . Herbert may have been unlucky with his attempt at Fraternitatis uestre, but two of his compositions were certainly adopted, for they occur, with verbal alterations, in the Becket collections; another was superseded, since a parallel letter exists in the Becket dossiers; and a further three may have been used, although they have left no traces elsewhere61. In addition to this evidence, there are two versions of Becket's recommendation of Master Philip of Calne to Master Fulk and his colleagues in the chapter of the cathedral church of Reims62; and we know that John of Salisbury rejected two drafts of a letter to the papal legate William of Pavia in 1167 63 and submitted his own personal letter, which was to be transmitted to the cardinal only after it had been approved by Alexander Walensis and Master Lombard, and emended, if necessary, by Bishop John of Poitiers64. 57

PL 196, col. 1593-1654 nos. 11-13, 18-23, 25, 26, 31, 32, 36, 41, 44, 47, 50. Before the exile, Master Ernulf wrote many of his letters - as he reminded Becket: pro uobis innumera aliis legenda ... conscripsi (CTB I 738s.: from no. 160). 59 Cambridge, Corpus Christi College, MS 123; cf. PL 190, col. 1415-1488, reprinted from Herberti de Boseham Opera Omnia I—II, ed. John Allen G I L E S (Patres Ecclesiae Anglicanae, Oxford 1 8 4 5 ) 58

nos. 2, 3, 8 - 1 1 , 15, 2 0 , 2 6 - 2 8 ; cf. M T B n o s . V I 5 3 0 , V I I 5 3 7 , 6 3 6 (= C T B II n o . 2 6 0 ) , 5 3 6 (= C T B II

no. 2 7 1 ) , 6 7 0 , V 171, 2 2 1 , 156, V I 2 5 1 , 2 4 2 , 3 6 5 . 60 Herbert (cit. η. 59) nos. 15-17. No. 16 (= MTB V no. 222) has the heading, Epistola Lumbardi in persona Canttiariensis archiepiscopi. 61 Nos. 8 and 9 were adopted, with modifications (= CTB II nos. 260 and 271); no. 3 was superseded by CTB II no. 270; nos. 2, 10, and 28 may have been sent (to Alexander III, Bishop Roger of Worcester, and King Waldemar of Denmark). To his authorship should also be attributed Inter scribetidum haec, Archbishop William of Sens's fierce denunciation of Becket's murder, carried to the Curia by Masters Alexander Walensis and Gunther of Winchester, for a version of this letter survives among Herbert's letters (no. 33), with the heading: Epistola haec in persona Willelmi Senonensis archiepiscopi adAlexandrumpapam contra interfectores Thomae Cantuariensis archiepiscopi et martyris (MTB VII no. 735; cf. p. 429, η. a). 62 CTB I nos. 56, 56a. 63 Ibid. nos. 133, 136; cf. nos. 135, 138. 64 Fama diuulgante (JS, Letters II no. 229 = MTB VI no. 319); cf. CTB I no. 138, at η. 2.

38

Anne]. Duggan

These examples provide a remarkable insight into the workings of Becket's exiled curia and demonstrate that we are dealing not with single, but with multiple authors. Some at least of the more important letters issued in Becket's name were corporate compositions, written, and re-written by the inner ring of exiles around the archbishop. Master Herbert of Bosham, the old Testament scholar and Master Lombard of Piacenza, the Roman lawyer both drafted letters for archbishop Thomas, and there may have been other, unrecorded dictatores·, but there is evidence that, from mid-1166 onwards, the lion's share was taken by John of Salisbury. This increasing activity marked a shift in John's outlook. Until his disconcerting interview with King Henry at Angers on 1 May 1166 65 , his loyalty to Thomas was moderated by his desire to make his peace with the king, and he made his abode with his old friend and patron, Abbot Peter of SaintRémi in Reims. After the Angers interview, however, his support became more vocal66. Not only was his advice actively sought on matters of policy67, but he attended all the peace negotiations between 1167 and 1169 68 . Even more significant in the present context, he began to write important letters in Becket's name. The first clue to this activity is a letter to Prior Nicholas of Mont-Saint-Jacques, which survives in one manuscript of John's own later letters with the note, pro Cantuariensi^, implying John's authorship; and one version of the heading of another records that it was written on behalf of the exiles by Johannes70. He was almost certainly the author of the anonymous draft report on Becket's discussions with Cardinals William of Pavia and Otto of Brescia at Planches (between Gisors and Trie) in November 1167, for it parallels the more formal account sent „from a friend to a friend" (Amicus amico), which Millor and Brooke believed had been sent to Bishop John of Poitiers71. The reason for the anonymity was explained by John about a month later, in December 1167: it was not safe, in the circumstances, for Becket's friends to communicate openly 72 . 65 William FitzStephen, MTB III 98-101. For John's comments, see JS, Letters II nos. 161, 164, 167, 181. The sticking point was Henry's insistence that the clerks should not only take the usual oath of personal homage, but should swear to observe the written customs and royal dignities - that is, the Constitutions of Clarendon, irrespective of what the pope or his archbishop or bishop might do: et nominatim, quod consuetudines suas scriptas et regales suas dignitates legitime conseruaret, quiilquid faceret dominus papa uel archiepiscopus uel episcopus suus (MTB III 99). This amounted to denying the authority of his ecclesiastical superiors, and John (and Herbert of Bosham) refused. 66 Anne J. DUGGAN, John of Salisbury and Thomas Becket, in: The World of John of Salisbury, ed. Michael WILKS (Studies in Church History. Subsidia 3, Oxford 1983) 427-438. 67 Jocelin of Salisbury's appeal against his suspension (CTB I no. 91) and Nicholas of Mont-SaintJacques' advice (ibid. no. 94), as well as two lost letters, were sent to John for comment in July 1166, and were discussed by him with Abbot Peter of Saint-Rémi and leading members of the Reims chapter, Masters Fulk of Reims, Philip of Calne, and Ralph of Sarre (JS, Letters II 164s., 188s., from nos. 176, 179), and he referred approvingly to Becket's response to the bishops' appeal in 1166 (CTB I no. 95; cf. no. 100 at n. 26). 68 He attended the meetings between Gisors and Trie in 1167 (MTB VI nos. 334 and 332 = JS, Letters II nos. 231 and 230), at Montmirail in January 1169 (MTB VI nos. 456 and 461 = JS, Letters II nos. 286 and 288); at Saint-Léger-en-Ivelines in February 1169 (MTB VI no. 466; cf. JS, Letters II 644s., from no. 288); and he met the papal negotiators Gratian and Vivian at Vézelay in late 1169 OS, Letters II 650s., from no. 289). 69 CTB I no. 83; cf. MS Q. 70 CTB II no. 280. 71 CTB I no. 144; cf. JS, Letters II nos. 230, 231. 72 JS, Letters II 438s. (from no. 236), malitia temporis et insidiantium uigilantia (evil of the times and the enemy's vigilance).

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

39

But we can go much further than that. On the basis of style, I suggested in 2000 that a further thirteen letters were drafted by John of Salisbury73, and that he may have been the source of the proverb experientiam rerun?74 in another five75. Subsequent study on the range of classical allusions and quotations in the letters has confirmed my theory. By distinguishing between the commonplace and the unusual citations, and linking some of them with John's other voluminous writings, it has been possible to trace John's hand with more confidence. The evidence is fully laid out in an article published in 2001, from which I cite two very telling examples76. The first, addressed to Cardinal Boso at the end of November 1167, contains an allusion to John's own Historiapontificalis77 and concludes with an echo of a couplet from Statius 78 ; the second, two letters, addressed respectively to the pope and Cardinal Humbald of Ostia, have a quotation from Cicero's De inventione7^. All educated clerks who went through the arts curriculum at the schools in Paris, Orléans, or elsewhere, would have had a scattering of useful quotations, particularly from the Latin poets, but John's extended beyond the common fare; and he made those skills available to the Becket exiles from 1166/1167 onwards, especially in the letters to the papal Curia, which constituted the largest single element in Becket's correspondence 80 . From similarities in style and content, one can propose John's authorship of letters sent to the curia at the same time as those whose classical markers suggest his input. The number of possibilities produced by this method is considerable, and I offer it with some hesitation. The „possibles" fall into six groups, making a total of twenty-eight: two from November 1166 (linked with CTB I nos. 117, 118); three from December 1167 (linked with CTB I nos. 150, 153), respectively; one letter written before and five written after the conference at La Ferte Bernard on 1 July 1168 (linked with CTB nos. I 170 and II 178); two batches of three and nine letters relating to the mission of Vivian and Gratian in late 1169 (linked with CTB II nos. 235 and 244); and five relating to the peace of Fréteval (linked with CTB I no. 301) 81 .

73

CTB nos. I 117, 118, 150, 153, 170, II 178, 235, 244,277-279, 281,301. Hans WALTHER, Carmina Medii Aevi Posterions Latina II: Proverbia Sententiaeque Latinitatis Medii Aevi I-VI (Göttingen 1963-1969); supplementary vols. VII-IX, ed. Paul Gerhardt SCHMIDT (Göttingen 1982-1986) 26588a: Rerum magistra experientia est. 75 CTB nos. I 172 at η. 3, II 202 at η. 5, 247 at η. 4, 273 at η. 2, 292 at η. 2. This was one of John's favourite quotations, occurring in two of his letters to Becket: CTB I nos. 55 (at n. 13) and 100 (at n. 15); cf. ibid. XXIVs. 76 Anne J. DUGGAN, Classical Quotations and Allusions in the Correspondence of Thomas Becket: An Investigation of Their Sources. Viator 32 (2001) 1-22. 77 CTB I 718s. (from no. 153): natando potius quam nauigando ad concilium uenerat, cf. The Historia Pontificalis of John of Salisbury, ed. Marjorie CHIBNALL (Nelson's Medieval Texts, London 1956) 7. 78 Thebais VIII 691s.; cf. CTB I no. 153; DUGGAN, Classical Quotations (cit. η. 76), Appendix, no. 52. 79 De inventione I 71; cf. CTB nos. I 170 and II 235; DUGGAN, ibid., Appendix, no. 6. Cicero's De inventione circulated in whole or in part in compendia devised for teaching the arter. cf., for example, the early eleventh-century Oxford, Bodleian Library, MS Laud lat. 49 (Teresa WEBBER, Scribes and Scholars at Salisbury Cathedral c. 1075-c. 1125 [Oxford 1992] 85 n. 18, 95). John used this same quotation in letters to the Treasurer of Reims and Master Laurence in Poitiers (JS, Letters II 312s., 380s., from nos. 208,221). 80 Between 40 and 45 %: see Anne J. DUGGAN, Thomas Becket's Italian Network, in: Pope, Church and City: Essays in honour of Brenda M. BOLTON, ed. Frances ANDREWS-Christoph EGGER-Constance M. ROUSSEAU (The Medieval Mediterranean 56, Leiden 2004) 177-201. 81 See Appendix 3. 74

40

Anne J. Duggan

Even as I put forward this suggestion, however, I am aware of how difficult it is to establish epistolary authorship in a period when the most educated clerks shared a common literary culture and some of Becker's letters, at least, were the product of a complex process of drafting and re-drafting. As we have seen, there were three drafts of Fraternitatis uestre, his reply to the bishops' appeal in 1166, and the successful one, which could not have been written by John of Salisbury, since he praised its „wisdom and propriety" 82 , deploys the full repertory of biblical and canonical citation to drive its message home. Its classical allusions, however, come into the category of the commonplace. There was much discussion, not only about what to do and what to say, but how to say it. Where does that leave the concept of authorship? Must we abandon it? or - as I think - modify it to take into account the processes of composition: discussion, drafting, revision, transcription, and despatch? What went out under Becket's seal carried his authority and no doubt transmitted what, often after much anxious debate, he agreed should be the expression of his judgment a t t h a t m o m e n t a n d f o r t h a t r e c i p i e n t . But the verbal formulation, and the elegant adornment of classical citation, to which modern readers attach such importance, was not necessarily his, just as many of the legal letters issued under Theobald's seal were not his either 83 .

82

CTB I 462s. (from no. 100). It should be remembered that the chief burden of archiépiscopal administration was carried by Theobald's chancellors (the secular clerk Philip, archdeacon of Norwich from c. 1155, and Elinandus, a monk from Bee); it was they who drafted the more standardized mandates and charters issued by the archbishop: Christopher R. CHENEY, English Bishops Chanceries, 1100-1250 (Manchester 1950) 2 8 32; Avrom SALTMANN, Theobald Archbishop of Canterbury (London 1956) 214; John LE NEVE, Fasti Ecclesiae Anglicanae, 1066-1300, vol. 2: Monastic Cathedrals, compiled by Diana E. GREENWAY (London 1971) 63; cf. JS, Letters I pp. XVIII n. 2, XXIX n. 2, 130 n. 2. 83

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

Appendix 1 Summary of the Main Transmission of the Becket Correspondence

41

42

Anne J. Duggan Appendix 2 Example of textual changes in Alan of Tewkesbury's Recension III CTB I no. 143a

CTB I no. 143b

Thomas Cantuariensis archiepiscopus Othoni cardinali Venerabili domino et amico karissimo Othoni, Dei gratia tituli sancti Nicholai de Carcere Tulliano diacono cardinali, et apostolice sedis legato, Thomas, eadem gratia Cantuariensis ecclesie minister humilis, salutem et sincere dilectionis affectum. De uestre sinceritatis dilectione ... operam adhibuimus. et utìnam in ea parte magis ad uotum uestrum et honorem profiscissemus. Sed ipse, sicut uestra nouit discretio, homo est qui instinctu suorum collateralium magis quandoque sui transit a f fectum cordis quam sibi expediat, uel suam deceat maiestatem. Indubitanter uero sciatis, quia penes regem et alios amicos nostros non solum in hoc sed in omnibus que poterimus, quantum diuina gratia nobis indulserit, et consilium et auxilium ad honorem uestrum efficaciter impendemus. Memoriter enim tenemus et semper tenebimus, quoniam ex quo nostri notitiam habuistis,

Indubitanter uero sciatis, quoniam erga regem et alios amicos nostros non solum in hoc sed in omnibus que poterimus, quantum diuina gratia nobis indulserit, et consilium et auxilium ad honorem uestrum efficaciter impendemus. Memoriter enim tenemus et semper tenebimus, quoniam ex quo nos in uestram suscepistis amicitiam et tuitionem,

propter regum amorem aut principum fauorem nullatenus nos uoluistis deserere, aut pro alicuius emolumenti cupidine nos a dilectione uestra alienare. Sicut autem uobis per magistrum Papiam significauimus, talis hora fuit qua ut litteras uestras reciperet, pro magnitudine pecunie regem nollemus interpellasse, tum pro pudore quem habuimus, tum pro tergiuersatione quam

propter regum amorem aut principum fauorem nullatenus nos uoluistis deserere, aut pro alicuius emolumenti cupidine a dilectione uestra alienare. Sicut autem uobis per magistrum Papiam significauimus, talis hora fuit qua ut litteras uestras reciperet, pro magnitudine pecunie regem nollemus interpellasse, tum pro pudore de mora suscipiendi quem habuimus, tum pro tergiuersatione quam in suis consiliariis

Authorship and Authenticity in the Becket Correspondence

43

CTB I no. 143a

CTB I no. 143b

ex ipso rege perpendimus. De eo quod causa legationis, uel sicut legatus, terram suam ne ingrederemini uobis interdixit, fecit quod uoluit, nec deberetis iccirco irasci, quia, sicut discretio uestra melius nouit,

per ipsum regem deprehendimus. De eo quod causa legationis, uel sicut legatus, terram suam ne ingrederemini uobis interdixit, fecit quod uoluit etsi non quod debuit, nostis tarnen, nouimus et nos quatinus ualeat et debeat ista prohibitio. Sunt quidem ista de incommoditacibus et molestiis scismatis, quas Deus per misericordiam suam circa ipsum et alios principes ad honorem sue in breui euacuet ecclesie. Verum sapientis est hec omnia pro tempore dissimulare. Verumtamen, ut uobis loquamur secretius, quod tamen sollicite petimus, aures uestras et oculos non excedat.

non mirum debet uideri si is qui facilis est in dicendo, facilis sit in mittendo.

De pace nostra facienda non possumus non admirari, que pro tractu temporis uidetur protelari, et iuxta quorundam opinionem quasi quodammodo eneruari. Cuius rei causa dilectionem uestram propensius exoramus, quatinus ad earn reformandam inter nos et regem adeo diligentem et efficacem operam studeatis adhibere, ut ab omnipotenti Domino condignam possitis retributionem recipere, et nos de cetero efficatie uestre teneamur omni tempore obnoxiores permanere. Valeat sanctitas uestra in longa tempora.

Non mirum uideri debet si is qui facilis est in dicendo, facilis sit in mandando. Preterea miramurplurimum quod deprouectu uestro et negotio nostro pro quo uenistis nondum nobis aliquid significastis. Et iccirco dilectionem uestram habemus exoratam, ut quid inde feceritis, nobis maturius curetis significare, et utrum de liberiate ecclesie Anglicane et pace et nostra aliquid boni sperare debeamus, aut quid de cetero facto nobis opus sit.

44

Anne J. Duggan Appendix 3 Additional Letters drafted by John of Salisbury?

CTB

Incipit

Date

Recipient

115 116

Abutitur ecclesie Omnia nostra

late Nov. 1166 late Nov. 1166

Alexander III Conrad of Mainz

157 158 159

Mittimus sanctitati Probabile siquidem Multam nobis

after 14 Dec. 1167 c. Dec. 1167 Dec. 1167

Alexander III Stephen, Chancellor of Sicily Richard, Elect of Syracuse

169 171 172 173 174 177

Ecclesie persecutor Gratias agimus Deo Consoletur uos Consolationis Nos alii uerbis Mittimus ad. uos latorem

late June 1168 after 2 July 1168 after 2 July 1168 after 2 July 1168 after 2 July 1168 July 1168

Alexander III Cardinal Manfred Conrad of Mainz Cardinal Bernard of Porto Cardinals Hubald and Hyacinth Alexander III

233 234 236

Merito dixerim Ad pedes maiestatis Interemptorum

c. 29 Sept. 1169 c. 29 Sept. 1169 c. 29 Sept. 1169

Stephen of Meaux (at the Curia) Alexander III Cardinal Hyacinth

240 243 245 246 247 248 249 250 251

Habita ratione Impossibile est Impiorum molimina Que acta sunt Festinat ad reditum Sancta Cantuariensis Misst sunt ad regem Fraternitatem uestram Dilectioni uestre

10-14 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169 after 18 Nov. 1169

Master Vivian Archbishop William of Sens Master Gratian of Pisa Alexander III Cardinal William of Pavia Cardinal John (of Sutri) Cardinal Bernard of Porto Cardinal John (of Naples) Bishop Stephen of Meaux

300 302 303 304 305

Miserationis oculo Otiosum est Sicut ad locum Iustum est Si laborantem

after 22 July after 22 July after 22 July after 22 July after 22 July

Alexander III Cardinal Walter of Albano Cardinal Hubald of Ostia Cardinal William of Pavia Cardinal Hyacinth

1170 1170 1170 1170 1170

Vom Nutzen des Edierens in der Klassischen Philologie Franz Römer Die folgende Skizze will nicht in die aktuelle Diskussion der Geschichtsforschung eingreifen, vielmehr soll sie ergänzend einige Beobachtungen zur Funktion und zum gegenwärtigen Stellenwert des Edierens in einer Nachbardisziplin, der Klassischen Philologie, beisteuern und diese mit Beispielen aus dem Erfahrungsbereich des Verfassers illustrieren. Editionen und Editionstechnik zählen zur Zeit wohl nicht zu den prominentesten Arbeitsgebieten und Forschungsthemen der Klassischen Philologie. Hier müsste man eher Textinterpretation, Wirkungsgeschichte und interdisziplinäre Fragestellungen nennen. Dieses Bild ändert sich allerdings sofort, wenn man die spät- und nachantike Literatur mit in Betracht zieht. So ist das Wiener Editionsunternehmen der lateinischen Kirchenschriftsteller (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum) trotz seines Gründungsdatums von 1864 noch lange nicht abgeschlossen, und im Bereich des Mittel- und Neulateinischen sind noch heute Erstausgaben möglich. Methodisch gibt es in dem Spannungsfeld zwischen weitestmöglichem Festhalten am überlieferten Wortlaut und „inspirierter" Konjekturalkritik nicht nur unterschiedliche individuelle Positionen, sondern auch periodisch wechselnde Tendenzen. So dominierte um die Mitte des 20. Jahrhunderts die konservative Methode der „schwedischen Schule", während heute eine weniger an methodischen Dogmen als am individuellen Text und seinen Besonderheiten orientierte, mittlere Linie am meisten Akzeptanz findet1. Der Nutzen des Edierens kann selbstverständlich auf mehreren Ebenen liegen: Primär geht es um das (Entdecken und) Erschließen von Texten, die dem interessierten Publikum in einer lesbaren (und wissenschaftlich vertretbaren) Form zugänglich gemacht werden sollen. Dies ist für die klassischen Autoren längst geschehen, während speziell im Neulateinischen — gerade was „literarische" Texte betrifft - noch viel unbearbeitetes Material auf den Editor wartet. Daneben gibt es aber auch einen indirekten Nutzen des Edierens, vor allem dort, wo man im Bemühen um die Klärung stemmatischer Pro1 Die neueren Ausgaben klassischer Autoren zeigen oft nur wenige Abweichungen in der Textgestaltung, doch gibt es auch Gegenbeispiele wie die Tacitus-Ausgaben von Heinz HEUBNER (Stuttgart 1983) und Kenneth WELLESLEY (Leipzig 1986). Eine wichtige Stelle des „Christenkapitels", Ann. 15, 44, 4, lautet in Heubners (konservativer) Textgestaltung: igitur primum correpti („Verhaftete") qui fatebantur, deinde indicio eorum multitude ingens haudproinde in crimine incendii quam odio humani generis convicti sunt, etpereuntibus addita ludibria, ut ferarum tergis contecti laniatu canum interirent aut crucibus adfixi, ubi defecisset dies, in usum noctumi luminis urerentur. In der (konjekturfreudigen) Ausgabe von Wellesley finden sich drei Abweichungen: igitur primum correpti (sc. sunt, „wurden verhaftet") qui fatebantur; deinde... coniuncti sunt, et pereuntibus ... crucibus adfixi, utflammandi, ubi... urerentur.

Franz Römer

46

bleme oder bei der Behandlung alter Streitfragen auf alle Einzelheiten der Überlieferung einschließlich sekundärer Zeugnisse eingehen muss. Hier wird der Ubergang zur Wirkungsgeschichte fließend, man lernt das kulturelle Umfeld der Textzeugen näher kennen und gewinnt, wenigstens in Details, neue (geistes)geschichtliche Erkenntnisse. Als Beispiel für den Gewinn derart „sekundären" Nutzens soll die rezente Diskussion um die Tacitus-Überlieferung, sc. der Annalenbiicher 11—16 und der Historien, dienen2. Die ältesten Drucke (editio princeps ca. 1472) basierten auf den lokal zur Verfügung stehenden Humanistenhandschriften (die selbst kaum vor 1430 entstanden sind), aber seit der Entdeckung des Mediceus II (11. Jahrhundert) wurde fast nur noch diese Handschrift zur Texterstellung herangezogen (erstmals von Pichena 1607). Das änderte sich erst, als man um 1950 auf einen codex Leidensis aufmerksam wurde, der einen vom Mediceus deutlich verschiedenen, oft glatter lesbaren Text bietet. Koestermann hat ihn für seine Teubner-Ausgabe von 1960 als selbstständigen Textzeugen herangezogen und dementsprechend eine Reihe von Änderungen im Text vorgenommen, was aber bald auf Kritik stieß, zumal es über 30 weitere Humanistenhandschriften gibt, die Koestermann ignoriert hatte. Nachdem die entsprechenden Kollationen in Wien unter Rudolf Hanslik durchgeführt worden waren, zeigte sich, dass der Leidensis über mindestens vier Zwischenstufen vom Mediceus abhängig ist und seine selbstständigen Lesarten als Humanistenkonjekturen zu werten sind. In der Folge wurde versucht, anderen (Gruppen von) Humanistenhandschriften selbstständigen Uberlieferungswert zuzuschreiben (vor allem den sogenannten Genuesern), aber mit einem ähnlich negativen Ergebnis. Schließlich wurde Boccaccio ins Spiel gebracht, dessen lateinische Tacituszitate zum Teil der vom Mediceus abweichenden Überlieferung sehr nahe kommen, doch dürfte er (der fast hundert Jahre vor der Entstehung dieser Handschriften lebte) die entsprechenden Lesarten nicht übernommen, sondern selbst durch Konjektur verursacht haben. So sind heute - mit geringen Ausnahmen — alle Spezialisten der Meinung, dass es keine zweite Tacitus-Überlieferung, sondern nur eine große Zahl von (teils sehr guten) Humanistenkonjekturen gibt. War die lange Diskussion also fruchtlos? Was war letztlich der Nutzen? Am Tacitustext hat sich tatsächlich kaum etwas geändert, aber im Bereich der Methodik konnte man doch einiges gewinnen. So hat sich gezeigt, wie sorgfältig man paläographische Aspekte (die immer noch im Zentrum stehen, aber nicht isoliert gesehen werden dürfen), intertextuelle Bezüge und äußere Zeugnisse (z. B. Humanistenkorrespondenz) gegeneinander abwägen muss, um nicht voreilig Schlüsse zu ziehen. Vor allem aber hat die Diskussion um die Humanistenüberlieferung des antiken Historikers - jedenfalls dem Verfasser dieser Zeilen - einen neuen, vertieften Einblick in die Welt der Humanisten mit ihren profunden Antikekenntnissen ermöglicht, der auch dazu anregt, sich mit ihren eigenen literarischen Produkten näher zu befassen. Der „primäre" Nutzen des Edierens im obigen Sinn ist in größtem Umfang eben hier und auf dem Gebiet der neulateinischen Literatur insgesamt zu gewinnen, von der ein beträchtlicher Teil noch nicht durch Edition zugänglich gemacht ist. So wurde unter anderem ein interessantes zeitgeschichtliches Epos, die Sphortias des Francesco Filelfo (1398-1481), bis heute nur in Auszügen gedruckt. Die relativ vollständigste Edition der

2

D i e A n n a l e n b i i c h e r 1 - 6 u n d die K l e i n e n Schriften h a b e n eine jeweils andere, selbstständige Ü b e r -

lieferung. V g l . F r a n z RÖMER, Kritischer Problem- u n d F o r s c h u n g s b e r i c h t zur U b e r l i e f e r u n g der taciteischen Schriften, in: A u f s t i e g u n d N i e d e r g a n g der r ö m i s c h e n Welt I I / 3 3 / 3 , hg. von W o l f g a n g HAASE ( B e r l i n - N e w York 1 9 9 1 ) 2 2 9 9 - 2 3 3 9 .

Vom Nutzen des Edierens in der Klassischen Philologie

47

großen Briefsammlung desselben Humanisten stammt aus dem Jahr 1502. Ein Musterbeispiel für die Erschließung humanistischer Texte ist Walther Ludwigs kommentierte Erstausgabe der Borsias des Tito Vespasiano Strozzi (1424/25-1505) 3 . Dieses Ep os über die Herzöge von Ferrara, das sowohl beachtliche literarische Qualität aufweist als auch einen Einblick in die politischen Konstellationen Norditaliens fur die Zeit von etwa 1460 bis 1500 ermöglicht, war nur zu einem geringen Teil bekannt, bis Ludwig zwei Handschriften entdeckte und eine hervorragende Edition mit historischem und literarischem Kommentar schuf. Hier ist der vielseitige Nutzen des Edierens evident. Wieviel freilich noch zu tun ist, hat unter anderem ein Wiener Forschungsprojekt zur poetischen Habsburg-Panegyrik gezeigt4, einem viele Gattungen umfassenden Bereich, in dem die Schwierigkeiten schon bei der Suche nach thematisch relevanten Texten, lange vor deren Edition, beginnen: Nur ein Bruchteil des Existenten ist mit Hilfe der üblichen Bibliothekskataloge zu finden, da meist keine Autoren bekannt sind und die Schlagwortverzeichnisse nur begrenzte Möglichkeiten haben. - Selbstverständlich wird für das volle Verständnis bisher unerschlossener neulateinischer Literatur viel interdisziplinäre Kooperation nötig sein, aber der erste Schritt wird immer der einer philologisch adäquaten Edition bleiben. In besonders glücklichen Einzelfällen kann die erwähnte Vorarbeit der Suche nach handschriftlichen Grundlagen auch für die Antike noch zu überraschenden und wertvollen Ergebnissen führen. Im Rahmen der systematischen, bis heute nicht abgeschlossenen Katalogisierung der Augustinushandschriften für Ziele der Edition im C S E L hat Johannes Divjak fast 30 bis dahin unbekannte Briefe gefunden 5 , die neue Informationen über eine späte Lebensphase des Kirchenvaters bieten. Papyrusfunde sind also nicht die einzige Chance, um heute noch neue Texte antiker Herkunft zu entdecken. Das Edieren wird für den Klassischen Philologen ebenso wie fiir den Historiker weiterhin eine der grundlegenden Aufgaben bleiben, die zwar nicht immer das heute so gefragte hohe Maß an Innovation zu bieten hat, dafür aber von jeder seriösen Evaluation als unverzichtbar erkannt werden muss.

3 Die Borsias des Tito Strozzi. Ein lateinisches Epos der Renaissance, erstmals hg., eingel. und komm, von Walther LUDWIG (Humanistische Bibliothek II/5, München 1977). 4 Franz RöMER-Elisabeth KLECKER, Poetische Habsburg-Panegyrik in lateinischer Sprache. Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek als Grundlage eines Forschungsprojekts. Biblos 43 (1994) 183-198; Elisabeth KLECKER, „Nachleben antiker Mythologie in der Renaissance" und „Poetische Habsburg-Panegyrik in lateinischer Sprache". Zwei Wiener Forschungsprojekte zur schöpferischen Antike-Rezeption in der frühen Neuzeit. Wolfenbiitteler Renaissance-Mitteilungen 21 (1997) 142-145; Franz RÖMER, Poetische Habsburg-Panegyrik in lateinischer Sprache vom 15. bis ins 18. Jahrhundert, in: 1000 Jahre Österreich - Wege zu einer österreichischen Identität. Vorträge anläßlich des Dies Academicus der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien am 10. Jänner 1996, hg. von Franz RÖMER (Wien 1 9 9 7 ) 9 1 - 9 9 . 5 Sancti Aureli Augustini opera II/6: Epistolae ex duobus codicibus nuper in lucem prolatae, ree. Johannes DIVJAK (CSEL 88, Wien 1981).

Entre plusieurs fidélités: l'idéal, l'originel et les témoins, à propos de la tradition de Grégoire de Tours Pascale Bourgain Comment éditer Grégoire de Tours? A propos du parti à prendre s'affrontent depuis les origines, avant même que la théorie des différents partis ecdotiques ne soit formulée, les partisans des diverses options possibles: la recherche du texte considéré dans son idéalité abstraite et au besoin reconstruit, le respect des documents tels qu'ils nous transmettent ce texte, l'espoir de reconstituer, dans sa présence historique, le texte originel tel qu'il est sorti de la tête de l'auteur. De sa tête ou de sa plume, ce qui constitue d'ailleurs deux sous-options différentes, dont la première se rapproche de la première position. On pourrait même considérer que le cas Grégoire de Tours est un exemple parfait de toutes les options possibles en édition de texte. Pour Grégoire de Tours, le problème de la langue est essentiel en l'état du dossier. Ainsi Franz Brunhölzl estime que c'est uniquement l'orthographe de Grégoire qui reflète les limites de sa culture, tandis que la morphologie reste en gros conservatrice 1 . Encore qu'on puisse discuter la définition de la culture qui donne une telle importance à la forme orthographique, à ce moment précis de la fin du VI e siècle, ce jugement est le plus fréquemment admis, avec des nuances, à la suite des recherches de Max Bonnet sur le latin de Grégoire de Tours, qui, lui, concluait à une nette évolution de la syntaxe 2 . Pour l'époque mérovingienne, nous disposons bien sûr de documents contemporains, mais pour la plupart brefs, de faible étendue, dans des documents administratifs ou politiques, ou dans des inscriptions; pour les textes littéraires de la même aire linguistique, la plupart sont soit relativement brefs (des vies de saints), soit transmis par des manuscrits postérieurs à la réforme linguistique carolingienne, donc réécrits selon les nouvelles normes. C'est le cas aussi d'une grande partie de l'œuvre de Grégoire de Tours. Pour sa grande œuvre historique seulement, nous disposons de manuscrits mérovingiens, non pas contemporains de l'auteur, mais un peu plus tardifs. Or, c'est l'ouvrage le plus long sur lequel on peut étudier l'évolution de la langue latine, en France, à la fin du VI e siècle, ou au moment de ces copies mérovingiennes. Et sur l'édition des Histoires

1 Franz BRUNHÖLZL, Histoire de la littérature latine du Moyen Age 1/1 (Turnhout 1990, I E éd. allemande 1975) 127; Ian WOOD, The Merovingian Kingdoms, 4 5 0 - 7 5 1 (London 1994) 30, invite à séparer les arguments relatifs au langage des arguments relatifs au style, en cette période de changement linguistique. Voir aussi l'excellente étude de Benedikt Κ. VOLLMANN, Art. Gregor IV (Gregor von Tours). RAC12 (1983) 8 9 5 - 9 3 0 , spécialement 9 2 1 - 9 2 8 . 2 Max BONNET, Le latin de Grégoire de Tours (Paris 1890).

50

Pascale Bourgain

continuent à s'affronter différentes théories ecdotiques, latinistes, romanistes, avec des enjeux non sans importance sur l'histoire de l'évolution du latin vers le français - un peu comme l'édition de certaines œuvres de son contemporain Grégoire le Grand pour l'Italie, mais avec des problèmes encore plus aigus, l'évolution de la langue ayant été plus rapide en Gaule qu'en Italie. Bref, Grégoire de Tours est un terrain d'enquête toujours en devenir3. Pour les Histoires, tous les types d'édition ont été tentés: Dom Ruinart en 1699 utilisa une douzaine de manuscrits, dom Bouquet en 1739 en ajouta deux, les éditeurs de la Société de l'Histoire de France en utilisèrent deux autres encore, dont le plus fameux des manuscrits mérovingiens (Bl); toutes ces éditions, éclectiques car elles choisissent entre les différentes leçons sans s'astreindre à donner des collations complètes, normalisent l'orthographe d'après la grammaire classique, ce qui leur permet d'éviter la poussière des variantes graphiques4. En suivant un seul document, on a fait par la suite, à un moment où les études philologiques sur l'évolution du latin permettaient un intérêt plus scientifique pour les documents eux-mêmes, des éditions d'après un seul témoin choisi5; parallèlement était élaborée, en deux étapes, la première édition critique au sens moderne6, l'édition des Monumenta, qui reste la base des éditions récentes7, d'après une méthode stemmatique, plus systématique pour le fonds que pour les faits de surface. Edition qui, sous ses deux versions, la première par Wilhelm Arndt, la seconde par Bruno Krusch, a fait l'objet d'attaques fréquentes, sans pouvoir être remplacée. En simplifiant jusqu'à l'absurde: fidélité à l'idéal, un évêque de grande culture; fidélité au document: un manuscrit, représentant au moins un texte qui a effectivement circulé; ou bien recherche du texte originel par la méthode stemmatique8.

3 Une vue d'ensemble des manuscrits et des éditions de texte figure dans Pascale BOURGAIN—Martin HEINZELMANN, L'œuvre de Grégoire de Tours: la diffusion des manuscrits, in: Grégoire de Tours et l'espace gaulois. Actes du Congrès international, Tours, 3 - 5 novembre 1994, ed. Nancy GAUTHIERHenri GALINIÉ (Supplément à la Revue archéologique du Centre de la France 13, Tours 1997) 263-317, et dans le volume II de Text transmission, en cours à la SISMEL (Florence). 4 Opera omnia, necnon et Fredegarii scholastici... ed. dom Théodore RUINART (Paris 1699). Repris par Migne: PL 71 (Paris 1849); pour les Historiae seules, dom BOUQUET, Recueil des Historiens de la France ... (Paris 1739) passim; Sancti Georgii Florentii Gregorii... Historiae ecclesiasticae Francorum libri decern, ex duobus codd. mss. ... cura LEGLAY et TEULET collatis emendaverunt... J. GUADET et Ν. R. TARANNE (Société de l'Histoire de France, Paris 1836-1838). 5 Grégoire de Tours, Histoire des Francs, Livres I-VI. Texte du manuscrit de Corbie, Bibliothèque nationale, ms. lat. 17655, publié par Henri OMONT (Collection de textes pour servir à l'étude et à l'enseignement de l'histoire 2, Paris 1886); Histoire des Francs, Livres VII-X. Texte du manuscrit de Bruxelles, Bibliothèque royale de Bruxelles, ms. 9403, publié par Gaston COLLON (Collection ... 16, Paris 1893); Histoire des Francs, texte des manuscrits de Corbie et de Bruxelles, publié par Henri OMONTGaston COLLON. Nouvelle édition, par René POUPARDIN (Collection ... 47, Paris 1913). 6 Gregorii Turonensis opera, ed. Wilhelm ARNDT-Bruno KRUSCH (MGH SS rer. Merov. 1, Hannover 1884—1885); Gregorii ep. Turonensis Historiarum libri X, editio altera, ed. Bruno KRUSCH, fase. 1 et 2 (Hannover 1937-1942); fase. 3: Praefatio et indices, ed. Bruno KRUSCH-Wilhelm LEVISON[-Walther

HOLTZMANN] ( M G H SS rer. Merov. 1/1, Hannover 1951). 7 Historiarum libri decern / Zehn Bücher Geschichten, post Brunonem KRUSCH recognovit Rudolfus BUCHNER (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe 2-3, Darmstadt 1955, 5 1977), 2 vol., avec traduction allemande. 8 On trouvera des détails sur ces différentes entreprises historiographiques dans Martin HEINZELMANN, Gregory of Tours. History and society in the sixth century (Cambridge 2001; I e éd. allemande Darmstadt 1994), et dans l'article de Giovanni Orlandi cité plus bas n. 16.

Entre plusieurs fidélités

51

Elle est spécialement difficile à appliquer dans le cas de Grégoire de Tours, notamment pour les Histoires, justement parce que l'on dispose de témoins anciens dont le témoignage doit être comparé à celui des autres familles plus tardives. Que ces témoins anciens ne soient pas des témoins contemporains, c'est le sort de la très grande majorité des textes; mais la tradition textuelle des textes de la période mérovingienne est d'autant plus délicate qu'ils sont copiés à une époque où l'écart entre la norme graphique et ses réalisations arrive à un maximum, suscitant des tâtonnements et des oscillations sans nombre, entre l'attraction de la prononciation réelle et les épels inverses, ce qui se voit bien par exemple pour les poèmes rythmiques de l'époque, dont l'étude vient d'être faite pour le Corpus rythmorum·. voyelle épenthétique comptant ou non pour la mesure, apocopes, rimes pour l'œil ou pour l'oreille, tout témoigne de la mutabilité et de l'irrégularité des phénomènes linguistiques et graphiques; de la même façon qu'on a pu montrer que les évolutions syntaxiques passent par de longues périodes de concomitance des usages, de la même façon des prononciations intermédiaires devaient pouvoir, pour les besoins du rythme, être traitées et perçues de différente manière. Pour un texte en prose comme celui de Grégoire, manquent évidemment les moyens de contrôle utilisables en poésie. De plus, l'existence de manuscrits post-carolingiens, soumis à un processus de correction continu qui a duré environ deux siècles, de copie à copie, avant d'arriver à un lissage parfait, embrouille encore les choses. Tous les éditeurs de textes du haut Moyen Age le savent: les manuscrits qui semblent le plus corrects sont généralement les plus remaniés. Souvent on ne perçoit leur infidélité que par comparaison avec les autres témoins, en voyant qu'ils ont corrigé sans comprendre: en ce sens il y a une forte différence entre un texte qui a été constamment recopié, parce que les copistes carolingiens des deux ou trois premières générations sont encore suffisamment habitués aux graphies mérovingiennes (qui, pour certains, étaient celles de leur jeunesse) pour comprendre le texte; on a alors des corrections progressives au fur et à mesure que grandit l'exigence normative, mais peu d'erreurs dues à la mécompréhension. Tandis qu'un exemplaire exécuté directement sur une copie mérovingienne ou encore peu corrigée par un copiste du XIe siècle est susceptible d'un bien plus grand nombre d'erreurs de compréhension, qui se combinent avec le réflexe de la correction (le syndrome du correcteur) pour transformer le texte. C'est justement le cas du manuscrit le plus complet des Histoires, A l , du XIe siècle. Dans le cas de Grégoire, copié du VII e au XVe siècle, le texte a subi les deux mouvements contraires: l'évolution de la langue d'abord, depuis l'original, puis le reflux progressif jusqu'aux copies tardo-médiévales où seules les erreurs permettent de déceler les caractères de la langue du haut moyen âge. Or, une grande partie du texte des Histoires et presque tout le reste de son œuvre ne sont conservés que dans des témoins tardifs, où il faut tâcher de démêler les différentes couches d'altérations et de restaurations, ce qui bien sûr n'est pas toujours possible - faut-il encore que quelque chose, dans ce texte en grande mesure normalisé, amène à subodorer un accident de transmission. L'édition standard, celle des Monumenta, est une édition stemmatique, qui classe les manuscrits et cherche à reconstituer le texte sous une forme la plus proche possible de ses origines. Cependant, si l'acribie des collations de Krusch, pour tous les manuscrits qu'il a retenu avec quelque intérêt, ne peut être prise en défaut, le classement même des manuscrits n'est pas sans poser des problèmes. Si la classe A, représentée par un unique manuscrit complet copié au Mont-Cassin au XIe siècle et par quelques fragments, est assez distincte, et si on peut en rapprocher l'autre famille de manuscrits à peu près complets, les manuscrits D, issus des milieux capétiens, les autres manuscrits, tous incomplets et ca-

52

Pascale Bourgain

ractérisés par un choix de chapitres, ont été diversement rapprochés. La famille C en particulier, qui n'a pas une grande homogénéité, a des témoins proches des manuscrits B, les mérovingiens, d'autres qui ont des traits communs avec la famille D , et présente des preuves évidentes de contamination et des exemplaires composites, contenant un nombre remarquable d'exemplaires faits de pièces et de morceaux 9 . C'est notamment sur la fabrication complexe du manuscrit C l que Helmut Reimitz a proposé récemment une interprétation nouvelle des éditions que représentent les familles Β et C , éditions à replacer dans un nouveau contexte politique 1 0 . Cette situation, qui suppose un assez grand nombre de manuscrits en circulation dans une aire limitée et des contaminations fréquentes, laisse dans l'ombre les origines véritables de leçons de toute façon contaminées: car, s'il est évident que certains manuscrits de la famille C sont proches de la souche B, il faut qu'ils aient connu autre chose, puisqu'il y a des chapitres qui ne figurent dans aucun manuscrit B , et donc qu'ils remontent un peu plus haut dans le stemma. Or, c'est de la partie haute du stemma que peut découler une théorie pour l'établissement du texte: si A et D représentent une seule souche face à B C , on se trouve ramené, Joseph Bédier aurait triomphé, à un stemma bifide, s'il n'y a que trois familles, en comptant B et C pour une seule, l'accord de A et D prend beaucoup plus de poids, mais ce sont deux familles tardives et réécrites. S'il y a quatre familles dont on puisse supposer qu'elles remontent indépendamment à l'original, on se trouve tantôt devant un accord par paire, tantôt devant une majorité. Encore faudrait-il que la leçon du prototype de chaque famille soit reconstructible dans chaque cas. Mais l'éparpillement et la variabilité des lectures, dans les familles B et C , cette dernière ne faisant montre que d'une utilisation sans doute sporadique et lointaine d'exemplaire(s) complet(s), la rareté des témoins A, et le caractère tardif des manuscrits D , empêchent assez souvent de reconstituer le prototype avec une sécurité suffisante 11 . Ainsi, si l'on compare les stemmas proposés par M a x Bonnet, par Bruno Krusch (ces deux critiques étant séparés par des divergences virulentes) et par Rudolf Büchner, les choses se présentent un peu différemment 1 2 . C e qui fait que, proposant à notre tour un stemma qui tienne compte des avancées de la recherche, Martin Heinzelmann et moi-

9

B r u n o KRUSCH, D i e handschriftlichen Grundlagen der Historia Francorum Gregors von Tours. ( 1 9 3 2 ) 6 7 3 - 7 5 7 , 2 8 ( 1 9 3 3 ) 1 - 2 1 , insiste tout spécialement sur la famille C , à laquelle il d o n n e

HVJS27

plus d'importance que Arndt. 10

H e l m u t REIMITZ, Social networks and identities in Frankish historiography. N e w aspects o f the

textual history o f Gregory o f Tours' Historiae,

in: T h e construction o f c o m m u n i t i e s in the early Middle

Ages. Texts, Resources and Artefacts, ed. Richard CORRADINI-MSX DIESENBERGER-Helmut REIMITZ ( T h e Transformation o f the R o m a n W o r l d 12, L e i d e n - B o s t o n 2 0 0 3 ) 2 2 9 - 2 6 8 . 11

D a n s un petit n o m b r e de cas, le texte standard tel qu'il apparaît dans l'édition M G H est sujet à

discussion pour le fond. Il s'agit de passages où les familles divergent et où Krusch n'a pas été totalement conséquent avec son propre stemma: par exemple, 1 er prologue, nec reperitur promulgare

possit

in paginis.

C 2 et son groupe ajoutent nec reperitur

in populis

ret h or

qui

in populis,

gestapraesentia accepté par

Krusch qui valorise C 2 . D est absent. Sur trois familles, seule une demie, approximativement, porte le m o t rethor,

aussi B ü c h n e r le supprime-t-il, tout en signalant que Krusch a peut-être raison. Mais il est

plus probable que le m o t a été extrapolé à la manière d'une glose qui explicite l'antécédent, à partir de la phrase finale, Philosophantem 12

rethorem

intelliguntpauci.

M a x BONNET, dans son c o m p t e - r e n d u de la première édition M G H , in: Revue critique

de littérature

d'histoire

et

( 1 8 9 5 ) 1 6 1 - 1 7 5 , ici p. 1 6 5 et 1 6 6 ; IDEM, Le latin (cit. n. 2 ) 17. Ed. KRUSCH-LEVISON (cit.

n. 6 ) p. X X X V ; éd. BÜCHNER (cit. n. 7 ) 1 p. X X X V . M a x B o n n e t se distingue en plaçant les fragments A 2 dans la m ê m e branche que les manuscrits D . B ü c h n e r remanie le s t e m m a de Krusch pour faire apparaître la parenté de C 2 ( N a m u r 11) avec la famille D .

Entre plusieurs fidélités

53

même avons préféré proposer un stemma 13 dont le haut reste assez vague, à l'image de ce que nous savons réellement: les familles C (en complément d'une souche B) et D naissent d'après des prototypes que l'on suppose repris d'une souche plus proche de l'original que les „éditions" précédentes, mais dont nous ne pouvons guère préjuger de la fidélité. En revanche, Martin Heinzelmann a fortement établi les caractéristiques de ces familles: contrairement à ses œuvres hagiographiques, partiellement faites pour être diffusées de son vivant (ce qui explique une tradition diffuse, probablement contaminée très tôt, mais dont nous n'avons pas de témoins avant la période carolingienne et dont le classement est peu net), les Histoires n'ont pas circulé tout de suite. La famille A représente les copies complètes correspondant au projet de Grégoire, mais n'a de témoins anciens que fragmentaires. La famille Β représente une édition faite entre 640 et 660, donc un demi-siècle après Grégoire, en domaine austrasien, en supprimant tout ce qui correspondait au choix pro-bourguignon de Grégoire de Tours, dévoué au roi Gontran, en particulier les quatre derniers livres, et en ne s'intéressant qu'à l'histoire de la société civile. La famille C, peu homogène comme nous l'avons dit, naît vers le milieu du VIII e siècle d'une volonté politique carolingienne, et se caractérise par la suppression d'un certain nombre de chapitres des Histoires, ceux qui portent sur l'Eglise et sur des faits locaux ou lointains. Les compilateurs ont dû disposer d'une souche Β mais aussi de manuscrits complets. La famille D est capétienne, et multiplie à partir du milieu du XIe siècle sous le titre d'Historia Francorum une histoire nationale, contaminée et souvent mal comprise mais quasiment complète. Le fait qu'on ait pu démontrer que les manuscrits les plus anciens, ceux de la famille B, exploités de préférence par l'édition des Monumenta, dépendent d'une édition abrégée faite en dépit de la volonté expresse de l'auteur, un demi-siècle environ après la rédaction, ôte évidemment beaucoup de pertinence à leur forme. Les éditions qui ont été faites des manuscrits B5 (et B2 pour les quatre derniers livres) sous forme diplomatique, et B4 sous forme de fac-similé, sont l'édition fidèle d'un témoin, d'un document dont on est sûr qu'il a été lu sous cette forme. Ce ne sont pas des éditions fidèles au projet de Grégoire. Et il n'est même pas sûr que le parti de Bruno Krusch de séparer le fond et la forme, et de faire une édition stemmatique pour le fond, fidèle aux manuscrits B pour les faits de surface, soit justifiable, non pas que le principe ne puisse se défendre en soi, mais parce que ces manuscrits B sont en fait, malgré leur date, des témoins déviants et irrespectueux 14 . L'étude de Max Bonnet sur la langue de Grégoire de Tours, malgré son irremplaçable apport, achoppe donc sur ce point. Certes, on ne peut pas reprocher à Max Bonnet de s'être fié aveuglément aux partis de l'édition qu'il avait sous les yeux, et qui était la première édition des Monumenta, celle de Wilhelm Arndt en 1884 pour les Histoires et de

13 Paru dans le livre de Martin H E I N Z E L M A N N (cit. n. 8) 194s., et dans l'article commun cité supra n. 3, p. 274s. 14 Si l'on compare à l'édition de Venance Fortunat, contemporain exact de Grégoire, faite par K R U S C H en 1885 ( M G H AA 4/2, Berlin 1885), les différences sautent aux yeux. Les œuvres de Fortunat sont conservées dans des manuscrits carolingiens ou postérieurs, à l'exception de l'apocryphe vie de saint Médard pour laquelle il existe un manuscrit du VIIe siècle. La situation est donc analogue à celle des œuvres hagiographiques de Grégoire avec le manuscrit Laon 424 du De gloria martyrum, 2 e moitié VIII e s., fragmentaire. Krusch en suit l'orthographe (MGH AA 4/2 67-73), alors que pour les autres œuvres il a tendance à corriger les traits mérovingiens. La vie de saint Médard, qui n'est pas de Venance, est donc la seule à présenter des traits de graphie mérovingienne.

54

Pascale Bourgain

Bruno Krusch en 1885 pour les Miracles15. C'est avec les leçons de l'ensemble des manuscrits répertoriées par Arndt et Krusch qu'il a travaillé, avec des considérations pertinentes sur les méthodes et façons de faire des copistes, et sans oublier jamais les problèmes de transmission et les différentes façons de mettre au jour un texte ou de le respecter, selon les époques. Si donc sa terminologie est un peu surannée, sa réflexion est la plupart du temps encore valable, à part la conclusion qui apparaît de temps en temps: „ne paraît pas remonter à Grégoire puisque cela ne se trouve pas dans les manuscrits B". Un trait qui se trouverait, fût-ce à l'état de trace, dans les autres familles mais pas dans Β pourrait donc être reconsidéré. Mais en fait ces cas sont rares et généralement explicables par des considérations de graphie. D'où la démonstration de Giovanni Orlandi en 1996: la méthode stemmatique ne fonctionne pas dans ce cas de figure16. Pour l'orthographe et même à un moindre degré pour la morphologie, étant donné la fluidité des formes et des normes en usage, il est impossible de tenter une reconstruction du texte selon la méthode stemmatique. Giovanni Orlandi dénie même toute pertinence à un regroupement des manuscrits selon ces critères (parce qu'il part d'une doctrine pure disant que seuls les regroupements par les erreurs sont probants, ce qui peut se discuter 17 ), étant donné qu'on ne peut déterminer ce qui est erreur. Facilement corrigeables et pouvant naître spontanément n'importe où, les innovations orthographiques ne peuvent distinguer ni rapprocher les manuscrits. C'est donc en ce domaine qu'on a le moins de moyens pour atteindre l'original. La langue de Grégoire, langue de transition, est caractérisée par le fait qu'on y trouve côte à côte des phénomènes nouveaux et les formes anciennes, pour la syntaxe notamment. C'est une époque de cohabitation d'usages différents. Ce que Giovanni Orlandi admet pour la syntaxe, en montrant par exemple comment cohabitent chez lui les constructions prépositionnelles et l'emploi des cas seuls, mais pas pour l'orthographe, pour laquelle il considère que Grégoire se devait d'être cohérent. Le problème est que nous connaissons avec quelque sécurité deux états de langue: celui que les grammairiens essaient de maintenir pour la langue latine en ces derniers siècles de la latinité, et le point d'arrivée, donné par les langues romanes et plus précisément dans le cas de Grégoire par l'ancien français. Entre ces deux états de langue se place, parmi d'autres témoignages diversement placés dans le temps, l'espace et le niveau culturel 18 , la langue de Grégoire, qui est elle-même un compromis entre l'écriture et la fa-

15 Pour les Historiae, les sigles et le stemma dont il se sert sont donc légèrement différents de l'édition désormais standard, la deuxième édition de Krusch en 1937. Par ailleurs Max Bonnet diffère d'Arndt sur la place des fragments A2, qu'il fait dériver du même archétype que la famille D (alors que la numérotation des chapitres l'en distingue). 16 Giovanni ORLANDI, Un dilemma editoriale: ortografia e morfologia nelle Historie di Gregorio di Tours. Filologia mediolatinaò (1996) 37-71. 17 Les rapprochements par l'orthographe des noms propres, par lesquels Martin Heinzelmann montre que certains manuscrits C, C2 notamment, ont dû retrouver une source proche de l'archétype, sont un élément de discussion. 18 O n peut appeler à témoigner les oeuvres en prose de Venance Fortunat: peu attestées dans des copies anciennes; les inscriptions: Recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures à la Renaissance carolingienne I: Première Belgique, ed. Nancy GAUTHIER (Paris 1975); des chartes privées, d'un niveau culturel sensiblement inférieur: Chartae latinae antiquiores: facsimile-edition of the Latin charters prior to the ninth century, pt. 13-14: France 1 - 2 , ed. Hartmut ArsMA-Jean VEZIN (Ziirich 1981-1982), et Jeanne VIELLIARD, Le latin des chartes privées et diplômes royaux de l'époque mérovingienne (Paris 1927); des diplômes royaux un peu postérieurs, à partir de 625.

Entre plusieurs fidélités

55

çon de parler, ses différentes déclarations nous donnant à penser qu'il n'a peut-être pas les mêmes principes de relecture et de révision d'un texte qui lui est présenté par ses secrétaires qu'un grammairien de profession 19 . Or, pour l'éditer, nous ne pouvons pas faire abstraction de ce que nous savons par ailleurs (en particulier, la règle selon laquelle un auteur est supposé s'exprimer selon les règles de son milieu culturel). Ce qui comporte un risque de raisonnement circulaire: l'étude de la langue est faite d'après les éditions de texte, elles-même faites d'après ce que nous savons de la langue. Pour en revenir à l'archétype, étant donné l'âge et la répartition des manuscrits, dont trois familles sur quatre ont des chances de porter une version corrigée, et la quatrième (B) véhicule une version expurgée, et vu l'extrême mutabilité des formes, on ne peut dans l'absolu s'assurer que l'archétype portait telle ou telle leçon d'allure mérovingienne que si on en voit des traces, généralement sous forme de mécompréhension, dans plusieurs des familles; car s'il y a seulement correction, et si la correction tombe juste, il ne reste aucune trace perceptible de cette graphie. Par exemple, dans la préface au livre V, les plus anciens manuscrits portent: Quotiens et ipsa urbs urbium et totius mundi capud ingens bella civiltà diruit, quae cessante, rursum quasi ab humo surrexit. Certains manuscrits des familles C et D identifient correctement ingens comme un participe ayant pour complément bella civiltà, et l'écrivent comme tel. A l , du XI e siècle, ne comprend plus que ingens représente intens prononcé comme au VI e siècle, et réécrit la phrase en en faisant un adjectif, et de bella civiltà le sujet: Quotiens et ipsam urbem urbium et totius mundi capud ingens bella civilia diruerunt, quibus cessantibus, rursum quasi ab humo surrexit. Donc la souche de A comme celle de Β avait la graphie ingens pour intens20. Cette graphie devait être majoritaire, car A l s'y trompe presque constamment, en ne reconnaissant pas les formes 21 .

19

O n a beaucoup discuté sur la valeur exacte des déclarations d'incompétence de Grégoire de Tours,

en les rapprochant de celles de Grégoire le Grand; voir surtout Tore JANSON, Latin Prose Prefaces. Studies in literary conventions ( S t o c k h o l m - U p p s a l a 1 9 6 4 ) 137s. et 1 6 2 - 1 6 8 , qui montre que le thème des erreurs de grammaire apparaît chez Sulpice Sévère, que Grégoire connaît forcément, et qu'il a emprunté l'aveu des erreurs de cas après les prépositions aux Institutionesde

Cassiodore, I, 15, 9 . Grégoire reconnaît

ne pas être très sûr de l'emploi des ablatifs et accusatifs, et confondre les genres (c'est-à-dire qu'il reconnaît ce qui était sûrement monnaie courante, c o m m e si de nos jours un français avouait ne pas savoir se servir de l'imparfait du subjonctif)· E n tout cas, la proclamation d'un choix de simplicité conscient et réfléchi figure de façon programmatique chez un auteur plus proche de l'évêque de Tours, Venance Fortunat, qui au début de la Vita sancti Albini,

après avoir insisté en termes fleuris et m ê m e alambiqués sur son

incompétence, proclame qu'il choisit l'intelligibilité: Nunc itaque causas ambiguitatis in arbitrii statera suspendens, eligo rusticus agnosciper oboedientiam magis quam indevotus efficiper doctrinam, ut cuius fastidire poteritís eloquium saltern adprobetis affectum, et ne mihi videlicet in hoc opere ad aures populi minus aliquid intelligibileproferatur

(IV, 8, ed. KRUSCH, M G H AA 4 / 2 [cit. η. 14] 2 8 ) . Le récit de la vie se pour-

suit effectivement dans un style plus coulant. Il s'agit de souligner un choix délibéré, fréquent dans les textes hagiographiques; l'avoir étendu à une œuvre historiographique est la réelle originalité de Grégoire. 20

quae cessante est un autre problème: forme d'ablatif absolu où le participe passé se fige, avec valeur

presque prépositionnelle = „à la fin desquelles guerres", BONNET, Le latin (cit. n. 2 ) 5 2 5 n. 4 : là encore A l réécrit. 21

Par exemple V I , 3 2 (ed. KRUSCH, cit. n. 6) p. 3 0 4 1. 7 , aiebant

transformé en augebant.

qui représente en fait

agebantesT

Pascale Bourgain

56

Al montre d'ailleurs des traces constantes de réécriture systématique mais inintelligente. Par exemple il corrige le début d'une phrase sans l'avoir lue jusqu'au bout, ou oublie avant la fin de la phrase ses tentatives de corrections, ce qui aboutit à des incohé22

rences . Un assez grand nombre de ces formes mérovingiennes mal comprises et donc mal corrigées apparaissent aussi dans les Miracles23. Le problème est que les familles des Miracles sont moins nettes, plus contaminées, et que dans ce cas nous ne savons pas si la forme est d'origine ou s'est introduite plus tard dans la tradition 24 . Lorsqu'elle est attestée par A l , on peut penser qu'elle remonte assez haut, comme dans le cas de i en hiatus prononcé comme consonne. Il y en a des exemples dans le De cursu stellarum (madias pour maiias et bogias), alors que les manuscrits en sont plutôt tardifs. Bonnet conclut cependant qu'il ne pense pas que la confusion (graphique) soit habituelle à Grégoire25, elle existe pourtant. L'étude des fragments A2, qui à eux tous représentent 17 chapitres, et qui se trouvent être les témoins les plus anciens, ayant été redatés par Lowe et Bischoff de la première moitié du VII e siècle, permet de jauger les témoins B: si certains traits y sont, ponctuellement, plus fréquents probablement que dans l'original, leur densité est cependant moindre que dans l'édition de Krusch, qui favorise les leçons les plus „évoluées" par sa survalorisation de la famille Β et surtout de Β1 et B2. On peut donc tester la densité des faits mérovingiens dans les fragments A2, et elle apparaît de fait très nette, encore qu'inférieure à celle qu'on trouve dans les manuscrits Β qui sont postérieurs 26 . Mais comment appliquer ensuite l'image que l'on pourrait se faire, par A2 et le consensus des quatre familles, à tous les cas où les variantes s'éparpillent? D'ailleurs, le problème se pose, comme dans toutes les éditions stemmatiques: le fameux archétype de Tours, qui coiffe tous les stemmas proposés, est-il différent de l'original, lequel de toute façon n'aurait pas été autographe? Etant donné la datation haute des fragments A2, il ne peut en être très éloigné dans le temps. Les quelques erreurs communes à toute la tradition, relevées par Büchner 27 , semblent montrer qu'il faut les distinguer, encore qu'une partie d'entre elles pourraient être des erreurs d'auteur; elles ne me 22 Parmi les belles erreurs de A l : legitimis pour lichnis, écrit lichinis(W, 31, ibid. p. 165 1. 11). Ses contrecorrections prouvent souvent qu'un de ses ancêtres au moins portait une graphie mérovingienne: IX, 1, p. 415 1. 6, talispostmodum ... inimicitiapullulavit, Al écrit inimicitias, ce qui montre que probablement un de ses ancêtres portait taies, comme B2. 23 Exemples de la prononciation de i consonne comme g, BONNET, Le latin (cit. n. 2) 173. 24 C'est en s'appuyant surtout sur les manuscrits hagiographiques que Klaus Zelzer revendique un aspect de tardo-latin cultivé pour la langue de Grégoire de Tours, représentant de l'ancienne classe sénatoriale et donc héritier de sa culture: Klaus ZELZER, Zur Frage des Autors der Miracula b. Andreae Apostoli und zur Sprache des Gregor von Tours. Grazer Beiträge 6(1977) 217—241. 25

26

BONNET, L e l a t i n ( c i t . η . 2 ) 1 7 3 .

ORLANDI, Dilemma (cit. η. 16) 61s., a procédé à cette comparaison, indépendamment de Martin Heinzelmann et moi-même. 27 Ed. BÜCHNER (cit. n. 7) 1 p. xxxv-xxxvi. Il s'agit de trois fois un nom propre pour un autre (Constantius/Constans, II, 9; Germaniae/Aquitaniae, II, 25; Theudorici/Theudovaldi II, 35); du déplacement d'un début de chapitre en II, 35/36, et d'une phrase en IV, 28, p. 232 1. 14s., qui peuvent être une erreur du copiste passée inaperçue ou, dans le second cas surtout, corrigée de façon peu évidente par des signes de renvoi souvent mal perceptibles, ce qui est le cas aussi en V, 48 (inversions proposées par BUCHNER 1 370). - On peut y ajouter quelques passages où il semble que l'archétype était fautif, relevés par Bonnet, comme en VI, 4 (ed. KRUSCH, cit. n. 6) p. 267 1. 15, adversis au lieu de a diversis, corrigé par deux témoins; mais il est possible que l'erreur ne vienne que de la souche B C l .

Entre plusieurs fidélités

57

semblent pas pires que les inadvertances que chacun de nous peut laisser échapper dans la copie qu'il envoie à l'éditeur. Nous savons par ailleurs que Grégoire avait des secrétaires, puisqu'il le dit 28 , et ceci peut occasionner quelques inadvertances, même dans l'original. Giovanni Orlandi fait remarquer que le manuscrit original de Grégoire le Grand, identifié récemment, a une orthographe assez relâchée, mais a été corrigé soigneusement, peut-être par l'auteur lui-même, selon les normes de l'orthographe d'alors (tardoantique). Seulement, nous n'avons pas les mêmes preuves de correction pour Grégoire. Giovanni Orlandi fait valoir que les traits graphiques mérovingiens coïncident rarement entre les différentes familles. Ce qui l'amène, considérant que Grégoire n'aurait pas pu être évêque dans une ville de haute culture s'il avait parlé incorrectement, à supposer, comme pour Grégoire le Grand, des copies par des scribes semi-doctes, et une correction par l'auteur, lesdites corrections étant par la suite suivies, ou ignorées, par les copistes. Cependant il y a là un acte de foi. Comment se fait-il qu'il y ait des traces dans toutes les familles (et dans les autres œuvres transcrites en manuscrits tardifs) qui supposent des formes mérovingiennes? On a beau jeu de les considérer comme des formes oubliées par la correction, ou dont la correction n'aurait pas été évidente, de façon que différents copistes, auteurs de prototypes différents, n'en auraient pas tenu compte. Mais on est là en face d'une reconstruction intellectuelle qui diminue au minimum la valeur de témoignage du document. Comment se fait-il qu'il existe des manuscrits mérovingiens des classiques ou de la Bible à l'orthographe impeccable 29 ? Sans doute du fait de copistes qui restaient fidèles au modèle qu'ils avaient sous les yeux. Il est bien possible que l'évêque ait été plus conscient de la correction grammaticale que ses scribes „semidoctes" (un peu plus doctes malgré tout que les rédacteurs des diplômes mérovingiens qui nous sont parvenus). Mais un passage de la préface au livre I semble indiquer qu'il n'a pas révisé son texte comme il savait qu'il aurait pu l'être 30 . C'est un avis au lecteur, inséré entre l'annonce du compte des années du monde et le compte lui-même, qui a bien l'air d'une insertion de dernière minute: Grégoire présente ses excuses pour ses erreurs orthographiques et grammaticales, et, dans la même phrase, comme en contrepartie, fait valoir que seule la pureté de la foi a de l'importance, et annonce son credo, qui suit. On dirait qu'il renonce à établir son texte selon une norme correcte (ce qui peut évidemment signifier qu'il l'a tenté sans conviction ou sans succès), en faisant valoir que cela n'a qu'une importance limitée. On peut considérer que ces excuses sont d'ordre rhétorique; cependant elles mettent clairement en balance une ligne d'excuses contre trente deux lignes de profession de foi. Bien plus, deux des meilleurs spécialistes de la question, Walter Berschin 31 et Jozsef Herman 3 2 , prennent au pied de la lettre et au sens d'une innovation dans le sys-

D e Virtutibus S. Martini IV, 10 ( M G H S S rer. Merov. 1 [cit. n. 6]) p. 6 5 2 1. 8. Pour les Evangiles, voir par exemple Munich, clm 2 9 1 5 5 e ( C L A 1336). 3 0 Ed. KRUSCH (cit. n. 6) p. 3 1. 1 7 - 1 9 . 3 1 Walter BERSCHIN, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter 1 : Von der „Passio Perpetuae" zu den „Dialogi" Gregors des Großen (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 8, Stuttgart 1986) 3 0 0 - 3 0 2 . 3 2 Jozsef HERMAN, La conscience linguistique de Grégoire de Tours, in: Latin vulgaire, latin tardif. Actes du V e colloque international sur le latin vulgaire et tardif, Heidelberg, septembre 1997, ed. Hubert PETERSMANN-Rudolf KETTEMANN (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaft I I / N . F. 105, Heidelberg 1999) 3 1 - 3 9 . Herman souligne combien ses déclarations d'incompétence supposent peu de repentir ou de désir de se défaire de ses défauts, et signale qu'il n'existe pas de trace de pareille attitude en Italie. 28

29

Pascale Bourgain

58

téme de communication l'objurgation de ne pas corriger son texte que Grégoire insère à la fin des Histoires, en symétrique parfait avec cette insertion, l'ouvrage étant ainsi pris entre une déclaration d'incompétence aussitôt gommée et une requête pressante de noncorrection: ils pensent qu'il s'agit d'un choix conscient qui porte sur l'aspect linguistique, et que Grégoire, acceptant les résultats de l'évolution de la langue, n'a pas voulu un texte plus correct, mais a favorisé l'usage au dépens de la règle pour une meilleure communication sociale. J'inclinerais à penser que l'exemplaire exécuté sous la direction de Grégoire de Tours n'a pas été corrigé comme celui de Grégoire le Grand. Giovanni Orlandi analyse encore la langue de Grégoire en montrant, ce dont personne ne doute, qu'il conserve le sens de la morphologie latine et de son usage, de la fonction des cas obliques et des désinences qui y correspondent33. Son étude est excellente, mais se conclut sur un aporisme. Car, s'il est évident que Grégoire connaît la différence entre laudo et laudor, et que ses scribes n'écrivent jamais legere pour legi, cela ne signifie pas qu'il ait besoin d'une différence phonique entre les formes pour les distinguer. En français, les sujets parlants savent parfaitement s'ils utilisent un indicatif ou un subjonctif, même pour les verbes du premier groupe où il n'y a pas de différence ni dans l'écriture ni dans la prononciation („je veux qu'il c h a n t e " ) . On peut prononcer et même écrire les mots de la même façon sans les confondre. Dans la ligne de cette analyse, cherchons dans le texte lui-même d'autres éléments qui pourraient éventuellement éclairer l'aspect linguistique qu'il a pu prendre dans l'original. Nous nous tournerons vers l'aide de la stylistique, sur les deux points où elle peut permettre un contrôle des intentions de l'auteur, le rythme et la rime34. Max Bonnet a montré, par une démonstration qui semble évidente, que la langue grégorienne supposait des voyelles prothétiques d'appui 35 . Peut-être d'autres possibilités s'offrent-elles par l'étude des finales. Une étude de Jean-Baptiste Jungblut 36 a montré que Grégoire favorise, en comparaison d'une prose arythmique, certaines clausules métriques, en des proportions proches de celles des sermons de saint Augustin et parfois des textes d'Arnobe. Mais Giovanni Orlandi raisonne parfois en termes de cursus, en signalant que telle leçon, à laquelle il donne de ce fait la préférence, forme un cursus, et place Grégoire parmi les témoins de l'évolution vers le cursus rythmique 37 . Il doit être dans le vrai: sur le chemin de la transformation des clausules métriques en cursus rythmique, Grégoire est sans doute plus avancé qu'il n'y paraît (sur des proportions à peu près équivalentes, dans les lettres de Didier de Cahors, auteur d'une quarantaine d'années plus jeune que Grégoire, Dag Norberg conclut que Didier ne se soucie guère des clausules métriques, alors que Jungblut conclut le contraire pour Grégoire). En reprenant le dossier, il apparaît qu'effectivement les clausules favorisées par Grégoire sont susceptibles de donner des cursus rythmiques; lorsque le fait a été remarqué par Jungblut et qu'il donne des proportions, il s'agit environ de 65 % des cas. Mais il faut remarquer qu'au total les 33

ORLANDI, D i l e m m a (cit. η . 1 6 ) 5 3 - 5 8 .

Karl Langosch a souligné son usage de l'allitération, de la rime et du cursus: Karl LANGOSCH, Gregor von Tours, in: IDEM, Profile des lateinischen Mittelalters (Darmstadt 1967) 27-48, spécialement 43s. 34

35

BONNET, L e l a t i n (cit. n . 2 ) 1 4 7 - 1 4 9 .

Jean-Baptiste JUNGBLUT, Recherches sur le „rythme oratoire" dans les Historiarum libri, in: Gregorio di Tours (Convegni del Centro di studi sulla spiritualità medievale 12, Todi 1977) 327-364. 3 7 ORLANDI, Dilemma (cit. η. 16) 57 et 62. Voir aussi IDEM, Clausulae in Gildas' De excidio Britanniae, in: Gildas: new approaches, ed. Michael LAPIDGE-David N. DUMVILLE (Woodbridge 1984) 1291 4 9 , ici p. 1 4 8 . 36

Entre plusieurs fidélités

59

pourcentages seraient supérieurs: les dicrétiques et les crétique-tribraques, tous deux favorisés par Grégoire, sont susceptibles d'aboutir à un cursus tardus, et on peut y ajouter les cas de tardus purement rythmique qui ne correspondent pas à une clausule métrique. Les crétiques trochaïques (rusticum multi), également favorisés, sont susceptibles d'aboutir à un cursus planus, comme les clausules héroïques si le dernier mot est un trisyllabe; or, si Grégoire à la suite des bons auteurs évite les finales d'hexamètres il favorise toutes les autres formes. Parmi les ditrochées, Grégoire ne favorise que les ditrochées précédés d'un crétique, qui sont susceptibles de fournir des cursus velox; et sa préférence évidente pour les ditrochées et dispondées (au total 36 % des cas) masque en fait, pourvu qu'ils suivent un mot proparoxyton, ce qui est assez souvent le cas (presque les trois quarts pour les clausules dispondaïques), l'apparition du velox. Mais lorsque la clausule dispondaïque se termine par un mot de trois syllabes, apparaît un double type qui regroupe environ 5 % des clausules totales mais 30 % des clausules dispondaïques et qui étonne Jungblut, qui aboutit en fait à un cursus planus. La préface générale, analysée en termes de clausules métriques par Jungblut38, présente six clausules; elle pourrait être analysée en sept cursus, quatre seulement étant à la fois l'un et l'autre. Les tables finales de cette étude, si on les considère en termes rythmiques, permettent de voir que les clausules favorisées (entre 60 et 85 % des cas, et, d'après mes sondages, la proportion serait supérieure si Jungblut avait indiqué l'accent dans les finales anomales où il n'indique que la longueur du dernier mot) sont toutes celles qui aboutiront aux clausules rythmiques39. Elles ne sont pas aussi systématiques chez lui que chez un dictator du coeur du Moyen Age, mais donneraient sans nul doute un test de Pearson positif. La seule évidence que Grégoire soit attentif à la prosodie plus qu'au rythme accentuel est le fait d'éviter les formes du cursus planus qui ressemblent à une finale d'hexamètre. - Malheureusement, ce ne peut être qu'un élément parmi d'autre, et très épisodique, pour l'établissement du texte. D'autres indices d'une prononciation rythmique qui assure l'ampleur et le balancement des phrases les plus soignées pourraient être avancées, mais elles restent du domaine de la stylistique et trop subjectives pour être d'un grand secours pour une édition de texte. Un autre champ de test possible pour la prononciation de Grégoire pourrait être l'usage de la rime, qui peut donner une idée de la façon dont Grégoire prononçait les finales, au moins à la pause. Elle est, il est vrai, rare chez lui40. Cependant, on la trouve parfois, comme moyen de souligner la construction de la phrase, là où une étude en cours montre qu'on peut attendre un effet de rime même chez ceux qui ne pratiquent pas la prose rimée: dans les constructions parallèles, les conclusions frappantes, les discours directs et les relatives ou finales et consécutives, pour souligner leur lien sémantique spécial avec leur principale.

3 8 JUNGBLUT, Recherches (cit. n. 36) 3 5 8 . Ajoutons que les deux crético-trochaïques sur lesquels il conclut constituent des cursus planus à coupe entre les mots décalée (intélliguntpaûci - rusticum multi). 3 5 O n pourrait du reste dire la même chose de Fortunat, son contemporain, dont les œuvres en prose, des vies de saints, peuvent être analysées en termes de cursus rythmique. 4 0 Max BONNET, Le latin (cit. n. 2) 7 2 6 , nie même son usage conscient. Des textes absolument contemporains, comme certains passages de Fortunat (voir Karl POLHEIM, Die lateinische Reimprosa [Berlin 2 1 9 6 3 ] 268—277) ou la lettre des évêques à Radegonde citée en Historiae IX, 39, sont beaucoup plus rimés que son propre texte, sans doute en ce cas parce qu'il s'agit d'un document de prestige.

60

Pascale Bourgain

A parcourir seulement les 15 lignes du prologue général, on trouve un exemple de discours direct: Vae diebus nostris quia periit Studium litterarum a nobis nec reperitur in populis qui gesta presentía promulgare possit in paginis Un exemple d'opposition sémantique (entre passé et futur): pro commemoratione praeteritorum, ut notitiam adtingerint venientum Un exemple de construction parallèle: ipsae quoque eclesiae vel ditarentur a devotis vel nudarentur a perfidis {perfides de l'éd. Krusch, p. 1, n'est supporté que par B1 seul) - ou encore: nequivi tarnen obtegere vel certamena flagitiosorum vel vitam recte viventium Il s'agit du prologue général, particulièrement soigné. Dans la première phrase, Grégoire a au contraire rompu les parallélismes en chiasme pour éviter les homophonies. Une fois qu'on a remarqué que la rime est pour Grégoire une figure de soulignement, on la repère aisément, non dans les passages narratifs, mais dans tous ceux où il veut mettre en valeur un sens de complétude, opposition ou conséquence. C'est chez lui un procédé constant, qui fait partie des spécificités de son style, assez injustement méprisé par Max Bonnet 41 . En voici des exemples, dans les Histoires, sur des antithèses: sub catbolicis regibus totum adqueratur Deo, nihilperdat relegio, ut status conservatus tarn patrum quam canonum nobis proficiat ad cultum, vobis propagatur adfructum42. Et dans les œuvres hagiographiques, sur des discours directs et des relatives: „ Vocespsallentium tanquam in caelo audio, sed quid sitprorsus ignoro ". Cui ille: „Ego tibi quod sit narrabo. Domnus meus Martinus episcopus migravit ex hoc mundo, et nunc angeli canendo eum deferunt in excelsum ... sed credo eum non fuisse aequalis meriti aquo haec non merebantur audiri. ... qui veniens, eum diem horamque manifestissime cognovit transisse beatum quo sanctus Severinus audivitpsallentium chorum44.

41

virum,

Au hasard: de nullo securus, quia omnibus erat adversus, V, 48, à lafind'une longue phrase très con-

crète sur l'attitude belliqueuse de Leudaste, que cette formule explique et conclut. 42 Historiae X, 16. 4 3 Entraîné par la rime, l'un des manuscrits écrit excelso. 44 De Virtutibus S. Martini I, 4 (MGH SS rer. Merov. 1/2) p. 140 1. 14-17; 12s.; 21-23.

Entre plusieurs fidélités

61

Ce ne sont pas des rimes riches, elles ne couvrent pas l'accent, et portent donc sur des voyelles que la prononciation courante tend à estomper et à prononcer plus faiblement. Ceci indique en tout cas un état de langue où les finales ne sont pas disparues au point de ne pouvoir être restituées par une prononciation plus attentive en fin de proposition, avant une pause: puisque cette disposition des mots existe chez Grégoire, comme chez des auteurs plus tardifs qui, après la réforme carolingienne, prononçaient sûrement les finales, et dans les mêmes cas, il serait absurde de penser que Grégoire ne prononçait pratiquement plus les voyelles finales, à l'exception du -a, comme la phonétique amène à le conclure. Il ne s'agit probablement pas de rimes uniquement pour l'œil, ce qui d'ailleurs suffirait à l'éditeur de texte: Max Bonnet montre que les différentes finales i/e et o/um, proches à l'oreille, n'étaient pas totalement confondues, et surtout que le -m final était encore perceptible en France45. Cependant il y a peut-être plus de rimes que les flottements des manuscrits sur l'orthographe ne le laissent voir, et cela pourrait entrer en ligne de compte pour l'établissement du texte. Ainsi un discours direct d'un Juif incrédule: NumquidDeus homo fieri potuti aut de mulieri nasci, verberibus subdi, morte damnari, contre damnare Β1, B5, C2 et A3a avant correction 46 , préféré par Krusch, sans doute à tort, car il s'agit d'un discours direct. Parmi bien d'autres, autre exemple dans la préface du Vita patrurrii7: Et scripsi, fateor, in inferiore confessorum libro aliqua de quorundam vitam (ms. lb, 2; vita la, 3 etc) quae in corpore operati sunt breviora le parallélisme habituel entre relative et principale amène à préférer vita qui forme rime. Etant donné la tendance de Grégoire, comme de beaucoup d'autres auteurs, à rechercher la rime entre la relative et sa principale, même si elle est comme ici hétéropteute, on peut raisonnablement supposer que l'assonance, vu l'ordre des mots, est recherchée, et que Krusch est allé chercher une forme d'ablatif mérovingienne qui n'était en fait, dans ces deux témoins carolingiens, qu'une haplologie due au mot précèdent (quorundam). Cependant, si on peut, quand on voit les différents segments de la phrase se terminer de la même façon, soupçonner que cette homophonie est recherchée, on n'a pas pour autant dans tous les cas de preuve sur la prononciation. Car si tous les mots à la rime sont de même désinence, au même cas et de la même déclinaison, on peut bien supposer qu'ils se prononçaient pareillement, mais cela ne nous indique pas quel était le son en lui-même: des accusatifs masculins singulier de la seconde déclinaison devaient bien se prononcer de la même façon, mais était-ce plus proche de -um ou de -o? On n'a d'éléments valables pour juger de la prononciation que dans le cas de rimes hétéropteutes, qui mettent en valeur l'homophonie de mots dont la désinence n'est pas grammaticalement équivalente. Dans la séquence Tune Arvernus populus infra murus tenebatur inclusus (IV, 16, p. 148 1. 14), où B1 et B4 ont populos préféré par Krusch, et B4 a inclusos, tous les manuscrits ont conservé murus, si l'on en croit l'apparat. Murus pour muros est donc la leçon probable de l'archétype, qui par hasard n'aurait pas été rectifiée. Si c'est bien le cas,

45 46 47

BONNET, Le latin (cit. n. 2) 155 et n. 6. Historiae V, 2 (ed. KRUSCH, cit. n. 6) p. 2 6 9 1. 11. E d . KRUSCH ( M G H SS rer. Merov. 1/2) p. 2 1 2 1. 25s.

62

Pascale Bourgain

on aurait là un exemple possible de similiter desinens procuré par une confusion de l'u et de l'o. Mais a-t-il été recherché par Grégoire, ou le copiste s'est-il laissé entraîner à l'haplographie? Cependant, dans des endroits où on peut attendre un effet d'homophonie, les exemples de confusion possible entre -o et -um par exemple sont rarissimes. Ils sont plutôt explicables par un flottement entre l'ablatif et l'accusatif dont on retrouvera des exemples après la réforme carolingienne, donc indépendamment de la prononciation. On peut donc inférer que Grégoire prononçait assez précisément les finales, au moins à la pause. Ce qui ne prouve rien d'ailleurs sur la valeur des autre sons, ni même des voyelles finales dans le cours de la phrase, car il semble bien que le rythme suppose un certain degré d'élision des finales, au moins en hiatus, comme il est d'ailleurs prévu en poésie classique „Decedent(e) atque potius pereunte ...". Mais de toute façon cela ne donne guère d'indications sur la graphie. Nous avons donc trouvé un indice pour choisir, au moins en finale, plutôt les graphies traditionnelles, lorsqu'on peut penser que leur sonorité a été choisie, mais aucun guide évident au fil du texte. Nous restons donc sur le problème d'un auteur qui prétend composer dans un style volontairement simple, et reconnaît volontiers qu'il utilise une langue en décalage par certains détails avec la grammaire traditionnelle, mais dont les connaissances sont visiblement assez élevées pour lui faire apprécier les compositions poétiques de Venance Fortunat, et qui lui prête un manuel de prosodie; qui, dans le cas des Histoires, n'a pas eu l'intention de diffuser le texte de son vivant, et a dû, du même coup, en faire des relectures d'autant plus précises. Et nous avons d'autre part des preuves que l'archétype de la tradition, s'il n'était pas aussi broussailleux que ses descendants de la famille B, comportait néanmoins un certain nombre de traits mérovingiens, sans doute sporadiques, dont la plupart ont été éradiqués par les familles postérieures, lorsqu'ils n'avaient pas donné lieu à de fausses interprétations à un moment donné de la tradition. Il est probable par ailleurs que cet archétype n'existait plus au moins au XIIe siècle, les deux lacunes qui mutilent la famille D reflétant peut-être sa détérioration, car étant donné le nombre de manuscrits copiés sous les capétiens dans la région tourangelle, il serait étonnant qu'il n'ait plus servi s'il existait encore. Est-il probable que l'archétype de la tradition soit très différent de l'original de Grégoire? Bonnet ne le pensait pas 48 . On peut évidemment supposer, selon la suggestion de Giovanni Orlandi, que Grégoire avait revu le travail de ses scribes comme Grégoire le Grand et avec le même soin, et que c'est l'archétype, postérieur à sa mort, qui aurait introduit, avec quelques erreurs de fond, la touche mérovingienne. Mais c'est une pure supposition, appuyée seulement sur l'art littéraire de Grégoire, alors que ces deux notions ne sont pas forcément connectées, et dont la probabilité est affaiblie, nous l'avons vu, par la première préface. Le problème est en fait de savoir si Grégoire a fait lui-même faire un exemplaire au net pour le déposer dans les archives de l'évêché, ou s'il y a déposé son propre et unique exemplaire de travail, que ses successeurs auraient fait recopier, quelque temps au moins avant la fabrication de l'exemplaire de Micy, A2. Or, l'insistance de Grégoire sur l'importance de sa mise en forme, qu'il adjure de ne pas transfor-

4 8 BONNET, Le latin (cit. n. 12) 168 n. 1. Remarquons que les manuscrits des Miracles, eux, semblent entachés par un certain nombre de fautes communes (ibid. 4 n. 1 et 19) qui semblent plus conséquentes que les erreurs relevées dans les Histoires et qui laissent supposer pour certains livres un archétype assez distant de l'original.

Entre plusieurs fidélités

63

mer, se comprend mieux s'il a déposé un exemplaire en forme, dont les copies les plus anciennes pourraient bien d'ailleurs refléter l'apparence. Comme dans tous les stemmas qui supposent l'archétype différent de l'original, se pose le problème: pourquoi l'original déposé dans les archives tourangelles η aurait-il été recopié qu'une fois, toute la tradition dépendant de la copie? Pourquoi cette disparition de fait du manuscrit d'origine? Ce ne peut être une question de translittération, puisque les deux exemplaires, s'il y en eut deux, ne sont pas très éloignés dans le temps. Si l'on considère que l'archétype peut très bien être un original remontant à l'auteur et marqué des mêmes traits que l'on rencontre dans les documents épigraphiques ou archivistiques contemporains, comme il n'y a pas de bon manuscrit complet à prendre pour base, la solution serait de reprendre (en les précisant pour la famille D) les collations de Krusch qui ne peuvent guère être prises en défaut, et de modifier un peu sa méthode. Les incohérences de l'orthographe pourraient être atténuées en s'appuyant à la fois sur les manuscrits les plus anciens (la nouvelle datation de A2, malgré les réserves exprimées par Orlandi, lui donne une importance au moins de comparaison) et sur les erreurs de compréhension des familles plus récentes, témoins d'une forme archétypale mal comprise, pour reconstituer des formes probables jouissant d'un certain consensus entre les familles, en gardant à l'esprit les différentes tendances: copie selon l'oreille freinée par le souci d'une norme incertaine, à l'époque mérovingienne, puis habitudes de correction plus ou moins énergiques et parfois intermittentes face aux leçons non rectifiées. Pour le texte même, selon que le passage est transmis par des représentants de deux, trois ou quatre familles, on adaptera les procédés de reconstitution du texte en évitant de favoriser une sous-famille (comme B1 et B2 par exemple l'ont été par Krusch) 49 . Pour les chapitres qui ne sont représentés que par A et D, la balance est à maintenir entre un manuscrit unique, qui contient évidemment ses propres erreurs à côté des leçons de l'archétype, et le consensus de plusieurs manuscrits D, en ne tenant pas compte de leurs leçons particulières. Pour les livres VII-X, Bl* et B2, plus tardifs, présentent moins de valeur relative. La reconsidération des manuscrits Β comme des témoins moins fiables qu'il n'y paraissait et la reconnaissance de l'ancienneté des fragments A2 suffiraient sans doute à transformer l'aspect de cette nouvelle édition stemmatique. Cependant, au fil du texte, l'aspect serait sans doute déconcertant: en réduisant les manifestations de graphie évoluées aux cas où elles n'ont pas été corrigées dans au moins la moitié des familles, certes cela diminuerait la différence entre les parties du texte qui ne sont transmises que par A D et les autres, mais cela créerait une surprise plus grande lorsque les graphies évoluées, non corrigées par hasard ou attestées par des leçons secondaires, seraient retenues dans le texte. Mais si l'on considère que l'original, contrairement à l'archétype un peu plus tardif, reflétait de près la haute culture de l'évêque de Tours et qu'en tout cas il l'aurait souhaité le plus „correct" possible, lui qui reconnaît, en s'en excusant, uniquement de légères confusions de cas et de genre, alors il faudrait remonter de l'archétype à l'original et abandonner les témoins pour reconstituer une graphie d'allure savante - comme l'ont fait les éditeurs du début du XIXe siècle. Ce qui aurait l'avantage de faire l'économie du grouillement de leçons hétéroclites et divergentes qu'a accumulées Krusch avec un soin scru49 Autrement dit, D seul, ou même D CE, ne prévaut pas contre AB (C), à condition que la leçon de Al ne soit pas refaite ou fautive. Tout seul, A ne peut prévaloir contre Β C D. C tout seul et même C(2)D ont de très faibles chances de véracité, mais C1 D peut présenter quelque intérêt.

64

Pascale Bourgain

puleux, mais qui serait renoncer à la chance que constitue la survivance de témoins anciens. L'édition stemmatique et une édition d'après témoin unique ayant déjà été données, ce serait une édition reconstituée d'un texte virtuel, s'appuyant évidemment sur un dossier de recherches nourries depuis 150 ans, mais de même nature au fond que l'édition de dom Ruinart. Laisser à l'œuvre la patine des siècles ou la refaire à neuf, c'est l'éternel dilemne des restaurateurs d'oeuvre d'art, qui ne l'ont pas résolu plus que les éditeurs de texte. Mais dans le cas de ces derniers, leurs restaurations demeurent heureusement virtuelles, et les manuscrits demeurent.

Original" oder Fassungen? Z u m aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Mediävistik Edith Wenzel I. Rückblick Angeregt von der „New Philology", begann auch in der germanistischen Mediävistik eine lebhaft geführte Diskussion zum Stand der Edition mittelalterlicher literarischer Texte. Anlass war das berühmte Speculum-Heft 65 von 1990 („New Philology") mit den viel zitierten Beiträgen von Nichols, Patterson, Bloch u. a. Insbesondere die Fragen der Beweglichkeit mittelalterlicher Texte zwischen Oralität und Skriptoralität und die Konsequenzen fur die Edition wurden eingehend behandelt. Auch die Begrifflichkeiten wie „Fassung", „Bearbeitung", „Version", „Varianz und Varianten" standen auf dem Prüfstand und wurden in einer Vielzahl von Arbeiten auf ihre Relevanz für die mittelalterliche Textproduktion und Textüberlieferung untersucht 1 . Der „Königsweg der Philologie", wie Karl Stackmann die Kunst der Edition bezeichnete, ist seitdem nicht leichter sondern eher steiniger geworden. In der methodologischen Sicherheit der klassischen Textphilologie war fur die Editoren fraglos, dass mit Hilfe eines komplizierten Verfahrens der Handschriften-Sichtung, ihrer Sortierung und Hierarchisierung und vor allem dank des geschulten Auges des Philologen die Rekonstruktion jenes einen Textes möglich sei, der dem Original am nächsten kommen könnte. Diese textkritische Methode, die sog. Lachmannsche Methode, ausgebildet und erprobt zunächst an antiken und frühchristlichen Texten, ist den heutigen Editoren mittelalterlicher Literatur problematisch geworden 2 . Groß sind die 1 Vgl. Karl STACKMANN, Die Edition - Königsweg der Philologie? in: Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte, hg. von Rolf BERGMANN-Kurt GÄRTNER (Beih. zu Editio 4, Tübingen 1993) 1—18; DERS., Neue Philologie? in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim HEINZLE (Frankfurt a. M.-Leipzig 1994) 398—427; Ingrid BENNEWITZ, Alte „ N e u e " Philologie? Zur Tradition eines Diskurses, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue H o rizonte, hg. von Horst WENZEL-Helmut TERVOOREN (= Zeitschrift fur deutsche Philologie 116, Sonderheft, 1997) 4 6 - 6 1 ; Rüdiger SCHNELL, Was ist neu an der „New Philology"? Z u m Diskussionsstand in der germanistischen Mediävistik, in: Alte und neue Philologie, hg. von Martin-Dietrich GLESSGEN— Franz LEBSANFT (Beih. zu Editio 8, Tübingen 1997) 6 1 - 9 5 . 2 Karl STACKMANN, Mittelalterliche Texte als Aufgabe, in: Festschrift fur Jost TRIER zum 70. Geburtstag, hg. von William FoERSTE-Karl Heinz BORCK (Köln-Graz 1964) 2 4 1 - 2 6 7 ; vgl. ferner SCHNELL, Was ist neu an der „New Philology" (wie Anm. 1) 65ff- mit zahlreichen Literaturhinweisen; T h o m a s BEIN, Die mediävistische Edition und ihre Methoden, in: Text und Edition. Positionen und Perspektiven, hg. von Rüdiger Ν υ τ τ - K o F O T H - B o d o PLACHTA (Berlin 2 0 0 0 ) 8 1 - 9 8 , hier 84fF.

66

Edith Wenzel

Zweifel, ob die Suche nach dem „ O r i g i n a l t e x t " eines Autors nicht zu sehr von den neuzeitlichen Vorstellungen eines festumrissenen Werk/Autor-Begriffs geprägt ist und im Hinblick auf die mittelalterlichen Produktions- und Rezeptionsbedingungen von volkssprachlicher Literatur in die falsche Richtung führen muss, weil die mittelalterliche Literatur zunächst, wie der mündliche Vortrag, durch ihre Beweglichkeit charakterisiert ist 3 . Unterschiedliche Aufiführungssituationen können zu unterschiedlichen Fassungen geführt haben, die durchaus als „Originale" angesehen wurden und die nebeneinander oder auch nacheinander existieren konnten und schließlich in divergierenden Fassungen in der Schrift fixiert wurden. Die Variabilität von Texten muss also nicht immer auf unfähige oder mitdenkende Schreiber oder Sammler zurückgehen, sie muss auch nicht automatisch als Prozess der Textverschlechterung interpretiert werden, wie von der traditionellen Textkritik oft angenommen wurde. Diese Einsichten haben in den vergangenen Jahrzehnten zu heftiger Kritik an den „alten" Textausgaben geführt, und dies mit der Folge, dass wir nun in zunehmendem Maße über Ausgaben verfügen, die mittelalterliche Dichtung in P a r a l l e l v e r s i o n e n präsentieren, die also nicht mehr der Vorstellung des einen, des „authentischen" Originals nachjagen, sondern die Aufführungspraxis und die handschriftliche Uberlieferung stärker zu berücksichtigen suchen. Einige der wichtigsten Ausgaben sollen an dieser Stelle genannt werden: „Das Nibelungenlied". Paralleldrucke der Hss. Α, Β und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften, hg. von Michael Batts (Tübingen 1971); Die „Nibelungenklage": synoptische Ausgabe aller vier Fassungen, hg. von Joachim Bumke (Berlin 1999); „Frauenlob". Auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas hg. von Karl Stackmann und Karl Bertau (Göttingen 198Iff.); „Frühe Minnelyrik", hg. von Günther Schweikle (Stuttgart 1993); und schließlich - seit vielen Jahren in Vorbereitung, nach Aussage von Ulrich Müller aber nun endlich im Druck — eine neue, mehrbändige Ausgabe des Neidhart-Corpus unter dem Titel: „Neidhart: Sämtliche Texte und Melodien", hg. von Ingrid Bennewitz, Ulrich Müller, Franz-Viktor Spechtler, Margarete Springeth und Ruth Weichselbaumer (mit C D - R O M ) . In diesen Editionen geht es also um die Erschließung von Texten, wie die Handschriften sie tradieren, wobei anzumerken ist, dass die meisten Ausgaben nach dem „Leithandschriftenprinzip" 4 verfahren und die Parallelversionen nicht vollständig abbilden, sondern kritisch sichtend und wertend in die Überlieferungszeugnisse eingreifen. Wichtig ist zu betonen, dass wir die Varianten eines Textes nicht immer nur als sekundäre Folge eines Prozesses des Zersingens und Verschreibens verstehen dürfen, als Zeugnisse für die Rezeptionsgeschichte des Textes also. Hier nur von einem textus receptus zu sprechen, ist in vielen Fällen nicht zutreffend, denn die neuere Forschung hat herausgearbeitet, „dass es für die wichtigsten höfischen Epen bereits zu Lebzeiten ihrer Autoren' Langfassungen und Kurzfassungen gegeben hat, die grundsätzlich als gleichberechtigte, adressaten- und situationsbezogene Versionen gedeutet werden müssen. Für die Lyrik gehen wir seit längerem ... von Mehrfachfassungen und Aufführungsvarianten

3 Bernard CERQUIGLINI, Éloge de la variante. Histoire critique de la philologie (Paris 1989); Joachim BUMKE, Der unfeste Text. Überlegungen zur Uberlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert, in: „Aufführung" und „Schrift" in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk MÜLLER (Germanistische Symposien-Berichtsbände 17, Stuttgart-Weimar 1996) 1 1 8 -

129. 4

Vgl. BENNEWITZ, Alte „Neue" Philologie (wie Anm. 1) 50f.

.Original" oder Fassungen?

67

aus" 5 , was sich auch in vielen neueren Editionen (oder solchen, die in Vorbereitung sind,) niederschlägt. Unterschiedliche Fassungen eines Textes können also durchaus Originale im Sinne der traditionellen Textkritik sein und müssen als solche auch behandelt werden: als selbständige Zeugnisse, entstanden im Grenzraum von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Es stellt sich aber die Frage, ob eine solch aufwendige Form der Edition von Paralleltexten nicht bald überholt sein wird angesichts der ständig sich erweiternden Liste mittelalterlicher Handschriften in den Neuen Medien - also auf CDROMs und im Internet. II. Die Neuen Medien Die digitale Erschließung mittelalterlicher Quellen, die Erstellung von Datenbanken und der schnelle Zugriff auf Forschungsergebnisse mithilfe des Internets haben die Arbeitspraxis der germanistischen Mediävistik verändert und die Möglichkeiten erweitert. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit die Neuen Medien auch die Editionspraxis verändern werden. Die Aktualität dieser Fragen wurde nicht zuletzt durch zwei große altgermanistische Tagungen bestätigt: Im Dezember 2001 fand eine Tagung unter dem Titel „Mediävistik und Neue Medien" in Bamberg statt, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, über die Chancen, die die Neuen Medien fur die mediävistische Forschung bieten, aber auch über die Probleme im Umgang mit diesen zu unterrichten 6 . Im April 2004 fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine Tagung unter dem Titel „Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion" statt, bei der mehrere digitale Editionsprojekte vorgestellt wurden 7 . Die Neuen Medien ermöglichen bereits fiir viele Texte einen scheinbar unkomplizierten Zugriff auf handschriftliche Zeugnisse und digitalisierte mittelalterliche Texte. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass unterschiedliche Fassungen eines Werkes sichtbar gemacht werden können; die Beweglichkeit der Texte im Medium der Uberlieferung wird dann für jeden überprüfbar sein, sofern er/sie in der Lage ist, diese Texte zu lesen. Diese neue Form der Archivierung unserer Quellen in ihrer authentischen Überlieferungsform ermöglicht ohne großen Aufwand den Eintritt in eine „virtuelle Bibliothek des Mittelalters". So könnte es in Zukunft sein, allerdings sind die Pfade dorthin noch mühsam und verschlungen, und nicht immer gelangt man an das erstrebte Ziel. Über einige Internetadressen kann man sich an die Schätze herantasten - eine zeitaufwendige Angelegenheit, die viel Geduld erfordert, denn „die Suche nach Informationen im Internet wird angesichts unüberschaubarer Trefferzahlen in zunehmendem Maße enttäuschend, die Anfangseuphorie scheint in weiten Teilen gebremst.... Suchmaschinen präsentieren nur einen geringen Teil der im Internet vorhandenen Texte, verschlechtert wird der Zugriff auf relevante Informationen noch durch unsystematische, und darum erfolglose Such-

5

H o r s t WENZEL, Systole - Diastole. Mediävistik zwischen Textphilologie u n d Kulturwissenschaft. Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 4 3 ( 1999) 4 7 9 - 4 8 7 , hier 4 8 2 . 6 D i e Beiträge liegen seit E n d e 2 0 0 4 i m D r u c k vor, vgl. Mediaevistik u n d N e u e M e d i e n , hg. von Klaus VAN EICKELS-Ruth WKICHSELBAUMER-Ingrid BENNEWITZ (Ostfildern 2 0 0 4 ) . 7 D e r T a g u n g s b a n d „Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen H a n d s c h r i f t e n n ä h e u n d R e k o n s t r u k t i o n " , hg. von M a r t i n J . SCHUBERT, soll E n d e 2 0 0 5 als Beih. zu Editio erscheinen, wie mir der Herausgeber mitgeteilt hat.

68

Edith Wenzel

techniken auf Anwenderseite" 8 . Die konstante Veränderung des World Wide Web erschwert die weitere Arbeit, denn die mühsam gefundenen Ergebnisse haben „immer nur eine Augenblicksgültigkeit: am nächsten Tag, ja in der nächsten Stunde schon kann sich das Angebot nach oben oder unten verändert haben" 9 . Diese Flüchtigkeit des Mediums und der Verlust von Überschaubarkeit, bedingt durch eine unkontrollierte und unkontrollierbare Textflut 10 , führt nur selten zu befriedigenden Ergebnissen im Sinne einer auf die Gültigkeit des Wortes ausgerichteten Philologie. So hat Thomas Bein bei seiner Untersuchung mittelalterlicher digitaler Texte im World Wide Web feststellen müssen, dass die dort aufzufindenden Texte kaum je für philologische Recherchen geeignet sind. Meist bilden veraltete Editionen die Grundlage der digitalisierten Texte, „die zudem häufig recht fehlerhaft bzw. willkürlich verändert digitalisiert worden sind" 1 1 . Der textkritisch orientierte Benutzer wird zudem schnell feststellen müssen, dass grundlegende Informationen, die für die Buchedition selbstverständlich sind — also überlieferungsund editionsgeschichtliche Hinweise und ein textkritischer Apparat — weitgehend fehlen. Nach kritischer Sichtung wichtiger mittelalterlicher Texte im Internet kommt Thomas Bein daher zu einem ausgesprochen negativen Ergebnis: „Die Texte sind meist nicht zitierfähig - bzw. erst dann, wenn man sie gründlich mit der zugrunde liegenden gedruckten Edition verglichen hat. Ein Zeitgewinn, eine Erleichterung der Arbeit ist somit nicht gegeben" 12 . Positiver sieht die Bilanz in bezug auf die Handschriftendigitalisierungen im Netz und auf C D - R O M aus; als vorbildlich ist hier die Handschrift C, die Große Heidelberger Liederhandschrift (Cpg 848) bzw. Manessische Liederhandschrift, anzuführen, die für jeden zugänglich über das Internet präsentiert wird. Als „Herausgeber" der Handschriften fungieren in der Regel die Bibliotheken selbst, und einige präsentieren ihre Schätze in effektvollen Inszenierungen. Als ein Beispiel möchte ich hier die C D - R O M Ausgabe des Eneasromans von Heinrich von Veldeke aufführen (Handschrift Ms. germ, fol. 282), herausgegeben von der Staatsbibliothek zu Berlin. Hier blättert eine Geisterhand auf Mausklick hin die schweren Pergamentseiten um; mit Hilfe einer Lupe können die Schriftzeichen und die Miniaturen vergrößert werden, wiederum mit einem Klick erscheinen jeweils die in moderne Schrift transkribierten Zeilen (in Anlehnung an die Ausgabe von Hans Fromm, 1992), und mit einem weiteren Klick kann eine Ubersetzung eingeblendet werden - ein „authentischer" Text, um 1220 in Bayern aufgeschrieben, der die Spuren des Werkes - entstanden vermutlich im letzten Jahrzehnt des 12. Jahrhunderts - in Schrift und Bild präsentiert. Das Text-Bild selbst ist frei von jedweden Eingriffen, alle Erläuterungen sind als Hilfsmittel zu verstehen, die in das Bild eingeblendet werden, ohne dieses aber zu verändern. Die Stärken dieser neuen technischen Reproduktion der Handschriften liegen darin, dass sie einen originalen Einblick in die Handschriftenkultur des Mittelalters ermöglichen, der nicht nur das Schrift-Zeugnis präsentiert, sondern auch den Blick auf 8 Jürgen FRÖHLICH, „ Was aber soelchs himmelkom bedüt / ist Gott allein zewüssen ". Phänomene „struktureller Amnesie" in medialen Umbruchszeiten (Flugblatt und Internet), in: Mediaevistik und Neue Medien (wie Anm. 6) 49-65, hier 54 und 56. 9 Thomas BEIN, Anmerkungen zu digitalen Editionen alt- und mittelhochdeutscher Texte, in: Mediaevistik und Neue Medien (wie Anm. 6) 2 9 ^ 0 , hier 30. 10 Ausführlich dazu FRÖHLICH, Was aber soelchs himmelkom bedüt (wie Anm. 8) 64f. 11 BEIN, Anmerkungen zu digitalen Editionen (wie Anm. 9) 40. 12 Ebd. 40.

„Original" oder Fassungen?

69

die Bilder und auf das Text-Bild-Verhältnis eröffnet, der Marginalien als Teil der Überlieferung ebenso sichtbar macht, wie Seitenformat, Schmuckformen, Schrift, Sprachstand etc. Das ist an sich noch kein großer Fortschritt gegenüber einer gedruckten FaksimileAusgabe, aber die neuen Medien bieten die Chance, einen „authentischen Text" relativ schnell (und in der Regel auch preiswerter als die teuren Faksimile-Ausgaben) zur Verfügung zu stellen und mit Hilfe der Computer-Technik (Fenster / Zoom etc.) sehr viel besser bearbeiten zu können. Außerdem ist abzusehen, dass sich die Anzahl der ins Netz gestellten oder auf CD-ROMs veröffentlichten Handschriften kontinuierlich erweitern und die hier zur Verfügung gestellte virtuelle Bibliothek anwachsen wird. Cerquiglinis Vorstellung von der „mobilité incessante et joyeuse de l'écriture medievale"13 sind wir einen kleinen Schritt näher gekommen. Während die traditionelle Textkritik ausschließlich autorfixiert war, kann sich nun das literaturhistorische Interesse vom Subjekt auf das Objekt, vom Verfasser auf die Fassungen 14 konzentrieren — mit weitreichenden Konsequenzen, denn mit diesem methodischen Vorgehen ändert sich der Werkbegriff, und damit relativiert sich zugleich der Begriff vom Autor 15 . Roland Barthes' Dictum: „L'auteur est un personnage moderne" 16 ist auch in der germanistischen Mediävistik heftig diskutiert und auf seine Relevanz fur die mittelalterliche Literatur überprüft worden. Blicken wir aber auf die Handschriften, so lässt sich zunächst einmal konstatieren, dass der mittelalterliche Autor keineswegs im 19. Jahrhundert erfunden wurde, sondern bereits als Ordnungsinstanz im Mittelalter existierte. Die Anlage vieler Handschriften mit ihren Inhaltsverzeichnissen, der in den Texten immer wieder anklingende Stolz des Autor-Ichs, die Dichterkataloge, Totenklagen und Literaturexkurse machen deutlich, dass auch Zeitgenossen und Nachfahren unserer Autoren an Namen und sicherlich nicht nur an Namen interessiert waren17. Alles dies sind Hinweise, dass der Autor als Ordnungsprinzip präsent war, und es gibt weiterhin Indizien dafür, dass das Publikum und die Benutzer der Handschriften das Bedürfnis nach einem Autor hatten. In der Regel werden die Werke (mit Ausnahme der anonymen Gattungen wie der Heldenepik) mit Autornamen zu einer Einheit verschmolzen: „An der Tatsache, daß es im Mittelalter ein Autorbewußtsein sowohl bei den Autoren selbst als auch bei den .Verwaltern' des Kulturbetriebes gegeben hat, kommt man nicht vorbei" 18 .

CERQUIGLINI, Éloge de la variante (wie Anm. 3) 114. Vgl. Helmut TERVOOREN, Die Frage nach dem Autor. Authentizitätsprobleme in mittelhochdeutscher Lyrik, in: Da hceret ouch geloube zuo. Überlieferungs- und Echtheitsfragen zum Minnesang. Beiträge zum Festcolloquium fur Günther SCHWEIKLE zum 65. Geburtstag, hg. von Rüdiger KROHNWulf-Otto DREESSEN (Stuttgart-Leipzig 1995) 195-204, hier 197. 15 Auf die intensive Diskussion kann ich an dieser Stelle nicht eingehen. Ich verweise stattdessen auf meinen Aufsatz: Der Text als Realie? Auf der Suche nach dem Text und seinem Autor, in: Text als Realie. Internationaler Kongress Krems an der Donau, 3. bis 6. Oktober 2000, hg. von Karl BRUNNER-Gerhard JARITZ (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 18 = SB der ÖAW, phil.-hist. Kl. 704, Wien 2003) 8 1 - 9 5 . 16 Roland BARTHES, La mort de l'auteur. Maneia 5 (1968) 12-17, hier 12. 17 TERVOOREN, Die Frage nach dem Autor (wie Anm. 14) 200. 18 Dies alles nach Thomas BEIN, Zum „Autor" im mittelalterlichen Literaturbetrieb und im Diskurs der germanistischen Mediävistik, in: Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs, hg. von Fotis JANNIDIS-Gerhard LAUER et al. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 71, Tübingen 1999) 303-320, hier 318f. 13

14

70

Edith Wenzel

Mit dem Erscheinen von Namen in der Überlieferung wird einerseits die Autorenfunktion stark unterstrichen, andererseits wird durch die Variabilität der Texte in der Überlieferung der Autor relativiert19. Die Autornamen garantieren jedoch nur in den wenigsten Fällen einen Autortext und kaum je Hinweise auf ein biographisches Raster. Sie sind vielmehr Autor-Rollen, die den Vermittler der Literatur im Schauraum des Textes selbst erkennbar machen. Dieser Schauraum des Textes materialisiert sich für uns in der handschriftlichen Überlieferung, und er lässt durchaus unterschiedliche Autor-Inszenierungen erkennen, die sich auch in unterschiedlichen Werk-Profilen eines Autors in verschiedenen Handschriften manifestieren können, wie u. a. Helmut Tervooren im Fall Reinmars 20 und die Verfasserin am Beispiel Neidharts nachweisen konnten 21 . Die Materialität der Handschriften kann in den neuen Medien vorbildlich präsentiert werden - aber dies wird die Kunst des Edierens nicht überflüssig machen, sondern wird die Fachleute zu neuen Wegen in der Edition mittelalterlicher Texte anregen, wie es auch schon auf den beiden zuvor genannten Tagungen in Bamberg und Berlin sich abzeichnete. III. Vom Nutzen des Edierens „Die Editionswissenschaft ist und bleibt eine pragmatische Wissenschaft, die immer versuchen muß, einen idealen oder repräsentativen Moment der Überlieferung festzuhalten, signifikante Texte (als Rollenbuch für den Aufführenden) als Lesebuch für den Interessierten oder als ausgewählte Quelle für den Literaturwissenschaftler vorzustellen" 22 . Hier werden gleich zwei Fragen aufgeworfen: Welchen Text edieren wir, und für wen edieren wir? Die in den neuen Medien dokumentierte Vielfalt authentischer Texte ist zweifelsohne für die Fachwelt Ansporn zur neuerlichen Überprüfung textkritischer Prämissen. Handschriftendokumentation und Textrekonstruktion sind nur die beiden extremen Pole, dazwischen liegt eine breite Skala von Möglichkeiten 23 , und in einigen neueren Editionen bzw. Editionsvorhaben wird dem bereits Rechnung getragen in Form „hybrider" Editionen — also einer Kombination von textkritischer Ausgabe in Buchform und einer CD-ROM. Auf der Berliner Tagung 2004 wurden einige dieser Projekte vorgestellt, ich möchte an dieser Stelle auf die „Neuedition und Kommentierung der vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiele"24 hinweisen, die die unterschiedlichen Medien einsetzen 19

TERVOOREN, Die Frage nach dem Autor (wie Anm. 14) 196. Helmut TERVOOREN, Reinmar-Studien. Ein Kommentar zu den „unechten" Liedern Reinmars des Alten (Stuttgart 1991); siehe auch Albrecht HAUSMANN, Reinmar der Alte als Autor. Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität (Bibliotheca Germanica 40, Tübingen-Basel 1999). 21 Edith WENZEL, Die Handschriften und der Autor - Neidharte oder Neidhart?, in: Edition und Interpretation. Neue Forschungsparadigmen zur mittelhochdeutschen Lyrik. Festschrift für Helmut TERVOOREN, hg. von Johannes SPICKER et al. (Stuttgart 2000) 87-102. 22 Horst WENZEL-Helmut TERVOOREN, Einleitung, in: Philologie als Textwissenschaft (wie Anm. 1) 1 - 9 , hier 2. 23 Martin J. SCHUBERT, Handschriftennahe Edition. Beobachtungen anhand der Neuausgabe des Passionais, in: Die Edition deutscher Texte (wie Anm. 7). 24 Vgl. Martin PRZYBILSKI-Klaus RIDDER-Martina SCHULER, Neuedition und Kommentierung der vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiele, in: Die Edition deutscher Texte (wie Anm. 7). 20

.Original" oder Fassungen?

71

wird: Eine textkritische Ausgabe wird in Buchform veröffentlicht, ergänzend werden weitere Informationen auf einer C D - R O M beigegeben. Die Stärken einer elektronischen Bearbeitung liegen unter anderem in einer vereinfachten, weil multipel verknüpften Schlagwortsuche, die einzelne Lexeme ebenso auflistet wie Lexemverbünde. Gleiches gilt auch für die Suche nach Parallelstellen innerhalb der Fastnachtspiele selbst und in den übrigen Werken der Autoren - Untersuchungen, die die hoffnungslos veraltete Ausgabe der Fastnachtspiele von Adelbert von Keller 25 bislang unmöglich machte. Zudem wird zu jedem Text parallel mindestens die Leithandschrift oder der zugrundegelegte Druck präsentiert. Die Stärken der neuen Medien kommen vor allem in jenen Fällen zum Vorschein, in denen die Textherstellung aufgrund einer großen handschriftlichen Vielfalt und Variabilität größten Schwierigkeiten ausgesetzt ist. Die Präsentation des gesamten handschriftlichen Materials war bislang aber unmöglich. Erst mithilfe der Computertechnologie ist eine solch umfassende Präsentation der Handschriften möglich geworden. Die unübersehbaren Vorteile für eine Neuedition mittelalterlicher Texte hat Michael Stolz anhand von Wolframs von Eschenbach „Parzival" verschiedentlich vorgeführt 26 . Diese Voruntersuchungen zu einer dringend notwendigen neuen Edition des wolframschen „Parzival" orientieren sich an einer Leithandschrift - in diesem Fall handelt es sich um den St. Galler Codex 857 (= Handschrift D) —, die als Bild eingestellt ist. In einem Fenster kann ein normalisierter und interpungierter Basistext abgerufen werden, der sich an dem Text der St. Galler Handschrift orientiert. In einem anderen Fenster öffnet sich der dazugehörige Variantenapparat. Transkriptionen und Faksimiles der anderen Uberlieferungszeugnisse sind in einem weiteren Fenster abrufbar. „Alle Fenster sind durch Hypertext-Links miteinander vernetzt und gestatten den Benutzern ein interaktives Wechseln zwischen Basistext, Variantenapparat, Transkriptionen und Faksimiles" 27 . Die Vorteile einer derartigen Erschließung mittelalterlicher Texte liegen auf der Hand: Die überlieferungsgeschichtliche Vielfalt, die in einem konventionellen kritischen Apparat nur punktuell erfasst ist, lässt sich mit Hilfe des Datenträgers im Original der verschiedenen Handschriften überprüfen. Variantendatenbanken „können auch komplexere Uberlieferungsphänomene wie Kontamination oder die Frage nach der frühen Ausprägung autornaher Parallelfassungen' 128 erleichtern. Für die Benutzer der elektronischen Darstellung ergibt sich also zum ersten Male die Möglichkeit, den jahrhundertealten Überlieferungsprozess selbst zu überprüfen: „Vom Zeitalter nach Gutenberg gelangen sie in die Ära vor Gutenberg. Hier zeigt sich die kulturwissenschaftliche Rele2 5 Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert. Teil 1 - 3 und Nachlese, ed. Adelbert VON KELLER, 4 Bde. (Stuttgart 1 8 5 3 - 1 8 5 8 , Nachdr. Darmstadt 1 9 6 5 - 1 9 6 6 ) . 2 6 Michael STOLZ, Wolframs „Parzival" als unfester Text. Möglichkeiten einer überlieferungsgeschichtlichen Ausgabe im Spannungsfeld traditioneller Textkritik und elektronischer Darstellung, in: Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven. Eichstätter Kolloquium 2 0 0 0 , hg. von Wolfgang HAUBRICHS-Eckart C . LuTZ-Klaus RIDDER (Wolfram-Studien 17, Berlin 2 0 0 2 ) 2 9 4 - 3 2 1 ; DERS., Wolfram von Eschenbach, „Parzival". Eine elektronische Teiledition als Voraussetzung einer neuen kritischen Ausgabe, in: Mediaevistik und Neue Medien (wie A n m . 6) 9 1 - 1 0 3 . 2 7 STOLZ, Wolfram von Eschenbach 96ff. Vgl. Die St. Galler Nibelungenhandschrift: Parzival, N i belungenlied und Klage, Karl, Willehalm. Faksimile des C o d e x 8 5 7 der Stiftsbibliothek St. Gallen und zugehöriger Fragmente. C D - R o m mit einem Begleitheft, hg. von der Stiftsbibliothek St. Gallen und d e m Basler Parzival-Projekt. Konzept und Einfuhrung von Michael STOLZ, Programmierung von Rafael SCHWEMMER (Baar 2 0 0 3 ) . 2 8 STOLZ, Wolfram von Eschenbach (wie A n m . 26) lOOf.

72

Edith Wenzel

vanz elektronischer Ausgaben mittelalterlicher Texte: Sie fügen sich in eine Entwicklung der historischen Wissenschaften, die sich vermehrt der überlieferungsgeschichtlichen Medialität sowie diskursanalytischen und anthropologischen Fragestellungen zuwendet" 29 . Die vielen technischen Möglichkeiten sind beeindruckend - und in der Tat könnte man sich fragen, ob unsere Editionen demnächst so aussehen könnten. Eine solche Form der Edition wird aber nur eine kleine Schar von Fachgelehrten beglücken — und es bleibt jene andere Frage offen: Für wen edieren wir mittelalterliche Texte? Die neuen Medien bieten uns ein Abbild des Werkes - die literaturhistorisch Interessierten aber wollen nicht nur das Abbild lesen, sondern das Werk. Die Fachwelt hat zwar mehr denn je zuvor die Möglichkeit des Rückgriffs auf die authentischen Quellen, doch dieser archivalische Umgang, die historische Textpflege allein, entbindet nicht von den anderen Aufgaben der Fachdisziplin: der Erarbeitung des ästhetischen Eigenwertes der Werke und deren Interpretation im Spannungsfeld von Text und Kultur - und nicht zuletzt die Einordnung der Werke in den Rahmen einer Literaturgeschichte. Diese Aufgaben zu erfüllen, verlangt das wertende Urteil der Textwissenschaften, also eine kritische Edition als Grundlage für die anderen Aufgaben einer germanistischen Mediävistik. Ich gehe davon aus, dass wir in den kommenden Jahren verstärkt „hybride" Editionen erhalten werden, eine Kombination aus Buchausgabe mit kritischer Edition und einer oder mehreren Parallelversionen in elektronischer Verarbeitung, die Einblicke in die Beweglichkeit des Textes im Rahmen seiner Uberlieferung bieten wird. Die Möglichkeiten, die uns bisher die Neuen Medien zur Verfügung stellen, sollten nicht überschätzt werden: Vorerst bieten sie uns zwar die verschiedenen Bausteine zu einem Text, diesen aufzubereiten, kritisch zu edieren und zu kommentieren wird aber nach wie vor eine grundlegende Aufgabe für die Philologen und Philologinnen bleiben.

29

Ebd. 103.

Votum zum Round Table Fritz Peter Knapp

Es ist eine Binsenweisheit, dass die Methode des Edierens von Sprache, Entstehungsort und Entstehungszeit, Textsorte und Gebrauchsfunktion des zu edierenden Textes, nicht zuletzt auch von dem Zielpublikum der Edition abhängt. Linguisten brauchen andere Editionen als Theologen, Historiker oder gebildete Laien. Es allen gleichzeitig recht zu machen wird kaum gelingen; es scheint aber nicht verkehrt, möglichst vielen etwas zu bringen. Ich melde mich hier als mediävistischer Philologe bei einer Tagung zu Wort, wo sich vor allem Historiker zusammengefunden haben. Diese betrachten mit vollem Recht das Edieren von Quellen als eine ihrer wichtigsten Aufgaben, und es kommt ihnen dabei ebenso zu Recht in erster Linie auf die inhaltliche Richtigkeit des edierten Textes an. Gleichwohl sollte die Form doch so weit wie möglich zu ihrem Recht kommen, um den Leserkreis nicht von vornherein einzuschränken. Das beginnt bei der phonologisch-graphematischen Ebene. Die Tatsache, dass Urkunden, Urbare, Gesetze, Akten, Annalen, Viten, Chroniken etc. in aller Regel schriftlich konzipiert und schriftlich tradiert worden sind, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Mittelalter bisweilen laut vorgelesen, oft diktiert, bei der privaten Lektüre immerhin gemurmelt wurde. Auf jeden Fall stand eine gedankliche Vorstellung der lautlichen Realisation hinter dem Schriftbild, und zwar nicht nur in der Volkssprache, sondern auch im Lateinischen. So ist es ganz unsinnig, einen nach der karolingischen Reform (außerhalb Irlands) entstandenen lateinischen Text nach antikem Muster mit [k] für /c/ vor /i,e/ oder mit diphthongischem /ae/ auszusprechen. Dann kommen Absurditäten wie [kisterkienses] für die ehrwürdigen Brüder des Ordens von Cîteaux heraus, oder es kann sogar einem renommierten Mediävisten - nomina sunt odiosa - passieren, dass er bei Benützung einer Ausgabe, welche die Schreibung (ae) fur /e/ restituiert, aere modico mit „with restricted clime" übersetzt, obwohl es dort „mit kleiner Münze" heißt. In den Handschriften steht natürlich bloß ere. Das Wort aër behält dagegen im Mittelalter seine zwei Vokale. Etwa aequus und equus werden aber wirklich Homonyme, woraus sich seltsame „Textverbesserungen" denkender Abschreiber ergeben können, welche zu entdecken die „normalisierte" Schreibweise verwehrt. Trotz aller mittellateinischen Eigentümlichkeiten, die nun erstmals von Peter Stotz systematisch zusammengetragen werden1, bleibt das Lateinische die einzige genormte Sprache des abendländischen Mittelalters, die Varianten, insbesondere auf der phonolo1

Peter STOTZ, H a n d b u c h zur lateinischen Sprache des Mittelalters 1 - 5 (Handbuch der Altertums-

wissenschaft 2. Abt. 5 / 1 - 5 , M ü n c h e n 1 9 9 6 - 2 0 0 4 ) .

74

Fritz Peter Knapp

gisch-graphematischen und auf der morphologischen Ebene, nur beschränkt zulässt 2 die selbst unter Editoren heutzutage übliche Betonung Editor galt etwa auch damals als falsch und ist es grundsätzlich immer noch, auch im Deutschen - , und unterscheidet sich damit fundamental von allen Volkssprachen, die es trotz gewisser Einigungstendenzen im Mittelalter nie zu einer schriftsprachlichen Norm bringen. Wie soll man hier also edieren? Jede Handschrift hat ihre eigene - oft in sich selbst uneinheitliche - Orthographie, ihren eigenen Schreibdialekt, ja selbst sehr häufig semantische Abweichungen im Wortlaut. Soll man sie einfach diplomatisch abdrucken? Die Niederländer sind seit einigen Jahrzehnten meist mit ihren mittelalterlichen volkssprachigen Texten so verfahren. Das entspricht am radikalsten der - dem gegenüber jüngeren - reinen Lehre der sogenannten New Philology. Aber die niederländischen Handschriften sind sehr häufig Unikate und dann oft noch fragmentarisch. Wo mehrere Uberlieferungsträger desselben Textes von unterschiedlicher Qualität vorliegen, findet die Methode bald ihre Grenzen. Die Diskussion der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Altgermanistik das, was gut und richtig an dem Ansatz der New Philology ist, schon immer, wenngleich nicht immer in ausreichendem Maße, bei ihrer Arbeit berücksichtigt hat, nun aber die neueren Auswüchse zu beschneiden dringend gefordert ist. Zwar wird es niemand leugnen können, dass ausufernde, sich selbst weit überschätzende Konjekturalkritik uns eine Menge mittelalterliche Texte „geschenkt" hat, die so vermutlich nie existierten oder jedenfalls so absolut nicht nachweisbar sind. Aber deshalb ist noch lange nicht alles, was ein nachlässiger, gedankenloser, abgelenkter, schwachsichtiger oder betrunkener Schreiber aufs Pergament oder Papier gebracht hat, ein für die Kritik sakrosankter Text eigenen Existenzrechts, den man in vollem Umfang abdrucken und einem viel zuverlässigeren, meist älteren Textzeugen als Parallele an die Seite stellen muss. Dazu kommt, dass solche Paralleldrucke bei zu großer Masse und Vielfalt der Uberlieferung kaum noch lesbar sind, manchmal aber auch wegen des enormen Arbeitsaufwandes gar nicht oder erst nach Jahrzehnten zustande kommen. Ein mittelhochdeutsches großepisches Werk der sogenannten klassischen Zeit etwa, das in einer Handschrift des 15. Jahrhunderts nach Ausweis des bezeugten metrischen Schemas Takte und Reime verloren hat, völlig sinnlose Wendungen und dazu Lexeme aufweist, die erst im Spätmittelalter belegbar sind, brauchen wir aus dieser Handschrift nicht vollständig zu edieren, wenn wir über bessere Textzeugen verfügen. Der Wert als Zeugnis der späten Rezeption bleibt jener Handschrift natürlich unbenommen. Dafür sind die neuen Möglichkeiten des Internets wie geschaffen. Der ohnehin vom Kollaps bedrohte wissenschaftliche Buchmarkt muss damit nicht belastet werden. Diese Anmerkung mag genügen. Ich brauche nur auf den Vortrag von Edith Wenzel bei dieser Tagung zu verweisen, auch wenn sie sich für meinen Geschmack in ihrer Kritik etwas zu vornehm zurückgehalten hat. Als „Königsweg" bleibt also das Leithandschriftenprinzip, das in der mediävistischen Romanistik schon seit langem angewendet wird. Aber über die erlaubte Intensität konjekturaler Eingriffe ist damit noch lange nicht entschieden. In der Germanistik kommt noch die leidige und noch immer heftig umstrittene Frage der Normalisierung 3

2 Zu gleichwohl verbleibenden orthographischen, insbesondere aber satzrhythmischen Problemen vgl. u. a. Die Niederaltaicher Vita der heiligen Inklusen Judith und Salome, hg., übers, u. eingeleitet von Fritz Peter KNAPP (Deggendorfer Geschichtsblätter 13/2, Deggendorf 1992) 15f. 3 Vgl. dazu die beiden konträren Besprechungen der Ausgabe: Heinrich von dem Tiirlin, Die Krone (Verse 1 - 1 2 2 8 1 ) . Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek, ed. Fritz Peter

Votum zum Round Table

75

hinzu, die in der Romanistik weitgehend unbekannt ist. Nach meiner Ansicht hat Karl Lachmann die Tendenz zu einer mittelhochdeutschen einheitlichen Dichtersprache ganz richtig erkannt - der ursprüngliche Dialekt der Werke Waithers von der Vogelweide hat sich etwa bis heute nicht eindeutig feststellen lassen - und in ingeniöser, wenngleich überzogener Weise diese Einheitssprache rekonstruiert. Die großen Klassiker der Literatur um 1200 sollten daher in solcher Form auch weiterhin präsentiert werden, um wenigstens noch die Studierenden der Germanistik zu erreichen. Für die Texte davor und danach erweist sich diese Methode jedoch, abgesehen von ausgesprochen „klassizistischen" Werken, als kaum brauchbar. Natürlich sollen normalisierte Ausgaben auch kritische sein, ebenso aber auch nichtnormalisierte, sofern es sich nicht um Gebrauchstexte handelt, die sich in ihrem Gebrauch ständig wandeln, Predigten, Erbauungsbücher, Gebete, Beichtspiegel, Katechese, Naturkunde, Reiseliteratur usw. Hier muss man sich wohl an einzelne Handschriften halten, wenn möglich, aber an mehrere, die in Paralleldruck den Textwandel aufzeigen können. „Literaturgeschichte als Überlieferungsgeschichte" heißt das in der Schule Kurt Ruhs. Da es sich aber meist um Ubersetzungen aus dem Lateinischen handelt, wären natürlich zuerst einmal die Vorlagen zu edieren, wofür sich aber kaum jemand findet, da sich die wenigen Mittellateiner lieber poetischen und älteren Texten, die wenigen Kirchenhistoriker dagegen den großen Theologen zuwenden. Noch ein völlig anderes Problem stellt sich aber dem Editor mittelalterlicher volkssprachlicher Texte in gebundener Rede: das der möglichen mündlichen Vorlagen schriftlich überlieferter Texte. Die meisten Romanisten und Germanisten wollen davon freilich gar nichts wissen. Quod non est in membranis vel chartis, non est in mundo, lautet offenbar ihr Wahlspruch. Der Beweisnotstand der Verteidiger der mündlichen Komposition ist gewiss evident. Da naturgemäß keine mündliche Dichtung aus der Zeit vor der Möglichkeit von Tonaufnahmen auf uns gekommen ist, muss sie fur immer eine rein hypothetische Größe bleiben. Die bloße Existenz mündlicher Dichtung wird zwar in Schriftquellen ausreichend bezeugt. Aber die überlieferten Dichtungen sind eo ipso keine mündlichen Denkmäler oder zumindest keine mehr. Wenn sie in ihrer schriftlichen Form direkt oder indirekt auf mündliche Vorstufen zurückgehen, so können sie deren konkrete sprachliche Gestalt mehr oder minder bewahrt, aber ebensogut auch gänzlich umgeformt haben. Umgekehrt kann Mündlichkeit auch schriftlich simuliert, also rein fiktiv zu stilistischen Zwecken eingesetzt werden. Daraus schließen die meisten messerscharf, man könne mündliche Dichtung zwar ruhig theoretisch annehmen, praktisch aber vergessen, da das schriftlich Überlieferte damit nichts oder nichts mehr zu tun habe. Bestenfalls habe man mit „Vokalität" zu rechnen, also mündlicher Überlieferung schriftlich fixierter Texte. Selbst diesen korrumpierenden oder innovativen Einfluss der Mündlichkeit auf die Niederschrift nimmt aber die philologische Praxis nicht wirklich ernst, sondern lieber den Verlust des ganz überwiegenden Teils der einst im 12. und frühen 13. Jahrhundert vorhandenen schriftlichen Aufzeichnungen weltlicher Lyrik und Kurzepik an. Was wir aus dem deutschen Frühmittelalter und aus anderen Kulturen teilweise bis in die neueste Zeit sicher wissen, wird mit der Bemerkung vom Tisch gewischt, diese Verhältnisse seien auf das deutsche Hoch- und Spätmittelalter nicht übertragbar.

KNAPP-Manuela NIESNER (Altdeutsche Textbibliothek 112, Tübingen 2000) durch Lambertus ORKEN, in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 55 (2001) 260-263, und Eberhard NELLMANN, in: Zeitschrift für Putsches Altertum und deutsche Literatur 132 (2003) 511-517.

76

Fritz Peter Knapp

Dessen Kultur wird auf diese anachronistische Weise um ein wesentliches Moment der Alterität verkürzt und die Editionstechnik einer entscheidenden Möglichkeit beraubt, die Unfestigkeit literarischer Texte sachgerecht zu erklären und zu bewerten. Die gewaltigen Unterschiede zwischen den drei oder vier Hauptfassungen des Nibelungenliedes sind doch wohl, wie Harald Haferland4 gezeigt hat, zu einem beträchtlichen Teil durch die mündliche Transmission dieses Heldenepos und nicht nur durch bewusste redaktionelle Umgestaltung zustande gekommen. Weniger einleuchtend mutet die auch von Edith Wenzel in ihrem Vortrag angesprochene Theorie Joachim Bumkes5 an, nach der das Epos in einer Art Werkstatt von mehreren Redakteuren nach älterem Stoff ausgearbeitet worden sei. Obwohl auch hier grundsätzlich mündliche Neu- und Reformulierungen nicht ausgeschlossen werden könnten, ist eine solche Arbeitssituation doch am besten als eine Art Skriptorium vorstellbar, wo ein von einem „Meister" schriftlich vorgegebenes Erzählgerüst einschließlich bereits fertiger Formulierungen zentraler Partien zur Ausarbeitung des Ganzen zwei, drei „Dichterkollegen" übergeben wird. So etwas muss tatsächlich beim bedeutendsten und längsten Prosaroman des Mittelalters, dem französischen Prosa-Lancelot, vorausgesetzt werden. Anders lässt sich der von Thordis Hennings6 festgestellte Textbefund meines Erachtens nicht erklären: Zwei bis vier parallele Fassungen des Riesenwerks laufen ständig nebeneinander her, trennen sich mehr oder minder deutlich, finden wieder zusammen, gehen wieder auseinander. Gleiche und ähnliche Formulierungen finden sich oft auch dort, wo der Erzählverlauf divergiert. Dieser kann übereinstimmen, wo die Formulierungen ganz auseinandergehen. Mit nachträglichen Überarbeitungen kommt man hier als Erklärung kaum aus. Die Bearbeiter müssen in ständigem Austausch gestanden haben. Wäre dies nicht ein Modell, das auch die Gestalt mancher lateinischer historiographischer Werke erklären könnte? Diese Frage sei an die Historiker zurückgegeben, die dem Philologen freundlicherweise die Gelegenheit gegeben haben, seine Vorstellungen vom Edieren kurz anzudeuten.

4 Harald HAFERLAND, Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität. Heldendichtung im deutschen Mittelalter (Göttingen 2004). 5 Joachim BUMKE, Die vier Fassungen der „Nibelungenklage". Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 8 [= 242], Berlin 1996). 6 Thordis HENNINGS, Altfranzösischer und mittelhochdeutscher Prosa-Lancelot. Übersetzungs- und quellenkritische Studien (Heidelberg 2 0 0 1 ) .

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten Wilfried Hartmann In den gut 60 Jahren zwischen 843 (Vertrag von Verdun) und 911 (Ende des karolingischen Königtums im Ostfränkischen Reich) gab es in den fränkischen Teilreichen ca. 140 Synoden. Kanones oder Akten besitzen wir von fast 50 dieser Bischofsversammlungen, während die übrigen 90 lediglich indirekt durch historiographische Zeugnisse oder Einzeldokumente wie auf Synoden ausgefertigte Urkunden bezeugt sind 1 . Für die 48 Synoden, von denen sich Akten oder Kanones erhalten haben, gilt es festzuhalten, dass die Formen, in denen diese Beschlüsse überliefert sind, sehr verschiedenartig sind. Es gibt nämlich nicht nur die üblichen Reihen von Kanones (deren Anzahl in unserer Zeit recht unterschiedlich ist und zwischen vier und über 80 Kapiteln schwankt), sondern es haben sich auch Verhandlungsprotokolle und Dossiers erhalten. Die Zahl der Kanones von ein und derselben Synode weicht in den einzelnen Uberlieferungen stark voneinander ab, und auch ihre Reihenfolge ist verschieden. Akten oder Protokolle — um davon zuerst zu sprechen - , die den Verlauf der einzelnen Sitzungen eines Konzils dokumentieren, sind selten; sie wurden anscheinend nur erstellt, wenn Gerichtsverhandlungen stattfanden 2 . Ein solches Protokoll besitzen wir noch von der Synode von Soissons 853 3 , das sogar in einer fast zeitgenössischen Abschrift (Brüssel, Bibliothèque Royale de Belgique, 5413-22 [2606], auf 855 datiert) auf uns gekommen ist 4 . Innerhalb dieser Handschrift bilden fol. 50 r -62 v ein eigenes Heft, das auch dadurch vom übrigen Codex abgesetzt ist, dass die erste und die letzte Seite (also fol. 50 r und fol. 62 v ) unbeschrieben sind. Dieses Heft, das zeitlich in unmittelbarer Nähe zum Ereignis entstanden ist, enthält neben dem Verhandlungsprotokoll selbst

' V g l . W i l f r i e d HARTMANN, D i e S y n o d e n der Karolingerzeit i m F r a n k e n r e i c h u n d in Italien (Paderb o r n u . a . 1 9 9 9 ) 2 - 4 . - Z u m Vergleich: A u s d e n ca. 1 2 0 J a h r e n d e s k a t h o l i s c h e n W e s t g o t e n r e i c h s kennen wir ca. 2 5 K o n z i l i e n , v o n d e n e n sich allesamt A k t e n erhalten h a b e n ; a u s d e m M e r o w i n g i s c h e n Frankenreich (von 5 1 1 bis 6 7 7 / 7 8 ) k e n n e n wir a u s ca. 1 6 5 J a h r e n 6 2 S y n o d e n , v o n d e n e n 2 7 d u r c h K a n o n e s b e z e u g t s i n d ; fiir d i e frühere Karolingerzeit ( 7 4 2 bis 8 4 2 ) , also a u s 1 0 0 J a h r e n , k e n n e n wir 8 0 S y n o d e n , v o n d e n e n ca. 4 0 K a n o n e s hinterlassen h a b e n ; a u s D e u t s c h l a n d u n d Reichsitalien k e n n e n wir in 1 4 0 J a h r e n (von 9 1 6 bis 1 0 5 5 ) ca. 1 0 0 S y n o d e n , allerdings h a b e n v o n i h n e n n u r ca. 2 5 K a n o n e s hinterlassen. 2

V g l . W i l f r i e d HARTMANN, K o n z i l s p r o t o k o l l e a u s karolingischer Zeit. AHC15

3

E d i t i o n : M G H C o n c . 3, ed. W i l f r i e d HARTMANN ( H a n n o v e r 1 9 8 4 ) 2 6 4 - 2 7 9 .

(1983) 260f.

4

V g l . d i e a u s f u h r l i c h e B e s c h r e i b u n g dieser H a n d s c h r i f t d u r c h H u b e r t SILVESTRE, N o t i c e s et extraits

d e s m a n u s c r i t s 5 4 1 3 - 2 2 , 1 0 0 9 8 - 1 0 5 et 1 0 1 2 7 - 4 4 d e la B i b l i o t h è q u e R o y a l e d e Bruxelles. Sacra (1953) 174-187.

erudivi 5

78

Wilfried Hartmann

noch weitere Aktenstücke, die mit dem wichtigsten Verhandlungsgegenstand dieser Synode, nämlich dem Anspruch Hinkmars auf den Reimser Erzsitz, zusammenhängen 5 . Vor allem ist hier auch das päpstliche Bestätigungsschreiben überliefert, das Papst Benedikt III. im Jahre 855 an Hinkmar von Reims geschickt hat 6 . Es war wahrscheinlich dieser Erzbischof selbst, der am Ergebnis der Synode das allergrößte Interesse hatte, der die Herstellung des Dossiers angeregt und überwacht hat. Exemplare des Protokolls von Soissons 853 wurden wohl auch ins Ostfrankenreich geschickt, denn in einer ehemals Mainzer Handschrift (Vat. Pal. lat. 576) aus dem Ende des 9. Jahrhunderts ist es ebenfalls enthalten sowie in weiteren fünf Handschriften aus dem 10. Jahrhundert 7 . Auch zwei weitere Synoden der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts haben derartige Verhandlungsprotokolle hervorgebracht, nämlich Rom 853 8 und Douzy 871 9 . Und für das zuletzt genannte Konzil haben wir wieder ein Authenticum, dessen Herstellung Hinkmar von Reims überwacht hat. Hinkmar, der als leitender Kopf der Synoden von Soissons 853 und von Douzy 871 anzusehen ist, hat sicher weniger die römischen Synoden (auch von Rom 745 und 769 sind wenigstens Teile eines Protokolls erhalten), sondern die Konzilien der Spätantike als Vorbild im Auge gehabt. Protokollmitschriften und aus solchen Sitzungsprotokollen bestehende Akten hat es nämlich auch schon in der Alten Kirche gegeben, und zwar in recht großer Zahl: Evangelos Chrysos hat aus der Zeit vom 4. bis zum 7. Jahrhundert 73 Verhandlungsprotokolle von 18 Konzilien eruieren können; dabei nimmt das Konzil von Chalkedon 451 die Spitzenposition ein, da allein von diesem Konzil 16 Protokolle über Gerichtsverfahren erhalten sind, darunter die gegen Dioskoros oder Ibas von Edessa 10 . In der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, lat. 1594 sind nur Texte enthalten, die sich auf das Konzil von Douzy 871 beziehen 11 . Hauptthema dieser Synode war die Anklage gegen Hinkmar von Laon, der am Ende abgesetzt wurde, und es war wieder Hinkmar von Reims, der darauf geachtet hat, dass der Verlauf der Verhandlungen gegen seinen Neffen sorgfältig protokolliert wurde. In die genannte Handschrift wurden nicht nur das Verhandlungsprotokoll, sondern auch weitere auf den Prozess gegen den Bischof von Laon bezügliche Schriftstücke (die Anklageschriften Karls des Kahlen und Hinkmars von Reims sowie der Brief der Synode an Papst Hadrian II., drei Briefe Karls des Kahlen an den Papst und das Antwortschreiben der Bischöfe an Hadrian II.) aufgenommen. In diesem Fall ist diese Handschrift die einzige Uberlieferung der Akten des Konzils von Douzy 871. In den Dossiers von Soissons 853 und Douzy 871 haben sich die auf diesen Konzilien erstellten Akten in zeitnaher Form erhalten, so dass sich für die Edition keine größeren textkritischen Probleme ergaben. *

*

*

Vgl. ebd. 179f. J E 2 6 6 4 ; Edition: M G H E p p . 6, ed. Ernst DüMMLER-ErnstPERELS (Berlin 1925,Nachdr. 1995) 367f. 7 Die Handschriften sind aufgeführt in M G H Conc. 3 256. 8 Edition: M G H Conc. 3 3 3 1 - 3 3 9 . 9 Edition: M G H Conc. 4, ed. Wilfried HARTMANN (Hannover 1998) 5 0 3 - 5 2 3 . 1 0 Vgl. Evangelos CHRYSOS, Konzilsakten und Konzilsprotokolle vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. AHCÌ5 (1983) 3 0 - 4 0 . 11 Vgl. die knappe Angabe des Inhalts der Handschrift in M G H Conc. 4 411—415. 5

6

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

79

Authentische Exemplare von Kanones oder Akten, also Originale, die auf der Synode selbst oder in unmittelbarem Anschluss daran entstanden sind, haben sich aus der hier betrachteten Epoche mehrere erhalten, und zwar neben den eben genannten Dossiers von Soissons 853 und von Douzy 871 auch von Mainz 847, von Ravenna 898 und von Trosly 909. Im Fall des St. Galler Codex 296, der die Beschlüsse von Mainz 847 enthält, und im Fall der Handschrift Rom, Biblioteca Vallicelliana, Codex A. 5 mit den Kanones von Ravenna 898 kann die Tatsache, dass wir hier ein „Original" vor uns haben, wiederum bereits an der äußeren Gestalt der Codices erkannt werden: in beiden Fällen handelt es sich um ein kleines Heft (von 14 bzw. 6 Blättern), in dem jeweils nur Texte dieser Konzilien überliefert sind. Für die Synode von Mainz 847 sind wir in der günstigen Situation, dass sich vielleicht sogar mehrere „Originale" erhalten haben. Zuerst zum Codex St. Gallen 296 1 2 : Dieser ist nach Auskunft der PaJäographen um die Mitte des 9. Jahrhunderts in Mainz geschrieben, d. h. aus dieser Handschrift können wir vielleicht auch auf das praktische Vorgehen bei der Vervielfältigung von Synodalbeschlüssen schließen: Auf den ersten Blick könnte sich die Herstellung eines Originals also so vollzogen haben: Das Skriptorium des Erzbischofs war damit betraut, Exemplare für jeden Teilnehmer herzustellen, die den Teilnehmern am Ende der Versammlung mitgegeben wurden. Das Format der St. Galler Handschrift passt zu der Annahme, dass das kleine Heft in der Satteltasche des Abts mitgenommen werden sollte. Mit dieser Vorstellung stimmt aber nicht recht zusammen, dass die vom Abt von St. Gallen aus Mainz mitgebrachte Handschrift an einer bestimmten Stelle des Textes eine Formulierung enthält, die genau dem Wortlaut der Vorlage (Mainz 813 c. 8) entspricht, während alle anderen Uberlieferungen der Kanones von Mainz 847 und auch die Rezeption dieses Kanons auf der fünf Jahre später tagenden Synode von Mainz 852 (als c. 2) einen abweichenden Wortlaut haben13. Da es sich um eine ganz offensichtliche Veränderung des Sinns handelt, sollen die beiden Sätze aus c. 7 kurz nebeneinander gestellt werden: G: Et episcopi consentientes sint comitibus et iudicibus ad iustitias faciendas ...14; übrige Überlieferung: consentientesque sint comités et indices praesulibus suis ad iustitias faciendas iuxtapraecepta legis divinae15. Wie wir sehen, hat man in Mainz den Sinn völlig umgedreht: nicht die Bischöfe sollen den Grafen und Richtern bei der Rechtsfindung beistehen, sondern umgekehrt: die Grafen und Richter sollen den Bischöfen beistehen. Außerdem meinte man anscheinend, man müsse diese wichtige Änderung mit dem Hinweis auf die lex divina begründen 16 . Ob die editorische Entscheidung richtig war, die ich vor über 20 Jahren getroffen habe, nämlich die Version von St. Gallen in den Obertext zu stellen, darüber bin ich mir nicht mehr sicher. Denn die Beibehaltung der Version der Vorlage in der St. Galler Handschrift kann entweder so erklärt werden, dass Grimald von St. Gallen als Abt an 12 Vgl. M G H Conc. 3 152. Eine knappe Beschreibung bietet auch Gustav SCHERRER, Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen (Halle 1875) 109. 13 Vgl. zur Vorlage von c. 7 von Mainz 847 MGH Conc. 3 166 Anm. 55 und zur Rezeption dieses Kapitels in Mainz 852 ebd. 155 und 241 Anm. 28. 14 Ebd. 166 Z. 25f. 15 Ebd. 166 Var. p-p. 16 Hrabanus Maurus hat sich an verschiedenen Stellen seines Werks, vor allem in den Bibelkommentaren, über die lex divina geäußert, daher dürfte diese Begründung von ihm stammen.

80

Wilfried Hartmann

der Erweiterung der Zuständigkeit des bischöflichen Gerichts kein Interesse hatte und deshalb die wichtigste Veränderung der Vorlage „überhört" hat, oder aber so, dass Grimald nicht die letzte - und damit die „offizielle" (?) - Fassung der Kanones überreicht bekam. Dann müsste man jedoch annehmen, dass es mehrere authentische Fassungen der Beschlüsse von Mainz 847 gegeben habe. Dass St. Gallen 296 zu einem recht frühen Zeitpunkt im Verlauf der Synode oder vielleicht noch vor dem Beginn der Sitzungen niedergeschrieben wurde, könnte auch der Grund dafür sein, dass im Widmungsschreiben an Ludwig den Deutschen jener Teil auf Rasur steht, der die Namen der teilnehmenden Bischöfe enthält 17 . Damit kommen wir zu einer neuen Erklärung des Textbestands in St. Gallen 296: Hrabanus Maurus, zweifellos der spiritus rector der Mainzer Synode, dürfte eine bereits fertig ausgearbeitete Fassung der Akten auf die Synode mitgebracht haben, die er dann dort verteilen ließ. Während der Sitzungen wurde noch an einigen Stellen geändert, so wurde durch Rasur an der Stelle des Widmungsbriefs, an der die Teilnehmer eingetragen werden sollten, Platz geschaffen, und an anderen Stellen gab es Textveränderungen aufgrund der Initiative eines oder einiger der versammelten Bischöfe. Die Rolle der Bischöfe beim Gericht wird übrigens auch in einigen anderen Texten aus der Mitte des 9. Jahrhunderts herausgestellt, so etwa bei Benedictus Levita in den Kapiteln III, 397 und 399 1 8 . Ein zweites Original könnte sich in einem Vorsatzblatt zum Codex Vat. Pal. lat. 328 erhalten haben; jedenfalls wurde dieser Text in der Mitte des 9. Jahrhunderts im Rheingebiet geschrieben. Leider ist in dieser fragmentarischen Uberlieferung c. 7 nicht erhalten; im erhaltenen Teil stimmt der Text dieser Handschrift (= V) an einer Stelle in c. 9 mit St. Gallen 296 überein, und beide Codices haben den Wortlaut der Vorlage beibehalten, während ihn die übrige Überlieferung ändert 19 ; ansonsten geht V mit der Mehrheit der Uberlieferung konform. Dass dieses „Original" nur noch fragmentarisch erhalten ist, macht wieder einmal deutlich, dass es ein großer Zufall ist, wenn solche Uberlieferungszeugen überhaupt bis in unsere Zeit gelangt sind 20 . Neben den beiden Originalen haben sich weitere sieben zeitnah entstandene Handschriften der Kanones von Mainz 847 erhalten: Zwei von ihnen gehören noch ins 9. Jahrhundert, nämlich Zürich, Zentralbibliothek, Car. C. 176 2 1 und Mailand, G 58 sup., die vielleicht auch noch Ende des 9. Jahrhunderts geschrieben ist. Dazu kommen noch fünf Überlieferungen aus dem 10. Jahrhundert: Clm 6288 vom Anfang des 10. Jahrhunderts, aus Freising; Clm 6245 vom Anfang des 10. Jahrhunderts, ebenfalls in Freising oder in Augsburg entstanden; Vat. Lat. 5748, am Anfang des 10. Jahrhun-

Vgl. M G H Conc. 3 159 Z. 29-160 Z. 4 und Var. h auf 159. M G H LL 2/2, ed. Georg Heinrich PERTZ (Hannover 1837, Nachdr. 1993) 127. Der Text stellt übrigens zum großen Teil eine Fälschung dar, vgl. Emil SECKEL, Studien zu Benedictus Levita VIII. NA 17 18

41 (1919) 210-213.

Vgl. M G H Conc. 3 167 Z. 17 mit Var. m. Vgl. zu diesem Problem vor allem Arnold ESCH, Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers. HZ240 (1985) 529-570. 21 Vgl. Wilfried HARTMANN, Eine kleine Sammlung von Bußtexten aus dem 9. Jahrhundert. DA 39 (1983) 207-213. Die Handschrift wurde nach Bernhard Bischoff am Ende des 9. Jahrhunderts in Nordostfrankreich geschrieben, Albert BRUCKNER hatte sie „vielleicht" nach St. Gallen lokalisiert (nur fol. 137-144): vgl. Schreibschulen der Diözese Konstanz. Stadt und Landschaft Zürich, hg. von Albert BRUCKNER (Scriptoria Medii Aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters 4, Genf 1940) 84 mit Anm. 35. 19

20

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

81

derts in Bobbio geschrieben; und eine weitere Überlieferung im schon erwähnten Clm 6245; schließlich noch Clm 6241 vom Ende des 10. Jahrhunderts aus Freising 22 . Das so oft wegen seiner geringen Schriftlichkeit geschmähte Ostfrankenreich 23 bietet damit zwei originale Exemplare und weitere sieben zeitnah entstandene Handschriften der Kanones von Mainz 847. Dies dürfte auf das persönliche Interesse des damals neuen Erzbischofs Hrabanus Maurus zurückzufuhren sein, der schon als Abt von Fulda zahlreiche Zeichen seines großen Engagements für die Pflege der Schriftlichkeit hinterlassen hat 2 4 . Die günstige Uberlieferung für die ostfränkische Synode von Mainz 847 ist jedoch nicht die Normalität; ganz anders sieht es nämlich mit der Überlieferung der Kanones von Mainz 852 aus, obwohl auch diese noch in der Zeit Hrabans durchgeführt wurde. Hier besitzen wir nur eine einzige Handschrift, die die Abfolge der Kanones vollständig überliefert (Bamberg, Staatsbibliothek, Can. 2, aus dem 10. Jahrhundert) 25 . O b dies damit zusammenhängt, dass hier nicht der Erzbischof von Mainz, sondern der ostfränkische König Ludwig der Deutsche und seine — nach dem Zeugnis der wenig zahlreichen Urkunden — wenig potente Kanzlei mit der Verbreitung der Beschlüsse betraut war 26 ? Nun zu den Kanones von Ravenna 898 und von Trosly 909, die ich ebenfalls als Originale bezeichnet habe: Die Beschlüsse von Ravenna 898 sind - wie bereits gesagt - u. a. in einem kleinen Heft enthalten, das der Handschrift Rom, Vali. Α. 5 beigebunden ist. Während das Corpus der ursprünglichen Handschrift 46 X 37 cm misst und 343 Blätter umfasst, hat der Ternio mit den Texten von Ravenna 898 nur die Maße ca. 30 X 20 cm. Der ursprüngliche Codex enthält die Collectio Dionysiana aucta und wurde in Rom in der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts geschrieben 27 . Die drei Doppelblätter mit Texten aus Ravenna 898 enthalten auf fol. 348 r -350 r : 1. ein Protokoll über die ersten beiden Sitzungstage, das wieder einmal eine Gerichtsverhandlung (diesmal über die Vorgänge bei der Leichensynode gegen den toten Papst Formosus) festhält. Dieser Text ist nur in dieser Handschrift überliefert 28 . 2. 23 Kanones, die in den anderen Überlieferungen auf zwei Aktenstücke verteilt sind, nämlich einmal 12 (bzw. 11 ) Kanones der Synode und zum andern 12 Kapitel eines Kapitulars Kaiser Lamberts 29 .

Vgl. M G H Conc. 3 153f. Allerdings hatte auch schon Heinrich FICHTENAU, Lebensordnungen des 10. Jahrhunderts. Studien über Denkart und Existenz im einstigen Karolingerreich 1 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 30/1, Stuttgart 1984) 2, „die oft beklagte Quellenarmut dieses Jahrhunderts" als „ein Märchen" bezeichnet. 2 4 Vgl. Raymund KOTTJE, Art. Hrabanus Maurus. VL2 4 (1983) 166-196, bes. 168. 2 5 Vgl. M G H Conc. 3 236f. 2 6 Zur Schriftlichkeit unter Ludwig dem Deutschen vgl. Wilfried HARTMANN, Ludwig der Deutsche (Darmstadt 2002) bes. 235-240; zur Synode von Mainz 852 als einem königlichen Kapitular ebd. 151. 2 7 Vgl. Anne SCHMID, Roms karolingische Minuskel im neunten Jahrhundert (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 15, Hamburg 2001) 144-146. 22

23

28

G e d r u c k t : MANSI 18 A ( 1 7 6 7 ) 2 2 1 - 2 2 3 .

Ebd. 223-226 und 229-233, M G H Capit. 2, ed. Alfred BoRETius-Viktor KRAUSE (Hannover 1897, Nachdr. 2001) 109f. und 124. 29

82

Wilfried Hartmann

Fol. 350 v -353 v sind unbeschrieben30. Die Schrift in diesem Heft wird recht unterschiedlich datiert (und insofern ist natürlich auch die Frage, ob es sich dabei um ein „Original" handeln kann, noch ungeklärt): Hubert Mordek datiert die Handschrift auf „10. Jh., Ravenna"31; Anne Schmid meint, es handele sich um einen „hinzugefügten Ternio in karolingischer Minuskel des 11. Jahrhunderts" 32 . Wenn diese letztgenannte Datierung stimmt, muss man allerdings fragen, weshalb man im 11. Jahrhundert eine Art Pseudo-Original ausgerechnet von den Beschlüssen einer Synode hergestellt haben sollte, die von einem umstrittenen Papst (Johannes IX., 898—900) und dem früh verstorbenen und längst vergessenen Kaiser Lambert (892898) veranstaltet worden war. Was die weitere Uberlieferung der Kanones von Ravenna 898 angeht, so ist zunächst festzustellen, dass es neben der Handschrift Rom, Vali. Α. 5 noch drei weitere recht alte Uberlieferungen gibt, die heute in Bamberg (Can. 1), Modena (II, 2) und Vercelli (XV) liegen und die alle im 10. Jahrhundert geschrieben wurden 33 . Sie enthalten die Kanones von Ravenna 898 in einer von Vali. Α. 5 abweichenden Anzahl. Auch der Textvergleich ergab Unterschiede; eine besonders interessante Variante möchte ich präsentieren: In Kapitel 10, das Bestimmungen über die Papstwahl enthält, weicht der Text in Rom, Vali. Α. 5 (= R) und in den Handschriften aus Bamberg, Modena und Vercelli (= BMV) signifikant voneinander ab: R: et universo clero praesentibus legatis imperialibus eligatur expetente senatu et populo, qui ordinandus est et sic in conspectu omnium celeberrime electus ab omnibus consecretur. BMV: et universo clero eligatur, expetente senatu et populo, qui ordinandus est, et sie in conspectu omnium celeberrime electus ab omnibus praesentibus legatis imperialibus consecretur. Der wesentlichste Unterschied zwischen diesen Versionen ist der, dass nach R kaiserliche Gesandte bei der Wahl zugegen sein sollen; während nach BMV die kaiserlichen Gesandten erst bei der Weihe anwesend sein sollen. Außerdem fehlen in R die beiden Kapitel 8 und 9 der Kanones, die in BMV geboten werden. In diesen Kapiteln geht es um einige auf der sogenannten Leichensynode, also im Prozess gegen den toten Papst Formosus, besonders stark belastete Kleriker, die namentlich genannt werden, sowie um die Personen, die den toten und abgeurteilten Formosus in den Tiber geworfen haben; d. h. um besonders zeitgebundene Themen 34 . Dies würde nun durchaus mit einer späten Entstehung eines Pseudo-Originals in Ravenna, wo sich im 11. Jahrhundert eine auch sonst bekannte Fälscherwerkstatt befand 35 , vereinbar sein. Und zu den Verhältnissen in Ravenna während der 2. Hälfte des 11. Jahr30 Vgl. Hubert MORDER, Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta. Überlieferung und Traditionszusammenhang der fränkischen Herrschererlasse (MGH Hilfsmittel 15, München 1995)

630. 31

Ebd. 6 2 9 . SCHMID, Minuskel (wie Anm. 27) 145. 33 In den beiden italienischen Handschriften sind die Texte von Ravenna 898 in die Collectio Anselmo dedicata eingetragen, vgl. MORDER, Bibliotheca (wie Anm. 30) 268-270 und 888-890. 34 Hierher gehört auch die Variante in c. 1: venerandi (zu Formosi papae) fehlt R. 35 Vgl. dazu zuletzt Claudia MÄRTL, Die falschen Investiturprivilegien (MGH Fontes iuris Germanici antiqui 13, Hannover 1986) bes. 77-82 und 90-95 über die Bedeutung Ravennas für die Entstehung dieser Fälschung (mit weiterer Literatur), wobei Märtl allerdings eine Entstehung der falschen Investiturprivilegien in Ravenna ablehnt und dazu neigt, ein anderes Zentrum kaiserfreundlicher Kreise in Mittel- oder Oberitalien (Farfa) anzunehmen. 32

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

83

hunderts würde es auch passen, wenn der Einfluss des Kaisers auf die Papstwahl nachdrücklich herausgestellt werden sollte 36 . Aber auch eine Entstehung der Version von R auf der Synode selbst ergibt durchaus einen Sinn: anders als im weiteren Verlauf des 10. Jahrhunderts, als es keinen Kaiser mehr gab, könnte - noch zu Lebzeiten des im Dezember 898 verunglückten Kaisers Lambert - die Rolle des Kaisers bei der Papstwahl besonders herausgestellt worden sein. Nicht so kompliziert stellen sich die Verhältnisse bei der wahrscheinlich originalen Uberlieferung der umfangreichen Beschlüsse von Trosly 909 dar, die sich im Codex Vat. Reg. lat. 418 erhalten haben. Nach Gerhard Schmitz gibt diese Handschrift die „endgültige Redaktion der Dekrete" wieder, die allerdings „erst nach Abschluß der Beratungen und in Reims erfolgte" 37 . Diese Auffassung wird nach Schmitz vor allem durch die Erkenntnis bekräftigt, dass sich in der Handschrift (auf fol. 73 r ) eine Unterschriftenliste findet38, die zwar zum größten Teil nicht eigenhändig ist, aber eigenhändige Subskriptionen sozusagen simuliert hat. Durch diese Liste sollte dokumentiert werden, „daß es sich hier um den in Reinschrift gebrachten, endgültigen Text der Kanones von Trosly handelt" 39 . Es sollte also ein Authenticum geschaffen werden, was Schmitz so formuliert hat: „wir (haben) es bei Cod. Vat. Reg. lat. 418 mit dem authentischen Exemplar der Konzilsakten von Trosly zu tun" 4 0 . Der umfangreiche Text von Trosly 909 ist auf 9 Quaternionen niedergeschrieben; diesem Textkonvolut wurden einige Zeit später 2 Blätter vor- und ein unvollständiger Quaternio nachgeheftet, die ebenfalls Texte aus Reims enthalten 41 . Auf jeden Fall besitzen wir hier also eine dem Original gleichzustellende Form der Uberlieferung. Textkritisch bietet die Synode von Trosly keine Schwierigkeiten, weil sich keine andere alte Handschrift erhalten hat. Es gibt jedoch eine Kurzform der Kanones von Trosly 909, die in einer in Nordfrankreich geschriebenen Handschrift - London, British Library, Cotton Cleopatra C. VIII - aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts erhalten ist und die wohl von einem in Trosly anwesenden Bischof hergestellt wurde, um die Beschlüsse des Konzils fur ihre praktische Verwendung auf der Ebene der Diözese umzusetzen 42 . Der Entdecker dieser Kurzform, Rudolf Pokorny, ist der Meinung, dass diese Kurzversion „einigermaßen zeitgleich" mit der Langfassung entstanden sein dürfte 43 . Ahnliche Kurzformen haben sich auch von den Kanones von Rom 8 5 3 ^ und von Tribur 895 erhalten. Derartige Kurzfassungen neben einer Langform der Kanones hatte 3 6 Vgl. Ingrid HEIDRICH, Ravenna unter Erzbischof Wibert (1073—1100). Untersuchungen zur Stellung des Erzbischofs und Gegenpapstes Clemens III. in seiner Metropole (VuF Sonderbd. 32, Sigmaringen 1984) 119—147 zu den Ravennater Fälschungen; Jürgen ZIESE, Der Gegenpapst Clemens III. ( 1 0 8 4 - 1 1 0 0 ) (Päpste und Papsttum 20, Stuttgart 1982) bes. 30FF. 3 7 Vgl. Gerhard SCHMITZ, Das Konzil von Trosly (909). Überlieferung und Quellen. DA 33 (1977) 3 4 1 - 4 3 4 , das Zitat auf 356. 3 8 Diese Seite ist ebd. auf Tafel 1 nach 356 abgebildet. 3 9 Ebd. 356. 4 0 Ebd. 4 1 Vgl. dazu ebd. 348. 4 2 Vgl. dazu Rudolf POKORNY, Eine Kurzform der Konzilskanones von Trosly (909). Zur Reformgesetzgebung in der ausgehenden Karolingerzeit. DA 42 (1986) 1 1 8 - 1 4 4 , bes. 1 3 1 - 1 3 3 . 4 3 Ebd. 131. 4 4 Von diesem Konzil haben sich sogar zwei Kurzformen erhalten, vgl. M G H Conc. 3 313; Editionen: ebd. 3 3 9 - 3 4 3 und 3 4 3 - 3 4 6 .

84

Wilfried Hartmann

es auch von anderen römischen Konzilien des 8. und früheren 9. Jahrhunderts gegeben, nämlich - neben Rom 853 - auch von Rom 743 und 82 6 4 5 . Während wir bei den Kurzformen römischer Konzilien annehmen, dass sie noch auf der Synode selbst erstellt wurden, sieht es bei der Kurzform der Kanones von Tribur 895 anders aus, wie noch später zu erwähnen sein wird. *

*

*

Für eine kleine Anzahl von Konzilien der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts besitzen wir die Kanones in mehreren Redaktionen, wobei sowohl die Reihenfolge der Kapitel als auch ihre Anzahl unterschiedlich ist. Das gilt für die Beschlüsse der Synoden von Meaux-Paris 845/46, von Worms 868 und von Tribur 895. Es sind dies dieselben Konzilien, von denen wir überhaupt eine breite Uberlieferung besitzen: So haben sich von Meaux-Paris 845/46 über 20 Überlieferungszeugen, von Worms 868 fast 20 Handschriften und von Tribur 895 10 Handschriften erhalten. Nach meiner Kenntnis ist diese Form der Uberlieferung von Synodalbeschlüssen eine Eigenart der hier untersuchten Epoche; weder fur die westgotischen, noch für die merowingischen oder die frühdeutschen Konzilien gibt es abweichende Reihenfolgen und Zahlen der Kanones in den verschiedenen sie überliefernden Handschriften 46 . Für die Edition muss zuerst gefragt werden, ob ein Archetyp des Textes rekonstruiert werden kann, der dann als authentische Fassung dieser Synoden ediert werden kann. Dann wäre zu klären, ob außer diesem Authenticum noch weitere Fassungen ebenfalls editorisch bearbeitet und dargeboten werden müssen, weil diese für die Nachwirkung der Kanones, für ihre Rezeption in späteren Kanonessammlungen, von Bedeutung sind. Wir müssen auch die Frage stellen, ob die unterschiedlichen Versionen und Abfolgen der Beschlüsse bereits auf der Synode selbst oder unmittelbar danach entstanden sind oder ob die Veränderungen erst später bei einer Überarbeitung (eines Benutzers?) vorgenommen wurden. *

*

*

Zuerst zum Problem der unterschiedlichen Reihenfolge, in denen die Kanones eines Konzils überliefert sind: Im Fall der Kanones von Meaux-Paris 845/46 war die editorische Entscheidung nicht schwierig: 4 Handschriften aus dem 9. bzw. 10. Jahrhundert und die - wohl ebenfalls sehr alte - Vorlage des Erstdrucks von Surius bieten 80 bzw. 82 Kanones dieser Synode; eine veränderte Reihenfolge bieten erst drei Codices aus dem 11. und 12. Jahrhundert, die überdies nur einen Auszug von 26 Kapiteln von Meaux-

4 5 Edition: M G H Conc. 2/1, ed. Albert WERMINGHOFF (Hannover-Leipzig 1906, Nachdr. 1997) 3 0 - 3 2 (= Rom 743), und Conc. 2/2, ed. Albert WERMINGHOFF (Hannover-Leipzig 1908, Nachdr. 2003) 5 6 6 - 5 8 3 (Rom 826, die Forma minor steht jeweils am Ende eines Kapitels). 4 6 Allerdings gibt es - etwa bei den Synoden im merowingischen Frankenreich - immer wieder einzelne Handschriften, in denen einzelne Kapitel fehlen, so dass sich die Kapitelnummern leicht unterscheiden (vgl. z. B. M G H Conc. 1, ed. Friedrich MAASSEN [Hannover 1893, Nachdr. 1989] 8 9 - 9 5 zu Orléans 541). Komplizierter liegt die Sache allerdings bei den Kanones von Epao 517, vgl. ebd. 15— 28.

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

85

Paris kennen 47 . Das bedeutet zweifellos, dass wir es bei dieser verkürzten und umgestellten Fassung mit einer späten Überarbeitung der Texte zu tun haben. Die ursprüngliche Abfolge der Kanones von Worms 868 musste dagegen erst rekonstruiert werden 48 . Dabei zeigte sich, dass diesmal nicht die Fassung mit den meisten Kanones die authentische Fassung darstellt, sondern dass es zwei durch anderes Material ergänzte „Sammlungen von Wormser Schlüssen" gibt. Die paläographisch älteste Uberlieferung von Worms 868 hat sich in der Handschrift Köln, Dombibliothek, 118 (9. Jahrhundert, 3. Drittel, vielleicht schon bald nach 868 in Reims geschrieben) erhalten 49 . Diese Version bietet 43 Kanones. Sie ist noch in weiteren Codices aus dem 9. bis 11. Jahrhundert überliefert, die zum Teil noch ein oder zwei weitere Kapitel von Worms 868 enthalten 50 . Drei Handschriften aus dem 10., 12. und 15. Jahrhundert überliefern 80 Wormser Kanones 5 1 , und zwar neben 45 wohl echten Wormser Kapiteln 35 weitere Kanones anderer Herkunft 5 2 . Eine weitere Version, von der noch fünf Handschriften erhalten sind, schreibt sogar 181 Kapitel dem Wormser Konzil zu 5 3 . Die Fassung mit 80 Kanones bietet die 45 echten Kapitel in einer abweichenden Reihenfolge, die als thematisch ausgerichtete Ordnung zu erkennen ist 54 . Die von mir als ursprüngliche Fassung der Wormser Kanones angesehene und edierte Version lässt dagegen noch recht gut die verschiedenen benutzten Vorlagen erkennen 55 . Auch wenn bei diesen beiden unterschiedlichen Abfolgen ein zeitliches Nacheinander vorliegen dürfte, ist es nicht ausgeschlossen, dass auch die nach sachlichen Kriterien geordnete Version der Kanones noch auf dem Konzil selbst oder unmittelbar danach hergestellt wurde. *

*

*

Noch komplizierter stellen sich die Überlieferungsverhältnisse der Kanones von Tribur 895 dar; vor einigen Jahren hat Rudolf Pokorny eine weiterführende Analyse vorgelegt 56 , die unter den in diesem Beitrag betrachteten Aspekten kurz vorgestellt und überprüft werden soll. Pokorny hat die in der Edition von Victor Krause aus dem Jahr 1897

Vgl. M G H Conc. 3 6 4 - 6 8 . Vgl. Wilfried HARTMANN, Das Konzil von Worms 868. Überlieferung und Bedeutung (Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philol.-hist. Kl., 3. Folge Nr. 105, Göttingen 1977) passim. 4 9 Vgl. M G H Conc. 4 247f. 5 0 Vgl. ebd. 2 4 7 - 2 4 9 . 5 1 Vgl. ebd. 250: Gruppe II a mit den Handschriften Bamberg, Staatsbibliothek, Can. 2 (10. Jahrhundert), Wien, Österreichische Nationalbibliothek, 13798 (12. Jahrhundert) und Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, lus can. 11 (15. Jahrhundert). 5 2 Edition und Nachweis der Quellen: M G H Conc. 4 2 8 2 - 2 9 1 . 5 3 Vgl. ebd. 248f. (Gruppe I a); dazu auch Victor KRAUSE, Die Münchener Handschriften 3851, 3953 mit einer Compilation von 181 Wormser Schlüssen. NA 19 (1894) 8 9 - 1 3 9 , bes. 9 9 - 1 0 6 ; Paul FouRNiER-Gabriel LE BRAS, Histoire des collections canoniques en occident depuis les Fausses Décrétâtes jusqu'au Décret de Gratien 1 (Paris 1931) 2 8 0 - 2 8 3 , und Jörg MÜLLER, Untersuchungen zur Collectio Duodecim Partium (Abh. zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 73, Ebelsbach 1989) 2 7 7 284. 47

48

54

V g l . HARTMANN, W o r m s 8 6 8 (wie A n m . 4 8 ) 3 8 .

55

Vgl. ebd. 3 7 - 4 1 und Tabelle 2 auf 125. Rudolf POKORNY, Die drei Versionen der Triburer Synodalakten von 895. Eine Neubewertung.

56

DA

48 (1992) 429-511.

86

Wilfried Hartmann

zum Ausdruck gebrachte Einschätzung vom Wert und vom Alter der drei Fassungen, in denen sich die Kanones von Tribur erhalten haben, von Grund auf verändert, ja geradezu umgedreht: Krause hatte die von ihm so genannte Vulgata-Version (künftig: Vulg.) zur Grundlage seiner Edition gemacht 57 und in einer anderen Fassung, die nur noch in einer Handschrift aus Châlons erhalten ist, lediglich eine abgeleitete und mit Extravaganten angereicherte Version sehen wollen 58 . Dagegen wird diese Version der Handschrift von Châlons 32 (sogenannte Versio Catalaunensis, künftig: Cat.) von Rudolf Pokorny zu einer „protokollartige(n) Mitschrift der Synodalberatungen" aufgewertet 59 . Neben dieser noch nicht abschließend redigierten Fassung der Kanones gibt es nach Pokorny auch noch eine „offiziell promulgierte Fassung"60, die allerdings „nur noch in verschiedenartigen Auszugsreihen auf uns gekommen" sei61 (das ist die Versio Diessensis-Coloniensis, künftig: Diess.-Col.). Die in vier Handschriften aus dem Südosten des Reiches überlieferte Vulg.-Version schließlich soll eine „Neufassung der Akten" unter Benutzung der Diess.-Col. durch einen bairischen Redaktor darstellen 62 . Die Vulg., die Victor Krause 1897 als originale Fassung der Beschlüsse der Synode von 895 ediert hat, ist also nach den Ausführungen von Rudolf Pokorny zu einer „Privatarbeit" aus der Zeit um oder nach 920 geworden! Für die Nähe der Versionen Cat. und Diess.-Col. zum Original dürfte wohl tatsächlich sprechen, dass beide Versionen im rheinisch-lotharingischen Raum überliefert sind und dass sich Beziehungen zu den wichtigsten Metropoliten auf dem Konzil von Tribur, den Erzbischöfen von Mainz und von Trier, nachweisen lassen, obwohl beide Fassungen erst in später entstandenen Handschriften überliefert sind: Châlons 32 stammt aus der Mitte des 11. Jahrhunderts; der Codex aus Diessen (= Clm 5541) gehört ins frühe 11., die Handschrift Köln 124 ins 10. Jahrhundert, und Münster, Staatsarchiv VII 5201 stammt aus dem Kloster Corvey, wo sie in der Mitte des 10. Jahrhunderts geschrieben wurde. Für die Einschätzung der Zeitstellung der drei Versionen ist außerdem von Bedeutung, dass die früheste und zugleich wirkungsmächtigste Rezeption der Triburer Kanones im Sendhandbuch des Regino von Prüm (verfasst um 906) auf die Versionen Cat. und Diess.-Col. zurückgreift, während sich von der Vulg.-Fassung bei Regino keine Spur findet. Ist aber diese frühe Rezeption und die Tatsache, dass diese Versionen sich mit Mainz und Trier verbinden lassen, wirklich ein schlagender Beweis für die Annahme Pokornys, dass wir in Vulg. lediglich eine spätere Umarbeitung der Kanones vor uns haben? Könnten nicht die bairischen Teilnehmer der Synode von Tribur von Anfang an eine andere Fassung der Beschlüsse mit nach Hause genommen haben? Oder könnten sie nicht aus einer eher knapp gehaltenen Mitschrift der Beschlüsse unmittelbar nach Abschluss der Synode eine erweiterte Fassung erstellt haben?

57

Edition: MGH Capit. 2 (wie Anm. 29) 208-247. - Vorbereitende Studien: Victor KRAUSE, Die

A c t e n d e r T r i b u r e r S y n o d e 8 9 5 . NA 17 ( 1 8 9 2 ) 4 9 - 8 2 u n d 2 8 1 - 3 2 6 . 58 Diese Handschrift wurde in ihrer Bedeutung zuerst von Emil SECKEL, ZU den Acten der Triburer Synode 895. NA 18 (1893) 3 6 5 ^ 0 9 , erkannt. Victor KRAUSE, Die Triburer Acten in der Châlonser Handschrift. NA 18 (1893) 411-427, versuchte diese neuentdeckte Uberlieferung in das von ihm in den in der vorigen Anmerkung zitierten Studien entwickelte Schema einzuordnen. 59 Zitat bei POKORNY, Versionen (wie Anm. 56) 483. 60 Zitat ebd. 483f. 61 Ebd. 4 8 4 . 62 Ebd.

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

87

Aus Baiern waren in Tribur lediglich die Bischöfe Tuto von Regensburg ( 8 9 4 - 9 3 0 ) und Waldo von Freising ( 8 8 4 - 9 0 6 ) anwesend. Es bestand daher vielleicht das Bedürfnis, eine Fassung der Kanones von Tribut herzustellen, die an die übrigen bairischen Bischöfe weitergegeben werden konnte. Da mehrere Handschriften der Vulg.-Version aus Freising stammen, könnte Bischof Waldo fur diese bairische Fassung verantwortlich gewesen sein. Allerdings besitzen wir keinerlei Belege dafür, dass Waldo selbst oder einer seiner Mitarbeiter die nötigen Kenntnisse im Kirchenrecht besessen hätte, um die in Vulg. vorliegende Überarbeitung zu erstellen 63 . Etwas anders sieht es in Regensburg aus, wo eine ganze Reihe von wichtigen Kirchenrechtssammlungen am Ort vorhanden war und wo in der Zeit um 900 eine kirchenrechtliches Material verarbeitende Kompilation, die sogenannte Sammlung von St. Emmeram, entstanden ist 64 . Denn neben der anderen Reihenfolge und der sehr viel ausführlicheren Fassung der Einleitung zeichnen sich die - allesamt längeren — Texte der Vulg. dadurch aus, dass sie immer wieder Belegstellen aus der Bibel und aus der kirchenrechtlichen Tradition zu den in den einzelnen Kapiteln behandelten Themen bieten 6 5 . Ein weiteres Problem, vor dem wir im Fall der Kanones von Tribur 895 stehen, ist die Reihenfolge der Kanones, die in allen drei Versionen unterschiedlich ist. Zwischen der Vulg. und der Versio Diess.-Col. ergeben sich immerhin einige Gemeinsamkeiten, was die Reihenfolge der Kapitel angeht. Emil Seckel war der Meinung, dass die Vulg. „der historischen Ordnung (folge), indem sie sich dem Gange der Verhandlungen anschließt" 6 6 . Ganz anders sieht die Abfolge der Kapitel allerdings in Cat. aus. Es war wieder Seckel, der in dieser Abfolge das Werk des Redaktors der Handschrift Châlons 32 sehen wollte 6 7 , denn hier sei eine „systematische Ordnung" zu erkennen 6 8 . Aus weiteren - auch stilistischen - Merkmalen will Seckel zudem erkannt haben, dass Cat. eine verbesserte und verkürzende Fassung ist, die nicht am Anfang der Textüberlieferung stehen kann. Wenn man dagegen mit Pokorny in Cat. eine „Protokollfassung" sehen möchte, dann muss man erklären, warum die Reihenfolge in den beiden anderen Versionen zwar von Cat. abweicht, aber dennoch keine verbesserte Systematik erkennen lässt. Dazu 6 3 Bei Josef MASS, Das Bistum Freising in der späten Karolingerzeit. Die Bischöfe Anno (854-875), Arnold ( 8 7 5 - 8 8 3 ) und Waldo ( 8 8 4 - 9 0 6 ) (Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte 2, München 1969) 2 0 3 - 2 1 5 , wird zwar davon gesprochen, dass in Freising am Ende des 9. Jahrhunderts mehrere kleine althochdeutsche Sprachdenkmäler entstanden sind; über kanonistische Aktivitäten wissen wir aber nichts. 6 4 Vgl. Peter LANDAU, Kanonistische Aktivität in Regensburg im frühen Mittelalter, in: Zwei Jahrtausende Regensburg, hg. von Dieter ALBRECHT (Schriftenreihe der Universität Regensburg 1, Regensburg 1979) 5 5 - 7 4 , bes. 64ff. - Merkwürdig ist aber, dass der Kompilator dieser Sammlung die beiden aus dem Konzil von Tribur nach Vulg. entnommenen cc. 36 und 37 mit der Inskription Nicolai papae versehen hat (vgl. M G H Capit. 2 234f.). 6 5 Eine weitere Untersuchung dieser Frage müsste auch die Tatsache berücksichtigen, dass in Vulg. die am Ende des 9. Jahrhunderts entstandene Exzerptsammlung aus den pseudoisidorischen Dekretalen, der sogenannte Pseudo-Remedius, benutzt wurde, vgl. Collectio canonum Remedio Curiensi episcopo perperam ascripta, ed. Herwig JOHN (Monumenta Iuris Canonici, Series Β: Corpus Collectionum 2, Città del Vaticano 1976) 9 7 - 9 9 . - Hier ergibt sich allerdings auch wieder eine Verbindung zu Freising, da die älteste erhaltene Handschrift dieser Sammlung, der Clm 6245, in Freising geschrieben wurde, vgl. ebd. 3 0 - 3 3 . 66

SECKEL, Acten ( w i e A n m . 58) 3 8 8 A n m . 3.

Ebd. 388. 6 8 Diese Vermutung kann gestützt werden durch die Bemerkung des Redaktors in der Praefatio der Kapitelfolge in Châlons 32, capitula ... digesta sunt ( M G H Capit. 2 213 Z. 19f.). 67

Wilfried Hartmann

88

kommt: Auch Rudolf Pokorny muss zugeben, dass es „Protokollfassungen" von Synoden der Karolingerzeit überhaupt nicht gibt 69 . Neben der Reihenfolge gibt es ein weiteres, meines Erachtens viel bedeutenderes Problem, das durch Pokorny nicht restlos geklärt wurde: nämlich dass es vor allem zwischen Cat. auf der einen und Diess.-Col. und Vulg. auf der anderen Seite große Divergenzen gibt, was den Inhalt der Kanones angeht. Es gibt nämlich einerseits 11 Kanones in Cat., die keinerlei Entsprechungen in den beiden anderen Versionen haben, andererseits finden sich in Vulg. 25 Kanones ohne Parallelen in den beiden anderen Fassungen 7 0 . Wenn man Cat. als „Protokollfassung" verstehen will, muss man erklären, warum von den 35 Kanones dieser Version fast ein Drittel, nämlich 11, nicht in den 58 Kanones der Vulg.-Version auftauchen. Ein Grund dafür ist nicht so recht zu erkennen. Zwar weist Pokorny daraufhin, dass cc. 3 1 - 3 4 von Cat., von deren Inhalt fast überhaupt nichts in Vulg. auftaucht, „der Synode eventuell geschlossen von einem Synodalteilnehmer zwecks Bestätigung und Bestärkung vorgelegt worden sein (könnten); vielleicht aus dem Raum der Trierer Kirchenprovinz" 71 , aber das würde Cat. doch eher zu einer Sonderredaktion für die Trierer Kirchenprovinz machen, die dann in der Handschrift Châlons 32 bewahrt ist. Inhaltlich aussagekräftiger könnte das Fehlen von cc. 2 7 - 2 9 sein: Denn hier wird einerseits (in c. 27) Kritik an der Geldgier der Bischöfe und des Klerus geübt, andererseits werden in cc. 28 und 29 Ubergriffe von Eigenkirchenherren auf die kirchlichen Zehnten und andere Einkünfte gerügt. Warum fehlen diese interessanten und für die synodale Gesetzgebung des 9. Jahrhunderts so typischen Texte in Vulg.? Im Ganzen ist jedenfalls keine „Tendenz" eines Bearbeiters zu erkennen, die aus dem Inhalt der fehlenden Kapitel erschlossen werden könnte. Die übrigen fünf Kapitel von Cat., die in Vulg. nicht vertreten sind (cc. 2, 3, 10, 13 und 14) sind solche Texte, in denen sehr konkrete Beschwerden und die Reaktion des Konzils festgehalten sind. Auf der anderen Seite hat Pokorny von den 25 überschießenden Kapiteln von Vulg., die keine Parallelen in Cat. und Diess.-Col. besitzen, die Hälfte, nämlich 12 Kanones als „inhaltlich neue Bestimmungen" charakterisiert, bei denen es ungewiss bleibe, „ob man in ihnen einen Kern echter ... Triburer Beschlüsse fassen kann oder ob es sich ... um Privatarbeiten des Redaktors" der Vulg. handelt 72 . Es geht dabei um die Kapitel 8 - 1 2 , 3 4 - 3 5 und 4 6 - 5 0 7 3 , deren Inhalt hier nicht vorgestellt und analysiert werden kann. Die ebenfalls interessanten Kapitel 2 und 38 von Vulg. werden von Pokorny nicht weiter beachtet. *

*

*

6 9 POKORNY, Versionen (wie Anm. 56) 4 5 9 Anm. 113, nennt als mögliche Reste einer solchen Protokollfassung nur cc. 13-19 und 2 6 - 3 1 der Synode von Chalón 813. 70

V g l . POKORNY, V e r s i o n e n ( w i e A n m . 5 6 ) 4 6 9 .

Ebd. 466f. Anm. 128. Ebd. 480f. 7 3 O b man dabei mit Pokorny (ebd. 481) argumentieren darf: „Echtheit im Sinn eines in Tribur tatsächlich diskutierten Falles wird sich vermutlich um so eher vermuten lassen, je singulärer die entsprechende Bestimmung sich im Kirchenrecht der Zeit ausnimmt"? 71

72

Original und Rekonstruktion eines Archetyps bei den spätkarolingischen Konzilsakten

89

Ich kann hier schon in Anbetracht der knappen Zeit keine abschließende Lösung des Problems vorlegen, will aber wenigstens eine mögliche Erklärung des Uberlieferungsbestands anbieten: Wie schon in Mainz 847 und in Worms 868 dürfte auch in Tribur 895 beim Abschluss der Synode keine „offizielle" Fassung der Kanones verabschiedet worden sein, von der jeder Teilnehmer ein Exemplar mitnehmen konnte, sondern es gab - wie wir das auch von den Kapitularien Karls des Großen und Ludwigs des Frommen wissen — nur unfertige Mitschriften, die dann „zu Hause" ausgearbeitet wurden. Die Ausarbeitung erfolgte offensichtlich mit unterschiedlichen Mitteln, dabei ist hervorzuheben, dass man für die Vulg. in Freising oder in Regensburg die kanonistische Tradition heranzog und einarbeitete sowie Parallelen oder Präzedenzfälle berücksichtigte, während Cat. an einer ganzen Reihe von Stellen die Situation auf der Synode selbst - einzelne Anfragen und Klagen, auf die man reagierte - noch gut erkennen lässt. Eine neue Edition der Synode von Tribur 895 hätte jedenfalls alle drei Versionen in voller Länge und gleichberechtigt nebeneinander (oder nacheinander) zu präsentieren. Durch Konkordanzen und Tabellen müssten außerdem die inhaltlich entsprechenden Kanones und auch die Lücken in den jeweiligen Bearbeitungen deutlich gemacht werden. In einer kritischen Edition - so möchte ich meine Bemerkungen zusammenfassen muss die Uberlieferungsform der Kanones noch soweit erkennbar sein, dass ein Benutzer die Fälle erkennen kann, in denen der Editor auf ein Original des Textes zurückgreifen konnte, wo er die Urform, den Archetyp, rekonstruieren musste, und wo er die verschiedenen Fassungen nebeneinander stellt, weil er nicht entscheiden kann, ob es überhaupt eine eindeutig bestimmbare Urfassung gegeben hat. Jedenfalls sollte vermieden werden, bei der Darstellung des Textes die Ansicht des Editors so stark in den Vordergrund zu stellen, dass das Aussehen der Überlieferung nur mit größter Mühe rekonstruiert werden kann.

Die Werke Hugos von Sankt Viktor (t 1141): Ist die Erstausgabe durch Abt Gilduin (t 1155) ein editorischer Glücksfall? Rainer Berndt SJ

Nach dem Tod Hugos von Sankt Viktor am 11. Februar 1141 hat der Pariser Konvent unter Abt Gilduin in den folgenden Jahren eine vollständige Ausgabe der Werke Hugos erstellt. Eine Spur dieser editio princeps kennen wir schon seit fast 100 Jahren, als Joseph de Ghellinck in einem Beitrag für die Recherches de science religieuse 1910 seine Entdeckung in einer englischen, aus dem 15. Jahrhundert stammenden Handschrift mitgeteilt hat 1 . In der Handschrift: 49 des Merton College in Oxford, fol. 8Γ-82 ν , hatte er nämlich das Indiculum omnium scriptorum magistri Hugonis que scripsit entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Liste der Werke Hugos von Sankt Viktor, die älter sein muss als die Handschrift, in die sie hineinkopiert worden ist. Denn diese Liste sagt von sich selbst, sie gebe die von Abt Gilduin verantwortete Ausgabe der Schriften des Viktoriners wieder, und zwar gemäß ihrer Aufteilung auf mehrere Bände 2 . Wir wissen, dass es nicht bei dieser einen Gesamtausgabe der Werke des aus Hamersleben bei Halberstadt stammenden Hugo, nachmals Augustinerchorherr der Pariser Reformabtei Sankt Viktor, geblieben ist. Inzwischen kennen wir in der Tat einige Handschriften in Pariser Bibliotheken, darüber hinaus in Birmingham einen wahrscheinlich aus Italien (Assisi) stammenden Codex 3 , die Gilduins vierbändiger editio princeps zeitlich sehr nahe stehen und die kodikologisch zu ihrer näheren Verwandtschaft gezählt werden dürften 4 . Seit den Frühzeiten des Buchdrucks sind Hugos Schriften dann mehr-

1 Siehe Joseph DE GHELLINCK, La table des matières de la première édition des œuvres de Hugues de Saint-Victor. Recherches de science religieuse 1 (1910) 270-289, 385-396, Edition 277-283. 2 Magister hugo composuit quatuor magna uolumina.... Sed post mortem eius abbas Geldewinus collegit omnia in simul et fecit quatuor uolumina. Hugo de hoc mundo in confessione sánete trinitatis tercio idus februarii tercia feria hora tercia ipsius diei bonus humilis mansuetus et pius transmit (DE GHELLINCK, Table 277 und 282f.). 3 Insbesondere zahlen dazu die Hss. Birmingham, Public Library, 91/med/3 sowie Paris, Bibliothèque nationale, lat. 15695 und 14506, aber auch New Haven, Yale University Library, Marston 248. 4 Siehe dazu die neue, umfassende Untersuchung von Ralf M. W. STAMMBERGER, Die Edition der Werke Hugos von Sankt Viktor (t 1141) durch Abt Gilduin von Sankt Viktor (t 1155). Eine Rekonstruktion, in: Schrift, Schreiber, Schenker. Studien zur Abtei Sankt Viktor und den Viktorinern, hg. von Rainer BERNDT (Corpus Victorinum. Instrumenta 1, Berlin 2005) (im Druck).

92

Rainer Berndt SJ

fach insgesamt und eine Reihe von ihnen auch vereinzelt zum Druck gelangt 5 . Das Frankfurter Projekt der kritischen Edition der Opera omnia Hugos von Sankt Viktor, dessen anfängliche Überlegungen in das Jahr 1985 zurückreichen, hat nunmehr die Chance, eine neuartige Editionskonzeption zu realisieren. Auf der Grundlage eines erneuerten Verständnisses des Prädikats „historisch-kritische Edition" können mehrere seit der Aufklärung entwickelte Idealvorstellungen, die wegen des mit ihnen verbundenen Aufwandes bislang als alternativ galten, miteinander zur Ergänzung gebracht werden 6 . Bevor ich einen Aspekt unserer Editionspraxis und die ihr zugrunde liegende Theorie vortrage, möchte ich einige Bemerkungen über den Kontext des Frankfurter Instituts vorausschicken. Seit langem ist bekannt, dass die kritische Aufarbeitung der Uberlieferung der Werke Hugos von Sankt Viktor und ihre Herausgabe mit einer ernstlichen Schwierigkeit konfrontiert sein würde. Diese besteht in der massenhaften handschriftlichen Uberlieferung der Schriften Hugos. Seit Jahren nenne ich immer wieder einmal die Zahl von 3000 Handschriften. Dabei handelt es sich lediglich um die in unserer Datenbank gespeicherten Signaturen. Ihr Grundbestand umfasst die etwa 1800 von Rudolf Goy erfassten Textzeugen 7 , denen wir ohne systematisches Bibliographieren und ohne Suche in den Bibliotheken bis heute allein dank beiläufiger Notizen während der Arbeit weitere etwa 1200 Textzeugen hinzugefügt haben. Vor allem jedoch berücksichtigt diese Zahl nicht die handschriftliche Uberlieferung der Werke Pseudo-Hugos. Darunter fallen beispielsweise die in Jacques-Paul Mignes Patrologia latina unter dem Namen des Viktoriners gedruckten Opera omnia Hugos von Folieto (* um 1100-1173) 8 , eines zeitgenössischen Regularkanonikers aus Nordfrankreich, dessen Werke handschriftlich - oftmals magister hugo de sancto victore zugeschrieben - sehr weit verbreitet waren 9 . In Wirklichkeit ist also letztlich schätzungsweise mit einer Ziffer von um 3500 Textzeugen zu rechnen. Eine weitere, vermutlich für unsere Zeit charakteristische Schwierigkeit besteht darin, diesem neuen Langzeitvorhaben überhaupt eine ideelle und finanzielle Basis zu verschaffen. Dabei treten die finanziellen Erfordernisse zwar gerne in den Vordergrund, da sie sich allseits in der Realität unmittelbar auswirken. Die Aufgabe, einer ideellen Fun5 D i e erste Bibliographie der Drucke der Werke Hugos hat Roger BARON, Science et sagesse chez Hugues de Saint-Victor (Paris 1957) 2 3 1 - 2 3 7 , vorgelegt. 6 Vgl. dazu insgesamt den Band Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick. Ringvorlesung, hg. von Hans-Gert ROLOFF (Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 5, Berlin 2 0 0 3 ) , daraus insbesondere die Beiträge von Hans-Gert ROLOFF, Karl Lachmann, seine Methode u n d die Folgen, 63—81, und von Alain CORBELLARI, Joseph Bédier und die Edition mittelalterlicher Texte, 8 3 - 1 2 1 . Weiterhin bietet der Sammelband Buchstabe und Geist. Zur Uberlieferung und Edition philosophischer Texte. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen der Allgemeinen Gesellschaft fur Philosophie in Deutschland e. V. hg. von Walter JAESCHKE-Wilhelm G . JACOBS-Herm a n n KRINGS-Heinrich SCHEPERS ( H a m b u r g 1987), nützliche methodische Anregungen. 7 Rudolf GOY, Die Überlieferung der Werke H u g o s von St. Viktor. Ein Beitrag zur K o m m u n i k a tionsgeschichte des Mittelalters (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 14, Stuttgart 1976). Siehe die immer noch instruktive Darstellung von Charles DEREINE, Art. Fouilloy (Hugues de). DHGE 17 (1971) 1 2 7 1 - 1 2 7 8 ; neuerdings auch Birgit GANSWEIDT, Art. H u g o von Folieto. LMA 5 (1991) 171f. 9 Eine erste Handschriftenliste stammt von Roger BARON, Note sur le D e claustro. Sacris Eruditi 15 (1964) 2 4 9 - 2 5 5 . Siehe nun auch die Aufstellung in Medieval B o o k o f Birds. H u g h o f Fouilloy's Aviarium, ed. Willene B. CLARK (Medieval and Renaissance texts and studies 80, Binghampton N.Y. 1992), sowie die Ergänzungen von Baudouin VAN DEN ABEELE, Trente et un nouveaux manuscrits de l'Aviarium. Regards sur la diffusion de l'œuvre d'Hugues de Fouilloy. Scriptorium 57 (2003) 253—271.

Die Werke Hugos von Sankt Viktor ( t 1 1 4 1 )

93

dierung eines solchen editorischen Langzeitvorhabens nachzusuchen, stellt sich inzwischen jedoch als die primäre Herausforderung dar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hugo von Sankt Viktor-Instituts haben, so gesehen, schon erfahren, dass den Zeitgenossen nur äußerst mühsam nahegebracht werden kann, wie sinnvoll fur den zu fördernden Bildungsstand und wie bedeutsam für eine kreative und lebendige Gesellschaft es ist, die Werke gerade eines philosophisch-theologisch erstrangigen mittelalterlichen Autors zu erschließen, der seinerzeit ein Erfolgsautor war. Es scheint heute keine gesellschaftliche Gruppe mehr zu geben, die vergleichsweise leichter als andere von solchen Editionsprojekten zu überzeugen wäre. Im Folgenden möchte ich im ersten Schritt darlegen, welche praktischen Entscheidungen wir in Frankfurt getroffen haben, um unser Vorhaben der skizzierten doppelten Schwierigkeit für die kritische Ausgabe der Opera omnia Hugos möglichst zu entziehen (I). Im zweiten Teil möchte ich mitteilen und in die Diskussion einbringen, wie wir uns mit diesen Konsequenzen theoretisch auseinandersetzen (II). Im hier gegebenen Kontext werden manche der Ausführungen unvermeidlich eher eine thetische Form haben, die später und andernorts weiter zu erläutern sind. I. Zur Editionspraxis der Frankfurter Viktoriner-Ausgabe Um nicht in dem editorischen Bermuda-Dreieck zwischen massenhafter Handschriftenüberlieferung des an sich schon umfangreichen Gesamtwerkes, den zeitgenössischen Anfangsschwierigkeiten des Editionsvorhabens und dem nicht zu überlistenden Faktor Zeit in einen wissenschaftlichen Stillstand zu geraten oder gar zu kapitulieren, haben wir pragmatische Entscheidungen getroffen. 1. Der textus historicus der Opera omnia Hugos von Sankt Viktor Die Flut der handschriftlichen Textzeugen und die zahlreichen spätmittelalterlichfrühneuzeitlichen Druckausgaben, deren Einfluss sich bis heute aufgrund von Reprints fortsetzt10, bedeuten, dass zwischen dem gegebenen Autor des 12. Jahrhunderts und uns eine ununterbrochene Rezeptionsgemeinschaft im Bezug auf einen gemeinsamen Text, den textus receptus, besteht. Freilich gelangt keiner dieser Rezipienten im Laufe seines Verstehensprozesses über den singulären und zufälligen Status, den sein ihm zuhandener Text bietet, hinaus. Da ja die Handschriften sämtlich dem genealogischen Entstehungsprinzip unterliegen und die handschriftlichen Vorlagen der frühen Drucke nicht bekannt sind11, bleibt diese Rezeptionsgemeinschaft somit befangen in ihrer strukturellen Unfähigkeit zur Kritik der Texte. Die Mitglieder dieser Rezipientengemeinschaft wissen zwar, dass in Gestalt des textus receptus eine kontinuierliche geschichtliche Verbindung zum Autor besteht, doch sie haben keine Einsicht in deren Natur. Anders gesagt: Die Leser der Werke Hugos können sich seit seinem Tod bis heute quantitativ der Echtheit seiner Schriften sicher sein. Qua1 0 D e r einschlägig spezialisierte belgische Verlag in Turnhout hält in immer neuen Nachdrucken die erste Migne-Auflage aus den Jahren 1844—1855 zur Verfügung. 11 Die kürzlich erschienenen Editionen von Patrice SICARD (Hugo de Sancto Victore, D e archa Noe. Libellus de formatione arche [ C C C M 1 7 6 - 1 7 6 A , Turnhout 2 0 0 1 ] ) und Dominique POIREL (Hugo de Sancto Victore, D e tribus diebus [ C C C M 177, Turnhout 2 0 0 2 ] ) erreichen nicht mehr, als ihre respektiven Werke innerhalb der frühen Gesamtausgaben bestimmten Handschriftenfamilien ihrer Stemmata zuzuordnen.

94

Rainer Berndt SJ

litativ jedoch kann bis heute auf der Grundlage unkritischer Ausgaben keine Erkenntnis gewonnen werden über das Verhältnis des je konkreten Textes, d. h. einer beliebigen Handschrift oder eines Druckes, zu seinem Ursprung; bisher war lediglich erkennbar, dass es unter den Rezipienten und ihren Texten einen ungleichen genealogischen Abstand zum Autor geben muss, der jeweilige Grad war nicht einsehbar. Deshalb war auch meines Erachtens bislang eine definitive Klärung der nicht unerheblichen Authentizitätsfragen - denn in die Masse der Texttradenten ist offensichtlich neben den echten Werken eine Reihe ihm untergeschobener Texte eingeschleust worden 12 - in Bezug auf Hugos Schriften nicht möglich. Nun wissen wir seit mehr als 30 Jahren, dass etwa 800-1000 Handschriften mit Werken Hugos allein im 12. Jahrhundert geschrieben worden sind 13 , darunter einige datierte bzw. leicht datierbare Codices; andere sind in ihrer Provenienz eindeutig bestimmbar, von wieder anderen kann gar der bibliotheksgeschichtliche Weg nachgezeichnet werden. Die Grundentscheidung des Frankfurter Instituts besteht angesichts dieser Faktenlage und unserem Verständnis, das wir von ihr haben, darin, einen der eindeutig räumlich-zeitlich identifizierbaren Codices des 12. Jahrhunderts auszuwählen und seinen Text zur Grundlage unserer Ausgabe der Werke Hugos zu bestimmen. Wodurch zeichnet sich diese Gesamtausgabe eines textus historicus aus? (a) Sie legt einen authentischen Text vor, da dieser aus der Kultur-, eventuell sogar aus der Lebensgemeinschaft mit dem Autor stammt. Später auftretende Echtheitszweifel hinsichtlich einzelner Werke werden diesem Kontext Rechnung tragen müssen. (b) Diese Textausgabe veröffentlicht einen historischen Text, d. h. eine Werkfassung, die ihre Leser hatte; ihr ursprüngliches Rezipientenmilieu ist heute noch erkennbar. (c) Diese Ausgabe des textus historicus ist kritisch zu nennen, weil sie sowohl quantitativ als auch qualitativ Auskunft über die Natur ihres Textes gibt. Sie wird mit einem Text- und einem Zitationenapparat ausgestattet sein. Der Textapparat bezeugt die textlichen Interventionen in der Handschrift sowie ihren Abstand zum textus receptus von Migne. Der apparatus citationum weist alle von Hugo selbst als solche eingeführten Verweise auf andere Autoren nach. Seit der eingangs erwähnten Edition des Indiculum omnium scriptorum magistri Hugonis que scripsit durch Joseph de Ghellinck im Jahr 1910 weiß die internationale Viktoriner-Forschung von der editio princeps durch Abt Gilduin von Sankt Viktor 14 . Keiner der Versuche, diese Erstausgabe mit bestimmten, erhaltenen Handschriften zu identifizieren, hat überzeugen können. Unabhängig voneinander sind neuerdings zwei Editoren (Dominique Poirel vom Institut de Recherche et d'Histoire des Textes in Paris und Ralf

1 2 Während das literarische Erbe Hugos von Folieto als umschrieben gelten kann, wird die Authentizitätskritik vor allem die übrigen in der PL 1 7 5 - 1 7 7 abgedruckten opera recepta Hugos von Sankt Viktor analysieren und beurteilen müssen. Schon jetzt wissen wir, allein aufgrund eines nur oberflächlichen Blicks in die Handschriften, dass im Verlauf des Mittelalters zahlreiche weitere Werke dem Viktoriner Hugo zugeschrieben worden sind. 1 3 Diese Zahl beruht auf der Zusammenstellung der entsprechenden Daten aus Goys Repertorium (wie Anm. 7) und den vorläufigen Beschreibungen der neu gefundenen Handschriften; sie betont also mehr die Größenordnung, als dass sie exakt zu lesen wäre. 1 4 Siehe dazu neuerdings Luc JoCQUÉ-Dominique POIREL, De Donat à Saint-Victor. Un De accentibus inédit, in: La tradition vive. Mélanges d'histoire des textes en l'honneur de Louis HOLTZ, hg. von Pierre LARDET (Bibliologia 20, Turnhout 2 0 0 3 ) 1 6 1 - 1 9 2 .

Die Werke Hugos von Sankt Viktor (t 1141)

95

Stammberger in Frankfurt) im Verlauf ihrer Arbeiten dazu gelangt, die Problematik des Indiculum und seinen Niederschlag in den Handschriften mit neuen Argumenten aufzurollen 15 . Ralf Stammberger ist es meines Erachtens gelungen, die Gilduin-Edition der Werke Hugos wenigstens in Teilen zu rekonstruieren und ihre Bedeutung für die Authentizitätsdebatte neu zu würdigen. Diese rekonstruierte vierbändige Gilduin-Edition wird demnach die Grundlage unserer Ausgabe des textus historiens der Schriften Hugos von Sankt Viktor bilden, die wir in den nächsten Jahren in einer ersten Phase zügig veröffentlichen werden 16 . Daran wird sich die Ausgabe des textus historiens der höchstwahrscheinlich unechten Werke Hugos von Sankt Viktor anschließen 17 . 2. Die Edition der Opera adfidem eodieum recollecta Nach Maßgabe der finanziellen und personellen Möglichkeiten hat das Hugo von Sankt Viktor-Institut gleichzeitig die Arbeit an den Editionen begonnen, die in ihrer jeweiligen Textgestalt und in ihren Apparaten die vollständige handschriftliche Uberlieferung der Werke rezipieren. Dank der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben wir vor einigen Jahren die Edition der frühen hermeneutischen Schrift Deseripturis et scriptoribus sacris in Verbindung mit der Expositio in Pentateuchum et in libros Regum begonnen 18 . Im Herbst dieses Jahres wird jemand wahrscheinlich die Edition eines weiteren Bibelkommentars Hugos aufnehmen. Wer heute, ausgehend vom neuesten materialen und formalen Forschungsstand, die exegetischen Kommentare mittelalterlicher Autoren edieren will, muss neben den üblichen editorischen Schwierigkeiten zusätzlich die Geschichte der lateinischen Bibel bewältigen, ja möglichst sogar die Bibel des zu edierenden Autors kennen. Auch auf diesem, die opera rfco/Zéríá-Ausgaben vorbereitenden Feld der Erforschung des erhaltenen reichen Bestandes an Bibelhandschriften von Sankt Viktor haben sich unsere Kenntnisse dank der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft erheblich vertieft 19 . Auf jeden Fall werden die Editoren von Bibelkommentaren im Rahmen des Corpus Victorinum bei der Kollation der Textzeugen sorgfältig eventuelle Interventionen im kommentierten oder sonst zitierten Bibeltext vermerken. Denn diese Veränderungen könnten sich später als stemmatisch relevant erweisen, wenn es gilt, den Text des zu edierenden Werkes auf der Grundlage der vollständigen handschriftlichen Überlieferung zu erstellen.

15 Vgl. Dominique POIREL, Livre de la nature et débat trinitaire au X I I E siècle. Le De tribus diebus de Hugues de Saint-Victor (Bibliotheca Victorina 14, Turnhout 2002) 427-445. 16 Opera codicibus saeculi XII nominatim Hugoni de Sancto Victore adscripta. Pars prima: Gilduini abbatis Sancti Victoris Parisiensis Operum Hugonis editio princeps, ed. Rainer BERNDT SJ (Corpus Victorinum. Textus historici 1-4, Berlin ab 2005). 17 Opera codicibus saeculi XII nominatim Hugoni de Sancto Victore adscripta. Pars secunda: Opera dubia neenon spuria, ed. Rainer BERNDT SJ (Corpus Victorinum. Textus historici 5-8, Berlin). 18 Vgl. einen ersten Arbeitsbericht von Rainer BERNDT, Le rôle et l'apport du logiciel TUSTEP dans le cadre du Corpus Victorinum, in: In principio erat verbum. Mélanges offerts au professeur Paul TOMBEUR par des anciens étudiants à l'occasion de son éméritat, hg. von Benoît-Michel T O C K (Textes et Études du Moyen Âge 25, Louvain-la-Neuve 2005) 1-18. 19 Siehe dazu Matthias M. TISCHLER, Dal Bec a San Vittore. L'aspetto delle Bibbie „neomonastiche" e „vittorine", in: Collane sulla storia degli manoscritti biblici del medio evo, hg. von Paolo C H E R U B I N I (Città del Vaticano 2005), und DERS., Die Bibeln von Saint-Victor zu Paris (Corpus Victorinum. Instrumenta 3, Berlin 2006).

96

Rainer Berndt SJ

Im Unterschied zur Ausgabe des textus historicus zielt unsere Frankfurter Praxis der opera adfidem codicum recollecta auf die vollständige Konstitution der Werke ab. Welche Leistungen erbringt die Werkausgabe adfidem codicunP. (a) Sie rezipiert alle Textzeugen. Der Text dieser Ausgabe wird aus den Handschriften extrapoliert und spiegelt seine Uberlieferungsgeschichte wider. Alle begleitenden Apparate verdanken sich mediävistischer Diskussion der Vorgeschichte des Werkes. (b) Im Verlauf einer solchen Edition trägt die Überlieferungsgeschichte des Werkes nur mittelbar zur Entscheidung über seine Authentizität bei. Weitere, interne Kriterien, beispielsweise inhaltlicher Art, sind ebenso zu berücksichtigen. (c) In unserem Verständnis ist eine Edition ad fidem codicum kritisch zu nennen, weil der Editor stets in einem sozusagen subsidiären Verhältnis zum Autor steht. Der moderne Editor gibt Rechenschaft über seine Gründe, warum und wie er das Werk an des Autors Statt behandelt. Nur beide Editionsformen zusammengenommen bieten also die vollständige kritische Ausgabe der Schriften Hugos dar. Sie sind die beiden Arbeitsphasen eines einzigen wissenschaftlichen Prozesses, der die Vergegenwärtigung mittelalterlichen Denkens mit dem Blick auf seine Überlieferung anfangen lässt. Vermutlich lässt sich dieses zweistufige Editionsmodell auch auf andere Werke großer und größter Überlieferungsbreite anwenden, beispielsweise auf die Opera omnia Richards von Sankt Viktor oder die Sentenzen des Petrus Lombardus, die Historia scholastica des Petrus Comestor oder gar das Decretum Gratiani. II. Von mittelalterlichen Texten und Werken: Voraussetzungen und Bedingungen modernen Edierens Das Indiculum omnium scriptorum magistri Hugonis listet die Schriften des Viktoriners in der Ordnung der vier Bände und jeweils in ihrer Abfolge mit Titel sowie mit Incipit und Desinit auf. Diese Art der Literaturverzeichnung unter Verwendung nicht nur des Titels, sondern auch der Textanfänge scheint sich erst in den Bibliothekskatalogen ab dem 14. Jahrhundert verbreitet zu haben. In der bis ins 20. Jahrhundert reichenden Rezipientengemeinschaft des textus receptus, die sich unbewusst und unfreiwillig in einem unkritischen Verhältnis zu den Schriften Hugos befand, hatte der einzelne Leser nur vereinzelte Texte verfügbar. Die aus der Aufklärung hervorgegangenen historischkritischen Methoden beabsichtigen demgegenüber, das jeweils zu edierende mittelalterliche Werk als solches zu rekonstruieren. Welches Verständnis der editorisch zentralen Begriffe „Text" und „Werk" legen wir unserer Editionspraxis zugrunde? Hugo selbst spricht diese Frage an, indem er zu Beginn seines Pentateuch-Kommentars definiert: Hinc Pentatheucus opus quinqué uoluminum siue librorum. Significai autem quinqué libros legis editos a Moyse20. Das eine Werk besteht also aus fünf Büchern, d. h. literarischen Einheiten.

20 Hugo de Sancto Victore, Adnotationes elucidatoriae in Pentateuchon c. 1, in: PL 175 (Paris 1854) 29-86, hier 29AB.

D i e Werke H u g o s von Sankt Viktor ( t 1141)

97

1. Was ist ein mittelalterlicher Text? Hugo von Sankt Viktor macht sich in seinem bibelhermeneutischen Frühwerk De scripturis et scriptoribus sacris21 Isidors Unterscheidung zwischen Buch und Text in den Etymologiae22 zu eigen: Bibliotheca a greco nomen accepit eo quod ibi libri recondantur. Nam biblio librorum theca repositio interpretatur. Codex multorum librorum est liber unius uoluminis et dictus codex per translationem a caudicibus arborum siue uitium quasi caudex quod ex se multitudinem librorum quasi ramorum contineat11. In De scripturis fährt Hugo dann fort: Uolumen dicitur a uoluendo. Liber est interior cortex arboris in quo antiqui ante usum menbranae sokbant scribere. Unde scriptores libraries uocabant, inde dictus est liber uolumen24. Unser Viktoriner weiß also, dass ein codex aus mehreren libri besteht, wobei ein liber ein materieller Textträger ist. Im Vergleich mit der Herstellung und Beschriftung des liber ist die Herstellung des codex ein sekundärer Vorgang. Ein liber ist materiell und textuell die Grundeinheit eines codex25. In dieser Betrachtungsweise ist der liber zwar eine textliche Grundeinheit, nicht jedoch notwendigerweise eine literarische Einheit, die erst der tractatus bietet: Tractatus est unius rei multiplex expositio26. In codices bemessen sich Texte folglich zunächst nach den ersten und letzten Wörtern der Lagen, auf die sie kopiert worden sind. Erst in abgeleiteter Praxis werden Incipit und Desinit auf literarische Einheiten angewendet und dann immer häufiger mit einem Explicit versehen. Unser Plan einer zweistufigen kritischen Ausgabe der Opera omnia Hugos von Sankt Viktor stellt das Ergebnis eines Jahrzehnts an Arbeiten und Reflexionen dar. In der Pariser Anfangsphase der Frankfurter Edition, in der zweiten Hälfte der 80er-Jahre, kurz vor meiner Rückkehr nach Deutschland, empfand ich die unaufhörlich wachsende Zahl an Handschriften, die uns zur Kenntnis kamen, sowie die uferlose Authentizitätsdiskussion als eine vollständige Sackgasse. Letztlich verdanke ich meinem belgischen Lehrer Paul Tombeur die grundlegende Einsicht in den heuristischen Wert jedes einzelnen handschriftlichen Textzeugen eines mittelalterlichen literarischen Werkes, auch bei sehr 2 1 H u g o de Sancto Victore, D e scripturis et scriptoribus sacris c. 12, in: P L 175 (Paris 1854) 9—28, hier 1 8 D - 1 9 A . 2 2 Isidorus Hispalensis, Etymologiae VI, 3, 1 und 13, 1 - 3 ; XV, 5, 5, ed. Wallace Martin LINDSAY (Oxford 1911). 2 3 Diese Passage hat H u g o später im Didascalicon - De studio legendi zweigeteilt wieder aufgenommen. Der erste S a ß findet sich in Buch IV, Kapitel 4, ed. Charles H . BUTTIMER (Washington 1939) S. 74 Z . 1 2 - 1 4 . Der zweite Satz ebd., Kapitel 16 S. 9 3 Z. 5 - 9 . Vgl. Pierre-Maurice BOGAERT, L a Bible latine des origines au moyen âge. Aperçu historique, état des questions. Revue théologique de Louvain 19 ( 1988) 1 3 7 - 1 5 9 , 2 7 6 - 3 1 4 , hier 2 7 7 - 2 8 4 zur Begriffsgeschichte von „bibliotheca". Neuerdings Mariken TEEUWEN, T h e Vocabulary o f Intellectual Life in the Middle Ages ( C I V I C I M A 10, Turnhout 2 0 0 3 ) 159f. 2 4 Vgl. ebenso H u g o de Sancto Victore, Didascalicon - D e studio legendi, ed. BUTTIMER, S. 93 Ζ . 9 - 1 2 . Siehe TEEUWEN, Vocabulary 21 If. 2 5 Siehe TEEUWEN, Vocabulary 168f. und 178f. 1 6 H u g o de Sancto Victore, D e scripturis et scriptoribus sacris c. 12 (wie A n m . 21) 19A. Siehe dazu neuerdings auch: Text als Realie. Internationaler Kongress Krems an der D o n a u , 3. bis 6. Oktober 2 0 0 0 , hg. von Karl BRUNNER-Gerhard JARITZ (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 18 = S B der ÖAW, phil.-hist. Kl. 7 0 4 , Wien 2 0 0 3 ) .

98

Rainer Berndt SJ

breiter Überlieferung. Wenn man im Kontext editorischer Diskussionen überhaupt eine Idee wie die der Norm verwenden mag, dann möchte ich formulieren: Jeder einzelne Codex stellt aufgrund seiner Materialität und der Materialität der von ihm transportierten Texte eine nicht einholbare geschichtliche Norm dar. Texte in Codices sind immer authentisch in dem Sinn, dass sie zu gegebener Zeit und an gegebenem Ort entstanden sind. Sie bezeugen unausweichlich ihre Milieus: das der Herstellung, das der Rezeption etc. Die skizzierte zweistufige Editionskonzeption setzt voraus, dass grundsätzlich codexorientiert gearbeitet wird. Die gelungene materiale und formale Rekonstruktion der Gilduin-Ausgabe, also des in der Mitte des 12. Jahrhunderts von den Viktorinern als echt betrachteten Schrifttums ihres Lehrers Hugo zusammen mit der Auswahl der dafür relevanten Handschriften, bietet nun eine glückliche Lösung an für die Entscheidung über den zu edierenden textus historicus dieser Werke. 2. Der Werkbegriff: Herzstück rezeptionsästhetischer Ausgaben Wir haben schon gesehen, dass Hugo sehr wohl die vielen codices und ihre Texte (libri) abhebt von dem einen Werk eines Autors („Der Pentateuch ist ein Werk in fünf Büchern"). Hugos spätantik fundierter Werkbegriff ist relational. In seinem Verständnis wird ein Werk konstituiert im Verhältnis zu seinem Urheber. Texte werden von scriptores geschrieben, Werke werden von ihren Autoren verfasst. Der eine Pentateuch in fünf Büchern wurde von Gott durch Moses verfasst, sein Text hingegen wird durchaus von mehreren scriptores kopiert und kann in einzelnen Codices separat überliefert oder auch in wenigen bzw. einer einzigen Handschrift zusammengebunden werden. Dieser Problematik des einen biblischen Autors (theologisch des testamentum) und seines Werkes in Form unterschiedlicher Texte und verschiedener Sprachen (theologisch des instrumentum) begegnete jeder mittelalterliche Ausleger der Heiligen Schrift 27 . Wenigstens als Buchwissen war schon im Frühmittelalter bekannt, dass die Alte Kirche mehrere, teils untereinander widersprüchliche Textversionen der Bibel hervorgebracht hat. Erinnert sei auch an die wiederholten und verschiedenartigen Versuche im Mittelalter, verbessernd in die Textüberlieferung der Heiligen Schrift einzugreifen. Auf der zweiten Stufe unserer kritischen Ausgabe (den opera ad fidem codicum recollecta) steht der Autor mit seinem Werk im Zentrum der editorischen Arbeit. Die grundsätzlich rezeptionsästhetische Betrachtungsweise eines mittelalterlichen Werkes und die überlieferungsgeschichtlichen Methoden seiner Erforschung können jedoch nicht darüber hinwegsehen lassen, dass mit der modernen kritischen Werkausgabe ein erheblicher Eingriff in das Verhältnis Autor - Werk vorgenommen wird. Auch das von uns im Corpus Victorinum praktizierte zweistufige Editionsmodell konstituiert auf beiden Ebenen das mittelalterliche Werk in einer Form, die seinem Autor gar nicht vorgeschwebt hat. In den von Hugo von Sankt Viktor und anderen mittelalterlichen Autoren herrührenden Werkbegriff, der den Autor stark sein lässt28, fügen wir als zusätzliche Instanz den Editor ein. Im Dienste des Autors grenzt der Editor dessen Werk edierend gegen-

2 7 Siehe dazu Rainer BERNDT, Andre de Saint-Victor (t 1175). Exégète et théologien (Bibliotheca Victorina 2, Turnhout 1991) 2 8 3 - 2 8 7 mit entsprechenden Belegen. 2 8 Vgl. die entsprechenden Folgen fur das mittelalterliche Verständnis vom biblischen Kanon, dazu neuerdings z. B. T h o m a s PRÜGL, Die Bibel als Lehrbuch: Z u m „Plan" der Theologie nach mittelalterlichen Kanon-Auslegungen. Archa Verbi 1 (2004) 4 2 - 6 6 .

Die Werke Hugos von Sankt Viktor (t 1141)

99

über anderen Werken ab. Im Dienste des Werkes profiliert der Editor die Autorität des Autors bezüglich dessen Werk gegenüber der Vielzahl der Textzeugen. Autorschaft bemisst sich in unserer kritischen Ausgabe der Werke Hugos von Sankt Viktor folglich doppelt: am textus historicus der Schriften Hugos gemäß der Gilduin-Ausgabe und an der geschichtswissenschaftlichen Vernunft, die in den opera recollecta wirkt. Die kritischen Textausgaben des Corpus Victorinum, seien sie textus historici oder opera recollecta, verstehen sich als Ergebnisse überlieferungsgeschichtlicher Forschung. Im Spiegel der Werke zeichnen die Ausgaben einerseits ein Bild des Autors und gestatten es andererseits, dass sich sein philosophisch-theologisches, ja religiöses Profil im Rezipienten abzeichnen kann. Die Erstausgabe der Werke Hugos von Sankt Viktor durch Abt Gilduin stellt zweifellos den Glücksfall der historisch-kritischen Gesamtausgabe dar. Einerseits fordert sie uns heutige Editoren auf, nach neuen Wegen verantwortbaren Edierens zu suchen in einem gesellschaflichen Kontext, der weithin Zeitgenossenschaft als alternativ begreift zur sprachlich vermittelten geschichtlichen Vernunft. Andererseits initiiert Gilduins editio princeps eine Methodenreflexion, die vielleicht exemplarisch werden könnte fur Werke mit ähnlicher Uberlieferungsbreite.

Der authentische Text und das editorisch Mögliche: Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen

(1556-1662)

Maximilian Lanzinner

Müssen Editionen in jedem Fall und immer den authentischen Text bieten? Sie bilden jedenfalls nicht das Original nach, und sie sind keine Sammlung von Faksimiles. Nimmt man den Begriff „authentisch/ursprünglich" wörtlich, ist die Frage mit einem Nein zu beantworten; Editionen stellen den „richtigen", nicht den „authentischen" Text zur Verfugung. Es ließe sich darüber hinaus sogar fragen, ob das Original, das wir im Archiv oder in der Handschriftenabteilung aufsuchen, authentisch ist. Denn zum Authentischen ist auch der ursprüngliche Zusammenhang der Entstehung, Verwendung und Überlieferung zu rechnen, der sich nur selten rekonstruieren lässt. So ist etwa bei Korrespondenzen zwar zu klären, ob eine Kopie, ein Original, ein Entwurf oder ein Mundum vorliegt, in der Regel aber nicht, wer an der Abfassung beteiligt war, wann, wo und unter welchen Umständen ein Schriftstück verfasst wurde. Bei Protokollen aus dem 16. Jahrhundert wissen wir nur in seltenen Fällen, ob sie während der Sitzung oder danach verfasst und wie sie im Behördengang der entstehenden Zentralbehörden verwendet wurden. „Authentizität" im strengen Wortsinn lässt sich mithin nicht erreichen. Editionen bieten Texte, die historisch-kritisch bearbeitet sind. Sie verfolgen dabei grundsätzlich zwei Zielsetzungen: Einerseits erfüllen sie die Kriterien philologischer Exaktheit und somit die unverzichtbaren Anforderungen an den „richtigen" Text. Andererseits trägt die Edition aber auch in der Kommentierung dem Informationsbedürfnis des Benutzers Rechnung. Diese Zielsetzung hat immer nach dem Möglichen und Durchfuhrbaren zu fragen. Wie weit der Editor hier die Grenzen steckt, wie weit er durch seine Transkription oder die Kommasetzung in den Text selbst eingreift, wie weit er bei der Sach- und Personenkommentierung geht, ist Ermessenssache. Das Meinungsspektrum reicht von der Darbietung des reinen Textes bis hin zu einer fast schon lexikalischen Kommentierung. Die Edition bietet jedenfalls trotz aller Textnähe immer eine Re-Konstruktion und bei allem Bemühen um Vollständigkeit der Textkritik einen Ausschnitt. Auch die Edition konstruiert mithin durch Auswahl und Darbietung Vergangenheit - wie die Geschichtswissenschaft und Geschichtsschreibung. Dies gilt generell, aber in besonderer Weise für neuzeitliche Editionen, die meist aus einer großen Quellenmenge auswählen müssen. Das Anliegen jeder Edition ist also die wissenschaftlich überzeugende Textreproduktion, der richtige Text, zugleich sollen Editionen als eigener Zweig der Forschung neue

102

Maximilian Lanzinner

Bereiche erschließen, aber auch die Kontrolle wissenschaftlicher Ergebnisse erleichtern. Die Edition ist, so verstanden, eigenständige Forschung und zugleich Arbeitsmittel für weitere Forschung. Auf diese Weise erfüllt sie auch eine Dienstleistung, nämlich Texte bereitzustellen, die neue Fragestellungen zulassen und es ermöglichen, Ergebnisse zu prüfen, ohne ein Archiv aufzusuchen. Editionen lösen damit Intersubjektivität ein. Sie bewegen sich im Spannungsfeld zwischen der Funktion im Wissenschaftsbetrieb, Texte bereitzustellen, auf der einen Seite und der Verpflichtung, gemäß historisch-kritischen Regeln zu verfahren, auf der anderen Seite. Dies war auch das Spannungsfeld, mit dem es das Editionsprojekt „Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1 5 5 6 - 1 6 6 2 " von Anfang an zu tun hatte. Die „Reichsversammlungen" sind die jüngste, 1986 begründete Abteilung der Reichstagsakten. Bis dahin lagen zum Zeitraum von 1376 bis 1555 33 Bände der Älteren, Mittleren und Jüngeren Reihe der Deutschen Reichstagsakten vor (19 R T A Ä R , 6 RTA M R , 8 R T A J R ) 1 . Heute sind es mit den „Reichsversammlungen" 59 Bände (22 RTA ÄR, 10 RTA M R , 19 R T A J R , 8 RTA RV), Teilbände eingerechnet, so dass der Bericht der Abteilungsleiter schon 1997 von einer „Blütezeit der Reichstagsakten-Edition" sprechen konnte 2 . Die Frage, ob es angesichts des Umfangs der Akten überhaupt noch möglich oder sinnvoll wäre, Reichstagsakten zu publizieren, stand am Beginn des Projekts. Die Edition der Jüngeren Reihe, der Reichstage unter Karl V., war bis 1980 in drei Jahrzehnten mit nur einem Band kaum noch vorangekommen, der aufgrund der Materialfulle allein die Vorgeschichte des Augsburger Reichstags 1530 enthielt, jedoch nicht mehr, wie geplant, den Reichstag selbst. Mit den 1540er Jahren, wie man wusste, nahmen die Schriftlichkeit und Uberlieferung sprunghaft zu. Allein das sprach dagegen, über 1555 hinauszugehen. Aber es gab auch Argumente dafür. Die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts war um 1980 immer noch der wohl am wenigsten bekannte Zeitraum in der gesamten Neuzeit. Dabei hatte Winfried Schulze kurz zuvor am Beispiel der Türkengefahr und der Türkensteuern gezeigt, wie lebendig man sich die Reichsgeschichte in den Jahrzehnten vor 1 S. zuletzt den Bericht: Heinz ANGERMEIER-Erich MEUTHEN-Eike WOLGAST, Die Reichstagsakten-Edition. Zum Stand des Forschungsunternehmens der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Jahrbuch der Historischen Forschung. Berichtsjahr 1997 (1998) 1519. - Verwendete Abkürzungen: RTA = Deutsche Reichstagsakten; AR = Altere Reihe; JR = Jüngere Reihe; MR = Mittlere Reihe; RV = Reichsversammlungen 1556-1662. 2 ANGERMEIER-MEUTHEN-WOLGAST, Reichstagsakten-Edition (wie Anm. 1) 15. Seit dem Bericht erschienen: Der Kurftirstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559, ed. Josef LEEB (RTA RV, Göttingen 1999); Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III., Abt. 8/2 [Der Regensburger „Christentag" 1471], ed. Helmut WOLFF (RTAÄR 22/2, Göttingen 1999); Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III., Abt. 8: 1468-1471, Verzeichnisse und Register, bearb. von Gabriele ANNAS-Helmut WOLFF (RTA ÄR 22/Register, Göttingen 2001); Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I., Bd. 2/1-2: Reichstag zu Nürnberg 1487, ed. Reinhard SEYBOTH (RTA MR 2/1-2, Göttingen 2001); Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Bd. 15/1-3: Der Speyrer Reichstag von 1544, ed. Erwein ELTZ (RTAJR 15/1-3, Göttingen 2001); Der Reichstag zu Augsburg 1566, Bd. 1-2, ed. Maximilian LANZINNER-Dietmar HEIL (RTA RV, München 2002); Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Bd. 16/1-2: Der Reichstag zu Worms 1545, ed. Rosemarie AULINGER (RTA JR 16/1-2, München 2003); Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Bd. 12/1-2: Der Reichstag zu Speyer 1542, ed. Silvia SCHWEINZER-BURIAN (RTAJR 12/1-2, München 2003). Innerhalb der RTAJR befinden sich im Druck die Editionen zum Reichstag zu Regensburg 1546 (bearb. von Rosemarie AULINGER), der Reichstag zu Augsburg 1547/48 (bearb. von Ursula MACHOCZEK), der Reichstag zu Augsburg 1550/51 (bearb. von Erwein ELTZ).

Der authentische Text und das editorisch Mögliche

103

1600 vorzustellen hatte 3 . Daher nahm die Historische Kommission schließlich die Initiative von Heinz Angermeier und Heinrich Lutz auf, über 1555 hinauszugehen, obgleich zögernd und mit der Vorgabe, ein Editionskonzept zu entwickeln, mit dem man auch in absehbarer Zeit vorankam. Mittlerweile liegen einige Bände der „Reichsversammlungen" vor 4 . Ich beziehe mich auf die zuletzt, 2002, erschienene Edition des Augsburger Reichstags 1566, um die Kriterien zu nennen. Der Reichstag selbst dauerte nur gut zwei Monate. Bereits am 20. Januar 1566 zog der Kaiser mit 1200 Personen feierlich in Augsburg ein, erst am 20. März kam der Kurfürst von Sachsen als einer der letzten Fürsten mit 900 „Pferden", dazu weitere 26 Fürsten mit Gefolge, 51 Prälaten und Grafen, rund 200 Gesandte. Von 20 Fürsten kennen wir die Größe des Gefolges; danach errechnen sich 5958 „Pferde", aber auch die Gesandtschaften umfassten im Durchschnitt etwa zehn Personen. Die auf die Beschreibung des Mameranus zurückgehende Zahl von mindestens 10000 Besuchern des Reichstags ist wohl zutreffend 5 . Die Proposition wurde am 23. März verlesen, der Reichsabschied am 30. Mai 1566 unterzeichnet. Welches Schriftgut finden wir davon in den Archiven? Die Vorbereitung des Reichstags ist dokumentiert in Korrespondenzen, Behördenakten und Instruktionen, die jedoch überwiegend nur fragmentarisch überliefert sind. Dies lässt sich am Beispiel der Instruktionen veranschaulichen, von denen 22 erhalten sind, wobei in den beiden Fürstenkurien 72 Reichsstände persönlich oder durch Gesandtschaften vertreten waren, im Städterat 47. Dabei ist nicht anzunehmen, dass jeder Reichsstand eine Instruktion verfasste. Dennoch würden die Texte im Wortlaut viele Bände füllen, rechnet man die Quellen zu Anreise, Quartierbeschaffung, Abrechnung und die Berichterstattung vor der Proposition hinzu. Beim Reichstag selbst fielen folgende Quellengruppen an: 1. die Berichte der Gesandten und die Weisungen, 2. protokollartige Aufzeichnungen von den Beratungen in den Kurien der Kurfürsten, Fürsten und Städte, 3. Verhandlungsakten zwischen Kaiser und Reichsständen, 4. Begleitakten zu den Verhandlungen, 5. Akten derjenigen, die den Reichstag aus der Nähe verfolgten, aber nicht zu den Verhandlungen zugelassen waren, ζ. B. auswärtige Gesandte oder Theologen. Insgesamt ist die Überlieferung sehr lückenhaft, diejenige von Kurtrier und Salzburg beispielsweise ist ganz verloren gegangen, von Kurköln und Österreich fehlt das Meiste, während die beste Überlieferung von Kursachsen (im Dresdner Archiv) fast alle Verhandlungs- und Begleitakten aufbewahrt.

3 Winfried SCHULZE, Reich und Türkengefahr im späten 16. Jahrhundert. Studien zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer äußeren Bedrohung (München 1978). 4 Ediert sind: Der Reichstag zu Speyer 1570, Bd. 1-2, ed. Maximilian LANZINNER (RTA R.V, Göttingen 1988); Der Reichsdeputationstag zu Worms 1586, ed. Thomas FRÖSCHL (RTA RV, Göttingen 1994); Der Kurfiirstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559 (wie Anm. 2); Der Reichstag zu Augsburg 1566 (wie Anm. 2); im Manuskript abgeschlossen sind die Editionen zum Reichstag zu Regensburg 1567 und zu Augsburg 1582 sowie zum Reichskreistag zu Erfurt 1567 (bearb. von Wolfgang W\GNER-Arno STROHMEYER-Josef LEEB); in Bearbeitung befinden sich die Reichstage zu Regensburg 1556/57 (bearb. von Rolf ÜECOT-Josef LEEB) und Regensburg 1576 (bearb. von Helmut NEUHAUS) sowie der Kurfiirstentag zu Regensburg (bearb. von Helmut NEUHAUS) und der Reichsdeputationstag zu Worms 1564 (bearb. von Marc von KNORRING). Damit sind alle Reichstage und alle für eine Edition vorgesehenen Reichskreis-, Reichsdeputations- und Kurfiirstentage im Zeitraum zwischen 1556 und 1586 ediert oder in Bearbeitung befindlich. 5 Reichstag zu Augsburg 1566 (wie Anm. 2) 94FI, 1484-1492; Nikolaus Mameranus, Kurtze und eigentliche Verzeychnus der Teilnehmer am Reichstag zu Augsburg 1566, eingeleitet von Hanns JAGERSUNSTENAU (Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen 29, Faksimile-Nachdr. Neustadt/Aisch 1985).

104

Maximilian Lanzinner

Was enthalten die einzelnen Quellengruppen? Die Berichte der Gesandten und die Weisungen der Höfe bezogen sich weniger auf die Tagesordnung des Reichstags (abgesehen von den Kurfürsten und großen Reichsfürsten), weit mehr auf spezifische Anliegen des jeweiligen Reichsstands, etwa auf Belehnungen, Steuernachlässe, Beschwerden über Zölle usw. Ansonsten enthalten die Berichte nur hin und wieder Informationen über die Unterkunft, die Art der Briefbeförderung, das städtische Leben, Probleme des Alltags also. Auch das Ungewöhnliche, Seuchengefahr, Lebensmittelknappheit, Bankette oder Feste werden erwähnt oder beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit kommt der Ankunft von Fürsten samt Gefolge oder der Belehnung Kurfürst Augusts von Sachsen zu 6 . Die aus den eigenen Interessen erwachsene Politik jedoch steht in der Berichterstattung und in den Weisungen deutlich im Vordergrund. Das gilt für die Jahrzehnte nach 1555 generell. Für den Reichstag von 1566 sind vier Votenprotokolle des Kurfürsten- und 15 Verhandlungsmitschriften des Fürstenrats überliefert. Es sind zum großen Teil Fragmente. Ein Votenprotokoll fiir den Kurfurstenrat legte erstmals überhaupt ein kurpfälzischer Gesandter 1542 an (soweit wir bisher die Überlieferung übersehen), für den Fürstenrat war dies erstmals 1566 der Fall; der Schreiber dieses Protokolls, der österreichische Rat Johann Achilles Illsung, hielt jedoch nur in Ausnahmefällen Einzelvoten fest. Im Ganzen handelt es sich dabei immer noch um einen Bericht, kein Votenprotokoll. Der Städterat hinterließ nur zwei Mitschriften. Die drei Kurien hinterließen also unterschiedlich genaue Mitschriften, ganz entsprechend ihrem unterschiedlichen Gewicht für die Entscheidungen, die meist doch der Kurfürstenrat traf. Die Verhandlungsakten, d. h. die im Verhandlungsgang entstandenen Akten von der Proposition bis zum Abschied, wurden in ihren wichtigsten Stufen von der Mainzer Kanzlei in der Diktierstube allen Reichsständen zugänglich gemacht. Sie liegen in vielen Archiven. Vorstufen, vor allem Entwürfe aus der kaiserlichen und der geschäftsfiihrenden Kurmainzer Kanzlei, haben wir in der Regel nicht. Auch ein Teil der Belegakten zu den Verhandlungen wurde durch Diktat verbreitet, darunter die Berichterstattung über die Grenzsicherung und die Türkenkriege, auswärtige Beziehungen von Kaiser und Reich, Rechnungen zu Steuern oder Exekutionen, Akten zum Reichskammergericht oder zu Münzfragen. Zum Schriftgut derjenigen, die an den Verhandlungen selbst nicht teilnehmen konnten, gehört jenes der Gesandten auswärtiger Mächte, ζ. B. des spanischen und mehrerer italienischer Gesandter am Kaiserhof, 1566 auch des Nuntius Biglia und des Legaten Commendone, deren Briefe allerdings in den Nuntiaturberichten und anderen Editionen berücksichtigt sind 7 . Weitere Beispiele: die Briefe von Gelehrten und Theo-

6 Dies war einer der repräsentativ-zeremoniellen Höhepunkte, der auch im Druck seinen Niederschlag fand: Nachricht von Churfiirst Augusti zu Sachsen Belehnung unter freyem Himmel zu Augsburg 1 5 6 6 . . . , hg. von Christian Gottlieb BUDER, in: DERS., Nützliche Sammlung verschiedener meistens ungedruckter Schrifften, Berichte, Urkunden, Briefe, Bedencken . . . (Frankfurt-Leipzig 1 7 3 5 ) 7 2 - 9 2 (nach einer gedruckten Beschreibung von 1566); Johannes von FRANCOLÍN, Vera descriptio, quomodo Sacra Caesarea Maiestas Maximiiianus secundus etc. in suis primis comitiis Augustae habitis, illustrissimo Duci Saxoniae Augusto etc. Investituram sui Electoratus et Dominiorum nonullorum concesserit, Die 2 3 . Aprilis 1 5 6 6 (Augsburg [1566]). 7 Calendar o f State Papers, Foreign Series, o f the Reign o f Elisabeth preserved in the State Paper Department o f Her Majesty's Public Record Office 8: 1 5 6 6 - 1 5 6 8 , ed. Allan James CROSBY (London 1871, Nachdr. Nendeln 1 9 6 6 ) ; Correspondencia de los príncipes de Alemania con Felipe II, y de los embaja-

Der authentische Text und das editorisch Mögliche

105

logen, die zum Reichstag anreisten; die Verzeichnisse von kaiserlichem oder reichsständischem Gefolge; die Akten der Reichstagsstadt, deren Preis- und Polizeiordnungen, Chroniken, Rats- und Gerichtsprotokolle. Das lässt sich unmöglich alles im Volltext abdrucken. Eine Reduktion des Materials kann grundsätzlich zwei Prinzipien folgen: Erstens, die Edition bietet eine Auswahl des Wichtigen, der Proposition, des Abschieds, eines Protokolls, eine Teils der Korrespondenzen, die nach Meinung des Editors besonders aussagekräftig sind. Zweitens, die Edition löst Vollständigkeit ein, muss sich dann aber auf einen definierbaren Teil des Reichstags beschränken. Das zweite Prinzip erhielt den Vorzug, um die Beliebigkeit der Auswahl zu vermeiden. Damit lag es nahe, in der Edition den Verhandlungsgang vollständig zu dokumentieren. Auf diese Weise ließ sich die Auswahl eindeutig und nachvollziehbar entscheiden: Alles, was in den drei reichsständischen Kurien beraten wurde, wurde ediert, d. h. die Protokolle selbst, die Verhandlungsakten, die Beratungsvorlagen und die Resolutionen. Bezugspunkt waren und sind die genauen Votenprotokolle aus dem Kurfurstenrat, nach 1555 zuerst von Kurpfalz, dann ab 1566 regelmäßig von Kurmainz. Demgemäß lässt sich vollständig rekonstruieren, welche Schriftstücke zum Beratungsgang gehörten. Was in den Beratungsgang der Kurien kam, gilt auch als formales Kriterium dafür, was in den Band kommt und was man deshalb in den Archiven auffinden muss. Für das uferlose Feld der Akten ist damit eine klare Grenze gezogen, die aus dem Gegenstand begründet wird. Hinzu kommt: Die Grenzziehung macht es möglich, einen Reichstag in absehbarer Zeit zu edieren. Welche Konsequenzen hat diese Entscheidung für die Textdarbietung? Die wichtigste: Die Quellen können historisch-kritisch ediert werden, obschon unter einem verengenden Blickwinkel neuzeitlicher Verhandlungsrationalität und mit Anpassungen zugunsten der Benutzung, die allerdings bei Frühneuzeiteditionen üblich sind, etwa Teilregestierung, heutige Kommasetzung oder die Anwendung von Transkriptionsregeln. Ob man formelhafte Quellenpassagen regestiert, ob und wie diakritische Zeichen im Druck wiedergegeben werden, dies und mehr ist in jedem Einzelfall zu entscheiden, unter Berücksichtigung der Texttreue und der effizienten Benutzung. Das wichtigste und zugleich das extremste Beispiel im Spannungsfeld zwischen Texttreue und Benutzungseffizienz ist die Protokolledition. Sie ist ohnehin ein Spezifikum der „Reichsversammlungen", weil die Protokolle ein Kernstück der Edition sind. Die Mitschrift von Sitzungen wurde nach 1555 nach und nach bei einzelnen Reichsständen üblich. Ein erstes Beispiel eines Votenprotokolls des Kurfürstenrats bietet die Edition zum Speyerer Reichstag 1542 (Kurpfälzisches Protokoll)8. Die Reichstage nach 1555 kennen freilich noch kein beglaubigtes Protokoll, auch kein protocollum authenticum der Mainzer Kanzlei, wie das der Traktat über die Geschäftsführung des Reichstags dores de éste en la corte de Viena (1556 á 1598) 2, ed. el Marqués [Feliciano Ramírez de Arellano] de la FUENSANTA DEL V U . L E - J o s é SANCHO R A Y Ó N - F r a n c i s c o d e ZABÁLBURU ( C o l e c c i ó n d e d o c u m e n t o s i n é d i -

tos para la historia de España 101, Madrid 1891, Nachdr. Vaduz 1966); Nuntius Biglia 1 5 6 5 - 1 5 6 6 (Juni). C o m m e n d o n e als Legat auf dem Reichstag zu Augsburg 1566, ed. Ignaz Philipp DENGEL (Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken, 2. Abt.: 1 5 6 0 - 1 5 7 2 , Bd. 5, W i e n Leipzig 1926); Venetianische Depeschen v o m Kaiserhof (Dispacci di Germania) 3, ed. Gustav TURBA (Wien 1895); Beati Petri Canisii, Societatis Jesu, epistulae et acta 5: 1 5 6 5 - 1 5 6 7 , ed. Otto BRAUNSBERGER (Freiburg i. Br. 1910). 8 Reichstag zu Speyer 1542 (wie A n m . 2) 2 5 8 - 3 2 8 .

106

Maximilian Lanzinner

konstatiert 9 . Vielmehr haben wir 1566 21 gleichrangige Mitschriften, die in der Regel nicht alle Verhandlungen in den drei Kurien abdecken und selten Voten enthalten. Vollständigkeit oder Nähe zum Authentischen hieße, 21 Voll texte in die Edition zu nehmen, durch die sich dann der Benutzer durchfinden müsste, um am Ende ständige Wiederholungen oder auch Lücken zu registrieren. Deshalb bietet die Edition das jeweils gehaltvollste Protokoll, wechselt also die Textvorlage, wenn nötig, arbeitet aber Abweichungen oder Ergänzungen im Apparat ein. Das heißt zugespitzt formuliert: Der Editor stellt den gleichsam besten Protokolltext her, u m eine effiziente Benutzung zu gewährleisten, und er tut dies aus dem Blickwinkel moderner Verhandlungsrationalität. Trotz aller Bedenken halte ich jedoch die praktizierte Form der Protokolledition für richtig. Neu nachzudenken wäre allerdings bei einer Teil- oder Volldigitalisierung der Edition. Ich möchte noch eine inhaltliche, forschungsstrategische Konsequenz diskutieren, die sich aus dem verhandlungsbezogenen Editionskonzept ergibt und damit aus dem Abwägen dessen, was bei Reichstagsakten nach 1555 möglich ist. Es handelt sich um die Konzentration auf das Politische und die Vernachlässigung von Quellengruppen, die in größerem M a ß das Nichtpolitische dokumentieren. Könnten nicht gerade sie die aktuellen Trends der Forschung abdecken? Etwa Wahrnehmung und Erinnerung, Kommunikation und Medien, Repräsentation? Und kennen wir nicht ohnehin die politische Geschichte zur Genüge? Der erste Reflex des Editors ist die Entgegnung, dass eine Edition keine Verfallszeit von wenigen Jahren hat und niemand weiß, welche Themen in zehn oder zwanzig Jahren wichtig sind. Als die Edition zum Reichstag 1566 vor mehr als zehn Jahren begonnen wurde, war nicht vorherzusehen, dass sie beim Erscheinen dem aktuellen Bedürfnis entgegenkam, den Bedeutungsraum der politisch und sozial relevanten Begrifflichkeit überhaupt erst oder besser zu erfassen. Aber es geht nicht nur um Langlebigkeit, sondern erneut um die Polarität von Texttreue und Möglichem. Frühneuzeiteditionen müssen wegen der Quellenfülle immer auswählen, und das beginnt schon beim Gegenstand. Ediert man Reichstage, ist der Beratungskern das Wesentliche, den man auch in absehbarer Zeit der Forschung zur Verfügung stellen kann. Absehbare Zeit heißt im Fall der Reichsversammlungen drei bis fünf Jahre pro Band, je nach Umfang. Trotz der Konzentration auf die Verhandlungsakten findet man aber nicht nur politische Geschichte in den Bänden, sondern sehr viel mehr - Recht, Kirche, Religion, Wirtschaft, Alltag. Die klare Abgrenzung erlaubt es im Übrigen ja immer noch, über die Verhandlungen hinaus zu edieren. Ein spezielles Argument am Schluss: Die Edition zum Reichstag 1566 widerlegt durch die Texte selbst den Vorwurf, dass im Feld von Politik und Konfession das ohnehin Bekannte nur noch durch Quellen untermauert wird 1 0 . Denn die edierten Quellen zu 1566 stellen prinzipielle Fehleinschätzungen richtig - was nicht bei jeder Edition der Fall sein muss, was aber hier nur möglich war, weil eben erstmals das gesamte Material

9 Traktat über den Reichstag im 16. Jahrhundert. Eine offiziöse Darstellung aus der Kurmainzischen Kanzlei, ed. Karl RAUCH (Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit 1/1, "Weimar 1905) 63f.; vgl. DERS., Zum Traktat über den Reichstag im 16. Jahrhundert. MIÖG 30 (1909) 5 1 0 - 5 2 4 . 10 Maximilian LANZINNER-Dietmar HEIL, Der Augsburger Reichstag 1566. Ergebnisse einer Edition. HZ274 ( 2 0 0 2 ) 6 0 3 - 6 3 2 .

Der authentische Text und das editorisch Mögliche

107

gesammelt wurde. Der Reichstag 1566 galt seit je als Nahtstelle der Reichsgeschichte, weil der Pfälzer Kurfürst vermeintlich in einem heroischen Kampf die Duldung des Calvinismus erkämpfte und damit ein weiterer konfessioneller Keil in das Reich getrieben war. Die Edition belegt stattdessen, dass die Duldung eine Selbstverständlichkeit war und der Reichstag gelebten Religionsfrieden dokumentiert mit Problemlösungen, die den Reichsverband stabilisierten. Jeder kann es an gesicherten Texten prüfen. Man soll Editionen für sich selbst sprechen lassen. Deshalb fasse ich in einem Satz zusammen: Editionskonzepte fur die Frühe Neuzeit müssen Entscheidungen treffen, was auf welche Weise ediert werden soll, aber sie haben historisch-kritisch zu edieren, und weil beide Ziele nur schwer zu vereinbaren sind, bleiben Wünsche offen.

Zur Authentizität der lateinischen Texte in den

J. A. Comenii Opera omnia Martin Steiner

Erstens kurz zu Comenius selbst: Philosoph, Pädagoge, Sprachwissenschaftler, Literaturtheoretiker, Naturwissenschaftler, Theologe; vom Humanismus durchdrungener politischer Denker, Historiker, der von der Möglichkeit, zu einer idealen gesellschaftlichen Ordnung zu gelangen, tief überzeugt war und begeistert davon zu überzeugen wusste; Geistlicher der Brüderunität, Lehrer und Rektor eines Gymnasiums; Exulant und hingebungsvoller Angehöriger seines Volkes; gewandter Stilist, im Tschechischen und Lateinischen bewandert, zumindest noch des schriftlichen Ausdrucks im Deutschen fähig, zweifelsohne Autor mit Ambitionen und Fähigkeiten eines Wortgewaltigen: Alles dies hat auf sein umfangreiches Werk Einfluss ausgeübt, ebenso wie das starke Interesse für die Probleme der damaligen Welt, zu denen er in seinem literarischen Schaffen Stellung zu nehmen und für die er Lösungen und Verbesserungen zu finden versuchte. Dies alles sollte jeder Benutzer aus der kritischen Gesamtausgabe zuverlässig herauslesen können. Zweitens einige Worte zu Comenius' Werk: Dessen Verzeichnis enthält mehr als zweihundert Titel, wobei es sich um Texte verschiedenen Umfangs und mannigfaltiger Gattungszugehörigkeit handelt, von kurzen Gelegenheitsgedichten über Predigten, thematisch sowie in ihrem Umfang unterschiedliche Abhandlungen (Traktate), bis zu geistlichen Liedersammlungen und mehrbändigen Büchern. Dazu muss man auch die Korrespondenz zählen, die ungefähr vierhundert heute bekannte Briefe umfasst. Dies alles in drei Sprachen: etwa zwei Drittel auf Lateinisch, ein überwiegender Teil des Restes auf Tschechisch, ein kleiner Bruchteil auf Deutsch. Für unsere kritische Gesamtedition wurde Comenius' Werk in sechzig Bände von je vier- bis fünfhundert Seiten gegliedert; wenn heute also fünfzehn Bände herausgegeben sind, stellt das etwa ein Viertel des geplanten Umfangs der ganzen Edition dar. Comenius' literarisches Vermächtnis ist in Drucken und Manuskripten überliefert, die größtenteils aus seiner Lebens- und Wirkenszeit, also aus den Jahren 1612—1670, in vereinzelten Fällen jedoch auch erst aus dem 18. Jahrhundert stammen. Was die Handschriften betrifft, stehen uns sowohl Autographe als auch Abschriften zur Verfugung, dabei auch einige Niederschriften mit eigenhändigen Korrekturen und Einträgen des Autors. Was die Drucke anbelangt, so ist der Umfang, in welchem der Verfasser auf die Drucklegung seiner Werke Einfluss ausüben konnte, sehr unterschiedlich: Manche Ausgaben kann man als autorisiert ansehen; bei anderen fehlt es an Indizien, die den Editor zur Annahme eines Anteils des Autors an ihrer Vorbereitung berechtigen würden; einige Drucke entstanden eindeutig ohne Comenius' Beteiligung oder Einfluss. Solche Varia-

110

Martin Steiner

bilität bringt eine gewisse Unsicherheit in alle Editionsarbeit, vor allem aber ins Herantreten des Editors an die Sprache und den Stil der herauszugebenden Schrift. Diese Unsicherheit wächst natürlich mit dem zeitlichen Abstand der erhaltenen Version von der Entstehungszeit des Werkes, in manchen Fällen kann auch der Druckort der jeweiligen Version eine Rolle spielen. Drittens zur Ausgabe Johannis Amos Comenii Opera omnia - Dílo Jana Amóse Komenského allgemein: Es handelt sich um einen zweiten Versuch, sämtliche Werke Comenius' herauszugeben; den ersten stellte das vom Verein „Ustredni spolek jednot ucitelskych na Morave" (Zentralverein der Lehrervereinigungen in Mähren) in den Jahren 1910-1929 (bzw. 1938, als die zweite Ausgabe eines Teiles des Bandes 4 erschien) herausgegebene Sammelwerk Veskeré spisy Jana Amosa Komenského (Sämtliche Werke von Johann Amos Comenius) dar. Von den geplanten dreißig Bänden erschienen acht (und der erwähnte Nachdruck). Die Entstehung der Opera omnia ist zwar langsam gewesen, nichtsdestoweniger kann man sagen, dass sie unter einem guten Stern gestanden hat. Die Begründer unserer Ausgabe haben nämlich die Vorarbeiten geleistet, das heißt sie haben aufgrund des sprachlichen, literarischen und inhaltlichen Studiums solide Editionsprinzipien aufgestellt. Diese Prinzipien ermöglichen nicht nur bei der eigentlichen Editionsarbeit verlässlich zu verfahren, sondern auch weitere Herausgeber vorzubereiten und so die Kontinuität zu wahren, denn diese ist für ein derart langfristiges Editionsunternehmen ohne Zweifel sehr wünschenswert. Was die lateinischen Schriften betrifft, haben bei der Vorbereitung der Ausgabe vor allem die bedeutenden Altphilologen Bohumil Ryba und Julie Nováková eine Gründerrolle gespielt. Julie Nováková ist bis heute (also mehr als zehn Jahre nach ihrem Tod) die wichtigste Herausgeberin der lateinischen Schriften Comenius' und Lehrerin der meisten der heutigen Editoren geblieben. Daneben ist sie Autorin von einer ganzen Reihe sowohl spezieller als auch zusammenfassender Arbeiten zu Comenius' Latein — auch in dieser Hinsicht war ihre Rolle bahnbrechend. Diese Tatsache erwähne ich auch deshalb, weil ich mich, um über irgendeine mit dem Edieren der lateinischen Schriften Comenius' verbundene Thematik sprechen zu können, vorwiegend auf die Ergebnisse der Arbeit von Julie Nováková, beziehungsweise auch auf die von Bohumil Ryba formulierten Editionsprinzipien, stützen muss. Eine Modifikation der Richtlinien, die in einem ausreichenden Vorlauf vor dem Beginn der eigentlichen Editionsarbeit festgelegt worden sind, scheint mir bisher zwecklos; aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit der Editionsarbeit kann ich bloß konstatieren, dass sie kaum etwas wesentlich Neues bringen würde. Dies betrifft vor allem die Fragen, die mit der Authentizität des edierten Textes verbunden sind. Wie kann also das Herantreten des Editors an den herauszugebenden Text dessen Authentizität beeinflussen, und zwar konkret im Falle der Edition der lateinischen Schriften Comenius' in seinen Opera omnia? Ein wichtiger Umstand für die Gestalt der Edition war der Entschluss, die Opera omnia in einer transkribierten Form herauszugeben. Sie sollen Forschern aus vielen Fächern dienen (Philosophen, Theologen, Pädagogen, Historikern und anderen), deshalb ist es angebracht, den Text in einem entsprechenden Maß diesem Zweck anzupassen, das heißt ihn auf solche Weise (vereinfacht gesagt: mit einer solchen Orthographie) wiederzugeben, daß einerseits die sprachlichen Eigenheiten des Autors im Vergleich mit dem heutigen Sprachgebrauch nicht verwischt werden, andererseits aber die Orientierung im Text für den Nichtphilologen vereinfacht wird.

Zur Authentizität der lateinischen Texte in den J. A. Cometiii Opera omnia

111

Unter dem Gesichtspunkt der Authentizität des edierten Textes sind zwei andere Entscheidungen von elementarer Bedeutung; beide hängen mit der Wahl des so genannten Grundtextes zusammen. Erstens hat der Herausgeber nicht eine ideale Gestalt der Schrift Comenius' aufgrund der zugänglichen Textvarianten und Lesungen zu rekonstruieren, sondern er wählt als Grundtext diejenige Version, deren Wortlaut wirklich existierte und die für den Leser bestimmt war. Die in anderen Versionen festgestellten Textvarianten fuhrt er nur im kritischen Apparat an; er kann sie auch zur Korrektur nachweisbarer Druck- oder Schreibfehler beziehungsweise anderer Versehen solcher Art im Grundtext benützen. Der Textapparat (der kritische Apparat) sollte soweit übersichtlich und vollständig sein, dass man aus ihm ohne Schwierigkeiten die Gestalt aller auf den Autor zurückgehenden Versionen ableiten und so die Entwicklung des edierten Textes rekonstruieren kann. Die andere der beiden Entscheidungen besagt, dass als Grundtext für die Edition die sogenannte Ausgabe letzter Hand dient, beziehungsweise die Textversion, die ihre Entsprechung darstellt, falls das zu edierende Werk nicht zu Lebzeiten des Verfassers erschien. Der Grundtext ist also im Idealfall die letzte autorisierte Textversion des gegebenen Werkes, sonst diejenige Version, die der letzten Autorisierung am nächsten steht. Im Extremfall kann auch eine in solchem Maße nicht auf den Autor zurückgehende Version wie die Übersetzung in eine andere Sprache zum Grundtext werden. Im Rahmen des Werkes von Comenius stellt die nicht erhaltene, ursprünglich auf Tschechisch verfasste Schrift Polnice milostivého léta („Die Posaune des Gnadenjahres") einen solchen Fall dar; sie wurde kurz nach ihrer Entstehung ins Niederländische übersetzt, diese Ubersetzung hat sich im Unterschied zum tschechischen Originaltext erhalten und wurde der Vollständigkeit der Gesamtedition halber in die Opera omnia aufgenommen (Bazuine desgenaden jaar, in Band 3, Praha 1978, S. 567ff.). Soweit die Grundsätze, die neben der eigentlichen editorischen Einrichtung des Textes, also neben dessen Restitution fur eine kritische Ausgabe, zur Anwendung kommen. Sie nehmen Einfluss auf den Charakter der Authentizität des edierten Textes von einem allgemeinen Standpunkt aus, aus einer vordefinierten Ansicht über die Funktion und die Gestalt der ganzen Edition. Die Vorübung des Editors und sein philologisches Gefühl können sich so erst bei der direkten Arbeit am edierten Text entfalten. Auch hier stellen jedoch die Editionsregeln einen Rahmen dar, innerhalb dessen die Restitution des Textes, also auch ein verantwortungsvolles editorisches Herantreten an den Text, bleiben sollte. Neben einigen Richtlinien für die Textrestitution haben die Autoren der Editionsregeln auch gewisse Empfehlungen für die Anfertigung von Hilfsmitteln formuliert, die dem Editor einige Entscheidungen wesentlich erleichtern können, vor allem was die Berichtigung der Korruptelen im edierten Text betrifft. Die Ausbildung des Editors von Comenius' Schriften muss also vor allem auf die Erfüllung zweier Grundvoraussetzungen gerichtet sein: Der Editor muss fähig sein, Handschriften und Drucke, in denen Comenius' Schriften überliefert wurden, zu lesen, und er muss auch seine Sprache und seinen Stil beherrschen. Mit dem Entziffern von Drucken aus dem 17. Jahrhundert wird ein Herausgeber der lateinischen Schriften wohl keine größeren Probleme haben; es genügt, kleine Abweichungen vom heutigen graphischen Gebrauch zu beherrschen, wie zum Beispiel die unterschiedliche Schreibung des Lautes s je nach der Stellung im Wort und die damit verbundene zeitweilige Schwierigkeit beim Unterscheiden des „langen" s und f . Viel schwieriger ist es natürlich mit den Handschriften, die sich von Schreiber zu Schreiber unterscheiden, nicht immer als Reinschriften für den Drucker angefertigt wurden und

112

Martin Steiner

deshalb auch unterschiedlich leicht lesbar sind — zu den weniger lesbaren gehört oft auch die eigene Handschrift Comenius'. Hier muss man also mehr Aufmerksamkeit und Mühe aufwenden. Als eine wenigstens ebenso grundlegende Voraussetzung für die Ausgabe eines authentischen Textes erweist sich die Kenntnis des Lateins Comenius'. In dieser Hinsicht stellt die geläufige Ausbildung in der klassischen Philologie eine zwar unentbehrliche, aber nicht hinreichende Basis dar. Zusätzlich ist eine gute Orientierung in allen Entwicklungsphasen des Lateins von der archaischen Periode bis zum 17. Jahrhundert, also bis zur Zeit Comenius' selbst, erforderlich, was mehr als zwei Jahrtausende der Geschichte der lateinischen Sprache bedeutet. Dass Comenius — und zweifellos auch manche seiner Zeitgenossen und ältere humanistische Autoren - sprachliche Mittel aus diesem ganzen Zeitabschnitt benützt, hat Julie Nováková in ihren Arbeiten zu Comenius' Latein nachgewiesen. Dies betrifft nicht nur die Lautlehre, sondern auch Morphologie, Syntax und Wortschatz. Ein sich um die Reproduktion des authentischen Textes bemühender Editor darf sich nicht durch Archaismen oder Neologismen überraschen lassen, und er darf in ihnen nicht etwa zu emendierende Fehler sehen. Comenius hat uns die Orientierung in der Welt seines Lateins und des Lateins seiner Zeit mit seinen Lehrbüchern, Grammatiken und Wörterbüchern wesentlich erleichtert. Man kann aus ihnen seine (meistens übernommenen) etymologischen Ansichten herauslesen, ebenso die von diesen abgeleitete Schreibweise mancher Ausdrücke und andere für das Verstehen seiner Sprache und seines Stils wichtige Auskünfte. Aus diesen Quellen wissen wir zum Beispiel, dass Lucifer derjenige ist, qui lucerti perdidit, als der Herrscher der Hölle, im Gegensatz zum Lucifer, qui lucemfert, also dem Morgenstern; auctor ist der Vermehrer, author der Verfasser, und so weiter. Auf einem anderen Niveau ist für Comenius zum Beispiel das (klassisch antike) Verb collineare eine gehobene Variante zum geläufigeren (spätantiken) collimare. Vor allem an Comenius' Wörterbücher sollte sich also der Editor für einen Rat wenden, wenn er im Text auf sprachliche Eigenheiten stößt, die nicht in die geläufigen Vorstellungen über Latein passen. Ein heikles Problem im Bezug auf die Authentizität des zu edierenden Textes stellen allerlei editorische Eingriffe dar, die die Lautgestalt des Wortes ändern - die Emendationen. So wie für andere kritische Ausgaben gilt auch für die Opera omnia, dass man mit Emendationen sparsam umgehen soll - über jeden nicht üblichen Ausdruck, jede verdächtige Stelle im Text muss man zuerst gründlich nachdenken, und erst wenn die erhaltene Lesung nicht befriedigend zu verteidigen ist, darf man zu den Verbesserungen, den Emendationen, greifen. Dass eine solche Emendation, was ihre Bedeutung betrifft, in den Text passen soll, dass sie paläographisch der erhaltenen Lesung nahe stehen und möglichst einfach sein soll, das liegt auf der Hand. Genauso selbstverständlich sollte für einen Editor sein, dass es - in unserem Falle - am besten ist, Comenius mit Comenius zu korrigieren. Die Kenntnis, und zwar eine möglichst umfangreiche Kenntnis, des Werkes von Comenius sowie seiner Sprache und seines Stils wird dem Editor bei der Suche nach einer treffenden Emendation unschätzbare Hilfe leisten. Gerade bei Comenius, der zum literarischen Neubearbeiten seiner Gedanken neigte, findet man relativ oft in anderen Schriften inhaltlich parallele Stellen zum herauszugebenden Text. Ein spezifisches Problem stellen Zitate aus den Werken anderer Autoren dar. Auch hier gilt, dass wir einen Text von Comenius und nicht den Text des zitierten Autors herausgeben. Diesen setzen wir also nur dort ein, wo der Sinn der erhaltenen Lesung nicht

Zur Authentizität der lateinischen Texte in den J. A. Comenii Opera omnia

113

passt und deshalb nicht zu verteidigen ist. Dazu kommt noch die Frage, was man für den Text des zitierten Autors zu Comenius' Zeit halten kann: Einerseits zitierte man oft aus dem Gedächtnis, andererseits brauchte der Text in den zur Zeit Comenius' zugänglichen Ausgaben nicht mit demjenigen in den heutigen Editionen gleich zu sein, von verschiedenen Florilegien und Anthologien, die als Vorrat an geeigneten Zitaten zu verschiedenen Themen dienten, ganz abgesehen. Stoßen wir also auf ein Zitat aus den antiken Autoren, aber auch aus der Bibel, in einer Gestalt, die unseren modernen Editionen nicht entspricht, heißt das noch nicht automatisch, dass es Comenius aus seiner Quelle falsch abschrieb. Kurz noch zu den Hilfsmitteln, die der Herausgeber laut der Empfehlung der Begründer der Opera omnia anfertigen sollte. Es handelt sich um eine dreifache Exzerpierung aus Comenius' Schriften: Die erste betrifft die gefundenen Korruptelen, die zweite den Wortschatz und die dritte die Parallelstellen in verschiedenen Schriften. Aus einer größeren Menge gesammelten Materials kann man auch Typen der Druck- und Schreib-, aber auch der herausgeberischen Fehler feststellen. Eine solche Kenntnis kann dann bei der Restituierung des Textes zur Geltung kommen. Das Anlegen von lexikalischen Verzeichnissen von weniger geläufigen Ausdrücken im Wortschatz unterschiedlicher Sachgebiete sowie von Textparallelen bedarf vielleicht keiner speziellen Begründung. Die Authentizität der herausgegebenen Texte in der Edition / A. Comenii Opera omnia hängt einerseits mit der Wahl des Grundtextes, andererseits mit der Anwendung der oben zusammengefassten Editionsrichtlinien zusammen. Postulate und Ansprüche dieser Richtlinien fuhren wieder zu der Vorbedingung, dass als Editoren ausschließlich gut vorbereitete Philologen arbeiten, die auch dem Autor zu dienen bereit sind. Viele, denen die philologische Arbeit nicht fremd ist, finden wohl alles dies selbstverständlich und nicht der Rede wert. Die Erfahrungen mit der Editionspraxis der Texte Comenius' waren aber nicht immer gut. Comenius gehört zu den Autoren, die zu edieren und zu übersetzen (zweifellos mit guten Absichten) eher Spezialisten aus jenen Fächern bestrebt waren, denen er sich in seinem Werk auch widmete. Dass dann solchen Editoren eher die Tatsache, dass das Werk überhaupt herausgegeben oder übersetzt wird, am Herzen lag als die herausgeberische Akribie, ist eine Begleiterscheinung dieses Zugangs zum Veröffentlichen der älteren Texte. Die Opera omnia und ihre relativ lange dauernde Vorbereitung bedeuten in dieser Hinsicht einen wichtigen Wendepunkt, der eine stärkere Betonung des philologischen Herantretens an die Herausgabe der Texte Comenius' mit sich brachte, und somit auch ihrer Authentizität. Die Rahmenbedingungen, unter denen die Herausgeber heute arbeiten, unterscheiden sich in vielen Punkten von denjenigen, unter denen die Edition vor etwa vier Jahrzehnten vorbereitet wurde. Die politische Lage hat sich geändert, man braucht heute nicht mehr die Herausgabe religiöser Schriften zu verteidigen. Allgemein haben heute bei uns auch junge Forscher mehr Interesse für die Periode der frühen Neuzeit; dieses gilt aber vor allem anderen Autoren, zum Beispiel den ausdrücklich barocken Persönlichkeiten aus den katholischen Kreisen. Die heutigen Editoren der Werke Comenius' haben im Vergleich mit ihren Vorgängern viele Vorteile: Vor allem können sie auf deren Gründerarbeit aufbauen, weiters bewegen sie sich in einem viel günstigeren gesellschaftlichen Milieu und nicht zuletzt stehen ihnen vollkommenere technische Mittel zur Verfügung. Die Computer können doch zum Beispiel die Suche nach den Textparallelen und nach den lexikalischen Einheiten und die Orientierung im umfangreichen Werke

114

Martin Steiner

Comenius' überhaupt erleichtern. Wir sollten also heute auch einen zuverlässigeren Weg zur Authentizität der herausgegebenen Texte haben. Literatur Julie ΝονΧκονΧ, Jak vydávat latinské spisy Komenského [Wie sind die lateinischen Schriften des J. A. Comenius herauszugeben]. Informacni bulletin pro otázkyjazykovédné4 (1963) 46-51. Jana NECHUTOVÁ, Zehn Bände der Edition J. A. Comenii Opera omnia (Dílo J. A. Komenského). Lateinische Schriften. Acta Comeniana 6 (XXX) (1985) 217-222. Eduard PETRÜ, Zehn Bände der Edition J. A. Comenii Opera omnia (Dílo J. A. Komenského). Tschechische Schriften. Acta Comeniana β (XXX) (1985) 222-228. Martin STEINER, Kritische Editionen des komplexen Werkes J. A. Komenskys. Acta Comeniana 9 (XXXIII) (1991) 175-188. Martin STEINER, Edicni pravidla pro vydávání latinskych spisü J. A. Komenského [Die Editionsregeln fur die Herausgabe der lateinischen Schriften des J. A. Comenius]. Listy filologické 122/3-4 (1999) 232-240. Julie NOVXKOVÁ, Nêkteré zvlástnosti Komenského latiny [Einige Besonderheiten von Comenius' Latein], Listy filologiche 87 (1964) 120-125. Julie NOVXKOVÁ, Proc je Komenského latina barokní [Warum ist Comenius' Latein barock], in: O barokní kultuíe [Über die Kultur des Barock] (Brno 1968) 53-60. Julie NOVXKOVÁ, Latina Komenského je humanistická [Comenius' Latein ist humanistisch], Slovo a slovesnostò\!4 (1970) 293-304. Julie NOVXKOVX, Das Problem des Lateins Komenskys. Acta Comeniana 3 (1972) 411-419. Die bisher erschienenen Bände der Gesamtedition J. A. Comenii Opera omnia - Dilo J. A. Komenského Bd. 1 : Epistula ad Montanum, Problemata miscellanea, Sylloge quaestionum controversarum, Theatrum universitatis rerum, Amphitheatrum universitatis rerum, O vycházení a zapadání prednëjsich hvëzd oblohy osmé, Mapa Moravy, Moudrost starych Cechu (Praha 1969). Bd. 2: Retuñk proti Antikristu a svodum jeho, Haggaeus redivivus (Praha 1971). Bd. 3: Truchlivy I-IV, Listové do nebe, Premyslování o dokonalosti krest'anské, Nedobytedlny hrad, Labyrint svéta a ráj srdce, Pres Bozí, O sirobé, Centrum securitatis. Renuntiatio mundi, Bazuine des genaden jaar, Ksaft umírající matky, jednoty bratrské (Praha 1978). Bd. 4: Zpráva a naucení o kazatelství, O poezi ceské, Dionysii Catonis Disticha moralia, Prídavek Distichu, Zalmy, Nové písne nëkteré, Zehnání knéze Jana Cyrilla, Písnicka ku pohfbu Pavía Fabricia, Versované modlitby ζ Prídavkü k Praxis pietatis, Pisnë a kratsí básnické projevy, De metris Bohemicis adnotatiuncula. Parafráze IV. eklogy Vergiliovy, Carmina per occasionem scripta (Básné pfílezitostné) (Praha 1983). Bd. 9/1: Historia profana, Historia o tézkych protivenstvích, Historia persecutionum (Praha 1989). Bd. 11: Paradisus ecclesiae renascentis (Ráj cirkve znovu se rozzelenávající), Didactica, Informatorium skoly materské, Informatorium maternum, der Mutterschul, Navrzení krátké o obnovení skol ν Kralovství ceském, Dvére jazykû odevfené, Diogenes Cynicus redivivus, Abrahamus patriarcha (Praha 1973). Bd. 12: Geometria, Cosmographiae compendium, Physicae synopsis, Ad Physicam addenda, Disquisitiones de caloris et frigoris natura, Cartesius a mechanicis eversus, De arte spontanei motus relatio, De motu perpetuo scriptorum fragmenta (Praha 1978).

Zur Authentizität der lateinischen Texte in den /. A. Comenii Opera omnia

115

Bd. 13: Sermo secretus Nathanis ad Davidem, Sermo secretior (secundus), Gentis felicitas, Panegyricus Carolo Gustavo, Letzte Posaun über Deutschland, Syllogismus orbis terrarum practicus, Angelus pacis, Faber fortunae (2 Fassungen), Regulae vitae, Fortii Erasmique libellis praemissa epistula dedicatoria, Appendix Vestibuli (Praha 1974). Bd. 14: Janua rerum sive Totius pansophiae seminarium, Pansophiae Christianae liber III, Ad amicos Lesnae in Polonia agentes, Consultationis brevissima delineatio, Elaborandorum operum catalogus, Studii pansophici in Anglia fautoribus, Janua rerum reserata (fragmentum), Pansophiae diatyposis, Templi pansophici delineatio scenographica, Scenographiae pansophicae pars II, Via lucis (Praha 1974). Bd. 15/1: O p e r u m didacticorum o m n i u m ( O D O ) Dedicatio Praefatioque, Praefatio O D O I, Didactica magna, Schola infantiae, Scholae vernaculae delineatio, Janua lingvarum, Januae lingvarum vestibulum, D e astruendo Januae templo, Didactica dissertatio (Praha 1986). Bd. 15/11: Pansophiae praeludium, C o n a t u u m pansophicorum dilucidatio, Praefatio O D O II, Novissima lingvarum methodus (Praha 1989). Bd. 15/III: Vestibulum-Vortür, Janua-Tür, Grammatica Latino-vernacula, Annotationes super Grammaticam, D e Léxico januali. D e Atrio. Judicia, Petri Colbovii Sendeschreiben, D e vocatione in Hungariam, Schola pansophica, D e repertis pansophici studii obicibus, Primitiae laborum scholasticorum (Methodi verae encomia; D e utilitate accuratae rerum nomenclaturae; D e eleganti elegantiarum studio) (Praha 1992). Bd. 17: Artificii legendi et scribendi tirocinium, Vestibuli et Januae lingvarum lucidarium, O r bis sensualium pictus (Praha 1970). Bd. 18: Prima philosophia, Judicium de Responsione Serarii, U n u m necessarium, Janua rerum reserata, Triertium catholicum (Praha 1974). Bd. 23: Clamores Eliae (Praha 1992).

Regestenschuster 2004" Ludwig Schmugge Paul Fridolin Kehr ( 1 8 6 0 - 1 9 4 4 ) d e s s e n Werk und Leistung diesem gelehrten Auditorium nicht vorgestellt zu werden brauchen, hatte er doch sein Handwerk 1884 bei Theodor Sickel hier in Wien gelernt, nannte sich in seiner unnachahmlichen, rüden, aber auch selbstironischen Art (die eigenen Forschungsleistungen minimalisierend) einen „Regestenschuster". So berichtet es jedenfalls in seinen Lebenserinnerungen Philipp Hiltebrandt, der von 1905 bis 1918 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Preußischen Historischen Institut in Rom unter Kehr tätig war. Der Direktor habe sich einmal im Gespräch ihm gegenüber als „wissenschaftlicher Schuster" bezeichnet. In der zweiten Fassung dieser Autobiographie wurde diese Selbstcharakteristik Kehrs von Hiltebrandt dann in „Regestenschuster" umgemünzt 2 . Was tun wir Nachfahren in der Tradition dieses ehrenwerten Handwerks als Regestenschuster im Jahre 2004 angesichts von EDV, digitalisierten Bildern und Internet? In der Einladung zur Tagung gaben die Veranstalter dem Referenten auf, die folgenden Fragen zu bedenken: Was sind Massenquellen, vielerlei Ahnliches oder viel von demselben? Wie lassen sich Massenquellen editorisch bewältigen? Ist es sinnvoll, das zu versuchen? Wie können sie erschlossen werden? Können Archive hier Vorsorgen? Schwierige Fragen! Nur die letzte ist schnell beantwortet, denn „unser" Archiv, das Archivio Segreto Vaticano (ASV), hat in dieser Hinsicht mustergültig vorgesorgt. Seit einigen Jahren liegen große Teile der Vatikanischen und Lateranensischen Register sowie alle Supplikenregister der Pönitentiarie als digitalisierte Bilder auf DVD-Trägern vor. Beim Benutzer kommt es jetzt zwar nicht mehr zu dem Herzklopfen beim Öffnen der Originalbände, das jeder Bibliotheks- und Archivbenutzer kennt, dafür lässt sich nun der Text auf dem

1 Reinhard ELZE-Horst FUHRMANN, Paul F. Kehr. Zugänge und Beiträge zu seinem Wirken und zu seiner Biographie. Veranstaltung zum 60. Geburtstag von Arnold ESCH am 20. Mai 1996, Deutsches Historisches Institut in Rom (Tübingen 1996). Zu Kehrs Wirken in Marburg und Göttingen vgl. jetzt Michèle SCHUBERT, Paul Kehr und die Gründung des Marburger Seminars fìir Historische Hilfswissenschaften im Jahre 1894. Der Weg zur preußischen Archivschule Marburg. AZ 81 (1998) 1-59, und DIES., Paul Fridolin Kehr als Professor und als Akademiemitglied in Göttingen (1895-1903). Ein Historiker im Konflikt zwischen Lehre und Forschung. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Papsturkundenedition. AZ82 (1999) 81-125. 2 Philipp Hiltebrandt, Lebenserinnerungen (1. Fassung), D H I Rom Nachlass Hiltebrandt Nr. 2 S. 41; (2. Fassung) Nachlass Hiltebrandt Nr. 5 S. 32. Vgl. dazu auch Horst FUHRMANN, Menschen und Meriten. Eine persönliche Portraitgalerie (München 2001) 212.

118

Ludwig Schmugge

Computer-Bildschirm im Lesesaal beliebig vergrößern und im Grunde genommen besser lesen als das Original. Leider fällt jetzt auch der Grund für eine Romreise weg, denn Vatikan- und Lateranregister, nicht jedoch die der Pönitentiarie, kann man digitalisiert käuflich erwerben. Für eine hinreichende Antwort auf die anderen Fragen muss etwas mehr Zeit aufgewendet werden. Archivtechnisch gesprochen gehören die Registerserien des A S V ganz sicher zu der Gattung von Massenquellen, die Erich Meuthen „Handlungsschriftgut" nennt, und ihre einzelnen Bestände, wie zum Beispiel die Supplikenregister, können als ,Amtsbücher" qualifiziert werden 3 . Angesichts der Menge des erhaltenen Materials (nach Schätzung Hermann Dieners zirka zwei Millionen Einträge zwischen 1378 und dem Beginn der Reformation) stellt sich dem Editor das Problem der Verantwortung des Weglassens oder Kürzens. Um es gleich zu sagen: Weglassen dürfen wir nichts, kürzen sollten wir vieles, doch davon später mehr. 1. Das Repertorium Germanicum (RG) Als im Jahre 1897 der erste Band des Repertorium Germanicum (RG) mit dem Untertitel „Regesten (und zwar chronologisch geordnete, L. S.) aus den päpstlichen Archiven zur Geschichte des Deutschen Reichs und seiner Territorien" erschien mit etwa 3000 Einträgen aus dem ersten Pontifikatsjahr Eugens IV., fand er eine sehr kritische Aufnahme. Auf diese Weise, so kalkulierten die Rezensenten, würde man vom Beginn des Schismas bis zur Reformation auf etwa 150 Bände kommen. Erst mit den folgenden Bänden, bearbeitet durch Emil Göller und Gerd Tellenbach, fand das RG zu seiner heutigen Form, dem „Verzeichnis ... der Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches", einem Findmittel, welches unter prosopographischen Gesichtspunkten das in Kammer und Kanzlei vorhandene Quellenmaterial in geraffter Form von Personalbiographien aufbereitet, einer Art „Kreuzung aus Regesten und Index" 4 . D a stehen nun 180.000 deutsche Betreffe aus gut einer Million vatikanischer Registereinträge dem Historiker zur Verfügung, auf die jeder „seine progressiven' Fragestellungen anwenden (mag), seien sie nun aus Sozial- oder Bildungsgeschichte, Kirchen- oder Universitätsgeschichte, Wirtschafts- oder Bankengeschichte" 5 . Wegen des Überwiegens von Benefizialangelegenheiten sind die RG-Betreffe zwar in erster Linie Pfründenviten, doch die Bedeutung des RG für die historische Forschung wird Dank der heute mit Hilfe der E D V erstellten, umfangreichen Indices mit jedem Band erneut aufs Schönste unterstrichen. Die Arbeit am RG wird seit 1965 durch einen Archivar vorangetrieben, den dankenswerter Weise die niedersächsische Archiwerwaltung für drei Jahre nach Rom an das Deutsche Historische Institut (DHI) abordnet. Auf diese Weise wird heute pro Mann3 So Erich MEUTHEN, Der Quellenwandel vom Mittelalter zur Neuzeit und seine Folgen fur die Kunst der Publikation, in: Quelleneditionen und kein Ende? Symposium der Monumenta Germaniae Histórica und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 22.123. Mai 1998, hg. von Lothar GALL-Rudolf SCHIEFFER (HZ Beih. 28, München 1999) 1736, hier 17, 19. 4 Brigide SCHWARZ, Klerikerkarrieren und Pfründenmarkt. Perspektiven einer sozialgeschichtlichen Auswertung des Repertorium Germanicum. QFIAB7Ì (1991) 243-265, hier 246. 5 Arnold ESCH, Der Umgang des Historikers mit seinen Quellen. Über die bleibende Notwendigkeit von Editionen, in: Quelleneditionen und kein Ende? (wie Anm. 3) 129-147, hier 145.

„Regestenschuster 2004"

119

jähr etwa ein Pontifikatsjahr bewältigt, sodass das Ziel, die Reformation, leider noch gut 40 Jahre entfernt ist! Das ist für die riesige Aufgabe zu wenig manpower. Einmal weil, wie bereits Gerd Tellenbach zutreffend unterstrichen hat, die „Regestenschusterei" ein Gemeinschaftsunternehmen ist, bei dem alle voneinander lernen, zum anderen, weil das kodikologische, paläographische, kanonistische und philologische Wissen, das nicht mehr an allen Universitäten vermittelt wird (Wien ist selbstverständlich eine rühmliche Ausnahme!) und welches selbst am Archivio Segreto Vaticano weniger massiv als in früheren Jahrzehnten präsent ist, verloren zu gehen droht, wenn nur ein einsamer, auf sich allein angewiesener „Schuster" vor Ort die Aale schwingt. Gelehrte vom Kaliber eines Karl August Fink, Hermann Hoberg, Hermann Diener, Leonard Boyle, Cesare Cenci oder Germano Gualdo fehlen uns an allen Ecken und Enden und werden schmerzhaft vermisst! Gut dass von den Altvorderen Othmar Hageneder und Ernst Pitz uns an ihren Kenntnissen teilhaben lassen! 2. Das Repertorium Poenitentiariae Germanicum (RPG) Die Arbeit an den Repertorien möchte ich Ihnen am Beispiel der mir vertrauten Pönitentiariequellen vor Augen führen. Hier haben wir es mit einer eng umschriebenen Textsorte zu tun, den Suppliken. An der päpstlichen Kurie trafen jahraus jahrein nicht nur auf Pfründen orientierte Bittschriften, sondern auch tausende von Suppliken ein von Männern wie Frauen, Klerikern wie Religiösen sowie Laien aller Stände, vom gemeinen Mann bis zum Hochadligen, in denen um Absolution von kirchlichen Strafen, Dispens oder Lizenz nachgesucht wurde. Sie sehen in der Tabelle die Statistik aller 28.493 bewilligten Pönitentiariesuppliken der acht Jahre des Pontifikats Innozenz' VIII. nach Dispens-Materien geordnet. Suppliken Innozenz' VIII. ( 1 4 8 4 - 1 4 9 2 ) Materie Ital. % Dt. % Frank- % Iber. Reich reich Halbi. Halbi. Matrim. Diversis Declar. Promot. Def.nat. Uber. Confes. Total

7 1 1 5 68 2 1 5 5 41 2 1 3 5 3 6 1 2 7 0 12 9 8 3 18 1 2 9 7 2 2 290 3 210 4 279 5 368 956 6 9 308 6 500 881 15 5 1056 20 1 225 4 208 77 3 306 8 4 4 14 3 383 7 10514100 5320100

6012100

%

England

%

1 2 4 4 28 1 0 0 1 23 124 3 7 0 3 16 8 5 1 19 233 5 211 5

718

44

NEur

%

OEur

11

12

%

?

% Total

%

2 0 7 13 1 23 104 6 456 28 30 2 83 5

27 29 18 19 0 0 30 32 0 0 8 9

125 27 27 29 13530 4 7 1 2 4 2 6 28 3 0 4 9 3 7 1 7 44 9 5 993 3 5 30 6 16 1 7 2 4 8 5 9 35 7 9 10 3 8 1 8 13 0 0 0 0 773 3 113 24 9 10 1 9 5 7 7

4 3 6 7 1 0 0 1621 100

94100

471 100

9410028493100

Alle hier statistisch anonymisierten Bittsteller hatten in irgendeiner Form gegen geltendes Kirchenrecht verstoßen oder sie suchten um eine individuelle Ausnahme von einer geltenden Regel nach. Da es sich dabei um Verstöße gegen a l l g e m e i n e s Kirchenrecht handelte, war das Gnadengesuch stets an den Papst als den Inhaber der plenitudo potestatis zu richten. Auf den jeweiligen kanonistischen Hintergrund der Gnadenerteilung kann hier nicht eingegangen werden 6 . Da im Unterschied zur apostolischen Kam6 Vgl. etwa Ludwig SCHMUGGE, Suppliche e diritto canonico, in: Suppliques et requêtes. Le gouvernement par la grâce en Occident (XIIE—XVe siècle), hg. von Hélène MILLET (Collection de l'École fran-

120

Ludwig Schmugge

mer und Kanzlei keine Auslaufregister der litterae erhalten sind (und wohl nie existiert haben), sind wir bei der Pönitentiarie allein auf die Supplikenregister angewiesen, was die Regestierung im Vergleich zum RG vereinfacht7. Während im RG Einträge in den vatikanischen Quellen, die sich auf dieselben Personen und Orte beziehen, aus den verschiedenen Registerserien in der Form stark abgekürzter lateinischer Regesten zusammengeführt werden, folgt das RPG grundsätzlich der Abfolge der Einträge in den Supplikenregistern. Die in den Registern verzeichneten Texte weisen eine stark rationalisierte Form auf. Das Datum der Signatur steht zumeist am linken Rand des Blattes, Ort und Pontifikatsjahr oben über der recto- bzw. verso-Seite, die Heimatdiözese des Petenten am rechten Rand. Der Text in der Mitte wurde vom Registerschreiber auf die kanonistisch relevanten Fakten des Gesuchs, die Angaben zur Person des Bittstellers und die Signatur verkürzt. Das ungekürzte Formular kann nur der littera entnommen werden, falls diese in partibus noch vorhanden ist. Abb. 1 (ASV PA 23 fol. 118r) zeigt Einträge der Materien De diversis formis aus dem vierten Pontifikatsjahr Sixtus' IV. Wie lassen sich derartige Quellen auf möglichst rationelle Weise erfassen? Grundsätzlich können wir davon ausgehen, dass alle in den vatikanischen Registerserien verzeichneten Texte „hochgradig standardisiert sind und eine exakte Begrifflichkeit (die des kanonischen Rechts) voraussetzen"8. Sie haben ihre Wurzeln in zahlreichen Formularien und Kanzleibüchern der kurialen Dikasterien, wie etwa der Pönitentiarieformularsammlung des Walter Murner von Straßburg9. Jede durch den Petenten oder häufiger durch einen Prokurator aufgesetzte Bittschrift basiert auf eben diesen Formularien, welche Musterbriefe für die diversen Sachverhalte enthielten und dem stilus curiae entsprachen. Diesem Sachverhalt Rechnung tragend haben bereits die Registratoren des 15. Jahrhunderts, welche nach einem positiven Bescheid den Kern der Bittschrift in die Register eintrugen, nie den ganzen Text abgeschrieben. Sie verkürzten die ihnen im Original vorliegende und signierte Supplik nach ihrem Befinden auf die wesentlichen Daten und legten sie nach folgenden Materien ab: 1. De matrimonialibus 2. De diversis causis 3. De declaratoriis 4. De defectu natalium 5. De uberiori 6. De promotis etpromovendis 7. De sententiis generalibus 8. De confessionalibus perpetuis 9. De confessionalibus in forma

çaise de R o m e 310, R o m e 2003) 2 0 7 - 2 3 1 ; DERS., Kanonistik in der Pönitentiarie ( B D H I R 108, Tübingen 2005) 9 3 - 1 1 5 . 7 Litterae des Großpönitentiars sind jedoch in großer Zahl in den Archiven in partibus aufzufinden. Vgl. dazu Brigide SCHWARZ, Regesten der in Niedersachsen und Bremen überlieferten Papsturkunden 1198—1503 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission fur Niedersachsen und Bremen 3 7 = Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter 15, Hannover 1993); Ludwig SCHMUGGE, Penitentiary Documents from outside the Penitentiary, im Druck. 8 SCHWARZ, Klerikerkarrieren (wie Anm. 4) 246. ' Die Pönitentiarie-Formularsammlung des Walter Murner von Straßburg. Beitrag zur Geschichte und Diplomatik der päpstlichen Pönitentiarie im 14. Jahrhundert, ed. Matthäus MEYER (Spicilegium Friburgense 25, Freiburg/Schweiz 1979). Vgl. auch SCHWARZ, Klerikerkarrieren (wie Anm. 4) 246.

,Regestenschuster 2004"

..rl«—£ « M

121

122

Ludwig Schmugge

Das ungekürzte Formular jeder Gnadenerteilung geht nur aus der littera hervor, die eine sehr geringe „Überlieferungschance" 10 besitzt und, wenn überhaupt, allein in partibus noch zu finden ist. Wie stark sich der Textumfang einer registrierten Supplik von dem der daraufhin erteilten littera unterscheidet, soll an dem Gesuch des Konstanzer Scholaren Konrad Fischer um Befreiung vom defectus natalium gezeigt werden, von welchem beide Texte, Supplik und littera, sich erhalten haben. Abb. 2 zeigt die in Mantua eingereichte Supplik 11 , Abb. 3 eine Abschrift der littera gleichen Datums aus dem Generallandesarchiv in Karlsruhe 12 , die an den Bischof von Konstanz gerichtet ist. Bereits ein nur oberflächlicher Blick auf die Dokumente zeigt die Unterschiede im Textbestand. —/

- f -, r·: - · • , »

'7

M ä ß ¿ j j ^ m É f i j R S & r J

ττ-

α

3

Μ * / lï.w Abb. 2: ASV PA 7 fol. 324"

. •""••"'iqjF KftejvWl rti^\)irar» «inaM mv^opi ^igpyi^Ppo (£e "biumutt fctt lAi»riiOjti->îiifmAljÎri Œxtbin eÇ^àlt etftnmean tijî»io cJuitAtern β ' rrr>Waiinçequiraahl/^iltm Ci/An ßoLn liTiJcSiy3 nœwÂityiiinWU.. ΙΊΐ/ltir pcfa TMinlllnrs «jltr ρΛίιίιή lojgcJiifw® tttíatA tjtf ^uití no» , ™ fr Ixutjtaum ¿Suiftvan aítmezc rtuan ffcutâ il / ->r L r _u;i-ci7»nif.et («cm« /paa marVvifo/nprv í»x buie tiuoí nrtnb racfo QjarafhutiOTu tic omul· fiiniiH ¡.jnntfi /?tff I M t x z f c m c fittimi .íf/nu^iit* /ïjKiir itmycff tiuuntmcn&r nminfov-^c^Nn-vecmuicz/atíOnifcttintcfiiffine* /1Imtinv cxmfíicnttarn cnireímuiS^ÍEg Λ&7 menta (í^ftaoguntim- jblpnufíi ff ΛΟ bif^iyfWinntt· ajm · Aítntiioam nin>ro^uHrrpcftnii^fcTir^tn| cjiifbcint-ipoft^tf^it^tuyncn^ljtî^Vûbémtxectm^^tH-ft^UaM— j /.\hihe Jyní IV fcjjoatiiiî π ι .ouf-·-iï»jiic»; M-i·"·~ΐ t mJ-»

"V

C, -ΐΓ'»·""·1 Γ"'·»γ' «Sfr vfc'· » p l « . 4» «rtr J«! swi £ «e/'-f ì fia ï* /pf, f- ± ι " |w» j^W J» , ftiutm ψ**.*· \τ- ilo ' f l f - Ί ί ^ Μ ^ «äcyyie ** /·*«•> « îfcirrr ««Β»·*

U \¿h .j '

w \

firt· -fr»fc»|)»t > * af-·? A i » ·4·«"2 frrS.n-e iV J-ír». r r " r "*»»•*! 4«¿píf ίΓ ; » « r t ?**·* tf**-I| " • r » Γ '->·£" «·» ^w » s a » ' * íí« J».

. ti \ Ί

v W , ' t í „„„

«nimim'iÉi'; Λ W M · « · « TewTíim-iwir X- f*tm» y MM V W »t/Mt-ty,, ^ • » « « ' ^ • i f ' f M r f ^,.'... — pjftI afrnmfrt-VfiMt ï * I 4< ji»/»'»*' / ' « « Í ' V C J ^ " ' ) . ^ (V ífc»f/v/»w Í A "' fTÂ »fcjc—-as V,

/

f H · V " *-J . vv« ·

^ * a. ft Λ i ft.-t'A

HE Ibi

» ·'

"SîpMM»«

v../·,», f r t U t f t è t e ï K , r i , d b 4 L , A priw/J «ni^/v ·'·'V*· fi fc'áñif' •gpTà «i*,** ^¿tfa κ β, J, ï.'T-if··. i

4P « w «a,

jW» r - íW-ν .ff-tr- - 4 N « « Gli^tariMr >. »Jiij.

—- =.—-·"•- -»'-ι··'

tf IM

• f' t» >

V " " · ""'*



·.* _

''-C- trJpt-tmtL·«· • ' w N /

i 1

"T·^ •*•*'—JMi ^— • ι i τ tälTiTT"

~ iff: i m Î T ^

Ii*

L

livtIIf

r'U-

« Abb. 4: ASV PA 4 fol. 105

v

Ü

M

„Regestenschuster 2004"

V

Λ Η

A

ι·., μ. V »-«-»«A J , . J j . Ι^νΛ

Ν.-,

c

M;

«»•*» ••Τ-'ΊΓ"'

.w., .lia»

Ja» | ; . Λ . '

it*

» wy· 1

-i» «

Τ

ι

I??** i i r í f í

X I·* .

h

(¡ItuL&d

U

i* ρ

^.U:.

, '

A^içrVi, o*« 3 ν

> rf fTTi — r j Ä v

-/ít— J

y. ' *"·

iXc-fife Α-mr' ·Λ ikfc«

125

iitJ.SJ

fe·« / « y ^

γ · ^ i/*"-

f

Abb. 5: ASV PA 4 fol. 37*

W>

126

Ludwig Schmugge

unten die fur alle Suppliken auf dieser Seite geltende stark abgekürzte Signatur des Großpönitentiars Domenico Capranica {fiat de speciali d. s. +), am linken Rand das Tagesdatum, Pontifikatsjahr und Monat oben auf der Seite. Die zu oberst stehende Supplik ist noch halbwegs vollständig registriert (RPG II Nr. 1550). Bei allen folgenden werden nur noch der Name des Petenten, seine Diözese sowie der Stand der Eltern angegeben. Mehr muss auch das Regest nicht enthalten, es lautet für den Eintrag ganz oben: Johannes Sider scoi [aris] Herbip[olensis] dioc[esis] (solutus/soluta): de disp[ensatione] (F [iat] d[e] s[peciali] D.) Rome 12. mai. 1450 PA 4 37". Der Inhalt des Gnadengesuchs ist bei allen Suppliken dieser Seite der gleiche: Zulassung zur Priesterweihe und Berechtigung für die Annahme eines Kuratbenefizes. Eine andere Verfahrensweise bei der Transformation der Suppliken ist bei den Materien De diversis formis und De declaratoriis angezeigt. Bei diesen Texten fällt, wie gesagt, die Narratio oft sehr detailliert aus, weicht weit vom Normformular ab und enthält wichtige individuelle Angaben sowie aufschlussreiche kultur- und sozialgeschichtliche Informationen. Im RPG werden Suppliken dieser Materien deshalb in der Regel im vollen Wortlaut abgedruckt einschließlich aller Kommissionsmandate und Auflagen des Auditors. Welche Arbeitsschritte unternehmen wir beim RPG im Einzelnen? Da die von uns zu berücksichtigenden Quellen zahlenmäßig weit geringer sind (es gibt wie gesagt nur Supplikenregister) als die im RG heranzuziehende Masse verschiedenster Serien, werden alle Betreffe eines Pontifikats zuerst transkribiert und mit Hilfe eines gewöhnlichen Textverarbeitungsprogramms aufgenommen. Die Materien seriellen Charakters werden sodann vom Autor bearbeitet und auf die oben gezeigte Art und Weise gekürzt, wobei alle den e i n z e l n e n Fall betreffenden prosopographisch und kanonistisch relevanten Angaben in das lateinische Regest kommen. Die weitere Verarbeitung des Textes sowie die Erstellung der Indices (für die Hildegard Schneider-Schmugge verantwortlich ist) erfolgt mit TUSTEP. Auch die Indices der älteren Bände des RG, bei denen der seinerzeit noch nicht elektronisch erfasste Text zum Teil erst eingescannt werden muss, sollen auf diese Weise erstellt werden. Die Auszeichnung des Fließtextes nach der Konvertierung in TUSTEP wird durch „tags" vorgenommen, mit deren Hilfe der Computer die Indices zusammenstellt. Das RPG wird zur Zeit durch die folgenden zehn Indices erschlossen: Vornamen, Zunamen, Signatare, Kommissionsempfänger, Orte, Signaturorte, Patrozinien, Orden, Daten der Registereinträge sowie Wörter und Sachen. Abb. 6 zeigt eine „getagte" Seite des vor dem Erscheinen stehenden Bandes RPG VI (Sixtus IV.). Die Auszeichnung des Textes entspricht weitgehend der auch im Internet gebräuchlichen „XML"-Konvention, nach der das Zeichen selbst beliebig sein kann, aber jeweils in spitzen Klammern zu stehen hat ( TEXT ). Der Vorteil besteht darin, dass XML-Daten anwendungsneutral sind. TUSTEP kann aber wesentlich mehr als XML, die Verschränkung von „tags" zum Beispiel, die im RPG die Regel ist, wird unter XML nicht erlaubt. Die Verwendung der unter XML gebräuchlichen Auszeichnung garantiert indes die Austauschbarkeit und Ausgabe der Daten mit anderen Systemen. Doch zurück zu den Indices! Für die Indices beider Repertorien des DHI gilt generell, dass weder Personen noch Orte identifiziert werden (sonst würde kein Band jemals fertig werden), dass aber verschiedene Schreibweisen zusammengeführt werden. Die Tiefstaffelung der Orte unter die jeweilige Diözese (falls im Text angegeben) kann dem Benutzer bei der Identifizierung hilfreich sein.

„Regestenschuster 2004"

127

&&&n&&&{ $$+-99$${ & 1 &#f+#s+@-zDe matrimonialibus#s-#f-&l&{ $$+-0$${ blFranciscus Hewbergers de Menching laic. et Barbara Michaelis Schneikers coniuges August. dioc. ignorantes, quod pater dicti Francisci prefatam Barbaram baptizasset, matrim. per verba de pres. contraxerunt et consumarunt ac prol. procrearunt: petunt disp., ut in matrim. remanere possint cum legit. prol.

(f.d.s.e. Jo. Saonen.) Rome apud s.Petrum 26. aug. 71 PA 20 2#'r. 2Stephanus Johannis Weber de Eysfelden et Anna quondam Johannis Kurz coniuges Eistet. dioc. ignorantes 4. consang. grad. fore coniunctos matrim. pubi, contraxerunt, sed non consumarunt: petunt disp., ut in matrim. remanere possint cum legit. prol.

(f.d.s. Jo. Saonen.) Rome apud s.Petrum 24. aug. 71 PA 20 2#V. 3Johannes Ruoff et Barbara Halfingerin coniuges Constant. dioc. ignorantes, quod mater dicti Johannis dictam Barbaram de sacro fonte levasset, matrim. pubi, contraxerunt prol. inde procreata: petunt disp., ut in matrim. remanere possint

(f.d.s.e. Jo. Saonen.) Rome apud s.Petrum 20. aug. 71 PA 20 3#V. 4Willelmus Henrici clerici, laicus et Heylwigis Reynerii van der Derk mul. Leod. dioc. cupiunt matrim. contrahere, sed 4. consang. grad. sunt coniuncti et se actu fornicario cognoverunt: de absol. a reatu incestus [et de disp.], ut matrim. contrahere possint

(f.d.s. A. Lunen.) Rome apud s.Petrum 20. oct. 71 PA 20 6#¥. 5Martinus Czewoch et Elizabeth Snella de Ungrisch Basil. dioc. ignorantes, quod pater dicti Martini prefatam Elizabeth de sacro fonte levasset, matrim. cland. contraxerunt et consumarunt: de absol. et de disp., ut in matrim. remanere possint cum legit. prol.

(f.d.s.e. A. Lunen.) Abb. 6: Beispiel for eine Seite aus RPG VI in TUSTEP

128

Ludwig Schmugge

Fazit Quellen sind „der Rohstoff des Historikers" 1 6 . Ihre Edition ist Grundlagenforschung und eine „Lebensvoraussetzung fiir unsere Wissenschaft" 1 7 . Massenquellen wie die vatikanischen Registerserien sind mit den heutigen technischen Mitteln editorisch zu bewältigen und es ist durchaus sinnvoll, das zu tun. Gäbe es die Repertorien des D H I nicht, müsste man sie heute erfinden, denn erst der Einsatz der E D V ermöglicht die rationelle Durchdringung und Erschließung der vatikanischen Massenquellen serieller und nicht-serieller Natur fiir alle (auch die heute noch nicht gestellten) Fragen der Geschichtswissenschaft. Wir gehen mit der Leitung des D H I in R o m davon aus, dass die Repertorien auch in Zukunft als Bücher gedruckt werden (ob „on demand" oder klassisch steht dahin). Zugleich ist unstrittig, dass die Daten künftigen Benutzern auch in elektronischer Form zur Verfügung stehen sollten, in welcher Form dies aber geschehen soll (Internet oder C D ) ist noch keineswegs geklärt. Die Bearbeiter jedenfalls möchten als (Regesten)Schuster bei ihrem Leisten bleiben, auch wenn dieser sich seit Paul Fridolin Kehrs Zeiten sehr gewandelt hat. Literatur RG: Dieter BROSIUS, Das Repertorium Germanicum, in: Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988, hg. von Reinhard ELZE-Arnold ESCH ( B D H I R 7 0 , Tübingen 1990) 123-165. Das Repertorium Germanicum. EDV-gestützte Auswertung vatikanischer Quellen: neue Forschungsperspektiven. QFIAB71 (1991) 241-339, mit Beiträgen von Arnold ESCH, Brigide SCHWARZ, Andreas MEYER, Erich M E U T H E N , Hubert H Ö I N G und Dieter BROSIUS; auch separat gedruckt Tübingen 1992. Quelleneditionen und kein Ende? Symposium der Monumenta Germaniae Histórica und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 22./23. Mai 1998, hg. von Lothar GALL-Rudolf SCHIEFFER (HZ Beih. 28, München 1999), mit Beiträgen von Rudolf SCHIEFFER, Erich MEUTHEN, Konrad REPGEN, Lothar GALL, Horst MÖLLER, Friedrich P. KAHLENBERG und Arnold E S C H . L'edizione delle fonti medievali in Italia e in Germania: stato dei lavori, metodi, prospettive / Die Edierung mittelalterlicher Quellen in Deutschland und in Italien: Stand der Arbeiten, Methoden, Perspektiven. Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento l Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient 28 (2002) 269-363, mit Beiträgen von Giorgio CRACCO, Ludwig SCHMUGGE, Isa LORI SANFILIPPO, Emanuele CURZEL, Dino PUNCUH, Stefan BRÜDERMANN und Tom GRABER. R F C : Ludwig ScHMUGGE-Patrick HERSPERGER-Béatrice WIGGENHAUSER, Die Supplikenregis-

ter der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius' II. (1458-1464) (BDHIR 84, Tübingen 1996). Repertorium Poenitentiariae Germanicum I: Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Eugens IV. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches 1431-1447, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Paolo OsTiNELLi-Hans BRAUN-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 1998).

16 17

GALL, Quelleneditionen und kein Ende? (wie A n m . 3) VII. MEUTHEN, Quellenwandel (wie A n m . 3) 35.

,Regestenschuster 2004"

129

Repertorium Poenitentiariae Germanicum II: Verzeichnis ... Nikolaus' V. ... 1447-1455, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Krystyna BuKOWSKA-Alessandra MosciATTi-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 1999). Repertorium Poenitentiariae Germanicum III: Verzeichnis ... Calixts III. ... 1455-1458, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Wolfgang MüLLER-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 2001). Repertorium Poenitentiariae Germanicum IV: Verzeichnis ... Pius' II. ... 1458-1464, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Patrick HERSPERGER-Béatrice WiGGENHAUSER-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 1996). Repertorium Poenitentiariae Germanicum V: Verzeichnis ... Pauls II. ... 1464—1471, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Peter CLARKE-Alessandra MOSCIATTI-Wolfgang MüLLER-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 2002). Repertorium Poenitentiariae Germanicum VI: Verzeichnis ... Sixtus' IV. ... 1471-1484, hg. von Ludwig ScHMUGGE-Michael MARSCH-Alessandra MosciATTi-Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE (Tübingen 2005).

Edition, Repertorium oder Datenbank? Die Erschließung frühneuzeitlicher Policeygesetzgebung durch das Repertorium der Policeyordnungen Karl Härter Seit dem späten Mittelalter erließen die Obrigkeiten zahlreicher europäischer Städte, Territorien und Länder normative Texte bzw. „Gesetze", die - häufig unter dem Begriff der „guten Policey" - die Ordnung des Gemeinwesens sicherstellen sollten 1 . Bei diesem neuartigen Typus von Ordnungsgesetzgebung handelt es sich um massenhaft überlieferte (Rechts-)Quellen; je nach normgebender Obrigkeit wurden pro Land, Territorium oder Stadt zwischen 500 und 10.000 „Gesetze" erlassen. Dabei traten nicht nur Zentralgewalten, Landesherren oder Obrigkeiten als Normgeber auf, sondern auch Städte, niederer Adel, die Kirche, Ämter oder Korporationen wie die Zünfte erließen Ordnungsnormen. In der Frühen Neuzeit ist allerdings ein Prozess der Monopolisierung der Normgebungskompetenzen bei den Landesherren bzw. den Zentralbehörden des frühmodernen Staates zu beobachten. Auch dies führte seit dem 16. Jahrhundert zu einer nahezu stetig wachsenden und sich im 18. Jahrhundert noch steigernden obrigkeitlichen Normenflut. Nachdem im Spätmittelalter in Mitteleuropa zunächst die (Reichs-) Städte eine wichtige „Vorreiterrolle" bezüglich der Ausdifferenzierung der Policeygesetzgebung gespielt hatten, setzte der frühmoderne Territorialstaat — intensiviert zunächst durch Reformation und Konfessionalisierung - das Instrument der Policeygesetzgebung als Steuerungsmittel ein und baute es seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts weiter aus, um die „öffentliche Sicherheit" zu gewährleisten, die Wirtschaft zu fördern und zu kontrollieren oder Reformen zu realisieren, wie die folgende Graphik zur quantitativen Entwicklung der Normierungsintensität der Policeygesetzgebung im Alten Reich fur drei Reichsstädte und zehn Territorien demonstriert (es handelt sich um: Altes Reich, Kurfürstentümer Mainz, Köln, Trier, Brandenburg mit Magdeburg und Kleve-Mark, Pfalz mit Neuburg und Jülich-Berg, die Fürstentümer Zweibrücken, Bayern, Baden und Württemberg sowie die drei Reichsstädte Frankfurt am Main, Köln und Ulm) 2 . Ziel des

1 Ein Überblick zur europäischen Dimension der „guten Policey" vermitteln die Beiträge des Sammelbandes: Policey im Europa der Frühen Neuzeit, hg. von Michael STOLLEIS unter Mitarbeit von Karl HARTER—Lothar SCHILLING (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 83, Frankfurt am Main 1996). 2 Die quantitativen Auswertungen - hier gezählt sind die Regelungsmaterien und nicht die bloße Anzahl der Gesetze — und das Folgende basieren auf: Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, hg. von Karl HÄRTER—Michael STOLLEIS, Bd. 1: Deutsches Reich und geistliche Kurfürsten

132

Karl Härter

hier vorzustellenden, vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte durchgeführten Projekts „Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit" ist es, diese Normenmasse zumindest für „wichtige" (mittel-)europäische Länder, Territorien und Städte zu erschließen und durch eine detaillierte Beschreibung der Forschung Zugänge zu eröffnen 3 . Graphik 1 : Normierungsintensität Policeygesetzgebung (Regelungsmaterien) 10 Territorien & 3 Reichstädte (n= 102503) 6500

,.„.

ouiMJ 5500

O 10 Territorien I 3 Reichsstädte

5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500

Für die Geschichtswissenschaft präsentieren sich die überlieferten Normgebungsakte bzw. Gesetze als eine interessante, aber nur schwer zu überschauende Quellenmasse - als „die Unordnung der Ordnung". Nur ein Teil der Policeygesetze ist überhaupt in zeitgenössischen Sammlungen gedruckt überliefert, die Masse findet sich dagegen — vielfach auch nur in handschriftlicher Form — in den unterschiedlichsten Archiven und auch dort keineswegs immer in „Gesetzes- und Verordnungssammlungen" konzentriert, sondern über verschiedene Bestände verstreut. Zwar hat die Erforschung der frühneuzeitlichen Policey in den letzten Jahren einen starken Aufschwung genommen und de(Kurmainz, Kurtrier, Kurköln), hg. von Karl HÄRTER; Bd. 2: Brandenburg/Preußen mit Nebenterritorien (Kleve-Mark, Halberstadt und Magdeburg), hg. von T h o m a s SIMON; Bd. 3: Wittelsbachische Territorien (Kurpfalz, Bayern, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Jülich-Berg, Pfalz-Zweibrücken), hg. von Lothar ScHiLLiNG-Gerhard SCHUCK; Bd. 4: Baden und Württemberg, hg. von Achim LANDWEHR-Thomas SIMON; Bd. 5: Reichsstädte 1: Frankfurt a m Main, hg. von Henrik HALBLEiB-Inke WORGITZKI (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 86, 111, 116, 139, 169, Frankfurt a m Main 1996, 1998, 1999, 2 0 0 1 und 2 0 0 4 ) ; die Bände mit den Reichsstädten Köln und U l m befinden sich derzeit im Druck. 3 Der jeweils aktuelle Stand des Projekts ist auf der H o m e p a g e des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte dokumentiert: http://www.mpier.uni-frankfurt.de/Forschung/mitarbeiter_forschung/haerter-repertorium.htm [Stand: 24. 01. 2005].

Edition, Repertorium oder Datenbank?

133

monstriert, dass „Policey" und „Policeygesetzgebung" einen Z u g a n g und Ausgangspunkt für sozial-, rechts-, lokal- oder verwaltungsgeschichtliche Forschungen bilden 4 . Dennoch ist die große Vielfalt der Policeygesetzgebung (Mittel-)Europas noch längst nicht erschlossen: „Es fehlt immer noch eine umfassende, lückenlose Dokumentation des policeylichen Regelrechts für die einzelnen deutschen Territorien. Sie ist aber eine elementare Vorbedingung für die Erforschung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung dieser aufstrebenden Staaten", stellte Hans Schlosser 1982 fest 5 . U n d auch Reiner Schulze postulierte, dass „ . . . angesichts der Unzahl policeylicher Regelungen, der Breite der von ihnen erfaßten Sachgebiete und der Vielfalt der sie erlassenden, verändernden und anwendenden Obrigkeiten und ,Unterobrigkeiten' des Reiches, der Territorialstaaten, der Städte und der kleineren Sozialkreise" nach wie vor nicht „Lücken zu schließen, sondern überhaupt erst alle Schwerpunkte der policeylichen Tätigkeit zu erfassen und Grundzüge in der Entwicklung der Regelungen zu suchen" sind 6 . Die bisher unternommenen Editionsprojekte haben zwar der Forschung einzelne interessante Policeyordnungen zur Verfugung gestellt, doch handelt es sich angesichts der großen Menge der Gesetzestexte letztlich u m eine sehr kleine, eng begrenzte Auswahl. Die zunächst versuchte Auswahledition durch eine Reduzierung auf einzelne Regelungsmaterien bzw. Rechtsbereiche, die Gustaf Klemens Schmelzeisen fïir das „Privatrecht" vorgenommen hat, erscheint kaum mehr akzeptabel, zumal die „privatrechtlichen" N o r m e n gerade nicht den Schwerpunkt der „guten Policey" ausmachen 7 . Der exemplarische bzw. lokale Zugang, den Matthias Weber 8 , Wolfgang Wüst 9 und Wil-

4 Vgl. beispielhaft: G u t e Policey als Politik im 16. Jahrhundert. Die Entstehung des öffentlichen Raumes in Oberdeutschland, hg. von Peter BucKLE-Peter KissLiNG-Heinrich Richard SCHMIDT (Frankfurt am Main 2 0 0 3 ) ; Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft, hg. von Karl HÄRTER (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 129, Frankfurt am Main 2 0 0 0 ) ; Achim LANDWEHR, Policey im Alltag. D i e Implementation frühneuzeitlicher Polizeiordnungen in Leonberg (Frankfurt a m Main 2 0 0 0 ) ; André HOLENSTEIN, „ G u t e Policey" und lokale Gesellschaft im Staat des Ancien Régime. D a s Fallbeispiel Baden(-Durlach), 2 Bde. (Frühneuzeit-Forschungen 9, Tübingen 2 0 0 3 ) ; Andrea ISELI, Die „bonne police". Frühneuzeitliches Verständnis von der guten O r d n u n g eines Staates in Frankreich (Frühneuzeit-Forschungen 11, T ü b i n g e n 2 0 0 3 ) ; T h o m a s SIMON, „ G u t e Policey". Ordnungsleitbilder und Zielvorstellungen politischen Handelns in der frühen Neuzeit (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 170, Frankfurt a m Main 2 0 0 4 ) ; Karl HÄRTER, Policey und Strafjustiz in Kurmainz. Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Territorialstaat (Frankfurt am Main 2 0 0 5 ) . 5 Hans A m Beispiel pea. Atti del renze 1982)

SCHLOSSER, Gesetzgebung und Rechtswirklichkeit im Territorialstaat der Frühen Neuzeit. des Landesfurstentums Bayern (16./17. Jahrhundert), in: Diritto e potere nella storia euroquarto congresso internazionale della Società italiana di storia del diritto, Napoli 1980 (Fi5 2 5 - 5 4 2 , hier 542.

6 Reiner SCHULZE, Policey und Gesetzgebungslehre im 18. Jahrhundert (Schriften zur Rechtsgeschichte 25, Berlin 1982) 19f. 7 Quellen zur Neueren Privatrechtsgeschichte Deutschlands . . . , Bd. 2: Polizei- und Landesordnungen, hg. von Wolfgang KuNKEL-Gustaf Klemens ScHMELZEisEN-Hans THIEME, bearb. von G u s t a f Klemens SCHMELZEISEN ( K ö l n - G r a z 1 9 6 8 / 1 9 6 9 ) . 8 Matthias WEBER, Die schlesischen Polizei- und Landesordnungen der Frühen Neuzeit (Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte 5, Köln u. a. 1996). 9 Die „gute" Policey im Reichskreis. Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches, hg. von Wolfgang WÜST, Bd. 1 : D i e „gute" Policey im Schwäbischen Reichskreis unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens (Berlin 2 0 0 1 ) ; Bd. 2: Die „gute" Policey im Fränkischen Reichskreis (Berlin 2 0 0 3 ) ; Bd. 3: Der Bayerische Reichskreis und die Oberpfalz (Berlin 2 0 0 4 ) .

134

Karl Härter

helm Brauneder 10 wählten, oder die Edition der drei Reichspoliceyordnungen 11 zeigen zwar gangbare Wege, indem sie sich auf wichtige bzw. umfassende Policeyordnungen konzentrieren; letztlich bilden sie jedoch ebenfalls einen im Vergleich zum Gesamtkorpus nur minimalen Ausschnitt ab. Eine Edition auch nur „wichtiger" Policeygesetze kann folglich bestenfalls exemplarischen Charakter gewinnen, angesichts des großen Umfangs des kaum erschlossenen Quellenbestandes und der disparaten Überlieferung der Forschung jedoch keine breitere Erschließung gewährleisten. Da die Policeyordnungen bzw. Policeygesetze übereinstimmende formale Strukturen wie Ausstellungsdatum, Formbezeichnung, Aussteller, Adressat, Geltungsbereich sowie im Kern übereinstimmende Regelungen, Delikte, Sanktionen und Rechtsformen aufweisen, erschien eine Erschließung mittels einer Datenbank und eines gedruckten Repertoriums als geeignete Lösung, um Uberblick, Einordnung und Zugriff zu ermöglichen und erste wesentliche Informationen bereitzustellen, die Forschungszugänge eröffnen können: „... for a team equipped with computer tools and techniques, the huge body of ordinances for the German territories (and others as well) may offer interesting research perspectives and tasks", betonte Marc Raeff bereits 1983 1 2 . Die Konzeptualisierung des Projekts setzte folglich von vornherein auf eine Datenbank, die gerade angesichts der Vielfalt der Policeygesetzgebung und der disparaten Uberlieferung eine relativ standardisierte Erfassung durch unterschiedliche Bearbeiterinnen und Bearbeiter ermöglichen sollte und darüber hinaus ein „druckfertiges" Repertorium ausgeben konnte. Der Verfasser dieses Artikels entwickelte daher in Zusammenarbeit mit dem Diplominformatiker Michael Arnold 1992 auf der Basis des Datenbankprogramms „Foxpro" eine plattformunabhängige, auf unterschiedlichen Rechnern lauffähige Anwendung mit einem relationalen Datenbanksystem („Policeyprogramm"). Sie verknüpft mehrere Eingabedatenbanken (Territorien/Geltungsgebiet, Normgeber, Gesetz, Regelungsmaterien) und Hilfsdatenbanken, die für verschiedene Felder standardisierte Einträge - insbesondere den Schlagwortindex — vorgeben, und stellt Eingabe- und Recherchemasken, Tabellendarstellungen sowie Recherche- und Ausgabemöglichkeiten zur Verfügung. In den einzelnen Feldern werden Angaben zum Territorium (Name, Zeitraum, Herrschaftsverband/Dynastie, verfassungsrechtliche und konfessionelle Stellung, Reichskreis), zum Landesherrn/Gesetzgeber (Name, Titel, Regierungsdaten, Konfession), zum Gesetz (Datum, Form/Typus, engerer Geltungsbereich, Bezug auf frühere/andere Gesetze, Fundstellen, Titel) und zu den Regelungsinhalten (dreistufiger Sachindex, nachfolgende Gesetze/Ausführungsbestimmungen) erfasst. Rechercheergebnisse bzw. alle Daten können direkt aus der Datenbank in eine Textdatei im Rtf-Format ausgegeben werden, die den mehr oder weniger druckfertigen formatierten Text des Repertoriums sowie den au-

1 0 W i l h e l m BRAUNEDER, Die Policeygesetzgebung in den österreichischen Ländern des 16. Jahrhunderts. Derzeitiger Forschungsstand und Perspektiven, in: Policey im Europa der Frühen Neuzeit, hg. STOLLEIS (wie A n m . 1) 2 9 9 - 3 1 6 ; Josef PAUSER, Zur Edition frühneuzeitlicher Normtexte. Das Beispiel der österreichischen Policeyordnungen des 16. Jahrhunderts, in: Umgang mit Quellen heute. Zur Problematik neuzeitlicher Quelleneditionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, hg. von Grete KLINGENSTEIN-Fritz FELLNER-Hans Peter HYE (FRA 11/92, W i e n 2 0 0 3 ) 4 5 - 5 5 [Online: http://www.univie.ac.at/policey-ak/pwp/pwp_04.pdf]. 11 Matthias WEBER, Die Reichspolizeiordnungen von 1 5 3 0 , 1 5 4 8 und 1 5 7 7 . Historische Einfuhrung und Edition (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 1 4 6 , Frankfurt am Main 2 0 0 2 ) . 1 2 Marc RAEFF, The Well-Ordered Police State. Social and Institutional Change through Law in the Germanies and Russia, 1 6 0 0 - 1 8 0 0 (New H ä v e n - L o n d o n 1 9 8 3 ) 8.

Edition, Repertorium oder Datenbank?

135

tomatisch erzeugten Sachindex mit den auf die betreffenden Gesetze verweisenden Siglen enthält. Die Erfassung der Policeygesetze erfolgte meist in Teildatenbanken „vor Ort" in den einschlägigen Archiven und Bibliotheken durch externe Bearbeiterinnen und Bearbeiter mit entsprechenden Kenntnissen der jeweiligen Regionalgeschichte. Bezüglich der Fundorte der Texte werden nicht alle einzelnen Exemplare, sondern nur die Publikation in zeitgenössischen, verlegerisch publizierten, gedruckten Sammlungen/ Exemplaren und modernen Quellenpublikationen sowie die archivische Überlieferung in jeweils zentralen Beständen (häufig Gesetzes- und Verordnungssammlungen der Zentralbehörden) nachgewiesen. Ermöglicht hat dieses Vorgehen die großzügige Förderung der D F G und weiterer Stiftungen sowie die ausgesprochen fruchtbare Kooperation mit (rechts-)historischen Lehrstühlen und zahlreichen Archiven 13 . Neben der Grundsatzentscheidung fiir die Erfassung mittels einer Datenbank und die Publikation eines nach Ländern gegliederten gedruckten Repertoriums mussten weitere Kriterien bezüglich der Eingrenzung des zu erschließenden Quellenkorpus und der zu berücksichtigenden Länder bzw. normgebenden Obrigkeiten gefunden werden. Letztlich beschränkte sich die exemplarische Auswahl der „Gesetzgeber" auf das Alte Reich und die diesem ehemals bzw. als Reichsstände angehörenden Länder. Bei den Reichsständen werden alle Kurfürsten mit „Nebenlinien" und erworbenen „Nebenterritorien", wichtige fürstliche Territorien sowie zahlreiche Reichsstädte erfasst. Weiterhin berücksichtigt wurden zwei Orte der Schweizer Eidgenossenschaft (Zürich und Bern), Dänemark (mit Schleswig) und Schweden (mit Pommern), die bekanntlich eng mit dem Reich verzahnt waren. Die Niederlande konnten dagegen zunächst nicht einbezogen werden, da hier ein ähnliches Projekt zur Erschließung der Ordnungsgesetzgebung in Regestenform bereits existierte 14 . Die Auswahl der Länder, Territorien und Reichsstädte erfolgte möglichst exemplarisch, so dass dynastische und regionale Zusammenhänge berücksichtigt und neben „wichtigen" Reichsständen auch geistliche Fürstentümer, kleinere Reichsstände und Reichsstädte erfasst wurden. Nicht einbezogen werden konnte dagegen die Ordnungsgesetzgebung der Reichsritterschaft und der Normgeber „unterhalb" der Ebene der Zentralgewalt wie des landsässigen Adels, der Klöster, Landstädte oder Zünfte. Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die berücksichtigten Länder, Reichsterritorien und Städte und den Umfang der erfassten Policeygesetze. Publiziert sind bisher (Dezember 2004) fünf Bände, die fur 17 Territorien/Städte ca. 41.000 Policeygesetze mit etwa 75.000 Policeymaterien nachweisen und erschließen. In der Datenbank erfasst sind mehr als 150.000 Policeygesetze mit über 250.000 Policeymaterien.

1 3 Ausfuhrlich zu Datenbanksystem/Applikation: Karl HÄRTER, Repertorium der frühneuzeitlichen Policeygesetze. Eine relationale Datenbank unter FoxPro, in: Geschichte und E D V : Probleme und Fortschritte - Probleme mit dem Fortschritt? 1. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und E D V 1994 Göttingen, hg. von der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und E D V (Bochum 1997) 9 4 - 1 0 9 . Übersicht der Bearbeiterinnen/Bearbeiter und Kooperationspartner: http://www.mpier.uni-frankfurt.de/Forschung/mitarbeiter_forschung/haerter-repertorium.htm [Stand: 24.01.2005]· 1 Overijsselse plakkatenlijst. Lijst der rechtsvoorschriften vastgesteld voor de provincie Overijssel gedurendehet tijdvak 1 5 2 8 - 1 8 1 0 , hg. vonS[ybrandus] J[ohannes] FOCKEMA-ANDREAE-W. DOWNER (Werken der Vereeniging tot Uitgave der Bronnen van het Oude Vaderlandsche Recht 3/18, Utrecht 1961); Drentse plakkatenlijst 1 5 9 3 - 1 8 4 0 , hg. von P[aulus] BROOD (Werken der Vereeniging tot Uitgave der Bronnen van het O u d e Vaderlandsche Recht 3/25, Bussum 1975); Gelderse plakkatenlijst 1 7 4 0 - 1 8 1 5 , hg. von J. DROST (Werken der Stichting tot Uitgaaf der Bronnen van het Oud-Vaderlandse Recht 8, Zutphen 1982); Plakkatenlijst Overkwartier 1 6 6 5 - 1 7 9 4 , hg. von Aloysius] M[aria] J[ohannes] Augustinus] BERKVENS, 2 Bde. (Uitgaven van het Gerhard Noordt Instituut 19, 25, Nijmegen 1990, 1992).

136

Karl Härter Tabelle 1 : Erfassungsstand Repertorium der Policeyordnungen Dezember 2004 Länder/Staaten Deutsches Reich Schweiz (Bern & Zürich) Dänemark Schweden Österreich (Erzhrzgt.) Kurfürsten (mit „Nebenterritorien") Mainz Köln Trier Brandenburg-Preußen (mit Magdeburg, Halberstadt, Kleve-Mark) Kurpfalz (mit Neuburg, Sulzbach, Simmern & Lautern) Kurbayern Jülich-Berg Pfalz-Zweibrücken Kursachsen Sächsische Herzogtümer (Gotha, Altenburg, Coburg, Weimar, Eisenach) Braunschweig-Lüneburg/Kurhannover (mit Grubenhagen) Braunschweig-Wolfenbüttel Wekliche Fürsten Baden (Durlach & Baden) Württemberg Schleswig & Holstein (Glückstadt, Gottorf & Plön) Mecklenburg Pommern (Vor- & Hinterpommern) Hessen-Darmstadt Hessen-Kassel Nassauische Fürstentümer/Grafen Ansbach und Bayreuth Geisdiche Fürsten/Fürstbistümer Speyer Münster Würzburg Augsburg Reichsstädte Frankfurt Köln Ulm Goslar Wetzlar Ravensburg Schweinfurt Lübeck

Gesetze

RepBd.

266 6944 3297 1757 7924

1 (7) (8)

2723 1209 1880 6683

1 1 1 2

5657

3

3370 2125 3253 2704 in Bearbtg.

3 3 3

4712 2119 3920 4393 3141

4 4 (8)

1494 in Bearbtg. 3044 in Bearbtg. in Bearbtg. in Bearbtg. 1856 994 1789 1362 5057 9882 5247 367 397 672 857 1291

5 (6) (9)

Edition, Repertorium oder Datenbank?

Länder/Staaten Dortmund Worms Nördlingen Speyer Augsburg Rottweil Rothenburg o. d. T. Nürnberg Mühlhausen Uberlingen Straßburg Aachen Regensburg Kempten

Gesetze

η η η η η η η η η η

137

RepBd.

1337 1395 2011 3388 Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg. Bearbtg.

Hinsichtlich des Zeitraums, aus dem Policeygesetze berücksichtigt wurden, verfuhr das Projekt flexibel, denn die Entstehung der Policeygesetzgebung in der spätmittelalterlichen Stadt sollte ebenso wie der mit der Französischen Revolution einsetzende Ubergang zu neuen Formen von Gesetzgebung, Kodifikationen und Verwaltungsrecht Eingang finden. Die zeitlichen Endpunkte liegen folglich (je nach Territorium) zwischen 1794 und 1806, wobei das Ende des Alten Reiches in der Regel die zentrale Zäsur markiert. Die danach in den territorial und politisch stark veränderten Ländern einsetzende Ordnungsgesetzgebung, die sich in der modernen Form des Gesetzes- und Verordnungsblatts niederschlug, wird nicht mehr berücksichtigt. Die weiteren Auswahlkriterien mussten dem Umstand Rechnung tragen, dass sich Policeyordnungen einer eindeutigen formalen Klassifizierung entziehen und nur mit einem weiten historischen Gesetzesbegriff beschrieben werden können. Wesentliche Erfassungskriterien bilden daher zunächst die erfolgte Publikation eines Policeygesetzes bzw. einer Policeynorm, ein allgemeiner Geltungsanspruch und eine inhaltliche Zuordnung zu dem weiten Bereich der Policeymaterien; Einzelfallregelungen oder „institutioneninterne" Normen ohne ,Außenwirkung" werden daher nicht erfasst. Weitere Eingrenzungen nach dem Typus des Gesetzes oder Rechtsbereichen erweisen sich als problematisch, da sich weder in einzelnen Ländern noch in der Staats-, Rechts- und Policeywissenschaft: eine klar definierte, zeitgenössische Begrifflichkeit und Typologie der Policeygesetzgebung entwickelte 15 . Policeygesetze traten in der Form umfassender Policey-, Landes- oder Stadtordnungen, Sonderordnungen zu bestimmten Bereichen wie ζ. B. Apotheker, Forst- oder Zunftordnungen und als Einzelgesetz mit stark variierender Selbstbezeichnung wie ζ. B. Verordnung, Edikt, Mandat oder Reskript auf, wie die folgende graphische Auswertung zeigt16. Erfasst und deskribiert werden folglich auch Einzelgesetze und Reskripte an Amtsträger, soweit letztere eine allgemein zu publizierende oder wirksame Policeynorm enthalten. Erlangten doch diese Formen der Policeygesetzgebung - die detaillierte und differenzierte Regelung in einem spezifischen „Einzelge-

15 Vgl. Michael STOLLEIS, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800 (München 1988) 370ff. 16 Zur Datengrundlage vgl. oben Anm. 2.

138

Karl Härter

setz" oder einer Verwaltungsnorm - im 18. Jahrhundert enorme Bedeutung und lösten den im 16. Jahrhundert noch dominierenden Typus der umfassenden Policey-, Landesoder Stadtordnung ab, die alle Policeynormen gleichsam zu einer normativen Gesamtordnung bündelte. Graphik 2: Häufige Gesetzesformen/zeitgenössische Benennungen (n=48553) Policeyordnung Landes- & Policeyordnung Landesordnung Landgebot Stadtordnung Ordnung Zunftordnung Kirchenordnung Forstordnung Taxordnung Verordnung Edikt Mandat Patent Dekret Generale Generalbefehl Generaldekret Generatreskript Reskript Befehl Protokollextrakt Zirkular ErlaB Instruktion Reglement Puhlikandum 0

2000

400(1

6000

8000

10000

12000

14000

16000

18000

20000

22000

24000

Ordnungs- und Policeygesetze reglementierten nahezu alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft und zielten auf soziale Kontrolle und Disziplinierung der Normadressaten bzw. Untertanen. Entsprechend ausgedehnt und vielfältig sind die Regelungsgegenstände, Materien und Delikte: Ob Gotteslästerung, Sonntagsheiligung, Aufwand und Luxus, gesellschaftliche Randgruppen, Sexualität und Ehe, Glücksspiel, Festkultur, öffentliche Sicherheit, Zensur, Gesundheits- und Erziehungswesen, Armenwesen und Bettel, Landwirtschaft, Arbeitsordnung, Handwerk, Handel, Geld- und Kreditwesen, öffentliche Einrichtungen oder Bauwesen - zu all diesen und mehr Bereichen finden sich detaillierte und differenzierte Policeynormen. Aufgrund der Regelungsvielfalt und der Breite des frühneuzeitlichen Policeybegriffs ist folglich keine scharfe inhaltliche Abgrenzung der Policeynormen von anderen Rechtsbereichen wie Zivilrecht, Strafrecht, Militärrecht, Steuerrecht, Verwaltungsnormen oder Kirchenrecht möglich, sondern es existieren zahlreiche Überschneidungen, die z. B. in den Kirchenordnungen zum Ausdruck kommen 17 . Die Regelungsinhalte der Gesetze sind ausdifferenziert und oft sehr umfangreich; so kann z. B. eine umfassende Landes- und Policeyordnung über 100 ver17 Vgl. die Edition der Kirchenordnungen, die zahlreiche Policeyordnungen und „Kirchenpoliceyordnungen" enthalten: Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, hg. von Emil SEHLING, Bd. Iff. (Leipzig u. a. 1920ff).

Edition, Repertorium oder Datenbank?

139

schiedene Regelungen/Einzelnormen enthalten. Andererseits lassen sich in Grundzügen übereinstimmende Policeymaterien identifizieren, die sich wiederum übergreifenden Rechtsbereichen zuordnen lassen. Der Schwerpunkt der Erfassung und Dokumentation der Policeygesetze liegt daher auf der standardisierten Erschließung und Deskription dieser Regelungsbereiche mittels eines dreistufigen hierarchischen Sachindexes der Policeymaterien, der sich gliedert in fünf Bereiche (Gesellschafts- und Sozialordnung, Religion; öffentliche Sicherheit und Ordnung; Sozial-, Gesundheits- und Erziehungswesen; Wirtschafts-, Arbeits- und Berufsordnung; Bodenordnung; Bauwesen, Grundstückswesen, öffentliche Einrichtungen) mit 25 numerischen Gruppen (von 1.1 Religionsangelegenheiten bis 5.4 Bauwesen und Infrastruktur), denen über 200 Policeymaterien zugeordnet sind, die wiederum durch mehr als 2500 einzelne Schlagworte (Materienbetreffe) näher konkretisiert werden können. Die Datenbank bzw. Anwendung, mit der die Policeygesetze erfasst werden, stellt diesen Index bei der Eingabe zur Verfügung, so dass die Schlagwörter jeweils nur übernommen werden müssen, bei Bedarf aber auch manuell ergänzt und an lokale Besonderheiten angepasst werden können. Die Herausgeber nehmen dann bei der abschließenden redaktionellen Bearbeitung soweit notwendig eine Homogenisierung und Anpassung vor. Im gedruckten Repertorium wird dieser Index als systematischer Index und als alphabetischer Index der Schlagwörter ausgegeben. Dieser Policeymaterienindex soll eine strukturierte und differenzierte Sacherschließung gewährleisten und stellt einen „Mittelweg" zwischen Regest und einfacher Ver-

Schaubild 1 : Auszug aus dem Sachindex der Policeymaterien Auszug aus dem Sachindex der Policeymaterien Bereich und Gruppe: 1. Gesellschafts- und Sozialordnung. Religion: 1.3 Randgruppen Policeymaterie: 1.3 Fahrende Leute Materienbetreffe/Schlagworte: Arbeiter; Arbeitseinsatz: Arbeitszwang; Autenthalt; Verbot; Bedingungen: Einschränkung; Aufsicht; Beherbergung Fremder: Beherbergungsverbot; Bettelmönche; Bettelverbot; Brandmarkung: Differenzierung; Fremde: Einheimische; Durchzug; Einreiseverbot. Festnahme: Ciesellen; Gesinde; Grenzkontrolle; Hausierer: Kennzeichnung; Krämer; Landesverweisung: I .egitiniation: Militärdienst: Pässe; Paßkontrolle: Prediger; Streifen; Tagelöhner; Unterhalturigskünstler: Spielleute: Musiker; Narren; Reimsprecher; Tänzerinnen: Wahrsager; Überprüfung Fremder; Wallfahrer Policeymaterie : 1.3. Juden Materienbetreffe/Schlagworte: Abgaben; Arbeitsbedingungen; Verbot: Bedingungen: Einschränkung; Aufenthalt; Verbot; Bedingungen; Einschränkung: Auswanderung; Dienstboten, christliche; Durchzug; Gerichtsbarkeit: Kennzeichnung; Kultus: Landesverweisung; Lebensbedingungen; Liegenschaften; Religionsausübung; Schutz; Schutzgeld; Selbstverwaltung; Zwangsunterweisung Policeymaterie: 1.3. Zigeuner Materienbetreffe/Schlagworte: Arbeitseinsatz; Aufenthalt; Verbot: Einschränkung; Bedingungen; Aufsicht; Brandmarkung; Durchzug; Einreiseverbot; Festnahme; Grenzkontrolle: Kennzeichnung; Kinder, Landesverweisung; Streifen: Überprüfung Bereich und Gruppe: 1. Gesellschafts- und Sozialordnung. Religion: 1.4 Aufwand & Luxus Policeymaterie: 1.4. Aufwand/Luxus Materienbetreffe/Schlagworte: Begräbnis; Bewirtung; Fastnacht: Feiertage; Festlichkeiten; Frauen; Geistlichkeit: Genußmittei; Hochzeit; Juden: Kaffee; Kindbett: Kirchweih; Ladschaften; Luxusverbot; Soldaten: Standische Differenzierung; Studenten: Taufe; Verlobung Policeynuiterie: 1.4 Kleidung Adel; Akademiker; Amtsträger & Verwandte: Bauern; Bürger; Frauen: Juden; Geistlichkeit: Schmuck: Soldaten: Studenten; Ständische Differenzierung: Trauerkleidung Policeymaterie: 1.4 Möblierung Adel; Amtsträger & Verwandte; Bauern; Bürger; Ständische Differenzierung

140

Karl Härter

schlagwortung dar. Weitergehende Informationen wie beispielsweise angedrohte Strafen, Motive des Normgebers oder mit der Durchführung beauftragte Institutionen werden dagegen nicht deskribiert. Die Schaubilder, Graphiken und Abbildungen geben einen Überblick über den Sachindex, die quantitative Verteilung der Policeymaterien nach den 25 Gruppen, die Verschlagwortung und die Anwendung im gedruckten Repertorium. Graphik 3: Verteilung 25 Gruppen Policeymaterien Territorien/Städte RepPO 1 - 5 1.1 Religionsangelegenheiten

4948

1.2 Bevölkerungs- & St a η de sue sen: HcTTScbaftsverfassung

4606

1.3 Randgruppen

2790

1.4 Aufwand/Luxus ) .5 Ehe & Familie: Sexualität

1787

1.6 Vormundschaftswesen 1.7 Erbschaftswesen 2.1 Vergnügungen: Öffentliche Leichtferti^teit

1585

2.2 Öffentliche Sicherheit; schwere Kriminalität; Militär

6049

2 .3 Zensur & Buchdruck 2.4 Verwaltung & Justiz

7664

3.1 Gesundheitswesen 3.2 Sozialfürsorge 3.3 Erziehungswesen & Kultur 4.1 Landwirtschaft 4.2 Forst- & Bodennutzung 4.3 "Industrielle" Produktion 4.4 Arbeitsordnung 4.5 Handwerk & Gewerbe

6689

13524

4.6 Handel & Dienstleistungen 4.7 Geld- & Kreditwesen

3573

5.1 Wasser/Schiffahrt 5.2 Straßen. Verkehr, Post 5.3 Grundstücks- & Bodenordnung 5.4 Bauuesen & Infrastruktur

1824 2000

4000

6000

8000

10000

12000

14000

Repertorium und Datenbanken ersetzen nicht den Quellentext, ermöglichen aber einen differenzierten, systematischen Zugriff und darüber hinaus durch die standardisierten Felder quantitative Auswertungsmöglichkeiten, die oben bereits ansatzweise demonstriert wurden. Dadurch können einzelne Policeygesetze oder Regelungsbereiche unmittelbar in den jeweiligen normativen Kontext und in die zeitliche Entwicklung vergleichend eingeordnet werden. Repertorium und Datenbank können so die Ausgangsbasis bilden für territoriale Fallstudien oder übergreifende Arbeiten zu vormoderner Gesetzgebung, Ordnungsdiskursen, Kriminalität/Devianz, „öffentlicher Sicherheit" und Normdurchsetzung sowie rechts-, sozial-, wirtschafts- und kulturhistorischen Themen

Edition, Repertorium oder Datenbank?

141

9lóntif(f)cr Ä f e r l i $ c r fötoicftät £>rbmim unb Refor. rnation guter ^olicet), im -»heiligen Dipintici ηίι %eid), ju Slugfpuïg 2lnno 1530. atiffeertci)t. S

U

M

M

A

R

I

Ε

Ν.

P o l i « v ¡ ( l > r & n i w B u n b Reformation i m ^ r i f i g r n 3 > e i d > , in Princip. < g » « i b e r < j f i U g t u u n b Π Tu c m © o t t c e , b e r e n ^ á l c r u n í e t r a f f , Tit. i . * i e d i w i r e n fcol>er p o t e n t a t i « , 2 t b e l i c i - e n u n e ì \ r v | ì p n i Á n e c b t , u n b B r t e g e X n e d j t , u n » b e r e n e t r a f f , T i t . ç . 6. £>c|)cn V U n Sui i a n t j e l n , T u . 7 . D o n i u b t m à f i t m ) M » i | i f i » T i t . g. © f b n u n g B e t » e u e r « > i n u t . T i t . 5 . 10. Der Bürger unb 3 m m 6 t á b r , Tit. ti. S>et J V i u f f l e t i t r , T i t . 12. £>eren ν ο η ι & Λ φ , _ _ _ t e n , « b e r f i i m e b m c t t A r r f e m m è n e , T i t . 1 3 . Ö e t e i » t x > m 3 o d , Î11 D o d o r e n , ( g r i f f e n u n o ¿ e r r e n , T i t . 15. I i . »ofibrtfcren pfettt«$ » l e i b u n g in V e r s t a t t u n g ber X i n b e r , u n b geifîiitfet S l e i f t u t j ^ gülbc Äupffer, ö t a n , T i t . 17. X l r ç b u r t g b e r r r f l i p m Zvm'ii » n e g e - t e n t , ö e r j j f n a p p e n , i&»¡n3lr?>e4reibern, < Β φ » ύ ù m t . i crettr. C a m r t r , 2ím tienten, u n o g,meiner u n b j w e f j r l w e t ÏPeibem. y i e b t e m , T i t . i¡¡. 1 9 . 1 0 . 2 1 . " ^ u b e n - Ä l e i b e n g , l it. st. ubrstl. éoifcíeic, Ä i n b r n a u f F , Ä'gribtitili, Tit. i j . Äofcn ber » o r t e n , J t e n » u n b O g l ö t j n e r n , T i t . 14. (¡>rbìiung bea Leiwen» b e f ben 1 P t e i ß b e » V Ü e i « · , » i e r , 2&TOS3 u n b J l e i f d ) , T i t . ' 2 f . Von w : C o n t r a i l « , T i t . 16. Von 3 u b e n u n b i f c w m X P i i t b e r , 2 U i | f t í b o » | ¡I J j r r r b e i t e n , T i t . 17. S f t i u g in ben l u t e i n , J u g b n , T i t . 4 m e i n ( B ) i f Ï T I w g w E P c i n , » i « , κ . ® m > i d x , i it. 3 0 . ahbingiu A o f c n ber ï i i e n f t ' ô o . t e n , T i t . 31. O e t b o « b e r ö ü i f e n t r u g e n , 1 ï > - m l e r t e t e r t i g e i i j D e ; i \ ! i | > n e n , ' £ [ ; e b r u c b 1 T i t , 13. B e t t l e r i n b !.,. p g g á n g e r on e c b e W e n t X t t r e n , T i t . 56. C t i n e f a e t b b e t e p i e i t e u í , t t e r , te. T i r . 3 7 . i . - j i i b f U b r e r , e á n g e t s n b K a m f p r c t f e e r , T u . 3». w e r c P í . S e i n e n , « e f t í í r n , » n e c t o n , Ä e f e t t n a b e n , ßefcfeeiieft unb> fdxrtrft¿anbroeref, Bunfikn, S t u b e n . f a t t e r , e r u b c n S m ^ t . f ' R e g a l i e n , U t . 39.

28

Policeyordnung NSRA II. S. 332-345

19.11.1530

R ö m i s c h e r K ä y s e r l i c h e r M a j e s t ä t O r d n u n g u n d R e f o r m a t i o n g u t e r Policcy. im Heiligen R ö m i s c h e n R e i c h , zu A u g s p u r g A n n o i 5 3 0 . a u f f g e r i c h i . 1.1 Gotteslästerung: (Jon. Mutter Christi & Heilige; Unterlassung; Zuhörer; Obrigkeiten. Schwüren & Fluchen. Ständische Differenzierung (Tit. I-Vll) 1.3 Fahrende l-cutr Unterhaltungskünstler; Narren; Musiker; Reimsprecher (Tit. XXXVIXXXVIII) 1.3 Juden. Kennzeichnung (Tit. XXII) 1.3 Zigeuner: Aufenthalt; Landesverweisung (Til. XXXV) 1.4 Aufwand/Luxus: Hochzeil; Taufe; Begräbnis; Fastnacht; Feiertage; Kirchweih (Tit. XXIII) 1.4 Kleidung: Ständische Differenzierung: Adel: Akademiker; Amtsträger; Bauern; Bürger: Kaufleute: Handwerker; Schartrichter; Frauen; Kinder; luden. Soldaten; Geistlichkeit; Schmuck; Pferdezeug (Tit. IX-XXII) 1.5 Khebruch ( lit. XXX11I) 1.5 Konkubinat ( l it XXXIII) 2.1 Zutrinken (Tit Vili) 2.2 WafTcnfiihning: Büchsen (Tit XXXII) 3.2 Armenwesen: Kommunahsiening (Tit. XXXIV) 3.2 Bettel: Bedingungen; Differenzierung; Fremde; Arbeitsfähige; Kinder (Tit. XXXIV) 3.2 Hospital: Unterhaltung: Nutzung (Tit. XXXIV) 4.4 Arbeiter/Tagelöhner: Arbeitsbedingungen; Lohntagen (Tit. XXIV) 4.4 Dienstboten/Gesinde: Arbeitsbedingungen: Lohntaxen; Zeugnispflicht (Tit. XXXI) 4.5 llandwerksmißstände: Arbeitsplatzvermittlung Gesellen; Gcschcnktc Handwerke: Verruf. Schmähen; Lnredlichmachung (Tit. XXXIX) 4.5 Zunftwesen: Eigcugerichtsbarkeit (Tit. XXXIX) 4.6 Gaststätten/Bewirtung: Aufsicht; Preisgestaltung; Übernachtung (Tit. XXV) 4.6 Malle & Gewichte: Ilio Handhabung: Vereinheitlichung (Tit. XXX) 4.6 Waraiqualitiit: Tuch; Strecken; Betrug; Gewürze; Färben; Betrug (Tit. XXV1II-XXIX) 4.7 Judenwucher Verbot; Hehlerei (Tit. XXVII) 4.7 Wucher: Bedingungen; Zinssatz; Kentenkauf: Sachwucher (Tit. XXVI)

Abb. 1 und 2: „Summarien" der Reichspoliceyordnung von 1530 (Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede [...], Tl. II, Frankfurt 1747, S. 332) und Verschlagwortung im Repertorium der Policeyordnungen, Bd. 1, S. 56

Karl Härter

142

Sachregister (alphabetisch) Sachregister (systematisch) 2605, 2673, 2775, 2794, 2S43, 2931, 3065, 3159,3173,3176,3194,3207,3247 1.3 Juden BAY 303, 307, 650, 660, 924, 989, 1198, 1403, 1538. 1688, 1979,2006,2050, 2280, 2302, 2366,2578,2770, 2790,2812, 2838, 2843, 3036, 3069, 3079, 3231, 3233. J L B 53, 128, 131, 139,277,297, 315. 316, 378,381,470,473,541,757,838,898,907, 955, 956, 1024, 1025, 1031, 1085, 1210, 1213, 1218, 1219, 1250, 1257, 1319, 1320, 1370,1452, 1505, 1522, 1634, 1728, 1769, 1775, 1800, 1832. 1838, 1871. PFA 170, 182, ] 84,201,203,210,212,214,229,277, 303,308,310,320,344,347,351,379,425, 448,484,490,596,599,603,655,699,704, 718,735,740,741,742,746,752,754,758, 767, 788, 894, 900, 909, 931, 947, 1010, 1011, 1014, 1015, 1038, 1042, 1043, 1062, 1068, 1077, 1089, 1098, 1166, 1170, 1211, 1237. 1238, 1279, 1282, 1318, 1320, 1342, 1343, 1350, 1351, 1382, 1383, 1390, 1391, 1400, 1427, 1437, 1488, 1493, 1508, 1511, 1539, 1540, 1571, 1577, 1585, 1590, 1592, 1602, 1606, 1620, 1629, 1643, 1649, 1655, 1656, 1670, 1683, 1709, 1722, 1725, 1731, 1743, 1768. 1784, 1788. 1795, 1800, 1811, 1814, 1849, 1850. 1855, 1886, 1887. 1889, 1907,1923,1933,1965,1980,1983,1988a, 2013, 2019,2020, 2027, 2041, 2043, 2072, 2105,2117, 2123, 2141, 2146, 2168, 2213. 2214, 2215, 2238, 2246,2253, 2261, 2273, 2286, 2304, 2319,2321, 2336, 2345, 2357, 2372, 2377, 2444,2448, 2473,2498, 2499, 2578, 2582.2601, 2620,2629,2643, 2649, 2671,2686, 2692, 2716, 2738, 2773, 2782, 2810,2839, 2860,2878, 2890, 2900. 2929, 2934,3031, 3048, 3060, 3062, 3090, 3146, 3164, 3266, 3319, 3325, 3326, 3343, 3344, 3354, 3357, 3359, 3361,3382, 3384, 3409, 3412. 3426. 3434. 3450, 3475, 3479, 3481, 3504, 3506, 3508, 3530, 3574, 3589, 3605, 3629, 3638, 3686, 3741, 3792, 3801, 3869, 3870, 3938,3945, 3983,4076,4107,4109, 4119,4178,4230,4232,4244,4247, 4264, 4267,4271, 4295,4309,4310,4316,4323, 4331. 4349, 4384, 4386, 4402, 4414, 4438, 4454, 45J)9, 4534, 4595, 4612, 4642, 4718. PFN 46, 67. 106, 139, 343, 377, 590. PFS 73,91, 127,172,268. PFZ 26.44, 105.133, 149,151. 153, 158, 176.212,239,241,242, 249,252,258,285,301,322,327,333,373. 394.401,421,422,430,460,462,473,475, 485, 496,549, 559, 579,635, 667. 672. 680,

1989

1861

688,710,727,733,735,757,771,786,822, 841,845,857,863,878,897,899,915,924, 952,958,965,988,1010,1097, 1186, 1187, 1243, 1271, 1279, 1286. 1309,1328, 1344, 1353, 1380, 1381, 1411, 1469. 1509, 1552. 1585, 1676, 1756, 1792,2008, 2041. 2096. 2205, 2396, 2412,2473, 2474, 2516, 2585, 2588,265t, 2686, 2691. 2790,2837, 2843, 2891,3007, 3123,3129 1.3 Zigeuner BAY 152,166,225,228,307,393, 428,412,471,508,509,527,532.583,650, 979, 989, 1051, 1122, 1276, 1278, 1293, 1359, 1430, 1464, 1480, 1554. 1598, 1600, 1601,1602, 1640, 1690, 1837. JLB 21, 38. 152,323,360,554,676,698,727,741.746, 757,760,795,808,850,861,869,873,891, 898,911,912,946,976,980,1020. PFA 30, 118, 138,139, 153, 159,202,212,226,287, 351,354,432,463,484,506,597,601,689. 846. 1076, 1230, 1278, 1291, 1345, 1365, 1402, 1416, 1437, 1461, 1515, 1608, 1868, 2596, 2605, 2647, 3661, 3672, 3689. PFN 44, 63, 109, 111, 156, 323, 327, 336, 340, 343, 353, 368, 409, 422. PFS 73, 94. PFZ 229, 375, 424. 549. 660. 841, 899, 1058, 1147, 1395, 1400,2412,2423.2450,2528, 2931 1.4 Aufwand/Luxus BAY 52.54,105, 143.166. 228,261,265,307,315,323,343,362,376, 395,400,407,414.432.514,521,532,539, 569, 650, 728, 782, 783, 858, 968, 989, 1830, 2150, 2157, 2S46. 2676, 3056. J L B II. 13, 53, 255, 299. 304, 476, 523. 700, 715, 743, 877, 1034, 1080, 1101. 1114, 1325, 1382, 1726,1750, 1793, 1812, 1899, 2017,2060. PtA 18, 20, 60, 106. III, 142, 164,165,170,182,242,253.259,261,284, 287,301,326,351,373,382,397,398,404, 427,430,438,457,459,464,484,491,4%, 511, 524, 535, 577, 614, 701, 952, 1014, 1076, 1123, 1263, 1384, 1514, 1553, 1686, 1739, 1759, 2132, 2312, 2521, 2695, 2780, 2881, 3047, 3240. 3236, 3266. 3287, 33J9, 3601, 3755, 3850, 3900, 3962,4008, 4133, 4271. PFN 83,98, 122. 126, 138,156,227, 262, 286. 291. PFS 53. PFZ 4, 32, 35, 60, 69, 85, 141, 167, 174, 184, 195, 220. 225, 229.232,233.238,308,331,403,470,533, 685, 1048, 1086. 1138. 1167. 1168, 1269, 1281, 1350, 1719, 1859, 2050, 2350, 2389, 2402,2437.2505, 2517, 2518, 2973. 3016. 3117,3133

Zeitungen BAY 764. J L B 836. 1898. 1961, 1987, 2041. PFS 118 (siehe auch lntclligcuzblatt) Zensur BAY 186, 218, 257,290, 324,352, 360, 445, 532, 591, 593, 646, 764, 1115, 1149, 1205, 1282, 1315, 1316, 1414, 1522, 1550, 1717. 1722, 2136. 2167, 2197. 2202. 2274, 2275, 2285, 2310, 2316, 2326, 2398, 2421. 2426, 2532, 2537, 2560, 2595, 2660, 2666, 2686, 2704, 2787, 2862. 2922, 2937, 2940, 2963, 2969, 2986, 2987, 3006,3007, 3008, 3010, 3011, 3027, 3044, 3081, 3087, 3153, 3181, 3205, 3222. J L B 12, 21, 38, 53, 65, 138, 245, 399, 560, 791, 836, 1255, 1423, 1456, 1591, 1802, 1839, 1898, 1948, 1961, 1964, 1987,2014,2024, 2034,2041,2065. PFA 97, 106, 119,178,314, 355,402,446, 447,485,488,563,599,730.784,925,929, 985, 1099, 1163, 1322, 1377, 1399, 1401, 1566. 2093. 2949, 2978, 2985, 3609, 3845. 3970,4174,4176, 4405,4426, 4552, 4556, 4586.4605,4661,4669,4727. PFN 84,98, 110, 239, 469, 581, 597. PFS 27, 34, 36. 201,234,273,277. PFZ 49,57.59,70,107, 120, 173, 477, 509, 578. 591, 694, 1046, 1368. 1576, 2988, 3247 Zeugen BAY 121. 1981, 2383. J L B 63, 311, 356. 373, 566, 895. 1117, 1754, 1821. PFA 998, 1461, 1515. PFN 72, 120, 564, 573. P F Z 423,960,973,1588,1664,1696,1776, 1972.2136 Zcugmacher BAY 1500, 3148. PFS 222 Zeugnispflicht BAY 650,935,1352,1750.2138. 2520. 2557. 3359. J L B 10)5, 1699. PFA 1289, 1389, 1663, 2358. 2434, 2521, 2723. 2850. PFN 578. PFS 73 Ziegel J L B 1390. PFA 1624, 1640. PFN 123. P F Z 2101, 2149, 2158, 2344, 2527, 2884, 3072,3126,3153 Ziegelbrennerei BAY 3219 Ziegelhütten BAY 2956, 3146, 3213 Ziegen PFA 299, 304, 3148, 3462. PFN 104, 304. PFZ 113,142.163, 171,553,642,684, 693, 837, 968. 2309, 3210, 3252 Ziegler BAY 1776, 1852. PFA 48. 3358 Zigeuner BAY 152, 166, 225, 228. 307, 393, 428.432.471. S08.509.527,532,583,650, 979, 989, 1051, 1122, 1276, 1278, 1293, 1359, 1430, 1464, 1480. 1554, 1598, 1600. 1601. 1602. 1640, 1690. 1837. J L B 21, 38, 152,323, 360,554,676,698,727,741, 746. 757.760. 795, 808.850,861,869.873.891, 898,9! 1,912,946.976,980,1020. PFA 30.

118,138,139,153,159.202,212,226,287, 351,354,432,463,484,506,597,601,689, 846, 1076, 1230, 1278, 1291, 1345, 1365, 1402, 1416, 1437, 1461, 1515, 1608, 1868, 2596, 2605, 2647. 3661, 3672, 3689. PFN 44, 63, 109, 1 I I , 156, 323, 327. 336, 340, 343, 353, 368, 409, 422. PFS 73, 94. PFZ 229, 375, 424, 549, 660, 841, 899, 1058, 1147, 1395, 1400,2412, 2423,2450, 2528, 2931 Zigcunemôcke J L B 727, 746, 869. PFA 1278, 1291, 2647,3672, 3689. PFZ 2528 Zimmerleute BAY 166,307,323,650,820,875. 878, 989, 1002, 1450, 2199, 2489, 3273. J L B 674. J L B 687. PFA 484, 1107, 1325, 2836. 2840, 3133, 4136. PFN 460. PFZ 396, 2072. 3003 Zinkerz BAY 2404. J L B 1360, 1482. PFZ 2493 Zinn J L B 1969. PFZ 517 Zinnblech PFA 131. 199, 250, 335 Zinnblechner PFA 572 Zinngießer BAY 1594,2853. JLB 674. PFN 199 Zinskuh BAY 166, 307, 650, 989. PFA 351. 2867, 2911 Zinsselz BAY 989, 1934. J L B 122, 136, 277. 1902. PFA 351,484,524,1043,1427.1458, 1768, 1851. 1938, 2823, 3325, 3326, 3542, 3606.4213.4295,4621. PFS 33,75. P F Z 4 , 155, 176, 229. 328. 530, 636, 1308, 1415, 2090 Zivilgerichtsbarfceit BAY 3297. J L B 1479. 1777, 1818, 1844, 1967.1977. 2030. 2032, 2044. PFA 808,3068, 3312. PFN411,455, 620. PFS 95 Zivilsachen BAY 2829. 3297. J L B 310, 321. 396, 825, 845, 849, 881, 913, 914, 935, 1088. 1225, 1490, 1613. PFN 5, 54, 61. 516, 553, 564, 620 Zöllner BAY 2178. J L B 1039, 1149, 1150, 1172, 1496, 1722. PFZ 159, 249, 473. 1040, 1245, 1380, 1730 Zoll (Maß) PFN 81 Zoll/Zölle BAY 54.353.603, 1058, 1147, 1190, 1326, 1338, 1403. 1498. 1529, 1533. 1566, 1577, 1591, 1725, 1756, 1773. 1778, 1828, 1873, 1878, 1892, 1895, 1899, 1922. 1944, 1945, 1946, 1956, 2019, 2022, 2168, 2169. 2170, 2184, 2193,2222. 2263, 2273, 2280, 2311,2315, 2473, 2479, 2480, 2517, 2585, 2651,2730, 2734, 2741. 2761, 2767. 2856. 2864. 2885. 2894, 3158, 3188, 3286. J L B 54. 140, 243, 324, 333. 350, 359,442. 583. 1030. 1039, 1041, 1047. 1050, 1087, 1149,

Abb. 3 und 4: Auszug aus dem Sachregister (systematisch und alphabetisch) des Repertoriums der Policeyordnungen, Bd. 3 BAY = Bayern, JLB = Jülich-Berg, PFA = Kurpfalz, PFN = Pfalz-Neuburg, PFS = Pfalz-Sulzbach, PFZ = Pfalz-Zweibrücken)

in den Bereichen Festkultur, Glücksspiel, soziale Randgruppen oder Wirtschaftspolitik 18 . Geplant ist, nach Abschluss des Projekts alle wichtigen Daten in einer Datenbank 18 Siehe die in Anm. 4 genannten Arbeiten sowie Peter KISSLING, „Gute Policey" im Berchtesgadener Land. Rechtsentwicklung und Verwaltung zwischen Landschaft und Obrigkeit 1377 bis 1803 (Frankfurt am Main 1999); Thomas DEHESSELLES, Policey, Handel und Kredit im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel in der Frühen Neuzeit (Frankfurt am Main 1999); Josef PAUSER, „lust on nutz vnd eer / hat kainen bstand". Studien zu Spiel und Recht am Beginn der Neuzeit (jur. Diss. Wien 2000); Pascal KOLB, Policeyrecht in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. Nach Regelwerken bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts (Diss. Tübingen 2003); Gerhard SCHUCK, Überlegungen zum Verhältnis von Arbeit und Policey in der Frühen Neuzeit. lus Commune 22 (1995) 121-150; Kersten KRÜGER, Die furstlichmecklenburgischen Policey-Ordnungen des 16. Jahrhunderts: Innenpolitik und Staatsbildung. Mecklenburgische Jahrbücher 111 (1996) 131-167; Achim LANDWEHR, Norm, Normalität, Anomale. Zur Konstitution von Mehrheit und Minderheit in württembergischen Policeyordn ungen der Frühen Neuzeit: Juden, Zigeuner, Bettler, Vaganten, in: Minderheiten, Obrigkeit und Gesellschaft in der frühen Neuzeit. Integrations- und Abgrenzungsprozesse im süddeutschen Raum, hg. von Mark HÄBERLEIN-Martin

ZÜRN (St. K a t h a r i n e n 2 0 0 1 ) 4 1 - 7 4 ; W o l f g a n g W Ü S T , G r e n z ü b e r s c h r e i t e n d e L a n d e s f r i e d e n s p o l i t i k i m

Schwäbischen Kreis: Maßnahmen gegen Bettler, Gauner und Vaganten, in: Reichskreis und Territorium: die Herrschaft über der Herrschaft? Supraterritoriale Tendenzen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Ge-

Edition, Repertorium oder D a t e n b a n k ?

143

Online zugänglich zu machen, so dass auch über die gedruckten Einzelbände hinaus umfassende Recherchen und quantitative und/oder vergleichende Auswertungen möglich sind. So lassen sich beispielsweise bereits aus der Entwicklung der Normierungsintensität und durch den Vergleich unterschiedlicher Territorien Trends und Aussagen über die Ausgrenzung mobiler sozialer Randgruppen („Vaganten/Zigeuner") und die damit eng zusammenhängende Armenpolitik in katholischen und protestantischen Territorien des Alten Reiches gewinnen, wie die Graphiken 4 und 5 (S. 144) demonstrieren 1 9 . Neben den sich eröffnenden neuen Forschungsmöglichkeiten, die hier nur angedeutet werden können, sollen Datenbank und Repertorium die Basis für Quelleneditionen bzw. Digitalisierungsprojekte und Informationssysteme/virtuelle Wissensplattformen bilden, die die neuen Möglichkeiten der Online-Publikation nutzen. So lässt sich die Datenbank beispielsweise mit der Online zugänglichen preußischen Gesetzgebung kombinieren 2 0 oder mit einem geplanten Projekt zur Digitalisierung deutscher Rechtstexte des 16. Jahrhunderts verknüpfen. Langfristig sollen auf diese Weise über die Datenbank sukzessive Texte von Policeygesetzen (Image und/oder Volltext) Online der Forschung zugänglich gemacht werden, deren Stellen- bzw. Quellenwert durch die Datenbank und die damit mögliche direkte Einbettung in den gesamten normativen Kontext dann unmittelbar erschlossen werden kann. Darüber hinaus planen der Verfasser bzw. das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Online Informationssysteme/virtuelle Wissensplattformen für ausgewählte Themenbereiche der „guten Policey" - ζ. B . zu mobilen Randgruppen/Zigeunern - einzurichten. Sie sollen die in der Datenbank zur jeweiligen Thematik nachgewiesenen Policeygesetze mit weiteren Daten bzw. Quellen verknüpfen, so ζ. B. mit digitalisierten Gesetzestexten und sonstigen Schriften, Dissertationen aus der umfangreichen, ebenfalls teilweise digitalisierten Sammlung des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, Diebs- und Fahndungslisten, Einblattdrucken, Bildern, quantitativen Auswertungen und entsprechenden Graphiken. Datenbank und Repertorium der frühneuzeitlichen Policeyordnungen können in der Kombination mit Digitalisaten und einer Online-Publikation der Erschließung und Edition vormoderner Massenquellen neue Möglichkeiten eröffnen, die das konventionelle Medium Druck kaum bieten (und hier auch nicht wiedergeben) kann.

sellschaft. E i n Vergleich süddeutscher Reichskreise, hg. von DEMS. (Stuttgart 2 0 0 0 ) 1 5 3 - 1 7 8 ; M i c h a e l STOLLEIS, Was bedeutet „Normdurchsetzung" bei Policeyordnungen der frühen Neuzeit?, in: Grundlagen des Rechts. Festschrift fur Peter LANDAU zum 6 5 . Geburtstag, hg. von Richard H . HELMHOLZ et al. (Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft Ν . E 9 1 , Paderborn u. a. 2 0 0 0 ) 7 4 0 — 7 5 7 ; Karl HÄRTER, Fastnachtslustbarkeiten, Hochzeitsfeiern, Musikantenhalten u n d Kirchweih: Policey und Festkultur im frühneuzeitlichen Kurmainz. Mainzer Jahrbuch

fur Archäologie,

Kunst

und Geschichte

Zeitschrift.

Mittelrheinisches

9 2 / 9 3 ( 1 9 9 7 / 9 8 ) 5 7 - 8 7 ; Karl HÄRTER, Von der Friedens-

wahrung zur „öffentlichen Sicherheit": Konzepte und M a ß n a h m e n frühneuzeitlicher Sicherheitspolicey in rheinländischen Territorien. Rheinische "

Vierteljahrsblätter

67 (2003) 162-190.

Z u m Kontext: Karl HÄRTER, Kriminalisierung, Verfolgung und Überlebenspraxis der Zigeuner

i m frühneuzeitlichen Mitteleuropa, in: Sinti, R o m a , Gypsies. Sprache — G e s c h i c h t e - Gegenwart, hg. von Yaron MATRAS-Hans WINTERBERG-Michael ZIMMERMANN (Berlin 2 0 0 3 ) 4 1 - 8 1 ; Karl HÄRTER, Arm u t und R e c h t : Rechtliche Grundlagen, Instrumentarien und Praxis der Armenpolitik i m frühneuzeitlichen Mitteleuropa, in: Aktuelle Tendenzen der Historischen Armutsforschung, hg. von Christoph KÜHBERGER et al. [im D r u c k ] , 20

Preußische Rechtsquellen Digital:

dex.html.

http://altedrucke.staatsbibliothek-berlin.de/Rechtsquellen/in-

144

Karl Härter

Graphik 4: Entwicklung Normierungsintensität Sozialfürsorge & Vagierende (n=4378) 1000

1350-1399 1400-1449 1450-1499 1500-1549 1550-1599 1600-1649 1650-1699 1700-1749

1750-1799

Graphik 5: Entwicklung konfessionelle Normierungsintensität Armenwesen/Bettel 1500-1799 70

• 4 Katholische Territorien (Bayern, Mainz, Köln, Trier; η = 4 5 8 )

65 60

14 Protestantische Territorien (Brandenburg-Preußen, Kurpfalz, PfalzZweibrücken, Württemberg; η = 646)

55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5

qüJ Ml 0 o

0 0 0 0 0 0 0 — f^i ^ -r «ri ve

9 0 0 0 0 9 0 0 G 9 0 0 0 0 0 0 3C ^ ο — π r^i Tt in ^c r- χ o^ o — rj

0

τ

0

9 0 TÍ ^o

0

0 * σν

Edieren oder elektronisch indizieren? Ungarische Erfahrungen mit der Zugänglichmachung der Massenquellen von der Frühneuzeit bis zum Ende des Staatssozialismus Imre Ress Die Entstehung der modernen historischen Quellenedition und die Entfaltung ihrer Methoden standen in engem Zusammenhang mit der Herausbildung und der Entwicklung der kritischen Geschichtsschreibung, welche im Editionsvorgang mit den textkritischen Anmerkungen und wissenschaftlichen Kommentaren das bessere Quellenverständnis förderte und den einfacheren Zugang zu den Quellen sicherstellte. Zur Erleichterung der Quellennutzung diente vornehmlich die Transkription der handschriftlichen Texte nach vorgegebenen Regeln, während der weitläufige Zugang durch die allgemeine Verbreitung und Verbilligung des Buchdrucks ermöglicht wurde. Es besteht immer eine Diskrepanz zwischen der Quantität der editionswürdigen Quellen und den Editionsmöglichkeiten, weil die fur die kritische Edition notwendige geistige Leistung äußerst arbeitsaufwändig ist und die Personalkapazität für die konsequente Durchführung der kritischen Textbearbeitung meistens nur in begrenztem Maße zur Verfügung steht. In der ungarischen Geschichtswissenschaft wird die Schwerfälligkeit der traditionellen typographischen Quelleneditionen durch die zahlreichen Torso gebliebenen Editionsvorhaben und die immer länger werdenden Erscheinungsabstände der Quellenbände der laufenden Arbeiten gekennzeichnet. Im internationalen Vergleich fuhren vor allem die ständig unvollendeten neuzeitlichen außenpolitischen Aktenpublikationen am deutlichsten vor Augen, dass sich die Befriedigung der Informationsbedürfnisse der historischen Forschung an den massenhaften Archivalien, also die Überbrückung des Gefälles zwischen den zu edierenden und den schon in Buchform veröffentlichten Quellen immer aussichtsloser gestaltet. Die Entwicklung neuer technischer Datenträger erweckt von Zeit zu Zeit immer wieder die Hoffnung, dass die Massenquellen den Forschern billiger und schneller zugänglich gemacht werden können. Von der Mitte des 20. Jahrhunderts an war eine Zeit lang der Mikrofilm ein solcher Hoffnungsträger für die allgemeine, breite Zugänglichmachung von Massenakten. Die Veröffentlichung von Archivalien auf Mikrofilm fand ihren Anfang in dem Land, in welchem man mit dem Einsatz des Computers im Archivdienst und der Digitalisierung von Massenakten begann: in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Mikrofilmpublikation, die in den USA und vorwiegend im englischen Sprachraum Fuß fasste, war als Mittel für den Zugang zu Archivgut zweifelsohne sehr nützlich, denn sie ermöglichte die Erforschung von größeren Quellenbeständen bei relativ günstigen Kosten und auch weit vom Aufbewahrungsort entfernt. Bei Mikrofilm-

146

Imre Ress

Publikationen ging es in erster Linie um technische Reproduktion. Für die Erforschung und Benutzung der verfilmten Akten wurde meistens kein wissenschaftlicher und editorischer Apparat beigefügt, wie das sonst bei gewöhnlichen Editionen üblich war. Manchmal wurden dennoch Personen- und Ortsregister zusammengestellt, um die Forschung in den Filmspulen zu erleichtern, doch in der Praxis war nur eine Broschüre der einzige Informationsapparat der Mikrofilmpublikation, welcher im Wesentlichen die Daten der vorhandenen sekundären Archivbehelfe wiedergab. Im Gegensatz zum englischen Sprachraum brachte die Mikrofilmpublikation auf dem Kontinent keinen Durchbruch bei der Zugänglichmachung und Veröffentlichung von Massenakten 1 . Trotz dieser europäischen Zurückhaltung erweckten die Möglichkeiten der Mikrofilmpublikation in den ungarischen Fachkreisen ein gewisses Interesse und am Ende der 1960er-Jahre entstand ein aufschlussreiches Konzept über den Gebrauch der Mikrofilmpublikation als möglicher Ersatz der gedruckten Quelleneditionen. Dieser damaligen Auffassung gemäß sollten nur die auf die einzelnen Dokumente hinweisenden Regesten, also der wissenschaftliche Informationsapparat, und die Personen-, Orts- und Sachregister in gedruckter Form veröffentlicht werden. Der Quellentext wäre dann den Forschern als Mikrofilm zur Verfügung gestanden. Im Gegensatz zur angelsächsischen Praxis wollte man sich also in Ungarn nicht nur darauf beschränken, ausschließlich einzelne geschlossene Archiveinheiten, wie Aktenserien, Protokolle oder Konskriptionen auf M i krofilm zu veröffentlichen, sondern es wurden auch echte thematische Publikationen geplant, die Schriften verschiedener Archivbestände vereinigen sollten. Die mutige Zukunftsvision des Sozialhistorikers Károly Vörös, der seine Laufbahn als Archivar begonnen hatte und so mit dem Ordnungszustand und der Struktur des Archivgutes bestens vertraut war, gab sich mit der einfachen technischen Reproduktion bestimmter archivischer Bestände und Serien nicht zufrieden, und die Zielvorgabe beabsichtigte die Vorteile der Mikrofilmpublikation und der traditionellen typographischen Edition in Einklang zu bringen. Deshalb akzeptierte seine Konzeption einerseits die Ersetzung der langwierigen und mühsamen Transkription des Originaltextes durch die optische Wiedergabe der historischen Originalquellen auf Mikrofilm, andererseits strebte er an, maximal zu dokumentieren, dass der Vollständigkeitsanspruch der Edition in den Mikrofilmpublikationen hinsichtlich der historischen Ereignisse oder sozialhistorischen Vorgänge unbeeinträchtigt von der Materialmenge einlösbar wäre. So vertrat er die Meinung, dass sich die Mikrofilmpublikation vor allem mit der vollständigen Erfassung der zum Forschungsthema gehörigen Dokumente von den traditionellen typographischen Quelleneditionen unterscheidet, da das neue Medium, der Mikrofilm, den Editor von der Qual der Aktenauswahl befreit und der Veröffentlichung praktisch keinerlei quantitative Schranken setzt. Für die Benützung der thematischen Mikrofilmpublikation wird ein traditioneller wissenschaftlicher Anmerkungsapparat als unentbehrlich betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf die Darstellung der institutionsgeschichtlichen Zusammenhänge der verfilmten Akten gelegt wird 2 .

1 Iván BORSA, Mikrofilm publikáció (Forráspublikáció mikrofilmen). Levéltâri Kozlemények 39 (1968) 1 8 4 - 1 9 1 ; Daphne H. G I F F O R D , Bibliography of Microfilm Publications. International Council on Archives Microfilm Committee Bulletin 5 ( 1 9 7 6 ) 6 6 - 6 8 ; Bodo UHL, Mikrofilm und Archiv - Eine Zwischenbilanz. Der Archivar 41 (1988) Sp. 7 3 - 8 5 , hier 75; Manual of Archival Reprography, hg. von Lajos KÖRMENDY (München-London-New York-Paris 1 9 8 9 ) 55f. 2 Károly V Ö R Ö S , A mikrofilmpublikációhoz. Levéltâri Kozlemények AO ( 1 9 6 9 ) 2 3 5 - 2 4 2 .

Edieren oder elektronisch indizieren?

147

Die Aufwertung und das Verlangen nach der Erstellung von zusammengesetzten thematischen Mikrofilmpublikationen in Ungarn hing eng mit der Quellenproblematik der ungarischen Geschichtsforschung zusammen, die massenweise auf Archivalien ausländischer Provenienz angewiesen ist, da sich das relevante Quellengut der ungarischen Geschichte infolge der bekannten historischen Umstände - wie der Ausbau der Zentralverwaltung der Habsburger-Monarchie in Wien und die im 20. Jahrhundert erfolgten Gebietsabtretungen - in großem Maße im Ausland befindet. Der Mikrofilm wurde mit Recht als segensreicher Erlöser der historischen Quellenprobleme Ungarns behandelt, und das hatte zur Folge, dass das Ungarische Staatsarchiv und mehrere Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute beträchtliche Mikrofilmkollektionen von größeren Archiveinheiten oder Serien zustande gebracht haben. Es war ein besonderer Erfolg, dass vor allem alle Ungarn betreffenden Archivalien in den Nachbarstaaten erschlossen und verfilmt wurden und mit der Errichtung der größten photographischen Sammlung mittelalterlicher Urkunden in Europa die Quellenprobleme der ungarischen Mediävistik im wesentlichen gelöst werden konnten. Das andere große Verfilmungsvorhaben, das die größtmögliche Erweiterung der Quellenbasis der ungarischen Geschichte vom 16. bis zum 19. Jahrhundert mit der Erschließung und Verfilmung von Massenakten vor allem in den österreichischen und slowakischen Archiven bezweckte, hat sein Ziel nur halbwegs erreicht, weil kaum ausreichend detaillierte Findbehelfe bereitgestellt wurden, welche eine kurze inhaltliche Auskunft über die verfilmten Einzelakten gewährt hätten 3 . Von dem methodisch wohlfundierten Programm von ungarischen Mikrofilmpublikationen für die Zugänglichmachung der frühneuzeitlichen und neuzeitlichen Massenakten kam aber praktisch nichts zustande, weil die nötige institutionelle Kooperation nicht vorhanden war und sich der ungarische Wissenschaftsmarkt für den Absatz eines letztendlich doch sehr kostspieligen Projekts als zu eng erwies. Ein internationales Interesse gab es nur an der Mikrofilmpublikation der ungarischen Ministerratsprotokolle aus der Zeit des österreichisch-ungarischen Dualismus 1867-1914, doch dieses Projekt wurde in den 1970er-Jahren aus staatspolitischen Überlegungen und Datenschutzgründen noch nicht erlaubt 4 . Die Ergebnisse und die Misserfolge der Mikrofilmpublikationen und die noch zu lösenden Probleme der Zugänglichmachung der verfilmten Massenakten liefern zahlreiche methodische Erfahrungen, die auch in der digitalen Epoche von heute verwendet werden können. Zwei Aspekte sollten als Belehrung für die Zukunft besonders betont werden. 1. Die technische Reproduktion von Massenakten allein — weder in verfilmter Form noch in digitaler Ausführung - wird nicht zu der gewünschten Erleichterung der Benutzung fuhren, wenn nicht vorher bestimmte Erschließungsarbeiten verrichtet und geeignete Findbehelfe angefertigt werden. 2. Es besteht immer eine Diskrepanz zwischen den äußerst arbeitsintensiven archivarischen Aufgaben der Zugänglichmachung der Massenakten und der schnellen Machbarkeit ihrer technischen Reproduktion. Im 3 Imre RESS, Die Ergebnisse der Hungarica-Erschließung im Österreichischen Staatsarchiv, in: Vorlesungen des II. Internationalen Kongresses für Hungarologie. Die ungarische Sprache u n d Kultur im D o n a u r a u m , Wien 1986, hg. von Moritz CsAKY-Horst HASELSTEINER-Tibor KLANiczAY-Károly RÉDEY (Budapest-Wien 1989) 5 2 2 - 5 2 6 ; István KOLLEGA TARSOLY, Levéltári hungarika kutatás. Levéltári Szemle 4 2 / 2 (1992) 4 6 - 5 0 . 4 Budapest, Magyar Országos Levéltár, Országos Levéltári Levéltár, Y 7 Altalános iratok 197212252, 1 9 7 4 - 1 5 1 .

148

Imre Ress

Bereich der Erstellung des Informationsapparates sind die Übergangs- oder Kompromisslösungen nur in solchem Maße akzeptabel, als der Zugang und die Benutzbarkeit des reproduzierten Quellengutes im Wesentlichen nicht beeinträchtigt werden. Die Digitalisierung als Mittel der Bereitstellung der Massenakten zur Benutzung befindet sich zur Zeit in Ungarn noch in der Anfangsphase. Das startende Projekt des ungarischen Ministeriums für Informatik und Telekommunikation „Nationales Digitalarchiv" sieht zwar in nächster Zeit im Archivbereich vor, 200 Millionen Folien zu digitalisieren, doch die Schwerpunkte liegen auf der Bestandserhaltung und Reproduktion der Archivalien. Es sind weder die archivspezifischen Methoden der Digitalisierung einheitlich ausgearbeitet noch die Prinzipien der digitalen Veröffentlichung ausführlich festgelegt 5 . Ohne die Notwendigkeit der Klärung der archivtechnischen Rahmenbedingungen bestreiten zu wollen, sind zahlreiche, wirklich wertvolle Aufsätze von ungarischen Archivaren über die Praxis der Digitalisierung verfasst worden, doch die entworfenen Lösungskonzeptionen beschäftigen sich überwiegend mit den technologischen und organisatorischen Aspekten, mit den Systemen der digitalen Bildspeicherung und Dokumentenverwaltung; ihr Herangehen an das Problem der archivischen Digitalisierung ist zu einseitig technokratisch geprägt. Die „digitalen Publikationen" werden als wünschenswerte Zielvorgaben erwähnt, ohne näher zu bestimmen, welche Elemente des editorischen Apparates als minimale Anforderung für die Publikation hinzuzufügen sind, durch die das Archivgut inhaltlich breiter und tiefer zugänglich gemacht wird 6 . In diesem Zusammenhang sollte der allgemeingültige Grundsatz gelten: wenn ein Archivbestand vollständig digitalisiert wird, darf dieses Vorhaben nicht als eine Art wiederholter, verdoppelter Mikroverfilmung betrachtet werden. Der Mehrwert der Digitalisierung der Archivakten kann nämlich nicht bloß darin bestehen, dass die Benutzung durch den neuen digitalen Zugang nicht an das Archiv gebunden ist, sondern individuell am Bildschirm in einem Forschungsinstitut oder zu Hause ermöglicht wird. Das Ergebnis des digitalen Verfahrens sollte im Verhältnis zu den bisherigen typographischen und fototechnischen (Mikrofilm und Mikrofiche) Reproduktionsformen von Archivquellen möglichst immer einen spürbaren Informationsmehrwert bieten. Auf die bislang ungenügende Beachtung dieses wichtigen Grundsatzes und auf das Fehlen der klaren methodischen Richtlinien ist vor allem zurückzuführen, dass bei der Bereitstellung, Struktur und Ausführung der ungarischen digitalen Archivpublikationen eine Art fachlich instinktiver Spontaneität zu beobachten ist. Deshalb wird von mir versucht, aus der Sicht des Benützers die methodischen Probleme und Nutzungsmöglichkeiten von drei ungarischen digitalen Publikationsvorhaben zu erläutern, welche die Erschließung und die bildliche Digitalisierung von zeitlich typischen, seriellen archivischen Quellengattungen verwirklichen. In die Kategorie der Massenakten, die für die Digitalisierung bzw. für eine digitale Edition als publikationswürdig und geeignet erachtet werden, sind vor allem die zusammenhängenden archivalischen Überlieferungen mit hohem Quellenwert und vielseitiger

A magyar kulturális közvagyon feltérképezése. http://www.nda.hu. Gergo Bendegúz CsEH-Lajos KÖRMENDY—István NÉMETH-Péter RÁDY-Csaba T. REisz-Zoltán SZÖKE, A levéltárak helye az információs társadalomban, a levéltári anyag informatikai feldolgozása. Levéltári Szemle 51/1 (2001) 12-14; Gergô Bendegúz CsEH-Lajos KöRMENDY-György RÁcz, Digitalizálás a levéltárakban. Levéltári Szemle 52/3 (2002) 10-13; Viktor HARASZTI, Digitalizálás a gyakorlatban. Levéltári Szemle 52/4 (2002) 4 - 6 . 5

6

Edieren oder elektronisch indizieren?

149

Anwendbarkeit einzustufen, die wegen ihres Umfangs, ihrer aktenkundlichen Eigenschaften und besonders wegen ihrer zwischentextlichen graphischen Darstellungen in typographischer Version, also in Buchform als Textedition, überhaupt nicht oder nur mit einem enormen Kostenaufwand veröffentlicht werden können 7 . In diesem Sinne ist die Auswahl der Bestände für die erste ungarische digitale Edition von Massenakten, die die Veröffentlichung der „Libri Regii" des Königreichs Ungarn und des Fürstentums Siebenbürgen in Angriff nahm, mit glücklicher Hand getroffen worden 8 . D a die beiden Editionen nach fast gleichen Grundsätzen gestaltet sind, werden nur die editorisch methodischen Probleme der königlich ungarischen „Libri Regii" näher besprochen. Der Archivbestand „Libri Regii" des Ungarischen Staatsarchivs, der aus den in der ungarischen Hofkanzlei in Wien in den Jahren 1527-1848 geführten Kopialbüchern besteht, deren Umfang sich auf 67 Bände beläuft, enthält ein sehr breites Spektrum der monarchischen Entscheidungen administrativer, juristischer, finanzieller und besitzrechtlicher Natur und eröffnet die Grundinformationen über die politischen und sozial-ökonomischen Vorgänge im Königreich Ungarn von der Frühneuzeit bis zur bürgerlichen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts. Der Gegenstand der von dem Monarchen ausgestellten Urkunden ist vielfältig: Besitz- und Immobilienschenkungen, Adelsstanderhebungen, Anerkennung ungarischer Indigenate, Ernennung von weltlichen Amtsträgern und Obergespanen, Verleihung kirchlicher Würden und Pfründen, Privilegien von Städten, Marktflecken und Gemeinden (z. B. Steuer- und Mautbegünstigungen, Marktfreiheiten), Privilegien der Körperschaften, Zunftbriefe, Statuten von Gesellschaften. Dann gibt es eine große Anzahl von privatrechtlichen Angelegenheiten, die eine Zustimmung des Monarchen benötigten, wie z. B. An- und Verkauf von bestimmten Besitzungen, Testamente, Adoptionen, Begnadigungen, Ehedispensationen, Industrie- und Handelspatente usw. Bereits während der amtlich-administrativen Verwendung der „Libri Regii" war es ein sehr wichtiger praktischer Aspekt, die Angaben der Bände nachschlagen zu können; deshalb wurde von der Ungarischen Hofkanzlei vom Anfang des 18. Jahrhunderts rückläufig und seitdem durchgehend fur jeden Band ein Personen- und Sachregister in alphabetischer Reihenfolge erstellt. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden schon im Sinne der Erfüllung von Forscherbedürfnissen von den in den Bänden enthaltenen Adelserhebungen, Markt- und Gemeindeprivilegien thematische Register zusammengestellt und in typographischer Form veröffentlicht 9 . Diese Vorarbeiten haben zweifelsohne die Erstellung von Regesten erleichtert, die die Nutzung der digitalisierten Bände der „Libri Regii" ermöglichen. Für jede einzelne selbständige Eintragung der Bände wurden eigenständige Regesten erstellt. Diese Regesten beinhalten sämtliche relevanten Informationen über die einzelnen Eintragungen und entsprechen so im Wesentlichen auch den Anforderungen der traditionellen Regestenedition. Die Publikation dieser Regesten in herkömmlicher Buchform würde zwar 7 Gerhard SCHMITZ, Darstellung von Quellen in elektronischer Form. Fundus - Forum fur Geschichte und ihre Quellen H . 2. http://www.fundus.d-r.de. 8 Királyi Könyvek 1 5 2 7 - 1 7 4 0 . C D - R O M , hg. von Zsuzsanna Vissi-Gabriella TROSTOVSZKY-Csilla TuzA-István NÉMETH-Péter Kis (Budapest 1 9 9 8 - 2 0 0 3 ) . - Erdélyi Királyi Könyvek 1 5 8 1 - 1 6 5 6 . C D -

R O M , h g . v o n J ó z s e f BESSENYEI ( B u d a p e s t 2 0 0 3 - 2 0 0 4 ) . 9 A Királyi Könyvek: Jegyzéke a benniik foglalt nemesség czim, czimer, elônév és honosság adományozásoknak 1 5 2 7 - 1 8 6 7 , hg. von János IixÉssY-Béla PETTKÓ (Budapest 1895); Kôzségi kiváltságlevelek jegyzéke a Királyi Könyvekböl, hg. von János ILLÉSSY (Budapest 1898); Vásárszabadalmak jegyzéke a Királyi könyvekböl, hg. von János ILLÉSSY (Budapest 1900).

150

Imre Ress

auch selbständig eine wertvolle Quellenedition darstellen, aber mit der Einbeziehung der Digitalisierungstechnik kam eine elektronische Edition zustande, die der Druckform gegenüber ohne Zweifel eine wesentliche Mehrinformation besitzt. Dieser Informationsvorteil entsteht vor allem daraus, dass allen Regesten auch das digitalisierte Abbild der dazugehörigen Eintragungen zugeordnet wird. Mit dieser Regest-Textbild-Verknüpfung erreicht die elektronische Edition eine neue Qualität, weil sie den Informationsverlust behebt, der bei der inhaltlichen Zusammenfassung des Quellentextes, also bei der Erstellung der Regesten, unvermeidlich auftritt. Mit dieser Form der elektronischen Edition wird aber auch ein verbesserter, permanenter Zugriff auf den jeweiligen Volltext gewährleistet. Im Gesamtbereich der Einzelregesten sind die verschieden kombinierbaren Recherchemöglichkeiten vorhanden, doch bei der Suche nach geographischen Namen und besonders bei Ortsnamen stößt man auf Hindernisse. Bei der Erschließung wurden die Ortsnamen - mit Ausnahme der größeren Städte - in der in den Quellen gebräuchlichen Form in die Regesten übernommen. Mag zwar bis zum Jahre 1844 der Grundtext hauptsächlich in Latein geschrieben worden sein, kommen die geographischen Namen doch in äußerst abwechslungsreichen sprachlichen Formen und in sehr unterschiedlichen Varianten vor. Einerseits hatte sich die standardisierte Form beim Gebrauch der Ortsnamen damals noch nicht heraus gebildet. Um die daraus sich ergebenden Schwierigkeiten zu illustrieren sei es mir erlaubt — nicht ohne jegliche persönliche Voreingenommenheit - ein Beispiel zu bringen. Mein Geburtsort, der in der damaligen Zeit in der westungarischen Region, im ehemaligen Komitat Wieselburg, an beiden Seiten des südlichen Donauarms als kroatische und ungarische Doppelgemeinde existierte und heute mit dem einheitlichen Namen Kimle heißt, ist vom ausgehenden 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts in den bisher veröffentlichten Bänden der „Libri Regii" unter mindestens sieben ungarischen Namensvarianten (Kemle, Kemlye, Kiskemlye, Nagykemlye, Belseökemlye, Kémlye, Kémle) eingetragen worden, wozu noch die deutsche Benennung „Kimling" und der kroatische Ortsname „Kemlja" kamen. Diese Vielfalt der Ortsnamenvarianten war bisher weder in den einschlägigen historischen Ortsnamenlexika registriert noch den lokalhistorisch Interessierten bekannt gewesen. D a das Auffinden der Ortsnamen in der Onlinedatenbank nur mit der Kenntnis der genauen Namensform möglich ist, führt das Fehlen eines Buchstabens oder die fehlerhafte Plazierung eines einzigen diakritischen Zeichens zum Scheitern der Suchaktion. Andererseits spiegelt sich die Multinationalität des damaligen Königreichs Ungarn natürlich auch im mehrsprachigen Gebrauch der Ortsnamen wider. Darauf weist auch hin, dass zahlreiche Statuten von Körperschaften und Gesellschaften, vor allem Zunftprivilegien, nicht in der lateinischen Amtssprache sondern in den nationalen Sprachen, also auf ungarisch, deutsch, slowakisch oder kroatisch verfasst und in die „Libri Regii" eingetragen wurden. Allein in der Schriftform der deutschsprachigen Ortsnamen sind auch äußerst viele Varianten zu finden, da damals auch im Deutschen weder die Rechtschreibung noch die Bezeichnung der Ortsnamen normiert war. Nebenbei ist die zwei- oder dreisprachige Benennung der Ortsnamen auch sehr häufig, wobei derselbe Ortsname sowohl auf ungarisch als auch auf deutsch oder auf slowakisch zugleich vorkommen kann. Die an der ungarisch-deutschen Sprachgrenze, in den Komitaten Wieselburg und Ödenburg befindlichen „Marktflecken" sind gute Beispiele dafür, wo man einmal von „Rajka" bzw. „Rakendorf' (normiert Raggendorf) oder von „Rakos" bzw. von „Kroiszpach" (normiert Kroissbach) spricht. Diese Schwierigkeit betrifft insbesondere auch die Familiennamen. Es ist auf jeden Fall begrüßenswert, dass die Heraus-

Edieren oder elektronisch indizieren?

151

geber die historisch treuen Namen in den Regesten anführen, aber für das Recherchieren in dem umfangreichen Quellengut ist es doch unumgänglich, zumindest die Familiennamen der Amtsträger und den geographischen Namensbestand zu vereinheitlichen. Diese Forderung ist übrigens legitim und begründet, weil die Bestimmung von Ortsund Personennamen einen wesentlichen Bestandteil von Editionen jeglicher Art darstellt. Mindestens wäre es unumgänglich, nach dem Abschluss der Editionsarbeiten einen geographischen Thesaurus der Ortsnamen zu erstellen und die Personenidentifikationen nachzuholen. In den Regesten wird auf die Archivalien der Hof- und Regierungsbehörden, welche für die Entstehung der Eintragungen der „Libri Regii" Primär- und Grundinformation liefern, überhaupt nicht hingewiesen. Die anderen Uberlieferungsvarianten der Eintragungen werden zwar registriert, doch das Weglassen der Erschließung der inneren Bezüge der Eintragungen stellt auch für die Anfertigung der fehlenden Geschichte der ungarischen Hofkanzlei eine versäumte Gelegenheit dar. Auch die Beschlagwortung des digitalisierten Textes ist stark minimalisiert. Infolge dieser Mängel kann die elektronische Zugänglichmachung der Massenakten „Libri Regii" des Königreichs Ungarn - wobei schon zwei Drittel des vorgesehenen Quellengutes, also 40 Bände von 67, bearbeitet und digitalisiert wurden — nur in beschränktem Maße als eine echte archivalische Quellenedition betrachtet werden. Diese digitale Version der „Libri Regii" steht nicht nur auf C D - R O M zur Verfügung, sondern durch ein Internet-Portal besteht auch die Möglichkeit zur Online-Recherche, und zwar im ganzen Quellenbestand. Das nächste ungarische elektronische Publikationsprojekt im Bereich der Zugänglichmachung der Massenakten betrifft den umfangreichen Selectbestand „Urbaria et Conscriptiones" des Ungarischen Staatsarchivs, der die Zeitspanne vom 16. bis zum 19. Jahrhundert umfasst 1 0 . Dieser Sammlungsbestand wurde im 18. Jahrhundert von der Kameralverwaltung aus den konfiszierten Privatarchiven der des Hochverrats angeklagten Familien (Rákóczi, Thököly, Zrinyi, Frangepán, Nádasdy usw.) bzw. aus den Dokumenten der liquidierten Kameralbehörden erstellt. Ein Großteil der Akten entstand während der Verwaltung von konfiszierten Privatgütern und durch die zeitweilige staatliche Übernahme der vakanten kirchlichen Pfründen. Am Ende des 18. Jahrhunderts ist ein bedeutender Zuwachs durch die Übernahme von Archiven aufgehobener Klöster und Orden zu verzeichnen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte eine kontinuierliche Ergänzung durch die Akten ausgestorbener Adelsfamilien. Dieser Selectbestand beläuft sich auf mehr als 300 Faszikel und setzt sich aus Urbaren, urbarialen Konskriptionen, Gutsbeschreibungen, Vermögensinventuren und Herrschaftsschätzungen zusammen. Die Urbare beinhalten in den meisten Fällen eine ganze Reihe von Daten über den Zustand und die Rechtslage der bäuerlichen Gemeinden. Das Verfahren der Richterwahl, die Gewohnheiten von Verkaufs-, Pfand- und Erbschaftsverträgen der Bauern untereinander, die Institutionen und Regeln der Jurisdiktion werden beschrieben, genau wie Rechtslage der bäuerlichen Gemeinden und des Gutsherrn, die Art und Menge der Dienstleistungen, die patronatsrechtlichen und kirchlichen Verhältnisse, die Rechte und Verbote der Nichtkatholiken. Die Konskriptionen enthalten auch Daten zu zahlreichen kulturhistorischen Phänomenen, Gebäuden, Bibliotheken und anderen Zivilisationsobjekten. Nach inhaltlichen und benutzerorientierten Kriterien ist also der ganze Bestand für eine digitale Volledition, also für eine gemeinsame Regest-Textbild1 0 Urbáriumok és osszeírások a Magyar Országos Levéltárban (Urbaria et Conscriptiones). C D R O M , hg. von Éva FüLOP-István Soós-István H . NÉMETH (Budapest 2004).

152

Imre Ress

Veröffentlichung, bestens geeignet, doch in dieser jetzigen ersten Phase wurden nur die Regesten, die von einer inzwischen verstorbenen Generation von Archivaren für eine traditionelle Regestenedition vorbereitet wurden, in einer Multimedia-Form, also auf C D - R O M digitalisiert, erstellt. Für das ursprünglich geplante traditionelle Editionsvorhaben wurden die Regesten über die oft sehr umfangreichen Schriftstücke mit einer intensiven Erschließungsbreite und -tiefe inhaltlich äußerst informationsreich ausgestaltet. Es wurden nicht nur das Datum, der Ausfertigungsort, die Ausfertigungsform und die Sprache der einzelnen Schriftstücke sowie die Namen und die Amter der ausführenden Beamten und die der Besitzer angeführt. Bei jedem Ort wurden auch die Anzahl der Bewohner, die soziale, konfessionelle und nationale Gliederung der Bevölkerung, die Berufe und die übrigen Beschäftigungen, die Formen und die Größen der grundherrlichen Abgaben und Dienste angegeben. Letztendlich hat diese korrekte editorische Zielsetzung - die Informationsvielfalt dieses großen Selectbestandes in Regesten möglichst treu und ausführlich wiederzugeben und den Forschern und Benutzern zu vermitteln - das ganze Editionsvorhaben für eine Zeit zum Scheitern verurteilt, besser gesagt provisorisch stillgelegt. Für eine gedruckte Version erwies sich diese riesige Regestensammlung als zu umfangreich und unüberschaubar. In einer Buchausgabe wäre es nämlich kaum möglich, für den Informationsapparat, vor allem zur Erstellung der nötigen ausführlichen Namen-, Orts- und Sachregister, eine quantitativ rationelle Lösung zu finden. Eigentlich erzwangen Umfang und Größe des Informationsgehaltes für die Edition der Regesten dieser Massenakten einen Medienwechsel, also den Verzicht auf die Druckfassung zugunsten einer digitalen Veröffentlichung, die den Benützern leichtere, bessere und frei kombinierbare Recherchemöglichkeiten bietet. Die Umwandlung dieses Projektes zu einer digitalen Edition hat gezeigt, dass die traditionellen Formen und Methoden in der Zugänglichmachung und Herausgabe der frühneuzeitlichen-neuzeitlichen Massenakten quantitative Grenzen haben. Für diese spätfeudale Epoche kristallisierten sich doch schon bestimmte Regeln der digitalen Edition heraus. Vor allem sind im Bereiche der Veröffentlichung der Massenakten solche Grundmodelle digitaler Editionsformen vorhanden, die im weiteren Arbeitsprozess mit der Ergänzung des editorischen Apparates und mit der Rekonstruktion der funktionellen, institutionengeschichtlichen Beziehungen des vollständigen authentischen digitalisierten Quellenkorpus zu Quelleneditionen von hoher Informationsqualität gestaltet werden können. Meines Erachtens ist die Digitalisierung der ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1867-1944, die eigentlich als Ersatz eines vereitelten traditionellen Editionsprojektes verstanden wird, auf eine solche Weiterentwicklung besonders angewiesen, weil sie in der jetzt geplanten Editionsform nicht imstande ist, zu einem wissenschaftlich vertretbaren digitalen Unternehmen zu werden. Um die Umstände besser zu verstehen, muss die Geschichte dieses Editionsprojektes, das mehrere Jahrzehnte zurückgeht, kurz vorgestellt werden. Die Zugänglichmachung und Veröffentlichung der ungarischen Ministerratsprotokolle war am Anfang der 1970er Jahre als Mikrofilmpublikation geplant. Zur Erleichterung der Benützung wurde auf Grund der in den Protokollen angeführten Tagesordnungspunkte ein Zettelkatalog erstellt, der auch als Behelf der Mikrofilmpublikation dienen sollte. Die restriktiven Benützungsregeln und die Berufung auf Staatsinteressen vereitelten die Ausführung dieser Mikrofilmpublikation. Dann stand der Plan eines traditionellen Editionsvorhabens im Vordergrund, also die textkritische Bearbeitung und die wissenschaftliche Kommentierung der Protokolle. Der Anmerkungsapparat in der Kommentierung und in der Anführung der archivali-

Edieren oder elektronisch indizieren?

153

sehen Hinweise ist so ausfuhrlich gestaltet worden, dass bisher nur ein Textband veröffentlicht werden konnte 11 . Um die archivische Benützung der nicht edierten Ministerratsprotokolle zu erleichtern, wurde der früher zusammengestellte Zettelkatalog vor wenigen Jahren digitalisiert und damit ein allgemein verfügbares Findmittel geschaffen 12 . Die intensive Benützung deckte aber einige Schwächen dieses Behelfs auf. Die Mängel entstanden vor allem dadurch, dass das mechanische Abschreiben der zeitgenössisch schlampig formulierten Tagesordnungspunkte der Sitzungsprotokolle zur Orientierung der Benützer nur ungenügende Informationen bietet. Dazu kommt noch, dass im Behelf nur das Datum der einzelnen Sitzungen ohne die zeitgenössischen Konferenzzahlen angeführt werden, womit auch das eventuelle Fehlen einzelner Protokolle verdeckt bleibt. Das editorische Problem ergibt sich vor allem daraus, dass dieser rekonvertierte Behelf für die digitale Edition der ungarischen Ministerratsprotokolle als einziges Findmittel und erläuternder Apparat in Betracht gezogen wird, und so bleibt die inhaltliche Erschließung der Protokolle vollkommen abseits. Dieser Mangel lässt sich aber mit keinen technischen Mitteln oder Verfahren beheben, weil das digitalisierte Abbild der hand- und maschinengeschriebenen Protokolle die Anwendung der elektronischen Suchfunktionen nach Namen, Daten und Begriffen nicht ermöglicht 13 . Eine Lösung wäre, doch die Protokolle nicht als Bilder, sondern als Abschriften abzuspeichern, was es möglich macht, nach verschiedenen Betreffen elektronisch zu suchen. Gegenüber der digitalen Edition des modernen und zeitgeschichtlichen Massenschriftgutes sollte die grundlegende minimale Anforderung gestellt werden, dass dem Benützer mindestens die Möglichkeit des individuellen elektronischen Indizierens geboten wird. Ohne diese Möglichkeit stellt die Volltextdigitalisierung der modernen Massenakten bloß einen erleichterten, archivtechnisch materialschonenden Zugriff auf das Archivgut dar. Das entspricht aber nur dem Niveau der Mikrofilmpublikationen der 1960er-Jahre, was mit den technischen Gegebenheiten des digitalen Zeitalters kaum in Ubereinstimmung steht. Im weiteren zukünftigen Editionsprozess der Ministerratsprotokolle müssten noch zwei wichtige Aspekte erwogen werden: einerseits die editorischen Korrekturen und Ergänzungen nachzuholen, andererseits die technischen Möglichkeiten des digitalen Mediums zur Erhöhung der Informationsqualität der Gesamtedition vollkommen auszunützen. Der große Vorteil des digitalen Mediums - wie einleitend schon erwähnt - besteht vor allem darin, dass alle thematisch relevanten Akten im Editionsprozess ohne quantitative Beschränkung in einem System vereinigt werden können. Zuerst könnte das digitalisierte Quellenkorpus mit dem Einlaufjournal der Ministerratsprotokolle, das organisch dem gleichen Bestand angehört, erweitert werden. In einer typographischen Quellenedition käme seine Volltextveröffentlichung überhaupt nicht in Frage, weil seine relevanten Informationen in den Kommentaren sowieso angeführt werden sollten. Für eine digitale Edition, in der keine genügenden editorischen Apparate vorhanden sind, enthalten diese Art von digitalisierten Amtsbüchern doch wichtige Hinweise über die Textvarianten (Reinschrift oder Konzept) und liefern wesentliche Informationen zur in11 Äkos KoROKNAi-János LAKOS, A magyar minisztertanácsi jegyzökönyvek sorozata 1 8 6 7 - 1 9 1 9 közötti részének szerkesztési és forráskozlési elvei. Levéltâri SzemleòQlò (2002) 3 4 1 - 3 7 0 . 1 2 Minisztertanácsi iilések napirendi pontjai 1867-1944. C D - R O M , hg. von László S o ó s (Budapest 2002). 13 Csaba T. REISZ, Adatbázis-építés és digitalizálás a Magyar Országos Levéltárban (kézirat). — An dieser Stelle danke ich dem Stellv. Generaldirektor Dr. Reisz fïir die freundlich gewährte Einsichtnahme in sein Manuskript.

154

Imre Ress

haltlichen Rekonstruktion der fehlenden Protokolle. Die deutschen Textvarianten der ungarischen Ministerratsprotokolle, die dem des Ungarischen unkundigen Monarchen von 1867 bis zum Jahre 1918 regelmäßig in deutscher Ubersetzung vorgelegt wurden, kämen als weitere wichtige Ergänzung in Betracht. Mit der Digitalisierung der deutschen Varianten erhält dieses ganze Editionsvorhaben bestimmt einen so hohen zusätzlichen Informationswert, dass die komplexe digitale Edition der ungarischen Ministerratsprotokolle im internationalen wissenschaftlichen Leben eine ständige Präsenz erreichen und sich auf dem Wissenschaftsmarkt sicherlich eines besseren Absatzes erfreuen wird. Die möglichen Wandlungen der geplanten digitalen Edition der ungarischen Ministerratsprotokolle weisen eindeutig darauf hin, wie wichtig und nützlich es wäre, die Grundprinzipien der digitalen Veröffentlichung des modernen Massenschriftgutes auch in Ungarn genau festzulegen. Je mehr wir uns der modernen Gesellschaft von heute nähern, desto größer und umfangreicher wird die Aktenproduktion. Der schriftliche Niederschlag der modernen staatlichen und gesellschaftlichen Leitungsorgane, wie zum Beispiel die Sitzungsprotokolle, sind weitläufiger als je zuvor und werden öfters auf mehreren Datenträgern protokolliert. Die zeitgeschichtliche Dokumentation der ungarischen Regierungssitzungen und der Tagungen der Parteigremien besteht in der Regel nicht mehr nur aus einem schriftlichen Sitzungsprotokoll, sondern auch aus Audio- und Videoaufnahmen. Trotz der umfangreichen Protokolle der gewesenen Staatspartei und der dazugehörigen elektronischen Ton- und Bilddokumente ist es überraschend, dass die digitale Edition in Ungarn gerade bei der Veröffentlichung der zeitgeschichtlichen Massenquellen am wenigsten verwendet wurde. Zu dem Festhalten an den traditionellen Editionsformen hat zweifelsohne der Umstand beigetragen, dass besonders die geheimnisumwobenen Sitzungsprotokolle der Leitungsgremien der Staatspartei aus den Jahren der großen politischen und sozialen Umwälzungen wie 1956-1957 und 1989-1990 mit besonderer Akribie rekonstruiert und dazu auch die vorhandenen Tonaufnahmen als Kontrollmedien zugezogen wurden 14 . Ein äußerst anspruchvolles Unternehmen stellte die schriftliche Textrekonstruktion der sogenannten Nationalen Roundtable-Gespräche der Vertreter der Staatspartei mit der Oppositionsbewegung über politische und soziale Transformation im Sommer und Herbst 1989 dar. Da über diese Verhandlungen nur Ton- und Videoaufnahmen zur Verfügung standen, die in den späteren politischen Parteikämpfen oft manipulativ missbraucht wurden, ist eine achtbändige traditionelle Schriftedition zusammengestellt worden, um eine authentische Fassung über die ungarische konstitutionelle Revolution sicherzustellen 15 . Für die anderen dickleibigen und vielbändigen zeitgeschichtlichen Quelleneditionen, die vor allem die Sitzungsprotokolle des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei beinhalten, ist charakteristisch, dass sie nur ganz minimal mit editorischem Anmerkungsapparat versehen sind, der kaum einen nennenswerten Informationswert besitzt. Nur ein Namensregister hilft, sich in den Wortfluten zurechtzufinden. Vielleicht schreckte die holperige Apparatschniksprache die Editoren davon ab, Sachbe-

14 A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1989. évi jegyzokönyvei. I—II. kötet, hg. von László S o ó s (Budapest 1993) X. 1 5 A rendszerváltás forgatókonyve. Kerekasztal-tárgyalások 1989-ben. 1-8. kötet, hg. von András Βοζοκγ-Márta ELBERT-Melinda KALMÀR-Béla RÎvÉsz-Erzsébet Ripp-Zoltán RIPP (Budapest 19992000).

Edieren oder elektronisch indizieren?

155

griffe zu konzipieren und Sachregister zu erstellen. Mit der Absicht, die Mentalität und die technischen Fertigkeiten des real existierenden Sozialismus zu verdeutlichen, ist sicherlich auch das Verfahren zu erklären, dass die äußerst sparsam gefassten inhaltlich erläuternden Kommentare anstelle von Fußnoten, die beim Lesen leicht zu Bequemlichkeiten verleiten könnten, als umständlich und schwer zu handhabende Endnoten angeführt werden 16 . Für die Zukunft wäre man nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung bestimmt am besten beraten, im Editionsvorgang diese maschinengeschriebenen Protokolle zu einer leicht herstellbaren, suchfähigen Lesefassung zu gestalten und in digitaler Form zu präsentieren. Mit dem Einsatz von verschiedenen elektronischen Suchfunktionen sollte die tiefere Erschließung und das individuelle Indizieren den jeweiligen Benutzern überlassen bleiben. Neben der Druckkosten- und Platzersparnis bieten nämlich solche digitalen Editionen eine wesentlich größere Quantität von Mehrinformationen als die gedruckten Versionen. Aus den bisherigen ungarischen Erfahrungen mit dem editorischen Umgang von Massenakten sind fur die fällige ungarische Standardisierung der Gestaltungsmethoden der digitalen Edition des Massenschriftgutes folgende Schlussfolgerungen zusammenfassend abzuleiten: 1. Von einer digitalen Quellenedition kann nur in dem Falle gesprochen werden, wenn die digitalisierten Quellentexte einzeln mit wissenschaftlich-editorischem Apparat versehen sind. 2. Rekonvertierte Archiv- und Findbehelfe sind im Allgemeinen nicht ausreichend, um als wissenschaftlich-editorischer Apparat verwendet zu werden. 3. Bei der Volltextdigitalisierung der zeitgeschichtlichen massenhaften Protokoll- und Konferenzakten ist die unumgängliche Mindesterfordernis, die digitalisierten Quellentexte suchfähig zu gestalten und dadurch das individuelle Indizieren zu ermöglichen.

1 6 A Magyar Szocialista Munkáspárt ideiglenes vezetö testiileteinek jegyzökönyvei. I - V . kötet, hg. von Sándor BALOGH (Budapest 1 9 9 3 - 1 9 9 8 ) ; A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1 9 5 7 - 1 9 5 8 . évi jegyzökönyvei, hg. von László S o ó s (Budapest 1997); A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1 9 5 9 - 1 9 6 0 . évi jegyzökönyvei, hg. von László S o ó s (Budapest 1 9 9 9 ) .

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv: Wie können moderne Massenakten der Forschung zugänglich gemacht werden? Frank M. Bischoff E i n e n Beitrag zur „ E d i t i o n " v o n m o d e r n e n M a s s e n a k t e n d u r c h Archivare z u verfass e n , e r w e i s t s i c h als d u r c h a u s s c h w i e r i g e s U n t e r f a n g e n . D i e M e h r z a h l d e r A r c h i v a r e w ü r d e sicherlich fragen, m i t welcher Berechtigung für derartige A k t e n , die o f t zu e i n e m erheblichen Anteil aus Formularen, Vordrucken u n d Postversandbelegen bestehen, Edit i o n s a n s p r ü c h e s e i t e n s d e r F o r s c h u n g g e l t e n d g e m a c h t w e r d e n u n d w i e d i e s e in d e r Praxis realisiert w e r d e n s o l l e n 1 . S o f e r n d i e h i s t o r i s c h e F o r s c h u n g i n d e n D i a l o g e i n t r e t e n u n d p l a u s i b l e w i e a u c h r e a l i t ä t s n a h e W ü n s c h e ä u ß e r n w ü r d e , k ö n n t e hier e i n e f u r b e i d e Seiten - Forschung wie auch Archive - nutzbringende Diskussion entstehen2. Allerdings

1 So etwa Barbara TUCZEK, Bereitstellung von Findmitteln zu Amtsgerichtsbeständen für die Präsentation im Internet — nicht nur fur die Familienforschung. Ein Erfahrungsbericht aus dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, http://www.staatsarchiv-darmstadt.hessen.de/dokumente/fachbeitraege/ G28Findmittel.pdf, die für die Erschließungspraxis des Staatsarchivs Darmstadt bei Massenakten von Amtsgerichten feststellt: „Da es sich um Massenakten handelt, kommt eine Einzelverzeichnung nicht in Frage. Es geht vielmehr darum, die einzelnen Aktengruppen fur die Recherche zur Verfügung zu stellen" (Beitrag vom November 2004, eingesehen am 19. Januar 2005). Mit erweitertem Bezug auf Akten, die im Rahmen von Samplingverfahren übernommen wurden, urteilt auch Benning, dass „eine allgemeine Beschreibung des Bestandes, die Kriterien der Auswahl und eine Angabe der Anzahl der durchnumerierten Akten ausreiche": Stefan BENNING, Der Stellenwert der Erschließung im Aufgabenspektrum eines Kommunalarchivs, in: Archivische Erschließung - Methodische Aspekte einer Fachkompetenz. Beiträge des 3. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, hg. von Angelika MENNE-HARITZ (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 30, Marburg 1999) 1 5 9 180, hier 175. Ausgewogener äußert sich Höötmann: „die Fragestellungen an Massenaktenbestände sind durchaus vielfältig und rechtfertigen zumindest eine Minimalerschließung": Hans-Jürgen HÖÖTMANN, Erschließung von Massenakten, in: Erschließung von Archivgut, Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Archivpflege durch Kreisarchive. Referate des 9. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) vom 1. bis 3. 11. 2000 in Reetzerhütten (Hoher Fläming), redigiert von Hans-Jürgen HÖÖTMANN (Texte und Untersuchungen zur Archivpflege 13, Münster 2000) 44—55, hier 48. - Abkürzungen: laufende Kilometer/Laufkilometer = 1km; laufende Meter/Laufmeter = Im. 2 Es sei daran erinnert, dass im Zuge der Ausweitung der quantitativen Geschichtsforschung bzw. der Verbreitung sozialwissenschaftlicher Methoden und Fragestellungen in der Geschichtswissenschaft gemeinsame Berührungspunkte zwischen Archivaren und Historikern bereits seit den 60ern bis in die 80er-Jahre hinein diskutiert wurden. Vgl. etwa Sozialforschung und Verwaltungsdaten, hg. von Wolf-

Frank M. Bischoff

158

müsste zuvor der zur Diskussion stehende G e g e n s t a n d näher b e s t i m m t werden. Spätestens seit der A u s s o n d e r u n g der militärischen Uberlieferung sowie der Überlieferung der Kriegsgesellschaften an das Reichsarchiv in Potsdam in den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts 3 sind Archive mit einem erheblichen M a s s e n p r o b l e m dauerhaft oder in S c h ü b e n konfrontiert. Was soll also heute, d a Archive von stetig steigenden Aktenfluten ü b e r s c h w e m m t werden, als Massenakten bezeichnet werden u n d von welchen D i m e n sionen archivischer Überlieferung spricht m a n hier überhaupt? Aktenmassen u n d Massenakten Viele staatliche Archive in D e u t s c h l a n d schätzen heute die Ü b e r n a h m e q u o t e von Unterlagen aus staatlichen Behörden a u f durchschnittlich 1 - 2 Prozent. D a s bedeutet, dass 9 8 - 9 9 Prozent der von den Behörden, Gerichten u n d sonstigen Stellen von B u n d u n d L ä n d e r n ausgesonderten Unterlagen vernichtet werden. Trotz dieser erheblichen Kassationsquote sind die Zuwächse an Archivgut enorm. D i e f ü n f staatlichen Archive Sachsens haben den U m f a n g ihrer Bestände in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt. Lagerten i m Jahr 1 9 8 9 noch 4 4 1km Archivgut in den M a g a z i n e n der sächsischen Staatsarchive, so dürften es E n d e 2 0 0 4 wohl mehr als 100 1km gewesen sein. Zugleich liegt in den Registraturen sächsischer Landesbehörden Schriftgut i m U m f a n g von etwa 5 0 0 1km 4 .

gang BicK-Reinhard MANN-Paul J. MÜLLER (Historisch-sozialwissenschaftliche Forschungen 17, Stuttgart 1984). Die in diesem Band versammelten Beiträge der Archivare, insbes. von Dietrich HÖROLDT (19-28), Everhard KLEINERTZ (29-36), Horst ROMEYK (37-46) und Bodo UHL (47-66), lassen ausnahmslos erkennen, dass in den Archiven allenfalls eine flache, oft eine gleichartige (parallele) Akteneinheiten zusammenfassende, summarische Erschließung von Massenakten üblich ist. 3 Vgl. etwa Ernst ZIPFEL, Die Akten der Kriegsgesellschaften im Reichsarchiv, ihre Aufbewahrung, Sichtung und Nutzbarmachung. AZ 36 (1926) 44-67, und Ernst MÜSEBECK, Der Einfluß des Weltkriegs auf die archivalische Methode. AZ 38 (1929) 135-150. Allgemeiner Johannes PAPRITZ, Zum Massenproblem der Archive. Der Archivar 17 (1964) Sp. 213-220. 4 Laut Rechnungshof des Landes Sachsen, Jahresbericht 2003, S. 101, http://www.sachsen.de./de/ bf/verwaltung/rechnungshof/jb2003/jb2003.pdf, bezifferte sich der Archivalienbestand der sächsischen Staatsarchive 1990 auf rund 48 1km, im Jahr 2000 dann auf 85 1km. Die Hochrechnung auf über 100 lkm für das Jahr 2004 wurde vom Verfasser durchgeführt und dürfte eine eher vorsichtige Schätzung darstellen. Vermutlich sind in diesem Wert noch nicht Aussonderungen von Massenakten der Justiz enthalten. - Gegen den Rechnungshofbericht - der die sachlichen Probleme der staatlichen Archive nicht adäquat erfasst und bei den Schlussfolgerungen Fehler enthält, die u. a. mit einer mangelhaften Ermittlung von Aufwänden und Kosten erklärt werden müssen - sind Stellungnahmen veröffendicht worden: Stellungnahme des Referates 44 (Archivwesen) des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (SMI) zum Prüfbericht des Sächsischen Rechnungshofes (SRH): Prüfung der Sächsischen Archiwerwaltung (Pressekonferenz vom 09. 10. 2003), http://www.sachsen.de/de/bf/verwaltung/archiwerwaltung/jahresbericht.html; vgl. auch Jürgen Rainer WOLF, Einfuhrung [zur Sektion Neue Organisationsformen im Archivwesen], in: Archive im gesellschaftlichen Reformprozess. Referate des 74. Deutschen Archivtags 2003 in Chemnitz (Der Archivar Beibd. 9, Siegburg 2004) 141-145. Grundsätzlich zur Thematik vgl. Gerd SCHNEIDER, Archive zwischen Risiko und Chance, in: Archive und ihre Nutzer Archive als moderne Dienstleister. Beiträge des 8. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, hg. von Stefanie UNGER (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 39, Marburg 2004) 13-56; mit konkretem Bezug zu dem sächsischen Rechnungshofbericht, aber auch mit vielen Hinweisen auf die Organisationsuntersuchung in Nordrhein-Westfalen DERS., „Archivare aufgewacht!" Anmerkungen eines Externen zur gegenwärtigen Situation im deutschen Archivwesen. Der Archivar'il (2004) 37-44.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

159

Mag mancher Zugang in den sächsischen Staatsarchiven auch der Auflösung der alten DDR-Behörden und -Einrichtungen geschuldet sein, die zu verstärkten Aussonderungs- und Übernahmeaktivitäten führte, so sind derartige Zuwächse doch auch in anderen deutschen Bundesländern üblich. In den staatlichen Archiven Nordrhein-Westfalens ist die Menge des Archivguts in den letzten 15 Jahren um rund ein Viertel angewachsen und umfasst heute mehr als 160 1km5. Dass es sich weder in Nordrhein-Westfalen noch in Sachsen um ungewöhnlich großzügige Ubernahmen handelt, haben die Ergebnisse von externen Gutachtern gezeigt. Beide Bundesländer hatten Unternehmensberater beauftragt, das jeweilige staatliche Archivwesen zu untersuchen. Im Vergleich mit anderen Bundesländern wurden den nordrhein-westfälischen Staatsarchiven geringe, den sächsischen übliche Übernahmequoten bescheinigt6. Nur am Rande sei hier angemerkt, dass ein derartiges Wachstum von Archivgut in Zeiten knapper Haushaltsmittel nicht ohne Folgen bleibt, wie die Quotierung der Übernahmemenge durch das nordrhein-westfälische Finanzministerium7 oder die drastischen Kassationsvorschläge des Sächsischen Rechnungshofs in seinem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht über die sächsischen Staatsarchive8 belegen. Natürlich schlägt sich in solchen Aktenmassen auch ein zunehmendes Gewicht von Massenakten nieder. Zugleich muss aber betont werden, dass gerade die Massenakten von Archiven im Bewertungsprozess meist drastisch dezimiert werden, während Sachakten insbesondere aus oberen oder obersten Landes- und Bundesbehörden durchaus großzügiger übernommen werden. Damit ist die Frage der Definition von Massenakten berührt. Vorweggeschickt sei, dass selbst in Fachkreisen zum Teil uneinheitliche Vorstellungen über den Begriff der Massenakten bestehen. Die Schwierigkeit rührt nicht zuletzt daher, dass der Begriff der Massenakten eigentlich keine Strukturform von Schriftgut definiert oder beschreibt, sondern eher unspezifisch für große Mengen von Akten benutzt wird. Allerdings existiert ein Aktenstrukturtypus, der wie kein anderer das Phänomen der Massenhaftigkeit im 20. Jahrhundert geprägt hat. Wenn von gleichförmigen Massenakten gesprochen wird, deutet sich an, welcher Strukturtypus gemeint ist. Unter Massenakten werden im Folgenden vorwiegend Fallakten verstanden, die in der Regel ohne weitere inhaltliche Strukturierungsmöglichkeiten nebeneinander stehen und parallel aufgebaut sind. Wegen der Gleichartigkeit ihres Aufbaus wurde für diese Aktengattung auch der Begriff Parallelakte geprägt9. Um zu un5 Der Verfasser bezieht sich hier auf eine im Rahmen der Organisationsuntersuchung der nordrhein-westfälischen Staatsarchive ermittelte Magazinauslastung in den 1990er-Jahren sowie auf eine interne Erhebung in den nordrhein-westfälischen Staatsarchiven, die den vorhandenen Bestand fur das Jahr 2000 ermittelt und eine Prognose der Zuwächse bis zum Jahr 2030 aufgestellt hat. Für das Jahr 2000 wurde der Archivalienbestand mit rund 150 1km errechnet. 6 Die Berichte der jeweiligen Organisationsuntersuchungen sind nach Kenntnis des Verfassers nicht veröffentlicht. Vgl. aber fiir Nordrhein-Westfalen Peter KLEFISCH, Organisationsuntersuchung des staatlichen Archivwesens in Nordrhein-Westfalen und Planungen zu seiner Neustrukturierung, in: Archive im gesellschaftlichen Reformprozess (wie Anm. 4) 3 3 5 - 3 4 3 , zu den Übernahmemengen bes. 338. 7 Vgl. dazu demnächst den Beitrag von Martina WIECH, in: Neue Perspektiven der Bewertung. Beiträge zu einem Workshop der Archivschule Marburg am 15. November 2004 (erscheint voraussichtlich 2005 in der Reihe der Veröffentlichungen der Archivschule Marburg). 8 Rechnungshof des Landes Sachsen (wie Anm. 4) S. 104-106. 9 Nach Papritz handelt es sich um einen parallelismus membrorum, vgl. Johannes PAPRITZ, Archivwissenschaft 2 (Marburg 2 1983) 42SM47, bes. 4 3 7 - 4 4 4 .

160

Frank M. Bischoff

terstreichen, d a s s sich die jeweilige A k t e n u r a u f ein klar definiertes O b j e k t bezieht, w i r d m a n c h m a l der B e g r i f f Einzelfallakte

v e r w e n d e t 1 0 . Fallakten, d i e jeweils w e i t g e h e n d ä h n -

lich s t r u k t u r i e r t e n V e r w a l t u n g s p r o z e s s e n e n t s p r i n g e n , entziehen sich d e n inhaltlich differenzierenden Strukturen von systematischen Aktenplänen u n d bilden meist eigenständ i g e R e g i s t r a t u r e n , die n a c h e i n f a c h e n I d e n t i f i k a t i o n s m e r k m a l e n n u m e r i s c h e r , zeitlicher o d e r a l p h a b e t i s c h e r N a t u r g e p o s t m e i s t e r t 1 1 bzw. g e o r d n e t s i n d , n a c h M e r k m a l e n also, die a u c h f ü r die innere O r d n u n g v o n S e r i e n a k t e n m a ß g e b l i c h s i n d 1 2 . E s h a n d e l t sich also k e i n e s w e g s u m S e r i e n a k t e n , s o n d e r n u m Serienregistraturen, d i e a u s parallelen Falla k t e n b e s t e h e n 1 3 . A u s d i e s e m G r u n d w i r d a u c h v o n Fallaktenserien g e s p r o c h e n 1 4 . E s h a n d e l t sich u m eine V a r i a n t e der S a c h a k t e 1 5 bzw. in der T e r m i n o l o g i e der B u n d e s b e h ö r d e n der Einzelsachakt^6.

D e r U n t e r s c h i e d zur ( E i n z e l - ) S a c h a k t e liegt ausschließlich

10 Vgl. etwa die Empfehlungen zur Archivierung von Massenakten der Rechtspflege. Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Fragen der Bewertung und Archivierung von Massenakten der Justiz in Deutschland, redigiert von Rainer STAHLSCHMIDT (Der Archivar Beih. 2, Düsseldorf 1999) 9, wo im Zusammenhang mit Erläuterungen von Bewertungstätigkeiten der Staatsarchive Prozessakten implizit als Spezialfall von Einzelfallakten dargestellt werden. Mit Bezug auf die prägnante Definition von Katharina TIEMANN, Bewertung von Massenakten in einer kleinen Kommunalverwaltung. Archivpflege in Westfalen und Lippe 48 (1998) 24-26, hier 25, wird der Begriff Einzelfallakte auch von Hans-Jürgen HÖÖTMANN, Erschließung von Massenakten (wie Anm. 1) 45, benutzt. „Um es aber nicht unnötig zu verkomplizieren", definiert letzterer dann als Charakteristikum fiir Massenakten die Quantifizierbarkeit und ihre Eignung fur Stichprobenverfahren. Hier vermag der Verfasser nicht mehr zu folgen. 11 Dietrich HÖROLDT, Massenakten in Kommunalarchiven mittlerer und kleinerer Großstädte, in: Sozialforschung und Verwaltungsdaten (wie Anm. 2) 22, stellte auf Grund einer Umfrage bei sieben Archiven fest, dass die Verzeichnung von Massenakten meist von sekundärer Bedeutung ist: „die Bestände liegen vielfach nach Personennamen oder Örtlichkeit sortiert vor, so dass ein Zugriff auch ohne Verzeichnung möglich ist". 1 2 So definierte Menne-Haritz in der ersten Auflage der „Schlüsselbegriffe" den Begriff Massenakten noch eng an Papritz' Aktenstrukturtypen angelehnt als „gleichförmiges Schriftgut mit Serien von Parallelakten": Angelika MENNE-HARITZ, Schlüsselbegriffe der Archivterminologie. Lehrmaterialien fur das Fach Archivwissenschaft (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 20, Marburg 1992) 50. Damit weist sie vollkommen korrekt daraufhin, dass Fallakten mangels inhaltlicher Differenzierungskriterien in Registraturen nach dem Prinzip von Serien aufgestellt bzw. geordnet sind, trägt aber in der gewählten Knappheit wohl nur bei Insidern zum besseren Verständnis eines schwierigen Sachverhalts bei. In den jüngeren Auflagen wird in Anlehnung an die bei der Autorin stark entwickelte prozessorientierte Sichtweise definiert: „Massenhaft gleichförmige Akten aus parallel strukturierten Verwaltungsabläufen, den Massenverfahren in der Form von Parallelakten. Der Begriff wird oft unspezifisch ftir große Mengen von Akten benutzt und soll die Papierflut der modernen Zeit bezeichnen." Vgl. DIES., Schlüsselbegriffe der Archivterminologie (wie oben 3 2000) 78. Zählen dazu auch Personalakten, die nach dem Verständnis des Verfassers durchaus den Fallakten zuzuordnen sind? 13 Vgl. PAPRITZ, Archivwissenschaft 2 (wie Anm. 9) 217-234. 14 Vgl. Siegfried BüTTNER-Robert KRETZSCHMAR-Rainer STAHLSCHMIDT, Der archivische Umgang mit großen Fallaktenserien. Bericht der Arbeitsgruppe ,Archivierung großer Fallaktenserien" der Archivreferentenkonferenz des Bundes und der Länder (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 34, Marburg 2001). 1 5 Papritz spricht auch von Parallel-Sachakterr, vgl. PAPRITZ, Zum Massenproblem der Archive (wie Anm. 3) Sp. 219. 16 Vgl. Heinz HOFFMANN, Behördliche Schriftgutverwaltung. Ein Handbuch für das Ordnen, Registrieren, Aussondern und Archivieren von Akten der Behörden (Schriften des Bundesarchivs 43, Boppard 1993) 111-129. Für die Terminologie in der älteren Literatur vgl. Matthias BUCHHOLZ, Überlieferungsbildung bei massenhaft gleichförmigen Einzelfallakten im Spannungsverhältnis von Bewertungsdiskussion, Repräsentativität und Nutzungsperspektive. Eine Fallstudie am Beispiel von Sozialhilfeakten der oberbergischen Gemeinde Lindlar (Archivhefte 35, Köln 2001) 97-102.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

161

darin begründet, dass Fall- oder Parallelakten in großer Zahl auftreten, wobei sich die einzelnen Stücke einer Fallaktengruppe durch die Gleichartigkeit ihrer Struktur und der in ihnen abgebildeten Verfahrensabläufe auszeichnen. Die Registraturrichtlinie für die Bundesministerien legt in Anlage 3 zum Thema Bilden und Kennzeichnen der Sachakten folgende Definition fest: „Fallakten sind in großer Zahl anfallende und sich nur durch ein formales Merkmal (ζ. B. Name, Projektnummer) unterscheidende Einzelsachakten. Als Aktenkennzeichen können das formale Ordnungsmerkmal oder eine numerische Zählung (ggf. jahrgangsweise) zur Unterscheidung der Fallakten innerhalb einer Fallaktenreihe genutzt werden. Das Ordnungsmerkmal genügt in der Regel auch als Inhaltsbezeichnung."17 Fallakten - dieser Begriff wird neben der im Titel dieses Beitrags vorgegebenen Bezeichnung Massenakten zur Benennung des beschriebenen Aktentyps vom Verfasser präferiert - werden zu einer natürlichen oder juristischen Person oder Personengruppe, zu einem Gegenstand oder zu einem Prozess angelegt. Die bekannteste und wohl auch älteste Ausprägung der Fallakte dürfte die Justizverfahrensakte sein, die heute in den Gerichten meist jahrgangsweise nach Tagebuchnummer abgelegt wird. Weitere Beispiele von massenhaft auftretenden Fallakten im staatlichen Bereich sind Einkommens- und Vermögenssteuerakten im Finanzbereich, Grundakten, Betriebsakten etwa im Bergbau, aber auch Firmenakten bei den Gewerbeaufsichtsämtern oder den heutigen Amtern für Arbeitsschutz. Firmenakten erwachsen auch im Bereich von Wirtschaftsorganisationen, etwa bei den Industrie- und Handelskammern. Aus dem kommunalen Bereich könnte man als Beispiele Sozialhilfeakten, Bauakten und Kfz-Zulassungsakten benennen. Nach dem zweiten Weltkrieg sind im Zuge der Kriegsfolgengesetzgebung viele Fallaktenregistraturen entstanden, denen sowohl als Ersatzüberlieferung für die NS-Zeit als auch für den Umgang mit dem begangenen oder erlittenen NS-Unrecht in der frühen Bundesrepublik große Bedeutung zukommt. Lastenausgleichsakten, Vertriebenenakten und die in diesem Kontext auch zu nennenden Siedlungsakten, Kriegsbeschädigten-, Heimkehrer- und Hinterbliebenenakten sowie Entnazifizierungs- und Wiedergutmachungsakten, auf die später noch einzugehen sein wird. Die Mehrzahl der letztgenannten Kriegsfolgeakten befindet sich heute in den Archiven, ist dort aber oft noch nicht, noch nicht vollständig oder nicht aussagekräftig erschlossen. Gerade hinsichtlich der Wiedergutmachungsüberlieferung gab es in den letzten Jahren bundesweite Bestrebungen, einheitliche Vorgaben für die Bewertung und Erschließung dieser Überlieferung zu schaffen18.

1 7 Richtlinie fur das Bearbeiten und Verwalten von Schriftgut (Akten und Dokumenten) in Bundesministerien (RegR) S. 20, http://www.staat-modern.de/Anlage/originalfl549123/Moderner-StaatModerne-Verwaltung.pdf. 18 Speziell zur Wiedergutmachungsüberlieferung vgl. Volker EICHLER, Entschädigungsakten: Zeitgeschichtliche Bedeutung und Möglichkeiten archivischer Erschließung, in: Vom Findbuch zum Internet. Erschließung von Archivgut vor neuen Herausforderungen. Referate des 68. Deutschen Archivtags, 2 3 . - 2 6 . September 1997 in Ulm (Der Archivar Beibd. 3, Siegburg 1998) 2 2 1 - 2 2 9 ; Frank M . BISCHOFF, Bewertung, Erschließung und Benutzung von Wiedergutmachungsakten, in: Archive und Herrschaft. Referate des 72. Deutschen Archivtags 2001 in Cottbus (Der Archivar Beibd. 7, Siegburg 2002) 2 3 7 251. Zur Bewertung und Uberlieferungsbildung für Massenakten der Justiz vgl. Empfehlungen zur Archivierung von Massenakten der Rechtspflege (wie Anm. 10).

162

Frank M . Bischoff

Rahmenbedingungen der Erschließung in staatlichen Archiven Bevor die bisherigen Resultate dieser Bestrebungen dargestellt werden, sei zunächst ein Blick auf die Rahmenbedingungen der Erschließung in staatlichen Archiven geworfen. Bereits in der Vergangenheit galt im Allgemeinen die Devise, dass Massenakten rasch und lediglich unter Berücksichtigung der unabdingbaren identifikatorischen Merkmale zu verzeichnen seien 19 . Dies dürfte sich in absehbarer Zukunft nicht wesentlich ändern. Der Grund dafür liegt vor allem in den erheblichen Erschließungsrückständen in vielen staatlichen Archiven, die eine Erfassung inhaltlicher Merkmale von Fallakten kaum gestatten. Als im Zuge der Organisationsuntersuchung der staatlichen Archive in Nordrhein-Westfalen der Erschließungsstand des Archivguts zahlenmäßig genau erhoben wurde, stellte sich heraus, dass 4 2 . 0 0 0 Urkunden, 16.000 frühneuzeitliche Akten, 4 0 0 . 0 0 0 Sachakten des 19. und 20. Jahrhunderts, 6 8 0 . 0 0 0 Serien- und Massenakten und 1 7 5 . 0 0 0 Karten noch gar nicht erschlossen sind. Der Zeitaufwand zur Aufarbeitung dieser Erschließungsrückstände beziffert sich auf 3 4 0 Personenjahre. Dazu kommen weitere 134 Personenjahre fur Archivalien, deren Erschließungsstand in keiner Weise den Erfordernissen einer Benutzbarkeit entspricht. Die Unternehmensberater haben festgestellt, dass die personelle Ausstattung der nordrhein-westfälischen Staatsarchive bereits seit vielen Jahren für das vorgegebene Aufgabenspektrum zu gering ist. Gleichwohl führt die Erkenntnis solcher Zahlen auch zur Aufgabenkritik, die vor dem traditionellen Engagement von Archivaren für historische Forschung und auswertende Erschließung von Archivalien nicht Halt machen kann. Auch hier sind die nordrhein-westfälischen Archive durchaus kein Sonderfall. In den sächsischen Staatsarchiven sind 9 Prozent der Archivalien (= 8 1km) gar nicht und lediglich 15 Prozent ( = 1 3 1km) vollständig erschlossen. Dazwischen befindet sich ein Spektrum von Archivalien, die als nur vorläufig oder nur bedingt erschlossen gelten 20 . Ahnlich scheinen die Verhältnisse auch im Bundesarchiv zu liegen, wo Mitarbeiter ebenfalls über hohe Bearbeitungsrückstände im siebenstelligen Stückbereich klagen 21 . Zu den Konsequenzen gehört u. a. die Aufstellung von Richtzeiten für die Erschließung von Archivalien, die in den verschiedenen Archiwerwaltungen des Bundes und der Länder in den letzten Jahren vorgenommen wurde. Ich zitiere hier im Folgenden die nordrhein-westfälischen Kennzahlen, weise aber daraufhin, dass ζ. B. in den hessischen und baden-württembergischen Staatsarchiven ebenfalls Sollwerte vorliegen, die im Einzelfall aber abweichen können.

" Vgl. neben den in den A n m . 1 und 2 zitierten Auffassungen aber auch J o h a n n e s PAPRITZ, Archivwissenschaft 4 (Marburg 2 1 9 8 3 ) 1 6 8 - 1 7 1 und 2 3 5 - 2 5 0 , der eine aussagekräftige Erschließung bei Fallakten fordert, wenngleich er eingesteht, dass Archive Informationsdefizite bei der Erschließung in K a u f n e h m e n müssen, „wenn die Verzeichnungslast zu groß und der Archivstab zu gering ist" (ebd. 2 4 8 ) . 20

Vgl. den Jahresbericht 2 0 0 3 des Sächsischen Rechnungshofs sowie die Stellungnahme des Refe-

rates 4 4 (Archivwesen) des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (beides wie A n m . 4 ) . 21

M a r t i n a WERTH-MÜHL, Stringent, transparent, effizient? Bewertung von Ministerialakten i m

Bundesarchiv, in: Archive vor der Globalisierung? Beiträge z u m Symposion des Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchivs in Verbindung mit den Allgemeinen Reichsarchiven in Brüssel (Belgien) u n d D e n H a a g (Niederlande) vom 11. bis 13. S e p t e m b e r 2 0 0 0 in Düsseldorf, hg. von M e c h t h i l d BLACK-VELDTRUP-Ottfried DASCHER-Axel KOPPETSCH (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe E / 7 , Düsseldorf 2 0 0 1 ) 2 6 7 - 2 9 5 , bes. 2 8 1 , wo der U m f a n g der unbearbeiteten Archivalieneinheiten mit 1,7 M i o . Stück angegeben wird.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

163

Für die Regestierung einer mittelalterlichen Urkunde oder die Katalogisierung einer Handschrift dürfen im Mittel nicht mehr als 2 Stunden aufgewendet werden und für eine frühneuzeitliche Akte IV2 Stunden. Für eine Sachakte des 19. oder 2 0 . Jahrhunderts und für Karten, Risse und Pläne werden 3 0 M i n u t e n , für eine Serien- oder Massenakte ebenso wie für ein Foto maximal 15 M i n u t e n veranschlagt. Die Fertigstellungsarbeiten für das Findbuch, wie die Erstellung des Vorworts, der Gliederung, der Signaturkonkordanzen oder der Indices - mindestens letztere dürften in der Praxis nicht mehr zu leisten sein - , das Korrekturlesen und die Anfertigung eines Ausdrucks, sind in diesen Zeiten Inbegriffen, Verpackungs-, Umbettungs-, Einlagerungs- oder Bestandserhaltungsmaßnahmen jedoch nicht. Es liegt auf der Hand, dass mit 15 M i n u t e n Erschließungszeit für eine Einzelfallakte über eine Edition oder auch nur über eine weitergehende Erfassung von Inhalten nicht nachgedacht werden muss. D i e Bestrebungen gehen im Gegenteil sogar dahin, diesen Zeitansatz noch weiter zu dezimieren. Vor wenigen Jahren wurde im Staatsarchiv M ü n s ter die Erschließung von Grundakten im R a h m e n eines Projekts in Angriff genommen. Ziel war es dabei, die Erschließungszeit auf nur 8 M i n u t e n pro Grundakte zu reduzieren. Immerhin gelang es mit diesem Zeitansatz noch, neben Signatur, Laufzeit und den identifikatorischen Angaben über die Liegenschaft die Eigentümer aus dem jeweils vorgeschalteten Eigentümerverzeichnis aufzunehmen. O b w o h l es durchaus der Anspruch der Archive ist, mit solchen knapp bemessenen Sollwerten Erschließung als Regelarbeit mit Stammpersonal durchzuführen, kann selbst das nicht immer geleistet werden. Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf hat im R a h m e n einer zentralen Zuständigkeit die Entnazifizierungsakten für ganz Nordrhein-Westfalen archiviert. Es handelt sich dabei um 1,1 M i o . Einzelfallakten, die einem U m f a n g von 2 1km entsprechen. I m Zuge der Erschließung sollten nur minimale Angaben erfasst werden, neben der Archivsignatur der Vor- und N a c h n a m e der Person, Geburtstag, Ber u f und die Parteiämter in Auswahl. Weitere Angaben lassen sich aus der Bestandssignatur ermitteln, darunter vor allem die Kreiszugehörigkeit der betreffenden Person. O b wohl mit diesen reduzierten Angaben die Erschließung einer Akte im Durchschnitt nicht mehr als 1V2 M i n u t e n in Anspruch nahm, konnte sie nur im Rahmen eines Drittmittel-finanzierten Projekts realisiert werden. M i t Hilfe von aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

finanzierten

Kräften k o n n t e die Erschließung inzwischen zum Abschluss

gebracht werden 2 2 . W i e später nochmals im Zusammenhang mit der Erschließung von Wiedergutmachungsüberlieferung zu zeigen sein wird, ist es die Drittmittelfinanzierung, die deutschen Archiven auch heute noch eine vertiefte, auf Forschungsinteressen ausgerichtete Erschließung erlaubt. Im Bereich des Fundraising werden Archive daher in Zukunft noch aktiver tätig werden müssen, als das in der Vergangenheit der Fall war. D i e letzten 10 Jahre haben gezeigt, dass Tiefenerschließung, die Erstellung sachthematischer Inventare oder die Digitalisierung größerer Archivalienbestände und ihre Bereitstellung im Internet zumeist durch eine Finanzierung von Forschungsförderungseinrichtungen oder von der Bundesanstalt für Arbeit erfolgreich realisiert werden konnten. Als Regelaufgabe aber können die meisten Archive derzeit allenfalls flache Erschließungen bieten.

2 2 Für die Eckdaten zu diesem Erschließungsprojekt bin ich meiner Kollegin Dr. Mechthild BlackVeldtrup, Staatsarchiv Münster, zu D a n k verpflichtet.

164

Frank M. Bischoff

Mit der Digitalisierung von Archivgut ist immerhin eine andere Variante einer Editionstechnik für Massenakten angesprochen, die hier kurz beleuchtet werden soll. In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre wurde in einer Kooperation zwischen dem Max-PlanckInstitut für Geschichte und dem Stadtarchiv Duderstadt eine umfangreiche Digitalisierung von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Archivalien erfolgreich realisiert und im Internet bereitgestellt23. Natürlich war auch dieses Projekt mit Drittmitteln finanziert. Ein großes Verdienst des Projekts bestand darin, dass es die Diskussion über die Machbarkeit von Digitalisierungsvorhaben unter Archivaren angeregt hat. In einem ganz anderen Kontext wurden solche Ansätze jüngst vom Sächsischen Rechnungshof aufgegriffen. In seinem Bericht über die sächsischen Staatsarchive wurde vorgeschlagen, im Interesse einer Minimierung der Raumkosten Archivgut zu digitalisieren oder zu verfilmen und die Originale danach zu vernichten. Hier sollen nicht die kulturgeschichtlichen Dimensionen eines solchen Vorschlags beleuchtet, sondern lediglich einige wirtschaftliche Aspekte angeschnitten werden. Unterschätzt hat der Sächsische Rechnungshof den Aufwand für eine Digitalisierung, die bei Archivgut eben nicht mit automatisierten Massenverfahren unter Einsatz von Einzugsscannern realisiert werden kann. Ein Gutachter einer Unternehmensberatung hat eine grobe Kostenkalkulation dieses Verfahrens vorgenommen und ist zu dem Resultat gelangt, dass die Digitalisierung von 30 1km Archivgut Kosten in Höhe von 60 Mio. Euro verursacht. Hinzu kommen Vor- und Nacharbeiten im Magazin, für den Transport und für die Anpassung der Findmittel, die mit weiteren 30 Mio. Euro beziffert werden. Heruntergerechnet auf einen Bestand mit einem Umfang von 100 Im ergeben sich Gesamtkosten von 300.000 Euro 24 . Dass derartige Aufwände nur bei ausgewählten Beständen und fremdfinanziert erbracht werden können, dürfte offensichtlich sein.

Erschließungsmodelle für Massenakten am Beispiel der NS-Folgeüberlieferung Vor dem Hintergrund der besonderen Bedeutung der Wiedergutmachungsüberlieferung für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts einerseits, aber auch der wirtschaftlichen Belastung der staatlichen Archive durch diese umfangreichen Aktenbestände andererseits richtete die Archivreferentenkonferenz des Bundes und der Länder im Frühjahr 1998 eine Arbeitsgruppe ein. Aufgabe der Arbeitsgruppe war es, Richtlinien für die Bewertung und Erschließung von Wiedergutmachungsakten auszuarbeiten. Die beiden großen Komplexe der Wiedergutmachung sind mit den Begriffen Entschädigung und Rückerstattung umschrieben. Der inhaltlich wie auch mengenmäßig bedeutendste Bereich der Entschädigungsgesetzgebung ist die Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Anspruch auf Entschädigung billigte der Gesetzgeber Opfern zu, die aus Gründen politischer Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus oder aus Gründen der Rasse, des Glaubens

23 Vgl. Digitale Archive. Die Erschließung und Digitalisierung des Stadtarchivs Duderstadt, hg. von Hans-Heinrich EBELING-Manfred THALLER (Güttingen 1999). 24 Der Verfasser dankt Dr. Gerd Schneider fur die freundliche Überlassung seines offenen Briefs an den sächsischen Ministerpräsidenten und die dazugehörige Anlage, in denen die einzelnen Kritikpunkte des Sächsischen Rechnungshofs minutiös untersucht und zum Teil auch mit konkreten Zahlen widerlegt werden.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

165

oder der Weltanschauung durch nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen verfolgt worden sind und hierdurch Schaden an Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, Vermögen, in ihrem beruflichen oder in ihrem wirtschaftlichen Fortkommen erlitten haben 25 . Allerdings musste der Verfolgte 1952 bzw. 1937 seinen Wohnsitz oder dauernden Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland bzw. im Deutschen Reich haben oder Heimkehrer, Vertriebener oder Flüchtling sein. Gehörte der Verfolgte dem deutschen Sprach- und Kulturkreis an, konnte er auch mit einem Wohnsitz außerhalb der genannten Grenzen Anspruch auf Entschädigung geltend machen. Für Displaced Persons galten Sonderregelungen, die unter bestimmten Bedingungen einen Entschädigungsanspruch begründeten26. Im Bereich der Rückerstattung waren die zwischen 1947 und 1949 erlassenen Gesetze und Verordnungen der alliierten Militärregierungen maßgeblich. Die Rückerstattungsgesetze wollten in möglichst großem Umfang beschleunigt die Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an natürliche und juristische Personen bewirken. Es handelte sich um Vermögensgegenstände, die den Geschädigten zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 8. Mai 1945 aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, der politischen Auffassung oder der politischen Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus ungerechtfertigt entzogen wurden27. Die alliierten Gesetze ließen allerdings offen, wie mit den gegen das Deutsche Reich gerichteten Ansprüchen umzugehen sei. In den Pariser Verträgen wurde die Bundesrepublik 1955 zu einer Regelung dieser Frage verpflichtet. Das 1957 verabschiedete Bundesrückerstattungsgesetz bezieht sich ausschließlich auf Rückerstattungsfälle, in denen der Bund Verpflichteter sein könnte. Betroffen sind Ansprüche gegen das Deutsche Reich, die Deutsche Reichsbahn, die Reichspost, das Land Preußen, das Unternehmen Reichsautobahnen, nationalsozialistische Organisationen, Verbände und Einrichtungen, die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, den Auswanderungsfonds Böhmen und Mähren oder ein Land. Das große Interesse der zeithistorischen Forschung an dieser Überlieferung ist offensichtlich und muss hier nicht näher begründet werden28. Vor diesem Hintergrund hat die eingesetzte Arbeitsgruppe die Wiedergutmachungsüberlieferung sowohl für die Geschichte des Widerstandes und der Verfolgung als auch ftir den offiziellen Umgang der Bundesrepublik mit der Entschädigung von Verfolgten als eine unentbehrliche Quelle eingestuft und in ihren wesentlichen Teilen als archivwürdig deklariert. Selbst unter Beachtung der persönlichkeitsschutzrechtlichen Sperrfristen der deutschen Archivgesetze sind bereits heute rund 80 Prozent dieser Überlieferung frei zugänglich29. Allerdings sind die mit dieser Entscheidung auf die Archive zukommenden Aufwände immens. Allein die Entschädigungsüberlieferung dürfte bundesweit näherungsweise 1,5 Mio. Einzelfallakten mit einem Umfang von 45 1km umfassen. Diese Akten müssen nach erfolgter Aussonderung an die Archive in geeigneter Weise konservatorisch behandelt und verpackt, erschlossen und zur Benutzung bereitgestellt werden. Legt man nur schon einen Minimalwert von 10 Minuten Erschließungsdauer pro Akte zugrunde

§ 1 Abs. 1 Bundesentschädigungsgesetz ( B E G ) . Aufenthalt in einem DP-Lager in der B R D am 1. 1. 1947; vgl. § 4 Abs. 1, 2 und Abs. 3 B E G . 2 7 Gesetz Nr. 59 der britischen Militärregierung vom 12. 05. 1949, Art. 1 Abs. 1 S. 1. 2 8 Dazu auch Frank M . BiscHOFF-Hans-Jiirgen HÖÖTMANN, Wiedergutmachung - Erschließung von Entschädigungsakten im Staatsarchiv Münster. Der Archivar 51 (1998) Sp. 425—439. 2 5 Vgl. BISCHOFF, Bewertung, Erschließung und Benutzung (wie Anm. 18) 242. 25

26

166

Frank M. Bischoff

- und dabei ist es fraglich, ob der historischen Forschung mit einer derartigen Minimalerschließung überhaupt geholfen wäre - , so belaufen sich die Aufwände auf 160 Personenjahre reine Verzeichnungszeit oder näherungsweise 10 Mio. Euro zuzüglich knapp 15 Mio. Euro fur Übernahme und archivgerechte Verpackung. Hinzu kommen Sonderaufwände im Bereich der konservatorischen Maßnahmen. Da Wiedergutmachungsakten wie andere Bestände des 20. Jahrhunderts auf übersäuertem Papier überliefert sind, hat man entweder an Entsäuerungsmaßnahmen oder an Ersatzreprographie zu denken, die bei Kosten in der Größenordnung von mindestens 750 Euro pro Im bundesweit mit 40 Mio. Euro zu Buche schlügen 30 . Damit beziffern sich die Gesamtkosten auf mindestens 65 Mio. Euro zuzüglich jährlicher Lagerungskosten in der Größenordnung von knapp 1 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund hat die Arbeitsgruppe ein gestuftes Erschließungsmodell entwickelt, das hier am Beispiel der Entschädigungsüberlieferung vorgestellt werden soll. Die Überlegungen der Arbeitsgruppe zur Erschließung von Wiedergutmachungsakten kreisten im wesentlichen um zwei Grundanforderungen. Die Erschließung - muss die archivische Verwaltung der Bestände gewährleisten und unterstützen und - sollte den Benutzern mindestens einen gezielten Zugriff auf Einzelfälle ermöglichen, wobei die Vollständigkeit der Erschließung einer großen Zahl von Einzelfallakten der historischen Forschung im Idealfall auch wichtige Impulse geben könnte. Zur Illustration sei auch hier wieder das Beispiel der Entschädigungsüberlieferung angeführt. Da eine wie auch immer geartete Erschließungstiefe unabhängig von den Möglichkeiten eines konkreten Archivs kaum sinnvoll empfohlen werden kann, werden drei Erschließungsstufen differenziert: 1. Die Grunderschließung ermöglicht die Verwaltung des Bestands, indem sie die Identifikation der Einheit und des Verfolgten leistet und die Prüfung des Ablaufs von Schutzfristen anhand der Findmittel erlaubt. Bei den Entschädigungsakten nach Bundesentschädigungsgesetz sollen u. a. alle Namen eines Geschädigten sowie seine Lebensdaten erfasst werden. 2. Die Standarderschließung erlaubt einen gezielten Zugriff auf bestimmte Personengruppen innerhalb des Bestands. Erfasst werden sollten bei Entschädigungsakten das Geschlecht des Verfolgten, als lokales Bezugsmerkmal der Wohnort am Stichtag, außerdem der Sterbeort mit Land, sofern der Verfolgte während der Verfolgungszeit verstorben ist, und schließlich die Bezeichnung der Verfolgtengruppe, der der Verfolgte zuzuzählen ist (ζ. B. SPD, KPD, Jude, Zigeuner, Homosexueller usw.). 3. Die erweiterte Erschließung soll der Forschung Hinweise über die in den Akten dokumentierten Sachverhalte geben. Hierbei ist die Liste der möglichen Fragestellungen grundsätzlich unbegrenzt, so dass sich an dieser Stelle Beispiele erübrigen.

30 Vgl. die Kostenangaben bei Hartmut WEBER, Bewertung im Kontext der archivischen Fachaufgaben, in: Bilanz und Perspektiven archivischer Bewertung. Beiträge eines archivwissenschaftlichen Kolloquiums, hg. von Andrea WETTMANN (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 21, Marburg 1994) 74. In den staatlichen Archiven des Landes Nordrhein-Westfalen werden aufgrund jüngster Erhebungen folgende Eckwerte zugrunde gelegt: 1 lfm = 60 Akten oder 50 Bücher; Massenentsäuerung pro lfm 1800,- DM; Entsäuern und Festigen 2700,- DM; Laminieren 1400,- DM; Papierspalten 3600,D M . Die Werte dürften vermutlich zu gering angesetzt sein, weichen jedenfalls deutlich von den Werten ab, die der Unternehmensberater Schneider (siehe Anm. 24) für die Ersatzdigitalisierung oder -Verfilmung in Sachsen zugrunde gelegt hat.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

167

Im Interesse einer halbwegs zufriedenstellenden Benutzbarkeit der Wiedergutmachungsakten wäre es wünschenswert, wenn in allen Archiven mindestens das Niveau der Standarderschließung erreicht würde. Allerdings sind bereits damit Anforderungen für die Archive verbunden, die eine Realisierung lediglich im Rahmen einer Drittmittelfinanzierung

möglich erscheinen lassen.

In einigen Staatsarchiven wurden im Bereich der Entschädigungsakten Erschließungstiefen erreicht, die den Anforderungen der erweiterten Erschließung entsprechen. Nachdem in Bremen bereits kurz nach der Mitte der 90er-Jahre die Erschließung der Rückerstattungsüberlieferung abgeschlossen werden konnte, sind dort inzwischen auch die rund 8 . 0 0 0 Entschädigungsakten verzeichnet und der Forschung mit vielen Detailangaben zugänglich 31 . Von insgesamt 1 1 0 . 0 0 0 Entschädigungsakten in Niedersachsen konnten die rund 6 . 0 0 0 Entschädigungsakten des Bezirks Braunschweig im Rahmen eines von der Stiftung Volkswagenwerk mit 1 7 0 . 0 0 0 Euro geförderten Projekts in großer Detailtiefe erschlossen werden 3 2 . Im Staatsarchiv Münster wurde die Erschließung von rund 3 0 . 0 0 0 Entschädigungsakten des Regierungsbezirks Arnsberg im Rahmen eines durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen geförderten Projekts weitgehend zum Abschluss gebracht 3 3 . Zwei Kräfte waren über 3'/2 Jahre hinweg ausschließlich mit der Verzeichnung von Entschädigungsakten befasst. Lediglich Nachkontrollen müssen noch beendet werden, die in diesem Fall aber auch Arbeiten im Umfang eines halben bis eines ganzen Personenjahrs erfordern, was angesichts des Auslaufens von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellt. Zugänglichkeit von Erschließungsinformationen: Portale, Schnittstellen und Austauschformate Vor dem Hintergrund schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in den Archiven und dem Zwang zur Rationalisierung archivischer Tätigkeit stellt sich die Frage, wie die Forschung mit den bestehenden oder noch zu schaffenden, allzu häufig nur knappen Erschließungsinformationen unterstützt werden kann. D a an der flachen Erschließungstiefe derzeit wenig geändert werden kann, sollten Archive mehr über die Zugänglichkeit der Erschließung nachdenken. Im Jahr 1 9 9 5 waren gerade einmal fünf deutsche Archive mit einer Website im Internet präsent 3 4 . Diese Situation hat sich heute nachhaltig verändert. In Internetportalen oder auf lokalen Websites findet der Benutzer inzwischen Informationen zu weit mehr als 1 0 0 0 deutschen Archiven. Als ungenügend ist die Situation aber noch hinsichtlich der Online-Stellung von Findhilfsmitteln, also Beständeübersichten und Findbüchern, einzustufen. Hier existiert immer noch ein erheblicher Nachholbedarf, der von 3 1 Bettina SCHLEIER, Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus im Spiegel der überlieferten Einzelfallakten. Bremisches Jahrbuch 82 ( 2 0 0 3 ) 224—250. 3 2 Anikó SZABÓ, Tiefenerschließung von Entschädigungsakten im Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv Hannover — Ein Projekt der VW-Stiftung — Fragen und Herausforderungen. Der Archivar 55 ( 2 0 0 2 ) 2 0 7 - 2 1 3 ; http://www. volkswagen-stiftung.de/presse-news/press-01/p010601.htm und http:// www.staatsarchive.niedersachsen.de/master/C31645_N 1 4 5 3 9 _ L 2 0 _ D 0 _ I 5 0 3 . h t m l . 33 34

Z u m Projekt vgl. BISCHOFF-HÖÖTMANN, Wiedergutmachung (wie Anm. 28). Karsten U H D E , Archive und Internet. Der Archivar 4 9 ( 1 9 9 6 ) Sp. 2 0 6 - 2 1 6 .

168

Frank M . Bischoff

Archiven möglichst zeitnah umgesetzt werden muss, sowohl im Interesse der historischen Forschung als auch im eigenen Interesse, um sich auf einem Markt von OnlineAnbietern für historische Informationen auch in Zukunft behaupten zu können. Die Veröffentlichung von Findmitteln im Netz muss folglich als eine zentrale Aufgabe von Archiven wahrgenommen werden. Der Weg dorthin wird ökonomisch vertretbar mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt werden müssen, vor allem mit den verschiedenen Möglichkeiten einer Retrokonversion der vorhandenen Findmittel in eine digitale Umgebung. Damit einher geht die Notwendigkeit, Findmittel über die je eigene Website hinaus kommunizierbar zu machen, etwa über Schnittstellen zu Landesportalen oder zu einem - erst noch zu schaffenden - Bundesportal. Portale erleichtern den Besuchern die Recherche, stellen erweiterte Recherchemöglichkeiten bereit und bieten daher sowohl für die Benutzer - die bessere Chancen haben, fündig zu werden - als auch für die Archive die bessere Chancen haben, die Benutzer gezielt in ihre Lesesäle und zu den relevanten Archivalien zu leiten - einen Mehrwert gegenüber gedruckten oder nur auf individuellen Websites erreichbaren Findmitteln. Wenn schon kaum Hoffnung besteht, dass Erschließung in der föderalen deutschen Archivlandschaft normiert werden kann, so sollte wenigstens ein Konsens gefunden werden, die Präsentation von Erschließungsinformationen ohne nennenswerten Verlust von strukturellen und sachlichen Informationen austauschbar zu gestalten. Dafür existiert etwa mit E A D ein internationaler Standard 35 oder mit dem Standardaustauschformat, das im Zuge eines DFG-geförderten Projekts zur Konvertierung von analogen Findmitteln in digitale Umgebungen entwickelt wurde 36 , eine gute nationale Basis. Es muss in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Ziele von Archiven sein, ihre Erschließungsprodukte, an denen Generationen von Archivaren gearbeitet haben und in die Arbeitskraft in der Höhe von etlichen Tausend Personenjahren eingeflossen ist, einer breiten Nutzerschicht online zugänglich zu machen. Erst wenn dieses Ziel erfüllt ist, werden wissenschaftliche wie private Benutzer einen komfortablen Zugriff auf archivische Uberlieferung haben und es vermutlich auch leichter verschmerzen können, dass die inhaltliche Aufbereitung zunehmend ihnen obliegt und nicht mehr von Archivaren erledigt werden kann.

3 5 Z u E A D vgl. http://www.loc.gov/ead/ead2002.html. Inzwischen findet E A D auch in den nicht englischsprachigen Ländern Europas Beachtung; vgl. dazu die Tagung der Direction des Archives de France mit Verweisen auf Beiträge und Besprechungen unter http://www.archivesdefrance.culture.gouv.fr/fr/publications/dafbuleadl7.html#sommaire, http://www.archivesdefrance.culture.gouv.fr/fr/ publications/dafbuleadl8.htm#ancrel, sowie die Besprechung der Tagung unter http://www.eurbica.org/ sections/actualites/journees_europeennes/view. 3 6 D a s XML-Austauschformat wurde im Zuge des vom Hauptstaatsarchiv Düsseldorf mit D F G Unterstützung federführend durchgeführten Projekts „Retrokonversion archivischer Findmittel" entwickelt. Vgl. z u m Projekt Frank M . BISCHOFF, D a s Projekt Retrokonversion von Findbüchern, in: Archive vor der Globalisierung? (wie A n m . 21) 1 3 9 - 1 5 5 ; Mechthild BLACK-VELDTRUP-Matthias MEUSCH-Stefan PRZIGODA, Zugänglichkeit verbessern: D a s DFG-Projekt „Entwicklung von Werkzeugen zur Retrokonversion archivischer Findmittel". Der Archivar 55 (2002) 1 1 1 - 1 1 7 . Die Beiträge zu einer Tagung des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf in 2 0 0 3 , auf der die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Retrokonversionsprojekts präsentiert wurden, finden sich unter http://www.archive.nrw.de/dok/tagung-retro/.

Fachliche Ansprüche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Archiv

169

Ausblick: Eckpunkte einer archivischen Erschließungspolitik Anstelle einer Zusammenfassung seien hier nochmals fünf Eckpunkte hervorgehoben, die eine an breiter Benutzung und Erforschung von Archivalien orientierte archivische Erschließungspolitik in den kommenden Jahren beachten sollte: 1. Erschließung von Massenakten als archivische Standardaufgabe wird auch in Zukunft rudimentär bleiben. Eine tiefergehende Erschließung, eine Edition oder eine Online-Stellung der Originale wird auf lange Sicht hin nicht oder nur ausnahmsweise erfolgen können. 2. Eine Tiefenerschließung ist aber im Rahmen von Drittmittel-finanzierten Projekten möglich. Unter solchen Umständen kann für ausgewählte Bestände gegebenenfalls auch eine Online-Stellung der Originale, d. h. eine Digitalisierung von Archivgut realisiert werden. Klassische Editionen sind jedoch für Massenakten nicht sinnvoll. 3. Archive müssen tragfähige und begründete Erschließungsmodelle entwickeln und diese auch der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Diskussion stellen. 4. Archive müssen dringend ihr Potential an Erschließungsinformationen einer Allgemeinheit im Internet zugänglich machen. Dafür sollten rationelle Wege der OnlineStellung ermittelt werden, darunter auch die verschiedenen Verfahren zur Retrokonversion von analogen Findmitteln. 5. Archive sollten in Zukunft der Austauschbarkeit und Kommunizierbarkeit von digitalen Erschließungsinformationen größeres Gewicht beimessen und sich auf Schnittstellenstandards und Austauschformate verständigen, damit sie auch in fachlichen Online-Portalen angemessen erfasst und mit ihren Erschließungsinformationen dargestellt werden können.

La numérisation des actes: évolutions, révolutions. Vers une nouvelle forme d'édition de textes diplomatiques? Paul Bertrand En France comme un peu partout en Europe, l'érudition connaît un regain. Illusoire? Seraient-ce les derniers feux d'un monde qui disparaît? Ici et là, c'est une réalité, il ne faut pas se voiler la face. Nos disciplines de l'érudition sont en grand danger. Mais la crise est surtout conjoncturelle. La massification de l'Université européenne; l'effet de masse qu'elle induit, inversement proportionnel hélas aux moyens financiers dont elle dispose, notamment pour les sciences de l'homme et de la société; la professionnalisation des études qu'elle veut soutenir comme inéluctable, à tort ou à raison (c'en est fini de l'humanisme universitaire) ... mais aussi le dédain de toute une société pour les langues anciennes, dites mortes et qui le seront bientôt, si tout continue, définivement.... Corollaires de ce mépris d'une société pour ces disciplines dont l'apport au progrès de l'humanité n'apparaît pas selon des critères de l'économie traditionnelle: le souci de rentabilité immédiate, à l'américaine, qu'on exige maintenant des chercheurs, qui les pousse à publier travaux sur travaux sans se préoccuper des textes sur lesquels ils se basent autrement que comme des sources déjà bien établies ... . E t , comme conséquence „sociale", trop d'étudiants, dont de moins en moins qui connaissent le latin . . . . Un enseignement qui, surchargé, abandonne les sciences auxiliaires, de la paléographie à la diplomatique, en passant par la codicologie et le latin. Les instituts de sciences dites auxiliaires disparaissent, les chaires de paléographie, de codicologie, de diplomatique, d'ecdotique, voire de bibliographie ou d'heuristique sont supprimées 1 . La réaction des chercheurs à cette crise devrait être forte. Il faut réagir sur nos terrains de prédilection. Immanquablement, un des bastions de l'érudition se trouve aux premières lignes: l'édition critique de documents anciens. Dans ce contexte de crise, l'édition scientifique connaît elle aussi le marasme. Elle subit le choc de plein fouet. D'autant plus fort que les exigences scientifiques draconiennes que l'on impose aux éditeurs de texte en effraient plus d'un. Les demandes de transcriptions fines, les nécessités stemmatiques, les règles de graphie ou d'identification des personnages et des lieux, voire des données mentionnées, surtout des index que l'on exige de plus en plus complets, tout cela concourt à faire de la tâche d'éditeur de texte un 1 Rappelons simplement, pour l'Allemagne, la disparition récente de l'Institut für Historische Hilfswissenschaften de M a r b u r g et les lourdes menaces qui pèsent sur le sort d u Diplomatischer Apparat de Göttingen.

172

Paul Bertrand

véritable sacerdoce. Loin de nous l'idée qu'il s'agirait de la sorte d'une déchéance, ce sont au contraire de vraies nécessités que ces exigences. Mais là aussi, comme en toute chose, il faut garder la mesure. Faut-il éditer une charte privée du XV e s. comme un diplôme royal mérovingien? Certes, on comprend aisément la terrible complexité de l'établissement des textes les plus anciens, bien fragilement transmis pour la plupart - plus que d'autres objets de prédilection des faussaires - , à la langue rugueuse à l'origine et bien souvent passée au rabot des érudits des siècles postérieurs. Ceux-là nécessitent les précautions les plus fines et le savoir faire des meilleurs diplomatistes et des plus consciencieux érudits. Il s'agit d'établir avec la plus extrême précision la tradition, de se pencher sur la langue et la forme, de tenter toutes les identifications possibles, de croiser un maximum d'informations pour établir les textes 2 . Mais si la chose est souhaitable pour le haut Moyen Age, caractérisé par une terrible pauvreté documentaire, ce ne l'est pas pour le bas Moyen Âge, après le XI e s., quand l'expansion de l'écrit couplée à une meilleure conservation rendent la même tâche matériellement surhumaine. Et inutile puisque les originaux sont conservés en nombre et que les faux documents datés du XIII e s. et des siècles ultérieurs par les faussaires sont de moins en moins nombreux . . . .11 n'empêche: faire deux poids, deux mesures ne plaît guère aux éditeurs de textes traditionnels, qui sont d'ailleurs des experts du haut Moyen Âge pour la plupart. Il s'agit de se libérer de cette chape de plomb imposée par une historiographie et des nécessités critiques inadaptées pour les périodes postérieures à 1200. Cette complexification croissante de la tâche d'éditeur de textes se traduit sur le papier par des ouvrages lourds et aux apparats critiques et introductions multiples et chargés. Inutile de dire que les maisons d'éditions ne voient pas toujours la chose d'un très bon œil: des ouvrages à la mise en page difficile, qui seront donc chers et dont le succès ne va pas de soi. Les maisons d'édition réchignent à publier ces ouvrages à la rentabilité aléatoire 3 . Autres conséquences de la crise: les idées fausses qui en naissent. Pour être fausses, elles ne sont pas moins lourdes de conséquence puisqu'elles influencent le jugement des décideurs scientifiques et des maisons d'édition. À nous aussi de redresser ces jugements erronés. Ces idées fausses, nous les connaissons bien: d'abord, on nous dit qu'il n'y a plus de public pour ces éditions critiques et qu'il ne sert donc plus à rien d'en faire. La mort de l'histoire, en quelque sorte. Or, il n'y a jamais eu autant d'historiens, d'archéologues, de philologues médiévistes (ceux-ci peut-être moins nombreux que les autres, mais plus qu'il y a quarante ans). Les professionnels de l'histoire médiévale sont nombreux, il suffit de le voir au nombre de publications, de colloques chaque année, en augmentation presque constante 4 . Il suffit d'aller à Leeds, à Kalamazoo ou encore d'aller travailler quelques jours à la Bibliothèque nationale de France pour s'en rendre compte. Quant aux étudiants, ils sont aussi un public, très nombreux . . . . Certes, il faudra leur réapprendre à ne pas s'effrayer du latin ou de la paléographie, mais serait-ce si difficile? Il faut introduire à tout prix des cours de langues anciennes et des exercices de paléographie, voire de codi2 Un exemple récent: Diplomata regum Francorum e stirpe merovingica, ed. Theodor KÖLZER— Carlrichard BRÜHL ( M G H D D Merov., Hannover 2 0 0 1 ) , et sa recension critique par Laurent MORELLE, Une somme d'érudition dédiée aux actes royaux mérovingiens. BEC 161 ( 2 0 0 3 ) 6 5 3 - 6 7 5 . 3 Et s'il faut louer la maison Brepols pour ses remarquables éditions de sources (pensons au Corpus Christianorum), lamentons-nous des prix de vente vertigineux de ces mêmes ouvrages. Impossible ou presque de les acquérir à titre personnel. 4

Voir la liste http://www.dssg.unifi.it/rm-calendario/presentazione.htm.

La numérisation des actes: évolutions, révolutions

173

cologie, d'ecdotique et de diplomatique, dans le cadre des grandes réformes européennes de l'enseignement universitaire qui ont pour vocation de consolider la formation dans la plupart des cas. Et puis, rien n'empêche de promouvoir la mise en place de bonnes traductions qui permettront une première familiarisation, un premier accès plus aisé avec la source, aussi bien aux étudiants qu'aux chercheurs - même si je suis le premier à soutenir la nécessité vitale de la connaissance du latin pour les médiévistes, il faut reconnaître qu'il ne devrait pas être déshonorant d'entrer dans une source à l'aide d'une traduction. Une autre idée fausse, bien plus néfaste encore, et qui survient souvent pour justifier des paresses intellectuelles, est émise par bien des médiévistes eux-mêmes: pourquoi utiliser de l'inédit? Pourquoi encore éditer? L'essentiel le serait, selon ces mêmes chercheurs. C'est ainsi qu'il n'est pas rare de voir des travaux de chercheurs se baser uniquement sur du matériau édité, même s'agissant du bas Moyen Âge. L'argument est toujours le même: on aurait édité „l'essentiel". Mais qu'est-ce que l'essentiel? Même pour le haut Moyen Âge, on est loin d'avoir tout édité: quid des actes de Louis le Pieux? Quid des actes de l'abbaye de Prémontré, chef d'ordre? Et le fantasme d'un bas Moyen Âge où l'on aurait „assez" édité, où l'échantillonnage édité serait satisfaisant par rapport à l'inédit restant, ce fantasme n'est fondé sur aucune démonstration scientifique, au contraire. C'est un retour aux illusions positivistes d'une connaissance du passé qui soit un jour „finie". Les conséquences logiques de ces idées fausses et, plus généralement, de la crise, aboutissent à des paradoxes: plus d'éditions mais une masse de reprises, de compilations en tout genre basées sur les anciennes éditions, voire des compilations ou reprises numériques (le CLCLT de Brepols 5 , les Monumenta Germaniae Histórica de Brepols 6 , les Acta Sanctorum 7 ou la Patrologia Latina de Chadwyck 8 - certains avec une réelle valeur ajoutée scientifique comme le CLCLT, les autres étant plutôt des exploitations commerciales). Ici aussi, loin de moi l'idée de rejeter tous ces outils: l'édité n'a jamais été rendu aussi accessible à tous, par le biais des supports électroniques ou traditionnels. Mais hélas, nous ne parlons que de matériau déjà édité auparavant sur des supports traditionnels. Rien de neuf. Quelles solutions apporter à ces constatations douloureuses? Dans vingt ou trente ans, si nous ne réagissons pas, plus aucun document ne sera édité. Il faut donc publier. Mais comment? Quoi? ... Publier l'essentiel? C o m m e n t choisir? Qui peut déterminer ce qui sera sauvé de ce qui ne le sera pas? Aucune justification avant 1250 ... tout devrait être publié. Mais après? C o m m e n t décider? C'est pratiquement impossible. Publier brutalement, sans note, sans apparat critique, avec une ecdotique simplifiée? Possible ... mais comment distinguer dans ce cas les mauvaises éditions des bonnes, celles auxquelles on peut faire confiance des autres 9 ? Publier de grandes éditions évolutives, pas à pas sur le web, au fur et à mesure des transcriptions et des identifications? C'est une solution intéressante, celle prônée par l'École des chartes pour le cartulaire blanc de Saint-Denis 10 . Mais elle nécessite d'enga5

http://www.brepols.net/publishers/cd-rom.htm#CLCLT. http://www.brepols.net/publishers/cd-rom.htm#eMGH. 7 http://acta.chadwyck.com/. 8 http://pld.chadwyck.com/. 5 Sans oublier le douloureux sacrifice de la méthode de Lachmann sur l'autel de celle de Bédier: le choix d ' u n e version d'un manuscrit X primerait sur toutes les autres et on ne tendrait plus à la reconstitution de l'archétype. 10 http://www.enc.sorbonne.fr/cartulaireblanc/. 6

174

Paul Bertrand

ger l'édition, si elle est de taille, sur un très long terme et donc d'être certain que les mains et les têtes ne manqueront pas durant cette période - ce qui sera, nous l'espérons, le cas à l'École des chartes pour les vingt années à venir. Publier des reproductions seulement, en numérique sur le web ou sur CD-ROM ou dans des fac-similés à bon marché, sur papier? Certainement utile, mais à quoi bon si aucune indexation ne permet de rentrer dans les sources reproduites ... 1 1 . S'il faut tout lire sur écran d'ordinateur pour y chercher ce que l'on veut, c'est encore plus rébarbatif pour le néophyte que s'il se frotte à des originaux d'archives dans un dépôt ou une bibliothèque. Pour la diplomatique, publier des inventaires simples, des regestes12? Oui pour les inventaires, mais en ce qui concerne les regestes, on reste plus perplexe: le jeu n'en vaut pas toujours la chandelle. Choisis de préférence pour le bas Moyen Âge où les documents au contenu répétitif sont légion, comme les registres de lettres pontificales, les regestes n'ont plus guère la faveur du public. En effet, établir des regestes, c'est d'abord considérer que le fond du document, tel que perçu par l'érudit qui les met en place, prime sur tout le reste. C'est la vision de l'éditeur en regestes qui risque de donner du document une approche biaisée. La forme de l'acte, sa composition, sa mise en page, son vocabulaire, ses formules, son approche codicologique, tout manque. C'est évidemment normal ... et en même temps, c'est un peu un gâchis. En effet, établir des regestes très complets et très détaillés nécessite évidemment une transcription et une compréhension détaillée des différents actes - ce qui signifie donc une quasi-édition. Le temps consacré au regeste pourrait l'être tout autant à une édition du même acte. Des regestes ne sont envisageables que s'ils sont sommaires, sans trop de détail, proches de l'inventaire. Dans cette optique, la mise en place de bases de données inventoriant les actes et leur contenu est probablement la solution idéale. En définitive, il n'y a pas une solution idéale, mais c'est la combinaison de quelquesunes de ces solutions qui permettra les meilleurs résultats, en associant les qualités de chacune des procédures afin d'en minimiser les défauts. En ce qui concerne l'édition de documents diplomatiques, pour les périodes postérieures à 1200, je préconise la mise en place d'une base de données très simple, indexant un ensemble documentaire limité, qui sera reproduit de façon numérique et intégré à la base. L'adoption de l'outil informatique pour l'Internet s'impose de toute façon pour maintes raisons: la libre disposition et l'ouverture à la communauté du web; les coûts d'édition qui pourraient être moindres; l'évolutivité de l'ouvrage qui, mis sur le web, peut connaître des éditions successives voire régulières sans que cela induise de coûts supplémentaires pour les utilisateurs. La base de données pourrait indexer simplement chacun des documents, avec assez de détails pour pouvoir cerner les pièces utiles. Une combinaison de critères à l'interrogation permettra toutes les enquêtes. Toute indexation peut d'ailleurs être améliorée au fur et à mesure. C'est la partie „inventaire" de l'ouvrage. L'autre partie est la partie „reproduction de documents", qui viserait à donner de chaque document une reproduction numérique de 11 II y a de superbes exemples, mais ils tiennent surtout de la démonstration de virtuosité virtuelle ... ainsi, pour les textes narratifs, on se rapportera, s'agissant de la chronique de Thietmar de Mersebourg, à la superbe édition/reproduction de manuscrit/reproduction de l'édition des MGH/indexation sous forme de base de données proposée sur le site des M G H : http://l4l.84.81.24/digilib/thietmar.html. 12 O n se référera ici aux pavés jetés dans la mare par Benoît TOCK lors d'une réunion du Réseau des médiévistes belges de langue français en 1999, dans un compte rendu publié dans le premier Bulletin de cette association et disponible sur le web: http://www.ulb.ac.be/philo/rmblf/compterendul.html.

La numérisation des actes: évolutions, révolutions

175

haute qualité en recto et verso (y compris les notes dorsales donc), faites sur les originaux, pour une qualité optimale de lecture. Le tout permettra donc des études diplomatiques (sur le fond et la forme, sur l'approche matérielle comme l'approche des formules), paléographiques, codicologiques. Mais aussi des lectures sur l'original dans les meilleures conditions (meilleures qu'au dépôt d'archives où ces originaux sont d'ailleurs difficilement accessibles: par cette numérisation, nous aurons accès à des outils de loupe afin de faire un „zoom" sur la lecture). On peut même espérer que cela aiderait les jeunes chercheurs à approcher la paléographie avec moins d'inquiétude 13 . Evidemment, on pourra nous rétorquer que le temps passé à cette édition-reproduction en fac-similé et à l'indexation de chacun des documents aurait pu être consacré à une édition traditionnelle, même plus sommaire. Mais si l'argument porte ici avec ces actes de faible ampleur, il faut noter que la reproduction permet d'autres traitements. Et surtout, nous sommes persuadés qu'il s'agit là de la solution idéale pour les documents du bas Moyen Âge: ceux-ci sont plus lourds, plus complexes, plus longs, plus répétitifs, criblés de formules juridiques, à tel point qu'une analyse rapide, une indexation en quelques points suffirait à une édition numérique qui, si elle devait être faite à la manière traditionnelle, demanderait bien plus de temps pour des satisfactions intellectuelles parfois moindres. Sans oublier le dernier intérêt, du point de vue patrimonial: la conservation des documents originaux ne peut qu'en être favorisée, au bénéfice des lecteurs qui disposeront de reproductions de bien meilleure qualité que les reproductions sur microfilms. Reste un dernier point: la gratuité de ces services, dans la mesure où ces éditions électroniques sont financées par les grands organismes publics de recherche et les universités14. La libre mise à disposition des données sur le web peut permettre de donner un nouvel essor aux études en sciences de l'homme et de la société. Croire que la qualité d'une étude se mesure au prix du livre dans lequel elle se trouve imprimée, être persuadé qu'une base de données „vaut" scientifiquement davantage qu'une autre parce qu'elle est accessible sur le web contre payement d'un droit d'usage tandis que l'autre est accessible gratuitement: qui oserait prétendre une chose pareille, dans notre société où tout s'achète et tout se vend? Il faut faire le pari de l'accès gratuit pour plusieurs raisons. D'abord parce que c'est notre devoir en tant que chercheurs subventionnés par la recherche publique ou l'université et que nous ne pouvons monnayer notre travail même si nous n'en touchons pas un centime. Ensuite parce qu'il faut oser le faire vite avant que les grandes multinationales de l'édition ne sautent sur le marché des sciences de l'homme, considéré comme encore peu rentable. Pour l'instant. Il est temps de réagir avant que, comme pour les sciences exactes, de gigantesques portails payants, en situation de quasi-monopole, ne soient installés. Ensuite parce que la gratuité de l'accès permettra aux étudiants de s'emparer de ces éditions et d'en faire, espérons-le, leur outil de travail. Enfin parce que cela permettra de désengorger le marché du livre en pleine saturation, permettant aux éditeurs de publier davantage de monographies sur papier et de trouver pour celles-ci plus d'acquéreurs, publics ou privés. Evolutions, révolutions: il y va de l'avenir de nos disciplines.

13 Je renverrai ici au remarquable tutoriel de paléographie proposé par l'École des chartes sur son site: http://theleme.enc.sorbonne.fr/dossiers/index.php. 14 C'est ce qu'on appelle l'Open Access: voir http://www.zeitenblicke.historicum.net/2003/02/ graf.htm et l'exposé de Klaus Graf pour le congrès „Vom Nutzen des Edierens", prépublié dans http://archiv.twoday.net/stories/230198/ ici pp. 1 9 7 - 2 0 3 .

La base des actes originaux antérieurs à 1220 de la série L des Archives nationales Annie Dufour Les entreprises de recensement d'actes originaux antérieurs aux années 1200 sont nombreuses. Elles ont chacune leurs particularités en ce qui concerne la conception et les moyens de diffusion. Citons en Allemagne le très important corpus photographique de Marbourg-enHesse: les photographies aux mesures exactes des originaux antérieurs à 1250 sont groupées en trois séries: une série chronologique et deux séries systématiques, l'une classée par fonds d'archives, l'autre par auteurs d'actes. En Belgique, la Commission royale d'histoire, le Comité national du latin médiéval et le C E T E D O C de Louvain-la-Neuve, ont publié en 1997 sur CD-ROM le Thesaurus diplomáticos, en reprenant et complétant diverses sources, en particulier la Table chronologique des Chartes et Diplômes imprimés concernant l'histoire de la Belgique d'Alphonse Wauters et la collection photographique d'originaux diplomatiques de l'Université de Gand. Cette base de données, qui couvre actuellement la période 640-1200, comprend les analyses de 13000 documents, le texte intégral de 6000 chartes et la reproduction de 2400 originaux. En France, il existe plusieurs entreprises: le Centre de Recherches et d'Applications Linguistiques de l'ARTEM de Nancy a commencé dans les années 1960 à constituer une base informatisée d'actes originaux antérieurs à 1121, conservés dans les dépôts français. Le but était avant tout lexical: il s'agissait d'élaborer un dictionnaire de la langue diplomatique du haut Moyen Âge. Pour chacun des 5000 documents recensés, un dossier fut constitué comprenant un volet documentaire, un volet textuel, un volet photographique, le tout interrogeable. Actuellement la base photographique est en cours de numérisation1. Quant à la base de l'IRHT, présentée ici, elle a vu le jour une vingtaine d'années plus tard, grâce à Lucie Fossier, qui avait travaillé à l'ARTEM au traitement des chartes par ordinateur. Une fois devenue sous-directrice de l'IRHT, elle décida de faire entreprendre le microfilmage systématique recto et verso des actes originaux antérieurs à 1221 conservés dans les séries L et S des Archives nationales et leur tirage photographique. La date, choisie arbitrairement, avait pour intérêt de prolonger d'un siècle le travail de l'ARTEM 1 Sur cette base, voir Marie-José GASSE-GRANDJEAN, La numérisation des chartes originales du Haut Moyen Age conservées en France. Le Médiéviste et l'ordinateur 40 (automne 2001) (http://lemo.irht. cnrs.fr_40_mo40-13.htm).

178

Annie Dufour

et d'englober les actes non datés de la fin du XII e ou du début du XIII e siècle2. En même temps, la section d'informatique de l'IRHT, créée en 1970, travaillait à mettre au point un logiciel d'interrogation, destiné à la fois à exploiter les lettres communes des papes traitées par l'École française de Rome et les chartes antérieures à 1221. C'est avec ce logiciel qu'à mon arrivée à la section de Diplomatique en 1985 j'ai commencé à établir les notices signalétiques des actes de la série L selon les règles suivantes: Pour chacun des actes la notice donne une brève description des caractères externes (dimensions, présence de signes de validation ...), indique la date (telle qu'elle figure dans l'acte), l'auteur et le destinataire de l'acte, ainsi que leurs fonctions, le copiste, et cite les éditions les plus connues (il n'y a ni analyse, ni transcription). Les notices sont structurées en champs dont certains peuvent être omis en l'absence d'informations correspondantes, d'autres répétés grâce à un système dit des endoliens qui les lie entre eux à l'intérieur de la notice. Le système comprend également un code onomastique permettant un tri sur les mots et la fabrication d'index de noms propres. Il s'agit d'une valeur numérique affectée aux termes lors de l'entrée des données. Chaque chiffre correspond à une catégorie de termes: prénoms (unifiés), patronyme, vocable de l'établissement religieux, ville, diocèse, région, ordre religieux. A partir de ce système, assez lourd certes, on a pu établir des listes chronologiques, des index généraux et particuliers (auteurs d'actes, charges des auteurs d'actes, destinataires...) et répondre aux besoins des chercheurs, désireux par exemple de constituer un corpus d'actes émanés d'un établissement à une période donnée, de se renseigner sur un personnage, une famille, ou le titulaire d'une fonction. Les champs validation ou commentaire contiennent également des éléments utiles à l'étude diplomatique (présence de chrismon, d'invocation, chyrographe ...). La base est achevée en ce qui concerne la série L. Elle traite environ 2300 actes, contenus sous les cotes L 409 à 1045 des Archives nationales (les 400 premiers cartons provenant pour la plupart des Archives du Vatican ne seront pas dépouillés; à l'exception des bulles, ils contiennent d'ailleurs peu de documents originaux intéressant la période antérieure à 1220). Ces actes concernent l'évêché de Paris, le chapitre de Notre-Dame, les collégiales, paroisses, abbayes et prieurés parisiens, les fonds les plus importants étant dans l'ordre ceux de Saint-Victor, Saint-Denis, Saint-Germain-des-Prés. Un certain nombre d'actes, groupés sous les cotes L 727-746 et L 964-1010, provenant d'un versement de la Bibliothèque Mazarine en 1834, concernent des diocèses autres que Paris: on y trouve en particulier quelque cinq cents actes intéressant l'abbaye de Savigny (Manche). Actuellement, l'IRHT a le projet de publier en collaboration avec les Archives nationales un CD-ROM, comprenant le corpus de documents originaux numérisés, la base textuelle, et un logiciel de recherche, conçu par la maison Brepols, permettant l'interrogation croisée des données. On envisage d'ajouter un champ „analyse", pour inclure ultérieurement les 400 analyses succinctes figurant dans les inventaires des Archives nationales. La numérisation des éditions existantes serait aussi évidemment du plus grand intérêt, mais pouvoir répondre aux interrogations en associant aux images la photographie des actes, répartis sous des cotes différentes, serait déjà un apport considérable à l'étude des chancelleries et des écritures.

2 Dans le cadre de la section de paléographie et dans le but de dater les manuscrits, Françoise Gasparri, Geneviève Grand et Denis Escudier avaient constitué en 1972 un inventaire analytique de ces deux séries, en opérant un classement par noms de lieux, un par noms de personnes, ainsi qu'un classement chronologique pour les actes royaux.

La base des actes originaux antérieurs à 1220 de la série L des Archives nationales

179

Exemples de notices (ill. 1-3) ENR DEP COT DTE DIM EGO CGO DES CES VAL / ENR DEP COT DIM DTE DLE EGO CGO DESOI CES01 DES01 CES02

021 Paris, A.N. L 0422 n° 57 1204* 205(35) x 170 IMich., abb. 3S.Florentii 4Salmuren. lOd., ep. 5Parisien. d.q.(2) 118 Paris, A.N. L 0554A n.8 115(10) x 140 1187.12.28 4Pisis lClem. [III], pap. lxx, succent. eccl. 5Carnoten. 1 H. de 2Montemirabili, preposit. eccl. 4Carnoten.

DES03 cap. 3S.Germani-Autissiodoren. 4Parisien. VAL chanvre(l) COM Wattenbach, n° 16099

/ ENR DEP COT DIM DTE EGO CGO ACT CCT DES

VAL VAL EDI COM

138 Paris, A.N. L 0600, n° 1 (b) 405(35) x 165 1142>1124 ISte., ep. 5Parisien. ISte. de 2Garlanda+, archidiacon. eccl. 3S.Marie+ 5 Parisien. presb. Capelle 3S. Aniani 4Parisien. N

o

o

δ. —

a tD

£

o ÏL c — — O

l



£



o o οc c Cu Ο

£



£

o

£

& J yD

O

o

Ε. — o

o c

o c —'

ΰ o

o o c c — —

ÏL 1 o —

o c

Ü o X tí o o o

t

o o ΰ o o o tí c c tí — — — — o

£

l

o tí

SL — — — —

£

SL O — O o



o ε o o 12 o o Β « c δ. c c iL O o o — o o o

o c

O C

O

o £

O

s. c

o c

.È· D ρ c υ ι co VTS so

«

1 η ε Ρ s1 3 á X ϋ £ 3u- rt o O 0 15 Β 3 'c D 1 1 υO Γν. 00 OS O

o tí

o tí

a. i -tí

Si, *-·

l

υ

ί

JQ

c

U £ 1 V b •g u ~5 c υ 2 o '5 c 1 Ζ UH o ώ i e o O o >· c a & 3 "c D è ü 03 Q vrs (S

c o 3

00

*J

.§>

«α. J: U

ω

s