243 106 22MB
German Pages 76 [80] Year 1961
D E U T S C H E A K A D E M I E D E R W I S S E N S C H A F T E N ZU SCHRIFTEN
DER
SEKTION FÜR
BERLIN
ALTERTUMSWISSENSCHAFT
25
UNTERSUCHUNGEN ZU PLATONS JAGDBILDERN VON
C. JOACHIM CLASSEN
AKADEMIE-VERLAG 1960
•
BERLIN
Gutachter dieses Bandes : Franz Dornseiff und Werner Peek
Redaktor der Reihe: Johannes Irmscher Redaktor dieses Bandes: Dorothee Schröter
Alle Rechte vorbehalten Erschienen im Akademie -Verlag GmbH, Berlin W 8, Leipziger Str. 3 —4 Copyright 1960 by Akademie -Verlag GmbH, Berlin Lizenz-Nr. 202 . 100/176/60 Satz, Druck und Bindearbeit: Druckhaus „Maxim Gorki", Altenburg Bestellnummer 2067/25 Printed in Germany ES 7 M
Patri septuagenario
Vorbemerkung Der vorliegenden Arbeit liegt meine Dissertation zugrunde, die 1952 von der Philosophischen Fakultät der Universität Hamburg angenommen wurde; sie konnte damals nicht gedruckt werden. Im Sommer 1958 bot mir dann Professor Dr. J . Irmscher an, sie in die Reihe „Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft" der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aufzunehmen. Ich möchte nicht verfehlen, Herrn Professor Dr. B. Snell, der Deutschen Akademie der Wissenschaften und Herrn Professor Dr. J . Irmscher für ihr Interesse und ihre Unterstützung zu danken. Bei der Durchsicht der Arbeit nach sieben Jahren schien es ratsam, sie zu straffen; ich habe daher zahlreiche Abschnitte spürbar gekürzt, vor allem Polemik fast völlig weggelassen und die Appendices gestrichen; dagegen habe ich versucht, in den letzten Jahren erschienene Literatur zu berücksichtigen, soweit sie mir erreichbar war; ich darf nicht hoffen, dabei Vollständigkeit erreicht zu haben. Für Zeitschriften sind die Abkürzungen der „Année Philologique" verwendet, für Autoren und Fragmentsammlungen die des „Greek-English Lexicon", compiled by H. G. Liddell and R. Scott, in der neuen Auflage von H. St. Jones, Oxford 1940; Platon wird nach der Ausgabe von J . Burnet zitiert. August 1960
C. J . C.
Inhalt Literatur Einleitung I. Jagdbilder in der griechischen Literatur bis zum vierten Jahrhundert unter Ausschluß Piatons 1. 2. 3. 4. 5.
Das Epos Die Lyrik Die Tragödie Die Komödie Die Prosa des fünften und vierten Jahrhunderts
II. Die Jagdbilder Piatons 1. Übernommene Wendungen 2. Die Voraussetzungen des Bildes von der J a g d f ü r die dialektische Untersuchung 3. Das Bild der Jagd f ü r die Untersuchung in den Dialogen bis zum Staat 4. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Spätdialogen . 5. Die Bedeutung des Bildes der J a g d für die Untersuchung . . 6. Andere Jagdbilder der Spätdialoge
VII 1
3 3 5 7 20 22 27 27 30 31 39 52 55
Schluß
60
Register
63
Anhang: Diairesis von &rjgeveiv
Literatur Nur mehrfach zitierte oder besonders wichtige Werke sind hier aufgeführt. Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen im frühgriechischen Denken, Diss. phil. Leipzig 1937. BERG, G. 0., Metaphor and Comparison in the Dialogues of Plato, Diss. phil. Baltimore 1904. B L Ü M N E R , H . , Studien zur Geschichte der Metapher im Griechischen I : Die Komödie, Leipzig 1891. C H A N T R A I N E , P., Études sur le vocabulaire Grec, Paris 1956. C L A S S E N , C . J., Sprachliche Deutung als Triebkraft platonischen und sokratischen Philosophierens, Zetemata 22, München 1959. C O R N F O R D , F. M., Plato's Theory of Knowledge, London 1935. C O R N F O R D , F. M., Plato's Cosmology, London 1948. D E L U L L E , H . , Les répétitions d'images chez Euripide. Recueil de travaux publiés . . . Louvain 32, Louvain 1911. DIÈS, A., Autour de Platon, Paris 1927. D I E T E L , K . , Das Gleichnis in der frühen griechischen Lyrik, Diss. phil. München 1 9 3 9 . D O R N S E I F F , F., Pindars Stil, Berlin 1 9 2 1 . F R I E D L Ä N D E R , P., Platon I, 2 . Aufl. Berlin 1 9 5 4 ; II, 1 . Aufl. Berlin 1 9 3 0 , 2 . Aufl. Berlin 1957. v. F R I T Z , K., Philosophie und sprachlicher Ausdruck bei Demokrit, Plato und Aristoteles, New York und Leipzig 1938. G A D A M E R , H. G . , Piatos dialektische Ethik, Leipzig 1931. G A U T I E R , L., La langue de Xénophon, Thèse Genève 1910/11. G O H E E N , R. F . , The Imagery of Sophocles' Antigone, Princeton 1951. G O L D S C H M I D T , V . , Le paradigme dans la dialectique platonicienne, Paris 1947. G R A P O W , H., Die bildlichen Ausdrücke des Ägyptischen, Leipzig 1924. HACKFORTH, R., Plato's Phaedrus, Cambridge 1952. H Ö R M A N N , W . , Gleichnis und Metapher in der griechischen Tragödie, Diss. phil. München 1934. H U B E R , J . P., Zu den platonischen Gleichnissen, Schulprogramm Passau 1 8 7 9 . J O H A N N E S , R., De studio venandi apud Graecos et Romanos, Diss. phil. Göttingen BECKER, 0 . ,
1907.
G., Einsicht und Leidenschaft, 2. Aufl. Frankfurt 1948. Denkformen, Berlin-Leipzig 1928. Louis, P., Les Métaphores de Platon, Paris 1945. M A N A S S E , E. M., Über Wahrheit in Piatons Sophistes, Diss. phil. Heidelberg D E M A R I G N A C , A., Imagination et dialectique, Paris 1 9 5 1 . N E W I G E R , H. J . , Metapher und Allegorie, München 1 9 5 7 . P O H L E N Z , M., Aus Piatos Werdezeit, Berlin 1 9 1 3 . KRÜGER,
LEISEQANG, H . ,
1936.
VIII
Literatur
PRIESEMANN, G., Ausdruck und Gegenstand bei Pindar, Diss. phil. Göttingen 1950 (Maschinenschrift). ROBINSON, R . , Plato's Earlier Dialectic, 2. Aufl. Oxford 1953. S C H A E R E R , R . , La question platonicienne, Neuchätel 1 9 3 8 . S C H E F T E L O W I T Z , I . , Das Schlingen- und Netzmotiv im Glauben der Völker, Gießen 1912. SIEGMANN, E . , Untersuchungen zu Sophokles' Ichneutai, Diss. phil. Hamburg 1941. SKEMP, J . B . , Plato's Statesman, London 1952. S N E L L , B . , Die Entdeckung des Geistes, 3 . Aufl. Hamburg 1 9 5 5 . STANFORD, W. B . , Greek Metaphor, Oxford 1936. STENZEL, J . , Zahl und Gestalt bei Piaton und Aristoteles, 3. Aufl. B a d Homburg 1959. STUTTERHEIM, C. F . P., Het Begrip Metaphoor, Diss. phil. Amsterdam 1941. S Z I L A S I , W . , Macht und Ohnmacht des Geistes, Bern-Freiburg 1 9 4 7 . TAYLOR, A. E . , Varia Socratica I , Oxford 1911. TAYLOR, A. E . , Plato. The Man and hia Work, 4. Aufl. London 1937. WARMTTTH, A., Das Problem des äya&6v in Piatons Philebus, Diss. phil. München 1927.
M. A . , De Terminologie van het Jachtwezen bij Sophocles, Amsterdam 1929. v. WILAMOWITZ, U., Aischylos Interpretationen, Berlin 1914. v. WILAMOWITZ, U., Piaton I. I I . , 2. Aufl. Berlin 1920. VAN D E W I J N P E R S S E , W .
Einleitung D i e Sprache, derer sich ein Mensch b e d i e n t , i s t R e s u l t a t seiner A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t der Sprache seiner U m w e l t 1 ) . P r ü f t m a n die Einzelh e i t e n dieses Prozesses, so darf m a n hoffen, der E i g e n a r t u n d D e n k w e i s e eines M e n s c h e n näher z u k o m m e n 2 ) . Z u d e m Versuch, dies für P i a t o n z u leisten, soll die v o r l i e g e n d e U n t e r s u c h u n g v o n B i l d e r n einer b e g r e n z t e n Sphäre beitragen. Bildliche A u s d r ü c k e e r w e i s e n s i c h als v o r z ü g l i c h geeignet, d a i n der Art, w i e ein A u t o r sie ü b e r n i m m t oder u m f o r m t , v e r n a c h lässigt oder n e u schafft, t y p i s c h e Züge seines S p r a c h v e r s t ä n d n i s s e s u n d seiner D e n k - u n d Vorstellungsart h e r v o r t r e t e n 3 ) . D e r U m f a n g d e s Materials z w i n g t m i c h d a z u , n u r einen B e r e i c h a u s z u w ä h l e n 4 ) ; d o c h darf ich hoffen, d a ß diese B e s c h r ä n k u n g m e i n e E r g e b n i s s e n i c h t w e s e n t l i c h bee i n t r ä c h t i g e n wird. E i n e sehr v i e l bedenklichere Fehlerquelle, teilweise *) Vgl. z. B. W. v. HUMBOLDT, Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechtes, i n : Die sprachphilosophischen Werke W. v. HUMBOLDTS, herausgegeben und erklärt von H. STEINTHAL, Berlin 1883, 145ff., §§ 1—9, 20 u. ö.; auch N. HÄRTMANN, Das Problem des geistigen Seins, Berlin 1949, 213 ff. 2 ) W. STRAUB, Die Bildersprache des Apostels Paulus, Tübingen 1937, 153 ff. 3 ) D. TARRANT bemerkt zu Platon (CQ 42, 1948, 33): " T h e very frequency of his metaphorical expressions may reasonably be connected with and used as a key to something in his thought." Dies ist meines Wissens bisher auch in Spezialarbeiten nicht ausreichend geschehen: W. LINQENBERG, Platonische Bilder und Sprichwörter, Köln 1872; J . P. HUBER, Zu den platonischen Gleichnissen, Schulprogramm Passau 1879 (Metaphern f ü r den Adyoç, der Gebrauch von Rig) ; H . BERTRAM, Die Bildersprache Piatons, Schulprogramm Naumburg 1893 und 1895; G. 0 . BERG, Metaphor and Comparison in the Dialogues of Plato, Diss. phil. Baltimore 1904; G. GARDIKA, Athena 18, 1905, 65ff.; M. WIEGANDT, De metaphorarum usu quodam Ciceroniano, Diss. phil. Rostock 1910 (gute Bemerkungen über die Einführung von Bildern); W. MOOG, AGPh 24, 1911, 167ff. (über Piatons Naturgefühl); P. Louis, Les métaphores de Platon, Paris 1945 (wohl vollständig, doch oft zu summarisch) ; D. TARRANT, CQ40, 1946, 27ff.; 42, 1948, 28ff.; 45, 1951, 59ff.; H i b J 52, 1953/4, 360ff.; J H S 75, 1955, 82ff.; A. de MARIGNAC, Imagination et dialectique, Paris 1951. Das Beste zu Piatons Sprache findet sich wohl bei K . v. FRITZ, Philosophie und sprachlicher Ausdruck bei Demokrit, Plato und Aristoteles, New York u n d Leipzig 1938, 38 ff. 4 ) Der Jagdbereich ist wegen seiner besonderen Bedeutung f ü r Piatons Bildersprache gewählt, nicht um der Eigenart der Jägersprache willen, vgl. TROST, W & S 16, 1934, 61 ff. Zum Wesen der J a g d finden sich interessante Beobachtungen und Erwägungen bei J . ORTEGA Y GASSET, Über die J a g d (Prölogo a un Tratado de Monteria), Hamburg 1957, bes. 88 f. 1
Classen, Jagdbilder
Einleitung
2
bedingt durch den fragmentarischen Erhaltungszustand unserer Überlieferung, ergibt sich daraus, daß wir fast nie genau festlegen können, welche Bedeutung ein einzelnes Wort im Griechischen des f ü n f t e n oder vierten J a h r h u n d e r t s v. Chr. hat, u n d nicht mit Sicherheit nachempfinden können, welche Assoziationen es beim antiken Hörer hervorzurufen pflegt, anders gesagt, wo eine „Metapher" empfunden wird 1 ). Diesen Schwierigkeiten zum Trotz soll versucht werden, die Metaphern der J a g d in der griechischen Literatur vor und zur Zeit Piatons zu sammeln u n d zu interpretieren 2 ), und d a n n gleiche und ähnliche Metaphern aus Piatons Werken daneben oder dagegen zu setzen. Dabei geht es mir nicht u m lexikographische oder kulturhistorische Probleme 3 ), sondern darum, Piatons Verhältnis zur Sprache seiner Zeit zu erhellen, gewisse Tendenzen seines Metapherngebrauchs herauszuarbeiten und schließlich durch die Interpretation einiger J a g d m e t a p h e r n selbst zum Verständnis der platonischen Dialektik und damit platonischer Denkweise beizutragen. Auf eine Darstellung von Piatons „Sprachphilosophie" oder seiner Theorie der Sprache etwa a n h a n d des Kratylos verzichte ich bewußt. Denn ich meine, daß Piatons Anschauungen über die Sprache allein aus seinem eigenen Sprachgebrauch gewonnen werden können, nicht aber aus den Diskussionsbeiträgen seiner Dialogpartner. Wenn Piaton sich oft bildlicher Wendungen bedient, so deutet sich darin seine tiefe Skepsis gegen den Wert der einzelnen sprachlichen Formulierung a n ; werden doch z. B. Metaphern o f t gerade „aus letztem Mißtrauen gegen die Zuverlässigkeit sprachlich-begrifflicher Festlegung" heraus gebraucht 4). Das darf jedoch nicht dazu verleiten, sie zu vernachlässigen oder ihnen jede Aussagekraft zu bestreiten 5 ). !) Vgl. unten S.25f. ) Es geht nicht so sehr darum, den jeweils ältesten Beleg eines Ausdrucks zu ermitteln, als die Tendenzen der einzelnen Schriftsteller und Literaturgattungen beim Bildgebrauch anzudeuten. Die Form der Bilder (Gleichnis, Vergleich usw.) kann oft unberücksichtigt gelassen werden, denn entscheidend ist jeweils nur, ob ein Wort in seiner Bildlichkeit empfunden wird und welche Assoziationen es beim Hörer erzielen will oder erzielt. Das Verhältnis von Metapher zu Vergleich wird durch die Wortart mitbestimmt; Substantive sind häufiger Träger eines Vergleichs als Verben. Ob das Gleichnis oder die Metapher älter ist, läßt sich nicht grundsätzlich klären; bedeutsam ist für beide Formen der Unterschied zwischen Erzählung und Dialog; wichtige Beobachtungen zu diesen Fragen bei B. S n e l l , Die Entdeckung des Geistes, 3. Aufl. Hamburg 1955, 258fF. u. a. Zum Begriff der Metapher vgl. C. F. P. Stutterheim, Het Begrip Metaphoor, Diss. phil. Amsterdam 1941. 3 ) Wie etwa E. Nicolin, Les expressions figurées d'origine cynégétique en français, Uppsala 1906; dafür würde sich die Literatursprache ohnehin nicht eignen, vgl. Ch. B a l l y , Le langage et la vie, 3. Aufl. Genève, Lille 1952, 71. 4 ) W. Kayser, Das sprachliche Kunstwerk, 5. Aufl. München, Bern 1959, 125. 5 ) Über den Wert und die Gültigkeit bildlicher Ausdrucksweise hoffe ich bald weitere Beobachtungen im Rahmen einer Studie über den Demiurgos vorlegen zu können. 2
I. Jagdbilder in der griechischen Literatur bis zum vierten Jahrhundert unter Ausschluß Piatons 1. D a s E p o s I m Ablauf der Kampfschilderungen der Ilias finden sich häufig Jagdbilder in der F o r m eines selbständigen Gleichnisses oder eingeschobenen Vergleichs 1 ). D i e Gleichnisse schildern die B e w e g u n g eines J a g d h u n d e s 2 ) , die besondere Art der Verfolgung oder das Anspringen des gejagten Tieres, das Antreiben des Jägers 3 ) oder, selten, die R e a k t i o n eines gejagten Tieres 4 ). I n jedem Fall wird nicht der Ablauf einer ganzen J a g d dargestellt, sondern nur eine bestimme Situation. Dabei tritt der Mensch in den Vergleichen völlig zurück, ebenso der Jagdhund; allein wichtig ist das tätige /JLEVOQ des wilden Tieres 5 ): D i e anschauliche Vorstellung eines wilden Tieres u n d seiner Handlungsweise in einer bestimmten Lage bildet also den Ausgangspunkt 6 ). Jagdvergleiche werden gewählt, weil vor allem auf der *) Als Jagdbilder bezeichne ich metaphorisch gebrauchte Termini technici aus dem Jagdbereich und Gleichnisse und Vergleiche, in denen ein dem Jagdleben (einschließlich Vogel- und Fischfang) entnommener Vorgang herangezogen wird. Zu Homer sind folgende Arbeiten besonders wichtig: H. F R A N K E L , Die homerischen Gleichnisse, Göttingen 1921; W. S C H A D E W A L D T , Von Homers Welt und Werk, 3. Aufl. Stuttgart 1959, 130ff.; B . S N E L L , a. 0 . 258ff.; H. F R A N K E L , Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, New York 1951, 58ff.; G. J A C H M A N N , Der homerische Schiffskatalog und die Ilias (Wiss. Abh. Arbeitsgem. NordrheinWestfalen 5) Köln-Opladen 1958, 218ff., 267ff. (ders. schon Maia 7, 1955, 243ff.), vgl. ferner Lustrum 1, 1956, 37f.; 2, 1957, 295; 4, 1959, 311f. 2 ) II. 10, 360ff. (vgl. Schol. A = T zu 10, 364); 22, 189ff.; 8, 338ff. (Parallele begrenzt); 11, 414ff. (Einkesselung); 15, 271ff. 3 ) II. 11, 292ff. (fortgesetzt 324ff. und 414ff.); das Handeln eines Fischers ist 16, 406 ff. und 746 ff. bestimmend. 4 ) II. 3, 23ff. (ähnlich 18, 318); 21, 573ff. (singulär ist die orientalische, weibliche jidgdafog, die bewußt für den Nichtgriechen gewählt wird; bei bekannteren Tieren wird erst der Vergleich gegeben [z. B. 4, 243ff.; 12, 146ff.; 13, 471ff.; 17, 281ff.; 11, 474ff.; 18, 318ff.; 20, 164ff.; Od. 4, 791ff.], dem dann die Situationsschilderung folgt); 11, 324ff.; 12, 41ff. (wohl aus verschiedenen Stücken zusammengeflickt); Od. 11, 251 ff. (Fischfangbild). s ) Vgl. vor allem II. 17, 20ff. (s. auch 7, 257, dazu W. M A R O , Der Charakter in der Sprache der frühgriechischen Dichtung, Kieler Arbeiten zur klassischen Philologie I, 1938, 65 und B. S N E L L , a. O. 269ff.; aus 20, 164ff. ist gut ersichtlich, worauf es in den Vergleichen ankommt, vgl. auch 11, 474 ff. 6 ) Nur in solchem Zusammenhang wird das Tier ursprünglich gesehen (vgl. H. F R A N K E L , a. O. 7, I B 8 ) ; daneben gibt es auch Kurzvergleiche: wg re Aecov, &rjoi ioixwg. 1*
I. Nichtplatonische Jagdbilder
4
Jagd eine Begegnung des Menschen mit dem wilden Tier stattfindet 1 ). In den Gleichnissen sind Mensch und Hund nicht völlig gleichgültig, wenn auch ihr fxevoq wieder unbeachtet bleibt; hier dient die Jagd dazu, das Milieu anzudeuten: Einsamkeit, Wald, Gebirge usw., nicht aber bestimmte Intentionen oder Haltungen der Jäger 2 ). In ihrem Wesen werden weder der Jäger noch die Jagd von den Epikern erfaßt, und das Jagen selbst ist deswegen nie Grundlage für Bilder im Epos 3 ). Eine Besonderheit begegnet in der Formel enea nregoevra: ,,. . . es sind
Worte, die, sobald sie . . . der Wand der Zähne entfliehen, zu Vögeln werden . . . die nun davongeflogen sind, die man nicht zurückrufen, nicht wieder einfangen kann" 4 ). Diese Auffassung, die im Gegensatz zu der der Lexikographen und Scholiasten steht 5 ), ist gestützt durch andere Wendungen, wie z. B. nolov as enoq (pvyev sgxog oöövrcov6); EQXOQ ist das, was etwas zurückhalten soll; was ihm entgangen ist, ist unwiederbringlich verloren 7 ). In singulärer Weise wird mit dem Substantiv die Vorstellung seiner Funktion verbunden, doch ohne daß es zum Träger eines Vergleiches mit Handlung gemacht wird 8 ). Es ergibt sich also, daß Homer nur jeweils bestimmte einzelne Momente oder Aspekte der Jagd herausgreift, wenn er seine Bilder, Gleichnisse und *) Vgl. z. B. II. 17,133 ff. oder 15, 271 ff. (der Lyriker kann daher auf die Situationsangabe verzichten: Semon. Fr. 12); daneben kennt der Mensch das wilde Tier natürlich von seinen Angriffen auf Gehöfte und Vieh, die daher auch oft zu Bildern gen u t z t werden. 2 ) Auch nicht II. 12, 170; bezeichnenderweise gibt es kein Wort f ü r „ J a g d h u n d " , der eben in seinen spezifischen Qualitäten nicht vom Wachthund unterschieden wird; xvcov titjgevnig ist ein H u n d auf der Jagd. 3 ) Die Odyssee enthält zwei ganz anders geartete Gleichnisse, die jeweils keine Handlung, sondern einen Zustand schildern: 22, 382ff. (Fischfang, ähnlich schon II. 5, 487f.) und 468ff. (Vogelfang). Entsprechende Bilder aus dem Ägyptischen verzeichnet H. G R A P O W , Die bildlichen Ausdrücke des Ägyptischen, Leipzig 1924, 85; 91; 191 Anm. 4 ) H. W . W A C K E R N A G E L , Kleine Schriften I I I , Leipzig 1874, 244f. 5 ) Anders auch J . A. K . T H O M S O N , CQ 30, 1936, lff., der die enea nregdevTa auf Vorstellungen vom Bogenschießen zurückführen will; dagegen W . B. S T A N F O R D , Greek Metaphor, Oxford 1936, 136f., der auf Plutarch Mor. 507 A verweist u n d &IXEQOC. (tv&og (Od. 17, 57; 19, 2 9 ; 21, 386; 22, 398). 6
) „Welches Wort ist dir nun unwiderruflich entflohen, das besser nicht gesprochen wäre" — stets mit dem Ausdruck des Tadels oder Entsetzens; auf die Unwiderruflichkeit einer Aussage weist auch II. 4, 362ff.; 1, 526f. e n t s t a m m t dem gleichen Vorstellungskreis (zum passiven Charakter von jiahvdyQerog siehe E . S C H W Y Z E R , APAW 1942, 10, Berlin 1943, 53). 7 ) Zu EQxoq oöovzwv vgl. II. 9, 408f.; erst später wird es zur toten Formel: Od. 10, 328; Sol. Fr. 19, 1. 8 ) Charakteristisch für substantivische Vergleiche ist II. 24, 80ff.; vgl. daneben PI. R. 519 A8ff. (unten S. 59).
2. Die Lyrik
5
Vergleiche, gestaltet; ihr Wesen als Ganzes erfaßt er nicht so, daß er JhjQeveiv selbst metaphorisch verwenden könnte 1 ).
2. D i e L y r i k Die wenigen Fragmente der griechischen Lyrik reichen gerade aus, die neue Verwendungsart von Bildern und das Aufkommen neuer Motive deutlich werden zu lassen 2 ). Ein Vergleich zwischen Solons Versen (F 24, 26f.) TCÖV ovvex aXxijv NOVROß-ev jioiev/ievoQ ág sv xvalv noXXfjoiv éaxQá avéroifia ôio'jxei (Fr. 219 RZACH), den die Scholien hier zitieren, ferner schon Homer II. .17, 75f., dann A. A. 393f., S. Ant. 92, El. 1054, E. Fr. 271, schließlich PI. E u t h p h r . 4 A2, auch Phdr. 262C2; später kennt man Sprichwörter wie àôvvara {hjQQiç (Zen. I 29) oder ôixxvq) ävEfxov &tiQ(j.ç (Zen. I I I 17, vgl. Apostol. I I I 13). 6 ) Auffallend ist die Vermeidung technischer Termini in Jagdschilderungen ( 0 . 3 , 31 ff, N. 3, 50ff., P. 9, 2 0 f f , Fr. 106 und 107 a S N E L L ) , Z. B. FIE&énetv s t a t t fierca&eïv, EJZITOE%£IV s t a t t lyvevEiv; die Fachausdrücke werden eher in übertragener Bedeutung gebraucht. ") N. 11, 47ff. (nicht xéQÔoç êrjQâv, wie E . I T 1311, auch Fr. 419, 2, sondern fiérgov: P. 2, 34 oder I. 6, 70f.) ; anders ist P. 4, 90f. zu verstehen, wo •drjQevae durch das Subjekt, Artemis, bedingt ist. Daß in dem Namen Theron zugleich 2)
-th]nev£Tai rfjv
ävoiav
zu
aroxa^ea&cu
vgl.
Seite
57;
ähnliche
Wendungen
mit
Jagdbildern finden sich im griechischen Sprichwörterschatz (Apostol. 8, 91b, Stob. 3,14, 22 und A. ELTER, Gnomica Homoeomata, Bonner Universitätsprogramm 27. Jan. 1904, 16, 79a (mit Parallelen), ferner Plu. Mor. 52Bff., auch 58B), ähnlich A. T. Pr. 29, 5. 4 ) Die Lösung des Problems und die Überwindung der Alternative ro aya&ov — ro rjöv, die diese Diskussion bestimmt, findet sich im Philebos. 5 ) Vgl. S. 5 und S. 11 f.; einige Stellen, die tradionelle Anschauungen widerspiegeln, seien hier vermerkt: Prt. 309 A 2 (Cicero's Übersetzung zeigt, daß die Römer die Metapher nicht kennen: Priscian 6,63), Lys. 204E10 — 206A10 (s. S. 33), Smp. 203D5f., 222C4f. (wenn man Athen. 219D folgt), Sph. 222D8ff., vielleicht auch Smp. 182 D 9 ff. (vgl. A. Huo zur Stelle). 6 ) Smp. 209 E 5 ff. ' ) Smp. 210B6ff., vgl. auch Phdr. 279B8f.; dies ist offenbar somatisches Gedankengut, vgl. X . Smp. und Mem. passim, auch Ps. PI. Ale. 1131C 5 ff.; in diesem Sinn ist egäv häufig bei den Sokratikern zu verstehen: Aeschin. Soor. Fr. 11c (DITTMAR) oder Antisth. Fr. 1, 2 (WINCKELMANN). 8 ) Stellt man die Objekte (meist im Genetiv) zusammen, die Piaton jeweils seinen Sokrates, Timaios oder Athener zu ¿gaQovrjOECOs), R. 501 D l f. (ig. rov övrog re xai äÄrjßetag), Smp. 203 C 3f. (EQ. jieoi rov xaAov), Phdr. 239 B4 (EQ. rrjg tpitooocpiaz), 266 B3f. (ig. rmv SiaiQeaecov xai ovvaycoycöv), Phlb.,16 B5ff., Ti. 46D7f. (EQ.VOV xai Emarijfir]S) und L . 643 E 5 (EQ. rov noXirrjv yevea&at); die Wendung fehlt in Sophistes und PoIi tikos.
30
II. Die Jagdbilder Piatons
2. D i e V o r a u s s e t z u n g e n d e s B i l d e s v o n d e r J a g d für die d i a l e k t i s c h e U n t e r s u c h u n g Zunächst ergibt sich die Frage, ob Piaton durch verbreitete Formeln oder traditionelle Bilder bestimmt ist, wenn er Jagdbilder für das fortschreitende Suchen nach der Wahrheit im Dialog wählt. Jagd ist Aufspüren, Verfolgen und Ergreifen 1 ). „Aufspüren" und „ergreifen" werden häufig in der vorplatonischen Literatur bildhaft verwendet, um geistige Vorgänge wiederzugeben. Xenophanes ist wohl der erste, der die Bedeutung des menschlichen Suchens für die Entwicklung menschlicher Kultur betont 2 ); ihm folgen andere, und bald überbietet man sich in der Aufzählung der TZQ&TOI evQerai3). Bilder vom „Greifen" und „Packen" sind im Griechischen so häufig wie in anderen Sprachen; nicht nur das Erfassen durch Auge (z. B. S. Ph. 536f.) und Ohr (z. B. S. Ph. 234f.), sondern auch durch den Geist wird etwa durch Xafißaveiv und seine Ableitungen wiedergegeben 4 ). Interessanter und aufschlußreicher ist die Vorstellung des „Nachgehens" und Verfolgens. Wie 0 . B E C K E R gezeigt hat, ist das Bild des Weges im frühgriechischen Denken tief verwurzelt und wird mannigfach variiert (a. O.), gerade auch von den Philosophen. Parmenides spricht von einem Pfad der Forschung, doch zugleich hören wir, wie er, der Wissende, auf bereiteter Bahn zur Wahrheit geführt wird 5 ). Demgegenüber S. z. B. Ps. X. Cyn. 5, 33 (wo wie häufig „nachspüren" und „aufspüren" getrennt werden). 2 ) Fr. 1 8 ( D I E L S ) ; neben F^TETV (zu seiner Bedeutung s. Archyt. Fr. 3 D I E L S ) und öiCea&at (Heracl., Parm., Hdt.) sind spezifischere Metaphern verbreitet, z. B. aus dem Bereich des Sehens: axonelv u. a., ferner ¿oevväv (Heracl. Fr. 18, wozu K . R E I N H A R D T , Parmenides, Bonn 1 9 1 6 , 6 2 , Anm. 2 zu vergleichen ist, Hp. Aer. 2 ; de Arte 11; Fract. 2; Pi. Pae. 7b 15 u. ö.). 3 ) Vgl. A. K L E I N G Ü N T H E R , IIPQT02EYPETHZ, Ph. Suppl. 26,1, Leipzig 1926, der zeigt, wie langsam die Eigenart menschlichen Erfindens entdeckt wird; er athetiert Hes. Fr. 76, 6f.; anders W. N E S T L E , Vom Mythos zum Logos, 2. Aufl. Stuttgart 1942, 51, Anm. 155, der jedoch auch das erste bewußte Erfassen eigener Erfindungen in die Zeit des Xenophanes setzt (a. O. 92, 138ff.); vgl. auch B. S N E L L a. O. 188; zur jüngsten Kontroverse s. H. S C H W A B L , AAHG 10, 1957, 205ff.; ich meine, Xenophanes lehnt das Eingreifen der traditionellen Götter ab, ohne damit eine rein anthropozentrische Theorie aufstellen zu wollen. 4 ) Z. B. Empedokles Fr. 2, 7f., Hdt. 5, 91, 1; 8, 19, 1; 9, 10, 1. 6 ) Vgl. Fr. 1 (mt&eo&ai (28) heißt „erfahren", nicht „erforschen"); seine Bilder und Vergleiche, die doch wohl als Zeugen parmenideischer Selbstauffassung gewertet werden können, lassen jede Eigenleistung des Forschers zurücktreten: Parmenides' gewaltige Gesamtkonzeption der Welt wird intuitiv geschaut — daneben erscheinen alle Hinweise auf einzelne Argumente und Beobachtungen als „Beweise" untergeordnet, obwohl seine Beweisführung in Fr. 8 höchste Klarheit
3. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Dialogen bis zum Staat
31
fordert Herodot ein langsames Vorgehen des Forschers, das beanspruchen kann, wahr zu sein, wenn es lückenlos ist 1 ). Während einem Dichter wie Pindar der Weg nur die Einheit eines Gedichtes symbolisiert, von dem er zugleich sagen kann, daß es der Biene gleich von einem Gegenstand zum anderen eilt 2 ), läßt Herodot sich gleichsam vom Xöyog, d. h. der inneren Logik des Gegenstandes leiten 3 ): er bewältigt die Umwelt im einzelnen, ohne ein einheitliches Ziel klar vor Augen zu haben, das er verfolgt 4 ); sein Forschen ist eher ein tastendes Vorgehen als ein zielbestimmtes Verfolgen.
3. D a s B i l d d e r J a g d f ü r d i e U n t e r s u c h u n g in den D i a l o g e n bis z u m S t a a t N a c h zwei vergeblichen Versuchen, eine befriedigende Definition der Tapferkeit zu geben, verzweifelt Laches; er hat eine vage Vorstellung v o n ihr, kann sie aber nicht in Worte fassen: vostv fxev yäo efxoiye öoxÄ> TCEQL ävögeiag ort eanv, ovx olda ö' ojifj ¡iE uori diecpvyev o'joze ¡j/rj avXXaßelv . . . avrrjv (La. 194 B lff.). I n seiner Antwort läßt Sokrates sich durch die beiden wenig präzisen Metaphern ddfvyev und avXXaßetv anregen 6 ) und des Denkens zeigt (vgl. G. E. L. OWEN, CQ 64, 1960, 84 ff.); doch läßt sein Weltbild wie auch Zenons Philosophie zeigt, für Forschung keinen Raum. (Es würde hier zu weit führen, wollte ich mich im einzelnen mit den vorherrschenden Interpretationen parmenideischer Philosophie auseinandersetzen.) Zu Herodots ärgexeia vgl. O. BECKER, a. O. 105 ff.; bei ihm liegt ein erster Ansatz zu der Entdeckung, daß „schrittweises Vorgehen auf dem Wege die Erkenntnis der Wahrheit verbürgt", die sich erst bei Piaton entwickelt findet ( H . DILLER, H 8 0 , 1 9 5 2 , 3 9 0 ) .
2 ) P. 10, 53f., s. auch P. 11, 41ff., I. 4, lff.; zum Wegbild vgl. O. BECKER, a. O. 70 ff. 3 ) Z. B. Hdt. 1, 95, 1; Eigengesetzlichkeit und Macht eines Aöyog spiegelt sich deutlich wider in der Wendung Aoyog algei (Hdt. 1, 132, 3 u. ö.), die verschieden erklärt wird (s. J. BURNET zu PI. Cri. 48C6f.: Aoyog = „reckoning", wie in Aeschin. 3, 59, anders LIDDELL/SCOTT: „analogy proves", das P. SHOREY, CPh.28, 1935, 133, ablehnt). 4 ) F. FOCKE, Herodot, Tübinger Beiträge zur Alterumswissenschaft 1, Stuttgart 1927, 23, formuliert, vielleicht etwas überspitzt, Herodots Werk habe eine reAevrij, aber kein reXog, so auch H. FRANKEL, N G G , phil. hist. 1 9 2 4 , 117 mit Anm. 1, anders M. POHLENZ, Herodot, Leipzig-Berlin 1937, dagegen z. B. A. R. W. HARRISON, (CR 51, 1937, 172f.), doch s. jetzt J . L. MYRES, Herodotus, Oxford 1953. 6 ) Aiafsvyei n Efts heißt „etwas entgeht mir" (perf. „ist mir entfallen"); Chrm. 156E3f., Phd. 95E2f., Ti. 26B6f., Cri. 45E6f., Isoc. 4, 187, ähnlich exipevyei, das Demosthenes vorzieht. Piaton belebt diese Formel verschiedentlich, wobei entweder das Untersuchungsobjekt (vgl. dazu E. S. THOMPSON ZU Men. 96 E) oder die Erkenntnis dieses Objekts Subjekt zu öicupEvyst ist: La. 194B2f., Hp. Ma. 294E7f., Men. 96E4, Phd. 89C1 f., R. 432D3, Prm. 135D6, Plt. 284B8f„ Phdr. 266C8f.,
32
II. Die Jagdbilder Piatons
gestaltet sie zu einem ausführlichen Bild aus: ovxovv, a des Kallikles und dem {hjosveiv der Eristiker vertraut ist; doch man wird es verstehen, wenn man an Sokrates' Umwertung der Jagd zu einer •drjQa TOV äya&ov denkt; auch Kleinias' Klassifizierung im Euthydem hilft: oiyecofcerQai xai oi aGTQOvo(ioi xai ol
Aoyionxoi
gelten als {hjQevxixoi, denn rä ovra ävsvgiaxovaiv (290 B 10ff.). Zum vollen Verständnis der ¡ME&OÖOQ kommt man jedoch nur, wenn man Aussagen aus dem Staat heranzieht. Auch dort werden, wie im Phaidon, aiadrjcrig (und speziell oipig) und diavoia unterschieden; darauf folgt eine ausführliche Schilderung der Erkenntnis durch die yrv"/ri (R- 510 B 6ff.): ro ¿¡' averegov — ro EN ÄOYJIV avvno'&ertov Eixdvcov,
avxoig
eideai
— ef wio&eaecog
öl avrcöv rrjv fiefioöov
iovaa
xai
ävev
leichter faßbaren Form wiederholt (511 B 3 ff.): ro xoivvv T f i f j / m TOV vorjTov ysa&ai olov
dwa/iet,
emßdaeig
Tag VTto&saeig TS xai
aQxrjV icbv, ätpdfievog IM
fxe TOVTO OV avxog
Äeyovzä oQfxdg, amrjg,
TEXEVTrjv xaTaßaivrj,
notov/tevog
ovx
o loyog
äqyag
navTomaaiv
ovdevi
/btav&avs
r f j TOV diaXe-
inL xr/v TOV
av iyopLEVog TCÖV exeivrjg
aur&rjTm
ETEQOV
äjnexai
äXXä TÜ> ÖVTI
Iva ¡XE'/QI TOV ävvjio&sTov ndXtv
x&v neQi EXEIVO
D a s w i r d in einer noch
noiovfisvr?.
vno&eaeig, navroq
EJO/JLEVOW, ovxojg
ngoaxQtofievog,
aXX
Im Phaidon wird die fts&odog im Dialog durch Jagdmetaphern veranschaulicht; jetzt findet sich im Staat [isfiodog für die TOV ovxog FTIQQA des Phaidon3), die ihr Ziel r f j TOV sldecnv
avxoig
dt
avxöjv
elg avrd,
xai
TEXEVTÖ.
sig E'iÖrj.
1 ) Z. B. ävoSoQ, ¿ndvoäog, e^odog, TZEQtoäog, avvodoi; usw.; besonders instruktiv sind natürlich jeweils Verbindungen mit nomina auf -aig (Th. 4, 35, 3) oder mit noteiodai (Th. 3, 5, 2; Hdt. 7, 223, 1 und 2) oder Paraphrasen mit -tevai (Smp. 208A3ff.). 2 ) 66B3F.: &G71EQ ärganös ng ixqtSQEiv rjfiäg fiexä rov Xoyov ev r f j oxitpsi (L. ROBIN) ; J. BURNET streicht mit W . CHRIST die Wörter fierä rov Aoyov ev rrj OXBPEI; R. HACKFORTH, Plato's Phaedo, Cambridge 1955, 47, Anm. 2, setzt mit F. SOHLEIERMACHER die Wörter hinter exwfiev, doch siehe W . J. VERDENIUS, Mn. 4. Ser. 6, 1953, 92 und 11, 1958,201. Zur Erklärung ist nicht S. Aj. 7 heranzuziehen, sondern Cra. 386A5F. oder Hdt. 8, 53, 1 (mit TH. GOMPERZ' Verbesserung), s. auch La. 201A 3 (exyoQog Adyog). 3 ) R. 510B8 Phd. 66A3, C2.
3*
36
II. Die Jagdbilder Piatons
öiaMyead-ai övvdfiEi erreicht (R. 511 B 4). Dies weist nicht nur auf die Ähnlichkeit der Vorstellungen, die hinter den Metaphern /leßoöog u n d •drjQa stehen, sondern auch auf die innere Beziehung zwischen dem Streben nach der äXrfisia TÖJV ovrcov1) und der Untersuchung in den koyoi2), d. h. der diaÄexTixrj fied'oöog3). Piaton übernimmt, wie so oft, einen gebräuchlichen Ausdruck, deutet ihn u n d kommt so zu einem ganz neuen, tieferen Verständnis. Die röv ovrog fitjoa des Phaidon findet sich im Staat in der besonderen Form der /tisfioöog, der Suche nach dem Guten; ihr entspricht im Symposion der Stufengang zum wahrhaft Schönen 4 ). Es ist daher nicht verwunderlich, daß auch in Diotimas Schilderung /isnevai wieder erscheint (210A2). Der ganze Abschnitt ist zwar stark durch Ausdrücke aus der Mysteriensprache geprägt 5 ), doch läßt sich für ¡xerievai eine solche Verwendung nicht nachweisen; es ist vielmehr gewählt, u m die Beziehung zwischen dem Lehrgespräch der Diotima und der im Staat entwickelten /¿e&odog der Seele herzustellen. Das Erreichen des höchsten Punktes (210 E 2ff.) wird in einem anderen Bild als Anschauen eines unmittelbar sichtbar werdenden Lichtes dargestellt; denn das Höchste kann der Mensch nicht ergreifen, sondern nur erstreben, bis es sich ihm zeigt; er kann es berühren, aber nur durch Erschauen 6 ). Hier findet die J a g d ihr Ende; der äußerste P u n k t menschlichen Strebens ist erreicht und damit auch die Grenze des Jagdbildes; was Piaton weiter aussagen will, vermag er in dieser Sphäre nicht mehr zu zeigen. Neben dem neu entwickelten Ausdruck /uefiodog treten die prägnanten Jagdmetaphern im Staat zurück. Das ist wohl auch daraus zu erklären, daß Piaton oft Beispiele aus dem Jagdleben, speziell Hunde, zur Schilderung der fpvXaxEQ heranzieht. Daß aber auch dieser dialogischen Untersuchung das Bild einer J a g d zugrunde liegt, daran erinnert das ausführliche Jagdgleichnis im vierten Buch des Staates, 432 B 7ff.: Phd. 65 E l ff., 99E4ff„ R. 5 2 9 D l f f . , E5, 530B3f. ) R. 502 E2, 528D8ff., E6ff., 530B6f., 531C9f., 596A5f.; allein diese diakxTixr) fie&odog führt zum ov (533C6ff.), sie ist Charakteristikum des platonischen Sokrates (R. 596 A6, Men. 74D3). 3 ) &r/oa unterscheidet sich dadurch von fie&oöog, daß es die Leistung des Forschers betont, während fis&odog auf die Bestimmtheit durch das Untersuchungsobjekt hinweist. 4 ) Zu dieser Parallele vgl. F. M. CORNFORD, The Unwritten Philosophy and Other Essays, Cambridge 1950, 75 ff. 2
6
) V g l . W . KRANZ,
H 6 1 , 1 9 2 6 , 4 4 5 f . ; P . FRIEDLÄNDER, P i a t o n I , 2. A u f l . B e r l i n
f. 6 ) Man beachte den vorsichtigen Ausdruck Smp. 211 B 6 f . : ayeöov äv ri cbiroiro TOV TCÄOVQ; ebenso ist R. 511B6f. zu verstehen: p-IY/N rov ävvno&drov ETIL rrjv rov Jtavzog aQXW ¿yxipevos avrrjs . . . 1954, 76
3. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Dialogen bis zum Staat
37
ojcmeg leitet hier, wie häufiger, das Bild ein; der Autor will deutlich machen, daß er aus der Sphäre der Erzählung heraustritt; er lenkt dann allerdings gleich wieder zur Schilderung der Untersuchung zurück, die er in den Termini des Bildbereiches vornimmt. &dfj,vog wird schon von Homer gebraucht, wo sich ein Hase im Gebüsch versteckt 1 ); vielleicht ist die singuläre Verwendung des poetischen Wortes ein bewußter Anklang an den Vergleich des Dichters. IlEQuoxaodai ist technisch: Hdt. 1, 43, 1, Ps. X. Cyn. 8, 6; 8; 10,10, E. Ba. 1106; vgl. auch PL Euthd. 295 D 2 (übertragen). ÜQoaexovraq rov voilv: unwillkürlich wird man an E. S C H W Y Z E R S Etymologie ,,voog von *avofoq" — „schnüffeln" erinnert 2 ); gern würde man hier einen späten Beleg der ursprünglichen Bedeutung sehen, wie sich bisweilen in einer Fachsprache etwas Altes hält; jedoch ist zu bedenken, daß das „Schnüifelorgan" eher beim Suchen als beim angespannten Aufpassen, ob ein Tier flieht, in Tätigkeit treten müßte, außerdem daß die Wendung vovv Ttgoaeyeiv völlig abgegriffen ist, so daß vovv oft ganz wegfällt 3 ). Daher scheint es mir unwahrscheinlich, daß Platon einen alten technischen Ausdruck hier wieder aufgreift und belebt. Aitxpevyeiv ist oben behandelt (Seite 31, Anm. 5). 'Acpaviafteloa. äörjXoq yevrjrai: das Faktum, daß sich das gejagte Tier im unergründlichen Dickicht zu verbergen sucht, wird verschiedentlich in Jagdbildern ausgebeutet (z. B. A. Supp. 93ff.); im Sophistes nutzt Platon es, den Sophisten zu charakterisieren, der zur oxoTEivoTrjq flieht und sich im Gegensatz zum Philosophen der Definition entzieht (s. Seite 45f.). Für die Flucht der Gerechtigkeit dagegen wählt Platon dieses Bild hier, um zu zeigen, welcher Bemühungen es bedarf, sie zu erfassen; endgültig entzieht sie sich der Suche nicht 4 ). Ev^a/nevog: wie zu Beginn jeder Handlung, zu der sich ein Grieche anschickt, steht auch am Anfang jeder J a g d das Gebet zu den Göttern. Platon will damit hier Sokrates' Haltung im Dialog kennzeichnen, der sich in seinem Streben einer höheren Macht verantwortlich weiß 5 ). M Horn. II. 17, 677; auch 22, 191. 2 ) In der Festschrift P. KRETSCHMER, Wien, Leipzig, New York 1926, 247 ff.; W. K R A U S E S Gegenargument, DLZ 22, 1927, 1049, ist widerlegt von K . v. FRITZ, CPh. 38, 1943, 93. 3 ) Bei den Rednern kommt vovg fast nur in dieser Verbindung vor, dagegen fehlt die Wendung in der Jagdliteratur, etwa Ps. X. Cyn. 6, 21 oder 23. 4 ) Zu äörjXog als „Jagdterminus" s. W . M . A . v. D. W I J N P E R S S E , a. O . 41 ff. 6 ) Vgl. A. FRANK, Vorsicht und Behutsamkeit gegenüber Mensch und Gott in der Sprache Piatons, Diss. phil. Würzburg 1937, 55 ff. (vor allem die bei den Sokratikern häufige Wendung ¿uv ßeds i^iXrf); Gebete im Verlauf eines Dialogs, etwa am Anfang eines wichtigen Abschnitts, sind nicht selten, s. z . B . R. 5 4 5 D 7 f f . , T i . 2 7 C l f f . ,
38
II. Die Jagdbilder Piatons
Avaßarog
. . . xal eniaxioq — axoretvog xai övaöieQevvrjtog:
das Sachliche
ist so selbstverständlich, daß ich nur auf die entsprechende Schilderung im Kynegetikos zu verweisen brauche (8,4—8) 1 ). 'Iov lov ist nicht typisch für die Jagd, es ist ein allgemeiner Ausruf des Erstaunens 2 ). "Iftvog dagegen ist wieder ein Ausdruck, der im Jagdbereich technisch sein kann 3 ); das soll nicht besagen, daß jede metaphorische Verwendung von i%vog als Jagdmetapher anzusehen ist (vgl. Seite 24, Anm. 5). 'Ex (263 B 7) angedeutet ist 3 ); es wird im folgenden wieder aufgenommen: „Wo Lysias und Thrasymachos der Rhetorik, soweit sie lehrbar ist, nachgehen, da scheint mir", so betont Sokrates, „nicht die richtige Art des Nachgehens zu liegen" (269 D 6ff.); die fj.s&odog, das ist Form der Aneignung 4 ), gleicht der Reise eines Blinden, wenn einer nicht jedes Ding Teyvr] untersucht ( / i s r i ö v ra: 270 E 2 vgl. 270 C 4). Das Aneignen einer Kunst wird also als Vorgang angesehen, der in der Untersuchung (/le&odog) der Voraussetzungen der Kunst besteht; ohne sie ist ein solches Bemühen einfach irgendeine „Reise" (269 D 7: Ttogeverat, 270 E 1: nogeia), die kein Ziel hat und deswegen planlos erscheint. Wie diese /ueftodog aussieht, erklärt Sokrates nicht; sie wird im einzelnen erst von dem Fremden aus Elea im Sophistes und Politikos entwickelt. ') Zur Chronologie vgl. G. E. L. OWEN, C Q 4 7 , 1 9 5 3 , 7 9 ff. Gelegentlich ist fisradidixeiv gebraucht ( 4 6 D 7 f f . , 6 4 B 2 f . , 7 2 E 1 : „einer Sache nachgehen"; schon R. 531C7), etwa synonym einfachem öubxeiv, wie 80 A 2 zeigt (59C5ff. weicht ein wenig ab). Merievai findet sich nur in einem Hinweis auf eine andere Untersuchung, die zu unternehmen wäre (50 C 6). 2 ) Isoc. 2, 35, X . Mem. 4, 2, 9, R. 528 E 5 ; davon ist zu trennen ßereQxea&ai im Sinne von „ausüben, verrichten": Horn. II. 5 , 4 2 9 (velileicht Od. 1 6 , 3 1 4 , Ar. Lys. 268). 3 ) Es ist ohne weiteres ersichtlich, warum Piaton hier nach fiexievai nicht pe&odog wählt, sondern einfach 686z, das üblich ist, bevor Piaton die Eigenart methodischer Untersuchung herausarbeitet, z. B. im Corpus Hippocraticum vgl. A. FOESIITS, Oeconomia Hippoeratis, Frankfurt 1588, unter /ie&odog. 4 ) 270 D 9 ist fii&oSog schwer zu übersetzen, da Piaton es an dieser Stelle umdeutet und das Aneignen als Untersuchen versteht, fraglos mitbestimmt durch die Gleichheit des sprachlichen Ausdrucks.
40
II. Die Jagdbilder Piatons
Zu Beginn des Sophistes wirft Sokrates die Frage auf, ob Sophist, Politiker und Philosoph verschiedene Gattungen repräsentieren oder n u r drei N a m e n f ü r dasselbe sind. Bei dem Versuch, zusammen mit Theodoros eine Antwort zu finden, weist der Fremde aus Elea nicht n u r auf die allgemeine Schwierigkeit, Definitionen f ü r jeden der drei zu finden, sondern besonders auf die Eigenart des Sophisten, der schwer zu erfassen ist, hin: rö de )[.ixri ersetzt werden kann, da diese Teil der ¡xia-üammr] ist. Ich lese also . . . Idio&riQiw;, ßia&aovixfjg, vo/iia/iarojimkixfji; [do^onaidevTixijgl (A. Dii;s streicht nichts hier). ') 4 1 5 C 9 ; dies ist auffallend, da die meisten Definitionen nicht unmittelbar aus Piatons Werken genommen sind, vgl. R. ADAM, in: Satura Berolinensis, Berlin 1924, 3 und Ph. 80, 1925, 366. Tatsächlich war diese Definition weiter verbreitet, vgl. Ps. X . Cyn. 13, 9 (was auf die späte Abfassung dieses Kapitels deutet), auch Boethius (elench. soph. 1, 2); ähnlich Aischines, von dem einige später behaupten, er sei Schüler Piatons gewesen (Apollon. Vit. Aeschin. 6), über Demosthenes (1, 170,
4. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Spätdialogen
43
in der zweiten Diairesis (223 C 1 ff.) betont der Fremde wieder die Jagd der Sophisten nach dem Geld: die Sophisten erscheinen als juadTjfiaroTiwfaxov yevog1); derselbe Hinweis findet sich auch in der vierten Diairesis, die zwar ein wichtiges neues Moment zum Bild des Sophisten hinzufügt, da sie die ¿Qianxrj mit einbezieht (225 C 9), die letzte Teilung aber wieder nach dem Gesichtspunkt des XQrj/j.ariaflog vornimmt. I m folgenden erinnert Piaton daran, daß sich nicht nur der Sophist als Jäger erwiesen hat, sondern die Gesprächspartner selbst sich auf einer J a g d befinden 2 ); besonders stark an das Övaß-rjQEVtoq (218 D 3) klingt die Bezeichnung nomiXov {hjfliov für den Sophisten (226 A 6) an 3 ), den die Untersuchenden weiter vergeblich zu ergreifen suchen. Schwierigkeiten für das Verständnis bereitet die Redewendung ov r f j ersga Xrjnxov (226 A 7), die sich hier in die fortlaufenden Jagdvorstellungen einschiebt. G. S T A L L 4 BATJM will unbedingt das Bild eines Faustkampfes heraufbeschwören ); dagegen wendet sich mit Recht L. C A M P B E L L (zur Stelle), allerdings mit dem Argument, die Einheit des Bildes dürfe nicht gestört werden; das ist nicht stichhaltig, denn wie sich oft zeigt 5 ), können verschiedene Bilder dicht nebeneinander auftreten oder sich ineinanderschieben. Doch muß wohl die Ringkampfvorstellung aus einem anderen Grunde ferngehalten werden; Piaton hat offenbar absichtlich den Ausdruck so stark abgekürzt, daß die Sphäre, der er ursprünglich angehört, nicht unbedingt folgt, sondern er sich in jedes Bild einfügt. Man braucht sich also weder zu bemühen, rfl sxEQä Xrjnrov allein aus der Jägersprache zu erklären, noch es als störenden Einbruch sportlicher Vorstellungen zu registrieren; indem es selbst unbestimmt bleibt, läßt es die Jagdbilder ungestört weiterlaufen, die in 226 B 2 mit dem technischen fj,sra&eovrag wieder aufgenommen werden. Ebensowenig widerstreben dem Jagdbild andere allgemeinere Metaphern, die sich hier und da einschieben, etwa oxeipiq (226 C lOff.) ähnlich 3, 255). Sicher von Piaton abhängig ist Philostr. VS 12, dagegen ist der Gebrauch bei Diogenes Laertius (4, 16; 6, 96; 9, 11 u. ö.) und Olympiodor (Vit. PL 6, für Sokrates) allgemeiner, so auch schon Timo Fr. 57 ( D I E L S ) U. a., s. W. SCHMID, P P 1 0 , 1 9 5 5 , 4 4 0 ff. J
) Vgl. Prt. 313C4ff„ X. Mem. 1, 6, l l f f . ) Vgl. 224E6ff., 225E5; daneben Wegbilder; es sei hier angemerkt, daß auch 222A5ff. kein Jagdbild ist, wie man im Blick auf die übliche Interpretation von Aeschin. 3, 206 (vgl. J. H . B R E M I oder A. W E I D N E B zur Stelle), die auf einer falsch verstandenen Bemerkung von P. VICTORIITS, Variarum lectionum libri XXV, Florenz 1553, 348, beruht, vermuten könnte; es ist vielmehr ein Wegbild (vgl. R. 543 C5, Plt. 267Alff.); zum Wortgebrauch allgemein s. Seite 49, Anm. 1. 3 ) Vgl. Sprachliche Deutung, 25. 4 ) Zur Stelle, dagegen O . A P E L T in seiner Bearbeitung des Kommentars unter Hinweis auf C. G. COBET, Mn. 9, 1860, 375. 2
5
) V g l . J . A D A M ZU R . 3 6 5 C.
44
II. Die Jagdbilder Piatons
oder xaracpaveg (229 B 11). Stärker an die Verfolgung erinnert wieder /iiE⊙ (227 A 8).
Auf der Ebene des Objekts der Untersuchung wird die $rjQevri?aj, die schon für die Auswahl der Angelei bestimmend war, 227 B 5 wieder herangezogen, um die Art der /lefiodog TÖJV koywv an einem Beispiel zu verdeutlichen, die bei der Diairesis keine Wertschätzung der einzelnen Künste kennt und OTgatrjyixij und cpdeiQiaTixrj in gleicher Weise unter die drjoevrixrj ordnet 1 ); zugleich wird wieder deutlich, wie umfangreich das Bedeutungsfeld der ihjQEvrixiq ist. 231 A 6 wählt der Eleate, der schon eben den Sophisten {jr'jQ nannte (226 A 6), einen Vergleich, der der beherrschenden Jagdmetaphorik eng verwandt ist: echte Sophistik steht zur unechten wie ein Hund zum Wolf; sie ähneln einander und sind doch grundsätzlich verschieden 2 ). Die Untersuchung selbst kommt zu keinem Abschluß; der Sophist bleibt verborgen — er versucht jedenfalls, sich dem XoyoQ, der fortschreitenden /.is&odog, mit allen Mitteln zu entziehen (231 C 3ff.) 3 ). Ohne eintönig zu wirken, weist Piaton immer wieder auf das eine Bild der J a g d hin, um in ihm zugleich das Wesen der Untersuchung anzudeuten. Soll a u c h d i e s p r i c h w ö r t l i c h e W e n d u n g ro Tag änaaag ¡xr] gaöiov elvai
Öiacpsvyeiv
(231 C 5f.) gegen diesen Hintergrund verstanden werden? Piaton gibt das Sprichwort wieder so knapp, daß es aus sich heraus keine bestimmte Vorstellung schafft, sich aber glatt in die gegebene einfügt, aus der es ohne Schwierigkeit ergänzt werden kann 4 ). Nimmt man diese Stelle mit der eben besprochenen (226 A 7) zusammen, so drängt sich einem der Schluß auf, daß Piaton dazu neigt, übliche Redewendungen so stark abzukürzen, daß sie sich überall einflechten lassen, ohne die jeweils bestimmende Vorstellung zu stören; andererseits scheut er sich allerdings nicht, gelegentlich Bilder zu vermengen. Die
n ä c h s t e B e s t i m m u n g d e s S o p h i s t e n als yorjTwv
zig u n d /Lapirjrrjg
(235 A 1) wird durch eine erneute Aufnahme des Jagdbildes, diesmal in ausführlicher Form, abgeschlossen (235 A lOff.). Es fällt auf, daß außer a/urpix
) Vgl. L. CAMPBELL zur Stelle und J. B. S K E M P , a. 0 . 180, Anm. 1; dem widerspricht auch Plt. 285 D 8 f. nicht. 2 ) Vgl. Stob. 3, 14, 23; zu dieser Stelle vgl. G. B . K E R F E R D , CQ48, 1954, 85, dessen Folgerungen über mögliche Kritik Piatons an Speusipp abwegig sind (85f.), da Piaton hier gerade die Verschiedenheit bei aller Ähnlichkeit betont (so auch J. R. T R E V A S K I S , Phronesis 1, 1956, 37f. und N. B . BOOTH, CQ 50, 1956, 89); übliche Vergleiche (etwa A. Supp. 760f., Dem. 25,40) fördern das Verständnis dieser Stelle nicht. 3 ) Vgl. schon 231A8; zu 231 C3ff. s. Ly. 2 1 6 D 1 und Ar. V. 281, zu öveaßai (neben 239 C 7) aus dem Jagdbereich Ps. X. Cyn. 5, 16, Arr. Cyn. 1, 3; 17, 3. 4 ) Entsprechend dem deutschen „viele Hunde sind des Hasen Tod" — rag dndaag ¡xr\ £döiov elvai diatpevyetv.
4. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Spätdialogen
45
ßXrjCTQixov und äyga keine Termini verwandt werden, sondern nur Wörter mit weiterem Bedeutungsfeld 1 ), die durch ihre Zahl innerhalb weniger Zeilen doch ein klares Bild in der Vorstellung des Hörers hervorrufen. Dadurch soll das Teilergebnis der Untersuchung unterstrichen u n d zugleich der Beginn der neuen ¡JLE&OÖOI; hervorgehoben werden. Besonders wichtig scheint mir das Festhalten an dem einen Bild, das in engem Zusammenhang mit dem Objekt der Untersuchung steht: denn der yevvalog ao(fiaxr\c, ist ja, was die Dialogpartner selbst sind: •drjQsvrrfs. Das unerwartete, vorläufige E n d e der nächsten Diairesis ist wieder durch ein ausführliches Jagdbild markiert (236 D lff.) 2 ). Auf einige Metaphern, die unbestimmt sind, sich aber leicht mit den Jagdvorstellungen vereinen lassen (237 B 5f., E 7, 242 B 4f.), folgt am Ende der vorläufigen Erörterung des fj,rj ov ein unüberhörbarer Hinweis auf die J a g d (239 C 5ff.), fast ein Zitat der letzten Anspielung (236 D lff.), ehe eine erste Definition des „Abbildes" versucht wird. Unmittelbar darauf (239 D l f . ) setzt sich der gejagte Sophist zur Wehr 3 ); ein solcher Gegenangriff ist jedem Jäger vertraut, und so bleibt auch hier die Jagdvorstellung gewahrt, auf die auch im folgenden immer wieder deutlich hingewiesen wird 4 ). Sie wird auch nicht aufgegeben, als die Untersuchung auf einen Seitenpfad gelenkt wird, auf dem das ov erforscht werden soll (243 D 3 ff.)5). Die Untersuchung des Wesens von ov u n d fj/r) ov (243 D 3—249 D 8), die zur Auffindung der fieyiara yevi] f ü h r t 8 ) , wirft d a n n die Frage auf, wie weit diese zum gegenseitigen Zusammenschluß fähig sind; hier spricht Piaton nicht von einer /ne&odog, er f r a g t : äff ov . . . ävayxalov diä TÖJV Xoywv jzoQsvea&ai xov ogficHg fieXlovra deigeiv nolanoioig ovficpmvei TÖJV ysvcöv xal nola äXb}Xa ov htyexai (253 B 9 f f . ) 7 ) . Die Aus1 ) Zu ävievat s. Seite 32, Anm. 1; neQiXafißdveiv findet sich einmal im Staat, dann vor allem in Sophistes und Politikos für das Erfassen eines Dinges durch Festlegung im diairetischen Schema, oft mit Betonung der sinnlichen Bedeutung (Sph. 2 4 9 D 6 f . , 2 6 5 A 1 0 ) ; zu extpevyeiv s. Seite 35, Anm. 5 und S. 38, zu vnofibeiv vgl. G. S T A L L B A U M zur Stelle hier, zu äyga s. Seite 24, Anm. 8, bemerke ferner fiETibai und fie&odog, auch Äa/ißdvsiv und ovXXa/ißdveiv. 2 ) Vgl. oben S. 36ff. zu R. 4 3 2 B 7 f f . , bemerke vor allem äjiooog, disgewäv, xaxa(pevyeiv. 3 )' AvTiXafißdven&ai braucht nicht zur Ringerterminologie zu gehören, wie J. B U R N E T (zu Phd. 84C7, 87 A 6 und 8 8 D 4 unter Verweis auf Prm. 130E2) behauptet; 240C4: nohnteyaXoQ (vgl. Euthd. 2 9 7 C l f f . ) erinnert an noixiloq (223C2, 2 2 6 A 6 , 2 3 4 B 4 ) , mit dem es R. 588 C 7 f. verbunden ist. 4 ) 2 4 1 B 6 (Sieoevväv), 241 C2f. (aiqslv). 6) AlEQevväv (243D4), fie&odog (D7); xazd n¿Sa (D6) braucht nicht als Jagdterminus gefaßt zu werden, s. S. 24, Anm. 7. 5 ) Das Bild 2 5 1 A I ff. ist nicht völlig klar; vgl. O . A P E L T zur Stelle; F . M . C O R N F O R D , Plato's Theory of Knowledge, London 1 9 3 5 , 2 5 1 , Anm. 1 , verteidigt duaaö/iE&a. 7 ) Daneben wird 252B8fif. eine andere Form der Untersuchung abgelehnt.
46
II. Die Jagdbilder Piatons
drucksweise zeigt, wie stark die ursprüngliche K r a f t des fiera in /us&odog empfunden wird; wo die wechselseitigen Beziehungen der /xeyiora yevrj geklärt, die diä ndvxojv ovve%ovra (253 C 1, 255 E 3ff.) aufgedeckt werden sollen 1 ), steht diä TOJV Aoycov Ttogevsaüai2). Dies vermittels der ¿MCMJFIRJ zu vollführen, ist Aufgabe des Philosophen, der hier fast ungewollt von den Jägern bei ihrer Suche nach dem Sophisten aufgespürt wird, da sie auf die Spur der eniorrinrj rwv ¿Äev&eoow stoßen 3 ). Aus der Art, wie er plötzlich freiwillig auftaucht, wird der scharfe Gegensatz zum Sophisten deutlich, der sich stets bemüht, fortzulaufen und sich im undurchdringlichen Dickicht zu verstecken 4 ); in der Tat ist er immer noch nicht gefunden, und so wird jetzt, nach Ende der Untersuchung über ov und ¡ii) ov, die ¡xidoöoi; des Sophisten wieder aufgenommen (258 B 6f.); sie richtet sich darauf, festzustellen, ob das ¡xr\ ov dö^rj xs xal Myq> fieiyvvxai (260 B 10f.), um den Sophisten, der dorthin geflohen ist, dort zu finden (260 C 11 f.) 6 ). Auch hier bleibt Piaton dem Jagdbild treu, wie Theaitetos' Worte lehren, mit denen er auf den Anfang des Dialogs anspielt (261 A4ff.): als Charakteristikum für den Sophisten und als wesenbestimmendes Merkmal für seine fiefiodog wählt Piaton ,,dva{hjQevrog", mit dem er den Dialog wie eine Klammer umschließt (218 D 3—261 A 5). Auch im Schlußabschnitt greift Piaton wieder auf das Bild der J a g d für die Untersuchung zurück, einmal in der Einleitung (sehr schwach: 261 D 3) und dann zu Beginn der letzten Diairesis (264 D 10ff.). I n der Ebene des Objekts dagegen geht er von der driQSVTixrj ab (265 A 10): fiifirjTixr) neQieib]v Äoywv beginnt. — 258 C 3: rrjv ofiv jcohzixrjv
äroanov
n f j rig avevQrjaei. D e n E i n z e l p f a d z u m
Objekt der Untersuchung, der im K o n t e x t der e'idr] gleichberechtigt neben den anderen steht, gilt es in der [xh'Jodog aufzuspüren: er ist der loyog. Diese Zeile ist mit Sph. 222 A 5ff. u n d Plt. 267 A l f f . zusammenzunehmen; es ergibt sich dann f ü r das Schema der e'idr] die Vorstellung eines vielverzweigten Netzes von Pfaden, deren jeder in einem äxofiov eldog m ü n d e t ; Ich habe inzwischen versucht, dieser 1951 formulierten Behauptung weiter nachzugehen, vgl. Sprachliche Deutung als Triebkraft platonischen und sokratischen Philosophierens, München 1959. 2 ) Plt. 266D7, vgl. Sph. 227A7ff. (offenbar terminus technicus: Ep. 2 314D3f., Arist. Epigramm 1,5). In der diairetischen Begriffseinteilung liegt die Hauptbedeutung des Politikos, vgl. E. M . M A N A S S E , Piatons Sophistes und Politikos. Das Problem der Wahrheit, Berlin 1937, doch siehe J. B. SKEMP, a. 0. 18 ff. 3
) V g l . J . B . SKEMP, a. 0 .
4
121.
) Nur in den Gesetzen findet sich fie&oöog noch zweimal: 638E4f. und 965C5f. ) Nur hingewiesen sei hier auf QEVEIV: 264A5, 285D9 (nb. B5f.), FIE&oöosi 260E8, 266D7, 286D9, fieraSiüxeiv: 307C7 (schon R. 531C7 usw., vgl. Seite 39, Anm. 1). 6 ) Vgl. G. STALLBAUM zur Stelle. 7 ) Vgl. Prt. 322A2, L. 754E5 und Seite 10, Anm. 2; Piaton scheut sich nicht, ein Wort, das bei ihm fast terminologisch wird, daneben auch in seiner üblichen Bedeutung weiter zu verwenden. 6
49
4. Das Bild der Jagd für die Untersuchung in den Spätdialogen
wer also in einer /neftodog den Xöyog eines Dinges ermitteln will, der muß den Einzelpfad aufspüren, der gleichberechtigt neben zahllosen anderen steht, die für diese Untersuchung zu Nebenwegen werden, die vom Ziel abführen 1 ). Auf die zahlreichen Wegbilder, die neben diesem besonders anschaulichen vorkommen, brauche ich im einzelnen hier nicht einzugehen. — 263 B 1 f. verschiebt der Fremde die Untersuchung, durch die /legog und e Idog klar voneinander geschieden werden sollen, mit denWorten: xavra de elg avftig xaxä ayoXrjV xadojteo l/vsvovxeg ¡xexi/xev2). Auch das wird also eine J a g d sein; diese Andeutung weist auf ein anderes Moment, welches für das Jagdbild bestimmend ist: die Sorgfalt und Bedachtsamkeit, die Ixveveiv stets innewohnt (vgl. Prm. 129 B 8ff., L. 654 E 3f.). Schon zu Beginn der vorliegenden Untersuchung hatte der Fremde den jungen Sokrates vor überstürztem Voraneilen gewarnt 3 ). N u n betont er, daß das wichtige Problem fieQogjElöog nicht rasch nebenbei erledigt werden kann, sondern eines subtilen Nachgehens bedarf. — 2 6 6 D 4 f f . : SE: Qrj&sv tot'
vvv yag,
sv x f j negl
tov
Toiäde fie&odq> tcöv Xoyow
d> HwxQaTeg, aoftarrjv
^aiqaei.
ovxe ae/ivoxegov
exelvö
eaxi
xarmpaveg
fiä?.?.ov
NE.
XQ.
TÖ tioiov;
SE.
tö
o r t xf]
fiäXXov e/j,eXrjOev i] ¡ur/ . . . äel de
(vgl. Sph. 227 A 7 ff.). AusdrückUch wird die /¡¿e&odog mit der Suche nach dem Sophisten gleichgesetzt; damit gewinnt das Voraufgegangene Beispielcharakter für eine fieftodog. Zugleich ergibt sich auch das Ziel der Diairesis: xä?.rj-&eaxaxov, wodurch eine Parallele zur tov övxog {hjga und zur fie&odog im Phaidon und in der Politeia gezogen wird. Weiteres für das Wesen einer fie&odog läßt sich dann 286 D 6ff. entnehmen 4 ): sie ist zielgerichtet, verläuft aber doch nicht gradlinig, sondern muß wie eine J a g d Umwege machen (E 5) und Fehlschläge einkalkulieren, ehe sie ihr Ziel erreicht. — 275 D 4ff. zeigt, wie Piaton durch den Gebrauch mehrerer Wörter, die allein kaum noch als Metaphern empfunden werden, an einer Stelle eine ganz bestimmte Vorstellung hervorrufen kann, zumal ein entsprechendes Bild im Hintergrund des ganzen Dialogs steht. Dieses Bild findet sich wieder an kompositorisch wichtiger Stelle: am Ende des Mythos lenkt es auf die Untersuchung zurück. — 282 C 7 lesen die wichtigsten Handschriften /uexioj/uev; es ist in den Ausgaben bis zu G. STALLBAUM unbeanstandet geblieben, K . F. H E R M A N N hat dann /le^im/xev vel /Lte&öjjuev vermutet. Meftcöfiev ist in den Text zu
xaW avT7]v negaivei
xalrp}iaxaxov
!) 'ExTQonri ist e i n N e b e n w e g : A r . R a . 1113, Ps. E. Rh. 881, X . H G 7 , 1, 29, entsprechend exTQETiEa&ai X . An. 4 , 5 , 1 5 und PI. Phdr. 229 A I ; im XoyoQ: PI. Plt. 267 A 2 oder Aeschin. 3, 206 (dazu Seite 43, Anm. 2), exTginEaftai-. R. 543C5, Sph. 2 2 2 A 5 . 2 ) „Dies werden wir ein anderes Mal in Ruhe (wie Spürhunde, die alles genau durchstöbern) untersuchen"; ähnlich Ti. 50C6. 3 ) 2 6 2 B 4 , auch 2 6 4 A 9 f . , ähnlich schon R. 5 2 8 D 7 f f . (Sokrates). 4 ) Auch hier zeigt sich, daß fie&oöog speziell für die Diairesis gebraucht ist. 4 Classen, Jagdbilder
50
II. Die Jagdbilder Piatons
setzen 1 ), denn die erwähnten Dinge werden nicht mehr untersucht. Die Verschreibung ist ein klarer Hinweis auf die Bedeutung, die /xerievai in diesen Dialogen zukommt. 290 D 5f.: rjör] roivvv ¡xoi doxovfiev olov ye xivog lyywg tcp o noQevo/ue&a TCQoadarxsa&ai und 301 E 2ff.: dei ör/ avvsX&övxag avyygdfifiara yQdcevai = emarijfiTjv xexTfja&cu. 6 ) Z. B. ävaXafißdvsiv oder xara/xav&dveiv; zur doppelten Bedeutung von ¡lav&dveiv vgl. Euthd. 2 7 8 A 4 f .
58
II. Die Jagdbilder Piatons
Ein solches Versagen ist aber nur möglich, wenn dieses Hervorholen der erworbenen huarfniai ein {hjgevsiv, ein Anwenden mit Unsicherheit, ist 1 ). Das ist das Entscheidende, das Sokrates durch dieses Bild sagen will. Theaitetos' Einwurf, daß auch ävE7iiarrj/j,oavvai dort herumfliegen müßten, wird mit Recht zurückgewiesen; denn bedeutsam ist hier allein die Art, wie etwas ergriffen wird, d. h. ob jemand sicher über die emaxfjfjiai verfügt oder nicht, ob er nach ihnen haschen muß (ihjQeveiv), ohne zu wissen, welche er greifen sollte. Echtes Wissen setzt also nicht nur einen einmaligen Erwerb voraus, sondern ein überlegenes und sicheres Beherrschen und Verfügen 2 ). Erst jetzt wird vollends deutlich, in welchem Sinne •drjQeveiv hier zu verstehen ist: es ist das ungewisse Haschen, das von der Hoffnung getragen ist, daß es zum Ziel kommt, ohne aber über seinen Erfolg sicher zu sein 3 ). Daraus ergibt sich das rechte Verständnis von 198 A 7 f . : ravTtjv drj vnöKaße 'ßr/Qav eniarrjfubv ägriov TS xal TIEQITTOV navrog, d. h. „nimm einmal an, diese Techne sei eine Jagd, ein unsicheres Haschen nach dem Wissen von Gerade und Ungerade",ftiqQaim Sinne der zweiten J a g d (b); •DRIQA ist hier wieder als Gegensatz zu TE/VT) ZU verstehen; es wird eingeführt, um das Pseudowissen zu kennzeichnen, dem die Festigkeit fehlt 4 ); e/siv xrjv ¿TuaTTjfirjv wäre als Definition des emaraa&ai anzuerkennen, xexrrja-&ai verbunden mit {hjQevsiv nicht. Die Interpretation hat gezeigt, daß es in diesem Gleichnis auf das Haschen ankommt, das Piaton dem allgemeinen Sprachgebrauch entsprechend ihjQeveiv nennt 6 ), und auf diesem Wort ist das Ganze aufgebaut, nicht aber auf dem Gegenstand der Erkenntnis. Wer mir darin folgt, wird E. H O F F M A N N S Deutung ablehnen müssen, der im Anschluß an des homerische ejiea megoevTa in den Tauben Wörter sieht und dann in dem Bild einen Angriff auf einen Verbalisten, d . h . Antisthenes, zu erkennen glaubt 6 ). Auch H. D. P. L E E S Vorwurf, „der zu eilig auffassende Verstand" (APELT). ) D. h. klare Übersicht und ständige Übung; ist man auf Haschen, also auf Vermutungen angewiesen, so bedarf man eines höheren Korrektivs, einer emazrmi], die zwischen richtig und falsch unterscheidet (wie im Charmides, vgl. H. Koop, Über die Lehrbarkeit der Tugend, Diss. phil. Hamburg 1940, 54ff.). 3 ) Vgl. das sprichwörtliche ro nexofievov Öuoneiv, dessen Abwandlungen Seite 6, Anm. 4 behandelt sind. 4 ) Entsprechend Phdr. 262C2, vgl. ferner Men. 97D6ff., 98Alff. (Bindung der afojfrfjs do£a durch rä> ahiag ?.oyiö/iqj). E. HAAG, Piatons Kratylos, Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft 19, Stuttgart 1933, 58, will die Etymologie der 6o£a (Cra. 420B7) mit dem Taubenschlag in Beziehung setzen; das scheint unberechtigt, da dieses Bild nicht die Verfolgung (ölco^ic), sondern die Unsicherheit beim Verfolgen betonen will. 5 ) Vgl. Seite 22, Anm. 1 und Seite 23. 6 ) Die Sprache und die archaische Logik, Heidelberger Arbeiten zur Philosophie und ihrer Geschichte 3, Tübingen 1925, 42 ff.; dagegen P. FRIEDLÄNDER, Piaton II, 1. Aufl. Berlin 1930, 450, Anm. 2, dem sich H. LEISEGANG, PW20, 2491, 31 ff. anschließt. 2
6. Andere Jagdbilder der Spätdialoge
59
daß das Gleichnis „has left unexplained the one thing it should have explained, namely how we come to make the mistake" 1 ), ist unberechtigt; denn es ist deutlich geworden, daß jeder Fehler bei der Erkenntnis einer Sache, bei Prädikationen wie bei Schlüssen, auf mangelnder Beherrschung und Sicherheit im erworbenen Wissen beruht. Vielmehr gelingt es hier, eyeiv (e£ig) gegen xExrfjcr&ai (xxrjaig) abzugrenzen und damit den Unterschied zwischen dem einmal erworbenen Wissen und dem, was einer zu einem gegebenen Zeitpunkt tatsächlich weiß, herauszuarbeiten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, Wissen stets bereit zu haben, will man Erkenntnis sicherstellen, anders ausgedrückt: die Einheit von Wissen und Erkenntnis. Im Timaios schließlich begegnet eine Art der Metapher, die bisher kaum berührt ist: die Gegenstandsmetapher 2 ). 78 B 4 wählt Piaton Netze als Illustration für etwas Unsichtbares in seiner Beschreibung des m e n s c h l i c h e n Inneren: xovxoig ovv xaxexQrjaaxo o &sog eig rrjv ex rrjg xoiliag F.nl rag (pXeßag vÖQsiav, nhey/ia e£ äeqog xai nvqog olov oi XVQXOL ovvvtprjvdfiEvog, öinlä xarä ri)v eXaodov eyxvoxia e%ov,