Untersuchungen zur Syntax des Hindi 9783111414690, 9783111050706


223 69 15MB

German Pages 210 [212] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Abkürzungen
I. Explikative Hilfsverben in verneinten Sätzen
II. Zum Passiv im Hindi
III. Verba coniuncta (Nomen und Verbum als verbale Einheit)
Literatur
Recommend Papers

Untersuchungen zur Syntax des Hindi
 9783111414690, 9783111050706

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

U N T E R S U C H U N G E N Z U R SYNTAX DES H I N D I

D I S P U T A T I O N ES RHENO-TRAJECTINAE DISPUTATIONES I N S T I T U T I AD L I N G U A S ORIENTALES D O C E N D A S A T Q U E I N V E S T I G A N D AS IN U N I V E R S I T A T E R H E N O - T R A J E C T I N A CONDITI

EDIDIT

J. G O N D A XI

1967

MOUTON & CO. T H E H A G U E • PARIS

UNTERSUCHUNGEN Z U R SYNTAX DES H I N D I

von

PETER G A E F F K E

1967

MOUTON & CO. THE H A G U E • PARIS

© Copyright 1967 by Mouton & Co., Publishers, The Hague, The Netherlands. No part of this book may be translated or reproduced in any form by print, photoprint, microfilm, or any other means, without written permission from the publishers.

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Printed in The Netherlands by Mouton & Co., Printers, The Hague.

VORWORT

Die drei hier vereinigten Untersuchungen beschäftigen sich mit verbalen Zusammensetzungen im Hindi. Dem allgemeinen Interesse, das dieser charakteristischen Erscheinung des Neuindoarischen in den letzten Jahren entgegengebracht wurde, und den bisher vorliegenden Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet bin ich in vieler Hinsicht dankbar. Vor allem sind es die richtungweisenden Arbeiten P. Hackers und seine kritischen Gedanken, die den Forschungen zur Hindisyntax neuen Auftrieb gaben und die auch dieses Buch ermöglichten. Von verschiedenen Seiten habe ich wertvolle Hinweise erhalten. Besonders danke ich Frau Dr. H. Khan und den Herren Dr. K. Daniels, dr. T. Goudriaan, Prof. Dr. W. Lenz, und S. A. Srinivasan. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft förderte meine neuindischen Studien durch ein Stipendium, das mich von meinen beruflichen Verpflichtungen befreite.

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort Verzeichnis der Abkürzungen I. Explikative Hilfsverben in verneinten Sätzen A. Apotropäische Sprachgesten B. Verstärkte Verneinungen (rhetorische Suggestionen, Beteuerungen) C. Kontrastsituationen D. Verneinte Fragen im Sinne von nichtverneinten, nachdrücklichen (auch begründenden) Aussagen E. Fragen im Sinne einer Aufforderung, eines Absichtssatzes, eines Ausdrucks der Reue und des Tadels (kyg na{hl)) . . F. Bejahung durch doppelte Verneinung G. Bestimmtheitsformen in verneinten irrealen Bedingungssätzen H. Verneinte Nebensätze für Geschehen, das verwirklicht werden soll (Gelübde u.a.) Zusammenfassung und Schluss II. Zum Passiv im Hindi A. Das Passiv in den älteren Stufen des Hindi 1. Finite Passivformen 2. Die unmittelbaren Vorläufer des finiten -i-j-j- Passivs 3. Alte infinite Passivformen 4. Alte zusammengesetzte Passivformen Zusammenfassung B. Altes Passiv und yänö-Passiv im 19. Jahrhundert 1. Das Vorbild des Englischen 2. Beziehungen zum älteren Sprachgebrauch 3. Anwendungsmöglichkeiten des neuen Passivs C. Das Passiv in der modernen Prosa 1. Die Ausdrucksmöglichkeiten des modernen Passivs . . 2. Das moderne Passiv als Stilmittel

5 11 13 14 20 24 26 28 31 32 33 36 39 40 40 44 49 51 58 62 64 67 70 71 71 76

INHALTSVERZEICHNIS

8 3. A g e n s a n g a b e n

4. Verneinte Passiva zur B e z e i c h n u n g v o n

78 Unvermögen

im modernen Hindi

78

5. Passiv v o n intransitiven V e r b e n

79

6. ' U n p e r s ö n l i c h e s ' Passiv transitiver Verben

80

D . Syntaktische S y n o n y m e z u m Passiv

88

1. Verbale K o m p o s i t i o n

88

2. Mittel verbaler S t a m m b i l d u n g

90

3. W e n d u n g e n mit e i n e m N o m e n

92

III. V e r b a c o n i u n c t a ( N o m e n u n d V e r b u m als verbale Einheit).

.

95

A. Einleitung Terminologie (§ 1), Abgrenzung der Untersuchung (§ 2), Definition der v.c. in der grammatischen Literatur (§ 3), Ziel der Untersuchung (§ 4). B. Substantiv + V e r b u m Bedeutung der Geschehniswörter bei der Bildung der verba coniuncta

95

98

(§5).

1. Substantivverbindungen m i t karnä Geschehniswörter mit karnä (§ 6), karnä in anderer Verwendung (§ 7), ko vor karnä (§ 8), karnä-Verbindungen mit direktem/indirektem Objekt (§ 9), Parallelen zu verba Simplicia (§ 10), Objekt/ Genetiv-Konstruktion in der modernen Prosa (§ 11), historische Entwicklung der Konstruktionen der karnä-Verbindungen (§ 12), Konstruktionen der karnä-Verbindungen als Ausdruck semantischer Vorstellungen (§ 13), Berührungspunkte der einzelnen Konstruktionen (§ 14), karnä-Verbindungen und Hilfsverben (§ 15), karnä-Verbindungen neben denominativen Verben (§ 16), karnäVerbindungen neben verba Simplicia (§ 17), ^.-Verbindungen ohne parallele verba simplicia(§ 18), absolut gebrauchte /c.-Verbindungen (§ 19).

99

2. V e r b a c o n i u n c t a mit honä Geschehniswörter mit hai und hotä hai (§ 20), /¡.-Verbindungen mit Zielbezeichnung (§ 21), Agensangaben (§ 22), agenslose /¡.-Verbindungen (§ 23), Genetivkonstruktionen (§ 24), Dativkonstruktionen (§ 25), Substantiv + in Agensfunktion (§ 26), Objektähnliche Ergänzungen (§ 27). 3. V e r b i n d u n g e n m i t anderen V e r b e n Typen (§ 28), Leistung des Verbums (§ 29), Verbindungen mit denä u.a. (§ 30), Besonderheiten der Konstruktionen (§ 31), Verbindungen mit rahnä (§ 32), idiomatische Fügungen (§ 33). 4. Syntaktische u n d semantische F u n k t i o n e n der beiden

152

Glieder d e s v e r b u m c o n j u n c t u m Gen. und Adj. als nominale Attribute (§ 34), das Substantiv im Plural (§ 35), Verbindungen mit Komposita (§ 36), parataktische Gliederungen (§ 37), Charakteristika von Substantiv und Verbum bleiben weithin erhalten (§ 38), Glieder zwischen Substantiv und Verbum (§ 39), Zusammenfassung (§ 40).

173

167

INHALTSVERZEICHNIS

9

5. D i e Leistung der (mit Substantiven gebildeten) verba coniuncta v.c. als Variationsmittel (§ 41), zur Ausbildung eines literarischen Stils (§ 42), soziologische Differenzierungen (§ 43), Ausbau verbaler Felder (§ 44), Fachsprachen (§ 45), verbaler Ausdruck neuer Entwicklungen (§ 46), wertender Ausdruck (§ 47), v.c. in den Wortfeldern des geistigen und seelischen Geschehens (§ 48), neue verbale Felder durch v.c. (§ 49), nominaler Stil (§ 50), historische Bedingungen der v.c. (§ 51). C. Adjektiv + V e r b u m Sonderstellung derartiger Verbindungen (§ 52), Adj.-Verbindungen neben verba Simplicia, besonders verba denominativa (§ 53), Adj.Verbindungen neben Substantiv-Konjunkten (§ 54), Verbindungen mit banänä (§ 55), passive Zustandformen, intransitive Verlaufsformen mit ppp (§ 56), Adj.-Verbindungen mit Hilfsverben (§ 57), Zusammenfassung (§ 58). Literatur B.

194

208

208

A. Texte Sekundärliteratur

C. Wörterbücher

180

209

.

210

D . Zeitschriften . .

210

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN

Abh. adn. Akad. Akk. Akt. Bd. Bh BhG BHK BSOAS bzw. cf. Dat. desgl. d.i. Diss. f. fem. FHH FLM Fut. G GG Gb GS h. herg.v. HSM IA IIJ IL Ind. IRAS K k. Ka KE komm. KZ m.a.W. malay. masc. Methode m.m.

Abhandlung Anmerkung Akademie Akkusativ Aktiv Band Bhäratendu Hariscandra Bhäratendu granthävali, cf. p. 208 Brhat Hindi Kos, cf. p. 210 cf. Zeitschriften p. 210 beziehungsweise vergleiche Dativ desgleichen das ist Dissertation folgende femininum Hacker, Zur Funktion..., cf. p. 209 Bloch, La formation..., cf. p. 209 Futur Premcand, Godän, cf. p. 208 Hoernle, A Comparative Grammar..., cf. p. 209 Premcand, Gabon, cf. p. 208 Galpa-samuccay, cf. p. 208 honä herausgegeben von Sen, Historical Syntax, cf. p. 210 cf. Zeitschriften p. 210 cf. Zeitschriften p. 210 cf. Zeitschriften p. 210 Indikativ cf. Zeitschriften p. 210 Premcand, Karmabhümi, cf. p. 208 karnä Premcand, Käyäkalpa, cf. p. 208 Kellogg kommentiert cf. Zeitschriften p. 210 mit anderen Worten Malayalam masculinum Hacker, " O n the Problem of a Method...", cf. | mutatis mutandis

12 MS N NIA o. Obj. ODBL o.J. OWR p. Part. Perf. Pers. PHK PI plr. Post. ppp Pr. Präs. Prät. Prem. R RSP s. s. sc. sg. Skr. SM Soc. sq.(q.) SS Subj. Subst. SuS sv. T tr. u. u.a. u.a.a.O. V v. v.c. Vf. vis. WPhL z.B.

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN Premcand, Mänasarovar, cf. p. 208 Premcand, Nirmalä, cf. p. 208 Neu-Indo-Arisch; Bloch, Vindo-aryen, cf. p. 209 oder/oben Objekt Chatterjee, The Origin..., cf. p. 209 ohne Jahr Tessitori, 'Notes...', cf. p. 210 Seite (pp. = Seiten) Partizip Perfekt Person Pramänik Hindi Kos, cf. p. 210 Pincott Plural Postposition participium perfecti passivi Premcand Präsens Präteritum Premcand, Premäsram, cf. p. 208 Premcand, Rangabhümi, cf. p. 208 Gonda, Remarks..., cf. p. 209 siehe Premcand, Seväsadan, cf. p. 208 scilicet Singular Sanskrit Sanmärg, cf. p. 208 Society folgende Sähitya-sopän, cf. p. 208 Subjekt Substantiv Sürsägar, cf. p. 208 samvat (Jahr der Vikrama-Zeitrechnung) Tulsidäs, Rämcaritmänas, cf. p. 209 transitiv unten und andere und an anderem Ort Premcand, Vardän, cf. p. 208 von verbum compositum Verfasser Bände Bhandarkar, Wilson..., cf. p. 209 zum Beispiel

I EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

Mit explikativen Hilfsverben zusammengesetzte Verbalformen erscheinen gewöhnlich nicht in verneinten Sätzen. Auf die Frage, ob einer gekommen ist, wird die Antwort immer lauten nah{äyä (FHH, § 94). Hacker hat diese Erscheinung so gedeutet, dass eine Verneinung'gewöhnlich eine entfaltete, konturierte Vorstellung des Geschehens' ausschliesst. Explikative Hilfsverben hingegen geben dem Geschehen, das durch den finiten Verbalstamm einer Hilfsverbverbindung (z.B. chor dena) in allgemeinerer Weise bezeichnet wird, ein hohes Mass an Bestimmtheit. Das verbietet ihre Verwendung in verneinten Sätzen. Das Hindi gebraucht hier folgerichtig die unkomponierte Verbalform mit einer unbestimmteren Bezeichnungsfunktion. Sätze wie kahl ö to nah[ gayä, die gleichwohl mit explikativen Hilfsverben komponierte Verbalformen in verneinten Sätzen zeigen, verlangen daher besondere Aufmerksamkeit. Hacker und Burton-Page haben einige derartige Fälle verzeichnet und Erklärungen versucht. So schreibt Hacker F H H § 94: 'Wo bei Verneinungen Explikativa stehen, haben sie einen bejahenden Nebensinn, z.B. den der Beteuerung.'' Hacker verweist dabei auf Thakardass Pahwa, The Pucca Munshi (Peshawar, 19362, p. 245). Als Sätze mit'bejahendem Nebensinn' deutet Hacker (BSOAS, XXIV, p. 497 f.) auch das erste Beispiel, das Burton-Page in einem Aufsatz in BSOAS (XIX, p. 473) beigebracht hat (us ne mujhe düdh nah\ bec diyä 'He hasn't sold me the milk (yet, but Fm expecting him JOOK)'), während Hacker zu dem zweiten Beispiel Burton-Pages (us ne mujhe düdh bec to nahl diyä, de hi diyä) schreibt, dass dort, wo zwei Handlungen kontrastiert dargestellt würden, auch die negierte Handlung mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet werde. Daher könne eine Bestimmtheitsform (cf. F H H § 89, p. 255) gebraucht werden (cf. unten, p. 22 ff.). Hier genügt festzuhalten, dass noch keine hinreichend deutliche Vorstellung darüber besteht, in welchen Situationen und in welchen Satzstrukturen verneinte Bestimmtheitsformen erscheinen; ferner wird man fragen müssen, welche Aufgabe Bestimmtheitsformen in verneinten Sätzen erfüllen. — Sucht man verneinte Bestimmtheitsformen in der Hindiliteratur, so fällt auf, dass Dialogpartien der Erzählungen und Romane

14

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

das meiste Material bieten. Je abstrakter die Darstellung ist und je mehr sie auf rein sachliche Unterrichtung abzielt, um so seltener werden verneinte Hilfsverben gebraucht. Aus der Lektüre philosophischer, literarwissenschaftlicher oder politischer Abhandlungen kann man ohne weiteres den Schluss ziehen, dass im Hindi Hilfsverbverbindungen so gut wie nie verneint vorkommen. Das ist in der lebendigen Umgangssprache aber ganz und gar nicht der Fall. Die Hindiromane, deren Dialoge natürliche Sprechsituationen enthalten, bieten dafür bezeichnende Beispiele.

A. A P O T R O P Ä 1 S C H E

SPRACHGESTEN

a) In dem Roman Nirmalä erfährt die gleichnamige Heldin, dass der Mann ihrer Freundin ihr ehemaliger Verlobter ist. Die nach indischer Sitte durch die Eltern geschlossene Verlobung, bei der die Brautleute sich nicht zu Gesicht bekommen, war gelöst worden, weil der Brautvater plötzlich verstorben war. Durch den Tod verarmten nämlich seine Hinterbliebenen, und daher bot eine Heirat für die andere Familie keine finanziellen Vorteile mehr. Unter diesen Umständen erhält eine Begegnung zwischen den ehemaligen Verlobten dramatische Akzente. Dabei muss der Mann entdecken, dass Nirmalä aussergewöhnliche Schönheit besitzt, und Scham über das Verhalten seiner Familie überkommt ihn. Deshalb sagt er zerknirscht: vahg to sir jhukäye kharä hy. 'Ich stehe hier mit gesenktem Kopfe' (d.h. um eine Strafe zu empfangen). Nirmalä gibt dieser Szene aber eine andere Wendung: ... häth jorkar kahä: ist tarah sadä krpä drsfi rakhiegä, bhül na jäiegä. yahl mera vinay hai 'Sie faltete die Hände (d.i. eine bittende Geste) und sagte: Bewahren Sie mir immer so (sc. wie jetzt) Ihr Wohlwollen, vergessen Sie das nicht. Das ist meine Bitte' (N 137). Das ist mehr als eine Höflichkeitsfloskel. Nirmalä weiss, dass dem freundschaftlichen Verhältnis zu ihrer Freundin und deren Manne von nun an Gefahren drohen. Wird der Mann in der Lage sein, über seine Gefühle Herr zu werden? Der weitere Verlauf des Romanes zeigt, welch schreckliche Folgen der Ausbruch der Leidenschaft unter diesen Menschen hat. Das ahnt Nirmalä, und deshalb bittet sie mit den zitierten Worten gewissermassen um Schonung {krpä drsti rakhiegä), und um dem Manne das einzuschärfen, fügt sie hinzu: bhül na jäiegä. Damit will sie mehr sagen als nur: bitte nicht vergessen. Ihre Worte sind eine Art Beschwörung vorausgeahnten Unheils. Eine Übersetzung, die diese Nuance ausdrücken wollte, müsste vielleicht sagen: 'vergessen Sie es nur ja nicht!' Die durch diese Wendung angedeutete Möglichkeit, dass der

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

15

Mann die Bitte doch vergessen könnte, sucht Nirmalä durch eine besondere nachdrückliche Ausdrucksform abzuwenden. Die mir bekannten Zusammenhänge, in denen Imperative (oder imperativisch gebrauchte Infinitive) von Bestimmtheitsformen begegnen, haben alle eine ähnliche (beschwörende) Nuance. Um Lebensgefahr abzuwenden, sagt ein Mann zu einem anderen, der den Sprecher am Seil halten soll: chor na dijiegä! 'Nur nicht loslassen' (R 306). Magisches Unglück möchte man durch die Worte äj mangal kä din hai, nazar na lagä denä! verhindern. 'Heute ist ein glücksbringender Tag, nur keinen bösen Blick werfen!' (G 255). N 49 warnt einer, der Erfahrung gesammelt hat, davor, eine um viele Jahre jüngere Frau zu heiraten: kahl a,Si himäqat na kar baithnä, nah[ to pachtäoge! 'Mache nur ja nicht etwa solch eine Dummheit, du wirst es sonst bereuen!' Oder wenn einer davor warnt, ein Geheimnis, dessen Verrat zur Gefängnisstrafe führen kann, einer Frau mitzuteilen, so sagt er: kahl burhiyä se na kah denä, nahl to uskepel mg pänl na pacegä 'Sage das nur ja nicht der Alten, sonst wird sie davon schwätzen' (eigtl.: in ihrem Bauch wird das Wasser nicht verdaut werden (Gb 171), cf. S. N. Sharma 'kahl with na in an imperative sentence implies warning and apprehension, (p. 139). Die beiden von Sharma beigebrachten Beispiele haben Bestimmtheitsformen (!)). Nun könnte man einwenden, dass derartige Sätze eigentlich keine verneinten Handlungen sind, d.h. dass ein Imperativ chor na dijiegä 'Nur ja nicht loslassen' nichts anderes bedeutet als 'Bitte festhalten' oder bhül na jäiegä 'Erinnern Sie sich bitte daran'. Das wäre dann der bejahende Nebensinn dieser verneinten Formen. Die Austauschbarkeit einer verneinten Form durch eine sinnentsprechende nicht verneinte (von einem anderen Verbalstamm) ist aber infolge unzähliger semantischer Oppositionen (wie loslassen — festhalten, sich erinnern — vergessen) für nahezu jeden verbal ausdrückbaren Sachverhalt zu behaupten. So gesehen kann man fast jeder Verneinung einen 'bejahenden Nebensinn' entnehmen (z.B. er ist nicht gestorben = er lebt). Für den Erforscher syntaktischer Formen stellt sich aber die Frage, warum in einem bestimmten Zusammenhange gerade ein besonderer Ausdruck gewählt wird und nicht irgend eines der sonst noch vorhandenen sogenannten Synonyme. Zwar mag das Hindi in verschiedenen Bedeutungsbereichen zu pleonastischem, undifferenziertem, ja sogar wahllosem Wortgebrauch neigen, doch gerade in den erwähnten Beispielen ist die verneinte Form den inhaltlichen Intentionen am adäquatesten, pakar lijiegä 'Bitte festhalten' oder smaran kijiegä 'Bitte erinnern Sie sich' sind vergleichsweise neutrale Aufforderungen, durch die das Interesse auf den normal ablaufenden Vorgang gelenkt

16

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

wird. Aber durch die Wahl der Verben chornä und bhülnä in den angeführten Zusammenhängen wird die Abweichung vom Erwarteten, das unheilvolle Missverhalten ins Bewusstsein gerückt, und gerade das hofft der Sprecher durch eine nachdrückliche Verneinung abzuwenden. Wir müssen also davon ausgehen, dass die verneinten Imperative von Bestimmtheitsformen ganz entschiedene Negationen sind, bei denen freilich — als Befürchtung — die Möglichkeit des unheilvollen Geschehens dem Sprecher drohend vor Augen steht. Denn nicht nur durch die Wahl des Verbums wird auf die Bedrohung hingewiesen. Indem ein Hilfsverbum hinzutritt, erfährt die Vorstellung eine besondere Verdeutlichung, chor denä oder kah denä (Gb 171, s.o.) lassen z.B. das aktive Handeln (als Bewegung von dem Subjekt weg oder auf eine andere Person zu), und damit die (hier) für den Sprecher gefährliche Tätigkeit entschiedener erkennen, als es die entsprechenden verba simplicia tun. In der nachhaltigeren Formulierung des abzuwendenden Geschehens besteht der grössere Nachdruck derartiger Verneinungen. b) Dort, wo Befürchtungen expressis verbis ausgesprochen werden, erscheinen ebenfalls verneinte Bestimmtheitsformen. Zunächst ein Beispiel (G 126): Ein Bauernsohn hat sich mit einem Ahirmädchen eingelassen, und diese erwartet nun ein Kind. Die Mutter des jungen Mannes sorgt sich um ihren Sohn, besonders angesichts seines Charakters: larkä lajjäsilhai, anärlhai, ätmäbhimänlhai 'Der Junge besitzt ein Schamgefühl, ist unerfahren und selbstbewusst' (adn.: Eine wörtliche Übersetzung dieser Eigenschaften ist nicht möglich, ebenso lässt sich hier der ganze Umfang der Begriffe nicht umschreiben. Die Mutter meint etwa, dass sich ihr Sohn diesen Fehler sehr zu Herzen nimmt), und sie fährt fort: kahl koi nädäni na kar baithe 'dass er nur keine Dummheit begeht'. Wie der Schriftsteller diesen Zusammenhang verstanden wissen will, zeigt der vorausgehende Satz: ttse cintä thl Gobar kl 'Sie machte sich um Gobar (sc. ihren Sohn) Sorgen'. Den eigentlichen Inhalt ihrer Befürchtungen spricht sie nicht aus, er wäre etwa: Er bringt es fertig, sich ein Leid anzutun. Statt dessen formuliert die Mutter den Sachverhalt unbestimmt durch kahl 'irgendwo' oder 'vielleicht', durch koi nädäni 'irgend eine Dummheit' und betont dabei das Ungeheuerliche der befürchteten Tat durch das Kompositum kar baithnä. Der verneinte optativische Konjunktiv ist dabei die abwendende Sprachgeste, die für die Darstellung von Befürchtungen typisch ist. In anderen Beispielen wird das befürchtete Geschehen selbst genannt wie R 97: kahl vah ätmahatyä na kar le 'dass sie nur ja nicht Selbstmord

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

17

verübt'. Der verneinte (apotropäische) Konjunktiv zeigt auch hier an, dass der Sprecher das Geschehen abwenden möchte. Besteht aber die Möglichkeit, dass das Geschehen schon eingetreten ist, ohne dass der Sprecher davon Kenntnis erhielt, so erscheint in derartigen Sätzen auch das Präteritum (ohne hai oder thä) mit nah[. Um eine derartige Situation zu beschreiben, wähle ich eine Szene aus dem Roman Nirmalä (p. 90): dort liegt ein junger Mann im Krankenhaus und quält sich beständig in der Furcht, seine Stiefmutter, mit der er in einem gespannten Verhältnis lebt, könne ihn besuchen kommen. Premcand beschreibt das folgendermassen: use din bhar safikä hotl rahl kahl ammgjl sacmuc na call av^. kisl gärl kl kharkharähat suntä, to uskä kalejä dhak-dhak käme lagtä. kahl ä to nahl gal 'Den ganzen Tag fürchtete er, dass seine (Stief-)Mutter wirklich kommen könne (adn.: im Deutschen nur Objektssatz, im Hindi Wiedergabe des Gedanken, cf. Skr. iti). Jedesmal wenn er das Rattern eines Wagens hörte, dann begann sein Herz laut zu schlagen. "Sie ist doch nicht etwa gekommen!"' In dem letzten Satze ist auch das to auffällig, das einerseits das befürchtete änä 'kommen' hervorhebt, dann aber auch eine leicht adversative Bedeutung hat, so dass man ergänzen könnte: gegen meinen Wunsch ist sie doch nicht etwa gekommen. Die Partikel to begegnet häufig in den weiter unten zu behandelnden Befürchtungen in Form rhetorischer Fragen (cf. unten, p. 19 ff.). c) Der aus dem Zusammenhang zu erschliessende Sinn derartiger Sätze (Befürchtungen), wird in anderen Beispielen dadurch deutlich, dass Sätze der beschriebenen Struktur von Ausdrücken der Furcht abhängig gemacht werden. Dabei darf die Verwendung der persischen Konjunktion ki nicht darüber hinwegtäuschen, dass der 'Nebensatz' eine vollwertige, selbständige Aussage ist. merä dil ... kqp rahä thä ki kahl sväml sacmuc ätmaghät na kar lf 'Mein Herz zitterte, dass mein Mann nicht etwa tatsächlich Sebstmord begehe' (K 183). Das sind zwei Sätze, an die sich das Deutsche mit der Übersetzung: 'Mein Herz erzitterte (und ich dachte:), dass er sich nur nicht tatsächlich umbringt' annähert. Die Parallele zu der lateinischen timeo ne ...-Konstruktion ist nicht zu übersehen. In solchen apotropäischen Aussagen (meistens negierte Wünsche), die schon vom Inhalt her besondere Anteilnahme des Sprechers erwarten lassen, erscheinen Bestimmtheitsformen, um wie in den unabhängigen Sätzen, das befürchtete Geschehen möglichst eindrucksvoll darzustellen. Die Ausdrücke der Furcht, mit denen solche Sätze verbunden werden, sind etwa folgende:

18

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

use bhay thä ki vah mujhe jalä na de 'Er fürchtete, dass sie ihn in Brand setzen könne' (S 28) (cf. Kamalädevi Caudhari, Svapna, in: GS, p. 151), mujhe dar lagtä hai, ki kahl ••• kam bigär na baithq 'Ich fürchte, ich könnte das Werk verderben' (K 108), khauf Isvar Sevak kä thä ki kahl vah ...na kah baithq 'Isvar Sevak fürchtete, dass er etwas sagen könnte' (R 223), agar sandeh thä to yah ki... Vinay kahl apne uddesya ko na bhül baithe 'Wenn ein Zweifel bestand, dann der, dass Vinay sein Ziel (Ideal) vergessen könnte' (R 492), unhq aisi sahkä hone lagi hai ki use kho na baifhe 'Ihn überkam solche Furcht, sie zu verlieren' (G 339), har dam thar thar kqpti rahti hai ki kahl Dhaniyä kuch kah na baithe 'Immer zittert sie vor Furcht, dass Dhaniyä etwas sagen könnte' (G 130), unke dil mg halcal hone lagi, kahl Nainä ... kuch kah na baithe 'In seinem Herzen entstand Aufruhr, ... (K 260), kyä darti thi ki kahl mai sor na macä di{ 'Fürchtetest du, ich würde Lärm schlagen' (R 258) (Mit Beziehung auf den Sprecher, statt vah sor na macä de), uskä pati kaisä käyar hai ki usne uskä sir nahl kät liyä 'Wie feige ist ihr Mann, dass er ihr den Kopf nicht abschnitt' (S 219). Einige weitere Beispiele FHH § 68,69 (p. 235ff.) für negierte Verben + baifhnä nach Ausdrücken des Fürchtens. Verneinte Wunschsätze, die besondere Anteilnahme des Gefühls der handelnden Person ausdrücken und verneinte Bestimmtheitsformen aufweisen, begegnen sonst noch nach Zusammenhängen, welche furchtsames Verhalten etc. erkennen lassen. Ki(var Sähab ... lajjä aur gläni ke märe in ding Vinay se bahut kam bolte, ghar mg bahut kam äte, gkhq curäte rahte the ki kahl yah prasahg na chir jäe 'Kqvar Sähab sprach vor Scham und Betrübnis in diesen Tagen sehr wenig mit Vinay, er kam nur selten nach Hause und entzog sich immer wieder seinen Blicken, damit dieses Thema nicht angeschnitten werde' (R 461). Kijvar Sähab hatte seinem Sohn Vinay gegenüber verheimlicht, dass er seinen Landbesitz unter bestimmten Bedingungen der öffentlichen Gewalt übertragen hatte. Die Ausdrücke lajjä und gläni deuten auf den Seelenzustand des Mannes hin; der Satz kahl yah prasahg ... gibt einen seiner Gedanken wieder. Darum hat man es auch hier nicht mit einem neutralen Erzählten zu tun. Der Schriftsteller projiziert vielmehr die Angstgefühle der handelnden Person und ihre sprachliche Abwehrgebärde in seine Erzählprosa. — Gebraucht man andere Konjunktionen als ki, dann werden derartige Sätze formal zu subordinierten Finalsätzen: vakil ... ne häth pakar liyä, jismg vah gir na

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

19

pare 'Der Rechtsanwalt hielt seine Hand fest, damit er nicht hinfalle' (N 95). Inhaltlich sind aber auch solche Aussagen noch Anzeichen von Furcht und der Versuch, Unheil abzuwenden. Je nach der Stärke des die Vorstellung begleitenden Gefühls (Affektintensität) kann durchaus girpare statt gire erscheinen, d.h. Bestimmtheitsform statt des verbum simplex. d) Befürchtungen können auch im Frageton vorgebracht werden. In geschriebenen Sprachformen weist man darauf hin, indem man das europäischen Schreib- und Druckpraktiken entnommene Fragezeichen setzt, ohne jedoch darin übermässig konsequent zu verfahren. Es begegnen die schon (oben, p. 16ff.) behandelten Satzstrukturen: Klark unse jalä huä hai hl, kahl upadrav na ho jäe? 'Clark zürnt ihm. Ob nicht etwa ein Aufruhr entstehen könnte?' (R 503). Das sind die Gedanken einer jungen Frau, die um das Leben ihres Verlobten (unse) bangt, weil dieser an einer Demonstration teilnimmt. Der Konjunktiv dürfte hier wohl eher Potentialen Sinn haben. Die Mehrzahl der mir vorliegenden Beispiele verwenden aber indikativische Tempora (Prät., Fut.) und die Partikel to: ekäek Munsijlke man mq prasna uthä: kahl Mansäräm unke bhävg ko tär to nahl gayä? isi lie to use ghar se ghrnä nahl ho gal hai? agar aisä hai, to gazab ho jäegä. 'Plötzlich erhob sich in dem Herrn Munsl die Frage: Hat Mansäräm doch nicht etwa seine Gefühle erraten? Er fühlte doch nicht etwa deswegen vor seinem Hause Abscheu? Wenn das so wäre, dann wäre alles verloren' (N 98). Dass die Sätze mit verneinten Bestimmtheitsformen tatsächlich Fragen sind, bekundet das vorausgehende prasna uthä. Der Zusammenhang lässt erkennen, was mit bhäv gemeint ist: Der Munsl verdächtigt seinen Sohn unerlaubter Beziehungen zu seiner Stiefmutter. Aber diesen Gedanken hält er vor ihm verborgen; denn wie es im folgenden Satz heisst: 'Wenn das so wäre (sc. wenn der Sohn etwas wüsste), dann wäre alles verloren'. Noch also ist das in Frage gestellte Geschehen eine Möglichkeit, die aber dem Vater Angst und Schrecken einjagt. Durch die beiden Hilfsverben (jänä) wird erkennbar, dass diese Vorstellung ein hohes Mass an Konturierung erreicht hat (jänä hier z.B. als Ausdruck der Vollständigkeit oder Gründlichkeit). In der hier zitierten Stelle liegt zwar nur eine rhetorische Frage vor, auf die keine Antwort erfolgen kann. Der Zusammenhang zeigt aber deutlich, dass der Sprecher unter keinen Umständen wünscht, dass der Sohn seine Gefühle erraten hat. Deshalb will er durch nahl Nicht-Geschehensein beschwören. In diesen Fragesätzen steht to enklitisch hinter dem in Frage gestellten Wort. Das war im soeben behandelten Beispiel einmal verbales Geschehen: tärnä 'bemerken'. Der zweite Satz zeigte sodann, dass to von nahl getrennt werden kann: isi lie to

20

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

use ghar se ghrnä nah[ ho gal hail und dass eine adverbiale Bestimmung zum Ziel der Frage wird. In kuch pägal to nah[ ho gal? 'Sie sind doch nicht etwa ein bisschen verrückt geworden?' (Gb 158) wird das Adjektiv pägal Gegenstand der Frage, to ist aber nicht nur hinweisend, sondern zugleich adversativ (cf. deutsch 'doch'). In allen zitierten Fragen ist der durch to hervorgehobene Begriff bzw. das so bezeichnete verbale Geschehen gerade das, was der Sprecher nicht wünscht, aber er fragt nach der Möglichkeit, ob derartiges nicht DOCH geschehen ist (oder wird etc.). to und Bestimmtheitsformen leisten hier begrifflich etwas Ähnliches. Sie sind Ausdrucksmittel der psychologischen Begleitintentionen des Sprechers bei der sprachlichen Formulierung von Sachverhalten, durch die er Akzente setzen, beziehungsweise Geschehen in der von ihm gewünschten Weise eindrucksvoll darstellen kann. Zusammenfassend lässt sich über die Beispiele dieses Abschnitts sagen: 1. Der Textzusammenhang der Beispielsätze zeigt, dass die Sprecher unter dem Eindruck von Angst- und Furchtgefühlen stehen. Diese sind hervorgerufen durch ein Geschehen, das die Sprecher verhindern wollen oder von dem sie wünschen, dass es nicht geschehen sein mag. 2. Die Sprachäusserung, die das Geschehen abwenden soll (apotropäische Sprachgeste) ist entweder ein verneinter Imperativ bzw. ein imperativischer Infinitiv (Warnungen, Beschwörungen oft mit kahl), oder ein Satz, der eine Befürchtung ausdrückt (häufig mit kahl und verneintem optativischem Konjunktiv). Diese Befürchtungen können auch im Frageton vorgebracht werden (gewöhnlich to hinter dem in Frage gestellten Begriff). 3. In den behandelten Sätzen ist das schreckliche oder zu vermeidende Geschehen als Möglichkeit mitgesetzt. Der Sprecher stellt sich also wirkliches Geschehen vor und kann auch andere an seinen schreckhaften Vorstellungen teilnehmen lassen. Durch Bestimmtheitsformen erhält der Ausdruck verdeutlichende, eindrücklichere Form. Die Verneinung gilt daher einem eindeutiger vorgestellten Geschehen. Das macht sie nachdrücklicher als Verneinungen von verba Simplicia in derartigen Sätzen. B. VERSTÄRKTE VERNEINUNGEN (RHETORISCHE SUGGESTIONEN, BETEUERUNGEN)

Sätze mit verneinten Bestimmtheitsformen konstatieren nicht einfach einen Tatbestand, sie erscheinen vielmehr in Zusammenhängen, die verraten, dass der Sprecher seine Äusserung mit einem besonderen Aufwand

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

21

an Affektintensität vorbringt. Im folgenden führe ich dafür einige Beispiele an: In dem Roman Nirmalä von Premcand kommt es (p. 189) zu einer Auseinandersetzung zwischen Nirmalä und ihrem Manne. Dieser fordert von seiner Frau Geld und sagt zu ihr: tumhärepäs kuch rupae ha{ yä nahp. agar ho to mujhe de do, na ho to säfjaväb do 'Hast du noch etwas Geld oder nicht? Wenn du etwas hast, dann gib es mir, wenn nicht, dann gib mir eine klare Antwort.' Nirmalä antwortet darauf: hgge to ghar hl mg nah[hgge. mai ne kahlaur nah[ bhej diye 'Sollte ich noch Geld haben, dann habe ich es nicht im Hause. Ich habe es nicht irgendwo anders hin geschickt.' Mit dieser Antwort will Nirmalä aber nicht einfach sagen, dass weder im Hause Geld ist, noch dass sie Geld anderswo deponiert hat. Premcand liefert zu der Situation vielmehr folgenden Kommentar: Nirmalä ne ab bhl säfjaväb na diya ... (Munslji) jänte the, ki Nirmalä ke päs rupae ha(. västav mg the bhl. Nirmalä ne yah bhl nah[ kahä ki nah( hai, yä mai na di{gi, par uskl bätg se prakat ho gayä ki vah denä nah[ cähtl 'Nirmalä gab auch jetzt noch keine klare Antwort ... Der Herr Munsi (d.i. ihr Mann) wusste, dass Nirmalä Geld besass. Tatsächlich besass sie auch welches. Sie hatte auch das nicht gesagt, dass sie keines besitze oder dass sie keines geben würde. Aber aus ihren Worten wurde deutlich, dass sie keines geben wollte.' Das heisst, Nirmalä wollte mit ihrer Antwort von dem zur Diskussion stehenden Sachverhalt ablenken und hüllte ihre Absicht in ironische und zugleich suggestive Worte, deren Sinn kein anderer ist als 'ich habe kein Geld!' Aber da weder sie noch ihr Mann über den wahren Tatbestand im Unklaren waren, muss diese Äusserung affektiert vorgebracht werden, um wenigstens durch die Wortwahl bei dem Hörer an Überzeugungskraft zu gewinnen. Man kann hier ohne Zweifel von einer Beteuerung sprechen, doch beteuert Nirmalä, dass eine Handlung NICHT geschehen ist, ja dass es absurd wäre, sich eine solche Möglichkeit auch nur zu denken. Daher kann man die Nuance im Deutschen etwa so wiedergeben: 'Ich habe das Geld GEWISS NICHT irgend anderswohin geschickt'. Zur Verdeutlichung solcher Situationen diene noch das folgende Beispiel: Ein Gläubiger mahnt einen säumigen Schuldner und droht, den Bürovorsteher des Schuldners zu benachrichtigen. Darauf heisst es: Ra. mar ne jhalläkar kahä: tumhärä dendär mai bare munsi nahl hai. mai nahi gayä hii, ghar chorkar bhagä nahijätä hii. 'Da sagte Ra. ERREGT: Ich bin dein Schuldner, nicht der Grossmunschi (Oberbeamte). Ich bin doch nicht gestorben. Ich habe auch gewiss nicht vor, mein Haus zu verlassen und mich aus dem Staube zu machen' (Gb 110). Auch in diesem

22

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

Zusammenhang erfolgt die Äusserung im Affekt und will mit Nachdruck unterstreichen, dass etwas nicht geschehen ist, noch geschehen wird. Wie bei den Befürchtungen (cf. oben p. 15 ff.), ist hier mai mar nahlgayä hq keine blosse Variante für mai obhl zindä hq, 'Ich lebe noch'. Für den Sprecher, d.h. für die beabsichtigte Wirkung der Mitteilung auf den Hörer, hat jeder der beiden Sätze einen anderen suggestiven Wert. Während mai abhl zindä hq in dieser Situation nichts Aussergewöhnliches feststellen würde und der drängende Gläubiger sich damit kaum beruhigen liesse, antizipiert der gewählte Ausdruck (mai mar nahlgayä hq) die schlimmsten Befürchtungen des Gläubigers, ja sogar den katastrophalsten TATBESTAND für den Gläubiger, aber verneint ihn zugleich. Derartige Ausdrucksformen begegnen in den Romanen auch in den Selbstgesprächen, die je nach dem Willen des Autors nicht weniger dramatisch verlaufen können als Dialoge zwischen mehreren Personen. Denn im Monolog scheint die Person zuweilen in ein redendes und ein zu überredendes Ich gespalten zu sein. Daher gibt es auch Aufforderungen und Fragen in derartigen Zusammenhängen. Premcand leitet Nirmalä 161 ein Selbstgespräch durch usne socä thä:... ein 'Sie hatte bei sich gedacht: ...' und bringt dann Gedanken vor, die eine Frau angesichts ihres Schmuckes bewegen: Er ist die letzte Rettung für sie in den Gefahren des Lebens, use kis bät kl cintä hai. inh% to kol usse na chln legä 'Worüber beunruhigt sie sich denn? Ihn (den Schmuck) wird ihr gewiss keiner wegnehmen.' Dass für die Frau hier tatsächlich eine Gewissheit vorhanden ist, erklärt sich aus dem Tabu, das auf den Wertsachen der Frau liegt. Sie sind ihr einziger Besitz, und selbst in der grössten Not wird die Familie nicht darauf zurückgreifen, (cf. z.B. Premcands Erzählung Betl kä dhan, Mänasarovar VIII, 19 ff.). Nirmalä antizipiert gleichwohl eine verhängnisvolle Situation (kol usse chln legä), die sie sich in aller Deutlichkeit vorstellt (Hilfsverbgebrauch). Doch mit der Verneinung (na) weist sie diese Möglichkeit ab. Daher liegt in ihren Worten eine nachdrückliche Selbstüberredung (rhetorische Suggestion), mit der Nirmalä ihre Sorgen beschwichtigen will. Die Verhältnisse in ihrer Familie Hessen nämlich befürchten, dass sich doch jemand an ihrem Eigentum vergehen könnte, wie es dann auch wirklich geschah. Der eben zitierte Satz mit einem verneinten Hilfsverbum ist aber nicht nur durch den Zusammenhang, in dem er gesprochen wird, aufschlussreich, in ihm wird ferner das Objekt durch Anfangsstellung im Satz und eine adverbiale Partikel (to) hervorgehoben ; auch weist das Subjekt durch seine Form auf vollständiges Ausschliessen von Handlungsträgern (kol na). Eine solche Verneinung ist häufig als rhetorische Geste zu verstehen, wie z.B. in dem Satz itnl-sl bät

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

23

par kol itnä barä kalank to nah[ lagä detä 'Wegen einer so harmlosen Sache, erhebt doch keiner einen so schweren Vorwurf' (R 120). Mit diesen Worten tadelt ein Sprecher seine Gesprächspartner, die ihn soeben auf das schärfste beleidigt hatten. Das entspricht etwa unserer Ausdrucksweise: aber so etwas tut doch keiner, womit ebenfalls ein bereits geschehenes Missverhalten getadelt wird. Einen rhetorischen Effekt erzielt auch die Wendung kuch nah[. Sie begegnet in Sätzen mit Hilfsverben, die ebenfalls in erregten, affektgeladenen Gesprächssituationen zu finden sind. S 19 macht z.B. der Mann seiner Frau Vorwürfe, zuviel Geld ausgegeben zu haben, worauf sie antwortet: mal ne kuch urä to nah[ diye 'Ich habe doch gewiss nichts zum Fenster hinaus geworfen'. Die Wahrheit aber ist, dass die Frau mit ihrem Wirtschaftsgeld sehr sorglos umgegangen ist, sie den Vorwurf daher als richtig empfindet und ihn darum mit übertriebener Pose zurückweist. — Die unterstreichende Bedeutung von kuch in negativen Sätzen wird auch von S. N. Sharma (p. 110) verzeichnet, der bei der englischen Übersetzung Adverbia wie 'of course' und 'indeed' gebraucht. Daneben gibt es noch einige Wendungen für ein auffallend grosses Mass an Nicht-Geschehen, neben denen ebenfalls zur Ausdrucksverstärkung explikative Hilfsverben zugelassen werden. So begegnen bei der Charakterbeschreibung von Menschen immer wieder Formeln wie: krodh to unh% chü tak nah[ gayä thä (S. D. Premcand, Premcand ghar mg, Delhi, 1956, p. 38) 'Zorn hatte ihn auch nicht ein wenig berührt' d.i. Er war auch nicht ein bisschen zornig geworden, oder nihsprh ädmi thä, lobh chü bhl nahlgayä thä 'Er war ein Mensch, frei von Begierden, Habgier hatte ihn auch nicht einmal berührt' (R 16). Auch bei diesen Sätzen soll nicht gesagt sein, dass der entsprechende Mensch ein mildes Gemüt hatte und der andere mit wenigem zufrieden war. Vielmehr soll die schlechte Eigenschaft dem Hörer oder Leser deutlich vor Augen stehen, und zwar hier wie ein Wesen handelnd (chü gayä thä). Wenn nun festgestellt wird, dass die beschriebene Person von diesen allgemein verbreiteten Lastern überhaupt nicht (tak nahl, bhl nahf) befallen ist, so wirkt diese Aussage suggestiv durch ihre starke Verneinung von Eigenschaften, die man gewöhnlich nicht in Abrede stellen kann. Auf die Ähnlichkeit im Gebrauch von tak und bhi weist z.B. BHK hin, der bhl mit avasya; tak-, adhik paraphrasiert. Die Beispiele dieses Abschnittes lassen folgendes erkennen; 1. Hilfsverben kommen in verneinten Sätzen vor, die mit einem besonderen Aufwand an Überzeugungskraft oder gar mit besonderem Affektaufwand gesprochen werden.

24

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

2. Die Sätze weisen auf bestimmte unerwünschte, unheilvolle oder verabscheuenswerte Situationen, deren Verwirklichung nachdrücklich in Abrede gestellt wird. (Verneinung meist nahl, cf. Guru: nahl se nisedh kä niscay sücit hotä hai 'Durch nahl wird die Bestimmtheit der Verneinung mitgeteilt' § 227, p. 146.) 3. Die Aussage bezieht sich nicht nur auf objektive Sachverhalte. Dem Hörer soll aber suggeriert werden, dass irgend etwas mit Bestimmtheit oder doch mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht geschieht (rhetorische Suggestion). 4. In derartigen Sätzen begegnen auch eine Reihe von Pronomina und Adverbien, die zusammen mit der Negation die Beteiligung von Personen oder Sachen oder Orten an der Handlung vollkommen ausschliessen (koi nahi, kuch nahl, kahl nahl). 5. Es begegnen adverbiale Partikeln, die die Aufmerksamkeit auf einzelne Aspekte des Geschehens lenken (to, hl, ab).

C.

KONTRASTSITUATIONEN

Burton-Page führt unter seinen Beispielen für den Gebrauch von Hilfsverben den Satz an: us ne mujhe düdh bec to nahl diyä, de hl diyä. Bei der Übersetzung ('He didnt seil me the milk, he gave it to me') will er durch Kursivdruck der Verben 'seil' und 'gave' andeuten, dass bei zwei Handlungen, die einander gegenübergestellt werden, Hilfsverben auch in ver neinten Sätzen vorkommen können (BSOAS, XIX, p. 473). Hacker interpretierte dieses Beispiel im Sinne seiner Theorie der explikativen Hilfsverben, dass bei Gegenüberstellungen beide Handlungen 'object of special consideration or attention' seien, und daher die Verben mit einem Hilfsverb komponiert werden können, auch wenn eine der Handlungen verneint ist (BSOAS, XXIV, p. 498). Die mir vorliegenden Beispiele derartiger Sätze stehen in einem fest zu umreissenden Zusammenhange. Vorausgeht eine bohrende Frage, die einen Verdacht, eine Vermutung oder einen in eine Frage gekleideten Vorwurf enthält. So befindet sich z.B. der Sprecher A in gefährlichen Geldnöten, die er aber vor seiner Familie verheimlicht. Sein Freund B weiss davon und hat ihm dringend geraten, die Familie einzuweihen. Bei einem neuen Treffen der beiden sagt B: us din maine kitnä zor dekar kahä thä; lekin mälüm hotä hai, tum bhülgae? 'Damals habe ich es dir so sehr eingeschärft (sc. etwas zu sagen), aber es scheint, du hast es vergessen.' (Der abhängige Satz im Hindi besitzt eine wesentlich grössere Selbständigkeit als im Deutschen, be-

EXPLIKATIVE

HILFSVERBEN

IN

VERNEINTEN

SÄTZEN

25

sonders wenn es sich um die Wiedergabe von Gedanken und Redeteilen handelt. Man vergl. damit die /¿/-Konstruktionen des Skr. Daher kann im Hindi auch in obigem Satz tum bhül gae als Frage erscheinen, was im Deutschen nicht wiederzugeben ist.) Die Frage stellt eine Behauptung auf, die in diesem Zusammenhang von A als Vorwurf verstanden werden muss. A muss sich nun verteidigen, warum er geschwiegen hat, und er tut das, indem er sich zunächst gegen die falsche Behauptung von B wendet: bhül to nahl gayä und dann seine Sicht des Tatbestandes vorbringt: lekin usse kahte sarm ätlhai. Im Deutschen bietet sich als Übersetzung an: 'Vergessen habe ich es zwar nicht, aber ich schäme mich, es ihm zu sagen' (Gb 133). Der Satz zeigt im Hindi durch to, im Deutschen durch 'zwar' an, dass der Sprecher A die Vermutung des B als denkbare Möglichkeit einräumt, die er aber auch ausschliessen möchte. Der Blick ist auf die Aktion konzentriert (was im Deutschen durch die ungewöhnliche Satzstellung zum Ausdruck kommt), wird aber zugleich durch die Hervorhebung nach Z W E I R I C H T U N G E N gelenkt: einmal auf den vorhergegangenen Satz, dessen Wortlaut und Sinngehalt wieder anklingt, und dann, wie Burton-Page und Hacker beschrieben, auf den nachfolgenden Satz. Eine derart pointierte Aussage rechtfertigt den Gebrauch von Hilfsverben auch in einem verneinten Satze. Der vorausgehende Satz muss nicht immer einen Vorwurf enthalten. Ein Beispiel bietet N 91, wo ein junger Mann einen Arzt nach der Wirkung einer Medizin fragt: bhalä ise koiplle to mar jäe? 'Gesetzt den Fall, dass einer die Medizin trinkt, stirbt er dann?' Darauf antwortet der Arzt: nahl, mar to na jäe, par sir mq cakkar zarür ä jäe 'Nein, er stirbt zwar nicht, aber in seinem Kopfe dürfte sich sicher alles drehen'. Damit wird die Gefährlichkeit des Mittels unterstrichen, das Z W A R nicht so vernichtend wirkt wie der Fragende annahm, A B E R das noch genügend schlimme Folgen hat. Der affektgeladene Unterton der Frage in diesem Beispiel besteht darin, dass der Fragende ein Selbstmordkandidat ist, so dass auch dieser auf den ersten Blick sachlich anmutende Dialog wenigstens von der Seite des Fragenden mit geheimer, bohrender Dynamik geführt wird. Umso bestimmter muss dann die Antwort des Arztes sein, der die Sorgen und das Seelenleben des jungen Mannes kennt. Wenn Handlungen kontrastiert werden, ohne dass dabei auf eine vorausgehende Frage Bezug genommen wird, fehlt das to. In dem Roman Rangabhümi (R 6) sagt ein Mann, der einem Blinden eine Frau vermitteln will: läkh rupae ki mehriyä napä jäoge, rät ko tumhärepair dabäegi, ... to ek bär phir javän ho jäoge 'Eine Frau, die 100 000 Rupien besitzt, wirst du zwar nicht finden, aber wenn sie dir abends deine Füsse massieren wird,

26

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

wirst du noch einmal jung werden.' Auch in dieser Satzreihe steckt wie bei den vorhergehenden Beispielen jene Beziehung, die das Deutsche durch die zwar-aber-Korrelation wiedergibt. Da der Gesprächspartner ein blinder Bettler ist, wird man der Verneinung zugleich absolute Gewissheit zubilligen können, so dass in dem Beispiel wegen des Handlungskontrastes und der besonders unterstrichenen Verneinung ein Hilfsverb begegnet. In den drei bisher behandelten Gruppen von Sätzen nimmt der Sprecher dem Geschehen gegenüber eine ähnliche Haltung ein: er stellt seine Verwirklichung in Abrede. Die erste Gruppe (Befürchtungen u.a.) bestand aus Aussagen, nach denen etwas nicht geschehen soll. Die zweite Gruppe (verstärkte Verneinungen) bot Beispiele, in denen der Sprecher beteuerte, dass etwas nicht geschieht (geschah, geschehen wird) und in der dritten Gruppe (Kontrastverhältnisse) fanden sich Sätze, die eine eingeräumte Möglichkeit verneinten. Die Verwirklichung des Geschehens wird damit nicht ausgeschlossen, doch für den Augenblick des Sprechaktes bleibt sie eine blosse Vorstellung. Derartige Vorstellungen von furchteinflössendem, unheilvollem, verabscheuungswertem Geschehen oder von Geschehen, das nahezu verwirklicht werden kann (zwar nicht — aber), nehmen aber für den Sprecher eine Gestalt an, die sich von tatsächlich ablaufendem Geschehen nicht unterscheidet. Er erlebt die angenommenen Ursachen seiner Furcht so, als hätten sie sich schon verwirklicht oder das von ihm missbilligte Geschehen beschäftigt ihn so, als finde es wirklich statt. Daher wählt er statt Verben, die das Geschehen nur allgemein bezeichnen, Bestimmtheitsformen. Dabei kommt es aber nicht darauf an, ob diese wirklichkeitsnahe Vorstellung vom Geschehen eine unverfälschte Reaktion des Sprechers auf äussere oder innere Eindrücke ist oder nur diesen Anschein erwecken soll. In jedem Falle wirkt die Verneinung eines derartig deutlich dargestellten Geschehens besonders nachdrücklich. Ebenso lässt sich so eine eingeräumte, aber abgelehnte Möglichkeit scharf von der eigenen Sicht des Geschehens abheben. D. VERNEINTE FRAGEN IM SINNE VON NICHTVERNEINTEN, NACHDRÜCKLICHEN (AUCH BEGRÜNDENDEN) AUSSAGEN

Um den Unterschied zu den bisher behandelten Beispielen zu verdeutlichen, beschreibe ich eine Situation aus dem Roman Godän: Ein Mann schlägt eine Frau, weil sie ihn an einer Arbeit hindern will. Der Schwager

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

27

der Frau kommt hinzu. Vor ihm streitet der Mann seine Tat ab. Da schreit die Frau tü ne mujhe dhakkä dekar girä nahi diyä? Khä jä apne bete kl qasam! 'Du hast mich nicht mit einem Schlage umgeworfen? Schwöre bei deinem Kinde!' (G 32). Im Text folgt auf diese Frage keine Antwort, sondern die Erzählung wendet sich dem Verhalten des Ehemannes der Frau zu. Darum kann es sich hier nur um eine rhetorisch in Frageform gekleidete Aussage handeln. Man ist an deutsche Ausdrucksweisen von der Art: Was, du hast mich nicht geschlagen? erinnert. Der Satz bezieht sich auf eine entgegengesetzte Behauptung, gegen die sich die Sprecherin in dieser aufgebrachten Weise wendet. Ihre Absicht kann in diesem Zusammenhang aber nur sein zu sagen, dass der Mann sie sehr wohl geschlagen hat und dass ein Lügner ist, wer etwas anderes behauptet. In dem Konflikt von Widersprüchen gebraucht sie eine Frage, deren Antwort nur eine Bestätigung des in Frage gestellten Geschehens sein könnte. Diese Ausdrucksweise wirkt wesentlich nachdrücklicher als die nichtverneinte Aussage im Sinne von: Aber du hast mich doch geschlagen. In den meisten Fällen haben derartige Fragen nicht einmal einen Bezugspunkt in den Aussagen des Gesprächspartners, sie begegnen auch in zusammenhängenden Redeteilen: Ein Räjä hat ein Stück Land verkauft, damit darauf eine Fabrik errichtet werden kann. Seine Frau wird deswegen von Freunden kritisiert. Sie wendet ein, das sei auf Anordnung der Regierung geschehen. Darauf ein Gesprächspartner: Der Käufer hat die Regierung bezaubert. Da sagt die Frau: kyg, itni bari riyäsat par sarkär kä adhikär nah[ karä diyä? ek räjädrohl räjä ko apang nahi banä diyäl ek kräntikärl sqsthä kl jar nahi khod däll? 'Weshalb? Hat er nicht einen so grossen Staat der Regierung in die Hand gespielt? Hat er nicht einen hochverräterrischen Räjä hilflos gemacht? Hat er nicht die Wurzel einer revolutionären Organisation vernichtet?' (R 467). Auch diese Fragen erwarten selbstverständlich keine Antwort. Sie begründen, weshalb die Regierung den Käufer beim Landerwerb unterstützte. Diese Gründe werden aber — gegen die Kritik der Gesprächspartner — besonders affektbetont vorgetragen, und zwar durch einen rhetorischen Appell an die Zustimmung der Zuhörer. Ihnen sind ja die in Frage gestellten Vorgänge bekannt, sie könnten nur mit 'ja' antworten. Daher könnte ein Widerspruch gar nicht aufkommen. Auch diese Fragen haben keinen anderen Sinn als besonders betonte Aussagen vom Typ: er hat doch ... Bestimmtheitsformen stehen daher in derartigen verneinten Fragen, weil es Sätze von nachdrücklich bejahender Aussagekraft sind. Die begründende Nebenbedeutung derartiger Fragen mag noch ein Beispiel aus dem gleichen Roman zeigen: Frage: Hast du heute für Geld

28

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN

SÄTZEN

gesorgt, oder müssen wir auch heute fasten? Antwort: Woher soll ich es jetzt nehmen? tumhäre sämne kamisan ke rupae Murädäbäd nahl bhej diye the? 'Hatte ich nicht vor deinen Augen meine Spesengelder nach Murädäbäd geschickt?' (R 413). Die Frage begründet den Umstand, dass kein Geld da ist, denn: ich habe doch das Geld weggeschickt, (cf. auch unten, p. 33)

E. FRAGEN IM SINNE EINER AUFFORDERUNG, EINES ABSICHTSSATZES, EINES AUSDRUCKS DER REUE U N D DES

TADELS (kyg na(h[))

a) A.: ab to sonä cähie. B.: kyg,pqc bäziygpürina kar lijie? A.: kal daftar bhl to jänä hai. B. ne adhik ägrah na kiyä 'A.: "Jetzt müsste ich schlafen gehen." B.: "Warum? Wollen Sie nicht erst fünf Partien voll machen?" A.: "Ich muss doch morgen auch ins Büro gehen." B. drängte nicht mehr weiter'. (Gb 36). Diesen Dialog führen zwei Schachspieler am späten Abend. Der letzte zitierte Satz zeigt, dass die Worte des B eine Aufforderung (ägrah) sind, obwohl mit kyp eingeleitet und mit Fragezeichen gekennzeichnet. Die Form kar lijie in einem Fragesatz ist ein alter Konjunktiv des Passivs. (Häufig in der Wendung püch kyg na lijie? 'Fragen Sie doch, bitte' z.B. S 303, cf. unten, p. 40ff.) Auch die daneben erscheinende Form auf -o (to püch hi kyg na lo? G 144) ist kein Imperativ sondern ein Konjunktiv, neben der die 3. Person Plr. des Konjunktivs gebraucht wird: äp zyädä nahl ek hazär hisse kharidIq? 'Sollten Sie nicht besser 1000 Aktien kaufen?' (G 94). Am häufigsten begegnen aber Sätze wie folgt: Bhairo, tum cup kyg nahl ho jätet 'Bhairo, warum bist du denn nicht ruhig' (R 19), oder man kyg nahl jäte, Jhäkurdin! 'Warum gibst du es denn nicht zu, Thäkurdin?' In dem letzten Beispiel zeigt der Text deutlich, was gemeint ist: Das Ausrufezeichen lässt erkennen, dass es richtiger wäre zu übersetzen: 'Nun gib es doch zu, Th.!' (R 18). Derartige meist mit kyg gestellte Fragen sind natürlich keine Verneinungen von Sachverhalten. Das Geschehen hat sich zwar noch nicht vollzogen, es wird sich aber ereignen, wenigstens nach dem Willen des Fragenden. Damit aber auch der Gefragte diesem W U N S C H E mit grösserer Bereitschaft entspricht als bei einer gewöhnlichen Aufforderung, forscht der Frager nach den Gründen seines Nicht-Handelns. Das aber wirkt durchaus, wie das erste Beispiel (Gb 36) zeigte, als dringender Appell. Solche auf ganz fest umrissene, oft noch durch Partikeln (z.B. hi) hervorgehobene Aktionen gerichtete Aufforderungen können natürlich ohne

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

29

weiteres durch Bestimmtheitsformen noch eindeutiger ausgedrückt werden als durch entsprechende verba simplicia. b) Fragen, die mit kyg na eingeleitet werden und deren Prädikat im Konjunktiv (1. Pers.) steht, tun eine Entscheidung oder eine Absicht kund, wie das folgende Beispiel lehrt: uskä jl cähtä: kyg na is vätikä ko ujär du 'Er wünschte: Warum soll ich diesen Garten nicht zerstören' (N 48). jl cähtä (thä) lässt erkennen, dass der folgende Gedanke ein Wunsch sein soll, (der dann auch durch den Konjunktiv ausgedrückt wird). Der Zusammenhang zeigt nun, dass der Sprecher hier keine vorsichtige Hoffnung äussert, auf Grund derer er dann überlegt handeln möchte. Der Satz ist vielmehr ein Ausbruch blinder Eifersucht; denn er wird von dem Ehemann einer um viele Jahre jüngeren Frau gesprochen, der sich diese späte Ehe als vinod vätikä ('einen Freudengarten') erträumt hatte, nun aber durch das Verhalten seiner Frau enttäuscht wurde. Und jedesmal, wenn er diesen Garten so vertrocknet daliegen sieht, da möchte er ihn zerstören. Im Verlaufe der Handlung des Romans gelingt ihm das auch nachhaltig. Die Frageform des zitierten Satzes erinnert etwa an die deutsche Ausdrucksweise: was hindert mich denn ... womit der Sprecher aussagen will, dass eigentlich nichts seiner Absicht im Wege steht, ohne dass er zugleich gezwungen wäre, sie zu verwirklichen. In solchen auf mögliche Handlungen gerichteten Aussagen (in Form von verneinten Fragen) können Bestimmtheitsformen gebraucht werden. Dass die begleitenden Gefühlsmomente nicht immer wie hier Eifersucht oder Schmerz über eine Zurücksetzung sein müssen, versteht sich von selbst. c) Wenn in verneinten Fragen mit kyg das Verbüm im Präteritum steht, dann wird z.B. R E U E zum Ausdruck gebracht: vah pachtä rahl thl ki ma[ itnl der baithl kyg rahl, kyg na gähne utär kar turant de diye 'Sie bereute: warum sass ich (d.i. war ich untätig) so lange Zeit? Warum habe ich den Schmuck nicht sofort abgelegt und ihm gegeben' (Gb 144). Diese Worte hält sich eine Frau vor, die durch Sorglosigkeit ihren Mann ins Unglück kommen liess. — An anderer Stelle des gleichen Romanes erlebt ein Mann in hilfloser Verzweiflung, wie seine Frau Geld für Schmuck verschleudert: Ra. sir jhukäye cintä mq dubä kharä thä. Jälpä ne uskl dasä jänkär bhl clzg ko kyg thukrä nahl diyä 'Ra. stand mit gesenktem Kopf in Gedanken versunken da. (Er dachte:) "Jälpä hatte seine Verhältnisse doch gekannt. Warum hat sie dann die Sachen nicht von sich gestossen"' (Gb 69). Der in Frage stehende Satz enthält die Gedanken des Ra., aus dessen (vom Schriftsteller beschriebener) Haltung erkennbar ist, dass er niedergeschlagen, ja verzweifelt ist. — Richtet sich die Frage an eine andere Person,

30

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

dann spricht man damit einen V O R W U R F oder wenigstens einen T A D E L aus. So entschuldigt eine Frau mit Kopfschmerz, dass sie nicht ausgehen will. Ihr reicher Liebhaber antwortet : Hiriyä ko mere yahg kyç na bhej diyä, hakïm sâhab se koï nuskhä taiyär karä detä 'Warum hast du nicht die Hiriyä zu mir geschickt. Ich hätte vom Arzt ein Rezept schreiben lassen' (S 132). Auf die Frage erfolgt — ebenso wie auf die bisher behandelten — keine Antwort. Man geht nicht fehl, wenn man sie im Deutschen nicht als Frage, sondern als irrealen Aussagesatz übersetzt. Also: hättest du doch die H. geschickt. Nach der Vorstellung des Sprechers hätte sich das Geschehen auch verwirklichen lassen ; darum fragt er verwundert oder vorwurfsvoll oder verzweifelt, was wohl das Naheliegende nicht zuliess. Offenbar liegt das Schwergewicht der Aussage auf der Möglichkeit der Aktionen, die sich der Sprecher klar und deutlich vorstellt. Darum gebraucht er auch in derartigen Sätzen explikative Hilfsverben. Eine Möglichkeit wird auch dort gesetzt, wo verneinte Fragesätze in Konzessivsätze eingebaut sind (Kennzeichen cähe ... kyç na): mai ne tumhärä däman pakar liyä aur ab use kisï tarah nahi chor saktï cähe tum thukrä hï kyç na do. Der Satz lässt sich nur näherungsweise wiedergeben : 'Ich habe den Saum deines Gewandes ergriffen und kann ihn jetzt auf keine Weise mehr loslassen, selbst wenn du mich mit Füssen trittst'. Wir können im Deutschen die verneinte Frage nicht zum Ausdruck bringen, entnehmen aber dem Hindi-Satz, dass der Sprecher das in dem Konzessivsatz genannte Geschehen als Möglichkeit bei seinem Verhalten in Rechnung stellt. Daher wählt er auch hier eine Bestimmtheitsform(R 282). d) In diesem Zusammenhang muss auch auf die Sätze mit nachgestelltem na hingewiesen werden, die keine Verneinungen sind sondern echte Fragen, (cf. K. P. Guru § 227, p. 146: 'na' prasnaväcak avyay bhï hai; S. N. Sharma's 'implying assurance' (p. 138) ist zu allgemein, um die wesentliche Nuance der Ausdrucksweise zu erfassen. Besser Kellogg 3 § 911, p. 537) die das im Satz genannte Geschehen bestätigt haben wollen : to bât pakkï ho gaï na? Antwort: hg, pakkî hï hai 'Die Sache ist doch sicherlich beschlossen?' (oder: ist doch beschlossen, nicht wahr?), Antwort: 'Ja, sie ist fest beschlossen.' (Gb 174). Der Sprecher unterstellt dabei, dass der gefragte Sachverhalt realisierbar ist, ja sogar realisiert worden ist oder mit Gewissheit sich einstellen soll (kal lä doge na? 'Morgen wirst du es doch gewiss bringen' Gb 23). Infolgedessen können derartige Sätze wie nichtverneinte Frage- bzw. Aussagesätze behandelt werden, und das Verb kann eine Bestimmtheitsform haben, wenn das der Zusammenhang oder die Absicht des Sprechers erfordern.

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

31

F. BEJAHUNG DURCH DOPPELTE VERNEINUNG

Eine doppelte Verneinung kann den Sinn einer verstärkten Bejahung haben. Im Hindi ist das bei einigen Typen von zusammengesetzten Sätzen der Fall. z.B. koi vajah nah[ ki (lagän) ghatä na diyä jäe 'Es besteht kein Grund, dass die Pacht nicht gesenkt werden sollte' (K 376). Das heisst nichts anderes als: die Pacht muss unbedingt gesenkt werden. Der Satz stammt aus einer erregten Diskussion über die Lage der Bauern, und zwar wird er von einem Verteidiger ihrer Rechte und Ansprüche vorgebracht. Schon darin liegt ein Hinweis, dass es dem Sprecher auf nachdrückliche, durchschlagend vorgebrachte Argumente ankommt. Darüber hinaus ergibt sich aus dem unmittelbaren Zusammenhang, in dem der Satz steht, ein Zwang zu einer unbedingten, alle Gegengründe ausschliessenden Formulierung. Dort heisst es sinngemäss: Wenn bei hohen Preisen der Feldfrüchte die Pacht erhöht wird, so besteht kein Grund, dass die Pacht bei fallenden Preisen nicht gesenkt werde. — Die diesem Schluss innewohnende Konsequenz erscheint dem Sprecher zwingender, als durch nicht verneintes: 'daher sollte die Pacht gesenkt werden' ausgedrückt werden kann. Die doppelte Verneinung in Verbindung mit der Bestimmtheitsform ghatä denä entsprach daher der hier vorliegenden Ausdrucksintention besser. — Ausser der logischen Folge sind es noch einige andere Zusammenhänge, in denen ähnliche doppelt verneinte Aussagen vorkommen, wobei im Nebensatz eine Bestimmtheitsform steht. Der Hauptsatz braucht dabei nur sinngemäss ein Nichtgeschehen oder auch nur ein sehr seltenes Geschehen auszudrücken: kam hai, jinhQ ne ädhä lagän na de diyä ho 'Es gibt nur wenige, die ihre halbe Pacht nicht gezahlt haben' (K 312), d.h. die meisten haben gezahlt. — Wie mir scheint, gehört auch der verneinte Nebensatz nach bhül honä und bhül karnä hierhin: z.B. rsiyg ne bhül kl ki tumse saläh na le Ii 'Die alten Rsi haben den Fehler begangen, dich nicht um Rat zu fragen' (R 38). Wenn es sich um eine blosse Feststellung handeln würde, nämlich: sie haben einen Fehler gemacht: sie haben nicht um Rat gefragt, dann wäre die Verwendung der Bestimmtheitsform le lenä hier nicht erforderlich, j a geradezu falsch. Der zitierte Satz ist aber ein ironischer Einwurf, der einem Mann gilt, welcher die barmherzige Gabe (dän) als Quelle vieler Missstände hinstellt. Der Kritiker will nun sagen: die alten Rsi waren Dummköpfe, dass sie nicht auf deine Idee gekommen sind. Sie hätten dich um Rat fragen müssen, dann wäre die Welt besser geworden... Dieser Satz wird auch als Ausdruck einer Notwendigkeit im Irrealis verstanden, denn die Antwort lautet: hg, mai hotä, to säf kah detä: ... (ganz richtig), 'wenn

32

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

ich damals gelebt hätte, hätte ich (den Rsi) erklärt: (Ihr sät den Samen der Faulheit...)'. Die gleiche Nuance zeigt auch folgendes Beispiel: mujhlse bhül hui ki Äpko sacet na kar diyä '(Verzeihung!) mein Fehler war, dass ich Sie nicht gewarnt habe' (S 132). Das sagt die Gastgeberin zu einem Gast, der mit einem wackligen Stuhl zusammengebrochen ist. Es bedeutet nichts anderes als: ich hätte Sie unbedingt warnen müssen.

G. BESTIMMTHEITSFORMEN IN VERNEINTEN IRREALEN BEDINGUNGSSÄTZEN

a) Sind irreale Bedingungssätze verneint, so bezeichnet der Ausdruck tatsächlich ablaufendes Geschehen. Bestimmtheitsformen können also vorkommen, yadi ma[ use ghar se nikäl na diyä hotä, to is bhqti uskä patan na hotä 'Wenn ich sie nicht aus meinen Hause hinausgeworfen hätte, hätte sie nicht einen derartigen Fall getan' (S 84). Die Frau, von der hier die Rede ist, wurde aber tatsächlich eine Prostituierte, weil der Sprecher sie hinausgeworfen hatte. Dieses in genau vorstellbarer Realität abgelaufene Geschehen, steht dem Sprecher vor Augen, obwohl er hypothetisch setzt, es sei nicht geschehen. Die Bestimmtheitsform nikäl denä ist ein Anzeichen für ein Denken, das auch in hypothetischen Konstruktionen scharf konturierte Vorstellungen benützt. Wenn nur ein Satz der irrealen Periode verneint ist, ergibt sich die gleiche Erscheinung, vah sir nicä na kar Iq, to mäthä phat jäe (Auf einen Mann wird ein Stein geschleudert) 'Wenn er seinen Kopf nicht nach unten gehalten hätte, wäre seine Stirn zerschmettert worden' (R 105). — Die doppelte Verneinung besteht bei den beiden Beispielen aus einer irrealen Komponente, die nicht verwirklichtes Geschehen ausdrückt (hätte ich sie hinausgeworfen, d.h. ich habe sie NICHT hinausgeworfen) und der Verneinung, die den Irrealis aufhebt (hätte ich sie nicht hinausgeworfen, d.h. ich habe sie hinausgeworfen). So gesehen, verlangt der verneinte irreale Satz nach einem bestimmteren verbalen Ausdruck durch explikative Hilfsverben. Damit ist aber nicht implizit gesagt, dass im nichtverneinten irrealen Satz keine Bestimmtheitsformen vorkommen können, da er kein verwirklichtes Geschehen wiedergibt. Man liest z.B. agar mere päs rupae hote, to ... ek läkh qurbän kar detä 'Wenn ich Geld hätte, würde ich 100.000 Rupien opfern' (G 66) (vgl. dazu unten, p. 37). b) In den Hauptsätzen von irrealen Perioden erscheinen häufiger verneinte Fragen mit Bestimmtheitsformen. Diese sind aber nur rhetorische Formulierungen für nachdrückliche Behauptungen (cf. oben, p. 26 ff.). agar tumhq bhagänä hi hotä, to koi ilzäm lagäkar ghar se nikäl na dete?

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

33

'Wenn du hättest verjagt werden sollen, hätte er dich dann nicht unter einem falschen Vorwand aus dem Haus werfen können?' (N 151). Der Angeredete nimmt den Satz nicht als Frage, sondern antwortet darauf so, als ob gesagt worden wäre:..., dann hätte er dich sicherlich unter einem falschen Vorwand hinausgeworfen, und sagt: iske lie pahale hl se taiyär baithä hq 'Darauf bin ich schon seit langem vorbereitet'. Solche Sätze können auch in Selbstgesprächen begegnen: agar un logg ke hrday hotä, to kyä jäne se inkär na kar dete 'Wenn diese Leute ein Herz besässen, hätten sie sicherlich abgelehnt zu gehen' ( G b 46). Aus der Situation des Selbstgesprächs kann man entnehmen, dass der mit dem Fragewort kyä gekennzeichnete Satz nicht Mittel eines Informationsbegehrens ist. Mit den oben erwähnten rhetorischen Fragen hat er gemeinsam, dass er die Behauptung besonders nachdrücklich zum Ausdruck bringt (vgl. deutsch 'sicherlich'). Das geschieht hier dadurch, dass durch Frage und Verneinung in der irrealen conclusio der Prämisse jeder Anschein der Realität entzogen wird. Man könnte den Satz auch so ausdrücken: 'Die Leute haben kein Herz; denn sie haben nicht abgelehnt zu gehen'. Doch die schmerzvolle Verzweiflung der allein im Hause zurückgebliebenen Schwiegertochter findet einen bewegenderen Ausdruck.

H. VERNEINTE NEBENSÄTZE FÜR GESCHEHEN, DAS VERWIRKLICHT WERDEN SOLL (GELÜBDE U.A.)

a) Die übrigen Bedingungssätze, in denen verneinte Bestimmtheitsformen vorkommen, drücken ein Gelübde aus, das leicht den Charakter einer Drohung annimmt. So heisst es (R 391): yah samajh lo ki agar darbär ne un sab qaidiyg ko chor na diyä, ..., to maj_ apnä mi{h kislko na dikhäqgä. ' D a s sei dir gesagt, wenn die Regierung alle diese Gefangenen nicht entlässt, ..., werde ich keinem mein Angesicht zeigen'. Damit soll nichts anderes gesagt sein als: erst wenn alle entlassen sind, werde ich ... Der Sprecher nimmt bei diesem Gelübde an, dass sein Ziel erreichbar ist, freilich nicht mit absoluter Gewissheit, aber er hat es vor Augen: die Befreiung der Gefangenen. D a r u m kann der Nebensatz ohne weiteres eine Bestimmtheitsform als Prädikat haben. (Zu der Verwendung des Präteritum in dem (vorzeitigen) Bedingungssatz cf. Hacker, IIJ, VI, p. 212ff.). Der Hauptsatz derartiger Perioden hat häufig eine mehr formelhafte Struktur: dong (ko) ... yahq se nikäl na diyä, to bäp kä nah{ 'Wenn ich die beiden nicht von hier hinauswerfe, so will ich nicht meines Vaters Sohn sein' (R 351). Dieses 'Gelübde' steht hier für eine handfeste Drohung (ähnlich dem Deutschen: Ich will kein Richter sein, wenn ich dies Unrecht

34

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

geschehen lasse, oder ähnliches), und bedeutet: ich werde sie bestimmt hinauswerfen. Weitere Hauptsatzformeln neben solchen Nebensätzen mit Bestimmtheitsformen sind z.B. ... to näm nah[ (R 246, K 361), oder bandhvä na diyä, to kahnä (R 357). b) Mit den zuvor behandelten Beispielen lassen sich temporale Satzgefüge vergleichen, deren Nebensatz mit jab tak eingeleitet wird (cf. K. P. Guru § 227, p. 146: jab tak : yah bahudhä ni?edhväcak väkya mq ätä hai). Das Verbum des Nebensatzes ist häufig eine Bestimmtheitsform. Die Funktion solcher Sätze umschreibt z.B. ein Beleg aus dem Roman Gaban: pran kar liyä,jab tak candrahär na ban jäegä, koigahnä na pahnilgl 'Sie hat gelobt : "solange die Kette nicht gemacht worden ist, werde ich keinen Schmuck tragen"' (Gb 16). Der gleiche Satz wird wenige Seiten zuvor durch uski {ek hai, ... eingeleitet, was ungefähr heisst 'Ihr hartnäckiger Entschluss ist, ...' (Gb 14). Die Sätze beziehen sich auf die besondere Widersetzlichkeit einer jungen Frau, die sich darüber ärgert, dass ein erwünschtes, besonders teures Schmuckstück nicht unter ihren Hochzeitsgeschenken war. Die Familie des Mannes, die die Kette hätte anschaffen müssen, ist über die Haltung der jungen Frau bestürzt und wenn unter diesen Menschen ihre Worte zitiert werden, dann mit allem Nachdruck und Affekt, die das Verhalten der Frau charakterisieren. In dem Hauptsatz ko{ gahnä na pahnilgl steckt eine Drohung; denn zu einer glücklichen Ehefrau gehört ihr Schmuck, nur die Witwen sollen allen Schmuck ablegen. Was diese junge Frau hier vorhat, muss das Ansehen der Familie des Mannes herabsetzen. Die Drohung ist mit einer Bedingung verbunden, dass nämlich die Frau dann wieder Schmuck anlegen wird, wenn sie die bestimmte Kette bekommt. Mit anderen Worten, der (hier zitierte) Sprecher wünscht angelegentlich, dass das mit dem jab-tak-Satz bezeichnete Geschehen sich verwirklichen möge. Auch hier kann man darum ohne weiteres von einem bejahenden Nebensinn des Nebensatzes sprechen, so dass das häufige Auftreten von Bestimmtheitsformen in diesen Nebensätzen verständlich wird. Das starke Willensengagement des Sprechers wird in anderen Zusammenhängen durch andere Ausdrücke als pran oder (ek wiedergegeben. K 87 wird eine derartige Periode mit Amar ne vyäkulatä se kahä eingeleitet: 'Amar(känt) sagte voller Unruhe: (wenn du es mir nicht sagst, werde ich nicht gehen)', jab tak tum batä na dogi mai na jäHgä, oder Gb 42 heisst es: Jälpä ne kathor netrg se dekhkar kahä: jab tak maiise laufä na dUgi, mere dil ko cain na äegä 'Jälpä schaute mit hartem Blick darauf (sc. Zeichen der Entschlossenheit) und sagte : Solange ich sie (die Kette) nicht zurückgegeben haben werde, wird mein Herz keine Ruhe

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

35

finden'. In diesem Beispiel weist auch der Hauptsatz auf den Zustand hin, in dem sich der Sprecher befindet. Man kann auch hier von einer formelhaften Wendung sprechen, denn auch an anderer Stelle kommt vor: mujhe cain na äegä (R 128, R 331) oder maijab tak unh§ gärl par savär hone na dekh li[ cain kahq 'Solange ich ihn nicht im Eisenbahnwagen sitzen sah, hatte ich keine Ruhe' (K 184). Der Satz ist einer lebhaften Erzählung entnommen, bei der sich der Sprecher in die Gegenwart des (bereits vergangenen) Geschehens versetzt. Von da aus weist der Nebensatz in die Zukunft der Erzählung, doch nicht mit solcher Entschiedenheit (Konjunktiv) wie in den übrigen Beispielen, die alle ein Prädikat im Futur zeigen. Sind, wie in den meisten der zitierten Beispiele (ausser K 184), beide Gliedsätze verneint, so erhält der Nebensatz eine Nuance, die im Deutschen durch das Adverb 'nur' wiedergegeben wird, denn z.B. K 87 kann man ohne Sinnentstellung übersetzen: 'Nur wenn du es mir sagst, werde ich gehen'. Eine solche Übersetzung lässt nicht nur den bejahenden Sinn deutlich werden, sie zeigt auch, dass es dem Sprecher auf den Ausschluss anderer Möglichkeiten ankommt, oder anders ausgedrückt, dass er seine Absicht (Inhalt des Nebensatzes) mit aussergewöhnlicher Bestimmtheit verfolgt. Der letzte Abschnitt (a and b) behandelte Satzperioden, deren Hauptsätze irgend eine Form eines Gelübdes enthalten. Dabei wird dieses Gelübde negativ ausgedrückt. Da aber auch der Nebensatz, der die Bedingung für die Aufhebung des Entschlusses enthält, verneint ist, kommt eine doppelte Verneinung zustande mit einem entschieden bejahenden Sinn. Dadurch wird unterstrichen, dass das Gelübde unverrückbar sein soll, besonders aber erhält die damit verbundene Bedingung, d.h. die eigentliche Intention des Sprechers, den notwendigen Nachdruck. Da es in derartigen Sätzen nur auf dieses — im Nebensatz erscheinende — Ziel des Gelübdes ankommt, steht hier (und nicht im Hauptsatz) die Bestimmtheitsform. Dabei haben die Bedingungssätze (wenn nicht ... so) das Prädikat im Präteritum ( = Futurum II), während Nebensätze mit jab tak (nur wenn ...) im Futur oder Konjunktiv stehen. Es kommen auch Sätze vor mit einer Verbalform auf -tä (ohne hai oder thä), z.B.: jab tak nske häth kä kaur na khä lete, khari täkti rahti 'Solange sie nicht einen Bissen aus ihrer Hand gefressen hatte, stand sie da und blickte vor sich hin' (G 113). Das wird von einer Kuh gesagt, die erst etwas Freundlichkeit von menschlicher Seite wünscht, ehe sie mit Fressen beginnt. Der Hauptsatz entspricht daher etwa dem Gedanken: sie hatte

36

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

keine Lust zum Fressen, und umschreibt eine Verneinung. Damit beschreibt auch dieses Beispiel eine Art Gelübde: das entschlossene Verhalten der Kuh: nur wenn sie einen Bissen von ihrer Hand gefressen hatte, nahm sie auch ihr Futter an. Der Satz steht in dem Zusammenhang der Textstelle, um die aussergewöhnliche Beziehung des Tiers zu einem Menschen zu beschreiben. c) In einigen wenigen Fällen begegnen auch Bestimmtheitsformen in verneinten Potentialen Bedingungssätzen, ohne dass der bedingte Satz verneint w ä r e : tärlkh par mälguzärl na cukä dg, to havälät ho jäe ' W e n n

sie ihre Abgaben nicht zum Termin bezahlen, werden sie festgesetzt' (G 19). Der Satz stammt aus dem Bericht eines Bauern über die Leiden der Zamindäre. Diese Darstellung ist nicht ironisch gefärbt, sondern sucht einen Kritiker zu überzeugen. Deshalb sagt der Sprecher nicht einfach: auch die Zamindäre müssen Steuern zahlen. Er lenkt die Aufmerksamkeit mehr auf die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und Gefahren (drohende Verhaftung bei Verzug), cukä denä, eine dem Pächter nur allzu vertraute Handlung, bleibt aber der wesentlichste Teil der Aussage, mit dem der Sprecher einen wichtigen Aspekt des Zamindärlebens kennzeichnen will. Daher soll auch hier der Bedingungssatz nicht ein NichtGeschehen darstellen, sondern gerade unbedingt notwendiges Handeln. So gesehen ist auch in diesem Satz die Bestimmtheitsform gerechtfertigt. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSS

Während die ersten drei Abschnitte der Untersuchung Aussagen behandelten, in denen ein Geschehen tatsächlich verneint wird, stellen die Sätze der übrigen Beispielgruppen nichtverneintes Geschehen dar. Aber auch hier wird keine Wirklichkeit schlicht und sachlich bezeichnet. Bejahung in der Form einer negierten Aussage bedeutet immer eine Aufwertung des Ausdruckes gegenüber nichtverneinter Darstellung. Dabei können rhetorische Absichten im Spiele sein, oder echter Affekt bringt diese ungewöhnliche Sprachgebärde hervor, (cf. oben, D, nachdrückliche Bejahungen, oben, p. 26 if.; F, doppelte Verneinungen p. 31 ff.). Wenn in derartigen Sätzen Bestimmtheitsformen erscheinen, so entspricht das den bekannten Funktionen dieser Sprachkategorie. Aber nicht alle Sätze geben wirkliches Geschehen wieder, der grössere Teil drückt Absichten (E), Aufforderungen (E), Gewünschtes (G) oder sogar Nichtgeschehenes (E, Reue) aus. Doch im Gegensatz zu den Beispielen der Abschnitte A-C (verneinte

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

37

Aussagen), bei denen der Sprecher wünschte oder beteuerte, dass etwas deutlich Vorgestelltes nicht geschieht oder dass er die Möglichkeit eines Geschehens ablehnte, richtet sich jetzt die Aufmerksamkeit des Sprechers darauf, das Geschehen möglichst zu verwirklichen. Mit anderen Worten: in einer Aufforderung vom Typ: püch hl kyQ na lljie (E, a) antizipiert seine Vorstellung bereits die verwirklichte Handlung: püch letä hai: Ein gleiches gilt für alle Arten von Absichten (E, b) und Vorhaben (Gelübden) (G) oder Annahmen bzw. Unterstellungen (E, d — nachgestelltes na): Demnach wird auch ein allein in der Vorstellung existierendes Geschehen, das verwirklicht werden kann oder soll, ebenso deutlich gesehen wie tatsächlich ablaufendes Geschehen. Man kann noch weiter gehen und angesichts von Sätzen wie kyg na gähne ...de diyä (E, c), die Reue über ein Nichtgeschehen ausdrücken ('hätte ich ihm doch den Schmuck gegeben'), sagen, dass auch bei einer Aussage, die dem Sinne nach ein Irrealis ist, die Aufmerksamkeit mehr auf die (zwar versäumte) Möglichkeit zu Handeln gerichtet ist als auf die Tatsache, dass in Wirklichkeit nicht gehandelt wurde. Diese Einstellung ist nicht nur bei (irrealen) verneinten Aussagesätzen des beschriebenen Typs zu beobachten. Wir hatten oben (G, a) darauf hingewiesen, dass nicht nur in verneinten hypothetischen Konstruktionen mit eindeutig bejahendem Sinn Bestimmtheitsformen erscheinen. Auch ein nicht verneinter irrealer Satz, der ebenso eindeutig Nichtgeschehen ausdrückt, kann ein explikatives Hilfsverb haben: agar merepäs rupae hote, to ... ek läkh qurbän kar detä 'Wenn ich Geld hätte, würde ich 100.000 Rupien opfern' (G 66). Der Sprecher hat aber kein Geld und kann daher auch kein Läkh Rupien opfern. Der Satz lässt deutlich erkennen, dass das Verhältnis der Aussage zur WIRKLICHKEIT (d.h. zum tatsächlich ablaufenden Geschehen) als Kriterium für den Gebrauch von Bestimmtheitsformen von untergeordneter Bedeutung ist. Hier z.B. spielt es keine Rolle, ob das Geld tatsächlich geopfert wird oder nicht. Dagegen wird der sprachliche Ausdruck von der VORSTELLUNG beeinflusst, die sich der Sprecher vom Verlauf des Geschehen macht. Selbst wenn die Verwirklichung des Geschehen — wie hier und oben A-C — eindeutig ausgeschlossen ist, so kann dieses Geschehen in der Vorstellung des Sprechers doch bestimmte, klar konturierte Form annehmen. Es wird dann auch so dargestellt, als ob es eine Realität sei, d.h. mit Bestimmtheitsformen. In den einzelnen Typen von verneinten Sätzen begegnen nicht alle explikativen Hilfsverben, so ist zum Beispiel baithnä auf die Befürchtungen (verneinte Wunschsätze) beschränkt. Wenn das Verbum parnä mit einzelnen Kurzabsolutiven idiomatische Verbindungen eingeht, wie z.B. in

38

EXPLIKATIVE HILFSVERBEN IN VERNEINTEN SÄTZEN

jän parnä, kommt es auch in Sätzen vor, die einen Tatbestand verneinen. z.B. Gb 96: ab rajisfar mq herpher kar denä use itnä bhayankar na jän parä 'Jetzt erschien es ihm nicht mehr so furchterregend, in der Akte eine Fälschung vorzunehmen'. Bei derartigen Ausdrücken (neben jän parnä noch samajh parnä, dekh parnä u.a.) handelt es sich wahrscheinlich um Reste eines alten Passivs, die sich nicht mit den oben gegebenen Beispielen vergleichen lassen (cf. unten, p. 88 f). Ferner bestätigt das häufige Auftreten von Verbalformen mit rahnä (Typ kar rahä hai) in Sätzen, die nichts weiter als Geschehen verneinen, Hackers Feststellung, dass rahnä nicht zu den explikativen Hilfsverben zu rechnen ist (FHH p. 183).

II ZUM PASSIV IM HINDI

Wenn man von dem Typ: is rupae ko baik mg rakh diyä jäe 'Dies Geld sollte auf der Bank hinterlegt werden' absieht, so bietet das Passiv der modernen Hindiprosa keine formalen Schwierigkeiten. Es ist aus dem veränderlichen Perfektpartizip eines transitiven Verbums und dem Hilfsverb jänä 'gehen' gebildet. Die Rektion dieser zusammengesetzten Verbform richtet sich nach dem 'Subjekt' des Satzes. Die Grammatiken warnen allerdings davor, das Hindi-Passiv wie das Passiv der europäischen Sprachen zu gebrauchen, so dass man sich fragen muss, welche Funktion die Hindi-Sprache dem 'Passiv' zugeordnet hat. Die Antwort darauf kann natürlich nur aus der Sprachwirklichkeit des Hindi gegeben werden, selbst terminologische Anleihen bei den europäischen Sprachen können nur Verwirrung stiften. Deshalb muss vorausgeschickt werden, dass die Bezeichnung 'Passiv' hier nur aus Gründen der Bequemlichkeit gebraucht wird, ohne dass in irgendeiner Weise dadurch die Vorstellung vom 'Leiden' (pati) antizipiert werden soll. Neben dem Passiv von transitiven Verben bildet das Hindi aber auch entsprechende Formen von intransitiven Verba. Am bekanntesten sind Ausdrücke wie mujhse rahä nahl jätä 'Ich kann es nicht aushalten' u.a. Hacker FFH § 80 (Anm.) hat ausserdem auch je ein Beispiel für eine nichtverneinte Passivform der intransitiven Verben baithnä und küdnä beigebracht. Ferner besitzt das Hindi noch eine Reihe von Ausdrucksweisen, die ihrer Funktion nach dem Passiv nahestehen, während andere zwar ihre passive Funktion grösstenteils aufgegeben haben, aber durch ihre Form erkennen lassen, dass sie zum Passivsystem der Sprache gehörten. Das sind andeutungsweise die für den augenblicklichen Zustand des Hindi charakteristischen 'passiven' Ausdrucksweisen. Gleichwohl will sich die vorliegende Untersuchung nicht damit zufriedengeben, aus dem in der heutigen Prosa vorliegenden Material die Kategorie des Passiv zu bestimmen und ihre Funktion zu deuten. Die Vorherrschaft der Passiva vom Typ ppp (eines tr. Verbums) plus jänä in dem Hindi der gebildeten Prosa und der Tagespresse lässt die Frage zu, ob man nicht mit der Methode der synchronen Sprachbetrachtung nur einer vom Englischen

40

ZUM PASSIV IM HINDI

beeinflussten Denk- und Ausdrucksweise auf der Spur ist. Will man hingegen erfahren, welche eigentümlich indische Vorstellung mit der Formkategorie des Passiv sprachliche Gestalt annehmen kann, dann muss man auch historische Erwägungen anstellen. Unter Heranziehung verschiedener sprachlicher und kulturhistorischer Faktoren wird man dann entscheiden können, was das Passiv im Hindi von Hause aus zu leisten imstande war, was davon heute noch erhalten ist und was neuernden Tendenzen zugeschrieben werden muss. Indem man so das Werden berücksichtigt, wird auch das Gewordene in seiner synchronen Interdependenz schärfere Umrisse erhalten. Auf die Schwierigkeiten, die sich historischen Untersuchungen im Hindi entgegenstellen, ist verschiedentlich hingewiesen worden. Das soll aber den Forscher nicht davon abhalten, mit gebotener Vorsicht die überlieferten Sprachformen der älteren Dialekte für seine Zwecke nutzbar zu machen. Auch in den europäischen Sprachen haben wir es keineswegs mit einem kontinuierlichen Strom sprachlicher Überlieferung zu tun, auch hier muss sich die Forschung mit Überlieferungslücken und dialektischer Differenzierung des überkommenen Materials auseinandersetzen.

A. DAS PASSIV IN D E N ÄLTEREN STUFEN DES HINDI

1. Finite Passivformen In den überlieferten Texten der älteren Hindidialekte kommen häufig Verbalformen vor, deren Stamm durch ein -/- oder ein -j- erweitert ist. Dieses Suffix ist die Weiterentwicklung von Sanskrit -ya-. O b daraus im Neuindischen ein Vokal (/) oder ein Konsonant ( j ) werden konnte, scheint vor allem eine Frage dialektischer Verteilung zu sein. Das ältere Marathi kannte nur -j-Formen (cf. Bloch, F L M p. 231; Chatterjee, O D B L § 654, p. 910), wohingegen im Bengali nur -/-Formen erscheinen (cf. Chatterjee, O D B L § 655, p. 913). Das ältere Hindi nimmt eine Mittelstellung ein. In den von mir in Betracht gezogenen Texten begegnen Formen auf -/- und auf -j-. Dabei scheint auch schon die gleiche Verteilung wie bei den modernen sog. 'höflichen Imperativen' vorhanden zu sein, dass nämlich die Verben denä, karnä, lenä (vielleicht auch Verben auf -i-) -j-Formen (neben -/-Formen) haben können, während die übrigen Verben -/-Formen zeigen. (Über ähnliche Verhältnisse im älteren Rajasthani cf. Tessitori, OWR § 120).

Im Rämcaritmänas

des Tulsidäs findet man Verbalformen auf -ia,

ZUM PASSIV IM HINDI

41

-iahi, -ie, -jai, -je, -jiya, die folgende Funktionen erfüllen können, wenn man sie als einheitliche Gruppe betrachtet: 1. Indikativischer Gebrauch a. Allgemein verbreitetes Geschehen: bhojana kariya trpti hita lägt 'Essen wird wegen der Erfreuung und des Wohlseins gemacht' (Paraphrase: kiyä jätä hai) (VII, 204.5); asa suniya jaga rämacandra ke räja 'Solches hört man unter den Leuten in dem Königreich Rämacandras' (Paraphrase: (jitne kä sabd man ke lie) sqsär mg sunä jätä thä) (VII, 45); b. Allgemein verbreitetes Geschehen, das auf bestimmten Voraussetzungen beruht: sevaka so jo karai sevakäi/arikarani kari kariya laräi 'Ein Diener ist, wer dient, wenn einer feindliche Handlungen begeht, so wird er bekämpft' (I, 304.2); saba prakära bhüpati badabhägi/bädi bisäda kariya tehi lägl 'Alle Arten Könige sind sehr glücklich, darum wird nutzlos ihretwegen Sorge gemacht' (Paraphrase: soc-santäp karnä vyarth hai) (II, 175.1); c. Nennung des Subjekts unterbleibt aus (unterwürfiger) Zurückhaltung: punipuni binaya kariya kara jorl 'Immer wieder wird (von uns) mit gefalteten Händen gebeten' (Subjekt: Bauersfrauen, die Sitä anflehen, wieder in ihr Dorf zu kommen). (Paraphrase: hamäri ... yah prärthanä hai) (II, 119.1); guruprasäda saba jäniya räjä 'Das alles wird durch die Gnade (meines) Guru gewusst, König' (Paraphrase: mal Suru ki krpä se sab jäntä hQ) (I, 194.1); 2. Iussiv a. In allgemeingehaltenen Anweisungen und Regeln der Sitte: mätu, pitä, guru, prabhu kai bänilbinahi bicära kariya 'Die Anordnungen der Eltern, des Guru und des Gatten sollen ohne Bedenken befolgt werden' (Paraphrase: karnä cähie) (I, 101.2); prlti birodha samäna sana kariya niti asi ähi 'Es besteht die Sitte, dass Liebe und Feindschaft sich nur gegen Ebenbürtige richten soll' (VI, 35); anucita ucita käju kachu hoüjsamujhi kariya... 'Nachdem man geurteilt hat, ob irgendein Werk unrecht oder recht ist, (dann erst) soll es getan werden ...' (Götterstimme) (II, 232.2); jinha krta mahä-moha-mada pänä/tinha kara kahä kariya nahi känä 'Worten von Leuten, die den Rauschtrank der grossen Illusion getrunken haben, soll kein Ohr geliehen werden (I, 139.4); b. In Aufforderungen und Befehlen, die sich auf bestimmte Situationen

42

ZUM PASSIV IM HINDI

beziehen: sayana aba klje 'Es soll jetzt geschlafen werden' (I, 199.4); Mit einem parallelen Imperativ, nebst Vokativ: nätha karahu bälaka para chohü/südha düdhamukha kariya na kohü 'Oh Herr, habe Mitleid mit dem Knaben, zürne nicht dem braven Milchgesicht' (Paraphrase: dayä kijie ... krodh na kijie) (I, 310.1); 3. Konjunktiv a. Dubitativer Konjunktiv in Fragen: käha kariya kachu süjha na kähü 'Was soll getan werden, das war keinem klar' (Paraphrase: kyä karg kyä na karg?) (II, 80.4); aba bilambu kehi kärana kljai 'Warum soll jetzt gezögert werden' (V, 34.4); kahahu begi kä kariya upäi 'Sage schnell, welches Mittel angewandt werden soll' (Paraphrase: kaho jaldl, kyä upäy karnä cähie) (VI, 25.1); b. Konzessiver Konjunktiv: bäyasa paliahi atianurägä/hohi nirämisa kabahii ki kägä 'Wenn eine Krähe mit noch so viel Liebe aufgezogen wird, wird sie dann jemals fleischlos leben?' (I, 11.1); c. Verallgemeinernder Konjunktiv. In Sätzen mit jab und jo allgemeinen Inhalts: phalai tabah[jaba kariya duräü 'Sie haben Erfolg (sc. joga und mantra), wenn Heimlichkeit bewahrt wird' (Paraphrase: jab inko yg chipkar kare) (I, 198.2); jo kijiya so subha (II, 259.4) (Paraphrase: jo kuch kiyä jäegä vah subh hogä.). Zwar können sprachgeschichtliche Unterschiede zwischen den Formen auf -ai, -ahi, -e gemacht werden, für die Verwendung der Form im älteren Avadhi ist das ohne Bedeutung. Alle Formen lassen sich als Passiv interpretieren, wobei auffällt, dass neben dem Passiv Indikativ auch noch andere Modi vertreten sind. Das ist einerseits die Verwendung der Formen in Aufforderungssätzen. Wir wollen diese Funktion der Formen Jussiv nennen. Darüber hinaus erscheint das Passiv im Avadhi in Zusammenhängen, die ihm konjunktivische Bedeutung zuweisen. Die entsprechenden Formen in der Braj-Bhäsä bieten ein ähnliches Bild. Ich habe, um ein möglichst repräsentatives Beispiel zu geben, die Satasai des Bihäridäs (sv. 1652 bis 1721) durchgesehen und gefunden, dass Formen auf -iyai, -iye und -ijai, -iai vorkommen, die folgende Funktionen erfüllen: 1. Indikativ (Passiv) In Aussagen allgemeineren Inhaltes: märyauphiri-phiri märiyai 'Ein Toter (oder Geschlagener) wird immer wieder geschlagen' (Sprichwörtliche Redensart) (511);

ZUM PASSIV IM HINDI

43

(Mit einem Instrumentalis): gkhinu sabu dekhiyai 'Von den (oder durch die) Augen wird alles gesehen' (33), paträ hl tithi päiyai 'Durch die astrologische Berechnung wird der rechte Zeitpunkt gefunden' (165); 2. Jussiv (Passiv) so manu bgdhi na saiipiyai, piya, sautihi kal hätha 'Dies (mein) Herz, das du gefesselt hast, Liebster, soll nicht in die Hand einer Nebenfrau gelegt werden' (Kommentar: kisi aur ko mat dö) (320); mohi{ dijai mosu 'Mir soll Erlösung gegeben werden' (Kommentar: he Bhagavän ... moksa de dijie) (11); 3. Verallgemeinernder Konjunktiv In Sätzen mit jaba-jaba, jyg-jyg, jetaif. (jitnä) und in Sätzen ohne Konjunktionen aber mit entsprechender Bedeutung: jyg-jyg mäthf märiye, tyan-tyaii i{cau hotu 'Wie sehr er (ein Ball) auf die Stirne geworfen wird, so hoch steigt er' (Kommentar: {hukräl jäne se) (97); jetaii augunu dhi{rhiai 'Wieviele Fehler gesucht werden' (Kommentar: mai jitnä-jitnä usm% avaguri dhürhne kl cesß karti hq) (368); jaba-jaba vai sudhi kljiyai, taba-taba saba sudhi jqhi 'Jedesmal, wenn man sich an Sie erinnert, dann vergeht die Erinnerung an alles (andere)' (Kommentar: jab-jab unke (näyak ke) netrg kl smrti ä jätl hai ...) (535), cf.: ye yäd kiye jäte haj. In den Beispielen der ersten Gruppe hat man Aussagen im Indikativ vor sich, so dass angesichts der Bedeutungen der Verben und der Verwendung einzelner Instrumental-Agentien hier von Restformen des alten PassivIndikativ gesprochen werden kann. Die zweite Gruppe enthält Bedeutungselemente eines Jussivs. Man wird wegen der Formenverwandtschaft mit Khari-Boli saiipie, dljie nicht ohne weiteres (wie es die Hindi-Kommentatoren tun) unterstellen dürfen, dass diese Formen die Bedeutung eines Imperativ des Aktivs hätten. Dagegen spricht auch in der Braj-Bhäsä ihre Verwendung in Sätzen, in denen ein Imperativ nicht stehen kann (3. Gruppe). Die Formen sind hier vielmehr als Konjunktiv des Passivs gebraucht, und zwar zur Bezeichnung von Unbestimmtheit (cf. den Konjunktiv des Aktivs in Sätzen wie jab ham pukärq, tab uttar do 'Wenn wir rufen, antworte uns' (Kellogg, § 764.8) u.a.). — Im ganzen gesehen, werden die Abkömmlinge alter finiter Passivformen im älteren Avadhi und in der Braj-Bhäsä nicht unterschiedlich behandelt, so dass die beiden Dialekte in diesem Punkte als Einheit verstanden werden können.

44

ZUM PASSIV IM HINDI

2. Die unmittelbaren Vorläufer des finiten -i-/-j- Passivs Alte finite Passivformen in nicht-indikativischen Zusammenhängen kommen schon in älteren Sprachperioden vor. In dem von Jacobi herausgegebenen Text des Sanatkumäracaritam erscheint z.B. das Passiv (auf -ijjai oder -iyai) in agenslosen, allgemeingültigen Sentenzen: näsantihi vi na chuftiyai/niya-dukkaya-kammähäj/ 'Auch für solche, die fliehen, gibt es keine Befreiung von dem eigenen schlimmen Karma' (779); In korrelativen Sätzen (ebenfalls allgemeinen Inhalts): iya jaha paricintiyai (niya)-// tanuhu su(jyttanu kim-pi,H taha tä dlsai asuimauj sayalu vi vivuhehim pi./j 'Wenn so nur etwas über die Reinheit des Leibes nachgedacht wird, dann erscheint den Weisen alles als aus Unreinem bestehend' (Jacobi) (759); In Sätzen mit konzessivem Sinn: pentu khalijjai jalanihi vi/ 'Durch Trinken könnte zwar das Meer vernichtet werden', (... nicht aber das Eintreten der Folgen ... des Karma, Jacobi) (778); In der Frage, bei der sc. der Agens für den Fragenden noch unbekannt ist : maijlvanti sa-teya-bhara-/ vijiyäsesa-tiyassi/ / nillajina kina ghösiyaij jaya-jaya-ravu iyaresi?H 'Während ich, der durch seine Kraftfülle die Götter besiegt, noch am Leben bin (Jacobi), durch welchen Unverschämten wird der Siegesruf der Feinde erhoben?' (586) Der Zusammenhang zeigt hier, dass der Sprecher den Siegesruf seiner Feinde schon gehört hat, sich aber nicht besiegt fühlt, sondern drohend mit der zitierten Frage antwortet. Der Sinn ist also: wer wagt da 'Sieg' zu rufen, während ich noch lebe? Allen diesen Fällen scheint gemeinsam zu sein, dass der Dichter das Aktiv vermied, um den Agens unbestimmt zu lassen. Gleichzeitig wird auch in einigen Beispielen die tatsächliche Verwirklichung des Geschehens

Z U M PASSIV IM HINDI

45

irgendwie im Ungewissen gelassen, bezweifelt oder als blosse Möglichkeit gesetzt. Damit nähert sich das Passiv der Funktion eines Konjunktivs. Aber auch dort, wo der Agens benannt ist, wird er nicht besonders betont, sondern die Aufmerksamkeit mehr auf das (durch ihn verursachte) Geschehen gelenkt: kijjai sihina egina /