134 109 58MB
German Pages 372 [194] Year 1995
JNNSBRUC KER BEITRÄGE ZUR SPRACHWISSENSCHAFT hc reu,;gegcbc11 ,·o n
WOLFGA~G MEID Band 83
VERBA ET STRUCTURAE Festschrift für
KLAUS STRUNK zum 65. Geburtstag
Herausgegeben von
Heinrich Hettrich, Wolfgang Hock, Peter-Arnold Mumm und Norbert Oettinger
Innsbruck 1995
Die IKNSBlWCKER BEITRÄGE ZU R Sl'RACHWlS.Sl:!:NSCHAFT we rde n grfördcrt durc h das Knlturrr.JerllL d es Amtes de r Ti roler Uu1desregicrm1,11;.
Zum Geleit
Die Deutsche
Bibliothek - CIP-Einhcit sa ufnahm o
Verba n structurae ; Fc-st sc hrift rur Klau il fürunk zum 65. Gt>bu rtstag / l1111tit ut für S prachwissc11 sch11~ der J;nivcrHitilt Innsbruck. J-lri;g. von He inric h Hcttrich . . - huuib ru ck ; Inst . ftlr Sprachwi1111.• 1995 (l1111sbn1c ke r Hci t-riigc 1.ur S prac h wi1.KCnsc haf1,; Bd. 83)
ISBK 3-85 124-653,5 :O:E : ltettric h , He inrich [Hr11g.j: Inst-itu t fü r SpraC'hwi11sen sc haft (ln m1bruck); Strunk, Kla1111 : Festschrift; GT
1995
1:-:N'SBH!;CKP.R B1-.:ITRÄGF: ZUH. SPRACIIWISSE:--JSCHAF"r Hera usgeber: P rof. Dr. Wolfgang Mricl ln1 Lcsb.-Thess. l'Tt\l\lQ, 'streng' CTl)va, 'mild' t'ttwa.. Therefore the regula r o u1come of the pre-form •dens-es-h1 would have been '6dvta' in Auic-Jonic (the major componcnt of the hexa meter Kunstsprache ) and •atvvta' in Lesbian and Thessalian (the other main components). The actually a ttested BY)vca, on thc other ha nd, would be regular only in a 'streng' dialect, i.e. one with five long vowcls, like Arca dian, Aeo lie 0 and the ' Do ris sevcrior' (Cretan etc.), rather than seven, as in 'mild' dialects such as Attic-lonic a nd the 'D oris mitior'. Howevcr, historic Arcad ian, Boiotian a nd Doric a re known not 10 havc contributcd directly to the hexameter Ku nstsprache. Dut it is today acceptcd thal the re is a thi rd 11 major dialectal component of Homer's artificial dialect: Myccnaean, whosc St re ng· o r Mildhe it has up till now bcen unclear. We arc thus force d - by exclusion, as it -.vcre - 10 conclude, with Ruijgti, that BT)"'ta is a Myccnaean e lement in H omer, a nd a t thc same time that Mycenaean was a 'streng' dialect. This is an important finding precisely bccause it could not possibly havc hcen made on the basis of Linea r B itself. In Mycenaea n the results o f 1he first compensatory le ngthening a re sccn in for ms such as o-pe-ro-si "1hey owe" ( .. An. ixptiAouO(.) and a-ke-ra 1-te "col\ecting" o r "announcing" ( = Att. Qytipancc; o r 0.yytiAav,tc;). Strictly speaking, these show only that the mo rpho logically expected pre-forms •opAel-nomi a nd •ager·(aggel-)santes are no langer intact, si nce othc rwise Linear B spe lling rulcs would have demanded 'o-pe-no-si' and 'a-ke-sa-te'.11 ßut
before labia ls Seen in di-pa, At·ti·mi-te and so on (Risch 1966: 157 ( -= Kl. Sd1r. 458); accepted by e.g. Panagl 1985: 284), although 10 be sure no such raising 100k p lacc in either e-qe-ta (to C7Coµcu) o r e-qo-te "announcing" (to lvvixw; o n lhese sec Risch 1987). The fact that tx;toc; a nd 6:pµ~w both bela ng 10 the same sema ntic sphere, one which is we il represented in ou r Myce naean documl!nts, only strengthens the case as a wholc by 'cumulation'.1 Since the n the search fo r Mycenaean survivals in Ho mer has continued to be p roductivc (Panagl 1992). Howcvcr we must note that tucoc; amJ 6:pµc(c.i are not o nly H o me ric but pan- (as opposed to Proto-) Greek, i.e . they occu r in practically' all dialects, overlayi ng al l other isoglosses: quite an achievemen t for a survival from thc Bronze Age. 2. The long-proble mat ic Ho mc ric form 6Y)vto. "plans, counsc l, wile s" (3x)7 has been take n as a survival of the Mycenacan dialect by C. Ruijgh (1967: 363 fn . 53 ; 1970 • Scripta minora 588-9; 1978 = Scripta minora 556; 1985: 150). · Any analysis must begin by considering the word-equation bctween BY)\lta and ~gvedic dU,!1sas- "clever deed, wonder" (1 lx, usually of the div6 116pä1ä "sons of t hc sky", also called the a.fvfnau " horsemen" and na!aryä "saviors"), as in 1.1 \6.25aprd vti,r1 dtiqtSti(!IS)' a.fvinäv avocam. This is reinforced by the ag reement bctwcen H es~hian xoAu6fi"'ta · 11:oAUßouAov and ~gvedicpurudti(!isas- (4x, used cxclusivcly of th·e ASvins). Finally, Avesta n metapoetics include the hizuuö dayhayhä "das (weise, wunderbare) Kö nnen der Zunge". This comparison ha ukwos > hukwo.r > hikwos > 'i,,:11cx;. ' In "'iew of the importance of Ruijgh's views on Mycenaeisms in Homer for the following, il is amusing to notc that hc prders entirely non-Mycenaean explanations for hoth of these words: he takes 0.pµ6'/6. pµ6.rw as denom inativcs to a postulated agt:nt noun •&pµ6,fö; ( 1976: 19, 1979: 217; hut the existcnce ofsuch a form is rendered highly .unlikcly by the likely link betwccn Myccnaean a-mo-te-re ,md Attic 6.pµoo•~p); the i of 'i'.xM.iw "se il", where the long-gradc was justified in an itcrative-frcquentutive stem. in a textbook case of Konträrhildung. The omega thcn spread to the associated noun Zivoc;. Takcn in isolation, this would indeetAofwva(c;), but also as ~,Aof(Xvo(i;:); on the Olher hand Mycenaean ono " payment" almost certainly has nothing to do with (f)i1YOt; "price", hut is instead most probably related to OvlVl)µt (Risch 19~7: 525 f.; W. Gallagher 1988 argues for o-no = ÖVO!; ·•ass-load"). 5. Connecting Jµoc; with its obvious relatives such as l..at. umerus, Ved. Urrisa -, Goth. ams, and Hittite anassa- (Melchert 1988: 212, after Puhvel) presents exactly the same problem: the expccted pre-form *6mso-s should regularly have given Attic 'o3µoc;'. Recourse to apre-form with long-grade has often been taken, first by W. Schulze, who suggested a V[ddhi-collective "Schulterknochen", with a zig-zag semantic fading back to "Sch.ulter" (1936).n And indeed, a pre-form •ömso• does seem to be necessary for Tocharian B tintse (Peters 1980: 307-8 fn. 253; Ringe 1984: 49 f:; Hi lmarsson 1987: 69), while the validity of the contrary cvidence of Theocritus' i11:oµµa&'.mi;: (29.29) is text-critically more than doubtful; even if the transmission were secure, it rnight sti ll be a hyper-Aeolism (Solmscn 1888: 63). But Tocharian is still only onc single IE dialect. For this reason, G. Darms was right to refuse to reconstruct a pre-form with lang-grade in his exhaustive study of V[ddhi-formations: the comparat ive basis is simply too smau.n Once again, a development "6msos > ~µoc; wou ld he regular on ly in a 'streng' dialect; given the fact that the word is al ready Horneric, this can only be Myce naean. The actual Mycenaean evidence for this word (epomijo) is of course totally useless for our purpose, exccpt to show that •-ms- is no lange r intact as such. But whether it was pronounced as ~µoi;:, o6µoc; or öµµoc;, Linear B cannot teil us. Luckily, Homer can.
21 1 prophyl.Ktically rejecl the analysis of •öm-:r-o- as a thematisation (Jike Skr. vatsa- 10 •11er-os-) of a long-grade .s-srem ' hßmhre:r- "power" (10 Vedic amlri ·•sieze, get hold or•, dma. "Angriffskrafr"), from a ·Narten-root' as in µTj&:a, T7Jpat;; etc. First, •Ji;imhres- is invented ad hoc rather lhan reconstructed; nor is there any evidence that •Ji.,emhr was a
'Narten-root'. Finally, it seems that only •ewas ever subject to co!oration by the Jaryngeals. 21 He accepted Kretschmer's idea •-osn- > -wv-. To Darms belongs the merit of having cited CwµOi;; and xWµo araxJö. :duui{Ji.iiuJ. xJuui{Ji.iluuafc'}mÖ.dl airiianpn. aidiö.XSu.Sa!."1 haca. guriii~ x~anuu(UJl:}m. auui. gaii/m.
matiiiuuasJ.
„Den Stern TiStriia, den prächtigen, glanzvollen, verehren wir, der ebenso zucke nd"1 fäh rtb 1 zum Sec Vouruka5a wie der (mmi.) Pfeil, den 3r~xfa schoß•> - der mi t zuckenden Pfei len versehene, von den Ariern der am meisten mit zuckenden Pfeilen versehened1 - vom Berge Airiiö.xSU-&a"i zum Berg X'anuuaryt." a) Zur ßedeutung der hier gleich dreimal vorkommenden Wurzel xluui/1 vgl. Panaino p. 96 (nach Kellens); s. noch§ 5. - b) vazaite ist von Panaino p. 96 hergestellt. - c) afJha{: Hoffmann/Nartcn p. 58. - d) Nach unmittelbar vorausgehendem -iSU-S fällt der Themavokal in -isuu·a-t:>mO auf; vgl. Geldner, Übs. p. 477 Anm. 11 2• - e) Das Hinterglied ist mit den Varianten -xJü-9•, -xJao-9-, xJi.S•, -Si.S•a! über-
tam). 2 Hertel, Ydt 14 p. 21 t stellt kurzerhand -iJumnO her. - Äußerlich kann man .ifuuamit g.riech. Uic; < •isllO· .,Pfeil" vergleichen; zu i&; zuletzt Meier-Brügger, MSS 49 (1988) p. 75 ff.
§ 5. Diese Stelle mit gleichfalls attributivem man. kehrt ganz ähnlich in Yt 8,37 wieder. Dem Anfang tiSttim ... yazamaide folgen hier die zusätzlichen Attribute iisu.xsuuaißam xJuui{Ji.viizam „den mit schnellem Zucken, mit zuckender fahrt"; der Rest von yii bis auui gaitim unterscheidet sich nicht von Yt 8,6.
§ 6. Ein Wortlaut, in dem zweimal die Form mwiiiuuasJ belegt ist, erscheint siebenmal in den nicht ebenso klaren Abschnitten Yt 10, 128-132, also wieder im Mihir-Ya~t (vgl. Gershevitch; zu 128-129 s. den Exkurs). Hier werden siebenerlei Waffen vorgeführt, die auf dem Wagen (v(ifa-) des kampfbereiten Gottes Mithra untergebracht sind. Jede dieser sieben Angaben setzt mit folgenden Worten ein: hiStaite. aom. vii.!alte. mi.Srahe. vouru.gaoiiaotöil. ,,es steht dort auf dem Wagen des Mithra, des mit weiten Weideflächen versehenen". Hierauf werden jeweils die Waffen genannt, in den ersten sechs Fällen im Gen. Plur. mit vorausgehendem hazagr~m „tausend": haza!J~m .Sanuuarc1tanqm „1000 Bogen" Yt 10, 128; h. ilunqm „1000 Pfeile" 129; h. arStinqm „1000 Lanzen" 130; h. cakuJanqm „1000 Hämmer" 130; h. karatanqm „1000 Messer" 131; h. ga8anqm „1000 Knüppel" 131; schließlich ohne hazal)Tam: vazram „eine Keule" 132"4. - Hiernach werden die Waffen jeweils beschrieben; namentlich in diesen Teilen ist verschiedenes noch unklar. Jede der sieben Angaben e ndet dann mit dem wieder stets gleichlautenden Satz maniiuuasÄ. vazatJle. manüuaasÖ. pal;JfJti. kam_,r„8e. paiti. daiuuanqm. ,.(ma,i,) fahren sie, (ma,i.) fliegen sie gegen den Kopf der Ungötter". Die pluralischen Verben „fahren, fliege n" stimmen allerdings inhaltlich nicht zu den „1000 Bogen" von 128 (Ge ldner, Übs. p. 530 Anm. 208) und syntaktisch nicht zum si ngularischen vazr:Jm „eine Keule" in 132. Es ist daher wohl mit einer nachträglichen Verein• heitlichung der sieben Angaben zu rechnen; einheitlich durchgeführt wurde dabei vermutlich auch das prädikative mariiiuuasfi, s. § 7. § 7. Nun zu den Einzelheiten des Adjektivs. marii{u11a-, die hergebrachte Aus• sprache der Anfangssilben, wurde zur Sasanidenzeit in die lautgerechte Schreibung
mariiiuua-s umgesetzt (Hoffmann/Narlen p. 48). - Das Stammende -ah- ergibt sich '-xJu&l- hingegen könnte allenfalls von der Wurzel •ksu „schärfen" in ved. lqurdabgeleitet sein. 4 vazra- ist sonst Mask.; wahrscheinlicher als neutrisches Genus ist wohl die Über• tragung der mask. Akk.-Form aus der verwandten Stelle Yt 10, 96; Geldner, Übs. p. .531 Anm. 21I; Hertel, Sonne p. 168. 5 Von allen ihren Besonderheiten zeigen die Handschriften noch Spuren. man- ohne
26
einwandfrei a us den klaren Attributen im Nom. Sing. Ma..-.k. matiiiuiiasJ (§ 4 f.) und im Nom. Plur. Mask. mariiiuuasaylw (§ 2 f.). Schwierigkeite n macht allerdings das offe nba r prädika tive mariiiuuasÄ Yt 10, 128-132 (§ 6). Ein Nom. Plur. Ntr. auf -ä - nach Art von manJ zu manah- Ntr. ,,Denken" - hat hier wenig für sich, da vermutlich keine de r 7 Waffe nbezeichnungen ein Neutrum ist'. Auch Ba rtholomaes Annahme eines geschlechtigen Pluralausgangs .J, die eine Umgestaltung des oh-Sta mmes zu eine m a -Stamrn mariiiuu asa- , mit Fe rn. auf -ii-, voraussetzt (Air. Wb. p. 1134 u., Anm. 2), befriedigt nicht recht'. Dann bleibt wohl nur der Nom. Sing. Mask. Fe rn. auf -Ä übrig, der Yt 8, 6.37 in rechtmäßiger Ve rwe ndung vorliegt (§ 4 f.). Hie r in Yt 10 stimmt er freilich allenfalls zum singula rischen Mask. vaz,a132. Die Annahme eine r im Prädikativum zum Adverb ersta rrte n Nom.-Sing.Mask.-Form nach Art von lat. prorsus, rursus8 liegt nicht besonders na he. da im Unterschied zu solchen Beispielen maliiiuuasah- hier wie überall sonst einen dichtersprachliche n Eindruck macht. Also hat man vermutlich die Form mariiiuuasJ von eine m singularischen Wortlaut aus in Yt 10, 128-1 32 verallgemeine rt, die Ye rbalformen VQZ:}fJfe, pat:JfJfi dagegen von einem pluralische n a us (§ 6); beides teilweise gegen die Syntax.
f 8. Schließl ich sind noch Aufbau und Bedeutung von matfiiuuasah - zu erörte rn. Nach allgemeine r und einleuchtende r Ansicht ist da~ Adj. komponiert. und zwar mit m aliiiu - Mask. .,Geist, Denken" im Vorderglied'. Im Hinte rglied e rblickte die neuzeitliche Avestaforschung anfänglich vasah- .,Wunsch": so z. B. Justi, Ha ndbuch de r Zendsprache (1 864 ) p. 220; Spiegel, Comme ntar II (1 868) p. 435 1'. In fo rmaler Hinsich t ist eine Zerlegung in malliiu-uasah- einwand frei . D och eine Übersetzung wie „ himmlische m Willen gehorchend" (Justi) ist gezwungen und stimmt obe ndrein nicht gut zum Pfeil eines menschlichen Schützen (§ 4). Deshalb zerlegte
Epenthese (Hoffmann/Narcen p. 61): Yt 10, 68 F I; Yt lla 27 F 1, Mf 4. - .,/. vor ii < p. 59 f.): Y 57,27 Mf 1, K 4, Oh 1, Jp I, L 2. - -iiuu - ( = •i!WJ•; Hoffmann / Narten p. 47 f.): Y 57, 27 K 11. - Die übliche Schreibweise der Handschriften ist hingegen entweder mainiuua- (Bartholomaes ,mainiva-') oder mainiiauua• (B.: .mainyava-' ), übrigens hä ufig mit Trennungspunkt danach. 6 Ba rtho!omae, Air. Wb. p. 575 nimmt für Yt 10, 130 ein thematisiertes Ntr. cakul-a,.Ham mer" an. 1 mariiiuuasÜ als Nom. Plur. Fern. stimmt auch nicht zu den Maskulina kari ta• 131 (Plur.) und vazra - 132 (Sing.). Nach Barth. soll die Form allerdings auch zu einem mask. a-Stamm gehören können. a Vg.!. Brugmann. Grdr. 2 Tl 2 p. 677 ff. 1 Zu diesem Vorderglieds. Kellens, Comm. Cyrus III p. 145. 10 Als Vorderglied nahmen beide damals noch das abgeleite1e mariiiauua. (Adj.) an; hie rgegen Darmes1e1er (s. sofort im Text).
! (Hoffm ann/ Narten
Gedankenschnell
Bernhard Forssman
27
mariiiu• und asah• Ntr. .,Ställe". Er stützte sich dabei auch auf die Wi ede rgabe n im Pahlavi, J. Darmestete r, E tu des iraniennes II (Paris 1883) p. 166 das Adj. in
PHIN mynwd tJ!W'kylt .,in de r himmlischen Gegend", und im Sanskrit, svargaslhä· nam 11 • Diese Auffassung gela ngte in Bartholomaes grundlegendes Air. Wb. (§ 1) und von dort in Fritz Wolffs ebenso grundlegende Avesta-Übe rse1zung. D adurch fand sie weite Ve rbreitung; sie kann als die heute übliche gelte n12• f ormal ist sie gleichfa lls untadelig, doch e rweckt a uch sie ein Unbehagen. Name ntlich in Yt 10, 128-132 läßt sich mariiiuuasä, das hier prädikativ bei Bewegungsve rben ste ht(§ 6, § 7)n, nur schwer mit asah• ,,Stä tte" in Einklang bringen. Dieses häufi g mit SOi.!Jra- ,,Wohnpla tz'; koordinie rte Subst. bezeichnet eine Önlichke it 1 ka nn also
„
im Satzzusammenhang ohne e ntsprechenden Zusatz kaum den Ort oder die Richtung einer Be wegung angeben. Wolffs „durch die Luft flie ge nd" erweckt also Bedenke n; besonders deutlich we rden die Schwierigkeiten durch He rtels Z urecht• legung: ,,'Rosse, ... de re n Ort de r des Ge istes ist', d. h. die sich durch de n fre ien R aum bewegen" (Sonne p. 151, zu Yt 10, 68).
f 9. Fragt man hingegen. sta tt vom Aufbau auszugehen, zunächst nach der wa hr• scheinlichste n (ungefähren ) Bede utung, so kann die Antwort kaum zweifelhaft se in: ,.schnell''. D iese Eigenschaft ve rbinde t auf die einfachste Art Re nnpferde (Y 57, 27; § 2 f.) und Pfe ile ( Yt 8, 6; § 4 f.). Aber mehr noch: An Y 57, 27 mit maliiiuuasagfuJ als le tzte m von sieben schmückende n Beiwörte rn zu aunJ.UafJIO „Renner" schließt sich Y 57, 28 auch syntaktisch unmittelbar an, wo es tatsächlich heißt: ,,schneller (iisiiagha) als zwei Pie rde, schneller als zwei Winde", usw. (§ 2). Diese Fom.e lzung wirkt wie eine Ausmalung des vorausge hende n mariiiuuara yhö. - Yt 8, 6 ist e1was weniger deutlich, da die Bedeutung des im Vergleich gegenübergestellte n Adj. XSuuae(Ja- ihrerseits nicht genau zu bestimmen ist. Doch dü rfte a uch sie im Bereich schnelle r Bewegung liegen; oben(§ 4) wurde versuchsweise „zucke nd" ei ngesetzt. - Sehr gu t fügt sich die „Schnelligkeit" wiederum in die Beschreibung der Bewegunge n von Mithras Waffen (§ 6), insbesondere wiede r de r Pfeil e (1 29) sowie auch der Lanzen (130).
11
S. Dehgha n p. 27 f., p. 90 und in seinem Wörterbuch. Das zeigt sich z. B. bei Gershevitch, Dehghan, Kreyenbroek und Panaino; ferner bei Kellens, Verbe av. p. 5 1, p. 237 (unde utlich p. 235 zu Yt 8,37). - Geh.lner hat ührigens zeitlebens an vasah - als Hinterglied festgehalten (Rel.-gesch. Lesebuch2 ( 1926) p. 18). u Hertel, Sonne p. 167 f. fa ßt es indessen hier substantivisch (,.Die Geisterstätte Haben• den"), was zumal angesichts der Wiederholung (ma,i va2a,pe, ma,i /Jatat.ui) weniger wahrscheinlich ist. 14 asaft. ,,Ställe" isl wohl noch nicht eingehend untersucht worden. Zur Verknüpfung mit ved. tliä- ., Ra um" vgl. Jamison, MSS 52 ( 1991) p. 82 Anm. 9. 12
Bernhard Forssman
GedankenschneU
§ 10. Tatsächlich ist mariiiuuasah- früher bereits mit „gedankenschnell" übersetzt worde n, und zwar von Herman Lommel: zuerst in ZII 3 (1925) p. 165 an der Stelle Yt 10, 68 und dann durchgehend in seinen 1927 erschienenen Yä!t's des Awesta. Diese schlagende Deutung. die offensichtlich auch den Aufbau von mariiiuuasahangcmcssen berücksichtigt, ist allerdings bisher nicht begründet worden!!. Daher ist sie auch so gut wie von niemandem aufgegriffen worden. Die einzige Ausnahme scheint Paul Thieme zu sein: Auf p. 36 seines Buches Milra and Aryaman (New Haven 1957) übersetzt er auruuaJJtO ... mwiiiuuasayhO Yt 10, 68 noch genauer als
Hgkeit" bewirkt haben. - Und schließlich ist angesichts von lat. ac•u•pedius „schnel\-füßig" (neben 6c-ior, -issimw) sogar ein bereits voreinzelsprachlicher kurzer Wurze lvokal in der Wortfamilie von iis-u- zu erwägen 1'.
28
Lommel mit „horses of the swiftness of spirit", ,,Rosse mit de r Schnelligkeit des Geistes, D enkens". § 11. Auch Lommels und Thiemes Deutung ist freilich nicht ganz ohne Schwierigkeiten. Sie setzt einen mit asah- ,,Stätte" homonymen ah-Stamm für „Schnelligkeit" voraus. Das verwandte Adjektiv tisu- ,,schnell", äsiiah- ,,schnelle r", äsista„schnellster" (vgl. ved. äiU-, affyas-, ClSi.gha-) ist nun im Av. zwar gut bezeugt; und der Komparativ äsiiah- steht Y 57, 28 sogar in engem Textzusammenhang mit mafl.iiuu-asah- (§ 9); doch ein asah- ,,Schnelligkeit" fehlt sonst im Av., und im Ai. hat es keine Entsprechung. Aber die Bildeweise dieses Stammes ist geläufig; und immerhin entspricht außerhalb des Arischen das Hinterglied des home rischen Adj. 11:06-WxT)c; ,.mit Schnelligkeit der Füße versehen", das ebenfalls für schnelle Rosse gebraucht werden kann (z.B. P 614). Ein bereits voreinzelsprachlicher Stamm auf ·-es-/-os rückt dadurch in den Bereich der Möglichkeit, zumal da mariiiuuasahmindestens in Y 57, 27 in altertümlicher und dichtcrsprachlicher Umgebung steht (s. § 2 a, b ). Übrigens zeigt dort die Fortsetzung mit iisiiah- (28), daß der Verfasser mafl.iiuuasali- gleichwohl noch verstanden hat. Gewisse Schwierigkeiten macht bei -as-ah- auch das wurzelhaf1e a, zu dem das ii von iis-u-, äs-iiah• (Y 57, 28 im Kontext!), ii.s-ilta• im Gege nsatz steht. Neben jav. d.fiJta• .,schnellster" gibt es jedoch auch gleichbedeutendes aav. asiJta- Y 30, 10. Sollte dessen a- erst durch eine Kürzung zustandegekommen sein (vgl. die Länge in ved. &ii.Hha•, gr. Wx~OToc;; dazu in lat. OCissimus), so mag es danach auf ein ·-äs• -ah· (vgl. gr. -Wx-l')c;) übertragen worden sein, angesichts der gleiche n Vokalstufe z. B. in mas-ilta- und mus-ah- (Reim!), ebenso in bar:,z-ilta• und bar.1z-ah•, maz• ilta• und maz•alt•, s.>uu.-iJta- und sauu•ah-. - Eine andere Möglichkeit ist es, die Erklärung des ersten a von -asah- bei den besonders häufigen ah-Stämmen mit a in der Anfangssilbe zu suchen: Vgl. außer den genannten wie masah- noch etwa au.uah-, manah-, srouualt-, ltazah-; auch sie könnten ein sekundäres •asah• ,,Schnel15 Vielleicht geht sie auf den Unterricht von Friedrich Carl Andreas zurück. - Berner• fenswert ist die Vorausahnung von F. Windi.schmann, Mithra (Leipzig 1859) p. 41 zu Yt 10, 68: ,,Der Sinn ist: die ?ferde laufen mit geisterhafter Schnelligkeit".
29
§ 12. Eine Übersetzung von mariiiuuasah- .,gedanken-schnell" bzw. ,.Schnelligkeit des Geistes (De nkens) habend" mag zunächst befremdlich klingen; sie erhält aber Beistand innerhalb des Arischen. RV I 117, 2 beginnt so: y6 viim aivinii m4na.w jtnnyall ratha~1 svd.fvo vl!a tijlgiiti „euer Wagen, Asvins, eilender als das Denken, mit guten Pferden versehen, der zu den Siedlungen hingeht". Bemerkenswert ist die inhaltliche Nähe zu den Wagenpferden der Götter Sraofa und Mithra (§ 2 f.). Die übernatürliche Schnelligkeit des Wagens der göttlichen Asvins wird I 118, 1 noch unterstrichen: mdnywya mdnaso jdviyiin . Auch an den übrigen RV-Stellen steht mdn. jdv. im Zusammenhang mit Göttern: I 181,3; 183,1; IX 97,28; X 39,12; 112,2. Dasselbe gilt für die Komposita mano-jd-, mr.ino·java-, mdno-javas- ,,wie das Denken ei lend"; s. Graßmann 17• Bemerkenswert im Hinblick aufs Avestische sind namentlich RV VI 22, 6, wo mano-jd- zu pdrvata- ,.Fels" als einer Waffe Indras gehört (vgl. § 6), und RV VI 62, 3 mit mdno-java- als Beiwort für die Pferde der ASvins (vgl.§ 2 f.). Die Vorstellung ist im Ai. übrigens keineswegs auf den RV beschränkt. Sie findet sich z. B. noch AV VI 105, 1: ydllui mdno manasketdi~, pariipdtaty ii.fum6t „wie das Denke n mit den Vorstellungen des Denkens schnell hinwegniegt". D ie Stelle ist beachtenswert wegen ihrer Anschaulichkeit und wegen der Verwendung von a.fu- (vgl. mariiiuu-asah-). Auch die Vokabeln mdno-javas• und namentlich -java- leben später fort 1•. § 13. Bereits Arnold Hirzel, der in seinem Buch Gleichnisse und Metaphern im
F.gvcda ( ... ) (Leipzig 1890) p. 80 f. die einschlägigen RV-S1ellen gesammelt hat, hat ihnen inhaltlich ähnliche aus der älteren griechischen Dichtung a n die Seite gestellt. In Homers Jlias bildet der bewegliche Sinn eines weitgcrcisten Mannes, der sich in verschiedene Gegenden wünscht, ein Gleichnis für den raschen Flug der Göttin Hera (0 80-83) 19• In der Odyssee heißen die Schiffe der Phaiaken Wxttw. W~ d 1t.cpOv Yjt vO'ryµcx „schnell wie ein Flügel oder ein Gedanke" (l'J 36). Meist 16 Vgl. Beckes, Sprache 18 (1972) p. 126. 17 Zum Typs. Wackernagel, Ai. Gramm. II 1 p. 277. - Anders Pagliaro, RIGI 9 (1925) p. 84 ff., anders auch zu mariiiuuasah-. 18 Zu beachte n ist etwa noch Ss XI 3, 1, 6; ferner Frage und Antwort kirri svic ch'ighra• tara'!I vii.yo~,? (.,Was ist schneller als der Wind?") mana!J .rlghratararr,. vii.yoi, Mbh. 111 297, 40 f. innerhalb einer langen Reihe von Rätselfragen und -lösungen. 1 ' Nach Theiler, Fs. E. TiCChe (1947) p. 144 ist hier die Freiheit des geistigen Seins ,,von aller räumlichen Beschränkung zum erstenmal erkannt".
31
Bernhard Forssman
Gedankenschnell
ist es auch sonst die Schnelligkeit des „Gedankens" (v0l1µa), von der die Rede ist: Hymn. Ap. 186. 448; Hymn. Merc. 43 (Wxll Y.); Hesiod Sc. 222; Thgn. 985. Diese Vorstellung ist von der Schnelligkeit des „Denkens" (ved. mcinas-) leicht verschieden. Doch vgl. des weisen Thales Wort TO'.xtc-rov voüc;, &Cl. 11:0:.vTC>o; yll{l TpiX,tt (Diels/Kranz, Vorsokr. I p. 71,12).
Weideflächen versehenen, ein Tausend von Pfeilen, versehen mit Geierfedern, goldnen Mäulern~/, hürnenen Haken'l - es gibt einen mit einem ehernenll Schafthl - : von dieserart gut gefertigten. Mit der Schnelligkeit ... " (usw., wie 128). a) Ein Adv. aom, von dem hier vcifahe abhinge (so Bartholomae, Air. Wb. p. 42; vgl. zur Bed. Geldner, Übs. p, 530 Anm. 206), ist sonst unbezeugt. Zu Pronominaladverbien auf -m vgl. Brugmann, Grdr.l II 2 p. 358. - b) cdd. -tanqm oder -tinqm. Vielleicht ist der nur hier bezeugte Stamm eine umgestaltete Nebenform von .S-anuuar- ,,Bogen" (nach kardta- Mask. ,,Messer"?). Anders Gershevitch p. 279 f. - c) cdd. zumeist vazd']ti (nach patdfJti); doch hat F 1 in 132 vazai']te. S. Kellens, Verbe av. p. 51 Anm. 11. - d) cdd.parmqm; vgl. aber Yt 10.39. 101. - e) Zur Bed, s. Gershevitch p. 129, nach Geiger. - f) Nach Bartholomae und Wolff. - g) cdd. ayhaCna. - h) Nach Lommel, YäSt's p. 83, und Geldner, Übs., p. 510. Gemeinsam ist den beiden Abschnitten die zwischen .S-anuuar;:,tanqm „Bogen" bzw. iSUnQm „Pfeile" (samt dessen Attributen) und hukdr;>tanqm „gut gefertigt" stehende, mit asti und Relativpronomen beginnende Wortgruppe; in 130 und 131 folgt huk~r~tanqm dagegen unmittelbar auf die Waffenbezeichnungen arStinqm usw. (§ 6) samt ihren jeweiligen kongruierenden Attributen. Der besondere Satzbau in 128 und 129 ist bisher nicht befriedigend erklärt worden. Vielleicht liegt die Satzart von griech. fonv öc;, lat. est qui „es gibt einen, der" vor (Kühner/Gerth II p. 403; Kühner/Stegmann II p. 303; ein ahd. Beispiel bei Delbrück, Vergl. Sy. V p. 368). Mit y6 128 wäre dann eine Bogen-, mit yä 129 eine Pfeilart gemeint. $anuuar;Jtamüßte dann mask., lSu· fern. sein. Letzteres widerspricht zwar dem sonstigen av. Gebrauch (isu· Mask. Yt 10, 39), doch ist f.ru- .,Pfeil" im RV mehrfach deutlich fern., mask. deutlich nur VIII 77,7. jiia 128 und sparaya 129 wären instrumentale; zu dieser Art von Rel.-Sätzen im Av. vgl. K. Hoffmann, Aufsätze II p. 481; Schindler, Lautgeschichte und Etymologie (1980) p. 392. Die undichterisch wirkenden Einschübe besagen dann, daß Mithras Bogen und Pfeile auf eine bestimmte, dem Verfasser oder Bearbeiter anderweitig bekannte Art gut gefertigt sind.
30
§ 14. Daß wie bei Thales „das Denken (der Sinn) schnell läuft", findet man sehr wörtlich an ganz anderer Stelle wieder, nämlich in der altisländischen Snorra-Edda Kap. 46. J:>6rs Begleiter l>iälfi kann gegen Hugi im Wettlauf nicht gewinnen; später gibt l>örs Gegenspieler Ütgarlfa-Loki die Erklärung: ,,Pat var hugr minn" .,das war mein Denken (Sinn)". Ob diese und andere Stel\en20 noch auf alte Überliefenmgen zurückweisen, stehe dahin; aus den dichterischen Zeugnissen des Veda, der YaSts und der homerischen Epen wird man indessen vielleicht schließen dürfen, daß es schon in voreinzelsprachlicher Zeit dichtersprachliche Wortfügungen mit dem ungefähren Inhalt „gedankenschnell, schnell wie das Denken" oder gar .,schneller als das Denken" gegeben hat2 1•
Exkurs zu § 6: Yt 10, 128-129 (Yt 10, 128:) hiJtaite. aom. •l väsahe. mi$mhe. vouru.gaoiiaotOis. hazayram. -8-anuuaratanqm.1>> arti yö. sniiu.uiia. jüa hukdrdtanqm. mariiiu.uruJ. WlZdtJ!e.cJ mafliiuuasJ. pafd"J-li. kamdrd8e. paiti. daeuuanqm. (129:) histaile. aom. •l viifahe. mi$rahe. vou.ru.gaoiiaotOis. hazaordm. isunqm. kahrkiis6.pardnanqm. d) zarariii6.zafrqm. e) srnul.staiiQm. tl astl yii.. aiiayhaena. al sparoya. h) hukdr;Jtanqm. mariiiuua-
gauuasnahe"
sJ. vawnte. c) mariiiuuasJ. patanti. k.amdrd8e. paiti. dlleuuanqm. (128:) .,Es steht dort"' a~f dem Wagen des Mithra, des mit weiten Weideflächen versehenen, ein Tausend von Bogenl>l - es gibt einen mit einem Strang von der Sehne eines Hirsches - : von dieserart gut gefertigten. Mit der Schnelligkeit des Denkens fahren siecl, mit der Schnelligkeit des Denkens fliegen sie gegen den Kopf der Ungötter. - (129:) Es steht dort•l auf dem Wagen des Mithra, des mit weiten 20 Lat., in philosophischer Umgehung: nulla est ceferitas, quae possit cum animi celeritate colltendere Cic. Tusc. 1,43; vgl. Thes. linguae Lai. s. v. celer (p. 750, 71), celeritas (p. 756, 67); weiteres mit ue/ocitas u. a. - Deutsch: Grimm, OWB IV 1,1 (1878) s. v. Gedanke II 8 g (p. 1960), gedankenschnell, mit Stellen ab Wolframs Parzival. 21 Welches Vokabular hier veiwendet wurde, h]eibe offen; man darf vielleicht auf •minos und •oku- samt ihren Familien raten. Im Griech. gibt es den Personennamen 'Ox.uµf1171 -,,je (z.B. in aksl. PQ/1,,ie „Wege") oder Präsens •lle!H-e/o- > v,,j-e/o- .,winden" (wenn primär, s. Stang 1942: 128) gut bezeugt 1'. 2.1 Die Hebung von idg. •e zu s\av." vor
263 ff., mit äherer Li1era1ur; 1957: 113) eine ursprüngliche Bindung der llerativa an Typ b und der Kausativa an Typ c, Rasmussen (1993) parallelisierte llerativa und Kausativa (mil *-lf.e• > *-i"=•) und stellte beide den Denominativa (mit *•ef.i- > *•i-) gegenüber für solche phonetisch plausiblen EntwickJungcn ließen sich in der Tat sowohl außer• slavische (z.B. gr. ti:µWv < t'i'µciwv vs. foTW duhrydt.
92
Stanley Insler
Vedic tijanif(a and Related Problems
in the samc fashio n a~ the medial root aorist lsg adhi• "l placed" was expanded to adhifi. The n, on the basis of th is clearly sigmatic form ajanifi, thc rcst of the singular was bu ilt out as jdnfy{luis, (d)jan~a. This explanatlon, howcvcr, fal1ers for two fundamental rcasons. First, a lsg ajanfyi is not attestcd until thc late JB, whercas jdn4~häs, (dJian4!a arc weil anchored in the Rigvedic verbal system. Second, although the equally late form odh4i was sigmatized from adhi •, the remainder of the medial sing. aorist paradigm of the root dhä re taincd i1s old simple root forms udhilhäs, adhita. Consequencly. ne ithc r the chronological nor the morphological facts support Narten'.s proposed explanation o f thc gc nesis of
budhtinta, si nce a medial thematic aorist is no1 otherwise attcstcd fo r this root. Thus, the following patte rn or attested forms emerges:
tijani4(a. 1.5. None theless, like Narten, I sec the old depon. medial aorist paradigm of jan as the source of djanif!(I, but my view is that the 3sg djan 4[a represents a much olde r direct replacement of 3sg djani, a transformation that has a number of other parallels within the RV. But hefore explaining the mechanism 1ha t produced the replacement of djani by djan if!a, let us consider what advantage this approach might provide. In my opin ion it immediately permits an expla nat ion of the othcr residual fo rms notcd above.
2.1. The 3sg djani belongs to a dass of archaic intrans. aorists whose paradigms are characterized by a 3rd sing. in -i patterning with a 3rd plur. indic. in -ran a nd a 3rd plu r. inj. in -dnta. 1 The forms abodhi : Qbudhmn budhdnta "awakened" represcnt such related members, and it is an interesting fact tha1 precisely fo rms o( this type appear alo ngside of the residual medial -4 -aorists under discussion.
2.2. Besides akropif{a, the root krop builds 3rd plur. aorisl fo rms ak[pmn k[panla. 3 Simila rly, in add ition to panif[a, 3pl pdnanta is found in 1he medial aorist or pati 4 Finally, alo ng.'iidc or ,,Jami.ffltäs, 6.famif!a, the root SQm possesses a 3rd plur. aor. fo rm CLSamanta c ncountered in the mantra portion of Black YV tcxts. 5 This isolatcd form is most easily explained a.~ fou nded upon a 3p! inj. •.famanta or the type
2
Cf. Hoffmann 1967a. 227, fn . 225; Inster 1968, 314 ff, etc. 'Cp. IX 99.4 ... abhy dn'4ata ut6 lqpo.nta, where ani4ata leaves no doubt that lqponta is likiewise an aorist form. 1 see no nced to posit a second root krap with Nartcn (1986, 271 ff.) , foUowed by Gotö (1987, 114). ~ Probably aorisl inj. in ll 4.5. althoug.h set in paraUel wit h imperf. amimita. But nole chal mä ·•mcasure" does nol huild a sccondary sigm. aor. umil ehe AV ( Narlcn 1964, 191 f.). Thc 01 her two examplcs in the RV (X 74.4 and 104.7) are subjuoctives in my view. Note pdnanta for •pandnta with accent rctraction, since the root syllable seems to be full•grade (type aor. part.ydtäna besidesyariina, yat "array"). ' TS 4.6.3.2, MS 2. l0.5, KS 18.6.
aluapif!a panifra d.Jamif{a
93
ak_rpran k[panta pallanta •samanta (> OSOmanta)
2.3. Consequently. in that these residual forms occur alongsidc of rorms uniquely associated with 3rd sing. mcd. aor. fo rms in -i, 1 suggest that ukmpif!a. panif!a and tisamif!« rcplaced olde r •akrap~ •pani and •afomi exac1ly as djanif!a replacecl dja11i. Yct, if this proposal is truc, wha t motivated 1he replaccment? The a nswer must be sought in an cxamination of the med. aorist of jan insofar as hoth (d)jani and (d )jani,r{a a rc thc best attested parallel form s in the RV.' 3.1. One must bcgin with thc Rc nou's ohservation (1952, § 350), madc some 40 ycars ago, that the synchronic aorist paradigm of jan in the singu la r may bc dcscribed in th~ RV as lsg ajani, 2sg jdni~(hiis, 3sg (ija11i. Thi s fac t immcdia tely suggcslS that the correct scgmentation or endings in the fo rms is -i, -sthiis, -i , and that indecd 1he •s- appearing in thc 2nd sing. is not a forman1 marker of 1hc sigmat ic aorist hut ra thcr constitu1cs part or 1he ending: lsg u-ja11-i 2sg jtini·f!häs 3sg d•jan -i 3.2. Oncc this is rccognizcd, it rcadily fol\ows that jdni,rra and dja11if!a wcre simply built 10 jtirtif!hiis and djanif!htis (AV) on the modcl o( -4-aorists of the type ptNif!hiis • : pavif!a, rcinforced as wcll by the pauern of 2sg -t/uit : 3sg -ta found in medial aorisls of 1he more common type:
2sg jdnif!luis
3sg jd11if!a
pavi.y!hiis• pavif!O
dyiikthiis (iyukta
3.3. The motivation for crcat ing (d)ja11i,J!a stems in part from the attempt 10 distinguish oldcr 3sg djani fro m lsg ajani, 1 in part from the attempt to produce a form that was morpho!ogically morc transparent. In that enlargcmcnts of Ist sing. forms in -i 10 •i•.~i do not helong to the older Vedic pcriod, it was the 3rd sing. ' Dis1ribution of form s: dja11i/jtini 1•. 11z, Vll 1; djanif(a/jti114ra 1z, IJI. 111 1• V', Vll 3,
v111 1, 1x1.xs.
rac1
1 1 recall 1he thc lsg ajani _in VI II 6.10 aMrr sÜl)'O ivti.ja11i appears with clarifying pronoun aJu:im. The hapax Jsg jani in nt:ighboring Vlll 7.36 is a flecting Kunstbildung withoul hisiorical value.
Stanley lnsler
Vedic djan4fa and Relatcd Problems
form that wa°' replaced, and the movement natura1ly progressed in this direction because 2nd and 3rd sing. secondary endings patterned so closely alike in middle inflection. In fact, I propose that the innovation occurred while the endings were 2sg •-stha, •-tha and 3sg •-ta, and hence more congruent. An examination of the aorist system of man "think" will confirm this suggestion (§ 6.1 ff.) and thus dates innovations of this type to Indoiranian. In the instance of jdn4{a, the development of •~ > i places the creation of this form in pre-Rigvedic.
42. First, the root krap was undoubtedly disyllabic and therefore built a 2sg *akrapi.J(häs (on vocalism, cf. § 9.5 f.). A monosyilabic 2nd sing. of the type *akrapthiis could not have occasioncd the rep\acement of •akrapi by akrapi.ua. 11 Second, aroc4!a "shone" (VS), existing bcside pres. r6cate and aor. aroci, must have been
94
3.4. Once the two isofunctional medial forms djani and djanif(a coexisted synchronically in a frequent aorist, it was possible to replace other parallel intrans. forms in -i by forms in -i.r!a. Most clear is the pair afami-r[häs, ttiami.Ha. 8 Tue disyllabic root fom is invariant in Vedic and hence originally possessed a medial paradigm of the type 2sg afomi.r{häs, 3sg *afami, whose subsequent history was identical to that of jdni~{häs, djani. The origin of akrap4{a will be treated below (§ 4.2). As to pan4{a, it appears to be a !ate innovation because it is employed passively in its single occurrence in the RV. 9 This means that it was built to a passive 3sg *pani. In that no other true passive forms in -i, such as tiyoji "was yoked", tisarji "was released", etc. were enlarged to -i.J!a, the nonce pan4!a can only have been formed to an older *pani in direct imitation of the doublet jd.ni/ jdn4{a.
4.1. This last point raiscs an important qucstion. If several old intrans. aorists of the type djani were replaced by forms in -i.r!a, why do equally old forms like padi "feil", dbodhi "awoke" and timoci "escaped" persist? Why not *(a)piidiHa, *(a)bodhi.r{a, *(a)moci.r{a? The answer is simple. All these forms are derived
from monosyllabic roots. Consequently, their old 2nd sing. forms built with the ending -sthiis or older *-stha, such as *(a)pat-sthäs, *(d)muk-sthii.s, yielded the attested forms patthäs, dmukthiis (both AV), with regular lass of -s- between consonants. In the absence of paradigmatically related 2nd sing. forms with overt -4!häs (*-4!ha), it was not possible to supplant 3sg p&ii and the like by enlarged forms in -4{a. 10 This observation not only buttresses the argument put forth about the genesis of (ti)jan4!a etc. but also clarifies the history of other -i~!a forms.
8
The root iam is basically intransitive in that verbal forms are usually ac.companied by instr. complements such as uktluiis, yajmiis, iam"fbhis. 9 Cp. VII 45.2 nUndf!J s6 llS)tl mahim& pa114(a. 10 The absence of *(a)bodh4(a supports Narten's evaluation (1964, 64) of the secondary character of subj. bodh4at.
95
formed to its present (so Narten 227), since its aor. 2sg amkthäs* lacked the critical +. Third, although riidh4fa "succeeded" (MS, KS) appcars in addition to aor. 3sg driidhi (RV+ ), the monosyllabic nature of the root (cf. aor. ariits"it) again excludes an original 2sg *rädhi.rfhiis. Thus riidhbi!a is best explained as a rhyme form to older biidh4(a. 11 In truth, apart from *pani, with a common modcl jdni, no other aorists in -i were ever supplanted hy forms in -i.r(a without thc existence of a related 2nd sing. in -i.r(hiis. 5.1. The scenario described abovc to explain the genesis of the type iijani.J!a relies on a distinct ending *-stha (later -sthiü) in the dass of archaic intrans. aorists markcd by -i and -ran/-anta in their 3rd person forms. This proposal would find
confirmation if it could be demonstratcd that such an cnding left unmistakable traccs elsewhere in association with this very same dass of aorists. In practice this mcans, in a morphological catcgory whcrc the verbal stem cnded in a vowcl. For the medial aorist only one such catcgory exists: the optative. And, in fact, indircct evidencc for '"-stha in thc optative of thcsc intrans. aorists is encountcred in the so-called prccative forms paätff4 muci.ga and janifi.-!fa. 5.2. Let us first note that these forms cannot be old insofar as the archaic optatives of these paradigms should have heen 3sg *padiya, *muciya and *janlya (type *duhl)'d > duhl)'dt, duh "give milk"). 13 Nor can they represent rcworkings of youngcr replacements '"padita, *mucilu, '"janita (type duhiytit > duhita), since 3rd sing. opts. in -/ta persist elsewhere in thc mcd. aorist in the RV without having been precativized (sec ncxt). Rathcr, pad'i.)·(d, muci.r~a and *jw,i.r!a can only have becn built to older 2nd sing. forms *pad-i•f(ha, •muc·l-.~(ha and '"jan-i•f(ha by the samc process that motivatcd the creation of jdni-Ha to *jtini.r(ha. As 10 the expectcd early Vedic opts. *jan/.!·!häs, '"jani.r(a, thesc forms werc simply rcncwed as janifi.rfhäs*, jani.)i.Y{a once jtini.~!a had effcctively supplanted older jdni. 14
11 Note alqpran like ag,rbhra11. 12 Narten (op. cit., 223) suggestcd that riidhi.~!a was built to lsg ariidh4i (AV), a replacement of root aor. lsg *ariidhi. But wc noted above (§ 1.4) that ajan4i cannot be the basis of djan4(a, aod the same condition applies to arii.dh4i and rii.dhiffa. Consequcntly, räd.hi-r(a must be older than its first attcstation. u Cf. Inslcr, 1968, 322; J972a, 562 f. 14 From the distrihution of djani and djani.r(a seen in fn. 6, it is evident !hat djan4(a
Stanley lnsler
Vedic tijan4~a and Related Problems
5.3. The proposed developmem of the medial aorist optative of intransitives is
stha easily invoked 3sg •mansta, continued in Ved. malflstlzäs, ma,tista (both AV), and GAv. m~tJghii, mq.stä, with the lranian substitution of •-sa for both •-stha and
96
confirmed by the following fact. Where 3rd sing. forrru of the indic./ inj. are built with the ending -ta, such as iina "arose", av[ia "chose", the corresponding opt. forms appear as arita, vurita, never with 'precative' -s-. Thus, the medial aorist forms fall into 2 distinct classes: Type I
Type II
p/idi
Paif4!ti
arta
dmoci
mucl.f{a
avorta
:
arita
vurita
5.4. This unique distribution cannot have arisen by accident. lt can only refl ect an important historical feature. Namely, that the dass of archaic intrans. aorists represented by p&di, djani etc. employed •-stha as 2nd sing. secondary ending in contrast to •-tha of othcr inflectional types, aml that where •-srha was preserve V / _ Nasal + Konsonant im Germ. (Krahe-Meid, Germ. Sprw. § 43: vintus : Wind) zu •send"ro-, -ii vereinheitlichen. Desgleichen sollte eine morphologische Analyse versucht werden. Dabei ergeben sich zunächst wohl nur zwei Möglichkeiten: a) Wurzel •sen + Ableitungssuffix •-d"ro-, -ii b) Wurzel •sendh + Ableitungssuffix •-ro-, -ii. Davon ist Analyse a)' wenig attraktiv: Ableitungen auf •-dhro- zeigen nicht Dehnstufe der Wurzel, bezeichnen nontina instrumenti oder loci und sind nur im Lat. und Griech. gut belegt (s. Risch, Wortbildung der homer. Sprache 43; Brugmann, G rundriß 11 1, 377 f.). lautlich möglich ist, kann ich nicht entscheiden, die Bedeutung des ksl. Wortes (s. gleich), die sich schwerlich als aus „Sinter" übertragen verstehen läßt, sprich! indes deutlich gegen diese Annahme. l Vgl. zu dem russ.-ksl. Wort Sreznevskij, Materialy dlja slovarja drevne-russkago jazyka s.v. u,,1,p•. - Chr. Koch tei.11 mir hienu (per Fax) mit, der Beleg entscamme dem „Psalter mit dem Kommenta r des Theodoret von Kyrrhos", r.-ksl., Moskovskij publiCßyj muzej (heute: Gosudarstvennaja biblioteka im. V.1. Lenlna), Nr. 314 (abhängig von e iner Hs. aus dem Anfang des 15. Jh.s. selbst wohl 15. Jh., nicht später als 17. Jh.). - Text: Kommentar zu Ps. 15, 7: ,,n,ii.o.Cwt air. -m'i. Sowohl Cowgills (1975, 58) Herleitung der gewöhnlichen 2. Plur. abs. •the (gaibthe „ihr nehmt" usw.) von *·tes•es als auch der frühere Vorschlag des Verfassers (1982, 27-8), daß diese Endung auf unveränderter uridg. 2. Plur. prim./sek. *•te plus rel. •-yo basieren könnte, werden von der 2. Plur. der Kopula widerlegt, denn proklitisches *e•8' e, egal ob< *e-tes-es (bzw. •e-tesi) oder •e-te-yo, hätte nicht air. adi sondern *ada ergeben. Der einzige vorstellbare Vorgang, dem phonologische und morphologische Glaubwürdigkeit anhaftet, ist wohl inselkelt. *e•tesi > *e·tisi > •e•tihi > *e•8iyi > •e-8i (wie im Falle von ••ml oben) > *e·8'1 > *e•0'i > air. adi. Zunächst muß angenommen werden, daß im Keltischen wie im Italischen (lat. ·tis < •-tes und/oder "'-tesi) die 2. Plur. •·te unter dem Einfluß der 1. Plur. *-mos zu •-tes wurde. Dazu wurden dann neue primäre Gegenstücke •-mosi und *·tesi gebildet (vgl. den heth. Gegensatz zwischen prim. •weni, •teni und sek. *•wen, •-ten). Zweitens muß im lnselkeltischen unbetontes es zumindest vor einem Vokal zu is geworden sein. Dieses Postulat wird durch seine Anwendbarkeit auf weitere Probleme bestätigt: z. B. die Hebung von e in einer 2. Sing. abs./konj. wie biri/bir „du trägst" < *birihi/*birih < *berisi/•beris < *berisi < *beresi oder im Gen. und
124
präpositionel\e Endung -u(O) in der 3. Flur. ( = air. Dat. -(a)ib inforaib „auf ihnen" < ~r-ebis usw.) ist offensichtlich dort nach Muster der entsprechenden Verbalendung -nt zu -unt umgebildet worden, und die 1./2. Plur. •n/•(w)ch in etlichen Verbalparadigmen muß von den konjugierten Präpositionen übernommen worden sein (vgl. WG 333). Ein ähnliches Phänomen liegt in air. ammin(n) (MI. 83CJ} neben früherem ammi „wir sind" (Wb. 4t.zl, 24 air. •d /·lJ' /) identischen frühair. 2. Flur. abs. (und konj.) •.e· < •·te und büßte dann ihre relative Funktion zugunsten des aufkommenden Syntagmas mit no (GOI 313, EJV 16) ein. Eine modifizierte Version dieser These·ist auch auf das Problem von •the statt •-thi in der 2. Plur. abs. anwendbar, denn mit Ausnahme der Kopula (frühair. 2. Plur. abs. •e0'i, 3. Sing. abs. •es' bzw. *is', + mask.jneut. Pron. •es'i bzw. *is'i < *e/issiy-e(n)) wäre die 2. Plur. •-0'i mit der 3. Sing. abs. plus suffigiertem mask./neut. Pronomen zusammengefallen (z.B., •ber'(e)0'i „ihr tragt" oder „er trägt es/ihn" > air. beirthi „er trägt es/ihn") und daher dem Ersatz durch eine mutmaßliche Relativendung •-ee < •.e·eya < •-0iya < *-0iya (vgl. air. muilenn ,,Mühle" < *mul' ena < *molina < lat. moUna) < •-tisi-yo < •-tesi-yo unterlegen. Der Gegensatz 2. Plur. rel. *ber'(e)0'e, abs. *ber'(e)0'i wurde demzufolge zu rel. •nu ver'e0' (> air. no:beirid), abs. *ber'(e)0'e (> air. beirthe) verschoben. Unbetontes es > is vor Vokal hätte die 2. Sing. *esi der Kopula in *isi umgewandelt, aber die 3. Sing. *esti > *essi nicht betroffen. Air. i-t „du bist" < ~(y)i < *ihi < *isi ist daher unproblematisch, aber is „ist" statt •ru < •es· < *essi bleibt rätselhaft. Das ad hoc-Postulat eines Wandels von e· zu f. vor ss in Proklitika wäre die einfachste I..i>sung. Da mkymr. ys sc,.vohl *es.si als auch *issi lautgesetzlich fortsetzen kann, mag eine derartige Entwicklung entweder inselkeltischen oder frühirischen Alters sein. Sie müßte aber vor der friihirischen Assimilation vonxs > ss nach Ausweis von air. a „aus" < *eh < •ess < *eo' < *eks (lat. ex usw.) stattgefunden haben. Wenn air. is nicht lautgesetzlich aus *essi entstand, wird Analogie eine Rolle gespielt haben. Diese
Abgesehen von der 3. Sing. können die altirischen Formen im obigen Paradigma ganz unproblematisch von den dort angesetzten inselkeltischen Vorgängern hergeleitet werden. Es fragt sich zunächst, wie diese sich aus dem voraufgehenden urindogermanischen Paradigma entwickelt haben. 2. Sing. *isi ( < *eri), 3. Sing. •essi ( < *esti) und 3. Plur. •mti ( < •smti) haben sich schon a1s lautgesetzliche ur- und inselkeltische Vertreter von uridg. *h/-si, *h/s-ti und •hpinti erwiesen. Auch l Sing. *emmi entstand ganz regelrecht aus uridg. •h /s-mi aufgrund einer anscheinend urkeltischen Assimilation von inlautendem -sm• > -mm•, die aus Formen wie air. am, ga11. immi „ich bin", mkymr. twym „warm" < *timmo• < *tepes-mo•, keltib. yomui „wem" < *yosmoy (ved. ydsmat) zu erschließen ist. Es handelt sich also bloß um die analogische Übertragung der Gestalt der Wurzel in der 1. und 2. Sing. (*es-mi, •e-si) auf die entsprechenden Pluralformen, die •s-mosi, •s•tesi (IE •s-mOs, •s·ti) in •es-mosi, •e-tesi verwandelt hat. Hätte dieser Vorgang vor der Assimilation von -sm- und •st- zu -mm· resp. ·SS· statt• gefunden, so wäre der Stamm im Singular (•es-mi, *e(s)-si, •es-ti) kaum anders als *es• zu verstehen, so daß 2. Plur. •es-tesi eher zu erwarten wäre als •e-tesi und das Unterbleiben einer entsprechenden Umbildung von 3. Plur. •s-enti zu •es-enti schwer verständlich wäre. Falls aber sowohl diese Assimilationen als auch der Verlust von •s- in Proklitika vor der Umformung der 1. und 2. Plura1 eintraten, wird ein etwas anders geartetes Paradigma im Inselkeltischen zustande gekommen sein, nämlich Sing. 1. •e-mmi, 2. •e-si, 3. •e-ssi, Plur. 1. •s-mosi, 2. •s-tesi, 3. •1-nti (1 bloß ein vor Nasal plus Obstruenten vorkommendes Allophon von e). Daraus entstand, rein synchron gesehen, ein ganz merkwürdiger Gegensatz zwischen einem Hauptstamm •e- im ganzen Singular samt 3. Plural und einer Alternante •s- in der 1./2. Plural, deren fa~t zwangsläufige Verdrängung durch *e· 1. Plur. •e-mmosi (mit -mmosi unter dem Einfluß der 1. Sing. •-mmi) und 2. Plur. •e-tesi zur Folge hatte. Dadurch erreichen wir das am Anfang dieses Aufsatzes aufgestellte inselkeltische Paradigma, das die belegten altirischen Formen, womöglich mit Ausnahme der unten weiter zu besprechenden 3. Singular is, direkt fortsetzt. Die dort eingeklammerten mittelkymrischen Formen 3. Sing. ys, 1. Plur. ym und 3. Plur. ynt gehen einwandfrei auf inselkelt. *essi (bzw. *issi), •e-mmosi ( > •e-mohi > •e-moi > •em > *im; vgl. LHEB 278-9) und •mti zurück. Die 2. Plur. yM1J ist wegen des schon besprochenen Einflusses der sog. ,konjugierten' Präpositionen unergiebig. Es bleiben die etwas schwierigeren Formen -wyf „ich bin" und 11111 „du bist", das seinem altirischen Gegenstück i-t darin ähnelt, daß es -t von den konjugierten Präpositionen übernommen hat. Im Gegensatz zum Altirischen, wo das unlenierte -m • der häufigen Kopula das
Möglichkeit soll unten auf die Probe gestellt werden.
nachvokalische lenierte •.y' anderer Verben in der 1. Sing. zurückdrängte
126
rungsregeln in Greene, 1972). Er fand deshalb gewiß vor der inselkeltischen
127
Kirn McCone
Der Präsens Indikativ der Kopula und die Relativendung -s im Altirischen
(ebenfalls 1. Plur. abs. -m ' i statt •-V'i), wurde leniertes •-Vi im Britannischen von der Kopula übernommen. Die naheliegende Annahme, daß die übernommene Endung thematisches •-lVi < •-u + •-mi (McCone, 1991b, 102-3) war, hätte die Umwandlung von •e-mi in •e-lVi zur Folge. Daraus hätte '"{YI' bzw. ~)'V leicht entstehen können, das sich dann lautgesetzlich zu frühmkymr. oej entwickelte (LHEB 324-30 und 380). In der 2. Sing. wäre mkymr. -yd wahrscheinlich aus inselkelt. •jsj ( > •ihi > brit. iyi > •fOyi > •iöi) entstanden. Pedersens (VKG I 66) Annahme eines urkeltischen Lautwandels ey > iy wird von britannischen Formen wie mkymr. dirwy = air. dire „Geldstrafe" < •di-rey-om ( < *di + *h-;eyh-o-m; air. do:ren, -diren ,,bezahlt" < *di + *hl'(e)i-n-h-, McCone, 1991b, 37-40), mkymr. gobrwy „Belohnung"< ~ -k"rey-om (*upo + *k"reyh 2-o-m; air.fo:cren „belohnt" < *k"r(e)i-n-h 2-; Nebenform gobyr rätselhaft) und arl-wy „Vorbereitung. Zubereitung" = air. airle „Behandlung, Rat" < •are-tey-ii ( < •are „vor" + •Jijeyh-eh 1; air. /enaid, -len „bleibt bei/an" < *hj(e)i-n-h-) widerlegt. Es sieht stattdessen so aus, daß ey, das im Goidelischen wohl zu iy wurde, im Britannischen zunächst unverändert blieb und dann nach der Apokope de r alten Endsilben im Auslaut zu mkymr. ~ wurde. Der Unterschied zwischen mkymr. dirwy < *direy(om) und gwared „Barmherzigkeit" ( = air. goire < *g"ar-iyii; McCone, 1991, 43) kann einfach dadurch erklärt werden, daß die brit. Verstärkung vony zu b(y) auf die Stellung nach i beschränkt war und vor dem ä-Umlaut eintrat: also *g"ariyii > *g"ariOii > •g'arebii > gwared usw. Mkymr. »y·I „du bist" < ~ < •ey < *eyi scheint also vom phonologischen Standpunkt her durchaus plausibel zu sein, wobei *eyi statt *iyi ( < •jJij < •isi < *esi) unschwer auf analogischer Übertragung von *e- aus der L Sing. und 2. P!ur. oder, falls 3. Sing. *essi im Britannischen noch vorhanden war (siehe unten), sogar auf seiner Verallgemeinerung im ganzen Paradigma beruhen kann. Die gewöhnliche mkymr. 1. Sing. wyf statt oef oben ist dann wahrscheinlich unter dem Einfluß der 2. Sing. ~(t) entstanden. Jetzt sollen die Relativformen air. as, mkymr. yssyd „der/die/das ist" in der 3. Singular und ata „die sind" in der 3. Plural ins Auge gefaßt werden. Nachdem er die verschiedenen Ansichten über Ursprung und ehemalige Gestalt der den air. Relativmerkmalen zugrundeliegenden Partikeln aufgezählt und beurteilt hatte, bestätigte 6 hUiginn (1986, 75-86) die These, daß im Inselkeltischen wie anscheinend im Gallischen unflektiertes enklitisches~ die Hauptrolle gespielt hat (vgl. GOI 323; Watkins, 1963, 28-31 ; McCone, 1980, 17-22). Unkomponierte Verba ohne vorangehende Konjunktpartikel wie ni „nicht", eo ,,(so) daß" usw. weisen bekanntlich im Altirischen besondere Relativendungen nur in der 3. Sing., 1. und 3. Plur. auf und benutzen sonst die Partikel no mit infigierter relativer Lenierung bzw. Nasalisierung (vgl. die Bemerkungen über die 2. Plural oben). Die Relativen-
dung -e in der 3. Flur. Aktiv läßt sich einwandfrei auf *-yo zurückführen (z.B. berd(a)e „die tragen" bzw. .,das usw. sie tragen" < *berod' eya < *beronti-yo; vgl. gall. dugiiontiio). 1. Plur. rel. -me (z.B., ber(m)ae „das usw. wir tragen" neben abs. benn(a)i „wir tragen" < *berovi < *beroVoi < *beroVohi < *beromosi) ist der Regel zuzuschreiben, daß im Gegensatz zu schon vor der Apokope zu •-i monophthongiertem •-oi ein erst nach der Apokope im Auslaut stehendes unbetontes "'-oi zu •-e wurde wie im Falle von air. ro:boi „ist gewesen" < *b low' < *bowe (McCone, 199th, 131-3), aber ni:ra-bae „ist nicht gewesen" < •r love < •r lovoi < •rlovow' < •rlovowe. Also rel. •beromosi-yo > *beroVohi-yo > *beroVoi-ya > *beroVOi > •beroVe > air. berm(a)e (m statt V hier und in der 1. Plur, abs. berm(a)i usw. unter Einfluß der Kopula oben). Im Gegensatz zu anderen Verba hatte die Kopula schon vor der altirischen Periode die Relativendung in der 1. Plur. zugunsten der Konstruktion mit no aufgegeben: z.B. 6ire nu-ndem „weil wir sind" in einem nasalisierenden Nebensatz in der Cambraier Predigt (Thes. II 246.5-6). In der 3. Sing. gibt es deutliche Spuren von *-yo nur in den anomalen Präsentia teil, -tet „geht", rel. ti(i)te „der geht" < •ted'e-ya < •tenti-yo oder dgl. und file „der ist" (Verbum substantivum) < •wete-ya (McCone, 1982, 19-20), im suffixlosen und im t-Präteritum: z.B., (-)geguin „verletzte", rel. gegna(e) ,,der verletzte" (GO/ 433) < *g"eg"one-yo; birt, -bert „trug, gebar", rel. berte „die gebar" (GO/ 423) < *berteya < *birti-yo (i > e vor nichtpalatalem rt; McCone, 199 1b, 67). Air. sBildungen hingegen haben bloß nichtpalatalen Stammauslaut: z.B. s-Präteritum marbais, -marb „tötete" < *marwass(i), rel. marbas „der tötete"; s-Konjunktiv geis, -ge „möge beten" < *g'ess(i) (McCone, 1991b, 55-83), rel. ges „der beten möge"; s-Futurum gigis, -gig „wird beten" < •g"iy"'iss(i) (McCone, 1991b, 172), rel. giges „der beten wird". Noch auffälliger ist die Erscheinung von •s überall dort, wo angehängtes *•yo 3. Sing. rel. *-0, e nach einem Vokal hätte erzeugen müssen: z.B. Präs. beirid, -beir „trägt" < *ber•e·t(i), benaid, -ben „schlägt" < •bi-na-t(i), rel. be(i)res, benas „der trägt, schlägt" statt zu erwartendem *be(i)rthe, *bent(a)e < *ber' -e-0 'e(ya), *be-na-0 ' e(ya) < •ber·e-ti·yo, •bi-na-ti-yo. Versuche, diese problematische Endung mit Hilfe einer relativen Partikel *so(m) demonstrativen Ursprungs zu erklären (Gagnepain, 1967, 3-4; Cowgill, 1975, 59; Kortlandt, 1979, 51), scheitern an de r Notwendigkeit, dieses Enklitikum den konjunkten Endungen anstatt der in ungedecktem Satzanfang sonst immer auftretenden absoluten Endungen anzufügen. Also beres < •beret-so(m) und nicht < *bereti-so(m), das ebenso wie •bereti-yo air. *be(i)rthe zur Folge hätte. Ein weiterer Einwand besteht in dem Fehlen von *so(m) bei feit und im t-Präteritum. Man muß 6 hUiginn (1986, 76) recht geben, wenn er behauptet: ,,this relative ending, unknown outside of lrish, is evidently a late development". Relatives -Vs taucht jedenfalls stets und nur dann in der 3. Sing. auf, wenn •-V8' e < *-Vti-yo mit
128
129
130
Kim McCone
Ocr Präsens Indikativ der Kopula und die Relativendung -s im Altirischen
der oben postulierten Relativendung in der 2 Plur. zusammengefallen wäre. Die Vermutung liegt also nahe, daß wir es mit einem ziemlich späten und gut motivierten E rsatz zu tun haben, dessen Ausgangspunkt nunmehr identifiziert werden muß.
Wegen der Einschränkung dieses Wandels auf die Stellung nach einem unbetonten Vokal wurden yo- und yti-Stämme wie u(i)sse „richtig" < ~eya- < -USSiyo/a'·, me(i)sse „beurteilt" < •messiyo/ii- und ma(i).ue „Schönheit" < •massiya davon nicht betroffen. Wenn wir weiter annehmen, daß auch nach einem unbetontem Vokal air. •(s)si < •-(.f)si (vgl. 1/2 Plur. -mi/•thi oben) < •-(s)siyi < •-(s)siyi erhalten blieb, fällt es nicht schwer,yo/0-stämmige Formen wie air. imainse < •fm-naise als Rückbildungen von dem Gen. Sing. m./n. bzw. dem Oat. Sing. f. imainsi < •imnaisi nach dem geläufigen Muster von nais-e/i „gebunden" usw. zu erklären. Im Falle von n-Stämmen wie aicsiu „Sehen", indisiu „Erzählen" wäre Nom . Sing. -iu ähnl iche rweise aufgrund des Genitivs aicsen, indisen usw. < •ak ·'s'e11, •uuJ ')'is'en (y < w ' ; Cowgi ll, 1967) < •a(k)k ...issinah, •mdiwissinah < •at1-k"is-si11-os, •andi-wis-sin-os ( < •-ti•hJl-; Hoffmann, 1955, 38) dem ausschlaggebenden Muster von Nom. tuistiu „Gebären", Gen. tuisten usw. < •tu.\·sediyu, •tussedi11ah < •1(0)-uxs·sen-tyü, •t(o)•uxs-se11-ti11-os nachgebildet worden. Während derartige Ausnahmen unschwer analogisch entstanden sein können, findet das hier vorgeschlagene frühiri sche Lautgesetz se ine Bestätigung im sonst ganz rätse lhaften Paradigma des Verbalnomcns von as:üulet „erzählt", nämlich Nom./Oat. aisndfs < •es· 111d '•ius/•is( < •-i-yius/-i•)>es) < •es 'md' iw' -iusu./-esa < •exsa11diwis-(y)u/•(y)an < •exsandiwiss-iyü/-i}'on (McCone, 1978. 35-6), Gen. ais,idisen usw. (GO/ 451) < •es"nd 'ts · en ( < •-iy's· -en) < •es'1nd 'iw 'is ' enah < •exsandiwisslnos. Abgesehen von der analogischen Palatalisierung von -s im Nom./Dat. Sing. unter dem Einfluß der anderen Formen ist ais11dfs aufgrund der obigen Regel das 1autgese tzliche Ergebnis der morphologisch berechtigten Vorformen im Nom./ Oat. Sing. und kann unmöglich als analogischcr Ersatz für synchron völlig normalen Nom. •aisndisiu bzw. Da!. •aisndise (McCone, 1978. 27-8) mo1ivien werden. Gemäß diesen Ausführunge n wären die regelrecht entstandenen frühaltiri schen Formen der Kopula 3. Sing. abs. •fs' hzw. (ohne •e.ui > •issi) •es·, rel. •es und 3. Plur. abs. •;d ·, rel. •jd' e gewesen. Fa lls ein Gegensatz zwischen abs. •es'. •fd ' und rel •es, •id' e vorlag, wäre eine Kreuzung anzunehmen, um abs. •u· (stau •es ' ) und •;d • maximal von rel. •es und •ed 'e zu differenzieren. Diese Liisung geht aber besser auf, wenn regelrecht entstandene •is' und •es ( > air. is, a.t) schon als Ausgangspunkt vorhanden waren, um •jd ' , •id' e in •id ' , •ed'e ( > air. it, ata) analogisch zu verwandeln. Der e rerbte Gegensatz im relativen Paradigma der Kopula zwischen Stamm (*e-) + -s in der 3. Sing. und Stamm (•i•) + -d'e in der 3. Plur. konnte als Muster für andere Verba dienen, die die ambivalente 3. Sing. rel. •.Q'e (siehe oben) einer 3. Plur. rel . -d ·e gegenüberstellten. Also •ber ' e-0 ' e, •bero·d ' e > •ber' e-s, •bero-d' e (> air. be(i)res, bent(a)e), •bena-8' e, ' bena-d' e > •bena-s, •bena-d' e ( > air. henas, bend(a)e) usw. in Anlehnung an Kop. •e-s, •i-d'e. Diese Analogie hat sich wahr-
Da mkymr. yssyd auf inselkeltisch •eJSi-yo mit oder ohne eine Zwischenstufe •issi-yo direkt zurückführbar ist. muß wohl angenommen werden. daß auch die 3. Sing. rcl. as der air. Kopula entweder lautgesctzlich oder mittels analogischer Umwandlung auf •essi-yo bzw. •i.Jsi-yo zurückgeht. Die entsprechende 3. Plur. rel. ata wird wohl inselkelt. •,n1i-yo ( < •senti-; siehe oben) ähnlicherwcisc fortsetzen. We nn SO\lr'Ohl air. il als auch mkymr. ynl „sie sind" die lautgese1zlichen Ergebnisse von insclkelt. •mti sind, wie oben nahegelegt, so häue rel. •,111i-yo sich regelrecht über die Zwischenstufen •tdi-ya > •lfi' e-ya > •id' e zu air. •ita entwickeln müssen, was zum Schluß führt, daß die in der Tat vorkommende Form ata auf irgendeiner späten analogischen Umgestaltung des anlautenden Vokals beruht. Wenn 3. Sing. •essi(-) nicht lautgesetzlich zu *issi(-) wurde, wie oben für möglich gehahen, hätten inselkelt. *essi, rel. *essi-yo gemäß den herkömmlich angenommenen L.autregeln über •es 'i, •es'e-ya > •es', •es'e zu air. •ar, asa werden sollen, während air. is, *isa aufgrund eines Verlaufs •w;, *issi-yo > *is 'i, •is 'e-ya > •is ', •is 'e entstanden wären.
Die Annahme (McCone, 1978, 31, n. 23; Breatnach, 1980, 1-2), daß die 3. Sing. rel. einst (•Jasa war, stößt auf das Problem, daß die unterschiedliche Behandlung von 3. Sing. is, as und 3. Plur. it, ata nur dem EinOuß von relativem ·S in der 3. Sing. Präs. a nde rer Verba zugeschrieben werden kann. Eine derartige Lösung muß als klassisches Beispiel für die E rklärung obscuri per obscurius abgelehnt werden. Angesichts einer gewissen Neigu ng von Sibilanten, ein folgendes y bzw. i(y) zu tilgen, könnte man eher ein frühirisches Lautgesetz -siy- > -.sy- (> •.f. ?) > -s• zwischen einem unbetonten und einem (gleichfalls unbetonten) hinteren Vokal (a/o/u) posrn lieren, um fast alle 3. Sing. Relativforme n mit nichtpalatalem -s im Gegensatz zu einer absoluten Form mit palatalem -s • auf einen Schlag zu erklären. Dies gilt nicht nur für die Kopula •essi-yo > •esiya > •e.sya ( > •esa?) (bzw. •issiyo > •isiya > •i.sya ( > •isa?) > •isa) > •esa > •es > air. as, sondern auch für das s-Präteritum (z.B., •marw-assi•yo > •marv-asiya > •marv-asya ( > •-a.fa?) > •marvasa > air. marbas) und das reduplizierte s-Futurum (z.B. *g"iy"isiya > 'g"iy"isya (>·Ja?)> *lf'ir ...isa > •g"'ir"esa > air.gige.s). Analogische Übertragung dieses Systems auf den s- Ko njunktiv und das unrcduplizierte s-Fut. konnte dann leicht erfolgen, um rel. ges (Konj.), res (Konj./Fut. von reithid, -reith „rennen") usw. aus ererbter 3. Sing. abs. geis, reis usw. nach Muster von abs. gigis, rcl. giges usw. zu erzeugen.
131
Kirn McCone
Der Präsens Indikativ der Kopula und die Relativendung -s im Altirischen
scheinlich zunächst im Präsens der starken Verba vollzogen, wo es keine Gefahr von Ambiguität zwischen Präsens und s-Prätcritum gab. Nachdem aber die Relativendung -s sich in dieser zentralen Gruppe eingebürgert hatte, drang sie trotz
(1991b): The Jndo-Ewopaui Origin.s of the 0/d lri.sh /lbsal Pruents, Subjunctii;u and Futuru ( /8S 66. Innsbruck). (1992): ., Relative Chronologie: Kellisch", RelwnstrukJion und ttlalivt Chmnologie: Akw1 der VIII. Fachtagung der lndogermanisdKn Gesellschaft, Uiden (hrsg. v. R. Beekes, A. Lubotsky und J. Weitenberg; Innsbruck), 11-39. 6 hUiginn, R. (1986): .,The Old Jrish Nasalising Relative C lause", Eriu 37, 33-87. Thes. : W. Stokes und J. Strachan, Thesaurus Palawhibm1icw (Cambridge. 1901-3). VKG : H. Pcdersen, Vergeidiendt Grammatik tkr keltischen Spmc:Jim (Göuingen, 1909-13). Watkins, C (1963): .,Preliminaries to a Historical and Comparative Analysis of the Syntax ofthe Old Jrish Verb.. , Celtica 6, 1--49. WG : J . Morris Jones. A Wdsh Gromnrar, Historical and Comparatiw (Orlord, 1913).
132
des Mangels an einem formalen (jedoch meistens vom Kontext her zu erratenden) Unte rschied zwischen Präs. marbas/leices „der/die/ das tötet/ läßt" und Prät. marbas/liices „der/die/das tötete/ließ" auch in die schwachen Verba ein.
Bibliographie Breatnach, L (1980): ,.Some Remarks on the Relative in Old Irish", iriu 31, 1-9. Cowgill, W. (1967): ,.On 1he Fate of •w in Old Irish", 1.Anguage 43, 129-38. (1975): ,,The Origins of the Insular Celtic Conjunct and Absolute Verbal Endings", Flexion und Wortbildung • Akten der V. Fachtagung der Indogermanischen Guellschaft, Regensburg (hrsg. v. H . Rh:; Wiesbaden), 40-70. EIV: K. McCone, The Early lrish Verb (Maynooth, 1987). GOI: R. Thumeysen, A Grammar of 0/d lrish (Dublin, 1946) Gagnepain, J. (1967): .,Preliminaires ä J'etude de la relation en celtique", Studia Celrica 2, 1-8. Greene, 0 . (1973): ,.The Growth of Palatalization in lrish" , TPhS 73, 127-36. Hoffmann, K. (1955): ,.Ein grundsprachliches Possessivsuffix'', MSS 6, 35--40. Joseph, L (1990): .,Old Irish cU: A Naive Reinterpretation", Celtic LAnguage, Celtic Cul~ -A Festschnft for Eric P. Hamp (hrsg. v. A T.E. Matonis und D. Melia; Van Nuys, California), 110.30. Kortlandt, F. ( 1979): .,The Old Irish Absolute and Conjunct Ending., and Ouestions or Relative Chronoiogy"', 30, 35-53. LHEB: K. H. Jackson, LAnguage and Hislory in Early Britain (Edinburg.h, 1953). McCone, K. ( 1978): ,,The Oa1ive Singula r ofOld Irish Consonant S1ems" , iriu 29, 26-38. ( 1979): .,Pretonic Preverbs and the Absolute Verbal Endings in Old Irish", Eriu 30,
i:riu
1-34. (1980): ,.The Nasalising Relative Clause with Object Antecedent in the Glosses", 31, 10-21. (1981): ,.Final /t/ to /d/ aft er Unstressed Vowels and an Old Irish Sound Law", 32, 29-44. (1982): ,.Further to Absolute and Conjunct", iriu 33, 1-29. (1985): .,The O rigin of the Old Jrish Absolute and Conjunct Verbal lnßection" , Grammatische Kiuegorien, FunkJion und Gesdlidtle - Akten der VII. Fach1agung tkr l ndogennanisdten Guellsdta/t, &rlin (hrsg. v. B. Schlerath; Wiesbaden), 261-70. (1991): ,.The PIE S1ops and SyUabic Nasals in Celtic", Srudia Celtica Japonica 4, 37-
Enu
tnu
69.
133
Das Verbum im Keltiberischen Wolfgang Meid
Das Verbalsystem ist erfahrungsgemäß das komplexeste Subsystem in der Grammatik einer Sprache, und da auch ein Großteil der Nominalbildungen zu ihm in direktem oder indirektem Bezug steht, ist die Kenntnis des Verbalsystems und die Einsicht in die Weise seines Funktionierens von entscheidender Bedeutung für das Verständnis einer Sprache. Leider ist es einer der Nachteile von Trümmersprachen (zu denen auch die altkeltischen Sprachen immer noch zählen), daß in ihnen das Verbalsystem stark unterrepräsentiert ist. Entsprechend dem Charakter der (nach Thematik und Formulierung meist stereotypen) Texte ist das Repertoire an Verbalformen sehr beschränkt; mehrheitlich sind es Formen der 3. Person (meist Singular), welche vorkommen, wobei Vergangenheitsformen überwiegen. Durch Funde der letzten Jahrzehnte sind, was das Altkeltische betrifft, nun auch einige längere zusammenhängende Texte bekanntgeworden - für das Gallische die beiden magischen Texte von Chamalieres (1971) mit ca. 60 und Larzac (1983) mit ca. 160 Wörtern' und für das Keltiberische die erste Botorrita-Inschrift (1970) 2 mit ca. 180 Wörtern - , die ein etwas differenzierteres Bild vom Verbum in den betreffenden Sprachen vermitteln und gewisse Konturen des Systems erahnen lassen. Wenngleich die Kenntnis des Verbalsystems noch immer sehr unvollkommen und wegen der großen Lücken sehr problembehaftet ist, ist doch jede Information, die zu einem besseren Bild beiträgt, ein wertvoller Baustein im Gesamtgefüge. In diesem Sinn soll hier, mit allen gebotenen Vorbehalten, das Repertoire an finiten und infiniten Verbalformen des Keltiberischen vorgeführt und kommentiert werden, einschließlich einiger Nominalformen, die Rückschlüsse auf ein zugrundeliegendes Verbum erlauben.
1
Siehe Meid 1992, 38-46. Inzwischen - im Oktober 1992 - ist eine zweite, noch längere Inschrift in Botorrita gefunden worden, die vorderhand noch unediert ist, von der aber soviel bekannt ist, daß sie fast ausschließlich aus Personennamen besteht, somit keine großen Erkenntnisse für die Grammatik bringt. 2
Das keltiberische Material entstammt im wesentlichen drei Texten: der dem Inhalt nach nun weitgehend dem Verständnis e rschlossenen ersten BotorritaInschrifi', der großen Felsinschrift von Peii.alba de Villastar• und der Inschrift auf der (seit längerem verschollenen) Bronze von Luzaga.' Die sonstigen kleineren Denkmäler' enthalten entweder gar keine oder nur sehr unsichere finit e Ver• balformen, und die neue große Inschrift von Botorrita, die zum überwiegenden Teil eine Namcnliste ist, enthält allem Anschein nach nur eine einzige Verbalform; sie befindet sich in der Präambel. Da die Beurteilung der Verba!- und sonstigen Formen dieser Texte, wie ohne weiteres e insichtig, von deren Interpretation und dem G rad des erreichten Textverständnisses abhängt, ergibt sich aufgrund der inhärenten Problematik natürlich ein meh r oder weniger großer Unsicherheitsfaktor und somit ein Spielraum fü r divergierende Auffassungen. Es versteht sich von selbst, daß die hier zum Ausdruck kommende Beurteilung der Formen sich auf mein eigenes Verständnis der Texte gründet und von anderen nicht notwendigerweise geteilt werden muß. Um diese Beurteilung transparent zu machen und um zugleich einen Bezugspunkt zu schaffe n, sei den folgenden Ausführungen der Text von Botorrita 1 (angeordnet nach Sinncinheitcn, und mit Wortnumerierung), Pelialba und Luzaga zusammen mit meiner In terpretation vorangestellt. Für die Einzelheiten und die nähere Begründung me iner Deutungen sei auf die entsprechenden Arbeiten verwiesen. 7
Botorrita I; Seite A 'tiricantam 2percunetacam )tocoitoscue 4samiciocue )Sua 'compalces 7 nelitom. „Betreffend das ,bergige' Gebiet des Togoit- und des Sarnicios wurde folge ndes verfügt als nicht erlaubt:" ' necue ' to 10 [u]ertaunei 11 litom 12 necue ntaunei 1' litom 1$necue 16ma5nai 17tisaunei 1 10aucu 21 areStalo 22 tamai. ' litom, 1 ,,Weder ist es erlaubt, dort(?) (etwas) daraufzutun, noch ist es erlaubt, (Arbei ten) zu verrichten, noch ist es erlaubt, durch ,Bruch' Schaden zu verüben, außer mit Erlaubnis des Vorstehers".
•sos
3
Meid 1993. ' Darüber W. Meid 1994a. Darüber - und auch zu den anderen beiden Inschriften - Meid 1994. 'Die meisten in Untermann 1990; dazu als wichtiger Neufund die sogenannte ,Bronze res': Burillo 1993; vg.l. dazu auch Meid 1994. 7 Meid 1993, 1993a, 1994, 1994a. 5
137
Das Verbum im Keltiberischen
Wolfgang Meid
136
31
n uta 240SC\les 25Stcna 26 uersoniti. 27silapur 28Sleitom 29comci.litom )Ocapiseti, cantom saocilistara " otanaum loltoc::oitei 11eni. „Wer immer aber diese (Verbote) übertritt" bzw. .,wer immer aber derartige (Tätigkeiten) durchführen möchte, soll gebarrtes (und zusätzlich) gestückeltes Silber nehmen, (und zwar) hundert sancilistara (Werteinheiten), um es im (Tempel
32
des) Togoit- zu deponieren". 36 0
uta
37
0SC\les
34
poUStomue " coruinomue "°macasi[a')mue ' 1ailamue .:ampitiseti,
camaoom "U5apitus; ,so,sas "65UC5 " sailo 48CUSta '"pisetus.
,.Wer immer aber einen Rinderstall oder eine (Pferde)koppel oder eine Umwallung oder einen Unterstand errichten möchte, soll einen Weg (als Zugang) heraushauen; das, was Notwendigkeit des Werkes ist (alles, was zur Vollendung dieser Arbeit notwendig ist), darf er (um-, weg-)hauen". iom 51 3.SCcati 52ampitincounei, 53Stena 54CS "uertai ~entara 57tiris 53 matu.~ 59 tinpitu.~; '°neito 61 tirn'cantam 6leni '3oisatus. ,,Wenn er (Erde) aussticht zum Zwecke des Bauens, dann soll er diese (Materialien) innerhalb von 3 Tagen (?) aus der Umhegung herausschaffen; in das Gebiet des Neitos soll er (sie) hineinbringen".
50
""iomui "'lista.s " tilas "sisonti. "SOmui - " iom 10arsnas 11pionti. 72 iom ncuswcos 7'arsna5 ncuati, " ia5 nosia5 lluertatosue 19 temeiue '°ropiseti - •1saum 1:11ccametina5 t)tatus. „ Wem sie bestelltes Ackerland besäen, dem sollen sie - wenn sie die Früchte ernten, wenn ein CUS~ (Beauftragter?) die Früchte einbringt, welche er immer außerhalb oder innerhalb [der Umhegung] ernten sollte - davon die den Zehnten betreffenden (Anteile) geben".
""SOmei asenitousci 96 i.Ste 17anciOS "'iste stesanci~ '°use " areiteoa 92 sarniciei 93acaina-
cuJ>OS „ nepintor. „In diesem inneren Bereich soll, sei es eingezäunt, sei es offen, außerhalb des bei Sarnicios gelegenen Geländes von den Leuten von Acaina nicht ,geschlagen' (geerntet) werden". 9Stocoitei 116i0S 97 urantiomue "auscti 9'/aratimue, 100tecametam 101tatus. „Wer bei Togoit• Weideland oder Ackerland nutzen möchte, soll den Zehnten geben", tCMsanticiocue iosaiuisas 106cornpalcof'CS 101 aleitCS 1111 iite 109if'CS rusimus: 111 apulu 11~pocum (Fortsetzung mit Namenliste Seite B). „Dieses verkünden wir (hiermit) wahrhaft und fest, anläßlich des Festes von Togoit- und Samicios, (ich), Ablu Ubocum, Regens der Beschlußvcrsammlung (und 102iom 103 toc::oitosa.le 110
deren Mitglieder, nämlich ... )".
Das Verbum im Keltiberischen
Wolfgang Meid
138
Peiialba de Villastar ENI · OROSEI YrA · TICINO · TIATVNEI TRECAIAS · TO · LVGVEI ARAIANOM · COMEIMV
( l)
arecoraticupos caruo cenei cortica lutiacei ,,Bei den Leuten von Arecorata: Freundschaftsvertragsurkunde für die Lutiakische Gens."
(2)
aucis parasioca ema uela ticersepos SO ueisui [Deutung problematisch; etwa:] ,,Andererseits(?) für die Brasiokische (Gens) (?) gute Aufnahme bei den Leuten von Ticers- für den Gastfreund."
ENI · OROSEI · EQVEISVIQVE OGRIS · OLOCAS · TOGIAS · SISTAT · LVGVEI · 11ASO TOGIAS
Wir legen der folgenden Interpretation einen leicht edierten Text zugrunde, der auf die Markierung von Wort- und Zeilentrennung verzichtet und bei den fraglichen Fällen von c/g den unserer etymologischen Interpretation entsprechenden phonetischen Wert einsetzt: eniorosei uta tigino tiatunei trecaias to luguei aruianom comeimu. „Zu dem auf dem Berge wohnenden (montänii), und zugleich dem ... , dem Lugus der Araianer, haben wir eine Wallfahrt begangen" (oder: ,,sind wir über die Fluren zusammengekommen").
(3)
pelaiocumcue ceniS caricocue ceniS Stam corticam elasunom ,.Die Gens der Belaioker und die Gens des Caricos haben diese Vertragsurkunde ausgestellt."
(4)
caruo teces sa cortica teiuorciciS „Diese (Ausfertigung der) Freundschaftsvertragsurkunde (ist 9 ) im Hause des DeivorCks."
Formen aus Botorrita I sind im folgenden ohne Bezeichnung des Textes, nur mit Angabe ihrer Wortnummer, zitiert, solche aus Peii.alba und Luzaga mit Angabe des Textes. Formen aus anderen Texten werden ebenfalls unter entsprechenden Hinweisen zitiert.
eniorosei equeisuique ocris o/ocas togias sistat lugue1~ tiaso togias. ,,Dem auf dem Berge wohnenden (montiinö) und dem Pferdegott (l.'l't:1r~), dem Lugus, hat das Oberhaupt der Gemeinschaft eine Überdachung errichtet, (zugleich auch) für den Thiasus 3 eine Überdachung".
Luzaga 1
arecoraticupS caruo cenei 2 cortica lutiacei auciS parasioca 3 ema uela ticersepos SO ' ueisui pelaiocumcue 5 cenis caricocue ceniS ' Stam corticam elasunom 7 caruo teccs cortica 9 teiuoreicis
sa
Text angeordnet nach Sinneinheiten: 8
139
Den Reigentanz, bzw. die ihn ausübende und zur Feier vereinigte Kultgemeinde.
1. Auflistung und Besprechung der Formen 1. Verbum finitum ampitiSCti (42) < •amhi-dig-s-e-ti „möchte errichten", 3. Persern Singular einer modalen Bildung, gebildet mittels eines thematischen s- Morphems von der schwundstufigen Form der Wurzel kelt. •deig-/dig- < idg. •dheigh-/dhi'gh-, von der im Keltiberischen ein Na~alpräsens vorauszusetzen ist; vgl. ampitincounci (52), unten 2.a. Die Assimilation -g-s- :> -ks- führte zu einem geminierten ,starken' s, das in der Schreibung durch das mit S transkribierte Zeichen ausgedrückt wird. Die Bildung *dig•s•e -ti könnte als thematischer Konjunktiv eines s-Aorists (vgl. lat. Perfekt/iruit, mit verschlepptem Präsensinfix) bestimmt werden und würde somit eine Aoristbildung *dig-s-t vorausse tzen. Doch ist nicht sicher, daß alle in diesem Text vorkommenden modalen Se-Bildungen zu einem Aoriststamm in Beziehung stehen, so daß es sich empfiehlt, -se- synchron als tempusstammneutrales Modalsuffix aufzufassen, ansprechbar am ehesten als Suffix eines thematischen s-Konjunktivs. Da der s-Konjunktiv im Altirischen die Vollstufe der Wurzel aufweist, zeigt sich hier ein bemerkenswerter Unterschied. Da aber s-Aorist und s-Konjunktiv im
9
= .,befindet sich, wird aufbewahrt"
Wolfgang Meid
Das Verbum im Keltiberischen
A1tirischen in komplementärer Distribution stehen und die s-Formationen auch sonst kein einheitliches Bild zeigen, ist von jeweils eigenständiger Entwicklung in den einzelnen keltischen Dialekten auszugehen. Die von McConc 1991, 78 vorgesch lage ne Anknüpfung von keltiber. -tiseti als "üxseti < "tenk-se-ti an die Wurzel idg. "lenk- (so, nicht mit k) ,.zusammengehen, fest werden, gerinnen" (in alti nd. taric-, tantiJai ,,zieht zusammen", a hir. con-tici „gerinnt", got. j)eihan „gedeihen"; IEW 1068) kann zwar Vollstufe der Wurzel vorweisen, vermag abe r se ma ntisch nicht zu befriedigen, da man es hier mit einem Terminus zu tun hat, der in ei nen ganz anderen Be reich, den der Milchwirtschaft, we ist.
sä-nto für die keltiberische Form erscheint daher gerechtfe rtigt. Vgl. auch unte n
140
a.~cati (51) < "ml-sek-ii-ti, 3. Singular, (wahrscheinlich) ä-Konjunktiv von de r Wurzel idg. •sek- .,schneiden" (lat. secäre usw., IEW 895 f.) mit Präfix "ad· , desse n Au slautkonsonant hier der Assimi lation unterliegt. 3SCcati ist Ve rbum des mit iom (SO) eingelei teten temporalen Nebensatzes und bezieht sich wah rscheinlich auf den Aushub von Erde im Zusammenhang mit den im Vorhergehe nde n erwähnten Baumaßnahmen, mögliche rweise auch auf das Absägen von Bäume n oder Hecken. Bedeutung dahe r etwa (mit iom): .,wenn er aussteche n (abschneide n) sollte''. Es muß eingeräumt werde n, daß für eine solche anzune hme nde Bedeutung 0 eks,,aus" (keltiber. eS. vgl. 54-55 CS uerta.i) besser passen würde als •,uJ. .,an, bei, zu". Letzteres liefert eine etymologische Bedeutung „anschneiden", die bei m Wegebau zumindest auch denkbar wäre. atJSanto. Einzige Verbalform der zweiten Botorrita- lnschrift, die - wie eingangs schon bemerkt - zum überwiegenden Teil eine Namenlistc ist. Die Verbalform, offenba r eine 3. Plura l mit medialer Endung, bildet das Verbum der Präambel und mu ß da he r irgendwie zum Ausdruck bringen. was die folgende Auflistung von Personen bedeutet. We nn die im folgenden zitierte Verbalform auscti der ersten Botorrita-l nschrift richtig bestimmt ist als „ möchte nutzen", kann für ausanto a uch eine Bedeutung wie „sie möge n (für sich) nutzen" ve rmutet werden, was die Liste als eine solche nutzung.c;berec htiger Personen verständlich machen würde. Der Kontext, in de m ausanto ste ht, ist vorderhand noch unklar. Formal würde sich die Form als eine Modalbi ldung mit -ä- e rklären . Da aber auscti im fo lgenden als •au-se·ti, mit bereits modalem -se•, analysiert wird, wü rde dies eine parallele, vielle icht ausdrucksvcrstärkte Modalbildung auf -sä- bedeuten. -sä- Bildungen we rden für das Britannische vorausgesetzt, wo sie meist futu rische Bede utung haben, und im Gallischen find et sich in einem der Zaubersprüche bei Marcell us von Bordeaux (VIII 170) die von •ag- ,.gehen" (mkymr. eyt ,.geht") gebildete form axati, d ie offenbar als •ag-sii·ti zu analysieren und als .•soll gehen" zu bestimme n ist. Der Spruch (gegen einen Fremdkörper im Auge) la ute t: i11 mo11
dercom a,cos axati-son „in mein Auge soll Klarheit gehen". Eine Analyse •au··
141
oisatus. Eine a ndere, vielleicht bessere, Möglichkeit wäre, daß ausanto eine Aoristform < •au-s-~to „ haben (für sich) in Nutzung genommen" repräsentiert ; zu diesem s-Aorist wäre dann auscti < •au-s-e-ti der thematische Konjunktiv. Diese Interpretation würde die sonst nötige Annahme eines Nebeneinander von modalem •.Je• und . .Jä. unnötig machen. In Ermangelung aber gesicherte n Verständnisses der betreffenden Tcxtstelle 10 müssen diese Erwägunge n vorderhand als unverbindliche Möglichkeite n gehen. Zu vermerken ist noch, daß eine wahrscheinlich unvollständige Wonform ausa[ auf einer Gefäßscherbe nach einem Namen im Nominativ vorkommt (Untermann 1990, Nr. 25), die auch eine Form dieses Ve rbums sein könnte. auseti (98) ,,möchte nutzen", 3. Singular einer Modalhildung mit -se- (möglicherweise thematische r Konjunktiv eines s-Aoristes; siehe oben ausanto) auf de r Basis der Wurzel idg. •au • in altind. tivati „fördert, begünstigt", UV(U • .,Befriedigung", la t. avere „Verlangen tragen, begierig sein", avidus „begierig", armen. aviw11 „libido", allir. con-di „beschützt", mkymr. ri-m-aw „er gewähre mir", gall. Avi• in Personennamen; IEW 77. Die Bedeutung des keltiberischen Wortes impliziert ei ne ,Förderung' des Obje kts im wohlverstandenen Eigeninteresse (,,nutzen", d. h. ,.rür sich"), wä hre nd die Bedeutung „förde rn" von altind. -tivati in une igennütziger We ise frcmdgerichtet ist, die Förde rung ode r der Nutzen sich also a m Objekt kundtut. Alle früheren De utungsversuche e rfolgten ohne Verstä ndnis des Kontextes und sind hinfällig. capi.c;cti (30) /gabiscti/ .,soll nehmen", 3. Singular einer Modalbildung (Konjunktiv), synchron interpretierba r als gebildet mit Morphem -se• vom Präscnsstamm •gabi- (•gab-f..e/i._o•) in altir. gaibid „nimmt", gall. Imperativ gabi „nimm", diachron mögliche rweise als the ma tischer Konjunktiv auf der Basis eines s•Aoriststammes •gabi-.s-. 11 Es ist unwahrscheinlich, daß das Zeichen pi hier einen Stummvokal enthält, da •gab•S· zu •gaxs- hätte führen sollen; diese Lautung liegt vielleicht in einer (nicht vollständig lesbare n) gallischen Form vor: gabxs[ auf einem Amu lett aus Lezoux (vgl. Meid 1992, 4 f.), wo allerdings der wurzelauslaute nde Konsona nt b zur Ve rdeutlichung mitgeschrieben wurde, so daß hier eine graphische Kontamination vorliegt.
10 Einige auf -a endende Wortformen können neutrale Akkusative Plural sein, folglich Objekte (Lä ndereien'!) bezeichnen. Ein persönliches Subjekt im Nominativ Plural ist nicht auszumachen; als Subjekte sind daher wohl die folgenden Namen zu denken. 11 Das Alt irische weist, trotz!-Präsens gaibid, auf •ga.t,w• als Grundlage des s-Präteritums: 3. Sing. gabai.r, -gab.
Wolfgang Meid
Das Verbum im Keltiberischen
COMEIMY, eine der beiden Verbalformen in der großen Felsinschrift von Pefialba
betreffend die Verteilung der Nasalzeichen der früher als n gelesene Auslautkonsonant jetzt als m zu interpretieren ist, was schlecht zu der für eine 3. Person Plural aus ursprünglichem •-ont wohl zu erwartenden Endung •-on paßt. Doch ist diese Schwierigkeit nicht unüberwindlich. Es kann sich bei diesem m um ein Neutralisierungsprodukt von n und m im Auslaut handeln, mit anderen Worten, um einen nicht spezifischen Nasal von schwacher (lenierter) Artikulation bzw. um eine Nasalierung des vorhergehenden Vokals. Das eigentliche n wäre auf diese Weise sozusagen durch Umkehrschreibung mittels m notiert. Bekanntlich kommt Nichtschreibung von -m in Endungen vor, was auf schwache Artikulation finaler Nasale schließen läßt. Wir glauben uns daher berechtigt, den auslautenden Nasal in elasunom, das wir als /elasunorp/, mit '?1 als indistinktem Nasal, deuten, auf historisches n ( < •-nt) zurückzuführen.u
142
de Yillastar. Bei dieser handelt es sich offensichtlich um eine Form von einem Kompositum aus com- .,zusammen" und ei- ,,gehen", und da die betreffende Form eine solche der 1. Person Plural ist, kann der Sinn nur der sein, daß eine bestimmte Gemeinschaft von Menschen in ihrem eigenen Namen, für sich selbst, ein solches .,zusammengehen" (offenbar zum Zwecke einer Prozession zum Lugus-Heiligium)
dokumentiert. Der Sinn ist zweifellos der der Konstatierung einer vollendeten Tatsache; die Fonn ist somit präterital. Die Endung -mu ist dann als der erhaltene Fortsetzer der indogermanischen Sekundärendung •-mo aufzufassen. Die Sekundärendung ist somit hier Träger der Vergangenheitsbedeutung, und die Form selbst - zumindest historisch - ein Imperfekt. Die indogermanische Sekundärendung •-mo ist in der altirischen konjunkten Flexion des Präsens noch reflektiert 12, wo sie allerdings die ursprüngliche injunktivische Geltung der Form (ohne Zeitbezug) voraussetzt. cuati (75), 3. Singular eines Verbums, wahrscheinlich U-Konjunktiv. Subjekt ist CUStaiCOS (73), Objekt arsnas „Ernte(friichte)" ; als Bedeutung kommt „ernten" oder .,(die Ernte) einbringen" in Betracht. Bei ersterer Annahme müßte man auf wurzeletymologische Konstruktionen zurückgreifen: der Wurzelteil von a.iati /ku(!,! )-ä-ti/ könnte die Schwundstufe einer s-losen Variante der Wurzel *skeu„schneiden, trennen" (Erweiterung von *sek-) sein; eine /-Erweiterung ist in mittelir. scothaid „schneidet ab" < *skut-U-ti bezeugt (IEW 954). Besser erscheint, ebenfalls unter Annahme von /ku(y)-ä-ti/, Verbindung des Vorderteils mit idg. *(s)keu-/(s)ku- ,,bergen, verbergen" in altir. cUI „Versteck", mit s• altisl. skjd ,,Scheuer" < *ske11a. Eine dh-Erweiterung liegt in griech. Kttl&w „berge", altengl. hjdan (ne. llide) vor (IEW 951 f.) sowie im Keltischen selbst in kymr. cudd „Verheimlichung", breton. kuz „Versteck" und in galloroman. •cüdäre (*cüditäre > franz. cuter) ,.verbergen". Anzunehmende Bedeutung für cuati daher „einbringen". elasunom Luzaga. Das Verbum elasunom, für das eine Bedeutung „ausstellen, ausfertigen" gefordert ist, ist die 3. Person Plural eines Vergangenheitstempus (wohl Imperfekt) und analysiert sich am ehesten in •eta-s-u-n-e/o-, d. h. als eine thematische Präsensstammbi!dung mittels -n· von einer Basis auf -u-, die ihrerseits auf einer mit -s- erweiterten Verbalwurzel ela- aufbaut. Diese dürfte mit der in griech. EAa•U-v-w, l)Aaoa vorliegenden identisch sein. Darüber hinaus zeigen /elasuno-/ und EAatlvw eine nicht zu übersehende Ähnlichkeit der Bildung. Eine gewisse Schwierigkeit liegt allerdings darin, daß nach den neueren Erkenntnissen
u AJtir. •beram < *bher-o-mo.
143
nepintor (94) /ne-bintor/ ,.soll nicht geerntet werden", negierte Passivform vom Präsensstamm *bin(a)- der Wurzel /bi-/ .,hauen, schlagen"; siehe ne und pi-. Das Nasalpräsens ist im Altirischen als benaid, -ben ( < *bi-na-t(i)) bezeugt; der entsprechende Imperativ Passiv lautet dort benar (generelle Form, eigentlich 3. Singular) bzw. bentar (3. Plural). Es hat also dort nur die Pluralform dai. dentalhaltige Sufföc, während der Singular nur mit r gebildet ist. Daraus wird man kaum einen Einwand gegen die obige Deutung als Singularform (mit n als zur Präsens• stammbildung gehörig) ableiten können, da im Altirischen die (vokalisch auslautenden) schwachen Verbalstämme in beiden Formen eine dentalhaltige Endung aufweisen: m6rthar, m6rtar „wird, werden gepriesen" < *-ii-to-r, •-a-nto-r, was ursprünglich auch für die Nasalverben auf •-na- gegolten haben kann. Jedenfalls ist der Satz mit einer Singularform -pintor < 'bin(a)tor (mit elidiertem a) verständlicher als mit einer Pluralform, die als •bf-ntor (in diesem Fall auf der Basis des Aoriststammes, vgl. auch uia-, tin-pi-tus) zu analysieren wäre. Die Entscheidung hängt letztlich davon ab, ob das Doppelsubjekt iste anciOS iste esanciOS (86-89) als gesamtheitlich singularisch oder pluralisch aufzufassen ist; siehe Meid 1993, 62 f. zur Stelle.
ll Ein Problem ergibt sich jetzt aus dem Umstand, daß in der neuen Botorrita-lnschrift (welche fast ausschließlich aus Namen besteht) ein männlicher Personenname elasuOOS, desgleichen ein weiblicher elasuna, mehrmals vorkommt. Es würde jedoch keinen Sinn machen, die Form in Luzaga als den Akkusativ Singular des Personennamens oder eines zugrundeliegenden Appellativums elasunOS anzusehen, denn eine zusätzliche Akkusativform (die noch dazu im Genus von stam corticam verschieden ist, fügt sich nicht in die Konstruktion, welche vielmehr eine Verbalform erfordert. Wenn die beiden Formen, wie es den Anschein hat, in etymologischer Beziehung zu einander stehen, dann dürften elasWIOS, -a auf dem Verbalstamm •elasuno- basierende Nominalformen sein.
145
Wolfgang Meid
Das Verbum im Keltiberischen
oßatus (63) "er soll bringen" bzw. ,,transportieren"; 3. Singular einer in fo rmaler Hinsicht nicht völlig klaren Verbalbildung mit der in diesem Text mehrfach bezeugten Endung des ,Imperatiws Futuri' (siehe dazu tatus,. 83, 101). Möglicherweise enthält sie, ähnlich wie pisetus (49) das modale Element -se-, eine analoge Kombination -sii•, deren -s- möglicherweise in dem S von o~tus., das aller Wahrscheinlichkeit nach ein Assimilationsprodukt mit dem wurzelauslautenden Konsonanten darstellt, enthahen ist. Wie die Wurzel lautete, ist nicht klar, die Form weist jedoch oberflächlich eine erstaunliche Ähn1ichkeit mit griech. ClWW auf, welches als suppletives Futur zu cplpul fungiert und dessen -ipwi1, an· Clya&o( ,.(Daß die Götter den Menschen mehr Leid als Glück zuteilen,) das können die Toren nicht mit Anstand tragen, aber die Edlen" (Übersetzung von F. Domseiff). Hipponax frg. 126 Degani ("' 128 Masson) spricht von jemandem, der das Essen unmanierlich hinunterschlingt: äi; io<L oö xa.,Cl x6oµov. Und wenn die Perser bei Herodot 8, 117 ausgehungert und disziplinlos über die Lebensmittel herfallen, dann heißt es ganz ähnlich: ouBtva TE x6oµov iµ,uµ,ü..6:µtvot. - Bei Herodot 7, 220 bietet das Adverb 6:x6oµwi; unverkennbar den Gegenbegriff zu t0n:ptn:ic.x; ,,anständig, geziemend" am Anfang desselben Kapitels. - In Platons ,Protagoras' 325 d wird gefordert, lmµtAtTo~al tUxoaµiro; ,Giv 1tru8Giv; damit sind zurückhaltendes, gemessenes Auftreten und gutes Benehmen gemeint, wie die Gesellschaft sie von einem wohlerzogenen Athener erwartete. - In der ,Samia' Menanders bezeichnet nach Mette x6oµt01; jemanden, der sich eines ,verständnisvollen, liebenswürdig-ausgleichenden Umgangs' gegenüber seiner Umwelt befleißigt. Zu b) In o 218 soll ein Schiff aufgetakelt werden: iyxooµtl't'E ,et wJx.ca. VTJi µlAoiY!). Der Imperativ fordert, die Mannschaft möge die zweckdienliche, erprobte Ordnung herstellen, die ei112.elnen Taue und Gerätschaften jeweils an ihren „ richtigen", vorgesehenen Platz bringen, damit sie während der Fahrt aur Anhieb gefu nden und benutzt werden können. - In 7J 13 bereitet die $11Aaµ7Jx6A01; Eurymedou• sa das Abendessen: tYow aöpxov tx6aµtt. (Sie macht es „zu-recht" und trägt es auf.) Da gehören mehrere Zutaten hinein: Fleisch, Brot, vielleicht Gemüse, ferner Gewürze, schließlich ist für Getränke zu sorgen, und alles soll geschmacklich zueinander passen. (Diller, p. 50 f. spricht von „zweckmäßiger Einrichtung".) - .e, 492 x6oµoc; t,i;n:ou ... Boupa1-fou bezeichnet das trojanische Pferd, von dem Demodokos in ei nem Lied erzählen soll. Gewiß ist da, wie schon die antiken Erklärer aber z.B. auch Kranz 1938, p. 431 und Frau Kerschensteiner, p. 8 f. - ausgesprochen haben, an dessen kunstreiche Konstruktion gedachtu. - /l 118 legt Pandaros sich einen Pfei l auf den Bogen (xo:,tx6oµtt); der muß, um ins Ziel treffen zu
11 Im Deutschen des 19. und beginnenden 20. Jhdt. hätte man innerhalb bestimmter Kreise von ,,Komment" sprechen können. u Unrichtig ist es, wenn Schadewaldt in seiner Odyssee-Überse1zung hier x6oµ01; mit .,Lied" wiederg.ibt; diese Bcdculung gewinnt das Wort erst spä!er - über die Zwischenslllfen x6oµO( &.otS-fy; .,kunstvoller Aufbau des Liedes" in Orph. B I und 1t6oµoc; bt:iwv Solon 2,2, Demokrit 8 2 1. Letzteres meint nach Diller, p. 57 ,.gehobene Sprache".
207
können, genau an der richtigen Stelle liegen, sein Ende an die Sehne a ngefügt werden. - -& 489 lobt Odysseus den Sänger Demodokos: Ai7)\I yO{) xa.,Cl x6oµov 'Ax.Wv ol.o\l Qd&~ ,.schön nach der Ordnung"". Zu c) Im 2 166 ff. bereitet sich Here zielstrebig darauf vor, Zeus durch ihr Äußeres zu verführen (ßtÖ heth. h- vertrill, dann ist die bekannte Verbindung von udni mit gr. o~ac; „Erdboden, Fußboden" schwierig; vgl. auch Peters ( 1980) p. 58. Ginge man aber von hr > heth. 0- aus. dann wäre diese Etymologie plausibel; s. Rasmussen (1992) p. 54 r. (bei abweichender Beurteilung des Suffixes von utini). Der alte Vergleich von udn-i mit gr. oi>&ap &pmjp-ric;: (ana log danach lal. ilbu a,vi) bei Sturtevant-Hahn (1951) p. 39 ist semantisch unwahrscheinlich. Die innerhe1h. Flexion von udni ist bei Neu ( 1974) p. 109114 dargestellt. M Vgl. für die allfäUige Entwicklung •h.,rt- > gr. OO't- als Parallele h,St· > gr. dar(heth. (hst-1) in gr. 6.0Tl)p (heth. N.Sg. ha.sltrza) .,Stern". 0
Archaismus des Hethitischen dar.
n Auf diese Möglichkeit macht mich Prof. A. Morpurgo Oavies. der ich besonders da nken möchte, aufmerksam. 21 Mit Neu (1969) p. 240 f. n So mit Hardarson ( 1987) p. 88 und passim . 30 Oettinger (1987) p. 42 f. Nun kann Melchert (1994) in teilweisem Anschluß an Starke (1990) p. 87 wahrscheinlich machen, daß die Motionssuffixe -ih ✓-!eh 1 und -eh 1- im Urindogermanischen zur Zeit des Ausscheidens des Analolischen noch nicht an alle Kasus. sondern nur an den Nom. und Akk. antraten und erst später, nach dem Ausscheiden dieser Sprache, auch auf die übrigen Kasus übertragen worden sind. Ob dies als gemeinsame Neuerung im Sinne der ,lndo-Hittite' -Hypothese oder als ,heterogene Entsprechung·, wofür allgemein Strunk (19n) zu vergleichen is1. eintrat, bleibt noch offen. 11 Zu diesem Typs. Oettinger (1992) p. 232. Zum ,frühaltheth.' PN Kuliett-, Kulif..att(Starke 1990 p. 453 f.) der Bed. .,Gemütsruhe" o.ä. vgl typologisch den ebenfalls aus Abstrakta stammenden griech. Typ 'ATpciBT)c;.
Norbert Oettinger
Griech. cXnfov, heth. lrulii und ein neues Kollektivsuffix
8.1. Zu ku':!.ansaia und haz(i)gariii (s.o. 5.1.-5.3.): Carruba (1993), dem die Analyse
,funktionslose Thematisierung'. Diese unter Vorbehalt gegebene Lösung hat wohl auch nicht mehr Nachteile als die Erklärung von hfdaya• als ehemaliges Stoffadjektiv bei Beekes (1987) p. 51, denn „Herz" ist kein Material, bei dem wegen großer technischer Anwendbarkeit die Bildung eines Stoffadjektivs zu erwarten wäre.
222
ku11an-sa- gelungen ist, schreibt zu kulj;ansa{a p. 266 A.4: ,,In Gs. Klima (1993, 19 f.) hatten wir nebenbei den Vorschlag gebracht, -(a)ja sei eine Endung für den noch nicht nachgewiesenen Dualis bzw. für das Kollektivum. Aber heute würden
wir eher für den Nom-Akk. des Dualis plädieren, der gut paßt: heth. kulf!lnsaja aus •g"'(u)en-so-(i)h 1, mit Angleichung des anat. *g"'ensai/e an die zahlreichen Themen auf -a ". Man sieht an dieser Bemerkung, daß die Einstufung von ku':!.ansa{a als Kollektivum auch unabhängig von unseren morphologischen Überlegungen offenbar naheliegt. Das Suffix von ku11an-sa- ist nicht das gleiche wie in „antuh.sa-" (so Carruba p. 268), sondern wie im luwischen Adiectivum genetivale auf -ssa(/i)- < •-so-. Das idg. Wort für „Frau" haben im Luwischen Starke (1980) und im Hethitischen Neu (1990) entdeckt. 8.2. Bereits H. Kronasser hat - s. bei Puhvel (1984 ff.) III p. 280 f., der ihm zustimmt - heth. haz(zi)gariil als Ableitung von hazzi(k)ke•, das u.a. ,,Instrument schlagen" bedeutet, identifiziert. Vgl. auch '1alhann{e•hhl „Instrument schlagen"; die Suffixe -ske• und -ann{e· sind hier funktional gleichwertig. Dem (möglichen) Einwand gegen diese Etymologie, daß der im häufig belegten Schwanken zwischen hazgariil und hazhariil belegte Wechsel sk/sh (ZDMG 131 p. 387) beim Verb hazzik(k)e- nicht vorkomm!, ist zu entgegnen, daß erstens hazzikke• aufgrund der Akzentuierung {°ts(e)ki die Anaptyxe stets beibehalten konnte, wodurch die Entwicklung sk > sh verhindert wurde, und daß zweitens einheitliche, produktive Klassen (wie das heth. ske-Verb) dazu tendieren, lautliche Varianten zu beseitigen. 0
]
83. Zu heth. zashiii- c. ,,Traum, Schlar': Dieser Fall ist wegen des Genus weniger sicher und wird daher hier im Anhang behandelt. Die Schreibung D.L.Sg. za-az-hi·t[a K.Bo 4.2 III 46 neben za-as-hi-{a bestätigt, daß lautlich N.Sg. (tshiii-s], G. [tsh(i){-US] vorliegt. Demnach dürfte zum Vorläufer von heth. tesha- (t/disha-] c. ,,Schlaf, Traum", nämlich *dhih 1-shp- (Rekonstrukt) ,,Niedergelegtes, Eingebung" ein i-Kollektiv •dhh,sh 2-6{ (Rekonstrukt) ,,gesammelte Eingebung, Zusammengeträumtes" gebildet worden sein. Dieses wäre später analog nach (wieder fast gleichbedeutend gewordenem) tesha- ins Genus commune überführt worden; vgl. A.Sg. zashai-n usw. (Ebenso dürften z.B. tuhhu11iii- c. ,,Rauch" und mani{ahhäi- c. .,Verwaltung(sbezirk)" von thematischen Nomina abgeleitet sein.) Da im Vedischen das Herz ein Sitz der Gefühle ist (siiläv[kÜ'!W!J hfcf,ayäny et& RV 10.95,15), kann niemand ausschließen, daß zu uridg. •kerd- n. ,,Herz" ein Kollektiv •k[d-i(j) ,,Sitz aller Gefühle" (vgl. oben zashiii•) gebildet worden ist, von dem 'k[d-e{-o- bzw. *g'Jd-e{-o- > ai. hfdaya- n . .,Herz" abgeleitet ist, ggf. durch
223
lndogermanistischer Anhang 9. Es folgt der Versuch eines Überblicks über die Typen der uridg. Kollektivbildung. Ich bin mir darüber klar, daß jede explizite Darstellung von Teilsystemen rekonstruierter Sprachen nach aller Wahrscheinlichkeit Fehler emhallen muß. Dennoch erscheint mir der Versuch sinnvoll: 9.1. Intern deriviert: 9.1.L '"udÖ(r) (älter •11edÖr .. •11edOr) : •11&1·[ ,,Wasser" 9.12. •kri1i 2 (?) ,,Komplex der Schädelknochen" : •kerh2 „Schädelknochen" (s. A.21) 9.2. Suffigiert: 9.2.l. Mit athematischem Grundwort: 9.2.1.1. *h 21i(o)sth;-i(j) ,,Gebeine" zu *hvfsthr j*h 2(Psth 2- n. ,,Knochen" 9.2.1.2. *(s)h,eng"-11-Ö(j) ,,Fingernägel" (vgl. Eichner 1985 p. 165) (Akzent sekundär): *hJl6g'-u-s, G. *h.l,Jl/'·q-es „Nagel" 9.2.1.3. *hBidhiq-eh 2 „Familie eines Erschlagenen" *hBidh·U- ,,Getroffener" (Tichy 1993 p. 16 f.)
9.2.2 Mit thematischem Grundwort: 9.2.2.1. *k"'t-i(D „Felder, Gefilde" : *k"et-o- n. ,,bebautes Feld" (weniger wahrscheinlich: zu *k"et-) 9.2.2.2. *k"'-k"l-ih 2 „Radgarnitur" zu *k ...i-k"l-o- m. ,,Rad" (s.o. 6.) 9.2.2.3. •ne~-h 2 „Neuheit" (Hardarson 1987 p. 102) : •ne11-o- ,,neu". 93. Hierzu: Die Parallelität zwischen den beiden Paaren 9.2.2.1. und 9.2.2.2. ist groß. Hinsichtlich nur der Kollektiva waren wohl auch 9.1.1. und 9.2.1.2. ursprünglich parallel gebaut, ebenso untereinander die Kollektiva von 9,1.2., 9.2.2.1., 9.2.2.2. und vielleicht auch 9.2.1.1. Ablauttypologisch recht jung sind 9.2.1.3. und besonders
9.2.2.3.
224
Norbert Oettinger
Wenn jemand behaupten wollte, die Bildung von i-Kollektiva zu thematischen
(nur zu diesen!) Grundwörtern (91.2.L) sei erst eine Neuerung des Uranatolischen, so wäre dies vorerst nicht widerlegbar. Wahrscheinlich wäre es aber m.E. nicht. 9.4. Zu 7.3.1.: Ausgebend von der vormykenischen Opposition •-ei.•O· (m.) : •-i·h 1 (fern.) bei Stoffadjektiven (s.o. 7.1.) gelangt Hajnal (1994) zur Annahme einer vorspätu ridg. Zugehörigkeitsbildung mit proterodynamischer Flcxionsweise und Suffix -i. Demnach hätte also der A.Sg. den Ausgang :..;.m, der O .Sg. -i!-ei gehabt. Das Formans .;. der starken Kasus sei später durch die Kollektivendung -h 1 erweitert worden. So sei der Ausgang • -ilt 1 entstanden, der in grundsprachliche r Zeit Kollektiva, nämlich „all es, was •X-i- (d.h. zu •x gehörig) ist" und e rst in einzelsprachlicher Zeit Motionsfcminina bezeichnet habe (p. 105). Auch wenn man sich hier vielleicht fragen wird, ob nicht die Derivation mit -h 2 eher von dem bei Ableitungen sonst üblicheren schwachen Stamm ausgegangen ist und somit nach dem Zeugnis von •-i-li 1 die Zugehörigkeitsbildung eher hysterodynamisch (N.Pl. -i{-e$, D.Sg. -i-eD 0ek1 iert ha1:,,i, so is1 doch die Idee einer solchen vor-späturidg. Zugehörigkeitsbildung mit+ generell plausibel. Man könnte Hajnals Überlegungen an einem (fiktiven?) Beispiel ve ranschaulichen: Von vor-späturidg. *mo!.s-, •me!:f· .,Schar• (Am;atz unbeweisbar) wurde eine i-Zugehörigkeitsbildung •mof:5-i- (?) ,.zu m Schar gehörig.. (vgl. av. zara$uJtr-i-) deriviert, die später. flach Ersatz von "moff• durch jüngeres •mop-o- und von •mof:5-i• durch •mof:5-i-11 1 zum ai. Verhältnis me_rd„Widder" : me,rf- .,Schaffell, Schafhaar (auch: Scha[mutter)'" führte. Vorher war von •mof!i- ein Adj. •mo!.si•nO• abgeleitet worden, das in jav. mailina- ,.zum Schaf gehörig" vorliegt.
Griech. Oo"t'ioY, helh. ku.lei und ein neues Kollektivsuffix
225
durch ebenfalls kollekt ivisches -h 1 (oben 7.7.). Hypercharakterisierung ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen und bedarf als trivialer Vorgang keine r Zusatzhypo1hesen. Trat diese 11 ,-Erwcitcrung an den schwachen Stamm an, wa1; die plausiblere Annahme ist, so wäre z.B. der Obliquu§Stamm •Jc"t-i- (von •kwl-i!. .,Gefilde") zu •Jc"f-i-h, ,.Gefilde" erweitert worden. Als ein mögliches Beispiel für solches kollektivisches -i-'1 1 vgl. mykenisch N.SgJ. qa-si-re-~'i-ja, das entweder al!i fg"'a.n'fi 11iä)n oder aber als [s"'a.s'ilii:i(Oat' zu lesen ist. Im letzteren Fall würde es aus ('asil~-ih 1 „Kollektiv der ~tJ.:ijtc;" stammen. Funktional scheint es sich um eine Art Senat zu handeln. Falls aber, was weniger wahrscheinlich ist, -h 1 an den starken Stam m getreten wäre, so müßte man für die i-Kollektiva neben dem (belegten) hysterodynamischen auch eine akrostatischen ode r pmterodynamischen ansetzen, !i0 daß dann, um ein fiktives Beispie l zu nennen, ein Koll. N-A. *1:!re{k-i „das Gewirbel (des Wassers)" zu •IJ_rt{k-i-h 2 (ai. vrtfi- f.) hypercharakte risiert worden wäre. 9.7. Zu 7.3.: Da sich bekanntlich eli 1-Kollektiva zu Feminina entwickelt haben, wofür Neu 1969 p. 240 sowie z.B. •ht-1id"i11-eh 1 „Familie des Erschl agene n" „ Witwe" (9.2.1.3.) zu vergleichen sind. ist damit zu rechnen, daß auch aus manchen i-Kollektiva bereits in uridg. Zeit Feminina geworden sind. Hier kommen vor allem Stämme aur •-i!. oder •·OL in Frage. So könnte z.B. gr. -xci&W r. ,,(Göttin der) Überredung" aus einem i-Kollektivum» •b-eifl'-O(ij stammen; vgl. •(s) h.,ent/·11-
-0(ij oben 9.2.1.2.
9.5. Kann nun unser Kollek1iva bildendes .; mit diesem von H ajnal angesetzten Z ugehörigke its-i etymologisch verbunden werden? Für eine frühe Vorstufe ist das denkbar. Wichtiger ist aber wohl, daß beide Bildungen im Späturidg. deutlich verschieden waren, da die er!iteren dort als Kollektiva und die letzteren als Adjektiv-.i.
(zara$ustri·) fungierten.
9.6. Was nun die ih 1•Bildungen, die späteren Motionsfominina, betrifft, so kann die von H ajnal aufgezeigte Ableitung von Zugehörigkeitsbildungen aur -i- (9.4.) eine ihrer Quellen gewesen sein, Ih r frühester und somit eigentlicher Ausgangspunkt war aber wohl ein anderer, nämlich die Hypercharakterisie ru ng von i-Kollektiva
» Für dtvi'-Klasse und v[fUpcr.vlt) toTa'ta.c. CtO-rT)p „der als (schönster) Stern am Himmel steht"; K 173 bd (upoü to-ro:-rai O.XµT)c; ,,steht auf des Messers Schneide", N 270 s. µE TÖ: 1t()W-rar.at ... to-raµa.c. .,unter den ersten (in der Schlacht) ... stehe ich"; 0 293 1tp6µoc:; 'lCJ-ra-rcu „tritt er als Vorkämpfer a ur'(!)). Da a ber „die erreichte Ruhelage (nicht wie z. B. im Deutschen die Richtung) auch ... bei den Ve rbe n von der Bedeutung legen, stellen, werfen, fallen u. ä .... ins Auge gefaßt" 15 wird, ist diese Interpretation nirgends notwe ndig. Man kommt überall mit der Auffassung von foraµa.c. als Vorgangsprä.~ens durch (,,trete ich zur Seite"; ,.an den Himmel tritt"; „kommt auf des Messers Schneide"; 0 273 wie bei Schadewaldt), und nach dem Prinzip, Mehrdeutiges nach Eindeu tigem zu interpretieren, wird man diese Auffassung auch an den von Wackernagel genannten Stellen annehmen müssen. Es wäre im übrigen auch merkwürdig, wenn eine gelegentlich auftretende Bedeutungsvariante, die im Griechischen sonst durch das Perfek t (OT'l")Xa bezeichne t wi rd, gerade bei dem nach Wackernagel ältesten Kompositum verallgemeinert worde n wäre. Wenn dagegen btlo-raµm ein Denomina1ivum von •tTCLOTäi; ist, so ist sein Charakter als Zustandspräsens gegenüber dem Vorgangspräsens to-raµcu unproble matisch. Für Denominativa ist essive Funktion (,,ich bin das, was das Grundwort bezeichnet") und damit eine Geltung als Zustandspräsens ganz normal: ßMtAc.Uw „bin König", oder ,i:aAiuUw „bin Bürger", 1t0Am:Uaµa.c. ,,betätige mich als Bürger" etc.
240
etwa „an die Spitze treten" (au.), was das nomen agentis btt.OTci~ fast ganz in seinen Bedeutungskreis gezogen hat (,.Befehlshaber"). Eine solche Spezialbedeu• tung muß in vorhistorischer Zeit. vor der Schaffung von i?rW'faµQL, .,de m Richter
gegenübertreten = seine Sache (oder auch die Sache eines Freundes} vor dem Richter vertreten" gewesen sein; ein - wenn auch etwas a nderes - Auftreten vor Gericht bezeichnet tqliaTa:o$0'.I. gelegentlich auch in Texten historischer Zeit, etwa PI. Tht. 172 E 0.vcirxTJv (x_wv 6 6:vri6txoc; iq>iaTI)XEY xal l111:aypaqr'}v TCCl+Ja.va.yiyvwaxaµE\l'l")Y „da steht der Gegenkläger daneben mit der Folterdrohung und der daneben gelesenen Klageschrift" 9• Die Spezialbedeutung muß dann, ähnlich wie dies später bei iTClCJT •w C • wµru) : TlµO'.w :::,. TlµW zu Tlµö / Tl µY); speziell bei Ableitungen von maskulinen nomina age ntis ist • «cu CO:oµat) durch •cuw ("cüoµa~) nach den Denominativa zu Berufsbezeichnungen auf •tue;: wie ßaciAcUw - ßa.olAtUc; oder durch •r.w > nach den Denominativc1.
·w
245
8.1. Die Regel, nach der tn:(OTaµal von einem •tn:(oTfrc; abgeleitet sein müßte, ist die Nullableitung oder Konversion 27 • Dabei wird in stammflektierenden Sprachen der Stamm des Basiswortes als Stamm des Derivats benutzt, bei verbalen Denominativa also der zugrundeliegende Nominalstamm als Verbalstamm. Nun lassen sich für das Uridg. durchaus mit einiger Sicherheit Verben ansetzen, die dieser Regel folgen. Eines ist •Jl"ih „ye-ti „lebt" in aind. jfm1i, lat. vlvil, abg. livttl., zum Nominalstamm •g"ih:r11e- ,,lebendig" in aind. )lvti.s, lat. Vlvus, abg. iiv,,, de r ein mit Su(fix •Y.O- von der Schwundstufe der Verba\wurzel •gw{eh:r „leben" abgeleitetes Adjektiv ist; ganz parallel ist die nur im Awestischen belegte Reihe hauruuaiti (wäre •serY.eti) .,hat Acht aur· - -/iauruua- ( '"ser-110- = lat. .l'ervus) - harotii (•su-e-tu) ,.ds.". Hier sind das Basisnomen und entsprechend auch das Denominativum thematisch; es gibt aber auch Beispiele för athematischen Charakter von Basis und Derivat: 8.2 In mehrere n Sprachgruppen ve rtreten ist •fcred-cfeh i- ,,ve rtrauen" mit Präsens •kred-d"etroh,-ti in a ind. Jruddadha"ti• (univerbiert belegt Ptz. Jruddddhiina-, dazu PPP Jraddhita-; sonst im RV in Tmesis: .frad ... dadhat 10,39,5 etc.11 ), awest. zrusca da"t (Yt. 9,261'; Konj , Aor. •kred·d~eh 1-e-t; z- vom Wort für „Herz" z~,~-). \at.
21 So etwa M. Leumann. Lateinische Grammatik, München 1977, p. 275, als vorzuziehende Lösung. 11
Im Sabellischen fo hlen sie ganz; im Lateinischen sind sie nach Leumann, l.c. p. 210 s., jung: Cognom in11, im Gentilna mensystem, etruskische Lehnwöner, Imitalionen griechischer Komposita . 25 Leumann, Lc. p. 343, mit Parallelen. ~ Leumann, l.c. pp. 556. 545-552; nach p. 545 s. gehört -iire auch zu den -i-Stämmen; doch ist der -i-S1amm hier meist sekundär, so bei dem einzigen weiteren Beispiel mit Subscantiv als Basis: piscäif : piscis (got. fisks, air. fusc < •"sko-s), aber aoch oft bei adjektivischer Basi3: gravärt, lnWt: gravis, levis (aind. guni-, laghU.-).
27 Zum Terminus cf. W.U. Dressler, Leitmotifs in natural morphology, ed. W. Drcssler, Wien 1987, pp. 105 s. u Weitere Einzelheiten, au1.-h zum Iranischen, und Literatur bei M. Mayrhofer, KEWA III, Heidelberg 1976, pp. 386 s. 29 Das schließende -s von zras •• das vor dem stimmlosen c von -ca für z eintritt, das wiederum aus d vor dem a nlautenden Dental von da- entstanden ist, zeigt, daß tatsächlich Tmesis vorliegt wie in dem im Text folgenden api-ca aotii.!_ ,,und begreife''; ein selbständiges Nomen müßte die Form ••ua!• haben.
Helmut Rix
Griechisch btfo-raµcu. Morphologie und Etymologie
credit (thematisiert)D), altir. cretid (kredtr; zum -ie/o- Präsens erweitert), von
der Nullableitung von hlOTa.µa.~; das Motiv für den Verzicht war hier die semantische Differenz zwischen „ich bin sachverständig" und dem jederzeit bildbaren Kompositum lcpfo,QlJ,OO. (bzw. *epi-sistamai) ,,ich trete hinzu".
246
•kred-d1'eh 1- ,,Vertrauen" in ai. Smddh&- oder von kred-dhoh 1- ,,vertrauend" in awest. zrazdä-3l, die ihrerseits Komposita aus dem endungslosen Lokativ kred des Wortes
für „Herz" •kerd- (zur Bezeichnung des Ziels) und einem Wurzelnomen der Wurzel *dheh 1- ,,stellen, legen" sind. Als weiteres, diesmal auf das Indoiranische
beschränktes Beispiel wird man trotz wiederholtem Widerspruchll *b~P~•hp'g-ti ,,heilt" in ai. bh4tikti (RV 8,79; aus 0 .ft!!" dissimiliert) 3l und awest. bisaziini (1. Sg. Konj.; V. 22,6f4 von *bhfy-hpg- > urar. bhisaj- ,,Arzt" < ,,Besprecher" in aind. bh4dj-, das seinerseits am ehesten Kompositum aus *bh!1 2-s- ., *Besprechung > Heilmittel"35 (awest. vLSp6.biJ „alle Heilmittel enthaltend" etc.) und dem Wurzelnomen (agentis) ,.hpg- zu hie8- ,,sprechen" (griech. ~ ,,sagte er" < *e-hreC-t; lat. ai6 < *!1J8-f6) ist 36 • Ist diese Analyse richtig, würde *bhisaj- zeigen, daß die denominative Nullableitung vom Kompositum des Wurzelnomens ohne das präsensstammbildende Suffix -fe/o- des Basisverbums (*~J8-{e/o- > lat. ai6) erfolgte, wegen des Bedeutungsunterschieds (.,Arzt" : ,,sagen") und vielleicht auch, weil der Präsensstamm im Urarischen schon nicht mehr vorhanden war 37• Dies wäre eine Parallele zum Verzicht auf die im Basisverb LO-ro:µoo. vorliegende Reduplikation bei 0
3ll Nach G. Meiser, Halle, hat uritalisch der Themavokal durchgehend das a < ti im Auslaut der schwundstufigen Stammform ersetzt. G. Meiser wird dies demnächst ausführlich darlegen. 31 J. Kellens, Les noms racines de l'Avesta, Wiesbaden 1974, pp. 203-208, wo auch die Etymologie ausführlich diskutiert und darauf hingewiesen wird, daß auch ved. Sraddhiieinmal (RV 7,32,14) als nomen agentis verwendet ist. 32 Lit., auch zum Lautlichen und zur Etymologie, bei M. Mayrhofer, KEWA III, p. 502 s., und EWAia II, p. 264. - Dazu C. Watkins, Idg. Gramm. III (1969), p. 31, der für denominative Auffassung eintritt. 33 Das strukturell isolierte Nasalpräsens abh4,µik RV 10,131,5 in der Tri~iubh-Kadenz ist wohl metrisch bedingte Umbildung von zu erwartendem ahh4ak*, etwa nach dem Vorbild von (Ipf.) ap.f1!iit aipJot neben (Aor.) dprat ciirot. 34 J. Kellens, Le verbe avestique, Wiesbaden 1984, p. 132, Anm. 6, beseitigt die Form durch Konjektur. Doch wird die für die Flexionsmorpheme eindeutige handschrif1liche Überlieferung durch die vedische Form gestützt. 35 So F.B.J. Kuiper, AO 12, 1934, p. 262. Gehl arisch i in bhiJ. auf~ < lt zurück, müssen aind. bhefaja-, awest. baeJaza- ,,heilend, Heilmittel" sekundäre Vollstufe haben. 36 Seit F.B.J. Kuiper, Die idg. Nasalpräsentien, Amsterdam 1937, pp. 42-47, nimmt, wer in urar. •b"isaj- ,.heilen" kein Denominalivum sehen zu können glaubt, ein Suffix -aj- an, das primäre Verben bilden soll; über dessen Funktion erfährt man nichts. 37 Dieses Motiv entfiele, wenn •aj- von *bhisaf- zu *ag- < *h.,eK- .,führen" gehörte und etwa „Behexungen vertreibend" bedeutete (cf. nid6 ... ajeta „Spott möge er vertreiben" RV 1,129,6); doch auch hier wäre auf das präsensstammbildende Suffix des Basisverbums, hier auf den Themavokal von dj-a-ti, verzichtet
247
83. Für die idg. Grundsprache die Nullableitung als Bildungsregel für Denominativa anzuerkennen, fällt zunächst schwer, weil wir gewohnt sind, mit einer Funktion auch einen Ausdruck zu verbinden. Doch wo die morphologischen Voraussetzungen gegeben sind, ist die Nullableitung gar nicht so selten, etwa im modernen Englischen oder Deutschen (fish - fish, Fisch - jISchen), wo die Grundform gleichzeitig der Flexionsstamm ist, fürs Nomen wie fürs Verhum 38• Sehr viel davon verschieden war die Situation im Urindogermanischen auch nicht, wo ein und dieselbe Morphostruktur, nämlich die ,Wurzel', nominal als Wurzelnomen und verbal als ,Wurzeltempus' (-präsens, -aorist) flektieren konnte. Auch bildete das in den Einzelsprachen zur Denominativbildung produktiv gewordene Suffix -{e/o- im Uridg. ,primäre' Präsensstämme wie •spek-{e/o- (wenn nicht auch dies denominativ zu einem Wurzelnomen war). Unter diesen Umständen ist es wohl denkbar, daß einmal ein nominales Kompositum mit einem Wurzelnomen als Hinterglied als athematischer Verbalstamm oder ein nominales Derivat mit einem thematischen Suffix als thematischer Präsensstamm flektierte. Die Norm ist es wohl nicht gewesen; wie marginal es war, müßte eine Untersuchung der uridg. Denominativbildungen ergeben. Und was im Uridg. möglich war, kann sich in die älteren Stufen der Einzelsprachen als gelegentlich genutzte Möglichkeit vererbt haben. Das Urarische hat diese Möglichkeit bei *bhiJaj- ,,heilen" genutzt, das Griechische eben bei b::ion1µ00.. 9. Noch ein Wort zur Diathese. Das Medium bei bt:-locaµat „verstehe, bin sachverständig" paßt zu hom. µavwfoµm „weissage" und zum ,dynamischen' Medium vom Typ 'ltOAm:Uoµm „betätige mich als Bürger"; das Sachverständigsein ist kein äußerlich erkennbarer Zustand wie Bürger- oder Königsein (11'.oAm:Uw, ßamAiUw), sondern erweist sich in seiner Betätigung als vorhanden. Die Wahl des Mediums bei der Schaffung von l'll'.lcnaµm war aber wohl einfach durch die Unbrauchbarkeit der Alternative bedingt. Das aktive Präsens von 'i.'oTT)µt samt Komposita hat und hatte wohl auch stets kausative Bedeutung: ,,hinstellen, hintreten lassen"; l"Jticnaµo:t aber heißt und hieß niemals „sachverständig machen". So war das Medium zunächst wohl einfach die nicht-kausative Diathese, die sich freilich wegen einiger typischer Zustandsmedien wie x:dµm „liege" oder ~µm „sitze" auch positiv zur Bezeichnung des Zustands „Sachverständigsein" anbot. 38 Hier ist im Deutschen die Grundform bei den starken Verben der Imperativ, bei den schwachen der Infinitiv minus Endung -en.
Bemerkungen zur Geschichte der -es-Stämme im Wcstgennanischen Bernfried Schlerath
K.Jaus Strunk gehört zu den nicht gerade zahlreichen Indogermanisten, die die allgemein-li nguistischen Forschungen aufmerksam verfolgen und ihre Ergebnisse für di e eigenen Arbeiten nutzbar zu machen suchen. Häufig korrigiert er dabei Ansichten, die nicht genügend durchdacht sind oder die auf mangelnder Kenntnis der sprachlichen Fakten beruhen. Ein Hauptziel ist es, K.Jarheit über das eigene Vorgehen zu gewinnen und die notwendigen methodischen Schritte in einen größeren Zusammenhang einzuordnen. Die klare Beweisführung bildet eine Einheit mit dem schönen und eleganten Stil, der die Lektüre der Strunkschen Arbeiten zu einem ästhe tischen Genuß macht. Strunk genießt Ansehen bei Vertretern der general linguistics. Ob sie aber seine kritischen Einwände immer gebührend berücksichtigen, darf bezweifelt werden. Man muß dabei bedenken, daß die mangelnde Erfahrung im Umgang mit Sprachen es schwer macht, die Tragweite indogermanistischer Arbeiten richtig einzuschätzen. Häufig liest man auch nur die Publikationen der eigenen Schule. Ich gebe einige Beispiele für die vorbildliche Einbeziehung allgemeiner Gesichtspunkte aus dem umfangreichen Werk Strunks. An den Anfang stelle ich die grundsätzlichen Überlegungen „Sprache, Sprachen und Sprachwissenschaft" (Strunk 1984), die zu r Pflichtlektüre jedes Studenten der Indogermanistik gehören sollten. - In einer ganzen Reihe von Artikeln hat Strunk den Begriff der ,diachronischen Selektion' entwickelt, der all mählich zu einem festen Bestandteil der Methodik in der Sprachwissenschaft geworden ist. - Die Auseinandersetzung mit der generativen Transformationsgrammatik (TG) führt K. St ru nk nicht grundsätzlich und abstrakt, sondern mit Hilfe sorgfältig ausgewählter konkreter Fälle. Beispiele hierfür sind K. Strunk 1974, wo die Tragfähigkeit einer generativen Behandlung des lat. Gerundiums/Gerundivums in Augenschein genommen wird. Das Fazit lautet: ,,Ein eigentliches Ergebnis oder eine Lösung des genannten Problems selbst wird jedoch nicht dadurch erzielt, daß man nur die bekannten, das Problem ausmachenden Tatbestände in ein bestimmtes Klassifikationsschema einordnet und in diesem neuen Gewande mit dem Etikett einer Problemlösung
Bernfricd Schlcrath
Bemerkungen zur Geschtehte der -e.!'•Slämme im Westgermanischen
wiede r vorstellt" (S. 284). Goldene Worte, die auch rür manche andere Publika tion dieser Schule gelte n. Das Fazit einer anderen Auseinandersetzung mit de r Generativistik ( K. Strunk 1979) lautet: .,Mir scheint, daß das Konzept in phonologischen Tiefenstrukturcn wurzelnder synchroner Regelhierarchien ... nicht eben notwendig ist, um die L.autgcstalt von lat.florolis und Entsprechendem verständlich werden zu lassen. Man kann dazu durchaus an der Oberfläche der lat. Sprache mit ihren historisch greifba re n Umständen bleiben. Dann ist es freilich sinnvoll, morphologische und andere Gesichtspunkte e inzubeziehen" (S. 841). Man sollte denken, daß diese Festste ll ung, die doch die Existe nzberechtigung e ine!. ganzen Zweiges diese r Sprachtheorie zur Disposition stellt, ei ne grundsätzliche Rechtfortigung heraus• forden. Das ist a be r - soviel ich sehe - nicht erfolgt. - E ine wichtige Aussage zum Verhältnis von (ält erem) statischem Strukturalismus und (neuerem) generativdynamischem Strukturalismus findet sich in K. Strunk 1982. Die beiden Richtun• gen, die diametral entgegengesetzt arbeiten (im einen Fa\1 ist der Ausgangspunkt ein vorzugsweise phonologisch zu bearbeitendes Corpus, im anderen Fall sind es tiefenstruktu re\lc Regeln, die eine vorzugsweise syntaktisch betrachtete Obernäche erzeugen), haben - wie K Strunk gesehe n hat - eine bedenkliche Ge me insamkeit: „Seide gingen davon aus, daß Sprachen als ,Monosysteme', als Idealgebilde mit in sich einheitlichen Regelappara te n gleichsam ,synsystematisch' zu beschre iben seien. Solche im G runde fiktiven Idealsprache n wurde n übrigens auch schon in herkömmlichen, letztlich der antiken Tradition verpflichteten deskriptiven Grammati ken stillschweigend vorausgesetzt. Sie reflektiere n aber nur se hr bedingt die jeweilige sprachliche Wirk lichkeit" (S. 311). Zu den ältesten Erkenntnissen der historischen Sprachwi!"..,;enschaft gehört es, daß sich Analogien e ntweder innerhalb eines Paradigmu vollziehen könne n (z. B. ein Akkusativ wird nach de m zuge hörigen Nomina tiv umgestaltet) oder durch ei nen Ausgle ich zwischen verschiedenen Paradigmata (z. 8. ein Genetiv wird nach dem Genetiv einer anderen Stammklasse umgebilde t). Das heißt: Analogie vollzieht sich e ntweder intraparadigmatisch oder interparadigmatisch. Di ese alte E rkenntn is ist zum ersten Mal von K. Strunk 1975 in klarer und theoreti sch zureichender Weise dargestellt worden. Von Wichtigkeit ist besonde rs die Anregung, bei Analogievorgängen zwischen systematischen und sporadischen Erscheinungen zu trennen. Jn diesem Zusam menhang möchte ich auf eine Gefahr bei der Annahme von Analogien auf de r Ebene eines Rekonstrukts hinweisen: es wird häufig vergessen, daß eine besti mmte Fo rm zwar mit große r Sicherhe it rekonstruie rt werden kann, daß wir aber nicht immer wissen, ob diese Form mit eine r andere n, ebenfalls sicher zu rekonstruierenden Form jemals in eine m Paradigma synchron zusammengestande n hat. Diese Frage wird oft nicht zureichend geprüft, wei l man es als ein en
von störende n Unregelmäßigkeite n frei ist. Die belegte n Sprache n zeigen aber, daß die Sprecher zwar in bestimmten Fälle n auf U nregelmäßigkeiten in einem Parad igma sehr sensibel mit Analogien reagieren, in anderen Fällen aber große Unbequemlichkeiten in Kauf nehmen. Das wird zu jeder Zeit so gewesen sein. Mich erfüllen allzu ,berei nigte' Re konstruktionen eher mit Mißtrauen als mit Befriedigung. Um der Gefahr einer zu großzügigen Annahme von Analogien zu entge hen, kann es erforderlich sein, a uch quantitative Gesichtspunkte in die Überlegungen ei112Ubcziehen. Das ist aber mit besonders vielen Unsiche rhe itsfaktoren belaste t. Im folgenden solle n a m Beispiel der idg. es/os-Stämme die Schwierigkeiten dargestellt werden, die entstehen, wenn man ein uridg. zweifellos vorhandendes Paradigma daraufhin untersucht, ob in einem Zwischenknoten dieses Paradigma tatsächlich als solches noch vorhanden war oder ob es sich nur um Trümmer des alten Paradigmas handelt, die als unregelmäßige Formen se kundär zu anderen Paradigmen in Bezie hung gesetzt werden konnten. Zuvor muß jedoch auf eine gerade erschienene Publ ika tio n eingegange n werden, in denen d ie german. s-Stä mme eine Rolle spielen: Wolfgang Ullrich Wu rzel, .,Morphologische Reanalysen in de r Geschichte der deutschen Substantiv• flexion", Folia linguistica historica XIII, 1992 [1993), S. 279-307. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die Voraussetzungen für die Reanalyse genaue r zu erkennen und ihre Rolle in der Geschichte der deutschen Substantivflcxion näher w bestimmen. Von Reanalyse (Reinterpretation) spricht man, wenn Indizien darauf hinweisen, daß Sprecher einer Sprache Suffixen, Endungen oder Umlau terscheinungen eine Funktion zuweisen, die sie urspriinglich nicht hatten. Das heißt in de r Regel, daß eine lau tgesetzliche Veränderung zu einer neuen Auffassung der Funktion der Morphe ei ner Formkategorie oder zu e iner a nderen Segmentierung der Morphe führ t. E iner Folgeerscheinu ng, die natürlich funkti onslos ist, wi rd in eine r nächste n Phase der Sprachentwicklung sekundär ei ne Funktion untergescho• ben. Reanalyse geschie ht intraparadigma tisch und wird sichtbar und für uns greifbar du rch analogische Übertragung, also interparadigmatisch. Sie unterscheidet sich in diese m Punkte von de r Analogie. die sowohl inter- als auch intraparadigmatisch sichtbar wird. So ist de r Umlaut in hd. Gäste eine Folgeerscheinung des im Ahd. im Plural noch vorhande ne n -i, das als Stammsuffix natürlich mit dem Plural nichts zu tun hatte. Daß der Umlaut tatsächlich von einem bestimmten Zeitpunkt an als ein Hilfsmorphem für die Bildung des Plurals fungierte, ka nn ma n nur daran e rke nne n, daß de r Pl uralumlaut a uf Wörte r, die de n a•Stä mmen a ngehörten, a nalogisch übertragen wurde. Nur deshalb kann man den Rückschluß ziehen, daß a uch bei den i-Stämmen zum Zeitpunkt der analogischen Ausbreitung de r Umlaut H ilfsmorphem zur Bildu ng des Plurals war. Diese Mechanismen si nd seit den Frühz.eiten der Indogermanistik bekannt und gehören zum Grundbestand der Aus-
250
Beweis für
korrekte
Rekonstruktion ansieht, wenn das Paradigma in jedem Fall
25 1
252
Bernfried Schlerath
Bemerkungen zur Geschichte der -es-Stämme im Westgermanischen
bildung im ersten Semester. Der Grund, warum ich auf diese Banalität eingehe, ist ein methodischer. Man kann diese Erscheinungen noch genauer lokalisieren, als es bisher geschehen ist. Dazu muß ich weiter ausholen. Den Junggrammatikern kam es bei der Aufdeckung und bei der Beschreibung von Analogievorgängcn vorrangig auf die Erklärung der einzelnen Fonnen an. So genUgte es, zu sagen, daß got. Gen.Sg. gasti.I, Dat.Sg. gasta Analogie nach dagü. daga sei. Dabei war es klar, daß diese Analogie nur wegen des gleichen Genus von Typ gasts und Typ dags zustande kam, denn bei den Femi nina blieben ja die alten Formen erhalten (vgl. an.stais, anstai). Die Genusgleichheit mußte also zu der Gleichheit von Nom.Sg. und Ak.k.Sg. hinzutreten, um die Analogie auszulösen. Die Masculina und die Feminina der iStämme wurden auseinandergerissen, was darauf hinweist, daß im German., wie z.B. auch im Altind., das Genus e in neues Gewicht erhalten hat. Dieses indogermanistische Basiswisse n erhielt durch den Strukturalismus einen neuen Aspekt: die Struktur. Das war keine völlige Neuentdeckung, sondern lediglich eine energische Thematisierung von etwas, das schon immer, ohne daß es den Wissenschaftlern bewußt gewesen wäre, eine gewisse Berücksichtigung gefunden hatte. Die Thematisierung der Struktur eröffnete die Möglichkeit, mit dem formalen Bau und mit dem Bau der Funktionen eines Subsystems, seiner Balance und seinen inneren Spannungen zu argu mentieren. Das bedeutete eine Bereicherung und die Möglichkeit zu einer besseren Erkenntnis der sprachlichen Wirklichkeit. Nun erhebt sich die Frage, ob d ie Struktur primär durch die Ausdrucksseite, d.h. von de r äußeren Erscheinu ngsform ihrer E lemente, oder von der Inhaltsseite, d.h. von der Funktion ihrer Elemente gebildet wird. Für die Phonologie hat diese Entscheidung keine Konsequenzen, da hier Ausdrucks- und lnhalts.~ite zusammenfallen. Funktion ist hie r allein das Anderssein eines Phonems gegenüber allen anderen. Für die Morphologie aber hat die Entscheidung, wo eigentlich die Struktur zu suchen sei, erhebliche Konsequenzen. Eine primär von der Ausdrucksseite ausgehende Betrachtungsweise der Flexionsmorphologie ermöglicht nur einen begrenzten Erkenntnisgewinn und gerät in die Gefahr, zum Selbstzweck zu werden. Dies kann man sehr schön an einem kleinen Aufsatz von Sol Saporta sehen: ,,Spanish Pe rson Marke rs" (Lg 35, 1959, S. 612-615). In diesem Aufsatz geht es darum, die 48 synthetisch gebildeten Formen der spanischen t. Konj. so zu arrangieren, daß die 5 homonymen Formen gewissermaßen übereinandergeordnet werden und dadurch eine Struktur mit 43 Gliedern sich tbar wird. Gerechtfertigt wird diese Prozedur durch die Analyse aller Formen. Dabei wird mit Nullmorphemen operiert, wobei es auf die Plazierung des Nullmorphems ankommt (ist/amo/ als am-fl'-o mit (11 als tense marker und o als person marker oder als am-o-(/1 mit o als tense marker und (/1 als person marker aufzufassen?). Ferner wird mit Po rtmanteaus gearbeitet. Da
es dem Autor allein auf die Analyse und Anordnung de r Zeichen, so wie sie materiell erscheinen, ankommt und er die auf der Funktion aufbauende traditionelle Ordnung der Paradigmata als nachgeordnet ansieht, ist er bei der Analyse völlig fre i. Seine Richtschnur ist Konsequenz und E leganz. Das Verfahren is t abgehoben vom Sprachleben, von der Geschichte, von Varietäten, von allen psychisch bedingten Erscheinungen. Ein solches Vorgehen ist hier möglich, weil das spanische synthetische Verbalsystem eindeutig und stabil ist. Der Aufsatz ist lehrreich, aber er trägt auch spielerische und selbstzweckhafte Züge. Der Erkenntn isgewinn ist verschwindend gering. W.U. Wurzel wendet in dem oben erwähnten Aufsatz (wie auch in frühere n Schriften) eine Methode a n, die mit der des frühen ,statischen' Struktu ralismus vergleichbar ist. Die Formenanalyse geschieht in durchaus paralleler Weise. Jedoch ist die Terminologie erweitert, die Formulierung von Regeln geschieht nach dem Vorbild der generativen G rammatik (besonders in Wurzel 1980). Der entscheidende Unterschied aber ist die Einbeziehung der Sprachgeschichte und der Psychologie. Denn die ,Reanalyse' ist ja nicht die Analyse des Linguisten, sondern sie wird den Sprechern zugeschrieben. Die Erweiterung der Thematik gegenüber dem statischen Strukturalismus erfordert unbedingt eine andere Einstellung zum Sprachmaterial. Sprachhistorische Untersuchungen, die zudem noch die psychischen Gründe für den Sprachwandel aufdecken wollen, können nicht mit den Standardparadigmen der beschreibenden Grammatiken arbeiten, auch wenn etwa zusätzlich mit erschlossenen Paradigmen, wie urgerm., vorahd. usw. gearbeitet wird. So wird gesagt, daß der nhd. Dat.PI. ragen sowohl als tag•en als auch rag-e-n analysiert werden könne, daß aber die Analyse gewählt werde, die „mit der geltenden Parameterspezifizierung im Einklang steht", also tag-e-n (Wurzel 1993, 293). Eine solche Betrachtung ist dem statischen Strukturalismus angemessen. Hier aber soll die Analyse tag-e•n mit Pl uralmorphem e und Dativmorphem n (im Gegensatz zu ahd. tag-um mit einheitlichem Numerus-Kasus-Marker) die ,Reanalyse' der Sprecher sein. Diese Reanalyse soll die Voraussetzung dafü r bilden, daß „die gegenwärtig erfolgende Tilgung der Ka'iusllexive" im Dat.PI. nur das -n erfaßt und nicht das ganze -en. Beispiel: umgangssprachl. bis zu drei Tage. Abgesehen davon, daß man nicht generell von einer „gegenwärtigen Tilgung der Kasusflexivc" sprechen kann, gehört das angeführte Beispiel in das Kapitel „Nominativ als Gemein• schaftskasus", wozu man Admoni 1970, § 23 vergleiche. In anderen Fällen spielt die Distanzstellung zur Präposition eine Rolle. Vgl. aus aller Herren Länder, wo außer der Distanz zur Präposi tion auch die Tatsache von Bedeutung ist, daß aller Herren Länder ein Wortgruppenlexem ist, dessen syntaktische Innenstruktu r nicht mehr empfunde n wird.
253
Bernfried Schlerath
Bemerkungen zur Geschichte der -es-Stämme im Westgermanischen
Wie ein Deutscher tagen analysiert, ist nicht feststellbar, weil der Sprecher überhaupt nicht analysiert oder reanalysiert. Er vollzieht in dem Gewirr von
Der Weg eines dynamischen Strukturalismus kann nur in einer Zusammenschau möglichst vieler zusammengehöriger grammatischer Kategorien bestehen (z.B. des Gebiets der gesamten Substantivflexion) und des weiteren in einer immer feineren Beobachtung der Quellen bis in die Eigenheiten der einzelnen Schreiber hinein. Nur so hat man die Chance, die Spannungen zu erkennen, die die Weiterentwicklung der Sprache vorantreiben, und möglicherweise auch die psychischen Mechanismen aufzudecken, die das Verhalten der Sprecher steuern. U. Wurzel aber betrachtet in veralteter Weise die Paradigmen isoliert und begnügt sich mit den Angaben de r Elementargrammatiken. Die entscheidende Rolle der Analogie wird unterbelichtet, die Formulierung und Benennung der Regeln rückt in den Mittelpunkt und die Sprecher werden als Kollegen der Linguisten angesehen.
254
Möglichkeiten lediglich Ausweichbewegungen. die in aller Regel durch Analogie
hervorgerufen werden. Aber die Analogie spielt in dem in Rede stehenden Aufsatz fast gar keine Rolle. In unzulässiger Weise wird allein die (prinzipiell natürlich anzuerkcMendc) Reanalyse als Triebfede r in der Entwicklung der deutschen Dekli-
nation in den Vordergrund gestellt. So ist es doch völlig klar, daß bei der Ersetzung von ahd. Gen.,Dat.Sg. hn'ndires, hn'ndire durch rindes, n'nde nicht eine komplizierte Reanalyse, ,,wo -ir- als leer interpretiert und sofort abgebaut v.'llrde" (S. 288), stattfand, sondern eine Analogie nach den neutralen a-Stämmen. Dabei ist es Wurzel entgangen, daß ja auch hrindires, hrindire Analogie nach den a-Stämmen ist. Der Irrtum find et sich schon bei Wurzel 1980, S. 445, wo den s-Neutra kommentarlos die Endungen der thematischen Flexion angehängt werden. Die nicht analogisch gestörten Gen., Dat.Sg. sollten "hrindir, *hrindir lauten, wie hanen, hanen oder farer, fater. Entsprechende Formen sind ja im Altenglischen erhalten. Auch sonst finden sich in den Arbeiten Wurzels viele Fehler, so z.B. schon in seinem ersten urgermanischen Paradigma *wolfaz (1993, 279) folgende: im Nom.PI. •wolföz wird das Problem -özez nicht angesprochen, der Dat.Pl. wird mit •wo/f-ömiz statt mit "wolf-amaz angegeben (1980, S. 445 steht an entsprechender Stelle die Unform */amb-iz-omoz statt "lamb-iz-maz oder -miz), der Akk.PI. heißt *wolf-ans statt "wolf·anz, wohinter sich nicht die Aufstellung einer neue n Akzentklasse verbirgt. Es verbindet sich Unkenntnis mit Nachlässigke it, herrührend aus einer Mißachiung des Forschungsobjektes, dem doch unsere Liebe und Sorgfalt gelten sollte. Aber das Forschungsobjekt wird nur durch Grammatiken, also indirekt, zur Kenntnis genommen, Texte kommen nicht in das Blickfeld 1•
1 Auch in Wurzel 1984 finden sich zahlreiche Merkwürdigkeiten. Ich gebe nur eine kleine Auswahl; S. 65: als Beispiel für den Kasus der Anrede im Sg. dag-0; S. 67: lat. parvus „arm" (allenfalls „armselig" wäre denkbar); S. 145: die lat. u-Dek.l. wird „zur ins1abilen Komplementärklas...e der o-Deklination". Die Ursache soll in der Gleichhe i1 des Nom.Sg. liegen (!). Die S. 126 aufgezählten Wörter der u-Dekl., die angeblich zwischen ound u-Dekl. schwanken, haben nur ganz gelegentlich und nur bei archaisierenden oder archaischen Schriftstellern wie Accius oder Pacuvius, Plautus oder Terenz, bei Grammatikern oder in späten Texten wie der Itala eine Form nach der o-Dek.l. Die Angabe ist also falsch. Daß die Ursache im identischen Nom.Sg. liege, kann nur jemand annehmen, der mehr mit Wörterbüchern als mit Texten umgeht; S. 145: .,Die starken Verben des Germanischen unterscheiden sich ursprünglich von den Klassen der schwachen Verben insgesamt durch den Ausgang / anj". ,,des Germanischen" ist falsch, vgl. got. 1. schw. Klasse. Der Infinitiv ist fü r die Zuordnung der Verben (auclt für die Sprecher) ohne jede Bedeulung. Die häufigen starken jan-Verben (ahd. binen, liggen, sitzen, helfen, skephen, swerien) und die Ausbreitung der Endung -an in der 1. schw. Klasse im Obd. des 9Jh. stiften ke inerlei Verwirrung.
255
Dazu ein letztes Beispiel. Wurzel 1980, S. 445 f. präsentiert die vorahd. Lautgesetze (a) schlicßcndcs-z nach Vokal fällt in mehrsilbigen Wörtern, (b) schließendes -i fällt nach langer Silbe. Das behauptete zeitliche Nacheinander von Regel (a) und (b) stimmt nicht, denn urgerm. *ansliz wird über "ansts ( "" got. ansls) zu anst. Die Datierung der Lautgesetze als ,Pre-Old High German" berücksichtigt nicht, daß sie in eine Zeit zurückgehen müssen, in der die ungedeckten auslautenden Kurzvokale noch erhalten waren. Sonst hätte aus einem Gen. Sg. wones etc. < *wonieza ebenfalls twort werden müssen. Erst in viel späterer Zeit, nämlich kurz nach Einsetze n der Überlieferung, wird das schließende -i nach kurzer Silbe in Analogie zu den langsilbigen beseitigt (im Gegensatz zum A ltsächsischen). Wurzel erwähnt nicht (oder es ist ihm unbekannt geblieben), daß es im Alld. noch wini, risi, quiti, -kumi gibt. Wurzel faßt die beiden Lautgesetze und die eben e rwähnte Analogieerscheinung, die Jahrhunderte auseinanderliegen, in e inem abenteuerlichen Sprung zu einer MPR (morphonological rule) ir ➔ -iz; 2. am neutralen Genus; 3. am Suffix -iz-, nordgerm. und westgerm. -ir-, im Gen./Dat./(lnstr.) Sg. und im Plural. Alle diese Merkmale sind nicht völlig eindeutig. Ad 1: Der Nom./Akk. der gotischen ehemaligen s -Stämme vom Typ riqis kann
257
Bernfried Schlerath
Bemerkungen zur Geschichte der -es-Stämme im Westgermanischen
auf dreierlei An erklärt werden: entweder wurde das -e- der zweiten Silbe in urgerman. •rekwez- erst dann zu -i- gehoben, als bereits das -i- der i-Stämme (Typ anstl < •anstiz) synkopiert war2, und blieb dann erhalten, oder die Thematisierung. die wir in den obliquen Kasus haben, war auch in den Nom./Akk. gedru ngen, so daß nf/is ein •dqiz-d' repräsentiert, oder riqis steht für •dqs, und das zweite .;. wurde analogisch in den Nom./ Akk. eingeführt3. Der Umstand wäre kaum erwähnenswert, wenn nicht Kieckcrs 1928, S. 131 die Möglichkeit in Betracht gezogen hätte, daß die in Rede stehenden got. Neutra auf is-Neutra vom Typ ai. rocis- ntr. „Licht" zurückgehen. Dies wäre lautlich nur dann denkbar, wenn von den oben genannten drei Möglichkeiten der Erklärung des Nom./ Akk. von riqis usw. die erste falsch wäre. Nun sind die Neutra vom Typ rocfs- problematisch, man vgl. dazu Wackcrnagel, Ai. Gr. 11,2, S. 365 f. Keinesfalls darf man sie mit den Neutra vom Typ ai. kravis- durcheinanderbringen, die auf Wurzeln mit schließendem Laryngal zurückgehen, wie K.icckers es tut 4• Auch dies wäre kaum erwähnenswert, wenn nicht Hirt 1932, II, S. 57 und IF 32, S. 232 ai. barhfs- ntr. ,,Opferstreu" mit german. •balgi- gleichgesetzt hätte. Unter der Annahme eines frühen Übergangs dieses Wortes in die mask. i-Stämme, was denkbar wäre, hätten wir dann eine wertvolle indoiran.-german. Wortgleichung. und damit wäre der Kieckerssche Vorschlag (er erwähnt •balgi· nicht) erneuten Nachdenkens wert. Mayrhofer erwähnt Hirt KEWA s.v. barhis-, aber EWA nicht mehr. Im Westgerman. ist die Sache noch schwieriger zu entscheiden. Hinter einem a hd. kalb, ae. hete „Haß" könnte lautlich ein idg. -is- (Ntr.), ein idg. -es-Stamm oder ein -i (endungsloser neutr. i-Stamm wie •mari-) stehen. Hier ist zu erwäh nen, daß Streitberg 1896, S. 244 zumindest einen Teil der neutralen ae. i-Stämmc in eine Gruppe mit •mari einordnet. Er nennt ae. spere n . .,Speer", sife n. ,.Sieb", as. hal.smeni n. .,Halszierat" (aber ae. mene m.), während Sievers-Brunner 1942, § 288 Anm. ,,wohl alle" alten Neutra der i-Stämme den es-/os-Stämmen zuordnen möchten. Ai. mClJ]i- m. spricht eher für Streitberg. Ad 2: Auch das Genus ist kein sicheres Kennzeichen. Da es häufig schon früh Übertritt zu den Mask. gibt, kann man z.B. die Zugehörigkeit von ae. bere m. „Gerste" zu den es-Stämmen nur durch Vergleich mit got. bar-iz-eins x:pUhva /enk"'-e-ti > liicid usw.) vorgeschlagene Erklärung: •tink"onti > "lenk"'onti lautgesetzlich, danach "link"'eti > /enk"eti durch Analogie, indem e r hinweist auf 3. Sg. ·ding vs. 3. PI. ·dengat (doch vgl. Thurneysen, GOI 49 zum Verhältnis von •eng zu •ing; s. auch GOI 46). Anfechtbar ist schließlich auch die pauschale Rückführung des Kerns der altir. Klasse B V (bei Thurneysen, GOI 357 mit VS Il der ai. Klasse S identifiziert) auf Nasalpräsentien auf •.1r 0
0
268
Karl Horst Schmidt
Zu den Nasalpräsentien im Indogermanischen
verbietet sich die Interpretation der VS I in air. semaid und lat. sterno als g e m e i n s a m c italo-keh. Neuerung wegen des Verhaltens der britannischen Entsprechung. Ähnlich liegt in griech -xipYl'jµt = air. emaid. (De Bcrnardo Stempel 1987: 108) eine in beiden Sprachen unabhängig entwickelte Neuerung vor.
c. Der archaischen Verteilung entspricht die von den übrigen Präscnsstammbildungen abweichende archaische Position des Morphems n(e) als Infix und die von dem Jubilar für das nichtanatolische ldg. nachgewiesene unmittelbare Ableitung der Kategorie aus dem Aoriststamm als unmarkierter Basisform. Das Fehlen des Aoristes im Hethitischen, dessen (vom Präsensstamm abgeleitetes) Priil.eritum formal einer lmpcrfektbildung gleichkommt - vgl. kuenzi : kuenta, hamikzi : hamikla, dafkizzi : daJkit, amuz(z)i : amu.1 - ist deshalb als Neuerung ~ werten, ~ il die markierte Präsensstammbildung, eine alte Aktionsart, die Existenz der unmarkierten Basisrorm, des späteren Aoristes. impliziert. Was die Wertung der infigierten Position als Archaismus angeht, so scheint diese allerdings relativiert zu werden durch den Hinweis von Strunk 1984 [Fußnote 2] 154, daß auch einzelsprachliche Nasalierung in später überlieferten Belegen begegnet: ,,Elle ne contredit pas non plus le caracthe typologique des langues indo-europCennes. C'est ce que prouvent Jes thCmes infixCs assez tard en gotique (stan.dan), en vieux slave (s,:dQ, fl:gQ, b(J nm - auf älteres •sam-n- zurück, das nichts anderes als der hochstufige Stamm eines Nasalpräsens ist, und zwar, wie die Palatalisierung des Wortanlauts beweist, mit Hochstufe der Wurzelsilbe (Typus •.uer-n·:J· ). Der auf diese Weise erschlossene Nasalpräsensstamm •.fünm - gehörte einst zu de r im Tocharischen wohlbekann• ten Wurzel stäm- ,.zum Stehen kommen, anhahen". stäm- haue sich in der Weise mit käly· .,stehen" zu einem Supple1ivparadigma verbunden, daß käly- den Präsensstamm, stäm- Konjunktiv- und Präteritalstamm bildete. Durch diese paradigmatische Beschränkung ging der Wurzel stäm· die zugehörige Präsensbildung verloren. Toch. A ~täm-, B sttim- sind etymologisch mit ai. stambli- ,.festmachen, stützen, anhalte n" zu verknüpfen. Der se!•Charakter der zugrunde liegenden idg. Wurzel •stemblra- zeigt sich in der Stammbildung nicht nur des vedische n Paradigmas (vgl. Prs. stablr-nii-ti, Aor. astamblr'i•t), sondern auch des tocharischen (vgl. Ko. B •stämä-/ •stämä- und Prt. B •i(c)ämii•/ •stiimä-). Der bisher nur auf Grund der Kausativbildung Sänm-ä-sk· und des se!-Charakters der Wurzel stäm- erschlossene Nasalpräsensstamm •Jänmii- ( < •Jäm-nä-) liegt nun, wie man bisher noch nicht erkannt hat, im Westtocharischen in einer Nominalableitung tatsächlich vor. Es handelt sich um das Substantiv Janmau „Fessel", das, wie der Plural Siinmä-nma zeigt, als •-men-Ableitung eines Stammes
Klaus T. Schmidt
Ex oricnte Jux
Jänmä-, d.h. des im Vorhergehenden erschlossenen Na~lpräsensstammes, zu
abstufende vom Typus *stem;,mi: •s1 m ~mes und eine infixabstufende vom Typus •tJne-1ti: •tJn:>me.f. Bemerkenswert ist, daß die schwachen Stämme beider l)'pen die gleiche Struktur •C[?.-n-~- 3 aufweisen. Das Tocharische hat nun bei diesen Nasalpräsentien die ererbte Wurzel- bzw. Suffüabstufung' vollständig aufgegeben und, von wenigen Ausnahmen wie etwa dem bereits erwähnten wtoch. *.ftimnii- abgesehen, durchgehend den tiefstufigen Stamm verallgemeinert. Man sollte nun eigentlich zu Recht meinen, daß der tiefstufige Verbalstamm nach dem Verlust seines hochstufigen Gegenstücks keinerlei Rückschlüsse mehr auf die ursprüngliche Gestalt des hochstufigen Stammes e rlaubt. Diese Annahme scheint sich jedoch - zumindest im Falle der Kominuanten alter •-n:,1-Präsentien (für •-n-1,• und "•n~3-Präsentien li egen keine entsprechenden Erkenntnisse vor) nicht zu bewahrheiten. Es zeigt sich nämlich, daß die Fortsetzer grundsprachlicher •-na,-Präsentien im Tocharischen durch zwei recht unterschiedliche Bildungen vertreten si nd .
274
analysieren ist 1• Der westtocharische Präsensstamm *Säm-nii- erweist sich als Fortsetzer eines voreinzelsprachlichen Nasalpräsensstammes •stembh-n-~-. Er erlaubt uns, ein wurzelabstufendes Nasalpräsens •stimbh-n-~-mi: •st'[lbh-n-:;-mis anzusetzen. Toch. B *Säm-nii- find et, wie bereits bemerkt, eine etymologische und morphologische Entsprechung in ved. stabli-nii-ti. Das westtocharischc und das vedische Nasalpräsens stehen sich morphologisch außerordentlich nahe, sind jedoch nicht Fortsctzer desselben Bildungstypus, da sie sich in eine m charakte ris1 ischen Punkt unterscheiden: Toch. B •.täm-nii- kann wegen d er Anlautserweichung nur auf idg. •stembh-n:,- zurückgefü hrt werden, während sich auf der Grundlage von ved. stabh-nä- nur ein idg. "st']lbh -nea- rekonstruieren läßt. O.h. mit anderen Worten: Toch. B *iäm-nii- weist auf einen Nasalpräsenstypus mi t Abstufung der Wurzel und gleichbleibend null:;tufigem Nasalinfix, d.h. auf ge nau den Typus, den K.Jaus Strunk für se{-Wurzeln mit Vollstufe I erschlossen hat2, während ved. stabh-niieinen Typus mit gleichbleibend schwundstufiger Wurzel und abstufendem Präsens• formans -na-/ -n(i)- repräsentiert. Da nun aber beim selben Verbum nur einer der beide n Abstufungstypen alt sein kann und zudem der Wurzelaorist RV. astambh'il = Prt. toch. A iäm, B i ama für den amphidynamischen Typus spricht, möchte man die durch das Westtocharische vorausgesetzte Nasalpräsensbildung für altererbt halten . Das Altindische bzw. Indoiranische scheint in mehreren solchen Fällen ursprünglich amphidynamische Nasalpräsentien nach den hysterodynamischen analogisch ausgeglichen bzw. geneue rt zu haben. 11.1. Aus dem Tocharischen läßt sich nun, wie es scheint, noch ein weiteres Argument für die Existenz ursprünglich wurze labstufe nder Nasalpräsemien beibringen. Wie neuere tocharologische Arbeiten zeigen, hat sich die Laryngaltheorie bei der Erforschung gerade auch der tocharischen Nasalpr'.i.sensbildungen als ungemein nützlich erwiesen. Auch in dem vorliegenden Fall sind laryngaltheoretische Überlegungen von entscheidender Bedeutung. Nach Auffassung von Strunk besaß die indogermanische Grundsprache, wie schon gesagt, zwei K.Jassen von Nasalpräsentien von se{-Wurzeln: eine wurzel-
275
0
ß .2. Zum besseren Verständni:; der folgende n Argumentation empfiehlt es sich, einige einschlägige Bemerkunge n zur Vertretung von :,1 im Tocharischen vorauszuschicken. Schon in frü heren Untersuchungen war die Vermutung geäußert worden, daß :, 1 in der Stellung nach Liquida und Nasalis sonans konsonantisiert, d.h. als k realisiert worden ist (K.T. Schmidt 1988: 471-480; 1989: 308 ff.; 1992: 103 ff.). Neuere Untersuchungern haben indes gezeigt, daß diese Vermutung nur einen Teilaspekt einer weit umfassendere n Regel wiedergibt. Zunächst einmal ist ergän• zend nachzutragen, daß :,1 nicht nur nach den silbischen Resonanten1, /,'!' und!', sondern auch nach i und u konsonantisch realisiert werden k a n n . Maßgebend für das Eintreten der Konsonantisierung von :,1 ist jedoch, wie man bisher noch nicht erkannt haue, nicht der v o r a n g e h e n d e , sonde rn der unmittelbar f o I g e n d e Laut. Die Vertretung von :> 1 nach den Resonanten r; !, m, n, f und I.! - in silbischer und unsilbischer Funktion - läßt sich nunmehr in folgende Regel fassen:
a,
wird vor folgendem Konsonanten und im Wortauslaut vokalisch, d.h. als vor fo lgendem (bzw. ursprünglich folgendem) Vokal konsonantisch, d.h. als k, realisiert.
:, 2
1 Nominalableitungen von Tempus- oder Modusstämmen sind im Tocharischen nicht unüblich, wie zahlreiche Beispiele belegen. Man vgl. etwa: a) Vom Präsensstamm: lyukL-
mo „leuchtend" (Wz. /uk-, Prs.•St. lyul -c• die Konjunktionen XPf 21 a·c•i-y a-ci „damals, zu der Zeit" ( = avest. af-Ci!) und DNb 35, 36 ( = XP! 39, 4Q)ll y-c-i-y ya-ci „was" ( = avest. yat-cit). Kent, a.a.O., 37b f. § 105 (2. Absatz) hält diese Entwicklung für die echt-~ltp~rsische, während er -Sc- für dialektfremd, genauer: für medischer Herkunft ansieht. Entlehnung aus einem anderen Dialekt, wie dies hier vorausgesetzt Y.1ird, erscheint allerdings wenig wahrscheinlich, zum einen wegen eher allgemeiner Bedenken angesichts der unspezifischen Bedeutung der angeblich entlehnten Formen, zum anderen wegen eines bloß zufälliger Kollokation zu verdankenden Satzsandhibelegs, wie er in manaJ-c[ä] gegeben ist. Näher liegt eine chronologische Differenzierung der beiden unterschiedlichen Lautentwicklungen oder eine Unterscheidung nach ,innerem' (Wort-)Sandhi bzw. nach ,äußerem' (Satz-)Sandhi mit der regulären Auslautentwicklung auch beim Antritt eines Enklitikons: Darnach wäre bei a-ci und ya-ci mit Schwund von uriran. •·d zu rechnen, während cii-ci und die anderen ebenso wie avest. yas-Ca „und was" die Entwicklung des ,inneren' Sandhi reflektierten. Der Schwund des •-d ist jedoch als typisch altpersisch und wohl relativ jung zu charakterisieren, ungeachtet dessen, daß die eine dieser jungen' Formen ,ya-ci, eine Auffälligkeit an sich trägt, die eher auf höheres Alter und nicht auf erst im Alrpersischen erfolgtes Zusammenwachsen schließen läßt, daß ya-ci nämlich nicht von dem im Altpersischen lebendigen, durch Univerbierung mit Formen des Demonstrativums entstandenen Stamm haya-/tayagebildet ist, sondern unmittelbar von dem ererbten Relativstamm indoiran. •ya•, der also noch vorhanden gewesen sein muß. Insofern scheint man hier in einen Teufelskreis zu geraten. Zu dem singulären manas-cii XP! 36 (vgl. oben) bemerke ich nur, daß ich diese Lautentwicklung wie schon früher 34 nicht für echt-persisch halte. Bei dieser Entwicklung ·SC· statt -SC- und älterem •S·, wie man es in pasä „nach" = avest. pasCa = ved. paicfi findet, dürfte am wahrscheinlichsten in der Tat eine fremde - medische - Dialekterscheinung" vorliegen, so wie es für andere auffällige Formen dieser Inschrift XP! nicht geleugnet werden kannJ6.
je nachdem ob man K.ents Regel von der Geminaten-Einfachschreibung nun akzeptiert oder nicht, als •n-i-y-a-k-m-m-i-y oder •n-i-y-a-k-m-i-y geschrieben
worden sein, nicht aber als n-y-k-m. Es ist wohl unmittelbar einsichtig, daß auf einen einzigenn Beleg dieser Art, der einem der schlimmsten Texte in fehlerhaftem ,Spätaltpersisch' angehört, nicht viel zu geben ist. b. -m, -S vor Enklitikon Unproblematisch ist, da es keine Veränderungen hervorruft, das Zusammentreffen von: -m + S- in tla;am-Sim, adam-Sim, avam-Säm usw., -m + cgaUJäm-cä, Pärsam-cä, paru11C1m-ci usw., ·m + t· ciYäkaram-taj (vgl. oben A.6), •S + m• dahyäUS-mai und -S + c• vi-9-bi(ca. -
c. Uriran. •-s > •-h und •-d vor Enklitikon Die im absoluten Auslaut im Altpersischen graphisch nicht bezeichneten und wahrscheinlich bereits geschwundenen Fortsetzer von indoiran. *·s und •-d zeigen beim Antritt eines Enklitikons ebenfalls keine weitere Veränderung: •-s > -~ + S· in kära-Sim, haya-foi usw., + ddra'!ga-dis, + v• haya-vii, XSapa-vä; *·d > -~ + Spasäva-Sim, taya-siim, + dpasäva-dis und + /· ava-taj. Die Verbindungen mit den Enklitika., so wird man folgern dürfen, sind offenbar erst zustande gekommen, als die Auslautkonsonanten bereits geschwunden waren. d. Uriran. •-s > •.Ji und •-d vor cFür die Position vor c- rechnet Kent 47b § 138.11 damit, daß „the reduced final consonants which are not written at the ends of words rarely reappear in sandhi". Sichere Zeugnisse sind für •-s + c- > -SC.: ktif-ci „irgendeiner" ( = avest. kas-citJ, DNb 32 manai-c[ä] ,.und (mein) Denkvermögen" (aber XPI 36 manas-cä),
31 32
Vgl. Steve, a.a.O., 92. Den nach seinem Textverständnis einschlägigen Beleg DB IV 90 p-l-i-l-m-i-y patilam-
·ma!. ,,obendrein mein" hat Kent, a.a.O. übrigens vergessen (vgl. aber den entsprechenden Hinweis S. 195a s.v.patilam); de facto ist an dieser Stelle eine andere Lesung vorzuziehen (vgl. oben A.4.a.2).
297
*-d + c- > -.fc-:
0
" In DNb 57 zieht Sims-Williams, a.a.O., 3 die Richtigkeit der Lesungyaci in Zweifel. 34 Vgl. Schmitt, a.a.O. (Anm. 28), 58. l'i Jedenfalls handelt es sich um eine Entwicklung, die auch der avestischen entspricht (vgl. etwa altpers. r; = med. -&r wie avest. $r). 36
Zu dieser Frage vgl. zuletzt Manfred Mayrhofer, Archaismen und Neuerungen. Die
298
Rüdiger Schmitt
Zur Enlclise im Altpersischen
299
C. Stellung der Enklitika im Satz
ten)", IV 76 ava-la{ Auramazda uciiram kuna11tu .,das soll Auramazdä erfolgreich
Die zuerst von Wackcrnagel (vgl. eingangs) für die indogermanische Grundsprache in Anspruch genommene Regel, daß Enklitika sich an das erste orthotonierte Wort eines Satzes, genauer: einer Sprecheinheit anzulehnen suchen, gilt, wie gesagt, auch für das Altpersischen. Wie die Stellung der Enklitika• in ganz elementarer Weise tangiert wird, läßt sich am anschaulichsten durch zwei Belege
für dich machen", DSI 4 f. ava-ma{ visam uciirom tiha „das alles war erfolgreich für mich".
illustrieren, die das formelhafte, allein in DB 2 lmal wiederholte Sätzchen Aum-
mazdii-mai upastiim abam „Auramazdä brachte mir Hilfe" variieren und erweitern: DB ~IV 62 (unmittelbar nach der Paragrapheneinleitung) avahyariidi-maJ.. Awwnazdä upastäm abara „deshalb brachte mir Auramazdä Hilfe" und XPh 32 r. (am Satzanfang) pastiva-maf. Aununazdii upastiim abara „darnach brachte mir ..." zeigen übereinstimmend, daß sich -maf. sofort von Auramazdii löst, wenn dieses durch ein anderes Won, für das Initialstellung typisch ist, von seinem ,Stammplatz' verdrängt wird. Nimmt man diese Beobachtungen ernst - den gleichen Einfluß von pasiiva sieht man DB II 76, 90 f. pasiiva-Sim Hagmatiina{ (bzw. Arba{riiyii) uzmayii-pati akunavam „dann ließ ich ihn (-Sim) in Ekbatana (bzw. Arbela) pfählen" im Kontrast zu lll 52 avada-Jif uzmayii-pati akunavam „dort ließ ich sie (-.fiJ) pfählen" -, so deuten sie in der Umkehrung darauf, daß dies ein Kriterium für die Textgliederung ist, indem beim Vorkommen eines Enklitikons mit Sicherheit auf Saczbeginn unmittelbar vor seinem Stützwort geschlossen werden darf. 1. Für die enklitischen Formen der Personalpronomina (vgl. oben A.1) hatte schon Wackernagel, a.a.O., 403 f. = 7 1 f. festgestellt, daß -mab -tob -Sa{ ,,ausnahmslos an zweiter Stelle" stehen, ungeachtet dessen, woran sie sich anschließen. Besonders beweiskräftig sind hier solche Belege, die das Pronomen in dieser Position zeigen, obwohl der sachliche oder syntaktische Zusammenhang es näher zu e inem anderen Wort rückt: ich denke da etwa an DB II 73 f. adam-Saf. utii niiham utii gaq.Jii utii hiziinam friijanam „ich schnitt ihm (-JaD Nase, Ohren und Zunge ab", II 88 f. pasäva-fai adam utii ... friijanam „darnach schnitt ich ihm ... ab", IV 58, 78 f. Auramazdii-ta{ jantii biyii „Auramazdä soll dein Vernichter sein ( = dich vernich-
altpersischen Paralleltexte Oareios Naks-i Rustam Bund Xerxes, Persepolis L. in: Akten des Metzer-Symposiums 1991. Veranstaltet aus Anlaß der Hundertjahrfeier indoiranistischer Forschung in Graz (13.-14. November 1991), Graz 1992, 196-205, hier S. 198. 7 J Wackernagel hat das Altpersische nur knapp besprochen (a.a.O., 403-405 • 71-73), fußend auf der heute völlig überhohen Ausgabe von Friedrich Spiegel, Die altpersischen Keilinschriften, Leipzig 1 1881. ll Untersucht wird „The Position of Enclitic Words" bei Kent, a.a.O., 96b-97b § 311 (mit weitgehend redundanter Einleitung).
2. Für die ande ren Pronominalformen hat Wackernagel, a.a.O., 404 = 72 „ganz ähnliche Resultate" gefunden - auf die Abweichungen komme ich noch zurück (vgl. unten C.5) -, darunter wieder höchst aufschlußreiche Beispiele wie z.B. DB I 50 f. kiiro-Jim hacii drJam a/lSa „das Volk fürchtete sich vor ihm (·Jim) gar sehr" (vgl. oben A.1.c), I 59 (mit To.pikalisierung des Objekts) XSa;am-Sim adam adinam
„ich beraubte ihn der Königsherrschaft", II 75 f. haruva-Sim kiira ava{na „das ganze Volk konnte ihn sehen" (mit Enklitikon zwischen Nomen und Attribut), 111 57 utä-Jiim a{vam maniyam ma-9-istam akunatfl „und er machte einen (einzelnen) Mann zu deren (-.fiim) Anführer (ma$istam)", IV 35 pasiiva-dil Auramazdä manä dastayii aku.nal!J „darnach gab Auramazdä sie (-dil) in meine Hand" und V 15 f. utä-Jii.m Auramazdii na{ ayadiya „und von ihnen wurde Auramazdä nicht verehrt". 3. In Relativsätzen stehen Enklitika regelmäßig und gemäß ,Wackernagels Gesetz' hinter dem einleitenden Relativpronomen: DB 1 65 f. ... tayä-dil Gaymtüa haya maguJ adinii „deren Gaumäta der Mager sie (-dis) beraubt hatte" und II 77 (u.ö.) utii martiyä taya{-Ja{ fratamii. anu..fiyii iihantii „und die Männer, die seine (-JaD obersten Anführer waren")'!. Hier anzusch ließen ist auch DB IV 73 f. yadi ... na{dil vikantihi utii-tai yiivii taumä ahati paribarahi-diJ „wenn (du) ... (und) du sie nicht zerstörst, sondern (utif'l), solange dir (-tai) Kraft ist, du sie (-dif) versorgst", wo das in den relativischen Konjunktionalsatz gehörende -ta{ hinter dem ersten Wort dieser mit utii (vgl. Anm. 40) beginnenden Sprecheinheit steht und als Stützwort für -diJ nur das erste Wort der nächstfolgenden Sprecheinheit übrig• bleibt. Dies wird aufs schönste bestätigt durch die reriprok formulierte Passage IV 77 f. yadi ... vikanähi-di1 1 utii-ta{ yiivii taqmä ahati na{-dii11 paribariihi „wenn (du) . .. (und) du sie (-di11) zerstörst und du sie (-di.f11 ) nicht, solange dir (•taD Kraft ist, versorgst". Auf weitere vergleichbare Belege, aber auch auf Abweichungen weist Kent, a.a.O., 97a § 311.1 knapp hin.
39 Die abweichende Wortslellung in DB 1 57 f. geht wohl auf ein Steinmetz• oder Schreiberversehen zurück: vgl. Schmitt, a.a.O. (Anm. 2), 53 ad loc. Dagegen nimmt Mark Robert Haie, Studies in the Comparative Syntax of the Oldest lndo-Iranian Languages, Thesis Harvard University, Cambridge, Mass. 1987, 57 f. die überlieferte Wortstellung 40
Hier ist mil ,adversativem' utii nach negiertem Satz zu rechnen: vgl. Kent, a.a.O., 92a
§ 291.ll.
300
Rüdiger Schmitt
Zur Enk1ise im Altpersischen
4. Enklitika, die sich nicht auf die Sprecheinheit als ganze beziehen, stehen nicht unbedingt hinter deren erstem Wort, sondern hinter dem Wort. das durch das Enklitikon hervorgehoben wird oder in bezug hierauf aktuelle Relevanz hat. Dies gilt für Fälle wie -vä ... -vä ,.(entweder) ... oder" (vgl. DB 1 20) und -cä ... -cä ,.sowohl ... als auch" (vgl. DB I 65 f., 66 f.), ferner die emphatische und generalisierende Partikel -ci (in küS-ci, cis-ci, ganz deutlich auch in aniyaf-ci: vgl. unten C.5), aber auch für Pronomina. Etwa in DB IV 64 na{ adam naf..-mai_ tapnä „weder ich noch meine Familie" gehört -ma{ ganz klar nur zu einem Einzelwort.
sthothese (in der Terminologie Eduard Schwyzers'°). Jedenfalls ist demzufolge zwischen dieser Phrase und adam· bzw. utii• zu Beginn der nächsten Sprecheinheit ein syntaktischer Einschnitt anzusetzen, - und also mit ,Wackernagels Gesetz' alles in Ordnung.
S. Als eklatante „Ausnahmen" führt Wackemagel, a.a.O., 404 = 72 (vgl. Kent, a.a.O., 97a § 311.1) drei Stellen an, die durch das formelhafte VQ.Snä Auramaz.dciha „durch die Gunst Auramazdäs" eingeleitet werden: DB I 13 f. vaJna Aummazdaha adam-Siim XSiiya.S-iya Oham „durch die Gunst Auramazdäs war ich ihr ( = der Länder) König", IV 6 f. vaJnä Auramazdäha adam-sis ajanam „d. d. G. As schlug ich sie ( = die Feinde)" und DNa 35 f. vaJnä Auramazdäha adam-Sim gti.S-avü niyaJädayam „d. d. G. As habe ich sie ( = die Erde) wieder in ihren (normalen) Zustand versetzt". Eine vierte Stelle ist hinzuzufügen 4 \ die bisher meist mißverstanden wurde: DB IV 46 f. vafnti Aurwnazdtiha utti-mai aniyai-ci vasaf. asti lqtam ,,d. d. G. A.s ist auch anderes in großer Zahl von mir vollbracht worden'..t2. Kent, a.a.O. hat dazu ausdrücklich bemerkt, daß diese Formel vaJnti Awamazdtiha „does not count in fixing the position of an enclitic". Aber die Erklärung für diesen Befund liegt auf der Hand, und Haie, a.a.O., 151-153 hat sie mittels der P-drallele mit der sog. Namenparenthese aufgezeigt: die stereotype Wendung valnti Auramazdtiha „stands outside the structure of the sentence" (153) und stellt eine Sprecheinheit für sich dar, wenn auch nicht unbedingt eine Parenthese bzw. Pro-
0 In dem von Schmiu, a.a.0. (Anm. 2) nach Kent edie rten Text findet sich - kommentarlos! - eine weitere Ausnahme, die eigentlich anstößig ist: DB V 31 f. utti naf. Auramaulii[-Jam a)'Yl)di.)(I „und Auramazdii. wurde nicht von ihnen verehrt" mit dem von Roland G. Kent, Old Persian Texts. III. Darius' Behistan Inscription, Column V, JNES 2, 1943, 105-114, hier S. 108, 113b nach der ParallelsteUe DB V 15 f. (vg.l. oben C.2) ergänzten .Jäm; Kents Begründung. daß ohne -füm die Agensangabe bei dem Passiv ayadiya fehle, ist nach Ausweis von XPh 35 f., 39 f. aber nicht zwingend. Die Annahme von Haie, a.a.0., 155, .,the only assumplion that seems possible here is Chat the clitic is preposed to the verb form". geschieht ad hoc und ohne Begründung. Genausogut kann man an eine andere Textergänzung denken, nämlich utii {IJO!} Auramazdä (nwJ ayadiya mit doppelt, nämlich zuerst fehlerhaft gesetzter Negation (und ohne Agensangabe). Man mag darüber spekulieren, daß der Schreiber unaufmerksam war und ihm vieUeicht zunächst eine aktivische Weiterführung des Satzes ("utii 1JO! Auramazdiim ayadantii „und sie [ "" die Saken) verehrten Auramazdä nicht") vorschwebte. 42 Vgl. Rüdiger Schmitt, Ein kleiner Beitrag „von Großkönigs Gnaden", ZPE 65, 1986, 79-83: -mai. ist als die dort obligatorische Agensangabe zu lqtam zu ziehen.
30 1
Wie schon dieser kurze Streifzug durch die ,Kleincorpussprache'4f Altpersisch gcuigt hat, sind für das Phänomen der Enklise in den altindogermanischen Sprachen durchaus noch nicht alle Probleme gelöst und alle Fragen beantwortet. Für viele Sprachen mit umfangreicheren Textcorpora fehlt es nach wie vor an einer vol lständigen Bestandsaufnahme.
'° Eduard Schwyzer, Die Parenthese im engem und im wei1ern Sinne ( = APA W 1939, 6), Berlin 1939 = Kleine Schriften, Innsbruck 1983, 80-123, hier S. 33 = 1lO u.ö. - Die oben im Text angeführte Stelle von Haie, a.a.0., 151-153 ist wörtlich wiederholt bei dems., Old Persian Word Order, IIJ 31 , 1988, 27-40. hier S. 35 f. 44 Zur Terminologie vgl. Manfred Mayrhofer, .. Zur Gestaltung des etymologischen Wörterbuches einer „Großcorpus-Sprache" (= SbOAW 368), Wien 1980, hier S. 17.
Loan Relations between Gaulisb, Gothic, Latin and Greek Oswald Szemerenyi
1. One of the langer and clearly legible Gaulish stone inscriptions was discovered as far back as 1839 some 50 kms NW of Dijon 1 in A/ise-Sainte-Reine (Cöte d'Or) - the ancient name of the place wasAlisia, 'AAl)alo: - and was promptly published in 1841. lts text is now most conveniently accessible in the Recuei/ des lnscriptions Gauloises I and II t2. The beautifully engraved inscription is 49 cm high and 74 cm wide, and presents in six lines the following text (RIG 148, 150; cf. Meid 1992: 31):
MARTIALIS . DANN'ft. IEVRV . VCVETE . SOSN CELICNON ETIC GOBEDBI . DVGIIONTIIO VCVETIN IN ALISIIA The meaning of the first half was clear almost from the start. The word IEVRV had been known from three other inscriptions as a term of some kind of dedication and been interpreted more precisely as "made"; particularly impressive seemed Whatmough's comparison of the phrases CINTV IEVRV: Cintu fecit, ANEOVNOC EilOEI: IEVRV ANEVNOS3• But since 1954 Lejeune has with 1
A very good map of the area is given in RJG I, 328. Cf. RIG I, 1985, 368 Gust a photo of the inscription, fig. 309) and II 1, 1988, 147-155 (photoes 149, text 150, explanation of the inscription 151-155). A map on p. 148 outlines the excavations of 1839 when the inscription, written in Roman characters and therefore here indicaled as L-13, was discovered at point 47; a black square denotes the monwnent d'Ucueti.s discovered in 1908, and tobe discussed below 5.2.-5.3. 3 See Whatmough, Journal of Celtic Studies l, 1949, 10 (but see Lejeune 1980); and 2
Oswald Szemerenyi
Loan Relacions between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
increasing insistcnce maintained that IEVRV meant "offered, dedicated'"", and this view is now codified in a special study of our irucriplion (1979), and is bound to become authoritative by being presented in RIG II t' . As to VCVETE (dat.sg.) and VCVETIN (acc.sg.) it was clear from the beginning chat UCUETIS was a god to whom the dedication was made, but for many yea rs it re mained undecided what the sex of the god was. lt was only in 1908 that
Gospels to rende r fflJpyoc:; "tower" and once to translate ä.vO'.yru.ov "upper chamber'', and a.\Sumed on the strength of the new Gaulish evidence 10 havc bccn borrowed into Gothic from Ccltic. The first three lines Martia/is Dannotali (filiw) ieuru Ucuete sosin celicnon could therefore bc translated by Whitley Stokes (1886: 131) as follows: .,Martialis, son of Dannotalos. made this tower for Ucuetis" which is on the whole still gene rally accepted.
304
a Latin inscription (CIL XIII 11247) on a bronze vase found at Alesia brought decisive evidence on this point. lts text DEO UCUETI ET BERGUSIAE REMUS PRIMI F(ILIUS) DONAUIT VSLM revealed not only that Ucuetis was a god but also gave the name of bis consort' . The formation of VCVETE lang remained unexplained. Thurneyse n maintained to the last (cf. GOI 193) that the dative end ing -ei, which he re appears in the monophthongized form -e, was an old Jocative. But Lejeune showed convincingly (1945: 94-101) 1hat the cnding was that of the i-stem dative which arose by haplology from
-ey-ei. Thc word CELICNON had soon been connected by Jacob Grimm and Bishop Graves of Dublin (independently!) with Gothic kelikn 1, a term used twice in the
later Wagner, Eriu 19, 1962, 87-88 (: " undoubtedly he made"); TPS 1969, 2 19, 239; Meid, 1963: 83. The interpretation fecit seems to have been first proposed by R.Th. Siegfried, since 1858 holder of the firn Sanskrit chair in Dublin, see Stokes, BB 3, 75. • See Lejeune, 1954, 158 (: the Celtic equivalent of Ve net ic donasto); Lejeune-Martin, 1956, 78, esp. fn _48 (but 82: iourus "erexerunt"!); Lejeune, 197 1, 46 (: "ont dedi6"); 1979, 255 (: donauit); 1980, 113; RIG II 1, 1988, 147-155, esp. 15 1 f., followed by, e.g., Lambert, 1980 (: not fecit but dicauit or dedit). 'As to lhe hapax IEVRI presented by the inscription from Lezou:t, Puy-de-Oöme, and in1erpreted by Lejeune as Ist. sg. dicaui (see Lejeune-Marichal, 1977: 154, and RIG ll 1), it is to bc noted that lhis interpretation is erroneous: IEVRI RIGANI ROSMERTIAC cannot be dicaui R eginae atque Rosm ertiae, the two names can only be singulat nominatives, so that IEVRI is a 3rd dual, see Szemerinyi, 1979: 295 fn . 11; 1991: 305 fn . 4 (by an unfortunate typo quoted as 3rd sing. dual by Meid, 1992: 33). 'See Mar1in-Varene, 1973: 15, 157-159; Lejeune, RIG II 1, 152. 7 See Stokes, 1886: 132. - Since an earlier paper by Stokes is often referred eo as KZ 2 (see, e.g., Feise 3 10 f.), it should bc noted here that this reference is erroneous, and due to the multiplicity of periodicals issued in the fifties of the last century. Kuhn's Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, the KZ, started in 1851 (not 1852, sec R. Schmitt, KZ 100, 1987, 205 f.) and was 10 deal wilh German, Greek and Latin only. To cater for studies in Aryan, Cehic and Slavic, a parallel series was started in 1858 by Kuhn (and Schleicher! ); it ran to eight volumes only, published 1858-1876, and was then absorbed by the KZ. lt was partly replaced by Bezzenberger's Beiträge, 1he 88, which ran to 30 volumes I8TI-1906, when il ceased publication and was absorbed by the KZ. All this is clearly expounded in Hirt 1927: XX, and even in Feist3 XJV, although he manages to confuse the issues p.310 f., for the KZ 2 1here menlioned refers 10 1he Beiträge of Kuhn
305
2. Very different was the situation with the second half of the inscription, for which Stokes offered (1.c. ) the fo llowing interpretation:
"and (eti-c, cf. atque) the work (dugeonteo) pleased (gobedbi)Vcu etis in Alisea". This kind of ex.planation survived, with smaller variations, down to 1908 whe n Rudolf Thurneysen gave the interpretation a completely new direction. Noting that the old view, that gobedbi was a verb, was maintained by Rhys also (whose edition he was reviewing), he went on (1908: 558): "Mir ist seit jeher die Aehnlichkeit von dugiiontiio mit den rela tive n Formen der Dritte n Pluralis im fri schen aufgefallen, wie bert(a)e, sluindite ... Ist die Gleichung richtig. dann darf man in gobedbi einen Dativ Pluralis ... sehen, der mit Ucuete koordinie rt ist, also etwa: ' Martialis, Sohn des Dannotalos, machte für Ucuetis dieses celicnon (irgend ein Gebäude) und für die Priester, die den Ucuetis bediene n (qui colunt Ucuetim) in Alisia'. Natürlich ist die Bedeutung vongobedund dug- dabei nur ganz vcrmutungsweise ... angesetzt; was sie tatsächlich bedeu1eten, weiß ich nicht. An kymr.gof. mittelir.goba 'Schmied' wird ma n nicht denke n dürfen." The new interpretation was hailed by Vcndryes (1911: 119-120) with the enthusiastic words: "Cexplication est lumineuse et definitive, encore que son auteur la prCsente comme une simple conjecture',._ Thurneysen's comments meam that dugiiontiio was the 3rd plural present dugiyonti combined with the relativeyo (cf. also Thurneysen 1946: 323). 3. Tue last sentence in the passage quoted above also implied that the old view, according to which gobedbi was a verb-form, was erroneous; on the contrary, the form was a noun JfObed- with an ending -bi which indicated either a dat.pl. (cf. Thurneysen /. c.) or an instrumental (cf. Thurneysen 1946: 182,201; Lejeune 1972: 268).
and Schleicher, and was published in 1861 (not 1852); the exact rcfercncc is Stokes 1861. • Vendryes also mentions (Lc.) Poisson's paper of 1908, in which GOBEDBI was takcn to be a noun (da1 .pJ. as by Pictet in 1867), and DUGIIONTIIO was traced 10 a verb, though rcgarded as a participle. a. also Lejeune, RIG 152 f.
306
Oswald Szemerenyi
But Thurneysen's rejection of a connection with the insular Celtic words for smith seems to have been a bit premature. For only a few ycars after his note the excavations, restarted in Alesia in 1908, revealed a 'monument a cryptc' and in it a large number of small bronze and iron votive objects, among them the bronze vasc with the dedication to Ucuetis and Bergusia mentioned already. As Lcjeune says (RIG 153), archacology has confirmed the suggestion that gobedbi refers 10 blacksmiths. 4. But if this is true, if GOBEDBI denotes b\acksmiths and DUGIIONTIIO is a verbal form, we are faced with a number of serious difficulties. First of all, thc syntax of the inscription becomes rather awkward. lt Starts off with the Statement: Martialis has offered to Ucuetis this celicnon and to the blacksmiths who worship Ucuetis in Alesia. Surely the normal order would have required the sequence: Mariialis ... donaui(t) hoc celicnon Ucueti et fabris (qui colunt Ucuetim), and not what we actually have. lt is also rather awkward that among the dedicatecs appcar not only the god but also his scrvants, who are not even priests but just common and garden smiths. And these smiths are named in a form which, as fa r as wc know, is without a second example in Gaulish. The form in -bi, if it is meant tobe a dative, is unique, all other datives appear with the cnding -bo, cf. matrebo Namausikabo , etc. All thcsc points suggest that gobedbi cannot be a dative coordinatcd 10 Ucueti. The only possible interpretation - that also accounts for the clear coordination is that celicnon and gobedbi represent the same case, in other words that the lauer is also a neuter accusative (singular). Instead of showing a dat.pl. ending -bi, GOBEDBI is a n abstract formed with -bi from gobed-, comparable to, e.g., Irish goibn-ecl1t "smith-craft" from gobenn- (cf. GOI 209). A ftirther consequence is that DUG IIONTIIO cannot be a relative 3rd plural, but must be the genitive plural of the participle, roughly celicnum et fabricam colentium Ucuetim.
lt shou ld perhaps be noted here that in this way we are again rid of a hapax although of course at the expense of a new hapax ! S. And so we come to CEUCNON, our real problem-word. We have seen already that Jacob Grimm and Bishop Graves recognized pretty soon that an outside correspondence to the Gaulish word could be seen in Gothic kifikn which is found three times in the Gospels. This "Kling-Klang" charactcr of the equation seems 10 cxcrcisc an irresistible fascination even today whcn Lejeune can say (RIG 152):
Loan Relations between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
307
'il devait y avoir plus qu'une ressemblance fortuite entre celicnon et lc mot gotiquc ... kelikn [why?]; ... kelikn cbez Wulfila traduit soit ... 11:tlpyov (bätiment donc lc contexte ne prCcise pas la nature), soit ... lr.YO'.yoo.oY (salle situCe en Ctage). D'oll rCsulte [sie! ) que celicnon doit dCsigner un Cdifice, sans qu'on puisse prCciscr beaucoup davantage.'
Since the idcntification was based on the sound only - the meaning ofCEUCNON could not be ascenained - it will be advisable to look at the slow proccss by which the equation gained an unchallenged and unchallengeablc status. 5.1. On the first occasion when Stokes dealt with celicnon, i.e. in Kuhn's Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung 2, 1861, 108, he gave as his authority for the comparison with the Gothic kelikn only Bishop Graves of Dublin. Accordingly, he translatcd the passage as
MARTIALIS ... FECIT UCUETI HANC TURRIM.' Obviously he had not yet heard of Jacob Grimm's having made the same discovery independently: but soon he learnt of the fact and recorded it in BB 11, 1886, 132.
52. Thc vicw that kefikn meant "tO"Ner" and "upper chamber", and therefore celicnon also had the same meaning(s), has been repeated by many scholars in the roughly one hundred and thirty years that have elapsed si nce it had first been announced. But it will suffice to concentrate on our century. According to the third edition of Feist's Gothic i;tymological dictionary (1939: 310) kelikn is a "Söller, (offenes oberstes Geschoß) des orientalischen Hauses". Around the middle of our century Vendryes dcclared (1948: 310): "II cst malaisC de dire cc que reprCSCnte au juste le celicnon que Martialis Cleva ä Ucuctis ... Cest Cvidcmment une construction, puisque [?] Je mCme mot existe en gotique ..., et une construction 3. destination religieuse ... " Only a few ycars later (1956: 180) Vendryes made the definition more precise (undcr thc influcnce of Feist's definition?): celicnon "devait Ctre une construction surClevCe, servant de salle
a manger".
Tue discovcry of the vase of Banassac (sec 5.3.) with CELICNON inscribed on it led Fleuriot to furth er specu lations (1976: 449): "II semble que le sens premier de celicno est « objet rond fait au tour ». Oe ce sens premier, on a dU obtenir divers sens spCCialisCs tels « vase », « colonne », puis « tour », ou peut-Ctre mCme « monument de forme ronde », enfin « monument » en gCne:Tal". This steady enrichment - without any new data - of our picture of the charac• teristics of thc celirnon continues in the eighties. Lejeune declares with great
9
This is the source given by F. Kluge, 1889: 303.
308
Oswald Szemerenyi
Loan Relations betwecn Gaulish, Gothic. Latin and Greek
assurancc (1980: 114): "Par Je biais du germaniquc, qui avait cmpruntC lc mot au cchique, nous savons Je sens de celicnon: Je gotique kelikn traduit O.vir.ywov ou '!CUpy01; du grec; donc: « bätimcnt a Ctage, Cdificc ClevC ». Or cc bätiment vouC au dieu UcuCtis., patron des forgerons d'Alise, nous demeure parfaitement identifiable; trouvC ä proximitC, lc cartouche [de MartiaJis] cn porte la dCdicacc". To be told that the inscription was found "i prox.imitC", whcn wc know from Lejeunc himself (RIG 155) that it was found "un peu [sie!) l'Ccan: ä quelquc 75 mCtres vers lc Sud", is rather surprising for a sober description. But wc arc given furthcr dctails of the "monumcnt" itself - " l'Cdifice ä crypte dCcouvert ä partir de 1908" - on the strength of what is stated in the special study by Martin & VarCne (1973, see RJG 155):
a
"Ce n'est pas un temple, mais une construction combinant ... unc maison des forgerons et une destination religieuse (Ja maison des forgcrons comporte un lieu de cuhe pour le dieu des mCtaux)". Even more important is - in view of the rcfcrcnce or kelikn 10 "upper chambcrs" - thc following charactcrisation of the " monumcnt" (RIG 155 e nd): "Sans doute le bätimcnt n'a+il pas, 3. proprcment parler, d'Ctagc (cf. got. kelikn r~~~sa;~~yu::.~v), mais, pourvu d'une crypte, d'un XQT6;yQLOv, i1 cst par lä Having bccn told in 1980 (above) that, thanks to kelikn , wc know what thc mcaning or CEUCNON was, namely &.vO.yawv, wc are now told equally firmly that it was no such thing, that there was only a crypte, a xaTO.ya:«>v (! ), thus achieving the two levcls not upwards but downwards! This scerru 10 be rather peculiar in a serious scholarly controversy with the archacologists. To conclude this su r11ey, it may be recalled that, though offering no new evidencc, Lehmann also maintains (1987: 79) that "kelikn ' lort, uppcr story of a house' can hardly bc scparatcd from the Proto-lndo-Europcan root •kel- ' high' (... ); Gothic k- in this word then indicates a borrowing. When we find Gaulish celicnon 'tO'l,l,!Cr', there can be little question of Celtic origin". In his latcst treatment of these problems Meid (1993: 29 f.) accepts the translation M. dedicated this building to Ucuetis and also to the metal-workers, and opincs that "the centre part" of the building "must have been two-sto ried" although no evidence at all is offered for this nO\l'el view10•
11
Out on fn . 48 wherc Meid statcs: "The platc wi1h the inscrip1ion ( • Martialis) was found in ils [• thc building's!) immediate vicinity", sec my discussion above concerningd proximiti and un peu d l'ktut.
309
5.3. The problems raised by the MartiaJis-inscription were further complieated by thc oecurrence of a sccond cxamplc of the '1.Urd CEUCNU on a vase discovered at Banassac/LozCre (near La Canourguc, some 20 krns SW of Marvcjols), and brought to the attention of the lcamed '1.Urld by Vendryes in a session of the Frcnch Aeademy held on 11 May 1956. The inscription on the vasc reads as follows (Vendryes 180): LEBi RlTTENICA ONOBIA
TIEDI UIANO CEUCNU. According to Vendryes (181) the inscription eannot be understood and "jusqu•a plus ample informC ne comporte pas du traduction". But one word stands out quitc clearly: CELICNU, which, Vendryes thinks (180), is "Cvidemment le datif du mot celicnon" in the Martialis-inscription, which "devait dCsigner une construction, un Cdifice; ... une construction surC!evCe, servant de salle 3. manger" . And then comes the surprising conclusion: "II est naturel [how?] que Je mot figure sur une coupe destinCe ä. circuler au cours d'une compotatio. Mais on ne peut dire quel röle joue dans la phrase ce datif sans prCposition".
Fleuriot (1976: 449, see 5.2 above) tried to keep building for Martialis and cup for Banassac by starting from "round" for both. This was rejected by Lejeune (1981: 260) who preferrcd following Vcndryes and accepting only one CEU CNON meaning "building" : "Cinscription de Banassac vouerait Ja coupe a. une compotatio, en indiquant qu'elle Ctait assignCe a un tel Cdifice (dat. celicnu.)". In the same papcr Lejeunc also suggestcd (1981: 259) that the Martialis-inscription, although found some 75 mctres S of the "monument", "a toutes chances de provcnir de ce mo nument"; he does so even though he is aware that the Bergusia inscription, which was truly found within the monument, strongly argues against the assumption that a second inscription, also found (in his view) within the monument, should not mention her. As to the Supposition of Martin & VarCne (1973: 157) that the block of stone, on which the Martialis-inscription is engraved, may have been part of an altar, Lejeune objects that "ceci ne parait pas compatible avec la signification infCrable, pour celicnon, des donnCes gotiques. Bien plutöt dCdicace de \'Cdifice lui-mCme". lt is at this point that Lejeune realizes that his assumption clashes with the fäct that Gothic kelikn suggcsts a storey - which Jed to his difficulties concerning the levels discusscd and rejected above. I find therefore that the archaeologists must be right in postulating an altar; and that also implics that on the altar therc was a vase,
310
Loan Relations between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
Oswald SzemerCnyi
which was thc objcct of Martialis' dedication. This would mean that celicnon of ehe Martialis-inscription - as of Banassac - was just ''vase. bowl", not " building".
S.4. And so we come to the source of lhe whole edifice-complex, G othic kelikn. As has been mcntione d already (see 1.), this term is used three ti mes in the G ospels, twice to rcnde r ,Wpy~ and oncc to translate ä.vciycu.ov of the G reek text, both Greck terms being rather difficult to pin dOYm to a precise meaning. But the situation is nonetheless fairly clear in each casc. 11 In Luke 14, 25 f. it is narrated tbat: Oncc whe n great crowds wcre accompanying him ( = Jesus), he turned to them and said ... (28) Would any of you think of building a lowu without firs t siuing down and calculating the cost to sec whether he could afford to fini sh it? Otherwisc, if hc has laid its foundation and then is not ablc to complctc it, all the onlookers will laugh at him.
The relevant passage (28) is in the Greek and Gothic text:
Tlc; yeq) i:( UµWv &iAwv 1t:Upyov olxo&lµ.YjOa.~ .. izwara hvas raihtis wiljands kelikn timbrjan .. In thc Vulgate the verse rcads: Quis e nim ex uobis uolem turrim aedificarc
„
lt is of course clcar that Jesus could hardly have been thinking of a n ord ina ry tower whcthc r e rccted for military purposes (: fortress) or for civilian usc (: tall building containing offices or dwelling placcs). That the formcr was weil within the purvicw of thc Gospels is clear from the chapter of Luke preceding the prescnt one whe re it is said (13, 4): eightce n pcoplc who were killed when thc tower feil on 1he m at Siloam. But more relevant information about the history of 11:Upyoc; is supplied by LSJ s.v.: 1.-2. " tower''; 3. "'part of a house (probably a separate bui1ding) in which the wome n lived a nd worked; outbuildings, esp. if used in industry, from 3rd c. B.C.". H e rc our passage (and Mark 12, 1) is also mentioned. As to Lat. tuffis, not much help can be expected from the OLD since, according to its general rule, its survey ends with the 2nd c. A.D., and Christian Latin is generally ignored (sec p. VI). So, if the Vulgate uses turris, it no doubt c\oscly fo\lows the Grec k original, even if turris (in the OLD's mate rial) does not list the civilia n mea ning.
11 For 1he English ! ext of 1he Gospels I use The New English Bible, OU P-CU P 1970; for the Greelc a nd Latin lexts Eberhard Nestle's Novum Testamentum Grotte et latine, Württembergische Bibelanstalt Stuttgan, 22nd ed. 1963; fo r the Go1hic texl (and i1s Greek original) W. Streitberg. Die gotische Bibel I, Heidelberg 1908.
311
The second occurrcnce of 11:U(lyoi; is at Mark 12, 1 f. : A man plantcd a vineyard and put a wa11 round it, hewcd out a winc-press, and built a watch-towcr (Authorized version: tOY1Cr); then he le t it out to winegfQINCrs and wcnt abroad. Whcn the season came, he scnt a scrvant to the tenants to collcct from them his sharc of thc producc.
This servant was thrashed and throvm out. The next one was simply killed, and many others after him. Therc was now only one left tosend, his own dear son. The tcnants sa.id: 'This is thc heir; come on, Jet us kill him, and the property will be ours." Wha t will the owncr do? He will come and pul the tc nants to death. The wa tch-tOY1Cr me ntioned herc (Vulg. turris, Goth. Jrelikn) may be covercd by "outbuildings, used in industry" (: LSJ 3). Finally, at Mark 14, 12 f. the text reads: His disciples said to him : "Where would you like us to go a nd prcparc for your Passover supper'?" (13) So he sent out two ... with these instructions: "Go into thc city, and a man will meet you ... (14) When he enters a house give this message 10 the householdcr: The master says, where is the room reserved for me to eat the Passover ... (15) He will show- you a !arge room upscairs". The word wc a re looking fo r, i.e. 11:llpyoc;, does not occur in thc Grcek text whcre wc rcad: ( 14) 11:oü i:OTtv 1'0 xcTol.uµ(l µou; ___ ( 15) xal cuh6c; Uµtv &:i(u O.vO.ya.wv µi ya.. The Authorizcd Version gives for the word xa,Wl.uµa "guest-chamber", and for lr.v6:ya.wv µiya "a !arge upper room". Even more surprisi ng is the fact that the Gothic text gives for xa:ra).uµ. a saiipwos ''Herberge", but for 0.'10.y1110v l,L(ya. simply kelikn mikilata . This will bc discussed below, 5.6.
55. At this point thc question ariscs why the Gothic translation should usc a term which scems to have no visible source. As we have seen, the Gaulish term CEU CNON has temptcd many to find a connection to the G othic te rm; bu1 we have also established tha t - apart from the assonance with Gothic ~ likn - the re was no reason whatcvcr for assuming a Gaulish CELICNON "tower"; the only CEUCNON which can a nd must be acknowlcdged is the one which means "cu p, bowl " (sec 5.3. fin .). With thc disappearance of CELICNON "tower, building" we can abandon all attempts to de rive it from lE *kel- "rise, be high", an etymology which was apparently first ventured by Chr.W. Glück who suggested (1866: 97-98) that the worcl belonged with Lat. celsus, e.xcellö, colli.s, co/umna. The e tymology was a1so listed though not whole heartedly accepted - in the Celtic etymological dictionary by W. Stokes & A. Bezzcnberger (1894: 83). Blll a dozen ycars late r an alternative was suggcsted by J. Rhys : acccpting that CELICNON "meant a towcr or some such structurc, for the word seems borT"O'#Cd
Oswald Szemerenyi
Loan Relations between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
as ke/ikn into Gothic" (1906: 278), he thought that it was probably connected with Irish ceilim " J conceal" and "might be explained ... as a means of hiding or covering", so that it could "mcan a roof or shelter, a tower or turret. Perhaps we may call it a cell." This idea has met with little favour, and a return to IE •kel- has in recent years agai n been advocated by, e.g., Lehmann (1987: 79); Meid (1992:
it quite dark, the Roman does not make a secret of it but rather uses the proper term, i.e. ciniiculum, from ciniire "take supper, take a meal", and so meaning "room to eat in". This derivation of cenaculum is quite clear to every Latinist 1', and it causes no surprise that Varro was also aware of it (sec De Lingua lat. V 162):
312
30)". Serious doubLS had been voiced all along by Polome ever since 1951 (sec especially 1987: 224 f.). Although he was still ready to accept that CELICNON denotcd "a monumcnt or building", calling it a "tower" was in bis view "pure guesswork". He was prepared to admit that the Gaulish term simply meant "stone" and represented a pre-lE root elaborated by H. Güntert in 1932. But in a long footnotc hc suggested that the source was perhaps to bc sought in thc Ncar East and thought that therc was some evidence that at least somc languages in the vicinity of the Gothic kingdoms along the Black Sea and closc to the Caucasus had terms meaning "roof' or "fortress", which could provide a modcl for k.e/ikn to develop in the dircction of tower. In a Postscript (pp. 238-239) he discussed Fleuriot's speculations of 1976 concerning the drinking bowl of Banassac (sec above 5.2.-5.3.) and was willing to accept Lejeune's negative assessment thercof. In any casc, this new e lement definitely does not strcngthen the argument of the horrowing of the Germanic term reflected by Gothic kelikn "loft, upper story" from Ccltic. lf this new view of the origin of the Go1hic term should prove rigbt, wc can ignore the attempts of various Germanists (see, e.g., ap. Feist the rcferences to Much 1893; G. Schütte 1902, 1939; Güntert 1932; to which add Krause 1953) to try to reconstruct tbe various routes by which kelikn could have come from Celtic to Gothic.
5.6. As wc have seen (5.4.), the Gothic text presents at Mark 14, 15, uncxpectedly the phrase ke/ik.n mildlata for lt.v6:yatov µiya. Even more unexpected is what we find in the Vulgate: (14, 14) dicite domino domus, quia magister dicit: Ubi est refection mea, ubi P..iScha cum discipulis meis manducem? (15) Et ipse uobis demonstrabit cenaculum gronde. Whereas the Greek carefully avoids naming the upstairs room by a tcrm that would give away its function (sec 5.4.), and prefers to use a term which will keep iz Meid thinks (1992: 30, fn . 49) that in the Banassac inscription „it is uncerlain what it [ • celicnu] means and so rar it has been impossible to make the two words compatible in meaning". 13 For lhe surprising meaning of this word, not listed in OLD, cf. Engl. refection "refreshmenl by food or drink",re/ectory "room used for meals in monasterit!S, coUeges, etc.".
313
ubi cubabant cubiculum, ubi cenabant cenaculum uocitabant ... Posteaquam in superiore parte cenitare coeperunt, superioris domus uniuersa cenacula dicta ''where they lay down for rest, they called cubiculum, where they dined thcy called it a cenaculum ... After they began to take dinner upstairs, all the rooms of the uppcr story wcre callcd cenacula".
From our point of view it is of supreme importance that we have here a passage, in which k.elikn corresponds to cenaculum of the Latin original. For, in contrast to the usual equation of kelikn with a Gaulish CELICNON of unknown meaning (and where even the difference in the vowels : Gaul. i, Goth. i is usually ignored), we now have a pair of words where the meaning is identical, and the forms are very close, so that we are forced to conclude that kelikn is clearly a borrowing from cenaculum. How can this be justified? Tue Gothic kilikn naturally presupposes a Latin *kiniculum, from which it arose by metathesis of *k.iniklum to *k.iliknum. The variant •ceniculum was no doubt promptcd by and modelled on the frequently associated cubiculum, notc in the passagc from Varro quoted abovc ubi cubabant cubiculum, ubi cenabant cenaculum uocitabani.
But a further reason for a change from ein- to eil- may have existed in the Latin word caelum. In a review of the 2nd edition of Schradcr-Nehring, Reallexikon vol. I (Deutsche Literaturzeitung 41, 1920, 582), Much pointed out that in various Gcrmanic languages the ceiling is denoted by such terms as OHG himiliz.zi, OE hüsheofon, and suggested that Gaul. CEUCNON was derived from Gaul. *k.ailon, *kilon, the exact correspondence of Lat. caefum; ,.daß das Wort für den Zwischenboden über dem Wohnraum zu einer Bezeichnung des Obergeschosses wird, begreift sich leicht und zeigt sich auch anderweitig". From what has been said so far, the reader will have gathered that I do not accept Much's idea as far as Gaulish is concerned. But he is certainly right concerning the scmantic devclopment of Lat. cae/um. This is shown beforc thc end of the Ist c. B.C. by Vitruvius who in bis De architectura makes the following statement (VII 3,3, p. 322 Fensterbusch)": 1• Cf. Serbal, 1975; Leumann 2 , 1977: 313-4; Olsen, 1988: esp. 27-32. Note that lhe OLD, s.v., gives as thc first (and only!) explanation: "a cop--story, garret, attic", al1hough the quotations often reveal dining-room. "Cf. Löfstedt, 1959: t()() r.
314
Oswald Szemerenyi
Cameris dispositis et intextis imum caelum earum trullissetur, deinde harena dirigatur, postea autem creta aut marmore poliatur. "Nachdem die Wölbung hergestellt und verrohrt ist, soll ihre Unterseite berappt, dann mit feinsandigem Mörtel abgeputzt und später mit Kreide oder Marmorstaub geglättet werden". An even earlier piece of evidence concerning the connection between cenaculum and caelum is supplied by Ennius from whose Annals the phrase cenacula maxima caeli is quoted 16•
5.7. How does this surprising discovery concerning the origin of kelikn affect the closely connected question of the place of the borrowing? As we have seen, only Polome has been in a position seriously to consider this point, since he has been the only one to propose a source in the Near East (above 5.5.). This solution must now be ruled out: cenaculum, or rather •ceniculum could only enter the lexicon of Gothic in ltaly. But the phenomenon is not entirely isolated and unique in the history of the Gothic text. The investigations of G.W.S. Friedrichsen into the Gospels (1926) and the Epistles (1939, e.g. 60, 128 f., 142 f., 257 f.) have shown to what extcnt the Gothic renderings made from the Greek were, especially in Mark and Luke, altered after Latin sources, particularly in the 5th c. and in Northern Italy. The adoption of ke/ikn will be a further example of this trend. 6. lt is time now to rcturn to the problems encountered with Gaulish CELICNON which we have only half solved by showing that it cannot have had (in the Martialis-inscription) the meaning building. What is more, we have already hinted that the second half of the problem was presented by CELICNU on the Banassac cup (sec 5.3. above) in that its appearance there strongly suggested that its meaning was simply ''vase, bowl" 17• One of the frequen tly observed phenomena with names of vases, and generally of containers, is that they often appear tobe migratory (cf. Frisk s.v. xlJAt~). For that reason it seems very likely that celicnon is ultimately borrowed from Greek xuAixY'll (Ale.), xuAlxvtov (Aristoph.), which is known from so many variants in ltaly, cf. Oscan CVLCHNA, CVLCFNAM, Et,. CVLIXNA, XVLIXNA, CVLCNA 13•
16 See Skutsch, 1985: 203. 17 This answers Meid's remark (1993: 30, fn. 49) that it is uncertain what celicno means at Banassac, and that "so far it has been impossible to make the two words compatible in meaning" (cf. fn. 12). 18 See Chantraine, DELG s.v. xtiAt~, and the forthcoming paper by L. Biondi in La Parola de! Passato 262, 1993: II Varrone perduto, Osco CULCFNAM e l'alternanza F/ H.
Loan Relations between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
315
7. Dear Professor Strunk, Dear Colleague and Friend Klaus! At the end of a lengthy investigation it seems to be high time to ask what was the final result of all the details so Jaboriously unearthed. I, as the author, may perhaps be permitted to present my own view on the matter. At the beginning there seemed to be a fairly simple general picture. Some 130 years ago a newly discovered Gaulish celicnon and a long-known Gothic kelikn were put into a fairly close loan-relation which has subsequently been elaborated and used for an ever more detailed semantic adumbration of the Gaulish word. A check on the various details of this picture has revealed that almost none of these details has any support in real evidence. The still (almost) generally accepted picture has to be reshuffled and reorganized. A hitherto unobserved or ignored passage of the Vulgate has shown that the Gothic kelikn must be regarded as a borrowing (with metathesis) from Lat. *kenikulum, a variant of cenaculum, and accordingly simply denoted the dining room, refectory, postulated by the Biblical context. The Gaulish word never described a building - whether it be two-storied or otherwise -, it simply denoted a vase or bowl, and was, in its turn, a borrowing from Greek xuAi):v'Y), -(t)ov. Gothic kelikn most likely made its way into the Gospels rather late (4th-5th c. AD.?) in Italy; the Gaulish word is of a much earlier date (lst-2nd c. AD.?). The two have nothing to do with each other in time or in space. The solution which has imposed itself (in 5.6.-5.7.) as a result of the close examination of some facts which have been there all the time but have so far not been seen in their true significance, can also be considered as one of those "dramatic instances", in which, according to Malkie!S recent observation (1993: 146-147), "the new availability of some better-understood passage in a manuscript or inscription ... actually led to an instantaneous collapse of long-cherished etymological beliefs" 19•
19 1 have just learnt that J. Eska had published a short paper on Gaul. celicno• in NOWELE 16, 1990, 63-72; it has however nothing new. - Having noticed in A. von Gabain, Alttürklsche Grammatik, 2nd ed., 1950, 326, the OTurk. word qaliq "oberes Stockwerk, Turm", I was naturally tempted to view it as a further borrowing. Alas, my colleague Dr. Scharlipp destroyed this pleasing idea by pointing out that the word simply meansheaven. - In connection with Malkiel's dictumjust quoted, it is sad to sec that none of us is safe against errors; he assumes ( 158) that Lat. occülere meant literally "to feil ", i.e. confuses it with occulere from cadere, whereas it is from caedere, and speaks ( 153, 164) of the change of Classical nürns into nüra, "and, next, into reconstructible ni1.ra", not knowing that the story is the other way round: the inherited •sni1.sos (-W?) became ni1.rns; the Romance languages (correctly) start from nura, nora.
316
Oswald SzemerCnyi
Loan Relatio ns between Gaulish, Gothic, Latin and Greek
References
Serbat, Guy, 1975. Les derive.5 nominaux latins ä suffix mediatif, Paris. Sku1sch, 0110. 1985. The Annals or Q. Ennius, OUP. Slokes. Whitley, 186 1. Gallische Inschriften, Kuhns Beiträge zur vergleichenden Sprachfor• schung aur dem Gebiete der arischen, celtLSChen und sJawischen Sprachen 2, 100112. Stokes, Whitley, 1886. Celtic dec.lension, BH 11, 64-175 (reprinted, with many additions, from 11'S 1885). Stokes, Whilley & A. Bezze nberger, 1894 (repr. 1979). Wortschatz der kelcischen Sprach• einheic, Göuingen. Szcmcrenyi, Oswald, 1978. ( Review of) K.H. Schmidt, Die festlandkeltischen Sprachen (tm), ZCP 36, 293-7. Szemerinyi, Oswald, 199 1. (Review of) P. de Bemardo Stempel, Die Vertretung der idg. liquiden und nasalen Sonanten im Keltischen (1987), ZCP 44, 299-312. Thurneysen, Rudolf, 1908. Review of Rhys 1906, ZCP 6, 557-8. Thurneysen, Rudolf, 1946. Grammar of Old Irish, Dublin. Vendryes, Joseph, 1911 . RC 32, 119·120. Vendryes, Joseph, 1948. La religion des Celtes, in: MANA - Les religions de l'Europe Ancienne m, 237-320, Paris. Vendrye.,, Joseph, 1956. Les inscriptions gauloises de Banassac, C RAI 169-187. Vitruvius (ca. 20 B.C .7), De architectura libri X, herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Dr. C. Fensterbusch, Wiss. Buchgesellschaft, 3. Aufl. Darmstadt 19!H. Whatmough, Joshua, 1950. Journal of Celtic Studies 1, 1-10.
Evans, D.Ellis, 1974. Gaulish dugüontüo, ZCP 33, 19-22. Feist, Sigmund, 1939. Vergleichendes Wörterbuch der go1ischen Sprache, 3rd ed., Leiden. Fensterbusch, see Vitruvius. Fleuriot, Uon, 1976. Un graffitc gaulois sur ciramique de Baniwac, EC 14, 443-450. Friedrichsen, G .W.S., 1926. The Gothic version of the Gospels, OUP. Friedrichsen, G .W.S., 1939. The Gothic version of the Epistles. OUP. GIOck. Chr.W., 1866. Kuhns Beiträge 5, 97-8. GOI, sec Thumeysen. Hirt, H., 1927. Indogermanische Grammatik 1, H eide lberg. Kluge. Friedrich, 1889. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte, in : Grundriß der germanischen Philologie (ed. H. Paul), 1 1, 300-406. Krause, Wolfgang, 1953. Handbuch des Gotischen, Munich. Lambert, P.Y., 1980. Gaulois ievrv, ZCP 37, 207-213. Lehmann, Winfred P.. 1987. Linguistic and archaeological data, in: Studies in honor of Marija Gimbutas, Washington, D.C., 72-87. Lejeune, Miche l, 1945. Notes sur la declinaison latine, REL 21-22, 87-101. Lejeune, M., 1954. Les dcdicaces sur pierre du sanctuaire d 'Este, Athenaeum 32, 134-158. Lejeune, M., 1971. LepontK:a (reprint from EC 12, 357-500), Paris. Lejeune, M., 1972. Celtibere et lepontique, H omenaje a A. Towr. Madrid, 265-291. Lejeune, M., 1980. Le dossier gaulolS ieuru, Hommages ä M. Leroy. BruxeUes, l 10-
118. Lejeune, M., 1981. La dedicace de Manialis, REAnciennes 81, 251 -260. Lejeune, M . & Robert Maricha~ 1978. Textes gaulois et gallo-romains en cuuivc latine, EC 15, 151-171. Lejeune, M. & Roland Martin, 1956. Stele inscrite des sources de la Seine, REAnciennes
58, 71-82. Leumann, Manu, 19n. Lateinische Laut- und Formenlehre, 2nd ed. Munich. Lofstedt, E., 1959. Laie Latin. O slo. l.SJ ( • LiddeU-Scou-Jones), Greek-English Lexicon, OUP 1940. Malk.iel, Yakov, 1993. Etymology, CUP. Martin, Roland & Pierre VarCne, 1973. Le monument d 'Ucuetis, Paris. Meid, Wolfgang, 1963. Die idg. Grundlagen der altirischcn Verbalflexion, Wiesbaden. Meid, Wolfgang, 1993. Gaulish inscriptions, Innsbruck. OLD = Oxford l.atin Dictionary. Olsen, B.A., 1988. The IE instrument neun suffix -tlom, Copenhagen. Polome, Edgar C., 1987. Who are the Germanic people? In: Studies in honor of Marija Gimbutas, Washington, D.C., 216-244. Rhys. John, 1906. The Celtic inscriptions of Francc and ltaly, Proceedings of the British A.cademy 2, 273-373. RIG • Recueil des inscriptions I, 1985; n l, 1988; lll 1986, Paris.
3 17
Vedisch ed. Funktion, Herkunft und subordinierende Transpositionen Eva Tichy
0. Die angebliche Exklamativpartikel ved. ed „siehe (da)" mit folgendem Akkusativ1 ist an achtzehn verschiedenen Stellen der Brähmal)aprosa belegt. Inhaltlicher und syntaktischer Besonderheiten wegen haben diese Belege schon viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Trotz fortgesetzten Bemühens ist jedoch bis heute keine widerspruchsfreie Deutung gelungen, die in jedem Einzelfall sowohl das Textverständnis geklärt als auch die syntaktische Analyse gesichert hätte. Es scheint mir daher eine lohnende Aufgabe, den Gegenstand nochmals ausführlich zu behandeln; systematisches Vorgehen könnte ein gutes Stück weiter führen. Das erhaltene Belegmaterial erlaubt schon auf den ersten Blick vier Beobachtungen, auf die sich die nachfolgende Darstellung stützt. Erstens: Ved. ed stellt für den Sandhi keine einheitliche Wortform dar, sondern ein etymologisch durchsichtiges Zweiwortsyntagma, bestehend aus dem richtungsbezeichnenden Präverb ved. A und der hervorhebenden Partikel ved. fd (s.u. Abschnitt 1). Zweitens: Die Verwendung des stellungsfesten Syntagmas 11 + id ist optional (s. Abschnitt 2). Drittens: Der Verwendungszweck dieses il + id besteht darin, ein Überraschungsmoment auszudrücken, genauer gesagt die Überra„chung der handelnden Person über eine unerwartete oder über das Ausbleiben einer erwarteten Begegnung (s. Abschnitt 3.2). Und viertens: Nach & + id stehen syntaktisch abhängige Elemente, wo immer möglich, im Akkusativ (s. Abschnitt 6). Die vier vorangestellten Sätze werden im folgenden der Reihe nach zu belegen i „Sieh da!" lautet bereits die Bedeutungsangabe des PW (Bd. V, Sp. 1085, als korrigierender Nachtrag zu I 582 o.: ,,i.l ... ß) mit folg. acc., häufig im Sat. Br. in Verbindung mit it, wozu ein Zeitwort der Bewegung zu ergänzen", vgl. dazu unten Anm. 14 und 26): ebenso auch pw I Sp. 272 b. Für eingehendere Darstellungen sei auf die Auswahlbibliographie verwiesen: Gaedicke, Delbrück, Whitney, Minard, Hiersche.
Eva Tichy
Vedisch Cd
und näher zu e rläutern sein. Verschiedene, bislang noch ungelöste Schwierigkeiten,
wenn das Perfekt Erzählzeit ist. Hätten Äjagämtfd und prävavriiji d Vorläufer in der älteren Brähmai:aaprosa, im Atharvaveda oder gar im ij.gveda, es wären •&gad1ad ed• (bzw. •did ed•) und •prlwrajad id• zu erwarten5• Die synchronische Beurteilung als Exklamativpartikel der Bedeutung ,.siehe (da)", verbunden mit der sprachhistorischen Zurückführung auf ein vorvcdischcs Syntagma, steht somit im Widerspruch zum Belegmaterial. Eine sachgerechte Erklärung sollte so weit wie möglich mit den Mitteln au.1;kommen, die Wortschatz. Syntax und Semantik des Vedischen an die Hand geben. Das heißt: WiJ können zwar, wie alle früheren Bearbeiter des Gegenstands, von den Elementen &und id ausgehen, düiien darin aber
320
die dabei zutage treten, sollen benannt und nach Möglichkeit einer Lösung zugefü hrt werden.
1. Wir gehen von der Beobachtung aus. daß id im vedischen Sandhi als stellungsfestes Zweiwortsymagma & + id behandelt wird. Wenn die im Satzablauf vorhergehende Wortform auf -a auslautet, führt regelhafte Kontraktion von ursprünglichem (-a + ii) + fd über -& + id zu -id. Belegt sind die Sandhigruppen (Ö-)jagiimed < (ii-)jagäma + ii + id (Stelle 5, 1 lb, 16) und pnivavriijed < pr/J-vavriija + Ä + id
(Beispiel 3c)1. Zu letzterem Fall bietet die Überlieferung, bedingt durch redaktionelle Aufhebung der ersten Kontraktion, eine Sandhivariante prawNriija / td
(Beispiel lb, 2b, 9 und 10). Wie das Sandhiverhalten erkennen läßt, gilt ed auf der Sprachstufe der jün• geren BrähmaQaprosa - die zitierten Beispiele entstammen Partien des Satapatha• BrähmaQa, in denen bereits das Perfekt Erzählzeit ist - noch nicht als einheitliche Wortform. Es fragt sich, ob unter diesen Umständen mit einer einheit lichen Wort• bedeutung und dementsprechend auch mit einheitlicher syntaktischer Funktion ge• rechnet werden darf. Die von Rolf Hiersche versuchte Herleitung der , Exklamativpartikel' fd „siehe (da)" aus einem vorvedischen Syntagma •& + td• der Bedeutung „auf dieses hin't pllSum 41 • Eine weitgehend gleichlautende Textstelle enthält statt Q + id das Verbum vid ,,finden": AB II 1,1 tato vai manU:fyiis ca ~ayai ca deviinii,r, yajiiavästv abhyäyan: 0
40 Vgl. z.B. Se IX l, 1,8 ytirra vdi .rii devdtii vfsrastii.fayat „wo diese Gottheit (sc. Prajäpati) in Teile zerfallen dalag". 41 Die Form (dnv-)aichan gehört zum festen Bestand derartiger Erzählungen; vgl. ferner KS XXIV 7 : 98, 1 • XXV 2 : 103,20 te prabiihug ichanta ayan „sie gingen suchend nebeneinander her" mit umgekehrter Verteilung von 4 „suchen" und Bewegungsverb. Den überlieferten Text interpretiert Oertel, Syntax 41 f., Dativi finales 119 mit Anm. 3; zu der f.L aid vgl. auch Hierschc 133 mit Anm. 5, Maue bei Hiersche 136 u.
Eva Tichy
Vedisch id
yajl1asya ki'!l cid e~~yiimalJ, prajl1iityä iti. te vaiyüpam eviivindann wiiclniigra'!l nimitaf!l. te 'vidur ... ,,Daraufhin kamen Menschen und ~~is ... : wir wollen ... suchen .. Sie fanden den Opferpfosten mit der Spitze nach unten eingerammt. Da merkten sie ... "
Wie (9): Transposition pUruran (ha) pUnqä~i pdrviitJ.y e~fi'!I parvaid~1 Wf!1kdrlaf!1 parvaJO vibhejire* .,. ed u pU~ailJ pti~iin pdrviilJY ~fi'!l parva5d~t saf!1kdrfaJ?l parvai6 vibhtijamtintin. Im Unterschied zu Stelle (7) ist hier nicht nur ein Absolutivum mit prädikativer Ergänzung beteiligt, sondern eine viertei\ige Absolutivkonstruktion mit direktem Objekt (ptirviil}i), Gen.poss. des anaphorischen Pronomens, bezogen auf den Patiens der übergeordneten Handlung (~iim) und Adverb (parvafris). Infolge der Umsetzung ins Passiv (vgl. oben Stelle 9) wird die gesamte Absolutivkonstruktion vom Subjekt des Ausgangssatzes auf die referenzgleiche Instrumentalergänzung übertragen. Das reziprok-agentive Medium vi-bhdja- (Aor. vi-bhalq-, Perf. vi-hhej-) ,,etw. untereinander verteilen" wird ad hoc zum reziprok-patientiven Medium umgedeutet. Einer Verwendung des grammatisch regulären, semantisch und funktional jedoch dem Aktiv zugeordneten Passivs vi-bhajyd- ,,verteilt werden" stand die reziproke Komponente entgegen, die durch die wörtliche Rede id6f!1 tdve, -ddf!l mdmeti noch zusätzlich hervorgehoben wird 41 • Ähnlich (lb) mit dem Absolutivumsa'?lvrilicam „unter Zerhacken": Transposi-
336
63.
&+
(9)
id mit Akkusativ plus patientivem Partizip Präsens
SB XI 6, 1,5 s6 ha tUta evtl pratydn. pr(Lllavräja / ed u pU~ai~i pti~iitits tüsnfm O.Stniitits tusnfm O.Stnair adydmiiniin. s6 hovficu: bhlsmdm bata bh~~t pU~än nvJ° ~tat pti~iis tii.pJ,im ii.stniiri1s l~IJim O.Si'nii "wtandti ,,Daraufhin wanderte er also nach Westen vorwärts - und traf auf Menschen, die von Menschen gegessen wurden, wobei die einen wie die anderen still dasaßen. Er sagte: Furchtbar, o nein! Menschen essen hier Menschen, wobei die einen wie die anderen still dasitzen!" &
+ id + u als Entsprechung von nicht-intentionalem &-jagiima, danach ein
transponierter Verbalsatz (s.o. 3.2): pti~iin (ha) pU~a.s tÜ~tJ/m O.Stniiriis tü.ytJim ihtna jalqur• - ed u pU~ai~i pU~ams l~!Jfm Elstnärils t~l}im Elstnair adydmäntin. Im Ausgangssatz, dessen Form aus der präsentischen Fassung in wörtlicher Rede erschlossen werden kann, steht da.s Objekt des transitiven Verbums betont am Anfang; dementsprechend geht auch die prädikative Bestimmung zum Objekt (h41Jim Elstnän) der prädikativen Bestimmung zum S1,1bjekt voraus. Um zu verhindern, daß im Transpositionsergebnis ein doppelter Akkusativ entsteht, wird die Transposition nach & + id in diesem Fall mit einer Pa.ssivtransposition gekoppelt. Aus Deutlichkeitsgründen wird zudem der Instrumental des Agens vorangestellt, so daß der Hörer die verbleibende Akkusativergänzung sofort auf den Patiens bezieht. Die Reihenfolge der prädikativen Bestimmungen bleibt jedoch erhalten; als Folge ergibt sich ein ungewollter Chiasmus. Ähnlich (2b): Transposition punl..fiin (ha) pU~ii iikrandtiyata tikrand(iyanto
337
tion ptiru~tin (ha) ptir14ä~1 pdrvfilJY erllJ!l parvafdJJ sa'!lvrdsca'!1 parvaf6 vibhejire* - ed u pUm~ailJ ptiruriin pdrvfilJY e~fi'!l parva.fri~1 sa'?wraicaJ?l parvaf6 vibhajamäniin; s.o. unter 2.2.
6.4.
& + id
(lla)
mit Akkusativ plus resultativem Verbaladjektiv auf -!d-
SB IV 1,3,3.4 v&yo, tvdm iddf!l viddhi, yadi hat6 vii VftrO j/vati vä ... fti. / / 3 / / ... tllthety eJäya väytir €d dhatdf!l "ltrwit. sll hoviicu: hut6 vltrllS ... ,,(Die Götter sagten:) Väyu, finde du heraus, ob Vrtra erschlagen ist oder ob er lebt! ... Gut(, sagte) Väyu, ging hin - und fand Vrtfa crschlagen;•.1 Er sagte: Vrtra ist erschlagen ... "
Transponierter Adjektivsat:t4: hat6 v.,rtras (in wörtlicher Rede) - ed dhatdf!l vGrtrilm.
jalqur* - ed u pU~ai~i pUru~än iikrandciyata iikrandciyadbhir adydmiinän; s.o. unter 2.2.
(10)
SB XI 6,1,4 sd ha tdta evtl dalqi!J& prilvavriija / ed u pUnqail} pU~än pdrviiJJy erii'!I parvasdlJ sa'!lkdrta'!l parvai6 vibhdjamäniin iddf!l tUveddf!l mdmeti. sa hoväca: bh'ifm(J'!l bata bho~z pti~iin nv& etUt pti~lllJ pdrviiJJy e~ii'!I parva.fo~i saf!lkdrta'!l parva56 vydbhalqateti „Daraufhin wanderte er also nach Süden vorwärts - und traf auf Menschen, die von Menschen unter gliedweisem Zerschneiden ihrer Glieder gliedweise untereinander verteilt wurden mit den Worten: das gehört dir, das mir. Er sagte: Furchtbar, o nein! Menschen haben hier Menschen unter gliedweisem Zerschneiden ihrer Glieder gliedweise untereinander verteilt!"
42 Anders Delbrück. AiS 404 m. (Konstruktionsmischung: agentives Medium mit Agens im Instrumental; übernommen von Eggeling, V 109 mit Anm. 2). Hiergegen spricht jedoch Stelle (9) mit dem Passiv adycimiina-; vgl. auch die Bedenken bei Oertel, Dativi finales 99 Anm. !. 43 Whitney interprdiert: .,'Saying "all right,"Väyu came - unto,forsooth, a Vritra already slain!' that is, 'and found Vritra' so, or 'and lo! Vritra already slaio!"'. Zur sprachhistorischen Zurückführung auf eine Präposition (!) ii mit Akk. vgl. oben Anm. 26. "" Adjektivsatz heißt für die Zwecke dieses Aufsatzes: ,Nominalsatz' mit oder ohne Kopula, in dem ein Adjektiv Prädikatskero ist. Im gleichen Sinne wird weiter unten voo Substantiv- und Adverbialsätzen gesprocheo (Sätze mit substantivischem oder adverbialem Prädikatskern). Zur Terminologie vgl. Wolfgang Schenkel, Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, Tübingen 1991, S. 91 und 127.
Vedisch id
EvaTichy
338
(1 lb)
Parallelversion mit dem Bewegungsverbum gam statt ;j.j; SBK V 1,3,2-4 tvam iddtrt viddhtti, yady ayam haJ6 va jlvaJi vii ... lti. / / 2 / / ... talhtti sd ha jagämed dhatfllrt ve11r6m. sd ha pUllar /ijagiima. / / 3 / / sd h011dca: hat6 v,,rtrd iti.
Transponierter Adverbialsatz (s. Anm. 44) mit Kopula bhii.: iyam (ha) tir6 ba•
bhiiva - et tirobhütäm. (14)
Transposition wie im Falle (1 Ja). (12a)
Transponierter Verbalsatz: •(tato ha) gauJ.1 sat!lbabhüva • ◄
(12b)
5
-
td gibit s@rlbhütiim.
Parallelstelle mit jan 1 an Stelle von stlf!1•bhü: SBK 1 2,4,9
re hocur: asm&n
prajUpati~ pitiljijanateti. hanta vayt1J?1 tdj jantfyiimahai, yad asm&n anv dsad iti. ,e ha giiyatretJ,a t~~uvire ... te ha pr&rica Uccakramu~L pUnar ema iry ed giltri jiit&m „Sie sagten: Uns hat Vater Prajäpati e rzeugt. Auf, laßt uns etwas erzeugen, das nach uns kommen witd! Sie priesen m it de r Gäyatri ... Sie schritte n nach Oste n hinaus. Wir kommen zurück (, dachten sie) - und sahen, daß eine Kuh geboren war." Transponierter Verbalsatz: "(tdlo ha) gdur jajrie""' - ed g&,ri jätiun.
(13)
SB XI 5,1,4 stl nagnd evllnUtpaptita ... tdf!1 ydthä divaivatrf nagndrri dadarla. tdto haive)la,rt rir6 babhüva. pUnar tlimity et tir6bhütäm „Er (Purüravas) sprang sofort auf, nackt wie e r war ... Wie bei Tageslicht sah (Urva5i) ihn nackt. Daraufhin verschwand sie. Ich komme zurück (, dachte er) - und fand sie verschwunden47 (und sah, daß sie verschwunden war)".
Vgl. z.B. Se 1 8, 1,7 tcita~1 saf!'lvatsari yo~ft sd,ribabhawi „Dara us (sc. aus den Opfergüssen des Manu) e ntstand binnen eines Jahres eine junge Frau". "' Im Taitciriya-Brähmana wird die gleiche Ge.schichte im Imperfekt erzählt, unter Verwendung der Wurzel /an;: TB II 1,6, 1 te 'bruvan I prajlipatir ahaus'id ätmanvdn me jäyetiti I t!ßY(l vaycim ajan41nahi I jdyatä,ri na ätmanvtid iti I re j'uhavul) I ... ( 1) . t4äffl hutäd ajäyata gdur evd „Sie sagten: Prajäpati hat geopfert (mit dem Wunsch): Möchte mir etwas Beseeltes geboren werden. Ihm sind wir geboren worden. Etwas Beseeltes .soll uns geboren werden! Sie opferten ... Aus ihrem Opferguß wurde die Kuh geboren." 7 '- Der Salz wirkt im Deutschen unlogisch, im Englischen wäre er jedoch möglich: vgl. die inhaltlich entsprechende Stelle bei Salman Rushdie, Haroun and the sea or stories. 45
Se
II 3,4,1.2 (ähnlich, nur mit anderem Sachbezug, a uch SB II 2,3,2.3) agndu ha vdi dev{J}J / sdrvän pasün nidadhire yt ca griimyU yt ciirw]yiis ..
/ / 1 / / t&n u hiignir nicakame. / tailJ scurigfhya rätrirri prOllivela. pUnar ema iti devä ed agnirri tirobhütam „Dem Agni vertrauten die Götter a lle
SB II 2,4,11.1 2 td u haitti iiculJ: / vayt71!1
vdi pra;Opati,ri pitdram tinu smo. htm.ta vayd!ri tal sfilunahai, ydd asmQ/1 cinv USad fti. tt ... gäyatrbJ.a ... tu.f{Uvire ... / / 11 / / t€ stutvii pr/iiica Uccakromu~,. / pUnar tma iti devii t d gilm stifribhütiim „Darauf sagten sie: Wir sind nach unserem Vater Prajäpati gekommen. Auf, laßt uns etwas schaffen, das nach uns kommen wird! Sie priesen mit der Gäyatrl ... AJs sie gepriesen hatten, schritten sie nach Osten hinaus. Wir kommen zurück (. dachten) die Götte r - und sahen, daß eine Kuh entstanden war (wörtlich: und fanden eine Kuh e ntsta nden)."
339
Tiere an, die zahme n und auch die wilden .... Die aber begehrte Agni fü r sich. E r nahm sie und versteckte sich mit ihnen in der Nacht. Wir kommen zurück(, dachten) die Götter - und fanden Agni verschwunden." Wie (13): Transposition •agnir (lra ) tir6 babhüva• - td agni'?l tir6bltütam. 6.5. ä + id, gefolgt von einem transponierten Satzgefüge
(15)
SB X I 5,1,13 s6 'roryya ev&gni1:1 nidhU)'a kumtireryaiv6. gr&mam eyaya. pUnar dimfry tt tir6bhütarri: yO 'gnir, asvatthaf!1 16.1:1, yä sthätf, !amf,!l tiim „Er (Purfiravas) setzte das Feuer im Wald nieder und ging mit dem Junge n ins Do rf. Ich komme zurück (, dachte er) - und fand es verschwunde n: das Feuer, das (fand er) als Asv-.:1.ttha-Baum (vor), den Feuertopf, de n a ls SamiBaum.""'
Transponierter Adverbialsatz mit Kopula bltii (wie Stelle 13, 14), daran anschließend zwei transponierte Relativsatzgefüge aus Substantivsätzc n mit Kopula
bhü bzw. as: •agnir (ha) tir6 babhüva (oder tirO 'bhavat): yi, 'gnir iislt, sQ '!vattho 'bhavat, yä sthäly &s11, sii .famy i,bhavat• f'I - it tir6bhUlaJ?1: yo 'gnir, asvattlui,ri tllJ!1, yll srhäli, samtrri täm. Inha ltlich e ine Paralle le zum Erstbeleg im Kä!haka m, s. Stelle (6). Im Unterschied zu a nderen Belegen für ed tir6bhütam bzw. -tiim (s.o.) erfaßt die subordinie-
London 1990, 21 He retumed to the living room to find hi.r wife gone, and a taxi speeding away around the comer. "'Anders Lommel 22 u.: ,.«Ich komme wieder» (sagte oder dachte er, als er wiederkam). Siehe, da war es verschwunden; das Feuer in einen ASVauhabaum, der Topf in einen Sa mibaum." Da ved. tir6 bhü „verschwinden" bereits eine adverbiale Lokalergänzung e nthält (tirds „abseits"), steht dabei jedoch kein Akkusativ des Zieles, sondern allenfalls der Ablativ (,,vor jdm."). 49 Zur Struktur der Aussage vgl. ,SB XIV 4,2,6.7 = BÄU I 4,?.7 sO heydf1! ik.rii,ri cakre:
I katluit!1 mi miitmd11a ewija11ayitväsci,riblzawiti?Juinta tir6 'siinlti II 6 /I sii gdurabhavat I V[fabhci itaras „Sie aber (die Ur-pdtni) überlegte: Wie kann e r sich mit mir, die er selbst
erzeugt hat, paaren'! Auf, ich will verschwinden. Sie wurde zur Kuh, der ander~ zum Stier". Vergleichbare Relacivsatzg~füge stehen normalerweise im _I mperfekt, so ;.B. SB VI 1,1,11 dtha ydd cirasad iva, sd räsabho 'bhawid; dtha ytil} kapil/e rdso liptci äslt, sO )'O 'bhavad; citha ycit ka/J{llam iislt, sJ P[lhivy cibhavat „Und was gleichsam schrie, das wurde zum Esel; und der Saft, der an der Schale klebte, der wurde zum Ziegenbock; und die Schale, die wurde zur Erde"; s. auch Delbrück, AiS 273 u. (MS 1 6,3: 91,1 1).
340
Vedisch id
Eva Tichy
rende Transposition hier auch noch zwei weiterführende Relativsatzgefüge, die aus
T 1 Beliebige Konstituente - Q + id + Zielergänzung (Akk..)
parallel gebauten Substantivsätzen bestehen. Die Relativsätze im Nominativ werden, unter Tilgung der Kopula as, im gleichen Kasus übernommen. Dagegen erscheinen die ehemaligen Hauptsätze, unter Tilgung der fientiven Kopula bhü, jeweils als Objektspronomen mit vorangestellter prädikativer Ergänzung. Das anaphorische Pronomen sti/tti- ist in diesen Fällen nicht getilgt, weil es als Bezugswort zum Relativum benötigt wird (vgl. hingegen die folgende Stelle).
(16)
SBK IV 6,2,3 sll haviica suparl}f kadfUJ?t: tvti,p vCli kila niiv tija4ir iti. pr€hi gam4Yiiva1J, prehi vediJy6.va iti, sll hovtica: tvtim evd gacheti, tvtim evd na akhyäsyasfti. tUtheti s& ha jagiimid ytithaivti kadnir uv&ca, ttlthä „Da sagte die Suparql zur Kadrii: Von uns beiden hast mit Sicherheit du (die Wette) gewonnen. Komm, wir wollen gehen, komm, wir wollen es herausfinden. Sie sagte: Geh nur du hin, du wirst uns berichten. Gut (, sagte sie). Sie ging - und fand es gerade so, wie die Kadn1 gesagt hatte."
Transponiertes Konjunktionalsatzgefüge aus Adverbialsatz mit Kopula as und Verbalsatz: tad dha tdthaiv&.sa, ydthii. kadnir uv&ca - ed ytithaivd kadfUr uvt1ca, tdthä. Zur Erklärung s.o. 4.2.3 mit dem Verweis auf Stelle (llb). Die textgeschichtlich ältere Parallelversion belegt das nicht-subordinierte Satzgefüge: SBM III 6,2,7 s& ha supanJ.i papiita / tad dha tdthaiv&.sa, ydthii kadnir uviica „Da flog die Supan:ii los. Es war gerade so, wie die Kadrü gesagt hatte." Durch die Oberflächentransposition nach & + id wird die Kopula as eliminiert, der ytithä-Satz vorangestellt. Regelhafte Umsetzung in den Akkusativ wäre in diesem Fall nur beim Subjektspronomen tad zu erwarten, das jedoch anaphorisch getilgt wird; vgl. Stelle (13) und (14) mit et tir6bhütam bzw. -tiim, ebenfalls ohne anaphorisches Objektspronomen.so. 7. [Syntaktische Auswertung:] Zugleich mit dem Syntagma Q + id sind in der vedischen Prosa drei subordinierende Transpositionsregeln belegt, von denen sich die erste auf die Übernahme einer einzelnen Konstituente bezieht, die beiden anderen jedoch auf die Umformung ganzer Ausgangssätze und -Satzgefüge. a}
Regeln für zweiwertiges & + id im Sinne von nicht-intentionalem &-jagflma, lexikaJische Bedeutung,,- und traf auf jd. oder etw.":
.so Der Herausgeber Caland war der Meinung, in diesem Fall habe ausnahmsweise keine Subordination stattgefunden (SBK 62: einziges Beispiel für einen vollständigen Satz an Stelle des Akkusativs nach id; für tcithii „read perhaps tcithiisa"). Noch anders Hiersche 133 m., 135 o., 136 m. (,,bloße mechanische Übertragung einer Formel"?).
341
Stelle (3c), (5). T 2 Subjekt + Prädikatskern ( = Verbum finitum) - & + id + Zielergänzung (Akk.) + prädikative Bestimmung zur Zielgänzung (Akk.)
Stelle (lb), (2b), (9), (10)". b)
Regel für dreiwertiges & + id im Sinne von vid „finden" oder pa.f/d_f"S „sehen", lexikalische Bedeutung,,- und traf(en) jd. oder etw. in einem bestimmten Zustand an, fand(en) jd. oder etw. in einem bestimmten Zustand":
T 3 Subjekt + Prädikatskern ( = Verbum finitum, Prädikatsnomen oder prädikatives Adverb) - U + fd ± Objekt (Akk.) + prädikative Ergänzung (Akk., wenn nicht Adverb)
Stelle (6) bis (8), (lla) bis (16). Regel T 2 und T 3 greifen im Gegensatz zu T 1 nicht auf beliebiger Ebene an. Den Ausgangspunkt der Transposition bildet vielmehr - neben der syntaktischsemantischen Rollen- und der syntaktischen Aktantenstruktur - die grammatisch ausgeformte Oberflächenstruktur des zugrundeliegenden Satzes oder Satzgefüges; hier läuft eine Oberflächentransposition auf der Ebene der grammatische n Kategorien ab. Wie am Material der vedischen Prosa auch sonst zu beobachten ist, führen Oberflächentranspositionen unter Umständen zu syntaktischen Regelverstößen und Regelerweiterungen. In Abhängigkeit von ved. Q + id finden sich Absolutivkonstruktionen, die entgegen der Regel einer Akkusativ- oder Instrumentalergänzung zugeordnet sind, vgl. Stelle (7), (10) und (lb). Besonders aufschlußreich sind die Textvarianten zu (7) et puro4fisam evd kiirmd']l bhiitvil stirpantam ,, - und fanden den Opferkuchen in Gestalt einer Schildkröte umherkriechen" (SBM): inhaltlich gleichwertige Sätze mit dem Verbum „sehen", einerseits te 'pafyan puro!&.foJ?l kiirmatrJ bhütdrii. sdrpantam (TS) und andererseits te ha purofOSam evti kürmdJ?l bhiitlirh slirpanta']l dad[Sur (SBK), enthalten statt des Absolutivs den grammatisch geforderten Akkusativ des Verbaladjektivs. Das irreguläre Absolutivum nach & + 51 Die vier Belege, alle aus der Bhrgu-Geschichte, könnten syntaktisch auch nach Regel T 3 erklärt werden. Der fünfte Bhrgu-Beleg (Beispiel 3c, nach Regel Tl zustandegekommen) enthält aber in jedem Fall zweiwertiges ii + fd. Auch beschränkt sich die abschließende Erklärung Varm:ias - anders als im J8 - jeweils auf die Identifikation derjenigen Personengruppe, die beim ersten Auftreten durch die Zielergänzung bezeichnet ist, vgl. das Beispiel am Ende von Abschnitt 2.1. Die semantisch einheitliche, inhaltlich überzeugende Auffassung Webers verdient daher den Vorzug (s.o. 2.2 mit Anm. 14).
342
Eva Tichy
Vedisch id
id entstammt der Oberflächenstruktur des Ausgangssatzes, der in diesem Fall zwar nicht belegt ist, aber ohne weiteres erschlossen werden kann: •puro ,,dienend" (so noch als Adjektiv in vorklassischer Zeit) > ,,Sklave"
34 J. Wackernagel Glotta 2 (1910) 9, Ernout-Meillet 620; vgl. auch Walde-Hofmann II 525, die aber servus „Sklave", E. Benveniste REL 10 (1932) 429 f. folgend , als Lehnwort aus dem Etruskischen ansehen. 35 VieUeicht nicht ohne Zusammenhang mit dem Adjektiv servllis gebildet, das seinerseits in der etwas umfangreicheren Gruppe erflis, virflis, pueiilis Rückhalt findet (Leumann 350); Ernout-Meillet 620 erklären servlre als junge Neubildung, die durch die semantische Festlegung von serviire nötig geworden war. :lol Dies könnte zwar durch den eingangs genannten Lautwandel auf *op-sef11-0•m = lat. *observere zurückgeführt werden; für ein solches Primärverb fehlt aber - im Lateinischen und anderswo - jeder konkrete Anhalt. 37 Planta II 271, M. Lejeune REL 46 (1969) 106 Anm. 4. 311 Präsensstamm *ser-{e•/•o- nach P. Persson, Beiträge zur indogermanischen Wortfor• schung Uppsala 1910, 563 Anm. 3, Lejeune l.c. (Anm. 37) 106, Bader l.c. (Anm. 27) 142 (