205 70 29MB
German Pages 1104 [1102] Year 2019
Anne D. Peiter Träume der Gewalt
Lettre
Anne D. Peiter (Dr. habil.), geb. 1973, ist Germanistikdozentin an der Universität von La Réunion (Frankreich). Als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes promovierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde an der Sorbonne Nouvelle habilitiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der modernen Gewalt vom Kolonialismus bis zum Kalten Krieg sowie Shoah- und Exilliteratur.
Anne D. Peiter
Träume der Gewalt Studien der Unverhältnismäßigkeit zu Texten, Filmen und Fotografien. Nationalsozialismus – Kolonialismus – Kalter Krieg
Die Drucklegung des Werkes wurde unterstützt durch den Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort sowie durch die beiden Forschungszentren CEREG (= Centre d‘Etudes et de Recherches sur l‘Espace Germanophone, Université Sorbonne Nouvelle - Paris III) und DIRE (Déplacements, Identités, Regards, Ecritures, Université de La Réunion).
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abruf bar. © 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Umschlagabbildung: Nicole Bloch, geboren am 12.1.1939, deportiert am 31.7.1943. Foto aus: Serge Klarsfeld: Le mémorial des enfants juifs déportés de France, Paris: Fayard 2001, S. 513. Die Autorin dankt der Familie Bloch sowie Serge Klarsfeld für die Abdruckgenehmigung. Lektorat: Anne D. Peiter Übersetzungen aus dem Französischen, Englischen und Italienischen: Anne D. Peiter Satz: Katia Auzoux, Marie-Pierre Rivière, Sabine Tangapriganin (= BTCR der Universität von La Réunion) Druck: Friedrich Pustet GmbH & Co. KG, Regensburg Print-ISBN 978-3-8376-4567-5 PDF-ISBN 978-3-8394-4567-9 https://doi.org/10.14361/9783839445679 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download
Inhaltsübersicht
Träume der Gewalt. Nationalsozialismus I. II. III. IV. V.
Zur Einleitung: Unverhältnismäßige Lektüren | 13 Der erste Traum: Zugreisen in die Vernichtung | 41 Der zweite Traum: Mit der Eisenbahn in den Ritualmord | 215 Der dritte Traum: Geschichten von Vertreibung | 271 Statt einer Zusammenfassung: Züge, Puppen, Gleise heute | 353
Träume der Gewalt. Kolonialismus I. II. III.
Zur Einleitung: Nachträumen des Unverhältnismäßigen | 385 Der vierte Traum: Koloniale Gewaltherrschaft | 433 Statt einer Zusammenfassung: Ständer und Exoskelett. Überlegungen zur Figur des Trägers in Samuel Becketts En attendant Godot | 679
Träume der Gewalt. Kalter Krieg I. II. III. IV.
Zur Einleitung: Methodik und inhaltlicher Überblick | 735 Der fünfte Traum: Das atomare Inferno | 775 Der sechste Traum: Fallbeil auf Knopfdruck | 989 Statt einer Zusammenfassung: Lösungen des Sowieso | 997
Träume der Gewalt Teil 1: Nationalsozialismus
Für Duccio
Danksagung
An diesem Buch haben viele Menschen mitgetragen. Ihnen möchte ich hier im vollen Bewusstsein der Bedeutung des Wortes meine Dankesschuld ab-tragen. Ohne die künstlerische Arbeit und das jahrelange, produktive Querdenken meines Mannes Duccio Fumo hätte das Buch nicht entstehen können. Meine Kinder Irene und Michelangelo haben durch die Frische ihrer oft gar nicht kindlichen Fragen zur Entstehung der Fotoausstellung (und vielem mehr) beigetragen, die der Geschichte des kolonialen Trägerwesens gewidmet ist. Ich danke außerdem meinen mitdenkenden und gegenlesenden FreundInnen Inge Stephan, Birgit Dahlke, Klaus Werner, Katja Schubert, Anne-Marie Sebera, Hélène Yèche, Béatrice Pellissier und Andreas Girbig für ihr Gefühl des richtigen Maßes und ihre klugen Korrekturvorschläge. In Bezug auf die bibliographischen Recherchen und die gar nicht so einfache Heranschaffung von Büchern bis in den Indischen Ozean danke ich der Bibliothek meiner Universität, besonders Pauline Grebert und Sylvie Mastagli. Das Layout des Buches ist mit ebenso viel Umsicht wie Professionalität von Marie-Pierre Rivière hergestellt worden. Der Universität von La Réunion und dem Forschungszentrum DIRE sei für das Forschungsfreisemester gedankt, in dem dieser Band fertig gestellt werden konnte. Als Forscherin auf einer kleinen Insel bestehende Wissensinseln zu erweitern, ist nur möglich, wenn man mitunter ein wenig über den Inseltellerrand hinüberschauen darf. Doch gleichzeitig ist es eben dieses kleine Stück Erde im Indischen Ozean, das mich mit seiner von Sklaverei und Gewalt geprägten Vergangenheit überhaupt hat wach werden lassen in Bezug auf Unverhältnismäßigkeiten, von denen mir bis dahin nichts träumte. Es sei also auch meiner Insel gedankt – und ihrer keineswegs peripherischen, studentischen Jugend. Gero Wierichs vom transcript-Verlag war wieder einmal ein Berater, wie man ihn sich besser nicht hätte wünschen können. Das wird, wenn er’s erlaubt, auch in Zukunft so bleiben. Jürgen Ritte hat sich durch die weite Entfernung zwischen Paris und La Réunion und die Umfänglichkeit des Buches nicht davon abschrecken lassen, diese Habilitation zu betreuen. Ihm sei für seine Unterstützung nicht nur maßvoll-zurückhaltend, sondern vielmehr – es sei mir gestattet – mit dem herzlichsten Unmaß gedankt.
I. Zur Einleitung: Unverhältnismäßige Lektüren
UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT Das vorliegende Buch ist ein Beispiel für Unverhältnismäßigkeit. Es geht aus von einem Hörspiel, das erstmals Anfang der 1950er Jahre vom Norddeutschen Rundfunk ausgestrahlt wurde – Träume, geschrieben von Günter Eich. Die Buchfassung dieses Hörspiels beträgt keine 50 Seiten. Doch ihre Analyse nimmt Raum ein. Viel Raum. Unverhältnismäßig viel? Das ist zu hoffen, denn die Lektüre, die vorgeschlagen wird, zielt nicht eigentlich darauf, sich und andere LeserInnen zu den Träumen ins Verhältnis zu setzen. Vielmehr möchte sie auf kleine und kleinste Motive, Anspielungen, mitunter gar auf einzelne Worte mit Unverhältnismäßigkeit antworten: „Entstellungen in Richtung Wahrheit“.1 Unverhältnismäßigkeit bedeutet, dass, obwohl doch das Lesen von Schrift etwas Planes, Zweidimensionales ist, die Annäherung an die Träume auf eine dritte Dimension angewiesen ist: Über einzelnen Worten türmt sich die Analyse, wie ein Berg. Das Nachdenken über den eichschen Text ist gleichsam unfähig, sich mit der Fläche des Papiers zu begnügen, das ihm zur Verfügung steht. Es nimmt das von Eich Gedruckte zum Anlass, Bausteine zu so etwas wie einer Interpretation zusammenzutragen und sie (nämlich die Steine) über den einzelnen Motiven, Anspielungen, Worten übereinanderzuschichten, höher und höher. Diese Anhäufung ist jedoch derart exzessiv, dass der Ausgangstext unter ihnen begraben wird: Die Träume verschwinden unter der Interpretation, statt durch sie klarer hervorzutreten. On couvre au lieu de découvrir. Die Interpretation bringt den Text nicht ans Licht, sondern nimmt ihm dieses. Die Analyse zielt, mit anderen Worten, darauf, auf dem Text zu lasten, ihn zu belasten, und nicht etwa darauf, dem Autor oder dem, was er geschrieben hat, Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Nicht umsonst ist der Begriff der „Unverhältnismäßigkeit“ ein juristischer. Im Kontext von Prozessen bedeutet er, dass eine Strafe, die nach Analyse der belastenden Beweise über eine Person verhängt wird, in keinem Verhältnis zur Schwere der von ihr begangenen Tat steht. Unverhältnismäßigkeit impliziert also Ungerechtigkeit. Eine
1
Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen, München 2009, Bd. 1, S. 86; künftig zitiert als: Anders: Antiquiertheit. – Wie bei diesem wird von der These ausgegangen, „dass es Erscheinungen gibt, bei denen Überpointierung und Vergrößerung sich nicht vermeiden lassen; und zwar deshalb nicht, weil sie ohne diese Entstellung unidentifizierbar und unsichtbar bleiben würden“. Ebd., S. 15.
14 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Strafe darf nicht unverhältnismäßig sein, sie muss versuchen, ein Gleichgewicht herzustellen zwischen dem, was zur Beurteilung steht, und dem, worin das Urteil besteht. Die vorliegende Interpretation vergeht sich in diesem Sinne am Recht. Sie ist sich bewusst, die Dinge zu schwer zu nehmen. Sie weiß, dass sie Eich unverhältnismäßig ernst nimmt. Zwar ging es dem Autor um Ernstes – die Atmosphäre, die in allen sechs Träumen herrscht, beweist das –, doch die Interpretation nimmt selbst Details ernst, die für die Beweisführung gar nicht relevant sein dürften. Und damit nimmt die Beweisführung vielleicht gar nicht Eich ernst, sondern etwas anderes, von dem er selbst nicht wusste. Das mag es sein: Dass sie sich an Details festbeißt, die mit dem vorliegenden Tatbestand nichts zu tun haben. Vielleicht geht sie sogar so weit, den Tatbestand künstlich herbeizuführen? Doch würde das nicht bedeuten, dass sie den Text selbst schreibt und recht eigentlich die Tat erst begeht? In jedem Fall ist die Konsequenz, die sich aus der Unverhältnismäßigkeit des Anspruchs ergibt, das Nebensächliche zur Hauptsache zu machen, eine dramatische: Der Text von Eich weiß nicht, wie ihm geschieht. Er findet sich in den Beweismaterialien, die ihm vorgehalten werden, nicht wieder. Er sieht sich durch die Schwere der Anklage, die gegen ihn gerichtet ist, erdrückt. Er weiß, dass die Unverhältnismäßigkeit dessen, was der Interpret in Folge seiner Interpretation dem Text auferlegt – Steine über Steine –, ihn in gewisser Weise entlastet: Anklage und Bestrafung beziehen sich, wenn überhaupt, nur peripher auf ihn. Die Interpretation hat mit ihm nur mittelbar zu tun. Daraus ergibt sich, dass die Unverhältnismäßigkeit, die im Berg der über dem Text aufgehäuften Steine zu ihrem Symbol findet, gegen die Interpretation selbst zurückschlägt. Sie spricht sich, weil sie alles zu ernst nimmt, selbst ihr Urteil. Der Eindruck entsteht, dass sie es ist, die den ersten Stein wirft. Auf der anderen Seite ist die Problematik des Ernstes etwas, was der Interpretation voll bewusst ist. Sie weiß, dass sie unverhältnismäßig auf den Text reagiert. Ja mehr noch: Sie weiß, dass sie in gewisser Weise gar nicht auf den Text reagiert, sondern dass winzigste Anlässe zu einem Ausbruch führen, den die Interpretin selbst zu verantworten hätte. Diese Verantwortung wird übernommen. Zur Grundannahme der vorliegenden Analyse gehört es nämlich, dass das Buch in ,Wirklichkeit‘ gar keines über Günter Eich ist, sondern vielmehr eines über unterschiedliche Facetten der Gewalt in der deutschen (und europäischen) Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Es geht um Kolonialismus und Genozid, um Krieg und Vernichtung, um Rassismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Die Träume sind nichts als der Auslöser für ganz Anderes. Das Buch beschäftigt sich mit vielen anderen Autorinnen und Autoren, mit historischen Zeugnissen und Dokumenten, die stets mehr Raum einnehmen als der literarische Ausgangstext selbst. Doch weil das so ist, rechtfertigt sich letzten Endes doch, warum die Analyse so unverhältnismäßig reagiert: Weil die Trilogie über Eich in Wirklichkeit nicht so sehr oder vielleicht auch gar nicht eine Trilogie über ihn ist, sondern eine über Kolonialismus und Genozid, Krieg und Vernichtung, ist der übertriebene Ernst keineswegs übertrieben, sondern stets noch zu schwach, unzureichend und keineswegs vermessen. Unverhältnismäßig ist zu reagieren, weil die historischen Ereignisse, an denen sich die Literatur und dann auch die Wissenschaft von ihr abarbeiten, alle bisherigen Verhältnisse gesprengt und zerstört haben. Die Analyse häuft Stein auf Stein, bis hin zum Moment, in dem der Text erdrückt wird, weil das, wovon zu sprechen ist, selbst so erdrückend und unverhältnismäßig ist. Die Verhältnismäßigkeit der Bestrafung kann nicht länger existieren, weil bestimmte Verbrechen die
ZUR EINLEITUNG | 15
Idee von Bestrafung (als Bestrafbarkeit, als Möglichkeit, zu einer Antwort auf die Taten zu finden) selbst zunichte gemacht haben. Dass die Literatur diesen Umstand zu bedenken hat, das gehört zu den Grundüberzeugungen der vorliegenden Essays. Und weil Günter Eich diesen Umstand vielleicht nur in Ansätzen bedacht hat, ist dieses Buch dann doch auch ein Buch über ihn.2 Und wenn es auch unmöglich sein mag, dem, was dort geschehen ist, auf direkte Art (entschuldige das Wort) „gerecht zu werden“, indirekt werden wir dem doch dadurch „gerecht“, dass wir, worüber wir auch sprechen mögen, gewissermaßen immer abrutschen und dieses Geschehen mitmeinen oder immer bei dem Namen des berühmten Ortes landen. Alle Wege führen nach Auschwitz.3
METHODISCHE ANLEIHEN LITERARISCHPHILOSOPHISCHER ART Sozusagen „literarisch-philosophisch“ sieht sich das Buch in erster Linie drei Autoren verpflichtet. Die Arbeit ist, erstens, ohne das Vorbild Walter Benjamins nicht zu denken: Sein Passagen-Werk ermutigte meinen Versuch, Kapitel, die im engeren Sinne dem eichschen Hörspiel gelten, kantig (will heißen: in gewisser Weise übergangslos) neben Analysen zu stellen, die mit vollkommen anderen Texten befasst sind. Verbindungen werden im Einzelnen nicht immer ausgeführt, Textbrücken nur andeutungsweise angeboten. Ich vertraue demnach auf die gedankliche Teilnahme der Leserschaft und ihre Fähigkeit, selbst den historischen Funken hervorzubringen, indem sie die Blöcke des Textbaus kräftig gegeneinander schlägt. Es ist unübersehbar, dass mein Versuch, vor allen Dingen gelungene Textkanten hervorzubringen, erhebliche Schwierigkeiten für die Leserschaft mit sich bringt – die Kraft, aus der scheinbaren Unverbundenheit etwas zu machen, muss sie aufbringen. Doch gleichzeitig hoffe ich, dass die Materialien, die fast zitatartig nebeneinander gesetzt werden, ihre Zusammengehörigkeit erweisen: als benjaminscher Blitz, hin zu neuen und hoffentlich intensiven Erkenntnissen. Gebeten wird also um die Bereitschaft, mir auf einem gedanklichen Pfad zu folgen, der stets von Neuem „von einer Straße abzweigt und nicht mehr zurückkehrt.“4 Weil die Ausführlichkeit der Interpretation bestimmter Motive von Eich mit der Nichtigkeit der Anlässe wächst, ist eine wesentliche Unverhältnismäßigkeit gerade da zu erwarten, wo sie keinen Grund zu haben scheint.
2
3 4
Mein Ziel folgt dem, was Rudolf Stichweh als Aufgabe der Wissenschaft beschreibt: das die Dinge (oder Texte) Fremd-werden-Lassen: „Die eigentliche wissenschaftliche Leistung ist, das als immer schon vertraut Erfahrene in den Modus der Fremdheit zu versetzen. Insofern könnte ein Wissenschaftler nichts Falscheres tun, als sich gegen den Vorwurf zu wehren, er sei ‚welt-fremd‘.“ Rudolf Stichweh: Der Fremde. Studien zu Soziologie und Sozialgeschichte, Frankfurt/M. 2010, S. 85; künftig zitiert als: Stichweh: Fremde. Günther Anders: Besuch im Hades. Auschwitz und Breslau 1966. Nach „Holocaust“ 1979, München 1979, S. 108; künftig zitiert als: Anders: Hades. Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften, Reinbek bei Hamburg 1978, S. 907; künftig zitiert als: Musil: Mann.
16 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Der zweiter Autor, dem ich mich verpflichtet fühle, ist Karl Kraus. Er hat gleich in zweierlei Hinsicht Spuren hinterlassen: Zum einen hat mich seine Kunst des Zitierens (die mitunter ohne jeglichen Kommentar auskommt) über Jahre hinweg begleitet. Zitieren ist eine Art, neue Lesbarkeiten herzustellen – durch bloße Wiederholung, die aber eben im Identischen durchaus nicht Identisches hervorbringt, sondern vielmehr die Aufmerksamkeit erstmals zu angemessener (will heißen: übertriebener) Höhe steigert. Und zweitens muss Kraus aufgrund der Genauigkeit, mit der er einzelnen Worten, Formulierungen oder gar „nur“ der falsch gesetzten Interpunktion fremder Texte nachlauscht, als Autor der „Unverhältnismäßigkeit“ par excellence betrachtet werden. Von ihm habe ich auch, was man, eine musilsche Formulierung übernehmend, den „perforierte[n] Ernst“5 nennen könnte: ein Ernst, in den jederzeit Ironie einsickern kann. Auch ich möchte den „Körnerhaufen des Wissens“6 nicht nur ein wenig umgraben, sondern durch Übertreibungen, die mitunter durchaus Lachen auszulösen vermögen, Erkenntnismomente stiften. Als dritter Gewährsmann gilt mir ein weiterer Österreicher, nämlich der schon zitierte Robert Musil. Seine Suche nach größter Strenge gegenüber den eigenen Gefühlen – die berühmte „Genauigkeit der Seele“ – erscheint mir mit Blick auf die Katastrophen, die das 19. und mehr noch: das 20. Jahrhundert hervorgebracht haben, unabdingbar zu sein. In Anlehnung an Musils Forderung, Gefühle und mystische Erlebnisse, Ich-Wahrnehmung und das Verhältnis zur Natur, politische Konzeptionen und ihre Umsetzung in Sprache müssten auf der Höhe der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden ihrer Zeit sein, werde ich versuchen, die Literatur mit dem, was man hier schon einmal – wenn auch nur versuchshalber – die „Wirklichkeit“ nennen könnte, in Beziehung zu setzen. Mein Ziel ist es, nichts leicht zu nehmen – es also auch der Literatur nicht leicht zu machen. „Genauigkeit der literarischen Imagination“ als Echo auf Musils „Genauigkeit der Seele“ soll mein Programm sein. In meinen Analysen wird der Literatur die Kraft zugetraut, sich mit der Wirklichkeit von Kolonialismus, Krieg und Genozid auf eine Weise auseinanderzusetzen, die an Unverhältnismäßigkeit dieser „Wirklichkeit“ nicht nachsteht. Doch wo diese Unverhältnismäßigkeit – die sehr verschiedene Formen annehmen kann – ausbleibt, da wird die „Wirklichkeit“ zur Kritik an der Literatur. Wichtige Anregungen sind, wie man sieht, von der Literatur ausgegangen. Doch dies ist keine Abwendung von spezifisch literaturwissenschaftlichen Methoden. Vielmehr fließt das, was ich bei Benjamin, Kraus und Musil gelernt habe und was sich durch die Lektüre von Charlotte Delbo, Imre Kertész, Hannah Arendt, Jorge Semprun, Ruth Klüger, Günther Anders, Peter Weiss, Jean Améry, David Rousset, Robert Antelme, Primo Levi und anderen mit den Jahren zu einer eigenen Methode gebündelt hat, in das, was mich an literaturwissenschaftlichen Vorbildern beeindruckt hat, ein. Meine Unverhältnismäßigkeiten sind ein Beitrag zur diskursanalytischen Untersuchung der Geschichte des Kolonialismus, der Shoah und des Kalten Krieges. Neu und anders ist nur, dass ich bei der Darstellung diskursiver Felder nicht im Gleichgewicht zu bleiben versuche, sondern ,tendenziös‘ verfahre. Damit will ich sagen, dass ich Diskurse, die der Literaturmarkt hervorgebracht hat, stets von Neuem zum Kippen bringe, und zwar durch die polemische Stoßrichtung, mit der ich 5 6
Ebd., S. 636. Ebd., S. 693.
ZUR EINLEITUNG | 17
Vergleiche zu den Diskursen anderer Felder ziehe. Dieses „Kipp-Phänomen“ weist dann mitunter den ironischen Unterton auf, den man mit dem Begriff seit Wolfgang Iser verbindet. Die Ironie ist bei mir jedoch stets nur eine Art, zum Ernst der Katastrophen, um die es mir in meinem Buch geht, hinzuführen. Insofern ist die Unverhältnismäßigkeit auch aus dem Schreibstil, den ich seit meinen Arbeiten zum Zusammenhang von Komik und Gewalt zu entwickeln versuche, nicht wegzudenken.7
METHODISCHE ANLEIHEN KULTURWISSENSCHAFTLICHER ART In Bezug auf die heutige Forschungslandschaft versucht das Buch, methodisch an Ränder vorzustoßen. Das heißt hier vor allem: an die Ränder von Texten. Die Ausweitung des Textbegriffs, der sich seit dem linguistic turn durchgesetzt hat, hat dazu beigetragen, den kritischen Blick auf die ‚großen Erzählungen‘ und ‚Meisterparadigmen‘ zu schärfen, und hat zugleich gezeigt, dass „sprachliche Codierungen […] immer schon den eigenen Intentionen von Handelnden (als der vermeintlich eigenständigen inneren, mentalen Welt) vorgeordnet“ sind.8 Einerseits versteht sich mein Buch als Beitrag zur Exemplifizierung und Bestätigung dieser These. Es fühlt sich diskursanalytischen Methoden verpflichtet, steckt anhand unterschiedlicher Arten von Texten (nämlich Romanen, Gedichten, Songtexten, wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Veröffentlichungen, Werbung, Propagandaschriften, politischen Reden, Erzählungen, Theaterstücken, Hörspielen, Briefen, Ego-Dokumenten, Fotos und vielem mehr) den Raum ab, in dem Gewalt im Kolonialismus, im Nationalsozialismus und im Kalten Krieg diskutiert, verhandelt und – wichtiger noch! – sprachlich überhaupt erst hervorgebracht (also ‚produziert‘) wurde. Andererseits fühle ich mich jedoch ganz so wie die Kulturwissenschaftlerin Doris Bachmann-Medick getrieben von einem Unbehagen gegenüber Konzeptionen, die die Herstellungsbedingungen von Texten weitgehend ausblenden und für die „nicht textualisierbaren Überschüsse des Kulturellen (Sinneswahrnehmungen9, Geräusche, Gerüche, Stimmen) sowie die erheblichen materiellen Anteile von Kultur“10 kein Gespür haben. Wenn die vorliegende Untersuchung als ‚kulturwissenschaftliche‘ rubriziert werden will, dann muss sie den Textbegriff differenzieren und sehen, wo man
7 8 9
10
Vgl. dazu: Anne D. Peiter: Komik und Gewalt. Zur literarischen Verarbeitung der beiden Weltkriege und der Shoah, Köln 2007; künftig zitiert als: Peiter: Komik. Doris Bachmann-Medick: Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek bei Hamburg 2006, S. 35; künftig zitiert als: Bachmann-Medick: Cultural turns. Zum Zusammenhang von Sinneswahrnehmungen und Emotion siehe: Hans-Ulrich Wehler: „Emotionen in der Geschichte. Sind soziale Klassen auch emotionale Klassen?“, in: Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder, hg. von Christof Dipper, Lutz Klinkhammer und Alexander Nützenadel, Berlin 2000, S. 461-473, besonders S. 265. Interessant scheint mir hier der Hinweis auf den Begriff „Affektspeicher“ zu sein, „die Gefühlserinnerungen aufbewahren und Emotionen immer aus Neue in Gang setzen können [...].“ Ebd., S. 465. Bachmann-Medick: Cultural turns, S. 35.
18 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
– und damit bin ich wieder bei meinem Ausgangspunkt – an seine Ränder gerät. Bachtins dialogisches Prinzip wird gleichsam über die Texte hinaus verlängert, hinein in materiell-körperliche Welten und ‚Wirklichkeiten‘, zu denen in meinem Kontext zentral Gewalt ausübende – und erleidende – Menschen gehören. Denn dies ist das Zentrum meines Buches: Gewalt in ihren extremsten Formen, das Problem ihrer Darstellung und die schwierige Frage nach dem Zugang zu ihrer ‚Wirklichkeit‘. Die Gewalt, auf die ich mich beziehe, ist die, von der Enzo Traverso schreibt: D’une part, le caractère à la fois soudain et massif de la Shoah qui, en trois ans, a pulverisé une histoire séculaire d’émancipation, d’assimilation et d’intégration des juifs au sein des sociétés européennes, remet en cause les paradigmes de l’histoire structurale. D’autre part, en tant qu’aboutissement paroxystique (quoique non inéluctable) d’un ensemble de tendances remontant au XIXe siècle et accentuée par la Grande Guerre – antisémitisme, colonialisme, contrerévolution, massacre industriel –, l’extermination nazie exige une approche fondée sur l’analyse des temps longs.11 Auf der einen Seite stellt der ebenso plötzliche wie massive Charakter der Shoah, die in drei Jahren eine jahrhundertealte Geschichte der Emanzipation, Assimilation und Integration der Juden in die europäischen Gesellschaften vernichtete, die Paradigmen der Strukturgeschichte in Frage. Auf der anderen Seite macht die nazistische Vernichtungspolitik als paroxystisches (wenngleich keineswegs unumgängliches) Ergebnis eines Bündels von Tendenzen, die auf das 19. Jahrhundert zurückgehen und durch den Ersten Weltkrieg verstärkt worden sind – Antisemitismus, Kolonialismus, Gegenrevolution, industrielles Massaker –, eine Herangehensweise erforderlich, die sich auf die Analyse längerer Zeiträume bezieht. [Übersetzung A.P.]
Meine These besagt, dass diese Art von Gewalt – die Massenmorde der modernen, europäischen Geschichte – zu den „Überschüssen“ zählt, die stets von Neuem das Problem der ‚Vertextbarkeit‘ menschlicher Erfahrung aufwerfen. Die Untersuchung von ‚Codierungen der Gewalt‘ ist wichtig, doch darf darüber nicht in Vergessenheit geraten, dass die Gewaltopfer nicht so sehr mit der Frage befasst gewesen sind, welchem ‚Code‘ sie jeweils unterworfen wurden, d.h. wie diese beschaffen und durch das jeweilige gesellschaftlichspolitische System hervorgebracht worden waren, sondern dass dies der Fall war. Welt und Wirklichkeit war, was der Fall war: Verfolgung, Folter, Tod – die Vernichtung ganzer Kulturen und Völker. Weil die Tatsächlichkeit des erwähnten „das“ schwer zu definieren ist, sind meine Überlegungen einer methodischen Vielfalt verpflichtet. Diese scheint mir notwendig zu sein, weil das Problem der Gewalt, das mit Eichs Hörspiel zur Untersuchung steht, seinerseits so vielfältig ist. Das Hörspiel gewinnt sein Interesse überhaupt erst durch seine ‚Positionalität‘ gegenüber der Komplexität ganz unterschiedlicher, kultureller (und materieller) Hervorbringungen, also nicht allein durch das, was man früher noch als bloßen – hier extrem gewalttätigen – ‚Kon-Text‘ von Texten ansah. Anders gesagt: Texte stehen nicht einfach ‚über‘ ihren Kontexten, so dass diese zu einer Art sekundärem, gleichsam ‚dienendem‘ Erklärungsmaterial für Texte würden, sondern vielmehr bilden Texte und ‚Kontexte‘ komplexe, historische Gewebe. Die methodische 11
Enzo Traverso: L’histoire comme champ de bataille. Interpréter les violences du XXe siècle, Paris 2011, S. 11.
ZUR EINLEITUNG | 19
Konsequenz: Ich übe mich in der Radikalisierung einer ‚klassischen‘ Methode, die als close reading bezeichnet wird und eigentlich an die Konzentration auf den Einzeltext gebunden zu sein pflegt. Bei mir wird jedoch dieses Lesen zu einem closest reading (mithin zu einem Übermaß an Genauigkeit) gemacht, und durch dieses entstehen die Schnittstellen zu Anderem, ‚Textfremdem‘. Durch die Entscheidung zugunsten eines Lesens, das Texte nicht nur misst und vermisst, sondern das selbst auf bewusst vermessene Weise vorgeht, entsteht nämlich zunehmende Distanz zu den Texten selbst. Unverhältnismäßiges Lesen ist vermessen (und doch angemessen), weil es mehr an den Grenzen von Texten interessiert ist, also an ihrer interpretativen Dezentrierung, und nicht mehr allein am Einzeltext. Ich mut-maße über Möglichkeiten des Lesens und Schreibens, weil hier Grenzen (z.B. Vor- und Darstellbarkeitsgrenzen) stets neu ausgemessen werden müssen. Das geschieht jedoch im Wesentlichen über die Analyse von sprachlichen Dokumenten, die gegeneinander gehalten und ineinander geschoben werden, um auf diese Weise reflexive Reibungsflächen und Annäherung an ‚Wirklichkeiten‘ hervorzubringen, die dann doch oft wiederum sprachliche sind. Wenn ich (und damit komme ich zu meiner dritten und vierten Methode) den Körpern so viel Aufmerksamkeit schenke, die da im 19. und 20. Jahrhundert zum Objekt der unterschiedlichsten Gewalt- und Tötungspraktiken gemacht worden sind, dann nehme ich zum einen ein zentrales Thema der kulturwissenschaftlichen Forschung und der gender studies auf, versuche zum anderen aber auch auszuloten, wie diese Körper zu dem werden, was Giorgio Agamben das „nackte Leben“ genannt hat.12 Ist bei den extremsten Formen von Gewalt nicht eine Grenze erreicht, wo an den kulturwissenschaftlichen Textbegriff neue, skeptische Kriterien angelegt werden müssen? Der sich auf Sprache gründende Konstruktivismus von ‚Wirklichkeit‘13 ist
12
13
Aleida Assmann interpretiert diesen Begriff als die „grausame Hervorkehrung dieser Minimalstufe der Existenz“. Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen, Berlin 2006, S. 111; künftig zitiert als: Assmann: Einführung. Bezug genommen wird auf: Giorgio Agamben: Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben, Frankfurt/M. 2002. Weiterhin einflussreich: Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992. Siehe darin besonders den theoretischen Vorspann und die Unterscheidung der folgenden Konzepte: „Das mimetische Gedächtnis“ (vgl. S. 20), „Das Gedächtnis der Dinge“ (vgl. S. 20), „Das kommunikative Gedächtnis“ (vgl. S. 20-21), „Das kulturelle Gedächtnis“ (vgl. S. 21). Diese Konzepte sind für mein eigenes Nachdenken wichtig geworden. Marian Füssel und Tim Neu haben dafür eine gute Formulierung gefunden: „In Form von Diskursen erzeugt Sprache die Gegenstände der sozialen Wirklichkeit. Diskurse produzieren damit wahres Wissen, aber eben nicht, weil sie die Realität korrekt darstellen, sondern weil sie die Realität performativ herstellen […].“ Marian Füssel und Tim Neu: „Diskursforschung in der Geschichtswissenschaft“, in: Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Theorien, Methodolgien und Kontroversen, hg. von Johannes Angermüller, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem, Bd. 1, Bielefeld 2014, S. 145-161, Zitat S. 150. Bezug genommen wird auf: Bublitz, Hannelore: „‚Geheime Raserei und Fieberstürme‘. Diskurstheoretisch-genealogische Betrachtungen zur Historie“, in: Martschukat,
20 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
mit dafür verantwortlich, dass das Dasein der Opfer zu einem „nackten“ wird. (Rassistische Zuschreibungen, d.h. die ‚Rassifizierung‘ von Körpern sind ein Beispiel dafür.14) Zugleich gilt aber auch, dass die Opfer in dieser Nacktheit ganz zum Körper wurden, zu einer „wimmernde[n] Todesbeute“15, zur leidenden, kaum noch zum Schrei fähigen Kreatur, der jede Hilfserwartung, jedes „Weltvertrauen“ – und damit jede Hoffnung auf Verständigung mit dem Mitmenschen – ausgetrieben, aus dem Leib getrieben wurde. Auch um oft stumme, mehr noch: verstummte Körper geht es. Ich glaube, dass diese „Verfleischlichung des Menschen“16 der Ausgangspunkt sein muss für alles, was man heute über mit solchen Erfahrungen befasste Texte zu sagen hat. Es gibt kein Sprechen über die Wirklichkeit der Gewalt, die die Wirklichkeit ‚direkt‘ erreichen, sie sozusagen ‚unvermittelt‘ sein könnte. Und doch gibt es, so glaube ich, unterschiedliche Grade bei der Annäherung von Texten an die ‚Unverlierbarkeit‘ der Einsamkeit der Erfahrung: „Der Schmerz war, der er war. Darüber hinaus ist nichts zu sagen.“17 Natürlich muss versucht werden, darüber dann doch etwas zu sagen, z.B. literarisch, doch diese Versuche, die Erfahrungen von Opfern zu lesen und dann irgendwie doch, über die Erfahrungsgrenze hinweg, zu verstehen, heißt, sich nicht an bloße Textualisierungs-Spiele zu verlieren, sondern mit dem ganzen Ernst zu lesen, der auch die Zeugnisse vieler Gewaltopfer selbst kennzeichnet. Ich halte es mit Oliver Marchart: „Eine Cultural Studies-Analyse , die die Kategorie der Macht nicht in den Blick bekommt, ist keine.“18 In den Blick gerät hier notwendig, was Marcel Mauss als „Körpertechniken“ bezeichnet hat und hier als Methode zur Sicherung von Macht zu definieren wäre.19 Meine Lese-„Technik“ aber besteht darin, der Unverhältnismäßigkeit dieser Macht meine eigene, lesende Unverhältnismäßigkeit entgegen zu setzen.
14
15
16 17 18 19
Jürgen (Hg.): Geschichte schreiben mit Foucault, Frankfurt/M. 2002, S. 29-41, besonders S. 36-38. Den Ausdruck übernehme ich von Oliver Marchart. Dieser argumentiert: „‚Rasse‘ ist ‚eine virtuelle Realität, der Bedeutung durch den Umstand gegeben wird, dass Rassismus andauert‘. Genau deshalb sollte man die Rede von ‚Rasse‘ aufgeben und besser von Rassifizierung als Prozess der Zuschreibung einer rassifizierten Identität durch rassistische Diskurse sprechen.“ Oliver Marchart: Cultural Studies, Konstanz 2008, S. 189-190; künftig zitiert als: Marchart: Cultural Studies. Jean Améry: „Tortur“, in: ders.: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten (= Bd. 2 der Werkausgabe), Stuttgart 2002, S. 46-73, Zitat S. 78; künftig zitiert als: Améry: „Tortur“. Ebd., S. 74. Ebd. Marchart: Cultural Studies, S. 33. „I made, and went on making for several years, the fundamental mistake of thinking that there is technique only when there is an instrument. […] The body is man’s first and most natural instrument.“ Marcel Mauss: „Body techniques“, in: ders.: Sociology and Psychology. Essays (1950), London 1979, S. 95-119, Zitat S. 104; hier zitiert nach: Assmann: Einführung, S. 109. („Ich machte einen grundlegenden Fehler und wiederholte diesen über mehrere Jahre, weil ich dachte, dass Technik nur da existiert, wo es ein Werkzeug gibt. […] Der Körper ist des Menschen erstes und natürlichstes Werkzeug.“ [Übersetzung A.P.])
ZUR EINLEITUNG | 21
Mein Buch ist sich dabei der Kanondebatten bewusst, durch die – zu recht! – die Vorherrschaft bestimmter Texte in Frage gestellt und die auf Macht basierenden Bedingungen ihres Autoritätsanspruches untersucht wurden. Zugleich betrachte ich kulturwissenschaftliche Annäherungen an die ‚Wirklichkeit‘ von Gewalt jedoch nicht als eine ‚demokratisierend-egalisierende‘ Einebnung von Unterschieden zwischen unterschiedlichen Texten oder, allgemeiner, zwischen kulturellen Äußerungsformen überhaupt. Meine Analysen versuchen auszuloten, wo die ‚Wirklichkeit‘ von Schmerz, Verfolgung und Tod im Text sozusagen nur Text ist (nämlich so etwas wie ein reines, ‚wirklichkeits‘-entleertes Spiel) – und wo ein Text mehr ist als dies. Ein eindeutiges Kriterium für den ‚Wirklichkeitsgehalt‘, dieses ‚Mehr‘ gibt es nicht.20 Dennoch kann gerade im Kontext von Krieg und Genozid auf die kritische Betrachtung von Kultur und Sprache nicht verzichtet werden. Die Kulturwissenschaft ist, wie Oliver Marchart zu recht betont hat, weniger durch ihre Untersuchungsgegenstände definiert, als vielmehr durch eine politische Haltung, eine Tendenz zur kritischen Analyse.21 Insofern ist es mir besonders in der Untersuchung von Science-Fiction-Romanen zum Atomkrieg ein Anliegen, die herrschaftsstabilisierende Funktion von Literatur anschaulich zu machen und damit ihre fehlende Kritikfähigkeit. Die diskursanalytische Ausfaltung des Themas „Bunker“, wie es in einer Reihe von Texten von westdeutschen und USamerikanischen AutorInnen des Kalten Krieges in Erscheinung tritt, entspricht keinem ‚Zur-Sprache-Kommen‘ von ‚wirklicher‘ Gewalt, sondern vielfach allein ihrer unkritischen Verschleierung. Literatur wird hier zur systemstabilisierenden Instanz, d.h. zu einem Produkt der ‚Kulturindustrie‘, das seine Verkaufbarkeit sichern will. Dagegen steht ein ernster, unspielerischer Textbegriff, der sich jedoch, weil mir das ‚unverhältnismäßige Lesen‘ in der Vermessenheit seines Anspruchs durchaus bewusst ist, selbst immer wieder in Frage stellen muss. Im Begriff des ‚Unverhältnismäßigen‘ ist dieser Selbstzweifel, ist diese Selbstkritik schon enthalten, denn es fragt sich ja, woher man als Interpret überhaupt das Recht nimmt zu quasi-juristischen ‚Urteilen‘. Und doch kann Literatur eben auch ein „epistemische[r Gegendiskurs zu herrschenden Wissensdispositiven“22 sein, und diese Literatur verdient besondere Beachtung, fordert uns auf, durch Lese und Nachlese ihr Widerstandspotential zu 20
21
22
Texte sind nun einmal, wie Klaus-Michael Bogdal zu recht formuliert hat, „Zeichensysteme mit Mehrfachcodierung“ und bleiben damit Objekte einer prinzipiell unabschließbaren Lektüre. Klaus-Michael Bogdal: Historische Diskursanalyse der Literatur, Heidelberg 2007, S. 13. Oliver Marchart geht „davon aus, dass die Cultural Studies sich nicht so sehr über einen bestimmten Gegenstandsbereich (wie z.B. Alltagskultur oder Medienkultur oder Massenkultur) bestimmen, sondern über ihre politische Perspektive. Durch das Prisma der Cultural Studies betrachtet, stellt sich Kultur als ein Feld von Machtbeziehungen dar, auf dem soziale Idenitäten wie Klasse, ‚Rasse‘, Geschlecht oder sexuelle Orientierung konfliktorisch artikuliert und zu breiteren hegemonialen Mustern verknüpft werden.“ Marchart: Cultural Studies, S. 16; Hervorhebung im Original. Alexander Preisinger, Pascale Delormas, Jan Standke: „Diskursforschung in der Literaturwissenschaft“, in: Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Theorien, Methodologien und Kontroversen, hg. von Johannes Angermüller, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem, Bd. 1, Bielefeld 2014, S. 130-144, Zitat S. 132.
22 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
stärken und zu würdigen. Insofern sind meine ‚Unverhältnismäßigkeiten‘ vor allem als Anregung zur Diskussion gedacht, als Position beziehendes Lesen, das mit und auf Widerspruch und Gegenlektüren zu der Meinen rechnet. Vielleicht ist es gerade die Stummheit vieler historischer Opfer, die die implizite Forderung enthält, die Beredtheit der Texte derjenigen, von denen Macht und Gewalt ausgingen, kritisch in Augenschein zu nehmen. Und damit kommt ein weiteres, methodisches Interesse meines Buches mit ins so gar nicht spielerische Spiel, nämlich die post-koloniale Diskurskritik. Diese verortet ihre Perspektive global, stellt Begriffe von ‚Zentrum‘ und ‚Peripherie‘ in Frage und macht so Geschichten lesbar, die an die Ränder der Wahrnehmung, der Literatur, der Kultur, der Texte im weitesten Sinne geraten sind. Mein Interesse für die LastenträgerInnen im Kolonialismus gehört in diesen Kontext. Zwischenräume rücken ins ‚Zentrum‘, Unsichtbar-Gewordenes, Verstummtes – doch keineswegs ‚Peripheres‘. Ausgehend von intertextuellen Bezügen zwischen Eich und Joseph Conrad versuche ich, die Geschichte von ‚Transfers‘ auszuloten, die durch die Transportleistung der TrägerInnen zustande kamen, jedoch vollkommen aus der europäischen Historiographie verschwunden sind. Dieses postkoloniale Anliegen kann demnach von Fragen nach Erinnerung und Vergessen nicht getrennt werden. Meine Lektüren gelten dem Versuch, das Verschwinden (bzw., kritischer gesagt: die Verdeckung) der sehr wohl bekannten Akteure und Geschichten aus dem europäischen Horizont nachzuzeichnen und damit – vielleicht und sicher nur in Ansätzen – etwas wieder sichtbar zu machen, was (‚erinnerungspolitisch‘ bedingt?) der Verdrängung anheimgefallen ist. Die „mikropolitischen“ Handlungen des Alltagslebens besitzen eine „makropolitische“ Dimension, die uns, verstrickt in unsere alltäglichen Praktiken, weitgehend unbewusst bleibt. In gewisser Hinsicht schließen die Cultural Studies mit ihrer Aufklärungsarbeit an die Verunheimlichung des vermeintlich Heimeligen durch die Psychoanalyse an.23
Doch bevor man zu dieser ‚Verunheimlichung‘ der literarischen Darstellung des kolonialen Trägerwesens gelangt, muss seine ‚Wirklichkeit‘ erst einmal wieder ‚gedächtnisfähig‘ gemacht werden, muss ein Grund gelegt werden für die Trennung von ‚Heimisch-Anheimelndem‘ und ‚Fremd-Unheimlichem‘. Dazu Aleida Assmann: Nach Freud gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, etwas im Gedächtnis festzuhalten: durch die Frequenz der Wiederholung und durch Intensität eines Eindrucks. Diese beiden Verfahren lassen sich an zwei Bildern veranschaulichen: Pfad (oder bei Freud: „Bahn“) und Spur. Ein (Trampel-)Pfad ist nur solange erkennbar, wie er benutzt wird. Wenn nicht mehr auf ihm hin und her gelaufen wird, wächst Gras darüber und er ist vom Umfeld bald nicht mehr zu unterscheiden. Nichts anderes passiert, wenn wir etwas vergessen. Das bedeutet, dass bestimmte Neuronenverbindungen, die nicht mehr aktualisiert werden, abgebaut werden. Die Wiederholung und Wiederauffrischung entspricht einer dynamischen Speicherungstechnik, die Gravierung oder Einprägung einer statischen. Anders als der Pfad ist die Spur Abdruck einer einmaligen Bewegung. Unter besonderen Konservierungsbedingungen können Spuren sehr lange erhalten
23
Marchart: Cultural Studies, S. 13.
ZUR EINLEITUNG | 23
bleiben – ein Fußabdruck im nachträglich erhärteten Lehm zum Beispiel, ein im Holz eingebrannter Fleck, eine Narbe oder Tätowierung auf der Haut.24
Erstaunlich an der Geschichte des Trägerwesens ist, dass ganz konkret Pfade und Spuren vorlagen und eine ebenso komplexe wie weiträumige Infrastruktur und Ökonomie entstand, dass die TrägerInnen aber trotzdem von der europäischen Historiographie ‚vergessen‘ worden sind. Es gab Trägerpfade, Trägerwege, ja ganze Streckennetze und Stationen bzw. auf die Versorgung von Karawanen spezilialisierte Dörfer, die im Zuge der Professionalisierung des Trägerwesens zu ausgetretenen Wegen führten. Trotz der perfekten Sichtbarkeit dieser Wege hat sich auf Seiten derer, die das Tragen erzwangen, das Vergessen gegenüber der Erinnerung durchgesetzt. Die „Wiederauffrischung“ blieb aus und mit ihr die dauerhafte Speicherung. Für die Spur gilt Ähnliches. Spuren, hier verstanden als lebenslang nachwirkende Traumata, haben sich in diejenigen TrägerInnen eingebrannt, die aus dem Tragen nicht einen Beruf machen durften, sondern als Sklaven Verwendung fanden. Dass die erlittene Gewalt – z.B. die Amputation der rechten Hand bei Opfern der belgischen Kolonialgeschichte – dann wiederum keine Spur auf Seiten der jeweiligen Kolonialapparate hinterlassen hat, erklärt sich u.a. aus der steten Umkehr der Täter-Opfer-Konstellation. Die Europäer pflegten den Kolonialisierten die Gewalt zuzuschreiben, die sie selbst ausübten. Die ‚falsche Projektion‘ (Adorno/Horkheimer), die für das europäische Gedächtnis an die Kolonialzeit kennzeichnend ist, verbindet diese Gewaltgeschichte(n) mit den Gewaltgeschichte(n) aus der Zeit des Nationalsozialismus. Hier wie dort zielte die Verwischung von Spuren, das Zuwachsen einst ausgetrener Pfade zu einer Absicherung des Alltags derer, die die Macht inne hatten. Die Literatur hat zu diesem Prozess beigetragen. Weil dieses Vergessen bis ins Heute hineinreicht, ist Assmanns Gedächtnisparadigma für mich von entscheidender Bedeutung. Zu den thematischen Interessen des vorliegenden Buches gehört außerdem die stets von Neuem wiederkehrende Frage nach den Gegensätzen von ‚Alltäglichem‘ und ‚Unalltäglichem‘, ‚Normalität‘ und ‚Verbrechen‘. Diese Begriffe bilden den roten Faden, der sich durch alle drei Teile des Buches zieht. Damit verbunden ist eine weitere, methodische Entscheidung. Der Homo sentiens25, der sich seit Lucien Febvre Forschungen zu einem neuen Zweig der Historiographie entwickelt hat26, soll hier um eine kultur- und literaturwissenschaftliche 24 25
26
Assmann: Einführung, S. 58-59. Jan Plamper: The history of emotions. An introduction, München 2012, S. 38; Hervorhebung im Original; künftig zitiert als: Plamper: History. Einflussreich auch sein Aufsatz: „Fear. Soldiers and emotion in early twentieth-century Russian military psychology“, in: Slavic Review 68, Nr. 2 (Sommer 2009), S. 259-283. Vgl. Lucien Febvre: „La sensibilité et l’histoire. Comment reconstituer la vie affective d’autrefois?“, in: Annales d’histoire sociale 3 (1941), p. 5-20. Einflussreich, auch für die deutsche Forschungslandschaft: Ute Frevert: „Was haben Gefühle in der Geschichte zu suchen?“, in: Geschichte und Gesellschaft 35 (2009), S. 183-208. Barbara H. Rosenwein: „Worrying about emotions in history“, in: American Historical Review, Juni 2002, S. 821845. Vgl. auch: „Forum. History of emotions“, in: German History, Bd. 28, Nr. 1, S. 6780. In diesem Artikel werden mehrere einflussreiche ForscherInnen, die sich mit Gefühlen beschäftigen, befragt; unter ihnen auch Frevert.
24 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Perspektive ergänzt und auf fiktionale Texte ausgeweitet werden. Der Gedanke, der hinter diesem Interesse für Emotionen steht, ist zweifach motiviert. Punkt eins: Es ist erstaunlich, dass die Forschung zur Geschichte von Gefühlen zwar, dem Vorbild Reinhard Kosellecks folgend, sehr wohl Begriffsgeschichte betrieben hat27 (Koselleck selbst konnte die Gefühlsgeschichte daher keineswegs als revolutionär neu erscheinen), dass auch psychologische Ratgeber aller Art und eine Unzahl anderer Dokumente die Aufmerksamkeit der Historikerzunft auf sich gezogen haben28, dass aber bei all dem die Literatur im engeren Sinne als ‚Material‘ erstaunlich wenig Beachtung gefunden hat. Dabei bietet das ‚literarische Feld‘ (Pierre Bourdieu) doch einen besonders widerspruchs- und reichhaltigen Fundus, um der Wirkungsmacht dessen, was der Gefühlshistoriker William M. Reddy als sich verändernde, ‚emotionale Regime‘29 bezeichnet hat, auf die Spur zu kommen (und auch – siehe Assmann – auf dieser Spur zu bleiben). Ich setze bei meinem Interesse für Gefühle den Akzent jedoch nicht so sehr auf ihre jeweilige, kontextuell bedingte Ausformung und den Intensitätsgrad, den sie erreichen, sondern im Gegenteil gerade auf ihr Ausbleiben, auf ihre Unterdrückung. Gewaltregime können als solche nur Bestand haben, wenn sie zugleich auch zu ‚emotionalen Regimen‘ werden. Gefühlsregulierung ist für Diktaturen unabdingbare Voraussetzung ihres Bestandes. So stellt sich die Frage nach der Aufrechterhaltung bzw. Vorgaukelung von ‚Normalität‘ mitten in der Ausübung von extremster Gewalt. Anders formuliert: Wenn ein Regime sich halten will, muss es Angst vor Gewalt verbreiten und zugleich jeden Protest gegen dieselbe im Keim ersticken. Das gelingt am leichtesten, wenn, um mit Erving Goffman zu sprechen, im gesellschaftlichen Raum ‚Vorder- und Hinterbühnen‘ errichtet werden, auf denen die jeweiligen histo27
28
29
Vgl. Reinhard Koselleck, mit Werner Conze und Otto Brunner: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 9 Bände, Stuttgart 1972-1997. Ich denke hier besonders an die Forschung zur Geschichte des Gefühls der Angst. Vgl. etwa: Joanna Bourke: Fear. A cultural history, London 2005. Darin besonders einschlägig Kapitel 8 (= „Civilians under attack“, S. 222-254) und Kapitel 9 (= „Nuclear threats“, S. 255-286). Allgemeiner: Florian Weber: „Von den klassischen Affektenlehren zur Neurowissenschaft und zurück. Wege der Emotionsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften“, in: Neue politische Literatur 1 (2008), S. 21-42. Als der theoretisch und methodisch wichtigste Text von William M. Reddy kann gelten: The Navigation of Feeling. Cambridge 2001. Zu Reddys Forschung vgl. auch: Alexandra Przyrembel: „Sehnsucht nach Gefühlen. Zur Konjunktur der Emotionen in der Geschichtswissenschaft“, in: L’Homme 16 (2005) Heft 2, S. 116-124, vgl. URL: https://doi.org/46c; abgerufen am 16.3.2018. Zu William M. Reddys Begriff der „Gefühlsnavigation“ bzw. des „Gefühlsmanagements“ vgl.: Daniela Saxer: „Mit Gefühl handeln. Ansätze der Emotionsgeschichte“, in: Traverse 2007/2, S. 15-29, besonders S. 22. Drei der einflussreichsten Forscher haben sich 2010 auf eine Diskussion eingelassen, die dokumentiert ist in: Jan Plamer: „Wie schreibt man die Geschichte der Gefühle? William Reddy, Barbara Rosenwein und Peter Stearns im Gespräch mit Jan Plamper“, in: Werkstatt Geschichte, Heft 54, Essen 2010, S. 39-69. Ebenso, dieses Mal auf Englisch: Jan Plamper: „The history of emotions. An interview with William Reddy, Barbara Rosenwein, and Peter Stearns“, in: History and theory 49 (Mai 2010), S. 237-265. Vgl.
ZUR EINLEITUNG | 25
rischen Akteure die ihnen zugeschriebenen Rolle spielen. Am Beispiel der nationalsozialistischen Konzentrationslager oder der Todeszüge, in denen die Deportationen vor sich gingen, lässt sich nachzeichnen, dass Anrainer und Zeugen oft sehr genau wussten, was sie wissen durften und was nicht, und dass sie ihren jeweiligen Gefühlshaushalt auch an diesen impliziten Erwartungen ausrichteten. Es geht also um das Ineinander zwischen äußerer und innerer Regulierung von Gefühlen, besonders von Gefühlen des Mitleids, die aus der Perspektive des Regimes den ‚Nachteil‘ hatten, in den Tätern Zweifel an der Rechtmäßigkeit ihres Tuns aufkommen zu lassen. Die Umkehrung des Mitleids auf sich selbst, die Hannah Arendt als typisch himmlerische bzw., allgemeiner, SS-Technik der emotionalen Selbstdiziplinierung beschrieben hat, wurde hier wichtig. Weil Gefühle wesentlich von dem beeinflusst wurden, was sich den Blicken jeweils darbot, war das ‚Dritte Reich‘ auf eine regelrechte „Choreographie des Blicks“30 angewiesen, die sich am Beispiel der Lager Buchenwald und Mauthausen beispielhaft nachvollziehen lässt. Methodisch beschäftigt mich die Frage, in welchem Maß der Literatur Ein-Blicke in die Blicklosigkeit vieler Zeugen gelingt, d.h. ob sie kritisch umzugehen versteht mit dem Einverständnis, Blicke auf ‚Hinterbühnen‘ der Gewalt schlicht zu unterlassen. Insofern versteht sich das Buch auch als Beitrag zu den literarischen Vorstellungen von Raum, der hier definiert wird durch die Entgegensetzung des „Hiers“, in dem ‚Alltag‘ stattfinde, und dem „Dort“ der Tötungen, der ‚unvermischt‘, d.h. abgetrennt sei von ersterem. Die zweite Motivation für meine Beschäftigung mit der ‚Veralltäglichung‘ und ‚Verselbstverständlichung‘ von Gewalt auf Seiten der Mehrheitsgesellschaft bzw. der Mächtigen liegt im Prinzip der Unverhältnismäßigkeit selbst. Es ist nicht zu übersehen, dass das Auswahlkriterium für die Texte so etwas wie die von Geschichte bewirkten Alpträume sind. Ich versuche, diese fruchtbar für meine Analysen werden zu lassen, indem ich, ‚künstlich‘ gleichsam, Schnitte und Textränder herstelle, durch die Texte und/oder ‚Wirklichkeiten‘ hart aneinander geraten. Im besten Fall kommen dadurch – wie oben weiter mit Blick auf Walter Benjamin ausgeführt – Momente blitzartiger Erkenntnis zustande, und diese gehen dann über die Subjektivität meiner Textauswahl hinaus, gewinnen so etwas wie ‚Evidenz‘. Der Rekurs auf Gefühle erlaubt es in jedem Fall, den Diskursbegriff neu zu überdenken und auszuweiten. Der Gefühlsforscher Jan Plamper hat zu bedenken gegeben, die Welt sei nicht nur durch Diskurse im engeren Sinne strukturiert. „It is also built through embodiment, gesture, facial expression, and feelings, that is, through nonlinguistic modes of communication that have their own logics.“31 („Sie wird auch durch Verkörperungen, Gesten, Gesichtsausdrücke und Gefühle gebildet, d.h. durch nichtsprachliche Arten der Kommunikationen, die ihrer eigenen Logik folgen.“ [Übersetzung A.P.]) Ich versuche, diese These ernst zu nehmen, d.h. zu einer Methodik zu finden, die sich in Anlehnung an die musilsche Formel von der „Genauigkeit der Seele“ als „Genauigkeit des Fühlens und Vorstellens“ bezeichnen ließe und die Komplexität der kulturellen Formen, in denen die ‚Wirklichkeit‘ in Erscheinung tritt, zu berücksichtigen versucht. 30 31
Philipp Fisher: The making and effacing of art. Modern American art in a culture of museums, Cambridge, Mass. 1997; hier zitiert nach: Assmann: Einführung, S. 78. Jan Plamper: The history of emotions. An introduction, München 2012, S. 297.
26 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Dieser Hinweis schließt erneut an den erweiterten (bzw. in Frage gestellten) Textbegriff an, von dem ich eingangs sprach. Einige große Kapitel meines Buches sind der Geschiche der Sinne gewidmet, genauer: der fehlenden Möglichkeit, Radioaktivität wahrzunehmen. Die neue Materialität dieses Segments von menschengemachter ‚Welt‘ bringt epistemologische Probleme hervor, die die Frage aufwerfen, wie die Literatur solcher neuen Gegebenheiten „Herr“ zu werden verstand, d.h. wie sie mit dem Problem der Abbildbarkeit der neuen, kriegsbedingten Gefahr umgegangen ist. Die Schwierigkeiten bei der ‚Vertextung‘ von Strahlung zeigen das Fortwirken traditioneller Erzählmuster, durch die der Ausbruch aus gegebenen Diskursmustern oft nicht gelungen ist. Das Problem der Vorstellbarkeit von Kriegen sowie die Gefahr der erwähnten ‚Veralltäglichung‘ geraten damit erneut ins Blickfeld. Es fragt sich, ob die Literatur nicht die Aufgabe zukäme, mittels der Phantasie die ‚Wahrnehmungsdefekte‘ auszugleichen, die für den Umgang mit so vielen modernen Erfindungen unhintergehbar vermacht sind. In diesem Kontext verdanke ich Wesentliches den Analysemethoden des Philosophen Günther Anders, den ich neben Exkursen zur Frankfurter Schule immer wieder zitieren werde. Er gehört zu den Philosophen und Kritikern des Kalten Krieges, die Diskursgrenzen bezüglich der Radioaktivität aufzudecken und gesellschaftlichen Debatten eine neue Richtung zu geben versuchten. Eine letzte Methode, die in meinem Buch Spuren hinterlassen hat, sind die HumanAnimal-Studies. Die Ausführlichkeit, mit der ich mich im dritten Teil mit den Termiten als den literarischen Repräsentanten der radioaktiven Verseuchung auseinandersetze, hat seinen Grund u.a. darin, dass mich die Dominanz verwundert, die in diesem Forschungsbereich den Säugetieren zukommt. Insekten sind hingegen merkwürdig unterbelichtet geblieben32, obwohl gerade ihnen bei der Regulierung bzw. Anheizung von Ängsten im Kontext von Kriegen eminente Bedeutung zukommt. Wenn meine Überlegungen zu Atomkriegs-Fiktionen immer wieder um Insekten kreisen, dann hat das damit zu tun, dass das Konzept der ‚Repräsentation‘ sie stärker einbeziehen sollte. Mit ‚Repräsentation‘ meine ich Darstellungen „mit Blick auf die jeweilig eingesetzten Medien und andererseits Inszenierung mit Blick auf selbstbewusste körper- und publikumsbezogene ‚performances‘.“33 In den Science-Fiction-Texten kommt beides zum Tragen – das Mediale und das Performative –, und so hoffe ich, mit meinem Streifzug durch die Geschichte der Repräsentation von Termiten einen allgemeineren Beitrag zu leisten für die Erforschung von Tier-Mensch-Beziehungen, die von eklatanter Ungleichheit – vor allen Dingen in Bezug auf die Größe – geprägt sind. Menschliches konnte aufgrund der kategorialen Andersartigkeit der tierischen Körpern sozusagen nicht auf ihr ‚Wesen‘ projiziert werden.34 Dass andererseits eine ebenso 32
33 34
Siehe z.B.: Gabriele Kompatscher, Reingard Spanning, Karin Schachinger: HumanAnimal Studies, Münster, New York 2017. Eine bewusste Abkehr von Säugetieren erfolgt in Mareike Vennens Buch Das Aquarium. Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840-1910), das bald im Wallsteinverlag erscheinen wird. Assmann: Einführung, S. 117. Vgl. das Interview, das Gilles Deleuze in dem Dokumentfilm L’abécédaire unter dem Buchstaben A zum Thema ‚animaux‘ (= ‚Tiere‘) seiner Diskussionspartnerin Claire Parnet gegeben hat (Produktion: Pierre-André Boutang, Editions Montparnasse 2004). Spannend sind hier seine Überlegungen zu den Zecken und ihrer Fähigkeit, sich, einigen wenigen ‚Indizien‘ folgend, von oben auf Säugetiere herabfallen zu lassen.
ZUR EINLEITUNG | 27
eklatante ‚Gleichheit‘ von Insekt und Mensch zur Debatte steht, und zwar bezüglich der Gewalt, die durch die ‚Effizienz‘ hochkomplexer, moderner Staaten hervorgebracht werden kann, ist evident. Ich hoffe, dass dieser kleine methodische Abriss einen ersten Einblick gibt in die Vielfalt von Fragen, die mich im Folgenden beschäftigen werden. Es sei darauf hingewiesen, dass jedem einzelnen Groß-Abschnitt ein eigenes Methoden-Kapitel vorangestellt ist, weil die drei Epochen, die hier behandelt werden sollen – Nationalsozialismus in Teil 1, Kolonialismus in Teil 2, der Kalte Krieg in Teil 3 –, mit spezifischen Schwierigkeiten verbunden sind. Insgesamt gilt, dass post-colonial studies, Diskursanalyse, kulturwissenschaftliche Methoden, Historiographie des Alltags, Überlegungen zu literarischen Raumkonzeptionen, Human-animal-Studies, Emotionengeschichte, closest reading und das Interesse für Intertextualität ineinander greifen und zugleich gebündelt werden von einem allgemeinen Anspruch auf ‚Unverhältnismäßigkeit‘, die hier thematisch auf alptraumhafte, ‚wirkliche‘ Geschichten bezogen wird.
INHALTLICHER ÜBERBLICK Um die Orientierung zu erleichtern, möchte ich den argumentativen Gang der Hauptkapitel in einem ersten Schritt ausführlich vorstellen. Diese Übersicht dient dazu, zwei unterschiedliche Arten des Zugangs zu meinem Buch zu ermöglichen: Denkbar ist, erstens, eine fortlaufende Lektüre aller Kapitel. Durch sie tritt die Vernetzung unterschiedlicher Gewaltgeschichten (nämlich von Kolonialismus, Zweitem Weltkrieg und Kaltem Krieg) hervor. Da die Unverhältnismäßigkeit zugleich jedoch darin besteht, von – scheinbar unscheinbaren – Details auszugehen, d.h. Klein- und Kleinstmotive aus dem Textblock des eichschen Hörspiels herauszubrechen, um sie mit Lupe oder Mikroskop auf ihre Bestandteile hin zu untersuchen, ist, zweitens, eine abweichende Art von Lektüre denkbar: nämlich die Konzentration auf Bruchstücke, will heißen: auf Unterkapitel. Als eine Sammlung von – relativ selbständigen – „Versuchen“ gedacht, konstituiert sich das Buch aus einem Nebeneinander von Einzelanalysen und rechtfertigt eine solche, selektiv verfahrende Benutzung. Das Nebeneinander unterschiedlicher Gewaltgeschichten bleibt durch diese Art von Lektüre erfahrbar. Wenn jedoch ihr Ineinander ins Zentrum rücken soll, ist die erste Zugangsweise unverzichtbar, nämlich die Lektüre des gesamten Buches. Hier folgen, wie angekündigt, einige wenige Grundzüge. Kapitel 2 Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem „Ersten Traum“ aus Günter Eichs Hörspiel Träume. Er könnte als „Deportationstraum“ bezeichnet werden, denn die Szene spielt in einem Eisenbahnwaggon, in dem mehrere Generationen einer Familie seit offenbar vier Jahrzehnten eingesperrt sind – sich auf ein unbekanntes Ziel zubewegend. Die ebenso unheimliche wie endlose Gefangenschaft ihrer „Reise“ erklärt, warum sich nur die Ältesten Erinnerungen an die frühere Freiheit und ihren Alltag bewahrt haben. Alle anderen finden sich mit ihrer Situation ab. Als die Gefangenen in der Wand des
28 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Waggons ein Loch entdecken, wird endlich die Überprüfung der Erzählungen der Uralten über die Welt draußen möglich. Doch die Menschen, die außerhalb des Zuges umhergehen, werden als so riesenhaft und schrecklich wahrgenommen, dass auch die Uralten das Loch schnell wieder zu verschließen wünschen. Da ist es jedoch schon zu spät: Der Zug nimmt an Schnelligkeit zu, und diese Schnelligkeit führt, so wird atmosphärisch durch das Rattern der Räder deutlich, in eine tödliche Katastrophe. Was mich an diesem ersten Alptraum interessiert, ist die Frage, wie Eich die Zeiterfahrung von Menschen, die im Nationalsozialismus tatsächlich verfolgt und in Waggons deportiert worden sind, literarisch transponiert. Lebensgeschichtlich-autobiographische Zeugnisse von Überlebenden heranziehend, die aus politischen oder rassischen Gründen im ,Dritten Reich‘ in die „Laboratorien“35 der Konzentrations- und Vernichtungslager gebracht worden waren, stelle ich die konkreten Bedingungen, die in den Deportationszügen herrschten, dem eichschen Text gegenüber. Der autobiographisch gefärbte Roman Le grand voyage des „Rotspaniers“ Jorge Semprun wird zum Ausgangspunkt vergleichender Analysen. In ihnen geht es um die Erfahrung der Endlosigkeit der „Reise“, d.h. um das Nichtvergehen von Zeit, die man mit David Rousset auch als „éternite immobile“36 („unbewegliche Ewigkeit“ [Übersetzung A.P.]) bezeichnen könnte. Während Eich mit dem – biblisch konnotierten – Hinweis auf einen vierzig Jahre währenden „Zug“ (verstanden als Parallele zum „Auszug aus Ägypten“) die Qual, der sich die Gefangenen ausgesetzt sahen, anschaulich zu machen versucht, also die lange Dauer zum Symbol der Endlosigkeit macht, konzentriert Semprun seine literarischen Bemühungen auf die Endlosigkeit des einzelnen Moments, des Hier und Jetzt. Bei ihm geht es also um das Aus-der-Zeit-geworfen-Sein, das an jeden einzelnen Augenblick gebunden war und die Zeitwahrnehmung vorwegnahm, die die Häftlinge, die den Transport (und die Selektionen auf der Rampe) überlebten, sodann weiter in den Lagern erfuhren. Die Untersuchung von Zeitdarstellungen bei Charlotte Delbo, Ruth Klüger, Eugen Kogon, Primo Levi, David Rousset u.a. dient mir dazu, die realen Deportationsbedingungen zu Eichs literarischer Fiktion ins Verhältnis zu setzen. Die Enge sowie der Wasser- und Nahrungsmittelmangel waren oft so furchtbar, dass bei bestimmten Transporten schon während der Reise ein Massensterben einsetzte. Die ,De-imperfektionierung‘ und ,De-futurisierung‘, die die Zeitwahrnehmung von Eichs Figurenensemble kennzeichnet, nahm sich in der Wirklichkeit also ungleich dramatischer aus. Eine Geschichte des Durstes ist zu schreiben, um die Zeitwahrnehmung der in den Waggons Eingesperrten wenigstens ansatzweise zu verstehen. In diesem Kontext stellt sich die Frage, welche Blicke nach draußen für die Deportierten konkret umsetzbar waren. Bei Eich entsteht der Eindruck, dass die Möglichkeit, aus dem plötzlich entstandenen Loch hinauszusehen, trotz aller Überraschung etwas Selbstverständliches war. In vielen Lebenszeugnissen von Überlebenden wird der Zugang zu den Luken, die in Güter- oder Viehwaggons den einzigen Zugang zur Welt draußen darstellten, jedoch als Privileg der Stärksten geschildert. Die Außenwelt blieb also der Mehrheit der Gefangenen während der Fahrt unzugänglich.
35 36
Ebd., S. 906. David Rousset: Les jours de notre mort, Paris 2012, S. 45; künftig zitiert als: Rousset: Jours.
ZUR EINLEITUNG | 29
Das Motiv der Blicke nach draußen lässt die Frage ins Zentrum treten, welches Verhältnis die Gefangenen während ihres Transports (und danach, in den Lagern) überhaupt zur Außenwelt aufzubauen vermochten. Noch allgemeiner gesprochen: Das eichsche Hörspiel wirft das Problem des Blickwechsels zwischen Drinnen und Draußen, Zug und Welt, Deportation und Normalität auf. Die Erfahrung des Ausschlusses, des Abgeschnittenseins von allem, was zuvor ,normal‘ und ,Welt‘ gewesen war, verdichtet sich bei Semprun in der selbstbewussten These, das Drinnen gewählt zu haben. Im Gegensatz zur SS und zum übrigen Wachpersonal sei er durch sein politisches Engagement im eigentlichen Sinne „frei“ gewesen: „frei“ also gerade durch das „Drinnen“ der Gefangenschaft. Freiheit bedeutete für ihn, trotz der Gefangenschaft auf eine besondere Weise zum eigentlichen „Draußen“ – dem „Draußen der Freiheit“ – zu gehören. Diese paradoxe Umkehrung der realen Machtverhältnisse steht im diametralen Gegensatz zur Opferthese, die Eichs ersten Traum strukturiert. Bei ihm besteht das Schockierende gerade darin, dass die Figuren sich mit ihrer Situation abzufinden beginnen, d.h. den Kontrast von Drinnen und Draußen nicht mehr wahrnehmen. Einwilligung und Unterwerfung werden breit ausgemalt und zu einem regelrechten Skandalon gesteigert. Es kommt im Hörspiel wirklich und wahrhaftig zu einer Wahl von Unfreiheit und Gefangenschaft. Sempruns Freiheits-These steht zugleich aber auch im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung einstiger Häftlinge, die – anders als er selbst – nicht als Mitglieder der Résistance verhaftet worden waren, sondern aus rassischen Gründen in die Deportation einbezogen wurden. Der grundlegende Unterschied, der zwischen beiden Opfergruppen bestand, wird exemplarisch deutlich in Imre Kertész’ Roman eines Schicksallosen. Der Protagonist, ein junger ungarischer Jude, stellt die Behauptung auf, „Heimweh nach Auschwitz“ zu empfinden. Das will heißen, dass die Bedrohung in Kertész’ Augen nicht allein darin bestand, mit Gewalt in den totalen Freiheitsverlust des „Drinnen“ gezwungen worden zu sein, sondern auch und nicht zuletzt in der fortdauernden Unfähigkeit der „Draußen-Gebliebenen“, das „Drinnen“ des Lagers als Teil ihres eigenen Alltags zu begreifen. Wenn das „Drinnen“ der einstigen Häftlinge auch nach der Befreiung nicht ins „Draußen“ der Mehrheitsgesellschaft einbezogen wurde, stellte sich Auschwitz als einziger, möglicher Ort dar, der das Wissen um das, was tatsächlich passiert war, verbürgte. „Im Anfang war das Wort, aber am Ende die Asche.“37 So ist das „Heimweh“ Ausdruck des Wunsches nach einem – zumindest nachträglichen – Ineinander von „Drinnen“ und „Draußen“, Wort und Asche. Aber dieses Ineinander ruht eben, anders als bei Semprun, nicht auf einer anfänglichen „Wahl“, sondern entspringt der Erfahrung, durch Auschwitz zum „nichtjüdischen Juden“ gemacht worden zu sein, d.h. keinerlei Wahl gehabt zu haben. Die totale Herrschaft hat die Begriffe von Verbrechen und Auszeichnung, von Schuld und Unschuld nicht, wie die uns bekannten Diktaturen oder Despotien, nach ihr genehmen Richtlinien „revolutioniert“ – sie hat sie einfach abgeschafft und an ihrer Stelle den in seiner ganzen Furcht-
37
Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind sucht das Feuer, München, Wien 1986, S. 101; künftig zitiert als: Edvardson: Kind.
30 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
barkeit noch kaum geahnten neuen Begriff der „Unerwünschten“ und „Lebensuntauglichen“ gesetzt.38
Das Verhältnis von „Drinnen“ und „Draußen“, ihr Voneinander-Abgeschlossensein während der Shoah selbst, stellte sich für die jüdischen Häftlinge aber noch aus anderen Gründen anders dar als für die politischen. Die Zuweisung des Judensterns verdichtete die vollkommene Wahl-Losigkeit, die ihre Situation kennzeichnete. Die „Freiheit des Drinnen“, die Semprun für sich in Anspruch nimmt, war für die meisten rassisch Verfolgten (insbesondere die Kinder, und zwar aufgrund ihrer besonders großen Wehrlosigkeit) nicht realisierbar. Ida Grinspan schreibt mit Blick auf Mitglieder der Résistance: „Je les enviais de s’être battues, d’avoir survécu par idéal, alors que moi j’avais été arrêtée pour rien, uniquement parce que j’étais née juive.“39 („Ich beneidete sie darum, gekämpft, aus einem Ideal heraus überlebt zu haben, während ich vollkommen grundlos verhaftet worden war, nur darum, weil ich als Jüdin geboren worden war.“ [Übersetzung A.P.]) Vor dem Hintergrund der Bedeutung, die bei der Politik der Konzentration und räumlichen Zusammenfassung der Opfer der Judenstern spielte, stellt sich die Frage, inwieweit das Gelb des Löwenzahns, das sich bei Eich zum Symbol einstigen Glücks verdichtet, den historischen Realitäten, denen die jüdische Bevölkerung Europas durch die Farbe Gelb ausgesetzt war, standhält. Die Arbeiten Raul Hilbergs über den administrativen Vollzug der Deportation zeigen, dass der Judenstern von den meisten Betroffenen zu Recht als Höhepunkt einer sich schrittweise steigernden Ausgrenzung erlebt wurde. Die Auswirkungen, die die Kennzeichnungspflicht für das Leben der jüdischen Bevölkerung hatte, zeichne ich im Unterkapitel „Gelbe Blumen und gelber Stern“ nach. Victor Klemperers Tagebuch aus der Zeit des ,Dritten Reiches‘ verdeutlicht nicht nur die ungeheuren Vorteile, die sich für die Verfolger mit dem Judenstern verbanden – die Verbreitung von Angst und die Identifizierung der zu Deportierenden waren erheblich vereinfacht –, sondern auch und nicht zuletzt die Konsequenzen, die sich für die Verfolgten selbst aus ihrer Erkennbarkeit ergaben. Der Verlust jeglicher Unbefangenheit im öffentlichen Raum, den Klemperer in psychologischer Hinsicht für die Dresdener Juden konstatiert, verdeutlicht, dass die Ausgrenzung, die von Außen vorangetrieben wurde, durch eine Scheu der Verfolgten, das „Drinnen“ ihres Zuhauses zu verlassen, ergänzt wurde: Der Kontakt zwischen Juden und Nicht-Juden reduzierte sich weiter, das Gelb begleitete die Konzentration der Verfolgten, von der aus es dann nur noch ein Schritt zu den Deportationen selbst war. Das Sehnsüchtig-Poetische, das sich mit Eichs gelbem Blütenstern verbindet, wird durch die historische Realität, in der sich der Terror in das Leben der Menschen „hineinängstigte“40, problematisch. Doch nicht nur das Gelb verlor durch die nationalsozialistischen Kennzeichnungsmaßnahmen jegliche Unschuld. Auch die Farben Weiß und Blau wurden von den Na38
39 40
Hannah Arendt: Ursprünge und Elemente totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft, München, Zürich 2014, S. 989; künftig zitiert als: Arendt: Elemente. Ida Grinspan und Betrand Poirot-Delpech: J’ai pas pleuré, Paris 2003, S. 153; künftig zitiert als: Grinspan / Poiret-Delpech: Pleuré. Arendt: Elemente, S. 794.
ZUR EINLEITUNG | 31
tionalsozialisten als Male der Ächtung eingeführt. Das Tagebuch Adam Czerniakows verzeichnet die Geschichte der Armbinden im Warschauer Ghetto, für die eben diese beiden Farben verpflichtend gemacht wurden. Die vollkommene Willkür, die sich in Geiselnahmen, Erschießungen und „Sühneleistungen“ spiegelt, mit denen Verstöße gegen die Kennzeichnungspflicht bestraft wurden, war derart furchtbar, dass Eichs Versuch, durch Rückgriff auf die Natur ein Gegengewicht zur Gewalt zu schaffen, die brechtsche Frage aktualisiert, ob das Sprechen über Bäume nicht fast schon ein Verbrechen sei. Als „angemessen“ kann vielleicht nur noch die furchtbare Komik gelten, mit der sowohl Klemperer als auch Czerniakow von der Bedrohung durch die Farben berichten: Gelb und andere Farben als Objekt eines Lachens, an dem man im Wortsinn starb. Darüber hinaus stellt sich das Problem, ob das Bild einer ganzen Familie, die bei Eich gefangen gehalten wird, nicht gleichfalls an den historischen Realitäten Europas im Zweiten Weltkrieg vorbeigeht. Das Beispiel Frankreichs zeigt, dass in einer bestimmten Phase bewusst die Trennung von jüdischen Eltern und ihren Kindern herbeigeführt wurde. So kam es, dass viele Babys und Kleinkinder den Weg in die Vernichtungslager allein – und überdies oft getrennt von Geschwistern – antraten. Das Zeugnis fremder Erwachsenen, die versuchten, sich der Kinder anzunehmen, bevor die eigentliche ,Reise‘ begann, vermittelt das unendliche Leid, zu dessen ,Schauplatz‘ bereits die französischen Lager wurden. Ähnlich furchtbar gestaltete sich das Schicksal vieler jüdischer Kinder aus Polen, wo die Trennung von Familien gleichfalls gang und gäbe war. Diese Tatsache fordert dazu auf, den elegischen Charakter des eichschen Löwenzahnmotivs zu weiteren historischen Entwicklungen ins Verhältnis zu setzen, die die nationalsozialistische Vernichtungspolitik kennzeichneten. Zu dem Industriekomplex Auschwitz gehörte ein Lager, über das relativ wenig bekannt ist. Es hieß Rajsko und diente als Forschungszentrum, in das vor allen Dingen französische Wissenschaftlerinnen verschleppt wurden. Sie sollten dort versuchen, den Kautschukgehalt der Kokh-Sagys-Pflanze – so der botanische Name einer bestimmten Art von Löwenzahn – zu steigern. Naturkautschuk war für die Kriegsführung der Deutschen von eminenter Bedeutung, weil die Bereifung von Automobilen nicht allein mit Synthesekautschuk zu bewerkstelligen war. Der Löwenzahn stellte also eine kriegswichtige Ressource dar und löste darum vor allen Dingen in der Sowjetunion einen Raubzug durch deutsche Forschungseinrichtungen aus. Wenn man die Zeugnisliteratur zu Rajsko in ihrer Gesamtheit betrachtet, wird jedoch deutlich, dass die Pflanze nur am Rande erwähnt wird. Dem regen Interesse, das Heinrich Himmlers gerade diesem Aspekt der „Erzeugungsschlacht“ entgegenbrachte, stand der Versuch der Häftlinge gegenüber, im „Schatten des Löwenzahns“ überlebbare Verhältnisse zu schaffen. Aufgrund der relativ guten hygienischen Lebensbedingungen erwies sich als Rajsko im Vergleich zu Auschwitz-Birkenau als Ort, in dem man größere Aussichten hatte, zu überleben. Das war jedoch nicht dem Löwenzahn selbst zu verdanken, sondern dem Freundschaftsnetz, das die dortigen Gefangenen aufzubauen verstanden. In meiner Analyse geht es darum, die Formen der Solidarität zu verstehen, die sich – stets bedroht von der Aussicht, im Fall von Krankheit oder Ungehorsam nach Birkenau zurückgeschickt zu werden – in Rajsko ausbildeten. Weil diejenigen, denen es gelungen war, dort Aufnahme zu finden, jedoch zuvor das eigentliche Zentrum der Vernichtung erlebt und dort Freunde und Verwandte verloren hatten, wird Rajsko in meiner Analyse
32 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
nicht einfach zum Symbol von Hoffnung, Sabotage und Widerstand. Vielmehr versuche ich, zu zeigen, wie alles, was sich mit dem Löwenzahn verband, von Auschwitz her zu lesen ist. Der Löwenzahn von Rajsko kontrastiert also mit dem Löwenzahn der eichschen Träume, widerlegt das Hoffnungsvoll-Lichte, das ihm im Hörspiel zugeschrieben wird, als historisch naiv. Der Löwenzahn wird bei mir als Teil eines komplexen Wirtschafts- und Forschungsensembles gesehen und nicht als Hoffnungsträger gegen die Gewalt. Und damit bewegen wir uns auf das Ende des ersten Traumes zu. Bei Eich leitet die Zunahme der Fahrgeräusche über zu einer – ungenannten, d.h. unbestimmt bleibenden – Katastrophe. Mit dem – offenbar tödlichen – Ende des ersten Traumes erfolgt der Sprung hin zum kommentarartigen Zwischentext, in dem eine Sprecherstimme die Hörerschaft mahnt, sich nicht von dem Furchtbaren, das fern von ihr geschieht, abzuwenden. Inhaltlich ergibt sich durch die Nennung von Korea, Hiroshima und Nagasaki eine Verschiebung weg von der Thematik der Deportation, hin zur Gefahr der atomaren Selbstvernichtung der Menschheit. Der auffallende Prädikatlosigkeit des ersten Traumes – nirgendwo ist explizit von jüdischen Gefangenen die Rede – steht die Hinwendung zu konkreten (wenn auch zugleich symbolisch aufgeladenen) Orten des Kalten Krieges gegenüber. In welchem Verhältnis stehen also bei Eich historische Konkretion und poetische Überhöhung hin zum Allgemeinen (fassbar vor allen Dingen in der Herzmetapher)? Ich gehe aus von Dan Diners These, etwas, was man, vermittelt durch eine Art „Anthropologisierung“, die „Entzeitlichung“ und „Enträumlichung“ der Shoah zu nennen hätte, ermögliche die Auflösung der Singularität von ‚Auschwitz‘ ins Ensemble einer allgemeinen (also vor allen Dingen deutschen, nicht-jüdischen) Katastrophe. Die Gleichsetzung, wenn nicht gar Aufrechnung, die das Nebeneinander von Genozid und Atomkrieg impliziert, scheint die Konsequenz des schwierigen Umgangs der Deutschen mit ihren Verbrechen zu sein. Die atomare Bedrohung wird bei Eich unter der Hand zum Sinnbild der Bedrohung durch die Schuld, die die Deutschen auf sich geladen hatten. Die Angst vor einem möglichen Atomkrieg impliziert eine Bestrafungserwartung, die in den 1950er Jahren nur mühsam ins kollektive Unbewusste abgedrängt wurde. Wenn diese These stimmte, dann wäre Eichs Angst vor der Bedrohung durch ein weltweites Hiroshima zumindest unterschwellig vernetzt mit den Bildern des vorhergehenden Deportationstraumes, für die nicht zufällig die Enthistorisierung und Vagheit sowie die Verallgemeinerung spezifischer Verbrechen – hier des Genozids – ins ,Allgemeinmenschliche‘ charakteristisch sind. In der „Zweiten Unverhältnismäßigkeit“ (so meine wiederkehrende Kapitelüberschrift) wird gezeigt, dass diese Tendenzen zwar einerseits ein spezifisches Phänomen der deutschen Literatur der späten 1940er und 1950er Jahre darstellen, dass jedoch andererseits ähnliche literarische Verfahren in den 1990er Jahren wieder auf dem – inzwischen vereinten – deutschen Buchmarkt auftauchen. Als geradezu paradigmatisches, da von der Literaturkritik hochgelobtes Werk kann Dieter Fortes Roman Das Haus auf meinen Schultern gelten, in dem der Zivilisationsbruch der Shoah, in Entsprechung zum vagen ‚Allgemeinmenschlichen‘ der eichschen Rhetorik, in der Überzeugung aufgehoben wird, Regungen des Mitleids gehörten ungebrochen zum emotionalen Haushalt ‚des‘ Menschen. Die Verkitschung der historischen Wirklichkeit, die vor allen Dingen in der jüdischen Figur von „Opa Winter“ greifbar wird, versuche ich mit Hilfe von Überlegungen Hannah Arendts, Hermann Brochs und Imre
ZUR EINLEITUNG | 33
Kertész’ plausibel zu machen. Bei Forte funktioniert die Solidarität zwischen der Arbeiterschaft Düsseldorfs und der jüdischen Minderheit ganz ungebrochen, was angesichts des realen Schicksals der Düsseldorfer Juden, wie sie die historische Forschung rekonstruiert hat, irritierend wirkt. In dem Maße, in dem „Opa Winter“ die gesamte Palette ehrwürdiger Stereotypen zum „Juden“ in sich vereint, entwickelt sich die Figur seines deutschen (will heißen: nicht-jüdischen) Freundes, genannt „Herkules“ bzw. „Goliath“, zur klischeehaften Personifizierung alles ‚Guten‘. Die Anstrengung, die die gewaltsame Umschreibung von Geschichte, hin zu einer deutschen Unschuld, erfordert, zeigt sich jedoch in der Unstimmigkeit der Bilder, die Dieter Forte unter der Hand in den Text rutschen. „Goliath“ ist ursprünglich eben doch ein Gewalttäter, und es bedarf einiger Verrenkungen, um die unglückliche Namenswahl wieder von der „Bestrafungserwartung“ zu reinigen, die bei Forte nicht weniger am Wirken zu sein scheint als bei Eich. Die Tendenz, biblische Subtexte aufzurufen, um der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts literarisch beizukommen, findet sich in der Tat auch in Eichs Hörspiel wieder. Es ist nicht zuletzt das Motiv der 40jährigen Wüstenwanderung, das in diesem Kontext – parallel zu Fortes Goliath-Geschichte – relevant wird. Ausgehend von der Suche nach dem ‚Gelobten Land‘, wie sie in Elias Canettis Masse und Macht reflektiert und auf Ereignisse der ‚jüngsten Vergangenheit‘ bezogen wird, sowie unter Einbeziehung von Anspielungen auf die Juden der Antike, die Elie Wiesel in seine Autobiographie Tous les fleuves mènent à la mer aufnimmt, zeigt sich, dass bei Eich eine Art – pervertierter – göttlicher Instanz für die Nahrung sorgt, derer das FigurenEnsemble des ersten Traumes für ihr Überleben bedarf. Zwar ist das „Manna“ des Hörspiels verfault, doch wird das Thema des Verhungerns ausgespart: Regelmäßig wird von Ungenannten Brot durch eine Klappe ins Waggoninnere hineingereicht. Im Gespräch der „Uralten“ taucht zudem stets von Neuem ein – gleichfalls biblisch konnotierter – Wein auf. Dieser Fiktion vom ärmlichen, doch ausreichenden Versorgtsein stehen Texten entgegen, die sich gleichfalls dem Thema von Hunger, Wüste und Wasserlosigkeit widmen, jetzt jedoch mit der Absicht, die Differenz zwischen dem Aus-Zug aus Ägypten und dem Deportations-Zug hervorzuheben. Zu diesem Text-Ensemble gehört neben lebensgeschichtlichen Texten von Jack Werber, David Rousset und François Wetterwald erneut Sempruns Roman Le grand voyage, in dem der Rekurs auf die göttliche Vorsorge für die Menschen radikal umgekehrt und damit das Singuläre der nationalsozialistischen Deportationspolitik betont wird: Der Freund des Protagonisten stirbt, obwohl er paradiesartig erfrischende, d.h. durstlöschende Äpfel mit auf die „Reise“ genommen hat. Der deutsche Vernichtungsapparat lässt keinen Raum, so die implizite These, für biblische Bezüge. Die Schöpfungsgeschichte und ihre Äpfel sind ausgelöscht. Wichtig werden die Zeugnisse von Nicht-Juden, die quer durch Europa, nämlich überall da, wo es Eisenbahnstrecken und Bahnhöfe gab, beobachten konnten, welche Bedingungen in den Deportationszügen herrschten. Aus dem, was sie festhielten (und was von Überlebenden bestätigt wurde), geht hervor, dass nicht so sehr der Hunger für das Massensterben in den Zügen verantwortlich war, als vielmehr der Wassermangel. Es ist auffällig, dass dieser bei Eich vollkommen ausgespart bleibt, ja mehr noch: dass er durch die Erwähnung des Weingenusses beiseite geschoben wird. Ein Blick auf das Motiv des Durstes im Werk Charlotte Delbos verdeutlicht eindrucksvoll, dass die
34 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Auslassung dieses ‚Details‘ ein weiteres Indiz für die wesentliche Enthistorisierung darstellt, die für Eichs Hörspiel charakteristisch ist. Bei Delbo ist keine Erfahrung von Leid so zentral wie die des Verdurstens. Verschiedene Texte über die Qual, die mit dieser Form von Sterben verbunden war, helfen, ein neues Licht auf den ersten Traum zu werfen – und damit auch auf die „Unverhältnismäßigkeit“ dessen, was geschehen ist. Der Zugang zu diesen Realitäten ist vielen nicht-jüdischen Autoren lange verschlossen geblieben. Ein besonders sprechendes Beispiel für die blinden Stellen auf dem deutschen Literaturmarkt der Nachkriegsjahre bilden die Tagebuchaufzeichnungen, in denen Ernst Jünger den „Westfeldzug“ vom Frühjahr 1940 zu dokumentieren versucht. Hier wird das Thema des Durstes aus der Perspektive der Wehrmacht dargestellt, und zwar mit einem apologetischen Gestus, der über deutsche Plünderungen in französischen Kirchen und bei französischen Weinbauern geflissentlich hinwegsieht. Mehr noch: Die Plünderungen werden als Signum deutschen ‚Kriegertums‘ regelrecht glorifiziert. Argumentiert wird mit einem „germanischen Durst“, der erkläre, dass Krieg und Trunkenheit stets zusammen gehört hätten. Historische Kontinuitäten werden gestiftet, die den Zivilisationsbruch, der mit den Deportationen verbunden war, komplett ausblenden. Sobald man jedoch diese Rhetorik von Jüngers Text genauer in Augenschein nimmt, entsteht ein greller Kontrast zu dem, was Überlebende der Konzentrationslager von Durst und Verdursten zu berichten hatten. Es zeigt sich, dass die Trunkenheit der deutschen Besatzer und das Verdursten der Deportierten in Verbindung zueinander stehen, und zwar aufgrund der moralischen Blindheit der ersteren. Auch Eichs Versuch, mit seinem Hörspiel das Thema des Durstes zu thematisieren, gehört also in ein größeres diskursives Feld, dessen blinde Stellen ich aufzeigen möchte. Kapitel 3 Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem „zweiten Traum“ des eichschen Hörspiels, der auch unter dem Titel „Ritualmordtraum“ subsumiert werden könnte. Es handelt sich um die Geschichte eines kleinen, chinesischen Jungen, der von seinen Eltern an einen kranken Reichen verkauft wird. Schritt für Schritt wird deutlich, dass das Kind geschlachtet werden soll, damit der Kranke mit frischem Blut und Eingeweiden versorgt werden und gestärkt weiterleben kann. Am Ende wird das Opfer unter Vorspiegelung, es gebe eine Spielzeugeisenbahn, in die Küche gelockt und dort von der Haushälterin grausam zu Tode gebracht. Die Ambivalenz dieses Traumes, der bei seiner Premiere besonders starke Empörung hervorrief – zahlreiche, vom Norddeutschen Rundfunk aufgezeichnete Hörerkommentaren sind überliefert –, besteht aus heutiger Sicht in der Abwandlung der antijüdischen ‚Ritualmord‘-Legende, die im Mittelalter quer durch Europa zu immer neuen Prozessen gegen vermeintliche jüdische ‚Schlächter‘ führte. Dieser Motivkomplex überschneidet sich bei Eich, dem Sinologen, mit der Legende von der ‚gelben Gefahr‘ sowie mit der Angst vor der Bedrohung durch einen (ebenfalls kinderreichen, also demographisch erdrückenden) ‚jüdischen Bolschewismus‘. In einem ersten Schritt scheint sich die These aufzudrängen, das Material für Eichs zweiten Traum bilde eine Propaganda, die zum Kernbestand des nationalsozialistischen Gedankenguts gehörte. Doch auf den zweiten Blick verwischt sich dieser
ZUR EINLEITUNG | 35
Eindruck. Zu deutlich sind die Übernahmen aus dem Wortschatz des ‚Dritten Reiches‘ (gesprochen wird von „Züchtung“, „Erstklassigkeit“ und „Reinheit“ des Blutes), als dass sie bei einem Autor wie Eich ohne jegliche Distanz zum Hitler-Regime gedacht werden können. Auf der anderen Seite erscheint jedoch die These denkbar, dass die unterschwellige „Bestrafungserwartung“ weiterwirkt, von der schon die Rede war. Nach Dan Diner pflegt sie sich in „einer ritualisierten Selbststilisierung“ der Deutschen „zum Opfer“ niederzuschlagen. Eindeutig ist die Zuordnung von Opfern und Tätern im zweiten Traum in der Tat nicht. Vielmehr verstärkt sich die Tendenz der Verwischung, die sich schon im ersten Traum andeutete: Was dort die Absurdität einer Art Einverständnis mit der eigenen Gefangenschaft war, wird hier zu einer brutalen Komplizenschaft der ‚Opfer‘ mit den Mördern selbst. Zwar ist das Kind unschuldig, doch seine Eltern sind als Verkäufer an dem Verbrechen des Menschenopfers nicht weniger beteiligt als der finanzkräftige Kranke und seine Frau. Das aber bedeutet, dass die chinesischen Eltern (die den jüdischen entsprächen?) ihr eigenes Kind opfern. Es wären also keineswegs die Nationalsozialisten, die die Schuld an der (millionenhaften) Tötung jüdischer Kinder trügen, sondern die Eltern (die eben die eigentlichen Täter wären) selbst. Während im ersten Traum fremde Kinder in den Tod geschickt worden wären, würden jetzt chinesisch-unbestimmte (also jüdische?) Kinder der Schlachtungsmedizin der eigenen Eltern unterworfen. Die Uneindeutigkeit der Vergleichsebenen – sind die Chinesen Juden oder NichtJuden? –, die den zweiten Traum charakterisiert, ist schwer aufzulösen. Was jedoch in Bezug auf die Rezeptionsgeschichte des Hörspiels deutlich wird, ist, dass dem Publikum der Bezug auf die „jüngste Geschichte“ freigestellt wird. In dieser Hinsicht ist es unerlässlich, sich die Assoziationen anzusehen, die sich bei der Ursendung 1951 spontan beim Publikum einstellten. Es soll gefragt werden, ob die Idee omnipräsenter Feindschaft (Eltern sind Todfeinde ihrer eigenen Kinder) Ausdruck des Verschwindens eben dieser Feindschaft in der Abstraktion eines formelhaften Allgemeinen, also erneut einen Versuch zur Enthistorisierung darstellt? Oder ist gerade das Gegenteil der Fall? Der Kommentar der Sprecherstimme, die nach der Schlachtung zu Gehör gelangt, spricht unvermittelt von allem Tröstlichen, das ihr begegnet sei – Tröstlichem, das unter anderem der Blick aus Zugfenstern gewähre. (Züge – ob nun als bloße Spieloder benutzbare Fahrzeuge – stellen, wie man sieht, ein Motiv dar, das im Hörspiel mit geradezu obsessiver Häufigkeit auftritt.) Der Kontrast zu der Gewalt (nämlich der Schlachtung des Kindes), die sich eben vollzogen hat, ist derart stark, dass sich erneut die Frage stellt, in welchem Verhältnis im Nationalsozialismus die Begriffe von ‚Alltag‘ und ‚Verbrechen‘ zueinander standen. Betrachtete es Eich als seine Aufgabe, Gewalt in extremer Form darzustellen, um historische Wirklichkeit – schockartig – erfahrbar zu machen? Oder muss Texten, die auf krudeste Weise Gewalt darstellen, bescheinigt werden, dass sie den Aspekt der Alltäglichkeit der Gewalt vernachlässigten und daher paradoxerweise durch die Benennung der Gewalt zu ihrer Unsichtbarkeit (oder Verkitschung) beitrugen? Denn vorstellbar ist, dass die Wechselwirkung von Unbegreiflichem (der Gewalt) und Begreiflichem (dem Alltag, dessen Verschränkung mit der Gewalt in actu verdeckt zu bleiben pflegte) für die Literatur eine besonders schwierige Herausforderung darstellte, eine, die wenige Jahre nach Kriegsende kaum einzulösen war.
36 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Aus Tadeusz Borowskis Erzählung „Bitte, die Herrschaften zum Gas“ wie aus vielen Interviews, die der litauische Psychologe David Boder unmittelbar nach Kriegsende mit jüdischen Überlebenden geführt hat, geht das Bedürfnis dieser „Übriggebliebenen“ hervor, die ‚Alltäglichkeit‘ der Vernichtung begreiflich zu machen. Das ist beileibe nicht als Apologie zu verstehen, sondern im Gegenteil als Bedürfnis, das Ineinander von ‚Normalität‘ und ‚Verbrechen‘ hervorzuheben. Im Gegensatz dazu stellt sich Eichs zweiter Traum als vollkommen unalltäglich dar. Das eigentlich Verstörende des Nationalsozialismus bestand aber nicht allein darin, dass Wehrlose vollkommen grundlos mit Gewalt überzogen und auf industrielle Weise ermordet wurden, sondern auch in dem, was nach Beendigung der Diktatur folgte: Eine Gesellschaft, in der „die Sehnsucht nach dem Vertrauten“ die begangenen Gewalttaten überdeckte, sprang direkt in einen Nachkrieg hinein, in dem das Vertraute, Heimische keineswegs auf sein Unheimliches hin befragt wurde. Die Rettung von Alltag im Kontext von Krieg und Gewalt wirkte also ebenso wie die Verteidigung, „ganz normal“ gelebt zu haben, wie eine zusätzliche Potenzierung der Verbrechen. Da nun gerade der zweite Traum aufgrund des brutalen Mords, der sein Ende bildet, bei der zeitgenössischen Hörerschaft allgemeine Empörung hervorgerufen hat, stellt sich die Frage, ob hier existierende psychische Barrieren erfolgreich niedergerissen wurden und die ZuhörerInnen begannen, sich selbst unheimlich zu werden? Oder ist das Gegenteil der Fall, d.h. verstärkte die ungeschminkte Darstellung von Gewalt nur die Überzeugung, an dieser Art von Verbrechen keine Mitschuld zu tragen? Eine Analyse des semantischen Feldes, das die Anrufe des zeitgenössischen Publikums abstecken, zeigt, dass mitunter ganz selbstverständlich davon ausgegangen wurde, Eich habe einen von Juden begangenen ‚Ritualmord‘ gestalten wollen. Bei anderen HörerInnen dominierte die Angst vor einem Dritten Weltkrieg, der unterschwellig als Konsequenz des Genozids – also als Bestrafung der Deutschen durch die Juden – begriffen wurde. Die Tendenz, sich die Shoah vom Leibe zu halten, d.h. „Hier“ und „Dort“, „Alltag“ und „Verbrechen“ strikt voneinander zu trennen, führt zurück zu der Gestaltung von Räumen in Eichs Hörspiel insgesamt. Schon beim Deportationstraum war festzustellen, dass „Drinnen“ und „Draußen“, Waggoninneres und Außenwelt säuberlich voneinander geschieden auftraten. Der Alltag der Menschen „draußen“ schien von dem, was der deportierten Familie geschah, nicht tangiert zu werden – und umgekehrt. Im Ritualmordtraum geschieht nun Ähnliches, und zwar durch die „Unalltäglichkeit“ des Verbrechens, die beim westdeutschen Publikum offenbar zu psychischer Abwehr, d.h. zu der Behauptung führte, nicht einmal ansatzweise in diese Geschichte einbezogen zu sein. Doch wie gestalteten sich „Drinnen“ und „Draußen“ während der realen Verbrechen? Kontrastieren die historischen Erfahrungen mit der Tendenz des Hörspiels, die Durchlässigkeit von Räumen in den Hintergrund zu drängen? Das Kapitel, das unter dem Titel der „Dritten Unverhältnismäßigkeit“ steht, nimmt seinen Ausgang von dem frühen autobiographischen Text L’espèce humaine des Buchenwald-Überlebenden Robert Antelme. Für ihn ist die Reflexion über die Worte „ici“ und „là-bas“, „hier“ und „dort“, zentral. Während Eich in Bezug auf die Insassen des Deportationszuges aus dem ersten Traum ein schockierendes Einverständnis konstruiert – die meisten Deportierten erklären, ihre 40 Jahre dauernde Gefangenschaft sei keineswegs außergewöhnlich –, geht es Antelme in einem ersten Schritt um die Schwierigkeit auf Seiten der Gefangenen, ihr Einbezogensein ins „Hier“ von Zug und
ZUR EINLEITUNG | 37
Lager anzuerkennen. Gestaltet wird in einem zweiten Schritt – ganz in Parallele zu Überlegungen Primo Levis – das ambivalente Schwanken zwischen träumerischer Flucht aus dem „Hier“ und der Unmöglichkeit, ein „Dort“ zu denken. Das „Dort“ Eichs ist im Deportationstraum nun aber von einem Bild bestimmt, das auf die Primärsozialisation von Kindern zu rekurrieren scheint: Die Menschen „draußen“, außerhalb des Waggons, werden als „Riesen“ wahrgenommen, sind fürchterlich aufgrund ihrer schier unfasslichen Größe. Ein Blick auf die komplexen organisatorischen Aufgaben, die bezüglich der Fahrpläne für die Deportationszüge zu „lösen“ waren, ergibt sich jedoch – ebenso wie in Levis Se quest’è un uomo –, dass das eichsche Riesen-Motiv auf eine problematische Infantilisierung der Gefangenen hinausläuft. Die Riesenhaftigkeit der – große Teile Europas umfassenden – Planung zum „Zugumlauf“ manifestierte sich nicht in der Größe einzelner ‚Monster‘, sondern im Zusammenwirken vieler banaler, d.h. kleiner Täter. Als weiterer Kontrast zwischen Eich und Überlebendenberichten kommt hinzu, dass die Möglichkeit eines Blickwechsels zwischen Opfer und Täter im Hörspiel nicht thematisch wird. Der Waggon ist derart gut abgedichtet, dass niemand hineinschauen kann. Bedeutender noch ist die Fiktion, dass die Gefangenen selbst lange nicht hinausschauen wollen und in einem zweiten Schritt gar das Loch wieder verschließen, das es ihnen plötzlich erlaubt, die Außenwelt in Augenschein zu nehmen. Die Aufzeichnungen eines deutschen Unteroffiziers namens Wilhelm Cornides aus dem Jahre 1942 zeigen, dass die Möglichkeit, Ein-Blick in das zu nehmen, was die Züge bedeuteten, durchaus existierte. Die Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung, die sich mit den Wehrmachtsverbrechen beschäftigt, bestätigt ebenso wie Ruth Beckermanns Film Jenseits des Krieges den „Chiasmus der Blicke“, der die Shoah insgesamt begleitete. Seine literarische Gestaltung gelingt in Texten, die von Ruth Klüger über Christa Wolf bis zu Imre Kertész reichen. PhotographInnen wie Magarete Bourke-White haben mit den ersten Aufnahmen von den befreiten Konzentrationslagern ihrerseits dazu beigetragen, der Frage Kontur zu verleihen, ob der Blick der deutschen Anrainer wirklich zum ersten Mal in das „konzentrationäre Universum“ eindrang, als die Lager geöffnet wurden, oder ob nicht im Gegenteil die Unheimlichkeit ihrer Blicke – ganz in Entsprechung zu Freuds Theorie des Unheimlichen – in der Abwehr von durchaus Vertrautem, Heimischen bestand. Kapitel 4 Blicke stehen, so die Eingangsthese dieses Kapitels, auch im Zentrum des dritten Traumes, der sich als „Vertreibungstraum“ bezeichnen ließe. Mutter und Vater werden mit ihren Kindern von einem Feind des eigenen Hauses verjagt, ohne dass die Nachbarn bereit wären, ihnen dauerhaft Schutz zu gewähren. Im Gegenteil wird der Umstand, dass die kleine Tochter heimlich ihre Puppe mitgenommen hat, zum Vorwand genommen, jede Solidarität mit den Heimatlosen aufzukündigen. Die Stadt steht versteckt hinter den Gardinen ihrer Häuser und lässt die Familie allein – auf dem Weg einem unbekannten Exil zu. Wie schon die ersten beiden Träume enthält auch der dritte die Einladung an das Publikum, sich einbezogen zu fühlen in die Gruppe der Opfer (und nicht etwa der Täter). Als Motiv der eigenen Verfolgung vermutet die Familie nämlich, glücklich gewesen und deswegen vom „Feind“ „auserwählt“ worden zu sein. Die biblische Kon-
38 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zeption vom Volk Israel als dem „auserwählten“ Volk wird von Eich intertextuell aufgerufen und hin zu universeller Gültigkeit erweitert. All diejenigen, die sich als glücklich einschätzen, dürfen sich als Opfer fühlen: schuldfrei also. Kertész, Arendt und Bourke-White heben die Schwierigkeit hervor, dass die einstigen Verfolger sich in ihrer Mehrheit nicht als Verfolger erkannten und erkennen wollten. Noch steht, so ihre These, die Konfrontation mit der Unheimlichkeit des Blicks auf eine Welt der Gewalt aus, die als altvertraute plötzlich neu hervorzutreten hätte – nämlich als die Ihre, stets schon augen-fällige und zugleich doch nie gesehene. Im vierten Unverhältnismäßigkeitskapitel, das mit dem Titel „Fenster mit Gardinen“ überschrieben ist, geht es um eben diese Blickverweigerung gegenüber dem Offensichtlichen. So wie Eich Gardinen und zugezogene Fenster zum Symbol feiger Unterwerfung unter eine sich neu etablierende Macht verdichtet, thematisieren Eugen Kogon und Jorge Semprun Fenster von Anrainern, die direkte Blicke auf das Krematorium des Konzentrationslagers Buchenwald freigaben, doch ohne dass diese Sicht ein wirkliches Sehen ausgelöst hätte. Der Protagonist des Romans Le grand voyage, der unmittelbar nach seiner Befreiung in das obere Stockwerk einer Weimarerin eindringt, um zu sehen, was sie während vieler Jahre von seiner Realität hätte sehen können, wenn sie denn hingesehen hätte, führt den Beweis, dass das Bild des Krematoriums in der Rahmung des Fensters verschwunden war. Dieses war keine Öffnung hin nach Außen gewesen, sondern ein Verschluss. Der Fensterrahmen war allein dazu da gewesen, den Alltag eines Zuhauses zu umschließen, „Gemütlichkeit“ abzusichern. Die psychologische Einsicht Adornos, dass „falsche Projektion“ für die bystanders einen Mechanismus darstellte, der vor dem, was ins Auge fiel, schützte, erhärtet das Hörspiel, indem es die Opfer der Verfolgung zu den eigentlich Schuldigen erklärt. Die historische Emotionsforschung Ute Freverts stellt die Frage nach dem Verhältnis von Emotion und räumlicher Nähe, leitet hin zu der Wiederholung von Blicken, die in den Buchenwaldfotos von Bourke-White und den Aufnahmen Bergen-Belsens von Georges Rodger enthalten war. „Nicht deshalb, weil es Selbstbegegnung gibt, wird [die Störung des eigenen Ichs; A.P.] erfahren; umgekehrt tritt Selbstbegegnung nur deshalb ein, weil es Störung [nämlich durch die Bilder; A.P.] gibt.“41 Doch die Störung kann mitunter selbst durch die Wiederholung, die ex post von Außenstehenden gefordert wird – Nachfragen, Fotos –, nicht erreicht werden. So zeigt Claude Lanzmann in Shoah, wie die polnischen Anrainer unterschiedlicher Vernichtungslager ihm gegenüber die Geste des Halsabschneidens nachahmten, mit denen sie die ankommenden Juden einst vor dem, was ihnen bevorstand, gewarnt hätten. Die Geste von Sempruns Weimarerin, die sich unwillkürlich an den Hals fährt, als sie des Umstands inne wird, dass sie den Durst eines Überlebenden nach Blicken auf einstige, von Außen kommende Blicke stillen soll (er will sehen, was sie gesehen hat), wird bei den von Lanzmann Interviewten von keiner Einsicht begleitet. Die Juden bleiben für die polnischen Bauern, die von ihren Blicken auf die Vernichtung erzählen, die Repräsentanten von Reichtum und Macht. Ungehinderte Blicke auf die Gewalt und ihre implizite Rechtfertigung schließen sich nicht aus. Das gilt auch für Eleonore Gusenbauer, eine Anrainerin der Steinbrüche des Konzentrationslagers Mauthausen, die sich 1941 in einem Brief bei der örtlichen Polizei beschwerte, dass man ihr Tote und agonisierende Angeschossene halbtagelang als gar41
Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 91.
ZUR EINLEITUNG | 39
dinenlose Fensterblicke zumute, obwohl sie gesundheitlich angegriffen sei. Sie empfahl, die Tötungen von nun an zu unterlassen oder sie da zu vollziehen, wo niemand sie sehen könne. Dieser unheimliche Brief tritt in direkte Parallele zum Selbstmitleid des chinesischen „Herrn“ bei Eich, der zwar im Wortsinn blut-hungrig ist, andererseits aber die Schreie des Kindes während der Schlachtung als unerträglich empfindet. Unter Einbeziehung der Arbeiten des Soziologen Renaud Dulong zu Zeugnis und Zeugenschaft versuche ich, die verstörende Mischung zu beschreiben, die sich bei Eleonore Gusenbauer zwischen empörtem Eingreifen – also Aktivität – und willentlicher „Passivisierung“ der eigenen Person ergab. Indem sie an die Polizei schrieb, lieferte sie ihren Blick – die Möglichkeit zum Blick – einer Macht aus, die zwar vielfach im Konflikt mit der SS lag, andererseits aber mit dazu beitragen konnte, ihr (der Zeugin nämlich) eben diesen Status (als Zeugin) zu nehmen, d.h. die Sichtbarkeit von Dingen (nämlich der Tötungen) zu modulieren – nicht aber die Wirklichkeit derselben. Erving Goffmans Versuch, die Interaktion zwischen Menschen unter Rückgriff auf Metaphern der Theaterwelt soziologisch zu beschreiben, erweist in diesem Kontext seine Fruchtbarkeit. „Vorder-“ und „Hinterbühnen“ dürften nicht nur als Rahmen verstanden werden, der von den SchauspielerInnen selbst für ihr Spiel arrangiert wird, sondern gäben auch den potentiellen Zuschauern vor, was sie sehen dürfen und was nicht. Das Interessante an der gewöhnlichen Reaktion des Publikums besteht darin, dass es den impliziten Vorgaben mit „Takt“ begegnet, d.h. in der Regel von selbst darauf verzichtet, Zeuge bestimmter Hergänge auf den „Hinterbühnen“ zu werden. Das Problem der Zeugenschaft – sei es nun bei Sempruns Weimarerin, bei Eichs Chinesen oder bei der Mauthausenerin Eleonore Gusenbauer – betrifft also keineswegs nur Räume, die unter Einsatz aller zur Verfügung stehenden Mittel hermetisch gegen Blicke abgeschirmt worden waren, sondern auch die Blickverweigerung derer, die sich von den Hinterbühnen ausgeschlossen wussten – und sich aus diesem Wissen heraus entgegen aller Offensichtlichkeit und Zugänglichkeit der Hinterbühnen selbst ausschlossen: eine potenzierte Form von Blicklosigkeit. Im Hörspiel sind es die Kinder, die in Eichs drittem Traum die Hoffnung der verfolgten Erwachsenen für sinnlos erklären, durch Wohlverhalten werde man vielleicht doch noch die Blicke der Mehrheitsgesellschaft – und also ihre Solidarität – zurückgewinnen können. Ruth Klügers These, jüdische Kinder seien ihren Eltern an Wissen über den Grad der Verfolgung vielfach voraus gewesen, hätten Gefahren erkannt, die diesen aufgrund ihres Respekts für Hinterbühnen entgangen seien, scheint hier literarisch gestaltet zu werden. Die Puppe, die die kleine Tochter im Hörspiel heimlich mitgenommen hat, wird zum Symbol eines Widerstands, der schließlich auch den Eltern ein Umdenken ermöglicht – weg vom Gefühl, die Verfolgung selbst verursacht zu haben, also „schuldig“ zu sein. Die Frage, welche Rolle Puppen (und allgemeiner: Spielzeug) jenseits der literarischen Fiktion für deportierte, jüdische Kinder spielten, bevor sie in Auschwitz zu Tode gebracht wurden, erweist sich im Blick auf die umfangreiche Fotosammlung, die Serge Klarsfeld den Opfer-Listen seines Mémorial des enfants juifs de France beigegeben hat und hier paradigmatisch den Zugang zum Schicksal der Jüngsten ermöglichen sollen, als überaus schwierige. Die Alltäglichkeit der Fotos ist ebenso anrührend wie furchtbar. Gleiches gilt für die Intimität, die die abgebildeten Kinder zu ihren
40 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Puppen unterhalten. Anders als in Charlotte Delbos Auschwitz-Trilogie, in der Puppen anfänglich – ganz wie bei Eich – vor der Folie der Erlösungshoffnung dargestellt werden, die sich mit Jesu Geburt verbinde, müssen die Puppen bei Klarsfeld als „ermordete“ betrachtet werden. Wenn es Puppen gab, die „überlebten“, dann oft nur, weil sich – nach der Vergasung ihrer einstigen Besitzer – neue Besitzer für sie fanden. Delbo schildert einen solchen Besitzwechsel, und zwar im Rahmen eines in einem Auschwitzer Nebenlager organisierten Weihnachtsfestes, das plötzlich von der Erkenntnis überschattet wurde, dass Spielzeuggeschenke, die von Erwachsenen als Geste des Widerstands gegen die herrschende Gewalt ausgetauscht wurden, nur darum möglich geworden waren, weil die Kinder, die mit ihnen gespielt hatten, nicht mehr waren. Der Blick auf einzelne Kinder, die sich – noch Zuhause, doch bereits im Schatten des Genozids – mit ihren Puppen ablichten ließen, wird für mich zur historischen Folie, vor der Eichs Puppenmotiv betrachtet werden muss. Auch hier gilt, dass die Unverhältnismäßigkeit die einzige Möglichkeit darstellt, ein Verhältnis zu gewinnen zum Unfasslichen des Todes, den die Kinder starben. Hervorzuheben ist, dass die Zahl der getöteten Kinder auf 1,5 Millionen geschätzt wird. Das unterstreicht die Notwendigkeit, unverhältnismäßig zu lesen.
II. Der erste Traum: Zugreisen in die Vernichtung
ZEITEN UND ORTE longtemps c’est-à-dire des jours parce que notre cœur ne peut compter en semaines ni en mois, nous comptons en jours et chaque jour compte mille agonies et mille éternités.1 lange, d.h. über Tage, weil unser Herz nicht in Wochen oder Monaten zählen kann, zählen wir in Tagen, und jeder Tag zählt tausend Agonien und tausend Ewigkeiten. [Übersetzung A.P.]
Träume – so lautet der Titel des zwischen dem 7. und 31. August 1950 entstandenen, erstmals am 19.4.1951 vom NDR gesendeten Hörspiels, das zu den bekanntesten Texten Günter Eichs gehört.2 Weil der Rundfunk es bis heute stets von Neuem in seine Programme aufnimmt, bietet es Zugänge zur europäischen Gewaltgeschichte, dem „blutigen Narrenspiel“ des 19. und 20. Jahrhunderts.3 In der Tat gilt gerade diese „fun1
2
3
Charlotte Delbo: Aucun de nous ne reviendra pas (= Bd. 1 der Trilogie Auschwitz et après), Paris 2001, S. 93; künftig zitiert als: Delbo: Auschwitz, Bd. 1. Die beiden anderen Bücher werden ebenfalls mit der jeweiligen Bandangabe zitiert werden. „Bei der Funkrezeption der ‚Träume‘ entstand die eigenartige Situation, dass das meistgespielte Hörspiel zugleich den Buchfassungen am weitesten hinterherhinkt. Zeitgenossenschaft, journalistische Anleihen, Schockabsicht: das wurde in diesem frühen Hörspiel noch am entschiedensten vertreten, ehe Eich seine ‚Träume‘ für die Buchfassung umarbeitete, sich nochmals um den schrecklichen zweiten Traum kümmerte und die reportageartig eingebrachte Wirklichkeit zwischen Hiroshima und Bikini-Atoll lyrisch ersetzte. Die Rezeption der ‚Träume‘ teilte sich deutlich in eine Buch- und in eine Hörspielrezeption – was bei textkundigen Eich-Hörern noch heute zu erheblichen Irritationen führen soll.“ Hans-Jürgen Krug: „Träume aus dem Radioarchiv. Anmerkungen zur funkischen Rezeption der Hörspiele Günter Eichs seit den achtziger Jahren“, in: ders.: Radiolandschaften. Beiträge zur Geschichte und Entwicklung des Hörfunks, Frankfurt/M. 2002, S. 31-43, Zitat S. 38. Arendt: Elemente, S. 303.
42 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
kische“ Arbeit von Eich als ein Höhepunkt der deutschsprachigen Literatur der ersten Nachkriegsjahre. Es kristallisieren sich hier gesellschaftliche Debatten zu ganz verschiedenen Katastrophen. Eich versucht, ein Verhältnis zum Genozid an den europäischen Juden zu gewinnen; er entwirft einen Trauma-Traum zur Kolonialgeschichte; er erhebt seine Stimme gegen die Gefahr eines Atomkrieges, indem er explizit gegen die Bomben-‚Tests‘ von Bikini Stellung nimmt. Das Hörspiel ist also von Zeitbezügen gesättigt. Wichtig daran ist, dass sich unterschiedliche GewaltGeschichten überlagern, dass sie quer zueinander stehen, miteinander in einen traumatischen Dialog eintreten. Genau dieser Dialog ist es, der mich interessieren soll. Ausgangspunkt der folgenden Lektüren bildet die Buchfassung des Hörspiels, das fünf Träume umfasst, sowie die Inszenierung der genannten Ursendung, die heute online verfügbar ist. Sie thematisieren die verschlungenen Wege, die Genozid und Krieg, Herrenvolkmentalität und Imperialismus, heißen und Kalten Krieg miteinander verbinden. Entscheidend ist jedoch, dass die Interpretationen, die ich im Folgenden vorschlagen möchte, stets von Neuem von Eichs Wegsystem wegführen – hinein in die Unverhältnismäßigkeit, die als eigentliches Zentrum dieser Arbeit zu betrachten ist. Die Leserschaft ist also gebeten, den Versuch mitzutragen, die eichschen Träume weiterzuträumen, hin zur gänzlich unerträglichen „Mar“ einer Gewaltspirale, die das gesamte 20. Jahrhundert überschattet. Beginnen möchte ich mit der räumlichen und zeitlichen Einordnung des ersten Traumes. Mein Ziel ist es, die auffällige Exaktheit, die das Hörspiel bei der Nennung dieser Daten an den Tag legt, in Beziehung zu setzen zu Raum- und Zeiterfahrungen, wie sie in der Wirklichkeit erfahren wurden. Es wird also nur in einem ersten Schritt um das Hörspiel gehen. In einem zweiten Schritt werde ich autobiographische und im engeren Sinne „literarische“ Texte von Shoah-Überlebenden vorstellen, die alle mit der Frage des Verhältnisses von Raum und Zeit befasst sind und in vieler Hinsicht ein Gegengewicht zu Eich darstellen. Doch beginnen wir zunächst mit dem Hörspiel. Ein inhaltlicher Überblick soll den Einstieg erleichtern. Einem jeden Traum hat Eich eine kurze Einführung vorgeschaltet, in der die Person, die den Traum träumt, vorgestellt wird. Hier folgt die Einleitung zu Traum Nr. 1: In der Nacht vom 1. zum 2. August 1948 hatte der Schlossermeister Wilhelm Schulz aus Rügenwalde in Hinterpommern, jetzt Gütersloh in Westfalen, einen nicht sonderlich angenehmen Traum […]. 4
Eine zeitliche Verortung wird vorgenommen: Etwas mehr als drei Jahre sind seit dem „Nullpunkt“ der deutschen Geschichte5 (der durchaus nicht mit einer ‚Stunde Null‘ verwechselt werden darf) vergangen. Außerdem erfahren die HörerInnen, der Träumende habe seinen Traum nicht in Rügenwalde, die offenbar seine Heimatstadt war6, geträumt, sondern in „Gütersloh in Westfalen“. Die räumliche Verortung, die zu 4 5 6
Günter Eich: Träume, in: ders.: Gesammelte Werke, Frankfurt/M. 1991, S. 349-389, Zitat S. 351; künftig zitiert als: Eich: Träume. Arendt: Elemente, S. 630. Unheimlich ist es, was ein gewisser Carlheinz Rosenow 1980 in seiner „Chronik der Hansestadt Rügenwalde in Pommern“ in Bezug auf die Geschichte der dortigen, jüdischen
D ER ERSTE TRAUM | 43
Gemeinde als bewahrenswert festgehalten hat (vgl. die Seite http://www.ruegen walde.com/juedische_gemeinde.htm, abgerufen am 11.6.2016). Mir scheint es wichtig, die Verästelung, die sich von Eichs Rügenwalde bis in die Verästelungen des heutigen Selbstbildes dieser Stadt ergibt, nachzuvollziehen, denn sie enthält die vielen blinden Stellen, die die ‚jüdische Katastrophe‘ erst eigentlich erklären. Ich komme zu der erwähnten Internetseite, unterziehe dieser einer minutiösen Lektüre: Die Synagoge sei „etwa im Jahre 1935 an die Eisenwarenhandlung Schweder/Wollert verkauft“ worden. Warum und unter welchen Bedingungen, bleibt unerwähnt – was angesichts des Ungefähren der zeitlichen Einordnung kaum erstaunt. Weiter heißt es: „Der Friedhof der Gemeinde befand sich am Ortseingang von Russhagen und wurde im Jahre 1938 durch menschliche Unvernunft verwüstet […].“ Dem zeitlich Ungefähren folgt das Ungefähre bezüglich der Täter: Die Unvernunft hat agiert. Dann aber scheint die Vernunft zurückgekehrt zu sein: „Kurz darauf wurde der Friedhof für Besucher gesperrt, das Haupttor mit Kette und Schloss gesichert. Seither ruhten die Toten ungestört.“ Es ist, als habe die Sperrung dem Schutz des Friedhofs gedient: Rückkehr zur Normalität, nämlich zur Friedhofsruhe dank „Kette und Schloss“. Dass die Toten, die auf ihm begraben lagen, jedoch nur darum ungestört blieben, weil von nun an keine Bestattungen mehr auf ihm stattfanden, bleibt unerwähnt. Gestorben wurde woanders (nämlich hinter „Schloss und Gitter“, doch davon erfährt man nur Bruchstückhaftes: „[S]chon im Jahre 1938 – im Zusammenhang mit der berüchtigten ‚Reichskristallnacht‘ – wurde es auch dem letzten Mitglied der kleinen Gemeinde klar, dass trotz aller Treue zur Heimat die Flucht aus der Heimat die einzige Möglichkeit zum Überleben bot. Von da ab verschwanden immer mehr jüdische Familien aus Rügenwalde. Von einigen ist bekannt, dass sie sich unter Aufgabe ihrer letzten geringen Habe in das Ausland haben retten können. Der Verbleib vieler ist unbekannt, es ist jedoch anzunehmen, dass sie in einem der berüchtigten Vernichtungslager umgebracht wurden.“ Das Scharnier dieser Passage wird gebildet durch das Verb „verschwinden“. Die ihrer Heimat „treuen“, jüdischen Familien verschwanden nicht allein in den Vernichtungslagern, sondern auch im rettenden Ausland. Um zu unterstreichen, dass dieses dem ersten vorzuziehen war, scheint ein Adjektiv nötig zu sein: Wären die Vernichtungslager nicht ebenso „berüchtigt“ gewesen wie die ‚Reichskristallnacht‘, würde sich der Autor des Textes offenbar nicht vorstellen können, was das Wort „Vernichtung“ bedeutete. Ohnehin siegte die Idee einer Art „Auferstehung“ ohne große Umstände: „Als erste suchten und fanden“ – so heißt es gleich nach der namentlichen Aufzählung der Ermordeten – „wieder Kontakt zu ihren inzwischen ebenfalls vertriebenen Mitbürgern die Familien Aron, Kurt Cohn, Frau Anna Posner, geb. Baruch (U.S.A.), Frau Ruth Müller, geb. Meyersohn und einzige überlebende der Familie Meyersohn (Israel) und Frau Gerda Tuchler, geb. Rubensohn (Israel).“ Hier huscht die Katze aus dem Sack: Die Überlebenden mögen inzwischen über die halbe Welt verstreut sein – ihr Schicksal ist in jedem Fall mit dem der Nicht-Juden identisch, denn auch diese sind ja „inzwischen ebenfalls vertrieben[].“ Das „Auch“ impliziert, dass das, was der jüdischen Gemeinde geschah, eine Vertreibung war. Es kommt zu so etwas wie einem Gleichstand zwischen denjenigen, die – zwischenzeitlich – menschliche Unvernunft hatten walten lassen, und denjenigen, die Objekt dieser Unvernunft gewesen waren. Zum Gleichstand trägt bei, dass sich der „Kontakt“ zwischen beiden Gruppen, wie „berüchtigt“ die Vernichtung auch immer gewesen sein mag, schnell wieder hergestellt hat, und zwar dadurch, dass die Juden ihn – nämlich den Kontakt – „suchten und fanden“. Kontinuitäten also werden betont, und es scheint, dass zwar die Vertreibung der Nicht-Juden zu Kriegs-
44 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
der zeitlichen hinzutritt, deutet an, dass der Träumende zu den Flüchtlingen gehörte, die im Frühjahr 1945 Pommern Richtung britische Besatzungszone verließen. Der Name des Mannes ist typenhaft: ein deutscher Dutzendname als Hinweis auf die Verallgemeinerbarkeit dessen, was Träumende in Deutschland beschäftigt – oder beschäftigen sollte?7 Der Traum selbst setzt ein mit Geräuschen: „Ein langsam fahrender Zug. Die Stimmen im Waggon.“8 Menschen also scheinen sich auf einer Reise zu befinden, und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, das wird durch die Art und Weise, in der sich die ersten beiden Sprecher aneinander wenden, sogleich erkennbar. URALTER Es war vier Uhr nachts, als sie uns aus den Betten holten. Die Standuhr schlug vier. ENKEL Du erzählst immer dasselbe. Das ist langweilig, Großvater.9
Ein Waggon. Ein alter Mann und sein Enkel. Hinweise auf eine nächtliche Verhaftung – dies sind, in Verbindung mit der Information, dass es im Traum um nichts „sonderlich Angenehmes“ geht, Stichpunkte genug, um bei der Hörerschaft die Erwartung zu wecken, dass auch die Reise, auf der das Gespräch zwischen dem Mann und dem Kind seinen Anfang nimmt, keine normale Reise ist. Das Kind versucht zwar, das Ereignis, das den Großvater offenbar stets von Neuem beschäftigt, als langweilig vom Tisch zu wischen, doch gerade das despektierliche Redeverbot, das das Kind dem alten Mann erteilt, unterstreicht die Bedeutung der Antwort, nach der er sucht: „Aber wer war es, der uns holte?“10 Der genauen, zeitlichen Einordnung der nächtlichen Szene – „Die Standuhr schlug vier“ – korrespondiert die erwähnte zeitliche Einordnung des Traumes. Ein zeitliches Gerüst wird aufgebaut, das den Umstand, dass Unbekannte eine Gruppe von schlafenden Menschen aus den Betten holten, an die Wirklichkeit zurückbindet: Auch wenn die Stimmen nur Stimmen in einem Traum sind, der mit dem Aufwachen vergehen wird, konstruieren sie doch so etwas wie eine Tatsächlichkeit, und zwar von Ereignissen, deren zeitliche Einordnung zumindest als möglich erscheint. Die Verhaftung nämlich erfolgte nachts um vier Uhr, gerade als die Standuhr schlug, und im Jahr 1948 träumt ein Mann von denen, die von dieser Verhaftung – geträumt? real? – betroffen waren. Im Folgenden löst sich dieses angestrengte Bemühen um Exaktheit jedoch mehr und mehr auf, denn mit den Worten der Großmutter – bezeichnet als die „Uralte“11 – verstärken sich zunehmend die träumerisch-surrealen Elemente:
7
8 9 10 11
ende ein Skandalon bleibt, die Toten des jüdischen Friedhofs von Rügenwalde in Pommern jedoch weiterhin „ungestört“ „ruhen“. Ruth Schmitt-Lederhaus weist darauf hin, dass „Hinterpommern“ im Sprachgebrauch der Generation von Eich den Sinn von „hinterwäldlerisch“ gehabt habe. Vgl. Ruth SchmittLederhaus: Günter Eichs „Träume“. Hörspiel und Rezeption, Frankfurt/M., Bern, New York, Paris 1989, S. 90; künftig zitiert als: Schmitt-Lederhaus: Träume. Eich: Träume, S. 352. Ebd. Ebd. Es gibt im ersten Traum zunächst keine Namen: Alle Figuren sind typenhaft, da nur durch ihre verwandtschaftlichen Beziehungen gekennzeichnet. Erst später erfährt das Publikum
D ER ERSTE TRAUM | 45
Wie lange ist es her, dass wir unser Haus verlassen mussten? Keine Uhr, kein Kalender, – aber die Kinder sind inzwischen groß geworden, und die Enkel sind groß geworden, und wenn es etwas heller ist – URALTER Du meinst, wenn Tag draußen ist. URALTE – wenn es etwas heller ist und ich dein Gesicht sehen kann, lese ich aus den Falten, dass du ein alter Mann bist und ich eine alte Frau.12
Hier geht es nicht mehr um ein Ereignis, das einem klar definierten Moment zugeordnet werden kann, sondern um das, was auf die Verhaftung folgte und offenbar noch nicht beendet ist: um die Reise in einem Zug, in dem die Verhafteten und ihre Kinder und Kindeskinder eine vorerst unbestimmte Anzahl von Jahren verbracht haben. Weil „keine Uhr, kein Kalender“ zur Verfügung stehen, ist den Reisenden jedes Zeitgefühl verloren gegangen. Obwohl die alte Frau einen Begriff davon hat, dass es in einem fernen „Damals“ Möglichkeiten der Zeitmessung gab, zeigt sie sich im Heute unfähig, die – noch bestehende – Unterscheidung von Tag und Nacht für eben diese Zeitmessung zu nutzen. Anders als für ihren Mann ist Licht für sie einfach nur Licht und nicht die Ankündigung eines neuen Tages, Dunkelheit also umgekehrt nicht mehr Hinweis auf Nacht und damit Indiz für einen bestimmten naturgegebenen Rhythmus. Damit beschränkt sich die Erfahrung von Zeit auf die Veränderung, die sie am Körper ihres Mannes beobachtet. Er, der kraft seiner Erinnerung als einziger an den einstigen Zeitbegriffen festhält, wird selbst zur Uhr: Seine Falten verraten, dass er seit seiner Verhaftung Jahre in diesem Waggon zugebracht hat. Wenn man sich diese zeitliche Grundkonstellation, d.h. das Changieren des Hörspiels zwischen Unbestimmtheit und Bestimmtheit vor Augen hält, dann stellt sich die Frage, welche Konsequenzen sich aus ihr für Eichs Auseinandersetzung mit der Deportation der jüdischen Bevölkerung während des Krieges ergeben. Konnte man Anfang der 1950er Jahre Szenen unmotivierter Verhaftungen und endloser Zugfahren entwerfen, ohne dass die nationalsozialistischen Verbrechen assoziiert werden mussten?13 Konnten bedrückende Gespräche über die Zeitwahrnehmung mehrerer Generationen von Opfern erdacht werden, ohne zugleich nach dem Verhältnis der Tätergesellschaft zu ihrer allerjüngsten Vergangenheit zu fragen? Vor dem Hinter-
12 13
den Namen des „Uralten“ – „Gustav“. Dieser Name bedeutet „Stab, Stütze“, zeigt also, dass er derjenige ist, der stärker als alle anderen an der ursprünglichen Definition dessen, was „wirkliches Leben“ sei, festhält. Ebd., S. 352. Von der Monotonie berichten viele Überlebende der Shoah, so z.B. Paul M. Neurath: „Entlassene Häftlinge sind meist vollkommen außerstande, die Monotonie des Lageralltags in Worte zu fassen. Wie soll man das Immergleiche eines Fünfzehnstundentages schildern, der im Wesentlichen aus nichts besteht als 120 Ladungen Kies, die man 100 Meter weit transportiert, oder 1500 Schaufeln Lehm, die man aus einem Schacht nach oben wirft? Wie soll man das ununterbrochene Gebrüll beschreiben, wenn das einzig Bemerkenswerte daran der Wechsel von ‚Fauler Sack, fauler’ zu ‚Faule Sau, faule‘, und vielleicht ‚Dreckige Judensau, dreckige‘ war; wenn sich jede dieser Varianten täglich rund dreihundert Mal wiederholte?“ Paul M. Neurath: Die Gesellschaft des Terrors. Innenansichten der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, Frankfurt/M. 2004, S. 171-172; künftig zitiert als: Neurath: Terror.
46 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
grund der Nürnberger Prozesse erscheint es als plausibel, dass der erste Traum auch (und nicht zuletzt) die Beteiligung der Reichsbahn an der Vernichtung der europäischen Juden reflektiert.14 Diese Interpretation steht im Widerspruch zu der Hypothese, die gelegentlich in der Sekundärliteratur zu finden ist, von Eich werde die Flucht von Deutschen beschrieben, die gegen Ende des Krieges aus den ,Ostgebieten‘ Richtung Westen aufbrachen. Doch der Bezug auf die „Vertriebenen“ ist wenig einleuchtend. Ginge es um Vertreibungen, dann müssten Ziel und Ankunft des Zuges als positiv erscheinen, denn sie würden die Rettung vor ,dem Russen‘ verbürgen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Erreichung des Zieles ist identisch mit dem Tod der gesamten Familie. Auch unterschlagen die genannten Interpretationen die Tatsache, 14
Der Germanist Jürgen Joachimsthaler, der mit scharfer Kritik an Eich hervorgetreten ist, vertritt mit Blick auf die Einleitung zum ersten Traum hingegen die These, die Rede sei „nicht von deportierten Juden, sondern von nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertriebenen Deutschen (und vergessen wir nicht, dass jenes Ferienhaus in Poberow, das Eich mit seiner Hörspielarbeit im ‚Dritten Reich‘ abarbeitete, ebenfalls in Pommern lag, Eich also mit zu den Verlierern der Grenzverschiebungen gehörte – und dass er in dem mehrfach überarbeiteten Gedicht ‚Oder, mein Fluss‘ [z.B. I, 209-212] den verlorenen Gebieten sehr wohl nachtrauerte.)“ Jürgen Joachimsthaler: „Günter Eich im bundesrepublikanischen Kontext“, in: Geist und Macht. Schriftsteller und Staat im Mitteleuropa des „kurzen Jahrhunderts“ 1914-1991, hg. von Max Zybura unter Mitwirkung von Maizmierz Woycicki, Dresden 2002, S. 257-285, Zitat S. 263. Joachimsthaler geht augenscheinlich von der Idee aus, dass derjenige, der einen Traum träumt, zugleich immer auch im Zentrum desselben steht: Ein Nicht-Jude kann demnach nur von nicht-jüdischen Traumgestalten träumen. Doch wieso sollte das so sein? Besteht denn eine Trennung zwischen Juden und NichtJuden, die bis in die Träume hineinwirkte? – Anders liest sich die Interpretation von Glenn R. Cuomo: „In the first dream in ‚Träume‘ (‚dreams‘ by a German), there are obvious allusions to Gestapo terror, to deportation and extermination. One figure recalls how men in strange uniforms dragged him and his family out of bed in the middle of the night and sent them off in a locked freight car. Verses following this scene introduce a new concept, that of collective guilt: ‚Denke daran, dass du schuld bist an allem Entsetzlichen, / das sich fern von dir abspielt.‘ Eich’s allusions to the fascist period are more pronounced in the second version of ‚Träume‘, published in 1953, than they had been in the original broadcast. The verses he added to its conclusion evoke memoiries of the concentration camps and warn against the imminent revival of totalitarism […].“ Glenn R. Cuomo: Career at the cost of compromise. Günter Eich’s life and work in the years 1933-1945, Atlanta 1989, S. 5-6; künftig zitiert als: Cuomo: Career. („In dem ersten Traum der ‚Träume‘ (den ‚Träumen‘ eines Deutschen) gibt es ganz offensichtliche Anspielungen auf Gestapo-Terror, Deportation und Vernichtung. Eine Figur erinnert daran, wie Männer in merkwürdigen Uniformen ihn und seine Familie mitten in der Nacht aus den Betten gerissen hätten, um sie in einem geschlossenen Güterwaggon weg zu schicken. Die Verse, die auf diese Szene folgen, führen ein neues Konzept ein, nämlich das der Kollektivschuld: ‚Denke daran, dass du schuld bist an allem Entsetzlichen, / das sich fern von dir abspielt.‘ Eichs Anspielungen auf die faschistische Zeit sind in der zweiten Fassung der ‚Träume‘, die 1953 erschien, noch deutlicher als in der Ursendung. Die Verse, die er zu seiner Schlussfolgerung hinzufügte, evozieren Erinnerungen an die Konzentrationslager und warnen zugleich vor einer Renaissance des Totalitarismus, die unmittelbar bevorstehe […].“ [Übersetzung A.P.])
D ER ERSTE TRAUM | 47
dass im Hörspiel von einer nächtlichen Verhaftung die Rede ist. Diese ist schlicht unvereinbar mit dem Verlauf, den die Flucht der Deutschen aus den ‚Ostgebieten‘ nahm. Sie fürchteten, von den sowjetischen Truppen eingeholt zu werden, doch Verhaftungserfahrungen durch uniformierte Männer machten sie nicht. Die Autoritäten sorgten im Gegenteil oft dafür, dass die Zivilbevölkerung in ihren Häusern blieb. Fluchtvorbereitungen galten als ‚Wehrkraftzersetzung‘. Fest steht, jenseits der ungenauen Lektüre durch manche Interpreten, eines: Im Hörspiel wird eine Zugfahrt geschildert – eine Reise und ihre Auswirkungen auf die Zeitwahrnehmung der „Internationale der Generationen“15, die in den Zug gezwungen wurden. Was jedoch nicht geschildert wird, ist das Ende der Zugfahrt, ist die Ankunft. Eichs Hörspiel arbeitet mit Aussparungen. Es thematisiert den Weg auf den Schienen, hebt jedoch die Ankunft im Ungewissen der Vorstellung auf, dass die Reise zweck-, ziel- und zeitlos sei. Es wird nicht explizit gesagt, was die Auschwitz-Überlebende Eva Tichauer mit Blick auf die Rampe von Auschwitz in die Worte fasst: „Ce n’est pas une gare, mais notre terminus.“16 („Das ist kein Bahnhof, sondern unsere Endstation.“ [Übersetzung A.P.]) Oder, ähnlich, Charlotte Delbo: „Un bord de voie qui n’était pas une gare.“17 („Ein Rand am Schienenstrang, der kein Bahnhof war.“ [Übersetzung A.P.]) Auch der Weg in die Waggons hinein wird nur andeutungsweise zum Thema, nämlich durch die Frage nach den Verantwortlichen für die Verhaftung. Weil aber die Reise keine Veränderung mit sich bringt, ist sie in gewisser Weise keine Reise mehr. Reisen definieren sich im Normalfall durch einen Beginn und ein Ende (sie sind, um mit Christa Wolf zu sprechen, „paarig“)18 – doch in den Traumstrukturen, die Eich entwirft, überwiegt die Idee der Monotonie, die, zusammengefasst in der ersten Regieanweisung, für die gesamte Dauer der dann einsetzenden Gespräche bestimmend bleibt: „Ein langsam fahrender Zug.“ Das Hörspielskript verlangt also, dass die Gespräche durch das gleichmäßige Rattern des Zuges untermalt werden. Gezeigt werden soll, dass der Zug zwar von der Stelle kommt, doch ohne dass dies eine Veränderung für diejenigen mit sich brächte, die in ihm sitzen. (In der Inszenierung von Fritz Schröder-Jahn wird eben dieser Aspekt durch ein surrendes Geräusch unterstrichen, der den gesamten Traum über anhält. Es handelt sich um kein echtes Zugrollen, sondern ist eine Klangkomposition, die sich in ihrer Monotonie nur entfernt an „realen“ Geräuschen abarbeitet.) Bei aller äußeren, aufgezwungenen Bewegung sind die Zuginsassen zugleich der totalen Bewegungslosigkeit anheimgegeben. Dies gilt nicht nur für die alten Leute, sondern auch und gerade für ihre Kinder und Kindeskinder. Diese kennen allein die Bewegung eines Zuges, die keiner Bewegung mehr entspricht. Zeit, Dauer, Anfang und Ende sind als Begriffe, so die Fiktion des Hörspiels, für die Jüngsten nicht einmal in Ansätzen verständlich. 15 16 17 18
Günther Anders: Endzeit und Zeitenende. Gedanken über die atomare Situation, München 1972, S. 95; künftig zitiert als: Anders: Endzeit. Eva Tichauer: J’étais le numéro 20832 à Auschwitz, Paris 1988, S. 53; künftig zitiert als: Tichauer: Numéro. Charlotte Delbo: Le convoi du 24 janvier, Paris 2013, S. 11; künftig zitiert als: Delbo: Convoi. Christa Wolf: Kindheitsmuster, Frankfurt/M. 1990, S. 70; künftig zitiert als: Wolf: Kindheitsmuster.
48 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
„EIN LANGSAM FAHRENDER ZUG“ On ne compte pas le temps quand on est libre –, toute la journée nous comptions le temps jusqu’au soir.19 Man zählt nicht die Zeit, wenn man frei ist –, den ganzen Tag über zählten wir die Zeit bis zum Abend.
Wenn man davon ausgeht, dass Zuggeräusche eine „auditive Ikone“ des Holocaust darstellen (die, so ist hinzuzufügen, die Züge als visuelle Ikone verstärken), dann stellt sich die Frage, welche Rolle Züge überhaupt für die nationalsozialistische Vernichtungspolitik spielten, vor welchem historischen Hintergrund Eich also seine literarische Traum-Welt zur Deportation entwickelte. Im Blick auf Raul Hilbergs Untersuchungen zur Rolle der Bürokratie für die Organisation der Verfolgung in ganz Europa muss betont werden, dass die jüdische Bevölkerung „nicht ohne die Mitarbeit der Reichsbahn [hätte] vernichtet werden können.“20 Das Bahnpersonal stand – über die Grenzen Deutschlands hinaus – vor komplexen Aufgaben. Zum regulären Personen- und Warenverkehr trat der massenhafte Transport von Soldaten und Waffen. Die Deportation der jüdischen Bevölkerung war zusätzlich zu ‚erledigen‘. Viele Überlebende berichteten nach 1945, dass die Züge immer wieder aufgehalten und auf Nebengleise – „binar[i] mort[i]“ („tote Gleise“ [Übersetzung A.P.]) im Wortsinn21 – geschoben worden seien. Selbst Transporte, die nur kurze Strecken zurückzulegen hatten, waren oft tagelang unterwegs. So zeigt beispielsweise der Fahrplan Bialystok-Auschwitz, dass für die Bewältigung dieser kurzen Strecke 23 Stunden erforderlich waren.22 In Lanzmanns Shoah berichten Überlebende aus dem weit entfernten Korfu von Deportationen, die zwei Wochen dauerten. Die Langsamkeit der Züge war kein Zufall. Sie verwies auf die organisatorischen Schwierigkeiten, die im Blick auf die Vernichtungspolitik zu überwinden waren. Zur Einsparung von Lokomotiven und zur Verringerung der Gesamttransportzahl verlängerte man die Züge und schöpfte das Fassungsvermögen der Wagen voll aus. Für die jüdischen Sonderzüge bedeutete diese Sparmaßnahme, dass die Norm von 1000 Deportierten pro Zug auf 2000 und bei kürzeren Strecken (innerhalb Polens) auf 5000 hinaufgeschraubt werden konnte. Vermutlich hatte eine Person ungefähr einen Viertel Quadratmeter Raum zur Verfügung. Durch das hohe Gewicht verlangsamte sich die Geschwindigkeit der Züge. Die Höchstgeschwindigkeit der Güterzüge lag jetzt bei etwa 65 km/h, die der Judenzüge bei etwa 50 km/h.23
Günter Eichs Regieanweisung „Ein langsam fahrender Zug“ erscheint vor dem Hintergrund dieser Informationen als zentral. Für die Deportierten war der Faktor Zeit bei
19 20 21 22 23
Delbo: Auschwitz, Bd. 2, S. 29. Raul Hilberg: Sonderzüge nach Auschwitz, Mainz 1981, S. 19; künftig zitiert als: Hilberg: Sonderzüge. Primo Levi: La Tregua, Turin 1997, S. 219; künftig zitiert als: Levi: Tregua. Hilberg: Sonderzüge, S. 80-81. Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 49
dieser Reise „entre deux mondes“24 („zwischen zwei Welten“ [Übersetzung A.P.]) von eminenter Bedeutung. Wie viel Zeit für die Zurücklegung einer bestimmten Strecke benötigt wurde, wie „langsam“ der Zug war, war eine Überlebensfrage. Ob der Zug langsamer oder schneller fuhr, hatte direkten Einfluss darauf, wie viele Menschen überhaupt lebend den Zielort erreichten. Während das Bahnpersonal sich lediglich für die Frage interessierte, wie Umleitungsstrecken effizient genutzt und der Stau von Zügen im Schienennetz vermieden werden könnten, war die normale Wahrnehmung von Zeit für die Deportierten vollkommen ausgehebelt. Für sie wurde die „Reise“ schon vor der Ankunft in den Vernichtungslagern zu einer Bedrohung ihres Lebens. Dass die Langsamkeit der Transporte in vielen Zügen ein Massensterben implizierte, steht mit dem Zeugnis von Überlebenden in Zusammenhang, das Gefühl habe sich ihrer bemächtigt, die Zeit selbst sei zum Stillstand gekommen. David Rousset schreibt: „Le glissement enroué des portes. Stupide stupéfaction, celle du rat surpris dans la boîte. […] Les égoismes ne peuvent rien construire dans un wagon avec cent hommes, à moins de tuer.“25 („Das verrostete Gleitgeräusch der Türen. Dumme Verblüffung – die der überraschten Ratte, die in eine Falle gegangen ist. […] Die Egoismen können in einem Waggon mit hundert Menschen nichts aufbauen, es sei denn sie töten.“ [Übersetzung A.P.]) Das Bahnpersonal draußen verfuhr indes mit der Kälte technischen Sachverstands. Es war keineswegs nötig, den Deportationszügen Vorrang vor anderen Zügen einzuräumen. Anders als die Züge für Soldaten konnte man sie, wenn nötig, warten lassen. Dem Gefühl auf Seiten der Deportierten, dass die Zeit aufgehört habe zu vergehen, standen also die Überlegungen der Organisatoren des Personenverkehrs gegenüber, für die die Aufrechterhaltung des Funktionierens des Gesamtsystems wie selbstverständlich vor den Fahrzeiten der Einzelzüge rangierte. „Ein langsam fahrender Zug“ war für sie dennoch ein Zug, der fuhr – wenn auch langsam. Für diejenigen, die, oft ohne ausreichende Nahrung und – schlimmer noch – ohne Wasser, in den Waggons eingekeilt waren, war ein „langsam fahrender Zug“ hingegen ein Zug, der den Transport zu einer Zeit des Todes machte. Und so ist mit Hilberg festzuhalten: „Trotz aller Probleme und Verzögerungen blieb in der ganzen Zeit kein einziger Jude wegen Transportschwierigkeiten am Leben.“26 Vor dem Hintergrund dieser letztlich eben doch furchtbar effizienten und zugleich unbeteiligten Organisation der Vernichtung ist Günther Anders zuzustimmen, der dafür plädiert, den Ausdrücken „Fernsprecher“ und „Fernschreiber“ den Ausdruck „Fernmörder“ (bzw. „Fernmord“) nachzubilden: Was entscheidend war, war die Bürokratisierung der Vernichtungspolitik, die ganz woanders (will heißen: nicht am Tatort) und zudem auf einer anderen Zeitebene stattfand.27
24 25 26 27
Rousset: Jours, S. 22. Ebd., S. 22-23. Ebd., S. 89. Günther Anders: Der Mann auf der Brücke, München 1963, S. 142; künftig zitiert als: Anders: Mann.
50 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ERSTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: DIE ZEIT ALS TORTUR Vierzig Jahre und eine Nacht dites-nous par exemple comment se passait une journée c’est si long une journée que vous n’auriez pas la patience et quand nous répondons vous ne savez pas comment passait une journée et vous croyez que nous ne savons pas répondre.28 sagt uns zum Beispiel wie ein Tag ablief ein Tag ist so lang dass ihr nicht die Geduld hättet und wenn wir antworten wisst ihr nicht wie ein Tag ablief und ihr glaubt dass wir nicht zu antworten verstehen. [Übersetzung A.P.]
Jorge Semprun, der im September 1943 verhaftet und anschließend nach Buchenwald deportiert wurde, gestaltet in seinem Roman Le grand voyage – Die große Reise – eben dieses Nicht-Vergehen von Zeit als Begegnung mit dem Tod. Eine vergleichende Analyse zwischen seiner Gestaltung von Zeit und der von Eich soll im Folgenden versucht werden. Sie soll dazu dienen, den Zeitstrukturen des Hörspiels ein genaueres Profil zu geben. Ich lade also dazu ein, einen Umweg, hinein in einen ganz anderen Text, hinein in die Verarbeitungsversuche eines Überlebenden des „konzentrationären Universums“, mitzumachen, um sodann, in einem zweiten Schritt, zu Eichs Text zurückzukehren. Es wird um die Herstellung von Kontrasten gehen, um den Versuch, die Zeitwahrnehmung, wie sie Sempruns autobiographisch gefärbter Text gestaltet, zu vergleichen mit dem Zeit-Traum(a) Eichs. Beginnen möchte ich mit den zwei Hauptgestalten von Sempruns Roman. Mit Blick auf einem Freund, der den fiktiven, doch autobiographisch grundierten IchErzähler auf der „Reise“ begleitet, heißt es: Je ne dirai pas au gars de Semur que toutes les nuits finissent, car il en arrivera à me taper dessus. D’ailleurs, ce ne serait pas vrai. A ce moment précis, cette nuit n’en finira pas. A ce moment précis, cette quatrième nuit de voyage n’en finira pas.29 Ich würde dem Typen aus Semur nicht sagen, dass alle Nächte einmal enden, denn es würde dazu führen, dass er mir eine langt. Übrigens wäre es nicht wahr. In eben diesem Moment wird diese Nacht nicht enden. In eben diesem Moment wird diese vierte Nacht der Reise nicht enden. [Übersetzung A.P.]30
28 29 30
Delbo: Auschwitz, Bd. 3, S. 77. Jorge Semprun: Le grand voyage, Paris 2011, S. 86; künftig zitiert als: Semprun: Voyage. Abelle Christaller unterdrückt bei seiner Übersetzung das Futur, das für die paradoxe Zeitwahrnehmung des Textes so entscheidend ist: „In diesem Augenblick hört diese Nacht nicht mehr auf. In diesem Augenblick hört die vierte Nacht dieser Reise nicht mehr auf.“
D ER ERSTE TRAUM | 51
Im Vergleich dazu wird im Hörspiel von der ältesten Generation die Vermutung angestellt, dass seit dem Beginn der Reise vierzig Jahre vergangen sind. URALTER Es sind sicher an die vierzig Jahre her. URALTE Ja, so lange ungefähr.31
Bei Semprun dauert die Fahrt hingegen lediglich vier Tage und fünf Nächte. Doch darf das Wort „lediglich“ verwendet werden? Ist nicht im Gegenteil davon auszugehen, dass Sempruns Fahrt länger dauert als vierzig Jahre? Die Fahrt dauert, so sein Argument, weil sie nie enden wird. Sie wird im vollen Wortsinn endlos, weil es kein Maß mehr für den Begriff von Dauer gibt. Die Zeit erscheint als still gestellte. Zeit und Tod fallen zusammen.32 Dass die Zeit nicht mehr „vorankommt“, verweist auf die Maßlosigkeit der Qual, die von denjenigen erlebt wird, die die Reise zu überdauern versuchen.33 In der Tat waren die Zustände in manchen Waggons derart katastrophal, dass es beim Eintreffen der Züge kaum Überlebende gab.34 Besonders die Enge erwies sich als unerträglich. Die Waggons hätten, so Rousset, den Anblick „d’un métro aux heures
31 32
33
34
Jorge Semprun: Die große Reise, Frankfurt/M. 1994, S. 84; künftig zitiert als: Semprun: Reise. Ich glaube, dass meine Übersetzung hier genauer ist. Eich: Träume, S. 353. „Die ‚Anonymität‘ der endlosen Zeit war also ein weiterer Faktor, der zur Zerstörung der Persönlichkeit beitrug, während die Möglichkeit, die Zeit einzuteilen, sich stärkend auswirkte; denn sie ließ Raum für Initiative und Planung, z.B. Einteilung des Kräftehaushaltes.“ Bruno Bettelheim: „Das Schicksal der Helden“, in: Stimmen aus Buchenwald, hg. von Holm Kirsten und Wulf Kirsten, Göttingen 2003, S. 93-97, Zitat S. 94; künftig zitiert als: Bettelheim: „Schicksal“. Für die Zeitwahrnehmung in den Lagern galt – „natürlich“ – das gleiche: „Unter den Häftlingen kursiert der Spruch: ‚Zwei Wünsche hat der Mensch im Konzentrationslager: vormittags, dass es bald Mittag wird, und nachmittags, dass es bald Abend wird.‘“ Neurath: Terror, S. 57. Saul Friedländer berichtet von Massakern in Iasi, die durch die dann einsetzenden Transporte gewissermaßen fortgesetzt wurden. Jetzt töteten allerdings nicht mehr die Mörder direkt, sondern es töteten die Züge: „Das früheste großangelegte Massaker an rumänischen Juden fand vor der Wiederbesetzung der ‚verlorenen Provinzen‘ (Bessarabiens und der nördlichen Bukowina) im eigentlichen Rumänien, besonders in Iasi, der Hauptstadt des einstigen Fürstentums Moldau, statt. Am 26. Juni 1941 begannen als ‚Vergeltung‘ für zwei sowjetische Luftangriffe und ‚zwecks Niederschlagung eines jüdischen Aufstands‘ die Tötungen; organisiert waren sie von rumänischen und deutschen Abwehroffizieren sowie von einheimischen Polizeieinheiten. Nachdem in der Stadt Tausende von Juden ermordet worden waren, pferchte man weitere Tausende von ihnen in die hermetisch verschlossenen Waggons zweier Güterzüge, die auf eine mehrtägige ziellose Fahrt geschickt wurden. In dem ersten Zug erstickten und verdursteten 1400 Juden; im zweiten fand man 1194 Leichen. Die genaue Zahl der Opfer des Pogroms von Iasi ist noch strittig, aber sie lag möglicherweise über 10.000.“ Saul Friedländer: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden, Bd. 2 (= 1939-1945), München 2006, S. 253; künftig zitiert als: Friedländer: Vernichtung. Vgl. zu diesem Massensterben auch die Fotos auf den nächsten Seiten.
52 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
d’affluence“ (d.h. „einer Metro zur Stoßzeit“ [Übersetzung A.P.].) geboten.35 Zu Anfang hätten alle hier Eingesperrten nur ein Gefühl gehabt: „L’idée saisissante, encore incroyable, que des jours vont passer ainsi.“36 („Die erschütternde Idee, die noch ganz unfassbar erschien, dass Tage und Tage auf diese Weise vergehn würden.“ [Übersetzung A.P.]) Semprun hält fest, welcher Anblick sich bot, wenn diese Tage vorüber waren: J’ai vu arriver les trains des Juifs, les transports des Juifs évacués des camps de Pologne. Ils étaient près de deux cents dans chaque wagon cadenassé, près de quatre-vingts de plus que nous. Cette nuit-là, à côté du gars de Semur, je n’ai pas essayé d’imaginer ce que cela pouvait représenter, d’être deux cents dans un wagon comme le nôtre. Après, oui, quand on a vu arriver les trains des Juifs de Pologne, j’ai essayé d’imaginer. Et ça a été un rude hiver, cet hiver de l’année suivante. Les Juifs de Pologne ont voyagé six jours, huit jours, dix jours parfois, dans le froid de ce rude hiver. Sans manger, bien entendu, sans boire. A l’arrivée, quand on tirait les portes coulissantes, personne ne bougeait. Il fallait écarter la masse gelée des cadavres, des Juifs de Pologne morts debout, gelés debout, ils tombaient comme des quilles sur le quai de la gare du camp, pour trouver quelques survivants. Car il y avait des survivants.37 Ich habe Züge mit Juden ankommen sehen, die Transporte mit Juden, die aus den polnischen Lagern evakuiert worden waren. In jedem Waggon waren fast zweihundert eingepfercht, fast achtzig mehr als bei uns. In jener Nacht, neben dem Typen aus Semur, habe ich nicht versucht, mir vorzustellen, was das bedeuten mochte, zweihundert zu sein in einem Waggon wie dem unseren. Später, als wir die Züge mit den Juden aus Polen ankommen sahen, ja, da habe ich versucht, mir das vorzustellen. Und es war ein harter Winter, der Winter des darauffolgenden Jahres. Die Juden aus Polen sind sechs Tage auf Reisen gewesen, sieben Tage, mitunter zehn Tage, in der Kälte dieses strengen Winters. Ohne zu essen natürlich, und ohne zu trinken. Bei der Ankunft zog man die Schiebetüren auf, niemand bewegte sich. Man musste die vor Kälte starrende Masse der Kadaver auseinander schieben, Juden aus Polen, die stehend gestorben, stehend zusammengefroren waren, um auf dem Bahnsteig des Lagers einige Kegel zu finden, um einige Überlebende zu finden. Denn es gab Überlebende. [Übersetzung A.P.]
35 36 37
Rousset: Jours, S. 23. Ebd., S. 23. Semprun: Voyage, S. 116.
D ER ERSTE TRAUM | 53
Abb. 1: Deportationszug in Bulgarien38
Semprun nennt genaue Zahlen. Er selbst war vier Tage und fünf Nächte unterwegs. Andere Züge, in denen die jüdische Bevölkerung fortgeschafft wurde, waren sechs Tage unterwegs, wenn nicht gar acht oder zehn. Wenn bei einer Reise von fünf Tagen Dauer die Qual als endlos wahrgenommen wurde, ist nicht auszudenken, so Sempruns Argumentation, was Zeit bei einer Reise von sechs, acht oder zehn Tagen Dauer bedeutete.39 Rudolf Vrba, ein slowakischer Jude, der lange an der Rampe tätig war, 38 39
Quelle: Archiv: Yad Vashem Photo Archive; Land: Bulgarien; Bildnummer: 91GO5. Genaue Zahlen haben auch die Täter selbst aufgeführt. So berichtete der Polizeileutnant Karl „am 13. April 1943 über einen Transport von Skopje (Mazedonien) nach Treblinka: „Am 29.III. 1943 um 6 Uhr begann im dortigen ehemaligen Tabaklager das Einladen von 2404 Juden in Güterwagen. Es wurde um 12 Uhr beendet, und um 12,30 folgte die Abfahrt. Der Transportzug fuhr über albanisches Gebiet. […] Am 5.IV. 1943 wurde um 7 Uhr das Endziel Treblinka (Lager) erreicht. Am gleichen Tag von 9 bis 11 Uhr wurde der Zug ausgeladen. […] Besondere Ereignisse: Während der Fahrt starben 5 Juden, und zwar in der Nacht des 30.III. 1943 eine 76jährige alte Frau, in der Nacht des 31.III. 1943 ein 85jähriger alter Mann, am 3.IV. 1943 eine 94jährige alte Frau und ein sechs Monate altes Kind, und am 4.VI 1943 eine 99jährige alte Frau. […] Transportbestand: aufgenommen 2404 Personen, Abgang 5 Personen, in Treblinka abgeliefert 2399 Personen.“ Friedländer: Vernichtung, S. 521. Friedländer bezieht diesen Bericht aus: Yitzhak Arad: Belzec, Sobibor, Treblinka, Bloomington 1999, S. 145. – Primo Levi berichtet, dass er nach seiner Befreiung mit Menschen vollgestopfte Züge gesehen und benutzt habe. Dennoch seien diese mit dem, was er selbst während der Deportation erlebt hatte, nicht vergleichbar gewesen: „I vagoni erano sessanta: vagoni merci, piuttosto sgangherati, in sosta sul binario morto. […] [E]ravamo millequattrocento, vale a dire da venti a venticinque uomini per vagone, il che, alla luce delle nostre molte esperienze ferroviarie precedenti, voleva dire un viaggiare comodo e riposante.“ Levi: Tregua, S. 219. („Sechzig Waggons gab es,
54 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
bevor ihm die Flucht aus Auschwitz gelang, gibt Aufschluss darüber, was beim Eintreffen der Züge geschah: dass nämlich, um mit Rousset zu sprechen, die Zeit als Tortur erfunden worden sei. „Une bien belle découverte.“40 („Eine wirklich schöne Erfindung.“ [Übersetzung A.P.]) Hermann Langbein resümiert: Die Behandlung der Ankömmlinge durch die SS war unterschiedlich. Es kam darauf an, in welchem Zustand der Transport in Auschwitz ankam. Es hing aber auch von der Laune der beteiligten SS-Leute ab. Traf ein Transport ein, bei dem unterwegs schon zirka zehn bis fünfzehn Prozent der Häftlinge gestorben war, dann gab es nicht mehr viel zu verheimlichen. Man konnte dann den Neuangekommenen nicht mehr mit Höflichkeit imponieren. Infolgedessen ging die SS gegen solche Leute brutal vor. Gewann die SS den Eindruck, dass die Neuangekommenen noch nicht ahnten, was sie in Auschwitz erwartete, so ging man relativ höflich vor.41
Diese Beobachtungen zeigen das ganze Ausmaß an Gewalt, das schon vor dem Eintreffen der Züge in den Konzentrationslagern herrschte. So ist denn kaum überraschend, dass sich das Nachdenken über das Aus-der-Zeit-geworfen-Sein wie ein roter Faden durch die Zeugnisse von Überlebenden der Shoah zieht. Ruth Klüger, die als Kind von Theresienstadt Richtung Auschwitz weiterdeportiert wurde, konstatiert wie in Anlehnung an Sempruns Romantitel Le grand voyage: „[D]iese Fahrt war die längste je.“42 Zalmen Gradowski, Mitglied des Auschwitzer Sonderkommandos, betont seinerseits: On dirait que le voyage dure depuis une éternité. C’est que nous sommes montés dans l’éternel train juif errant à la disposition des peuples et nous devons y monter ou en descendre suivant leur bon vouloir et leur degré de compréhension.43 Man würde sagen, dass die Reise schon eine Ewigkeit andauert. Denn wir sind in den ewigen Zug des ewigen Juden gestiegen, der den Völkern zur Verfügung steht, und wir müssen in ihn ein- oder aus ihm aussteigen, je nach ihrem guten Willen und ihrem Maß an Verständnis. [Übersetzung aus dem Französischen A.P.]) 44
40 41 42 43
44
ziemlich klapprige Güterwaggons, die auf einem Abstellgleis warteten. Wir waren tausendvierhundert, d.h. zwanzig bis fünfundzwanzig Menschen pro Waggon, was vor dem Hintergrund unserer vielen, zuvor gemachten Erfahrungen mit der Eisenbahn eine bequeme und erholsame Reise bedeutete.“ [Übersetzung A.P.]) Rousset: Jours, S. 146. Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, München 1999, S. 177; Hervorhebungen A.P.; künftig zitiert als: Langbein: Menschen. Ruth Klüger: weiter leben. Eine Jugend, Göttingen 1999, S. 109; künftig zitiert als: Klüger: weiter leben. Zalmen Gradowski: Notes, in: Des voix sous la cendre. Manuscrits des Sonderkommandos d’Auschwitz-Birkenau, Paris 2005, S. 27-72, Zitat S. 40; künftig zitiert als: Gradowski: Notes. Der französische Ausdruck „juif errant“ entspricht im Deutschen dem „ewigen Juden“. Doch bei dieser Übersetzung kommt die Idee des „Herumirrens“ nicht zum Ausdruck, die im Verb „errer“ enthalten ist.
D ER ERSTE TRAUM | 55
Und an anderer Stelle: „Chaque seconde est une éternité, chaque seconde un pas de plus vers la mort.“45 („Jede Sekunde ist eine Ewigkeit, jede Sekunde ist ein weiterer Schritt Richtung Tod.“ [Übersetzung A.P.]) Erneut David Rousset: „Impossible de compter les heures, de mesurer le temps.“46 („Unmöglich, die Stunden zu zählen, die Zeit zu messen.“ [Übersetzung A.P.])47 Charlotte Delbo, die als französische Widerstandskämpferin verschleppt wurde („Activités anti-allemandes“ [= „antideutsche Aktivitäten“; Übersetzung A.P.] stand auf der Liste des SS-Mannes, der sie in Empfang nahm48), berichtet mit Blick auf das Zeugnis mehrerer Mitgefangenen, welche Zustände in dem „Evakuierungs“-Zug herrschten, der gegen Kriegsende Häftlinge aus der Salzmine Beendorf wegbrachte. Les détenues sont entassées dans des wagons de marchandises, des wagons ouverts, sauf celui où étaient Poupette, Cécile, Gilberte, Carmen et Lulu. Alors que dans les autres wagons, il y avait jusqu’à deux cent quarante individus, le leur n’en contenait que cent dix, plus trois SS d’escorte. D’emblée, elles comprennent que, pour ne pas périr pendant le voyage, il faut imposer une règle impitoyable, se diviser exactement – cinquante-cinq de chaque côté –, s’allonger à tour de rôle. L’ordre est strict: cinq femmes se couchent à un bout du wagon pendant une heure; vingt sont assises, emboîtées les unes dans les autres, jambes écartés, comme des guillemets, pendant une heure; les autres restent debout, serrées. Elles changent leurs places à tour de rôle. Grâce à quoi elles sont toutes arrivées vivantes. Dans les autres wagons il en allait autrement: les kapos, 45 46 47
48
Ebd., S. 45. Rousset: Jours, S. 37. Vgl. auch das folgende Foto: Pogrom von Iaşi, Rumänien. Entstehungsdatum: 1.7.1941. Foto eines unbekannten Journalisten. Serviciul Roman de Informatii; vgl.: http://en.wiki pedia.org/wiki/File:%D7%A4%D7%95%D7%92%D7%A8%D7%95%D7%9D_%D7%9 9%D7%90%D7%A9%D7%99_5.jpg; abgerufen am 20.03.2016. Delbo: Convoi, S. 13. – Vgl. auch: Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 160. – Der französische Soziologe Michael Pollack hebt die Einzigartigkeit des literarischen Projekts der Autorin hervor: „Son premier livre, Aucun de nous ne reviendra, écrit en 1946, mais publié seulement en 1965, se distingue de tous les autres récits publiés dans l’immédiat après-guerre et annonce son approche littéraire. Déjà le titre, qui est aussi la conclusion (‚Aucun de nous ne reviendra, aucun de nous n’aurait dû revenir‘), établit le lien entre morts et vivants: les survivants, sauvés par la fin de la guerre et des camps, ne sont coupés des morts que par les quelques jours ou les quelques semaines séparant le moment de la libération de celui, tout proche, de l’anéantissement inscrit dans la logique du camp […].“ Michael Pollak: L’expérience concentrationnaire. Essai sur le maintien de l’identité sociale, Paris 1990, S. 256; künftig zitiert als: Pollack: Expérience. („Ihr erstes Buch, Niemand von uns wird zurückkehren, das 1946 geschrieben, doch erst 1965 veröffentlicht wurde, unterscheidet sich von allen übrigen Werken, die unmittelbar nach dem Krieg erschienen und kündet bereits die literarische Annäherung an die Thematik an. Bereits der Titel, der zugleich einer Zusammenfassung gleichkommt (‚Niemand von uns wird zurückkehren, niemand von uns hätte zurückkehren dürfen‘), stellt die Verbindung zwischen Toten und Lebenden her: Die Überlebenden, denen das Ende des Krieges das Leben rettete, sind von den Toten nur durch die wenigen Tage oder Wochen geschieden, die die Befreiung von dem nahen Moment der Vernichtung trennte, die in die Logik des Lagers eingeschrieben war […].“ [Übersetzung A.P.])
56 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
des prisonnières de droit commun, roulaient les détenus les plus mal en point dans une couverture, s’asseyaient sur elles, les étouffaient; il n’y avait plus qu’à secouer la couverture pardessus les ridelles pour faire de la place.49 Die Gefangenen sind in Güterwaggons zusammengepfercht, die Waggons offen, bis auf denjenigen, in dem Poupette, Cécile, Gilberte, Carmen und Lulu waren. Während sich in den anderen Waggons bis zu zweihundertvierzig Personen befanden, enthielt der Ihre nur hundertzehn, plus drei SS-Männer als Eskorte. Die Frauen verstanden sofort, dass man, wenn sie während der Reise nicht sterben wollten, eine unerbittliche Regel aufstellen musste, und zwar, sich genau aufzuteilen – fünfundfünfzig auf jeder Seite – und sich umschichtig hinzulegen. Die Ordnung ist streng: fünf Frauen strecken sich während einer Stunde im hinteren Teil des Wagens aus, zwanzig sitzen, ineinandergeschachtelt, während einer Stunde, die Beine auseinandergeklappt, wie Anführungszeichen; die anderen stehen, eng aneinandergepresst. Sie tauschen umschichtig ihre Plätze. Auf diese Weise sind alle lebend angekommen. In den anderen Waggons war dies anders: Die Kapos, inhaftierte Verbrecherinnen, rollten die schwächsten Gefangenen in einer Decke ein, setzten sich auf sie und erstickten sie; dann musste man nur noch die Decke über die Seitenwand decken, um Platz zu schaffen. [Übersetzung A.P.]
Doch nicht in allen Zügen waren Solidarität und Selbstdiziplin so groß, als dass eine solche Regelung hätte umgesetzt werden können. Rousset betont, oft sei das Misstrauen schon zu stark gewesen. „Comment déterminer les délais, puisqu’il n’y a pas de montre, ni aucun moyen de mesurer objectivement le temps?“ („Wie sollte man die einzuhaltenden Zeiten festlegen, da es doch weder eine Uhr noch sonst ein Mittel zur objektiven Zeitmessung gab?“ [Übersetzung A.P.]) Das, was Delbo berichtet, war also eine seltene Ausnahme. Im Übrigen war der Verlust der bis dahin gültigen Zeitwahrnehmung nicht auf die Züge beschränkt. Delbo insistiert in Bezug auf das, was sie nach ihrer Ankunft in Auschwitz erfahren hatte: „Il n’en finit pas, ce matin.“50 („Dieser Morgen, er endet nicht.“ [Übersetzung A.P.]) Und Jack Werber: „My life in Buchenwald was an eternity.“51 („Mein Leben in Buchenwald war eine Ewigkeit.“ [Übersetzung A.P.]) Auch Primo Levi kehrt in seinem Buch Se questo è un uomo stets von Neuem auf die neue Zeitwahrnehmung der Deportierten zurück: „Sapete come si dice ‚mai‘ nel gergo del campo? ‚Morgen früh‘, domani mattina.“52 („Wisst Ihr, wie man im Jargon des Lagers ‚niemals‘ sagt? ‚Morgen früh‘, Morgen früh.“ [Übersetzung A.P.]) Und weiter führt Levi aus: Anche oggi, anche questo oggi che stamattina pareva invincibile ed eterno, l’abbiamo perforato attraverso tutti i suoi minuti; adesso giace conchiuso ed è subito dimenticato, già non è più un
49 50 51 52
Delbo: Convoi, S. 26-27. Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 160. Jack Werber: Saving Children. Diary of a Buchenwald Survivor and Rescuer, New Brunswick, London 1996, S. 3; künftig zitiert als: Werber: Children. Primo Levi: Se questo è un uomo, Turin 2005, S. 119; künftig zitiert als: Levi: Uomo. (Kursiv gedruckte Worte im Original in Deutsch).
D ER ERSTE TRAUM | 57
giorno, non ha lasciato traccia nella memoria di nessuno. Lo sappiamo, che domani sarà come oggi […]. Ma chi mai potrebbe seriamente pensare a domani?53 Auch heute, auch dieses Heute, das heute früh noch als unbesiegbar und ewig erschien, haben wir durch alle seine Minuten durchstoßen; jetzt ruht es abgeschlossen und ist sofort vergessen, schon ist es nicht mehr ein Tag, er hat bei niemandem eine Spur im Gedächtnis hinterlassen. Wir wissen, dass morgen so sein wird wie heute. […] Aber wer könnte ernsthaft an morgen denken? [Übersetzung A.P.]
Eugen Kogon betont seinerseits, dass der durch die Reise vorweggenommene, sich in den Lagern fortsetzende Zeitbegriff zu den ersten „Lektionen“ zählte, die den Neuankömmlingen erteilt wurden: „Die alten Konzentrationäre übergossen jeden Neuankömmling, der an die ‚kurze Frist‘ glaubte, mit Hohn und Spott. ‚Na ja‘, hieß es, ‚es sind nur die ersten fünfzehn Jahre, dann legt sich der Schmerz.‘“54 Primo Levi berichtet in ähnlichem Kontext, doch mit Blick auf Monowitz, von Auseinandersetzungen zwischen ‚kleinen‘ und ‚großen Nummern‘: … E fino a quando? Ma gli anziani ridono a questa domanda: a questa domanda si riconoscono i nuovi arrivati. Ridono e non rispondono: per loro, da mesi, da anni, il problema del futuro remoto è impallidito, ha perso ogni acutezza, di fronte ai ben più urgenti e concreti problemi del futuro prossimo […]. 55 … Und bis wann? Doch die Alten lachen über diese Frage: An dieser Frage erkennt man die Neuankömmlinge. Sie lachen und geben keine Antwort: Seit Monaten, seit Jahren ist für sie das Problem der fernen Zukunft verblasst, es hat im Angesicht der sehr viel dringlicheren und konkreteren Probleme der unmittelbaren Zukunft jede Schärfe verloren. [Übersetzung A.P.]
Der Verlust der Zukunft sei unmittelbarer Ausdruck der allgegenwärtigen Gewalt gewesen: [L]’esperienza ci aveva già dimostrato, infinite volte la vanità di ogni previsione: a che scopo travagliarsi per prevedere l’avvenire, quando nessun nostro atto, nessuna nostra parola lo avrebbe potuto minimamente influenzare? Eravamo dei vecchi Häftlinge: la nostra saggezza era il „non cercar di capire“, non rappresentarsi il futuro, non tormentarsi sul come e sul quando tutto sarebbe finito: non porre e non porsi domande.56 Die Erfahrung hatte uns schon unendlich oft gezeigt, dass jede Voraussicht eitel war: Wozu sollte man sich das Gehirn zermartern, um die Zukunft vorauszusehen, wenn keine unserer Taten, keines unserer Worte diese im Geringsten beeinflussen konnte? Wir waren alte Häftlinge [im Original auf Deutsch; A.P.]: Unsere Weisheit bestand im „Nicht versuchen, zu verstehen“, nicht
53 54 55 56
Ebd. Eugen Kogon: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1974, S. 302; künftig zitiert als: Kogon: SS-Staat. Levi: Uomo, S. 31. Ebd., S. 104.
58 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
sich die Zukunft vorstellen, nicht sich sorgen, wie und wann alles enden würde: Keine Fragen stellen, auch sich selbst nicht. [Übersetzung A.P.]
Wenn wir von den hier vorgestellten Zitaten und ihrem Insistieren auf dem Aspekt der Ewigkeit der Qual erneut auf Eichs Hörspiel blicken, ergibt sich zunächst der Eindruck, die Lakonie, mit der bei Kogon wie bei Levi die Beschäftigung mit der Zukunft verabschiedet wird, entspreche ganz der Lakonie des Hinweises „Ein langsam fahrender Zug“. Und doch: Vermittelt die gleich darauf folgende Erwähnung einer Dauer von vierzig Jahren wirklich ein Gefühl davon, dass keine andere Fahrt länger sein könnte als eben diese eine, die die „längste je“ ist, weil in „eben in diesem Moment“ die Nacht „nicht enden wird“? Ist das Futur, dessen Semprun sich bedient, in den vierzig Jahren fassbar? Was war „Zeit“ in den Zügen? Gab es sie überhaupt noch? Kehren wir zum Ich-Erzähler in Le grand voyage zurück. Er vertritt implizit die These, dass die Zeit im Zug überhaupt aufgehört habe. Warum schreibt er aber nicht, dass in eben diesem Moment die Nacht nicht vergehe? Warum besteht er stattdessen darauf, dass die Nacht nicht vergehen wird? Der Satz, der die totale Gegenwart von Qual und Sterben zu vermitteln versucht, verweist auf eine Zeit, die noch nicht da ist, noch in der Zukunft liegt. Aber der Zugang zu eben dieser Zukunft ist abgeschnitten. Man kann im Jetzt nicht sagen, dass die Zeit vergehen wird und es irgendwann danach eine Zeit geben wird, in der die Nacht vergangen sein wird, weil in eben dieser Nacht die Qual so groß ist, dass jeder Hinweis auf ihren künftigen Eintritt in die Gegenwart und sodann Vergangenheit als Verhöhnung der Gequälten erscheinen müsste. Charlotte Delbo versucht, genau diese Erfahrung in Worte zu fassen – doch dieses Mal bezogen auf den Tag, nicht auf die Nacht: C’est le jour pour jusqu’à la fin du jour. La faim. La fièvre. La soif. C’est le jour pour jusqu’au soir. Les reins sont un bloc de douleur. C’est le jour pour jusqu’à la nuit. […] C’est le jour pour toute une éternité.57 Das ist der Tag bis zum Ende des Tages. Der Hunger. Das Fieber. Der Durst. Das ist der Tag bis zum Abend. Die Nieren sind ein schmerzender Block. Das ist der Tag bis zur Nacht. […] Das ist der Tag für eine ganze Ewigkeit. [Übersetzung A.P.]
Für den Tag gilt also das Gleiche wie für die Nacht, nämlich, um mit Paul Celan zu sprechen: „die Nacht ist die Nacht, sie beginnt mit dem Morgen“58: Nacht als Ausdruck tödlicher Bedrohung. Ein Satz, der nun wie bei Semprun das Futur verwendet und seine Möglichkeit zugleich radikal, d.h. ein für alle Mal, in Abrede stellt, ist ein Satz, der zwar wohl die Notwendigkeit der vollendeten Zukunft, die auf die Zukunft folgt, 57 58
Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 79. Paul Celan: Mohn und Gedächtnis, in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. 1, Frankfurt/M. 2000, S. 32; künftig zitiert als: Celan: Mohn.
D ER ERSTE TRAUM | 59
unterstreicht, zugleich aber die Zukunft voll in die Hoffnungslosigkeit des konkreten Momentes im Hier und Jetzt hineinnimmt. „La matinée s’écoule – du temps en dehors du temps“, so Delbo. („Der Vormittag geht vorüber – Zeit außerhalb der Zeit.“ [Übersetzung A.P.])59 Und erneut Primo Levi, dieses Mal mit Bezug auf den quälenden Hunger: Eccomi dunque sul fondo. A dare un colpo di spugna al passato e al futuro si impara assai presto, se il bisogno preme. Dopo quindici giorni dall’ingresso, già ho la fame regolamentare, la fame cronica sconosciuta agli uomini liberi, che fa sognare di notte e siede in tutte le membra dei nostri corpi […].60 So bin ich also ganz unten angekommen. Die Vergangenheit und die Zukunft mit einem Schwamm wegzuwischen, lernt man ziemlich schnell, wenn die Notwendigkeit auf einem lastet. Zwei Wochen nach meiner Einlieferung habe ich bereits den regulären Hunger, den chronischen Hunger, von dem die freien Menschen keinen Begriff haben, der einen in der Nacht bis in die Träume hinein verfolgt und in allen Gliedern unserer Körper sitzt. [Übersetzung A.P.]
Während von den Überlebenden das Nichtvergehen des einzelnen Augenblicks und damit die Unfassbarkeit von Dauer schlechthin betont wird, herrscht bei Eich die Monotonie der langen Dauer vor. Seine Figuren werden überwältigt von der Erkenntnis, dass Jahrzehnte, fast unbemerkt, verflossen sind: De-imperfektionierung und Defuturisierung ihres gesamten Lebens. Die Konsequenz ist eindeutig: Die Deportierten sitzen im wahrsten Sinne des Wortes in einer „‚Zeitzelle‘, die ‚praesens‘ heißt.“61 Kann aber die Absurdität des Eingeschlossenseins in einen Raum, in dem jahrzehntelang nichts geschieht – wenn nicht das eine: dass sich nämlich der Raum in der Zeit bewegt –, kann dies, so erneut meine Frage, einen Begriff vermitteln vom qualvollen Eingeschlossensein, der bei den Deportierten in der Wirklichkeit „nur“ wenige Tage dauerte? Anders gesagt: Können die vier Jahrzehnte in Eichs Literarisierung von Wirklichkeit in ein Verhältnis zur totalen Dauer der wenigen Tage in der Wirklichkeit gesetzt werden? Lässt sich die Maßlosigkeit realer Qual und Zeit im Übermaß eines vierzigjährigen Nichts ermessen? Oder geht bei Eich der Aspekt rasanter Veränderungen verloren, der im Beharren des nichtvergehenden Jetzt enthalten war? Denn auch dies geht aus Berichten von Überlebenden hervor: „Trois jours, cela paraît un siècle, et pourtant les changements que l’on constate sur ses camarades de voyage semblent se réaliser à une vitesse prodigieuse…“62 („Drei Tage scheinen ein Jahrhundert zu sein, und dennoch scheinen sich die Veränderungen, die man bei seinen 59
60 61 62
Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 53. Und als Versuch, dies zu erklären, noch einmal, in anderem Kontext: „La porte est ouverte aux étoiles. Chaque matin il n’a jamais fait aussi froid. Chaque matin on a l’impression que si on l’a supporté jusqu’ici, maintenant c’est trop, on ne peut plus.“ Ebd., S. 102. („Die Tür öffnet sich den Sternen. An jedem Morgen ist es noch nie so kalt gewesen. An jedem Morgen hat man den Eindruck, dass es, wenn man es bisher ausgehalten hat, jetzt zu viel ist, man nicht mehr kann.“ [Übersetzung A.P.]) Levi: Uomo, S. 31. Anders: Endzeit, S. 120. François Wetterwald: Les morts inutiles. Un chirurgien français en camp nazi, Paris 2009, S. 21; künftig zitiert als: Wetterwald: Morts.
60 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Reisegefährten feststellt, mit rasender Geschwindigkeit zu vollziehen…“ [Übersetzung A.P.]) Diese vielen Fragen sind im Folgenden weiterzuverfolgen. Es geht mir darum, dieses „Detail“ auszuleuchten, immer tiefer, mit geradezu obsessiver Genauigkeit in es einzudringen. Denn fest steht schon hier: Die Züge enthielten bereits die Vernichtungslogik der Lager. Die Zeitwahrnehmung von Deportierten literarisch – in einem Hörspiel nämlich – gestalten und fassbar machen zu wollen, stellte also eine ungeheuer große und schwierige Aufgabe dar. Das Detail ist kein Detail. Als nur scheinbar „nebensächlicher“, gleichsam „vorbereitender“ Aspekt der „Verschickung“ ist er auf die richtige Größe zu bringen: durch Vergrößerung, d.h. eine Art von blow up. Und mein Gerät, um dies zu leisten, heißt erneut: Eichs Text durch die Unverhältnismäßigkeit der Zeugnisliteratur zu lesen. Cent hommes, c’est une incroyable variété de douleurs dans les bras, dans le dos, dans les jambes, dans les pieds; un besoin exagéré de se mouvoir, des élancements dans les cuisses, une talure prolongée et douloureuse au bas des reins. Le tout vous assaille brusquement. Par le diable, si l’imagination ne sait comment se repaître!63 Hundert Menschen, das ist eine unglaubliche Vielfalt von Schmerzen in den Armen, im Rücken, in den Beinen, in den Füßen; ein übertriebenes Bedürfnis, sich zu bewegen, stechende Schmerzen in den Schenkeln, ein anhaltender und schmerzender Druck in der Gegend der Nieren. Das alles springt dich ganz plötzlich an. Zum Teufel, wenn die Vorstellung nicht weiß, wie sie damit umgehen soll! [Übersetzung A.P.]
Abb. 2: Einheimische bei der Beseitigung der Körper des „Todeszugs“ von Iaşi-Clarasi, 1. Juli 194164
63 64
Rousset: Jours, S. 23. Quelle: Yad Vashem Photo Archive. Zusatzinformationen: Im Bahnhof von Targu-Frumos wurden insgesamt 654 Körper vom Zug aus zum jüdischen Friedhof gebracht. Dort erfolgte die Einäscherung. Ort: Calarasi, Rumänien. Bildnummer: 90GO8.
D ER ERSTE TRAUM | 61
Die Wirklichkeit der Lukenblicke Das größte Böse ist nicht radikal, es hat keine Wurzeln, und weil es keine Wurzeln hat, hat es keine Grenzen, kann sich ins unvorstellbar Extreme entwickeln und über die ganze Welt ausbreiten.65
Wenden wir uns erneut Eichs Text und dem Zusammenhang von Vorstellbarkeit und Zeit zu, doch versuchen wir, noch genauer zu sein bei dieser unverhältnismäßigen Lektüre. Eichs Figuren haben ebenso wenig ein Verhältnis zur Zukunft wie die Sempruns. Sie alle sind der totalen Gegenwart verfallen. Doch bei Eich kommt noch etwas anderes hinzu. Je jünger im Hörspiel die Figuren sind, desto stärker verweigern sie sich dem Bezug zur Vergangenheit. Die Zeit hier und jetzt ist eingeschlossen von beiden Seiten. Dass die Dinge früher anders gewesen sein oder in Zukunft wieder anders werden könnten, wird von den meisten Mitgliedern der dritten Generation für unmöglich erklärt. URALTE Kannst du dich erinnern: Es gab etwas, was wir Himmel nannten und Bäume. URALTER Hinter unserm Haus stieg der Weg etwas an bis zum Waldrand. Auf den Wiesen blühte im April der Löwenzahn. URALTE Löwenzahn, – was du für merkwürdige Wörter gebrauchst! […] URALTE Wie hieß die Blume, von der du vorhin sprachst, die gelbe? URALTER Löwenzahn. URALTE Löwenzahn, ja, ich erinnere mich. Ein Kind beginnt zu weinen. URALTE Was hat die Kleine? FRAU Was hast du, Frieda? KIND Sie sprechen immer von gelben Blumen. ENKEL Sie sprechen immer von Sachen, die es nicht gibt. KIND Ich möchte gern eine gelbe Blume haben. ENKEL Das kommt von deinem Gerede, Großvater. Das Kind will eine gelbe Blume haben. Niemand von uns weiß, was da ist. FRAU Es gibt keine gelben Blumen, mein Kind. KIND Aber sie erzählen es immer. FRAU Das sind Märchen, mein Kind. KIND Märchen? FRAU Märchen sind nicht wahr. URALTER Das solltest du dem Kind nicht sagen. Es ist doch wahr. ENKEL Dann zeig sie her, die gelbe Blume! URALTER Ich kann sie nicht zeigen, das weißt du. ENKEL Es ist also Lüge. URALTER Muss es deswegen Lüge sein?
65
Hannah Arendt: Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik, Berlin 2016, S. 77; künftig zitiert als: Arendt: Böse.
62 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ENKEL Nicht nur die Kinder, uns alle machst du verrückt mit deinen Erzählungen. Wir wollen diese Märchen nicht kennen, wollen nicht wissen, was du dir Tag und Nacht zusammenträumst. URALTER Es ist nicht geträumt. Es ist das Leben, das ich früher geführt habe.66
Unterschiedliche Dokumente aus der Zeit des ‚Dritten Reiches‘ geben Auskunft darüber, dass die meisten Deportationen in Vieh- bzw. Güterwaggons erfolgten. Diese waren im besten Fall mit schmalen Luken ausgestattet, und zwar weit oben, knapp unter der Decke. Im Regelfall waren die Luken derart schmal, dass ein Entkommen aus ihnen unmöglich war. Um zu verhindern, dass überhaupt der Versuch zu einer Flucht unternommen wurde, wurden die Luken vielfach mit Stacheldraht überzogen. Abb. 3: Deportationszug67
Das hier eingefügte Foto zeigt, dass es nur wenigen (manchmal sogar nur einer einzigen Person) möglich war, aus dieser Luke nach draußen zu blicken. Für die These, dass Eichs Hörspiel sich mit den Deportationszügen auseinandersetzt, spricht also nicht allein die Erwähnung willkürlicher Verhaftungen, sondern auch die Abgeschlossenheit der Deportierten von der Außenwelt. Der Versuch des nationalsozialistischen Wachpersonals, Kontaktaufnahmen zwischen Drinnen und Draußen zu unterbinden, schlägt sich bei Eich in der Idee nieder, die Kinder (die im Zug geboren worden sein müssen) hätten noch nie Bäume, Himmel oder Löwenzahn gesehen.68 Ihr 66 67
68
Eich: Träume, S. 353-354. Quelle: Bundesarchiv (Bild 183-68431-0005 / CC-BY-SA). Lizenztyp: Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Das Foto stammt aus: Tadeusz Mazur, Jerzy Tomaszewski, Stanisław Wrzos-Glinka: 1939-1945 Cierpienie i walka narodu polskiego. Zdjecia – Dokumenty, Warschau 1958. Deutsche Übersetzung: Tadeusz Mazur, Jerzy Tomaszewski, Stanisław Wrzos-Glinka: 1939-1945 Die Leiden und der Kampf des polnischen Volkes, hg. vom Hauptverband der Kämpfer für Freiheit und Demokratie in Warschau, Warschau 1958. Vgl. http://www.bpb.de/cache/images/8/152888-3x2-galerie.jpg?A91AA; abgerufen am 15.11.2016. In der historischen Forschung hat es Versuche gegeben, die Alltagswelt verfolgter, jüdischer Kinder zu beschreiben. Und zu dieser Untersuchung gehörte natürlich auch die Frage nach den Spielmöglichkeiten der Jüngsten. „Children’s ‚new‘ games accurately
D ER ERSTE TRAUM | 63
merkwürdiger Begriff von Zeit erklärte sich also auch aus dieser Abgeschlossenheit. In der Tat: Wer einmal in einem Deportationszug eingesperrt war, hatte nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit, die vorbeiziehenden Städte und Landschaften zu beobachten. Ruth Klüger berichtet, in ihrem Zug seien die Plätze in der Nähe der Luken sofort von den Stärksten eingenommen worden: Die Türen waren hermetisch geschlossen, Luft kam durch ein kleines Viereck von einem Fenster. Es kann sein, dass es am anderen Ende des Waggons ein zweites solches Fenster gab, aber dort war Gepäck angehäuft. In Filmen oder Büchern über solche Transporte, die ja seither relativ häufig fiktionalisiert worden sind, steht der Held nachdenklich am Fenster oder vielmehr an der Luke oder hebt ein Kind zur Luke, oder einer, der draußen ist, sieht den einen Häftling an der Luke stehen. Aber in Wirklichkeit konnte nur einer da stehen, und der hat seinen Platz nicht so leicht aufgegeben und war von vornherein einer mit Ellenbogen.69
Auch Rousset betont, der Kampf um die besten Plätze habe sofort nach Besteigen des Zuges begonnen: „Cohue tourbillonnante vers les angles, s’écrasant le long des parois pour avoir un appui au dos, près des étroites ouvertures aux volets mobiles pour un peu d’air.“70 („Ein wimmelnder Menschenhaufen, der zu den Ecken drängt, sich an den Wänden entlang drückt, um eine Stütze im Rücken zu haben oder ein bisschen Luft in der Nähe der schmalen Öffnungen mit den beweglichen Klappen.“ [Übersetzung A.P.]) Der entscheidende Unterschied zwischen der realen Situation, wie Klüger und Rousset sie schildern, und ihrer literarischen Verarbeitung besteht darin, dass die Möglichkeit, hinauszuschauen (und in der Nähe der Luftzufuhr zu sein), im ersten Fall als Vorteil galt, während sie im zweiten Fall, der Fiktion also, von den meisten Figuren abgewehrt wird. Das weinende Kind in Eichs Hörspiel wünscht sich zwar, zu erfahren, was Löwenzahn sei, doch die Erwachsenen lehnen die Möglichkeit vehement ab, dem Kind durch einen Blick nach draußen zu zeigen, wie er aussieht. Ihre Behauptung, der Löwenzahn sei ein Märchen, wirkt auf die Hörer des Hörspiels verstörend, weil damit die Verhafteten im Inneren des Waggons zu Komplizen derer werden, die sie verhaftet haben: Sie werden nicht nur durch Gewalt daran gehindert, nach draußen zu blicken,
69 70
depicted the dramas and tragedies of ghetto life. Many Jewish youngsters had never known a park or a playground, had never owned a doll or stuffed animal, had never frolicked amid trees and […] meadows.“ Patricia Heberer: Children during the Holocaust (= Documenting Life and Destruction. Holocaust Sources in context), hg. vom United States Holocaust Memorial Museum und dem Center for Advanced Holocaust Studies, Maryland 2011, S. 299, künftig zitiert als: Heberer: Children. („Die ‚neuen‘ Spiele von Kindern stellten die Dramen und Tragödien des Ghettolebens dar. Viele junge Juden hatten keine Ahnung, was ein Park oder ein Spielplatz war, hatten niemals eine Puppe oder ein Stofftier besessen, hatten niemals zwischen Bäumen und […] Wiesen herumgetobt.“ [Übersetzung A.P.]) – Vgl. auch: Inge Deutschkron: Denn ihrer war die Hölle. Kinder in Ghettos und Lagern, Köln 1965, besonders S. 52-55 (Zeugnis von Hanna Hoffmann-Fischel [ca. 1960] über Spiele von Kindern im Lager.) Außerdem: George Eisen: Children and Play in the Holocaust. Games among the Shadows, Amherst 1988. Klüger: weiter leben, S. 109. Rousset: Jours, S. 23.
64 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
sondern erklären sich gewissermaßen einverstanden damit, dass es die Außenwelt nicht gibt. Es geht bei Eich also nicht so sehr um die Unmöglichkeit, nach draußen zu sehen (etwa weil die Luken zu klein wären), sondern vielmehr um die Forderung der Erwachsenen, alles, was draußen existiert, aus dem Waggon auszuschließen. Die Aggressivität, die sich gegen die beiden „Uralten“ wendet, hat ihren Grund augenscheinlich in der Angst, die Welt draußen könne die Welt drinnen, im Waggon, in Gefahr bringen. Die literarische Verfremdung der Wahrnehmung des Verhältnisses von Drinnen und Draußen, wie wir sie aus autobiographischen Zeugnissen von Überlebenden kennen, besteht also darin, dass das Begehren sich nicht nach dem Draußen richtet, sondern im Gegenteil dem Drinnen – und damit dem Eingeschlossensein – gilt. Bäume, Himmel und Löwenzahn sind für die Erwachsenen nicht länger etwas, was in seiner Alltäglichkeit schön ist, sondern etwas, was den Alltag, wie er ihnen aufgezwungen wurde, in Gefahr zu bringen droht. In dem Maße, in dem die Unmöglichkeit, nach draußen zu sehen, als Alltag akzeptiert wird, verliert das Draußen die Qualität, Wirklichkeit zu sein. Das aber bedeutet in letzter Konsequenz, dass die Gefangenen nicht einfach nur darum gefangen sind, weil es jemanden gab, der sie gefangen und eingesperrt hätte. Vielmehr sind die Gefangenen drinnen, weil sie selbst die Möglichkeit eines Draußen nicht anerkennen wollen.71
ZWEITE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: DRINNEN UND DRAUSSEN Freiheit der Gefangenschaft Interview mit Maria Mlawska, geboren 1935: „Die Eltern gingen zu den Deutschen arbeiten, bevor sie fortgingen, versteckten sie mich in einem Korb mit schmutziger Wäsche, der in einer dunklen Kammer stand, und meinen jüngeren Bruder versteckten sie in der Speisekammer unter einem Regal. Danach schlossen sie die Tür ab.“72
Die Idee, Eichs Gefangene seien drinnen, weil sie das Draußen nicht mehr anzuerkennen vermögen, ist jedoch nur eine Lesart unter anderen. Die Frage von Drinnen und Draußen kann auch unter einer ganz anderen Perspektive betrachtet werden. Andere Wahrnehmungsweisen, literarische Gestaltungsversuche und biographische
71
72
Gilt also, was Paul Martin Neurath mit Blick auf den einzelnen Gefangenen in Dachau und Buchenwald schrieb? Dass nämlich seine „neue Welt“ beginnt, „einen ‚Sinn‘ zu ergeben“, „allmählich und ohne dass er es richtig merkt“? Neurath: Terror, S. 35. Interview mit Maria Mlawska vom 11. März 1946. Zu finden ist es in: Kinder über den Holocaust. Frühe Zeugnisse 1944-1948, hg. von Feliks Tych, Alfons Kenkmann, Elisabeth Kohlhaas, Andreas Eberhardt, Berlin 2008, S. 209-210, Zitat S. 209; künftig zitiert als: Tych u.a.: Kinder. Auch weitere Zitate werde ich unter dieser Kurzform anführen.
D ER ERSTE TRAUM | 65
Erlebnisse sollen im Folgenden zu Eichs Text in Beziehung gesetzt werden, und zwar erneut kontrastierend. Die Idee, diejenigen, die „drinnen“ waren, hätten das Draußen selbst verabschiedet, hätten sich selbst ihrer Freiheit begeben, wird von vielen AutorInnen vehement abgewehrt. Jorge Semprun gehört zu ihnen. Freilich: Semprun schreibt als nichtjüdischer „Rotspanier“, d.h. als Verteidiger der Republik und damit als politisch Verfolgter. Doch auch er gehörte zu den Deportierten, auch er hat, wie wir gesehen haben, das Nicht-Vergehen von Zeit in den Zügen erlebt und erlitten. Seiner autobiographischen Verarbeitung dieser Fahrt ist jedoch eine radikale Umkehrung zu entnehmen, die auf die Frage, was Drinnen und Draußen überhaupt bedeuteten, ein neues Licht wirft. Semprun berichtet, ein deutscher Soldat habe zu ihm, dem Gefangenen, Kontakt aufgenommen, und zwar augenscheinlich aus einer kritischen Distanz zum Nationalsozialismus heraus. In einer Mischung aus quasi-theatraler, d.h. dialogischer Inszenierung dieser Begegnung und philosophischer Reflexion über ihre politischen Implikationen versucht der Autor der Großen Reise, diesen seinen Austausch mit dem Deutschen in Literatur zu überführen. Hören wir die Fragen, mit denen Sempruns alter ego im Text konfrontiert wird, und hören wir seine innere Stimme, die auf diese Fragen antwortet: Warum sind Sie verhaftet? demande le soldat. C’est une question pertinente, il faut dire. C’est la question qui, en ce moment précis, va plus loin que toute autre question possible. Pourquoi suisje arrêté? Répondre à cette question, c’est non seulement dire qui je suis, mais aussi qui sont tous ceux qui en ce moment se font arrêter. C’est une question qui va nous projeter du particulier au général, avec une grande facilité. Pourquoi suis-je arrêté, c’est-à-dire, pourquoi sommes-nous arrêtés, pourquoi arrête-t-on, en général?73 Warum sind Sie verhaftet? fragt der Soldat. Das ist eine treffende Frage, muss man sagen. Das ist die Frage, die in gerade diesem Moment mehr umfasst als alle anderen, möglichen Fragen. Warum bin ich verhaftet? Auf diese Frage zu antworten, heißt nicht nur, zu sagen, wer ich bin, sondern auch, wer all diejenigen sind, die in diesem Moment verhaftet werden. Es ist eine Frage, die uns schnurstracks vom Besonderen ins Allgemeine führt, und zwar mit großer Leichtigkeit. Warum bin ich verhaftet, d.h. warum sind wir verhaftet, warum verhaftet man ganz allgemein? [Übersetzung A.P.]
Es geht für Semprun nicht allein um eine Frage, die sich an ihn als Einzelnen richtete. Mit der Frage nach seiner Verhaftung und Gefangenschaft wird mit einem Schlage auch die Frage aufgeworfen, was ihn mit Anderen, die bereits verhaftet sind oder gerade verhaftet werden, verbindet. Und noch allgemeiner: Es geht um die Gründe für die Wirkungsmacht von Gewalt gegen eine als Feinde klassifizierte Gruppen von Menschen. En questionnant le pourquoi de mon arrestation, on tombera sur l’autre face de la question. Car je suis arrêté, parce qu’on m’a arrêté, parce qu’il y a ceux qui arrêtent et ceux qui sont arrêtés. En me demandant: pourquoi êtes-vous arrêté? il demande aussi, et dans le même mouvement:
73
Semprun: Voyage, S. 50.
66 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
pourquoi suis-je là, à vous garder? Pourquoi ai-je l’ordre de tirer sur vous, si vous tentez de fuir? Qui suis-je, en somme? Voilà ce qu’il demande, ce soldat allemand.74 Indem man nach dem Grund meiner Verhaftung fragt, steht man vor der Kehrseite der Frage. Denn ich bin verhaftet, weil man mich verhaftet hat, weil es diejenigen gibt, die verhaften, und diejenigen, die verhaftet werden. Indem er fragt: Warum sind Sie verhaftet?, fragt er auch und im gleichen Zuge: Warum bin ich da, um Sie zu bewachen? Warum habe ich den Befehl, auf Sie zu schießen, wenn Sie zu fliehen versuchen? Wer bin ich eigentlich? Das ist es, was mich dieser deutsche Soldat fragt. [Übersetzung A.P.]
Der fiktive Ich-Erzähler begnügt sich nicht damit, die Frage des deutschen Soldaten als Frage zu beantworten. Vielmehr geht es ihm darum, dem Fragenden zu zeigen, dass die Frage sich in Wirklichkeit an ihn, den Soldaten selbst, richtet. Da die Möglichkeit, eine Frage an jemanden zu richten, hier, wenn auch ungewollt, ein bestimmtes Machtund zugleich auch Zeit-Gefälle impliziert – der eine fragt, der andere antwortet, und zwar notgedrungen im Rahmen dieser Frage –, stellt die Weiterentwicklung der Frage und damit die Einbeziehung des Soldaten in die Reflexion, wer sie beide – Opfer und Täter – eigentlich seien, eine Form des Widerstands dar: Semprun wehrt sich gegen die Anbiederung von Seiten des Deutschen. Auch wenn unverkennbar ist, dass der Soldat seine Frage in der Absicht stellt, die Geschichte seines Gegenübers – seine Vergangenheit und Gegenwart – zu verstehen, ist für den Ich-Erzähler nicht zu übersehen, dass seine, d.h. des Soldaten, Solidarität nicht weit genug reicht. So sehr sich der Deutsche auch bemühen mag, zu ergründen, warum der Gefangenen „drinnen“ ist, so sehr bedauert er, dass der Soldat nicht auf die Frage verfallen ist, warum er selbst bei dieser „gigantesca esperienza biologica e sociale“75 (bei diesem „gigantischen biologischen und sozialen Experiment“ [Übersetzung A.P.]) draußen ist und bleibt. Je tenais simplement à dire qu’à cette question du soldat allemand d’Auxerre: warum sind Sie verhaftet? il n’y a qu’une réponse possible. Je suis emprisonné parce que je suis un homme libre, parce que je me suis vu dans la nécessité d’exercer ma liberté, que j’ai assumé cette nécessité. De la même façon, à la question que j’ai posée à la sentinelle allemande, ce jour d’octobre: warum sind Sie hier? et qui se trouve être une question bien plus grave, à cette question il n’y a non plus qu’une réponse possible. Il est ici parce qu’il n’est pas ailleurs, parce qu’il n’a pas senti la nécessité d’être ailleurs. Parce qu’il n’est pas libre.76 Es war mir einfach ein Anliegen, zu sagen, dass es auf die Frage des deutschen Soldaten von Auxerre Warum sind Sie verhaftet? nur eine mögliche Antwort gibt. Ich bin gefangen, weil ich ein freier Mensch bin, weil ich mich vor der Notwendigkeit sah, meine Freiheit auszuüben, weil ich diese Notwendigkeit angenommen habe. Und ebenso gibt es nur eine einzige Antwort auf die Frage, die ich dem deutschen Wachtposten gestellt habe, an jenem Oktobertag: Warum sind Sie hier?, und die sich als eine sehr viel schwerwiegendere Frage erweist. Er ist hier, weil er nicht woanders ist, weil er nicht die Notwendigkeit empfunden hat, woanders zu sein. Weil er nicht frei ist. [Übersetzung A.P.] 74 75 76
Ebd., S. 50-51. Levi: Uomo, S. 79. Semprun: Voyage, S. 54.
D ER ERSTE TRAUM | 67
Aus dieser Reflexion spricht das Selbstbewusstsein, mit dem der Gefangene seinen Status als Gefangener für selbstgewählt erklärt. Freiheit ist nicht auf Seiten derjenigen, die anderen die Freiheit nehmen. Freiheit im wahren Sinne des Wortes kann es nur auf Seiten derjenigen geben, die das Risiko eingegangen sind, sie zu verlieren. In Gefangenschaft und Deportation, im „Drinnen-Sein“ wird also Freiheit voll erlebt. Nicht draußen sein zu können, bedeutet, mit anderen Worten, seiner Freiheit für immer gewiss zu sein. Freiheit ist nur drinnen, in Lager und Zug, nicht aber draußen, wo nur derjenige bleibt, der sich dem Zwang unterworfen hat, anderen das Draußen zu verwehren. „[M]oi, j’étais de mon côté, lui ne savait pas de quel côté il était.“77 („[I]ch selbst war auf meiner Seite, er wusste nicht, auf welcher Seite er war.“ [Übersetzung A.P.]). Ergibt sich daraus die Schlussfolgerung, die Hannah Arendt schon 1951 in ihrem Buch über den totalen Staat gezogen hat? Sie vertritt, darin dann aber um eine Nuance skeptischer als Semprun, die These, dass unter Bedingungen totalitären Terrors die Konzentrationslager häufig den einzigen Platz darstellten, wo es noch einen freien Meinungsaustausch und freie Diskussion gab; das machte sie nicht zu „Inseln der Freiheit“, sondern der Narrenfreiheit […]. 78
Dieser Gedanke ist in der Tat bedenkenswert, doch droht er missverständlich zu werden, wenn man ihn nicht weiter nuanciert. Ich schlage vor, das selbstbewusste Bestehen kommunistischer Gefangener auf dem Fortbestehen ihrer Freiheit zu Eich in Beziehung zu setzen und in einem zweiten Schritt den Freiheitsbegriff jüdischer Deportationsopfer kontrastierend in den Blick zu nehmen. Zunächst also zu den Gefangenen mit marxistischem Hintergrund. Eine ähnliche Argumentation wie Semprun scheint Charlotte Delbo zu verfolgen, die, ausgehend vom Zeugnis einer überlebenden Mitgefangenen, die Begegnung zwischen Häftlingen des Lagers Zazel bei Hamburg und den wacheführenden Feldgendarmen schildert: „Ceux-ci viennent les voir aux barbelés et répètent: ‚Ce n’est pas nous. Pas notre faute. Nous sommes des gendarmes, pas des SS.‘“79 („Diese kommen, um sie zu sehen, an den Stacheldraht und wiederholen: ‚Das sind nicht wir. Es ist nicht unsere Schuld. Wir sind Gendarmen, keine SS-Männer.‘“ [Übersetzung A.P.]) Und doch sind auch sie es, die das Lager aufrechterhalten, auch sie sind unfrei im semprunschen Sinne. Wenn man nun auf Eichs Hörspiel blickt, ist festzustellen, dass an keiner Stelle gesagt wird, die Gefangenen im Zug seien Juden. Aus diesem Grunde kann versuchshalber die Frage von „Drinnen“ und „Draußen“ mit dem Freiheitsbegriff von Semprun verbunden werden. Ließe sich nicht denken, dass die Alltäglichkeit, die für Eichs Figuren der Waggon gewonnen hat, mit eben diesem selbstbewussten Stoizismus zu tun hat, der aus den Worten des semprunschen Ich-Erzählers spricht? Gewiss, das Eingeschlossensein in einem fensterlosen Waggon ist nichts Gewöhnliches, doch könnte die Bereitschaft, das Drinnen schlicht als solches zu akzeptieren, ähnlich wie bei Sempruns „Rotspanier“ als Ausdruck der Bereitschaft gewertet werden, die Komplizenschaft, die mit dem Draußen-Bleiben notwendig verbunden war, abzuwehren. Die Forderung, nicht nach draußen zu sehen, wäre damit gerade nicht ein Zeichen von 77 78 79
Ebd., S. 56. Arendt: Elemente, S. 613. Delbo: Convoi, S. 27.
68 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Einverständnis mit denjenigen, die die Gefangenen ins Innere des Zuges befördert haben. Vielmehr wäre das Gegenteil wahr. Die Gefangenen erkennten an, dass sie drinnen sind und nicht hinaussehen können, weil das Draußen gleichzusetzen ist mit der Versuchung, sich die Befreiung vom Drinnen mit der Beteiligung an der Gewalt gegen andere zu erkaufen. Nicht nach draußen zu sehen, könnte also bedeuten, den anderen, draußen, die Verantwortung für die Tatsache zu überlassen, dass Drinnen und Draußen in einem Akt der Gewalt strikt voneinander geschieden wurden. So kritisch der Soldat, von dessen Frage in Le grand voyage erzählt wird, auch gegenüber dem Nationalsozialismus eingestellt sein mag, so schwach ist er doch, sobald es um die Frage nach den Konsequenzen geht, die im Blick auf seine eigene Rolle aus der Unterscheidung von Drinnen und Draußen gezogen werden müssten. Charlotte Delbo lässt eines der vielen Ichs, die im dritten Band ihrer Trilogie Auschwitz et après zu hören sind, eine Position beziehen, die zunächst wie die Übersteigerung der Bereitschaft Sempruns wirkt, das Furchtbare, das geschieht, als freie Wahl anzunehmen: Dans l’un des billets que nous avons jetés du wagon pendant le voyage, ces billets à nos parents que les cheminots ont trouvés sur le ballast et qu’ils ont mis à la poste, dans l’un de ces billets j’écrivais: „Je suis déportée. C’est le plus beau jour de ma vie.“80 Auf einem der Blätter, die wir während der Reise aus dem Waggon geworfen haben, auf diesen Blättern an unsere Eltern, die die Eisenbahner auf dem Bahndamm gefunden und zur Post gebracht haben, auf einem dieser Blätter schrieb ich: „Ich bin deportiert worden. Dies ist der schönste Tag meines Lebens.“ [Übersetzung A.P.]
Doch gleich darauf folgt der Kommentar, und zwar vom gleichen Ich formuliert: „J’étais folle, folle. L’héroïne avec son auréole, le martyr qui marche à la mort chantant.“81 („Ich war verrückt, verrückt. Die Heldin mit ihrem Heiligenschein, die Märtyrerin, die singend in den Tod geht.“ [Übersetzung A.P.]) Die klare Unterscheidung zwischen Drinnen und Draußen, auf der das Selbstbild von Sempruns alter ego beruhte – er war drinnen, frei, weil er das Risiko eingegangen war, in dieses Drinnen gezwungen zu werden – bricht bei Delbo auf. Das, was dem Ich in ihrem Roman widerfährt, übersteigt alles, was sie sich bei ihrer Wahl hatte vorstellen können. Das eigene Schicksal als frei gewähltes zu akzeptieren, wird unmöglich, weil die Wahl in einer Welt stattgefunden hatte, in der dieses Ausmaß von Leiden nicht antizipierbar gewesen war.82 80 81 82
Delbo: Auschwitz, Bd. 3, S. 52. Ebd. Dennoch ist Delbos Hinweis auf die heroische Attitude, die ihr anfänglich noch möglich zu sein schien, für die Erinnerungskulturen nach 1945 von entscheidender Bedeutung. Sie sah sich in einer Traditionslinie, die wesentlich vom Spanischen Bürgerkrieg bestimmt war. Dazu Diner: „Der Spanische Bürgerkrieg war über lange Dauer die politische Gedächtnisikone des 20. Jahrhunderts, zumindest auf der Linken, aber auch weit über sie hinaus. Später wurde er zunehmend vom Holocaust überwölbt. Dabei standen beide zeitlich aufeinanderfolgenden Ereignisse keineswegs in politischer Konkurrenz zueinander. Eigentlich waren sie dazu auserkoren, Bündnispartner im Gedächtnis zu sein. So erschien
D ER ERSTE TRAUM | 69
Bei Eich sind es jedoch gerade die Menschen drinnen, die die Augen vor der Unterscheidung zwischen Drinnen und Draußen verschließen. Es ist durchaus nicht nur so, dass sie den Anblick von Löwenzahn abwehren, weil sie das Drinnen in voller Freiheit als ihren Ort gewählt hätten. Vielmehr verteidigen sie sozusagen blind die Idee der Unmöglichkeit der Existenz eines Draußen: ENKEL Wir wissen nicht davon [gemeint ist: von einem anderen Raum; A.P.] und wollen keine Phantasien darüber hören. Das hier ist unsere Welt, in der leben wir. Sie besteht aus vier Wänden und Dunkelheit und rollt irgendwohin. Ich bin sicher, dass draußen nichts anderes ist als die gleichen dunklen Räume, die sich durch die Finsternis bewegen.83
Die Wirklichkeit aber bestand, historisch gesehen, darin, dass Sempruns deutscher Soldat nicht in einen Zug gesperrt wurde, in dem Zeit und Tod als Aufhebung jeder Bewegung zusammenfielen, sondern dass er, trotz aller kritischen Distanz, sich weiter des Draußen erfreute. Anders gesagt: Der Enkel täuscht sich, wenn er annimmt, das Dunkel, das er selber kennt, sei für das Drinnen wie das Draußen alltäglich. Dadurch, dass er von der Welt, die er nicht kennt, nichts wissen will, büßt seine Gefangenschaft im Drinnen die Qualität der Freiheit ein. Freiheit gibt es nur unter der Voraussetzung, dass das Risiko, sich nicht mehr draußen bewegen zu dürfen, bewusst eingegangen wurde. Weil aber das Kind gar nicht wahrnimmt, dass das Leben anderswo „ganz normal“ weitergeht, wird es im doppelten Sinne zum Opfer: Zum einen, weil es drinnen ist statt draußen, und zum anderen, weil es nicht sehen will, dass sich andere die Möglichkeit, draußen zu bleiben, mit dem Dunkel des Drinnen der Gefangenen erkauft haben.
83
es auch im frühen Verständnis von der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Für diese war der Spanische Bürgerkrieg nicht nur Vorbote des Kommenden, sondern auch sein Exerzierfeld. Und doch war eine untergründige, eine gleichsam anthropologisch angelegte Rivalität zu spüren. Es war die Rivalität zwischen dem Tod aus politischer Gegnerschaft und dem Tod der grundlosen Vernichtung wegen. Es war die Rivalität zwischen Buchenwald und Birkenau.“ Dan Diner: Zeitenschwelle. Gegenwartsfragen an die Geschichte, München 2010, S. 181; künftig zitiert als: Diner: Zeitenschwelle. Eich: Träume, S. 355.
70 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 4: Ein Deportationszug bei der Abfahrt, bewacht von ungarischer Gendarmerie84
Anders gewendet: Der Junge kann zu keiner kritischen Frage an die Menschen draußen finden, weil er sich die Normalität des Dunklen von draußen aufzwingen lässt, statt sie zu wählen. Er ist also zu jung, um in sich bei der „Wiederholung des einst renommierten Wortes ‚normal‘ eine feine, doch penetrante Übelkeit“ wahrzunehmen – als Zeichen dafür, dass „die Anpassungsbereitschaft des Körpers an eine Art von Dauervergiftung ganz plötzlich nachgelassen“ hat.85
WAHL-LOSIGKEIT UND „HEIMWEH NACH AUSCHWITZ“ Wie die Faust des erwachenden Deutschland einmal auf diesen Rassenunrat niedergesaust ist, so wird auch einmal die Faust des erwachenden Europa auf ihn niedersausen.86
Ich komme nun zum zweiten Aspekt meiner Überlegungen. Es darf nicht aus den Augen verloren werden, dass Sempruns Freiheitsbegriff nicht schlicht für alle Deportierten gleichermaßen gelten konnte. Die Wahl der totalen Unfreiheit als Ausdruck größter Freiheit war nur denkbar für diejenigen, die ein Alter erreicht hatten, in dem eine solche Entscheidung getroffen werden konnte. Man könnte also argumentieren, der Enkel müsse seinen Blick auf das Drinnen beschränken, weil er noch nicht reif genug dafür ist, zugleich die Existenz der Möglichkeit des Draußen auszuhalten. Zu der altersmäßigen Einschränkung des semprunschen Freiheitsbegriffs tritt eine zweite, womöglich noch wichtigere hinzu: Semprun spricht, wie erwähnt, aus der Perspektive eines Mannes, der politischen Widerstand geleistet hatte – doch die Figuren bei Eich
84
85 86
Quelle: Yad Vashem Photo Archive; Herkunft: Grosz Laslo, Ort: Soltvadkert, Ungarn; Name des Übermittlers des Fotos: Grosz Laslo; Archivnummer: 1359/4. Das genaue Jahr ist unbekannt. Wolf: Kindheitsmuster, S. 191. Joseph Goebbels: Die Zeit ohne Beispiel. Reden und Aufsätze aus den Jahren 1939/40/41, München 1941, S. 526-527; zitiert nach: Friedländer: Vernichtung, S. 233.
D ER ERSTE TRAUM | 71
könnten (auch wenn das Adjektiv „jüdisch“ nirgends fällt) durchaus als Menschen gelesen werden, die aus rassischen Gründen verfolgt werden. Immerhin sind sie vollkommen grundlos verhaftet worden (was dann übrigens erneut gegen die Interpretation spricht, es handle sich im ersten Traum um deutsche, will sagen: „arische“ Vertriebene.) Die rassisch motivierte Verfolgung aber unterscheidet sich von der politisch motivierten, deren Opfer zum Beispiel Kommunisten und Sozialdemokraten wurden, grundlegend. In vieler Hinsicht veranschaulichte Auschwitz den Unterschied zwischen dem Konzentrationslagersystem im allgemeinen und dem Vernichtungssystem in seiner spezifisch antijüdischen Dimension. […] Der nichtjüdische Häftling konnte überleben, sofern er etwas Glück hatte und von seiner nationalen oder politischen Gruppe eine gewisse Unterstützung erhielt. Der Jude hingegen hatte letztlich kein Mittel gegen den Tod und blieb in der Regel absolut schutzlos. 87
Jemand, der sich aus politischen Gründen dafür entschied, Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu leisten, hatte die Möglichkeit gehabt, eine Wahl zu treffen. Statt das Risiko einzugehen, nach „Drinnen“ befördert zu werden, hätte er sich für die Unfreiheit entscheiden können, mitzumachen, d.h. unbehelligt draußen zu bleiben. „Worauf es ankommt, ist, dass bei den Verbrechern und den Politischen die Zerstörung der juristischen Person nicht voll gelingen kann, weil sie wissen, warum sie dort sind“, argumentiert auch Hannah Arendt.88 Charlotte Delbo spricht ihrerseits davon, dass so etwas wie „Sinn“ für sie erhalten blieb – eben weil die Deportation die Antwort auf ihre Teilnahme an einem Kampf war: Quand j’ai vu ce que j’ai vu souffrir comme j’ai vu souffrir mourir comme j’ai vu mourir j’ai su que rien rien n’était trop dans cette lutte.89
87
88 89
Friedländer: Vernichtung, S. 536. – Sonia Combe betont in Bezug auf den Unterschied zwischen Nicht-Juden und Juden – hier am Beispiel Frankreichs –, „que, si le taux de survie des déportés français dans les camps de concentration a été de près de 60%, le taux de survie des Juifs déportés de France (en tant que Juifs) dans les camps d’extermination a été de 3%. Ces chiffres sont ceux établis par la Fondation pour la mémoire de la déportation (www.fmd.asso.fr).“ (Abgerufen am 10.06.2016.) Sonia Combe: Une vie contre une autre. Echange de victime et modalités de survie dans le camp de Buchenwald, Paris 2014, S. 36, Anmerkung 2; künftig zitiert als: Combe: Vie. (Combe weist darauf hin, „dass die Überlebensrate der französischen Deportierten in den Konzentrationslagern bei nahezu 60%, die Rate der aus Frankreich (als Juden) deportierten Juden hingegen bei 3% lag. Diese Zahlen wurden von der Stiftung für die Erinnerung an die Deportation (www.fmd.asso.fr) veröffentlicht.“ [Übersetzung A.P.]) Arendt: Elemente, S. 924. Delbo: Auschwitz, Bd. 2, S. 36.
72 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Als ich gesehen habe was ich gesehen habe leiden wie ich leiden gesehen habe sterben wie ich sterben gesehen habe habe ich gewusst dass nichts nichts zu viel war in diesem Kampf. [Übersetzung A.P.]
Ähnliche Akzente setzt die Historikerin Sonia Combe: Contrairement aux autres groupes persécutés, la plupart des résistants, communistes et autres, avaient analysé la montée du nazisme et son idéologie; ils comprenaient les raisons pour lesquelles ils avaient été arrêtés: ils avaient lutté. A défaut d’une justice, il y avait une logique. En outre, les politiques savaient s’organiser contre l’adversaire, c’étaient des militants qui repoussaient l’individualisme (la „solution individuelle“). Enfin […], certains d’entre eux avaient acquis une pratique de la violence physique, que ce soit en Allemagne pendant la montée du nazisme ou en Espagne pour ceux qui avaient été dans les Brigades internationales pendant la guerre civile, entre 1936 et 1939. La sociologue Maja Suderland a montré que même dans les situations extrêmes se perpétuait ce qu’elle appelle „les bases structurelles d’inscription de l’individu dans la société“. Conserver son sentiment d’appartenance à son sexe, sa classe ou son groupe ethnique aurait participé des facteurs de survie en camp de concentration. La base à partir de laquelle la solidarité pouvait s’exercer était préservée.90 Im Gegensatz zu anderen, verfolgten Gruppen hatten die meisten Widerstandskämpfer, Kommunisten und andere mehr den Aufstieg des Nazismus und seiner Ideologie analysiert; sie verstanden die Gründe, die zu ihrer Verhaftung geführt hatten: sie hatten gekämpft. Wenn es auch keine Gerechtigkeit gab, so doch wenigstens eine Logik. Außerdem wussten die politisch Engagierten, wie man sich gegen den Feind zu organisieren hatte. Es handelte sich um Aktivisten, die klar gegen den Individualismus (die „individuelle Lösung“) Stellung bezogen. Schließlich hatten einige von ihnen praktische Erfahrungen mit physischer Gewalt erworben, ob dies nur beim Aufstieg des Nazismus in Deutschland gewesen war oder in Spanien im Falle derjenigen, die sich zwischen 1936 und 1939 in den Internationalen Brigaden am Bürgerkrieg beteiligt hatten. Die Soziologin Maja Suderland hat gezeigt, dass sogar in Extremsituationen das fortleben kann, was man „die strukturelle Basis der Einschreibung des Individuums in die Gesellschaft“ genannt hat. Das Gefühl der Zugehörigkeit zu seinem Geschlecht, seiner Klasse oder seiner ethnischen Gruppe zu bewahren, sei einer der Faktoren gewesen, die für das Überleben im Konzentrationslager entscheidend gewesen seien. Die Basis, von der man ausging, um Solidarität praktisch umzusetzen, war erhalten geblieben. [Übersetzung A.P.]
Für die jüdische Bevölkerung stellte sich die Situation anders dar. Für sie gab es von vornherein nur das Drinnen. Sie war von jeder Wahl abgeschnitten. Ihr war die Identität ein für alle Mal von Außen zugeschrieben: ihre bloße Herkunft entsprach einem Todesurteil.91 Diese Konstellation – der vollkommen grundlos verordnete Tod 90 91
Combe: Vie, S. 114. Die These, die Adorno und Horkheimer in diesem Kontext vertreten, scheint aus diesem Grunde problematisch. Oder vorsichtiger: Sie bedarf der gleichen Nuancierung, wie sie
D ER ERSTE TRAUM | 73
im Gegensatz zu einem Tod, der auf die Ausschaltung von politisch motiviertem Widerstand zielte – schrieb sich nach der Befreiung der Lager in den Erinnerungskulturen verschiedener Länder, nicht zuletzt Frankreichs, fort: Tatsächlich hält der Eindruck vor, lange bevor dem Holocaust dieser Name angetragen wurde, hätten die Gedächtnisbilder des Spanischen Bürgerkrieges nicht unwesentlich dazu beigetragen, die von Auschwitz zu verdecken. Das war kein mutwilliges Unterfangen, sondern allein schon der einsichtigen Tatsache geschuldet, dass der heroische Antifaschismus – vom Ausgang des Zweiten Weltkriegs und dem Sieg der sowjetischen Waffen beflügelt – noch über eine lange Zeit nach seiner historischen Widerlegung lärmend von sich zu berichten wusste. Auschwitz hingegen fehlte die Kraft eines angemessen zu berichtenden Narrativs. Die Geschichte der Vernichtung konnte, durfte allenfalls erzählt werden, wenn sie sich der politischen Semantiken des sich siegreich dünkenden Antifaschismus bediente. Kurz: Wenn sie sich ihr unterwarf. Und die vordergründige Ikone des mit dem Ausgang des Zweiten Weltkriegs auftrumpfenden Antifaschismus war der Spanische Bürgerkrieg.92
Um nun erneut auf die Bebilderung zu kommen, die Eich in Bezug auf die Deportationszüge, d.h. die Vernichtung als Gegen-wart entwickelt, könnte man argumentieren, die Heftigkeit, mit der der Enkel seine Welt als die einzig mögliche verteidige, sei nicht Beweis für seinen Mangel an Sinn für die Realität, sondern im Gegenteil Beweis für seinen Realismus. In der Tat gab es nur die Dunkelheit. Anzunehmen, dass die Dunkelheit auch draußen herrschte, wäre dann nur Ausfluss der Erfahrung, dass sich die Welt durch die Zuschreibung einer festen Identität überall, auch über den Waggon hinaus, verfinstert hat. So plausibel diese Gedankenfolge auf den ersten Blick auch erscheinen mag, so sehr widerspricht ihr die weitere Entwicklung des Hörspiels. Es bleibt nämlich nicht dabei, dass der Junge das Draußen nicht sehen will, weil er davon ausgeht, dass es dieses Draußen nicht gibt. Vielmehr bricht es unverhofft in den Waggon ein: KIND Da, schaue doch, da, am Boden! ENKEL Ein glühender, glänzender Stab. Aber – man kann ihn nicht anfassen. Er besteht aus nichts. URALTER Ein Lichtstrahl. Irgendwo hat sich ein Loch in der Wand gebildet, und ein Sonnenstrahl fällt herein. FRAU Ein Sonnenstrahl, was ist das?
92
auch das obige Zitat von Hannah Arendt einfordert. Adorno und Horkheimer schreiben: „Im Todeskampf der Kreatur, am äußersten Gegenpol der Freiheit, scheint die Freiheit unwiderstehlich als die durchkreuzte Bestimmung der Materie durch.“ Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt/M. 1988, S. 192; künftig zitiert als Adorno / Horkheimer: Dialektik. – Gilt nicht eher Ruth Klügers Frage, in welchem Moment das Ende Freiheit erreicht werde? Ihr Text kreist um das Problem, wann die „Null“ der Freiheit erlebt werde. „Immer denk ich, in der Gaskammer ist Null, wenn man auf die Kinder tritt, überwältigt von der eigenen Todesnot. Ob das stimmt?“ Klüger: weiter leben, S. 136. Diner: Zeitenschwelle, S. 181-182.
74 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
URALTER Glaubt ihr mir jetzt, dass draußen etwas anderes ist als hier? URALTE Wenn ein Loch in der Wand ist, müsste man hinausschauen können.93
Das Drinnen wird porös, doch nicht aufgrund konkreter Versuche, Blicke nach draußen zu ermöglichen, wie sie zum Beispiel im Transport, den Charlotte Delbo erlebte, in die Tat umgesetzt wurden.94 Das Drinnen wird auch nicht porös aufgrund der Erzählungen des Großvaters aus vergangenen Zeiten, sondern vielmehr aufgrund realer Anschauungen. Diese scheinen in einem ersten Schritt nicht handgreiflicher zu sein als die Erinnerungen. Auch Licht lässt sich nicht berühren. Doch mit der Idee, dass nun Blicke nach draußen geworfen werden können, wird zum ersten Mal ein realer Vergleich zwischen dem Leben hier und dem Leben dort möglich. Die Wirklichkeit muss erfahren werden, um an sie zu glauben – das bloße Zeugnis dessen, der die Wirklichkeit erlebt hat, reicht nicht aus, um die Zweifel zu zerstreuen. ENKEL Gut, ich schaue hinaus. URALTE Was siehst du? ENKEL Ich sehe Dinge, die ich nicht verstehe. FRAU Beschreib sie. ENKEL Ich weiß nicht, welche Wörter dazu gehören. FRAU Warum schaust du nicht weiter hinaus? ENKEL Nein, ich habe Angst. FRAU Ist nicht gut, was du siehst? ENKEL Es ist fürchterlich. URALTER Weil es neu ist. ENKEL Wir wollen das Loch verschließen. URALTER Wie? Wollt ihr die Welt nicht sehen, wie sie wirklich ist? ENKEL Nein, ich habe Angst.95
Der Überlebende Imre Kertész lässt den Protagonisten in seinem Roman eines Schicksallosen einen Satz sagen, der im Kontext dieser erneuten Verweigerung, das Draußen 93 94
95
Eich: Träume, S. 355-356. Vgl. dazu das folgende Zeugnis: „Avec une lime à ongles, ou un canif, nous avons fait sauter des nœuds du bois. A tour de rôle, nous collions un œil au trou pour lire les noms des gares. Aux ralentissements, nous savions que nous approchions d’un aiguillage, d’un triage où il faudrait attendre et vite nous préparions des billets que nous glissions sous les portes, en les lestant de pièces de monnaie tant que nous en avons eu, pour les timbres. […] Le lundi, nous nous relayions toujours au trou.“ Delbo: Convoi, S. 10-11. („Mit einer Nagelfeile oder einem Taschenmesser haben wir die Astansätze aus dem Holz herausgesprengt. Umschichtig hefteten wir die Augen an das Loch, um die Namen der Bahnhöfe zu lesen. Wenn der Zug langsamer fuhr, wussten wir, dass wir uns einer Weiche oder einem Rangierbahnhof näherten, wo man ein wenig warten musste, und schnell bereiteten wir kleine Briefe vor, die wir unter den Türen durchschoben. Die Briefe hatten wir, solange wir noch Geld hatten, mit einer Münze für die Briefmarken beschwert. […] Am Montag haben wir uns immer noch am Loch abgelöst.“ [Übersetzung A.P.] Eich: Träume, S. 356.
D ER ERSTE TRAUM | 75
an sich heranzulassen, von Bedeutung ist. Als die Figur des Jungen, der zunächst in Auschwitz, dann in Buchenwald gefangen gehalten war, im Jahre 1945 befreit wird und in seine Heimatstadt Budapest zurückkehren kann, äußert er einem Nicht-Juden gegenüber, der ihm zum schnellen Vergessen rät, den Satz, er empfinde „Heimweh nach Auschwitz“. Man könnte versuchen, die Weigerung des Enkels bei Eich in Beziehung zu diesem Festhalten an Auschwitz zu setzen. Hält der Enkel, darin dem Protagonisten bei Kertész vergleichbar, den Deportationszug für seine „Heimat“? Eichs Text impliziert, dass die Angst vor allem, was nicht der Zug ist, zu übermächtig sei. Doch in Wirklichkeit erfährt man aus allen Texten, in denen Überlebende Zeugnis abgelegt haben, von der Übermacht der Angst im Drinnen selbst. Draußen zu sein musste folglich das Gegenteil dieser Angst sein. Klüger schreibt: „In Auschwitz bin ich Appell gestanden und hab Durst und Todesangst gehabt. Das war alles, das war es schon.“96 Über ihre Flucht hinein ins Draußen hingegen betont sie, dass das Dasein federleicht wurde, wo es gestern noch bleiern gewesen war, da denkt man nicht, jetzt kann dich einer wegblasen, sondern man denkt, dass man fliegt. Es war da ein Wohlgefühl, als sei endlich eingetroffen, worauf ich, seit ich denken konnte, gewartet hatte.97
Wie kann es nun sein, dass dem Enkel der Ausblick nach draußen nicht als Möglichkeit erscheint, angstfreie Räume und das mit ihnen verbundene „Wohlgefühl“ zu erreichen? Kertész‘ Figur vertritt mit ihrem „Heimweh“ die Position, dass die Naivität, mit der sich die Draußen-Gebliebenen des Heimisch-Vertrauten erfreut hätten, von den Überlebenden in der Tat als Bedrohung wahrgenommen wurde. So zu tun, als sei nur das Draußen Heimat, impliziert nämlich, dass die Draußen-Gebliebenen nicht bereit sind, die Konsequenzen zu bedenken, die sich aus der Existenz des Drinnen auch und gerade für ihr Draußen ergeben. Auf dem „Heimweh nach Auschwitz“ zu bestehen, bedeutet, dass die Angst, die notwendig das Drinnen beherrschte, auch im Draußen nicht überwunden ist – schlicht weil diejenigen, die gefahrlos ihren Alltag gelebt haben, gar nicht ermessen, aus welchem Universum die Überlebenden zurückgekehrt sind.98 Cordelia Edvardson berichtet, wie sie genau gegen diese Normalisierungs-
96 97 98
Klüger: weiter leben, S. 119. Ebd., S. 172-173. Der französische Arzt François Wetterwald schreibt: „Vous avez traversé au départ un Paris insoucieux, vaquant à ses affaires ! Et si vous étiez revenus, vous auriez revu un Paris insoucieux, vaquant à ses affaires – toujours les affaires!“ Wetterwald: Morts. Teilweiser Wiederabdruck auf der Internetseite der Amicale de Mauthausen. Déportés, familles et amis. Vgl. file:///C:/Users/Anne%20Peiter/Downloads/MAUTHAUSEN%20326.pdf, S. 20, zweite Spalte; abgerufen am 12.11.2016. („Ihr habt bei Eurer Abfahrt ein sorgloses Paris durchquert, beschäftigt mit seinen Geschäften! Und wenn Ihr zurückgekehrt wäret, hättet Ihr erneut ein sorgloses Paris gesehen, beschäftigt mit seinen Geschäften – immer mit Geschäften!“ [Übersetzung A.P.]) – „Die Not der Flüchtlinge ist einfach unerträglich“, schrieb Ringelblum im Januar 1942. „Sie erfrieren, weil sie keine Kohlen haben. Während des Monats sind im Zentrum in der Stawki-Straße 9 von über 1000 Flüchtlingen 22 Prozent gestorben. […] Die Zahl der Erfrorenen nimmt täglich zu; das ist buchstäblich etwas Alltägliches.“ Zitiert nach: Friedländer: Vernichtung, S. 418. Friedländer bezieht sich auf:
76 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
versuche revoltiert habe, und zwar während eines Weihnachtsfestes, zu dem man sie nach ihrer Befreiung in Schweden eingeladen habe: Dann macht die große, mütterlich vollbusige Grau H. einen tapferen Versuch, das Mädchen mit einzubeziehen. „Aber fühlst du dich denn nicht wohl bei uns, Kleine?“ flehte (?), drohte (?) sie. „Jetzt hast du es doch hinter dir, jetzt musst du all das Schreckliche, was passiert ist, vergessen! Bald bist du wieder ganz gesund, und dann wird alles anders, glaub mir!“ Hinter sich haben, vergessen, gesund sein – das Mädchen spürte, wie sich Verzweiflung, Wut und Hass in ihrer Kehle zu einer glühenden Feuerkugel zusammenballten. Noch fehlten ihr die Worte, aber hätte sie sie gehabt, dann hätte sie geschrien: „Ich will es aber nicht hinter mir haben, will aber nicht gesund werden, will aber nicht vergessen! Ihr wollt immer nur ‚einen Strich durch alles machen‘, wie es so schön und bequem heißt. Ihr wollt mir meine Angst wegnehmen, sie verleugnen und ausstreichen und euch vor meiner Wut schützen, aber dann streicht ihr auch mich aus, ‚ausradieren‘ nannten es die Deutschen, dann verleugnet ihr auch mich, denn all dies bin ich. […]“ 99
Edvardsons lakonische Schlussfolgerung lautet, „das Mädchen“ (ihr alter ego nämlich) habe soviel mehr gewusst, „mehr, als diese Menschen hier je begreifen würden.“100 Ist es vielleicht dieses Wissen, dieses „Wissen von Drinnen“, das bei Eich gestaltet wird? Läuft sein Text darauf zu?
GELBE BLUMEN UND GELBER STERN Drei Tage lang saß ich unter gelben Blumen, wo ein Himbeerstrauch wuchs. An dem Strauch waren genau 10 Himbeeren. Davon habe ich drei Tage lang gelebt.101
Bei genauer Textlektüre wird deutlich, dass bei Eich keine wirkliche Begegnung zwischen Draußen und Drinnen geschildert wird, sondern nur ein flüchtiger Blick. Das Ganze wird auf eine surreale Ebene gehoben, hat mit der Frage, wie die Überlebenden aus Auschwitz, diesem „sogno mostruoso“102 („monströsem Traum“ [Übersetzung A.P.]), in die Gesellschaften zurückkehrten, in denen die Täter weiterhin frei – im Sinne von straffrei – herumliefen, nur mittelbar zu tun. Es erscheint als geboten, den spezifischen Bildern und Metaphern nachzulauschen, die bei Eich in den Gesprächen zwischen den drei Generationen auftauchen. Von „Himmel“ war die Rede gewesen, von „Bäumen“ und „Löwenzahn“, und jetzt auch vom „Lichtstrahl“, der nicht nur im
Emanuel Ringelblum: Notes from the Warsaw Ghetto. The Journal of Emmanuel Ringelblum, hg. von Jacob Sloan, New York 1974, S. 251. 99 Edvardson: Kind, S. 105-106. 100 Ebd., S. 107. 101 Interview mit Lea Goldberg (geboren 1929), in: Tych u.a.: Kinder, S. 125-128, Zitat S. 126. 102 Primo Levi: „Anhang“, in: ders.: Uomo, S. 157-178, Zitat S. 158.
D ER ERSTE TRAUM | 77
konkreten Sinne als Helligkeit begriffen103, sondern auch als Metapher für Hoffnung verstanden werden muss. Verweigert sich der Junge gerade dieser? Der Großvater mag die Weigerung, weiter hinauszublicken, nicht hinnehmen. URALTE Was siehst du? URALTER Das ist die Welt draußen. Sie fährt vorbei. URALTE Siehst du den Himmel, siehst du Bäume? URALTER Ich sehe den Löwenzahn, die Wiesen sind gelb davon. Da sind Berge und Wälder, – mein Gott! ENKEL Kannst du das ertragen zu sehen? URALTER Aber – zögernd – aber etwas ist anders. FRAU Warum siehst du nicht mehr hinaus? URALTER Die Menschen sind anders. URALTE Was ist mit den Menschen? URALTER Vielleicht täusche ich mich. Sieh du hinaus! URALTE Ja. Pause URALTER Was siehst du? URALTE erschrocken: Es sind keine Menschen mehr, wie wir sie kannten. URALTER Siehst du es auch? URALTE Nein, ich will nicht mehr hinaussehen. Flüsternd: Es sind Riesen, sie sind so groß wie die Bäume. Ich habe Angst. URALTER Wir wollen das Loch verschließen. ENKEL Ja, wir wollen es verschließen. So.104
Hier scheint sich der Kreis zu Kertész in der Tat zu schließen. Auch Eichs Figuren könnte man eine Form von „Heimweh“ zuschreiben. Was sie in Angst und Schrecken versetzt, ist nicht allein der Umstand, dass die Gegenstände draußen ihnen fremd geworden sind, sondern vor allen Dingen, dass die Wiederaufnahme eines „normalen“ Kontaktes zu Menschen, die im höchsten Grade bedrohlich geworden sind, als Ding der Unmöglichkeit erscheint. Die Hoffnungslosigkeit, die aus dem Wunsch des Enkels geschlossen werden konnte, im Dunkeln des Waggons bleiben zu dürfen, wäre also in Wirklichkeit vor allen eine Hoffnungslosigkeit, die sich auf die Veränderbarkeit derer richtet, die draußen „normal“, d.h. in den Schablonen der Diktatur weitergelebt haben. Das Problem des eichschen Textes besteht jedoch in den gewählten Metaphern. Der gelb leuchtende Löwenzahn scheint zum Gegengewicht gegen den gelben Stern werden zu sollen – gegen diesen Stern, der die Scheidung der Juden von den NichtJuden auf eine neue Stufe hob, indem er die Aufgabe erleichterte, die so Gezeichneten
103 Sabine Doran weist darauf hin, dass Gelb „[t]he nearest color to light“ sei. Sabine Doran: The Culture of Yellow or, The Visual Politics of Late Modernity, New York, London, New Delhi, Sydney 2013, S. 168; künftig zitiert als: Doran: Yellow. (Auf Deutsch müsste man sagen: die Farbe, „die dem Licht am nächsten steht.“ [Übersetzung A.P.]) 104 Eich: Träume, S. 356-357.
78 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
für die Deportationen zusammenzutreiben.105 Es stellt sich die Frage, inwieweit es in Eichs „Blütenlese“ wirklich um die Analyse von Unrecht geht und der Löwenzahn Vehikel dieser Kritik ist? Auf der Figurenebene spricht nicht ein Vertreter der Täter vom Leuchten seiner gelben Farbe, sondern Kinder und Erwachsene, die zu den Opfern gehören. Insofern könnte man argumentieren, dass eine Farbe, die zur Stigmatisierung und Ausgrenzung der jüdischen Minderheit aus der Gesellschaft genutzt wurde, positiv umgedeutet werden soll. Es scheint fast um so etwas wie eine Neuerfindung von Novalis „blauer Blume“ – „Apotheose der Poesie im allegorisch symbolischen Sinnbild“106 – und um die Fortschreibung einer literarischen Tradition zu gehen, in der die Farbe Blau sich schrittweise in Gelb verwandelt hatte.
105 Es fragt sich, ob es in Eichs Werk wirklich zu der Zäsur gekommen ist, die viele Interpreten mit Kriegsende und Gefangenschaft verbinden. Vielleicht ist die Kritik, die Glenn R. Cuomo als einer der ersten an der eichschen Produktion im Nationalsozialismus vortrug, bis in die 1950er Jahre hinein zu verlängern? „Only after being confronted with the war and with his own induction into the military service, did Eich begin to reconsider his aloofness from contemporary events; and even then this reaction was limited. While his war poems […] show some form of a response to the ‚terrors of the times‘, they also show how reluctant Eich was to depart completely from his repertoire of themes and symbols from the Naturlyrik tradition. By continuing to focus on the consequences of human alienation, he cautiously avoided the political issues behind the war, to say nothing of any criticism of the Hitler regime. To be sure, the universal sense of despair conveyed in many of these verses cannot be construed as patriotic enthusiasm for the Reich. But neither do the poems articulate an oppositional stance that in any way anticipates his provocative works from the postwar years. On the contrary, in their emphasis of the subject’s passivity in the face of some outside, omnipotent force, Eich’s Third Reich poems virtually provide a philosophical rationalization for tacit acquiescence to the status quo under Nazism.“ Cuomo: Career, S. 134-135. („Erst nachdem er mit dem Krieg und mit seiner eigenen Einberufung als Soldat konfrontiert war, begann Eich, seine Zurückhaltung gegenüber den Ereignissen seiner Zeit zu überdenken; und selbst da war seine Reaktion verhalten. Während seine im Krieg verfassten Gedichte eine Art von Antwort auf den ‚Terror der Zeit‘ darstellen, verdeutlichen sie zugleich doch auch, wie widerwillig Eich reagierte, als es darum ging, sich komplett von seinem Themen- und Symbolfundus, der in der Tradition der Naturlyrik stand, zu trennen. Dadurch, dass er sich weiterhin auf die Konsequenzen menschlicher Entfremdung konzentrierte, vermied er sorgfältig die politischen Themen, die hinter dem Krieg aufschienen. Das heißt, dass er sich jeder Kritik am Hitler-Regime enthielt. Es steht fest, dass der universelle Sinn der Verzweiflung, den die Gedichte zum Ausdruck bringen, nicht als patriotische Begeisterung für das Reich verstanden werden kann. Doch die Gedichte übermitteln auch keine oppositionelle Haltung, die in irgendeiner Form Eichs provokative Arbeiten aus den Nachkriegsjahren vorwegnehmen würde. Im Gegenteil liefern seine Gedichte aus dem ‚Dritten Reich‘ aufgrund der Emphase, mit der sie die Passivität des Einzelnen im Angesicht einer äußeren, allmächtigen Kraft betonen, eine philosophische Rationalisierung der unausgesprochenen Duldung des Status Quo unter dem Nazismus.“ [Übersetzung A.P.]) 106 Sabine Doran: Gelbe Momente. Ästhetische Materialität in Hofmannsthal und der Avantgarde, Berlin 2004, S. 168. (URL: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/
D ER ERSTE TRAUM | 79
Joyce stellt gleich auf den ersten Seiten von Ulysses – der Protagonist Bloom ist daselbst Verkörperung einer Blume – den Vater Novalis vor. Anstelle der blauen figuriert jedoch eine gelbe Blume als Leitmotiv innerhalb der Odyssee. Die blaue Blume nimmt dabei nicht erst bei Joyce eine Gelbfärbung an; der Farbwechsel hat sich spätestens bei Heine vollzogen, der von der „Blume der Passion“ spricht, die er als „die schwefelgelbe“ ausweist. Die „schwefelgelbe Blume des Leidens“ verwandelt sich bei Heine in das Bildnis der Geliebten, mit der der tote Dichter noch einmal ein Zwiegespräch führt.107
Den Farbwechsel hatte Hans Henny Jahnn in Perrudja, und zwar in Nachfolge zu Heine, in den 1920er Jahren mit exemplarischer Radikalität bestätigt: Die Sätze „Ich bin eine gelbe Blume auf einer großen Wiese. Ich stinke. Gelb, gelb, gelb“108 werden bei Jahnn zu einem Leitmotiv. Mit dem „Farbwechsel von der blauen zur gelben Blume“ geht also, so Dorans Interpretation, der „formale[] Wechsel von der poetischen zur prosaischen Form einher.“109 Dafür ein paradigmatisches Zitat: Und von oben, aus dem Körperstumpf, tropfte es, quoll aus dem Halse weißes Blut, nach in das Loch, erst wenig, wie einem Gelähmten, dem der Speichel aus dem Mundwinkel läuft, dann in dickem Strom, rann schleimig, mit gelbem Schaum auf Herrn Michael zu, der vergeblich zu entfliehen suchte, nach rechts hüpfte, nach links hüpfte, der drüber wegspringen wollte, gegen dessen Füße es schon anbrandete.110
Doch gilt dieser Paradigmenwechsel auch für Eich? Bleibt hier die durch die jüdischen Verfolgungserfahrungen des 19. und 20. Jahrhundert gelb gewordene blaue Blume prosaisch? Oder wird sie im Gegenteil erneut poetisiert? Wirkt die Anspielung auf das Gelb der Blume letztlich nicht doch so, als hoffe Eich darauf, bestimmte Bereiche der Wirklichkeit – hier die Natur – ließen sich, trotz allem, als intakt bewahren? Kein „Goldenes Zeitalter“, kein uneingeschränktes Leuchten, doch immerhin Reminiszenzen an eine bescheidenere, weniger glänzende Spielart des Verlorenen? Löwenzahn ist keine Nutzpflanze.111 Er wächst, wie er will, anspruchslos, ist also in gewisser Weise Inbegriff des Prosaischen. Beim Lesen des Hörspiels entsteht durch
107
108
109 110
111
MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000001579/05_chapter4.pdf?hosts; abgerufen am 2.2.2016; künftig zitiert als: Doran: Momente. Ebd. – Vgl. in diesem Kontext: Heinrich Heine: „An die Mouche“, in: ders.: Historischkritische Gesamtausgabe der Werke, hg. von Manfred Windfuhr, Hamburg 1992, Bd. 3/1, S. 394. Hans Henny Jahnn: Perrudja. Zitiert bei: Doran: Momente, Kapitel 4, S. 164. Vgl. http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_0000 00001579/05_chapter4.pdf?hosts; abgerufen am 11.6.2016. Doran: Momente, S. 173. Alfred Döblin: „Die Ermordung einer Butterblume“, in: Der Sturm, Bd. 1, Nummer 28, 8. September 1910, zu finden auf: http://bluemountain.princeton.edu/bluemtn/cgi-bin/ bluemtn?a=d&d=bmtnabg19100908-01.2.4&e=-------en-20--1--txt-txIN-------; abgerufen am 11.6.2016. Schmitt-Lederhaus weist darauf hin, der Löwenzahn gelte auch als Orakelpflanze. SchmittLederhaus: Träume, S. 102.
80 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die Betonung der Schönheit von etwas Alltäglichem dennoch der Eindruck, dass der Text nicht voll ermisst, welche Lebenswirklichkeit mit der Farbe Gelb für die Verfolgten verbunden war. Was bedeutete Gelb, konkret gesprochen? Muss Eichs Gelb vor dem Hintergrund des Umstands, dass der Stern ein „emblem of dehumanization and oppression“112 („ein Emblem von Entmenschlichung und Unterdrückung“ [Übersetzung A.P.]) geworden war, trotz allem noch als zu poetisch gelten?
DRITTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: LÖWENZAHNSTERNE Blüten-Nachlese Können wir die erforderlichen Albträume herstellen?113
Ich schlage vor, eine Reihe von Dokumenten und Texten zum Vergleich heranzuziehen, die ein neues Licht auf das eichsche Hörspiel werfen. Auf diese Weise wird dann auch deutlich werden, dass der Freiheitsbegriff, den Semprun vorgetragen hatte, für die jüdischen Verfolgten keine Gültigkeit besitzen konnte. Beginnen möchte ich mit einer Fotografie. Sie stammt aus dem Jahre 1942. Zu sehen ist ein holländisches Hochzeitspaar, das auf seinen besten Kleidern den obligatorischen Judenstern trägt.114 Diese Aufnahme beweist, wie stark die bürokratischen Maßnahmen zur Absonderung der jüdischen Bevölkerung in den Alltag der Betroffenen eingriffen. Selbst ein Ereignis wie eine Hochzeit war ein Fest im Zeichen des gelben Sterns und das Fest zugleich ein Zeichen der Überlappung von tödlicher Bedrohung und Alltag. In Hinblick auf die Verordnung, die die direkte, physische (nicht allein auf ihre Ausweispapiere bezogene) Kennzeichnung der Juden zum Inhalt hatte, muss der Aspekt administrativer Kälte und Genauigkeit betont werden, mit denen bis ins letzte Detail hinein die Beschaffenheit des Sterns festgelegt wurde. In ihrer am 1. September 1941 verabschiedeten Endfassung sah die Verordnung vor, dass alle Juden über sechs Jahre in der Öffentlichkeit einen Judenstern zu tragen hatten. Dieser Stern sollte etwa handtellergroß sein; in der Mitte des schwarzumrandeten gelben Grunds hatte in schwarzen Buchstaben das Wort „Jude“ zu stehen. Der Träger hatte den Stern auf der linken Seite seiner Kleidung fest anzubringen. Juden in privilegierter Mischehe wurden von der Maßnahme ausgenommen. Die Sterne wurden von der Berliner Fahnenfabrik Geitel & Co. hergestellt und unverzüglich ausgeliefert.115
Raul Hilberg hebt hervor, dass an der Verordnung zum Davidstern ihre Ausführlichkeit auffalle. 112 Doran: Yellow, S. 159. 113 Günther Anders: Günther Anders antwortet. Interviews und Erklärungen, Berlin 1987, S. 133; künftig zitiert als: Anders: Interviews. 114 Vgl. für dieses Foto: U.S. Holocaust Memorial Museum. Vgl. Raul Hilberg: Die Quellen des Holocaust, Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verlag, 2001, S. 17. 115 Hilberg: Quellen, S. 17.
D ER ERSTE TRAUM | 81
Doch gab es Details, die in der Verordnung nicht geregelt waren: die Produktion und die Verteilung der Sterne, die Bezahlung, in welcher Weise sie auf der Kleidung befestigt sein mussten, die Frage, ob sie auch von Juden getragen werden mussten, die in geschlossenen Räumen für sich abgetrennt arbeiteten, oder von Juden bestimmter ausländischer Nationalitäten.116
Die Ausfertigung der Sterne war mit einer Belehrung über weitere Verbote und Einschränkungen, dieses Mal bezüglich der Bewegungsfreiheit der Gekennzeichneten, verbunden: Die Juden mussten die Sterne bei ihren Gemeindebüros abholen. Beim Empfang unterzeichneten sie gewöhnlich eine Quittung, die auch die Anerkennung der entsprechenden Regelungen beinhaltete: „Ich bestätige hierdurch den Empfang von 1 Judenstern“, erklärte Gustav Israel Hamel aus Baden-Baden am 20. September. „Mir sind die gesetzlichen Bestimmungen über das Tragen des Judensterns, das Verbot des Tragens von Orden, Ehrenzeichen und sonstigen Abzeichen bekannt. Auch weiß ich, dass ich meinen Wohnort nicht verlassen darf, ohne eine schriftliche Erlaubnis der Ortspolizeibehörde bei mir zu führen. Ich verpflichte mich, das Kennzeichen sorgfältig und pfleglich zu behandeln und bei seinem Aufnähen auf das Kleidungsstück den über das Kennzeichen hinausragenden Stoffrand umzuschlagen.“117
Aus den hier zitierten Regelungen ist zu schließen, dass die Verordnung über den Stern sich sofort mit weiteren Maßnahmen verband. Diese Beobachtung impliziert eine Erkenntnis, deren Bedeutung schwerlich überschätzt werden kann. Darin liegt der wesentliche Unterschied zwischen einem Pogrom und einem Vernichtungsprozess. Ein Pogrom führt lediglich zu Personen- und Sachschäden, verlangt keine Folgeschritte. Dagegen tritt eine einem Vernichtungsprozess zugehörende Maßnahme niemals allein auf. Sie muss nicht immer Schaden anrichten, doch sie hat stets Konsequenzen. Jeder Schritt in einem Vernichtungsprozess enthält den Keim eines weiteren Schrittes.118
Der gelbe Stern des eichschen Löwenzahns wächst auf dem Boden einer Wiese. Der gelbe Stern, mit dem die Juden gekennzeichnet wurden, wuchs hingegen auf dem Boden der Gesellschaft. Eichs Löwenzahn wächst so lange, bis sein Wachstum abgeschlossen ist. Die Geschichte des Judensterns hingegen kam zu keinem Ende: Ein Schritt folgte dem nächsten. Bei Eich wandert das Gelb aus der von Menschen gemachten Welt der Dinge hinaus, um ein Ding für sich zu werden: draußen. In der Wirklichkeit wanderte das Gelb in das Leben der Verfolgten hinein, ergriff Besitz von ihnen.119 Der Davidstern, so Sabine Doran in ihrem Buch zur Farbe Gelb, sei das „sign 116 Friedländer: Vernichtung, Bd. 2, S. 280. 117 Ebd. – Friedländer bezieht sich auf: Dokumente über die Verfolgung der jüdischen Bürger in Baden-Württemberg durch das nationalsozialistische Regime 1933-1945, hg. von Paul Sauer, 2 Bde, hier Bd. 2, Stuttgart 1966, S. 214. 118 Hilberg: Vernichtung, S. 57. 119 Saul Friedländer fasst die Reaktionen, die das Regime selbst verzeichnete, folgendermaßen zusammen: „Änderte die Einführung des Sterns etwas an diesen Einstellungen [d.h. der Nicht-Juden gegen die Juden; A.P.]? Einem SD-Bericht aus Westfalen vom 26. September [1941; A.P.] zufolge wurde die neue Maßnahme oft mit Befriedigung begrüßt; Kritik richtete sich eher gegen das Vorhandensein von Ausnahmen. Warum brauchten die jüdischen
82 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
of a common fate“ („das Zeichen eines gemeinsamen Schicksals“ [Übersetzung A.P.]) gewesen: „all who wear it are litteraly marked for death.“120 („Alle, die ihn tragen, sind im Wortsinn für den Tod gezeichnet.“ [Übersetzung A.P.]) In das, was Robert Musil im Mann ohne Eigenschaften noch im ironischen Ton als eine „Moral des nächsten Schrittes“121 bezeichnen konnte, ist also im Nationalsozialismus der furchtbarste Ernst eingebrochen: „Nie ist das, was man tut, entscheidend, sondern immer erst das, was man danach tut!“122 Diese musilsche Paradoxie enthält eine Wahrheit: dass mit dem nächsten Schritt stets auch Abstand genommen werden kann oder könnte vom vorangehenden, ersten. Dass Richtungswechsel und Korrekturen möglich sind. Nur beschreibt dies nicht, was geschah. In Wirklichkeit entwickelte der erste Schritt eine Dynamik, die die Richtung des zweiten gleich vorgab. Die „Moral des ersten“ war beim Judenstern auch schon die „Moral des zweiten und dritten“. Sehen wir uns nach den ersten Beispielen an, welche Spuren diese Schritte im Leben der Verfolgten noch hinterließen, um zum Stern des Löwenzahns ein neues Verhältnis zu gewinnen – und damit auch zum diskutierten Freiheitsbegriff. Der Dresdner Romanistikprofessor Victor Klemperer berichtet in seinem Tagebuch, wie seine Nachbarn, er selbst und seine ‚arische‘ Frau, Eva Klemperer, im September 1941 auf die Einführung des Judensterns reagiert hätten – die vollkommene Umwälzung ihres Alltagslebens reflektierend: Frau Kreidl sen. war in Tränen, Frau Voss hatte einen Herzanfall. Friedheim sagte, dies sei der bisher schlimmste Schlag, schlimmer als die Vermögensabgabe. Ich selber fühle mich zerschlagen, finde keine Fassung. Eva, jetzt gut zu Fuß, will mir alle Besorgungen abnehmen, ich will das Haus nur bei Dunkelheit auf ein paar Minuten verlassen.123
120 121 122 123
Ehefrauen von ‚Ariern‘ das Abzeichen nicht zu tragen? Wie es hieß, gab es jetzt ‚arische Juden‘ und ‚nichtarische Juden‘ … Ein SD-Bericht vom Vortrag (aus derselben Gegend) verzeichnete die allgemeine Ansicht, die Juden sollten den Stern wegen der besseren Sichtbarkeit auch auf dem Rücken der Kleidung tragen: Das würde diejenigen, die sich immer noch in Deutschland aufhielten, dazu zwingen zu ‚verschwinden‘“. Friedländer: Vernichtung, S. 281. Er bezieht sich auf: Die Juden in den geheimen NS-Stimmungsberichten, hg. von Otto Dov Kulka und Eberhard Jäckel, Düsseldorf 2004; künftig zitiert als Kulka / Jäckel: Stimmungsberichte. Das erste Zitat steht in diesem Buch auf S. 458, das zweite auf S. 456-457. – Wichtig ist auch das, was sich für die Verfolgten selbst aus dem Judenstern ergab: „Kurz nach der Einführung des Judensterns teilte ihr [der Konvertitin Cordelia Evardson; A.P.] die Leiterin der Berliner Zweigstelle des Vereins Katholischer Mädchen, dem sie angehörte, mit, ‚falls man entdecke, dass man Mitglieder habe, die den Judenstern tragen, würden die Behörden den Verein auflösen, also sei es wohl das beste, das Mädchen komme nicht mehr zu den Versammlungen‘. Und ohne sich über die Ironie im klaren zu sein, fügte die Leiterin hinzu: ‚Du kennst doch unsere Losung: Einer für alle und alle für einen.‘“ Friedländer: Vernichtung, S. 327. Friedländer bezieht sich hier auf: Edvardson: Kind, S. 54-55. Doran: Yellow, S. 159. Musil: Mann, S. 740. Ebd., S. 735. Victor Klemperer: Tagebücher 1933-1945, Berlin 1999, hier Eintrag vom 15. September 1941, S. 159; künftig zitiert als Klemperer: Tagebücher (+ Datums- sowie Seitenangabe).
D ER ERSTE TRAUM | 83
Zwei Tage nach diesem Eintrag, in dem das Problem des Einkaufs im Zentrum steht, notiert Klemperer weiter: Tägliches Ereignis im Judenhaus: Frau Kreidl sen. bei uns in Tränen, sie wolle nicht mehr leben. Muss getröstet werden. Herzanfall Kätchen Saras. Muss getröstet werden. Ähnliche Szenen zwischen Eva und mir. Bei wechselnden Rollen. Der Tröstende sagt immer, was er selber nicht glaubt, und richtet sich an den eigenen Worten auf. Für ein paar Stunden. Seit dem Davidstern, der Freitag, den 19.9. aufgehen soll, ist es ganz schlimm. Umschichtige Haltung aller, mich einbegriffen: Proprio und stolz werde ich ausgehen – ich schließe mich ein und verlasse das Haus nicht mehr.124
Und am 20. September 1941: Gestern, als Eva den Judenstern annähte, tobsüchtiger Verzweiflungsanfall bei mir. Auch Evas Nerven zu Ende. […] Ich sagte mir, ich müsse mich verhalten wie nach einem Autounfall: gleich wieder ans Steuer! Gestern nur bei völliger Dunkelheit nach dem Abendessen ein paar Schritte mit Eva.125
Die Dunkelheit ist vor allen Dingen draußen: Der Jude Klemperer scheut das Licht, weil dieses dem Stern zum Leuchten brächte, d.h. ihn für alle sichtbar machen würde. Anders bei Eich. Bei ihm ist es gerade die Sichtbarkeit, die Helle, die vom „Uralten“ als anziehend empfunden wird. Und die Helle ist eben vor allen Dingen draußen. Ins Innere des Waggons dringt nur ein einziger Strahl. Sabine Doran beschreibt mit Blick auf die Shoah einen deutlichen Wandel des Wechselspiels von lichtem Gelb und Dunkelheit. Yellow’s indirect referentiality (its negative presentation) is a sign of its dual meaning having reached an extreme point, the point at which any redemptive significance of the color is rendered moot. The color closest to light, yellow is irremediably transformed in the literary works into a color of darkness, or the negativ of color itself.126 Die indirekte Referenzialität von Gelb (seine negative Darstellung) ist Zeichen für seine Doppeldeutigkeit, die ihren Extrempunkt erreicht hat, nämlich den Punkt, an dem jede erlösende Bedeutung der Farbe hinfällig gemacht wird. Die Farbe, die dem Licht am nähesten steht – Gelb –, wird in literarischen Texten unwiderruflich in eine Farbe der Dunkelheit verwandelt oder ist das Negativ von Farbe überhaupt. [Übersetzung A.P.]
Die zitierten Ausschnitte aus Klemperers Tagebuch bestätigen, dass die Farbe Gelb vom Dunkel des alltäglichen Terrors gegen die Juden nicht getrennt werden kann. Der Romanistikprofessor berichtet, von einer Bekannten stamme „das schlichteste, umfassendste Wort zum Stern: Ich habe mich seitdem nie unbefangen auf der Straße bewegt.“127 Cordelia Edvardson musste, sobald der Stern verpflichtend gemacht wor124 125 126 127
Ebd., Eintrag vom 17. September 1941, S. 164. Ebd., Eintrag vom 20. September 1941, S. 167. Doran: Yellow, S. 159. Klemperer: Tagebücher, Eintrag vom 4. Oktober 1941, S. 173.
84 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
den war, ihr Zuhause „endgültig verlassen. Sie sieht ein, dass sie für die ganze Familie zu einer tödlichen Bedrohung geworden ist, das Kuckucksjunge muss aus dem Nest geworfen werden.“128 Auch Raul Hilberg sieht die wichtigste Konsequenz nicht allein in den Möglichkeiten, die sich für Gestapo und SS bezüglich der Überwachung der jüdischen Bevölkerung ergaben – Edvardson spricht von der Vereinfachung der Aufgabe, die „Ernte einzusammeln“129 –, sondern vor allen Dingen in der Wirkung des gelben Sterns auf die Juden selbst: Der Träger des Judensterns war exponiert; er hatte ständig das Gefühl, von allen Seiten angestarrt zu werden. Es war ihm, als habe sich die ganze Bevölkerung in Polizeikräfte verwandelt, die ihn observierten und sein Tun überwachten. Unter solchen Umständen konnte sich kein Jude widersetzen, verstecken oder gar zur Flucht entschließen, ohne sich zuvor des sichtbaren Abzeichens, des entlarvenden Zweitnamens oder der verräterischen Lebensmittelkarten, Ausweispapiere und Personaldokumente entledigt zu haben. Doch die Entfernung dieser Ächtungsmale war gefährlich, da das Opfer erkannt und denunziert werden konnte. Nur wenige Juden gingen das Wagnis ein. Die überwältigende Mehrheit trug den Stern und besiegelte damit ihr Schicksal.130
Wenn man sich diesen Zusammenhang zwischen Kenntlichmachung der Juden und ihrer Vernichtung (also die verschiedenen, aufeinander folgenden Schritte) vor Augen hält, dann wird vielleicht das Unbehagen verständlich, das Eichs konventioneller, nicht hinreichend „prosaischer“ Gebrauch der Blumenmetapher auslöst. Vor dem Hintergrund einer Verordnung, der zufolge die Jüdischen Gemeinden für zehn Pfennig pro Stück den gelben Stern zum Verkauf anzubieten hatten, auf dass sodann das Geld zurückfließe in die Kassen des Deutschen Reiches, wirkt der Löwenzahn, als habe er die gesellschaftlichen Realitäten gar nicht wahrgenommen. In der Sehnsucht des „Uralten“ nach seinem Anblick ist nichts zu spüren von den Modalitäten, unter denen das Gelb vermarktet wurde. Die Jüdischen Gemeinden mussten selbst den Verkauf des Sterns vermitteln. Doch es bestand nicht die Absicht, dass die Einnahmen ihnen selbst zukamen. Ruth Klüger betont: Die Nazis haben sich für alles bezahlen lassen, und dieser kommerzielle Zynismus steht in enger Verbindung mit den Untugenden, die sie den Juden nachsagten. Wo ein unsauberer Profit zu machen war, und sei er auch noch so kleinlich, wie die 10 Pfennige pro Judenstern, haben die Nazis einkassiert.131
Bei Eich ist der Löwenzahn aus der Sphäre des Geldes hinaus genommen. Er leuchtet, unabhängig davon, dass die gelbe Farbe sich in den Phantasmen der Nationalsozialisten stets von Neuem mit dem Stereotyp des leuchtenden Goldes verband, auf das sich, so die Behauptung, seit jeher das Begehren der Juden richte. Der leuchtende Löwenzahn ist kein Gold. Im Gegenteil erscheint er als Symbol der einfachen Freuden des Alltags, der Leichtigkeit fliegender Samen, der Schönheit von Pflanzen jenseits gärtnerischer Eingriffe. In der Wirklichkeit konnte die Frage, ob sich die Verfolgten 128 129 130 131
Edvardson: Kind, S. 55-56. Ebd., S. 56. Hilberg: Vernichtung, S. 188-189. Klüger: weiter leben, S. 50.
D ER ERSTE TRAUM | 85
dem Voranschreiten des Gelbes hinreichend bewusst waren oder nicht, ob sie also zu antizipieren verstanden, was die Machthaber in Fortschreibung der Verordnung zum Judenstern neu erfinden würden, zu einer Frage des Überlebens werden.132 Farbauslegungen: Gelb, Blau und Weiß Zu den Folterungen gehörte, dass man besonders orthodoxen Juden „Judensterne in die Stirn“ schnitt.133 Ab und zu, wenn einige Schulkinder vorbeigehen, fliegen ein paar antisemitische Redensarten zu uns herüber. Manchmal singen sie auch das Spottlied „Es leuchten die Sterne“.134
Der Verlust der Unbefangenheit auf Seiten der „sterntragenden“ Bevölkerung war jedoch nur ein Aspekt der tiefgreifenden Veränderungen, die sich in ihrem Leben ergaben. Victor Klemperer berichtet, darüber hinausgehend, von einem Mord, der die Dresdner Juden vor eine neue Definition des Begriffs „öffentlicher Raum“ gestellt
132 Elisabeth Langgässer, die Mutter der bereits erwähnten Cordelia Edvardson, versuchte, ihre Tochter zu retten, indem sie ihr durch Adoption – antizipierende Reaktion auf die umgebende Gefahr – spanische Eltern verschaffte. Mit dem Erwerb der neuen Nationalität stand ihr im Prinzip das Recht zu, den Judenstern abzulegen. Doch die „Gnadenfrist“ dauerte nicht lange. Edvardson, die „nicht-jüdische Jüdin“, berichtet von einer Vorladung zur Gestapo, die sie schon bald nach der Befreiung vom Stern erreicht habe. Ihr wurde gesagt: „‚[W]ir haben hier ein Dokument ausgefertigt, das wir Sie zu unterzeichnen bitten.‘ Das Dokument entpuppte sich als eine im Namen des Mädchens ausgestellte Erklärung, dass sie die doppelte Staatsangehörigkeit akzeptiere, somit die deutsche neben der spanischen behalte, und sich ferner den Gesetzen einschließlich der Rassengesetze nebst Anwendung auf ihre Person füge. Dies schließe das Tragen des Judensterns und einen eventuellen künftigen ‚Abtransport‘ in den Osten ein. Unsicher sah die Tochter die Mutter an, und ihr Blick traf auf eine weiße Maske, worin der allzu rote Mund wie eine Wunde glühte. Von der Mutter war im Augenblick keine Unterstützung zu erwarten, das wurde dem Mädchen sofort klar. Große Angst überkam sie, doch wie immer kam ihr der Trotz zur Hilfe. O nein, so leicht würde das nicht gehen, nein, nicht wieder den Judenstern, ‚Abtransport in den Osten‘ klang zwar auch nicht gut, aber mit dem Judenstern hatte sie Erfahrung. […] ‚Ich bitte darum, meine Botschaft anrufen zu dürfen‘, teilte sie dem Beamten mit und fand es klinge erwachsen und beeindruckend, schließlich hatte er sie ja gesiezt. Hinter den Brillengläsern blitzte es auf, und der Schnurrbart zuckte wie von unterdrücktem Lachen […]. ‚Aber‘, und dies klang wie ein Peitschenhieb, ‚aber wenn Sie nicht auf der Stelle unterzeichnen, dann müssen wir Ihre Mutter belangen!‘ […] Niemand sagte etwas, nichts brauchte gesagt zu werden, es gab keine Wahl, hatte nie eine gegeben […].“ Edvardson: Kind, S. 190. – Vgl. auch: http://wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de/germ2/ verboten/ver/ langgaesser_cordelia.html; abgerufen am 19.02.2017. 133 Friedländer: Vernichtung, S. 53. 134 Katz: Erinnerungen, S. 19.
86 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
habe. Diese Definition war von lebenswichtiger Bedeutung, denn wie schon erwähnt, legte die weitere Ausarbeitung der Verordnung fest, in welchen Räumen die „immer weniger Werdenden“135 der Kennzeichnungspflicht unterlagen und in welchen nicht. 23. Oktober 1942: Eine Frau von Gestapo überrascht, wie sie ohne Stern zur Müllgrube ihres Haus geht, also nicht auf die Straße. Geschlagen, bis sie blutig zusammenbricht. Sie soll unterschreiben, dass sie sich durch einen Sturz verletzt habe. Weigert sich, kommt daraufhin ins KZ, wo sie gestorben wird.136
Das Passiv, das – grammatisch nicht korrekt – diese Zusammenfassung beschließt, bringt in lakonischer Verkürzung den Mechanismus der Schuldabwehr zum Ausdruck, der für viele Täter charakteristisch war. Ein Opfer, das für ein Verbrechen, das keines war, ins Konzentrationslager gebracht worden war, starb nicht, weil es zu Tode gebracht worden wäre, sondern weil es selbst – natürlich also – gestorben war. Hannah Arendt spricht denn auch von der „Methode, den zu Ermordenden als einen Sterbenden hinzustellen“.137 Die Frau, die, der Verordnung folgend, zwischen privatem und öffentlichem Raum unterschieden hatte, hatte offenbar darauf vertraut, dass sie, nämlich die Verordnung, eine zwar zutiefst ungerechtfertigte und ungerechte, zugleich aber irgendwie doch „verlässliche“ Grundlage für den Umgang mit der Farbe Gelb bot. Die Ausweitung des Begriffs „öffentlicher Raum“138 und die damit einhergehende extreme Gewalt aber zeigen, dass die unausgesetzten „Schritte“, die Hilberg eindringlich als Charakteristikum der bürokratisierten Vernichtungspolitik des ‚Dritten Reiches‘ beschrieben hat, auf reiner Willkür beruhten.139 Die Verordnung zum Judenstern war nicht dazu da, dem Gelb einen festen Platz anzuweisen, sondern, ausgehend von scheinbarer Genauigkeit, die Handhabe für das zu gewinnen, was den Tätern in der Willkür ihrer Macht gerade einfiel. Vorgegeben war nur eine vage Richtung. Sie war aber klar genug, um den Tätern freie Hand für alle möglichen Auslegungen zu lassen. Und durch diese Auslegungen konnte sich das Gelb als Terrorinstrument (und nicht etwa als Löwenzahn) immer weiter verselbständigen.
135 136 137 138
Edvardson: Kind, S. 59. Klemperer: Tagebücher, S. 260. Arendt: Elemente, S. 742. Friedländer klärt das damals herrschende Verständnis dieses Begriffes: „So wurde jeder Ort [als öffentlicher Ort; A.P.] definiert, an dem man Menschen begegnen konnte, die nicht zum Familienkreis gehörten.“ Friedländer: Vernichtung, S. 279-280. Friedländer nimmt Bezug auf: Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung von gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien. Inhalt und Bedeutung, hg. von Joseph Walk, Heidelberg 1981, S. 347. 139 Zum Aspekt der Willkür sind bei Neurath die folgenden, interessanten Überlegungen zu lesen: „Im Konzentrationslager bedeuten die meisten Regeln nichts außer einer vage kanalisierten Willkür, und Strafe nichts außer organisierter Misshandlung.“ Neurath: Terror, S. 135. „Wo Willkür ein Ziel an sich ist, sind Regeln für das Verfahren, das zur Bestrafung führt, überflüssig. So weit überhaupt eine Art Verfahrensordnung zu beobachten ist, sind es Rituale, die sich aus Gründen der Zweckmäßigkeit oder aus schierer Gewohnheit entwickelt haben.“ Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 87
Wenn ich anfangs sagte, dass das Gelb in der Wirklichkeit keineswegs auf das Draußen beschränkt war, dann ist das wörtlich zu verstehen. Victor Klemperer schreibt: 27. Oktober 1942: [A]lle Welt wird in jeder Hinsicht immer ängstlicher. So hieß es neulich: nicht ohne Stern zur Müllgrube! Und heute: nicht ohne Stern im Hause – die kommende Auktion zieht ja Arier her, und wenn die Gestapo es so auslegen will, dann hat man sich eben sternlos am „öffentlichen Orte“ gezeigt. Also hat Eva eben einen Stern auf das Hausjackett genäht.140
Das Furchtbare an diesem Eintrag besteht darin, dass sich die Opfer durch die Willkür gezwungen sahen, sich selbst an der Auslegung der Verordnung – und damit in gewisser Weise an den Schritten – zu beteiligen. Sie versuchten nämlich, ihren Verfolgern einen Schritt voraus zu sein und so mögliche Neuerungen (und damit Gefahren) zu antizipieren. Es war offensichtlich, dass es gegen die Willkür keinen Schutz gab, und doch bot die Verordnung keine andere Möglichkeit, der Willkür zu entgehen, als diese, entgegen ihrem Charakter, zu etwas Berechenbarem zu machen. Dass aber der Versuch gelingen würde, zu antizipieren, welche Wirkung die „seelischen Induktionsströme“141 des Sterns auf Seiten der Täter haben würden, daran zweifelte Klemperer tagtäglich. Genau diese Unsicherheit war wiederum im Sinne der Täter. Durch die Verbreitung von Angst wurde die Beherrschung der Unterworfenen erleichtert. Die Bewegung, in die die Verordnung durch die Auslegung geriet, brachte Spekulationen aller Art hervor, an der sich eben auch die Opfer beteiligten. Durch diese Spekulationen über die Steigerung und Ausweitung der Gewalt, zu der es vielleicht noch kommen würde, gerieten die Opfer immer stärker in die Logik der Antizipation hinein. Nicht nur das Gelb breitete sich aus, sondern im gleichen Maße auch die Angst, der Grad ihrer Anpassung könne nicht ausreichend sein, um dem kollektiven Morden zu entgehen. Obwohl Eich die Ambivalenz der Farbe Gelb hervorzuheben versuchte – für die eine Figur leuchtet sie verheißungsvoll, für die andere ist sie angstauslösend –, wird die Farbe insgesamt doch idealisiert. Die Komplexität der Beschleunigung, die aus der Tatsache resultierte, dass die „Vernichtungsmaschine […] ein Aggregat“ war, wird im Hörspiel nicht erfasst: „[K]eine Behörde wurde allein mit der gesamten Operation betraut. […] Die Vernichtungsmaschine war ein weitläufiger, mannigfaltiger und vor allem dezentralisierter Apparat.“142 Aus dieser Dezentralisierung resultierte, dass nicht allein die Farbe Gelb zur Stigmatisierung eingesetzt wurde, sondern die Palette von Farben insgesamt ihre „Unschuld“ verlor. Die Schritte waren farblich unterlegt. Der erste betraf die Farbe Gelb, der zweite weitete die Farbpalette aus. Auch wenn, wie Sabine Doran zeigen konnte, die Farbe Gelb eine besonders enge Verbindung unterhält zu Stigmatisierungs- und Ausgrenzungsversuchen143, so ist doch festzustellen, dass die ,Endlösung‘ nicht nur sie erfasst und verändert hat, sondern auch andere, vielleicht sogar alle Farben. Um dies zu zeigen, d.h. die Analyse über den Löwenzahn hinaus zu erweitern, möchte ich weitere Zeugnisse aus der Shoah hinzu140 141 142 143
Klemperer: Tagebücher, S. 263. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 194 Hilberg: Vernichtung, S. 58. Vgl. zur „Gelben Gefahr“: Doran: Yellow, Kapitel 5, Abschnitt „Staging the ‚yellow peril’: Richard Wagner and Wilhelm II“.
88 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ziehen, die ebenfalls die Konsequenzen bedenken, die sich aus dem Judenstern für den Alltag der Betroffenen ergaben. Gelb und Stern werden zu einer Art erweiterten Geschichte zum Erkenntniswert von Farben überhaupt. Beginnen wir mit einer grundsätzlichen Beobachtung aus Dorans Stern-Kapitel: Der Stern was not coded as yellow or as a specific color (it often appears in blue, in fact). Thus in the yellow patch or badge (the „yellow star“) that Jews were forced to wear after 1941, the Nazis sought to pervert a symbol that the Jews had choosen for themselves, as if, in retrospect, this original choice had been an act of self-stigmatism. Michael Taussig has called this propaganda mechanism a form of „mimetic excess“, in which a racial Other or imagined savagery is simulated „in order to destroy it.“144 war nicht als gelber oder als Träger einer besonderen Farbe kodiert (in der Tat erscheint er oft in Blau). Mit dem gelben Aufnäher oder der gelben Binde (dem „gelben Stern“), die die Juden ab 1941 zu tragen hatten, versuchten die Nazis, ein Symbol auf perverse Weise umzuinterpretieren, das die Juden sich selbst ausgesucht hatten, so als ob die ursprüngliche Wahl, im Nachhinein betrachtet, ein Akt der Selbststigmatisierung gewesen wäre. Michael Taussig hat diesen Propagandamechanismus als eine Art von „mimetischem Übermaß“ bezeichnet, in der ein rassisch Anderer oder ein imaginiertes Barbarentum mit dem Ziel simuliert wird, „sie zerstören zu können.“ [Übersetzung A.P.]
Abb. 5: Polen, Warschauer Ghetto. – Jüdische Frauen und Männer bei der Arbeit in einer Schneiderei an Nähmaschinen, Mai 1941145
144 Ebd., S. 160, und zwar mit Bezug auf: Michael Taussig: Mimesis and alterity. A particular history of the senses, New York 1993, S. 80. 145 Quelle: Fotograf: Ludwig Knobloch. Lizenztyp: Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Quelle: Bundesarchiv (Bild 101I-134-0769-33). PK 689. Vgl.: https://www.bild. bundesarchiv.de/cross-search/search/_1458537059/?search[view]=detail&search[focus] =47; abgerufen am 3.12.2016, sowie: https://commons.wikimedia.org/wiki/File: Bundes archiv_Bild_101I-134-0769-33,_Polen,_Ghetto_Warschau,_N%C3%A4herei.jpg, abgerufen am 3.12.2016.
D ER ERSTE TRAUM | 89
Der Vorsitzende des Judenrates des Warschauer Ghettos, Adam Czerniakow, notierte am 1. Dezember 1939, dem Tag, an dem den polnischen Juden die Kennzeichnung – also die „künstlich gesteigerte Sichtbarkeit“ der Juden146 – zur Pflicht gemacht wurde, in sein Tagebuch: „N[iunja] [Czerniakows Frau; A.P.] musste mit der Armbinde ausgehen. Ich konnte mich noch nicht dazu überwinden.“147 Czerniakow reagierte also ganz ähnlich wie Klemperer: den Davidstern als Stigma empfindend, das sein und das Leben der Menschen im größten Ghetto Europas direkt bedrohte. (Auf einer Fläche von 3,1 Quadratkilometern lebten 1941 450.000 Jüdinnen und Juden zusammengedrängt, was einer Dichte von 146.580 Menschen pro Quadratkilometer entsprach.) Der Unterschied gegenüber den Regelungen, die in Deutschland galten, betraf jedoch die Gestaltung der Kennzeichnung – die Farbpalette erweiterte sich. Das, was Hilberg „Schritte“ nennt, ging weiter: Vom 1. Dezember [1939; A.P.] an mussten die Juden des Generalgouvernements im Alter von über zehn Jahren eine weiße Binde mit einem blauen Davidstern am rechten Arm tragen. Und wenn auch die Definition des „Juden“ de facto seit Beginn der deutschen Besetzung Polens den Nürnberger Gesetzen folgte, wurde dieses Vorgehen formell erst Ende 1939 im Warthegau und dann, am 27. Juli 1940, in Franks Reich [gemeint ist Hans Frank; A.P.] verfügt.148
Zwei Tage nach dem zitierten Eintrag des Vorsitzenden des Judenrates in Warschau obsiegte bei ihm das Bewusstsein, dass er durch seine öffentliche Funktion eine besondere Verantwortung trug. Diese Verantwortung aber implizierte für Czerniakow, dass er seinen persönlichen Ängsten nicht nachgeben, sondern seine Anstrengung auf die Vermeidung von Konflikten zwischen den deutschen Besatzern auf der einen und den Mitgliedern seiner Gemeinde auf der anderen Seite zu richten hatte: Morgens zu Fuß mit der Armbinde durch die Stadt. Angesichts der Gerüchte über einen Aufschub des Armbindentragens ist die Demonstration notwendig. Zu diesem Zwecke ging ich auch eigens in eine Konditorei hinein. In den Häusern der Gemeinde brachte ich Plakate über die Tragepflicht an. Auch in die 70 Küchen schickte ich Plakate.149
Im Laufe des darauffolgenden Monats erwies sich, dass Czerniakows Befürchtungen bezüglich der Bestrafung im Fall der Nichtbeachtung der Verordnung berechtigt waren. Immer wieder kam es zu Verhaftungen von Jüdinnen und Juden, weil sie keine Armbinde getragen hatten. Und immer wieder betraf die Bestrafung nicht allein diejenigen, die von der Gestapo oder SS aufgegriffen wurden. Vielmehr weitete sich 146 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 194 147 Adam Czerniakow: Das Tagebuch des Adam Czerniakow. Im Warschauer Ghetto 19391942, hier Eintrag vom 1. Dezember 1939, München 1986, S. 22; künftig zitiert als: Czerniakow: Tagebuch (+ Datum des Eintrags). Zu Czerniakow vgl. auch: Annette Wieviorka: L’ère du témoin, Paris 1998, S. 35-41; künftig zitiert als: Wieviorka: Témoin. 148 Friedländer: Vernichtung, S. 64; Hervorhebung A.P. – Vgl. auch: Faschismus, Ghetto, Massenmord. Dokumentation über Ausrottung und Widerstand der Juden in Polen während des Zweiten Weltkriegs, hg. von Tatiana Berenstein, Arthur Eisenbach, Bernard Mark und Adam Rutkowski, Frankfurt/M. 1960, S. 55 + Anmerkung. 149 Czerniakow: Tagebuch, Eintrag vom 3. Dezember 1939, S. 22.
90 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die Bestrafung durch hohe Geldforderungen aus zu einer Bedrohung für alle, besonders aber für die Vertreter der Jüdischen Gemeinde selbst. Im Tagebuch von Czerniakow heißt es: „Morgens SS. Danach Gemeinde – eine Forderung über 2000 Zł pro Person, für das Nichttragen der Armbinde von 20 Juden, andernfalls wird das Ratsm[itglied] Rosenthal verhaftet.“150 Das Wichtige in Bezug auf die erwähnten „Schritte“ besteht darin, dass das Eingehen auf die Forderungen keineswegs die Sicherheit für die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde erhöhte. Vielmehr zeigten schon diese ersten Verhaftungsfälle, dass die Willkür der Nationalsozialisten hier auf ähnliche Weise griff wie bei der Verhaftung der Frau, die ohne Stern ihren Müll aus dem Haus getragen hatte. Was totalitäre Führer, Hannah Arendt zufolge, auszeichnet, ist nämlich die unbeirrbare Sicherheit, mit der sie sich aus bestehenden Ideologien die Elemente heraussuchen, die sich für die Etablierung einer den Tatsachen entgegengesetzten, ganz und gar fiktiven Welt eignen. […] Die Organisation der totalitären Bewegung entspricht aufs genaueste dieser in der Propaganda erreichten Stimmigkeit einer fiktiven Welt.151
Der summarische Umgang mit der jüdischen Bevölkerung Warschaus und die Erfindung von Welt lassen sich in Czerniakows Tagebuch aus dem Umstand schließen, dass die Zahl derer, die es freizukaufen galt, mitunter schwankte – ebenso wie der Grund der Anklage, der in Wirklichkeit offenbar gar nicht existierte. „Rosenthal hat die Sache mit 1000 Zł geregelt, denn es waren nur 10 ohne Armbinden, und eigentlich hatten sie die Armbinden.“152 Der Hinweis – „und eigentlich hatten sie die Armbinden“ – wirkt nur so lange kryptisch, wie man davon ausgeht, dass die Verhaftung wegen eines Verstoßes gegen die Kennzeichnungspflicht erfolgte, d.h. eine Verhaftung war, die tatsächlich so etwas wie eine (wenn auch perverse) ‚juristische‘ Grundlage hatte. In Wirklichkeit scheint aber die Frage, ob die Jüdinnen und Juden als solche erkennbar gewesen seien, nur einen Vorwand für die Verbreitung von Terror gewesen zu sein. Die „totalitäre[] Verachtung für Fakten und Realitäten“153, die Hannah Arendt so eindrücklich hervorgehoben hat, wird hier erneut exemplifiziert.
150 151 152 153
Ebd., Eintrag vom 13. Januar 1940, S. 32. Arendt: Elemente, S. 763-764. Czerniakow: Tagebuch, Eintrag vom 13. Januar 1940, S. 32-33. Arendt: Elemente, S. 643.
D ER ERSTE TRAUM | 91
Abb. 6: Polen, Warschauer Ghetto, ca. Mai 1941. Jude bei Arbeit in einer Schlosserei, Feilen eines Werkstücks154
Die SS nahm sich das Recht, sich über jede Übereinkunft, was die Einhaltung von Regeln bedeute, hinwegzusetzen. Sie nutzte die Regeln, um vollkommen regellos und willkürlich Angst zu verbreiten. Czerniakow sah sich im Folgenden außerstande, in diesem Kontext seine Arbeit weiterzuführen. Er, der in einem ersten Schritt die Durchsetzung der Armbinden mit betrieben und damit auf eine gewisse, wenn auch asymmetrisch aufgebaute ‚Verständigung‘ mit der SS hingearbeitet hatte, sah, wie weitere Verhaftungen systematisch zur Knebelung der Gemeindeverwaltung genutzt wurden: Gleichzeitig fordert uns die Polizei zur Zahlung von 6100 Zł für 61 Juden und Jüdinnen auf, die man ohne Armbinde gefasst hat. Aufgrund dieser Erlebnisse wandte ich mich an die SS, damit sie mich vom Amt des Vorsitzenden dispensiert, weil ich unter diesen anormalen Umständen die Gemeinde nicht leiten kann. Ich bekam zur Antwort, man rate mir, das nicht zu tun.155
Dieses Beispiel zeigt, dass die Kennzeichnung der Juden Czerniakow jeden Spielraum nahm. Was die Regeln und die Wirklichkeit seien, das bestimmte die SS. Ob etwas ‚normal‘ sei oder nicht, darüber hatte allein sie zu befinden. Die von ihr geschaffene Unmöglichkeit, die herrschenden Regeln zu respektieren, enthob die Jüdische Gemeinde dennoch nicht der Pflicht, die Regellosigkeit der Regeln als Normalität, d.h. als verlässliche Basis für das Verhalten ihrer Mitglieder zu behandeln. In jedem Fall mit den Regeln in Konflikt geraten zu müssen, weil die Wirklichkeit des Satzes „und eigentlich hatten sie die Armbinden“ durch das Wort „eigentlich“ das Recht verlor, Wirklichkeit zu bleiben, bedeutete, dass „eigentlich“ (im ursprünglichen Sinne verstanden) alles von den Nationalsozialisten zu erwarten war. 154 Quelle: Fotograf: Ludwig Knobloch. Propagandakompanien der Wehrmacht – Heer und Luftwaffe (Bild 101 I); PK 689; Bundesarchiv (Bild 101I-134-0769-09). Lizenztyp: Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Vgl.: https://www.bild.bundesarchiv.de/cross-search/ search/_1458536929/?search[view]=detail&search[focus]=1; sowie : https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_101I-134-0769-09, _Polen,_Ghetto_Warschau,_Schlosserei.jpg; abgerufen am 12.12.2016. 155 Czerniakow: Tagebuch, Eintrag vom 26. Januar 1940, S. 36.
92 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Sobald die Lügen der Propaganda sich in einer „lebendigen Organisation“ verkörpert haben, können sie nicht mehr eliminiert werden, ohne das ganze Gebäude der Organisation selbst zu gefährden. […] Die Nazis handelten wirklich so, als ob die Welt von Juden beherrscht sei und einer Gegenverschwörung bedürfe, um gerettet zu werden.156
Das Berührende des Tagebuchs von Czerniakow besteht darin, dass er dennoch immer wieder darum versuchte, das „Eigentliche“, das das, was der Jüdischen Gemeinde widerfuhr, für unwirklich erklärte, zurückzudrängen, d.h. sich um die Anpassung an ständig fluktuierende Unterdrückungsmaßnahmen zu bemühen. Abb. 7: Warteschlange, Polen, Warschauer Ghetto157
Zum Schluss blieb Czerniakow angesichts der Festlegung, die Identität der Juden sei, was die SS bestimme, und ebenso die Wirklichkeit der verordneten Farben (gelbe wie blaue Blumen), nurmehr ein Ausweg: eine Komik, die keineswegs zum Lachen war. Wegen der Armbindenverordnung sei, so Czerniakow, ein regelrechtes Gewerbe entstanden. „([…] Armbinden aus Leinen, Zelluloid, Gummi und Kunstseide). Heute habe ich einen Polizisten gesehen, der wegen fehlender Armbinde am Arm – einen Armbindenverkäufer abführte.“158 Ähnlich bitter ist der folgende Wortwechsel, der Czerniakow offenbar dazu diente, im Kontakt mit dem Wahnsinn einer Gewalt, die keine Grenzen kannte, nicht den Verstand zu verlieren: „Jemand wendet sich an einen Juden mit Armbinde: Herr Oberleutnant. Ich bin kein Oberleutnant. Sind Sie wohl, denn Sie haben einen Stern.“159 156 Arendt: Elemente, S. 764. 157 Quelle: Polen, Warschauer Ghetto. – Straßenszene, wartende Menschen auf Gehsteig vor einem Gebäude, Mai 1941; PK 689. Fotograf: Ludwig Knobloch. Bundesarchiv (Bild 101I-134-0766-06). Lizenztyp: Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Vgl. https://www. bild.bundesarchiv.de/cross-search/search/_1458537059/?search[view]=detail&search[fo cus]=50; abgerufen am 12.12.2016, sowie: http://upload.wikimedia.org/ wikipedia/ commons/7/7c/Bundesarchiv_Bild_101I-134-0766-06,_Polen,_Ghetto_Warschau,_Stra% C3%9Fenszene.jpg; abgerufen am 12.12.2016. 158 Czerniakow: Tagebuch, Eintrag vom 1. Februar 1940, S. 38. 159 Ebd., Eintrag vom 4. Februar 1940, S. 39.
D ER ERSTE TRAUM | 93
Das letzte Beispiel führt uns wieder zurück zu Klemperer, genauer zur Frage, was denn „öffentlicher“ und „privater Raum“ in einem Unrechtsstaat wie dem ‚Dritten Reich‘ bedeuteten – und damit auch die Farbe Gelb. Ein Jude, im Gefängnis gefragt, warum er keine Armbinde trage, antwortete, man sei – laut Vorschrift – nicht verpflichtet, die Armbinde zu Hause zu tragen, und da er sich im Gefängnis wie zu Hause fühle, trage er die Armbinde nicht.160
Wenn man diese historischen Beispiele in ihrer Gesamtheit Revue passieren lässt, gewinnt man den Eindruck, dass die Metapher des Löwenzahns der Wirklichkeit nicht Stand hält: Die Schönheit seines leuchtenden Gelb vermag als Hoffnungsträger kein Gegengewicht zu dem zu sein, was den Verfolgten in Europa geschah. Gelb war dem Schritt zugeordnet, der weitere Schritte nach sich zog – und nicht einer Blume.161 Musils „Moral des nächsten Schrittes“ war eine des Massenmords. Darüber hinaus zeigt sich, dass der erste und der zweite Traum nicht allein durch das Motiv des Zuges miteinander verbunden sind. Wie noch zu zeigen sein wird, kommt außerdem der „farbliche Untergrund“, der beiden Träumen gemeinsam ist, hinzu. Das Phantasma der „Gelben Gefahr“, China als Schauplatz einer beispiellosen Gewalt, der „gelbe Stern“, die Juden und der Löwenzahn gehören unmittelbar zusammen.
160 Ebd., Eintrag vom 12. Juli 1940, S. 93. 161 Thomas Buergenthal, ein Überlebender von Auschwitz, erinnert sich an seine Wahrnehmung von Natur in Auschwitz. Seine Hinweise stellen ein weiteres Gegenargument zum Löwenzahn dar: „Einmal besuchte ich viele Jahrzehnte nach dem Krieg Auschwitz im Sommer. Auf dem Lagergelände von Birkenau sah ich Vögel und blühende Blumen. Da fiel mir plötzlich ein, dass ich in Auschwitz nie zuvor Vögel gesehen hatte. Der Rauch muss sie vertrieben haben. Ebensowenig kann ich mich an Gras oder an Bäume erinnern.“ Thomas Buergenthal: Ein Glückskind. Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand, Bonn 2007 (Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung), S. 95; künftig zitiert als: Buergenthal: Glückskind.
94 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
KINDER UND IHRE ELTERN, ELTERN UND IHRE KINDER Toutes les paroles sont depuis longtemps flétries Tous les mots sont depuis longtemps décolorés Graminée – ombelle – source – une grappe de lilas – l’ondée – toutes les images sont depuis longtemps livides.162 Alle Ausdrücke sind schon lange verwelkt Alle Wörter sind seit langem ohne Farbe. Süßgras – Dolde – Quelle – ein Bund von Flieder – die Regenflut – alle Bilder sind schon lange leichenblass. [Übersetzung A.P.]
Drei Generationen, die vierzig Jahre lang gemeinsam in einem Zug sitzen, bilden die Ausgangsidee des eichschen Hörspiels. Die Alten sind gefangen, ebenso ihre Kinder und Kindeskinder. Diese Konstellation impliziert, dass die Familien zusammengeblieben sind: Der Urgroßvater spricht mit seinem Urenkel, die Mutter mit ihrem Kind. Bei allen internen Konflikten stiftet die Reise eine Art gemeinsamer Erfahrung. Der Waggon ist für alle der gleiche. In Wirklichkeit war dieses Zusammenbleiben von Familien in den Deportationszügen aber durchaus keine Selbstverständlichkeit. Nicht nur kam es immer wieder zu Verhaftungen, von denen nur einige wenige Mitglieder einer Familie betroffen waren – was die Deportation in unterschiedlichen Zügen implizierte. Vielmehr wurde in bestimmten Ländern selbst in Fällen, wo die örtliche Polizei oder die Gestapo der gesamten Familie habhaft geworden war, die Entscheidung getroffen, Kinder und Eltern vor der Abfahrt der Züge systematisch voneinander zu trennen. Ein Beispiel für diese Deportationspolitik bietet Frankreich.
162 Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 180-181.
D ER ERSTE TRAUM | 95
VIERTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: „DIE INTERNATIONALE DER GENERATIONEN“ Kinder als Opfer der Deportation Kälte wie noch nie ist eingedrungen. Fliegende Kommandos kamen über das Meer.163
Abb. 8: Régine Ajdelson, neun Tage vor ihrer Verhaftung. Sie wurde getrennt von ihrer Mutter deportiert164
Zunächst war nicht klar, ob die jüdischen Kinder in die Deportationen einbezogen werden sollten oder nicht. Dass die französischen Verantwortlichen sich dafür einsetzten, hatte mehrere Gründe: Erstens hatte die französische Polizei im Kontext der „rafle du Vélodrome d’Hiver“ (= „Razzia des Wintervelodroms“) nicht die von den Deutschen verlangte Anzahl von Jüdinnen und Juden verhaften können. Die Kinder mit einzubeziehen, bot die Möglichkeit, die Gesamtzahl zu erhöhen, d.h. die Züge besser zu „füllen“.165 Zweitens wollten die französischen Behörden den Entschei163 Ingeborg Bachmann: „Lieder auf der Flucht“, in: dies.: Anrufung des großen Bären. Gedichte, München, Zürich 1989, S. 71-79, Zitat S. 72; künftig zitiert als: Bachmann: „Flucht“. 164 Quelle: Serge Klarsfeld: Mémorial pour les enfants juifs déportés de France, Paris 2001, S. 434. – Zur Einschätzung der erinnerungspolitischen Bedeutung dieses Buches vgl. auch: Wieviorka: Témoin, S. 50-52. 165 „Den Aufzeichnungen Danneckers zufolge erklärte Bousquet, ‚sowohl Staatschef Marschall Pétain als auch Präsident Laval hätten sich bei dem kürzlich stattgefundenen
96 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
dungsträgern in Berlin zeigen, dass ein französischer Widerstand gegen die Einbeziehung der Kinder in die Deportationen nicht zu befürchten war, das Problem ihrer Versorgung, Unterbringung, Erziehung sowie ihres juristischen Status, das sich aus der Entscheidung ergeben hätte, nur Erwachsene zu deportieren, also nicht bestand. Hinzu kam für den Kreis um Leguay, der in der besetzten Zone für den Chef der Polizei von Vichy arbeitete, die Befürchtung, im Fall einer deutschen Niederlage könnten die Kinder, wenn man sie in Frankreich beließ, Rechenschaft bezüglich des Schicksals ihrer Eltern verlangen. Es war Leguay selbst, der sich für die Trennung der Kinder von ihren Eltern einsetzte: „Les enfants ne doivent pas partir dans les mêmes convois que les parents; ils seront gardés dans un camp à Pithiviers, soit à Beaune-la-Rolande.“166 („Die Kinder dürfen nicht mit den gleichen Zügen wegfahren wie ihre Eltern; sie werden entweder im Lager von Pithiviers oder in dem von Beaune-la-Rolande festgehalten.“ [Übersetzung A.P.]) Seine größte Sorge galt jedoch der schon erwähnten Frage, ob die optimale Ausnutzung des Transportraumes, den die Güterzüge boten, gewährleistet werden konnte oder nicht. Abb. 9: Von Francine Beirach, vier Jahre alt, fehlt in den Deportationslisten jede Spur. Sie wurde vermutlich allein deportiert167
Ministerrat einverstanden erklärt, dass zunächst [dans un premier temps; A.P.] alle im besetzten und unbesetzten Gebiet vorhandenen staatenlosen Juden abgeschoben würden.‘ Französische Polizeitruppen würden die Juden in beiden Zonen festnehmen. Dabei sollten alle ‚staatenlosen‘ Juden (d.h. diejenigen, die früher die deutsche, polnische, tschechoslowakische, russische, litauische, lettische oder esthnische Staatsangehörigkeit besessen hatten) deportiert werden; darüber hinaus hatte Laval, wie Dannecker am 6. Juli [1942; A.P.] in einem Gespräch mit Eichmann berichtete, von sich aus auch den Vorschlag gemacht, Kinder im Alter von unter 16 Jahren aus der unbesetzten Zone abzutransportieren.“ Friedländer: Vernichtung, S. 406. 166 Klarsfeld: Mémorial, S. 59. 167 Quelle: Ebd., S. 471.
D ER ERSTE TRAUM | 97
Ein anonymer Augenzeuge berichtete am 15. August 1942 von dem, was er als Folge dieser politischen Entscheidung im Lager von Pithiviers erlebt hatte: Juste au moment de mon arrivée, on expédiait les enfants qui sont restés sans leurs parents (mille environ) et les mères qui n’ont pas encore été déportées (250 environ). Ils sont acheminés vers Drancy. C’était un tableau effroyable et je dois avouer ma faiblesse: je n’ai pu retenir mes larmes. On a envoyé d’ici [vers Auschwitz; S.K.] 3200 adultes en trois échelons: les enfants jusqu’à 14 ans ne sont pas partis, c’est-à-dire de 2 jusqu’à 14 ans. Ils sont restés au camp. Les pères, les mères, les enfants partent donc chacun à part, comme si on visait exprès de partager les familles. Les trois départs ont eu lieu le 2, le 5 et le 8 août. Il est impossible de vous décrire les conditions dans lesquelles ces déportations ont eu lieu. […] On a arraché les enfants aux mères et tout ce que vous pouvez imaginer à ce sujet sera en-dessous de la vérité…168 Genau im Moment meiner Ankunft wurden die Kinder, die ohne ihre Eltern zurückgeblieben waren (etwa tausend) und die Mütter, die noch nicht deportiert worden waren (etwa 250), abtransportiert. Man hat sie nach Drancy geschickt. Ein schreckliches Bild bot sich dar, und ich muss meine Schwäche eingestehen: Ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten. Man hat von hier in drei Schüben 3200 Erwachsene [Richtung Auschwitz; S.K.] verschickt: Die Kinder bis 14 Jahren sind nicht mitgefahren, d.h. die 2 bis 14jährigen. Sie sind im Lager geblieben. Väter, Mütter und Kinder brechen also alle getrennt auf, so als verfolge man bewusst das Ziel, die Familienmitglieder voneinander zu trennen. Die drei Transporte fanden am 2., am 5. und am 8. August statt. Es ist unmöglich, Ihnen die Bedingungen zu schildern, unter denen diese Deportationen vor sich gingen. […] Man hat die Kinder ihren Müttern entrissen, und alles, was Sie sich in Bezug auf diese Szenen vorstellen können, muss weit hinter der Wahrheit zurückbleiben… [Übersetzung A.P.]
Alice Courouble, eine Nicht-Jüdin, die nach Drancy gebracht worden war, weil sie, um gegen die Einführung des Judensterns zu protestieren, diesen auf ihre Kleidung geheftet hatte, berichtet von den Jüngsten unter den gefangenen Kindern: Les tout petits de deux ou trois ans sont étalés comme des jeunes chats et leurs petites jambes écartées ou levées laissent voir de pauvres fonds de culottes noircis à force de s’asseoir par terre. Ils sont lamentablement sales. On les a bien douchés en arrivant, mais il aurait fallu pouvoir lessiver chemises et culottes. Comme tous souffrent de diarrhée, tout ce qu’ils portent a été souillé. Ils dorment enlacés, de petits bonhommes de trois ans protégeant de plus petits. […] La montée s’effectue dans le fracas des moteurs et, sous les feux tournants des projecteurs qui nous aveuglent, les enfants traînent des paquets plus gros qu’eux-mêmes. […] L’aube est venue, puis le jour. Par 50, on entasse les enfants, les baluchons sur les plates-formes. On commence à voir clair, et c’est plus affreux encore.169 Die ganz Kleinen, die zwei oder drei Jahre alt sind, sind hingestreckt wie kleine Katzen, und ihre kleinen, auseinandergespreizten oder hochgestellten Beinchen lassen die armen Unterseiten ihrer Unterhosen sehen, die vom Sitzen auf der Erde ganz schwarz geworden sind. Sie sind furchtbar schmutzig. Man hat sie bei der Ankunft geduscht, doch man hätte die Möglichkeit haben müssen, 168 Ebd., S. 62-63. 169 Ebd., S. 68.
98 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die Hemden und Unterhosen zu waschen. Da alle an Durchfall leiden, ist alles, was sie tragen, vollkommen verdreckt. Sie schlafen einander umklammernd, kleine Kinder von drei Jahren beschützen dabei die allerkleinsten. […] Der Aufbruch findet beim Krach der Motoren und unter dem sich drehenden Licht der Scheinwerfer statt, die uns blenden. Die Kinder tragen Pakete, die größer sind als sie selbst. […] Der Morgen bricht an, dann der Tag. Zu jeweils 50 drängt man die Kinder und Bündel auf der Plattform zusammen. Man beginnt, deutlicher zu sehen, und alles ist dadurch nur noch furchtbarer. [Übersetzung A.P.]
Kinder, die dem Babyalter noch ganz nah waren, wurden ohne die Begleitung ihrer Eltern „Richtung Osten“ verschickt. Zur Furchtbarkeit der Transporte kam die Trennung von ihren Eltern.170 Abb. 10: Betty Ascher, geboren 1937, wurde 1944 getrennt von ihren Eltern deportiert171
170 Dass hier nicht nur die Trennung von den Müttern erwähnt werden darf, sondern ebenso die von den Vätern, geht aus dem folgenden Bericht eines Überlebenden hervor. Betont wird, wie der Vater sich geopfert habe, um es nicht zur Trennung von seinem Sohn kommen zu lassen: „Dann war ich zwei Jahre zu Hause und im Jahre ’40 kam für uns der erste Schlag, weil man hat mit dem ersten Transport meinen Bruder geschickt, der damals 17 Jahre zählte und das war für uns schrecklich. Und mein Papa wollte nicht, dass er alleine ins Lager geht und er hat sich freiwillig gemeldet als 56-jähriger Mann. Und es hat nicht geholfen, dass meine Mutti ihn gebeten hat und ich ihn gebeten habe, er soll nicht von uns weg fahren, es wird für uns viel schwerer. Er hat gesagt, er lässt das Kind alleine nicht ins Lager zu den Deutschen. Er muss weg fahren. Und so hat man ihn angenommen, sehr gerne haben die Deutschen es gemacht. Und so ist mein Papa im Jahre ’40 ins Lager weg gefahren.“ Interview mit Fela Lichtheim, in: David P. Broder: Die Toten habe ich nicht befragt, Heidelberg 2012, S. 239-282, Zitat S. 246; künftig zitiert als: Broder: Die Toten. 171 Klarsfeld: Mémorial, S. 453.
D ER ERSTE TRAUM | 99
Manchmal wurden Familienmitglieder an einem Tag auseinandergerissen, manchmal sukzessive. Und bei Eich? Im ersten Traum sind die Familien intakt. Eltern, Großeltern, Kinder und Kindeskinder sind im Zug vereint. In der Wirklichkeit machte die Gewalt auch vor der Zusammengehörigkeit von Eltern und Kindern keinen Halt, und zwar durchaus nicht nur in Frankreich.172 So berichtet die jüdische Überlebende Paula
172 Ein weiteres, bewegendes Beispiel ist ebenfalls durch David Boder überliefert worden, der unmittelbar nach Kriegsende eine nach Frankreich emigrierte Jüdin aus Polen, Mutter von vier Kindern, interviewte. Diese wurde nacheinander von ihren beiden ältesten Töchtern getrennt: „DR. BODER: Wann haben sie Ihre Tochter weggeschickt? FRAU FREICH: Meine Tochter wurde mit dem zweiten Transport weggeschickt. Alleinstehende Frauen und junge Mädchen. Ich stehe um ein oder zwei Uhr nachts auf und erfahre, dass morgen ein Transport stattfinden wird. Und ich sage, ‚Ach! Wer weiß, ob wir nicht schon mit diesem Transport gehen werden’? Und ich höre, dass sie alleinstehende Männer und junge Mädchen und Frauen ohne Kinder für diesen Transport aufrufen. Frauen mit Kindern blieben bis zum dritten Transport. Und sie rufen auch den kleinen Namen meiner Tochter auf. Mara Freich – dem Untergang geweiht. Sie muss gehen.“ Interview mit Fania Freich, in: Broder: Die Toten, S. 89-123, Zitat S. 107. Und weiter: „Und aus der Entfernung, mit der Hand winkend, ‚Au revoir, Maman. Sei stark. Ich bin bereits geopfert. Schau zu, dass Du Dich und die beiden Kleinen rettest. Ich opfere mich.‘ Und so verschwand sie mit ihrem Koffer und ihrem Bündel von dem Platz, und bis zum heutigen Tag habe ich mein Kind nicht wieder gesehen. Bereits vier dunkle Jahre – (Eine lange Pause).“ Ebd., S. 108-109. In Bezug auf die nachfolgende Trennung von der zweiten Tochter berichtet die Mutter: „Es verging ein Tag und, siehe da, ich erhielt einen Brief, und der Brief war von meinem Kind. Sie hatte es geschafft, sich ein Stück Papier und einen Bleistift zu besorgen, und als sie sie zur Deportation in den Zug steckten, schaffte sie es, einige Worte an ihre Mutter zu schreiben, an ihre Mutter. Sie wusste, dass wir alle noch zu Hause waren. Und sie schreibt: ‚Meine lieben Eltern, wir werden abgeschoben en direction inconnu‘. Wissen Sie, was das heißt? Wir werden abgeschoben und unser Ziel ist unbekannt, inconnu. ‚Wir werden wie Vieh in verschlossenen Waggons transportiert. Wir haben kein Essen und auch nichts zu trinken. Wir haben gar nichts. Aber unsere Moral ist gut und wir sind stark. Ich bin bei bester Gesundheit. Weine nicht, Mutter, und sag den Kindern, sie sollen auch nicht weinen. Ich bin jung und werde das durchstehen. Ich bin jung und ich hoffe, dass wir uns wiedersehen. Ich küsse Dich. Pass auf, dass Du nicht den Deutschen in die Hände fällst. Versteckt Euch. Verschwindet aus Paris. Versteckt Euch in einem Dorf. Versteckt Euch, sonst fangen Sie Euch, wie sie auch mich gefangen haben. Und ich hoffe, wir werden uns wiedersehen, und ich werde das durchstehen, weil ich jung bin‘. Und bis heute habe ich mein Kind nicht wieder gesehen. Vier finstere Jahre sind vergangen, und ich weiß nicht, wo ihre sterblichen Überreste ruhen.“ Ebd., S. 113. „DR. BODER: Wer hat Ihnen den Brief gebracht? FRAU FREICH: Der Briefträger brachte ihn mir. Sie warf den Brief aus dem fahrenden Zug, und die Leute, die an den Gleisen arbeiten, fanden den Brief und warfen ihn in den Postkasten. Und der Brief wurde zugestellt. Ich hatte den Brief, aber es gab ständig Razzien der Deutschen. Sie durchsuchten die Häuser immer nach verschiedenen Unterlagen. Mein Mann sagte, ‚Ich habe Angst, so einen Brief zu behalten. Wir können alle getötet werden für solch einen Brief. Sobald sie im Zug sind, dürfen sie nämlich nichts mehr schreiben‘. Deshalb hat mein Mann den Brief genommen und verbrannt. Es war die erste und letzte Nachricht
100 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Biren in Claude Lanzmanns Film „Les quatre sœurs“ von einer nahen Freundin, die sich im Ghetto Lodz geweigert habe, ihre Tochter allein “auf Reisen” zu schicken. Der SS-Mann habe auf diese Weierung unmittelbar reagiert: Die Mutter wurde vor den Augen des eigenen Kindes und anderer, zusammengetriebener Ghettobewohner erschossen. Die Tochter wurde entsprechend den Modalitäten deportiert, die die SS es befohlen hatte: allein, ohne die Mutter.173 Cordelia Edvardson, die zum Zeitpunkt ihrer Deportation bereits fünfzehn Jahre alt war, berichtet, wie schwer das Allein-deportiertWerden für sie gewesen sei. Kurz nach ihrer Ankunft in Auschwitz habe sie einen Fund gemacht: [A]uf dem reingefegten Fußboden der Baracke entdeckte das Mädchen ein Stück Papier. Mechanisch bückte sie sich, nahm es und drehte es um. Es war das Bild ihrer Mutter, die Fotografie der Mutter, die das Mädchen bis hierher begleitet hatte. Ihre schöne Mutter, die sie mit einem Blick voll hilfloser Liebe und Schmerz ansah. Da weinte das Mädchen, wie sie noch nie geweint hatte und nie wieder weinen sollte; nicht so.174 von meiner Tochter, auf Deutsch geschrieben. Sie schrieb wunderbares Deutsch.“ Ebd., S. 114. 173 Vgl. Claude Lanzmann: Les quatre sœurs, Kapitel “Baluty. Paula Biren”, Synecdoche, Arte France, 2017; künftig zitiert als : Lanzmann: Sœurs. 174 Edvardson: Kind, S. 88. – Ein Manuskript, das aus der Feder eines Mitglieds des Sonderkommandos stammt, beschreibt, was nach der Ankunft mit zwei elternlosen Geschwistern geschah: „C’était à la fin de l’hiver 1943. On avait amené un convoi d’enfants seuls, arrachés à leur mère au foyer, dans des voitures circulant de maison en maison, pendant que le père était au travail à Sîlauliaj (Lituanie) de Kovno. Le chef du Kommando avait envoyé des hommes dans le local de déshabillage pour dévêtir les petits enfants. Une fillette de huit ans était en train de déshabiller son petit frère d’un an. Un homme du Kommando s’approche pour le faire. La fillette l’interpelle: ‚Va-t-en, assassin juif! Ne mets pas ta main qui a trempé dans du sang juif sur mon joli petit frère! C’est moi à présent sa bonne maman. C’est dans mes bras qu’il mourra avec moi.‘ […] C’était au début de 1943.“ Lejb Langfus: Notes, in: Des voix sous la cendre. Manuscrits des Sonderkommandos d’Auschwitz-Birkenau, Paris 2005, S. 73-90, Zitat S. 77. („Es geschah gegen Ende des Winters 1943. Man hatte einen Transport mit Kindern herbeigebracht, die allein kamen, nachdem sie Zuhause von ihrer Mutter getrennt worden waren. Ihr Transport erfolgte in Autos, die von Haus zu Haus fuhren, während der Vater in Sîlauliaj von Kovno bei der Arbeit war. Der Chef des Kommandos hatte die Männer in den Entkleidungsraum geschickt, um die kleinen Kinder auszuziehen. Ein Mann des Kommandos nähert sich, um diese Aufgabe zu erledigen. Das kleine Mädchen fährt ihn an: ‚Hau ab, jüdischer Mörder! Rühr mit Deinen Händen, die in jüdisches Blut getaucht sind, nicht an meinen schönen, kleinen Bruder! Ich bin jetzt seine liebe Mama. In meinen Armen wird er zusammen mit mir sterben.‘ […] Das war Anfang 1943.“ [Übersetzung aus dem Französischen A.P.]) – Zalmen Lewental, ein zweiter Augenzeuge der Vorgänge in den Gaskammern, berichtet, was den Kindern geschah. Doch auch sein Text ist Fragment. Zalmen Lewental: Notes, in: Des voix sous la cendre. Manuscrits des Sonderkommandos d’Auschwitz-Birkenau, Paris 2005, S. 91-128, Zitat S. 92; künftig zitiert als: Lewental: Notes. Zu den wenigen überlebenden Kindern aus Auschwitz-Birkenau gehört Thomas Buergenthal, geboren 1934, der sich erinnert, wie in Kielce seine beiden Stiefgeschwister von seinen Eltern getrennt und
D ER ERSTE TRAUM | 101
Erneut: Bei Eich sind die Familien intakt. Doch vielleicht ist es gerade richtig, dass die Literatur ihren Anspruch, Wirklichkeit zu ,erreichen‘, zurücknimmt? Ließ sich Eich von diesen Überlegungen leiten? Oder verdeutlicht die Zeugenschaft derer, die die jüdischen Kinder in den letzten Tagen vor ihrer Deportation aus Frankreich zu begleiten versuchten, im Gegenteil die Notwendigkeit, Sprache und Schreiben an dieser Zeugenschaft zu messen?175 Diese Frage kann erst mit Blick auf das gesamte Hörspiel beantwortet werden. Im Ohr bleibt, was Anna Kovitzka, eine Überlebende aus Polen, mit Blick auf ihr Baby berichtet, das sie zu retten versucht hatte, indem sie es auf der Straße aussetzte, das aber kurz vor Kriegsende ermordet wurde: Ich ging ins Haus, und ich sagte: „Panuvka, mein Kind ist weg. Wie leer sich meine Hände anfühlen.“ Dann sagte sie: „Sechsundzwanzig Stunden hast du gelitten, um sie zur Welt zu bringen, und jetzt wirst du leiden, so lange du lebst.“176
ermordet wurden. Hier kam es also gar nicht erst zur „Reise“. „Um uns herum wurden überall Kinder aus den Armen ihrer Eltern gerissen. Als die Soldaten Zarenka und Ucek sahen, versuchten sie, sie meiner Mutter zu entwinden. Die beiden Kinder schrien, und meine Mutter versuchte, sie festzuhalten, doch einer der Soldaten fing an, sie zu schlagen, und sie musste sie loslassen. Dann fiel der Blick eines Soldaten auf mich, und er versuchte, auch mich wegzuzerren. Mein Vater lockerte seinen Griff nicht und trat zwischen die Reihen. Als der Soldat den Arm hob, um auch ihn zu schlagen, brüllte mein Vater etwas, und der Mann hielt inne. Ohne meine Hand loszulassen, ging mein Vater auf den Stadtkommandanten zu. Bevor er irgendetwas sagen konnte, sah ich zu dem Kommandanten auf und sagte (ich weiß nicht, ob und warum mein Vater mir das eingegeben hatte): ‚Herr Hauptmann, ich kann arbeiten!‘ Er sah mich kurz an und sagte: ‚Na, das werden wir bald sehen.‘ Dann winkte er meinen Vater und mich zurück in die Reihe, in der wir gestanden hatten. Wir erfuhren später, dass Ucek und Zarenka mit etwa dreißig anderen Kindern zusammen zunächst in einem Haus in der Nähe eingesperrt wurden. Von dort wurden sie am späten Nachmittag zum jüdischen Friedhof gebracht und ermordet. Offenbar benutzten die Soldaten Handgranaten, um sie zu töten; wenigstens hörten wir das. Heute steht auf diesem Friedhof in Kielce ein Denkmal, errichtet zum Gedenken an die Kinder, die an jenem schrecklichen Tag 1943 ermordet wurden, unter ihnen mein kleiner Bruder und meine Schwester. Das waren sie inzwischen, und das werden sie immer sein, solange ich lebe. Im Lauf der Jahre ist es mir gelungen, so manches grauenvolle Ereignis aus jener Zeit aus meinem Gedächtnis zu tilgen, doch niemals war ich auch nur einen Augenblick in der Lage, den Tag zu vergessen, als Ucek und Zarenka von uns fortgerissen wurden.“ Buergenthal: Glückskind, S. 72-73. 175 Friedländer: Vernichtung, S. 443. Friedländer bezieht sich mit dem ersten Zitat auf: Michael Marrus und Robert O. Paxton: Vichy France and the Jews, New York 1995, S. 255; mit Zitat 2 auf: Serge Klarsfeld: Vichy-Auschwitz. Die Zusammenarbeit der deutschen und französischen Behörden bei der „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich, Nördlingen 1989, S. 432; mit Zitat 3 auf ebd., S. 432f. 176 Interview mit Anna Kovitzka, in: Broder: Toten, S. 23-46, Zitat S. 30.
102 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 11: Rosette und Samuel Krzuk, wurden zusammen mit ihrer Mutter, getrennt vom Vater, deportiert177
FÜNFTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: KAUTSCHUK UND GENOZID Kriegswichtige Milch Des Volkes Nährstand, seid belehrt, ist darum aller Ehren wert, und Hermann Göring sagt‘ es schon, er ist das erste Bataillon im Kampf für den Vierjahresplan, der uns beschirmt vor Hass und Wahn!178
Die Unverhältnismäßigkeit, die im Folgenden entwickelt werden soll, geht von einem einzigen Wort aus – doch wie zu zeigen sein wird, ist dieses Wort von größter Bedeutung. Noch einmal steht im Zentrum: der Löwenzahn. Denn welche Bedeutung bekommt dieser, wenn man außer der Kennzeichnungspflicht auch die Trennung der 177 Klarsfeld: Mémorial, S. 805. 178 Neelsen: Landarbeitsfiebel, S. 4; zitiert nach: Susanne Heim: Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945, Göttingen 2003, S. 97; künftig zitiert als: Heim: Kautschuk.
D ER ERSTE TRAUM | 103
Kinder von ihren Eltern in die Geschichte der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik mit einbezieht? Welche Rolle spielte er – dieses Mal als wirkliche Pflanze – im Vernichtungsapparat? Wenden wir uns noch einmal den bereits bekannten Textauszügen zu. Im ersten Traum von Günter Eichs Hörspiel heißt es: URALTER Hinter unserm Haus stieg der Weg etwas an bis zum Waldrand. Auf den Wiesen blühte im April der Löwenzahn. URALTE Löwenzahn, – was du für merkwürdige Wörter gebrauchst! URALTER Löwenzahn, erinnere dich doch, eine gelbe Blume, die Wiesen waren gelb davon, in den Stengelwänden war ein milchiger weißer Saft. Wenn er abgeblüht war, saßen wollige weiße Kugeln auf den Stengeln, und der gefiederte Same flog davon, wenn man hineinblies. URALTE Ich hatte das ganz vergessen, aber jetzt erinnere ich mich.179
Historisch bedeutungsvoll an dieser Passage ist Eichs Hinweis auf den „milchige[n] weiße[n] Saft“. Er war es, der frühzeitig das Interesse sowjetischer Pflanzengenetiker weckte. Von diesen wurde im Bereich der Pflanzenzucht Pionierarbeit geleistet. Es gelang der Nachweis, dass in der Kok-Saghys-Pflanze (so der offizielle botanische Name) Kautschuk enthalten ist. Man konnte also hoffen, mit Hilfe dieser „Milch“ mittelfristig von der überseeischen Kautschukproduktion (Brasilien, Afrika, Asien) unabhängig zu werden. Schon in den 1920er Jahren versuchten die Wissenschaftler, durch systematische Züchtung die Kautschukmenge im Löwenzahn-„Saft“ zu erhöhen und so die in Aussicht stehenden wirtschaftlichen Erträge zu verbessern. Umfangreiche Experimente biochemischer wie fortpflanzungstechnischer Art, wie sie vor allen Dingen von dem berühmten russischen Pflanzengenetiker Nikolai Ivanovic Vavilov (einem Namensvetter des eichschen Ivan Ivanowitch) entwickelt wurden, erklären, warum beim Angriff, den das nationalsozialistische Deutschland im Sommer 1941 gegen den ‚bolschewistischen Todfeind‘ begann, die einzigartige Bank von Samen und Pflanzen sowie die innovative Forschungsliteratur zum Kok-Saghys, die zum Institut in Detskoje Selo gehörten, in den Einzugs- und Machtbereich der Wehrmacht gerieten.180 Was mit Kunstschätzen und Kulturgut aller Art zu geschehen pflegte, geschah auch mit der potentiellen Importsubstitution der Kok-Saghys: Alles, was für ihre weitere Erforschung von Interesse sein konnte – Samen, Jungpflanzen, Laborgeräte, Aufzeichnungen zu den bisherigen Experimenten etc. –, wurde von eigens entsandten Wissenschaftlern systematisch gesichtet und fortgeschafft. Dabei kam es zu einer scharfen Konkurrenz: Unterschiedliche Institute und Forschungs179 Eich: Träume, S. 353. 180 „Vavilov und seine Kollegen hatten über Jahrzehnte auf Expeditionen in alle Welt systematisch verschiedene Varietäten der wichtigsten Nutzpflanzen gesammelt. Dieses Material, zu dem die deutschen Züchtungsforscher nun Zugang erhielten, war für sie, wie Hertzsch 1942 schrieb, ‚deshalb so wertvoll, weil die deutschen wissenschaftlichen Pflanzenzuchtstationen für ihre Kreuzungsarbeiten möglichst alle Formen einer Pflanzenart haben müssen, die es überhaupt gibt‘. Man habe daher ‚alles daran gesetzt […], um die großen Sortimente sicherzustellen, […] weil die deutschen Institute seit sehr langer Zeit auf dieses [Material] gehofft haben, aber [es] von den Sowjets nicht einmal im Austauschwege herausgegeben wurde‘“. Heim: Kautschuk, S. 46.
104 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
einrichtungen aus Deutschland machten einander die ‚Funde‘ streitig. „In der Regel bedeutete der Wettlauf aller an den Raubaktionen beteiligten Organisationen […] die überstürzte Beschlagnahmung von Kulturgut.“181 Doch die Deutschen eigneten sich nicht nur den Zugang zum sowjetischen knowhow und die Ergebnisse der bisherigen züchterischen Bemühungen an. Vielmehr verband sich das Projekt, die Forschung zur Herstellung von Synthesekautschuk durch ein Programm zur Herstellung von Naturkautschuk zu ergänzen, mit der teils freiwilligen, teils gewaltsam erzwungenen „Verpflanzung“ sowjetischer Wissenschaftler in neue Forschungsstätten. Diese Einrichtungen befanden sich zum Teil in Deutschland selbst, zum Teil wurden sie in Konzentrations- und Vernichtungslagern neu geschaffen. Den Hintergrund für diese auf Zwangsarbeit beruhende „Personalpolitik“ bildeten kriegsbedingte Schwierigkeiten, die umso gefährlicher für die deutsche „Erzeugungsschlacht“ wurden, je aussichtsloser sich die militärische Situation des ‚Dritten Reiches‘ darstellte. Vor allem die Einberufungen zur Wehrmacht rissen erhebliche Lücken in die Personaldecke der Kaiser-Wilhelm-Institute, die nur schwer bzw. kaum zu kompensieren waren. Der bis 1933 selbstverständlichen und auch danach noch verbreiteten Beschäftigung von ausländischen Wissenschaftlern im Interesse eines internationalen Austauschs stand mit Kriegsbeginn zunehmend der Faktor „Spionagegefahr“ entgegen, da ein erheblicher Teil der Forschungen als kriegswichtig galt. Gleichzeitig eröffneten sich in den besetzten Gebieten, vor allem im Osten, ungeahnte Möglichkeiten zur „Übernahme“ von Wissenschaftlern.182
In der Tat nahm im Zuge der Akquirierung neuen, z.T. hochqualifizierten Personals „die bis dahin nur in bescheidenem Umfang betriebene Forschung zur Züchtung von nicht-tropischen Kautschukpflanzen […] nach der Besetzung weiter Teile der Sowjetunion einen bemerkenswerten Aufschwung“.183 Die Tatsache, dass trotz aller Anstrengung in der Buna-Produktion Pflanzenkautschuk insbesondere für die Reifenherstellung unverzichtbar blieb, verlieh dem Vorhaben [Kautschuk auf der 181 Gabriele Freitag und Andreas Grenzer: „Der Umgang mit sowjetischem Kulturgut während des Zweiten Weltkriegs. Ein Aspekt nationalsozialistischer Besatzungspolitik“, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 45, Heft 2 (1997), S. 262; zitiert nach: Heim: Kautschuk, S. 234; künftig zitiert als: Freitag / Grenzer: „Umgang“. 182 Bernhard Strebel und Jens-Christian Wagner: Zwangsarbeit für Forschungseinrichtungen der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1939-1945. Ein Überblick, Berlin 2003, S. 7; künftig zitiert als: Strebel / Wagner: Zwangsarbeit. – Weiter führen die beiden Historiker aus: „Hintergrund der Beschäftigung von wissenschaftlichen Zwangsarbeitern war, wie in anderen Bereichen auch, der im Laufe des Krieges immer stärker zunehmende Arbeitskräftemangel. Bis Mitte 1941 waren 330 Mitarbeiter der KWG [gemeint ist die KaiserWilhelm-Gesellschaft; A.P.] zur Wehrmacht eingezogen worden, das waren 31%. Im April 1942 war ihr Anteil auf 40% gestiegen. Ähnlich wie die Industrie sah sich die KWG damit einer Entwicklung gegenüber, die gegensätzlich zu ihrem steigenden Personalbedarf verlief, da es nicht nur um den Erhalt des Status quo ging, sondern auch um den Fortgang der in nicht unerheblicher Zahl hinzugekommenen Projekte und Institute.“ Ebd., S. 48-49. 183 Heim: Kautschuk, S. 17.
D ER ERSTE TRAUM | 105
Basis nicht-tropischer Pflanzen in den von Deutschland besetzten Gebieten zu gewinnen; A.P.] seine besondere Bedeutung, ging es doch darum, einen strategischen Engpass der Rohstoffversorgung zu überwinden. Getragen wurde das Projekt von einem Netzwerk von Einrichtungen, in dem neben der SS das Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung eine zentrale Position einnahm. Dieser Forschungsverbund griff in hohem Maße auf das Zwangsinstrumentarium des NS-Staates zurück – von der Okkupation der Anbaugebiete bis hin zur Forschung im Konzentrationslager.184
Es ist dieser Einsatz von ausländischen Wissenschaftlern in Züchtungslabors, der Eichs „milchige[n] Saft“ historisch ins rechte Licht rückt. Vor dem Hintergrund des Raubs von Forschungsressourcen stellt sich die Frage, welche Arbeits- und Lebenswirklichkeiten der deutsche Gummi-Hunger für die deportierten Forscher sowie andere, in der Pflanzenzucht des Auschwitzer Nebenlagers Rajsko beschäftigte Häftlinge hervorbrachte. Bezogen auf das eichsche Hörspiel ist, mit anderen Worten, zu zeigen, dass der Löwenzahn keineswegs aus der Gewaltgeschichte des europäischen Imperialismus (z.B. im Kongo im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und – auf neue, technisch modernisierte, zum Vernichtungskrieg sich steigernde Weise – in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs) heraus-, sondern im Gegenteil mitten in sie hineinführt. Der Löwenzahn ist kein Gegenbild zur Gewalt, kein Symbol für das ganz „Andere“ von Krieg und Vernichtung.185 Die elegischen Erinnerungen des „Uralten“ an 184 Ebd., S. 21. – Das Schicksal Vavilovs gehört in diesen Kontext. Der Botaniker Fritz von Wettstein argumentierte, „dass mit der Verhaftung Vavilovs durch die sowjetische Geheimpolizei auch dessen Organisation, die einzige, die wirklich im großen Stil Kulturpflanzenforschung betrieben habe, zerstört sei und über die Institute der Krieg ‚hinwegrollt‘. Deswegen müsse, so appellierte er an die KWG [d.h. die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft; A.P.], jetzt von deutscher Seite dringend die Führung auf diesem Gebiet übernommen werden. Das Material, das ‚eine unerschöpfliche Quelle für immer neue Züchtungsaufgaben‘ darstelle, sei unbedingt zu sichern. […] Vavilov selbst war 1941 wegen angeblicher Spionage, Sabotage und Unterstützung von Volksfeinden verhaftet worden. Er verhungerte 1943 im Gefängnis von Saratow. Dennoch waren die Bestände der sowjetischen Institute im Jahr 1941 in erster Linie durch den – im übrigen ja von den Deutschen begonnenen – Krieg in Gefahr, und nicht, wie Wettstein unterstellte, weil mit der Erhebung des Lyssenkoismus zur Staatsdoktrin und der Verhaftung Vavilovs auch dessen Institute verwaist oder gar von sowjetischer Seite aus zerstört worden wären. Im Gegenteil: Als deutsche Truppen auf Leningrad vorrückten, wurden die wichtigsten Sammlungen aus dem Zentralinstitut in Detskoje Selo in das belagerte Leningrad gebracht – unter Mithilfe der Roten Armee. Von den sowjetischen Wissenschaftlern, die die Sammlungen dort weiter gepflegt und vor der Vernichtung bewahrt haben, sollen einige verhungert sein, ohne das Wildpflanzensaatgut anzutasten, das für sie ganz persönlich die Folgen der von den Deutschen gegen Leningrad verhängten Hungerblockade vielleicht etwas hätte mildern können.“ Ebd., S. 220-221. 185 Christian Mähr, der ein eher heiteres Buch über verschiedene „Substanzen, die die Welt veränderten“ geschrieben hat, fühlt sich verpflichtet, sich für sein Kapitel zum Gummi zu entschuldigen: „Dass es so relativ düster wurde, war nicht beabsichtigt; es liegt auch nicht in der Natur des Gummis, sondern an seiner Geschichte, mit der sich sehr hübsch die Ge-
106 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
den Löwenzahn der Friedenszeit sowie sein sehnsüchtiger Blick durch die Fensterluken des Deportationszuges, wie das Hörspiel sie inszeniert, müssen in Beziehung gesetzt werden zu dem Status, der dem Löwenzahn als kriegswichtiger, ökonomischer Ressource zukam. Die „wollige[n] weiße[n] Kugeln auf den Stengeln“ waren nicht zweckfrei, keineswegs Gegenstand kindlich-unschuldiger Spiele („der gefiederte Same flog davon, wenn man hineinblies“), sondern vielmehr Ziel intensiver forscherischer Bemühungen, denen kriegsentscheidende Bedeutung zugesprochen wurde. Der Samen flog nicht frei davon, sondern im Gegenteil wurde er in Kästen eingefangen, um ihn weiterzüchten, genetisch verändern und optimal nutzen zu können. Am Löwenzahnsamen erwies sich, dass der Raub eine „Geste der Unterwerfung“, „Zeichen wehrhafter Überlegenheit“ sowie ein „ideologisches Kampfmittel in einem intendierten Vernichtungskrieg“ war.186 In Bezug auf die Verbindung, die zwischen Löwenzahn und Vernichtungspolitik bestand, muss besonders an das Schicksal der mit der Naturkautschukherstellung befassten Häftlinge in Raisko – vornehmlich Frauen – erinnert werden. Die Analyse lebensgeschichtlicher Zeugnisse von Überlebenden soll im Folgenden die unverhältnismäßige Fortschreibung des eichschen Löwenzahnmotivs ermöglichen, und zwar gleich in zweifacher Hinsicht. Der Löwenzahn weist sowohl chronologisch zurück (nämlich in die belgische Kolonialgeschichte des späten 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts), als auch auf das voraus, was nach der Deportation Juden und politischen Gegnern in den nationalsozialistischen Lagern geschah. Mit anderen Worten: Der Löwenzahn könnte uns in die Geschichte des Freistaates Kongo unter Leopold II. und die von ihm betriebene Kautschukpolitik führen. (Und diese ist wichtig, weil Eichs vierter Traum im Kongo spielen wird.) Der Hauptakzent soll hier jedoch erst einmal auf die neuen Formen der Gummiherstellung gelegt werden, wie sie von SS, IG Farben, deutschen Forschungsinstituten und hochrangigen Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft vor allen Dingen in Monowitz und Rajsko ausprobiert wurden. In jedem Fall erweist sich der Löwenzahn als geradezu paradigmatisches Beispiel für die Zusammengehörigkeit der eichschen Träume. So wie die Motive, die der Kongo-Traum entwickelt, angesichts der historischen Realität die Unverhältnismäßigkeit einer anderen Art von Lektüre geradezu herausfordern, so kann auch das Löwenzahnmotiv aus dem Deportationstraum von der Realität der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik nicht losgelöst werden. Mit dieser Interpretation kommt dann auch notwendig der Umgang mit dem Nationalsozialismus durch die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft wieder ins Spiel. Nach Kriegsende versuchten die Spezialisten für genetische und züchterische Fragen, von der Verantwortung, die mit ihrem Zugriff auf Pflanzen (und folglich Menschen) verbunden gewesen war, abzulenken. Doch dies war nur ein weiterer Beweis für die politische und ökonomische Bedeutung, die der Züchtungsforschung zum Löwenzahn in Wirklichkeit zugewiesen worden war. schichte einer Schwäche des Menschen illustrieren lässt: seiner Gier.“ Mit dem Hinweis auf die Gier ist jedoch die wirkliche Dimension der „Düsterheit“ noch nicht einmal ansatzweise erfasst – und dies obwohl der Autor sowohl Leopolds II. als auch Hitlers Interesse am Kautschuk erwähnt. Vgl. Christian Mähr: Von Alkohol bis Zucker. Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten, Köln 2010, S. 167. 186 Freitag / Grenzer: „Umgang“, S. 237.
D ER ERSTE TRAUM | 107
Der Doppel- bzw. Dreifachcharakter der Pflanzen als Forschungsgegenstand, als Rohstoff und als strategische Ressource ermöglicht den Wissenschaftlern ein Changieren zwischen diesen Feldern. Während sie sich im Krieg die politische und militärische Macht z.B. im Rahmen einer Besatzungsherrschaft zunutze machen, um Zugriff auf interessantes Züchtungsmaterial zu erhalten, legitimierten sie dessen Aneignung bald mit dem nationalen Interesse, bald mit der Sorge um das kollektive Erbe der Menschheit oder mit dem uneigennützigen Erkenntnisstreben der Wissenschaft. Vom Interesse der Forscher an wissenschaftlichen Ressourcen als Bausteine für die eigene Karriere ist nicht die Rede. Und auch die Tatsache, dass im „Ernährungskrieg“ die Verfügungsgewalt über pflanzengenetische Ressourcen schnell zur Überlebensfrage, also zum zentralen kriegsstrategischen Problem werden konnte, bleibt unerwähnt.187
Das Vorhaben, nach Verbesserung ihrer genetischen Eigenschaften Kok-SaghysPflanzen in großem Maßstab in der Ukraine anzubauen, verband sich mit der bewussten Inkaufnahme von Hunger bei der dortigen Bevölkerung. Das Leiden und Sterben in den Konzentrationslagern wurde also begleitet von dem Leiden und Sterben jener Menschen, die zwar nicht deportiert worden waren, sich jedoch durch Zwangsarbeit und Mangel an Nahrung einem Massensterben preisgegeben sahen. Während die wissenschaftlich qualifizierten Häftlinge, die aufgrund ihrer Spezialisierung für die Deutschen wenigstens für eine bestimmte Zeit interessant (und also lebens-erhaltenswert) waren, einer Optimierung des Löwenzahnkautschuks zuarbeiten mussten, sollten die ukrainischen Frauen und Kinder seine billige Herstellung im großen Maßstab 187 Heim: Kautschuk, S. 225. – Vor dem Hintergrund der Schuldabwehr, die nach dem Krieg begann, ist die Analyse, die die Historikerin Susanne Heim der Sprache der Wissenschaftler im Krieg widmet, von besonderem Interesse. „Wettsteins Rede [gemeint ist der schon erwähnte Botaniker; A.P.] vom ‚übernommenen Material‘ klingt, als seien den Deutschen beim Einmarsch in die Sowjetunion Pflanzensammlungen oder ganze Institute übergeben worden. Das mag sogar in manchen Fällen zutreffen, wobei diese ‚Übergabe‘ in den besetzten Gebieten angesichts der Präsenz deutscher Truppen nicht als freiwillig bezeichnet werden kann. Gebräuchlicher als der vage, zurückhaltende Ausdruck ‚übernehmen‘ war unter den deutschen Wissenschaftlern der Begriff der ‚Sicherung‘ in bezug auf die russischen Forschungsressourcen, wobei jedoch in der Regel nicht erwähnt wurde, wovor oder für wen das Material gesichert werden sollte. Entsprechendes gilt für die emphatische Rede von der ‚Rettung‘. Die Gefahren, vor denen das Material gerettet werden sollte, waren der Krieg, begriffen als Quasi-Naturkatastrophe […]. Die Wissenschaftler, die auf ihren Reisen durch die besetzten Gebiete von einem Forschungsinstitut zum nächsten Uniform, militärische Titel und Waffen trugen, schrieben sich selbst mittels Formulierungen wie ‚Sicherung‘ oder ‚Rettung‘ eine Beschützerrolle zu, obwohl sie de facto Teil der Besatzungsarmee waren. Während sie im Krieg die sowjetischen Forschungsressourcen für die deutsche Ernährungswirtschaft oder aber für ihre eigenen Institute ‚sicherten‘, beriefen sie sich später darauf, ein kollektives Erbe der Menschheit geschützt zu haben.“ Ebd., S. 223-224. – Heims Buch ist besonders wichtig, und zwar aufgrund der beeindruckenden Menge der erforschten Dokumente und der ebenso synthetischen wie präzisen Zusammenschau von Politik, Ökonomie, Wissenschaft und nationalsozialistischer Propaganda, die in die landwirtschaftliche Forschung der Kaiser-Wilhelm-Institute hineinspielten. Heim ist überdies eine der wenigen Spezialistinnen, die sich mit der Geschichte des Lagers Rajsko beschäftigt hat.
108 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
sicherstellen.188 Diese Pläne konnten nicht zu Ende geführt werden, da die militärischen Ereignisse sie obsolet machten. Doch fest steht, dass der Löwenzahn als Symbol für Frieden und Freiheit von der Wirklichkeit überrollt und zerstört worden ist.189 Eine Frage der Wahrnehmung Die Einführung einer neuen Kulturpflanze ist immer eine Frage der geeigneten Rasse der betreffenden Art und damit ein Problem der Züchtung.190
Im Folgenden möchte ich die Wahrnehmung des Löwenzahns aus der Perspektive der mit ihnen beschäftigten Häftlinge darstellen. Zurückgegriffen werden soll auf unterschiedliche Textquellen: Für das Lager Rajsko, das nur wenige Kilometer vom Stammlager Auschwitz entfernt war und organisatorisch zu diesem gehörte, liegt, erstens, eine Sammlung von Interviews vor, die Lore Shelley, selbst Überlebende der Shoah, zu Beginn der 1990er Jahre mit Chemikerinnen, Biologinnen und Gärtnerinnen führen konnte, die dort bis zu ihrer ‚Evakuierung‘ mit der Löwenzahnzucht beschäftigt gewesen waren.191 Diese Interviews überschneiden sich mit lebensgeschichtlichen Texten, die die schon mehrfach zitierte Charlotte Delbo nach ihrer eigenen Rückkehr über sämtliche Frauen – insgesamt 230 – zusammengetragen hat, die mit ihr zusammen am gleichen Tag von Romainville aus nach Auschwitz deportiert worden waren. Diese Frauen fasst
188 Allgemein ist in diesem Kontext festzuhalten: „Die vor allem in den neunziger Jahren vermehrten Forschungen haben gezeigt, dass es kaum einen Bereich der deutschen Gesellschaft gab, in dem nicht – wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß – auf Formen der Zwangsarbeit zurückgegriffen wurde. Das Spektrum reicht von staatlichen Einrichungen, wie beispielsweise dem Volkswagenwerk und den Hermann-Göring-Werken, über führende Industriekonzerne, wie die IG Farben, Daimler-Benz oder Siemens, und landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu kleinen Handwerksbetrieben, kirchlichen und kommunalen Einrichtungen sowie privaten Haushalten.“ Strebel / Wagner: Zwangsarbeit, S. 12. 189 „Im August 1944 befanden sich etwa 5,7 Millionen ausländische Zivilarbeiter und knapp 2 Millionen Kriegsgefangene im Reichsgebiet. Damit waren ein Viertel aller Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft im letzten Kriegsjahr Ausländer. In einigen Wirtschaftssektoren, wie der rüstungswichtigen Industrie und der Landwirtschaft, betrug ihr Anteil sogar ein Drittel.“ Ebd., S. 11. 190 W. Rudorf: „Die politischen Aufgaben der deutschen Pflanzenzüchtung“, in: Ackerbau und Landbaupolitik. Beiträge zur politischen Grundlegung der Landbauwissenschaft, hg. von Konrad Meyer (= Schriftenreihe zu „Odal“, Monatsschrift für Blut und Boden), Heft 6, Goslar o.J., S. 12; künftig zitiert als: Rudorf: „Aufgaben“. (Der Verlag nennt sich „Blut und Boden Verlag G.m.b.H.“.) 191 Interessant wäre es für mich gewesen, als akustische Quelle das Interview mit Claudette Bloch-Kennedy hinzuzunehmen, das im Rahmen des Londoner National Sound Archive aufgezeichnet wurde (C410/027/01-05). Leider ist dieses Interview online jedoch nicht verfügbar gewesen.
D ER ERSTE TRAUM | 109
Delbo zusammen in dem Begriff des „convoi“, des „Transports“ vom 24. Januar 1943, der zugleich den Titel ihres Buches bildet. Nachdem dieser Zug Birkenau erreicht hatte, wurden einige wenige Frauen – darunter zwei renommierte Chemikerinnen von der Sorbonne – für die Labors von Rajsko ‚selektiert‘. Diese zweite Quelle stellt auf der einen Seite den Versuch dar, eine historisch präzise Übersicht über die verschiedenen Lebenswege (und das massenhafte Sterben) dieser (zum überwiegenden Teil französischen) Frauen zu schreiben. Auf der anderen Seite ergibt sich aus der Komposition der kurzen, alphabetisch geordneten Skizzen jedoch auch der Anschluss an Delbos literarische Texte im eigentlichen Sinne, die in ihrer polyphonen und multiperspektivischen Anlage ebenfalls die Erfahrungen von Mitgefangenen thematisieren. Auch meine dritte Quelle changiert zwischen Finden und Erfinden, d.h. der Benutzung historischer bzw. lebensgeschichtlicher Zeugnisse und ihrer literarisch-fiktiven Verarbeitung. Es handelt sich um Peter Weiss‘ Theaterstück Die Ermittlung, in dem Eichs Löwenzahn ebenfalls eine Rolle spielt, und zwar für die Geschichte der 23jährigen Gefangenen Lili Tofler, die, nachdem sie von Rajsko aus brieflich Kontakt zu einem Mitgefangenen aufgenommen hatte, in die Politische Abteilung von Birkenau gebracht und dort ermordet wurde. Wie bekannt, arbeitet sich Peter Weiss an den Protokollen und Zeitungsberichten ab, die die Frankfurter Auschwitz-Prozesse der Jahre 1963-1965 begleiteten, so dass in meinem Kontext die Vernehmungsprotokolle, die sich in den Prozessakten zu Lili Tofler finden, als vierte Quelle relevant werden. Der fünfte Text ist die spät erschienene Autobiograpie Eva Tischauers, einer deutschen Jüdin, die als Jugendliche mit ihrer Familie nach Frankreich emigriert war, bevor sie – inzwischen Medizinstudentin – von den deutschen Truppen eingeholt und nach Auschwitz deportiert wurde. Auch sie war in Rajsko, dem Lager also, das trotz seiner Überschaubarkeit als Hochburg der Löwenzahnforschung galt und unter Heinrich Himmlers besonderem ‚Schutz‘ stand. Einige wenige Fotos, die aus Rajsko überliefert sind, runden meine Materialbasis zum Löwenzahn alias Kok-Saghys, der natürlichen Kautschukquelle, ab. Mit Blick auf die komplexe Bedeutung, die dem Gummi in ökonomischer und militärischer Hinsicht zukam, ist es darüber hinaus notwendig, neben dem Bemühen der SS, Naturkautschuk herzustellen, auch die ebenso immensen wie ergebnislosen Anstrengungen im Hinterkopf zu behalten, die sich in einem weiteren, sehr viel größeren Nebenlager von Auschwitz, nämlich in Monowitz, auf die Produktion von Synthese-Kautschuk richteten. Der Umstand, dass Löwenzahn für das synthetisch erzeugte Gummi eine technisch notwendige Ergänzung hätte sein können und umgekehrt der Synthesekautschuk die für das Militär erforderlichen Mengen hätten liefern sollen, erklärt, dass auch Primo Levis autobiographischem Buch Se questo è un uomo, in dem die lebensrettende Prüfung beschrieben wird, in der der Autor dem SS-Mann Dr. Pannwitz seine Qualifikation als Chemiker beweisen musste, in den Textkorpus hätte einbezogen werden können. Da es sich jedoch um eine Kautschukherstellung handelte, die unabhängig war vom Löwenzahn, möchte ich an dieser Stelle nur daran erinnern, dass Natur- und Synthesekautschuk für die Herstellung bestimmter Produkte gleichermaßen nötig waren, also zusammen gehörten. Levis Erfahrungen in Monowitz ergänzen zwar die Berichte der Frauen, die in Rajsko hatten Zwangsarbeit leisten müssen, doch im Folgenden steht allein der Löwenzahn im Zentrum.
110 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Leben im Schatten des Löwenzahns [D]ie Kautschukgedanken sind zähe, man wird sie nicht los. 192
Wenn man die autobiographischen Zeugnisse der Überlebenden von Rajsko in ihrer Gesamtheit in den Blick nimmt, fällt auf, dass das, was den Nationalsozialisten als zentral galt, für die Gefangenen vollkommen nebensächlich war. So wie Primo Levi kaum etwas von Buna erzählt, erzählen die Chemikerinnen, die in Rajsko gewesen sind, so gut wie nichts vom Löwenzahn. Und doch waren sie den ganzen Tag mit dem einen oder anderen befasst. In Wirklichkeit ist es aber natürlich so, dass Menschen, die man zur Arbeit zwingt, derselben nur erzwungenes Interesse entgegen bringen. Sklavenarbeit ist, ökonomisch betrachtet, vielfach ‚unproduktiv‘. Was nun die Nationalsozialisten anbelangt, so schufen sie einen komplexen Organisationsrahmen, um schnelle Fortschritte in Forschung und Produktion sicherzustellen. Die bereits angesprochenen Forschungen über die in geringen Mengen kautschukhaltige KokSagys-Pflanze am KWI für Züchtungsforschung erfolgten im Rahmen der nationalsozialistischen Autarkiebestrebungen und sollten dazu dienen, den kriegsbedingt gestiegenen Bedarf an Gummi (insbesondere für Reifen) durch synthetischen Kautschuk (Buna) zu decken, auch wenn dieser noch durch Naturkautschuk angereichert werden musste. Anfang 1943 übertrug Hitler Himmler die Verantwortung für die Forcierung der Produktion von Pflanzenkautschuk. Im weiteren Verlauf wurden die Versuche verstärkt, die Züchtung, den Anbau und die Verarbeitung von Kok-Sagys zu intensivieren und auszudehnen und vor allem einheitlich zu lenken. Sie mündeten in der Ernennung Himmlers zum „Sonderbeauftragten für Pflanzenkautschuk“ Anfang Juli 1943. Unter der Ägide der SS arbeiteten fortan neben Vertretern der chemischen Industrie, der Deutschen Arbeitsfront (DAF), des Bevollmächtigten für das Kraftfahrwesen, des Generalbevollmächtigten für Sonderfragen der chemischen Erzeugung, des Reichsernährungsministeriums und des Reichsnährstandes Mitarbeiter des KWI für Züchtungsforschung und des KWI für Chemie an diesem Projekt. Wissenschaftler beider Kaiser-Wilhelm-Institute nahmen – ebenso wie Mitarbeiter der landwirtschaftlichen Abteilung im KZ Auschwitz, wo in vielerlei Hinsicht die Fäden zusammenliefen – an allen maßgeblichen Arbeitsbesprechungen teil.193
Kurze biographische Skizzen über siebzehn Französinnen, die in die Forschungsgruppe von Rajsko aufgenommen und also Teil des beschriebenen Netzwerkes von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurden, finden sich in Charlotte Delbos Buch Le convoi du 24 janvier. Einige von ihnen waren hochqualifiziert: Marie-Elisa Nordmann, Hélène Solomon, Madeleine Dehavassine waren Chemikerinnen, Madeleine Dissoubray Botanikerin. Zu den anderen gehörten neben Charlotte Delbo selbst weitere Frauen, von denen ich Georges/Jeanne Tevenin und ihre Schwester Lucienne Thevenin besonders hervorheben möchte. Sie sind die einzigen Schwestern dieses Transports, die beide das Lager überlebten. Andere waren bereits für Raisko ,selek-
192 Ilja Ehrenburg: Das Leben der Autos, Berlin 1930, S. 115; künftig zitiert als: Ehrenburg: Autos. 193 Strebel / Wagner: Zwangsarbeit, S. 56.
D ER ERSTE TRAUM | 111
tiert‘ worden, konnten jedoch (meist aufgrund von Krankheit) nicht zu ihrem Kommando stoßen. (Dies traf auf Vittoria Daubeuf und Alice Loeb zu. Letztere war Chemikerin und hatte in einer Apotheke gearbeitet.) Delbo integriert alle Frauen, die in Rajsko tätig waren oder auf Rajsko gehofft hatten, in die alphabetische Anlage ihres Buches, in dem, wie schon erwähnt, insgesamt 230 Frauen vorgestellt werden. Bereits diese Konzeption – Namen und Leben ziehen, beginnend mit dem Buchstaben A, an der Leserschaft vorbei – deutet darauf hin, dass die Reihenfolge der Deportierten nicht inhaltlich motiviert ist (zum Beispiel durch Freundschaften zwischen einzelnen Frauen), sondern dem Zufallsprinzip folgt. Gleichzeitig erweist sich die Anordnung dann aber doch als gleichsam ‚notwendig‘, denn die Zahl der Frauen schon aus diesem einen Zug ist derart groß, dass auf andere Weise die gezielte Suche nach Namen schwierig wäre. Das Buch hat also auch den Charakter eines Nachschlagewerkes: gleichsam ein Who-is-Who des Deportationszuges vom 24. Januar 1943. Die Präsentation, die Delbo den einzelnen Frauen widmet, verstärkt diesen Eindruck. Nach kurzen Hinweisen auf Herkunft und Kindheit sowie auf das Leben vor der Verhaftung setzt Delbo einen Schnitt: Abgesetzt durch eine Leerzeile nennt Delbo in Kursivschrift die Nummer, die der jeweiligen Frau in Birkenau eintätowiert wurde. Marie-Elisa Nordmann zum Beispiel hieß und war „31687“, Madeleine Debroussay „31660“, Hélène Salomon „31684“. Auf diese Zäsur der Auslöschung der Namen (die die prospektive physische Auslöschung der Person darstellte) lässt Delbo alles folgen, was über das Leben der Frauen bis zu ihrem gewaltsamen Tod bzw. bis zu ihrer Befreiung bekannt ist. Die Überlebenden bildeten eine Minderheit: 49 Frauen kehrten zurück. Delbo betont in ihrer Vorrede, dass diese Zahl der Überlebenden jedoch weit über dem Durchschnitt lag, der für Auschwitz galt. Das hatte mehrere Gründe: Erstens bildeten politische Häftlinge im Transport vom 24. Januar 1943 die Mehrheit. Der Soziologe Michael Pollack weist darauf hin, dass dieser Frauentransport der einzige war, der, von Frankreich aufbrechend, unter dem Label „politisch“ geführt wurde.194 Den Statistiken, die Delbo im Anhang ihres Buches anführt, ist die politische Zugehörigkeit der Frauen zu entnehmen. Die Mehrheit – 119 – verstand sich als kommunistisch. Nur 31 Frauen waren verhaftet worden, ohne an Widerstandsaktionen beteiligt gewesen zu sein.195 Man könnte ihre Einbeziehung in den Transport als das unter deutscher Besatzung herrschende ‚normale Maß‘ juristischer ‚Fehlentscheidungen‘ bezeichnen, wenn es denn so etwas wie wirkliche, juristische Entscheidungen über wirklich begangene Verbrechen gegeben hätte. Anders als Transporte, die als ‚jüdisch‘ klassifiziert worden waren, fand bei Ankunft des Transports vom 24. Januar 1943 an der Rampe keine Eingangs-‚Selektion‘ statt.196
194 Pollack: Expérience, S. 287. 195 Ebd., S. 294. Vgl. Statistik mit dem Titel „Appartenance politique et activité dans la Résistance“ (= „Politische Zugehörigkeit und Beteiligung am Widerstand“ [Übersetzung A.P.]). 196 Charlotte Delbo betont den Unterschied, der schon in diesem ersten Augenblick zwischen den Überlebenschancen jüdischer Transporte und den anderen bestand, die als „politisch“ klassifiziert waren: „La différence était grande, dès l’arrivée. A la descente du train, pour les convois de juifs, il y avait le tri.“ Delbo: Convoi, S. 16. („Der Unterschied war groß,
112 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Einmal im Lager angekommen, waren die Überlebenschancen von Häftlingen, die aus politischen Gründen deportiert worden waren, aufgrund der Auschwitz-internen Hierarchie weit größer als die von Jüdinnen und Juden. Jüdinnen waren am 24. Januar – im Gegensatz zu anderen Zügen – zahlenmäßig wenig repräsentiert. Einigen gelang es, ihre jüdische Identität zu verbergen. Die Zahl von 49 Überlebenden erklärt sich wesentlich aus der besseren Behandlung, die Nicht-Juden in Auschwitz erfuhren. Ein weiterer Grund für die ‚hohe‘ Überlebensrate lag in dem Umstand, dass aus nicht vollständig geklärten Umständen die meisten Frauen 1943 in Quarantäne kamen, um von dort aus nach Ravensbrück weitertransportiert zu werden. Die Quarantäne, die mehrere Monate andauerte, entsprach, der Formulierung Delbos zufolge, einer „Begnadigung“.197 Auch sie war im höchsten Maße außergewöhnlich. Ein weiterer Grund für den Ausnahmecharakter des Transports vom 24. Januar liegt in der Tatsache, dass einige Deportierte sich bereits von verschiedenen Widerstandsgruppen her kannten oder in Romainville Zeit gehabt hatten, sich kennenzulernen. In Birkenau vermochten sie, ein auf Freundschaft und Solidarität beruhendes Netzwerk aufrechtzuerhalten, das den einzelnen einen gewissen Schutz bot. Si notre convoi a eu un si grand nombre de survivants – oui, pour Birkenau, en 1943, cinquantesept sur deux cent trente après six mois, c’est exceptionnel, unique dans l’histoire du camp – c’est que nous nous connaissions déjà, que nous formions, à l’intérieur d’un grand groupe compact, de petits groupes étroitement liés (nous avions passé des semaines, parfois des mois ensemble à Romainville), que nous nous aidions de toutes les manières, souvent bien humbles: se donner le bras pour marcher, se frotter mutuellement le dos pendant l’appel, et aussi que nous parlions. La parole était défense, réconfort, espoir. En parlant de ce que nous étions avant, de notre vie, nous continuions cet avant, nous gardions notre réalité. Chacune des revenantes sait que, sans les autres, elle ne serait pas revenue.198 Wenn es in unserem Transport so eine hohe Zahl von Überlebenden gegeben hat – ja, siebenundfünfzig von zweihundertdreißig innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten ist ganz und gar ungewöhnlich, ja einzigartig in der Geschichte des Lagers –, dann lag das daran, dass wir uns schon kannten, dass wir innerhalb einer größeren, kompakten Gruppe viele kleine Gruppen bildeten, die eng miteinander zusammenhingen (wir hatten Wochen, manchmal sogar Monate in Romainville miteinander verbracht), dass wir einander auf alle nur denkbare Weise halfen. Die Hilfe war oft ganz bescheiden: sich beim Laufen den Arm geben, sich gegenseitig während des und zwar schon bei der Ankunft. Gleich nachdem die Gefangenen aus dem Zug ausgestiegen waren, gab es bei jüdischen Transporten eine ‚Selektion‘.“ [Übersetzung A.P.]) 197 Vgl. ebd., S. 18. – „Certains ont cru que Berlin avait cédé à une émission de Fernand Grenier, à Radio-Londres.“ („Einige glaubten, dass Berlin auf eine Sendung hin nachgegeben habe, die Fernand Grenier für Radio London initiiert hatte.“ [Übersetzung A.P.]) Doch diese Interpretation scheint Delbo wenig wahrscheinlich zu sein, weil die Quarantäne schon vor der Sendung begann. Man habe auch auf die Wirkung verwiesen, die eine Nummer der Zeitschrift Etoiles hatte, in der beschrieben wurde, wie bestimmte Frauen, die am 24. Januar 1943 deportiert worden waren, in Auschwitz leben mussten. Eine weitere Hypothese betrifft eine Aktion des Roten Kreuzes. Delbo hält die Auflösung der Frage für unmöglich. 198 Ebd., S. 17.
D ER ERSTE TRAUM | 113
Appells den Rücken reiben, und dann natürlich auch: miteinander sprechen. Worte waren Verteidigung, Halt, Hoffnung. Indem wir darüber sprachen, was wir vorher gewesen waren, wie unser Leben ausgesehen hatte, setzten wir dieses Vorher fort, bewahrten wir uns unsere Wirklichkeit. Alle, die zurückgekommen sind, wissen, dass sie ohne die anderen nicht zurückgekommen wären. [Übersetzung A.P.]
Michael Pollack hält die gegenseitige Solidarität ebenfalls für wichtig, hebt aber stärker als Delbo die Bedeutung von Symbolfiguren hervor. Tout indique qu’en commun avec quelques Françaises déportées avant elles, telle Claudette Bloch, elles avaient formé l’ossature d’un réseau sur la base de l’appartenance nationale. Ainsi Louise Alcan, Maria-Elisa Nordmann et Danièle Casanova apparaissent également dans d’autres récits, soit comme symboles de l’espoir, soit comme celles qui réussiront, avec l’aide de doctoresses françaises ou de la légendaire Mala, à „placer“ des Françaises à Rajsko ou dans d’autres endroits relativement protégés.199 Alles weist darauf hin, dass sie, ebenso wie einige Französinnen, die vor ihnen deportiert worden waren (wie zum Beispiel Claudette Bloch), die tragenden Pfeiler eines Netzwerkes bildeten, das die gemeinsame nationale Zugehörigkeit zur Grundlage hatte. So tauchen Louise Alcan, MariaElisa Nordmann und Danièle Casanova auch in anderen Berichten wieder auf, und zwar entweder als Symbol der Hoffnung oder aber als Figuren, denen es gelungen sei, mit Hilfe französischer Ärztinnen sowie der legendären Mala gefangenen Französinnen einen „Platz“ in Rajsko oder an anderen, relativ geschützten Orten zu verschaffen. [Übersetzung A.P.]
Hermann Langbein, der ebenfalls in Auschwitz inhaftiert war, fasst die Wirkung der gegenseitigen Hilfe in prozentuale Angaben: Der Unterschied ist eindeutig: Von den im April 1942 deportierten Juden sind innerhalb der ersten vier Monate 93,6 Prozent gestorben, von den im Januar 1943 deportierten französischen ‚Arierinnen‘ waren nach mehr als sechs Monaten 24,8 Prozent am Leben.200
Der bei Delbo erwähnten Quarantänebaracke ging für viele Frauen „des 24. Januar“ ein Aufenthalt im Nebenlager Rajsko voraus, in dem die Wahrscheinlichkeit, zu überleben, ungleich höher war als in Birkenau. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen bei der Löwenzahnzucht stellten also ein weiteres, entscheidendes Element für die ,hohe‘ Überlebensrate dar. Wie die Frauen in Rajsko lebten, wird im Folgenden genauer dargestellt werden. Ziel- und Ausgangspunkt bleibt hierbei stets der eichsche Löwenzahn, der sozusagen den Boden darstellte, auf dem sich der Versuch, zu überleben, vollzog.
199 Pollack: Expérience, S. 287. 200 Langbein: Menschen, S. 90.
114 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Die Einzelnen und die Vielen Souvent il cueillait une fleur et murmurait: „Quelle beauté! quelle simplicité!“ Il se sentait ému même par les herbes folles.201 Oft pflückte er eine Blume und murmelte: „Welch’ Schönheit, welche Einfachheit!“ Er fühlte sich sogar von Unkraut gerührt. [Übersetzung A.P.]
Delbos Buch hat nicht allein den Charakter eines Personenlexikons, sondern stellt auch, wie die Autorin im Klappentext sagt, eine Art „échantillon sociologique“, eine „soziologische Mustersammlung“ dar. Die Leserschaft kann sich einer einzelnen Frau zuwenden, versuchen, sich, ausgehend von den vorliegenden, meist ebenso bruchstückhaften wie nüchternen Daten, ihr Leben zu vergegenwärtigen (und es so zu verlebendigen); doch sie kann ihre Aufmerksamkeit auch auf Regelmäßigkeiten und schichten- bzw. berufsspezifische Wiederholungen richten, also eine soziologische Annäherung an die Lebenswege versuchen. Delbo ist der Überzeugung, dass ihr Buch „donne une image de tous les convois de déportés, montre tous les aspects de la lutte clandestine et de l’occupation, toutes les souffrances de la déportation“.202 (Ihr Buch „vermittelt einen Eindruck von allen Deportationszügen, zeigt alle Aspekte des Kampfes im Untergrund und des Lebens unter der Besatzung, alle Leiden der Deportation.“ [Übersetzung A.P.]) Delbos Hinweis auf die Repräsentativität und Verallgemeinerbarkeit dessen, was ihr Buch verdichtet, ist von größter Bedeutung: Die einzelne ist die einzelne und soll durch die Aufnahme in das Buch auch als solche erinnert werden. Sie ist zugleich aber auch Teil eines über die Individuen hinausweisenden Ganzen – nämlich des Deportationszuges vom 24. Januar –, der seinerseits Teil eines noch größeren Komplexes, gleichsam des „ganzen Ganzen“ (der nationalsozialistischen Politik von Deportation und Vernichtung überhaupt) ist. Die Annäherung an Marie-Elisa Nordmann, Hélène Solomon, Madeleine Dissoubray und alle anderen Raisko-Häftlinge ist integriert in dieses Changieren zwischen Kleinem und Großen, zwischen Auftauchen aus der riesigen Zahl von Opfern und Eintauchen in sie.203
201 Aharon Appelfeld: Tsili, Paris 2004 (hebräische EA 1983), S. 74. 202 Delbo: Convoi, Klappentext. 203 In ähnlichem Kontext schreibt Michael Pollack: „La reconstruction des biographies de ses camarades du convoi du 24 janvier 1943 compose une galerie de portraits qui fait apparaître toute la diversité des situations, au camp et après. Or c’est le désespoir lui-même qui doit être transmis dans sa diversité, car restituer la pluralité de voix est ce qui permet aussi d’exprimer la voix éclatée de chaque rescapée prise individuellement, qui ne cesse de se comparer aux autres, à ses compagnes dans le camp et à son entourage, dont elle est toujours séparée à cause de son expérience et de son souvenir.“ Pollack: Expérience, S. 257. („Die Rekonstruktion der Biographien ihrer Kameradinnen, die zum Transport vom 24. Januar 1943 gehörten, bildet eine Porträtgalerie, die die ganze Vielfalt an Situationen im Lager selbst und danach aufscheinen lässt. Es ist gerade die Hoffnungslosigkeit, die in
D ER ERSTE TRAUM | 115
In gewisser Weise erfährt das Buch als Ganzes eine ähnliche Bewegung: So wie die einzelnen, bei Delbo erwähnten Frauen Teil eines größeren Ganzen, nämlich des Buches Le convoi du 24 janvier sind, ist wiederum Le convoi du 24 janvier so etwas wie ein Buchindividuum, das sich als Teil im großen Ganzen des Erinnerungsraumes begreift, in dem weit mehr Opfern zu gedenken ist, als Delbo in ihr Erinnerungsbuch aufnimmt (und aufnehmen kann). Le convoi du 24 janvier unternimmt also den Versuch, Fasslichkeit und Unfassbarkeit zueinander ins Verhältnis zu setzen. Fasslich ist – vielleicht und vielleicht auch nur in besonderen Augenblicken – das Leben weniger einzelner. Unfasslich ist die Zahl von ca. 1,1 Million in Auschwitz getöteten Menschen. Delbos Buch hat demgegenüber fast „menschliche“ Dimensionen: 230 Frauen bilden ein irgendwie noch überschaubares Ensemble. Aber die Erfahrung, die man als LeserIn beim Lesen macht, zeigt, dass eigentlich auch dieses Buchindividuum schon zu groß ist und dass das Irgendwie zu einem unlösbaren Wie wird: Je weiter die Lektüre voranschreitet, desto mehr verwirren sich die Namen, desto stärker fließen die Lebensund Leidenswege der einzelnen Frauen ineinander. Die Beschäftigung mit Le convoi du 24 janvier erfordert demnach stets von Neuem ein Innehalten, um die einzelne Frau in der dann eben doch unübersehbar werdenden Folge von stets neuen Toden und Qualen fassbar zu halten. Zugleich gilt aber auch der dialektische Umschlag: Dem Gefühl, aus der Lektüre des Buches mit einem allgemeinen Bild von Birkenau und Raisko hervorzugehen, die einzelne aber bereits wieder an dieses große Allgemeine verloren zu haben, steht die Notwendigkeit gegenüber, weit mehr fassen zu müssen als nur die einzelne, also doch über sie hinauszugehen. Nicht nur das große Ganze zu lesen, schafft also das Gefühl von Unfassbarkeit – nämlich durch den Verlust der einzelnen –, sondern umgekehrt auch die Konzentration auf die einzelne, die die Existenz des großen Ganzen zu verdrängen droht. Die siebzehn Frauen „im Schatten des Löwenzahns“ zu lesen, bedeutet insofern eine Herausforderung, als die Beschäftigung mit ihrem Leben vor dem Hintergrund und in der Text-Nachbarschaft der vielen anderen Leben erfolgt, die auch Gegenstand der Untersuchung hätten sein können: Alphabetisch direkt vor Madeleine Dissoubray steht die 1899 geborene, im Widerstand tätige Briefträgerin Rachel Deniau, über deren Leben in Birkenau fast nichts zu berichten ist – zu kurz war ihr Leben hier, um sich den anderen einzuprägen: „Auschwitz N°31773. Elle est morte au revier de Birkenau, deux jours après y être entrée, au début de mars 1943.“ („Auschwitz Nr. 31773. Sie ist im Revier von Auschwitz gestorben, zwei Tage, nachdem sie dort aufgenommen worden war, und zwar Anfang März 1943.“ [Übersetzung A.P.]) Nach Madeleine Dissoubray folgt Madeleine Doiret, über deren Aktivitäten und Überleben dann wieder sehr viel zu berichten ist – so wie im Übrigen über ihre gesamte Familie. Es kommt also zu einer ebenso bedrückenden wie komplexen Leseerfahrung: Das Alphabet reißt einen förmlich in sich hinein, vor- und rückwärts, in so etwas wie eine stete Erweiterung, weil neben den 230 Frauen des 24. Januar dann auch die vielen Eltern, Ehemänner und Kinder auftauchen, die oft ein ebenso dramatisches Schicksal hatten wie ihren vielfältigen Erscheinungsformen vermittelt werden muss, denn die Wiedergabe der Vielfalt der Stimmen erlaubt es, die berstende Stimme jeder einzelnen Überlebenden auszudrücken, die sich unablässig mit den anderen vergleicht: mit ihren Kameradinnen aus dem Lager und mit ihrer Familie, von der sie aufgrund ihrer Erfahrungen und Erinnerungen stets getrennt ist.“ [Übersetzung A.P.])
116 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die deportierten Frauen selbst. Schon im August 1943 heißt es mit Blick auf den Transport vom 24. Januar in dem Flugblatt Nummer 10 der Widerstandsorganisation Les étoiles: „26 de ces 100 femmes sont veuvees d’otages.“204 („26 dieser 100 Frauen sind Witwen von Geiselopfern.“ [Übersetzung A.P.]) Auch viele Partner wurden also zu Opfern der deutschen Besatzer. Und auch wenn sich diese Opfer nicht einfügen in die „Ordnung“ des Alphabets, sind auch sie Teil desselben. Namensverflechtungen Der Staat als Raubtier.205
Trotz des Komplexität dieses erweiterten „Löwenzahn-Alphabets“ begegnet die Leserschaft von Delbos Buch nur siebzehn „Privilegierten“, die unter den – relativ – guten Arbeitsbedingungen von Rajsko mit dem „milchigen Saft“ befasst waren. Wie spielte sich nun ihr Leben im Zuge der Deportation ab? Delbo fasst die Stationen einer ersten Frau, Marie-Elisa Nordmann, wie folgt zusammen: Auschwitz N°31687. A Birkenau, Marie-Elisa a d’abord travaillé aux briques et aux démolitions. Elle est entrée au revier le 28 février 1943 (bronchite, dysenterie) puis elle a travaillé pendant quelques jours au Canada avec Madeleine Dechavasinne. Auparavant, elle avait posé sa candidature pour le laboratoire de Raisko, et grâce à Claudette Bloch, elle y a été affectée. Le 21 mars 1943, elle quitte Birkenau pour loger au Stabsgebaude , avec le personnel du laboratoire. Elle a le typhus peu de temps après mais réussit à n’être pas être renvoyée au revier de Birkenau. Trois mois plus tard, l’équipe scientifique s’installe à Raisko. Marie-Elisa a travaillé plus d’un an au koksaghiz.206 Auschwitz-Nummer 31687. In Birkenau ist Marie-Elisa zunächst bei den Backsteinen und bei Abbrucharbeiten tätig gewesen. Sie kommt am 28. Februar 1943 ins Revier (Bronchitis, Ruhr), bevor sie zusammen mit Madeleine Dechavasinne während einiger Tage in Kanada arbeitet. Zuvor hatte sie sich bereits für das Laboratorium in Rajsko beworben, und dank Claudette Bloch wird sie auch dort aufgenommen. Am 21. März 1943 verlässt sie Birkenau, um gemeinsam mit dem Personal des Labors im Stabsgebäude untergebracht zu werden. Kurze Zeit darauf bekommt sie Typhus, doch es gelingt ihr, nicht ins Revier nach Birkenau zurückgeschickt zu werden. Drei Monate später siedelt sich das wissenschaftliche Team in Rajsko an. Marie-Elisa hat mehr als ein Jahr im Bereich der Kok-Saghiz gearbeitet. [Übersetzung A.P.]
In einem ins Englische übertragenen Interview mit Lore Shelley, die gleichfalls eine Auschwitz-Überlebende war, erfährt man Genaueres über Nordmanns Leben:
204 Delbo: Convoi, S. 295. 205 Robert Musil: „Das Ende des Krieges“, in: ders.: Prosa und Stücke, Aphorismen, Autobiographisches, Essays und Reden, Stücke, Kritik, Reinbek bei Hamburg 2000, S. 1340-1345, Zitat S. 1341. 206 Delbo: Convoi, S. 213.
D ER ERSTE TRAUM | 117
I was able to study at the university and obtained a Ph.D. in chemistry. In 1942 I was employed by the National Center for Scientific Research, working in the field of physical chemistry. I was divorced and lived together with my six year-old son as well as with my mother, wo had been widowed in 1937. Already in September 1940, I had started to fight the occupation. […] I was arrested at my home on May 16, 1942 by special gendarmes […]. I was caught in the same trap in which Politzer, Solomon and their group had been taken during the months of February and March. […] As a civilian hostage, my mother should had been released after four weeks (a rule which was rarely followed, but it was still the rule). The Germans discovered that she was Jewish and she was therefore transported to Drancy. After a few days in Auschwitz I realized what happened to old Jewish women upon arrival… straight to the gas chamber from the ramp. I arrived at Birkenau in January 1943 with the only transport of French „Aryan“ women. Fortunately, I was using my maiden name since my divorce. The SS never suspected „Nordmann“ could be a Jewish name and in France, neither my mother, my brother or myself were registered as Jews.207 Ich konnte an der Universität studieren und schloss mit einem Doktortitel in Chemie ab. 1942 war ich im Nationalen Forschungszentrum angestellt, wo ich im Bereich der physikalischen Chemie arbeitete. Ich war geschieden und lebte mit meinem sechsjährigen Sohn und mit meiner Mutter zusammen, die 1939 Witwe geworden war. Schon im September 40 hatte ich begonnen, mich am Kampf gegen die Besatzung zu beteiligen […]. Ich wurde am 16. Mai 1942 Zuhause von einer Sondereinheit Gendarmen verhaftet […]. Ich bin in die gleiche Falle gegangen wie Politzer, Solomon und ihre Gruppe in den Monaten Februar und März. […] Als zivile Geisel hätte meine Mutter nach vier Wochen freigelassen werden müssen (das war eine Regel, die nur selten befolgt wurde, doch es war trotzdem eine Regel). Die Deutschen entdeckten, dass sie Jüdin war, und deportieren sie daher nach Drancy. Nachdem ich einige Tage in Auschwitz hinter mir hatte, begriff ich, was mit alten, jüdischen Frauen bei ihrer Ankunft geschah… von der Rampe direkt in die Gaskammer. Ich kam im Januar 1943 mit dem einzigen Transport von „arischen“ Französinnen in Birkenau an. Zu meinem Glück hatte ich seit meiner Scheidung meinen Mädchenname benutzt. Die SS schöpfte keinen Augenblick lang den Verdacht, dass „Nordmann“ ein jüdischer Name sein könne, und in Frankreich waren weder meine Mutter, noch mein Bruder, noch ich selbst als Juden registriert gewesen. [Übersetzung A.P.]
Während Delbo die Bedeutung der Hilfe betont, die die Chemikerin Claudette Bloch Marie-Elisa Nordmann gewährte, hebt Nordmann selbst den Schutz hervor, der von ihrem Mädchenname ausging. Anders als bei anderen Frauen ihres Transports erscheint als Überschrift zu ihrer von Delbo verfassten Kurzbiographie allein dieser eine Name – und nicht auch der Familienname des Mannes, den sie vor ihrer Scheidung getragen haben muss. Die Namen anderer von Delbo beschriebener Frauen zielen hingegen darauf, die Komplexheit ihrer sozialen Bindungen zu veranschaulichen. So lesen wir etwa: „Adrienne HARDENBERG, née Coston (‚Linotte‘)“208 oder „Yvonne NOUTARI, née Moudoulaud (‚Yvonne de Bordeaux‘)“209. Auf den Vornamen und 207 Beitrag von Marie-Elisa Cohen, in: Criminal experiments on human beings in Auschwitz and war research laboratoiries. Twenty women prisoner’s accounts, hg. von Lore Shelley, San Francisco 1991, S. 175-183, Zitat S. 175-176. 208 Delbo: Convoi, S. 138. 209 Ebd., S. 216.
118 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
den im Zuge der Verehelichung angenommenen Nachnamen folgen hier der Mädchenname sowie der im Lager gebrauchte Spitzname (also ein Name, der Ausdruck der freundschaftlichen Verbundenheit der Frauen war). Dass Nordmann aus dem Schema heraustritt, das Delbo ansonsten strikt durchhält, könnte mit der lebensrettenden Wirkung zu tun haben, die von seinen ,nordischen‘ Assoziationen ausging. Vielleicht wollte Marie-Elisa in Delbos Buch nur diesen Namen überleben lassen, weil umgekehrt er, nämlich der Name, sie hatte überleben lassen: der täuschend echte, ,arische‘ Name als Rettungssymbol über die Befreiung hinaus. Zugleich präsentiert sich der Name jedoch in seiner ganzen Ambivalenz, denn obwohl Marie-Elisas Mutter denselben Familiennamen getragen haben muss wie ihre Tochter, hatte der Name sie nicht retten können. Die Deutschen entdeckten, was sich hinter seiner ,arisch-nordischen‘ Fassade verbarg: die ,Wahrheit‘, das die Trägerin des Namens der nationalsozialistischen Ideologie zufolge im Gegensatz zu allem ,Nordischen‘ stand. Mit der Entscheidung Marie-Elisas, bei Delbo allein im Gewand des Familiennamens „Nordmann“ aufzutreten, verbindet sich also auch die Erinnerung an die Ermordung der Mutter, der die lebensrettende Täuschung nicht gelungen war. Und doch hatte auch die Mutter zur Rettung des Namens beigetragen: Der Umstand, dass sie der Versuchung zur ,Legalität‘, die darin bestanden hatte, sich registrieren zu lassen, ebenso widerstanden hatte wie ihr Sohn und ihre Tochter, bildete die Grundlage für das Überleben des Namens in Gestalt der Tochter. Denn offenbar war es den nationalsozialistischen Schergen aufgrund der Unvollständigkeit ihrer Register nicht gelungen, nachträglich die Verbindung zwischen Marie-Elisa und ihrer Mutter herzustellen, so dass die Tochter trotz der ,Enttarnung‘ letzterer weiterhin als Arierin galt. Hinzu kam der Vorname Marie, der eindeutig christlich konnotiert ist und als eine Art Verstärker der Echtheit des Nachnamens gewirkt haben muss. Dass die unterschiedliche Einordnung der beiden Nordmann-Frauen – die Mutter als Jüdin, die Tochter als Arierin – dennoch als Fehler hätte erkannt werden können, geht aus den Informationen hervor, die Charlotte Delbo bezüglich der Mutter in die Kurzbiographie Marie-Elisas integriert: Un billet écrit sur du papier à cigarette, dans un colis, lui [gemeint ist Marie-Elisa; A.P.] apprend que sa mère, qui était demeurée chez elle, alors que, juive, elle aurait dû se sauver (mais quoi? devait-elle abandonner son petit-fils, abandonner sa fille, et l’amie de sa fille, France, à qui elle portait des colis à la Santé?), sa mère a été arrêtée par la Gestapo le 7 août comme otage civil et sous les coups elle a révélé qu’elle était juive.210 Eine Nachricht, die auf Zigarettenpapier geschrieben worden war, informierte sie [gemeint ist Marie-Elisa; A.P.] darüber, dass ihre Mutter, die Zuhause geblieben war, obwohl sie als Jüdin hätte fliehen müssen (doch wie das? Sollte sie etwa ihren Enkel, ihre Tochter sowie France, die Freunin ihrer Tochter, allein lassen, denen sie Pakete ins Gefängnis „La santé“ brachte?) – dass also ihre Mutter am 7. August von der Gestapo als zivile Geisel verhaftet worden sei und unter den Schlägen gestanden habe, dass sie Jüdin war. [Übersetzung A.P.]
Das „Glück“ für die Tochter bestand also darin, dass trotz der Paketübergabe, die die Mutter übernommen hatte, ihre verwandtschaftliche Verbindung und damit die 210 Ebd., S. 213.
D ER ERSTE TRAUM | 119
Überprüfung der Echtheit des „Nordmann“ nicht weiterverfolgt wurden. Der Mutter wurde es umgekehrt zum Verhängnis, durch die Berufung auf denselben Nachnamen ihre Berechtigung zur Übergabe von Paketen nachgewiesen, sich zugleich aber auch als mögliche Geisel exponiert zu haben. Die Konsequenz wird bei Delbo in äußerster Lakonie mitgeteilt: „Les Allemands ont découvert qu’elle était juive. Juive: Drancy.“211 („Die Deutschen entdeckten, dass sie Jüdin war. Jüdin: Drancy.“ [Übersetzung A.P.]) Was aus dieser Mikroanalyse des identischen Namens von Mutter und Tochter hervorgeht, ist also dreierlei: Erstens wird deutlich, wie identische Namen zur Bezeichnung für das gleiche Stück Weg werden, den die Frauen zurückzulegen haben (Deportation Richtung Auschwitz) – doch nur, um sich an der Rampe zu trennen, d.h. sozusagen zu zwei verschiedenen Namen zu werden: die Tochter geht ins Lager (als Nummer), die Mutter ins Gas (namen- und nummernlos); die eine Nordmann ist nordisch, die andere jüdisch; die eine soll für die Löwenzahnforschung erhalten, die andere, da ‚alt‘, getötet werden. Zweitens vermittelt Delbo durch die alphabetische Anordnung der Kurzbiographien, dass die erzählten Geschichten auch ganz anders akzentuiert erzählt werden könnten – zum Beispiel durch die Hervorhebung anderer Namen, der Namen der „Nebenfiguren“, wie hier der Mutter, die erst gar nicht bis zum Löwenzahn vordrang. Drittens ergibt sich aus der Weglassung des Ehenamens von Marie-Elisa, dass auch ihr Nachkriegsleben die Namensspur der Verfolgung trägt: Nach ihrer Befreiung aus Mauthausen, wohin sie, einen ,Umweg‘ über Ravensbrück nehmend, gekommen war, verheiratete sie sich ein zweites Mal, doch erneut, ohne ihren neuen Namen in Delbos Buch aufzunehmen. Dieser Umstand ist bemerkenswert, denn in der Vorrede zu ihrem Buch dankt die Autorin allen, die ihr bei den Recherchen geholfen haben. Nordmann gehörte offenbar zu denjenigen, die dem Buchprojekt Delbos besonders eng verbunden waren. Es ist also davon auszugehen, dass sie selbst die Entscheidung traf, unter welchem Namen sie darin erscheinen würde. Delbo lässt die Interviewte, die im Text jetzt nur noch mit ihrem Vornamen bezeichnet wird, in freundschaftlicher Verbindung zur Autorin erscheint, selbst zu Worte kommen. Et au retour? „J’ai pu me remettre à travailler relativement tôt, en octobre 1945, et je me suis rééquilibrée assez vite, d’autant que je me suis remariée en 1948 et que j’ai eu trois enfants ce qui, malgré la fatigue, a quand même été un facteur de rajeunissement“, dit-elle. Elle ajoute: „Mais j’ai eu un mal terrible à reprendre la recherche. Après six ans au Commissariat à l’énergie atomique où je dirigeais le service de documentation, j’ai réintégré l’enseignement. Je n’ai republié de travaux scientifiques qu’en 1960. L’asthénie, qui n’empêche pas un travail de classement, gêne le travail créateur. […]“ Son seul frère, professeur, organisateur des F.F.I. dans le Morbihan et les Côtes-du-Nord, arrêté à Rennes en avril 1944, a été déporté à Neuengamme par l’avant-dernier convoi qui est parti de Compiègne. Il est mort du typhus à Bergen-Belsen le 1er mai 1945, quinze jours après que les Anglais avaient libéré le camp. Marie-Elisa a reçu la Légion d’honneur en 1968.212
211 Ebd. 212 Ebd., S. 214.
120 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Und nach der Rückkehr? „Ich habe schon ziemlich früh wieder mit der Arbeit beginnen können, nämlich im Oktober 1945, und ich habe auch ziemlich bald mein altes Gleichgewicht wiedergefunden, zumal ich 1948 ein zweites Mal geheiratet und drei Kinder bekommen habe, was trotz aller Anstrengung doch ein Faktor war, der mich jünger gemacht hat“, sagt sie. Sie fügt hinzu: „Doch ich habe schreckliche Schwierigkeiten gehabt, die Forschung wieder aufzunehmen. Nach sechs Jahre in der Kommission für Atomenergie, wo ich das Dokumentationszentrum leitete, bin ich in die Lehre zurückgekehrt. Ich habe erst 1960 wieder mit dem wissenschaftlichen Publizieren begonnen. Kraftlosigkeit hindert einen nicht an einer ordnenden Tätigkeit, doch sie hemmt die kreative Arbeit. […]“ Ihr einziger Bruder, Gymnasiallehrer und Organisator der F.F.I. in Morbihan und an der Nordküste, wurde im April 1944 in Rennes verhaftet und von Compiègne aus mit dem vorletzten Transport nach Neuengamme deportiert. Er starb am 1. Mai 1945 in Bergen-Belsen an Typhus, zwei Wochen nachdem die Engländer das Lager befreit hatten. MarieElisa ist 1968 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet worden. [Übersetzung A.P.]
Wie aus diesem Abschluss der Kurzbiographie hervorgeht, bedeutet die Auslöschung des Kerns der Herkunftsfamilie (der Vater stirbt 1937 eines natürlichen Todes, Mutter und Bruder durch Gewalt), dass Marie-Elisa zur einzigen Trägerin des Namens wird, der sie alle verbunden hatte, ihr gemeinsamer Name gewesen war. Die alphabetische Stelle, die sie sich selbst in Delbos Buch zuweist (N für „Nordmann“ und nicht C für „Cohen“, den Namen ihres zweiten Mannes), nimmt sich aus wie ein Beharren auf dem Ausnahmecharakter der Rettung. Gegenüber der Aufgabe, mit dem Namen Nordmann nicht nur für sich selbst einzustehen, sondern auch für die Toten der eigenen, ersten Familie, tritt der Name, der sie mit den im Nachkrieg geborenen Kindern und dem neuen Partner (als erneutem ‚Namensgeber‘) verbindet, zurück. Die Geschichte, die Delbo erzählt, steht unter dem Titel Le convoi du 24 janvier, und das bedeutet, dass das Leben der Namen danach unhintergehbar im Licht der Deportation und der in ihr untergegangenen Namen erscheint. Adorno und Horkheimer weisen darauf hin, dass der Familienname, „anstatt Warenzeichen zu sein, den Träger durch Beziehung auf die eigene Vorgeschichte individualisier[e]“.213 Das scheint MarieElisas Ziel zu sein, doch nicht nur in Bezug auf sich selbst, sondern auch in Bezug auf die Toten desselben Familiennamens. Und doch: Das Danach sprengt den Rahmen des Namens Nordmann. Der Sohn aus erster Ehe nämlich ist durch die Schwägerin gerettet worden, die zwar durch ihre Heirat auch zu einer Nordmann geworden ist, jedoch durch ihren Mädchennamen wiederum neue Kreise zu neuen Geschichten und Schicksalen öffnet. Marie-Elisa Nordmann gibt gegenüber Lore Shelley zu Protokoll: „I arrived in Paris on the evening of April 30, 1945, and was reunited with my son, whom my sister-in-law in Rennes (Bretagne) had brought up.“214 („Ich kam am Abend des 30. April 1945 in Paris an und war wieder zusammen mit meinem Sohn, den meine Schwägerin in Rennes (Bretagne) großgezogen hatte.“ [Übersetzung A.P.]) Alle Überlebenden leben mit den Namen der Toten, Namen, die zugleich die Ihren sind. Im Überleben des Nachnamens „Nordmann“ durch diejenigen, die als Frauen durch den Nachnamen stets im Verhältnis zu Männern gestanden hatten, zeigt sich, welche Nordmanns nicht überlebt haben: der Mann bzw. Bruder (als ‚Namensgeber‘) – und die Mutter (als eine der Frauen, die 213 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 174. 214 Beitrag von Marie-Elisa Cohen, in: Shelley: Experiments, S.175-183, Zitat S. 184.
D ER ERSTE TRAUM | 121
Namen ‚übernommen‘, ‚angenommen‘ haben). In der Möglichkeit Marie-Elisas, auf Delbos Fragen zu antworten, reflektiert sich die Aufgabe, zugleich, wörtlich verstanden, im Namen der Toten zu sprechen. Die Kürze der Formel, mit der Delbo den Tod der Mutter andeutet, zeigt ihr Verstummen: „Juive: Drancy.“ Charlotte Delbos Namens-Alphabet ist also nicht nur in der Hinsicht ein Auschnitt (und damit unvollständig), dass Marie-Elisa auch ganz anders heißen könnte (z.B. Cohen), sondern auch darum, weil sie selbst bereits andere Namen ist: Marie-Elisa ist auch ihr Sohn, ist auch ihr Bruder, ihre Mutter, ihr Vater.215 Namensverflechtung in all ihrer Unabsehbarkeit, weit über den kleinen Schatten des rettenden Löwenzahns hinaus. Spitznamen ohne Anführungszeichen Mein Amt war, die Zeit in Anführungszeichen zu setzen, in Druck und Klammern sich verzerren zu lassen, wissend, daß ihr Unsäglichstes nur von ihr selbst gesagt werden konnte. Nicht auszusprechen, nachzusprechen, was ist. Nachzumachen, was scheint. Zu zitieren und zu photographieren.216
Delbo lässt diese vielen anderen Namen einfließen, erweitert und sprengt das Alphabet ihres Buches durch Anspielungen auf weitere Biographien – doch zugleich versucht sie, die Namen der Frauen, die im selben Zug deportiert worden waren wie sie selbst, zu stabilisieren, ihre Stärke und Unabhängigkeit im Lager-Kosmos zu zeigen, indem sie bereits in die Überschriften die jeweiligen Spitznamen aufnimmt. Marie-Elisa Nordmann hatte keinen, doch für andere Frauen war er wichtig. Spitznamen markierten ihre Selbstbehauptung gegenüber der von den Nationalsozialisten praktizierten Degradierung zu Nummern: Die Intimität von Freundschaften, die in der Erfindung und Verwendung neuer Namen Wort und Wirklichkeit wurde, verstand sich als zu bewahrendes Fundament ihrer eigentlichen Identität. Das Absehen von Nach- und offiziellem Vornamen, das sich in vielen Kurzbiographien abzeichnet, impliziert die Aufstellung eines Alphabets im Alphabet: In den Lebensbeschreibungen dominieren Spitznamen als Verdichtung von Delbos Verbundenheit mit den einstigen Mitgefangenen. Für die Herstellung von Übersichtlichkeit und Nüchternheit, wie sie den Stil des Buches Le Convoi du 24 janvier bestimmen, hat sich Delbo für die alphabetische Anordnung der Nachnamen entschieden – doch in den Lebensbeschreibungen weicht Delbo vom „offiziellen Alphabet“ ab, hin zu einem regelrechten Freundschaftsalphabet. In anderen Texten, die man im engeren Sinne als ihre literarischen zu bezeichnen hätte, ist dieses das einzig existierende. Dies wird deutlich durch das völlig freie, d.h. alphabetisch ungeordnete
215 Weitere biographische Informationen über Marie-Elisa Nordmann und ihre Verwandten finden sich auf der Internetseite: „Mémoire vive des convois des 45000 et 31000 d’Auschwitz-Birkenau.“ Vgl.: http://www.memoirevive.org/marie-elisa-nordmannepouse-cohen-31687/; abgerufen am 23.8.2016. 216 Karl Kraus: Die Fackel, Nr. 400-403, Wien 1914, S. 46; künftig zitiert als: Kraus: Fackel. Das Heft stammt vom Sommer 1914.
122 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Nacheinander von Vor- und Spitznamen, und zwar in den Kapitelüberschriften (die auf Nachnamen verzichten). Auf der einen Seite ist der Ton der Auschwitz-Trilogie damit wesentlich vom Convoi-Buch unterschieden: So gibt es etwa in Band drei (Mesure de nos jours) nur das durch Freundschaftsbande entstandene Alphabet. Es folgen aufeinander Kapitel mit den Titeln: „Gilberte“, „Mado“, „Poupette“, „Marie-Louise“, „Ida“, dann (unterbrochen vom Kapitel „Un an et un jour“) „Loulou“, erneut „Poupette“, „La mort de Germaine“, „Jacques“ (als einziger Männername), „Denise“, „Gaby“, „Louise“, „Marceline“, um schließlich zu enden mit „L’enterrement“ und „Françoise“. Auf der anderen Seite gilt bezüglich des Stils jedoch auch das Gegenteil: Die Spitznamen im Convoi-Buch sind wie Rufe, durch die der Ton intimer Verbundenheit, der von den Deportierten gepflegt wurde, in die Sachlichkeit des soziologischen Anspruchs getragen wird. Die Auschwitz-Trilogie und das Convoi-Buch sind einander ähnlicher, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Alle Texte von Delbo bilden gleichsam einen einzigen, zusammenhängenden Großtext. Die Nahtstellen zwischen den stärker ‚literarischen‘ auf der einen Seite und dem ‚dokumentarischem‘ des Convoi-Buches auf der anderen stellen stets von Neuem die Vor- und Spitznamen dar. Durch sie ergeht die Aufforderung, in Ergänzung zu den Informationen, die 1965 auf weitgehend sachliche Weise im Convoi-Buch mitgeteilt wurden, die Selbstaussagen ausgewählter Frauen zu lesen, wie sie Delbo sechs Jahre später im dritten Band Mesure de nos jours literarisch verdichtete. Aber über das ,rein Dokumentarische‘ geht eben auch schon das Convoi-Buch hinaus, weil Delbo durch die Hinweise auf die Spitznamen der Mitgefangenen sich selbst in ihrer Subjektivität, nämlich als Freundin, mit ins Spiel bringt. Schwestern Lehrt uns nicht unser Leben, dass die Grausamkeit der Menschheit in dem Maße zunimmt, als die Grausamkeit des einzelnen Menschen abgenommen hat?217
Delbo präsentiert ihrer Leserschaft in Le Convoi du 24 janvier zwei Schwestern, die auch in der Auschwitz-Trilogie immer wieder auftauchen. Der Text zu ihrem Leben ist überschrieben mit „Lucienne THEVENIN, née Serre (‚Lulu‘) et sa soeur Jeanne SERRE (‚Carmen‘)“. („Lucienne THEVENIN, geborene Serre (‚Lulu‘) und ihre Schwester Jeanne SERRE (‚Carmen‘).“ [Übersetzung A.P.]) Durch ihre Nachnamen treten diese beiden Frauen auseinander: Die eine definiert sich über den durch Heirat angenommenen, die andere durch ihren Mädchennamen. Doch zugleich schließen sie sich auch zusammen, nämlich in einer familien- und namenübergreifenden Solidarität, als deren Symbol ihre Spitznamen stehen. Les deux sœurs sont arrêtées en même temps, le 19 juin 1942, avenue Trudaine, à Paris, chez des résistants […]. C’est là [chez la police; A.P.] qu’un agent baptise Jeanne „Carmen“ et c’est sous
217 Robert Musil: „Grausamkeit“, in: ders.: Prosa und Stücke, Aphorismen, Autobiographisches, Essays und Reden, Stücke, Kritik, Reinbek bei Hamburg 2000, S. 820.
D ER ERSTE TRAUM | 123
ce nom qu’elle a été populaire pendant toute la déportation. Plus que sous le nom de Renée Lymber, une identité d’emprunt sous laquelle elle a été inscrite dans tous les camps, car la police n’a jamais découvert son vrai nom. Pendant longtemps, personne n’a su que Lulu et Carmen étaient les deux sœurs.218 Die Schwestern wurden beide am 19. Juni 1942 in der Avenue Trudaine in Paris bei Mitgliedern des Widerstands verhaftet […]. Dort [nämlich bei der Polizei; A.P.] ist Jeanne von einem Polizisten „Carmen“ getauft worden, und unter diesem Namen ist sie während der gesamten Zeit der Deportation beliebt gewesen. Das war bei diesem Namen viel stärker der Fall als bei dem Namen Renée Lymber, einer fiktiven Identität, unter der sie sich in allen Lagern hatte registrieren lassen, denn die Polizei hat ihren echten Namen nie entdeckt. Lange wusste niemand, dass Lulu und Carmen Schwestern waren. [Übersetzung A.P.]
„Angenommene“ und wirkliche Identität stehen gegeneinander und erweisen sich doch als zusammengehörig (niemand entdeckt, wer Jeanne ist, wer die Namen in sich vereint). Ebenso stehen die auf Macht beruhende (offenbar aufgezwungene) Zuweisung eines neuen Vornamens, der nicht der Ihre ist („Carmen“), und die freiwillige Wahl desselben gegeneinander, paradoxerweise aber begleitet von dem Umstand, dass auch sie, nämlich die beiden Namen, zusammengehören: Jeanne wird unter dem Namen Carmen in Auschwitz bekannt und geschätzt. Dieser Vorname war jedoch, bevor er zum Spitznamen (d.h. zu etwas Positivem, Freundschaftlichem) avancierte, ein mit Polizeigewalt assoziierter. Und doch scheint „Jeanne“ alias „Renée“ alias „Carmen“ ein großes Maß an Kreativität aufgebracht zu haben, um das, was ihr durch die äußeren Umstände zugeschrieben worden war, zu etwas Eigenem zu machen: Sie wird ,wirklich‘ Carmen (eine Carmen ganz ohne Anführungszeichen), über die Polizei hinaus oder genauer: paradoxerweise in zustimmendem Widerspruch zur Polizei, und das, nachdem sie zuvor (zum Bespiel für ihre Schwester Lucienne) einzig und allein Jeanne gewesen war. Auch „Lucienne“ ist nicht einfach nur Lucienne, sondern zugleich (und vielleicht sogar mehr noch) „Lulu“, d.h. die Verdopplung der Anfangssilbe ihres ursprünglichen Namens. Während Lulu sich (wie die Silbe) verdoppelt (sie ist Lucienne und Lulu), verdreifacht sich Jeanne (sie ist außerdem „Carmen“ und „Renée“). Dieser Umgang mit Namen – jeder Name, gleich welchen Ursprungs, wird, nach Beseitigung der Anführungszeichen, angenommen und, je nach Umständen, für die eigene Identität genutzt – verrät, wie beweglich die beiden Schwestern auf das Schicksal reagierten, das sie erlitten: Beide befreiten sich durch die Aneignung neuer Namen vom Status als bloße Opfer. Es scheint also das Gegenteil von dem zu gelten, was Adorno wie folgt formuliert hat: Je weniger die Satzzeichen, isoliert genommen, Bedeutung oder Ausdruck tragen, je mehr sie in der Sprache den Gegenpol zu den Namen ausmachen, desto entschiedener gewinnt ein jegliches unter ihnen seinen physiognomischen Stellenwert.219
218 Delbo: Convoi, S. 278-279. 219 Theodor W. Adorno: „Satzzeichen“, in: ders.: Noten zur Literatur, Frankfurt/M. 1974, S. 106-113, Zitat S. 106; künftig zitiert als: Adorno: „Satzzeichen“.
124 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Doch liegt hier die Rückgewinnung der eigenen, menschlichen Physiognomie nicht gerade in der Aufhebung des Gegensatzes von Name und Zeichen? Offenbar aus der Angst heraus, durch das Bekanntwerden ihrer nahen Verwandtschaft Nachteile zu erleiden oder sich gegenseitig in Gefahr zu bringen, verbergen sich die beiden Schwestern hinter der Verschiedenheit ihrer Nachnamen, doch nur um in Wirklichkeit umso enger und besser zusammenhalten zu können (beiden gelingt es, im rettenden Raisko aufgenommen zu werden). Ähnliches gilt für den angenommenen Namen: „Renée Lymber“ gelingt es, Renée Lymber (ohne Anführungszeichen) zu bleiben, obwohl sie „in Wirklichkeit“ (mit Anführungszeichen) (oder in Wirklichkeit, nämlich ohne Anführungszeichen?) Jeanne Serre (oder auch Carmen) ist. Es zeigt sich, dass die Entscheidung, die verwandtschaftliche Beziehung zu „Lulu“ (die inzwischen durch die Freundschaft zu Delbo und anderen Häftlingen im vollen Sinne zu Lulu geworden ist) nicht zuzugeben, auch dem Schutz dieses falschen Namens dient: Eine „Renée Lymber“ als wirkliche Renée Lymber kann nicht die Schwester einer Lucienne Serre sein, auch dann nicht, wenn Lucienne Serre in den Listen von Auschwitz als Lucienne Thevenin geführt werden sollte. Es ist kein Zufall, dass diese selbstgewählte Aneignung neuer Namen und der Wechsel zwischen alten und neuen, ‚frei gewählten‘ und ‚aufgezwungenen‘, sich auch in der Haltung ausdrückte, die die beiden Schwestern nach ihrer Befreiung an den Tag legten: Sie hoben hervor, dass ihre Familien (wie auch sie selbst, nämlich durch Raijsko) „Glück“ gehabt hätten, außergewöhnliches Glück: Elles disent: notre famille a eu de la chance. Leur mère, arrêtée en septembre 1940 par les policiers français, remise à la Gestapo, emprisonnée à la Santé puis au Cherche-Midi, a été libérée en janvier 1941. Leur frère, Louis, déporté à Mauthausen, est rentré. Leur jeune sœur, Christiane, arrêtée au début de 1944 (à quatorze ans) par les miliciens de Sabiani à Marseille, a été relâchée grâce à une caution en argent qu’ont versée ses employeurs. Leur maison de Marseille a été bombardée, mais aucun des leurs n’a été touché. Georges Thévenin, le mari de Lulu, s’est blessé une jambe en tentant de s’évader (il était prisonnier de guerre en Allemagne), mais il est entier. Une chance extraordinaire.220 Sie sagen: Unsere Familie hat Glück gehabt. Ihre Mutter, die im September 1940 von der französischen Polizei verhaftet, an die Gestapo ausgeliefert und in der „Santé“, dann im Gefängnis der „Cherche-midi“ inhaftiert worden war, wurde im Januar 1941 freigelassen. Ihr Bruder Louis, der nach Mauthausen deportiert wurde, ist zurückgekehrt. Ihre jüngere Schwester Christiane, die im Alter von vierzehn Jahren von Milizen Sabianis in Marseille verhaftet wurde, ist dank der Zahlung einer Kaution durch ihre Arbeitgeber wieder freigekommen. Ihr Haus in Marseille wurde bombardiert, doch niemand aus der Familie wurde verwundet. Georges Thévénin, Lulus Mann, wurde bei einem Fluchtversuch am Bein verletzt (er war Kriegsgefangener in Deutschland), doch er ist heil und ganz. Ein ganz unglaubliches Glück. [Übersetzung A.P.]
Diese Liste wirkt, als verdichte sich aller Schrecken von Krieg und Verfolgung in dieser einen Familie: Verhaftung selbst der Jüngsten, Deportation, Bombardierung. Betroffen sind alle Generationen, alle Geschwister, beide Geschlechter. Doch ganz in Parallele zu der Feststellung, dass der Transport vom 24. Januar mit seinen 230 Frauen 220 Delbo: Convoi, S. 277.
D ER ERSTE TRAUM | 125
ein „unerhörtes Glück“ gehabt habe (weil nämlich, entgegen aller Wahrscheinlichkeit, neunundvierzig von ihnen zurückkehrten), darf der Hinweis auf das Glück der Familie, zu der Lulu und Carmen gehören, nicht als Verkennung der Wirklichkeit gelten. Wirklichkeit bedeutet: Es ist furchtbar, im Alter von vierzehn verhaftet zu werden, es ist furchtbar, sein Haus zu verlieren, deportiert oder verletzt oder zum Kriegsgefangenen gemacht zu werden. So wie von 230 deportierten Frauen 181 nicht zurückgekehrt, so ist auch die Familie von Lulu und Carmen nicht unbeschädigt aus dem Krieg hervorgegangen. Doch der Blick auf andere Familienschicksale erklärt, warum diese Beschädigung für Lulu und Carmen „nicht zählt“: Weil eben anderes – die Rettung des ‚nackten Lebens‘ (Giorgio Agamben) – so viel mehr zählt. Lulu und Carmen verstehen es, ihren Namen kein zu großes Gewicht beizumessen, weil sie ermessen, was „das nackte Leben“ bedeutet. Von ihrem Leben in Auschwitz und Rajsko schreibt Delbo: Les deux sœurs ne se sont jamais quittées. Elles se tenaient toujours par le bras pour être sûres d’être prises ensemble. Pour quoi que ce soit. Elles sont les deux seules sœurs qui soient revenues. Pour les autres, ou bien les deux ont disparu (les Richter, Noémie Durand et Rachel Fernandez, Charlotte Douillot et Henriette l’Huillier) ou bien une seule (Alizon, Tamisé, GiliPica). Elles sont entrées au revier ensemble, le 26 avril 1943, quand elles ont eu le typhus – mais Lulu, déchirée, a dû en sortir avant Carmen –, sont allées ensemble à Raisko, ont été transférées à Ravensbrück le 7 janvier 1944, ont été prises pour Beendorf, la mine de sel, le 9 août 1944, ont été évacuées en avril 1945, sont finalement arrivées en Suède […], et ont été rapatriées, Lulu le 23 juin 1945, Carmen le 28.221 Sie haben sich nie voneinander getrennt. Sie hielten sich stets am Arm, um sicher zu sein, gemeinsam verhaftet zu werden – mit welchem Ausgang auch immer. Sie sind die einzigen Schwestern, die beide zurückgekehrt sind. Bei anderen Geschwisterpaaren sind entweder beide gestorben (die Schwestern Richter, Noémie Durand und Rachel Fernandez, Charlotte Douillot und Henriette l’Huillier) oder eine (Alizon, Tamisé, Gili-Pica). Als sie Typhus hatten, sind sie am 26. April 1943 zusammen im Revier aufgenommen worden. Doch Lulu, die ganz verzweifelt darüber war, ist schon vor Carmen entlassen worden. Sie sind auch zusammen nach Rajsko gegangen, sind am 7. Januar 1945 zusammen nach Ravensbrück überstellt, am 9. August 1944 für die Salzmine von Beendorf ausgesucht und im April 1945 evakuiert worden, bevor sie schließlich nach Schweden kamen. Lulu ist am 23., Carmen am 28. Juni 1945 nach Frankreich zurückgekehrt. [Übersetzung A.P.]
Das Zusammensein ist stärker als die Momente der Trennung; diese treten in der Liste zurück. Die erste Trennung ist eine durch die Umstände erzwungene (den Schwestern gelingt es nicht, das „Revier“, d.h. die Krankenbaracke, zur gleichen Zeit zu verlassen), die zweite eine gefahrlose, weil es endlich zurück nach Frankreich geht. Wie sehr aber im „Glück“, fast immer zusammengeblieben zu sein, Qual und Tod enthalten sind, ergibt sich aus der ‚Logik‘ der nationalsozialistischen Vernichtungspläne.
221 Ebd., S. 279.
126 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
„Reisen“ als Anführungszeichen In sprachzerfallnen Zeiten im sichern Satzbau wohnen: dies letzte Glück bestreiten noch Interpunktionen.222
Besonders furchtbar waren die Umstände, die bei der Fahrt zurück „Richtung Westen“ herrschten. Das folgende Zitat ist bereits vom Anfang meiner Analysen her bekannt. Es geht um die Zustände, die in den vollkommen überfüllten Waggons des zur ‚Evakuierung‘ eingesetzten Güterzugs herrschten. Unter denen, die von Rajsko Richtung Westen gebracht wurden, waren die Frauen, die Delbo der Leserschaft in ihrem Convoi-Buch unter den Namen „Poupette“, „Cécile“, „Gilberte“, „Carmen“ und „Lulu“ vorstellt. D’emblée, elles comprennent que, pour ne pas périr pendant le voyage, il faut imposer une règle impitoyable, se diviser exactement – cinquante-cinq de chaque côté –, s’allonger à tour de rôle. L’ordre est strict: cinq femmes se couchent à un bout du wagon pendant une heure; vingt sont assises, emboîtées les unes dans les autres, jambes écartés, comme des guillemets, pendant une heure; les autres restent debout, serrées. Elles changent leurs places à tour de rôle. Grâce à quoi elles sont toutes arrivées vivantes.223 Die Frauen verstanden sofort, dass man, wenn sie nicht während der „Reise“ sterben wollten, eine unerbittliche Regel aufstellen musste, und zwar, sich genau aufzuteilen – fünfundfünfzig auf jeder Seite –, sich umschichtig hinzulegen. Die Ordnung ist streng: fünf Frauen strecken sich während einer Stunde im hinteren Teil des Wagens aus, zwanzig sitzen, ineinandergeschachtelt, während einer Stunde, die Beine auseinandergeklappt, wie Anführungszeichen; die anderen stehen, eng aneinandergepresst. Sie tauschen umschichtig ihre Rollen. Auf diese Weise sind alle lebend angekommen.[Übersetzung A.P.]
Diese ‚Reise‘ haben Carmen und Lulu, die Inhaberinnen von Namen in Anführungszeichen, im wahrsten Sinne des Wortes als Anführungszeichen erlitten: ineinandergeschachtelt, Körper an Körper, zusammen mit weiteren Frauen, hundertacht an der Zahl. Der Vergleich zwischen den zusammengedrängten, menschlichen Leibern auf der einen Seite und den Anführungszeichen auf der anderen zeigt, dass die Wirklichkeit nicht wirklicher hätte sein können: unausdenkliche Qual und Erschöpfung. Ein größerer Kontrast zum Versuch, die Wirklichkeit durch die Aneignung von Namen in Anführungseichen ihrerseits in Anführungszeichen zu setzen, war kaum denkbar.224
222 Karl Kraus: Gedichte, Frankfurt/M. 1987, S. 75 – Das Gedicht erschien erstmals in der Fackel, Nr. 443/444, S. 5-6. 223 Delbo: Convoi, S. 26; Kursivschrift im Original. 224 In einem Band mit dem Titel Poétiques de l’amitiés / Poetiken der Freundschaft in Deutschland und Frankreich, der voraussichtlich 2018 unter der Herausgeberschaft von Katja Schubert und Judith Kasper erscheinen wird, habe ich bereits versucht, die Umstände
D ER ERSTE TRAUM | 127
Wie ich in meinem Buch Komik und Gewalt gezeigt habe, ist die Verwendung von Anführungszeichen ein auffälliges Kennzeichen der Sprache im Nationalsozialismus gewesen. Wie schon Victor Klemperer lange vor der bedingungslosen Kapitulation des ‚Dritten Reiches‘ erkannte, war ihre inflationäre Verwendung ein Hinweis auf das Freund-Feind-Schema, das wesentlich zur nationalsozialistischen Ideologie gehörte: Menschen wurden systematisch verunglimpft, Aussagen oder Identitäten in Zweifel gezogen, als Feinde aufgebaut, indem man Anführungszeichen verwendete.225 Die „LTI“ bediene sich bis zum Überdruss dessen, was ich die ironischen Anführungszeichen nennen möchte. Das einfache und primäre Anführungszeichen bedeutet nichts anderes als die wörtliche Wiedergabe dieser ‚Evakuierung‘ sowie die Rolle, die Freundschaften dabei spielten, zu analysieren. Das vorliegende Kapitel ist eine Fortführung und Erweiterung dieses Artikels. Sein Titel lautet: „Sich gegenseitig beim Namen rufen. Frauenfreundschaften im Auschwitzer Nebenlager Rajsko.“ Ein weiterer Artikel ist erschienen unter dem Titel „‚Mir geht es immer gut.‘ Frauenfreundschaften im Pflanzenzuchtkommando des Auschwitzer Nebenlagers Rajsko“, und zwar in der Kritischen Ausgabe Nr. 30 (2016). Vgl.: https://networks.hnet.org/node/79435/discussions/125607/zs-kritische-ausgabe-nr-30-2016-freundschaft; abgerufen am 7.3.2016. 225 „Man sollte annehmen, daß die LTI, da sie doch im Kern rhetorisch ist und sich immer wieder an das Gefühl wendet, ähnlich wie der Sturm und Drang dem Ausrufezeichen ergeben sein müßte. Das ist kaum auffällig; im Gegenteil, sie scheint mir ziemlich sparsam mit diesem Zeichen umzugehen. Es ist, als forme sie alles mit solcher Selbstverständlichkeit zu Anruf und Ausruf, daß sie dafür kein besonderes Interpunktionszeichen nötig habe — denn wo sind die schlichten Aussagen, von denen sich der Ausruf abheben müßte?“ Victor Klemperer: LTI. Aus dem Notizbuch eines Philologen, Leipzig 1998, S. 96; Hervorhebung A.P.; künftig zitiert als: Klemperer: LTI. – Vgl. dazu auch das folgende Zitat, das die Kritik Klemperers illustrieren hilft: „Schon in der Sprachanwendung tut sich ein Unterschied gegenüber der früheren Zeit kund: dem mündlichen Sprachgebrauch wurde wieder sein natürliches Recht zuteil. An erster Stelle steht die Kampfrede; in ihr warb, stritt, rang der einzelne als Persönlichkeit für sein Ziel. […] In Sprechchören und Kampfliedern der Gemeinschaft tat sich der neue heldische und zugleich volksverbundene Geist kund, der in der sprachlichen Form ein durchaus männliches Gepräge trägt. […] Wo blieb die einstmals erhabne, später so übel niedergezogene ‚parlamentarische Redeweise’? Statt ihrer herrscht heute straffer Befehl, bündige Anordnung, bestimmte Verfügung. […] Mit Befriedigung bemerkt man in der Gestaltung der Wortform den deutlichen Willen, möglichst aus arteigenem Sprachgute zu schöpfen.“ Viktor Rehtmeyer: „Völkische Erneuerung und Sprachgestaltung“, in: Muttersprache. Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins 50 (1935), H. 9, Sp. 297-301; Hervorhebung A.P. – Den gleichen Tenor findet man bei: Linden, Walther: „Was heißt ‚Sprache unsrer Zeit‘?“, in: Muttersprache. Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins 51 (1936), H. 7/8, Sp. 277-281: „Einer der wichtigsten Punkte aber ist, daß diese neue ‚Sprache unsrer Zeit‘, die den eigensten Kräften ewigen Deutschtums zum Durchbruch verhelfen und das Arteigene so willenskräftig herausgestalten will, wie es seit langem nicht der Fall war, daß sie eine gesprochene und nicht eine geschriebene Sprache ist […]. Das Ende der Überfremdung wäre zugleich das Ende des papierenen Zeitalters unsrer Sprachgeschichte.“
128 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
dessen, was ein anderer gesagt oder geschrieben hat. Das ironische Anführungszeichen beschränkt sich nicht auf solch neutrales Zitieren, sondern setzt Zweifel in die Wahrheit des Zitierten, erklärt von sich aus den mitgeteilten Ausspruch für Lüge.226
Zur Verdeutlichung führt der Dresdener Romanistikprofessor das folgende Beispiel an: „Chamberlain und Churchill und Roosevelt sind immer nur ‚Staatsmänner’ in ironischen Anführungszeichen, Einstein ist ein ‚Forscher‘, Rathenau ein ‚Deutscher‘ und Heine ein ‚deutscher Dichter‘.“227 Dieses Interpunktionszeichen muss, (im Wortsinn) „zu Ende gedacht“, als Verdichtung tödlicher Ironie verstanden werden. Es ist der österreichische Satiriker Karl Kraus, der schon 1933/34 erfasst und in seinem eindrucksvollen Text Dritte Walpurgisnacht gezeigt hat, dass die Tödlichkeit vollkommen unmetaphorisch zu verstehen war: Verunglimpfungen hatten schon zu diesem frühen Zeitpunkt, nämlich bereits in der Stabilisierungsphase der Diktatur, Morde zur Folge. In Bezug auf den von den Nationalsozialisten konstruierten ‚Tatbestand‘ der so genannten ‚Rassenschande‘ schreibt er, die Täter direkt zitierend (also das fremde Zitat durch seinen eigenen Kommentar einrahmend): Statt eine weitere Ohrfeige für mieses Deutsch zu empfangen, muß der Rassenwart mit Überraschung feststellen, daß es immer noch deutsche Mädchen gibt, die sich nicht schämen, sich öffentlich mit Juden zu zeigen.
Er muß sie deshalb als „Damen“ nicht nur zwischen ironische Anführungszeichen setzen, sondern mit Namen und Adresse in die Zeitung; auch erfolgt „Zwangsstellung durch SA. und SS.“228
Die Verbindung, die zwischen Verunglimpfung, „Rassenschande“ und Tötung besteht, scheint mir die ganze Gefährlichkeit der Anführungszeichen zu zeigen. Da das Mädchen, das sich bei seiner Partnerwahl über die rassistischen Kategorien der „Vollblutgemeinschaft“ (DWN, S. 223) hinwegsetzt, als „Dame“ verhöhnt, d.h. in Anführungszeichen gefangen wird, ist auch der nächste Schritt nicht überraschend: Ihre Identität und Adresse werden in der Zeitung öffentlich gemacht. Die Anführungszeichen, die das Mädchen umschließen, laden zur Gewalt ein und geben dem lüsternen „Rassenzuhälter“ (DWN, S. 224) alle notwendigen Informationen, um seines Opfers habhaft zu werden. Die Ironisierung führt zur Dehumanisierung der Deutschen ohne „Rassestolz“ (DWN, S. 222) und erklärt diese für vogelfrei. Die Stellung, die die Anführungszeichen dem Mädchen gegenüber beziehen, hängt mit der „Zwangsstellung durch SA. und SS.“ unmittelbar zusammen, denn die Sprache erklärt deutlich, dass eine mögliche körperliche Gewalt straflos bleiben wird. In dieser Hinsicht stellt die These, die Anführungszeichen seien ein Tötungsinstrument, keine Übertreibung dar.229 226 Klemperer: LTI, S. 97. 227 Ebd. 228 Karl Kraus: Dritte Walpurgisnacht, Frankfurt/M. 2001, S. 220; künftig zitiert als: Kraus: Walpurgisnacht. 229 Peiter: Komik, S. 176. (Die Abkürzung „DWN“ steht für „Dritte Walpurgisnacht“.) – Die Historikerin Alexandra Przyrembel beschäftigt sich in ihrer kenntnisreichen Studie „Rassenschande“. Reinheitsmythos und Vernichtungslegitimation im Nationalsozialismus (Göttingen 2003; künftig zitiert als: Przyrembel: Rassenschande) mit einem Brief, den der Freiburger Oberstaatsanwalt von einer Frau bekam, die mit ihrem jüdischen Partner vor
D ER ERSTE TRAUM | 129
Alexandra Przyrembel, die die lange Vorgeschichte und nationalsozialistische Praxis von „Prangerumzügen“ und Strafverfolgung von ‚Rasseschändern‘ rekonstruiert hat, weist in die gleiche Richtung: Während der Stürmer in seinen stark stilisierten Karikaturen ein wenn auch stereotypes, so doch „abstraktes“ Bild vom Juden zeichnete, wurden die rassenanthropologischen Kategorien nun auf leibhaftige Personen projiziert. Neben der Verschriftlichung der öffentlichen Denunziation im Rahmen von besonders zu diesem Zweck eingerichteten Kolumnen wie „An den Pranger“, in denen die bestehenden Beziehungen der „artvergessenen“ Frauen und ihrer jüdischen Partner aufgeführt wurden, oder den nach dem Erlass der Nürnberger Gesetze veröffentlichten Namenslisten von (ausschließlich jüdischen) „Rassenschändern“ war gerade der Einsatz „authentischer“ Photographien ein besonders diffamierendes Instrument der öffentlichen Stigmatisierung.230
Und damit sind wir zurück bei Carmen und Lulu. Vor dem Hintergrund der von Kraus analysierten Vorgänge lässt sich die Kraft ermessen, die die beiden Frauen zeigten (und zwar zusammen mit all diejenigen, die mit ihnen ‚reisten‘), als sie, obwohl sie selbst als Anführungszeichen (und nur als diese) ‚reisten‘, sich selbst Regeln gaben.231 Da, wo, wirklicher als wirklich, alle Regeln durchbrochen worden waren (die Nationalsozialisten zwängten in einen Waggons so viele Personen wie möglich), gelang es ihnen, dennoch Regeln durchzusetzen, in die Regellosigkeit und Unmöglichkeit von Regeln hinein: die Anführungszeichen als einzig mögliche Rettung aus dieser Wirklichkeit. Aber der Rettungsversuch durch Anführungszeichen bedeutete keineswegs, dass die Wirklichkeit in den Waggons eine angebliche (und nicht etwa eine wirkliche) gewesen wäre. Im Gegenteil verbürgte gerade das Anführungszeichenhafte der Haltung, die die Deportierten umschichtig einnehmen mussten, die Tatsache, dass das hier – die Gefahr, erdrückt zu werden und selbst andere zu erdrücken – eigentlich, nämlich am eigenen Körper, also als wirklich wirklich erlebt wurde. Dans les autres wagons il en allait autrement: les kapos, des prisonnières de droit commun, roulaient les détenus les plus mal en point dans une couverture, s’asseyaient sur elles, les étouffaient; il n’y avait plus qu’à secouer la couverture par-dessus les ridelles pour faire de la place.232 dem Freiburger Landgericht einen Prozess wegen ‚Rassenschande‘ und die Berichterstattung der Zeitung Der Alemanne erlitten hatte: „Wenn Sie diesen Brief in Händen halten, dann lebe ich nicht mehr. Ich wurde zu schwer getroffen durch die schändliche Anklage im Alemannen. Wenn ich freiwillig in den Tod gehe, dann ist nur dieses Blatt daran schuld. Gesetze haben Max R[…] verurteilt zu langer Haft, Gesetze, die mit dem Herzen des Menschen gar nicht in Einklang stehen. – Wir kannten uns vor den Gesetzen. Ob man damit unser Volk retten kann, das mag wohl eigenes Ermessen sein. – Ich habe Max R[…] als Mensch geliebt. Ob er Jude oder Christ war, war mir in diesem Moment völlig egal.“ Bericht der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeistelle Karlsruhe an das Geheime Staatspolizeiamt vom 12.5.1937 über die Selbsttötung der Margarete D[…]; zitiert nach Przyrembel: Rassenschande, S. 194. 230 Ebd., S. 191-192. 231 Kraus schreibt ja über eine frühe Phase der Verfolgung, also noch nicht über die exterminatorische Politik im eigentlichen Sinne. 232 Delbo: Convoi, S. 26-27.
130 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
In den anderen Waggons war dies anders: Die Kapos, inhaftierte Verbrecherinnen, rollten die schwächsten Gefangenen in einer Decke ein, setzten sich auf sie und erstickten sie; dann musste man nur noch die Decke über der Klappe auskippen, um Platz zu schaffen. [Übersetzung A.P.]
Das also war die Regel: ein Massensterben. Die Regel der Anführungszeichen war Wirklichkeit, so wie der (vermutlich ohne das Einverständnis der Betroffenen) zugewiesene Name Carmen ein Name in Anführungszeichen: „Carmen“. Aber die Kraft dieses Namens, den Jeanne sich zu Eigen gemacht hatte – Carmen ohne Anführungszeichen –, bestand eben darin, dass er der Name war, der ihre Verbundenheit mit den Mitgefangenen enthielt, also zu ihrem eigentlichen Namen geworden war: über ihre Person weit hinausweisend. Diese Integration der anderen in die eigene Person, ihres freundschaftlichen Blicks, der sich im Spitznamen aussprach, wurde sodann zur Voraussetzung für das, was den Frauen in der Enge des Zuges gelang: diese Wirklichkeit als Wirklichkeit zu erkennen und gewissermaßen auch anzuerkennen, um sie, obwohl ungestaltbar, dann doch zu gestalten – gegen die Regellosigkeit die einzig denkbare Regel setzend, die noch die Chance des Überlebens enthalten mochte: selbst zum Anführungszeichen werdend. Anders gesagt: In der Dimension der Freundschaft und gegenseitigen Unterstützung, die die Neuinterpretation und positive Aneignung oktroyierter Namen ermöglichte, war die kollektive Fähigkeit angelegt, die Wirklichkeit im Zug, obwohl unerträglich, ein wenig erträglicher zu machen, oder vorsichtiger: überlebbar. Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch? Sie [die Nationalsozialisten; A.P.] fühlen die Vergewaltigung, wenn man ihnen Handlungen zutraut, die sie begehen. Solche Handlungen pflegen sie dann als „angeblich“ zu bezeichnen, eine kurze, aber gute Formel des Entschlusses, sich auf so etwas gar nicht einzulassen, bezogen von der Unanfechtbarkeit einer Staatsmoral, die sich auf die Angeberei dessen gründet, was nicht geschehen ist.233
Das „Glück“, von dem in Bezug auf die gesamte Familie Lulus und Carmens die Rede gewesen war, bestand darin, dass die Frauen gemeinsam die Kraft gefunden hatten, sich selbst eine Regel zu setzen, nämlich die Regel der Anführungszeichen. Die Rettung konnte nur gelingen, wenn alle – ohne Ausnahme – bereit und diszipliniert genug waren, um das vitale Bedürfnis nach Raum, Luft und Schlaf unter Kontrolle zu halten und so aus der Einsicht, dass den anderen Frauen die Erfüllung des vitalen Bedürfnisses nach Raum, Luft und Schlaf ebenso versagt war wie einem selbst, die einzig denkbaren praktischen Konsequenzen zu ziehen. Wer in Bezug auf den eigenen Namen eingeübt hatte, nur einen minimalen Spielraum für Entscheidungen zu haben – hier zum Beispiel die Entscheidung, wirklich, wie von der Polizei verfügt, Carmen zu werden –, konnte, in Ruth Klügers Sinne, „frei“ handeln:
233
Kraus: Walpurgisnacht, S. 185.
D ER ERSTE TRAUM | 131
Vielleicht sollten wir Freiheit schlicht als das nicht Voraussagbare definieren. […] Und deshalb meine ich, es kann die äußerste Annäherung an die Freiheit nur in der ödesten Gefangenschaft und in der Todesnähe stattfinden, also dort, wo die Entscheidungsmöglichkeiten auf fast Null reduziert sind. […] In einem Rattenloch, wo die Menschenliebe das Unwahrscheinlichste ist, wo die Leute die Zähne blecken und wo alle Zeichen in Richtung Selbstbewahrung deuten, und wo dennoch ein Vakuum bleibt, kann die Freiheit als das Verblüffende eintreten. […] Und so könnte man etwa sagen, dass gerade in diesem perversen Auschwitz das Gute schlechthin als Möglichkeit bestand, als ein Sprung über das Vorgegebene hinaus.234
Klüger geht davon aus, dass Freiheit sich da erweist, wo sich ihre Räume absolut verengt haben. Es ist dabei keine geringfügige Einschränkung von Freiheit gemeint, sondern eine totale: ein Verlust als Voraussetzung wirklicher Freiheit (ganz ohne Anführungszeichen). Auf die Frauen in dem oben geschilderten Zug bezogen, würde das bedeuten, dass die Frauen in der totalen Enge des Raums, in dem ihnen sogar die Freiheit minimalster Bewegungen genommen war, zu einem erstaunlich großen Maß an Freiheit fanden, nämlich zu der Freiheit, sich selbst, obwohl bereits an jeder Bewegung gehindert, noch mehr an Bewegung zu hindern: zu Anführungszeichen in absoluter Bewegungslosigkeit werdend. Natürlich war diese Bewegungslosigkeit zugleich auch (und vor allen Dingen) das Höchstmaß an Zwang, Unfreiheit und Gewalt, aber dass es doch so etwas wie Stärke durch Freundschaft gab, und zwar durch die Gemeinsamkeit eines furchtbar schweren und schwer durchzuhaltenden Entschlusses, ist festzuhalten. Nur muss sich die These von aus größter Unfreiheit geborener Freiheit bewusst bleiben, dass sie in gefährliche Nähe zum viel missbrauchten Zitat aus Hölderlins Patmos-Gesang gerät: „Wo aber die Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“ Günther Anders warnt vor dem „Verharmlosungsbetrug“, der darin liegt, die Gefahren, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat, zu „solennisieren“. Man stelle sich vor, […] die Nazis hätten diese Worte [von Hölderlin; A.P.] als Inschrift auf dem Auschwitzportal verwendet – der Zynismus dieser Feierlichkeit springt in die Augen. […] Menschen, die Geschichte ernst nehmen, die zum Beispiel das Heraufkommen des Nationalsozialismus mit offenen Augen miterlebt haben, die empfinden es als skrupellos und demagogisch, wenn man ihnen den Glauben an automatische Selbstheilung katastrophenhafter Situationen einzureden wagt.235
Es soll also keineswegs der Weg der Anderschen „Solonnifikatoren“, neuer Löwenzahn-Verteidiger beschritten werden. Ebensowenig eine Verwandlung des „Furchtbare[n] in etwas Majestätisches“236, keine Glorifizierung des ‚Positivem‘, das in einem Zug entstanden wäre, in dem Menschen massenhaft erstickten oder zu Tode gedrückt wurden. Das einzige, was ich mit den Hinweisen auf die Stärke, die in den Anführungszeichen steckt, zeigen möchte, ist, dass es falsch wäre, den Opfern des „konzentrationären Universums“ gänzlich die Fähigkeit zum Handeln und damit den Willen abzusprechen, Subjekte ihrer Geschichte zu bleiben. Die Analyse des Umgangs mit Namen soll zeigen, dass es in Rajsko Frauen gab, die – bedingt durch die vergleichsweise 234 Klüger: weiter leben, S. 135-136. 235 Anders: Endzeit, S. 129. 236 Ebd.
132 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
guten hygienischen Bedingungen und durch die Möglichkeit, Nahrung aus den zu Rajsko gehörenden Gemüsegärten zu stehlen – rein physisch in der Lage waren, sich gegen die abschüssige Bahn zum ‚Muselmann‘ zu stemmen und im Namen ein Stück von sich (und also auch von Solidarität mit den anderen) zu bewahren. Der eichsche Löwenzahn bot einen gewissen Spielraum, die eigene Identität und mit ihr die Kraft zur Freundschaft zu wahren – wenn auch nicht auf die einfache, gleichsam selbstverständliche Weise, wie das Hörspiel sie inszeniert. Hören wir noch einmal Delbo, und zwar mit dem schon zitierten Hinweis, die Frauen ihres Transports hätten sich in kleinen Gruppen organisiert, was die Möglichkeit schuf, que nous nous aidions de toutes les manières, souvent bien humbles: se donner le bras pour marcher, se frotter mutuellement le dos pendant l’appel, et aussi que nous parlions. La parole était défense, réconfort, espoir. En parlant de ce que nous étions avant, de notre vie, nous continuions cet avant, nous gardions notre réalité. Chacune des revenantes sait que, sans les autres, elle ne serait pas revenue.237 dass wir einander auf alle nur denkbare Weise halfen. Die Hilfe war oft ganz bescheiden: sich beim Laufen den Arm geben, sich gegenseitig während des Appells den Rücken reiben, und dann natürlich auch: miteinander sprechen. Worte waren Verteidigung, Halt, Hoffnung. Indem wir darüber sprachen, was wir vorher gewesen waren, wie unser Leben ausgesehen hatte, setzten wir dieses Vorher fort, bewahrten wir uns unsere Wirklichkeit. Alle, die zurückgekommen sind, wissen, dass sie ohne die anderen nicht zurückgekommen wären. [Übersetzung A.P.]
Das ist es, was ich meine: ein „großer“, da größten Einschränkungen unterliegender (und also eigentlich „kleiner“) Freundschaftsbegriff: sich den Arm geben, sich warm reiben, miteinander sprechen und, als ergänzendes Element: die anderen bei ihren Namen rufen, der eben auch ein von Nähe, Intimität und Zuneigung zeugender Spitzname sein konnte. Mutterschwester und Schwesterkind Zweifellos ist es möglich, Menschen unter Bedingungen zu stellen, die sie dehumanisieren […]; aber das heißt nicht, dass sie vertieren […]; das deutlichste Zeichen der Entmenschlichung ist gerade das Ausbleiben aller Reaktionen.238
Wie bereits erwähnt, gab es unter den französischen Deportierten des 24. Januar noch weitere Schwesterpaare, unter ihnen „Gilberte TAMISE et sa soeur Andrée“, wie Delbo in ihrem Convoi-Buch schreibt. Das Beispiel der beiden zeigt, dass Delbo die alphabetische Anordnung in bestimmten Fällen bewusst durchbricht. Da diese beiden Schwestern denselben Nachnamen tragen, wäre eigentlich zu erwarten gewesen, dass Andrée (die den Alphabetanfang repräsentiert) vor Gilberte rangieren würde. Delbo
237 Delbo: Convoi, S. 17. 238 Arendt: Macht, S. 64.
D ER ERSTE TRAUM | 133
aber kehrt diese Reihenfolge um. Und in der Tat begreift man als LeserIn schnell, dass dies durch das Verhältnis der beiden gerechtfertigt ist. Gilberte, née le 3 février 1912, avait à peine plus de dix ans lorsque sa mère est morte, laissant un bébé de sept mois: Andrée. Gilberte a été la grande sœur et la petite mère. Elle a quitté l’école Jules-Ferry de Caudénage pour rester auprès de sa sœur et s’occuper du ménage. Elle a eu des leçons chez elle jusqu’au brevet élémentaire […]. 239 Gilberte, die am 3. Februar 1912 zur Welt kam, war gerade einmal zehn Jahre alt, als ihre Mutter starb und ein sieben Monate altes Baby zurückließ: Andrée. Gilbert ist die große Schwester und kleine Mutter gewesen. Sie ist von der Schule Jules-Ferry in Caudénage abgegangen, um bei ihrer Schwester zu bleiben und den Haushalt zu versorgen. Bis zur mittleren Reife hat sie Hausunterricht bekommen. [Übersetzung A.P.]
Während zwischen Carmen und Lulu ein Verhältnis der Gleichrangigkeit besteht, wächst hier der älteren Schwester von Beginn an eine größere Verantwortung zu: Gilberte sorgt für Andrée. Gleichzeitig gilt aber auch, dass Andrée so wichtig für Gilberte ist, dass umgekehrt Gilberte nicht ohne Andrée sein kann. Durch ihr bloßes Dasein sorgt also auch Andrée für Gilberte. Zu entnehmen ist dies der Tatsache, dass beide, ganz in Parallele zu Carmen und Lulu, alle Wege gemeinsam gingen. Gilberte et Andrée ont été arrêtées chez elles, le 3 avril 1942, par la police de Poinsot. Des étudiants avaient été arrêtés quelques jours plus tôt. Alertées, elles auraient dû fuir. Mais leur père était interné au camp de Mérignac. Peut-on laisser un prisonnier qui a besoin de vivres, de soutien? Peut-on laisser son père sur qui peuvent s’exercer des représailles?240 Gilberte und Andrée sind am 3. April 1942 in ihrer Wohnung durch die Polizei von Poinsot verhaftet worden. Einige Tage zuvor war es zur Verhaftung von Studenten gekommen. Sie hätten nach diesem Warnsignal fliehen sollen. Doch ihr Vater war im Lager von Mérignac interniert. Konnte man einen Gefangenen allein lassen, der auf Nahrung und Unterstützung angewiesen war? Kann man seinen Vater verlassen, gegen den sich Repressalien richten können? [Übersetzung A.P.]
Gilberte und Andrée wurden also gemeinsam verhaftet. Ihr Zusammenhalt erwies sich als ebenso stark und selbstverständlich wie der von Carmen und Lulu. Andrée Tamisé est morte le 8 mars 1943. Elle était déjà affaiblie par la dysenterie quand elle a eu une congestion pulmonaire. Pourtant elle voulait tenir, ne pas quitter sa sœur, ne pas aller au revier. Au bras de Gilberte, elle se traînait vers les marais, vers les briquets, vers le sable. Elle respirait de plus en plus difficilement. Un jour, elle a dit à Gilberte : „Je ne peux plus te suivre“. Après l’appel, elle a voulu se mettre dans la colonne de celles qui entraient au revier. Des Polizeis l’ont refoulée : il y avait trop de malades ce jour-là. Elle a été rouée de coups et renvoyée au block. Les commandos de travail étaient déjà partis. Elle a essayé de se cacher dans le block, d’y attendre le retour de Gilberte. Une stupova l’a découverte, l’a traînée dehors, l’a battue. Le 239 Delbo: Convoi, S. 275. 240 Ebd.
134 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
soir, Gilberte a trouvé Andrée sale, couverte de boue, bleue de coups, épuisée. Andrée est morte dans la nuit, près de sa sœur qui, le matin – le matin, c’était la nuit noire, le réveil était à trois heures – le matin, en sortant pour l’appel, a porté Andrée dehors, l’a déposée le long du mur du block, dans la boue. Tendrement. Et Gilberte est allée à l’appel. 241 Andrée Tamisé ist am 8. März 1943 gestorben. Sie war durch die Ruhr bereits geschwächt, als sie eine Lungenstauung bekam. Dennoch wollte sie durchhalten, ihre Schwester nicht verlassen, nicht ins Revier gehen. Auf den Arm von Gilberte gestützt hat sie sich durch den Sumpf geschleppt, zur Backsteinherstellung, zum Sand. Das Atmen fiel ihr von Mal zu Mal schwerer. Eines Tages hat sie zu Gilberte gesagt: „Ich kann Dir nicht mehr folgen.“ Nach dem Appell wollte sie sich in die Schlange derjenigen stellen, die ins Revier gingen. Doch die Polizei hat sie zurückgewiesen: An diesem Tag gab es zu viele Kranke. Sie ist mit Schlägen überzogen und in den Block zurückgeschickt worden. Das Arbeitskommando war bereits aufgebrochen. Sie hat versucht, sich im Block zu verstecken, um dort auf Gilbertes Rückkehr zu warten. Eine Stupova hat sie entdeckt, nach draußen geschleppt und geschlagen. Am Abend hat Gilbert Andrée gefunden, verdreckt, mit Schlamm überzogen, blau geschlagen, vollkommen erschöpft. Andrée ist in der Nacht neben ihrer Schwester gestorben. Am Morgen – der Morgen, das war finsterste Nacht, denn das Wecken erfolgte um drei Uhr in der Früh –, am Morgen hat Andrée sie auf dem Weg zum Apell hinausgetragen und an der Mauer des Blocks in den Schlamm gelegt. Mit aller Zärtlichkeit. Und dann ist Gilberte zum Appell gegangen. [Übersetzung A.P.]
Das, was Gilberte durch den Tod der Schwester geschehen war, wurde von ihr selbst am klarsten benannt. Rückblickend sagte sie in einem Interview für Delbos ConvoiBuch: „Je suis revenue malade, très longue à me remettre de la perte de ma sœur. J’avais perdu ma sœur et mon enfant.“242 („Ich bin krank zurück gekommen, habe lange gebraucht, um den Schmerz über den Verlust meiner Schwester zu überwinden. Ich hatte meine Schwester und mein Kind verloren.“ [Übersetzung A.P.]) Es ist diese Trauer, dieser Verlust, der zu bedenken ist, wenn man Gilbertes dann folgende, an Rajsko und den Löwenzahn gebundene Geschichte liest. Wie schon mehrfach erwähnt, war Rajsko mit Birkenau nicht vergleichbar. Doch ging der Weg der Frauen eben nicht direkt nach Rajsko, sondern sie alle machten zuvor die Erfahrung von Birkenau: Gilberte hatte dort ihre tote Schwester, ihr totes Kind, „mit aller Zärtlichkeit“ in den Schlamm gelegt. Rajsko war also nicht einfach eine Rettung aus Birkenau hinaus, sondern Birkenau folgte ihr nach Rajsko nach: als ständige Präsenz der Abwesenheit der Schwester, des Kindes. „Gilberte Tamisé a tenu à Birkenau malgré la mort de sa sœur qui l’a laissée égarée, absente d’elle-même. Ses camarades ne la quittaient pas un instant. Elle a tenu. En juillet 1943, elle était à Raisko.“243 („Gilberte Tamisé hat in Birkenau trotz des Todes ihrer Schwester, durch den sie vollkommen verloren und abwesend von sich selbst war, durchgehalten. Ihre Kameradinnen haben sie nicht einen Augenblick lang allein gelassen. Sie hat durchgehalten. Im Juli 1943 war sie in Rajsko.“ [Übersetzung und Hervorhebung A.P.]) Die Abwesenheit der Schwester, des Kindes Andrée scheint sich direkt in
241 Ebd. 242 Ebd., S. 277. 243 Ebd., S. 276; Hervorhebungen A.P.
D ER ERSTE TRAUM | 135
Gilbertes „Abwesenheit von sich selbst“ ausgedrückt zu haben: Zeichen dafür, dass mit Andrée ein Teil ihrer selbst gestorben und in Birkenau geblieben war. Lili Tofler In dem „ex uno homine“, in der Tatsache, dass die Pluralität sekundär ist, liegt die Garantie der „Menschlichkeit“.244
Auch Peter Weiss hebt die Zusammengehörigkeit von Birkenau und Rajsko in seinem „Oratorium“ Die Ermittlung hervor. Der „Gesang vom Ende der Lili Tofler“ hat den Widerstand einer jungen Slowakin zum Gegenstand, der es gelungen war, in Rajsko aufgenommen zu werden. Ein Brief, den sie an einen Mitgefangenen schrieb, wurde entdeckt und Tofler daraufhin gefoltert. Als sie den Namen des Adressaten nicht preisgeben wollte, wurde sie erschossen. Auch für sie war Rajsko also kein Ort, den man von Auschwitz-Birkenau hätte trennen dürfen. Sie hielt die Verbindung zu Gefangenen aus dem anderen Lager aufrecht und bezahlte dafür mit dem Tode. Mit Blick auf die Vernetzung von Auschwitz und Rajsko hat die Zeugin Raya Kagan während der Frankfurter Auschwitz-Prozesse berichtet, Tofler habe Angst gehabt, dass es ihr in ihrer ersten Arbeitsstelle, der Politischen Abteilung, schlecht ergehen werde. Darum habe sie sich bemüht, in ein anderes Kommando zu kommen. Und es ist ihr gelungen, und sie wurde nach Rajsko verschickt. Herbst 43 kam plötzlich eine Kollegin von uns – von der Politischen Abteilung, von der Kommandantur – und hat uns mit Angst erzählt, daß etwas Schreckliches vorgekommen ist. Im Gang in der Kommandantur wurde ein Brief vorgefunden, und der Brief war an einen Polen. Und jetzt sucht man, wer den Brief geschrieben hat. Also Wosnitza hat uns Papier gegeben und unsere… Vorsitzender Richter: Handschrift. Zeugin Raya Kagan: Handschrift Vorsitzender Richter [unterbricht]: Geprüft. Zeugin Raya Kagan: Und es waren auch solche Naiven [unter] uns, die dachten, daß er sich eine Schreiberin aussuchen will. In Wahrheit wollte er wissen, ob es jemand von unserem Kommando war. Vorsitzender Richter: Ja. Zeugin Raya Kagan: Dann später hat sich herausgestellt, daß es Lilli Tofler war. Diesen Brief habe ich alleine gelesen, weil ich doch als erste die Akten bekommen habe. Und in diesen Akten war der Brief vorhanden. Und der Brief war ganz… Vorsitzender Richter: Was stand denn in dem Brief? Zeugin Raya Kagan: Also sie schrieb an einen Polen: „Lieber Janek, ich bin beunruhigt, weil ich dich nicht an der gewöhnlichen Stelle gesehen habe, ob dir nichts zugestoßen ist. Im Lager gehen verschiedene Gerüchte herum.“ Und dann dieser Satz: „Nachdem ich so viel hier erlebt habe,
244 Hannah Arendt: Denktagebuch 1950-1973, hier Bd. 1, München, Berlin 2002, S. 70; Hervorhebung durch Hannah Arendt; künftig zitiert als: Arendt: Denktagebuch.
136 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wie könnte ich noch weiter in der Freiheit leben.“ So was, „erlebt und gesehen“. Also das war für den Kommandanten zuviel, und er wollte ein Exempel statuieren. Vorsitzender Richter: Der Kommandant? Zeugin Raya Kagan: So hat man uns gesagt. Vorsitzender Richter: Ja. Zeugin Raya Kagan: Aber die Sache hat der Boger bearbeitet und nicht der Kommandant. Und es lag in der Macht von Boger, alles, was ihm [beliebte], zu tun in dieser Hinsicht. Er konnte die Sache auch klein machen, weil sie eben klein war. Aber sie wurde erschossen.245
Bogers Verteidiger Hans Schallock versuchte, die Anklage, Boger sei verantwortlich für Lili Toflers Tod, zu widerlegen. Doch seine Argumente zeigen, wie sehr er selbst der nationalsozialistischen Ideologie verhaftet blieb. Dass dem Adressaten des Briefes in Auschwitz nichts passiert war, galt ihm als Beweis für die Unglaubwürdigkeit der Aussagen zum Tod Toflers. Außerdem glaubte Schallock, dass der Politischen Abteilung insgesamt Unrecht getan werde, weil die Leichtfertigkeit von Todesurteilen als die vorherrschende Praxis von Auschwitz ausgegeben werde. Die Tatsache, dass Lili Tofler von Rajsko zurück nach Auschwitz gebracht wurde, galt ihm hingegen als Zeichen dafür, dass es einen schwerwiegenden Grund – also wohl doch: ein Verbrechen Toflers – gegeben haben müsse. Dieses Argument enthält implizit wiederum die These, dass Toflers Ermordnung nicht ohne Grund erfolgte. Hören wir Schallock: Der Zeuge Gabis war derjenige, an den Lilli Tofler – ein junges Mädchen, das vorher in der Politischen Abteilung, später in Rajsko in der Landwirtschaftlichen Abteilung tätig war – einen Brief gesendet haben soll. Dieser Brief soll von Grabner persönlich gefunden worden sein, und zwar in einem Kranz. Der Brief soll nicht mehr als ein Liebesbrief gewesen sein und völlig harmlos. Nun, das ist alles möglich, aber nicht wahrscheinlich. Denn der Fall Lilli Tofler wurde als schwerwiegend angesehen. Der Zeuge Caesar, der Leiter der Landwirtschaft in Rajsko, hat sich bei der Politischen Abteilung erkundigt, und man gab ihm keine genaue Auskunft, sondern sagte, es sei nichts zu machen. Nun ist es ja nicht so, daß grundsätzlich nur leichtfertig und um zu töten bei der Politischen Abteilung gegen Leute vorgegangen wurde. Das ist hier von vielen der Eindruck. Und es mag auch sein, daß in einem oder in dem anderen Fall Leichtfertigkeit vorlag. Aber hier bei dem Fall Tofler, in den sich also der damalige Sturmbannführer Caesar selbst hineingehängt hatte und der keine Auskunft darüber kriegte, scheint es doch schwieriger zu liegen. Dann kommt noch etwas Merkwürdiges hinzu. Ausgerechnet dem Adressaten dieses Briefes, dem Zeugen Gabis, ist gar nichts passiert. Der ist hier als Zeuge vernommen [+ worden]. Er war natürlich im Bunker und ist vernommen worden, aber passiert ist ihm nichts.246 245 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess, „Strafsache gegen Mulka u.a.“, 4 Ks 2/63, Landgericht Frankfurt am Main, 72. Verhandlungstag, 31.7.1964, Vernehmung der Zeugin Raya Kagan. Das Verhandlungsprotokoll ist zu finden auf der folgenden Internetseite des FritzBauer-Instituts: http://www.auschwitz-prozess.de/index.php?show=Kagan-Raya; abgerufen am 9.3.2017. 246 Plädoyer des Verteidigers Schallock für Boger, 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess, „Strafsache gegen Mulka u.a.“, 4 Ks 2/63, Landgericht Frankfurt am Mai, 163. Verhandlungstag, 31.5.1965. Zu finden ist das Protokoll auf der folgenden Seite des Fritz-Bauer-Instituts: http://www.auschwitz-prozess.de/index.php?show=RA-Schallock_Plaedoyer_fuer_Boger abgerufen am 9.3.2017.
D ER ERSTE TRAUM | 137
Das Schockierende der Verteidigungsstrategie besteht aus heutiger Sicht darin, dass die Verteidigung in einen Angriff auf die Überlebenden überging. Die Mordmaschinerie als solche wurde verharmlost, der Rang Joachim Caesars genutzt, um zu beweisen, dass es mit der Behandlung Toflers irgendwie seine Richtigkeit gehabt haben müsse. Peter Weiss hat während eines Podiumsgesprächs hervorgehoben, dass ihm in seiner literarischen Darstellung der Tötungsprozesse eines wichtig gewesen sei: dass hier eine Frau ist, die ein Gesicht, eine ganz bestimmte Persönlichkeit hat, die dieser großen Maschinerei […] gegenübergestellt wird und von dieser unmenschlichen Kraft zermahlen wird. Im Schlusswort dieses Gesangs sagt die Zeugin auf die Frage, was sie von Lili Tofler wisse: Ich weiß nichts von ihr, aber immer wenn ich sie traf, sagte sie mir, mir geht es immer gut. Das ist für mich der Herzpunkt des Stückes, denn hier soll gezeigt werden, dass es in dieser totalen Erniedrigung des Menschen Einzelnen möglich ist, eine menschliche Würde zu wahren.247
So wie bei Charlotte Delbo begegnet der Leserschaft also auch bei Weiss das Insistieren auf der Individualität und Stärke bestimmter Gefangenen. Doch wird Rajsko damit nicht aus dem Vernichtungsprozess hinausgenommen. Auschwitz und Rajsko bleiben eins. Freundschaften, die tragen „Handle so, dass der Führer, wenn er von deinem Handeln Kenntnis hätte, dieses Handeln billigen würde.“ Maxime des Generalgouverneurs im besetzten Polen, Hans Frank.248
Diese unentrinnbare Zusammengehörigkeit musste auch eine weitere Löwenzahnspezialistin erfahren, für die dem ‚rettenden‘ Rajsko die Ermordung ihres noch ganz jungen Kindes – eines Babys – vorausging. Die Geschichte der Mutter ist nicht durch sie selbst überliefert, sondern wird berichtet von Eva Tichauer, einer Deutschen, die mit ihren Eltern nach Frankreich emigriert war und aufgrund ihrer Zweisprachigkeit so etwas wie eine Scharnierfunktion zwischen verschiedenen Solidaritätsgruppen in Rajsko innegehabt zu haben scheint. Sie schreibt stellenweise im Präsenz, so als erlebe sie die Geschichte der Freundin im Jetzt:
247 „Auschwitz auf dem Theater? Ein Podiumsgespräch im Württembergischen Staatstheater Stuttgart am 24. Oktober 1965 aus Anlass der Erstaufführng der ‚Ermittlung‘, in: Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust, hg. von Stephan Braese, Holger Gehle, Doron Kiesel, Hanno Loewy, Frankfurt/M., New York 1998, S. 71-98, Zitat S. 86; künftig zitiert als: Weiss: „Auschwitz“. 248 Zitiert nach: Norbert Elias: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, hg. von Michael Schröter, Frankfurt/M. 1989, S. 493. Das Zitat habe ich gefunden bei: Andrea Allerkamp: „‚Träume von Nationen sind gefährlich.‘ Zur Rolle der psychischen Ökonomie in Elias’ ‚Studien über die Deutschen‘“, in: Norbert Elias. Etudes sur les Allemands. Lectures d’une œuvre, hg. von Françoise Lartillot, Paris 2009, S. 173-190, Zitat S. 185.
138 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Sonia a besoin de notre aide et protection. Elle est arrivée à Birkenau avec son mari et son bébé dans les bras. Comme à l’accoutumée elle a été immédiatement séparée de son mari. Puis elle a répondu au SS chargé du tri qu’elle était chimiste, et son bébé lui a été arraché. On a besoin de chimistes, non de bébés.249 Sonia braucht unsere Hilfe und unseren Schutz. Sie ist in Birkenau zusammen mit ihrem Mann eingetroffen, ihr Baby im Arm. Wie üblich ist sie sofort von ihrem Mann getrennt worden. Dann hat sie dem SS-Mann, der für das Aussortieren zuständig war, geantwortet, dass sie Chemikerin sei, und das Baby ist ihr entrissen worden. Man braucht Chemikerinnen, nicht Babies. [Übersetzung A.P.]
Die Mutter erlebt nicht nur, dass ihr Baby ermordet wird, sondern vielmehr: dass ihr Baby ermordet wird, weil sie selbst nicht ermordet wird. Das Sterben des Babys ist nicht losgelöst von ihrem Recht, zu leben, sondern erlebt wird, dass so etwas wie eine kausale Verbindung zwischen beidem besteht: Das Leben der Mutter, so scheint es, ruft die Ermordung des Kindes hervor. Es ist damit, als wäre sie selbst für seinen Tod verantwortlich und nicht etwa die SS, denn sie, die Mutter, ist es ja, die auf die Frage des SS-Mannes mit dem Hinweis auf ihren Beruf antwortet und damit ihre Nützlichkeit (und also ihr Recht auf ein Weiter-Leben im Sinne von „Noch-nicht-ermordetWerden“) beweist. Dass in Wirklichkeit das Baby ‚natürlich‘ auch ohne das Nochnicht-ermordet-Werden der Mutter ermordet worden wäre, steht nicht in Frage, doch ist unverkennbar, dass der Mutter, weil sie nützlich ist, das ‚Recht‘ abgesprochen wird, zusammen mit ihrem Kind ermordet zu werden. Weil der Mutter die ‚Wahl‘ zwischen Leben und Tod genommen wird, das Leben, begleitet von der Ermordung ihres Kindes, ihr aufgezwungen wird, ist Rajsko mit seinem Löwenzahn eben keineswegs ein Ort der Rettung, sondern gleichsam der Grund für den Tod des Kindes. Denn wäre die Mutter in ihrer Funktion als Chemikerin für Rajsko nicht von einem gewissen ‚Wert‘ gewesen, wäre das Baby (wie alle anderen Babies und Kinder) als wert-, da funktionslos (also als Baby) ermordet worden und nicht, darüber hinausgehend, als Baby einer Mutter, die für die Nationalsozialisten einen gewissen Wert hatte. Tichauer berichtet, dass die Mutter alles tat, um die Trennung von ihrem Baby zu verhindern. Elle s’est défendue bec et ongles contre ce déchirement et a reçu de nombreux coup de gourdin, sur la tête aussi. Ce traumatisme crânien a provoqué des lésions heureusement réversibles avec le temps, qui ont déclenché de violentes crises d’épilepsie, fréquentes au début. Les SS n’ont jamais rien su. La solidarité de toutes et dans des conditions différentes, a toujours permis de la soustraire à un regard ennemi.250 Sie hat sich mit aller Kraft gegen dieses Auseinander-gerrissen-Werden gewehrt und mehrere Schläge mit dem Knüppel bekommen, auch auf den Kopf. Das Schädeltrauma hat Blutungen hervorgerufen, die sich mit der Zeit glücklicherweise als reversibel erwiesen. Doch riefen sie heftige und zu Anfang häufig auftretende Anfälle von Epilepsie hervor. Die SS-Männer haben davon nichts erfahren. Die Solidarität aller hat es unter ganz verschiedenen Bedingungen erlaubt, sie dem feindlichen Blick zu entziehen. [Übersetzung A.P.] 249 Tichauer: Numéro, S. 104-105. 250 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 139
Was die Rajskoer Freundschaften für die Mutter gewesen sein müssen, wird hier fassbar. Die Anfälle, unter denen sie in Folge der Gehirnblutungen leidet, sind, obwohl es sich um innere Blutungen handelt, in gewisser Weise nur die Oberfläche der Verletzungen, die sie erlitten hat. Da der Kampf mit der SS der Rettung des Kindes, und wenn nicht der Rettung des Kindes, so doch der ‚Rettung‘ des Rechts, mit ihm zusammenzubleiben, gegolten hatte, ist das Leben nach dem Kampf in gewisser Weise identisch mit dem Tod des Kindes. Die Solidarität der Freundinnen verfolgt daher nicht allein das Ziel, vor der SS zu verbergen, wie schwer die Verletzungen sind, unter denen Sonia leidet. Vielmehr bezieht sich die Hilfe auch und vor allen Dingen auf den Ursprung dieser Verletzungen, nämlich auf die Trennung von ihrem Baby, die die Mutter hatte verhindern wollen. Die SS hat nicht nur nichts von der Epilepsie erfahren, sondern ihrem Blick ist auch die Tatsache entzogen worden, dass die Mutter weiterhin bei ihrem Baby auf der Rampe war. Rajsko und Birkenau dürfen also nicht voneinander getrennt oder gar als einander entgegengesetzte Universen beschrieben werden. Im Gegenteil gilt, dass die Schwierigkeit für viele der gefangenen Chemikerinnen, Botanikerinnen, Pharmazeutinnen und Photographinnen darin bestand, dass die Rettung wie eine Schuld lastete: die Schuld, dass nur sie es unter den Schutz des Löwenzahns geschafft hatten und nicht auch die vielen anderen: die Schwester Andrée, das Kind Andrée, das ermordete Baby. Die Rajskoer Freundschaften entstanden folglich nicht nur darum, weil die Gefangenen, physisch wie psychisch, stark genug waren, um auf intensive Weise miteinander in Kontakt zu treten, sondern auch, weil es gerade die relative Erträglichkeit, die ‚Überlebbarkeit‘ von Rajsko war, die so vollkommen unerträglich war. Eine Mutter in ihrer Mitte zu wissen, die nach Ermordung ihres Kindes keine Mutter mehr war, sondern nur noch Funktionen als Chemikerin hatte, muss für die anderen Gefangenen ein wichtiger Grund gewesen sein, die Kraft zur Freundschaft aufzubringen. Wer, wie Eva Tichauer, die Vorgeschichte Sonias kannte, muss verstanden haben, dass Hilfe, die in Rajsko gewährt wurde, in Wirklichkeit eine Hilfe für das Zuvor darstellte. In Wirklichkeit wurde also nicht der epileptischen Chemikerin Sonia geholfen, sondern der Mutter, die auf der Rampe um ihr Kind gekämpft hatte, bevor sie der Übermacht der SS erlag. In gewisser Weise geht es also, wenn die anderen Frauen Sonia helfen, um eine Fortsetzung des Kampfes um das Kind. Dieses ist tot, doch indem die Mutter – im Wortsinn – vom Kollektiv der Frauen getragen wird, zeigt dieses, dass der Zusammenhang der inneren Blutungen und der Trauer der Mutter präsent gehalten wird. Für alle gilt, was Eva Tichauer für sich selbst feststellt: „Il est impossible de pleurer en barbarie.“251 („Es ist unmöglich, in der Barbarei zu weinen.“ [Übersetzung A.P.]) Und weil dem so ist, wird die andere getragen, die auch nicht weinen darf. Tichauer berichtet: Le bâtiment „Laboratoire“ est naturellement prêt avant le reste de notre camp „Raisko“. En conséquence nous partons tous les matins du Stabsgebäude, comme l’ensemble des commandos extérieurs, en rangs par cinq, Kapo en tête, encadrées par nos gardes SS et leurs chiens. Ils aiment bien nous entendre chanter le long du chemin. Hélène est notre boute-en-train. Je marche au
251 Ebd., S. 56.
140 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
centre. Sonia est entre nous. Lorsqu’une crise d’épilepsie survient en route, nous l’empoignons solidement sous les aisselles et la traînons avec nous.252 Das Gebäude „Labor“ ist natürlich vor dem Rest unseres Lagers „Rajsko“ fertig. Daher brechen wir jeden Morgen vom Stabsgebäude aus auf, so wie sämtliche Außenkommandos, in Fünferreihen, den Kapo an der Spitze, eingerahmt von unseren SS-Wächtern und ihren Hunden. Sie hören uns auf dem Weg gern singen. Hélène ist unsere Stimmungskanone. Ich marschiere in der Mitte. Sonia ist mitten unter uns. Wenn plötzlich ein epileptischer Anfall auftritt, packen wir sie fest unter den Achseln und schleppen sie mit uns. [Übersetzung A.P.]
Die Beschränkung auf den Vornamen verbindet Eva Tichauers Darstellungsweise mit der von Charlotte Delbo. Sonia ist selbstverständlich nur Sonia, weil sie „mitten unter uns“ ist, als eine, die getragen werden muss. Was dieses Tragen bedeutet haben muss, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass Rajsko zwar nur wenige Kilometer von Birkenau entfernt lag, diese Distanz jedoch täglich, bei jeder Witterung und mit schlechtestem Schuhwerk von den hungernden Frauen zurückgelegt werden musste. Trotz der Schwierigkeit, unter diesen Bedingungen Solidarität zu üben, scheint sich das Adverb, das Tichauer zur Beschreibung des Tragens benutzt, mit geradezu herrischer Notwendigkeit aufgedrängt zu haben: „solidement“, „solide“ oder auch „fest“. Der Griff ist „solide“, weil die Solidarität mit der verwaisten Mutter es sein soll. Man marschiert ordentlich, um sicherzustellen, dass der Ausbruch der Anfälle, der von Seiten Sonias diese Ordnung zu durchbrechen droht, nicht ins Blickfeld der Wachmannschaften gerät. Der Widerstand gegen das, was die nationalsozialistische ‚Ordnung‘ hervorbringt (nämlich die gewaltsame Trennung eines Babys von seiner Mutter), besteht in der Solidarität und Freundschaft von Frauen, die paradoxerweise alles tun, um die erwartete Ordnung aufrechtzuerhalten. Ihr Widerstand gegen die Ordnung ist ihre Aufrechterhaltung und ‚freiwillige‘, ‚selbstdisziplinierte‘ Herstellung. Dass aber die Ordnung eigentlich nur die Unordnung verbirgt, die in der Aufrechterhaltung von Solidarität mitten in der Gewalt besteht, entgeht der SS. Alle Frauen richten sich nach den Wünschen der SS, um auf diese Weise Sonia unbemerkt tragen zu können. Alors nous entonnons de préférence les deux chansons, qui mettent nos gardes de bonne humeur. Ils aiment entendre La Madelon et Kalinka. Marchant avec entrain, ils sont à cent lieues de nos angoisses. Et nous avons la chance que Sonia ne se morde pas la langue, et que la crise se termine toujours avant notre arrivée. Quand nous habiterons à Raisko il sera plus facile de la cacher au moment des crises.253 So stimmen wir am liebsten die zwei Lieder an, die unsere Wächter in gute Laune versetzen. Sie hören gern La Madelon und Kalinka. Während wir schwungvoll marschieren, sind sie hundert Meilen von unseren Ängsten entfernt. Und wir haben Glück, dass Sonia sich nicht in die Zunge beißt und die Krise stets vor unserer Ankunft beendet ist. Wenn wir in Raijso leben, wird es einfacher sein, sie während des Moments, in dem ihre Krise ausbricht, zu verstecken. [Übersetzung A.P.] 252 Ebd., S. 108; Hervorhebungen A.P. 253 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 141
Das Bild, das Tichauer für das Verhältnis zwischen den Frauen auf der einen und den SS-Männern auf der anderen Seite findet, drückt aus, was auch für die Ordnung von Marsch und Gesang gilt: Die SS-Männer, die direkt neben den Frauen gehen, sind in Wirklichkeit weit weg von ihnen. Die gute Laune der Wachmannschaften steht im Kontrast zu den Ängsten, die diejenigen empfinden, die mit ihrem Gesang die gute Laune hervorbringen. Das, was die Schwestern Thévenin als „Glück“ bezeichnen, findet sich hier wieder: Ein „Glück“ ist es, von gut gelaunten Mördern bewacht zu werden, weil ihre gute Laune sie blind macht für die Ängste, die inzwischen die Frauen um ihre epileptische Freundin empfinden. Personal- als Freundschaftspolitik [D]ie ganz große Gemeinheit entsteht heutzutage nicht dadurch, dass man sie tut, sondern dadurch, dass man sie gewähren lässt. Sie wächst ins Leere.254
Dass die Solidarität, die im „soliden“ Griff der Freundinnen ihren Ausdruck fand, nicht allein eine punktuelle Entscheidung war, sondern vielmehr das Ergebnis einer regelrechten Widerstands- und Rettungspolitik, verdeutlicht das Interview, das die am 25. Juni 1942 deportierte Claudette Bloch-Kennedy, eine promovierte Chemikerin, in den 1990er Jahren der bereits erwähnten Überlebenden Lore Shelley gab. Bloch-Kennedy gehörte zum prestigreichen Centre national de la recherche (CNRS) und war zugleich Mitarbeiterin Prof. Prenants, der einen Lehrstuhl an der Sorbonne innehatte. Über die Vorgeschichte ihrer Solidaritätsaktionen berichtet sie: During the day we still worked at Rajsko, digging, carrying wooden trays of soil… until one day Caesar arrived with a microsope! He didn’t know what to do with it but had thought it would look good to have a scientific instrument. Such a familiar object filled me with contradictory feelings, but I had been in camp long enough not to be sentimental, and to think instead of what advantage could be gained from this new acquisition. To impress Caesar, I showed him a drop of dirty water under the microscope; placing his eye clumsily on the ocular he marveled at the sight of the corpuscles floating in the water. I explained then that we could find which koksaghyz plants were the richest in latex by making sections of the sterns, and then we could cultivate the seeds of these high-yielding plants and only those.255 Tagsüber arbeiteten wir noch immer in Rajsko, grabend, Erde auf Holzbrettern tragend… bis eines Tages Caesar mit einem Mikroskop ankam! Er wusste nicht, was er damit anfangen sollte, dachte aber, dass es gut aussehen würden, solch ein wissenschaftliches Instrument zu haben. Dieser vertraute Gegenstand löste in mir widersprüchliche Gefühle aus, doch ich war lange genug im Lager gewesen, um nicht sentimental zu sein und statt dessen darüber nachzudenken,
254 Musil: Mann, S. 356. 255 Beitrag von Claudette Kennedy, in: Criminal Experiments on Human Beings in Auschwitz and War Research Laboratoiries. Twenty Women Prisoner’s Accounts, hg. von Lore Shelley, San Francisco 1991, S. 153-174, Zitat S. 162; künftig zitiert als: Kennedy: Laboratoiries.
142 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
welche Vorteile aus dieser neuen Anschaffung gezogen werden könnten. Um Caesar zu beeindrucken, zeigte ich ihm unter dem Mikroskop einen Tropfen dreckigen Wassers. Indem er sein Auge ungeschickt gegen das Okular presste und den Anblick der kleinen Körper bewunderte, die im Wasser herumschwammen, erklärte ich ihm, dass wir herausfinden konnten, welche Kok-Saghys-Pflanzen den meisten Latex enthielten, und zwar indem wir Schnitte der Halme herstellten. Danach könnten wir die Samen der ergiebigsten Pflanzen kultivieren und nur diese. [Übersetzung A.P.]
Bloch-Kennedy, die in Auschwitz zur Nummer 7963 gemacht worden ist, erinnert hier daran, mit welchem Selbstbewusstsein sie aus der von den Nationalsozialisten zugewiesenen Rolle herausgetreten war, um wieder das zu werden, was sie war: eine hochqualifizierte Wissenschaftlerin. Sobald Joachim Caesar, der SS-Mann, ihre Fähigkeiten anzuerkennen begann, nutzte Bloch-Kennedy dies für sich und die anderen Gefangenen: Up till then we had simply been planting the specimens received from the Ukraine, and each successive generation was thinner and thinner, and poorer and poorer in latex. (No wonder… Ukrainian soil is basic and Silesian acid.) I said I would need a razor, glass microscope slides, and some elder pith. To my surprise, some of these requests were granted. The next day I was taken to „Canada“, the name given to the place where all possessions of the new arrivals were brought and sorted… […]. It was an extraordinary sight. Hardened as I was, I stood there stupefied, forgetting why I was there. After recovering my wits, I mentioned my request and was quickly provided with a razor. In front of all these riches of which we were utterly deprived, I should have liked to take something of everything, but I was warned that I would be searched at the gate and I had to be content with a piece of soap, which even by itself was a treasure!256 Bis dahin hatten wir einfach nur Proben angepflanzt, die wir aus der Ukraine erhalten hatten, und jede Pflanzengeneration, die auf die vorhergehende folgte, wurde schwächer und schwächer, und ärmer und ärmer an Latex. (Das war auch kein Wunder… Ukrainischer Boden ist basisch und schlesischer sauer.) Ich sagte, dass ich ein Rasiermesser, einen Mikroskop-Glasträger und etwas älteres Pflanzenmark brauchen würde. Zu meiner großen Überraschung wurde einigen dieser Wünsche stattgegeben. Am nächsten Tag wurde ich nach „Kanada“ gebracht. Das war der Name des Ortes, an den all die Besitztümer der Neuankömmliche gebracht wurden, um dort sortiert zu werden… […]. Es war ein außerordentlicher Anblick. So verhärtet, wie ich war, stand ich dort ganz verblüfft und vergaß den Grund meines Kommens. Nachdem ich meine Geistesgegenwart zurückgewonnen hatte, brachte ich mein Anliegen vor und wurde schnell mit einem Rasiermesser ausgestattet. Im Angesicht all dieser Reichtümer, die uns komplett vorenthalten wurden, hätte ich gern etwas von allem mitgenommen, doch man warnte mich, dass ich am Tor durchsucht werden würde. So musste ich mich damit zufrieden geben, ein Stück Seife einzustecken, das jedoch an sich schon einen wahren Schatz darstellte! [Übersetzung A.P.]
Die Erweiterung der zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Objekte, die das Löwenzahnlabor schrittweise ‚professionalisierten‘, zielten jedoch nach übereinstimmendem Zeugnis mehrerer Überlebender keineswegs auf die Verbesserung der technischen Ausstattung und also der Forschung, sondern vielmehr auf die Möglichkeit, weitere Frauen aus Birkenau herauszuholen. Bloch-Kenndey nahm dabei insofern 256 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 143
eine Schlüsselstellung ein, als sie von ihren Kenntnissen her ihrem ‚Chef‘ Caesar weit überlegen war und Einfluss auf dessen Pläne für das Züchtungslabor zu nehmen verstand. Dem Ziel, möglichst viele Frauen in den ‚Genuss‘ der besseren Lebensbedingungen von Rajsko zu bringen, arbeitete sie zu, indem sie so tat, als sei sie daran interessiert, den Kautschukertrag des Löwenzahns zu erhöhen. Die Verbesserungsvorschläge, die sie einbrachte und umsetzte, richteten sich in Wirklichkeit aber gar nicht auf diesen, sondern auf die Psychologie Caesars. On my return to Rajsko I proceeded to make a section of a tomato leaf. As stain, I used red ink, and to clarify the section I used the crystals of potassium chloride which served as disinfectant in the latrines. Some glass slides had been provided with the microscope, so I was able to show Caesar under the microscope a bit of tissue colored red in various parts. He was full of admiration and called the NCO in charge of the gardeners to admire this wonder. This won me a bit of respect from this gentlemen who until then looked on me with suspicion because I was not sufficiently submissive.257 Gleich im Anschluss an meine Rückkehr nach Rajsko ging ich daran, ein Tomatenblatt in Schichten zu zerlegen. Als Färbemittel nutzte ich rote Tinte, und um die Schnittpräparate aufzuhellen, griff ich auf Kaliumchloridkristalle zurück, die in den Latrinen für die Desinfektion verwendet wurden. Einige Glasplättchen waren mir zusammen mit dem Mikroskop zur Verfügung gestellt worden, so dass ich Caesar unter dem Mikroskop ein wenig Gewebe zeigen konnte, das an verschiedenen Stellen rot eingefärbt war. Er war voller Bewunderung und rief den Unteroffizier herbei, der die Gärtner beaufsichtigte, damit er dieses Wunder bestaune. Das verschaffte mir ein wenig Respekt von Seiten dieses Ehrenmannes, der mich bis dahin stets misstrauisch beäugt hatte, weil ich nicht unterwürfig genug war. [Übersetzung A.P.]
Danach setzte Bloch-Kennedys eigentliche ‚Personal-‘ bzw. ‚Freundschaftspolitik‘ ein: After this easy success my secret preoccupation became the finding of as many requirements as possible for gardeners or scientific specialists, for whom I invented special qualifications. It was not always easy and sometimes dangerous.258 Nach diesem leicht errungenen Sieg bestand mein geheimer Plan darin, einen so großen Bedarf für Gärtner und wissenschaftliche Spezialisten zu finden wie möglich. Für diese erfand ich besondere Qualifikationen. Es war nicht immer einfach und manchmal gefährlich. [Übersetzung A.P.]
Die Erfindung von Personalbedarf für das Löwenzahnlabor und die zu ihm gehörigen Felder zeigt, mit welchem Mut Bloch-Kennedy das Solidaritätsnetz nach Birkenau auszuweiten verstand. Die Sabotage, die von den Frauen in einem zweiten Schritt in Gang gesetzt wurde, zeichnete sich hier bereits ab. Schon die Erfindung von Qualifikationen, um die Lebensbedingungen von Häftlingen und nicht etwa die des Löwenzahns verbessern, stellte einen Akt verborgenen Widerstands dar. Aus der 257 Ebd., S. 162-163. 258 Ebd., S. 163; Hervorhebung A.P.
144 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Perspektive der Nationalsozialisten betrachtet, waren funktionierende Freundschaften ein Akt der Sabotage. Denn Herrschaft in den Konzentrationslagern beruhte auf der Atomisierung der Gefangenen und der systematischen Verhinderung gegenseitiger Hilfeleistung. Marie-Elisa Nordmann, die wir bereits kennen gelernt haben, gehört zu den Frauen, die Claudette Bloch-Kennedy ihr Überleben verdanken. Delbo betont eigens, dass sie „grâce à Claudette Bloch“, also dank ihres Eingreifens, in Rajsko aufgenommen worden sei.259 Auch Simone Floersheim (geborene Franck) betrachtet sie als die Mitgefangene, die ihr das Leben gerettet hat. Floersheim-Francks Erinnerungen an Kennedy-Bloch zeugen von tiefer Zuneigung: She was only ten years older than I. But the trials she had endured, and which I had escaped except for the last six months, gave her maturity, wereas I, in spite of my 23 years, still remained a little girl. She had an instantaneous affection for me which I returned, attempting to replace the mother whom I had recently lost. She interrogated me as to my itinerary, posing profound questions and pondering a lot.260 Sie war nur zehn Jahre älter als ich. Doch die schweren Prüfungen, die sie durchgemacht hatte und denen ich selbst, abgesehen von den letzten sechs Monaten, entgangen war, gaben ihr Reife, während ich trotz meiner dreiundzwanzig Jahre noch immer ein kleines Mädchen war. Sie schloss mich spontan ins Herz, was ich erwiderte. Sie versuchte, mir die Mutter zu ersetzen, die ich erst kurz zuvor verloren hatte. Sie befragte mich nach meinem Werdegang, indem sie mir tiefsinnige Fragen stellte und viel nachdachte. [Übersetzung A.P.]
Obwohl Delbos Convoi-Buch allein den Frauen gilt, die am 24. Januar 1943 deportiert wurden, widmet die Autorin der Mitgefangenen Claudette Bloch-Kennedy, die nicht zu diesem Transport gehört hatte, einen bewundernden Abschnitt. Delbos Respekt für sie ist kein Zufall. Bloch-Kennedy gewann für viele Frauen, die nach ihr in Auschwitz eintrafen, eine derart große Bedeutung, dass ihr Name gleichsam zum Zentrum des Solidaritätsnetzes von Rajsko wurde. Das, was Simone Floersheim-Franck mit dem Hinweis auf Kennedy-Blochs Reife andeutet, war bereits an ihrer Tätowierung abzulesen: „7963“ stellte eine extrem ‚kleine‘ Nummer dar. Die anderen Frauen verstanden diese zu lesen. Delbo schreibt: „[N]ous lui avons dit: ‚Claudette, tu relèves de l’archéologie‘.“261 („Wir haben zu ihr gesagt: ‚Claudette, du bist ein Stück Archäologie.‘“ [Übersetzung A.P.]) Die Autorität und Verantwortung, die Bloch-Kennedy aufgrund ihrer langen Leidensgeschichte zuwuchs, erklärte sich also daraus, dass sie, unabhängig von ihrem wirklichen Alter, eine der ältesten, wenn nicht gar die älteste Gefangene überhaupt war. „Elle est sans doute la seule rescapée d’Auschwitz qui ait un tatouage à quatre chiffres.“262, vermutet Delbo. („Sie ist zweifelsohne die einzige Auschwitz-Überlebende, die eine Tätowierung mit vier Ziffern hat.“ [Übersetzung 259 Delbo: Convoi, S. 213. 260 Beitrag von Simone Floersheim, in: Criminal Experiments on Human Beings in Auschwitz and War Research Laboratoiries. Twenty Women Prisoner’s Accounts, hg. von Lore Shelley, San Francisco 1991 S. 185-203, Zitat S. 194-195; künftig zitiert als: Floersheim: Experiments. 261 Delbo: Convoi, S. 213. 262 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 145
A.P.]) Ihr Mann war vor ihrem Eintreffen in Auschwitz ums Leben gekommen. „Il était l’un des mille savants, artistes, intellectuels juifs arrêtés le 13 décembre 1941, déportés de Compiègne le 27 mars 1942.“263 („Er war einer der tausend jüdischen Gelehrten, Künstler, Intellektuellen, die am 13. Dezember 1941 verhaftet und am 27. März 1942 von Compiègne aus deportiert worden waren.“ [Übersetzung A.P.]) Kennedy-Bloch erschien also darum als Ausnahmegestalt, weil sie trotz ihrer eigenen Verluste die Kraft aufbrachte, anderen systematisch zu helfen. Simone FloersheimFranck drückt ihre Dankbarkeit aus, indem sie alles, was über die Rajskoer Arbeit im einzelnen zu berichten sei, zur Domäne ihrer Retterin und anderer, wirklich qualifizierter Frauen erklärt. Sie selbst, die offenbar Inhaberin einer der von Bloch-Kennedy „erfundenen“ Posten war, beschränkt sich darauf, die schwierige Position zu beleuchten, die ihre Freundin in Rajsko hatte. I am not going to talk much about Rajsko, about the work we were supposed to do, but did not. The real scientists will do this better. They had explained the work in Rajsko superficially to me, about the research of dandelion roots which should furnish latex for the caoutchouc the Germans needed very badly toward the end of the war. I was not impassioned by the scientific aspect of the problem and did not want through assiduous and diligent work to prolong, even for a few minutes, this infamous war. How much trouble we caused Claudette, who was responsible for our work, or rather our non-work, and had to listen to often well-deserved reproaches.264 Ich werde nicht viel über Rajsko erzählen, über die Arbeit, die wir hätten erledigen sollen und in Wirklichkeit nicht erledigten. Die echten Wissenschaftlerinnen können besser davon berichten. Sie hatten mir die Arbeit in Rajsko oberflächlich erklärt, nämlich die Forschung über Löwenzahnwurzeln, die den Latex für den Kautschuk liefern sollten, den die Deutschen gegen Ende des Krieges so dringend benötigten. Ich war vom wissenschaftlichen Aspekt des Problems keineswegs begeistert und wollte durch gewissenhafte und emsige Arbeit diesen berüchtigten Krieg nicht verlängern, auch nicht um wenige Minuten. Wie viel Sorgen haben wir Claudette bereitet, die für unsere Arbeit bzw. genauer: unsere Nicht-Arbeit verantwortlich war, und wie oft mussten wir uns ihre berechtigten Vorwürfe anhören. [Übersetzung A.P.]
Bloch-Kennedy zeichnete aufgrund ihrer Funktion als Leiterin des Programms zur Löwenzahnzucht verantwortlich für den wissenschaftlich-ökonomischen Ertrag, war also direkter von der Kontrolle der SS-Männer betroffen als die wenig (oder nur scheinbar) qualifizierten Mitgefangenen. Die Schwierigkeit ihrer Situation bestand darin, dass sie zwar systematisch Freundschaftspolitik (und also Widerstand) betreiben konnte, auf der anderen Seite jedoch sicherstellen musste, dass der Handlungsspielraum, den sie sich mit taktischem Geschick erkämpft hatte, durch den Anschein von Wohlverhalten (der an den aus dem Löwenzahn gewonnenen Kautschukerträgen und wissenschaftlichen Neuentdeckungen abzulesen war) geschützt wurde. Unterwerfung und Autonomie bedingten einander gegenseitig, und Kennedy-Blochs sah sich vor der Notwendigkeit, beide ins rechte Verhältnis zueinander zu setzen. Die Selbstkritik, die Floersheim-Franck an sich übt, bezieht sich darauf, dieses Problem der Balance in Rajsko nicht hinreichend reflektiert zu haben. 263 Ebd. 264 Floersheim: Experiments, S. 194-195.
146 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Insgesamt ist festzuhalten, dass die Vergrößerung des Pflanzenzuchtkommandos ihrerseits zu einer Vergrößerung des Solidar- und Freundschaftsverbandes von Rajsko führte, und zwar über die Grenze des nationalen Zugehörigkeit, ja sogar über die Grenze dieses Außenlagers hinaus. Die Stärke der Frauen, die darin zum Ausdruck kam, ist jedoch keineswegs als Verteidigung des eichschen Löwenzahns misszuverstehen. Die Vernichtung blieb die Regel. Der Einzelnen gelang es nur in wenigen Ausnahmefällen, dem Tötungsapparat zu entkommen. Die meisten wurden von seiner „unmenschlichen Kraft zermahlen“.265
„DAS ROLLEN DER RÄDER BESCHLEUNIGT SICH“ Wem trinken wir Träume noch zu, als dem langsamen Rad?266
Nachdem uns ein zweiter Exkurs in die Geschichte des Löwenzahns hineingeführt hat, möchte ich jetzt das Ende des ersten Traumes analysieren und sodann zu dem Zwischentext überleiten, der den ersten mit dem zweiten Traum verbindet. Wie wir gesehen hatten, nimmt Günter Eich die Deportation in die Gegenwart hinein. Die Gespräche, die sich zwischen seinen Figuren entspinnen, finden im Hier und Jetzt der Radiosendung statt. Zwar wird dem Traum ein Datum zugeordnet, doch das bedeutet nicht, dass der Traum einer Zeit angehörte, die verflossen ist. Im Gegenteil soll er etwas aussagen über die Gegenwart in ihrer Auseinandersetzung mit einem Ereignis, das, um eine Formulierung von Ernst Nolte in einen angemessenen Kontext zu überführen, nicht „vergehen will“.267 Das Andauern des Transports von Menschen, die vollkommen unschuldig sind, nimmt sich aus wie die Aufforderung, einzuschreiten. Das Ziel der Deportation ist noch nicht erreicht. Es besteht noch die Möglichkeit, am Gang der Dinge etwas zu ändern. Vierzig Jahre sind vergangen, doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um zu verhindern, dass sich die Unmenschlichkeit, derer die Deportierten plötzlich inne werden, hin zum Mord steigert. Und doch passiert, was, von irgendwoher gelenkt, passieren sollte.
265 Weiss: „Auschwitz“, S. 86. 266 Celan: Mohn, S. 125. 267 Ernst Nolte: „Vergangenheit, die nicht vergehen will“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Juni 1986; vgl. auf der Internetseite, die den Titel „100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert“ trägt: http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_de&dokument=0080 _nol&object=context&l=de; abgerufen am 16.1.2016.
D ER ERSTE TRAUM | 147
URALTE Der Gedanke an die gelben Blumen macht mich frösteln. URALTER An was können wir jetzt noch denken? URALTE Die Erinnerungen machen mir Angst. ENKEL Sei still! Merkt ihr nichts? Pause FRAU Was? Das Kind fängt an zu weinen.268
Das Weinen des Kindes nimmt die Klimax der Bedrohung vorweg. Diese bleibt bis zum Ende unbestimmt, wird allein erfahrbar auf der Ebene der Geräusche. Die Regieanweisung, in der es zu Anfang geheißen hatte „Ein langsam fahrender Zug“, tritt jetzt in ihrer ganzen Bedeutung hervor. URALTE Was hast Du, Frieda? ENKEL Merkt ihr es nicht? Etwas hat sich verändert. URALTER Ja, die Welt draußen. ENKEL Nein, hier bei uns. Pause, während der man deutlich das Rollen der Räder hört. FRAU Warum hast du geweint, mein Kind? KIND Ich weiß nicht. ENKEL Etwas hat sich verändert. Das Kind hat es gemerkt. URALTE Ich weiß, was es ist. Spürt ihr es nicht? FRAU flüsternd: Wir fahren schneller. URALTE Ja, wir fahren schneller. Pause Das Rollen der Räder beschleunigt sich etwas.269
Es ist, als reagiere der Zug auf die Gespräche der Menschen, die sich von der Dunkelheit ab- und dem Lichtstrahl zugewendet haben. Die Maschine hat Bewusstsein, scheint den Rückbezug auf die Vergangenheit als Bedrohung wahrzunehmen. Eich unternimmt augenscheinlich den Versuch, komplexe, bürokratische Vorgänge, die die Deportationen vorzubereiten halfen, in eine akustisch wahrnehmbare Atmosphäre – einen tragischen Grundakkord – zu übersetzen. Dass dieser eine Zug schneller fährt, scheint als Metapher für den Umstand zu dienen, dass die gesamten, mit den Deportationen befassten Ämter an Effizienz gewannen. Die Züge rollten schneller, weil die Vernichtung ins Rollen gekommen war. Die Räder des Zuges beschleunigten sich, weil die Räder der Bürokratie besser ineinander griffen. Mitunter lief alles wie geschmiert – und zwar sowohl auf der abstrakt-planerischen Ebene der Verwaltung wie auf der konkreten, in der Züge dem „nastro vertiginoso dei binari“, dem „schwindelerregenden Band der Gleise“ folgten.270
268 Eich: Träume, S. 357. 269 Ebd. 270 Levi: Tregua, S. 219.
148 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 12: Juden beim Einstieg in einen Deportationszug, 1942271
Die Figuren des Hörspiels beginnen folglich, darüber zu spekulieren, was das Geräusch der Beschleunigung zu bedeuten habe. URALTER Was kann das bedeuten? FRAU Ich weiß nicht was, aber bestimmt nichts Gutes. URALTER Ihr müsst herausfinden, ob die Geschwindigkeit nun so bleibt. ENKEL Oder? URALTER Oder ob sie noch größer wird. URALTE Horcht! Pause Das Rollen der Räder beschleunigt sich weiter. URALTER flüsternd: Es wird immer schneller. FRAU Ja, es wird immer schneller. Das Rollen der Räder beschleunigt sich und wird lauter. URALTER Ich glaube, es geschieht ein Unglück. Hilft uns denn niemand? ENKEL Wer? Das Zuggeräusch schwillt zu höchster Lautstärke an, entfernt sich dann in großer Geschwindigkeit und verklingt immer ferner.272
Das „Verklingen“ der Zuggeräusche bedeutet, dass keine Möglichkeit mehr zum Eingreifen besteht. Der Schrei des Uralten „Hilft uns denn niemand?“ ist ein Schrei im Jetzt, wendet sich direkt an diejenigen, die das Hörspiel hören. Das Medium des Radios aber bringt es mit sich, dass keine Antwort erfolgen kann. Das Hörspiel geht seinen Gang, der Zug folgt unbeirrt seinem Weg. Und weil die Hörerschaft, obwohl 271 Quelle: Ort: Zilin, Slovakia; Archiv: Yad Vashem Photo Archive; Ort: Zilina, Tschechoslowakei; Archivnummer: 81EO5. 272 Eich: Träume, S. 367-358.
D ER ERSTE TRAUM | 149
Adressat des Hilfeschreis, nichts tun kann, muss sie umso stärker empfinden, dass die Antwort, die der Enkel dem Uralten erteilt, entschieden nach Widerspruch verlangt. Rhetorisch gesehen ist die Frage „Wer?“ keine Frage, sondern eine Feststellung: Im Angesichts des Unglücks, das den im Zug Gefangenen droht, kann die Antwort nur „Niemand“ lauten: Es ist keine Hilfe zu erwarten. Weil aber die „höchste Lautstärke“ als Ausdruck höchster Geschwindigkeit und damit höchster Gefahr die Hörerschaft auf geradezu physische Weise in das Geschehen hineinzieht273, enthält das Hörspiel dann doch die Aufforderung, einzugreifen. Die Schutzlosigkeit und Verzweiflung der Figuren kommen einer Handlungsanweisung gleich. Das Medium Radio reicht über sich selbst hinaus. Eichs Text versteht sich als engagierter. Die Botschaft, die auf der Ebene der Figuren vermittelt wird, erfährt Verstärkung und Objektivierung durch die Stimme eines Sprechers, der sich, sobald der Zug verschwunden ist, zu Wort meldet. Er führt die verzweifelte Frage, die auf keine Antwort mehr hofft, fort, indem er sich mit direkten Handlungsanweisungen an die Hörerschaft wendet. Denke daran, dass der Mensch des Menschen Feind ist Und dass er sinnt auf Vernichtung.274
Die vierzig Jahre sind abgeschlossen: Der Zug hat den Raum dessen, was noch bezeugt werden kann, verlassen. Das, was als Katastrophe vorausgeahnt wurde, ist eingetreten. Der Sprecher kann jetzt nur noch in Verallgemeinerungen Stellung zu dem beziehen, was soeben geschehen ist. Die Menschen, deren Verzweiflung sich im Zug derartig gesteigert hatte, dass die Hörerschaft mit ihnen fühlen musste, sind verschwunden. Der Sprecher zieht die Konsequenz aus der Tatsache, dass die Hörerschaft den Zug nicht aufgehalten hat. Er erteilt Warnungen, und zwar ebenso im Blick auf die Gegenwart wie auf die Zukunft. Die Erkenntnis „homine hominem lupus“ bleibt aktuell. Das Präsens wird gebraucht („er sinnt auf Vernichtung“), doch dieses Präsens hat zugleich einen futurischen Index.
273 Auch im akustischen Bereich gilt ganz allgemein: „Plötzliche Veränderungen […] ziehen unwillkürliche Aufmerksamkeit auf sich.“ Das gilt hier für den unerwarteten Umschlag, der sich in Bezug auf die Schnelligkeit und damit den Klang des Zuges ergibt. Vgl. Barbara Flückiger: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt des Films, Marburg 2001, S. 86; künftig zitiert als: Flückiger: Sound Design. 274 Eich: Träume, S. 358.
150 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ORTE AM RANDE DER VERNICHTUNG [D]ie Entfernung eines Täters von dem, der das Opfer faktisch getötet hat, oder seine Nähe zu ihm, hat als Maß für seine Verantwortung keine Bedeutung. Ganz im Gegenteil nimmt diese Verantwortung im allgemeinen zu, je weiter wir uns von demjenigen entfernen, der das tödliche Werkzeug mit seinen eigenen Händen benutzt hat.275
Ein Ergebnis der bisherigen Analyse bestand darin, dass der erste Traum das NichtVergehen von Zeit in Szene zu setzen versucht. Doch die Zeit kommt in dem Maße wieder in Bewegung, in dem die Katastrophe ihrem Höhepunkt zustrebt. Der Zug bewegt sich schneller und schneller. „Der Zug der Zeit ist ein Zug, der seine Schienen vor sich her rollt“276, könnte man mit Robert Musil sagen. Im Hörspiel zeigt sich aber, dass diese Bewegung des Rollens nicht von Dauer ist. Das, was kein Ende nehmen zu können schien, endet schließlich doch: Der Zug bewegt sich, doch indem er sich bewegt, entzieht er sich zugleich jedem Zugriff, vollendet, zeugenlos, was nun niemand mehr aufhalten kann. Und mit diesem Ende des Traumes, der so etwas wie das Ende einer unlösbaren Situation (also eine ‚Endlösung‘?) impliziert, steht die Hörerschaft mit einem Male vor der Frage, welche Konsequenzen sie aus dieser ihrer Schuld zu ziehen habe, die eben darin besteht, nicht eingegriffen zu haben. Der mehrfach wiederholte Imperativ, mit dem sich die Stimme des Sprechers zu Wort meldet („Denke daran“, „denke daran“), vermittelt den Eindruck, dass von Eich vehement die Forderung vertreten wird, aus der unterlassenen Hilfeleistung in der Vergangenheit eine aktive Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Zukunft abzuleiten. Als Leserschaft ist man also gehalten, nach dem tödlichen Abschluss des ersten Traums einen Sprung in eine neue Zeit mit zu machen. Folglich soll es bei mir im Folgenden um das Ineinander von Shoah und Nachkrieg gehen. Der Nachkrieg war dabei in gewisser Weise gleich ein neuer Krieg: der Kalte nämlich. Die Frage wird lauten, auf welche Weise Eich die Geschichte der Deportation mit diesem vernetzt. Bedenkt man den historischen Kontext, in dem das Hörspiel entstand – die Erstsendung datiert aus dem Jahre 1951 –, dann muss das, was der Sprecher abschließend sagt, in Bezug zur drohenden Gefahr eines Atomkrieges gesetzt werden. Nachdem die Stimme des Sprechers, die sich abschließend zu Wort meldet, Bilder von Menschen in der Natur aufgerufen und zugleich unterstrichen hat, dass der Mahnung „denke daran“ auch in den unschuldigen Momenten alltäglichen Glücks Rechnung getragen werden müsse, tauchen plötzlich genaue Ortsnamen auf:
275 Aus dem Urteil gegen Adolf Eichmann in Jerusalem, zitiert nach: Hans Magnus Enzensberger: Reflexionen vor einem Glaskasten, in: ders.: Politik und Verbrechen. Neun Beiträge, Frankfurt/M. 1964, S. 7-40, Zitat S. 35; künftig zitiert als: Enzensberger: Glaskasten. 276 Musil: Mann S. 445.
D ER ERSTE TRAUM | 151
Denke daran: Nirgendwo auf der Landkarte liegt Korea und Bikini, aber in deinem Herzen. Denke daran, dass du schuld bist an allem Entsetzlichen, das sich fern von dir abspielt –277
Mit Korea und Bikini aktualisiert sich die Bedeutung des Wortes „Vernichtung“.278 „Vernichtung“, das ist nicht nur, was das „konzentrationäre Universum“ als Ziel verfolgte, sondern auch das, was die Stimme des Sprechers als Bedrohung für die ganze Welt wahrnimmt: Während du den Wein schmeckst in den Kellern von Randersacker oder Orangen pflückst in den Gärten von Alicante, während du einschläfst im Hotel Miramar nahe dem Strand von Taormina, oder am Allerseelentage eine Kerze entzündest auf dem Friedhof von Feuchtwangen, während du als Fischer das Netz aufholst über der Doggerbank, oder in Detroit eine Schraube vom Fließband nimmst, während du Pflanzen setzt in den Reis-Terrassen von Szetschuan, auf dem Maultier über die Anden reitest, – denke daran!279
Die Namen von acht Orten fallen, die sich quer über die Welt (genauer: über Europa, Asien, Nord- und Südamerika) verteilen. Mehrere Orte umreißen (mehr oder weniger vage) den Platz, an dem bestimmte Arbeitsprozesse vor sich gehen (die „Gärten von Alicante“, die „Doggerbank“, mit der eine als Fischfanggebiet bekannte Untiefe in der Nordsee gemeint ist, eine Fabrik in „Detroit“, Reis-Terrassen in China). Ein anderer Ort gilt als touristische Sehenswürdigkeit („Taormina“), wieder ein anderer führt in die deutsche Literaturgeschichte hinein: Szetschuan ist nicht nur ein realer, sondern auch und vor allen Dingen der Ort des brechtschen Theaterstücks, das in Form einer Parabel die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen thematisiert. Der Eindruck, dass die Verhältnisse in Deutschland von anderen Gegenden der Erde gespiegelt werden sollen (so wie dies auch der Fall in Brechts Szetschuan ist), wird verstärkt durch eine überproportional häufige Nennung deutscher Ortsnamen: Randersacker und Feuchtwangen sind Städtchen im unterfränkischen Landkreis Würzburg bzw. im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, die bereits erwähnte Sandbank gilt als eine der Grenzen der großen Deutschen Bucht. Die beiden Kleinstädte sind nicht tou-
277 Eich: Träume, S. 358-359. 278 Diese Wahrnehmung teilt auch Thomas Mann. Vgl. den Tagebucheintrag vom 29.6.1946, in dem es heißt: „Grauen vor den Veranstaltungen zu den frevelhaften Bikini-Atom-Experimenten. Ein furchtbares Exempel soll statuiert werden. Man wird die Explosion der Bombe broadcasten.“ Ders.: Tagebücher 28.5.1946-31.12.1948, hg. von Inge Jens, Frankfurt/M. 1989, S. 15; hier zitiert nach: Helga Raulff: Strahlungen. Atom und Literatur, Marbacher Magazin 123/124, Marbach 2008, S. 48; künftig zitiert als: Raulff: Strahlungen. 279 Eich: Träume, S. 358, Hervorhebung der Ortsnamen von A.P.
152 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ristische, sondern alltägliche Orte. Der Name „Randersacker“ ruft seinerseits Assoziationen des Ländlichen wach: Befindet man sich am Rande eines Ackers? In der Tat ist die kleine Ortschaft bis heute bekannt für ihren Weinanbau. Der Keller, von dem im Hörspiel die Rede ist, könnte sich auf die Deusterkeller beziehen, „ein ausgedehntes System von Kellergewölben“, das im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker genutzt wurde.280 Das Fest Allerseelen, das von Eich in Bezug auf den Friedhof der Gemeinde Feuchtwangen erwähnt wird, „steht theologisch in enger Verbindung mit der Lehre vom Fegefeuer (Reinigungsort, Purgatorium) als Ort der Läuterung der Verstorbenen […].“281 Es handelt sich um einen Tag, an dem bis heute das Gedenken an die Kriegsgefallenen einen zentralen Platz einnimmt. Der Friedhof von Feuchtwangen ist ansonsten aber keiner, der historisch besonders bemerkenswert wäre. Vielmehr gewinnt man bei der Durchsicht der von Eich ausgewählten Namen den Eindruck, dass es dem Autor um den Aspekt der Alltäglichkeit dieser Orte geht. Jeder also soll sich angesprochen fühlen, auch wenn er – wie in Randersacker – sich am Rande des Geschehens, der großen historischen Entwicklungen glaubt. Es gibt gleichsam keine Ränder, sondern alle sind unterschiedslos in die Mahnung „Denke daran!“ einbezogen. Denkbar nämlich ist geworden, dass „Bikinipilze am Rhein“282 wachsen könnten. Eich mahnt, darin wie Günther Anders einen Appell an seine Leser- bzw. Hörerschaft richtend, alle stünden gleichermaßen am Rande der Vernichtung. Wenn es heute überhaupt noch etwas Exotisches gibt, dann allein unsere Vorzeit: Die nicht mehr erreichbare Küste des vor-atomaren Zeitalters, die ist wirklich exotisch geworden. Wir aber: jedes Individuum und jedes Land, leben als Raum- und Zeitgenossen in der mörderischsten Nachbarschaft jedes anderen Individuums und jedes anderen Landes; und jeder morgige Tag lebt in der mörderischsten Nachbarschaft jedes jeweils heutigen Tages.283
Günther Anders ist denn auch der Überzeugung, das Wort „Landschaft“ greife nicht mehr – nur noch das Wort „Erdschaft“.284 Dafür gebe es zwei Gründe: 1. „Da der Effekt der ‚Waffen‘, also der angeblichen ‚Mittel‘, jedes mögliche Ziel auslöschen würde, gibt es kein Ziel, das du als Rechtfertigungsgrund für den Einsatz von Atomwaffen, einschließlich jener Einsätze, die du ‚tests‘ nennst, darstellen oder propagieren darfst.“ Oder: 2. „Da die Effekte deiner Handlung (wieder einschließlich der ‚tests‘), wo immer und wann immer du sie durchführst, jeden erreichen, schädigen oder vernichten könnten, wo immer und wann immer er leben mag, hast du jeden (nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich) „Fernsten“ als deinen Nachbarn anzusehen und zu behandeln.“285 280 Vgl.: http://burgruinen.blogspot.com/2011/06/das-deusterschloss-in-kitzingen-und-was. html; abgerufen am 12. Dezember 2013. 281 Vgl. den Wikipedia-Eintrag zum Stichwort „Allerseelen“, abgerufen am 12. Dezember 2013. 282 Im Spiegel vom 15.9.1949, in den Leserbriefspalten derselben Zeitschrift vom 13.10.1949 sowie wie in der Süddeutsche Zeitung vom 21.9.1949 („Atombombe auf Bonn“) erscheint die Idee von „Bikini am Rhein“ jedoch als Symbol der kommunistischen Bedrohung. 283 Anders: Mann, S. 18. 284 Ebd., S. 7. 285 Ebd., S. 26-27.
D ER ERSTE TRAUM | 153
Bei Eich wird die Hörerschaft durch die abschließende Erwähnung von „Korea und Bikini“ eindeutig auf Zentren der Bedrohung durch ein atomares Inferno verwiesen: Sie stehen nicht nur am Rande der Vernichtung, sondern sie sind deren Orte.286 Der Koreakrieg begann 1950, begleitete also Eichs Arbeitsprozess an diesem Hörspiel.287 Die Gefahr, dass die amerikanische Regierung unter dem Einfluss des US-amerikanische Generals McArthur Atombomben gegen China zum Einsatz kommen könnten, war real. Vorschlägen, die in diese Richtung gingen, wurde zwar nicht stattgegeben, doch führte der Krieg, der als Stellvertreterkrieg zwischen den beiden Supermächten in Erscheinung trat, zu einer Verfestigung der Fronten des Kalten Krieges. Brachte die sowjetische Atombombe vom Spätsommer 1949 den Amerikanern das Ende ihres Monopols schockartig zu Bewusstsein, so führte der Korea-Krieg kurze Zeit später endgültig zu der Erkenntnis, dass die vorhandenen Atomwaffen weder Kriege verhindern konnten noch von Wert für die direkte Verteidigung waren. Amerikas bisherige Strategie der „Atomic Air Retaliation“ als Balance zur konventionellen Stärke der Sowjetunion musste nach der russischen Atomexplosion neu überdacht werden.288
An den Konsequenzen in Korea – nicht zuletzt für die Zivilbevölkerung – änderte diese Konstellation der einstweiligen ‚Machtbalance‘ nichts: So schleppte sich der „begrenzte“ Krieg in Korea trotz vielfacher Gelegenheiten zum Friedensschluss über zweieinhalb Jahre fort, ohne dass noch objektiv gesagt werden konnte, mit welcher Zielsetzung er eigentlich geführt wurde. Erst am 26. Juli 1953 wurde der Waffen-
286 Eine ähnliche Kritik trägt Jürgen Joachimsthaler vor: „Merkwürdig ist nur, dass mit Korea und Bikini Orte genannt werden, die eher mit US-amerikanischen Kriegen und Verbrechen in Verbindung zu setzen sind als mit der damals jüngsten deutschen Vergangenheit. Außerdem werden diese Orte auch noch entkonkretisiert zu einer Art psychisch-moralischer Symbole, die im ‚Herzen‘ des Hörers, also wohl in jedem Menschen gleichermaßen als dessen Mitschuld ‚an allem Entsetzlichen‘ verankert seien, ‚das sich fern von dir abspielt‘. Eine merkwürdige Art von Schuldverständnis, das die ironische Wendung, ‚dass nach den großen Zerstörungen / jedermann beweisen wird, dass er unschuldig war‘ dadurch unterläuft, dass Schuld nicht mehr als individuelle zu behandeln ist, sondern als unausweichliches Gattungsschicksal […].“ Jürgen Joachimsthaler: „Eich im bundesrepublikanischen Kontext“, in: Geist und Macht. Schriftsteller und Staat im Mitteleuropa des „kurzen Jahrhunderts“ 1914-1991, hg. von Marek Zybura: Dresden 2002, S. 255-286, Zitat S. 265-266. 287 „Im gleichen Maße, wie der Koreakrieg als Katalysator des Kalten Krieges wirkte, war er zunächst einmal selbst ein Produkt des Kalten Krieges. So, wie er sich abspielte, hatte ihn keiner der Beteiligten gewollt, und ohne den allgemeinen Spannungszustand, in dem sich Ost und West bereits befanden, bliebe sein Verlauf völlig unverständlich.“ Wilfried Lohe: Die Teilung der Welt. Geschichte des Kalten Krieges 1941-1955, München 2002, S. 266; künftig zitiert als: Lohe: Teilung. 288 Ilona Stölken-Fitschen: Atombombe und Geistesgeschichte. Eine Studie der fünfziger Jahre aus deutscher Sicht, Baden-Baden 1995, S. 65; künftig zitiert als: Stölken-Fitschen: Atombombe.
154 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
stillstand unterzeichnet – unter Bedingungen, die den Status quo ante nur minimal zugunsten Rhees [des Präsidenten Südkoreas; A.P.] verbesserten.289
Was das Bikini-Atoll anbelangt, so wurde es bereits im Jahre 1946 als Testgebiet für Versuche mit Kernwaffen benutzt. Weitere Versuche fanden statt, nachdem Eich sein Hörspiel abgeschlossen hatte. Aber allein schon die Tests des Jahres 1946 reichten aus, um die Inselgruppe zum Symbol für die Möglichkeit der Zerstörung von Fauna, Flora und Mensch im globalen Maßstab zu machen. Die wissenschaftliche Erprobung der neuen Waffe und ihres beispiellosen Zerstörungspotentials verwies außerdem zurück auf das Schicksal der japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, deren Bevölkerung im August 1945 zu Opfern des ersten Kriegseinsatzes von Atombomben geworden war. Die Angelpunkte, an denen Eich seinen Text in dessen zeithistorischem Kontext fixiert, sind also alles andere als vage. Die Liste von gleichsam wahllosen-gewählten Orten (von Randersacker bis zu den Anden) entsprach der Botschaft, alle sollten „daran denken“. Hier blieb der Text noch im Allgemeinen. Die Namen Korea und Bikini aber stehen für etwas Konkretes: die Angst vor dem atomaren Tod, der sich als tatsächlich umsetzbar erwiesen hatte – und sich erneut als umsetzbar erweisen konnte: Auf die Deutschen wirkte der Krieg in dem geteilten ostasiatischen Land wie das Vorspiel zu einem Dritten Weltkrieg. Die Parallelität war evident: Konnte nicht Deutschland schon morgen „ein zweites Korea“ (H.-P. Schwarz) sein?290
Der Rheinische Merkur schrieb am 1.7.1950, in die gleiche Richtung weisend: Noch scheinen wir nicht betroffen zu sein […]. Aber ein dumpfes Gefühl bedrückt uns: das Furchtbare ist uns plötzlich wieder näher gerückt, und der Funke von Korea kann zu einer Explosion führen, die eine entsetzliche Kettenreaktion auslöst. Denn mitten durch Korea geht die Trennungslinie zwischen dem Terror und der Freiheit, zwischen dem Bolschewismus und dem Westen – wie bei uns in Deutschland. Wir sind nur eine andere Stelle der gleichen Front.291 289 Lohe: Teilung, S. 272. – In Bezug auf die psychologische Situation in Deutschland schreibt Stölken-Fitschen: „Radiostationen unterbrachen ihre laufenden Sendungen, um ihren Hörern zu verkünden, Truman habe den Abwurf der Atombombe in Korea oder der Mandschurei genehmigt.“ Stölken-Fitschen: Atombombe, S. 77; mit Bezug auf: Neue Züricher Zeitung vom 2.12.1950 („Eine Falschmeldung der amerikanischen Presse – Korrespondentenbericht aus Washington“). – „Für Aufregung hatte ja gerade die unzutreffende Bemerkung Trumans gesorgt, dass der militärische Oberbefehlshaber über den Einsatz der Waffen zu entscheiden habe. Angesichts des eigenmächtigen Vorgehens Mac Arthurs in Korea und seiner markigen Forderungen nach einem Einsatz von Atombomben auf China schien die Erregung nur allzu berechtigt. Das Weiße Haus dementierte aber sofort und stellte klar, dass nur der Präsident den Einsatz der Atombombe zu verfügen hätte.“ Ebd.; mit Bezug auf: Die Welt vom 6.12.1950 {„Die Sache mit der Atombombe“}). 290 Stölken-Fitschen: Atombombe, S. 75; mit Bezug auf: Hans-Peter Schwarz: Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik 1949-1957, Stuttgart, Wiesbaden 1981, S. 104. 291 Zitiert nach: Stölken-Fitschen: Atombombe, S. 76; mit Bezug auf: Rheinischer Merkur vom 1.7.1950 („Machtprobe in Ostasien“). – Ähnliche Aussagen finden sich in: Christ und Welt vom 20.7.1950 („Kommt der Krieg nach Deutschland?“).
D ER ERSTE TRAUM | 155
Das Verhalten der (West-)Deutschen zeigte, wie dieses Gefühl, „an der gleichen Front“ zu stehen, ein allgemeines war: Die Möglichkeit eines dritten Weltkriegs auf deutschem Boden führte zu panischen Hamsterkäufen, und aus dem Gefühl der Bedrohung heraus zu einem stärkeren Verlangen nach Sicherheit, das freilich keineswegs, wie die spätere „Ohne-Mich-Bewegung“ der gegen die „Wieder“aufrüstung Protestierenden noch verdeutlichen sollte, eine allgemeine Verteidigungsbereitschaft des deutschen Volkes umfasste.292
Es ist wichtig, diesen historischen Hintergrund des eichschen Hörspiels zu bedenken, denn wie schon angedeutet, wirft er die Frage auf, in welchem Verhältnis die nationalsozialistische Judenvernichtung und die Möglichkeit eines Atomkriegs zueinander stehen. Wie verhalten sich die Erinnerung an den Holocaust und die neuen Ängste zueinander? Welche Verbindungen bestehen? Welche Abgrenzungen? Diese Fragen sollen mich im Folgenden weiter beschäftigen.
DAS MENETEKEL DER NUKLEAREN SELBSTVERNICHTUNG […] ganz ein Körper, auf dem die Geschichte und nicht die eigene, ausgetragen wird […]. Ins Wachen geholt, ins Begreifen, was doch niemand begreift.293
Das Erstaunliche in der Entwicklung der Argumentation des Hörspiels besteht darin, dass etwas stattfindet, was man nur als „Sprung“ bezeichnen kann. In einem ersten Schritt fällt der Begriff der „Vernichtung“, der, weil er unmittelbar anschließt an den Hilfeschrei und das darauf folgende „Verklingen“ der Zuggeräusche, rhetorisch als Kommentar zum eben Gehörten interpretiert werden muss. Die „Vernichtung“ entspricht offenbar dem Schicksal, das den Insassen des Zuges zugedacht ist. Im Folgenden löst sich die Sprecherstimme jedoch von dieser Katastrophe, um den Akzent auf die Schrecken, die im Jetzt drohen, zu legen. Dass der Zug sich „in großer Geschwindigkeit“ „entfernt“ und „immer ferner“ „verklingt“, bedeutet, dass die „Vernichtung“ dieser Menschen der Vergangenheit zuzuordnen ist. Doch die „Vernichtung“ geht weiter. „Der heutige Tag ist, wie jeder Tag, auch die Spitze eines Zeitdreiecks, dessen zwei Seiten zu zwei anderen – zu beliebig vielen andern – Daten führen.“294 Nicht allein das ‚Eingedenken‘ ist also wichtig, sondern auch (und offenbar sogar in stärkerem Maße?) das „Denke daran!“ als eine Forderung, die die Notwendigkeit des Bezugs zur Gegenwart stark macht. Es stellt sich also die Frage, ob Eichs Hörspiel nicht eingeordnet werden muss in eine Tendenz des kollektiven Gedächtnisses, wie sie, Dan Diner zufolge, in den 1950er Jahren in Deutschland vorherrschte: 292 Stölken-Fitschen: Atombombe, S. 76. 293 Ingeborg Bachmann: Ich weiß keine bessere Welt. Unveröffentlichte Gedichte, Frankfurt/ M. 1998, S. 60; künftig zitiert als: Bachmann: Unveröffentlichte Gedichte. 294 Wolf: Kindheitsmuster, S. 382-383.
156 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abgesehen von der Vermutung eines die Wahrnehmung verzögernden tiefenpsychologischen Traumas könnte der Dispens der Erinnerung an die Vernichtung der europäischen Juden nicht zuletzt auf das Phänomen des Kalten Krieges zurückzuführen sein. Immerhin stand die Welt damals jahrzehntelang an der Schwelle ihrer nuklearen Selbstvernichtung. Angesichts der als wahrscheinlich erachteten Apokalypse der Gattung wurden die signifikanten Konturen des nur wenige Jahre zuvor exekutierten ultimativen Genozids verdeckt. Wenn überhaupt, so fand Auschwitz allenfalls mit Hiroshima, dem Menetekel der nuklearen Selbstvernichtung der Menschheit, sekundär Erwähnung.295
In der Tat: Auch wenn die fiktiv-surreale Zugfahrt des eichschen Hörspiels eine literarische Gestaltung der Deportation der jüdischen Bevölkerung Europas in die nationalsozialistischen Vernichtungslager ist, ist diese Zugfahrt zugleich eine, die unmittelbar fortgesetzt wird. Die „Vernichtung“ als Ende und Ziel der Reise erweitert sich zu einer weltweiten Bedrohung – dieses Mal durch die Atombombe. Die Vernichtung der Deportierten wird literarisch gekoppelt an die Vernichtung, die in Hiroshima und Nagasaki in die Tat umgesetzt, in Korea und Bikini mit Blick auf eine Ausweitung der Tötungsmacht ‚verfeinert‘ wurde. Die Allgemeinheit der Orte, denen die Verpflichtung, „daran zu denken“, auferlegt wird, entspricht der Allgemeinheit der Bedrohung durch die Atombombe, vor der man sich auch am „Rande“ des Geschehens (in „Randersacker“ etwa) nicht sicher glauben darf. Wenn man diesen Argumentationsstrang zurückwendet auf das Geschehen im Zug, um das es ja ‚eigentlich‘ erst zu gehen schien, dann bedeutet das, dass die „Vernichtung“296 der Juden in den Gesamtkontext der Möglichkeit der Selbstauslöschung der Menschheit eingefügt wird. So gewinnt man, zurückblickend auf den ersten Traum, den Eindruck, dass sich die merkwürdige Prädikatlosigkeit (nirgends ist von ‚Juden‘ die Rede) keinem Zufall verdankt. Der Holocaust ist kein historisches Ereignis, das es nach Eichs Überzeugung in seinem spezifischen Kontext zu analysieren gälte, sondern vielmehr ein Symbol für etwas, das über dieses Ereignis ‚hinausgeht‘: „das Menetekel der nuklearen Selbstvernichtung der Menschheit“. Dan Diners Hinweis, der Genozid an den Juden Europas habe in den ersten Jahren, die auf die Kapitulation Deutschlands folgten, nur „sekundär Erwähnung“ gefunden, beschreibt Eichs Text exakt. In der Tat: Die kommentierende Stimme des Sprechers setzt Akzente – und verschiebt sie zugleich.
295 Dan Diner: Gegenläufige Gedächtnisse, Göttingen 2007, S. 10. 296 Der Begriff wird in Anführungszeichen gesetzt, um zu zeigen, dass er aus Eichs Text stammt, nicht um seinen Wirklichkeitsgehalt in Bezug auf die Politik der Nationalsozialisten in Frage zu stellen.
D ER ERSTE TRAUM | 157
VAGHEIT VERSUS KONKRETHEIT Er nannte, um es genauer zu sagen, einfach die Dinge beim Namen, zum Glück aber selten die Leute, so dass sich nie jemand im besondere betroffen fühlen musste.297
Zu beobachten ist, dass das Hörspiel zwischen zwei Polen schwankt: Auf der einen Seite steht die Erzeugung einer drohenden Atmosphäre im Vordergrund – ohne Bindung an eine genau benennbare Gefahr. (Beim „Denke daran!“ wird aus diesem Grunde anfangs nicht spezifiziert, woran man überhaupt denken solle.) Der zweite Pol kristallisiert sich erst gegen Ende der Passage, die der Stimme des Sprechers zuzuordnen ist, heraus: Korea und Bikini sind, wie gezeigt, als Symbole einer als „wahrscheinlich erachteten Apokalypse der Gattung“ zu verstehen. Insgesamt steckt der Text also voller Widersprüche: Passagen von großer Allgemeinheit und Anspielungen auf konkrete Entwicklungen treten nebeneinander, ebenso eine Stimmung von vager Unheimlichkeit und die präzise Erwähnung der Atombomben, die die gesamte Menschheit bedrohten. Die Spannung von Vagheit und Allgemeinheit zieht sich bis in einzelne Formulierungen hinein, nicht zuletzt in die bereits zitierten Verse: Denke daran: Nirgendwo auf der Landkarte liegt Korea und Bikini, aber in deinem Herzen.298
Auf der einen Seite sind dies die Verse, in denen die Anspielungen auf den zeithistorischen Kontext von größerer Präzision sind als die sonstigen, von der Sprecherstimme vorgetragenen Kommentare zum ersten Traum. (Korea und Bikini sind, wie gezeigt, mit spezifischen Ängsten aufgeladene Ortsnamen, und dies aus gutem, d.h. historisch nachvollziehbarem Grund.) Auf der anderen Seite ist für die Verse aber auch das genaue Gegenteil von Genauigkeit charakteristisch. Denn den beiden Ortsnamen werden durch den Hinweis, sie lägen „nirgendwo auf der Landkarte“, in ihrem Wirklichkeitsgehalt zurückgenommen, noch bevor ihr Name überhaupt gefallen ist: Die Verneinung geht ihrer Erwähnung voraus. Dadurch wird der Akzent auf das „Nirgendwo“ gelegt. Zusammenfassend muss festgehalten werden: Der Bezug auf den Kalten Krieg ist zwar konkret ausgewiesen („Korea und Bikini“), doch auf der anderen Seite gilt ebenso, dass der Text im gleichen Atem davon davor warnt, die Konkretheit konkret zu lesen. Wirklich ist, so die rhetorische Wendung, nur das „Herz“, nicht also der reale Raum. Das „Herz“ aber ist wiederum eine Metapher, die im höchsten Sinne mit Bedeutung aufgeladen und zugleich vage ist. Die starke Aufladung erklärt sich durch die unübersehbare Verwendung des Wortes quer durch die Literatur-, Kunst-, Medizin-
297 Ingeborg Bachmann: „Unter Mördern und Irren“, in: dies.: Werke, Bd. 2, München, Zürich 1993, S.159-186, Zitat S. 164; künftig zitiert als: Bachmann: „Mörder“. 298 Eich: Träume, S. 358-359.
158 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
und Religionsgeschichte. Seine Vagheit verweist auf eine anthropologische Interpretation des Menschen, nicht auf eine historische. ,Des‘ Menschen Herz ist ein Kollektivsingular – will heißen: Metapher für ,den‘ Menschen überhaupt und nicht Synonom für historisch in ganz spezifische Entscheidungssituationen gestellte Menschen. Hannah Arendt warnt, dass es den „Menschen überhaupt“ in Wirklichkeit gar nicht gebe, „da wir ja ‚Menschen‘ nur in der Form von Männern und Frauen kennen, also der Begriff des Menschen, wenn er politisch brauchbar gefasst sein soll, die Pluralität der Menschen stets in sich einschließen muss“.299 Es scheint, dass diese Warnung Eichs Text voll trifft. Als Vertreter eines Ansatzes, der wie Arendt der Position des Hörspiels diametral entgegengesetzt ist, kann außerdem Dan Diner gelten. Er formuliert weitere Fragen, die im Kontext der Frage nach der grammatischen Verwendung von Singular und Plural von Bedeutung sind: Was hat es mit dem Ereignis des Holocaust auf sich? Welche Bedeutung kommt ihm zu? Bleibt es profanen historischen Erklärungen entzogen? Ist das Geschehen womöglich singulär, gleichsam aus seiner geschichtlichen Verankerung gerissen? […] Ist seine Epistemik universell? Welche Nachfragen treffen seinen Kern, welche führen an ihm vorbei? Wie verhält es sich mit der dem Ereignis inhärenten Spannung zwischen der spezifischen, vornehmlich von Juden gemachten Erfahrung und seiner umfassenderen, seiner menschheitlichen Geltung?300
Das „Herz“ ist in der Tat dazu angetan, all die Bilder, die zuvor von der Zugfahrt entworfen worden waren, aus der „geschichtlichen Verankerung“ zu reißen. Wenn Bikini und Korea in ,des‘ Menschen Herzen liegen, dann doch wohl auch der Zug? Bedeutet dieser Umstand allein, dass die räumliche Distanz zwischen dem Ereignis (zum Beispiel den Bombardements in Korea) und seiner Wahrnehmung anderswo (zum Beispiel in Deutschland) überwunden werden soll? Dass also, wie am Ende der Vorrede zu den Träumen bedeutet wird, die Gleichgültigkeit zu verurteilen ist, denn „[a]lles, was geschieht, geht dich an“301? Aber was ist wiederum dieses „Alles“? Doch wohl die universelle Epistemik, von der Diner spricht? Dieses Universelle aber bezöge sich auf den Holocaust wie auf Korea, auf Auschwitz wie auf Bikini? Wenn man die Herz-Metapher und den Verweis auf das „Alles“ zusammendenkt, entsteht der Eindruck, dass die Verantwortung, die ,dem‘ Menschen zugemutet wird, nicht nur ins Allgemeine weist, sondern geradezu in dieses hinein wuchert. Was aber zu einer großen, geradezu welt-umfassenden Forderung gerinnt (zur Pflicht nämlich, sich von allem Unrecht, das geschieht, betroffen und mit allen Opfern zu fühlen), unterliegt einer Gefahr: Das „Alles“ wird zum „Nichts“, so wie „Bikini und Korea“ zum „Nirgendwo“. Allgegenwart bedeutet nicht etwa Teilnahme am Menschheitsgeschehen überhaupt, sondern Entlastung bezüglich einer möglichen Mittäterschaft. Damit verbindet sich in einem weiteren Schritt die Frage nach Universalität bzw. Singularität der Shoah mit den Debatten um die „Kollektivschuld“, die nicht zuletzt die Jahre bestimmten, in denen Eichs Hörspiel entstand. Diner gehört zu denjenigen, die die Fortschreibung dieses Gedankenstrangs – die „Kollektivschuld“ wird 299 Arendt: Elemente, S. 604. 300 Diner: Gedächtnisse, S. 13. 301 Eich: Träume, S. 351.
D ER ERSTE TRAUM | 159
durch einen Perspektivwechsel (hin zum Blick auf die Opfer) überführt in die Überzeugung, die Shoah sei im Kern von universaler Bedeutung – einer scharfen Kritik unterziehen.302 Er tritt für eine historisch genaue Analyse dessen ein, was geschehen ist, und damit gegen das, was er, wie bereits erwähnt, die „Anthropologisierung“ der Shoah nennt: Das Bild vom Holocaust zieht eine universale Moral nach sich, in der die unterschiedlichen, auf verschiedenen historischen Zeitstufen angesiedelten Vergangenheiten sich wie in einer Art egalisierender Gleichzeitigkeit begegnen. Bei dieser Begegnung handelt es sich um ein Phänomen der Entzeitlichung und jener Anthropologisierung von Leid, vorbei an den Maßgaben der historischen Urteilskraft.303
Bei Eich entspricht die Entzeitlichung wiederum einem Phänomen, das man wohl, parallel dazu, „Enträumlichung“ zu nennen hätte. Zur Entzeitlichung gehört, dass die nationalsozialistische Vernichtungspolitik, die als (mehr oder weniger deutliche) Folie für die Zugszenen des Hörspiels dient, ins Bild eines vierzigjährigen Leidens ausgedehnt wird. Vierzig Jahre aber sind nicht als konkrete zu verstehen, sondern werden gleichfalls zur Metapher.304 Ähnliches gilt für den Raum. Das Leid der Insassen des Zuges wird, weil es mit dem Leid der Koreaner sowie dem der Einwohner des Bikini-Atolls in eins gesetzt 302 Auf überzeugende Weise hat bereits Günther Anders die Benutzung des Wortes „Kollektivschuld“ kritisiert: „[D]ie monopolistischen Konservatoren des Wortes sind nicht die Beschuldigenden, sondern die Schuldigen gewesen, und sind das auch heute noch. In keiner Zeitung taucht es mit solcher Zähigkeit, um nicht zu sagen: Anhänglichkeit, auf wie in der ‚Deutschen National- und Soldatenzeitung‘. Hätte nicht irgendein philosophischer Analphabet in Washington das Wort geprägt, die Exnazis hätten es erfinden müssen. Denn sie brauchen es. Sie verwendeten es, um es – als sinnlos abzustreiten, um sich über es zu entrüsten und um sich durch ihre Entrüstung ins Recht zu setzen. Ihr Argument lautet: ‚Da es keine Kollektivschuld gibt, sind wir kollektiv nicht schuld, kann keiner von uns schuldig sein.‘ Kurz: Durch Betonung der Nichtgeltung des Wortes beweisen sie, und nicht nur anderen, sondern auch sich selbst, die eigene Nichtschuld. (Paradoxerweise haben gerade sie den Begriff der Kollektivschuld von jeher verwendet: denn der Antisemitismus ist die Urform der Kollektivschuldthese, da er die Schuld aller Juden, Juden (bzw. Judasse) zu sein, immer unterstellt hat. – Nun freilich sind sie, da sie sich als pauschal Angeklagte fühlen, aufs selbstgerechteste über das (wie sie zu sagen wagen) ‚unchristliche Wiederaufrühren der alten Märchen’ empört. Und fühlen sich gerade durch dieses Wieder-Akutwerden in der Rechtmäßigkeit ihres Kollektivhasses bestätigt. ‚Dass die Juden aus Auschwitz nicht verzeihen können, beweist wie fundamental sie sich von uns Christen unterscheiden. Wir haben die Sache längst schon vergessen!‘ (Fehlt nur, dass sie sagen: ‚Wir haben sie ihnen längst schon verziehen!‘) Je gellender die Empörung über den Ausdruck, um so berechtigter unser Verdacht, dass der Schreiende etwas zu überschreien hat. Qui conteste, s’accuse.“ Anders: Hades, S. 196-197. 303 Diner: Gedächtnisse, S. 38. 304 Vor allen Dingen zu einer Metapher, die sich auf die vierzigjährige Wanderung bezieht, bei der Moses sein Volk auf der Suche nach dem gelobten Land durch die Wüste führte. Auf diesen Aspekt wird zurückzukommen sein.
160 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wird, ortlos. Die Orte, an denen gelitten wurde, müssen nicht mehr begangen, die Suche nach Spuren darf abgebrochen werden – denn im „Herzen“ ist ja all dies bereits enthalten. In der Tat: Die Zugfahrt wird erfahrbar durch Dialoge, die im Präsens erscheinen. Ebenso gilt: Bikini und Korea sind nichts Vergangenes, sondern werden ins Jetzt hineingenommen. Die „egalisierende Gleichzeitigkeit“ wird damit zum Grundprinzip des eichschen Hörspiels. Zwischen der Vernichtung an den europäischen Juden und dem drohenden Tod der Menschheit durch einen ‚Dritten Weltkrieg‘ gibt es, weder räumlich noch zeitlich, Unterschiede – sie sind beide ein Menetekel, das in das vermeintlich konstante, da über das Geschichtliche hinausweisende und zugleich weltumspannende (also ortlose) „Herz“ verlegt werden könnte.305 Mit Hannah Arendt fragt sich aber, ob nicht, „wo alle schuldig sind“, keiner es ist? Gilt nicht der Satz: „[G]egen die Entdeckung der wirklich Schuldigen oder Verantwortlichen, die Missstände abstellen könnten, gibt es keinen besseren Schutz als kollektive Schuldbekenntnisse“?306
ZU HERZEN GEHEND Umsonst malst Du Herzen ans Fenster: Der Herzog der Stille Wirbt unten im Schloss Soldaten.307
Weil das Wort „Herz“ in Eichs Hörspiel von so zentraler Bedeutung ist, möchte ich es im Folgenden etwas genauer in Augenschein nehmen. Christa Wolf stellt in ihrem Roman Kindheitsmuster die These auf, das Herz sei in der nationalsozialistischen Gesellschaft nicht der Tabuisierung unterworfen worden, die in Bezug auf andere Körperteile zu beobachten gewesen sei. Ja mehr noch: „Das Herz war einer der wenigen versteckten Körperteile, dessen Entdeckung nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich gefördert wurde. Es hatte einen unanstößigen Namen, nach Herzenslust konnte man ihn aufsagen, sogar singen. Vor allem aber: Es war abbildbar.“308 Hinweise auf das „Herz“ finden sich in Eichs Hörspiel mehrfach. Hat dieser Umstand mit Wolfs Beobachtungen bezüglich der von ihr erlebten Erziehungsmaximen zu tun? Im Anschluss an den dritten Traum heißt es: Es gibt […] Landkarten, auf denen die Seen blau eingezeichnet sind Und die Wälder grün, – es ist leicht, sich zurechtzufinden auf der Erde.
305 Ralph Giordano spitzt die Interpretation der psychologischen Gründe, die das Interesse, das viele Deutsche nach 1945 in Bezug auf andere Gewalttaten zeigten, zu, indem er behauptet: „Massaker, anderswo begangen, entsetzen nicht mehr, sie trösten.“ Ralph Giordano: Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein, Hamburg 1987, S. 34; künftig zitiert als: Giordano: Zweite Schuld. 306 Hannah Arendt: Macht und Gewalt, München 1995. S. 65; künftig zitiert als: Arendt: Macht. 307 Celan: Mohn, S. 13. 308 Wolf: Kindheitsmuster, S. 103.
D ER ERSTE TRAUM | 161
Aber du, der du neben mir gehst, wie verborgen Ist mir die Landschaft deines Herzens!309
Die Möglichkeit des „Sichzurechtfindens“ und die „Verborgenheit“ werden als Kontraste betrachtet. Das bedeutet, dass die Zugänglichkeit von „Welt“ durch ihre Aufzeichnung und Kartographierung gesichert, dass aber zugleich die Zugänglichkeit des Mitmenschen (gefasst ins Bild seines „Herzens“) schwierig ist. Karten werden in klischeehafter Einfachheit präsentiert (Seen sind „blau“, Wälder „grün“). Das Herz hingegen wird als überaus komplex begriffen. An ihm hängt, so wird impliziert, das Überleben der Menschheit. Die Buchfassung des Hörspiels endet mit den berühmten letzten Versen, die folgendermaßen lauten: „Ah, du schläfst schon? Wache gut auf, mein Freund! Schon läuft der Strom in den Umzäunungen, und die Posten sind aufgestellt.“ Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind! Seid misstrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben für euch erwerben zu müssen! Wacht darüber, dass Eure Herzen nicht leer sind, wenn mit der Leere eurer Herzen gerechnet wird! Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet! Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!310
In Bezug auf diese Verse stellt sich die Frage, ob die Kritik an der fehlenden Genauigkeit der literarischen Bilder, am Unhistorischen des gesamten Gestus des Textes nicht doch zu weit führt? Geht es Eich nicht schlicht um ein Plädoyer für den Widerstand gegen die Macht an verschiedenen Orten, die Herzmetapher als Ausdruck der Überzeugung, dass von ihm aus die unerwarteten „Lieder“, also widerständige Literatur, ihren Ausgang nehmen? Oder anders gefasst: Gefühle von Angst und Mitleid als Grundlage eines Eingreifens in Geschichte? Kehrt diese in den Text zurück? Leitet der „Strom in den Umzäunungen“, leiten die „Posten“, die „aufgestellt“ sind, doch wieder zu den Szenen im Zuginneren (und damit zur Judenvernichtung – und damit zum Fühlen mit den Opfern deutscher Gewalt) über?311 Oder handelt es sich bei dem Kommentator, der die Träume zu beschließen pflegt, um Worte eines bloßen „Mitleidsprotz[es]“?312 309 Eich: Träume, S. 370. 310 Ebd., S. 384; Hervorhebungen A.P. 311 Über diese Opfer schreibt Josef Zlkowicz: „The ghetto hearts, however, have ossified. They wish to break but cannot. This may be the cruelest curse of all.“ Josef Zlkowicz: In Those Terrible Days. Writings from the Lodz Ghetto, hg. von Michal Unger, Jerusalem, Yad Vashem 2002, S. 265-267; hier zitiert nach: Patricia Heberer: Children, S. 303. („Die Ghetto-Herzen hingegen sind erstarrt. Sie wollen brechen, doch können’s nicht. Dies mag der unmenschlichste Fluch überhaupt sein.“ [Übersetzung A.P.]) 312 Elias Canetti: Aufzeichnungen 1973-1984, Frankfurt/M. 2002, S. 43. – Günter Eich hat die Verse, die den Hinweis auf das „Öl im Getriebe“ enthalten, selbst auf das Heftigste kritisiert: „Leider Gottes finde ich die Zeilen, die Sie hier eben vorgelesen haben, gar nicht so
162 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Die Stimme, die im obigen Zitat spricht, ist nicht des Sprechers Stimme. Die Anführungszeichen, die der Frage „Ah, du schläfst schon?“ vorgeschaltet sind, bedeuten offenbar, dass hier einer der „Ordner der Welt“ sich höhnisch an Ahnungslose wendet, die die Gefahr, in der sie schweben, nicht wahrnehmen. Damit sind dann aber „Strom“ und „Umzäunung“ wiederum nicht spezifische Elemente des „konzentrationären Universums“, sondern Unterdrückungsmethoden, die der angesprochenen Hörerschaft drohen. Die Angst vor der „Vernichtung“ verschiebt sich von den Opfergruppen, denen sie wirklich und wahrhaftig widerfuhr, hin zum Menschen schlechthin, dem sie zwar noch nicht widerfuhr, aber zumindest widerfahren könnte. So stellt sich aber die Frage, ob nicht in letzter Konsequenz das gesamte Hörspiel dazu angetan ist, die „egalisierende Gleichzeitigkeit“, von der Diner gesprochen hatte, zu überführen in eine Egalisierung von (zumeist jüdischen) Opfern der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik auf der einen und der Tätergesellschaft auf der anderen Seite, die mehrheitlich Eichs Publikum bildete. Egalisierung würde dann in die Nähe einer gewissen Arithmetik der Gleichsetzung führen. Weil den Mitgliedern der Tätergesellschaft etwas geschehen könnte, was vom Effekt her dem entspräche, was den Shoah-Opfern bereits geschehen ist (der Kollektivtod nämlich), stehen sich Opfer und Täter nicht mehr als zwei getrennte Gruppen gegenüber. Vielmehr bewegen sie sich – so die Perspektive des Hörspiels – in gewisser Weise im gleichen Raum: in dem der Vernichtung. Gemeint ist mit dieser Gleichsetzung und Egalisierung jedoch keineswegs die „negative Symbiose“, die Dan Diner als „traurige List“ der Geschichte bezeichnet hat: „[F]ür beide, für Deutsche wie für Juden, ist das Ergebnis der Massenvernichtung zum Ausgangspunkt ihres Selbstverständnisses geworden; eine Art gegensätzlicher Gemeinsamkeit – ob sie es wollen oder nicht.“313 Bei Eich wird vielmehr die „Symbiose“ durch den Bezug auf die Vergleichbarkeit des schon Erlittenen oder noch zu Erleidenden zu einer positiven. Zugespitzt formuliert: Die bloße Möglichkeit, dass das nukleare Inferno das „Herz“ Europas (Deutschland nämlich) treffen könne, legitimiert die Abwendung von der jüngsten deutschen Geschichte, die in Wirklichkeit aber die Geschichte einer furchtbaren Katastrophe für die jüdischen Gemeinden (weit über dieses Deutschland-„Herz“ hinaus) war. Man gewinnt aus der historischen Distanz heraus den Eindruck, dass der Kalte Krieg, so real er auch war, durch die unmittelbare Vorgeschichte (die der Befreiung der Konzentrationslager) in Deutschland eine ganz besondere Färbung annahm. Die atomare Bedrohung war gleichsam nicht nur sie selbst, sondern darüber hinaus auch eine Bedrohung durch die Schuld, die die Deutschen selbst auf sich geladen hatten.
besonders. Dieses Bild aus dem Autoleben – das finde ich eigentlich entsetzlich. ‚Sand im Getriebe‘ und ‚Öl‘, das klingt alles so nach Esso und Shell.“ Günter Eich: (1970), in: ders.: Werke 4, Frankfurt/M. 1991, S. 519-529, Zitat S. 525-526. 313 Dan Diner: Negative Symbiose. Deutsche und Juden nach Auschwitz, zu finden auf der Internetseite: http://www.trend.infopartisan.net/trd1000/t371000.htm; abgerufen am 12.6.2016; künftig zitiert als: Diner: Symbiose. In der Buchausgabe befindet sich das Zitat auf S. 185.
D ER ERSTE TRAUM | 163
‚ES‘ SPRICHT Auschwitz ist passiert. Es ist geschehen; Es in einem emphatischen psychoanalytischen Sinne. Auschwitz ist […] in zweifacher Weise Teil des Unbewussten: als Unbewusstes, das sich in der kollektiven Tat realisierte, und als fortwirkendes kollektives Schuldgefühl wegen der Tat.314
Wenn man Diner in Bezug auf die These einer möglicherweise „blinde[n] Selbstradikalisierung des Systems“ der Vernichtung zustimmt, dann ergeben sich daraus Konsequenzen, die für die historische Einordnung des eichschen Hörspiels von großer Bedeutung sind. Wenn nämlich die Täterschaft der Täter in der Tat einem ‚Es‘ geschuldet war, in dem die individuelle Schuld dauerhaft ins Unbewusste abgedrängt blieb, dann war zu erwarten, dass diese Haltung auch dann noch weiterwirkte, als die Tat als Tat schließlich beschrieben und dadurch als strafwürdig erkannt werden konnte. Das ‚Es‘ der Tat wirkte weiter im ‚Es‘ einer Abwehr, die zwar irgendwie Bestrafung erwartete, sich diese Bestrafungserwartung aber nie voll bewusst machte. Dan Diner schreibt dazu: „In Momenten realer oder phantasierter politischer Krise kann die verdrängte bzw. verleugnete Angst und Bestrafungserwartung Auschwitz‘ wegen produktiv aufbrechen […].“315 Hat Eichs Blick auf die Bombe in genau dieser Bestrafungserwartung ihren Grund? Die historische Entwicklung hin zum Blocksystem und zu zwei voneinander geschiedenen deutschen Staaten konnten eine solche Erwartung hinreichend legitimieren: Die Teilung Deutschlands war die Konsequenz des Zweiten Weltkrieges. Und weil die Shoah im Schatten dieses Krieges geschah, gehörte auch sie zum Schuldkomplex, der die Erwartung hervorbrachte, die Opfer würden irgendwann rächend in Erscheinung treten. Aus Berichten, die schon im ‚Dritten Reich‘ selbst über die Stimmung der Bevölkerung zusammengestellt wurden, ergibt sich, dass das Verschwinden der Juden in Zusammenhang gebracht wurde mit den Luftangriffen, die auf deutsche Städte erfolgten. So spricht ein SD-Bericht aus Ochsenfurt bei Würzburg vom 3. August 1943 von dem weitverbreiteten Gerücht, „dass Würzburg nicht durch feindliche Flieger angegriffen würde, da in Würzburg keine Synagoge gebrannt habe. Andere erzählen wiederum, dass nunmehr auch die Flieger nach Würzburg kämen, da vor kurzer Zeit der letzte Jude Würzburg verlassen habe. Dieser habe vor seinem Abtransport erklärt, dass nun auch Würzburg Luftangriffe bekommen werde.“316
314 Ebd., S. 188. 315 Ebd. – Dass so etwas wie Bestrafungserwartung (die ja eine Art von Angst vor Vergeltung ist) sich schon früh in Deutschland ausbreitete, wussten die Träger des Regimes selbst. „Diverse vertrauliche Stimmungsberichte (die entweder vom SD oder von örtlichen Behörden stammen) vermitteln den Eindruck, dass die Bevölkerung generell zunehmende Feindschaft gegenüber den Juden entwickelte. Gelegentlich werden darin auch Akte der Freundlichkeit erwähnt oder manchmal eine verbreitete Furcht vor Vergeltung.“ Friedländer: Vernichtung, S. 79. 316 Ebd., S. 542. – Friedländer nimmt Bezug auf: Kulka / Jäckel: Stimmungsberichte, S. 503.
164 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Ein Beispiel wie dieses, das noch aus der Kriegszeit selbst stammt, ist interessant, weil es Mechanismen veranschaulicht, die im Nachkrieg weiterwirkten, doch klar nicht artikuliert werden konnten. Diner führt zur Veranschaulichung für „das Problem von Angstphantasien und Realangst“ nach 1945 den Alptraum eines 28jährigen, sich in psychoanalytischer Behandlung befindenden Patienten an, der in den Kontext der atomaren Bedrohung einzuordnen sei. Hier folgen die wichtigsten Elemente dieser „Mar“: Es war kurz oder nach einem Atomschlag. Ich war in einem Bunker, entschloss mich aber herauszugehen, obwohl ich nicht sicher wusste, ob draußen alles verstrahlt wäre und es mein sicheres Ende sein würde. Ich gehe durch leergefegte Straßen und komme schließlich zu der Lagerhalle, an der sich eine Rampe befand, wo Lastwagen beladen werden konnten. Im Innern der Lagerhalle sehe ich, dass dort Goldbarren gelagert sind, es steht auch an der Tür, dass hier mit Gold gehandelt wird. In mir entsteht ein Gefühl der Faszination und des Angezogenseins. Im gleichen Augenblick weiß ich aber, dass ich dort nicht sein dürfte, weil es ein Sperrgebiet ist.317
Dieser Traum werde nun zwar, so Diner, vom Analytiker an prominenter Stelle, nämlich gleich zu Anfang, zitiert, dann aber nicht weiter aufgegriffen. Erst gegen Ende werde der Traum so interpretiert, dass „die thematisierte Angst für real“ erklärt werde: Die Therapie des Patienten, von dem der anfänglich genannte Traum stammt, zeigt sehr bald nach diesem Traum eine bemerkenswerte Veränderung. Obwohl, oder ich möchte lieber sagen, gerade weil ich seine Angstphantasien über die militärische und ökologische Situation unserer Welt ernst nahm.318
Diner greift nun diese Interpretation auf, um den Kommentar des Psychoanalytikers seinerseits einer Kritik zu unterziehen: Die aufdringlichen Bilder vom umzäunten Lager, der Rampe, dem Gold und die dabei vom Patienten geäußerten ambivalenten Empfinden werden nicht einmal tentativ auf Auschwitz, auf die Präsenz der Vergangenheit zurückgeführt. Die Hermetik der Abwehr ist perfekt.319
Die Verdrängung findet also auf Seiten des Analytikers statt. Der Patient thematisiert im Traum seine Bestrafungserwartung, doch sein Analytiker interpretiert ihm diese weg, indem er die Traumbilder trotz ihrer Aufdringlichkeit zu reinen Produkten realitätsgebundener (d.h. auf die Gegenwart bezogener) Angst erklärt. Gilt dies vielleicht auch für die Träume Eichs? Wie gestaltet er das Verhältnis zwischen der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik auf der einen und der Gefahr einer atomaren Vernichtung auf der anderen Seite? Gibt es andere Texte, die uns helfen können, die von Eich benutzte Herzmetapher auszuloten? Wie funktioniert die Rhetorik von Texten, die sich der nationalsozialistischen Gewalt gegen die Juden Europas, gleichfalls von (oder vom) „Herzen“ kommend, zu nähern versuchen? Schließlich: Was geschieht – „erinnerungspolitisch“ gesprochen – durch Texte, die bei dem Versuch, fremdes und 317 Diner: Symbiose, S. 189. 318 Ebd. 319 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 165
eigenes Leid – z.B. Judenvernichtung und Kalten Krieg, Judenvernichtung und alliiertes area bombing – ins Verhältnis zueinander zu setzen, die „herzliche“ Dimension, d.h. bestimmte Gefühlswelten, privilegieren?
SECHSTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: EINE FRAGE DES MITLEIDS Angeborene Regungen Der gewinnt. Der verliert nicht. Der tritt nicht ans Fenster.320
Die zweite „Unverhältnismäßigkeit“, die vor dem Hintergrund dieser Fragen folgen soll, nimmt den Umweg über einen lange nach dem Hörspiel entstandenen Text, der jedoch strukturell die eichschen Argumentationsmuster aufnimmt. Es handelt sich um Dieter Fortes Romantrilogie Das Haus auf meinen Schultern.321 Betrachten wir, das Herzmotiv im weitesten Sinne im Hinterkopf behaltend, die folgende Passage: In dem KZ waren Deutsche, Russen, Ukrainer, Polen, Tschechen, Slowaken, Jugoslawen, Niederländer, Belgier, Franzosen, Norweger, Dänen, Ungarn, Italiener, Österreicher. Die Menschen des Quartiers lebten mit ihnen zusammen, Haus an Haus, Wand an Wand, viele Tausende waren in Kriegsgefangenenlagern, Zwangsarbeitslagern, KZ-Außenlagern untergebracht, in Fabrikhallen, Schulen, Gaststätten, getrennt nach Nationalität, nach Mann und Frau, und mittendrin die Menschen des Quartiers. Der Mensch ist geboren, um mitzuleiden und anderen Menschen zu helfen, in einem System, das diese menschlichen Regungen mit dem Tode bestrafte, sie ein für allemal unterdrücken wollte, wurde diese dem Menschen angeborene Regung zur hohen Kunst entwickelt.322
Dieter Forte beginnt mit einer langen Liste von Nationen. Sie soll beweisen, dass die Menschen, die nach Düsseldorf verschleppt worden waren, aus den unterschiedlichsten Ländern kamen. Zusammengehalten wird diese Liste von einer Art Klammer: Der Hinweis auf die Deutschen steht ganz am Anfang, der auf österreichische Gefangene an letzter Stelle. Das „Eigene“ rahmt das „Fremde“ gleichsam ein. Zugleich bringt es die Rahmung mit sich, dass die Deutschen und Österreicher als 320 Celan: Mohn, S. 29. 321 Einige der hier folgenden Überlegungen habe ich bereits in einem Artikel veröffentlicht, der 2007 erschien. Das Kapitel zum „Herzen“ ist hier eine Weiterführung und Vertiefung dessen, was ich damals zu entwickeln versucht habe. Vgl. Anne D. Peiter: „‚Erlebte Vorstellungen‘ versus ‚den Vorstellungen abgezogene Begriffe‘. Überlegungen zum ShoahKitsch“, in: Nachbilder des Holocaust, hg. von Inge Stephan und Alexandra Tacke, Köln 2007, S. 66-76. 322 Dieter Forte: Das Haus auf meinen Schultern, Frankfurt/M. 2002, S. 488-489; künftig zitiert als: Forte: Haus.
166 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
besonders exponiert erscheinen: Weil sie die ersten und letzten sind, die genannt werden, behält man sie leichter in Erinnerung als die anderen. Es ist daher, als ergehe durch Fortes Text die implizite Forderung, ihre Gefangenschaft dürfe auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Diese Vorstellung leitet über zu der Behauptung, die Inhaftierten hätten in den gleichen Räumen gelebt wie die deutsche, nicht-jüdische, freie Bevölkerung der Stadt. Wand an Wand habe sich zwischen ihnen ein nachbarschaftlich-herzliches Verhältnis ergeben. Mitleid und Solidarität hätten überwogen, nicht etwa Gleichgültigkeit oder Gewalt. Das aber bedeutet, dass in gewisser Weise in den exponierten Gefangenen aus Deutschland und Österreich die ‚normalen‘ Deutschen und Österreicher mitgemeint sind. Es besteht quasi kein wesentlicher Unterschied zwischen ihnen und ihren Herzen. Auf der anderen Seite räumt der Text zumindest implizit ein, dass die verschiedenen Lager Schrecken bedeuteten: Immerhin gibt er zu, dass Grund zum Mitleid mit den Gefangenen bestand. Andererseits wird ihre Situation durch den Hinweis beiseite geschoben, die Diktatur habe, obwohl sie das Mitleid mit der Todesstrafe bedroht habe, „diese Regung“ des Herzens nicht zu beseitigen, die Diktatur-Schablonen nicht durchzusetzen vermocht. Schon das Demonstrativpronomen „diese“ (das dem Hinweis auf die „menschliche Regung“ vorausgeht), suggeriert, die ungebrochene Stärke des Mitleids sei evident gewesen. In ihrem Buch Eichmann in Jerusalem geht Hannah Arendt davon aus, dass das Mitleid eine unwillkürliche Reaktion darstelle und zum psychischen Haushalt eines jeden normalen Menschen gehöre. Auf den ersten Blick scheinen also Arendt und Forte dem gleichen Menschenbild verhaftet zu sein. Auf den zweiten fallen jedoch die Unterschiede ins Auge. Arendt schreibt im Blick auf die Einsatzgruppen der WaffenSS, ihre Mitglieder seien „aus der SS-Intelligenz mit besonderer Berücksichtigung promovierte Akademiker“ ausgewählt worden. Man hatte es also mit normalen Menschen zu tun, und das Problem war nicht so sehr, wie man mit ihrem „normalen Gewissen“ fertigwerden könne als wie man sie von den Reaktionen eines gleichsam animalischen Mitleids „befreien“ konnte, das normale Menschen beim Anblick physischer Leiden nahezu unwillkürlich befällt. Der von Himmler […] angewandte Trick war sehr einfach und durchaus wirksam; er bestand darin, dies Mitleid im Entstehen umzukehren und statt auf andere auf sich selbst zu richten. So dass die Mörder, wenn immer sie die Schrecklichkeit ihrer Taten überfiel, nicht mehr sagten: Was tue ich bloß!, sondern: Wie muss ich nur leiden bei der Erfüllung meiner schrecklichen Pflichten, wie schwer lastet die Aufgabe auf meinen Schultern!323
Die Unterschiede liegen klar zutage: Bei Forte ist nicht von Kontexten die Rede, in denen offen Gewalt ausgeübt worden wäre, bis hin zur Tötung. Doch die Unterschiede zu Arendt wirken selbst da fort, wo Übereinstimmung zwischen beiden zu herrschen scheint. Beide gehen von der These aus, das Gefühl des Mitleids lasse sich nicht so einfach ausschalten. Während Forte jedoch den äußeren Druck – die Todesstrafe nämlich – hervorhebt, auf dass sich der Sieg der Menschlichkeit „des“ Menschen (der, wie von Kertész impliziert, in Großbuchstaben zu schreiben wäre) umso strahlender vom dunklen Hintergrund der Diktatur abhebe, geht Arendt den umgekehrten Weg: 323 Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem, München 2011, S. 204-205; künftig zitiert als: Arendt: Eichmann.
D ER ERSTE TRAUM | 167
Sie setzt das Mitleid als das Normale, um zu zeigen, dass mit Hilfe dieses Gefühls die Täter die Normalität ihrer Selbstwahrnehmung aufrechterhalten konnten. Zwar war das Mitleid verschoben auf sich selbst, doch hatten sie es in gewissem Sinne nicht verloren. Die „hohe Kunst“ besteht nicht wie bei Forte darin, sich gegen die äußeren Zwänge zur Wehr zu setzen, sondern gegen die inneren. In dem Maße, in dem dieser Mechanismus „erfolgreich“ eingesetzt wurde, erwies sich ein ganzes Menschenbild als illusorisch. Bei Forte hingegen werden Hilfsbereitschaft und Mitleid als „natürlich“ betrachtet. Er sieht ab vom Freund-Feind-Schema und stellt die Gleichung auf: „Feind = Freund“. Seine Absichten sind die besten. Doch unter der Hand gerät ihm die Aufhebung der Trennung zu ihrer Perpetuierung. Hermann Broch schreibt in diesem Kontext: „Das Wesen des Kitsches ist die Verwechslung der ethischen mit der ästhetischen Kategorie, er will nicht ‚gut‘, sondern ‚schön‘ arbeiten, es kommt ihm auf den schönen Effekt an.“324 Und hier hat es „natürlich“ einen schönen Effekt, wenn behauptet wird, der Mensch sei, Diktatur hin, Diktatur her, dazu geboren, anderen zu helfen.325 Im Folgenden exemplifiziert Forte diese Hilfsbereitschaft an einem Juden, der in seiner „historisch eingekerbten Schutzbedürftigkeit“326 gemeinsam mit seinem deutschen Beschützer Schritt für Schritt mythische Qualitäten gewinnt. Alle kannten Opa Winter, und alle wussten, dass er Jude war. Er trug keinen gelben Stern auf seiner Kleidung, weil er das nicht wollte und weil das im Quartier auch nicht nötig war. Er besaß gefälschte Papiere, keiner fragte ihn danach. Er wohnte weiter im Quartier, sicher wie in Abrahams Schoß, auch als die Juden der Stadt in langen Zügen vom Schlachthof abtransportiert 324 Hermann Broch: Das Böse im Wertsystem der Kunst, in: ders.: Schriften zur Literaturtheorie, Bd. 9.2, Frankfurt/M. 1975, S. 119-157, Zitat S. 150. 325 Im Kontrast zu Fortes Weltsicht stehen Sätze wie die von Bruno Bettelheim: „Es war kein Zweifel, dass er im Bunker erwürgt worden war. Das war durchaus nicht unerwartet, im Gegenteil, es war ‚völlig in der Ordnung.‘“ Bettelheim: „Schicksal“, S. 97. – In ihrer Erzählung Unter Mördern und Irren wendet sich Ingeborg Bachmann gegen die Auffassung, aus dem Genozid an den europäischen Juden seien „Einsichten“ zu gewinnen – etwa die Einsicht in die Notwendigkeit von Menschlichkeit: „Juden sind gemordet worden, weil sie Juden waren, nur Opfer sind sie gewesen, so viele Opfer, aber doch wohl nicht, damit man heute endlich draufkommt, schon den Kindern zu sagen, dass sie Menschen sind? Etwas spät, findest du nicht? Nein, das versteht eben niemand, dass die Opfer zu nichts sind! Genau das versteht niemand und darum beleidigt es auch niemand, dass diese Opfer auch noch für Einsichten herhalten müssen. Es bedarf doch dieser Einsichten gar nicht. Wer weiß denn hier nicht, dass man nicht töten soll?! Das ist doch schon zweitausend Jahre bekannt. Ist darüber noch ein Wort zu verlieren?“ Bachmann: „Mörder“, S. 177. – Volker Hage äußerte sich als Rezensent des Spiegels hingegen voller Lob über gerade diese Passage des Romans, in dem das KZ erwähnt wird: Forte sei „übrigens auch wacher Beobachter anderer mörderischer Vorgänge [und nicht nur des Bombenkriegs; A.P.]: Ein KZ-Außenlager befindet sich mitten im Viertel, und vor aller Augen werden die Häftlinge, bewacht und drangsaliert, nach den Bombardements zu Aufräumarbeiten und zum Bergen der Leichen eingesetzt.“ Volker Hage: „Kälte und Hunger hören nie auf“, in: Der Spiegel vom 2.11.1998, zu finden auf: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d8029164.html; abgerufen am 16.1.2016. 326 Diner: Zeitenschwelle, S. 93.
168 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wurden. Er sagte: „Die kriegen mich nicht“, zog mit seiner Karre durchs Quartier, und weil er keine Lebensmittelkarten bekam, beschäftigten ihn die Menschen mit vielen kleinen Aufträgen, die sie ihm gut bezahlten, damit er nicht hungern musste, und Opa Winter zwinkerte mit den Augen, lächelte unter seinem Altmännerschnurrbart und sagte: „Wird schon alles gut werden.“327
Die Widersprüchlichkeit der mythischen Dimension des Textes ist auf mehreren Ebenen zu fassen. Opa Winter ist Jude, doch er trägt keinen Stern. Wie oben gezeigt ist diese Kennzeichnung, bei Androhung schwerster Strafen, Pflicht für alle Juden, doch die Befolgung der Anordnung ist im Quartier „nicht nötig“. „Alle“ wissen, dass Opa Winter Jude ist, doch die einschlägigen NS-Institutionen – zum Beispiel die Gestapo – wissen nicht das Geringste. Die Juden der Stadt werden in langen Zügen aus der Stadt deportiert, doch Opa Winter ist eben hier „sicher wie in Abrahams Schoß“.328 Er ist „sicher wie in Abrahams Schoß“, doch um „gefälschte Papiere“ kommt er nicht herum. „Alle“ kennen ihn, doch die Papiere erlauben es ihm, unerkannt mit seiner Karre im Viertel herumzuziehen. Er hat sich, eben dank dieser Papiere, eine neue Identität zugelegt, doch an Lebensmittelkarten kann er nicht gelangen. Lebensmittelkarten werden ausgegeben, weil Nahrung knapp ist, doch „die Menschen“ scheinen über sie in solchem Überfluss zu verfügen, dass sie sie problemlos mit dem Verfolgten teilen können. Die Aufträge, die er von den Nicht-Juden bekommt, sind klein, doch die Bezahlung ist gut. Der Abtransport der jüdischen Bevölkerung folgt vom „Schlachthof“ aus, doch dieser einzelne Verschonte lächelt bei den Worten: „Wird schon alles gut werden.“ All diese Widersprüche folgen dem gleichen Raster: Die Gefahr, in der die vertraulich als „Opa Winter“ bezeichnete Figur schwebt, soll plausibel gemacht werden (Kennzeichnungspflicht, Entzug der Lebensmittelkarten, Bedrohung durch Deportation), doch dient diese Plausibilität vor allem, wenn nicht gar: ausschließlich dazu, durch die Selbstverständlichkeit, mit der sich die Nicht-Juden mit dem Juden solidarisch erklärt hätten, einen „schönen Effekt“ im Jetzt und Hier hervorzubringen. So entsteht der Eindruck, dass die Gefahr nicht so sehr diesen Juden bedrohte (denn er wohnte ja „sicher wie in Abrahams Schoß“), als vielmehr diejenigen, die wussten, wer er war und sich trotzdem auf seine Seite stellten. „Schön“ (d.h. „Herz erwärmend“, „zu Herzen gehend“) daran ist, dass die Selbstverständlichkeit, mit der das „Mitleid“ zur „hohen Kunst“ entwickelt wird, so gar nicht selbstverständlich ist.329 Denn: Die „Juden 327 Forte: Haus, S. 508. Kurioserweise hat auch Günter Eich den Namen „Winter“ zu seinem Pseudonym gemacht: Georg Winter. 328 In Wirklichkeit ist dokumentiert, dass viele Deutsche dem Abstransport der einheimischen Juden zusahen. Vgl. die Beispiele, die Saul Friedländer zusammengestellt hat. Friedländer: Vernichtung, S. 335. 329 Die gleiche Beobachtung gilt für die „Befreiungsaktionen“, von denen Eugen Kogon mit Blick auf Buchenwald berichtet: „Der Gauleiter von Franken und Herausgeber der ‚Stürmer‘, Herr Streicher, pflegte alljährlich zu Weihnachten die Freilassung von zwei Dutzend Kommunisten aus dem KL Dachau zu erwirken, die er dann als ‚wieder aufgenommene Volksgenossen‘ feierlich in Nürnberg öffentlich abspeisen ließ. Das widerlichsentimentale und verlogene Propagandabedürfnis der Nationalsozialisten benutzte angeblich bekehrte KP-Leute sozusagen als Christbaumschmuck für die braune Volksgemeinschaft.“ Kogon: SS-Staat, S. 304.
D ER ERSTE TRAUM | 169
der Stadt“ wurden „in langen Zügen vom Schlachthof abtransportiert“, und die Gefahr erschien also durchaus als reale. Aber mit der Realität hat Fortes Text nicht viel zu tun, zumindest nicht mit der Realität von Leiden, die nicht die Leiden des Autors waren. Dieter Forte, Jahrgang 1935, erlebte und erlitt die Bombardierungen durch die alliierten Flugzeuge als ein Trauma, das ihn sein Leben lang begleitete. Die Geschichte von „Opa Winter“ nimmt sich im Kontext seines Versuchs, das Leben der deutschen Zivilbevölkerung im zerstörten Ruhrgebiet anschaulich zu machen, aus, als wolle, als müsse er daneben beweisen, dass ihm die Schrecken, die anderen Menschen widerfuhren, nicht vollkommen aus dem Blick geraten sind. Doch dieser Blick verschließt sich dem, was historisch über die Vorgänge in Düsseldorf – der Stadt, in der Fortes Geschichte spielt – bekannt ist.330 „Auf dem Wege vom Schlachthof zur Verladerampe hatte ein männlicher Jude versucht, Selbstmord durch Überfahren mittels Straßenbahn zu verüben“, schrieb Schupo-Hauptmann Paul Salitter in seinem Bericht über den Transport von 1007 Juden, die am 11. Dezember [1941; A.P.] von Düsseldorf nach Riga deportiert wurden und für die er verantwortlich war. „Ebenfalls hatte sich“, fuhr er fort, „eine ältere Jüdin unbemerkt von der Verladerampe, es regnete und war sehr dunkel, entfernt, sich in ein nahe liegendes Haus geflüchtet, entkleidet und auf ein Klosett gesetzt. Eine Putzfrau hatte sie jedoch bemerkt, so dass auch sie dem Transport wieder zugeführt werden konnte.“331
Dieser Bericht zeigt Unterschiedliches. Erstens: Bei diesem einen Transport wurden 1007 Juden aus Düsseldorf, der Stadt „Opa Winters“, deportiert. Die Regel war also die Deportation und nicht Abrahams Schoß. Zweitens: Der Weg bis zum Schlachthof war kein unblutiger.332 Der versuchte Selbstmord, den der Schupo-Hauptmann erwähnt, fand mitten in der Stadt statt. Drittens: Der Fluchtversuch einer älteren Jüdin wurde von der Bevölkerung nicht gedeckt. Die Solidarität der Unterschichten mit den Juden, die Dieter Forte in seinem Roman demonstrieren will, war keine durchgängige: Die Putzfrau sorgte dafür, dass die Geflohene wieder eingefangen und deportiert werden konnte. Doch das eigentliche Thema bleibt für Forte der Luftkrieg, und so erklärt sich die beschwichtigende Geste, mit der die Geschichte von „Opa Winter“ ihren Fortgang nimmt: Opa Winter wohnte, auch das wussten alle, beim Herkules, der eine Wirtschaft betrieb und im Quartier als der stärkste Mann der Welt bezeichnet wurde. […] Herkules war Opa Winters bester 330 Zur literarischen Würdigung des Werks von Dieter Forte siehe: Jürgen Ritte: Endspiele. Geschichte und Erinnerung bei Dieter Forte, Walter Kempowski und W.G. Sebald, Berlin, 2009. 331 Hier greift Eichs Kritik: „Wenn unsere Arbeit nicht als Kritik verstanden werden kann, als Gegnerschaft und Widerstand, als unbequeme Frage und als Herausforderung der Macht, dann schreiben wir umsonst, dann sind wir positiv und schmücken das Schlachthaus mit Geranien.“ Eich: Gesammelte Werke, Bd. IV, Frankfurt/M. 1991, S. 454; Hervorhebung A.P. 332 Friedländer: Vernichtung, S. 337. Friedländer nimmt Bezug auf: Yuri Slezkine: The Jewish Century, Princeton 2004, S. 221 (eben dort findet sich das Zitat 1), S. 245 (und auf dieser Seite das Zitat 2).
170 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Freund. Wenn die zwei durchs Quartier gingen, konnte sich jeder die Geschichte von David und Goliath vorstellen, nur dass David und Goliath hier Freunde waren.333
Das sind alles „schöne“ Szenen. Doch müsste nicht mit Hannah Arendt gefragt werden, was, entgegen dieser Fiktion, ‚authentische‘ Zeugnisse zur nationalsozialistischen Judenverfolgung auszeichnet? Gilt nicht das Folgende? „Je echter diese Zeugnisse sind, desto kommunikationsloser sind sie, desto klagloser berichten sie, was sich menschlicher Fassungkraft und menschlicher Erfahrung entzieht“?334 Dieter Forte fabuliert, kommuniziert, will Fassbarkeit herstellen und der Leserschaft ans „Herz“ greifen. Darin liegt, so mein Urteil, die literarische Schwäche dieser Textpassage. Biblische Mythen im Widerstreit Hurlements des enfants que l’on étouffe. Silence des cendres épandues sur une plaine.335 Die Schreie von Kindern, die man erstickt. Schweigen der Asche, verteilt über eine Ebene. [Übersetzung A.P.]
Von dem Bedürfnis Fortes, die Verfolgung der Juden plausibel zu machen und ihr zugleich doch – und zwar zugunsten der Mehrheitsgesellschaft – einen „schönen Effekt“ abzugewinnen, ist die Rede gewesen. In der soeben zitierten Passage zu David, Goliath und Herkules tritt nun das mythische Element, das zur Überhöhung der Wirklichkeit (und damit im Blick auf den „schönen Effekt“) eingesetzt wird, ganz ungeschminkt hervor. Dem Verfolgten „Opa Winter“ tritt ein „Herkules“ zur Seite. Einerseits ist dieser „Herkules“ ein ganz alltäglicher Wirt in einem ganz alltäglichen Wirtshaus – andererseits ist er seinem antiken Vorbild ebenbürtig, denn auch ihn zeichnet körperliche Kraft im Superlativ aus. Strukturelle Voraussetzungen der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung verschwinden: Der Nationalsozialismus mit seinem Ansinnen, alle Juden, ausnahmslos, der ‚Endlösung‘ zuzuführen, kann offenbar durch die bloße Muskelkraft eines Einzelnen besiegt werden. Doch unter der Hand gerät der Text, von Dieter Forte unbemerkt, erneut in die bereits beobachtete Widersprüchlichkeit hinein. Erneut entsteht sie im Zuge des Bemühens, sich von der Konkretheit des Wirklichen abzulösen und an ihre Stelle mythisch-märchenhafte Elemente ins literarische Spiel zu bringen: Der deutsche Wirt, der hier mit „Opa Winter“ durchs Viertel geht, ist nicht nur ein „Herkules“, sondern zugleich auch ein „Goliath“. Das verbindende Element zwischen beiden Vorbildern liegt in ihrer Körperkraft. Das Bild aber, Goliath werde von einem sehr viel kleineren und schwächeren David begleitet, gerät mit sich selbst in Zwist. Dem biblischen Text zufolge ist David nämlich ein Junge, fast ein Kind noch – während der Verfolgte bei Forte nicht allein durch seinen Namen (er
333 Forte: Haus, S. 508-509. 334 Arendt: Elemente, S. 909. 335 Robert Antelme: L’espèce humaine, Paris 1978, S. 205; künftig zitiert als: Antelme: Espèce.
D ER ERSTE TRAUM | 171
ist ein Opa und im „Winter“ seiner Lebenszeit angekommen) als alt ausgewiesen wird, sondern auch von seinem Körper her: Es heißt ausdrücklich, er habe einen „Altmännerschnurrbart“. Die Stärke von Herkules-Goliath deutet hingegen darauf hin, dass er weit jünger ist als „Opa Winter“. Auch er hat also Anteil an der Umkehrung der Konstellation, von der die Bibel ausgeht. David-Winter ist zu alt, Herkules-Goliath zu jung. Doch diese Unstimmigkeit des Bildes ist erst der Anfang. Wichtiger noch als die Frage des Alters ist das Verhältnis, das zwischen beiden Figuren besteht. Im Widerspruch zu allen Zweifeln, allen gescheiterten Versuche durch erwachsene, starke Männer besiegt in der Bibel der Schwache, ein Kind nämlich, denjenigen, der die Stärke im Superlativ repräsentiert. Doch bei Forte soll die Frage, wer siegen werde, gerade abgewiesen werden. Ihn interessiert allein die freundschaftliche Verbundenheit der beiden Figuren, nicht etwa ihr Gegeneinander. Da die Essenz der ursprünglichen Geschichte von David und Goliath aber darin besteht, dass Juden und Philister in einem tödlichen Kampf miteinander liegen, sieht Forte sich gezwungen, zu versichern, dass sein Goliath keineswegs böse, sondern im Gegenteil Davids bester Freund sei. Die Genese des Textes und der Assoziationen, die ihn tragen, lassen sich also bruchlos nachvollziehen: Forte führt den Namen „Herkules“ (und mit ihm die Idee der Stärke) ein, assoziiert mit ihm eine weitere starke Figur – den Riesen Goliath –, wird dann aber der Tatsache inne, dass sein Goliath, in Parallele zum biblischen, als Inkarnation eines neuen Bösen erscheinen könnte, was wiederum die Ausmalung aller guten Taten nötig macht, die der neue Goliath für sich in Anspruch nehmen kann, um nicht mehr als Goliath im ursprünglichen Sinne gelten zu müssen: Opa Winter wohnte im Haus des Herkules in einer Dachwohnung. Wenn die SA erschien, und das tat sie oft, um Opa Winter abzuholen, stand sie zunächst einmal vor dem stärksten Mann der Welt, der sie vor die Tür setzte. Und wenn sie doch die Treppe hochliefen, weil es viele waren, mehr, als auch ein Herkules festhalten konnte, drückte er auf eine Klingel. Opa Winter wusste bescheid, sprang aus dem Fenster und tanzte leicht und klein, wie er war, über die Dachrinnen ins Nachbarhaus. Sie bekamen ihn nie. Als es kaum noch etwas zu essen gab, fuhr Opa Winter mit seinem gefälschten Ausweis über die Rheinbrücke an allen Kontrollpunkten vorbei ins Linksrheinische, ließ sich dort seine kleinen Reparaturen mit Speck, Brot, Kartoffeln und Butter bezahlen, und verteilte diese Schätze an die Menschen im Quartier, so dass ein höflicher, gutmütiger Jude mitten im Krieg viele Menschen vor dem Verhungern rette. „Es wird schon alles gut“, sagte er.336
Zu den guten Taten des neuen Goliath gehören die Bereitstellung einer Wohnung für den verfolgten jüdischen Freund und die furchtlose Bekämpfung der SA. Doch Goliath heißt Goliath, und irgendwie schimmert aufgrund dieses Namens eine Idee durch den Text, die sonst nirgendwo offen eingestanden werden kann: Es ist, als sei der Opa (verstanden als David-Figur) in Wirklichkeit doch stärker, als alle annehmen. Die anderen Juden der Stadt sind deportiert worden – er nicht. Die Gefahr durch anrückende SA-Männer ist immens – seine (an Chaplin gemahnende) Flucht über’s Dach ein Tanz voller Leichtigkeit. Die Deutschen beginnen zu hungern – er verfügt über „Speck, Brot, Kartoffeln und Butter“. Die „gefälschten Papiere“ schienen der Angst geschuldet zu sein, deportiert zu werden – doch in Wirklichkeit erlauben sie die Reise 336 Forte: Haus, S. 510.
172 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
„über die Rheinbrücke an allen Kontrollpunkten vorbei ins Linksrheinische“. Das, was die Reaktion auf eine Bedrohung gewesen zu sein schien – die Fälschung –, wird zu einem Vorteil. Der verfolgte Jude hat Papiere, die ihm die Bewegung überallhin erlauben, die armen Deutschen nicht. Fasst man die Tendenz all dieser Elemente zusammen, dann ergibt sich der Eindruck, dass die Figur des Juden schrittweise abrückt von ihrer anfänglichen Schwäche und Hilfsbedürftigkeit und dafür geradezu aufrückt in eine beherrschende Stellung: „Opa Winter“ als König David, der „Schätze an die Menschen im Quartier“ zu verteilen hat. Von der Königsidee aber ist es nicht mehr weit zu der Vorstellung, dass in diesem einen Geretteten die gesamte Judenschaft gerettet worden sei. Es ist, als wöge die zurückgewonnene Stärke dieses kleinen Juden mit seinen „kleinen Reparaturen“ den Umstand auf, dass alle übrigen vom „Schlachthof“ aus von den Deutschen in den Tod geschickt wurden. „‚Es wird schon alles gut‘, sagte er.“ Der „schöne Effekt“ besteht darin, dass man von den Deportierten nichts Konkretes erfährt, das ganze Geschehen im Anonymen versinkt337, während hingegen „Opa Winter“ Kontur gewinnt: eine schöne, weil siegreich-heile, optimistische Kontur. „‚Es wird schon alles gut‘, sagte er.“ Dieser Satz aber macht in Wirklichkeit deutlich, wie plausibel die folgende These Adornos und Horkheimers ist: Der häufig dem Emigranten [und ebenso den Shoah-Überlebenden; A.P.] zunächst erteilte wohlmeinend-drohende Rat, alles Gewesene zu vergessen, weil es ja doch nicht transferiert werden könne, und unter Abschreibung seiner Vorzeit ohne weitere Umstände ein neues Leben zu beginnen, möchte dem als gespenstisch empfundenen Eindringling nur mit einem Gewaltspruch antun, was man längst sich selber anzutun gelernt hat. Man verdrängt die Geschichte bei sich und anderen, aus Angst, dass sie einen an den Zerfall der eigenen Existenz gemahnen könne, der selber weitgehend im Verdrängen der Geschichte besteht. […] Darum wird Trauer mehr als alles andere verschandelt, bewusst zur gesellschaftlichen Formalität gemacht […]. 338
Kontur gewinnen vor dem Hintergrund dieses Habitus der Nachkriegs-Deutschen die Bildhaushalte, aus denen sich Fortes Text speist. „Opa Winter“ „zwinkert“ mit den Augen, er hat einen Bart, er ist „klein“, er bewegt sich tänzerisch-tänzelnd (also doch offenbar: mit Anklängen an feminine Bewegungsmuster), er ist „höflich“, zugleich aber auch gerissen: Immerhin versteht er es, sich reichlich mit Nahrung zu versorgen, während alle anderen hungern. Außerdem erkennt er Grenzen nicht an: Ihm steht, wie schon gesehen, das Gebiet des „Linksrheinischen“ offen – eine Form von Internationalismus, ausgewiesen durch Papiere, denen keine feste Zugehörigkeit zu den Deutschen entspricht. Man kann nicht umhin, in diesen Beschreibungsmustern die Klischees vom körperlich schwachen, seinen Vorteil nutzenden, nicht als „richtiger“ Mann anzusprechenden, vaterlandslosen Juden wiederzufinden. Stefan Braese urteilt mit berechtigter Schärfe: „[D]ie Darstellung der einzigen im Roman gestalteten jüdischen Figur reproduziert umrißgenau jenes Stereotyp des Juden, das vom Roman der 337 Anonymität spielte in der Tat eine wichtige Rolle – doch in anderer Hinsicht als Forte meint: „Für die Häftlinge sind die Wachen ein großer Rudel Tiere, ohne jede Individualität. […] Schließlich erinnert man sich auch nicht an jeden Hund, der einen auf der Straße anbellt, aber bestimmt an den, der einen gebissen hat.“ Neurath: Terror, S. 120. 338 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 226.
D ER ERSTE TRAUM | 173
westdeutschen Nachkriegsliteratur ausgeprägt worden war.“339 Das ursprüngliche Abhängigkeitsverhältnis zwischen der jüdischen Figur und den Nicht-Juden kehrt sich folglich um: Der Jude ist nicht länger auf die wohlwollenden „Arier“ angewiesen, sondern umgekehrt die verarmten ‚Arier‘ auf die „Gutmütigkeit“ ‚des‘ Juden. Er ist es, der gleichsam zur Seite der Sieger gehört. Der eigentliche Protagonist des Buches – Fortes alter ego, ein kleiner Junge, ein Deutscher – fühlt sich hingegen als Überlebender im eigentlichen Sinne. Opa Winter, der Jude also, hat hingegen nicht überlebt. Das aber soll nicht heißen, dass er zu Tode gekommen sei, sondern vielmehr, dass sein Leben während der Diktatur selbst nie wirklich in Gefahr gewesen ist – immerhin lebte er ja von jeher „in Abrahams Schoß“. Daraus ist zu schließen, dass allein dem Kind, das zur deutschen Tätergesellschaft gehört, das Adjektiv ‚überlebend‘ zuerkannt werden kann. „Die Bombardierung durch die Alliierten wird erlebt in der Position eines doppelten Opfers“340 kommentiert Stefan Braese: als Opfer der Nazis und als Opfer des alliierten area bombings. Zurückblickend auf die ersten Auszüge aus Fortes Romantrilogie erschließt sich also, warum der Text so rasch über die Deportationszüge, die das Ruhrgebiet ‚judenrein‘ machen sollten, hinweggleitet – warum es also nicht zu „so etwas wie eine[r] berechtigte[n] voluptas oculorum“ kommt, für die Günther Anders plädiert: „eine dem Schmerz und der Empörung entstammende Neugier“.341 Die Opferkonkurrenz zwischen den Juden, die von der Deportation, und den Nicht-Juden, die von den Bomben bedroht sind, führt ins Zentrum des Erfolgs, den Dieter Forte mit seinem Romanwerk in den späten 1990er Jahren, also nach der „Zeitenschmelze“342, die 1989 begonnen hatte, feiern konnte.343 Ein Artikel, den Niklas Bender am 24.10.2002 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlichte, veranschaulicht exemplarisch die politischen Tendenzen, die sich dabei abzeichneten: eine Art Aufatmen, sich in einer Konstellation zu behaupten, die als ‚Opferkonkurrenz‘ wahrgenommen wurde. Angestrebt wurde eine Position, in der das eigene Leid (das der Deutschen unter den alliierten Bomben) losgelöst werden durfte von den Ursachen dieser Bomben. Bender bescheinigt Dieter Forte eine beispielhafte Verbindung von Ästhetik und Ethik: Ohne an Strenge in der moralischen Befragung nachzulassen, gelingt es Forte, die ästhetische und existentielle Dimension des Luftkriegserlebnisses zu vertiefen. Die von Sebald angestoßene Debatte verliert ihre Abstraktion, die dadurch entstehen mußte, daß ein nicht unmittelbar Betroffener die Unverhältnismäßigkeit der historischen Fakten und einige wenige Augenzeugenberichte mit einer literarischen Wand des Schweigens konfrontierte. Forte entwickelt aus der 339 Stefan Braese: „Bombenkrieg und literarische Gegenwart. Zu W.G. Sebald und Dieter Forte“, in: http://www.his- online.de/fileadmin/verlag/leseproben/9783936096002.pdf; S. 15, abgerufen am 16.1.2016; künftig zitiert als: Braese: „Bombenkrieg“. 340 Braeses interessanter und äußerst kritischer Artikel wurde eben schon genannt. Vgl. ebd., S. 15. 341 Anders: Mann, S. 89; Hervorhebungen A.P. 342 Der Ausdruck stammt von: Diner: Zeitenschwelle, S. 158. 343 Vgl. z.B. die Rezensionen von: Lothar Müller: „‚Ausgebombt.‘ Dieter Fortes ‚Schweigen oder Sprechen‘“, in: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002, zu finden auf: http://www.buecher.de/shop/lyrik—theater/schweigen-oder-sprechen/forte-dieter/ products_products/detail/prod_id/10632790/; abgerufen am 16.1.2016.
174 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Sicht des erlebenden Kindes und des Schriftstellers zugleich in besonderer Art und Weise eine der großen Fragen des zwanzigsten Jahrhunderts, die nach dem Verhältnis von Ethik und Ästhetik. Seine Bemühungen könnten nicht zuletzt dazu dienen, die gerade im angloamerikanischen Raum geführte Diskussion um Trauma und Modernität zu erweitern, die sich bisher bevorzugt um den Ersten Weltkrieg und die Opfer des Holocaust drehte.344
Der letzte Satz muss besonders hervorgehoben werden: Bender plädiert implizit dafür, bestimmte „Themen“ als hinreichend erforscht zu den Akten zu legen, um jetzt den eigenen Traumata auf den Grund zu gehen. Doch wird dadurch nicht die Tendenz perpetuiert, vor der schon Giordano warnte? In seinem Buch zur „zweiten Schuld“ hatte er darauf hingewiesen, die „eigenen Leiden“ würden vielfach „aus dem Zusammenhang von Ursache und Wirkung isoliert.“345 Stefan Braese ist hier mit seiner Kritik wiederum besonders hellsichtig und überzeugend: Unschuld oder mangelhafte Schuldfähigkeit des Kindes ist im Roman so vollständig durch Widerstand und Opferstatus substituiert, zugleich so vollständig ausgedehnt auf das deutsche Kollektiv, daß die historischen Subjekte des Nationalsozialismus nahezu unsichtbar bleiben, zumindest nicht mit im Keller zu sitzen scheinen.346
Die historische Wirklichkeit gerate dadurch aus dem Blick: „Die Bombardierten erlebten sich als Opfer; aber die Mehrheit von ihnen waren keine Antifaschisten, doppelte Opfer, sondern ahnte, daß diesen Bomben etwas wie eine Täterschaft vorangegangen war.“347 Diese Feststellung führt uns zurück zu „Abrahams Schoß“. Ausgehend von der Idee des Schutzes erweist sich die Unstimmigkeit des Bildes von David und Goliath, die ich im Detail nachzuvollziehen versuchte, schließlich doch als stimmig: Unterschwellig angetrieben von der Idee, es müsse, politisch korrekt, zugegeben werden, die Deutschen hätten sich in ihrer Mehrheit als böse Goliathe erwiesen, erklärt Forte einen Deutschen zum „stärksten Mann der Welt“. Das Umschlagen zurück ins Gegenteil erfolgt jedoch mit Leichtigkeit: Goliath muss den SA-Männern weichen, wird dadurch also vom bösen zum guten Starken. Und was David anbelangt, so erweist er sich folgerichtig als König der Juden und damit auch als König, der an die hungernden Deutschen „Schätze“ auszugeben hat – als Sieger. Der Satz „Es wird schon alles gut“ erscheint vor diesem Hintergrund nicht als Parodie von Versuchen, den Genozid „schönzureden“, sondern als ernstgemeint.348 Für „Opa Winter“ wird ja wirklich „alles
344 Niklas Bender: „Hinter der Sprache das Grauen“. Luftkrieg und Literatur: Dieter Forte antwortet auf W.G. Sebald“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.10.2002, online zu finden auf: http://www.buecher.de/shop/lyrik—theater/schweigen-oder-sprechen/fortedieter/products_products/detail/prod_id/10632790/, abgerufen am 16.1.2016. 345 Giordano: Zweite Schuld, S. 37. 346 Braese: „Bombenkrieg“, S. 17. 347 Ebd., S. 21. 348 Es ist daher sehr die Frage, wie die Rezensentin Sabine Doehring zu folgender Einschätzung kommen konnte: „Forte gelingt die schwierige Aufgabe, von den fast endlosen Bombennächten mit bedrückender Genauigkeit zu erzählen und gleichzeitig Pathos und Sentimentalität zu vermeiden.“ Sabine Doering: „Am seidenen Faden gestrickt. Eine
D ER ERSTE TRAUM | 175
gut“: Er isst „Speck, Brot, Kartoffeln und Butter“. Alle mythischen Elemente erscheinen mithin als Vorbereitung dieses letzten, abschließenden: des Mythos nämlich, die Juden hätten eine Realität erlebt, die trotz aller Furchtbarkeit einen optimistischen Blick in eine Zukunft erlaubte: eben eine mit „Speck, Brot, Kartoffeln und Butter“. „Es wird schon alles gut“. Was ist darauf zu erwidern? Primo Levi schreibt: „Oggi penso che, se non altro per il fatto che un Auschwitz è esisto, nessuno dovrebbe ai nostri giorni parlare di Provvidenza […].“349 („Heute denke ich, dass, und zwar allein schon aufgrund der Tatsache, dass es ein Auschwitz gegeben hat, in unseren Tagen niemand mehr von Vorsehung sprechen sollte.“ [Übersetzung A.P.]) Doch eine solche „Vorsehung“ scheint „Opa Winter“ geschützt zu haben. Stefan Braese spricht daher von einem „tiefgreifende[n] erinnerungskulturelle[n] Defekt“ in Fortes Roman.350 Gerda Kaltwasser fügt hinzu: „Wir, Fortes deutsche Zeitgenossen, kommen in diesem Roman zu gut weg.“ Und weiter: „Wie gut uns das tut.“351 Eine weitere Antwort auf das „Herz Erwärmende“ von Fortes Text besteht in der Konkretion und Nüchternheit, mit der sich Ausschnitte aus der Geschichte Düsseldorfs Heimat finden. Dieter Fortes Romantrilogie“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.11.1999, online zu finden auf URL: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezensionbelletristik-am-seidenen-faden-gestrickt-11308487-p2.html?printPagedArticle=true#page Index_2; abgerufen am 16.1.2016. „In dieser Schilderung [der eigenen Erfahrungen; A.P.] vermag das Erzähl-Ich des Jungen deutlich mehr Stringenz als Organon der Wahrnehmung zu entwickeln als in den Erzählungen über das Widerstandsprofil des ‚Quartiers‘, gar der Episoden um ‚Opa Winter’. Selbstzeugnisse des Autors legen ein besonderes Maß an Authentizität gerade dieser Partien nahe. Die Kennung des Romans besteht jedoch gerade nicht in einem zu mutmaßenden Grad von Authentizität der Passagen über die Bombennächte – sondern in ihrer disparaten Stellung zum übrigen Erzählkosmos. Auch wenn der Erlebniskern der Schilderung lesbar ist, ja, identifizierbar scheint als die Schilderung eines Kindes – das heißt eines Subjekts, an das Fragen nach moralischer, sozialer, gar juristischer Schuld sinnvoll nicht oder nur äußerst eingeschränkt gerichtet werden könnten –, ist diese Rede eingesetzt als Ausdruck einer Figurengruppe, deren nachhaltig demonstrierter Opferstatus gerade diese Fragen nach Schuld von vornherein abwehren bzw. negativ beantworten können soll.“ Braese: „Bombenkrieg“, S. 17. 349 Levi: Uomo, S. 140. 350 Braese: „Bombenkrieg“, S. 22. An anderer Stelle heißt es weiter: „Die farbige und detailgenaue Schilderung des ‚Quartiers‘ und die Unschärfe im Blick auf jene Subjekte, in denen das, was geschah, seinen wenn auch scheinbar oft nur passiven Halt fand, wird flankiert von Sequenzen, in denen nachdrücklich ein kollektiver Opferstatus ausgeschrieben wird. Dem kollektiven Subjekt des Romans: der Familie des Ich-Erzählers, der Bewohnerschaft des ‚Quartiers‘, mochte – als explizit gekennzeichneten Mitgliedern eines antifaschistischen Widerstands – im Blick manchen Lesers dieser Status ohnehin schon zugewachsen sein. Doch es ist gerade nicht nur dieses spezifische Subjekt, dem das Attribut des Opfers zuteil wird. Meist ausgehend von Erfahrungen und Erlebnissen der Familienmitglieder, werden die Zuschreibungen zusehends ausgedehnt.“ Braese: „Bombenkrieg“, S. 14. Ich stimme auch dieser Kritik von Braese an Forte uneingeschränkt zu. 351 Gerda Kaltwasser: „Übersonnte Wirklichkeit“, in: Rheinische Post vom 30. September 1995, zitiert nach: Braese: „Bombenkrieg“, S. 22.
176 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
rekonstruieren lassen, der Stadt also, die, wie schon erwähnt, im Zentrum seines Romans steht: Für den Transport von 70 Juden aus Wuppertal nach Derendorf sollten ein Vierachswagen oder zwei Zweiachswagen an den Personenzug Pz286 angehängt werden, der in Steinbeck um 14:39 Uhr abfuhr und um 15:20 Uhr in Düsseldorf ankam. Die 100 Juden aus Mönchen-Gladbach sollten in zwei Wagen transportiert werden, die an den Personenzug Pz2303 angehängt wurden, der Mönchen-Gladbach um 14:39 Uhr verließ und in Düsseldorf um 15:29 Uhr eintraf. Für die 145 Juden aus Krefeld sollte der Personenzug, der Krefeld um 15:46 Uhr verließ und um 17:19 Uhr in Düsseldorf ankam, zwei zusätzliche Vierachswagen für Passagiere und einen Güterwaggon angehängt bekommen. Der Güterwaggon musste beim Güterbahnhof Krefeld mit Bestimmungsort Izbica angefordert werden. Die Bahnverwaltung in Essen teilte einen Sonderzug Da152 mit Personenwagen zu, an den für Gepäck zwei Güterwaggons angehängt werden sollten. Die Wagen mussten in Essen mit Bestimmungsort Izbica angefordert werden. Die Güterwaggons sollten zum Schlachthausbahnhof dirigiert werden, während der Sonderzug Da152 sowie die Wagen aus Wuppertal, Krefeld und Mönchen-Gladbach zum Bahnsteig Tussmannstadt geleitet wurden…352
Diese Beschreibung zeigt, wie komplex die organisatorischen Aufgaben waren, die schon in Bezug auf diesen einen Zug zu bewältigen waren. Ankunfts- und Abfahrtszeiten mussten aufeinander abgestimmt, Waggons für verschiedene Bahnhöfe bereitgestellt und für einen angemessenen Transport der begleitenden Wachmannschaften (die – selbstverständlich – in Personen- und nicht in Güterwagen reisten) gesorgt werden. Außerdem wollte die Zusammenführung der Waggons, die Juden aus umliegenden Städten nach Düsseldorf brachten, organisiert sein. Die Arbeit des Bahnpersonals erweist sich also als große, auf Effizienz bedachte Maschinerie – und wieder einmal nicht als „Abrahams Schoß“. Die Fachsprache der Bahn verstärkt diese Feststellung. Die Bezeichnung „Da“ (in Da 152) war wahrscheinlich, so die Vermutung Saul Friedländers, eine Abkürzung für „Durchgangsaussiedler-(Zug)“. Es gab also Sprachregelungen, die dazu beitrugen, dass das Schicksal, das den Deportierten zugedacht war, nicht in den Vordergrund trat. Aus der Tatsache, dass die Menschen „von dem angeblich Wirklichen daran gehindert“ wurden, „das wirklich Wirkliche in Evidenz zu halten“353, ergibt sich eine ethische Forderung: „Die moralische Bedingung der Wahrheit ist heute die Vorstellung.“354 Aber genau die fehlt bei Forte in entscheidenden Bereichen. 352 Friedländer: Vernichtung, S. 518-519; Hervorhebung A.P. Friedländer nimmt Bezug auf: Archives of the Holocaust. An international collection of selected documents, hg. von Henry Friedländer und Sybil Milton, 22 Bde, hier Bd. 20, doc. 7, New York 1993, S. 1718. Vgl. auch Götz Aly: Im Tunnel. Das kurze Leben der Marion Samuel 1931-1943, Frankfurt/M. 2004, S. 317. 353 Anders: Mann, S. 81. 354 Ebd., S. 82. – Vor einem ähnlichen Hintergrund schreibt die Protagonistin in Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster – offenbar mit Wendung an sich selbst: „Mit einmal ist dir das Interesse dafür abhanden gekommen, zu beschreiben, wie einige Leute – Deutsche – das Ende des Krieges erlebten haben.“ Wolf: Kindheitsmuster, S. 386. – Merkwürdig unklar ist Fortes Position auch in der folgenden Passage, die einem Spiegel-Artikel entnommen
D ER ERSTE TRAUM | 177
Sie fehlt zugleich auch einer Publikation, für die die Bundeszentrale für politische Bildung verantwortlich zeichnet: Sie gab 2007 eine Autobiographie eines AuschwitzÜberlebenden heraus, der als Kind mehrere Lager und einen Todesmarsch überlebt hatte.355 Der Titel dieses in den vorherigen Kapiteln meines Buches bereits mehrfach zitierten Erinnerungstextes entspricht der erinnerungspolitischen Maxime, die auch Forte leitet, nämlich das Furchtbarste zu einer abenteuerlichen Geschichte mit happyend umzubiegen: „Ein Glückskind. Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand.“ Das Sentimentalisch-Verkitschende dieses Titels bedarf keines Kommentars. Doch lohnt es, sich den Kontrast vor Augen zu halten, der zwischen dem „Glücks“-Begriff des Titels und dem „Glücks“-Begriff, wie er von Thomas Buergenthal, dem Überlebenden, selbst vertreten wird, entsteht: Jahre später, wenn mich die Leute fragten, wie es in Auschwitz gewesen sei, sagte ich immer, dass ich Glück gehabt hatte, dass man mich in Auschwitz hineinließ. Diese Antwort rief unweigerlich einen entsetzten Gesichtsausdruck hervor. Doch ich meinte es ernst. […] Wahrscheinlich verzichteten die zuständigen SS-Leute darauf [nämlich auf die Selektion an der Rampe; A.P.], weil sie annahmen, dass Kinder und andere nicht arbeitsfähige Personen im Arbeitslager bereits aussortiert worden waren. Wenn es eine Selektion gegeben hätte, wäre ich ermordet worden, bevor ich das Lager hätte erreichen können.356
Dieter Forte steht also mit seiner Glücksbotschaft von „Abrahams Schoß“ nicht allein da. Und damit bin ich erneut bei Günter Eich. Das Bedürfnis, mit Hilfe mythischist und sich mit Sebalds Lufkriegsbuch auseinandersetzt: „Sebalds Arbeit hat in ihrem Ton sehr viel von einem gütigen professoralen Bemühen. Alles kommt aus unendlicher Distanz. Das liest sich denn oft so: ‚Die Fähigkeit der Menschen zu vergessen … wurde selten auf eine bessere Probe gestellt als damals in Deutschland. Man entschließt sich, zunächst aus reiner Panik, weiterzumachen, als wäre nichts gewesen.‘ Als hätte man sich in der Stunde Null in Ruhe zusammengesetzt, alle Aspekte der Katastrophe gewissenhaft durchdiskutiert, und nach reiflicher Überlegung und Abwägung der eigenen Schuld und der Schuld der alliierten Bomberverbände sich doch ‚entschlossen’ weiterzumachen! Als hätte man ‚in der Panik’ auch nur eine Sekunde lang eine Wahl gehabt und nicht das nächste Brett aus den Trümmern gerissen, weil sonst ein anderer sich damit ein wärmendes Feuer entzündet hätte. Man handelte, wie der Körper es einem sagte, in einer Art von Lebensautomatismus, in dieser Steinzeit fiel kein Satz über Schuld und Unschuld, Sinn oder Unsinn, Tod oder Leben, es mußte nichts gesagt werden, allen – soweit meine Erinnerung – war klar, was geschehen war und warum es geschehen war, und wenn Ausländer es zum erstenmal sahen und schockiert herumstanden und von Hölle sprachen und entsetzt waren – wir waren es gewohnt, wir lebten da.“ Dieter Forte: „Menschen werden zu Herdentieren. Dieter Forte über W.G. Sebalds ‚Luftkrieg‘-Thesen und eigene Erinnerungen an die Bomben“, in: Der Spiegel vom 5.4.1999; zu finden auf: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d10933003.html; abgerufen am 16.1.2016. 355 Cordelia Edvardson schreibt in Bezug auf diese Transporte, sie seien „von anderen später die ‚Todesmärsche‘ genannt“ worden; „die, welche dabei waren, nannten sie nicht so, damals nicht, sie starben nur.“ Edvardson: Kind, S. 33. 356 Buergenthal: Glückskind, S. 83.
178 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
biblischer Elemente die Wirklichkeit der Geschichte extremer Gewalt darstellbar zu machen, findet sich auch bei ihm, wenngleich zurückhaltender. URALTER Was siehst du? URALTE erschrocken: Es sind keine Menschen mehr, wie wir sie kannten. URALTER Siehst du es auch? URALTE Nein, ich will nicht mehr hinaussehen. Flüsternd: Es sind Riesen, sie sind so groß wie die Bäume. Ich habe Angst.357
Als herkules- bzw. (treffender) goliathartig werden auch hier die Machthaber wahrgenommen: als Riesen. Allerdings werden sie, anders als Fortes Figur, eindeutig als böse ausgewiesen. Doch ist damit auch eine Reflexion der Rolle der Deutschen impliziert? Gelingt es Eich, die gar zu leichtfertige Verwendung des Wortes „Herz“ zu durchbrechen? Gehen wir einen Schritt weiter und sehen wir uns die mythische Dimension des Hörspiels genauer an. Vierzig Jahre in der Wüste Ein Mithäftling fragte mich an einem der ersten Tage: „Wissen Sie noch, wie wir damals diese Pyramiden gebaut haben?“358
Die Geschichtsidee der Nationalsozialisten war eine millenarische: Der Begriff des ‚Tausendjährigen Reiches‘ stellte die Säkularisierung einer mittelalterlichen Konzeption dar, die es wiederzufinden und in eine großartige, da hegemoniale Zukunft hinein zu verlängern gelte. Diese ebenso beängstigende wie abstrakt wirkende Vorliebe für große und größte Zahlen wirft die Frage auf, ob in Eichs Hörspiel nicht ein Gedanke verarbeitet wird, der in der Tat (wie ein kaum hörbares, da bis zur Unkenntlichkeit verzerrtes Echo biblischer Texte) auf die Politik der Deportation der jüdischen Bevölkerung Europas einwirkte. Die Überzeugung der Nationalsozialisten, die Juden seien ein Volk, das nur zum Schein Wurzeln in den verschiedenen Ländern geschlagen habe, diente als Argument für die Deportation: Wer keine Fähigkeit zum Heimisch-Sein hatte – die ‚Wurzellosen‘ –, sollte zum ‚Weiterziehen‘ gezwungen werden (der Zug zog, und in ihm die Menschen). Wer aufgrund ‚rassischer Eigenschaften‘ das ‚Tausendjährige Reich‘ nicht als Heilsversprechen, sondern nur als Bedrohung wahrnehmen konnte, sollte das Heil seines ‚Gelobten Landes‘ anderswo suchen. Das Bemühen der im Vernichtungsapparat tätigen Personen, die Fiktion aufrechtzuerhalten, Ziel der Deportationen sei es, die Juden in fernen Landstrichen anzusiedeln, wo sie eine neue, ihnen ‚gemäßere Heimat‘ finden würden, könnte vor dem Hintergrund der biblischen Wüstenwanderung interpretiert werden. Es ist, als hätten sich die Herrenmenschen mit ihrer „Niemandsherrschaft“ (so Hannah Arendts Ausdruck für eine Tyrannis, „der man keine Rechenschaft abfordern kann, […] da es hier tatsächlich Niemanden mehr gibt, den man zur 357 Eich: Träume, S. 357. 358 Neurath: Terror, S. 22.
D ER ERSTE TRAUM | 179
Verantwortung ziehen kann“359) selbst zum Herrgott aufgeworfen. Eine Entscheidung, die in alttestamentarischen Zeiten in Gottes Hand lag, fiel im Nationalsozialismus den Eichmännern hinter ihren Schreibtischen zu: Die Juden waren auf eine Wanderung zu schicken – in die Wüste. Während aber Jahwe den Verlust der Heimat mit dem Versprechen begleitete, das Gelobte Land warte auf sie, boten die nationalsozialistischen Schergen eine perverse Neuinterpretation des biblischen Textes. Für sie ersetzte die Bewegung weg aus dem Bekannten, hinein in den Tod, die göttliche Dialektik, derzufolge der Verlust der Heimat die Hoffnung auf ein besseres Leben enthalten hatte. Weil die Nationalsozialisten in Millenien dachten, konnte die alttestamentarische Beschreibung der vierzigjährigen Wanderung und Qual des Volkes Israel zu einem impliziten (beileibe nicht bewussten!) Bestandteil ihres eigenen Denkens werden. Es versteht sich, dass dieser Anschluss an die biblische Geschichte auf charakteristische Weise pervertiert wurde: Im Verlaufe des Jahres 1941 wurde immer klarer, dass die „Reise“ für die Juden mit dem Tod enden sollte. Was aber gleichsam eine (perverse) Verbindung zur Wüstenwanderung herstellte, war ihre Unausweichlichkeit. So wie im Alten Testament sollte die Wanderung alle Juden – Frauen wie Männer, Kinder wie alte Leute – einbeziehen. Die Selbstvergottung, die sich in der Anmaßung der Nationalsozialisten aussprach, selbst über den ‚Auszug‘ der Juden zu verfügen, erfährt die vielleicht hellste Beleuchtung, wenn man die Verwunderung einbezieht, die eine jüdische Überlebende aus Polen – die (wie alle anderen Überlebenden) in Wirklichkeit „eigentlich ein[e] übrig Gebliebene“360 war – kurz nach Kriegsende in einem Interview mit David Boder äußerte. Und so sahen wir zwei Transporte kommen und gehen. Tote Menschen in Waggons gepfercht und deportiert. Warum mussten sie sie nach Deutschland deportieren? Um sie zu begraben? Sie könnten sie hier begraben. Tote, junge erschöpfte Skelette.361
Der Umstand, dass, entgegen jedem ökonomischen Kalkül362, niemand vom ‚Zug durch die Wüste‘ ausgenommen wurde, verschaffte den Tätern augenscheinlich das 359 360 361 362
Arendt: Macht, S. 39-40. Diner: Zeitenschwelle, S. 175. Interview mit Fania Freich, in: Broder: Die Toten, S. 89-123, Zitat S. 119. Vielleicht war aber auch ein ökonomisches Kalkül vorhanden? François Wetterwald berichtet mit Blick auf Ebensee, eines der Nebenlager von Mauthausen: „Il faut désigner les hommes d’un ‚transport‘. Il faut choisir les cinq cents hommes les plus faibles et les plus malades du camp pour les renvoyer à Mauthausen. Ils seront remplacés, nombre par nombre, immédiatement, par des hommes en meilleur état qui doivent arriver demain. Tant que le four crématoire n’est pas terminé, il est plus facile de faire voyager, en wagons de marchandises, le bétail sur pied, faible certes, mais qui pourra toujours faire le chemin qui le sépare du four crématoire tout seul, que de transporter en camion cinq cents cadavres. Tout, on le voit, se résume dans ce cas à un simple problème de transport.“ Wetterwald: Morts, S. 50. („Männer sind für einen ‚Transport‘ zu benennen. Ausgewählt werden müssen die fünfhundert schwächsten und am schwersten erkrankten Männer des Lagers, damit man sie nach Mauthausen zurückschicken kann. Einer nach dem anderen werden sie umgehend von Männern in besserem Zustand ersetzt, die morgen ankommen sollen. Solange der Ofen des Krematoriums nicht fertig ist, ist es einfacher, das lebende Schlachtvieh in
180 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Gefühl, selbst an die Stelle Gottes getreten zu sein. Es war, als erfüllten sie Prophezeiungen, deren Urheber sie zugleich waren. Die Juden seien nicht lebensfähig, also würden sie sterben. Die Juden wünschten, die Wanderung, die seit der Antike nur scheinbar zu einem Abschluss gefunden habe, fortzusetzen (der Versuch, ins Exil zu entkommen, als eine von ihnen getroffene ‚Wahl‘) – also würden sie erfahren, wohin man sie fuhr. Die Juden vertrauten auf das Versprechen der göttlichen Macht, also würden sie sehen, wer nun der Herr war, der Macht über sie hatte. Die Auserwähltheit gehöre untrennbar zum Auszug des Volkes Israel, also werde auch jetzt ausgewählt – auf der Rampe. Primo Levi notiert in Bezug auf die furchtbaren Geschichten, die sich die jüdischen Häftlinge aus allen Teilen Europas in den Lagern gegenseitig erzählten, sie seien einfach gewesen, „semplice, incomprensibili come le storie della Bibbia. Ma non sono anch’esse storie di una nuova Bibbia?“363 Bei Eich hat sich der Rekurs auf große, „runde“ Zahlen, wie sie sich sowohl im alttestamentarischen Text als auch – auf perverse Weise säkularisiert – im ‚Dritten Reich‘ finden, literarisch niedergeschlagen. „40 Jahre“ werden auch bei ihm als Zeit-Raum angegeben, der die Reisenden einschloss. Es sind die Ältesten, diejenigen also, die am weitesten zurückblicken können, die die Hypothese der symbolischen Zahl aufstellen:
Güterwaggons auf die Reise zu schicken, schwach zwar, doch stark genug, um den Weg, der sie vom Ofen des Krematoriums trennt, allein zurückzulegen – einfacher, als in einem Lastwagen fünfhundert Kadaver zu transportieren. Wie man sieht, lässt sich alles in einem schlichten Transportproblem zusammenfassen.“ [Übersetzung A.P.]) – Die Vorbereitung derer, die nicht mehr rechtzeitig, d.h. lebendig verschickt werden konnten, sei folgendermaßen vor sich gegangen: „Et tant que le four ne sera pas construit, deux fois par semaine, on prépare, sous nos fenêtres, en plein jour, devant tous les malades, les expéditions à Mauthausen. De grandes caisses arrivent de la menuiserie. On y tasse à coups de talons deux ou trois corps, un couvercle à claire-voie est fixé par quelques clous, et il n’y a plus qu’attendre les camions qui viendront prendre leur chargement le lendemain matin. Je me rappelle que, deux jours après mon arrivée à Ebensee, le soir, en revenant du bloc des contagieux, j’ai rencontré une pile de ces grandes caisses sur le bord du chemin; je ne savais pas ce que c’était et me suis penché sur une fente qui bâillait entre des planches rugueuses de sapin. Alors j’ai vu, j’ai vu deux yeux grands ouverts qui luisaient dans l’ombre et qui semblaient me regarder avec reproche.“ Ebd., S. 40. („Und solange der Ofen nicht gebaut ist, bereitet man zweimal pro Woche unter unseren Fenstern, am hellichten Tag, vor allen Kranken, die Sendung nach Mauthausen vor. Große Kisten kommen aus der Tischlerei. Mit Fußtritten quetscht man zwei oder drei Körper hinein, ein Deckel mit Drahtgeflecht wird mit einigen Nägeln festgemacht, und jetzt muss man nur noch auf die Lastwagen warten, die am nächsten Morgen kommen, um ihre Ladung abzuholen. Ich erinnere mich, dass ich zwei Tage nach meiner Ankunft in Ebensee am Abend, als ich gerade vom Block der Patienten mit ansteckenden Krankheiten zurückkam, am Rande der Straße auf eine Reihe dieser großen Kisten gestoßen bin; ich wusste nicht, was das war, und habe mich über einen Spalt gebeugt, der mir zwischen den rohen Brettern aus Tannenholz entgegengähnte. Dann habe ich gesehen, ich habe zwei weit geöffnete Augen gesehen, die in der Dunkelheit glänzten und mich vorwurfsvoll anzublicken schienen.“ [Übersetzung A.P.]) 363 Auf Deutsch: „[E]infach, unverständlich wie die Geschichten der Bibel. Aber sind diese nicht auch Geschichten einer neuen Bibel?“ [Übersetzung A.P.] Levi: Uomo, S. 59.
D ER ERSTE TRAUM | 181
URALTER Es sind sicher an die vierzig Jahre her. URALTE Ja, so lange ungefähr.364
Langsamkeit, Dauer und Geduld werden hier implizit zu den Attributen der Eingeschlossenen erklärt, die im Zentrum des ersten Traumes stehen. Es ist daher kein Zufall, wenn auch Elias Canetti in seiner poetischen Anthropologie Masse und Macht die Wanderung des Volkes Israel unter einer Überschrift diskutiert, die die Länge der Reise und das immer neue Bemühen, geduldig zu bleiben, betont: „Langsamkeit oder die Ferne des Ziels“ heißt das Kapitel. In ihm steht zu lesen: Die langsame Masse hat die Form eines Zuges. Sie kann von Anfang an aus allen bestehen, die zu ihr gehören, wie beim Auszug der Kinder Israel aus Ägypten. Ihr Ziel ist das Gelobte Land, und sie sind eine Masse, solange sie an dieses Ziel glauben. Die Geschichte ihrer Wanderung ist die Geschichte dieses Glaubens. Oft sind die Schwierigkeiten so groß, dass sie zu zweifeln beginnen. Sie hungern oder dürsten, und sobald sie murren, sind sie von Zerfall bedroht. Immer wieder bemüht sich der Mann, der sie anführt, ihren Glauben zu retablieren. Immer wieder gelingt es ihm, und wenn nicht ihm, so gelingt es den Feinden, von denen sie sich bedroht fühlen. Die Geschichte der Wanderung, die sich über vierzig Jahre erstreckt, enthält viele Einzelbildungen von Massen rascher und akuter Natur […]. Aber sie sind alle der umfassenden Vorstellung einer einzigen, langsamen Masse zugeordnet, die sich auf ihr gelobtes Ziel hinbewegt, das Land, das ihnen verheißen wurde. Die Erwachsenen unter ihnen werden alt und sterben ab, Junge werden geboren und werden groß, aber auch wenn die Individuen alle andere sind, der Zug als ganzer bleibt derselbe. Es fließen ihnen keine neuen Gruppen zu. Von Anfang an ist bestimmt, wer zu ihnen gehört und ein Anrecht auf das verheißene Land hat. Da diese Masse nicht sprunghaft wachsen kann, bleibt es während ihrer ganzen Wanderung die eine kardinale Frage: Wie macht sie es, dass sie nicht zerfällt?365
Viele Motive, die Canetti, von der biblischen Geschichte ausgehend, herausschält, trifft man auch bei Eich wieder: die Dauer der Reise; die leitende Position des Uralten als eines zweiten Moses; die Anfechtungen, denen er durch den Ungehorsam seiner Leute ausgesetzt ist; die Einbeziehung verschiedener Generationen in die Wanderung; die Idee der Zusammengehörigkeit derjenigen, die zum Zug (im doppelten Sinne des Wortes) gehören; die Langsamkeit der Bewegung aller („Ein langsam fahrender Zug“366); die durch die Auserwähltheit bedingte Unmöglichkeit, neue Menschen von außen in die bestehende Masse aufzunehmen; die ‚Auserwähltheit‘ der Juden; die Gefahr eines Zerfalls von Innen her. Dieser letzte Aspekt ist von besonderer Bedeutung, denn fast gewinnt man den Eindruck, als beginne der Zug in dem Augenblick schneller zu werden, in dem der Blick nach draußen freiwillig verschlossen und also die Hoffnung auf das Gelobte Land, das es nach Überwindung aller Gefahren geben muss, aufgegeben worden ist. Damit wären die Eingeschlossenen gleichsam selbst verantwortlich dafür, dass sich die Hoffnung nicht erfüllt, die Wirklichkeit des Gelobten Landes ihnen also verschlossen bleibt. Sie hätten die Kraft verloren, 364 Eich: Träume, S. 353. 365 Elias Canetti: Masse und Macht, Frankfurt/M. 2001, S. 43; künftig zitiert als: Canetti: Macht. 366 Eich: Träume, S. 352; Hervorhebung A.P.
182 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
weiterhin auf Gott zu vertrauen. Sie hätten sich gegen die Tradition gestellt, die Moses durch die Wüstenwanderung dauerhaft in die jüdische Identität eingeschrieben hatte. Dass gerade orthodoxe Juden, die ab 1933 unter die totale Herrschaft der Deutschen geraten waren, bereit waren, ihr Schicksal in einer Kontinuität mit der alttestamentarischen Wüstenwanderung zu sehen, betont Elie Wiesel, der 1944 zusammen mit seiner Familie aus Szeget deportiert wurde. Für ihn gilt emphatisch die canettische These, die Geschichte der Wanderung der Juden sei die Geschichte des Glaubens an das Gelobte Land. C’est fou comme on s’habitue vite à tout. Y pensant aujourd’hui, j’ai du mal à l’admettre. Quelques heures après avoir respiré l’air nauséabond et suffocant du wagon, voilà que nous nous sentons chez nous. „Chez nous“, c’est le bout de plancher sur lequel je suis assis. Je songe aux exilés juifs de l’antiquité et du Moyen Age; je suis leur frère. […] Si l’on nous avait dit que ce voyage durerait des semaines ou même des années, nous aurions tous répondu: plaise à Dieu qu’il en soit ainsi. Car rien n’est pire que l’inconnu. Pourtant, notre destination est inconnue. On nous l’a assez répété. Je m’accroche à la notion que, pour Dieu, rien n’est inconnu, tandis que pour l’homme rien n’est connu.367 Es ist verrückt, wie schnell man sich an alles gewöhnt. Wenn ich heute daran zurückdenke, gebe ich’s nur ungern zu. Einige Stunden, nachdem wir zum ersten Mal die Übelkeit erregende und stickige Luft des Waggons eingeatmet haben, fühlen wir uns schon Zuhause. „Zuhause“ – das ist der Holzboden, auf dem ich sitze. Ich denke an die jüdischen Exilierten der Antike und des Mittelalters; ich bin ihr Bruder. […] Wenn man uns gesagt hätte, dass diese Reise Wochen oder gar Jahre dauern würde, hätten wir alle geantwortet: Möge es Gott gefallen, dass dem so ist. Denn nichts ist furchtbarer als das Unbekannte. Dabei ist unser Zielort unbekannt. Man hat uns das immer wieder gesagt. Ich aber halte mich an den Gedanken, dass für Gott nichts unbekannt ist, während für den Menschen nichts bekannt ist. [Übersetzung A.P.]
Betont wird hier ebenso wie bei Eich und Canetti, dass die Dauer der ‚Reise‘ das Vertrauen der ‚Ziehenden‘ nicht grundlegend in Frage zu stellen vermochte. Wiesels Text impliziert, dass er im Deportationszug mit Leichtigkeit die Jahrhunderte, die ihn vom Zug ins Gelobte Land trennten, überwunden habe – nämlich im Gefühl, den Juden der Antike ein „Bruder“ zu sein. „Vergesst niemals, dass ihr mit Augen seht und mit Ohren hört, die Jahrtausende älter sind als die unserer Mitmenschen“ empfahl nach Josef Katz’ Erinnerungen auch Leo Baeck den TeilnehmerInnen seiner Seminare.368 Eichs Deportierte sind seit vierzig Jahren unterwegs. Auch ihre Haltung ist insgesamt vertrauensvoll. Anfechtungen durch Zweifel werden kollektiv bekämpft und gedämpft. „Schaut euch um: keine Spur von eurer Welt“369, sagt der Enkel und meint damit, dass man sich abzufinden habe mit den wüstenartigen Verhältnissen, die die Reise mit sich bringe. Wiesel argumentiert, ganz in Parallele zu dieser fiktionalen Ausgestaltung, psychologisch wären er und die Seinen zu einem jahrelangen, geduldigen
367 Elie Wiesel: Tous les fleuves vont à la mer, Paris 1996, S.107; Hervorhebungen A.P.; künftig zitiert als: Wiesel: Fleuves. 368 Josef Katz: Erinnerungen eines Überlebenden, Kiel 1988, S. 20; künftig zitiert als: Katz: Erinnerungen. 369 Eich: Träume, S. 355.
D ER ERSTE TRAUM | 183
Ausharren bereit gewesen, nämlich aufgrund des tiefen Vertrauens, das sie zu Gott gehabt hätten. Der Zweifel, ob nicht die Unbekanntheit des Reisezieles zu Widerstand oder Flucht hätte Anlass geben müssen, sei gleichfalls durch ihr Gottvertrauen außer Kraft gesetzt worden: Auch wenn das Land, in das man fuhr, ein unbekanntes war, eines, von dem man nichts wusste, musste es doch in dem, was Gott kannte und wusste, aufgehoben sein – und in diesem Wissen die Menschen, die sich auf dieses Land zubewegten: Geborgenheit im Vertrauen auf den Zug als „Zuhause“. Das biblische Gegengewicht dazu setzt Rousset mit Blick auf die zynische Gleichgültigkeit eines SSMannes: Des cris partent des wagons. - A boire! A boire! Il répond en français: - Un peu de patience, vous êtes arrivés. C’est bientôt fini. Il s’en va. Encore une fois le désert.370 Schreie aus den Waggons. - Gebt uns zu trinken! zu trinken! Er antwortet auf Französisch. - Noch ein wenig Geduld, Ihr seid angekommen. Es ist bald vorbei. Er geht weg. Abermals die Wüste. [Übersetzung und Hervorhebung A.P.]
Nimmt man alle zitierten Zeugnisse in den Blick, so erscheint das Motiv von ‚Zug‘ und ‚Aus-Zug‘ in Darstellungen der Deportationserfahrung als regelrechter Topos, der eine zusätzliche, nämlich historisch auf die Bücher Moses bezogene Erklärung dafür enthält, dass Züge nach der Shoah zu einer sowohl literarischen als auch visuellen Ikone haben werden können. Die alttestamentarische Geschichte erweist sich als Folie, vor der – mitunter übereinstimmend, mitunter auf kantige Weise kontrastierend – die moderne Gewalt reflektiert wird. Über den Aspekt der langen Dauer und der Wüste hinaus gibt es jedoch noch weitere Elemente, die die mythische Dimension des eichschen Textes an alttestamentarische sowie zeitgenössische Texte zurückbinden. Und um eines dieser Elemente soll es im Folgenden gehen: In den Kontext des Vertrauens zu Gott gehört das Verhältnis der Juden zur Nahrung, oder, allgemeiner, zur Versorgung mit dem zum physischen Überleben Nötigen. Wenden wir uns diesem Aspekt zu, und zwar erneut unter Hinzuziehung von Zeugnissen aus der Shoah, durch die das eichsche Hörspiel erst die volle, historische Tiefenschärfe gewinnt. Diese zu erreichen, scheint mir sehr wichtig, um die musilsche „Genauigkeit der Seele“ (bzw. Vorstellungskraft) zu gewinnen, die dem Leichtfertig-Sentimentalen des „Herzens“ – der „Honigfalle“ der Gefühle – entgegensteht. Anders gesagt: Die biblischen Motive, die sich bei Forte als Grundlage für die Verkitschung erwiesen hatten, scheinen mir eine Gefahr auch für den eichschen Text darzustellen. Seine Anspielungen auf das Alte Testament genauer unter die Lupe zu nehmen, bedeutet hingegen, mit den methodischen Forderungen ernst zu machen, die am Mann ohne Eigenschaften beeindrucken: nicht nur streng denken, sondern auch und zuallererst: streng fühlen – nämlich in steter Auseinandersetzung mit dem, was wirklich war.
370 Rousset: Jours, S. 45.
184 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
SIEBTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: HUNGER UND DURST Göttliches Manna Keiner darf hungern und frieren; wer’s doch tut, kommt ins Konzentrationslager.371
Noch einmal will ich also fragen: Welche Rolle spielen Nahrung (und Trinken) in Eichs Träumen? Welche Anspielungen auf die Bibel liegen vor? Und wie gestaltet sich das Verhältnis zur historischen Wirklichkeit, die den – dieses Mal modernen – Hintergrund für die Handlung bildet? Der erste Eindruck ist der folgende: Es ist, als gebe es im eichschen Zug das gleiche göttliche Manna wie während der Wüstenwanderung unter Moses – wenn auch in Form verschimmelten Brotes (und nicht etwa göttlicher Labsal): URALTE Und dieser schwache Lichtschein, woher kommt er? ENKEL Durch die Klappe, durch die man uns das Brot hereinschiebt. URALTER Das schimmelige Brot. ENKEL Brot ist immer schimmelig. URALTER Weil du kein anderes kennst.372
Auch wenn die Nahrung von schlechter Qualität ist, ist bei Eich nirgendwo davon die Rede, dass die Eingeschlossenen unter Hunger oder Durst leiden würden. Obwohl sie von jedem Kontakt zur Außenwelt abgeschnitten sind, scheinen sie während eines Zeitraums von vier Jahrzehnten auf wundersame Weise versorgt worden zu sein: unzureichend und genusslos zwar, doch so, dass das Weiterleben möglich war. In dieser Hinsicht tut sich eine weitere Parallele zu Wiesel auf. Anders als in Deportationsberichten, die von assimilierten Juden stammen, tritt bei ihm die dramatische Versorgungslage in den Zügen nur in Ansätzen hervor. Auch bei ihm ist es, als bringe der unerschütterliche Glaube das Manna hervor. Die relativ ‚günstigen‘ Bedingungen, unter denen seine Deportation vor sich ging, hatten sicher auch mit dem relativ ‚guten‘ Gesamtbefinden der (sehr spät deportierten) ungarischen Juden zu tun. Hinzu kommt, dass die Reise zu den relativ ‚kurzen‘ gehörte. Aber das Wichtigste stellte dann doch die durch ihr Gottvertrauen bedingte Leidensfähigkeit dar, die Wiesel und seine Gemeinde zeigten. La faim, la soif, la chaleur, l’odeur fétide, les hurlements hystériques d’une femme devenue folle: nous sommes prêts à tout supporter, à tout subir. D’autant que, très vite, une vie sociale „normale“ et structurée s’est installée dans le wagon. Les familles restent unies: solidaires, généreuses, elles partagent œufs durs, gâteaux secs et fruits; respectent les règles strictement fixées pour boire l’eau, permettent à chacun de s’approcher des lucarnes ou du seau hygiénique protégé par des couvertures. Les passagers se sont adaptés avec une rapidité déconcertante. Matin et soir,
371 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 158. 372 Eich: Träume, S. 354-355.
D ER ERSTE TRAUM | 185
nous disons nos prières en commun. […] Une phrase du Zohar me hante: lorsque le peuple d’Israël partit en exil, Dieu l’y accompagna. Et maintenant? me demandé-je. Jusqu’où Dieu nous suivra-t-il?373 Der Hunger, der Durst, die Hitze, der furchtbare Gestank, die hysterischen Schreie einer Frau, die verrückt geworden ist: Wir sind bereit, alles auszuhalten, alles zu erleiden. Und dies umso mehr, als sich im Waggon sehr schnell wieder ein „normales“ und strukturiertes soziales Leben bildet. Die Familien bleiben beieinander: Ebenso solidarisch wie großzügig teilen sie harte Eier, trockenen Kuchen und Obst miteinander; respektieren die strikten Regeln, die in Bezug auf das Trinken von Wasser aufgestellt worden sind und einem jedem den Zugang zu den Luken oder zum Kloeimer erlauben, der mit Decken abgedeckt ist. Die Reisenden haben sich mit irritierender Schnelligkeit angepasst. Am Abend und am Morgen sprechen wir gemeinsam unsere Gebete. […] Ein Satz aus dem Zohar treibt mich um: Als das Volk Israel ins Exil ging, begleitete es Gott dorthin. Und jetzt?, frage ich mich. Bis zu welchem Punkt wird Gott uns folgen? [Übersetzung A.P.]
Die Gebete der Eingeschlossenen haben nach Wiesels Zeugnis Wirkung gezeigt: Die Überzeugung, Gott sei im Zug anwesend, habe dazu beigetragen, trotz der furchtbaren Bedingungen so etwas wie „Normalität“ wiederherzustellen. Die Überwindung von Hunger und Durst, die relative Beiläufigkeit, mit der – im Vergleich zu anderen Berichten von Überlebenden374 – auf dieses Thema eingegangen wird, stehen in Bezug zu dem, was in Canettis Interpretation des Auszugs aus Ägypten als „umfassende[] Vorstellung einer einzigen, langsamen Masse“ bezeichnet worden ist, „die sich auf ihr 373 Wiesel: Fleuves, S. 109. 374 Paul Martin Neurath z.B. hebt hervor, dass seine Mitgefangenen ebenso wie er selbst die absolute Unvergleichlichkeit der Deportation bezeugen müssen – und dies trotz der relativ kurzen Strecke, die Wien von Dachau trennt, und trotz der bequemen Sitze, die den Deportierten zugewiesen wurden: „[W]ir sind uns alle einig – nichts ist mit der Nacht im Zug von Wien nach Dachau vergleichbar.“ Neurath: Terror, S. 364. Die Reise sei auf folgende Weise vor sich gegangen: „Nach dem letzten Mann trat ein SS-Mann in die Tür, in voller Montur mit Stahlhelm, Gewehr und Bajonett. Er kommandierte: Gerade sitzen! Augen auf! Mund zu! Hände auf die Knie! Dies tun! Jenes tun! Nicht bewegen, oder ihr werdet erschossen! Nicht aus dem Fenster schauen, oder ihr werdet erschossen! Mund zu, oder ihr werdet erschossen! Dies nicht tun! Jenes nicht tun! Ihr werdet erschossen! Ihr werdet erschossen! Dies tun! Jenes tun! Ihr werdet erschossen! Dies nicht tun! Ihr werdet erschossen! Und jeder von uns tat gehorsam, was befohlen wurde. In diesem Augenblick verwandelt sich der Mensch in uns in einen Automaten, der Befehle ausführte. Ich erinnere mich, dass ich mir sagte: ‚Wenn sie uns alle umbringen wollen, warum sollten sie uns dann in einen Zug setzen?‘“ Ebd., S. 365-366. Und weiter: „Wir hörten, wie der Befehl durchgegeben wurde: ‚Nicht einschlafen lassen.‘ Man befahl uns, dem Mann gegenüber in die Augen zu schauen. Die ganze Nacht lang schaute ich Dr. Bick in die Augen. Wenn es so aussah, als würde ich einschlafen, schob er sachte seinen Fuß gegen meinen, und ich erwies ihm den gleichen Dienst.“ Ebd., S. 366. Der Grund für den Terror sei ein ganz praktischer gewesen: Die Lagerleitung habe schlicht festgestellt, „dass sie sich ein Gutteil der anfänglichen Abrichtungsprozedur ersparen konnte, wenn sie den Terror im Zug verschärfte.“ Ebd., S. 369.
186 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
gelobtes Ziel hinbewegt“375: Man hält aus, hinüber zu Gott, das Exil auf sich nehmend, wie Gott, zusammen mit Gott. Nun steht jedoch dem Zeugnis Wiesels bezüglich des Mangels und seiner literarischen Gestaltung durch Eich eine lange Reihe anderer Texte entgegen, die alle implizit das Thema der Wüste (d.h. Wasserlosigkeit) wiederaufgreifen, jedoch die grundlegende Differenz zwischen dem Aus-Zug aus Ägypten und dem DeportationsZug der Deutschen betonen. Während sich für Eich die unmenschliche Behandlung in der mangelhaften Qualität des Brotes verdichtet, die seine Figuren von einer anonymen (also unsichtbaren? also gottgleichen?) Instanz gereicht bekämen, betonen die Überlebenden mit Blick auf die Züge376 fast unisono das Vorherrschen des Durstes. Zwar wird auch das Brot zum Thema377, doch die größte Qual ging, besonders in Transporten, die im Sommer stattfanden, vom Durst aus. „The following day we arrived at Weimar, Germany, where we waited in the cars for ten hours without food or water“, schreibt zum Beispiel Jack Werber, ein deportierter Jude.378 („Am nächsten Tag kamen wir in Weimar, Deutschland, an und warteten in den Wagen ohne Essen und Wasser, zehn Stunden lang.“ [Übersetzung A.P.]) Der schon mehrfach erwähnte Arzt François Wetterwald fügt mit Blick auf die „Evakuierungs“-Transporte, die gegen Kriegsende zurück Richtung Westen führten, hinzu: Mille huit cents Juifs arrivent aujourd’hui dans notre camp, évacués de Groß-Rosen, devant l’avance russe. Ils ont été précédés par deux bennes qui sont venues déverser devant la porte du Revier une centaine de cadavres. Le voyage a duré près de trois semaines. La longue colonne est là; ils ont l’air harassés. On les entasse dans un espace découvert qui est situé entre le bloc des contagieux et le four crématoire. Ils y resteront jusqu’au lendemain. On les voit se jeter à terre et manger la neige, comme cela, à même le sol, tellement ils sont torturés par la soif. Mais on ne leur donnera ni à manger ni à boire, et la neige tombe dru, cette nuit-là. Le lendemain, je vais les voir. Ils ont déjà évacué l’endroit où ils ont passé la nuit, se dirigeant vers les douches. Il y a plus de deux cents corps étendus, à moitié recouverts de neige.379 Tausendachthundert Juden treffen heute im Zuge ihrer Evakuierung vor den vorrückenden Russen, aus Groß-Rosen kommend, in unserem Lager ein. Ihnen vorausgeschickt wurden zwei Förderwagen, die vor der Tür des Reviers [d.h. der Krankenbaracke; A.P.] etwa hundert Kadaver ausgeschüttet haben. Die Reise hat fast drei Wochen gedauert. Die lange Kolonne ist da; die 375 Canetti: Macht, S. 43. 376 Die Einschätzung der Situation in den Lagern ist weniger eindeutig. Mit Blick auf sie wird die Unerträglichkeit des Hungers, das Verrücktwerden durch ihn zu einem Hauptthema. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Durst nicht hinzutreten konnte. Wie noch zu zeigen sein wird, war zum Beispiel in Buchenwald und Auschwitz die Wasserversorgung ein Problem, das nie wirklich gelöst wurde. 377 In vergleichbarem Kontext schreibt Delbo: „La quantité de vivres ne permettait pas de prévoir la durée du voyage.“ Delbo: Convoi, S. 9. („Die Menge der Vorräte erlaubt es nicht, die mögliche Länge der Reise abzuschätzen.“ [Übersetzung A.P.]) – „Einer erinnert uns, dass heute Jom Kippur ist. ‚Für uns ist jeden Tag Jom Kippur‘, meint ein anderer lakonisch“. Katz: Erinnerungen, S. 75. 378 Werber: Children, S. 32. 379 Wetterwald: Morts, S. 67.
D ER ERSTE TRAUM | 187
Menschen sehen abgehetzt aus. Man hat sie an einem Ort unter freiem Himmel zusammengepfercht, der zwischen dem Block für die Kranken mit ansteckenden Krankheiten und dem Ofen des Krematoriums liegt. Dort werden sie bis morgen bleiben. Man sieht, wie sie sich auf die Erde werfen und Schnee essen, einfach so, und die Erde gleich mit, derart peinigt sie der Durst. Doch man wird ihnen weder zu essen noch zu trinken geben, und dichter Schnee fällt in dieser Nacht. Am nächsten Morgen gehe ich los, um nach ihnen zu sehen. Sie haben den Platz bereits geräumt, an dem sie die Nacht verbracht haben, und bewegen sich hin zu den Duschen. Es gibt mehr als zweihundert hingestreckte Körper, die halb mit Schnee bedeckt sind. [Übersetzung A.P.]
Josef Katz wurde nicht nur mit Zügen, sondern auch mit einem Kahn ‚evakuiert‘. Auch hier, umgeben vom Wasser der Flüsse und Kanäle, wurde Durst als Mittel der Zermürbung eingesetzt: „Einer liegt in einer Ecke und schreit ohne Unterbrechnung nach Wasser. ‚Ein Tröpfchen Wasser, bitte, warum gebt ihr mir denn kein Wasser?‘ Er scheint schon irre zu sprechen.“380 Es sind eben solche Zeugnisse, in denen extreme Not – die Not von Verdurstenden – zum Thema wird, die wie ein Aufruf wirken, heute die Geschichte ihrer literarischen Darstellung kritisch in Augenschein zu nehmen. Zu dieser Geschichte gehören paradoxerweise die Texte, die die Not nur indirekt ren. Indem Figuren entworfen werden, die, umgeben von Verdurstenden, gerade nicht verdursten, soll die Auseinandersetzung mit dem Durst erfahrbar gemacht werden. Zu den Texten über die Deportation, in denen der Durst über den Umweg seiner Löschung dargestellt wird, gehört Jorge Sempruns Roman Le grand voyage, der jetzt – in Ergänzung zu der Durstlosigkeit der eichschen Figuren – ins Zentrum rücken soll. Paradiesische Äpfel ricco di una nuova richezza, il treno alle mie spalle 381 bereichert durch einen neuen Reichtum, den Zug im Rücken [Übersetzung A.P.]
Jorge Semprun nimmt, anders als Wetterwald und Katz, nicht die Außenperspektive ein, sondern wagt den Versuch, ein literarisches Ich sprechen zu lassen. So legt er seinem Protagonisten in dem Roman Le grand voyage Worte der Bewunderung für einen Mitreisenden in den Mund, der als einziger verstanden habe, dass der Durst der eigentliche Feind der Deportierten sein werde: Il a dû préparer son voyage comme on prépare une expédition polaire. Il a pensé à tout, le gars. La plupart des types avaient camouflé dans leurs poches des bouts de saucisson, du pain, des biscuits. C’est de la folie, disait le gars de Semur. Le plus grave n’allait pas être la faim, disaitil, mais bien la soif. Or, le saucisson, les biscuits secs, toutes ces nourritures solides et consistantes que les autres avaient camouflées ne feraient qu’aiguiser leur soif. On pouvait bien rester quelques jours sans manger, puisque de toute façon, on allait être immobile. C’était la soif, le
380 Katz: Erinnerungen, S. 201. 381 Levi: Tregua, S. 227.
188 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
plus grave. Il avait donc camouflé dans ses poches quelques petites pommes croquantes et juteuses […]. 382 Er muss seine Reise vorbereitet haben, wie man eine Polarexpedition vorbereitet. An alles hat er gedacht, dieser Kerl. Die meisten anderen Leute hatten in ihren Taschen Wurstzipfel, Brot und Kekse versteckt. Das sei der reine Wahnsinn, sagte der Typ aus Semur. Das Schlimmste werde nicht der Hunger sein, sagte er, sondern vielmehr der Durst. Nun, die Wurst, die trockenen Kekse, diese ganze feste und harte Nahrung, die die anderen versteckt hatten, würden den Durst nur noch verschlimmern. Man könne gut ein paar Tage ohne Essen auskommen, denn wir würden uns ja ohnehin nicht bewegen. Der Durst aber, das sei das Schlimmste. Er hatte daher in seinen Taschen einige feste, saftige Äpfel verborgen […]. [Übersetzung A.P.]
Semprun, der Marxist Semprun, führt hier die Wüste als Wüste vor. Indem sein Protagonist durch die Umsicht des äpfelbewehrten Freundes kaum unter Durst leiden muss – die Äpfel seien fest und saftig –, argumentiert der Autor implizit, wie sehr umgekehrt die anderen Deportierten gelitten haben müssen. Die Leserschaft steht vor einer Darstellung des Leids, die ex negativo erfolgt: der Zug als generelle Unvorhersehbarkeit der Wüste. (Denn unvorhersehbar war, dass die Organisatoren der Deportation sich noch nicht einmal die Mühe machen würden, genug Wasser bereitzustellen – Wasser, das doch weit weniger kostete als Nahrung und gleichzeitig so viel unmittelbarer ein Faktor des Überlebens darstellte als diese.) Die paradiesartige Oase, die die Äpfel repräsentieren, wirken wie ein ferner Nachhall der Schöpfungsgeschichte. Der „Typ aus Semur“ bleibt im ‚Paradies‘ der Durstlosigkeit, vermag das Leiden am Zug durch die Wüste zu umgehen, weil er das Wissen der Äpfel schon erlangt, bevor er im Zug überhaupt die Erfahrung der Notwendigkeit dieses Wissens gemacht hat. Anders gesagt: Er bleibt (anders als im biblischen Schöpfungsmythos) im ‚Paradies‘ nicht etwa, obwohl er Äpfel hat, sondern weil er Äpfel hat. Er kann den Zug aushalten, weil er der Wüste um sich herum den Wüstencharakter nimmt: Äpfel essend, Äpfel teilend mit einem Adam, der in der Unschuld des Unwissens den Zug ganz unvorbereitet treten hat: mit dem alter ego Sempruns, dem Ich-Erzähler, dessen Stimme wir eben gehört haben. Dass aber auch das klarste, quasi-göttliche Wissen, das Wissen der Äpfel nämlich, letztlich keinen Bezug mehr zu den biblischen Geschichten erlaubt, geht aus der Säkularisierung der Vermittlungs-Objekte des Wissens einher, die der „Typ aus Semur“ auf seine „Expedition“ mitnimmt. Er führt nämlich nicht nur Äpfel bei sich, sondern auch un tube de dentifrice. Les pommes, c’était simple, n’importe qui y aurait pensé, à partir de cette donnée initiale de la soif comme ennemi principale. Mais le dentifrice, c’était un trait de génie. On étendait sur ses lèvres une mince couche de dentifrice et quand on respirait, la bouche se remplissait d’une fraîcheur mentholée bien agréable.383 eine Tube mit Zahnpasta. Das mit den Äpfeln, das war einfach, jeder hätte auf diese Idee kommen können, wenn er von der Grundannahme ausgegangen wäre, dass der Durst der Hauptfeind sein würde. Doch die Zahnpasta, das war wahrhaftig ein Geniestreich. Man bestrich seine Lippen mit 382 Semprun: Voyage, S. 65-66. 383 Ebd., S. 66.
D ER ERSTE TRAUM | 189
einer dünnen Schicht von Zahnpasta, und beim Atmen füllte sich der Mund mit herrlich frischem Pfefferminzgeschmack. [Übersetzung A.P.]384
Während das Motiv der Äpfel (ebenso wie das der Wüste oder das der jahrzehntelangen Wanderung) in einen ahistorischen, mythischen Raum führen, wird man durch die Erwähnung der Zahnpasta entschieden in die Moderne zurück katapultiert. Der Durst des Zuges ist wirklich und wahrhaftig ein Durst der Jetzt-Zeit – und nicht, wie Eichs Text suggerieren könnte, ein zeitenthobener. Daraus ergibt sich die Konsequenz, dass selbst das überlegene, fast gottgleiche Wissen, das bei Semprun in der Mitnahme der Äpfel beschlossen liegt, das Überleben nicht garantieren kann: Am Ende des Romans stirbt der „Typ aus Semur“ an Entkräftung – oder ist es der Durst, der ihn unmittelbar vor der Ankunft zusammenbrechen lässt? In jedem Fall wird alles vorherige Wissen von der Wirklichkeit des Zuges überrollt: „Les pommes sont finies depuis longtemps, car il les a partagées avec moi.“385 („Die Äpfel sind schon lange ausgegangen, denn er hat sie mit mir geteilt.“ [Übersetzung A.P.]) Was in der Bibel zu einem geteilten Wissen wird (Adam und Eva greifen zu den Früchten des verbotenen Baumes), wird bei Semprun zu einem geteilten Leid: Das Wissen ist erworben, doch nutzlos, und auch die Äpfel verhindern das Verdursten letztlich nicht. Wissen ist Tod, ganz wie in der Bibel. Doch auch das Nicht-Wissen derjenigen, die nicht zum Apfel gegriffen haben, ist Tod – jede Erlösungshoffnung ist dahin. So trifft sich die Illusionslosigkeit des semprunschen Textes erneut mit der Lakonie, die aus Hilbergs historischer Forschung spricht: Der Wasservorrat in den verplombten Wagen war häufig nicht ausreichend für diese langen Strecken, und kein Bild hat sich so unauslöschlich im Gedächtnis der deutschen Zeugen eingegraben wie das der Mütter, die bei Zughalten ihre vom Durst gezeichneten Kinder in die Höhe reckten.386
Zu eben diesen deutschen Zeugnissen, die beschreiben, was bei Eich nur ansatzweise erscheint – die Wüste, von der jedoch bei ihm nirgends gesagt wird, dass es kein 384 Die Übersetzung „mit herrlich frischem Pfefferminzgeschmack“ übernehme ich der Übersetzung von Abelle Christaller, in: Semprun: Reise, S. 64. 385 Semprun: Voyage, S. 66. 386 Hilberg: Sonderzüge, S. 81. Vgl. dazu auch das Zeugnis Alter Feinsilbers: „On nous a distribué 2,5 kg de pain et environ 250 grammes de saucisson par personne; cela devait nous suffire pour tout le voyage qui devait durer environ douze jours. Pendant le voyage, nous n’avons rien reçu à boire. Cependant, notre transport est arrivé à Auschwitz à peu près cinq jours plus tard. Quand nous sommes arrivés, beaucoup de personnes étaient mortes, suite aux conditions de voyage difficiles.“ Alter Feinsilber: „Les survivants des Sonderkommandos au procès de Cracovie en 1946“, in: Des voix sous la cendre. Manuscrits des Sonderkommandos d’Auschwitz-Birkenau, Paris 2005, S. 183-238, Zitat S. 222223. („Man hat bei uns pro Person 2,5 kg Brot und etwa 250 Gramm Wurst verteilt; das sollte für die gesamte Reise, die etwa zwölf Tage dauern sollte, reichen. Während der Reise haben wir nichts zum Trinken bekommen. Doch etwa fünf Tage später ist unser Transport in Auschwitz angekommen. Als wir eintrafen, waren viele Menschen wegen der schwierigen Reisebedingungen gestorben.“ [Übersetzung A.P.])
190 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Wasser in ihr gäbe –, gehört der folgende Bericht, der von Außen auf den Durst sieht, doch mit dem gleichen, klaren Wissen, das den „Typen aus Semur“ auszeichnet: Es war an einem Sonntagnachmittag gegen 13.30 Uhr. Von Sawada aus war uns ein Judentransport gemeldet worden. Auf unserer Station in Zwierzynieg nahmen die Lokomotiven stets Wasser. Dies geschah auch bei dem erwähnten Zug. Aus dem haltenden Zug zwängte sich ein kleines jüdisches Mädchen heraus, das ich auf zehn bis zwölf Jahre schätzte. Es kam zu mir und hielt einen Fünfmarkschein in Händen, mit dem es um Wasser bat. Es sprach von einem Löffel Wasser. Ich gab meinem polnischen Stationsleiter Anweisung, er möge mein Wasserglas nehmen und dem Mädchen Wasser reichen. Dem Mädchen sagte ich, dass es das Geld wegstecken solle. Während das Mädchen noch trank, erschien überraschend hinter mir der Transportführer der SS. […] Mit der Reitpeitsche schlug er zunächst dem Mädchen das Wasserglas aus der Hand, um dann weitere Schläge dem Kind zu versetzen. Aus dem Zug zwängte sich der Vater des Mädchens heraus, der auf den Knien den SS-Führer um Gnade für sein Kind bat. Der SS-Führer zog seine Pistole und tötete den Vater durch Genickschuss. Das Mädchen wurde in den Waggon geworfen. Das gleiche geschah mit dem Toten. Der SS-Führer beschimpfte mich als Judenknecht; ich sei nicht würdig, deutscher Beamter zu sein; im übrigen habe die Angelegenheit noch für mich Folgen.387
Durst und Mord, ‚Zug durch die Wüste‘ und ‚Todeszug‘ sind hier unmittelbar miteinander verbunden. Keine Klappe, wie Eich sie noch imaginieren konnte, öffnet sich zur Versorgung der Deportierten. Die Bitte um das Selbstverständlichste führt zu extremster Gewalt, die verzweifelte, helfende Geste – und noch dazu die gegenüber dem eigenen Kind – zur Tötung des Vaters. – Ein anderer Augenzeuge berichtet, wieder mit Blick auf die Schwächsten, Schutzlosen – gleichsam die Enkel aus Eichs Zug: Auf dem Weg nach Belzec erleben die Juden viele schreckliche Dinge. Sie sind sich über das, was mit ihnen geschehen wird, im klaren. Manche versuchen, sich zu wehren. Auf dem Bahnhof in Szczebrzeszyn gab eine junge Frau einen Goldring fort, um ein Glas Wasser für ihr sterbendes Kind zu bekommen. In Lublin haben Leute mit angesehen, wie kleine Kinder aus den Fenstern rasender Züge geworfen wurden.388
Historische Zeugnisse dieser Art liegen in großer Zahl vor. Sie beweisen, dass der Durst im Kontext der Verschleppung in die Lager systematisch als Folterinstrument eingesetzt wurde – mit all den Konsequenzen, die sich in Bezug auf die Einhaltung von Normen und Regeln im Zug (dem Ort der „Transition“389) ergaben: „De tous les patients efforts poursuivis pendant des siècles et des siècles par les philosophes et les prêtres pour essayer d’élever l’homme au-dessus de lui-même, en deux jours, il ne
387 Aus: Dok. Samml. ZStL, Aktenzeichen 206 AR-Z 15/63, Bd. 1, Bl. 109 ff. (-8 AR-Z 268/59, S. 2819). Hier zitiert nach: Adalbert Rückerl: „Vorwort“, in: Hilberg: Sonderzüge, S. 11-15, Zitat S. 11. 388 Friedländer: Vernichtung, S. 386; mit Bezug auf: Zygmunt Klukowski: Diary from the years of occupation 1939-1945, hg. von Andrew Klukowski und Helen Klukowski May, Urbana, IL 1993; Klukowski: Diary. Klukowski war ein polnischer Krankenhausdirektor. 389 Wetterwald: Morts, S. 21.
D ER ERSTE TRAUM | 191
reste plus rien“390, schreibt François Wetterwald. („Von allen geduldigen Bemühungen, die über Jahrhunderte und Jahrhunderte von Philosophen und Priestern unternommen wurden, um den Menschen über sich selbst hinauszuheben, bleibt nach zwei Tagen nichts mehr übrig.“ [Übersetzung A.P.]) Und weiter: „[I]ls tueraient si le voyage durait davantage.“391 („Sie würden töten, wenn die Reise noch länger dauerte.“ [Übersetzung A.P.]) Durch Durst hervorgerufene Gewalt und die menschliche Geste, trotz des eigenen Durstes wenigstens dem Durst der Kinder abhelfen zu wollen, greifen ineinander – alle herkömmlichen Kategorien von dem, was „Leid“ heißt, zerstörend. David Rousset betont: „Tout est ligué: fatigue, faim, soif. Un besoin féroce d’espace. Peu importe si l’autre crie.“392 („Alles hat sich miteinander verbündet: Erschöpfung, Hunger, Durst. Ein wildes Bedürfnis nach Platz. Ganz egal, wenn der andere schreit.“ [Übersetzung A.P.]) Auch Zalmen Gradowski, dessen fragmentarischer Text „aus der Asche“ uns schon begegnet ist, betont den Kontrollverlust, der in den Waggons auftreten konnte: Vois, mon ami, comme tous ont maintenant perdu tout sentiment humain. Chacun ne songe qu’à une seule chose: où se trouver un morceau de pain pour calmer la faim, où trouver un peu d’eau pour calmer la soif. Vois comme les chanceux debout près des fenêtres tirent la langue et lèchent les vitres embuées de rosée. Ils veulent rafraîchir, ne serait-ce que par la seule [idée] d’humidité, leur cœur épuisé et affaibli. On entend les lamentations des petits enfants qui crient: „Maman, donne un peu d’eau, une goutte au moins. Tu entends, maman, donne-moi au moins une miette de pain. Je tombe, je m’évanouis, je n’ai pas de forces.“ Les mamans les réconfortent: „Tout de suite, mon enfant, je vais t’en trouver.“ Il arrive aussi parfois que certains chanceux possèdent encore quelques provisions. Ils en cèdent parcimonieusement à ceux qui sont près de défaillir. Mais la grande majorité est entièrement épuisée par la faim. Et les enfants sont impatients et ne veulent plus attendre plus longtemps, ils réclament de plus belle le pain et l’eau promis. Les mères sont complètement abattues à la vue des souffrances de leurs enfants et elles n’ont d’autres ressources de crier. De peur, les enfants se taisent et se blottissent, les yeux emplis de larmes, contre le sein maternel qui déborde de douleur. Les grands, qui ne souffrent pas moins que les enfants, se consolent à l’idée que les autorités leurs fourniront certainement à la prochaine halte à manger et à boire. Elles ne déplaceraient tout de même pas tout un peuple qui doit constituer une masse de travailleurs pour le laisser mourir de faim et de soif.393 Mein Freund, sieh nur, wie alle jedes menschliche Gefühl verloren haben. Jeder denkt nur an eine einzige Sache: wo er ein Stück Brot finden kann, um seinen Hunger, oder ein wenig Wasser, um seinen Durst zu stillen. Sieh, wie die, die das Glück haben, sich in der Nähe der Fenster zu befinden, die Zunge ausstrecken und die Scheiben ablecken, auf denen sich Tau niedergeschlagen hat. Sie wollen ihr erschöpftes und kraftloses Herz erfrischen, und sei es auch nur durch die bloße [Idee] von Feuchtigkeit. Man hört die Klagen der kleinen Kinder, die schreien: „Mama, gib mir ein bisschen Wasser, einen Tropfen wenigstens. Hörst Du, Mama, gib mir wenigstens einen Krümel Brot. Ich falle, gleich werde ich ohnmächtig, ich habe keine Kraft.“ Die Mütter 390 391 392 393
Ebd. Ebd. Rousset: Jours, S. 41-42. Zalmen Gradowski: Notes, S. 47-48. – Vgl. dort auch alle weiteren Ausführungen zum Durst, vor allen Dingen S. 48-52.
192 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
richten sie auf: „Gleich, gleich, mein Kind, ich werde etwas für Dich finden.“ Es kommt auch vor, dass einige, denen das Glück hold ist, noch ein paar Vorräte haben. Sie geben mit großer Sparsamkeit denjenigen davon ab, die kurz davor sind, umzufallen. Doch die große Masse ist vom Hunger vollkommen erschöpft. Und die Kinder sind ungeduldig und wollen nicht länger warten; sie fordern lauthals das versprochene Brot und Wasser. Die Mütter sind durch den Anblick der Qual ihrer Kinder vollkommen verzweifelt. Sie wissen sich nicht anders zu helfen, als zu schreien. Die Kinder verstummen, weil sie Angst haben, und drücken sich, die Augen voller Tränen, gegen die mütterliche Brust, die vor Schmerz überquillt. Die Großen leiden nicht weniger als die Kinder. Sie trösten sich mit dem Gedanken, dass die Autoritäten ihnen beim nächsten Halt sicher zu essen und zu trinken geben werden. Sie werden doch nicht ein ganzes Volk verpflanzen, das die Masse der Arbeiter darstellt, um dieses Volk an Hunger und Durst sterben zu lassen. [Übersetzung aus dem Französischen A.P.]
Doch entgegen diesen Hoffnungen bedeutete der Durst wirklich Tod: [--] Des [Polonais] qui se trouvaient là [--] demandaient de l’argent [--] Bien entendu, nous n’avons pas lésiné, nous avons tout donné pour acheter un peu d’eau, mais, malheureusement, les Polonais ont [--] ne pas laisser sortir [--]. En un mot, ils avaient tout reçu de nous [--] une mère avec cinq enfants [sont morts?] et de toute [la] famille n’est [resté] en vie que le père qui pleurait sans larmes.394 [--] Die [Polen], die sich dort befanden [--] wollten Geld [--]. Selbstverständlich haben wir nicht geknausert, wir haben alles gegeben, um ein wenig Wasser zu kaufen, doch unglücklicherweise haben die Polen [--] nicht herauslassen [--]. Kurz gesagt, sie haben von uns alles bekommen [--] eine Mutter mit fünf Kinder [ist gestorben?] und von [der] ganzen Familie ist nur der Vater am Leben geblieben, der ohne Tränen geweint hat. [Übersetzung aus dem Französischen A.P.]
David Rousset bezeichnet den Durst seinerseits als „Arbeit“: „La soif nous travaille déjà.“ („Der Durst bearbeitet uns schon jetzt.“ [Übersetzung A.P.]) – Kehren wir zum Hörspiel zurück. Anders als in den zitierten Berichten existiert bei Eich nicht die Entgegensetzung von Wasser und Wasserlosigkeit, d.h. Trinken und Verdursten, sondern nur die von Wasser und Wein. Die Erwähnung von Wein aber führt wiederum in die biblische Sprache und Vorstellungswelt hinein. Es ist, als ob die eigentliche Qual der Deportation darin bestünde, von allen Genüssen abgeschnitten zu sein, die das Leben schön und angenehm machen. ENKEL Gleichgültig, ob es stimmt oder nicht, meinst du, wir werden glücklicher davon, wenn du uns erzählst, dass es einmal schöner war und dass es irgendwo schöner ist als bei uns? Dass es etwas geben soll, was du gelbe Blume nennst, […] und dass du etwas getrunken hast, was du Wein nennst? Alles Wörter, Wörter – was sollen wir damit?395
Aus diesen ebenso anklägerischen wie defensiven Worten des Enkels spricht der Wille, auf jeden Genuss Verzicht zu tun. Der Jüngste findet sich damit ab, nur Wasser trinken zu können. Der Großvater hingegen ist so von dem Gedanken besessen, dass 394 Lewental: Notes, S. 93. 395 Eich: Träume, S. 354.
D ER ERSTE TRAUM | 193
Brot und Wasser Gefängniskost darstellten, dass er das Wort „Wasser“ noch nicht einmal in den Mund nimmt. Sein Insistieren auf gutem „Brot“ und „Wein“ bindet seine Interpretation der Dinge an die reiche Palette biblischer Motive zurück, die das eichsche Hörspiel stets von Neuem aufruft. Implizit argumentiert das Hörspiel, das Skandalon der Deportation bestehe darin, dass die Verfolgten einer jahrzehntelangen Freud- und Genusslosigkeit unterworfen wurden. Doch die oben zitierten Augenzeugenberichte, die uns ein Wissen über den tatsächlichen Verlauf der Deportationen vermitteln, enthalten die Forderung, andere Formen der literarischen Transposition in Augenschein zu nehmen, um aus dem Kontrast heraus besser zu verstehen, warum zu Beginn der 1950er Jahre bestimmte Umstände der Deportationen – hier der Durst – noch als nebensächliches Detail angesehen werden konnten. Brot und Wein esperienza presente, come ferite ogni giorno riaperte396 gegenwärtige Erfahrung, wie Wunden, die sich jeden Tag neu öffnen [Übersetzung A.P.]
Sehen wir uns an, wie es um den Kenntnisstand zum Durst bestellt war. Das Hörspiel vermittelt den Eindruck, dass Eich sehr wohl eine – wenngleich allgemeine – Vorstellung von dem hatte, was den Deportierten passiert war. Dass er zum Bild eines vierzigjährigen ‚Auszugs‘ der Verfolgten, also zur Andeutung einer Wüste kommt, beweist augenscheinlich, dass er vom Durst der Deportierten gehört hat. Doch wird die Erfahrung des Verdurstens, das Verrücktwerden am Durst, das Sterben an ihm („[E]ine junge Frau [gab] einen Goldring fort, um ein Glas Wasser für ihr sterbendes Kind zu bekommen“) allein in das mythische Bild der Wüste eingespeist, nämlich als ein biblische Assoziationen weckendes Motiv – und nicht etwa als die Notwendigkeit, konkret zu gestalten, was in den Zügen wirklich geschah. Weil aber wiederum die Konkretheit dieses Details (das jedoch weit mehr ist als ein Detail, nämlich eine Überlebensfrage) hinter einem Wort- und Ideenfeld verschwindet, das von „Brot“ und „Wein“ bestimmt wird, gerät aus dem Blick, dass die Frage, ob die Deportierten je wieder würden Wein trinken dürfen, vollkommen jenseits ihrer Sorgen lag. Für sie ging es darum, zu trinken, und trinken, das konnte, wie Charlotte Delbo in einem eindrucksvollen Kapitel mit dem Titel „Boire“ – „Trinken“ – zeigt, zu einer Besessenheit werden. Von den Mitgefangenen berichtet sie: Elles croyaient que j’étais devenue folle. Je n’entendais rien, je ne voyais rien. Elles croyaient même que j’étais devenue aveugle. J’ai mis longtemps à leur expliquer plus tard que je n’étais pas aveugle mais que je ne voyais rien. Tous mes sens étaient abolis par la soif.397 Sie dachten, ich sei verrückt geworden. Ich hörte nichts, ich sah nichts. Sie dachten sogar, ich sei blind geworden. Ich habe viel Zeit gebraucht, um ihnen im nachhinein zu erklären, dass ich
396 Levi: Uomo, S. 104. 397 Delbo: Auschwitz, Bd. 2, S. 43.
194 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
nicht blind war, sondern dass ich nichts sah. Alle meine Sinne waren durch den Durst außer Kraft gesetzt. [Übersetzung A.P.]
Die Dramatik des Durstes wird noch da spürbar, wo es um die endlich erreichte Möglichkeit des Trinkens geht – eine wilde, eine schier grenzenlose Hingabe an das Wasser, die jenseits der gemeinen Vorstellungskraft liegt. Delbo schreibt: Je buvais sans penser, à rien, sans penser au risque de devoir m’arrêter, d’être battue, si une kapo survenait. Je buvais. Carmen, qui faisait le guet, a dit: „Assez, maintenant.“ J’avais bu la moitié du seau. J’ai fait une petite pause, sans lâcher le seau que je tenais embrassé. „Viens, a dit Carmen, c’est assez.“ Sans répondre – j’aurais pu faire un geste, un mouvement – sans bouger, j’ai replongé la tête dans le seau. J’ai bu et bu encore. Comme un cheval, non comme un chien. Un chien lape d’une langue agile. Il creuse sa langue en cuillère pour transporter le liquide. Un cheval boit. L’eau diminuait. […] Je ne pouvais pas bouger tant mon ventre était lourd. Il était comme quelque chose d’indépendant, un poids ou un paquet, qui aurait été accroché à mon squelette.398 Ich trank, ohne zu denken, an nichts, ohne an das Risiko zu denken, aufhören zu müssen oder geschlagen zu werden, wenn eine Kapo auftauchen würde. Carmen, die Wache schob, sagte: „Genug jetzt.“ Ich hatte den halben Eimer ausgetrunken. Ich habe eine kleine Pause gemacht, ohne vom Eimer zu lassen, den ich umarmt hielt. „Komm“, sagte Carmen, „jetzt ist’s genug.“ Ohne zu antworten – ich hätte ja eine Geste, eine Bewegung machen können –, ohne mich von der Stelle zu rühren, steckte ich meinen Kopf wieder in den Eimer. Ich trank und trank immer weiter. Wie ein Pferd, nicht wie ein Hund. Ein Hund schlürft mit beweglicher Zunge. Er rundet seine Zunge zu einem Löffel, um die Flüssigkeit aufzunehmen. Ein Pferd trinkt. Das Wasser nahm ab. […] Ich konnte mich nicht bewegen, so schwer war mein Bauch. Er war wie etwas Unabhängiges, ein Gewicht oder Paket, das an meinem Skelett festgemacht war. [Übersetzung A.P.]
Und schließlich, nach diesem Trank in der Wüste, machte sich die Wirkung des Wassers bemerkbar – des Wassers, nicht des Weines: eine Art von Trunkenheit, die dem Gefühl galt, zu leben, mit einem neuen Leben zu beginnen: Mon ventre était énorme. Et tout à coup, j’ai senti la vie revenir en moi. C’était comme si je reprenais conscience de mon sang qui circulait, de mes poumons qui respiraient, de mon cœur qui battait. J’étais en vie. La salive revenait dans ma bouche. La brûlure à mes paupières se calmait. […] Mes oreilles entendaient de nouveau. Je vivais.399 Mein Bauch war riesig. Und plötzlich spürte ich, wie das Leben in mich zurückkehrte. Es war, als ob ich das Bewusstsein für mein zirkulierendes Blut zurückgewänne, für meine Lungen, die atmeten, für mein Herz, das schlug. Ich war am Leben. Die Spucke kehrte in meinen Mund zurück. Das Brennen meiner Lider ließ nach. […] Meine Ohren hörten wieder. Ich lebte. [Übersetzung A.P.]
398 Ebd., S. 47. 399 Ebd., S. 48.
D ER ERSTE TRAUM | 195
Wenn man diese dramatische Rückkehr zu sich selbst in Beziehung zur Klage um den Wein setzt, ergibt sich erneut ein Kontrast, der weit über den hier unternommenen Versuch einer Mikroanalyse von Motiven hinausgeht. Die Mikroanalyse ist eine Makroanalyse: In der Frage des Durstes ist die Tatsächlichkeit dessen enthalten, was das junge Mädchen erlebte, das um einen „Löffel Wasser“ bat. Die Tatsächlichkeit verdurstender Säuglinge. Wein und Brot sind hingegen Versatzstücke einer Märtyrergeschichte, die christlich konnotiert ist. Für Delbo ist es folglich undenkbar, das Leben mit dem Motiv des Weines zu verbinden. Das Neue Testament stellt keine geeignete Folie mehr dar („Trinkt, dies ist mein Blut, vergossen zur Vergebung der Sünden“). Die Leserschaft wird nicht zum Zeugen des Märtyrertums einer neuen Christusgestalt, sondern erfährt, dass Wasser Leben bedeutet, Wasser, das die Verdurstende trinkt wie ein Pferd, Wasser, das mehr ist, als die normale Sprache auszudrücken vermag. Aucune ne dit: „J’ai faim. J’ai soif. J’ai froid.“ Transportées d’un autre monde, nous sommes d’un coup soumises à la respiration d’une autre vie, à la mort vivante, dans la glace, dans la lumière, dans le silence.400 Keine sagt: „Ich habe Hunger. Ich habe Durst. Mir ist kalt.“ In eine andere Welt verfrachtet, sind wir dem Atem eines anderen Lebens unterworfen, dem lebendigen Tod, im Eis, im Licht, in der Stille. [Übersetzung A.P.]
Die extreme Aufladung des Wortes „Durst“ habe denn auch, so Delbo, im Leben nach der Befreiung weitergewirkt – als Grund für das Nebeneinander zweier Bedeutungen, die sich an das gleiche Wort geheftet hätten: Le mot aussi s’est dédoublé. Soif est redevenue un mot d’usage courant. Par contre, si je rêve de la soif dont j’ai souffert à Birkenau, je revois celle que j’étais, hagarde, perdant la raison, titubante; je ressens physiquement cette vraie soif et c’est un cauchemar atroce.401 Auch das Wort hat sich verdoppelt. Durst ist wieder ein Wort der Alltagssprache geworden. Doch wenn ich von dem Durst träume, den ich in Birkenau erlitten habe, sehe ich wieder diejenige vor mir, die ich war, verängstigt, den Verstand verlierend, taumelnd; ich spüre körperlich den wahren Durst wieder, und das ist ein furchtbarer Alptraum. [Übersetzung A.P.]
Bei Eich ist von dieser Verdopplung nichts zu spüren, nicht in Bezug auf den Hunger und ebenso wenig in Bezug auf den Durst.402 Der Durst mag Durst sein, nicht jedoch das, was Delbo den „wahren Durst“, den Durst eines „furchtbaren Alptraums“ nennt. 400 Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 55. 401 Charlotte Delbo: La mémoire du jour, Paris 1991, S. 14. – Vgl. dazu: Anne Martine Parent: „Transmettre malgré tout. Ratages et faillites de la transmission chez Charlotte Delbo“, in URL: https://www.erudit.org/revue/pr/2009/v37/n2/038456ar.pdf; abgerufen am 8.9.2016. 402 In Wirklichkeit wurde nicht Brot durch Klappen geschoben. Vielmehr wurde der totale Mangel, dem die Deportierten im Zug ausgesetzt waren, in Geschäfte umgesetzt. „La soif nous étreint. Combien de temps sommes-nous restés ainsi, perdus dans un rêve incertain? Quelques images le traversent; un être blême derrière la fenêtre du bâtiment devant lequel
196 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Während durch archäologische Forschungen gezeigt werden konnte, welche Route die Juden unter Moses in welchen Jahren beschrieben haben, ist der eichsche Text ganz anders einzuschätzen. In ihm sind die vierzig Jahre ganz und gar mythische. Folglich verweist auch der Zug im Hörspiel nicht allein auf die konkreten Todeszüge, die im Zweiten Weltkrieg neben den normalen Personen- und Güterzügen sowie den militärischen Transporten herliefen. Vielmehr gewinnt der Zug schrittweise eine abstrakte Dimension, die ihn herausnimmt aus dem realen Zeitverlauf sowie aus den realen Räumen, die er durchquerte. Der Zug soll zum Bild für die Schrecken der Gewalt schlechthin werden. Doch dadurch verschwinden zugleich alle realen Erfahrungen, die Menschen (im Plural) während dieser Fahrten machen mussten.403 Als überzeugend erweist sich Hannah Arendts These, das Böse habe „sich als radikaler erwiesen als vorgesehen. […] Die modernen Verbrechen sind im Dekalog nicht vorgesehen.“404
nous stationnons; crâne rasé, visage simiesque, il montre une bouteille d’eau et fait signe avec les doigts qu’il la donnera contre une montre. D’aucuns se laissent tenter. Des SS passent entre nos rangs, un jeune officier, notamment, beau, fin, élégant, racé, qui semble à peine nous voir et jette de temps à autre, d’un air suprêmement nonchalant, son dogue sur un groupe ou sur un autre.“ Wetterwald: Morts, S. 23-24. („Der Durst hält uns umklammert. Wie lange sind wir so geblieben, an einen unbestimmten Traum verloren? Einige Bilder durchqueren ihn; ein leichenblasses Wesen hinter dem Fenster des Gebäudes, vor dem wir stehen; rasierter Schädel, affenartiges Gesicht, zeigt es uns eine Wasserflasche und macht mit den Fingern Zeichen, dass es sie uns im Tausch gegen eine Uhr geben würde. Keiner von uns lässt sich in Versuchung führen. SS-Männer gehen zwischen unseren Reihen hindurch, besonders ein junger Offizier, schön, feingliedrig, elegant, rassig, der uns kaum zu sehen scheint und von Zeit zu Zeit, mit einem äußerst nonchalanten Gesichtsausdruck, seine Dogge auf die eine oder die andere Gruppe hetzt.“ [Übersetzung A.P.]) 403 Wenn wie bei Thomas Buergenthal von „Brot-Wundern“ die Rede ist, dann stets unter Betonung, dass sie quer zu allen sonstigen Erfahrungen standen. Von seiner ‚Evakuierung‘ aus Auschwitz berichtet Buergenthal: „Der Zug fuhr in langsamem Tempo und mit häufigen Aufenthalten durch die Tschechoslowakei, als wir Leute auf den Brücken stehen sahen, unter denen wir hindurchfuhren. Es waren Männer, Frauen und Kinder. Sie winkten und riefen uns etwas zu, und dann begannen Brotlaibe in unseren Waggon zu fallen. […] Ohne dieses tschechoslowakische Brot hätten wir nicht überlebt. Ich habe nie erfahren, wie es zu dieser wunderbaren Aktion gekommen ist und wer sie organisierte, doch solange ich lebe, werde ich diese Engel – so kamen mir die Menschen auf der Brücke vor – nicht vergessen, die uns wie vom Himmel herab mit Brot versorgten.“ Buergenthal: Glückskind, S. 114-115. 404 Hannah Arendt an Karl Jaspers vom 4.3.1951, in: Hannah Arendt / Karl Jaspers: Briefwechsel 1926-1969, München 2001, S. 202; künftig zitiert als: Arendt / Jaspers: Briefwechsel.
D ER ERSTE TRAUM | 197
ACHTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: LEER ODER ENTLEERT? Schönste Anrechte Dann löst sich alles auf nur in Gewalt, Gewalt in Willkür, Willkür in Begier; Und die Begier, ein allgemeiner Wolf, Zwiefältig stark durch Willkür und Gewalt, Muss dann die Welt als Beute an sich reißen Und sie zuletzt verschlingen.405
Die Zeugnisse, in denen Überlebende zu übermitteln versuchten, was Durst für sie bedeutet hatte, sind derart spröde, dass eine bestimmte Art der Rezpetion sich aufdrängt: man hört sie an. Kommentare werden gleichsam überflüssig und sind es doch nicht. Geschrieben werden muss nur mit Strenge und Zurückhaltung, als Zeichen des Versuchs, sich den Zeugnissen und ihrer Schwierigkeit, aus dem Wissen um die „Verdoppelung“ der Sprache heraus das Erfahrene zu vermitteln, gefühlsmäßig gewachsen zu zeigen. Anders verhält es sich, sobald ein ehemaliger Wehrmachtssoldat wie Ernst Jünger zum gleichen Thema zu fabulieren beginnt. Hier fordert jedes einzelne Wort eine Analyse heraus, und die Notwendigkeit der Kritik ist, entgegen dem Titel dieses Kapitels, keineswegs unverhältnismäßig: Das Maß ist vielmehr vorgegeben durch das Unmaß der Erfahrungen, die soeben, monoton aneinandergereiht, Thema war: der Durst als Folterinstrument. Lesen wir also genau (und unter Rückgriff auf Ironie), wie Jünger Durst erlebte, was es für ihn bedeutete, sich im Krieg etwas zum Trinken zu suchen. Lesen wir einige ausgewählte Passagen, um zugleich auch ein kritischen Verhältnis zur Sekundärliteratur zu gewinnen. Viele Interpreten scheinen sich nämlich gänzlich an Jüngers Texte zu verlieren, d.h. die Fähigkeit einzubüßen, die größeren historischen Kontexte mitzubedenken, die den Hintergrund zu ihrer Entstehung bilden. Die Unverhältnismäßigkeit, mit der ich Eich begegne, ist also fortzusetzen in der Unverhältnismäßigkeit, die auch Jünger (und zwar in weit größerem Maße) herausfordert. Die Leserschaft ist eingeladen, die Bereitschaft zu einem Sprung in ein ganz anderes Werk aufzubringen, und zwar mit dem Ziel, sodann zum Ausgangspunkt – nämlich dem eichschen Hörspiel – zurückzukehren. Im Auge zu behalten ist schon jetzt, dass es weiterhin um eine Geschichte des Durstes geht, jetzt jedoch betrachtet aus der Perspektive deutscher Soldaten, die im Mai und Juni 1940 an der Eroberung der Beneluxländer sowie Frankreichs beteiligt waren. Kontraste werden entstehen zwischen dem, was Durst in den Deportationszügen bedeutete, und dem Begriff, den die Wehrmacht vom Trinken entwickelte – Kontraste, die helfen, dann auch das Hörspiel und die Abwesenheit des Themas „Durst“ genauer auszuleuchten. Mit 405 William Shakespeare: Troilus and Cressida, erster Aufzug, dritte Szene, übersetzt von A.W. Schlegel und Ludwig Tieck, Berlin 1840, XI. Band, S. 154. Vgl. URL http://www.zeno.org/Literatur/M/Shakespeare,+William/Kom%C3%B6dien/Troilus+und +Cressida/Erster+Aufzug/Dritte+Szene; abgerufen am 10.6.2016.
198 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
anderen Worten: Es geht erneut um die Frage, inwieweit der Durst der Deportierten in die literarische Imagination von Nicht-Juden eingedrungen ist. Ernst Jünger beschreibt in seinem Tagebuch Gärten und Straßen den Vormarsch der deutschen Truppen durch die neutralen Benelux-Staaten und die anschließende Eroberung Frankreichs. Die letzte Nacht in Deutschland verbrachte er selbst in Welschbillig, einer kleinen Stadt in der Nähe der luxemburgischen Grenze. Ich wurde hier in einem Hause, das auf römischen Grundmauern steht, bei einem Bauern einquartiert. Nachdem ich ein wenig geschlafen hatte, schickte mein Wirt mir durch Rehm [Jüngers „Ordonnanz“; A.P.] eine Schüssel voll Bratkartoffeln mit eingemachtem Rindfleisch, die zur Sättigung von drei Holzfällern genügt hätte.406
Bauern und Holzfäller sind für Jünger offenbar Berufskategorien, für die aufgrund der schweren körperlichen Arbeit, die sie verrichten, ein besonderer Appetit kennzeichnend ist. Der Umstand, dass von ihm selbst, dem Soldaten, ein ähnlicher Appetit erwartet wird, stellt ihn den ersteren gleich. Zugleich verbindet sich die Frage des Appetits mit dem Haus, in dem ihm Unterkunft gewährt wird: Die römischen Grundmauern sind gleichsam ebenso ursprünglich wie der Appetit, der hier von jeher herrschte, ebenso ursprünglich auch wie das Soldatentum, zu dem Jünger sich zählt: Das Verhältnis des Quartierwirts zum Soldaten ist ein besonderes, insofern es, ähnlich dem heiligen Asylrecht, noch zu den Formen der uralten Gastfreundschaft zu rechnen ist, die man ohne Beziehung auf das Individuum gewährt. Der Krieger hat das Anrecht, in jedem Haus zu Gast zu sein, und dieses Vorrecht zählt zu den schönsten, die ihm sein Stand gewährt. Er teilt es einzig mit dem Verfolgten, dem Leidenden.407
Der Soldat erfährt eine Behandlung, die ihn in Jüngers Augen einbettet in ein zeitliches Kontinuum. Jünger ist „Krieger“, und aufgenommen und verpflegt werde er als eben dieser, jetzt wie zu allen Zeiten. Die Überwindung des Individuellen geht, so implizit Jüngers Argumentation, mit der Überwindung alles Geschichtlichen Hand in Hand. Er selbst ist ein Soldat des Jahres 1940, aber durch den Appetit, den man ihm zutraut, wird er zugleich auch zum Germanen, der im Kampf gegen archaische Völkerschaften oder die Römer begriffen ist. Kriege und Zeiten, Bratkartoffeln von damals und heute werden in einen Topf geworfen. Gegessen wird mit Appetit, und zwar ebenso in dem von Hitler befohlenen Westfeldzug wie einst, in grauer Vorzeit. Aufgrund des Vorrechts des „Kriegers“, das Haus seines unbekannten Gastgebers mit gesundem Appetit zu betreten, werde nun aber, so Jünger, die Erfahrung von etwas „Heiligem“ gemacht – jenseits des Skandalons, dass jetzt und hier, klar datierbar, ein Überfall im Gang ist, dem nichts heilig ist. Die Tatsache, dass Länder betroffen sind, die aufgrund ihrer Neutralität nach modernem Rechtsverständnis vom Krieg ausgenommen werden müssten, bleibt unerwähnt. Das „uralte Gastrecht“ überdeckt das moderne Völkerrecht, so wie das „zeitlos Heilige“ die unheilige Gegenwart oder das eingemachte Rindfleisch die technischen Unterschiede bezüglich der Kampfmittel, die 406 Ernst Jünger: Gärten und Straßen (Band 2 der Sämtlichen Werke, = Tagebücher II), Eintrag vom 22. Mai 1940, Stuttgart 1979, S. 139-140; künftig zitiert als: Jünger: Gärten. 407 Ebd., S. 140.
D ER ERSTE TRAUM | 199
zwischen den von Germanen geführten Kriegen und den Kriegen eines ,Dritten Reiches‘ bestehen. Entscheidend ist für Jünger nicht so sehr der Blick auf das Spezifische seiner Zeit und seines Krieges, sondern, qua Verallgemeinerung, die Überhöhung von Erfahrungen, durch die er den „Ballast“ der modernen Zivilisation von sich zu werfen glaubt. Pikant an dem Appetit ist – nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Hunger und Durst in den Zügen, die Thema gewesen sind – der Umstand, dass zwei weitere Konzepte in eins gesetzt werden, nämlich das Konzept von „Soldat“ und „Verfolgtem“. Auf den ersten Blick scheint sich Jünger an das griechische Wort xenos anzulehnen, das durch Bedeutungsvielfalt charakterisiert ist: Es konnte sowohl ‚Gast‘ und ‚Fremder‘ als auch, in einer späteren Zeit, ‚Söldner‘ meinen. Der griechischen Antike war der Gedanke vertraut, dass jemand, der schutzbedürftig war, Anspruch auf Gastfreundschaft hatte. Jüngers Reflexionen über Soldaten und Verfolgte datieren jedoch vom 22. Mai 1940 und nicht aus der Zeit griechischer Stadtstaaten, und damit stellt sich die Frage, wie, keine zwei Wochen nach dem Ende des so genannten ‚Sitzkrieges‘, die Realität von Kampfhandlungen aussah, an denen Jünger selbst teilnahm. Die Massenflucht, die aufgrund der sich nähernden deutschen Truppen zunächst in den Beneluxstaaten, dann in Frankreich einsetzte, betraf im Mai 1940, so wird heute geschätzt, 2 Millionen Belgier, Holländer und Luxemburger, außerdem 2 Millionen Franzosen aus den nördlichen Départements. Insgesamt verließen aufgrund des Vorrückens der deutschen Truppen etwa 10 Millionen Franzosen ihr Zuhause. Ausgestattet mit geringster Habe, aus der Luft bedroht durch die ‚Stukas‘ der deutschen Luftwaffe, unternahm damit etwa ein Viertel der französischen Bevölkerung den verzweifelten Versuch, sich im Süden des Landes in Sicherheit zu bringen. Die Wirklichkeit der Flucht hatte jedoch mit Sicherheit nicht das Geringste zu tun: Französische Zivilisten und französische Soldaten versperrten sich gegenseitig die Wege. Besonders beim Aufbruch aus Paris herrschte eine Massenpanik, in deren Verlauf viele Kinder von ihren Eltern getrennt wurden. Die Folgen der Panik konnte Jünger selbst in Augenschein nehmen. In seinem Tagebuch Gärten und Straßen spielt folglich auch in diesem Kontext die Nahrung eine große Rolle. Fünf Tage nach dem oben zitierten Eintrag, nämlich am 27. Mai 1940, notiert er über das französische Dorf Boulzicourt: Weiter durch diese erstaunlichen Landschaften. In den Dörfern und Städten rauchte kein Herd, kreuzte kein Kind, kein lebendes Wesen unsere Bahn. Oft drückte ich mein Gesicht gegen die Fensterscheiben und sah dann in den Zimmern gedeckte Tafeln mit Tellern und Gläsern, doch keine Gäste – das Bild jäh unterbrochener Mahlzeiten.408
Der Kontrast zwischen Jüngers Erfahrung auf deutschem Boden einerseits und jetzt, als Besatzer, ist gewaltig. Das Gastrecht scheint nur solange gewährt zu werden, wie der fremde Soldat der eigene, deutsche, so fremd also doch nicht ist. Die Bratkartoffeln können nur mit jemandem geteilt werden, der dafür sorgt, dass von der Verfolgung andere als man selbst betroffen sind. Diejenigen aber, die unter dem Krieg leiden, entziehen sich dem Blick der potentiellen „Gäste“. Das Gastrecht kann sich an ihnen nicht bewähren. Die französischen Dörfer und Städte, in denen Jünger durch die 408 Ebd.
200 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Fenster blickt, sind leer. Weil die Flüchtlinge von den Deutschen wegstreben, kann sich das germanische Gastrecht an ihnen nicht bewähren. Der Umstandslosigkeit, mit der Jünger zuvor Soldaten und Verfolgte in eins gesetzt hatte, steht also die Tatsache gegenüber, dass die bedrohte Zivilbevölkerung nicht die geringste Neigung zeigt, Mahlzeiten mit den Deutschen zu teilen. Der ‚hostis‘ ist im Mai 1940, entgegen der berühmten Mehrschichtigkeit des lateinischen Begriffes, klar als Feind definiert, und nur als solcher. Jüngers apologetisch-ahistorischer Gestus, mit dem die Vergleichbarkeit von Asylrecht des Verfolgten und Gastrecht des „Kriegers“ postuliert wird, führt dazu, dass er sich der eigenen Rolle als gewaltsamer Besatzer nicht bewusst zu werden vermag. In den Kirchen standen noch die silbernen und goldenen Geräte auf den Altären, und in den Palästen schien das Leben entschlafen wie in Dornröschens Schloss – tot, tot, tot. Sehr merkwürdig war, dass in den Orten lange Reihen von Stühlen den Bordstein säumten, vom einfachen Küchenschemel bis zum prunkvollen Sessel in Rot und Gold – aber alle leer, als säßen Geister darauf.409
Zwar verlässt Jünger die römische Antike, doch die Überblendung der eigenen Zeit durch die mythische Zeitlosigkeit der Märchenwelt eines Dornröschen folgt dem schon bekannten argumentativen Schema: Jünger rühmt zwar die soldatische Tat, doch er sieht sich nicht gern als Täter. Seine Position ist die des kultivierten Beobachters, der in „erstaunlichen Landschaften“ fremdartige Bilder goutiert. Dass er selbst an einem historischen Prozess beteiligt ist, der die Bewohner von Dörfern wie Städten, Kirchen wie Palästen zu Fremden macht, wird nicht zum Thema. Der Tod ist kein wirklicher. Das Leben ist nur „entschlafen“. Die Möglichkeit einer dornröschenhaften Rückkehr zum Leben ist damit für die Opfer gegeben. Bei genauerem Hinsehen aber will das Dornröschen-Motiv nicht recht greifen. Der Märchenschlaf setzt die Präsenz des Hofstaates voraus. Dieser erstarrt im Schlaf, bleibt also da, wo er von jeher gelebt hat. In Nordfrankreich hingegen sind Herde wie Altäre, Stühle wie Schemel gänzlich verlassen. Das zeigt, dass die einstigen Bewohner nicht des Erwachens harren, um zu alter Beweglichkeit zurückzufinden. Sie sind vielmehr ganz im Gegenteil dabei, sich durch Bewegung Tod und drohender Gefahr zu entziehen. So können also nur die Bilder der Häuser, die sich Jünger darbieten, mit dem Adjektiv „tot“ bzw. „bewegungslos“ belegt werden, ganz und gar nicht aber ihre Bewohner. Und doch hat es in anderer Hinsicht mit diesem Adjektiv seine Richtigkeit. Der Tod des Dornröschens ist durch zeitliche Befristung ausgezeichnet, und damit spricht sich in Jüngers Vergleich implizit der Versuch aus, sich selbst zu beruhigen. Der verstörenden Leere wird die Aussicht entgegengehalten, dass das Leben in die „Zimmer mit den gedeckten Tafeln“ zurückkehren und die Mahlzeit (als Signum der erfolgten „Auferstehung“) wieder aufgenommen werden wird. Das wird dann eine Mahlzeit Zuhause sein. Die Frage, wie es auf der Flucht um die Nahrung der „Leidenden“, „Asylsuchenden“ bestellt sein mag, bleibt ausgeblendet. Das „uralte Gastrecht“ ist schwer in Einklang zu bringen mit einer Fluchtbewegung, die quantitativ zu den größten der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts zählt. 409 Ebd., S. 146-147 (= Eintrag 27. Mai 1940).
D ER ERSTE TRAUM | 201
Übrigens fragte ich den einzigen Einwohner, den ich antraf, nach den Vorgängen – er erzählte mir, dass Militär mit Lastwagen erschienen sei, zur Durchführung der Räumung binnen kürzester Frist. Der Maire sei betrunken gewesen und die Unordnung außerordentlich. Das tröstete mich ein wenig, denn ich erkannte, dass die Bilder, die mich bedrückten, in der Natur der Sache liegen und nicht auf uns allein zurückzuführen sind.410
Der Hinweis auf die „Natur der Sache“ bietet trotz seiner Vagheit einen wichtigen Ansatzpunkt zum Verständnis dessen, was Jünger in psychologischer Hinsicht bewegt: Ein Gefühl der „Bedrückung“ ergreift ihn angesichts der Leere, die ihm allerorten begegnet. Um diesem Gefühl zu entkommen, muss das Unheimliche, das darin besteht, sich überall an gedeckte und zugleich doch leere Tische setzen zu können, normalisiert werden. Jünger behauptet daher, dass die „Bilder“ nicht allein „auf uns“ zurückzuführen seien. Das „Uns“, in dem die „Wehrmacht“ zusammengefasst wird, muss in Distanz gerückt werden. Die Erkenntnis, Rädchen im Getriebe einer großen Maschinerie zu sein, die von den Angegriffenen als äußerste Bedrohung wahrgenommen wird, stört die vorherige Behauptung vom Recht, das Asylsuchende und „Krieger“ miteinander verbände. Impliziert wird zugleich, dass das Bedrückende weniger stark ausgeprägt gewesen wäre, hätten die Franzosen denn die Fähigkeit gezeigt, die Räumung fristgerecht und „ordentlich“ in Gang zu setzen. Die Verantwortung liegt also nicht so sehr bei den Angreifern, als vielmehr bei den Angegriffenen: Die „Natur der Sache“ scheint sich dadurch zu definieren, dass der Bürgermeister im Angesicht „deutscher Ordnung“ in die Trunkenheit flieht, statt sich seiner Verantwortung zu stellen. Im Übrigen existiert das Gastrecht nur, wenn ein Gastgeber da ist, der es gewährt. Es ist also nicht so sehr entscheidend, ob ein Mahl zur Verfügung steht, sondern vielmehr, ob es jemanden gibt, der es dem Gast geben will, oder ob im Gegenteil der Gast sich Mahl und Gastrecht allein zuschreibt – und nimmt. Aus heutiger Perspektive besteht das Verstörende an der Situation im Nordfrankreich des Mai 1940, die nach Jüngers Beschreibung ganz auf den Empfang weiterer Esser ausgerichtet zu sein scheint, paradoxerweise darin, dass kein Gastgeber dem Soldaten die Nahrung verweigerte. Gerade da, wo die „Krieger“ sich alles nehmen konnten, was sie wollten, erwies sich die Vorstellung, die „Krieger“ aller Zeiten hätten das Vorrecht, „in jedem Haus zu Gast zu sein“, als illusorisch. Die Verfügbarkeit der Häuser wie der Nahrung zeigt, dass das vermeintlich „Heilige“ dem Bedürfnis Jüngers entsprang, die konkreten Realitäten, an deren Herbeiführung er beteiligt war, zu fliehen. Nicht nur die Franzosen flohen, sondern auch er, doch anders als jene ohne Einwirkung von Gewalt. Das eigentliche Ziel Jüngers ist es, das „Bedrückende“ zu beseitigen, und das gelingt durch die Herstellung weiterer Parallelen zur antiken Welt. „Die Dinge sind so beschaffen, dass aus dem Haus, das aufgegeben wird, der Nomos verschwindet; die Laren und Penaten bleiben nicht zurück.“411 Statt der Geister, die auf den leeren Stühlen vermutet wurden, ist jetzt von Schutzgeistern die Rede, die nach Vorstellung der Römer mit fort zogen, sobald eine Familie ihren Haushalt verließ. Für unheimlich erklärt also Jünger nicht, dass ganze Städte unmittelbar vor der Ankunft der deutschen 410 Ebd., S. 147 (= Eintrag 27. Mai 1940). – Vgl. dazu auch URL: http://strahlungen2010. blogspot.com/2009/07/boulzicourt-27-mai-1940.html; abgerufen am 3.12.2016. 411 Jünger: Gärten, S. 147 (= Eintrag 27. Mai 1940).
202 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Truppen die Flucht ergriffen, sondern vielmehr, dass Geister (die überdies unsichtbar sind) die Orte verlassen haben. Die Leere bedrückt, anders gesagt, nicht darum, weil keine Menschen mehr da sind, sondern weil etwas Unsichtbares nicht mehr da ist. Noch einmal: Es bedrückt das Verschwinden dessen, was niemals sichtbar war und als Reales erst von Jünger aus der Antike in die Moderne hineinkatapultiert werden muss. Und doch ist dieses Verschwinden sichtbar: Mit den Schutzgeistern haben die Häuser, so die notwendige Schlussfolgerung, ihren Schutz verloren. Ob die Suche nach „Trost“, die Jünger zuvor erwähnt, darin besteht, dass auch Laren und Penaten sich jetzt auf den verstopften Straßen vorwärts quälen, bleibt dahingestellt. Entscheidend ist, dass die Schutzgeister nicht die Familien trösten, sondern den „Krieger“ Jünger, der den Blick in die verlassenen Häuser sonst weiter als trostlos hätte empfinden müssen. Penaten und Laren sind also nicht etwa Schutzgeister von Schutzabkommen, sondern schützen die „Krieger“ davor, der trostlosen Wirklichkeit ins Auge sehen zu müssen, dass ganze Länder sich ihnen schutzlos ausgeliefert fühlen. Die römischen Schutzgeister sind damit Vehikel einer Entlastungsstrategie, trösten nicht die Leidenden, sondern erneut die Täter. Auf Schutz und Trost ist angewiesen, wer anderen Angst einflößt. Der befremdliche Anblick von Häusern, in denen kein Gastgeber im Begriff ist, Kartoffeln zu braten, ist schlimmer als die Vertreibung ihrer Bewohner. Die getäuschte Erwartung, Menschen anzutreffen, ist für Jünger ein ästhetisches Skandalon – die Todesangst, die die anrückenden deutschen Truppen bei der Zivilbevölkerung auslösen, ein bloß existentielles. Beitreiben und Gerechtigkeit Hier gab man den Juden Wasser. – Lanzmann: Wo gab man ihnen Wasser? – Bauer: Hier. Wenn die Transporte hier ankamen. – Lanzmann: Wer gab ihnen Wasser? – Bauer: Wir Polen. Da war ein kleiner Brunnen, man nahm eine Flasche… – Lanzmann: War das nicht gefährlich? – Bauer: Es war sehr gefährlich. Man konnte getötet werden, wenn man ihnen Wasser gab. Aber wir haben es trotzdem getan.412
Mit der Verkehrung der Rollen im Krieg, die eben beschrieben wurde, sind wir nur noch einen Schritt von einer Denkfigur entfernt, die der Satiriker Karl Kraus schon im Ersten Weltkrieg als die „verfolgende Unschuld“ und Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, in Anlehnung an Kraus’ Theaterstück Die letzten Tage der Menschheit, als „falsche Projektion“ bezeichnet haben. „Regungen, die vom Subjekt als dessen eigene nicht durchgelassen werden und ihm doch eigen sind, werden dem Objekt zugeschrieben: dem prospektiven Opfer.“413 Jünger beschuldigt die französischen Familien implizit, ihm durch ihre Flucht den Anblick von unabgeräumten Tellern und Gläsern und damit die Rolle des Täters zugemutet zu haben. Plötzlich kann er sich nicht mehr unschuldig des „Vorrechts“ auf
412 Claude Lanzmann: Shoah, 1985, hier DVD 1, 1:01:20. 413 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 196.
D ER ERSTE TRAUM | 203
Bratkartoffeln und eingelegtes Rindfleisch erfreuen, sondern muss das Bild der leeren Städte zu seiner eigenen militärischen Präsenz in Verbindung setzen. Dass sein Blick von den Menschen weg- und zu den römischen Schutzgeistern hinschwenkt, ist augenscheinlich Ausdruck seines Bedürfnisses, sein angeschlagenes Vertrauen in die Zeitlosigkeit und damit Notwendigkeit des Krieges zurückzugewinnen. Karl Kraus formuliert diesen psychologischen Mechanismus zur Abwehr von Verantwortung so: „Man weiß von nichts und redet von etwas anderm; man hat nichts getan, aber der andre ist schuld; es ist nichts geschehn und er hat es getan […].“414 Wie tief Jünger aber in Wirklichkeit von der Massenflucht in Frankreich beeindruckt ist, zeigt sich darin, dass er die Argumentationskette um ein weiteres Glied erweitert, indem er in der Verlassenheit noch einen weiteren tröstlichen Aspekt findet: „Auf alle Fälle lernt man aus solchem Anblick die mächtige, fast unsichtbare Arbeit würdigen, die durch die Familie geleistet wird.“415 Diese Argumentation scheint folgende Schritte vorauszusetzen: Menschen nehmen Mühe auf sich, um der eigenen Familie ein Zuhause zu geben. Wie wertvoll dies ist, gerate leicht in Vergessenheit. In dem Moment aber, in dem der Krieg alles zerstört, kehrt die Erinnerung daran machtvoll zurück. Den Verlust der Selbstverständlichkeit, ein Zuhause zu haben, betrachtet Jünger als positiv. Das Unsichtbare wird sichtbar – dank der Zerstörung. Das Alltägliche avanciert zum Exzeptionellen. Der Schutz, ein Zuhause zu haben, ist eine Ausnahme und nicht länger die Regel, kurz: Die Saturiertheit, gegen die sich Jüngers antibürgerliches Ressentiment wendet, werde endlich überwunden. Krieg und Flucht eröffnen, folgt man Jüngers Argumentation, Wege zum „Wesentlichen“, zum „Nemos“ im Sinne von „Gesetz“. Nicht leicht einzuordnen ist an Jüngers Lobgesang auf die Familie allerdings das Adjektiv „unsichtbar“. Warum qualifiziert er die von ihr geleistete Arbeit als etwas, was man nicht sehen kann? Sind die Ergebnisse der Arbeit nicht konkrete? Bedeutet Arbeit nicht: Ein Haus wird gebaut, das Essen gekocht, der Tisch gedeckt? Es ergibt sich der Eindruck, dass Jünger vor der Schwierigkeit steht, mehrere Argumente miteinander verbinden zu müssen: erstens das Argument, das „Bedrückende“ der leeren Häuser liege „in der Natur der Sache“ (und nicht an den Deutschen); zweitens das Argument, das „Bedrückende“ erkläre sich durch den Auszug von Penaten und Laren (und nicht der Bewohner); und drittens und letztens das Argument, so bedrückend sei die Leere schließlich doch nicht, da man ja immerhin die „fast unsichtbare Arbeit“ der Familie „würdigen“ lerne. Das Adjektiv „unsichtbar“ stellt sich als ein Wort dar, durch das eine semantische Brücke zwischen dem zweiten und dem dritten Argument geschlagen werden kann. Laren und Penaten sind (als Geister der Verstorbenen) unsichtbar. Das entspricht den religiösen Vorstellungen der römischen Antike. Wenn nun aber auch von der Arbeit behauptet wird, sie sei nicht zu sehen, dann ergibt sich der Eindruck, dass das, was der Ursprung von Jüngers Unbehagen war, sich trotz aller Bemühungen nicht zurückdrängen lässt. Vielmehr kreist er um diesen Ursprung, kehrt stets von Neuem (jedoch ohne sich dessen bewusst zu sein) zu ihm zurück. Der Ursprung aber ist: Es ist kein einziger Mensch zu sehen. Eine Eigenschaft, die vom Wesen her nur den römischen Schutzgeistern zukommt – Unsichtbarkeit –, wird auf die Menschen übertragen und so der Umstand, dass die Deutschen die gesamte Zivilbe414 Kraus: Walpurgisnacht, S. 186-187. 415 Jünger: Gärten, S. 146-147 (Eintrag vom 27. Mai 1940).
204 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
völkerung vertrieben haben, in den Bereich der Mythologie überführt. Auf diese Weise stellt Jünger unterschwellig die Behauptung auf, das Verschwinden der Menschen sei in Wirklichkeit nicht durch konkrete historische Vorgänge zu erklären. Menschen, deren Arbeit nur „fast sichtbar“ ist, werden selbst schemen- (d.h. laren-)haft. Damit wird der Leserschaft suggeriert, dass die Flucht der Menschen sich in schwer fassbaren, mythologischen Sphären abspielt. Die Konsequenzen des Krieges sind zwar konkret greifbar – Tische sind gedeckt worden, doch Zeit zum Essen blieb nicht mehr, Essen wurde aufgetragen, doch niemand konnte es mehr zu sich nehmen –, aber letztlich liegt es, psychologisch gesehen, in der „Natur der Sache“, dass Jünger das Konkrete nicht gern als solches bedenkt. Die Tatsache, dass der Beginn des Krieges gegen Frankreich eine „Reise“ durch menschenleere Räume ist, bleibt Thema, und das, obwohl (oder vielmehr: weil) Jünger alles daran setzt, die Räume wieder zu füllen: mit Schutzgeistern, Werten, Versatzstücken von Bildungswissen über andere Zeiten. Dafür ein weiteres Beispiel, das uns zum Thema des Durstes zurückführt: In der Kirche, die verlassen steht. Doch läutete der Aumônier, der zurückgeblieben ist. In der Sakristei ein kleines Lager von Abendmahlswein. Indessen schien es, dass durstige Gemüter ihn der kanonischen Vorschrift: „Vinum sacramentale debet esse de gemine vitis et non corruptum“ gerecht gefunden hatten, denn die Flaschen lagen geleert am Boden verstreut.416
Mit soldatischem ‚Humor‘ zitiert Jünger aus dem Codex Iuris Canonici des Jahres 1917, doch ihm entgeht, dass sich gleich zwei Fehler eingeschlichen haben: In Wirklichkeit müsste es heißen „Vinum debet esse naturale de geminine vitis et non corruptum.“417 Dem kanonischen Recht zufolge muss der Wein naturrein und aus Weintrauben gewonnen sein. Außerdem darf er nicht verdorben sein. Der Protestant Jünger (der erst im hohen Alter zum Katholizismus konvertieren wird) leitet aus dieser Vorschrift ab, dass die Plünderung der französischen Kirchen durch die deutschen Soldaten legitim ist. Das Sakrament des Abendmahles, das für katholische Gläubige von zentraler Bedeutung ist, tritt gegenüber der unbekümmerten Lust der „durstige[n]“ deutschen „Gemüter“ in den Hintergrund. Dass Jünger dem Eindringen der deutschen Soldaten in die Sakristei seine Zustimmung erteilt, wird sprachlich unterstrichen. In der Formulierung, die Deutschen hätten den Wein der Vorschrift „gerecht“ gefunden, mischen sich offenbar zwei Redewendungen. Die erste wäre die Wendung „etwas wird einer Sache gerecht“ – in diesem Falle wären das die Soldaten, die dem kanonischen Recht folgten, ihm gerecht würden –; die zweite besagt, „etwas sei gerecht“ – nämlich in diesem Fall die Skrupellosigkeit, mit der sich die Soldaten über die Heiligkeit des Abendmahls hinwegsetzen. Dadurch, dass das Ich des Textes behauptet, das, wovon es spreche, habe keine ernste Bedeutung, lädt es die Leserschaft dazu ein, es doch selbst auch nicht so genau nehmen zu wollen. Die Plünderung der französischen Kirche ist ein Scherz, der durch den „Durst“ von „Gemütern“, die es offenbar auch im Krieg ganz gemütlich meinen, hinreichend legitimiert ist.418 416 Ebd., S. 153 (= Eintrag vom 2. Juni 1940). 417 Can 924 §3. 418 Als Sakrament bezeichnet man „in der christlichen Theologie einen Ritus, der als sichtbares Zeichen beziehungsweise als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit Gottes vergegenwärtige […].“ (Wikipedia: Artikel ‚Sakrament‘, abgerufen am 5.
D ER ERSTE TRAUM | 205
Jünger wählt also aus dem historischen Vorrat an Ideen und Motiven mit Vorliebe aus, was seine eigene Position stärkt: Die „Heiligkeit“ eines Gastrechts, die er als vermeintlich universellen Wert verkündet, wiegt schwerer als die Heiligkeit eines religiösen Ritus, dem Jünger selbst sich nicht verbunden fühlt. „Heilig“ ist nur, was ihm selbst „heilig“ ist. Aus dem Blick gerät die Einsicht „Das Nichtwissenwollen“ – hier in Bezug auf das Heilige der anderen – „ist selbst schon das Unheil.“419 Ein letztes Beispiel soll zeigen, mit welcher Regelmäßigkeit der Rekurs auf die Vergangenheit – und besonders gern auf die „germanische“ – von Jünger als Entlastungsstrategie eingesetzt wird. Erneut wird der Durst zum Thema: Durch Bouillon, das eine alte Bergfestung überragt. Inmitten der Stadt zertrümmerte Häuser, niedergeworfene Straßenzüge, besonders rings um die alte Brücke in ihrem Kern. Leute kamen mit Weinflaschen vorbei; ich entsandte Rehm mit dem Fahrrade, um die Quelle aufzuspüren; er kam mit einigen Bouteillen Burgunder zurück. Wie er erzählte, war er in einem Heeresmagazin gewesen, in dessen Keller eine stark angeheiterte Gesellschaft zusammensaß. Überhaupt ist die Vormarschstraße von Sekt-, Bordeaux- und Burgunderflaschen gesäumt. Ich zählte wenigstens eine auf den Schritt, abgesehen von den Lagerplätzen, die aussahen, als ob es Flaschen geregnet hätte. Das gehört ja wohl bei einem Feldzug in Frankreich zur Überlieferung. Jeder Einmarsch germanischer Heere ist von einem Tieftrunk begleitet, wie ihn die Götter der Edda taten und dem kein Vorrat gewachsen ist.420
Hier zeichnet sich eine Widersprüchlichkeit ab, die auch in den Forschungskontroversen zu Jüngers Werk wiederkehrt: Auf der einen Seite erscheint Jünger als aufmerksamer Beobachter, der gewillt zu sein scheint, Zerstörungen ohne Beschönigungen in den Blick zu nehmen – im Fall von Bouillon etwa den Umstand, dass das Stadtzentrum durch Kämpfe schwer gelitten hat. Auf der anderen Seite kamoufliert diese Präzision jedoch das Vorherrschen einer Vagheit, durch die jede Reflexion über die eigene Täterschaft immer wieder abgewehrt wird. Solange der Wein aus einer „Quelle“ sprudelt oder vom Himmel „regnet“, erscheint er als ebenso unversiegliche wie natürliche Ressource und nicht etwa als das Produkt der Arbeit eines Landes, für dessen Bauern der Wein eine ökonomische Bedeutung ersten Ranges besitzt. Solange „Leute“ mit Weinflaschen „vorbeikommen“, muss nicht zugegeben werden, dass die „Leute“ nicht einfach irgendwelche Passanten unbestimmter Herkunft sind, sondern November 2012). Erneut spielt also das Unsichtbare eine Rolle für die kriegerische Auseinandersetzung zwischen Deutschland und Frankreich. In dem Moment, in dem für die deutschen Soldaten sogar die Präsenz des Geistlichen keine Schranke bedeutet und sie ungehemmt beginnen, den Abendmahlswein auszutrinken, setzen sie sich darüber hinweg, dass es Dinge gibt, die als Zeichen für etwas stehen, was dem katholischen Gläubigen sonst nicht sichtbar würde: das Zeichen der verborgenen Heilswirklichkeit Gottes. In der Tat: Der Nomos ist verschwunden, betrachtet als gesellschaftlich-ethische Norm, die über die Zeiten hinweg Gültigkeit besitzt. An die Stelle der Norm, dass die Gebräuche von Religionsgemeinschaften, zu denen man selbst nicht gehört, zu respektieren seien, ist ein männerbündlerisches Besäufnis getreten. 419 Karl Jaspers: Die Atombombe und die Zukunft des Menschen. Politisches Bewusstsein in unserer Zeit, München 1962, S. 24; künftig zitiert als: Jaspers: Atombombe. 420 Jünger: Gärten, S. 144-145 (= Eintrag vom 26. Mai 1940).
206 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
vielmehr deutsche Soldaten, die in die Stadt eingedrungen sind. Solange behauptet wird, „jeder Einmarsch“ der Deutschen müsse von einem „Tieftrunk“ begleitet sein, kann die genaue Benennung dessen, was die Wehrmacht tut, umgangen werden: Sie plündert. Denn mögen auch die „Götter der Edda“ das Vorbild für den „Trunk“ abgeben, dem sich die „Leute“, die in Wirklichkeit Deutsche sind, gerade hingeben, so besteht doch kein Zweifel darüber, dass die „Heere“, die hier agieren, weder Heere der Edda noch allgemein „germanische Heere“ und schon gar nicht die germanischen Götter selbst sind, sondern schlicht die Wehrmacht, die ihre „durstigen Gemüter“ bereits anderswo mit Wein zu löschen versucht hatte: einem Wein nämlich, der in Erinnerung an die Leiden des Gottessohnes hätte getrunken werden sollen. Die Götter der Edda werden also, da sie als rhetorisches Versatzstück zur Glorifizierung der trunkenen Sieghaftigkeit der Deutschen besser geeignet sind, implizit gegen den Christengott ausgespielt. Jünger plädiert erneut für eine Logik, der zufolge das Recht auf Seiten des Stärkeren ist. Entscheidend ist, dass „Sekt-, Bordeaux- und Burgunderflaschen“ nicht schlicht vom Himmel, sondern dass sie, geleert, deutschen Soldaten aus den Händen fallen. Die Konsequenz von Jüngers Verharmlosungsstrategie besteht in der Ersetzung des Wortes „Plünderung“ durch das Wort „Beitreiben“. Was das Beitreiben anbetrifft, so gibt es darin ganz bestimmte Grenzen, die ich den Männern deutlich zu machen suche. So darf der Soldat einen Löffel an sich nehmen, wenn ihm der eigene verloren ging – unter Umständen auch einen silbernen, wenn er gerade darauf stößt, doch keinesfalls dann, wenn ein Blechlöffel daneben liegt.421
Wenn man nun das – übrigens ungebräuchliche und daher bedenkenswerte – Wort „Beitreiben“ von der Frage, womit die deutschen Soldaten in diesem Krieg Mahlzeiten (und den Krieg) auszulöffeln haben, auf die Frage überträgt, womit sie ihren Durst löschen sollen, dann wird deutlich, dass Jüngers Versuch fehlgeschlagen ist, dem „Beitreiben“ „ganz bestimmte Grenzen“ zu setzen. Weil die Soldaten, Jünger zufolge, von einem silbernen Löffel abzusehen haben, sobald ein anderer, blecherner daneben liegt, müsste, so die logische Schlussfolgerung, auf Sekt, Bordeaux und Burgunder verzichtet werden, wenn Wasser zur Verfügung steht. Denn eine Wasserquelle würde den Durst stillen, ohne den Franzosen Schaden zuzufügen. Dass es mit der Grenzziehung bezüglich des „Beitreibens“ Schwierigkeiten gibt, muss Jünger indirekt zugeben, denn am 30. Juni 1940 notiert er, er habe den Vormittag „mit einem ‚Tatbericht gegen Unbekannt‘“ verbracht. Diese Arbeit erscheint ihm jedoch als eine „pour le Roi de Prusse“ – d.h. er betrachtet sie als ganz und gar zwecklos. Mit Übergriffen muss in allen Heeren gerechnet werden; das ist unbedeutend, wenn nur das Maß der Ehre nie verlorengeht. Dasselbe gilt für das Einzelleben, gilt für uns alle: der Mensch kann fehlen, wenn nur der Keim, die Zelle des gerechten Lebens, in ihm erhalten bleibt. Dann heilt er sich aus sich heraus.422
421 Ebd., S. 159 (= Eintrag vom 8. Juni 1940). 422 Ebd., S. 197 (= Eintrag vom 30. Juni 1940).
D ER ERSTE TRAUM | 207
Einerseits tritt Jünger als Gentlemen-Krieger auf, der auch in verlassenen Häusern nie einen Silberlöffel stehlen würde, andererseits tut er massive Plünderungen von Seiten der Deutschen als Bagatelle ab. Das gilt für Plünderungen anderer Soldaten ebenso wie für Plünderungen, an denen er selbst aktiv beteiligt ist. Die Edda bettet das Verhalten der Deutschen in scheinbar zeitlose Traditionen ein; die Vermeidung des Wortes „Plünderung“ macht aus dem Eindringen in die französischen Weinlager eine rechtmäßige Aktion zur Versorgung der eigenen Soldaten; der Hinweis auf das „Maß der Ehre“ schließlich verbindet sich mit dem Argument, in allen Heeren (warum also nicht auch im eigenen) sei mit solchen „Übergriffen“ zu rechnen. Dass sich die „Zelle des gerechten Lebens“ bei den „Germanen“ jetzt wie einst stets „erhält“, unterliegt für Jünger keinem Zweifel. Im Grimmschen Wörterbuch findet sich zu dem Wort „beitreiben“ nur ein kurzer Eintrag: „das vieh, die rinder, schafe beitreiben, eintreiben; schulden, steuern beitreiben; alles wurde von den armen leuten unbarmherzig beigetrieben.“423 Die Anwendung des Verbs „beitreiben“ scheint im Kontext der Löffelfrage unangemessen zu sein. Zu bedenken ist die Semantik des Grundverbs. Treiben „bedeutet (transitiv) eine intensive tätigkeit, durch die in irgendeiner weise die bewegung eines objects bewirkt wird, und zwar in der richtung vom subject fort.“424 Die Soldaten nehmen nun aber nicht einen Löffel, um ihn von sich fort zu weisen, sondern im Gegenteil, um ihn sich (und zwar essend) zuzuführen, an sich zu nehmen. Außerdem ist das Gewicht eines Löffels, und sei er auch aus Silber, ein so geringes, dass von einer „intensiven Tätigkeit“, die nötig wäre, um ihn in Bewegung zu setzen, keine Rede sein kann. Es fragt sich folglich, wie Jünger gerade auf dieses Wort verfallen konnte. Eine Erklärung könnte der intransitive Gebrauch sein, den das Verb bietet. Treiben beziehe sich, so das Grimmsche Wörterbuch, „in weitestem umfange auf dinge […], die von unpers. kräften (wind und wasser) bewegt werden“.425 Gerade dieser Aspekt des Unpersönlichen ist auch für Jünger von Bedeutung. Die deutschen Soldaten erweisen sich als Kräfte, die, darin Wind und Wasser vergleichbar, Dinge bewegen, doch fern ab von persönlichen Bereicherungstrieben. Eine anonyme Kraft ist am Wirken, jenseits aller persönlichen Verantwortung. Und daher kann die Aufgabe, gerade diese persönliche Verantwortung von ganz konkreten „Preußen“ festzustellen, als eine Arbeit „pour le roi de Prusse“ gelten. Hinzu kommt, dass das Verb ein Bild hervorruft, dem zufolge nicht allein Gegenstände (seien es nun Löffel oder Flaschen) neuen Besitzern „zugetrieben“ werden, sondern auch die Soldaten der Wehrmacht selbst sich getrieben fühlen. Die Anonymität wird zu einer allgemeinen. Der Krieg erfasst alles. Niemand kann für Plünderungen mehr zur Verantwortung gezogen werden, weil auch die Plünderer selbst vom Sturm des Krieges erfasst, von ihm vorwärts getrieben werden.
423 Vgl. den online-Artikel des Deutschen Wörterbuchs von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GB033 61#XGB03361; abgerufen am 19.1.2016. 424 Ebd., Stichwort „treiben“. Vgl. URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB& mode=Vernetzung&lemid=GT09506#XGT09506; abgerufen am 19.1.2016. 425 Ebd.
208 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Schon die Menge der Flaschen, die den Rand der „Vormarschstraße“ „säumen“, erweist jedoch die Behauptung, hier sei etwas Anonymes am Werk, als euphemistische. Die deutschen Soldaten haben nicht einfach gegen, sondern im Gegenteil entschieden über den Durst getrunken. Die Konsequenzen der Maßlosigkeit, der Jüngers Ideen vom „Maß“ der Ehre offensichtlich Hohn spricht, werden nicht zugegeben. Von der „Gesellschaft“, die im Keller zusammengesessen habe, heißt es nur, sie sei „angeheitert“ gewesen. Der Bürgermeister war von Jünger hingegen missbilligend als „betrunken“ und damit als unfähig zur Schaffung von Ordnung bezeichnet worden. Im Blick auf die Deutschen scheint er im Gegensatz dazu den Aspekt der „Heiterkeit“ und damit implizit die sich abzeichnende „Siegerfreude“ hervorheben zu wollen. „Maßlosigkeit“ kommt nur dem Gegner zu; auf deutscher Seite sind allein „Heiterkeit“ und „Gemütlichkeit“ (nicht zuletzt beim Genuss von Abendmahlswein) zu verzeichnen. Dass das Angeheitert-Sein ein „starkes“ und also in Wirklichkeit dem Betrunken-Sein des französischen Bürgermeisters vergleichbar ist, gehört zu den vielen blinden Stellen von Jüngers Imagination zu dem, was „quälender Durst“ im Zweiten Weltkrieg bedeuten konnte. Das, was zuvor sichtbar gewesen war – die Leere der nordfranzösischen Dörfer und Städte –, verschwindet in Jüngers Text Schritt für Schritt. An die Stelle der Leere treten die Fülle französischer Weinkeller und die Völle kollektiver Besäufnisse. In dem Maße, in dem die Deutschen, siegesgewiss und göttergleich, die Flaschen zu leeren beginnen, wird die durch Flucht bewirkte Leere der nordfranzösischen Dörfer und Städte aushaltbar. Jetzt sind es nicht mehr vorrangig Stühle aller Art – „vom einfachen Küchenschemel bis zum prunkvollen Sessel in Rot und Gold“ –, deren Existenz man neben den Straßen zur Kenntnis zu nehmen hätte, sondern Flaschen aller Art. Diese Flaschen sind zwar ebenso leer wie die Stühle, doch geht nur von den letzteren etwas Unheimliches aus. Sobald „auf jeden Schritt“ „wenigstens“ eine Flasche kommt, hat die Trunkenheit die erwünschte Wirkung gezeigt. Das „Gastrecht“ erweist sich erneut als simples: Dem Soldaten steht in der Tat „das Anrecht“ zu, „in jedem Haus zu Gast zu sein“. „Dieses Vorrecht zählt zu den schönsten, die ihm sein Stand gewährt“, weil niemand da ist, den unschönen Versuch zu machen, es ihm zu verweigern. Plünderer, die weit über die Versuchung eines bereitliegenden Silberlöffels hinaus- und in Keller mit kostbarsten Weinen hineingehen, können sich in dem Maße als „Gäste“ fühlen, in dem die Leere der nordfranzösischen Städte und Dörfer die Gefahr still-ergebener Zeugenschaft, wenn nicht gar konkreter Gegenwehr zum Verschwinden bringt. Das „Beitreiben“ von Alkohol lässt die Vertreibung der Bevölkerung vergessen. Das „StarkAngeheitert-Sein“ wird zum Mittel, das Unheimliche leerer Stuhlreihen nicht mehr sehen zu müssen. Das eigene „Maß der Ehre“ scheint gewahrt, wo der fremde Bürgermeister durch seine maßlose Trunkenheit Chaos und Angst der Zivilbevölkerung erklären hilft. Was im Grimmschen Wörterbuch hinsichtlich des Wortes „treiben“ vermerkt ist, gewinnt Aktualität: „die bedeutung ‚vorwärts-, fortjagen‘ von menschen oder tieren durch eine überlegene gewalt […] verliert in abgeleitetem gebrauch die kraft der unmittelbarkeit […] und wird unter starkem zurücktreten der raumvorstellung im metaph. gebrauch zu ‚veranlassen‘, adducere […], und ‚leiten‘, ‚ducere‘“.426 In der Tat: Die Deutschen haben die Franzosen nur „veranlasst“, ihre Wohnungen zu verlassen, nicht aber eine regelrechte Vertreibung in Gang gesetzt. 426 Ebd.
D ER ERSTE TRAUM | 209
Im Übrigen betrachtet Jünger es im Blick auf ferne Vergangenheiten ohnehin als erwiesen, dass „kein Vorrat“ dem „Tieftrunk“ „germanischer Heere“ je gewachsen gewesen sei. Die französischen Weinkeller stehen vollkommen ausgeplündert da, nicht weil sich die „germanischen Heere“ über jedes „Maß von Ehre“ hinaus dem „Tieftrunk“ hingegeben hätten. Vielmehr argumentiert Jünger, es sei ohnehin kein „Vorrat“ denkbar, der sich dem „Durst“ der einmarschierenden „Gemüter“ „gewachsen“ zeigen könne. Die „Germanen“ sind in ihrem Bedürfnis nach „Angeheitert-Sein“ stärker als selbst der größte denkbare Reichtum französischer Weinbauern. Im Kampf zwischen der Stärke französischer Vorratshaltung und der Stärke „germanischen“ „Durst[es]“ erweist sich letzterer notwendig als überlegen. Der „Tieftrunk“ ist eine Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln. Die „Germanen“ trinken gegen das Gefühl kultureller Unterlegenheit an. Dieses spricht sich bei Jünger auf erstaunlich offene Weise aus: Wir sind wahrhaft die Sansculotten, die Sieger, wenn auch nicht ohne Hosen, so doch mit Hosen aus Holzfasern, und sehen halb mit Staunen, was es noch in der Welt an Schätzen gibt – wie etwa den Keller meines unbekannten Wirtes mit einer Sammlung von Burgunderweinen, die in Regalen und Gestellen bis hoch hinauf die Mauern deckt.427
Das Wort „Sansculotte“ wird hier als Synonym für eine Person zu verwenden, für die die Unkenntnis verfeinerter Genüsse charakteristisch ist. Jünger selbst begreift sich im Angesicht der „Schätze“, die er bei seinem „Wirt“ vorgefunden habe, erneut als „Germane“, doch jetzt in der Bedeutung von „Barbar“. Er gehört zwar zu den „Siegern“, doch sein „Staunen“ beweist, dass die Franzosen ihm in puncto Weinkultur überlegen sind. Dass dieses Eingeständnis jedoch schnell wieder ad acta gelegt wird, veranschaulichen die dann folgenden Sätze: Es wäre ohne Zweifel töricht, so gute Dinge nicht zu nutzen; wir hielten daher gestern selbdritt bei Kerzenschimmer eine Weinprobe ab, bei der ein milder Vougeot den ersten und ein Chambertin den zweiten Preis erhielt. Sehr stark war auch ein Beaune von 1934 mit der schönen Devise: „J’aime à vieillir“.428
An der Beschreibung dieser Weinprobe fällt auf, dass Jünger, der eben noch von seinem „Staunen“ sprach, jetzt als Mitglied eines kleinen, „bei Kerzenschimmer“ sich zusammenfindenden Kreises von Kennern auftritt, die genug wissen, um die Güte edler Tropfen einschätzen und schließlich den besten prämieren zu können. Vom „Sansculotten“ rückt Jünger also schnell wieder auf zur Elite einer Kennerschaft, die eben doch nicht allein den Franzosen vorbehalten ist. Zwei Argumentationsstränge kreuzen sich: Zum einen sagt Jünger, dass die Stärke des eigenen Heeres durch die Stärke (d.h. Quantität) des Durstes bewiesen werde, mit dem sich die deutschen Soldaten von jeher auf die Vorräte der Franzosen gestürzt hätten. Der zweite Argumentationsstrang ist dem ersteren genau entgegengesetzt. Hier kommt es nicht auf die Quantität des „Trunkes“ an, sondern auf seine Qualität; nicht auf den trunkenen Verlust von Bewusstsein, sondern auf eine hochgradig-feinschmeckerische Bewusstheit. 427 Jünger: Gärten, S. 162 (= Eintrag vom 10. Juni 1940). 428 Ebd.
210 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Germanisch-barbarisches Völlerei und elitär-kultivierte Sachkenntnis von Männern, die wissen, wie auserlesene Weine zu goutieren sind („bei Kerzenschimmer“ und nicht etwa auf einem Lagerplatz, auf den ein Flaschenregen niedergegangen ist) stehen hart nebeneinander. Der Westfeldzug wird zur Bildungsreise. Welcher der beiden Seiten Jünger jeweils zuneigt – der großen Schar von „stark angeheiterten“ „Kriegern“ oder aber dem kleinen, elitären Kreises von Kultivierten, für den „Stärke“ gerade in den feinen Geschmacksnuancen eines Beaune zu finden ist – hängt vom jeweiligen Kontext ab. „… als wenn die Vandalen dort gehaust hätten“ Einmal bettelten die Juden um Wasser, da kam ein Ukrainer und verbot ihnen, welches zu geben. Die Jüdin, die danach verlangte, warf ihm den Topf an den Kopf. Daraufhin trat der Ukrainer etwas zurück, etwa 10 Meter, und schoss einfach in den Waggon. Alles war voller Blut und Hirn.429
Doch der Wunsch, die Distanz zu kollektiven Besäufnissen auf der einen und die Teilnahme an ihnen auf der anderen Seite je neu ins Verhältnis zueinander zu setzen, wird als soziales Privileg erkennbar, sobald man einen Blick in andere Zeugnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges wirft. Die Geschichte der Darstellung von Durst ist durchaus nicht eindeutig. Es gibt Beispiele für Texte, die Wein und Trinken radikal aus seinen christlichen Kontexten herausnehmen und so Zugang zur historischen Wirklichkeit finden. So urteilt beispielsweise Hans Storck, ein junger Soldat, der wie Jünger ebenfalls in Frankreich stationiert war, nach seiner Versetzung an die italienische Front und seiner Teilnahme an der Schlacht von Monte Cassino aber die lang geplante Desertion ins Werk setzte, über die Trunkenheit, die in seiner eigenen Kompagnie herrschte, ganz anders als der Pour-le-mérite-Träger. Am 27. Juli 1943 schreibt er an seine Familie: Hier geht es seit gestern zu, als fürchte man einen neuen Ausbruch des Vesuv, wie „Die letzten Tage v. Pompei“. Als wir gestern ankamen, klang uns schon von ferne das Gebrüll der besoffenen Kompanie entgegen. Die Kantine machte Inventur (da wir alles belgische Geld abgeben mussten, auf Kredit). Bier, Schnaps, Wein usw. Zigaretten haben wir in rauen Mengen, Marmelade, Kunsthonig, Tabak usw. In der Kantine sieht es aus als wenn die Vandalen dort gehaust hätten, in den Unterkünften auch. Die Hälfte blieb über Nacht weg, die andere liegt nackt auf den Äckern und kann nicht hoch (Besoffen!).430
429 Lanzmann: Shoah, 1985, hier DVD 1, 01:05:01. 430 Brief von Hans Stock an seine Familie am 27.07.1943 Vgl. Brief und Faksimile desselben finden sich auf der herausragenden Internetseite der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, URL: http://www.museumsstiftung.de/briefsammlung/feldpost-zweiterweltkrieg/brief.html?action=detail&what=letter&id=1042; abgerufen am 19.1.2016; künftig zitiert als: Storck: „Brief an Eltern“ (+ das entsprechende Datum). Dieser Brief trägt die Archiv-Nummer (3.2002.1217).
D ER ERSTE TRAUM | 211
Hier wie da steht Alkohol den Besatzern im Überfluss zur Verfügung. Die „Germanen“ Jüngers wie die „Vandalen“ Storcks sind „besoffen“. „Seit 24 Std. wird jetzt gesoffen und kaum gegessen“431, berichtet Storck. Nur differiert die sprachliche Form, in der dieser „Tieftrunk“ dargestellt wird, erheblich von der Jüngers: Überall sprudelt die Flüssigkeit aus den kotzenden Mäulern, aus den oberen Betten klatscht es auf den Fliesenboden, alles schwimmt. Die Besoffenen hauen die Stühle entzwei, schmeißen sie aufs Dach, zanken sich, hauen sich, bedrohen sich ernsthaft mit geladenen Pistolen, dass man seine Not hat, sich zu retten und sie auseinander zu bringen. Es ist ein Krach, wie er schlimmer in der Schlacht nicht sein kann.432
Die Direktheit und der krude Realismus dieser Beschreibung haben im „heroischen Realismus“ Jüngers keinen Platz. Aus Storcks Brief spricht Ekel. Der Alkohol übt nicht eine „unwiderstehliche Anziehungskraft“ auf ihn aus, die, wie Jünger behauptet, „auf seiner mystischen Kraft“ beruhe.433 Vielmehr wird sein Konsum als Auslöser blinder Gewalt verurteilt. Der Krieg findet in Storcks Augen nicht nur auf den Schlachtfeldern statt, sondern ist ins Innere der Truppen eingezogen, als Übergriff soldatischer Gewalt auf den Alltag der Soldaten selbst. Eine Mischung aus trunkener Gemeinschaftsrhetorik und latenter Tötungslust grundiert die Szene, ohne dass der Beobachter Storck wie Jünger die Möglichkeit hätte, sich der Kompagnie zu entziehen. Ich habe augenblicklich eine etwas schwarzseherische Anwandlung, wahrscheinlich ausgelöst durch das Benehmen der „Kameraden“. Es wird mir komisch, wenn ich sehe wie fast sämtliche Stühle, und was sonst noch kaputtzumachen ist, mit voller Wucht auf dem Boden zerklopt werden und die Splitter durch die Gegend fliegen. Das meiste wird aufs Dach geschmissen. Es ist ein Höllenlärm, mit Stahlhelmen wird Fußball gespielt, Flaschen fliegen durch die Fenster, zerschellen an Mauern, alles ist mit Scherben, Dreck, zerfetzten Verdunkelungen und Kotze bedeckt. Man schmeißt sich mit scharfen Patronen oder polkt sie auseinander und steckt sie an, überall riecht es nach Pulverrauch! Die Kantine ist so besoffen, dass sie den Rest ihres Bestandes verschenkt hat. Die Feldwebel wanken durch die Gegend, die Uffz. fahren in Badehosen auf dem Rad durchs Dorf. Zu 8 Mann sind beispielsweise 100 (einhundert) Flaschen gesoffen worden. Macht Euch ein Bild. Es ist furchtbar, was sich hier abspielt. Und diesem Volk gehöre ich an. Bravo!434
Während Stühle bei Jünger unheimlich die Abwesenheit der Bevölkerung ins Bild gesetzt hatten, werden sie hier zum Objekt einer Zerstörungslust, die sich gegen alles wendet, dem irgendwie Gebrauchswert zukommt. Die Idee von „Kameradschaft“ erweist sich für Storck aufgrund dieser Gewalt als rein fiktive. Auch die Führungsschicht und damit die gesamte militärische Hierarchie sind der Lächerlichkeit preisgegeben. Der Superlativ des „Flaschenregens“, den Jünger mit ausgesprochenem Wohl-
431 Ebd. 432 Ebd. 433 Ernst Jünger: Pariser Tagebuch, Stuttgart 1979, S. 380 (Eintrag vom 17. September 1942); künftig zitiert als: Jünger: Pariser Tagebuch. 434 Storck: „Brief an Eltern“ vom 27.7.1943.
212 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wollen konstatiert und als Zeichen gemeingermanischen Verhaltens interpretiert hatte, wird hier zum Grund, sich endgültig von der ‚Volksgemeinschaft‘ zu verabschieden. Während Jünger diejenigen des „Irrtums“ zeiht, „welche die Trunksucht als eine Art Gefräßigkeit bekämpfen wollen, die sich auf Flüssiges bezieht“435, berichtet Storck von seinen Schwierigkeiten, zu Trinkgelagen etwas zum Essen mitnehmen zu dürfen oder das Trinken überhaupt zu verweigern. Abweichendes Verhalten ist nicht vorgesehen. Der Alkohol wird zum Zwang einer Zwangsgemeinschaft, und nicht etwa zu etwas, das „erhöhte Wirklichkeit“ zu schenken vermöchte.436 Am 1.12.1943 schreibt Storck an seine Eltern: Die Tischtücher klebten am Holz der Tische klatschnass und voll Wein gesogen. Ich war einer der wenigen, die nicht kotzten. Nachts pinkelten sie sich zum Teil auf die Köpfe. Das machte aber nicht viel, denn die Haare waren sowieso von Kotze verklebt, da jeder in seinem eigenen Erbrochenen schlief. Heute war dienstfrei! Das heißt, weggehen durfte man auch nicht, aber es war kein Dienst. Ich bin erstaunt, denn wo soll diese Laschheit hinführen, so können wir den Krieg nicht gewinnen. – 437
Die Zuflucht, die Storck zur Ironie sucht, ist in Jüngers Text an keiner Stelle zu finden. Als Offizier geht letzterer, trotz aller ausgefeilten Rhetorik, mit der er der soldatischen Zusammengehörigkeit das Wort spricht, an den Realitäten der unteren Chargen vorbei. Der Ernst großer Worte und Konzepte wird zur Barriere. Die sozialen Privilegien schaffen ein Wahrnehmungsproblem. Jünger selbst mag einem „milde[n] Vougeot“ den Hals brechen dürfen, doch die einfachen Soldaten aus Storcks Umkreis trinken den Alkohol offenbar nur um seiner Rauschwirkung willen. Prämien für „Milde“ und Devisen voller Lebensweisheit – „J’aime à vieillir“ – also auf der einen Seite, Nächte in Kotze und Urin auf der anderen. Vergessen werden darf abschließend nicht, warum dieses Kapitel überhaupt mit dem Wort „Unverhältnismäßigkeit“ überschrieben ist. Jüngers Durst schuf (wenn auch, so will ich zugestehen, ungewollt oder zumindest unreflektiert) den Hintergrund für den Durst, der in Deportationszügen, Konzentrations- und Vernichtungslagern herrschte. Storcks Verweigerung, mitzutrinken, erscheint in dieser Hinsicht als die einzig angemessene Reaktion auf den Durst, der zeitgleich als Tortur eingesetzt wurde. „Auf dem Bahnhof in Szczebrzeszyn gab eine junge Frau einen Goldring fort, um ein Glas Wasser für ihr sterbendes Kind zu bekommen.“438 Wenn man diese einen Satz wirklich liest – will heißen: liest und immer wieder liest –, dann entsteht ein neues Maß für Texte, in denen (wie bei Eich oder Jünger) der Durst zum Thema wird: Unmäßigkeit und Maßlosigkeit, die die Erfahrung der Deportierten prägten (das Wort „Durst“ entsprach nicht einmal mehr ansatzweise der 435 Jünger: Pariser Tagebuch, S. 380 (Eintrag vom 17. September 1942). 436 Ebd. 437 Stock: „Brief an Eltern“ vom 1.12.1943, zu finden auf URL: http://www.museumsstiftung. de/briefsammlung/feldpost-zweiter-weltkrieg/brief.html?action=detail&what=letter&id= 1049&le_fulltext=Die%20Tischt%C3%BCcher%20klebten%20am%20Holz%20der%20 Tische%20klatschnass%20und%20voll%20Wein%20gesogen.%20Ich%20war%20einer %20der%20wenigen,%20die%20nicht%20kotzten; abgerufen am 19.1.2016. 438 Friedländer: Vernichtung, S. 386, mit Bezug auf: Klukowski: Diary.
D ER ERSTE TRAUM | 213
ursprünglichen, alltäglichen Bedeutung, sondern „verdoppelte“ sich, wie Delbo sagt), fordern uns, rückblickend, die Unverhältnismäßigkeit eines neuen Lesens ab. Bei Eich gibt es keine Apologie der Trunkenheit – es fehlt nur schlicht das Maß, um den Durst der Deportierten zu verstehen. Bei Jünger ist das anders. Die von „Frontsoldaten“ geschriebenen Texte können von den Zeugnissen über die Deportation nicht einmal mehr ansatzweise geschieden werden. Die ethische Dimension ist die ästhetische. Jüngers „Reise“-Aufzeichnungen aus dem „Westfeldzug“ – seien es nun solche der „heiteren“ oder aber der „heroisch-kriegerischen“ Sorte – zeigen sich auf eklatante Weise unfähig, dem neuen Maß standzuhalten. „Unverhältnismäßiges“ Lesen ist ein Lesen der neuen Bezüge, der Herstellung von Verbindungen, die real existierten und daher heute für die literaturwissenschaftliche Arbeit an den Texten zentral bleiben müssen. Keine Deportation ohne die vorherige, siegestrunkene (und überhaupt trunkene) Eroberung, die die Wehrmacht ins Werk setzte. Kein Verdursten jüdischer Säuglinge ohne die rhetorische Zelebrierung des „milde[n] Vougeot[s]“, dem die deutschen Offiziere im Umkreis Jüngers zusprachen. Jünger zu Eich in Beziehung zu setzen, hieß, eine Facette der Geschichte des Durstes im Zweiten Weltkrieg zu skizzieren, die das ganze Ausmaß des „Vorbeischreibens“ an anderen Realitäten erahnen lässt. „Auf dem Bahnhof in Szczebrzeszyn gab eine junge Frau einen Goldring fort, um ein Glas Wasser für ihr sterbendes Kind zu bekommen.“439
439 Friedländer: Vernichtung, S. 386; gleichfalls mit Bezug auf: Klukowski: Diary.
III. Der zweite Traum: Mit der Eisenbahn in den Ritualmord
DAS BLUT DES RITUALMORDS An jedem dritten des Monats Trifft kein Brief ein, als Antwort auf ein Datum, da könnte geschlachtet werden, oder ein Kind gezeugt werden, das auch geschlachtet wird, die Kinder merken es nicht.1
Nachdem der erste Traum aus Eichs Hörspiel uns tief in die Wirklichkeiten des „konzentrationären Universums“ hineingeführt hat, möchte ich mich jetzt dem zweiten Traum widmen, der in vieler Hinsicht eine Fortsetzung des ersten darstellt. Wie gleich zu zeigen sein wird, fahren auch hier beängstigende, da Tod bringende Züge durch den Schlaf der literarischen Figuren. Auch hier entsteht eine Uneindeutigkeit zwischen den Kategorien von ‚Opfern‘ und ‚Tätern‘, die die Leserschaft vor die schwierige Aufgabe stellt, sich zu Eichs Hörspiel und gleichzeitig zur historischen Wirklichkeit des Zweiten Weltkriegs ins Verhältnis zu setzen. Wie schon bei der Analyse des ersten Traumes lade ich also in Bezug auf den zweiten erneut dazu ein, mir bei den verschlungenen Lektüren durch ganz andere, scheinbar weit ab vom Hörspiel liegende Texte zu folgen. Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass sich der eichsche Text anders und genauer erschließt, wenn man sich ihm über Umwege nähert – nämlich von anderen Texten her kommend, Kontraste herstellend, die stets unverhältnismäßig sind. Methodisch folge ich einer These Sigmund Freuds, die ich zu Anfang des zweiten Bandes dieses Buches noch weiter entwickeln werde. In der Traumdeutung wird der Gedanke entwickelt, Träume bedeuteten das, woran sie erinnerten.2 Genau dieser Maxime folge ich, indem ich nun auch für den zweiten Traum zu zeigen versuche, woran er mich erinnert, was er für mich (und vielleicht auch für andere?) bedeutet. Doch beginnen wir zunächst mit einem inhaltlichen Überblick zum zweiten Traum. Züge sind hier, wie schon gesagt, erneut von großer Bedeutung. Dieser Traum wird in China (d.h. also, betrachtet aus der Logik des Kalten Krieges, im gegnerischen, da sozialistischen Block) verortet. Er erzählt von einem Elternpaar, das auf eine An1 2
Bachmann: Welt, S. 51. Sigmund Freud: Die Traumdeutung, Frankfurt/M. 2000, S. 119; künftig zitiert als: Sigmund Freud: Traumdeutung.
216 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zeige hin ihren sechsjährigen Sohn ins Haus fremder Leute bringt, um ihn dort zu verkaufen. Das, was mit dem Kind geschehen wird, ist ihnen vollkommen bewusst: Es soll (wie seine älteren Geschwister vor ihm) geschlachtet werden, um den kranken Herrn (dessen Name, Pi-gu, „uralte Haut“ bedeutet3) mit frischem Blut zu versorgen. Als die Eltern bezahlt worden sind und das Kind sich mit den Käufern allein findet, übersteigt seine Angst jedes Maß. Der Käufer verfällt daher auf die Idee, ihn mit der Aussicht auf ein Spielzeug zu beruhigen: HERR […] Du, in der Küche haben wir eine Eisenbahn zum Spielen, eine elektrische. KIND Ja? HERR Spielst du gern Eisenbahn? KIND Ja, furchtbar gern. HERR Dann gehst du nachher zu Li-bai in die Küche und spielst da. KIND Oh, ja. Die Schritte der Dame nähern sich. DAME Es ist alles fertig. HERR Gott sei Dank. Ich bin schon sehr schwach. Der kleine Tschang-du will mit der Eisenbahn spielen. DAME Mit der Eisenbahn? HERR Ja, in der Küche. Beide brechen in Gelächter aus. KIND beginnt ebenfalls zu lachen. DAME Geh jetzt dort hinein. Dort ist die Küche. KIND Ja, Tante. Er geht. KIND entfernt: Da ist gar keine Eisenbahn.4
Durch Eichs Träume fahren die Züge. Doch was bedeuten sie im ersten Traum, was im zweiten? Worin liegen die Unterschiede, worin die Übereinstimmungen? – Um den Kontext, in dem der Hinweis auf die Spielzeugeisenbahn auftritt, zu verstehen, muss zunächst das Motiv des „jüdischen Ritualmordes“ auf seinen historischen Gehalt hin untersucht werden. Zu den antijüdischen Stereotypen, die in Ansätzen bereits in der ausgehenden Antike, verstärkt dann im (Hoch)mittelalter nachweisbar sind, gehört die Vorstellung, die Juden schlachteten in ihren Riten christliche Kinder, um ihr Blut zu trinken oder (in gekochter oder gebackener Form) zu essen. In Eichs Traum mutieren die christlichen Kinder bzw. die Juden zu chinesischen Opfern bzw. Tätern, doch der Bezug zur deutschen Geschichte ist ähnlich deutlich, wie in dem Traum, von dem Diner im Kontext einer psychoanalytischen Behandlung berichtet: Hier habe der Therapeut seinem Patienten die Trauminhalte, die sich auf die Shoah und die auf sie bezogene Bestrafungserwartung bezogen, „weginterpretiert“. So wie bei Eich die Eisenbahn und die Idee des Ritualmordes das ferne Geschehen in China in die deutsche Gegenwart zurück wenden, so führten Lager, Rampe und Gold den Träumenden, von dem Diner berichtet, in eine Vergangenheit zurück, die noch keineswegs vergangen 3 4
Vgl. Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 126. Eich: Träume, S. 362-363.
D ER ZWEITE TRAUM | 217
war, sondern nur durch die Autorität des Analytikers für vergangen erklärt werden sollte.5 In Bezug auf die Ritualmordlegenden gehen die Parallelen zwischen Hörspiel und ,Drittem Reich‘ weit, und es scheint wichtig, sie gegenüber dem Aspekt der Verfremdung hervorzuheben, um zu zeigen, von welchen Phantasmen Eich bei der Textgenese ausgeht. Es ist zu bedenken, dass die Nationalsozialisten die Anschuldigung, die Juden töteten christliche Kinder zu rituellen Zwecken, bewusst für Propaganda-Kampagnen nutzten. Dieser antisemitische Topos war Teil der „offiziell[en], staatlich geschützte[n] Zwangsdoktrin[]“ des totalen Staates.6 Heinrich Himmler zum Beispiel ordnete Untersuchungen über Ritualmorde unter Juden an, die noch nicht „evakuiert“ waren, um einige öffentliche Prozesse zu veranstalten; besonders intensiv sollten Nachforschungen in Rumänien, Ungarn und Bulgarien sein, damit die Nazipresse die Möglichkeit hätte, die Ergebnisse zu publizieren und dadurch die Bemühungen um die Deportation der Juden aus diesen Ländern zu fördern. Schließlich schlug der SS-Chef vor, in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt ein spezielles Radioprogramm einzurichten, das sich an Großbritannien und die Vereinigen Staaten wenden und sich ausschließlich auf antisemitisches Material konzentrieren sollte, so wie es Streichers Stürmer „in der Kampfzeit“ getan hatte. Die englische Presse und englische Polizeiberichte sollten nach Berichten über vermisste Kinder durchforstet werden; Himmlers Programm würde dann die Nachricht senden, das Kind sei wahrscheinlich einem jüdischen Ritualmord zum Opfer gefallen. „Insgesamt glaube ich“, behauptete der Reichsführer, „könnten wir mit einer großen antisemitischen Propaganda in englischer, vielleicht auch sogar russischer Sprache auf einer sehr starken Ritualmord-Propaganda den Antisemitismus in der Welt ungeheuer aktivieren.“7
Adorno und Horkheimer betonen in Erwiderung auf diese von Himmler ganz unverhüllt ausgesprochene Absicht, antisemitische Gewalt herbeizuführen, dass die Ritualmordlegende bewusst zur Steigerung einer bereits bestehenden Bereitschaft, zum Mord überzugehen, eingesetzt wurde: „Der Antisemitismus ist ein eingeschliffenes Schema, ja ein Ritual der Zivilisation, und die Pogrome sind die wahren Ritualmorde.“8 In Bezug auf das Hörspiel ist zu beobachten, dass das Kind, das geopfert werden soll, ein Junge ist. Historisch betrachtet, entspricht dies den ‚Gepflogenheiten‘, die aus den Akten, die reale Ritualmordprozesse dokumentieren, geschlossen werden können. Im Regelfall nahmen die Anklagen gegen angebliche (meist jüdische) Täter von dem Tod männlicher Christenkinder ihren Ausgang. Es handelte sich oft um Kinder, die unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen waren. In diesem Kontext entstand 5
6 7 8
Vgl. zum Beispiel die rassistische Karikatur, die man in der folgenden Sondernummer des Stürmers findet, hg. von Julius Streicher, Jahrgang 12, Nürnberg Mai 1934, S. 1. Vgl: http://www.ns-archiv.de/verfolgung/antisemitismus/stuermer/ritualmord.php; abgerufen am 21.03.2016; oder: http://www.hagalil.com/archiv/2006/07/berlin.htm; abgerufen am 21.03.2016. Arendt: Elemente, S. 353. Friedländer: Vernichtung, S. 571. Friedländer nimmt Bezug auf: Berenstein: Faschismus, S. 357-358. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 180.
218 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die Vorstellung, dass sich ihr Tod durch Gewalttaten der jüdischen Minderheit erklären ließe. Diese brauche das Blut der Kinder, um beim Passahfest Matzen zu backen. Daneben trat die Idee, das Blut werde von den Juden auch für magische oder medizinische Zwecke verwendet. Bei Eich ist es das Motiv des Medizinischen, das aufgegriffen wird: Der „Herr“ ist leidend, hat eine Anzeige aufgegeben, um durch den Kauf eines gesunden Kindes seine Behandlung fortsetzen zu können. DAME Es kommt vor allem auf das Blut an. FRAU Freilich, das wissen wir. Es war in der Annonce gesagt. DAME Das ist die neue Therapie, verstehen Sie. FRAU Eine große Tat der Medizin, ein Segen für die Menschheit.9
Die Behandlung steht, so geht aus diesem Zitat hervor, nicht unter der Aufsicht eines Arztes, sondern wird von den beiden Eheleuten selbst organisiert: eine Art Selbsttherapie, die von der Mutter selbst zynisch als „Segen der Menschheit“ apostrophiert wird. Auch Kolporteure der Ritualmordlegende waren oft der Überzeugung, dass jüdische Ärzte, die für das Blut der Christen würben, wirklich Einfluss auf die Krankenbehandlung jüdischer Familien hätten. Sie betonten außerdem, die Morde fänden im Geheimen, nämlich in den abgeschlossenen Räumen jüdischer Privathäuser, statt. Es ist offenbar kein Zufall, dass sich auch im Hörspiel die Tötung des Kindes unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielt. Doch im Unterschied zur ,Wirklichkeit‘ (verstanden als Konstrukt eines Antijudaismus, der die Wahrnehmung der jüdischen Minderheit und damit auch ihr Leben direkt beeinflusste) kennzeichnet das Ehepaar im Hörspiel Unbefangenheit: Dass es eine Anzeige aufgesetzt hat, bedeutet, dass es das Bekanntwerden des Kindskaufs nicht fürchtet. Die jüdischen Angeklagten aber versuchten in der Wirklichkeit, nachzuweisen, dass die Anklagen vollkommen haltlos seien. Auf der anderen Seite ist der Unterschied gegenüber dem, was aus wirklichen Prozessakten bekannt ist, dann doch wieder nur ein gradueller. Auch in der Wirklichkeit wurden Juden mitunter angeklagt, sie hätten Christenkinder zum Zwecke ihrer Opferung gekauft. Insofern changierten auch hier die Phantasmen auf eigenartige Weise zwischen der Idee des Verborgenen der jüdischen Minderheit (mit ihren der christlichen Mehrheit oft unvertrauten Traditionen) auf der einen Seite und der Vorstellung einer gewissen öffentlichen Beibehaltung ihres Habitus auf der anderen Seite. Dieser Habitus gründe, so die stereotype Zuschreibung, auf Geld und der Idee von Käuflichkeit. Ein deutlicher Unterschied zwischen der Wirklichkeit dessen, was Juden in Europa erlebten, und dem, was das Hörspiel inszeniert, besteht allerdings in dem Umstand, dass Eich die Eltern des Kindes als Menschen schildert, die bewusst auf den Verkauf hinarbeiteten. Sie verlieren ihr Kind nicht etwa durch Gewalt von Seiten der „Dame“10 und des „Herrn“. Vielmehr stellt der Verkauf von Kindern (im Plural) ihren Broterwerb dar. „Meine Frau hat jedes Jahr ein Kind, manchmal Zwillinge. Sie sind alle für die neue Therapie verwendet worden.“11 9 10 11
Eich: Träume, S. 360-361. Ihr Name bedeutet übrigens „friedliche Klingel“. Vgl. Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 124. Eich: Träume, S. 361.
D ER ZWEITE TRAUM | 219
Zwillinge gelten in vielen Kulturen als Symbol von Fruchtbarkeit. Im Kontext der Gegenwart jenes in den 1950er Jahren von vielen Deutschen „euphemistisch als ‚Vergangenheit‘ apostrophierten Geschehens“12 stellen sich jedoch noch andere Assoziationen ein: Gerade in Auschwitz wurde bei der Ankunft der Züge an der Rampe systematisch nach eineiigen Zwillingen gefahndet. Wie allgemein bekannt, zielte die Aufforderung, sich zu melden, darauf, medizinische Versuche an Menschen durchzuführen, deren Erbanlagen identisch waren. Das bot die Möglichkeit, Experimente zu variieren und die jeweiligen Reaktionen im Körper der Opfer miteinander zu vergleichen. Wenn Eich hier von Kindsmorden schreibt und zugleich – wenn auch wie beiläufig – Zwillinge erwähnt, dann entsteht ein Pool von Bildern und Anspielungen, der das Geschehen für heutige LeserInnen deutlich vom chinesischen Schauplatz in die Katastrophe der jüdischen Bevölkerung Europas zurück projiziert. Das wird auch dadurch deutlich, dass das Schicksal des sechsjährigen Tschang-du kein Einzelfall ist. „Meine Frau hat jedes Jahr ein Kind, manchmal Zwillinge“13, hatte es im Text geheißen. Die ‚Gebärfreudigkeit‘, die der nationalsozialistischen Ideologie zufolge den ‚arischen‘ Frauen abzuverlangen sei, wird hier also, wenn auch auf verzerrte Weise, gespiegelt. Verzerrung liegt aus einem bestimmten Grunde vor: Die Figur der Frau im Hörspiel ist keine Arierin. Im Gegenteil: Eich betont durch die Erfindung exotischer Namen, dass die Chinesin Inbegriff des Fremdartigen ist. In den gleichen Kontext gehört ein weiterer Aspekt: Die Nationalsozialisten setzten ein Propagandamotiv fort, das schon im 19. Jahrhundert von Seiten europäischer Kolonialmächte immer wieder beschworen worden war: die Bedrohung durch asiatische Länder im Allgemeinen und durch China im Besonderen – die ,gelbe Gefahr‘. Diese ,Gefahr‘ hatte nicht allein mit der Vorstellung zu tun, den Chinesen könnte es (u.U. im Verein mit Japan) in ökonomischer und militärischer Hinsicht gelingen, zu einer Weltmacht zu werden, sondern auch mit der Demographie des Landes. Als ein schon zu damaliger Zeit besonders bevölkerungsreiches Land schien es in der Lage (so wurde um 1900 befürchtet), die Vorherrschaft Europas zu brechen. „At the time of the Boxer Rebellion (1898-1901), the term ‚yellow peril‘ was in widespread use. Kaiser Wilhelm II used the term as part of his sinophobic rhetoric during the so-called ‚Hunnenrede‘ speeches to his troops.“14 („In der Zeit des Boxer-Aufstands (1898-1901) wurde der Ausdruck ‚gelbe Gefahr’ mit großer Häufigkeit gebraucht. Kaiser Wilhelm II. benutzte ihn als Teil seiner chinesenfeindlichen Rhetorik in den so genannten ‚Hunnenreden‘, mit der er sich an seine Truppen wandte.“ [Übersetzung A.P.]) Unter den Nationalsozialisten wurde der Begriff der ‚gelben Gefahr‘ dann auch auf die ‚asiatische Weite‘ der Sowjetunion ausgedehnt. Insofern gehören die regelmäßigen Zwillingsgeburten, auf die die Figur des Mannes im Hörspiel hinweist, auch in den Kontext von ‚Überfremdungs‘-Ängsten und Phantasmen, die besagten, das ‚Dritte Reich‘ könne, da nicht geburtenstark genug, von kinderreichen, ,bolschewistischen‘ Feinden ‚überrollt‘ werden. Der Bezug auf die Juden ist also nicht eindeutig. Er mischt sich im Hörspiel mit Motivkomplexen bezüglich anderer ‚Feinde‘, die nach Überzeugung des 12 13 14
Diner: Symbiose, S. 185. Eich: Träume, S. 361; Hervorhebung A.P. Vgl. zur „Gelben Gefahr“: Doran: Yellow, Kapitel 5, Abschnitt „Staging the ‚yellow peril‘: Richard Wagner and Wilhelm II“.
220 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
nationalsozialistischen Regimes Deutschland bedrohten. Die Übergänge zwischen der Legende vom ,jüdischen Ritualmord‘, der Legende von der ,gelben Gefahr‘ und der Idee einer Bedrohung durch den (gleichfalls kinderreichen) ‚jüdischen Bolschewismus‘ stellen ein Amalgam dar, das in der Presse des ‚Dritten Reiches‘ allenthalben zu finden war.15 (Die antisemitische Stoßrichtung, die der Rekurs auf die Farbe Gelb haben konnte, führt uns dann auch wieder zum Gelb des eichschen Löwenzahns zurück.) Insofern könnte sich in einem ersten Schritt die These aufstellen lassen, Eich (der Sinologie studiert hatte) verarbeite in seinem „Zweiten Traum“ eine Propaganda, die in der Tat zum Kernbestand des nationalsozialistischen Gedankenguts gehörte. Diese These wird zunächst gestärkt durch einen weiteren, im höchsten Grade aufgeladenen Begriff, den das chinesische Ehepaar bei dem Versuch verwendet, für die „Güte“ ihres Kindes zu werben: FRAU Sechs Jahre ist das beste Alter. MANN Wir liefern nur gesunde Kinder von erstklassiger Zucht. Hier, – ich habe Referenzen.16
Die Idee von „Zucht“ wirkt wie ein Hinweis auf eugenische Konzeptionen, die angebotenen „Referenzen“ wie eine Anspielung auf den ‚Ariernachweis‘. Verfremdet werden diese Anspielungen jedoch dadurch, dass sie von Figuren erwähnt werden, die auf der Opferseite stehen: Die Eltern werden ihr Kind verlieren und das Kind sein Leben. Dadurch aber, dass die beiden Eltern (als „Menschenviehhalter“17) „Erstklassigkeit“, „Referenz“ und darüber hinaus eine einwandfreie „Gesundheit“ zu ihrem eigenen Anliegen machen, sind sie nicht wirklich der Opferseite zuzuordnen. Vielmehr werden die Eltern, weil sie hartnäckig um den Preis ihres Kindes feilschen (auch dies ein antijüdisches bzw. antisemitisches Klischee), zu Tätern. Ihre angebliche emotionale Bindung an das Kind wird allein genutzt, um zu verhindern, dass die Käufer den Preis herunterhandeln: DAME Wir müssen über den Preis sprechen. MANN Dreitausend. DAME Entschuldigen Sie, aber Sie sind verrückt.
15
16 17
„In Europa waren von der Mitte des 19. Jahrhunderts an Negativbilder von Juden im Umlauf, die aus antijudaistischer Tradition heraus in eine ökonomische Form hinein säkularisiert worden waren. An die Stelle der Hostienschändung, des Ritualmordes, der Brunnenvergiftung und anderer antijüdischer Motive traten nunmehr solche des Tausches, des Geldes, der Börse und all das ins Zentrum antisemitischer Phantasie, was sich seiner Wirkung nach dem traditionellen Verständnis der Zeitgenossen im Schwellenbereich zur Moderne beständig vollzog.“ Diner: Zeitenschwelle, S. 109. Eich: Träume, S. 361. Erwin Frank: „‚Sie fressen Menschen, wie ihr scheußliches Aussehen beweist…‘ Kritische Überlegungen zu Zeugen und Quellen der Menschenfresserei“, in: Authentizität und Betrug in der Ethnologie, hg. von Hans Peter Duerr, Frankfurt/M. 1987, S. 199-224, Zitat S. 209; künftig zitiert als: Frank: „Menschenfresserei“.
D ER ZWEITE TRAUM | 221
MANN Soviel [sic!] bekommt man sonst für Vier- und Fünfjährige. Wir haben die Ausgaben für ihn ein ganzes Jahr länger gehabt. DAME Zweifünf. Wir können keine Überpreise zahlen. MANN Nicht unter dreitausend. Wir haben feste Preise. Außerdem müssen Sie die ideellen Werte mit berechnen. DAME Machen Sie sich nicht lächerlich.18
Die „ideellen Werte“ stehen in diametralem Gegensatz zu dem, was, antisemitischen Konzeptionen zufolge, für Juden kennzeichnend sei: Sie seien kalte Verstandesmenschen, spitzfindige und intelligente Verteidiger ihrer Interessen – doch unfähig zu ‚gefühlsmäßiger Tiefe‘. Der Umstand, dass das Ehepaar auf den Satz der „Dame“ „Machen Sie sich nicht lächerlich“ nicht reagiert, scheint zu zeigen, dass sie sich durchschaut fühlen. In der Tat besteht zu dem Sohn keine emotionale Bindung. Doch an diesem Punkt beginnen nun die eigentlich schwierigen Fragen.
„BLUTABWÄRTS“19 Meine Wirtsleute sagten oft zu mir: Das Bejlis! 20
Die Eisenbahn, auf die, wie erwähnt, zur Beruhigung des Kindes verwiesen wird, spielt auf den ersten Traum (nämlich den Deportationstraum) an. Indem die beiden (durch die Bezeichnung „Dame“ und „Herr“ als sozial hochstehend ausgewiesenen) ‚Blutsauger‘ die Eisenbahn als List einsetzen, treten sie in Parallele zu den Täuschungsmanövern, von denen nach der Befreiung der nationalsozialistischen Vernichtungslager die Überlebenden berichteten: dass die Opfer durch den Hinweis auf Duschen und Desinfektion von der Tatsache ihrer unmittelbar bevorstehenden Tötung abgelenkt werden sollten. Auch im Hörspiel ist der Tod des Kindes trotz aller Kaschierungsversuche beschlossene Sache: DAME Wenn du das Blut getrunken hast, brät dir Li-bai das Herz und die Leber. HERR Verdammt lange dauert das. Tschang-dus Schreien in der Küche, das während des Folgenden verstummt HERR zornig: Da! Hörst du! Sie [die Haushälterin; A.P.] hat ihn nicht richtig betäubt. Und ich muss mir das anhören. DAME Nun beruhige dich. Er ist schon still.21
18 19 20
21
Eich: Träume, S. 361. Celan: Mohn, S. 31. Interview mit Gizela Szulberg (geboren 1934), in: Tych u.a.: Kinder, S. 242-244, Zitat S. 244. Zu dem genannten Namen ist anzumerken: Im Herbst 1913 fand in Kiew ein Prozess gegen Mendel Bejlis statt, ein Prozess, der sodann zu den bekanntesten Verhandlungen über Ritualmorde führte. Das jüdische Kind, das oben von sich und seinem Leben im Versteck erzählt, wurde also von seinen Rettern selbst durch antisemitische Zuschreibungen diskriminiert. Eich: Träume, S. 363.
222 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
So wie hier der Tötungsort als Küche angekündigt wird, wurde in der Realität der Tötungsort als Duschraum getarnt. Auch der Versuch, das Sterben selbst darstellbar zu machen, scheint (bewusst? unbewusst?) Informationen zu verarbeiten, die zur Zeit der Abfassung des Hörspiels über die Vernichtungslager vorlagen.22 Das Medium des Hörspiels gewinnt eine unheimliche Dimension: Sich auf das Akustische gründend, tritt es in eine verstörend genaue (und dann doch auch wieder verfremdet-verfremdende) Parallele zu den realen Tötungen, die von den Tätern vorwiegend akustisch wahrgenommen wurden. Die Unheimlichkeit der literarischen Verarbeitung wird verstärkt durch den Umstand, dass die Schreie des sterbenden Kindes – dessen Name nicht zufällig „langer Ton“ bedeutet23 – im Hörspiel von dem einen, im Übrigen vollkommen skrupellosen ‚Schächter‘ als Zumutung wahrgenommen werden. Doch ist der „Herr“ von Eich wirklich bewusst als ‚Schächter‘ in Szene gesetzt, bei dem sich Mitleidlosigkeit und Empfindlichkeit gegen die ‚unschönen‘ Seiten seiner Tat mischen? Die Schwierigkeit, den zweiten Traum zu interpretieren, besteht darin, dass nicht nur unterschiedliche, sondern gar einander diametral entgegengesetzte Zugänge denkbar sind. Auch wenn die Widersprüchlichkeit untrennbar zum Wesen literarischer Texte gehört, so berührt sie hier auf verstörende Weise das Problem des Verhältnisses zwischen Literatur und ,Wirklichkeit‘. Es stellt sich die Frage, in welchem Maße Eich die Parallelen zur Ritualmordlegende bewusst herausgearbeitet hat, d.h. sich auf ,Wirklichkeit‘ beziehen wollte, die durch Zeitgenossenschaft auch die Seine gewesen war. Wenn die Anspielungen das Ergebnis bewusster Entscheidungen sind, kann der zweite Traum als provozierender Versuch gewertet werden, die zeitgenössische Hörerschaft mit dem Mord des nationalsozialistischen Regimes an jüdischen Kindern zu konfrontieren. (Heute weiß man, dass ihre Zahl sich auf etwa 1,5 Millionen belief.) Stimmt diese Annahme einer bewussten Gestaltung, dann steht die Frage zur Debatte, wie eine Gesellschaft, die zunächst die Ausgrenzung und, in einem zweiten Schritt, die Konzentration und das Verschwinden der jüdischen Bevölkerung aus ihrer Mitte akzeptierte, im Zuge der Machtstabilisierung der Nationalsozialisten zugleich die Legende vom Ritualmord neu beleben, d.h. sich selbst als Opfer der „Gegenrasse“, dieses „negative[n] Prinzip[s] als solche[m]“24, sehen konnte. Dies wäre, in Kurzfassung, die erste Interpretationsmöglichkeit: Die Verarbeitung der Ritualmordlegende würde zu einer Auseinandersetzung mit gerade erst vergangenen Verbrechen anregen wollen. Wenn hingegen Motive, die aus dem Bereich der Ritualmordlegende stammen, dem Autor gleichsam ‚unter der Hand‘ in den Text geflossen wären, dann würde sich eher die These verstärken, die nach Durchsicht des ersten Traumes aufgestellt worden 22
23 24
In der Erstsendung ist das Ende geändert, nämlich abgeschwächt worden: Der Schrei des Kindes wurde nicht übernommen. Und auch das, was die „Dame“ sagt, unterscheidet sich von der gedruckten Fassung. Sie sagt: „Nichts höre ich, sie hat ihn bestimmt richtig betäubt.“ Darauf antwortet ihr Mann: „Glaubst du?“ Und sie wiederum: „Nun beruhige dich. Er ist schon still. (Die Tür wird geöffnet. Schritte nähern sich.) Siehst du, da ist die Schüssel mit dem Blut, es dampft noch. Das wird dir gut tun.“ Der letzte Satz, wiederum von der „Dame“ gesprochen, lautet dann: „Nun beruhige dich doch. Es ist still, und es wird auch alles still bleiben“. Diese Information stammt aus: Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 122. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 177.
D ER ZWEITE TRAUM | 223
war: dass nämlich Eichs Schreiben von einer unbewussten „Bestrafungserwartung“ begleitet wurde, die aus dem Gefühl der Schuld gegenüber den Opfern und den wenigen Überlebenden des Genozids resultierte. ‚Wirklichkeit‘ wäre in diesem Fall im Text immer noch präsent, doch ohne dass der Grad ihrer literarischen Vermittlung dem Autor voll bewusst würde. Die Hörer- bzw. Leserschaft hätte es mit einem Text zu tun, in dem nicht so sehr der Autor Akteur der Textgenese ist, als vielmehr ‚Es‘ – sozusagen aus ihm heraus – schreibt. Vielleicht erschließt sich der Text in seiner zeithistorischen Gebundenheit aber dann am besten, wenn man die beiden Gegensätze zusammen zu denken versucht, eher von einem Changieren zwischen beiden Möglichkeiten und nicht schlicht von einer klaren Grenzziehung zwischen ihnen ausgeht? Fest steht für den Nationalsozialismus: Den Juden insgesamt wird der Vorwurf der verbotenen Magie des blutigen Rituals gemacht. Verkleidet als Anklage erst feiert das unterschwellige Gelüste der Einheimischen, zur mimetischen Opferpraxis zurückzukehren, in deren eigenem Bewusstsein fröhliche Urständ. Ist alles Grauen der zivilisatorisch erledigten Vorzeit durch Projektion auf die Juden als rationales Interesse rehabilitiert, so gibt es kein Halten mehr. Es kann real vollstreckt werden, und die Vollstreckung des Bösen übertrifft noch den bösen Inhalt der Projektion.25
Die nachträgliche „Bestrafungserwartung“ derer, die projizierend als „Vollstrecker“ aufgetreten waren, könne sich, so Diner, unter anderem in „einer ritualisierten Selbststilisierung zum Opfer“ niederschlagen.26 Wie die Mitscherlichs in ihrem Buch Die Unfähigkeit zu trauern dargelegt hätten, unterliege auch die Geschichte einer Art von „Wiederholungszwang“. Als Beispiel für diesen nennt Diner den Libanon-Krieg des Jahres 1982. Hier habe sich für ihn aufgrund der deutschen Reaktionen der Eindruck ergeben, das Bewusstsein der Deutschen hinsichtlich der Juden sei von einem „Mythos“ „verdunkel[t]“27: Tatsächlich drängte sich bei der Charakterisierung der israelischen Vorgehensweise als „Völkermord“, als Holocaust, der Eindruck auf, hier gehe es nicht um das Schreckliche des Krieges, um die Hilflosigkeit der Palästinenser, um das Elend libanesischer Opfer der israelischen Invasion, sondern als stecke hinter dem spontan Geäußerten eine Aufforderung an die Juden, die in jenen Begriffen gefasste Tat doch zu begehen, damit das Gefühl der Schuld durch Ausgleich weiche, die angstvolle Bestrafungserwartung endlich vergehe.28
Probehalber soll von dem Gedanken ausgegangen werden, dass Eichs zweitem Traum ähnliche psychologische Mechanismen wie die von Diner beschriebenen zugrunde liegen, wobei auch hier (wie schon im ersten Traum) die fehlende Erwähnung des Wortes ‚jüdisch‘ als ein Schweigen zu interpretieren wäre, das beredt zu werden beginnt. Alle agierenden Figuren des zweiten Traumes sind nicht als Juden ausgewiesen, sondern als Chinesen. Und doch gehen von ihnen Handlungen aus, die auf ‚typisch jüdische‘ ‚Verbrechen‘ verweisen. „Typisch“ meint, was die Stereotypen über 25 26 27 28
Ebd., S. 195. Diner: Symbiose, S. 189. Ebd., S. 190. Ebd.
224 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Jahrhunderte hinweg festgelegt hatten. Je stärker sich im Mittelalter durch die Lehre von der Transsubstantiation die christliche Blutmystik entwickelte29, desto größer wurde die Anschließbarkeit für die antijüdische Überzeugung vieler Christen, im Ritualmord wiederhole sich die Passion Christi. In diesen Kontext gehörte, dass bei Prozessen oft auf die Wundertätigkeit verwiesen wurde, die vermeintlich von dem getöteten Christenkind ausgehe. Diese Wundertätigkeit zeuge von der Schuld der jeweiligen Juden, die sich standhaft der Heilskraft der christlichen Sakramente – besonders der Eucharistie – verweigerten. Die Wiederholung der Kreuzigung Christi an Söhnen christlicher Familien, die gleichsam als Stellvertreter des „Gottessohnes“ fungierten, sei der Beweis dafür, dass es auch mit dem Passah-Brot der Juden eine besondere und bedrohliche Bewandtnis haben müsse. The maẓẓot […] were, to secure purity and absolute absence of leaven, prepared with peculiar ceremonies incomprehensible to Christians, and were, therefore, invested with an element of mystery – a circumstance enhanced by the great and somewhat superstitious value then (and even today) placed by many Jewish people upon the Passover bread. It was natural to compare it to the wafers used at the Christian communion, when, by eating the wafer, the pious Christian believed that he partook of the body and blood of Christ; the blood purifying from all sin, and working miracles. „Without blood, no atonement“ was both Old Testament and Christian doctrine.30 Das Passah-Brot wurde […] mit besonderen Zeremonien zubereitet, die Christen unverständlich erscheinen mussten. Die Zeremonien sollten sicherstellen, dass das Brot rein und gänzlich frei von Sauerteig war. Es wurde also mit einem Element des Geheimnisses umgeben – ein Umstand, der durch die große und ein wenig abergläubische Bedeutung erhöht wurde, die viele Juden damals (und auch heute noch) dem Passah-Brot beimessen. Es lag nahe, es mit der Hostie zu vergleichen, die von den Christen beim Abendmahl benutzt wurde. Der fromme Christ glaubte, dass er bei Verzehr der Hostie des Fleisches und Blutes Christi teilhaftig werde, wobei das Blut von allen Sünden reinwasche und Wunder zu wirken vermöge. „Ohne Blut keine Sühne“ besagten sowohl das Alte Testament als auch die christliche Lehre. [Übersetzung A.P.]
Zusammenfassend lautet also die Gleichung: Gottessohn und blutiger Kreuzestod durch Juden entsprechen den Christensöhnen und ihrer blutige Opferung, erneut durch Juden. Doch was geschieht, wenn Opfer wie Täter der gleichen Gruppe zugeordnet werden? Welche Konsequenzen hat es, wenn diejenigen, die regelmäßig eines Verbrechens angeklagt waren, dessen sie sich nicht schuldig gemacht hatten, jetzt plötzlich ,wirklich‘ (wenn auch „nur“ im Bereich der Literatur, und außerdem in einem Traum) schuldig sind – dadurch nämlich, dass sie ihre eigenen Kinder ‚verschachern‘? Was bedeutet es, wenn ein halbes Jahrzehnt nach der Befreiung der letzten Lager ein 29
30
Vgl. zum 4. Lateranskonzil die Internetseite der Fordham University New York. Die Seite trägt den Titel „Medieval Sourcebook: Twelfth Ecumenical Council: Lateran IV 1215“ und ist zu finden auf: http://legacy.fordham.edu/halsall/basis/lateran4.asp; abgerufen am 19.1.2016. Vgl. den Artikel „Blood Accusation“ in: Jewish Encyclopedia, zu finden auf: http://www.jewishencyclopedia.com/articles/3408-blood-accusation; abgerufen am 10.6.2016.
D ER ZWEITE TRAUM | 225
Hörspiel über den deutschen Äther geht, in dem ein vollkommen unschuldiges Kind als „erstklassiges“ „Zucht“-Ergebnis bezeichnet und medizinischen Zwecken geopfert wird? Welche Implikationen ergeben sich aus der Idee, den Eltern der kindlichen Opfer (und nicht etwa die Täter, die sich einst als ‚Herrenrasse‘ betrachtete) sei der Gedanke der „Züchtung“ wichtig? Was ist anzufangen mit diesen Umkehrungen, durch die der Umstand, dass die Opfer eben gerade nicht die Täter waren, zum Verschwinden gebracht wird? Ist das ganze Setting eine Ergänzung zu der Angst vor der Bombe im ersten Traum? Auschwitz wäre (vermittelt dadurch, dass sich der Text stellenweise der bewussten Gestaltung entzieht) „so etwas wie eine strahlende Masse, deren Halbwertzeiten man freilich nicht kennt“31? Fest steht, dass die Eltern des chinesischen Kindes Mittäter, wenn nicht gar Täter im vollen Sinne des Wortes sind. Auch die jüdischen „Blutsauger“, die in der Wirklichkeit angeklagt waren, waren (zumindest in den Augen ihrer christlichen Ankläger) Täter. Doch bezog sich ihre (vermeintliche) Tat nie auf ihre eigenen, sondern stets auf fremde, christliche Kinder. Das Hörspiel hingegen sagt, dass die Chinesen (die Juden sind?) ihre eigenen Kinder opfern. Die Schuldigen an ihrem Tod, so die Konsequenz, wären also keineswegs die Nicht-Juden (d.h. Nationalsozialisten). Vielmehr wären die Kinder als Opfer einer Gewalt anzusehen, die gewissermaßen eine Art von Gleichgewicht herstellt: Das Regime Hitler hat, zugegeben, vollkommen unschuldige, jüdische Kinder ermordet, doch im Juden-China des Hörspiels treten Erwachsene auf, die Rohheit und Unmenschlichkeit noch weiter treiben: indem sie nämlich ihre eigenen Kinder systematisch ermorden, und zwar schlicht um des finanziellen Profits willen. „Nun klingt auf den Fliesen der Welt der harte Taler der Träume“, könnte man mit Paul Celan sagen.32 Zur Debatte stünde damit nicht (oder nicht allein) die Möglichkeit einer Täterschaft derer, die im Zweiten Weltkrieg die Todeslager erlebt hatten, sondern im Gegenteil die Frage, ob die perverse Utopie von „Zucht“, „Gesundheit“ und „bestem Blut“ nicht in letzter Konsequenz zu einer Gewalt gegen die eigenen Kinder führen muss. Anders gesagt: Die Gewalt gegen andere wäre als unmittelbare Vorbereitung der Gewalt gegen „das eigene Blut“ zu verstehen. Im zweiten Traum hätten wir die Phase der Gewalt gegen die fremden Kinder schon hinter uns: Sie sind bereits in den Waggons des ersten Traumes in den Tod geschickt worden. Jetzt träten wir ein in eine Geschichte, die zeigt, dass das „Damals“ und das „Jetzt“ unmöglich voneinander getrennt werden können. Jüdische Kinder als Opfer der Vernichtungslager und chinesisch-unbestimmte Kinder als Opfer einer Schlachtungsmedizin entsprächen einander. Doch wie ist das zu verstehen? Wird die Absurdität und Furchtbarkeit des Schicksals, das den jüdischen Kindern in der Wirklichkeit widerfuhr, relativiert? Oder wird es im Gegenteil aktualisiert? Wird die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft, die im Eifer von Wiederaufbau, Währungsreform, Staatsgründung und sich anbahnender Wiederbewaffnung aus den Augen verliert, wie es zu dieser „controcreazione“33 („Gegenschöpfung“ [Übersetzung A.P.]), gekommen ist, mit Bildern konfrontiert, die sie nicht gern sehen möchte? Verfolgt das Hörspiel also doch aufklärerische Ziele im
31 32 33
Diner: Symbiose, S. 196. Celan: Mohn, S. 14. Levi: Tregua, S. 147.
226 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Blick auf die ‚jüngste Vergangenheit‘? Hält sie das „Flämmchen der Aufklärung“34 aufrecht? Doch wie verhält es sich dann wiederum mit der Vagheit und Uneindeutigkeit, die bezüglich der Zuschreibung der Rollen von Tätern und Opfern auffällt? Ist diese Vagheit zu verstehen als Abwehr gegenüber einer gar zu plakativen moralischen Attitude? Oder steht die Vagheit, die mit der Vertauschbarkeit der Rollen einhergeht, im Gegenteil für Eichs Bedürfnis, der Hörerschaft eine ‚moralische Lehre‘ mit auf den Weg zu geben – doch ohne sich in Bezug auf die Erfahrung, aus der sie sich speist oder zu speisen hätte, festzulegen? Sind, mit anderen Worten, die Uneindeutigkeit und bereits erwähnte Prädikatlosigkeit Ausdruck der Entscheidung, es der westdeutschen Hörerschaft freizustellen, ob sie den Bezug zu den Juden überhaupt herstellen möchte? Fest steht, dass die Opfer die Wirklichkeit der Verbindung erlebt hatten. Als ein Überlebender unter vielen berichtet Josef Katz, geboren 1918 in Lübeck, er sei 1934 von seinen Klassenkameraden gefragt worden, „ob es wahr sei, dass wir zu Ostern immer Christenblut trinken.“ Die Mutter reagierte tröstend-beschwichtigend: Sie „nimmt mich in den Arm, streichelt mich und sagt: ‚Das ist Riches.‘“35 In der Folge zeigte sich: „Die völkischen Phantasien jüdischer Verbrechen, der Kindsmorde und sadistischen Exzesse […] definieren genau den antisemitischen Wunschtraum und bleiben hinter seiner Verwirklichung zurück.“36 Die Ritualmordlegende festigte das ideologische Fundament, von dem aus die Wirklichkeit überhaupt verabschiedet werden konnte. Und vielleicht wollte Eich genau dies mit der Uneindeutigkeit seiner Täter-Opfer-Zuschreibungen zum Thema machen.
AUS GEFÜHLEN BEGRIFFE MACHEN Gedenk: ein schwärzlich Blatt hing im Holunder – Das schöne Zeichen für den Becher Bluts.37
Im ersten Traum gibt es einen Zug, einen echten. Im zweiten gibt es einen Zug, in Miniaturformat. Aber dann stellt sich heraus, dass der Spielzeugzug eben doch kein Spielzeug ist, sondern eine Fiktion, als solche aber Teil einer Tötungsmaschine, die ihrerseits (wenn auch weiterhin im Rahmen der Fiktion) alles andere als fiktiv ist. In ihr wollen sich die eigentlichen Täter die Finger nicht schmutzig machen: Die Schlachtung des Kindes übernimmt die Haushälterin.38 Der Zug ist also insofern real, als er dem Kind eine Normalität vorgaukelt, die spätestens mit dem Weggang der Eltern in sich zusammenbricht. Der Zug wird auch insofern an die Realität zurückgebunden, als der erste Traum auf die Rezeption des zweiten einwirkt. Der Autor Eich kommt von
34
35 36 37 38
Walter Jens: „Einführung“, in: Leben im Atomzeitalter. Schriftsteller und Dichter zum Thema unserer Zeit. Mit Handzeichnungen von Alfred Hrdlicka, hg. von Walter Jens, München 1987, S. 9-16, Zitat S. 10; künftig zitiert als: Jens: „Einführung“. Katz: Erinnerungen, S. 14. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 195. Celan: Mohn, S. 12. Ihr Name, Li-bai, bedeutet übrigens „Pflaume, weiß, ein Symbol für Frau und rein, unschuldig.“ Diesen Hinweis verdanke ich: Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 130.
D ER ZWEITE TRAUM | 227
Zügen nicht los. Sie haben alle Unschuld verloren, selbst dann, wenn sie in Form eines Spielzeuges einem verängstigten Kind in Aussicht gestellt werden. Eisenbahnen als Kinderspielzeuge sind von nun an immer Eisenbahnen, in denen (jüdische?) Kinder gefangen gewesen waren, bevor sie getötet wurden. Dieser Umstand aber macht es unmöglich, die Eisenbahnen je wieder zum Spielzeug zu erklären. Es ist gleichsam so, als ob der bloße Umstand, dass der chinesische Herr dem Kind ein solches Spielzeug verspricht, bereits seine fehlende Bereitschaft anzeigt, sich klar zu machen, was Eisenbahnen zu seiner Zeit bedeuten. Weil er von ihnen noch als von einem Spielzeug spricht, lässt er sich bereits einer neuen Gruppe von Tätern zuordnen. Wenn diese Hypothese stimmt, dann ergeben sich weitere Fragen: Wird das Hörspiel wider Erwarten historisch konkret? Ist die These des Ahistorischen bei der Interpretation des zweiten Traumes nicht zu halten? Aber was fängt die heutige Leserschaft damit an, dass im zweiten Traum der chinesische Herr nicht nur das Blut des Kindes trinken, sondern auch sein Herz essen wird? Sind wir damit wieder bei der ebenso allgemeinen (wie möglicherweise klischeehaften?) Empfehlung vom Ende des ersten Traumes, daran zu denken, dass die Orte des Schreckens im eigenen Herzen liegen? Wenden wir uns erneut diesem Herz-Motiv zu, um den Gestus des eichschen Textes zu verstehen, der auf die Schlachtungsszene folgt. Robert Musils These, der Kitsch, der sich so viel auf das Gefühl zugute tue, sei im Grunde nichts anderes als ein Prozess, durch den aus Gefühlen Begriffe gemacht würden, ermöglicht einen neuen Zugang zu Eichs Hörspiel und zu Fragen, die es auslöst. Zur Debatte steht das Verhältnis der Literatur zur Abstraktion. Begriffe sind Versuche, aus einzelnen, spezifischen Erfahrungen allgemeine Schlussfolgerungen zu ziehen. Die vielfach erwähnte Vagheit, die für Eichs Text charakteristisch ist, steht in diesem Kontext. In einzelnen Szenen des Hörspiels wird Gefühlen mit großer Deutlichkeit (überdeutlich also?) Ausdruck verliehen. In der Vorrede heißt es beispielsweise: „Die Seufzer aus vielen Mündern sammelt die Erde, / und in den Augen der Menschen, die du liebst, wohnt die Bestürzung“.39 Das Verhältnis zwischen Seufzer und Bestürzung ist ein festes: Wenn viele zum Seufzen Anlass haben, reagieren diejenigen, die das Ich liebt (und die also wohl zu den liebenswerten Menschen gehören), erwartungsgemäß, d.h. auf die einzig zulässige Weise: mit Bestürzung. Die Möglichkeit, dass die Seufzer der vielen andere Gefühle auslösen könnten, wird durch die Verwendung des bestimmten Artikels abgewehrt: „die Seufzer“ und „die Bestürzung“ zeigen, dass klar ist, was diese sind, und dass hier erwartet werden kann, das eine werde auf das andere folgen. Diese prästabilisierte Ordnung stellt sicher, dass kein falsches Gefühl vorkommt. Wenn man sich aber beim Fühlen sicher sein kann, dass man es ,richtig‘ macht, dann erklärt sich auch die Dominanz des Singulars, von der bereits die Rede gewesen ist: „Die“ Erde steht im Singular, so wie „das“ Herz „des“ Menschen. Der Vorliebe für Verallgemeinerungen entspricht eine Wortwahl, die zum Rundumschlag tendiert: „Denke daran, dass du schuld bist an allem Entsetzlichen, / das sich fern von dir abspielt –“40 Oder auch: „Denke daran, dass der Mensch des Menschen Feind ist“.41 Wer aber ist „der“ Mensch? Und was ist „alles Entsetzliche“, an dem man, trotz seiner Ferne, 39 40 41
Eich: Träume, S. 351. Ebd., S. 359. Ebd., S. 358.
228 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
schuld sein soll? Wie lässt sich das „Alles“ denken? Imre Kertész, ein Überlebender des „lugubre orrizonte di Auschwitz“42 („des düsteren Horizonts von Auschwitz“ [Übersetzung A.P.]), schreibt: Ich halte […] jede Darstellung für Kitsch, die nicht die weitreichenden ethischen Konsequenzen von Auschwitz impliziert und derzufolge der mit Großbuchstaben geschriebene MENSCH – und mit ihm das Ideal des Humanen – heil und unbeschädigt aus Auschwitz hervorgeht. […] Für Kitsch halte ich auch jede Darstellung, die unfähig – oder nicht willens – ist zu verstehen, welcher organische Zusammenhang zwischen unserer in der Zivilisation wie im Privaten deformierten Lebensweise und der Möglichkeit des Holocaust besteht; die also den Holocaust ein für allemal als etwas der menschlichen Natur Fremdes festmacht.43
Trifft diese Kritik an bestimmten Versuchen, die Shoah künstlerisch zu gestalten, auf Eichs Text zu? Ist die Formel, der Mensch sei des Menschen Feind, Zeichen dafür, dass Eich von der Existenz „des“ Menschen (als der Abstraktion von den Vielen) überzeugt ist? Oder ist der Satz vielmehr, trotz seiner Sprichwörtlichkeit und fehlenden Spezifik, erfahrungsgesättigt – und darum gerade kein Kitsch? Immerhin scheint der Satz ein „heiles“ Menschenbild doch ein für alle Mal zu verabschieden?44 Musil ist der Überzeugung, dass den Hervorbringungen eines Kitsch-Autors anzumerken sei, „dass er nicht an erlebten Vorstellungen denken gelernt hat, sondern schon an den von ihnen abgezogenen Begriffen.“45 Ist der Begriff omnipräsenter Feindschaft bei Eich Ausdruck ihres Verschwindens in der Abstraktion? Oder das Gegenteil? Es könnte argumentiert werden, dass exzessive Verallgemeinerungen sich umgekehrt proportional zur Anschließbarkeit dessen verhalten, was ein Mensch konkret erlebt hat. In dem Maße, in dem das Erlebte nur in der Abstraktion großer Begriffe („Bestürzung“, „Feindschaft“, „Schuld an allem“) fass- und beschreibbar zu sein scheint, verschwindet das Erlebte. Oder, umgekehrt betrachtet: In dem Maße, in dem das Erlebte als Erlebtes konkret bleibt und auf seine Beschreibung durch „Begriffe“, 42 43 44
45
Levi: Tregua, S. 245. Imre Kertesz: „Wem gehört Auschwitz?“ in: ders.: Eine Gedankenlänge Stille während das Erschießungskommando neu lädt. Essays, Hamburg 1999, S. 145-154, Zitat S. 150. Axel Vieregg, der Herausgeber der vierbändigen Werk-Ausgabe, schreibt mit Blick auf Michael Oppermanns Text „Bemerkungen zur Kontinuität der inneren Wirklichkeit im Vor- und Nachkriegswerk Günter Eichs“, zu betonen sei, „wie geringfügig der Niederschlag des Neubeginns auf das Wesen von Eichs Produktion nach 1945“ gewesen sei, und bezeichnet den Realismus der Kahlschlagtexte wie Latrine, Inventur oder Züge im Nebel als Episode: geradezu beunruhigend sei vielmehr die Kontinuität, mit der bei Eich der Primat auf der „inneren oder Traumwirklichkeit“ liege. Diese Kritik schlösse ein, dass Eich sich der historischen Wirklichkeit auch hier noch nicht stellte. Axel Vieregg: Der eigenen Fehlbarkeit begegnet. Günter Eichs Realitäten 1933-1945, Eggingen 1993, S. 8. – Walter Benjamin schreibt vom „Totembaum der Gegenstände […] im Dickicht der Urgeschichte“. „Die oberste, die allerletzte Fratze dieses Totembaumes ist der Kitsch. Er ist die letzte Maske des Banalen, mit der wir uns im Traum und im Gespräch bekleiden, um die Kraft der ausgestorbenen Dingwelt in uns zu nehmen.“ Walter Benjamin: „Traumkitsch“, in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. II. 2, Frankfurt/M. 1991, S. 620-622, Zitat S. 622. Musil: „Kitsch“, S. 502.
D ER ZWEITE TRAUM | 229
die dem Erlebnis vorgeordnet, vorgängig sind, verzichtet, bleibt das Erlebnis das Erlebnis dieses einen Menschen, und zwar ein lebendiges. Lebendig bedeutet zugleich: frei von Kitsch, fern gefühlsmäßiger Abstraktionen – „Genauigkeit der Seele“ bzw. literarischen Vorstellungskraft. Dass das Allumfassende von Eichs „Denke daran, dass der Mensch des Menschen Feind ist“46 nicht konkret zu verstehen ist, dafür spricht der Umstand, dass das Hörspiel an anderen, ebenfalls von der Autorität einer Sprecherstimme vorgetragenen Passagen umstandslos für die Schönheit „der“ Erde eintritt. Eben noch hatten sich in „der“ Erde die Seufzer „gesammelt“ – doch gleich darauf tritt sie (die Erde nämlich) erneut auf, jetzt aber ins Positive gewendet. Zunächst wohnt die Hörerschaft noch den Schreien des gemarterten, gerade einmal sechs Jahre alten Tschang-du bei. Auf seinen Tod folgend spricht die „Dame“ zu ihrem Mann: „Siehst du, da ist die Schüssel mit dem Blut, es dampft noch. Das wird dir gut tun.“47 Und dann folgt schließlich der erwähnte Kommentar: In der Stunde X werde ich dennoch denken, dass die Erde schön war. Ich werde an die Freunde denken, an die Güte, die ein hässliches Gesicht schön macht, an die Liebe, die die Augen verzaubert. […] [A]n Holunder, Raps und Mohn, flüchtig gesehen von einem Zugfenster aus […]. 48
Eich arbeitet mit harten Schnitten. Der Tod und das menschenfresserische Mahl des „Herrn“ gehen der Beteuerung voraus, „dennoch“ sei die Erde als „schön“ zu betrachten.49 Die verallgemeinernde Aussage, der Mensch sei des Menschen Feind, steht neben der Erwähnung von „Freunden“ und menschlicher „Güte“. Die „Schüssel“ mit dem noch dampfenden Blut des Kindes wird kontrastiert mit der „Liebe, die die Augen verzaubert“. Gleiches gilt für die Züge: Die angebliche Eisenbahn, die das Opfer in die Küche lockt, der Todeszug, der ganze Familien über Jahrzehnte gefangen hält, findet sein Echo in einem Zug, an dessen Fenster „Holunder, Raps und Mohn“ vorbeiziehen, „flüchtig“ zwar, „schön“ aber offenbar auch sie. Diese wenigen, ausgewählten Beispiele mögen genügen, um die Frage nach der Bedeutung von Verallgemeinerungen und Abstraktion im Blick auf den gesamten Text zu bedenken. Ist es vielleicht so, dass Eichs Erfolg als Hörspielautor sich gerade seiner Fähigkeit verdankte, die emotionalen Bedürfnisse von Hörern unterschiedlichster sozialer Herkunft und politischer couleur zu bedienen? Diejenigen, die den „organische[n] Zusammenhang zwischen unserer in der Zivilisation wie im Privaten deformierten Lebensweise und der Möglichkeit des Holocaust“ nicht sehen wollen, hielten sich an „die Güte, die ein hässliches Gesicht schön macht“? Diejenigen, die noch unter dem Eindruck der allgemeinen Katastrophe standen, fühlten sich verstanden durch das generalisierende „Der Mensch ist des Menschen Feind“? Diejenigen wiederum, die nicht recht wussten, in welches Verhältnis die Sinnlosigkeit von Krieg und Genozid auf der einen und das Bedürfnis nach Sinngebung für das eigene Leben auf der anderen 46 47 48 49
Eich: Träume, S. 358. Ebd., S. 363. Ebd. Mit dem Ausdruck „Stunde X“ ist der „Erstschlag“, d.h. die Auslösung eines Atomkrieges gemeint.
230 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Seite zu setzen seien, konnten sich aufgehoben fühlen in einem „Dennoch“, das tröstend zwischen den beiden erstgenannten Positionen vermittelte: „In der Stunde X werde ich dennoch denken, dass die Erde schön war“? Wenn der Text in der Tat vor allen Dingen einer ist, der sich jeder Festlegung entzieht, dann sind die Widersprüche als solche nicht aufzulösen, sondern zueinander ins Verhältnis zu setzen. Dann hätte man sich zu fragen, inwieweit man gewillt ist, zu akzeptieren, dass das „Zugfenster“, aus dem das „Ich“ „Holunder, Raps und Mohn“ sieht, in gewisser Weise auch Teil des Zuges ist, in dem der Blick auf den „Löwenzahn“ zum Element einer vierzigjährigen Qual geworden war: eine ‚Fensterfront‘.50 Mit diesem Bild der „Front“ will ich sagen, dass aus dem „konzentrationären Universum“ nur eine Einsicht folgen kann: dass nämlich die schönen Fensterblicke normaler Reisenden und die Lukenblicke von Deportierten zusammengehören. Um das Wort ‚Fensterfront‘ ist in dieser Hinsicht nützlich. Ferienreise und Deportations‚Reise‘ sind aneinander gekettet in all ihrer furchtbaren Widersprüchlichkeit. Weil der Schatten der Gewalt so stark ist, können sich die ‚normalen‘ Fenster nicht mehr als unschuldig und unbeeinflusst von der Verkettung mit den Lukenblicken verstehen. Für das Hörspiel führt das zu einem weiteren Problem, nämlich zu der Frage, ob der Deportationszug hinreichend Abstand genommen hat von dem mit „Großbuchstaben geschriebene[n] MENSCH[EN]“ oder ob im Gegenteil der Holocaust bei Eich weiterhin als „etwas der menschlichen Natur Fremdes“ betrachtet wird. Trifft auf den Autor zu, was Rousset wie folgt formiert hat? „C’est son aquarium à lui, les bons sentiments.“51 („Die edlen Gefühle, die sind sein Aquarium.“ [Übersetzung A.P.]) Bei Robert Musil findet sich ein Gedanke, den ich im Kontext meiner Überlegungen abwandeln möchte. Es gibt mitunter „Gefühlsgefühle“ statt Gefühle. Gemeint ist das Folgende: Gefühle entzünden sich an Gefühlen und nicht etwa an Erlebnissen. Gefühle werden zu Verstärkern ihrer selbst und lösen sich von der Welt. Was daraus entsteht, kann man nur als Gefühlsgenuss bezeichnen, unabhängig davon, ob das, was man fühlt, als positiv oder im Gegenteil als bedrohlich empfunden wird. Gefühlsqualitäten werden nebensächlich. Es geht nur noch um’s Fühlen an sich. Das aber bedeutet in Wirklichkeit Fühllosigkeit – eben weil die Gefühle zu einem Schutzschild gegen die Außenwelt werden, die jetzt Anderes, Unvorhergesehenes an Gefühlen nicht mehr auslösen kann. „Gefühlsgefühle“ sind selbstbezogen. Sie tendieren zu endloser Verdopplung ihrer selbst: zu Gefühlsgefühlgefühlen. Was aber meine ich damit in Bezug auf die Träume?
50 51
Wolf: Kindheitsmuster, S. 77; Hervorhebung A.P. Rousset: Jours, S. 110.
D ER ZWEITE TRAUM | 231
DIE NORMALITÄT VON AUSCHWITZ Löwenzahn, so grün ist die Ukraine. Meine blonde Mutter kam nicht heim.52
Ich denke, dass Eichs Hörspiel auf seine Gefühlsaspekte hin befragt werden müsste. Es scheint mir dabei nur ein Kriterium zu geben, um die Frage zu entscheiden, ob Eichs Hörspiel auf „Gefühlsgefühle“ oder gar „Gefühlsgefühlgefühle“ zielt: die Qualität der verwendeten Bilder, des Autors Sprache. Wenn der Löwenzahn als Symbol einfachen Lebensglückes den Anspruch verfolgt, mit seinem Gelb eine Art Ausgleich für den gleichfalls gelben Stern der verfolgten Juden (und jetzt, nach Abschluss des Chinatraums, auch für das Phantasma der ,Gelben Gefahr‘) zu schaffen, dann ergibt sich erneut der Eindruck, dass Eichs Text, trotz alles Schwankens, trotz aller schillernden Widersprüchlichkeit, klare Akzente gesetzt hat. Es ist nicht so, dass der Deportationszug den Fensterblick des (freien) Ichs kontaminiert, hin zu einem grundlegenden Misstrauen gegenüber allem „Heilen“ und „Unbeschädigtem“ nach Auschwitz, sondern es verhält sich umgekehrt: Das Zugfenster, an dem „Holunder, Raps und Mohn“ vorbeiziehen, besänftigt die Leserschaft, nachdem sie vor alptraum -artige Deportationsbilder gestellt worden war – die ja aber eben immerhin (als Fensterblick) ein wenig Löwenzahn zu bieten hatten. Meine These lautet also: Der Löwenzahn ist, weil er aus einem Erfahrungsraum vor dem Genozid stammt, keine „erlebte Vorstellung“, an der man denken lernen könnte, sondern ein an der Vorstellung „abgezogene[r] Begriff“. Eichs Text behauptet implizit, dass der Blick, den die Deportierten aus ihrer Luke werfen, noch gebunden sei an eine Wahrnehmung, wie auch das lyrische Ich sie bei einer Zugfahrt hatte und weiterhin haben kann. Eine Welt von Löwenzahn und Mohn und schönen Fensterblicken wird also bewahrt, die Auschwitz, das Phantasma der ‚Gelben Gefahr‘ und des ‚Ritualmords‘ letztlich zu etwas „Fremdem“, nicht Integrierbarem erklärt. Auschwitz wird kein vertrautes Gesicht gegeben. Zur Darstellung kommt nicht, was zwar nicht an sich vertraut, also umstandslos zu ‚verstehen‘ ist, jedoch den Akzent auf die Verbindung zwischen dem Heimeligen und Eigenen legen würde, d.h. der Normalität des Täterkollektivs auf der einen Seite und der Unheimlichkeit, dem Grauen der „Todeszone des gedehnten Sterbens“ (Diner) in den Vernichtungslagern auf der anderen Seite. Bei Eich hat man den Eindruck, dass „Schreckliches“ immer schrecklich ist und das dazu gehörige Gefühl gleich mitgeliefert wird: eine Vereinfachung, die in der Einfachheit von Löwenzahn und Holunder ihre Entsprechung hat und nicht bedenkt, dass die Überlebenden nach ihrer schwierigen Rückkehr „una sconsolata stanchezza ferroviaria“ („eine untröstliche Erschöpfung gegenüber Eisenbahnen“) sowie „una nausea definitiva di binari“53 („eine endgültige Übelkeit gegenüber Gleisen“. [Übersetzungen A.P.]) empfanden – also auch gegenüber dem, was andere, ‚normal‘ Reisende, als „schönen Fensterblick“ auf Blumen und Löwenzahn goutieren mochten. Auch derjenige, der abstrahierend warnt, der Mensch sei des Menschen Feind, kann selbst ein Feind sein. Die allgemeine Feindseligkeit zu beklagen, heißt, sich von
52 53
Celan: Mohn, S. 19. Levi: Tregua, S. 250.
232 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ihr distanzieren zu wollen. Nur hängt die Antwort auf die Frage, ob man ein Feind sei oder nicht, nicht davon ab, was man sich selbst zuschreibt, sondern von der Wahrnehmung durch diejenigen, die zu Opfern geworden sind. Ruth Klüger bemerkt in sarkastischer Kürze bezogen auf einen Deutschen, der sich ihr, dem gefangenen Kind, anzubiedern versuchte: „Der Feind ist der andere, wie könnte man selbst ein Feind sein, besonders wenn man es freundlich meint.“54 Dieser Satz stimmt mit dem überein, was auch Jorge Semprun betont hatte: Der deutsche Soldat, der sich mit ihm, dem Gefangenen, solidarisch zu erklären versuchte, mochte nicht einsehen, dass er dennoch eine Funktion akzeptierte, durch die er sein Gegenüber zum Gefangenen machte. Er blieb also, auch wenn er „es freundlich mein[t]e“, ein Feind. Zu behaupten, er sei zum Freund des Gefangenen mutiert, wäre eine Verkitschung der historischen Realität. Kitsch ist dabei „der Niederschlag entwerteter Formen und Floskeln in einer Formwelt, die ihrem Umkreis [d.h. den einstigen gesellschaftlichen Kontexten; A.P.] entrückt ist.“55 Auch wenn das lyrische Ich bei Eich „Holunder, Raps und Mohn“ noch als Trost in einer Welt empfinden mag, die ihm in ihrem generalisierten Feinddenken als ‚unnormal‘ vorkommt, gilt doch, dass bei der Reichsbahn die Dinge ihren ganz normalen Verlauf nahmen. Gerade in dem Aspekt der Normalität von Abläufen, durch die vollkommen unschuldige Menschen (dieses Mal aus der umgekehrten Perspektive betrachtet) zu Feinden gemacht und als solche umgebracht wurden (doch ohne dass das Bahnpersonal sich selbst in diese Feindschaft emotional hätte einbezogen fühlen müssen), besteht die Bedeutung für das Verständnis des Holocaust. Grundsätzlich war die Reichsbahn bereit, die Juden so wie jede andere Personengruppe gegen Bezahlung zu befördern. Die Rechnung wurde ganz einfach der Stelle übermittelt, die die Züge bestellte. Der Rechnungsbetrag gab die Anzahl der beförderten Personen und die zurückgelegte Entfernung an. Dem Grundpreis lag der Tarif für die Personenbeförderung in der dritten Klasse zugrunde. Im Jahre 1942 waren das 4,0 Rpf. pro Schienenkilometer. Für Kinder unter zehn Jahren war der halbe Preis bezahlbar, Fahrten für Kinder unter vier Jahren waren kostenlos.56
Diese Hinweise sind für die Einschätzung von Eichs Hörspiel wichtig. Bei der Rekonstruktion der konkreten, administrativen Hintergründe der Deportation spielen Löwenzahn oder Mohn, Holunder oder Raps keine Rolle. Wichtig ist allein, dass für Kinder unter zehn Jahren der halbe Preis bezahlbar war und Fahrten in den Tod für Kinder unter vier Jahren kostenlos erfolgten. Hilberg beschreibt nicht den „Niederschlag entwerteter Formen“, sondern versucht Formen sichtbar zu machen, die trotz und zugleich aufgrund ihrer ‚Normalität‘ lebendige Gefühle jenseits von der Abstraktion und vom Kitsch der „Ergriffenheitsvehikel“57 hervorzurufen vermögen: Todeszüge mit einem Fahrpreis von 4,0 Reichspfennig pro Kilometer. Und: Dem Personenverkehr lag der Tarif für die dritte Klasse zugrunde. Bemerkenswert ist daran, dass die Opfer für ihre ‚Reise‘ selbst zu zahlen hatten – nicht individuell, sondern haftend als
54 55 56 57
Klüger: weiter leben, S. 158. Theodor W. Adorno: „Kitsch“, in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 18, Frankfurt/M. 1984, S. 791-794, Zitat S. 791. Hilberg: Sonderzüge, S. 41-42. Anders: Hades, S. 200.
D ER ZWEITE TRAUM | 233
Gemeinschaft.58 Eine solche Feststellung macht deutlich, dass es nicht allein wichtig ist, zu untersuchen, wie das ganz und gar Unalltägliche, Außer-Gewöhnliche in den Alltag von Menschen einbrach, wie es ihn aushebelte, zerstörte – sondern ebenso bedeutsam ist die Frage, inwieweit Menschen (und zwar Opfer wie Täter wie Zuschauer), die schon mitten im Außer-Gewöhnlichen steckten, immer wieder versuchten, wenigstens Momente von Alltag im Kontext des Unalltäglichen herzustellen.59 Alltag bestand zum Beispiel darin, dass das deutsche Bahnpersonal die Kosten für Deportationszüge ausgehend von den auch sonst gültigen Tarifen sowie unter Berücksichtigung der normalen Sondertarife für Kinder berechnen konnte: Normalität als Barriere für eine Selbstwahrnehmung, die hätte zugeben müssen, dass man, im Sinne Klügers, zum Feind geworden war. Das Verkehrsministerium entwickelte […] eine Vergünstigung für die Sicherheitspolizei – den Gruppenpreis für Deportationen. Bei Beförderung von mindestens 400 Leuten sollte der Rechnungsbetrag nurmehr die Hälfte des Dritteklassetarifs betragen. Der Mindestbetrag für einen Transport wurde auf 200 Reichsmark festgesetzt; Leerfahrten von Zügen wurden nicht in Rechnung gestellt. 60
Als die Schrecken der ersten großen Katastrophe des „zerfurchten Zwanzigsten Jahrhunderts“ (Dan Diner) keinem mehr verborgen bleiben konnte, als, mit anderen Worten, der Erste Weltkrieg weit über die eigentlichen militärischen Ereignisse hinaus auf die ,Heimatfront‘ einwirkte, schrieb Sigmund Freud mit ernüchterndem Sarkasmus:
58
59
60
„Wo immer es im Bereich des Möglichen lag, mussten […] die Juden selbst die Mittel für die Durchführung der Transporte aufbringen. Innerhalb der Grenzen Vorkriegsdeutschlands war die Jüdische Reichsvereinigung angewiesen, die ‚Spenden‘ auf einem Sonderkonto zu deponieren, das im Bedarfsfall zur Begleichung der Reichsbahnrechnungen herangezogen werden konnte.“ Hilberg: Sonderzüge, S. 48. „Am 18. September 1941 erließ das Reichsverkehrsministerium eine Verfügung, die es Juden untersagte, Schlaf- und Speisewagen der Reichsbahn zu benutzen; ebenso wurde ihnen verboten, Ausflugsbusse oder Ausflugsschiffe (außerhalb ihres gewöhnlichen Wohngebiets) zu benutzen. Alle anderen öffentlichen Transportmitel durften Juden nur benutzen, wenn noch Plätze frei waren, nie zu Hauptverkehrszeiten, wenn es für Nichtjuden keine Plätze gab. Juden durften nur in der niedrigsten Klasse reisen – das war bei der Eisenbahn damals die dritte –, und sie durften sich nur setzen, wenn keine anderen Fahrgäste standen.“ Friedländer: Vernichtung, S. 316-317. Friedländer nimmt Bezug auf: Joseph Walk: Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien. Inhalte und Bedeutung. Motive, Texte, Materialien, Heidelberg, Karlsruhe 1981, S. 350. Das, was für die Reisen der Kinder galt, setzte sich in den Vernichtungslagern fort. Mit Blick auf die Reperaturen von Schuhen schreibt Levi: „[S]embra paradosso, ma ufficialmente, nei campi di anientamento, è tutto gratuito.“ Levi: Uomo, S. 130. („Es scheint paradox zu sein, doch offiziell ist in den Vernichtungslagern alles umsonst.“ [Übersetzung A.P.])
234 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Der einzelne Volksangehörige kann in diesem Kriege mit Schrecken feststellen, was sich ihm gelegentlich schon in Friedenszeiten aufdrängen wollte, dass der Staat dem Einzelnen den Gebrauch des Unrechts untersagt hat, nicht weil er es abschaffen, sondern weil er es monopolisieren will wie Salz und Tabak.61
Dieser Satz bringt zum Ausdruck, was als die erste mögliche Perspektive, die bei der Untersuchung von Gewalt eingenommen werden kann, zu bezeichnet wäre: eine Perspektive, die sich für das Außer-Gewöhnliche, für Gewalt und Schrecken als Zerstörer von Alltag interessiert. Die entgegengesetzte (und zugleich doch auch komplementäre) Perspektive geht aus von der Einsicht, dass Menschen ein gewisses Maß an ‚Normalität‘ brauchen, um psychisch stabil und somit handlungsfähig zu bleiben: Aufrechterhaltung von Alltag mitten in der Zerstörung.62 „Sich normal zu verhalten ist nicht das Ergebnis eines Kalküls, sondern die natürliche Hingabe an ein fundamentales Bedürfnis, sich gut zu befinden.“63 Imre Kertész, der als Jugendlicher von Budapest aus nach Auschwitz deportiert wurde, betont, dass die Katastrophe nicht mit einem Mal über die Opfer hereingebrochen sei, sondern dass diese sich schrittweise, also nach und nach, auf den Vernichtungsapparat zubewegten – hinein in das, was Eugen Kogon das „Normalmartyrium der Juden“ nennt.64 Wenn man die eine Stufe hinter sich gebracht hat, sie hinter sich weiß, kommt bereits die nächste. Wenn man dann alles weiß, hat man auch alles begriffen. Und indes man alles begreift, bleibt man ja nicht untätig: schon erledigt man die neuen Dinge, man lebt, man handelt, man bewegt sich, erfüllt die immer neuen Forderungen einer jeden neuen Stufe. Gäbe es jedoch diese Abfolge
61
62
63
64
Sigmund Freud: Zeitgemäßes über Krieg und Tod, in: ders.: Studienausgabe, Bd. IX (= Fragen der Gesellschaft; Ursprünge der Religion), Frankfurt/M. 1916/2000, S. 33-60, Zitat S. 39. Bei Christa Wolf findet man zwischen der Protagonistin (die als 15jährige das Kriegsende erlebte) und ihrer erst nach dem Krieg geborenen Tochter die folgende Diskussion, die ins Zentrum des Ineinanders von Tod und Normalität führt: „Vielleicht sei überhaupt das allerschlimmste, dass alle Leute sich an alles gewöhnen können. […] Nicht zuletzt die Fähigkeit, sich zu gewöhnen, sagst du, verdanke aber die Menschheit ihr Überleben als Gattung. Ist mir alles klar, sagt Lenka. Und wenn die Menschheit sich jetzt an diese Sachen gewöhnt, die sie als Gattung umbringen? Na? Was nun? Sag mal was.“ Wolf: Kindheitsmuster, S. 330. Paul Martin Neurath spricht mit Blick auf den Terror von einer „gut durchorganisierte[n] Routine“. Neurath: Terror, S. 31. Und an anderer Stelle, jetzt wiederum mit Blick auf die Opfer: „Der neue Mann braucht lange, um seine Erfahrungen zusammenzustückeln. Aber allmählich und ohne dass er es richtig merkt, beginnt seine neue Welt, einen ‚Sinn‘ für ihn zu ergeben: er entwickelt sein eigenes Urteil, wenn er mit neuen Situationen konfrontiert ist, er lernt, wie er mit möglichst wenig Misshandlungen und vielleicht auch möglichst wenig Arbeit davonkommt.“ Neurath: Terror, S. 35. Die Formulierungen des französischen Originals lauten: „Se conduire normalement n’est pas le résultat d’un calcul mais l’abandon naturel à un besoin intime de bien-être.“ Renaud Dulong: Le témoin oculaire. Les conditions sociales de l’attestation personnelle, Paris 1998, S. 154; künftig zitiert als: Dulong: Témoin. Kogon: SS-Staat, S. 229.
D ER ZWEITE TRAUM | 235
in der Zeit nicht und würde sich das ganze Wissen gleich dort auf der Stelle über uns ergießen, so hielte es unser Kopf vielleicht gar nicht aus […]. 65
So aber hätten die Jüdinnen und Juden immer wieder versucht, sich anzupassen, auf diese Weise gewissermaßen (dramatisch kleiner werdende) Stücke von ,Alltag‘ bewahrend. Das aber, was man die ‚Alltäglichkeit von Auschwitz‘ zu nennen hätte, kann nicht ohne Konsequenz für die Versuche bleiben, literarisch zu einem Ausdruck für das Geschehene zu finden. [D]ie Rollenunsicherheit […] des, wenn ich so sagen darf, gewöhnlichen Überlebenden rührt zu einem nicht geringen Teil daher, dass er all das, was im nachhinein als unbegreiflich angesehen wird, zur gegebenen Zeit sehr wohl begreifen musste, denn eben das war der Preis des Überlebens. Wenn auch das Ganze unlogisch war, jeder Augenblick, jeder Tag erforderte eine unerbittlich exakte Logik: der Überlebende musste begreifen, um zu überleben, das heißt, er musste begreifen, was er überlebte. Denn das war die große Magie, wenn man so will, das Dämonische: dass die totalitaristische Geschichte unseres Jahrhunderts von uns die ganze Existenz fordert, uns aber, nachdem wir sie ihr restlos gegeben haben, mit einer grundlegend anderen Logik fortsetzt. Und dann ist für uns nicht mehr begreiflich, dass wir auch die vorhergehenden begriffen haben, das heißt, nicht die Geschichte ist unbegreiflich, sondern wir begreifen uns selbst nicht. Ich glaube, letzten Endes geht es darum, darüber müssen wir reden. In unserer Zeit erlebt es der Mensch als Schicksal, von der Geschichte seiner autonomen Persönlichkeit beraubt zu werden, und hat er sich dann von der Totalität der Geschichte befreit, entpersönlicht er die Geschichte sozusagen kompensationshalber.66
Ist bei Eich eine solche Kompensation im Gang? Auf der einen Seite ist das Hörspiel bestrebt, so etwas wie eine alltägliche Atmosphäre zu schaffen: Den Figuren (und nur ihnen) erscheint es als normal und begreiflich, dass ein Erwachsener sich am Blut eines ermordeten Kindes stärkt. Auf der anderen Seite besteht gerade in der Fiktion, dies sei alltäglich, das Skandalon, d.h. das ganz und gar Unalltägliche: In dem Maße, in dem die Figuren die Schlachtung für nützlich, da gesundheitsfördernd erklären, steigert sich auf Seiten der Hörerschaft das Empfinden, eine solche Logik sei keineswegs als alltäglich zu akzeptieren. Es fragt sich also, ob das Übermaß an Gewalt, das der Text inszeniert, nicht zu Abwehrreaktionen führte, d.h. eine Tendenz verstärkte, die in den 1950er Jahren ohnehin charakteristisch für die bundesdeutsche Gesellschaft war: Die Geschichte, wie sie wirklich gewesen war, schien abgetrennt zu sein von dem, was den Alltag von Tätern und Zuschauern im ‚Dritten Reich‘ ausgemacht hatte. Oder anders formuliert: Dass die Aufgabe darin zu bestehen hatte, sich selbst zu begreifen, 65
66
Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen, Reinbeck bei Hamburg 2002, S. 272-273; künftig zitiert als: Kertész: Schicksallosen. – Ähnlich argumentiert François Wetterwald in Bezug auf die Ankunft im Konzentrationslager: „Alors, voilà, c’est fini; comprends, mais comprends donc que tu n’es plus rien; pas même un esclave […].“ Wetterwald: Morts, S. 24. („So, es ist vorbei; begreife, begreife doch, dass Du nichts mehr bist; noch nicht einmal ein Sklave […].“ [Übersetzung A.P.]) Imre Kertész: „Rede über das Jahrhundert“, in: ders.: Eine Gedankenlänge Stille bevor das Erschießungskommando neu lädt, Frankfurt/M. 1999, S. 14-40, Zitat S. 22-23; künftig zitiert als: Kertész: „Rede“.
236 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zurückzufinden zur Erinnerung an einen Alltag, der von den Opfern „die ganze Existenz [ge]fordert“ hatte, das wurde von Eichs Hörspiel vielleicht nicht offengelegt, sondern verdeckt? Hätte eine Literatur als Inszenierung von Alltag stärker die komplexe Wechselwirkung von Unbegreiflichem und Begreiflichem ans Licht gebracht als der Rückgriff auf starke Schockmomente wie die Schreie eines Kindes, das im Begriff ist, geschlachtet zu werden? Wenn der Widerstand gegen den Kitsch zur Voraussetzung hat, dass im Medium der Literatur ein Raum für lebendige Erfahrungen geschaffen wird, die dem Genuss abstrakter, da vorgefertigter Gefühle – Gefühle als Konserven – vorbeugen, dann könnte versuchshalber die These gewagt werden, der Text sei zu gewalttätig, als dass er hätte Anschluss finden können an einen Alltag, in dem die Gewalt entweder als normal galt oder aber (obwohl sie offensichtlich war) als inexistent ausgeblendet wurde. Weniger Gewalt auf der Ebene der Literatur wäre demnach nicht Ausdruck von Verdrängung (oder Beschweigen) gewesen, sondern im Gegenteil eine Barriere gegen die Behauptung der Hörerschaft, so etwas habe sie nicht erlebt. Mehr Alltag in der Literatur wäre sozusagen ein Ausbrechen aus ihm gewesen. Die Verbindung von Begreiflichem und Unbegreiflichem, ihr Ineinander hätte eine andere Verbindung hergestellt: die zwischen dem ‚Damals‘ der Vernichtungspolitik und dem ‚Heute‘ von ‚Wirtschaftswunder‘, ‚Wiederaufbau‘ und zunehmend „gezweifachte[m] Volk“67. Dieses Ineinander aber hätte hinleiten können zu einer Position, die Imre Kertész in die Worte fasst: „Mir ist der Holocaust nie im Imperfekt erschienen.“68 Sie hätte möglich gemacht, was Überlebende wie Primo Levi inständig herbeiwünschten: Ci sembrava di avere qualcosa da dire, enormi cose da dire, ad ogni singolo tedesco, e che ogni tedesco avesse da dirne a noi: sentivamo l’urgenza di tirare le somme, di domandare, spiegare e commentare […] [S]entivo il numero tatuato sul braccio stridere come una piaga.69 Es schien uns, dass wir etwas zu sagen hatten, enorme Dinge zu sagen hatten, jedem einzelnen Deutschen, und dass jeder Deutsche uns etwas zu sagen hatte: Wir fühlten die Dringlichkeit, die Summe zu ziehen, Fragen zu stellen, zu erklären und zu kommentieren. […] [I]ch fühlte die eintätowierte Nummer auf dem Arm kreischen wie eine Wunde. [Übersetzung A.P.]
So aber gewinnt man den Eindruck, dass Eich sich und der Hörerschaft durch die Unalltäglichkeit dessen, was im zweiten Traum passiert, die Veralltäglichung einer Verfolgung vom Leibe hält, die die Opfer schrittweise begreifen mussten, wenn sie versuchen wollten, das Unbegreifliche zu überleben. Und das Unbegreifliche war, wie Abe Mohnblum, ein jüdischer Überlebender, in einem Interview mit David Boder betont: „Aber man muss, wenn man auch nicht will, man lebt automatisch. Man geht automatisch zur Arbeit, man isst automatisch, man macht alles automatisch… ohne dass der Mensch selber will.“70 67 68 69 70
Gerhard Zwerenz: „Zur Architektur des Todes“, in: Jens: Atomzeitalter, S. 133-146, Zitat S. 145. Imre Kertész: „Vorwort“, in: ders.: Gedankenlänge, S. 9-13, Zitat S. 9; künftig zitiert als: Kertész: „Vorwort“. Levi: Tregua, S. 250-251. Interview mit Abe Mohnblum, in: Broder: Die Toten, S. 125-237, Zitat S. 156; künftig zitiert: „Interview mit Abe Mohnblum“, in: Boder: Tote. Das Interview stammt aus der
D ER ZWEITE TRAUM | 237
KREDITWÜRDIGKEIT DER GEWÖHNUNG Die Wahrheit ist, dass ich mich nicht an eine gewaltvolle Szene aus dem Lager erinnere, obgleich es Gewalt natürlich gab […]. 71
Ausgehend von dieser Idee des „Automatischen“ des Alltags, das man in Abwandlung der schon zitierten, musilschen Formel erneut als die „Moral des nächsten Schrittes“72 bezeichnen könnte, möchte ich im Folgenden weitere Texte einbeziehen, in denen die Frage, wie es zu dieser „Automatik“ kommen kann, genauer beleuchtet wird. Es ist der polnische Überlebende Tadeusz Borowski, ein Nicht-Jude, der den Preis, der für diese Aufrechterhaltung von ‚Alltag‘ in Auschwitz zu entrichten war, in schärfster (da scheinbar zynischer) Form zusammenfasst und dadurch einen Blick auf das ermöglicht, was Alltag auf Seiten derjenigen bedeutete, die zur Tätergesellschaft (seien sie nun Chinesen oder Deutsche) gehörten. In seiner Erzählung mit dem furchtbaren (da auf Konventionen der angeblichen ‚Zivilisation‘ Bezug nehmenden) Titel „Bitte, die Herrschaften zum Gas“ unterhalten sich zwei Gefangene. „Geduld, Geduld, sobald die Transporte kommen, bringe ich dir alles. Dann gehen wir wieder an die Rampe.“ „Es könnte aber sein, dass keine Transporte für den Kamin mehr kommen“, warf ich boshaft ein. […] „Red keinen Quatsch! Dass uns die Leute ausgehen, darf einfach nicht sein. Dann würden wir hier im Lager verrecken. Von dem, was sie mitbringen, leben wir doch alle.“73
Wo den Opfern alle Rechte und ganz besonders das Recht auf ‚Normalität‘ genommen worden war, führte ihr Versuch, dennoch Bruchstücke, Überbleibsel, versprengte Reste derselben (und damit sich selbst, das nackte Leben) zu retten, in die größten Aporien. Durch die Notwendigkeit, zu essen, wünschen Borowskis Figuren plötzlich das herbei, was keinesfalls als wünschenswert erscheinen kann: dass Nachschub an Nahrung eintrifft – und mit ihnen neue Opfer. Denn darin bestand das Skandalon: dass die Menschen, die zu ermordenden, bei ihrer Ankunft von anderen Gefangenen unmittelbar mit dem eigenen Überleben in Verbindung gebracht wurden und: in
71
72 73
unmittelbaren Nachkriegszeit und wurde auf Deutsch geführt. Der eigentliche Name des Interviewten lautete Abraham Kimmelmann. Das Interview fand in der Schweiz, genauer in Genf statt. Dort blieb Kimmelmann „bis 1952 und verfolgte intensiv seine Studien, die der Krieg unterbrochen hatte. Im selben Jahr heiratete er und wanderte nach Israel aus. Bis 1960 lebte er in Jerusalem, bevor er in die Stadt Ramat Gan außerhalb Tel Avivs zog. Kimmelmann, der eine Familie gründete und eine erfolgreiche Karriere als Schul- und Universitätsdirektor genoss, spielte lange eine aktive Rolle in der Gemeinde.“ Alan Rosen: „Nachwort“, in: ebd., S. 345-368, Zitat S. 358. Otto Dov Kulka: Landschaften der Metropole des Todes. Auschwitz und die Grenzen der Erinnerung und der Vorstellungskraft, München 2013, S. 67-68; künftig zitiert als: Kulka: Landschaften. – Otto Dov Kulka war als Kind nach Auschwitz deportiert worden. Musil: Mann, S. 740. Tadeusz Borowski: „Bitte, die Herrschaften zum Gas“, in: ders.: Bei uns in Auschwitz. Erzählungen, Frankfurt/M. 2006, S. 190-221, Zitat S. 192.
238 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Verbindung gebracht werden mussten. Die beiden im Gespräch begriffenen Figuren, die ja selbst mit Gewalt nach Auschwitz gebracht worden sind, bringen umstandslos zum Ausdruck, dass bisherige Werte nicht länger gelten. Sie sprechen ihre Erkenntnis in voller Illusionslosigkeit aus: Nachschub an Menschen ist Nachschub für die Sicherung ihres eigenen Existenzminimums. Alltäglichkeit des ganz und gar Unalltäglichen ist Voraussetzung für die vage Hoffnung, das Sterben möge an ihnen vorbeigehen. Der gleiche Gedanken findet sich in Hermann Langbeins Buch Menschen in Auschwitz. Dem Häftling Erich Altmann sei die folgende Äußerung eines Mitgefangenen aus dem Sonderkommando in Erinnerung geblieben: „Endlich wieder einmal ein anständiger Transport in Aussicht. Ich habe schon nichts Vernünftiges mehr zu essen!“74 Diese Worte lassen die furchtbare Wahrheit erkennen, die dann auch Dan Diner zu formulieren versucht hat: [A]ngesichts des seines Menschseins beraubten Menschen wird eine durch nichts zu versöhnende Verletzung aller tradierten Gewissheiten diagnostiziert – die grundlose wie fundamentale Verletzung all dessen, was Menschenantlitz trägt.75
Die Stärke der Texte Borowskis besteht darin, nicht in Distanz zu dieser Verletzung zu treten, sondern die Leserschaft direkt in sie – als eines Alltags! – hineinzuführen. „Kulissen der Normalität“76, wie sie auch und gerade in den Ghettos aufgebaut wurden, um den Opfern noch das Gefühl zu geben, „ihnen stünden Alternativen offen“77, sind hier, in Auschwitz, das, was sie von jeher (und also auch schon in den Ghettos, den ‚Schwellen‘-Orten par excellence) waren: sich stets wiederholende Momente einer neuen Form von ‚Alltag‘. Des Alltags, der vom „Todesmonopol“ der SS geprägt ist.78 Des Alltags, in dem die Modalverben „müssen“ und „dürfen“ vollkommen neu zu definieren waren, wie der soeben zitierte Abe Mohnblum bestätigt: Nun, da hat es wieder so eine Zeit gegeben, man hat sichergestellt, dass man so durchkommt. Dann – im Sommer – hat es wieder geheißen, dass man Arbeiter in Deutschland braucht. Und in erster Reihe sind die Jugendlichen, das heißt von 18 bis zirka 50 Jahre an die Reihe gekommen. DR. BODER: Haben sie [sic! gemeint ist „Sie“; A.P.] gesagt bis zirka 50? HERR MOHNBLUM: Ja 50, bis 50. Die durften nach Deutschland gehen. DR. BODER: Durften oder müssen? HERR MOHNBLUM: Sie müssen! Sie durften, wenn sie wollen, dann müssen!79
74 75 76 77 78 79
Langbein: Menschen, S. 289. Diner: Gedächtnisse, S. 17. Ebd., S. 26. Ebd. Anders: Hades, S. 189. Interview mit Abe Mohnblum, in: Broder: Die Toten, S. 125-237, Zitat S. 137. – Eine ähnliche Färbung wie bei Mohnblum nimmt das Modalverb „müssen“ bei Anna Kovitzka, einer weiteren Überlebenden an – Resignation als Realismus: „Irgendwie habe ich mich in Grodno eingelebt. Man muss ja leben.“ Interview mit Anna Kovitzka, in: Broder: Die Toten, S. 25; Hervorhebung A.P.
D ER ZWEITE TRAUM | 239
Der Nutzen dieses Rückgriffs auf die ‚Normalität‘, dass „Müssen“ und „Dürfen“ zusammenfallen, war aber, wie bereits angedeutet, ein Phänomen, das den gesamten Vernichtungsapparat begleitete. Paul Martin Neurath, der in Dachau und Buchenwald gefangen war, betont: „‚Du kannst nicht‘ heißt ‚du willst nicht‘, aber du musst!“80 Neben oder in diesem Zwang tauche, so wiederum Hilberg, überall die Sehnsucht nach dem Vertrauten, dem Gewohnten, dem Normalen als Leitmotiv auf. Aus psychologischer Sicht stand dieses Sichfestklammern im Dienst der Selbsterhaltung, und seine Ausdrucksformen durchziehen diesen Umbruch wie ein roter Faden.81
Christa Wolf pflichtet Hilbergs These implizit bei, moniert jedoch explizit, dass gerade in ihrer Hinnahme der eigentliche Skandal liege: „Für die zähe Fortdauer der Wonnen der Gewöhnlichkeit bedarf es heutzutage keines Beweises mehr, und Erklärungen scheint man aufgegeben zu haben.“82 Muss man also (nicht zuletzt im Bereich der Literatur) nach Erklärungen für das nur scheinbar Offensichtliche suchen? Stellt sich als eine der Hauptfragen, warum der „rote Faden“ des Alltags nie abbricht? Die bürokratischen Abläufe, die für die Organisation der Todeszüge notwendig waren, gehören in den Kontext dieses Bedürfnisses, Vertrautes weiterzuführen. Einige wenige Beispiele mögen genügen, um nochmals zu unterstreichen, dass sich, von der Organisation her, die Deportationszüge nicht im Geringsten von normalen Zügen unterschieden. Diese Feststellung ist dann auch wichtig für den zweiten Traum und seine Unalltäglichkeit. – Wie bereits angedeutet, ging es bei der Deportation ganz alltäglich um technische Fragen der Nutzung von Transportraum, um Tarife und Fahrpreisermäßigungen: Im Allgemeinen versuchte die SS, einen Deportationszug mit 1000 Leuten zu füllen – später lag die Norm bei 2000. Kleinere Gruppen wurden manchmal in Wagen, die an die regulären Züge angehängt waren, zu einer Stadt befördert, in der gerade ein Sonderzug zusammengestellt wurde. Enthielt ein solcher Transport weniger als 400 Deportierte, war die SS berechtigt, die Anzahl trotzdem mit 400 anzugeben, um den Vorzugspreis auszunützen.83 80 81
82 83
Neurath: Terror, S. 362. Raul Hilberg: Unerbetene Erinnerung. Der Weg eines Holocaust-Forschers, Frankfurt/M. 2008, S. 165; künftig zitiert als: Hilberg: Erinnerung. – Ein eindrückliches Beispiel für Gewöhnung gibt ein Überlebender, der sich gleich nach Kriegsende im Rahmen von David Boders Interviewprojekt äußerte: „Scheinbar scheint das Gas oder die Gaszuleitung nicht funktioniert zu haben, da haben sie die Menschen aufgeschichtet in Haufen und haben sie wahrscheinlich mit Benzin oder mit Petroleum überschüttet und haben sie verbrannt auf offenen Scheiterhaufen. Man hat sich an diesen Anblick gewöhnt – so, als wäre es etwas Alltägliches. Es ist fürchterlich, so etwas auszusprechen. Und heute begreife ich nicht, wie ich diesen Gestank, der nicht nur durch die Nase ging, sondern der einem am Gaumen geklebt hat, als wäre es etwas Greifbares, Ekelhaftes, dass man diesen Gestank und diese bestialische Luft überstehen konnte.“ Interview mit Jack Matzner, in: Broder: Die Toten, S. 317-343, Zitat S. 338. Von diesem Überlebenden stammt ein posthum veröffentlichtes Buch: The muselmann. The diary of a jewish slave laborerer, Hoboken, N.J.1994. Wolf: Kindheitsmuster, S. 246. Hilberg: Sonderzüge, S. 45.
240 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Andere organisatorische Fragen betrafen die Art der Bezahlung der Fahrten: Die Judendeportationen wurden im Rahmen des zivilen Personenverkehrs durchgeführt. Auftraggeber für diese Transporte war die SS. Der Umfang rechtfertigte einen substantiellen Mengenrabatt. Das Mitteleuropäische Reisebüro bewerkstelligte einen Großteil der Verrechnungen. Die Abfertigung der Züge konnte noch vor Bezahlung der Rechnungen erfolge; mit anderen Worten: die SS war kreditwürdig.84
Alltag also auch hier, für den Auftraggeber wie für die Verwaltungsstellen des Mitteleuropäischen Reisebüros: Lakonie des scheinbar Evidenten. Abb. 13: ‚Sonderzüge‘ für so genannte ‚Umsiedler‘, Fahrplan aus dem Jahre 194385
84 85
Ebd., S. 151. Quelle: ebd., S. 208-210.
D ER ZWEITE TRAUM | 241
242 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Elie Wiesel, der, wie bereits erwähnt, wie Kertész ein aus Ungarn stammender Überlebender war, benutzt in seiner Autobiographie immer wieder die Wendung „Und doch“. Hier ist sie am Platz. Auf Diners Formulierung zurückgreifend, kann man nur festhalten, dass die Verbindung zwischen der Kreditwürdigkeit der SS und den Konsequenzen, die sich aus dieser Kreditwürdigkeit ergaben, die „fundamentale Verletzung all dessen, was Menschenantlitz trägt“, zum Ergebnis hatte. Und doch (und doch!) ist der Begriff Alltag aus dem Nachdenken über die Verfolgung nicht wegzudenken, und zwar, so muss noch einmal wiederholt werden, aufgrund dieser Verletzung. Ein weiteres, extremes Beispiel für Gewöhnungsprozesse bilden die Massenexekutionen, die zu Beginn der ‚Aktion Barbarossa‘ von den so genannten ‚Einsatzgruppen‘ der SS an der Ostfront ins Werk gesetzt wurden. So berichtet ein nicht-jüdischer Ukrainer, der zu Beginn des Krieges noch ein Kind war, die SS habe ihn zur musikalischen ‚Rahmung‘ der Morde als Akkordeonspieler eingesetzt.86 Mit Blick auf Brownings Forschungsergebnisse zum Polizei-Bataillon 101 muss jedoch festgehalten werden, dass die Wahrnehmung der Massaker durch Polizeieinheiten, die an den Massenerschießungen beteiligt waren, einem Wandel unterlag. Das Gefühl von ‚Alltag‘ war nicht von Anfang an möglich. Während die ersten Exekutionen, an denen sich das Polizei-Bataillon 101 beteiligte, in dem polnischen Dorf Jozefow stattfanden und von einem hohen Prozentsatz der Polizisten als keineswegs alltäglich wahrgenommen wurden, setzte erst ab dem zweiten Einsatz (auch bedingt durch eine ‚Verbesserung‘ des Ablaufs der Erschießungen und der Verteilung der Arbeit) die Gewöhnung ein. In Bezug auf die erste, noch ‚ungewohnte‘ Erschießung in Jozefow ist es wichtig, sich die konkreten Aufgaben vor Augen zu halten, die den Polizisten gestellt wurden: Einer der Polizisten aus Hergerts Einheit berichtete […] davon, dass es den Männern schwergefallen sei, richtig zu zielen. „Zuerst wurde stehend freihändig erschossen. Wenn man zu hoch hielt, sprang die ganze Schädeldecke ab. Das hatte zur Folge, dass Gehirnteile und auch Knochen in der Gegend umherflogen. Es erging dann die Anweisung, die Bajonettspitze auf dem Nacken aufzusetzen.“ Laut Hergert waren aber auch die aufgesteckten Seitengewehre keine Lösung. „Fehlschüsse wurden nun [zwar] weitgehendst vermieden, es trat aber eine andere schreckliche Folge ein. Durch den dadurch bedingten Nahschuss traf das Geschoss mit derartiger Rasanz den Schädel des Opfers, dass oftmals der Schädel oder zumindest die ganz hintere Schädeldecke abgerissen wurde und nun Blut, Knochensplitter und Gehirnmasse durch die Gegend spritzten und die Schützen beschmutzten“.87
Anders verhielt es sich bei den dann folgenden ‚Aktionen‘. Hier wurden, ausgehend von den schon gemachten Erfahrungen, neue Verfahren eingeführt. Erstens wurde das Reserve-Polizeibataillon 101 nun größtenteils zur Räumung von Ghettos und zur Durchführung von Deportationen eingesetzt und nicht mehr zu offenen Massakern vor Ort. Dadurch waren die Polizisten nicht mehr unmittelbar mit dem Grauen des Tötens konfrontiert, 86 87
Vgl. den Dokumentarfilm von Michaël Prazan: Einsatzgruppen. Les Commandos de la Mort, 2009 (Kuiv Productions). Christopher Browning: Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen, Frankfurt/M. 2016, S. 97; künftig zitiert als: Browning: Männer.
D ER ZWEITE TRAUM | 243
das jetzt […] in das Vernichtungslager von Treblinka verlagert war. Zweitens wurde das grauenvolle Deportationsverfahren, das durch brutalen Zwang beim Verladen der Opfer auf die Todeszüge und durch die systematische Ermordung der „nicht transportfähigen“ Juden gekennzeichnet war, nun nicht mehr allein von Einheiten des Reserve-Polizeibataillons 101 durchgeführt, sondern meist gemeinsam mit Verbänden der „Trawnikis“ – jene aus den besetzten sowjetischen Gebieten stammenden Hilfsmannschaften, die in Kriegsgefangenenlagern angeworben und von der SS ausgebildet worden waren und denen bei den Ghettoräumungen und Deportationen in der Regel die schlimmsten Aufgaben zugewiesen wurden.88
Die Konsequenz dieser veränderten ‚Arbeits‘-Bedingungen war eine unmittelbare: Da die Männer schon einmal getötet hatten, erlebten sie beim zweiten Mal [nämlich bei den Massakern in Lomazy; A.P.] keinen so traumatischen Schock mehr. Wie viele andere Dinge war auch das Morden etwas, an das man sich gewöhnen konnte.89
Die Entwicklung hin zur (von Browning eindrucksvoll analysierten) Gewöhnung zeigt, dass die Frage nach dem Kitsch eine zentrale ist. Wenn Kitsch eine Form von Anästhesie gegenüber jeder lebendigen Erfahrung ist, eine „Polsterung des Gefühls“90 – und zwar sowohl gegenüber der Erfahrung während des Ereignisses selbst, als auch gegenüber der Erfahrung, die es post festum zu bedenken gilt –, dann verhindert er (der Kitsch), dass die grauenvolle Unheimlichkeit dessen erkannt wird, worin sich die Beteiligten zuvor ganz heimisch gefühlt hatten. Das Verstörende bestand darin, dass eine Gesellschaft, in der „die Sehnsucht nach dem Vertrauten“ die Gewalt, die sie selbst begangen hatte, überdeckte, direkt in einen Nachkrieg hineinsprang, in dem das Vertraute, Heimische keineswegs auf sein Unheimliches hin befragt wurde. Im Krieg waren alle Kräfte der Tätergesellschaft darauf gerichtet gewesen, so viel Alltag zu retten wie möglich. Für die Mörder galt: „Immer ist Arbeitsteilung auch Gewissensteilung.“91 Im Nachkrieg wurde dieses Bemühen, sich als ‚Rädchen im Getriebe‘ darund den Alltag als ‚gewöhnlich‘ vorzustellen, bruchlos weitergeführt. Der Mord, der an die Stelle des früher Vorhandenen getreten ist – nicht als häufig vorkommende Unsitte, als Vergehen, als „Fall“, sondern als Lebensform, als akzeptiertes und üblich gewordenes „natürliches“ Verhalten gegenüber dem Leben und anderen Lebewesen – der Mord als Weltanschauung, der Mord als Verhaltensform also ist zweifellos eine grundlegende Veränderung – gleichviel, ob als Symptom einer Lebensepoche oder als Endzeitsymptom. Dagegen lässt sich anführen, dass die Menschenausrottung nicht gerade eine neue Erfindung ist; doch die kontinuierliche, die über Jahre, Jahrzehnte systematisch betriebene und so zum System gewordene Menschenausrottung, während nebenher das sogenannte normale, alltägliche Leben 88 89
90 91
Ebd., S. 112. Ebd., S. 123. Saul Friedländer äußert sich kritisch zu diesen Ergebnissen: Der Genozid sei „nicht vorwiegend das Ergebnis einer ganzen Reihe normaler sozio-psychologischer Verstärkungen, Zwänge und gruppendynamischen Prozesse, die von ideologischen Motivationen unabhängig gewesen wäre, wie Christopher R. Browning meint.“ Friedländer: Vernichtung, S. 18. Musil: Mann, S. 832. Anders: Endzeit, S. 156.
244 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
weiterläuft, mit Kindererziehung, Spaziergängen Verliebter, ärztlichen Sprechstunden, Karriere und sonstigen Sehnsüchten, zivilen Wünschen, dämmernder Melancholie, mit Wachstum, Erfolg oder Erfolglosigkeit usw. usw.: dies, zusammen mit der Gewöhnung, der Gewöhnung an die Angst, das Sichabfinden, das innerliche Abwinken, ja das Gelangweiltsein – das ist schon eine neue, ja die allerneueste Erfindung. Denn – und das ist das Neue daran: es ist akzeptiert.92
Mit Blick auf die heutige Wahrnehmung der Shoah (und also auch in Bezug auf die Interpretation von Eichs Hörspiel) stellt sich die Frage, mit welcher Direktheit Texte auf die Unheimlichkeit von Gewöhnung, ja Langeweile zugehen. Den bisherigen Überlegungen zufolge muss Direktheit nicht notwendig ein Indiz für den Versuch einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit dem Genozid sein. Vielmehr kann die Betonung des Unalltäglichen eine Methode darstellen, das eigene Leben in seiner (unschuldigen) Alltäglichkeit von dem Schrecken abzuheben. Vielleicht erklären sich die Proteste, die besonders der zweite Traum des eichschen Hörspiels nach seiner Erstsendung bei vielen Hörern hervorrief, aus genau diesem Umstand. (Und damit bin ich wieder bei den vielen, eingangs gestellten Fragen zu dieser ‚Ritualmord‘-Geschichte.) Zu überlegen wäre, ob nicht aufgrund der Gewaltsamkeit des literarisch gestalteten Kindsmordes die Anschließbarkeit an die Erfahrung von Gewalt im eigenen Leben unmöglich zu werden schien. Ist also Eichs Text zu gewalttätig gewesen, als dass er zu Beginn der 1950er Jahre hätte dazu beitragen können, den erwähnten, „ganz normalen Männern“ eine neue Sicht auf ihren Alltag und den Alltag der Tätergesellschaft im ‚Dritten Reich‘ überhaupt abzuverlangen? Auf der anderen Seite kann man nicht umhin, auch den umgekehrten Blickwinkel einzunehmen. Wie bereits angedeutet, operiert das Hörspiel nicht allein mit der Ausmalung extremer Gewalt, sondern auch mit Hinweisen auf Zugfenster, an denen Mohn und Raps als Garanten einer Natur vorbeiziehen, die – Schrecken hin, Schrecken her – die Kontinuität von „sonstigen Sehnsüchten“ (so die schon zitierte Formulierung von Kertész) zu verbürgen scheinen. Aber ebenso wie die Darstellung von Gewalt ist auch die erneute Hinwendung zum Alltag nicht unproblematisch. So wie stets das Verhältnis von Alltäglichem und Unalltäglichem, Normalität und Gewalt neu zu überdenken ist, so ist es auch das Verhältnis des Hier und Jetzt zum Dort und Damals. Eichs Träume müssen also noch einmal auf ihre räumliche Dimension hin befragt werden, um die unausdenkliche Verbindung zwischen den beiden Polen – Alltag und Langeweile93 auf 92
93
Kertész: „Rede“, S. 29. – Auch Neurath hebt den Aspekt von Gewöhnung und Alltäglichkeit hervor: „Die Wachen kannten die ihnen unterstellten Häftlinge nicht mehr persönlich. Ihr Dienst war nicht mehr Rache, sondern Alltagsroutine.“ Neurath: Terror, S. 27. Bedenkenswert scheint in diesem Kontext die These des ehemaligen Häftlings Neurath: „Das Leben des SS-Mannes ist von Armut geprägt. Ihr Lohn erlaubt es ihnen nur gelegentlich, ein Wochenende in München oder Weimar zu verbringen; ihre übrige Freizeit verbringen sie im Lager. Tatsächlich ist ihr Leben fast genauso eng mit dem Lager verbunden wie das der Häftlinge, und es hilft ihnen nicht viel, dass sie vor dem Zaun sitzen und die Häftlinge dahinter. Sie sind immer noch die meiste Zeit dicht am Zaun.“ Ebd., S. 115. Und weiter: „Die meisten Wachposten misshandeln und schikanieren die Häftlinge, weil sie sich langweilen. Vier Stunden lang stehen sie in der glühenden Sonne oder im Regen, das Gewehr in der Hand, und sehen den Elendsgestalten von Häftlingen zu, wie sie Kies schaufeln oder Schubkarren schieben. Womöglich beneiden sie den Häftling sogar um die paar
D ER ZWEITE TRAUM | 245
der einen, „Mord als Weltanschauung“ und „Verhaltensform“ auf der anderen Seite – dann doch irgendwie denken zu können.
„MAN WILL DOCH MAL ETWAS HÜBSCHES“ Anzunehmen, dass die Majorität nur in einer Demokratie ausschlaggebend sei, ist eine phantastische Illusion.94
Im Folgenden sollen die schon erwähnten Proteste in den Blick genommen werden, die auf die Erstsendung des Hörspiels folgten. Mein Ziel ist es, die bisher entwickelten Thesen sozusagen praktisch zu erproben. Anders gesagt: Wie ging die Tätergesellschaft post festum mit der Darstellung extremer Gewalt um? Mit welchen rhetorischen Versatzstücken reagierte sie? Gab es Ansätze zur rückblickenden Anerkennung der Tatsache, dass die Gewalt, wenn sie in das Getriebe der psychischen Gewöhnung geraten war, oft zu etwas Alltäglichem gemacht worden war? Ruth Schmitt-Lederhaus dokumentiert in ihrem – im Übrigen wenig anregenden – Buch die Anrufe, die zeitgleich zu bzw. unmittelbar nach der Erstsendung des Hörspiels den Norddeutschen Rundfunk erreichten. Dieser hatte mit ihnen gerechnet und sich entsprechend vorbereitet. Wir haben also zwei Stimmen vor uns: die Stimmen der erregten Hörerschaft und die Stimmen des Rundfunks, die die Entscheidung, das Hörspiel zu senden, zu verteidigen versuchten. Einer der Hörer empörte sich im Austausch mit dem Radio voller Heftigkeit. Das ist ja grauenhaft, was sie da den Leuten auftischen. (Was wollen Sie denn hören?) … Bisschen ‘was Nettes, aber doch nicht so’n grauenhaften Kram von Kindsmord und so’n Scheiß. […] (Was hat Ihnen denn nicht gefallen?) Also, in dem zweiten Traum, da wird ja wohl ein Kind abgeschlachtet oder sowas. Wenn Sie keine anderen Sachen bringen können, dann tun Sie mir leid. Ich weiß nicht, ob da irgendwelchen Ritualmorden das Wort geredet werden soll, oder was das vorstellen soll. 95
Was hier gegeneinandersteht, sind der Ritualmord – der Anrufer geht offenbar davon aus, das Radio propagiere diesen – auf der einen Seite und ein „Bisschen ‘was Nettes“ auf der anderen. Bemerkenswert ist, dass sich die Assoziation zwischen dem ChinaTraum und der Ritualmordlegende mit größter Unmittelbarkeit einstellt. Eine andere Interpretation scheint dem Anrufer gar nicht vorstellbar zu sein. Die Ferne Chinas und die jüngste Geschichte der Juden Europas schieben sich übereinander. Ein anderer Anrufer erklärt, das Hörspiel weise keinerlei Verbindungen zur Realität auf – doch auch ihm rückt diese offenbar beunruhigend nah an seine Erfahrungswelt: „Ach, um
94 95
Schritte vor und zurück, die er Bewegungsfreiheit hat. Und sie fangen an, die Häftlinge herumzukommandieren, nur damit die Zeit vergeht.“ Ebd., S. 117. Jouvenel (ohne weitere Angaben), zitiert nach Arendt: Macht, S. 42. Dieser (namentlich nicht bekannte) Anrufer wird zitiert nach: Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 29.
246 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Gotteswillen, das sind ja Hirngespinste, sind das. Versteh ich nicht. […] Jetzt muss ich bis um zwei Uhr aufbleiben, dass ich mich wieder beruhige.“96 Bei anderen Anrufern kann die Unwillkürlichkeit, mit der das ,Dritte Reich‘ sich als präsentisch erweist, aus den Strafandrohungen geschlossen werden, denen die Rundfunkanstalt bzw. Günter Eich gewärtig sein müssten. Der erste glaubt, sich allein durch die Polizei vor diesem Hörspiel schützen zu können. Auctoritas, non veritas facit legem, könnte man mit Thomas Hobbes sagen: [E]s ist höchste Zeit, dass das abgebrochen wird, das ist ja haarsträubend, was Sie einem da vorsetzen. Kinderverkauf, Kinderbetäubung, um ihnen das Blut abzunehmen, um alten Leuten zu helfen. Das ist ja haarsträubend. Scheint mir höchste Zeit, dass die Polizei da mal einschreitet. […] In der heutigen schweren Zeit, wo jeder zu kämpfen hat, bringen Sie was, dass es einem hochkommt geradezu, ekelerregend ist das ja. […] Das wird höchste Zeit, dass Sie das Hörspiel sofort abbrechen. Sie werden das schon merken. Haben Sie gehört? (Ja, ich höre zu.) Veranlassen Sie das, ich werde im Allgemeinen die Polizei benachrichtigen. Das ist ja unerhört, dass das Volk sich sowas gefallen lässt, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da schreibt einer sowas hin, und das wird einem noch als anständiger Mensch vorgesetzt!97
Auf das ‚gesunde Volksempfinden‘ der ‚anständigen‘ Menschen sowie auf polizeistaatliche Interventionen („im Allgemeinen“) setzend, hofft der Anrufer, das „Ekelerregende“ der Handlung des zweiten Traumes ein für alle Mal zu beseitigen. Wie stark seine Erregung ist, zeigt sich jedoch nicht allein in seinem Vertrauen auf die Polizei. Interessant ist vielmehr auch, dass er das im zweiten Traum thematisierte Verbrechen durch den Hinweis auf eine bloße Blutabnahme korrekt wiederzugeben glaubt – obwohl dies ja als erstaunliche Verharmlosung des wirklichen Geschehens betrachtet werden muss. Auch bei ihm existieren offenbar psychische Barrieren, die durch das Hörspiel niedergerissen worden sind und jetzt hastig wiederaufgerichtet werden.98 Ein weiterer Anrufer ist dem vorgenannten insofern ähnlich, als auch er nicht als Individuum auftritt, sondern Wert darauf legt, im Namen einer großen Gruppe (also erneut „im Allgemeinen“) zu sprechen. Er und seine Freunde hätten sich am Timmendorfer Strand zusammengefunden. Das Miteinander mit anderen fungiert offenbar als Miniaturausgabe einer zwar in Frage gestellten, doch weiterhin auf ihrem Recht beharrenden ‚deutschen Volksgemeinschaft‘. Der Anrufer vertraut auf „die Sanktionierung seiner Wut durchs Kollektiv.“99 Ja, sagen Sie mal, kann man den Mensch nicht einsperren? … Das ist ja so trostlos, die Zeiten sind so, dass die Bevölkerung ja eigentlich nervös genug ist. […] Ich kann Ihnen sagen, wir
96 97 98
99
Anrufer zitiert nach: ebd., S. 31. Ebd., S. 30. Sigurd Martin schreibt dazu: „Die massiven Hörerproteste zeigten, dass die Mehrzahl der Hörer ebenso wie die Insassen des Zuges [im ersten Traum; A.P.] reagierten: Sie wollte das Loch im Unterhaltungsprogramm des Rundfunkts möglichst schnell wieder zustopfen.“ Sigurd Martin: Die Auroren des Wort-Bildes. Günter Eichs Maulwurf-Poetik und die Theorie des verstehenden Lesens, St. Ingbert 1995, S. 189. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 179.
D ER ZWEITE TRAUM | 247
werden entsprechende Schritte unternehmen bei den Zeitungen, dass so ein Kram vorher zensiert wird.100
Die Methoden sind stets die gleichen: Polizei und Zensur bieten allein Schutz vor der „Trostlosigkeit“ einer Wirklichkeit, die in einem Zuge zugegeben und geleugnet wird. Eine Anruferin gibt sich, internalisierte Geschlechterrollen respektierend, verträglicher. Sie sorgt sich vor allen Dingen um die Eindrücke, die ihrer noch jungen Familie zugemutet würden. Nun, in der heutigen Zeit, wo ja alles schon so schwer ist, auch noch diese schweren Träume. Wenn der Verfasser nun zum mindesten etwas leichtere Träume gebracht hätte! Wir sind doch jetzt am Aufbau eines neuen Staates, der doch nicht unterhöhlt wird, so habe ich das aufgenommen. […] Ich weiß, was der Dichter sagen will, aber man will doch mal etwas Hübscheres.101
Der Hinweis auf die „Unterhöhlung“ erschließt sich nicht eindeutig. Schreibt die Anruferin dem Radio die Macht zu, mit Hörspielen wie dem eichschen die Bundesrepublik zu „unterhöhlen“? Oder will sie sagen, dass sie auf die Stabilität dieses jungen Staates vertraut? Insgesamt vermittelt ihr Anruf den Eindruck, dass sie sich noch nicht sicher ist, ob sie die Funktionsweise einer Demokratie ,richtig‘ verstanden hat. Die Formulierung „so habe ich das aufgenommen“ verrät eine Unsicherheit, die sie in Bezug auf ihr eigenes Urteilsvermögen empfindet. – Ein letzter Anruf, der durch seine Länge von den vorherigen absticht und gleich ein ganzes Konglomerat von Assoziationen präsentiert, soll den Blick auf die Rezeption abrunden, die den Träumen 1951 zuteil wurde: Ich meine, man hört es schon an der Sprechweise dieser Leute, dass sie irgendwie, ich möchte nicht sagen, vorbelastet, aber nicht fremd solchen Dingen gegenüber sind. […] (Ja, es ist ein unbequemes Hörspiel, weil es die Zeit so wahnsinnig erhellt, aufreißt, nicht? So ist das Leben, das ist furchtbar, dass das Leben so ist.) Wieso ist das Leben so, haben Sie das Leben ‘mal irgendwo so gesehen? (Na, ist das nicht so?) Haben Sie mal gesehen, dass man irgendwo jemandem das Blut aussaugt? Oder dass einer da vierzig Jahre im dunklen Wagen durch die Gegend fährt und keiner kriecht raus, das ist doch Irrsinn, sowas. Da ist doch ‘ne Atombombe ‘ne Erlösung. Das ist doch Quatsch! (Sehen Sie, das ist es ja!) Wie bitte? (Ich sage, das ist es ja, so ‘ne Träume träumt man, wenn man Angst vor der Atombombe hat, nicht?) Ja, Sie machen den Leuten ja erst Angst mit solchen Sachen, lassen Sie die Leute doch zufrieden damit. Sie sollen uns abends erheitern. […] Ist doch Quatsch! Denn wird da gesprochen von kollektiver Schuld, die anerkannt wird, die sind doch alle verrückt. […] Fährt da so’n Wagen vierzig Jahre, und Sie sagen, die Zeit ist so, wo is sie denn so? Kriege hat’s immer gegeben, und die wird’s auch immer geben, und die werden auch immer schlimmer werden. ([…] [D]ann müssen auch Kriege zu verhindern sein, dann muss die Menschheit endlich aus dieser Angstzeit herausgebracht werden, nicht?) Ja, das ist schön gesagt. Aber da werden wir beide wohl nicht die Ausschlaggebenden sein, da werden zwei Große sein, und einer drückt auf’n Knopf, und da werden Sie gezwungenerweise das Gewehr nehmen und marschieren, und ich auch, oder wir sind vorher schon kaputt, bevor wir’s nehmen können, müssen oder dürfen. Da wird man uns ja nicht nach fragen. 100 Zitiert nach: Schmitt-Lederhaus: Träume, S. 32. 101 Zitiert nach: ebd., S. 43.
248 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
(Schrecklich, nicht?) Aber dann ist’s ja immer noch Zeit genug. Denn wir als Deutsche haben ja sowieso nichts zu melden, in dieser Beziehung nicht mehr, wir werden nur gegangen worden werden. Das ist meine private Meinung.102
Der Vorwurf der Entartung der an der Produktion beteiligten Sprecher (das kriminalistische Stichwort heißt „vorbelastet“) leitet, wie schon bei anderen HörerInnen, zur Szene des ‚Blutsaugens‘ sowie zum Deportationstraum über. Die Idee, „‘ne Atombombe“ könne „‘ne Erlösung“ sein, bleibt von ihrem Objektbezug her unbestimmt. Wäre die Atombombe eine „Erlösung“ für die Leute, die es auch in vierzig Jahren nicht schaffen, aus dem dunklen Wagen zu kriechen? Oder will der Hörer sagen, dass er die Atombombe dem Hörspiel vorzieht? Wenn man davon ausgeht, dass beides ineinandergreift, gehen zugleich auch Bestrafungslust (gegenüber den Juden) und Bestrafungsangst (bezogen auf sich selbst) ineinander über. Offenbar ist, dass es die Kollektivschuldthese ist, die dem Protestierenden als Stachel im Fleische sitzt. Der Verlust von Macht und Ansehen auf internationaler Ebene („Denn wir als Deutsche haben sowieso nichts zu melden.“) gilt ihm als Beweis für die Unmöglichkeit, gegen Kriege etwas zu tun. Deutschland befinde sich zwischen „zwei Große[n]“, von denen einer „auf’n Knopf“ drücken werde. Dass dem Anrufer zugleich auch die Angst vor einer möglichen Zensur seiner Äußerungen im Nacken sitzt, zeigt sich daran, dass er seinen Redestrom am Ende gleichsam zurücknimmt – und zwar mit dem Hinweis, das Ganze sei nur seine „private Meinung“.103 Er spricht also nicht „im Allgemeinen“. Oder wenn, dann nur mit unterschwellligen Ängsten. – Bemerkenswert ist, dass auch der Radiomitarbeiter, der mit der Entgegennahme der Anrufe betraut ist, den Sprung vom Genozid zum Atomkrieg für selbstverständlich hält. Er stellt in dieser Hinsicht keine Gegenstimme dar, sondern findet stimmig, was die Stimme am anderen Ende zu sagen hat. Dieser Umstand verdeutlicht einmal mehr, dass die Logik unterschwelliger Aufrechnungen aus dem sozio-politischen Kontext, in dem Eichs Hörspiel entstand, nicht weg gedacht werden kann.
102 Zitiert nach: ebd., S. 40-41; Hervorhebungen A.P. 103 Die Proteste haben nicht verhindern können, dass die Träume, zusammen mit anderen Eich-Texten, zu den am meisten gespielten Hörspielen der deutschen Funkgeschichte gehören: „[I]n der Tat war Eich während der gesamten achtziger Jahre und in den beginnenden neunziger Jahren stets präsent. Mindestens 199 Realisationen seiner Texte wurden in 13 Jahren gespielt, im Schnitt 15 pro Jahr – kein aktueller Preisträger des Kriegsblindenpreises käme auf solche Zahlen […].“ Krug: „Träume“, S. 33.
D ER ZWEITE TRAUM | 249
NEUNTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: CHIASMUS DER BLICKE Das Hier und das Dort [T]hat what precisely made a Holocaust out of the event is the unique way in which, during its historical occurrence, the event produced no witnesses. Not only, in effect did the Nazis try to exterminate the physical witnesses of their crime; but the inherently incomprehensible and deceptive psychological structure of the event precluded its own witnessing, even by its very victims.104 [D]as, was aus dem Holocaust ein unvergleichliches Ereignis macht, ist die singuläre Weise, in der das Ereignis, während es sich historisch vollzog, keine Zeugen hervorbrachte. In der Tat versuchten die Nazis nicht nur, die physischen Zeugen ihrer Verbrechen auszurotten, sondern die unverständliche und irre psychologische Struktur des Ereignisses verhinderte seine eigene Zeugenschaft, sogar die der von ihm betroffenen Opfer. [Übersetzung A.P.]
Wie die Analyse der Anrufe zeigt, die in Reaktion auf die Ursendung der Träume beim Rundfunk eingingen, bestanden gewisse politische Tendenzen, die auf den Schutz, die psychologische Umzäunung und Einhegung des scheinbar ‚normalen‘ Alltags zielten, den die Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufzubauen sich bemühten. Die Drohgesten, die sich gegen jeden wandten, der die neue Ordnung der Dinge durch erinnerungspolitische Mahnungen zu stören wagte, zeigt, dass Eichs Hörspiel nur angemessen verstanden werden kann, wenn das Verhältnis, das in der jungen Bundesrepublik zwischen Normalität und Verbrechen, Hier und Dort, Damals und Jetzt bestand, allgemein, d.h. über Eich hinausgehend, ausgeleuchtet wird. Dieser Versuch soll in den folgenden Kapiteln in die Extreme neuer Unverhältnismäßigkeiten getrieben werden. Und zwar scheint es mir unerlässlich zu sein, das bundesrepublikanische Selbstverständnis vor dem Hintergrund der Zeugnisse zu lesen, die von Überlebenden über „Drinnen“ und „Draußen“ geschrieben wurden. Wie reagierte die Tätergesellschaft auf die ‚Zumutung‘, dass dieses Begriffspaar als untrennbar zusammengehörig gedacht wurde? Was zeigen die Reaktionen auf das Bedürfnis der Überlebenden, dieses Verhältnis genau zu bestimmen, für die kollektive, psychologische Situation der Westdeutschen insgesamt?
104 Dori Laub: „Truth and testimony. The process and the struggle“, in: Trauma. Explorations in memory, hg. von Cathy Caruth, Baltimore 1995, S. 61-75, Zitat S. 65; künftig zitiert als: Laub: „Truth“.
250 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Um diese Fragen zu beantworten, werde ich über die deutsche Perspektive hinausgehen, nämlich Zeugnissen von Überlebenden heranziehen, die aus Frankreich in deutsche Lager deportiert wurden. Die Paarigkeit von „Drinnen“ und „Draußen“ gewinnt dadurch eine zusätzlich dramatische Situation: Das „Draußen“ der eigenen Heimat war für diese Gefangenen weit entrückt. Sie hatten, und zwar auch sprachlich bedingt, notwendig einen Blick, der radikal von Außen kam. Zum Vergleich herangezogen werden soll zugleich Eichs Hörspiel. Die Aufgabe hat darin zu bestehen, sich einzelne Szenen noch einmal in Bezug auf diese raumbezogenen Fragen genauer anzusehen. Wie verhält (oder „unverhält“) sich das „Drinnen“ zum „Draußen“? Für den ersten wie für den zweiten Traum ist eine klare Abgrenzung charakteristisch: Die Zuginsassen sind im Zug, während draußen die Landschaft (mit Löwenzahn und Bäumen) an ihnen vorbeizieht. Im zweiten Traum steht das Hausinnere, in das das Kind gebracht wird, der Außenwelt gegenüber, in die die Eltern, „Dame“ und „Herr“ wieder verlassend, allein hinübergehen. Das „Hier“ und das „Dort“, das „Drinnen“ und das „Draußen“ sind nun aber Konzepte, die zugleich für die Beschreibung von Alltäglichem und Unalltäglichem wesentlich sind. Das „Hier“ der Zuginsassen ist (trotz aller Widerstände der jüngeren Generationen, die nichts als das Zuginnere kennen) dem Unalltäglichen zuzuordnen, das „Dort“ oder „Draußen“ hingegen einem Leben, wie es normalerweise zu sein hätte: frei von Gewalt, freie Bewegung erlaubend. Beide räumlichen Bereiche sind jedoch nicht strikt voneinander getrennt: Das Loch, das mit einem Mal in der Wand des Waggons entdeckt wird, ent-deckt zugleich Blicke nach draußen: Das „Dort“ kann ins „Hier“ hineingenommen werden. Oder anders gesagt: Das „Hier“ definiert sich nicht mehr allein über das, was im Zuginneren, sondern auch über das, was draußen ist. Für die Zeugnisse von Überlebenden, die die Todeszüge erfahren haben, ist die Dialektik von „Hier“ und „Dort“ wesentlich. Sie zu befragen, bedeutet, sich ihrer Erfahrung von Alltag zu nähern – als Barriere gegen den Kitsch. Im Zentrum der nun folgenden Überlegungen soll besonders ein Autor stehen: Robert Antelme, der als Mitglied der französischen Résistance verhaftet und über Buchenwald ins Konzentrationslager Bad Gandersheim, einer Stadt zwischen Hannover und Göttingen, deportiert wurde, von wo aus er im April 1945 an einem Todesmarsch bis zum Konzentrationslager Dachau teilnehmen musste. Dieser „Kazetnik“ besteht darauf, dass seine Zugehörigkeit zum „Hier“ – auf Französisch: „ici“ – der Gefangenschaft zur alles beherrschenden Frage wurde, sobald die Bewegung weg vom „Dort“ – auf Französisch: „là-bas“ – begann. Rhythmisch strukturiert wird sein autobiographischer Text von diesen beiden Worten. Wir begegnen ihnen stets von Neuem. In dieser Hinsicht handelt es sich also für meine Fragestellung nach Raum, Alltag und Gewalt um ein einschlägiges Zeugnis. Les rails sur lesquels glissent les voyages de noces resteront aussi lisses sous notre passage; le jour, dans la campagne, on regardera passer le train; même si l’on devient des rats, un convoi de rats, la campagne restera tranquille, les maisons en place et le cheminot mettra du charbon dans la chaudière. Ce n’est pas vrai, la plus extraordinaire des pensées ne fait pas remuer un caillou. Je peux appeler ceux de là-bas, me vider et les mettre à ma place, dans ma peau: là-bas ils dorment quand je suis ici assis sur la planche. Je ne suis pas maître d’un mètre d’espace, je ne peux pas descendre du wagon pour regarder, je ne suis le maître que de l’espace de mes pieds,
D ER ZWEITE TRAUM | 251
et il y aurait des centaines de kilomètres à gagner. Eux aussi, là-bas, doivent sentir la maison écrasante et ne plus pouvoir penser que ceci: que la pensée la plus violente ne fait pas remuer un caillou. Si j’étais mort et qu’ils le sachent, ils ne regarderaient plus la carte et ne feraient plus le calcul des kilomètres. Les collines, les fleuves atroces ne mureraient plus la maison; les distances infernales s’annuleraient, l’espace se pacifierait, ils ne seraient plus exilés de la partie du monde respirable.105 Die Gleise, auf denen die Hochzeitsreisen entlanggleiten, werden ebenso glatt bleiben wie bei unserer Fahrt; tagsüber wird man auf dem Land den Zug vorbeifahren sehen. Selbst wenn wir Ratten werden, ein Zug von Ratten, wird es auf dem Land ruhig, die Häuser auf ihrem Platz bleiben, und der Eisenbahnarbeiter wird den Heizkessel mit Kohlen befeuern. Es ist nicht wahr, der außergewöhnlichste der Gedanken bringt keinen Stein zum Weichen. Ich kann nach denen von Dort rufen, mich ausleeren und sie an meine Stelle setzen, in meine Haut: Dort schlafen sie, während ich hier auf den Bohlen sitzen. Ich bin nicht einmal Herr über den Raum meiner Füße, und es wären Hunderte von Kilometern zu überwinden. Auch sie, die dort sind, müssen das erdrückende Haus spüren und können nichts anders mehr denken als dies: dass der gewaltigste Gedanken keinen Stein zum Weichen bringt. Wenn ich tot wäre und sie wüssten es, würden sie die Karte nicht mehr ansehen und keine Berechnung der Kilometer mehr anstellen. Die Hügel, die furchtbaren Flüsse würden das Haus nicht mehr berühren; die höllischen Entfernungen würden aufgehoben, der Raum befriedete sich, sie wären nicht mehr aus dem Bereich der atembaren Welt ins Exil verstoßen. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Das „Ici“ betrifft den Gefangenen: ein Ich, allein in seiner Haut, das sich, auf Schienen gleitend, immer weiter entfernt von Familie und Freunden, von denen es weiß, dass auch sie die räumliche Distanz zu überwinden und damit ihn selbst wieder in ihr eigenes „Ici“ hineinzuholen wünschen. Doch ihr „Là-bas“ ist ebenso wenig der Kraft des Gedankens zugänglich wie das Innere des Zuges. Der Stein (ebenso wie die Gefangenen) unterliegt der Wirklichkeit (und nur ihr). Auch der stärkste Wunsch, ins eigene Zuhause zurückkehren zu dürfen, versetzt keine Berge. Die „Hügel“ und „furchtbaren Flüsse“ sind da, als Faktum, als Qual, die „höllische Entfernungen“ schafft. Dass es zwischen den Räumen, zwischen „Hier“ und „Dort“, keine Brücke gibt, keine reale, sondern nur die imaginäre, die sich in dem Wunsch auftut, die Wirklichkeit möge anders sein, als sie ist, wird beglaubigt durch das, was Raum im „Hier“ des Zuges bedeutet: Nur Herr zu sein über die eigenen Füße, und nicht mehr. Unerträglich an der Bewegungslosigkeit in der Bewegung (von der auch Eich schreibt) ist der Umstand, dass es neben dem „Là-bas“, in das sich das Ich zurückwünscht, ein weiteres „Là-bas“ gibt, doch ein feindliches. Es ist das „Là-bas“ derer, die den Zug in Bewegung gesetzt haben, gleichzeitig aber, unberührt, emotional bewegungslos, selbst die Bewegung des Zugfahrens schätzen: Hochzeitsreise auf glatten Schienen, Alltag. „Die Strecke ist eingleisig. An größeren Knotenpunkten warten wir auf die uns entgegenkommenden Züge“, erinnert sich auch Josef Katz, ein Überlebender des Konzentrationslager Stutthof.106 Noch einmal: Zwei „Là-bas“ treten in der Wahrnehmung des Eingeschlossenen im Kontrast zueinander – das „Là-bas“ von Antelmes Zuhause (dessen Bewohner von dem „Ici“, dem Leiden, der Gewalt affiziert werden, wenn auch nur entfernt) 105 Antelme: Espèce, S. 30; Hervorhebungen A.P. 106 Katz: Erinnerungen, S. 25.
252 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
und das „Là-bas“ von Menschen, die gerade in den Gegenden heimisch sind und bleiben, durch die und in die der Zug führt, das „Là-bas“ der Deutschen. Dem ersten „Làbas“ gilt alle Sehnsucht, dem zweiten unübersteigbare Angst. Primo Levi formuliert die Erfahrung, schon im Zug von der Außenwelt getrennt gewesen zu sein, wie folgt: „Nessuno tentava più, durante le soste, di comunicare col mondo esterno: ci sentivamo ormai ‚dall’altra parte‘.“107 („Niemand versuchte mehr, während der Fahrtunterbrechungen mit der Außenwelt zu kommunizieren: Wir fühlten uns bereits ‚auf der anderen Seite‘.“ [Übersetzung A.P.]) Bei Eich ist ebenfalls von der Angst vor dem „Là-bas“ der „anderen Seite“ die Rede. Wir hatten den Wortwechsel des ersten Traumes schon kennen gelernt, doch es lohnt, ihn sich, unter der Beleuchtung der antelmschen Überlegungen sowie der eigenartigen Zweideutigkeit des zweiten Traumes, noch einmal anzuhören: URALTE Was siehst du? URALTER Das ist die Welt draußen. Sie fährt vorbei. URALTE Siehst du den Himmel, siehst du Bäume? URALTER Ich sehe den Löwenzahn, die Wiesen sind gelb davon. Da sind Berge und Wälder, – mein Gott! ENKEL Kannst du das ertragen zu sehen? URALTER Aber – zögernd – aber etwa ist anders. FRAU Warum siehst du nicht mehr hinaus? URALTER Die Menschen sind anders. URALTE Was ist mit den Menschen? URALTER Vielleicht täusche ich mich. Sieh du hinaus! URALTE Ja. Pause URALTER Was siehst du? URALTE erschrocken: Es sind keine Menschen mehr, wie wir sie kannten. URALTER Siehst du es auch? URALTE Nein, ich will nicht mehr hinaussehen. Flüsternd: Es sind Riesen, sie sind so groß wie die Bäume. Ich habe Angst. URALTER Wir wollen das Loch verschließen. ENKEL Ja, wir wollen es verschließen. So.108
„Hier“ und „Dort“ sind nicht allein Begriffe des Raumes, sondern auch der Zeit. Das „Dort“ (als das Draußen des Zuges) ist feindlich geworden, war es demnach nicht immer. „Es sind keine Menschen mehr, wie wir sie kannten“, sagt die Uralte und erschrickt. Die einstige Normalität hat sich gewandelt in den Schrecken von Menschen, die jetzt plötzlich keine mehr sind. In der literarischen Fiktion, sie seien baumgroß geworden, versucht Eich die Idee zu fassen, dass „der Mensch des Menschen Feind“ geworden ist (also doch nicht: immer schon ist, wie an anderer Stelle des Hörspiels behauptet). Das „Dort“ unterliegt also der Zeit, wirft die Frage auf, in welches Verhältnis das „Hier“ des Zuginneren zu setzen sei zu dem, was zeitlich (und erst in einem zweiten Schritt auch räumlich) im „Dort“ geworden ist. Während sich jedoch das „Dort“ des eigenen Werdens nicht bewusst werden muss – die Riesen sind –, steht das Ich, das vom „Dort“ der Normalität vertrieben und ins „Hier“ des Zuges gezwungen worden ist, unablässig vor der Frage, wie es sein kann, dass das „Hier“ auch die zeitliche Bedeutung von „Jetzt“ annimmt, unentrinnbar: 107 Levi: Uomo, S. 16. 108 Eich: Träume, S. 356-357.
D ER ZWEITE TRAUM | 253
Rien qui déchire; ni la maison, ni la rue de là-bas, ni demain, ici avec le froid. Est-on bien ici? Le calme peut s’étendre ici aussi, un effort devient nécessaire pour vérifier que j’y suis bien, exclusivement, pas ailleurs. Le même principe d’identité que le SS voulait bien établir hier en me demandant de répondre „oui“ à mon nom, je ne cesserai pas de tenter de le reconstruire pour m’assurer que c’est bien moi qui suis là. Mais cette évidence fuira toujours comme elle fait maintenant. Simplement, en remuant, la paille réveille la plaie au tibia, qui réveille la rue de làbas, dans le crâne, qui réveille D. revenant du travail en balançant les bras, et le calme craque et alors je crois que c’est bien moi qui suis ici.109 Nichts, das zerreißt; weder das Haus, noch die Straße dort, noch das Morgen, hier in der Kälte. Sind wir wirklich hier? Die Ruhe kann sich auch hierhin erstrecken, eine Anstrengung wird notwendig, um zu überprüfen, dass ich wirklich hier bin, ausschließlich hier, und nicht woanders. Das gleiche Prinzip der Identität, das die SS gestern durchsetzen wollte, als sie mich auffordert mit „Ja“ auf meinen Namen zu antworten, werde ich unablässig versuchen zu rekonstruieren, und zwar um mich zu vergewissern, dass wirklich ich es bin, der da ist. Aber diese Evidenz wird immer wieder fliehen, so wie sie es jetzt tut. Einfach dadurch, dass ich mich bewege, weckt das Stroh die Wunde am Schienbein, die ihrerseits die Straße von Dort weckt, im Kopf, und die wiederum weckt D. auf dem Rückweg von der Arbeit, die Arme schlenkernd, und die Ruhe bricht entzwei, und jetzt glaube ich, dass wirklich ich es bin, der hier ist. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Zu Robert Antelmes Erfahrungen gehört, dass es ihm zeitweise, doch wiederkehrend unmöglich wird, zu glauben, dass er wirklich im „Hier und Jetzt“ ist. Der Umstand, dass es so unglaublich (und zugleich doch notwendig) ist, vor sich selbst zuzugeben, dass es so ist, wie es ist, springt über in den fundamentalen Zweifel, ob das Ich überhaupt das Ich ist. So wie beim Appell die Aufforderung, auf den eigenen Namen mit „Ja“ (also „Hier“) zu antworten, Entsetzen auslöst – das Ich muss nicht nur zugeben, nicht „dort“ zu sein, sondern auch, dass es selbst und nicht ein anderer an seiner Stelle ist –, so kann die Evidenz auch im Zug selbst nicht länger als solche anerkannt werden. Die Evidenz „flieht stets“ – und mit ihr das Ich vor sich selbst. In Wirklichkeit gilt die Flucht aber gar nicht dem Selbst, sondern dem Hier. Erst wenn dieses, das Hier nämlich, überwunden wäre (dadurch, dass das Jetzt verschwindet), könnte das Ich im vollen Sinne wieder da sein. (Doch das Da wäre dann kein Hier mehr, sondern würde erneut zum Dort.) Doch gerade von der Perspektive auf das Dort (und damit auf ein Danach) ist das Ich abgeschnitten. Der Umstand, dass es sich selbst nicht mehr als Ich wahrzunehmen vermag, hat seinen Grund in der Tatsache, dass die Evidenz des Hier nicht auszuhalten ist. Der Verlust des eigenen Ich wird von Antelme in Bilder gefasst, die mit dem Schlaf in Verbindung stehen. Auf diesen folgt die Rückkehr der Evidenz: als Erwachen zum eigenen Ich. Das Ich erwacht jedoch nicht von selbst, sondern wird geweckt von der Evidenz, die eine des Leidens ist: Die Wunde erwacht. In dem Maße, in dem der Körper als leidender sich selbst wieder zu spüren beginnt – und zwar durch eine minimale Bewegung im Stroh –, ist auch das Dort, das unerreichbare, wieder voll da. So wie das Stroh die Wunde weckt, weckt die Wunde die Straße „dort“ und die Straße mit der
109 Antelme: Espèce, S. 41; Hervorhebungen A.P.
254 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
geliebten, unerreichbaren Person wiederum, als kreisende Bewegung zum Anfangspunkt zurückkehrend, das Ich im Hier und Jetzt. Die Erfahrung, das eigene Ich zu verlieren, ist jedoch nicht einfach als Wunschphantasie anzusprechen, die es erleichtern würde, das Hier auszuhalten. Vielmehr besteht die Evidenz gerade darin, dass der Abstand zum geliebtem Dort mit räumlichen Kategorien gar nicht mehr zu fassen ist. Alle Träume, die auf’s Dort zielen, weichen, sobald die Evidenz erwacht, ihr selbst: der Evidenz. So erinnert sich Robert Antelme in einem ersten Schritt, mit welcher Freude und Hoffnung er und seine Mitgefangenen dem Geräusch der alliierten Flugzeuge gefolgt seien, die ihre Bomben über Deutschland abwarfen: Mélodie de ce bruit dans la nuit. C’est calme, c’est long. On est sous leur toit. Et ça commence: il y a une heure qu’ils étaient là-bas, dans une heure ils y seront revenus. Le rêve: un avion atterrit dans le pré, il nous prend à son bord, on s’envole; deux heures après, je sonne à ma porte. Il serait deux heures du matin. À deux heures du matin, tout à l’heure, heure à laquelle je serai ici, je pourrais être là-bas. Plusieurs fois dans la nuit, on s’arrange de ces calculs.110 Melodie dieses Geräusches in der Nacht. Es ist ruhig, es ist lang. Wir sind unter ihrem Dach. Und es beginnt von Neuem: Vor einer Stunde waren sie noch dort, in einer Stunde werden sie wieder dort sein. Der Traum: Ein Flugzeug landet auf dem Rasen, es nimmt uns an Bord, wir fliegen fort; zwei Stunden später klingle ich an meiner Tür. Es würde zwei Uhr morgens sein. Um zwei Uhr morgens, ganz bald, zu einer Uhrzeit, in der ich hier wäre, könnte ich dort sein. Mehrere Male in der Nacht findet man sich mit diesen Berechnungen ab. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Die Resignation, die sich in die Raum-Träume einschleicht, wird im letzten Satz fassbar: Stets von Neuem macht sich der Träumende klar, dass die Heimkehr keine Wirklichkeit ist, dass also von den Hoffnungen nicht wirklich etwas zu hoffen ist. Auch David Rousset lässt eine seiner Figuren Fluchtträume mit alliierten Flugzeugen träumen, doch auch hier bleibt der Konjunktiv vorherrschend: „Bon Dieu, me dit quelqu’un, si on pouvait avoir une échelle pour grimper là-haut.“111 („Mein Gott, sagt mir jemand, wenn man eine Leiter haben könnte, um da nach oben zu klettern.“ [Übersetzung A.P.]) In einem zweiten Schritt werden bei Antelme weitere Möglichkeiten gedanklich durchgespielt – ihre Vielfalt soll die Evidenz, dass möglich, also wirklich ist, was in Wirklichkeit nur geträumt wird, erhärten: On s’accroche à tout ce qui abolit la distance, à tout ce qui indique qu’elle est franchissable, que l’on n’est pas vraiment dans un autre monde: cinq jours à pied, on est en Hollande, huit jours à pied, à Cologne. Par le parcours avec mes jambes, d’une distance, par la simple marche à pied, tel que je suis ici, en plus ou moins de temps, je peux encore devenir celui qui, à deux heures du matin, aurait sonné à sa porte si l’avion l’avait emporté. 112 110 Ebd., S. 73; Hervorhebung A.P. 111 Rousset: Jours, S. 346. 112 Antelme: Espèce; Hervorhebung A.P. – Die Bedeutung, die Konditionalsätze für die KZGefangenen hatten, betont auch der französische Arzt Wetterwald: „Bientôt l’imagination
D ER ZWEITE TRAUM | 255
Wir klammern uns an allem fest, was die Entfernung aufhebt, an allem, was zeigt, dass sie überwindbar ist, dass wir nicht wirklich in einer anderen Welt sind: Fünf Tage Fußmarsch und wir sind in Holland, bei acht Tagen Fußmarsch in Köln. Durch den Gang meiner Beine, durch eine Entfernung, durch eine einfache Wanderung zu Fuß, kann ich, so wie ich hier bin, mehr oder weniger schnell noch derjenige werden, der um zwei Uhr morgens an seiner Haustür geklingelt hätte, wenn das Flugzeug ihn denn mitgenommen hätte. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Auf die phantastische Möglichkeit eines Flugzeugs, das mitten im Lager als Befreier landen könnte, folgt schrittweise eine Ernüchterung, die sich als solche aber noch nicht erkennt. Sie besteht darin, dass die Phantasie, das Dort möge im Hier erscheinen und auf diese Weise evident machen, wie leicht es zu erreichen ist, von einem realistischeren Weg-denken hinaus aus dem Lager abgelöst wird: der Berechnung, wie viele Tage es wohl dauern würde, bestimmte Orte, die Richtung Heimat weisen, zu erreichen, wenn es denn möglich wäre, zu gehen, wohin man will. Dass aber diese Möglichkeit, sich selbst in Bewegung zu setzen, ebenso undenkbar ist wie die Hoffnung, ein Flugzeug könne alle Distanzen zum Dort aufheben, zeigt sich sprachlich darin, dass das Ergebnis der Fußwanderung nicht als Ergebnis der Tatsache, dass man Schritt vor Schritt gesetzt hat, angesprochen wird, sondern vielmehr erneut als das Ergebnis eines Flugzeuges, das jedoch nur im Konditionalsatz aufzutreten vermag. Fußwanderung und Flug gehen ineinander über. Die Phantastik der einen Möglichkeit soll die Wirklichkeit der anderen erweisen und umgekehrt die Phantastik der zweiten Möglichkeit die Wirklichkeit der ersten. Die Verdopplung, die Vervielfältigung der Möglichkeiten soll sie überführen in die Wirklichkeit, und damit das Ich ins Dort: Il y a des possibilités infinies. Il n’est même pas nécessaire de franchir des kilomètres. Là, derrière les barbelés, quelques pas et je suis sur la route. Ça y est. Je n’ai qu’à suivre cette route et me guider aux étoiles: je suis rentré dans l’univers de tout le monde. Tout est possible, cette nuit.113 Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Es ist nicht einmal nötig, viele Kilometer zu überwinden. Dort, hinter der Stacheldrahtumzäunung, muss ich nur wenige Schritte tun und ich bin auf der Straße. Schon wär’s geschafft. Ich muss nur dieser Straße folgen und mich an den Sternen orientieren: Ich bin wieder in das Universum aller zurückgekehrt. Alles ist möglich, in dieser Nacht. [Übersetzung und Hervorhebung A.P.]
prend son vol. On fait des projets d’avenir, ou bien on se livre au jeu des ‚si‘ qui permet l’exaltation. Si je m’en sors, je verai telle ou telle chose; si j’en sors, je rendrai les miens heureux, je vivrai d’autre façon; et l’on se sent meilleur, bonifié… Et brusquement, tout s’écroule!“ Wetterwald: Morts, S. 17. („Schon bald erhebt sich die Vorstellungskraft zum Flug. Man schmiedet Zukunftspläne oder gibt sich dem Spiel des ‚Wenn‘ hin, das Verherrlichung erlaubt. Wenn ich hier rauskomme, werde ich das und das sehen; wenn ich hier rauskomme, werde ich die Meinen glücklich machen, werde ich anders leben; und man fühlt sich besser, gebessert… Und ganz plötzlich bricht alles wieder in sich zusammen!“ [Übersetzung A.P.]) 113 Antelme: Espèce, S. 73-74.
256 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Doch das „Universum aller“ existiert nicht, und dass dem so ist, zeigt bereits die Tatsache, dass die Tendenz, die Phantastik zurückzunehmen in immer bescheidenere, immer näher liegende Möglichkeiten, im Hier bestätigt wird. Denn übrig bleibt selbst von der Straße, die schon mit wenigen Schritten zu erreichen wäre (und zum „Dort“ gehören würde), nur das, was ist: Mon pouvoir retrouvé dans la nuit s’évanouira au réveil. La route ne sera plus que le bout de route qui conduit à l’usine; l’ouest, ce sera le petit bois qui la domine; le reste sera effacé. Partout, il y aura le barbelé, une sentinelle, ma condition. Je penserai et me déplacerai avec sur moi le barbelé, le kapo, la faim, les plaies; j’aurai la tête dans les épaules, je serai courbé, déjà un produit de la captivité, non d’avant. […] Parce que ce qui est, est; ce que nous sommes, nous le sommes; et l’un et l’autre est impossible.114 Meine Macht, die ich in der Nacht wiedergefunden hatte, wird mit dem Erwachen in sich zusammenfallen. Die Straße wird wieder nichts anderes sein als das kleine Wegstück, das zur Fabrik führt; der Westen wird der kleine Wald sein, der sie beherrscht; das Übrige wird ausgelöscht sein. Überall wird es nur den Stacheldraht geben, einen Wachposten, meine Lebensbedingung. Ich werde denken und mich bewegen mit dem Stacheldraht, dem Kapo, dem Hunger, den Wunden auf mir; ich werde den Kopf zwischen die Schultern ziehen, ich werde gekrümmt sein, schon eine Ausgeburt der Gefangenschaft, nicht mehr jemand von vorher. […] Denn das, was ist, ist; das, was wir sind, sind wir; und das eine wie das andere ist unmöglich. [Übersetzung A.P.]
Im Text von Antelme wird deutlich, dass sich der Traum von Befreiung und Rückkehr nach Hause ein Transportmittel zum Ausgangspunkt nahm, das wirklich und wahrhaftig vom Lager aus zu sehen war: das Flugzeug. Primo Levi beschreibt seinerseits, wie er in Monowitz einen ebenso realen, vorbeifahrenden Zug betrachtet habe. Die Träume, die dieser auslöste, sind in ihrer konjunktivischen Form den antelmschen auf’s Engste verwandt. Hinzu kommt jedoch, dass die unterschiedlichen Aufschriften auf den Waggons Traummaterial für die Häftlinge der verschiedensten Nationen bereitstellten. Die deutschen Gefangenen konnten sich in die deutschen Waggons hineinträumen, die französischen in die Waggons der SNCF und die russischen in ihre Riesenwaggons. Was Levi gestaltet, ist dieses Vorbeigleiten des Zuges als Symbol des Leids europaweit. Leid, weil, wie wir bei Antelme gelesen hatten, der Traum weg von „hier“ nach „dort“ nur Augenblicke dauert. In dem Moment, in dem Levis letzter Waggon vorbeigezogen ist, bricht folglich auch der Trost des Konjunktivs ab: … Deutsche Reichsbahn. Deutsche Reichsbahn. SNCF. Due giganteschi vagoni russi, con la falce e il martello mal cancellati. Deutsche Reichsbahn. Poi, Cavalli 8, Uomini 40, Tara, Portata: un vagone italiano. … Salirvi dentro, in un angolo, ben nascosto sotto il carbone, e stare fermo e zitto, al buio, ad ascoltare senza fine il ritmo delle rotaie, più forte della fame e della stanchezza; finché, a un certo momento, il treno si fermerebbe, e sentirei l’aria tiepida e odore di fieno, e potrei uscire fuori, nel sole: allora mi coricherei a terra, a baciare la terra, come si legge nei libri: col viso nell’erba. E passerebbe una donna, e mi chiederebbe, e mi darebbe da mangiare e da
114 Ebd., S. 74.
D ER ZWEITE TRAUM | 257
dormire. E non crederebbe alle cose che io dico, e io le farei vedere il numero che ho sul braccio, e allora crederebbe…115 Deutsche Reichsbahn. Deutsche Reichsbahn. SNCF. Zwei riesige russische Waggons, mit Hammer und Sichel, die schlecht weggekratzt worden sind. Danach 8 Pferde, 40 Menschen, Tara, Portata: ein italienischer Waggon. … Hineinsteigen, in eine Ecke, gut versteckt unter den Kohlen, und still und ruhig sein, im Dunkel, um endlos den Rhythmus der Räder zu hören, der stärker ist als der Hunger und die Erschöpfung; bis der Zug irgendwann anhalten würde, und ich würde die warme Luft riechen und den Geruch von Heu, und ich könnte aussteigen, ans Sonnenlicht: Dann würde ich mich ruhig auf die Erde legen, um die Erde zu küssen, so wie man es in den Büchern liest: mit dem Gesicht im Gras. Und es würde eine Frau vorbeikommen, und sie würde mich fragen, und sie würde mir zu essen und einen Schlafplatz geben. Und sie würde die Dinge, die ich ihr sage, nicht glauben, und ich würde ihr die Nummer auf meinem Arm zeigen, und dann würde sie glauben… [Übersetzung A.P.]
Die Möglichkeit des „Draußen“ bleibt eine bloß konjunktivische. Alle Träume, die sich auf sie beziehen, stürzen zurück in das Eingeschlossensein im „Hier“. Doch im Unterschied zu Eichs Träumen ist bei Antelme und Levi das Sich-hinaus-Wünschen ins „Draußen“ zentraler Bestandteil der psychologischen Rettungsversuche, die die Gefangenen des „Drinnen“ entwickeln. Sie wenden den Blick vom „Draußen“ durchaus nicht ab. Sie suchen ihn, um die Überzeugung wachzuhalten, dass dann auch umgekehrt auf sie geblickt werden könne. Von Thomassen zwar, doch von solchen, die sich von der Evidenz der eintätowierten Nummer würden überzeugen lassen, dass die Wirklichkeit wirklich war. Die Riesenhaftigkeit der Evidenz „[…] eine quasiverbrechensfreie Strecke.“116
Doch diese Feststellung des Kontrasts zwischen Eich auf der einen und Antelme und Levi auf der anderen Seite resümiert nicht alles. Wenn man erneut auf Eichs Text schaut, dann wird deutlich, dass die Figuren in dem Stadium angekommen sind, das auch Antelme an sich erfahren hat: Was ist, ist. Es gibt kein Dort. Es ist ausgelöscht. Andererseits ist Eichs Hörspiel kein Zeugnis, das auf eigener Erfahrung beruhen würde, sondern der Versuch, sich vorzustellen, was die Erfahrung von Menschen gewesen sein muss, die in Zug und Gefangenschaft geraten waren. Eich geht aus von der Fiktion, durch eine literarische Identifikation an der Qual teilzuhaben. Das Problem an diesem Versuch, etwas, woran die Opfer oft selbst (wie an einen Traum) nicht zu glauben vermochten, glaubhaft, also erlebbar zu machen (wenn auch im Traum), ist ein räumliches. Eich macht aus seinem Hier (das ein Hier in der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft ist) ein Dort, doch ohne sich voll bewusst zu machen, dass das neue Dort nie wirklich ein Hier in dem Sinne werden wird, den Antelme und andere Überlebende, stets von Neuem (und zwar im Angesicht der „fliehenden Evidenz“) zu be-
115 Levi: Uomo, S. 38. 116 Giordano: Zweite Schuld, S. 33.
258 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
schreiben versuchten. Das neue Hier von Eich bleibt Fiktion. Eich (und mit ihm seine HörerInnen) haben die Freiheit, es jederzeit gegen ihr wirkliches Hier (das für die Gefangenen das Dort war) einzutauschen. Für Gefangene wie Antelme oder Delbo waren Hier und Dort hingegen nicht mehr zum gleichen Universum gehörig. Sie erlebten, was Soshana Felman „events in excess of [their; A.P.] frames of reference“ („Ereignisse, die ihren Bezugsrahmen sprengen“ [Übersetzung A.P.]) nennt.117 Rousset betont denn auch, dass viele Gefangene das Sich-hinaus-Denken aus dem Lager als Gefahr für das eigene, psychologische Gleichgewicht gefürchtet und gemieden hätten. Die „Wenn“-Spiele galten als gefährlich: „Pour vivre dans les camps, il ne fallait point en sortir.“118 („Um in den Lagern zu leben, durfte man sie nicht verlassen.“ [Übersetzung A.P.]) Doch was geschah, als die Überlebenden sie nach ihrer Befreiung dann doch verlassen konnten? Was sprachen diejenigen, die die ganze Zeit über draußen geblieben waren? Tu les entends dire: „J’ai failli tomber. J’ai eu peur.“ Savent-ils ce que c’est, la peur? Ou bien: „J’ai faim. Je dois avoir une tablette de chocolat dans mon sac.“ Ils disent: j’ai peur, j’ai faim, j’ai froid, j’ai soif, j’ai sommeil, j’ai mal, comme si ces mots-là n’avaient pas le moindre poids. Ils disent: je vais voir des amis. Des amis… Des gens chez qui on va dîner ou jouer au bridge.119 Ich höre sie sagen: „Fast wäre ich hingefallen. Ich habe Angst gehabt.“ Wissen sie, was das ist, die Angst? Oder sie sagen: „Ich habe Hunger. Ich muss noch eine Tafel Schokolade in meiner Handtasche haben.“ Sie sagen: Ich habe Angst, ich habe Hunger, mir ist kalt, ich habe Durst, ich bin müde, ich habe Schmerzen, als ob diese Wörter nicht das geringste Gewicht hätten. Sie sagen: Ich werde Freunde besuchen. Freunde… Leute, bei denen man zu Abend isst oder Bridge spielt. [Übersetzung A.P.]
Fast die gleichen Wörter und Beispiele verwenden Antelme und Levi, um die Sprachlosigkeit der Überlebenden zu veranschaulichen. Auch sie wollen zeigen, dass die Wörter nicht mehr das Gleiche meinten wie zuvor: Là-bas, ils disent: „Je sors“; ils descendent l’escalier, ils sont dehors. Ils disent: „Je vais m’asseoir“, ils disent: „On va dîner ensemble“, ils disent: „Je vais… “ et ils vont, ils font. „Je“, c’est le pain, le lit, la rue. Ici, on peut seulement dire: „Je vais aux chiottes“. Elles sont sans doute ce qui correspond mieux ici à ce qu’on appelle communément là-bas liberté.120 117 Soshana Felman: „Education and crisis, or the vicissitudes of teaching“, in: Trauma. Explorations in memory, hg. von Cathy Caruth, Baltimore 1995, S. 13-60, Zitat S. 16; künftig zitiert als: Felman: „Education“. 118 Rousset: Jours, S. 186. 119 Delbo: Auschwitz, Bd. 3, S. 60-61. 120 Antelme: Espèce, S. 112; Hervorhebungen A.P. – Als weiteres Beispiel könnte ein Auszug aus den Tagebuchaufzeichnungen von Maurice Benroubi dienen, eines aus Griechenland stammenden, doch in Frankreich lebenden Juden, der nach Auschwitz deportiert wurde: „Les tueurs rentreront chez eux après le travail, comme les tueurs des abattoirs, sans complexes. Ils dîneront avec leur femme et leurs enfants, mangeront de bon appétit, et ils feront des caresses à leur chien ou à leur chat.“ Maurice Benroubi: Le petit arbre de Birkenau. Suivi du Journal de Rose, Paris 2013, S. 21. („Die Schlächter werden nach ihrer Arbeit
D ER ZWEITE TRAUM | 259
Dort sagen sie: „Ich gehe aus“; sie steigen die Treppe hinunter, sie sind draußen. Sie sagen: „Ich werde mich setzen“, sie sagen: „Wir werden zusammen zu Abend essen“, sie sagen: „Ich werde…“ und sie gehen, sie machen. „Ich“, das ist das Brot, das Bett, die Straße. Hier kann man nur sagen: „Ich gehe zum Scheißhaus.“ Das ist zweifelsohne das, was hier am besten dem entspricht, was man dort gemeinhin Freiheit nennt. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Wenn die Worte der einen Welt sagen, was das Ich durch diese nicht nur hat, sondern auch ist – Brot, Bett, Straße als Bezugsrahmen einer Lebenswelt, die allererst Voraussetzung für so etwas wie ein „Ich“ ist –, dann ergibt sich im Umkehrschluss, dass die Gefangenen nicht nur in Bezug auf ihre Habe ein Nichts sind (eben weil sie fast nichts besitzen), sondern das, was sie haben, auch sind: ein „Scheißhaus“. – Eine ähnlich krasse Kluft zwischen zwei Erfahrungswelten sieht Levi, doch er betont zusätzlich die Distanz zwischen dem einstigen Ich in der Freiheit und dem Ich des Gefangenen: Come questa nostra fame non è la sensazione di chi ha saltato un pasto, così il nostro modo di aver freddo esigerebbe un nome particolare. Noi diciamo „fame“, diciamo „stanchezza“, „paura“ e „dolore“, diciamo „inverno“, e sono altre cose. Sono parole libere, create e usate da uomini liberi che vivevano, godendo e soffrendo, nelle loro case. Se i Lager fossero durati più a lungo, un nuovo aspro linguaggio sarebbe nato; e di questo si sente il bisogno per spiegare cosa è faticare l’intera giornata nel vento, sotto zero, con solo indosso camicia, mutande, giacca e brache di tela, e in corpo debolezza e fame e consapevolezza della fine che viene.121 Wie dieser unser Hunger nicht das Gefühl von jemandem ist, der eine Mahlzeit übersprungen hat, so würde unsere Art, zu frieren, ein besonderes Wort verlangen. Wir sagen „Hunger“, wir sagen „Müdigkeit“, „Angst“ und „Schmerz“, wir sagen „Winter“, und es sind andere Dinge. Es sind freie Worte, geschaffen und verwendet von freien Menschen, die im Genuss wie im Leid in ihren Häusern lebten. Wenn die Lager noch länger bestanden hätten, wäre eine neue, bittere Sprache geboren worden; und nach dieser sehnt man sich, um zu erklären, was es heißt, einen ganzen Tag im Wind, bei Minusgraden zu schuften, bekleidet nur mit einem Hemd, einer Unterhose, einer Jacke und einer Kniehose aus Sackleinen, und im Körper Schwäche und und Hunger und das Bewusstsein des Endes, das näherrückt. [Übersetzung A.P.]
Daraus folgt in Bezug auf das, was vorher, in der ‚normalen‘ Welt, war: I miei giorni erano lieti e tristi, ma tutti li rimpiangevo, tutti erano densi e positivi; l’avvenire mi stava davanti come una grande ricchezza. Della mia vita di allora non mi resta oggi che quanto basta per soffrire la fame e il freddo; non sono più abbastanza vivo per sapermi sopprimere.122 Meine Tage waren fröhlich und traurig, doch allen trauerte ich nach, sie waren dicht und positiv; die Zukunft stand vor mir wie ein großer Reichtum. Von meinem einstigen Leben bleibt mir
nach Hause gehen, so wie die Schlächter in den Schlachthäusern, ganz ohne Komplexe. Sie werden mit ihrer Frau und ihren Kindern bei gutem Appetit zu Abend essen, und sie werden ihren Hund oder ihre Katze streicheln.“ [Übersetzung A.P.]) 121 Levi: Uomo, S. 110. 122 Ebd., S. 127.
260 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
heute nur das, was ausreicht, um unter dem Hunger und der Kälte zu leiden; ich bin nicht mehr lebendig genug, um in der Lage zu sein, mich selbst auszulöschen. [Übersetzung A.P.]
Mit Levis Hinweis, wie unvereinbar die beiden Welten gewesen seien, möchte ich den Gang durch das Hier und Dort autobiographischer Shoah-Zeugnisse abschließen und erneut zu Eichs Hörspiel zurückkehren. Die ganze – nicht zuletzt sprachliche – Dramatik, für das „Hier“ nicht die richtige, „bittere“ Sprache zur Verfügung zu haben, sollte deutlich geworden sein. Das Problem, das mir vor dem Hintergrund zweier Welten als Trennung zweier Sprachen mit Eichs Hörspiel vermacht zu sein scheint, besteht nun darin, dass er direkt auf sein Ziel losgeht: Der Alptraum führt in den Zug hinein, ohne Umwege. Das Hörspiel sagt gleichsam: „Ich bin hier und nicht woanders.“ Es nimmt die Evidenz für sich in Anspruch, dass Figuren, die im Zug sind, im Zug sind. Im Blick auf den entgegengesetzten Pol – das Dort des Lebens draußen – behauptet der Traum zugleich, dass dessen Wirklichkeit sich auf derart dramatische Weise verändert habe, dass die, die hier seien, ihren Anblick nicht mehr zu ertragen vermögen: Die Eingesperrten sehen keine normalen Menschen mehr, müssen ihren Blick abwenden. In der Wirklichkeit des totalen Staates waren die Menschen aber durchaus keine Riesen, sondern Menschen, die in ihre üblichen Tätigkeiten, in Alltag also eingebunden waren. So erscheint die Hervorhebung eines großen, d.h. deutlich sichtbaren Unterschieds zwischen den Opfern im Zug auf der einen und den TäterRiesen draußen auf der anderen Seite als ein anachronistischer. Mit Robert Stichweh ist in Parallele zum Motiv des „Monsters“ für das des „Riesen“ festzuhalten: Nachdem man nicht mehr mit Monstren rechnet, konzentriert sich die Beobachtung des Körpers des Fremden auf die kleinen Unterschiede. Wenn Robert Redfield behauptet, das Weltbild einfacher Gesellschaften werde vor allem durch zwei binäre Oppositionen – „Mensch/Nichtmensch“ und „Wir/Sie“ – organisiert, die in der Regel übereinandergeblendet würden, lässt sich umgekehrt für die Moderne sagen, dass diese beiden Unterscheidungen fast immer entkoppelt sind. Die Unterscheidung „Wir/Sie“ (oder „eigen/fremd“) ruht deshalb auf den kleinen Differenzen, die am menschlichen Körper allenfalls noch beobachtbar sind. Für diese stellt das 19. und 20. Jahrhundert den neuen Begriff der Rasse zur Verfügung, der die interne Differenzierung der Menschheit gemäß körperlichen Merkmalen bezeichnet. „Rasse“ ist die stärkste Form, ethnische, nationale und andere Unterschiede, die Fremdheit konstituieren, auf körperlich sichtbare Unterschiede zurückzuführen.123
Der in jeder Primärsozialisation vorkommende Unterschied bezüglich der Körpergröße zwischen bereits Er-Wachsenen und Wachsenden (also Kindern) gehört zu den universellen, kulturübergreifenden Erfahrungen zwischenmenschlicher Beziehungen. Eich greift also auch in der Hinsicht auf ein archaisches Deutungsmuster zurück, dass er sich den Vertretern der Opferseite eine Art von Kinderperspektive zuschreibt: Ihnen erscheinen die Täter groß, weil sie selbst so klein sind. In Wirklichkeit hatten die Opfer jedoch sowohl im konkret-körperlichen als auch im übertragenen Sinne (z.B. von ihrer ökonomischen oder sozialen Position her) oft die gleiche Größe wie die Täter. Daraus ist zu schließen, dass Eichs Text die vollkommene Unschuld der Deportierten über eine Darstellungstechnik zu demonstrieren versucht, die auf Infantilisierung beruht: 123 Stichweh: Fremde, S. 63-64; Hervorhebung A.P.
D ER ZWEITE TRAUM | 261
Die Juden fürchten sich, als stünden sie wie Kinder vor einem körperlich übermächtigen Erwachsenen. Diese Interpretation erscheint als Versuch, komplexe Machtkonstellationen in geradezu mythisch-einfache Schemata von Welterfahrung zu überführen – darin erneut Parallelen zu Fortes Romantrilogie Das Haus auf meinen Schultern aufweisend (man denke an David und Goliath). Als ein Beispiel, das die Unvereinbarkeit der Täter mit der Idee von Riesenhaftigkeit vor Augen führt, kann ein Buch dienen, in dem die Geschichte der deutschen Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg rekonstruiert wird. Die Akteure, die die Züge am Laufen hielten, waren furchteinflößend nicht aufgrund dämonischer Größe, sondern aufgrund administrativer Effizienz, und diese war wiederum das Ergebnis vieler kleiner (technischer wie organisatorischer) Maßnahmen, die erst durch ihre Bündelung zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des deutschen (und europäischen) Eisenbahnsystems führten, nämlich zu dem, was Paul Martin Neurath das die „Häftlinge zu Tode zu [O]rganisieren“ nennt.124 Sehen wir uns die Rhetorik dieses historischen Abriss’ einen Augenblick lang an, um zu sehen, wie hier „das Dort“ und „das Hier“ verhandelt (oder ausgeblendet?) werden: Zur Unterstützung der vom Beauftragten für den Vierjahresplan erlassenen Anordnung vom 30.5.1942 startete das Reichsverkehrsministerium mit Hilfe des Reichspropagandaministerium, das hierfür alle Mittel besonders die Presse und den Rundfunk zur Verfügung stellte, eine großangelegte Propagandaaktion zur Beschleunigung des Transportmittelumlaufes. Diese Aktion sollte der breiten Öffentlichkeit die in der letzten Zeit getroffenen Maßnahmen zur Beschränkung des Verkehrs und zur Beschleunigung des Transportmittelumlaufs nahebringen und Verständnis für die dem deutschen Verkehrswesen gestellten gewaltigen Kriegsaufgaben erwecken. Unter dem Motto „Räder müssen rollen für den Sieg“ wurden alle aufgefordert, die Eisenbahnen durch helfende Mitarbeit zu unterstützen. Der Wortlaut der Propagandaaktion wurde in den in Hamburg erscheinenden Verkehrsnachrichten veröffentlicht. Unter anderem heißt es in diesem Aufruf: „Die Reichsbahn ist ein Teil der Front. Sie allein kann nur einen Teilerfolg erringen. Entscheidendes hängt von der Mitarbeit der Verkehrstreibenden ab.“ Die festen Ladefristen wurden verkürzt und auf die Fahrpläne abgestimmt. Ferner wurden die Wagenstandgeldsätze und das Lagergeld für Stückgüter stark angehoben. Auch die Wehrmacht musste Wagenstandgeld bezahlen. Für vorzeitig entladene Wagen gab es Prämien. Mit Hilfe von Fahrbereitschaften und Ladekolonnen konnten Wagen bereits bei drohender Überschreitung der Abnahmefristen zwangsweise ent- und beladen werden. Kleinere Wagenschäden sollten gegen Vergütung durch Empfänger behoben werden. Die bahnamtliche Untersuchungsfrist für Güterwagen wurde von drei auf vier Jahre erhöht.125 124 Neurath: Terror, S. 127. 125 Eugen Kreidler: Die Eisenbahnen im Machtbereich der Achsenmächte während des Zweiten Weltkriegs. Einsatz und Leistung für die Wehrmacht und Kriegswirtschaft, Göttingen, Frankfurt, Zürich 1975, S. 229. (Die Dokumente betreffen: Erlass des Reichsverkehrsministeriums Pr Az 64 vom 20.6.1942, betr. Propagandaaktion „Räder müssen rollen für den Sieg“. Der Erlass trägt die Unterschrift Ganzenmüllers. Erlass in der Unterlagensammlung der DB in Nürnberg, Anlage 19, Beilage 1. Aufruf der Deutschen Reichsbahn an die Verfrachter „Räder müssen rollen für den Sieg“, siehe Bild 40; Verkehrsnachrichten Nr. 134, 137 u. 140 vom 12., 16. u 19.6.1942, in: Unterlagensammlung der DB in Nürnberg, in Anlage 19, Beilage 2.; zur zwangsweisen Ent- und Beladung:
262 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Wenn man diese Sätze liest, fällt ihre Nüchternheit auf. Sie entspricht der Tatsache, dass das Eisenbahnsystem ein riesiges Getriebe darstellte, dessen einzelne Beteiligten keineswegs Riesen in einem unerreichbaren „Dort“, sondern kleine Rädchen waren. Der Autor, Eugen Kreidler, der vom März 1942 bis zum Kriegsende „Chef des Transportwesens“ im Oberkommando des Heeres war und dort zuletzt als Leiter der Verbindungsgruppe des Reichsverkehrsministeriums fungierte, gesteht Adjektive, die auf Größe (d.h. Riesenhaftigkeit) verweisen, nur zwei Bereichen zu: der Propagandaaktion sowie den Kriegsaufgaben, die beide „gewaltig“ gewesen seien. Aber so wie die Verwendung dieses Adjektivs in gerade diesem Kontext die unterschwellig apologetische Funktion des Buches erkennen lässt – Kreidler möchte sich und seine Kollegen reinwaschen von dem Vorwurf, sie hätten im Krieg nicht das Nötige getan, um den Zugumlauf auf ein Niveau zu heben, das den Kriegsbedürfnissen entsprach, erkennt also nicht, dass gerade in ihrer Effizienz das Problem lag126 –, so stimmt auch die Verwendung des Bildes von „Riesen“ bei Eich bedenklich. Zu behaupten, man sei durch den Traum nicht mehr hier, sondern dort (nämlich im Zug), um, durch einen Umschlag der Perspektive, aus dem Zuginneren wieder hinauszuschauen aus dem neuen Hier ins Dort (wo „Riesen“ hausen127 bzw. wüten), bedeutet, eine klare Grenzziehung zwischen Hier und Dort sowie zwischen der Tätergesellschaft und sich selbst vorzunehmen. Auf den ersten Blick könnte man argumentieren, dass dagegen nichts einzuwenden ist, denn immerhin betont ja auch Antelme, dass die Zusammengehörigkeit der Räume zerstört worden sei und nur noch das Hier existiert habe – und zwar geronnen zu einem „Überall“: „Partout, il y aura le barbelé, une sentinelle, ma condition. Je penserai et me déplacerai avec sur moi le barbelé, le kapo, la faim, les plaies […].“128 („Überall wird es nur den Stacheldraht geben, einen Wachposten, meine Lebensbedingung. Ich würde denken und mich bewegen mit dem Stacheldraht, dem Kapo, dem Hunger, den Wunden auf mir.“ [Übersetzung A.P.]) Doch auf den zweiten Blick ist gerade die Evidenz, die implizit ist in der Behauptung, böse Menschen seien Riesen und die nicht bösen seien hier, völlig abgetrennt vom Dort, – Verkitschung. Es ist die Umstandslosigkeit, mit der Eich die Zugänglichkeit einer Erfahrung behauptet, die Erlass RIM I Ra 6451/42/447 vom 4.6.1942, abgedruckt in: Die Reichsbahn 1942, S. 297 f.) 126 Zur Erklärung dieser Haltung ist zu ergänzen, was sich im Klappentext des Buches über den Autor an Informationen findet: Er sei nach dem Kriege „in leitender Stellung im Betriebsdienst der Deutschen Bundesbahn (Oberbetriebsleiter, Gbl Süd) tätig gewesen.“ Ebd. Klappentext. 127 Am Beispiel der verbreiteten Vorstellung, Juden seien im Durchschnitt etwas kleiner als Europäer, zeige sich, „dass in der Moderne (nach Abschaffung der Monstren) kleine Differenzen genügen, während ältere Gesellschaften, wenn es ihnen um die Beschreibung des Fremden ging, diesen gern als Riesen oder als einen Pygmäen identifizierten. Mit der Körpergröße ist nun von vornherein eine Variable ins Spiel gebracht worden, die sich für das Anschließen hierarchischer Klassifikationen eignet. Die Körpergröße scheint eines der wenigen Universalien sozialer Klassifikation zu sein, und sie verbindet sich als ein solches Universal in einer Vielzahl von Gesellschaften unmittelbar mit der Frage der Zuschreibung sozialen Rangs für die betreffende Person.“ Barry Schwartz: Vertical classification. A study in structuralism and the sociology of knowledge, Chicago 1981. 128 Antelme: Espèce, S. 74; Hervorhebung A.P.
D ER ZWEITE TRAUM | 263
sich doch den Opfern selbst immer wieder entzog – die Evidenz floh –, die es noch einmal unter Zuhilfenahme der Umständlichkeit zusammenzulesen gilt, mit der Bedächtigkeit also, mit dem tastenden Kreisen um die immer wiederkehrenden Worte „Hier“ und „Dort“, die Antelmes Text (und Texte von anderen Überlebenden) kennzeichnen. Bei Eich hat man den Eindruck, dass er noch nicht vorgedrungen ist zu der Schärfe des Blickes, den die Gefangenen aufgrund ihrer Erfahrung auf die Welt „dort“ warfen. Er lotet die Frage, was es bedeutet, Täter zu sein, nicht wirklich aus, bleibt stehen bei der Einfachheit der märchenhaften Formel, die Menschen draußen seien zu Riesen (d.h. „böse“) geworden. Blickwechsel Sie, unbewegter Beobachter, wirft einen undurchdringlichen Schatten auf sich […]. 129
Anders als bei Eich sind bei Antelme Hier und Dort allgegenwärtig, doch gerade als Kritik daran, dass die Grenze zwischen ihnen von Seiten derjenigen, die die Freiheit hatten, sich zu bewegen, wohin sie wollten, nicht übersprungen worden ist – noch nicht einmal gedanklich, als erste Annäherung an die Erfahrungen der Gefangenen, die von den Deutschen zum „Kazett“, d.h. zum „neutro singolare“ (zum „Neutrum im Singular“ [Übersetzung A.P.]), gemacht worden waren.130 Was fehlt, ist also die Annäherung an das, was die Zugehörigkeit zur Seite der Gewalthaber bedeutete: Sur la route qui longe le camp, des hommes passent, coiffés de passe-montagnes. Parfois, ils tournent la tête, ils voient derrière les barbelés, sur la neige, par petits essaims, ces formes qui se traînent. Eux marchent vite sur la route, ils ont la jambe nerveuse, l’œil vif. Ici, derrière le barbelé, chaque pas compte. Sortir la main de sa poche est une dépense. Chaque mouvement tend à nous ruiner. On voit sur la route l’homme qui marche dégagé malgré le froid, qui fait une série de pas rapides, qui se mouche, balance les bras, tourne la tête par saccades pour rien, qui fait une foule de gestes inutiles, d’une générosité merveilleuse, atroce. Pour nous, le trajet d’un tas de planches à l’autre est un total d’efforts dont chacun à lui seul est une histoire complète, depuis la prévision des risques, du danger, de la dépense sans retour, le refus, jusqu’à l’exécution dans la frayeur et la haine. L’homme de la route ne sait toujours rien; il n’a vu que le barbelé et, de ce qui est derrière, tout au plus des prisonniers.131 Auf der Straße, die am Lager vorbeiführt, gehen Menschen vorbei, die nach Bergsteigerart frisiert sind. Manchmal drehen sie den Kopf, sie sehen hinter dem Stacheldraht auf dem Schnee in kleinen Schwärmen diese Formen, die sich mühsam dahinschleppen. Sie selbst marschieren hingegen schnell die Straße entlang, sie haben nervöse Beine, ein waches Auge. Hier, hinter dem Stacheldraht, zählt jeder Schritt. Die Hand aus der Tasche zu ziehen, ist ein echter Kraftaufwand. Jede Bewegung birgt die Tendenz, uns zu zerstören. Man sieht auf der Straße den Mann, der trotz der Kälte mit leichter Kleidung herumläuft, der eine Reihe von schnellen Schritten macht,
129 Wolf: Kindheitsmuster, S. 428. 130 Levi: Uomo, S. 108. 131 Antelme: Espèce, S. 161; die ersten Hervorhebungen von A.P., die letzte vom Autor selbst.
264 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
der sich die Nase putzt, die Arme schlenkert, den Kopf ruckweise dreht, einfach so, der eine Menge nutzloser Gesten macht, all das von einer wunder- und furchtbaren Großzügigkeit. Für uns ist der Weg von einem Haufen Balken zum anderen eine totale Anstrengung, von der jede für sich genommen schon eine ganze Geschichte ergibt, von der vorausschauenden Sicht auf die Risiken, von der Gefahr, der Kraftvergeudung ohne Widerkehr, der Ablehnung bis hin zur Ausführung der Arbeit in Angst und Hass. Der Mann auf der Straße weiß noch immer nichts; er hat nur den Stacheldraht gesehen und hinter diesem höchstens Sträflinge. [Übersetzung und die beiden ersten Hervorhebungen von A.P.]
Was die Texte von Antelme und Eich unterscheidet, ist der Umgang mit Blickwechseln. Das Ich in Antelmes autobiographischer Rückschau schaut nicht nur aus dem Lager heraus, auf die Deutschen, die sich auf den Wegen am Lager entlang bewegen, sondern es reflektiert sich selbst auch als ein Mensch, der von Außen im Lager von Deutschen, die draußen sind, angeschaut wird. Das bedeutet, dass beide Seiten einander – wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise – betrachten: mit so etwas wie Interesse blicken diejenigen, die im Hier des Lagers, mit Gleichgültigkeit, nichts fixierend diejenigen, die Dort, außerhalb des Lagers, sind: „Chiasmus der Blicke“132. Dass in Eichs Hörspiel der Waggon zunächst ganz und gar verschlossen ist, ohne jede Öffnung, impliziert nicht nur, dass die Eingeschlossenen nicht hinaus-, sondern auch, dass die, die draußen sind, nicht hineinschauen können. Diese Konstellation führt ihrerseits zu einer Analyse, die so etwas wie Zeugenschaft über die Züge – und zwar von Seiten derjenigen, die von den Deportationen nicht betroffen waren – für unmöglich erklärt. Es ist, als könnten die Riesen, die draußen sind, wirklich nichts vom Zuginneren wissen – der Zug war ja hermetisch verschlossen. Die Wege, die viele Deutsche alltäglich zurückzulegen hatten, führten jedoch an Bahnhöfen, Lagern, Straßen und Plätzen, an deren Bau die Gefangenen eingesetzt wurden, vorbei. Blicke waren also möglich, mitunter sogar weitgehend ungehindert. Zu präzisieren ist: Sie erfolgten nicht etwa durch ein Loch in der Planke, das von den Gefangenen sogleich wieder zugestopft worden wäre. Mit der Möglichkeit offener Blicke war aber ein Anspruch vermacht: Weil die Gefangenen wussten, dass man sie in der Mühsal jeder kleinsten Bewegung sehen konnte, betrachteten sie ihrerseits die Bewegungen derjenigen, die, wenn sie denn wirklich hingesehen hätten, hätten wissen könnten, was im Lager geschah. Anders gesagt: Die Wirklichkeit von Hier wurde mit der Wirklichkeit von Dort verglichen und der unüberbrückbare Abstand festgehalten, der zwischen beiden bestand, weil es zu keinen Blicken kam – Blicken, deren „lange Spitze am Ende ein Häkchen“ hätten haben müssen.133 132 Horst Bredekamp: Theorie des Bildakts, Berlin 2010, S. 237; künftig zitiert als: Bredekamp: Bildakt. Er bezieht sich dabei auf den Medusa-Mythos: „Dass sich der Betrachter angeblickt wähnt, obwohl er selbst die Hoheit des Augenmerks zu besitzen glaubt, gehört zu den Berichten und Reflexionen, in denen sich der Medusa-Mythos in immer neuen Varianten im Kunstwerk selbst zeigt.“ Ebd. 133 Das Zitat stammt von Musil: Mann, S. 884. – In diesem Kontext ist auch die folgende Feststellung Eugen Kogons wichtig, der sich über den Kontakt zur Außenwelt wie folgt äußert: „Wenn ich auf Transporten in einem Haufen von sechzig bis hundert Mann, alle verwahrlost, alle mit Stahlfesseln aneinandergekettet, über die Straßen Deutschlands, über seine Plätze geführt, in Bahnhofshallen zu halbstundenlangem Warten aufgestellt wurde
D ER ZWEITE TRAUM | 265
Sehen wir uns noch einmal Antelmes Text an. Der Abstand ergibt sich bei ihm nicht allein daraus, dass für die Gefangenen jede Bewegung eine „dépense sans retour“, eine „Kraftvergeudung ohne Widerkehr“ ist, und für die Freien, die Deutschen draußen, nicht, sondern auch daraus, dass die Freien nicht gewillt sind, wahrzunehmen, dass Bewegung dort drinnen, im Lager, etwas vollkommen Neues bedeutet. Die Bewegungsmöglichkeiten, die den Gefangenen als „merveilleux“ und „atroce“, d.h. „wunder- und furchtbar“ erscheinen, ist für den vorbeilaufenden Wanderer schlicht alltäglich: Er schnäuzt sich die Nase, dreht den Kopf, bewegt die Arme, als wäre dies die Normalität. In Wirklichkeit ist nicht nur die Bedeutung des Zugfahrens von Grund auf aus den Fugen geraten (keine Hochzeitsreise ohne Deportation, keine Deportation ohne Hochzeitsreise), sondern auch die des einfachen Gehens: kein forscher Wanderschritt ohne die schleppende Bewegung von Gefangenen, für die jeder Schritt eine „totale Anstrengung“ ist. Bei Antelme ist die Forderung spürbar, dass der Starke draußen, weil er die Schwäche der Gefangenen, die Todesnähe ihrer Bewegungen sehen kann, diese auch wahrnehmen müsste. Bei Eich hingegen bleibt die Vorstellung, dass die Riesen sehen und wahrnehmen könnten, ausgespart. Es ist, als sei es noch zu früh für einen Blickwechsel, zu früh für eine literarische Imagination, in der die Berührung, der Kontakt zwischen zwei Welten thematisch würde. Das, was Horst Bredekamp, das „Muster der Blickabwehr“ nennt, greift.134 Seht! Seht hin! Aus der Traum […]. Und wo bleibt euer Endsieg?135
Das Schwierige an der wirklichen Beziehung zwischen den deportierten Minderheiten und den deutschen (und dann auch europäischen) Mehrheitsgesellschaften bestand darin, dass zwar der Abstand zwischen den jeweiligen Erfahrungswelten beider total war, diese Scheidung andererseits aber durchaus einherging mit Überschneidungen. Oder anders formuliert: Die Erfahrungen der Gefangenen waren den Erfahrungen der Täter zwar strikt entgegengesetzt, doch waren der „Chiasmus der Blicke“ und damit die Möglichkeit einer Art von Gegenseitigkeit der Wahrnehmung durchaus gegeben. So steht die Frage im Raum, warum so viele ‚Mitläufer‘ und ‚Täter‘ dem Blickwechsel gegenüber unberührbar blieben. Denn dass es diesen gegeben hat, davon haben viele Überlebende Zeugnis abgelegt. Und nicht nur sie. Auch Nicht-Juden versuchten, zu
und die Bevölkerung uns Verbrecher teils verächtlich, teils voller Abscheu oder auch furchtsam betrachtete, dann erfasste mich nicht etwa Scham, sondern ein unendlicher Stolz darauf, von diesem Regime geächtet, aus einer derartigen Volksgemeinschaft ausgeschlossen und von allen ‚braven Staatsbürgern‘ verachtet zu werden. Wir gingen den Sibirienweg durch Deutschland – die Straße der Ehre inmitten der politischen, moralischen und menschlichen Schande. Wir hatten ihn nicht freiwillig gewählt (wer hätte das jemals getan?), aber wir machten aus der Not die Tugend, die ihr innewohnte.“ Kogon: SS-Staat, S. 403. – Zu den politischen Auseinandersetzungen zwischen Kogon und Rousset vgl. Rousset: Jours, passim. 134 Bredekamp: Bildakt, S. 237. 135 Wolf: Kindheitsmuster, S. 385.
266 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
artikulieren, wie sie sich der Forderung, um die Antelmes Text kreist – seht! seht hin! –, gestellt hätten. Die Aufzeichnungen eines deutschen Unteroffiziers namens Wilhelm Cornides vom 31.8.1942 zeugen davon, dass er sah (im Sinne von „festhielt“), was er bei der so genannten ,Umsiedlung‘ der Juden des General-Gouvernements beobachtete. Er guckte (anders als Eichs Riesen) gleichsam in das Loch hinein, das sich in den Wänden der Gefangenschaft auftat. Um 12 Uhr 10 sah ich einen Transportzug im Bahnhof einlaufen. Auf den Dächern und Trittbrettern saßen Wachmannschaften mit Gewehren. Man konnte von der Ferne sehen, dass die Wägen mit Menschen vollgepfropft waren. Ich kehrte um und ging den ganzen Zug entlang: Er bestand aus 35 Viehwägen und einem Personenwagen. In jedem der Wägen waren mindestens 60 Juden (bei Mannschafts- oder Gefangenentransporten werden in diesen Waggons 40 Mann verladen, hier waren jedoch die Bänke herausgenommen und man konnte sehen, dass die Eingeschlossenen eng aneinander gedrängt standen). Die Türen waren teilweise einen Spalt geöffnet, die Fenster mit Stacheldraht vergittert. Unter den Eingeschlossenen waren nur wenige, meist alte Männer zu sehen, alles andere waren Frauen, Mädchen und Kinder. Viele Kinder drängten sich an den Fenstern und den schmalen Türöffnungen. Die jüngsten waren bestimmt nicht älter als 2 Jahre. Sobald der Zug hielt, versuchten die Juden Flaschen herauszugeben, um Wasser zu bekommen. Der Zug war jedoch von SS-Wachen umgeben, sodass niemand in die Nähe konnte. In diesem Augenblick lief ein Zug aus der Richtung Jaroslau ein, die Reisenden strömten dem Ausgang zu, ohne sich weiter um den Transport zu kümmern. Ein paar Juden, die damit beschäftigt waren, einen Lastwagen der Wehrmacht zu beladen, winkten mit ihren Mützen zu den Eingeschlossenen. Ich sprach mit einem Polizisten, der am Bahnhof Dienst tat. Auf meine Frage, wo denn die Juden herkämen, antwortete er: „Das sind wahrscheinlich die letzten von Lemberg. Das geht jetzt schon seit 3 Wochen ununterbrochen so, in Jaroslau haben sie nur 8 übrig gelassen, kein Mensch weiß warum.“ Ich fragte: „Wie weit fahren die noch?“ Er dann: „Nach Belzec.“ „Und dann?“ „Gift.“ Ich fragte: „Gas?“ Er zuckte die Achseln. Dann sagt er nur noch: „Am Anfang haben sie sie, wie ich glaube, immer erschossen.“ Hier im deutschen Haus sprach ich gerade mit 2 Soldaten vom Front-Stalag 325. Sie sagten, dass diese Transporte in der letzten Zeit täglich durchkamen, meistens nachts. Gestern soll einer mit 70 Waggons durchgefahren sein.136
Hier fallen Sehen und Wahrnehmen zusammen. Die Informationen, die der deutsche Unteroffizier zusammenträgt, betreffen die Züge sowohl in quantitativer als auch in (man muss wohl sagen:) ,qualitativer‘ Hinsicht. Zwar wird ein direkter Kontakt im Sinne physischer Berührung vermieden – die arbeitenden Juden können nur winken, die Flaschen der Verdurstenden können nicht entgegengenommen werden, viele Züge fahren in der Dunkelheit der Nacht –, doch Blicke sind möglich. Ganz in Parallele zu dem, was Antelme beobachtete, besteht das Problem jedoch darin, dass viele Menschen, die dem Dort zuzuordnen sind, der Blickabwehr unterliegen: Die Reisenden eines anderen Zuges strömen dem Ausgang zu, blicklos, zu keiner Wahrnehmung bereit. Hier galt plötzlich wieder Musils Satz, „dass im heutigen Leben die Menschen bloß das tun, was geschieht!“137 Nur der Polizist (offenbar ein Deutscher, denn der 136 Aus den Notizen des Unteroffiziers Wilhelm Cornides vom 31. August 1942, hg. vom Institut für Zeitgeschichte, München, ED 81, zitiert nach: Hilberg: Sonderzüge, S. 188-189; Hervorhebungen A.P.; künftig zitiert als: Cornides: Notizen. 137 Musil: Mann, S. 918.
D ER ZWEITE TRAUM | 267
Unteroffizier spricht nirgendwo von sprachlichen Barrieren) weiß, was das bedeutet: „Nach Belzec.“ Im Folgenden nutzt der Unteroffizier die Möglichkeit, nachzuprüfen, was von Belzec selbst zu sehen ist. Belzec soll direkt an der Bahn liegen, die Frau hat mir versprochen, es mir zu zeigen, wenn wir vorbeifahren. 17 Uhr 40: Kurzer Aufenthalt. Uns gegenüber hält wieder ein Transportzug. Ich spreche mit den Polizisten, die vorne im Personenwagen mitfahren. Ich frage: „Geht’s wieder heim ins Reich?“ Grinsend sagt einer: „Du weißt wohl, wo wir herkommen? Na ja, für uns geht die Arbeit nicht aus.“ Dann fuhr der Transportzug weiter, die Wägen waren leer und sauber ausgekehrt, es waren 35. Aller Wahrscheinlichkeit nach war dies der Zug, den ich um 1 Uhr am Bahnhof in Rawa-Ruska gesehen habe. 18 Uhr 20: Wir sind am Lager von Belzec vorbeigefahren. Vorher ging es längere Zeit durch hohe Kiefernwälder. Als die Frau rief „jetzt kommt es“, sah man nur eine hohe Hecke von hohen Tannenbäumen. Ein starker süßlicher Geruch war deutlich zu bemerken. „Die stinken ja schon“, sagt die Frau. „Ach Quatsch, das ist ja das Gas“, lachte der Bahnpolizist. Inzwischen – wir waren ungefähr 200 Meter gefahren – hatte sich der süßliche Geruch in einen scharfen Brandgeruch verwandelt. „Das ist vom Krematorium“, sagte der Polizist. Kurz darauf hörte der Zaun auf. Man sah ein Wachhaus mit SS-Posten davor. Ein doppeltes Bahngeleis führte in das Lager hinein. Das eine Geleis war eine Abzweigung von der Hauptstrecke, das andere führte über eine Drehscheibe aus dem Lager zu einer Reihe von Schuppen, die ungefähr 250 Meter davon entfernt standen. Auf der Drehscheibe stand ein Güterwaggon. Mehrere Juden waren damit beschäftigt die Scheibe zu drehen. Einer der Schuppen war offen, man konnte deutlich sehen, dass er mit Kleiderbündeln bis an die Decke gefüllt war. Beim Weiterfahren schaute ich noch einmal zum Lager zurück. Der Zaun war zu hoch, als dass man irgend etwas hätte sehen können. Die Frau sagte, dass man manchmal beim Vorbeifahren aus dem Lager Rauch aufsteigen sieht, ich konnte jedoch nichts dergleichen bemerken. Meiner Schätzung nach ist das Lager ungefähr 800 zu 400 Meter groß.138
Dieser Bericht ist darum mit so großer Ausführlichkeit zitiert worden, weil er bestätigt, was HistorikerInnen schon lange, die breite Öffentlichkeit in Deutschland jedoch erst im Zuge der Debatten um die Ausstellung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944“139 des Hamburger Instituts für Sozialforschung wussten bzw. zu wissen sich bequemen mussten: dass nicht nur Mitglieder der SS, nicht nur der schon 1942 nach der furchtbaren Wahrheit suchende Kurt Gerstein140, sondern auch Polizisten über Massentötungen im Detail Bescheid wussten – und, ebenso wie „normale“ Wehrmachtssoldaten, auch an ihnen beteiligt waren. In Bezug auf Eichs Text ist die Nüchternheit, mit der Wilhelm Cornides festhält, was man sehend und riechend 138 Cornides: Notizen, S. 190-191; Hervorhebung A.P. 139 Die Ausstellung war zu sehen von 1995 bis 1999 und von 2001 bis 2004. Eine besonders interessante Dokumentation über die Reaktionen, die die Ausstellung in Österreich auslöste, stammt von der Regisseurin Ruth Beckermann. Ihr Film trägt den Titel Jenseits des Krieges (1997) und ist im Zusammenhang der hier diskutierten Fragen von außerordentlicher Bedeutung. Er zeigt nämlich die Vehemenz, mit der viele ehemalige „Frontkämpfer“ noch Mitte der 1990er Jahre auf die Erinnerungen reagierten, die die Ausstellung entgegen ihren Abwehrversuchen in ihnen aufstiegen ließ. 140 Vgl. den Bericht dieser Ausnahmegestalt auf der folgenden Internetseite, URL: http://www.ns-archiv.de/verfolgung/gerstein/gerstein-bericht.php; abgerufen am 8.9.2016.
268 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
von Belzec wahrnehmen und also wissen konnte, wichtig: Der Unteroffizier dokumentiert, wie man durch Sinneswahrnehmungen und Schlüsse ins Dort einer abgeschirmten Wirklichkeit eindringen konnte, selbst wenn man nicht, wie Kurt Gerstein, direkt Zeuge der Vergasungen werden konnte.141 Die genaue Zählung der Waggons war kein Selbstzweck: Beim ersten Blick auf den Zug war dieser voller Menschen, beim zweiten war er „leer und sauber ausgekehrt“. Im Bahnhof von Rawa-Ruska waren die Deportierten zu sehen, im Schuppen bei Belzec nur noch Kleiderbündel „bis an die Decke“. Die Schwierigkeit der Wahrnehmung lag darin: Die Leere von Räumen, Schuppen, Waggons enthielt die Versuchung, den Schluss zu ziehen, es sei nichts zu sehen, nichts sei in actu.142 Das Zeugnis, das Wilhelm Cornides abgelegt hat, gewinnt seine Stärke dadurch, dass er die Leere zu lesen verstand, damit der Etymologie des Wortes „leer“ folgend: Das dehnstufige Adjektiv bedeutete ursprünglich wahrscheinlich „was zu lesen ist“. „Diese 141 Dafür ein weiteres, von Saul Friedländer dokumentiertes Beispiel: „Die Juden aus Pabianice, die kürzlich im Ghetto untergebracht wurden, sahen, dass im Dorf Dobrowa, das etwa drei Kilometer von Pabianice, in Richtung Lodz, entfernt ist, kürzlich Lagerhäuser für Altkleider eingerichtet worden sind. […] Jeden Tag bringen Lastwagen Berge von Paketen, Rucksäcken und Päckchen aller Art nach Dobrowa […]. Täglich werden etwa 30 Juden aus dem Pabianice-Ghetto hingeschickt, um die Sachen zu sortieren. Unter anderem haben sie festgestellt, dass sich unter dem Altpapier einige von unseren Rumkis [im Ghetto von Lodz verwendetes Geld; S.F.] befanden, die aus Brieftaschen gefallen waren. Der naheliegende Schluss ist, dass einige der Kleidungsstücke Leuten gehören, die aus diesem Ghetto deportiert worden sind […].“ Friedländer: Vernichtung, S. 417. Friedländer nimmt Bezug auf: The chronicle of the Lodz ghetto 1941-1944, hg. von Lucjan Dobroszycki, New Haven 1984, S. 185. – Ähnlich, doch dieses Mal aus der Sicht eines Täters: „In den Gesprächen, die er im Gefängnis mit Gitta Sereny führte, beschrieb Stangl seinen ersten Besuch in Treblinka zu der Zeit, als Eberl noch die Leitung hatte: ‚Ich fuhr mit einem Fahrer der SS hin. […] Wir konnte es schon kilometerweit vorher riechen. Die Straße verlief neben Eisenbahnschienen. Als wir ungefähr 15 bis 20 Minuten vor Treblinka waren, sahen wir plötzlich Leichen, die neben den Schienen lagen. Erst nur zwei oder drei, dann mehr, und als wir beim Ortsbahnhof Treblinka ankamen, waren es schon Hunderte – die lagen einfach nur so da, offensichtlich schon seit Tagen, in dieser Hitze. Im Bahnhof stand ein Zug voll von Juden, einige tot, andere lebten noch. […] Es schaut so aus, als ob der Zug auch schon seit Tagen dort gestanden hätte. […] Als das Auto auf dem Sortierungsplatz stehenblieb, versank ich bis zu den Knien in Geld. Ich wusste nicht, wo ich mich hindrehen sollte, wohin ich gehen sollte. Ich watete in Münzen, Papiergeld, Diamanten, Juwelen, Kleidungsstücken. […] Der Geruch war unbeschreiblich: Hunderte, nein Tausende verwesende, zerfallende Leichen.“ Friedländer: Vernichtung, S. 460-461; Bezug nehmend auf: Gitta Sereny: Am Abgrund. Gespräche mit dem Henker. Franz Stangl und die Morde von Treblinka, München, Zürich 1997, S. 181-182; dazu auch: Hubert Pfoch: ebd., S. 182-184. 142 Vgl. zum epistemologischen Problem, das Unbekannte nicht für „Nichts“ zu halten: Anne D. Peiter: „‚Die Fahrt gegen Süden war ein ewiges und im höchsten Grade langweiliges Einerley.‘ Georg Forsters Reise zur Antarktis“, in: Cold Fronts. Kältewahrnehmungen in Literatur und vom 18. bis 21. Jahrhundert, hg. von Inge Stephan und Monica Szczepaniak, Themenheft der Colloquia Germanica 43 (2010), S. 5-34.
D ER ZWEITE TRAUM | 269
Bedeutung könnte ausgehen vom abgeerneten Getreidefeld: es ist zur Nachlese bereit (kann abgelesen werden)“.143 Für Cornides bedeutete die Leere nicht, dass in den Waggons nichts war, sondern vielmehr dass in ihnen nichts mehr war. Eine solche Schlussfolgerung setzte voraus, dass nicht einfach nur von einer bestimmten Warte aus beobachtet wurde, um vom Hier aus das Dort zu verstehen, sondern dass der zeitliche Index – das post actum – in den Raum einbezogen wurde: Seine, des Raumes Leere wurde, als eine von Zeit gefüllte, voll. Die Waggons wurden, da „sauber ausgekehrt“, sprechend: Das Nichts als Zeichen des Verschwindens, Säuberungen nicht nur als Hinweis darauf, dass mit Blicken gerechnet wurde – sondern auch darauf, dass die weitere Verwendung der Waggons geplant war.144 Zu lesen hieß in diesem Kontext, zu begreifen, dass selbst die ,Nachlese‘ unterbunden werden sollte, die Suche nach kleinen und kleinsten Spuren. Mit Blick auf Eichs Hörspiel ist also festzustellen: Von kleinen Dingen wurde gesprochen – nicht von Riesen. Und: Der Blick drang durch die Waggon143 Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin, New York 1989, S. 434. 144 Dass Deutsche in bestimmten Funktionen sich leicht eine Vorstellung von dem im Gang befindlichen Genozid machen konnten, geht aus den unterschiedlichsten Quellen hervor. So hatten zum Beispiel „[h]öhere und selbst mittlere Beamte in verschiedenen deutschen Ministerien […] Zugang zu den Mitteilungen der Einsatzgruppen und zu ihren Berechnungen der atemberaubenden Zahl von Juden, die sie ermordet hatten. Derartige Informationen wurden im Oktober 1941 in interner Korrespondenz des Auswärtigen Amtes erwähnt, und sie waren noch nicht einmal als ‚streng geheim‘ eingestuft.“ Friedländer: Vernichtung, S. 322. – Und noch ein Beispiel: „Über das Schicksal der aus dem Reich deportierten Juden sickerten schon von Anfang an einige Informationen durch. So berichtete der SD am 12. Dezember 1941 über Äußerungen von Einwohnern Mindens bezüglich des Schicksals der Juden aus ihrer Stadt, die einige Zeit zuvor in den Osten deportiert worden waren, man erzähle, ‚der Transport würde durchgeführt bis Warschau in Personenwagen und von dort mit Viehwagen. […] In Russland würden die Juden zur Arbeit in ehemals sowjetischen Fabriken herangezogen, während die älteren und kranken Juden erschossen werden sollten.‘ Die Mörder selbst hatten keine Hemmungen, ihre Taten zu schildern, selbst wenn es um Massenhinrichtungen bei der angeblich geheimen Operation 14f13 ging. Während der letzten Monate des Jahres 1941 hinterließ Dr. Friedrich Mennecke, einer der SS-Ärzte, die direkt an dieser Operation beteiligt waren, einige berüchtigte Briefe für seine Frau – und die Nachwelt. Am 19. November berichtete er seiner ‚liebsten Mutti‘ aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, er haben an diesem Tag 95 Bögen von zu ermordenden Häflingen ausgefüllt, nach Beendigung seiner Arbeit habe er zu Abend gegessen (‚3 Sorten Wurst, Butter, Brot, Bier‘), er habe ‚herrlich‘ geschlafen und fühle sich ‚tadellos‘. Sieben Tage später schrieb er aus Buchenwald: Die erste ‚Portion’ von Opfern bestand aus ‚Ariern‘. ‚Als zweite Portion folgten nun insgesamt 1200 Juden, die sämtlich nicht erst ‚untersucht‘ werden, sondern bei denen es genügt, die Verhaftungsgründe (oft sehr umfangreich!) aus der Akte zu nehmen u. auf die Bögen zu übertragen. Es ist also eine rein theoretische Arbeit.‘ Einige Tage später wurden die Juden nach Bernburg transportiert und vergast.“ Friedländer: Vernichtung, S. 324. Friedländer nimmt Bezug auf: Friedrich Mennecke: Innenansichten eines medizinischen Täters im Nationalsozialismus. Eine Edition seiner Briefe 1935-1947, hg. von Peter Chroust, Bd. 1, Hamburg 1987, S. 205-206. Eine sprachliche Analyse dieser Briefe habe ich in Arbeit.
270 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wände – der Blick war zwar im höchsten Grade asymmetrisch, doch er konnte wechselseitig sein. Dass diese Möglichkeit zum Hinsehen meist verweigert wurde, ist richtig. Doch ebenso richtig ist, dass das eichsche Loch in den Waggons wie in den Lagern keineswegs verstopft war. Damit gehörten die beiden Welten – die der Riesen und die der Gefangenen – unmittelbar zusammen.
IV. Der dritte Traum: Geschichten von Vertreibung
BLICKLOSE UND AUSGEWÄHLTE Einem Menschen, der nicht auffallen will, fällt bald nichts mehr auf.1 Er setzte seine Sätze vorsichtig. Was er dachte, wusste niemand, das Andeuten war ihm zur Natur geworden, er tat, als hörte immer die Geheime Staatspolizei mit. Eine ewige Polizei war aus ihr hervorgegangen […]. 2
Nachdem Drinnen und Draußen, Blicke von Innen nach Außen bzw. von Außen nach Innen ausführlich zum Thema geworden sind, soll die Unverhältnismäßigkeit meiner Lektüre noch weitergetrieben werden, und zwar ausgehend von einem Neologismus – der „Zeitschaft“ –, den Ruth Klüger in die Debatte um die Wahrnehmbarkeit der ‚jüdischen Katastrophe‘ geworfen hat. Welche allgemeinen Schlussfolgerungen können wir aus der Blick-Fähigkeit von Cornides ziehen? Es gilt: Waggons oder Lager als Räume, in denen Menschen gewesen waren, sind nicht mehr die gleichen Räume, sobald diese Menschen nicht mehr in ihnen sind. In Dachau sei, als sie das Lager einmal besucht habe, „alles sauber und ordentlich“ gewesen, berichtet Klüger. „Man brauchte schon mehr Phantasie, als die meisten Menschen haben, um sich vorzustellen, was dort vor vierzig Jahren gespielt wurde.“3 Ähnliches galt schon für Blicke auf das „Dort“ leerer Waggons, die noch zur gleichen Zeit gehörten: Die Waggons als eben erst gesäuberte konnten ja einfach auch als saubere interpretiert und damit, obwohl voll der Leere, die die Menschen, die eben noch in ihnen gefangen gewesen waren, hinterlassen hatten, von der Zeit an sich entleert werden. Wilhelm Cornides war bereit, sich klarzumachen, dass seine Räume, obwohl zeitgleich existierend zum Transportraum der beobachteten Züge, von einer anderen Zeit gefüllt waren als jene. Doch er gehörte damit zu den Ausnahmen. Die Informationen, die bei der deutschen Bevölkerung im Laufe des Krieges zirkulierten, hätten, so Saul Friedländer, die Haltung gegenüber der jüdischen Minderheit keineswegs verändert. 1 2 3
Wolf: Kindheitsmuster, S. 314. Bachmann: Mörder, S. 165. Klüger: weiter leben, S. 77.
272 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Anfang 1943 waren die Informationen über die massenhafte Vernichtung von Juden im Reich so weit verbreitet (auch wenn man von den „technischen Einzelheiten“ meist keine genaue Kenntnis hatte), dass sie wahrscheinlich die Mehrheit der Bevölkerung erreicht hatten. Immer wieder tauchte das Gerücht auf, Juden würden irgendwo auf dem Weg nach Osten in Tunneln vergast. Derartige Informationen schwächten den Hass auf die Juden und das brutale Verhalten ihnen gegenüber anscheinend nicht ab.4
Die Haltung, die im Krieg vorherrschte, fand im Nachkrieg ihre Fortsetzung. Christa Wolf spricht von den „[f]ürchterlich gute[n] Gewissen“5, die die Menschen ihrer Umwelt zur Schau getragen hätten. Zugleich gesteht sich die Protagonistin ihres Romans, Wolfs alter ego, ein: Jene Zeiten, in denen sie es nicht wagte, aus dem was sie mit eigenen Augen sah, zutreffende Schlüsse zu ziehen, erkennst du an einer besonderen Art von Verlust: dem Verlust des inneren Gedächtnisses. Äußere Vorgänge: ja. […] Es ist, als schiebe sich eine Wand zwischen ihre Beobachtungen und den Versuch, sie zu deuten.6
Zusammenfassen ließe sich diese Haltung mit dem Ausdruck „Verweigerung der „Nachlese“ im Angesicht der Leere.“7 Oder auch: „Errichtung von Wänden“ – als Verweigerung, das Loch in der Wand des eichschen Waggons wahrzunehmen (weil man sonst hätte hineinschauen müssen). Zum Hineinsehen kam es bei vielen Deutsche erst nach der Kapitulation – als Hineinsehen auf Befehl. Imre Kertész scheibt dazu: General Patton, vielleicht auch Oberbefehlshaber Eisenhower selbst, hatte angeordnet, prominente Bürger aus Weimar in Gruppen in das nahe ihrer Stadt errichtete Lager [nämlich Buchenwald; A.P.] zu führen, damit sie sahen, was dort in ihrem Namen verübt worden war. Hinter dem Drahtzaun des Krankenhausbezirks stehend sah ich, wie die Damen und Herren mit Entsetzen vor einem frischen Massengrab zurückschreckten, in dem wie Holzscheite zu Haufen übereinandergeworfene und mit Löschkalk übergossene Leichen lagen. Mit Händen und Füßen bedeuteten sie den um sie herumstehenden amerikanischen Offizieren, sie hätten nichts gewusst. Die Frage hat sich seitdem fast zu einer universellen ausgeweitet. Meiner Ansicht nach haben sie nicht gelogen. Während des achtjährigen Bestehens des Lagers mussten sie Tag für Tag die zur Arbeit hinausgetriebenen Gefangenen und das physische und psychische Elend dieser Gefangenen gesehen haben; sie hatten hören können, wie die Bewacher mit ihnen redeten – also haben sie doch alles gewusst; auf der anderen Seite nahmen sie dieses Wissen einfach nicht zur Kenntnis – also haben sie doch nicht gewusst.8 4 5 6 7 8
Friedländer: Vernichtung, S. 539. Wolf: Kindheitsmuster, S. 62. Ebd., S. 374. Vgl. hierzu erneut die oben erwähnte Etymologie des Wortes „Leere“. Imre Kertész: „Free Europe. ‚Heimatbriefe‘ für den Sender Freies Europa“, in: ders.: Gedankenlänge, S. 93-110, Zitat S. 100. Ähnlich argumentiert Christa Wolf in ihrem Roman Kindheitsmuster, und zwar mit Blick auf Dachau: „Die sich später darauf beriefen, von KZs hätten sie gar nichts gewusst, hatten total vergessen, dass ihre Gründung als Nachricht in der Zeitung stand. (Verwirrender Verdacht: Sie hatte es es tatsächlich total vergessen. Totaler Krieg. Totale Amnesie.)“ Wolf: Kindheitsmuster, S. 59.
D ER DRITTE TRAUM | 273
Kertész insistiert darauf, dass Hier und Dort von Lager und ‚Normalität‘ sich stets berührt hätten: Das Lager Buchenwald war im Wortsinn ein-sehbar. (Wie wir noch sehen werden, geht es auch Jorge Semprun, dem Buchenwald-Überlebenden, mit dem wir uns schon ausführlich beschäftigt haben, um eben diese Ein-Sicht.) Aber Sehen und Einsehen fanden nicht zueinander. Die Ermordeten wurden „in einem Augenwinkel verscharrt.“9 Wissen und Nichtwissen waren gekoppelt, und damit in einem paradoxen Nebeneinander auch die objektive Schuld, nichts getan zu haben, um das Lagersystem zu beseitigen, und das subjektive Gefühl der Unschuld, dass man nichts hatte tun können, weil man von diesem System nichts gewusst habe. Christa Wolfs Frage, „wie man zugleich anwesend und nicht dabei gewesen sein kann, das schauerliche Geheimnis der Menschen dieses Jahrhunderts“, bleibt unbeantwortet.10 Das Hier und das Dort mochten zwar in der Wahrnehmung der Gefangenen unauflöslich ineinander verschränkt gewesen sein, nicht jedoch für die Weimarer. Letzere benahmen sich, als läge dem Wort „Sichtbarkeit“ kein gegenseitiges Verhältnis zugrunde. Vielleicht spitzte sich bei ihnen zu, was Robert Musil ironisch mit Blick auf eine seiner Figuren schrieb: sie habe „nie anders gedacht, sie hatte bloß immer anders gehandelt und konnte darum unbeschwerten Sinnes zustimmen“11 – nämlich ethisch vertretbaren Konzeptionen gemäß. Auch bei den Weimarern traten Denken und Handeln auf geradezu schizophrene Weise auseinander. Für die befreiten Häftlinge bedeutete das, dass ihre Hoffnung, bei ihrer Rückkehr werde alles „magnifiquement normal“12 („hinreißend normal“ [Übersetzung A.P.]) sein, nicht eintrat. Alles erschien normal. Aber das Hinreißende, will heißen: das Bewusstsein, wie wenig selbstverständlich Normalität sei, fehlte. Charlotte Delbo schreibt entsprechend: „Si nous rentrons, rien ne sera pareil.“ Tout est pareil. C’est en nous que rien n’est pareil. Je sais ce qui en moi n’est pas pareil à ce que j’étais avant, ce qui fait que je ne suis pas pareille aux autres. Cette montagne de cadavres entre eux et moi.13 „Wenn wir zurückkehren, wird nichts mehr gleich sein.“ Alles ist gleich. Wir sind es, in denen nichts mehr gleich ist. Ich weiß, was in mir in Bezug auf das, was ich vorher war, nicht mehr gleich ist, das, was bewirkt, dass ich nicht mehr den anderen gleiche. Dieser Berg von Leichen zwischen ihnen und mir. [Übersetzung A.P.]
Für die Weimarer hingegen hatte es nur ihr eigenes Hier gegeben. Die Fotos, die Margaret Bourke-White während des von Kertész beschriebenen Rundgangs von den Blicken aufgenommen hat, die die Honoratioren und ‚normalen BürgerInnen‘ der Stadt auf die Leichenberge richteten, sind, im Gegensatz zu Kertész, ganz der Idee verschrieben, die Beteuerung der Deutschen, sie hätten nichts gewusst, sei Lüge gewesen. Ich schlage vor, diesen fotografischen Blick auf den erzwungenen Blick genauer in Augenschein zu nehmen, um die Frage auszuloten, ob die Selbstverständlichkeit, mit der Eich die Unmöglichkeit zum Blickaustausch zu 9 10 11 12 13
Musil: Mann, S. 997. Wolf: Kindheitsmuster, S. 60. Musil: Mann, S. 879. Rousset: Jours, S. 38. Delbo: Auschwitz, Bd. 3, S. 59.
274 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
postulieren scheint, einer für seine Zeit typischen Haltung gleichkommt. Was zeigt uns Bourke-White? Es handelt sich um ein Foto, das mit der folgenden Bildlegende unterlegt ist: „Junge Frau, die du nicht hinsehen kannst, hast du das mit den Juden richtig gefunden? Wirst du deinen Kindern erzählen, dass Hitler ein guter Mensch war?“14 Zu sehen ist links im Vordergrund ein Haufen von zu Skeletten abgemagerten Toten. Die junge Frau, die in der Bildlegende angesprochen wird, geht, den Kopf zur anderen Seite gewendet, sich mit der rechten Hand die Augen wischend, an diesen Toten vorbei. Sie trägt einen warmen Mantel über dem Arm. Flankiert wird die Szene von behelmten amerikanischen Soldaten, die offenbar den Weg weisen, den die Deutschen bei ihrer ‚Besichtigung‘ zu nehmen haben. Bourke-White interpretiert Gefühle als eine Art Schaustück. Ist dies Scham? Liegt eine „Störung der Selbst-Identifizierung“ vor, eine tiefe „Verstörtheit“, die nach Günther Anders konstitutiv für Schamgefühle ist? Oder handelt es erst einmal um einen bloßen, keineswegs selbstbezüglichen (will heißen: selbstkritischen) Schrecken? Bourke-White scheint der Überzeugung zu sein, dass der Schrecken auf den Gesichtern der Deutschen allein der Demonstration dient, erschreckt zu sein.15 Wie aber entsteht wahrer Schrecken? Sigmund Freud geht davon aus, das Unheimliche sei „jene Art des Schreckhaften, welche auf das Altbekannte, Längstvertraute zurückgeht.“16 Damit widerspreche er üblichen Interpretationen. Im Allgemeinen pflege es (was durchaus richtig sei) mit dem Neuartigen, Unbekannten verknüpft zu werden: Das deutsche Wort „unheimlich“ ist offenbar der Gegensatz zu heimlich, heimisch, vertraut, und der Schluss liegt nahe, es sei etwas eben darum schreckhaft, weil es nicht bekannt und vertraut 14 15
16
Margaret Bourke-White: Deutschland. April 1945, Schirmer/Mosel 1979, Foto 63; künftig zitiert als: Bourke-White: Deutschland. Die gleiche Position vertritt Jack Werber: „Two days after liberation, we went to Weimar and forced the Mayor to come to Buchenwald and to bring with him the local population to see what the camp had really been like. When they came they were greated by a large sign that we had prepared, carried out by the children of Buchenwald. It read: ‚Where are our parents?‘ They looked at everything – how the hundreds upon hundreds of dead bodies were piled up – and acted shocked, but I had the feeling that a lot of them just pretended not to know what was happening in Buchenwald; only five miles from their homes.“ Werber: Children, S. 111. („Zwei Tage nach der Befreiung gingen wir nach Weimar und zwangen den Bürgermeister, nach Buchenwald zu kommen und die Bevökerung der Stadt mitzubringen, damit sie sehen könne, wie das Lager wirklich gewesen war. Als sie ankamen, wurden sie von einem großen Schild empfangen, das wir vorbereitet hatten und das von den Buchenwalder Kindern nach draußen getragen wurde. Zu lesen stand darauf: ‚Wo sind unsere Eltern?‘ Sie sahen sich alles an – wie Hunderte und Aberhunderte von toten Körpern übereinander geschichtet waren – und reagierten geschockt. Doch ich hatte das Gefühl, dass viele von ihnen nur so behaupteten, dass sie von dem, was in Buchenwald geschah, nichts gewusst hatten; nur fünf Meilen von ihrem Zuhause entfernt.“ [Übersetzung A.P.]) Sigmund Freud: Das Unheimliche, in: ders.: Studienausgabe, Bd. IV, Frankfurt/M. 2000, S. 241-274, Zitat S. 244; künftig zitiert als: Freud: Unheimliche.
D ER DRITTE TRAUM | 275
ist. Natürlich ist aber nicht alles schreckhaft, was neu und nicht vertraut ist; die Beziehung ist nicht umkehrbar. Man kann nur sagen, was neuartig ist, wird leicht schreckhaft und unheimlich; einiges Neuartige ist schreckhaft, durchaus nicht alles.17
In einem ersten Schritt könnte man sagen, den Weimarern sei der Gang durch das Lager Buchenwald unheimlich im Sinne von schreckhaft geworden, weil ihnen die Realität, die sie dort vorfanden, vollkommen unvertraut war. Wenn man jedoch mit Kertész und Bourke-White davon ausgeht, dass die Weimarer stets mit eigenen Augen hatten sehen können, was den Gefangenen geschah, dann muss mit Freud die Quelle des Unheimlichen im Gegenteil im „Altbekannte[n], Längstervertraute[n]“ gesucht werden. Oder wäre es besser, zu sagen, die Quelle müsse auch im Altbekannten gesucht werden? Jack Werber weist darauf hin, dass die Toten lange direkt in der Stadt Weimar zu sehen gewesen seien: Buchenwald did not even have a crematorium until 1940. Until then the bodies of those who died, whether from beatings, shootings, hunger or illness were carted off to the crematorium in Weimar for efficient disposal. Incidentally, it is hard to imagine that the local townsfolk didn’t question where all the bodies were coming from. 18 Buchenwald hatte bis 1940 nicht einmal ein Krematorium. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Körper derer, die durch Schläge, Schüsse, Hunger oder Krankheit gestorben waren, zwecks effizienter Entsorgung ins Krematorium nach Weimar gekarrt. Im Übrigen ist es schwer, sich vorzustellen, dass die Leute vor Ort nicht hinterfragten, wo wohl all die Leichen herkamen. [Übersetzung A.P.]
Diesem Zeugnis zufolge war das Lager etwas Offensichtliches. Doch was fängt man an mit der Unsichtbarkeit des Offensichtlichen? Die Vorsilbe „un“ des Wortes „unheimlich“ sei, so Freud, „die Marke der Verdrängung.“19 Für die meisten Lager in Deutschland galt, dass sie Blicke zuließen und zudem, gewissermaßen als Steigerung (da Vergewisserung ermöglichend), regelmäßige Blicke. Wenn denn die freudsche Konzeption von Verdrängung wirklich griff, dann musste sie stets von Neuem geleistet werden. Nur so konnte das Hier der Weimarer heimisch bleiben. Es fragt sich aber, ob nicht vielmehr für viele Weimarer etwas galt, was Hannah Arendt im Blick auf den Glaskasten zu beschreiben versuchte, in dem Adolf Eichmann in Jerusalem saß, als er sich zu verantworten hatte: dass er, der stets die „Vernüchterung des Entsetzlichen“20 betrieben hatte, sich schlicht „niemals vorgestellt“ hatte, „was er eigentlich anstellte.“21
17 18 19 20 21
Ebd. Werber: Children, S. 33. Freud: Unheimliche, S. 267. Anders: Endzeit, S. 127. Ebd., S. 56. Dazu Christa Wolf: „Der entsetzliche Wille zur Selbstaufgabe lässt das Selbst nicht aufkommen.“ Wolf: Kindheitsmuster, S. 314. – Die Häftlinge befanden sich indes in einer vollkommen anderen Situation. Bruno Bettelheim zufolge, wurden „alle Geschichten über Ereignisse im Lager […] sofort entstellt. Der Grund dafür war unter anderem die
276 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Er hat prinzipiell ganz gut gewusst, worum es ging, und in seinem Schlusswort vor Gericht von der „staatlicherseits vorgeschriebenen Umwertung der Werte“ gesprochen; er war nicht dumm. Es war gewissermaßen schiere Gedankenlosigkeit – etwas, was mit Dummheit keineswegs identisch ist –, die ihn dafür prädisponierte, zu einem der größten Verbrecher jener Zeit zu werden.22
Nun war die Mehrheit der Weimarer zwar nicht auf die gleiche Weise wie Eichmann in den Apparat der Vernichtung eingebunden, doch stellt sich die Frage, ob nicht eine gewisse Ähnlichkeit darin bestand, dass sie (wie er) als durchschnittliche, „normale“ Menschen (und beileibe nicht als eichsche „Riesen“) „außerstande“ waren, „Recht von Unrecht zu scheiden“23 – als Konsequenz „schiere[r] Gedankenlosigkeit“. Oder, mit Christa Wolf gesprochen: ob nicht gelte, dass man das „[w]as man nicht oder fast nicht gesehen hat, […] leicht vergessen [könne].“ Die Konsequenz wäre eine direkte gewesen: „Der Vorrat an Vergessenem wuchs.“24 Wenn dieser Erklärungsansatz stimmte, dann bestünde die Trennung von Neuartig-Schreckhaftem und AltbekanntUnheimlichem nicht mehr. Mit dem Eintreffen der amerikanischen Truppen und General Pattons Aufforderung, ins Lager Buchenwald zu kommen, wäre nicht schlicht die Verdrängung von etwas aufgehoben worden, von dem die Deutschen schon lange gewusst hatten, sondern die Furchtbarkeit der Blicklosigkeit ihrer früheren Blicke hätte darin bestanden, dass sie gewissermaßen noch nicht einmal das Bedürfnis nach Verdrängung empfunden hatten, der Blick jetzt, im April 1945, also wirklich und wahrhaftig auf etwas für sie Neues und damit Schreckhaftes fiel. Damit wäre das Dort des Lagers wirklich erst jetzt, wo alles ‚vorbei‘ war, in ihr Hier eingedrungen. Der Zwang, hinzusehen, hätte sich ausgewirkt als Zwang, erstmals die bisherige Gedankenlosigkeit und die „Malaise der Einzigkeit“25, die der Konformitätsdruck von Diktaturen so leicht hervorbringt, zu überwinden. Es wäre also das Wegsehen der jungen Frau, die auf erwähntem Foto von Bourke-White zu sehen ist, nicht so sehr als Versuch zu interpretieren, das Gesehene gleich wieder zu verdrängen, sondern paradoxerweise läge im Weg- vielleicht zum ersten Mal so etwas wie ein Hinsehen. Denn wenn die junge Frau wegsah, gab sie – vielleicht zum ersten Mal? – zu, dass es einen Grund gab, wegzusehen, und zwar vom „Dort“. Das Wegsehen als ein Schutzmechanismus, der hinleiten konnte zu einer Verdrängung im freudschen Sinne, wäre gewissermaßen als positiv zu werten: als Eingeständnis, dass das, was altbekannt war, mit einem Male, ganz plötzlich also, als neuartig-schreckhaft erschien. Diese Umkehrung der freudschen Blickrichtung, für die im Gegenteil die Entdeckung des Altbekannten im nur scheinbar Neuartigen wesentlich ist, scheint mir
22
23 24 25
Tatsache, dass nicht nur der Häftling nicht auffallen durfte, sondern auch nichts ihm auffallen durfte.“ Bettelheim: „Schicksal“, S. 95; Hervorhebung A.P. Arendt: Eichmann, S. 57. – In diesem Kontext ist auch Günther Anders’ Buch Wir Eichmannsöhne. Offener Brief an Klaus Eichmann (München 1988) wichtig. In ihm versucht der Philosoph, die Haltung zu bestimmen, durch die die Kinder der Täter sich von den Vätern zu distanzieren haben – mit dem Ziel, in gewisser Weise kein Eichmannsohn zu bleiben. Arendt: Eichmann, S. 100. Wolf: Kindheitsmuster, S. 433. Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 45.
D ER DRITTE TRAUM | 277
dann auch einen anderen Blick auf die Fotos von Bourke-White zu ermöglichen. Die Fotografin hatte das Bedürfnis, den Blick der „braven deutschen Nachbarn“ (so die Bildlegende)26 festzuhalten, um das Ungeheuerliche fassen zu können, das darin bestand, dass die Menschen neben den Lagern wie „fensterlose Monadenwälle“ dahingelebt hatten.27 Aber vielleicht besteht das eigentlich Furchtbare in Wirklichkeit darin, dass diese Durchlässigkeit zwischen Neu und Alt, Unvertraut und Vertraut, Dort und Hier in beiden Richtungen erfolgen konnte, nicht einsträngig, wie noch bei Freud. Und vielleicht gelangen wir damit wiederum zu Kertész ebenso lakonischer wie weitreichender Feststellung: Die Deutschen „hatten hören können, wie die Bewacher mit ihnen [den Gefangenen nämlich; A.P.] redeten – also haben sie doch alles gewusst; auf der anderen Seite nahmen sie dieses Wissen einfach nicht zur Kenntnis – also haben sie doch nicht gewusst.“28 Hinzu kam, was David Rousset ebenso bündig wie überzeugend festhielt: „Chacun ayant quelque chose sur la conscience et tous le sachent, personne n’ose rien dire.“29 („Da jeder etwas auf dem Gewissen hat und alle das wissen, wagt niemand, etwas zu sagen.“ [Übersetzung A.P.]) Wie Imre Kertész, Bourke-White, Jorge Semprun oder David Rousset kreist auch die Forschung Saul Friedländers um die Frage, in welchem Grade die deutsche Bevölkerung „Bescheid“ wusste: Es sieht so aus, als habe man es im Herbst 1942 immer noch für wichtig erachtet, die Vernichtung zumindest formal vor der Bevölkerung verborgen zu halten, obgleich die Informationen allgemein zugänglich waren, auch aus den blutrünstigen Reden der „obersten Instanz“. Auf jeden Fall führte die ständige Flut der Propaganda, die den Juden als den Feind der Menschheit hinstellte, als den Führer der Horden von Untermenschen, logisch nur zu einer einzigen möglichen Lösung. Juden waren tierische Geschöpfe und nur dem äußeren Anschein nach menschliche Wesen, wie es in der SS-Propagandaschrift Der Untermensch hieß, die in zahlreichen Sprachen auf dem ganzen Kontinent verteilt wurde. So dürften nicht allzu viele Soldaten Bormann missverstanden haben, als er im Oktober 1942 bei der Beantwortung der von den Soldaten am häufigsten gestellten Fragen die Frage Nr. 9 – „Wie wird die Judenfrage gelöst werden?“ – auf die knappste und doch klarste Weise beantwortete: „Sehr einfach!“30
In Eichs Hörspiel fällt hingegen auf, dass die Frage nach dem Wissen, das den „Riesen“ zur Verfügung steht, ausgeblendet bleibt. Das Loch in die Wirklichkeit des Waggoninneren, das die Antwort „Sehr einfach!“ bestätigen konnte, scheint dem Autor in seiner literarischen Imagination zu klein geraten zu sein. Es verunmöglicht Blicke wirklich. Aber gleichzeitig gilt natürlich auch das genaue Gegenteil. Wer in die Wirklichkeit ein-blicken wollte, blickte – einsichtig. Welche Konsequenzen es hingegen hatte, wenn die Einsicht verweigert wurde, das wird bei Analyse des dritten Traumes noch deutlicher werden. Zu diesem möchte ich jetzt übergehen, dabei jedoch die Kreise, die ich um die Frage nach Blick und Blicklosigkeit, Drinnen und Draussen gezogen habe, immer enger werden lassen. Bestimmend bleibt, was Imre Kertész wie 26 27 28 29 30
Bourke-White: Deutschland April 1945, Foto 61. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 201. Kertész: „Free Europe“, S. 100. Rousset: Jours, S. 402. Friedländer: Vernichtung, S. 432.
278 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
folgt formuliert hat: „Das wirkliche Problem Auschwitz besteht darin, dass es geschehen ist und dass wir an dieser Tatsache mit dem besten, aber auch mit dem schlechtesten Willen nichts ändern können.“31
AUGENFÄLLIGE BLINDHEIT Es zückte das Messer des Glücks über uns mit erloschenen Augen.32
Bei Eich greift ein Traum in den anderen – und zugleich auch der Versuch, nach dem Ende des ‚Dritten Reiches‘ öffentlich in Bezug auf die „Zeitschaften“ der Vernichtungsorte ‚zur Sprache zu kommen‘. Wenden wir uns also dem „Dritten Traum“ zu. In ihm wird die Geschichte einer Familie erzählt, die von einem unbestimmten „Feind“ aus ihrem Haus vertrieben wird und nur für Angenblicke Unterschlupf bei einer Nachbarin findet. Von deren Haus aus sind Blicke zurück ins verlassene Heim (das Heimische) möglich, das von dem erwähnten, außerordentlich unheimlichen Fremden sogleich durchsucht wird (das Wort „unheimlich“ dieses Mal in freudschem Sinne verstanden). Es kommt bei Eich zu dem folgenden, um Blick und Blicklosigkeit kreisenden Wortwechsel: MUTTER Wie sieht er [der Feind; A.P.] aus? NACHBARIN Ein kleiner Mann, gar nichts Besonderes. MUTTER Sein Gesicht? NACHBARIN Ich habe es noch nicht gesehen. VATER Lasst mich auch hinüberschauen. NACHBARIN Er kommt ans Fenster. Er sieht hinaus. VATER Ich sehe sein Gesicht. Er hat Augen, als wäre er blind. NACHBARIN Er sieht hier herüber. Geht vom Fenster weg! VATER Ich sehe, dass er blind ist, und dennoch machen mich seine Augen fürchten. NACHBARIN Er schaut immer hier herüber. Er hat mich gesehen. Vielleicht muss ich ihn begrüßen? Sie ruft hinaus: Guten Morgen, Herr Nachbar! Stille Er antwortet nicht. Es fröstelt mich. Er schaut unverwandt herüber. VATER Er ist blind. MUTTER Herr Nachbar habt Ihr gesagt. VATER Ihr habt Euch schnell umgestellt. NACHBARIN Er schaut unverwandt herüber. VATER Ihr habt uns schon abgeschrieben, nicht wahr?33
In der Tat verbündet sich die Nachbarin sogleich mit dem „Feind“ und verweist die verzweifelte Familie des Hauses. Es ist offenbar die Blindheit (die des Fremden), die ihr Angst macht. Diese Blindheit aber ist eine, die sehen kann. Findet sich hier die Blicklosigkeit von Blicken auf eine Gruppe von Opfern wieder, die in ihrer Ver-
31 32 33
Imre Kertész: Heureka! Rede zum Nobelpreis für Literatur, Frankfurt/M. 2002, S. 25; künftig zitiert als: Kertész: Heureka. Celan: Mohn, S. 34. Eich: Träume, S. 368.
D ER DRITTE TRAUM | 279
trautheit anerkannt und daher gerade nicht gesehen wird? Doch wer sind sie, die in ihrer Verzweiflung gesehen und doch nicht gesehen werden? Eich bezeichnet sie als die „Ausgewählten“. Diesem Wort, das, wie schon das Wort der „Zucht“ von Menschen im zweiten Traum, unmittelbar auf die deutsche Vergangenheit zurückweist34, wird jedoch eine vollkommen neue Bedeutung zugewiesen. Zu den „Auserwählten“ zu zählen, heißt, dem Text zufolge, zu denjenigen zu gehören, die „glücklich waren“.35 Eichs Gebrauch des Wortes entstellt also nicht gewaltsam seine ursprüngliche Bedeutung, die seit der Antike das besondere Verhältnis zwischen Gott und dem Volk Israel zum Ausdruck bringt, er lädt das Wort nicht rassistisch auf, wie die Nationalsozialisten dies taten, sondern er verfremdet es, indem er seine Bedeutungsweite abstrahierend erweitert: alle, die glücklich sind, sind „auserwählt“ – und dadurch verfolgungswürdig. Das aber heißt, dass die Verfolgung der Juden, wie sie im ‚Dritten Reich‘ praktiziert wurde, nicht auf sie beschränkt war, sondern potentiell allen galt. Diese Interpretation impliziert wiederum, dass die Leserschaft, sobald sie glücklich ist, sich zu den Verfolgten zählen darf, auf die der blinde Blick eines „Feindes“ fallen könnte – und nicht etwa zur Seite des „Feindes“, von dem die Nachbarin, als sie wieder allein ist, sagt: „Jetzt sieht er nicht mehr herüber. Oh, ich weiß genau, dass er nicht blind ist. Er sieht besser als wir alle.“36 Dass die Frau dem Druck des Blickes, der die Glücklichen zu „Ausgewählten“ im Sinne von: Ausgesonderten und Verbannten macht, nicht standhält, impliziert die Aufforderung an die Leserschaft, sich vorzustellen, wie es gewesen wäre, wenn sie selbst zu den Opfern und nicht zur Mehrheit gehört hätte, die die Drohung des Blickes der Starken und damit die Vertreibung von Unschuldigen unterstützte: emotional überwiegt, wie schon im ersten Traum, die Identifikation mit den Opfern gegenüber der Analyse dessen, was auf Seiten der Täter geschah. Die qua Abstraktion fortschreitende Entleerung der Tatsache, dass Juden durch Blicke von Außen oft erst zu Juden gemacht und sodann als solche verfolgt wurden (eben als „nichtjüdische Juden“, so die Formulierung Isaac Deutschers37), geht gewissermaßen mit der Behauptung einher, die NichtJuden könnten durch Blicke auf ihr Glücklichsein umstandslos zu ebensolchen Verfolgten werden.38 34
35 36 37 38
Als Beispiel mag der folgende Brief dienen: „Für Ihr Schreiben vom 28.7.1942 danke ich Ihnen – auch im Namen des Reichsführers-SS – herzlich. Mit besonderer Freude habe ich von Ihrer Mitteilung Kenntnis genommen, dass nun schon seit 14 Tagen täglich ein Zug mit je 5000 Angehörigen des auserwählten Volkes nach Treblinka fährt.“ Friedländer: Vernichtung, S. 519. Friedländer nimmt Bezug auf: Nationalsozialistische Vernichtungslager. Belzec, Sobibor, Treblinka, Chelmno, hg. von Adalbert Rückerl, München 1977, S. 115. Es handelt sich um eine Antwort von Karl Wolff, dem Adjutanten Himmlers, auf einen Brief des Staatssekretärs Dr. Albert Ganzenmüller (der im Reichsverkehrsministerium tätig war.) Eich: Träume, S. 369. Ebd. Der Begriff wird zitiert bei Friedländer: Vernichtung, Bd. 2, S. 277. Christa Wolf entwickelt in Kindheitsmuster den Gedanken, bei den Deutschen hätten Glück und Übereinstimmung stets zusammengehangen: „Die Schicksale der Vernunft – Vernunft als Übereinstimmung – über Jahrzehnte. Vernunft als Dämpfer: Ein Regelungssystem, das, einmal eingebaut, hartnäckig darauf besteht, das Signal für ‚Glück‘
280 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Durch Kertész, Arendt und Bourke-White wird hingegen eine Denkrichtung ermöglicht, durch die die Verfolger die gewissermaßen neue Tatsache entdecken, dass sie Verfolger sind. In dem Maße, in dem ihr Blick sich auf die Wirklichkeit der Verfolgten richtet (und zugleich auch: sich von ihnen abwendet), stehen sie vor der Unheimlichkeit, dass sie auf sich selbst blicken müssen: der Schock einer Welt, die als altvertraute plötzlich neu hervortritt – als die Ihre, die immer schon augen-fällig war. „Das Moment der Wiederholung des Gleichartigen“, von dem Freud als von der „Quelle des unheimlichen Gefühls“39 spricht, wird auch hier bedeutungsvoll: Der alte Blick erneuert sich hin zum Unheimlichen. Das, was nie unheimlich war, wird es, weil neu ist, dass es als vertraut anerkannt werden muss. Ab diesem Moment könnte vielleicht, wenn der Blick sich denn vertiefte (doch kann er das?), eine Brücke geschlagen werden, hin zur Wahrnehmung der Verfolgten, für die das folgende Zitat aus Ruth Klügers Autobiographie paradigmatisch ist: „Mir ist die Stadt [Wien, in der die Autorin ihrer Kindheit verbrachte, die Heimatstadt also; A.P.) weder fremd noch vertraut, was wiederum umgekehrt bedeutet, dass sie mir beides ist, also heimatlich unheimlich.“40
ZEHNTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: FENSTER MIT GARDINEN Das Krematorium, im Fenster liegend Un cadavre. L’œil gauche mangé par un rat. L’autre œil avec sa frange de cils. Essayez de regarder. Essayez pour voir. 41 Ein Kadaver. Das linke Auge von einer Ratte gefressen. Das andere Auge mit seinem Wimpernrand. Versucht hinzusehen. Versucht’s, um zu sehen. [Übersetzung A.P.]
Jorge Semprun berichtet in seinem autobiographischen Roman Le grand voyage von einem Erlebnis, das er unmittelbar nach seiner Befreiung im April 1945 hatte. Dieses
39 40 41
nur im Zustand vernünftiger Übereinstimmung aufleuchten zu lassen…“ Wolf: Kindheitsmuster, S. 127. „Einsicht haben und Vernunft annehmen. Auch: Zu sich kommen. (Komm zu dir.)“ Ebd., S. 128. – In Bezug auf das Konzept von „Glück“ denke man etwa an den folgenden Dialog aus dem gleichen Roman, und zwar kurz nachdem die Mutter der Protagonistin in Folge kritischer Äußerungen über den Kriegsverlauf einem Verhör unterworfen wird – ohne weitere Konsequenzen: „Bruno: Nun sei um Gottes willen vorsichtig, kannst von Glück sagen. Charlotte: Glück? – Sie hatte eine herausfordernde Art, Wörter, an denen sie zweifelte, zu wiederholen.“ Ebd., S. 225 Freud: Unheimliche, S. 259. Klüger: weiter leben, S. 68. Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 137.
D ER DRITTE TRAUM | 281
Erlebnis ist für die Frage nach Ein-blick und Ein-sicht von zentraler Bedeutung. Wie Blicke sich dann auch in Eichs Hörspiel spiegeln (und dieses in ihnen), wird im Folgenden schrittweise deutlich werden. Zu Semprun: Er berichtet, es sei ihm, dem Gefangenen, der Blick auf den Blick, den eine Weimarerin von ihrem Wohnzimmer aus auf das Lager Buchenwald hatte, im höchsten Grade unheimlich geworden. Er sei in das Haus eingedrungen, um zu sehen, was die Bewohnerin während all der Jahre, in denen das Lager bestand, gesehen hatte. Er wollte seine Augen festhaken an diesem Fensterblick oder, um mit Musil zu sprechen, „einbrechen“ „wie der Wolf in [eine] friedliche Augenweide.“42 Je cherche l’escalier qui doit mener au premier étage. Je trouve cet escalier et je monte au premier étage. La femme s’est arrêtée un instant, au bas des marches, et elle me regarde monter. Elle doit se demander ce que je veux, c’est sûr. Elle ne comprendrait d’ailleurs pas, si je lui expliquais que je veux simplement voir. Regarder, je ne cherche rien d’autre. Regarder du dehors cet enclos où nous tournions en rond, des années durant. Rien d’autre. Si je lui disais que c’est cela que je veux, simplement cela, elle ne comprendrait pas. Comment pourrait-elle comprendre? Il faut avoir été dedans, pour comprendre ce besoin physique de regarder du dehors. Elle ne peut pas comprendre, personne du dehors ne peut comprendre. Je me demande vaguement, en montant l’escalier vers le premier étage de la maison, si cela ne veut pas dire que je suis un peu dérangé, ce besoin de regarder du dehors le dedans où nous avons tourné en rond. […] J’ai envie de regarder du dehors, ce n’est pas bien grave. Cela ne peut faire de mal à personne. C’est-à-dire cela ne peut faire de mal qu’à moi-même. 43 Ich suche nach der Treppe, die zum ersten Stock hinaufführen muss. Ich finde diese Treppe und gehe nach oben. Die Frau ist einen Augenblick lang stehen geblieben, vor den Stufen, und sieht mich hochgehen. Sicher fragt sie sich, was ich wohl will. Sie würde übrigens nicht verstehen, wenn ich ihr erklären würde, dass ich einfach nur sehen will. 44 Hinsehen45, ich suche nichts anderes. Von draußen dieses Gehege sehen, in dem wir im Kreis gingen, viele Jahre lang. Nichts anderes. Wenn ich ihr sagte, dass es das ist, was ich will, einfach nur das, würde sie nicht verstehen. Wie sollte sie auch verstehen können? Man muss drinnen gewesen sein, um dieses körperliche Bedürfnis zu verstehen, von Außen zu sehen. Sie kann das nicht verstehen, niemand von draußen kann das verstehen. Während ich die Treppe zum ersten Stock des Hauses hochgehe, frage ich mich undeutlich, ob das nicht heißen will, dass ich ein bisschen verrückt bin, mit diesem Bedürfnis, von Außen das Drinnen zu sehen, in dem wir unsere Runden drehten. […] Ich habe Lust, von außen hinzusehen, das ist ja nichts Schlimmes. Das kann niemandem wehtun. Das heißt, das kann nur mir selbst wehtun. [Übersetzung A.P.]
Im Französischen existiert die Möglichkeit, zwischen zwei Formen von „Sehen“ zu differenzieren: „voir“ bedeutet das unintentionale Sehen, in dem die Dinge dem Sehen42 43 44
45
Musil: Mann, S. 897. Semprun: Voyage, S. 181-182; Hervorhebungen A.P. Abelle Christaller benutzt schon hier das Verb „hinsehen“, doch mir scheint, dass es wichtig ist, zunächst einmal vom ganz einfachen „Sehen“ zu sprechen. Vgl. Abelle Christaller, in: Semprun: Reise, S. 183. Hier spricht Christaller vom „Hinaussehen“ – was ebenfalls ein guter Übersetzungsvorschlag ist. Vgl. ebd.
282 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
den im Wortsinn „ins Auge fallen“. Es ist zu verstehen als ein Sehen, das quasi ohne Zutun des Sehenden geschieht. Das Verb „regarder“ hingegen meint, dass der Sehende ins Auge fasst, ins Auge nimmt, es sehen oder besser noch: betrachten will. Die Intention zum Sehen geht diesem voran, macht es zum Hinsehen. Das, was die Weimarerin macht, entspricht dieser zweiten Bedeutung. Sie betrachtet den Fremden, der gerade seine Freiheit wiedergefunden hat. Sie will sehen, wie er in ihrem Heim die Treppe hochsteigt, denn die schlichte Tatsache, dass er da und nicht klar ist, was er vorhat, wirkt unheimlich auf sie. Semprun betont jedoch, dass sie vollkommen unfähig sei, zu begreifen, dass sein Ziel ganz einfach ist. Es bestehe darin, zu sehen – das Sehen verstanden als Sehen „ohne Zutun“, entsprechend in etwa der Formulierung „Ich werde mal sehen“: überraschungsoffen. Doch kaum hat der Ich-Erzähler die Absichtslosigkeit seiner Absicht hervorgehoben – er will „voir“ –, wechselt das Verb, hin zu „regarder“. Er will „sehen“ (= voir), um „hinzusehen“ (= regarder). Die Frau aber, die von ihrem Heim aus täglich die Aussicht gehabt hat, die der Gefangene jetzt sucht, könne, so der Text, nicht verstehen, warum Sehen und Hinsehen wichtig sind. Fähig dazu zu sein, hinsehend etwas in Augenschein zu nehmen, sei gebunden an die Bedingung, dass man das „Drinnen“ (das „Hier“ des Lagers) erfahren habe. Die (von Antelme her vertraute) Dialektik von Drinnen und Draußen ist nur dem einstigen Gefangenen zugänglich. Die Frau kennt nur ihr Hier. Ihr Sehen beruht auf der Verweigerung des Blickwechsels. Sie ist in ihrem Haus Zuhause, und zwar ebenso gut im Erdgeschoss, von dem aus nichts, als auch im ersten Stock, von dem aus plötzlich ungeheuer viel zu sehen ist: Je pénètre dans la salle de séjour et c’est bien ça, c’est bien ce que j’attendais. Mais non, si je suis sincère je dois dire que tout en m’attendant à ceci, j’espérais que ce serait autrement. C’était un espoir insensé, bien entendu, car à moins d’effacer le camp, à moins de le rayer du paysage, ça ne pouvait être autrement. Je m’approche des fenêtres de la salle de séjour et je vois le camp. Je vois, dans l’encadrement même de l’une des fenêtres, la cheminée carrée du crématoire. Alors, je regarde. Je voulais voir, je vois. Je voudrais être mort, mais je vois, je suis vivant et je vois.46 Ich dringe ins Wohnzimmer vor, und tatsächlich, das ist genau das, was ich erwartet habe. Doch nein, wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass ich, während ich dies hier erwartete, doch hoffte, es werde anders sein. Das war natürlich eine sinnlose Hoffnung, denn es konnte gar nicht anders sein, es sei denn, man beseitigte das Lager, radierte es aus der Landschaft aus. Ich nähere mich den Fenstern des Wohnzimmers und sehe das Lager. Genau im Rahmen eines der Fenster sehe ich den viereckigen Schornstein des Krematoriums.47 Und nun also sehe ich hin. Ich wollte sehen, ich sehe. Ich wünschte, ich wäre tot, doch ich sehe, ich lebe und ich sehe. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Sobald der Ich-Erzähler ans Fenster des ersten Stockes tritt, beginnt das Sehen zwischen „voir“ und „regarder“ zu flimmern. Zunächst sieht er nur, dann sieht er hin. Es ist, als versuche er, zu sehen, wie die Bewohnerin des Hauses gesehen haben muss. 46 47
Ebd., S. 182; Hervorhebungen A.P. Der Semprun-Übersetzer Abelle Christaller entscheidet sich für die Übersetzung, der Schornstein „zeichne sich ab“, doch dadurch geht das Thema des Sehens, das hier so zentral ist, verloren. Vgl. Semprun: Reise, S. 184.
D ER DRITTE TRAUM | 283
Sie hat gesehen, nichts weiter. Das „Nichts weiter“ umschließt: Sie hat den Schornstein des Krematoriums gesehen. Doch ihre Art, ihn zu sehen, ist nicht nachzuempfinden, denn für den Gefangenen, der gerade erst seine Freiheit wiedergefunden hat, bedeutet die Möglichkeit, den Schornstein zu sehen, notwendig, ihn zu betrachten: „voir“ und „savoir“ fallen in eins zusammen. So sehr er sich auch bemühen mag, einfach nur zu sehen, was sie sah (den Schornstein, nichts weiter), muss er doch feststellen, dass das Was vom Wie des Sehens nicht abgetrennt werden kann. Dass das Krematorium des Lagers zu sehen war und weiterhin zu sehen ist, heißt, dass es demjenigen, der es von seinem Fenster aus sehen kann, ins Auge springt. So absichtsvoll absichtslos der erste Fensterblick auch sein mag, so unmöglich muss es doch erscheinen, vom Anblick des Krematoriums nicht getroffen zu werden: ins Auge. Das, was dem Ich-Erzähler geschieht, ist ein tödlicher Schmerz. Sein Auge erwacht von einer Illusion. Keiner Illusion, aufgrund derer er den Blick vom Krematorium abgewendet hätte, sondern einer, die er sich in Bezug auf den Blick gemacht hatte, den Bewohner Weimars auf das Krematorium gehabt hatten. Das Sehen tut weh, weil mit einem Schlage deutlich wird, dass es derjenigen, der ihr Fensterblick vertraut ist, keineswegs weh getan hatte. Mit anderen Worten: Der einstige Gefangene wird sehend in Bezug auf die Blicklosigkeit, d.h. die „emotionale Blindheit“48, die den Alltag der Frau gebildet hatte. Er wird sehend in Bezug auf die Tatsache, dass diese Frau, anders als Christa Wolf, nicht zu sich selbst sagt: „Noch später aber – bis heute – hast du bei jedem stark qualmenden hohen Schornstein ‚Auschwitz‘ [gemeint als Chiffre für die Shoah; A.P.] denken müssen.“49 Er erkennt mit einem Schlag die „extreme Phantasielosigkeit, die sich als Wahrnehmungsdefekt äußert.“ Die Frau gehört zu den Menschen, die „zu phantasielos“ sind, „um zu sehen, was sie sehen.“50 Für alle Häftlinge, die in Lagern mit Krematorien gefangen gehalten wurden, gab es hingegen auf die Frage, die aus dem Blick resultierte – „Che cosa è quel fuoco?“ („Was ist das für ein Feuer?“ [Übersetzung A.P.]) – nur eine einzige Antwort, eine Antwort der Hellsichtigkeit: „Siamo noi che bruciamo.“51 („Wir sind es, die da brennen.“ [Übersetzung A.P.]) David Rousset fügt ein Bild hinzu, in dem die uneingeschränkte Sichtbarkeit eben dieses Rauches zum Ausdruck kommt: „Dans l’air lourd de neige, la fumée du Krematorium monte, presque droite.“52 („In der Luft, die von Schnee schwer ist, steigt der Rauch des Krematoriums fast senkrecht in die Höhe.“ [Übersetzung A.P.]) Das Krematorium erscheint in einer Rahmung: der des Fensters. Doch sein Bild verschwindet gleichsam in ihm. Das Fenster ist keine Öffnung, sondern ein Verschluss. Der Fensterrahmen rahmt nicht das Bild des Krematoriums, sondern den Alltag eines Zuhauses, das ganz in sich eingeschlossen ist.53 Das soll nicht heißen, dass der Blick der Frau sich vom Draußen abgewendet hätte. Im Gegenteil gehörte dieses 48 49 50 51 52 53
Anders: Hades, S. 199. Wolf: Kindheitsmuster, S. 315. Anders: Mann, S. 19. Levi: „Anhang“, S. 166. Rousset: Jours, S. 124. Aus der Realität berichtete kurz nach Kriegsende ein überlebendes jüdisches Kind: „Die Polen holten sich aus dem Ghetto, was immer sie konnten. Ein Pole bot mir sogar ein ganzes Fenster an.“ Interview mit Hanka Grynberg (geboren 1931), in: Tych: Kinder, S. 136137, Zitat S. 136.
284 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
untrennbar zum Drinnen, denn: es war ja zu sehen, und die Frau stellt keineswegs in Abrede, dass es so war. Und doch blieb das Draußen draußen, denn das Haus mit seinem Fensterblick blieb schlicht der Rahmen, hinter dem es nichts mehr gab. Mit dem Rahmen endete sozusagen das Bild. Es hatte keine Tiefe, es war ein Bild im herkömmlichen Sinne: eine Fläche und damit zum Haus gehörig. Das Krematorium lag nicht vor dem Fenster, sondern in ihm, als gerahmtes Bild, d.h. allein zum Intérieur gehörig. Ein Grund für diese merkwürdige „Intérieurisierung“ könnte in der Art liegen, mit der die Öffentlichkeit allgemein auf Lager wie Buchenwald reagierte: Dass es Konzentrationslager gibt, dass Unschuldige verhaftet werden, dass Menschen spurlos verschwinden, weiß jeder. Gleichzeitig aber weiß auch jedermann, dass es nichts Gefährlicheres und nichts Verboteneres gibt, als über diese offenen Geheimnisse zu sprechen oder gar sich nach ihnen zu erkundigen. Da Menschen für Wissen wie Erfahrungen der Mitmenschen bedürfen, die das Gewusste und Erfahrene mitverstehen und bestätigen können, verliert das, was jeder irgendwie weiß, aber nie laut werden lassen darf, alle greifbare Wirklichkeit und macht sich nur in der Form einer alle Bereiche und Tätigkeiten durchwaltenden, quälenden, vagen Unsicherheit und Angst geltend.54
Die Integration des Unintegrierbaren ins Heimische, die hier sichtbar wird, ist in Bezug auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Verdrängung von Wirklichkeit und der Öffnung für sie von Bedeutung. Der Blick auf den Blick, von dem Jorge Semprun berichtet, lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass das Konzept der Verdrängung bei dem Versuch weiterhilft, zu verstehen, was psychologisch auf Seiten der Tätergesellschaft geschah. Man könnte sich vielmehr fragen, ob für die „Intérieurisierung“ nicht Günther Anders‘ Satz gilt: „Nicht ‚Heilung‘ heißt die Aufgabe, sondern ‚Wunde‘.“55 Musste sich die Frau, die Semprun in Augenschein nimmt, nicht erst einmal fragen, warum sie nichts hatte wissen, sich nicht hat verwunden lassen wollen? Hätte die Wunde nicht in der Beobachtung bestehen müssen, die Primo Levi festhielt: „[A] dispetto delle varie possibilità d’informazione, la maggior parte dei tedeschi sapevano perché non volevano sapere, anzi, perché volevano non sapere.“56 („Trotz der verschiedenen Informationsmöglichkeiten wussten die meisten Deutschen, warum sie nicht wissen wollten, nein vielmehr, warum sie wollten, nichts zu wissen.“ [Übersetzung A.P.]) Semprun fährt seinerseits fort, die Begegnung mit der Weimarerin zu beschreiben: „Le soir“, je demande, „vous vous teniez dans cette pièce?“ „Oui“, dit-elle, „on se tient dans cette pièce.“ „Vous habitez ici depuis longtemps?“ je demande. „Oh oui!“ dit-elle, „depuis très longtemps.“ „Le soir“, je lui demande, mais en vérité ce n’est pas une question, car il ne peut y avoir de doute là-dessus, „le soir, quand les flammes dépassaient de la cheminée du crématoire, vous voyiez les flammes du crématoire?“ Elle sursaute brusquement et porte une main à sa gorge. Elle fait un pas en arrière et maintenant elle a peur. Elle n’avait pas eu peur jusqu’à présent, mais à présent elle a peur.57 54 55 56 57
Arendt: Elemente, S. 902. Anders: Hades, S. 189. Levi: „Anhang“, S. 161. Semprun: Voyage, S. 183.
D ER DRITTE TRAUM | 285
„Des Abends“, frage ich, „hielten Sie sich da in diesem Zimmer auf?“ „Ja“, sagt sie, „wir halten uns in diesem Zimmer auf.“ „Wohnen Sie hier schon lange?“, frage ich. „Oh ja!“, sagt sie, „schon sehr lange.“ „Des Abends“, frage ich sie, aber eigentlich ist das gar keine Frage, weil nicht der geringste Zweifel daran besteht, „des Abends, wenn die Flammen aus dem Schornstein des Krematoriums schlugen, sahen Sie da die Flammen des Krematoriums?“ Sie zuckt jäh zusammen und fährt sich mit der Hand an den Hals. Sie weicht einen Schritt zurück, und jetzt hat sie Angst. Bisher hatte sie keine Angst, doch jetzt hat sie Angst. [Übersetzung A.P.]
Semprun geht von der gleichen Idee aus wie Ruth Klüger: Der Ort der Verbrechen ist keine bloße Ortschaft, sondern eine Zeitschaft, d.h. ein von einer bestimmten, gelebten Zeit erfüllter Raum. Ein gerechter Blick auf den Blick der Frau kann nur gewonnen werden, wenn die Zeitschaft von Buchenwald in ihrem Fensterrahmen lag. Wenn sie hingegen erst ins Haus gezogen wäre, nachdem das Lager aufgehört hatte, zu existieren, wäre ihr Blick auf das Krematorium zwar immer noch ein Blick auf das Krematorium gewesen, doch keiner auf eines, aus dem die Flammen schossen. Die Zeit, in der Sehen notwendig ein Hinsehen forderte, wäre vergangen gewesen und damit ihr Blick ein anderer, als er zuvor gewesen wäre. Doch dieser Versuch, ‚Nachlese‘ haltend zu einem Freispruch in Bezug auf die Blicklosigkeit der Frau zu finden, führt ins Leere. Die Bewohnerin des Hauses ist wirklich und wahrhaftig nicht in der Lage gewesen, die Augen zu öffnen. Ihre Augen waren schon offen: Sie lebt in diesem Haus schon „sehr lange“, hat also den Wandel ihres Fensterblicks hin zu den Flammen, die, Abend für Abend, aus dem Krematorium schlugen, gesehen.58 Hat sie also, Abend für Abend, die Flammen verdrängt? Hatte sie niemandes ‚Absolution‘ nötig? Es drängt sich der Eindruck auf, dass sie es sich, Abend für Abend und auch jetzt noch, im Wohnzimmer wohnlich machte. Auf die Frage des Ich-Erzählers, ob sie sich abends in diesem Zimmer aufgehalten habe, antwortet sie nicht etwa im Imperfekt, sondern im Präsens: Ja, sie halte sich abends in diesem Zimmer auf. Mit Christa Wolf könnte man sagen, „[d]as Bestehende“ habe für sie „einfach durch seine Existenz sein Recht auf Bestand“ bewiesen.59 Sie zeigt sich unfähig, den Blick als „ein Stäbchen oder ein[en] gespannte[n] Faden“ zu begreifen, „woran sich Auge und Anblick gegenseitig stützen […].“60 Der Weimarerin (man muss wohl sagen: gestörtes) Verhältnis zum Raum „da draußen“ ist zugleich ein gestörtes Verhältnis zur Zeit. Sie hat bis zu dem Tage, an dem die besessene Forderung des einstigen Gefangenen sie aufschreckt, er wolle sehen, wie sie sah, nicht im Geringsten den Eindruck gehabt, dass etwas in ihre Zeit eingebrochen war. Folglich nimmt der Ich-Erzähler sie wahr als eine Frau, die ganz im Gefühl der Kontinuität, also frei von Verdrängungen lebte. Sie hat keines58
59 60
Saul Friedländer betont, die Deutschen hätten vielfältige Möglichkeiten gehabt, hinzusehen, d.h. die Augen zu öffnen: „Was sich deutsche Zivilisten, die in Ostoberschlesien lebten, über Auschwitz zusammenreimten, was Bahnbedienstete, Polizisten, Soldaten und jeder, der durch die östlichen Regionen des Reiches reiste, ohne weiteres hören oder mit ansehen konnte, das stellten Reichsdeutsche, die im Warthegau zu Besuch waren oder sich dort angesiedelt hatten, einfach dadurch fest, dass sie das, was sie bei ihren früheren Besuchen, in den Jahren 1940 oder 1941, gesehen hatten, mit dem verglichen, was ein oder zwei Jahre später nicht zu übersehen war.“ Friedländer: Vernichtung, S. 538. Wolf: Kindheitsmuster, S. 314. Musil: Mann, S. 763.
286 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
wegs versucht, etwas zu vergessen, es ins Unbewusste abzudrängen, denn sie hat nie etwas wahrgenommen (im Sinne von: angeschaut), was zu vergessen gewesen wäre. Ist die Behauptung, sie [die Menschen in Europa; A.P.] hätten vor dem, was sie sahen, „die Augen geschlossen“, und das, was zu sehen war, zu sehen sich geweigert, in dieser Einfachheit aufrechtzuhalten? Vermutlich haben sie, mindestens viele von ihnen, die Augen gar nicht mehr zu schließen brauchen. Und sich gar nicht mehr zu weigern brauchen. Weil das Enorme ihre Augen nicht mehr erreichte. Weil ihre Augen bereits voll waren. – Aber sollten wir uns beruhigen bei dieser Begrenztheit?61
Die Tatsache, dass die verweigerte Zeugenschaft der Weimarerin (bzw. ihre „Unfähigkeit, seelisch ‚up to date‘“62 zu sein) mit einer räumlichen Lage des Hauses zusammenfällt, die in Sempruns Text als Sitzen „in der ersten Loge“63 bezeichnet wird, ist weit verstörender, erklärungsbedürftiger als die Verdrängung. Es zeigt sich nämlich, dass sie, die „Analphabet[in] des Fühlens“64, erst eine gewisse Gewalt erfahren muss, bevor sie die Gedankenlosigkeit ihres Blickes wenigstens ansatzweise aufzugeben beginnt. Zuvor hatte stets gegolten: „Mangel an schlechtem Gewissen gleich gutes Gewissen gleich Kriterium der Unschuld.“65 Das Gegenteil davon wäre gewesen: „Gewissen gleich seinem Gewissen misstrauen.“66 Zu diesem Gewissen aber hätte die Weimarerin nur finden können, wenn sie sich auf die Sichtbarkeit in der vollen Wortbedeutung eingelassen und darauf verzichtet hätte, ihre „Augen strammstehn“ zu lassen.67 Wir lassen uns […] von Dichtern ohne weiteres mitteilen, der Gipfel „blicke“ uns drohend „entgegen“, oder der Mond „blicke“ freundlich auf uns „nieder“; und wenn wir derartige Mitteilungen nicht nur als exzentrisch zurückweisen, sondern verstehen, was die Dichter damit sagen wollen, so zeigt das eben, dass auch uns noch die „blickenden Dinge“ etwas Selbstverständliches sind; dass auch wir in ihrem „Aussehen“ etwas sehen, „was von sich aus sieht“; und dass wir im Idiom der Dichter diese uns früheste und vertrauteste Weltsicht wiederfinden. Wie man die Tatsache dieser „gegenseitigen Sichtbarkeit“ [z.B. von Mensch und Schornstein; A.P.] nennt, ob „Animismus“ oder „Anthropomorphismus“, ist ziemlich gleichgültig. Aber ihre Wurzel hat sie wohl darin, dass wir, wenn die Welt […] uns bedroht, [es] „auf uns abs[ieht]“.68
Mit Blick auf das Problem von Wissen und Gewissen, das nur unter der Voraussetzung erkennbar wird, die Wechselseitigkeit alles Sichtbaren zuzugeben, betont Eugen Kogon, dass das Buchenwalder Krematorium nicht allein der Verbrennung von Leichen diente, sondern auch Hinrichtungsstätte war:
61 62 63 64 65 66 67 68
Anders: Hades., S. 42-43. Anders: Antiquiertheit., S. 15. Semprun: Voyage, S. 179. Anders: Mann, S. 138. Ebd., S. 31. Ebd. Musil: Mann, S. 1026-1027. Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 80.
D ER DRITTE TRAUM | 287
In einer Reihe von KL hat die SS aus Gründen der „Rationalisierung“ Exekutionen, die von Himmler, sei es direkt, sei es über das SSWVHA, angeordnet waren, gleich im Krematorium selbst oder unmittelbar daneben vorgenommen. In der Regel wurde der Häftling erwürgt, erschlagen oder gehenkt. Dafür waren in die Wände einer Krematoriumsabteilung feste Haken eingeschlagen, in Buchenwald 48. Man brauchte die Leichen dann nur einige Meter weit zu den Öfen zu schaffen. Die Henkersarbeit leisteten Scharführer unter Beihilfe des jeweiligen Kapos des Krematoriums. […] Insgesamt dürften im Krematorium Buchenwald an die 1100 Menschen gehenkt worden sein. Es kam auch vor, dass eine Gestapoleitstelle die Arbeit bereits selbst geleistet und nur die Leichen zum Verbrennen schickte. Sie waren dann in Strohsäcken eingepackt.69
Kehren wir von der Nüchternheit dieses Blickes zurück zum Hörspiel. Unser Ausgangspunkt war ja das Fenster gewesen, von dem aus das Draußen beobachtet wurde. Bei Eich begegnet uns eine Konstellation, in der erst noch der Prozess hin zum Sehen ohne Hinsehen thematisch wird. Die Familie, die vom „Feind“ aus ihrem Haus vertrieben wurde, um sodann von der Nachbarin abgewiesen zu werden, befindet sich im „Freien“. Bei ihrer Suche nach einem Unterschlupf werden, wie erwähnt, die Fenster wichtig. Nehmen wir genau in Augenschein, was mit diesen geschieht: VATER Kommt, wir läuten hier. Der Bürgermeister war immer unser Freund. Er muss uns eine andere Wohnung geben. Klingel. Ein Fenster wird geöffnet. BÜRGERMEISTER Was wollt ihr? VATER Ihr wisst es, Bürgermeister. Wir mussten unser Haus verlassen. BÜRGERMEISTER Geht weiter, ihr gehört nicht mehr zu uns. VATER Aber – BÜRGERMEISTER Nichts aber. Ihr habt kein Haus mehr in Freetown. Ihr seid Diebe. MUTTER Diebe? BÜRGERMEISTER Trägt Elsie nicht ihr Puppe auf dem Arm? […] Zu spät. Ihr habt euch ins Unrecht gesetzt, und wir sind alle froh, dass ihr das getan habt. Ich bin euer Freund, ich rate euch, geht fort, ehe ihr verhaftet werdet. Kein Wort mehr! Er schlägt das Fenster zu. VATER Kommt, wir müssen weiter.70
Die Anpassung an den plötzlich hereinbrechenden „Feind“ erfolgt hier durch eine Abriegelung des eigenen Zuhauses. Das Fenster ermöglicht die Kontrolle über die Tür: Wer vor dem Fenster nicht besteht, wird nicht hereingelassen. Zugleich wird das Fenster zum Ort, an dem kurzer Prozess gemacht wird. Wer im Begriff steht, sich durch die Unterlassung von Hilfeleistung der Kollaboration schuldig zu machen, schiebt die Schuld den Opfern zu. Adorno und Horkheimer nennen diesen Mechanismus „falsche Projektion“. Dem prospektiven Opfer werde das zugeschrieben, was der Täter selbst im Sinne habe. „Stets hat der blind Mordlustige im Opfer den Verfolger gesehen, von dem er verzweifelt sich zur Notwehr treiben ließ, und die mächtigsten Reiche haben 69 70
Kogon: SS-Staat, S. 184. Eich: Träume, S. 369; Hervorhebungen A.P.
288 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
den schwächsten Nachbarn als unerträgliche Bedrohung empfunden, ehe sie über ihn herfielen.“71 Die Bewohner von Freetown sind dabei, sich in den Besitz des Hauses der Nachbarsfamilie zu setzen – doch als diebisch wird das Kind bezeichnet, das dann, wie im Nationalsozialismus tatsächlich üblich, eine Art ‚Sippenhaft‘ auslöst: Weil das Kind ein Spielzeug mitgenommen hat, wird die gesamte Familie bestraft: „guilt by association“, fassbar auch in der Formel „[W]er mit Juden umgeht, ist selbst ein Jude.“72 In der Tat muss mit Hannah Arendt konstatiert werden, dass das ‚Verbrechen‘ in jedem Fall früher ist als die Aufspürung des Verbrechers. Ist aber erst einmal objektiv entschieden, welches Verbrechen in einem bestimmten Moment der Geschichte gerade an der Tagesordnung ist, so müssen auch die „Verbrecher“ gefunden werden.73 Mit anderen Worten, das Delikt hängt ganz und gar von den im geschichtlichen Augenblick enthaltenen Möglichkeiten ab. Diesen Möglichkeiten muss auch dann entsprochen werden, wenn die Wirklichkeit ihnen nicht entspricht, dass heißt, wenn zu dem „möglichen Verbrechen“ keine wirklichen Verbrecher sich entschlossen haben.74
Daraus folgt, dass jedes von den jeweiligen logischen Rechenkünsten der Machthaber deduzierte mögliche Vergehen in diesem System auch bestraft werden muss – als hätte die Geschichte, in der es tatsächlich nicht begangen wurde, sich eines Fehlers schuldig gemacht, der von denen, die mit der Exekution geschichtlicher Gesetze betraut zu sein wähnen, korrigiert werden müsse.75
Der Blick aus dem Fenster lässt im Hörspiel an Klarheit nichts zu wünschen übrig: Der Bürgermeister sieht, wer vor seinem Haus steht. Doch die Verweigerung, es den Verfolgten zu öffnen, nimmt schon vorweg, was dann geschieht: dass nämlich das Fenster gleich wieder zugeschlagen (und damit die Möglichkeit, einen Blick auf die Wirklichkeit zu gewinnen, abgewehrt) wird.76 Zuverlässig ist in der Tat nur der, „der 71 72 73 74 75 76
Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 196. Arendt: Elemente, S. 696. Ebd., S. 877-878. Ebd., S. 886. Ebd., S. 887. Eich hat sich hier offenbar einen Schritt wegbegeben von der Idylllik, die er am 1. Februar 1946 in einem Brief an Hermann Kasack in Bezug auf seinen Fensterblick in Gneisenhausen für festhaltenswert hielt: „Blick durch mein Fenster Das Fenster liegt hoch genug, um die Ziegel- und Blechdächer, die Kamine, Antennen und Lichtdrähte der Häuser zu überschauen. Dazwischen weht ein Kastanienwipfel. Mächtig aber füllt den Blick die massige Kirche aus, das steile, wie eine Gebirgswand aufsteigende Dach und der in mehreren Gesimsen sich absetzende Turm, ein kleiner bäurisch-derber Bruder von St. Martin in Landshut. Auf den Gesimsen wächst Gras, das unter dem Flügelschlag der Dohlen weht und unterm Geläut der Glocken vibriert wie die Luft. Den Dohlen ist der Turm Horst und Felsenmassiv. Der Mesner klagt, dass sie ihm die Uhren
D ER DRITTE TRAUM | 289
seine Freunde zu verraten bereit ist.“77 Qui tacet consentire videtur. Damit ist Hannah Arendts These zuzustimmen: „Die totalitäre Polizei hat nicht die Aufgabe Verbrechen aufzudecken; was für Verbrechen gerade verübt werden und wer die Verbrecher jeweilig sind, bestimmt der Führer.“78 Der „Duckmäuser-Pakt“ und das „Profitteilhaber-Abkommen“79 funktionieren also reibungslos. „Der als Feind Erwählte wird schon als Feind wahrgenommen.“80 Doch wie ist ein solches Verhalten psychologisch zu erklären? Adorno und Horkheimer haben die folgende Interpretation vorgeschlagen: Unter dem Druck des Über-Ichs projiziert das Ich die vom Es ausgehenden, durch ihre Stärke ihm selbst gefährlichen Aggressionsgelüste als böse Intentionen in die Außenwelt und erreicht es dadurch, sie als Reaktion auf solches Äußeres loszuwerden, sei es in der Phantasie durch Identifikation mit dem angeblichen Bösewicht, sei es in der Wirklichkeit durch angebliche Notwehr.81
Und damit gilt für die eichsche Geschichte, was auch für das ‚dritte Deutschland‘ gilt: Nella Germania di Hitler era diffuso un galateo particolare: chi sapeva non parlava, chi non sapeva non faceva domande, a chi faceva domande non si rispondeva. In questo modo il cittadino tedesco tipico conquistava e difendeva la sua ignoranza, che gli appariva una giustificazione sufficiente della sua adesione al nazismo: chiudendo la bocca, gli occhi e le orecchie, egli si
77 78 79 80 81
verrücken; oft belasten sie, dicht nebeneinander sitzend, die Zeiger. So lassen sie die Zeit einmal schneller, einmal langsamer dahingehen, unbeschwert von Gedanken an die Vergänglichkeit. Ich ahnte bei meinem Blick aus dem Fenster die Orgel unter dem Steingebirge. Sie summt mir in den Ohren. Unten auf der Straße läutet in der Entfernung ein Ochsengespann, das seine Fracht in die Ewigkeit zieht.“ Eich: Werke, Bd. IV, S. 289. Vgl. Dazu das Gedicht Gneisenhausen: „Das Gras auf dem Turmgesimse erzittert im Glockenschlag. Die Flügel der Dohlen teilen den Himmel und mir den Tag. // So werden Glocken und Vögel mein Raum und meine Zeit. Das Ochsengespann in der Tiefe zieht Holz in die Ewigkeit. // Der Zeiger der Uhr läuft schneller unter dem Dohlengewicht. Die Vögel über den Dächern fürchten kein Gericht.“ (Eich: Werke, Bd. I, S. 41). Arendt: Elemente, S. 697. Ebd., S. 882. Kogon: SS-Staat, S. 402. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 196. Ebd., S. 201.
290 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
costruiva l’illusione di non essere a conoscenza, e quindi di non essere complice, di quanto avveniva davanti alla sua porta.82 In Hitler-Deutschland waren besondere Anstandsregeln verbreitet: Wer wusste, sprach nicht, wer nicht wusste, stellte keine Fragen, der, den er fragte, antwortete nicht. Auf diese Weise erwarb und verteidigte der typische Deutsche seine Unwissenheit, die ihm als ausreichende Rechtfertigung seiner Zugehörigkeit zum Nazismus erschien: den Mund schließend, die Augen und die Ohren, schuf er sich die Illusion, sich nicht des Geringsten bewusst und also kein Komplize zu sein, so viel auch vor seiner Tür passieren mochte. [Übersetzung A.P.]
Die ethischen Konsequenzen, die sich aus Eichs Fensterblicken ergeben, sind, wie die Interpretationsversuche von Überlebenden zeigen, weitreichend. Offenbar sind die Fragen, die zu stellen waren in Bezug auf die ‚Unsichtbarkeit‘ der Deportationszüge, um die nach der ‚Unsichtbarkeit‘ der Lager zu ergänzen. Augen, Hände, Hälse Vielleicht ist jeder Atemzug von dir der letzte Hauch eines anderen.83
Doch um die ‚Unschuld‘ der Täter und Mitläufer zu verstehen, die in der retrospektiven Behauptung beschlossen liegt, nichts gesehen zu haben, ist es nötig, erneut zu Semprun zurückzukehren. Die Fragen, die der Ich-Erzähler an die Weimarerin richtet („[D]es Abends, wenn die Flammen aus dem Schornstein des Krematoriums schlugen, sahen Sie die Flammen des Krematoriums?“84), bezeichnen den Moment, in dem der Umschlag vom Nicht-Wissen ins Wissen erfolgt, von dem bei Kertész die Rede gewesen war: Plötzlich weiß sie, dass sie wusste, plötzlich sieht sie, was sie gesehen hatte, plötzlich sieht sie ein, dass sie Einsicht in Dinge hatte, die durch die Aussicht aus ihrem Fenster ermöglicht wurde. Der Umschlag in ihrer einstigen Haltung, die schockiert, weil sie sich noch nicht einmal einer Verweigerung, hinzusehen, verdankte, sondern schlicht war, was sie war: sie sah, ohne zu sehen – dieser Umschlag also macht sich in körperlichen Gesten bemerkbar, die uns auf den Fotos, die Bourke-White in Buchenwald aufgenommen hat, wiederbegegnen. Kehren wir zu diesen Fotos zurück. Ziehen wir den gedanklichen Kreis noch enger. Die Frau in Sempruns Text fasst sich an den Hals, die Frauen auf den Fotos, die sich den Leichenbergen gegenübersehen, fassen sich an die Nase. Sie halten sich Taschentücher vor’s Gesicht. Die Evidenz der Präsenz der verwesenden Leichen ist zu sehen und zu riechen. In der Tat galt das, was David Rousset in Bezug auf Mauthausen betont, auch für Buchenwald: Es stank nach Leichen. Ein Gefangener erklärt: „Ça dépend du vent. On a deux odeurs ici, celle de la cuisine, qui est bonne quand la soupe est aux haricots, et celle du Krematorium. Lorsque le vent souffle de l’est, tu sens la charogne et les os
82 83 84
Levi: Uomo., S. 162. Elias Canetti: Die Provinz des Menschen, Frankfurt/M., S. 164; künftig zitiert als: Canetti: Provinz. Semprun: Voyage, S. 183.
D ER DRITTE TRAUM | 291
brûlés.“85 („Es hängt vom Wind ab. Es gibt hier zwei Gerüche, einen aus der Küche, der gut ist, wenn die Suppe aus Bohnen besteht, und einen aus dem Krematorium. Wenn der Wind aus dem Osten kommt, riechst Du die faulenden Leichen und die verbrannten Knochen.“ [Übersetzung A.P.]) Nehmen die Männer, die Bourke-White ins Bild gebannt hat, diesen Geruch jetzt endlich wahr?86 Es handelt sich erneut um ein Foto, das den „Besuch“ von Weimarern im Konzentrationslager Buchenwald zeigt. Zu sehen sind Männer, die vor dem, was sie sehen, gestisch reagieren. In dieser Hinsicht sind sie den Frauen vergleichbar, doch mit charakteristischen Unterschieden gegenüber jenen: Sie – die Männer – verschränken die Arme. Einige zusätzliche Worte zu diesem neuen Foto. Ein Mann, der im Vordergrund steht, hat den Hut abgenommen und seinen linken Fuß auf einen niedrigen Mauervorsprung gesetzt, der ihn von dem, was er sieht, zu trennen scheint. Sein Blick ist gerichtet auf das, was die Amerikaner ihm zeigen wollen. Doch zugleich umfasst seine rechte Hand sein linkes Handgelenk, so als wolle er seinen Körper daran hindern, beim Blick auf das Grauen ganz gegen seinen Willen in unkontrollierbare Gesten zu verfallen. Während auf den Fotos also, bei allem Ernst, der Ausdruck des Schocks ist, den die deutschen Besucher erfahren haben, eine Form von Selbstkontrolle überwiegt (ihre Körper halten sich mit verschränkten Armen selbst zusammen), ist für die Geste, von der Semprun schreibt, ein Kontrollverlust kennzeichnend: Die Frau vollführt einen Sprung und fährt sich mit der Hand an die Gurgel. Es ist, als fürchte sie, von ihrem Gegenüber erdrosselt zu werden. Dieser nimmt wahr, dass sie mit einem Male Angst hat. Diese Angst aber bezieht sich in Wirklichkeit nur auf die Frage, die er ihr gestellt hat. Sie wird nicht von Händen gedrosselt, sondern von ihren eigenen Augen: Die Frage macht ihr klar, dass sie des Abends mit der Selbstverständlichkeit, die der Wiederholung anhaftet, die Flammen des Krematoriums gesehen hat. Ihre vorherige Rücksichts-Losigkeit weicht ersten Ansätzen, zurückzusehen, auf ihre Vergangenheit. Noch einmal: Freud sagt, dass „das Moment der Wiederholung des Gleichartigen“ zur „Quelle des unheimlichen Gefühls“ werde.87 Doch diese Wiederholung muss von Außen erfolgen, darf nicht absichtlich von der Person selbst herbeigeführt werden. Es sei zu betonen, so Freud, „dass es nur das Moment der unbeabsichtigten Wiederholung ist, welches das sonst Harmlose unheimlich macht und uns die Idee des Verhängnisvollen, Unentrinnbaren aufdrängt, wo wir sonst nur von ‚Zufall‘ gesprochen hätten.“88 In der Tatsache, dass die Frau, deren Wohnzimmer eine „Loge“ ist, von der aus sie auf die Bühne eines Lagers blickt, in dem tagtäglich Leichen verbrannt werden, die Flammen nicht nur einmal sieht, sondern immer wieder, in tagtäglicher Wiederholung, besteht für Semprun das Verstörende, Unheimliche. Umgekehrt gilt jedoch für die Weimarerin, dass sie dem Gefühl der Unheimlichkeit dessen, was sie sah und tat, gerade durch die Wiederholung dessen, was sie sah und tat, hatte ausweichen können. 85 86
87 88
Rousset: Jours, S. 316. Bourke-White: Deutschland, Foto 61. Die Bildlegende lautet: „Es war General George Pattons Idee, daß die braven deutschen Nachbarn Buchenwald besichtigen sollten. Diese zuckten beim Anblick dessen, was auf der Seite gegenüber zu sehen ist, zusammen. Eisenhower besuchte das Lager, er war danach nicht mehr bereit, mit deutschen Generälen zu sprechen.“ Ebd. Freud: Unheimliche, S. 259; Hervorhebung A.P. Ebd., S. 260.
292 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Der Schrecken ihres Logenplatzes wurde durch die Tagtäglichkeit nicht größer, sondern war verschwunden. Das hatte damit zu tun, dass die Wiederholung ihr nicht begegnet war – begegnet als etwas von Außen Kommendem –, sondern dass sie die Wiederholung selbst herbeiführt hatte: Sie selbst hatte sich in ihr Wohnzimmer gesetzt und aus dem Fenster gesehen.89 Die Unentrinnbarkeit des Blickes, der in der Aussicht aus ihrem Fenster beschlossen lag, konnte zu keinem Zeitpunkt als verhängnisvoll wahrgenommen werden, weil der Blick nicht von Außen (dem Dort nämlich) zu ihr drang, herein-drang, sondern immer schon ins wohnliche Hier integriert war. „La femme aux cheveux gris, derrière moi, parle: ‚Eine gemütliche Stube, nicht wahr?‘“90 („Die Frau hinter mir, mit den grauen Haaren, spricht: ‚Eine gemütliche Stube, nicht wahr?‘“ [Übersetzung A.P.; Frage im Original auf Deutsch.]) Sie fühlt sich wohl und heimisch, wo sie ist. Das Heimischsein absorbiert alles, was von draußen kommt. Gerade weil das Fenster offen ist, ist es geschlossen. Es öffnet sich dem Draußen, um diejenige, die tagtäglich aus ihm heraus blickt, die Sicht auf die Wirklichkeit „dort“ zu versperren. „Das wirklich Verrückte liegt erst im Unverrückbaren“91 – nämlich des Fensters vor dem Fensterbild. Seine Wirklichkeit besteht darin, dass es keinerlei Wirkung hat, weil die Frau sich die Gemütlichkeit ihres Intérieurs, geradezu zwanghaft – verrückt-unverrückt – und gerade darum ‚normal‘, wiederholt. Wiederholung ist gebunden an ihr Hier und nur an dieses. Keine Verdrängung oder Verrückung ist nötig, weil nichts verdrängt werden muss: Die Wirklichkeit wird eingelassen, als Blick. Die Rahmung des Fensters als Rahmung kontinuierlicher Gemütlichkeit macht sie sofort wieder unschädlich. Mit Günther Anders könnte man sagen: „Das Gefühl der Geborgenheit [ebenso wie das der Gemütlichkeit; A.P.] ist der Restitutionsbetrag, den wir dafür erhalten, dass wir uns unsere Verantwortung abnehmen, also unsere Freiheit nehmen lassen.“92 Dies verweist erneut auf den Freiheitsbegriff, den ich weiter oben diskutiert hatte. Christa Wolf weist darauf hin, die Gaskammern seien als „Zimmer normaler Größe und Art im Anschluss an die übrigen Räume der Anstalt“ bezeichnet worden.93 Aus dieser Verwendung des Adjektivs ‚normal‘ leitet der Text weitreichende Konsequenzen in Bezug auf die Gemütlichkeit ‚nach Auschwitz‘ ab – und was hier zur Sprache kommt, gilt ‚natürlich‘ auch für das von Semprun Erlebte: Der Gedanke, jedermann in Deutschland hätte das zwingende Bedürfnis haben müssen, seine Wohnung – Zimmer normaler Größe und Art – auszuräumen, einzureißen, von Grund auf zu verändern, damit sie nicht einer Gaskammer gliche: Dieser Gedanke ist gewiss wirklichkeitsfremd und wird Unwillen hervorrufen, denn eher machen wir aus unserem Herzen eine Mörder89
90 91 92 93
Dies gilt für viele „bystanders“, wie es auf Englisch heißt. Mit Blick auf litauische Mordtrupps in Kowno, die in den ersten Tagen der deutschen Besatzung Juden ermordeten, hält Saul Friedländer fest: „Andere Berichte beschreiben den begeisterten Zulauf der litauischen Bevölkerung (wobei sich viele Frauen mit Kindern den ganzen Tag ‚in der ersten Reihe‘ niederließen) sowie zahlreicher deutscher Soldaten, die allesamt die Mörder mit Zurufen und Beifall anfeuerten.“ Friedländer: Vernichtung, S. 250. Semprun: Voyage, S. 183. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 204. Anders: Endzeit, S. 187. Wolf: Kindheitsmuster, S. 269.
D ER DRITTE TRAUM | 293
grube als eine Räuberhöhle aus unseren gemütlichen vier Wänden. Leichter scheint es, ein paar hundert, oder tausend, oder Millionen Menschen in Un- oder Untermenschen umzuwandeln als unsere Ansichten von Sauberkeit und Ordnung und Gemütlichkeit.94
Das Wort „Räuberhöhle“ steht für Durcheinander und hochgradige Unordnung – Gegenbild bürgerlicher „Gemütlichkeit“. Das Wort „Mördergrube“ muss hingegen, obwohl auf den ersten Blick fast bedeutungsgleich mit der „Räuberhöhle“, als Sinnbild des Schreckens betrachtet werden, der dem Wohnen in „Zimmer[n] normaler Größe und Art“ anhaftet.95 Sobald nämlich die Täter im „Gemüt“ (das ja wohl im – eichschen? – „Herzen“ sitzt) die Tatsache verbergen, dass sie, mehr oder weniger direkt, an Mord und Raub beteiligt sind, wird das „Gemütliche“ in ihren Wohnungen unabweisbar: als Schutzmechanismus gegen die Ein-Sicht im Wortsinn, nämlich als Versuch, zu begreifen, was man vor sich selbst verbirgt. Gemütlichkeit Ma la guerra è finita, – obiettai […]. – Guerra è sempre, – rispose memorabilmente Mordo Nahum. 96 Aber der Krieg ist doch zuende, – widersprach ich. – Krieg ist immer, – lautete Mordo Nahums denkwürdige Antwort. [Übersetzung A.P.]
Ein ganzes Team hat, unter der Leitung Ute Freverts, das „Gefühlswissen“ – und darunter auch die Worte „gemütlich“ und „Gemüt“ – in lexikalischer Hinsicht untersucht. Sie spielen für die Frage nach der Kodierung von Emotionen eine zentrale Rolle. Während im späten 18. Jahrhundert das Adjektiv „gemütlich“ noch verstanden wurde als „Neigung oder Munterkeit des Gemüthes“, im Sinne von: „Es ist mir heute nicht gemüthlich, spazieren zu gehen, ich habe keine Neigung dazu“97, verschob sich der Akzent schrittweise hin zu einer Bedeutung, die die gefühlsmäßige Bindung an andere Menschen mit einschloss. So definierte der Brockhaus von 1827, ein Mensch sei gemüthlich, wenn „bloß durch seine eigne Gemüthsäußerung das Gemüth eines ande-
94 95
96 97
Ebd. Im Grimmschen Wörterbuch findet man für das Wort „Mördergrube“ die folgende Verwendung: „unglücklich geschöpf, das mit der hölle in gemeinschaft tritt! es macht sein herz zur mördergrube und vertauschet freuden um jammer.“ Vgl. Stichwort „Mördergrube“, URL http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GM07198; abgerufen am 26.5.2014. Levi: Tregua., S. 57. Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber des Oberdeutschen, 2. Auflage, Bd. 2, Leipzig 1793-1801 (hier 1796), Sp. 556 (Stichwort „Gemüthlich“). Das Lexikon ist auch online verfügbar, und zwar unter URL: http://www.zeno. org/Adelung-1793; abgerufen am 1.9.2016.
294 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ren Menschen in einen angenehmen und behaglichen Zustand versetzt wird.“98 Benno Gammerl präzisiert: Erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts rückten die deutschsprachigen Enzyklopädien also zwischenmenschliche Beziehungen ins Zentrum des emotionalen Vokabulars. Zunächst entwickelte sich dabei eine Topografie aus Gefühlen der Annäherung und der Distanzierung, die fein voneinander abgestufte interpersonale Bezüge jeweils besonders emotional grundierten. Nach der Wende zum 20. Jahrhundert stand dagegen – vor allem unter dem Schlagwort Gemütlichkeit – die zwischenmenschliche Nähe in eingehegten Gemeinschaften im Vordergrund.99
Diese Idee „eingehegter Gemeinschaften“ leitet über zur nationalsozialistischen Konzeption der „Volksgemeinschaft“, die sich in Meyers Lexikon (und zwar in der Ausgabe von 1938) wie folgt niederschlägt. Gemüt wird hier verstanden als eine dem Deutschen eigentümliche, in keine andere Sprache übersetzbare Bezeichnung für die gefühlsartig empfundene Innerlichkeit der Seele, mit der der deutsche Mensch sich selbst und das gesamte Dasein erlebt, zutiefst bestimmt durch seine rassische Gefühls- und Werthaltung.100
Die „lexikalischer Spurensuche“ strebt hier zu dem Punkt hin, der für meinen Kontext entscheidend ist. Das Wort „Gemüt“ ist auch für die Situation der Weimarerin von Bedeutung. Ausgehend von Ute Freverts These, „dass Emotionen in der Moderne genau dort ihre spezifische Bedeutung gewann, wo die ‚Steigerung sozialer Komplexität‘ den ‚Bedarf nach ‚Nahwelt‘“101 anwachsen ließ, stellt sich die Frage, ob das Krematorium (und die von ihm bedrohten Menschen) der Weimarerin eigentlich wirklich nah gewesen seien? Darf man aus räumlicher Nähe schnell die emotionale schließen? Oder gilt das Gegenteil? Entspricht die Nähe gerade der Ferne? Georg Simmel betont, im Gegensatz zu Giddens, der von der Zunahme räumlich distanzierter Beziehungen ausgeht, dass räumliche Nähe als Signatur der Moderne zu gelten habe. „Für ihn dienten die ‚gefühlsmäßigen Geneigtheiten‘ nicht der Stabilisierung prekärer Fernbeziehungen, sondern sie sollten die Enge erträglich machen.“102 Liegt bei der Weimarerin eben diese Enge vor? Die Enge, die auch Eich beschäftigt? Aber eine gefühlsstumpfe Enge?
98
Brockhaus, 7. Auflage, Bd. 4, 1827, S. 585 (Stichwort „Gemüth“). Hinzugefügt wird: „Aber auch Gegenstände, besonders Kunstwerke, welche das Gemüth in eine behagliche Stimmung versetzen, werden gemüthlich genannt.“ – „Gemüthlich“ konnte aber auch die „Nebenbedeutung des Zarten, Sinnigen, zufrieden Heiteren, Gütigen, Schmiegsamen“ haben. Vgl. Pierer, 6. Auflage, Bd. 9, 1877, S. 36 (Stichwort „Gemüth“), hier zitiert nach: Benno Gammerl: „Gefühlte Entfernungen“, in: Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, hg. von Ute Frevert u.a., Frankfurt/M., New York 2011, S. 179-200, Zitat S. 196; künftig zitiert als: Gammerl: „Entfernungen“. 99 Ebd., S. 198. 100 Meyers Lexikon, 8. Auflag, Bd. 4, Leipzig 1936-1942 (hier 1938), Spalte 1199 (Stichwort: „Gemüt“). 101 Gammerl: „Entfernungen“, S. 179. 102 Ebd., S. 197.
D ER DRITTE TRAUM | 295
In Eichs drittem Traum wird, ähnlich wie bei Semprun, die Gemütlichkeit der Täter verhandelt. Doch hier gerät, obwohl von Seiten der Opfer keine Gegenwehr zu erwarten ist, die Gemütlichkeit in Gefahr. Es heißt: MUTTER Wir brauchen niemanden mehr zu fragen. Sie stehen alle hinter den Gardinen und sehen uns nach. Niemand ruft uns herein. Alle sind froh, wenn wir gehen.103
In Bezug auf den Fensterblick der Weimarerin werden keine Gardinen erwähnt – bei Eich hingegen werden sie zur Metapher der Hinterhältigkeit, Schadenfreude und Feigheit von Menschen, die zwar wissen, was vor sich geht, jedoch nicht gewillt sind, Konsequenzen aus diesem Wissen zu ziehen („sehen“ und „gehen“ reimen sich). Gardinen verdecken den Blick auf die Verfolgten nur unzureichend. (Auch mit Gardinen kann man bequem aus dem Fenster sehen.) Doch wichtig ist in einem ersten Schritt nicht so sehr, dass die Freetowner die Verfolgten nicht sehen müssen. (Im Gegenteil stellen sie sich ja gerade hinter ihre Gardinen, um nach draußen sehen zu können.) Es ist wichtig für sie, sich die Illusion zu verschaffen, die Verfolgten merkten nicht, dass Augen ihnen folgen. Es ist, als existiere die Schuld nicht, solange die Gardinen den Nachweis unmöglich machen, dass die Freetowner mit dem „Herzen“, das zur „Mördergube“ geworden ist, aus dem Fenster sehen. Solange die Opfer nicht wissen (oder besser: nicht deutlich machen können), dass man sie als Opfer wahrgenommen hat, kann das Fenster den Tätern als blicklos gelten: als blindes Fenster. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die Gardinen den Blick in die Häuser (d.h. Mördergruben) erschweren. Es soll also nicht der Blick nach Außen, auf die Realität der Verfolgten, sondern vielmehr ein Blickwechsel (hinein in die gemütlichen „Mördergrube“) abgewehrt werden. Bei diesem würden die Verfolger die Verfolgten sehen und die Verfolgten die Verfolger. Horst Bredekamp weist darauf hin, dass sich bezüglich der Vorbereitung von Hinrichtungen historisch bestimmte Traditionen abzeichneten: Man verbinde den Hinzurichtenden die Augen. Der Grund dafür sei aber ein anderer, als gemeinhin angenommen. Man tue dies „nicht um den Todgeweihten den Anblick der Mündungen zu ersparen, sondern um die Schützen vor dem Blick des Sterbenden zu bewahren.“104 Bei Eich taucht (trotz gewisser Verschiebungen) ein vergleichbarer Mechanismus auf: Da man den Verfolgten entgegentreten müsste, um ihnen die Augen zu verbinden, binden die Verfolger den Augen ihres Hauses Gardinen vor. So machen sie sich selbst blind – doch nicht, um die Verfolgten vor ihrem eigenen Anblick zu schützen, sondern umgekehrt, um selbst nicht alles sehen zu müssen. Das, was man mit den Fenstern tut, nimmt also schon vorweg, was die Augen zu unterlassen bereit sind: hinzusehen. Die Konsequenz dieses Schutzmechanismus ist eine unmittelbare: Das Bild, das die Verfolger von sich selbst haben, ist nicht aufzubrechen. Die „gemütlichen“ Intérieurs, die Christa Wolf beschreibt, bleiben ‚normal‘, verändern sich nicht zur „Räuberhöhle“, die den Willen anzeigen würde, das, was den Verfolgten geschieht, wirklich wahrzunehmen:
103 Eich: Träume, S. 370; Hervorhebung A.P. 104 Bredekamp: Bildakt, S. 234.
296 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Auf zwei Sesseln und der Couch sitzen Eltern und Kinder nebeneinander und einander gegenüber. Eine gewisse Steifheit vor der Kamera kommt auf Kosten der Ungeübtheit der Fotoobjekte. Immerhin: Steil aufgerichtet blicken sie lächelnd aneinander vorbei, in die vier Ecken des Herrenzimmers. Niemals wird man beweisen können, dass Millionen solcher Familienfotos, übereinandergelegt, etwas mit dem Ausbruch eines Krieges zu tun haben könnten.105
Und damit sind wir wieder bei Sempruns gerahmter Gemütlichkeit, wieder bei der Weimarerin, die sich mit den Ihren Abend für Abend in der „gemütlichen“ Stube aufhielt. Vielleicht ist ihr Fensterbild sogar noch furchtbarer106, als bisher angenommen: Es ist nicht nur „unschädlich“ (und zwar weil der Blick, kaum hereingedrungen, schon wieder zum Intérieur gemacht wird, zum Bild ohne Tiefenschärfe), nein, es steigert vielleicht sogar die Gemütlichkeit. Die Frau ist hier, nicht dort. Dass sie sich hier weiß, setzt voraus, dass sie augenblicksweise weiß, dass sie nicht dort ist. Doch weil es so normal und gemütlich ist, hier zu sein und nicht dort, verschwindet dieses Wissen eben doch gleich wieder. Wenn aber die Gemütlichkeit die Verdrängung (als Fähigkeit zu verstehen und nicht etwa als Problem) zunichte macht, dann stellt sich die Schuldfrage in der Schärfe, mit der Kertész sie gestellt hat: Die Weimarer haben nicht gelogen. Jeder einzelne von ihnen ist wirklich unschuldig, denn er wusste nichts. Er kannte nur seine Gardinen. Da das Ich als Subjekt „nicht mehr den Gegenstand reflektiert, reflektiert es nicht mehr auf sich und verliert so die Fähigkeit zur Differenz. […] Es schwillt über und verkümmert zugleich. Grenzenlos belehnt es die Außenwelt mit dem, was in ihm ist […].“107 „Der Wahrnehmende ist im Prozess der Wahrnehmung nicht mehr gegenwärtig.“108 So tritt in einem letzten Schritt erneut Hannah Arendt auf den Plan: Eichmann (und mit ihm andere, z.B. der eichsche Bürgermeister) seien „von Haus aus unfähig“ gewesen, einen einzigen Satz zu sagen, der kein Klischee war. (Waren es die Klischees, die die Psychiater so „normal“ und „vorbildlich“ fanden? […]) Die Richter hatten zwar recht, als sie dem Angeklagten bei der Urteilsverkündung sagten, alles, was er vorgebracht habe, sei „leeres Gerede“ gewesen, aber sie glaubten – zu Unrecht –, dass diese Leere vorgetäuscht war und dass der Angeklagte dahinter Gedanken zu verbergen wünschte, die zwar abscheulich, aber nicht leer waren. […] [W]as er sagte, war stets das gleiche, und er sagte es stets mit den gleichen Worten. Je länger man ihm zuhörte, desto klarer wurde einem, dass diese Unfähigkeit, sich auszudrücken, aufs engste mit einer Unfähigkeit zu denken verknüpft war. Das heißt hier, er war nicht imstande, vom Gesichtspunkt eines anderen Menschen aus sich irgendetwas vorzustellen. Verständigung mit Eichmann war unmöglich, nicht weil er log, sondern weil ihn der denkbar zuverlässigste Schutzwall gegen die Worte und gegen die Gegenwart anderer, und daher gegen die Wirklichkeit selbst umgab: absoluter Mangel an Vorstellungskraft.109
105 Wolf: Kindheitsmuster, S. 236. 106 „Schrecklich, grässlich, abscheulich, furchtbar hat man zu oft sagen müssen, man kann es nicht mehr gebrauchen.“ Ebd., S. 239. Und doch braucht man Worte wie diese. 107 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 199. 108 Ebd., S. 211. 109 Arendt: Eichmann, S. 125-126.
D ER DRITTE TRAUM | 297
So viel Widerspruch auch das Konzept von der „Banalität des Bösen“ hervorgerufen hat110 – in Bezug auf die Erfahrungen, die Kertész und Semprun, Wolf und Eich beschreiben, ist es zentral. Stets das Gleiche zu sagen, ist Wiederholung, und dies meint, der Vorstellungskraft zu ermangeln, die das Hinaussehen über sich selbst ermöglicht.111 Die Fotos, die Bourke-White von Buchenwald oder Georges Rodger von Bergen-Belsen aufgenommen haben, sind Wiederholungen: solche von Blicken, die sich während der Zeit, die der Befreiung der Lager vorausging, den Zeugen dargeboten hatten. Doch erst dadurch, dass Bourke-White die verkohlten Überreste eines Menschen, der in der Öffnung des Buchenwalder Krematoriums liegt, ins Foto nimmt (und also in Distanz rückt)112, erst dadurch, dass die amerikanischen Soldaten als Zeugen der Öfen von den Deutschen verlangen, auch sie sollten hinschauen, wird denjenigen, die wiederholt gesehen hatten, was war, deutlich, dass man etwas von ihnen verlangt, wozu sie sich nicht in der Lage fühlen: zu sehen, dass das alles mit ihnen zu tun hat. Die Distanz war Nähe. Die Bilder rückten den Zuschauern, die sich in ihrer moralischen Indolenz nie als gemeint hatten verstehen wollen, plötzlich auf den Leib.113 Die Dehumanisierung, die die Dehumanisierten nie hatte schrecken können, gehört mit einem Mal in ihr „Ressort“.114 Man könnte sagen: Die Deutschen fallen sich nur 110 Ich denke hier nicht nur an die Diskussionen, die auf die Veröffentlichung des EichmannBuches folgten und ein Thema für sich darstellen, sondern auch an Kritiker wie Claude Lanzmann: „I think that all these people knew perfectly that what they were doing was not banal at all. Maybe they were banal, but they knew that what they were achieving was really not banal, surely not.“ Claude Lanzmann: „The Obscenity of Understanding. An Evening with Claude Lanzmann“, in: Trauma. Explorations in memory, hg. von Cathy Caruth, Baltimore 1995, S. 200-220, Zitat S. 213-214; künftig zitiert a:s Lanzmann: „Obscenity“. („Ich denke, dass diese Leute sehr genau wussten, dass das, was sie taten, absolut nicht banal war. Vielleicht waren sie selbst banal, doch sie wussten, dass das, was sie vollbrachten, wirklich, wirklich nicht banal war.“ [Übersetzung A.P.]) 111 Es fragt sich, ob Imre Kertész recht zu geben ist, der die Auffassung vertritt, der Mangel an Vorstellungskraft spiegele sich auch heute in der Art, wie die heutige Forschung zur Shoah von den Erfahrungen der Opfer abstrahiere: „Es gibt nämlich eine Art von Ernst – und ich bin versucht, ihn geradewegs als den typischen Ernst unserer Zeit zu bezeichnen –, der den Erfahrungen überhaupt keine Beachtung schenkt, so als wolle er sie einfach nicht kennen. Ich glaube, dass in dieser extremen Abstraktion, in dem fast krankhaften Wüten des Denkens und dem damit einhergehenden totalen Mangel an Phantasie, zum nicht geringen Teil die Ursachen für die historischen Verbrechen dieses Jahrhunderts liegen.“ Kertesz: „Der überflüssige Intellektuelle“, in: ders.: Gedankenlänge, S. 70-83, Zitat S. 71-72. 112 Bourke-White: Deutschland, Foto 58. Die Bildlegende lautet: „Geschickte deutsche Techniker haben die gespenstischen Krematoriumsöfen von Buchenwald entworfen und installiert. Eine Denunziation durch ein Kind, ein boshaftes Getuschel der Nachbarn, der Glaube eines Mannes an seinen Gott oder an die Demokratie oder irgend jemands Heimtücke konnten einen auf den Weg bringen, dessen fürchterliche Endstation hier war. Jeder Ofen konnte in fünfzehn Minuten drei Leichen in Asche verwandeln.“ 113 Vgl z.B. das Foto von einer Täterin, das zu sehen ist in: Bourke-White: Deutschland, Foto 41. 114 Die Formulierung ist entlehnt aus: Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 41.
298 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
deshalb auf, weil sie plötzlich herausfallen aus der bisherigen Normalität, ihrer „Anpassung an den zur Wirklichkeit versteinerten Schein, der durch solche Anpassung sich unabsehbar reproduziert“ hatte.115 „Nicht deshalb, weil es Selbstbegegnung gibt, wird [die Störung des eigenen Ichs; A.P.] erfahren; umgekehrt tritt Selbstbegegnung nur deshalb ein, weil es Störung [nämlich durch die Bilder; A.P.] gibt.“116 Christa Wolf fasst die Schwierigkeit, hinzusehen, in die Worte: Bestimmte Erinnerungen meiden. Nicht davon reden. Wörter, Wortreihen, ganze Gedankenketten, die sie auslösen konnten, nicht aufkommen lassen. Bestimmte Fragen unter Altersgenossen nicht stellen. Weil es nämlich unerträglich ist, bei dem Wort „Auschwitz“ das kleine Wort „ich“ mitdenken zu müssen: „Ich“ im Konjunktiv Imperfekt: Ich hätte. Ich könnte. Ich würde. Getan haben. Gehorcht haben.117
Dass nach den Schuldigen gesucht wird, bedeutet keineswegs, dass der Bewusstwerdungsprozess allgemein um sich griffe.118 Weil ein Blick, der nichts fasst, nicht strafbar ist, ist die Frau, der das alter ego Sempruns begegnet, unschuldig: Ihr Hier geht weiter. Ihr Zuhause besteht. Die Geste, die ihr Körper unwillkürlich beschreibt, bleibt auf einen kurzen Augenblick beschränkt. Sie hat nur momentweise den Eindruck, sie werde gedrosselt. Dann hat sich die Hand wieder in der Hand. Ähnliches geschieht bei Eich. Hören wir noch einmal, wie die Mutter argumentiert: „Wir brauchen niemanden mehr zu fragen. Sie stehen alle hinter den Gardinen und sehen uns nach. Niemand ruft uns herein. Alle sind froh, wenn wir gehen.“119 Weil niemand hinter den Gardinen hervorkommt, entschließen sich die Opfer, selbst zu gehen: Mit ihrem Weggang verschwindet zugleich auch der Blick auf sie. In der Perspektive der Täter existieren die Opfer nicht, wenn man sie nicht sieht. Im Moment ihres Verschwindens schickt sich die Gardine wieder an, Gardine zu sein: Accessoire eines gemütlichen Heims, und nicht Mittel, um die „Mördergrube“ des eigenen „Herzens“ vor Blicken zu verbergen, die die eigene Täterschaft augenscheinlich zu machen drohten. Im Symbol der Gardine steckt die Erkenntnis: „Die Idee, die keinen festen Halt an der Realität findet, insistiert und wird zur fixen.“120 Die fixe Idee aber ist die eigene Unschuld.
115 116 117 118
Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 214. Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 91. Wolf: Kindheitsmuster, S. 312. „Solange man nicht selbst verurteilt wird, bleibt die Vergangenheit Vergangenheit. Für den Einzelnen ist jede Verurteilung eines anderen, und der Verbrecher wird als der schlechthin Andere betrachtet, ein Freispruch. Wer schuld ist, der wird bestraft, also ist, wer nicht bestraft werden kann, unschuldig.“ Enzensberger: Glaskasten, S. 30. 119 Eich: Träume, S. 370; Hervorhebung A.P. 120 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 199.
D ER DRITTE TRAUM | 299
„… so eine komische Geste“ Tema con variazioni. Heraustreten aus der Mörderreihe – wohin? In das Zuschauerpeleton, das die fälligen Zwischenrufe, Beschwichtigungen und Schlachtbeschreibungen liefert?121
Ziehen wir den Kreis noch ein wenig enger, ein weiteres, ein xtes Mal – doch durch die Ausweitung auf weitere, wichtige Zeugen. Richard Glazar, ein tschechoslowakischer Jude, der als einer der wenigen das Lager Treblinka überlebte, berichtet in Claude Lanzmanns Dokumentarfilm Shoah von seiner Deportation. Während er spricht, sieht man von einem Zugfenster aus eine sommerliche Wiesenlandschaft vorbeiziehen. Der Zug, von dem aus Lanzmann diese Aufnahmen aufgenommen hat, ist am linken Rand ansatzweise zu erkennen: Der Rauch, der in schwarzen, dichten Schwaden aus der vorgespannten Lokomotive quillt, verdunkelt einen Teil des Himmels. Währenddessen berichtet Glazar: Es waren normale Waggons, Personenwaggons. Alle Plätze waren besetzt. Konnte man sich nicht selbst wählen, das alles war durchnummeriert, das war alles zugewiesen. Mit mir im Abteil waren zwei ältere Eheleute, ich kann mich erinnern, der gute Mann, der wollte dauernd etwas essen, und die Frau hat ihn auch gemahnt, er soll ja nicht zu viel essen, weil dann bleibt ihnen nichts mehr übrig für die spätere Zeit. [Bildebene: SCHNITT: Dieses Mal sieht man die Lokomotive aus größter Nähe, und zwar von der anderen Seite, nämlich von links her. Wieder ziehen Wiesen und Felder am Zug vorbei. Aus dem Fenster der Lokomotive steckt der Lokomotivführer seinen Kopf, gleichsam die zurückgelegte Strecke abmessend. Währenddessen spricht der Überlebende weiter.] Und dann, das war schon der zweite Tag, sah ich die Inschrift Alkinia [gemeint ist Malkinia; A.P.]. Dann ging es noch ein Stück weiter, der Zug auf einmal ist ganz langsam von der Hauptstrecke [Bildebene: SCHNITT, wieder hin zur rechten Zugseite] abgebogen und fuhr ganz ganz langsam durch einen Wald. [Bildebene: Aus dem Fenster sieht man einen Wald.] Und als wir hinausgeschaut haben – das Fenster haben wir doch leicht geöffnet – der Alte in unserem Abteil hat einen gesehen, das war so ein – da haben Kühe geweidet – und den Jungen so gefragt, aber nur mit Gesten: was, wo wir sind. [Bildebene: SCHNITT: Jetzt sieht man nicht mehr die Landschaft um Treblinka herum, sondern den Zeugen selbst, sein Gesicht, während er weiterspricht.] Und der hat so eine komische Geste gemacht, so [Bildebene: Glazar macht mit der rechten Hand eine Geste des Strangulierens am Hals, und zwar indem er den Daumen abspreizt und mit den anderen Fingern eine Art Wölbung bildet, die der Rundung des Halses entspricht.] Am Hals. 122
Die Geste des Strangulierens beendet einen Bericht, der bis dahin von „Normalität“ gekennzeichnet war: Glazar ‚reiste‘ in einem Personen-, und nicht in einem Vieh- oder Güterwaggon. Es gab Sitzplätze. Von Enge oder gar von der Zusammenpferchung der Deportierten konnte keine Rede sein. Man gewinnt nicht den Eindruck, dass die Fenster mit Stacheldraht oder Brettern verschlossen worden wären: Glazar sagt
121 Wolf: Kindheitsmuster, S. 215. 122 Lanzmann: Shoah, hier DVD 1, ab 01:14:25, Kapitel 36.
300 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ausdrücklich, dass es in seinem Abteil möglich gewesen sei, das Fenster leicht zu öffnen. Der mitgebrachte (offenbar ausreichende) Proviant wurde nur darum eingeteilt, weil nicht klar war, wie lange die Reise dauern würde. Niemand litt unter Durst. Bei der Anweisung der Plätze war darauf geachtet worden, dass Eheleute zusammenblieben. Man unterhielt sich. Man blickte nach draußen. Man respektierte die Platzreservierung. Die Fensterblicke, die Lanzmann der Stimme des Interviewten unterlegt – dieser erwähnt Wald, Kühe und Weiden –, verstärken den Eindruck des Vertrauten: eine bäuerliche Landschaft, Wälder, nur vereinzelt durchbrochen von Signalschildern und Strommasten. Doch berichtet die Stimme Glazars aus dem Off von der Geste, die er beobachtet habe, von dem Versuch eines Menschen „dort draußen“ also, den ‚Reisenden‘ zu antworten auf die Frage, „was, wo“ sie seien. Sobald die Präzisionen bezüglich dieser Geste beginnen, hören die Aufnahmen von der Landschaft um Treblinka herum auf. Die Kamera konzentriert sich jetzt ausschließlich auf das Gesicht des Überlebenden: [Lanzmann:] Ein Pole. – [Glazar:] Ein Pole. – [Lanzmann:] Aber wo war es? War es im Bahnhof? – [Glazar:] Das war, wo der Zug stehengeblieben ist, noch, auf der einen Seite war Wald, auf der anderen Seite waren Felder. Und Wiesen. – [Lanzmann:] Und es gab einen Bauern auf diesem Feld? – [Glazar:] Und da haben wir gesehen Kühe, Weiden, und dort war so ein Junge, ein jüngerer Mann, ein Landsknecht oder so etwas. So ein Knecht. – [Lanzmann:] Und jemand in dem Wagen hat gefragt? – [Glazar:] Und jemand hat also nicht gefragt, nur Gesten, hat gezeigt, er hat gefragt mit Gesten, was da los ist. Und der hat eben diese Geste gemacht [Bildebene: Glazar wiederholt die Geste am Hals.] Das da. Wir haben dem aber gar nicht so große Aufmerksamkeit geschenkt. Wir konnten uns das nicht erklären.123
Die Körpergeste, die der Knecht vorführt, erfüllt drei Funktionen. Sie erlaubt, erstens, die Überwindung sprachlicher Barrieren: Die Deportierten sind Tschechoslowaken, der Antwortende hingegen ein Pole; sie sprechen nicht die gleiche Sprache, können aber über Zeichen wenigstens ansatzweise miteinander kommunizieren. Die Geste erlaubt, zweitens, die Überwindung räumlicher Distanzen: Der Pole steht draußen, auf einer Weide, neben seinen Kühen, die Deportierten hingegen befinden sich im Inneren des Zuges. Durch die Körpersprache wird ein Austausch möglich. Schließlich kommt als dritte Funktion die Überwindung des bestehenden Redeverbotes hinzu. Die Geste am Hals deutet an, welches Schicksal den Deportierten zugedacht ist – das Bemühen der Deutschen unterlaufend, die Opfer so lange wie möglich im Unklaren zu lassen über das, was ihnen bevorsteht. Doch die Menschen im Zuge verstehen die Geste nicht. So haben die Gefangenen erneut das Gefühl, zu sein, wo sie sind: In einem Personenzug, von dem sie zwar nicht wissen, an welchem Ort er gerade eintrifft, der aber derart normal ist, dass die Geste, die den Ort, an dem er eintrifft, zu beschreiben versucht, als unpassend qualifiziert werden muss. Der Psychoanalytiker Dori Laub, selbst ein Überlebender der Shoah und zugleich wichtiger Akteur des Fortunoff Video Projects in Yale, betont, dass it was not only the reality of the situation and the lack of responsiveness of bystanders of the world that accounts for the fact that history was taking place with no witness: it was also the very 123 Ebd.
D ER DRITTE TRAUM | 301
circumstance of being inside the event that made unthinkable the very notion that witness could exist, that is, someone who could step outside of the coercively totalitarian and dehumanizing frame of reference in which the event was taking place, and provide an independent frame of reference through which the event could be observed. One might say that there was, thus, historically no witness to the Holocaust, either from outside or from inside the event.124 Es war nicht nur die Wirklichkeit der Situation und das Ausbleiben von Reaktionen von Seiten der Zuschauer der Welt, die den Umstand erklärt, dass die Geschichte ohne jeden Zeugen vor sich ging; es war allein schon der Umstand, mitten im Ereignis zu sein, der die Vorstellung undenkbar machte, es könne Zeugenschaft existieren, d.h. jemanden, der aus dem gewaltförmig totalitären und entmenschlichenden Referenzrahmen hinaustreten könnte, in dem das Ereignis stattfand, jemanden, der einen unabhängigen Referenzrahmen bereitstellte, durch welchen hindurch das Ereignis beobachtet werden könnte. Man könnte sagen, dass es also historisch keinen Zeugen des Holocaust gab, weder einen von Außen, noch einen vom Inneren des Ereignisses her. [Übersetzung A.P.]
Claude Lanzmann hakt da nach, wo Richard Glazar, damals, nicht geglaubt hatte, nachhaken zu müssen. Lanzmann als derjenige, der im Hier und Jetzt Fragen stellt, will es (darin Semprun ähnlich) genau wissen, will die Möglichkeit von Zeugenschaft wenigstens im nachhinein herstellen: Das „Wo, Was“, das die Deportierten nach Glazars Zeugnis im Blick auf sich selbst hatten in Erfahrung bringen wollen, richtet sich jetzt auf das „Wo, Was“ des Knechts, damals. Das bedeutet, dass, im Hier und Jetzt, der Versuch unternommen wird, genau zu fassen, was die Deportierten damals von ihm, dem Knecht nämlich, hatten sehen können. Die Schärfe des Blickes, die von der scheinbaren Normalität und Vertrautheit der ‚Reise‘ überdeckt und also: verunmöglicht worden war, soll jetzt, mit Hilfe der Sprache (und gleichsam nicht durch Bild und Blick), erreicht werden. Mit anderen Worten: Das, was Dori Laub zufolge im Moment des Geschehens nicht möglich war, soll (wenigstens in Ansätzen) nachgeholt werden. Erneut findet mit Blick auf die Leere des Mitteilbaren eine Nachlese statt. Doch Claude Lanzmann setzt einen Schnitt. Der Film zeigt erneut eine Weide. Dieses Mal sieht man dahinter ein gemauertes Bauernhaus, an dem mehrere Kühe und drei Schafe vorbeiziehen. Im Vordergrund sind zwei grasende weiße Enten zu erkennen, hinter den Kühen ein Junge mit roter Jacke. Außerdem gibt es, etwas abseits stehend, einen Mann. Eine Frau tritt hinzu, wirft Heu auf die Weide: Arbeitsalltag auf einem Bauernhof. Doch sogleich gewinnt man, im Gegensatz zu dieser Alltäglichkeit, das Gefühl, dass die räumliche Distanz, die zwischen der Kamera und den Menschen vor dem Bauernhaus besteht, der Distanz entspricht, von der Glazar berichtet hatte. Der Blick, den die Zuschauerschaft auf den Bauernhof und seine Bewohner gewinnt, ist wie ein Echo (eine Nachlese) des Blickes, den Glazar und seine Mitreisenden auf den Knecht gehabt hatten. Erneut ein Schnitt. Jetzt ist ein Bauer in Nahaufnahme zu sehen. Die Distanz, die damalige, ist verschwunden. Umgeben ist er von zwei blonden, mit ernster Miene zuhörenden Jungen und einer Frau mit Kopftuch, die ein Kleinkind auf dem Arm trägt. Das Interview hat offenbar den (übrigens ärmlich-schlammbedeckten) Hof dieses Bauern zum Ort. Dieser beginnt zu erzählen:
124 Laub: „Truth“, S. 66.
302 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Einmal kamen Juden aus dem Ausland, ziemlich dicke. [Bildebene: Er vollführt mit beiden Armen eine Bewegung, die die Größe ihrer Bäuche deutlich machen soll.] Sie kamen in Personenwaggons. Es gab einen Speisewagen, sie hatten zu trinken. Sie durften auch herumgehen. Sie sagten, sie führen in eine Fabrik. Als sie in den Wald kamen, sahen sie diese „Fabrik“.125
So wie die Geste am Hals die sprachliche Barriere hatte überwinden sollen, die zwischen Deportierten und Knecht bestand, soll die Geste, die den angeblichen Körperumfang der Deportierten andeutet, Lanzmann, der des Polnischen nicht mächtig ist, das Verständnis dessen erleichtern, was der Bauer zu erinnern glaubt. Dieser verlässt sich nicht auf die Übersetzerin, die zwischen ihm und Lanzmann vermittelt, sondern führt körperlich vor, was ein Jude sei. Das Bedürfnis, sich Lanzmann gegenüber verständlich zu machen, greift, noch bevor seine Beschreibungen überhaupt ins Französische übertragen worden sind: Sein Körper verselbständigt sich gegenüber seiner eigenen und seines Gegenübers (nämlich Lanzmanns) Sprache, wird beredter als das Adjektiv, das er den Deportierten zuschreibt: das ‚ziemlich dick‘ nimmt, übersetzt in die veränderte Präsenz seines eigenen Körpers, die Bedeutung von wohlhabend, ja reich, d.h. ‚typisch jüdisch‘ an. Da sein eigener Körper dünn und schmächtig ist, macht die Geste zugleich auf den Gegensatz zu seiner eigenen Person aufmerksam. So reich wie die aus dem Ausland deportierten Juden waren, so arm war (und ist) er selbst. So viel zu essen sie hatten, so wenig zu essen hatte er selbst. So ‚frei‘ sie herumgehen durften (im Zug nämlich), so eingeschränkt waren seine eigenen Bewegungsmöglichkeiten (er konnte nicht reisen). Die Beschreibung der Bedingungen, unter denen die Deportation erfolgte, nimmt, obwohl sie mit dem übereinstimmt, wovon auch Richard Glazar berichtet (die Transporte erfolgten mitunter wirklich in Personenwagen, in denen weder Hunger noch Durst herrschten), eine unheimliche Färbung an: Es ist, als sei die Ahnungslosigkeit, mit der die ankommenden Juden davon ausgingen, sie würden in einer Fabrik beschäftigt werden, eine ausgleichende Gerechtigkeit für ihre Bäuche. Es scheint zugleich, als sei Ahnungslosigkeit die notwendige Konsequenz eines Lebens im Wohlstand. Die Deportierten traten den Einheimischen quasi als betuchte Touristen unter die Augen. Doch diese Augen betrachteten den Zug in einem Wissen, das sie, bei aller Armut, den Reichen voraushatten. [Bildebene: SCHNITT hin zu den Gesichtern zweier Männer, die bisher nur danebengestanden und zugehört haben. Der hintere grinst bei der Erwähnung des Wortes „Fabrik“. Auf der Tonebene: Gänse gackern im Hintergrund.] [Der Bauer, rechts im Bild:] Wir machten diese Geste… – [Lanzmann:] Welche Geste? – [Bildebene: Bauer, der vorher gegrinst hat, macht die Geste, die eben der jüdische Zeuge vorgeführt hatte. Er streicht an seinem eigenen Hals entlang, und zwar nur mit dem Zeigefinger, und sagt:] …dass man sie umbringen wird. [Bildebene: Er macht erneut die Geste, doch nicht mehr direkt am Hals, sondern wie wegwerfend, mit der Hand schnell am Körper von einer Seite zur anderen entlangfahrend] – [Lanzmann:] Und sie sahen diese Geste? – [Vorheriger Bauer:] Ja, aber die Juden glaubten es nicht. – [Lanzmann:] Was
125 Lanzmann: Shoah, 1985.
D ER DRITTE TRAUM | 303
bedeutete diese Geste? – [Bauer {Bild- und Tonebene: in ungeduldigem Ton, macht erneut die Geste}:] Dass sie der Tod erwartete.126
Festzuhalten ist, dass der Tod für die Anrainer vieler Lage offen-sichtlich war. Aber die Offensichtlichkeit schlug eben keinesfalls zum Vorteil der Opfer aus. Im Gegenteil erfolgten die Tötungen ganz ungehindert – aber eben mit Augenzeugen.
126 Ebd. Der Bauer, der hier, wie aus einem Blickwechsel heraus, eben über die Geste berichtet, die Richard Glazar bei seiner Ankunft in Treblinka nicht zu deuten wusste, äußert in einer anderen Szene, in der es um Schüsse von ukrainischem Wachpersonal auf Deportierte in den stehenden Zügen geht, es sei für ihn nicht zu verstehen, wie Menschen anderen Menschen derartige Grausamkeiten antun könnten. Sein Grinsen oder Lächeln legt ihn also nicht von vornherein fest auf eine antisemitische Position. Die Geste, die er vollführt, ist darum nicht umstandslos als Hohn auf die Opfer zu interpretieren. – Die örtlichen Gegebenheiten des Lagers von Treblinka und die Abschirmung vor unerwünschten Blicken wird von Saul Friedländer beschrieben. Bei ihm gewinnt man den Eindruck, dass die Täter sich über Regulierung von Blicken durchaus Gedanken gemacht hatten: „Treblinka, das letzte und mörderischste Lager der ‚Aktion Reinhardt‘ war nordöstlich von Warschau nahe der Bahnlinie Warschau-Bialystok auf sandigem Gelände errichtet worden, das sich bis zu einer Biegung im Bug erstreckte. Der nächste Bahnhof war Malkinia, von wo eine eingleisige Strecke ins Lager führte. Das ‚untere‘ oder erste Lager nahm die größte Fläche ein; dazu gehörten der Sammelplatz und der Entkleidungsplatz sowie dahinter Werkstätten und Baracken. Das zweite oder ‚obere‘ Lager war vom ersten durch Stacheldraht und von dichtem Laub bedeckten Zäunen abgeschirmt, die unerwünschte Einblicke verhinderten. Ein massives Ziegelgebäude verbarg die drei Gaskammern, die durch ein Röhrensystem mit einem Dieselmotor verbunden waren (ein größeres Gebäude mit zehn Gaskammern kam dann im Oktober 1942 hinzu). Ebenso wie in Chelmno, Belzec und Sobibor mussten sich die Deportierten nach der Ankunft ausziehen und alle Kleidungsstücke und Wertsachen für die Sortiermannschaften zurücklassen. Vom ‚Entkleidungsplatz‘ wurden die Opfer durch die ‚Himmelsstraße‘, einen engen Korridor, der ebenfalls durch dichte Zweige vor der Umgebung verborgen war, zu den Gaskammern getrieben. Ein Schild wies ‚zu den Duschen‘.“ Friedländer: Vernichtung, S. 460.
304 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
ELFTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: „… WO MAN ES NICHT SIEHT“ Schmerzlosigkeit des Blickes eine Halde das Wort schlug nieder mit Steinen in dieser Halde, gekarrt das Echo. 127
Mit der Ermordung kommt eine Entwicklung zum Abschluss, die mit den fehlenden Protesten gegen Verhaftungen und mit der bereitwilligen Bereit-Stellung von Zügen für die Deportation in ihre entscheidende Phase getreten war. Immer wieder fahren Züge durch Eichs Hörspiel, immer wieder wird der fehlende Blickaustausch zum Thema. Um jedoch dem dritten Traum und seinen Gardinen auf den Grund zu gehen, möchte ich abschließend ein weiteres Dokument in meine Überlegungen einbeziehen, das wie ein Echo auf Sempruns Schilderung der Anrainerin von Buchenwald erscheint. Gehen soll es im Folgenden um ein weiteres Lager, nämlich um Mauthausen. Schmerzlosigkeit des Blickes bei gleichzeitiger Klage über das eigene Geschick findet sich dokumentiert in einem Brief, den eine gewisse Eleonore Gusenbauer am 27. August 1941 an das Polizeirevier der Stadt schickte. Hervorgehoben werden muss, dass es sich bei dieser Anzeige um keinen fiktionalen Text handelt. Hören wir Gusenbauer: Im Konzentrationslager Mauthausen werden auf der Arbeitsstätte im Wienergraben wiederholt Häftlinge erschossen, von denen die schlecht getroffenen noch längere Zeit leben und so neben den Toten Stunden und sogar Halbtage lang liegen bleiben. Mein Anwesen liegt auf einer Anhöhe nächst dem Wienergraben, und man ist oft ungewollt Zeuge solcher Untaten. Ich bin ohnehin kränklich und solches Ansehen nimmt meine Nerven derart in Anspruch, dass ich dies nicht auf die Dauer ertragen kann. Ich bitte um Veranlassung, dass solche unmenschlichen Handlungen unterbleiben bzw. dort gemacht werden, wo man es nicht sieht.128
Die Weimarerin hatte aus dem Fenster geblickt, ohne etwas zu sehen. Die Frau aus Mauthausen blickt aus dem Fenster und sieht (darin dem eichschen Bürgermeister vergleichbar). Sehen tut sie jedoch nur, weil das, was zu sehen ist, so offensichtlich, so evident ist, dass sie gar nicht anders kann, als es zu sehen: Ihr ist das Sehen als Zwang auferlegt. Anders als bei Eich schützt sie keine Gardine. Anders als bei ihm dringt das „Außen“ vehement in das „Innen“ ein.129 127 Bachmann: Welt, S. 53. 128 Friedländer: Vernichtung, S. 324. Friedländer nimmt Bezug auf: Widerstand und Verfolgung in Oberösterreich. 1934-1945. Eine Dokumentation, hg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien u.a. 1982, S. 591. Vgl. auch Gordon J. Horwitz: In the shadows of death. Living outside the gates of Mauthausen, New York 1990, S. 35; künftig zitiert als: Horwitz: Shadows. Außerdem: Gisela Rabitsch: Konzentrationslager in Österreich (1938-1945). Überblick und Geschehen, Diss., Wien 1967, S. 361. 129 Dazu Charles Taylor: „In unseren Sprachen der Selbstverständigung spielt der Gegensatz ‚innen/außen‘ eine wichtige Rolle. Unsere Gedanken, Vorstellungen oder Gefühle sind
D ER DRITTE TRAUM | 305
Il faut s’arrêter sur le statut d’une évidence qui, d’une façon à peine métaphorique, se réalise charnellement et envahit la conscience en entier. Car il y a un excès au cœur de l’évidence, tant du point de vue de la compréhension que de l’extension.130 Man muss in Bezug auf den Status einer Evidenz innehalten, die sich (und dies ist kaum metaphorisch zu verstehen) körperlich verwirklicht und in das gesamte Bewusstsein eindringt. Denn ein Exzess gehört zum Wesen der Evidenz, und zwar sowohl in Bezug auf das Verständnis von ihr als auch in Bezug auf ihre Ausdehnung. [Übersetzung A.P.]
Die Toten sind, anders als im Fenster der Weimarerin, nicht einfach schon da, sondern sie leben noch: „Stunden und sogar Halbtage“. Kein Krematorium schiebt sich zwischen den Blick und die Opfer der „Untaten“. Die „Untaten“ sind noch zu vollbringen – in dem Sinne, dass mitunter „Halbtage“ gewartet werden muss, bevor sie als vollbracht gelten können. Obwohl Eleonore Gusenbauer also in gewisser Weise mehr sieht, gleichsam deutlicher, ist ihr Fensterblick von dem der Weimarerin (oder der eichschen Figuren mit ihren Gardinen) in Wirklichkeit doch keineswegs unterschieden. Bei allen ist nämlich in der Möglichkeit des Blickes die Totalität des NichtSehens enthalten.131
nach unserer Auffassung ‚in‘ uns, während die Gegenstände in der Welt, auf die sich diese geistigen Zustände beziehen, ‚draußen‘ sind.“ Charles Taylor: Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität, Frankfurt/M. 1994, S. 207, zitiert nach: Monique Scheer: „Topografien des Gefühls“, in: Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, hg. von Ute Frevert u.a., Frankfurt/M., New York 2011, S. 41-64, Zitat S. 41. – Charles Taylor nenne dies „die moralische Topographie“. Ebd. 130 Fernando Gil: Traité de l’évidence, Grenoble 1993, S. 13; künftig zitiert als: Gil: L’évidence. 131 Mit Benno Gammerl kann man davon ausgehen, dass ein Zusammenhang zwischen Emotion und räumlicher Entfernung besteht. Anthony Giddens spreche, so Gammerl, von der zunehmenden „Gesichtsunabhängigkeit“ und „Entbettung sozialer Beziehungen“. Er plädiere für eine „Rückbettung“. Es stellt sich mir jedoch die Frage, ob die räumliche Nähe wirklich in der Lage wäre, diese „Rückbettung“ herbeizuführen. Dieser Prozess des MitFühlens muss als äußerst komplexer vorgestellt werden. „Die Entgegensetzung von rationalem Abstand und emotionaler Nähe greift“, so auch Gammerl, „deutlich zu kurz. Auch distanzierte Relationen konnten emotional geprägt sein. Statt kategorische Unterschiede zwischen Nah- und Fernbeziehungen zu betonen, verweist die Analyse eher darauf, dass verschiedene Arten von Verbindungen emotional unterschiedlich gefärbt sein konnten, wie die fein gegliederte Gefühlstopografie im späten 19. Jahrhundert verdeutlicht. Die Annahme, dass Emotionen in zwischenmenschlichen Nahbeziehungen ihren eigentlichen Ort hätten, kann infolgedessen weder als anthropologische Konstante noch als Charakteristikum der gesamten Moderne gelten. […] Lediglich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als man die ‚Einfühlung‘ und die gemütliche Nähe betonte, kann man von einer engen Verknüpfung des Emotionsverständnisses mit Vorstellungen der Nähe in einem umfassenden Sinn sprechen.“ Wie das Beispiel Gusenbauers zeigt, kann aber auch das Konzept der „Gemütlichkeit“ ein im extremen Maße gefühlsfernes sein. Gammerl: „Entfernungen“, S. 199.
306 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 14: Steinbruch am Wiener Graben, Mauthausen132
Der zitierte Brief gibt Aufschluss über die Prozesse, die das Nicht-Sehen im Sehen ermöglichen. Die Schreiberin erklärt genau, warum sie nicht gern hinsieht: Das, was geschieht, ist „unmenschlich“. Indem sie sich darüber beschwert, dass man ihr den Blick darauf zumutet, reklamiert sie das Recht, sich von dem unmenschlichen Geschehen abzugrenzen. Der Beweis für ihre eigene Menschlichkeit liegt für sie darin, dass sie empfindet, dass das, was sie sieht, unmenschlich ist. Und doch geht es in Wirklichkeit nicht (oder: nicht allein?) um die Unmenschlichkeit dessen, was Menschen vor ihrem Fenster passiert. Die eigentliche Klage gilt dem Umstand, dass der Blick, den man ihr zumutet, unmenschlich ist. Der Blick – und nicht die Taten (als Untaten). Unmenschlichkeit definiert sich über den Grad ihrer Offensichtlichkeit und Evidenz. Sie verschwände, wenn das, was geschieht, nicht länger offensichtlich wäre. Es geht der Frau auf ihrer „Anhöhe nächst dem Wienergraben“ also nicht eigentlich um das, was die Voraussetzung ihres Blickes ist – nämlich dass bestimmte Vorgänge zu sehen sind –, sondern um ihr eigenes Leid, im Blick. Durch ihre Beschwerde zielt sie darauf, den Blick vom Erblickten abzukoppeln. Begründet wird die Notwendigkeit dieser Abkoppelung mit der eigenen „Kränklichkeit“. Nicht die Untaten sind unzumutbar, da unmenschlich, sondern im Gegenteil ist unmenschlich, gerade ihr, die sie ohnehin kränklich ist, solche Blicke zuzumuten, und zwar „auf […] Dauer“. Eine ähnliche Gedankenfigur findet sich in Eichs zweitem Traum: Der kranke Chinese beschwert sich darüber, dass die Schreie des Kindes, das gerade geschlachtet wird, aus der Küche zu ihm dringen:
132 Quelle: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, F_1_5_recto, Sammlung Hans Maršálek.
D ER DRITTE TRAUM | 307
HERR Verdammt lange dauert das. Tschang-dus Schreien in der Küche, das während des Folgenden verstummt. HERR zornig: Da! Hörst du! Sie hat ihn nicht richtig betäubt. Und ich muss mir das anhören. DAME Nun beruhige dich. Er ist schon still.133
Die Rücksichtslosigkeit, derer sich die Mauthausener SS und Polizei (sowie, bei Eich, die Haushälterin) schuldig machen, bezieht sich – so die Wahrnehmung der Betroffenen – nicht allein (vielleicht auch: nicht eigentlich) auf die Tatsache, dass Menschen getötet werden, sondern darauf, dass man sie selbst in ihrer Wohnung „unfreiwillig“ zum „Zeugen solcher Untaten“ macht. „Und ich muss mir das anhören.“ „Und ich muss mir das ansehen.“ Das aber bedeutet (und darin liegt, wie gleich zu zeigen ist, so etwas wie ein Paradox), dass die eigentliche Untat darin besteht, dass man sie nicht unterlässt. Ich möchte erklären, was ich damit meine. Eleonore Gusenbauer hätte gern, dass die Tötungen ein Ende nehmen. Das Paradox liegt jedoch in der Begründung beschlossen, mit der sie diese Forderung untermauert. Das Konzept der Unmenschlichkeit wird auf einen unerwarteten Adressaten bezogen. Die Begründung, die Untaten seien als unmenschliche zu unterlassen, ist selbst unmenschlich. Man könnte also sagen, dass die Forderung, mit dem Morden aufzuhören, einem Blick entspringt, der dennoch (oder vielmehr: gerade wegen der Forderung, damit aufzuhören) in Komplizenschaft mit den Mördern gerät. Es ist, als wäre Gusenbauer ihnen verfallen, obwohl sie ihre Taten zu verhindern sucht.134 Abb. 15: Häftlinge in Mauthausen135
133 Eich: Träume, S. 363. 134 „Keine andere Sprache kennt ‚verfallen‘ im Sinne von ‚unrettbar, weil mit eigener tiefinnerster Zustimmung hörig“, beobachtet Christa Wolf. Wolf: Kindheitsmuster, S. 388. 135 Quelle: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, MM_4_1_F_01_03_06, Sammlung Hans Maršálek.
308 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Die Ziele der Täter hat die historiographische Forschung zu rekonstruieren versucht. Das Konzentrationslager Mauthausen, das die SS durch „Gesinnungstüchtigkeit“ und „Exekutivtreue“136 in den Steinbrüchen am Wiener Graben errichtete, hing mit ihrem Versuch zusammen, Machtbastionen gegenüber Konkurrenten zu festigen. Die Ausdehnung des Lagers nahm mit der Zeit immer mehr zu. Insgesamt umfasste er „ohne Steinbruch eine Fläche von etwa 150.000 qm mit etwa 95 Gebäuden.“137 Um den in der NS-Führung nicht unumstrittenen Ausbau und die Einrichtung neuer Konzentrationslager durchzusetzen, verfolgte die SS seit 1937 die Strategie, über den Einstieg in die Baustoffproduktion Unterstützung und finanzielle Mittel durch den Generalbauinspektor Berlin (GBI), Albert Speer, zu bekommen. Speer sah die Baustoffversorgung für seine städtebaulichen Maßnahmen durch den auf die Kriegsvorbereitung fixierten Vierjahresplan gefährdet, da die Arbeitskräfte in die Vierjahresplanprojekte verschoben wurden. Mit der Zustimmung Hitlers zu diesen Aktivitäten der SS legitimierte diese einerseits den weiteren Ausbau der KZ und behielt in Zeiten zunehmender Arbeitskräfteknappheit den Zugriff auf die KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter. Darüber hinaus konnte sie die Finanzierung des Lagerbaus sicherstellen und hatte durch die städtebaulichen Aktivitäten der Nationalsozialisten eine sichere Abnehmerin für die aus der KZ-Zwangsarbeit gewonnenen Produkte.138
Die ökonomische Bedeutung Mauthausens und aller seiner Nebenlager – nicht zuletzt Gusens – zeigt sich in der regen Investitionstätigkeit, die auf den Ausbau der Mauthausener Infrastruktur – der „carrière, tombeau“139 (des „Steinbruchs, Grabes“ [Übersetzung A.P.]), wie François Wetterwald sagt –, zielte. Der Arbeitseinsatz der Häftlinge war bis Mitte des Krieges von Steinbrucharbeiten und dem Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur bestimmt. Im Steinbruch Wiener Graben und ab 1940 vor allem im Bereich der Gusener Steinbrüche wurden umfangreiche industrielle Investitionen getätigt. […] Ab 1941 legten Häftlinge für den Steinbruch und das Lager Gusen ein Anschlussgleis vom Bahnhof St. Georgen, 1942 folgte eine Schmalspurbahn vom Steinbruch Wiener Graben zur Donau. Häftlinge arbeiteten dort an einer Hafenanlage für die DESt-Betriebe. Im Herbst 1943 wurde diese Bahn weiter zu den Steinbrüchen nach Gusen geführt. Schon 1940 verfügte die DESt in Mauthausen-Gusen über acht Diesellokomotiven und 192 Wagen für die Lorenbahn, darüber hinaus über einen stattlichen Fuhrpark mit eigener Reparaturwerkstätte.140
136 Die beiden Begriffe stammen von Eugen Kogon (SS-Staat, S. 370). Bei Kokon beziehen sie sich auf den SD und die Gestapo, doch die Übertragbarkeit auf die SS ist eine vollkommene. 137 Florian Freund / Bertrand Perz: „Mauthausen – Stammlager“, in: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 4 (= Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück), hg. von Wolfgang Benz und Barbara Distel, München 2006, S. 293-346, Zitat S. 301; künftig zitiert als: Freund / Perz: Mauthausen. 138 Ebd., S. 293. 139 Wetterwald: Morts, S. 28. 140 Freund / Perz: Mauthausen, S. 301.
D ER DRITTE TRAUM | 309
All diese technischen Einzelheiten zeigen, wie sehr das Vorhaben, Menschen zu vernichten, mit der ökonomischen Wirklichkeit des Landes verbunden war. Arbeit und Tötungen gehörten in Mauthausen direkt zusammen, und zwar als consensus omnium. [In den Steinbrüchen der Firma DESt; A.P.] wurde unter Außerachtlassung der primitivsten Sicherheitsvorkehrungen das größtmögliche Arbeitspensum verlangt und mit aller Brutalität – bis zum körperlichen Zusammenbruch – durchgesetzt. Und so hatte man die beste Möglichkeit, gewisse Häftlinge, ohne viel Aufsehen zu erregen, bis zur tödlichen Erschöpfung zu jagen: einen schweren Stein auf den Schultern, durch Prügeln zum Laufschritt gezwungen […]. 141
Abb. 16: Häftlinge in Mauthausen142
Eugen Kogon betont: „Die Steinbrüche waren in allen Lagern die wahren Himmelfahrtskommandos. Manche KL wie Mauthausen bestanden, von den Innenkommandos abgesehen, fast nur aus Steinbrüchen.“143 Dieser historische Hintergrund ist bei der Analyse von Gusenbauers Briefes zu bedenken. Dass die Klarheit und Gardinenlosigkeit ihres Fensterblickes sich proportional verhält zur Unklarheit der Sicht, die sie auf das Unmenschliche hat, geht bereits aus dem Umstand hervor, dass sie den Blick 141 Hans Maršálek: Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 1980, S. 94; künftig zitiert als: Maršálek: Mauthausen. 142 Quelle: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, F_1_3_1_recto, Sammlung Hans Maršálek. Zu sehen ist u.a. eine Leiter, die ohne jede Sicherung an einer der Wände lehnt. Die fehlenden Sicherheitsmaßnahmen sind hier mit Händen zu greifen. 143 Kogon: SS-Staat, S. 118.
310 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
„auf die Dauer“ nicht aushalten zu können glaubt. Der zeitliche Index, den sie ihrem Blick zuordnet, deutet an, dass es nicht vollkommen ausgeschlossen zu sein scheint, den Blick auf Tote und Sterbende „Stunden oder sogar Halbtage lang“ zu ertragen – bestünde denn die Aussicht, dass die „unmenschlichen Handlungen“ in absehbarer Zeit „dort gemacht werden, wo man sie nicht sieht“, die SS selbst also eine eichsche Gardine zuzieht. Zeugen gegenüber Mördern „Blinder Hass“, ja, das ginge, das wäre das einzig Richtige. Sehender Hass ist einfach zu schwierig.144
Mit dem Verhältnis, das die Mauthausener Augenzeugin zur Zeit, der absehbaren, unterhält, steht die sie im Gegensatz zu dem, was, dem Soziologen Renaud Dulong zufolge, einen Zeugen charakterisiere: Être témoin oculaire, ce n’est pas tellement avoir été spectateur d’un événement que déclarer qu’on l’a vu. Or il serait difficile de réduire cette revendication à un simple effet rhétorique valant pour le récit présent. S’affirmer témoin, c’est s’engager à raconter ce qui s’est passé autant de fois que nécessaire, être prêt à des interrogatoires à ce sujet, etc. Cette désignation contraint le futur pour autant qu’il est difficile, voire impossible, de la reprendre. La certification biographique équivaut, compte tenu de ses conséquences, à un engagement à vie, celui de maintenir au travers des récits successifs une identique version des faits.145 Augenzeuge zu sein, bedeutet nicht so sehr, ein Ereignis gesehen zu haben, als vielmehr zu erklären, man habe es gesehen. Nun wäre es allerdings schwierig, diesen Anspruch auf die pure rhetorische Wirkung zu beschränken, die für den gegenwärtigen Bericht gilt. Als Zeuge aufzutreten, heißt, die Aufgabe auf sich zu nehmen, das, was passiert ist, so oft wie nötig wiederzuerzählen, bereit zu sein, sich in Bezug auf die Ereignisse befragen zu lassen usw. Die Benennung als Zeuge stellt eine Verpflichtung für die Zukunft dar. Es ist daher schwierig, wenn nicht gar unmöglich, die Benennung zurückzunehmen. Wenn man ihre Konsequenzen bedenkt, kommt die biographische Zeugenschaft einer Verpflichtung auf Lebenszeit gleich, nämlich der, in aufeinander folgenden Berichten stets die gleiche Darstellung des Geschehenen aufrechtzuerhalten. [Übersetzung A.P.]
Bei der Mauthausenerin hat man hingegen den Eindruck, dass ihr Brief das Ziel verfolgt, die Verpflichtung einer Zeugenschaft in die Zukunft hinein abzuwehren – durch Verbannung des Blickes in eine Vergangenheit, die jede Gegenwärtigkeit eingebüßt hat. Ähnliches gilt für den eichschen Text: Der Chinese wehrt die Zumutung ab, die Schreie des Kindes hören zu müssen, um sich nicht als Zeuge (und weniger noch als Urheber) des Mordes sehen zu müssen. Hieße das, dass auch Eleonore Gusenbauer eine Art Urheberschaft in Bezug auf die Tötungen hat? Oder stellt es eine Übertreibung dar, wenn man auch in diesem
144 Wolf: Kindheitsmuster, S. 185. 145 Dulong: Témoin, S. 12.
D ER DRITTE TRAUM | 311
Punkt Parallelen zwischen der Mauthausenerin und dem Chinesen zieht? Immerhin ist der Chinese bereit, gleich wieder zum Mörder zu werden. Nimmt die Mauthausenerin hingegen nicht erhebliche Gefahren auf sich, als sie ihren Brief aufsetzt? In Bezug auf ihr Verhalten könnte man versuchen, die Blickrichtung einmal umzukehren, weg von Eichs Chinesen. In einer Anzeige an die Polizei von „Untaten“ und „Unmenschlichkeit“ zu sprechen, könnte von dieser (und mehr noch von der SS) als Affront empfunden worden sein. Die Anzeige kritisiert, was im Lager Mauthausen vor sich geht. Die Tatsache, dass die Frau ihrem Vorwurf der Unmenschlichkeit abschließend einen Nachsatz hinzufügt – die Bitte nämlich, man möge die Tötungen doch an einen Ort verlegen, wo man sie „nicht sieht“ –, bleibt jedoch, ebenso wie bei Eich, ein Problem. Man gewinnt den Eindruck, dass sie während der Niederschrift des Briefes plötzlich der Offenheit ihrer Worte inne wurde und das Risiko, das sich für sie persönlich mit der Anprangerung der Morde verbinden konnte, zu mindern versuchte. Damit wäre der Wunsch, nichts mehr sehen zu müssen, weniger Ausdruck des Bedürfnisses nach Verdrängung, sondern eine schiere Vorsichtsmaßnahme. Ihr vorrangiger Wunsch würde sich also doch darauf richten, dass „solche unmenschlichen Handlungen unterbleiben“. In dieser Hinsicht wäre sie „menschlich“, und ihr Schreiben erhöbe sich mit einem gewissen Mut gegen die Morde, die sie zwingen, aus ihrem „Herzen“ eine „Mördergrube“ zu machen. Zu bedenken ist, dass es sich bei den Tötungen um eine bewusste politische Entscheidung von Seiten der SS handelte und dies der Beobachterin aufgrund der Regelmäßigkeit der Morde offenbar deutlich geworden war. Sie konnte die Risiken, die sie einging, also abschätzen. Von 1938 bis 1942 diente der Lagerkomplex Mauthausen-Gusen wie kein anderes Konzentrationslager auf Reichsgebiet der physischen Vernichtung politischer wie ideologischer Gegner und als „kriminell“ und „asozial“ stigmatisierter Personengruppen. Die überaus hohe Todesrate – bis Ende 1942 die höchste der Konzentrationslager innerhalb des Deutschen Reiches – war Folge der Strategie der SS, die Arbeitskraft der Häftlinge vor allem durch systematischen Terror bei gleichzeitiger materieller Unterversorgung zu mobilisieren. Die Funktion von MauthausenGusen als Tötungslager wurde Anfang 1941 durch die Eingruppierung als einziges Lager in die „Lagerstufe III“ für „Schwerbelastete, insbesondere auch gleichzeitig kriminell-vorbestrafte und asoziale, d.h. kaum noch erziehbare Schutzhäftlinge“, das bedeutete die Lagerstufe mit den schlechtesten Lebensbedingungen, offiziell bestätigt.146
Dennoch: Obwohl Gusenbauer offen Anklage erhebt, ist es, als ob eine Art Fixierung auf diejenigen bestünde, die für den Tod der Gefangenen verantwortlich sind. Immerhin wendet sich die Frau brieflich an eine Institution, von der sie annimmt, dass sie genügend Verbindungen zur Wirklichkeit des Lagers unterhält, um diese zu beeinflussen: die Polizei. Sie erhofft sich Hilfe also gerade von den Männern, die, berufsbedingt, offizielle Kontakte zur SS unterhalten. Damit räumt sie ihnen Verfügungsgewalt über ihren Blick ein. Das Nicht-Wissen als Nicht-wissen-Wollen bzw. Nichtmehr-wissen-Wollen soll ermöglicht werden durch eine Beschränkung des Wissbaren auf die Komplizen der Gewalt sowie die eigentlichen Täter. Daraus ergibt sich, dass
146 Freund / Perz: Mauthausen, S. 318.
312 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
die Frau aktiv ihre „eigene Passivierung in die Hand“ nimmt.147 Diese Konstellation entspricht hier plötzlich sehr wohl der des eichschen Hörspiels. Auch der chinesische Herr wünscht, durch die Haushälterin, die mit dem Mord an dem Kind befasst ist, vor dem Eindruck, dass ein Mord im Gange ist, geschützt zu werden. Vergleichbar schließen sich auch die Freetowner von der Wirklichkeit der Vertreibung ab. Von der Mauthausenerin wird, ebenso wie von den eichschen Figuren, jede Mitwisserschaft bezüglich der Taten abgelehnt – doch werden es auch die Taten? Zu den Taten gehörte, dass Häftlinge bei der Arbeit in den Steinbrüchen zu Tode schikaniert, erschlagen, erschossen, in der Krankenstation „abgespritzt“, d.h. mit einer Injektion ermordet, im Winter bei „Badeaktionen“ zu Tode gebracht [wurden], oder sie starben an den Folgen von Unterernährung und Erschöpfung. Alle diese Morde entsprangen der Initiative einzelner SS-Männer oder waren Folgen des Lagerregimes, entsprachen aber der politischen Funktion dieser Lager und wurden daher von der übergeordneten KZ-Verwaltung gedeckt.148
Gefühle und „Verlust der humanen Orientierung“ 149 „Wie es scheint, trägt Gewalt eine Art ‚Index des Realen‘ […].“ 150
Renaud Dulong stellt die These auf, dass diejenigen, die Zeugnis ablegen, im Normalfall von der Möglichkeit zur Mitteilung ihrer Gefühle sowie von der (immer schon bestehenden) Bereitschaft der Zuhörenden, mitzuempfinden, ausgehen.
147 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 89; Hervorhebung A.P. – Man könnte einen, von Anders auf die Geräte gemünzten Satz umformulieren und schreiben: Da der Mensch „unter Aufbietung aller Konzentrationskräfte zu versuchen hat, statt selbst im Zentrum zu sein, sein Zentrum in die Machtinstanzen der Diktatur zu verlegen, muss er zugleich ‚er selbst‘ und ‚nicht er selbst‘ sein.“ Ebd., S. 90-91; die unterstrichenen Worte wurden eingesetzt statt des Wortes „ins Gerät“. 148 Freund / Perz: Mauthausen, S. 319. – Dass der Tod von Häftlingen intern zwar auf bewusste Entscheidungen zurückging, nach außen hin jedoch geheimgehalten werden sollte, betont die historische Forschung: „Bei diesen inoffiziellen, von den Berliner Zentralstellen erwünschten und gedeckten, aber in der Regel nicht offen befohlenen Tötungen von Häftlingen, die nach außen – vor allem gegenüber anderen Behörden – geheim bleiben sollten, musste die SS bis zum Ende des Krieges bürokratische Rücksichten nehmen, auch dann, wenn die betroffenen Häftlinge ausdrücklich zum Zweck der Vernichtung in das KZ Mauthausen eingeliefert worden waren. Eine solche Rücksichtnahme war das Eintragen fingierter Todesursachen in die Totenbücher.“ Freund / Perz: Mauthausen, S. 319. 149 Giordano: Zweite Schuld, S. 11. 150 Burhardt Wolf: „Codierung von Gewalt“, in: Einführung in die Kulturwissenschaft, hg. von Harun Maye und Leander Scholz, München 2011, S. 81.
D ER DRITTE TRAUM | 313
Un témoignage ne transmet pas un affect, il ranime une disposition à être affecté. Ce qui est en jeu dans la réception ne relève pas d’un procès de diffusion, mais du réveil d’un intérêt potentiel déjà présent.151 Eine Zeugenschaft überträgt nicht ein Gefühl, sondern belebt eine Bereitschaft, gefühlsmäßig berührt zu werden. Das, was bei der Aufnahme des Zeugnisses auf dem Spiel steht, ist nicht der Prozess seiner Verbreitung, sondern die Weckung eines möglichen Interesses, das bereits vorhanden ist. [Übersetzung A.P.]
Nun stellt sich aber die Frage, ob die Polizei als Adressat der Zeugenschaft bereit war zur Teilhabe an Gefühlen? Der Gendarmiebeamte Fleischmann, der in Mauthausen seinen Beruf ausübte, ergänzte Gusenbauers Anzeige mit dem folgenden Zusatz: Ähnliches ereignete sich vor einiger Zeit im KL Gusen, wo ebenfalls in der Nähe einer Frau Häftlinge erschossen [wurden] und jenen, die nicht gleich tot waren, von den Posten, durch Hinaufstellen mit den Schuhen auf den Hals, oder mit Fußtritten auf den Kopf der Garaus gemacht wurde.152 151 Dulong: Témoin, S. 177. – Etwas Ähnliches scheint auch Cathy Caruth zu meinen, wenn sie unterstreicht, dass diejenigen, die sich Traumata erzählen lassen, die Erfahrung machen können, nicht selbst die Entscheidung für das Zuhören getroffen zu haben, sondern vom Trauma selbst angesprungen (und in dieses hineingezogen) zu werden. „How does one listen to what is impossible? Certainly one challenge of this listening is that it may no longer be simple a choice: to be able to listen to the impossible, that is, is also to have been chosen by it, before the possibility of mastering it by knowledge. This is its danger – the danger, as some have put it, of the trauma’s ‚contagion‘, of the traumatization of the ones who listen.“ Cathy Caruth: „Trauma and Experience. Introduction“, in: Trauma. Explorations in memory, hg. von Cathy Caruth, Baltimore 1995, S. 3-12, Zitat S. 10. („Wie kann jemand dem zuhören, was unmöglich ist? Eine der Herausforderungen dieses Zuhörens besteht zweifellos darin, dass es nicht länger auf einer schlichten Wahl beruht: fähig dazu zu sein, dem Unmöglichen zuzuhören, das bedeutet, auch von diesem ausgewählt zu werden, bevor überhaupt die Möglichkeit besteht, es durch Kenntnisse zu beherrschen. Darin besteht seine Gefahr – die Gefahr, so die Formulierung mancher Forscher, der ‚Ansteckung‘ des Traumas zu unterliegen, d.h. die Traumatisierung derer, die zuhören.“ [Übersetzung A.P.]) 152 Archiv M.M., A 6/1; hier zitiert nach: Maršálek: Mauthausen, S. 207, Anmerkung 16. – Von einem weiteren Fall berichtet Horwitz. Die Stellungnahme ist die eines 56jährigen Steinmetzen namens Johann Steinmüller, der vor 1934 in der sozialdemokratischen Partei aktiv gewesen sei (vgl. dazu Horwitz: Shadow, S. 37). 1940 wurde er aufgrund kritischer, öffentlicher Äußerungen zu einer Gefängnishaft von acht Monaten verurteilt: „It’s no longer pretty the way things are going among us in Gusen. Recently they shot some inmates one of whom did not die immediately. They left this one lying for a time, whereupon one of the SS guards took pity and gave him a mercy shot. Naturally, [he did it] with a machine pistol; they are totally incapable of shooting with any other weapon. On this account the populace in Gusen is stirred up.“ Horwitz: Shadow, S. 38. Leider steht mir das deutschsprachige Original nicht zur Verfügung. Ich verzichte daher auf eine Übersetzung, da sie den Wortlaut nicht genau träfe.
314 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Zeugt diese Hinzufügung von Kritik an der SS? Wäre dem so, dann wäre Gusenbauers Idee, ihre Anzeige bei der Polizei könne zu einem gewissen Druck auf die SS führen, vielleicht doch berechtigt gewesen? Oder ist für den zitierten Kommentar des Gendarmeriebeamten die gleiche ambivalente Mischung aus Distanzierung von den Morden und ihrer gleichzeitigen Anerkennung („Garaus machen“) charakteristisch, wie sie einem sowohl bei Gusenbauer als auch, in literarischer Fiktion, bei Eichs Chinesen und den Freetownern begegnet?153 Der Historiker Horwitz betont, dass es zwischen Polizei und SS zu gewissen Differenzen gekommen sei.154 Dennoch scheint es auf 153 Von einem weiteren realen Fall, für den größte Ambivalenz kennzeichnet war, berichtet Horwitz. Ein Bauer habe der SS Teile seiner Felder verkaufen müssen – die jedoch, so der Bauer, gut bezahlt worden seien. „This farmer, living nearby, could not help observe some of the happenings associated with the camp. ‚At the beginning there were only a couple of hundred inmates here and already things went very badly for the inmates. I myself saw countless times how inmates were mistreated. I also saw how inmates were shot.‘ Yet this could not stand in the way of his dealing with the camp’s officers, including the commandant: ‚All the SS officers, and also Ziereis [von 1939 bis 1945 Kommandant von Mauthausen; A.P.], bought milk at my place. I had a good understanding with Ziereis; if I needed something and turned to Ziereis, he always met my request. For example, I once needed painters to paint my house, and he placed two painters with two SS guards at my disposal. The two inmates were academic painters, and as room painters proved a failure. I fed all four well.‘“ Horwitz: Shadow, S. 30. (Hier möchte ich, um nicht an den originalen Formulierungen im Deutschen „vorbei zu übersetzen“, auf das Deutsche verzichten.) – Bemerkenswert ist an dem Geschilderten nicht zuletzt die Einebnung der Unterschiede zwischen den beiden SS-Männern und den beiden Gefangenen: Alle seien gleichermaßen gut mit Nahrung versorgt worden. – Horwitz vertritt die These, dass ein gewisses Wegsehen auf Seiten der österreichischen Zivilbevölkerung einer Notwendigkeit entsprach: „Although cognizant of the terror in the camp, they [die Leute, die Blicke auf die Realität der Gefangenen nicht vermeiden konnten; A.P.] learned to walk a narrow line between unavoidable awareness and prudent disregard.“ Ebd., S. 35. („Obwohl sie sich des Terrors im Lager bewusst waren, lernten sie, sich auf dem schmalen Grad zwischen unvermeidlicher Bewusstheit und vorsichtiger Nichtbeachtung zu bewegen.“ [Übersetzung A.P.]) Die Preisgabe von und die öffentliche Diskussion über Beobachtungen habe schwerwiegende Konsequenzen nach sich gezogen: „Such discussions could and did lead to the arrest and imprisonment of anyone whose statements revealed criticsm of the goings-on in the camps or expressed pity for the inmates.“ Ebd., S. 37. („Solche Diskussionen konnten führen oder führten tatsächlich zu Verhaftung und Gefangenschaft. Betroffen waren all jene, deren Stellungnahmen Kritik an den Geschehnissen in den Lagern verriet oder die Mitleid mit den Häftlingen zum Ausdruck brachten.“ [Übersetzung A.P.]) 154 Der Konflikt habe sich in Bezug auf die Tatsache entzündet, dass die SS den in Mauthausen lebenden Zivilisten verboten habe, die Vorgänge im Lager zu beobachten. „Nevertheless, the police were of the opinion that those persons whom they discovered were mostly people who ordinarily passed the time near the river. The police were simply not as alarmed as the SS, who presumed that people were deliberately assembling to watch the inmates and the SS guards. Fleischmann pointed out that the area was a popular spot where ,all day‘ one might find individuals ‚who particularly enjoy lingering there. Frequently there are also children who when not in school play in the vicinity of the launch.‘ The commandant none-
D ER DRITTE TRAUM | 315
Seiten der Polizei keine Bereitschaft gegeben zu haben, sich berühren zu lassen, weil sie ohnehin schon das war, wozu die Verfasserin des Beschwerdebriefes sie gewissermaßen erst noch machen wollte: Fleischmann und seine Kollegen waren bereits Zeuge der Untaten. Das Problem besteht darin, dass Gusenbauer in dem Maße, in sie ihre Zeugenschaft an Männer adressiert, die längst Bescheid wissen, ihren Status als Zeugin aufgibt. Der SS über den Umweg über die Polizei mitzuteilen, was sie gesehen und empfunden hat, nimmt sich aus wie das Bestreben, nicht länger sehen und empfinden zu müssen. Indem sie in Worte fasst, was ihr widerfahren ist, verschickt sie ihre Gefühle mit der Post. In dem Moment, in dem die Polizei den Umschlag öffnet, sind diese Gefühle nicht länger die der Zeugin. Vielmehr gehen sie ins Eigentum der Polizei (und damit indirekt: in das der SS) über. Die Entledigung von dem Gefühl des Entsetzens erfolgt also durch einen Aufruf zur Teilhabe, dem aber das Bewusstsein zugrunde liegt, dass die Mörder keineswegs bereit und in der Lage sein werden, entsetzlich zu finden, was sie tagtäglich tun. Letzten Endes würde die Zeugenschaft also nicht das Ziel verfolgten, andere an den eigenen Gefühlen teilhaben zu lassen, sondern die Sache verhielte sich umgekehrt: Die Zeugenschaft verfolgte das Ziel, an der Gefühllosigkeit derer teilzuhaben, die sie eben darum zum Zuhören auffordert, weil sie unfähig sind, sie zu verstehen. „Ich bereue nichts, also liegt kein Unrecht vor“ – „dieses verquere Denkmodell“ verwenden auch sie.155 Diejenigen, die Gusenbauer zu Zeugen ihrer Gefühle macht, wären als Zuhörer in dem Maße geeignet, in dem feststeht, dass sie sich dem Zuhören und Mitfühlen (zumindest bezogen auf die eigentlichen Opfer) verweigern werden. Die Zeugenschaft strebte nicht nach einer Erweiterung des Raumes, in dem das Entsetzliche – Wolfs „Mördergrube“ im Wortsinn – erkannt wird, sondern im Gegenteil nach seiner Reduzierung auf diejenigen, die die Urheber dieses Entsetzlichen zu sein vermögen, weil sie rein gar nichts fühlen (die „Riesen“, die den eichschen Zug vorbeifahren sehen, die chinesische Köchin, die Freetowner, die SS, das „Herz“ als „Mördergrube“). Die Sehnsucht würde nicht vorrangig dem Wunsch gelten, das Morden möge aufhören (resignativ wird ja die Möglichkeit antizipiert, es versteckt bzw. – bei Eich – unter Dämpfung der Schlachtungsgeräusche weiterzuführen), sondern vielmehr der Hoffnung, das Beispiel, das die Polizisten (bzw. Köchin) in puncto Gefühllosigkeit geben, werde sich auch im eigenen Leben verwirklichen lassen (als Beschränkung der Gefühle auf das Selbstmitleid): „Und ich muss
theless was justly concerned that civilians might see the rough way guards treated inmates who were being transported to work across the river. On one occasion in 1938 or early 1939 it came to light that SS men had thrown inmates into the Danube during a ferry crossing, prompting the district governor to charge the commandant with ‚disturbance of the peace‘. He noted as well that ,this behavior stirred sensation and anger among the civilian population.‘ From the viewpoint of the local officials it was the camp personnel and not the onlookers who were the real threat for public order. The SS quickly developed a deserved reputation in town for ruffianly conduct.“ Ebd., S. 32. (Wegen der vielen, im Original nicht verfügbaren Zitate verzichte ich auch hier auf die Übersetzung.) 155 Anders: Hades, S. 192.
316 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
mir das anhören“156, hatte der kranke Chinese geklagt. Christa Wolf bezeichnet eine solche Haltung als das „Gift des Selbstmitleids“.157 Hannah Arendt fügt hinzu: In Zeiten steigenden Elends, wenn niemand mehr niemandem helfen kann, scheint es ebenso schwer, Mitleid nicht zu einer alles vernichtenden Passion werden zu lassen, wie zu verhindern, dass man auf die Grenzenlosigkeit des Mitleidens mit Ressentiment reagiert; auf jeden Fall scheint Mitleid, wenn es nicht streng personal gebunden ist, die Menschenwürde mit ebenso tödlicher Sicherheit zu vernichten wie das Elend selbst.158
Daraus ist zu schließen: „Auch bei Gefühlen zeigte sich […] jenes Zusammenspiel von Inklusion und Exklusion, das als Grundprinzip sozialer Systeme figuriert.“159 Sogar in der Historiographie über Mauthausen findet sich die ebenso unangemessene wie unreflektierte Übernahme des Selbstmitleids, das die „bystanders“ auf sich selbst bezogen. Bei dem Historiker Gordon J. Horwitz sind die folgenden Sätze zu lesen, die unreflektiert den Ton des Briefes von Eleonore Gusenbauer weitertradieren: As time passed, the civil population in Mauthausen was increasingly exposed to the sight of mistreatment, brutalization, and murder of the inmates. Not only did the brutality spill over into the town whenever the prisoners arrived at the railway station, which lay 2,5 miles from the camp, but also the sight of death inside the camp was often unavoidable for those unfortunate enough to live within view of the rock quarries. The sight of repeated horrors caused a severe strain on the nerves of nearby residents. Eleonore Gusenbauer, a farmer, became so disturbed by what she could not help to see that she was prompted to file a complaint in 1941.160 Als die Zeit verging, sah sich die Zivilbevölkerung von Mauthausen zunehmend dem Blick auf Misshandlungen, rohe Gewalt und Mord an Häftlingen ausgesetzt. Die Brutalität schwappte nicht nur in die Stadt über, sooft Gefangene beim Bahnhof ankamen – dieser lag 2,5 Meilen vom Lager entfernt –, sondern auch die Sicht auf den Tod im Inneren des Lagers war oft unvermeidlich für jene, die das Unglück hatten, in Sichtweite des Steinbruchs zu leben. Der Blick auf wiederkehrende Gräuel bewirkte eine schwere, nervliche Belastung für eine Anwohnerin aus der unmittelbaren Umgebung. Eleonore Gusenbauer, eine Bäuerin, fühlte sich von dem, was sie, ohne die Möglichkeit zum Ausweichen, sehen musste, so sehr gestört, dass sie sich 1941 veranlasst sah, Anzeige zu erstatten. [Übersetzung und Hervorhebungen A.P.]
Hier gewinnt man den Eindruck, dass alle problematischen Aspekte, die Gusenbauers Brief auch enthält, mit einer einzigen Geste vom Tisch gewischt werden. Zum Verschwinden gebracht werden damit zugleich auch Beobachtungen wie die François Wetterwalds, der in Bezug auf seine Ankunft in Mauthausen festhält: „Traversons Mauthausen, ville coquette avec ses auberges et sa population prodigieusement indifférente.“161 („[Wir] durchqueren Mauthausen, diese adrette Stadt mit ihren Gast156 157 158 159 160 161
Eich: Träume, S. 363. Wolf: Kindheitsmuster, S. 493. Arendt: Elemente, S. 707. Frevert: „Gefühlswissen“, S. 270. Horwitz: Shadow, S. 35; Hervorhebung A.P. Wetterwald: Morts, S. 23.
D ER DRITTE TRAUM | 317
häusern und ihrer wunderbar gleichgültigen Bevölkerung.“ [Übersetzung A.P.])162 Die Perversion des Briefes von Gusenbauer besteht jedoch, so muss erneut hervorgehoben werden, nicht nur in der Empfehlung, die Morde versteckt durchzuführen, nicht nur in einer eigenartigen Form von beteiligter Gleichgültigkeit, nicht nur in einer Mischung aus Kritik und Unterwerfung. Vielmehr ist in der bloßen Tatsache, dass die Zeugin die Polizei zu ihren Adressaten macht, diese Empfehlung, sich besser abzuschotten, schon enthalten. Denn durch die Illusion, auf der Grundlage ihrer Anzeige könne die Polizei Untersuchungen in Gang setzen, die es erlauben würden, den SS-Tötungsapparat rechtlich zu belangen, gibt sie gerade den Mördern die Chance, die Verbesserung in ihrem Tötungsapparat vorzunehmen, die es erlauben, fern aller Zeugen weiterhin nichts sehen und fühlen zu müssen. Indem sich die Zeugin selbst die Aussicht auf die Verbrechen nimmt, macht sie klar, dass sie die Aufgabe zur Zeugenschaft restlos an die Mörder selbst übergeben hat. Weil aber die Mörder nicht wider sich selbst zeugen werden, kommt die Übermittlung der Fensterblicke zugleich einer dauerhaften Zerstörung der Möglichkeit zur Zeugenschaft gleich. Der Fensterblick auf das Ungeheuerliche bricht also den Rahmen, den die Macht abgesteckt hat, nicht auf, sondern entspricht ihm. Der Fensterrahmen entspricht dem Verbrechen. In dem Maße, in dem die Zeugin ihren Wunsch bezeugt, nicht länger zu sehen, was sich ihrem Blick dargeboten hat, beweist sie, dass sie genau weiß, was sie wissen darf und was nicht. Um es mit Eugen Kogon zu sagen – dieses Mal jedoch bezogen auf die Perspektive der Machthaber: „Man umkleidet den Terror mit einer Teilanonymität, die zureicht, um alles zu leugnen und doch genügend Furcht zu erwecken.“163 Die „Mördergrube“ bleibt. Der Brief tut nichts anderes, als das Nebeneinander von Sichtbarkeit und Geheimhaltung, die in der Politik der Mauthausener SS ohnehin angelegt war, zu stärken: Im Gegensatz zu den zwar intendierten, aber nicht offen befohlenen Morden wurden hunderte Exekutionen direkt von Berlin aus angeordnet. Wie alle Konzentrationslager diente auch das KZ Mauthausen als Hinrichtungsstätte der Sicherheitspolizei. Diese Exekutionen, die ohne gesetzliche Basis erfolgten, wurden bis Ende 1942 in der Regel – wie bei militärischen Hinrichtungsritualen üblich – durch ein Exekutionskommando der SS einzeln mittels Erschießen an der Hinrichtungsstätte nahe der Baracke 20 vollzogen. Ab Anfang 1943 wurden die Hinrichtungen im Keller des „Bunkers“, dem lagerinternen Gefängnis, am Klappgalgen bzw. in der Genickschussecke im Krematorium durchgeführt.164
Aus diesen Informationen geht hervor, dass die Hinrichtungen ab 1943 in der Tat den Forderungen Gusenbauers entsprochen zu haben scheinen: Sie erfolgten da, wo man sie nicht sehen konnte. Das heißt allerdings nicht, dass dies für sämtliche Exekutionen galt. Es heißt auch nicht, dass die Verlegung der Hinrichtungen in den „Bunker“ die Konsequenz von Gusenbauers Brief gewesen wäre. Fest steht allein, dass die Organisation der Tötungen Veränderungen unterlag. Es galt also, was Eugen Kogon 162 Und nachdem er eine Beschreibung seiner ersten Eindrücke vom Lager selbst geliefert hat, fährt Wetterwald fort: „Attends, ceci n’est que le début. Regarde de tous tes yeux, regarde…“ Ebd. („Warte, dies ist nur der Anfang. Sieh mit all Deinen Augen, sieh…“ [Übersetzung A.P.]). 163 Kogon: SS-Staat, S. 35. 164 Freund / Perz: Mauthausen, S. 319-320.
318 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
in die Formel vom „Zustand der Unsicherheit bei scheinbarer Festigkeit und Kraftentfaltung“ gefasst hat.165 Das bedeutet, dass die „Gestaltungs“-Vorschläge, die Eichs Chinese seiner Frau in Bezug auf die Schlachtung des Kindes macht, nicht aus der Luft gegriffen sind. Auch hier wird alles darauf angelegt, das Geschehen so weit wie möglich von Zeugen fort zu rücken, weil es psychologisch als Bedrohung für einen selbst und die eigene, sehr angreifbare Kraftentfaltung wahrgenommen werden könnte. Die Dame sagt zum Kind: „Geh jetzt dort hinein.“ Und indem das Kind ihrer Aufforderung folgt, fügt sie, an die Haushälterin gewendet, fort: „Li-bai, machen Sie die Tür zu.“ In der Regieanweisung heißt es: „Die Tür wird geschlossen.“ Wie aber können Zeugen bei geschlossenen Türen, die erneut ihre aktive „Passivierung“166 beweist, noch glaubhaft von den „Mördergruben“ berichten? Vorder- und Hinterbühnen In einem molussischen Märchen gibt es eine böse Fee, die einen Blinden heilt; aber nicht dadurch, dass sie ihm den Star sticht, sondern dadurch, dass sie ihn mit einer zusätzlichen Blindheit schlägt: ihn nämlich auch noch gegen die Tatsache seiner Blindheit blind macht, ihn vergessen lässt, wie das Wirkliche wirklich aussah; was sie wiederum dadurch zuwege bringt, dass sie ihm pausenlos Träume schickt. 167
Nachdem wir die zwei historischen Beispiele aus Weimar und Mauthausen in unverhältnismäßiger Ausführlichkeit analysiert haben, möchte ich jetzt zu einigen grundsätzlichen Überlegungen übergehen, d.h. Eichs Chinesen und die Freetowner ins Theoretische wenden. Den Hintergrund bildet erneut der Brief Eleonore Gusenbauers. Kommen wir noch einmal zurück auf das Problem der Zeugenschaft, das ja im Hörspiel – besonders in zweitem und drittem Traum – zentral verhandelt wird. Zeugen müssen unter ‚normalen‘ Umständen, so betont Dulong, bemüht sein, das Außergewöhnliche dessen, wovon sie zeugen, derart ins Gleichgewicht mit dem Erwartbaren zu bringen, dass ihnen Glauben geschenkt wird. In diesem Kontext gelte: [U]n contenu extraordinaire rend problématique sa transmission par un témoin, la reconnaissance de sa probité et de son bon sens par ceux qui le reçoivent. Le paradoxe du témoin – Primo Levi l’a bien vu – c’est d’être à la fois d’autant mieux habilité à parler et d’autant plus sujet à critique que le récit sort de l’ordinaire. Si les règles de plausibilité enjambent les expériences individuelles et fournissent une grille universelle de ce qui vaut comme monde, un témoignage, ou plutôt la nécessité de certifier une description, s’inscrit aux limites de cette grille. Face au risque de n’être point cru, une stratégie narrative usuellement adoptée consiste à entourer la relation de la chose inouïe de l’énoncé, des circonstances fort banales de sa découverte: le moment et les lieux, les raisons de sa présence, etc.168 165 166 167 168
Kogon: SS-Staat, S. 36. Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 90. Ebd., S. 125. Dulong: Témoin, S. 68.
D ER DRITTE TRAUM | 319
Ein außergewöhnlicher Inhalt macht die Weitergabe durch einen Zeugen, die Anerkennung seiner Verlässlichkeit und seiner richtigen Wahrnehmung durch diejenigen, die ihm zuhören, problematisch. Das Paradox des Zeugen besteht darin […], dass er umso besser geeignet ist, zu sprechen, und gleichzeitig umso leichter zum Gegenstand der Kritik wird, je stärker sein Bericht über das Alltägliche hinausgeht. […] In Anbetracht der Gefahr, dass man ihm nicht glaubt, besteht die erzählerische Strategie gewöhnlich darin, den Kontext des Niedagewesenen des Erzählten hervorzuheben, die äußerst banalen Umständen seiner Entdeckung: den Moment und die Orte, die Gründe für seine Anwesenheit usw. [Übersetzung A.P.]
All das, was hier beschrieben wird, trifft auf die Mauthausenerin nicht zu. Ihr Zeugnis krankt nicht daran, zu außergewöhnlich, sondern im Gegenteil daran, zu normal zu sein – macht sie die Polizisten doch auf etwas aufmerksam, was ohnehin deren Alltag bildet: Auch in Gusen hatte man „jenen, die nicht gleich tot waren, […] durch Hinaufstellen mit den Schuhen auf den Hals, oder mit Fußtritten auf den Kopf de[n] Garaus gemacht.“ Es besteht also keineswegs die Gefahr, dass der Gendarm namens Fleischmann und seine Kollegen ihr nicht glauben könnten. Es ist vielmehr klar, dass das Zeugnis über die Tötungen der Wahrheit entspricht und, abgesehen von der SS, niemand besser bestätigen könnte, dass es der Wahrheit entspricht, als die Polizisten selbst. Zugleich gilt aber in gewisser Weise doch auch das, was Dulong beschreibt: Niemand könnte schlechter geeignet sein, die Wahrheit des Zeugnisses zu begreifen, als die SS (als indirekte Adressatin des Briefes), weil niemand die Tötungen für so normal hält wie sie. Das Bemühen der Mauthausenerin bezieht sich also weniger darauf, durch die Einführung von Erzählelementen aus der ‚Normalität‘ die Glaubhaftigkeit des Außer-Gewöhnlichen zu verstärken, sondern das Gegenteil ist wahr: Aus dem gesamten Brief spricht der Versuch, den Empfängern klar zu machen, dass es durchaus nicht normal ist, Menschen anzuschießen und sterben zu lassen. Was nun ‚Normalität‘ sei und wie sich die Konzeption von ihr im Zusammenspiel verschiedener Akteure stabilisieren lasse, das soll im Folgenden gefragt werden, um einen Blick für die literarischen Konstruktionen von ‚Alltag‘ bei Eich zu gewinnen. Ich komme jetzt also zu den theoretischen Konsequenzen, die sich aus den ersten drei Träumen ergeben. Erving Goffman geht davon aus, die soziale Interaktion zwischen Menschen lasse sich in vieler Hinsicht unter Rückgriff auf die Terminologie von Theater und Dramaturgie beschreiben: eine neue Form von Welttheater.169 Zur Übernahme von Rollen gehöre die Errichtung von Bühnen, auf denen Einzeldarsteller oder ganze Ensembles ihre Aufführungen stattfinden ließen. Damit diese erfolgreich den Eindruck hervorrufen können, den sich die Schauspieler zum Ziel gesetzt haben, sei häufig die Existenz einer Hinterbühne erforderlich, zu der das Publikum keinen 169 Ein etymologisches Argument, das Robert Ezra Park bereits Anfang der 1950er Jahre angeführt hatte, bleibt auch für Goffman bedenkenswert. Es sei kein historischer Zufall, „dass das Wort Person in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Maske bezeichnet. Darin liegt eher eine Anerkennung der Tatsache, dass jedermann überall und immer mehr oder weniger bewusst eine Rolle spielt. […] In diesen Rollen erkennen wir einander; in diesen Rollen erkennen wir uns selbst.“ Robert Ezra Park: Race and culture, Glencoe, Ill. 1950, S. 249; zitiert nach: Erving Goffman: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, übersetzt von Peter Weber-Schäfer, München, Zürich 2008, S. 21; künftig zitiert als: Goffmann: Theater.
320 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Zugang habe. Wichtig sei, dass die „Techniken zur Verteidigung von Eindrucksmanipulation“ ein Gegenstück hätten, nämlich die „taktvolle[] Neigung des Publikums […], die fremden Darstellungen zu schützen.“170 Der Brief, den Eleonore Gusenbauer an die Mauthausener Polizei, bzw. die Klagen, die der chinesische Herr an seine Frau richtet, gehören in diesen Kontext: Beide machen die Täter darauf aufmerksam, dass Vorder- und Hinterbühne nicht ausreichend klar definiert sind. Ebenso ist der Freetowner Bürgermeister noch im Begriff, diese Scheidung vorzunehmen. (Den „Riesen“ des ersten Traums ist sie bereits gelungen.) Die Steinbrüche, die am Wiener Graben lagen (in ihnen arbeiteten Tausende von Häftlingen171), wären (ebenso wie die Küche, in der die Haushälterin der Schlachtung obliegt) als Hinterbühne anzusprechen. Zu ihr hätten allein diejenigen Zugang, die das Schauspiel mit dem Titel „Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung“ vorbereiten, für das die Inhaftierung gefährlicher Menschen unabdingbar sei. Wenn sich nun herausstellt, dass von Eleonore Gusenbauers Fenster aus nicht nur Ausschnitte dieser Hinterbühne zu sehen sind, sondern dass dieses Fenster (wie schon bei der Weimarerin oder in Freetown) gar einen Logenplatz darstellt, dann sind die Steinbrüche entgegen den Absichten des Polizei- und SS-Ensembles zu einer Vorderbühne geworden, und der gesamte Versuch, den Eindruck hervorzurufen, ihre Rolle bestehe in der Aufrecherhaltung von Recht und Ordnung, droht, in sich zusammenzubrechen. In dieser Situation kommt es nun zu dem, was Goffman den „Takt“172 des Publikums nennt: Nachdem sich erwiesen hat, dass die SS ihres Fehlers allein nicht inne wird, weist Gusenbauer sie brieflich darauf hin, dass die „Struktur ihres Selbst“ nicht länger „unter dem Gesichtspunkt der Darstellung verstanden werden kann“, das sie sich zum Ziel gesetzt hatte.173 Sie wird also auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht, daran zu gehen, ihr Verhalten auf der Hinterbühne besser abzuschirmen, eine „Verdichtung der Repulsionssphäre“ um das Geheimnis herum sicherzustellen.174 Es gilt durchaus das Prinzip, auf dem auch Geheimgesellschaften basieren: „dass ausgeschlossen ist, wer nicht ausdrücklich eingeschlossen ist.“175 (Eich schreibt in Parallele dazu: „Die Tür wird geschlossen.“) Die Abschirmung gilt als Voraussetzung für die Aufrechterhaltung des Rollen-Ichs, das, so Goffman, gar nicht
170 Ebd., S. 208. 171 „Die Zahl der eingesetzten Häftlinge nahm mit der Expansion der Granitwerke ständig zu. Arbeiteten Anfang 1939 durchschnittlich ca. 375 Häftlinge für die DESt, so stieg ihre Zahl bis Mitte 1940 auf über 3500. Die Mehrzahl der Häftlinge war in den Steinbrüchen eingesetzt, etwa 600 Häftlinge waren aber weiter mit Bauarbeiten beschäftigt. Trotzdem klagten die DESt-Betriebe ständig über den Mangel an Arbeitskräften, weshalb der Granitabbau hinter den Erwartungen zurückblieb. Gleichzeitig unternahmen DESt und SS-Lagerführung aber nichts, um die Arbeitsleistung der eingesetzten Häftlinge zu erhöhen, die durch mangelhafte Ernährung, schlechte hygienische Bedingungen sowie Unterversorgung mit Kleidung und Schuhwerk und ständige Terrorisierung stark eingeschränkt war. Die als Folge der schlechten Versorgung ausbrechenden Seuchenkrankheiten wie Flecktyphus bremsten den Granitabbau zusätzlich.“ Freund / Perz: Mauthausen, S. 303. 172 Goffman: Theater, S. 212. 173 Ebd., S. 230. 174 Arendt: Elemente, S. 791. 175 Ebd., S. 792.
D ER DRITTE TRAUM | 321
unabhängig vom Publikum und dem, was ihm dargeboten wird, gedacht werden könne: Eine richtig inszenierte und gespielte Szene veranlasst das Publikum, der dargestellten Rolle ein Selbst zuzuschreiben, aber dieses zugeschriebene Selbst ist ein Produkt einer erfolgreichen Szene, und nicht ihre Ursache. Das Selbst als dargestellte Rolle ist also kein organisches Ding, das einen spezifischen Ort hat und dessen Schicksal es ist, geboren zu werden, zu reifen und zu sterben; es ist eine dramatische Wirkung, die sich aus einer dargestellten Szene entfaltet, und der springende Punkt, die entscheidende Frage, ist, ob es glaubwürdig oder unglaubwürdig ist.176
Vor dem Hintergrund dieser These kann man sagen, die Briefeschreiberin aus der Nachbarschaft des Konzentrationslagers sei diejenige, die der SS hilft, ihr Selbst zu stabilisieren, indem dieses erneut zum Produkt einer erfolgreichen (d.h. glaubwürdigen) Szene gemacht wird. Dieser Stabilisierung geht folgende, komplexe Interaktion voran: Immer wenn das Publikum Takt beweist, entsteht die Möglichkeit, dass die Darsteller merken, dass sie taktvoll geschützt werden. Geschieht dies, so entsteht die weitere Möglichkeit, dass das Publikum merkt, dass die Darsteller wissen, dass sie taktvoll geschützt werden. Und dann wird es wiederum möglich für die Darsteller zu erfahren: das Publikum weiß, dass die Darsteller wissen, dass sie geschützt werden. Wenn nun ein derartiges Informationsniveau erreicht ist, kann ein Augenblick in der Vorstellung eintreten, in dem die Trennung der Ensembles zusammenbricht und vorübergehend durch das Austauschen verstohlener Blicke ersetzt wird, wobei jedes Ensemble dem anderen offen eingesteht, was es weiß. In solchen Momenten wird plötzlich die ganze dramaturgische Struktur sozialer Interaktion offengelegt, und die Trennungslinie zwischen den Ensembles verschwindet für einen Augenblick. 177
Im schrittweise entstehenden Wissen umeinander liegt der Schlüssel zu der bereits vorgetragenen These, die Mauthausenerin oder der Freetowner Bürgermeister (als Zuschauer) agierten auf eine Weise, die sie zu Mitgliedern der Täter mache. Die Trennungslinie zwischen dem Zuhause Gusenbauers und der Hinterbühne des Erschießungsortes ist zusammengebrochen (und ebenso die Wand, die bei Eichs Chinesen die Küche vom Wohnzimmer oder bei den Riesen den Zug von der Außenwelt trennt). Die Täter wiederum bilden nur im Moment ihrer (man möchte sagen) ‚Unschuld‘ ein Ensemble, das auf der Hinterbühne an einer Darstellung arbeitet. Sobald sie aber über die erfolgte Anzeige in Kenntnis gesetzt worden sind, ist klar, dass sie sich die Perspektive Gusenbauers zu Eigen machen müssen. Die SS ist, weil sie ein Publikum bekommen hat, zugleich auch zum Publikum ihrer selbst geworden. Weil die SSMänner wissen, dass die kränkliche Nachbarin weiß, dass die neu errichtete und verbesserte Hinterbühne ungewollt als Vorderbühne fungiert hat, bleiben Ensemble und Publikum in ihrem Wissen um das Verschwundene aufeinander bezogen.178 176 Goffman: Theater, S. 231. 177 Ebd., S. 212-213. 178 Dass die Hinterbühne Mauthausens plötzlich von außen einsehbar geworden war, hängt im Übrigen mit der Tatsache zusammen, dass das Lager selbst von der Anordnung seiner Gebäude her den Bewachern bestmögliche Einsicht garantieren sollte. „Im Stammlager
322 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Ähnliches ist bei Eich im zweiten Traum zu beobachten. Bei ihm bewegt sich der Dialog, der zwischen den Eltern des Kindes und den Käufern stattfindet, stets entlang bestimmter Regeln, die festlegen, dass alle Beteiligten von bestimmten Dingen, die alle wissen, nicht offen reden dürfen. Die Zuhörerschaft wird erst schrittweise des Umstands inne, dass sie durch bestimmte Sätze schon Zugang zur Hinterbühne gehabt hatte. Der Vater zum Beispiel klagt gegenüber seiner Frau: „Du hättest Tschang-du besser kämmen sollen. Er sieht nicht appetitlich aus. Putz ihm die Nase!“179 Die „Appetitlichkeit“ bezieht sich plötzlich nicht mehr schlicht auf das Aussehen des Kindes, sondern vielmehr auf die bevorstehende Schlachtung. Dass dieses Wort Verwendung findet, erlaubt also bereits einen Schritt weg von der Vorderbühne des Geschehens. Im Fall der Mauthausenerin kommt hinzu, dass die Hinterbühne, die neue, eine solche nur für diejenigen war, die nie die Gelegenheit gehabt hatten, vom Fenster der Mauthausenerin aus auf die Sterbenden zu blicken. Der „Takt“, der darin bestand, dass die Mauthausenerin nie jemandem die Gelegenheit geboten hatte, von ihrem Fenster aus auf die Sterbenden zu blicken, band das Ensemble von Polizei und SS an sie und sie umgekehrt an das Ensemble. Und in diesem taktvollen Eingehen aufeinander bestand nun das, was ich eingangs als ‚Normalität‘ bezeichnet hatte. Für Goffman bedeutet Normalität, dass der Einzelne sich selbst stark in seine Identifikation mit einer bestimmten Rolle, Institution oder Gruppe und in sein Selbstbild als jemand einbezieht, der keine soziale Interaktion stört und die Sozialeinheiten nicht im Stich lässt, die von der Interaktion abhängig sind. Wenn eine Störung eintritt, können wir also feststellen, dass die Selbstdarstellungen, auf die eine Persönlichkeit aufgebaut wurde, diskreditiert werden.180
Es ist zu vermuten, dass die Mauthausenerin sich als loyale Bürgerin ihres Landes betrachtet. Wenn sie die Identifikation mit dieser Rolle aufgäbe, dann geschähe das um den Preis, dass die Selbstdarstellung, auf der ihre Persönlichkeit beruht, ins Wanken geraten würde: Sie wäre nicht länger eine Bürgerin, die ihre Loyalität beweist, indem sie SS und Polizei als Hüter von ‚Recht und Ordnung‘ achtet, sondern ein Individuum, das sich anmaßt, unabhängig zu definieren, was ‚Recht und Ordnung‘ zu bedeuten hätten, bedeuten müssten. Die Mauthausenerin agiert jedoch in der Hinsicht ,normal‘, dass sie die Sozialeinheiten, in die sie einbezogen ist (im gegebenen Kontext also: die ‚Ostmark‘ als Teil eines sich weiter ausdehnenden ‚Großdeutschland‘), nicht dauerhaft stört. ‚Normal‘ ist sie, weil sie der SS gegenüber taktvoll ist: ihr den Aufbau einer Hinterbühne nahelegend. In ihrer Eigenschaft als Darsteller ist den Einzelnen daran gelegen, den Eindruck aufrechtzuerhalten, sie erfüllten die zahlreichen Maßstäbe, nach denen man sie und ihre Produkte beurteilt. entstand eine für die Konzentrationslager typische Herrschaftsarchitektur, die nichteinsehbare tote Winkel vermied und den SS-Männern auf den das Lager umgebenden Wachtürmen mit minimalem Aufwand günstige Überwachungsmöglichkeiten bot.“ Freund / Perz: Mauthausen, S. 298-299. 179 Eich: Träume, S. 359. 180 Goffman: Theater, S. 222.
D ER DRITTE TRAUM | 323
Weil diese Maßstäbe so zahlreich und allgegenwärtig sind, leben die einzelnen Darsteller mehr als sie glauben in einer moralischen Welt. 181
Bezogen auf Polizei und SS hieße das, dass Gusenbauer, ebenso wie Eichs Bürgermeister, an der Herstellung der Produkts ,Recht und Ordnung‘ beteiligt ist, wohl wissend, dass die Aufrechterhaltung des Eindrucks, inner- wie außerhalb des Konzentrationslagers herrschten eben sie, zusätzliche Mühe und Arbeit verursacht. Oder anders gesagt: Wichtig ist nicht nur, dass ‚wirklich‘ ‚Recht und Ordnung‘ herrschen, sondern auch, dass bei Außenstehenden der Eindruck entsteht, dem sei so. Die Abstimmung zwischen den Maßstäben, die Außenstehende an das Produkt ‚Recht und Ordnung‘ anlegen, und dem Eindruck, dem sei so, an dem die SS arbeitet, entspräche dem, was Goffman die „moralische Welt“ nennt. Eichs chinesischer Herr bleibt distinguiert, weil er den Schmutz des Unmoralischen der Haushälterin zuweist. [A]ls Darsteller sind die Einzelnen nicht mit der moralischen Aufgabe der Erfüllung der Maßstäbe beschäftigt, sondern mit der amoralischen Aufgabe, einen überzeugenden Eindruck zu vermitteln, dass die Maßstäbe erfüllt werden. Unsere Handlungen haben es also weitgehend mit moralischen Fragen zu tun, aber als Darsteller sind wir nicht moralisch an ihnen interessiert. Als Darsteller verkaufen wir nur die Moral.182
Der Einzelne erlebe häufig, so Goffman weiter, den Widerstreit zwischen Ausdruck und Handeln. Gerade diejenigen, die genügend Zeit und Talent haben, eine Aufgabe gut zu erfüllen, haben manchmal deswegen weder die Zeit noch das Talent, anderen vorzuführen, wie gut sie sie erfüllen.183
In paradoxer Zuspitzung könnte man sagen, dass die SS des Konzentrationslagers Mauthausen derart konzentriert ist auf die moralische Aufgabe, das Land von gefährlichen Feinden zu ‚säubern‘, dass sie die Notwendigkeit, diese ihre Moral auch „zu verkaufen“, vergisst. Die SS hat also Talent, sich dem moralischen Teil ihrer Aufgabe zu widmen (dem Töten, der „Mördergrube“), nicht aber die Zeit, „anderen vorzuführen, wie gut sie sie erfüllt“ (was hier hieße: anderen zu beweisen, dass in Mauthausen nicht getötet wird). Das Verstörende besteht nur darin, dass für die Au181 Ebd., S. 229. 182 Ebd., S. 229-230. – Nun mag man sich vielerlei Situationen denken, in denen das Auseinandertreten zwischen der „moralischen Aufgabe der Erfüllung von Maßstäben“ und der „amoralischen Aufgabe, einen überzeugenden Eindruck zu vermitteln“ selbst einmal unmoralisch ist und ein anderes Mal moralisch. Jean-Paul Sartre nennt das Beispiel eines Schülers, „der aufmerksam sein will, den Blick an den Lehrer geheftet, die Ohren weit aufgetan“. (Jean Paul Sartre: Das Sein und das Nichts, Hamburg 1990, S. 108, zitiert nach: Goffman: Theater, S. 33.) Sein Verhalten könne sich darin erschöpfen, „den Aufmerksamen zu spielen, derart, dass er schließlich gar nichts mehr hört.“ Ihm würde man wohl bescheinigen, dass er über der Darstellung von Moral das eigentlich Moralische aus den Augen verloren hat (das in diesem Fall im wirklichen Zuhören bestünde). Goffman beschreibt, ausgehend von Sartres Beispiel, die umgekehrte Konstellation. 183 Ebd., S. 33.
324 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
genzeugin von der Stärkung des unmoralischen Aspektes (nämlich der bloßen Darstellung) wirklich eine neue Moral (nämlich eine Übereinstimmung zwischen ihren Maßstäben bezüglich dessen, was ‚normal‘ sei, auf der einen und der Wirklichkeit des Lagers auf der anderen Seite) erwartet zu werden scheint. Indem sie die Morde auf ein bloßes Darstellungsproblem reduziert, das die SS mit Hilfe der Hinweise durch die Polizei leicht lösen werde, scheint sie bereits Abstand gewonnen zu haben von der Tatsache, dass sich in ihrem Fenster eine Wirklichkeit darbot, die sich nicht im Geringsten als Darbietung verstand, sondern schlicht als optimale Erfüllung der gestellten Aufgabe (nämlich der Herstellung von Mördergruben). Oder, um mit Eich zu sprechen: die Herstellung einer stärkenden Speise: „Sieht du, da ist die Schüssel mit dem Blut, es dampft noch. Das wird dir gut tun.“184 Zusammenfassend kann man sagen, dass das Ineinander der ersten drei Träume Konstellationen darzustellen versucht, die für die Aufrechterhaltung von Terror-Apparaten unabdingbar ist. Eine Gardinenlosigkeit von Logenplätzen à la Gusenbauer bedeutet nicht, dass Blicke ungehindert eingedringen würden in den abgeschirmten Raum schlecht konstruierter Hinterbühnen. Vielmehr kreist Eichs Text um die sozialen Mechanismen der Aufrechterhaltung sozialen „Takts“, vermittelt also, wieso Zeugen („Riesen“, Kinderschlächter, Anrainer von Vertriebenen) auf ihre Zeugenschaft verzichten oder sich gar darum bemühen konnten, aus Hinter- wieder Vorderbühnen zu machen. Die Frage, warum Zeugen sich selbst ihrer Einblicke beraubten, führt uns also – wie schon im ersten Traum – ins Zentrum nationalsozialistischer Gewalt. Und weil im Zentrum der „chinesischen“ Gewalt bei Eich ein Kind steht, möchte ich den Kreis schließen und zurückkehren zu einer Interpretation von gleich mehreren Träume. Erneut soll es dabei um das Schicksal von Kindern gehen. Die Blickverweigerung auf die Ermordung des Kindes im zweiten und die Vertreibung der Kinder im dritten Traum habe ich zu analysieren versucht. Jetzt möchte ich fragen, wie es um die Kinder steht, die im dritten Traum eine Puppe mit auf die Flucht nehmen. Wie verhält sich das, was Eich zur Rolle von Spielzeugen mitten in der Katastrophe imaginiert, zur Wirklichkeit verfolgter Kinder?
184 Eich: Träume, S. 363.
D ER DRITTE TRAUM | 325
KINDERGESICHTER UND WELTVERTRAUEN Aujourd’hui encore, chaque fois que mon regard se pose sur un enfant, je suis bouleversé: derrière lui, j’aperçois d’autres enfants. Affamés, terrorisés […].185 Noch heute bin ich, und zwar immer dann, wenn mein Blick auf einem Kind ruht, erschüttert: Hinter ihm sehe ich andere Kinder. Verhungert, verängstigt […]. [Übersetzung: A. P.]
Ausgangspunkt für den Versuch, die Wirklichkeit verfolgter Kinder zu begreifen, ist erneut Frankreich. Im Jahre 2001 veröffentlichte Serge Klarsfeld das Buch Le mémorial des enfants juifs déportés de France, in dem neben umfangreichen Listen von Namen, Geburtsdaten und Adressen der 11000 aus Frankreich deportierten jüdischen Kinder auch 1800 Fotos enthalten sind. Diese Fotos zeigen Neugeborene, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von wenigen Wochen bis zu achtzehn Jahren, und zwar sowohl aus französischen als auch aus ausländischen, nach Frankreich emigrierten Familien. Unter letzteren war der Anteil von Juden aus Osteuropa, besonders aus Polen, sehr hoch, wie dem Buch Das Dritte Reich und die Juden von Saul Friedländer zu entnehmen ist.186 Die Aufnahmen vermitteln also einen Eindruck von der Art und Weise, mit der Eltern, nicht selten unter Rückgriff auf das technische know-how professioneller Fotografen, ihre Kinder ins Bild setzten, bevor die Katastrophe der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik über sie hereinbrach. Wie wir gesehen hatte, ist in Eichs drittem Traum die Rede von einer Familie, die aus ihrem Haus vertrieben wird und mitten in der Nacht Zuflucht bei einer Nachbarin sucht. Aus Gründen, die der Text offen lässt, liegt dem Vater daran, der Nachbarin eine Sache zu versichern: „Wir haben nichts mitgenommen.“187 Die Nachbarin antwortet: „Natürlich nicht.“188 Doch kaum ist mit dem Wort „natürlich“ die Selbstverständlichkeit einer Verhaltensnorm bestätigt worden, die den Vertriebenen auferlegt ist, entspinnt sich zwischen den Kindern, die zu der geflohenen Familie gehören, der folgende Dialog: ELSIE leise: Du, Bob! BOB ebenso: Was? ELSIE Ich habe was mitgenommen. Meine Puppe. BOB Sei still, sag nichts.189
Das kleine Mädchen wird sich offenbar erst bewusst, etwas Verbotenes getan zu haben, als die Nachbarin den Gedanken aufbringt, es sei verboten. Weil aber die Mit-
185 186 187 188 189
Wiesel: Fleuves, S. 112. Friedländer: Vernichtung, S. 240. Eich: Träume, S. 367. Ebd. Ebd.
326 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
nahme einer Puppe der Zuhörerschaft der Radiosendung als etwas vollkommen Unschuldiges erscheint, verstärkt sich der absurde Charakter, der der Vertreibung insgesamt anhaftet. Das Bedürfnis des Mädchens, sich mitzuteilen, geht nicht so weit, dass Erwachsene in das Geheimnis einbezögen würden. Das Schuldgefühl wird allein von den beiden Kindern verhandelt. Als sich im Folgenden herausstellt, dass die Nachbarin zu große Angst vor den Blicken des Feindes hat, um die Familie dauerhaft bei sich aufzunehmen, beginnt die Puppe, eine zentrale Rolle zu spielen. Wenden wir uns erneut der bedeutsamen Stelle zu, die schon einmal zitiert wurde: BÜRGERMEISTER Was wollt ihr? VATER Ihr wisst es, Bürgermeister. Wir mussten unser Haus verlassen. BÜRGERMEISTER Geht weiter, ihr gehört nicht mehr zu uns. VATER Aber – BÜRGERMEISTER Nichts aber. Ihr habt kein Haus mehr in Freetown. Und ihr seid Diebe. MUTTER Diebe? BÜRGERMEISTER Trägt Elsie nicht ihre Puppe auf dem Arm? MUTTER Die Puppe? Mein Gott, Elsie, hast du die Puppe mitgenommen? VATER Wir müssen sie zurückbringen. BÜRGERMEISTER Zu spät. Ihr habt euch ins Unrecht gesetzt, und wir sind alle froh, dass ihr das getan habt. Ich bin euer Freund, ich rate euch, geht fort, ehe ihr verhaftet werdet. Kein Wort mehr! Er schlägt das Fenster zu.190
Die Absurdität dieser Szene lebt von der Diskrepanz zwischen der Nichtigkeit des ‚Vergehens‘ und den Strafen, die ihm drohen. Die Puppe ist die Puppe, die dem Kind selbst gehört. Der Begriff des Diebstahls definiert sich plötzlich nicht mehr über die Wegnahme fremden Eigentums. Deutlich wird also, dass die Familie nicht nur ihr Haus verlassen muss, sondern ‚natürlich‘ auch als vollständig enteignet gilt. Die Assoziation, hier greife eine Form von ‚Arisierung‘, liegt nahe. So wie das Hörspiel einen Zusammenhang zwischen dem Rat, „fortzugehen“, und der sich andeutenden Enteignung der Familie herstellt, verhielt es sich auch in der Wirklichkeit. Zum Beispiel durften reiche niederländische Juden das Land verlassen, nachdem sie sich bereit erklärt hatten, ihre Betriebe an deutsche Bieter zu verkaufen. So konnten die deutschen Gesellschaften als rechtmäßige Eigentümer Ansprüche auf mit ihnen verbundene ausländische Vermögenswerte geltend machen und Prozessen, vor allem in den Vereinigten Staaten, aus dem Weg gehen. Die Abmachungen sicherten den wenigen Glücklichen (etwa 30 Familien) innerhalb eines Zeitraums einiger Wochen nach der Eigentumsübertragung die ungehinderte Ausreise. Dieselben Erpressungsmanöver wurden später gegen Juden in mehreren anderen Ländern eingesetzte, um große Summen in Devisen zu beschaffen.191
Auch Kinderspielzeug wurde von den Nazis geraubt. Von dem Eindruck, dem ihr diese Tatsache machte, berichtet die 1936 geborene Seweryn Dobrecki, die die Shoah
190 Ebd., S. 369. 191 Friedländer: Vernichtung, S. 205-206.
D ER DRITTE TRAUM | 327
überlebte und gleich nach der Befreiung im Rahmen eines großangelegten Interviewprojekts nach ihren Erlebnissen befragt wurde: Nach einem Monat kamen Deutsche und warfen uns aus der Wohnung, man durfte nichts mitnehmen, sogar meine Spielsachen nicht, weil der Deutsche auch ein Kind hatte und alle meine Spielsachen für sein Kind haben wollte. Ich war damals klein, aber ich war verwundert, ich wusste nicht, ob das ein Dieb oder ein Bandit war, ein Dieb stiehlt alles und flieht, aber der hier befahl uns auch noch wegzugehen. Ich dachte, dass das ein widerlicher Bandit ist.192
Wichtig an diesem Bericht ist die augenscheinliche Mühe, die das Kind hat, für die Täter eine angemessene Bezeichnung zu finden. Zwei Dinge werden als besonders irritierend empfunden: Erstens die Tatsache, dass der „Dieb“, anders als „normale Diebe“, keine Notwendigkeit sieht, nach der Tat zu fliehen. (Im Gegenteil: Er zwingt die Bestohlenen zur Flucht.) Und zweitens der Umstand, dass der Verlust der Spielzeuge direkt gekoppelt ist an das Glück des Kindes des „Diebs“. Vergleicht man die Semantik des Interviews mit dem Hörspiel, dann tritt erneut die sprachliche Ergebenheit der Opfer hervor: Es fällt im Hörspiel weder die Bezeichnung „Dieb“ noch die von „Raub“ und „Bandit“. Und doch gibt es Parallelen. Ebenso erpresserisch wie das Vorgehen des Deutschen, von dem Dobrecki berichtet, ist im Hörspiel der Umstand, dass die Strafe, die, den Worten des Bürgermeisters zufolge, auf Seiten der Verfolgten zu gewärtigen sei, in der kollektiven Verhaftung aller Familienmitglieder besteht: Eine Form von ‚Sippenhaft‘, von der selbst die Kinder nicht ausgenommen wären, zeichnet sich ab. Diese Idee der kollektiven Haftung drückt sich darin aus, dass der Bürgermeister nicht das Mädchen allein als Schuldige benennt, sondern das größere „Ihr“ der gesamten Familie. Historische Parallelen sind unübersehbar: Seit dem Ersten Weltkrieg hat jeder Krieg und jede Revolution mit einer Monotonie sondergleichen die Masse der Recht- und Heimatlosen vermehrt […]. Und keine Paradoxie zeitgenössischer Politik ist von einer bitteren Ironie erfüllt als die Diskrepanz zwischen den Bemühungen wohlmeinender Idealisten, welche beharrlich Rechte als unabdingbare Menschenrechte hinstellen, deren sich nur die Bürger der blühendsten und zivilisiertesten Länder erfreuen, und die Situation der Entrechteten selbst, die sich ebenso beharrlich verschlechtert hat […]. 193
Absurd ist, letztens, dass der Bürgermeister offen zugibt, dass das Verbrechen des Kindes ein bloßer Vorwand für ihn ist. Das begangenen ‚Unrecht‘ missfällt ihm nicht, sondern es gefällt ihm: „[W]ir sind alle sehr froh, dass ihr das getan habt“. Das „Wir“ zeigt an, dass er die gesamte Stadt hinter sich weiß. Die geschlossene Phalanx, die gegen die Eltern und ihre zwei Kinder steht, gibt dann offenbar den Hintergrund für die Idee ab, die Erwachsenen stimmten mit der Verurteilung ihres eigenen Kindes überein: Auch sie sind empört, dass es die Puppe mitgenommen hat. Auch sie sehen darin (wenigstens übergangsweise) etwas Verbotenes, verdecken somit die „unselige Diskrepanz zwischen Ursache und Folge“194, die hier am Werke ist. Was diese Dis192 Interview mit Seweryn Dobrecki (geboren 1936), in: Tych: Kinder, S. 88-96, Zitat S. 89. 193 Arendt: Elemente, S. 578. 194 Die Formulierung stammt aus: ebd., S. 303.
328 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
krepanz konkret bedeutete, hat Hannah Arendt – aus eigener Erfahrung schreibend – unterstrichen: Die modernen Flüchtlinge sind nicht verfolgt, weil sie dies oder jenes getan oder gedacht hätten, sondern aufgrund dessen, was sie unabänderlicherweise von Geburt sind – hineingeboren in die falsche Rasse oder die falsche Klasse […]. Der moderne Flüchtling ist das, was ein Flüchtling seinem Wesen nach niemals sein darf: er ist unschuldig selbst im Sinne der ihn verfolgenden Mächte. Diese ihnen unabweisbar anhaftende subjektive Unschuld war ihr größtes Unglück; in ihr bekundete sich verhängnisvoller als in jeder anderen Qualität oder in allen Verlusten, dass die Rechtlosen nicht mehr in der Menschenwelt zu Hause waren, in der absolute Unschuld nicht geduldet wird, weil die absolute Verantwortungslosigkeit, die mit ihr Hand in Hand geht, unerträglich ist.195
Oder, noch einmal, mit äußerster Lakonie zusammengefasst: „Absolute Rechtlosigkeit hat sich in unserer Zeit als die Strafe erwiesen, die auf absolute Unschuld steht.“196 Ruth Klüger gehört zu den Kindern, die dieser Sicht voll zustimmen würden. Sie berichtet im Blick auf ihre Kindheit, sie habe auf die Unwägbarkeiten, die die nationalsozialistischen Verfolgung mit sich brachte, reagiert, indem sie – sehr zum Ärger von Verwandten – auswendig gelernte Gedichte vor sich hin sprach. „Das macht einen schlechten Eindruck, man soll nicht auffallen auf der Straße.“ „Judenkinder, die sich schlecht benehmen, machen Risches (Antisemitismus).“ War das noch wichtig, wenn die ganze Bevölkerung sowieso gegen uns aufgehetzt war? Die Älteren […] wiederholten die Litaneien, mit denen sie aufgewachsen waren, und nahmen sich nicht die Mühe, sie angesichts der neuen Verhältnisse zu revidieren. Ich aber war Jahrgang 1931, und es erschien mir unbegreiflich, wie jemand glauben konnte, dass meine guten oder schlechten Manieren das ausgebrochene Unheil vergrößern oder verringern konnten.197
In ihrem Versuch, durch Anpassung an die absurden Rechtsvorstellungen das Schlimmste zu verhindern, ähneln die Eltern der Figur der kleinen Elsie den Insassen des Zuges in Eichs erstem Traum: Auch diese erklären sich mehrheitlich einverstanden mit dem, was ihnen geschieht. Im Unterschied zur Deportationsszene ist es hier jedoch das Kind, das sich am wenigsten fügt. Es hält an dem, was es bis dahin als ‚normal‘ betrachtet hatte, fest: Es sei berechtigt, so seine Überzeugung, mit seiner Puppe spielen – ebenso wie Ruth Klüger keine Schuld darin sehen konnte, wenn sie Gedichte aufsagte. Im Hörspiel verschafft das Mädchen durch ihr Verhalten den Erwachsenen die Chance, sich von der Verstrickung in die Kategorien der Täter wieder freizumachen: frei, Freetown verlassend, die „Selbstverhetzung und Verhetztheit“198 der Hetzer hinter sich lassend.
195 196 197 198
Arendt: Elemente, S. 609-610. Ebd., S. 611. Klüger: weiter leben, S. 13-14. Diese Formulierung stammt von: Götz Aly / Susanne Heim: Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Frankfurt/M. 1993, S. 10; künftig zitiert als: Aly / Heim: Vordenker.
D ER DRITTE TRAUM | 329
VATER Kommt, wir müssen weiter. ELSIE Darf ich die Puppe mitnehmen? MUTTER Nimm sie mit, mein Kind. VATER Das dürfen wir nicht. MUTTER Weil sie sie lieb hat.199
Eich spielt mit der Uneindeutigkeit des syntaktischen Bezugs des letzten Satzes. Der kausale Nexus, den die Mutter herstellt, lässt sich sowohl als kritische Entgegnung auf die Skepsis des Vaters lesen, der argumentiert, die Mitnahme der Puppe sei nicht erlaubt, als auch – ganz im Gegensatz dazu – als Erklärung, warum die Mitnahme der Puppe die Aggressionen der Bewohner von Freetown hat auslösen können: Das Mädchen hat die Puppe lieb. Die Freetowner scheinen also die innige Beziehung zwischen Kind und Spielzeug mit Neid zu sehen. Letzten Endes fallen dann aber doch beide syntaktischen Bezüge in einem Punkt zusammen: Die Mutter scheint ihrer Tochter zu erlauben, die Puppe bei sich zu behalten, obwohl und zugleich (gewissermaßen als Steigerung der ersten Ansätze zu einer unangepassten, ja widerständigen Haltung) weil es verboten ist. Anders als im ersten Traum setzt sich also die Bewahrung einstiger Werte durch. Am Beispiel dieser einen, ausgeschlossenen Familie wird in der Liebe, die ein Kind seiner Puppe entgegenbringt, die Liebe und Verletzlichkeit von Gefühlen überhaupt verteidigt. Weil das Kind, wenn man ihm seine Puppe nähme, traurig wäre, steht die Puppe höher als all der Besitz, den die Familie verliert. Dem Verbot, die Puppe zu behalten, setzt die Mutter das Verbot entgegen, die Gefühle des Kindes zu missachten. Darin ist zugleich impliziert, dass die Mutter nicht länger die Verantwortung für etwas zu übernehmen gedenkt, womit sie selbst nichts zu tun hat. Hören wir noch einmal Ruth Klüger: [D]a ich Jahrgang 1931 war, verstand ich ohne weiteres und ohne Sartre gelesen zu haben, dass zwar die Folgen des Antisemitismus ein jüdisches Problem waren, und dazu ein beträchtliches, der Antisemitismus selbst jedoch das Problem der Antisemiten, mit dem sie gefälligst selbst und ohne meine Hilfe fertig werden mochten.200
In dem Augenblick, in dem die eichsche Mutter ihre Tochter verteidigt, gewinnt sie (zumindest moralisch und psychologisch) ihre Überlegenheit gegenüber den Verfolgern zurück: Das Problem der Verfolgung und Missachtung kindlicher Gefühle ist ein Problem der Verfolger. Durch diese Überlegenheit wirkt die Mutter wiederum auf ihren Mann ein, der von der Sprache eingeübter Unterwürfigkeit nur schwer loskommt: MUTTER Wir brauchen niemanden mehr zu fragen. Sie stehen alle hinter den Gardinen und sehen uns nach. Niemand ruft uns herein. Sie sind froh, wenn wir gehen. VATER Sie haben alle Angst. Man darf es ihnen nicht übelnehmen. MUTTER Nein, sie sind alle ebenso armselig wie wir. VATER Wir haben unsere Kinder.
199 Eich: Träume, S. 369. 200 Klüger: weiter leben, S. 14.
330 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
MUTTER Und Elsie hat ihre Puppe. ELSIE Meine Puppe. 201
Die Puppe wird selbst zum Kind. Weil mit der Wegnahme der Puppe das Mädchen der Gewalt der Verfolger ausgeliefert worden wäre (nämlich durch den Entzug der elterlichen Solidarität), steckt in der Anerkennung des Rechts, die Puppe zu behalten, zugleich die Anerkennung des Kindes als Kind. Die Rechte der Puppe spiegeln die Rechte des Kindes, so wie die Gefühle, die das Kind der Puppe entgegenbringt, die Gefühle, die die Eltern mit ihrem Kind verbinden. In dem Augenblick, in dem die Puppe, trotz aller Bedrohungen, zur Familie gehörig erklärt wird, wird, mit Ruth Klüger, das Problem der Verfolgung zum Problem der Verfolger erklärt, „mit dem sie gefälligst selbst […] fertig werden“ mögen. Die Puppe ist Elsies Puppe – „[m]eine Puppe“, betont sie – und damit Elsie mit ihrem Diminutiv, der anzeigt, wie schutzbedürftig sie selbst ist, wieder im vollen Sinne das Kind ihrer Eltern: geschützt zwar nicht vor Verfolgung, doch immerhin geschützt vor dem Vorwurf, sie sei schuldig an dieser. Mit anderen Worten: Die Tochter wird zwar heimatlos, doch bieten ihr die Eltern insofern ein Zuhause, als sein Verlust von ihr weg- und zu den Verfolgern hin gerückt wird. Ambivalent bleibt allein der Vater. Er meint weiterhin, man dürfe die Vertreibung den Verfolgern „nicht übelnehmen“. In dieser Position aber steckt eine Versöhnungsbereitschaft, die angesichts der Tatsache, dass die Familie kein Zuhause mehr hat, verstört. Doch dann heißt es: VATER Jetzt hören die Häuser auf. Gott sei Dank, wir kommen ins Freie. Es ist ganz hell. MUTTER Und wohin gehen wir?202
Erneut ist es die Mutter, die mit ihrer Frage die Situation, in der sie alle sich befinden, auf den Punkt bringt. Die Verfolger mit ihrem Bedürfnis, „hinter Gardinen“ ihren Ausschluss aus der Stadt zu beobachten, erweist zwar ihre „Armseligkeit“, doch zugleich existiert da, wo die Häuser aufhören, keine Möglichkeit mehr, behaust zu sein. Und damit ist, entgegen dem beschwichtigenden Rat, den Verfolgern nichts „übelzunehmen“, das Problem der Verfolgung „ein beträchtliches“. Hannah Arendt schreibt mit Blick auf das 20. Jahrhundert: Historisch beispiellos ist nicht der Verlust der Heimat, wohl aber die Unmöglichkeit, eine neue zu finden. Jählings gab es auf der Erde keinen Platz mehr, wohin Wanderer gehen konnten, ohne den schärfsten Einschränkungen unterworfen zu sein, kein Land, das sie assimilierte, kein Territorium, auf dem sie eine neue Gemeinschaft errichten konnten. Dabei hatte diese Unmöglichkeit keineswegs ihren Grund in Bevölkerungsproblemen; menschenleere Länder benahmen sich nicht anders als übervölkerte; es war kein Raumproblem, sondern eine Frage politischer Organisation. Was sich herausstellte, war, dass das Menschengeschlecht, das man sich so lange unter dem Bilde einer Familie von Nationen vorgestellt hatte, dieses Stadium wirklich erreicht hatte – mit dem Resultat, dass jeder, der aus einer dieser geschlossenen politischen Gemeinschaften ausgeschlossen wurde, sich aus der gesamten Familie der Nationen und damit aus der Menschheit selbst ausgeschlossen fand.“203 201 Eich: Träume, S. 370. 202 Ebd. 203 Arendt: Elemente S. 608.
D ER DRITTE TRAUM | 331
Die Mutter fragt also zu Recht: „Und wohin gehen wir?“ Sie hat den Respekt der Freetowner für die Geschlossenheit einmal gebildeter Gemeinschaften ebenso begriffen wie die Achtung gegenüber den Hinterbühnen der Macht.
ZWÖLFTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: KINDER UND IHRE PUPPEN Kinderspielzeug Un numéro a disparu, un autre a pris sa place. 204 Eine Nummer ist verschwunden, eine andere hat ihre Stelle eingenommen. [Übersetzung A.P.]
Puppen sind nicht nur in Eichs Hörspiel ein wichtiges Requisit von Alltagsleben. Auch in dem bereits erwähnten Buch von Serge Klarsfeld sind auf Fotos – meist junge – Kinder mit ihren Puppen oder Stofftieren zu sehen. Und dies sind alles Bilder aus der ‚Realität‘. Abb. 17: Henriette Hacker wurde 1942 deportiert205
204 Zalmen Gradowski: Notes, S. 68. 205 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 704.
332 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Wie man durch das Zeugnis der Überlebenden und durch materielle Überreste weiß, hat die SS Gegenstände, die den Ermordeten gehörten, in den Vernichtungszentren nach Kategorien sortieren lassen, um sie sodann nach Deutschland zurückschicken zu können: „Darwinismus der Dinge.“206 Zu den ‚überlebenden‘ hat, wie weiter oben am Beispiel eines jüdischen Mädchens erwähnt, auch Spielzeug gehört. Ins kollektive Gedächtnis ist vor allem eine einzelne Puppe eingegangen, die, mit zerbrochenem Kopf, im sogenannten ‚Effektenlager‘ – genannt ‚Kanada‘ – entdeckt wurde und heute in einer Vitrine in der Gedenkstätte Auschwitz ausgestellt ist. Diese Puppe symbolisiert die Gnadenlosigkeit, mit der Kinder der letzten Überbleibsel ihres bisherigen Alltags beraubt und sodann ums Leben gebracht wurden.207 Zugleich galt, um mit Günther Anders zu sprechen, dass „Dinge, wenn sie noch verwendet werden können, begnadigt werden können, wir dagegen nicht.“208 Die Tatsache, dass viele Kinder nicht bei ihren Müttern bleiben durften, von der im Blick auf den ersten Traum bereits die Rede war, lenkt fast zwangsläufig den Blick auf die Intimität, die die von Klarsfeld zusammengetragenen Fotos bezüglich des Verhältnisses zwischen Puppe und Kind erkennen lassen. Wie mögen die Kinder ihre Puppen wahrgenommen haben, nachdem man sie von ihren Müttern getrennt hatte? Was mögen ihnen Puppen bedeutet haben, in den Lagern als ihrer neuen ‚Normalität‘? Der heutige Betrachter steht vor der Aufgabe, die ‚Unausdenklichkeit‘ dessen, was den Kindern geschah, gedanklich zusammenzufügen mit der scheinbaren Alltäglichkeit von Puppen in den gepflegten (bürgerlichen) Arrangements, die die Fotos aus der Zeit vor den Deportationen ins Bild setzen. Der Kontrast zwischen dem Alltag, den diese Kinderfotos zeigen, und dem, was dann geschah, kann furchtbarer nicht sein.
206 Anders: Mann, S. 231. 207 „Youngsters in camp and ghetto settings lived in a kind of exile from childhood. With the loss of their homes and belongings, young children felt the absence of their favorite playthings acutely. With forced ghettoization, families brought to their cramped quarters only what they could carry; personal items, among them children’s toys and games, were necessarily limited. Possession of material goods became even more severely circumscribed with an individual’s transfer to concentration and forced labor camps, and where young children survived in these circumstances, as in the so-called Theresienstadt family camp in Auschwitz, playthings were a rare commodity.“ Heberer: Children, S. 295. („Junge Kinder lebten im Milieu von Lagern und Ghettos in einer Art Exil, das sie von der Kindheit ausschloss. Durch den Verlust ihres Zuhauses und ihrer Habe erfuhren junge Kinder auf schmerzliche Weise das Fehlen ihrer liebsten Spielzeuge. Im Zuge der erzwungenen Ghettoisierung brachten Familien in ihre neuen, beengten Wohnviertel nur das mit, was sie tragen konnten. Die Mitnahme persönlicher Gegenstände, darunter Spielzeuge und Spiele von Kindern, war notwendig eingeschränkt. Der Besitz materieller Habe unterlag sogar noch strengeren Einschränkungen, sobald der Einzelne in Konzentrations- oder Zwangsarbeiterlager deportiert wurde. Wo Kinder unter diesen Umständen überlebten, wie z.B. im so genannten Theresienstädter Familienlager von Auschwitz, waren Spielsachen etwas Seltenes.“ [Übersetzung A.P.]) 208 Anders: Hades, S. 8.
D ER DRITTE TRAUM | 333
Abb. 18: Myriam Bloch wurde 1943 deportiert209
Wüsste man nicht, vor welchem Hintergrund die Fotos entstanden sind, würde sich Klarsfelds Sammlung lesen als schlichtes Zeugnis zur Alltagsgeschichte vom Ende der 1930er Jahre bis hinein ins Jahr 1944. Oder genauer: als schlichtes, doch anrührend schönes Dokument über gesellschaftliche Codes und visuelle Traditionen, denen jüdische Familien folgten, als sie ihre Kinder zu jener Zeit fotografisch ablichten ließen. Da jedoch das Wissen um den Mord an diesen Kindern vom Blick auf ihre Porträts nicht zu trennen ist, ist das anrührend Schöne, das von ihren Körpern und Gesichtern sowie vom Verhältnis zu ihrem Spielzeug ausgeht, in Wirklichkeit von größter Furchtbarkeit. Wie also sprechen über die Präsenz dieser Kinder, über die Fotos als Spur ihres Alltags, der doch schon kein Alltag mehr, sondern allenthalben in Auflösung begriffen war? Und kann man über die Schwierigkeit sprechen, die Spur des Alltags zusammen denken mit dem Wissen um die Gewalt, die den Kindern bevorstand? Cordelia Edvardson, die als Kind die einsetzende Verfolgung erlebte, betont, dass sich ihr das Gefühl der Zerstörung schon sehr früh aufgedrängt habe. Sie berichtet, ihr Onkel sei ein begeisterter Fotograf gewesen: Getreulich porträtiert er die wachsende Familie, die sich vom Erdgeschoss aus über das ganze kleine Haus verteilt. Das Mädchen hat ein eigenes Zimmer, eine Dachkammer mit schräger Decke. Lange kniet sie vor dem ovalen Fenster und schaut hinaus auf die wohlgepflegten Gärten der Nachbarn, sie möchte ihre Hände ausstrecken und den Herrgott bitten, dieses anspruchslose Idyll zu schützen und zu bewahren. Sie spürt, dass es gefährdet ist, spürt es im eigenen Körper, hört das Ticken der Todesuhr. Schon jetzt sieht sie in den Fotografien des Onkels Dokumente und Erinnerungsstücke, wo man, wie auf der Ansichtskarte aus dem Urlaub, ein kleines Kreuz einzeichnet: Hier habe ich gewohnt. Hier habe ich gelebt. Vergesst mich nicht!210 209 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 511. 210 Edvardson: Kind, S. 52-53.
334 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Klarsfelds Fotosammlung kann unter statistisch-objektiven Gesichtspunkten vorgestellt werden, so als handle es sich schlicht um eine ‚normale‘ Sammlung historischer Kinderfotos. Die Perspektive, die von ‚Normalität‘ ausgeht, wird hier jedoch nur eingenommen, um diesen Begriff besser problematisieren zu können. ‚Normalität‘ und Massenmord, Puppe und Vernichtung, Schutz im Spiel und vollkommene Auslieferung von Kindern an einen Tötungsapparat, der ganz Europa überzog, sind die Pole der Kernerfahrung des „Zivilisationsbruchs“211, der auch und gerade im Mord an den Wehrlosesten beschlossen liegt. 1800 Aufnahmen liegen vor. Welches Spielzeug ist auf ihnen zu sehen? Und mit welcher Häufigkeit? Wie verteilen sich die einzelnen Spielsachen nach Geschlecht und Alter? Wirkt Edvardsons „Vergesst mich nicht!“ auch in die Objektwelt hinein? Findet sich die von Eich imaginierte Objektwelt in den Fotos wieder? Der Gegenstand bzw. das Attribut, das den jüdischen Kindern bei weitem am häufigsten beigegeben wurde, war das Buch: 64 von rund 1800 fotografierten Kindern sind entweder beim Lesen oder mit Buchgeschenken im Arm zu sehen. Der Anlass für die Geschenke kann in einigen Fällen – besonders bei Jungen – aus der Kleidung erschlossen werden: Die Kinder feierten ihr Bar Mitzwa, waren also anlässlich ihres Eintritts in die religiöse Mündigkeit beschenkt worden. Nimmt man sämtliche Fotos, auf denen Bücher eine Rolle spielen, in den Blick, so ergibt sich, dass die Abbildung von männlichen Kindern mit Büchern häufiger ist als die von Mädchen: 37 Jungen gegenüber 27 Mädchen. Das Durchschnittsalter der ‚lesenden Kinder‘ liegt bei etwa elfeinhalb Jahren. Dennoch kann man sagen, dass Büchern für Kinder beider Geschlechter Bedeutung beigemessen wurde. Offenbar beeinflusste die religiöse Tradition, in deren Zentrum das Studium des Fünfbuchs stand, auch das Arrangement der Fotos: das Lesen von Büchern – seien es solche religiösen oder solche ‚profanen‘ Inhalts – als Wert an sich in Szene setzend. Bildung galt vielen jüdischen Familien als Voraussetzung für sozialen Aufstieg und Widerstand gegen Diskriminierung. Wie dieser starke Bildungswille jüdischer Familie dazu beitrug, sie gesellschaftlich zu exponieren, wie Bildung und berufliche Stellung ineinander griffen, beschreibt Saul Friedländer212: Verstärkt wurde die allgemeine Sichtbarkeit der Juden in Deutschland dadurch, dass sie in den „sensiblen“ Bereichen Geschäftsleben und Finanzen, Journalismus und Kultur, Medizin und Justiz relativ stark vertreten waren, und schließlich auch, dass sie sich an liberalen und linken politischen Aktivitäten beteiligten. Die soziale Diskriminierung, der die Juden ausgesetzt waren, und ihr Streben nach Aufstieg und Anerkennung machten ihre Handlungsmuster leicht erklärbar. Diese Muster, die als jüdischer Wille zur Subversion und Beherrschung interpretiert wurde, führten ihrerseits zumindest in einem Teil der deutschen Gesellschaft zu weiterer Feindseligkeit und Ablehnung.213
Klare Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeichnen sich bei anderen Gegenständen ab, die auf den Fotos auftauchen: Bälle sind auf Seiten der Jungen deutlich 211 Dan Diner: Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt/M. 1988; künftig zitiert als: Diner: Zivilisationsbruch. 212 Friedländer: Vernichtung, S. 91. 213 Ebd.
D ER DRITTE TRAUM | 335
häufiger als bei Mädchen (fünf Jungenfotos gegenüber einem Mädchenfoto). Das Gleiche gilt für Musikinstrumente (sieben Jungenfotos gegenüber nur einem Mädchenfoto). Bei Stofftieren kehrt sich die Beziehung dann um: Siebzehn Fotos zeigen Mädchen im Alter von ein bis acht Jahren, die Stofftiere bei sich haben – gegenüber nur vier Jungen. Bei den Puppen ist die Tendenz dann gänzlich klar: Alle Fotos, auf denen Puppen zu sehen sind – es sind insgesamt elf –, zeigen Mädchen. Kein einziger Junge wurde mit einer Puppe abgelichtet. Abb. 19: Régine Gelbart wurde 1942 deportiert214
Dieses Ergebnis entspricht dem, was man erwarten durfte: dass Mädchen in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren stärker in mutterähnliche Rollenspiele eintraten als Jungen. Oder vorsichtiger gesagt: dass zumindest bei Fotos das Arrangement zu den geschlechtsspezifischen Rollenvorstellungen ‚stimmte‘. Wie schon erwähnt, wurden viele der vorliegenden Fotos im Atelier professioneller Fotografen gemacht, waren also teuer und aus diesem Grund das Ergebnis sorgfältiger Inszenierung. Und so haben Puppen auf Fotos, die Jungen zeigen, keinen Raum gefunden. Das aber will durchaus nicht heißen, dass sie im Alltag nicht mit Puppen gespielt hätten. Die Fotos waren nur das ,offizielle‘ Abbild des Alltags, den die Kinder erlebten. In jedem Fall ist es kein Zufall, dass Eich den Besitz einer Puppe der Figur eines kleinen Mädchens zuschreibt – und nicht etwa dem (offenbar älteren) Bruder Bob.
214 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 511.
336 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 20: Emile Messyngier, geboren 1939, wurde 1942 getrennt von seinen Eltern deportiert215
Im Blick auf Klarsfelds Fotosammlung bleibt festzuhalten, dass in Bezug auf Spielsachen ‚Normalität‘ herrscht. An den Fotos ist sozusagen ‚nichts Besonderes‘: Nur Mädchen spielen mit Puppen bzw. werden mit Puppen abgebildet. Das Außer-Gewöhnliche wächst den Fotos, den Puppen erst dadurch zu, dass unsere Begriffe von ‚Alltag‘ durch die Shoah von Grund auf in Frage gestellt worden sind. Ähnlich verhält es sich in Eichs Hörspiel. Die Puppe gewinnt Bedeutung, weil sie Bedeutung für das Kind hat – doch über jedes alltägliche Maß hinaus: Die Puppe wird Kind, wird Familienmitglied im vollen Sinne des Wortes, sobald die Beziehung zwischen Kind und Puppe von Außen in Frage gestellt wird.
215 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 897.
D ER DRITTE TRAUM | 337
Kinderfotos Dans la famille on aimait bien être pris en photo. Être immortalisé. […] Après la Shoah, l’éternité leur était nécessaire. […] Comme pour se prouver à eux-mêmes: nous sommes vivants […]. 216 In meiner Familie liebte man es, fotografiert zu werden. Für die Ewigkeit festgehalten zu werden. […] Nach der Shoah, war die Ewigkeit eine Notwendigkeit für sie. […] Als wollten sie sich selbst beweisen: Wir sind am Leben […]. [Übersetzung A.P.]
Gesichter. Ein erstes Foto. Zwei Geschwister: Solange und Albert Bendavid, geboren 1935 bzw. 1937, am 25. März 1943 mit ihrer Mutter nach Sobibor deportiert. Abb. 21: Albert und Solange Bendavid, geboren 1937 und 1935, wurden 1943 deportiert217
Zwischen Schwester und Bruder bestehen nur eineinhalb Jahre Unterschied. Sie sind fast gleich groß. Beide tragen sommerliche Kleidung, die die Beine frei lässt, beide weiße Halbschuhe von runder Form. Die Geschwister scheinen sich an der Hand zu halten – Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit („ELSIE Ich habe was mitgenommen. 216 Amir Gutfreund: Les gens indispensables ne meurent jamais, Paris 2000, S. 34. 217 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 477.
338 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Meine Puppe. // BOB Sei still, sag nichts.“218) Beide sind mit einem Spielzeug abgebildet: Der Junge hält das Seine mit der rechten, die Schwester ihres mit der linken Hand. Spiegelbildlicher Bildaufbau also – und zugleich doch Schaffung von Kontrasten: Ball und Puppe, Hose und Kleid, Haar ohne und Haar mit Schleife. Eine kleine, in sich geschlossene Welt. Kontraste und Komplementarität im Gleichgewicht: die Puppe mit dem Ball korrespondierend, so wie die Schwester mit ihrem Bruder. Alltag. Zwei Geschwister und ihr Spielzeug. Ähnlich ist auch das folgende Foto komponiert. Abb. 22: Renée und Marcelle Mandelbaum, 12 und 11 Jahre alt, wurden getrennt von ihren Eltern deportiert219
Wieder sind zwei fast gleichaltrige Geschwister zu sehen. Doch dieses Mal handelt es sich um zwei Schwestern. Identisch gekleidet, gleiche Schuhe und gleichen Haarschnitt tragend, wirken sie auf den ersten Blick wie Zwillinge. Doch auch hier hat sich der Fotograf zugleich um Kontraste bemüht: Während die ältere Schwester eine Puppe hält, ist das Attribut der zweiten ein großformatiges Heft oder Buch. Während die erste steht, die Beine ein wenig auseinander, sitzt die zweite auf einem zierlichen Tischchen – das rechte Bein über das linke geschlagen. So gerät der im Übrigen strenge Bildaufbau in Bewegung. Die Studioaufnahme wirkt bürgerlich, sorgfältig arrangiert – bis auf ein Detail: Das Gesicht der Puppe ist nicht zu erkennen. Ein Hut und eine Art Halstuch scheinen das Gesicht zu bedecken. Die Puppe ist offenbar wirklich die Puppe des Mädchens, kein bloßes Schaustück des Fotografen, sondern etwas Gelebtes: seine, 218 Eich: Träume, S. 367. 219 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 880.
D ER DRITTE TRAUM | 339
des Mädchens Puppe, die wohl von Zuhause mitgebracht wurde, deren Gesicht aber, anders als das der beiden Mädchen, nicht gut zu sehen ist. Man sieht, dass das Mädchen sagen würde „meine Puppe.“ VATER Wir haben unsere Kinder. MUTTER Und Elsie hat ihre Puppe. ELSIE Meine Puppe. 220
In den kurzen biographischen Informationen erfährt man, dass die beiden Schwestern Renée und Marcelle Mandelbaum hießen und zum Zeitpunkt ihrer Deportation zwölf bzw. elf Jahre alt waren. Ihre Eltern wurden vor den Kindern deportiert. Renée und Marcelle gehören also zu den Opfern der Vernichtungspolitik, die die Fahrt Richtung Polen alleine antraten. Was aus der Puppe wurde, ist unbekannt. Kinder sind, so die These Ruth Klügers, noch dabei, Begriffe von dem zu bilden, was Alltag und Normalität seien.221 Sie hätten sich daher in der damaligen Situation oft besser in der Lage gezeigt, die Gefahren zu antizipieren, die ihnen und ihren Familien von Seiten der nationalsozialistischen Verfolger drohten, als die Erwachsenen. Erfahrungen, die von den Eltern weiterhin als „fast noch normal“, wenn nicht gar als „normal“ oder „vollkommen normal“ qualifiziert wurden, habe sie selbst, so Klüger, bereits als Einbruch einer Wirklichkeit wahrgenommen, der man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu entkommen versuchen musste.222 Kinder als Opfer von Gewalt müssen also, so Klügers Forderung, als bewusst wahrnehmende Subjekte von Geschichte (und nicht nur als passiv Erleidende) angesprochen und ernst genommen werden. Klügers Autobiographie zeigt, dass die „Schritte“, von denen Imre Kertész in Hinblick auf den Zwang für die Verfolgten spricht223, eine Anpassung an die fortschreitende Aushöhlung der Begriffe ‚Alltag‘ und ‚Normalität‘ zu leisten, von ihr, dem Kind, nur unter Widerstand mitgetragen wurden. Der gar nicht alltägliche ‚Alltag‘ der Verfolgung, den Klüger zunächst in Wien und in einer zweiten Phase in Theresienstadt
220 221 222 223
Ebd., S. 370. Klüger: weiter leben, Kapitel 1, besonders S. 14. Ebd., S. 49. In seiner Nobelpreisrede entwickelt Kertész so etwas wie ein methodisches Fundament seines Schreibens: Er stellt die These auf, dass der Held seines Romans eines Schicksallosen „in den Konzentrationslagern nicht seine eigene Zeit lebt, weil er weder im Besitz seiner Zeit noch seiner Sprache, noch seiner Persönlichkeit ist. Er legt nicht Erinnerungen vor, er existiert. So musste der Arme in den Schlingen der Linearität schmachten und konnte sich nicht von den qualvollen Einzelheiten befreien. Statt einer ansehnlichen Reihe großer typischer Momente musste er das Ganze durchleben, das bedrückend ist und wenig Abwechslung bietet, so wie das Leben. Die Linearität verlangte die vorgegebenen Situationen vollständig auszufüllen. Sie erlaubte nicht, eine Zeit von, sagen wir, zwanzig Minuten elegant zu überspringen, einfach, weil diese zwanzig Minuten wie ein unbekanntes und erschreckendes schwarzes Loch vor mir klafften, so wie ein Massengrab. Ich spreche von jenen zwanzig Minuten, die an der Verladerampe des Vernichtungslagers Birkenau vergingen, bis die aus dem Zug gestiegenen Menschen vor den Offizier gelangten, der die Selektion vornahm.“ Kertész: Heureka, S. 19-20.
340 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
erlebte, erwies sich im Rückblick als Produkt eines „Weltvertrauens“224, von dem vor allen Dingen die Erwachsenen nicht rechtzeitig Abstand zu nehmen vermochten. „Und doch.“ Auch die Kinder brauchten einen verlässlichen Orientierungsrahmen, und wenn es diesen nicht mehr gab, dann suchten sie nach etwas, an dem sie sich festhalten konnten: eine Puppe zum Beispiel. Dass die 15jährige Magda Watts, die in ein Nebenlager des Konzentrationslagers Flossenbrügg deportiert worden war, aus Restmaterialien der Krankenstation, auf der sie 1944 lag, Puppen zu basteln begann, gehört in diesen Kontext.225 Das, was für Kinder in normalen Situationen gilt, galt in noch stärkerem Maße für das Leben von verfolgten Kindern. Puppen bieten die Möglichkeit, Ängste auszuagieren, Erlebtes mit Hilfe des Unbelebten neu zu beleben und dadurch zu erleben – im Nachspielen. Weil aber gerade die Kinder, die noch im Alter standen, in denen Puppen als wichtig wahrgenommen werden, so gut wie keine Überlebenschance hatten, scheinen Zeugnisse zu fehlen, in denen sie die Rolle, die Puppen während der Deportationen für sie gespielt haben, rückblickend, aus der Erwachsenenperspektive also, reflektieren. Oder anders formuliert: Es gibt wohl das Zeugnis von Überlebenden, die von Puppen schreiben (eines wird gleich vorgestellt werden), doch handelt es sich um ehemalige Deportierte, die zum Zeitpunkt ihrer Verschickung das Mindestalter erreicht hatten, nach dem bei den ‚Selektionen‘ auf der Rampe von Auschwitz gefragt wurde. In Bezug auf den Versuch von Kindern, ihre Ängste in Handlung umzusetzen, stand die totale Übermacht des Tötungsapparates von vornherein fest. Der Widerstand, den von ihren Eltern getrennte Kinder in Frankreich kurz vor ihrer Deportation versuchten, diese Skepsis gegenüber dem „Weltvertrauen“ ihrer Eltern hatte keinerlei Aussicht, am Gang der Dinge etwas zu ändern. Die bereits zitierte Zeugin Daltroff-Baticle berichtet: Impossible de les faire descendre: ils se mirent à hurler; une vraie révolte; ils ne voulaient pas bouger. L’instinct de conservation. On ne les mènerait pas à l’abattoir aussi facilement. Cette scène était épouvantable; je savais qu’il n’y avait rien à faire; coûte que coûte, on les ferait partir.226 Unmöglich, sie [die Kinder; A.P.] zum Hinuntergehen zu bewegen: Sie fingen an zu schreien; eine regelrechte Revolte; sie wollten sich nicht bewegen. Instinkt der Selbsterhaltung. Man würde sie nicht so leicht zur Schlachtbank führen. Diese Szene war furchtbar; ich wusste, dass man nichts tun konnte; koste es, was es wolle, würde man sie zur Abfahrt zwingen [Übersetzung: A.P.].
224 Der Begriff „Weltvertrauen“ wird von Jean Améry im Kontext seiner Reflexionen zur Tortur entwickelt, die er am eigenen Leibe erfuhr. Er ist der Überzeugung, dass „wer der Folter erlag, […] nicht mehr ‚heimisch‘ werden könne ‚in der Welt‘.“ Jean Améry: „Tortur“, in: ders.: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten (= Bd. 2 der Werkausgabe), Stuttgart 2002, S. 46-73, Zitat S. 73). 225 Vgl. dazu: Spiegel-online: Gerhard Jochem: „Überleben in Auschwitz. Püppchen für Massenmörder“, zu finden auf der folgenden Internetseite: URL: http://www.spiegel.de/ einestages/ueberleben-in-auschwitz-a-949305.html; abgerufen am 10.6.2016. 226 Zitiert nach: Klarsfeld: Mémorial, S. 66.
D ER DRITTE TRAUM | 341
In Bezug auf die Puppen bedeutete das, dass die psychische Hilfe, die von ihnen ausgehen mochte, in keinem Verhältnis stand zu der Gewalt, denen sich die Kinder ausgesetzt sahen. Die Puppen sind ebenso wenig wie der Löwenzahn etwas, was ein ‚Gleichgewicht‘ hätte wiederherstellen können. Weihnachtspuppen Es [das Licht; A.P.] war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt kannte es nicht. Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.227
Tauchen wir noch stärker ein in die Geschichte von „deportierten Puppen“ und Kindern. Charlotte Delbo unternimmt in ihrer Trilogie Auschwitz et après – „Auschwitz und danach“ – den Versuch, nicht nur das zu erzählen, was sie selbst erlebt hat. Vielmehr ist es ihr Ziel, ein Bild der kollektiven Erfahrung, die Gefangene im Frauenlager machten, zu entwerfen.228 So wechselt sie stets von Neuem die erzählerische Perspektive, kommt – wie in Antizipation der literaturtheoretischen Positionen Bachtins – zu einer „Polyphonie“, die gleichwohl die Idee einer Zusammengehörigkeit der Gefangenen, eines „Wir“, nicht aufgibt.229 Die Entgegensetzung von „Wir“ und „Ihr“ wirkt wie eine Entgegnung auf die Drohungen, die Eich der Figur des Bürgermeisters in den Mund legt: „Ihr habt euch ins Unrecht gesetzt, und wir sind alle froh, dass ihr das getan habt.“230 In dem bereits erwähnten Buch beschreibt Delbo mit großer Ausführlichkeit die Vorbereitungen, die die Frauen eines privilegierten, da von polnischen Katholikinnen dominierten Kommandos treffen, um das Weihnachtsfest zu begehen. Alle haben Funktionen, die ihnen die Beschaffung von Gegenständen und Nahrung erlauben; alles wird getan, um trotz des Massensterbens dem Tod so etwas wie ein ‚normales‘ Fest abzuringen. Die zu kochenden Speisen werden diskutiert, ein Weihnachtsbaum organisiert, Schmuck hergestellt, Geschenke erdacht. Als schließlich der Heiligabend naht, verwenden alle Beteiligten größte Sorgfalt darauf, sich herzurichten: ein Ausbruch in einstige Zeiten, in eine vergangene Normalität, die ihren Höhepunkt findet in der Ausgabe einer Hostie sowie in einem regelrechten Festmahl. „Nous glissions dans le rêve. Rêver, un soir de Noël, là-bas“.231 („Wir glitten in den Traum hinein. Träumen, an einem Weihnachtsabend, an jenem Ort.“ [Übersetzung: A. P.]). Doch dem Hinweis auf das Traumartige der Szene folgt eine schrittweise Umkehrung, zurück in die Wirklichkeit:
227 Die Bibel, Johannesevangelium 1, 10-11. (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://bibeltext.com/l12/john/1.htm; abgerufen am 11.6.2016. 228 Vgl. auch das „Nous“ (= „Wir“) in dem Titel „Aucun de nous ne reviendra“. Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 86. 229 Vgl. auch das Pronomen „uns“ in Borowskis Erzählband „Bei uns in Auschwitz“. 230 Eich: Träume, S. 369; Hervorhebungen A.P. 231 Delbo: Auschwitz, Bd. 2, S. 86.
342 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Le chœur se tut. On redonnait la lumière. Chacune se réajustait à la gaîté que commandait la fête. On félicita les choristes. Vraiment, elles chantaient bien. Et la distribution commença. On défaisait beaucoup de papier pour découvrir un savon, une poupée de chiffon, un nœud de dentelle à l’aiguille, une ceinture de ficelle tressée, un carnet à couverture coloriée.232 Der Chor verstummte. Man schaltete das Licht wieder an. Jede passte sich der Fröhlichkeit an, die vom Fest verlangt wurde. Man beglückwünschte die Chorsängerinnen. Wirklich, sie sangen sehr gut. Und die Verteilung der Geschenke begann. Man riss viel Papier auf, um eine Seife, eine Puppe aus Stofffetzen, eine mit einer Nadel gefertigte Schleife aus Spitze, einen Gürtel aus geflochtenen Fäden, ein Heft mit farbigem Umschlag zu entdecken. [Übersetzung: A. P.]
Eine Puppe wird erwähnt. Doch offenbar keine Puppe aus der ‚Normalität‘, sondern eine Puppe, hergestellt aus dem, was sich in Auschwitz finden ließ, eine, die von einer Gefangenen aus Stofffetzen fabriziert wurde. Der bloße Umstand, dass es neben nützlichen Geschenken – einer Seife, einem Gürtel – auch Geschenke gibt, die keinen unmittelbaren, praktischen Zweck erfüllen, macht die Puppe trotz all ihrer Ärmlichkeit zu einer Garantin des Wunsches, die Erinnerung an das, was früher Normalität war, wachzuhalten. Die Puppe ist ein aus dem Tötungsapparat herausgesprengtes Stück ‚Normalität‘ im ursprünglichen Sinne. Eine Gefangene hat Kraft und Zeit gefunden, so vermittelt Delbos Text, Dinge herzustellen, die sie auch außerhalb des Lagers hergestellt hätte – als Geschenk, dem Wunsch folgend, jemandem eine Freude zu machen. Mit der Puppe zieht die Vergangenheit – der Traum von ihr – in die Baracke ein. Weihnachten ist ein Fest, bei dem Freude machen soll, was keinen Nutzen hat. Etwas Nutzloses zu verschenken, wo selbst das Nötigste fehlt, ist ein Akt momentaner Selbstbehauptung. Das Bestehen auf ‚Alltag‘ erweist sich also als etwas Positives: Subjekt der eigenen Handlungen bleiben. Ähnliches hatten wir bei Eich gesehen: Der vertriebenen Familie fehlt es an allem, doch die Puppe wird mitgenommen. Durch Delbos Text kommt jedoch eine weitere Dimension mit ins Spiel, die auch für das Verständnis von Eichs Hörspiel wichtig ist. Die bei Delbo erwähnte Puppe aus Stofffetzen ruft auch den religiösen Hintergrund des Festes selbst auf: Ein Kind ist geboren worden, zur Rettung der Welt, ein König, der, in Fetzen gekleidet, in einer Krippe liegt. Die Puppe auf dem Gabentisch wird zur zentralen Figur der Erlösungshoffnung der gefangenen, polnischen Frauen. Die Erwähnung der Hostie, die geteilt, und des Strohs, das auf den Tischen ausgestreut wird, verstärkt diesen Eindruck: Delbo entwirft das Bild eines Ausschnittes aus dem Alltag des Lagers, in dem die Perspektive der jüdischen Häftlinge unwillkürlich ausgeblendet worden ist. Das Weihnachtsfest mit der Stofffetzenpuppe ist das Fest der christlichen Gefangenen, und nur ihres. (Wie am Ende meiner Analysen zu zeigen sein wird, handelt es sich auch noch in einem anderen Sinne um eine Ausnahmesituation: Gefeiert wurde nicht in Birkenau, sondern in einem kleinen Nebenlager von Auschwitz, in dem bessere Lebensbedingungen herrschten.) Für Eichs Text sind wiederum Anklänge an die biblischen Szenen konstitutiv, die die Geburt Jesu begleiten: Die Frau als neue Maria und ihr Mann als begleitender Joseph sind auf der Suche nach einer Herberge, werden aber überall abgewiesen. Die leitmotivische Frage nach dem „Wohin“, die hier immer wieder von der Mutter gestellt wird, geht auf das Lukasevangelium zurück, in dem es lakonisch 232 Ebd.
D ER DRITTE TRAUM | 343
heißt: „Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelt ihn in Windeln und lege ihn in eine Krippe, denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.“233 Eich führt die Suche nach einer Bleibe ausführlicher aus: NACHBARIN […] Ihr müsst fort. MUTTER Fort? Warum? VATER Wohin? NACHBARIN Ihr müsst fort. Er will nicht, dass ihr hier seid. MUTTER Seid nicht hartherzig, Nachbarin! […] NACHBARIN Fort, schnell fort! VATER Kommt, wir gehen in ein anderes Haus.234 MUTTER Wohin? VATER Vielleicht nimmt uns ein anderer auf. MUTTER Niemand nimmt uns auf.235
Das konfliktreiche Gespräch zwischen Nachbarin und Vertriebenen erinnert an das bekannte Weihnachtslied „Wer klopfet an?“, das um 1800 in Bayern entstand. Auch hier folgt auf die Bitte um Einlass ein harsches „Fort“, auf die Abweisung die Suche nach einer „anderen“ Bleibe: „O lasset uns doch ein!“ „Es kann nicht sein.“ „Wir wollen dankbar sein.“ „Nein, nein, nein, es kann nicht sein. Da geht nur fort, ihr kommt nicht rein.“ […] „O öffnet uns das Haus!“ „Da wird nichts draus.“ „Zeigt uns ein andres Haus.“ „Dort geht hin zur nächsten Tür! Ich hab nicht Platz, geht nur von hier!“236
Beziehungen zur Weihnachtsgeschichte ergeben sich außerdem durch die besondere Beziehung, die Maria und Joseph zum Ort Bethlehem unterhalten. Dass sie, obwohl Maria ein Kind erwartete, eine Reise antreten, ist motiviert durch die Aufforderung, sich am Ort der eigenen Geburt zählen zu lassen. Bei Lukas heißt es dazu: Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser August ausging, dass alle Welt geschätzt würde. […] Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. Da machte sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land
233 Die Bibel, Lukasevangelium 2,7. (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912_apokr/lukas/2/; abgerufen am 10.6.2016; Hervorhebung A.P. 234 Eich: Träume, S. 368. 235 Ebd., S. 369. 236 Vgl. den vollständigen Text in der Sammlung der FAZ, URL: http://www.faz.net/ aktuell/gesellschaft/familie/weihnachtslieder/weihnachtslieder-22-wer-klopfet-an-12683 199.html; abgerufen am 5.9.2016.
344 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, darum dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war […]. 237
Bei Eich schwingt dieser Aspekt noch im Hinweis auf die gemeinsame Herkunft mit, der die Vertriebenen eigentlich mit den Einheimischen verbinden müsste: STIMME […] Schert euch fort, landfremdes Gesindel! VATER Sind wir nicht alle hier geboren? STIMME Fort, fort!238
Die Heimatlosigkeit der Eltern nimmt das, was den Kindern (und der Puppe) widerfahren wird, vorweg: Da, wo, den Worten des Vaters zufolge, die Häuser aufhören, werden sie kein Bett mehr haben, in dem sie schlafen könnten. Dennoch äußert der Vater: „Gott sei Dank, wir kommen ins Freie. Es ist ganz hell.“239 Auch in diesen Sätzen steckt eine Anspielung auf die Bibel. Bei Matthäus wird darauf hingewiesen, die drei heiligen Könige seien durch einen Stern (genauer: durch dessen Licht) zur Krippe geleitet worden. Und siehe, der Stern, den sie [die heiligen drei Könige; A.P.] im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin, bis dass er kam und stand oben über, da das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut […]. 240
Bei Lukas sind es wiederum Hirten, die das Licht bemerken: Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie […]. 241
Dass, obwohl eben noch Nacht war, die fliehende Familie bei Eich auf ihrem Weg plötzlich von Licht umgeben ist, ist kein Zufall. Der Stoßseufzer der Erleichterung, den der Vater mit seinem „Gott sei Dank“242 ausstößt, hängt mit dem Schutz zusammen, den Gott dem alten „himmlischen“ Paar in der Bibel ebenso wie der neuen Maria und dem neuen Joseph angedeihen lässt: Gott hat ein Licht in die Welt gesandt. Es ist Christus, der, so ein häufiges Bild in den Evangelien, Licht spende – Licht verstanden als Quelle des Lebens, das denjenigen zusteht, die dem Kreuze Christi (das nach theo-
237 Die Bibel, Lukasevangelium 2, 1-4; Hervorhebungen A.P. (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912_apokr/lukas/2/; abgerufen am 10.6.2016. 238 Eich: Träume, S. 369-370; Hervorhebung A.P. 239 Eich: Träume, S. 370. 240 Die Bibel, Matthäusevangelium 2, 9-10. (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://bibeltext.com/l12/matthew/2.htm; abgerufen am 10.6.2016. 241 Die Bibel, Lukasevangelium 2, 8-9. (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://bibeltext.com/l12/luke/2.htm; abgerufen am 10.5.2016. 242 Eich: Träume, S. 370.
D ER DRITTE TRAUM | 345
logischem Verständnis ja bereits mit seiner Geburt beginnt) folgen. Hier ist es die Puppe, die, ähnlich wie bei Delbo, zum Christuskind wird. VATER Wir haben unsere Kinder. MUTTER Und Elsie ihre Puppe. ELSIE Meine Puppe. 243
Es sind weder die Kinder, die den Eltern, noch die Puppe, die den Kindern folgen, sondern das Abhängigkeitsverhältnis kehrt sich um: Elsie braucht ihre Puppe, so wie die Eltern ihre Kinder brauchen. Im Zentrum also steht die Puppe. Sie steht für sich selbst. Sie liegt dem Kind im Arm und ist trotz ihrer Schwäche doch diejenige, die allen Stärke gibt. Nicht umsonst ist sie es, die der überraschenden Feststellung des Vaters, sie seien von Licht umfangen, am nächsten steht. Dass nun wiederum Christus – vergleichbar darin der Puppe – die Finsternis zu durchdringen vermag, schlägt sich in dem Umstand nieder, dass „Gottvater“ ihn vor den fortgesetzten Verfolgungen schützt: Da sie [Jesu Eltern; A.P.] aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Joseph im Traum und sprach: Stehe auf und nimmt das Kindlein und seine Mutter zu dir und flieh nach Ägyptenland und bleib allda, bis ich dir sage; denn es ist vorhanden, dass Herodes das Kindlein suche, dasselbe umzubringen. […] Da Herodes nun sah, dass er von den Weisen betrogen war, ward er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder zu Bethlehem töten und an seinen ganzen Grenzen, die da zweijährig und darunter waren […]. 244
Der dritte Traum endet bei Eich offen: Es ist nicht klar, wohin die Familie gehen wird. Unterlegt man dem Text jedoch, in Fortsetzung der beschriebenen Intertextualität, die biblische Geschichte, dann ist anzunehmen, dass im Hörspiel der Traum, den Gott einst schickte, wiederkehren wird: die Familie warnend. Damit würden die Kinder der Verfolgung entgehen, statt in sie hineinzugehen. Ein optimistischer Ton würde Eichs Fluchtgeschichte beschließen.
243 Ebd. 244 Die Bibel, Matthäusevangelium 2, 13-14 (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://bibeltext.com/matthew/2-13.htm; abgerufen am 22.02.2017.
346 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Ermordete Kinder Tu n’entendras rien, pas de pleurs, pas de cris d’enfants. Sais-tu pourquoi? Parce que chaque pleur d’enfant est étouffé par un coup pour la mère et l’enfant.245 Du hörst nichts, kein Weinen, keine Schreie von Kindern. Und weißt Du auch, warum? Weil jedes Kinderweinen vom einem Schlag gegen die Mutter und das Kind erstickt wird. [Übersetzung A.P.]
Jetzt ist die Weihnachtsgeschichte als ständig präsente Folie zwar sehr wohl für Eichs Text charakteristisch, nicht jedoch in den anderen „Puppen-Texten“, die ich vorgestellt habe. Es stellt sich die Frage nach der notwendigen Kritik an christlichen Interpretationsangebote für die spezifisch jüdische Katastrophe des nationalsozialistischen Genozids. Anders als bei Eich kehrt sich bei Delbo während der weihnachtlichen Bescherung der Taumel des „Traumes“, den die Katholikinnen in Auschwitz träumen, gegen den Traum selbst: Au bout de la table, une jeune fille caressait un petit ours qu’elle avait reçu. Un ours de peluche rose avec une faveur au cou. „Regarde“, me dit Madeleine, „regarde! C’est un nounours! Un nounours d’enfant.“ Et sa voix s’altéra. Je regardai l’ours de peluche. C’était terrible.246 Am anderen Ende des Tisches streichelte ein junges Mädchen einen kleinen Bären, den sie bekommen hatte. Einen rosa Plüschbären mit einem Seidenband um den Hals. „Guck“, sagte Madeleine zu mir, „guck! Ein Bär! Ein kleiner Kinderbär!“ Und ihre Stimme wurde brüchig. Ich betrachtete den Plüschbären. Es war furchtbar. [Übersetzung: A.P.]
Obwohl der Übergang zwischen Mensch und Puppe leichter bewerkstelligt werden zu können scheint als der zwischen Mensch und Stofftier, ist es doch die Präsenz des kleinen Bären, die hinleitet zu dem, was durch das Fest verdeckt zu werden drohte: dass es ein Fest ohne Kinder ist. Der Bär verweist auf die Kinder, die hätten da sein müssen. Er macht spürbar, dass er eigentlich kein Geschenk für ein „junges Mädchen“ darstellt. Und zwar nicht so sehr, weil man einem jungen Mädchen, das kein Kind mehr ist, keinen Plüschbären schenken könnte, als vielmehr aufgrund der Tatsache, dass es keine Kinder gibt, die an Stelle des jungen Mädchens hätten beschenkt werden können. Der Bär durchbricht die mühsam errichtete Fiktion der Erwachsenen, während eines Abends ließe sich „là-bas“, „an jenem Ort“ ein Fest feiern wie damals, ganz „normal“. Weil der Plüschbär offenbar keiner ist, der in Vorbereitung auf das Fest in Auschwitz selbst hergestellt worden wäre, weil also dieser Bär einem Kind gehört haben muss, das zum „Vernichtungsnachschub“247 gehörte (und zwar einem jüdischen oder einem Kind der anderen deportierten und zu vernichtenden Minderheiten), läuft
245 Zalmen Gradowski: „Notes“, S. 32. 246 Delbo: Auschwitz, Bd. 2, S. 86. 247 Der Ausdruck stammt von: Kogon: SS-Staat, S. 235.
D ER DRITTE TRAUM | 347
Delbos Text auf den Satz zu: „Es war furchtbar“.248 Von dem wirklichen Kind, dem der Bär gehörte, ist noch nicht die Rede, doch es deutet sich an, dass der Prozess einer solchen Bewusstwerdung auf Seiten der Ich-Erzählerin in Gang ist. Abb. 23: Liliane Lip, geboren am 12. Mai 1940, wurde getrennt von ihren Eltern deportiert249
248 „The juxtaposition of child’s play with the tragic events of the Holocaust presents the reader with a striking contradiction. Popular imagination associates play with the carefree world of merriment and simple deligths. Instinctively, we balk at the suggestion that mass murder and the games and amusements of youth could exist side by side. And yet, scores of contemporary documents and the vivid recollections of survivors and bystanders make it plain that they did.“ Heberer: Children, S. 291. („Das Nebeneinander von Kinderspielen und den tragischen Ereignissen des Holocaust konfrontiert die Leserschaft mit einem eklatanten Widerspruch. Verbreitete Vorstellungen assoziieren Spiele mit der sorglosen Welt von Fröhlichkeit und einfachen Vergnügungen. Instinktiv scheuen wir vor der Andeutung zurück, die besagt, Massenmord auf der einen und Spiele und Vergnügungen der Jugend auf der anderen Seite hätten in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander gestanden. Und doch machen zeitgenössische Dokumente und die eindringlichen Erinnerungen von Überlebenden deutlich, dass dem so war.“ [Übersetzung A.P.]) Vgl. Zu den Spielzeugen: Oskar Rosenfeld: „The Ghetto Children’s Toys“: in: The Chronicle of the Lodz Ghetto, 25. August 1943, wiederabgedruckt in: Lucjan Dobroszycki: The Chronicle of the Lodz Ghetto 1941-1944, übersetzt von Richard Lourie und anderen, New Haven 1987, Zitat S. 373-374. Hier zitiert nach einem weiteren Wiederabdruck in: Heberer: Children, S. 294-295. 249 Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 859.
348 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
So wie sich in einem ersten Schritt die christusartige Stoffpuppe in einen Bären wandelt, der auf ein wirkliches Kind verweist – das Kind nämlich, dem der Bär einst gehört haben muss –, so verwandelt sich der Bär im Folgenden wieder zurück, und zwar in eine Puppe, die jetzt auch die letzten Traumfetzen beseitigt. Die Erinnerung ist wieder da, doch nicht etwa die an einstige Weihnachtsfeste, sondern an die deportierten jüdischen Kinder direkt vor Ort: Un matin que nous passions près de la gare pour aller aux champs, notre colonne avait été arrêtée par l’arrivée d’un convoi de juifs. Les gens descendaient des wagons à bestiaux, se rangeaient sur le quai aux ordres que hurlaient les SS. Au premier rang, donnant la main à sa mère, une petite fille. Elle avait gardé sa poupée qu’elle serrait contre elle. Voilà comment une poupée, comment un ours en peluche arrivaient à Auschwitz. Dans les bras d’une petite fille qui laisserait son jouet avec ses vêtements bien pliés, à l’entrée de la douche. Un prisonnier du commando du ciel, comme on nommait ceux qui travaillent aux crématoires, l’avait trouvé parmi les vêtements entassés dans l’antichambre de la douche et échangé contre des oignons.250 Eines Morgens, als wir auf dem Weg zu den Feldern in der Nähe des Bahnhofs vorbeikamen, wurde unsere Kolonne von der Ankunft eines Zugs mit Juden aufgehalten. Die Menschen stiegen aus den Viehwaggons, stellten sich auf dem Bahnsteig auf, die Befehle der schreienden SS befolgend. In der ersten Reihe stand ein kleines Mädchen, das die Hand seiner Mutter hielt. Sie hatte ihre Puppe behalten, die sie an sich drückte. Auf diese Weise also kam eine Puppe, auf diese Weise kam ein Plüschbär nach Auschwitz. In den Armen eines kleinen Mädchens, das sein Spielzeug zusammen mit der ordentlich gefalteten Kleidung neben dem Eingang zu den Duschen lassen würde. Ein Häftling des Himmelfahrtkommandos, wie man diejenigen nannte, die in den Krematorien arbeiteten, hatte es in den Kleiderhaufen im Vorraum der Dusche gefunden und gegen Zwiebeln eingetauscht. [Übersetzung: A. P.]
Schon der rosa Plüschbär ist nicht einfach nur ein rosa Plüschbär, sondern ein Stofftier, das einem Kind gehört haben muss – einem Kind also, das nicht mehr da ist. Weil aber der Plüschbär allein ist, muss er zum Zeugen werden: dafür nämlich, dass das Kind wirklich und wahrhaftig nicht mehr da ist. Die Präsenz des Plüschbären enthält mit anderen Worten die Unmöglichkeit, dass er jemals jemand anderem als genau diesem einen Kind gehören könnte. Ein Besitzwechsel ist undenkbar, da unerträglich, ebenso seine Vereinnahmung für ein christliches Fest. Und doch: Der Plüschbär bekommt eine neue Besitzerin – ein junges Mädchen, das ihn zu streicheln beginnt. In dem Moment, in dem das Stofftier in den weihnachtlichen Austausch von Geschenken eintritt, wird eine ,Normalität‘ aufgebaut, die es nie wieder geben wird: Das Kind ist nicht mehr da. Und doch ist ‚Normalität‘ das erklärte Ziel des Festes. Geschenke können ausgetauscht werden, nicht etwa trotz der Tatsache, dass das Kind, das den Plüschbären besaß, ermordet wurde, sondern weil es ermordet wurde. Der Tauschhandel, der die Abhaltung von Weihnachten möglich macht, speist sich aus der Ankunft immer neuer Transporte mit immer neuen Kindern und Erwachsenen. Die ‚Normalität‘, dass sie nach Auschwitz gebracht werden, verbürgt die ‚Normalität‘, dass möglich ist, was Charlotte Delbo beschreibt: „Träumen, an einem Weihnachtsabend, an jenem Ort“.251 250 Delbo: Auschwitz, Bd. 1, S. 87. 251 Ebd., S. 86.
D ER DRITTE TRAUM | 349
An anderer Stelle hatten wir bereits gehört, wie der polnische Überlebende Tadeusz Borowski den Preis beschreibt, der für diese Aufrechterhaltung von ‚Alltag‘ zu entrichten gewesen sei. Die Mitglieder, der Kommandos, die an der Rampe arbeiteten, vertrauten auf die Ankunft weiterer Transporte, weil nur durch diese ihr eigenes Überleben garantiert war. Wo alles Recht auf ‚Normalität‘ verschwunden war, musste es notwendig zu furchtbaren Widersprüchen kommen. Man macht einer Mitgefangenen ein Geschenk, einen Plüschbären. Durch diesen Bären kann die Feier jedoch plötzlich von dem Tod des unbekannten Kindes, dem er gehörte, nicht mehr getrennt werden. Gleichermaßen gilt, was oben bereits dargestellt wurde: Durch die Notwendigkeit, zu essen, werden Borowskis Figuren gleichsam zu Komplizen der Deutschen. Und doch macht gerade der scheinbare Zynismus, der sich in der Angst ausdrückt, weitere Züge mit Vertretern des „nackte[n] Minimum[s] menschlichen Ursprungs“252 könnten ausbleiben, deutlich, in welcher Ausweglosigkeit sie stecken. „Vor der abstrakten Nacktheit des Menschen hat die Welt keinerlei Ehrfurcht empfunden; die Menschenwürde war offenbar durch das bloße Auch-ein-Mensch-sein nicht zu realisieren.“253 Und damit stellt sich erneut die Frage nach den Kindern, die durch die beiden Weihnachtsgeschenke – Plüschbär und Puppe – ebenso ab- wie anwesend sind. Im Blick auf den Plüschbären war gesagt worden: „Es war furchtbar“. Doch erst die Hinwendung zur Puppe löst Bilder von größter Präzision aus: dass da ein kleines Mädchen, das soeben aus dem Zug herausgezerrt worden sein musste, eine Puppe an sich gedrückt hielt. Dass dieses kleine Mädchen seine Puppe ordentlich zu seiner Kleidung gelegt haben musste. Dass die Duschen keine Duschen waren. Dass sie gewaltsam zu Tode gebracht wurde. Doch das wird schon nicht mehr gesagt. Es wird gewusst und alles, was damit verbunden ist, steht für Delbo jenseits der Notwendigkeit, es zu sagen. Auch Eichs Text endet, wie wir gesehen haben, offen, und zwar im Wortsinne: Die Familie befindet sich am Ende des Traumes im Freien. „Gott sei Dank […] Es ist ganz hell.“254 Dass Licht zu sehen ist, gibt jedoch, anders als bei Delbo, Anlass zur Hoffnung: Elsie wird, mit ihrer Puppe im Arm, den Armen der Schergen des Herodes entkommen, und mit ihr Bruder und Eltern. Das „Wohin“, nach dem die Mutter fragt, ist zwar offen, doch steht zu hoffen, dass Elsies Familie dem Beispiel der biblischen folgen wird: auf das Licht vertrauend, der Puppe nachgehend. Anders bei Delbo. Der Bär konnte anthropomorphisiert werden und so auf das Kind verweisen, dem er einst gehörte. Die Überblendung zwischen Puppe und kleinem Mädchen aber erfolgt vollkommen unmittelbar. Puppen sind die Kinder, die vergast wurden. Besteht die Möglichkeit, eine Puppe zu streicheln, bedeutet dies, dass man ein Kind streichelt. „Und doch“ streichelt die Beschenkte zu Weihnachten kein Kind. Vielmehr kommt der Gabentisch gerade einer Flucht vor dem Gedanken gleich, dass es kein Weihnachten zu feiern gibt. Der „Vernichtungstod ist ein im Kern grundloser Tod“, also auch religiös nicht „aufhebbar“.255 Grundlos heißt sinnlos und damit absurd. Kleine Inseln von ‚Normalität‘ existieren momentweise weiter, werden mühsam auf252 253 254 255
Arendt: Elemente, S. 621. Ebd., S. 619-620. Eich: Träume, S. 73. Diner: Gedächtnisse, S. 81.
350 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
gebaut, doch nur, um die Figuren, die Erzählerin, und mit ihnen die Leserschaft noch tiefer in die „Grund-Losigkeit“ des ganzen Verbrechens hineinzuschleudern und damit in die Umkehrung des christlichen Versprechens von Erlösung durch ein Kind, eine Puppe. Denn in Auschwitz folgt, ganz im Kontrast zum eichschen Traum, das Kind nicht der Puppe, sondern die Puppe dem Kind. Die Puppe ist kein Stern, kein Licht, kein vom Christuskind gewiesener Weg, der aus Tod und Vernichtung hinausführen würde, sondern sie ist im Gegenteil etwas, was das Kind in diese hineinführt: dadurch, dass sie ein Vertrauen aufrechterhält, das vollkommen zerstört worden ist. Im Johannesevangelium heißt es: „Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht begriffen.“256 Bei Delbo kehrt sich die Bedeutung dieses Satzes um: Die Finsternis erschien im Licht, und das Licht hat’s nicht begriffen. Bei Eich heißt es jedoch weiterhin: „Gott sei Dank, wir kommen ins Freie. Es ist ganz hell.“ Claude Lanzmanns widmet in seinem 2017 veröffentlichtem Dokumentarfilm “Les quatres sœurs”257 ein Kapitel der jüdischen Überlebenden Ada Lichtman, die aus der polnischen Kleinstadt Wielizka stammte und von den Deutschen nach Sobibor deportiert wurde. Ihr Überleben verdankt sie dem Umstand, dass sie unmittelbar nach ihrer Ankunft als Wäscherin ausgesucht worden war. Eine weitere Aufgabe, die ihr die SS übertrug, bestand in der Einkleidung von Puppen, die den jüdischen Kindern vor ihrer Ermordung weggenommen worden waren. Das Ziel: Deutsche Kinder sollten mit diesen Puppen bedacht werden – mit Puppen also, die den Opfern gehört hatten. Lanzmann verdichtet diese Zusammengehörigkeit von Puppe und Genozid, indem er Ada Lichtman inmitten von Puppen zeigt. Lanzmann stellt seine Fragen, Ada Lichtman antwortet. Doch indes hält sie ihr Nähzeug in der Hand, beschäftigt mit der Ausbesserung der Puppenkleidung, die die Kleidung von Puppen heute ist. Kein Wort fällt über diese Transposition der damaligen Näharbeiten ins Heute. Aber gerade der Umstand, dass nicht eigens thematisiert wird, welche Bewegungen der Hände, welche Werkzeuge das Interview mit Ada Lichtman begleiten, bewirkt den Schock. Die Frage nach den Puppen bleibt von schmerzender Aktualität. Noch ein Foto. Noch eines, noch eines. Aber, wie schon zuvor: ein letztes. Eines, das eine Puppe und ein kleines Mädchen zeigt. Oder genauer: ein kleines Mädchen, das ihre Puppe vorzeigt.
256 Die Bibel, Johannesevangelium 1, 5 (Luther-Bibel in der Fassung von 1912.) Vgl. URL: http://bibeltext.com/l12/john/1.htm; abgerufen am 22.02.2017. 257 Lanzmann: Soeurs, Kapitel “La puce joyeuse. Ida Lichtman”.
D ER DRITTE TRAUM | 351
Abb. 24: Nicole Bloch, geboren 1939, wurde 1943 deportiert258
Bei dem Kind handelt es sich um Nicole Bloch, geboren am 12. Januar 1939 in Le Mans. Sie wohnte am Quai Ledru-Rollin Nr. 23 in Le Mans. Das Foto ist kein Fotografenfoto. Es scheint vielmehr im Hof eines ganz normalen Hauses aufgenommen worden zu sein. Flecken auf dem Boden sind zu sehen, ein Abflussrohr in der Ecke. Die Puppe hingegen ist groß und sorgfältig gekleidet. Sie trägt weiße Strümpfe. Ihre Gliedmaßen sind beweglich. Locken umrahmen das Gesicht. Die Puppe hat fast die gleiche Größe wie das Kind. Nicoles Vater wurde mit am 20. Juli 1942 deportiert. Nicole und ihre Mutter Odette folgten am 31. Juli 1943.
258
Quelle: Klarsfeld: Mémorial, S. 513.
V. Statt einer Zusammenfassung: Züge, Puppen, Gleise heute
Das Denkmal Trains to life, trains to death des 1929 geborenen deutsch-britischisraelischen Bildhauers und Architekten Frank Meisler, das 2008 in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Friedrichstraße, Berlin, aufgestellt wurde, ist Dokument einer Rettungsaktion, in die Meisler als Kind selbst einbezogen worden war: Seinen Eltern gelang es, ihren Sohn im August 1939, also unmittelbar vor Kriegsbeginn, mit einem ‚Kindertransport‘ aus Danzig nach England bringen zu lassen und ihn so vor der drohenden Deportation zu bewahren. Die Eltern selbst wurden drei Tage nach der Abfahrt ihres Kindes verhaftet und in Auschwitz als Juden ermordet. Meisler teilt damit das Schicksal vieler jüdischer Kinder aus diesen Transporten: Ihrer eigenen Rettung stand die Vernichtung der gesamten übrigen Familie gegenüber. Eine künstlerische Form zu finden, um in Deutschland im öffentlichen Raum an die „Züge ins Leben“ zu erinnern, steht also vor der Schwierigkeit, auf irgendeine Weise auch ihren Gegenpol – die „Züge in den Tod“ – reflektieren zu müssen. Der Titel der Personengruppe an der Friedrichstraße zeigt die Absicht des Künstlers, genau dies zu leisten. Zu sehen sind sieben Kinder unterschiedlichen Alters, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind: Die eine Gruppe, bestehend aus einem Mädchen und einem Jungen, ist dem Westen zugewendet; eine zweite, dieses Mal aus fünf Kindern bestehend, blickt Richtung Osten. Dass die Gruppen einander den Rücken zukehren, ist nicht zufällig. Wer in Richtung Osten blickt, bewegt sich offenbar schon auf Polen und die Vernichtungslager zu. Der Blick Richtung Westen hingegen verspricht Rettung und Aufnahme in einem sicheren Land: Leben. Kennzeichnend für alle Figuren ist eine gleichsam ‚historisierende‘ Darstellung: Der Schnitt der Kleidung verweist ebenso wie das Schuhwerk, die Ranzen und das Gepäck darauf, dass es sich bei ihnen um Kinder der späten 1930er bzw. frühen 1940er Jahre und nicht um heutige handelt. Einerseits sind alle Figuren als Individuen gestaltet: Nicht die Masse der ermordeten Opfer steht im Vordergrund, sondern der Versuch, ausgewählte Individuen zu Repräsentanten der gesamten Deportations- bzw. Rettungsgeschichte zu machen. An diesem Punkt macht sich der Gegenpol, das „Andererseits“, fühlbar. Die Individualisierung entspricht paradoxerweise dem Versuch, paradigmatische Figuren zu schaffen – also der Individualisierung doch so etwas wie eine Typisierung abzugewinnen. Die Paradigmatik gerät dadurch zu einem schwierigen Unterfangen, denn trotz der leichten Material- und Farbunterschiede
354 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zwischen der Gruppe der dem Leben und der Gruppe der dem Tod entgegensehenden Kinder fällt die wesentliche Gleichartigkeit ihrer Darstellung ins Auge. Abb. 25: Gerettete Kinder in Meislers Deportationsdenkmal1
Für die Paradigmatik der beiden Gruppen aber scheint mir diese Vergleichbarkeit problematisch zu sein, denn unwillkürlich beginnt man beide als Einheit zu betrachten und nicht als zwei distinkte Gruppen. Zwar ist die jeweilige Blickrichtung nicht die gleiche, und ebensowenig der körperliche Gestus, der Umgang mit Gepäck, der Zustand der Schuhe – doch fest steht, dass eine Art ‚Gesamtparadigmatik‘ entsteht, die den folgenden Schluss nahelegt: „Jüdische Kinder sind mit Zügen in den Tod gefahren worden. Es sind aber auch jüdische Kinder mit Zügen ins Leben gefahren worden.“ Oder umgekehrt: „Jüdische Kinder sind mit Zügen ins Leben gefahren worden. Es sind aber auch jüdische Kinder mit Zügen in den Tod gefahren worden.“ Paradigmatisch wird in jedem Fall beides, und genau hier setzt bei mir Unbehagen ein. Zwar ist zuzugeben, dass Meisler den numerischen Unterschied, der historisch zwischen der Zahl der Kinder aus den Kindertransporten und der Zahl der Kinder aus den Vernichtungstransporten bestand, ins Bild zu setzen versucht: Die Zahl der Kinder des Kindertransports liegt unter der Zahl der Kinder, die auf ihre Deportation warten. Angedeutet zu werden scheint, dass die Zahl der Toten die Zahl der Geretteten überstieg. Das Problem besteht aber darin, dass die Tendenz zum Paradigmatischen einen Vergleich provoziert, der weit von den historischen Realitäten wegführt. Es ist keineswegs so, dass zwei von sieben Kindern sich retten konnten. Vielmehr ist das 1
Foto der Verfasserin; Februar 2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 355
Verhältnis zwischen Geretteten und Ermordeten ein wesentlich unverhältnismäßiges, und daher stimmt das räumliche und darstellerische Insistieren auf Vergleichbarkeit unruhig. Das Gleis, das am Rande der schwarzen, steinernen Plattform angebracht ist, verstärkt dieses Gefühl. Nur eine einzige Schiene ist zu sehen. Die Kinder stehen auf dem gleichen Bahnsteig, werden beide vom gleichen Ausgangspunkt, vom gleichen Schienenstrang abfahren. Aber das stimmt historisch nur bedingt. Nicht erst die Ankunft machte aus den Fahrten in die Vernichtungslager andere Fahrten als die Fahren „ins Leben“. Schon die Bahnsteige und dann, in einem zweiten Schritt, die Züge selbst waren anders als jene, anders also als die Züge der Kinder, die auf Rettung hoffen durften. Eine wesentliche Unverhältnismäßigkeit und mithin Unvergleichlichkeit kennzeichnete schon das vorbereitende Prozedere vor der Fahrt und dann diese selbst. Mit anderen Worten: Es ist die Unterstreichung des Vergleichbaren, die mir, gerade in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße, politisch missbrauchbar zu sein scheint. Deportationszüge aus Berlin nahmen ihren Ausgang gemeinhin nicht vom Bahnhof Friedrichstraße. Sie wurden vielmehr in Moabit und am Anhalter Bahnhof zusammengestellt. Der wichtigste Abfahrtbahnhof aber war der im Grunewald, wo die Deportationen ausgelagert waren, den Blicken der Öffentlichkeit zwar keineswegs komplett, jedoch wenigstens ansatzweise entzogen. Dieser Bahnhof war außerdem ein Güterbahnhof und nicht einer für den Personenverkehr. Auch dies trug dazu bei, dass diejenigen, die nichts wissen wollten, nichts wissen mussten. Wenn die Passanten an der Friedrichstraße jedoch auf zwei Kindergruppen stoßen, von denen die eine leben darf und die andere für den Tod bestimmt ist, dann wird unterschwellig die Botschaft verbreitet, der Bahnhof Friedrichstraße sei zwar, zugegeben, ein trauriger Ort, denn ab hier beginne das Sterben von Tausenden von jüdischen Kindern. Gleichzeitig sei der Bahnhof wegen der leibhaftig ins Bild gesetzten Geretteten jedoch auch ein handgreifliches Symbol des Guten und Widerständigen. Doch auch der Hinweis auf den Widerstand gegen den Abtransport der Berliner Juden ist nur bedingt korrekt. Unverhältnismäßigkeit in jeder Hinsicht charakterisierte die Deportation, und sie mit Bildern zu unterlaufen, in denen Ermordung und Rettung sozusagen in einem Atemzug genannt werden, droht die Schärfe der Sicht zu schwächen, die, wie die Lektüre des eichschen Gardinenmotivs gezeigt hat, ohnehin so schwer auf historische Unverhältnismäßigkeiten zu gewinnen ist, weil sie die Maße sprengen, mit denen zu leben wir gewohnt sind. Ein Denkmal, das nur den geretteten Kindern gegolten hätte, wäre, was das Maß betrifft, vielleicht überzeugender gewesen als dieses, das beide Aspekte zueinander ins Verhältnis zu setzen versucht. Denn es gibt in Wirklichkeit eben die wesentliche Unüberbrückbarkeit zwischen dem Einen und dem Anderen, die Unmöglichkeit, das Maß der geretteten Kinder dann auch für das ganz und gar Übermäßige, Unverhältnismäßige des Todes der Kinder der „anderen“ Seite anzulegen. Zwar könnte man gegen die Idee eines reinen „Rettungs-Denkmal“ einwenden, dass die zentrale Rolle, die die Reichsbahn bei der Umsetzung der Deportationspläne gespielt hat, unter den Tisch gekehrt worden wäre. Doch mit dem ‚Sowohl-Als auch‘ verliert man sie eben auch aus den Augen. Und schlimmer als eine gänzliche Beschränkung auf die rettenden Kindertransporte, der man wohl Beschönigung bescheinigen müsste, ist vielleicht Meislers Versuch, eine irgendwie gleichwertige
356 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Reflexion beider Schicksale bei den Besucherinnen und Besuchern seines Denkmals in Gang zu setzen. Meisler offriert ihnen die Chance, im Gleichgewicht zu bleiben, von der Unverhältnismäßigkeit der Massentötung von Babys, Kindern und Jugendlichen zur hoffnungsstiftenden Gruppe im helleren Rot-Ton überwechseln zu können. Anders gesagt: Das Denkmal krankt an einem „Sowohl-Als auch“ der bereitgestellten Gefühle. Mir scheint, dass im Umgang mit der Shoah emotional etwas angestrebt werden müsste, was man in Anlehnung an Robert Musil die „Genauigkeit des Fühlens“ zu nennen hätte. Genauigkeit setzt, allgemein gesprochen, eine gewisse ‚Abstinenz‘ sowie die Fähigkeit zur Unterscheidung voraus. Unterscheidung heißt keineswegs, dass Gefühle stets klar voneinander abgesetzt werden müssten. Dass sich Gefühle mischen, Gegensätze ambivalent ineinandergreifen, steht nicht unbedingt im Gegensatz zur Genauigkeit. Es gibt auch eine Genauigkeit des Ineinanders von gegensätzlichen Gefühlen. Ambivalenz kann dem, worum es geht, sehr angemessen sein. Als problematisch erscheint mir aber eine Tendenz, die in Meislers Denkmal angelegt ist und die man mit Blick auf die ausgelösten oder auszulösenden Gefühle wohl als „hoffnungsfördernd“ bezeichnen kann. Wenn auf den Satz „Von diesem Bahnhof aus sind jüdische Kinder in den Tod gebracht worden“ sogleich der positive Zusatz folgt „Von diesem Bahnhof aus sind aber auch Kinder ins Leben gebracht worden“, dann überwuchert die Positivität, dass es eben auch Rettung gegeben hat, emotional das, was die Regel war: dass es ab 1939 für die meisten Kinder keine Rettung mehr gab. Genauigkeit der Gefühle könnte vielleicht noch entstehen, wenn man die Sätze leicht veränderte: „Von diesem Bahnhof aus sind Kinder in’s Leben gebracht worden, weil schon zu befürchten war, dass von diesem Bahnhof aus Kinder um’s Leben gebracht werden könnten.“ Aber emotional scheint mir das Denkmal dieses Angebot nicht zu machen. Die gen Osten gewendete Gruppe stört die Positivität nicht wirklich – der beschwingte Gestus der beiden Kinder, die gleich den Zug ihrer Rettung besteigen werden, überwiegt gestisch wie interpretatorisch. Und das unterstreicht auch die Parallelität, die der Titel ausdrückt. Warum nun aber diese Dominanz des Einen, „Positiven“, wenn doch zwei Gruppen Rücken an Rücken stehen? Mir scheint es dafür einen paradoxen Grund zu geben. Das Problem von Meislers Denkmal besteht für mich nicht allein in der Zusammenschau dessen, was ohn-verhältnismäßig auseinanderklafft, keinen Brückenschlag erlaubt: dass das Leben der Einen den Tod der Anderen, unverhältnismäßig viel Zahlreicheren, nicht „aufzuwiegen“ vermag. Ein Problem ist vielmehr auch, dass Meisler das Furchtbare, das die Richtung Osten blickenden Kinder erwartete, durch Andeutungen ins Bild zu setzen versucht: Ein Geigenkasten, der diesen Kindern gehört, ist aufgebrochen und unbenutzbar geworden – das Instrument gar verschwunden.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 357
Abb. 26: Koffer und Geigenkasten in Meislers Deportationsmahnmal2
Auch ein großer Koffer, den diese Kindergruppe auf dem Bahnsteig abgesetzt hat, ist leer. In ihm liegt nichts als eine kleine Puppe, von der zu allem Überfluss ein Bein und ein Arm fehlen. Ein weiterer Arm hat sich gelöst. Mit anderen Worten: Der Bildhauer versucht, Spuren zu legen, die den Betrachtern des Denkmals zeigen, dass „da etwas nicht stimmt“, dass sich etwas Furchtbares vorbereitet. Eine Enteignung scheint stattgefunden zu haben, eine Reduzierung der Kinder auf ihren Leib und die Kleidung, die sie auf ihm tragen. Nichts sonst ist mehr Ihres. Abb. 27: Die Puppe in Frank Meislers Deportationsmahnmal3
2 3
Foto der Verfasserin; Februar 2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017.
358 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Doch gerade das, was auf den ersten Blick die „Genauigkeit der Gefühle“ bezüglich dieser Kinder eine Grundlage zu geben scheint – ihre Not –, ist mir suspekt. Es stört, dass sich der Bildhauer, wie schon bei der Frage der Gleise, künstlerische Freiheiten nimmt, die von der historischen Wirklichkeit wegführen. Dass ich auf ‚Wirklichkeit‘ bestehe, ist Meislers Darstellungsprinzipien geschuldet. Er will ja den Eindruck von Realismus hervorrufen, entscheidet sich gegen die Abstraktion. Wenn man das ernst nimmt, dann erscheinen Koffer und Geigenkasten notwendig im Zwielicht. Denn in der Wirklichkeit war es so, dass die Juden, die auf die Deportationslisten gesetzt worden waren, versuchten, sich so weit wie möglich auf diese „Reise“ vorzubereiten. Man nahm mit, was man für nützlich hielt. Die Koffer waren keinesfalls leer, wenn man auf dem Bahnsteig ankam, von dem die Züge abfahren sollten. Im Gegenteil pflegte das Gepäck das zu enthalten, was den Menschen das Kostbarste war. Die Politik der Nationsozialisten rechnete fest mit dieser Reaktion auf das Unbekannte: Sie ließ sich von den Opfern das letzte Hab und Gut an den Bahnhof (und damit in die verschiedenen Ghettos und Lager) bringen. Zwar war die Verarmung vieler jüdischer Familien aus Berlin 1942, dem Beginn systematischer Verschickungen, stark fortgeschritten, doch gänzlich leere Koffer ins Bild zu setzen, impliziert eine Überblendung von zwei Arten von Bahnsteig: Der Bahnsteig hier am Bahnhof Friedrichstraße scheint schon die Rampe von Auschwitz zu sein, denn dort wurde den Deportierten ihre Habe in der Tat weggenommen, dort wurden die Koffer geleert, und die systematische Sortierung dessen, was sie enthielten, begann. Wenn Meisler in seinem Denkmal jedoch implizit behauptet, Auschwitz werfe seine Schatten voraus, weil die Koffer schon hier leer seien, dann lenkt er damit die Gefühle der Betrachter auf eine Weise, die der Idee von Genauigkeit und Zurückhaltung – ,Abstinenz‘ – entgegengesetzt ist. Durch die Leere wird nämlich zweierlei provoziert: Erstens tritt das in den Vordergrund, was nicht mehr da ist – die Geige zuvörderst, denn sie ist das einzige Objekt, dessen Abweseneit durch die Form des Kastens, der sie umschloss, klar greifbar wird. Der zweite Blick richtet sich auf das, was noch da ist, nämlich auf die Puppe. Es ist aber nicht einzusehen, warum der große Koffer gänzlich leer – also doch wohl: geleert worden –, warum dieses Spielzeug hingegen in ihm liegen gelassen worden ist? Warum die Verschonung dieser Puppe? Die Puppe scheint mir einem Topos zu entsprechen, und zwar sowohl visuell, als auch gefühlsmäßig. Die Puppe wird zur Metapher für die Kindheit, die den Opfern schon im Vorfeld der Deportation genommen wurde. Sie bezeichnet, weil verletzt, zugleich den bevorstehenden Tod der Kinder selbst. Dass das kleine Mädchen, das dem Kindertransport Richtung England entgegenstürzt, hingegen ihr Stofftier auf dem Arm behalten hat, trägt zur Plausibilität dieser Interpretation bei: Dieser Teddy wird leben, ebenso wie das Mädchen selbst. Nur fragt man sich, warum die verletzte Puppe dann nicht gleichfalls auf dem Arm eines Kindes gezeigt worden ist? Hier griff doch noch kein Verbot, keine Wegnahme von Puppen, hier erfolgte doch erst noch der Aufbruch in Richtung Polen? Ich meine, dass sich in der Puppe die wesentliche Verkitschung und der Gefühlsgenuss, die mit dem gesamten Denkmal vermacht sind, verdichten. Der Realismus der Darstellung ist nur vorgeblich. Die Metaphorisierung überwiegt, und zwar gerade bei der Kindergruppe, in der die eigentliche Schwierigkeit, zur Darstellbarkeit zu gelangen, einsetzt. Meisler scheint darum bemüht zu sein, den Kindern, die sich von den rettenden Kindertransporten ausgeschlossen sahen, gerecht zu
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 359
werden. Er nimmt im verstümmelten Puppenkörper ihren Tod metaphorisch vorweg, doch diese Art der Verdopplung der Opfer tendiert merkwürdigerweise zur Abstraktion. Mit letzterem Begriff meine ich das Folgende: Einerseits sind die Figuren der Kinder am Bahnhof Friedrichstraße noch lebendig und leibhaftig – also gewissermaßen als sie selbst – zu sehen. Sie sind „da“. Auf der anderen Seite wird die Puppe (ebenso wie bei Eich) zum Repräsentanten ihrer aller Schicksal. In dieser Hinsicht sind die Figuren der Kinder schon nicht mehr bzw. genauer: nur noch in der Puppe da. In dieser Hinsicht sehen wir die Kinder also zweimal: einmal als Kinder, einmal als Puppe. Weil nun aber die Puppe keine „echte“, übrig gebliebene, will heißen: „überlebende“ Puppe ist, sondern die Stilisierung einer solchen (so wie natürlich auch die Kinder selbst keine „echten“ Kinder sind, sondern vielmehr stilisierte Figuren von Individuen), wird der Betrachter hineingezogen in einen Wirbel des „Dies-steht-für“, in dem das Ideal von Genauigkeit – Gegenpol einer Art von Genuss des Schreckens – kaum aufrechtzuerhalten ist. Denn wo finden die Gefühle ihren Anker- und Haltepunkt? Hat die Puppe die Kinder überlebt und verankert sich das Gefühl des Betrachters an einem Überrest, der in Wirklichkeit gar kein wirklicher ist, sondern die stilisierte Kopie wirklicher Überreste, die sich nach Befreiung der Lager fanden? Oder wendet sich die Aufmerksamkeit den Figuren der Kinder zu, die als künftige Opfer nur dadurch zu identifizieren sind, dass die Objektwelt des Bahnsteigs etwas von dem vorwegnimmt, was ihnen geschehen wird? Wenn die Figuren auf die wirklichen Kinder nur verweisen können, sofern man ihren Bezug zur Puppe im Auge behält, die ihrerseits keine wirkliche Puppe, sondern eine auf das Unverhältnismäßige, Reale verweisende ist, dann deutet sich der Abstand an, der die Skulptur von der Wirklichkeit trennt. Das kann natürlich in gewisser Hinsicht gar nicht anders sein. Doch dass etwas, was für etwas steht, nur dann als dafür stehend erkannt werden kann, wenn gleichzeitig anderes, was auch für etwas steht, zugleich auch für dieses Erste steht, dann fragt man sich, warum Meisler weiterhin dem Anspruch auf Realismus ergeben bleiben muss. Entsteht nicht die Gefahr, die Musil beschrieben hat? Dass durch die Abstraktion von Gefühlen Kitsch entsteht? Der Betrachter glaubt, sozusagen im Angesicht wirklicher Kinder zu stehen und Gefühle zu fühlen, die er diesen gegenüber fühlen würde. In Wirklichkeit aber fühlt er nur, was das Gefühlige des gesamten Figurenensembles zu fühlen aufgibt, mithin etwas Abstraktes, Vorgefertigtes. Abstraktion ist das Gegenteil von Genauigkeit, denn diese setzt die Lebendigkeit des Gefühls im Hier und Jetzt sowie die Fähigkeit zur Unterscheidung, worauf sich das Gefühl bezieht, voraus. Gefühlig ist die Einsamkeit einer im Koffer zurückgelassenen Puppe. Gefühlig und gefühlsselig wird ein Betrachter, wenn er diese Puppe für eine echte und überdies für vergleichbar mit dem benachbarten Teddy hält, dem nämlich, der sich im Arm des Mädchens mit nach England retten darf. Das heutige Mitleid hat die Teddys zum Gegenstand.
360 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 28: Der Teddy in Meislers Deportaions-Mahnmal4
Noch ein weiteres Element verweist darauf, dass der Realismus von Meislers Skultpur in Wirklichkeit einer verkitschenden Abstraktion entspricht. Das, was die Nähe zu den Gleisen des Bahnhofs Friedrichstraße aufgibt, bleibt uneingelöst. Nur wenige Schritte von der Gruppe der Deportationskinder entfernt, fahren heute in luftiger Höhe Bahnen der Deutschen Bahn und der Berliner Verkehrsbetriebe auf eisernen Schienen. Unten, bei Meislers Kindern, ist ebenfalls eine Schiene zu sehen, doch sie unterscheidet sich grundlegend von denen oben. Die Schiene nutzt die Nähe der Tram, die unten, auf der gleichen Ebene wie die Skulptur, die Friedrichstraße hinunterfährt, in keiner Weise, und auch das ist Kitsch. Abb. 29: Die Schiene in Meislers Deportationsmahnmal5
4 5
Foto der Verfasserin; Februar 2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 361
Ebenso wie die Figuren hat Meisler nämlich die Schiene in all ihrem Realismus als Abstraktion gesetzt. Das geht aus zwei Elementen hervor: Erstens besteht das Gleis nur aus einer Schiene und nicht aus zweien. Und zweitens bricht die Schiene, wo das Ende des Sockels erreicht ist, abrupt ab. Die Schiene ist also, technisch, statt künstlerisch gesehen, schlechterdings unbenutzbar. Auf einem einzelnen Eisenstrang können keine Lokomotiven und Waggons fahren. Wo außerdem keine Bahn, keine Spur zum Fahren vorgezeichnet und vorhanden ist, kann der Zug auch nicht in den Raum hineinfahren. Gäbe es den Zug, müsste er an Ort und Stelle bleiben. Wird erst noch auf seine Ankunft gewartet, stellt sich das gleiche Problem: Dieser Bahnsteigausschnitt wird nie zum Ort von Rettung oder Deportation werden, schlicht weil es Meisler nicht für nötig befunden hat, in Bezug auf das, was im Zweiten Weltkrieg wie heute den Transport von Menschen praktisch möglich macht, genau zu sein. Dieser Mangel an Genauigkeit ist offenbar dem Umstand geschuldet, dass sich Meisler ganz auf die Gestaltung der Kinder konzentriert hat. Aber diese können eben keineswegs abgelöst betrachtet werden von dem verkehrstechnischen und administrativen Rahmen, in den sie sich gestellt sahen. Dass in Eichs Hörspiel Puppen vorgezeigt werden, ohne dass zugleich Schienen und Waggons, Zugumlaufpläne und Fragen der Auslastung von Transportmitteln reflektiert würden, verstärkt den Eindruck, dass von wesentlichen Elementen der Deportationsgeschichte abstrahiert wird und durch diese Abstraktion der Bezug zum Bahnhof Friedrichstraße heute fast schamhaft hintenan gestellt wird. Auch der Ort, an dem sich das Figurenensemble befindet, bleibt also abstrakt. Nichts springt von der gestalteten Schiene des Denkmals über auf die Schienen von Tram und Bahnen heute. Die Vergangenheit der Kinder fährt nicht mehr, ist im Wortsinn still gestellt: Mit der unvollständigen Schiene ihres Bahnsteigs ist verehrstechnisch wie erinnerungspolitisch nichts anzufangen. Die Schienen drumherum hingegen tun ihren Dienst. Sie verbinden ein Viertel mit dem anderen, und nach den Vierteln eine Stadt mit der nächsten ebenso wie das eigene Land mit den Nachbarländern, Polen zum Beispiel. Es ist in meinen Augen dieses Detail, das den Kern der Kritik enthält, die an Meislers Skulptur zu üben ist: dass er die Schienen abbrechen lässt. Denn sein Darstellungsmodus hat Methode. Bei der Skulpturengruppe, die, sozusagen als nächste, geographische Etappe der Rettung, am Dammtor in Hamburg aufgestellt worden ist, stehen die Kinder, die Teil des Kindertransports sind, direkt auf den Schienen. Dabei müsste diese Position doch die Weiterfahrt des rettenden Zuges unmöglich machen. Überdies brechen auch hier die Schienen ab, und zwar in beide Richtungen, nach hinten wie nach vorn. Nimmt man den metaphorischen Gehalt des gesamten, über mehrere Städte verteilten Projekts zu den Kindertransporten ernst, so bedeutet dies, dass es weder eine Vor-, noch eine Nachgeschichte der Verbrechen gibt, an denen sich die Reichsbahn beteiligt hat. Und so liegt es denn auch ganz in der Logik der Gesamtkonzeption, dass der Musik im pars pro toto des Geigenkastens Meislers durchgehendes Interesse gilt. In allen seinen Figurenensembles – die Stationen lauten: Gdansk, Berlin, Hamburg, Rotterdam, London – sind diese Kästen zu sehen. In Hamburg steht der Geigenkasten – darin liegt die Gemeinsamkeit der beiden deutschen Figurengruppen – ebenso offen wie in Berlin. Bedeutet wird damit augenscheinlich, dass mit den deportierten Kindern auch die Musik gestorben ist. Doch impliziert das nicht wiederum die These, es sei
362 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
doch schade, dass durch Auschwitz die deutsche Musikkultur niveaumäßig Einbruch erlitten habe? Droht die Geige als Metapher nicht auf eine solche, offen zynische Deutung hinauszulaufen? (Zynisch, weil angesichts des Geschehenen Fragen des musikalischen Niveaus keinerlei Bedeutung haben.) Zumindest wird den BetrachterInnen das Angebot gemacht, in den Kindern nicht nur die jüngsten Vertreter einer diskriminierten und verfolgten Minderheit zu sehen, sondern auch (und vor allem?) die begabten Vertreter einer Kultur, die sich Deutschland besser erhalten hätte. Zum Eindruck der Verkitschung, die vom Berliner Denkmal insgesamt ausgeht, würde das gut passen. Sie passt auch zum Mangel an Genauigkeit, der dann noch einen letzten Punkt betrifft, nämlich die Markierung der jüdischen Kinder als jüdisch. Von den Kindern des Kindertransports ist nur der Junge markiert, doch nicht etwa mit einem Judenstern, sondern mit einem kleinen, am Pullover befestigten Schild, das vermutlich ein Adressund Namensschild vorstellen soll. Der Junge hat, so eine Interpretationsmöglichkeit, das Judesein hinter sich gelassen. Man kann im Gegensatz dazu aber auch argumentieren, der Junge wie das Mädchen müssten den Judenstern nicht mehr tragen – was Symbol ihrer Befreiung wäre. Sie wären weiterhin Juden, fühlten sich als solche, müssten dies aber nicht mehr öffentlich ausstellen. Dieser letzte Interpretationsansatz könnte spannende, gedankliche Folgen haben, würde denn auf Seiten der entgegengesetzten Gruppe künstlerisch konsequent verfahren: Wenn die Kinder des Kindertransports sich durch diesen ihres Sterns haben entledigen können, dann müssten die Kinder, die an dieser Art von Transport nicht teilhaben, umgekehrt den Stern zu tragen gezwungen sein. Historisch gesehen war es ja so, dass alle Kinder über sechs Jahren verpflichtet waren, in der Öffentlichkeit als Juden erkennbar zu sein. Die Kinder, die Meisler gestaltet hat, scheinen, den Jüngsten vielleicht ausgenommen, alle über dieser Altersgrenze zu liegen, doch den Judenstern trägt nur eine einzelne Figur, nämlich das zweitälteste Mädchen, das wie geistesabwesend in die Ferne blickt. Auf ihrer Jacke ist der Stern deutlich zu erkennen. Alle anderen, das größte, halb erwachsene Mädchen nicht ausgenommen, bleiben unmarkiert. Der eichsche Löwenzahn hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Ist diese Entscheidung gegen die realistische Darstellung des Sterns nun eine neue Form von Abstraktion? Hält man die Information, hier handle es sich um jüdische Kinder, zurück, fast als wolle man ihre Identität (die aber doch Grundlage der gesamten Interpretation des Werkes ist) niemandem aufdrängen? Also eine Dezenz, in der erinnerungspolitisch zwei Ansätze verschmelzen? Man erklärt im Zentrum der bundesrepublikanischen Hauptsstadt die Geschichte von Deportation und Genozid zum integralen Bestandteil der Eisenbahngeschichte Deutschlands – mit allem, was das impliziert –, bietet zugleich aber so konventionelle, will heißen: eingängliche Figuren und Sets, dass die Schienen des Denkmals dann doch gleich wieder abbrechen dürfen? Das Schuhwerk des einen Jungen ist, zugegeben, erneuerungsbedürftig, ein anderes Kind trägt, wenngleich farblich nicht abgehoben, den Judenstern. Doch insgesamt erinnern die Kinder nur schwach an Todeszüge, dafür umso penetranter an realistische, mitunter humoristisch eingefärbte Skulpturen von Menschen oder Tieren in Fußgängerzonen. Meislers Denkmal hat wenig, was störend in die die Verhältnismäßigkeit des Alltags der Betrachter eingreifen würde. Hübsch sind die Kinder, und die fehlenden Schnürsenkel des einen Jungen und die kaputte Puppe im Hintergrund geben der Gruppe gleichsam den Charme des Vergangenen. Dass nur ein Mädchen den
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 363
Judenstern trägt, stiftet in dieser Hinsicht zusätzlich das Gefühl von Erleichterung. Dass die Weigerung, ihn zu tragen, im nationalsozialistischen Deutschland auf’s Härteste bestraft wurde, spielt keine Rolle mehr. Abb. 30: Abgenutzte Schuhe auf Seiten der zu deportierenden Kinder in Meislers Deportationsmahnmal6
Weitere Versuche, Erinnerung an die Deportationsgeschichte zu stiften, sind aus dem Zentrum Berlins ausgelagert und ins Unwirtliche touristisch unerschlossenen Gebietes versetzt. Das gilt für ein weiteres Denkmal, das sich ebenfalls an Zügen und Gleisen abarbeitet. Anders als Meislers Denkmal zu den Kindertransporten befindet sich das Mahnmal, das unmittelbar vor der ‚Wende‘, nämlich 1988, von den Architekten Jürgen Wenzel und Theseus Bappert sowie dem Bildhauer Peter Herbrich konzipiert wurde, in der Levetzowstraße, d.h. in einem Teil Moabits, der so gut wie keine Touristen anzieht. Hier stand jedoch vor dem Krieg eine der größten und wichtigsten Synagogen der Stadt. 1941 wurde sie von den Nationalsozialisten zu einem Sammellager umfunktioniert. Deportationen nahmen von hier aus ihren Ausgang. Die jüdische Gemeinde wurde gezwungen, selbst für die Versorgung der stark bewachten Gefangenen zu sorgen. Der Aufenthalt im Lager dauerte gemeinhin nur wenige Tage. Die Deportation, die gleich im Anschluss an die Gefangenschaft vom Güterbahnhof Grunewald oder den näher gelegenen Güterbahnhöfen Moabit bzw. Anhalter Bahnhof aus erfolgte, führte viele Transporte direkt nach Auschwitz. Dokumentiert sind außerdem Deportationszüge Richtung Kowno, Łódź, Riga, Lublin und Minsk. Vor dem Hintergrund der spezifischen Geschichte dieses Ortes haben die Gestalter des Denkmals versucht, gleich mehrere Aspekte der Vernichtungspolitik zu reflektieren. Zum einen erinnert eine Gedenktafel, die bereits 1960 an einer freistehenden Backsteinmauer angebracht wurde, an die im Krieg beschädigte und 1955 abgerissene Synagoge. Ein paar Meter davon entfernt ist eine riesige, schräg nach oben ragende Metallplatte aufgestellt, die der Höhe des zerstörten Gebäudes entspricht. In sie sind Informationen zu sämtlichen Züge eingefräst, in denen die Berliner Juden in die 6
Foto der Verfasserin; Februar 2017.
364 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Vernichtungslager deportiert wurden. Das Datum des Transports sowie die Zahl der betroffenen Menschen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Abb. 31: Die metallene Deportationsliste im Moabiter Deportationsmahnmal7
Vor dieser Platte sind im Boden gusseiserne Platten mit reliefartigen Ansichten der zerstörten oder beschädigten Berliner Synagogen eingelassen. Ein stilisierter Waggon aus Eisen, zu dem eine gleichfalls eiserne Rampe führt, bildet das vierte und abschließende Element des Erinnerungsortes. Abb. 32: Der Waggon des Moabiter Deportationsmahnmals8
7 8
Foto der Verfasserin; Februar 2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 365
Es ist nun dieser Waggon, der mich besonders interessiert, denn durch ihn ergeben sich Denkanstöße, die für die Einschätzung des Denkmals in der Friedrichstraße von Bedeutung sind. Wie wird im Moabiter Deportationsmahnmal mit Abstraktion umgegangen? Und wie mit Genauigkeit? Überwog bei Meisler der Eindruck von Realismus (der sich jedoch in einem zweiten Schritt als andere Form von – emotionaler – Abstraktion erwiesen hatte), so durchkreuzen sich in Moabit zwei gegenläufige Darstellungsprinzipien: Auf der einen Seite ist der Waggon, obwohl auf eine stilisierende Vereinfachung der Formen zielend, als solcher klar identifizierbar. Er steht außerdem auf Schienen, was ihn zu einem potentiell funktionierenden Fahrgestell macht. Die marmorne Figurengruppe, die man auf der eisernen Rampe aufgestellt sieht und also offenbar im Begriff ist, in den Waggon gezwungen zu werden, ist hingegen, ganz so wie die Gefangenen im Waggoninneren selbst, das Ergebnis künstlerischer Abstraktion. Herbrich stellt nicht den Körper einzelner Deportationsopfer ins Zentrum seiner Arbeit, nicht Gesichter, Körper, Kleidung oder Gepäck von Individuen, sondern die körperliche Qual, die sich durch die Gefangenschaft vor dem Abtransport sowie durch die Enge in den Waggons für alle ergab. Anders gesagt: Seine Arbeit gilt dem Ineinander der Körper, ihrer Zusammenpferchung, dem Unaushaltbaren, das das Ziel des Regimes mit sich brachte, die Transporte so billig wie möglich zu halten. Und billig hieß eben: So viele Menschen wie möglich in einen möglichst kleinen Transportraum zu zwängen, Transportraum zu nutzen, der gar nicht für Menschen konzipiert war. Das Massive der grau-weißen Blöcke, aus denen nur hie und da eine Hand, ein Bein oder ein Kopf in groben Schnitten hervorragen, wirkt erdrückend, löst Beklemmung aus. Die Panik, die bei vielen Transporten durch den Mangel an Luft, Essen, Wasser und Raum entstand und dazu führte, dass schon während der ‚Reise‘ ein Massensterben einsetzte, wird vorstellbar. Die Mamorblöcke sind von großer Schwere. Es ist, als solle sich die Qual, die Zehntausende von Berliner Juden erlebt haben, zugleich auch unverrückbar zum Teil dieses Ortes werden. Abb. 33: Marmorener Figurenblock auf der Rampe des Moabiter Deportationsmahnmals9
9
Foto der Verfasserin; Februar 2017.
366 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Das, was mich an Meislers Skulptur besonders irritiert – der abbrechende und unvollständige Schienenstrang, die Beschränkung auf den Sockel des Denkmalareals im engsten Sinne –, kontrastiert mit der formalen Lösung, die Herbrich, Wenzel und Bappert für den Erinnerungsort Levetzowstraße gefunden haben. Hier besteht das Gleis aus zwei Schienen, hier führt es von der eigentlichen Skulpturengruppe weg, hinein in die Stadt Berlin und damit potentiell aus ihr heraus. Die Erinnerung wendet sich in Richtung ‚Osten‘, mit allem, was damit zusammen hängt. Ausgehend vom Waggon, bricht der Schienenstrang auf der einen Seite erst bei der Toreinfahrt des Hauses ab, das dem Denkmal am nächsten steht. Am anderen Ende des Waggons – Richtung Tiergarten weisend – zieht sich das Gleis dann sogar bis über die Gedenktafel von 1960 hinaus, d.h. ein großes Stück Straße entlang. Es endet erst an der nächsten Kreuzung. So sehr auch die Räder des Waggons mit dessen Gehäuse verwachsen sind, so sehr sie auch die Fähigkeit zur Rotation eingebüßt zu haben scheinen – der Schienenstrang existiert, wird im Wortsinn richtungsweisend für den Betrachter, der das Denkmal in der einen oder in der anderen Richtung wieder verlässt. Das Denkmal hat seinen Ort nicht nur hier. Durch den Schienenstrang weist es über sich hinaus und auf das, was den Opfern der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik am Zielpunkt des Zuges geschah, voraus. Das unterscheidet das Hier von dem Hier, dessen problematische Beschränktheit ich am Beispiel von Eichs Hörspiel zu definieren versuchte. In Bezug auf die Levetzowstraße ist das Hier wohl auch für die formale Entscheidung bestimmend gewesen, eine Rampe vor den Waggon zu setzen. Die Rampe ist, anders als Bahnsteige, mit dem Namen Auschwitz assoziiert. Hier, nämlich in Moabit, wird zwar „ein“- und nicht „ausgeladen“, doch der metallene Strick, der den gesamten Menschenblock auf der Rampe umschließt, zeigt an, dass die Gewalt des Ortes „dort“ im „Hier“ der Levetzowstraße ihren Ausgangspunkt hat. Die Gewalt, die den Prozess des „Einladens“ begleitet, nimmt die Gewalt, die beim Wieder-Ausladen erfolgen wird, vorweg. Sie hat ihren Ursprung hier, fährt aber im Waggon mit, den Schienenstrang Richtung ‚Osten‘ entlang. Abb. 34: Der fortlaufende Schienenstrang des Moabiter Deportationsmahnmals10
10
Foto der Verfasserin; Februar 2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 367
Abb. 35: Ein weiteres Detail des Figurenblocks im Moabiter Deportationsmahnmal11
Der Versuch der Künstlergruppe, zu einer Gestaltung der Bedingungen zu finden, unter denen die Deportationen vor sich gingen, zielt darauf, Emotionen hervorzurufen. Zwar erlaubt das Waggoninnere „Durchblicke“, die bei den wirklichen Waggons zwecks Vermeidung von Kontaktaufnahmen auf’s Strengste unterbunden wurden – Stacheldraht wurde vor den Luken befestigt, um Fluchtversuche zu verhindern, Schiebetüren mit Hilfe von Riegeln hermetisch geschlossen, Wachmannschaften in regelmäßigen Abständen postiert –, doch die Zusammenballung vieler Körper zu Blöcken löst trotz des eindringenden Lichts klaustrophische Ängste aus. Wichtig an den Emotionen, die den Gang um Rampe und Waggon herum begleiten, ist, dass sie zugleich historisch klar verankert sind. Dies ist den Informationen zum Schicksal der Berliner Juden zu verdanken – Informationen, die in die Metallplatte eingefräst sind. Die Mischung aus künstlerischer Gestaltung und historischer Genauigkeit scheint mir, anders als bei Meisler, jeder Verkitschung vorzuarbeiten. Ein drittes Berliner Mahnmal, das sich ebenfalls mit Fragen des ‚Transports‘ befasst, ist eines im Grunewald, das den Namen „Gleis 17“ trägt. Es handelt sich um den Bahnsteig, von dem aus ab dem Jahre 1942 die ersten Deportationszüge Berlin verließen.
11
Foto der Verfasserin; Februar 2017.
368 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Abb. 36: Hinweisschild für das Deportationsmahnmal im Grunewald12
Abb. 37: Die Gleisanlage des Deportationsmahnmals im Grunewald13
12 13
Foto der Verfasserin; Februar 2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 369
Nachdem die Erinnerung an die Funktion, die dieser Bahnsteig im Nationalsozialismus gehabt hatte, lange verschüttet geblieben war, ist aus mehreren, erst kleinen, dann größeren Initiativen das heutige, von der Deutschen Bahn finanzierte Mahnmal hervorgegangen. Zu beiden Seiten des Schienenstrangs sind durch die Künstlergruppe, zu der Nikolaus Hirsch, Wolfgang Lorch und Andrea Wandel gehörten, im Boden des Bahnsteigs große Metallplatten eingelassen worden, die Informationen zu je einem Transport enthalten: Datum, Anzahl der deportierten Juden, Abfahrts- und Zielbahnhof. Die Platten befinden sich an der Stelle, wo die Opfer der verschiedenen Transporte Schritt für Schritt auf den Zug zugingen. Die Inschriften sind daher genau an der Kante angebracht, von der aus der Einstieg in den Zug erfolgte. Der Besucher dieses Erinnerungsortes muss den Blick senken, wenn er lesen will, was dort unten in größter Nüchternheit und Sachlichkeit aufgeführt wird: „2.7.1942 / 50 Juden / Berlin – Theresienstadt“, „3.7.1942 / 50 Juden / Berlin – Theresienstadt“, „6.7.1942 / 100 Juden / Berlin – Theresienstadt“, „10.7.1942 / 100 Juden / Berlin – Theresienstadt“ usw.14 Abb. 38: Eine der Metallplatten des Grunewalder Deportationsmahnmals15
14
15
Aufgrund der Schwierigkeit, die große Zahl der Deportationen aus Berlin mit Vorstellung zu füllen, sei „die Aufzählung, jedes einzelnen Transportes mit Datum, Anzahl der Juden und Ankunftsort sehr sinnvoll“, so der Historiker Patel, und zwar weil „der Besucher erst beim Abschreiten der Gleise wirklich begreift, wie viele Transporte und wie viele Juden es gewesen sind.“ Kiran Klaus Patel: „Der Bahnhof Grunewald. Die Deportation der Juden aus Berlin (1941-1945)“ (Text aus dem Jahre 2001/2002), zu finden auf URL: http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/holocaust/univeranstaltung/pg/orte/grunewald. htm; abgerufen am 1.3.2017. – Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf führt auf seiner Internetseite die Liste der Züge auf, die von Berlin mit den Deportierten abgegangen sind. Vgl. URL: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/ geschichte/artikel.240430.php; abgerufen am 1.3.2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017.
370 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Die Länge des Bahnsteigs lädt dazu ein, sie abzuschreiten, stets am Schienenstrang entlang, auf dem jetzt kein Zug mehr fährt. Denn das ist das Entscheidende an diesem Ort: dass er, ebenso wie die Levetzowstraße, auf der einen Seite authentisch ist – authentisch in dem Sinne, dass das, woran erinnert wird, tatsächlich hier stattgefunden hat. Auf der anderen Seite gilt aber auch, dass er den unübersteigbaren Unterschied zur „Zeitschaft“ des einstigen Gleises deutlich zu machen sich bemüht. Und eine wesentliche Differenz besteht eben darin, dass das Gleis heute nach beiden Seiten hin abbricht. Der Schienenstrang ist nicht länger befahrbar. Hier kann also ganz praktisch betrachtet kein Zug mehr fahren. Und hier soll auch kein Zug mehr fahren. Erneut steht der Betrachter demnach vor Schienen, und erneut stellt sich die Frage, wie die Tatsache zu interpretieren sei, dass einem wesentlichen Kennzeichen des Eisenbahnverkehrs gestalterisch nicht entsprochen wird, nämlich der Vernetzung der Schienenstränge miteinander. Den fehlenden Realismus bei der Gestaltung der Schienen durch Frank Meisler hatte ich kritisch gesehen: Erstens schien mir, dass er damit seine eigene Gestaltungsprinzipien – vor allem das Interesse für ,realistische‘ Details – verriet, und zwar gerade an ihrem ‚springenden Punkt‘, nämlich der Frage, wie Züge und Zugnetze konkret für die Vernichtungspolitik genutzt wurden. Zweitens schien es mir enttäuschend zu sein, dass die räumliche Nähe des Denkmals zum heutigen Schienenverkehr nicht zur ‚Anbahnung‘ von Verbindungen genutzt worden war: Ein Nachdenken über Kontinuitäten bzw. die Vermeidung von Kontinuitäten hätte sich durch die Berührung heutiger S-, Tram- und Bahngleise mit dem symbolischen Gleis, das an die damaligen erinnert, in Gang gesetzt werden können. Drittens und letztens habe ich darauf hingewiesen, dass vom Schienenstrang nur einer dargestellt worden ist, was den Eindruck verstärkt, dass der metaphorische Gehalt gegenüber der genauen Dokumentation dessen, was organisatorisch währed der Deportationen vor sich ging, überwiegt. Im Gegensatz zum Denkmal in der Friedrichstraße stehen jetzt also die Erinnerungsorte in der Levetzkovstraße bzw. im Grunewald. Im ersten Fall wird der Schienenstrang weit über das Areal des Erinnerungsortes hinaus verlängert und zumindest symbolisch ‚realen‘ Schienensträngen angenähert: Die Schiene erstreckt sich im Raum. Im Grunewald geschieht das genaue Gegenteil: Hier bricht der einstige, reale Schienenstrang, der die Opfer aus Berlin hinaus- und in die Todeslager hineinführte, ab und gerät so in Kontrast zu den Schienensträngen von heute, auf denen gleich nebenan, im noch funktionierenden Teil des Bahnhofs Grunewald, die heutigen SBahnen sowie die Güter- und Personenzüge der Deutschen Bahn fahren. In dem einen Fall soll die Schiene also in die Stadt (und damit in das kollektive Gedächtnis) hineinragen und ihre potentielle Befahrbarkeit hervorgehoben werden – als Warnung. Im zweiten Fall geschieht in gewisser Weise das Gegenteil: Da, wo wirklich die Züge abgefahren sind, sollen der Kontrast zu den heutigen Zügen und die Unbefahrbarkeit des Gleises hervorgehoben werden. Aber auch das heißt natürlich, dass die Befahrbarkeit sehr wohl anerkannt und ins Gedächtnis gerufen wird. Nur verlagert sich im Grunewald der Akzent gegenüber der Levetzowstraße, weil auf „Gleis 17“ eben ganz konkret die Verladung der jüdischen Bevölkerung in die Waggons erfolgte. Das Gleis benutzbar zu halten, hätte gleichsam bedeutet, den zivilisatorischen Bruch zu negieren, den die nationalsozialistische Mordmaschinerie bewirkt hat. In dieser Hinsicht stehen die Denkmäler in der Levetzovstraße und im Grunewald einander letztlich doch nah: Die unmittelbare Nutzung der einstigen, realen Orte, der Versuch, Gedenken und Dokumentieren miteinander zu verbinden, sowie der Verzicht auf die ,realistische‘
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 371
Darstellung von Individuen sind Elemente, in denen sich konzeptuelle Ähnlichkeiten der beiden Erinnerungsorte verdichten. Die Deutsche Bahn hat jedoch von all dem nicht viel begriffen. Wie das kommt, möchte ich im Folgenden erklären. Das „Gleis 17“ führt nicht mehr Richtung Osten. Es bricht ab. Die einstigen Eisenbahnschwellen, die wie alle beim Gleisbau verwendeten Schwellen die Funktion hatten, das Gewicht der Züge auf den Gleis-Unterbau zu übertragen und es so zu verteilen, liegen jenseits des eigentlichen Bahnsteigs brach, werden überdeckt von welken Blättern und Gestrüpp. Die Schwellen sind in Auflösung begriffen. Bäume umgeben sie. Das Gleis endet im Ungefähren einer Art no-man’sland. Diese Auflösung des Gedenkortes an seinen Rändern ist nun aber weit mehr als ein bloßes Detail der Gesamtgestaltung. Vielmehr scheint mir, dass sich der Besucher bei der Annäherung an die Stellen, wo das künstlerisch Gestaltete ins Ungestaltete und Offene des Raumes jenseits des Erinnerungsortes übergeht, gewissermaßen im Zentrum des Gedenkens befindet. Denn hier verlassen die Besucher den Ort, wo sich die Waggontüren hinter den Gefangenen schlossen, hier beginnt die eigentliche Fahrt. Wenn man sich vom Gleis weg begibt und den Schwellen und Schienen folgt, schreitet man sozusagen ein kleines Stück des einstigen Weges der Deportationszüge ab. Man folgt der Schiene, auf der die Züge Fahrt zu gewinnen begannen. Man er-fährt, dass der Bahnsteig nur Ausgangspunkt des gesamten Apparates war, der dann in Gang kam. Und jetzt kommt die Deutsche Bahn ins Spiel: Ihre Verwaltungsabteilung scheint mit einem Schild gerade diesen dynamischen Aspekt, dieses Weiterfahren und -denken zu unterbinden. Da, wo das Gleis Richtung Osten weiterführt und das gestaltete Mahnmal im eigentlichen Sinne abbricht, hat sie eine Warntafel angebracht, deren Text folgendermaßen lautet: DB Unfallgefahr! Befahren und Betreten durch Unbefugte verboten! Zuwiderhandlungen werden nach der Eisenbahnbetriebsordnung (EBO) geahndet. Bei Schnee und Eis wird nicht geräumt und nicht gestreut. Bahnanlage
Was bedeutet dieses Schild? Postuliert wird, dass die Besucher im Begriff sind, eine „Bahnanlage“ zu betreten. Auch wenn in der Tat zuzugeben ist, dass das „Gleis 17“ nebst seinem vom Bahnsteig weg führenden Schienenstrang im weitesten (nämlich zeitlichen) Sinne Teil einer solchen ist (oder vielmehr war?), irritiert doch die Warnung, es bestehe Unfallgefahr. Unfälle können nur da geschehen, wo Bahnanlagen in Betrieb sind, nicht aber da, wo der Betrieb auf Dauer eingestellt worden ist. Zu Unfällen kann es nur kommen, wo Züge auf Schienen fahren. Denn Menschen, die an den Schienen entlang gehen oder sie gar betreten, können in der Tat in Gefahr geraten. Für das Mahnmal „Gleis 17“ aber ist wesentlich, dass auf ihm keine Züge mehr fahren, ja mehr noch: Das Mahnmal enthält implizit das Versprechen, dass hier nie wieder Züge fahren sollen und werden. Die Deutsche Bahn warnt also vor Unfällen, die technisch gar nicht möglich sind. Dieses still gelegte Gleis ist ein Gleis des stillen Gedenkens. Die Deutsche Bahn warnt folglich in Bereichen, in denen Warnungen unnötig sind,
372 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
und sie droht umgekehrt in Bereichen, in denen Warnungen nötig wären. Wenn sie nämlich die „Unbefugten“, die sich über die Regeln der „EBO“ hinweg setzen, Strafen ankündigt, dann impliziert das, dass sie sich selbst bei der Frage nach der Betretbarkeit von Orten für befugt hält, Unterscheidungen zu treffen. Sichere sollen von gefährlichen Orten abgegrenzt werden. In Wirklichkeit besteht die Gefährlichkeit jedoch gerade darin, die ‚Ausfransungen‘ des Gleises 17 nicht zu betreten, das Mahnmal also am Bahnsteig abrupt enden zu lassen. Gefährlich ist nicht das Betreten der Schwellen, sondern das Ausbleiben der Erkenntnis, dass hier ein Schwellenort vorliegt, bei dessen Verlassen die eigentlichen Gefahren überhaupt erst einsetzten. Und diese Gefahren kann das kollektive Gedächtnis nur dann reflektieren, wenn die Besucher diese Orte auf je eigene Weise betreten, sich selbst also die Befugnis gebend, mit diesen Orten etwas zu tun haben zu wollen, an diesen Orten etwas zu suchen zu haben. Abb. 39: Der von Verboten bedrohte Teil des Grunewalder Deportationsmahnmals16
Das Grimmsche Wörterbuch erinnert in dem, was es zur Bedeutung des Wortes „Befugnis“ schreibt, an dessen moralische Dimension: „potestas: die freiheit, die durch keinen entgegengesetzten imperativ eingeschränkt ist, heiszt die befugnis, facultas moralis.“17 Weil die Bahn ihre potestas während des Zweiten Weltkriegs nur eingesetzt hat, um die Fugen zwischen Bahnsteig und Fahrt aufzulösen, d.h. das Ineinander-Gefugte von Abfahrt und Vernichtung zu verschleiern, ist unakzetabel, dass heutige Besucher des Erinnerungsortes sich in ihrer facultats moralis nicht für befugt zum Betreten der Schwellen erklären dürfen. Mir scheint, dass eine Bedeutungs16 17
Foto der Verfasserin; Februar 2017. Vgl. das Lemma „Befugnis“ im Grimmschen Wörterbuch, URL: http://woerterbuch netz.de/DWB/?lemma=befugnis; abgerufen am 28.2.2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 373
nuance, die dem Wort „Fuge“ zukommt, von bleibender Aktualität ist: Gemeint ist „die enge verbindung zweier aneinander passender theile, die stelle wo diese theile eng verbunden sind.“18 Genau dies ist bei Bahnsteig und Schienenstrang, bei Beladung der Waggons und ihrer Fahrt auf den Schienen der Fall. An einem Gedenkort, der der Beteiligung der Bahn an einem Genozid gilt, die üblichen, versicherungsrechtlich motivierten, will heißen: rein administrativen Warnschilder aufzustellen, bedeutet, die Absurdität bestimmter Verbindungen nicht zu sehen. Und als absurd muss wirken, dass eben da eine stilisierte Figur abwehrend die Arme von sich streckt, den Durchgang verwehrend, wo wenige Jahrzehnte zuvor niemand die Durchfahrt der Deportationszüge abgewehrt hat. Abb. 40: Das Warnschild der Deutschen Bahn am Grunewalder Deportationsmahnmal19
„Fuge“ bedeutet auch: „das was sich gebührt, schicklichkeit, wolanständigkeit.“20 Das Gebot der „Schicklichkeit“ kann heute nur erfüllt werden, wenn niemand mehr verschickt wird und allen der Zugang zu den Orten gebührt, wo damals die „Wohlanständigkeit“ aufgrund der Verschickungen ihr Ende fand. Ein ungehinderter Zugang 18
19 20
Lemma „Fuge“ im Grimmschen Wörterbuch, URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/? sigle=DWB&mode=Gliederung&hitlist=&patternlist=&lemid=GF10962#XGF10962; abgerufen am 1.3.2017. Foto der Verfasserin; Februar 2017. Lemma „Fuge“ im Grimmschen Wörterbuch, URL: http://woerterbuchnetz.de/ DWB/?sigle=DWB&mode=Gliederung&hitlist=&patternlist=&lemid=GF10962#XGF10 962; abgerufen am 1.3.2017.
374 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
zu dem Ort, wo sich Bahnsteig und Schiene ineinander fügten, ist zu fordern. Die Deutsche Bahn hat aufgrund ihrer Geschichte bestimmte Befugnisse verloren. Das gilt trotz des Umstands, dass sie es war, die die Errichtung des Mahnmals finanzierte. Befugnis hat an „Gleis 17“ jedes Individuum, das bestimmte historische Fugen erkennen möchte. Wenn dem Wort „Fuge“ die Bedeutungsnuance „zukommende freiheit zu einer handlung, geziemende, gegründete zuständigkeit“21 hat, dann hat jede Person, die sich mit Blick auf das Areal hinter dem Mahnmal für zuständig erklärt, als positiv und hoffnungsspendend zu gelten. Denn wie kann das Gedenken mehr als ein bloßes Ritual sein, wenn der Umkreis des Versuchs, zu verstehen, von vornherein abgezirkelt und beschränkt wird? Eine eigentümliche Wirkung geht mitten in wucherndem Gras, faulem Laub und Gesträuch von den verrottenden Schwellen jenseits des Bahnsteigs aus. Es ist, als ob das Denkmal durch die physikalischen und chemischen Veränderungen, die das Material des einstigen Unterbaus der Eisenbahnstrecke durchmacht, die Intentionen, die der Errichtung des Mahnmals zugrunde liegen, unterstützte. Die Schienen und ihre Schwellen sind noch da, doch die Schrauben lösen sich aus dem einstigen Gefüge, das Holz verschimmelt, die Unbenutzbarkeit des Gleises wächst. Der Ausdruck „keine Fuge haben“, dem einst die Bedeutung zukam „kein Recht zu etwas haben“, erweist heute seine Ungebräuchlichkeit. Das „Gleis 17“ darf mit Fug und Recht in seiner gesamten Ausdehnung betreten werden, denn kennzeichnend für das Areal ist die Unverhältnismäßigkeit seiner Ausdehnung. Daran wird auch der Hinweis nichts ändern, dass hier im Winter kein Schnee geräumt werden wird. Vielmehr verstärkt die Deutsche Bahn noch den Wunsch zum Betreten des Verbotenen, denn auf ihrer Internetseite erscheint zum „Gleis 17“ allein die Information „Die von Ihnen gewünschte Seite ist möglicherweise entfernt oder ist vorübergehend nicht erreichbar.“22 Und daneben ist ein weiteres Symbol abgebildet, das das Verbot, weiterzugehen, anzeigt: eine rot leuchtende Ampel. In Bologna ist am 27. Januar 2016, also dem Gedenktag zur Befreiung des Lagers Auschwitz, von dem Architektenbüro „SET Architects“, zu dem neben Lorenzo Catena und Chiara Cucina auch Onorato di Manno und Andrea Tanci gehören, ein weiteres, wichtiges Deportationsmahnmal eingeweiht worden. Durch seine Lage ist es mit dem im Grunewald vergleichbar: Auch hier dient die unmittelbare Nähe zum heutigem Gleissystem dazu, die Rolle, die der Eisenbahn bei der Deportation der jüdischen Bevölkerung in Italien und ganz allgemein in Europa zukam, zu reflektieren. Das Mahnmal steht auf einem Areal am Ende einer stark belebten Brücke, die direkt zum Hauptbahnhof führt. Sowohl Autos als auch Passanten kommen also an dem Mahnmal vorbei. Dies erhöht seine Sichtbarkeit: Das Gedenken ist in den Alltag und ins heutige Reisen hinein genommen. Bei diesem Bahnhof Bolognas handelt es sich um einen besonders wichtigen, denn hier halten seit Kurzem die Schnellzüge, die Bologna mit anderen, großen Städten verbinden. Entsprechend öffnet sich von der Brücke aus ein weiter Blick über sämtliche Gleise, die auf den Hauptbahnhof zulaufen.
21 22
Ebd. URL: http://www.deutschebahn.com/site/shared/en/file_attachements/information_ mate rial/letzte_zughistorischer_beitrag_susanne_kill.pdf; abgerufen am 1.3.2017.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 375
Abb. 41: Die Schienenstränge der Hauptbahnhofs von Bologna23
Vom Mahnmal aus ist die Sicht hingegen auf charakteristische Weise eingeschränkt: Ein metallener Zaun erlaubt zwar Blicke durch kleine, regelmäßige Öffnungen, doch als Besucher kann man momentweise den Eindruck haben, man blicke in Wirklichkeit durch kleine Luken (wie sie in den Vieh- und Güterwaggons existierten) nach draußen, auf die Außenwelt. Abb. 42: Metallzaun des Deportationsmahnmals von Bologna, mit Blick Richtung Hauptbahnhof24
23 24
Foto der Verfasserin; Juli 2016. Foto der Verfasserin; Juli 2016.
376 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
Das eigentliche Zentrum des Mahnmals bilden zwei nah nebeineinader stehende Metallwände von zehn Metern Höhe und zehn Metern Breite, die diagonal zur Abzäunung stehen. Abb. 43: Die eisernen Wände mit ihren Innen-„Fächern“ im Zentrum des Deportationsmahnmals von Bologna25
Ihre Unterteilung in Rechtecke kommt dadurch zustande, dass im Inneren der Wände Metallplatten eingeschoben sind, durch die kastenartige Fächer (Größe: 1,80 m x 1,25 m) entstehen. Die Architektengruppe erklärt diese Gestaltung als Anspielung auf die primitiven ‚Bett‘-Gestelle, die in Auschwitz Verwendung fanden. Es ist, als betrete der Besucher eine dunkle Baracke, die seine Person um viele Meter übersteigt. Weil die wirklichen ‚Betten‘ aus Holz gefügt waren und andere Abmessungen hatten, kann von einer realistischen Wiedergabe nicht die Rede sein. Vielmehr geht es dem Mahnmal um die Schaffung einer bestimmten Atmosphäre. Abb. 44: Eines der eisernen „Fächer“ im Inneren des Deportationsmahnmals von Bologna26
25 26
Foto der Verfasserin; Juli 2016. Foto der Verfasserin; Juli 2016.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 377
Die Deportationszüge und die Baracken der Konzentrationslager werden überblendet. Durch die Verwendung von Eisen ergibt sich die Verbindung zu zwei nebeneinander fahrenden Eisenbahnen; durch das Bettartige der inneren „Fächer“ zugleich die Assoziation, im Lager angekommen zu sein. Dass die Idee, der Transport gehe noch vor sich, mit der entgegengesetzten Vorstellung zusammenfällt, hier sei der Zielort schon erreicht, hat seinen Grund in der räumlichen Position der beiden Wände: Während sie zur Straße hin in einem Abstand von 1,80 Meter zueinander stehen, verengt sich die Distanz nach hinten auf bloße 80 Zentimeter. Die BesucherInnen, die in den Raum zwischen den Wänden treten, machen also körperlich die Erfahrung einer beunruhigenden Verengung, eines fast gänzlich lichtlosen Eingeschlossenseins. Dieses kann sowohl auf die Baracken als auch auf die Deportation bezogen werden, schafft – anders als bei Eich – die assoziative Brücke zwischen Dort und Hier. Das Element, das mich am meisten interessiert, ist das stets gleiche: Mich treibt die Frage um, welche Rolle Gleise bei Versuchen spielen, in der Nähe von Bahnhöfen ein kollektives Gedenken an die Deportation zu initiieren. Für das Bologneser Mahnmal ist, ebenso wie für das an der Friedrichstraße bzw. das im Grunewald, nicht allein die Nähe zu heutigen Gleisanlagen kennzeichnend, sondern auch ihre künstlerische Integration in das Mahnmal selbst. In Bologna sind nämlich zwischen den eisernen Blöcken in kurzen Abständen schmale Streifen in den Boden eingelassen, die nachts der Beleuchtung dienen: die lang gezogenen Lichter beleuchten von unten her die eisernen Kästen. Zugleich ergibt sich jedoch auch die Assoziation, die Lichter markierten die Spur, auf der der stilisierte Deportationszug entlang gefahren ist. Die Schiene wäre damit ins Innere des Waggons hineingenommen, würde als Voraussetzung jedes Eisenbahntransports dem heutigen Besucher, der das Mahnmal betritt, auf die Haut rücken. Entscheidend scheint mir an dieser Licht-Spur im Inneren der Blöcke, dass sie einem Prinzip von Gleisen bewusst widerspricht: Die ‚Schienen‘ im Boden laufen nicht parallel zueinander, im stets gleichen Abstand zueinander, sozusagen ins Unendliche hinein. Vielmehr laufen sie aufeinander zu. Immer kleiner wird der Abstand zwischen ihnen, immer größer das Gefühl, man strebe auf den Endpunkt zu: ‚Endlösung‘. Klar ist, dass sich die beiden Schienen treffen werden und dass mit diesem Zusammentreffen jede Weiterfahrt unmöglich werden wird. Dass die Züge auf einen festgelegten Ort zustrebten, dass sie nicht ins Offene fuhren, sondern in eine Aussichtslosigkeit ohne jede Möglichkeit, der Maschinerie zu entkommen, hinein, das wird durch das Paradox des sich verengenden Schienenstrangs ins Bild gefasst. Die Lichtspur verhält sich ebenso wie die Eisenwände mit ihrem spitzen Winkel. Auch die Schienen lassen einen solchen entstehen. Wenn die BesucherInnen des Mahnmals auf dem Blick nach oben, in die erdrückende Höhe der metallenen Kästen, den Blick nach unten, auf den Boden, folgen lassen, dann sind sie in jeder Hinsicht gefangen: nach oben hin durch die drückende Höhe der bettartigen Etagen, nach unten hin durch die Aufhebung der Parallelität, die normalerweise Schienenstränge kennzeichnet. Unverhältnismäßigkeit ist der Verlust herkömmlicher Verhältnisse. Die stilisierten Schienen stehen in Bologna nicht mehr im rechten Verhältnis zueinander, denn sie halten aufeinander zu. Insofern ist dieses winzige Detail eine Vergrößerung dessen, worum es mir in der Analyse der ersten drei Träume in Eichs Hörspiel insgesamt ging: Dinge durch Unangemessenheit auf das Maß zu bringen, das sie in Wirklichkeit hatten, eine Annäherung an die Maßlosigkeit der historischen Ereignisse durch die Ver-
378 | TRÄUME DER G EWALT . N ATIONALSOZIALISMUS
größerung scheinbar nebensächlicher Details zu versuchen. Dass es dabei nicht ganz mit rechten Dingen zugeht, dass übliche Analysemethoden außer Kraft gesetzt werden und die Gerechtigkeit Günter Eich gegenüber sowieso, konnte nicht ausbleiben. Ich hoffe aber, die Literatur in ein neues Verhältnis zur geschichtlichen Wirklichkeit gesetzt zu haben, und dieses Verhältnis ist eben ein unverhältnismäßiges. Abb. 45: Gesamtsicht auf das Deportationsmahnmal von Bologna27
Der zweite Band des Buches wird meine Analysemethode auf zwei weitere historische Epochen ausweiten: auf die Zeit des Kolonialismus und des Kalten Krieges. Doch beenden möchte ich diesen ersten Band mit einem letzten Blick auf die Notwendigkeit, die Unverhältnismäßigkeit zum Teil der heutigen Erinnerungskultur Deutschlands und Europas zu machen. Gehen wir noch einmal nach Berlin, der Frage folgend, welche Formen die Unverhältnismäßigkeit an dortigen Gedenkorten annimmt. Das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas neben dem Brandenburger Tor löst trotz der Gradlinigkeit seiner Stelenreihen Schwindel und Orientierungslosigkeit aus. Riesig ist sein Terrain, riesig die Zahl der Blöcke, die es bedecken. Die Gefühle können so stark werden, dass ein regelrechter Fluchtinstinkt erwacht. Wie kommt man hier wieder raus? Wohin gehen? Wie sich retten? Eine Treppe tut sich auf, die nach unten, in die Erde hinein führt. An ihrem Ende ist eine Tür mit dem Schild „Notausgang“ angebracht. Der erste, spontane Gedanke angesichts dieses Schildes ist: Diese Tür ist errichtet worden für Leute, die Zuflucht suchen, die weg wollen, weil sie der Unverhältnismäßigkeit, die das Denkmal charakterisiert, erliegen. Der Notausgang böte Besuchern Hilfe, die ins Gedenken vorgedrungen sind, die Bereitschaft haben, sich auf Schwindelgefühle einzulassen. Der Notausgang wäre Kompromiss und Ergän27
Foto der Verfasserin, Juli 2016.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG | 379
zung zum Hinweis am Rande des Feldes: „Der Besuch des Stelenfeldes erfolgt ganzjährig auf eigene Gefahr“. In dem Moment, in dem man die Treppe zum Notausgang hinuntergeht, korrigiert sich jedoch diese Interpretation: Die Treppe führt nicht auf den Notausgang zu, sondern im Gegenteil von diesem weg. Der Ausgang ist nicht einer aus dem Stelenfeld hinaus und in die Erde hinein, sondern führt im Gegenteil von unten nach oben, also ins Stelenfeld hinein. Denn unter dem Denkmal befindet sich das unterirdische Dokumentationszentrum, und um die Sicherheit derer zu verbürgen, die die Ausstellung dort besuchen, sind an verschiedenen Stellen Notausgänge errichtet worden. Für die, die oben durch das Stelenfeld gehen, kann die Tür kein Ausweg sein, und zwar weil sie schon Ausweg ist für die unten, die durch die Furchtbarkeit von Fotos und Zeugnissen aus der Zeit der Shoah gehen. Träfen die Schwindelgefühle und der Fluchtinstinkt der Besucher unten auf die Schwindelgefühle und den Fluchtinstinkt der Besucher oben, dann blockierten sie sich auf der Treppe gegenseitig. Für die Besucher des Stelenfeldes wäre die Flucht vor dem Schwindelgefühl, die Treppe hinunter, auf das Schild „Notausgang“ zu, also nur der Weg in ein anderes Schwindelgefühl hinein, nämlich in die Gefühle, die die Fotos und Zeugnisse hinter der Tür auslösen. Insofern ist das Mahnmal in all seiner Unverhältnismäßigkeit ein Erinnerungsort ganz ohne Notausgang, und es gilt im empathischen Sinne: „Der Besuch des Stelenfeldes erfolgt ganzjährig auf eigene Gefahr“.
Träume der Gewalt Teil 2: Kolonialismus
Für Irene
I. Zur Einleitung: Nachträumen des Unverhältnismäßigen
Haec, etiamsi ficta sunt a poeta, non absunt tamen a consuetudine somniorum. 1
TRAUM, ERWACHEN UND DER SCHLAF DER GERECHTEN Nur zu dem, der schläft, kommen Träume, die keine Wachträume sind, „Träume“ also im engeren Sinne – Nachtträume (die aber durchaus am Tag geträumt werden können, weil allein wichtig ist, dass jemand wirklich und wahrhaftig einschläft). In der Tat gehören sämtliche Träume, die Günter Eich in seinem gleichnamigen Hörspiel gestaltet, in diese Kategorie: Es sind in jeder Hinsicht dunkle Träume, die im Zentrum der vorliegenden Ausführungen stehen sollen. Zugleich entsteht jedoch durch Eichs Hinweis, die Träumenden seien wirklich und wahrhaftig eingeschlafen, bevor sie zu träumen begannen (so z.B. die Hauptfigur Lucy aus dem fünften Traum über der Ausbesserung eines zerrissenen Rocksaumes), ein merkwürdiger Widerspruch: Auf der einen Seite wird dank des Schlafes ein Bildmaterial zugänglich, das im Wachen verschüttet geblieben wäre. Es scheint als positiv gewertet werden zu müssen, dass die fünf Angstträume überhaupt aufgestiegen sind. Auf der anderen Seite erhebt sich die Stimme des Kommentators und ruft zum Erwachen auf – im Sinne von „aufklärerischer Besinnung auf die Wirklichkeit“. Traum und Nacht wird also nicht schon an sich die Klärung der historischen Position der Menschen im 20. Jahrhundert zugetraut. Vielmehr verlangt Eich von seinen ZuhörerInnen, anzuerkennen, dass die Träume in Wirklichkeit nicht nächtlichillusionär, sondern vielmehr sehr real sind. Fast könnte man sagen, es handle sich bei den Träumen, obwohl nachts geträumt, um Ereignisse des Tages. Eichs Träume bilden ab, was wirklich die Geschichte der Menschen zu seiner Zeit ausgemacht hat: Krieg, Gewalt und Verfolgung. Daraus folgt, dass die Träume gar nicht als Träume bezeich1
Die deutsche Übersetzung würde lauten „Diese Träume zeigen, auch wenn sie von Dichtern erfunden wurden, Übereinstimmung mit dem Wesen wahrer Träume.“ Es handelt sich um einen Satz von Quintus, dem Bruder des Cicero, und zwar aus De divinatione. Zitiert wird er bei: Peter-André Alt: Der Schlaf der Vernunft. Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit, München 2002, S. 93. Das Buch von Alt wird in Zukunft zitiert als: Alt: Schlaf.
386 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
net werden dürften. Vielmehr ist in ihnen sehr viel mehr Wachheit der Realität gegenüber enthalten als im Wachen selbst. Aufzuwachen unter Anerkennung der Wirklichkeit der Träume würde also bedeuten, die Nacht vom Tag nicht abzuspalten. Das Aufwachen bestünde darin, das bisherige „Wachleben“ als eigentliche Zeit des Schlafes (im Sinne von fehlender Auseinandersetzung mit den Schrecken von Vergangenheit und Gegenwart) anzuerkennen und umgekehrt Schlaf und Traum als neue, erschreckende Wachheit. Diese Überlegungen sind es, die ich in diesem Teil des Buches in Bezug auf den Kolonialismus auf unverhältnismäßige Weise entwickeln möchte. Was ich mit dem Konzept der Unverhältnismäßigkeit meine, habe ich in der methodischen Einleitung des ersten Teils dieser Trilogie zu erklären versucht. Alle drei Teile beziehen sich auf die Erfahrung extremer Gewalt: auf den Nationalsozialismus der erste, auf den Kolonialismus der hier vorliegende, zweite und auf den Kalten Krieg der dritte Teil. Ohne direkt auseinander abgeleitet werden zu können, bestehen doch Verbindungen zwischen diesen drei Erfahrungsräumen. Das Verhältnis zwischen den Menschen, die in diese einbezogen waren, ist ebenso wie das, was ihnen zugestoßen ist, etwas Unverhältnismäßiges, und zwar im Sinne von: etwas, das alle bekannten, historischen Maße sprengte. Der juristische Aspekt, der sich mit meiner Methode verbindet, ist also aus dem, worum es geht, direkt abgeleitet. Ich glaube, das Recht zu haben, auf verhältnismäßige Urteile zu verzichten und vermessen zu interpretieren, weil aus der Unverhältnismäßigkeit dessen, was in kolonialer Gewaltherrschaft, im Genozid an den europäischen Juden sowie in der realen oder geplanten Verwendung von Atombomben geschehen ist, nur die Einübung in neue Maße folgen kann. Was ich anstrebe, ist, Texte, die mit diesen historischen Erfahrungen in Auseinandersetzung sind, auf provozierend einseitige, provozierend genaue, provozierend ernste Weise zu lesen. Wie ich im dritten Teil weiter zeigen werde, geht es mir um einen albträumerischen Lese-Prozess. Da in Träumen zeitliche Bezüge oft auf vollkommen andere Weise hergestellt werden als im Wachzustand, spiegelt die verschobene Chronologie meiner Trilogie das Ineinander von quasi-juristischem Vorgehen und Traum. Ich prozessiere gegen Eichs Träume, sie nach-träumend. Oder anders: Ich träume die Texte nach, doch ohne den einen Alb logisch-kausal aus den anderen folgen zu lassen. Man störe sich also nicht daran, dass der Nationalsozialismus dem Kolonialismus zeitlich vorangeht und auf den Kolonialismus wiederum der Kalte Krieg folgt. Dies ist ganz in der albträumerischen Ordnung meines Vorgehens. Jeder historischen Epoche wird, angeleitet von Eichs Traum-Texten, in extrem kleinschrittigen Lektüren nachgegangen, doch nicht mit dem Ziel, zunftgemäß ein Stück literarischer Interpretation zu schreiben. Vielmehr dienen mir schon existierende, historiographische Dokumente und literarische Texte als Traummaterial für unverhältnismäßige Erweiterungen. Meine Analysen werden uns vom Ausgangstext weit wegführen. Albtraumhafte Exkurse nehmen in diesem Teil den größten Raum ein. Ich nenne diese Kapitel „Unverhältnismäßigkeits“-Lektüren und meine damit ein Nachdenken, in dem Dokumente und Texte aller Art, und zwar weit über den eichschen Ausgangstext hinaus, zur Geltung kommen. Dieses Buch ist also erneut nicht wirklich eines über Günter Eich. Sein Hörspiel liefert nur einen ersten, kleinen Traumkern, der sich durch mein interpretierendes Eingreifen ins Unabsehbare vergrößert. Es ist nicht zu leugnen: Meine Unverhältnismäßigkeit führt dazu, dass Eichs Text wesentlich ungerecht behandelt wird. Gerecht-
7)'! +540+5&)4-! % "#8!
fertigt ist dies aber dadurch, dass ganz Anderes erkennbar gemacht werden soll, und dabei hilft der Traum als Lese-Methode. In einem ersten Schritt möchte ich anhand einiger weniger Traumdeutungs-Theorien das Traumartige meiner eigenen Analysen genauer zu beschreiben versuchen. Die juristischen Aspekte meiner Methode kann man im ersten Teil nachlesen. Hier sei der Traum und sein Verhältnis zur Unverhältnismäßigkeit bedacht. In Freuds Traumdeutung findet sich eine Idee, durch die sich das komplexe Verhältnis von Wachen und Schlafen genauer bestimmen lässt. Bezug nehmend auf Joseph Delboeuf, betont Freud, dass es „kein stichhältiges Kriterium dafür [gibt], ob etwas ein Traum ist oder wache Wirklichkeit, außer […] der Tatsache des Erwachens.“2 Erst in dem Moment, in dem jemand erwacht, weiß er, dass das, was er geträumt hat, ein Traum war. Der Traum verdeckt sich gleichsam selbst. Während er ist, kann nicht klar werden, was und dass er ist. Bei Eich kehrt sich diese Idee in gewisser Weise um: Für sein Hörspiel ist das Bemühen grundlegend, ein stichhaltiges Kriterium dafür zu finden, dass der Traum kein Traum gewesen ist, sondern wache Wirklichkeit. Und merkwürdigerweise wird diese Erkenntnis zugänglich, wenn man erwacht – erwacht sozusagen zur Wirklichkeit als Albtraum. Noch einmal: Bei Freud erwacht man hin zur Erkenntnis, geträumt zu haben (was im Moment des Traumes verdeckt gewesen war durch das Träumen selbst). Bei Eich hingegen erwachen die Schläfer im Idealfall von ihren Träumen hin zur staunenden Entdeckung, im Traum so viel wacher gewesen zu sein als im Wachen. Die calderónsche Formel „Das Leben – ein Traum“3 verkehrt sich hin zur Idee „Ein Traum – das Leben“. Das aber darf nicht etwa so verstanden werden, dass man sein Leben träumend zuzubringen hätte. Vielmehr wirkt Freuds Hinweis nach, durch’s Erwachen würde der Traum als Traum erkennbar: Auch bei Eich tritt der Traum durch’s Erwachen überhaupt erst hervor – doch eben nicht als Traum, sondern als Wirklichkeit. Die Formulierung „Es fällt mir im Traum nicht ein“ steht für die Auffassung, dass „moralische[] Dispositionen und Empfindungen des Wachens sich ins Traumleben erstrecken.“4 Wem etwas selbst im Traum nicht einfallen würde, nimmt Unschuld für sich in Anspruch. Umgekehrt muss dann aber von demjenigen, dem bestimmte Dinge im Traum einfallen, angenommen werden, dass sie ihm auch im Wachen haben einfallen können oder noch einfallen könnten. Die Anekdote vom römischen Kaiser, der einen Untertanen hinrichten ließ, weil dieser geträumt hatte, er habe dem Kaiser den Kopf abschlagen lassen, beruht auf eben dieser Traumkonzeption: Traumsünden wiesen divinatorisch auf sich anbahnende wirkliche. „Im Gegensatz hiezu meint Plato, diejenigen seien die besten, denen das, was andere wachend tun, nur im Traume einfalle.“5 Eich bezieht zwischen den beiden Auffassungen Position. Auf der einen Seite können seine Träumer ihre Träume nur darum träumen, weil das Traummaterial in der 2 3
4 5
Sigmund Freud: Die Traumdeutung, Frankfurt/M. 2000, S. 75; künftig zitiert als: Freud: Traumdeutung. Genauer heißt es: „Que toda la vida es sueño, / y los sueños, sueños son.“ Auf Deutsch: „Denn ein Traum ist alles Leben, / Und die Träume selbst sind Traum.“ Zitiert nach: Alt: Schlaf, S. 107. Freud: Traumdeutung, S. 88. Ebd., S. 89.
388 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Wirklichkeit schon bereit liegt – was ihr jetzt im Traum einfällt, ist der Menschheit in der Wirklichkeit schon längst eingefallen (Krieg, Versklavung, Massenvernichtung). Auf der anderen Seite sind diejenigen, die träumen, keineswegs schuldig. Vielmehr muss ihnen zugute gehalten werden, dass sie etwas träumen, was andere, weil mit dem Tun beschäftigt, aus ihren Träumen verbannen. Der gute Schlaf der Ungerechten beschäftigt Eich. Derjenige, dem Dinge nur im Traum einfallen (und das scheint bei allen Träumern von Eich der Fall zu sein), kann moralisch höher stehen als derjenige, dem Dinge nicht einmal im Traum einfallen. Wenn jedoch ein Träumer wie der Schlossermeister Wilhelm Schulz, dem Sprichwort „Träume kommen vom Magen“6 getreu, seinen Traum beschwichtigend auf einen Moment bloßen körperlichen Unwohlseins zurückführt, dann ist das als Ironie der Erzählinstanz zu verstehen und in den Gegensatz umzumünzen: Es ist nicht etwa so, dass Träume aus Magenschmerzen folgen. Vielmehr sollten Magenschmerzen aus der Realitätshaltigkeit der Träume folgen. Der Traum ist mehr als nur eine „Blähung der Innereien“.7 So tritt an die Stelle von Kants Diktum „Der Verrückte ist ein Träumer im Wachen“8 der Satz „Der Verrückte ist ein Wacher, der nicht merkt, im (Alb)traum der Wirklichkeit zu stecken.“
ZEITSTUFEN, ZEITBEZÜGE In Antike und frühem Christentum herrschte ein Traumverständnis des Numinosen, demzufolge der Traum „das Medium und der Kanal“ sei, „auf dem die Götter ‚senden‘“.9 Die Auslegung von Träumen bestand also wesentlich darin, der Botschaften inne zu werden, die die Götter (oder, wie in den biblischen Träumen: Gott) zu übermitteln wünschten. Träume wurden damit zwar nicht allein als Antizipationen von Zukunft begriffen, doch kam diesem Deutungsansatz besondere Bedeutung zu.10
6
7
8 9 10
Schon Freud hat sich eingehend mit diesem Sprichwort auseinandergesetzt. Hinter ihm verberge sich die Theorie, „die den Traum als Folge einer Störung des Schlafes erfasst. Man hätte nicht geträumt, wenn nicht irgendetwas Störendes im Schlaf sich geregt hätte, und der Traum ist die Reaktion auf diese Störung.“ Ebd., S. 48. Allgemein gelte: „Wenn ein Organapparat sich im Schlafe in Tätigkeit, Erregung oder Störung befindet, so wird der Traum Vorstellungen bringen, welche sich auf die Ausübung der organischen Funktion beziehen, die jener Apparat versieht.“ Ebd., S. 63. Hartmut Böhme: „Vergangenheit und Zukunft im Traum. Zur Traumhermeneutik bei Artemidor von Daldis und Ludwig Binswanger“, S. 8; künftig zitiert als: Böhme: „Traum“; zu finden auf URL: https://www.hartmutboehme.de/media/HB_Vergangenheit_und_ Zukunft_im_Traum.pdf; abgerufen am 10.5.2017. Immanuel Kant: „Versuch über die Krankheiten des Kopfes“, zitiert nach: Freud: Traumdeutung, S. 111. Hans Ulrich Reck: Traum. Enzyklopädie, München 2010, S. 107; künftig zitiert als: Reck: Traum. Plutarch z.B. bezeichnete den Traum als „ältestes Orakel“ der Menschheit. Vgl. Alt: Schlaf, S. 21. Doch nicht alle Träume galten als weissagende. Um eine Unterscheidung zwischen den verschiedenen Traumarten herstellen zu können, wurde entweder von „somnia“
7)'! +540+5&)4-! % "#9!
Vor dem Hintergrund dieser wirkungsmächtigen Tradition stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis bei Eich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zueinander stehen und ob Konzeptionen der griechisch-römischen Antike in seinem Hörspiel Spuren hinterlassen haben?11 Blickt man auf die Träume zurück, die ich als „Holocaust-Träume“ beschrieben habe (gemeint sind die in Teil 1 meines Buches analysierten drei Träume), so stellt sich der Eindruck ein, dass vor allen Dingen Theorien aufzugreifen wären, die – wie die von Maurice Halbwachs12 – den Zusammenhang von Erinnerung und Traum stark zu machen versuchen. Träume wären Medium der Wiederaufrufung einer Vergangenheit, die ins kollektive Vergessen abgedrängt worden ist, hätten also nur vermittelt einen futurischen Index. (Vermittelt, da augenscheinlich vor der Gefahr gewarnt werden soll, erneut – will heißen: in der Zukunft – in die Furchtbarkeit von Krieg und Vernichtung zu verfallen.13) Doch zunächst einmal muss überhaupt erinnert werden, und so steht in Eichs ersten drei Träumen der Bezug auf die Vergangenheit gegenüber dem Bezug auf die Zukunft im Vordergrund. Anders scheint es sich hingegen bei den beiden letzten Träumen zu verhalten. Besonders der fünfte, die Gefahr eines Atomkrieges beschwörende Traum, ist ein Warn-Traum, der voraus weist auf eine möglicherweise sehr nahe Zukunft.14 „Träume transzendieren die Gegenwart des Träumers nicht im Modus der Memoria, sondern im Modus der Imaginatio (phantasia).“15 Wie wir noch sehen werden, ist es, als würde das Radio, das sich im Haushalt der Protagonistin Lucy befindet, zum Sprachrohr göttlicher Instanzen, die die Menschheit retten wollen. Der Hinweis, die Termiten zernag-
11
12 13 14 15
(= weissagende Träume) oder „insomnia“ (= natürliche Träume) gesprochen. Vgl. dazu ebd., S. 23. In einer Hinsicht macht sich sogleich ein wesentlicher Unterschied zwischen Eichs Traumkonzeption und der der Antike bemerkbar: Während das Hörspiel die Träumenden namentlich nennt, ist das „Vergessen der Identität des Träumers“ in der Antike oft „die Bedingung für die geschichtliche Überlieferung des Traums“ gewesen. „[D]ie Auslöschung des Subjekts erst macht das Objekt kulturell bedeutend.“ Alt: Schlaf, S. 30. Auf der anderen Seite erfolgt die Individualisierung der Träumer bei Eich nicht ohne Widersprüche: Die Namen erscheinen als Dutzendnamen, so dass es also doch eher um die kollektive Komponente des Träumens, seine überindividuelle Bedeutung geht und nicht etwa um den Einzelnen. Für das Verhältnis, das in Antike bzw. Moderne zwischen Individuum und Traum, postuliert wird, gilt: „Wo das Ich im prophetischen Traum der Antike einem leeren Blatt gleicht, das von der göttlichen Schrift beschrieben wird, bewohnt das Ich des Freudschen Traumlehre einen unwirtlichen Schauplatz, auf dem unkontrollierbare Trieb-Mächte agieren.“ Ebd., S. 332. – Für das Verhältnis von Traum und Interpretation bei Freud ist außerdem das Folgende wichtig: „Von der Antike unterscheidet sich Freuds Konzept der Deutung vor allem dadurch, dass die Adressierung nun ausschließlich dem Träumenden gilt, der gleichzeitig die Aufgabe der Traumdeutung sowie die Position der Autorität übernehmen muss.“ Reck: Traum, S. 46. Maurice Halbwachs: La mémoire collective, Paris 1997. Alt schreibt vom Traum als einem „‚prägnante[n] Moment‘ […], weil er die Gegenwart zum Knotenpunkt von Vergangenheit und Zukunft macht.“ Alt: Schlaf, S. 206. Siehe dazu den dritten Teil, Träume der Unverhältnismäßigkeit. Kalter Krieg. Böhme: „Traum“, S. 7.
390 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
ten Gottesdinge, doch nicht Gott selbst, gewinnt hier seine volle Bedeutung. Denn nicht zufällig spielt das Radio bis in den Zusammenbruch der Riesenstadt hinein, so als fungiere es als Medium einer Stimme, die, entsetzt auf die sich anbahnende Katastrophe blickend, nicht aufhören kann, zu sprechen, zeigend auf das Schicksal, das gleich, schon in der nächsten Minute, keine Zukunft mehr sein wird, sondern Gegenwart in all ihrer Furchtbarkeit. Die Tradition des Spiels im Spiel, das hier, dem Medium des Hörspiels gemäß, als Radio im Radio auftritt, arbeitet sich indirekt an der Frage ab, wie wohl früher, in weit zurückliegenden, dem Numinosen verhafteten Epochen, die Menschen sich durch Träume haben warnen lassen und ob sich diese Gottesstimme wie einst Gehör zu schaffen verstehe? Auffällig ist, dass das Radio zu knistern beginnt, die göttliche Stimme brüchig wird, so als gebe sie die Hoffnung auf, die Menschheit durch den Entwurf eines Traumbildes zu erreichen, das den Untergang ankündigt. Diese Botschaft müsste ankommen, noch bevor die Katastrophe da ist. Der Bezug zur Antike würde von Eich also bewusst hergestellt, doch in resignativer Brechung, weil dem Ausblick auf den sich nahenden Kollektiv-Tod der Menschheit dann doch noch eine Nachrede folgen muss. Der Traum als warnende Instanz scheint nicht auszureichen, er bedarf der Ausdeutung durch eine Stimme, die offenbar wieder die Stimme eines Menschen ist und nicht die von Gott oder Göttern. Die mehrfachen Verdopplungen – das Radio spielt im Radiospiel, geträumt wird im Traum, geschlafen im Traumschlaf – sind methodisch folgenreich. Wie in den folgenden Analysen zu zeigen sein wird, schlafen Menschen, die (wie der Russe im vierten Traum) schlafend träumen, in diesem Traum erneut ein, doch nicht etwa, um im Anschluss daran zu erwachen. Vielmehr sinkt der Protagonist für immer in Schlaf. Er stirbt. Hypnos und thanatos sind eins. Dieser Tod soll jedoch wiederum zum Gegenteil hinführen. Nicht umsonst ruft die Stimme, die sich nach dem fünften Traum ein letztes Mal an die Hörerschaft richtet, dazu auf, nicht länger zu schlafen. Weil also im Traum selbst auf den Schlaf kein Erwachen folgt – der Traum ist gleichsam nicht gewillt, die Träumenden in den Wachzustand zu entlassen (vielleicht weil diese nie wach gewesen sind?) –, muss die Hörerschaft an ihrer Stelle das uneingelöste Erwachen bewerkstelligen. Hörerschaft wird zur Stellvertreterschaft für die Figuren, die sich sämtlich als handlungsunfähig erweisen. Edgar Allan Poes berühmter Vers „All that we see or seem / Is but a dream within a dream“16 soll durch das Eingreifen der Leserschaft gleichsam rückgängig gemacht werden. Eichs Träume sind also keine Wachträume sondern Erweckungsträume ohne wache Träumer, und zwar in dem Sinne, dass es Eichs erklärtes Ziel ist, das Publikum in dem Maße wach zu rütteln, in dem die träumenden Figuren nicht wach zu kriegen sind. Im Hörspiel sollte sich die westdeutsche Gesellschaft als träumend erfahren, doch dies war keineswegs als Einladung zum Traum gedacht. Freuds These, der Traum sei „der Wächter des Schlafes, nicht sein Störer“17, ist den Grundüberzeugungen der eichschen Träume diametral entgegengesetzt.18 Der literarische Traum soll zum Störer des Schlafs werden, und zwar damit die Hörerschaft der unheilvollen Gegenwart ebenso 16 17 18
Alt: Schlaf, S. 288. Freud: Traumdeutung, S. 240; Hervorhebung im Original. Die Formel vom Traum als „Hüter des Schlafs“ findet sich nicht nur bei Freud, sondern ist auch von Ernst Bloch benutzt worden. Diesen Hinweis verdanke ich Alt: Schlaf, S. 24.
7)'! +540+5&)4-! % "9;!
wie ihrer Vergangenheit – der nationalsozialistischen wie der kolonialen – mit Wachheit begegne.
JAIHEF8H'8@DAEF8:' Hans Ulrich Reck verwendet in seiner Traumforschung das Wort „Wachtraum“ als zentrales Konzept, „um die Assoziation zu den Begriffen Wachsamkeit und Aufgewecktheit inhaltlich zu nutzen.“19 Für Eichs ‚didaktisches‘ Anliegen ist die sprachliche Verbindung zwischen diesen Worten gleichfalls zentral. Andere, den psycho-physischen Implikationen von Schlafstörungen nachforschende Traumspezialisten weisen darauf hin, dass es auch so etwas wie ein „falsches Erwachen“ gibt, das das Traumgeschehen auf besondere Weise beeinflusse: Das Phänomen des „falschen Erwachens“ (69% der Personen mit luziden Träumen kennen es […]) führt bei den meisten Träumern zum Verlust der Bewusstheit über den momentanen Zustand des Träumens, da die Person träumt aufzuwachen, meist im eigenen Bett liegt und nun denkt, nicht mehr zu träumen.20
Wenn man im Traum glaubt, aufzuwachen, verwischt sich die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit auf eine Weise, die anders gelagert ist als die Unschärfen, die mit anderen Formen des Erwachens einhergehen können.21 Das Luzide, das diese Art des Träumens charakterisiert, besteht nämlich in gewisser Hinsicht in einer besonders starken Einbuße an Wachheit. Während ein Träumer, der träumt, ohne vom Erwachen zu träumen, beim Erwachen gemeinhin weiß, dass er erwacht ist, erschwert das „falsche Erwachen“ diese Form von Wachheit. Der luzide Träumer muss ein zweites Mal aufwachen, um der Wirklichkeit aufgeweckt begegnen zu können. Nachdem er geträumt hat, er sei aus einem Schlaf erwacht, muss er von der Wachheit, die eine des Schlafes war, hin zu einer Wachheit zweiten Grades – der Einsicht, dass der Traum ein Traum war – erwachen. Ähnliches gilt für den Schlaf: Ein Schlaf, der im Traum stattfindet, um (aber nur im Traum) durch ein Erwachen unterbrochen werden zu können, entspricht als „Schlaf im Schlaf“ einer Erschwerung des Erwachens, und zwar weil die durch den Traum vermittelte Überzeugung, man sei längst erwacht, der Schlaf des Träumenden weitergeht. Auf Eichs Hörspiel bezogen, hätte es also darum zu gehen, die Grenze zwischen Wachen und Schlafen neu abzustecken. „Wacht auf, denn
19 20 21
Reck: Traum, S. 169. Michael Schredl: Traum, München 2008, S. 74; künftig zitiert als: Schredl: Traum. Ein interessantes Beispiel für die Verweigerung des Erwachens liefern die Träume und Traumkontexte, die Rudolf Leonhard im Exil aufzeichnete: „Aus dem ersten Traum bin ich sehr langsam erwacht; und ich wusste im Erwachen, dass es ein Traum ist, aus dem ich nun erwache, und wollte nicht erwachen, weil ich, erwacht, nie erfahren würde, was der Oberst vorgehabt und gemeint hatte.“ Rudolf Leonhard: In derselben Nacht. Das Traumbuch des Exils, Berlin 2001, S. 22. Der Traum wurde notiert unter dem Datum des 18. Juni 1941.
392 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
eure Träume sind schlecht! Bleibt wach, weil das Entsetzliche näher kommt.“22 Sind Träume, wie Freud behauptete, also „ein[] unvollständige[s], partielle[s] Wachen“?23 Oder hält es Eich mit Benjamin? Letzterer schreibt: Der Traum wartet heimlich auf das Erwachen, der Schlafende übergibt sich dem Tod nur auf Widerruf, wartet auf die Sekunde, in der er mit List sich seinen Fängen entwindet. So auch das träumende Kollektiv, dem seine Kinder der glückliche Anlass zum eignen Erwachen werden.24
Fest gehalten werden kann schon hier, dass Eich die Figuren, die zu Beginn eines jeden Traumes als Träumer vorgestellt werden, sämtlich erwachen lässt, doch ohne dass dieses Erwachen von einer besonderen Luzidität begleitet wäre. Wie schon erwähnt, schiebt die Sprecherstimme im ersten Traum die Schrecklichkeit des Traumes auf das Magenleiden des Träumers. Eine Auseinandersetzung mit dem Traum als einer „empfindlichen Membran für alle Offenbarungen“25 scheint nach dem Erwachen zu unterbleiben. In Bezug auf den zweiten Traum wird die Harmlosigkeit der träumenden Frau unterstrichen, so als ob es gelte, im gleichen Zuge auch den Wirklichkeitsgehalt ihres Traum ,unschädlich‘ zu machen. In Bezug auf den dritten wird gesagt, dass der Träumer seinen Traum „längst vergessen“ habe26; in Bezug auf den vierten, dass den Träumer „eine fiebrige Grippe“27 begleitet hätte; in Bezug auf den fünften schließlich, dass er beim „Ausbessern eines zerrissenen Rocksaumes“ geträumt worden sei.28 Diese kurzen Hinweise auf die Normalität der Kontexte, in denen der jeweilige Traum stattfand, entsprechen einer rückblickenden Verharmlosung, und als solche stehen sie augenscheinlich gegen die Bereitschaft der Träumer, voll zur Wirklichkeit des Traumes zu erwachen. Wie aber erwacht man zur Wirklichkeit des Traumes? Oder zur Wirklichkeit von Geschichte? Benjamin sieht in der Intensität, die bestimmte Träume aufweisen, Möglichkeiten angelegt, die in Analogie auch durch die Beschäftigung mit Geschichte und Vergangenheit freigelegt werden könnten. Er plädiert für die neue, die dialektische Methode der Historik: mit der Intensität eines Traumes das Gewesene durchzumachen, um die Gegenwart als die Wachwelt zu erfahren, auf die sich der Traum bezieht! (Und jeder Traum bezieht sich auf die Wachwelt. Alles frühere ist historisch zu durchdringen.)29
Was für Konsequenzen ergeben sich aus diesen Überlegungen? Erwacht man von einem Erwachen, das bei Eich, ganz in Parallele zum eben erwähnten Erwachen des „luziden Träumers“, gewissermaßen nur ein frühes Erwachen im Schlaf gewesen war? Müssten die eichschen Träume erneut geträumt, nachgeträumt, weitergeträumt wer22 23 24 25 26 27 28 29
Günter Eich: Träume, in: ders.: Gesammelte Werke, Frankfurt/M. 1991, S. 349-389, Zitat S. 383; künftig zitiert als: Eich: Träume. Freud: Traumdeutung, S. 99. Benjamin: Gesammelte Schriften, Bd. V, Frankfurt/M. 1989, S. 1024. Böhme: „Traum“, S. 8. Eich: Träume, S. 364. Ebd., S. 371. Ebd., S. 376. Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1006.
7)'! +540+5&)4-! % "9"!
den, weil sie nur ein erster Versuch gewesen sind, sich auf die Vergangenheit, hier auf die koloniale Gewaltherrschaft, zu beziehen? Muss erinnernd die relative „Harmlosigkeit“ der Hörspiel-Träume gezeigt werden, um eine andere Form von Wachwerden herbeizuführen? Das nämlich, was Hartmut Böhme eine neue, „zukunftserschließende Narrativität“ nennt?30 Es ist, als ob der Einsicht der psycho-physischen Traumforschung Rechnung getragen werden müsse, die zu folgender Erkenntnis gekommen ist: Eine schlechte Schlafqualität und das damit verbundene häufigere Erwachen in der Nacht gehen mit einer erhöhten Traumerinnerung einher. Das klingt plausibel, da die Chance, sich an einen Traum zu erinnern, zunimmt, wenn man häufiger erwacht.31
Während Benjamin die „Schnelligkeit“ von Träumen betont, durch die „im Geiste das Gewesene“ durchgemacht werde32, bin ich selbst jedoch in Bezug auf den Moment des Umschlags skeptisch: Meine Dialektik ist eine der Langsamkeit. Die Dialektik des Aufwachens ist ein quälend stockender, von immer neuen Rückschlägen gekennzeichneten Prozess. Die riesigen Materialberge, die ich, ebenso wie für die ersten drei Träume, im Folgenden über dem vierten Traum aus Eichs Hörspiel aufhäufen möchte, sind dazu gedacht, die begonnenen Albträume weiterzuträumen, und zwar als Beweis dafür, dass die Erinnerung, verstanden als literarische Fiktionalisierung von Gewesenem, nur dann zum Erwachen zu führen vermag, wenn sie mit äußerster Präzision verfährt – doch ohne das Albtraumhaftige derselben zu verlieren. Fortschreiben, Fortsetzen, Fortträumen sind kein bloßes Spiel. Eine quälend „übertriebene“, geradezu albtraumhafte Genauigkeit ist in Bezug für das Weiterträumen unerlässlich. Auf der einen Seite kann dieses, weil es die Tendenz hat, „auszuufern“, „weiterzuwuchern“, sich in immer neue Details zu vertiefen, ja zu verlieren, zum Anlass von Missvergnügen werden.33 Die Unverhältnismäßigkeit, die ich hier fortgesetzen möchte, ist keine bequeme. Das Erwachen wird verzögert, oder vielmehr: Es wird stets von Neuem begonnen, fast, als wäre das „falsche Erwachen“ zu fürchten. Das Ziel aber besteht darin, durch das heutige, quälend langsame Weiterträumen der eichschen Träume kurze, „aufblitzende“ Momente von „Erkennbarkeit“ (im benjaminischen Sinne) herzustellen, durch die die vergangene Gewaltgeschichte des Kolonialismus auf neue Weise gegenwärtig wird.
:AEF!@M=B8:'AIH'A@K85!'AB'!@A=B' Die Romanistin Judith Kaspar weist in ihrer schönen und methodisch wichtigen Interpretation des Traums vom brennenden Kind, der sich in Freuds Traumdeutung findet, darauf hin, dass die Nähe eines Traums zur Realität noch nicht einer Erklärung gleichkomme, sondern im Gegenteil die eigentliche Deutung überhaupt erst aufgebe. Es
30 31 32 33
Böhme: „Traum“, S. 11. Schredl: Traum, S. 18. Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1058. Vgl. in diesem Kontext Harmut Böhmes Kritik an den Versuchen, Traummotive enzyklopädisch entschlüsselbar zu machen. Böhme: „Traum“, v.a. S. 19-20.
394 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
bestehe kein einfaches Kausalitätsverhältnis zwischen Traum und Wirklichkeit. Darum sei die „nachträumende Traumarbeit“ eine „Arbeit am Traum“. Die Abwesenheit einer ursprünglichen Bedeutung, ihr „Fort“-Sein, wird übersetzt in eine deutende Fort-Setzung der Prinzipien der Traumarbeit. Es ist, als müsse die deutende Arbeit in der Analyse das Wesen des Träumens gleichsam in sich aufnehmen und in den eigenen hervorgebrachten und montierten Assoziationsketten weitertreiben.34
Wenn nun nicht allein der „juristische“ Hintergrund meiner Eich-Interpretationen bedacht wird, den ich zu Anfang des ersten Teils meiner Analysen in den Vordergrund gestellt habe, sondern das Unverhältnismäßige an ihnen auch als „Arbeit am Traum“ gelten darf, dann wird plausibel, warum mein Weiterträumen den Ausgangstext immer weiter überwuchern muss. Was beim Weiterträumen am Wirken ist, kann am besten mit einem Ausdruck beschrieben werden, den Sigmund Freud in der Traumdeutung verwendet: Es handle sich beim Traum oft um ein „souvenir inconscient“35, d.h. um eine „unbewusste Erinnerung“. Erinnerungen werden bei Eich zwar aufgerufen, doch dies erfolgt auf merkwürdig verdeckte, ja vielleicht gar „unbewusste“ Weise. Davon, wie sehr bestimmte Bilder (z.B. aus der Geschichte des europäischen Kolonialismus) mit Bedeutung aufgeladen sind, scheint der Autor mitunter keinen Begriff gehabt zu haben. Die Geschichte entzieht sich ihm. Und so auch die Bedeutung dessen, was er geschrieben hat. Beim Weiterträumen des Hörspiels hätte es heute darum zu gehen, genau diese Aspekte ans Bewusstsein zu holen, d.h. das, was der Text von sich selbst nicht wusste, durch die Überdeterminierung, die mein Fortträumen des Textes kennzeichnet, sichtbar zu machen – als Schritt zur Bewusstheit. „Wacht auf, denn eure Träume sind schlecht!“36 Die Arbeitshypothese würde lauten: Von der Vorliebe, die, Freud zufolge, wirkliche (wie auch literarische) Träume „für das Ungemessene, Übertriebene, Ungeheuerliche“ zeigen37, hin zu einer Steigerung der Steigerung: Maßlosigkeit des Ungemessenen, unausgesetzte Übertreibung des Übertriebenen, Verungeheuerlichung des bereits Ungeheuerlichen: Unverhältnismäßigkeit.
TRAUMBEDEUTUNG UND ERINNERUNG Ich sehe mich bei dieser Methodik dabei einem Satz verpflichtet, den Freud individualpsychologisch verstand, mir hingegen als Ermutigung für ein kollektives Fortträumen gilt: „Ein Traumding bedeutet das, woran es erinnert.“38 Literatur zu lesen, ein
34
35 36 37 38
Ich beziehe mich auf das folgende Kapitel: Judith Kasper: „Deuten, Nachträumen, Montieren. Über Freuds Traum vom brennenden Kind“, in: dies.: Der traumatisierte Raum. Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante. Das Buch ist im Erscheinen begriffen. Freud: Traumdeutung, S. 102. Eich: Träume, S. 383. Freud: Traumdeutung, S. 105; Kursivdruck im Original. Ebd., S. 119. Jan Philipp Reemtsma scheint etwas Ähnliches zu meinen, wenn er schreibt: „Der Traum ist intentionslos, weil er Intention ist; darum können Träume weder gelingen
7)'! +540+5&)4-! % "9>!
Hörspiel der 1950er Jahre zu hören bzw. wiederzuhören, heißt, ernst zu nehmen, woran es heute erinnert. Die Veränderungen, die sich im kollektiven Gedächtnis der bundesrepublikanischen und schließlich gesamtdeutschen Gesellschaft vollzogen haben, machen plausibel, dass Eichs „Traumdinge“ heute (und zwar über den Einzelnen hinaus) etwas anderes bedeuten als zur Zeit der Ursendung. Die Bedeutung, die dadurch entsteht, dass das „Traumding“ an etwas erinnert, ist dem jeweiligen Interesse geschuldet, das eine Gesellschaft dem „Ding“ gegenüber aufbringt. Und das Interesse bemisst sich wiederum daran, welche Fragen und Probleme relevant für die jeweilige Gesellschaft sind. Ohne Erinnerung, so muss aus Freuds Formel geschlossen werden, bestünde keine Bedeutung. Bedeutung ist an die Bereitschaft gebunden, sich zu erinnern. Oder genauer: Das „Traumding“ anschauend, muss der Wille da sein, zu sehen, woran es erinnert (und zwar nicht nur: woran ich mich erinnere). Die Bereitschaft, das „Eserinnert-mich-an“ in ein kollektives Fortträumen umzusetzen, bewirkt, dass bestimmte Dinge, die nichts zu bedeuten schienen, weil sie zu anderen Zeiten an nichts erinnerten, plötzlich Bedeutung gewinnen. Das erstmalig auftretende Erinnerungspotential der „Traumdinge“ setzt sich um in ein Bedeutungspotential. Aber dieses Bedeutungspotential ist mit dem „Traumding“ mitunter nur ganz locker verbunden. Zwar erinnert das „Ding“ an etwas, doch indem „es“ erinnert, erweitern sich die Möglichkeiten, assoziative Verbindungen herzustellen. Das „Es“ dessen, woran das Traumding erinnert, kann dabei das „Ich“ von seinem Ausgangspunkt sehr weit wegschleudern: unverhältnismäßig weit, nämlich erneut in etwas hinein, was bedeutsam ist über das Individuum hinaus.39 So stellt sich erneut die Frage nach der Unverhältnismäßigkeit. Was Freud (wie andere vor ihm) in seiner Traumdeutung hervorgehoben hat, gilt auch für meinen eigenen Umgang mit Geschichte: Die Kürze der eichschen Träume steht in keinem Verhältnis zur Masse der Dinge, an die sie erinnern. Die Deutungs- als Erinnerungsarbeit übersteigt die schlichte Traumwiedergabe an Länge um ein Mehrfaches.40 Weil z.B. die Kolonialgeschichte des Freistaates Kongo „erinnerungsfähiger“ geworden ist als noch zu Eichs Zeiten, fußt die Bedeutung, die für mich der vierte Traum gewinnt, auf
39
40
noch misslingen.“ Jan Philipp Reemtsma: „Nachwort“, in: Theodor W. Adorno: Traumprotokolle, Frankfurt/M. 2005, S. 91-120, Zitat S. 102-103. – Harmut Böhme gibt darüber hinaus zu bedenken: „Die Wendung Freuds [hin zur Individualpsychologie; A.P.] ist indes nicht nur ein Gewinn, sondern auch ein Verlust: fortan träumen die Menschen nur noch im privaten Gehäuse ihrer Wünsche und Affekte. Während bei Artemidor das Träumen die Seele mit den Göttern und mit der Zukunft in Korrespondenz setzt: durch das Nadelöhr der träumenden Einbildungskraft geht das ganze Universum und das Ganze der Kultur hindurch.“ Böhme: „Traum“, S. 24. Unzweifelhaft erscheint mir, dass die Geschichte der europäischen Kolonialisierung Afrikas für die heutige Geschichte Europas von immenser Bedeutung ist, Träume in dieser Richtung also ein Desiderat darstellen. „Schon Jean Paul hatte geahnt: ‚Eine verträumte Nacht erfordert mehr als einen erzählenden Tag.‘“ Zitiert nach: Alt: Schlaf, S. 340. Freud ist gleichfalls der Überzeugung, „dass der Traum in eine sehr kurze Spanne Zeit weit mehr Wahrnehmungsinhalt zu drängen vermag, als unsere psychische Tätigkeit im Wachen Denkinhalt bewältigen kann.“ Freud: Traumdeutung, S. 86.
396 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Erinnerungen, die Eich nicht in den Sinn gekommen sind. Juristisch wird mein Weiterträumen insofern, als es aus heutiger Sicht dennoch erstaunlich ist, dass bestimmte „Traumdinge“ zu seinen Zeiten an nichts erinnerten, also auch nichts bedeuteten. Mein Versuch, zu sehen, woran Eichs Träume heute erinnern, verfolgt also gleich zwei Ziele: Zum einen geht es mir darum, zu verstehen, was sie für mich und – über mich hinausgehend – für größere Kollektive bedeuten. Zum anderen schiebt sich jedoch auch der Unterschied zwischen dem, woran Eich mit dem Hörspiel zu erinnern glaubte, und dem, woran seine „Traumdinge“ heute erinnern, in meine Bedeutungsherstellung. In dieser Hinsicht sind meine Träume Gegen-Träume.
ICH TRÄUME, MIR TRÄUMT Freud weist darauf hin, dass uns „der fertige Traum als etwas Fremdes [erscheint], zu dessen Urheberschaft zu bekennen es uns so wenig drängt, dass wir ebenso gerne sagen: ‚Mir hat geträumt‘ wie: ‚Ich habe geträumt.‘“41 Die Methodik meiner Interpretationen oszillliert zwischen eben diesen Polen. Auf der einen Seite gibt es zwar den konkreten Einzelnen, der als Träumender zum ‚Autor‘ des Traumes wird; auf der anderen Seite aber impliziert der Ausdruck „Mir hat geträumt“, dass der Traum sozusagen von Außen kommt, dem Träumenden zustößt. Wenn man nicht mehr Autor (oder Herr) über das ist, was man träumt, weil man nicht träumt, sondern weil „es“ einen träumt, dann wird auch die Formulierung gestützt, das „Traumding“ (also „es“) erinnere an etwas – an Stelle des „Ich-erinnere-mich-an-etwas“ (bei dem der Akzent auf dem „Ich“ zu liegen hätte.) Eichs Träume erinnern also an etwas. Nicht ich erinnere mich an etwas, sondern das, „woran mich die Träume erinnern“, stößt mir zu. Ich bin als Leserin der „Träume“ passiv, beherrsche die sich aufdrängende Geschichte von Versklavung und Gewalt nicht, sondern werde von ihr beherrscht: „Mir träumt“ etwas, ich werde geträumt, und zwar in Abwendung von Eichs implizierter Überzeugung, bestimmte „Traumdinge“ aktiv hervorbringen zu können. Er glaubt noch, er habe im Medium der Literatur geträumt (als Aktivum). Heute aber überwältigt die Wucht des „Es“, das da plötzlich hervorbricht. Entsprechend ist die Frage zu stellen, ob nicht hier die literarische Gestaltung – also eine aktive Herstellung von Traumelementen – einer passiven Übernahme von klischeehaften Versatzstücken der Wirklichkeit entspricht? Vielleicht hat also in Wirklichkeit auch ihn etwas geträumt? Und hat ihn in dem Maße etwas geträumt, in dem er glaubte, er habe geträumt? War es nötig, auf das Subjekt als Urheber des Traums zu verzichten, um zu einem anderen „Mir-hat-geträumt“ zu finden? Die Aufgabe des Subjekts wäre es, sich aufzugeben, weil das „Woran“ der Erinnerung, die der Traum auslöst, weit über das hinausgeht, was der Einzelne an Erinnerungsarbeit überhaupt leisten kann? „Mir hat geträumt“ enthält die Idee, dass es so etwas wie ein „Träumerkollektiv“ (also eine Autorlosigkeit) des Traumes gibt. Und zugleich verweist das „Mir-hat-geträumt“ auch darauf, dass es – allerdings allein über den Umweg der kollektiven Dimension – doch eine besondere Intensität gibt, die mich an diesen Traum bindet: Das „Mir-hat-geträumt“ drückt auch die Idee aus, der Traum sei mir
41
Ebd., S. 72.
7)'! +540+5&)4-! % "98!
zugestoßen. Seine kollektive Bedeutung und das persönliche Erschrecken über diese träfen aufeinander. Nun enthält Freuds Hinweis auf die zweifache Form, in der Träume auftreten können (als „Ich habe geträumt“ und „Mir hat geträumt“), aber auch noch einen anderen Aspekt. Wer sagt „Mir hat geträumt“ will nicht gern zugeben, dass wirklich er es ist, der den Traum geträumt hat. Das „Mir-hat-geträumt“ enthält eine Abwehr gegenüber der Tatsache, dass Autorschaft von dem Geträumt-Haben ausgeht.42 Um es mit Yeats zu sagen: „In dreams begins responsability.“43 („In Träumen beginnt Verantwortung.“ [Übersetzung A.P.]) In dem Maße, in dem der Traum, der als etwas erscheint, was mir zustößt, die Abwehr durchstoßen hat, die ich gegen ihn errichtet hatte, muss ich ihn als den Meinen anerkennen. Das ist paradox, doch konsequent: Augenscheinlich gehen mich die Träume, die mir als etwas Kollektivem zustoßen, weit mehr an, als die, die ich „selbst“ träume. Es kommt hier ein Bedeutungswandel zum Tragen, der sich in der Geschichte des Traumes insgesamt abzeichnet. 1944 schreibt Theodor W. Adorno in den Minima Moralia: „Zwischen ‚es träumte mir‘ und ‚ich träumte‘ liegen die Weltalter. Aber was ist wahrer? So wenig die Geister den Traum senden, so wenig ist es das Ich, das träumt.“44 Wie schon erwähnt, war die Antike von der Idee beherrscht, im Traum sprächen göttliche Instanzen – weissagend, Zukunft deutend, warnend – zum Träumenden. Das entspricht der Formulierung „Es-träumte-mir“. Nicht zuletzt durch die Psychoanalyse ist hingegen die Moderne durch eine Verschiebung hin zur individuellen Dimension der Traumsprache gekennzeichnet. So ausgeliefert das Individuum auch an seine Triebe und unbewussten Wünsche ist, so sieht es sich doch eingeladen, zu sagen: „Ich träumte.“ Freuds grundlegende These, dass Träume deutbar seien, spielt hier eine Rolle. Mit dieser Zielsetzung stellt sich sein Werk in eine – aus szientifischem Anspruch erneuerte – exegetische Tradition, die im 17. Jahrhundert zerstört und danach nicht mehr wiederhergestellt worden war. Freud versucht, den Schlaf der Interpretation zu überwinden, denn der Traum soll bei ihm nicht nur beobachtet, sondern auch methodisch folgerichtig ausgelegt werden. Die Basis dieses Verfahrens bildet eine psychologische Technik, die am Ende zum Aufbau einer neuen Topik des Wissens über die Seele des Menschen führt. Sie ermöglicht eine unerhörte Aufwertung des Individuums, die ihrerseits geeignet scheint, den Desillusionierungsschub abzufangen, welcher aus der Einsicht in die Steuerungsmacht des Unbewussten folgt. Seit Freud hat das Ich zwar seine Autorität im eigenen Haus eingebüßt, aber es ist sein Haus (und nicht das der Götter oder Gottes), das man untersucht, wenn man Träume deutet. Die Psychoanalyse führt zu einer bisher unbekannten, für die Moderne prägenden Kultur der Selbstbeobachtung, die das Seelenleben aufwertet, indem sie es unter Aufsicht stellt (Freud praktiziert sie in seinen Briefen an Fliess und Jung mit obsessiver Energie). Neben die Kränkung tritt daher die Erhöhung des Individuums: das Wissen vom Menschen wird narzisstisch.45 42 43 44 45
Gelten aber müsste: „Diese ‚Ich-Mir‘ Relation im Geschehen des Traums heißt, dass das Selbst vor das Ich gebracht wird.“ Böhme: „Traum“, S. 26. William Butler Yeats, ohne weitere Angabe zitiert nach: Alt: Schlaf, S. 107. Theodor W. Adorno: Minima Moralia, Frankfurt/M. 1985, S. 252; künftig zitiert als: Adorno: Minima. Alt: Schlaf, S. 317.
398 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
ANGSTTRÄUME Eingezwängt zwischen die beiden, von Adorno genannten Pole, stellt sich nun die Frage, welches Verhältnis Eich zum Aspekt der Angst unterhält. Sind die Ängste individualpsychologische, einem „Ich-träumte“ entsprechend? Oder sind sie die kollektiven eines „Mir-hat-geträumt“? Beides zugleich scheint zuzutreffen. Auf der einen Seite setzt Eich es sich zum Ziel, den Einzelnen – das Sandkorn „im Getriebe der Welt“46 – anzusprechen. Der Einzelne soll es sein, von dem der Protest gegen das Angstmachende ausgeht. Auf der anderen Seite will er die Ängste der einzelnen Träumer als etwas kenntlich machen, das alle angeht. Das träumende Individuum wird zum Repräsentanten der gesamten Menschheit. Ein neuer Schritt in der Geschichte derselben scheint gefordert zu werden. Ängste sollen neu gelernt werden, quasi in Entsprechung zu dem, was man „Threat-Simulation-Theory“ nennt. Diese geht davon aus, dass es in der evolutionären Geschichte des Menschen wichtig war, Ängste zu erlernen. Angst vor Feinden und gefährlichen Orten war entscheidend für das Überleben, da die Angst dazu führt, entsprechende Begegnungen oder Plätze zu vermeiden.47
Der Traum als Ort der Simulation von Wirklichkeit habe an diesem Lernprozess mitgewirkt. Eich scheint auf die Neuartigkeit der Gefahren, die nicht zuletzt der Kalte Krieg sinnfällig gemacht hat, seinerseits mit einer – diesmal literarischen – Wirklichkeitssimulation reagiert zu haben. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg waren mit Blick auf das Überleben Ängste zu erlernen, neue Ängste vor neuen Gefahren. Weil die atomare Bedrohung potentiell die gesamte Menschheit anging, musste das Träumen quer über die Welt erfolgen. So erklärt sich, dass Eich seine Träumer auf mehrere Kontinente verteilt. Während Heraklit im 6. Jahrhundert noch auf die Vereinzelung hinwies, die mit dem Schlaf einhergehe – „Die Wachen haben eine einzige gemeinsame Welt, im Schlaf wendet sich jeder der eigenen zu“48 –, sind die eichschen Träume untereinander vernetzt, einen einzigen, das Individuum übersteigenden Kollektiv-Traum bildend.49 Nicht nur diejenigen, die wach sind, haben also eine einzige gemeinsame Welt, sondern auch die Schlafenden. Ja, vielleicht muss dieser Satz sogar noch zugespitzt werden. Vielleicht ist es gar so, dass gerade in Schlaf und Traum die Zusammengehörigkeit der gesamten Menschheit erfahren werden kann, denn hier werden die psychischen Hemm-Mechanismen, die des Tages wirken, schwächer. Ängste werden hier leichter zugegeben als im Wachen. Was für den Umgang des einzelnen Träumers mit seinen Ängsten gilt, würde dann auch für die Menschheit gelten:
46 47 48 49
Eich: Träume, S. 384. Schredl: Traum, S. 86. Zitiert nach: Alt: Schlaf, S. 32. In diesem Kontext gibt Alt zu bedenken, „dass es Gesellschaften in der abendländischen Geschichte gab, die Individualität und Intimität ohnehin nicht als Grundformen ihres kulturellen Systems betrachteten. Hier war der Traum von Beginn an kein Erfahrungsraum des Einzelnen, sondern ein Symbol einer sozialen Ordnung und der – mit ihr verbundenen – höheren (göttlichen) Instanzen.“ Alt: Schlaf, S. 29.
7)'! +540+5&)4-! % "99!
Wenn man sich mit Ängsten nicht konfrontiert, sondern alle diesbezüglichen Situationen vermeidet, können sich die Ängste stabilisieren. Im Zusammenhang mit Alpträumen ist die kognitive Vermeidung („Das war ja nur ein Traum“) häufig; viele wollen sich mit den Nachtängsten nicht auseinandersetzen und diese möglichst schnell vergessen […]. Dies bewirkt aber, dass sich die Alpträume verselbständigen und immer wiederkehren.50
In den 1950er Jahren bestand das Problem darin, dass sich die literarische Imagination angesichts eines drohenden Atomkrieges mit vollkommen neuen Gefahren konfrontiert sah. Die Verselbständigung und Wiederkehr der „Nachtängste“ sollte vermieden werden, indem die Literatur zur wachen Konfrontation mit den Ängsten einlud. Der Traum scheint von Eich folglich als Ort betrachtet zu werden, an dem Ängste als real erlebt werden können, jenseits kognitiver Abwehrmechanismen. Während die sprichwörtlichen ‚Schäume‘ des Traumes dazu einladen, die im Traum erlebten Ängste gleich wieder ad acta zu legen, berichtet Peter-André Alt auf anekdotische Weise, ein Schiffer habe ihm „einmal erzählt, dass es auf dem Meere einen gewissen kuriosen Schaum gebe, der ordentlich Sturm und Schiffbruch prophezeie!“51 Die neuartige Qualität der Angstschäume führt also weg von der freudschen Idee, dass die „Angst, die wir im Träume empfinden, […] nur scheinbar durch den Inhalt des Traumes erklärt“ ist.52 Träume wären nicht trotz der von ihnen aufgewirbelten Schäume ernst zu nehmen, sondern vielmehr: aufgrund derselben: Schäume als Hinweis darauf, dass wirklich Gefahr im Anzug ist. Vorstellungsinhalte der Träume und Ängste korrelieren miteinander, und wer vor dem Schaum keine Angst empfände, stünde in der Gefahr, blind zum Opfer von Dingen zu werden, die sich ihm im Traum unzweideutig gezeigt haben. Freud hingegen warnt vor Versuchen, Ängste aus dem, wovon der Traum handelt, abzuleiten. Wenn wir den Trauminhalt der Deutung unterziehen, merken wir, das die Traumangst durch den Inhalt des Traumes nicht besser gerechtfertigt wird als etwa die Angst einer Phobie durch die Vorstellung, an welcher die Phobie hängt. Es ist z.B. zwar richtig, dass man aus dem Fenster stürzen kann und darum Ursache hat, sich beim Fenster einer gewissen Vorsicht zu befleißigen, aber es ist nicht zu verstehen, warum bei der entsprechenden Phobie die Angst so groß ist und den Kranken weit über ihre Anlässe hinaus verfolgt. Dieselbe Aufklärung erweist sich dann als gültig für die Phobie wie für den Angsttraum. Die Angst ist beide Male an die sie begleitende Vorstellung nur angelötet und stammt aus anderer Quelle.53
Im Kontext der atomaren Bedrohung hat sich der Status der Angstträume jedoch grundlegend gewandelt.54 Untersucht werden musste jetzt nicht mehr, aus welcher anderen Quelle die Ängste stammen, die im Traum empfunden worden waren, sondern vielmehr, warum das Ungeheuerliche, Übermäßige, Unverhältnismäßige der Bedrohung, die über dem gesamten Planeten schwebte, so erstaunlich wenig Angst aus50 51 52 53 54
Schredl: Traum, S. 69. Alt: Schlaf, S. 255. Freud: Traumdeutung, S. 176. Ebd. Vgl. dazu den dritten Teil meiner Unverhältnismäßigkeits-Trilogie, besonders das Kapitel Angstlust und Prophetie des Untergangs sowie Strahlenkranke als Bombe.
400 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
lösend war. Der Satz eines Traumforschers, den Freud noch zustimmend in seiner Traumdeutung zitieren konnte, müsste jetzt, so scheint Eichs fünfter Traum zu implizieren, umgeschrieben werden. Der Originalsatz lautet: „Der Traum besteht nicht einzig und allein aus Täuschungen; wenn man sich z.B. im Traum vor Räubern fürchtet, so sind die Räuber zwar imaginär, die Furcht aber ist real.“55 Jetzt, nach Hiroshima und Nagasaki, müsste es hingegen heißen: „Der Traum besteht nie aus Täuschungen; wenn man sich z.B. im Traum vor Räubern fürchtet, so sind die Räuber vollkommen real, doch die Furcht reicht noch nicht an diese Realität heran.“ Das Gleiche gilt mit Blick auf den Kolonialismus, der im vierten Traum verhandelt wird, für die europäischen Räuber. Deren Eroberungspolitik vollzog sich eben wirklich raubend und plündernd, und zwar in einem Maßstab, wie ihn sich einstige Räuber nicht hätten träumen lassen. An die Stelle des Interesses für die bloße „Anlötung“ der Angst an die Traumvorstellungen hätte die Frage zu treten, warum die Ängste die Realitätshaltigkeit bestimmter Vorstellungen so wenig reflektieren. Oder anders: Wie ändern Traumängste ihren Status, wenn die Wirklichkeit auf ganz unverhältnismäßige Weise Angst einflößend wird? Walter Benjamin und Günter Eich haben, jeder auf seine Weise, auf diese Fragen zu antworten versucht. Als Freud gefragt wurde, wie er die unangenehmen Träume mit seiner Theorie, dass jeder Traum eine Wunscherfüllung sei, vereinbare, sagte er: „Diese Träume erfüllen uns den Wunsch, über Unannehmlichkeiten getröstet zu werden, denen das Erwachen uns gegenüberstellt. Aus ihnen erwachend finden wir eine Lage vor, die im Vergleich zu der geträumten erträglich ist.“ Es ist verführerisch, das namenlose Grauen gewisser Träume, auch halbwacher oder gar wacher Zustände sich nach diesem Vorbild zurechtzulegen. Kommt es nicht, möchte man fragen, aus der Notwendigkeit, das Grauen vor dem Tod, der uns gewiss ist, durch ein noch tieferes Grauen vor Dingen, die uns ungewiss, vielleicht erspart sind, zu beschwichtigen?56
Nach Benjamins Lesart gibt es unterschiedliche Rangstufen von Ängsten, von denen die größte die Angst vor dem eigenen Tod wäre. Ängste hätten die Funktion, die Vermeidbarkeit bestimmter Gefahren zu beweisen, damit der Träumende nicht an die grauenvolle Tatsache denken muss, dass eine Angst, bezogen auf das schlechthin Gewisse und Unvermeidliche – den eigenen Tod nämlich –, voll berechtigt ist. Die Idee, dass Träume in gewissem Maße Schäume sind, wirkt nach. Zwar wird von Benjamin anerkannt, dass auch das Grauen, das noch nicht das tiefste ist, als real zu gelten hat. Aber schaumartig daran ist, dass dieses Grauen beschwichtigend wirkt in Bezug auf die Unabweisbarkeit der Realität des bevorstehenden Todes. Beschwichtigt werden Angst und Grauen zwar durch Angst und Grauen, doch dabei entstehen noch so etwas wie Rangstufen zwischen ihnen. Günther Anders wendet sich vom Tod des Einzelnen ab. Er sieht, darin Eich verwandt, das tiefste Grauen nicht so sehr in der Realität des Todes des Einzelnen, sondern in der Realität der Möglichkeit des Todes aller. Während er dem Einzelnen noch die Vorstellungskraft und Kraft zutraut, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen, sieht er das dringendste Problem in dem, was das Schicksal aller werden könnte: der atomare Tod als der schlechthin unvorstellbare, da sogar noch über die Menschenwelt 55 56
Stricker (ohne weitere Angaben), zitiert nach: Freud: Traumdeutung, S. 95-96. Benjamin: Schriften, Bd. VI, S. 209-210; Entstehungszeit: ca. 1938.
7)'! +540+5&)4-! % =:;!
hinausweisende. Auf ähnliche Weise kann man bezüglich die Massaker, die sich im Kongo unter belgischer Herrschaft vollzogen, von einem Ausmaß von Gewalt sprechen, den es in Afrika so zuvor nicht gegeben hatte. In Anbetracht der Tatsache, dass im Kontext von noch nie da gewesenen Gefahren geträumt wird, entwickelt der Philosoph Günther Anders sein Plädoyer zugunsten der „Schäume“: Phantasie hat, da ihr Gegenstand: die phantastische Wirklichkeit, selbst phantastisch ist, als eine Methode der Empirie zu funktionieren, als Wahrnehmungsorgan für das tatsächlich Enorme, als ein Werkzeug, das zwar nicht, wie das Auge, an ein Stück Leib gebunden ist, „dafür“ aber auch nicht an dessen Insuffizienz, nämlich an dessen Kurzsichtigkeit. Sowenig das Teleskop unsere Sehfähigkeit überflüssig macht, umgekehrt dort, wo es eingesetzt wird, unserem Hinblicken und Erkennen erst seine rechte Chance gibt, sowenig macht die Phantasie unsere Wahrnehmung überflüssig, vielmehr eben erst möglich und effizient.57
Diese Verteidigung der Phantasie bedeutet keineswegs, dass der Zugang zur Realität einzig und allein durch Träume – als Übermittler „eines existenzialen Grundtonus“58 – zustande kommen kann. Vielmehr sieht Anders den ganzen Menschen, den wachen wie den schlafenden, in die Aufgabe eingebunden, mit den neuen Ängsten in Umgang zu treten. Traum und Phantasie sind zentral für Anders’ Ethik, weil die koloniale Machtspur auf unerhört zerstörerische Weise durch die Länder der Unterworfenen hindurchgegangen war. Der Kalte Krieg und die atomare Bedrohung, die ihn begleitete, überstieg in einem zweiten Schritt die bisherige Empirie und Sinne (weil man nämlich radioaktiven fall-out nicht wahrnehmen kann). Von Ängsten, die in Träumen erlebt werden, wäre also zu hoffen, dass sie als eine Art „Ergänzung“ des Wachlebens und der menschlichen Sinne fungieren. Das Problem der Angst bestünde nicht mehr, wie noch bei Freud, darin, von den scheinbaren Angstquellen zu den realen vorzustoßen, sondern vielmehr in der Herstellung von Angst überhaupt. Denn die Gefahren, von denen sich die Menschheit umgeben sieht, sind, Anders zufolge, derart groß, dass sie Phantasie und Träume komplett zu überfordern drohen. Dem aus der Psychologie bekannten „Unterschwelligen“ (dem Reiz, der zu klein ist, um schon eine Reaktion auszulösen) entspricht das „Überschwellige“: dasjenige, was zu groß ist, als dass es noch eine Reaktion, z.B. einen Hemmungsmechanismus, auslösen könnte.59
Bezogen auf die Angst hätte das im Extremfall zu bedeuten, dass der Tod ganzer Landstriche (im Kolonialismus) bzw. der der Menschheit (in einem ausbrechenden Kalten Krieg), da unvorstellbar, überhaupt keine Angst auslösen, sondern als bloßer „Traumschaum“ abgetan werden. Ausbleibende Angst wäre damit die psychologisch verständliche, aber politisch fatale Reaktion auf die Unvorstellbarkeit superlativischer Gefahren. Wenn das stimmte, dann würde die historische Entwicklung von Freuds Traumdeutung bis hin zu Günther Anders über die folgenden Etappen verlaufen: Im Anfang 57 58 59
Günther Anders: Besuch im Hades. Auschwitz und Breslau 1966. Nach „Holocaust“ 1979, München 1979, S. 39-40; künftig zitiert als: Anders: Besuch. Böhme: „Traum“, S. 25. Günther Anders: Endzeit und Zeitenende. Gedanken über die atomare Situation, München 1972, S. 97; künftig zitiert als: Anders: Endzeit.
402 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
wird zwar der Vorstellungsinhalt, mit dem der Träumende seine Angst erklärt, nicht ernst genommen, sehr wohl aber die Angst selbst. Die Räuber sind imaginär, der Schaum eine bloße Aufforderung, nach den eigentlichen Quellen der Angst zu fahnden. In einem zweiten Schritt würde mit Benjamin zwar anerkannt, dass die Schäume auf Furchtbares verweisen, doch bliebe ein Problem bestehen: Die Auseinandersetzung mit den angekündigten Gefahren schiebt sich vor die Auseinandersetzung mit der eigentlichen Angst. Die Räuber und die Angst wären zwar real, doch sie trügen beide dazu bei, zu verbergen, dass es in Wirklichkeit Räuber und Ängste gibt, die noch viel realer sind. Der letzte Schritt würde schließlich von Anders vollzogen: Die Räuber wären so überdimensional, so unverhältnismäßig real, dass sich Traum und Ängste der Aufgabe zu verweigern drohen, sich mit der Gefahr, die von ihnen ausgeht, auseinanderzusetzen – oder sich selbst als Urheber dieser Ängste anzuerkennen. Angstlosigkeit wäre also die schlimmste aller denkbaren Reaktionen auf die Realitätshaltigkeit der Schäume. Angst zu lernen, hieße hier, träumend zu antizipieren, was als „kuriose[r] Schaum […], der ordentlich Sturm und Schiffbruch prophezei[t]“, schon Wirklichkeit ist.
TRAUMINTENSITÄT Doch um durch die Angst zu dieser Antizipation von Zukunft zu kommen, ist es wichtig, zur Vergangenheit ein Verhältnis zu gewinnen. Es muss also gefragt werden, inwieweit der Traum die Auseinandersetzung mit vergangenen – und nicht nur mit noch bevorstehenden – Schrecken zu leisten vermag. Dazu Walter Benjamin: Es gibt eine völlig einzigartige Erfahrung der Dialektik. Die zwingende, die drastische Erfahrung, die alles „Allgemach“ des Werdens widerlegt und alle scheinbare „Entwicklung“ als eminenten durchkomponierten dialektischen Umschlag erweist, ist das Erwachen aus dem Traum. […] Und somit präsentieren wir die neue, die dialektische Methode der Historik: mit der Intensität eines Traumes das Gewesene durchzumachen, um die Gegenwart als die Wachwelt zu erfahren, auf die sich der Traum bezieht! (Und jeder Traum bezieht sich auf die Wachwelt. Alles frühere ist historisch zu durchdringen.)60
Modellhafte Züge für den Umgang mit Geschichte gewinnt der Traum offenbar nicht so sehr als Traum, sondern als Erfahrung von Intensität. Diese verbindet sich bei Benjamin mit einem semantischen Feld, das abgesteckt wird durch „Zwingendes“ und „Drastisches“. Diese beiden Wörter beziehen sich jedoch nicht auf das Traumgeschehen selbst, sondern auf die Erfahrung des Erwachens. Es gibt für Benjamin unterschwellige Korrespondenzen zwischen der Intensität des Traumes selbst und der „Drastik“ und dem „Zwingenden“, die sodann dem Erwachen aus ihm anhaften. Offenbar ist es so, dass ein Kontrast besteht zwischen der Intensität, mit der der Träumende (bzw. derjenige, der sich der Vergangenheit zuwendet) den Traum (bzw. das „Gewesene“) „durchgemacht“ hat, und dem plötzlichen Abbruch dieser Intensität, der durch das Aufwachen zustande kommt. Ist die Intensität also gänzlich weg gefallen? Fällt
60
Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1006.
7)'! +540+5&)4-! % =:"!
man aufwachend aus ihr heraus? Aber dann wäre es merkwürdig, dass Traum und Wachwelt, Gewesenes und Gegenwart dialektisch aufeinander bezogen sein sollen. Dann beeinflussten Traum und Wachwelt einander doch nur in dem Maße, in dem sie sich voneinander unterscheiden würden? Intensität auf Seiten des Traumes und Verlust derselben auf Seiten des Wachzustandes? Oder ist es so, dass die Intensität dennoch nachwirkt, nämlich gerade dadurch, dass die Drastik der Erfahrung, nicht mehr an ihr teilzuhaben, eine neue Intensität bewirkt? Eine Intensität, die die Erinnerung daran bewahrt, dass es sie gegeben hat? Eine Drastik des Verlustes, die mittelbar in der Erinnerung aufbewahrt wäre? Oder ‚weiß‘ der Traum in Benjamins Augen schon von dem, was auf ihn folgen wird? Ist es nicht nur so, dass der Aufgewachte sich dem Traum (also dem Gewesenen in all seiner Intensität) rückblickend erneut zuwenden würde? Fasst vielmehr der Traum die Zeit, die auf ihn folgen wird, schon ins Auge? Wenn dem so wäre, würde der Traum nicht allein sich selbst zu formen versuchen, sondern auch (und vor allen Dingen?) die Art des Erwachens, das dem Träumenden bevorsteht. Das Erwachen wäre sein Telos. Weil aber umgekehrt das Erwachen in die Gegenwart hinein nur erfolgen kann, wenn es zuvor den Traum gegeben hat, wendet der Erwachte seinen Blick zurück auf das „Gewesene“, das er „durchgemacht“ hat. Die Gegenwart erscheint ihm im Licht der Vergangenheit. Das will keineswegs heißen, dass bloß ein sanfter Schein herüberleuchten würde in das, was ist. Vielmehr tritt für Benjamin an die Stelle der langsamen Übergänge die „Drastik“ des Plötzlichen, das für das Erwachen kennzeichnend sei: Blitze leuchten bis hinein in Eichs Phantasien über den Freistaat Kongo. Plötzlichkeit ist wiederum gebunden an den Umstand, dass das, was ihr vorausging, als etwas Intensives erfahren wurde. Wäre diese Intensität nicht gegeben, würde sich auch das Erwachen anders gestalten. Vielleicht wäre es ein allmähliches, eines, das ohne den Schock zustande kommt, jetzt plötzlich Gegenwart zu sein. Der jeweilige Grad an Wachheit wäre damit gebunden an die Intensität (d.h. Verlorenheit) im Moment des Träumens. Je tiefer der Träumende im Traum versunken gewesen wäre, je stärker er sich an ihn verloren hätte, desto wacher verstünde er danach zu sein. Und so auch in der Beschäftigung mit Gewesenem: Je intensiver man eintauchte in die Vergangenheit, je stärker man sich herausnähme aus der Gegenwart, desto klarer sähe man diese plötzlich. Der Aufgewachte verstünde es, im vollen Maße gegenwärtig zu sein, wenn er die Vergangenheit auf intensive Weise erfahren hat. Vergangenheit und Gegenwart würden also dadurch zueinander ins Verhältnis gesetzt werden können, dass man im Aufwachen das Aufwachen selbst erstaunlich findet. In gewisser Weise ist die Herstellung des Verhältnisses gebunden an die Erfahrung, dass Vergangenheit und Gegenwart ohne Verhältnis – also vielleicht: ohn-verhälnismäßig? – sind.61 Und das – dieses Fehlen von Verhältnissen – ist nun der springende Punkt („springend“ im Wortsinn verstanden) für alles Weitere. 61
Das hat mit dem Changieren der Vergangenheit zwischen Abgeschlossenheit und Unabgeschlossenheit zu tun. Benjamin verweist auf einen Brief von Horkheimer vom 16. März 1937. In ihm heißt es: „Die Feststellung der Unabgeschlossenheit ist idealistisch, wenn die Abgeschlossenheit nicht in ihr aufgenommen ist. Das vergangene Unrecht ist geschehen und abgeschlossen. Die Erschlagnen sind wirklich erschlagen… Nimmt man die Unabgeschlossenheit ganz ernst, so muss man an das jüngste Gericht glauben…“ Horkheimer, zitiert nach: Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 588-589.
404 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Verhältnis als Hinausfallen aus aller Verhältnismäßigkeit würde erneut zurückführen zum Begriff der Intensität. Je intensiver der Traum, desto intensiver auch die Erfahrung des Erwachens, des Sprungs in die Wachheit. Wenn nun die Idee höchster Intensität begriffen wird als etwas, was die Verhältnismäßigkeit aller normalen Erfahrung übersteigt, dann könnte man sagen, dass Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wachwelt in dem Maße zueinander ins Verhältnis gesetzt werden können, in dem sie kein Verhältnis zueinander unterhalten. Es würde gehen um mehr als nur um ihr Verhältnis, nämlich um die Erfahrung, dass man sich die Augen zu reiben hat darüber, wie unverhältnismäßig ihr Verhältnis ist. Und damit komme ich erneut zu meiner eigenen Methodik.62
VERHALTEN Das Verb „verhalten“ bedeutet, so das Grimmsche Wörterbuch, zunächst einmal „zurückhalten, an einem orte, in einer thätigkeit halten“63. Übernähme man diese alte Bedeutung, dann wäre das Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wachzustand gekennzeichnet durch das Staunen darüber, dass man das jeweils andere nicht zurückhalten, es nicht von sich abspalten, es nicht an seinem Ort belassen kann: Beide sind dialektisch aufeinander bezogen, beide verhalten sich zueinander, weil das Verhältnis eben ein unverhältnismäßiges ist – eines, in dem der Aspekt des Zurückhaltens durch einen Sprung (den springenden Punkt) durchbrochen wird, hin zu seinem Gegenteil. Somit kann auch die zweite Bedeutung des Wortes „Verhalten“, die besonders im Mittelhochdeutschen nachweisbar ist, nur dann greifen, wenn man sie dialektisch wendet. Verhalten ist zusammensetzung mit halten, dessen bedeutung ver nicht wesentlich ändert, sondern nur verstärkt, und ist ursprünglich festhalten, dann fernhalten, durch festhalten beseitigen. aus dieser bedeutung entwickelt sich ‚zurückhalten, verbergen‘ (abstract ‚verschweigen‘), und weil das zurückgehaltene oft dasjenige ist, was nicht werth ist an das tageslicht zu kommen ‚verachten‘.64
Wenn das Gewesene als etwas, was einem im Traum zugestoßen ist, zu schrecklich ist, um festgehalten, d.h. erinnert werden zu können, dann droht es, verschwiegen und verachtet, verdrängt und vergessen, also irgendwo „verhalten“ (im Sinne von: „fest-“ und „ferngehalten“) zu werden. Ist das Erwachen unverhältnismäßig, setzt es sich ins Verhältnis zu dieser Gefahr des Verbergens, ent-birgt es, indem es das Verhaltene,
62 63
64
Zu deren Grundlegung vgl. die Einleitung zum ersten Teil meines Buches (= Träume der Gewalt: Nationalsozialismus). Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Stichwort „verhalten“, zu finden auf URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid= GV 01687#XGV01687; abgerufen am 30.3.2017; künftig zitiert als: Deutsches Wörterbuch. Vgl. ebd., und zwar wie oben das Stichwort „verhalten“, auf URL: http://woerter buchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GV01687#XGV01687; abgerufen am 30.3.2017.
7)'! +540+5&)4-! % =:>!
Zurückgehaltene, ans Tageslicht der eigenen Wachheit kommen lässt. Die Wortgeschichte des Wortes „verhalten“ lässt diese Gegenwehr gegen das Heimliche und Verachtete zu. Es gebe nämlich, so erneut das Grimmsche Wörterbuch, eine zweite entwicklung der bedeutung, in der ver mehr zurücktritt und verhalten ähnlich dem einfachen halten sich entwickelt: einen verhalten, einen festhalten, einem aufenthalt geben, einer sache stellung geben, hieraus besonders das heute weitverbreitete sich verhalten […]. 65
Dialektisch ist das Wort „verhalten“ durch und durch. Das Präfix „ver-“ kann entweder verstärkend wirken und dann den Aspekt des Zurückhaltens und Verbergens hervorheben; oder es kann zurücktreten und dem Wort so eine Bedeutung verleihen, die den integrativen Vorgang des „Haltens“ impliziert: Die Intensität des Traumes gibt diesem dann plötzlich auch im Wachzustand einen Aufenthalt, eine Stellung. Je intensiver (also unverhältnismäßiger) der Traum, desto größer seine Chance, nicht ins Verborgene abzusinken, sondern ein Verhältnis zu dem zu bekommen, was auf ihn folgt: die Gegenwart. („Auch zu dir kommt es, […] / auch zu dir und deinem Nachmittagsschlaf, / worin du ungern gestört wirst.“66) Aber Aufenthalt nehmen zu können, weil einem Aufenthalt gegeben wurde, ist eben nur möglich, wenn zuvor die Unverhältnismäßigkeit dessen, was geträumt wurde, die erste Bedeutung des Wortes „verhalten“ gleichsam ausschaltet. Das Zurückgehalten-Werden erweist sich als unmöglich, weil sich das Unverhältnismäßige nicht halten lässt, sondern alle Verhältnisse sprengt. Als fähig zu einem Verhältnis erweist es sich also gerade darum, weil es dieses zu verweigern scheint. Gegenwart und Vergangenheit können nur dann zueinander ins rechte Verhältnis treten (also sich verhältnismäßig verhalten), wenn die Möglichkeit zu ihm, nämlich dem Verhältnis, nicht gegeben ist. Der Aufenthalt, verstanden als eine Art „Zuhause“, in dem sich Gegenwart hält, wird möglich nur unter der Voraussetzung, dass sich die Vergangenheit durch nichts aufhalten lässt, schon gar nicht durch das Aufwachen. Die Vergangenheit nimmt Aufenthalt in der Gegenwart, weil die Gegenwart merkt, dass sie, wach geworden, die Vergangenheit nicht aufhalten kann. Diese ist zu unverhältnismäßig, als dass man den Ort ihres Aufenthaltes unter Aufsicht stellen könnte. Die Gegenwart gibt ihr Aufenthalt, weil die Vergangenheit ihn sich ohnehin nehmen würde. Zugleich ist sie selbst Gegenwart. Umgekehrt wird dann aber auch die Gegenwart in die Vergangenheit hineingezogen, denn die Intensität, die Benjamin zufolge die Gegenwart ergreift – sie erfährt sich als die „Wachwelt, […] auf die sich der Traum bezieht“ –, ist keineswegs der alleinig aktive Part bei der Herstellung des wechselseitigen Verhältnisses. Die Vergangenheit bezieht sich auf die Gegenwart, setzt sich ins Verhältnis zu ihr, so dass die Gegenwart umgekehrt auch Aufenthalt in dem nehmen muss, was gewesen ist. Sie hält sich in der Vergangenheit auf, kann nicht mehr von ihr weg, wird von ihr festgehalten, weil ihre eigene Stellung sich wesentlich über den Halt (und die Haltlosigkeit) definiert, die in der Vergangenheit enthalten sind. Haltlosigkeit wäre das Fehlen eines Verhältnisses: Verbindungslosigkeit, Vereinzelung. Die Gegenwart stünde beziehungslos da: ohne Verhältnis. Also unverhältnismäßig? Halt wäre im Gegenteil dazu die Bereitschaft, rückhaltlos Aufenthalt zu 65 66
Ebd. Eich: Träume, S. 383.
406 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
gewähren, weil sich der Traum ohnehin nicht zurückhalten lässt. Verhältnismäßigkeit im Sinne von „in einem Verhältnis zu etwas stehen“ würde aus den Forderungen resultieren, die der Traum über das Gewesene an die Gegenwart stellt. Er will Halt nehmen, sich aufhalten in ihr. Aber diese Forderungen leiten sich eben immer schon aus dem ab, was der Traum ist: „[J]eder Traum bezieht sich auf die Wachwelt“67, hatte Benjamin behauptet. Sprachgeschichtlich ist in dieser Hinsicht erneut das ambivalente Schwanken zwischen „festhalten“ (im Sinne von „verbergen wollen“, jedes Verhältnis verweigernd) und „Aufenthalt geben“ („jemanden an einem Ort verhalten, aufnehmen“, also im Gegenteil ein Verhältnis herbeiführen) von Bedeutung. Mein unverhältnismäßiges Interpretieren ist dieser Widersprüchlichkeit des Wortes geschuldet. Unverhältnismäßigkeit ist verhältnismäßig in dem Sinne, dass es die Forderung, die im Verbergen-Wollen der alten Bedeutung von „Verhalten“ („jemanden verhalten“) impliziert ist, ernst nimmt. Die Interpretation stellt Verhältnisse her, die, wenn auch verborgen (also verhalten), existierten, dank der Unverhältnismäßigkeit der nachträumenden Lektüren mit unerwarteter Plötzlichkeit hervorbrechen. (Man denke an den „springenden Punkt.“) Und dadurch lässt sich dann auch nicht mehr aufhalten, dass die Gegenwart sich in der Vergangenheit erkennt. Durch’s Nachträumen nimmt umgekehrt nun auch sie Aufenthalt in dem, was gewesen ist. Der Bruch, der zwischen dem Aufenthalt des einen im anderen liegt, ist dabei entscheidend. („Oh, dieses weiche Kissen, Daunen aus erster Wahl!“68, schreibt ironisch Eich.) Das, was für Benjamin „Erkennbarkeit“ bedeutet, setzt voraus, dass Reibung stattfand, dass Dinge und Traumdinge nicht glatt gingen. Unverhältnismäßigkeit wäre als Reibungsvorgang zu definieren, der neue Verhältnisse stiftet: solche der Erkenntnis.69 Die Gegenwart wehrt sich gegen die Vergangenheit, „verhält“ diese, so wie sich der eichsche Text gegen mein Weiter-zurück-in-die-Vergangenheit-Träumen wehrt, gleichfalls das Verhältnis zu ihm verhaltend (im Sinne von „verweigernd“). Aber jeder Versuch, etwas zu verhalten (also zu verhindern, zu verbergen), ist schon ein Verhältnis, wenn auch ein unerwünschtes, abgewehrtes. („Ah, du schläfst schon?“70 mokiert sich bei Eich die Sprecherstimme.) Verhalten (im Sinne von „zurückhaltend“) deutet dennoch immer schon an, dass es zu einem Verhältnis kommen könnte, dass dieses sich anbahnen lässt, wenn man denn nur die ganze Bedeutungsfülle des Wortes „Verhältnis“ ausschöpft. Unverhältnismäßigkeit wäre damit ein Gegenmittel gegen das gar zu Verhaltene, Vorsichtige, das die bisherigen Interpretationen zum eichschen Text prägt. Indem ich Aufenthalt nehme in Freuds Satz, der Traum bedeute, woran er erinnere, verhalte ich mich zu Eichs Träumen, ohne seine Bedeutung als bereits festgesetzte anzuerkennen, ohne jede Vorsicht. („Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!“71)
67 68 69
70 71
Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1006. Eich: Träume, S. 384. An anderer Stelle definiert Benjamin: „Sollte Erwachen die Synthesis sein aus der Thesis des Traumbewusstseins und der Antithesis des Wachbewusstseins? Dann wäre der Moment des Erwachens identisch mit dem ‚Jetzt der Erkennbarkeit‘, in dem die Dinge ihre wahre – surrealistische – Miene aufsetzen.“ Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 579. Eich: Träume, S. 384. Ebd.
7)'! +540+5&)4-! % =:8!
5:'O8BA:G8:'F5:85:1@58EF8:' Elias Canetti und Karl Kraus haben eine Methodik entwickelt, die man als ‚Hineinkriechen‘ in den Text bezeichnen kann. Kritik erfolgt nicht dadurch, dass man, sozusagen von Außen kommend, Gegenargumente hervorbrächte, sondern indem man sich restlos einverstanden erklärt, Aufenthalt nimmt und Halt sucht im Text selbst: ihn nachsprechend.72 Zitieren ist zentral für diese Methode. Aber dieses scheinbar auf Übereinstimmung, ja Identität beruhende Verhältnis von Text und Leser ist in Wirklichkeit nur ein Mittel, um aus dem Text wieder hinausgeschleudert zu werden. Man erwirbt das Recht zum Aufenthalt, um in Wirklichkeit das Verhältnis zum Text aufzukündigen, d.h.: unverhältnismäßig zu werden. Auch meine Lektüren gleichen sich dem eichschen Text an, kriechen bis ins letzte Wort hinein, nehmen es ernst, lesen und wiederholen es ohn’ Unterlass. Aber diese Bereitschaft, von Innen her, Übereinstimmung anzeigend, alles noch einmal nach-zuträumen, identisch gleichsam und immer wieder, ist eben in Wirklichkeit die Voraussetzung dafür, auszuprobieren, was der Traum sonst noch bedeutet, d.h. woran er sonst noch erinnert. Indem ich in mein Verhältnis zum Hörspiel jedes einzelne Wort aufnehme und zitiere, das Verhältnis übertreibe bis in die äußerste Maßlosigkeit hinein – kein Wort darf in dieser Hinwendung zu den träumerischen Elementarteilchen vom Verhältnis ausgenommen werden –, finde ich in Wirklichkeit erst das rechte Maß, um Aufenthalt zu nehmen in der Vergangenheit. Es kann nicht ausbleiben, dass Eichs Träume bei diesem Versuch, sich einzuüben ins Nachträumen und Zitieren jedes winzigsten Traumdetails, zum Teil verschwinden, d.h. die Interpretation kein Verhältnis mehr zu ihrem Ausgangspunkt zu unterhalten scheint. (Er ist ja gar nicht mehr da.) Der anfängliche Aufenthaltsort – der zu lesende Text – wird zu einem fremden, ja vielleicht sogar zu einem abwesenden. Die Bedeutung, an der gebaut wird, indem alles, woran die Träume erinnern, als zu ihm gehörig anerkannt wird, scheint vom Ausgangstext losgelöst zu sein. Ensteht so eine Bedeutung ohne Text – statt ein Text ohne Bedeutung? Oder verhält sich die Beziehung zwischen Bedeutung und Text genauso widersprüchlich wie das Konzept des Unverhältnismäßigen selbst? Hat das Hörspiel gar nicht gewusst, wie viel Bedeutung es hat, weil es ja in der Tat so bedeutend nicht ist? Konnte es also die Bedeutung seiner Bedeutungslosigkeit gar nicht erkennen? Bestünde damit die Aufgabe des Nachträumens darin, Bedeutungen, die, wenn überhaupt, nur verhalten vorhanden waren, durch eine exzessive Nennung all dessen, woran die Träume erinnern, überhaupt erst hervorzutreiben? Austreibung des Textes als Voraussetzung zu seiner Hervorbringung? Seine zitierende und nachsprechende Zerstörung als Voraussetzung der Bedeutung, die ihm dann plötzlich doch zukommt? Im Mittelhochdeutschen gab es einen intransitiven Ausdruck, der, dem Grimmschen Wörterbuch zufolge, so später nicht mehr nachgewiesen werden kann. Er lautete „ûf einen verhalten“ und bedeutete so viel wie „auf einen warten, lauern“.73
72 73
Vgl. Anne D. Peiter: Komik und Gewalt. Zur literarischen Verarbeitung der beiden Weltkriege und der Shoah, Köln 2007; künftig zitiert als: Peiter: Komik. Vgl. Deutsches Wörterbuch, und zwar wie oben das Stichwort „verhalten“, auf URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GV01687#X GV01687; abgerufen am 30.3.2017.
408 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Die Unverhältnismäßigkeit meines Eingedenkens folgt diesem Ausdruck: dass ich geradezu lauere auf die Bedeutungen, die irgendwo, versteckt, verhalten, zurückgehalten, im Hörspiel Aufenthalt genommen haben. Ich verhalte mich „ûf sie“, warte auf sie, indem ich den Prozess des Lesens unverhältnismäßig verlangsame, also „aufhalte“. Dadurch aber kommt es dann mitunter doch zu der Plötzlichkeit, die Benjamin als „drastische Erfahrung“ beschreibt, „die alles ‚Allgemach‘ des Werdens“ widerlege „und alle scheinbare ‚Entwicklung‘ als eminenten durchkomponierten dialektischen Umschlag“ erweise. Das exzessiv Gemächliche meiner Lektüren führt Beschleunigungen herbei, die den Leser gleichsam aus dem Inneren des Textes (in den er mit mir hineingekrochen war) hinausschleudert in immer fernere Aufenthaltsorte und Möglichkeiten, sich zu Eichs Text ins Verhältnis zu setzen. Dieses Ineinandergreifen von Langsamkeit und Schnelligkeit, von unverhältnismäßiger Genauigkeit und der plötzlich aufblitzenden Erkenntnis, dass da sehr wohl alles ganz verhältnismäßig zugeht, bilden das Zentrum meiner „Arbeit am Traum“. Vergessen werden darf nicht, dass es um eine Vergangenheit geht, der allenthalben Zurückhaltung begegnete, wenn nicht gar Verleugnung, Verachtung. Ihre Unverhältnismäßigkeit (gerade im Freistaat Kongo) schien inkommensurabel. Die übliche Eich-Lektüre aufhaltend, sie verlangsamend, ja aufkündigend, hoffe ich, an unerwarteten Stellen Erinnerungsmöglichkeiten freizulegen, um so zu bestimmten Bedeutungen des Traumes erstmals vorzustoßen. Träumerische Qualitäten hat diese Art des Lesens, weil sie Freuds These, der Traum bedeute, woran er erinnere, rückhaltlos, d.h. ohne jeden Vorbehalt, ernst nimmt und zu ihrem Prinzip erklärt. Die Unverhältnismäßigkeit all dessen, woran uns das Hörspiel zu erinnern vermag, mag zwar die Träume selbst zum Verschwinden bringen und das Nachträumen zum eigentlichen Zentrum der Traumarbeit machen, doch das entspricht ganz offensichtlich der „Intensität“ dessen, wovon hier geträumt wird: von Krieg, Versklavung und Genozid. In der Tat: Es liegt hier eine ebenso „zwingende“ wie „drastische Erfahrung“ vor, „die alles ‚Allgemach’ des Werdens widerlegt“. Angesichts der Wirklichkeit, die uns gegeben und aufgegeben ist, kann das Wort „Aufenthalt“ in seiner Bedeutung für die Herstellung eines Verhältnisses zur Vergangenheit eben nicht mehr ohne Vorbehalte benutzt werden. Lektüren müssen angehalten und nachträumend neue Anhaltspunkte für die Erinnerung an die Gewalt gefunden werden, um überhaupt noch Halt zu finden angesichts der vollkommenen Haltlosigkeit, mit der im Zeitalter der Imperialismus und des darauf folgenden ‚Dreißigjährigen Krieges‘ (1914-1945) Gewalt und Tod quer über Europa und die Welt verbreitet wurden.
ERINNERUNG AN DAS NAHELIEGENDSTE Walter Benjamin hat versucht, methodisch zu skizzieren, wie es zu einem „bewusste[n] Wissen vom Gewesenem“ kommen könne. Noch nicht bewusstes Wissen von Gewesenem. Struktur des Gewesenen auf dieser Stufe. Wissen vom Gewesenen als ein Bewusstsichmachen, das die Struktur des Erwachens hat. Noch nicht bewusstes Wissen der Kollektive. Alle Einsicht nach dem Schema des Erwachens zu fassen. Und sollte das [„]noch nicht bewusste Wissen“ nicht Traumstruktur haben? […] Erwachen ist der
7)'! +540+5&)4-! % =:9!
exe[m]plarische Fall des Erinnerns: der enorme und wichtige Fall, dass es uns gelingt, des Nächsten (Naheliegendsten) uns zu erinnern.74
Erwachen wird hier mit gleich zwei Dingen in eins gesetzt: mit dem „Bewusstsichmachen“ und mit dem „Erinnern“. Sowohl das, was man sich bewusst zu machen hätte, als auch das, was zu erinnern ist, sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ganz nahe liegen. Sie seien gar, so Benjamin, das „Nächste[]“, „Naheliegendste[]“, was heißt, dass ihre Nähe unüberbietbar ist. Muss damit nicht das berühmte „Jetzt der Erkennbarkeit“, das von Benjamin als „der Augenblick des Erwachens“ definiert wird75, etwas sein, was einem ebenso nahe liegt, auf der Hand liegt, fast (aber eben doch nicht ganz) bewusstseinsfähig ist? Warum aber diese Verweigerung von Erinnerung und Bewusstsein gegenüber Dingen, die einem in Wirklichkeit nahe liegen? Warum das „Verhalten“, „Verharren“, das Aufenthalt-Nehmen im Traum, wenn doch gleichzeitig der Traum schon das Wissen enthält, nur eben noch nicht als bewusstes? Im Kontext des Passagen-Werkes notiert Benjamin: „Die Dialektik macht im Stillstand ein Bild. […] Das Jetzt der Erkennbarkeit ist der Augenblick des Erwachens[.] Im Erwachen steht der Traum still.“76 „Stillstehen“ ist ein Wort, das an die Semantik des Cinematographischen erinnert. Es ist, als ginge der Traum als Film nicht weiter. Seine Bilder stoppen, seine Bewegung kommt zum Halt. Aber das Bild, das sich genau in diesem Moment darbietet – ist es das letzte aus dem Bilderfluss? –, scheint das zu sein, in dem sich „Theses und Antithesis […] im Traum-Wandel-Bild“77 treffen. Die Stillstellung kommt in Wirklichkeit einer Bewegung gleich, die an Heftigkeit (will heißen: Intensität) den vorherigen, unbewussten Bilderfluss unterbricht. „Der dialektische Umschlag in Synthesis ist Erwachen.“78 Was wandelt sich also im „Traum-Wandel-Bild“? Der Traumwandel scheint, so die erste Antwort, ein Wandel des Traumes zu sein. Vom Unbewussten wandelt, d.h. verwandelt er sich in Bewusstes, vom Gewesenen ins Gegenwärtige, vom Naheliegendsten ins Innerste des Träumenden, nämlich in das, was er er-innert. Doch diese Antwort ist allein nicht ausreichend. Das „Traum-WandelBild“ scheint für Benjamin auch ein traumwandlerisches zu sein, eines, das sich paradoxerweise gerade im Moment seiner Stillstellung in Bewegung setzt, traumwandlerisch wird, „herumzuwandeln“ beginnt. Das Wort „wandeln“ ist wortgeschichtlich außerordentlich komplex. Ursprünglich bezeichne es, so das Grimmsche Wörterbuch, ein wiederholtes oder abgeschwächtes wenden. ‚hin und her wenden‘, das vereinzelt im ahd. und mhd. im eigentlichen sinn vorkommt […], wird übertragen zu ‚hin- und her überlegen‘, im bairisch-österreichischen zu ‚gerichtlich eine sache erörtern, verhandeln‘. der intransitive gebrauch ‚sich hin und her wenden‘ erscheint schon ahd. und mhd. übertragen als ‚sich mit etwas abgeben‘, ‚mit einem verkehren, umgehen, verfahren‘ […], aus dieser gruppe hat sich die verbindung handeln und wandeln als ‚verkehren‘ bis ins 18. jh., auf den kaufmännischen verkehr beschränkt bis jetzt erhalten. das intrans. wandeln (in der ursprünglichen sinnlichen bedeutung) wird ferner seit 74 75 76 77 78
Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1213-1214. Ebd., S. 1217. Ebd. Ebd. Ebd., S. 1214.
410 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
dem 14. jh. eingeengt auf die gehbewegung von personen und thieren […], als ‚hin und hergehen‘ traf es mit wandern zusammen; wie dieses kann es auch zu ‚nach einem ziele gehen, reisen‘ abgeschwächt werden oder das gehen schlechthin, im gegensatz zur ruhelage, bezeichnen.79
Auch wenn das Verb „traumwandeln“ nur einen speziellen Nebenaspekt bezeichnet – und zwar in diesem breiten Bedeutungsspektrum, das stets auf die eine oder andere Weise die Idee von Bewegung zum Zentrum hat –, ist unübersehbar, dass „wandeln“ durchgängig als Gegenkonzept zur Ruhe und zum Stillstand erscheint und somit erneut auf die Dialektik verweist, die Benjamin so wichtig ist. Das „Traum-Wandel-Bild“ ergibt sich paradoxerweise dann, wenn der Traum sich nicht mehr wandelt, wenn er nicht länger – geisterhaft – (herum)wandelt, sondern akzeptiert, still gestellt zu sein. Stillstand ist dann plötzlich identisch mit Wandel, fehlende Bewegung paradoxe Voraussetzung für diese. Dass sich durch den intransitiven Gebrauch in einem zweiten Schritt zudem die Übertragung auf die Bedeutung „mit etwas verkehren“ – also im allgemeinen Sinne auf „sich zu etwas verhalten“ – entsteht, ist kein Zufall. Auch „verhalten“ changiert zwischen Stillstand und seinem Gegenteil. Es kann einerseits die Bedeutung von „zurückgehalten“, „gehemmt“ annehmen – eine verhaltene Bewegung wäre eine, die darauf zusteuert, gänzlich still gestellt zu werden. Andererseits ist aber auch der gegenteilige Aspekt – nämlich die Bewegung – im „Verhalten“ begriffen, weil ja im „Verhalten zu etwas“ stets eine Bewegung auf dieses Etwas hin, auf dieses Etwas zu impliziert ist. „Traum-Wandel-Bild“, Verhalten und Unverhältnismäßigkeit sind folglich durch diese innere Widersprüchlichkeit ineinander verwoben. wandeln ‚hin und hergehen‘ bekommt in verbindung mit präpositionen oder adverbien der ruhe oft die abgeschwächte bedeutung ‚sich aufhalten, weilen, wohnen‘ in einem ort oder unter personen; auch übertragen auf ein weilen in gebilden der phantasie.80
Wandeln, verstanden als „spazieren“ oder „hin- und hergehen“, und Wandeln, verstanden als „sich aufhalten“, „weilen“, „wohnen“, bilden erneut Gegenpole: These und Antithese. Aber die benjaminsche Synthese, die mit dem Erwachen zusammenfällt, ist eben auch schon in der Zusammengehörigkeit des „Sich-verhaltens-zu“ und des „OhnVerhältnis’“ meiner unverhältnismäßigen Lektüren gegeben. Ich „verhalte“ (d.h. verweigere) eine bestimmte Annäherung (also Bewegung) auf Eichs Träume zu, halte sie stets von Neuem an, bringe dadurch aber gleichzeitig das Verhältnis von Leserschaft und Text auch wieder in Bewegung. Ich halte mich in den Träumen auf, nehme Aufenthalt in ihnen, doch nur, um im unverhältnismäßigen Verharren beim Detail, Erinnerung an Gewesenes (die Gewalt von kolonialer Herrschaft, Versklavung und Genozid) auf neue Weise in Gang zu setzen (also in Bewegung zu bringen). Diese Bewegung soll jetzt versucht werden. Die Leserschaft ist gebeten, mitzuträumen und sich, wenn möglich, zur Unverhältnismäßigkeit, die ich zu entwickeln versuche, ins Verhältnis zu setzen, in aller Widersprüchlichkeit. 79
80
Deutsches Wörterbuch, vgl. URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode= Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GW05750#XGW05750; abgerufen am 30.3.2017. Ebd.
7)'! +540+5&)4-! % =;;!
5:FAI!I5EF8@'LK8@KI5E10'' AHP81!8'AIK!@A=BFAJ!8@'JQ@!H8!7=:)8:' ' Traum ein Mantel, den man nicht wenden kann.81 Grausamkeit entsteht durch Domestikation. Der Trieb dient nicht mehr seinem naiven Zwecke.82
Um die inhaltliche Orientierung im Dickicht der Unverhältnismäßigkeit zu erleichtern, möchte ich den eigentlichen Analysen zum vierten Traum aus Eichs Hörspiel Träume einige, wenige Stichpunkte voranstellen. In einem ersten Schritt sei daran erinnert, wovon dieser Traum überhaupt erzählt. Es handelt sich um die Geschichte zweier Russen, Wassilij und Anton, die mit einer großen Gruppe von afrikanischen Trägern irgendwo im Dschungel eine Expedition durchführen. Der begleitende Koch, der den Namen Kongo trägt und also die Interpretation nahe legt, es handle sich bei dem zu ‚entdeckenden‘ Land um den Kongo, scheint zwar zuerst das Vertrauen der beiden Russen zu verdienen, erweist sich jedoch im Laufe der Zeit als hinterhältig und betrügerisch. Die Träger verschwinden, nachdem sie die Habe der Reisenden an sich gebracht haben. Die Speise, die der Koch für seine „Herren“ zubereitet hatte, erweist sich als vergiftet. Das Gift bewirkt große Schläfrigkeit sowie einen rapiden Gedächtnisschwund, der so weit geht, dass Wassilij und Anton sich nicht mehr auf ihre Namen besinnen können. Die Unheimlichkeit dieses Identitätsverlustes wird grundiert von einer Trommelmusik, die anzeigt, dass das Schicksal der beiden irgendwo aus dem Verborgenen heraus beobachtet wird. Der Traum endet damit, dass Anton sich in einer Art Revolte gegen den drohenden Tod in die Büsche schlägt, während Wassilij sich selbst für glücklich erklärt und aller Wahrscheinlichkeit nach dem geplanten, tödlichen Schlaf verfallen wird. Im Folgenden wird der vierte Traum einer genauen Analyse unterzogen, d.h. es wird versucht, den literarischen Traum in historischer Perspektive weiterzuträumen. Es wird die Rede auf eine Reihe von Texten und Bildern kommen, die motivisch mit dem eichschen Hörspiel vernetzt sind. Doch wie so häufig bei Träumen ist die inhaltliche Verwobenheit motivischer Stränge und mitunter bloßer Einzelworte erst auf den zweiten Blick, nämlich durch eine Art von „traumdeuterischem Träumen“, erkennbar. Es wird also für den Leser erforderlich sein, sich gegenüber den zum „Weiterträumen“ vorgeschlagenen Materialien zu öffnen, um in einem zweiten Schritt auch auf das Hörspiel selbst einen neuen Blick zu gewinnen. Die Neuartigkeit der Perspektiven, die die Hinzunahme weiterer Texte hervorbringt, besteht vor allen Dingen in der Sichtbarmachung der Stereotypen, die Eichs Afrikabild strukturieren. Obwohl den Anspruch vertretend, gewaltkritisch zu sein, beruht der vierte Traum selbst vielfach auf Gewaltphantasien. Diese können erst dann verstanden werden, wenn man zeigt, aus welchem diskursgeschichtlichen Fundus sie schöpfen.
81 82
Benjamin: Schriften, Bd. V, S. 1006. Robert Musil: „Aus einem Rapial“, in: ders.: Prosa und Stücke, kleine Prosa, Aphorismen, Autobiographisches, Essays und Reden, Kritik, Reinbek bei Hamburg 2000, S. 849.
412 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Es wird also darum gehen, auf unverhältnismäßige Weise das Verhältnis herauszuarbeiten, das das Hörspiel zu der „ligne d’orientation névrotique“83 („neurotischen Orientierungslinie“ [Übersetzung A.P.]) unterhält, die Franz Fanon wie folgt beschrieben hat: „[L]e nègre esclave de son infériorité, le Blanc esclave de sa supériorité“ („[D]er Neger Sklave seiner Unterlegenheit, der Weiße Sklave seiner Überlegenheit.“ [Übersetzung A.P.]) Am Anfang dieser Orientierungslinie steht die Beobachtung, dass im KongoTraum der Ort des Geschehens und die Nationalität des Träumenden auseinandertreten. Dies unterscheidet den vierten von allen übrigen Träumen aus Eichs Hörspiel. Die Differenz zu den anderen Texten lässt sich am leichtesten politisch erklären. Die beiden Hauptakteure – die Russen – erscheinen als Repräsentanten eines als bedrohlich wahrgenommenen Expansionismus, der im Kontext des Kalten Krieges von Seiten der Sowjetunion befürchtet wurde. Der Eiserne Vorhang ist auch in Afrika gefallen, und die Einflusssphären der beiden Blöcke beziehen Afrika voll ein. Entworfen wird im Hörspiel also das Bild einer zweigeteilten Welt. Die fehlende, zweite ,Hälfte‘ – das westliche Bündnis – wird im fünften (und letzten) Traum zur Sprache kommen, dann also, wenn nicht mehr die Russen von Untergang bedroht sind, sondern nun, jenseits der einstigen Kolonialreiche, deren US-amerikanische Widersacher, hier verkörpert in einer ganz normalen Familie aus New York. Mit anderen Worten: Die beiden letzten Träume gehören zueinander, sind zu lesen als zwei, sich gegenseitig ergänzende Geschichten zum Kalten Krieg. (Der dritte Teil meiner UnverhältnismäßigkeitsTrilogie wird den fünften Traum zum Gegenstand haben, ist also das „Pendant“ und die chronologische Fortsetzung zu den Analysen zum Kolonialismus, die hier vorgestellt werden.84) 83 84
Franz Fanon: Peau noire, masques blancs, in: ders.: Œuvres, Paris 2011, S. 45-258, Zitat S. 105; künftig zitiert als: Fanon: Peau. Bei der Verwendung des Begriffs „Kolonialismus“ lehne ich mich an eine Definition an, die Robert Stam und Louise Spence vorgeschlagen haben: „By colonialism, we refer to a process by which the European powers (including the United States) reached a position of economic, military, political and cultural domination in much of Asia, Africa and Latin America. This process, which can be traced at least as far back as the ‚voyages of discovery‘ and which had as its corollary the institution of slave trade, reached its apogee between 1900 and the end of the World War I (at which point Europe had colonized roughly 85% of the earth) and began to be reversed only with the disintegration of the European colonial empires after World War II […].“ Robert Stam und Louise Spence: „Colonialism, racism and representation“, in: The post-colonial studies Reader, hg. von Bill Ashcroft, Gareth Griffiths, Helen Tiffin, London, New York 2011, S. 109-112, Zitat S. 109; künftig zitiert als: Stam / Spence: „Colonialism“. („Mit Kolonialismus beziehen wir uns auf einen Prozess, durch den die europäischen Mächte (die Vereinigten Staaten inbegriffen) in Asien, Afrika und Lateinamerika eine Position der ökonomischen, militärischen, politischen und kulturellen Dominanz erreichten. Dieser Prozess, der mindestens bis zu den ‚Entdeckungsreisen‘ zurückverfolgt werden kann und die Institution des Sklavenhandels zur Folge hatte, erreichte seinen Höhepunkt zwischen 1900 und dem Ende des Ersten Weltkriegs (als die europäischen Kolonialreiche ungefähr 85% der Erde kolonisiert hatten) und begann erst, sich mit dem Zusammenbruch der europäischen Kolonialreiche nach dem Zweiten Weltkrieg zurückzubilden […].“ [Übersetzung A.P.])
7)'! +540+5&)4-! % =;"!
Eine zweite Erklärung für den Umstand, dass sich bei Eich ausgerechnet zwei Russen an eine Expedition im Kongo wagen, bieten die vielfältigen, intertextuellen Bezüge, die Eichs Text zu Josephs Conrads Roman Heart of darkness herstellt. Auch bei letzterem spielt die Figur eines Russen eine wichtige Rolle, so dass Eichs Text wie ein Echo der conradschen Idee von der Bedrohlichkeit erscheint, die von den „letzten, weißen Flecken“ des Kongo ausgehe. Mein Buch versteht sich auch als kleine Studie zum intertextuellen Verhältnis, das diese beiden Texte zueinander unterhalten. Zu den Parallelen zwischen beiden Texten gehört zu allererst die Art und Weise, wie das Sprechen der afrikanischen Figuren als Mittel einer ambivalenten Komik eingesetzt wird. Das ‚Radebrechen‘ des kongolesischen Koches – der übrigens die einzige Figur aus der ‚exotisch-geschichtslosen‘ Welt ist, die überhaupt aus der Stummheit des riesigen Trägerkollektivs heraustritt – zeigt, dass die Afrikaner wie selbstverständlich aus der Polis des Menschlichen ausgeschlossen werden. Sie kommen im Wortsinn nicht „zur Sprache“ (also zum Menschsein), doch dies sei (so das implizite Argument des Hörspiels) nicht Schuld der sprachlichen Überwältigung durch die europäischen Kolonialisten, sondern liege an der ‚Natur-‘ und ‚Tierhaftigkeit‘ der ‚Schwarzen‘ selbst. Hergés berüchtigter Comic-Band Tintin au Congo unterstreicht die Wirkungsmacht dieses Stereotyps. Afrikaner sind bei ihm entweder stumm (was keineswegs identisch ist mit ‚verstummt‘, denn Verstummen ist die Reaktion auf eine Gewalt, die einem die Sprache ver-schlägt) –, oder sie geben durch die Fehlerhaftigkeit ihres Sprechens und ihre unzureichende Aussprache von selbst ihren inferioren Status zu erkennen. Die fehlende Klarheit im Sprechen entspricht der Unfähigkeit, klar zu denken. Als siegreiche, „überlebende“ Sprache tritt das jeweilige europäische Idiom hervor. (Das Adjektiv „überlebend“ ist hier notwendig als transitiv zu verstehen: Die Wert für sich beanspruchende, europäische Sprache überlebt die ‚schwächere‘, fremde, die in Wirklichkeit eine Un-Sprache sei.) Wie Elias Canetti und Albert Memmi gezeigt haben, wird über den Umweg der Sprache die Idee der Beherrschbarkeit der Afrikaner zementiert. Dies korreliert dann wiederum mit deren wesentlicher, sozialer Unterordnung. Dass die Berufe des Kochs und des Dolmetschers im kolonialen Herrschaftsgefüge oft miteinander kombiniert auftraten, ist folglich kein Zufall. Eichs Hörspiel steht hier in einer langen Tradition kolonialen Denkens. Der autobiographische Bericht des Bonifatius Foli, eines Afrikaners, der, ausgehend von seiner Muttersprache Ewe, als Kind das Deutsche erlernte und sodann von einer Gruppe von Padres als Koch eingestellt wurde, ermöglicht uns die Umkehrung der Perspektive, die im Hörspiel geboten wird. Hier spricht plötzlich jemand, der mit der Überlegenheit, die die Deutschen zur Schau getragen hatten, persönlich konfrontiert gewesen war. Folis Hinweise auf die scheinbar harmlosen Momente von Erniedrigung, die den Prozess des Spracherwerbs begleiteten, lässt den Schluss zu, dass sich die Kolonialisten in Wirklichkeit der wachsenden Abhängigkeit erwehren wollten, in die sie selbst im Verhältnis zu dem zunehmend sprachmächtigen Kind gerieten. Ein psychologischer Mechanismus wird sichtbar, der darauf zielt, jeden Zwischenraum zwischen den Sprachen auszulöschen und die eine Sprache absolut zu setzen. Die Kolonialisierung greift nicht nur in
414 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
territorialer, sondern auch in sprachlicher Hinsicht Platz: Sprachimperialismus, bis in die nach-kolonialen, literarischen Phantasien hinein.85 Auch die plötzliche Abwertung, die Albert Schweitzer, erfüllt von seiner „action médico-évangélique“86 („medico-evangelischen Aktion“ [Übersetzung A.P.]), auf das Lob folgen lässt, das er anfänglich dem Talent spendet, das sein Dolmetscher im Kontakt mit den PatientInnen für Sprachen bewiesen habe, zeigt, das sich in den Kolonien etwas ausbreitete, was Achille Mbembe „Nanorassismus“ nennt.87 Standen die Fähigkeiten der dolmetschenden Köche bzw. kochenden Dolmetscher zur Debatte, so pflegten die Europäer bei der Bewertung ihrer beruflichen Leistung stets den Akzent zum Kochen – als dem „niederen“, als weiblich konnotierten Beruf – hin zu verschieben, was ihnen (nämlich den Europäern) umgekehrt die Aufrechterhaltung ihres auf ‚Sprachmacht‘ beruhenden, ‚männlichen‘ Selbstwertgefühls ermöglichte. Eigentlich tritt aber das Gefühl einer Bedrohung hervor: eine Unsicherheit, die auf die sprachliche Öffnung reagierte, die die Kolonialisierten nolens volens vollzogen hatten und ihnen auch zu einer Form von Angst auslösender Überlegenheit verhelfen konnte. Eine ähnlich abwertende Bewertung wie die Mehrsprachigkeit der Kolonialisierten erfuhren dieselben durch die Zuweisung neuer oder die Verunstaltung schon existierender Namen der jeweiligen Kultur. Die Afrikaner wurden ihrer vermeintlichen ‚Natur‘ gemäß ‚getauft‘. Es ist vielsagend, dass Eichs afrikanischer Protagonist keinen anderen Namen trägt als einen Vornamen – „Kongo“ –, und dieser impliziert nicht nur eine geographische Zuordnung für den Ort der Handlung, sondern (erneut wie ‚selbstverständlich‘) auch die Infantilisierung und Inferiorisierung, die durch die Permanenz des herablassenden Duzens noch verstärkt werden. In Hergés Congo-Comik werden wir Ähnliches kennen lernen: Dort erfolgt die Erfindung von exotischen Namen ebenfalls unter Rückgriff auf die Verdopplung von Silben – „Coco“ –, was wiederum die leichte Erlernbarkeit der kongolesischen Sprachen, ihren ‚lallend-infantilen‘, ‚repetitiven‘ Charakter sowie die Nähe zur Natur suggeriert (der Kopf des Afrikaners ist nichts Anderes als eine harte Kokosnuss). In der Urfassung des vierten Traumes beruht Eichs Namensgestaltung auf einer Dialektik, die man nur als Parallelführung zur Verstärkung von Differenz bezeichnen kann. Während der eine Europäer anfänglich „Peter“ heißen sollte, trug der spätere „Kongo“ die bloße ‚Gattungsbezeichnung‘ „Neger“. Der unreine Reim von „Peter“ und „Neger“ suggerierte einerseits Vergleichbarkeit, die übermittelten Inhalte hingegen die totale Unvereinbarkeit der beiden Namen. Die Stereotypisierung des Namens, die auf eine unhinterfragte Typisierung aller afrikanischen Figuren (nicht zuletzt der Masse der vollkommen namenlosen Lastenträger) hinausläuft, wird im Hörspiel als regelrechte Infektionskrankheit vorgestellt: In dem Maße, in dem die körperliche Ununterscheidbarkeit der Kongolesen als Selbstverständlichkeit vorgestellt wird, typisieren sich plötzlich auch die Europäer. Die Konsequenz ist unvermeidlich. Sie verlieren nun selbst ihre Namen, werden zu dem, was auch die AfrikanerInnen sind, 85 86 87
Vgl. zu diesem Aspekt: Amitava Kumar: „Passport photos“, in: The post-colonial studies reader, London, New York 2011, S. 155-159. Guillaume Lachenal: Le médecin qui voulut être roi. Sur les traces d’une utopie coloniale, Paris 2017, S. 59; künftig zitiert als: Lachenal: Médecin. Achilles Mbembe: Politiques de l’inimitié, Paris 2016, S. 80; künftig zitiert als: Mbembe: Inimitié.
7)'! +540+5&)4-! % =;>!
nämlich: zu Nummern („Ich werde dich Eins nennen und mich selber Zwei.“88) Die Gefahren, um die Conrads Protagonist kreist – die Gefahr des Gedächtnisverlustes –, erweisen sich als real: Eichs Figuren afrikanisieren und entindividualisieren sich in dem Maße, in dem sie nicht mehr wissen, dass sie durch ihre Identität als „Europäer“ das Recht hätten, Individuen zu bleiben. Ihr Kontakt zu „Kongo“ hat sie kontaminiert. Die Hinnahme der eigenen, „afrikanisierenden“ Typisierung wird ihr Tod sein. Vor dem Hintergrund dieses Handlungsstrangs scheint es mir wichtig zu sein, allen Aspekten nachzuspüren, die im Text mit Typisierungen zu tun haben. Was das eigentlich sei – der ‚Typus‘, ‚der‘ Afrikaner –, d.h. wie die Bildung eines Singulars als umfassendes Konzept für alle Fremden vor sich geht, das wird mich in den nachfolgenden Unverhältnismäßigkeits-Kapiteln eingehend beschäftigen. Hier liegt neben der genauen (oder gar übermäßig genauen?) Lektüre des Hörspiels selbst der theoretische Anspruch dieses Buches. Der Fehler der Europäer, sich zu sehr eingelassen zu haben auf die ‚Dunkelheit‘ der ‚letzten, weißen Flecke‘ des afrikanischen Kontinents, wird durch ein weiteres Detail unterstrichen. Eich reproduziert im vierten Traum das Stereotyp der leuchtenden Zähne ‚des‘ Afrikaners, lässt Wassilij den Gedanken vorschlagen, der Koch Kongo sei schon recht, man tue aber gut daran, mit der Helle seines Gebisses auch „sein Grinsen abzuschießen“.89 Durch die Heranziehung einer ganzen Reihe von theoretischen und historischen Texten (unter ihnen Elias Canettis Überlegungen zu den Zähnen als „bewaffnete[n] Hüter[n] des Mundes“90 sowie ein Sammelband mit dem Titel Die Behandlung der Eingeborenen in den deutschen Kolonien aus dem Jahre 1898) versuche ich, den Implikationen der Qualifizierung des „Grinsens“ auf die Spur zu kommen und so die Typisierung der ‚Neger-Zähne‘ als Ergebnis einer ideengeschichtlichen Entwicklung nachzuzeichnen, die die Gewaltgeschichte in den afrikanischen Kolonien mit der Gewaltgeschichte gegenüber Minderheiten in Deutschland selbst verbindet. Denn eines ist klar: Wo mit den Zähnen immer schon die Angst vor einer menschenfresserischen Überwältigung aufgerufen wird, ist Gegenwehr vonnöten und also, so das herrschende Argument, auch gerechtfertigt. Welche Beziehung aber besteht dabei zu den Mechanismen von Typisierungen, die zu der Idee führen, Gewalt sei in Wirklichkeit immer eine Art von Gegengewalt, also bloße Selbstverteidigung? Anders gesagt: Wie wirkt die Behauptung von der ‚Tierhaftigkeit‘ der AfrikanerInnen bis in die Versuche hinein, zu einer ‚wissenschaftlichen‘ Typenbildung zu gelangen, d.h. die ‚Schwarzen‘ kategorial und dann auch ‚rassisch‘ als das ganz Andere zu setzen, gegen das jede Gewalt rechtmäßig sei? Drei unterschiedliche Publikationen stehen im Zentrum der Unverhältnismäßigkeit meiner Überlegungen. Sie sind für mich der Ausgangspunkt meiner Kritik an allen Ansätzen, Typisierungen, die die herrschenden Diskurse vergangener Zeiten hervorgebracht haben, zum Material der literarischen Imagination zu machen. Die erste Publikation ist das Buch Körperbauuntersuchungen bei Schizophrenen. Separatdruck aus dem Archiv der Julius-Klaus-Stiftung für Vererbungsforschung, Sozialanthropologie und Rassenhygiene Zürich eines Arztes namens Walter Plattner, die zweite der 88 89 90
Eich: Träume, S. 375. Ebd., S. 371. Elias Canetti: Masse und Macht, Frankfurt/M. 2001, S. 244; künftig zitiert als: Canetti: Macht.
416 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Artikel „Rassenprobleme im Sudan und seinen Randgebieten“ des Rassenbiologen und hochrangigen, nationalsozialistischen Funktionärs Wolfgang Abel (der Text stammt aus einem 1943 veröffentlichten Band mit dem Titel Koloniale Völkerkunde, koloniale Sprachforschung, koloniale Rassenforschung), die dritte schließlich das Buch Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten des einflussreichen Psychiaters Ernst Kretschmer. Der „manifeste Trauminhalt“ dieser drei Bücher ist nur auf den ersten Blick von Disparatheit geprägt. In Wirklichkeit lässt sich an ihrem Beispiel die Einsträngigkeit einer Denkform analysieren, deren Fluchtpunkt sämtlich eine Logik des Exterminatorischen bildet. Während der erste Text die Stereotypisierung als Typisierung vor allen Dingen am Beispiel von psychisch Kranken betreibt (die dann jedoch die Tendenz hat, sich auf andere, marginalisierte Bevölkerungsgruppen auszudehnen), ist das, was ich die „Herr-Stellung von Vergleichbarkeit“ nenne (keine Typisierung ohne vorheriges, autoritatives Abwägen zwischen zwei oder mehreren Gruppen von Dingen), im Falle Abels Teil eines Tötungsprogramms, das zur Tat schreitet und tatsächlich wird. In teleologischer Vorwegnahme dessen, was man eh schon zu wissen glaubt, wird eine Vereinheitlichung der „Rassentypen“ afrikanischer Kriegsgefangener aus den feindlichen Kolonien betrieben, deren Sein und Dasein man zunächst als handliche Fotos, dann jedoch – tout court und im Wortsinn – in der Hand hat. Der Zwang, der den Afrikanern körperlich auferlegt wird, um die Typisierung und Kriminalisierung anhand von Fotos ‚nachweisen‘ zu können (Vereinheitlichung von Kleidung, mimischem Ausdruck, Körper- und Kopfhaltung), enthält schon die Auslöschung ihrer Person. Dies ist nicht etwa metaphorisch zu verstehen, sondern im Sinne der Ausrottungsund Sterilisierungslogik, die dem eugenischen Programm des ‚Dritten Reiches‘ entsprach. So wie bei Kretschmer das Individuum herhalten muss für die Demonstration, was ein bestimmter „Konstitutions-Typus“ sei, so muss der einzelne Afrikaner bei Abel herhalten, um die Idee auszulöschen, die Gefangenen könnten Individuen sein. Das „Übereinander-Kopieren“ von Fotos, die Vertreter ein und desselben „Konstitutionstypus“ zeigen, wird zum Sinnbild von Typisierungsprozessen schlechthin. Je weniger der Einzelne auf seiner Individualität besteht, desto leichter kann er auf die scharfen Grenzen seiner Person verzichten und eingehen in das Gesamtbild, das sich durch die Überlagerung durch Fotos anderer Vertreter des gleichen Typus ergibt. Die Unschärfe des Einzelnen ist also Garant der Schärfe des Bildes, das man vom Typus zu erhalten wünscht. Da aber die Typisierung eben nicht nur metaphorisch und bildtechnisch zur Auslöschung des Einzelnen führt, sondern in den nationalsozialistischen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagern dann auch zur Auslöschung der afrikanischen ‚Typen‘ selbst, stellt sich Eichs leichtfertiger Rückgriff auf ein ganzes Arsenal an Afrika-Stereotypen rückblickend als kritikwürdig heraus. Meine – übermäßige? – Strenge in Bezug auf literarische Typisierungstendenzen hat notwendig eine weitere Kritik im Gefolge. In einem weiteren Exkurs versuche ich, die Bestrafungsphantasien, die die russischen ‚Herrenmenschen‘ gegenüber ihren afrikanischen ‚Untergebenen‘ entwickeln, so zu interpretieren, wie es das Skandalon der eugenischen Tötungspläne Abels nahelegt: als eine Selbstverständlichkeit, gegen die man anlesen und -träumen muss. Der koloniale Alb- wird ein nationalsozialistischer Abel-Traum. Zwei Albträume überlagern sich: der Traum des traumatisierten Kongo
7)'! +540+5&)4-! % =;8!
und der Traum unter Hitler, eine Welt von ‚absoluter Gerechtigkeit‘ und ‚Reinheit‘ hervorzubringen. Ich möchte dabei den Rahmen des kolonialen Zeitalters sprengen und die Perspektive, wie schon im ersten Teil dieses Buches, bis in den Zweiten Weltkrieg hinein verlängern. Ich hoffe, dass auf diese Weise auf albtraumhafte Weise klar werden wird, wie unangemessen die literarische Imagination häufig mit der kolonialen Wirklichkeit umgegangen ist, wie sehr sie verstärkt hat, was Fanon als „l’arsenal complexuel“91 („das Arsenal von Komplexen“ [Übersetzung A.P.]) des Verhältnisses von ‚Schwarzen‘ und ‚Weißen‘92 beschrieben und verurteilt hat. Sein Ziel war es, in einen Kampf gegen den „éréthisme affectif“93 („affektiven Erethismus“ [Übersetzung A.P.]) einzutreten, dem er in seiner psychiatrischen Praxis allenthalben begegnete. In der Tat kann die Bereitwilligkeit, die der kongolesische Koch im Hörspiel an den Tag legt, sobald er darum gebeten wird, anzuerkennen, wie gut er durch die beiden Expeditionsleiter doch behandelt worden sei, nicht losgelöst gelesen werden von der explizit formulierten Möglichkeit, bei Unbötmäßigkeit müsse man das „Grinsen“ Kongos einfach „abschießen“. Wie verhielt es sich, so frage ich mich, mit Bestrafungsriten und -traditionen in der Kolonie des „Freistaats Kongo“ sowie in Herrschaftsgebieten, die sich unter Kontrolle des deutschen Kaiserreiches befanden? Die schier unübersehbare Literatur, die sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit der rechten Art beschäftigt, die ‚Eingeborenen‘ zu strafen, gliedert sich in zwei einander bekämpfende Schulen: die der „Strenge“ und die der „Nachsicht“. Beiden gemeinsam ist, dass sie Strafe und Gerechtigkeit ins rechte Verhältnis zu setzen, also Unverhältnismäßigkeiten gegenüber den ‚ungezogenen‘, ‚erziehungsbedürftigen‘ ‚Kindern‘, die die AfrikanerInnen sämtlich seien, zu vermeiden versuchen. Die offensichtliche Unverhältnismäßigkeit, die in Wassilijs Vorschlag liegt, dem Koch einfach ins Gesicht zu schießen, ist jedoch wider Erwarten nicht klar von den Vertretern einer paternalistisch-wohlwollenden Sicht zu trennen, denn auch diesen letzteren geht es im Grunde stets um eines: dass die Strafe als solche anerkannt und die behauptete Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit angenommen werden. Anders gesagt: Strafen treten im kolonialen Herrschaftsgefüge nie ohne den moralisierend-pädagogischen Gedankenableger auf, die Strafe müsse internalisiert werden. Die Strafe, die als ‚absolut gerecht‘ zu bezeichnen ist, ist nicht einfach nur die, bei der die Zahl der Schläge, die auf den Rücken des zu Strafenden herabsausen, dem Gewicht des Vergehens entspricht, das zu bestrafen steht, sondern vielmehr die, die vom Geschlagenen selbst als „absolut gerecht“ anerkannt wird. Je größer also die Anerkennung von Gerechtigkeit, desto größer auch die Fähigkeit der Strafenden, Maß zu halten. (Zweitrangig wird, wie viele Schläge er ausgeteilt hat.) Nun ergibt sich bei der Durchsicht der einschlägigen, ‚pädagogischen‘ Kolonialliteratur jedoch das einzig mögliche Ergebnis: dass eine Strafe umso gerechter ist, je weniger Maß der Strafende beim Strafen hält. Das bedeutet, dass die Gerechtigkeit da am größten wird, wo gar nicht mehr gesagt und zu sagen gewagt wird, dass das 91 92
93
Fanon: Peau, S. 80. Ich setze diese Begriffe in Anführungszeichen, um sie als historische Konstruktionen hervorzuheben. Der Realitätsgehalt dessen, was aus diesen folgte, ist damit aber keineswegs in Frage gestellt. Fanon: Peau, S. 105; Hervorhebung im Original.
418 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
zugemessene Maß als absolutes Unmaß erlebt (oder erstorben) wurde. Anders gesagt: Der Absolutheitsanspruch bezüglich der Gerechtigkeit der Strafenden wird zum Gradmesser bei der Beurteilung der Frage, ob die Gerechtigkeit mitsamt ihrer Strafe in ein System des Totalitären hineinrage oder nicht. Da, wo die Gerechtigkeit sogar die Anführungszeichen verliert, die Distanz zu ihr anzeigen würden, ist sie total geworden. Um zu ermessen, ob die Strafen in den ‚Fünfundzwanzigerländern‘ – so die Bezeichnung für die Kolonien, in denen die vereinheitlichende Vorgabe erging, Vergehen mit fünfundzwanzig Peitschenhieben zu strafen – im Bereich des ‚Absoluten‘ eines Alb und Abels angekommen seien oder nicht, werde ich versuchen, Dokumente zu realen Straf-Situationen aus deutschen Kolonien und aus dem Freistaat Kongo zu vergleichen mit Dokumenten aus ebenso realen Straf-Situationen, die sich in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern absolut setzten. Auf die Tendenz, in den deutschen Kolonialdebatten wenigstens phasenweise Mäßigung einzufordern, und zwar mit dem Argument, notwendig sei die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit der Kolonialisierten (die Nilpferdpeitsche durfte zwar Schmerz im Höchstmaß hervorbringen, nicht aber dauerhafte Leistungsminderung), folgt im ,Dritten Reich‘ die vollkommene Loslösung der Strafen von jeder Regel- und Zweckhaftigkeit. Das Fünfundzwanzigerland existiert nur noch auf dem Papier, und auch da nicht. Das bedeutet, dass sich die absolute Gerechtigkeit – ganz ohne jede Anführungszeichen – hier auf vollkommene Weise durchsetzt und verwirklicht. Das Auspeitschen wird zur Praxis, den zu Strafenden seinen eigenen Tod erleben zu lassen. Jeder Gefangene, der unter den Schlägen stirbt, stirbt als Nichts – als ein etwas, dem keinerlei Wert zukommt. Die historischen Prozesse, durch die die absolute Überflüssigkeit bestimmter Menschengruppen hergestellt wird, gelangen hier zu ihrem Höhepunkt. Doch die Grenzen zur kolonialen Strafpraxis sind fließend. Anhand eines historisch dokumentierten Falles, in dem eine Kongolesin mit zweihundert Schlägen „bestraft“ (in Wirklichkeit also: ermordet) wurde (ihr Tod erfolgte in der Tat kurz nach Beendigung der „Bestrafung“), versuche ich zu zeigen, dass Eich auch hier an Wirklichkeiten vorbeischreibt, weil er sich das ganze Ausmaß der Gewalt, das im Freistaat Kongo die Normalität darstellte, nicht träumen lässt. Auf der einen Seite könnte man versucht sein, die Strafphantasien Wassilijs als Aufforderung an die Leserschaft zu interpretieren, kritische Distanz zu dieser Figur und ihrem Zynismus zu suchen. Der Umstand jedoch, dass weder Anton noch Wassilij sich in die Lage versetzt sehen, wirklich zu strafen, impliziert die Notwendigkeit, die Gewalt in den Vordergrund zu rücken, die umgekehrt von den – zahlen- und kräftemäßig weit überlegenen – Afrikanern ausgeht. Weil die beiden Russen zu Opfern der perfiden Tötungstechniken des Kochs werden, impliziert der Text so etwas wie eine implizite Parteinahme zugunsten der oben erwähnten „Schule der Strenge.“ (Oder, vorsichtiger: Es wird zumindest nicht klar, dass eine andere Parteinahme vonnöten sein könnte.) Wären die Russen nicht übermäßig vertrauensselig und nachsichtig gewesen, so scheint der Text zu argumentieren, hätten sie sich retten können. Die Identifikationsfiguren sind in jedem Fall sie, und nicht die Afrikaner. Die Furchtbarkeit der Realität, die die autobiographischen Berichte aus dem Kongo und aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern enthalten, erklärt jedoch, warum das unterschwellige Ressentiment des Hörspiels gegen die in ihm agierenden, kongolesischen Figuren aus heutiger Sicht Unbehagen bereitet. Als LeserIn gewinnt man den Eindruck, dass auch hier das Gefüge an Assoziationen, das sich
7)'! +540+5&)4-! % =;9!
bezüglich der kolonialen Gewaltgeschichte ergibt und also literarisch zu verarbeiten gewesen wäre, dem Autor nicht bewusst geworden ist. Ich träume folglich einer unverarbeiteten Geschichte nach, hole Verdrängtes an die Ränder des Bewusstseins, stets in der Hoffnung, diese (nämlich die Ränder) mögen schneidend scharf sein – und also ein-dringliche, ins Fleisch dringende Bilder und Erkenntnisse liefern. Festzuhalten ist schon hier als Gemeinsamkeit unterschiedlicher Gewaltregime: „Geschlagen zu werden ist an sich schon ein Grund, um noch mehr geschlagen zu werden.“94 Das Selbstläuferische dieser Gewalt gilt es zu durchbrechen, und zwar durch die Kritik an jedem Ansatz zu ihrer (nämlich der Gewalt) Legitimierung oder komischen Festschreibung. Das, was Achille Mbembe mit Blick auf den Kolonialismus als „instrumentalité absolue du droit“95 (d.h. „absolute Instrumentalisierung des Rechts“ [Übersetzung A.P.]) anprangert, ist maßgeblich für das Unmaß meiner Interpretationen. Ich werde versuchen, diachron zu argumentieren: von der kolonialen Gewalt her kommend; aber auch von dem her denkend, was im vierten Traum noch bevorsteht: dem Nationalsozialismus. Dieser Versuch erscheint mir darum wichtig, weil ich die unterirdischen Stränge sichtbar machen möchte, die dieses Buch mit dem ersten Teil meiner Trilogie verbinden. Bezug nehmend auf Jean Améry, Primo Levi, Charlotte Delbo und andere ZeitzeugInnen der Shoah, die bereits im ersten Teil meiner Trilogie von zentraler Bedeutung gewesen sind, springe ich zwischen kolonialistischen und nationalsozialistischen Zeugnissen hin und her, um Unterschiede und Ähnlichkeiten aufscheinen zu lassen. Ein Gedanke ist für mich entscheidend: dass eine Kritik an der Erinnerungspolitik, die auf das ‚Dritte Reich‘ folgte, an Glaubwürdigkeit zunimmt, wenn sie auch eine Kritik an der Gewalt einschließt, die sich im Jahrhundert zuvor, den Augen der Mehrheit entzogen und doch nicht unbeobachtet, in den afrikanischen Kolonien Bahn gebrochen hatte. Hannah Arendts Totalitarismus-Buch hat hier entscheidende Anregungen gegeben. Die Selbstverständlichkeit, mit der bei Eich jede Vertraulichkeit von Seiten der Afrikaner als Zumutung abgewiesen oder aber, wenn sie von den beiden ,Weißen‘ ausgeht, als Beweis von Schwäche plausibel gemacht wird, führt uns zu einem weiteren Stereotyp, das sich quer durch die Kolonialliteratur zieht und sich dann konsequenterweise auch in den Träumen findet: die Idee nämlich, AfrikanerInnen stählen alles, was nicht niet- und nagelfest sei, d.h. auch Dinge, die ihnen von keinerlei Nutzen sein können. („PETER […] Wir müssen ihnen nach, den Dieben, ihnen die Sachen wieder abnehmen. / MICHAEL Ohne Waffen? Meinst du, sie geben sie gutwillig her?“96) Das Stereotyp vom ‚guten Wilden‘, das bei Eich zwar zitathaft aufgerufen, jedoch schnell wieder verworfen wird (der Diebstahl widerlegt die Idee, die Träger seien „treu und nicht teuer“), ist eng vernetzt mit ihrem Wankelmut gegenüber denjenigen, die als ihre ‚Herren‘ auftreten. Die fehlende Bindungsfähigkeit, die den Koch Kongo charakterisiert, schlägt sich – wieder einmal – in seiner spezifisch sprachlichen Profilierung nieder. Stets von Neuem wechselt der Koch die Sprache – vom Deutschen hin zum Englischen und Französischen –, um auf diese Weise existierende Verständnis94 95 96
Paul M. Neurath: Die Gesellschaft des Terrors. Innenansichten der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, Frankfurt/M. 2004, S. 172; künftig zitiert als: Neurath: Terror. Mbembe: Inimitié, S. 40. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 386-390, Zitat S. 388.
420 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
barrieren aufzuheben und seine beiden, neuen Herren für sich einzunehmen. Doch in Wirklichkeit deutet das Hin und Her zwischen den Sprachen an, dass das, was Anton und Wassilij widerfährt, zuvor auch schon anderen Expeditionsleitern aus anderen Ländern widerfahren sein muss: dass sie nämlich in die Unverständlichkeit der ‚wahren‘ Sprache der Afrikaner – der Trommelmusik – hineingezogen worden sind, um anschließend, eingeschläfert durch deren Monotonie, inmitten des ‚Urwalds‘ gekocht und aufgefressen zu werden. Die Leichtigkeit, mit der Kongo das Wort „Pflicht“ in andere Sprachen überträgt, beweist, dass er keinerlei Begriff von dessen wahrer Bedeutung hat. Die Übersetzbarkeit der Pflicht kommt ihrer totalen Aufkündigung gleich. Fünf Elemente – die Lastenträger als Akteure dieser Gewalt, der „Dschungel“ als Raum des Ungeschichtlichen, die ‚naturgegebenen‘ Eigenschaften, die sich mit ‚schwarzer‘ Haut verbänden, die Trommelmusik als Instrument zur Übermittlung geheimer und potentiell tödlicher Botschaften und die Anthropophagie – bilden die Hauptpfeiler der nächsten, unmäßigen Interpretationen. An letzter Stelle folgt dann das Motiv der Schlafkrankheit, mit deren Ausdeutung und historischer Kontextualisierung dieses Buch endet. Doch bleiben wir zunächst bei den anderen, semantischen Elementen, die konstitutiv für Eichs Text sind. Eine Analyse des Wortfeldes ‚Dschungel‘ zeigt, dass hier die Idee einer wuchernden Undurchdringlichkeit, Unheimlichkeit und Gefahr sowie ein fehlender, menschlicher Zugriff auf die Natur impliziert werden, die in unmittelbarer Verbindung stehen zu dem, was – im Gegensatz zu den ‚Zivilisierten‘ mit ihrem durch Arbeit beherrschbar gemachten Wald – von Seiten der in dieser ‚Wildnis‘ lebenden Menschen zu erwarten sei. Die Lastenträger, die im Kolonialismus (und zwar weit über Afrika hinaus) ‚aus dem Busch‘ ‚heraus‘ und danach unter europäischer Ägide zum Einsatz kamen, sind einer der großen, blinden Flecken dieser ‚Natur‘-Geschichte (die in Wirklichkeit die Geschichte einer von Europa aus betriebenen ‚Naturalisierung‘ und gleichzeitigen Entkulturalisierung Afrikas ist). Die Träger waren in Wirklichkeit jedoch Hauptakteure des Kulturkontakts und, im positivsten Falle, des Kulturtransfers, zu denen es nach Beginn der erobernden Entdeckung Afrikas zwischen Kolonialisten und Kolonialisierten kam.97 Wie W.G. Sebald in den Ringen des Saturn angedeutet hat, sind die neunundvierzig Männer, die bei Eich in vollkommener Stummheit den zunehmend unheimlichen Dekor der Machenschaften ihres Anführers Kongo darstellen – die Träger nämlich –, Opfer einer Gewaltgeschichte, die vor allen Dingen bezüglich des Freistaates Kongo als weitgehend unaufgearbeitet zu gelten hat. Zu sehr versteht es sich bis heute ‚von selbst‘, dass in dem Moment, in dem die Europäer sich von den Küstenregionen wegbegaben, auf Träger nicht verzichtet werden konnte. Auf den Kongo traf dies im 97
Zu den wichtigsten Publikationen über das koloniale Trägerwesen gehören: Adam Hochschild: Schatten über dem Kongo. Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen, aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrich Enderwitz, Monika Noll und Rolf Schubert, Stuttgart 2000, künftig zitiert als: Hochschild: Schatten; Pierre Mollion: Sur les pistes de l’Oubangui-Chari au Tchad 1890-1930. Le drame du portage en Afrique Centrale, Paris 1992, künftig zitiert als: Mollion: Pistes, sowie Stephen J. Rockel: Carriers of culture. Labor on the road in nineteenth-century East Africa, Portsmouth 2006, künftig zitiert als: Rockel: Carriers. Die für die kongolesische Geschichte einschlägigste ist die von Hochschild.
7)'! +540+5&)4-! % =>!
sprachigen Raum allein Kinder und Untergebene. Der Infantilisierung und Unterdrückung, die in der Beschränkung auf den Vornamen zum Ausdruck kommen – „Tu m’accompagneras durant tout mon voyage“ („Du wirst mich auf der ganzen Reise begleiten“ [Übersetzung A.P.]), sagt Tintin77, „Wo hast Du kochen gelernt“, will Wassilij wissen78 –, steht die Forderung nach respektvoller Anrede der „Herren“ durch die Afrikaner gegenüber: „Bien, missié“, antwortet Coco79, während Congo sich, da er das Siezen nicht beherrscht, die Formel „weiße Herren“ verwendet.80 Folglich gibt es bei Eich keinen einzigen Dialog – weder in der Hörspiel-, noch in der Buchfassung des vierten Traumes –, in dem der Koch es sich herausnehmen würde, umgekehrt auch die Russen mit Vornamen anzureden. „Herr, ich muss fort.“81 Im Übrigen wird die Infantilisierung, die im Duzen impliziert ist, durch die beiden Vornamen verstärkt: Die Dopplung von Silben nimmt sich aus wie das Lallen eines Kindes, das noch dabei ist, das Sprechen zu lernen. Die paternalistische Bevormundung wird also bei Hergé wie bei Eich durch die Unfähigkeit der Afrikaner, einen ‚ernsthaften‘ Vornamen zu formen, zusätzlich legitimiert.82 Hinzuweisen ist außerdem darauf, dass „Coco“ im Französischen eine Abkürzung für „Kommunist“ darstellt, was den ideologischen Gegensatz zu den Amerikanern im fünften Traum verstärkt. Zu berücksichtigen ist im Kontext der Frage, wie Eich bei der Zuweisung von Figurennamen vorgeht, die erste Fassung des vierten Traumes, die gegenüber dieser erhebliche Unterschiede aufweist. Einer dieser Unterschiede betrifft die Namen. Wassilij heißt in der Fassung von 1951 noch „Peter“, sein Koch, der spätere „Kongo“, fungiert schlicht als „Neger“. Der zweite Russe schließlich heißt „Michael“. Eich hat betont, bei der Arbeit an Hörspielen entspreche sein Konzept „normalerweise [dem] Personenverzeichnis“.83 „Das überleg ich mir allerdings genau, wie die Leute heißen, ob sie überhaupt einen Namen haben oder nicht, eine Art Stimmenverzeichnis […].“84
77 78 79 80 81 82
83
84
Hergé: Congo, S. 11. Eich: Träume, S. 371. Hergé: Congo, S. 11. Eich: Träume, S. 371. Ders.: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Dass die Frage nach der Art der Anrede – Verwendung des „Du“ oder des „Sie“? – oft direkte Konsequenzen für die Behandlung der jeweiligen Person hatte, zeigen Diskussionen, die in einer anderen deutschen Kolonie, nämlich in Togo, geführt wurden: „When asked if one should adress such people as ,Sie‘ instead of the usual ‚Du‘, von Zech replied that it depended upon a person’s breeding and deportment. Togolese with acceptable norms of conduct deserved to be called ‚Sie‘.“ („Als gefragt wurde, ob man solche [qualifizierten; A.P.] Personen mit ‚Sie‘ statt mit ‚Du‘ ansprechen solle, erwiderte von Zech, dass dies von der Erziehung und vom Benehmen der Person abhänge. Togolesen mit akzeptablen Verhaltensnormen verdienten es, gesiezt zu werden.“ [Übersetzung A.P.]) Arthur J. Knoll: Togo under imperial Germany 1884-1914. A case study in colonial rule, Stanford 1978, S. 69; künftig zitiert als: Knoll: Togo. Günter Eich: (1964), in: ders.: Werke 4, Frankfurt/M. 1991, S. 493-501, Zitat S. 494. Ebd.
456 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Angesichts des Umstands, dass Eich die Beschäftigung mit Namen als ersten Arbeitsschritt beschreibt, der allem weiteren vorausgehe, stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis „Peter“ und „Neger“, die beide zwei Silben aufweisen und die gleichen Vokale enthalten, zueinander stehen. Impliziert die klangliche Ähnlichkeit nicht, dass die Leserschaft sich aufgerufen sehen soll, die beiden Figuren miteinander zu vergleichen? Dann ergäbe sich, dass der Europäer ein Individuum ist, der einen wirklichen Vornamen verdient, der Afrikaner hingegen ein Typus, dem allein die Gattungsbezeichnung (oder ‚Rasse‘) ‚Neger‘ zugeordnet werden kann. Er steht für ‚den‘ ‚Neger‘ überhaupt, nicht für sich. Das Individuum reimt sich (wenn auch im Wortsinn ‚unrein‘) auf den Typus, doch der Typus beweist im Verlauf der Geschichte, dass er allein darauf zielt, dem Russen den Namen zu nehmen: auch ihn zum Typus machend. PETER Wie heißt du? MICHAEL Was? PETER Wie du heißt. MICHAEL Ich weiß es nicht.85
In der Buchfassung wird dem Vorschlag, Zahlen als Namen zu verwenden, durch Wassilij die Idee hinzugefügt: „Ich werde dich Eins nennen und mich selber Zwei.“ ANTON Ja, das ergibt sich. WASSILIJ Mir ist so wohl, ganz leer, ganz ohne Mühe.86
Es findet also so etwas wie eine Kontamination der Europäer mit der Typenhaftigkeit der Afrikaner statt. Sie enteuropäisieren, d.h. entindividualisieren sich, um sich im gleichen Zuge zu afrikanisieren, d.h. zu typisieren. Die Indolenz im Angesicht der Katastrophe, die Wassilij alias Peter an den Tag legt, gehört zu dieser Angleichung: „Peter“ wird, wie die Leserschaft am Ende feststellen muss, in der Tat zum „Neger“: „PETER […] Schlafen ist das Glück.“87 Und nach dem Wiedereinsetzen der Trommelgeräusche: „Ja, das ist es. Jetzt fehlt mir nichts mehr zum Glück.“88 Nomen est omen, doch das Omen gilt für Peter weit stärker als für seinen Freund Michael, weil dieser sich nicht einfach seinem Schicksal ergibt. Er entflieht der Zumutung, durch die Afrikaner zu einer Nummer gemacht zu werden und behält damit die Individualität seines Namens. Oder anders: Er hat von vornherein einen Namen, der Individualität verbürgt, und kann daher nicht zur Nummer werden. Wenn man im Gegensatz zu seinem Fall erneut die klangliche Ähnlichkeit zwischen „Peter“ und „Neger“ bedenkt, ist zu beobachten, dass bei der Evozierung der Fremdheit einer Sprache die gleichen Techniken greifen, die auch für Namen gelten: Fremdheit wird hergestellt und zugleich in Distanz gerückt, indem die Wiederholung von Silben oder Worten den Eindruck ihrer immer schon vorausgesetzten Unverständlichkeit bestätigt. Weil aber Silben oder Worte in Dopplung oder Verdreifachung aufeinander folgen, ist es, als müsste es in Wirklichkeit leicht sein, diese Sprache zu 85 86 87 88
Eich: Träume, S. 375. Ebd. Ebd., S. 376. Ebd.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =>8!
lernen. Da ihr Wortschatz offenbar so beschränkt ist, dass schon beim ersten Hinhören der Aspekt der Wiederholung evident wird, wird der fremden Sprache gleichsam das Recht abgesprochen, ein komplexes Zeichen- und Bedeutungssystem zu sein. Gayatri Chakravorty Spivaks Frage Can the Subaltern Speak?89 wird hier eindeutig verneint. Je rencontre un Allemand ou un Russe parlant mal le français. Par gestes, j’essaie de lui donner les renseignements qu’il réclame, mais ce faisant je n’ai garde d’oublier qu’il a une langue propre, un pays, et qu’il est peut-être avocat ou ingénieur dans sa culture. […] Dans le cas du Noir, rien de pareil. Il n’a pas de culture, pas de civilisation, pas ce „long passé d’histoire“.90 Ich treffe einen Deutschen oder einen Russen, der nur schlecht Französisch spricht. Mit Gesten versuche ich, ihm die Informationen zu übermitteln, die er verlangt, doch dabei behalte ich stets im Gedächtnis, dass er seine eigene Sprache hat, sein Land und dass er in seiner eigenen Kultur vielleicht Advokat oder Ingenieur ist. […] Nichts von alledem im Fall des Schwarzen. Er hat keine Kultur, keine zivilisierten Normen, nicht diese „lange und alte Geschichte“. [Übersetzung A.P.]
Vor dem Hintergrund der Langlebigkeit von Überzeugungen, die die Kolonialisierten zu „être[s] de carence“91 („Wesen des Mangels“ [Übersetzung A.P.]) machten, sei an das schon bekannte Zitat des Majors Boshart erinnert, der das Gesagte voll bestätigt: Es ist für den intelligenten Weißen jedenfalls leichter, sich die wenig komplizierten Idiome der Eingeborenen anzueignen, als es dem bornierten Schwarzen sein kann, die schwere deutsche Sprache zu lernen, die er ja doch nie richtig sprechen oder gar schreiben lernt.92
In den Vordergrund tritt bei der Wiederholung von Silben die Komik ihres Klangs, die Komik ihrer Unverständlichkeit. Eich lässt Congo allein auf Deutsch sprechen. Bei ihm ersetzt der Trommelklang die Idee des Repetitiven, das den ‚primitiven‘ Sprachen eigentümlich sei.93 Von der Idee der ‚Primitivität‘ ist es dann nicht mehr weit bis zum 89
90 91 92 93
Vgl. den gleichnamigen Aufsatz in: Cary Nelson & Lawrence Grossberg (Hgg.): Marxism and the interpretation of culture, Chicago 1988. Auf Deutsch erschien dieses Buch unter dem Titel: Can the subaltern speak? Postkolonialität und subalterne Artikulation, Deutsch von Alexander Joskowicz und Stefan Nowotny, mit einer Einleitung von Hito Steyerl, Wien 2007. Fanon: Peau, S. 83. Memmi: Portrait, S. 135. Boshart, in: Giesebrecht: Behandlung, S. 44. Bei Hergé hingegen wird die Leserschaft mit dem Klang einer kongolesischen Sprache, nämlich des Lingala, konfrontiert. (Vgl. Hergé: Congo, Abbildung 7, S. 35.) Zu sehen ist ein traditionelles Kanu, das unter einem von Lianen umschlungenen Baumriesen hindurch einen Fluss – vermutlich den Kongo – hinuntergleitet. In dem Boot sitzen untätig Tim und ein katholischer Missionar, während vier halbnackte, ‚schwarze‘ Ruderer zum Klang der Trommel eines fünften ‚Negers‘ die Ruder betätigen. Die Musik, die diese Arbeit begleitet, lautet auf den folgenden Text: „U – élé – u – élé – u – élé / ma – li – ba ma – ka – si. (Ebd., S. 35. Fassung von 1946.) Was an diesen Silben auffällt, ist der Aspekt der – jetzt sogar dreifachen – Wiederholung: „U – élé – u – élé – u – élé.“ Die physische Gleichartigkeit,
458 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Klischee, die AfrikanerInnen stünden der Tierwelt nah. Und in der Tat wird diese Vorstellung im Hörspiel stark ausgestaltet. Sehen wir uns an, wie dies geschieht.
d.h. Wiederholung und nummernhafte Serialität („[I]ch werde dich Eins nennen und mich selber Zwei“), die Haltung, Gesichtszüge, Frisur und Kleidung der Ruderer kennzeichnen, findet sich transponiert auf die Ebene ihrer Sprache. Die Silben des Liedes der Ruderer sind ebenso repetitiv und seriell wie sie selbst. Um es mit einer Formulierung von Eugen Kogon zu sagen, die mich noch beschäftigen wird: „Der ‚Typ‘ wird ‚stereotyp‘.“ (Eugen Kogon: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1974, S. 383; künftig zitiert als: Kogon: SS-Staat.) Und doch kommt es im zweiten Vers zu einem ‚wirklichen‘ Text. Die Wiederholung weicht zwei dreisilbigen (wenn auch unverständlichen) Worten: „ma – li – ba ma – ka – si.“ (In der Fassung von 1931 hat Hergé die Worte noch in Großbuchstaben geschrieben, was augenscheinlich als Hinweis auf die Lautstärke zu werten war, mit der die Kongolesen singen: „U-ELE! U-ELE! U-ELE! MA-Li – BA! MA-KA-SI!“ Hergé: Congo, S. 62.) Dieser Text gehört zu einem kongolesischen Volkslied, das sowohl Kindern zum Einschlafen vorgesungen, als auch von Ruderern zur Rhythmisierung ihrer Ruderschläge verwendet wird. (Eine Interpretation dieses Lieds ist im Internet verfügbar, URL: http://www.dailymotion.com/video/x14huii_berceuse-congo laiseuele-moliba-makasi_news; abgerufen am 6.11.14.) Weil jedoch jede Übersetzung unterbleibt, vermittelt Hergé den Eindruck, die Sprachen, die im Kongo gesprochen würden, zeichneten sich durch reine Unverständlichkeit aus. Es geht nicht darum, den kongolesischen Figuren dann doch die Sprache wiederzugeben, die ihnen anfänglich genommen worden war (nämlich durch den Zwang, sich auf Französisch auszudrücken). Das Ziel besteht offenbar auch nicht darin, durch ein Zitat auf Lingala die Fähigkeit der Kongolesen anzuerkennen, sich korrekt auszudrücken. Vielmehr gehört der vokalreiche Gesang zum Dekor des Exotischen – und Lächerlichen. Diese Schlussfolgerung gilt ebenso für Eichs vierten Traum – nur dass bei diesem die afrikanische ‚Sprachlosigkeit‘, ihr ‚Lallen‘ schließlich auch auf die Europäer übergreift: „ANTON Haus? Haus? heißt es nicht Zelt?“ (Eich: Träume, S. 375.) Oder auch: „über- über- …“ (Ebd., S. 376.) – Hergé hat sich mit den folgenden Argumenten gegen Kritik an dem Band Tintin au Congo verteidigt: „Cet album est un péché de jeunesse. On sent bien que c’est une fantaisie. J’ai fait ça très légèrement, je dois le dire, en me fiant plutôt à des racontars, à ce que disaient les coloniaux revenus de là-bas, à quelques récits de voyage… Je ne le renie pas mais je le referais très différemment. Pour commencer, j’irais faire un voyage, je me documenterais, j’irais me baigner dans l’atmosphère du Congo.“ URL : http://regard-humaniste.com/fr/tintin-aucongo/; abgerufen am 1.4.2017. („Dieses Album ist eine Jugendsünde. Man merkt ganz genau, dass das ein Phantasieprodukt ist. Ich muss zugeben, dass ich das ganz unüberlegt gemacht habe, indem ich auf das Gerede vertraute, auf das also, was die Kolonisten so erzählten, die von dort zurückgekommen sind. Auch auf einige Reisebücher… Ich verwerfe das Gemachte nicht, aber ich würde es heute vollkommen anders machen. Ich würde zunächst einmal auf Reisen gehen, ich würde mich informieren, ich würde die Atmosphäre des Kongo in mich aufnehmen.“ [Übersetzung A.P.])
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =>9!
7MF:8785)8:' ' Statt […] um Verzeihung zu bitten, faßte der Mann seinen Herrn bei den Beinen, schüttelte ihn und rief: „Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich.“94
Bei Eich wird gleich zu Anfang in Szene gesetzt, dass die beiden Russen voller Bedenkenlosigkeit und Verachtung die Ausbeutung der Kongolesen betreiben. In der Tat verläuft – wie in der Wirklichkeit des Imperialismus – die Zerstörung der „ethischen Standards der Gesellschaft […] mit der Geschwindigkeit eines Kurzschlusses“.95 Wassilij meint, der Koch „wäre schon recht“, man brauche „nur sein Grinsen abzuschießen“.96 Wie ein Echo dieses Wunschs wirkt der Beifall, den ein Mitglied der englischen Kolonialverwaltung in Conrads Erzählung der Bestrafung eines „Negers“ spendet, der vermutlich an dieser Bestrafung stirbt: „Transgression – punishment – bang! Pitiless, pitiless. That’s the only way.“97 („Vergehen – Strafe – päng! Erbarmungslos, erbarmungslos. Das ist der einzige Weg.“98) Doch sowohl bei Eich als auch bei Conrad ist das Nachdenken über die von den Europäern ausgeübte Gewalt von großer Zweideutigkeit. Eichs vierter Traum entwickelt sich rapide auf einen Umschlag zu. So verächtlich und brutal die beiden Russen auch eingangs von ihren afrikanischen Trägern sprechen, so schnell werden sie doch selbst zu deren Opfern. Die Gewalt, die Anton und Wassilij widerfährt, bildet das eigentliche Zentrum des Traumes, das Hauptgeschehen – und nicht die Gewalt, der umgekehrt die Träger unterliegen.99 (In der Urfassung sagt der „Neger“: „Niemand darf euch helfen. Ihr sollt den Dämonen überlassen werden.“100) Doch wie es zu diesem Umschlag kommt, muss erst noch Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Hier sind als Vorbereitung zunächst einmal die (durchweg typenhaften) Vorstellungen zu skizzieren, die sich die beiden Reisenden von den Einheimischen machen. Das „Grinsen“ des Kochs ist erwähnt worden. Mit diesem Grinsen ist ein umfängliches Setting von (latent rassistischen) Klischees aufgerufen: Die Idee, die dunkle Haut der ‚Neger‘ wirke als Kontrast, lasse also die Zähne leuch-
94
Franz Kafka: In der Strakolonie, in: ders.: Gesammelte Werke. Erzählungen, hg. von Max Brod, Frankfurt/M. 1989, S. 151-180; künftig zitiert als: Kafka: Strakolonie. 95 Arendt: Elemente, S. 415. 96 Eich: Träume, S. 371. 97 Conrad: Heart, Kapitel 1. 98 Ders.: Herz, S. 59. 99 Dass der Akzent in der Tat auf der Opferschaft der ‚Weißen‘ liegt, zeigt sich auch in der – im übrigen äußerst ungenauen – Zusammenfassung, die der Reclam-Hörspielführer zum vierten Traum verzeichnet: „Zwei Forscher im afrikanischen Busch befriedigen, von der Tagesarbeit müde, ihren Hunger mit einem köstlichen Mahl, das ihnen die eingeborenen Träger gekocht haben. Da plötzlich zeigt sich – die beiden spüren es noch selbst –, dass ihnen das wohlschmeckende Kraut Gedächtnis und Sprache raubt. Die Neger lassen sie dann allein, liefern sie den Dämonen aus.“ Reclams Hörspielführer, hg. von Heinz Schwitzke, Franz Hiesel, Werner Klippert, Jürgen Tomm, Stuttgart 1969, S. 176. 100 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389.
460 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
tender hervortreten als bei den ‚Weißen‘, kann nicht getrennt werden von der Überzeugung, die Sichtbarkeit der Zähne – als den „bewaffneten Hütern des Mundes“101 – beweise zugleich, dass die Fremden wesentlich der Tierwelt zugehörten: Der Zivilisierte zeigt seine Zähne möglichst wenig, allein der ‚Wilde‘ unterliegt bezüglich der „animalischen Bemächtigung“102, bei der die Zähne als „Instrument der Macht“103 zum Einsatz kommen, keinen Hemmungen. Nicht umsonst bedeutet der Name „Kongo“ „Fluss, der die anderen verschlingt“. Die Animalisierung des Kochs als Prototyp der Kongolesen allgemein ist also auch hier festzustellen. Noch in Ludwig Harigs Gedicht Haiku Hiroshima (zuerst veröffentlicht 1960/61) wird wie selbstverständlich vom „Messer zwischen Kongozähnen“ gesprochen.104 Um zu zeigen, dass bestimmte Beschreibungsmuster in der Tat weit über den Kolonialismus des 19. Jahrhunderts hinausreichen, sei außerdem auf das 1963 vom Bertelsmann-Verlag herausgegebene Volkslexion als vollkommen unzweideutiges Paradigma hingewiesen: Der Durchschnittsneger ist mittelgroß, hell- bis dunkelbraun, hat dunkles, krauses Haar, stumpfe, breite, flache Nase, nach vorn gerichtete Kiefer (Prognathie), große, leuchtend weiße Zähne, Wulstlippen, geringe Körperbehaarung und einen, dem Europäer auffallenden, typischen Körpergeruch.105
Mit dem Soziologen Rudolf Stichweh ist angesichts dieser rassistischen Passage festzuhalten: Körperbezogene Wahrnehmungen kommen […] nicht in der einfachen Form des Registrierens und Beschreibens eines festgestellten oder zumindest behaupteten Unterschieds und der Herausbildung einer dazu passenden affektiven Reaktion zum Abschluss. Vielmehr fungiert Körperwahrnehmung immer auch als Metapher, und d.h., dass sie in einen soziokulturellen Interpretationsprozess eingebettet wird, der einzelne Merkmalsunterschiede in komplexe Diagnosen transformiert, die für Prozesse sozialer Klassifikation und Hierarchisierung verwendet werden können.106
In der Tat: Die Auswahl, die Eich in Bezug auf Beschreibungsmuster trifft, die den Kongolesen vorstellbar machen sollen, dient der Hierarchisierung. Die Beschreibung ist bereits Wertung. Canetti argumentiert in seiner poetischen Anthropologie Masse 101 102 103 104
Canetti: Masse, S. 244. Ebd., S. 245. Ebd., S. 242. Ludwig Harig: „Haiku Hiroshima“, in: Leben im Atomzeitalter. Schriftsteller und Dichter zum Thema unserer Zeit. Mit Handzeichnungen von Alfred Hrdlicka, hg. von Walter Jens, München 1987, S. 51-56, Zitat S. 55. 105 Bertelsmann Volkslexion, Gütersloh 1963, Spalte 1270; Hervorhebung A.P. 106 Rudolf Stichweh: Der Fremde. Studien zu Soziologie und Sozialgeschichte, Frankfurt/M. 2010, S. 66, Hervorhebung A.P.; künftig zitiert als: Stichweh: Fremde. – Vgl. auch: Ece Kaya: „‚Kolonialisieren heißt Erziehen!‘ Kolonialpädagogik und Weißsein in der deutschen Erziehungswissenschaft“, in: AfrikaBilder im Wandel? Quellen, Kontinuitäten, Wirkungen und Brüche, hg. von Manuel Assner, Jessica Breidbach, Abdel Amine Mohammed, David Schommer, Katja Voss, Frankfurt/M. 2012, S. 65-76; künftig zitiert als: Kaya: „Kolonialisieren“.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =$;!
und Macht, man könne die Zähne mit ihrer „leuchtenden Glätte“ „als erste Ordnung überhaupt bezeichnen, eine, die nach Anerkennung förmlich schreit; eine Ordnung, die als Drohung nach außen wirkt, nicht immer sichtbar, aber immer sichtbar, wenn der Mund sich öffnet, und das ist sehr oft.“107 Und im Hörspiel also „grinst“ der Koch Kongo. Wer grinst, zeigt die Zähne. Wer unablässig grinst, droht unablässig, öffnet den Mund „sehr oft“. Zu fürchten ist also, dass die Zähne, die „zwischen einem eingeborenen Glied des Körpers und einem Werkzeug“108 stehen, alles zermalmend zum Einsatz kommen. Wo aber diese Angst vor den Zähnen als realistisch gelten muss, ist auch die Angst vor dem Einsatz weiterer Waffen begründet. Die Eigenschaften der Zähne seien, so Canetti, „in das Wesen der Macht überhaupt eingegangen“.109 Zu der besonderen Sichbarkeit der Zähne der ‚Schwarzen‘, die bis zur Idee des Menschenfresserischen entwickelt werden kann (und wird), gehört eine weitere Bedeutungsebene: Wie wir gesehen hatten, heißt es von Kongo, dem Koch, an keiner Stelle, er lache. Ebenso wenig wird gesagt, er lächle. Vielmehr wird seine Mimik als Grinsen bezeichnet. Mit diesem Wort aber verbindet sich dreierlei: zum einen die Idee von Dümmlichkeit (Grinsen als Zeichen intellektueller Schwerfälligkeit und Unzulänglichkeit); zum zweiten die Idee des Kindischen110 (Grinsen als Zeichen der Unfähigkeit, zum vollwertigen Erwachsenen zu reifen); und zuletzt die Idee fehlender Verlässlichkeit (Grinsen als Zeichen unkalkulierbarer Verschlagenheit). („PETER Halunke, haben wir dich dafür bezahlt?“111) Alle drei Eigenschaften erweisen sich im Laufe des Geschehens als relevant. Der Koch betreibt heimlich die (potentiell letale) Vergiftung der beiden Expeditionsleiter – doch ohne dabei eine gewisse kindlich-naive Leutseligkeit einzubüßen. Es heißt, er „kichere“112, was wie die akustische Umsetzung des vorherigen Grinsens erscheint und gleichzeitig eine unheimliche Komponente mit ins Spiel bringt, weil spürbar wird, dass er vor den beiden Expeditionsleitern etwas verbirgt. Hören wir die gesamte Passage:
107 108 109 110
Canetti: Masse, S. 242. Ebd., S. 243. Ebd. Zum Zusammenhang von Infantilisierung und Erziehung vgl.: Kaya: „Kolonialisieren“, passim. – Ebenso bei Fanon: Peau, vor allem S. 81: „Nous n’exagérons pas: un Blanc s’adressant à un nègre se comporte exactement comme un adulte avec un gamin, et l’on s’en va mindaudant, susurrant, gentillonnant, calinotant.“ („Wir übertreiben nicht: Ein Weißer, der sich an einen Neger wendet, verhält sich genauso, wie ein Erwachsener gegenüber einem Kind, und es wird geziert, säuselnd, verfreundlichelnd und verschmusend losgelegt.“ [Übersetzung A.P.]) 111 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 112 Ders.: Träume, S. 372.
462 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
ANTON […] Und ihr? Hab ihr gegessen? KOCH Schon gegessen. Alle. WASSILIJ Porree? Steinpilz? Der Koch kichert.113
Es ist unübersehbar, dass hier mit sprachlicher Doppeldeutigkeit gespielt wird. Man könnte meinen, der Koch wolle einfach nur bestätigen, dass alle Träger bereits gegessen haben. Doch ebenso ist denkbar, dass er mit der Formulierung „Schon gegessen. Alle.“ andeuten will, sie hätten schon alle gegessen (nämlich die „Herren“, denen die Gruppe zuvor gedient hat). Das „Alle“ wäre damit nicht mehr Subjekt des Satzes, sondern Akkusativobjekt. Das Kichern würde sich also auf die Erinnerung an das damalige Mahl beziehen, was wiederum die Nähe von Zähne-Zeigen und Kannibalismus plausibel macht.114 Die Mischung aus Freundlichkeit und Unheimlichem findet sich auch in anderen Texten wieder, die die deutsche (und europäische) Kolonialliteratur hervorgebracht hat. Das 1898 als „Sammelwerk“ vorgestellte Buch Die Behandlung der Eingeborenen in den deutschen Kolonien beruht auf hochinteressanten Stellungnahmen kolonialpolitischer Akteure, die ihre Empfehlungen wiederholt mit praktischen Erfahrungen aus dem kolonialen Alltag würzen. Das Grinsen spielt auch hier eine wichtige Rolle: […] Treue und Anhänglichkeit sind Produkte der Erziehung, und bei guter Erziehung wird auch der Bantuneger, wenn er normale Anlagen besitzt, die Tugenden der Treue und der Anhänglichkeit seinen Charaktereigenschaften einverleiben. […] Einen […] Fall von geradezu rührender Anhänglichkeit eines seiner Boys erlebte Dr. Vallentin […] in Kamerun. Er hatte den jungen Schwarzen, den er zu seiner persönlichen Bedienung engagiert hatte, zu verschiedenen Malen getadelt, weil sich derselbe die Nägel nicht ordentlich zu reinigen pflegte. Eines Tages nun kommt der Boy mit blutenden Fingern, aber leuchtenden Auges zu ihm und hält ihm mit freundlichem Grinsen die Hände vor das Gesicht. Um seinen Herrn zufrieden zu stellen, hatte er den Stein des Anstoßes gleich gründlich beseitigen wollen und sich die Fingernägel bis auf die Wurzeln abgeschnitten.115
Das Infantil-Unheimliche, das Eichs Koch auszeichnet, wird hier zum Thema. Der Umstand, dass die Forderung, europäische Vorstellungen von Körperhygiene umzusetzen, falsch (da über-)erfüllt wird, impliziert, dass das Schmerzempfinden der ‚Ban113 Ebd. 114 Die Wortgeschichte von „Kannibale“ beginnt mit den Entdeckungsreisen von Kolumbus. Peter Hulme hat gezeigt, wie die Wirkungsmacht von dessen Reisetagebüchern dessen Status als „Urtext“ bestimmter Ängste erklären. Peter Hulme: „Columbus and the cannibals“, in: The post-colonial studies reader, hg. von Bill Ashcroft, Gareth Griffiths, Helen Tiffin, London, New York 2005, S. 325-328. „It [the word; A.P.] was adopted into the bosom of the European family of languages with a speed and readiness which suggests that there had always been an empty place kept warm for it.“ Ebd., S. 327. („Es [nämlich das Wort; A.P.] wurde in den Fundus der europäischen Sprachfamilie mit einer Schnelligkeit und Promptheit aufgenommen, die die Vermutung nahelegen, dass stets ein leerer Platz für es warm gehalten worden war.“ [Übersetzung A.P.]) 115 Schlusswort von Franz Giesbrecht, in: ders.: Behandlung, S. 179; Hervorhebung A.P.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =$"!
tuneger‘ mit dem der Europäer nicht zu vergleichen ist.116 Das, was als Fall einer „geradezu rührende[n] Anhänglichkeit“ präsentiert wird, ist zugleich (und vor allem) erschreckend-unvertraut, weil bei dem ‚Boy‘ die Bedeutung, die dem Tadel des ‚Herrn‘ beizumessen ist, in keinem Verhältnis steht zu der Bedeutung, die dem Verlust der Fingernägel zukommt. Dass der ‚Boy‘ trotz der Schmerzen, die ihm die Selbstverstümmelung bereiten muss, immer noch zu „grinsen“ versteht, und zwar „freundlich“, beweist, dass das Grinsen zu seiner ‚Natur‘ überhaupt gehört. Hinzu kommt, dass er „leuchtenden Auges“ zu seinem ‚Herrn‘ tritt – also offenbar Freude empfindet, statt an den Wunden zu leiden. Aus heutiger Sicht liegt die Unheimlichkeit des Stereotyps von einer naturgegebenen ebenso freundlichen wie dummen Naivität jedoch woanders. Sollte die Geschichte der Selbstverstümmelung auch nur ansatzweise wahr sein, so stellt sich die Frage, welch ungeheurem Druck der junge, namenlose Diener von Seiten Wilhelm Vallentins (seines Zeichens Doktor der Staatswissenschaften und „Stationschef mit Jurisdiktionsbefugnis für den Mungodistrikt“117) ausgesetzt gewesen sein muss, um die Gewalt, mit der die Forderung nach Hygiene an ihn gestellt wurde, schließlich gegen sich selbst zu wenden, als Selbstverstümmelung, die Ausdruck der ‚Epidermisierung‘ und ‚Verfleischlichung‘ seiner Unterlegenheit ist. Der Begriff der „Treue“, der auch bei Eich fällt („Treu und nicht teuer.“118), erscheint als vollkommen pervertierter, weil er gleichzusetzen ist mit einer Unterwerfung, die den ganzen Körper des Betroffenen ergreift, ja über die Hautgrenzen hinaus in ihn eindringt. Die Selbstverstümmelung setzt ins Bild, als was der ‚Boy‘ den europäischen Begriff von Hygiene erfahren hat: als Angriff auf die Integrität seines Körpers, dem er nichts entgegenzusetzen wusste, auch nicht das „Raubtierhafte“ seiner Zähne.119 „Als tadellos lassen wir allein diejenige Verstümmelung durchgehen, die den Verstümmelten daran hindert, die Tatsache seiner Verstümmelung zu erkennen.“120 Es kann nicht unterbleiben, in diesem Kontext darauf hinzuweisen, dass die Verstümmelung von Fingernägeln quer durch die Zeiten eine ebenso einfach umzusetzende wie effiziente Art der Tortur darstellt. Aber das Grinsen entfaltet sich beim ‚Neger‘ selbst im Moment höchster Qual: das Grinsen des eichschen ‚Negers‘ ist das Grinsen eines unempfindlichen und treuen Tieres und zugleich das Grinsen eines geradezu musterhaften, da tierischen Typus. Die Typenhaftigkeit erschließt sich auch aus dem Verhältnis der AfrikanerInnen zum Essen: 116 Die Idee der Universalität aller menschlichen Körper, die Rudolf Stichweh zufolge, mit der „im christlich-abendländischen Denken immer dominierenden monogenetischen Tradition“ zu tun hat, scheint hier beseitigt. Stichweh: Fremde, S. 60. 117 Giesebrecht: Behandlung, S. 142. 118 Eich: Träume, S. 371. 119 „Zwar registrieren wir in allen Kulturräumen Tendenzen, den Begriff des Menschen auf lokale und regionale Teilpopulationen einzuschränken und anderen Populationen subhumanen Status zuzuschreiben. Diese Tendenzen finden sich jedoch vor allem dort, wo entweder ein Interesse entsteht, Fremden jede Möglichkeit des Zugangs und der Mitgliedschaft zu verweigern, oder umgekehrt dort, wo eine Gesellschaft zwar eine Inkorporation bestimmter fremder Populationen anstrebt, aber für diese einen extrem disprivilegierten Status (insbesondere als Sklaven) vorsieht.“ Stichweh: Fremde, S. 46. 120 Anders: Endzeit, S. 120.
464 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
WASSILI Und das? Frisches Gemüse? KOCH Wächst hier überall. Sehr gut. ANTON Sieht aus wie Porree. WASSILIJ Und schmeckt wie Steinpilz. ANTON Aber gut. KOCH Sehr gut. WASSILIJ Wo hast du kochen gelernt, Kongo? KOCH Nie gelernt. Alles sieht aus wie Porree, schmeckt wie Steinpilz.121
Welche Spuren hat die Überzeugung, es gelte, im Medium der Literatur den afrikanischen Kontinent mit Hilfe typenhafter Figuren darstellbar zu machen, in anderen gesellschaftlichen Bereichen – etwa in Psychiatrie, Schule, Militär oder gar im Krieg – hinterlassen? Welche Konsequenzen haben sich aus dem Interesse für den ‚Typus‘ in der historischen Wirklichkeit ergeben? Wenn man die Beschreibungsmuster Revue passieren lässt, die wir bisher am Beispiel von Eichs Afrikabild kennen gelernt haben, dann stellt sich der Eindruck ein, dass das von mir praktizierte „Nachträumen“ erneut nur durch Unverhältnismäßigkeit der kolonialen Wirklichkeit gegenüber angemessen realisiert zu werden vermag. Für die ‚Ordnung der Dinge‘ ist im ‚westlichen‘ ‚Prozess der Zivilisation‘ eine zweifache Entwicklung charakteristisch: Der räumlich immer größere Menschengruppen erfassenden, bürokratischen Typisierung des Einzelnen korrespondiert im 19. Jahrhundert das steigende Bemühen, diese Einordnung auf ‚wissenschaftliche‘, ‚objektive‘ Weise umzusetzen. Und mit der Verfeinerung der Erfassungsmethoden wird zugleich die Implentierung eines Herrschaftsapparates möglich, dessen Komplexität die stärker lokalen Formen von Herrschaft agrarisch strukturierter Gesellschaften weit hinter sich lässt. Wenn nun die Literatur mit dem Ziel, für die Leserschaft eine ‚Wiedererkennbarkeit‘ von Afrika zu schaffen, Typisierungen, die in einem komplexen Zusammenspiel verschiedenster gesellschaftlicher Instanzen entstanden sind, nur bestätigt (und also verstärkt), steht ihre kritische Funktion wesentlich in Frage. Vor dem Hintergrund dieser Feststellung möchte ich im Folgenden den Versuch wagen, die Afrika-Stereotypen aus dem vierten Traum weiterzuträumen, dieses Mal jedoch in einem Wechselspiel, will heißen: Ich möchte das, was durch Typisierungen im europäischen Kontext selbst passierte, mit dem, was Typisierung für die konkrete „Behandlung“ von Afrikanern (hier ausschließlich Männern) mit sich brachte, in Beziehung setzen. In einem großen Sprung möchte ich mich also zunächst weit von Eichs kongolesischem „Dschungel“ wegbegeben. Doch die träumerische Nähe zu Eichs Koch bleibt stets bestehen, geht es doch darum, einen Begriff von ‚Typenhaftigkeit‘ und ‚Typisierung‘ über die Literatur hinaus (und dann, zurückkehrend zu ihr, wieder für sie) zu gewinnen. Die Leserschaft ist also eingeladen, zunächst einmal eine Reise in ganz andere, nämlich vermeintlich ‚wissenschaftliche‘ Text- und Bilderwelten mitzumachen, um auf diese Weise gewappnet zu sein für die weitere Analyse des Hörspiels. Bei dieser Analyse wird sich herausstellen, dass noch weitere, weit-, will heißen folgen-reiche Stereotypen in Eichs Text am Werke sind, Stereotypen, die in der kolonialen 121 Eich: Träume, S. 371; Hervorhebung A.P. – Hier wird über das Essen die Gleichartigkeit von Allem betont.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =$>!
Wirklichkeit dramatischste Folgen für die betroffenen Menschen hatten. Die Rede ist vom Stereotyp des Kannibalismus, das vom belgischen Kolonialapparat dazu benutzt wurde, die eigene polizeilich-militärische Kontrolle über die KongolesInnen zu rechtfertigen. Diese Kontrolle entsprach in Wirklichkeit aber Verstümmelungs- und Tötungspraktiken von unerhörten Ausmaßen. Typisierung als Stütze der Überzeugung, die Realitäten des fremden Landes zu kennen und zu beherrschen, erwies ihr ganzes Gewaltpotential. Wissenschaftliche und literarische Texte auf die ihnen inhärente, sprachliche Gewaltsamkeit hin zu befragen, leitet also immer schon über zu der Frage, was sich daraus in einem zweiten Schritt für reale Herrschaftspraktiken ergab. Sprache und Sache werden als zusammengehörig betrachtet, die Typisierungen von Afrikanern122 im Hörspiel als Teil einer Wirklichkeit gedacht, die praktische Konsequenzen aus diesen Typisierungen zog. Sehen wir uns also, über Eich hinaus- bzw. immer stärker in seinen Text hineingehend, weitere Texte an, in denen Typen konstruiert und beherrschbar gemacht werden: Typen als Musterbeispiel einer tierischen Unterordnung. Für mein Nachträumen gilt, dass ganz bewusst Verhaltens- und Darstellungsweisen ausgeklammert bleiben, die der Gewalt widerstanden. Mich interessiert, was der Unmenschlichkeit nicht widerstand und daher der Kritik bedarf. Ce n’est pas parce que le foie de mon malade fonctionne bien que je dirais: les reins sont sains. Le foie étant reconnu normal, je l’abandonne à sa normalité, qui est normale, et je me tourne vers les reins; en l’occurence, les reins sont malades. Ce qui veut dire qu’à côté des gens normaux qui se comportent sainement selon une psychologie humaine, il en est à se comporter pathologiquement selon une psychologie inhumaine. Et il se trouve que l’existence de ce genre d’hommes a déterminé un certain nombre de réalités à la liquidation desquelles nous voulons ici contribuer.123 Ich sage nicht „Die Nieren sind gesund“, nur weil die Leber meines Kranken gut funktioniert. Nachdem die Leber als normal erkannt worden ist, überlasse ich sie ihrer Normalität, die normal ist, und wende mich den Nieren zu. In diesem Fall sind die Nieren krank. Daraus geht hervor, dass es neben normalen Menschen, die sich, einer menschlichen Psychologie entsprechend, gesund verhalten, solche gibt, die sich, einer unmenschlichen Psychologie entsprechend, pathologisch verhalten. Es ist nun so, dass diese Art von Menschen für eine bestimmte Anzahl von Wirklichkeiten bestimmend gewesen ist, an deren Beseitigung wir uns beteiligen wollen. [Übersetzung A.P.]
'
122 Ich benutze hier bewusst nur die männliche Form, denn Afrikanerinnen gibt es im Hörspiel Träume nicht. 123 Fanon: Peau, S. 82.
466 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
ERSTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: VERGLEICHBARKEIT UND TYPUS Keine eigentlichen Schwierigkeiten Wäre der Mensch qua Mensch allmächtig, dann wäre in der Tat nicht einzusehen, warum es die Menschen geben sollte – genauso wie im Monotheismus nur die Allmacht Gottes ihn zu EINEM macht. In diesem Sinne: die Allmacht des Menschen macht die Menschen überflüssig.124
Ich möchte im Folgenden drei Texte vorstellen, die von Vertretern unterschiedlicher Berufskategorien verfasst wurden. Das erste Beispiel stammt aus dem Buch Körperbauuntersuchungen bei Schizophrenen. Separatdruck aus dem Archiv der JuliusKlaus-Stiftung für Vererbungsforschung, Sozialanthropologie und Rassenhygiene Zürich eines Autors namens Walter Plattner, der als Oberarzt in der Klinik Rheinau tätig war und dort ab 1925 systematisch Körperuntersuchungen an Schizophrenen vornahm. Auf den ersten Blick scheint er mit der Stereotypenbildung zu Afrika nicht das Geringste zu tun zu haben – doch auf den zweiten Blick wird sich dieser Eindruck ändern. Notwendig ist es jedoch, der Arbeits- und Schreibweise des Arztes nachzuspüren. Plattner erstellte Beobachtungsbögen, die der Sammlung von Daten zur Pigmentierung von Haut und Augenfarbe dienten. Das Interessante an der überaus sorgfältigen, mit statistischen Methoden operierenden Auswertung besteht in ihrer überwältigenden Langeweile. Eine geradezu irre Diskrepanz zwischen Arbeitsaufwand und Resultat wird sichtbar, die die Lektüre zu einer ermüdenden Aufgabe macht. Doch die Lektüre lohnt sich, wirft sie doch ein Blick auf die pseudo-wissenschaftliche Autorität, die Typenbildung für sich in Anspruch nimmt. Plattner beginnt zunächst mit der Messung der Augenfarbe „seiner“ Schizophrenen, bedient sich dabei der Farbskala des „Rassenkundlers“ Martin, der einer Normierung der Beschreibungskategorien zuzuarbeiten suchte.
124 Hannah Arendt an Karl Jaspers vom 4.3.1951, in: Hannah Arendt / Karl Jaspers: Briefwechsel 1926-1969, München 2001, S. 202; künftig zitiert als: Arendt: Briefwechsel.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =$8!
Abb. 1: Tabelle zur Bestimmung der Augenfarbe125
Plattner setzt seine eigene Arbeit in einem zweiten Schritt fort mit dem statistischen Vergleich zwischen der Häufigkeit der Augenfarbe der Schizophrenen aus seiner Klinik und der Augenfarbe von „Stellungspflichtigen“ verschiedener Schweizer Kanntone, um sodann als weiteres Element die Körperbautypen der untersuchten Personen hinzuzufügen. Mit der Einbeziehung der Haarfarbe der Schizophrenen wohnt die Leserschaft schließlich einer weiteren Zunahme von Komplexität des Vergleichs bei. Plötzlich taucht Plattners Interesse an einem Bereich auf, den er allein darum zum Gegenstand seiner Untersuchungen machen kann, weil alle seine Patienten dazu gezwungen wurden, sich zu entkleiden: „Bei der Genitalbehaarung fällt die relativ große Zahl rother Töne auf. Ergraute Pubes und Augenbrauen sind sehr viel seltener als ergraute Bartund Kopfhaare.“126 Genitalbehaarung und Haare der Augenbrauen werden als gleichrangig dargestellt – und zwar dadurch, dass sie in denselben Vergleich einbezogen sind. Dass jedoch die Messung der Haarfarbe im Genitalbereich durchaus andere Implikationen hat als die Messung der Farbe der Augenbrauen, darüber gibt ein einleitendes Kapitel Auskunft, das jeden Zweifel daran ausräumen soll, es könne bezüglich der Bereitwilligkeit der Probanden, sich der Untersuchung zu stellen, Schwierigkeiten gegeben haben. Das Vorgehen bei der Untersuchung gestaltete sich derart, dass nach Aufnahme der Personalien zuerst der somatometrische Teil des um einige Maße ergänzten Beobachtungsblattes ausgefüllt wurde. Die sämtlichen Messungen wurden am unbekleideten Individuum vorgenommen. Von zwei Fällen abgesehen wurden der Entkleidung keine Widerstände entgegengesetzt. Sämtliche Messpunkte und die Ohr-Augen-Ebene wurden vor Beginn der Messungen aufgesucht und mit
125 Quelle: Walther Plattner: Körperbauuntersuchungen bei Schizophrenen. Separatdruck aus dem Archiv der Julius-Klaus-Stiftung für Vererbungsforschung, Sozialanthropologie und Rassenhygiene Zürich, Zürich 1932, S. 259; künftig zitiert als: Plattner: Körperbauuntersuchungen. 126 Ebd., S. 273.
468 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
dem Dermographen auf der Haut durch kleine Kreuzchen markiert. Die Messungen wurden in rascher Reihenfolge hintereinander erledigt, was dadurch erleichtert wurde, dass ich nach dem Vorschlag von MARTIN die gefundenen Zahlenwerte einem Gehilfen zurief, der sie zur Kontrolle wiederholte und in das Beobachtungsblatt eintrug. Die Reihenfolge der Maße ist auf dem Beobachtungsblatt derart angebracht, dass ein wiederholtes Auswechseln der Instrumente vermieden wird. […] Während die asthenischen und athletischen Typen in überwiegendem Maße der Untersuchung interesselos gegenüberstanden und sich entweder wortlos, still, automatischwillig oder schizophren-verschroben und halluzinierend verhielten, waren die Pykniker oft zu Späßen geneigt, oder sie bereiteten anfänglich durch paranoisch-misstrauische Einstellung einige Schwierigkeiten, die indes leicht beseitigt werden konnten.127
Die Reaktionsweisen auf die Untersuchung werden hier in Relation gesetzt werden zu den so genannten „Konstitutionstypen“. Misstrauen, Wortlosigkeit, Willigkeit oder spaßhafte Kommentierung gegenüber dem, was vom Patienten verlangt wird, werden nicht etwa als Reaktionen von Individuen wahrgenommen, sondern als Reaktionen von Typen, die gleich zweifach systematisch in Ordnungsmuster eingegliedert werden können: einerseits als Kranke („schizophren-verschroben“, „paranoisch-misstrauisch“), andererseits als Vertreter der Kategorie „Konstitutionstyp“. Die Entkleidung ist kein Eindringen in die Intimsphäre dessen, der sich zu entkleiden hat, weil er für Plattner nicht als Individuum im Sinne von „der Einzelne“, sondern als Individuum im Sinne von „Objekt von Systematisierungen“ auf die Rötlichkeit seines Pubes hin untersucht werden soll. Kontrolle wird angestrebt, doch diese gibt sich als eine, die allein an Zahlen interessiert ist. In einem Nebensatz muss dennoch erwähnt werden, dass „anfänglich“ „einige Schwierigkeiten“ im Umgang mit bestimmten Patienten bestanden, Schwierigkeiten, „die jedoch“, so der Autor, „leicht beseitigt werden konnten“. Das Adverb „anfänglich“ will beweisen, dass die Schwierigkeiten eigentlich nicht erwähnenswert sind. Dem „anfänglich“ steht jedoch das Adjektiv „einige“ gegenüber, das hier nicht allein als quantitativer Hinweis gelesen werden darf, sondern vor allem als ein qualitativer: „Einige Schwierigkeiten“ gehabt zu haben, heißt, nicht unerhebliche Schwierigkeiten gehabt zu haben. Um die Wirkung des Zugeständnisses aufzuheben, dass das, was eigentlich nicht erwähnenswert sei, in der Wirklichkeit doch als erheblich in Erscheinung trat, fügt Plattner im Relativsatz hinzu, die Schwierigkeiten hätten „indes leicht beseitigt werden“ können. Letztlich siegt die Leichtigkeit über das, was die Patienten als erheblich qualifiziert hatten. Und so erklärt sich denn auch der folgende Satz Plattners, in dem es heißt: „Im allgemeinen hielten sich die Kranken, auch die schweren Zellenpatienten, bei der Untersuchung wider Erwarten ruhig, so dass ich diesbezüglich keine eigentlichen Schwierigkeiten hatte.“128 Von Patienten, von denen durch ihr In-der-Zelle-gehaltenWerden von vornherein klar ist, dass sie wie bestimmte Verbrecherkategorien das Adjektiv „schwer“ verdienen, sind eigentlich Schwierigkeiten zu erwarten. „Wider Erwarten“ gibt es aber keine „eigentlichen Schwierigkeiten“, was wohl heißen soll, dass es nur uneigentliche gibt. Das „uneigentlich“ aber korreliert mit dem Adverb „leicht“,
127 Ebd. 128 Ebd.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =$9!
das gleichfalls zum Ausdruck gebracht hatte, die Schwierigkeiten seien keineswegs unübersteigbar gewesen. Da die Schwierigkeiten also in allen Fällen überwunden werden konnten, ist die Frage überflüssig, ob ihre Überwindung die Probanden in Schwierigkeiten gebracht haben könnte, und zwar nicht nur „anfänglich“ und auch nicht nur uneigentlich, sondern im Gegenteil in Schwierigkeiten, die das Eigentliche berührten: jenes, das darin besteht, den Körper als Zahlenlieferant nackt der Bemalung von Kreuzchen darbieten zu müssen, auf dass sodann mit Hilfe dieser Kreuzchen die Übertragung des Körpers in die Form von Beobachtungsblättern, Tabellen, Diagrammen und Statistiken ohne „eigentliche[] Schwierigkeiten“ vonstatten gehe. Dass keine erwähnenswerte Gegenwehr erfolgt, ist interessant, weil zu erwarten gewesen wäre, dass sich, wie bei anderen Kollegen, etwas Erwähnenswertes zugetragen hätte. Da dies aber nicht der Fall ist, kann Plattner seinen Erfolg in der Ausübung von Kontrolle über Zahlen wie Körper durch einen Vergleich zu den Schwierigkeiten unterstreichen, die anderen Zahlensammlungen vorausgingen: „HENCKEL erwähnt im Gegensatz dazu, dass bei seinen Untersuchungen die Messungen durch die motorische Unruhe der Kranken oft sehr erschwert war, und dass ganz unruhige Patienten von den Erhebungen ausgeschlossen werden mussten.“129 Wer sich erhebt, darf keine Anspruch mehr darauf erheben, an Erhebungen statistischen Materials teilzunehmen. Wer nicht nur „uneigentlich“ die Arbeit des Forschers erschwert, sondern sogar „sehr“, der muss in der Vergleichsreihe, die aufsteigend von „wortlos“ und „still“ bis zu „ganz unruhig“ geht, mit dem Stigma des „Ausschlusses“ leben. Wichtig an diesem ist seine Begründung. Die „Unruhe“ ist keine, die erneut mit dem Adjektiv „misstrauisch“ in Verbindung gebracht werden darf, sondern vielmehr eine, die allein als „motorische“ zu qualifizieren ist. Die Patienten beziehen also nicht „eigentlich“ Stellung zu den Messungen, sondern sie erweisen sich schlicht als das, was man schon von ihnen wusste: als Körper, die sich nicht recht im Griff haben und darum dem Griff von Arzt, Geräten und schreibenden Gehilfen „leicht“ ausgesetzt werden dürfen. Wenn man nun die Vergleichstabellen, die ich anfänglich präsentierte, vor dem Hintergrund der Bedingungen betrachtet, unter denen die Untersuchungen vorgenommen wurden, dann ergibt sich der Eindruck, dass die voranschreitende Differenzierung (ganz wie in einem Hörspiel Eichs, das ich gleich noch vorstellen werde) in Wirklichkeit einer Abnahme von Differenziertheit entspricht. Die Farbmerkmale sowohl von Augen als auch von Haaren werden nämlich in einem letzten Schritt auch mit der Hautfarbe verglichen, so dass an die Stelle der zweigliedrigen Vergleiche am Ende mehrere Übersichten auftreten, die schon optisch als Beispiele für die Erhöhung von Komplexität stehen.
129 Ebd.
470 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 2: Kombination von Augen- und Haarfarbe130
Je komplexer nun aber die Vergleichsparameter werden, desto kleiner werden die Zahlen, die jeder Unterkategorie zugehören. Zum Beispiel findet sich in der Übersicht, die die Hautfarbe mit der Augen- und der Haarfarbe in Beziehung setzt, meist nur noch ein einziger Vertreter, selten zwei, einmal drei, einmal vier.131 Plattner verfügt also über sehr wenige Daten und steht mithin vor der Schwierigkeit, dass seine Genauigkeit sich umgekehrt proportional zur Allgemeingültigkeit seiner Ergebnisse verhält. Da aber die Allgemeingültigkeit wiederum mit dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit zu tun hat, gerät diese schlechthin in Gefahr. Und noch ein Problem ergibt sich: Andere Forscher verwenden nicht die gleichen Farbtafeln, erreichen nicht den gleichen Grad an Differenziertheit wie Plattner selbst. Dadurch wird aber die Vergleichbarkeit zwischen seinen und ihren Ergebnissen zweifelhaft. AMMON unterschied bei seinen Untersuchungen der Hautfarbe nur die beiden Klassen „weiß“ und „braun“. Unter „braun“ fasste er alle Individuen mit brauner, hellbrauner und gelblicher Hautfarbe zusammen, zu „weiß“ zählten alle übrigen Fälle. 132
130 Quelle: Ebd., S. 276. 131 Ebd., S. 277-278. 132 Ebd., S. 274.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =8;!
Je differenzierter eine Untersuchung angelegt ist, desto legitimer ist ihr Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Da Wissenschaft zugleich vom kontrollierenden Vergleich zu den Ergebnissen anderer Untersuchungen lebt, gilt außerdem: Je differenzierter eine Untersuchung angelegt ist, desto stärker ist sie darauf angewiesen, für den kontrollierenden Vergleich andere Untersuchungen zur Verfügung zu haben, die aufgrund ihrer Differenziertheit ebenfalls legitimen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben. Dies aber ist im Fall Plattners nicht möglich. Seiner eigenen Differenziertheit steht das binäre Schema „weiß“ – „braun“ seines Kollegin Ammon gegenüber. Vergleiche sollen dennoch bewerkstelligt werden: In der folgenden Tabelle sind seine Befunde an Wehrpflichtigen und Schulkindern in Baden zusammengestellt und in Vergleich gebracht zu GRUHLE’s Hautkranken und meinen Schizophrenen, wobei die Rubrik „dunkle Haut“ AMMON’s Fälle der Klasse „braun“, GRUHLE’s Fälle der Klasse „stark pigmentiert“, und meine Fälle der Klassen „sehr stark pigmentiert“ und „stark pigmentiert“ umfasst, die Rubrik „helle Haut“ alle übrigen.133
Die Differenzierung wird aufgegeben zugunsten der Vergleichbarkeit, d.h. Anschließbarkeit an andere Statistiken. Die Vergleichbarkeit wird wiederum gesichert durch Vereinfachung. „Sehr stark pigmentiert“ und „stark pigmentiert“ sind jetzt nicht mehr „sehr stark pigmentiert“ bzw. „stark pigmentiert“, sondern werden zurückgeführt auf die schlichte Kategorie „dunkle Haut“ (Ammon) bzw. „braune Haut“ (Gruhle). Die Undifferenziertheit Gruhles und Ammons siegt. Dieser Sieg bedeutet jedoch keineswegs, dass Plattner selbst auf Differenziertheit verzichten würde. Im Gegenteil: Die Binnendifferenzierung, die die Kategorie ‚Hautfarbe‘ betrifft, wird nur aufgegeben, um neue Differenzierungen zu ermöglichen. Plattner interessiert, wie es um die Vergleichbarkeit von Wehrpflichtigen, Schulkindern, Hautkranken und Schizophrenen bestellt ist. Der bloße Umstand, dass sie dank der vereinfachenden Beschränkung auf „weiß“ und „braun“ in die gleiche Untersuchung einbezogen werden können, rechtfertigt sein Vorgehen. Befriedigt wird das Bedürfnis, das Spektrum der Vergleichsmöglichkeiten immer stärker zu erweitern, also erneut: Man will wissenschaftlich vorgehen. Undifferenziertheit ist der Preis für Differenzierung so wie Vergleiche der Preis sind für die Herstellung von Vergleichbarkeit. Das Ergebnis kann man mit Hannah Arendt als eklatantes Beispiel für „Wissenschaftsaberglauben“ bezeichnen.134 Alle Verglichenen, Wehrpflichtige wie Schulkinder, Hautkranke wie Schizophrene, erfahren eine bestimmte grammatikalische Zuordnung, die von der Frage „wessen“ regiert wird. „Wessen Wehrpflichtige?“, „wessen Schulkinder?“, „wessen Hautkranke?“, „wessen Schizophrene?“ – „die Ammons“, „die Gruhles“, „die Meinen“. In dem Maße, in dem Ammon, Gruhle und Plattner die Menschen, die diesen Institutionen zugeordnet werden, ohne „eigentliche Schwierigkeiten“ untersuchen können, erfolgt eine Identifikation mit der jeweiligen Institution: der des Militärs, der Schule, des Krankenhauses, der Psychiatrie. Ammon ist also das Militär, ist die Schule – so wie Gruhle das Krankenhaus ist und Plattner die Psychiatrie. Alle drei Männer sind diesen Institutionen verpflichtet, alle drei stehen in ihren Diensten. 133 Ebd. 134 Arendt: Elemente, S. 354.
472 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
So selbstlos diese Dienstbereitschaft auch ist, so wenig kommt sie zugleich ohne eine gewisse Entschädigung aus. An der Dienstbereitschaft wird selbstlos festgehalten, weil umgekehrt die Menschen, denen die Institution dient, Menschen der Institution, d.h. zum Dienst der Zahlenlieferung verpflichtet sind. Wenn ein Arzt wie Plattner die jahrelange Mühe auf sich nimmt, offenbar zusätzlich zu seinem normalen psychiatrischen Dienst Untersuchungen zum Körperbau von Schizophrenen zu initiieren, dann muss er wenigstens darauf zählen können, dass die Schizophrenen gewillt sind, sich als Daten zählen zu lassen. Dienstbereitschaft zählt auf Dienstbereitschaft. Die Dienstbereitschaft derer, die im Dienste der Institution stehen, fordert – eben aufgrund ihrer selbst – das Entgegenkommen von denjenigen, denen die Institution zu dienen vorgibt. Ihre, der Schulkinder, Wehrpflichtigen und Kranken, Dienstbereitschaft muss vorausgesetzt werden können, weil sonst die Selbstlosigkeit, die Lehrer, Offiziere und Ärzte für sie aufbringen, nicht mehr gefordert werden kann. Die Verweigerung von Dienstbereitschaft müsste zum Zusammenbruch des institutionellen Altruismus, wenn nicht gar zum Zusammenbruch der Institution selbst führen. Ohnehin sind Dienst und Dienst kaum miteinander vergleichbar. Von Seiten der Schulkinder, Wehrpflichtigen und Kranken wird allein erwartet, dass sie dem Diensteifer der Vertreter der Institution keine Widerstände entgegensetzen. Die Rolle derer, denen gedient wird, ist also eine rein passive. Die Arbeit der Vertreter der Institution ist hingegen eine Arbeit, die einen aktiven Dienst darstellt. In dem Moment, in dem jedoch der Anspruch angemeldet wird, stets Arbeit, Mühe und Selbstlosigkeit auf unvergleichliche Weise in den Dienst an der Institution wie an der Wissenschaft gestellt zu haben, ergibt sich ein Umschlag, der dann zu der schon erwähnten Entschädigung zurückführt. Dienstbereitschaft und Herrschaftsbefugnis sind eins. Dienst ist nicht allein Unterordnung, sondern ist auch Herrschaftslegitimation, Entschädigung für Männer, die nie an Entschädigung dachten. Der erste Diener der Institution ist Diener, darf aber zugleich und vor allem auch der Erste sein, weil der Dienst, den er der Institution erweist, ganz und gar nichts zu tun hat mit der Idee, die die Masse der Schüler, Wehrpflichtigen und Kranken von der Institution hat. Letztere sind auswechselbar, ohne Individualität, allein als Masse zählend, während Lehrer, Offiziere und Ärzte die Institution gestalten. Sie repräsentieren die wahre Würde der Institution, die darin besteht, durch die Herstellung neuer Vergleichsmöglichkeiten zugleich die Institutionen aus ihrer Vereinzelung zu lösen und sie ihrerseits in eine große Struktur von Dienst und Herrschaft zu integrieren. So wie sich der Arzt, der Lehrer und der Offizier in den Dienst der Institution stellen, zu denen sie jeweils gehören, so stellen sich ihrerseits die Institutionen des Krankenhauses, der Schule und des Militärs in den Dienst einer übergeordneten Idee, die nunmehr die gesamte Nation umfasst: in den Dienst der Idee von Herrschaft überhaupt. Widersetzlichkeit von Schülern, Kranken und Wehrpflichtigen ist also nicht nur Widersetzlichkeit gegen die Vertreter der Institution, denen sie sich konkret gegenübersehen, sondern eine gegen die Institution an sich, deren große Idee von Lehrern, Ärzten und Offizieren nur vertreten wird. Da die Kette der Dienstbereitschaft hier aber noch nicht zu seinem Ende kommt, sondern sich nach oben hierarchisch fortsetzt, ist Widersetzlichkeit in einem letzten Schritt auch Widersetzlichkeit gegen die Ausübung von Herrschaft jenseits der konkreten Institutionen, Herrschaft als anonymer Größe, der schon aufgrund derselben – im Horizont des ‚Überhaupt‘ – Legitimität zukommt.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =8"!
Der Umstand, dass das Große nur existieren kann, weil die Vertreter der Institution ihm selbstlos zuarbeiten, erklärt demnach, warum der Masse der Kleinen und Unterworfenen die Kleinigkeit des Sich-Zählen-Lassens abverlangt werden kann. Die Diskrepanz zwischen dem, was für die Herrschaft auf dem Spiel steht – schlechthin ihre Existenz –, und dem, was das Gezählt-Werden für das Individuum bedeutet – bloßes Gezählt-Werden –, wird als derart groß betrachtet, dass die Vergleichbarkeit von Schülern, Wehrpflichtigen, Hautkranken und Schizophrenen um den Preis des Verzichts auf jede Differenzierung erkauft wird. Herrschaft als Größe, die konkret nicht mehr fassbar und kritisierbar ist, ist groß, weil sie vorgibt, in letzter Konsequenz auch die Herrschaft derer zu sein, denen jedes Recht auf Differenz abgesprochen wurde. Die Schüler, Hautkranken, Schizophrenen und Wehrpflichtigen, die darauf hin angesehen werden, ob ihre Haut als „weiß“ oder „dunkel“ zu klassifizieren ist, sind in Wirklichkeit, so die Argumentation, selbst Teilhaber von Herrschaft. Gegen diese Interpretation der Dinge ist grundsätzlich anzumerken: „Pour rassembler, il faut nécessairement diviser; et chaque fois que nous disons ‚nous‘, il nous faut à tout prix exclure quelqu’un, le dépouiller de quelque chose, procéder à quelque confiscation.“135 („Um verbindend zu wirken, muss man notwendig trennen; und jedes Mal, wenn wir ‚wir‘ sagen, müssen wir um jeden Preis jemanden ausschließen, ihn einer Sache berauben, zu einer Beschlagnahmung schreiten.“ [Übersetzung A.P.]) Das ist genau das, was bei Plattner zu geschehen scheint. G.&'F&""VH-&,,$39'>23'N&"9,&.;!
auch immer geartete Gerechtigkeit wiederherzustellen versucht. Ob es sich nun um Bewaffnete oder Unbewaffnete handelt – der Feind, den es zu züchtigen gilt, ist ein intrinsischer Feind, ein Feind von Natur aus. Kurz, der koloniale Eroberungskrieg bahnt den Weg zu einer Sphäre des ungeregelten Krieges, zu einem Krieg außerhalb des geltenden Rechts. Geführt wird er von der Demokratie, die die Gewalt auf diese Weise an einen dritten Ort externalisiert, in dem Konventionen und Gewohnheiten jenseits aller Normen herrschen. [Übersetzung A.P.]
Für das von Pfeil empfohlene Maximum ist nun kennzeichnend, dass es, anders als der Durchschnitt, zahlenmäßig nicht präzisiert wird. Die Leserschaft erfährt allein, dass die Strafe um ein „Erhebliches“ zu „erhöhen“ sei, aber nicht, um wie viele Hiebe genau. Es ist davon auszugehen, dass das, was später für die nationalsozialistischen Konzentrationslager galt, auch hier relevant ist: „Geschlagen zu werden ist an sich schon ein Grund, um noch mehr geschlagen zu werden.“187 Oder, in der Formulierung von Günther Anders: „Je übler jemand zugerichtet ist, um so weniger kann er beanspruchen. Und: Schwäche, selbst durch meine eigenen Hiebe verursachte Schwäche, beweist das Unrecht – der Geschwächten.“188 Was Adorno und Horkheimer zur Vertreibung schreiben, kann in diesem Kontext genauso gut auf das Schlagen (oder Eichs Schießen) übertragen werden: „Was einer fürchtet, wird ihm angetan. […] Die Vertriebenen erwecken zwanghaft die Lust zu vertreiben. Am Zeichen, das Gewalt an ihnen hinterlassen hat, entzündet endlos sich Gewalt.“189 Mbembe fügt hinzu: „Le pouvoir en colonie ne s’autorisant en effet d’aucune légitimité antérieure, il cherche alors à s’imposer à la manière d’un destin.“190 („Da die Kolonialherrschaft sich in der Tat auf keine frühere Legimität stützen kann, versucht sie, sich auf die Art und Weise einer Schicksalsmacht durchzusetzen.“ [Übersetzung A.P.]) Dies führe notwendig zu einer „instrumentalité absolue du droit“191 (d.h. zu einer „absoluten Instrumentalisierung des Rechts“ [Übersetzung A.P.]). Diese Feststellung ist es, die meine Entscheidung rechtfertigt, die Unverhältnismäßigkeit zum Lektüreprinzip zu machen. Deutlich ist im Kontext der imperialen Kolonialpolitik des Kaiserreichs, dass es nicht um eine „leichte“ Erhöhung der Zahl der zu verabreichenden Schläge geht, sondern ums „Ganze“ – da ja in der Tat das Erhebliche durch die Ergänzung zum „ganz Erheblichen“ den Zielpunkt (nämlich das „Maximum“) schon in sich trägt. Dazu Hannah Arendt: Man mordete keinen Menschen, wenn man einen Eingeborenen erschlug, sondern ein Schemen, an dessen lebendige Realität man ohnehin nicht glauben konnte, und man handelte nicht in eine Welt hinein, sondern in ein „bloßes Spiel von Schatten“. Ein Schattenspiel, durch das die herrschende Rasse unberührt und unbemerkt hindurchschreiten konnte im Verfolg ihrer eigenen unverständlichen Ziele und Absichten.192
187 Paul M. Neurath: Die Gesellschaft des Terrors. Innenansichten der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, Frankfurt/M. 2004, S. 172; künftig zitiert als: Neurath: Terror. 188 Anders: Hades, S. 162. 189 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 192. 190 Mbembe: Inimitié, S. 40. 191 Ebd. 192 Arendt: Elemente, S. 416.
496 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Mbembe fügt hinzu: Les crimes commis par les indigènes sont punis dans un cadre normatif dans lequel ces derniers ne figurent guère en tant que sujets juridiques de plein droit. À l’inverse, pour tout colon accusé d’avoir commis un crime contre un autochtone (le meurtre y compris), il suffit d’invoquer la légitime défense […] pour échapper à toute condamnation.193 Die Verbrechen, die von den Eingeborenen begangen werden, werden in einem normativen Rahmen bestraft, in dem diese keineswegs von Rechts wegen als juristische Subjekte erscheinen. Im Gegensatz dazu ist für jeden Kolonisator, der sich eines Verbrechens gegen einen Einheimischen (Mord inbegriffen) angeklagt sieht, vollkommen ausreichend, auf die Notwendigkeit zur Selbstverteidigung […] zu verweisen, um der Verurteilung zu entgehen. [Übersetzung A.P.]
Kehren wir von hier aus zu Graf Pfeil zurück. Er scheint plötzlich die Befürchtung zu empfinden, dieses Schlag-Wort vom „Gehen aufs Ganze“ könne seiner Leserschaft als zu viel erscheinen und die „liturgie thérapeutique“194 („therapeutische Liturgie“ [Übersetzung A.P.]), an deren Ausbreitung er sich mit Ferve beteiligt, in Verruf bringen. Um Befürchtungen in Bezug auf die Erträglichkeit der gar nicht „zaghaften“, da „erheblich erhöhten“ Strafe auszuräumen, behauptet er, dass man selbst bei „ganz erheblicher Erhöhung“ genau wisse, dass „das körperliche Wohlbefinden des Bestraften“ in keiner Weise „beeinträchtigt“ werde: Absolution des Täters durch sich selbst. Aus dieser Argumentation ergibt sich nicht nur der Eindruck, dass sich die „ganz erhebliche Erhöhung“ der Strafe proportional verhält zum Maß des „körperlichen Wohlbefindens“, das in keiner Weise beeinträchtigt werde. Vielmehr könnte man fast so weit gehen und sagen, dass die „ganz erhebliche Erhöhung“ der Strafe geradezu geeignet ist, sicherzustellen, dass das „körperliche Wohlbefinden“ ‚des Negers‘ in keiner Weise „beeinträchtigt“ wird. In dem Maße, in dem die Erhöhung der Strafe als unabdingbar erkannt wird, steigt sozusagen das Maß des „körperlichen Wohlbefindens“. Damit ist der Beweis erbracht, dass die Erhöhung, die zunächst die Konsequenz des unentwickelten Schmerzempfindens der ‚Neger‘ darstellte, in Wirklichkeit auch jetzt ihr Ziel nicht erreichen kann: Die Erhöhung der Strafe führt offenbar auch jetzt zu keiner Herabsetzung des „körperlichen Wohlbefindens“, sondern höchstens zu einem „Durchschnittsmaß“ an Schmerz, das offenbar eine Konstante im Leben des ‚Negers‘ darstellt – egal, wie viel oder wie wenig er geschlagen wird. Um nach dieser rhetorischen Beruhigung bezüglich der Erträglichkeit der Schläge jedoch nicht zurückzufallen in das erste Problem, das darin bestand, das „körperliche Wohlbefinden“ „des“ „Negers“ durch „zaghafte“ Strafen geradezu zu fördern (und im gleichen Moment ihre Lust, ein Hohnlachen auf die vermeintliche Strafe anzustimmen), präzisiert Pfeil in erneuter dialektischer Wendung: Ich bin durchaus für strenge Strafen. Der Neger muss wissen, dass auf ein wirkliches Vergehen, welches er auch als solches zu betrachten gewohnt ist, strenge und unangenehme Strafe steht; sonst wird er nachlässig und unbrauchbar. Fürchten und lieben ist der Grundsatz, nach welchem unsere eigene moralische Erziehung geleitet wird; aber die Furcht steht voran. Damit ist keine 193 Mbembe: Inimitié, S. 41. 194 Ebd., S. 53.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =98!
tierische, sondern eine solche Furcht gemeint, die sich eben mit Liebe verträgt. Wegen letzterer, und weil ich strenge Strafen befürworte, erachte ich es für ratsam, selten zu strafen, möglichst selten, dann aber nachdrücklich. Dem scherzenden Befehl wird der Neger willig sich beugen, wenn in der Ferne die Rute winkt.195
Das Oszillieren zwischen der Versicherung, Schläge verursachten keine Schäden, hinterließen keine unzumutbaren Spuren, und der entgegengesetzten Position, es müsse „erheblich“ gestraft werden, setzt sich in dieser Passage fort. „Liebe“ und „Furcht“ werden als voneinander abhängig gedacht. Der Vorrang, der der „Furcht“ (und mit ihr der „Strenge“, dem „Erheblichen“) eingeräumt wird, zielt auf die „Brauchbarkeit“ ‚des‘ ‚Negers‘. Impliziert ist, dass er sich seiner Verwendung entziehen würde, wenn ihn die ‚Weißen‘ nicht zwingen würden. („PETER He, wohin rennst du? / NEGER sich entfernend: Herr, ich muss fort. / PETER Halunke, haben wir dich dafür bezahlt? / NEGER entfernt: Ich muss fort.“196) Der Zwang, der untrennbar zur „moralische[n] Erziehung“ gehört, hindert Graf Pfeil nicht daran, dialektisch zurückzukehren zu dem, was mit dem Wort „Milde“ umschrieben wurde. (WASSILIJ „Du wirst uns alles erzählen, Freund Kongo, nicht wahr?“197) Das, was für Pfeil unter „Liebe“ (oder für Wassilij unter „Freundschaft“) zu verstehen ist, drängt sich erneut in den Vordergrund, und zwar in Form der Maxime, „selten zu strafen“. Dass nicht dauernd gestraft wird, sondern nur „selten“, entspricht offenbar dem Gebot der „Gerechtigkeit“. Das einzige Problem, mit dem sich die Absicht, „selten zu strafen“, konfrontiert sieht, besteht darin, dass die Seltenheit nicht immer möglich ist. Daher wird das Konzept von ihr präzisiert um das Adverb „möglichst“: Selten zu strafen, heißt im Angesicht der afrikanischen Wirklichkeit, „möglichst selten“. Der Grad der Seltenheit der Strafe liegt dieser Logik entsprechend nicht in den Händen der ‚Herren‘, sondern im Verhalten der zu Strafenden. Wenn diese keinen Anlass zur Bestrafung gäben, würde nicht gestraft (z.B. durch’s Ins-Gesicht-Schießen). Weil dies jedoch utopisch bleibt, wäre zu wünschen, dass die zu Strafenden wenigstens zu einem wirklichen Schmerzempfinden in der Lage sind, denn dann würde mit „6-8 Hieben“ gestraft werden können und nicht unter „erheblicher“ Steigerung der Zahl der „Hiebe“ (oder durch den Rückgriff auf eine Schusswaffe). So aber unterliegt der Strafende dem Zwang, „Gerechtigkeit“ walten zu lassen, indem er alles unterlässt, was, wie anfangs hervorgehoben, den angestrebten „Eindruck“ „verfehl[en]“, „als Ungerechtigkeit empfunden“ oder zum Anlass von „Verbitterung“ werden könnte. Fast gewinnt die Leserschaft den Eindruck, dass ‚der‘ ‚Neger‘ selbst über Ungerechtigkeit klagen würde, wenn man ihm statt des erhöhten Strafmaßes nur „6-8 Hiebe“ „zuerkennte“. Die Argumentation führt unterschwellig die Botschaft mit sich, ‚der‘ ‚Neger‘ sei im Grunde dankbar für die Härte einer Strafe, die er im Wissen um ihre Berechtigung als wohl-tuend anerkennt. Ein Kollege des Grafen Pfeil sekundiert dieser Auffassung mit den folgenden Argumenten:
195 Beitrag von Joachim Graf Pfeil, in: Giesebrecht: Behandlung, S. 130-140, Zitat S. 138. 196 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 197 Ders.: Träume, S. 374; Hervorhebung A.P.
498 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Strenge, aber Gerechtigkeit! Das ist das Mittel, um den Schwarzen sich dienstbar zu machen. Er muss z.B. wissen, warum er bestraft wird. Eine zu Recht diktierte Prügelstrafe nimmt er durchaus nicht übel; er kommt sogar und bedankt sich nachher bei seinem Herrn. Aber eine einzige ohne Grund und zu Unrecht erteilte Ohrfeige wird nie vergessen.198
Daraus ergibt sich, dass Mittel und Zweck ins rechte Verhältnis zueinander gesetzt werden müssen. Der Zweck ist die Erziehung, das Mittel die Prügel. Nur stellt sich die Frage, ob in ihrer Unterscheidung nicht das eigentliche Problem beschlossen liegt? Müsste man mit Günther Anders nicht das Folgende festhalten? Eigentliche Humanität beginnt […] erst dort, wo diese Unterscheidung sinnlos wird: wo Mittel sowohl wie Zwecke von Lebensstil und Sitte derart imprägniert sind, dass angesichts von Einzelstücken des Lebens oder der Welt gar nicht mehr erkannt, ja gar nicht mehr gefragt werden kann, ob es sich bei ihnen um „Mittel“ handle oder um „Zwecke“; erst dort „wo der Gang zum Brunnen So gut ist wie der Trunk“.199
Doch von diesem Ideal sind wir im Hörspiel weit entfernt. Wie wurden die so ganz anders praktizierten Konzepte von „Humanität“ und „Gerechtigkeit“, an der sich Eich implizit abarbeitet, in der Kolonialliteratur gerechtfertigt? Welche sprachlichen Beobachtungen lassen sich an diesen Texten machen? Im Folgenden sollen in Ergänzung zu den bisher analysierten Texten einige weitere Beispiele beleuchtet werden, dieses Mal mit dem Ziel, albtraumhafte Mischungsverhältnisse zwischen Kolonialismus und Nationalsozialismus herzustellen. Indem ich das „Gerechtigkeits“-Konzept, das in deutschen oder belgischen Kolonien wirksam wurde, in seinen Ausläufern bis hinein in die Konzentrationslager nachzeichne (nicht als Ergebnis einer schrittweisen Genese, sondern vielmehr als schockhafter Sprung von einem Alb zum anderen), möchte ich erneut die Wirklichkeit zum Maß (oder Unmaß) der Literatur machen. Denn Strafrituale sind natürlich der Schauplatz par excellence für die in Praxis gesetzte, historische Unverhältnismäßigkeit. Schlag-Worte der Gerechtigkeit Nur das Auspeitschen ist Alltag.200
Wenden wir uns erneut der der Argumentation des eben zitierten Dr. Wilhelm Vallentin zu, und zwar in Bezug auf die Frage, was „Gerechtigkeit“ sei. Aus Vallentins Text spricht die Überzeugung, Gerechtigkeit bestehe vor allen Dingen darin, dass sie jede Strafe rechtfertige. Gerechtigkeit liegt nicht in der Fähigkeit, das Vergehen ins rechte Verhältnis zum verhängten Strafmaß zu setzen, sondern in der Unbestechlichkeit, sich selbst, den magister mundi, als unanfechtbar zu setzen. Sobald feststeht, was gerecht ist (und zwar, wie bei Boshart, „unabänderlich“), kann so „erbarmungslos“
198 Beitrag von Dr. Wilhelm Vallentin, in: ebd., S. 141-147, Zitat S. 143. 199 Anders: Antiquiertheit, S. 100. 200 Neurath: Terror, S. 192.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % =99!
gestraft werden wie will („[M]an brauchte nur sein Grinsen abzuschießen.“201) Damit ist selbst der Maßlosigkeit von Schlägen oder Schüssen Gerechtigkeit zuzuerkennen, weit mehr auf jeden Fall als einer „zaghaften“ Strafe (oder einer „Ohrfeige“), die, obwohl sie schwach ist, notwendig als ungerecht wahrgenommen werde. Die Unabhängigkeit der „Gerechtigkeit“ von Maß und Unmaß der Strafe ist sozusagen der schlagendste Beweis dafür, dass sie ist, was sie ist: Gerechtigkeit in all ihrer Unanfechtbarkeit. Der Hinweis auf die „Dankbarkeit“ des Geprügelten für die Prügel steht in diesem Zusammenhang. „Gerechtigkeit“ als absoluter Anspruch erhebt sich über das Problem interkulturell und intersubjektiv vorhandener Differenzen bezüglich des Verständnisses von dem, was „gerecht“ sei.202 In dem Maße, in dem das Maß der zu erteilenden „Hiebe“ „ganz erheblich erhöht“ wird, gibt sich auch die Gerechtigkeit als „ganz erheblich erhöht[e]“. („[M]an brauchte nur sein Grinsen abzuschießen.“203) Daraus ist zu folgern, dass eine wechselseitige Abhängigkeit zwischen Strafe und Gerechtigkeit besteht. Je maßloser (und allgegenwärtiger) die Strafe ist, desto unbedingter werden der Gestrafte (und diejenigen, die zum Publikum der Strafe werden) anerkennen, dass ihm Gerechtigkeit widerfahren ist. Und umgekehrt gilt: Je maßloser die Gerechtigkeit ist, desto mehr darf sie darauf vertrauen, dass die Maßlosigkeit ihrer Strafe rechtens ist und in ihrer Rechtmäßigkeit von niemandem angezweifelt werden wird. Gerechtigkeit und Unverhältnismäßigkeit sind ein und dasselbe. „Dankbarkeit“, „Treue“, „Anhänglichkeit“ und was dergleichen Vokabeln mehr sind, können nach dem Vorgesagten also als untrüglicher Indikator für die Maßlosigkeit der Gewalt gewertet werden, die die Deutschen den AfrikanerInnen gegenüber ausüben. Das gilt auch für das schon zitierte Lob, das Wassilij und Anton ihren Trägern spenden: Sie seien „treu“ (und „nicht teuer“), denn auf das Lob folgt wenig später die Sorge: PETER Und wo ist unser Gepäck? NEGER Auch fort. MICHAEL Unsere Instrumente, unsere Aufzeichnungen? PETER Unsere Lebensmittel. Wir müssen ihnen nach, den Dieben, ihnen die Sachen wieder abnehmen. MICHAEL Ohne Waffen? Meinst du, sie geben sie gutwillig her?204
Von dieser Feststellung ausgehend, ergibt sich der („naturgemäß“ unverhältnismäßige) Sprung in eine andere Zeit. In den Kolonien galt ganz offensichtlich eine Beobachtung, die Paul Martin Neurath in einem anderen Kontext – nämlich als Gefangener von Dachau und Buchenwald – machte. Es handelt sich um eine Beobachtung, die plötzlich eine Art „Alb-Brücke“ zwischen zwei unterschiedlichen historischen Epochen schlägt: zwischen dem Alb des Kolonialismus und der Welt des Wissenschaftlers Abels. 201 Eich: Träume, S. 371. 202 Vgl. zu unterschiedlichen afrikanischen Rechtstraditionen das Kapitel „Die Prügelstrafe im Strafrecht der indigenen Völker“, in: Schröder: Prügelstrafe. 203 Eich: Träume, S. 371. 204 Ders.: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388; Hervorhebung A.P. – Ich springe hier zwischen Urfassung und endgültiger Fassung hin und her, betrachte beide als einen zusammengehörigen Denk- und Ideenblock.
500 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Der Druck der Verhältnisse besteht nicht so sehr aus den tatsächlichen Misshandlungen, die man ertragen muss (und die immerhin nach ein paar Minuten oder ein paar Stunden vorbei sind), sondern aus ihrer Allgegenwart: Wird man nicht selber geprügelt, dann sieht man doch, wie jemand anderer geprügelt wird […]. 205
Ausgehend von dieser allgemeinen Feststellung sehen wir uns mit der Frage konfrontiert, was wohl die „schlagenden Evidenzen“ der kolonialen „Gerechtigkeit“ in Bezug auf die Angst, die mit dieser Allgegenwart verbunden war, mit den Evidenzen der nationalsozialistischen KZ gemeinsam hatten? Primo Levi betont, Neurath bestätigend, dass der Schock des ersten Geschlagenwerdens nicht so sehr im physischen Schmerz bestand, als vielmehr in der psychischen Schwierigkeit, wahrzuhaben, dass einfach zugeschlagen werden durfte – und noch dazu zu jeder Zeit und gegen jedermann: „Qui ricevemmo i primi colpi: e la cosa fu così nuova et insensata che non provammo dolore, nel corpo né nell’anima. Soltanto une stupore profondo: come si può percuotere un uomo senza collera?“206 („Hier bekamen wir die ersten Schläge: Und die Sache war so neu und sinnlos, dass wir keinen Schmerz empfanden, weder körperlich, noch seelisch. Nur eine große Verblüffung: Wie kann man einen Menschen ohne Zorn schlagen?“ [Übersetzung A.P.]) Améry betont seinerseits: „Der Schlag wirkt als seine eigene Anästhesie.“207 Aus der Unbegreiflichkeit des ersten Schlages, der dann einsetzenden Allgegenwart der Drohung und der mit ihr verbundenen Angst um sich und die anderen resultierte die Schwierigkeit, denjenigen gegenüber, die die Prügel nicht erfahren haben, im Nachhinein von der erlittenen Gewalt zu berichten: Wenn der Außenstehende fragt: „Hat man dich sehr schlimm geprügelt?“, denkt er dabei vielleicht an eine mildere Form von Prügeln als der Mann, der sie tatsächlich durchgemacht hat. Aber der ehemalige Häftling, der immer noch die verkehrte Logik und die völlig anderen Standards des Lagers im Kopf hat, sagt womöglich: „Nein, ich bin sehr billig davongekommen.“ Er wird sich dazu nicht weiter äußern. […] Der ehemalige Häftling würde sich vor seinen Mithäftlingen schämen, wenn er herumginge und Aufhebens von dem bisschen Blut machte, das er unter dem Stiefel eines SS-Offiziers vergossen hat.208
Aus diesem Zitat geht hervor, dass die Allgegenwart der Gewalt zu so etwas wie einer Verdeckung der ‚normalen‘ Definition führte, was diese sei. Wenn jedoch als ,normal‘ anerkannt werden musste, was keineswegs ‚normal‘ war, dann musste nach der Befreiung von dieser ‚Normalität‘ sozusagen erst wieder zurückgefunden werden in die Wirklichkeit der Gewalt, um überhaupt von ihr berichten zu können. Die wohlgefällige Bemerkung Wassilijs in Eichs viertem Traum, die angeheuerten Träger, die sich als Objekte lustvollen Strafens anböten, seien „[t]reu und nicht teuer“209, steht mithin in rhetorischen Traditionen, die feststehend und wiederkehrend sind, darin dem mit diesen Traditionen verbundene Stereotyp ähnlich, Afrikaner seien 205 206 207 208 209
Neurath: Terror, S. 172. Primo Levi: Se questo è un uomo, Turin 2005, S. 14; künftig zitiert als: Levi: Uomo. Améry : „Tortur“, S. 68. Neurath: Terror, S. 173. Eich: Träume, S. 371.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >:;!
„große Kinder“, die man zu Recht – schmerzlos schmerzend, unverhältnismäßig maßvoll – schlagen darf. (Niemand protestiert, weil alle durch die Allgegenwart der Gewalt die ‚Normalität‘ dieser Realität anerkennen, nämlich anerkennen müssen.) Nur ist im Kontext des Hörspiels auffällig, dass das Vertrauen der Expeditionsleiter zu ihren Trägern und ihrem Koch getäuscht wird, die körperlich erprobte Überlegenheit also in Unterlegenheit umschlägt. Zwar folgen Wassilij und Anton den „klassischen“ Erziehungsempfehlungen, die man auch im Giesebrechts „Sammelwerk“ findet (zu denken ist erneut an die Erfahrung, dass, wenn nicht man selbst, so doch „jemand anderer geprügelt wird“) – doch ohne Erfolg. KOCH Kann nicht bleiben. WASSILIJ Du wirst uns alles erzählen, Freund Kongo, nicht wahr?210
Der Koch also verschwindet – straflos. Die Allgegenwart der Gewalt war offenbar nicht allgegenwärtig genug. („MICHAEL Ohne Waffen? Meinst du, sie geben sie [nämlich die gestohlenen Sachen A.P.] gutwillig her?“211) – Auch bei einer Gruppe von deutschen Missionaren aus Togo blieb der Erfolg aus, den man sich von der Kopplung von Gerechtigkeit und Prügel sowie der Allgegenwart der Strafe versprochen hatte. Wir wissen dies durch eines der wenigen, auf Deutsch geschriebenen Zeugnisse aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in denen ein Betroffener selbst zu Worte kommt. Es handelt sich um den bereits zitierten Bonifatius Foli, der als Kind von den deutschen Padres unterrichtet wurde und sich nach einem harmlosen Streich (er war mit Freunden abends heimlich aus dem Fenster gekrochen, um noch ein wenig spielen zu können) erstmals mit der ganzen Unverhältnismäßigkeit „deutscher Gerechtigkeit“ konfrontiert sah. Er wirft auf das Erlebnis, mit Prügel bedroht zu werden, einen ganz anderen Blick als die Strafenden: Als ich am nächsten Morgen den Tisch gedeckt hatte, befahl mir der Padre, ich solle die Jungen rufen, die mit mir ausgebrochen seien; ich rief sie, und wir gingen nach oben; er schloss uns in ein Zimmer ein, und wir mussten niederknien und beten; dann brachte man jeden von uns nacheinander einzeln in ein anderes Zimmer, in dem vier Leute waren, die den Hereingekommenen packten, über einen Stuhl legten, ihn zu je zwei an Händen und Füßen festhielten, und der erste der Missionare selber verprügelte ihm mit einem gedrehten Stock den Hintern. Als drei geschlagen waren und ich an die Reihe kommen sollte, sprang ich mit einem Satz von der Veranda auf die Zisterne und von dort auf die Erde. Ich lief meinem Heimatort zu […]. 212
Im Unterschied zu den anderen gelang es Bonifatius Foli, zu entkommen und nie wieder zurückzukehren. Interessant an seiner Darstellung ist die nüchterne Präzision, mit der er die Inszenierung des Schreckens beschreibt. Erwähnt werden: der Zwang, zu beten (offenbar gedacht als Methode zur ‚Spiritualisierung‘ und Internalisierung der Strafe), die Vereinzelung der Kinder, die Benutzung eines gesonderten Raumes (zur Erhöhung der Angst), die Plötzlichkeit des körperlichen Übergriffs von Seiten der Padres, das Zusammenwirken mehrerer Erwachsener während der Strafe selbst (als 210 Ebd., S. 374; Hervorhebung A.P. 211 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388. 212 Foli: Afrikaner, S. 75.
502 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Absicherung der absoluten körperlichen Überlegenheit der Strafenden), die symbolische Aufladung der Schläge durch die Dominanz des leitenden Missionars, das Warten-Müssen auf das Bestraft-Werden und schließlich die Benutzung eines besonders schmerzhaften Schlaginstruments (der Stock ist „gedreht“). Die Beschreibung beeindruckt erzählerisch, weil Foli sich auf das Vorgehen der Missionare konzentriert und seine Angst mit keinem Wort erwähnt. Zentral ist die Angst aber trotzdem, denn die Genauigkeit der Beschreibung der Strafe verdankt sich offenbar der Intensität, mit der sie (nämlich die Strafe) antizipiert wurde. Liegt hier die Intensität vor, die ich in meiner methodischen Einleitung zum Traum angesprochen habe? Ist hier ein „Moment der Erkennbarkeit“ gegeben? In jedem Fall basierte die „rechtliche Missionierung“, die die Deutschen ins Werk setzten, auf einer Gewalt, die in den deutschen „Kinderstuben“ so offenbar nicht gehandhabt wurde.213 Eine Unverhältnismäßigkeit wird sichtbar, die aus ‚normaler Normalität‘ hinausführte. Absolute Strafen Ich pflege zu sagen dass man die Zivilisation eines Landes nach der Größe des Hilfspersonals beurteilen kann Wer sein Dienstvolk aufgibt gibt die Zivilisation auf214
Die „prästabilisierten Überlegenheitsvorstellungen als ‚Ideologien a priori‘“215, von denen Eugen Kogon in seinem Buch Der SS-Staat spricht, war im Kontext der Kolonialisierung Togos in gewisser Weise vorgebildet.216 Zwischen einem afrikanischen
213 Schröder: Prügelstrafe, S. 19. 214 Peter Weiss: Gesang vom Lusitanischen Popanz. Stück mit Musik in 2 Akten, in: ders.: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Bd. 5, Frankfurt/M. 1991, S. 201-265, Zitat S. 208; künftig zitiert als: Weiss: Popanz. 215 Kogon: SS-Staat, S. 27. 216 Vor dem Hintergrund der Systematik, die sich in den deutschen Kolonien in puncto Prügel‚Kultur‘ eingestellt zu haben scheint, stellt sich die Frage, ob die Argumente, die Horst Gründer gegen Schmitt-Egners These vom „Faschismus an der Peripherie“ angeführt hat, wirklich überzeugen können: „Unzweifelhaft enthielt er [der Kolonialismus; A.P.], wo er in einer rassenideologischen Axiomatik fußte oder auf einer ‚völkischen’ Siedlungsagitation (‚Volk ohne Raum‘) beruhte oder in eine anonyme Kolonialbürokratie degenerierte, ‚Elemente totaler Herrschaft’ (H. Arendt). Hier liegen sicherlich sowohl Parallelen als auch Verbindungslinien zum Nationalsozialismus vor. Andererseits entwickelte auch die deutsche Kolonialherrschaft nach der machtpolitischen ‚Klärung‘ der Herschaftsbeziehungen, nach der es für die kolonialisierten Völker kein Zurück mehr gab, bereits Ansätze einer von außen aufgezwungenen ‚Entwicklungspolitik‘. Diese koloniale ‚Entwicklungsdiktatur‘ ging naturgemäß von den Interessen der Metropole aus und orientierte sich zweifelsohne einseitig am westlichen ‚Modernisierungsmodell‘. Die besondere ‚Dialektik des Kolonialismus‘ (D. K. Fieldhouse) lag freilich darin begründet, dass das koloniale Entwicklungs- und Schulungsprogramm zwar den präkolonialen Entwicklungsprozess radikal unterbrach, zugleich aber die Voraussetzungen und Instrumente für den
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >:"!
Koch auf der einen und Männern vom Schlage Antons oder Wassilijs auf der anderen Seite konnte kein Bindeglied, keinerlei Gemeinsamkeit bestehen. Afrika war das Stück Erde, auf dem man seine Macht auslebte, nichts sonst. Auf die Idee, sie seien gerade hier auf der Suche nach Glück, antwortet Wassilij voller Entrüstung: „[G]erade hier!“ Darauf Anton: „Warum nicht hier? / WASSILIJ entschieden: Nein, ich glaube das alles nicht.“217 Die Prügelstrafe spielte in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern als unausgesetzter Machtbeweis eine zentrale Rolle, doch betont werden muss, dass es zu charakteristischen Veränderungen bezüglich der bisherigen Schlagworte und ihrer Praxis kam. Auf der einen Seite sollen mich im Folgenden die existierenden, albtraumhaft nachgeträumten Parallelen interessieren: Beleuchtet wird das Verhältnis zwischen Kolonie und KZ in all seiner Unverhältnismäßigkeit. Auf der anderen Seite möchte ich mit Hannah Arendt festhalten: Es gibt keine Parallele zu dem Leben in den Konzentrationslagern. Was immer sich uns als solche darbietet, vernebelt uns den Sinn und lenkt die Aufmerksamkeit vom Wesentlichen ab. Zwangsarbeit, Verbannung, Sklaverei scheinen alle einen Augenblick lang trostreich aufzuleuchten, um bei näherer Überlegung ins Wesenlose zu versinken. […] Sklaverei war, wo immer sie historisch auftrat, eine Institution innerhalb einer Gesellschaftsordnung; Sklaven wurden nicht, wie die Lagerinsassen, den Augen und damit der Kontrolle der Umwelt entzogen; als Arbeitsmittel hatten sie einen bestimmten Preis und als Eigentum einen bestimmten Wert. Der „Konzentrationär“ hat keinen Preis, weil er jederzeit ersetzt werden kann, und er gehört niemandem zu eigen. Er ist, was das Leben der normalen Gesellschaft angeht, vollkommen überflüssig […]. 218
Parallelen existieren also allein in Bezug auf bestimmte Elemente der Unterdrückung, nicht jedoch auf den gesamten Unterdrückungsapparat, der von den jeweiligen Machthabern errichtet wurde. Wie das folgende Zitat beweist, wurde nicht nur der Stuhl, von dem in anderem Kontext Foli berichtet, technisch erheblich „verbessert“. Vielmehr nahm die Brutalität der Bestrafung durch den Anspruch der nationalsozialistischen Administration weiter zu, bei der „Ausgestaltung“ der Strafen ein Wort mitzureden zu haben: Für die Prügelstrafe bestand eine zentrale Anweisung des SS-WVHA. Sie wurde auf dem sogenannten Block vollzogen, einem besonders gebauten und eingerichteten tischähnlichen Holzgestell, auf dem der Delinquent, auf dem Bauche liegend, den Kopf tiefer, das Gesäß hoch herausgespannt und die Beine unten nach vorne gezogen, festgeschnallt wurde. Der Bock war in allen Lagern ein bekanntes Exekutionsinstrument. Die Verfeinerungen, die an der Buchenwalder späteren Emanzipationskampf sowie für die kulturelle und politische Reintegration in eine größere Gemeinschaft schuf und somit das formell-direkte koloniale System selbst wieder aufhob. An diesem dialektischen Prozess war die deutsche Kolonialherrschaft ebenso beteiligt wie an den bis heute nachwirkenden Folgen.“ Horst Gründer: Geschichte der deutschen Kolonien, Paderborn, München, Wien, Zürich 2004, S. 244-245; künftig zitiert als: Gründer: Kolonien. 217 Eich: Träume, S. 373. 218 Arendt: Elemente, S. 917.
504 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Ausführung angebracht waren, stammten von einem Häftling, der sie der SS vorgeschlagen und auch den Auftrag zur fachmännischen Fertigstellung erhalten hat! Verabreicht wurden 5 bis 25 Hiebe mit Stock, Peitsche oder Ochsenziemer, in einem Zeitraum von vierzehn Tagen bis zu viermal wiederholbar. Am 4. April 1942 hat der Chef der Amtsgruppe D ein Rundschreiben folgenden Wortlautes erlassen: „Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei hat angeordnet, dass bei seinen Verfügungen von Prügelstrafen (sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Schutz- und Vorbeugungshäftlingen), wenn das Wort ‚verschärft’ hinzugesetzt ist, der Strafvollzug auf das unbekleidete Gesäß zu erfolgen hat. In allen anderen Fällen bleibt es bei dem bisherigen vom Reichsführer angeordneten Vollzug.“ An sich musste die Lagerführung bei Verhängung der Prügelstrafe erst in Berlin um die Bestätigung ansuchen und der Lagerarzt bescheinigen, dass der Häftling gesund sei. Lange Zeit überall und vielerorts bis zuletzt war die Praxis jedoch so, dass der Häftling zuerst „über den Bock ging“ und eine beliebige Anzahl von Hieben erhielt, worauf die Prozedur nach Eintreffen der Berliner Bestätigung noch einmal und nun offiziell vollzogen wurde. Ob in Berlin überhaupt angefragt wurde oder nicht, hing von der „Schwere“ des „Vergehens“ ab; bei „kleineren“ Vergehen verfügte die Lagerführung aus eigener Machtbefugnis genau die gleiche Strafe. Zur Durchführung der Prügelstrafe wurden die Scharführer, soweit sie sich nicht mit Lust und Liebe freiwillig meldeten, kommandiert. […] Nach der Auspeitschung musste der Delinquent meist 50 bis 150 Kniebeugen machen, „um die Muskulatur zu stärken“. Zeitweise hat man die Häftlinge gezwungen, selbst die Prügelstrafe an ihren Kameraden zu vollziehen. Es gab einige, die nicht den Mut hatten, die Folgen einer Weigerung auf sich zu ziehen, gelegentlich auch andere, die sich nicht ungern zur Verfügung stellten. […] Die Prozedur erfolgte meist vor der gesamten Belegschaft des KL am Abend auf dem Appellplatz. Der Bock wurde von vier Mann wie ein großer Thronsessel hocherhoben herangetragen und auf einen großen Steinhaufen gestellt, den der Delinquent oder die Delinquentin hintereinander zu erklettern hatten. Durch den Lautsprecher wurden der Name, der angebliche Strafgrund und das Strafmaß in rüdester Form bekanntgegeben.219
Es bedarf keines Kommentars, um die mörderische Logik zu verstehen, die von dem Anspruch der SS, „Gerechtigkeit“ in aller Absolutheit zu vertreten, ausging. Die in Bezug auf die „koloniale Situation“ vertretene These, dass die größte Brutalität auch die größte Gerechtigkeit hervorbringt, bestätigt sich. v. Wickham brachte es 1910 in einem „Diskussionsbeitrag“ zu Reformvorschlägen für das „Eingeborenenrecht“ auf den Punkt: „Macht ist Recht.“220 Am 15. Dezember 1893 wurde dafür auch in Kamerun der praktische Beweis erbracht. Einige Frauen waren auf die Kaffeeplantagen zur Arbeit geschickt worden, jedoch frühzeitig zurückgekehrt, um genug Zeit für’s Kochen zu haben. Die Strafe erfolgte umgehend: Fünfundzwanzig Frauen wurden ausgepeitscht. Die ‚Technik‘, die dabei angewandt wurde, bestand darin, „dass die Weiber über ein leeres Zementfass gelegt, an Händen und Füßen gehalten und mit der einfachen Flusspferdpeitsche
219 Kogon: SS-Staat, S. 128-129. 220 v. Wickham: „Diskussionsbeitrag zu Felix Meyers Vortrag ‚Reform des Eingeborenenrechts‘, in: Verhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses 1910 zu Berlin am 6., 7. und 8. Oktober 1910, hg. vom Redaktionsausschuss, Berlin 1910, S. 585-588, Zitat S. 586; hier zitiert nach: Schröder: Prügelstrafe, S. 20. – Der Vorname v. Wickhams fehlt. – Die oben vorgestellte Einsicht sollte sich im Nationalsozialismus in aller Furchtbarkeit bestätigen.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >:>!
gehauen wurden“.221 Martin Schröder dokumentiert den Aufstand, den die zum Zusehen verurteilten Männer nach diesem Strafritual organisierten. Der Versuch, sich zu wehren, wurde wenige Tage später von den Deutschen niedergeschlagen. „Sofern die am Aufstand beteiligten Polizeisoldaten – von den 55 revoltierten 47 – nicht in den Kämpfen umgekommen waren, wurden sie umgehend hingerichtet. 43 Frauen schickte man zur Zwangsarbeit auf die Plantagen.“222 Der Übergang von den Schlägen zur Hinrichtung ist etwas, was ein erschreckendes Licht auf die Idee des Hörspiels wirft, man dürfe ‚Schwarze‘ bei Unbotmäßigkeit einfach abschießen. Es ist daran zu erinnern, wie wichtig die waffentechnische Überlegenheit der Europäer für ihre Eroberungskriege gewesen ist. Die Peitschen waren sozusagen nur die Verlängerung der Schusswaffen, auf denen die koloniale Herrschaft eigentlich beruhte. „C’est à partir des années 1850 que la technique des armements et la vitesse des projectils ont commencé à transformer la confrontation militaire en ‚un processus véritablement inhumain‘.“223 („Ab den 1850er Jahren haben die Waffentechnik und die Schnelligkeit der Projektile begonnen, die militärische Konfrontation in einen ‚wahrhaft unmenschlichen Prozess‘ zu verwandeln.“ [Übersetzung A.P.]) Wenn Eichs Figuren die Möglichkeit ins Auge fassen, bei der ersten Widersetzlichkeit zur Schusswaffe zu greifen, stellt sich also die Frage, inwieweit das gesamte Ausmaß der Gewalt, das mit dieser verbunden war, vorgestellt wird. Insgesamt gilt: Les sociétés coloniales étaient des entités que le sentiment de pitié avait désertées. Ne s’imaginant guère comme des sociétés de semblables, elles étaient, en droit comme dans les faits, des communautés de la séparation et de la haine. Cette dernière, paradoxalement, les tenait ensemble.224 Die kolonialen Gesellschaften waren Einheiten, in denen das Gefühl des Mitleids desertiert war. Weil sie sich nicht als Gesellschaften von Ähnlichen verstanden, waren sie vom Recht und von den Fakten her Gemeinschaften der Trennung und des Hasses. Letzterer hielt sie paradoxerweise zusammen. [Übersetzung A.P.]
Mit Albert Memmi muss man ergänzend hinzufügen, que plus l’usurpé est écrasé, plus l’usurpateur triomphe dans l’usurpation; et, par la suite, se confirme dans sa culpabilité et sa propre condamnation: donc plus le jeu du mécanisme s’accentue, sans cesse entraîné, aggravé par son propre rythme. A la limite, l’usurpateur tendrait à faire disparaître l’usurpé, dont la seule existence le pose en usurpateur, dont l’oppression de plus en plus lourde le rend lui-même de plus en plus oppresseur.225
221 Schröder: Prügelstrafe, S. 37. 222 Ebd. 223 Mbembe: Inimitié, S. 37, mit Bezug auf: Laurent Henninger: „Industrialisation et mécanisation de la guerre, source majeures du totalitarisme (XIXe-XXe siècles)“, in: Astérion 2, 2004, S. 1. 224 Ebd., S. 107. 225 Memmi: Portrait, S. 74-75.
506 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
dass, je stärker der Usurpierte erdrückt wird, der Usurpator in seiner Usurpation umso stärker triumphiert. Und anschließend bestätigt er sich so in seiner Schuld und seiner eigenen Verurteilung. Daraus ergibt sich wiederum die Verstärkung des Spiels dieses Mechanismus, das ohn’ Unterlass weitergetrieben und von seinem eigenen Rhythmus noch verschlimmert wird. Im äußersten Fall wäre der Usurpator geneigt, den Usurpierten zum Verschwinden zu bringen, ihn, deren bloße Existenz ihn zum Usurpator macht, dessen immer schwerer lastende Unterdrückung ihn immer stärker zum Unterdrücker macht. [Übersetzung A.P.]
Was die Prügel in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern betrifft, so waren die Grenzen zwischen Strafe und Tötung von Beginn an fließend. Die Strafe wurde hier zu einem hierarchischen System ausgebaut, bei dem die Schläge von oben nach unten weitergegeben wurden, sich Tod und „Gerechtigkeit“ also von oben nach unten ‚verflüssigten‘. Hermann Langbein, ehemaliger Häftling von Auschwitz, erinnert sich: Als eines Tages der Lagerführer meinte, die allgemeine Disziplin hätte nachgelassen, ließ er nach dem Abendappell alle Capos vortreten und jedem fünf Stockschläge geben. „Sorgt nun dafür, dass künftig der Einmarsch der Kommandos besser klappt“, kommentierte der Lagerführer diese Strafe. Nicht wenige Capos gaben die Schläge an die ihnen Unterstellten weiter […]. 226
Auch von SS-Seite ist die Beobachtung, dass die Androhung (und tatsächliche Zufügung) von Gewalt ihrer weiteren Ausbreitung diente, bestätigt worden: Richard Böck [ein SS-Mann, der in Auschwitz tätig war; A.P.] ist einer von den ganz wenigen aussagewilligen SS-Angehörigen. Als er nach Frankfurt [gemeint ist der dortige AuschwitzProzess; A.P.] als Zeuge geladen wurde, hat er sich schriftlich vorbereitet. In dem Manuskript steht unter anderem: „Wenn einer (bei der Strafarbeit) nicht mehr mitkam, dann hatten die Capos und Untercapos zu schlagen. Wenn dann noch ein Kommandoführer oder Blockführer dazukam, dann ging es abscheulich zu: ‚Capo, kommt mal her!‘ – Bums!! – ‚Kannst du nicht besser schlagen?‘ Nun schlug der Capo, anscheinend um sein Leben. Wieder: ‚Capo, komm mal her! Mach den fertig!‘ Meistens bekam der Capo ein paar ins Gesicht oder mit der Stiefelspitze, wenn er nicht genug schlug.“227
Rudolf Höss, von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant von Auschwitz, unterstreicht die Rolle, die in diesem System die ‚Grünen‘, d.h. die als Verbrecher Kategorisierten, spielten. Von ihm ist „der Ausspruch überliefert worden, zehn grüne Häftlingsfunktionäre wären im Sinn der Lagerführung besser als hundert SSMänner“.228 Langbein präzisiert:
226 Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, Wien, München 1995, S. 24; künftig zitiert als: Langbein: Menschen. 227 Ebd. – Die Zeugenaussage, die Richard Böck beim Frankfurter Auschwitzprozess zu Protokoll gab, ist auch im Internet abrufbar. Vgl. Richard Boeck: „Zeugenaussage beim Frankfurter Auschwitzprozess“, URL: https://archive.org/details/RichardBoeckZeugenaus sage BeimFrankfurterAuschwitzprozess; abgerufen am 22.6.2015. 228 Langbein: Menschen, S. 26. – Insgesamt ist dieses ganze Kapitel bei Hermann Langbein für das Thema des Schlagens relevant.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >:8!
Ich habe von einem grünen Lagercapo im Stammlager gehört, der, nur um einem Kollegen einen neuen Griff zu demonstrieren, einen zufällig vorbeigehenden Juden heranrief und an ihm bewies, wie er jemanden mit einem Schlag töten konnte. Die Demonstration glückte. Niemand nahm davon Notiz.229
Eine ähnliche Lust am Schlagen beschreibt Max Mannheimer in Bezug auf einen Blockältesten im Birkenauer Quarantänelager, der „Tiger“ genannt wurde: „Holt er zum Schlag aus, tut er es in Lederhandschuhen, wegen des Schalleffekts. Ich beobachtete nur einen, der nach einem Schlag von diesem baumlangen Blockältesten nicht umkippte. Dieser Misserfolg brachte den Mann in Wut, sein Prestige war gesunken. Er arbeitete nie ohne Zuschauer.“230
Zwei letzte Beispiele sollen zeigen, dass der ungeheure Druck von oben mit wirklicher Lust am Schlagen zusammenfallen konnte: J!zef Kret, der 47 Jahre alt war, als er im Sommer 1942 der Strafkompagnie zugeteilt wurde, verdanken wir eine aufschlussreiche Studie über einen, der die Mittelstufe der Hierarchie erklommen hatte. J!zef Mitas hieß der Stubenälteste von Kret, ein Pole aus Oberschlesien, fast 40 Jahre alt, Schlosser von Beruf. Ihm oblag die Essensausgabe auf dem Strafblock: „Keinen Augenblick hörte er auf zu schnauzen, während er uns einen halben Liter ‚Tee‘ für zwei ins Gefäß goss. Er unterbrach sich nur, um irgendeinem den Schöpflöffel um die Ohren zu schlagen. Nichts entging seinen Augen. Ob sich jemand außer der Reihe einschmuggelte oder es wagte, zu reden oder ungeschickt seine Schüssel zum Eingießen hinsetzte, Mitas sah alles und teilte sofort Stockschläge aus. Wo es schon gar nichts auszusetzen gab, schlug er eben aufs Geratewohl, als Beispiel, um nicht aus der Übung zu kommen, weil’s ihm Vergnügen machte, weil’s der Blockälteste so wollte, weil Moll (der SS-Führer der Strafkompagnie) es forderte, weil es den Capos gefiel, weil er sich dadurch auf dem Posten eines Stubenältesten behauptete, und überhaupt – wie gesagt –, dies war eben die SK und kein einfaches Kommando.“ 231
Kret resümiert das, was er, im Wortsinn, am eigenen Leib erfuhr, in der lakonischen Feststellung: „Mitas wollte nicht töten, aber wenn ihn die Wut übermannte und er stärker auf eine schwache Stelle schlug, so war das seiner Meinung nach eben das Pech des Erschlagenen […].“232 Brutalität ging nicht nur von Männern aus, sondern beherrschte auch den Alltag im Frauenlager. Hanna Hoffmann ist in der Sauna von Birkenau, wohin alle Zugänge zuerst geführt wurden, zum ersten Mal Häftlingsfunktionärinnen begegnet: „Von Zeit zu Zeit kommt eines der robusten Mädchen, die den Dienst in der Sauna verrichten – es sind, wie wir später erfahren, slowakische Jüdinnen, die schon länger im KZ sind –, und bringt die Fünferreihen (in denen sich die Zugänge aufzustellen haben) mit Hilfe eines Gummischlauches wieder in Ordnung. Eine von ihnen will
229 230 231 232
Ebd., S. 220-221. Ebd., S. 220. Ebd., S. 245. Ebd., S. 246.
508 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
meine Jacke haben. Da ich sie nicht schnell genug ausziehe, versetzt sie mir eine kräftige Ohrfeige.“233
Auch wenn die Schläge in diesem Fall nicht zum Tode führten, zeigt sich auch hier der von Verzweiflung über die eigene Situation grundierte Sadismus, der die Gewalt vieler Kapos mit erklärt. Ana Novac, die mit einem Ungarntransport im Jahre 1944 deportiert worden war, porträtiert ihre slowakische Blockälteste: „Eigentlich ist sie nur dann lebendig, wenn sie schlägt. Da lebt sie auf wie ein Tennisspieler, der nach verschlafenem Training endlich ins Match geht. Ihr Kinn springt vor, ihre schönen, trägen Lippen pressen sich zu einem Strich zusammen. Einen Augenblick lang belauert sie regungslos, mit zusammengezogenen Augen, ihr Opfer. Dann blitzt um ihren Mund jenes eigene, ein wenig böse, ein wenig trunkene Lächeln auf, das sie im wahrsten Sinne des Wortes aufhellt. Die Peitsche schwingt nach rückwärts, um im nächsten Augenblick schon mit voller Kraft niederzusausen.“ Novac glaubt, dass die Slowakinnen den Zugängen nicht verzeihen konnten, dass diese zu einer Zeit zu Hause friedlich Butterbrot gegessen haben, als sie in Auschwitz ihre schlimmsten Jahre durchleben musste.234
Jusqu’à cinquante. Bis fünfzig Die Tortur ist das fürchterlichste Ereignis, das ein Mensch in sich bewahren kann.235
Wenn man nun die Aufmerksamkeit von den Schlagenden abzieht und den Blick auf die Geschlagenen richtet, zeigt sich, dass die absolute Gerechtigkeit236, die in den Konzentrationslagern omnipräsent war, sich im ‚Einverständnis‘ spiegelt, das die Misshandelten ihrer Bestrafung entgegenbrachten. Ja, mehr noch: Der Grad des Einverständnisses wurde geradezu zum Gradmesser des Maßes von Gerechtigkeit, das im jeweiligen Lager herrschte: Geohrfeigt und verprügelt zu werden, ist eines der Berufsrisiken des Mannes, der zufällig den Beruf des „KZ-Häftlings“ hat. Sagt man von einem Mann: „Er hat ‚Fünfundzwanzig bekommen‘, ist das eine rein sachliche, von jedem Werturteil freie Feststellung.237
233 234 235 236 237
Ebd., S. 258. Ebd., S. 259. Améry: „Tortur“, S. 57. Ich verzichte absichtlich auf die Anführungszeichen. Neurath: Terror, S. 377. – „Nach etwa einem Jahr Lager beginnt man zu verstehen, dass das Außergewöhnliche selbst Teil der Routine ist. Die einzelnen Ereignisse mögen aufregend sein, aber im Ganzen gesehen sind sie nur die verdichtete Form eines charakteristischen Bestandteils der Situation – der Unsicherheit und vollständigen Unvorhersehbarkeit. Dadurch, dass das Außergewöhnliche in jedem Augenblick eintreten kann und auch eintritt, wird es so sehr zu einem Teil des Häftlingsalltags, dass der Veteran es mit einem Achselzucken abtut: ‚Irgendetwas passiert immer‘ […].“ Ebd., S. 176.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >:9!
Primo Levi betont, dass die körperliche Erschöpfung der Häftlinge so groß gewesen sei, dass selbst Hinrichtungen die Apathie derjenigen, die zum Zuschauen gezwungen wurden, nicht zu durchbrechen vermochten: Distruggere l’uomo è difficile, quasi quanto crearlo: non è stato agevole, non è stato breve, ma ci siete riusciti, tedeschi. Eccoci docili sotto i vostri sguardi: da parte nostra nulla più avete a temere: non atti di rivolta, non parole di sfida, neppure uno sguardo giudice.238 Den Menschen zu zerstören, ist schwierig, fast so schwierig, wie ihn zu erschaffen: Es ist nicht bequem gewesen, es ist nicht schnell gegangen, doch Ihr habt es geschafft, Deutsche. Hier stehen wir, ausgesetzt Euren Blicken: Von uns habt Ihr nichts mehr zu befürchten: keinen Akt der Revolte, kein herausforderndes Wort, noch nicht einmal einen richtenden Blick. [Übersetzung A.P.]
Dass sich durch die ‚Zustimmung‘ zur ‚absoluten Gerechtigkeit‘ die unausdenkliche Zerstörung der Idee von den Rechten des Einzelnen ermessen ließ, zeigt sich in der Agonie eines ungarischen Häftlings namens S!mogyi, der kurz vor der Befreiung des Lagers Monowitz einer Typhus- und Scharlacherkrankung erlag: Finché conservò coscienza, rimase chiuso in un silenzio aspro. Ma la sera, e per tutta la notte, e per due giorni senza interruzione, il silenzio fu sciolto dal delirio. Seguendo un ultimo interminabile sogno di remissione e di schiavitù, prese a mormorare „Jawohl“ ad ogni emissione di respiro; regolare e costante come una macchina, „Jawohl“ ad ogni abbassarsi della povera rastrelliera delle costole, migliaia di volte, tanto da far venire voglia di scuoterlo, di soffocarlo, o che almeno cambiasse parola. 239 Solange er bei Bewusstsein war, blieb er eingeschlossen in eine bittere Stille. Doch am Abend und die ganze Nacht und zwei Tage hindurch, ohne Unterbrechung, wurde die Stille vom Delirium aufgelöst. Einem letzten, endlosen Traum von Unterwerfung und Sklaverei folgend, begann er, bei jedem Ausatmen „Jawohl“ zu murmeln; regelmäßig und konstant wie eine Maschine, „Jawohl“ bei jeder Senkung der armen, spitz hervorstehenden Rippen, Tausende von Malen, so oft, dass einen die Lust ankam, ihn zu schütteln, ihn zu ersticken, oder dass er doch wenigstens das Wort wechseln möge. [Übersetzung A.P.]
Die Furchtbarkeit dieser Szene zeigt, wie die Gewalt in einem Maße – nämlich jenseits jedes vorstellbaren Maßes –, in den Gefangenen eingedrungen war, dass selbst sein Sterben noch der nationalsozialistischen Gerechtigkeit (erneut unverhältnismäßig, nämlich ohne jedes Anführungszeichen verstanden) unterworfen blieb. Die Qual des Sterbens als „verhältnismäßige“ Erfahrung im Vergleich zum Unverhältnismäßigen der Angst und Unterwerfung, die die Strafrituale in die Körper geschnitten hatten? Im kolonialen Kontext gab es, anders als im SS-Staat, mitunter Vertreter der Bürokratie und des Militärs, die für so etwas wie ‚Mäßigung‘ eintraten.
238 Levi: Uomo, S. 133. 239 Ebd., S. 151.
510 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Reichstag revelations of official misdeeds in the colonies made it imperative for the Colonial Office to reform the disciplinary system; Dernburg focused on excessive punishments. The decree governing criminal jurisdiction over Africans of April 22, 1896 permitted flogging of up to twenty-five strokes. Prison sentences over three months or fines above 300 marks had to receive the governor’s approval. In Togo the favored instrument for flogging was a leather rope lash called the Tauende, which was beaten soft at the ends so that it would not cut the skin. The delinquent was spread-eagled over a barrel, his hands and feet secured. In this position he received punishment. By order of the Colonial Section, this lash had been replaced in 1903 with the rhino whip. Most of Togo’s officials continued to yearn for their old rope lash, maintaining that the rhino whip often cut the skin of the victim producing infections which prevented him from returning to work. Lomé’s district officer reported about the rhino whip: „The pain it produces is strong and cutting. The skin is not broken if the posteriori is covered; however, there is strong swelling.“ After six years of trial use and many complaints about its effectiveness, the Colonial Office relented; in 1909 it permitted the reinstatement of the lash in place of the rhino whip in Togo. 240 Enthüllungen des Reichstags bezüglich von Verbrechen, die in den Kolonien offiziell begangen worden waren, zwangen das Kolonialamt dazu, das Disziplinarsystem zu reformieren. Dernburg konzentrierte sich dabei auf unverhältnismäßige Strafen. Das Dekret, das die Strafgerichtsbarkeit über Afrikaner betraf und vom 22. April 1896 datierte, gestattete die Anwendung der Prügelstrafe in einer Höhe von bis zu fünfundzwanzig Schlägen. Wenn Haftstrafen von einer Dauer von mehr als drei Monaten oder Geldstrafen über 300 Mark verhängt wurden, musste die Genehmigung des Gouverneurs eingeholt werden. In Togo war das bevorzugte Instrument für die Prügelstrafe ein Lederseil, das „Tauende“ genannt wurde. Die Schläge erfolgten mit dem weichen Ende, so dass die Haut nicht aufplatzte. Der Delinquent wurde mit ausgestreckten Gliedmaßen über eine Tonne gelegt, seine Hände und Füße festgebunden. In dieser Stellung erhielt er die Strafe. Auf Anweisung der Kolonialabteilung hin wurde dieses Seil 1903 durch die NashornPeitsche ersetzt. Die meisten Beamten in Togo sehnten sich weiter nach ihrem alten Seil, und zwar mit dem Argument, dass die Nilpferdpeitsche oft die Haut des Opfers aufschneide und so Infektionen verursache, die den Gestraften an der Wiederaufnahme seiner Arbeit hinderten. Der Bezirksoffizier von Lome berichtete über die Nilpferdpeitsche: „Der Schmerz, den sie hervorruft, ist stark und schneidend. Die Haut platzt nicht auf, wenn der Hintern bekleidet ist. Es kommt jedoch zu starker Schwellung.“ Nach sechs Jahren, in denen unterschiedliche Methoden ausprobiert wurden, und nach vielen Beschwerden bezüglich der Wirksamkeit, gab das Kolonialamt schließlich nach. 1909 gestattete es in Togo die Wiedereinführung des Tauendes an Stelle der Nilpferdpeitsche. [Übersetzung A.P.]
Angesichts des Umstands, dass die Gewalt der Deutschen gegen die Togolesen an sich kritikwürdig ist, erstaunt die Bereitwilligkeit, mit der der Historiker Arthur J. Knoll die Information übernimmt, der Vorteil des Tauendes gegenüber der Nilpferdpeitsche liege darin, die Haut nicht aufplatzen zu lassen. Es mag unbestreitbar sein, dass die Abschaffung der Nilpferdpeitsche so etwas wie eine ‚Verbesserung‘ darstellte (starke Schwellungen statt aufplatzende Haut), doch die Prügel als Herrschaftsinstrument blieb, und die Akte der „Gerechtigkeit“ stiegen zahlenmäßig an. Knoll weist darauf hin, dass die Überzeugung, die Togolesen erführen die gleiche Behandlung wie 240 Knoll: Togo, S. 68-69.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >;;!
Arbeiter in Deutschland, ein Ergebnis hervorbrachte, das kaum überraschen konnte: „[T]he number of recorded punishments increased steadily in Togo from 1,072 in 1901-2 to 6,503 in 1912-13.“241 („Die Zahl der in den Akten erfassten Bestrafungen stieg in Togo ständig an, und zwar von 1072 in den Jahren 1901/1902 auf 6502 in den Jahren 1912/13.“ [Übersetzung A.P.]) Und damit sind wir erneut bei den „leichten“ Strafen. Es kommt den um ihre Erziehungsmethoden Befragten nicht in den Sinn, dass die Einschätzung, eine „Ohrfeige“ sei „ungerecht“ gewesen, nicht immer allein dadurch zu erklären ist, dass sie wirklich und wahrhaftig ungerecht war. Aus dem Blick gerät, dass die Benennung einer Behandlung als „ungerecht“ voraussetzt, dass gesagt werden konnte, dass sie ungerecht war. („PETER Haben wir dich schlecht behandelt? / NEGER Sahib, ihr seid gut.“242) Weil die „Gerechtigkeit“, die über den „Durchschnitt“ hinausführt („[M]an brauchte nur sein Grinsen abzuschießen“243), nicht erlaubt, dass Kritik an ihr geäußert wird, wird sie sich stets als unanfechtbar wahrnehmen können. Eine Ohrfeige hingegen, die kaum schmerzt, kann umgekehrt für den Schlagenden zu einer schmerzhaften Erfahrung werden, weil der Geschlagene unter Umständen zu sagen wagt, dass er den Schlag, der kaum schmerzt, als schmerzlich, da ungerecht empfindet. („NEGER entfernt: Ich muss fort. / MICHAEL Lass ihn! Womit sollen wir ihn halten?“244) Mit anderen Worten: In dem Maße, in dem Ungerechtigkeit sagbar bleibt, bleibt die Hoffnung bestehen, dass Gerechtigkeit neu – d.h. gemeinsam – definiert werden kann. Sobald jedoch die Gerechtigkeit keinen Widerspruch mehr erfährt, muss sie notwendig als Höchstmaß an Ungerechtigkeit – reine, totale Gewalt – begriffen werden.245 Weitere Parallelen zum Gerechtigkeitsbegriff der nationalsozialistischen Diktatur drängen sich auf. KZ-Gefangene, die nach einem erfolglosen Fluchtversuch ihrer 241 242 243 244 245
Ebd., S. 70. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Ders.: Träume, S. 371. Ders.: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 390. Aimé Césaire gestaltet das Fortwirken der Unterwerfung in der Phase der Entkolonialisierung. In seinem Theaterstück Une saison au Congo kommt es zum folgenden „Schlagabtausch“: Le Fou déclamant Ah! Dieux des chrétiens, pourquoi as-tu permis que les Blancs s’en aillent… Mokutu Tiens! En voilà un qui ne peut plus vivre, parce qu’il n’a plus chaque jour sa ration de chicotte. C’est une intoxication comme une autre! Aimé Césaire: Une saison au Congo, Paris 2011, S. 58; künftig zitiert als: Césaire: Congo. (Der Verückte deklamierend Ah, Gott der Christenheit, warum hast du zugelassen, dass die Weißen das Land verlassen… Mokutu Sieh mal einer an! Da haben wir ja einen, der nicht leben kann, weil er nicht seine tägliche Ration mit der Nilpferdpeitsche bekommt. Auch das ist, neben vielen anderen, eine Vergiftung! [Übersetzung A.P.])
512 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
„gerechten Strafe“ (nämlich dem Tod) zugeführt wurden, und dies mit einem Schild um den Hals „Hurra, ich bin wieder da!“, befanden sich in einer Situation, in der die Rechtmäßigkeit bestimmter Gerechtigkeitskonzepte durch den bloßen Absolutheitsanspruch, mit dem die SS als ‚Gegenmenschen‘ auftraten, keinerlei Widerspruch mehr duldete, also als „absolut gerecht“ dastand und bestand. Terror wurde hier zum „‚Gesetz‘, das nicht mehr übertreten werden kann“.246 Auch die Praxis, Geschlagene jeden Schlag mitzählen zu lassen, gehört in diesen Kontext. Dies scheint uns über die kolonialen Praktiken hinauszuführen. In Auschwitz war es üblich, mit dem Schlagen von vorn zu beginnen, sobald der Geschlagene, überwältigt vom Schmerz, mit dem Zählen aussetzte. Charlotte Delbo schreibt unter der Kapitelüberschrift „Jusqu’à cinquante“ („Bis fünfzig“ [Übersetzung A.P.]): L’homme s’agenouille. Croise les bras. Baisse la tête. Le kapo s’avance. Il a son bâton. S’approche de l’homme agenouillé et s’assure bien sur ses jambes. Le SS s’approche avec le chien. Le kapo lève le bâton qu’il tient des deux mains, assène un coup sur les reins. Eins. Un autre. Zwei. Un autre. Drei. C’est l’homme qui compte. Dans l’intervalle des coups, on l’entend. Vier. Fünf. Sa voix faiblit. Sechs. Sieben. Acht. Nous ne l’entendons plus. Mais il compte toujours. Il faut qu’il compte jusqu’à cinquante. A chaque coup, son corps fléchit un peu plus. Le kapo est grand, il frappe de sa hauteur, de sa force. A chaque coup, le chien jappe, veut sauter. Sa gueule suit la trajectoire du bâton. „Weiter“, nous crie l’anweiserine parce que nous sommes immobiles sur nos bêches. „Weiter.“ Nos bras sont retombés. Cet homme qu’on bat avec le bruit d’un tapis qu’on bat. Il compte toujours. Le SS écoute s’il compte. C’est interminable, cinquante coups de bâton sur le dos d’un homme. Nous comptons. Qu’il compte, lui aussi! Qu’il continue à compter! Sa tête touche le sol. Chaque coup donne à son corps un sursaut qui le disloque. Chaque coup nous fait sursauter. C’est interminable, le bruit de cinquante coups de bâton sur le dos d’un homme. S’il s’arrêtait de compter, les coups s’arrêteraient et recommenceraient de zéro. C’est interminable et cela résonne, cinquante coups de bâton sur le dos d’un homme.247 Der Mann kniet sich hin. Kreuzt die Arme. Senkt den Kopf. Der Kapo geht auf ihn zu. Er hat seinen Stock. Geht auf den knienden Mann zu und sucht mit seinen Beinen festen Halt. Der SS-Mann nähert sich mit dem Hund. 246 Arendt: Elemente, S. 955. 247 Charlotte Delbo: Aucun de nous ne reviendra pas (= Bd. 1 der Trilogie Auschwitz et après), Paris 2001, S. 95-96; künftig zitiert als: Delbo: Auschwitz. Längere Ausführungen zu Delbos Zeugenschaft finden sich im ersten Teil meiner Trilogie.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >;"!
Der Kapo hebt den Stock, den er zwischen beiden Händen hält, und versetzt den Nieren einen Schlag. Eins. Noch einer. Zwei. Noch einer. Drei. Es ist der Mann, der zählt. In den Intervallen zwischen den Schlägen hört man ihn. Vier. Fünf. Seine Stimme wird schwächer. Sechs. Sieben. Acht. Wir hören ihn nicht länger. Aber er zählt noch immer. Er muss bis fünfzig zählen. Bei jedem Schlag krümmt sich sein Körper ein wenig mehr. Der Kapo ist groß, er schlägt von seiner Höhe herab, mit seiner Kraft. Bei jedem Schlag bellt der Hund, will losspringen. Sein Maul folgt der Bahn des Stocks. „Weiter“, schreit die Anweiserin, weil wir uns unbeweglich auf unsere Spaten stützen. „Weiter.“ Unsere Arme sind erneut nach unten gefallen. Der Mann, den man schlägt mit dem Geräusch eines Teppichs, den man schlägt. Er zählt noch immer. Der SS-Mann hört zu, ob er auch zählt. Das ist endlos, fünfzig Stockschläge auf den Rücken eines Mannes. Wir zählen. Dass auch er zählen möge! Dass auch er weiter zählen möge! Sein Kopf berührt den Boden. Durch jeden Schlag fährt ein Ruck durch seinen Körper, der ihn verrenkt. Jeder Schlag lässt einen Ruck durch uns fahren. Das ist endlos, das Geräusch von fünfzig Stockschlägen auf den Rücken eines Mannes. Wenn er aufhören würde, zu zählen, würden die Schläge aufhören und bei Null wieder anfangen. Das ist endlos und das hallt, fünfzig Stockschläge auf den Rücken eines Mannes. [Übersetzung A.P.]
Das vernehmlich Mitzählen-Müssen ist ein Beispiel für das, was bei Graf Pfeil als eine Strafe bezeichnet wird, die erhöht werden könne, „ohne dass in irgend welcher Weise das körperliche Wohlbefinden des Bestraften“ beeinträchtigt werde. Die Schläge, die der Geschlagene mitzählen muss, sind ein Musterbeispiel für eine Strafe, die das „körperliche Wohlbefinden“ nicht „beeinträchtigt“, denn das Zählen war ja angelegt als Beweis dafür, dass das Wohlbefinden nicht beeinträchtigt war. Und war es für einen Augenblick eben doch „beeinträchtigt“, musste mit der Strafe erneut begonnen werden, damit der Bestrafte dieses Mal bezeugen könne, dass er sich nicht „beeinträchtigt“ fühlte: Er konnte ja noch zählen. Das einzige Problem, dem die nationalsozialistischen Täter – als „Typen konformierender Asozialer“248 – sich gegenübersahen, bestand darin, dass der Geschlagene unter den Schlägen sterben konnte. Dann hatte sich die Gerechtigkeit auf andere Weise absolut gesetzt.249 Mit diesem furchtbaren Text, der fast unaushaltbaren Verlängerung von Zeit, die Charlotte Delbo gestaltet, um die reale Zeit des Geschlagen-Werdens, sein Nicht-Vergehen, seine Tödlichkeit erleb- und verstehbar zu machen, sind wir erneut bei der
248 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 208. 249 Die Mitgefangenen wurden gezwungen, die Augen auf die Bestrafungsszene gerichtet zu halten: „Während des Vollzugs müssen alle zum Bock hin schauen. Wer dies nicht tut, erhält sofort die gleiche Strafe.“ Neurath: Terror, S. 140.
514 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
„Erziehung“ der „großen Kinder“ Afrikas. Delbo hallt nach, ebenso wie die Schläge, von denen sie zu berichten versucht. Mit dem Prügeln verhält es sich ähnlich, wie mit dem Aufhängen. Kann man es vermeiden, so sollte man es lieber nicht thun, aber sicherlich wäre der Kommandierende in Afrika verloren, von dem sich die Meinung verbreitete, er scheue sich, einen frechen, unbotmäßigen Untergebenen die Nilpferdpeitsche kosten zu lassen. Ein solcher Schwächling würde heimlich verlacht.250
Von der Idee, Prügelstrafe sei den AfrikanerInnen gegenüber berechtigt, ist es nur noch ein kleiner Schritt zu der Idee, für eine „ganz erheblich erhöhte“ Prügelstrafe gelte die gleiche Berechtigung. Und von dieser absoluten (wenn auch strengen) „Gerechtigkeit“, die in der „ganz erheblich erhöhten“ Prügelstrafe liegt, ist es wiederum nur ein kleiner Schritt zur absoluten (wenn auch strengen) „Gerechtigkeit“, die sich im Töten realisiert. So schließt sich der Kreis zu Eichs Figur Wassilij: Der Koch sei schon recht, meint er – man brauche nur sein Grinsen (also seine Widersetzlichkeit gegen die herrschende Gerechtigkeitsidee, also ihn selbst) zu töten.251 Festzuhalten bleibt damit, dass das, was bei Eich „einfach so“ „dahingesagt“ wird, die Wirklichkeit von Menschen hervorbringt, denen zuvor das volle Menschsein (und zwar durch entindividualisierende Typisierung) abgesprochen worden war. In Afrika ebenso wie im Konzentrationslager konnten Tötungsabsichten ungestraft im Munde geführt werden – so wie Stock, Peitsche und Pistole in der Hand. Wie man die Rechtmäßigkeit von Strafen literarisch gestaltet, ist also eine wichtige Frage. Jetzt wird aber bei Eich nicht nur ein vages Bild von einem „Afrika“ entworfen, in dem jedes Grinsen als strafwürdig klassifiziert werden darf. Vielmehr legt Eich eine gewisse Genauigkeit bei der geographischen Zuspitzung an den Tag. Offenbar befinden wir uns beim vierten Traum im Kongo, so dass sich abschließend die Frage nach Strafrealitäten in dieser speziellen Kolonie stellt. Ich möchte also vom großen, den gesamten ,schwarzen‘ Kontinent umfassenden Albtraum wieder zurückkehren in den Albtraum, der für den Kongo in Texten des europäischen (vor allen Dingen belgischen) Kolonialismus dokumentiert ist. Angesichts der Tatsache, dass mein unverhältnismäßiges Nachträumen der kolonialen Gewalt zuvor aber schon hindurchgegangen ist durch die nachgeträumte Deportation und seinen Zielort – das KZ – wird sich in den Kongo-Traum erneut der Alb der „Konzentrationäre“ mischen. Spezifisch kongolesische Traumelemente werden also für meine Traumdeutung ebenso relevant sein wie das Nachwirken der Traumspuren, die konstitutiv für die ersten drei Träume von Eich gewesen waren. Der Kongo des vierten Traumes vernetzt sich mit den „Nach250 Beitrag Gustav Fritsch, in: Giesebrecht: Behandlung, S. 76-81. 251 Eich: Träume, S. 371; Hervorhebung A.P. – Es ist bemerkenswert, dass nicht der Koch abgeschossen werden soll, sondern sein Grinsen. Es geht also um die Beseitigung der Mimik und nicht um die Beseitigung der Person. Eine Mimik, die sich im Grinsen ausspricht, wird offenbar wie bei dem soeben zitierten Gustav Fritsch mit „Frechheit“ und „Unbotmäßigkeit“ gleichgesetzt. Der Wunsch, das Grinsen möge aufhören, entspricht dem Bedürfnis, nicht als „Schwächling“ „heimlich verlacht“ zu werden. Nur muss die Entscheidung, ein Grinsen abzuschießen, notwendig tödlich enden, so dass also doch mehr als nur das Grinsen abgeschossen wird.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >;>!
Bildern“ und dem „Nach-Hall“ des Holocaust, wie sie die vorangegangenen Träume entworfen hatten.252 A3'(&3')"&3`&3'(&"'D+;9!
ZEUGIN 5 Es war ein Gestell Daran wurden sie gehängt Wir hörten die Schläge und das Schreien Nach einer Stunde oder auch nach mehreren Stunden wurden sie herausgetragen Sie waren nicht mehr zu erkennen RICHTER Lebten sie noch ZEUGIN 5 Wer danach nicht tot war konnte die nächsten Stunden kaum überleben264
Im „Freistaat Kongo“ war Bestrafung nicht stets mit Tötung identisch. Doch die Behauptung der Kommissionsmitglieder, diese Form von Bestrafung sei mit keinerlei Problemen verbunden, wurde durch die Wirklichkeit widerlegt. Der Belgier Jules Marchal, der zwischen 1948 und 1960 in Belgisch Kongo zum Beamtenapparat gehörte, nach der Unabhängigkeit des Kongo bis 1967 weiterhin im Lande tätig war – dieses Mal „als technischer Berater“ –, um schließlich in den diplomatischen Dienst Belgiens aufgenommen zu werden, spricht in seinem Buch L’Histoire du Congo 19001910 vom Terrorregime eines Mannes namens Favresse: Début 1899 celui-ci envoya ses sentinelles au village de Bongandanga pour s’emparer des gens qui n’avaient pas apporté leur imposition en gibier. Ces sentinelles saisirent la femme Balua, à laquelle Favresse fit donner deux cents coups de chicotte. Elle fut fouettée si cruellement que l’urine et le sang s’échappaient de son corps. Au moment où on la traîna en prison, son mari Bontanga vint avec vingt poules pour la racheter. Il la ramena chez lui, mais elle mourut peu de temps après des coups qu’elle avait reçus.265 Anfang 1899 schickte dieser seine Hilfskräfte in das Dorf von Bongandanga, um sich der Leute zu bemächtigen, die nicht ihre Steuer an Wild gezahlt hatten. Die Wachsoldaten fassten die Frau Balua, der Favresse zweihundert Schläge mit der Peitsche geben ließ. Sie wurde so brutal geschlagen, dass Urin und Blut aus ihrem Körper drangen. In dem Moment, in dem man sie ins Gefängnis schleppte, kam ihr Mann Bontanga mit zwanzig Hühnern herbei, um sie freizukaufen. Er brachte sie nach Hause, doch sie starb kurze Zeit später an den Schlägen, die sie bekommen hatte. [Übersetzung A.P.]
Obwohl die Kommissionsmitglieder bei ihrer Reise quer durch den „Freistaat Kongo“ im direkten Kontakt zu Zeugen standen, die von ähnlichen Verbrechen zu berichten hatten, behaupteten die belgischen Juristen in ihrem Bericht, man könne unmöglich von Körperstrafen absehen: Nous ne pensons pas qu’aucune personne au courant des choses coloniales puisse contester la nécessité de ce châtiment corporel. Sans lui, il serait impossible de maintenir une certaine
264 Weiss: Ermittlung, S. 60-61. 265 Jules Marchal: E.D. Morel contre Léopold II. L’Histoire du Congo 1900-1910, Paris 1996, S. 120; künftig zitiert als: Marchal: Morel.
520 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
discipline parmi le personnel noir des stations. Les nègres, d’ailleurs, l’acceptent sans trop de difficulté.266 Wir denken, dass Personen, die über koloniale Angelegenheit auf dem Laufenden sind, unmöglich die Notwendigkeit der Körperstrafen in Abrede stellen können. Ohne sie wäre es undenkbar, eine gewisse Disziplin bei dem schwarzen Personal der Stationen aufrechtzuerhalten. Die Neger akzeptieren sie übrigens ohne große Schwierigkeiten. [Übersetzung A.P.]
Der Hinweis, das Recht, sich zu den Bestrafungsmethoden zu bekennen, habe nur, wer über die „kolonialen Angelegenheiten“ „auf dem Laufenden“ sei, soll Kritik an der Prügelstrafe von Seiten „Unbefugter“ vorbeugen. Die Aufrechterhaltung von Disziplin steht im Vordergrund. Zugegeben wird damit, dass das Verhältnis zwischen Kolonialherren und kongolesischen Arbeitern auf der Idee von Unterwerfung gründet. Doch das schlagendste Argument gegen Kritik ist dasjenige, das wir schon von den deutschen Vertretern der „strengen Schule“ (etwa eines schießbereiten Wassilij) her kennen: Die Kongolesen selbst sprächen der Strafe das Wort. Sie akzeptierten die Schläge „ohne große Schwierigkeiten“. Diese Formulierung wirkt wie ein Echo der „absoluten Gerechtigkeit“, die in den deutschen Kolonien herrschte. („Haben wir dich schlecht behandelt?“267) Das Maß an Akzeptanz, das eine Strafe bei den Gestraften findet, lässt ermessen, wie weit die „Verfleischlichung des Menschen“268 fortgeschritten ist. „[A]us den Gewehrläufen [oder den Werkzeugen der Tortur; A.P.] kommt immer der wirksamste Befehl, der auf unverzüglichen, fraglosen Gehorsam rechnen kann.“269 („Sahib, ihr seid gut.“270) Je größer die Gefahr wird, dass Unbefugte sich zu einem Thema äußern, von dem sie nichts verstehen, desto stärker muss darauf insistiert werden, dass denjenigen, die aufgrund ihrer eigenen fleischlichen Erfahrung das Thema sozusagen ‚von Innen her‘ kennen, Gehör geschenkt wird. Zu den Befugt-Unbefugten gehört Jean Améry, der im Fort Breendonk, das zuvor das „letzte Hauptquartier des Königs Leopold“ gewesen war271, von einem Leutnant, „der hier die Rolle eines Spezialisten für Folterungen spielte“272, geschlagen und so lange mit nach hinten gedrehten Armen aufgehängt wurde, bis der Armansatz aus den Pfannen sprang. Der andere, gegen den ich physisch in der Welt bin und mit dem ich nur solange sein kann, wie er meine Hautoberfläche als Grenze nicht tangiert, zwingt mir mit dem Schlag seine eigene Körperlichkeit auf. Er ist an mir und vernichtet mich damit. Es ist wie eine Vergewaltigung, ein Sexualakt ohne das Einverständnis des einen der beiden Partner.273
266 267 268 269 270 271 272 273
Rapport, S. 263. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Améry: „Tortur“, S. 74. Arendt: Macht, S. 54. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Améry: „Tortur“, S. 55. Ebd., S. 72. Ebd., S. 66.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >!
haftigkeit“ der Opfer ihres Monarchen aufzubringen, sehr wohl aber Verständnis für die „Einzelfälle“ der „Verstöße“, die dazu führten, dass Frauen regelwidrig mit der Nilpferdpeitsche bestraft wurden („zweihundert Schläge“). Aus diesen Parallelen ergibt sich notwendig eine Schlussfolgerung für die Zukunft: So wie aus der Klassifizierung zu Tode geprügelter Frauen als „Einzelfall“ die rhetorische Konsequenz, „zumindest aktuell“ würden keine geschlagen, bruchlos resultiert, folgt aus dem „Wir“-Gefühl des Satzes „Auf diese Weise ist bei uns / nie ein Häftling getötet worden“, durch den Tötungen in einem Zuge zugeben und abgewehrt werden, die Aussicht, dass die Angeklagten, günstige Bedingungen vorausgesetzt, erneut „die Hand heben“ werden. Schon sind sie dabei, die Angeklagten im Prozess-Saal auf gleiche Weise wie in Auschwitz anzuschreien. So wie im „Freistaat Kongo“ gehört den Tätern das letzte Wort: ANGEKLAGTER 7 Wahllos zu schießen wäre mir nicht eingefallen Hätte ich schießen wollen dann hätte ich auch den getroffen den ich aufs Korn nahm.286
G58')8JAF@'G8@'N8@!@A=I5EF185! Erst wenn es Wölfe nicht mehr gibt, kommt es zu dem „homo homini lupus“.287
Da deutsche „Kolonial-Spezialisten“ vor und Kolonialrevisionisten nach 1918 die soeben besprochenen Gewaltphantasien und Gewaltwirklichkeiten en masse entwickelt und weitertradiert haben, ist gegen ihre kritische Verarbeitung durch die Literatur nichts einzuwenden. Das Bedürfnis, mit Hilfe von Hörspielen zu vermitteln, welche Ideen über Afrika in Europa und Deutschland zirkulierten, ist sogar ein politisch äußerst bedeutungsvolles. Das Problem beginnt jedoch da, wo die Idee, das „Grinsen“ von Afrikanern ließe sich durch Gewalt einfach „beseitigen“, irgendwie doch als gangbarer Weg erscheint, d.h. die Notwendigkeit, durch Literatur koloniale Realitäten zu unterlaufen, aus dem Auge gerät. Kehren wir also noch einmal zu Günter Eich zurück. Ist es nicht so, dass die Idee des Abschießens „großer Kinder“ (und dies gleich zu Beginn des vierten Traumes) nur in einem ersten Schritt als Schock angelegt ist? Muss man nicht den Eindruck gewinnen, dass im weiteren Verlauf der Handlung immer stärker die Deutung Platz greift, dass Wassilij mit seiner Idee, man müsse sich gegen den Koch wehren, so unrecht nicht hatte? Immerhin erweist sich Kongo im höchsten Maße als ‚unbotmäßig‘, ‚frech‘ und ‚unverschämt‘. Ja, es ist sogar so, dass Eich bei der Überarbeitung der ersten Fassung des Traumes den Aspekt der Hinterhältigkeit und Unverschämtheit Kongos stärker profiliert hat als zuvor. Es ist nämlich
286 Weiss: Ermittlung, S. 48. 287 Hannah Arendt: Denktagebuch 1950-1973, Bd. 1, München, Berlin 2002, S. 495; künftig zitiert als: Arendt: Denktagebuch.
526 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
offensichtlich der Koch, der an der Spitze der Verschwörung steht, die die mit Gedächtnisverlust einhergehende und letztlich letale Vergiftung beider Russen betreibt. In der Urfassung wird er noch als Angehöriger eines fremden Stammes ausgewiesen worden („PETER Und warum bist du hiergeblieben? / NEGER Ich gehöre nicht zu ihrem Stamm.“288) Doch in der endgültigen Fassung ist er wirklich führender Kopf und zugleich Repräsentant der Gefahr, die von den Trägern ausgeht.289 Wassilijs Wunsch nach mehr Durchsetzungskraft dem Koch gegenüber scheint also eine durchaus verständliche Reaktion darzustellen. Der Umstand, dass Wassilij und Anton verzweifelt versuchen, von dem ‚Neger‘ Hilfe zu erlangen, zeigt, dass sie vor dem gleichen Problem stehen, wie die weiter oben zitierten kolonialen ‚Erzieher‘. Wassilij und Anton sind zwar einerseits Vertreter der „Schule der Strenge“ („[M]an brauchte nur sein Grinsen abzuschießen.“290), doch andererseits mischt sich in ihre Strenge Nachsicht, ja Anbiederung: „Hör zu, Kongo, du bist kein Halunke, du bist ein ehrlicher, du bist ein treuer Mensch, du bist unser Freund.“291, sagt Wassilij in dem Moment, in dem er erfahren hat, dass alle Träger das Weite gesucht haben.292 Und schon zuvor: „Du wirst uns alles erzählen, Freund Kongo, nicht wahr?“293 Doch Kongo ist nicht ihr Freund. „Refuser la colonisation est une chose, adopter le colonisé et s’en faire adopter en semblent d’autres, qui sont loin d’être liées.“294 („Die Kolonialisierung abzulehnen, ist eine Sache, den Kolonialisierten anzunehmen und selbst von ihm angenommen zu werden, scheinen, weit davon entfernt, unmittelbar zusammenzugehören, eine andere zu sein.“ [Übersetzung A.P.]) Das Hörspiel führt denn auch stets von Neuem vor, dass Wassilij und Anton ihrem Koch zu Recht misstrauen. Bei Eich kontrastiert die plötzlichen Verwendung des Wortes „Freund“ mit der Häufigkeit, mit der Kongo zuvor als „Halunke“ bezeichnet oder mit dem Teufel in Verbindung gebracht worden war.295 Das Ergebnis von Wassilijs und Antons Versuchs, den Koch schnell noch zu ihrem Freund zu machen, um die Gefahr abzuwenden, ist das von den deutschen Kolonialbeamten beschriebene. Prof. PechuelLoesche zum Beispiel warnte 1898: „Durch allzu große Vertraulichkeit, sowie durch nutzloses Versprechen und Beschenken wird das meiste verdorben.“296 In der Tat verlässt Kongo die beiden Russen, kurz nachdem er ihnen versichert hat, dass sie ihn gut behandelt hätten. Hören wir einmal mehr die einschlägige Stelle aus der Urfassung:
288 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388. 289 Mollion weist darauf hin, dass es die Praxis des Trägerwesens auch vor der Kolonialisierung durch die Europäer gegeben habe, dass es durch deren Präsenz jedoch stark ausgeweitet und in seinem Charakter grundlegend verändert worden sei. Mollion: Pistes, S. 44. 290 Eich: Träume, S. 371. 291 Ebd. 292 Ebd., S. 374. 293 Ebd., Hervorhebung A.P. 294 Memmi: Portrait, S. 46. 295 „Du machst dich lustig, Halunke.“ (Eich: Träume, S. 374.) Oder in der ersten Fassung: „PETER Was soll das heißen, zum Teufel?“ „Halunke, haben wir dich dafür bezahlt?“ (Ebd., S. 388 bzw. 389.) 296 Beitrag Prof. Pechuel-Loesche, in: Giesebrecht: Behandlung, S. 63-68, Zitat S. 67.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >";!
der „Schule der Nachsicht“. Zu Anfang scheinen die beiden Russen noch bestens versorgt zu sein, doch das ändert sich schnell: MICHAEL […] Was ist das hier im Teller? KOCH Konserve. MICHAEL Also ungarisches Gulasch. Und das hier? Frisches Gemüse? KOCH Aus Urwald. Sehr gut. MICHAEL Du willst uns vergiften, Halunke. PETER Das schmeckt hervorragend. MICHAEL Das wäre das erstemal. Aber du hast recht, Peter. […] PETER Unsere Lebensmittel. Wir müssen ihnen nach, den Dieben, ihnen die Sachen wieder abnehmen. MICHAEL Ohne Waffen? Meinst Du, sie geben sie gutwillig her? PETER Wir haben noch das Zelt und die zwei Feldbetten. MICHAEL Und zwei schmutzige Teller.318
Dass die beiden Protagonisten zum Schluss nur noch über zwei Teller verfügen, nimmt sich wie eine Einstimmung auf das Bevorstehende aus: Auf den Tellern werden sie bald selbst zu liegen kommen. Immerhin antwortet Kongo in der Endfassung auf die Frage, warum er, anders als die Träger, geblieben sei: „Der Abwasch, weiße Herren.“319 Er ist gedanklich offenbar schon bei der Vorbereitung eines neuen Mahls. Träger und Getragene treten sich also als unversöhnliche Gegensätze gegenüber. Wenn man die postkoloniale Kritik auf eine abstraktere Ebene heben will, könnte man im Rückgriff auf Albert Memmi drei Elemente anführen, die für die rassistische Darstellung von Kolonialisierten charakteristisch sind: 1. Découvrir et mettre en évidence les différences entre colonisateur et colonisé. 2. Valoriser ces différences, au profit du colonisateur et au détriment du colonisé. 3. Porter ces différences à l’absolu en affirmant qu’elles sont définitives, et en agissant pour qu’elles le deviennent.320 1. Entdeckung und Hervorhebung der Unterschiede zwischen Kolonisator und Kolonialisiertem. 2. Aufwertung dieser Unterschiede, und zwar zugunsten des Kolonisators und zuungunsten des Kolonialisierten. 3. Verabsolutierung dieser Unterschiede durch die Behauptung, sie seien endgültig, sowie Förderung all dessen, was dazu führt, dass sie endgültig werden. [Übersetzung A.P.]
Sind diese drei Punkte für Eichs vierten Traum konstitutiv? Oder handelt es sich um ein bloßes, literarisches ‚Spiel‘ mit klischeehaften Versatzstücken der Kolonialliteratur? Wirken die folgenden Sätze nicht mehr wie ironische Zitate aus der Kolonialideologie? „PETER Man muss sie [nämlich die afrikanischen Bediensteten; A.P.] hin und wieder loben. / MICHAEL Und hin und wieder tadeln.“321 Kann dies ernst gemeint 318 319 320 321
Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 386-388. Ders.: Träume, S. 374. Memmi: Portrait, S. 90; Hervorhebungen im Original. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 387.
532 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
sein? Ist es im Gegenteil vielleicht gar so, dass die Idee einer tragenden Brücke zwischen Europäern und Afrikanern gerade als Notwendigkeit gezeigt werden soll? Dagegen spricht, dass das Mitleid des Publikums letztlich den Vertretern der ‚eigenen‘ Kultur gilt – so wie Zorn und Abscheu dem Koch und den Trägern. Insgesamt scheint mir, dass sogar der dritte Punkt aus Memmis Liste Bestätigung findet: Da die Androhung von Strafe keine Wirkung zeigt und Anton und Wassilij zu Opfern der Kongolesen werden, scheint man davon ausgehen zu müssen, dass alle ‚Erziehungs‘-Bemühungen zum Scheitern verurteilt sind. Das aber würde auf eine Verabsolutierung der bestehenden Unterschiede hinauslaufen. Kongo bleibt Kongo. Er sagt: Die Medizinmänner befahlen, euch das Gedächtnis zu nehmen. MICHAEL Wie macht man das? NEGER Man mischt die Wurzel der Turiakpflanze unter das Essen. MICHAEL Das also war das wohlschmeckende Gemüse.322
Wenn es zuträfe, dass die beiden Textfassungen des vierten Traumes die Sympathielenkung letztlich doch zugunsten der europäischen Figuren ausfallen lassen, dann müsste man zusammenfassend sagen: „[L]e racisme résume et symbolise la relation fondamentale qui unit colonialiste et colonisé.“323 („[D]er Rassismus fasst zusammen und symbolisiert das prinzipielle Verhältnis, das den Kolonialisten und den Kolonialisierten eint.“ [Übersetzung A.P.])
GLISSANDO DER ANIMALITÄT Der Neger ist nicht faul, sondern er ist ein Freier. Darum ist er immer nur ein Gelegenheitsarbeiter, mit dem kein geordneter Betrieb möglich ist. […] Wenn mein Koch Geld genug beisammen hat, um die Wünsche seiner Frau und seiner Schwiegermutter zu befriedigen, geht er davon, ohne Rücksicht darauf, ob wir ihn notwendig brauchen.324
322 Ebd., S. 389. 323 Memmi: Portrait, S. 89; Hervorhebung im Original. 324 Schweitzer: Wasser, S. 109. – Rudolf Stichweh vertritt die These, „dass es für die Genese eines Zusammengehörigkeitsgefühls und damit auch für die Entstehung von Fremdheitserfahrungen einen Primat körperbezogener Wahrnehmungen gebe. Dabei stehen dann wiederum visuelle Wahrnehmungen sichtbarer Unterschiede im Vordergrund, aber Geruchssinn und Gehör sind zweifellos beteiligt und stützen einen kompakten Eindruck, der relativ schnell ablaufende Zuordnungsprozesse zu affektiv besetzten Kategorien steuert. Interessant ist die Frage, wie der Tastsinn involviert ist. Trifft es zu, wie Nathaniel Shaler behauptet hat, dass Berührung des anderen Körpers bei einer anfänglich vorliegenden starken Fremdheitserfahrung diese Fremdheitserfahrung – möglicherweise sogar schnell – abzubauen erlaubt, oder gilt nicht vielmehr auch hier, dass im Akt der Berührung genausogut ein (eigener oder fremder) Widerstand spürbar werden kann, der eher auf Dissoziation
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >""!
Rücken wir nach diesem langen Exkurs zur Praxis des Strafens erneut die Sprache in den Vordergrund. Ihren eigentlichen Ausdruck finden Kongo und seine Kumpanen nämlich nicht im verbalen Austausch mit den beiden Fremden, in deren Diensten sie getreten sind, sondern in der Trommelmusik. Weil aber die Russen deren Botschaft nicht zu entschlüsseln verstehen, wird ihr Klang zum akustischen Träger der bedrohlichen Atmosphäre, die sich im Laufe der Geschichte immer stärker ausbreitet. Als hindrängt?“ Stichweh: Fremde, S. 65-66. (Das gleiche Zitat nutze ich auch für Überlegungen im dritten Teil meiner Unverhältnismäßigkeits-Trilogie. Vgl. dort das Schlusskapitel und die Überlegungen zum Körperkontakt zwischen Opfern und Tätern.) – Vollzieht man, einen Perspektivwechsel vollziehend, nach, wie Frantz Fanon die verschiedenen Stadien seiner Selbstwahrnehmung als „nègre“ beschreibt, dann gewinnt man eher den Eindruck, dass der Tastsinn keine Brücke schuf. Zum Körperkontakt kam es erst gar nicht – und dies war eine Tatsache, die für die Selbstwahrnehmung dessen, von dem man abrücken zu müssen glaubte, entscheidend war. „Dans le monde blanc, l’homme de couleur rencontre des difficultés dans l’élaboration de son schéma corporel. La connaissance du corps est une activité uniquement négatrice. C’est une connaissance en troisième personne. Tout autour du corps règne une atmosphère d’incertitude certaine. Je sais que si je veux fumer, il me fauda étendre le bras droit et saisir le paquet de cigarettes qui se trouve à l’autre bout de la table. Les allumettes, elles, sont dans le tiroir de gauche, il faudra que je me recule légèrement. Et tous ces gestes, je les fais non par habitude, mais par une connaissance implicite. Lente construction de mon moi en tant que corps au sein d’un monde spatial et temporel, tel semble être le schéma. Il ne s’impose pas à moi, c’est plutôt une structuration définitive du moi et du monde – définitive, car il s’installe entre mon corps et le monde une dialectique effective.“ Fanon: Peau, S. 154. Wenn nun aber die Negrophobie die Selbstwahrnehmung zu lenken beginne, passiere mit dem Betroffenen etwas Dramatisches. Fanon beschreibt in Folge einer langen Selbstanalyse seine Erfahrung: „Alors le schéma corporel, attaqué en plusieurs points, s’écroula, cédant la place à un schéma épidermique racial. Dans le train, il ne s’agissait plus d’une connaissance de mon corps en troisième personne, mais en triple personne. Dans le train, au lieu d’une, on me laissait deux, trois places.“ Ebd., S. 155; Hervorhebung A.P. („In der weißen Welt, steht der Farbige bei der Herstellung seines Körperschemas vor Schwierigkeiten. Die Kenntnis des Körpers ist eine gänzlich verneinende Aktivität. Es handelt sich um eine Kenntnis in der dritten Person. Um den Körper herum herrscht eine Atmosphäre von gewisser Ungewissheit. Ich weiß, dass ich, wenn ich rauchen will, den rechten Arm ausstrecken und die Zigarettenschachtel nehmen muss, die sich an der anderen Seite des Tisches befindet. Die Streichhölzer liegen ihrerseits im linken Schubfach, ich muss nur ein wenig nach hinten rücken. Und all diese Gesten vollziehe ich nicht aus Gewohnheit, sondern basierend auf einer impliziten Kenntnis. Langsame Gestaltung meines Ichs als Körper in einer räumlich und zeitlich strukturierten Welt – so scheint das Schema zu sein. Es setzt sich mir gegenüber nicht durch; es scheint sich vielmehr um eine endgültige Strukturierung meiner Selbst und der Welt zu handeln – endgültig, denn sie bringt zwischen meinem Körper und der Welt eine wirkliche Dialektik hervor. […] Angegriffen von verschiedenen Seiten, bricht das Körperschema zusammen und überlässt seinen Platz einem epidermisch-rassischen Schema. Im Zug handelte es sich nicht mehr um eine Kenntnis meines Körpers in der dritten Person, sondern um eine dreifache Person. Im Zug überließ man mir statt einen gleich zwei, drei Sitzplätze.“ [Übersetzung A.P.])
534 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
zum Schluss deutlich wird, dass die Russen durch das Essen, das der Koch für sie zubereitet hat, zunehmend ihr Gedächtnis einbüßen, markieren die sich verstärkenden Trommeln den Sieg der ‚Wilden‘. Ein regelrechtes „Glissando der Animalität“325 wird zu Gehör gebracht. Die Sprachlosigkeit ist überwunden. Das letzte Wort haben die mit wucherndem ‚Dschungel‘, Fetichismus, exotischen Ritualen und bösartiger Giftmischerei assoziierten Instrumente, und nicht etwa die korrekt sprechenden Träger der ‚Zivilisation‘.326 Abb. 13: Afrikanische Trommler327
Hier stellt sich einmal mehr die Frage nach dem Umgang mit Sprache im vierten Traum. Wie wir gesehen hatten, ist es keineswegs als selbstverständlich zu betrachten, dass es die AfrikanerInnen sind, die bestenfalls radebrechend daherkommen. Es wäre durchaus vorstellbar, dass ihnen (die ja die Einheimischen, also im Land heimisch sind) eine in sprachlicher Hinsicht dominierende Position zukommt, den Russen
325 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 83. 326 In Anbetracht der Bedeutung, die den Trommeln für die Atmosphäre zukommt, verwundert die Tatsache, dass Günter Eich stets von Neuem hervorgehoben hat, die Geräuschebene interessiere ihn bei der Abfassung von Hörspielen wenig. „Ich interessiere mich nicht für alles, was Geräusch, Musik und dergleichen ist, also ich interessiere mich, wenn Sie wollen, gar nicht für das Hörspiel, sondern, wie man mir auch gesagt hat, meine Hörspiele sind eigentlich Lesedramen.“ Günter Eich: , in: ders.: Werke 4, Frankfurt/M. 1991, S. 530-532, Zitat S. 531. 327 Quelle: Standort 0405/StuUB; Bildnummer: 026-0405-32; CD-Code: CD/6264/3051/ 3185/6264_3051_3185_0088; Text auf dem Bild: Pauken der Eingeborenen / v. Waldheim Eingeb.; Fotograf: Waldheim; Jahr: unbekannt; Region: Afrika. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft, Universität Frankfurt/M.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >">!
hingegen die Rolle der auch sprachlich Fremden. So aber öffnet sich das Ohr des eichschen Publikums einer Welt, in der die Rolle exotischer Unheimlichkeit, bezogen auf den Grundkonsens der 50er Jahre, erwartungsgemäß vergeben wird: Die ,Schwarzen‘ sind die Unterworfenen, weil sie sprachlich nicht auf der Höhe sind. Der Blick, den ich weiter oben auf die Afrikaliteratur des 19. Jahrhunderts geworfen hatte, hatte zur Feststellung geführt, dass Eich auch hier traditionellen Mustern kolonialen Denkens folgt. In dem Moment, in dem sein Sprachniveau unter dem seiner ‚Herren‘ liegt, ist es der Koch, der zum Träger des Lächerlichen, zur komischen Figur wird. („PETER Sag ja oder nein. / NEGER Verstehen wohl.“328) Damit verschiebt sich der anfängliche Eindruck, der Koch sei das potentielle Opfer der Gewaltphantasien und des autokratischen Anspruchs der Russen („[M]an brauchte nur sein Grinsen abzuschießen“329), hin zu der Idee, für die Unmöglichkeit, ihm mit Empathie zu begegnen, trage er selbst die Verantwortung. Vor dem Hintergrund der bedrohlichen Atmosphäre, die von allen Äußerungen Kongos ausgeht, ist es kein Zufall, dass der Text auf die Botschaft zuläuft, der Koch wechsle die Herren mit irritierender Leichtigkeit – und mit ihnen zugleich auch die Sprache. Das folgende Gespräch ist in dieser Hinsicht bezeichnend: Im Freien WASSILIJ Kongo allein? Wo sind die andern? KOCH Alle fort. ANTON Fort? Was soll das heißen? KOCH Fort, davon, left, parti. WASSILIJ Und unser Gepäck? KOCH Auch fort. ANTON Die wasserdichte Mappe in Gepäck drei? KOCH Left, parti.330
In dieser Passage lässt sich die von den Russen ins Werk gesetzte Infantilisierung des Afrikaners deutlich erkennen: Wassilij wendet sich nicht siezend, ja nicht einmal duzend an ihn, sondern spricht ihn in der dritten Person an, so als wäre er ein Kleinkind ohne entwickeltes Ich-Bewusstsein: „Kongo allein?“ Überdies ist das Verb weggelassen – Zeichen dafür, dass Wassilij daran zweifelt, ob der Kongolese komplexere syntaktische Strukturen verstehen kann. Frantz Fanon berichtet, ihm sei unablässig diese Herabsetzung widerfahren, und zwar als regelrechte Verletzung seines Ohres: Je promenai sur moi un regard objectif, découvris ma noirceur, mes caractères ethniques, – et me défoncèrent le tympan l’anthropophagie, l’arriération mentale, le fétichisme, les tares raciales, les négriers, et surtout, et surtout: „Y a bon banania.“ Ich ließ meinen Blick in aller Objektivität über mich wandern, entdeckte meine Schwärze, meine ethnischen Eigenschaften – und in mein Trommelfell schlugen ein: die Menschenfresserei, das geistige Zurückgebliebensein, der Fetichismus, die rassischen Makel, die Sklavenhändler, vor 328 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388. 329 Ders.: Träume, S. 371. 330 Ebd., S. 374.
536 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
allem anderen, mehr als alles andere aber das „Y a bon banania“ der Marke Banania. [Übersetzung A.P.]331
Der bei Eich einsetzende Schlagabtausch zwischen Kongo und den ,Weißen‘, bei dem es um die Frage nach der Bedeutung des Wortes „fort“ geht, zeigt, dass der Koch vor den beiden Russen schon anderen Herren gedient haben muss, nämlich augenscheinlich französisch- und englischsprachigen Kolonial-‚Herren‘. Indem er Wassilij und Anton mit diesen assoziiert – er geht naiverweise davon aus, dass sie, wenn schon nicht das Wort „fort“, so doch die französische bzw. englische Entsprechung verstehen werden –, wird der Eindruck vermittelt, dass er keinen Begriff von „Treue“ hat. Die früheren ‚Herren‘ müssen, so die Vermutung, von ihm mit ebenso lakonischer Selbstverständlichkeit betrogen worden sein wie die jetzigen. Schlimmer noch: Auch die Franzosen und Engländer müssen im Kochtopf gelandet sein. ANTON […] Und ihr? Hab ihr gegessen? KOCH Schon gegessen. Alle. WASSILIJ Porree? Steinpilz? Der Koch kichert.332
Weil also Kongo keine wirklich tiefe Bindung zu den ,Weißen‘ einzugehen versteht, erscheint die Herrschaft der Europäer, die auf seine Dienste zählten, letztlich als schwache. Nach dem Verschwinden der Träger fragt Anton seinen Koch: Und du? Warum bist du geblieben? KOCH Der Abwasch, weiße Herren. ANTON Du machst dich lustig, Halunke. KOCH Pflicht, devoir, duty. Alles befehlen die Trommeln. WASSILIJ Die Trommeln? Hör zu, Kongo, du bist kein Halunke, du bist ein ehrlicher, du bist ein treuer Mensch, du bist unser Freund. KOCH unentschlossen: Kann nicht bleiben. 333
Hier wiederholt sich in Bezug auf die Sprache die gleiche Konstellation wie im Gespräch über das „Fort“. Dass Kongo das Wort „Pflicht“ ins Französische und Englische zu übertragen versteht, ist Beweis dafür, dass er keinen Begriff von seiner wirklichen Bedeutung hat. Die „Pflicht“ hätte etwas Nicht-Teilbares zu sein. Dass sie als übersetzbar erscheint, impliziert, dass der Koch diejenigen, denen er sich verpflichtet fühlen müsste (den ‚weißen Herren‘) für austauschbar hält. Damit zeigt sich Kongos generelle Unfähigkeit, Pflichten (im Sinne der ‚Zivilisation‘ verstanden) zu erfüllen. Sein Wankelmut und seine fehlende Verlässlichkeit werden bestätigt durch den Satz, 331 Die Kontroversen um die rassistische Herabsetzung, die das falsche Französisch des Werbeslogans „Y a bon banania“ (der in etwa zu übersetzen wäre mit „Schmecken gut Banania“) sind erst im Jahre 2011 durch ein Gerichtsurteil zu einem Ende gekommen – was die Aktualität der sprachlichen Verunglimpfung und das Fortwirken der mit ihr verbundenen „Komik“ beweist. 332 Eich: Träume, S. 372. 333 Ebd., S. 374.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >"8!
auf den die Trias von „Pflicht, devoir, duty“ zuläuft: „Alles befehlen die Trommeln“.334 In Wirklichkeit bleibt Kongo den Interessen seiner eigenen, offenbar ‚primitiven‘ Kultur verhaftet. MICHAEL Was zitterst du? NEGER Herr, sie trommeln mir einen Befehl. Pause, in der man ein näheres Trommeln hört.335
Der ‚Neger‘ gehorcht dem autokratischen Geräusch des Instruments, das aus dem ‚Dschungel‘, der ‚Wildnis‘ dringt, und nicht denjenigen, für die er arbeiten soll. („NEGER sich entfernend: Ich muss fort.“336) Weil nun aber nicht im geringsten Verlass auf ihn ist, liegt erneut der Schluss nah, die beiden Russen, die sich ja eben doch auf ihn verlassen hatten, seien zu gutgläubig und nachsichtig gewesen: keine brutalen Unterdrücker, sondern naive Opfer perfider Machenschaften, derer sie erst innewerden, als es bereits zu spät ist. Zu bedauern sind, mit anderen Worten, die Vertreter der ‚Zivilisation‘, und nicht etwa die der ,Wildnis‘. Der Pflichtbegriff der Europäer hätte wohl das Recht gehabt, gegenüber den „mains sonores“337 („klingenden Händen“ [Übersetzung A.P.]) den Sieg davonzutragen – und sei es auch nur, um sich solidarisch zu zeigen mit den verspeisten Franzosen und Engländern.
G8@'=:G=@EFG@5:)I5EF8'K=HEF' Expansion als beständiges und höchstes Ziel aller Politik ist die zentrale Idee des Imperialismus.338
Der Gegensatz zwischen diesen beiden Begriffen – Zivilisation auf Seiten der Europäer und kannibalische Wildnis auf Seiten der AfrikanerInnen – ist bei Eich zentral. Mit Blick auf die ‚Entdeckung‘ Afrikas (die in Wirklichkeit eine Eroberung war) gilt, dass die verschiedenen Kulturen dieses Kontinents schrittweise als ‚das Andere‘ konstruiert wurden. Diese Konstruktion ging mit dem Bestreben einher, es gleichzeitig zu homogenisieren, Unterschiede zwischen den Kulturen Afrikas begrifflich (wie tatsächlich) einzuebnen. Das Wort „Urwald“, das bei Eich an drei Stellen auftaucht („Durch den Urwald, acht bis zehn Stunden.“339; „Es ergibt sich aus Zelt, Trommel und Urwald.“340; „Und den Urwald und die Trommeln.“341), muss vor diesem historischen Hintergrund gesehen werden. Der „Urwald“ ist offenbar ein Wald, der besonders alt ist – kein ‚normaler‘, will heißen: kein mit dem Baumbestand des „zilivi-
334 335 336 337 338 339 340 341
Ebd. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Ebd. Fanon: Peau, S. 167. Arendt: Elemente, S. 290. Eich: Träume, S. 371. Ebd., S. 373. Ebd., S. 374.
538 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
sierten“ Europa vergleichbarer Wald. Der Duden definiert das Wort denn auch wie folgt: „ursprünglicher, von Menschen nicht kultivierter Wald mit reicher Fauna“.342 Das Grimmsche Wörterbuch betont den Kontrast zu Wäldern, die vom Menschen bearbeitet werden, noch stärker: „von forstkultur und geregelter nutzung unberührter wald, in dem weder bäume gefällt werden noch totes holz entfernt wird.“343 Ein Blick auf eines der Synonyme, die man in den Wörterbüchern zum „Urwald“ findet, verdeutlicht das Metaphorische, das sich mit dem fremden, tropischen Wald verbindet. Der Duden schreibt zum „Dschungel“: „1. undurchdringlicher tropischer Sumpfwald; 2. wirres Durcheinander, Undurchdringlichkeit, Undurchschaubarkeit“.344 Ähnlich wie bei dem Wort „Ureinwohner“ verweist die Vorsilbe „ur-“ auf eine weit zurückliegende Epoche, der sich die ‚Zivilisierten‘ selbst nicht mehr zugehörig fühlen. Verbunden damit ist die Idee, ‚der‘ ‚Ureinwohner‘ befinde „sich auf einer niedrigeren Entwicklungsstufe […] als das ‚Eigene‘“.345 Der „Urwald“ ist dadurch dem europäischen Wald untergeordnet, dass er (ebenso wenig wie die Menschen, die ihn bewohnen) als kultivierter gedacht werden kann. Vielmehr verbindet sich mit ihm die Idee des Wuchernden, d.h. eines ebenso faszinierenden wie bedrohlichen, da unkontrollierbaren Wachstums. („KOCH Eine Wurzel, wächst hier viel. Wer sie isst, verliert das Gedächtnis.“346) Durch die Ambivalenz, die die Vorstellung der schnellen Ausbreitung der Pflanzenwelt charakterisiert, ist der Urwald wesentlich ein undurchdringlicher. („MICHAEL […] [I]ch habe das Gefühl, als blickte aus jedem Gebüsch ein Augenpaar auf uns.“347) Die Idee der Undurchdringlichkeit stellt wiederum den Anschluss an ein weiteres Wort her, das gleichfalls von zentraler Bedeutung für die literarische Imagination zu Afrika ist, nämlich zum ‚Dschungel‘ und zum ‚Busch‘. Bestimmte Redewendungen verwiesen sowohl auf die im Verborgenen lebenden Tiere, als auch auf eine (unheilvolle) Entwicklung, in dem für die menschlichen Sinne nicht erfassbaren Undurchdringlichen. Über diese Konzeptualisierung konnte dem afrikanischen Kontinent u.a. Gefährlichkeit zugeschrieben werden.348
342 Vgl. die Internetseite des Duden, Stichpunkt „Urwald“, URL: http://www.duden.de/ rechtschreibung/Urwald; abgerufen am 1.2.2016. 343 Das Stichwort „Urwald“ findet sich im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, hg. von der Berlin-brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Vgl. URL: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid= GU15099#XGU15099; abgerufen am 1.2.2016. 344 Vgl. die Internetseite des Duden, Stichpunkt „Dschungel“, URL: http://www.duden.de/ rechtschreibung/Dschungel, abgerufen am 1.2.2016. Robert Stam und Louise Spence machen darauf aufmerksam, dass der „Dschungel“ zu einem Topos von Hollywood-Filmen über Afrika geworden sei, und dies obwohl nur ein kleiner Teil dieses Kontinents von ihm überzogen ist. Vgl. Stam und Spence: „Colonialism“, S. 110. 345 Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk, hg. von Susan Arndt und Antje Hornscheid, Münster 2009, S. 117; künftig zitiert als: Arndt: Afrika. 346 Eich: Träume, S. 374. 347 Ders.: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 390. 348 Arndt: Afrika, S. 99.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >"9!
In der Tat: „Urwald“, „Busch“, „Buschmann“, „Gefahr“ und „Undurchdringlichkeit“ assoziativ verknüpfend, findet Eichs Hörerschaft Zugang zu der Atmosphäre, die der vierte Traum aufbaut. Die Konstruktion eines wesentlichen Gegensatzes zwischen europäischem und afrikanischem Wald ist das Ergebnis „unbewusste[r] Angstdispositionen“ in Folge der europäischen Kolonialgeschichte, die weit über Eichs Text hinausgeht.349 Die Bezeichnung „Busch“ ließ sich […] als ein Sinnbild für die nicht unterworfene, ungeordnete Natur ansehen, als Natur- und Lebensraum, der sich der menschlichen „geistigen“ Ordnung (noch) widersetzte und der über ein erhebliches Bedrohungspotential verfügte.350
Der Russe Anton verlässt seinen Freund Wassilij nicht zufällig mit dem Hinweis: „Hier geht es durch das Gestrüpp.“351 Was aus ihm wird, erfährt die Leserschaft nicht. Viel Gutes ist nicht zu hoffen, auch wenn das Wort „Gestrüpp“ etymologisch mit „sich sträuben“, sich wehren“ zusammenhängt und also anzeigt, dass Anton dagegen aufbegehrt, nicht mehr über seinen weiteren Weg bestimmen zu können. Dennoch wird die Vermutung nahegelegt, dass beide ‚Weißen‘ untergehen werden: der eine, indem er, sich dem Klang der Trommeln hingebend, einem wohl tödlichen Schlaf verfällt (darin dann, das sei vorweggenommen, den Figuren des fünften Traumes ähnlich); der andere, indem er sich, und dies ohne jede Ausrüstung, im Wortsinn ‚in die Büsche schlägt‘. Abzusehen ist aber, dass er damit nicht den gleichen Erfolg haben wird wie seine Träger, die sich ja gleichfalls in die ‚Büsche geschlagen‘ haben, hier jedoch im Sinne eines hinterhältig-verräterischen Verschwindens. Im Unterschied zu Anton ‚kommen‘ sie nämlich sehr wohl ‚aus dem Busch‘ – was sich nicht zuletzt darin zeigt, dass sie, metaphorisch gesprochen, konsequent mit dem ‚hinter dem Busch gehalten haben‘, was sich anbahnte (oder anders gesagt: ‚im Busche war.‘) Anton und Wassilij mochten noch so viel ‚auf den Busch zu klopfen‘ versuchen – die Undurchschaubarkeit des Urwaldes wie seiner Bewohner blieb für sie eine totale. Dies hatte dann erneut mit der sprachlichen Unzuverlässigkeit der Träger zu tun. Die hier angedeutete Vielfalt der metaphorischen Ausdrücke rund um den „Busch“ dürfte klar machen, dass das Wort emotional stark aufgeladen ist. Das Nachschlagewerk Afrika und die deutsche Sprache macht darauf aufmerksam, dass die Idee der Undurchdringlichkeit und Undurchschaubarkeit der Wälder Afrikas „die oft verwendete Metapher von den ‚Augen und Ohren‘ des ‚Dschungels‘ verständlich werden“ lasse.352 („[I]ch habe das Gefühl, als blickte aus jedem Gebüsch ein Augenpaar auf uns“353, heißt es folgerichtig in Eichs Urfassung.) Überdies sei die „Bedeutungsübertragung von Natur auf menschliche Lebensräume […] über die Darstellung des ‚Dschungels‘ als ‚vorkultureller Antipol‘ zur ‚kultivierten Welt‘ der (ehemaligen) Kolonisator/inn/en“ festzustellen.354 In der Tat: Mit seinem Aufbruch weg vom Lager lässt Anton alles Zivilisatorische hinter sich. Er nimmt noch nicht einmal sein Zelt mit, 349 350 351 352 353 354
Ebd. Ebd. Eich: Träume, S. 376. Arndt: Afrika, S. 113. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 390. Arndt: Afrika, S. 114.
540 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
das ihm ein letztes „Zuhause“ geboten hatte.355 Dafür begibt er sich mitten hinein in die Gefahr einer Welt, die ihm feindlich gesonnen ist. PETER Wer sind die Dämonen? NEGER Ich weiß es nicht, aber ich fürchte sie. MICHAEL Wilde Tiere vielleicht, Schlangen, Skorpione, Moskitos –356
Antons Selbstauslieferung wird im Text bereits durch den Hinweis auf die Beobachtung durch die Augen der ‚schwarzen‘ Träger vorbereitet. Zu erinnern ist an die offenbar topische Erwähnung der vielen Augenpaare, die sich auf die beiden Leiter der „Expedition“ richten. Menschenaugen sind als Auge des Dschungels zu denken. Darin ähnelt die Anlage des eichschen Textes erneut der Erzählung Joseph Conrads.357 Und natürlich den Buchillustrationen oder Afrika-Comics, allen voran wieder einmal Hergés Tintin au Congo.
355 In Bezug auf das Motiv des Zelts bemerkt Roland Barthes: „[O]n est en pleine civilisation scoute, où le code des sentiments et des valeurs est complètement détaché des problèmes concrets de solidarité et de progrès.“ Barthes: Mythologies, S. 720. („[M]an steckt hier voll in zivilisatorischen Pfadfinderkonzepten, in denen der Code von Gefühlen und Werten vollkommen losgelöst ist von konkreten Problemen der Solidarität und des Fortschritts.“ [Übersetzung A.P.]) 356 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 357 „In Joseph Conrads Heart of Darkness (1902) als auch in anderen nicht afrikabezogenen filmischen und literarischen Darstellungen werden der ‚Dschungel‘ und seine Bewohner/ innen als das Gefährliche, das bekämpft und unterworfen werden müsse, präsentiert.“ Ebd. – In seiner Biographie zu Joseph Conrad weist John Bachelor darauf hin, der Kongo sei weit bevölkerungsreicher gewesen, als man aufgrund der Lektüre von Heart of darkness vermuten könne. John Bachelor: Conrad. Une biographie critique, Paris 1997, S. 148; künftig zitiert als: Bachelor: Conrad, und zwar mit Bezug auf: Zdzislaw Najder: Joseph Conrad. A chronicle, Cambridge 1983, S. 134.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >=;!
Abb. 14: Zeltlager358
Abb. 15: Zeltlager359
Abb. 16: Mahlzeit360
Abb. 17: Transportkisten361
358 Quelle: Standort: STuUB; Bildnummer: 043-3036-23; CD-Code: CD/7101/3162/3131/ 7101_3162_3131_0050; Text auf dem Bild: Kamerun V Langh. 43. Text auf der Hülle: Kam. 5 42; Fotograf: Langheld; ohne Jahr. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 359 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 083-1710-200; CD-Code: CD/0083/1710/0083_ 1710_0200; Text auf Bild: Rotes Album S. 16, Bild 4: Trägerlager in der Steppe 7659/15; Text auf Hülle: Sammlung Schott von Lieselotte Gräfin Bülow von Dennewitz; Fotograf: Julius Hermann Schott (1888-1956); Jahr: 1910-1912; Ort: Deutsch-Ostafrika (Rwanda?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 360 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 003-1039a-16; CD/3317/2014/0617/3317_2014_ 0617_0053; CD-Code: 132 / 1 / 8 [durchgestrichen] / 11. [aufgeklebt]; Text auf dem Foto: 132 / 1 / 8 [durchgestrichen] / 11. [aufgeklebt]; Text auf der Hülle: A a II 15 / 11 / Essende Träger im Lager / D.O.A. / 55,11; Fotograf: Kurt von Schleinitz; Jahr: 1907/1914; Ort: Deutsch-Ostafrika (Tansania?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 361 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 003-1048-17; CD-Code: CD/3317/2014/0621/ 3317_2014_0621_0051; Text auf dem Bild: 18. [aufgeklebt] / 34. / 1. / 29 [eingeritzt]; Text auf der Hülle: 18 / A k c 129 / Waldlager in Uhehe / D.O.A. 67,18; Fotograf: Kurt von Schleinitz: Jahr: 1907/1914; Ort: Deutsch-Ostafrika, Tansania, Uhehe. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
542 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
DER KONGO, METAPHORISCH, REAL Quer durch Afrika, was soll das heißen? […] Wollen Sie mit einem roten Fes einem Palaver präsidieren oder mit einem Schwiegersohn von König Mtesa Blutfreundschaft schließen? Oder wollen Sie sich in einem Tropenhelm, mit sechs Löchern oben, am Kongo entlangtasten, bis Sie bei Kamerun oder da herum wieder herauskommen? Unmöglich!362
Wenn man von dieser Semantik der Wälder Afrikas ausgeht, die Eichs „viertem Traum“ zugrunde liegt, drängt sich die Einsicht auf, dass der Geschichte des tatsächlichen Kongo nur wenig Relevanz zugewiesen wird. Eich entwirft ein abstrakt-phantastisches, ein topisches Afrika, eine unheimliche Kolonialphantasie in einem metaphorischen „Busch“, und nicht etwa eine literarische Transposition kongolesischer Geschichte. Die Enthistorisierung und Ontologisierung, die für den Genozid an den europäischen Juden zu beobachten gewesen waren363, gelten auch hier. Trotzdem ist festzuhalten: In den Träumen erfolgen direkte Hinweise auf den Kongo. Eich ist sich durchaus bewusst, welche europäische Kolonialmacht im 19. und 20. Jahrhundert die Geschichte großer Teile des Kongos bestimmte. Klar ist ihm jedoch nicht, dass sich (um eine Formulierung McLuhans abzuwandeln) bei den europäischen „Entdeckungsreisen“ in Afrika die „Entdeckung des weißen Mannes“364 durch die Afrikaner vollzog und ein Bewusstsein der Wechselseitigkeit des Blickes angesichts der furchtbaren Gewalt, die der „déluge civilisateur“ (d.h. die „zivilisatorische Sinflut“ [Übersetzung A.P.]) hervorgebracht hatte, vonnöten war. So erscheint es als gerechtfertigt, nachzufragen, wie es bei Eich um das Verhältnis zwischen der Idee, der Kongo sei einer der letzten „weißen Flecken“ der Erde, und der ihr entgegengesetzten Idee, für die man Joseph Conrads Formulierung bemühen könnte, der weiße Fleck sei „a place of darkness“365 geworden, bestellt ist – und zwar in dem Sinne, dass man den blinden Flecken der eigenen, kolonialen Vergangenheit in diesem Prozess der Farbzuweisung nachforscht.
362 Theodor Fontane: Effi Briest, 35. Kapitel, Stuttgart 1995, S. 210. 363 Vgl. den ersten Teil meiner Unverhältnismäßigkeits-Trilogie, vor allem die beiden Kapitel Sechste Unverhältnismäßigkeit: Eine Frage des Mitleids, sowie Siebte Unverhältnismäßigkeit: Hunger und Durst. Hier geht es um die mythische Aufladung des Genozids. 364 Marshall McLuhan: Die magischen Kanäle, Frankfurt/M. 1970, S. 123; künftig zitiert als: McLuhan: Kanäle. 365 Zitiert nach: W.G. Sebald: Die Ringe des Saturn, Frankfurt/M. 2002, S. 143; künftig zitiert als: Sebald: Ringe.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >="!
Abb. 18: Zeltlager von Trägern in Deutsch-Ostafrika366
In der Zeit, in die die Abfassung der Träume fiel, begann schrittweise ein politischer Prozess, durch den die Kongolesen die Befreiung von der Kolonialherrschaft Belgiens anstrebten.367 Damit sollte eine Geschichte zu ihrem Ende finden, die W.G. Sebald in seinem Roman Die Ringe des Saturn mit ironischer Trauer als die Geschichte der „sogenannten Erschließung des Kongo“ bezeichnet.368 Die Anführungszeichen, die das Wort „sogenannt“ impliziert, sind von entscheidender historischer Bedeutung. Wie weiter oben angedeutet, war der Kongo von 1885 bis 1908 der ‚Privatbesitz‘ des belgischen Königs Leopold II. Seine Herrschaft gründete sich auf eine ausrottende Unterdrückung der KongolesInnen, die von beispielloser Brutalität war. Aufgrund der Ausbeutung von Land und Leuten, der massenhaften Geiselnahmen, Verstümmelungen, Tötungen, Vergewaltigungen und Krankheiten kamen im Zeitraum zwischen 1888 und 1908 schätzungsweise zehn Millionen KongolesInnen, d.h. mindestens die Hälfte der damaligen Bevölkerung, ums Leben.369 366 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 004-1049d-05; CD-Code: CD/3317/2014/0629/ 3317_2014_0629_0042; Text auf dem Bild: 5 [aufgeklebt] / 58; Text auf der Hülle: 5 / A k c 126 / Lager beim Posten Kwa Mtoro / 72,5; Fotograf: Kurt von Schleinitz; Jahr: 1907/1914; Ort: Deutsch-Ostafrika, Tansania, Kwa Mtoro. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 367 Die Unabhängigkeit des Kongo wurde 1960, neun Jahre nach der Erstsendung der Träume, Wirklichkeit. 368 Sebald: Ringe, S. 143. 369 Zu den Schwierigkeiten der demographischen Forschung vgl.: Hochschild: Schatten, besonders das Kapitel 15, S. 320-333. „Ein Massensterben dieser Größenordnung [von 10 Millionen Menschen; A.P.] geht in aller Regel auf mindestens eine von vier miteinander verquickten Ursachen zurück: 1. Mord; 2. Verhungern, Erschöpfung, Obdachlosigkeit; 3. Krankheit; 4. eine drastisch fallende Geburtenrate. Während der schlimmsten Zeit im
544 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Wenn W.G. Sebald in Anlehnung an Joseph Conrad das Bild geographischer Karten wieder aufnimmt – Karten, so ist hinzuzufügen, auf denen Zeichner wie der eichsche Träumer Iwan Iwanowitsch Boleslawski hofft, die noch „unentdeckten“, „jungfräulichen“ Landstriche der Erde verzeichnen zu können –, dann geht es ihm darum, den Anteil, den die kollektiven Phantasmen über Afrika an dieser „Erschließungs“-Idee hatten, aufzuzeigen. Zu den Zeiten, in denen Joseph Conrad noch ein Kind war, sei, so Sebald, der Kongo nur ein weißer Fleck auf der Afrikakarte gewesen, über die er [Joseph Conrad; A.P.], die farbigen Namen leise vor sich hin murmelnd, gebeugt saß oft stundenlang. Fast nichts war im Inneren dieses Weltteils eingezeichnet, keine Bahnlinie, keine Straße, keine Stadt, und weil die Kartographen in solche Leerräume gern irgendein exotisches Tier, einen brüllenden Löwen oder ein Krokodil mit aufgesperrtem Rachen, hineinmalten, machten sie aus dem Kongo-Fluss, von dem man nur wusste, dass sein Ursprung Tausende von Meilen von der Küste entfernt war, eine quer durch das immense Land sich ringelnde Schlange. Inzwischen war freilich die Karte ausgefüllt worden.370
Eichs Traum-Text vom Anfang der 1950er Jahre vermittelt den Eindruck, dem Stadium zuzugehören, für das die Kinderträume Joseph Conrads als Symbol stehen könnten: Das ‚Innere‘ Afrikas als Territorium, in dem sich der aus Europa kommende Einzelne auf die Suche nach seinem eigenen Inneren begeben kann. Worin aber besteht dieses? Eine mögliche Antwort wird im Text selbst ausdrücklich formuliert. Als sie bemerken, dass ihr Gedächtnis schwindet, versuchen die beiden Russen, durch logische Deduktion herauszufinden, „wohin wir wollen“.371 WASSILIJ Woher, wohin, wozu. […] ANTON Eine Expedition offensichtlich. WASSILIJ Ja, eine Expedition. Woher, wohin, wozu. ANTON Die Fragen stehen fest. WASSILIJ Das beruhigt auch. Afrika ist es in jedem Fall. ANTON Da nun aber alle Expeditionen das gleiche Ziel haben – WASSILIJ Alle? Bist du sicher? ANTON Alle Expeditionen suchen das Glück. WASSILIJ Bezweifle ich. Jedenfalls ist es kein logischer Schluss.372
Die Suche nach dem Glück ist ein Topos der Literatur über Afrika. Sehr oft verband er sich mit dem Wunsch, reich zu werden. Dass Wassilij und Anton sich des Umstands freuen, dass die Träger so billig arbeiten, scheint auf ihre Gier zu verweisen. Es ist durchaus denkbar, dass die mitgebrachten Instrumente dazu dienen, Quellen eines materiellen Glücks ausfindig zu machen. Assoziiert werden kann der Goldrausch, den Entdeckungen von Goldlagern in Süd-Afrika und anderswo auslösten. „Gold […] ist Kongo, in den langen Jahren des Kautschukbooms, kamen alle vier Ursachen zusammen“, urteilt Hochschild (vgl. ebd., S. 321). 370 Ebd. 371 Eich: Träume, S. 373. 372 Ebd.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >=>!
nicht eine Ware wie andere Waren, sondern primär ein Spekulationsobjekt, dessen Nachfrage von politischen Faktoren abhängig ist, und Goldminen dienen keiner wieteren Produktion wie Eisen und Kohle […]“, betont Hannah Arendt.373 In dem Gesamtgebäude moderner Produktion mögen Gold und Diamanten ihre bescheidene Stelle haben neben Kohle, Eisen, Öl und Gummi; für die Einbildungskraft der Menschheit sind sie seit uralten Zeiten identifiziert mit Reichtum als solchem. Sie sind das einzige Material, das wie ein Wert an sich erscheint […]. Gerade die scheinbare Unabhängigkeit von Bedürfnissen und Gebrauch, die lockende Stabilität gegenüber allen anderen Rohstoffen, deren Werte funktionell jeweils neu festgelegt werden, macht das rein Imaginäre, Phantastische und Schwindelhafte aller Goldgräberei aus. Sie ist seit alters die einzige Produktion, die sicher außerhalb der Gesellschaft hielt und von Abenteurern, Glücksrittern und Verbrechern betrieben wurde.374
Man konnte sich also der Aussicht hingeben, alle persönlichen wie finanziellen oder sozialen Probleme würden sich lösen, sobald man dieses „Lebensbluts“ teilhaftig würde.375 Die abenteuernden Europäer „kamen nicht, um zu siedeln, sondern um reich zu werden“.376 Der Zweifler Wassilij wendet zwar ein: „Glück. Aber in welcher Gestalt?“377, doch scheint er zuzugeben, dass die Expedition auf irgendeine Weise mit 373 Arendt: Elemente, S. 431. 374 Ebd., S. 412. 375 Vgl. zu diesem Aspekt der Goldgräber meinen Aufsatz „Vertikale Trage-Maschinen als Kritik an der traditionellen Kolonialfotografie. Zu christologischen Anspielungen in Sebastião Salgados Fotoband ‚Serra pelada‘“, in: Anne D. Peiter und Sonja Malzner: Der Träger. Zu einer „tragenden“ Figur der Kolonialgeschichte, Bielefeld 2018, S. 111-129. Ich zitiere künftig als: Peiter / Malzner: Träger. 376 Arendt: Elemente, S. 431. 377 Eich: Träume, S. 373. – Der vierte weist auf andere Träume zurück. Im ersten äußert der „Uralte“: „Das Beste war, dass wir glücklich waren“, woraufhin die „Uralte“ hinzufügt: „Aber wir wussten es nicht.“ (Eich: Träume, S. 353.) Das Glück scheint hier erst in dem Moment erfasst zu werden, in dem es vorbei ist. Glücklich gewesen zu sein, impliziert demnach die Schuld, es nicht wahrgenommen zu haben. Im dritten Traum wird das Glück hingegen bewusst erlebt – als Dankbarkeit für alltäglich Schönes. Doch wie im ersten Traum ist auch hier das Glück bedroht. Es wird von dem Neid derer beäugt, die sich nicht zufriedenzugeben vermögen mit dem, was sie haben. „NACHBARIN nahe: Ihr lacht! MUTTER Warum sollen wir nicht lachen? VATER Wir sind glücklich. NACHBARIN Wie könnt ihr das? VATER Wir haben fünf Kinder und das täglich Brot. Habt Ihr Sorgen, Nachbarin?“ (Ebd., S. 364.) Im fünften Traum ist die Situation wiederum eine andere. Hier geht es darum, dass sich trotz des Anscheins von Glück eine Katastrophe von planetarischem Ausmaß vorbereitet. „TOCHTER: Soll ich das Radio einschalten? MUTTER Gar nichts sollst du, nur dich anschauen lassen. Ja, du siehst gut aus, – man sieht, dass du glücklich bist.“ (Ebd., S. 378.)
546 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
der Suche nach ihm zu tun haben muss. Reichtum ohne Arbeit spielte im kollektiven Imaginären jedenfalls eine zentrale Rolle, wie ja auch das Verhalten der beiden Protagonisten dieses Traums beweist: Sie lassen tragen, statt selbst die Lasten zu schultern. Der belgische König folgte wiederum einer Konzeption, die man mit Aimé Césaire (und zwar im Blick auf die kongolesischen Diamantenfelder) in die Worte fassen könnte: „Qui tient le diament, tient la couronne!“378 („Wer die Diamanten in Händen hält, hält die Krone in Händen!“ [Übersetzung A.P.]) Entgegen den von Eich entworfenen Bildern, die das Innere des afrikanischen Kontinents mit dem Inneren der ‚Weißen‘ verbinden, besteht Sebald auf einer sachlichen Beschreibung der Konsequenzen der belgischen Kolonialherrschaft und „Glückssuche“ im Kongo: Bereits 1885 ist Leopold, der jetzt den Titel Souverain de l’État Indépendant du Congo trägt, der alleinige, niemandem zur Rechenschaft verpflichtete Herrscher über das am zweitlängsten Fluss der Erde liegende, eine Million Quadratmeilen und somit hundertmal die Fläche des Mutterlandes umfassende Territorium, dessen unerschöpfliche Reichtümer er nun ohne jede Rücksichtnahme auszubeuten beginnt. Die Instrumente der Ausbeutung sind Handelskompanien wie die Société Anonyme pour le Commerce du Haut Congo, deren bald legendäre Bilanzen beruhen auf einem von sämtlichen Aktionären und sämtlichen im Kongo tätigen Europäern sanktionierten Zwangsarbeits- und Sklavensystem. In manchen Regionen des Kongo wird die eingeborene Bevölkerung durch die erpresste Arbeitsleistung bis auf geringe Reste dezimiert, und auch die aus anderen Teilen Afrikas oder aus Übersee Verschleppten gehen scharenweise an der Ruhr, am Sumpffieber, an den Blattern, an Beriberi, Gelbsucht, Hunger, körperlicher Erschöpfung und Auszehrung zugrunde. Zwischen 1890 und 1900 lassen jedes Jahr schätzungsweise fünfhunderttausend dieser namenlosen, in keinem Jahresbericht verzeichneten Opfer ihr Leben. Im selben Zeitraum steigen die Aktien der Compagnie du Chemin de Fer du Congo von 320 auf 2850 belgische Franken.379
Ausgehend von der Wirklichkeit, die diese Zahlen vorstellbar machen380, ergibt sich der Eindruck, dass die Verbrechen, die im späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert von den Belgiern im Kongo und von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg begangen wurden, bei Eich von älteren Topoi (im Fall des vierten Traumes von abenteuerlichen Entdeckungsreisen) überlagert werden. Die Tatsache, dass das Hörspiel von einem bedrückenden, atmosphärischen Gehalt ist, widerlegt diese These nicht, denn thematisch gemacht wird allein die Gefährdung derjenigen, die ‚weiß‘ sind – und nicht die brutale Unterwerfung, Ausbeutung und Tötung der AfrikanerInnen selbst. 378 Césaire: Congo, S. 61. 379 Sebald: Ringe, S. 144-145. 380 Hannah Arendt fügt die folgenden Zahlen hinzu: „Expansion ist das neue Prinzip des Zeitalters, das alles in Bewegung brachte. Im Namen dieses Prinzips hat die europäische Menschheit sich in wenigen Jahrzehnten über die ganze Erde ‚ausgedehnt‘, hat der britische Kolonialbesitz sich in zwanzig Jahren um 4 ½ Millionen Quadratmeilen mit 66 Millionen Einwohnern, der französische um 3 ½ Millen mit 26 Millionen Eingeborenen, der deutsche um eine Million Quadratmeilen und 13 Millionen Menschen und der belgische König höchstpersönlich um 900.000 Kilometer Landes und etwa 8 Millionen Untertanen vergrößert.“ Arendt: Elemente, S. 286.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >=8!
„L’esclavage? On n’en parlait plus, un mauvais souvenir“, könnte man mit Frantz Fanon sagen.381 („Die Sklaverei? Man sprach nicht mehr davon, eine ungute Erinnerung.“ [Übersetzung A.P.]) Selbst wenn es so sein sollte, dass man mit der Erwähnung der Glückssuche etwas ganz Anderes assoziiert, bleibt doch zu konstatieren, dass die Hilf- und Schutzlosigkeit der beiden Protagonisten gegen Ende hin absolut sind. In der Ur- wie in der Endfassung kommen sie, da von Gedächtnisstörungen heimgesucht, zu keinem klar greifbaren Ergebnis mehr. Der ‚Urwald‘ und die ‚Schwärze‘ bemächtigen sich ihrer: MICHAEL Jede Expedition kann nur ein Ziel haben. PETER Wieso? Welches denn? MICHAEL Das Glück natürlich. PETER Natürlich, sagt du. Michael, das ist doch Unsinn. MICHAEL Ich finde es ganz in Ordnung. PETER Also gut: Wir suchen das Glück. MICHAEL Ja. PETER Aber in welcher Gestalt suchen wir es? MICHAEL Das wissen wir noch nicht. PETER Und ausgerechnet hier? MICHAEl Warum nicht hier? PETER Michael, ich glaube das nicht. MICHAEL Denke nach, Peter! Es gibt keine anderen Ziele. PETER Warum streiten wir uns? Wir haben unsere Tagebücher, unsere Aufzeichnungen, – daraus muss es hervorgehen. MICHAEL Dann kannst du schwarz auf weiß sehen, dass ich recht habe.382
Was genau man „schwarz auf weiß“ sehen wird, das wird sich im Folgenden ergeben. Und damit komme ich zu einer neuen, unverhältnismäßigen Aufgabe.
'
381 Fanon: Peau, S. 157. 382 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 387-388.
548 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
DRITTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: LASTENTRÄGER IM KOLONIALISMUS Wesentlich stumm Ils vont et viennent, à la manière des fourmis et termites, portant sur leur tête ou sur le dos le poids du fardeau, le corps et les pieds dans la boue.383 Sie kommen und gehen, ganz so wie Ameisen und Termiten, und tragen dabei auf ihren Köpfen oder dem Rücken das Gewicht der Last, während der Körper und die Füße im Sumpf stecken. [Übersetzung A.P.]
In Eichs viertem Traum treten 23 Figuren auf, die kein einziges Wort zu sagen haben und also (weil sie im Hörspiel ja auch nicht zu sehen sind) trotz ihrer unbezweifelbaren Anwesenheit komplett abwesend sind: die Träger. Ihre Präsenz ist trotz ihres numerischen Übergewichts nur mittelbar bezeugt, nämlich durch den Hinweis des einen Russen, wie unangenehm es doch sei, unter der permanenten Beobachtung so vieler Augenpaare zu stehen. Abb. 19: Träger bei der Rast in Deutsch-Ostafrika384
383 Mbembe: Inimitié, S. 154. 384 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 083-1710-254; CD-Code: CD/0083/1710/0083_ 1710_0254; Text auf Hülle: Sammlung Schott von Lieselotte Gräfin Bülow von Dennewitz; Fotograf: Julius Hermann Schott (1888-1956); Jahr: 1910-1912; Ort: DeutschOstafrika. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >=9!
Akustisch gesehen treten die Träger gegenüber den Expeditionsleitern im Wortsinn zurück: in gänzliche Stummheit. Das paradoxe Ineinander von abwesender Anwesenheit bzw. anwesender Abwesenheit fordert die Frage heraus, welches Leben die Kongolesen, die unter Leopold II. den Transport von Lasten übernahmen, in Wirklichkeit wohl geführt haben. Ich möchte versuchen, die negativen Konnotationen, die sich bei Eich mit den Trägern verbinden (Unzuverlässigkeit, Hinterhältigkeit, Gewaltbereitschaft, Habsucht, Primitivität der Sprache, Dämonenglauben), an einem ausgewählten Beispiel historisch zu kontextualisieren. Der Grund für dieses Vorgehen ist ein unverhältnismäßiger. All das, was Eichs Text nicht besonders ernst nimmt, muss im Sinne des unverhältnismäßigen Denkens im Verdacht stehen, besonders wichtig zu sein. Und das gerade darum, weil es Eich gar nicht bewusst wird, dass sein Text hier „beiseite“ spricht. In der Tat wird sich herausstellen, dass die Geschichte der Träger im Kolonialismus eine Geschichte der Unverhältnismäßigkeit darstellt: eine riesige, bis heute weitgehend ungeschriebene Geschichte. Riesig ist diese Geschichte, weil so viele Menschen vom Trägerwesen betroffen waren – quer über den Globus, unter ganz besonders furchtbaren Bedingungen aber im „Freistaat Kongo“. Abb. 20: Trägerkolonne385
Ungeschrieben, weil die Träger nicht allein in Eichs Hörspiel durch die scheinbare Selbstverständlichkeit ihrer Verwendung verschwinden, sondern ebenso aus der Historiographie kolonialer wie postkolonialer Zeiten. Zwar ist in Reise- und Militär385 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 003-1047-02; CD-Code: CD/3317/2014/0621/ 3317_2014_0621_0018; Text auf dem Bild: 2. [aufgeklebt] / Bild 66/2 [aufgeklebt] / unwichg – [aufgeklebt]; Fotograf: Kurt von Schleinitz; Jahr: 1907/1914; Ort: DeutschOstafrika, Rwanda. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
550 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
berichten allenthalben von ihnen die Rede (und zwar sowohl im Text als auch durch bildliche Darstellungen), doch eben stets nur ‚am Rande‘. Eine internationale Konferenz, die im Mai 2016 zum Thema Der Träger. Zu einer tragenden Figur der Kolonialgeschichte WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt ins Gespräch brachte, hat zwar erste Bausteine zur Erforschung dieser Geschichte zusammengetragen, doch deutlich geworden ist vor allen Dingen die Lückenhaftigkeit des Wissens über die vielfältigen Formen, die, quer über die Kontinente, das Trägerwesen angenommen hat. Der Vorteil unverhältnismäßiger Lektüren liegt darin, dass alte Selbstverständlichkeiten so weit wie möglich in Frage gestellt werden. Die Träger gehören in den Kontext des nur scheinbar Evidenten. Es ist offensichtlich, dass in dem Moment, in dem von Europa aus die „Entdeckung“ und Eroberung der Welt ‚in Angriff‘ genommen wurde, ohne Träger nicht auszukommen war. Träger waren das notwendige Vehikel jedes europäischen Vordringens in neue Welten. Das galt insbesondere da, wo sich die ‚Entdecker‘ von den Küsten wegbegaben und ins Landesinnere vorzudringen versuchten. Das Trägerwesen ist ein globales Phänomen von immenser Bedeutung gewesen und bildet doch bis heute eine Lücke der heutigen Forschung. Diese ist stets übersehen worden, weil offenbar auch für die HistorikerInnen die Bedeutung der Träger (und Trägerinnen) zu offensichtlich war. Wenn im Folgenden ein kleiner Ausschnitt aus dieser Geschichte vorgestellt und ins Riesenhafte erweitert wird, dann geht es erneut darum, den Anspruch einzulösen, unverhältnismäßig zu verfahren. Ich schlage nicht darum Ansätze für die Erforschung des Schicksals der afrikanischen Träger und ihrer Familien vor, weil die Träger für Eich besonders wichtig wären, sondern im Gegenteil, weil sie als bloße Staffage fungieren. Aber Staffage waren sie in Wirklichkeit eben nicht, sondern vielmehr von entscheidender, historischer Bedeutung, und zwar sowohl in ökonomischer Hinsicht, als auch in Bezug auf den Kulturtransfer zwischen Europa und Afrika sowie zwischen verschiedenen afrikanischen Ländern.386 (Es darf nicht vergessen werden, dass es durch das Trägerwesen zu bedeutenden Migrationsbewegungen innerhalb Afrikas kam. Insofern ist es ein durchaus bemerkenswertes Detail, dass der Koch Kongo, der in der Urfassung noch einfach als „Neger“ bezeichnet wird, von sich selbst sagt, er gehöre gar nicht zur Trägergruppe. Offenbar ist er ein Emigrant, der aufgrund neuer, beruflicher Chancen in den Kongo gekommen ist. „PETER Und warum bist du hiergeblieben? / NEGER Ich gehöre nicht zu ihrem Stamm.“387) Nehmen wir also erneut den Kongo zum Ausgangspunkt. Unter Leopold II. wurde ein Steuersystem eingeführt, das, dem Artikel 54 der Kolonialgesetzgebung folgend, pro Kopf eine Arbeitsleistung von vierzig Stunden pro Monat vorsah. Mit dieser Besteuerung verfolgten die Belgier das Ziel, den Aufbau einer Infrastruktur nach europäischem Muster voranzutreiben, die die Kontrolle über das riesige Territorium 386 Eine Ausstellung von historischen Fotos wurde im Mai 2016 in der Universitätsbibliothek von St. Denis (La Réunion) gezeigt, danach in der Bibliothèque Départementale, ebenfalls in St. Denis. Auf der Internetseite der Archives Départementales, genauer: der Bildsammlung „Iconothèque historique de l’Océan Indien“ ist die Ausstellung demnächst auch online zu finden. Wissenschaftlich verantwortlich zeichneten Sonja Malzner und ich selbst. URL: http://www.ihoi.org/app/photopro.sk/ihoi_expo/publi?docid=111156&lang=fra; abgerufen am 19.06.2018. 387 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >>;!
verbessern (und damit die Eintreibung weiterer Steuern in abgelegenen Orten ermöglichen) würde. Die Probleme, die aus der Vierzig-Stunden-Regel resultierten, waren vielfältig und hatten für die einheimische Bevölkerung schwerwiegende Konsequenzen. Erstens war die Steuerbelastung von Dorf zu Dorf sehr unterschiedlich. Die Familien, die in der Nähe der belgischen ‚Posten‘ oder gar einer stark wachsenden Stadt wie Léopoldville lebten, unterlagen durch die Verpflichtung, Belgier (und andere Europäer) mit Nahrungsmitteln zu versorgen, einem ungeheuren Druck. Ihnen blieb für ihre eigenen Arbeiten oft kaum mehr Zeit. Die Verarmung, die aus der leichten Verderblichkeit der Nahrung und der quasi permanenten Verpflichtung, für Nachschub zu sorgen, resultierte, schlug sich in der Verschlechterung der Nahrungsmittelversorgung der betroffenen Dörfer und in der Ausbreitung von Krankheiten (nicht zuletzt der Schlafkrankheit) nieder. (Die Figur Michael erwähnt neben Schlangen und Skorpionen auch „Moskitos“ als „wilde Tiere“.388 Letztere waren in der Tat für die Ausbreitung dieser Krankheit verantwortlich.) Das zweite Problem betraf den Umstand, dass die die offiziellen vierzig Stunden in Wirklichkeit in bestimmte Mengen von Rohstoffen, besonders des Kautschuks, umgerechnet zu werden pflegten, übrigens vollkommen uneinheitlich. Wie wir noch sehen werden, bedeutete dies in der Praxis, dass die kongolesischen Männer in vielen Fällen den Großteil des Monats – und dies unter schwierigsten Bedingungen, ohne Behausung, ohne Schutz vor wilden Tieren und nur unzureichend mit Nahrung versorgt – im Wald verbrachten, fern ihrer Familien, um ihr Soll erfüllen zu können. Anderenfalls drohten schwerste Strafen, die als Repressalien vor allen Dingen gegen die zurückgebliebenen Frauen und Kinder oder, als Zeichen kollektiver Haftung, gegen die Dorfältesten verhängt wurden (Geiselnahmen, Massenexekutionen).389 Abb. 21: Kautschukträger390
388 Ebd., S. 389. 389 Vgl. dazu die überaus reiche Dokumentation in: Hochschild: Schatten, Kapitel 4-15. Besonders einschlägig ist die „Bilanz“ in Kapitel 5. 390 Quelle: Standort: 0357/StuUB; Bildnummer: 026-0357-09; CD-Code: CD/6264/3051/ 3192/6264_3051_3192_0036; Text auf dem Bild: Transport der Gummimilch / Reihe K.R. 7 / Bild 9; Fotograf und Jahr unbekannt. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
552 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Ein drittes Problem der Besteuerung bezog sich auf das, was im Kontext des eichschen Hörspiels von Relevanz ist, nämlich auf die Verpflichtung, den Transport von Lasten zu übernehmen. Die schon erwähnten Mitglieder der von Leopold II. entsandten Kommission, die, als Reaktion auf den zunehmenden internationalen Druck, 1904 im Kongo die Lebensbedingungen und die Behandlung der einheimischen Bevölkerung untersuchen sollten, äußerten sich nach ihrer Rückkehr über die Möglichkeiten, in neue Räume vorzustoßen, wie folgt: Portage. – Le portage est, sans contredit, de toutes les corvées, celle qui pèse le plus lourdement sur l’indigène. Grâce au merveilleux réseau fluvial dont est doté le centre de l’Afrique, la plus grande partie des transports peut s’effectuer par eau. Mais dans les régions qui ne sont traversées par aucun cours d’eau navigable, les bêtes de somme faisant défaut, toutes les tentatives pour les y acclimater ayant jusqu’ici échoué, le seul moyen de transport, c’est l’homme lui-même. Le voyageur, pour parcourir le pays, le commerçant pour y introduire ses marchandises, l’État pour ravitailler son personnel, transporter son matériel, évacuer les produits de son domaine, n’ont donc eu d’autre ressource que d’organiser le portage.391 Trägerwesen. – Das Trägerwesen ist zweifelsohne von aller Fron diejenige, die am stärksten auf den Eingeborenen lastet. Dank des fabelhaften Flussnetzes, mit dem das Zentrum Afrikas ausgestattet ist, kann der größte Teil des Transports auf dem Wasserweg erfolgen. Doch in den Gegenden, die von keinem befahrbaren Wasserlauf durchzogen sind, ist, weil Zugtiere fehlen und alle Versuche, sie hier heimisch zu machen, bisher gescheitert sind, das einzige Transportmittel der Mensch selbst. Der Reisende, um im Land herumzustreifen, der Händler, um dort seine Waren einzuführen, der Staat, um sein Personal zu versorgen, sein Material zu transportieren, die Produkte seiner Domänen wegzuschaffen – sie haben alle kein anderes Hilfsmittel zu ihrer Verfügung, als das Trägersystem zu organisieren. [Übersetzung A.P.]
Die Unausweichlichkeit des Rückgriffs auf Menschen als Träger steht im Zentrum der Argumentation und gerinnt dadurch zur Relativierung des anfänglichen Hinweises, die Besteuerung in Form von Trägerdiensten sei die schwerste überhaupt. Die Überzeugung, aufgrund fehlender Alternativen könne auf Träger nicht verzichtet werden, kippt also schon hier weg von der Beobachtung, weg von dem Eingeständnis, dass die Vierzig-Stunden-Regel nur auf dem Papier steht, die belgische Kolonialmacht sich also eines systematischen Vertragsbruchs schuldig macht – und dies zudem in Bezug auf ein Steuersystem, das den Kongolesen oktroyiert wurde, ohne ihre Einwilligung. Der Bericht baut starke Kontraste zwischen der Härte der Arbeit der Träger auf der einen und dem „wunderbaren Flussnetz“ auf der anderen Seite auf. Dies trägt ein Übriges dazu bei, das Vorübergehende (und also Akzeptable) der Härte zu betonen, das mit der Arbeit der Träger vermacht sei. In Wirklichkeit wurde die „symétrie entre le marché et la guerre“392 („Symmetrie zwischen Markt und Krieg“ [Übersetzung A.P.]) jedoch zu einer Dauereinrichtung. Das eigene, ökonomische Interesse ließ alle Verbrechen in den Hintergrund treten. Die „machine de guerre dévoureuse d’hommes et de caoutchouc“ („die Menschen und Kautschuk veschlingende Kriegsmaschine“
391 Rapport, S. 186. 392 Mbembe: Inimitié, S. 25.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >>"!
[Übersetzung A.P.]) machte sich selbst unsichtbar.393 Die Argumentation bedient sich denn auch einer ebenso ausführlichen wie idealisierenden Beschreibung des Trägersystems zu Beginn der belgischen Kolonialisierung: La plus célèbre de ces routes de portage africaines appartient aujourd’hui à l’histoire. Pendant douze ans, il a fallu recourir à ce système pour assurer des relations régulières entre le Haut- et le Bas-Congo. Dans la région dite des Cataractes, entre Matadi et Léopoldville, où le grand fleuve, coupé de rapides, n’était pas navigable, pendant douze ans, on vit défiler, sans interruption, des caravanes d’indigènes portant sur leur tête les innombrables charges qu’attendaient impatiemment les blancs disséminés dans tous les districts du Haut.394 Der berühmteste dieser afrikanischen Trägerwege ist heute Geschichte. Während zwölf Jahren musste man auf dieses System zurückgreifen, um den regelmäßigen Austausch zwischen dem Oberen und dem Unteren Kongo abzusichern. In den Gegenden, die man die Cataractes-Gegend zwischen Matadi und Léopoldville nennt, wo der große Fluss, von Stromschnellen unterbrochen, nicht befahrbar ist, sah man während zwölf Jahren ohn’ Unterlass die Eingeborenenkarawanen vorbeiziehen, die auf ihren Köpfen die unzähligen Lasten trugen, die die Weißen, die in den ganzen oberen Distrikten verstreut waren, ungeduldig erwarteten. [Übersetzung A.P.]
Die Beförderung von Lasten ist gekennzeichnet durch mehrere Punkte im Raum: durch den, von dem aus die kongolesischen Träger aufbrechen – und durch die verstreuten, anderen Punkte, an denen die Belgier auf ihre Ankunft warten. In Bewegung sind also die ‚Schwarzen‘, in Wartestellung die ‚Weißen‘. Doch dadurch, dass die ‚Weißen‘ als verstreute Punkte im Raum den Zielpunkt der ameisenartigen Trägerkolonnen bilden, ist die allgemeine Bewegung, die die Regionen zwischen dem Oberen und dem Unteren Kongo erfasst hat, dann doch in erster Linie die Ihre. Auch wenn die ‚Weißen‘ nichts tragen und sich nicht bewegen, sind sie Träger der Bewegung: sozusagen unbewegte Beweger, d.h. diejenigen, die die Träger in Bewegung setzen und (was nicht weniger wichtig und schwierig ist) auch in Bewegung halten. Wesentlich an dieser komplexen und auf Dauer angelegten Organisation ist, dass die Träger keineswegs das Recht haben, zu Trägern der Bewegung zu avancieren: Sie sind allein Träger in Bewegung, und das will in Wirklichkeit heißen: passiv, d.h. unbewegt. Denn nur derjenige, der Dinge und Menschen kraft seiner Projekte in Bewegung zu setzen versteht, ist Träger des Fort-Schritts, während die Kongolesen, die, mit erdrückenden Lasten auf Kopf und Schultern, über zwölf Jahre Schritt vor Schritt setzen, die großräumigen belgischen Projekte nur ausführen, d.h. passiv bleiben.395
393 Lachenal: Médecin, S. 143. 394 Rapport, S. 186-187. 395 Ich beziehe mich hier und bei den folgenden Ausführungen z.T. wörtlich auf Gedanken, die ich im Konferenzband zu den Trägern entwickelt habe. Vgl. Peiter / Malzner: Träger, und zwar im einleitenden Kapitel.
554 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 22: „Hammochreise nach Danoe“, 1906396
Abb. 23: Träger, die einen ‚Weißen‘ in einer Hängematte tragen397
396 Quelle: Staatsarchiv Bremen, 10, B-AL-723 Nr.17: Faktorei der Firma F. Oloff & Co. In Lome/Togo, hier: Hammochreise nach Danoe, 27.8.1906. 397 Quelle: Standort: 0290/StuUB; Bildnummer: 025-0290-11; CD-Code: CD/6264/3051/ 3203/6264_3051_3203_0012; Text auf dem Bild: Reihe 12 d Bild 10 / Reise in Hängematte; Fotograf und Jahr unbekannt. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. Vgl. zu weiteren Trageszenen, wie sie ebenfalls in Hergés Congo-Comic auftreten: Hergé: Congo, S. 53, Abbildung 9 + 10. Hier wird Tintin in einem von Stoff überzogenen Tragestuhl getragen, und der Stoff soll ihn vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Die Träger sind feige wie immer: Sie fliehen, als eine erste Gefahr im Anzug ist, lassen dabei den Stuhl mit Tintin einfach fallen.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >>>!
Abb. 24: Träger von Fleischproviant in Deutschostafrika398
Daraus ergibt sich, dass die Belgier in dem Maße Bewegung hervorbringen, in dem sich ihre eigene Aufgabe darauf beschränkt, zu bestimmen, in welche Richtung fortgeschritten werden soll – nämlich weg von der ‚Statik‘, die dem Kongo (wie ‚Schwarzafrika‘ als ‚geschichts-‚ und ‚zeitlosem‘ Raum insgesamt) zugeschrieben wird. An den Zielpunkten zu sitzen, ohne sich bewegen zu müssen, wird also zum Kristallisationspunkt der Bewegung. Die Belgier ziehen die Bewegung der ,Schwarzen‘ auf sich, ziehen sie (wie Kristalle) an, geben vor, wohin die Träger zu gelangen haben. Da, wo die Punkte sitzen, sitzt die Utopie, die qua Bewegung der Träger zum eigentlichen Konzept von Bewegung vorstoßen will: der motorisierten, d.h. quantitativ den Trägern unendlich überlegenen. Certes, la tâche de ces populations des Cataractes a été rude, mais leur travail était nécessaire pour permettre la colonisation du pays. Il fallait, à tout prix, lancer au plus tôt sur le haut fleuve les bateaux à vapeur que l’on expédiait, pièce par pièce, à Léopoldville. Si le service du portage s’interrompait, se relâchait même, l’existence des postes nouvellement fondés était compromise.399 Zwar ist das Pensum dieser Bevölkerungsgruppen von Cataractes hart gewesen, doch ihre Arbeit war notwendig, um die Kolonisierung des Landes zu ermöglichen. Man musste um jeden Preis so früh wie möglich die Dampfer, die man, in viele Einzelstücke zerlegt, verschickt hatte, in Léopoldville in Gang setzen. Wenn der Trägerdienst unterbrochen wurde oder auch nur an Intensität nachließ, waren die neu gegründeten Stationen in ihrem Bestand gefährdet. [Übersetzung A.P.] 398 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 004-1058-20; CD-Code: CD/3317/2014/0672/ 3317_2014_0672_0021; Text auf dem Bild 221; Text auf der Hülle: A e I b 10 / Fleischproviant-Kolonne / J. & Oe. 221, Fotografen: Jaeger und Oehler; Jahr unbekannt. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 399 Rapport, S. 187.
556 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 25: Träger beim Eisenbahnbau400
Die Bewegung der Träger zielt auf die Überwindung ihrer selbst, ebenso wie das Absehen von der Existenz des Flusses auf seine projektive Nutzung. Die Bewegung ist also in die Zukunft verlegt. Die eigentlich tragende Kraft der Europäer besteht darin, sitzend die Zeit in Bewegung zu setzen – hinein in die Zukunft, die anders sein wird als das Jetzt.401 Weil das kongolesische Flusssystem nur in bestimmten Abschnitten nutzbar ist (da, wo es keine Stromschnellen gibt), können die Dampfer nicht die Menschen tragen, sondern müssen umgekehrt die Menschen die Dampfer tragen: vorerst. Diese Einschränkung des „Vorerst“ hat zur Folge, dass alles, was Jetzt passiert, im Gedanken an die Zukunft ‚aufgehoben‘ ist, geradezu hegelianisch. Der Weltgeist realisiert sich zu Wasser wie zu Land: Enfin, le chemin de fer, construit, lui aussi, au prix de quelles difficultés! fut achevé. La locomotive atteignit le Pool. La route des caravanes, où noirs et blancs, unis dans un même effort, avaient si largement payé leur tribut à la fatigue et à la fièvre, le sentier sinistre jalonné de tant de cadavres, a été de nouveau envahi par les hautes herbes de la brousse.402 Schließlich wurde auch das Eisenbahnnetz vollendet, das ebenfalls um den Preis von ach! wie großen Schwierigkeiten gebaut wurde. Die Lokomotive erreichte den Pool. Der Weg der Karawanen, wo Schwarze und Weiße, geeint durch dieselbe Anstrengung, der Erschöpfung und dem
400 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 041-0243-39; CD-Code: CD/7255/3192/2215/ 7255_3192_2215_0040; Text auf der Hülle: Fotograf und Jahr: unbekannt; Land: Kamerun, Buea. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Archiv der Universität Frankfurt/M. 401 Vgl. zur Trägerarbeit, die sich auf die Schiffslandung in Namibia richtete, den Aufsatz von Marianne Zappen-Thomson „Deutsch-Südwestafrika: ,Der Träger‘– mal ganz anders“, in: Peiter / Malzner: Träger, S. 317-330. 402 Rapport, S. 187.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >>8!
Fieber einen so hohen Tribut gezahlt hatten, wo der traurige Pfad von so vielen Leichen gesäumt war, ist wieder vom hohen Gras des Buschlands überwuchert worden. [Übersetzung A.P.]
Der rhetorische Zielpunkt der Utopie ist in dem Moment erreicht, in dem der Unterschied zwischen den bewegungslosen Bewegern, d.h. den Trägern der Utopie, und den bewegten Trägern, die in Einzelteile zerlegte Dampfer und Lokomotiven auf ihrem Kopf durch den Urwald tragen, für eingeebnet erklärt werden kann. Die Utopie darf in dem Maße als wirklich gelten, in dem über das massenhafte Sterben derer, die sie verwirklicht haben, das Gras, d.h. die Unwirklichkeit, gewachsen ist. Hatte das Wuchern des hohen Grases stets ein Problem dargestellt – es stand für die Undurchdringlichkeit der Pflanzenwelt, wie ich sie weiter oben mit Blick auf den Begriff ‚Dschungel‘ analysiert habe –, so wird es jetzt als Chance wahrgenommen: Es wächst Gras über die Tatsache, dass sein Wuchern nur hatte überwunden werden können, weil die Belgier die kongolesischen Träger unter Inkaufnahme „jeden Preises“ in das Gras hineingeschickt hatten (sie ‚ins Gras‘ hatten ‚beißen‘ lassen). Abb. 26: „Askariboy“403
403 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 068-0993-07; CD-Code: CD/0030/2022/3704/ 0030_2022_3704_0008; Text auf Bild: 17: Askariboy; Text auf Hülle: Nachlass Wilhelm Erhart; Fotograf: unbekannt; Jahr: 1904 oder später; Ort: Deutsch-Ostafrika, Tansania. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. – Der Titel steht in Anführungszeichen, um anzuzeigen, dass der Ausdruck ‚boy‘ keineswegs von mir selbst stammt.
558 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Der hohe Preis, den die Belgier für die Überwindung aller Schwierigkeiten zu zahlen bereit sind, kennt in Wirklichkeit nach oben hin keine Begrenzung: Die Höhe des zu zahlenden Preises ist steigerbar bis hin zur Formulierung „um jeden Preis“. Aber gerade diese Übersteigerung ins Irrwitzige eines Massensterbens ist Garantie des Nimbus, den die Kommissionsmitglieder den Pionieren der Raumbeherrschung zuschreiben. Nur wer bereit war, sich die Devise „um jeden Preis“ zum Maßstab zu nehmen (d.h. jedes Maß zu sprengen und die Unverhältnismäßigkeit zur Realität zu machen), konnte darüber hinwegsehen, dass der Preis der „Schwierigkeiten“, die überwunden werden mussten, für die KongolesInnen durchaus nicht nur schwierig war, sondern in Wirklichkeit tödlich. Die vom erreichten Fortschritt beseelten Magistratsbeamten geben die Tödlichkeit der Utopien ihres Königs unumwunden zu, doch nicht etwa, um dadurch eine Grundlage für Kritik am Gewesenen zu schaffen, sondern vielmehr um die Bewunderung für das in der Gegenwart Erreichte (und das noch zu Erreichende) über die Höhe des Grases (und die in ihm verborgenen Toten) hinauszuheben. En deux jours, les trains vont de Matadi à Léopoldville et du Pool au bas fleuve; les indigènes renaissent à une vie nouvelle; ceux qui avaient fui l’écrasante corvée se rapprochent de la voie ferrée, où ils regardent avec admiration les élégantes et puissantes machines créées par „la magie du blanc“ (mayele na mondele), faire, sans efforts, le travail qui a décimé leurs pères.404 Die Züge brauchen von Matadi nach Léopoldville und vom Pool zum Unterlauf des Flusses nur zwei Tage; die Eingeborenen werden zu einem neuen Leben wiedergeboren; diejenigen, die vor der erdrückenden Fron geflohen waren, suchen die Nähe der Eisenbahnlinie, wo sie voller Bewunderung die eleganten und mächtigen Maschinen, die „die Zauberei des Weißen“ (mayele na mondele) geschaffen hat, eine Arbeit verrichten sehen, die ihre Väter dezimierte. [Übersetzung A.P.]
Zahlen bieten sich zum Vergleich an: Den zwölf Jahren ununterbrochener Sklavenarbeit und dem von ihr verursachten Massensterben steht die Schnelligkeit und Bequemlichkeit einer Reise von zwei Tagen gegenüber. Es ist, als hätte man damals, vor Eintreffen der unbewegten Beweger, für die Zurücklegung der Strecke Matadi – Leopoldville zwölf Jahre gebraucht und jetzt nur noch achtundvierzig Stunden. Dass in Wirklichkeit in vorkolonialen Zeiten die Bewegung dem Raum stärker angepasst gewesen war und die Last der Kraft der Träger, das kommt im Ergebnisbericht der Kommission nicht zur Sprache. Zentrum und Angelpunkt der gesamten Argumentation ist, dass die Kolonialisierung eine Notwendigkeit darstellt: Teleologie von Tod und Fortschritt.405 Als Telos nehmen die Belgier das Funktionieren der „gewaltigen Maschinen“ wahr und nicht den Tod derer, die sie getragen hatten. Wie bei den Dampfern ist entscheidend, dass jetzt die Züge die Menschen tragen, auch wenn dies um den Preis geschieht, dass die Menschen – einst – die Züge hatten tragen müssen. Das Jetzt rechtfertigt also das Einst. Und schon im Einst hatte die Aussicht auf das Kommende gerechtfertigt, jeden erdenklichen Preis zu zahlen. Das 404 Ebd. 405 Vielleicht hat dies auch mit Hannah Arendts These, zu tun, es sei „auffallend, dass alle Rassedoktrinen eine starke Affinität zu Untergangslehren haben“? Arendt: Elemente, S. 376.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >>9!
Bedeutsame an dieser Argumentation besteht nun nicht allein darin, dass diejenigen, die bereit sind, jeden erdenklichen Preis zu zahlen, durchaus nicht diejenigen sind, die jeden erdenklichen Preis zahlen. Bedeutsam ist auch und nicht zuletzt, dass diejenigen, die sich hatten bereit erklären müssen, jeden erdenklichen Preis zu zahlen, nach seiner Zahlung nicht länger zu wissen scheinen, dass sie ihn gezahlt haben, und also in Bewunderung vor der „mayele na mondele“ erstarren. Obwohl es die Träger gewesen waren, die, indem sie die Lasten geschultert hatten, das „Wunder“ überhaupt erst ermöglicht hatten, scheinen sie nicht gemerkt zu haben, dass sie selbst (und nur sie) seine Träger gewesen sind. Träger zu sein macht offenbar blind für die Last, die man trägt bzw. getragen hat. Abb. 27: Träger und ihre Lasten in Deutsch-Ostafrika406
Die Argumentation, die Glorie des Wunders komme allein denjenigen zu, die es erdacht haben, ohne zu ihm bei-getragen, ohne ihm auch nur ein Schräubchen zugetragen zu haben, ist von den vorherigen Passagen her schon vertraut. Die AfrikanerInnen sind blind für die Zukunft. Sie sehen sie erst, wenn sie da ist. Die Höherrangigkeit der EuropäerInnen bestätigt sich nicht etwa durch ihre Fähigkeit, auf langfristige Ziele hinzuarbeiten, sondern vielmehr dadurch, auf diese hinarbeiten zu lassen. („PETER wir haben noch das Zelt und die zwei Feldbetten. / MICHAEL Und zwei schmutzige Teller. Was sollen wir damit? Willst du sie durch den Urwald tragen?“407) Den Europäern kommt zu, was Hannah Arendt das „totale[] Verantwortungsmonopol“
406 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 004-1061-49; CD-Code: CD/3317/2014/0637/ 3317_2014_0637_0097; Text auf dem Bild: 495; Text auf der Hülle: 495; Fotografen: Jaeger und Oehler; Jahr unbekannt. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 407 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388. Man könnte hier den Akzent auf das „Du“ legen, um so das „Empörende“ zu unterstreichen, das in dem Ansinnen besteht, diejenigen, die bisher stets haben tragen lassen, sollten jetzt selbst Träger werden.
560 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
nennt.408 Umgekehrt rechtfertigt sich die Behandlung der AfrikanerInnen als Unterlegene, Verantwortungslose dadurch, dass sie auf diese Ziele hinarbeiten, obwohl sie die Ziele gar nicht erkannt haben. Den AfrikanerInnen fehlt demnach, so wird weiter argumentiert, die Fähigkeit, sich zu Herren über Ziele aufzuschwingen.409 Abb. 28: Trägerkarawane410
Dass freilich der Gedanke an das Ziel schwer zu fassen ist, wenn die Last des Ziels dem Träger konkret jeden Schritt beschwert, ist wiederum für die Kommissionsmitglieder unfassbar. Sie sehen durch die realisierte Utopie die AfrikanerInnen zu neuem Leben erwachen. Der Wunderglaube ist allein der der AfrikanerInnen. Die Verfasser des Berichts wissen hingegen genau, dass das neue Leben nicht durch ein Wunder zustande gekommen ist, sondern durch die Schneise, die überaus harte Arbeit durch den Urwald und den Zeitraum von zwölf Jahren geschlagen hat. Die von Toten 408 Arendt: Elemente, S. 789. 409 „[L]e porteur, devenu malgré lui un auxiliaire de la colonisation, se perd dans une masse paysanne informe que les colons réquisitionnent au gré des besoins.“ („[D]er Träger, der gegen seinen Willen zu einem Hilfsmittel der Kolonisierung geworden ist, verliert sich in der formlosen, bäuerlichen Masse, die die Kolonisten je nach ihren Bedürfnissen zum Dienst verpflichten.“ [Übersetzung A.P.]) Vgl. den Aufsatz von Sylvère Mbondobari „Für eine Kulturgeschichte des Trägers. Anthropologische Repräsentationen und diskursive Praktiken in Berichten französischer Reisenden in Zentralafrika“, in: Peiter / Malzner: Träger, S. 249-267. 410 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 003-1047-01; CD-Code: CD/3317/2014/0621/ 3317_2014_0621_0017; Text auf dem Bild: 1. [aufgeklebt] / 143; Text auf der Hülle: 1 / A k c 325 / Karawane a. d. Marsch in Ruanda / D.O.A. - 66,1; Fotograf: Kurt von Schleinitz; Jahr: 1907/1914; Ort: Deutsch-Ostafrika, Rwanda. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >$;!
gesäumte Zeitschneise trennt die Fron des Einst vom eleganten und kraftvollen Jetzt. Die Anstrengungs- und Mühelosigkeit, mit der im Jetzt Bewegung vollzogen wird, ist Beweis für die Überlegenheit gegenüber denjenigen, die nur unter grauenhaften Anstrengungen und mit größter Mühe ganze Dampfer und Lokomotiven durch den Urwald getragen hatten. Es ist, als hätte dieser Gegensatz – Mühelosigkeit und Eleganz auf Seiten der ‚Weißen‘, Zusammenbruch unter zu schweren Bürden auf Seiten der ‚Schwarzen‘ – schon immer bestanden, als hätte er alle zwölf Jahre (und Zeit und Wesen der beiden überhaupt) geprägt. Mit anderen Worten: Der Unterschied zwischen den zwei Gruppen wird essentialisiert und der kurze rhetorische Augenblick, in dem so etwas wie Verbundenheit zwischen beiden beschworen worden war – „unis dans un même effort“ –, wieder zurückgenommen. Jenseits der Fraternisierungsformel, beiden hätten „dieselbe Anstrengung“ aufgebracht, wird nämlich doch deutlich, dass die ‚Weißen‘ sich keineswegs angestrengt hatten: Ihr Konzept zielte auf die Eleganz eines Lebens in totaler Mühelosigkeit. Falsch wäre es jedoch, in dem Hinweis auf diese Art von Leben das Eingeständnis zu erkennen, dass die Arbeit, die die Träger vollbracht haben, voller Mühen war. Vielmehr treten die Mühen der Träger in dem Maße zurück, verdeckt das Gras die Toten in dem Maße, in dem die Belgier lebendig und jeder Mühe enthoben sind. Die Mühelosigkeit des Jetzt lässt die Mühen der zwölf Jahre nicht deutlicher hervortreten, sondern im Gegenteil gänzlich im totalen Vergessen verschwinden. Als Grund reicht aus, dass es schöner ist, nichts zu tragen zu haben, als unter einer Last zusammenzubrechen. Noch einmal: Nicht die Mühelosigkeit führt zur Bewunderung für die Mühen, sondern die Mühen führen zur Bewunderung der Mühelosigkeit. Desgleichen gilt: Nicht die Kraft der Träger ist es, die das Jetzt hervorgebracht hat, sondern den Maschinen kommt diese Anerkennung zu, den ersteren in puncto Kraft unvergleichlich überlegen zu sein und daher das Jetzt zu dominieren: Ein Zug oder ein Dampfer trägt nun einmal größere Lasten (und noch dazu Menschen) als ein Träger. Dass aber auch die Träger immer wieder Menschen trugen, ist aus den untenstehenden Fotos zu schließen. Diese gehören zu den wohl beeindruckendsten Dokumenten der Geschichte des Trägerwesens, weil sie die symbolische wie physische Dimension der Last demonstrieren, die die europäische Herrschaft und Gewalt im Wortsinn verkörperten.411 Die hier aufgeführten Fotos sind sämtlich Beispiele für eine Verstärkung der eigenen Macht: Man ließ sie die Träger fühlen, indem man sie das Gewicht der Machthaber fühlen ließ.
411 Es gilt dabei, was Mareike Vennen wie folgt zusammen gefasst hat: „Bildwürdigkeit wird den Trägern nur als Angeblickte, nicht aber in Form einer souveränen Blickposition zugestanden.“ Mareike Vennen: „Träger-Arbeiten. Die Zirkulation kolonialer Dinge und Bilder der Tendaguru-Expedition (1909-1913)“, in: Peiter / Malzner: Träger, S. 157-180. – Ein seltenes Gegenbeispiel für einen Fall, wo wir sehr wohl die Stimme eines Trägers zu hören bekommen, dokumentiert Clemens Gütl in seinem materialreichen Beitrag: „Mori Duise oder Fragmente einer afrikanischen Trägergeschichte“, in: ebd, S. 133-155.
562 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 29: „Wie der Europäer in Afrika über den Fluß geht“412
Wie allumfassend die Überlegenheit derjenigen ist, die nicht stark genug sind, allein über einen Fluss hinüber- oder einen Berg hinaufzukommen, jedoch – „in Erdteilen“ denkend413 – mühelos Berge versetzen, zeigt sich zuletzt auch durch die Wahl der Sprache. Die Kommissionsmitglieder als Vertreter des „white man’s burden“ („der Last des Weißen Mannes“ [Übersetzung A.P.]) beglaubigen die Wirklichkeit (und zugleich Lächerlichkeit) des afrikanischen Wunderglaubens, indem sie den bewundernden Ausruf im Original zitieren. Es ist, als beherrschten die Belgier, ähnlich wie bei Eich, schon nach kurzem Aufenthalt die Sprache der Einheimischen. Merkwürdig daran ist, dass der projektiven Leserschaft zwar die Übersetzung dieses Ausrufs etwas sagt – „la magie du blanc“, „das Wunder des Weißen“ ist für sie verständlich –, nicht aber das „mayele na mondele“, das umgekehrt wie eine fremde und unverständliche Zauberformel wirkt. Und doch hat das „Zitat“ hier seinen Platz. Es zeigt, dass die Kongolesen keinen Gedanken mehr an ihre Toten verschwenden. Es beweist, dass ihnen in dem Moment, in dem das Ziel erreicht ist, der Sinn der Mühen aufgeht. Außerdem unterstreicht das ‚Zitat‘ die Vertrautheit der Kommissionsmitglieder mit den Gegebenheiten vor Ort: Das ‚Zitat‘ stützt ihre Autorität.
412 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 084-1711-16; CD-Code: CD/0084/1711/0084_ 1711_0016; Text auf dem Bild: Auf Papierabzug: Wie der Europäer in Afrika über den Fluß geht (7659/15); Text auf der Hülle: Sammlung Schott von Lieselotte Gräfin Bülow von Dennewitz; Fotograf: Julius Hermann Schott (1888-1956); Jahr: 1910-1912; Ort: Deutsch-Ostafrika. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 413 Arendt: Elemente, S. 317.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >$"!
Abb. 30: Menschenträger414
Abb. 31: Träger und Eisenbahn415
414 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 003-1039a-09; CD-Code: CD/3317/2014/0617/ 3317_2014_0617_0046; Text auf Bild: 1 / Reihe 55,4 / Zahlm. Fritsch / unwicht. / 4. [aufgeklebt]; Fotograf: Kurt von Schleinitz; Jahr: 1907/1914; Ort: Deutsch-Ostafrika (Tansania?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 415 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 042-0247-19; CD-Code: CD/7101/3162/3893/ 7101_3162_3893_0020; Text auf der Hülle: Reihe No. 17 Neg. No. 20 / Agb 34 / Eingeborenen-Pfad mit Trägerkarawane und Bild einer deutschen Eisenbahn / lfde. No. 112; Fotograf und Jahr: unbekannt; Land: Afrika (Kamerun?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Archiv der Universität Frankfurt/M. – Es handelt sich bei diesem Bild um eine Fotomontage. Dies wird durch die verschobenen Größenverhältnisse zwischen Trägern und Eisenbahn deutlich. Das Merkwürdige besteht darin, dass die Lokomotive im Verhältnis zu den Menschen zu klein ist, was symbolisch eigentlich der intendierten Aussage widerspricht: Die neue Infrastruktur soll ja gerade als Sieg der „Zivilisation“ gefeiert werden. Was dann aber sehr wohl zu den Konzepten der Magistratsmitglieder passt, ist der schnurgerade Verlauf der Gleise, der im visuellen Kontrast zu der Unwegsamkeit des Weges steht, den die Trägerkarawane, angeführt durch drei Bewaffnete, entlang marschiert.
564 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 32: Träger, die der Richtung der Schienen folgen416
Der Hinweis, dass diejenigen, die vor der erdrückenden Arbeitsverpflichtung geflohen waren, jetzt aus freien Stücken, ja geradezu begierig die Nähe der Eisenbahnstrecke suchen, folgt wiederum teleologischen Mustern. Es ist fast, als hätten die KongolesInnen, wenn sie von vornherein in der Lage gewesen wäre, Einsicht für das Ziel zu zeigen, nie die Flucht ergriffen. Es ist, als wäre die Bereitschaft, über zwölf Jahre über Hunderte von Kilometern Dampfer- und Zugteile zu tragen, von vornherein eine uneingeschränkte gewesen, wenn die KongolesInnen hätten verstehen können, wie leicht und mühelos es sich, im Zug sitzend, würde reisen lassen. Die Interpretation der Geschichte von ihrem Zielpunkt aus, d.h. die Wendung vom Erreichten Richtung rückwärts, hat bis heute Konsequenzen für die Einschätzung der von Europa auf die Welt ausgreifenden Kolonialisierung. Der kameruner Germanist Esaïe Djomo dokumentiert die Kontinuitäten, die sich bis heute in die Mentalitäten der einstigen Träger eingeschrieben haben.417 Wenn sich AfrikanerInnen heute tragen lassen, so seine Kritik, dann entspreche das einer Übernahme kolonialer Machtsymbole. Eine Befreiung von den Konsequenzen der Kolonialisierung ist dies nicht. Indem man andere zu Tragegeräten und damit zu reinen Gegenständen macht, schreibt sich in den Trägern fort, was Frantz Fanon an sich selbst beobachten konnte: „[J]e me découvrais objet au milieu d’autres objets.“418 („Ich entdeckte mich selbst als Gegenstand inmitten anderer Gegenstände.“ [Übersetzung A.P.]) Während Walter Benjamin postulierte, dass „niemals ein Dokument der Kultur“ sei, „ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein“419, argumentieren die Kommissionsmitglieder, jede Barbarei (hier das Elend und der Tod einer riesigen Zahl von Träger-Gegenständen und Gegenstands-Trägern) sei der unumgängliche Preis für Kultur, Fortschritt, Mühelosigkeit. Verlangt wurde also, dass die Träger verstanden,
416 Quelle: Bildnummer: 028-3100-12; CD-Code: CD/6264/3051/3548/6264_3051_ 3548_0106; Text auf dem Bild, Fotograf: unbekannt: Jahr: 1912; Land: Kamerun. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Archiv der Universität Frankfurt/M. 417 Esaïe Djomo: „Vom Träger zum Getragenen: Das Trägerwesen im (vor)kolonialen und postkolonialen Afrika am Beispiel Kameruns“, in: Peiter / Malzner: Träger, S. 229-247. 418 Fanon: Peau, S. 153. 419 Benjamin: Werke, Bd. 1,2, S. 696. Es handelt sich um die siebte These des Textes „Über den Begriff der Geschichte“.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >$>!
dass es sich im Zug bequem reisen lässt – und nicht, dass es sich im Zug bequem würde reisen lassen. Genau in dieser temporal-grammatikalischen Verschiebung aber bestand die Gewalt. Abb. 33: Träger beim Wickeln eines Turbans als Vorbereitung auf die Arbeit420
Für Kultur und Fortschritt wirken und arbeiten nicht Menschen, sondern die Geschichte. Die Richtung ist immer schon vorgegeben: „Certes, la tâche de ces populations des Cataractes a été rude, mais leur travail était nécessaire pour permettre la colonisation du pays“, hatte es geheißen. Im Bericht von 1904 ist das ganze Elend im Wörtchen „certes“ („zwar“) aufgehoben (dieses Mal im Sinne von „restlos beseitigt“). „Zwar“ ist es zu Toten gekommen, doch jetzt erfolgt ihre „Wiederauferstehung“ in Söhnen und Enkeln. „Zwar“ war es mühevoll, eine Eisenbahn auf dem Kopf zu tragen, doch jetzt fährt es sich auf ihr so mühelos, wie sich die Belgier es in ihren Köpfen schon immer gedacht hatten. „Zwar“ mussten sich die Karawanen durch hohes Gras arbeiten, doch jetzt deckt dieses alle Toten gnädig zu. „Zwar“ flohen die Träger massenhaft die Eisenbahnstrecke, weil die Lasten sie erdrückten, doch jetzt kehren sie bereitwillig zurück. „Zwar“ hatte das Projekt der Belgier Angst und Schrecken verbreitet und Träger en masse ‚ins Gras beißen‘ lassen, doch jetzt herrscht die Bewunderung, die sich in der Formel „mayele na mondele“ Luft macht. „Zwar“ war das Fahren in Zug und Dampfer eines, das möglich werden würde (d.h. noch nicht möglich 420 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 084-1711-20; CD-Code: CD/0084/1711/0084_ 1711_0020; Text auf dem Bild: Auf Papierabzug: Wanyanwesiträger aus Zeltbahnen den Turban wickelnd, auf welchem sie dann die Last tragen (7753/15); Text auf der Hülle: Sammlung Schott von Lieselotte Gräfin Bülow von Dennewitz; Fotograf: Julius Hermann Schott (1888-1956); Jahr: 1910-1912; Ort: Deutsch-Ostafrika. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M.
566 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
war), doch inzwischen sind diese Fahrten Wirklichkeit (nicht geworden, sondern schlicht „seiend“). Doch die Überwindung des „Zwar“ ist durchaus noch nicht vollständig. Der Bericht hält an dem „Zwar“ fest, obwohl es bezüglich der Träger auch für das Jetzt noch einiges zu berichten gibt. Abb. 34: Träger in Deutsch-Afrika421
Dans ces deux régions de la Province Orientale et du Kasai-Katanga, la quantité de charges à transporter est énorme, et la population, par contre, est relativement clairsemée. De plus, l’occupation n’étant pas encore suffisamment étendue pour permettre d’affecter au portage de nouvelles races, il arrive que ce sont toujours les mêmes individus qui sont chargés de la corvée. Ajoutons que les vivres sont rares et presque toujours insuffisants pour ravitailler les caravanes de porteurs. Des magistrats nous ont signalé les tristes conséquences du portage; il épuise les malheureuses populations qui y sont assujetties et les menace d’une destruction partielle. 422 In diesen beiden Gegenden der östlichen Provinz und von Kasai-Katanga ist die Menge der zu transportierenden Lasten enorm, die Bevölkerung hingegen relativ spärlich. Da außerdem die Besiedlung noch nicht weiträumig genug ist, um neue Rassen für das Trägerwesen einzuteilen, entsteht eine Situation, in der stets die gleichen Individuen mit der Fronarbeit beauftragt werden. Hinzu kommt, dass die Marschverpflegung rar und fast immer unzureichend ist, um die 421 Quelle: Standort: 0800/StuUB: Bildnummer: 026-0800-65; CD-Code: CD/6264/3051/ 2158/6264_3051_2158_0066; Text auf dem Bild: Träger und Askaris; Fotograf und Jahr unbekannt. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft; Universität Frankfurt/M. 422 Rapport, S. 188.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >$8!
Trägerkarawanen mit Nahrung zu versorgen. Magistratsbeamte haben uns auf die traurigen Konsequenzen des Trägerwesens hingewiesen; dieses führt zur Erschöpfung der unglücklichen, ihm unterworfenen Völkergruppen und bedroht sie mit partieller Zerstörung. [Übersetzung A.P.]
Das Mitgefühl mit den Opfern unter den Trägern ist temperiert. Zugegeben wird zwar, dass es zu Hunger und „Erschöpfung“ kommt, doch das Wort „épuiser“ changiert zwischen metaphorischer und konkreter Verwendung. „Zwar“ wird zugegeben, dass es – dieses Mal im Wortsinn, d.h. konkret verstanden – zu einer „Zerstörung“ (d.h. Vernichtung) ganzer Bevölkerungskreise kommt, doch fügt der Bericht hinzu, diese sei eine „partielle“. Das Wort „nur“ fehlt, doch auch ohne dieses wird deutlich, dass die Kommissionsmitglieder bereit und willens sind, das massenhafte Sterben von Trägern und ihren Familien in den entsprechenden historischen Kontext einzuordnen. Und dieser Kontext wird eben durch den Umstand gebildet, dass die belgische Kolonie für die Kolonisatoren ein „parasitäres Paradies“ darstellte.423 Das Hauptproblem besteht für sie folglich nicht in dem großen Maß an Kontrolle, die sie sich selbst als Recht zuschreiben, sondern vielmehr in der zu geringen Ausprägung und Verwirklichung derselben. Wäre die Kontrolle über das Territorium eine totale, so wäre die Verteilung der Lasten total gerecht. Weil aber in Wirklichkeit die Kontrolle über den Kongo nur eine partielle ist, muss eben auch die Gerechtigkeit vorerst partiell bleiben. Es spricht sich die Überzeugung aus, dass die totale Kontrolle die Zerstörung (und sei sie auch nur partiell) total unmöglich machen würde, weil ja in diesem Fall die Lasten gerecht auf alle verteilt würden und nicht nur, partiell bleibend, auf einige wenige, die außerdem stets die Gleichen sind. Anders formuliert: Eine totale Kontrolle würde bewirken, dass nicht nur einige wenige, sondern eben alle, und noch dazu total, in die Arbeit einbezogen würden: die „ausrottende Unterdrückung“ würde sich noch stärker ausweiten, weg vom bloß „partiellen“.424 Da die Verfasser des Berichts trotz aller Fortschrittsgläubigkeit jedoch davon auszugehen scheinen, dass die Menge der zu tragenden Lasten bei der in Aussicht stehenden Ausweitung der Kontrolle gleich bleiben wird, muss für den einzelnen Träger, der bisher unter der gar zu partiellen Kontrolle durch die Belgier zu leiden hatte, eine merkliche Reduzierung der bisherigen Bürde resultieren. Der Argumentation der Magistratsmitglieder zufolge liegt es also im vitalen Interesse der KongolesInnen, dass es so schnell wie möglich zu einer territorialen Ausweitung der belgischen Kontrolle kommt. Auch wenn jetzt die Last noch von einigen wenigen „Individuen“ (also von so etwas wie einem ‚Partial-Kongo‘) getragen werden muss, wird in Zukunft, so die Hoffnung, ein System greifen, in dem ganze „Rassen“ (also ein ‚Total-Kongo‘) beteiligt sein werden. In dem Augenblick, in dem Total-Kongo die partielle Ausbeutung der wenigen „Unglücklichen“ überwindet, wird das Reservoir an Trägern total und die Gerechtigkeit folgerichtig ebenfalls total geworden sein. Das einzige Problem würde dann darin bestehen, dass eine Regel, die heute noch nicht überall respektiert werde, sodann respektiert werden müsste, obwohl sie eine Einschränkung der Totalität – „Expansion um der Expanison willen“425 – darstellen würde: „Les individus malades ou infirmes et les enfants devront être, en tout cas, 423 Arendt: Elemente, S. 340. 424 Ebd., S. 347. 425 Ebd., S. 458.
568 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
exemptés, comme le prescrit la loi.“426 („Die kranken oder behinderten Individuen sowie die Kinder müssen auf jeden Fall ausgenommen werden, ganz wie es das Gesetz vorschreibt.“ [Übersetzung A.P.]) Doch der gesamte Magistrats-Bericht lässt die Hoffnung zu, dass man auch für dieses Problem eine Lösung finden wird. Die Problemlösung ist ja, wie aus dem Obigen hervorgeht, ohnehin ihr Spezialgebiet. Wie der Einsatz von Trägern bezüglich des Eisenbahnbaues historisch einzuschätzen sei, das glaubte ein Denkmal wiederzugeben, das 1898, bei der Einweihung der Schmalspurstrecke von Matadi nach Stanley Pool an der ehemaligen Karawanenstrasse der Öffentlichkeit übergeben wurde. Zu sehen waren dort drei lebensgroße Metallskulpturen von Trägern – einer trägt eine große Kiste auf seinem Kopf, die beiden anderen sind vor Erschöpfung neben ihm zusammengebrochen. Die Inschrift am Denkmal lautete: DIE EISENBAHN BEFREITE SIE VOM TRAGEN. Wer sie aber zuallerst zu Trägern gemacht hatte, darüber sagte die Inschrift nichts.427
Abb. 35: Träger aus Kamerun mit Traglasten428
426 Rapport, S. 189. 427 Hochschild: Schatten, S. 245. In Hochschilds Buch finden sich weitere interessante Materialien, die zu der Enquête-Kommission in Bezug stehen. Weil das Buch eine sehr gute (fast populäre) Lesbarkeit mit der kenntnisreichen Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten und Büchern aus der Zeit des Freistaates Kongo verbindet, sei es für die Lektüre besonders empfohlen. 428 Quelle: Bestand: Bild 116 (= Kleine Erwerbung Bild-Fotoalben); Signatur: 116-020-026; Originaltitel: Alltag; Fotograf: unbekannt; Jahr: ca. 1890/1915. Bildarchiv, Bundesarchiv. Vgl. URL : https://www.bild.bundesarchiv.de/cross-search/search/_1465984195/?search [view]=detail&search[focus]=1; abgerufen am 15.6.2016.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >$9!
Blickt man von diesem Ergebnis aus auf Eichs Hörspiel zurück, dann ergibt sich, dass die Hörerschaft der ‚funkischen‘ Welt gleichsam in eine frühere Phase der Kolonisierung hineingenommen wird. Bei Eich steckt die Idee der effektiven Raumbeherrschung noch in den Anfängen. Nicht um den Aufbau von Infrastruktur geht es, sondern um erste, zaghafte Versuche zur ‚Erforschung‘ des Unbekannten. Doch bestimmte Topoi, die sich immer wieder, quer durch die europäische Kolonialliteratur, finden, werden mustergültig aufgerufen: Dazu gehört die Unmöglichkeit für die Europäer, mit den Trägern in einen wirklichen Austausch zu treten. (Stets bleiben sie auf die Dolmetscherdienste eines Einzelnen angewiesen.) Die ‚Sprachlosigkeit‘ von Eichs Trägern ist Programm. Hinzu kommt die Massenhaftigkeit ihres Auftretens, die zurückweist auf die weiter oben analysierte Typenhaftigkeit und Gesichtslosigkeit, die für sie alle gleichermaßen kennzeichnend seien. Träger sind Muskelapparate, nicht denkende oder fühlende Wesen mit einer besonderen Geschichte. Geschichtslosigkeit bedeutet zugleich Unvorhersehbarkeit ihrer Reaktionen. Da sie aufgrund ihrer bloß körperlichen Verwendbarkeit dem Tier offenbar ganz nahestehen, ist davon auszugehen, dass sie instinkthaft und impulsiv reagieren: Der kollektiv ins Werk gesetzte Raub von Ausrüstungsgegenständen, die ihnen im Hörspiel in keiner Weise von Nutzen sein können, gehört in diesen Kontext. Der Topos von Hinterhältigkeit und Unzuverlässigkeit zeichnet sich ab. Die Beherrschung der Träger stellt ein Problem dar, weil sie als schiere Masse ein oft unerwartetes Widerstandspotential entwickeln. Ihre Mitwisserschaft bezüglich der Vergiftung der beiden Expeditionsleiter beweist, dass ihre intellektuelle Minderwertigkeit durchaus vereinbar ist mit einer gewissen, wenn auch verschlagenen Klugheit. Dieses Stereotyp tritt dann aber durchaus auch in Verbindung mit seinem Gegenteil auf, nämlich der Idee, die AfrikanerInnen seien von kindlicher Naivität und Leutseligkeit. („Man muss sie hin und wieder loben.“429) Fanon schreibt in Bezug auf die Wirkung, die diese Stereotypen auf seine, des ‚Schwarzen‘ Selbstwahrnehmung hatten: „[J]’étais hanté par une série de formules dissolvantes: l’odeur sui generis du nègre… la bonhomie sui generis du nègre… la naïveté sui generis du nègre.“430 („[I]ch wurde von einer Reihe von zersetzenden Formeln verfolgt: der Geruch sui generis des Negers… die Gutmütigkeit sui generis des Negers… die Naivität sui generis des Negers.“ [Übersetzung A.P.]) Die Folge sei gewesen: „Sentiment d’infériorité? Non, sentiment d’inexistance. Le péché est nègre comme la vertu est blanche.“431 („Unterlegenheitsgefühl? Nein, Gefühl, gar nicht zu existieren. Die Sünde ist Neger, so wie die Tugend weiß ist.“ [Übersetzung A.P.]) Aimé Césaire lässt Lumumba, den Protagonisten seines Theaterstücks Une saison au Congo, die Frage hinzufügen: „Et si les oppresseurs ne laissent à l’opprimé de liberté que celle du vice?“432 („Und wenn die Unterdrücker dem Unterdrückten nur die Freiheit des Lasters lassen?“ [Übersetzung A.P.]) Nimmt man den Umstand hinzu, dass die Träger bei Eich durch ihre Trommelmusik ihren Sieg über die Europäer vorwegnehmen, dann wird unterschwellig die Botschaft vermittelt, die „Schule der Milde“, der Wassilij und Anton anfangs beige429 430 431 432
Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 387. Fanon: Peau, S. 168; Hervorhebungen im Original. Ebd., S. 175. Césaire: Congo, S. 56.
570 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
treten zu sein scheinen, sei eine falsche Entscheidung gewesen. Wie noch genauer zu zeigen sein wird, bezahlen sie diesen Fehler mit dem Tod: Die Träger sind Kannibalen, und als solche sind sie nicht die Opfer von Gewalt, sondern umgekehrt die Verursacher derselben. Hinzu kommt, dass sie mit der Tierwelt verbündet sind. Die Umwelt, in der sie leben, spiegelt, was sie selbst sind. („Wilde Tiere vielleicht, Schlangen, Skorpione, Moskitos –.“433) Das „Dämonische“, das von dem unerwarteten Angriff dieser Tiere ausgeht, erkläre, so die Idee, die Bereitschaft der AfrikanerInnen, an übersinnliche Kräfte zu glauben. „Ihr sollt den Dämonen überlassen werden“, erklärt der ‚Neger‘ der Urfassung den beiden Europäern ganz unumwunden. Er fügt der Gefahr, die von der fremden Tierwelt ausgeht, also noch eine neue Gefahr hinzu. Bekannt war in der realen Geschichte nur, dass man sich mit der Tse-Tse-Fliege besonders vorzusehen hatte. Diese war es, die die gefürchtete Schlafkrankheit übertrug und den Einsatz von Trägern in bestimmten Regionen Afrikas überhaupt notwendig machte. Weil die Fliege nicht nur Menschen, sondern auch Tiere infizierte, fehlte es schlicht an Zug- und Lastentieren, die den Transport von Material und Waren aller Art hätten übernehmen können. Dass in Eichs Urfassung die Moskitos noch auftauchen, ist also kein Zufall. Sie gehören als Topos zu den Gefahren, denen man sich in Afrika gegenübersehe.434 Und so schließt sich der Kreis zum Kommissionsbericht. Wer so gefährlich ist wie diese Trägergruppen, so lebensbedrohlich wirkt wie die sie umgebende Tier- und Pflanzenwelt muss sich darauf gefasst machen, um des Fortschritts willen einem strengen Regiment unterworfen zu werden. Was Wassilij und Anton im Kontakt mit ihnen falsch gemacht haben, macht der belgische Magistrat wieder gut. Nun gibt es jedoch eine Schwierigkeit, an der sich auch der stärkste Fortschrittsglaube und der effizienteste Kontroll- und Steuerapparat wund stoßen müssen: die mit der Haut-‚Farbe‘ der Träger vermachten Eigenschaften. Bei Eich wird nicht eigens gesagt, dass die Träger ‚schwarz‘ sind, doch dass sie es sind, daran besteht kein Zweifel. Nicht umsonst spricht der Koch seine Brotgeber mit „Weiße Herren“ an. (Er selbst und seine Gefolgsleute sind also „Nicht-Weiße“.) So stellt sich die Frage, wie die Topoi zu den Trägern vernetzt sind mit der komplizierten Wahrnehmungsgeschichte 433 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 434 Guillaume Lachenal dokumentiert, wie der Bau eines Lagers für Leprakranke in den Wäldern von Madouma zu einem Wiederaufflammen der Schlafkrankheit führte, von der man bis dahin geglaubt hatte, sie sei durch die französischen Kolonialärzte besiegt worden. Ab 1943 wurden dort, so seine Darstellung, Kranke aus anderen Lepra-Lagern als Bauarbeiter eingesetzt. Diese wurden durch die Tse-Tse-Fliege infiziert und trugen nach Beendigung der Arbeit die Schlafkrankheit in neue, bis dahin gesunde Dörfer. Als das neu geplante Lepralager im Jahr 1946 endlich fertig war, sollten sämtliche Leprakranken der Gegend dorthin verlegt werden. Weil sich jedoch herumgesprochen hatte, dass es ebenda zu Ansteckungen gekommen war, flohen die betroffenen Kranken und trugen so zur weiteren, immer dramatischeren Ausbreitung der Schlafkrankheit bei. „L’histoire serait rocambolesque si elle n’expliquait l’apparition à Messamena d’une des épidémies les plus sévères de l’histoire du Cameroun.“ Lachenal: Médecin, S. 139. („Die Geschichte wäre phantastisch, wenn sie nicht das Auftreten einer der schlimmsten Epidemien in der Geschichte Kameruns erklärte.“ [Übersetzung A.P.])
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >8;!
von ,schwarzer Haut‘. Wie geht Eich mit diesem Thema um? Wie gestaltet er die radiophone Gestaltung von etwas, was man wohl sehen, aber nicht hören kann? Anders gesagt: Wie kann Haut-„Farbe“ „hörbar“ gemacht werden? Wie kann der Aspekt der Synästhesie zum integralen Bestandteil der Hörspielgeschichte avancieren?435 Und welche Rolle spielen bei der Hörbarmachung des Visuellen stereotype Wahrnehmungsmuster? Setzt Eich auf ein binäres Schema zwischen ‚Weiß‘ und ‚Schwarz‘? Oder gibt es Nuancen in seiner Hör-Palette? Dies sind die Fragen, die ich im nächsten Kapitel untersuchen möchte. Weil die Träume in puncto ‚Farbe‘ nicht nur von großer Lakonie sind, sondern sich – bis auf den impliziten Hinweis auf das ‚Schwarz‘-Sein – zu diesem Thema ausschweigen, habe ich mich entschieden, ein weiteres Hörspiel in meine Analyse einzubeziehen, um so einen genaueren Blick auf meinen Haupttext zu gewinnen. Es handelt sich um ein Hörspiel von Eich, in dem Fragen der ‚Farbigkeit‘ von eminenter Bedeutung sind. Es wird also darum gehen, die Analyse der Träger-Topoi um eine Analyse der ‚Farb‘Topoi zu ergänzen. Die Frage nach der ‚Farbe‘ wird sodann überleiten zum Topos der Berufe, die ‚Schwarze‘ ausüben können. Mit anderen Worten: Aus der Wahrnehmungsgeschichte der ‚Farbe‘ resultiert eine spezifische, soziale Einordnung, die für post-koloniale Fragen erneut von großer Bedeutung ist.
AKH!=J=:)8:C'FA=!C'JA@K8' „Es stand für mich fest, dass ich unbedingt Missionar würde und dann ins dunkelste Afrika, möglichst mitten in den finstersten Dschungel käme.“436 Rudolf Höss, der Kommandant von Auschwitz, über seine einstigen Berufspläne.
Treten wir also einen Augenblick lang aus dem vierten Traum heraus, um uns einem anderen, benachbarten Text von Eich zuzuwenden. Ganz in Parallele zu den Träumen wird in Eichs Hörspiel Allah hat hundert Namen ein überaus bedrohliches Bild von zwei Männern entworfen, die in dem abenteuerlichen Bericht einer als „orientalisch“ ausgewiesenen Figur namens Hakim umstandslos als „Negersklaven“ bezeichnet werden. Ich möchte im Folgenden untersuchen, welche Rolle die Hautfarbe für die Imagination der unterworfenen AfrikanerInnen spielt. Die Figur, die sich einem Angriff durch diese ausgesetzt sieht, erzählt:
435 Dies ist ein Aspekt, der mich im dritten Teil der Trilogie eingehend beschäftigen wird. Es geht dort um die Hörbarmachung von Gerüchen. Vgl. Träume der Unverhältnismäßigkeit. Kalter Krieg, besonders das Kapitel Vierte Unverhältnismäßigkeit. Geruchlosigkeit und Pompeji. 436 Autobiographische Aufzeichnungen des Rudolf Höss, hg. von Martin Broszat, München 1994, S. 34.
572 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Meine Lage war aussichtslos. Der Imam zwinkerte erst mit dem linken, dann mit dem rechten Auge, worauf von links wie von recht je ein riesiger Negersklave mit verträumtem Lächeln auf mich zutrat. Wenn ich auch nicht wusste, wie sie es vorhatten, – was sie vorhatten, wusste ich.437
Hier begegnet dem eichschen Publikum das gleiche Motiv wie im vierten Traum. Die Mimik der „Negersklaven“ ist unheildrohend in dem Maße, in dem sich die tödliche Gefahr freundlich gibt: „verträumt“ lächelnd. Zwar ist der ‚Herrenmensch‘ ein „Orientale“ (nämlich ein Imam) – und damit, den Konzeptionen des von Edward Said beschriebenen ‚Orientalismus‘ folgend –, kein ‚wirklich weißer Weißer‘, doch aufgrund seiner vergleichsweise helleren Haut hat offenbar auch er das Recht, der Körperkraft der ‚Schwarzen‘, die wie selbstverständlich ganz unten stehen, Befehle zu erteilen.438 Gleichzeitig ist er als Sklavenhalter aber ebenfalls als hochgefährlich einzustufen – nicht etwa, weil er selbst „riesig“ wäre, sondern weil er das Prinzip der Abstufung vom Wert verschiedener Hautfarben durchschaut und es für sich zu nutzen versteht. Im gleichen Hörspiel wird kurze Zeit später die Gefahr, die von den zwei genannten „Sklaven“ ausgeht, noch potenziert: Es hätten dann sogar „fünf riesige Neger“ „vor der Tür“ gestanden, um Hakims Entkommen zu verhindern. Eich operiert also, ebenso wie in den Träumen, mit Vorstellungen, die sich im Zuge der deutschen Kolonialgeschichte ins kollektive Unbewusste eingekerbt haben – dies jedoch (so scheint zu seiner, nämlich Eichs, Verteidigung eingewendet werden zu können) als literarisches Verfahren zur Herstellung von Komik. Doch trägt diese über die Zeiten hinweg? Durchbricht die Komik feststehende Klischees? Bleibt eine subversive Unterlaufung des Gesagten wirksam? Der erste Eindruck ergibt eher, dass die Komik den immer selben Mustern folgt, so dass die Verteilung der Rollen zwischen ‚Weiß‘ und ‚Schwarz‘ aus heutiger Sicht eben doch alles andere als komisch ist – ein bezüglich der europäischen (und besonders belgischen) Kolonialgeschichte paradig-
437 Günter Eich: Allah hat hundert Namen, in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. 2, Frankfurt/M. 1991, S. 995-1137, Zitat S. 1000; künftig zitiert als: Eich: Allah. 438 Vgl. zum „Vertierung“ der „Orientalen“ sowie der geschlechterspezifischen Konnotationen meinen Aufsatz: „Des chameaux féminins, des chevaux masculins et des ânes têtus. La dialectique de l’homme et de l’animal dans le discours orientaliste de langue allemande au 19e siècle“, in: Le féminin en orient et en occident du moyen- âge à nos jours. Mythes et réalités, hg. von M.-F. Bosquet und Chantale Meure, Saint-Etienne 2011, S. 177-188; sowie den daran anschließenden Text „Ambivalente Ritte durch den Wissensraum. Kamelbeschreibungen deutschsprachiger Orient-Reisender des 19. Jahrhunderts“, in: Zeitschrift für Germanistik XXIV, 1/2014, S. 79-97. Fanon schreibt zum Aspekt der Animalisierung: „Parfois ce manichéisme [der kolonialen Unterscheidung von Kolonialisierten und Kolonialherren; A.P.] va jusqu’au bout de sa logique et déshumanise le colonisé. À proprement parler, il l’animalise. Et, de fait, le langage du colon, quand il parle du colonisé, est un langage zoologique.“ Frantz Fanon: Les damnés de la terre, in: ders.: Œuvres, Paris 2011, S. 419-682, Zitat S. 456; künftig zitiert als: Fanon: Damnés. („Manchmal geht der Manicheismus [der kolonialen Unterscheidung von Kolonialisierten und Kolonialherren; A.P.] bis ans bittere Ende und entmenschlicht den Kolonialisierten. Genau genommen animalisiert er ihn. Und in der Tat ist die Sprache des Kolonialisators, wenn er vom Kolonialisierten spricht, eine Sprache der Zoologie.“ [Übersetzung A.P.])
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >8"!
matischer (da weitgehend unreflektierter) Text.439 Doch gilt das für das Afrikabild der eichschen Hörspielproduktion der 1950er Jahre insgesamt? Während Eich in den Träumen schlicht binär verfährt – die beiden Russen werden als „weiße Herren“ angesprochen, also müssen Träger, Aufseher und Koch ‚schwarz‘ sein –, ist das Hörspiel Allah hat hundert Namen (das etwas später, nämlich 1957 entstand) Ausdruck der geradezu obsessiven (zugleich aber komischen) Beschäftigung mit der Frage, wie sich verschiedene Hautfarben abstufen ließen. Die folgende, in Paris spielende Szene ist in dieser Hinsicht besonders sprechend. KELLNER Jemand möchte die Köchin Janine sprechen. WIRT Wer ist der Jemand? KELLNER Ein jüngerer Herr, dunkelbraun. WIRT Auch ein Neger? HAKIM Ich bin Ägypter. Was heißt „auch“? WIRT kommt herbei: Der Name? Sind Sie verwandt mit Janine? HAKIM Verwandt? Ist Janine eine Araberin? WIRT Ist Janine eine Araberin? KELLNER Eine Kreolin. HAKIM Dann ist sie nicht mit mir verwandt.440
Das Quidproquo, bei dem einander unbekannte Figuren in eine wechselseitige Aufstellung von (anschließend falsifizierten) Hypothesen über Haut und Identität geraten, ist offenbar auf daraufhin angelegt, Lachen auszulösen: Der „Orientale“ Hakim gilt dem ‚weißen‘ Kellner als „dunkelbraun“. Dem Wirt gilt diese ‚Farb‘-Angabe als Indiz für ‚Neger‘, während der vermeintliche „Neger“ Hakim die Annahme, er müsse aufgrund seiner Haut ein Verwandter der im Restaurant beschäftigen Köchin Janine sein, umgekehrt als Beweis dafür betrachtet, dass sie keinesfalls dunkel sein kann. Als er erfährt, dass sie keine Araberin, sondern eine Kreolin ist, weist (bzw. ‚weißt‘) er die Idee, er könne mit ihr verglichen werden (also vergleichbar sein), entschlossen von sich: Konsequenz einer Betrachtung von Haut-Welten, die offenbar von der der beiden ‚Weißen‘ erheblich differiert. Wirt und Kellner treten nämlich implizit für das folgende Argumentationsmuster ein: Ein Araber mag zwar kein Kreole und eine Kreolin kein Araber sein, aber die Einstufung als „dunkelbraun“ legt nah, dass es so etwas wie eine Verwandtschaft jenseits aller Blutsbande gibt – die Gemeinsamkeit, nicht zu ihrem (d.h. der ‚Weißen‘) Kosmos zu gehören; die andere ‚Farbe‘ als das in sich zwar abstufbare, aber doch (vom „überlegenen“ Standpunkt der ‚Weißen‘ aus gesehen) vor allen Dingen als das radikal Andere.441 Besonders der Wirt tritt ein für klare Grenzziehungen. Er sieht sich angesichts der Frage, was Janine ‚farblich‘ betrachtet eigentlich sei, gezwungen, die Frage Hakims zu wiederholen – offenbar weil die Idee, die beiden Fremden stimmten in puncto Haut überein, für ihn weit entscheidender ist als alles andere. Doch auch er kann sich dem 439 Zur Funktion von Komik zur Stabilisierung von auf Gewalt beruhender Herrschaft vgl.: Peiter: Komik. 440 Eich: Allah, S. 1015. 441 Mit Hannah Arendt kann man „weiße Haut“ als „liebliche Tugend“ der Europäer charakterisieren. Arendt: Elemente, S. 470.
574 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Sog des Differenzierens nicht entziehen. „Dann ist sie nicht mit mir verwandt“, hatte Hakim geschlussfolgert. Doch der Wirt sieht sich plötzlich herausgefordert und setzt hinzu: Aber braun ist sie auch. KELLNER Noch dunkler. WIRT Vielleicht entfernt verwandt. HAKIM Nein. KELLNER Um so schlimmer, wenn Sie nicht mit ihr verwandt sind. WIRT Sehr richtig. KELLNER Es gibt hier keine Janine. WIRT So ist es. Noch ein Wunsch, mein Herr? HAKIM Ich möchte die Köchin Janine sprechen.442
Das Dreiecks-Gespräch, in dem das „Dunkle“ gegen „noch Dunkleres“ abgewogen und auf seine Stichhaltigkeit bezüglich möglicher Verwandtschaftsgrade hin untersucht wird, schafft einen Wirbel, in dem die Existenz der Köchin gänzlich zu verschwinden scheint. „Es gibt hier keine Janine“, bedeutet nicht nur, dass sie im Restaurant nicht bekannt wäre, sondern auch (oder vielmehr), dass sie als Negerin, die keine Negerin (mehr?) ist (schlicht, weil ihre Farbe nicht mehr als eindeutig bestimmbar erscheint), auch nicht länger benennbar ist: Namensverlust, Existenzverlust als Konsequenz unscharfer ‚Farb‘-Grenzen. Schließlich fragt jedoch der Kellner mit Blick auf den Unruhestifter Hakim: Was machen wir mit dem Kerl? WIRT Mama! WIRTIN im Hintergrund: Was gibts? WIRT Ein Schwarzer möchte die Köchin Janine sprechen. WIRTIN Die Köchin Janine? Ein Schwarzer? Das ist verdächtig. WIRT Das finden wir auch. WIRTIN Vielleicht ist es auch nicht verdächtig. Moment! WIRT zu Hakim: Moment!443
Während Hakim eingangs als „dunkelbraun“ bezeichnet wurde, hat sich seine Hautfarbe durch den Vergleich mit der „Kreolin“ schrittweise aufgehellt: Wenn er braun ist wie sie auch, ist er zwar braun, doch sie macht ihn, weil sie dunkler, also brauner ist als er, im gleichen Zuge heller: Dunkler ist nämlich sie, nicht er. Also ist er heller. Wenn er aber der Hellere ist im Vergleich zum Braunen, muss daraus geschlossen werden, dass die anfängliche Kategorisierung seiner Person als „dunkelbraun“ nicht länger gültig ist. Und so ist es denn auch: Kaum hat der zunächst auf seiner Autorität beharrende Wirt zugeben müssen, dass er vor lauter ‚Weiß‘-Sein nicht weiter weiß und auf die wahre ‚Weiße‘ im Hintergrund (seine Frau als seine „Mama“) angewiesen ist, findet er den Mut, zum Eindeutigen, da Binären zurückzufinden: Hakim, der sich aufhellende Dunkelbraune, der aber doch heller ist als das ganz und gar Dunkle, wird 442 Eich: Allah, S. 1015. 443 Ebd.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >8>!
entschlossen als „Schwarzer“ ausgerufen. Die Reaktion von Seiten der Wirtin ist immediat: Das Aufeinandertreffen zweier ,Schwarzer‘, die beide nicht ‚schwarz‘ sind oder ‚schwarz‘ sein wollen, gilt ihr als verdächtig. Die Aufhellungstendenzen werden als Anlass gesehen, sich zu einer Art Inspektion eigens vom Hintergrund zu lösen. Die Wirtin schickt sich an, den Ort der Farbanalysen höchstselbst aufzusuchen. Während man sie erwartet, ergibt sich momentweise der Wechsel zu ganz anderen Themen: KELLNER Wie ist es denn bei Ihnen? HAKIM Was meinen Sie? KELLNER Mit der Politik. Bei uns ist das Furchtbare, dass sich niemand für Politik interessiert. So bleibt die Karre ewig im Dreck. HAKIM Da mögen Sie wohl recht haben. WIRTIN kommt herbei: So, nun wollen wir sehen – WIRT Jetzt wollen wir sehen – KELLNER Der Vordere Orient, – nun ja – unsere Interessen dort – WIRT Der Herr ist aus Ägypten. HAKIM Damaskus. Hakim ist mein Name. WIRTIN Und Sie wollten – HAKIM Die Köchin Janine.444
Wichtig ist an dieser Passage, dass die Frage nach der Hautfarbe, d.h. Zuordnung, erst durch den direkten Augenschein beantwortet worden sein muss, bevor die Wirtin bereit ist, auf das Anliegen des Fremden einzugehen. Die Verzögerung, die sich in Bezug auf den Auftritt der Köchin ergibt, fördert dabei die Spannung bis hin zum Absurden. Alle Figuren sind gemeinsam in Wartestellung: WIRTIN […] Ruft: Janine! KELLNER Janine gibt es hier nicht. WIRT Das ist überholt! Ruft: Janine! KELLNER Zu dumm! Immer wenn ich den Namen Janine höre, sage ich automatisch: Gibt es nicht. Ruft: Janine! HAKIM ruft: Janine!445
Nach dieser Passage, in dem sich das Verwirrspiel bezüglich der Helligkeitsgrade auflöst in die Komik der Angleichung des stets gleichen Rufs „Janine“, strebt der Text endlich auf den akustischen (und durch Synästhesie zugleich: auch optisch) vermittelten Auftritt der Köchin zu. Die Beschreibung, die ihr zuteil wird, ist für Eichs Afrikabild erhellend: „Sie [nämlich Janine; A.P.] betritt prustend und ächzend die Szene. Ihr Auftritt gleicht dem eines asthmatischen Elefanten“.446 Diese kurzen Regieanweisungen zielen offenbar erneut auf Komik. Die Köchin macht durch ihren Körperumfang ihrem Beruf alle Ehre. Doch in der Evozierung des Klischees der fülligen, mit Kochen beschäftigten Mama, die matriarchalisch über eine große Schar von Kindern gebietet, 444 Ebd., S. 1015-1016. 445 Ebd., S. 1016. 446 Ebd.; Hervorhebung A.P.
576 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
liegt nicht der einzige Bezug zu Afrika. Vielmehr ist bemerkenswert, dass Eich einen Vergleich zum Elefanten als dem emblematischen Tier Afrikas in seinen Text aufnimmt. Da in die Regieanweisungen verbannt, kommt der Name des Tieres der Hörerschaft zwar nicht direkt zu Ohren, doch ist die assoziative Verknüpfung von fremder Kultur und Tierwelt an sich einer Analyse wert. Janine, die Pariserin, wird durch die Animalisierung auf ihren‚ ‚eigentlichen‘ Ursprung verwiesen – und der liegt eben irgendwo da, wo Haut ‚schwarz‘ und ‚anders‘ und die Tierwelt exotisch ist. („Wilde Tiere vielleicht, Schlangen, Skorpione, Moskitos –.“447) Doch was ist exotisch? Gilt nicht der Gedanke: „Exotik gibt es allein für Philister, die darüber staunen, ‚wie kann ein Mensch nicht aus Frankfurt sein‘?“448 Wäre nicht zu überwinden, was Frantz Fanon auf Seiten der ‚Schwarzen‘ als die Herausbildung eines „schéma historico-racial“449 („historisch-rassischen Schemas“) unterhalb des „schéma corporel“450 („Körperschemas“) analysiert hat? Farbzuweisungen bedeuten ja immer auch dies: dass man von einem Menschen „une conduite d’homme“451 („das Verhalten eines Menschen“) erwartet. „De moi, une conduite d’homme noir […].“452 („Von mir das Verhalten eines schwarzen Menschen.“) Dies führt uns zurück zum Thema der Unverhältnismäßigkeit als Ausdruck von Überdeterminiertheit: „Je suis surdéterminé de l’extérieur“453 („Ich bin von Außen her überdeterminiert“), schreibt Fanon von sich selbst. „Je ne suis pas l’esclave de l’‚idée‘ que les autres ont de moi, mais de mon apparaître.“454 („Ich bin nicht Sklave der ‚Idee‘, die die anderen von mir haben, sondern meines Aussehens.“) „Quand on m’aime, on me dit que c’est malgré ma couleur. Quand on me déteste, on ajoute que ce n’est pas à cause de ma couleur… Ici ou là, je suis prisonnier du cercle infernal.“455 („Wenn man mich mag, sagt man mir, dass dies trotz meiner Farbe geschehe. Wenn man mich hasst, fügt man hinzu, das liege nicht an meiner Farbe… Im einen wie im anderen Fall bin ich ein Gefangener dieses teuflischen Kreises.“ [Sämtliche Übersetzungen dieses Absatzes A.P.]) Wie also entkommt man diesem Kreis? Welche Funktion kommt hier der Literatur zu?
447 448 449 450 451 452 453 454 455
Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. Anders: Hades, S. 34. Fanon: Peau, S. 154. Ebd. Ebd., S. 157. Ebd. Ebd., S. 158. Ebd. Ebd.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >88!
1SEF8'=:G'5F@8'HP85H8:' Was mich wunderte, waren die seltsamen Namen, die die Weißen den Kruleuten geben, wie Teetasse, Jassa (Yes Sir), Bierflasche, Heißwasser, Kartoffel, Reis, Paprika.456
Zur Animalisierung und ‚Exotisierung‘ von Haut-‚Farben‘ gehören zwei weitere Elemente. Im Gespräch, das sich in Eichs Hörspiel Allah hat hundert Namen ohne die Anwesenheit ‚weißer‘ Zeugen zwischen dem Ägypter Hakim und Janine entspinnt, erfährt das eichsche Publikum erstens, dass die Kreolin elf Söhne und vier Töchter hat. Alle ihre Kinder sind Köche. Die Zahl ihrer Nachkommenschaft beweist Janines geradezu erschreckende Fruchtbarkeit. Das Verschwinden der einzelnen Figur in einer gesichtslos-anonymen Masse von ‚Fremden‘ erweist sich hier wie in den Träumen als wiederkehrendes Darstellungsprinzip. Das Stereotyp einer tierhaften Fruchtbarkeit, implizit begründet durch ein ebenso tierhaftes Triebleben, geht über in die Angst, eine große Gruppe von ‚Schwarzen‘ könne sich für die Europäer als unbeherrschbar erweisen. „Fünfzehn. Ein schönes Familienleben“457, resümiert, erneut Komik hervorrufend, der Ägypter. Das zweite Element hängt mit dem ersten direkt zusammen. Janine verweist auf ihren exzellenten Ruf als Köchin und begründet diesen wie folgt: „Es gibt eine Knoblauchsuppe, die nach mir benannt ist: A la Maitresse Janine.“458 Hier ist erneut an den bereits zitierten Lexikoneintrag des Bertelsmann-Verlags zu erinnern – genauer: an die Behauptung, der „Neger“ habe „einen, dem Europäer auffallenden, typischen Körpergeruch“. Der Geruch von Knoblauch und ähnlicher, stark riechender Zutaten stellt ein topisches Ingredienz der rassistischen Konstruktion von Fremdheit dar. Ihre Erwähnung erfolgt in antisemitischen Texten ebenso häufig wie in rassistischer Kolonialliteratur. Die olfaktorische Wahrnehmbarkeit der Haut der ‚Schwarzen‘ ergänzt ihre Zuordnung zum Tierreich. Sie stellt zugleich in Frage, ob Janine wirklich als Köchin von „Weltruhm“ gelten darf („Die weltbekannte Küche, – Monsieur, das bin ich!“, hatte sie dem Ägypter gegenüber geäußert). Adorno und Horkheimer betonen, Geruch gelte der Zivilisation […] als Schmach, als Zeichen niederer sozialer Schichten, minderer Rassen und unedler Tiere. Dem Zivilisierten ist Hingabe an solche Lust nur gestattet, wenn das Verbot durch Rationalisierung im Dienst wirklich oder scheinbar praktischer Zwecke suspendiert wird. Man darf dem verpönten Trieb frönen, wenn außer Zweifel steht, dass es seiner Ausrottung gilt. […] Wer Gerüche wittert, um sie zu tilgen, „schlechte“ Gerüche, darf das Schnuppern nach Herzenslust nachahmen, das am Geruch seine unrationalisierte Freude hat. Indem der Zivilisierte die versagte Regung durch seine unbedingte Identifikation mit der versagenden Instanz desinfiziert, wird sie durchgelassen.459
456 457 458 459
Foli: Afrikaner, S. 92. Eich: Allah, S. 1018. Ebd. Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 193.
578 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Der Umstand, dass es ausgerechnet eine so geruchsintensive, durch die Haut von Innen nach Außen dringende Speise wie eine Knoblauchsuppe ist, die Janine als ihr Meisterwerk anpreist, rückt den Stolz ihrer Selbstwahrnehmung in ironisch-überlegene Distanz.460 Diese Distanz darf aber als Perspektive nicht einfach übernommen werden. Vielmehr gilt es, umgekehrt die Distanz zu dem zu überwinden, was die Perspektive der so Beschriebenen war. Für sie schloss sich der „teuflische Kreis“, den Fanon anschaulich gemacht hat, enger und enger: Je me glisse dans les coins, rencontrant de mes longues antennes les axiomes épars à la surface des choses – le linge du nègre sent le nègre – les dents du nègre sont blanches – les pieds du nègre sont grands – la large poitrine du nègre – je me glisse dans les coins. Je demeure silencieux, j’aspire à l’anonymat, à l’oubli. Tenez, j’accepte tout, mais que l’on ne m’aperçoive plus! 461 Ich drücke mich in die Ecken, treffe mit meinen langen Fühlern auf die wirren Axiome an der Oberfläche der Dinge – die Kleidung des Negers riecht nach Neger – die Zähne des Negers sind weiß – die Füße des Negers sind groß – der breite Brustkorb des Negers – ich drücke mich in die Ecken. Ich bleibe still, trachte nach Anonymität, nach Vergessenwerden. Seht, ich akzeptiere alles, doch nehmt mich doch endlich nicht länger wahr! [Übersetzung A.P.]
Kann man vor dem Hintergrund dieser Selbstanalyse des Psychiaters Fanon sagen, dass die Distanz zum Stolz Janines geeignet ist, nicht nur die Figur der Kreolin, sondern auch diesen „monde compartimenté“462 (diese „in Fächer eingeteilte Welt“ [Übersetzung A.P.]) in ihrer Gesamtheit kritisch in Augenschein zu nehmen? Kann, mit anderen Worten, die Ironie des eichschen Hörspiels die Tatsache konterkarieren, dass der Autor den AfrikanerInnen sämtlich einen bestimmten Beruf zuweist? Es sind die Köche, von denen es immer dann ‚wimmelt‘, wenn bei Eich der afrikanische Kontinent auftaucht. Kongo, der vom bloßen Öffnen europäischer Konserven übergeht zur Verarbeitung giftiger Wurzeln, die seine eigene Natur ihm zur Verfügung stellt, kann sich gleichsam als Mitglied einer homogenen Kollegengruppe über das einzelne Hörspiel hinaus fühlen. („Man mischt die Wurzel der Turiakpflanze unter das Essen.“463) Janine kocht Knoblauch und Muscheln. Ihre Kinder sind sämtlich durch sie ausgebildet. „Alle sind in Stellung.“464 Aus der Kinderschar werden wiederum zwei besonders herausgegriffen: „Der Älteste ist Schiffskoch, Eglantine beaufsichtigt die
460 Was hier aus dem Blick gerät, ist der Umstand, dass die Pariser Medizinische Gesellschaft im 19. Jahrhundert umgekehrt der Ansicht gewesen war, die Deutschen hätten als Rasse einen bestimmten Geruch: In Frankreich veröffentlichte sie „einen ausführlichen Bericht über die Eigentümlichkeiten der deutschen Rasse, die an ‚Polychesia‘ (übermäßige FäkalEntleerung) und ‚Bromidrosis‘ (auffallendem Körpergeruch) leide. Hier wird allen Ernstes vorgeschlagen, Urin-Analysen für die Entdeckung deutscher Spione anzuwenden, da ‚deutscher‘ Urin 20 Prozent, der anderer Rassen aber nur 15 Prozent Stickstoff enthalte.“ Arendt: Elemente, S. 355. 461 Fanon: Peau, S. 158. 462 Ders.: Damnés, S. 453. 463 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 464 Ders.: Allah, S. 1018.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >89!
Speisewagen im belgischen Kongo.“465 Was die beiden kochen, wird nicht gesagt, doch deutlich wird, dass sie sich, ebenso wie Kongo, in kolonialen Kontexten bewegen: Der eine versorgt die Europäer, die auf Schiffen reisend die Verbindung zwischen Kolonie und „Mutterland“ aufrechterhalten; die andere ist dem „Fortschritts“Symbol europäischer Kolonialherrschaft schlechthin zugeordnet – dem Eisenbahnnetz im „belgischen Kongo“, dessen Entstehung wir schon kennen gelernt haben. Der Stolz, mit dem Janine sowohl ihre eigene Weltgeltung als auch die leitende Funktion ihrer einen Tochter hervorhebt (sie „beaufsichtige“ Speisewagen), ist Beweis dafür, dass sie die Kolonialisierung des Kongos alle gleichermaßen als positiv betrachten – da Aufstiegschancen bietend.466 Der Kontrast, der sich zwischen diesem Berufsstolz auf der einen und der in Wirklichkeit untergeordneten Position von Köchen auf der anderen Seite ergibt, lässt die Frage aufkommen, welche weiteren, durch den Kolonialismus vorgegebenen Assoziationen sich mit diesem Beruf verbinden. Traditionell gehört das Kochen zum häuslichen Bereich, muss also klischeehaft den Frauen zugeordnet werden. Wenn aber der Koch Kongo als Mann die beiden russischen Expeditionsleiter mit Nahrung zu versorgen hat, steht, ebenso wie bei dem Schiffskoch, unwillkürlich die Idee im Hintergrund, ihr Beruf beweise, dass sie keine vollwertigen Männer seien. Ein wirklicher, nämlich „weißer“ Mann kocht nicht, sondern lässt kochen. Und wenn er doch kocht, tut er das nur, weil er in sozialer Hinsicht nicht zu dominieren versteht. Soziale und rassische Abwertung greifen ineinander, Klasse und Rasse erweisen ihre assoziative Zusammengehörigkeit. Dies ist auch an Hergés bereits erwähntem Comic Tintin au Congo abzulesen. Tintin (= Tim) sagt, an seinen Hund Milou (= Struppi) gerichtet: „Et maintenant, si nous songions à notre voyage? … Voyons, il nous faut un boy et une auto…“467. („Wie wäre es, wenn wir jetzt an unsere Reise dächten? … Nun, wir bräuchten einen boy und ein Auto…“ [Übersetzung A.P.]) Die topische Konzeption des „boy“ findet umgehend zu ihrer visuellen Darstellung: Ein junger ,Schwarzer‘ in einfacher, doch sauberer Kleidung – er trägt ein europäisches Hemd mit Kragen und eine europäisch geschnittene Hose – stellt sich Tintin zur Verfügung. Für seine gänzlich ,schwarze‘ Gestalt sind aufgeworfene Lippen, krauses Haar, ein unbedeckter Kopf und nackte Füße charakteristisch. Er ist um einen halben Kopf kleiner als sein künftiger ‚Herr‘, wird also als jung und ungefährlich ausgewiesen. Doch auch wenn er, ebenso wie Janines Kinder, bis zu einem gewissen Grade europäisiert ist, ist Coco (so sein weiter oben analysierter Name) weiterhin seiner Kultur und damit einer niedrigen, sozialen Stellung verhaftet: Er kann (oder will) sich keine Schuhe leisten. Klasse und Rasse 465 Ebd. 466 Als plausibel erscheint, was Fanon über die Ambivalenz auf Seiten der Kolonialisierten schreibt: „Face à l’arrangement colonial le colonisé se trouve dans un état de tension permanente. Le monde du colon est un monde hostile, qui rejette, mais dans le même temps c’est un monde qui fait envie.“ Fanon: Damnés, S. 464. („Im Angesicht der kolonialen Anordnung befindet sich der Kolonialisierte in einem Zustand ständiger Anspannung. Die Welt des Kolonisten ist eine feindliche, abweisende Welt, doch zugleich ist sie auch eine Welt, die Lust macht.“ [Übersetzung A.P.]) Steht Janine nicht vielleicht für den Traum, an der „weißen“ Herrschaft teilzuhaben? 467 Hergé: Congo, S. 11.
580 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
sind Teil seiner Epidermis. Das Leben der Afrikaner löst sich ganz und gar in einer Art naturgegebenen ‚Verboyerung‘ auf. Was meine ich mit diesem Neologismus? Hören wir das, was Aimé Césaire in Une saison au Congo die Figur Lumumbas sagen lässt. Hier liegt die Definition des neuen Begriffs bereit: Moi, sire, je pense aux oubliés. Nos sommes ceux que l’on déposséda, que l’on frappa, que l’on mutila; ceux que l’on tutoyait, ceux à qui l’on crachait au visage. Boys-cuisine, boys-chambres, […] nous fûmes un peuple de boys, […] et qui doutait que l’homme pût ne pas être l’homme, n’avait qu’à nous regarder.468 Ich selbst, mein Herr, denke an diejenigen, die man vergaß. Wir sind die, denen man ihren Besitz wegnahm, die man schlug, die man verstümmelte; die, die man duzte, die, denen man ins Gesicht spuckte. Küchen-Boys, Zimmer-Boys, […] waren wir ein Volk von Boys, […] und wer daran zweifelte, dass der Mensch nicht Mensch sein kann, musste uns nur anschauen. [Übersetzung A.P.]
Hergés „boy“ wird vollkommen folgerichtig als ‚Junge für alles‘ in Szene gesetzt: Er ist Tintins Begleiter, Wächter, Handreicher, Objekt erzieherischer Bemühungen – besonders aber (und damit sind wir erneut beim Thema): sein ,verboyerter‘ Koch. Parallelen zu den Träumen entstehen dadurch, dass bei Eich wie bei Hergé die Köche auf offenem Feuer das Essen zubereiten. Die Romantik von Lagerfreuer und Zeltleben vereinend („Wir haben noch das Zelt und die zwei Feldbetten“469), sorgen Congo wie Coco im Freien für das leibliche Wohl ihrer ,weißen Herren‘ bzw. „missiés“. Um es mit einem englischen Ausdruck zu sagen: Sie sind „natives“, ohne sich auch nur in Ansätzen zu „alter/natives“ zu den Herrschern zu wandeln.470 Diese stehen vielmehr alternativlos da. Und so sieht man denn auch, wie Tintin, der Hund und Coco bei nächtlicher Dunkelheit einträchtig zusammen sitzen.471 Auf den ersten Blick wird in dieser Szene, für die ich leider von Hergés Erben keine Abdruckgenehmigung erhalten habe, eine gewisse brüderliche Gleichrangigkeit des ,weißen‘ „missié“ und des ‚schwarzen‘ ‚boy‘ aufgebaut. Sie teilen die Nahrung miteinander; sie sitzen beieinander, im Gras. Hinzu kommt, dass aufgrund der Dunkelheit zwischen ihnen alle ‚Farb-Unterschiede‘ verschwunden sind: Tim wie Coco zeichnen sich nur als Silhouetten vom Lagerfeuer ab. Wenn man die beiden Figuren jedoch eingehender betrachtet, ist zu erkennen, dass die zuvor evozierten Unterschiede keineswegs aufgehoben sind. Während nämlich Tintin die Nahrung mit einer Gabel zu Munde führt und ein Messer zum Schneiden benutzt, hält Coco einen Knochen in der nackten Hand, offenbar um ihn abzunagen. Seine Tätigkeit als Koch für einen belgischen ‚Herrn‘ hat ihn also der Zivilisation nicht wirklich näher gebracht. Er missachtet ungewollt die Tischsitten seines Herren und mit den Sitten offenbar auch die Speiseauswahl. Während nämlich auf Tintins Gabel ein kleingeschnittenes Stück (vermutlich vom Fleisch der zuvor 468 Césaire: Congo, S. 30. 469 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388. 470 Vgl. zu diesem Wortspiel: Gareth Griffiths: „The myth of authenticity“, in: The post-colonial studies reader, hg. von Bill Ashcroft, Gareth Griffiths und Helen Tiffin, London, New York 2011, S. 165-168, Zitat S. 166. 471 Vgl.: Hergé: Aventures, S. 18, Abbildung 11.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >#;!
erlegten Antilope) zu erkennen ist, vermittelt der nackte Knochen, dem Coco zuspricht, seine fortwirkende Nähe zum Tierreich. Es ist kein Zufall, dass Tims Hund Struppi sich gleichfalls an einem Knochen gütlich tut. Beide sind gleichermaßen der Natur verhaftet. Das Kochen erscheint als ein künstlicher Vorgang, der für Coco gar nicht erforderlich wäre: Er würde, darin potentiell Kannibale, auch mit dem Knochen an sich Vorlieb nehmen. Das Essen kann roh bleiben wie er selbst. („WASSILIJ Wo hast du kochen gelernt, Kongo? / KOCH Nie gelernt.“472) Dass das Zusammen-Essen mit dem Koch kein uneingeschränktes Vertrauen rechtfertigt, verbindet Hergés Comic mit dem eichschen Hörspiel Träume. Bei Eich wird eigens betont, dass Congo mit seinen Leuten schon vorher gegessen habe. Bei ihm wird das Angebot der Gemeinsamkeit also von den ‚Negern‘ abgelehnt. In der Urfassung heißt es: MICHAEL Warum esst ihr nicht? KOCH Schon gegessen, Sahib. PETER Sie sitzen um uns herum und starren uns an. Fällt dir das nicht auf, Michael?473
Und in der Endfassung: ANTON […] Und warum hocken alle um uns herum? In anderem Ton. Und ihr? Habt ihr gegessen? KOCH Schon gegessen. Alle. WASSILIJ Poree? Steinpilz? Der Koch kichert.474
Man kann sich hier nicht des Eindrucks erwehren, dass das eigentliche Mahl für die ‚Schwarzen‘ erst noch bevorsteht. Sie warten darauf, dass ihre Beute zum Verzehr bereit ist. Dass sie schon „alle“ gegessen haben, heißt nicht einfach nur, dass die gesamte Trägergruppe satt ist. Vielmehr sei daran erinnert, dass man dem Wort „alle“ grammatikalisch auch die Funktion eines Akkusativobjekts zuweisen könnte, was bedeuten würde, dass alle Reisenden, die Kontakt zu ihnen hatten, in den Mägen der ‚Schwarzen‘ verschwunden sind. (Diese Interpretation ist darum plausibel, weil die Frage, wo wohl die Franzosen und Engländer geblieben sind, denen Congo seine Sprachkenntnisse verdankt, offen bleibt.) Fanon hebt hervor, dass die Assoziation von ‚schwarzer‘ Haut und Anthropophagie ihm, dem Franzosen, im Alltag Frankreichs stets von Neuem begegnet sei – als regelrechtes Trauma. Hören wir die ‚Schwärze‘ seiner Erfahrungen in der blendenden Helle eines ‚weißen‘ Tages: Mon corps me revenait étalé, rétamé, tout endeuillé dans ce jour blanc d’hiver. Le nègre est une bête, le nègre est mauvais, le nègre est méchant, le nègre est laid; tiens, un nègre, il fait froid, le nègre tremble, le nègre tremble parce qu’il a froid, le petit garçon tremble parce qu’il a peur du nègre, le nègre tremble de froid, ce froid qui vous tord les os, le beau petit garçon tremble parce qu’il croit que le nègre tremble de rage, le petit garçon blanc se jette dans les bras de sa mère: maman, le nègre va me manger.475 472 473 474 475
Eich: Träume, S. 371. Ebd., S. 386. Ebd., S. 372. Fanon: Peau, S. 156.
582 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Mein Körper kam an diesem weißen Wintertag, in Teile zersplittert, kaputt geschlagen, gänzlich von Trauer überschattet, zu mir zurück. Der Neger ist ein Tier, der Neger ist schlecht, der Neger ist böse, der Neger ist hässlich; guck mal, ein Neger, es ist kalt, der Neger zittert, der Neger zittert, weil ihm kalt ist, der kleine Junge zittert, weil er Angst vor dem Neger hat, der Neger zittert vor Kälte, dieser Kälte, die einem bis in die Knochen dringt, der hübsche, kleine Junge zittert, weil er glaubt, der Neger zittere vor Wut, der kleine, weiße Junge wirft sich in die Arme seiner Mutter: Mama, der Neger wird mich fressen. [Übersetzung A.P.]
Die winzigen Bedeutungsverschiebungen, die hier zwischen dem ,weißen‘ Kind und dem ,schwarzen‘ Erwachsenen bezüglich von Kälte und zitternder Angst stattfinden, zeigen, dass das Motiv des Menschenfresserischen von dem des Essens nicht getrennt werden kann. Der mit Kochen beschäftigte Körper des Kolonialisierten ist von vornherein ein tierischer, der auf den Verzehr, das Verschlingen, die werkzeuglose Einverleibung dessen aus ist, was ihm in keiner Hinsicht gleicht, nämlich seines wahrhaft menschlichen, da ‚weißen‘ Gegenspielers. Au début de l’histoire que les autres m’ont faite, on avait placé bien en évidence le socle de l’anthropophagie, pour que je m’en souvienne. On décrivait sur mes chromosomes quelques gènes plus au moins épais représentant le cannibalisme.476 Zu Beginn der Geschichte, die die anderen für mich schrieben, hatte man den Sockel des Menschenfresserischen gut sichtbar ins Zentrum gestellt, damit ich mich seiner stets erinnere. Man beschrieb auf meinen Chromosomen einige mehr oder weniger dicke Gene, die den Kannibalismus darstellten. [Übersetzung A.P.]
Dieses Zitat zeigt, dass mit der vermeintlichen Komik, die in der Anspielung auf das Kannibalische beschlossen liegt, für die Betroffenen selbst etwas durchaus Ernstes, ihre Identität Berührendes auf dem Spiel stand. ‚Verboyerung‘, ‚Kannibalisierung‘ und ‚Anschwärzung‘ der ganzen, körperlichen wie moralischen Person gehörten untrennbar zusammen. Abschließend ist auf eine letzte semantische Beobachtung hinzuweisen, die uns zurückführt zu der als unangemessen bewerteten Selbstwahrnehmung des „Elefanten“ Janine. Der Name, den sie ihrer berühmtesten Spezialität gegeben hat, ist augenscheinlich ambivalent: Das Wort „maîtresse“ kann zwar einerseits mit der Idee von Beherrschung in Verbindung gebracht werden („maîtriser quelque chose“ bedeutet „etwas beherrschen“) – Hinweis auf die Qualität und Bekanntheit ihrer Küche. Doch stellt sich nicht allein für das deutschsprachige Publikum in erster Linie die Assoziation sexueller Verfügbarkeit ein. („Bei mir wird niemand abgespeist“477, heißt es in eindeutiger Doppeldeutigkeit.) Die Idee der Verfügbarkeit wirft dann aber auch ein neues Licht auf die Kinder der Kreolin. Ihr Kinderreichtum hat offenbar mit ihrer früheren Triebhaftigkeit sowie mit Moralvorstellungen zu tun, die europäischen Maßstäben nicht standhalten würden. Fanon macht sich in ironischer Anpassung zur Stimme derjenigen, die in den ‚Schwarzen‘ ein vollkommen ungehemmtes Sexualleben sehen: 476 Ebd., S. 161. 477 Eich: Allah, S. 1018.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >#"!
Les nègres, eux, ont la puissance sexuelle. Pensez donc! Avec la liberté qu’ils ont, en pleine brousse! Il paraît qu’ils couchent partout, et à tout moment. Ce sont des génitaux. Ils ont tellement d’enfants qu’ils ne les comptent plus. Méfions-nous, car ils nous inonderaient de petits métis.478 Die Neger, ja die haben sexuelle Macht. Stellt Euch nur vor! Mit der Freiheit, die sie haben, da mitten im Busch! Es scheint, dass sie überall miteinander schlafen, zu jeder Zeit. Das sind reine Geschlechtswesen. Sie haben so viele Kinder, dass sie sie gar nicht mehr zählen. Seien wir misstrauisch, denn sie würden uns mit kleinen Mischlingen überschwemmen. [Übersetzung A.P.]
In Eichs Hörspiel findet sich die sexuelle Begehrlichkeit noch verdünnt in Janines Annäherung an Hakim. Es ist unübersehbar, dass sie nichts dagegen einzuwenden hätte, ihn zu sich ins Bett zu nehmen. Sie sagt: Wir sind gar nicht zum Thema gekommen. HAKIM Nein. JANINE Du bist ein Wirrkopf, daran liegt es. Trotzdem, mir gefällst du ganz gut. HAKIM Sie gefallen mir auch gut. Aber – JANINE Bevor wir weiter verhandeln, musst du erst einmal hier essen. Nicht heute! Ich koche etwas Besonderes für dich. HAKIM Das ist nicht nötig. JANINE Freilich ist es nötig, du Narr! Und an einem Tag, wo wir ungestört reden können.479
Das Essen ersetzt die Erotik. Konsequenterweise empfiehlt Janine dem Ägypter, mit einer Freundin zum Festessen zu kommen, das sie zu seinen Ehren bereiten wird. Und so geschieht es auch. Fest steht damit, dass Janine als Liebesobjekt nicht mehr in Betracht kommt. Was für die zeitgenössische, westdeutsche Leser- wie Hörerschaft offenbar als Eindruck bleiben soll, ist die Erleichterung darüber, selbst nicht ‚schwarz‘ zu sein wie sie, selbst kein Kannibale zu sein wie sie, keinen tierisch-übertriebenen Sexualtrieben zu unterliegen wie sie. Die Komik dient nichts anderem als der Festigung der Selbstwahrnehmung: Die Leserschaft ist kein „Être d’oppression“480 („Wesen der Unterdrückung“ [Übersetzung A.P.]), kein „verboyerter“ Diener, kein ‚schwarzer‘ ‚Wilder‘, sondern zur Herrschaft über all dies Niedrige und zugleich doch irgendwie Anziehend-Fremdartige berufen.Jetzt stellt sich jedoch, über diese ‚Erleichterung‘ hinaus, die Frage, in welche ideengeschichtlichen Kontexte sich Eichs geradezu obsessives Ausdifferenzierungsbedürfnis bezüglich der Hautfarben, das ich oben zu analysieren versuchte, einschreibt? Wie verhält es sich mit den ‚Farbwelten‘, vor deren Hintergrund er seine Hörspiele entwirft? Wie wir gesehen haben, sind bei ihm sämtliche Nuancierungsversuche integraler Bestandteil einer ambivalenten (da keineswegs komischen) ‚Komik‘. Doch Voraussetzung für diese ist, dass bestimmte Ingredienzen der Hörerschaft bereits vertraut sind. „Komische“ Fortschreibungen setzen ein geteiltes ‚Wertesystem‘ voraus, das man ‚komisch‘ brechen kann, und dieses ‚Wertesystem‘ ist wiederum das mitunter jahrhundertealte Ergebnis von kollektiven Zuschreibungen gegenüber dem, was ‚fremd‘ – hier: ‚schwarze Haut‘ – sei. 478 Fanon: Peau, S. 191. 479 Eich: Allah, S. 1019. 480 Memmi: Portrait, S. 135.
584 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Wenden wir uns also erneut von Eichs Werk ab und einer Palette von AutorInnen zu, die sozusagen als Exempel dafür fungieren, wie in der französischen und deutschsprachigen Literatur mit ‚Farb‘-Nuancen umgegangen wurde.
VIERTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: AUSDIFFERENZIERUNG VON HAUTFARBEN ALS STEREOTYPISIERUNG Differenzierung, quantitativ: Dunkle Haut Formal betrachtet bedeutet dies, dass das, was sich unterscheidet, markiert wird, während das, wovon es sich unterscheidet, unmarkiert bleibt.481
In der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts stößt der Leser auf den Versuch, die Haut-„Farbe“ der Völker, mit denen der Reisende in Kontakt gekommen war, differenziert zu beschreiben. So operieren etwa Georg Forster (1754-1794), Ida Pfeiffer (1797-1858) und Ida von Hahn-Hahn (1805-1880) im deutschsprachigen Bereich oder Gérard de Nerval (1808-1855) im französischsprachigen nicht mit einem binären Modell von „schwarz“ und „weiß“, sondern im Gegenteil mit einer „Farb“-Skala, deren feine Abstufungen der Skala Eichs in nichts nachstehen. Diese ‚alte‘ Skala möchte ich jetzt vorstellen. Da gibt es zwar auch ‚schwarz‘ und ‚weiß‘, daneben aber auch „farblos“482, „ziemlich weiß“483, „weißer“484, „gelb“485, „gelblich braun“486, ‚schmutziggelblich“487, „olivgelb“488, „zinnoberfarben“489, 481 Bernhard Waldenfels: Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden, Frankfurt/M. 2006, S. 27; künftig zitiert als: Waldenfels: Grundmotive. 482 Ida von Hahn-Hahn: Orientalische Briefe, Wien 1991, S. 50; künftig zitiert als: Pfeiffer: Briefe. 483 Ida Pfeiffer: Eine Frau fährt um die Welt. Die Reise 1846 nach Südamerika, China, Ostindien, Persien und Kleinasien, Wien 2005, S. 133; künftig zitiert als: Pfeiffer: Welt. 484 Ebd., S. 217. 485 Gérard de Nerval: Voyage en Orient, Paris 2008, S. 243; künftig zitiert als: Nerval: Orient. Im Französischen wird das Adjektiv „jaune“ – bezogen auf die „Rasse“ – verwendet. Sämtliche Übersetzungen stammen von mir. 486 Pfeiffer: Welt, S. 66. 487 Ebd., S. 167. 488 Ida Pfeiffer: Verschwörung im Regenwald, Amden 1999, S. 174; künftig zitiert als: Pfeiffer: Regenwald. 489 Nerval: Orient, S. 221. Im Original steht: „la raie de chair était teinte de cinabre“. Zu Nerval siehe: Anne D. Peiter: „‚L’Autriche est la Chine de l’Europe‘. Österreich im Kontext des Orientalismus von Gérard de Nervals ‚Voyage en Orient‘“, in: Von außen betrachtet. Österreich und die österreichische Literatur im Spiegel der Auslandsrezeption, hg. Anthony Bushell und Dagmar Kostalova, Bern, Berlin 2007, S. 107-134.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >#>!
„rötlich“490, „kupferrot“491, „lichtbronze“492, „dunkelrotbraun“493, „rötlichbraun“494, „braun“495, „bräunlich“496, „licht- bis dunkelbraun“497, „hell lichtbraun“498, „schmutzigbraun“499, „sehr braun“500, „sehr dunkelbraun“501, „blass Mahoganybraun“502, „Mahogany-braun“503, „sonnenverbrannt“504, „fahlgrau“505, „gräulich“506, „etwas dunkelgefärbt“507, „dunkel“508, „ziemlich dunkel“509, „schwarz“510, „glänzend schwarz“511, „sehr schwarz“512, „pechschwarz“513 etc. Wenn man sich diese Liste ansieht, stellt sich der Eindruck ein, dass die Farbadjektive in zwei Gruppen zerfallen: in eine, von der, wenn man den Kontext nicht kennt, nicht zu sagen ist, ob sie ein Werturteil enthält, und in eine andere, der auch ohne Kontext ihr negativer Unterton anzumerken ist, so etwa bei „schmutziggelblich“ oder „schmutzigbraun“. Einen Grenzfall stellt wohl das Adjektiv „gräulich“ dar, das zwar auf den ersten Blick morphologisch in Parallele tritt zu „bräunlich“ oder „gelblich“, auf den zweiten Blick aber seine Doppeldeutigkeit („gräulich“ im Sinne von „hin zum Grau tendierend“ und „gräulich“ im Sinne von „entsetzlich“) nicht verleugnen kann. Aus dieser Beobachtung ergibt sich die Notwendigkeit, die Farbskala nicht einfach nur als System zur Beschreibung von Hautfarben hinzunehmen, das in der ‚Wirklichkeit‘ seine Entsprechung finde, sondern im Gegenteil eine qualitative Analyse der quantitativen folgen zu lassen. '
490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513
Nerval: Orient, S. 174. Pfeiffer: Welt, S. 133. Ebd., S. 53. Pfeiffer: Regenwald, S. 174. Dies.: Welt, s. 133. Passim bei allen bisher zitierten „Farb-Autoren“. Hahn-Hahn: Briefe, S. 51. Pfeiffer: Welt, S. 133. Ebd. Pfeiffer: Regenwald, S. 85. Georg Forster: Reise um die Welt, Frankfurt/M. 2004, S. 586; künftig zitiert als: Forster: Welt. Pfeiffer: Welt, S. 231. Forster: Welt, S. 243. Ebd., S. 174. Pfeiffer: Welt, S. 104. Ebd., S. 362. Hahn-Hahn: Briefe, S. 51. Ebenso findet man „grisâtre“ bei Nerval: Orient, S. 224. Pfeiffer: Welt, S. 27. Dies.: Regenwald, S. 174. Ebd., S. 167. Ebd. Hahn-Hahn: Briefe, S. 51. Nerval: Orient, S. 222. Im Original ist vom „noir prononcé[]“ die Rede. Pfeiffer: Welt, S. 132.
586 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Differenzierung, qualitativ: Rassismus der Genauigkeit Macht entspringt im Zwischen der Pluralität.514
Beginnen wir mit dem ‚einfachsten‘, nämlich der binären Opposition von ‚weiß‘ und ‚schwarz‘. Als Material für die Analyse schlage ich einen Text vor, der sich im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute: Ida von Hahn-Hahn (eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn) war auf dem deutschen Buchmarkt eine der gefragtesten Reiseschriftstellerinnen. Zu ihren bekanntesten Schriften gehörte der in Briefform verfasste Reisebericht Orientalische Briefe (1844), dem ich weiter oben schon einige Farbadjektive entnommen habe. In ihm stellt Ida von HahnHahn in fiktiver Form, gerichtet an ihren Bruder, einen Sklavinnenmarkt vor: Eine Gruppe ist in der Mitte des Hofes zur Schau gestellt – oder besser, gesetzt, denn sie kauert wie gewöhnlich auf Matten. Wir wollen sie uns betrachten. O Entsetzen! Schauderhafter, abstoßender Anblick! Nimm Deine Einbildungskraft zusammen, stelle Dir Mostra vor, und Du bleibst noch weit hinter den Negerinnen zurück, von denen sich Dein beleidigtes Auge mit Widerwillen abwendet. Aber die Georgierinnen? Die Zirkassierinnen? Die herrlichsten Weiber der Welt? Wo sind sie? – Ja, mein lieber Bruder, die weißen Sklavinnen werden abgesondert in Tophana gehalten, von dort in die Harems zur Schau geführt, und nur durch ganz besondere Protektion gelangst Du zu dem Ort, wo man sie aufbewahrt. Hier gibt es nur Schwarze, und mit diesem unholden Anblick musst Du Dich begnügen.515
Diese Textpassage lässt an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig. Dem Gegensatz von „weiß“ auf der einen und „schwarz“ auf der anderen Seite entspricht der Gegensatz von „herrlich“ auf der einen und „schauderhaft“, „abstoßend“ und „unhold“ auf der anderen. Unterstrichen wird diese unüberbrückbare Kluft zwischen ‚Weißen‘ und ‚Schwarzen‘ durch die Interpunktion. Die „Mostra“ lösen einen Sturm von Ausrufezeichen aus, die „abgesondert“ gehaltenen oder imaginierten „weißen“ Sklavinnen werden hingegen aufgrund ihrer Unsichtbarkeit mit Fragezeichen versehen. Da letztere nur „durch ganz besondere Protektion“ zu besichtigen sind und die Verfasserin keinen Zugang zu ihnen hat, gewinnt konsequenterweise das Ausrufezeichen gleich wieder die Oberhand: Da sitzen sie! Ein grobes grauweißes Gewand verhüllt die Gestalt; bunte Glasringe umgeben die Handgelenke, bunte Glasperlen den Hals. Das Haar tragen sie kurz abgeschnitten; die deprimierte Stirn, tief eingedrückt über den Augenbrauen wie bei den Kretins, fällt zuerst auf, dann das große rollende nichtssagende Auge, dann die Nase, die ohne Nasenbein eine unförmliche Masse zu sein scheint, dann der Mund mit der affrösen tierischen Bildung der vorspringenden Kinnladen, und mit den klaffenden schwarzen Lippen – (rote Mohrenlippen ist ein europäischer Schönheitsbegriff, den die Wirklichkeit nicht realisiert) – dann die langfingrigen äffischen Hände mit hässlich farblosen Nägeln, dann die spindeldürren Beine mit der heraustretenden Ferse; dann,
514 Arendt: Denktagebuch, S. 161; Hervorhebung durch Hannah Arendt. 515 Hahn-Hahn: Briefe, S. 50; Hervorhebungen A.P.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >#8!
und am meisten, das unerhört Tierische der ganzen Erscheinung, Form und Ausdruck inbegriffen. Die Farbe ist verschieden, bald glänzend schwarz, bald bräunlich, bald gräulich.516
Wie man sieht, bilden die Adjektive „glänzend schwarz“, „bräunlich“ und „gräulich“ den Abschluss einer Beschreibung, die die Leserschaft mit großem Atem davon zu überzeugen versucht, dass die ,Schwarzen‘ auf keinen Fall zum Menschengeschlecht gezählt werden dürfen. Sie sind vielmehr Tiere und stehen in dieser Tierhaftigkeit wiederum den Kretins nahe, denen sie, so Hahn-Hahn, stark ähnelten.517 Die Farbadjektive sind also trotz (oder, was zu zeigen sein wird: aufgrund) ihrer Differenziertheit nicht geeignet, den ‚Realismus‘ der Beschreibung zu erhöhen. Damit meine ich, dass sich die Farbadjektive mit anderen Adjektiven verbinden und daher ganz anderes beschreiben als die ‚Farbe‘, die die Haut der fremden Frauen angeblich hat. Wenn man vom größeren Kontext absähe, könnte man noch denken, dass Hahn-Hahn schlicht den Versuch unternimmt, eine sehr genaue Beschreibung zu liefern. Das „Schwarz“ ist also nicht einfach nur „schwarz“, sondern „glänzend schwarz“, das „Braun“ nicht schlicht „braun“, sondern nur hin zum „Braun“ tendierend, also „bräunlich“, und das „Grau“ wäre gleichfalls nur fast „grau“, müsste aber um der Exaktheit willen vom „wirklichen“ „Grau“ abgehoben werden, wird also selbst „gräulich“. Doch wenn man weitere Adjektive des Textes in die Analyse einbezieht – so etwa die Adjektive „nichtssagend“, „unförmlich“, „affrös“, „tierisch“, „äffisch“, „spindeldürr“ –, dann kommt man nicht um die Einsicht herum, dass die Wertung nicht die Konsequenz der Beobachtung von ‚Realität‘ ist, sondern vielmehr umgekehrt die Beobachtung die Konsequenz einer Wertung, die schon im vorhinein feststand. Hahn-Hahn muss eine ausgeprägte „Ressentimentsbegabung“ attestiert werden.518 Die ‚fremden‘ Frauen können erneut das aufgreifen, was Fanon von von sich selbst sagte (wir haben diesen Satz bereits gehört): „[J]e me découvrais objet au milieu d’autres objets.“519 („Ich entdeckte mich als Gegenstand inmitten anderer Gegenstände.“ [Übersetzung A.P.]) An dieser Stelle stellt sich jedoch die Frage, worin der Unterschied zwischen einem schlichten Hinweis auf „Schwärze“ und der inneren Differenzierung in „glänzend schwarz“, „bräunlich“ und „gräulich“ besteht. Mir scheint, dass der scheinbar differenzierten Beschreibung eine besonders große Verführungskraft innewohnt und dass darin ihre Gefährlichkeit besteht. Die Verführungskraft ergibt sich daraus, dass der Leserschaft suggeriert wird, die Verfasserin habe (ebenso wie die ‚Weißen‘ in Eichs Hörspiel Allah hat hundert Namen) genau hingeschaut. Die Realität wurde ebenso wenig wie von den eichschen Figuren einem groben Raster folgend wahrgenommen – „Schwarz“ ist „Schwarz“ –, sondern unter Aufgebot einer geradezu wissenschaftlichen Präzision: „Schwarz“ ist eben oft „schwärzlich“, „Braun“ „bräunlich“, „Grau“ „gräulich“ (eine „Kreolin“ ist keine „Araberin“). Man kann noch weiter gehen. In gewisser Weise mag es sogar falsch sein, zu behaupten, es werde etwas suggeriert. Denn wenn man Hahn-Hahns Text liest, muss man in der Tat zugestehen, dass sie genau hingeschaut hat. Ihre Beschreibung lässt 516 Ebd., S. 50-51; Hervorhebungen A.P. 517 Zum Einfluss rassistischer Konzeptionen auf die Wahrnehmung von ‚Kretinen‘ siehe das Kapitel über Behinderte in: Peiter: Komik. 518 Das Wort stammt von Arendt: Elemente, S. 414. 519 Fanon: Peau, S. 153.
588 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
kein Detail aus, bezieht Kleidung und Schmuck („grauweiß“, „bunt“) ebenso ein wie die Form von Gesichtern, Händen und Füßen der „Schwarzen“. So entfaltet sich ein gewisser Sog, in dem der Leserschaft quasi nichts mehr fehlt, um das Bild der „Mostra“ direkt vor sich zu sehen: ein Bild von äußerster Schärfe und Genauigkeit. Aus dem Gesagten resultiert eine Art Formel: Je differenzierter, detailgenauer, abgestufter die Beschreibung von „Wirklichkeit“ daherkommt, desto sicherer kann sie darauf zählen, als ‚Wirklichkeit‘ akzeptiert zu werden. Und im Umkehrschluss: Je einfacher und nuancenloser die ‚Wirklichkeit‘ präsentiert wird, desto eher mag sich die Kritik einstellen, dass derjenige, der sie präsentierte, Stereotypen folge, statt sich wirklich auf die ‚Wirklichkeit‘ einzulassen. Das ‚Verdienst‘ der Vermeidung von Stereotypen kann mit umso größerem Recht beansprucht werden, je überzeugender es der Person, die die ‚Wirklichkeit‘ präsentiert, gelingt, bestehende Stereotypen auszuräumen. Und genau das tut Ida von Hahn-Hahn, wenn sie den Adressaten ihres Briefes, nämlich ihren Bruder, darüber belehrt, dass „rote Mohrenlippen“ einen „europäischen Schönheitsbegriff“ darstellten, den die Wirklichkeit nicht „realisiere“. Sie selbst folgt also keinem „europäischen Schönheitsbegriff“, sondern ist, was sie ist, nämlich eine abenteuerlustige, von Neugier beseelte Frau, die die gefährliche Reise mit dem Ziel unternimmt, der ‚Wirklichkeit‘ zu begegnen. Das aber heißt: mit Hilfe eben dieser ‚Wirklichkeit‘ die überkommenen, stereotypisierten Bilder der Europäer zu überwinden. Weiter oben hatte ich zunächst behauptet, die Farbadjektive seien in all ihrer Differenziertheit nicht geeignet, den ‚Realismus‘ der Beschreibung zu erhöhen. In einem zweiten Schritt hatte ich dann genau die Gegenthese aufgestellt, nämlich: dass ‚Wirklichkeit‘ bei Hahn-Hahn in der Tat auf eine sehr differenzierte Weise präsentiert werde. Der Widerspruch zwischen diesen beiden Positionen ist ein scheinbarer. Im Grunde treffen beide die gleiche Aussage. Nur ist der Punkt, von dem aus die Annäherung erfolgt, ein jeweils anderer. Bei der ersten Position wird die heutige Distanz schon vorausgesetzt, bei der zweiten hingegen zunächst einmal davon ausgegangen, welche Wirkung von Differenzierungen gemeinhin ausgeht. Differenzierung, qualitativ: Soziale Hierarchien Geschichte und Geschick: Geschichte gibt es nur, weil, was wir tun, Anderen zum Geschickten wird.520
Ein Blick auf einen Autor, der sich in vieler Hinsicht durch eine erstaunliche Offenheit und wirkliche Neugier auf das Fremde auszeichnet, mag eben diesen letzten Punkt illustrieren. Georg Forster, der als 19jähriger an Captain Cooks zweiter Weltumsegelung teilnahm, ist in seinem Buch Reise um die Welt bestrebt, der Leserschaft ein differenziertes Bild der fremden Kulturen zu bieten. In der Tat gehörte Forster, wie nach ihm Hahn-Hahn, zu den ‚professionellen‘ Reisenden. Seine eigentliche Ausbildung erfuhr er weniger durch den Besuch einer normalen Schule oder durch Hauslehrer, als vielmehr durch Fahrten, auf die er schon als Elfjähriger seinem Vater folgte. Zu den Ländern, die die tiefsten Spuren in seinen Schriften hinterlassen haben, gehört
520 Arendt: Denktagebuch, S. 65.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >#9!
Tahiti, das er zusammen mit der Besatzung Cooks zwecks Auffüllung der zur neigende gehenden Vorräte kennen lernte. Das, was Forster als Ethnologe avant la lettre über die Bevölkerung dieser Insel schreibt, zeigt sein stetes Bemühen, Beobachtungen gegeneinander abzuwägen, multiperspektivisch zu verfahren, die Möglichkeit nicht aus den Augen zu verlieren, dass Verständnisbarrieren durch ihn selbst verschuldet sein könnten.521 Sehen wir uns an, wie Forster sich um eine genaue Beschreibung der fremden Menschen bemüht: Die Leute, die uns umgaben, hatten so viel Sanftes in ihren Zügen, als Gefälliges in ihrem Betragen. Sie waren ohngefähr von unsrer Größe, blass mahogany-braun, hatten schöne schwarze Augen und Haare, und trugen ein Stück Zeug von ihrer eignen Arbeit mitten um den Leib, ein andres aber in mancherley mahlerischen Formen, als einen Turban um den Kopf gewickelt. 522
Die Positivität dessen, was Forster der Leserschaft übermitteln möchte, kann schwerlich in Frage stehen. Er ist augenscheinlich voller Bewunderung für die Schönheit der fremden Menschen. Diese Bewunderung findet sich in seinem Reisebericht allenthalben. Von einem Mann auf Tahiti heißt es: Seine Tochter übertraf an zierlicher Bildung, heller Farbe und angenehmen Gesichtszügen, fast alle Tahitischen Schönheiten, die wir bisher gesehn, und sie sowohl als andre ihrer jungen Gespielen ließen es gewiss an nichts fehlen, sich beliebt zu machen.523
Trotz aller Positivität zeichnet sich hier jedoch, wenn auch leise, die Tendenz ab, die dann bei Hahn-Hahn ins Extrem getrieben wird. Die besondere Schönheit des Mädchens hängt offenbar nicht nur mit seinen „angenehmen Gesichtszügen“ und seiner Fähigkeit zusammen, sich „beliebt zu machen“, sondern auch und ganz besonders mit seiner „hellen Farbe“, die die „Farbe“ der „Gespielen“ „übertreffe“. Schönheit und Helligkeit verbinden sich also, auch wenn zuzugeben ist, dass die forstersche Beschreibung, anders als die Hahn-Hahns, keinesfalls als rassistisch angesprochen werden kann. Forster steht unter dem Einfluss der Klimatheorien Buffons, ist also der 521 Vgl. zu Forster: Anne D. Peiter: „‚Die Fahrt gegen Süden war ein ewiges und im höchsten Grade langweiliges Einerley.‘ Georg Forsters Reise zur Antarktis“, in: Kältewahrnehmungen vom 18. bis 21. Jahrhundert (= Colloquia Germania, Bd. 43, Nr. 1-2), hg. von Inge Stephan und Monica Szczepaniak, Lexington (Kentucky), S. 5-32. Wichtig in diesem Kontext außerdem: Anne D. Peiter: „Inseln auf den Inseln. Grenzziehungen in Georg Forsters ‚Reise um die Welt‘“, in: Inseln, Archipele. Kulturelle Figuren des Insularen zwischen Isolation und Entgrenzung, hg. von Anne E. Wilkens, Patrick Ramponi, Helge Wendt, Bielefeld 2011, S. 169-186; künftig zitiert als: Peiter: „Inseln“. – Ein dritter Beitrag betrifft die Handelsbeziehungen zwischen Europäern und Tahitianern: Anne D. Peiter: „Fremde Federn. Zur Bedeutung der Farbe Rot für die Handelsbeziehungen zwischen Europäern und Tahitianern in Georg Forsters ‚Reise um die Welt’“. Es handelt sich um einen Vortrag, den ich im Juli 2011 auf einer Berliner Konferenz mit dem Titel Erkenntniswert Farbe gehalten habe. Die Veröffentlichung eines kleinen Buches zu Georg Forster ist vorgesehen für 2019, und zwar in der Reihe „Komik und Gewalt“ des Projektverlags. 522 Hahn-Hahn: Briefe, S. 243; Hervorhebungen A.P. 523 Ebd., S. 319; Hervorhebungen A.P.
590 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Ansicht, dass die Hautfarbe nicht etwas Feststehendes ist, sondern etwas, das sich, je nach Umwelt, verändern kann. In unterschiednen Stücken scheinen sie mit den Einwohnern von Neu-Guinea und Papua Ähnlichkeiten zu haben, wenigstens sind sie von eben so schwarzer Farbe und haben eben so wolligtes Haar. Wenn also der Einfluss des Clima in der That so wirksam ist, als der Graf Büffon behauptet, so kann es auch um deswillen noch so lange nicht her seyn, dass Mallicollo bevölkert worden, weil sich bey den Einwohnern, seit ihrer Ankunft in diesem mildern Himmelstrich, weder die ursprüngliche Schwärze der Haut, noch die wolligste Kräuselung des Haares vermindert hat.524
Von der „ursprünglichen Schwärze“ gibt es nach Forsters Überzeugung einen Weg hin zur größeren Helligkeit, vorausgesetzt allerdings, dass der Einfluss des Klimas lang genug wirken kann. Und dieser Einfluss ist hier noch nicht ausreichend gewesen. Eine andere Textpassage zeugt gleichfalls davon, dass die Hautfarbe für Forster nichts ist, was ein für allemal feststeht. So kritisiert er die ungleiche Verteilung der Arbeit auf einer der Inseln, die seiner Ansicht nach deren düstere Zukunft vorausahnen lasse: Das gemeine Volk wird davon [der immer weiter zunehmenden schweren Arbeit; A.P.] ungestalt, und ihre Knochen kraftlos werden; die Nothwendigkeit mehr in der brennenden Sonne zu seyn, wird ihre Haut schwärzen, und sie werden durch die häufigen und frühen Ausschweifungen ihrer Töchter mit den Großen des Landes, endlich zu zwergigten kleinen Gestalten ausarten, indeß jene vornehmen Müßiggänger die Vorzüge einer großen Leibesgestalt, einer schönen Bildung und einer hellern Farbe ausschließungsweise beibehalten werden, weil sie allein ihrem gefräßigen Appetit ohne Einschränkung folgen, und stets in sorgloser Unthätigkeit leben können.525
Die Parteinahme ist unzweideutig: Forster verteidigt diejenigen, die aufgrund ihrer Arbeit an der Sonne immer „schwärzer“ werden müssen, gegen diejenigen, deren Privilegien sich im Gegenzug in einer immer „hellern Farbe“ niederschlagen. Gegen diese sozialkritische Position wäre nichts einzuwenden, wenn nicht schon vorausgesetzt würde, dass der Helligkeitsgrad der Hautfarbe einen Gradmesser darstellt für den Rang, den eine Person in der Gesellschaft einnimmt. Hier beginnt noch keine rassistische Konzeption, wohl aber ein Denken in sozialen Hierarchien, das sich nicht lösen kann von der Idee, die Höherrangigkeit des einen wie die Unterwerfung des anderen müsse sich im körperlichen Indiz der Hautfarbe nachweisen lassen. So heißt es etwa von einem Inselbewohner, der auf einem der beiden Schiffe Captain Cooks mitgenommen wurde: Dabey war er von so schwarzer Farbe als wir sie kaum unter dem gemeinsten Volke angetroffen hatten, und am allerwenigsten stimmte solche mit dem Range überein, den er hernachmals annahm. Es war würklich unglücklich, dass man gerade diesen Menschen zur Probe eines Volks
524 Ebd., S. 699. 525 Ebd., S. 331; Hervorhebungen A.P.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >9;!
auswählte, welches alle Seefahrer als schön von Bildung und hell von Farbe beschrieben hatten.526
Es wird implizit vorausgesetzt, dass das „gemeinste Volk“ immer dunkel, die hohen Gesellschaftsschichten hingegen – zumindest vergleichsweise – hell sind. Auch wenn man einräumen mag, dass die Verrichtung bestimmter Arbeiten und die damit einhergehende Sonneneinstrahlung in der Tat Unterschiede in Bezug auf den Grad der „Bräunung“ hervorrufen und dies durchaus mit einer sozialen Position korrelieren kann, wird aus dem Zitat doch deutlich, dass Forster keine kritische Distanz zu dieser behaupteten Korrelation hat. Sie wird nämlich zu etwas Mechanischem, so dass eine dunkelhäutige Person niemals als hochstehende und eine hellhäutige niemals als ‚rechtmäßig‘ niedrige anerkannt werden kann. (Diese Auffassung verbindet Forster mit Eich.) Und bei Forster bedeutet dies nun, dass sich die Engländer den falschen Fremden ausgesucht haben. Falsch, weil sie den Zuhausegebliebenen einen Mann von dunkler Haut vorführen, einer Haut, die mit der hellen Haut, die die eigentlichen Repräsentanten dieser Kultur vorzuweisen gehabt hätten – nämlich die Privilegierten –, nichts zu tun hat. Das Wertvolle ist demnach immer das „Weiße“. Und so kommt es denn auch, dass letztlich auch die Schönheit ohne eine helle Farbe nicht denkbar ist: Eine gesunde, keineswegs aber corpulente Leibesbeschaffenheit, und ein dickes buschichtes Haupt-Haar, schien das eigenthümliche Merkmal der ganzen Familie zu seyn. Ihre Gesichtszüge waren meistentheils gefällig; ihre Farbe aber sehr braun, Nihau-rai und O-Tu ausgenommen.527
Die gesamte Tendenz der forsterschen Argumentation steckt in dem „Aber“. Ein Gegensatz wird konstruiert zwischen „Gefälligkeit“ und „sehr brauner Farbe“, ein Gegensatz, dessen Aufhebung nur als Ausnahme gelten kann, die die Regel bestätigt. Das Zitat ist auch darum interessant, weil es – darin Hahn-Hahn nicht unähnlich – mit größter Präzision festzulegen versucht, wie verschiedene Menschen auf der Farbskala der Haut angeordnet werden müssen. Die ganze Familie tendiert hin zum „sehr braun“, doch zwei ihrer Mitglieder sind davon ausgenommen, liegen auf der Farbskala also jenseits dieses Extrems. Was an den europäischen Reiseberichten frappiert, ist der Umstand, dass der Differenzierung überhaupt so große Bedeutung beigemessen wird. Bisher waren wir davon ausgegangen, dass Differenzierungen einen Gegensatz bilden zu der einfachen, binären Gegenüberstellung von ‚Schwarz‘ und ‚Weiß‘. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, ob die beiden in gewisser Hinsicht nicht zusammenfallen? Und was bedeutet das für die Interpretation von Eichs Hörspiel? '
526 Ebd., S. 346. Die Rede ist von O-Maï, einem Bewohner der Gesellschaftsinseln, der auf einem der Schiffe Captain Cooks mitgenommen wurde und nach England gelangte. – Zu Forster vgl. Peiter: „Inseln“. 527 Ebd., S. 586; Hervorhebung des Satzes über die Hautfarbe von A.P. Die Namen der Inselbewohner sind von Forster selbst kursiv gesetzt.
592 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Ausdifferenzierung und Stereotypisierung der Fremde [D]ie Eingeborenen nicht als Menschen, sondern als […] Rohstoff des neuen Kontinents […]. 528
Einen beliebten Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Stereotypenforschung stellt die Karikatur dar. Das Wort leitet sich vom Lateinischen „carrus“ („der Karren“) her, mit dem das italienische Verb „carricare“ („überladen“, „übertreiben“) in Verbindung steht. Eine Karikatur kann also in einem ersten Schritt als überzeichnete Darstellung von Menschen oder Zuständen definiert werden. Sie wird oft auf den bildnerischen Bereich bezogen, kann aber auch sprachlich verfasst sein. Karikaturen einzelner Persönlichkeiten leben von der Übertreibung charakteristischer Eigenschaften. Während sich die Karikatur eines einzelnen Menschen in Beziehung setzen lässt zu diesem, also in gewisser Weise eine „Überprüfung“ möglich ist, ob die Eigenschaft in ihrer Erkennbarkeit durch die Übertreibung gesteigert werden konnte oder nicht, ist die Karikatur einer Menschengruppe auf die Verallgemeinerung der Eigenschaften ihrer Mitglieder angewiesen (Beispiel: Für Eich sind die ‚Eingeborenen‘ ‚naturgemäß‘ Köche.) Durch den bloßen Umstand, dass diese Gruppe zu einer in sich geschlossenen Entität mit ganz bestimmten Eigenschaften erklärt wird, kann auf eine Reduktion von Komplexität nicht verzichtet werden. Natürlich gibt es auch bei der Karikierung des Einzelnen ganz bestimmte Techniken, die wiederholbar sind und dadurch von diesem Einzelnen losgelöst existieren. Doch ist die Schwierigkeit, die Erkennbarkeit für den Betrachter zu sichern, für die Karikierung von Gruppen offenbar anders als für die einer einzelnen Person. Die Karikierung einer Gruppe setzt voraus, dass bereits eine Idee von dem existiert, was für die Gruppe charakteristisch ist und mithin zum Gegenstand der Karikatur werden kann. Die Distinktion von anderen Gruppen muss gewährleistet sein, sie aber ist nur möglich, wenn Komplexität reduziert und von Abweichungen abgesehen wird, die bei den dieser Gruppe zugeordneten Menschen anzutreffen sind. Und damit sind wir beim Stereotyp, das in der Forschung die verschiedensten Definitionsversuche erfahren hat und in meinen bisherigen Ausführungen als (bisher nicht genauer definierter) Begriff mehrfach benutzt worden ist. Barbara Flückiger schlägt die folgenden Erklärungansätze vor: Auf der weit gehend automatisierten Verarbeitung von Stereotypen gründet eine ihrer wichtigsten Funktionen. Durch die Gewöhnung werden sie unauffällig, verblassen und sinken in immer tiefere Schichten des Geistes ab. […] Das bedeutet, dass mit zunehmender Erfahrung die Aktivierung dieses Musters immer schneller und automatischer verläuft. Die Beiläufigkeit, mit der es rezipiert wird, trägt zur Ökonomisierung der Wahrnehmung bei. In der beschränkten Kapazität des Bewusstseins schafft sich Platz für andere Formen der Informationsverarbeitung. Weitere Funktionen sind die Affirmation der eigenen Einstellungen, die auch als Beruhigung durch den rituellen Charakter beschrieben werden kann. Rituale geben dem Individuum ein Gefühl der Ordnung und Sicherheit. Im Rahmen von ritualisierten Strukturen können negative Emotionen wie Stress oder Aggressionen als genussvoll erlebt werden, weil das Ritual ein positives Meistern negativer Gefühle einschließt. Eine massenhafte Verwendung von Stereotypen gibt dem
528 Arendt: Elemente, S. 420.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >9"!
Zuschauer die Sicherheit, auch in extremen Situationen nie den Halt zu verlieren, weil die Grenzen strukturell nie wirklich gesprengt werden.529
In meinem Kontext soll das Stereotyp nun, über diese psychologischen Aspekte hinaus, mit der Theorie vom Zusammenhang zwischen Komplexität und Extremität erklärt werden. Je größer die Komplexität ist, die einem Gegenstand zuerkannt wird, desto geringer ist dieser These zufolge die Wahrscheinlichkeit, dass die Beurteilung, die dieser Gegenstand erfährt, eine extreme ist. Erklärt werden kann diese Regel dadurch, dass die Einbeziehung verschiedenster Aspekte die Begründung von Schwarz-Weiß-Kontrasten erschwert. Dadurch, dass die Anerkennung von Komplexität gewährleistet ist, wird die vereinfachende Zuordnung von Wertungen wie „positiv“ und „negativ“ abgeschwächt. Ausgehend vom Gegenteil – der Reduzierung von Komplexität – ergibt sich der Umkehrschluss: Je geringer der Facettenreichtum ist, der einem Gegenstand zuerkannt wird, desto extremer kann das Urteil über ihn ausfallen. Nun ist aber nicht nur der Gegenstand an sich für die Frage wichtig, ob der Ausschlag hin zum Positiven oder Negativen besonders extrem ist. Neben dem Grad von Komplexität, die den Blick auf den Gegenstand selbst charakterisiert, ist auch der Kontext, in dem das Urteil gebildet wird, von Bedeutung. Mit Kontext meine ich die Möglichkeit, Vergleiche zu anderen Gegenständen zu ziehen, die dadurch den Blick auf das Ausgangsobjekt verändern. Es ergibt sich die Tendenz, beim Vergleich zwischen zwei Gruppen von Gegenständen die Eigenschaften, die diesen jeweils zugeschrieben wurden, zu betonen, d.h. die Differenzen zwischen ihnen hervorzuheben, während im Gegenzug die Unterschiede, die innerhalb der jeweiligen Gruppen existieren, reduziert oder gar eingeebnet werden. Extreme innerhalb der jeweiligen Gruppen werden in Abrede gestellt, um dafür die Kontraste zwischen den Gruppen umso sichtbarer zu machen. Die Verallgemeinerungen betreffen daher sowohl die Gruppe, zu der man sich selbst zählen mag, als auch die, von der man sich abgrenzen möchte. Zu verallgemeinern bedeutet, einen Orientierungsrahmen zu finden, um nicht der Komplexität gesellschaftlicher Phänomene zu erliegen. Insofern sind Stereotypen – darin ist Flückiger voll zuzustimmen – nützlich. Wenn wir jedoch auf Ida von HahnHahns Differenzierung von Hautfarben zurückblicken, stellt sich der Eindruck ein, dass ihr Text sich nicht vom Komplexen hin zu immer stärkeren Vereinfachungen bewegt, sondern dass gerade das Gegenteil der Fall ist: ‚Die‘ ,schwarze‘ Sklavin zerfällt ihr in Gruppen und Untergruppen, ganz in Entsprechung zu den ‚rassenkundlichen‘ ‚Forschungen‘ Abels, die wir in einem anderen Unverhältnismäßigkeitkapitel kennen gelernt haben. Mir scheint, dass der Anspruch auf Wissenschaftlichkeit und Differenzierung zu dieser Multiplikation der Verwendungsmöglichkeiten führt, die plötzlich für das Wort ‚die‘ ‚Schwarze‘ existieren. Hahn-Hahn liefert also nicht eine Definition, die die Charakteristika, die ein Mensch aufweisen muss, um als ‚Schwarzer‘ gelten zu können, auf ein klares Kriterium reduziert. Vielmehr bietet sie der Leserschaft eine Palette von Schattierungen, die alle mit dem Begriff der ‚unschönen‘ ‚Schwarzen‘ zu fassen sein sollen: des „hommes-machines-bêtes“530 („Mensch529 Flückiger: Sound Design, S. 178. 530 Fanon: Peau, S. 240. Achille Mbembe greift diesen Gedanken Fanons auf. Er ist der Auffassung, die Schwarzen seien zu „hommes-objets, hommes-marchandises et hommes-
594 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
maschinentiers“ [Übersetzung A.P.]). Wenn man von der Reduktion komplexer Strukturen spricht, ist es also wichtig, zu sagen, in welcher Richtung diese Reduktion vor sich geht. Bezogen auf Hahn-Hans Begriff von ‚Schwarz‘ ist eine Zunahme an Komplexität zu beobachten, und zwar schlicht dadurch, dass die Leserschaft dem Begriff Menschen zuzuordnen hat, die sich alle voneinander unterscheiden und nur in der Eigenschaft übereinkommen, ‚fremd‘ – und das heißt: ‚hässlich‘ – zu sein. Dieser Zunahme von Komplexität und Differenzierung entsprechen auf der anderen Seite Verallgemeinerungen, die in einer anderen Hinsicht das Maß an Ausdifferenzierung verringern. Und zwar werden die orientalischen Frauen nicht mehr auf das hin angeschaut, was ihr Leben außer der vermeintlichen ‚Hässlichkeit‘ sonst noch kennzeichnen mag, sondern sie werden reduziert darauf, dass sie dunkelhäutig und damit ‚tierisch‘ sind. Je komplexer also die Anwendungsmöglichkeiten des Begriffes ‚schwarz‘, desto reduzierter die Sicht auf diejenigen, auf die er angewendet wird. Beim Blick auf diese geradezu mathematische Formel aber könnte man einwenden, dass meine anfängliche (als übertrieben erkennbare) These, derzufolge die Distanz zum Stereotyp mit der Reduzierung von Differenzierung wächst, sich nicht halten lässt. Muss der Schlüssel an anderer Stelle gesucht werden? Wie steht es hier um Fanons Einsicht, dass „[l]’inconscient collectif n’est pas dépendant d’un héritage cérébral: il est la conséquence de ce que j’appellerai l’imposition culturelle irréfléchie“?531 („… dass das kollektive Unterbewusste nicht von einem zelebralen Erbe abhänge: Es ist vielmehr die Konsequenz dessen, was ich die unüberlegte, kulturelle Auferlegung nennen würde“? [Übersetzung A.P.]) Ausdifferenzierung und Stillstellung der Fremde To establish a science of politics one needs first to reconsider all philosophical statements on Man under the assumption that men, and not Man, inhabit the earth.532 Um eine Politikwissenschaft zu begründen, muss man als erstes alle philosophischen Aussagen über den Menschen aufs neue unter dem Aspekt untersuchen, dass Menschen und nicht der Mensch die Erde bewohnen.
Poststrukturalismus und Differenzkonzepte verdanken ihre Wirkungsmächtigkeit wesentlich den Theorien de Saussures, der im Rückgriff auf die Phoneme die Bedingung der Möglichkeit der Bedeutung von Wörtern zu erklären versuchte. Die
monnaies“ („Mensch-Gegenständen, Mensch-Gütern und Menschen-Geld“ [Übersetzung A.P.]) gemacht worden. Achille Mbembe: Critique de la raison nègre, Paris 2013, S. 11; künftig zitiert als: Mbembe: Critique. 531 Ebd., S. 216. 532 Arendt: Denktagebuch, S. 295. Hervorhebungen im Original. Die Übersetzung stammt von den Herausgeberinnen Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >9>!
Sprache ist für ihn ein System, das auf der Bestimmung von Unterschieden und Identitäten beruht. Die Bedeutung eines Zeichens hängt nicht von dem ab, was dieses Zeichen ‚an sich‘ ist, sondern davon, was es nicht ist. Die Erzeugung von Sinn ist ein relationaler Vorgang. Ein Phonem kann nur darum zum kleinsten, bedeutungsunterscheidenden Element einer Sprache werden, weil es in dieser Sprache andere Phoneme gibt, von denen es sich unterscheidet. Es besteht demnach eine Abhängigkeit jedes sprachlichen Zeichens von anderen Zeichen. Gemeinsam bilden sie ein sprachliches Netz, das die Herstellung von Bedeutung erlaubt. Aus diesem Modell der rein differenziellen Erzeugung von Sinn folgt, dass Bedeutung nicht mit sich selbst identisch sein kann – sie bleibt angewiesen auf einen Gegensatz, durch den sie als Bedeutung überhaupt erst entsteht. Roland Barthes, der die Positionen Saussures radikalisiert, geht seinerseits davon aus, dass Sinn sich nicht länger als das Resultat binärer Operationen beschreiben lässt: Sinn sei keine feste Relation zwischen Signifikant und Signifikat, sondern stelle eine Bewegung und Verschiebung dar, die ohne Abschluss bleibe. Ähnlich wie bei Derrida gerät ein zeitlicher Prozess in den Blick, der sich über einen Aufschub, die „différance“, definiert. Die sinnkonstituierende Opposition wird zwar hergestellt, doch sie entzieht sich aufgrund der geschichtlichen Verschiebungen der Kontrolle. Wenn wir auf die Typisierungen zurückblicken, von denen Hahn-Hahns Reisebericht Zeugnis ablegt, dann stellt sich die Frage, ob auf die Herstellung offener Bedeutung durch „différence“ und „différance“ vertraut werden kann. Differenzierungen scheinen in Hahn-Hahns Text, so der Eindruck, als Grundlage für die Festlegung von Bedeutung wie von fremder Identität betrachtet werden zu müssen. Der Wiederholung, die die Grundlage für die unablässige Bedeutungsverschiebung darstellt, unterliegt nicht nur die binäre Opposition zwischen ‚weiß‘ und ‚schwarz‘, sondern auch die Differenzierung zwischen unterschiedlichen Formen von ‚schwarz‘. Durch diese Form unterscheidender Wiederholung wird jedoch die Bedeutung des Wortes ‚schwarz‘ und damit die Identität der betreffenden Frauen auf eine Weise festgezurrt, die weit schwieriger aufzulösen ist als eine Unterscheidung, die schlicht auf die binäre Opposition von ‚schwarz‘ und ‚weiß‘ rekurriert. Der Facettenreichtum wird identisch mit seiner Infragestellung, denn der Orient wird gerade aufgrund der Differenzierungen zu einem imaginären Raum, den die Europäer ‚rechtmäßig‘ ihrer Herrschaft unterwerfen zu dürfen scheinen. („MICHAEL Dann kannst du schwarz auf weiß sehen, dass ich recht habe.“533) Noch einmal: Differenzierung verstanden als facettenreiche Darstellung scheint auf den ersten Blick die fremden Identitäten nicht festzulegen, sondern unterschiedliche Spielarten dieser Identität wahrzunehmen und zuzulassen. Doch auf den zweiten Blick geht es bei Hahn-Hahn (ebenso wie bei Eich) gar nicht um das, was die ‚schwarzen‘ Sklavinnen (bzw. kolonialen Lastenträger) sind. Die Texte der Reisenden dienen der Festigung ihrer eigenen Identität. Nicht die Sklavinnen sind Opfer einer Beschreibung, die ihre Unterlegenheit für gegeben hält, sondern die Autorin Hahn-Hahn selbst. Durch ihre Differenzierungen nimmt sie sich nämlich die Möglichkeit, der Tatsache inne zu werden, dass der Facettenreichtum allein der Festigung (bzw. der erwähnten ‚Herr-Stellung‘) ihrer eigenen Position als Autorin gilt. Mithin findet die Reise, die sie unternimmt, in gewisser Weise gar nicht statt. Der Text ist bezogen auf das deutsche 533 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388.
596 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Publikum, hat keinerlei Bezug zum Orient, von dem doch zugleich behauptet wird, er werde beschrieben. Hahn-Hahns ist abhängig von der Evidenz. Evidenz heißt: Herstellung eines Textes, durch den sich die Autorin vor sich selbst und vor ihrem Publikum der Tatsache versichern kann, dass ihr der Zugriff auf die fremde Realität gelungen ist. Diese Position der Stärke ist aber in gewisser Weise das Zeichen von Schwäche. Die Schwäche besteht darin, dass die eigene Identität durch die Reise keinerlei Veränderung erfahren hat. Die ‚Verschiebung‘, von der in der poststrukturalistischen Theorie die Rede ist, betrifft die Autorin selbst nicht. Reisen legt die eigene Identität fest, und das, obwohl Hahn-Hahn zugleich eintritt in die unablässige Fortsetzung des Diskurses über den Orient, der ja, als Opposition zu ihr selbst, ihre Identität tangieren müsste. Die Teilhabe an den Bedeutungsverschiebungen im Konzept des ‚Orients‘ korreliert mit der Stillstellung der Reisenden selbst. Man könnte, darüberhinausgehend, auch sagen: „[S]i la colonisation détruit le colonisé, elle pourrit le colonisateur.“534 („Wenn die Kolonialisierung den Kolonialisierten zerstört, dann lässt sie den Kolonialisten verfaulen.“ [Übersetzung A.P.]) Europäische Herrschaft entsteht, weil die Reisenden die Möglichkeit haben, genau hinzusehen auf fremde Realität. Sie erfahren sich als überlegen, weil ihrem Zugriff auf die fremde Welt kein gleichwertiger Aufbruch des Orients Richtung Okzident gegenübersteht: Nur die Europäer reisen – so jedenfalls ihre Wahrnehmung. Folglich sind nur sie diejenigen, die differenzieren können. Die Autorität, in die eine Reisende wie Hahn-Hahn durch die Veröffentlichung ihres Buches eintritt, stellt eine Autorität sowohl gegenüber den beschriebenen, fremden Frauen als auch gegenüber den deutschen LeserInnen dar, die nicht das Glück hatten, das Material für einen Reisebericht zu akkumulieren. Mit dem Gefühl der Autorität ist jedoch das Vertrauen auf die Erreichbarkeit der Fremde und damit auch die Stärke der eigenen Position vermacht. Gerade darin aber liegt die Gefahr. Das Reisen ist kein Aufbruch, ist keine Bewegung, sondern ein Stillstand, und zwar in einer Bedeutungsproduktion, die sich im Zuge ihrer Differenzierungen unablässig selbst zelebriert. „On ne voit point les Nègres – et en particulier les Négresses – parce que l’on estime qu’il n’y a rien à voir et qu’au fond, nous n’avons rien à voir avec eux.“535 („Man sieht den Neger – und besonders die Negerin – in keiner Weise, denn wir sind der Ansicht, dass es nichts zu sehen gibt und dass wir im Grunde nichts mit ihnen zu schaffen haben.“ [Übersetzung A.P.]536) Die Produktion von Bedeutung, von Oppositionen, von Sinn für ein Publikum, das sich durch Reiseberichte aus dem Eigenen herauskatapultiert sehen möchte, scheint im Gegensatz zur Reduzierung der Komplexität von Realität zu stehen und ist doch in Wirklichkeit mit dem Rückfall in die stets gleiche Realität – nämlich die eines imperialistisch-rassistischen Weltbildes – identisch. Die Gefahr des Reisens besteht darin, dass sich der Reisende seiner selbst versichert. Das Reisen an sich wird erfahren als eine Steigerung des eigenen Selbst. Das impliziert, dass diejenigen, die nicht reisen – die Sklavinnen zum Beispiel –, zum Material degradiert werden können, auf dem die 534 Memmi: Portrait, S. 19. 535 Mbembe: Inimitié, S. 159. 536 Die Schwierigkeit, die Formulierung „rien à voir“ zu übersetzen, besteht darin, dass im Original erneut das Verb „sehen“ (= „voir“) verwendet wird – eben im Sinne von „mit jemandem zu tun, zu schaffen haben“.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >98!
Selbststeigerung der EuropäerInnen beruht. Eine Begegnung ist also ausgeschlossen. Die Produktion von Bedeutung wird zum Eingeschlossensein in die Bedeutung, die stets die der eigenen Person ist. Die Fremden werden Teil der europäischen Identität in dem Sinne, dass ihnen ihre Fähigkeit, Überraschung hervorzurufen, abgesprochen wird. Diese Überraschung wäre nicht allein eine Überraschung über die Fremde, sondern ginge einher mit der Überraschung über sich selbst. Doch genau dazu kommt es bei Hahn-Hahn nicht. Georg Forsters Text spiegelt solche Momente, nicht jedoch der Ihre. Das Auge ist daher kein Spiegel mehr, sondern vielmehr „miroir redresseur“537 („Spiegelrächer“ [Übersetzung A.P.]). Dieser Unterschied zwischen Forster und Hahn-Hahn hängt mit dem Anspruch zusammen, der sich für Hahn-Hahn mit dem Reisen verknüpft. Reisen ist für sie die Überwindung des Abstands zur Fremde. Sie möchte an dieses ganz nah herankommen. Das aber heißt: die fremde Welt nicht nur in groben Umrissen wahrnehmen, sondern im Detail. Hahn-Hahn erinnert in dieser Hinsicht an den Wettlauf zwischen Achill und der Schildkröte. Achill kann es nicht gelingen, des Tieres habhaft zu werden, es zu berühren, weil er vor lauter Differenzierung den Abstand, der ihn noch von ihm trennt, stets nur halbieren kann: Die Halbierung wird halbiert und die halbierte Hälfte erneut halbiert, ad infinitum. Im Fall von Hahn-Hahn und den Sklavinnen ist daraus der folgende Schluss zu ziehen: Hahn-Hahn schreibt sich selbst die Farbe „Weiß“ zu. Sie steht also auf einem bestimmten Punkt, nämlich dem einer „Weißen“. Der Abstand, der die „Schwarzen“ von ihrer Person trennt, erscheint auf den ersten Blick als überwindbar: Neben den „pechschwarzen“ gibt es Frauen, die „nur“ „schwarz“ (also bereits heller als „pechschwarz“) sind, ja sogar solche, die – ebenso wie bei Eich – „braun“ oder „bräunlich“ sind, also ein weiteres Stück auf der Wegstrecke markieren, die von dem einen Extrem – dem „Schwarzen“ – hin zum entgegengesetzten Pol führt. (Ich erinnere an die Textstelle, in der es heißt: „Aber braun ist sie auch. / KELLNER Noch dunkler. / WIRT Vielleicht entfernt verwandt.“) Hahn-Hahn differenziert den Abstand immer weiter aus. Sie erkennt also an, dass es, indem sie in Konkurrenz zu Frauen tritt, die zum „Schwärzlichen“, dann zum „Bräunlichen“, schließlich zum „Weißlichen“ hintendieren, eine Annäherung zwischen ihr selbst und den Sklavinnen gibt. Im gleichen Maße, wie die Annäherung wächst, wächst jedoch auch ihr Bedürfnis, im Sinne des Helden Achill zu betonen, dass der Abstand zwischen den ,schwarzen‘ Schildkröten und ihr uneinholbar bleibt. Sie hat gleichsam immer noch ein wenig mehr „Weiß“ zu bieten als die „weißeste“ Frau unter den ,Schwarzen‘, stellt also die Möglichkeit einer Begegnung auf der gleichen Ebene radikal in Frage. Radikal heißt nicht undifferenziert. Im Gegenteil: Die Radikalität der Abgrenzung besteht gerade in der Bereitschaft zur Differenzierung, d.h. der Annahme farblicher Annäherungen. Dennoch: A quelque chose malheur est bon: l’existence du colonialiste est trop liée à celle du colonisé, jamais il ne pourra dépasser cette dialectique. De toutes ses forces, il lui faut nier le colonisé et, en même temps, l’existence de sa victime lui est indispensable pour continuer à l’être. Dès qu’il a choisi le système colonial, il doit apporter à le défendre plus de vigueur qu’il n’en aurait fallu pour le refuser.538 537 Fanon: Peau, S. 224. 538 Memmi: Portrait, S. 75.
598 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Zu etwas ist das Unglück nütze: Das Dasein des Kolonialisten ist zu eng verbunden mit dem des Kolonialisierten, und niemals wird er diese Dialektik überwinden können. Mit ganzer Kraft muss er den Kolonialisierten abwehren, doch zugleich ist das Dasein seines Opfers für ihn lebensnotwendig, um weiterhin er selbst zu sein. Sobald er sich für das koloniale System entschieden hat, muss er mehr Kraft aufwenden, um es zu verteidigen, als notwendig gewesen wäre, um es abzulehnen. [Übersetzung A.P.]
Die Annäherung der ‚Farben‘ bei Hahn-Hahn ist nicht zufällig eine mit dem Auge wahrnehmbare. Die Abwägung des „poids de [l]a mélanine“539 („Gewichts des Melanins“ [Übersetzung A.P.]) ist seine Aufgabe. Die differenzierte Beschreibung fremder Wirklichkeit beruht auf der Herstellung des visuell Vorstellbaren. Der Aufbruch in die Fremde gilt der Akkumulation und Steigerung der Farbe ‚Weiß‘. Die Leser sollen sich ihrer ‚Weiße‘ in dem Maße bewusst werden, in dem die Unterscheidung zwischen ihrem ‚Weiß‘ und dem ‚Fast-Weiß‘ der schönsten (d.h. ‚weißesten‘) Sklavinnen eine Frage der Nuance wird. Das Nuancieren stellt eine Überwindung der Schablonenhaftigkeit des einfachen ‚Schwarz-Weiß‘-Kontrastes dar. In der Abkehr vom binären Denken, in der subtilen Verschiebung hin zum immer ‚Weißeren‘, das jedoch nie das wahre, wirkliche ‚Weiß‘ zu erreichen vermag, liegt der Grund für die eigene Berechtigung zur Herrschaft. Wahrhafte Herrschaft ist Herrschaft des subtilen, fast nicht wahrnehmbaren Unterschieds. Herrschaft über den Orient (oder, ‚farblich‘ eindeutiger, über ‚Schwarzafrika‘) ist Herrschaft, die gewisse Ähnlichkeiten zum Okzident zugibt, immer jedoch mit dem Ziel, den Unterschied in einem letzten Schritt dann doch zu behaupten. Beste Basis für diese Behauptung ist der Rekurs auf das Sichtbare. Die unterschwellige Präsenz der Malerei, die in der Orientalismusmode des 19. Jahrhunderts eine Vorrangstellung einnahm, erklärt die Wichtigkeit des Auges für die Reiseliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts – bis hin zu Günter Eichs Figur Hakim, dem ‚Orientalen‘, der durch die ‚Fremde‘ Janine kurzerhand zum Europäer gemacht wird, dieses Mal allerdings sprachlich. JANINE Guten Tag, Hugo. WIRTIN Er heißt Hakim. JANINE Das ist die ausländische Form von Hugo. Lasst mich mit ihm allein! […] Setz dich, Hugo! HAKIM Hakim! JANINE flüsternd: Nun, wie stehts? HAKIM Was? JANINE ihn nachäffend: Was? HAKIM Verwechseln Sie mich vielleicht? JANINE Mit wem denn? Ich kenne dich ja überhaupt nicht. HAKIM Mit Hugo. JANINE Sage ich doch nur, damit diese Narren keinen Verdacht schöpfen.540
Hakim ist ebensowenig Hugo, wie er ein Kreole ist. Das Quidproquo von Namen soll dazu dienen, Identitäten zu verschleiern, doch in Wirklichkeit stellt es in den Augen 539 Fanon: Peau, S. 185. 540 Eich: Allah, S. 1016.-1017
, +'!?5+'&+! &'/)*! % >99!
der Leserschaft nur ein Mittel dar, um die klare Erkennbarkeit, dass es sich hier um den ‚Anderen‘ handelt, hervorzuheben. Aus der Tatsache, dass Hakim Hakim ist, gibt es kein Entkommen. Dennoch haben die Ausdifferenzierungen wesentlich Anteil an der Schaffung von Identitäten. Aus der Differenzierung folgt nämlich, dass permanent die Fähigkeit zum Vergleich ausgestellt wird. Vielleicht könnte man Fanons Satz hin zu einer neuen Bedeutung verschieben: „Les nègres sont comparaison.“541 („Die Neger sind Vergleich.“ [Übersetzung A.P.]) Ich meine damit nicht, dass die ‚Neger‘ sich untereinander vergleichen, sondern vielmehr das Folgende: So wie zwei Wörter, die sich nur durch ein Phonem unterscheiden, eben durch dieses eine Phonem als Träger zweier unterschiedlicher Bedeutungen erkennbar werden, so ist auch das Reisen ein Prozess der unablässigen, auf Vergleich beruhenden Herstellung von Bedeutung. Mit dem Vergleich bringt der Reisende zum Ausdruck, dass er über mehr als eine Realität verfügt. Er sieht sich eingebunden in eine Komplexität, über die er durch den Vergleich den Überblick zu wahren versucht. Unvergleichliches kommt auf der Reise HahnHahns nicht vor, und wenn es denn doch geschieht, dann nur als Privileg, das ihre eigene Person beschreibt. So erklärt sich, dass weder Hahn-Hahn noch ihre Kollegin, die Profireisende Ida Pfeiffer, die Hahn-Hahn die Durchquerung der ganzen Welt und nicht nur des Orients voraushat, jemals ein Gefühl der Verunsicherung empfinden. In dem Bewusstsein, im Vergleich der Fremde immer schon voraus zu sein, wird die Möglichkeit, dieses mit jenem in Verbindung zu bringen, als Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls gesehen. Doch es gilt die These, die Homi K. Bhabha in seinem Buch The location of culture vorstellt: Eine „affektive Ambivalenz“542 begleite sowohl die individuelle als auch die kollektive Identitätsfindung. Der Reisende oszilliere zwischen Begehren nach und Furcht vor dem Fremden. Stereotypisierungen sind in dieser Hinsicht ein Hinweis auf ein Absicherungsbedürfnis, zeigen eine Unsicherheit desjenigen an, der – sei es fiktiv oder real – reist. „[L]a situation coloniale fabrique des colonialistes, comme elle fabrique des colonisés.“543 („Die koloniale Situation bringt die Kolonialisten hervor, so wie sie auch die Kolonisierten hervorbringt.“ [Übersetzung A.P.]) Oder, um es mit Fanon zu sagen: Le colon et le colonisé sont de vieilles connaissances. Et, de fait, le colon a raison quand il dit „les“ connaître. C’est le colon qui a fait et qui continue à faire le colonisé. Le colon tire sa vérité, c’est-à-dire ses biens, du système colonial. 544 Der Kolonist und der Kolonialisierte sind alte Bekannte. Und in der Tat hat der Kolonialist recht, wenn er sagt, „sie“ zu kennen. Es ist der Kolonialist, der den Kolonialisierten gemacht hat und weiterhin macht. Der Kolonialist bezieht seine Wahrheit, d.h. seine Güter, aus dem kolonialen System. [Übersetzung A.P.]
'
541 542 543 544
Fanon: Peau, S. 233. Das Buch wurde 2012 veröffentlicht in London und New York. Memmi: Portrait, S. 77; Hervorhebung im Original. Fanon: Damnés, S. 452; Hervorhebungen im Original.
600 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Blicken, Starren, Mustern Dass eigentümliche Paradox besteht darin, dass das Essential des „unus“ sich nie im Alleinsein, sondern nur mit Andern realisieren kann; dass ich wirklich Einer bin, dazu brauche ich alle Anderen; und dass das Essential des Alter wiederum nur im Alleinsein, nämlich „to be by myself“, realisiert wird.545
In der Beschreibung der Haut der Sklavinnen durch Ida von Hahn-Hahn schlägt sich diese ambivalente Mischung aus Unsicherheit und Selbstüberschätzung, Abstoßung und uneingestandener Anziehung wiederholt nieder: Sie [die Sklavinnen; A.P.] geben kein Lebenszeichen von sich, sie starren uns an mit demselben bewusstlosen Blick, mit dem sie sich untereinander anstarren. Ein Käufer kommt, mustert sie; Käuferinnen machen ihre Bemerkungen über sie; es ist ihnen gleichgültig. Sie werden gemessen in der Höhe und Breite wie Warenballen, untersucht an Händen, Hüften, Füßen, Zähnen wie ein Pferd, sobald es zum Handel kommt; sie lassen alles geschehen, ohne Scheu, ohne Zorn, ohne Schmerz. […] Ich muss ehrlich gestehen, dass mich bei der ganzen Prozedur nichts so anwiderte als ihre Hässlichkeit, und dass mir der majestätische Königsgeier zu Schönbrunn mehr Mitleid mit seiner Gefangenschaft einflößte, als die Sklaverei dieser Geschöpfe. […] Die Rassen! Von deren Verschiedenheit wird man durchdrungen, wenn man im Geist eine solche Schwarze neben eine Aspasia stellt; und die Kluft welche diese beiden Wesen trennt kann kein Philanthrop ableugnen. Wir sind Staub und wir gehen zum Staube; aber für die paar Jahre die ich lebe danke ich denn doch meinem Schöpfer, dass es ihm gefallen hat mir eine weiße Staubeshülle zu geben.546
Der Blick kommt allein der ‚weißen‘ Frau zu, die als Einzelne, Stehende der sitzenden Gruppe der Sklavinnen gegenübergestellt wird. Für die ,schwarzen‘ Frauen ist kennzeichnend, dass kein gleichrangiger Blickaustausch mit ihnen möglich ist. Ihr Blick ist kein menschlicher. Sie sind allein in der Lage, zu „starren“. Starren bedeutet fehlende Beweglichkeit, verständnislose Fixierung, Unfähigkeit, das Gesehene mit einem Gedanken zu verknüpfen. Da das „Starren“ nicht nur die Europäerin zu seinem Objekt macht – eine Europäerin, die von sich weiß, anders als jene mit aufmerksamem und beweglichem Blick den Anblick, der sich ihr bietet, wahrzunehmen –, kann HahnHahn implizit die Behauptung aufstellen, es gebe keinerlei Solidarität zwischen den Sklavinnen. Sie starrten sich untereinander genauso an wie die Besucherin. Daraus folgt für Hahn-Hahn, dass den Sklavinnen die Unerträglichkeit ihrer Situation nicht zu Bewusstsein kommt. Sie werden zu Recht als Ware behandelt, weil ihnen das cartesische „Cogito“ nicht zugesprochen werden kann. Der Geier, Aasfresser und Todesvogel, ist den fremden Frauen in einer weiteren Hinsicht überlegen: Er ist Gefangener des richtigen Herrschers, nämlich des österreichischen Kaisers. Sein Gefangener zu sein, heißt aber nicht so sehr, Gefangener zu
545 Arendt: Denktagebuch, S. 263-264. 546 Hahn-Hahn: Briefe, S. 50-51.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $:;!
sein, als vielmehr: Teilhaber an seiner Herrschaft. Noch der letzte Untertan des Kaisers, und sei er auch ein Geier, kann mit Stolz von sich sagen, ein Untertan des Kaisers zu sein. Genau dieses Vorrecht aber geht den ‚schwarzen‘ Sklavinnen ab. Sie warten auf einen Käufer, der ihr Herrscher sein wird. Doch dieser Herrscher wird niemals als Herrscher auf dem Niveau des Kaisers auftreten können, denn sein Blick bleibt denjenigen der Europäer unterlegen. Während Hahn-Hahn sich selbst die Fähigkeit zum Hinschauen zuschreibt, sind die Käufer allein zum „Mustern“ mit den Augen in der Lage. Mit der „Musterung“ aber haben sie Teil an der Versächlichung der Frauen, für die Hahn-Hahn keinerlei Verantwortung übernehmen möchte. Ihr Blick ist unschuldig, denn er sieht die Hässlichkeit des Prozedere. Der Blick der Käufer hingegen stellt die Realität der Unterdrückung erst her. Man kann also sagen, dass Hahn-Hahn sich einer zweifachen Überlegenheit erfreut: einer Überlegenheit über die Sklavinnen, die auf der unvergleichlich größeren Schönheit ihrer eigenen Haut beruht, und einer Überlegenheit über die Käufer, die eine Überlegenheit in moralischer Hinsicht ist. Immerhin fühlt sich die Reisende von der Hässlichkeit der zu verkaufenden Objekte wie von der Hässlichkeit des Musterns abgestoßen, während die Käufer, so ihr implizites Urteil, keinerlei kritische Distanz zu ihrem Tun hätten. Und ebenso wenig die Opfer. Für die gilt: En Europe, le Mal est représenté par le Noir. Il faut aller doucement, nous le savons, mais c’est difficile. Le bourreau c’est l’homme noir, Satan est noir, on parle de ténèbres, quand on est sale, on est noir – que cela s’applique à la saleté physique ou à la saleté morale.547 In Europa wird das Böse vom Schwarzen dargestellt. Wir müssen vorsichtig zu Werke gehen, wir wissen’s, doch das ist gar nicht so einfach. Der Henker ist der schwarze Mensch, Satan ist schwarz (man spricht von dunklen Schatten), wenn man dreckig ist, ist man schwarz – und gleichgültig ist dabei, ob sich dies auf den körperlichen oder den moralischen Dreck bezieht. [Übersetzung A.P.]
Der Gegenüberstellung von Konzepten, die nur der einen oder anderen Seite zukämen – den ‚Weißen‘ oder den ‚Schwarzen‘ –, liegt ein kollektiver, psychischer Mechanismus von größter Wirkungsmacht zugrunde: „Bien–Mal, Beau–Laid, Blanc–Noir: tels sont les couples caractéristiques du phénomène que […] nous appellerons ‚manichéisme délirant‘.“548 („Gut–böse, schön–hässlich, schwarz–weiß: So sehen sehen die charakteristischen Wortpaare für das Phänomen aus, das wir […] ‚delirierenden Manichäismus‘ nennen werden.“ [Übersetzung A.P.]) Dass dann auch das memento mori, das sich in Hahn-Hahns Bibelzitat des Zu-Staube-Werdens ausspricht, als rassistisches und manichäisches darstellt, entgeht der Autorin. Die Selbstbescheidung, die sich nach christlichen Auffassungen mit dem Gedanken an die eigene Sterblichkeit verbinden sollte, kehrt sich um. Gefeiert wird das Diesseits, die Schönheit einer Farbe, die auch Gott wohlgefällig sein muss: das ‚Weiß‘ als Gegensatz zur weiß Gott anderen ‚Farbe‘ der ‚Farbigen‘. Und damit feiert sich Hahn-Hahn als neue Aspasia, die wenige Jahre nach ihrer Reise zum Katholizismus konvertiert, um sodann die Tätigkeit als Reiseschriftstellerin mit der Tätigkeit als Autorin christlicher Erbauungsliteratur zu 547 Fanon: Peau, S. 214. 548 Ebd., S. 210.
602 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
vertauschen. Mit diesem biographischen Ausblick soll dieser Exkurs zum Zusammenhang von Stereotypisierung und Ausdifferenzierung enden und uns zu Eichs Hörspiel zurückführen. Was durch die vorgestellte Palette an Haut-Farb-Texten deutlich geworden sein dürfte, ist der Umstand, dass Haut ein „klassifikatorisches Indiz“549 ersten Ranges und eine Folie endloser, literarischer Variationen darstellt. Zu fragen ist jedoch, inwieweit sich die Varianten selbst schreiben – oder ob noch kritisch über das reflektiert wird, was die Farb-Diskurse an Wirklichkeit hervorbrachten. Mein Exkurs zur Hautwahrnehmung führt zurück zu der Frage, ob die Komik in Eichs Träumen zur Überwindung der Stereotypen beizutragen vermag oder ob im Gegenteil ihre Festschreibung betrieben wird. Welche Motive verbinden Eich mit dem großen IdeenPool zu Afrika, den ich soeben ausschnitthaft in Augenschein genommen habe? Wie stehen seine Texte zum „delirierenden Manichäismus“, der für Hahn-Hahn unabweisbar ist? Sind Delirien auch für Fragen von Nahrung und Essen zu verzeichnen? Denn dieses Motiv ist doch wohl besonders wichtig für Eichs Hörspiel: Wer isst wann und wie? Und was? Und welche Rolle spielt dabei die Musik?
IM HERZEN DER TROMMEL, DIE TROMMEL ALS HERZ Wie kommt es, dass nur die Pfade des Unrechts gangbar waren, relevant waren, überhaupt noch einen Bezug zu den wirklichen Fragen, Schwierigkeiten und Katastrophen hatten und dass es Pfade des Rechten überhaupt nicht gab und nicht gibt? Dies ist die Kardinalfrage.550
Abb. 36: Trommler und Tänzer551
549 Andrea Allerkamp: Die innere Kolonisierung. Bilder und Darstellungen des/der Anderen in deutschsprachigen, französischen und afrikanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts, Köln, Weimar 1991, S. 11. 550 Arendt: Denktagebuch, S. 72. 551 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 030-1500-15; CD-Code: CD/6264/3051/3152/ 6264_3051_3152_0016; Text auf dem Bild: Play[?] Thorbeke 23. / D.K.G. 15; Fotograf und Jahr: unbekannt; Region: Deutsch-Ostafrika, Kamerun (?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft, Universität Frankfurt/M.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $:"!
Um zu erklären, warum neben der Hautfarbe die Trommelmusik ein eigenes Kapitel verlangt, muss daran erinnert werden, dass es der ‚Tam-Tam‘ ist, der den eichschen Trägern zur Übermittlung von Nachrichten dient und zudem verantwortlich ist für die unheimliche Atmosphäre, die sich langsam um die beiden russischen Reisenden herum aufbaut. Wie steht es also um die klanglichen Qualitäten des vierten Traumes? Kommt es hier zu einem Tanz, den man nennen könnte „la danse il-est-beau-et-bon-et-légitime-d’être-nègre“552 (den „Tanz Es-ist-schön-und-gut-und-legitim-ein-Schwarzer-zu sein“ [Übersetzung A.P.])? Oder soll die Hörerschaft vielmehr in Angst und Schrecken versetzt werden?553 Und das gerade dann, wenn’s um friedliche Mahlzeiten geht? Neben dem Exotismus zur Tier- und Pflanzenwelt (man denke an die Ausführungen zum ‚Urwald‘) und den Farb-Ausdifferenzierungen gehört das Motiv der Trommel zu den Grundbeständen europäischer Kolonialliteratur. Anders als bei der Pauke, deren Ton auf eine bestimmte Höhe gestimmt wird, überwiegt, so der allgemeine Definitionsversuch westlicher MusikwissenschaftlerInnen, bei den Trommeln im engeren Sinne das Geräuschhafte. Es mag nicht zuletzt an dieser Eigenschaft liegen, dass den afrikanischen Traditionen von europäischen Kolonisatoren der Status ‚wirklicher‘ Musik immer wieder abgesprochen wurde. Als paradigmatisch kann die folgende, von ‚professioneller‘ Seite abgegebene Einschätzung gelten: „L’énumération et la description des innombrables circonstances de la vie indigène dans lesquelles le Noir se sert du tambour, montrent à suffisance que le tambour est un instrument de rythme bien avant d’être un instrument de musique proprement dit.“554 („Die Aufzählung und Beschreibung der unzähligen Gelegenheiten im Leben der Eingeborenen, in denen der Schwarze sich der Trommel bedient, zeigen hinlänglich, dass die Trommel mehr ein Rhythmus- denn ein Musikinstrument im eigentlichen Sinne ist.“ [Übersetzung A.P.]) Es taucht die Frage auf, was Musikinstrumente „im eigentliche Sinne“ sein mögen. Die europäischen verdienen offenbar die Zuschreibung von „Eigentlichkeit“, die afrikanischen jedoch nicht (oder zumindest nicht ganz). Die Schwierigkeit, die sozialen, ökonomischen, kulturellen, militärischen und religiösen Kontexte zu verstehen, in denen Trommeln zum Einsatz kamen, mag erklären, warum diese Instrumentengruppe mit allem Bedrohlichen aufgeladen werden konnte, das die Europäer Afrika gegenüber empfanden. („PETER Verstehst du, was sie trommeln? […] / MICHAEL Ist es etwas Schlimmes? / NEGER Herr – / PETER Sag es. Es ist besser, wir wissen es.“555)
552 Aimé Césaire: Cahier d’un retour au pays natal, Paris 1939, S. 219. 553 Helen Gilbert betont, Tanz – und dies gilt meiner Ansicht nach auch für die afrikanischen Kulturen – sei „been encoded as the expression of savage or exotic ‚otherness‘ within a discourse which represents blacks as objects to be looked at, rather than as self-constituting subjects.“ Helen Gilbert: „Dance, movement and resistance politics“, in: The post-colonial studies reader, hg. von Bill Ashcroft, Gareth Griffiths, Helen Tiffin, London, New York 2011, S. 302-305. („… als Ausdruck eines wilden oder exotisch ,Anderen‘ in einem Diskurs codiert worden, welcher Schwarze als Objekte darstellt, die sich der Betrachtung darböten, und nicht als sich selbst setzende Subjekte.“ [Übersetzung A.P.]) 554 Olga Boone: „Les tambours dans la vie indigène“, in: Annales du Musée Royal du Congo Belge, 1951, Heft 1, S. 76; künftig zitiert als: Boone: „Tambours“. 555 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389.
604 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 37: Tanzende und trommelnde Frauen in Tansania556
Genau dieser Aspekt ist wichtig, wenn wir, über die Gestaltung von Hautfarbe hinaus, Eichs Afrika-Bild verstehen wollen. Denn bei ihm spielen diese Instrumente, wie wir gleich noch sehen werden, eine herausragende Rolle. Trommeln haben oft ein tiefes Frequenzspektrum, und das beeinflusst ihre Wahrnehmung: Bässe sind durch ihren diffusen Abstrahlungsmechanismus besonders geeignet, den von Adorno beschriebenen archaischen Effekt zu generieren. Sie umhüllen die gesamte Zuschauerschaft in einer verbindenden, gleichschaltenden Weise. Es ist jener Bereich des Frequenzspektrums, in welchem der auditive in einen taktilen Reiz übergeht oder wo auditiver Reiz und taktiler Reiz einander überlappen und den Körper als Ganzes erfassen.557
Es ist durchaus plausibel, dass die Komponente, die man in Hörspielen nicht wahrnehmbar machen kann – nämlich die „Qualität“ von Hautfarben –, durch bassige Töne dann doch der Erkennbarkeit zugeführt wird: Das Frequenzspektrum der Bässe wird identisch mit dem Frequenzspektrum der ‚Schwärze‘. Synästhesie ist also ein wichtiges Element des eichschen Prozedere. Im vierten Traum wird Akustisches in Visuelles übersetzt. (Im fünften Traum wird dann eine weitere Übersetzungsleistung hinzutreten. Diskutiert wird dort die Übersetzbarkeit von Akustischem ins Olfaktorische.) Hier ist jedoch zunächst einmal festzuhalten, dass im vierten Traum Emotionen gleich doppelt an die Hörerschaft weitergegeben werden. Das, was die Figuren 556 Quelle: Standort: StuUB; Bildnummer: 012-1071-03; CD-Code: CD/3317/2014/0976/ 3317_2014_0976_0052; Text auf dem Bild: 95 / Km 602 Wanjamwesi; Text auf der Hülle: Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft 37 / – Wanjamwesiweibertanz bei Gaweko; Fotograf und Jahr: unbekannt; Region: Deutsch-Ostafrika, Tansania, Gaweko (?). Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft, Universität Frankfurt/M. 557 Flückiger: Sound Design, S. 209.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $:>!
beim Hören der Musik empfinden, wird auch ihr als angemessene Empfindung zum Nach-Empfinden empfohlen: MICHAEL Was zitterst du? NEGER Herr, sie trommeln mir einen Befehl. Pause, in der man ein näheres Trommeln hört.558
Das Zittern ist augenscheinlich ein Zittern der Angst. Der Körper des „Negers“ wird selbst zum Klangkörper, die „Zitterfrequenz“ des Instruments die seines Körpers. Hinzuzufügen zum oben Gesagten ist, dass selbst Musik-SpezialistInnen, die sich, zeitgleich zur Entstehung der Träume, mit afrikanischer Musik, Geschichte und Kultur beschäftigten, zwar kognitiv bestimmte Zusammenhänge zu durchdringen vermochten, emotional aber in einer unbewussten Abwehrhaltung verharrten. Eine Musikwissenschaftlerin wie die zitierte Olga Boone steht paradigmatisch für diese Haltung. Sie beschreibt überaus minutiös verschiedene Trommeln, die im „Freistaat Kongo“ für museale Zwecke hatten gekauft (und geraubt) werden können, trägt Material zu ihren Gebrauchskontexten, zu ihrem Bau und ihren sozialen Funktionen zusammen. Doch gleichzeitig gewinnt man bei der Lektüre der langen, von ihr veröffentlichten Listen und bei der Durchsicht der beigegebenen Fotos den Eindruck, in erster Linie richte sich Boones Interesse auf die Komplettierung einer Sammlung, für die sodann Museumskuratoren verantwortlich zeichneten. Ihre Sammelleidenschaft zielt auf Vollständigkeit – die Aussicht, sich in Zukunft durch eine mehr oder weniger gewaltsame Überzeugungsarbeit in den Besitz besonders rarer Trommeln bringen zu können, ersetzt jedoch das Interesse an der Musik selbst.559 Vielleicht ist diese These noch zu ungenau. Vielleicht müsste man sagen: Die Verfügbarkeit der Instrumente in den Sammlungen selbst verdeckt die wesentliche Verunsicherung, die durch die Vielzahl der Trommeln und die Komplexität ihrer Bedeutung für die kongolesische und allgemein: die afrikanische(n) Kultur(en) zustande kommt. In Parallele zu den Regieentscheidungen der Hörspielredakteure, die 1951 die Träume von Eich für den Norddeutschen Rundfunk produzierten und dabei den Wiederholungs- und „Geräusch“-Charakter der Trommeln hervorhoben, betont Boone in einem einschlägigen Aufsatz, der Rhythmus der kongolesischen Trommelmusik sei extrem einfach: „Ce tambour est frappé à la cadence suivante: deux coups répétés, puis une seconde de pose, deux coups répétés, puis une seconde de pose, etc…“560 („Diese Trommel wird mit dem folgenden Takt geschlagen: zwei aufeinander folgende Schläge, dann eine Sekunde Pause, zwei aufeinander folgende Schläge, dann eine Sekunde Pause usw.“ [Übersetzung A.P.]) Diese Annäherung an das Spiel auf einer bestimmten Trommel ist in Wirklichkeit grundiert von der unterschwelligen These, der Rhythmus 558 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389. 559 „Le chef Mwende Kitanika possède, paraît-il, quatre yamilango anciens bien conservés. Souhaitons que l’un d’eux au moins vienne compléter les collections du Musée du Congo Belge!“ Boone: „Tambours“, S. 60. („Der Chef Mwende Kitanika besitzt, so wird gesagt, vier alte Yamilangos, die sich in gutem Zustand erhalten hätten. Wir hoffen, dass wenigstens eines von ihnen die Sammlung des Belgisch-Kongo-Museums ergänzen wird!“ [Übersetzung A.P.]) 560 Ebd., S. 61.
606 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
der kongolesischen Musik sei ebenso primitiv wie diejenigen, die sie spielten: Ein „alles Zeitgefühl neutralisierender, alle Zeit zerstampfender Wiederholungsfuror“561 scheint im Gang zu sein. Auch wenn Boone nicht umhin kann, zuzugeben, dass durch die Zusammensetzung verschiedener rhythmischer Elemente eine Musik von größter Komplexität entstehen kann, überwiegt in ihrer Argumentation doch die Idee, europäische und afrikanische Musiktraditionen seien wesentlich unvergleichbar. Es ist, als würden afrikanische Trommler die Komplexität dessen, was sie den europäischen MusikwissenschaftlerInnen als Hörerlebnis verschaffen, nur erschleichen: einfache, ja „primitive“ Rhythmen auf eine Weise zusammensetzend, dass ihre Primitivität im Eindruck, den analytischen Zugriff zu verlieren, verschwindet. Or, de l’avis de Jones […], confirmé en cela par Hambly […], une étude minutieuse, comme devrait le faire par exemple celui qui voudrait apprendre à jouer du tambour à la façon des indigènes, démontre très vite que ce qui doit être joué sur chaque instrument en particulier est d’un rythme parfaitement simple. En fait, chacun des joueurs exécute un rythme simple sur son instrument: c’est la combinaison de ces rythmes simples qui fait la glorieuse harmonie rythmique africaine qui paraît souvent, pour l’auditeur non averti, impossible à analyser.562 Nun ist Jones jedoch der Ansicht […] – und dies wird durch Hambly […] bestätigt –, dass eine minutiöse Untersuchung, wie sie zum Beispiel derjenige anstellen müsste, der auf die Weise der Eingeborenen die Trommel zu spielen lernen will, schnell zeigt, dass das, was auf jedem einzelnen Instrument gespielt werden muss, überaus simpel ist. Tatsächlich spielt jeder der Spieler auf seinem Instrument einen ganz einfachen Rhythmus: Es ist die Kombination dieser einfachen Rhythmen, die die glorreich rhythmische, afrikanische Harmonie hervorbringt, die dem ungeübten Hörer oft als etwas erscheint, was man unmöglich analysieren könne. [Übersetzung A.P.]
Abb. 38: Afrikanische Trommler563
561 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 84. 562 Boone: „Tambours“, S. 77. 563 Quelle: Bildnummer: 019-2136-20; CD-Code: CD/6227/3051/2292/6227_3051_2292_ 0021; Text auf dem Bild: SWA 13 / Ovambo Singelm. 49a; Fotograf: Singelmann, Jahr: unbekannt; Region: Deutsch-Südwestafrika, Namibia. Bildarchiv der ehemaligen Deutschen Kolonialgesellschaft, Universität Frankfurt/M.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $:8!
Es gibt in dieser Passage ein Wort, das die Ambivalenz spiegelt, die sich auch bei Conrad in Bezug auf die Bewertung der kongolesischen Musik wiederfindet: Die Rhythmen mögen zwar „perfekt einfach“ sein, doch schafft ihre Kombination eine „glorreiche Harmonie“. Parfois, on dirait même que le tambourinage possède une sorte de pouvoir hypnotique: des coups, toujours les mêmes, se répètent, se succèdent incessamment, encore et encore, d’une manière obsédante, jusqu’à produire une sorte d’engourdissement, où l’esprit finit par se brouiller […]. L’obsession produite par un rythme donné explique peut-être le fait que dans les rites mystiques ésotériques des sociétés secrètes et dans les cérémonies funèbres, les tambours sont le moyen d’expression le plus habituel.564 Manchmal würde man sogar sagen, dass vom Getrommel eine Art hypnotischer Kraft ausgeht: Schläge, und zwar stets die gleichen, wiederholen sich, folgen einander unausgesetzt, wieder und wieder, auf zwanghafte Weise, bis sie schließlich eine Art von Betäubung hervorbringen. Das alles endet damit, dass der Geist sich vernebelt […]. Die Obsession, die von einem bestimmten Rhythmus hervorgebracht wird, erklärt vielleicht den Umstand, dass in vielen mystisch-esoterischen Riten der Geheimgesellschaften und in den Bestattungszeremonien die Trommeln das Ausdrucksmittel sind, das am weitesten verbreitet ist. [Übersetzung A.P.]
Aus dieser Passage spricht einerseits die Faszination, die erneut von der Vielfalt, dem Klang und dem Rhythmus der kongolesischen Trommeln ausgeht (immerhin ist die Rede von ihrer „pouvoir“, d.h. ihrer „Macht“); andererseits empfindet Boone diese jedoch auch als Gefährdung der Herrschaft über die eigene Person: aufklärerische Klarheit ersetzend durch Klänge von ebenso „hypnotischer“ wie „obsessiver“, „zwanghafter“ Kraft. Was der Tänzer dazu tanzt, kann man sich vorstellen: „[E]ine Abdankungs- und Gleichschaltungsfeier, eine enthusiastische Pantomime der eigenen totalen Niederlage“565 (d.h. hier: eine Niederlage der Vernunft) scheint durch die Trommeln in Gang gesetzt werden zu sollen. Mit anderen Worten: Sich dem (vermeintlich) Repetitiven der kongolesischen Musik hinzugeben, bedeutet potentiell, sich krankmachenden Faktoren zu unterwerfen. Jedes Ritual verlangt „motorischen Mitvollzug“566 – so auch dieses. Die Parallelen zu Eich liegen deutlich zutage. Auch bei ihm werden fremdes Essen und fremde Musik schließlich als Gefahr für das Leben der Europäer wahrgenommen: Sie werden in die Musik hineingezogen. Nicht nur das Essen dringt als Gift in sie ein, sondern auch die fremden Klänge. („PETER Daran erinnern wir uns wenigstens noch. / NEGER Sahib, ihr werdet auch das vergessen.“567) Frantz Fanon hat die Bedeutung von Tanz und Musik hingegen mit der körperlichen Anspannung zu erklären versucht, die durch die Permanenz der kolonialen Unterdrückung auf Seiten der Kolonialisierten entstand. Die ausgeprägten Trommel564 Boone: „Tambours“, S. 76. 565 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 84. – Vieles, was Anders zum Jazz schreibt, lässt sich auf meinen Kontext übertragen. Das heißt jedoch keineswegs, dass ich mit seiner Analyse der Jazzmusik einverstanden wäre. 566 Ebd., S. 87. 567 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 389.
608 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
und Tanztraditionen Afrikas seien, so sein Argument, durch das Bedürfnis verstärkt worden, den Körper bezüglich des Erlittenen sprechen zu lassen. [N]ous verrons l’affectivité du colonisé s’épuiser en danses plus ou moins extatiques. […] La relaxation du colonisé, c’est précisément cette orgie musculaire au cours de laquelle l’agressivité la plus aiguë, la violence la plus immédiate se trouvent canalisées, transformées, escamotées. Le cercle de la danse est un cercle permissif. Il protège et autorise. À heures fixes, à dates fixes, hommes et femmes se retrouvent en un lieu donné et, sous l’œil grave de la tribu, se lancent dans une pantomine d’allure désordonnée mais en réalité très systématisée où, par des voies multiples, dénégations de la tête, courbure de la colonne, rejet en arrière de tout le corps, se déchiffre à livre ouvert l’effort grandiose d’une collectivité pour s’exorciser, s’affanchir, se dire. Tout est permis… dans le cercle. 568 [W]ir sehen die Affektivität des Kolonialisierten sich in mehr oder weniger extatischen Tänzen verausgaben. […] Die Entspannung des Kolonialisierten ist genau diese Muskelorgie, in deren Verlauf die stärkste Aggressivität, die unmittelbarste Gewalt kanalisert, verwandelt und zum Verschwinden gebracht wird. Der Kreis des Tanzes ist ein permissiver Kreis. Er schützt und lässt zu. Zu festen Zeiten, an festen Daten treffen sich Männer und Frauen an einem bestimmten Ort und werfen sich, ernst beäugt vom gesamten Stamm, in eine Pantomime, die ungeordnet wirken mag, in Wirklichkeit aber in ein strenges System gebracht worden ist. Auf unterschiedliche Art und Weise – Schütteln des Kopfes, Krümmung des Rückens, Wendung des ganzen Körpers nach hinten – gibt sich wie ein offenes Buch das großartige Bestreben eines Kollektivs zu lesen, das sich exorzisieren, sich befreien und sagen will. Alles ist erlaubt… innerhalb des Kreises. [Übersetzung A.P.]
Wenn man an die beeindruckende Dokumentation denkt, die der französische Ethnologe Jean Rouch wenige Jahre nach Eichs Hörspiel (nämlich 1955) in seinem Film Les maîtres fous dem Tanz und der Trance der Sekte der Haouka in Accra gewidmet hat, dann betrifft diese These, von Musik untermalte Bewegung sei Ausdruck des Bedürfnisses nach Selbstbefreiung, nach einer „catharsis collective“569 („kollektiven Katharsis“ [Übersetzung A.P.]), in der Tat einen zentralen Aspekt – und zwar als Gegenpol zur Argumentation der Musikethnologin Boone, deren abwertende Urteile zur kongolesischen Musik jedes soziologische und historische Verständnis verweigern. Rouch nämlich führt genau das vor, wovon Fanon schreibt: dass die koloniale Gewalt körperlich auf’s Genaueste reflektiert und zur Anschauung gebracht wird, als eine Art kollektiver Psychotherapie, in der jeder Einzelne die Rolle und Bewegungsmuster schafft und erdenkt, die das Erlebte am besten spiegeln. Das Spannende besteht darin, wie sich menschliche Leiber, Rollen und Bewegungsmuster in aller Individualität kreuzen und doch miteinander zu korrespondieren beginnen, wie, anders gesagt, die Trance zu einer kollektiven Erscheinung wird – um schließlich so etwas wie ein Gesamtbild der Situation herzustellen, die auf die „guerres raciales asymétriques“ („rassistischen, asymmetrischen Kriege“ [Übersetzung A.P.]) folgten. Gewalt ist also das Thema, und Gewalttätiges geschieht auch mit den Körpern. Nur dass darin nicht etwa die ‚Primitivität‘ einer naturgegebenen Gewaltbereitschaft liegt, sondern das, was von Europa 568 Fanon: Damnés, S. 467. 569 Ders.: Peau, S. 182.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $:9!
her nach Afrika gebracht worden war: „[l]a sacramentalisation de la guerre et de la race“570 („die Erhebung von Krieg und Rasse zum Sakrament“ [Übersetzung A.P.]).
)8JMF@I5EF8H'F8@7PQEF8:' […] the throb of drums, the drone of weird incantations […]. 571 [D]as Pochen von Trommeln, das Dröhnen bizarrer Beschwörungsformeln […]. [Übersetzung A.P.]
Conrads Heart of darkness steht für eine Tendenz, die der des eichschen Hörspiels in vielem gleicht: Die Bedrohlichkeit der Musik wird in einem Zuge postuliert und literarisch hergestellt. Wenn man aber, wie eingangs angedeutet, von der These ausgeht, Eichs vierter Traum beziehe sich intertextuell auf eben diese Kolonialphantasie, dann kann durch die verschränkende Lektüre von Passagen, in denen Conrad und Eich Trommeln zu Gehör bringen, die europäische Wahrnehmung afrikanischer Musik ausschnitthaft beleuchtet werden. Was zeichnet die afrikanischen Trommeln der Überzeugung der literarischen Figuren dieser beiden Autoren nach aus? „The monotonous beating of a big drum filled the air with muffled shocks and a lingering vibration“572, heißt es bei Conrad. („Das monotone Geräusch einer großen Trommel erfüllte die Luft mit dumpfen, nachschwingenden Erschütterungen.“573) Die Vorstellung der Monotonie findet sich auch bei Eich (und bei Boone, die wir gleich noch näher kennen lernen werden). Der Russe Wassilij erfährt den Umstand, dass das Geräusch ein quasi permanentes ist, als Garantie für leichtes Einschlafen – was offenbar ebenfalls mit dem vermeintlich repetitiven Charakter der Musik zu tun hat. Nicht umsonst wird ihr die Fähigkeit zugeschrieben, den Herzrhythmus der Hörer zu beeinflussen: „And I remember I confounded the beat of the drum with the beating of my heart, and was pleased at its calm regularity.“574 schreibt Conrad. („Und ich erinnere mich noch, wie ich das Hämmern der Trommeln mit dem Pochen meines Herzens verwechselte und wie befriedigt ich über dessen ruhige Regelmäßigkeit war.“575) Bei Eich weitet sich die Idee des durch Trommeln garantierten Schlafes zum ewigen Schlaf aus: „Warum bleiben wir nicht hier, wo wir in den Schlaf getrommelt werden, unter einem Segeltuch, das man leicht zunähen könnte, wo wir, wo wir, wo wir –“, fragt Wassilij.576 Segeltücher dienten nicht allein der Schifffahrt, sondern pflegten bei Todesfällen an Bord auch als Sargersatz, d.h. für Seebestattungen benutzt zu werden. Der Russe scheint die Aussicht, er könne als Toter selbst Objekt dieses Ritus werden, eher
570 571 572 573 574 575 576
Mbembe: Inimitié, S. 13. Conrad: Heart, Kapitel 3. Ebd. Ders.: Herz, S. 152. Ders.: Heart, Kapitel 3. Ders.: Herz, S. 154. Eich: Träume, S. 372.
610 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
wohlgefällig in Betracht zu ziehen. Sein Sprechen gleicht sich dem Repetitiven der Musik an, die im Hintergrund zu hören ist. Das beweist, dass der Russe, darin dem Ich-Erzähler in Heart of darkness ähnlich, schon ganz unter den Einfluss der Trommeln geraten ist. Mit Conrad könnte man sagen, „the beat of the drum“577 („das Pochen der Trommeln“ [Übersetzung A.P.]) sei „regular and muffled like the beating of a heart – the heart of a conquering darkness“578 („regelmäßig und gedämpft wie das Pochen eines Herzens – des Herzens einer siegreichen Finsternis“.579) In der Tat geht es auch bei Eich um ein Kräftemessen und damit um Sieg und Niederlage. Beide Russen fragen sich, was das sie umgebende Trommelgeräusch bedeuten möge. „Etwas entfernt beginnt eine Signaltrommel, der im weitern Umkreis weitere folgen“, heißt es gleich zu Anfang in den Regieanweisungen.580 Entscheidend an diesem Hinweis ist die Idee, dass die Europäer von der Musik eingekreist sind, und zwar weiträumig.581 Damit bestätigen und potenzieren die Trommeln die Bedrohlichkeit und Undurchdringlichkeit des Dschungels: Genau zu lokalisieren sind die Geräusche ebenso wenig wie diejenigen, die sich der Instrumente bedienen. Trommelrhythmus und Pflanzenwelt sind ineinander verschlungen, Akustisches und Visuelles bilden ein Ganzes. Die Vorbereitung „ekstatische[r] Opfertänze“582 scheint in Gang zu sein. Olga Boone betont ihrerseits, dass die Herstellung vieler Trommeln den Urwald zum Ort habe. Auch sie assoziiert diesen mit etwas Mysteriös-Unheimlichem. „La fabrication du lokilo avait lieu au fond de la forêt et était entourée d’un certain mystère, seuls les vieillards pouvaient y assister.“583 („Die Herstellung des Lokilo fand tief im Wald statt und war von einem gewissen Geheimnis umgeben, nur die alten Männer durften daran teilnehmen.“ [Übersetzung A.P.]) Es sei überdies immer wieder berichtet worden,
577 578 579 580 581
Conrad: Heart, Kapitel 3. Ebd. Ders.: Herz, S. 174. Eich: Träume, S. 371. Robert Stam und Louise Spence haben im Rückgriff auf Studien von Tom Engelhardt die Idee der Einkreisung von ‚Weißen‘ durch ‚Eingeborene‘ als einen Topos cinematographischen Darstellung des Kontakts zu den Indianern herausgearbeitet. Was für die Indianerdarstellung gilt, gilt bei Eich offenbar auch für die ‚Schwarzen‘: „The attitude towards the Indian is premised on exteriority. […] The possibility of sympathetic identifications with the Indians is simply ruled out by the point-of-view conventions.“ Stam / Spence: „Colonialism“, S. 111. („Die Haltung gegenüber den Indianern beruht auf Exteriorität. […] Die Möglichkeit einer einfühlenden Identifizierung mit den Indianern wird durch Konventionen der Perspektive schlicht ausgeschlossen.“ [Übersetzung A.P.]) Es sei nämlich so, dass das Augenmerk sich auf die eingeschlossenen Europäer richte (z.B. in einem Fort), und nicht auf die Angreifer, die von außen gewaltsam einzudringen versuchten. So werde der Betrachter, gleichsam natürlich, in die Perspektive der Kolonisatoren hineingenommen. Vgl. auch: Tom Engelhardt: „Ambush at kamikaze pass“, in: Bulletin for concerned asian scholars, Winter/Frühling 1995, Nr. 3, 1. 582 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 84. 583 Boone: „Tambours“, S. 62.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $;;!
comment ce tambour, appelé ngoma wa bakishi (= tambour des mânes) était fabriqué lors de l’avènement de tout nouveau chef. Sitôt installé dans son nouveau village, ce chef envoyait dans toutes les directions, des émissaires ayant pour consigne de tuer le premier homme rencontré, de lui couper la tête et de rapporter celle-ci au village, le corps étant abandonné sur le chemin.584 […] wie diese Trommel, die ngoma wa bakishi (= Manentrommel) genannt wurde, bei der Einsetzung eines neuen Chefs hergestellt wurde. Sobald er in seinem neuen Dorf eingesetzt worden war, schickte dieser Chef Sendboten in alle Richtungen, denen der Auftrag erteilt wurde, den ersten Menschen, den sie treffen würden, zu töten, ihm den Kopf abzuschneiden und diesen ins Dorf zu bringen, während der Körper auf dem Weg zurückgelassen wurde. [Übersetzung A.P.] Le même jour, le chef, entouré de tous ses notables, partait en forêt, désignait un sagoutier (mupafu) dont le tronc devait servir à fabriquer le tambour. Le sculpteur de tambour (sende wa ngoma) ayant terminé son travail, l’on fixait sans retard au moyen de résine (kamonyi), le crâne au fond de la caisse de résonance […]. Le pouvoir était transmis.585 Am selben Tag brach der Chef, umgeben von seinen Notabeln, in den Wald auf und bezeichnete einen Sagobaum (mupafu), dessen Stamm für die Herstellung der Trommel benutzt werden sollte. Nachdem der Trommelschnitzer (sende wa ngoma) seine Arbeit beendet hatte, befestigte man unverzüglich mit Hilfe eines Harzes (kamonyi) den Schädel am Boden des Resonanzkörpers […]. Die Macht war übertragen. [Übersetzung A.P.]
Auch bei Conrad folgen auf die bereits zitierte Erwähnung der Monotonie des Klangs der Trommeln Hinweise auf die ‚Schwarzen‘, die sich im Urwald – wie die alten, ins Mysterium eingeweihten Männer bei Boone – verbürgen: A steady droning sound of many men chanting each to himself some weird incantation came out from the black, flat wall of the woods as the humming of bees comes out of a hive, and had a strange narcotic effect upon my half-awake senses.586 Ein unentwegter, summender Laut vieler Menschenstimmen, die, jede für sich, eine unheimliche Beschwörungsformel sangen, drang aus der schwarzen Wand der Wälder, wie das Brummen aus einem Bienenstock, und hatte eine sonderbar betäubende Wirkung auf meine halbwachen Sinne.587
Die Parallele zu Eich besteht darin, dass die wenigen Europäer einer unübersehbaren (da im Verborgenen trommelnden) Masse von ‚Schwarzen‘ gegenüberstehen.
584 585 586 587
Ebd., S. 53. Ebd., S. 54. Conrad: Heart, Kapitel 3. Ders.: Herz, S. 152.
612 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Abb. 39: Trommler, der auf zwei mit Menschenköpfen verzierten Trommeln spielt588
Dass allein letztere den Urwald (und damit auch die Musik) durch-schauen, erschließt sich aus ihrer Fähigkeit, Beobachtungen über weite Entfernungen akustisch weiterzuleiten. Die ‚Schwarzen‘ haben gleichsam die einzige Möglichkeit entdeckt, die Undurchdringlichkeit zu durchdringen, den Urwald durchlässig zu machen. Der Weg, den der Trommelton findet, ist auch der Weg, den die Trommler beschreiten können. So erklärt sich, dass Eich nicht allein von „Trommeln“ spricht, sondern es für nötig hält, ihre spezifische Funktion gleich eingangs zu vereindeutigen: Die Trommeln seien „Signaltrommeln“589, d.h. Kommunikationsmittel in einem als asymmetrisch vorgestellten Gefüge menschlicher Beziehungen.590 Barbara Flückiger definiert Signale in ihrem Buch zum Sound Design als „Klangobjekte, die einen gesellschaftlich definierten kommunikativen Gehalt haben“. Der kommunikative Gehalt von Signalen ist im Allgemeinen eine Handlungsaufforderung, die häufig mit einem Warnhinweis verbunden ist. Klanglich haben die meisten Signale eine sehr einfache Gestalt. Meist bestehen sie nur aus einem oder zwei Sinustönen – Tönen mit nur einer Frequenz –, oder sie sind harmonisch strukturiert. Entsprechend ihrer warnenden oder hinweisenden Funktion sind sie so konzipiert, dass sie auffallen.591
588 Quelle: Bundesarchiv; Signatur: Bild 116-020-046; Oritinaltitel: Musik, Spiel, Tanz; Archivtitel: „Kamerun – Afrikaner beim Trommeln auf mit Schnitzereien verzierten Trommeln“; Fotograf: unbekannt; Jahr: ca. 1890/1915. 589 Eich: Träume, S. 371. 590 Boone betont, eine besondere Trommel, die den Namen Ikur ngom trage, werde im Kongo als Instrument verwendet, das vor allen Dingen der Weiterleitung von Signalen diene. Vgl. Boone: „Tambours“, S. 50. 591 Flückiger: Sound Design, S. 159.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $;"!
Sehen wir uns in diesem Zusammenhang die einschlägige Szene in Eichs Träumen an: ANTON Trommeln, schon wieder. KOCH Weil ihr jetzt esst, weiße Herren. ANTON Weil wir jetzt essen, hörst du das, Wassilij. Sie trommeln jedes Augenzwinkern weiter. WASSILIJ Die ersten paar Tage sind wir interessant. Das legt sich. […] KOCH Noch Gemüse? WASSILIJ Genug. Gut und sättigend. ANTON Und jeder Bissen weitergemeldet. Das würzt. WASSILIJ Da wäre mir Essig lieber. Komm, gehen wir ins Zelt. ANTON Ja, eine Pfeife rauchen, die im nächsten Dorf nicht bekannt wird.592
Das Ungleichgewicht zwischen dem Koch und den beiden Russen besteht auf mehreren Ebenen: Zum einen sind offenbar die ‚Schwarzen‘ in der Lage, die ‚Weißen‘ zu beobachten, doch ohne dass umgekehrt die ‚Weißen‘ wüssten, wo sich die ‚Schwarzen‘ befinden. Hinzu kommt, zweitens, dass die ‚Weißen‘ zwar wissen, dass sie beobachtet werden, nicht jedoch, warum und zu welchem Zweck. Da für sie die im Trommelgeräusch enthaltene Nachricht nicht erschließbar ist, ist ihr Hören gleichsam ein taubes: Sie hören nur, um festzustellen, dass etwas zu hören ist, was sich jedem verstehenden Zugang verschließt. In dieser Hinsicht bestehen Ähnlichkeiten zwischen der visuellen Erscheinung der Afrikaner und ihrer akustischen: Sie sind da, ohne da zu sein. Fünfundzwanzig Augenpaare starren auf die ,Weißen‘, doch was sie sehen, ist nicht deutlich. Sie verbergen nicht, dass sie etwas tun, doch was dieses Tun zu bedeuten hat, verbirgt sich den ‚Weißen‘ dann doch: gleichsam in totaler Offenheit. Genau darin aber besteht das Beunruhigende. Es zeichnet sich ein Ensemble von Stereotypen ab, die in allgemeiner Undurchschaubarkeit kulminieren: „Nègre = biologique, sexe, fort, sportif, puissant, boxeur, […] sauvage, animal, diable, péché.“593 („Neger = biologisch, Sex, stark, sportlich, mächtig, Boxer, […] wild, Tier, Teufel, Sünde.“ [Übersetzung A.P.] Noch genauer: En Europe, le nègre a une fonction: celle de représenter les sentiments inférieurs, les mauvais penchants, le côté obscur de l’âme. Dans l’inconscient collectif de l’Homo occidentalis, le nègre, ou, si l’on préfère, la couleur noire, symbolise le mal, le péché, la misère, la mort, la guerre […]. 594 In Europa hat der Neger eine Funktion: die nämlich, die niedrigen Gefühlen, die bösen Tendenzen, die dunkle Seite der Seele darzustellen. Im kollektiven Unbewussten des Homo occidentalis symbolisiert der Neger oder, wenn man’s bevorzugt, die schwarze Farbe, das Böse, die Sünde, den Tod, den Krieg […]. [Übersetzung A.P.]
Zur Offenheit, mit der sich in den Träumen dieses Böse in all seiner Unverständlichkeit zu hören gibt, trägt nicht zuletzt die vermeintlich kindliche Hilfsbereitschaft des Kochs bei. Er ist sogleich bereit, Anton und Wassilij den Sinn des Trommelgeräuschs zu 592 Eich: Träume, S. 371-372. 593 Fanon: Peau, S. 197. 594 Ebd., S. 216.
614 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
erklären: „Weil ihr jetzt esst, weiße Herren.“595 (Oder, sprachlich noch „afrikanischer“: „Dass Sahib jetzt isst.“596) Nur ist eben nicht klar, warum die Mahlzeit der Europäer überhaupt berichtenswert sein soll. In dieser Hinsicht beruht das Hörspiel auf der Parallelführung zwischen der Perspektive der als ‚weiß‘ ausgewiesenen Figuren auf der einen und der Perspektive der Hörerschaft auf der anderen Seite. Anders gesagt: Der Wissensstand Antons und Wassilijs ist zugleich auch der des Publikums, das sich folglich von Kongo und seinen Leuten ebenso hinter’s Licht (also in die Dunkelheit) geführt fühlen muss wie die beiden erstgenannten. Kaum ein Argument ist so gewichtig für die Kritik an diesem vierten Traum wie eben dieses Einverständnis zwischen den beiden Hauptfiguren und dem Publikum. Bedroht fühlen sich beide. Bedroht, weil die Trommeln, solange sie klingen, etwas verschweigen, der Klang mit dem Verborgenen, der ebenso fühlbaren wie unverständlichen Gefahr zusammenfällt. PETER Verstehst du, was sie trommeln? NEGER Herr – PETER Sag ja oder nein. NEGER Verstehen wohl. PETER Aber? NEGER Nicht sagen. PETER Warum nicht sagen? NEGER Trommeln für mich.597
Und daraus folgt das dritte Element bezüglich der asymmetrischen Anlage des Figurengefüges: Als Anton und Wassilij im Zelt verschwunden sind, d.h. sich glücklich den Blicken der Trommler entzogen zu haben glauben, hätten sie Gelegenheit, festzustellen, dass ihre Erwartungen sie getäuscht haben: „Das Trommeln, etwas entfernter, dauert an.“598 Die Hypothese, es bestehe ein Nexus zwischen der Sichtbarkeit dessen, was man tut, und der Weiterleitung der Beobachtungen über sie, erweist sich als falsch. Getrommelt wird auch dann noch, als für die ‚Schwarzen‘ nichts mehr zu sehen ist. Es ist, als werde Boones These bestätigt, jedes beliebige Ereignis des Lebens der „Eingeborenen“ werde zum „Vorwand“ für ihre Trommeln.599 Asymmetrisch ist die Konstellation bei Eich insofern, als die vormalige Erklärung Kongos, das Trommeln habe irgendwie mit der Nahrungsaufnahme der ‚Weißen‘ zu tun, sich als ergänzungsbedürftig erweist. Doch Anton und Wassilij bemerken nicht, dass ihre Erwartungen sich nicht erfüllt haben. Sie sprechen im Folgenden nur von Zelten und Pfeifen, doch nicht länger von dem Geräusch, dem sie die Grundlage hatten entziehen wollen. Den Blicken entzogen, glauben sie sich in Sicherheit. Es ist demnach die Hörerschaft, die durch die Geräuschebene darauf hingewiesen wird, dass gerade jetzt, im Moment vermeintlichen 595 596 597 598 599
Eich: Träume, S. 371. Ebd., S. 386. Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 388-389. Eich: Träume, S. 372. Boone: „Tambours“, S. 47. Im französischen Original heißt es: „[C]haque évènement de la vie indigène en somme est prétexte à leur [d.h. der Trommeln; A.P.] utilisation.“ Boone: „Tambours“, S. 47.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $;>!
Abgeschirmtseins vor Blicken, Wichtiges passiert und das Ohr als „Hab-AchtOrgan“600 eingeschaltet bleiben müsste. Als Wassilij sagt „Ich habe vergessen, was ich sagen wollte“, wird deutlich, dass eine Wende zu etwas Neuem eingetreten ist. Dass die ‚Schwarzen‘ jetzt nicht länger nur um das Zelt herum mit dem Trommeln fortfahren, sondern auch „etwas entfernter“ (wie im Text eigens unterstrichen wird), lässt vermuten, dass die Situation der beiden Russen in dem Maße an Mitteilungswert für die ‚Schwarzen‘ gewinnt, in dem sich das Mitteilbare sich auf ihrer, der ‚Weißen‘, Seite reduziert. „Einiges wissen wir. Zelt, Trommeln, Urwald“, versucht Anton sich zu beruhigen. Und dann, nachdem sie das Verschwinden der Träger und Aufseher entdeckt haben, fällt Wassilij ihm bei: „Wir haben noch das Zelt und zwei Feldbetten. / ANTON: Und den Urwald und die Trommeln. / WASSILIJ: Was ergibt sich daraus? Er lacht.“601 Die abschließende Antwort hält Kongo bereit: „Alles befehlen die Trommeln.“602 Hier wird deutlich, dass die zunehmende Einschränkung des Horizonts der beiden Expeditionsleiter nicht allein auf den Verzehr der ‚Wurzel‘ zurückgeht, die sie das Gedächtnis verlieren lässt, sondern dass eine – gleichfalls geheimnisumwitterte – Beziehung zwischen Trommelgeräusch und Erinnerungsfähigkeit besteht. Sobald nämlich Kongo seinen beiden Opfern mitgeteilt hat, was offenbar auch die Trommeln mitzuteilen hatten, verstummt ihr Geräusch: „Wenn ihr am Leben bleibt, ist es gut, wenn nicht, ist es auch gut.“603 Darauf Wassilij: „Sehr freundlich. Das Trommeln hört auf.“604 Es ergibt sich der Eindruck, dass der Erinnerungsverlust hier einen Grad erreicht hat, der die Kommunikation alles Weiteren nutzlos werden lässt. Was jetzt noch passieren wird, „ergibt sich“.605 Insofern ist einsetzende Stille nicht weniger beunruhigend als die Permanenz des Geräusches zuvor. „[D]ie Unterbrechung bedeutet, kultisch gesprochen, plötzlichen und gewaltsamen Tod. […] ‚Ich werde ausgeschaltet‘, spricht oder empfindet der plötzlich Stillgelegte […].“606 Auch in dieser Hinsicht ist bei Joseph Conrad Eichs literarische Darstellung afrikanischer Musik vorgebildet. In Heart of darkness kulminiert die Bedrohlichkeit und Unverständlichkeit der Trommeln ebenfalls in der Stille. Ihre „bedrohliche Dimension“ resultiere, so Flückiger, „aus der potenziellen Gefahr der Totenstille: Nur was tot ist, ist still.“607
600 Der Ausdruck stammt von: Helmut Lethen: „Geräusche jenseits des Textarchivs. Ernst Jünger und die Umgehung des Traumas“, in: Hörstürze. Akustik und Gewalt im 20. Jahrhundert, hg. von Nicola Gess, Florian Schreiner und Manuela K. Schulz, Würzburg 2005, S. 33-52, Zitat S. 35. 601 Eich: Träume, S. 374. 602 Ebd., S. 374. 603 Ebd., S. 375. 604 Ebd. 605 Ebd. 606 Anders: Antiquiertheit, Bd. 1, S. 85. 607 Flückiger: Sound Design, S. 233. Die Autorin bezeichnet Stille als „Offset“. Sie meint damit: „Abruptes Ende eines andauernden Geräuschs, das eine Aufmerksamkeitszuwendung auslöst.“ Ebd., S. 511.
616 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
At night sometimes the roll of drums behind the curtain of trees would run up the river and remain sustained faintly, as if hovering in the air high over our heads, till the first break of day. Whether it meant war, peace, or prayer we could not tell. The dawns were heralded by the descent of a chill stillness […]. 608 Nachts liefen zuweilen Trommelwirbel hinter dem Bambusvorhang den Fluss hinauf und wurden, gleichsam als schwebten sie in der Luft hoch über unseren Häuptern, leise bis zum ersten Morgengrauen angehalten. Ob sie Krieg, Frieden oder Gebet bedeuteten, vermochten wir nicht zu sagen. Die Morgendämmerung wurde vom Herabsinken einer eisigen Stille angekündigt […]. 609
Die Stille wird hier zum integralen Bestandteil der Musik erklärt, gleichsam als späte Offenlegung ihrer Botschaft: Stille bedeutet Tod, Totenstille, Eiseskälte, erkaltetes Leben, und diesen Vierklang hatte offenbar auch schon der Trommelwirbel antizipiert, der ja nicht zufällig als Teil der Nacht ausgewiesen wird.610 Was wiederum die eichschen Figuren anbelangt, so ist festzustellen, dass Wassilij und Anton sich selbst überlassen werden. Kongo verlässt sie in dem Moment, in dem sich die Stille ausbreitet. Das Verschwinden des letzten, übrig gebliebenen ‚Schwarzen‘ und das „Offset“, also das Verschwinden des Trommelgeräuschs, fallen in eins zusammen. Es ist, als befänden sich die beiden Figuren plötzlich in einem gänzlich leeren Raum – leer von Gegenständen und Besitz? Gedächtnisleer? Dieser Eindruck wird bestätigt durch die Veränderungen, die mit ihrer Selbstwahrnehmung vor sich gehen: WASSILIJ […] Wie heißt du? ANTON Heißen? WASSILIJ Ja, wie du heißt. 608 Conrad: Heart, Kapitel 2; Hervorhebung A.P. 609 Ders.: Herz, S. 83; Hervorhebung A.P. 610 Auch Boone betont, dass das Trommelspiel häufig ganze Nächte dauere: „A la tombée du jour, le tambourinage et le jeu du xylophone commencent, avec de très courtes pauses jusqu’au matin vers 6 heures, quand le soleil se lève.“ Boone: „Tambour“, S. 68; Hervorhebung A.P. („Zu Beginn der Nacht nehmen die Trommelmusik und das Xylophonespiel ihren Anfang, und zwar mit sehr kurzen Pausen bis 6 Uhr morgens, wenn die Sonne aufgeht.“ [Übersetzung A.P.]) – Tod, Nacht und Dauer der Zeremonien werden stets von Neuem miteinander in Verbindung gebracht: „Les chants commencent vers 5 heures de l’après-midi et finissent le lendemain matin à l’aube; le second jour, ils recommencent le soir; le troisième jour, on enterre le mort.“ Ebd., S. 66; Hervorhebung A.P. („Der Gesang beginnt gegen 5 Uhr nachmittags und endet am nächsten Tag bei Sonnenaufgang; am zweiten Tag beginnt man abends; am dritten Tag begräbt man den Toten.“ [Übersetzung A.P.]) Und noch ein Beispiel geht in diese Richtung: „[O]n sait en effet que l’enseignement le plus important donné aux Batshioko lors des cérémonies d’initiation est la danse; journellement, on répète ces wino, souvent aussi pendant toute la nuit […].“ Ebd., S. 55; Hervorhebung A.P. („Man weiß, dass der wichtigste Unterricht, der den Batschiokos während der Initiationszeremonien erteilt wird, der Tanz ist; jeden Tag wiederholt man diese Wino, oft die ganze Nacht hindurch.“ [Übersetzung A.P.])
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $;8!
ANTON Ich weiß nicht. WASSILIJ Ich werde dich Eins nennen und mich selber Zwei. ANTON Ja, das ergibt sich. WASSILIJ Mir ist so wohl, ganz leer, ganz ohne Mühe.611
An dieser Stelle gewinnt man den Eindruck, dass der vierte und der fünfte Traum unmittelbar zusammengehören. Die beiden Russen sind ebenso leer, entleert, ausgehöhlt wie die US-amerikanischen Figuren, die es im dritten Teil dieses Buches noch näher zu betrachten gilt. Das, was im vierten Traum Trommeln und Wurzelspeise angerichtet haben, übernehmen im Zentrum der ‚Zivilisation‘ – nämlich in New York – die Termiten. Da diese aber wiederum Insekten sind, die wesentlich mit Afrika assoziiert werden, stellen sie so etwas wie eine Brücke zwischen dem Schicksal der beiden Russen und dem der Amerikaner dar. Auf beiden Kontinenten breitet sich eine zerstörerische Macht aus, die mit der Exotik der afrikanischen Natur zu tun hat. So passt denn auch die Erwähnung eines Sprichworts aus ‚Zentralafrika‘ (vgl. den fünfren Traum) bestens ins Bild: Der Kongo ist, so impliziert Conrad, das ‚Herz‘ Afrikas; das Herz aber liegt im ‚Zentrum‘; und ‚Zentralafrika‘ als Synonym für das Herz schließt wiederum syllogistisch den Kreis zum Kongo. WASSILIJ […] Er gähnt. Schlafen ist das Glück, Glück, Glück. Pause. Aber irgendetwas fehlt noch, irgendetwas war früher anders. Die Trommeln beginnen leise und werden stärker. WASSILIJ Ja, das ist es. Jetzt fehlt mir nichts mehr. Die Trommeln in voller Lautstärke.612
Was fangen wir nun mit der Unverhältnismäßigkeit dieser letzten Töne an? Wie muss man hier weiterdenken? Wie weiterträumen?
611 Eich: Träume, S. 375. 612 Ebd., S. 376. – Im New Yorker Traum passiert etwas Ähnliches: Dort schläft die Mutter, eingehüllt in Musik, friedlich ein und erwacht nicht wieder. Mit dem Zusammensturz der Riesenstadt und vermutlich des gesamten Planeten haben die Termiten, die sich von Afrika über die ganze Welt verbreitet haben, ihr Werk vollbracht: Schlaf als planetarischer SuperGau.
618 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
FÜNFTE UNVERHÄLTNISMÄSSIGKEIT: DIE ANTHROPOPHAGIE DER TROMMELN „Voici la chaudière où mes ancêtres faisaient cuire les vôtres“ 613 Buschiri hätte gewiss seine Drohung gegen mich wahr gemacht, wenn ich in seine Hände gefallen wäre. Er wollte mich anbinden und so lange hungern lassen, bis ich mein eigenes, von unten nach oben allmählich abgeschnittenes Fleisch essen würde.614
Wenn man davon ausgeht, dass die Geräuschebene für Hörspiele, die mehr sind als bloße Lesungen, nicht weniger bedeutsam ist als die Sprache, die sie konstituiert, dann treten nicht nur das nagende Geräusch der Termiten (im fünften Traum) und das pulsierende „Geräusch“ der Trommeln (im vierten) in Parallele zueinander, sondern es erweitert sich die Verflochtenheit der einzelnen Szenen auch um den „Deportationstraum“.615 Es ist kein Zufall, dass es auch in ihm ein Geräusch gibt, das, je länger es andauert, umso unhörbarer wird: das Rollen des fahrenden Zuges. Kompositorisch kommen also alle drei Träume (der „Deportationstraum“, der „Dschungeltraum“ und der „Termitentraum“) in einer Hinsicht miteinander überein: Sie setzen alle auf das Andauern eines Hintergrundgeräusches, dessen Lautstärke sich, als Signal für die Klimax, auf die die jeweiligen Geschehnisse zusteuern, zum Ende hin steigert. Man könnte diese Geräusche mit Barbara Flückiger auch als „key sound“ bezeichnen. Mit ihnen sind Klangobjekte gemeint, welche aufgrund ihrer deutlich wahrnehmbaren intratextuellen Häufung, der strategischen Platzierung zumeist in der Exposition und weiteren Kernszenen sowie der Integration in die exponierte Grundthematik mit einer spezifischen Bedeutung geladen werden. Der Rezipient erkennt in der Strukturbildung eine Regelmäßigkeit, die zur Hypothese führt, dass mit dem Key Sound eine tiefere Bedeutung verbunden sei.616
613 Zu übersetzen wäre dieser Satz mit: „Hier ist der Kessel, in dem meine Vorfahren die Euren gekocht haben.“ [Übersetzung A.P.] – Zum Kontext siehe weiter unten. 614 „Beitrag von Major von Wissmann“, in: Giesebrecht: Behandlung, S. 19-26, Zitat S. 24. 615 Dies zeigt sich an den Rezensionen, die in Reaktion auf die Erstsendung des Hörspiels entstanden. Hier ein Beispiel: „Dieses […] Hörspiel war nur der dritte Aufguss dieser Manie; aber es machte die ganze Richtung peinlich deutlich. Sollte es dazu beigetragen haben, dass der Hörer den Apparat abstellte und eine Stunde früher schlafen ging als sonst, so wäre mehr Positives in der Welt geschehen, als dieses Stück je bewirken kann. Denn in dieser Stunde Schlaf liegen mehr Kraft als in dem ganzen Lärm der Worte, der Schreie, der rasselnden Räder, Trommeln und Termiten.“ Rezension eines namentlich nicht genannten Autors, zitiert nach: Karl Karst: „‚Seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt‘. Günter Eichs Hörspiel ‚Träume‘“, in: Peter Walther (Hg.): Günter Eich. Nach dem Ende der Biographie, Berlin 2000, S. 62-73, Zitat S. 67; Hervorhebung A.P. 616 Flückiger: Sound Design, S. 174-175.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $;9!
Ihre ‚Unhörbarkeit‘, die bei Eich zunächst durch die Gewöhnung an das stets gleiche Geräusch zustande kommt, wird mit einem Male durchbrochen. Bewusst wird dem jeweiligen Figurenensemble wie der Hörerschaft, dass sie falsch daran getan hat, sich einlullen zu lassen. Rückblickend erweist sich, dass dem Geräusch, dem niemand mehr Beachtung schenkte, volle Aufmerksamkeit hätte zukommen müssen. („PETER Dieses Trommeln regt mich auf. / MICHAEL Mich nicht. Essen sehr gut, Kongo.“617) Die Details der Analyse des fünften Traumes sollen hier nicht vorweggenommen werden, doch als wichtig erscheint mit Blick auf den „Dschungeltraum“, dass das anschwellende Geräusch der Trommeln, ganz so wie das des Zuges oder das des Gewitters, das die von den Termiten ausgehöhlten Bauten und Menschen zum Einsturz bringen wird, ein Synonym für Tod und Vernichtung ist. Wassilij, der allein im Zeltlager zurückbleibt, scheinbar glücklich, wird offenbar das Opfer der Trommeln. „Es ergibt sich“, was sich ergeben muss. Genaues wird nicht gesagt – wie im Deportationsund im Termitentraum wird das Geräusch im Moment seiner Klimax ausgeblendet, den weiteren Verlauf der Katastrophe der Vorstellungskraft der Hörerschaft überlassend. In Hinblick auf die Trommeln stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Eichs Gestaltung der Geräuschebene sozusagen an ‚Wirklichkeit‘ zurückgebunden ist, d.h. in welchem Maße die herrschenden Stereotypen zur afrikanischen Trommelmusik die Deutung erlauben, das Ende, das „sich ergibt“, könne nur ein einziges sein: nämlich das Ende, das sich bei einer kannibalischen Verzehrung der ‚Weißen‘ durch die ‚Schwarzen‘ ergibt. („ANTON […] Und ihr? Hab ihr gegessen? / KOCH Schon gegessen. Alle.“618) Vom Essen ist im Hörspiel viel die Rede, nicht jedoch von der letzten, ‚schwarzen‘ Mahlzeit (als einer Art pervertiertem „Abendmahl“). Nötig ist es also, die Frage zu stellen, ob die Kombination von Essen und Trommeln nicht stets schon – topisch nämlich – den Kannibalismus im Gefolge hat. Lässt sich verifizieren, was Frantz Fanon voller Ironie mit Blick auf eine nur scheinbar harmlose Illustration aus einer Kinderzeitschrift anmerkt? Dernièrement je lisais […] cette phrase, qu’illustrait une image où un jeune scout noir présentait un village nègre à trois ou quatre scouts blancs: „Voici la chaudière où mes ancêtres faisaient cuire les vôtres.“ On veut bien admettre qu’il n’existe plus de nègres anthropophages, mais souvenons-nous-en… En toute rigueur d’ailleurs, je pense que l’auteur a, sans le savoir, rendu service aux nègres. Car le jeune blanc qui le lira ne se représentera pas le nègre comme mangeant le Blanc, mais l’ayant mangé. Incontestablement, il y a progrès.619 Kürzlich las ich […] diesen Satz, der ein Bild illustrierte, auf dem ein junger, schwarzer Pfadfinder drei oder vier weißen Pfadfindern ein Negerdorf zeigte: „Seht nur, das ist der Kessel, in dem meine Vorfahren die Euren gekocht haben.“ Man wird leicht zugeben, dass es keine menschenfresserischen Neger mehr gibt, doch wir sollten uns daran erinnern… Streng genommen denke ich gar, dass der Autor, ohne es zu wissen, den Negern einen Dienst erwiesen hat. Denn der junge Weiße, der ihn lesen wird, wird sich nicht den Neger vorstellen, der dabei
617 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 386-387; Hervorhebung A.P. 618 Ders.: Träume, S. 372. 619 Fanon: Peau, S. 225-226.
620 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
ist, einen Weißen zu essen, sondern einen, der ihn gegessen hat. Unbestreitbar: Wir machen Fortschritte. [Übersetzung A.P.]
Atmosphärisch ist im vierten Traum klar, was geschehen wird: und zwar hier und jetzt, und nicht etwa als Praxis einer entrückten Vergangenheit: Wassilij und Anton haben ihren Zusammenhalt aufgegeben, und damit ist ihr Schicksal besiegelt. „Es ergibt sich.“ Blickt man ein letztes Mal auf die Ausführungen Olga Boones (die übrigens zeitgleich zur Erstsendung der Träume, nämlich 1951, erschienen), dann kann man sagen, auch hier „ergebe“ sich, wie stark Eich in ein weites diskursives Feld integriert ist, in dem koloniale Phantasien Trommeln, Fressen und Tod miteinander verbinden. Ich möchte erneut den Umweg über Boones Text nehmen, um das, was bei Eich durch’s Trommelgeräusch angedeutet wird, deutlicher hervortreten zu lassen. Grundsätzlich gilt, dass Trommelmusik immer schon eine Konkurrenz bezüglich der Raumbeherrschung implizierte, die die Europäer anstrebten, denn „historisch gesehen sind Signale auf das Wachstum sozialer Verbände zurückzuführen. Die frühen Siedlungsformen waren auf die Reichweite der menschlichen Stimme zugeschnitten.“620 Auf solch enge Räume aber wollten sich die AfrikanerInnen nicht reduzieren lassen. Sie überschritten durch die Trommeln die engen Grenzen der Rufweite. Boone schreibt, die Erweiterung der räumlichen Dimension der Gefahr betonend: Ngonge est un instrument macabre, dont l’usage révèle des instincts sauvages et barbares des Batetela; c’est le tambour de guerre employé avant l’arrivée des Blancs. […] Ngonge était frappé avec une seule baguette, wumba, pendant la bataille, pour maintenir le courage. Le combattant coupait les doigts de ses victimes ennemies et les emportait pour les mettre dans le tambour par l’ouverture d’en-dessous, qui était fermée à l’aide d’une sorte de résine.621 Ngonge ist ein makaberes Instrument, dessen Benutzung den wilden und barbarischen Instinkt der Batetela offenlegt. Es ist die Kriegstrommel, die benutzt wurde, bevor erstmals die Weißen auftraten. […] Ngonge wurde während des Kampfes mit einem einzigen Stab (Wumba) geschlagen, um den Mut aufrechtzuerhalten. Die Kämpfer schnitten ihren feindlichen Opfern die Finger ab und trugen diese weg, um sie in die Trommel hinein zu tun, und zwar von der unteren Öffnung her, die sich mit Hilfe einer Art Harz verschließen ließ. [Übersetzung A.P.]
Die Beurteilung, die die Trommel Ngonge erfährt, ist eine Verurteilung, die verkündet wird, noch bevor Boone mitteilt, auf welche Weise die Trommel genau genutzt werde. ‚Wild‘ und ‚barbarisch‘ seien, so die Sentenz, die Adjektive, die den „Instinkt“ – auch dies ein Wort, das vor allen Dingen der Tierwelt zugehört – der Trommler charakterisierten. Trotz der Ballung von semantischen Elementen, die sämtlich zur Vorstellung des ‚Unzivilisierten‘ gehören, scheint sich doch die Hoffnung abzuzeichnen, das „Makabere“ sei überwindbar, ja mehr noch: bereits überwunden. Es wird nämlich hinzugefügt, die Trommel sei vor der Ankunft der ersten ‚Weißen‘ als Kriegsgerät benutzt worden. Impliziert wird also, dass sie heute keine Verwendung mehr findet, oder jedenfalls nicht in gleicher Weise. 620 Flückiger: Sound design, S. 159. 621 Boone: „Tambours“, S. 52.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $>!
„Man habe hier übrigens einmal Gelegenheit, ohne Schwierigkeiten und Härten die Maßregel der Versetzung einer ganzen Bevölkerung zu erproben.“730 Dass mitunter kleinere Gruppen eine Gefährdung für größere Gebiete darstellten, macht in Kochs Augen die Kontrolle von Abwanderungsbewegungen besonders dringlich: Eine Beschäftigung, bei der sich die Leute ganz besonders leicht infizierten, sei das Gummisammeln. Koch hat selbst auf Sese wiederholt Gummisammler angetroffen und vom Père supérieur der dortigen Mission erfahren, dass sich auf diesen Inseln beständig 200-300 Arbeiter der bezeichneten Art aus Kisiba aufhielten. Es sei schon längst bekannt, dass die Eingeborenen, die dieser sehr gewinnbringenden Beschäftigung nachgingen, durchweg nicht lange am Leben blieben.731
Ganz ähnlich argumentiert Jahrzehnte später ein französischer Arzt mit Blick auf Kamerun: „‚La demande en caoutchouc‘, explique le docteur David, ‚ravive 730 Ebd., S. 938. – Die argumentative Gleichsetzung von „ohne Schwierigkeiten“ und „ohne Härten“ ist aus den vorherigen Passagen bereits hinreichend bekannt, doch stellt sich jetzt die Frage nach dem folgenden, scheinbar unvermittelten Übergang zu einem neuen Thema: „Die auf einer Halbinsel nördlich von Schirati ansässigen Leute des kleinen Sultanats Mohuru seien durch die benachbarten englischen Seuchenherde außerordentlich gefährdet; man täte am besten, sie insgesamt aus ihrer Gegend in eine gesündere zu bringen und dort wieder anzusiedeln. Das benachbarte englische Gebiet sei gerade hier im Osten des Viktoria-Njansa ganz besonders stark verseucht; die Hauptherde der Schlafkrankheit befänden sich im Goritfluss.“ Ebd. Die Wiederaufnahme der anfänglichen Idee, es nicht bei der Neuansiedlung der Kranken zu belassen, sondern die Bewohner des Sultanats Mohuru insgesamt wegzuschicken, wird in neue Kontexte gestellt: Die Rede ist von einer Art kolonialer Konkurrenz zwischen Deutschland und Großbritannien. Die „Seuche“ der Schlafkrankheit ist nämlich nicht einfach nur irgendeine „Seuche“, sondern vielmehr eine „englische[]“. Die Krankheit bekommt eine Nationalität, wenn auch eine wechselnde. Zuvor war sie stets als „belgisch“ („belgisch-kongolesisch“) eingestuft worden – hier erstmals als „englisch“. Nur eines kann und darf sie offenbar nicht sein: „deutsch“. Die „außerordentliche“ „Gefährdung“, die von der Schlafkrankheit ausgeht, ist einzig und allein durch den „benachbarten englischen Seuchenherd“ (mit Akzent auf dem Adjektiv) bedingt. Die Engländer haben sich offenbar vom Kongo nicht freizuhalten gewusst – mit der Folge, dass die einstige Krankheit des „Herzens der Finsternis“ jetzt ganz und gar zu ihrer eigenen geworden ist. Dass es also bei der Beurteilung der Schlafkrankheit um weit mehr geht als um hygienisch-medizinische Fragen, geht aus der Bedeutung hervor, die Koch einer klaren Definition nationalstaatlicher Identität und kolonialer Grenzen beimisst: „Sehr bedenklich wäre dabei die durch häufige Grenzverlegungen bedingte beständige Fluktuation der Bevölkerung, die nie recht wisse, ob sie deutsch oder englisch sei. Außerdem säßen etwa 1500 Angehörige des deutschen Schutzgebietes jenseits der Grenze; diese Leute warteten nur darauf, dass auf der deutschen Seite die Steuern ermäßigt würden, um alsdann sofort wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Hier sei eine Grenzsperre am Platz, und zwar würde eine geringe Anzahl von Askaris zunächst genügen, um der beständigen Fluktuation Einhalt zu tun.“ Koch: Werke, S. 938. 731 Koch: Werke, S. 938.
656 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
dangereusement ce goût de l’autochtone pour les grandes randonnées en forêt.‘“732 („‚Die Nachfrage nach Kautschuk‘, erklärt Doktor David, ‚belebt auf gefährliche Weise die Vorliebe der Eingeborenen für lange Wanderungen im Wald.‘“ [Übersetzung A.P.]) An diesem Punkt ergibt sich der Anschluss zurück an die Schreckensbilder, die W.G. Sebald in den Ringen des Saturn von der belgischen Kolonialgeschichte im Kongo zeichnet. In der Tat stand die Gummiproduktion im Zentrum der ökonomischen Interessen Leopolds II. Die dramatischen Konsequenzen, die sich für die Arbeitssklaven aus dem wachsenden Bedarf nach Gummi ergaben, hat Roger Casement dokumentiert. Er gehörte zu den Freunden Joseph Conrads und war sich mit diesem in Bezug auf das Entsetzen über die Lebensbedingungen der KongolesInnen einig. In der Tat erkannte er, dass die Schlafkrankheit auch und nicht zuletzt die Konsequenz der körperlichen Schwächung darstellte, der die Bevölkerung aufgrund der furchtbaren Lebensbedingungen unterlag, die die Suche nach Gummilianen begleitete. Hinzu kam, dass die Mobilität, die durch den Kautschuk-Hunger der Kolonialmächte gefördert wurde, zur Ausbreitung der Krankheit beitrug. Le lien entre la récolte du caoutchouc et la maladie du sommeil est connu depuis le début du siècle. Il est présent dans les récits africains de la maladie et avait posé des dilemmes insolubles aux administrations coloniales: les lianes à latex poussent surtout le long des cours d’eau et dans les marécages, où se trouvent les gîtes à mouches tsé-tsé; la quête permanente de nouveaux sites de récolte et le ravitaillement des cueilleurs par les femmes imposent la traversée de zones infestées; et la convergence lors des collectes d’impôts ou des grandes ventes au marché facilite les transmissions. Tout le monde était prévenu: la „récolte du caoutchouc a été, on le sait, un des plus gros facteurs de l’extension de la trypanosomiase“, écrivait en 1937 le médecin colonel Millous après son séjour à Ayos, „la gomme a détruit les populations qu’elle a enrichies un temps.“733 Die Verbindung zwischen der Kautschukernte und der Schlafkrankheit ist seit Beginn des Jahrhunderts bekannt. Sie taucht in afrikanischen Berichten über die Krankheit auf und hatte die Kolonialverwaltungen vor unlösbare Dilemmata gestellt: Die latexhaltigen Lianen wachsen vor allem an Flussläufen und in Sümpfen, wo sich die Brutstätten der Tse-Tse-Fliege befinden; die ständige Suche nach neuen Sammelstellen und die Versorgung der Sammler durch die Frauen machen die Durchquerung infizierter Gegenden nötig; und die Treffen während der Eintreibung der Steuern oder die großen Verkäufe auf dem Markt fördern die Übertragung der Krankheit. Alle wussten im vorhinein bescheid: die „Kautschukernte ist, wie man weiß, einer der entscheidenden Faktoren bei der Ausbreitung der Trypanosomiase gewesen“, schrieb im Jahre 1937 der Arzt Oberst Millous nach einem Aufenthalt in Ayos. „Das Gummi hat die Bevölkerungsgruppen zerstört, die es einst reich machte.“ [Übersetzung A.P.]
Koch zeigt sich von alledem wenig beeindruckt. Er nimmt Teil an einer prominent zusammengesetzten Kommission, die die Aufgabe hat, das bisher Erreichte zu überprüfen. 732 Dr. J. J. David: „Région médicale du Haut-Hyong. Rapport de gestion“, S. 63; hier zitiert nach: Lachenal: Médecin, S. 136. 733 Lachenal: Médecin, S. 137.
, +'!?5+'&+! &'/)*! % $>8!
Beratungen des Reichsgesundheitsrates über die Schlafkrankheit am 10. Dezember 1907. 1. Feststellung eines Plans zur Bekämpfung der Schlafkrankheit in Ostafrika […] Die Seuchen sei im beständigen Fortschreiten begriffen, und man müsse ihr bald mit allen Mitteln entgegentreten, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. […] An Konzentrationslagern käme eins für Schirati, je eins für Kisibi und Bugabu und zwei für den Tanganjikasee in Betracht. In jedem der fünf Lager müsse ein Arzt zur Verfügung stehen. […] Wenn die Bekämpfung der Seuche in der angedeuteten Weise organisiert wäre, müsste man sich unverzüglich an das Aufsuchen und Isolieren der Schlafkrankheit machen. Die Sperrung des Grenzverkehrs, die Zurückberufung der außerhalb der Kolonie weilenden Bewohner durch die Sultane usw. seien hauptsächlich Sache der lokalen Verwaltungsbehörden […]. Die von Koch anempfohlene Verlegung von Ortschaften zum Zweck der Sanierung hält Referent nicht für besonders schwierig. Die Maßregel sei für die farbige Bevölkerung, die in dieser Hinsicht nicht besonders empfindlich wäre, gewiss nicht so eingreifend und hart, wie sie uns aus unserem Gefühl heraus erscheine.734
Der Historiker Guillaume Lachenal hält zusammenfassend fest: „[L]es médecins avaient conscience du rôle de déplacements de main-d’oeuvre, des caravanes de porteurs, des chantiers routiers et du trafic fluvial dans l’extension de l’épidémie, et réclamaient des mesures drastiques pour contrôler les mouvements, voire ‚fermer‘ des régions entières.“735 („Den Ärzte war die Rolle bewusst, die die Wanderbewegungen von Arbeitern, die Trägerkarawanen, der Straßenbau und die Verkehrsströme auf den Flüssen für die Ausbreitung der Epidemie spielten, und forderten drastische Methoden, um die Bevölkerungsbewegungen zu kontrollieren, ja sogar gesamte Regionen sollten ‚abgeschlossen‘ werden.“ [Übersetzung A.P.]) G+4'7.--&"3'+,4'HX%Y-2%'(&"'H;!
POZZO (gémissant, portant ses mains à sa tête). – Je n’en peux plus … plus supporter … ce qu’il fait… pouvez pas savoir… c’est affreux … faut qu’il s’en aille … (il brandit les bras) … je deviens fou … (Il s’effondre, la tête dans les bras.) Je n’en peux plus … peux plus … Silence. Tous regardent Pozzo. Lucky tressaille. VLADIMIR. – Il n’en peut plus. ESTRAGON. – C’est affreux. VLADIMIR. – II devient fou. ESTRAGON. – C’est dégoûtant. VLADIMIR (à Lucky). – Comment osez-vous? C’est honteux! Un si bon maître! Le faire souffrir ainsi! Après tant d’années! Vraiment!88 VLADIMIR. – Und Sie jagen ihn jetzt einfach fort? Solch alten, solch treuen Diener? ESTRAGON. – Scheißkerl! Pozzo immer aufgeregter. VLADIMIR. – Nachdem Sie ihm das Mark ausgesaugt haben, schmeißen Sie ihn weg wie … (er sucht) … wie eine Bananenschale. Geben Sie zu, dass … POZZO (wimmernd, die Hände zum Kopf führend). – Ich kann nicht mehr … kann’s nicht mehr ertragen … das, was er tut … Sie können nicht wissen … es ist furchtbar … er muss weg … (er schwenkt seine Arme) … ich werde verrückt … (Er bricht zusammen, den Kopf in den Armen.) Ich kann nicht mehr … kann nicht mehr … Stille. Alle sehen Pozzo an. Lucky zuckt zusammen. VLADIMIR. – Er kann nicht mehr. ESTRAGON. – Es ist furchtbar. VLADIMIR. – Er wird verrückt. ESTRAGON. – Es ist ekelhaft. VLADIMIR (zu Lucky). – Wie können Sie’s wagen? Sie sollten sich schämen! So ein guter Herr! Ihn so zu quälen! Nach so vielen Jahren! Also wirklich! [Übersetzung A.P.]
Der plötzliche Seitenwechsel, den Estragon und Vladimir auf die ersten Klagen Pozzos hin vollziehen – sie erklären jetzt diesen und nicht mehr Lucky für bedauernswert –, fügt der arendtschen Theorie zur Psychologie von Gewalttätern einen neuen, wichtigen Aspekt hinzu. Es ist nicht nur entscheidend, dass die Täter durch die Wendung des Mitleids auf sich selbst die psychische Kraft finden, die zur Überwindung der quasi angeborenen Bereitschaft nötig ist, anderen Menschen, dessen physisches Leid sie sehen, auf irgendeine Weise zu helfen – und sei es auch nur durch die verbale Äußerung ihres Mitgefühls. Vielmehr ist die Stabilisierung des psychischen Haushalts, die eine totale Fühllosigkeit gegenüber denjenigen ermöglicht, die der Täter zu Opfern macht, zusätzlich auf die Versicherung anderer angewiesen, dass er, der Täter, in Wirklichkeit das Opfer sei. Wenn der Täter anderen gegenüber klagen darf, dass das Opfer ihm zumutet, zum Täter geworden zu sein, erlangt er selbst einen von Außen beglaubigten Opferstatus und damit Kraft und Fühllosigkeit als Voraussetzung einer uneingeschränkten Täterschaft und Gewaltbereitschaft. In diesem Aspekt besteht das Neue, die arendtsche These Ergänzende des beckettschen Textes. Und noch etwas kommt hinzu. Wenn man Estragon und Vladimir als Echo-Figuren interpretiert, die das, was Pozzos Selbstbild ausmacht, diesem zurückwerfen, dann ist nicht nur Pozzo selbst als Gewalttäter anzusprechen, sondern in Ansätzen auch Estragon und Vladimir selbst. Sprachlich wird das Echoartige ihres Mitleids mit Pozzo 88
Beckett: Godot, S. 46-47.
706 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
exakt abgebildet. Auf Pozzos Klage „Je n’en peux plus“ antwortet Vladimirs „Il n’en peut plus“, auf Pozzos „C’est affreux“ Estragons „C’est affreux“, auf Pozzos „Je deviens fou“ Vladimirs „Il devient fou“. Die abschließende Klimax liefert Estragon: „C’est dégoûtant.“ (Bei Eich ist das Echo nur eines, das sich auf sich selbst bezieht. Die Figuren sind das Echo ihrer selbst. Sie sprechen – ungewollt – ihre eigenen Worte nach. „Wir bleiben, heute, morgen, über, über, über.“89) Im Rückgriff auf Christopher Brownings Thesen vom Gruppenzwang, der Menschen dazu bringe, innere Hemmungen gegenüber Tötungsbefehlen ganz wie im Milgram-Experiment zu überwinden, könnte man sagen, dass die klare, hierarchische Position, die Pozzo durch seinen Reichtum sowie durch die Behandlung inne hat, die er Lucky angedeihen lässt, von Estragon und Vladimir begriffen wird als Einladung zum Mittun, zur Unterwerfung unter die Autorisierung zur Gewalt. Es geht also nicht allein um die Imitation von Gewalt, sondern auch um die Chance, vollwertiges Mitglied einer Tätergruppe zu werden, deren Identität sich über ihren Opferstatus definiert. Das Echoartige bezieht sich unterschwellig auf die Hoffnung, durch das Mittun den gleichen sozialen Status zu erlangen, den der Befehlshaber und Anführer durch die Ausübung von Gewalt erlangt hat. (Pozzo besitzt eine Pfeife, einen PicknickKorb, einen gebügelten Mantel, einen Diener – alles Dinge, die Vladimir und Estragon, weil hier noch nicht vertraut genug mit der Dialektik des Opfertums, nicht ihr eigen nennen.) Dass sich uneingestandene Aufstiegswünsche im Rahmen kolonialen Denkens vollziehen, ist aus einem sprachlichen Detail abzuleiten, das in den Kosmos von Eichs viertem Traum zurückführt: Bevor er auf Pozzos Seite überwechselt, empört sich Vladimir darüber, dass dieser Lucky wegschmeißen wolle „wie eine Bananenschale“. Das Zögern, das diesem Vergleich vorausgeht – Vladimir sucht nach dem richtigen Wort, dem richtigen Bild – unterstreicht, wie wichtig dieses Motiv ist. Lucky wird physisch in keiner Weise mit ‚afrikanischen‘ Merkmalen bedacht. Doch die Idee der Vergleichbarkeit zwischen ihm und einer Banane macht deutlich, dass auch er, darin dann wiederum Kongo und den eichschen Trägern vergleichbar, irgendwie zu einem imaginären Afrika gehört. Eine ganze Reihe von anderen Elementen verstärkt, wenn auch stets unterschwellig, diesen Eindruck.90 Hinzu kommt, dass mit der Banane ein phallisches Motiv in die Kritik an Pozzos Gewalt eingeführt wird. Pozzo wird implizit vorgeworfen, seine Gewaltbereitschaft resultiere aus einer sexuellen Konkurrenz zu
89 90
Eich: Träume, S. 376. „Lucky“ scheint wie der Name „Kongo“ ein Phantasiename zu sein; sein Verhältnis zur Zeit ist unbestimmt-ungeschichtlich; seine Sprache nicht ernst zu nehmen (im zweiten Akt verstummt er gänzlich); seine Lethargie mit Händen zu greifen; seine Bereitschaft zu tanzen offenbar „angeboren“. Pozzo wendet sich stets duzend an ihn – Zeichen für Luckys inferiore, soziale Position. Auch dass er den Trägerberuf nicht erlernt hat, gehört zum Klischee fehlender Zivilisiertheit. Diese wird, wie weiter oben ausgeführt, durch die Hervorhebung seiner Zähne noch unterstrichen. Lucky ist ein Tier. Alle Elemente werden jedoch deutlich als Zitate einer bestimmten, diskursiven Hinterlassenschaft des kolonialen Denkens gekennzeichnet. Ironische Distanz bricht überall hervor. Hier liegt ein wichtiger Unterschied zu Eichs Hörspiel. Diesem fehlt die subversive Komik des Textes von Beckett.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8:8!
Lucky.91 In Brownings Theorie zur Verwandlung „ganz normaler Männer“ in Massenmörder ist der Bereich des Sexuellen weitgehend ausgespart. Doch dafür nennt er ein weiteres, wichtiges Element, das über den Erklärungsansatz des Gruppenzwanges hinausgeht: das der Gewöhnung. Die Ausübung von Gewalt fällt umso leichter, je mehr Gewalt schon geschehen ist. Ich habe weiter oben genau diese Einsicht in den furchtbar einfachen und furchtbar einleuchtenden Worten von Paul M. Neurath zitiert: „Geschlagen zu werden ist an sich schon ein Grund, um noch mehr geschlagen zu werden.“92 Für die Seite der Täter bedeutet das Selbstläuferische der Gewalt, dass die Bereitschaft, sich an Gewalt zu gewöhnen, durch den Anblick von Schlägen verstärkt wird, die versetzt werden, weil der Geschlagene schon geschlagen worden ist. Es stehen gleichsam Fix- und Angelpunkte bereit, an denen sich die Gewöhnung festsetzen kann. Dass jemand geschlagen wird, erklären sich die Täter in spe in einem ersten Schritt damit, dass es wohl einen Grund geben muss für dieses sein Geschlagen-Werden. In einem zweiten Schritt kann die Selbstverständlichkeit, mit der schon existierende Täter zu Vorbildern werden, dann überleiten zu eigenen, noch zögerlichen Imitationsversuchen. In einem letzten Schritt steht der neue Täter dann ganz im Banne der Gewohnheit dessen, was er tut. Damit ist dann die höchste Stufe seines Selbstmitleids und der Ausschaltung von Mitleid gegenüber seinen Opfern erreicht.
1SPJ8'=:G'1S@P8@' On n’est pas des cariatides.93 Wir sind doch keine Kariatiden. [Übersetzung A.P.]
Auf Becketts Text bezogen sind diese Stufen klar voneinander zu scheiden. In einem ersten Schritt drückt Vladimir (übrigens nach einem Klogang, der erneut das Motiv des Sexuellen an die Textoberfläche treten lässt) seine Wut weniger an Menschen, als vielmehr an Gegenständen aus. „Vladimir revient, sombre, bouscule Lucky, renverse le pliant d’un coup de pied, va et vient avec agitation.“ („Vladimir kommt mit düsterem Ausdruck zurück, schubst Lucky94, wirft den Klappstuhl mit einem Fußtritt um, geht aufgeregt hin und her.“ [Übersetzung A.P.]) Lucky wird weder geschlagen noch getreten, doch im Schubsen deutet sich bereits Vladimirs Lust an, den Träger genauso zu behandeln wie den Stuhl: ihn nämlich durch Tritte zum Zusammenklappen zu bringen. Nachdem Pozzo, Vladimirs und Estragons Wünsche erfüllend, Lucky zur
91
92 93 94
Vgl. hierzu das Kapitel zur Schlafkrankheit, das in diesem Teil enthalten ist. Die Analyse der Anamnese von Dr. Krüger ist ebenfalls Fragen der Potenz gewidmet. Dass Lucky dauernd dem Schlaf verfällt, ist in diesem Kontext von Bedeutung. Neurath: Terror, S. 172. Beckett: Godot, S. 121. Tophoven übersetzt auf etwas sanftere Weise: „[…] läuft Lucky fast um […].“ Beckett: Warten, S. 43.
708 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Vorführung von Tanz- und „Denk“-Leistungen gebracht hat95, bricht dann plötzlich das kollektive Moment der Gewaltausübung durch, von dem ich eben sprach. Um ihn am Denken zu hindern, steigert sich die anfängliche, verbale Gewalt zu einer 95
Es ist unübersehbar, dass das Motiv des Tanzes eine weitere Verbindungslinie zu Eichs Hörspiel darstellt. Trommeln sind untrennbar mit der Idee afrikanischen Tanzes verbunden. Ein Mann, der, nachdem er zu einer Banane erklärt worden ist, seine Fähigkeit zum Tanzen unter Beweis stellen soll, muss einfach die Assoziation ‚Afrika‘ auslösen. Eine Art Archetypus im jungschen Sinne greift. In der einschlägigen Passage heißt es: „VLADIMIR. – J’aimerais bien l’entendre penser. ESTRAGON. – Il pourrait peut-être danser d’abord et penser ensuite? Si ce n’est pas trop lui demander. VLADIMIR (à Pozzo). – Est-ce possible? POZZO. – Mais certainement, rien de plus facile. C’est d’ailleurs l’ordre naturel. (Rire bref.) VLADIMIR. – Alors, qu’il danse. POZZO (à Lucky). – Tu entends? ESTRAGON. – Il ne refuse jamais? Silence. POZZO. – Je vous expliquerai ça tout à l’heure. (A Lucky.) Danse, pouacre! Lucky dépose valise et panier, avance un peu vers la rampe, se tourne vers Pozzo. Estragon se lève pour mieux voir. Lucky danse. Il s’arrête. ESTRAGON. – C’est tout? POZZO. – Encore! Lucky répète les mêmes mouvements, s’arrête. ESTRAGON. – Eh ben, mon cochon! (Il imite les mouvements de Lucky.) J’en ferais autant. (Il imite, manque de tomber, se rassied.) Avec un peu d’entraînement. VLADIMIR. – Il est fatigué.“ Beckett: Godot, S. 55-56. „VLADIMIR. – Ich würde ihn gern denken hören. ESTRAGON. – Vielleicht könnte er erst tanzen und dann denken? Wenn das nicht zu viel von ihm verlangt ist. VLADIMIR (zu Pozzo). – Ist das möglich? POZZO. – Selbstverständlich, nichts einfacher als das. Übrigens liegt das in der Ordnung der Dinge. [Tophoven übersetzt diesesn Satz mit „Es ist übrigens die natürliche Reihenfolge.“ Godot: Warten, S. 49.] (Kurzes Lachen.) VLADIMIR. – Na, dann soll er tanzen. POZZO (zu Lucky). – Hörst du? ESTRAGON. – Weigert er sich nie? Schweigen. POZZO. – Das werde ich Ihnen später erklären. (Zu Lucky.) Tanz schon, du Miststück! Lucky stellt Koffer und Korb ab, geht ein bisschen zum Bühnenrand vor, wendet sich an Pozzo. Estragon steht auf, um besser sehen zu können. Lucky tanzt. Er hält inne. ESTRAGON. – Ist das alles? POZZO. – Weiter! Lucky wiederholt die gleichen Bewegungen, hält inne. ESTRAGON. – Meine Güte, war’s das schon? [Tophoven übersetzt mit „Nun ja, mein Guter!“ Beckett: Warten, S. 49.] (Er ahmt Luckys Bewegungen nach.) Das könnte ich auch. (Er ahmt nach [Diese Stelle fehlt in der Übersetzung von Tophoven. Vgl. Beckett: Warten, S. 49.], fällt fast hin, setzt sich wieder.) Mit etwas Übung. VLADIMIR. – Er ist müde.“ [Übersetzung A.P.]
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8:9!
kollektiven, physischen: „Exclamations de Vladimir et Estragon. Pozzo se lève d’un bond, tire sur la corde. Tous crient. Lucky tire sur la corde, trébuche, hurle. Tous se jettent sur Lucky qui se débat, hurle son texte.“96 („Rufe von Vladimir und Estragon. Pozzo erhebt sich mit einem plötzlichen Sprung, zieht am Strick. Alle schreien. Lucky zieht am Strick, stolpert, schreit. Alle werfen sich auf Lucky97, der sich wehrt, seinen Text schreit.“ [Übersetzung A.P.]) Hier entsteht eine Dynamik der Gemeinsamkeit der Gewalt, und diese wird angestachelt durch die Wut darüber, dass das Opfer sich dagegen wehrt, als Opfer erneut Opfer zu sein, umschlungen zu werden – erst vom leblosen Strick, dann von den lebendig in die Gewalt Verstrickten: Pozzo, Vladimir, Estragon. Durch die schiere Übermacht von gleich drei Widersachern wird Lucky besiegt. Eine Entwicklung hin zur Rückgewinnung einer jedoch nur kurz währenden und überdies ganz und gar relativen Selbstkontrolle setzt – als Konsequenz des Sieges – auf Seiten der Täter ein: Vladimir s’empare du chapeau de Lucky qui se tait et tombe. Grand silence. Halètement des vainqueurs. ESTRAGON. – Je suis vengé. Vladimir contemple le chapeau de Lucky, regarde dedans. POZZO. – Donnez-moi ça! (Il arrache le chapeau des mains de Vladimir, le jette par terre, saute dessus.) Comme ça il ne pensera plus! VLADIMIR. – Mais va-t-il pouvoir s’orienter? POZZO. – C’est moi qui l’orienterai.98 Vladimir bemächtigt sich des Huts von Lucky. Lucky schweigt und fällt zu Boden. Große Stille. Schnaufen der Sieger. ESTRAGON. – Ich bin gerächt.99 Vladimir betrachtet eingehend Luckys Hut, schaut in diesen hinein. POZZO. – Geben Sie das her! (Er reißt Vladimir den Hut aus den Händen, wirft ihn zu Boden, springt auf ihm herum.) So wird er nicht mehr denken!100 VLADIMIR. – Wird er sich denn noch orientieren können? POZZO. – Ich bin es, der ihm Orientierung geben wird. [Übersetzung A.P.]
Um diese Textpassage zu verstehen, ist es wichtig, zu betonen, dass Lucky mitten in seinem langen, weitgehend unverständlichen Monolog überwältigt worden ist. Zum Reden und Denken sei er, so Pozzos abwertende, quasi-kolonialideologische These, nur durch das Tragen des Hutes imstande gewesen. Der Hut ist ein Accessoires, das Lucky durch seinen ‚Herrn‘ „empfangen“ hat, ein „Adjuvan[t]“101, wie François 96 97
Beckett: Godot, S. 61. Überzeugend scheint mir auch Tophovens Übersetzungsvorschlag „Alle fallen über Lucky her […].“ Beckett: Warten, S. 55. 98 Beckett: Godot, S. 62. 99 Tophoven übersetzt mit „Das war die Rache!!“ Beckett: Warten, S. 55. 100 In Tophovens Übersetzung entfällt das Futur: „So, jetzt denkt er nicht mehr!“ Die Wirkung der Zerstörung des Hutes wird hier also als immediate vorgestellt. Vgl. Beckett: Warten, S. 56. 101 François Rastier: „Warten auf Valentin Temkine“, in: Warten auf Godot. Das Absurde und die Geschichte, hg. von Denis Thouard und Tim Trzaskalik, aus dem Französischen
710 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Rastier es ausgedrückt hat. In dem Moment, in dem ihm die melonenartige Kopfbedeckung, d.h. ein Insignium ‚typisch europäischer‘ Zivilisation, wieder genommen wird, werde er, so die Botschaft von Pozzos Gewalt gegen den Hut, nicht mehr eigenständig denken können. Der Hut ist also nicht einfach nur Hut, sondern vielmehr ein zum Denken befähigter Kopf. Die Gedanken sitzen in ihm. Wer den Hut herunterschlägt, schlägt zugleich die Gedanken aus ihm heraus. Dass Vladimir den Hut von Innen her inspiziert, bedeutet, dass eine Art Autopsie in Gang ist (wenn nicht sogar eine Vivisektion.) Wenn Luckys Hut unter den Fußtritten zerquetscht wird, dann wird konsequenterweise auch sein Kopf zerquetscht. Lucky sieht sich um einen, um einen ganzen, um seinen ganzen Kopf kürzer gemacht. Er muss sich, und zwar im Wortsinn, den Gedanken aus dem Kopf schlagen, er könne durch das Ziehen am Strick der Kontrolle durch die Kolonialisten ledig werden. Deren Gewalt gegen den Gegenstand (den Hut) ist demnach keine bloß vermittelte Gewalt gegen den Träger, sondern eine, die ihn direkt in seinem ureigensten Wesen angreift. Kopf haben und Kopf sein darf nur der Kolonialist. Der Träger wird, da kopflos gemacht, ganz und gar Körper: ein Rumpf von Muskeln, dirigierbar gehalten durch Pozzo, der das Cogito und damit das Recht zum Sein dem „Schwein“ ab- und sich selbst in absoluter Ausschließlichkeit zuspricht. Die Konsequenz der Köpfung folgt auf dem Fuße. Und auch dies ist im Wortsinn zu verstehen. Nach dem Hut ist es Lucky, der nun selbst von Pozzo mit Füßen traktiert wird. POZZO. – […] (Il donne des coups de pied à Lucky.) Debout! Porc! ESTRAGON. – Il est peut-être mort. VLADIMIR. – Vous allez le tuer. POZZO. – Debout! Charogne! (Il tire sur la corde, Lucky glisse un peu. […].)102 POZZO. – […] (Er versetzt Lucky Fußtritte.) Steh auf! Du Schwein! ESTRAGON. – Vielleicht ist er tot. VLADIMIR. – Sie werden ihn noch töten. POZZO. – Steh auf! Du Aas! (Er zieht am Strick, Lucky gerät ein wenig ins Rutschen. […]) [Übersetzung A.P.]
Der Hund ist zum Schwein ohne Sein geworden. Er ist und bleibt ganz Tier. Estragon nimmt an, dass die Gewalt, an der er selbst beteiligt gewesen ist, Lucky getötet haben könnte, doch der Satz „Vielleicht ist er tot“ entspricht einer Feststellung und nicht einem aufkommenden, schlechten Gewissen. Vladimir reagiert, so der erste Eindruck, anders. Bei ihm scheinen sich trotz der kollektiven Gewalt noch kleine Reste von so etwas wie ‚Gewissen‘ erhalten zu haben. Der Satz „Sie werden ihn töten“ scheint zunächst zu implizieren, dass Vladimir davor warnen will, zu weit zu gehen. In Wirklichkeit enthält der Satz aber auch die Behauptung, dass Pozzo der eigentliche Mörder sei, dass der Mord sich erst jetzt durch dessen Fußtritte vollziehe, Vladimir selbst also, wenn Lucky denn wirklich tot sein übersetzt von Tim Trzaskalik, Berlin 2008, S. 43-94, Zitat S. 79; künftig zitiert als: Rastier: „Warten“. 102 Beckett: Godot, S. 62.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8;;!
sollte, zuvor nicht wirklich beteiligt war. Solange Vladimir und Estragon mittaten, waren sie ganz „bei der Sache“ (nämlich bei der Zerstörung desjenigen, der kein Mensch mehr war.) Jetzt hingegen vollzieht sich eine gewisse Abkühlung, und mit ihr kommt die Notwendigkeit auf, zur begangenen Tat auf irgendeine Weise ein Verhältnis zu gewinnen. Erneut ist es Pozzo in seiner Funktion als Chef und Anführer, von dem die Initiative ausgeht – hin zur Ablehnung jedes Verhältnisses zu Lucky. Das Ohn-Verhältnis verstärkt sich weiter. POZZO. – ([…] A Estragon et Vladimir.) Aidez-moi. VLADIMIR. – Mais comment faire? POZZO. – Soulevez-le! Estragon et Vladimir mettent Lucky debout, le soutiennent un moment, puis le lâchent. Il retombe. ESTRAGON. – Il fait exprès.103 POZZO. - ([…] Zu Estragon und Vladimir.) Helfen Sie mir. VLADIMIR. – Aber wie denn? POZZO. – Richten Sie ihn auf!104 Estragon und Vladimir richten Lucky auf, halten ihnen einen Augenblick lang fest, lassen ihn wieder los. Er fällt erneut hin. ESTRAGON. – Das macht er absichtlich. [Übersetzung A.P.]
Als entscheidender Satz muss in Bezug auf Arendts und Brownings Thesen die letzte, von Estragon vorgetragene Schuldabwehr gelten. Lucky sacke, so Estragons Idee, nicht etwa darum in sich zusammen, weil er aufgrund der Schläge und Fußtritte physisch nicht mehr dazu in der Lage wäre, sich aufrecht zu halten. Vielmehr werde das In-sich-zusammen-Sacken von Lucky strategisch eingesetzt, nämlich als Vorführung der Tatsache, dass er aufgrund der Schläge und Fußtritte physisch nicht mehr dazu in der Lage ist, sich aufrecht zu halten. Der Zusammenbruch seines Körpers geschieht ihm also nicht, sondern er führt den Zusammenbruch selbst willentlich herbei. Die Gewalt ist folglich nicht eine, die Lucky erlitten hat, sondern vielmehr eine, die umgekehrt seinen Peinigern zugefügt wird. Denn in dem Moment, in dem Lucky sich außerstande zeigt, auf eigenen Füßen zu stehen, zeigt sich, dass mit dem Verlust des Kopfes eben doch weit mehr verbunden ist als nur der Verlust desselben. Ohne Kopf gewinnen auch Rumpf und Beine keinen Stand mehr in der Welt. Die Gewalt ist also weiter gegangen, als es sich die Täter während ihres gemeinsamen, brutalen Ausbruchs gegen Lucky hätten träumen lassen. Auf die Bewusstlosigkeit, die mit der unverhältnismäßigen Überlegenheit gegenüber dem Träger verbunden war, folgt die Rückkehr von kurzen Momenten der Einsicht ins eigene Tun. Doch selbst diese Einsicht wird letztlich auf das Opfer abgewälzt. POZZO. – Il faut le soutenir. (Un temps.) Allez, allez, soulevez-le! ESTRAGON. – Moi j’en ai marre. VLADIMIR. – Allons, essayons encore une fois. ESTRAGON. – Pour qui nous prend-il?105 103 Ebd., S. 62-63. 104 Tophoven bietet als Übersetzung an „Heben Sie ihn auf.“ Beckett: Warten, S. 56. Mir scheint jedoch, dass es nicht nur um die Aufnahme des zu Boden gestreckten Körpers geht, sondern um den Versuch, ihn wieder in eine vertikale, stehende Position zu bringen. 105 Beckett: Godot, S. 63.
712 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
POZZO. – Man muss ihn festhalten. (Pause.) Los, los, richten Sie ihn schon auf! ESTRAGON. – Ich hab’s satt. VLADIMIR. – Los, versuchen wir’s noch einmal. ESTRAGON. – Wofür hält er uns? [Übersetzung A.P.]
Estragon bleibt bezüglich der Schuldabwehr der Kopf der Tätergruppe. Er erklärt nicht nur, dass er es leid sei, es satthabe, Lucky wieder zum Leben zu befördern, sondern er empört sich auch darüber, dass dieser sich über die Wiederbelebungsversuche lustig mache. Dem Träger werden also erneut Bösartigkeit und Heuchelei vorgeworfen.106 Man kann sich erinnert fühlen an ein Argument, mit dem sich der nationalsozialistische Scherge Kaduk im Frankfurter Auschwitz-Prozess zu verteidigen versuchte: ANGEKLAGTER 7 Herr Direktor das ist einfach nicht wahr was hier gesagt wird Mir geht es nur um die Wahrheit […] Wir hatten Befehl mit den Arbeitskräften schonend umzugehn Aber manchmal fiel einer schon um wenn ich bloß die Hand hob Das hat er nur vorgetäuscht Die Angeklagten lachen107
„Wenn der Bürger schon zugibt, dass der Antisemit im Unrecht ist, so will er wenigstens, dass auch das Opfer schuldig sei“108, hatte es bei Adorno geheißen. Man könnte diesen Satz leicht abändern und sagen: „Wenn Vladimir und Estragon schon zugeben, dass Pozzo im Unrecht ist, so wollen sie wenigstens, dass auch das Opfer schuldig sei.“ Die Wahrheit, von der der nationalsozialistische Massenmörder spricht, ist immer nur das, was einen Ausgleich zu der Gewalt schafft, die er selbst begangen hat. Das Opfer von Gewalt ist und bleibt der eigentliche Täter. Das gilt auch im Kolonialismus.
106 Eine zweite Lesart würde darin bestehen, die Klage Estragons auf Pozzo zu münzen. Dann wäre es dieser, der seinen neuen Bekannten ungebührlich viel zumutet, nämlich dadurch, dass er sie Lucky stützen lässt. 107 Weiss: Ermittlung, S. 48-49. 108 Adorno / Horkheimer: Dialektik, S. 203.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8;"!
N8@JQI)8:G8'=:HEF=IG ' Voilà l’homme tout entier, s’en prenant à sa chaussure alors que c’est son pied le coupable.109 Das ist der Mensch, wie er lebt und geht: Er wendet sich gegen seinen Schuh, obwohl sein Fuß der Schuldige ist. [Übersetzung A.P.]
Damit nun aber der Tod des Opfers diese Idee nicht lügen strafe, wird einige Energie darauf verwendet, ihn dem Tode zu entreißen und körperlich wiederaufzurichten. Das Ziel besteht jedoch keineswegs darin, das Opfer zu retten, als vielmehr: sich selbst und damit die eigene Unschuld. VLADIMIR. – Allons. Ils mettent Lucky debout, le soutiennent. POZZO. – Ne le lâchez pas! (Estragon et Vladimir chancellent.) Ne bougez pas! (Pozzo va prendre la valise et le panier et les apporte vers Lucky.) Tenez-le bien! (Il met la valise dans la main de Lucky, qui la lâche aussitôt.) Ne le lâchez pas! (Il recommence. Peu à peu, au contact de la valise, Lucky reprend ses esprits et ses doigts finissent pas se resserrer autour de la poignée.) Tenez-le toujours! (Même jeu avec le panier.) Voilà, vous pouvez le lâcher. (Estragon et Vladimir s’écartent de Lucky qui trébuche, chancelle, ploie, mais reste debout, valise et panier à la main. Pozzo recule, fait claquer son fouet.) En avant! (Lucky avance.) Arrière! (Lucky recule.) Tourne! (Lucky se retourne.) Ça y est, il peut marcher. (Se tournant vers Estragon et Vladimir.) Merci, messieurs, et laissez-moi vous – (il fouille dans ses poches) – vous souhaiter – (il fouille) vous souhaiter – (il fouille) – mais où ai-je donc mis ma montre? (Il fouille.) Ça alors! 110 VLADIMIR. – Los. Sie stellen Lucky auf, halten ihn fest. POZZO. – Lassen Sie ihn nicht los! (Estragon und Vladimir schwanken.) Nicht bewegen! (Pozzo geht weg, um den Koffer und den Korb zu holen, und trägt diese bis zu Lucky.) Halten Sie ihn gut fest! (Er drückt Lucky den Koffer in die Hand, der ihn jedoch sofort wieder loslässt.) Lassen Sie ihn nicht los! (Er beginnt wieder von vorn. Durch den Kontakt mit dem Koffer erwachen langsam Luckys Lebensgeister, und seine Finger halten schließlich den Griff des Koffers umklammert.) Halten Sie ihn weiter fest! (Das gleiche Spiel mit dem Korb.) So. Jetzt können Sie ihn loslassen. (Estragon und Vladimir treten einen Schritt von Lucky zurück. Dieser stolpert, taumelt, schwankt, bleibt aber stehen, den Koffer und den Korb in der Hand. Pozzo tritt zurück, lässt seine Peitsche knallen.) Los! (Lucky rückt nach vorn.) Kehrt! (Lucky rückt wieder nach hinten.) Kehrt! (Lucky dreht sich um.) So, geschafft, er kann wieder gehen [bzw. marschieren; A.P.]. (Indem er sich an Estragon und Vladimir wendet.) Vielen Dank, meine Herren, und lassen Sie mich Ihnen – (er wühlt in seinen Taschen) – lassen Sie mich Ihnen wünschen – (er wühlt weiter) wünschen – (er wühlt immer noch) – wo habe ich bloß meine Uhr hingesteckt? (Er wühlt.) Zu merkwürdig! [Übersetzung A.P.]
109 Beckett: Godot, S. 13. 110 Ebd., S. 63-64.
714 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Estragon und Vladimir sind nicht nur Komplizen im Geschäft der Gewalt, sondern auch im dem der Schuldabwehr. Um nicht zugeben zu müssen, dass sie den Träger halbtot geschlagen haben, sind sie sogar bereit, selbst zu Trägern zu werden, nämlich zu Trägern des Trägers. Solange der Träger steht („Tenez-le bien!“), ist es, als lebe er. Das Tragen wird hier zu einer Aktion, dem Opfer zu einem Scheinleben zu verhelfen und sich selbst (als den Tätern) zu einer scheinbaren Unschuld. Mit dem Tragen des Opfers ist also nicht das Gefühl lastender Schuld verbunden, sondern im Gegenteil das erleichternde Gefühl, das Opfer lebe wider Erwarten doch noch. Zugleich verbindet sich mit den Wiederbelebungsversuchen der Versuch, das Opfer in einen Zustand zu versetzen, der seine weitere Ausbeutung möglich machen wird. Die Befreiung von der Gewissenslast verbindet sich also mit dem praktischen Ziel, Lasten wie Koffer und Korb nicht selbst tragen zu müssen. Gleich in zweifacher Hinsicht geht es um Entlastung: Wer die Lasten des Gewissens abgeworfen hat, kann vom Opfer ungehindert die Dienste verlangen, die von jeher zu seinem Operstatus gehören. Die gelingende Ausbeutung nach dem kurzen ‚Unfall der Geschichte‘, die das Opfer fast zu Tode befördert hätte, ist also das ‚schlagendste‘ Argument zugunsten der Behauptung, dem Opfer sei nicht das Geringste geschehen. Die Wiederbelebung gilt damit in Wirklichkeit gar nicht dem Halbtoten, sondern vielmehr dem Täter selbst: Dieser belebt sein Recht, wieder ganz Täter zu sein. Eine pervertierte Auferstehung vollzieht sich. Die Unschuld des Opfers nimmt auch seinen Mördern die Schuld. Dies geschieht direkt, ohne vorheriges Schuldbekenntnis, ohne Einsicht, ohne Bitte um Vergebung. Die kurze Strecke, die Pozzo zurücklegt, um Vladimir und Estragon Koffer und Korb zu bringen, widerspricht dieser These nur auf den ersten Blick. Pozzo wird durchaus nicht zum Träger. Er will Koffer und Korb nur loswerden. Dasselbe gilt für Vladimir und Estragon. Auch wenn offensichtlich ist, dass sie an Lucky eine schwere Last zu tragen haben, ist das Trägergeschäft doch nur ein Umweg, um sich selbst von allen Lasten zu befreien. Bestehen bleibt hingegen, ohne dass sie das überhaupt merken würden, eine andere Last. Diese beruht auf dem Umstand, dass Pozzo zwar Koffer und Korb herbeibringt, jedoch keinerlei Bereitschaft zeigt, mit dem Opfer in physischen Kontakt zu treten. Berührungen hält Pozzo nur aus, wenn es um Gewalt geht. Sobald die Gewalt vollzogen und beendet ist, zieht Pozzo sich zurück. Vladimir und Estragon bleiben also seiner Führung unterworfen. Ihnen wird der epidermische Kontakt zu Lucky zugemutet. Führung in Dingen der Gewalt ist hingegen stets schon verbunden mit Führung in Gewissensdingen, und die setzt Distanz voraus. Diese Führerschaft ist ablesbar an dem Missverständnis, das am Ende der zitierten Passage in Szene gesetzt wird. Alles deutet darauf hin, dass Vladimir und Estragon für die schwere Arbeit des Haltens mit einem kleinen Trinkgeld bedacht werden sollen. Doch Pozzo will als Meister des kollektiven Mordens in Wirklichkeit auch Meister der Zeit bleiben, sucht also nichts anderes als seine Uhr. Seine Helfeshelfer gehen leer aus. Ihr ökonomisches Kalkül erweist sich als Illusion. Mit der Aufrichtung, ja Auferstehung Luckys sind auch die anfänglichen Hierachien wiederaufgerichtet. Die Letzten bleiben die Letzten, die Ersten die Ersten. Keine Sühne wird gefordert. Fortgesetzte Schuld ist die beste Voraussetzung für die Selbstwahrnehmung der Täter, die auf der Überzeugung ihrer Schuldlosigkeit beruht.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8;>!
G58'!@M)8@'AIH'8iQH18I8!!8 ' ESTRAGON. – Si on lui donnait une bonne correction tous les deux? VLADIMIR. – Tu veux dire, si on lui tombait dessus pendant qu’il dort? ESTRAGON. – Oui.111 ESTRAGON. – Und wenn wir beiden ihm eine hübsche Abreibung verpassen würden? VLADIMIR. – Du meinst, wir sollten über ihn herfallen, während er schläft? ESTRAGON. – Ja. [Übersetzung A.P.]
Nachdem ich die komplexe Problematik von Schuld und Gewissen ein wenig auseinandergefaltet habe, möchte ich jetzt chronologisch einen Schritt zurücktreten und anhand von Becketts Text versuchen, die Kolonial-Ideologie zum Trägerwesen über den Aspekt des Ständer-Wesens hinaus zu entwickeln. Verweilen wir einleitend noch einen Augenblick lang beim Stehen. Doch der zweite Schritt, hin zu etwas Neuem, wird gleich darauf folgen. Pozzo beantwortet die Frage Vladimirs, warum Lucky eigentlich permanent trage, d.h. auch im Stehen, wenn es offensichtlich gar nicht darum geht, Gegenstände von einem Ort zum anderen zu bringen, auf die folgende Weise. POZZO. – […] Pourquoi il ne se met pas à son aise. Essayons d’y voir clair. N’en a-t-il pas le droit? Si. C’est donc qu’il ne veut pas? Voilà qui est raisonné. Et pourquoi ne veut-il pas? (Un temps.) Messieurs, je vais vous le dire. VLADIMIR. – Attention! POZZO. – C’est pour m’impressionner, pour que je le garde. ESTRAGON. – Comment? POZZO. – Je me suis peut-être mal exprimé. Il cherche à m’apitoyer, pour que je renonce à me séparer de lui. Non, ce n’est pas tout à fait ça. VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – Il veut m’avoir, mais il ne m’aura pas. VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – Il s’imagine qu’en le voyant bon porteur je serai tenté de l’employer à l’avenir dans cette capacité. ESTRAGON. – Vous n’en voulez plus? POZZO. – En réalité il porte comme un porc. Ce n’est pas son métier. VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – Il se figure qu’en le voyant infatigable je vais regretter ma décision. Tel est son misérable calcul. Comme si j’étais à court d’hommes de peine! (Tous les trois regardent Lucky.) Atlas, fils de Jupiter! (Silence.) Et voilà. Je pense avoir répondu à votre question. En avez-vous d’autres? (Jeu du vaporisateur.)
111 Ebd., S. 111.
716 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – Remarquez que j’aurais pu être à sa place et lui à la mienne. Si le hasard ne s’y était pas opposé. A chacun son dû. VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – Vous dites? VLADIMIR. – Vous voulez vous en débarrasser? POZZO. – En effet. Mais au lieu de le chasser, comme j’aurais pu, je veux dire au lieu de le mettre tout simplement à la porte, à coups de pied dans le cul, je l’emmène, telle est ma bonté, au marché de Saint-Sauveur, où je compte bien en tirer quelque chose. A vrai dire, chasser de tels êtres, ce n’est pas possible. Pour bien faire, il faudrait les tuer. Lucky pleure. ESTRAGON. – Il pleure.112 POZZO. – […] Warum er sich nicht bequem hinstellt. Versuchen wir, hierin klar zu sehen. Hat er nicht das Recht dazu? Aber ja doch. Will er also nicht? Das nenne ich einen guten Gedanken.113 Und warum will er nicht? (Pause.) Meine Herren, ich werde es Ihnen sagen. VLADIMIR. – Achtung! POZZO. – Er tut das, um mich zu beeindrucken. Damit ich ihn behalte. ESTRAGON. – Wie bitte? POZZO. – Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Er versucht, mich zu rühren, damit ich darauf verzichte, mich von ihm zu trennen. Nein, das stimmt nicht ganz. VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – Er will mich reinlegen, doch er wird mich nicht reinlegen.114 VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – Er stellt sich vor, dass ich, wenn ich sehe, dass er ein guter Träger ist, versucht sein könnte, ihn in dieser Eigenschaft auch in Zukunft einzusetzen. ESTRAGON. – Sie wollen ihn nicht mehr? POZZO. – In Wirklichkeit trägt er wie ein Schwein. Es ist nicht sein Beruf. VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – Er stellt sich vor, dass ich, wenn ich ihn so unermüdlich sehe, meine Entscheidung bedauern würde. Das ist sein erbärmliches Kalkül. Als ob es mir an Handlangern fehlen würde!115 (Alle drei sehen Lucky an.) Atlas, Sohn des Jupiter! (Pause.) Das ist alles. Ich glaube, Ihre Frage beantwortet zu haben. Haben Sie sonst noch Fragen? (Spiel mit dem Zerstäuber.) VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – Bedenken Sie, dass ich an seiner Stelle hätte sein können und er an meiner. Wenn der Zufall sich dem nicht in den Weg gestellt hätte. Jedem das Seine. VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – Was sagten Sie? VLADIMIR. – Sie wollen ihn loswerden? POZZO. – In der Tat. Doch statt ihn wegzujagen, wie ich’s hätte tun können, ich will sagen, statt ihn einfach vor die Tür zu setzen, mit Fußtritten in den Arsch, führe ich ihn, so groß ist meine Güte, zum Salvator-Markt, wo ich schon etwas aus ihm herausschlagen werde. Offen gestanden,
112 113 114 115
Ebd., S. 42-43. Tophoven übersetzt diesen Satz mit „Ist doch logisch!“ Beckett: Warten, S. 37. Tophoven übersetzt mit „Er will mich kleinkriegen, aber er kriegt mich nicht.“ Ebd. Tophoven übersetzt mit „Als wenn ich Mangel an Knechten hätte.“ Ebd.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8;8!
ist es nicht möglich, solche Wesen weg zu jagen. Um’s zu vollbringen, müsste man sie töten.116 Lucky weint. ESTRAGON. – Er weint. [Übersetzung A.P.]
Liest man Becketts Stück von vorn nach hinten, d.h. chronologisch und nicht im ‚Rückwärtsgang‘, so erscheinen die Erklärungsangebote Pozzos als grotesk-komische. Betrachtet man die Frage nach der Permanenz von Luckys Tragediensten jedoch von Estragons scheiterndem Versuch aus, den Träger zu trösten, dann gewinnt Pozzos Position plötzlich eine gewisse Plausibilität. Luckys ‚Überflüssigkeit‘ als Mensch ist vielleicht wirklich derart stark fortgeschritten, dass er jede Fähigkeit eingebüßt hat, sich selbst als autonomes Wesen zu denken. Pozzos Hinweis auf die große Masse der potentiell verfügbaren Träger führt die Idee ein, dass sogar die Sklaven einander Konkurrenz um die ärmlichen Ressourcen machen, die sie bei entsprechender Dienstbereitschaft von den Herren zu empfangen hoffen.117 Es würde also um das nackte Überleben gehen, um das „nackte Minimum“ menschlicher Existenz. Luckys Dasein läge dann hart an der Grenze dessen, was Arendt die „Überflüssigmachung von Menschen als Menschen“ bezeichnet hat.118 Diese These wird durch ein Zitat plausibel, das Beckett in die Debatte um Pozzos Verhältnis zu Lucky einschleust. Der Satz „A chacun son dû“ („Jedem das Seine“) entspricht der Inschrift auf dem Portal des Konzentrationslagers Buchenwald. Die Kolonialgeschichte wird von der des Nationalsozialismus überschrieben. Die Geschichte der Verbrechen des 19. Jahrhunderts liest sich von denen des 20. her.119
116 Tophoven übersetzt mit „Das Beste wär, sie einfach zu töten.“ Ebd., S. 38. 117 Die Wirklichkeit sah anders aus. Vielfach herrschte akuter Trägermangel. Heintze schreibt dazu: „Der Handel mit den sogenannten ‚legalen‘ Produkten benötigte weitaus mehr Träger als der preiswertere Sklavenhandel, für den weniger Güter notwendig waren und bei dem man auf dem Rückweg entweder ohne Lasten ging oder sie ggf. den erworbenen Sklaven aufbürden konnte. Steigende Preise und ein anschwellender Zufluss von Waren aus dem Inneren führten ab ca. 1840 zu einem Klima intensiver Konkurrenz und zu akutem Trägermangel.“ Heintze: Pioniere, S. 43. 118 Arendt an Jaspers vom 4.3.1951, in: Arendt / Jaspers: Briefwechsel, S. 202. 119 Diese These wird auch von einigen Interpreten vertreten, und zwar als Kritik an den vorherrschenden metaphysischen und existentialistischen, die reine Absurdität betonenden Deutungen des Stückes. Ausgehend von der Tatsache, dass Estragon im ersten Manuskript Becketts noch Lévy hieß und der Zugang zum Eiffelturm (der in Becketts Stück an zentraler Stelle Erwähnung findet) zwischen 1940 und 1945 Juden tatsächlich verboten gewesen sei, lesen die Autoren des Buches Warten auf Godot. Das Absurde und die Geschichte Estragon und Wladimir als jüdische Figuren, die auf Becketts eigene Tätigkeit in der résistance zurückwiesen. Vgl. dazu: Tim Trzaskalik: „Vorbemerkung“, in: Warten auf Godot. Das Absurde und die Geschichte, hg. von Denis Thouard und Tim Trzaskalik, aus dem Französischen übersetzt von Tim Trzaskalik, Berlin 2008, S. 7-11. Pozzo wird von Pierre Temkine entsprechend als „pétainistischer Landbesitzer“ interpretiert. Vgl. Pierre Temkine: „Woher kommen all diese Leichen? Eine historische Lektüre von ‚Warten auf Godot‘. Valentin Temkine im Gespräch mit Pierre Temkine“, in: ebd., S. 13-28, Zitat S. 21.
718 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
Was das radikal Böse nun wirklich ist, weiß ich nicht, aber mir scheint, es hat irgendwie mit den folgenden Phänomenen zu tun: Die Überflüssigmachung von Menschen als Menschen (nicht sie als Mittel zu benutzen, was ja ihr Menschsein unangetastet lässt und nur ihre Menschenwürde verletzt, sondern sie qua Menschen überflüssig zu machen.) Dies geschieht, sobald man alle unpredictability ausschaltet, der auf Seite des Menschen die Spontaneität entspricht. Dies alles wiederum entspringt oder besser hängt zusammen mit dem Wahn von einer Allmacht (nicht einfach Machtsucht) des Menschen. […] (Nietzsche, scheint mir, hat damit gar nichts zu tun und auch Hobbes nicht. Der Wille zur Macht will immer nur mächtiger werden, bleibt prinzipiell in diesem Komparativ, der noch die Grenzen des Menschseins respektiert, und dringt zu dem Wahn des Superlativs nie vor.)120
Ist Pozzo ein totalitärer Machthaber? Oder steht er zumindest kurz davor, als grotesker Kolonialist? Der Hinweis auf den Sklavenmarkt, auf dem er Lucky zu verkaufen gedenkt, macht diesen Gedanken plausibel. Die Kirche war an der kolonialen Unterdrückung auf vielfältige Weise beteiligt. Der Name des Marktes macht die Verstrickung dieser Institution in Fragen der Macht sinnfällig. Doch ist das wirklich ein Totalitarismus im vollen Sinne des Wortes? Um diese Frage zu beantworten, möchte ich der Definition des ‚Trägers als Ständers‘ ein weiteres Schlüsselkonzept zur Seite stellen, das ich im Sammelband zum kolonialen Trägerwesen erstmals zu entwickeln versuchte. Dieses besagt, dass die Träger als Exoskelette ihrer ‚Herren‘ fungierten. Ein Exoskelett ist eine Apparatur, die außen am Körper eines Menschen befestigt wird.121 Es ist, obwohl als ‚Außenskelett‘ mit dem, der in ihm steckt, verbunden, in gewissen Grenzen autonom, denn dank hydraulischer ‚Muskeln‘ kann es, gewissermaßen eigen-ständig, Bewegungen ausführen. Exoskelette dienen dem Tragen schwerer Lasten sowie der Erhöhung der Schnelligkeit desjenigen, der mit seiner Hilfe läuft. Das Gewicht lastet nicht länger auf dem Menschen, sondern wird vom Exoskelett in Bewegung gesetzt. Eine schwere Last wird von dem, der sich des Exoskeletts bedient, in seiner Schwere nicht mehr empfunden. Es ist, als habe sich das Gewicht der Last mit einem Schlage aufgelöst. In Wirklichkeit ist es jedoch die Robotik, die die Kraft und das Durchhaltevermögen ihres Nutzers erhöht. Es ist also nicht so, dass der Nutzer selbst dauerhaft an Kraft und Durchhaltevermögen zugenommen hätte, sondern vielmehr, dass er Kraft und Energie spart und dadurch als kräftiger, ausdauernder und schneller erscheint, als er zuvor gewesen ist. Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sind also abgeleitete Eigenschaften. Pozzo ist vom Tragen nicht müde, weil Lucky an seiner Stelle die Lasten übernommen hat. Die Last, die das Außenskelett Lucky übernimmt, erklärt wesentlich die Müdigkeit, die eigentlich die des ‚Herrn‘ wäre. Müssten aber Pozzo, Anton oder Wassilij tragen, dann wären sie so müde, wie es ihre Außenskelette – Lucky, Kongo sowie die vierundzwanzig Träger des Hörspiels – jetzt sind. („Lucky ploie lentement, jusqu’à ce que la valise frôle le sol, se redresse brusquement, recommence à ployer. Rythme de celui qui dort debout.“122) Auf vergleichbare Weise können Wassilij und Anton sich dem genüsslichen Pfeiferauchen hingeben, solange für alle anderen Aufgaben Kongo verantwortlich zeichnet. 120 Arendt an Jaspers vom 4.3.151, in: Arendt / Jaspers: Briefwechsel, S. 202. 121 Vgl. zu einem Exoskelett in voller Montur das Foto, das sich findet in: Guiness book of records. Le livre de tous les records, Paris 2005, S. 118. 122 Beckett: Godot, S. 33.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8;9!
(„PETER Bist du satt? / MICHAEL Völlig. / PETER Gehen wir ins Zelt, eine Pfeife rauchen.“123) Exoskelette werden in zwei Bereichen eingesetzt, die einander auf den ersten Blick diametral entgegenstehen. Erstens finden sie bei Gehbehinderten Verwendung. Das Exoskelett übernimmt Bewegungen, die der mit ihm verbundene Mensch zu machen nicht imstande ist. Der Mensch ist dank der Apparatur nicht länger ein Mensch ohne Stand und Halt, sondern ein Mensch in Bewegung. Der Roboter hebt diese zwar nicht auf ein superlativisches Niveau, dafür aber auf das Niveau von Menschen, die aus eigener Kraft gehen können. Die eigentliche, ökonomische Attraktivität von Außenskeletten besteht jedoch in der Nutzung, die Polizei und Militär von ihnen machen. Gefährliche oder anstrengende ‚Missionen‘ sind möglich, ohne dass die Nutzer der Exoskelette das Gewicht der Gegenstände, die sie zu ihrer Verteidigung oder Versorgung mitführen, überhaupt als Last wahrnehmen. Schnelle Läufe oder Läufe über weite Strecken werden möglich, die ohne das Exoskelett zu einer kraftraubenden Angelegenheit geworden wären und dem Läufer die Energie genommen hätten, die er für die Erledigung anderer, wichtigerer Aufgaben benötigt. (Anton und Wladimir kochen nicht, weil sie mit der Leitung der Expedition befasst sind; Pozzo trägt nicht, weil die Zurschaustellung seiner Macht all seine Kraft verbraucht.) In meinem Buch zum kolonialen Trägerwesen habe ich die These vertreten, der Kolonialist sei, sobald das Außenskelett die eigentliche Last trägt, und nicht das Innen- also Menschenskelett, kein Träger mehr, sondern nur ein „Träger sozusagen“, ein uneigentlicher Träger. Das Skelett trägt den Träger und nicht umgekehrt der Träger das Skelett. Das aber bedeutet, dass diesem Träger die Last keine Last ist, sondern die Last, die das Außenskelett darstellt, einer Abnahme der Last gleichkommt. Der „Träger“ in Anführungszeichen vereint also genau das in sich, was sich die Kolonisatoren des 19. Jahrhunderts gewünscht haben: dass der technische Fortschritt – nicht zuletzt der Aufbau einer Infrastruktur nach europäischem Muster – das Trägerwesen an sich überflüssig machen würde. Für die kolonialpolitische Rechtfertigung des Trägerwesens ist der Hinweis auf die Vorläufigkeit seiner Nutzung zentral.124
Von dieser Feststellung aus können wir uns erneut der Frage nach der Ausschaltung des Mitleids und dem Totalitären zuwenden, das in diesem Verschwinden der elementarsten Regeln des Miteinanders steckt. Mir scheint, dass sich in Becketts Text ein Schritt vom Träger als bloßem ‚Schritt-Macher‘ seines ‚Herren‘ zu einem regelrechten ‚Tritt-Macher‘ vollzieht. Mit ‚Tritt-Macher‘ meine ich einen Menschen, der sich der Kraft äußerer Apparaturen (hier der Träger) bedient, um seine Macht durch Fußtritte (oder Schlimmeres) zu demonstrieren und festzuschreiben. Wenn Lucky als Exoskelett Pozzos die Lasten auf sich nimmt, die dieser nicht zu tragen imstande ist, dann ist er, nämlich Lucky, zwar ein Mensch in Bewegung, doch gesteuert wird die Bewegung durch das, was Pozzo, das Innenskelett, in Bezug auf Richtung, Ziel, ‚Gangart‘ etc. entschieden hat. Zum ‚Tritt-Macher‘ wird das Außenskelett, wenn das Innen- das Außenskelett für die Verabreichung von Fußtritten nutzt. Der Vorteil für den Befehlshaber besteht darin, dass er, obwohl er als Innen- das Außenskelett steuert, doch immer 123 Eich: Der vierte Traum in der Urfassung, S. 387. 124 Peiter und Malzner: „Einleitung“, in: Peiter / Malzner: Träger, S. 11-29.
720 | TRÄUME DER G EWALT . KOLONIALISMUS
behaupten kann, es sei das Außenskelett gewesen, das getreten habe und nicht es selbst.125 Hören wir noch einmal die „Kunst der Verknappung“126 im obigen Zitat. Die Behauptung, allein verantwortlich für alle wichtigen Entscheidungen zu zeichnen, geht einher mit der Möglichkeit, im gegebenen Fall die Verantwortung auf den Träger abzuwälzen. (Estragon s’approche de Lucky et se met en posture de lui essuyer les yeux. Lucky lui décoche un violent coup de pied dans les tibias. […]) Mouchoir. (Lucky dépose valise et panier, ramasse le mouchoir, avance, le donne à Pozzo, recule, reprend valise et panier.) […] POZZO. – Je vous avais dit qu’il n’aime pas les étrangers.127
Nur beiläufig und ohne jede Erklärung hatte Pozzo Vladimir und Estragon davon in Kenntnis gesetzt, dass Lucky keine Fremden möge.128 Man gewinnt daher den Eindruck, dass nicht eigentlich Lucky den beiden Mitleidigen mit Abneigung und Gewalt begegnet, sondern dass er in Wirklichkeit als Außenskelett aus dem, was Pozzo „innen“ fühlt, die entsprechenden Reaktionen ableitet. Lucky ist der Muskelapparat, der, gelenkt durch den Strick, von Pozzo in Aktion gesetzt wird, um Vladimirs Kritik zu rächen, die Art, wie er, Pozzo, den Träger behandle, sei unmenschlich. Es gibt also keine Trennung zwischen dem Herren, der kritisiert wird, und dem Träger, dem durch die Kritik geholfen werden soll. Vladimirs Fehler besteht darin, zu übersehen, dass Pozzo und Lucky ein und dieselbe Figur sind. Strick und Peitsche haben bewirkt, dass sie miteinander zu einem einzigen Wesen verwachsen sind. Den einen vom anderen trennen zu wollen, ist ein unmögliches Unterfangen, denn Pozzo als Innen- und Lucky als Außenskelett sind ein und derselbe Bewegungsapparat. Keiner von ihnen bewegt sich je allein. Es ist folglich nicht ausreichend, zu betonen, Lucky werde zu einem hündischen Wesen gemacht. Vielmehr befinden wir uns im Moment des Fußtritts bereits auf einer höheren Ebene der Machtentfaltung: der einer Maschinisierung des Trägers zwecks Erhöhung der militärischen Schlagkraft.129 Gefühle werden hier vollkommen zweitrangig. Trage-Apparatur und Muskelhydraulik verbinden sich zu einer Struktur, die in gewisser Weise unabhängig von allen menschengemachten
125 Hier ist an den perfiden Einsatz so genannter „Funktionshäftlinge“ in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern zu denken. Die „Kapos“ schienen die alleinigen Gewalthaber zu sein. 126 Rastier: „Warten“, S. 71. 127 Beckett: Godot, S. 44. Die Übersetzung wurde weiter oben geliefert. 128 „POZZO. – Attention! Il est méchant. (Estragon et Vladimir le regardent.) Avec les étrangers.“ Ebd., S. 29. („POZZO. – Achtung! Er ist böse. (Estragon und Vladimir sehen ihn an.) Zu den Fremden.“ [Übersetzung A.P.]) 129 Vgl. dazu die folgende Einschätzung der Träger durch Max Buchner, zusammengefasst durch Beatrix Heintze: „Da ihm zufolge ‚Güte und Sanftmuth bei dieser Menschensorte ohne Werth‘ seien, lenkte er seine Karawane ‚mit dem Revolver und einigen Fußtritten.‘ Nur die Furcht vor seinen Waffen konnte sie bändigen. Erst nachdem er ‚energisch mit der Peitsche‘ dreingehauen hatte, wurden sie ‚zahmer‘ als er je zu hoffen gewagt hatte.“ Heintze: Pioniere, S. 27; Hervorhebungen A.P., und zwar mit Blick auf die Motive, die bei Beckett wichtig sind.
6&/&&!+54+'! 7)6/**+4@/66)4-! %!8