251 15 18MB
English Pages 362 [360] Year 1985
¡ y W ï M œ /Î\ ÏPTÛTTT^
series Malor
LEXICOGRAPHICA Series Maior Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Suppléments à la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
Edited by Sture Allén, Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Hans-Peder Kromann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta
5
Published in cooperation with the Dictionary Society of North America (DSNA) and the European Association for Lexicography (EURALEX).
Symposium on Lexicography II Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May 16-17,1984 at the University of Copenhagen edited by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zettersten
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985
C I P - K u r z t i t e l a u f n a h m e der D e u t s c h e n Bibliothek
Symposium on Lexicography : S y m p o s i u m on Lexicography II : proceedings of t h e 2. I n t e r n a t . S y m p o s i u m on Lexicography, May 16 - 17, 1984 at t h e Univ. of Copenhagen / ed. by Karl H y l d g a a r d - J e n s e n and A r n e Z e t t e r s t e n . - T ü b i n g e n : Niemeyer, 1985. (Lexicographica : Series maior ; 5) NE: H y l d g a a r d - J e n s e n , Karl [Hrsg.]; K o b e n h a v n s Universitet; S y m p o s i u m on Lexicography Two; Lexicographica / Series maior ISBN 3-484-30905-9
ISSN 0175-9264
© Max N i e m e y e r Verlag T ü b i n g e n 1985 Alle R e c h t e v o r b e h a l t e n . O h n e G e n e h m i g u n g des Verlages ist es nicht g e s t a t t e t , d i e s e s Buch o d e r Teile d a r a u s p h o t o m e c h a n i s c h zu vervielfältigen. P r i n t e d in G e r m a n y . Druck: W e i h e r t - D r u c k G m b H , D a r m s t a d t .
CONTENTS
Introduction
9 13
PLENARY PAPERS Herbert E. Wiegand, Eine neue Auffassung der sog. lexikographischen Definition Broder Carstensen, Deutsch -ical
15 101
Re inhard Har tmann,
Contrastive Text Analysis and the Search for Equivalence in the Bilingual Dictionary 121
Dieter Herberg,
Zur Funktion und Gestaltung von Wörterbucheinleitungen 133 155
SECTIONAL PAPERS English
Section
Bertil Sundby,
Writing a Dictionary of English Norm-
Willy Martin,
Reflections on Learners' Dictiona-
ative Grammar ries Franz J. Hausmann/
156 157 169
Margaret Cop,
Short History of English-German Lexicography
Klaus Dietz,
Alte und neue Wege der Erschliessung des mittelenglischen Wortschatzes 199 Lexicographical Problems of New Englishes and English-related Pidgin and Creole Languages 223
Manfred Gorlach,
James Manley, Eric Grinstead,
183
Processing of Excerpts for the Bilingual Dictionary 245 Reprinting a 12th Century Dictionary 255
8 German
258
Section
Robert Anderson/ Ulrich Goebel/ Oskar Reichmann,
Dieter Nerius, Elisabeth Möller,
Zum Aufbau von Wortartikeln im Semasiologischen Sprachstadienwörterbuch am Beispiel von frnhd. arbeit Zur Stellung der Eigennamen in Wörterbüchern der deutschen Sprache Die 'optimale'autonom-semasiologische Operation eines lexikalischen Signems der Zielsprache
259 287
303
Per Baerentsen/ Harald Pors,
Vergleichende Beschreibung fast synonymer Wörter
Arne Dittmer,
Einige Verben des "Gebrauchens" im heutigen Deutsch
Programme List of Participants
319 337 352 356
INTRODUCTION
It is well known that English and German philology has a long tradition in Denmark. Many active dictionary projects are connected with the University of Copenhagen and the Copenhagen School of Economics and Business Administration. We therefore suggested in 198o that an International Symposium on lexicography should be organized in Copenhagen. The First Symposium took place on 1-2 September, 1982, with participants chiefly from the Nordic countries, the Federal Republic of Germany, and Great Britain. The Second International Symposium on Lexicography took place on 16-17 May, 1984. The participants came from Austria, Belgium, Denmark, the Federal Republic of Germany, the German Democratic Republic, Great Britain, Iceland, Norway, and Sweden. There were two plenary papers on the first day - by Herbert E. Wiegand, University of Heidelberg, and Broder Carstensen, University of Paderborn, and two on the second day - by R.R.K. Hartmann, University of Exeter, and Dieter Herberg, Akademie der Wissenschaften der DDR. The sectional lectures were divided into two groups: an English-speaking section and a German-speaking one. In his opening plenary lecture Herbert E. Wiegand, University of Heidelberg, confronted the participants of the symposium with a new definition of lexicography, thereby forming the theoretical framework of the symposium. He pleaded for a distinction between "Bedeutungsdefinition" and "Bedeutungserlauterung", the latter being the only practicable definition in dictionaries of common language, where due regard must be paid to the restricted theoretical linguistic knowledge that can be expected from the general user of the
10
dictionary. Broder Carstensen, University of Paderborn, who read the second plenary paper, is the leader of the research project called "The influence of English on present-day German" ad well as the editor of a Dictionary
of Anglicisms.
At this
symposium, Broder Carstensen had chosen to discuss the suffix -iaal in a paper called "Deutsch--£eaZ" . A number of interesting examples illustrated the various categories. The plenary paper by R.R.K. Hartmann, University of Exeter, opened the
programme of the second day of the symposium.
The paper presented
dealt with "Contrastive text analysis
and the search for pragmatic equivalence in the bilingual dictionary". Dieter Herberg from the lexicographical project of the Akademie der Wissenschaften der DDR dealt in detail with a theory of the introduction to dictionaries as a text category, pleading for a scientific approach to the subject and a strict discernation between "Benutzungshinweisen" and "Grundlagen"
(scientific method used for the lexicographic descrip-
tion in the dictionary). The first paper in the English section was delivered by Bertil Sundby, University of Bergen, who is the and chief editor of the Dictionary Grammar
of English
initiator Normative
(DENG). Sundby described the background of this pro-
ject in a paper called "Writing a dictionary of normative grammar". A paper by Franz Josef Hausmann and Margaret Cop entitled "Short history of English-German Lexicography" was read at the symposium
by Franz Josef Hausmann, whose research semi-
nar at the Erlangen Centre for Dictionary Research initiated this study. Klaus Dietz shows that, beyond the Middle English Dictionary, proper names and loan words as well as the analysis of specialist texts and chancery documents are helpful in determining the elements of the middle English vocabulary .
11 Manfred Görlach provides a very detailed study of several dictionaries of regional Englishes and pidgins published in the last years, setting up a list of suggestions for their improvement. James Manley, the English Editor of Danish-English Dictionary project at the English Department, University of Copenhagen, contributed a paper entitled "Processing excerpts for the bilingual dictionary". Eric Grinstead, Department of East Asian Studies, University of Copenhagen, contributed a paper on printing methodology, called "Reprinting a 12th century dictionary". Oskar Reichmann in his contribution "Zum Aufbau des Artikels im Semasiologischen Sprachstadienwörterbuch am Beispiel von frnhd. arbeit" emphasized the special difficulties connected with the semantic "Gliederung" of articles in a historic dictionary, which exclusively applies to scholars who look for formal rather than "inhaltliche" criteria. In "Zur Stellung der Eigennamen in Wörterbüchern der deutschen Sprache" Dieter Nerius, Rostock, discussed the criteria for propria used in the "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" and in the "Duden Wörterbuch" especially with a view to the categories of phonology, flexion and orthography. Helene Malige-Klappenbach described the making of the "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" from a personal point of view, stressing its importance as a pioneer work in the history of modern lexicography. From the workshop of the Danish-German Dictionary at the University of Copenhagen two contributions emanatedi Elisabeth Möller "Die optimale autonom-semasiologische Operation eines lexikalischen Signems der Zielsprache", here supplemented with information about the principles for the planning of the dictionary, and Arne Dittmer "Verben des 'Gebrauchens 1 in der deutschen Gegenwartssprache", a study on German synonyms. "Methoden zur kontrastierenden Analyse fast synonymer Wörter" were demonstrated by Per Bärentzen and Harald Pors in their report from the project on German synonymns, sarriäd out at the University of Aarhus.
12
The editors take this opportunity of thanking all those who contributed to the discussions at the symposium,and above all the authors of the papers, who placed their manuscripts at our disposal. Several people suggested that May, 1986, could be a suitable time for the next symposium. We also wish to thank Professor F.J. Hausmann for suggesting that the papers should be printed in a volume of Lexcicographica. Series Maior. We are further indebted for financial support to the Danish Research Council for the Humanities, the Faculty of the Humanities, Copenhagen University, and Einar Hansen's Forskningsfond, Malmô. Finally we should like to express our gratitude to the University of Copenhagen and the German Cultural Institute.
Karl Hyldgaard-Jensen
Arne Zettersten
Department of Germanic
Department of English
Philology
University of Copenhagen
University of Copenhagen
PLENARY PAPERS
HERBERT ERNST WIEGAND EINE NEUE AUFFASSUNG DER SOG. LEXIKOGRAPHISCHEN DEFINITION Dictionaries do not exist to define, but to help people grasp meanings (Dwight Solinger) Die meisten Definitionen sind Konfessionen (Ludwig Marcuse)
1. Worum es geht
i
Nachfolgend geht es um einen Ausschnitt aus einer Theorie der lexikographischen Bedeutungsbeschreibung, die ihrerseits ein Ausschnitt aus einer Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung als Teil einer Allgemeinen Theorie der Lexikographie darstellt (vgl. Wiegand 1984c, Abb. 41.2). Im Zentrum der Ausführungen stehen Wörterbucheinträge, die u.a. lexikographische Definitionen, Lexikon- oder Wörterbuchdefinitionen heißen. Ich spreche nach-
1. In die schriftliche Fassung das Vortrages wurden das umfangreiche Handout sowie meine Tafelnotizen eingearbeitet; Anmerkungen und Literatur wurden hinzugefügt. An einigen Stellen wurden einige Aussagen ausführlicher als in der Vortragsfassung begründet.
16
folgend solange distanzierend von s o g . lexikographischen Definitionen oder ohne terminologische Festlegung von Erläuterung der Bedeutung, bis ich an dem Punkt meiner Ausführungen bin, an dem ich - wie ich hoffe - mit guten Gründen eine brauchbarere Terminologie einführen kann (vgl. 5. u. 6.). Seit 1976 habe ich in unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen verschiedene Aspekte der sog. lexikographischen Definition und des semantischen Kommentars in einsprachigen Wörterbüchern behandelt. Dabei haben sich im Laufe der Arbeit theoretische Korrekturen, terminologische Verschiebungen und sachliche Ergänzungen als notwendig oder zweckmäßig erwiesen. Inzwischen sind in neueren Arbeiten weitere Gesichtspunkte vorgetragen worden, die zu berücksichtigen sind und zu erneutem Fragen bzw. zur Erweiterung des Fragehorizontes Anlaß geben. Außerdem habe ich seit 1982 ergänzende empirische Untersuchungen vorgenommen, und zwar - verschiedene Tests zur sog. lexikographischen Definition der substantivischen Bezeichnungen natürlicher Arten (z.B. Zitrone, Fichte; vgl. Wiegand 1984, 25ff.), - verschiedene Tests zur sog. lexikographischen Definition der substantivischen Bezeichnungen von Artefakten (z.B. Stuhl,
Säge) ,
- Versuche mit Wörterbuchbenutzungsprotokollen (vgl. Wiegand 1984f.), - Versuche zum Verständnis von Einträgen der Form LEMMA . .J) 2 SOG. LEX. DEF. in Wörterbuchbenutzungssituationen (vgl. 4.2.). Ich möchte daher in diesem Beitrag versuchen, zusammenfassend meinen Ansatz zu einer Theorie der lexikographischen Bedeutungsbeschreibung in einsprachigen Wörterbüchern so darzustellen, daß ein möglichst einheitliches und (vorläufig) abgerundetes Bild entsteht. Die Theorie ist ausgearbeitet für Prädikatoren, wird hier jedoch nur anhand substantivischer Prädikatoren vorgetragen.
2. Großbuchstaben-Ausdrücke wie z.B. LEMMA verwende ich als Decksymbole. „LEMMA" deckt also alle auftretenden Lemmata ab.
17 Zahlreiche in früheren Arbeiten erörterte Details sowie einige wichtige Aspekte wie die artikelinterne Anordnung der sog. lexikographischen Definitionen
(hierzu vgl. Hiorth 1954/55, Werner
1982a u. Kipfer 1984), die Frage des sog.
Definitionswortschatzes
(vgl. Neubauer 198o u. 1984) und die semantische Kommentierung durch Illustrationen
(vgl. Werner 1982b; Hupka 1984) werde ich
allerdings nicht berücksichtigen können, sondern ich lege den Schwerpunkt auf folgende Gesichtspunkte der sog.
lexikographischen
Definition: - ihren Zusammenhang mit dem alltäglichen Sprechen über Wortbedeutungen, - ihren Unterschied zu wissenschaftlichen Definitionen, - ihre handlungsbezogene
Interpretation,
- ihre Integration in den Wörterbuchartikel, - ihre Determiniertheit von der semantischen Form der Lemmazeichen. Schließlich gehe ich darauf ein, wie m a n eine sog. lexikographische Definition von Lemmazeichen macht, die substantivische Prädikatoren sind. Ich habe die nachfolgend aufgeführten, einschlägigen Arbeiten zum Thema berücksichtigt, relativ zu denen ich meine Auffassung im Titel als
n e u
.charakterisiert habe, was natürlich nicht
heißt, daß ich nicht vielen dieser Arbeiten wertvolle Hinweise verdanke: Abelson 1967; Agricola 1983; Ayto 1983; Bierwisch/Kiefer
1969;
Borsodi 1967; Calzolari 1977; Dagenais 1984; Fradin 1979; Frawley 1981, 1982; Gabriel 1972; Gove 1961, 1965; Haiman 198o; Hanks 1979; Harras 1977; Henne 1972; Herberg 1983; Hiorth 1954/55, 1955, 1957, 1959; Hölker 1977, 1981; Jordan 1957; Karl 1983; Kipfer 1984; Knudsen/Sommerfeldt 1958; Lessenich-Drucklieb 1978; Ludwig 1983; Manes 198o; Marcus 197o; Mentrup 1982; Neubauer ,1980, 1984; Nida 1958; Pottier 1965; Püschel 198o, 1981, 1984; Quasthoff/Hartmann 1982; Reichmann 1975; Rey 1965; Rey-Debove 1966, 1967, 1967a, 1969, 1969a, 1971; Robinson 1972; Savigny 1976; Scholfield 1979; Strauß 1983; Strauß/Zifonun 1983; Viehweger 1982; Viehweger /et
alJ
1977; Wegner 1979, 1979a; Weinrich 1967; Werner 1982, 1982a, 1984; Zgusta 1971; Zifonun 1982. Eine intensive Auseinandersetzung m i t der genannten Literatur ist nicht beabsichtigt; lediglich an einigen Stellen wird dies er-
18
forderlich, insbesondere dann, wenn Autoren zu meinen früheren Darstellungen der verschiedenen Aspekte der sog. lexikographischen Definition ausführlicher Stellung genommen haben. In fast allen übrigen Fällen müssen die üblichen Hinweise genügen.
2. Uber Referenz, Prädikation
und einige andere Termini
Leider ist es so, daß viele gerade der für meine Zwecke notwendigen terminologischen Münzen inzwischen so abgegriffen sind, daß man sie erst genauer ansehen muß, wenn man ihren Zahlungswert noch erkennen will. Ich führe daher zunächst einige Termini ein, die ich für die weiteren Ausführungen benötige. Eine vollständige Theorie der lexikographischen Bedeutungsbeschreibung benötigt eine Klassifikation der lexikalisierten Ausdrücke einer Sprache nach ihrer semantischen Form. Ausdrücke einer Sprache nach ihrer semantischen 7orm (etwa im Sinne von Tugendhat 1976, 54ff.) zu klassifizieren, heißt - grob gesprochen - alle und nur diejenigen Ausdrücke zu einer Klasse zusammenzufassen, für die gilt: Die
A r t
ihres Beitrages zur Bedeutung von Sätzen, die
zur gleichen Klasse gehören, muß stets die gleiche sein, wenn diese Sätze verwendet werden, um sprachliche Handlungen zu vollziehen. Ich beschränke mich hier auf die Klasse der Prädikatoren. Die Art des Beitrages zur Bedeutung von Satzäußerungen, die Prädikatoren erbringen, besteht darin, daß sie verwendet werden können, um die Teilhandlung des Prädizierens zu vollziehen. Zu den Prädikatoren gehören alle nomina appellativa sowie alle Verben und ein Teil der Adjektive. Die nomina propria rechne ich dagegen zu den 3 Nominatoren. Prädizieren heißt, mit einem Prädikator entweder auf einen spezifizierten Gegenstand oder auf mehrere spezifizierte Gegenstände so Bezug zu nehmen, daß dieser bzw. diese klassifiziert und damit von allen anderen Gegenständen, die nicht gleichartig klassi-
3. Die Termini Nominator, Prädikator und andere auf -or verwende ich im Anschluß an Autoren aus der Erlanger Schule; ihr Gebrauch ist allerdings hier leicht modifiziert? vgl. Lorenz 197o, Lorenzen 1974 u. Enzyklopädie 198o/84.
19 fiziert werden, unterschieden wird bzw. werden. Diese des Prädizierens verweist, weil von
Bestimmung
s p e z i f i z i e r t e n
G e g e n s t ä n d e n d i e R e d e ist, auf die B e s t i m m u n g d e s R e f e r i e r e n s .
Es
sei a u s d r ü c k l i c h b e t o n t : Klassifizieren
so-
v i e l w i e eine
wissenschaftliche
lehnung a n T u g e n d h a t
heißt hier
Klassifikation
n i c h t
vornehmen.
(1976, 182ff.) w e r d e ich d a s
In A n -
nichtwissen-
schaftliche, alltägliche Klassifizieren-Unterscheiden mit dem T e r m i n u s charakterisieren
b e z e i c h n e n , so daß s i c h e r g i b t :
z i e r e n h e i ß t , m i t e i n e m P r ä d i k a t o r P^ so auf e i n e n
Prädi-
spezifizierten
G e g e n s t a n d o d e r auf m e h r e r e s p e z i f i z i e r t e G e g e n s t ä n d e B e z u g n e h m e n , daß d i e s e r b z w . d i e s e in e i n e r v o n P^ d e m Kontext)
zu
(und g e g e b e n e n f a l l s
bestimmten Weise charakterisiert wird bzw. werden.
Wenn (1) Werner
ist
ein
Softi
als B e h a u p t u n g g e ä u ß e r t w i r d , d a n n w i r d p r ä d i z i e r t , d a d e r P r ä d i k a t o r Softi grammatischen Prädikats verwendet
p r ä d i k a t i v
im s y n t a k t i s c h e n R a h m e n d e s ist.
Wenn (2) Diesem
Softi
traue
ich
nicht
als B e h a u p t u n g g e ä u ß e r t w i r d , d a n n w i r d m i t d e r diesem
Softi
Nominalphrase
d i e H a n d l u n g des R e f e r i e r e n s v o l l z o g e n .
Referieren
h e i ß t , m i t e i n e m s p r a c h l i c h e n A u s d r u c k so auf e t w a s B e z u g zu n e h m e n , daß d i e s e s E t w a s e n t w e d e r als e i n o d e r als m e h r e r e s p e z i f i z i e r t w i r d . In e i n
Gegenstand spezifiziert, in
durch den Plural als mehrere (3) Die
Softis
Sowohl w e n n
Gegenstände
(2) i s t d i e s e s E t w a s d u r c h d e n S i n g u l a r als
am Nachbartisch
(2) als a u c h w e n n
(3) d a g e g e n e i n a n d e r e s
Etwas
Gegenstände: gefallen
mir
nicht.
(3) g e ä u ß e r t w i r d , w i r d g e r a d e
e i n
b e s t i m m t e r B e z u g s g e g e n s t a n d ins R e d e u n i v e r s u m e i n g e f ü h r t , u n d zwar mit
(2) g e r a d e
e i n
Individuum, m i t
(3) d a g e g e n
e i n e
sichtlich der Anzahl nicht näher bestimmte Vielheit von
hin-
Individuen.
U n t e r S p e z i f i z i e r e n v e r s t e h e ich in m o d i f i z i e r e n d e r A n l e h n u n g Tugendhat
o d e r m e h r e r e aus
a l l e n
herausgegriffen wird bzw. werden.
W e r d e n A u s d r ü c k e zum R e f e r i e r e n v e r w e n d e t , h e i ß e n sie 4 ausdrücke. 4. T h r a n e
an
(1976, 369ff. u. 4 8 7 f f . ) , d a ß e n t w e d e r e i n G e g e n s t a n d Referenz-
198o, 39f. u n t e r s c h e i d e t z w i s c h e n „ r e f e r e n t i a l
expres-
2o Es gibt verschiedene Arten der Referenz, und die Termini für diese verschiedenen Arten werden nicht einheitlich gebraucht. Wenn (2) geäußert wird, dann kann mit diesem Softi singular definit referiert werden, d.h.: es kann gerade ein bestimmtes Individuum spezifiziert werden. Da in der Nominalphrase der Prädikator Softi steht, wird mit diesem Softi nicht nur referiert, sondern zugleich
n i c h t p r ä d i k a t i v
prädiziert, so daß
gerade ein betimmtes Individuum spezifiziert und zugleich charakterisiert wird; diesem Softi gehört zur Klasse der nichtlexikalisierten charakterisierenden Nominatoren, und zwar zur Unterklasse der deiktischen Nominatoren, die sich von den Eigennamen z.B. dadurch unterscheiden, daß sie nicht lexikalisiert sind. Wer einen deiktischen Nominator vom Typ DEMONSTRATIVUM^UBSTANTIV.PRÄDIKATOR+Sg. referierend verwendet, nimmt damit eine charakterisierende Spezifizierung gerade eines bestimmten Individuums vor. Damit Mißverständnisse möglichst vermieden werden, seien folgende zusätzliche Erläuterungen gegeben. Der Ausdruck
Gegenstand
wird so verwendet, daß gilt: „Alle Dinge, von denen man umgangssprachlich sagen kann, daß sie stände genannt werden".
e t w a s
sind, sollen Gegen-
(Wimmer 1979, 13) Solche Gegenstände sind
nicht notwendigerweise Einzeldinge
(Individuen).
Gegenstände, auf die sowohl referierend als auch prädizierend Bezug genommen wird, heißen Bezugsgegenstände. Diese sind somit stets als sprachlich charakterisierte eingeführt.
Sie können von
Referenzgegenständen unterschieden werden, da man auf Gegenstände referieren kann ohne einen Prädikator von ihnen nichtprädikativ oder prädikativ zu prädizieren nicht aber umgekehrt. Wenn (1) verwendet wird, wird mit dem Vornamen Werner auf eine bestimmte Person referiert und von dieser Person wird der Prädikator prädiziert.
sions" und „referring expressions". Letzteren Terminus müßte man mit referierenden Ausdrücken übersetzen; dies ist dann unzweckmäßig, wenn das Referieren als eine Handlung von Äußerern begriffen wird und nicht als eine Eigenschaft von (geäußerten) Ausdrücken; daher gebrauche ich Referenzausdruak. 5. Bezugsgegenstände sind somit stets dargestellte Sachverhalte im Sinne von Wiegand (1982, 1o7f.), Referenzgegenstände dagegen nicht.
21
Das bedeutet: Der Nominator Werner und der substantivische Prädikator Softi haben in (1) den gleichen Bezugsgegenstand; sie sind bezugsidentisch. Die Bezugsidentität wird durch die syntaktische Struktur von (1) sichergestellt. Bezugs- ebenso wie Referenzgegenstände sind nicht etwa als besondere ontologische Entitäten mißzuverstehen. Es wird nicht auf besondere Bezugsgegenstände referiert, sondern z.B. durch nichtcharakterisierendes Referieren spezifizierte(und somit für das prädikative Prädizieren aus allen Gegenständen herausgegriffene) Gegenstände heißen Bezugsgegenstände. Überhaupt sind bei der vorgetragenen Auffassung keine besonderen Gegenstände - wie z.B. Eigenschaften, Universalien, Begriffe, Klassen etc. -
n u r
d e s w e g e n
erforderlich, damit in der
Theorie etwas zur Verfügung steht, auf das man mit Prädikatoren Bezug nehmen kann. Dies heißt natürlich nicht, daß die genannten Begriffe für die wissenschaftliche Arbeit unbrauchbar seien. Es heißt nur, daß in dem Ausdruck auf etwas prädizierend für etwas nicht z.B. Eigenschaften
Bezug nehmen
eingesetzt zu werden braucht,
wenn man erklären will, worauf Bezug genommen wird; mit anderen Worten: der Ansatz versteht sich als nominalistisch. Weiterhin sollte klar sein, daß Bezug nehmen auf etwas nicht etwa eine besondere sprachliche Handlung oder Teilhandlung neben dem Referieren und dem Prädizieren ist; vielmehr sind Referieren und Prädizieren zwei verschiedene Ausprägungen des Bezugnehmens auf etwas. Wenn mit den Ausdrücken der Softi, alle Softis,
jeder Softi, ein
Softi, die Softis und Softis referiert wird, dann kann die Referenz generisch sein; ob sie generisch ist, wird durch den Ko-/ Kontext entschieden, vor allen Dingen von den bezugsidentischen Prädikatoren und den Orts- und Zeitindikatoren. Wenn sie generisch ist, dann heißen die sechs Ausdrücke z.B. generische Beschreibungen (Deskriptionen, Kennzeichnungen), hier generische Nominatoren von der Form DETERMINATOR~SUBSTANTIV.-PRÄDIKATOR, wobei die Determinatoren Elemente der folgenden sechs Klassen sind: d-+Sg.,
6. Dies kann z.B. durch Demonstrativa erfolgen, wenn z.B. Dies ist ein Softi auf ein wahrgenommenes Objekt bezogen wird.
22 d-+Pl., all-j jed-, ein- und 0 (vgl. Oomen 1977, 14ff.).7 Generische Nominatoren sind eine Unterklasse der charakterisierenden Nominatoren. Die Art des Beitrages zur Bedeutung von Satzäußerungen, die generische Nominatoren erbringen, besteht darin, daß sie verwendet werden können, um die Handlung des generischen Referierens zu vollziehen. Generisch referieren heißt, diejenigen Gegenstände, die durch den nominatorinternen Prädikator charakterisiert werden, als die Menge aller im generischen Nominator charakterisierten Gegenstände zu spezifizieren. Mit generischen Nominatoren wird nicht auf eine Menge referiert, denn Mengen sind nicht vom gleichen ontologischen Status wie Gegenstände. Vielmehr besteht die generische Referenz darin, daß alle im generischen Nominator als so und so beschaffen charakterisierten Gegenstände aus a l l e n Gegenständen herausgegriffen und damit, als e i n Bezugsgegenstand ins Redeuniversum eingeführt werden. Wenn generische Sätze, die sich nur im Determinator unterscheiden, als Behauptungen/Feststellungen geäußert werden, kann der Verbindlichkeitsgrad dessen, was festgestellt/behauptet wird, unterschiedlich sein. Wird (4) Alle
Softis
sind
Schlappschwänze
geäußert, werden mit alle Softis ausnahmslos alle spezifiziert, während wenn (5) Der Softi
ist ein spezieller
Typ von
Mann
geäußert wird, die Frage, ob ausnahmslos alle gemeint sind, gerade offen bleibt. Wenn (4) und (5) oder Sätze aus der folgenden Satzmenge geäußert werden (6) Ein Löwe ist ein (7) Didaktiklehrstühle (8) Deutsche (9) Ein Junge
essen weint
Säugetier sind
überflüssig
Sauerkraut nicht,
7. Daß die Ausdrücke, die hier im Anschluß an Oomen 1977 zur Klasse der Determinatoren zusammengefaßt sind, eventuell differenzierter anders klassifiziert werden können, ist klar, soll aber hier außer Betracht bleiben; vgl. dazu Vater 1984, 1984a.
23 können damit unterschiedliche kommunikative Ziele verfolgt werden. Den Sätzen
(4) - (9) ist jedoch gemeinsam, daß mit ihrer Äußerung
der Äußerer einen dargestellten Sachverhalt als gesetzmäßig oder regelhaft gültig darstellt. In generischen Feststellungen stehen die nominatorinternen Prädikatoren zu den prädikativen Prädikatoren stets in einer Implikationsrelation,
(6) wird daher - im
Sinne eines sog. analytischen Schlusses - verstanden wie: Wenn etwas ein Löwe ist, dann ist es ein Säugetier. Wann aber ist etwas ein Löwe? Wenn der Prädikator Löwe auf dieses Etwas zutrifft. Und unter welchen Bedingungen trifft dieser zu? Eine Antwort wäre: Wenn fast alle L-Sprecher bereit sind, z.B. auf die - von einer geeigneten Zeiggeste begleiteten - Frage: Ist das dort ein Löwe? oder: Ist es wahr, daß dieses Etwas dort ein Löwe ist? mit Ja zu antworten. Diese Antwort setzt einen Löwen im Wahrnehmungsfeld der Sprechenden voraus und führt zum Elend des Extensionalismus. Es bleibt u.a. die Frage offen, woher die Gefragten denn so sicher wissen, daß Löwe auf das Wahrnehmungsobjekt zutrifft, bzw. daß das wahrgenommene Objekt ein Löwe ist. Wer hier antwortet: weil es bestimmte löwen-spezifische Eigenschaften hat, die sie mit ihrem Wahrnehmungsapparat erkennen, macht den ersten Sprung im Argumenthüpfen und begibt sich an der falschen Stelle auf die Ebene der Wahrnehmungspsychologie. Etwas ist in der Tat ein Löwe, wenn der Prädikator Löwe auf dieses Etwas zutrifft. Wenn er zutrifft, hat dieses Etwas
die Eigenschaft,
s e i n. Es hat das Löwen-Sein
e i n
L ö w e
zu
(im Unterschied zum Löwen-Dasein).
Der Prädikator wird nicht auf eine Eigenschaft, die vorgängig am spezifizierten Gegenstand ist, bezogen, sondern ein Gegenstand hat die Eigenschaft, wenn der Prädikator auf ihn zutrifft. Und unter welchen Bedingungen trifft nun Löwe zu? Der Prädikator Löwe trifft auf etwas zu, wenn andere Prädikatoren auf dieses Etwas zutreffen. Die Menge der Prädikatoren die zutreffen müssen, wenn Löwe zutreffen soll, ist nicht für alle, die wissen, was Löwen sind, gleich. Das läßt sich empirisch nachweisen. Diesen Sachverhalt kann man auch so ausdrücken: Die Menge der generischen Sätze, in denen der Prädikator Löwe im generischen Nominator steht, ist nicht in zwei disjunkte Mengen aufteilbar, die der analytischen und die der synthetischen Sätze. Dies wiederum heißt: Die Bedeutung von gemeinsprachlich Löwe ist nicht wohlbestimmt in
24
dem Sinne, daß man
a l l e
u n d
n u r
d i e
Prädikate
(Merkmale, Seme etc.) angeben kann, die - für die meisten Sprecher verbindlich - „versteckterweise" in Löwe enthalten sind. Und dies ist das Aus für jede Art von
d e f i n i t o r i s c h e r
(Merkmal)-Semantik für den Bereich der Prädikatoren, denn was hier am Beispiel von Löwe angedeutet wurde, gilt für
a l l e
substan-
tivischen Prädikatoren des Deutschen. Daher ist es notorisch schwierig, brauchbare sog. lexikographische Definitionen für Lemmazeichen zu geben, die substantivische Prädikatoren
sind.
(6) kann nun wie folgt gelesen werden: Wenn ein Etwas ein Löwe ist, d.h.: wenn der Prädikator Löwe auf das Etwas
zutrifft,
dann ist dieses Etwas auch ein Säugetier, d.h.: dann trifft der Prädikator Säugetier
auch auf dieses Etwas zu. Damit ist deut-
lich geworden, daß mit bestimmten generischen Sätzen wie
(6) Be-
deutungsbeziehungen als etwas Regelhaftes mitgeteilt werden können; mit
(6) z.B. kann die Hyponymierelation mitgeteilt werden,
in der Löwe
zu'Säugetier
steht. Von den
wahr anerkannte generische Sätze wie
meisten Sprechern als
(6) sind m.E., und zwar auch
als Satzäußerungen, in einer interessanten Weise
systematisch
ambig. Ich werde diese besondere Art der Ambiguität dadurch kennzeichnen, daß ich sie als l i c h
z u g l e i c h
s p r a c h -
u n d
s a c h b e z ü g -
charakterisiere. Unter Sachen verstehe
ich dabei diejenigen Gegenstände, die nicht sprachlich sind, denn es ist ja zu beachten, daß man z.B. auch über sprachliche Ausdrücke reden kann, die dadurch zu Bezugsgegenständen werden, so daß sprach-
und gegenstandsbezüglich
generische Sätze wie
mißverständlich wäre. Wer
(6) oder solche wie
(1o),
(11) und
(12) auf
die Sprache bezieht, sagt bzw. erfährt dennoch etwas über die Sachen und umgekehrt gilt: Wer sie auf die Sachen bezieht, sagt bzw. erfährt dennoch etwas über die Sprache. Sowohl der, der sie auf die Sprache bezieht, als auch der, der sie auf die Sachen bezieht, sagt bzw. erfährt - nur jeweils aus der gegensätzlichen Perspektive - was zu beachten ist, wenn er die sprachlichen Teilhandlungen des Bezugnehmens vollzieht
(vgl. Wiegand 1976, 122ff.).
Wählt man in generischen Sätzen die prädikativen Prädikatoren so aus, daß sie nicht nur auf die Gegenstände zutreffen, die mittels des generischen Nominators spezifiziert sind, sondern zugleich so, daß sie diese charakterisieren
(wobei dies bei einigen Klassen
25 von Prädikatoren wahrscheinlich in Hinsicht auf einen Prototyp geschehen kann), dann können die generischen Sätze verwendet werden, um jemanden die Bedeutung des nominatorinternen Prädikators zu erläutern. Solche Sätze sind z.B.: (10) Eine Kaserne ist ein Gebäudekomplex
zum dauernden
Unterbrin-
gen von Truppen (11) Rappen sind schwarze Pferde (12) Ein Aas ist eine verwesende
Tierleiche
Dagegen können die folgenden generischen Sätze nicht verendet werden, um jemanden die (bzw. eine) Bedeutung von Kaserne, Rappe und Aas zu erläutern. (loa) Eine Kaserne ist größer als eine Wache (11a) Rappen haben Nüstern (12a) Ein Aas ist tagsüber
sichtbar.
3. Zur Erläuterung der Bedeutung in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln Nichtstandardisierte Wörterbuchartikel sind solche Artikel, die durch die Anwendung offener lexikographischer Beschreibungsmethoden entstehen. Eine lexikographische Beschreibungsmethode ist eine geordnet anzuwendende Menge von Vorschriften, in denen - je nach Wörterbuchtyp mehr oder weniger strikt - festgelegt ist, wie ein Lemmazeichen einer bestimmten Klasse im Rahmen eines Wörterbuchartikels zu beschreiben ist. Eine offene lexikographische Beschreibungsmethode ist eine, in der es keine Abschlußvorschrift gibt, so daß der Lexikograph einen relativ großen Formulierungsspielraum hat. Um so kleiner die Zahl der Vorschriften in offenen Beschreibungsmethoden ist, um so größer kann der Grad der Nichtstandardisierung sein. (Zur lexikographischen Methode vgl. Wiegand 1984c, 568ff.). Insbesondere in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln haben die verschiedenen Formen der Erläuterung der Bedeutung der Lemmazeichen, vor allem, wenn diese Prädikatoren sind, große Ähnlichkeit mit den verschiedenen Typen von Antwortäußerungen in Alltagsdialogen, die auf Fragen nach der Bedeutung von Prädikatoren oder auf solche nach deren Bezugsgegenständen gegeben werden.
26
3.1. Die Erläuterung der Bedeutung ohne ausdrückliche Bezugnahme auf die Lemmazeichenbedeutung Um die Bedeutung eines Lemmazeichens zu erläutern bzw. um sie aus einem Wörterbuchartikel zu lernen, benötigt der Lexikograph bzw. Wörterbuchbenutzer weder einen Text, aus dem ausdrücklich
(z.B.
durch Verben wie bedeuten, benennen etc.) hervorgeht, daß dieser sich auf die Bedeutung bezieht, noch eine sog. lexikographische Definition, die sich - z.B. durch eine Festlegung in der Wörterbucheinleitung
(vgl. z.B. Duden-UWb, 17, Abschnitt 6.) ausdrück-
lich auf die Bedeutung des Lemmazeichens bezieht. Dies verdeutlicht der nachfolgende Wörterbuchartikel
(= A) aus Müller-Thurau
1983. A1:
Softi Der Softi ist aus der Sicht der Szene-Frauen Alieb«, » w e i c h « und »zärtlich«. Er gibt seine eigenen Schwächen und Ängste offen zu und akzeptiert im Vergleich zum Maaker die Frauenemanzipation. Mancher Softi ist allerdings nur ein »HalbSofti«
- er bejaht zwar die Emanzipation der Frau, verhält
sich dann aber im Alltag doch wieder maekerhaft.
Am Softi
gibt es allerdings auch Kritik, wie ein Wandspruch es verdeutlicht: Der Softi ist auch keine Lösung! Statt vom Softi ist bisweilen auch vom vSoft-liner«die Rede. (s. Maaker,
mak-
kerhuft) A 1 ist ein nichtstandardisierter Wörterbuchartikel. Bei der Lektüre von A^ kann ein Wörterbuchbenutzer, der die Bedeutung des Wortes Softi nicht kennt, die Bedeutung des Lemmazeichens erlernen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. dann, wenn er die deutsche Gegenwartssprache beherrscht, was ja nicht heißt, daß er alle Wörter kennt. Wenn dies richtig ist, dann ist an A^ als einem Text aus einem
S p r a c h
Wörterbuch dies bemerkenswert: der
Lexikograph hat keineswegs so formuliert, daß ohne weiteres erkennbar ist, daß der Wörterbuchtext oder bestimmte Textsegmente sich auf die Bedeutung des Lemmazeichens Softi beziehen, und es findet sich auch kein Textsegment, das man eindeutig (und ohne sprachtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Bedeutungsund sog. enzyklopädischen Wissen) als die sog. lexikographische Definition identifizieren kann.
27 Der erste Satz in A 1 beginnt mit der Nominalphrase der ,Softi'. Die diakritische Auszeichnung des Lemmazeichens in diesem Satz (es ist kursiv gesetzt) darf nicht zu dem Fehlschluß führen, das Lemmazeichen Softi sei erwähnt. Mit erwähnt verwendeten Ausdrücken wird nicht auf etwas Bezug genommen; vielmehr sind erwähnte verwendete Ausdrücke gerade Bezugsgegenstände für sprachreflexive Referenz und Prädikation (vgl. hierzu Wiega/d 1983, 422ff.). Der ,Softi' im ersten Satz von A 1 ist referierend verwendet, und zwar nicht etwa singulär definit sondern generisch. Von dem Bezugsgegenstand kann gesagt werden, daß er die Menge der Softis ist, die o intensional charakterisiert wird (vgl. Oomen 1977, 16ff.); damit ist die Sachbezogenheit dieses Satzes konstatiert. Da der Determinator d+Sg
verwendet wurde, bleibt offen, ob ausnahmslos von
allen Softis die Rede ist. Im übrigen wird der Determinator d+Sg häufig dann verwendet, wenn über das Typische, den Typ oder den Prototyp geredet wird. Dies ist auch in A 1 der Fall. Der erste Satz in A.j ist ein generischer Satz, mit dem ein Sachverhalt als - für eine bestimmte Gruppe - gesetzmäßig oder regelhaft gültig dargestellt ist. Wir haben ihn demnach zu verstehen wie: Wenn jemand - aus der
Sicht der Szene-Frauen - ein Softi ist (d.h.:
wenn der Prädikator Softi in deren Sprachgebrauch auf ihn zutrifft) , dann ist er lieb, weich und zärtlich (d.h.: dann treffen auch die Prädikatoren lieb, weiah und zärtlich auf ihn zu). Mit dem ersten Satz aus A^ können also Bedeutungsbeziehungen, die für ein bestimmtes Sprachsystem gelten, mitgeteilt werden, womit die Sprachbezogenheit dieses Satzes festgestellt ist, und im übrigen gilt mutatis mutandis das, was unter 2. anhand von (6) ausgeführt wurde. Man kann generalisierend feststellen: werden in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln generische Sätze verwendet, in denen das substantivische Lemmazeichen in generischen Nominatoren von
8. Es wird also nicht gesagt, daß auf die Menge der Softis referiert wird. Dies kann man in einem nominalistischen Ansatz allenfalls als Abkürzung auffassen. Dies ist zwar nur ein feiner Unterschied, aber ein nicht ganz unwichtiger für eine einfache Ontologie.
28 der Form DETERMINATOlOsUBSTANTIV.-PRÄDIKATOR referierend verwendet ist, wird mit solchen sachbezüglichen Sätzen zugleich entweder die Bedeutung des Lemmazeichens erläutert oder - wenn weitere generische Sätze, wie in A^, folgert - ein Teil zur Erläuterung des Lemmazeichens beigetragen. Wörterbucheinträge, die die Bedeutung des Lemmazeichens erläutern, ohne daß sie ausdrücklich auf die Bedeutung des Lemmazeichens bezogen sind, haben meistens die Form generischer Sätze; sie kommen in der älteren Lexikographie des Deutschen häufig vor, und zwar insbesondere bei substantivischen Prädikatoren. Ein Beispiel aus Eberhard
(1821) kann das exemplarisch belegen. Hier
findet sich im Artikel 195 zu der Lemmaposition Abweg,
Umweg}
A u s w e g ,
U n w e g: folgender Wörterbucheintrag
(= E) : E.j : Ein Abweg
ist nicht der rechte Weg, weil er von dem Ziel, das
man erreichen will, aiführt; ein Umweg ist nicht der rechte, so fern er zwar endlich zu dem Ziele führt, aber in längerer Zeit. f..,J In beiden Sätzen in E^ sind die Lemmazeichen Abweg
und Umweg -
trotz ihrer diakritischen Auszeichnung - nicht erwähnt; vielmehr wird mit den charakterisierenden Nominatoren ein
,Abweg ' und ein
,Umweg' generisch.referiert. Beide Sätze enthalten darüberhinaus die Kopula ist und sind generisch. Viele Beispiele finden sich auch in Gottsched
(1758). Man vergleiche z.B. die Artikel zu den Lemma-
positionen
,Gehör, Verhör', ,Hayde, Heide, Heyden' und 9 Pein, Kummer und Plage'. Zahlreiche Beispiele finden sich auch in Wallis
,Schmerz,
(1813). Hier
eine Auswahl von Artikeln bzw. Wörterbucheinträgen: E2S G a n g
ist ein Abschnitt, ein Absatz beym Duell, der ent-
steht, so oft sich die Duellanten treffen, wenn auch nicht verwunden,
. .J
9. Die einfachen Anführungszeichen geben hier und nachfolgend im Falle von Lemmata Schriftschnitte wieder, die hier nicht zur Verfügung stehen.
29 A2: H a u s b u r s c h
ist ein Student, der in meinem Hause
zugleich wohnt. E^: H e f t
ist ein aus mehreren Bogen bestehendes Libell, in
welches der Student die Worte des Professors mehr oder weniger genau auszeichnet. [". . .J E^: H i e b e r
ist der Degen, mit dem die Studenten ihre Zwiste
schlichten. [.. ,J EcD: M e n s u r
ist die Distanz, in welcher die Fechtenden von
einander stehen. £". . .J
Für alle fünf Beispiele gilt: Das (kursiv gesetzte) Lemmazeichen ist nicht erwähnt, sondern im generischen Nominator (der Klasse 0) referierend verwendet; als Kopula steht ist und alle Sätze sind generisch, so daß mit allen Sätzen die Lemmazeichenbedeutung erläutert wird. Auch die Lexikographie zum heutigen Deutsch hat Wörterbücher hervorgebracht, deren Artikel nicht standardisiert sind. Ein Beispiel ist das sprachkritische (Anti-)Wörterbuch von Weigl (1974), aus dem die folgenden Beispiele stammen: Eg: Die ,Bestsellerliste1 ist eine von Zeitungen oder Zeitschriften veröffentlichte Liste von Büchern f. . .] E^: ,Streik1 ist die Unterlassung von Tätigkeiten und Leistungen, zu denen man vertraglich verpflichtet ist. £. . .J Für diese Beispiele gilt mutatis mutandis das, was zu denen aus Wallis (1813) gesagt wurde. Lexikographische Textsegmente wie die Beispiele A^-AJ und E^Ey, also generische ist-Sätze, in denen das Lemmazeichen im generischen Nominator steht, mit dem referiert wird, haben ihre Entsprechungen im alltäglichen Sprechen über Bedeutungen. Dies zeigen z.B. die Textbeispiele bei Wiegand (1976, 121; 1977, 87; 1977a, 65) und einige bei Quasthoff/Hartmann
(1982). Es liegt daher die
Hypothese nahe, daß sich in dieser Art der semantischen Kommentierung ein spezifisches Verfahren der Alltagspraxis widerspiegelt. Die zu Beginn dieses Abschnitts vorgetragene Hypothese, ein Wörterbuchbenutzer benötige - wenn es um substantivische Prädikatoren geht - keinen Text, der sich ausdrücklich auf die Bedeu-
30 tung des Lemmazeichens bezieht, um dessen Bedeutung können Sie habe)
(wenn i c h e i n b i ß c h e n G l ü c k m i t m e i n e r
an folgendem Beispiel
selbst
Wörterbuch, das standardisierten A3:
,Der H i r n i '
(1984)
bedeutet? Wenn nicht,
nach.
In d i e s e m
dann
alternativen
„garantiert unalphabetisch, garantiert
dig, garantiert rabenstark"
erlernen,
testen:
W i s s e n Sie z u f ä l l i g n i c h t , w a s Hirni schlagen Sie mal in Prosinger
zu
Beispielwahl
unvollstän-
(6) i s t , f i n d e n S i e f o l g e n d e n
nicht-
Wörterbuchartikel: ist ein Überbleibsel
Obwohl spätestens
aus sehr vergangenen
Tagen.
s e i t 1968 b e w i e s e n i s t , d a ß e r a u f d e m
fal-
schen Dampfer fährt, glaubt er immer noch daran, daß die
Welt
durch Lesen bzw. Diskutieren zu verändern sei. M i t dieser
Mei-
n u n g s t e h t d e r H i r n i z w a r v ö l l i g e i n s a m d a f. . .], a b e r e s
ge-
lingt ihm trotzdem immer wieder, die alternative Scene
nach-
h a l t i g zu s t ö r e n . W e n n e s n ä m l i c h g e r a d e so r i c h t i g n e t t und alle die unglaublichsten vibrations
(siehe dort)
kriegen,
weil das feeling w i e d e r m a l absolut stimmt, dann k o m m t totsicher der Hirni an und meint, m a n müsse das doch erst mal kritisch hinterfragen oder wenigstens ein
doch
alles
bißchen
andiskutieren, bzw. ob m a n nicht am besten gleich eine beitsgruppe
starten könne. Damit macht sich der Hirni
Arunglaub-
lich unbeliebt, aber er hat-es natürlich geschafft, die mung total auf Null zu
Bezug-
Lemmazeichenbedeutung
In n i c h t s t a n d a r d i s i e r t e n W ö r t e r b u c h a r t i k e l n Textsegmente,
in d e n e n d i e R e l a t i o n ,
finden sich
häufig
in der das Lemmazeichen
l e x i k a l i s c h e n P a r a p h r a s e o d e r zu a n d e r e n A u s d r ü c k e n s t e h t , s p r a c h l i c h e A u s d r ü c k e b e n a n n t i s t , so d a ß e i n (sprachlich ausgedrückter) gegeben ist. Aus Wallis A^: B e y b r i n g e n
Bezug auf die
(1813)
- es h a t m i c h
heisst: anführen. b e z o g e n " .
durch
Lemmazeichenbedeutung
stammen die folgenden
"Hiebe
zur
ausdrücklicher Beispieles
wird allein beym Fechten gebraucht
seiner bekannten Bedeutung. A^: B e z i e h e n
Stim-
bringen.
3.2. D i e E r l ä u t e r u n g e n d e r B e d e u t u n g m i t a u s d r ü c k l i c h e r nahme auf die
ist
in
b e y b r i n g e n " . "Er
b e z i e h t
dich;
31 Ag: B i 1 1 i g
bedeutet: umsonst. "Das kann man
haben; - ich bin A^: B r a n d e r nennt man ihn
b i l l i g
b i l l i g
daran gekommen".
heisst der Student im zweyten Semester. Auch B r a n d f u c h s .
Eg: B u r s c h i k o o s
ist ein Beschaffenheitswort, das allein
den Studenten zukommt; es bedeutet Alles, was demselben ziemt und anständig ist, und bezeichnet das Betragen, welches der ächte Bursch immer beobachten soll. Es entspricht ihm ungefähr der Ausdruck: burschenmässig.
. .J
In A 4 wird der situationsspezifische Gebrauch des Lemmazeichens erläutert. In Ag und A g wird auf die Bedeutung der Lemmazeichen durch die Angabe eines Wortsynonyms hingewiesen; in A^ wird die lexikalische Synonymierelation durch „heißt" deutet"
und in Ag durch „be-
wiedergegeben. In A 7 wird die Bedeutung des Lemmazeichens
dadurch erläutert, daß eine Bezeichnungsrelation angegeben und zusätzlich ein Wortsynonym genannt wird. In Eg wird zunächst der Referenzbereich eingegrenzt: dann wird die Bedeutung erläutert, wobei als Ausdrücke für die Relation, in der das Lemma zu den lexikalischen Paraphrasen steht, die Ausdrücke bedeuten zeichnen
und be-
gleichbedeutend verwendet sind; schließlich wird noch
ein Wortsynonym angeboten.- Die schöne Vielfalt des semantischen Kommentierens in einer wissenschaftlich nicht ambitionierten Lexikographie, die uns der Student Wallis hier präsentiert, die natürliche Unbekümmertheit, mit der er die Ausdrücke heißen,
bedeuten,
bezeichnen,
zukommen
gebrauchen,
u.a. verwendet, kann wohl
auch als lexikographisches Abbild der alltäglichen Praxis des Redens über Wortbedeutungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts faßt werden. M.E. ist es nur eine Frage philologischen
aufge-
Fleisses,
diese Hypothese indirekt zu belegen, indem man nach der literarischen Verschriftlichung von Alltagsdialogen über Wortbedeutungen sucht. Eine ähnliche Vielfalt findet sich z.B. auch im 18. Jahrhundert, insbesondere in Gottscheds „Beobachtungen £"'••!
von
1758
Gottsched Püschel 198o u. 1981, 126f. und hierzu Wiegand Auch Püschel vertritt die
(vgl. zu 1984b).
(ebenfalls nicht belegte aber plausible)
Hypothese, daß sich in der Formulierungspraxis Gottscheds, was solche Prädikate wie heißen,
nennen,
sagen
von, bedeuten,
brau-
32 ahen für, u.a., die zur Erläuterung der Bedeutung verwendet werden, widerspiegelt, wie Gottscheds „Zeitgenossen in alltäglichen Situationen normalerweise Bedeutungserläuterungen vorgenommen haben" (Püschel 1981, 127; vgl. auch Püschel 198o, 81). Hier einige Beispiele aus Gottsched (1758) zu substantivischen Prädikatoren. Eg: A U F S A T Z ,
A U F S Ä T Z I G
Das erste bedeutet eine Schrift, oder den ersten Entwurf einer Ausarbeitung /". . .J E1 : A U F S I C H T , 1o
A U F S E H E N
C...J
Die Aufsieht wird für diejenige Sorge gesaget, die man über die Ausführung einer Sache hat. E11 : A U G E Dieses Wort hat sowohl im eigentlichen, als verblümten Verstände, verschiedene Bedeutungen. Erstlich zeigt es in der gemeinsten Bedeutung dasjenige sinnliche Werkzeug unsere Leibes an, womit wir sehen. 3.3. Alltägliches Sprechen über Wortbedeutungen und lexikographische Erläuterungen der Bedeutung von Prädikatoren Meine Hypothese, daß die Praxis der lexikographischen Erläuterung von Prädikatoren in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln aus Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts die verschiedenen Verfahren des alltäglichen Sprechens über Wortbedeutungen bzw. Bezugsgegenstände widerspiegelt, kann indirekt dadurch gestützt werden, daß man die entsprechende Hypothese für Alltagsdialoge und Wörterbücher der Gegenwart „verifiziert". Seit 1974 sammele ich Alltagsdialoge über Bedeutungen.^ 0 Einige Dialoge aus diesem heterogenen „Zufallskorpus" von nunmehr über 16o Dialogen habe
1o. Der erste Versuch zu diesem Thema war der (nichtpublizierte) Vortrag „Alltagsdialoge über Bedeutungen und lexikographische Bedeutungserläuterungen", den ich am 3.11.1976 in Heidelberg gehalten habe.
33 ich bereits analysiert, um ihre Ähnlichkeit mit Wörterbuchbenutzungssituationen darzulegen, in denen ein einsprachiges Wörterbuch mit semantisch bzw. sachlich motivierten Fragen benutzt wird, (vgl. Wiegand 1976, 121ff.; 1977, 86ff.; 1977a, 65ff.; 1984, 18ff.). Alle von Quasthoff/Hartmann
(1982, 1o3ff.) auf der Basis
des Materials von Bartelt (1981) unterschiedenen Typen von „nichtwissenschaftlichen Explikationen für Alltagsbegriffe", nämlich „Explikation durch Nennung eines bedeutungsgleichen Ausdruckes", „Explikation durch Nennung von übergeordnetem Begriff und unterscheidendem Merkmal" sowie „Explikation durch Nennung wesentlicher Merkmale" kommen - neben partiell unterschiedlichen - in diesem Korpus ebenfalls vor, sind überdies in der Lexikographie der großen europäischen Kultursprachen seit dem 18. Jh. bis zur Gegenwart bei der Erläuterung von Prädikatoren reichlich belegt und in der metalexikographischen Literatur - neben zahlreichen weiteren - wenn auch z.T. unter anderen Termini längst bestens bekannt (vgl. z.B. Henne 1972, 1 14ff.). - Im vorliegenden Zusammenhang ist mir besonders wichtig, daß in Alltagsdialogen über Bedeutungen - vor allem wenn substantivische Prädikatoren fraglich werden - meistens nicht ausdrücklich über deren Bedeutung und somit sprachbezüglich, sondern meistens über deren Bezugsgegenstände, also sachbezüglich geredet wird. Dies wird nun auch durch die Sprachdaten von Bartelt (1981) belegt; obwohl hier in der Instruktion an die Probanden zunächst nur von Wörtern die Rede ist, die diese erklären sollen, findet sich meistens ein Dialog über den Bezugsgegenstand; man vergleiche z.B. die Beispiele zu Wurzel bei Quasthoff/Hartmann
(1982, 1o6, 1o8 u. 112).
Aus meinem Korpus stammt folgendes Beispiel:^
C--J A: (1) Und du, Was willst du Mama
schenken?
B: (2) Ja, weiß noch nicht so genau; aber vielleicht
ein Paar
Hoppiletten. A: (3) Was sind denn das für Dinger?
11. Ich halte es für die vorliegenden Zwecke für unnötig, den Text in transkribierter Form wiederzugeben.
B: (4) Ja, wie soll iah das erklären? Wenn man Reitstiefel am Knöchel absahneidet, A: (5) Moment mal; wie denn
den Sahaft dann
aufsahneidet,..
aufschneidet?
B: (6) Ja, außen vom Knöahel hoch. A: (7) Aah so! B: (8) Man muß dann nur noah einen Reißverschluß hat man so etwas wie Hoppiletten,
einsetzen,
dann
bei denen ist das Leder
nur weicher. A: (9) Sind Hoppiletten
so eine Art Ledergamaschen
für Reiter?
B: (1o) Ja, gut; kann man sagen. Die wären nämlich
unheimlich
praktisch für Mama. A: (11) Glaub iah auch. Kann man die auch über lange Hosen ziehen B: (12) Ja, das ist es ja gerade. Dann hört auah das auf: Rinn in de Reitstiefel,
Saheißspiel
raus aus de Reitstiefel,
r-'j Hier unterhalten sich erwachsene Söhne über Weihnachtsgeschenke für die Mutter. Thematisch sind mithin Sachen, und die Gesprächspartner sind ganz bei der Sache und nicht bei der Sprache. Mit (2) will B einen neuen Bezugsgegenstand ins Redeuniversum einführen. Wie (3) zeigt, ist jedoch die Referenz nicht erfolgreich, wahrscheinlich weil A die Bedeutung des substantivischen Prädikators Hoppiletten
nicht kennt, und daher der Referenzaus-
druck ein Paar Hoppiletten,
den B verwendet, für A nichts cha-
rakterisiert, so daß dieser den Bezugsgegenstand nicht identifizieren kann. Ob A nicht weiß, was Hoppiletten sind, ist zwar wahrscheinlich, aber nicht notwendigerweise der Fall, denn er könnte diese Gegenstände kennen, und zwar a n d e r e n
l e x i k a l i s i e r t e n
die mit Hoppiletten
u n t e r
e i n e r
B e n e n n u n g ,
synonym ist, und es könnte sein, daß er nur
nicht weiß, daß die beiden Wörter synonym sind. Daher kann nur festgestellt werden: es liegt eine individuelle Wortlücke bei A vor (vgl. Wiegand 1977a, 7off.), der eine Sachkenntnislücke entsprechen kann. Die Wortlücke wird dadurch aktuell, d.h. für die Gesprächspartner offensichtlich und kommunikativ relevant, weil B mit ein Paar Hoppiletten
nicht erfolgreich referieren kann
und A daraufhin die Frage (3) stellt. (3) ist eine Frage des Typs WAS IST/SIND (EIN) X? Es liegt die Interpretation nahe, daß A
35 mit der durch
(3) geäußerten Frage „bei den Sachen" bleibt. Es
spielt jedoch keine Rolle, ob
(3) von A selbst als die Äußerung
einer Frage nach der sprachlichen Bedeutung von Hoppiletten
oder
als eine nach dem Bezugsgegenstand von ein Paar Hoppiletten
auf-
gefaßt wird. Denn wenn es B gelingt, diesen Bezugsgegenstand
so
zu charakterisieren, daß A weiß, was Hoppiletten sind, dann hat A auch die Bedeutung von Hoppiletten Die in Wiegand
gelernt.
(1976, 123) anhand eines anderen Beispiels ge-
gebene induktive Verallgemeinerung
soll hier nun wie folgt präzi-
siert werden: (1) Unterhalten sich zwei Personen P^
(hier: = B), P2
(hier:
= A) in ihrer Muttersprache L, und (a) äußert P^ einen, für einen substantivischen Prädikator SP usuellen Text T, der eine Verwendungsinstanz SP 1 von SP ent12
hält, mit der SP nicht erwähnt ist,
und
(b) kennt P 2 die Bedeutung von SP nicht, so daß er T propositional nicht vollständig versteht, und (c) fragt daraufhin P 2 sachbezüglich den P^ mit einer Frage vom Typ WAS IST/SIND
(EIN/D+Sg, PI) X? nach dem Bezugsgegenstand
G, auf den P^ in T entweder mit einem
charakterisierenden
Nominator, der SP' enthält, referiert hat, oder von dem P 1 mit SP' etwas prädikativ prädiziert hat, und (d) gibt P^ daraufhin eine sachlich korrekte, nicht notwendig vollständige, aber charakterisierende sprachliche Beschreibung B von G, dann (e) erläutert P 1 , indem er B äußert, auch die bzw. eine Bedeutung von SP für usuelle Texte von SP, und (f) damit hat P 2 - wenn er B verstanden hat - nicht nur etwas über G, sondern auch die bzw. eine Bedeutung von SP für usuelle Texte von SP gelernt. Umgekehrt gilt: (2) Unterhalten sich zwei Personen P^, P 2 in ihrer Muttersprache L, und
12. Zum Terminus Verwendungsinstanz
vgl. Wiegand 1983, 422ff.
36
(a) äußert P^ einen für einen substantivischen Prädikator SP usuellen Text T, der eine Verwendungsinstanz SP' von SP enthält, mit der SP nicht erwähnt ist, und (b) kennt P^ die Bedeutung von SP nicht, so daß er T propositional nicht vollständig versteht, und (c) fragt daraufhin P 2 sprachbezüglich den P 1 mit der Frage vom Typ WAS BEDEUTET/BEZEICHNET/BENENNT... X? nach der Bedeutung von SP in T, und (d) gibt P^ daraufhin eine nicht notwendig vollständige aber semantisch korrekte Erläuterung E der Bedeutung von SP' in T, dann (e) gibt P.j , indem er E äußert, auch eine charakterisierende Beschreibung des Bezugsgegenstandes G, auf den P^ in T entweder mit einem charakterisierenden Nominator, der SP' enthält, referiert hat, oder von dem P^ mit SP' etwas prädikativ prädiziert hat, und (f) damit hat P 2 nicht nur die bzw. eine Bedeutung von SP in usuellen Texten für SP gelernt, sondern auch, welches charakteristische Eigenschaften von G sind. Aus dem in (1e) behaupteten Sachverhalt, daß die Handlung, mit der man in generischen Äußerungen charakteristische Aspekte einer Sache beschreibt, zu der Handlung der Bedeutungserläuterung von substantivischen Prädikatoren in einer indem-Relation steht, und daraus, daß nach (2e) das Umgekehrte gilt, werden Schlußfolgerungen für die lexikographische Praxis zu ziehen sein. Im folgenden wird unterstellt, daß es als hinreichend gesichert gelten kann, daß sog. lexikographische Definitionen von nichtfachsprachlichen, substantivischen Prädikatoren in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln einsprachiger Wörterbücher hinsichtlich ihrer Typen und hinsichtlich der Frage des Sprach- und Sachbezugs die alltägliche (= nichtwissenschaftliche) Praxis des Sprechens über Wortbedeutungen widerspiegeln. 4. Die sog. lexikographische Definition in standardisierten Wörterbuchartikeln Standardisierte Wörterbuchartikel sind solche Artikel, die durch
37 die Anwendung geschlossener Lexikographischer Beschreibungsmethoden entstehen. Eine geschlossene lexikographische Beschreibungsmethode ist eine, in der es eine Abschlußvorschrift gibt, so daß der Lexikograph einen relativ geringen Formulierungsspielraum hat. Der nachfolgende Artikel aus dem Duden-GWb ist standardisiert. A
Q
ö
:
Softie ['zaftil. der; -s. -s, S^fty, der; ...ties. ...lies [amerik. softie. softyl (Jargon): .'jümtererj Mann von sanftein. zärtlichem. empfindumsfähiKem Wesen: zwischen der IdolfiKur des Westemhelden ... und dem „Softie" (Hörzu 37.1978, 84); Gefragt ist der „Softy". der weiche.emotionale M a n n ( M M 6. 5. 79. 49).
Darüber, welches Textsegment in Ag die sog. lexikographische Definition oder Wörterbuchdefinition ist, gibt es zwei Auffassungen. Für manche Autoren ist der gesamte diskontinuierliche Wörterbucheintrag E 1 2 : .Softi1
. ._7 ¿ijüngererj Mann von sanftem, zärtlichem,
empfindungsfähigem
Wesen [". . .J
die sog. lexikographische Definition, während die für andere nur der kursiv gesetzte Teil in Ag (bzw. E ^ ) ist (vgl. auch Hiorth 1957, 9). Ich werde mich nachfolgend mit dem Ausdruck sog. lexikographische Definition nur auf das kursiv gesetzte Textsegment bzw. auf die entsprechenden Segmente in anderen Wörterbuchartikeln beziehen, mithin auf diejenigen, die häufig auch Bedeutungsangabe genannt werden. In einsprachigen Wörterbüchern mit standardisier1 -3 ten Wörterbuchartikeln wie z.B. dem WDG, WahrigDW, Wahrig-dtv, BW, Duden-GWb und Duden-UWb bildet die sog. lexikographische Definition eine bestimmte Position des Artikels; sie ist stets diakritisch - z.B. durch Kursivsatz wie in Ag - kenntlich gemacht und daher, im deutlichen Unterschied zu nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln (vgl. A^-Ag und E ^ - E ^ ) , genau identifizierbar. Der Unterschied zwischen der Erläuterung der Bedeutung in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln einerseits und der in standardisierten Artikeln andererseits besteht vor allem darin, daß in ersteren stets der Relationsausdruck verwendet ist, der das Lemmazeichen mit dem Ausdruck verknüpft, mit dem seine Bedeutung erläutert wird, während in letzteren der Relationsausdruck, der das Lemmazeichen mit der sog. lexikographischen Definition relationiert, stets fehlt. Das Faktum, daß in standardisierten Wörterbuchartikeln der Relationsausdruck fehlt, hat inzwischen zahlreiche Autoren zum Nachdenken angeregt, man vergleiche vor allem Hiorth 1957 u. 1959;
38
Rey-Debove 1967a, 1969 u. 1971, 18off.; Harras 1977; Püschel 198o u. 1981; Wiegand 1976, 127ff. u. 1981, 157ff.; Werner 1984, 389ff. Alle diese Arbeiten bemühen sich um ein Verständnis der lexikographischen Praxis im Lichte z.T. unterschiedlicher sprachtheoretischer Konzepte; die Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden in Wiegand
(1984b) diskutiert.- Auch nachfolgend wird eine Inter-
pretation der lexikographischen Praxis gegeben. Dies allerdings mit dem Zweck, eine lexikographische Methode für die Erläuterung der Bedeutung von substantivischen Prädikatoren vorzuschlagen (vgl. unten 8.).
4.1. Zwei Lesarten für die Relation zwischen Lemmazeichen und sog. lexikographischer Definition Aus extrakommunikativer, sprachwissenschaftlicher Perspektive können Wörterbucheinträge wie E ^ »
d.h.: alle diskontinuierlichen
Einträge der Form LEMMA f. . .J SOG. LEXIKOGRAPHISCHE DEFINITION, sowie Einträge wie z.B. E.^: iBihengst': Wäschefetischist, der gebrauchte Damenwäsche stiehlt
(aus: Bornemann 1974)
mithin alle kontinuierlichen Einträge der Form LEMMA: SOG. LEXIKO13 GRAPHISCHE DEFINITION, wenn das Lemmazeichen ein substantivischer Prädikator und die sog. lexikographische Definition ein Syntagma ist, in Sätze überführt werden, die sprachwissenschaftliche Lesartenvarianten zu den Einträgen der genannten Form darstellen und im Anschluß an Hiorth
(1957, 9f.) als vollständige Hypothesen über
die (bzw. eine) Bedeutung des Lenvmazeichens aufgefaßt werden können, die wahrheitswertfähig sind. Ich unterscheide zwei Klassen von Lesartenvarianten
(= LV). Die Klassen nenne ich Lesarten
(= LA).
Die beiden Lesarten entsprechen den zwei Möglichkeiten, die wir bei nichtstandardisierten Wörterbuchartikel bzw. im alltäglichen
13. Hierbei ist vorausgesetzt, daß der Doppelpunkt „:" ein nichtkommentierendes lexikographisches Symbol ist und nicht etwa in der Wörterbucheinleitung als Kommentarsymbol eingeführt ist, so daß er z.B. soviel bedeutet wie bezeiah.net.
39 Sprechen über Bedeutungen kennengelernt haben. Zur ersten Lesart LA^ gehören alle Lesartenvarianten aller Einträge der genannten Form, die generische Sätze mit einer finiten Form von sein sind und das nichterwähnte Lemmazeichen im generischen Nominator enthalten, so daß man mit diesen Sätzen, wenn man sie verwendet, generisch referieren kann. E ^ wird mithin überführt in: (13) Ein Softi ist ein jüngerer Mann von sanftem, empfindungsfähigem
zärtliahem,
Wesen
E ^ wird entsprechend überführt in: (14) Ein Bihengst ist ein Wäschefetisahist, wäsche
der gebrauchte
Damen-
stiehlt
Man sieht: (13) und (14) entsprechen - bis auf Unterschiede im Determinator - den lexikographischen Texten A2 bzw. E^-E^, so daß man sie auch als Kandidaten für Einträge in nichtstandardisierten Wörterbuchartikeln auffassen kann. Eine allgemeine Vorschrift für den Ubergang von Wörterbucheinträgen der gekennzeichneten Form zu den Lesartenvarianten von LA^ kann wie folgt angegeben werden: Gehe von Wörterbucheinträgen E^, E2, ... E n , die in der Sprache L formuliert sind und die Form LEMMAZEICHEN ,X1
{f. . ,J) SOG. LEX. DEF. Y haben, so zu den zugehörigen
Lesartenvarianten LV_, , LV_ , ..., LV_ aus LA 1 über, daß diese J 2 n stets grammatisch in L sind und aus einer der folgenden Satzformen hervorgehen: (DER/DIE/DAS/EIN:EINE/0) X (IST/SIND) (EIN/EINE/0) Y. Hierbei ist „X" eine Variable für Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind, und „Y" eine Variable für sog. lexikographische D e f i n i t i o n e n d i e zu X gehören. Das Gebilde „(DER/DIE...) Y." in der Vorschrift (in der ich absichtlich jed- und all- weggelassen habe, was ich später begründe) ist eine verkürzte Schreibung für die vollständige Aufzählung der Elemente einer Menge von ähnlichen Satzformen. „DIE" ist Decksymbol für d-+Sg und d-+PI, „0" steht für die sog. Nullformen. Jeweils eine Form aus den runden Klammern ist obligatorisch; welche das ist bzw. welche das sind, determiniert die Grammatik von L. Beispielsweise fordert die Grammatik, wenn L die deutsche Standardsprache der Gegenwart ist: Wenn das Lemmazeichen X ein Kontinuativum wie z.B. Gold ist, dann wird entweder die Satzform X ist Y oder X ist ein Y determiniert, so daß
40 sich - wenn die sog. lexikographische Definition gelbes
Edelmetall
lautet - ergibt: (15/16) Gold ist (ein) gelbes
Edelmetall.
Zur zweiten Lesart LA2 gehören alle Lesartenvarianten aller Einträge der genannten Form, in denen das
e r w ä h n t e
Lemma-
zeichen (meistens als Subjekt) in der Nominalphrase steht und mit der sog. lexikographischen Definition durch einen Ausdruck relationiert ist, der sich auf die Lemmazeichenbedeutung bezieht, so daß man mit diesen sprachreflexiven Sätzen, wenn man sie verwendet, das Lemmazeichen qua Erwähnung ins Redeuniversum einführen von ihm etwas prädizieren kann. E 1 2 wird mithin z.B. überführt in: (17) „Softie" bedeutet
jüngerer
(18) „Softie" hat die Bedeutung
Mann ¿~. . .J '. ¡jüngerer Mann f. . .J '.
(19) „Softie" bedeutet soviel wie „jüngerer Mann /". . .J". (20) „Softie" bezeichnet
einen jüngeren Mann £". . ,J.
(21) Die Bedeutung von „Softie" kann man umsahreiben mit
,jüngerer
Mann £~. . .J '. (22) „Softie" wird verwendet, um auf einen jüngeren Mann £~. . .J Bezug zu nehmen. (23) „Softie" denotiert die Klasse der jüngeren Männer £~, . ._/. Auch für den Ubergang von Wörterbucheinträgen der gekennzeichneten Form zu den Lesartenvarianten von LA2 kann eine allgemeine Vorschrift angegeben werden, die der für LA^ im Prinzip entspricht und nur insofern komplexer wird, als die in den sieben Lesartenvarianten (17)-(23) verwendeten Relationsausdrücke bedeuten, hat die Bedeutung usw. nur eine Auswahl aus über hundert mir bekannten Ausdrücken ist, die entweder aus der deutschen Standardsprache der Gegenwart oder aus der deutschen sprachwissenschaftlichen Fachsprache stammen. Welche der möglichen Relationsausdrücke aus LA^ oder LA2 der Sprachwissenschaftler wählt, um die semantische Beschreibung des Lexikographen zu rekonstruieren, ist eine Entscheidung, mit der bereits weitgehend festgelegt ist, wie - und d.h. : im Lichte welcher Bedeutungstheorie - der infrage kommende Ausschnitt der lexikographischen Praxis interpretiert wird. Ich habe mich zu einer
41
14 handlungsbezogenen Interpretation entschlossen; dies deswegen, weil diese Interpretation m.E. am einfachsten an Interpretationen von Alltagssprechern anschließbar sind und fruchtbare praxisrelevante Konsequenzen hat. (vgl. unt.8.) Um diese Interpretation begründet einführen zu können, sind jedoch zunächst weitere Fragen zu behandeln. 4.2. Zur Relation zwischen Lemmazeichen und sog. lexikographischer Definition in Wörterbuchbenutzungssituationen Wenn ein Sprachwissenschaftler aus extrakommunikativer Perspektive herausarbeitet, daß sog. lexikographische Definitionen von substantivischen Prädikatoren in standardisierten Wörterbuchartikeln zwei Lesarten haben, dann heißt dies natürlich nicht, daß die Lesartenvarianten in konkreten Wörterbuchbenutzungssituationen eine Rolle spielen. Man kann allerdings mit Gründen annehmen, daß beim Lesen eines standardisierten Wörterbuchartikels in einer konkreten Wörterbuchbenutzungssituation - wenn der Benutzer die semantische Kommentierung verstehen will - die infragekommenden Textsegmente des Artikels, in denen ein Relationsausdruck (z.B. wie in entsprechenden nichtstandardisierten Artikeln) stehen könnte, so rekonstruiert werden m ü s s e n , daß die Bedeutung irgendeines der möglichen Relationsausdrücke, die das gegebene Lemmazeichen mit der sog. lexikographischen Definition verbinden könnte, in die Rekonstruktion des Benutzers eingeht.- Faßt man die Lesartenvarianten als unterschiedliche Hypothese auf, mit denen man ein mögliches propositionales Verständnis von Wörterbuchbenutzern, wenn sie die fraglichen Textsegmente lesen, adäquat beschreiben kann, dann kann man empirische Untersuchungen machen, um diese Hypothesen (und eventuell daraus abgeleitete Hypothesen) zu überprüfen. Um herauszufinden, ob solche Untersuchungen zu interessanten Ergebnissen führen, habe ich einige, allerdings noch sehr vor-läufige Befragun-
14. Diese ist so angelegt, daß sie die neueren Ansätze zur sog. Prototypentheorie - in entpsychologisierter Form - ebenso berücksichtigen kann wie die Überlegungen Putnams zum sog. Stereotyp.
42
gen durchgeführt, die allenfalls als minimale Pilotstudie zu werten sind. Da man mit sprachwissenschaftlich angelegten Befragungen keinen direkten, d.h. ohne Sprache vermittelten Zugang zum Akt des Lesens von Wörterbuchartikeln während des Vollzugs dieses Aktes haben kann, habe ich versucht, die sprachlich gefaßten Urteile zu ermitteln, die Wörterbuchbenutzer unmittelbar nach der Lektüre von standardisierten Wörterbuchartikeln über ihr Verständnis von Wörterbuchartikeln der Form LEMMA C. . J SOG. LEXIKOGRAPHISCHE DEFINITION abgeben bzw. auswählen.- Im folgenden möchte ich die Anlage der Befragungen und ihre Durchführung sowie die Ergebnisse nur v, grob skizzieren. 15 Zunächst habe ich alle mir bekannten, alltäglichen Relationsausdrücke, die zur deutschen Standardsprache der Gegenwart und zur deutschen sprachwissenschaftlichen Fachsprache gehören, restfrei den vier Klassen (K1 bis K 4 ) der Klassifikation zugeordnet, die im nachstehenden Diagramm abgebildet ist. Um diese Darstellung nicht zu überlasten, sind nur einige Relationsprädikate aufgezählt. „X" ist eine Variable für Lemmazeichen. Ihr Variablenbereich ist hier auf die Klasse aller substantivischer Prädikatoren der deutschen Standardsprache der Gegenwart eingeschränkt. „Y" ist eine Variable für sog. lexikographische Definitionen, die in der gleichen Sprache verfaßt sind. Bei der Einsetzung von sog. lexikographischen Definitionen für „Y" sind solche morphologischen Modifikationen zugelassen, die notwendig sind, um grammatische Sätze zu erhalten. Der Einfachheit halber und auch um die Lesbarkeit zu erleichtern, gebe ich die Relationsprädikate z.T. im Rahmen von Satzformen an, die um einige Ausdrücke erweitert sind, die nicht zu dem jeweiligen Relationsprädikat gehören. Versalien sind für variable Decksymbole verwendet, die für Klassen von Ausdrücken stehen. Bei Relationsprädikaten der Alltagssprache (Klasse K^ u. K-), zu denen es Terminologisierungen in der sprachwissenschaft-
15. Trotz mehrerer neuerer Versuche ist die Benutzerforschung noch relativ unterentwickelt. In einer solchen Forschungslage scheint es mir vertretbar zu sein, auch noch sehr vor-läufige Versuche mitzuteilen.
43 liehen Fachsprache gibt, habe ich - um Mehrfachaufführungen zu vermeiden - in Klammern (a.T.) ergänzt als Abkürzung für: auch Terminus. Die sprachwissenschaftlichen Termini, die keine vollständige ausdruckseitige Basis in der deutschen Standardsprache der Gegenwart haben, habe ich den Klassen K^ oder K^ zugeordnet. Relationsausdrücke aus K 1 , die mir „a.T." gekennzeichnet sind, gehören mit ihrer terminologischen Bedeutung auch zu K^; solche aus Kj, die mit „a.T." gekennzeichnet sind, gehören mit ihrer terminologischen Bedeutung auch zu K^; X bedeutet ,Y' gehört (wegen dem für die Gegenwart kontraintuitiven, „fregophilen" terminologischen Gebrauch von bedeuten)
auch zu K^.
Die Relationsausdrücke der Fachsprache
(K^; K^) habe ich bei den
Befragungen nicht berücksichtigt (vgl. die beiden folgenden S.). Die erste Befragung wurde mit 60 Studenten, deren Muttersprache Deutsch ist und die im 1. Semester studierten, durchgeführt; Der Fragebogen war wie folgt angelegt: (1) „In Sprachwörterbüchern gibt es verschiedene Textstücke, in denen Wörter erklärt werden. Diese Textstücke sind keine vollständigen Sätze. Ein Beispiel ist folgendes Textstück, das aus den Teilen A und B besteht: A
Jä
'Stuhl': Sitzmöbel für eine Person, das eine Rückenlehne3 Beine und gelegentlich
zwei Armlehnen
vier
hat
Mit B wird A erklärt. (2) Erste Aufgabe: Wie verstehen Sie das Textstück? Bitte beschreiben Sie Ihr Verständnis mit einem vollständigen Satz; Dieser muß enthalten: - das Wort Stuhl
(=A),
- alle Wörter aus B (diese können in Ihrem Satz umgestellt und morphologisch verändert sein), - einen Ausdruck, entweder aus der Gruppe 1 oder der Gruppe 2 unter (4) . Ein Beispiel für einen Satz, wie Sie ihn unter (5) aufschreiben sollen, ist der folgende: Unter einem „Stuhl" versteht man ein S'VtzYnöbels fUi* ei-ne Vevson^
44
der Alltagssprache mit denen man auf eine Relation von Sprache zur Welt Bezug nehmen kann (K^ DETERMINATOR ist/sind Y, 'x bezeichnet Y (a.T.), X benennt Y (a.T.), X meint Y, X bezieht sich auf Y, X drückt Y aus (a.T.), X ist ein Wort für Y, X ist eine Bezeichnung für Y (a.T.), X ist eine Benennung für Y (a.T.), X ist ein Begriff für Y (a.T.), X ist ein Name für Y, X ist ein Ausdruck für Y, Mit X bezeichnet man Y, X dient als Bezeichnung für Y, X gebraucht man, um über Y zu sprechen, Mit X nimmt man auf Y Bezug, Unter X versteht man Y, X wird in der Bedeutung ,Y' verwendet, X sagt man von Y,
f..J
mit denen man auf eine Relation zwischen sprachlichen Ausdrücken Bezug nehmen kann (K 2 ) DETERMINATOR ist/sind Y, X bedeutungsgleich mit Y, X hat die gleiche Bedeutung wie Y, X bedeutet soviel wie Y, X heißt soviel wie Y, X ist bedeutungsähnlich mit Y, X hat den gleichen Sinn wie Y, X hat die Bedeutung iY1 (a.T.), X bedeutet ,Y', (a.T.), Die Bedeutung von X wird mit I umschrieben, Die Bedeutung von X wird durch Y erklärt, X wird durch Y erläutert, X wird durch Y beschrieben,
&-J
45
der Sprachwissenschaft liehen Fachsprache
mit denen man auf
mit denen man auf eine Relation zwischen sprachlichen Ausdrücken Bezug nehmen kann
eine Relation von Sprache zur Welt Bezug nehmen kann (K3)
(K4)
richtig, falsch u.a. anwenden. Weil Regelformulierungen nach meiner Terminologie deskriptiv sind, benötige ich eine Unterscheidung zwischen Regelformulierungen und Regelbeschreibungen nicht. Lexikographische
Regelformulierung
ist ein Terminus für bestimmte
Textsegmente in Wörterbuchartikeln; diese Textsegmente heißen auch dann lexikographische Regelformulierung, wenn sie die Regel (n) für den Gebrauch des Lemmazeichens, - z.B. weil die lexikalische Paraphrase unangemessen ist - unvollständig oder u.U. gar nicht formulieren. Daher kann man, z.B. im Rahmen einer Wörterbuchkritik - ohne daß dies widersprüchlich ist - sagen: In dieser lexikographischen Regelformulierung wird die Regel für den Gebrauch des Lemmazeichens nicht formuliert. In lexikographischen Regelformulierungen für Lemmazeichen, die Prädikatoren sind, werden stets auch (implizit) Bedeutungsbeziehungen beschrieben
(bzw. behauptet), in denen lexikalisierte Ausdrücke
stehen, die in diesen Regelformulierungen verwendet sind. Anders ausgedrückt heißt das: es zeigt sich die Art der Vernetzung der Gebrauchsregeln für diese Ausdrücke in den Regelformulierungen. So ist z.B. Zitrone in E^g ein lexikalisches Hyponym zu Frucht, d.h.: die Bezugsregeln von Zitrone sind solche, nach denen auch Frucht verwendet wird, aber nicht umgekehrt, wobei dies nur für eine bestimmte Klasse von Texten gilt. (vgl. Wiegand 1976, 164, Anm. 23). Diese Eigenschaften von lexikographischen Regelformulierungen für Lemmazeichen, die Prädikatoren sind, ermöglicht das Verfahren der kommentierten Bedeutungserläuterung
(vgl. Wiegand
1977a, 87ff.). Nach diesem Exkurs kann die handlungsbezogene Interpretation von E^g fortgesetzt werden. Zunächst ist festzustellen, daß (c) als Lesartenvariante zu E^g eine Regelformulierung ist. Diese ist aber hinsichtlich mehrerer Aspekte noch unvollständig. Ein erster Aspekt kann anhand des folgenden Beispiels verdeutlicht werden. Beim Frühstück sagt Hans zu Erna: (i) Gib mir bitte die Zitrone ruber. Erna gibt Hans daraufhin einen gelben Plastikbehälter in der Größe
68
und Form einer Zitrone, der künstlichen Zitronensaft enthält, den man unter Druckausübung durch eine kleine Öffnung z.B. in den Tee spritzen kann. In (i) ist Zitrone durchaus korrekt, sinnvoll und verständlich verwendet, offensichtlich aber nicht gemäß den semantischen Gebrauchsregeln, die in (c) formuliert wurden, denn der Plastikbehälter, auf den Hans in (i) mit Zitrone Bezug nimmt, ist keine Frucht des Zitronenbaumes. Die Äußerung
(i) ist ein bestimmter Typ eines
n i c h t u s u e l l e n
Textes für Zitrone. Lexikographische
Regelformulierungen für Prädikatoren werden jedoch für u s u e 11 e
Texte dieser Prädikatoren formuliert (vgl. Wiegand 1981,
16off.). Usuelle Texte für Zitrone sind alle mündlichen und schriftlichen Äußerungen, in denen Zitrone so referierend oder prädizierend verwendet ist, daß - innerhalb der Grenzen eines für natürliche Sprachen charakteristischen Spielraums - eine semantische Übereinstimmung mit korrekten Antwortäußerungen in usuellen Benennungskontexten für Zitrone gegeben ist.- Entsprechend sind nichtusuelle Texte für Zitrone solche sprachlichen Äußerungen, in denen Zitrone so bezugnehmend verwendet ist, daß eine semantische Übereinstimmung mit korrekten Antwortäußerungen in usuellen Benennungskontexten für Zitrone nicht gegeben ist. Was ist unter usuellen Benennungskontexten zu verstehen? Die in Wiegand (1981, 16o) gegebene Definition ist von Strauß/Zifonun (1983, 161ff.) - z.T. zurecht - kritisiert worden. Es wird daher ein weiterer Exkurs notwendig. Zweiter Exkurs zum Terminus usueller
Benennungskontext.
Ich gebe nachfolgend ein längeres Zitat, das meine Definition (in der A eine Variable für substantivische Prädikatoren ist) gleich mitliefert, und in dem sich die Argumentationen auf den Wörterbucheintrag E^g: ,Aas' [". . J
verwesende Tierleiohe
. .J (aus Duden-GWb)
beziehen. In einem Abschnitt, der überschrieben ist mit „Benennungskontext versus Gebrauchsfixierungskontext", schreiben Strauß/Zifonun (1 983) : „Bei der Konzeption des heuristischen Instrumentes
'Gebrauchs-
fixierung (skontext)1 stützen wir uns auf den von Wiegand gebrauchten Begriff des "usuellen Benennungskontextes", der allerdings
69 zunächst kritisch beleuchtet und präzisiert werden muß. Denn eine £~. . .J Verkürzung in der Auffassung des Verhältnisses von Wortbedeutung (sverstehen) und Sprechhandlung scheint uns
. ¿7 in der
Wiegandschen Definition des Begriffs 'usueller Benennungskontext 1 (1981, 16o) vorzuliegen, der uns in modifizierter Form dennoch für die Klärung der Ursachen für 'Schwere' von Wörtern sehr nützlich werden wird: Unter
u s u e l l e n
B e n e n n u n g s k o n t e x t e n
für
A verstehe ich solche dialogischen Kontexte, in denen für einen Fragenden auf dessen in der Sprache L formulierten Frageäußerungen vom Typ WAS IST (EIN) X?, WAS BEDEUTET AI, WAS HEISST AI etc., von dem Gefragten mittels in der Sprache L formulierten korrekten Antwortäußerungen entweder (i) irgendein Gegenstand X als gerade der und der identifiziert und zugleich als so und so beschaffen charakterisiert wird, wodurch ihm in der gleichen Antwortäußerung die Bedeutung von A erläutert wird, oder (ii) die Bedeutung von A erläutert wird, wodurch in der gleichen Antwortäußerung ein Gegenstand X als der und der identifiziert und als so und so beschaffen charakterisiert wird.
. .J
Korrekte Antwortäußerungen auf Fragen wie "Was ist ein Aas?", "Was bedeutet 'Aas'?" sind in solchen usuellen Benennungskontexten nach Wiegand Äußerungen wie zu (i): (i, 1) Ein Aas ist eine verwesende Tierleiche. (i, 2) Unter einem Aas versteht man eine verwesende Tierleiche . zu (ii): (ii, 1) Mit "Aas" bezeichnet
(benennt) man eine ver-
wesende Tierleiche (ii, 2) "Aas" heißt soviel wie "verwesende Tierleiche". Nun wird jedoch in diesen Antwortäußerungen kein Gegenstand X als ein bestimmter identifiziert - wohl werden Zuschreibungen von Beschaffenheiten gemacht -, da überhaupt nicht referiert wird, d.h. keines der in den Antwortäußerungen ten Syntagmen ein Aas, einem Aas,
(i, 1) bis (ii, 2) verwende-
"Aas" referierend gebraucht
56 wird.
Vielmehr ist (i, 1) - und in der Folge dann auch
bis (ii, 2) - zu verstehen als
(i, 2)
70 (i, 3) Wenn etwas eine verwesende Tierleiche ist, dann ist es auch ein Aas. oder auf der Reflexionsebene der Worterklärung, wie Wiegand selbst ausführt, als verkürzte Regelformulierung für das ausführlichere Textstück: (i, 4) Immer wenn ein Gegenstand X die Eigenschaft hat, verwesend zu sein (d.h.: wenn von den meisten L-Sprechern für wahr gehalten wird, daß das Prädikat (ist) verwesend
auf
X zutrifft), und immer wenn zugleich gleiches X die Eigenschaft hat, eine Tierleiche zu sein (d.h.: wenn von den meisten L-Sprechern für wahr gehalten wird, daß das Prädikat (ist eine) Tierleiahe k a n n s t
auf X zutrifft) , dann
du, Wörterbuchbenutzer, mit Aas auf X Bezug
nehmen (weil dann von den meisten L-Sprechern für wahr gehalten wird, daß auch das Prädikat (ist ein) Aas /=P auf X zutrifft, was heißt, daß für wahr gehalten wird, daß X ein Aas ist!). (Wiegand 1981, 162). In beiden Formulierungen rende, also
(i, 3) und (i, 4) wird der nichtreferie-
p ä d i z i e r e n d e
Gebrauch von sowohl eine
verwesende Tierleiahe als auch ein Aas deutlich
(vgl. Lyons 198o,
2o9) . Wir halten daher den Terminus 'usueller Benennungskontext 1 für ganz angemessen und wollen künftig von
u s u e l l e n
b r a u c h s f i x i e r u n g s k o n t e x t e n
nicht Ge-
sprechen.
Bei der Wahl dieses Terminus lehnen wir uns an Wimmers Begriff der
1
Referenzfixierung 1 an."
Die Anmerkung 56 lautet: "Es sei denn, man betrachtet im Falle (i, 1) und (i, 2) die Bezugnahme auf ein außersprachliches Denotat, einen Begriff etwa, als Referenz, oder bei (ii, 1) und (ii, 2) die Bezugnahme des Zeichennamens "Aas" auf das entsprechende Zeichen, aber das hat Wiegand sicher nicht im Auge." Zunächst ist die Behauptung m.E. nicht richtig, daß keines der in (i, 1) bis (ii, 2) verwendeten Syntagmen ein Aas, einem Aas und „Aas" referierend gebraucht wird; (i, 1) ist offensichtlich ein generischer Satz. Wer ihn verwendet, referiert generisch mit dem
71
nichtlexikalisierten charakterisierenden Nominator ein Aas auf einen Bezugsgegenstand ein), den man mit Menge ausgedrückt: Wer
(d.h. auch: er führt ihn ins Redeuniversum der Aase bezeichnen kann; oder verkürzt
(i, 1) verwendet, referiert auf die Menge der
Aase, und zwar steht ein Aas exemplarisch für die Menge, aber nicht ausnahmslos für jedes einzelne Aas dieser Menge
(vgl. Oomen
1977, 17ff.). Auch mit einem Aas in (i, 2) wird referiert, was mit einer entsprechenden Argumentation gezeigt werden kann. Daß mit
(i, 1) und (i, 2) angeblich nicht referiert werden kann, kann
weder mit
(i, 3) noch mit
(i, 1) wie
(i, 4) gestützt werden. Zwar kann z.B.
(i, 3) und auch wie
(i, 3') Venn etwas ein Aas ist> dann ist es eine verwesende
Tier-
te-Lohe verstanden werden
(vgl. meine Analyse von
(6) oben unter 2.). Das
Fehlen von Referenzausdrücken A 3 B, ... in Sätzen wie
(i, 3) und
(i, 3'), mit denen ein mögliches Verständnis von anderen Sätzen - hier z.B. (i, 1) - beschrieben wird, kann nämlich nicht als stichhaltiges Argument dafür herangezogen werden, daß in den beschriebenen Sätzen die Referenzausdrücke ebenfalls fehlen. Das ist ein (aus der sprachanalytischen Diskussion bekannter) Argumentationsfehler . - Daß mit „Aas" in (ii, 1) und wird, habe ich nirgends
e x p l i z i t
(ii, 2) referiert
behauptet; vielmehr
habe ich gerade versucht darzulegen, daß mit erwähnten Ausdrücken nicht referiert werden kann, sondern daß sie sprachliche Bezugsgegenstände für sprachreflexive Referenz und Prädikation sind (vgl. Wiegand 1983, 422-43o). I m p l i z i t
ist jedoch durch
die Redeweise vom Identifizieren in meiner Definition unter
(ii)
nahegelegt, daß mit einem erwähnten Ausdruck A - z.B. „Aas" in (ii, 1) und
(ii, 2) - referiert werden kann. Demnach ist mit mei-
ner Definition etwas nicht in Ordnung. Dies wird deutlich, wenn man die Definition von Strauß/Zifonun
(1983, 164) für Gebrauchs-
fixierungskontexte mit meiner vergleicht. Sie hat folgenden Wortlaut: „Unter 'usuellen Gebrauchsfixierungskontexten 1
für einen nominalen
Prädikator A verstehen wir solche dialogischen Kontexte, in denen für einen Fragenden auf dessen in der Sprache L formulierten Frageäußerungen vom Typ WAS IST (EIN) X?, WAS BEDEUTET AI, WAS HEISST A7 etc. von dem Gefragten mittels in der Sprache L formulierten
72 korrekten Antwortäußerungen entweder (i)
ein beliebiger Gegenstand X, der als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert wird, gleichzeitig als A beschaffen charakterisiert wird, wodurch ihm in der gleichen Antwortäußerung die Bedeutung von A erläutert wird,
(ii) die Bedeutung von A erläutert wird, wodurch in der gleichen Antwortäußerung ein beliebiger Gegenstand X, der als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert wird, als A beschaffen charakterisiert wird." Es geht nun zunächst um den Abschnitt (ii) in dieser Definition von Strauß/Zifonun. An einem Beispiel sei geklärt, wie (bzw. wie weit) ich ihn verstehe. P.j fragt
Was bedeutet
„Aas"? und P 2 antwortet mit (n, 1'):
Mit „Aas" bezeichnet man eine verwesende
Tierleiche.
Im Beispiel steht für A Aas. Klar ist, daß mit (n, 1') die Bedeutung von Aas erläutert wird, denn (n, 1') ist eine Regelformulierung. Auch wird ein Gegenstand X „als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert", nämlich als verwesende Tierleiche. Wieso ist dieser Gegenstand aber ein „beliebiger Gegenstand"? Ist damit gemeint - was ich für plausibel halte - ein beliebiger Gegenstand aus der Menge der Gegenstände, auf die verwesende Tierleiche
zutrifft? Dann könnte man die Formulierung „als A be-
schaffen charakterisiert wird" einfach wie als A
charakterisiert
wird verstehen. Es ergibt sich dann für das Beispiel: (ii1) die Bedeutung von Aas erläutert wird, wodurch in der gleichen Antwortäußerung ein beliebiger Gegenstand X, der als verwesende Tierleiche charakterisiert wird, als Aas charakterisiert wird. Hierbei unterstelle ich, daß Strauß/Zifonun charakterisieren
im
Sinne von Tugendhat gebrauchen. Worüber wird mit (n, 1') geredet? Offensichtlich über den Ausdruck Aas und seine Bedeutung. Und wie wird dieser sprachliche Bezugsgegenstand ins Redeuniversum eingeführt? Durch die Erwähnung von Aas; also ist ein sprachlicher Bezugsgegenstand spezifiziert, so daß P 2 von diesem sprachreflexiv prädizieren kann, daß man mit ihm eine verwesende Tierleiche bezeichnen kann, und indem er das tut, charakterisiert er einen beliebigen Gegenstand? Nun
73
sieht man (so hoffe ich), daß die Redeweise vom beliebigen Gegenstand zumindest schwerverständlich ist, denn einerseits ist X in (ii1)
in
g e w i s s e m
S i n n e
(man beachte den „Hecken"-
Ausdruck!) ein beliebiger Gegenstand, nämlich irgendein beliebiger aus der Menge derjenigen, auf die verwesende 1
andererseits jedoch ist X in (ii ) i n
Tierleiche
g e w i s s e m
zutrifft, S i n n e
kein beliebiger Gegenstand, insofern nämlich nicht, als er eben zu dieser Menge (und nicht zu einer anderen) gehören muß, so daß er Bezugsgegenstand für Aas in usuellen Texten für Aas sein kann, ja der Gegenstand kann sogar die Menge der Aase sein! Hier muß also in der Formulierung schärfer zugegriffen werden, und dies gilt mutatis mutandis auch für meine Definition. Nun setze ich Aas in meine - bei Strauß/Zifonun zitierte - Definition ein: (ii 11 ) die Bedeutung von Aas erläutert wird, wodurch in der gleichen Antwortäußerung ein Gegenstand X f i z i e r t
a l s
A a s
i d e n t i -
und als verwesende Tierleiche charakterisiert
wird. Das, was gesperrt ist, ist falsch. Daher ist (ii1) hinsichtlich dieses Aspektes vorzuziehen. Nehmen wir noch folgendes Beispiel: P.j fragt P 2 : Was ist ein Aas? und P 2 antwortet mit (i, 1): Ein Aas ist eine verwesende Tierleiahe, Mit der Antwortäußerung referiert Pj generisch. Daher ist die Formulierung als A beschaffen
charakterisiert
„gleichzeitig
wird" unter (i) in der Defini-
tion von Strauß/Zifonun fehlerhaft. Denn man kann in einer Satzäußerung wie (i, 1) nicht nur charakterisieren, weil es dann keinen Gegenstand gibt, der durch die Handlung des Referierens ins Redeuniversum eingeführt ist. Dies ist aber eine conditio sine qua non für das Prädizieren. Für den Fall (i) ist daher meine Definition von 1981 angemessener, und sie wird genauer - wenn man für identifiziert
- nach der Terminologie unter 2. - charakteri-
sierend spezifiziert
setzt.-
Nun bleibt noch die Frage zu klären, ob der Terminus usueller Benennung skontext oder usueller Gebrauchsfixierungskontext m ä ß i g e r
z w e c k -
(nicht: „richtig" oder „falsch") ist. Ich möchte
zunächst feststellen, daß Gebrauchsfixierungskontext
durchaus ein
74
brauchbarer Terminus für die Zwecke von Strauß/Zifonun ist. Wenn ich ihn nicht übernehme, dann hat das vor allem folgende Gründe. Der Ausdruck Gebrauchsfixierung
ist in der Erlanger Schule üblich.
Hier wird der Gebrauch der Prädikatoren für das wissenschaftliche Sprechen durch Regeln fixiert, und die Texte, in denen dies geschieht, sind meistens Definitionen. Dabei greift man auf die Alltagssprache zurück, richtet diese für die jeweiligen wissenschaftlichen Zwecke zu und geht dabei relativ frei mit ihr um. In usuellen Gebrauchsfixierungskontexten fixiert man nun zwar durchaus den oder einen Gebrauch eines fraglichen Ausdruckes A F r a g e n d e n .
f ü r
d e n
Nur hier (und entsprechend natürlich in der
Lexikographie) kommt es gerade darauf an, daß man dies in möglichst großer Ubereinstimmung mit den usuellen Texten für A und damit mit dem schon fixierten Gebrauch von A tut (vgl. Wiegand 1981, 163). In den Antwortäußerungen innerhalb usueller Benennungskontexte wird der/ein bereits fixierter Gebrauch reproduziert. Daß ich den Terminus Benennungskontext retische Gründe, die ich in Wiegand
vorziehe, hat sprachtheo-
(1981) nur andeuten konnte,
da sich solche Überlegungen in metalexikographischen Argumentationszusammenhängen - also auch hier - nicht ausreichend entfalten lassen. Es geht um den Zusammenhang von Benennung, Benanntsein und etwas Bestimmtes sein. Nur etwas, das eine bestimmte Benennung hat, rst etwas Bestimmtes, d.h.: irgendetwas ist etwas Bestimmtes unter einer bestimmten Benennung. Es geht mithin um die fraglose Sicherheit, die Verbindlichkeit des alltäglichen Sprechens, den quasitranszendentalen Rahmen für die erfolgreiche Verwendung von substantivischen Prädikatoren A in usuellen Texten für A, und selbst die erfolgreiche Verwendung von A in den verschiedenen Typen von nichtusuellen Texten für A ist nur vor dem quasitranszendentalen Rahmen des usuellen Benennungskontextes für A zu verstehen und zu erklären. Die Termini usueller Text und usueller Benennungskontext
sollen überdies das leisten, was bei anderen
Autoren der lediglich methodologische Terminus leisten soll;
21
Standardverwendung
während das Konzept der Standardverwendung nur
21. Vgl. z.B. Schwarze 1982.
75 garantieren soll, daß eine sprachwissenschaftliche Semantik von lexikalisierten Ausdrücken möglich ist, soll mit dem Konzept des Zusammenhangs von usuellen Texten und usuellen Benennungskontexten darüberhinaus rekonstruiert werden, wie die Stabilität des usuellen Sprechens zustandekommt. Nach dieser Auseinandersetzung soll die oben gestellte Frage, was unter usuellen Benennungskontexten zu verstehen sei, durch folgende Definition beantwortet werden, die hier auf substantivische Prädikatoren eingeschränkt ist. Usuelle Benennungskontexte für einen substantivischen Prädikator A aus der Sprache L sind solche dialogischen Kontexte, in denen für einen Fragenden auf dessen in der Sprache L formulierten Frageäußerungen vom Typ WAS IST/SIND (EIN/D+Sg,Pl) X?, WAS BEDEUTET AI, WAS HEISST AI etc., vom Gefragten mittels in der Sprache L formulierter korrekter Antwortäußerungen entweder (i) ein Bezugsgegenstand X durch wenigstens eine usuelle Verwendung von A charakterisierend spezifiziert wird und zugleich (durch die Verwendung anderer Prädikatoren als A) als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert wird, wodurch ihm in der gleichen Antwortäußerung die Bedeutung von A erläutert wird, oder (ii) ihm die Bedeutung von A erläutert wird, wodurch in der gleichen Antwortäußerung ein Gegenstand X, der (durch die Verwendung anderer Prädikatoren als A) als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert wird, als (möglicher) Bezugsgegenstand für usuelle Verwendung von A charakterisiert wird. Nach diesem zweiten Exkurs kann die handlungsbezogene Interpretation des Eintrages F^g wie folgt ergänzt werden: (d) „Zitrone" wird in usuellen Texten für „Zitrone" verwendet, um auf die Frucht des Zitronenbaumes
Bezug zu nehmön.
Setzt man für die umständliche, aber genauere Ausdrucksweise in (d) „Zitrone" wird in usuellen Texten für „Zitrone" die Verkürzung „Zitrone" wird usuell verwendet... (d1) „Zitrone" wird usuell verwendet, tronenbaumes
verwendet...
erhält man
um auf die Frücht des Zi-
Bezug zu nehmen.
Die Verallgemeinerung lautet: Ein Lemmazeichen A, das ein substantivischer Prädikator ist, wird usuell verwendet, um auf denjenigen Gegenstand Bezug zu nehmen,
76 der mit der lexikalischen Paraphrase zu A charakterisiert wird. Diese handlungsbezogene Interpretation von Wörterbucheinträgen der Form LEMMA (¿~...J) LEXIKALISCHE
PARAPHRASE muß dann um eine
pragmatische Interpretation ergänzt werden, wenn das Lemmazeichen pragmatisch markiert ist (vgl. Wiegand 1981).
7.
Warum einfache und kumulative Synonymenexplikationen nicht Teile von lexikographischen Regelformulierungen sind
Bedeutungsangaben zu
e i n e r
Bedeutung eines Lemmazeichens
können sich u.a. wie folgt zusammensetzen: (a) e i n e r
lexikalischen Paraphrase
E 19' (b) aus m e h r e r e n
E2 Q :
r Zi
(=LP), z.B. in E^g und
lexikalischen Paraphrasen wie z.B. in
tro ne 1 , die; £ . . J
a)
. LP7 gelbe, länglichrunde
trusfrucht mit saftigem, sauer schmeckenden
Zi-
Fruchtfleisch
u.
dicker Schale, die reich an Vitamin C ist ; fl. Li'J Frucht des Zitronenbaumes (c) aus E21:
e i n e m
/". . J
(aus Duden-UWb) ,
Wortsynonym zum Lemmazeichen, z.B. in
,Am.bu'lanz .wa.gen ' f.. .J Krankenwagen
(d) aus
m e h r e r e n
Wortsynonymen zum Lemmazeichen, z.B. in
E 2 2 : ,Beerdigung 1 , die; £. . .J Begräbnis, .J (e) aus
. .J (aus BW),
Bestattung,
Beisetzung
(aus Duden-GWb) ,
e i n e r
lexikalischen Paraphrase und
e i n e m
Wort-
synonym, z.B, in 'Aufzug', der;
. J 4. größerer,
schnitt einer Theateraufführung;
in sich geschlossener Akt
Ab-
. .J (aus Duden-GWb) .
Natürlich gibt es weitere Kombinationsmöglichkeiten. Im folgenden geht es um die Fälle (c) und (d). In E ^
ist Krankenwagen
sog. einfache Synonymenexplikation; Begräbnis, Bestattung,
eine Bei-
setzung in E 2 2 ist eine kumulative Synonymeneyplikation. Wie oben unter 6. dargelegt wurde, wird mit einer lexikalischen Paraphrase zu einem Lemmazeichen A derjenige Gegenstand X charakterisiert, auf den mit A in usuellen Texten für A Bezug ge-
77 nonunen wird,
22
d.h.: lexikalische Paraphrasen sind der deskriptive
Teil von lexikographischen Regelformulierungen
(vgl. Wiegand
1983a, 226f.), und dieser besteht nie aus nur
e i n e m
Prädi-
kator, der gerade ein Wort ist. Falls ein Wörterbuchbenutzer die Bedeutung der lexikalischen Paraphrase kennt, ist es diese, die 23 ihm die Semantisierung des Lemmazeichens ermöglicht. Wenn Einträge der Form LEMMA (£". . .J) LEXIKALISCHE
PARAPHRASE
Regelformu-
lierungen sind, dann muß mit der Paraphrase etwas beschrieben werden, weil sonst keine semantischen Regeln formuliert werden können. Wortsynonyme nun haben offensichtlich keinen deskriptiven Teil, der aus mehr als einem Prädikator besteht; mit ihnen wird daher nicht im gleichen Sinne charakterisiert wie mit lexikalischen Paraphrasen: denn z.B. mit Bestattung jenige Ereignis
b e s c h r i e b e n ,
dem Lemmazeichen Beerdigung B e s c h r e i b u n g
in E w i r d
nicht das-
auf das man usuell mit
Bezug nimmt; Bestattung
ist keine
für dieses Ereignis sondern eine andere
B e n e n n u n g
als Beerdigung. Mit Wörterbucheinträgen der
Form LEMMA (£..J)
WORTSYNONYM bzw. mit solchen der Form LEMMA
(f..jJ) WORTSYNONYM,
WORTSYNONYM, f. . .J können daher keine seman-
tischen. Regeln für den Gebrauch des Lemmazeichens formuliert werden. Weder einfache noch kumulative Synonymenexplikationen sind daher Teile von lexikographischen Regelformulierungen. Nun können aber Synonymenexplikationen durchaus in dem Sinne funktionieren, daß einem Wörterbuchbenutzer anhand eines Wortsynonyms die Semantisierung eines ihm semantisch unbekannten Lemmazeichens gelingt, wenn er die Bedeutung des Wortsynonyms kennt, was daran liegt, daß ein Wortsynonym ein gleichwertig funktionierender
E r s a t z
für eine lexikalische Paraphrase ist (vgl.
Wiegand 1976, 155f. u. 1983a, 226); denn der Benutzer, der z.B. die Bezugsregeln für Krankenwagen
kennt und die für
Ambulanzwagen
nicht, „überträgt" bei der Lektüre von E 9 1 die ihm bereits be-
22. Die verkürzte Ausdrucksweise lautet hier: auf den mit A usuell Bezug genommen wird. 23. Semantisieren heißt - im Falle von substantivischen Prädikatoren - etwa soviel wie zu dem Formativ des Prädikators die Bezugsregeln ersahließen.
78 kannten Bezugsregeln für das Wortsynonym auf das Lemmazeichen. Man kann dies auch so ausdrücken: Der Benutzer schließt von den ihm bekannten Bezugsregeln für Krankenwagen kannten von Ambulanzwagen.
auf die ihm unbe-
Er rekonstruiert die Bezugsregeln
aber nicht aus den lexikographischen Daten des Wörterbuchtextes; was er aus diesen Daten entnimmt - z.B. aus der Anordnung oder der diakritischen Auszeichnung - ist die Information, daß es (nach Meinung des Lexikographen) korrekt ist, diesen Schluß auszuführen. Bei der Lektüre von E24: 1 Ambulanzwagen 1 eingerichtet
. J
Auto, das zum Transport von Kranken
ist
muß er dagegen die Bezugsregeln aus den lexikographischen Daten in E24 rekonstruieren, wobei ihm dann klar werden kann, daß - falls er Krankenwagen
kennt - diese auch die Bezugsregeln für Kranken-
wagen sind, d.h.: im 2weiten Falle lernt er die Bezugsregeln für das Lemmazeichen aus dem Wörterbuchtext und dadurch eine Synonymierelation zu einem Ausdruck, den er bereits kennt, während er im ersten Fall die Bezugsregeln für ein Wortsynonym zum Lemmazeichen bereits kennt und aufgrund des lexikographischen Textes, mit dem Synonymie behauptet ist, von diesen auf die Bezugsregeln des Lemmazeichens schließt und dadurch eine Synonymierelation zu einem Ausdruck lernt, den er noch nicht kennt (bzw. kannte). Offensichtlich ist also der Teil des Spracherlernungsprozesses, der zur Semantisierung des Lemmazeichens führt, bei Einträgen der Form LEMMA (f. . J ) LEXIKALISCHE PARAPHRASE und solchen der Form LEMMA (£". . J ) WORTSYNONYM recht verschieden strukturiert, und dieser Unterschied ist zu beachten. Wortsynonyme zum Lemmazeichen gehören (in einem größeren einsprachigen Wörterbuch) selbstverständlich in den semantischen Kommentar, aber nicht in die Bedeutungsangabe
(vgl. Wiegand 1983a), und daher habe ich (oben unter
6.) die Terminologie auch so gewählt, daß sie nicht zur lexikalischen Paraphrase und damit auch nicht zur lexikographischen Bedeutungserläuterung als einem Teil des semantischen Kommentars (im Sinne von Wiegand 1982) gehören.
79 8.
Welche Prädikatoren gehören in die lexikalischen Paraphrasen von Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind?
Die in der Abschnittsüberschrift formulierte Frage läßt sich verstehen als die auf substantivische Prädikatoren eingeschränkte und auf ein zentrales Problem der Lexikographie
zugeschnittene
sprachphilosophische bzw. semantiktheoretische Frage nach der Analytizität, d.h.: es steht zur Debatte, ob ein analytischer Zugang zur Bedeutung von substantivischen Lemmazeichen möglich ist. Ich habe ja bereits festgestellt: Die Bedeutung substantivischer Prädikatoren ist nicht wohlbestimmt. Das Regelwissen der Sprachteilhaber ist unterschiedlich verteilt. Starke, d.h. letztlich auf Kant zurückgehende Analytizitätsbegriffe, die analytische Definitionen im strengen Sinn erlauben, sind für die hier fragliche Ausdrucksklasse natürlicher Sprachen unangemessen. Schwache Analytizitätsbegriffe erlauben keine analytischen Definitionen. Dies heißt jedoch noch keineswegs, daß jeder analytische Zugang 24 zu Wortbedeutungen ausgeschlossen ist. Nur ein semantischer Gott kann folgende Frage beantworten: Welches ist die genaue Anzahl, und wie lauten die semantisch analytischen Sätze der Form (i) Alle X sind X mit X als Variable für substantivische Prädikatoren und Y als Variable für Prädikatoren einer Sprache L? 25 Lexikographen sollten nicht still-schweigend die Rolle von semantischen Göttern spielen, weil das zur t e n
u n k o n t r o l l i e r -
semantischen Präskription führt. Semantische Präskription
(inner- und außerhalb der Lexikographie) ist zwar eine der fried-
24. Dieser Auffassung ist auch Schwarze 1982. Allerdings parallelisiert er den analytischen Zugang mit der sog. Zerlegung von Bedeutungen, weil er merkmalsemantisch denkt. Die sog. Dekomposition von Wortbedeutungen in Merkmale ist aber nichts anderes als eine ungeschickte Angabe von semantischen Relationen zwischen Ausdrücken. 25. In Montreal ist dieser semantische Gott Fleisch geworden; Mel'Huk et al. zit. nach Dagenais 1984: „The lexicographic definition of a lexeme must be adequate; that is to say, it contain all and nothing but the necessary components that are sufficient to define uniquely the lexeme in question, in all of its possible uses".
80 liehen Formen in der Auseinandersetzung um Aspekte von Lebensformen. Dennoch ist sie innerhalb der Lexikographie als einer w i s s e n s c h a f t l i c h e n
Praxis nur dann legitim, wenn 26
man expressis verbis sagt, daß man sie beabsichtigt.
Lassen wir
aber hier die Lebensform lieber beiseite und nehmen als Konstante für X statt Freiheit eine Bezeichnung für eine natürliche Art, nämlich Apfelsine, dann erhalten wir: (ii) Alle Apfelsinen sind Y und natürlich folgt daraus - usuelle Verwendung vorausgesetzt und nach allem, was wir derzeit wissen - semantisch analytisch (iii) Alle Apfelsinen sind Früahte. Gefragt sind aber nun
a l l e
u n d
n u r
d i e j e n i g e n
Prädikatoren für Y, die zu analytischen Sätzen führen. Diese Frage ist in der vorliegenden Form nicht zu beantworten, d.h. eine verbindliche analytische Definition von Apfelsine kann nicht gegeben werden. Mithin ist auch die entsprechende Frage der lexikographischen Praxis: Welche Prädikatoren gehören in die lexikalische Paraphrase eines Lemmazeichens, das ein substantivischer Prädikator ist, nicht objektiv entscheidbar. Hier hilft auch kein lexikographisches Korpus; denn das entscheidet nichts, sondern ist nur eine - allerdings sehr wertvolle - Kompetenzstütze und -kontrolle für die Entscheidungen des Lexikographen. Das bedeutet: Während der praktischen Wörterbücharbeit entsteht laufend die Frage F; Gehört nun ein bestimmter Ausdruck P^ in die lexikalische Paraphrase oder nicht? Daß F tatsächlich laufend auf den lexikographischen Nägeln brennt, wurde mir von zahlreichen Lexikographen bestätigt. Daß F sehr häufig bei gleichen P^ von unterschiedlichen lexikographischen Kompetenzen anders beantwortet wird, zeigt ein einfacher Wörterbuchvergleich, und die Unterschiede wären wahrscheinlich noch größer, wenn es die lexikographische Spicksituation nicht gäbe. Interessant ist auch dies: Beim Studium eines korrigierten Fahnen- und Umbruchsexemplars eines großen deutschen Wörterbuchs ergab sich: Bearbeiter A verwendet in einer lexikalischen Paraphrase LP^ den Prädikator P^; der Endredakteur ersetzt
26. Man vergleiche z.B. die Vorbemerkung zum 4. Bd. des WDG.
81
P.i durch P.3 oder erweitert LP.l durch P,k oder streicht P.l etc. etc. Das heißt: der Endredakteur beantwortet die Frage F anders und seine Antwort wird gedruckt! Auch das ist ein Ausweg aus dem Dilemma, der allerdings die ultima ratio sein sollte. Gibt es einen angemesseneren, d.h. einen praktikablen Weg, der sich theoretisch besser motivieren läßt? Fragt man sich, welche Eigenschaften Prädikatoren P^ haben müssen, die in die lexikalische Paraphrase zu einem Lemmazeichen Zj gehören, das ein substantivischer Prädikator ist, dann ergibt sich zunächst: Sie müssen von demjenigen Gegenstand G^ wahr prädizierbar sein, auf den man mit Zj in usuellen Texten für Zj Bezug nimmt. Dieses Kriterium allein reicht jedoch nicht aus. Es muß eine Auswahl aus den Prädikatoren P^ in wahren Sätzen der Form P^fZj,) getroffen werden, die nicht von dem Konzept der Analytizität gesteuert wird. Dabei müssen die ausgewählten Prädikatoren einen möglichst hohen Grad an Brauchbarkeit aufweisen, um diejenige Gegenstandsklasse in usuellen Benennungskontexten für Zj zu charakterisieren, auf die oder auf deren einzelne Elemente mit Zj in usuellen Texten Bezug genommen wird. Welche Prädikatoren sind das aber und wie lassen sie sich ermitteln? Welches sind z.B. diejenigen Prädikatoren, die den höchsten Brauchbarkeitsgrad aufweisen für eine lexikalische Paraphrase zum Lemmazeichen Apfelsine? Um diese Frage zu beantworten, habe ich Befragungen durchgeführt, und zwar u.a. zu solchen substantivischen Prädikatoren, die Bezeichnungen natürlicher Arten sind. Ich skizziere nun diese Befragungen am Beispiel von Apfelsine. Aus den lexikalischen Para3 4 phrasen der Wörterbücher WDG, Wahrig -DW, Wahrig -DW, Wahrig-dtv, Duden-GWb und BW sowie aus der Beschreibung in Meyers Enzyklopädischem Lexikon (=MEL) unter dem Lemma ,Orange' (weil von ,Apfelsine' auf .Orange' verwiesen wird) habe 27 ich eine Liste von möglichst einfachen Prädikatoren gebildet. Sie findet sich im
27. Die definiten Formen von haben und sein habe ich aus testtheoretischen Gründen beim Prädikator mitaufgelistet.
82
nachfolgenden Diagramm in der linken Spalte. Diese Liste habe ich dann 1oo Studenten mit folgender Aufforderung vorgelegt: „Nachfolgend finden Sie eine Liste von Ausdrücken. Bitte lesen Sie diese Liste zunächst in Ruhe vollständig durch.- Danach erst kreuzen Sie bitte diejenigen Ausdrücke an, die nach Ihrer Auffassung in einer korrekten Antwort auf die Frage: Was ist eine Apfelsine?
nicht fehlen dürfen."
Die Studentenantworten habe ich u.a. folgendermaßen ausgewertet: Die drei Beurteilungen - für eine lexikalische Paraphrase gut brauchbar (= gut b.) - für eine lexikalische Paraphrase weniger gut brauchbar (= w. gut b.) - für eine lexikalische Paraphrase nicht brauchbar (= nicht b.) habe ich einer abgestuften Skala wie folgt zugeordnet: - mehr als 75 mal angekreuzt: gut b. - 51 mal bis 75 mal angekreuzt: w. gut b. - 5o mal und weniger angekreuzt: nicht b. Das Ergebnis (sowie die Herkunft der Prädikatoren) kann dem folgenden Diagramm entnommen werden, (vgl. die nächste Seite). Das Ergebnis ist also, daß die folgenden fünf Prädikatoren als gut brauchbar eingestuft wurden: ist orangenfarben, des Apfelsinenbaumes , ist rund, hat saftreiches hat süßsäuerliches
Fruchtfleisch,
ist die Frucht
Fruchtfleisch
und
so daß die lexikalische Para-
phrase für Apfelsine wie folgt lauten kann: LK = orangenfarbene,
runde Frucht des Apfelsinenbaumes
reichem süßsäuerlichem
mit saft-
Fruchtfleisch.
Ich will nun nicht etwa den absurden Vorschlag machen, daß Lexikographen zur Erstellung oder Optimierung von lexikalischen Paraphrasen solche Befragungen oder ähnliche Tests durchführen. Vielmehr will ich anhand der Tests metalexikographisch zeigen, wie man die Frage F für die lexikographische Praxis t i s c h
s y s t e m a -
entschärfen kann, indem man eine lexikographische Be-
schreibungsmethode anwendet, die die sprachtheoretische Einsicht ernst nimmt, daß die Bedeutungen substantivischer Prädikatoren nicht wohlbestimmt sind. Dazu muß man zunächst die - in der Literatur weit überwiegende -
83 WDG Wah^ Wahj dtv DU.- BW MEL BRAUCHBARKEITSSKALA GWb rig rig
P RÄDIKATOREN ist
orangefarben
+
+
ist
kugelförmig
+
nicht b.
gut b.
ist sehr
saftreich
+
w. gut b.
ist eine
Südfrucht
+
nicht b.
ist die Frucht Zitrusgewächses stammt
aus
eines
China
ist die Frucht des Apfelsinenbaumes
+
nicht b.
+
nicht b. +
+
+
+
gut b.
+
gut b.
+
w. gut b.
hat saftreiches Fruchtfleisch
+
gut b.
hat wohlschmeckendes Fruchtfleisch
+
nicht b.
hat eine dicke
+
w. gut b.
ist rund ist eine
Zitrusfrucht
ist kugelig eiförmig
Schale
bis
+
nicht b.
ist hellorange dunkelrot
bis
+
nicht b.
ist die Frucht Orangenpflanze
der
+
nicht b.
+
nicht b.
+
nicht b.
hat ein süßsäuerliches Fruchtfleisch
+
gut b.
hat ein aromatisches Fruchtfleisch
+
nicht b.
'iiird als gegessen
+
nicht b.
oird zu Marmeladen verarbeitet
+
nicht b.
jird zu Fruchtsäften verarbeitet
+
nicht b.
hat eine glatte hat eine Schale
Schale
ablösbare
Frischobst
84 isolierte Betrachtung der lexikalischen Paraphrase bzw. der lexikographischen Bedeutungserläuterung aufgeben und sie als integralen Bestandteil des Wörterbuchartikels auffassen. Mit mehreren lexikographischen Textbausteinen wird dem Wörterbuchbenutzer eine Bedeutung des Lemmazeichens erläutert, nicht nur mit der lexikalischen Paraphrase. Da es keineswegs sicher ist, daß die Bedeutung der Lemmazeichen am besten ausschließlich anhand der gut brauchbaren Ausdrücke erlernt wird und da das Vorwissen der potentiellen Wörterbuchbenutzer stets als unterschiedlich und heterogen angesetzt werden muß, sollten auch diejenigen Prädikatoren im Wörterbuchartikel berücksichtigt werden, die auf der Brauchbarkeitsskala in der Mitte liegen; das sind hier diejenigen, die mit „weniger gut brauchbar" beurteilt wurden. Mein Vorschlag lautet, daß man diese Prädikatoren in einer ausgezeichneten und speziellen Gruppe von lexikographischen Beispielen verarbeitet, die gegebenenfalls aus nur einem Beispiel bestehen kann. Diese spezielle Beispielgruppe hat dann nicht den Gebrauch des Lemmazeichens zu dokumentieren, sondern ist - wie die lexikalische Paraphrase - dazu bestimmt, einen Beitrag zur Charakterisierung derjenigen Klasse von Gegenständen zu leisten, auf die bzw. auf deren Elemente man mit dem Lemmazeichen in usuellen Texten für dieses Lemmazeichen Bezug nimmt.
28
Für das Lemmazeichen Apfelsine kann dieses besondere lexikographische Beispiel (= LB) z.B. so lauten: LB = Die Apfelsine
ist eine Zitrusfrucht mit dicker
Sahale.
Der Prädikator sehr saftreich, der ebenfalls die Beurteilung „weniger gut brauchbar" erhalten hat, kann weggelassen werden, da saftreich bereits in der LP steht. Der Vorschlag, eine solche Gruppe von lexikographischen Beispielen (in größeren einsprachigen Wörterbüchern) in den Artikeln vorzusehen, ist - um es noch einmal
28. Man kann natürlich über die Frage diskutieren, warum denn die weniger gut brauchbaren Prädikatoren nicht gleich in die lexikalische Paraphrase genommen werden. Meine Antwort wäre u.a.: dies führt zu unübersichtlichen Paraphrasen, zu einem typischen Lexikographen-Jargon, der zu vermeiden ist; vgl. hierzu Müller 1 984 .
85
deutlich herauszustellen - zu verstehen als der lexikographische Reflex der Auffassung, daß die Bedeutung substantivischer Prädikatoren nicht wohlbestimmt ist. Man sieht: LB ist ein generischer Satz und kann als eine Ergänzung zur Regelformulierung aufgefaßt werden. Die praktische Frage bleibt, woher nimmt der Lexikograph die Liste der Prädikatoren? Die Antwort muß lauten: sowohl aus den primären als auch den sekundären Quellen der Wörterbuchbasis so29 wie gegebenenfalls aus seiner Kompetenz. Und die Probanden einer Befragung müssen durch die Kompetenz des/der Lexikographen ersetzt werden. Dieser muß entscheiden, welche Prädikatoren in die lexikalische Paraphrase und welche in das ausgezeichnete lexikographische Beispiel sollen. Für diese Entscheidung können ihm allerdings von einer praktischen Lexikologie eine ganze Reihe nützlicher Stützen angeboten werden. Hierzu folgen nun noch einige Bemerkungen. Alle Befragungsergebnisse zeigen: Wenn in der vorgelegten Prädikatorenliste ein Superonym x-ten Grades zum fraglichen Ausdruck vorhanden war, wurde dies fast ausnahmslos angekreuzt und konnte so stets als „gut brauchbar" eingestuft werden. D.h. für den Lexikographen: Wenn also lexikalisierte Superonyme existieren, muß eines von ihnen auf jeden Fall in die lexikalische Paraphrase. Für Apfelsine haben wir u.a. Obst, Südfrucht,
Zitrusfrucht,
Frücht
u.a.. Man sieht nun, daß eine Anweisung, daß das sog. genus proximum in die Paraphrase gehört, nicht weiterhilft, denn jedes der vier Superonyme kann relativ zu einer anderen lexikalischen Hierarchie als sog. genus proximum aufgefaßt werden: der Terminus genus proximum
ist eben nur dafür brauchbar, wofür er ursprünglich konzi-
piert war, nämlich für Nomenklaturen wissenschaftlicher Sprachen. Die Auswahl aus der Menge der Superonyme muß daher nach wörterbuchspezifischen Gesichtspunkten erfolgen.^ 0 Die Ergebnisse der Befra-
29. Zum Terminus Wörterbuchbasis
vgl. Wiegand 1984c, 597ff.
30. Solche können z.B. sein, daß fachsprachliche Ausdrücke wie Zitrusfrucht nicht infrage kommen, daß nur Superonyme gewählt werden dürfen, die selbst als Lemmata erscheinen etc.
86
gungen sprechen dafür, daß bei vielen substantivischen Prädikatoren die Hyponymie/Superonymie-Relationen diejenigen Ausschnitte aus Bedeutungsnetzen sind, die zur Bestimmtheit der schlechtbestimmten Bedeutung den größten Beitrag leisten; oder anders formuliert: von einer Wortbedeutung, aufgefaßt als Knoten in einem Bedeutungsnetz kommt man semantisch analytisch nur zu einigen anderen Knoten des Netzes (nicht zu allen). Oder noch anders ausgedrückt: Das Kategorienwissen, d.h. hier das Wissen, daß die Apfelsine z.B. eine Frucht (des Apfelsinenbaumes) ist, scheint sowohl das verbreiteste als auch das verbindlichste Wissen zu sein. Daher neigen zahlreiche Forscher dazu, dieses Wissen als Bedeutungswissen von enzyklopädischem Wissen abzutrennen, während ich die Auffassung vertrete, daß für substantivische Prädikatoren das Bedeutungswissen ein Teil des enzyklopädischen Wissens mit besonderen Eigenschaften ist. Während man, was die lexikalisierten Superonyme angeht, also eine Empfehlung für alle substantivischen Prädikatoren aussprechen kann, für die Superonyme verfügbar sind, ist dies bei Prädikatoren, die keine Superonyme zum fraglichen Ausdruck sind, nicht möglich. Hier kann eine Empfehlung immer nur relativ zu Unterklassen der substantivischen Prädikatoren gegeben werden. So ergibt sich z.B. für die Bezeichnungen von Früchten wie Kirsche, Apfel, Pflaume, Banane, Mirabelle
Birne,
etc. als einer Unterklasse der Bezeich-
nungen für natürliche Arten gerade das, was an den als „gut brauchbar" eingestuften Prädikatoren im Beispiel Apfelsine
(und auch im
Beispiel Zitrone in Wiegand 1984, 25ff.) ablesbar ist, nämlich: In die lexikalischen Paraphrasen der Bezeichnungen von eßbaren Früchten gehören neben einem Superonym stets wenigstens ein Prädikator aus folgenden Klassen: Ein Farbadjektiv, ein Prädikator, der sich auf Form bezieht sowie einer, der sich auf den Geschmack bezieht. Innerhalb dieser Prädikatorklasse sind jedoch zwischen den einzelnen Prädikatoren, die als wahr prädizierbar angesehen werden, selten klare Entscheidungen möglich. Z.B. ist die Frage, welcher der folgenden Prädikatoren kugelig, kugelförmig, kugel- bis eiförmig,
rund,
in der Form einer Kugel angemessener ist auf
der Basis von Befragungen nicht eindeutig entscheidbar. Es kann daher auch keine Rede davon sein, daß man eine differentia specifica angeben kann. Vielmehr wird der Lexikograph gut daran tun,
87
bei der Auswahl der nichtsuperonymen Prädikate Wörterbuch(typ)spezifische Kriterien in Rechnung zu stellen. Auf die Frage: Wie macht man eine lexikalische Paraphrase für Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind? möchte ich zusammenfassend mit folgendem Vorschlag antworten: Gegeben sei ein substantivischer Prädikator P^. (i) Man stelle aus der Wörterbuchbasis, und zwar sowohl aus den primären als auch aus den sekundären Quellen, sowie der eigenen 31 Kompetenz eine Liste von Prädikatoren P^ , P^, ... zusammen, für die gilt: Sie müssen von dem Gegenstand G^ wahr prädizierbar sein, auf den man in usuellen Texten für P^ mit P^ Bezug nimmt. (ii) Falls verfügbar, wähle man ein analytisch zugängliches Superonym möglichst niedrigen Grades zu P^ (gegebenenfalls unter Berücksichtigung Wörterbuch(typ)spezifischer Kriterien). (iii) Man wähle weiterhin - bevorzugt aus bestimmten Prädikatorenklassen - solche Prädikatoren aus der Liste aus, die G^ charakterisieren (gegebenenfalls unter Berücksichtigung Wörterbuch(typ)spezifischer Kriterien). (iv) Die bei dieser Auswahl meistens auftretenden Unsicherheiten fasse man stets auch als eine Art Erinnerung der Sprachkompetenz daran auf, daß lexikalische Bedeutungen von substantivischen Prädikatoren schlechtbestimmt sind. (v) Dann formuliere man die lexikalische Paraphrase mit denjenigen Prädikatoren, die man gerade für die brauchbarsten hält (Hierbei ist eine onomasiologische Vorstrukturierung von Wortschatzbereichen im Sinne von Wiegand (1977a) nützlich). (vi) Schließlich bilde man das ausgezeichnete lexikographische Beispiel mit dem oder einigen der Prädikatoren, die man auch noch für brauchbar hält. (vii) Man wundere (oder ärgere) sich nicht, wenn man vielleicht nach einiger Zeit bestimmte Entscheidungen revidiert und z.B. einen Prädikatorenaustausch zwischen lexikalischer Paraphrase und lexikographischem Beispiel für angemessener hält. Das ist normal;
31. Bei bestimmten Wörterbuchtypen ist natürlich die Kompetenz (bzw. Äußerungen dieser Kompetenz) des bearbeitenden Lexikographen von vornherein ein Teil der Wörterbuchbasis.
88
denn die lexikalische Kompetenz ändert sich bei der lexikographischen Arbeit. (viii) Schließlich kann man bereits erstellte lexikalische Paraphrasen z.B. mittels der semantischen Unkehrprobe (im Sinne von Müller 1984) testen und gegebenenfalls verbessern. Man merke sich aber: Es gibt kein linguistisches Verfahren (und es wird wahrscheinlich auch nie ein solches geben), das die Prädikate für die lexikalische Paraphrase quasi automatisch liefert. Alle bekannten Typen von Kommutationsproben und sonstige Verfahren tun dies auf jeden Fall nicht. (ix) Endlich kann man die lexikalischen Paraphrasen mittels des Verfahrens der kommentierten Bedeutungserläuterung (im Sinne von Wiegand 1977a) kommentieren. (x) Man formuliere lexikalische Paraphrasen (wenn es sich um größere Bedeutungswörterbücher handelt) stets mit dem Bewußtsein, daß sie integraler Bestandteil eines Wörterbuchartikels sind und daß sie vor allem deswegen gemacht werden, damit ein Benutzer die (bzw. eine) Bedeutung des Lemmazeichens lernt. Auf zwei Punkte sei ausdrücklich aufmerksam gemacht. In (iii) versteckt sich eine wichtige Aufgabe für die praktische Lexikologie. Sie sollte nämlich die Prädikatorenklassen relativ zu Unterklassen der Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind, angeben können, aus denen der Lexikograph bevorzugt auswählen sollte. Das aufgestellte ,, 1o-Punkte Programm" zur Formulierung lexikalischer Paraphrasen für substantivische Prädikatoren kann in jedem Punkt bis zu einem gewissen Grade verfeinert werden. Dies hat jedoch seine Grenzen. Jenseits dieser spielt die lexikographische Erfahrung, die Kompetenz des einzelnen, Intuition etc. eine wichtige Rolle. Das Formulieren lexikalischer Paraphrasen ist Teil der Lexikographie als wissenschaftlicher Praxis und kann daher nach lexikographischen Prinzipien und Methoden erfolgen. Es bleibt jedoch ein nichtsystematisierbarer Erfahrungsbereich, und hier kann man von einer „Kunst des Paraphrasierens" (Wiegand 1977a, 69) sprechen. Es kann m.E. deswegen keinen vernünftigen Streit darüber geben, ob die lexikographischen Tätigkeiten weitgehend systematisierbar sind oder ob Lexikographie eine „gentle art" ist. Für die Lexikographie als wissenschaftlicher Praxis gilt
89
- wie für jede gute Praxis - beides, und es ist eine wichtige Aufgabe der Metalexikographie den Grenzsaum zwischen dem systematisierbaren und dem nichtsystematisierbaren Bereich zu erforschen. Dann nämlich hat sie auch eine der Voraussetzungen dafür geschaffen, um gewisse Teile der lexikographischen Tätigkeiten einer maschinellen Implementierung zugänglich zu machen. 9.
Der semantische Kommentar zu Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind
Der semantische Kommentar in einem Wörterbuchartikel eines einsprachigen synchronischen Wörterbuches besteht aus der Menge derjenigen lexikographischen Daten, mit denen etwas so über die Bedeutung mitgeteilt wird, daß entweder die im Wörterbuch beschriebene Sprache als lexikographische Beschreibungssprache (= Kommentarsprache) verwendet wird (vgl. die zweite Verwendungsweise der im Wörterbuch beschriebenen Sprache in Wiegand 1983, 416f.) oder eine in der Wörterbucheinleitung mittels der im Wörterbuch beschriebenen Sprache eingeführte lexikographische Semantiksprache (z.B. Kommentarsymbole). Was genau zum semantischen Kommentar in diesem Sinne gehört, kann von Wörterbuchtyp zu Wörterbuchtyp verschieden sein. Es ist zu beachten, daß nicht alle semantischen Informationen zum Lemmazeichen, die ein Wörterbuchbenutzer aus den lexikographischen Daten eines Wörterbuchartikels entnimmt, aus dem semantischen Kommentar stammen müssen. So gehören z.B. die lexikographischen Beispiele im Duden-GWb, in denen die im Wörterbuch kodifizierte Sprache nicht beschrieben, sondern vorgeführt wird (vgl. Wiegand 1983, 417), nicht zum semantischen Kommentar sondern zum Dokumentationsteil des Wörterbuchartikels. Dennoch kann der Benutzer ihnen semantische Informationen entnehmen . In einem integrierten Wörterbuch (vgl. Wiegand 1982, 126) sollte der semantische Kommentar zu Lemmazeichen, die substantivische Prädikatoren sind und nicht zur politischen Lexik im weiteren Sinne gehören, aus folgenden Teilen bestehen, wobei - um Wiederholungen zu vermeiden - am Beispiel von monosemen Lemmazeichen argumentiert wird.
90
(a) Der lexikographischen Regelformulierung für die Verwendung des Lemmazeichens in usuellen Texten, in der die Prädikatoren zu verwenden sind, die auf einer Brauchbarkeitsskala oben stehen (= gut b.) (b) Der Kommentierung dieser Regelformulierung mittels lexikographischer Kommentarsymbole zur lexikalisch-semantischen Struktur (d.h.: zur Verwandtschaft von semantischen Gebrauchsregeln) . (c) Eine Artikelposition, in denen gegebenenfalls auf Synonyme, Hyponyme und Antonyme hingewiesen wird; d.h.: es wird auf weitere Ausschnitte des Bedeutungsnetzes hingewiesen, in dem das Lemmazeichen (bezogen auf usuelle Texte) steht. (d) Wenigstens einem ausgezeichneten lexikographischen Beispiel in der Form eines generischen Satzes, in dem die Prädikatoren verarbeitet sind, die auf der Brauchbarkeitsskala eine mittlere Position haben (= w. gut b.). Dieses lexikographische Beispiel rechne ich deswegen zum semantischen Kommentar, weil es nicht in der Absicht formuliert wird, die Verwendung der im Wörterbuch kodifizierten Sprache vorzuführen (vgl. die dritte Verwendungsweise in Wiegand 1983, 417), sondern in der Absicht, die lexikographische Regelformulierung zu ergänzen. Ein Wörterbuchartikel, der einen semantischen Kommentar der skizzierten Art enthält, deckt sowohl Benutzungssituationen ab, die anläßlich der Textrezeption entstehen, als auch solche, die anläßlich der Textproduktion entstehen. Zentral für die erstere Klasse von Wörterbuchbenutzungssituationen ist (a); (b), (c) und (d) haben hier eine Hilfsfunktion; für die letztere Klasse von Benutzungssituationen sind (b) und (c) zentral und (a) und (d) haben eine Hilfsfunktion. 1o.
Schlußbemerkung
Die hier am Beispiel substantivischer Prädikatoren skizzierte Theorie einer lexikographischen Bedeutungsbeschreibung kann für Prädikatoren, die Adjektive und Verben sind, in ähnlicher Weise entwickelt werden. Für die Lemmazeichen, die zu anderen Wortklassen gehören bzw. Phraseologismen sind, werden die Grundzüge der Theorie allerdings ganz anders sein müssen. Die hier skizzierte
91
Theorie ist dann - relativ zu einem bestimmten Wörterbuchtyp vollständig, wenn sie begründet angeben kann, wie der semantische Kommentar zu allen Lemmatypen aufgebaut sein sollte.
92 11. Literatur 11.1. Wörterbücher Borneman, Ernst (1974): Sex im Volksmund. Der obszöne Wortschatz der Deutschen. 1. Wörterbuch von A-Z. Reinbek bei Hamburg (rororo 6852) . BW = Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch (in sechs Bänden). Hrsg. von Gerhard Wahrig -f, Hildegard Krämer und Harald Zimmermann. Wiesbaden. Stuttgart. Erster Band A-BT, 198o; zweiter Band BU-FZ, 1981; dritter Band G-IZ, 1981; vierter Band K-OZ, 1982; fünfter Band P-STD, 1983. Duden-GWb = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Hrsg. und bearb. vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim. Wien. Zürich. Bd. 1: A-Ci 1976; Bd. 2: Cl-F 1 976; Bd. 3: G-Kal 1977; Bd. 4: Kam-N 1978; Bd. 5: O-So 198o; Bd. 6: Sp-Z 1981. Duden-UWb = Duden. Deutsches Universalwörterbuch. Hrsg. u. bearb. v. Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim. Wien. Zürich 1983. Eberhard, Johann August (1981): Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache für alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrücken wollen. Nebst einer ausführlichen Anweisung zum nützlichen Gebrauch desselben. 5., vermehrte u. verb. Aufl. Berlin 1821 . Gottsched, Johann Christoph (1758): Beobachtungen über den Gebrauch und Misbrauch vieler deutscher Wörter und Redensarten. Straßburg. Leipzig Wiederabgedruckt in: Johannus Hubertus Slangen, Johann Christoph Gottsched: Beobachtungen über den Gebrauch und Misbrauch vieler deutscher Wörter und Redensarten. Academisch Proefschrift. Heerlen 1955, 35-2527. Müller-Thurau, Claus Peter (1983): Laß uns mal 'ne Schnecke angraben. Sprache und Sprüche der Jugendszene 3. Aufl. Düsseldorf. Wien 1983 ¿Wörterbuch 98-112j. Prosinger, Wolfgang (1984): Das rabenstarke Lexikon der SceneSprache. Der große Durchblick für alle Freaks, Spontis, Schlaffis, Softies, Flipper und Hänger sowie deren Verwandte und sonstige Fuzzis. Illustriert von Peter Gaymann. Frankfurt. Wahrig-dtv = dtv-Wörterbuch der deutschen Sprache. Hrsg. von Gerhard Wahrig in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. 2. Aufl. München 1979 (dtv 3136). ß . Aufl. 1978; identisch mit: Der kleine Wahrig. Wörterbuch der deutschen Sprache. München 19827. Wahrig-^DW = Gerhard Wahrig: Das große deutsche Wörterbüch. Hrsg. in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Mit einem „Lexikon der deutschen Sprachlehre". Gütersloh 1966 (Die große Bertelsmann Lexikon-Bibliothek). 2-4 Wahrig -DW = Gerhard Wahrig: Deutsches Wörterbuch. Hrsg. in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Mit einem "Lexikon der deutschen Sprachlehre". Einmalige
93 Sonderausgabe. Ungekürzt. Gütersloh 1968. /Sonderausgabe. Ungekürzt. Völlig Überarb. Neuauf1. Gütersloh. Berlin 1977; völlig Überarb. Neuausgabe (von Ursula Hermann) o.O. (München) 198g7Wallis, Daniel Ludwig (1813): Gebräuchlichste Ausdrücke und Redensarten der Studenten. In: Der Göttinger Student. Oder Bemerkungen, Rathschläge und Belehrungen über Göttingen und das StudentenLeben auf der Georgia Augusta. Göttingen, 14o-181. /Wiederabgedruckt in: Wörterbücher des 19. Jahrhunderts zur deutschen Studentensprache I. Hrsg. v. Helmut Henne u. Georg Objartel. Berlin. New York 1984 (Bibliothek zur historischen deutschen Studentenund Schülersprache Bd. 3), 47-98.7 WDG = Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz Berlin. 1. Bd. A-deutsch C- - J /f. . .J 1. Aufl. 1961, 1 o. bearb. Aufl. 198o; 2. Bd. Deutsch-Glauben I. Aufl. 1967, 6. durchges. Aufl. 1978; 3. Bd. glauben-Lyzeum C..J 1. Aufl. 1 969, 5. Aufl. 1981; 4. Bd. M-Sahinken ¿7. J 1. Aufl. 4. durchges. Aufl. 1981; 1975; 5. Bd. Schinken-Vater, vater. J 1. Aufl. 1976 , 4 . Aufl. 198o; 1 977; 6. Bd. VäterlichZytologie . J 1. Aufl. 1977; 3. Aufl. 1982. Weigel, Hans (1974): Die Leiden der jungen Wörter. Ein Antiwörterbuch. 2. Aufl. Zürich. München. II.2. Sekundärliteratur Abelson, Raziel (1967): Definition. In: The Encyclopedia of Philosophy. Vol. II ed. by P. Edwards. New York. London, 314-324. Agricola, Erhard (1983): Mikro-, Medio- und Makrostrukturen als Informationen im Wörterbuch. In: Die Lexikographie von heute und das Wörterbuch von morgen. Analysen - Probleme - Vorschläge. Hrsg. v. Joachim Schildt u. Dieter Viehweger. Berlin ¿östj (Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 1o9), 1-24. Antos, Gerd (1982): Grundlagen einer Theorie des Formulierens. Textherstellungang in geschriebener und gesprochener Sprache. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik 39). Ayto, J.R. (1983): Semantic analysis and dictionary definitions. In: Lexicography: Principles and Practise ed. by R.R.K. Hartmann. London fetcj, 89-98. Bartelt, Sabine (1981): Untersuchungen zu Erklärungen in der Alltagssprache und Wissenschaftssprache. Typoskript. Staatsexamensarbeit. Hannover. Bierwisch, Manfred/Ferenc Kiefer (1969): Remarks on Definition in Natural Language. In: Ferenc Kiefer (Hrsg.), Studies in Syntax and Semantics. Dordrecht, 55-79. Bolinger, Dwight (1965): The Atomization of Meaning. In: Language 41., 555-573. Borsodi, Ralph (1967): The Definition of Definition. A New Linguistic Approach to the Interpretation of Knowledge. Boston. Bubner, Rüdiger (1982): Handlung, Sprache und Vernunft. Grundbegriffe praktischer Philosophie. Neuausgabe mit einem Anhang. Frankfurt (suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 382).
94 Calzolari, Nicoletta (1977): An Empirical Approach to Corcularity in Dictionary Definitions. In: Cahiers de Lexicologie 31, 118128. Dagenais, Louise (1984): Two Principles in Definitions of an Explanatory-combinatorial Dictionary. In: LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter, 9-12 September 1983 ed. by R.R.K. Hartmann. Tübingen (Lexicographica. Series Maior 1), 58-66. Dubois, Jean (197o): Dictionnaire et discours didactique. In: Langages 19, 35-47. Enzyklopädie (198o/84): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 1: A-G, Bd. 2: H-0, Unter ständiger Mitwirkung von . J in Verbindung mit Gereon Wolters hrsg. v. Jürgen Mittelstraß. Mannheim. Wien. Zürich. Fradin, Bernard (1979): Autour de la définition: de la lexicographie à la sémantique. In: Langue française 43, 6o-83. Frawley, William (1981): In Defense of the Dictionary: A Response to Haiman. Lingua 55, 18-27. Frawley, William (1982): Aspects of Metaphorical Definition in the Sciences. In: Dictionaries. Journal of the Dictionary Society of North America 4, 118-15o. Gabriel, Gottfried (1972): Definitionen und Interessen. Uber die praktischen Grundlagen der Definitionslehre. Stuttgart. Bad Cannstadt (Problemata 13). Goeke, Dieter/Joachim Kornelius (1984): Wortfelder aus bemessenen Ordnungen. Ein empirischer Beitrag zur Wortfeldforschung. Trier. Gove, Philip B. (1961): Subject Orientation within the Definition. In: Monograph Series in Languages and Linguistics 14, 95-1o7. Gove, Philip B. (1965): The nonlexical and the encyclopedic. In: Names 13, 1o3-115. Haiman, John (198o): Dictionaries and Encyclopedias. In: Lingua 5o, 329-357. Hanks, P. (1979): To what extent does a dictionary definition define? In: Dictionaries and Their Users. Papers from the 1978 B.A.A.L. Seminar on Lexicography ed. by R.R.K. Hartmann. Louvain (ITL 45/46), 32-38. Harras, Gisela (1977): Überlegungen zur Anlage von Artikeln in einsprachigen Wörterbüchern. Grundsätzliches und ein Beispiel: Ein Wörterbuchartikel für das Lemma gut. In: Germanistische Linguistik, H. 5-6, 153-188. Henne, Helmut (1972) : Semantik und Lexikographie. Untersuchungen zur lexikalischen Kodifikation der deutschen Sprache. Berlin, New York (Studia Linguistica Germanica 7). Herberg, Dieter (1983):, Aspekte gegenwärtiger und künftiger Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 4, 81-85. Heringer, Hans Jürgen (1974) : Praktische Semantik. Stuttgart. Hiorth, Finngeir (1954/55): Arrangement of Meanings in Lexicography. Purpose, disposition and general remarks. In: Lingua 4,
95 413-424. Hiorth, Finngeir (1955): On the Subject Matter of Lexicography. In: Studia Linguistica 9, 57-65. Hiorth, Finngeir (1957): On the Foundation of Lexicography. In: Studia linguistica 11., 8-27. Hiorth, Finngeir (1959): Origin and Control of Meaning Hypotheses. In: Lingua 8., 294-2o5. Hölker, Klaus (1977): Uber einen Typ von Lexikoneinträgen für gemeinsprachliche Lexika. In: Das Lexikon in der Grammatik - die Grammatik im Lexikon. Erster Halbband. Hrsg. von Jânos S. Petöfi/ Jürgen Bredemeier (Papiere zur Textlinguistik 13,1) Hamburg: Buske, 91-1o5. Hölker, Klaus (1981): Lexikondefinitionen und analytische Definitionen. In: Lexikoneinträge. Grundelemente der semantischen Struktur von Texten V. Hrsg. v. Wolfgang Heydrich. Hamburg (Papiere zur Textlinguistik 31), 16-73. Hupka, Werner (1984): Wort und Bild. Die Illustrationen in einsprachigen französischen Wörterbüchern. In: Dieter Goetz, Thomas Herbst (Hrsg.), Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Augsburger Kolloquium. München, 166-2o7. Iordan, Jorgen (1957): Principes de définition dans les dictionnaires unilingue. In: Mélanges linguistiques. Publiés à l'occasion du Ville congrès international des linguistes à Oslo 1957. Bucarest, 223-234. Johnson, F. Grant (1976): Referenz und Intersubjektivität. Beitrag zur philosophischen Sprachpragmatik. Frankfurt a.M. Kant, Immanuel (1975): Kritik der reinen Vernunft. Erster Teil. Darmstadt (Werke in zehn Bänden, hrsg. v. Weischedel, Bd. 3). Kant, Immanuel (1975a): Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können: In: Ders.: Schriften zur Metaphysik und Logik. Mit einer Ubersetzung von Norbert Hinske. Darmstadt (Werke in zehn Bänden, hrsg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. 5), 1o8-264. Karl, Ilse (1983): Zur Abgrenzung von Sememen. In: Die Lexikographie von heute und das Wörterbuch von morgen. Analysen - Probleme - Vorschläge. Hrsg. v. Joachim Schildt und Dieter Viehweger. Berlin /öst(Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 1o9) , 25-35. Keller, Rudi (1974): Zum Begriff der Regel. In: Seminar: Der Regelbegriff in der praktischen Semantik. Hrsg. v. H.J. Heringer. Frankfurt (suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 94), 1o-24. Kipfer, Barbara A. (1984): Methods of Ordering Senses within Entries. In: LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter, 9-12 September 1983 ed. by R.R.K. Hartmann. Tübingen (Lexicographica. Series Maior 1), 1o1-1o8. Knudsen, Trygve/Alf Sommerfelt (1958): Priciples of unilingual dictionary definitions. In: Proceedings of the Eighth International Congress of Linguistics ed. by E. Sivertsen. Oslo, 92-98.
96
Lessenich-Drucklieb, Cornelia (1978): Form und Funktion von Definitionen im Wörterbuch. In: Muttersprache 88, 19-42. Lorenz, Kuno (197o): Elemente der Sprachkritik. Eine Alternative zum Dogmatismus und Skeptizismus in der Analytischen Philosophie. Frankfurt (Theorie). Lorenzen, Paul (1974): Konstruktive Wissenschaftstheorie. Frankfurt/M. (suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 93). Ludwig, Klaus-Dieter (1983): Anmerkungen zur Theorie und Praxis der Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 4, 85-88. Lyons, John (198o/83): Semantik. Bd. I u. II. München (Beck'sche Elementarbücher). Mânes, Joan (198o): Ways of Defining: Folk Définitions and the Study of Semantics. In: Forum Linguisticum 5, 122-139. Marcus, Solomon (197o): Définitions logiques et définitions lexicographiques. In: Languages 19, 87-91. Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1982): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik 38). Müller, Wolfgang (1984): Zur Praxis der Bedeutungserklärung (BE) in einsprachigen deutschen Wörterbüchern und die semantische Umkehrprobe. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie V. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York (Germanistische Linguistik 3-6/84), 359-461. Neubauer, Fritz (198o): Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörtbüchern. Eine vergleichende lexiko-sèmantische Analyse. Hamburg (Papiere zur Textlinguistik 27). Nida, Eugene A. (1958): Analysis of meaning and dictionary making. In: International Journal of American Linguistics 24, 279-292. Oomen, Ingelore (1977): Determination bei generischen, definiten und indefiniten Beschreibungen im Deutschen. Tübingen (Linguistische Arbeiten 53). Pottier, Bernard (1965): La définition sémantique dans les dictionnaires. In: Travaux de Linguistique et de Littérature 3: 33-39. /bt. in: Strukturelle Bedeutungslehre. Hrsg. v. Horst Geckeier. Darmstadt 1978 (Wege der Forschung CCCC XXVI), 4o2-411_7. Püschel, Ulrich (198o): Zur Relation zwischen Lemma und Interpretament. In: Perspektive: textintern. Akten des 14. Linguistischen Kolloquiums Bochum 1979. Bd. 1. Hrsg. von Edda Weigand/Gerhard Tschauder. Tübingen. (Linguistische Arbeiten 88), 73-82. Püschel, Ulrich (1981): Bedeutungserklärungen als Regel- und Sachbeschreibungen. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York (Germanistische Linguistik 3-4/79), 123-138. Püschel, Ulrich (1984): Im Wörterbuch ist alles pragmatisch. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie IV. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York (Germanistische Linguistik 1-3/83), 361-38o. Quasthoff Uta/ Dietrich Hartmann (1982): Bedeutungserklärungen
97 als empirischer Zugang zu Wortbedeutungen. Zur Entscheidbarkeit zwischen holistischen und komponentiellen Bedeutungskonzeptionen. In: Deutsche Sprache 1982. H. 2. 97-118. Reichmann, Oskar (1975): Zur konventionellen heteronymisehen und partiell heteronymischen Signifikatexplikation. Dargestellt am Beispiel der Lexikographie über das Frühneuhochdeutsche. In: Neuere Forschungen in Linguistik und Philologie (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. Neue Folge 13) Wiesbaden, 198-215. Rey, Alain (1965): A propos de la définition lexicographique. In: Cahiers de lexicologie 6, 67-8o. £bt. mit Nachtrag in: Strukturelle Bedeutungslehre. Hrsg. v. Horst Geckeier. Darmstadt 1978 (Wege der Forschung CCCC XXVI), 412-433.7. Rey-Debove, Josette (1966): Le définition lexicographique: recherches sur l'équation sêmique. In: Cahiers de lexicologie 8, 71-94. Rey-Debove, Josette (1967): La définition lexicographique; bases d'une typologie formelle. In: Travaux de Linguistique et de Littérature 5, 141-159. Rey-Debove, Josette (1967a): Autonymie et métalangue. In: Cahiers de lexicologie 11, 15-17. Rey-Debove, Josette (1969): Le dictionnaire comme discours sur la chose et discours sur le signe. In: Semiotica 1, 185-195. Rey-Debove, Josette (1969a): Les relations entre le signe et la chose dans le discours métalinguistique: être, s 'appeler, désigner3 signifier, et se dire. In: Travaux de Linguistique et de Littérature 7, 113-129. Rey-Debove, Josette (1971): Etude linguistique et sémiotique des dictionnaires français contemporains. The Hague. Paris (Approaches to Semiotics 13). Robinson, Richard
(1972): Definition. 5. Aufl. Oxford.
Savigny, Eike von (1976): Grundkurs im wissenschaftlichen Definieren. Überlegungen zum Selbststudium. 4. Aufl. München (dtv. WR 4o62) . Scholfield, P.J. (1979): On a non-standard dictionary définition schéma. In: Dictionaries and Their Users. Papers from the 1978 B.A.A.L. Seminar on Lexicography ed. by R.R.K. Hartmann. Louvain (Tijdschrift van her Instituut voor Toegepaste Linguistiek 45/46), 54-62. Schwarze, Christoph (1982): Stereotyp und lexikalische Bedeutung. In: Studium Linguistik 13, 1-16. Searle, John R. (1971): Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Aus dem Englischen von R. und R. Wiggershaus. Frankfurt (Theorie). Strauß, Gerhard (1983): Begründung einer Theorie der lexikographischen Nomination: Regeln zur semantisch-pragmatischen Beschreibung funktionaler Wortklassen im einsprachigen Wörterbuch. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York (Germanistische Linguistik
98 1-4/82), 3o7-381. Strauß, Gerhard/Gisela Zifonun (1983): Zur Semantik „schwerer Wörter" im Deutschen. Typoskript. Mannheim. Thrane, Torben (198o): Referential-semantic analysis. Aspects of a theory of linguistic reference. Cambridge (Cambridge Studies in Linguistics 28). Tugendhat, Ernst (1976): Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie. Frankfurt/M. (suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 45) . Vater, Heinz (1979): Das System der Artikelformen im gegenwärtigen Deutsch. 2., verbesserte Aufl. Tübingen (Linguistische Arbeiten 78) . Vater, Heinz (1984): Zur Pragmatik der Determinantien. In: Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des Instituts für deutsche Sprache. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Düsseldorf (Sprache der Gegenwart LX), 2o6-223. Vater, Heinz (1984a): Determinantien und Quantoren im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3. 1984, 19-42. Viehweger, Dieter (1982): Semantiktheorie und praktische Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 3, 143-155. Viehweger, Dieter /et al.J7 (1977): Probleme der semantischen Analyse. Berlin (studia grammatica XV). Wegner, Immo (1979): Lexikalische Semantik und Frametheorie. Eine Untersuchung von Substantiven, die menschliche Körperteile bezeichnen, für ein Wörterbuch des Neuhochdeutschen. MA-Arbeit. Bochum. Wegner, Immo (1979a): Frame-Theorie und lexikalische Semantik. In: Deutsche Sprache 7., 298-314. Weinberger, Christiane/Ota Weinberger (1979): Logik, Semantik, Hermeneutik. München (Beck'sche Elementarbücher). Weinreich, Uriel (1962): Lexicographic definition in descriptive semantics. In: Problems in Lexicography ed. by Fred W. Householder/Sol Saporta. Bloomington, 25-4 3. Werner, Reinhold (1982): La definición lexicográfica. In: G. Haensch. L. Wolf. S. Ettinger, R. Werner La lexicografía. De la lingüistica téorica a la lexicografía práctica. Madrid, 259-328 (= Biblioteca Románica Hispánica III. Manuales 53) Werner, Reinhold (1982a): Zur Reihenfolge der Definitionen bzw. Ubersetzungsäquivalente im Wörterbuchartikel (mit besonderer Berücksichtigung spanischer Beispiele). In: Lebende Sprachen, 15o156. Werner, Reinhold (1982b): Das Bild im Wörterbuch. Funktionen der Illustration in spanischen Wörterbüchern. In: Linguistik und Didaktik 13. 62-94. Werner, Reinhold (1984): Semasiologische und enzyklopädische Definition im Wörterbuch. In: Dieter Goetz, Thomas Herbst (Hrsg.), Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Augsburger Kolloquium. München, 382-4o7.
99 Wiegand, Herbert Ernst (197o): Onomasiologie und Semasiologie. Kombinierte Methoden zur Strukturierung der Lexik. Hildesheim (Germanistische Linguistik 3/7o) . Aufl. 19787. Wiegand, Herbert Ernst (1976): Synonymie und ihre Bedeutung in der einsprachigen Lexikographie. In: Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Jahrbuch 1975 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf (Sprache der Gegenwart XXXIX), 118-18o. Wiegand, Herbert Ernst (1977) : Einige grundlegende semantischpragmatische Aspekte von Wörterbucheinträgen. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 12, 59-149. ¿ieilabdruck mit einem Nachwort von 1981 erscheint in: Wörterbücher. Hrsg. von Ladislav Zgusta. Darmstadt 1 984 (Wege der Forschung)J. Wiegand, Herbert Ernst (1977a): Nachdenken über Wörterbücher: Aktuelle Probleme. In: Nachdenken über Wörterbücher von Günther Drosdowski, Helmut Henne und Herbert E/rnst7 Wiegand. Mannheim. Wien. Zürich 1 977, 51-1o2. . durchges. Aufl. 1984J. Wiegand, Herbert Ernst (1977b): Fachsprachen im einsprachigen Wörterbuch. Kritik, Provokationen und praktisch-pragmatische Vorschläge. In: Kongreßberichte der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik. GAL e.V. Trier 1976. Stuttgart, 19-65. Wiegand, Herbert Ernst (1981): Pragmatische Informationen in neuhochdeutschen Wörterbüchern. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York (Germanistische Linguistik 3-4/79), 139-271. Wiegand, Herbert Ernst (1982): Zur Bedeutungserläuterung von Satzadverbien in einsprachigen Wörterbüchern. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Wolfgang Mentrup (Hg.), Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik 38), 1o3-132. Wiegand, Herbert Ernst (1983): Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York (Germanistische Linguistik 1-4/82), 4o1-474. Wiegand, Herbert Ernst (1983a): Synonyme in den großen alphabetischen Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache. In: Festschrift für Lauritz Saltveit zum 7o. Geburtstag am 31. Dez. 1983. Hrsg. John Ole Askedal, Christen Christensen, Ädne Findreng, Oddleif Leirbukt. Oslo. Bergen. Tromsö, 215-231. Wiegand, Herbert Ernst (1984): On the Structure and Contents of a General Theory of Lexicography. In: LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter, 9-12 September 1983 ed. by R.R.K. Hartmann. Tübingen (Lexicographica. Series Maior 1), 13-3o. Wiegand, Herbert Ernst (1984a): Noch immer in der Diskussion: das einsprachige Bedeutungswörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistik. 1. 1984, 77-8o. Wiegand, Herbert Ernst (1984b): Der Regelbegriff in der einsprachigen Lexikographie. Typoskript Heidelberg 1983 /erscheint 1985 in
100
Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie Vl7. Wiegand, Herbert Ernst (1984c): Prinzipien und Methoden der historischen Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. Erster Halbband. Berlin. New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1.) , 557-62o. Wiegand, Herbert Ernst (1984d): Germanistische Wörterbuchforschung nach 1945. Eine einführende Ubersicht für Deutschlehrer, ¿erscheint in: Der Deutschunterricht H. 5 1 984, 1o-2(¿7. Wiegand, Herbert Ernst (1984e): Deutsche Wörterbücher und germanistische Wörterbuchforschung von 1945 bis auf die Gegenwart. Mit einer ausgewählten Bibliographie /erscheint in Englisch in: Lexicographica 1. 19847. Wiegand, Herbert Ernst (1984f): Fragen zur Grammatik in Wörterbuchbenutzungsprotokollen. Ein Beitrag zur empirischen Erforschung der Benutzung einsprachiger Wörterbücher, /erscheint in: Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch, 28.-3o.6.1984. Hrsg. v. Henning Bergenholtz u. Joachim Mugdan (Lexicographica. Series Maior)_7. Wimmer, Rainer (1979): Referenzsemantik. Untersuchungen zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beispiel des Deutschen. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik 19) . Woetzel, Harold (1984): Historisch-systematische Untersuchungen zum Komponentialismus in der linguistischen Semantik. Eine Kritik des Elementarismus. Hildesheim. Zürich. New York (Germanistische Linguistik 1-2/84). Wolski, Werner (198o): Schlechtbestimmtheit und Vagheit - Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik 28). Zgusta, Ladislav /et al._7 (197-1): Manual of Lexicography. The Hague. Paris (Janua Linguarum. Series Maior 39). Zifonun, Gisela (1982): Satzadverbien und mögliche Umstände - ein Versuch über die propositionale Bedeutung und Sprachaktfunktion von vielleiaht und sicher. In: Deutsche Sprache 1, 33-52.
BRODER CARSTENSEN "DEUTSCH -ICAL"
1.
Wortbildungselemente im Wörterbuch
Bei der Arbeit am Anglizismen-Wörterbuch1 (AWb) ergab sich die Frage, ob und in welcher Weise Wortbildungselemente zu berücksichtigen seien. Diese Frage wurde nach langen Diskussionen2 positiv entschieden; es wurde festgelegt, daß Wbrtbildungselemente in einer leicht modifizierten Form der im AWb üblichen Basisartikel-Struktur dargestellt Verden sollten. Ausschlaggebend für die Entscheidung, nicht nur Substantive, Verben, Adjektive usw. zu laimatisieren, sondern auch Wortbildungselemente wie Prä- und Suffixe, aombining forms3 und Substantive, die nur als Teil eines Kompositums vorkamen, z.B. Surf-, war letztlich die Überlegung, daß die Übernahme solcher Elemente aus dem Englischen ins Deutsche besonders deutlich den Einfluß der fremden Sprache zeigt. So werden im AWb Artikel über Ex-, -bewußt, Umwelt- und Surf- enthalten sein, in denen mögliche englische Einflüsse erörtert und Bemerkungen über eventuelle Frequenzsteigerungen deutscher Wortbildungselemente unter englischem Einfluß gegeben werden; dabei zeigen sich einige nicht nur im Deutschen, sondern auch in anderen Sprachen wirkende internationale Tendenzen. Die Schwierigkeiten, die sich durch die Entscheidung ergaben, auch Wortbildungselemente im AWb zu behandeln, sind vor allem folgende: 1.1 1
2 3
Ein englischer Einfluß läßt sich in vielen Fällen nur vermuten, jeBeschreibungen der Ziele, Methoden usw. des A W b finden sich in Carstensen (1981 a), (1981 b) und (1983). Vgl. hierzu auch Reichmann/Wiegand (1980) und Kirkness/Wiegand (1983). Vgl. hierzu besonders Surek-Becker (1981).
102
doch nicht mit letzter Sicherheit nachweisen. Als Beispiel seien die vielen deutschen Adjektive auf -weit, (weltweit, bundesweit, europaweit etc.) genannt, die nach dem englischen Muster von Bildungen auf -wide* entstanden sein können. Es ist aber auch möglich, daß nach der Lehnübersetzung von worldwide durch weltweit deutsche Bildungen auf -weit als Analogiebildungen ohne unmittelbares englisches Vorbild folgten. 1.2
Weitgehend ungeklärt ist noch der morphologische Status solcher Elemente, die im Englischen als aombining forms bezeichnet werden, für die im Deutschen aber noch ein allgemein akzeptierter Begriff fehlt. Präfixoid/Suffixoid, Halbaffix und andere Termini befriedigen nicht.
1.3
Neben den beiden genannten Schwierigkeiten gibt es eine dritte: Fälle, in denen ein Vtortbildungs-Anglizisrrus ins Deutsche Übernamen wurde, hier aber umgestaltet oder anders verwendet wird als in der Ausgangssprache. Ein besonders aufschlußreicher wenn auch extremer Fall ist das im Deutschen verwendete Suffix -ioal, das im Englischen nur ein Teil-Vorbild hat. Die Quintessenz dieses Entlehnungsvorganges ist die, daß mit der Entlehnung musioal ins Deutsche auch ein Suffix -ioal entstand, obwohl das entsprechende englische Suffix -al und nicht -ioal (musioal = musio + -al) lautet.
2.
Belegmaterial zu -ioal
Zur Demonstration dieses Vorganges wird zunächst das gesamte im Paderbomer Korpus vorhandene Belegmaterial vorgelegt, nach dem das AWb geschrieben wird.5 Dabei ist die Anordnung chronologisch. Originalbelege aus Zeitungen, Zeitschriften etc. des deutschsprachigen Raumes sind nicht von sprachreflexiven getrennt. Die Belege für Grusical werden getrennt aufgeführt. (1)
h 5
G'spusical. Heberth (1977:85) zitiert Gspusical aus DER ABEND (Berlin) 27.12.1960, das bei Küpper, Wörterbuch der deutschen Umgangssprache, Vgl. hierzu Carstensen (1962) und Wolff (1963). Da es sich um ein "Zufallskorpus" handelt, können keine Angaben über die absolute Häufigkeit gemacht werden. Herr Dr. Heinz Küpper hat mir freundlicherweise aus seiner Sammlung alle -ical-Bildungen zur Verfügung gestellt. Es sind dies: Biblical, Catholical, Erotical, Evangelical, Frostical, Grusimusicßl, Klamottical, Knastical, Koranical, Schmusical, Sexical, Vaticanical, G(e)spusical, Logical, Grusi-
103 Bd. V: 1967 mit der Bedeutung: 'Heiteres Neuwort für Liebesfilra' belegt ist. (2)
Daß die Studiobühne an der Universität Hamburg eine Vorliebe für die abwegige Theaterliteratur in ihrem Busen hegt, ist beinahe schon stadtbekannt. Diesmal zeigten die Studenten [...] gleich ein Bündel von "Absurdicals" [...]. (HAMBURGER ABENDBLATT 30.1.1962:6)
(3)
Nach einem Musical ("Das Wirtshaus im Spessart") und einem Grusical ("Das Spukschloß im Spessart") gewann Kurt Hoffmann dem deutschen Film ein Frostical ["Schneewittchen und die sieben Gaukler"] [...]. (SPIEGEL 16.1.1963:57)
(4)
Der Film ist eine Mischung aus Komödie, Lustspiel, Burleske und Musical, gespickt mit köstlichen, zum Teil hervorragenden technischen Gags [...]. Sauber besetzte Nebenrollen, [...] die Luft der großen Modehäuser von Paris und das Auftreten eines echten Franzosen, des ewig jungen Maurice Chevalier, "Monsieur Paris" genannt, machen diesen Paramount-Farbfilm zu einem gekonnten Unterhaltical für jedermann. (HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG 10.1.1964; zitiert in DER SPRACHDIENST 2/1964:27)
(5)
Als vor einiger Zeit das 'Neue Deutschland1 unter der Überschrift Perspectivical den Programmtitel Palastical (Friedrichstadt-Palast, Berlin) glossierte und weiteren Theatern und Kulturinstituten ein Palastical, Pädagogical, Faustical, Acrobatical, Gymnastical, Lgrical, Bombastical, Elastical und Twistical vorschlug, wußte der Verfasser noch nichts vom Talentical 1964 der Berliner Jugend, das die 'Union' vom 1.5.1964 auf gut deutsch als Show bezeichnete. Schau, Schau! (SPRACHPFLEGE [Leipzig] 8/1964:70)
(6)
Auf seiner anscheinend unaufhaltsamen Siegeslaufbahn sind dem unglaublich schnell verbreiteten Musical eine Reihe von Nachkömmlingen beschert worden. Da konnten wir hören oder lesen Wörter wie Grusical, Frostical, Clownical, Juxical, Schmusical, Erotical und Pornographical. Wie schade nur, daß dieser fruchtbare Erfindergeist nicht deutschen Wörtern zuteil geworden ist! (DER SPRACHDIENST 4/1966:56)
(7)
< ohne Discount, Computer und Television > - ein Historical, [...] (HÖR ZU 34/1967:43)
(8)
"Liebe ist besser als Krieg". Aus einem Bühnen-Erotical mit frivolen Gedichten und Gesängen bereitete der Hamburger Dramaturg Rolf Wilken eine Anthologie, die sich weniger obszön als wollustig darbietet. (SPIEGEL 2.10.1967:199)
(9)
Wo die Satire über den Bildschirm in jedes Haus geliefert wird, da entwickelt sich das Kabarett schnell zu einem Bierabend unter Fernsehkameraden. Das Apokalyptikal sinkt zum Unterhaltikal, das Grusikal zum Blödikal herab. (STAVE 1968:226)
cal mit einem Erstbeleg aus dem Jahre i960; Galinsky (1957) belegt das Wort allerdings auch schon. Der Duden-Redaktion verdanke ich Belege für Suicidical, Mysterical und Biblical, dem Institut für deutsche Sprache einen für Operettical. Bungert (1963:713) führt Kabarettical an ("ein Kabarett bezeichnete 1962 so sein Programm").
104 (10)
Noch während der Probenaufführungen des Melancholicals bestellte die Schwester Maria Immaculata Karten für die Teilnehmer der ein Jahr später stattfindenden "National Catholic Theater Conference". (SPIEGEL 29.1.1968:141)
(11)
In New York wirkt das - abgesehen von der sentimental-unverbindlichen, pseudo-naiven Romantik, die dieses Hippiecal [ = "Hair"] manchmal etwas unleidlich macht, wie ein kühler Windstoß. (KONKRET 14/1968:38)
(12)
Als "Musikalische Komödie" wird "Hallo, Dolly" im Programm bezeichnet. Das ist natürlich ein Irrtum. Von dem alten Stoff ist auf dem Weg über Oxenford, Nestroy und Wilder fast nur noch ein ausgelassener Faschingstrubel geblieben, eher ein Sehical als ein Musical, turbulent, wirbelig. (MITTELBAYERISCHE ZEITUNG [Regensburg] 3.11.1969:2)
(13)
In London, wo das US-Sexical "Oh! Calcutta!" kürzlich anlief [...]. (SPIEGEL 3.8.1970:38)
(14)
[...]: Düsseldorfs Schauspielhaus-Intendant will sein Theater demnächst dem Düsseldorfer Werbephotographen Charles Wilp für die Inszenierung eines von Wilp so genannten "Werbicals" zur Verfügung stellen. (SPIEGEL 6.9.1971:129)
(15)
So endet "Godspell", das "Biblical" oder "Evangelical" oder auch schlicht nur "Rock-Musical nach dem Evangelisten Matthäus [...]". (DIE ZEIT 18.2.1972:11)
(16)
Die erste Welle der Jesus-Epidemie schwappte durch die Zeitungen, die zweite durch die Buchverlage, die dritte in die Musikszene; eine vierte, im Kino, kommt noch. Von der dritten hat sich nun auch die Kirche mitzerren lassen und zelebriert das hohe Amt als "Rock-Biblical" in der Bütt. (DIE ZEIT 18.2.1972:11)
(17)
Pech hatte Michael P. bei seinem Olympical [...]. (WIESBADENER KURIER 24.5.1972:14)
(18)
Am Mittwoch vergangener Woche mochte die VI. Frankfurter Zivilkammer unter dem Vorsitzenden Richter Werner Hümmerich nicht urteilen, ob der juristische Faustkampf als Popical oder Politikum zu werten sei. (SPIEGEL 12.11.1973:94)
(19)
Die DDR-Behörden haben den Star des Fernsehens [Eberhard Cohrs] und des Friedrichstadt-Palasts, wo er in sogenannten "Palasticals" spielte, nicht freundlich behandelt. (SONNTAGSBLATT 27.3.1977:4)
(20)
"Die drei Musketiere" als Fechtical [...]. Baumanns "Drei Musketiere" sind ein tempogeladenes "Fechtical" mit Witz, Ironie, Romantik, Intrige und Kumpanei [...]. Fast ein Dreivierteljähr lang hat man am Thalia-Theater Fechten geübt. (FLENSBURGER TAGEBLATT 28.10.1978:16)
(21)
Nur gut, daß das importierte Judokitschical aus dem Dreckkanister mit
105 seinem sechsteiligen Bluffetikett in Nebenkanäle abgeleitet wird. (SPIEGEL 29.1.1979:7; Leserbrief) (22)
Friesical auf linker Rille. [...] ein aus Zerrbildern, Zoten, Wortgeklingel zusammengestückeltes "Friesical". (WELT 1.9.1979:VII)
(23)
Und auch alle die anderen handelnden Figuren aus diesem Polit-Comical werden wir wohl kaum eines Tages in den Parlamenten finden. (STERN 15.11.1979:170)
(24)
KRIMICAL. Ein "Krimical" erarbeiten Jürgen Degenhardt und Gerd Natschinski für die Städtischen Bühnen Erfurt. Es steht unter dem Arbeitstitel "Ein Fall für Sherlock Holmes". Die Uraufführung ist für 1981 vorgesehen. (NEUES DEUTSCHLAND 21.2.1980:4)
(25)
Bei diesem Film-Spektakel ["1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood?"] handelt es sich um ein irrwitziges Kriegsspiel, ein groteskes "Katastrophical". (WESTFÄLISCHES VOLKSBLATT 21.3.1980)
(26)
Dansical am Broadway. Twyla Tharps "When We Were Very Young". (FAZ 3.6.1980)
(27)
Um ein Neurological handelt es sich auch bei Michael Pfleghars neuestem Sitcom-Erzeugnis "Susi" [...]. (SPIEGEL 1.12.1980:233)
(28)
Sonntag ist Purist, er verzichtet auf Mikrophon-Hilfe, Light-Show-Mode, hat den Mut, sich ohne Netz, ohne doppelten Boden dem Publikum zu präsentieren. Ein Komiker mit Mut also - und mit Können. Sein "Comical" bietet fast alles in Perfektion: Sprach-Witz, Mimik, Pantomime, Tempo, Drastik. (FLUGBLATT zur Ankündigung einer Veranstaltung mit Phillipp Sonntag in Paderborn am 27. und 28.1.1981)
(29)
20.15 Uhr. ZDF. Tod eines Schülers. Robert Strombergers Suicidical schleppt sich in die 4. Folge: "Die Mitschüler". (SPIEGEL 2.2.1981:208)
(30)
23.10 Uhr. ZDF. Godspell - Folgt dem Herrn! In der Reihe "Des Broadways liebstes Kind" zeigt das ZDF noch einmal, diesmal in der Originalfassung, das musikalische Kino-Biblical von David Greene. (SPIEGEL 20.4.1981:256)
(31)
Die Musik zum Drogical, Titel "H", schrieb der Frankfurter Komponist Matthias Raue, Texter ist der Lyriker Ralph Günther Mohnnau. (SPIEGEL 28.12.1981:85)
(32)
Sein blut- und bodenschänderisches Rustikal (Mit-Autoren sind die Texter und Darsteller Josef Prokopetz und Manfred 0. Tauchen) ist inzwischen zu einem Kultstück der Janker- und Jeans-Generation geworden: eine schunkelnde jodelnde Rocky-Horror-Picture-Show. (SPIEGEL 6.12. 1982:208)
(33)
Sein packendes Mysterical inszenierte Nicolas Roeg (Kamera und Regie) 1971 nach einem Drehbuch von Edward Bond. (SPIEGEL 25.4.1983:246)
106 (34)
Immerhin: wenn man das Konzept eines wuchtig-skurrilen, hollywoodnahen Pseudo-Germanicals halbwegs akzeptiert, dann stimmen manche Figuren dieses Spektakels doch ganz imposant zueinander. [Über eine amerikanische Inszenierung von Wagners "Ring". ] (FAZ 24.8.1983:23)
3.
Der Sonderfall Grusical
Eine Bildung auf -ical ninnit im Deutschen eine Sonderstellung ein: das in Analogie zu Musical aus Grus- + -ical entstandene Grusiaal. Die erste Komponente ist dabei nicht eindeutig, da es sich um gruseln oder
Grusel oder
gruselig handeln kann. Diese Bildung ist so häufig, daß sie lexikalisiert worden ist und z.B. im Duden Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, im Deutschen Universalwörterbuch (Bedeutung: 'nach Art eines Musicals aufgemachter Gruselfilm1) und anderen Wörterbüchern verzeichnet ist. Dabei ist durchaus möglich, daß die Reimassoziation Mus-/Gms- eine Rolle gespielt hat. Der erste unter 4 angeführte Beleg, eine Wortmischung aus Grus- und Musical, könnte dabei ausschlaggebend gewesen sein. Auch der sehr frühe Beleg für eine -ical-Form, G'spusical, stützt diese Vermutung. Es muß indes offen bleiben, ob —ical im Deutschen produktiv wurde, nachdem die Musical-Welle ihren Höhepunkt erreicht hatte, oder ob die -tcaZ-Mode erst begann, nachdem das in Analogie zu Musical im Deutschen gebildete Grusical entstanden war.
4.
Belegmaterial zu Grusical
(1)
Er nennt die moderne Gespenstergeschichte ein Grusel-Musical oder kurz und einfach 'Grusical'. (FILM-REVUE 2.8.1960:29) [Bungert 1963:713]
(2)
Der parteiamtlich designierte Thronfolger Ludwig Erhard verspielte vor allem im letzten Akt des Koalitions-Grusicals [...]. (SPIEGEL 22.11. 1961:25)
(3)
Als Kassenschlager der ersten Maihälfte entpuppte sich ein bundesdeutsches Heimatgrusical über einen entmenschten Sägewerksbesitzer [...]. (SPIEGEL 30.5.1962:80)
(4)
Nach einem Musical ("Das Wirtshaus im Spessart") und einem Grusical
107 ("Das Spukschloß im Spessart") gewann Kurt Hoffmann dem deutschen Film ein Frostical- "Schneewittchen und die sieben Gaukler" [...]. (SPIEGEL 16.1.1963:57) (5)
[...] führten Kanzler und Kronprinz [...] einen Jubiläums-Sketch auf: eine Parodie ihres seit Jahren auf dem Bundesprogramm stehenden Grusicals: "Elf Millionen [CDU-Wähler] suchen einen Erben" [...]. (SPIEGEL 13.2.1963:15)
(6)
Er schmückte das Kinostück zudem mit NS-Grusical-Elementen aus [...]. (SPIEGEL 3.4.1963:91)
(7)
Vom Leopoldstädter Theater aus zogen "Das Petermännchen" und andere Spieß-Grusicals in Tausenden von Aufführungen über österreichische und süddeutsche Bühnen. (SPIEGEL 20.3.1967:168)
(8)
Marginalien zu Polanskis Grusical "Rosemaries Baby". (DIE ZEIT 1.11. 1968:25)
(9)
21.OO "Geister im Haus". Ein Grusical nach George Summer Albee. Von Wolfgang Nied. Regie: Otto Kurth. (FUNKWELT 22.5.1969:54)
(10)
Über den Rundfunk hörten sogar die Insassen der Hamburger Strafanstalten das Fußball-Grusical mit. (SPIEGEL 27.10.1969:188)
(11)
Sie kauften Grusicals wie den 36 Jahre alten Film "King Kong und die weiße Frau" oder die französische Moritat "Die blutige Herberge" von 1951 (Regie: Claude Autant-Lara). (SPIEGEL 5.1.1970:88)
(12)
"Ein Möllersches Finanz-Grusical". Auszüge aus der Debatte des Bundestages vom Donnerstag über den Haushalt 1970. Strauß greift seinen Nachfolger im Finanzministerium scharf an. (MÜNCHENER MERKUR 20.2. 1970:3)
(13)
Der ehemalige Finanzminister Strauß bezeichnete die Haushaltsrede als "Möllersches Finanzgrusical". (WELT 20.2.1970:11)
(14)
In der 23. Woche und am 99. Tag des Prozeß-Grusicals in der Hall of Justice von Los Angeles kam der Hauptangeklagte doch noch zu Wort [...]. (SPIEGEL 30.11.1970:142)
(15)
Präsident Schäfer und seine Mannen wollen es mit der Ablieferung ihres Berichts über das portugiesische Millionen-Grusical nicht bewenden lassen. (SPIEGEL 25.10.1971:104)
(16)
Tanz der Vampire, Polanskis weltberühmtes Grusical. (MANNHEIMER MORGEN 29.8.1975:17)
(17)
Mimo-Grusical. Gastspiel des DT im "Ei". (NEUES DEUTSCHLAND 25.10.1979:4)
(18)
Aber wenn die "Süddeutsche Zeitung" sein ketzerliches Grusical [Kagels Die Erschöpfung der Welt] glaubt anhimmeln zu müssen, entlarvt ein solcher Hymnus auch die Erschöpfung der Oper. (SPIEGEL 18.2.1980:218)
108 (19)
22.00 Uhr. Nord III. Malpertuis. Tag und Traum, Wahn und Sinn liegen in Harry Kümels belgisch-französischem Grusical (1972) so nahe beieinander, daß es schwerfällt, diese Elixiere auseinanderzuhalten - "ein reizvolles Kinoversteckspiel mit genügend Oberflächenreizen, ein Spaziergang ins Labyrinth der Mythen, zu dem man sich gern verführen läßt", urteilte die "Süddeutsche Zeitung". (SPIEGEL 26.3.1984:274)
(20)
21.45 Uhr. Nord III. Ein Gespenst geht nach Amerika (sw). René Clairs englisches Grusical von 1937. (SPI.EGEL 21.5.1984:126)
5.
Bemerkungen zu -ioal6
5.1
Es fällt auf, daß sich außer bei Apokalyptikal, Unter haltikal3 Grusikal, Blödikal (9), alle in
e i n e m
Aufsatz (!), und Rustikal (32)
immer die Schreibung -ioal findet. 5.2
Die Leipziger Zeitschrift Sprachpflege belegt allein zehn -ioal-Bildungen, bei denen allerdings deutlich ist, daß sie, mit Ausnahme von Palastioal und Talentioal, erfunden worden sind, um einen ironischen Effekt zu erzielen (5). Belege (19) und (24) beweisen ebenfalls, daß -ioal auch in der (Zeitungs)spräche der DDR verwendet wird. Formen auf -ioal aus Österreich und der Schweiz fehlen im Paderborner Korpus.
5.3
Wie die Belege zeigen, kann -ioal sowohl an deutsche als auch an englische Stänme angefügt werden. Besonders diese Tatsache wird zur Popularität des neuen Suffixes beigetragen haben.
5.3.1
Das neue Suffix wird an einen deutschen Staun angefügt: Grusical Unterhaltical Perspektivical Palastical Faustical
5.3.2
Juxical Schmusical Sehical Werbical Fechtical
Kitschical Friesical Krimical Drogical Blödikal Rustikal
-ioal wird an einen englischen Staimi angefügt:
Nachfolgend werden nur die im Paderborner Korpus vorhandenen -ical-Formen analysiert.
109 Twistical Clownical Comical
5.3.3
Hippiecal Sexical
Popical Dansical
In der größten Zahl der Fälle ist nicht zu entscheiden, ob es sich um einen deutschen oder einen im Deutschen verwendeten englischen Staitm handelt, da ein gemeinsames Etymon vorliegt. Man kann das Wort daher sovrohl deutsch als auch englisch aussprechen: Äcrobatical Gymnastical Lyrical Bombastical Elastical Talentical
Frostical Erotical Pornographical Historical Melancholical Biblical
Evangelical Olympical Neurological Suicidical Mysterical Germanical
Auch diese Tatsache wird zur Verbreitung des neuen Suffixes beigetragen haben. 5.4
Bezüglich der Bildungsweise lassen sich folgende Wörtklassen unterscheiden, die -ioal-ftbleitungen zulassen; eine eindeutige Zuordnung ist nicht inner möglich. Wir stiirmen hier mit Magdan (1984) überein, der betont, daß diese Frage weitgehend irrelevant ist.
5.4.1
-iaal wird an Adjektivstärrroa angefügt: Muster:
Olympiaal *• olympisch, nicht Olympiade
Bibliocal Gymnastical Bombastical Evangelical
Apokalyptical Pädagogical Lyrical Elastical
Olympical Erotical Melancholical Germanical
Besonders bei ! Bildungen auf ^ bezeichnen eine ö f f e n t l . , meist musikal., Darbietung aus dem Bereich der "leichten Muse" auf der Bühne od. im Film; auch allgemeiner:
leichte,
wenig anspruchsvolle Variante des im Determinans Genannten* 7 • i960 » wahrsch. l i e g t Vera!lgemeinerg. des -iaal von engl, musieal (= engl, musia + -al) v o r « % spielte zunächst wohl auf das in Musical enthaltene Element der leichten Musik an u. bezeichnete Bühnenstücke u. Filme in der Art eines Musicals, wurde später auch auf andere Darbietungen mit Showcharakter, auch ohne Musik, ausgedehnt. Einen Sonderweg ging •*• Grusical, das e v t l . zur Verbreitg. von ^-Bildungen im Dt. beigetragen hat.^ kann an dt. (Fechtieal) od. im Dt. verwendete engl. (Clowniaal) Wörter angefügt werden u. f o l g t einem Adj. (Olympiaal), Subst. (Palastiaal) od. Vb. (Feoht-Loal). Im AWb folgen die Belege dann in folgender Schreibkovention: G'spusical. Heberth (1977:85) zitiert Gspusical aus DER ABEND (Berlin) 27.12.i960, das bei Küpper, Wörterbuch der deutschen Umgangssprache, Bd. V: 1967 mit der Bedeutung: 'Heiteres Neuwort für Liebesfilm1 belegt ist. — Daß die Studiobühne an der Universität Hamburg eine Vorliebe für die abwegige Theaterliteratur in ihrem Busen hegt, ist beinahe schon stadtbekannt. Diesmal zeigten die Studenten [...] gleich ein Bündel von "Absurdicals" [...]. (HAMB. ABENDBL. 30.1.1962:6) — Nach einem Musical ("Das Wirtshaus im Spessart") und einem Grusical ("Das Spukschloß im Spessart") gewann Kurt Hoffmann dem deutschen Film ein Frostical ["Schneewittchen und die sieben Gaukler"] [...]. (SPIEGEL 16.1.1963:57) — o o o Immerhin: wenn man das Konzept eines wuchtig-skurrilen, hollywoodnahen Pseudo-Germanicals halbwegs akzeptiert, dann stimmen manche Figuren dieses Spektakels doch ganz imposant zueinander. [Über eine amerikanische Inszenierung von Wagners "Ring".] (FAZ 24.8.1983:23)
116 Die Belege werden hier nicht noch einmal aufgeführt, da sie unter 2 zusammengestellt vrorden sind. Es muß wiederholt werden, daß Original-Belege und sprachreflexive (z.B. 5, 6) nicht voneinander getrennt werden. Der vollständige Wörterbucheintrag für Grusical
hat folgendes Aussehen:
Gru si cai 1 'Spielfilm, der Gruseln hervorruft* • 1960 Q 1961 Heberth • aus dt. grus
-elig)
+
-ioal
•
(-el,
-ein,
^ wurde nach Bungert (1963:713) angeblich von
einem Filmregisseur geprägt. Sy: Horrorfilm, Gruselfilm Er nennt die moderne Gespenstergeschichte ein Grusel-Musical oder kurz und einfach Grusical. (FILM REVUE 2.8.1960:29) — Als Kassenschlager der ersten Maihälfte entpuppte sich ein bundesdeutsches Heimatgrusical über einen entmenschten Sägewerksbesitzer [...]. (SPIEGEL 30.5.1962:80) — Er schmückte das Kinostück zudem mit NS-Grusical-Elementen aus [...]. (SPIEGEL 3.4.1963:91) — e o o 21.45. Nord III. Ein Gespenst geht nach Amerika (sw). René Clairs englisches Grusical von 1937. (SPIEGEL 21.5.1984:126) 2 r
negative, unangenehme, Gruseln hervorrufende Angelegenheit
•
1961* Der parteiamtlich designierte Thronfolger Ludwig Erhard verspielte vor allem im letzten Akt des Koalitions-Grusicals [...]. (SPIEGEL 22.11.1961:25) — [...] führten Kanzler und Kronprinz [...] einen Jubiläums-Sketch auf: eine Parodie ihres seit Jahren auf dem Bundesprogramm stehenden Grusicals: "Elf Millionen [CDU-Wähler] suchen einen Erben" [...]. (SPIEGEL 13.2.1963:15)— Über den Rundfunk hörten sogar die Insassen der Hamburger Strafanstalten das Fußball-Grusical mit. (SPIEGEL 27.10.1969:188) — o o e Präsident Schäfer und seine Mannen wollen es mit der Ablieferung ihres Berichts über das portugiesische Millionen-Grusical bewenden lassen. (SPIEGEL 25.10.1971:104) {Mimo-'t (NEUES DEUTSCHLAND 25.10.1979:4), Pop-^ (RUNDFUNK UND FERN SEHEN 45/1970:o.S.), Schaukelstuhl-^ (o.Q.), Spieß-^ (SPIEGEL 20.3. 1967:168)}
117 Auch hier wurden die unter 4 vollständig aufgeführten Belege nicht noch einmal alle verzeichnet, sondern nur die ersten Belege und der letzte. Es ist deutlich, daß deutsche Bildungen auf -ical einen Sonderfall darstellen. Er wurde ausgewählt, im die Schwierigkeiten bei der Aufnahme und Behandlung von Vfortbildungselementen in einem Wörterbuch zu zeigen und die praktische Arbeit am AWb zu demonstrieren. Für Hinweise, Kritik und Hilfe danke ich den Mitarbeitern am AWb und ganz besonders Frau Dr. Dorothea Lehmann. Die Teilnehmer am Second International Symposium on Lexicography at Copenhagen University (16. und 17. Mai 1984), insbesondere Henning Bergenholtz, Klaus Dietz und Alan Kirkness haben mir wertvolle Hinweise und Anregungen gegeben. Zu danken habe ich auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die das Forschungsprojekt "Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache nach 1945" unterstützt hat und jetzt dem Projekt "Anglizismen-Wörterbuch" hilft.
118 LITERATUR Wörterbücher A Supplement to the Oxford English Dictionary, hg. von R.W. Burchfield. Vol. I: A-G. Oxford 1972. Vol. II: H-N. Oxford 1976. Vol. III: O-Scz. Oxford 1982. Clarendon Press. Deutsches Universalwörterbuch. 1983. Hg. und bearbeitet vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim, Wien, Zürich, Dudenverlag. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. 1976-1981. 6 Bde. Hg. und bearbeitet vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim, Wien, Zürich, Dudenverlag. Küpper, H. 1967. Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Bd. V: lO OOO neue Ausdrücke von A-Z: Sachschelten. Hamburg, Ciaassen. Oxford English Dictionary on Historical Principles. 1961. Hg. von A.H. Murray et al. Oxford, Clarendon Press. Aufsätze und Monographien Bergenholtz, H. und J. Mugdan. 1982. Grammatik im Wörterbuch: Probleme und Aufgaben. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II, hg. von H.E. Wiegand (=Germanistische Linguistik 3-6/80) . Hildesheim, New York, Olms 17-36. Bungert, H. 1963. Zum Einfluß des Englischen auf die deutsche Sprache seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Journal of English and Germanic Philology 62. 703-717. Carstensen, B. 1962. Weltweit und world-wide. Muttersprache 72. 341 f. 1981 a. Informationen zum geplanten Anglizismen-Wörterbuch. Der fremdsprachliche Unterricht 15. 218-220. 1981 b. Englisches im Deutschen: Bericht über Planung und Vorarbeiten zu einem Anglizismen-Wörterbuch als Schwerpunkt eines Forschungsprojekts. Anglistentag 1980 Gießen: Tagungsbeiträge und Berichte im Auftrag des Vorstandes hg. von Herbert Grabes. Großen-Linden, Hoffmann 13-48. 1983. English Elements in the German Language: Their Treatment and Compilation in a Dictionary of Anglicisms. Symposium zur Lexikographie/Symposium on Lexicography: Proceedings of the Symposium on Lexicography September 1-2, 1982, at the University of Copenhagen, hg. von Karl HyldgaardJensen and Arne Zettersten (=Germanistische Linguistik 5-6, 1982). Hildesheim, Zürich, New York, Olms 13-34.
119 Galinsky, H. 1975. Amerikanisches und britisches Englisch. 3. Aufl. München, Hueber. Heberth, A. 1977. Neue Wörter: Neologismen in der deutschen Sprache nach 1945. Wien, Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften. Kirkness, A. und H.E. Wiegand. 1983. Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch - Diskussion zum Kolloquium vom 17. bis 19. Februar 1983 an der Universität-Gesamthochschule-Paderborn. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 11. 321-328. Marchand, H. 1969. The Categories and Types of Present-Day English WordFormation. Second, completely rev. and enl. edition. München, Beck. Mötsch, W. 1982. Wortbildungen im einsprachigen Wörterbuch. Wortschatzforschung heute: Aktuelle Probleme der Lexikologie und Lexikographie, hg. von E. Agricola, J. Schildt, D. Viehweger. Leipzig, VEB Verlag Enzyklopädie. 62-71. Mugdan, J. 1984. Grammatik im Wörterbuch: Wortbildung. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie IV, hg. von H.E. Wiegand (=Germanistische Linguistik 1-3/83). Hildesheim, New York, Olms. 237-308. Müller, W. 1982. Wortbildung und Lexikographie. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II, hg. von H.E. Wiegand (=Germanistische Linguistik 3-6/80) Hildesheim, New York, Olms. 153-188. Reichmann, 0. und H.E. Wiegand. 1980. Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch. Kolloquium vom 14. bis 16. Februar 1980 an der UniversitätGesamthochschule-Paderborn. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 8. 328-343. Stave, J. 1968. Wörter und Leute: Glossen und Betrachtungen über das Deutsch in der Bundesrepublik. Beihefte zur Muttersprache 1. Mannheim, Bibliographisches Institut. 113-115. Surek-Becker, M.-L. 1981. Combining Forms in der deutschen und englischen Gegenwartssprache - Versuch einer Definition. Schriftliche Hausarbeit für die Akademische Abschlußprüfung Magister artium an der Universität-Gesamthochschule-Paderborn. Wolff, L. 1963. Weltweit. Muttersprache 73. 55.
REINHARD
HARTMANN
C O N T R A S T I V E T E X T A N A L Y S I S A N D THE S E A R C H F O R E Q U I V A L E N C E THE BILINGUAL
IN
DICTIONARY.
My p a p e r is an a t t e m p t to m e d i a t e b e t w e e n the two n a i v e s ot the p r o g r a m m e of the s y m p o s i u m by a d d r e s s i n g itself to the joint fields of c e r m a n - E n y l i s h t r a n s l a t i o n and b i l i n g u a l l e x i c o g r a p h y . I w a n t to c o m m e n t o n five a p p r o a c h e s to the e v e r - u r g e n t p r o b l e m of e q u i v a l e n c e in v a r i o u s appliefl l i n g u i s t i c d i s c i p l i n e s . I w a n t to e x p l o r e in p a r t i c u l a r how they can a c c o u n t for "... die (übrigens n o c h u n e r f o r s c h t e ) F ä h i g k e i t d e s in b e i d e n s p r a c h - una K u l t u r r ä u m e n k o m p e t e n t e n K o m p i l a t o r s , l e x i k a l i s c h e G l e i c h u n y e n aufzuspüren" ( H a r t m a n n 1 9 8 2 : 8 4 ) . Contrastive
linguistics
O v e r 40 y e a r s ago L o u i s H j e l m s l e v r e m a r k e d o n the fact that s e m a n t i c space is d i s t r i b u t e d d i f f e r e n t l y from one l a n g u a g e to a n o t h e r , using as an e x a m p l e w o r d s like tree, w o o d and forest in D a n i s h , G e r m a n and F r e n c h . o t h e r l i n g u i s t s have d e v e l o p e d this n o t i o n of s t r u c t u r a l and s e m a n t i c 'anisomorphism' (Zgusta 1971: 294) into a m o r e s y s t e m a t i c 'contrastive l e x i c o l o g y ' . E r n s t L e i s i , for e x a m p l e , has e x p l o r e d the q u e s t i o n of how c l o s e l y the v o c a b ulary of E n g l i s h m a t c h e s that of G e r m a n , and in w h a t r e s p e c t s , in a c l a s s i c a r t i c l e (1962) he d i s c u s s e d the n o t i o n ot e q u i v a l e n c e in terms of 'coverage' (or range of s e m a n t i c a p p l i c a t i o n ) of w o r d s from any l a n g u a g e pair. O n e i n s t r u c t i v e e x a m p l e (which according to Leisi is o f t e n i n a d e q u a t e l y t r e a t e d in d i c t i o n a r i e s ) is the G e r m a n w o r d B o h r e r and its m u l t i p l e E n g l i s h e q u i v a l e n t s g i m l e t , brace , d r i l l , and auger. One ot L e i s i ' s c o l l e a g u e s , M a r y S n e l l - H o r n b y , nas further s t r e s s e d the l i m i t s of e q u i v a l e n c e in her c o n t r a s t i v e study of G e r m a n and E n g l i s h d e s c r i p t i v e v e r b s . The c o m p i l e r ot a b i l i n g u a l d i c t i o n a r y should rely (1983:247) "not o n the illusion of e q u i valence among l e x e m e s , but o n the a w a r e n e s s that p a r t i a l c o v e r a g e and n o n - e q u i v a l e n c e are a reality of i n t e r l i n g u a l c o m p a r i s o n " . S n e l l - H o r n b y is s c e p t i c a l of a single n o t i o n ot e q u i v a l e n c e and s u g g e s t s that it should be s u b - d i v i d e d into a range of several e q u i v a l e n c e c l a s s e s b e t w e e n the two e x t r e m e s of 'total equiv a l e n c e ' and 'nil c o v e r a g e ' . T h i s is timely c r i t i c i s m from w i t h i n c o n t r a s t i v e l e x i c o l o g y . P r o g r e s s has indeed b e e n r e l a t i v e l y slow, and r e s u l t s have b e e n fairly l i m i t e d . A l s o , there is no c o n s i s t e n t m e t h o d o l o g y , the work is o f t e n p a t c h y , p a r t i a l , i n t u i t i v e , a r b i t r a r y and t e n t a t i v e , and thus ot limited g e n e r a l i z a b i l i t y (which is p a r t i c u l a r l y true ot some c l a i m s a b o u t the 'semantic f i e l d ' ) . T h e r e are rarely r e l i a b l e
1 22 c r i t e r i a tor testing the v a l i d i t y ot n o t a t i o n s u s e d , ana hardly ever can the f i n d i n g s be a p p l i e d to p r e d i c t or solve p r o b l e m s . For e x a m p l e , tar from affecting the work ot the l e x i c o g r a p h e r , s u c h c o m p a r a t i v e s t u d i e s would be very d i f f i c u l t w i t h o u t the help of b i l i n g u a l d i c t i o n a r i e s ! F r e q u e n t l y such s t u d i e s convey a feeling of u n r e a l i t y and a r t i f i c i a l i t y . W o r d s are a b s t r a c t e d , seen in isol a t i o n , shorn of ail their d e r i v a t i o n a l , inflectional and c o l l o c ational c o n t e x t , taken o u t of their real-life d i s c o u r s e s e t t i n g s . Lexical e q u i v a l e n c e r e m a i n s static c o r r e s p o n d e n c e ot w o r d s a t s t i p u l a t e d s t r u c t u r a l levels or ranks. R e c e n t p r o g r e s s in text l i n g u i s t i c s and d i s c o u r s e a n a l y s i s o f f e r s a spark of o p t i m i s m and an o p p o r t u n i t y for r e - t h i n k i n g . I have argued ( H a r t m a n n iy80) for a 'contrastive t e x t o l o g y ' , as the c o m b i n a t i o n of the c o m p a r a t i v e - c o n t r a s t i v e and the t e x t u a l - d i s c o u r s e a p p r o a c h e s , w h i c h w o u l d a n a l y z e p a r a l l e l texts w h i c h are f u n c t i o n a l l y e q u i v a l e n t in a c o m m u n i c a t i v e c o n t e x t in the respective l a n g u a g e s . The idea of 'parallel t e x t s ' , w h i c h o r i g i n a l l y came o u t of t r a n s l a t o r and i n t e r p r e t e r training p r o g r a m m e s , is not only an e f f e c t i v e teaching d e v i c e , b u t also m u s t be the o b v i o u s e m p i r i c a l b a s i s for the t y p o l o g i c a l or s t y l i s t i c c o m p a r i s o n of any pair (or m u l t i p l e ) ot l a n g u a g e s . T o illustrate this m e t h o d , I have on several o c c a s i o n s used an e x t r a c t from R o b e r t de B e a u g r a n d e ' s and W o l f g a n g D r e s s i e r ' s (lytfl) i n t r o d u c t i o n to text l i n g u i s t i c s w h i c h is a v a i l a b l e in E n g l i s h and G e r m a n v e r s i o n s p u b l i s h e d a l m o s t s i m u l t a n e o u s l y . In S e n t e n c e (1) b e l o w , taken from s e c t i o n 1.3 ot their b o o k , De Beaug r a n d e and D r e s s i e r m a k e r e f e r e n c e to seven c r i t e r i a or c o n d i t i o n s ot textuality that m u s t be m e t in o r d e r for a piece of d i s c o u r s e to q u a l i f y as a 'text': (IE)
If any ot these s t a n d a r d s is not c o n s i d e r e d to have s a t i s f i e d , the text will not be c o m m u n i c a t i v e .
been
(1G)
W e n n i r g e n d e i n e s d i e s e r K r i t e r i e n als n i c h t erfUllt b e t r a c h t e t w i r d , so g i l t der T e x t nicht als k o m m u n i k a t i v .
C o n t r a s t i v e lexicology can e x p l a i n in g e n e r a l terms w h a t place the v e r b s m e e t and satisfy o n the one hand and e r f U l l e n o n the o t h e r , or the nouns c r i t e r i a / c o n d i t i o n s / s t a n d a r d s and B e d i n g u n g e n / K r i t e r ien, occupy in the s e m a n t i c s t r u c t u r e s of E n g l i s h and G e r m a n v o c a b u l a r y , r e s p e c t i v e l y , but it c a n n o t d e t e r m i n e w h i c h sets of lexical e q u i v a l e n t s are a p p r o p r i a t e in any p a r t i c u l a r c o - t e x t . The value of p a r a l l e l texts lies p r e c i s e l y in allowing us to d o c u m e n t s p e c i f i c o c c u r r e n c e s of lexical e q u i v a l e n t s , thus testing the bilingual s p e a k e r ' s intuitive d o u b l e l i n g u i s t i c c o m p e t e n c e . V i e w e d in this l i g h t , m o s t e q u i v a l e n t s are not o n e - t o - o n e , o n e - t o - t w o , or e v e n o n e - t o - m a n y , b u t m a n y - t o - m a n y . If we c o n s i d e r only the second clause of the above s e n t e n c e , we c o u l d r e p r e s e n t the E n g l i s h and G e r m a n v e r s i o n s as d e l i b e r a t e c h o i c e s from among a range ot o p t i o n s in e a c h of the two l a n g u a g e s , as follows: (2Ea)
the text will be not c o m m u n i c a t i v e (2Ga) * w i r d der T e x t n i c h t k o m m u n i k a t i v
sein
(2Eb) the text will not be c o m m u n i c a t i v e (2Gb) *wird der T e x t n i c h t k o m m u n i k a t i v
sein
123 (2Ec) the text is said to be not c o m m u n i c a t i v e (2Gc) heijt der T e x t nicht
kommunikativ
(2Ed) the text is not r e g a r d e d as c o m m u n i c a t i v e (2Gd) w i r d der T e x t nicht als k o m m u n i k a t i v
erachtet
(2Ee) *the text is not v a l i d as c o m m u n i c a t i v e (2Ge) g i l t der T e x t n i c h t als
kommunikativ
(2Ef) *the text is v a l i d as not c o m m u n i c a t i v e (2Gf) g i l t d e r T e x t als nicht
kommunikativ
L e x i c a l e q u i v a l e n c e is a r e l a t i v e , fluid and r e l a t i o n a l c o n cept: it d o e s not e x i s t until it has b e e n e s t a b l i s h e d as a result of a b i l i n g u a l c o n s c i o u s act. The a u t h o r s of the p a r a l l e l text from w h i c h S e n t e n c e (1) is t a k e n had to do some careful d o u b l e checking to p r o d u c e an a c c e p t a b l e t r a n s l a t i o n ; the s e l e c t i o n of (2Eb) and (2Ge) as e q u i v a l e n t c l a u s e s in this p a r t i c u l a r p a s s a g e is the r e s u l t of a m o r e or less d e l i b e r a t e choice (it is d e b a t e a b l e , by the w a y , w h e t h e r items (2Ea) and (2Gf) m i g h t have b e e n s t y l i s t i c a l l y more a p p r o p r i a t e ) . It is no c o i n c i d e n c e that De B e a u g r a n d e and D r e s s i e r (1981: 217) r e c o m m e n d the " c o n f r o n t a t i o n of textual s t r a t e g i e s " in p a i r s of l a n g u a g e s as a m e a n s of w i d e n i n g the scope of c o n t r a s t i v e l i n g u i s t i c s . R e c e n t a d v a n c e s in i n f o r m a t i o n t e c h n o l o g y s u g g e s t the m e c h a n i z a t i o n of such c o n t r a s t i v e text a n a l y s i s ; it m a y become p o s s i b l e that lexical e q u i v a l e n t s c o u l d be a u t o m a t i c a l l y g e n e r a t e d from an archive of p a r a l l e l texts. One step in this d i r e c t i o n is the study by G u d r u n G u c k l e r (1975) w h i c h used a c o m p u t e r to sort a u t o m a t i c a l l y the e q u i v a l e n t s e x t r a c t e d from a set of G e r m a n and I t a l i a n b u s i n e s s texts and their t r a n s l a t i o n s . Translation
theory
A s i m i l a r d e v e l o p m e n t 'up the l a d d e r ' , from m i c r o l i n g u i s t i c u n i t s to m a c r o l i n g u i s t i c s e t t i n g s , is taking place in t r a n s l a t i o n theory. T r a n s l a t i o n is no l o n g e r seen as m a t c h i n g w o r d s at p a r t icular slots w i t h i n c o r r e s p o n d i n g g r a m m a t i c a l h i e r a r c h i e s , but as a d y n a m i c p r o c e s s of a p p r o x i m a t i o n , relating w h o l e texts to their c o m m u n i c a t i v e c o n t e x t s . C o n s e q u e n t l y , t h e o r i s t s are c o n c e r n e d less w i t h c l a s s i f y i n g types of c o r r e p o n d e n c e s , but m o r e w i t h specifying the c o n d i t i o n s that m u s t be p r e s e n t to achieve- e q u i v a l e n c e . C o n trastive lexical a n a l y s i s can help e x p l a i n d i v e r g e n t and c o n v e r g ent r e l a t i o n s h i p s b e t w e e n items, but not p r e d i c t the d i f f i c u l t i e s a p a r t i c u l a r t r a n s l a t o r is likely to e n c o u n t e r w i t h a p a r t i c u l a r text, or the s t r a t e g i e s that he s h o u l d a d o p t to o v e r c o m e them. T h u s , w h e n no literal e q u i v a l e n t is a v a i l a b l e , a n u m b e r of t r a n s l a t i o n 'procedures' m a y be f o l l o w e d to m a k e a s u i t a b l e s u b s t i t u t i o n , such as b o r r o w i n g , e x p l a n a t o r y p a r a p h r a s e , or o t h e r forms of a d a p t a t i o n . The d i s t i n c t i o n s i n t r o d u c e d by J e a n - P a u l V i n a y and J e a n D a r b e l n e t (1958) are r e l e v a n t in this c o n t e x t , as is the m o r e recent g e n e r a l m o d e l of the m e c h a n i s m of interlingual c o n v e r s i o n by i n t r a l i n g u a l p a r a p h r a s e p r o p o s e d by M i c h a e l S h a r w o o d S m i t h (1976). In the e x a m p l e (3) b e l o w from the p a r a l l e l textbook
124 (1981) by De B e a u g r a n d e ana D r e s s i e r , the a u t h o r s chose to fill the 'lexical gap' in G e r m a n (presumably after c o n s i d e r i n g a n u m b e r of o t h e r p o s s i b i l i t i e s ) by m e a n s of the loan t r a n s l a t i o n (3G), thus creating a 'surrogate' t e r m i n o l o g i c a l n o n c e - f o r m a t i o n : (3E)
... (is defined) as a c o m m u n i c a t i v e o c c u r r e n c e
(3G)
... (wir d e f i n i e r e n ) als (engl. 'occurrence') ...
eine
kommunikative
... Okkurrenz
T r a n s l a t i o n is not dead c o d e , but active c o d e - s w i t c h i n g c a r r i e d o u t by a b i l i n g u a l m e d i a t o r . H i s / h e r a p p r o x i m a t i o n s are not o n l y c o n s t r a i n e d by the nature of the textual d i s c o u r s e in q u e s t i o n , but also by h i s / h e r individual levels of l i n g u i s t i c p r o f i c i e n c y and e n c y c l o p a e d i c k n o w l e d g e . To o b s e r v e t r a n s l a t i o n in a c t i o n e m p i r i c a l l y is f r a u g h t w i t h the m e t h o d o l o g i c a l p r o b l e m that n o r m a l l y we have a c c e s s only to the p r o d u c t of a single t r a n s l a t i o n act of a single t r a n s l a t o r , rather than m u l t i p l e or s u b s e q u e n t v e r s i o n s of several transl a t o r s . I have r e p o r t e d e l s e w h e r e (Hartmann 1981) on the e x c e p tional case of the c o m p l e t e g e n e s i s of a t r a n s l a t e d t e x t , A r t h u r W e s l e y W h e e n ' s rendering of E r i c h M a r i a R e m a r q u e ' s famous a n t i - w a r novel Im W e s t e n n i c h t s N e u e s . It is indeed p o s s i b l e to i l l u s t r a t e w i t h the help of s e v e r a l c o n s e c u t i v e a t t e m p t s some of the e q u i v a l e n c e - s e e k i n g t e c h n i q u e s u s e d by this t r a n s l a t o r , e.g. in the f o r m u l a t i o n of the title in e x a m p l e (4): (4Ea) No N e w s in the W e s t . (4Eb) A l l Q u i e t in the W e s t . (4Ec) A l l Q u i e t on the W e s t e r n
Front.
For any language p a i r , these s e p a r a t e acts of a p p r o x i m a t i o n in p r o f e s s i o n a l and p e d a g o g i c a l t r a n s l a t i o n p r a c t i c e are c o m p o u n d e d into a number of t e a c h a b l e routine e q u i v a l e n t s w h i c h b e c o m e c o d i fied in teaching m a n u a l s (cf. Eric A s t i n g t o n ' s 1983 E n g l i s h - F r e n c h c a t a l o g u e ) and in the b i l i n g u a l d i c t i o n a r y . Indeed it m a k e s sense to r e g a r d the b i l i n g u a l d i c t i o n a r y as a r e p o s i t o r y of the c o l l e c t ive e q u a t i o n s e s t a b l i s h e d by g e n e r a t i o n s of translating lexicographers. Error
analysis
M o v i n g o n to the third of the five a p p r o a c h e s , e r r o r a n a l y s i s , we note its m o t i v a t i o n to d e t e c t , d e s c r i b e and p o s s i b l y a v o i d those d e v i a n t u t t e r a n c e s in t o r e i y n - l a n g u a g e learning w h i c h m a y be due to d i v e r g e n c e s b e t w e e n the source and target l a n g u a g e s . Do n o n - c o r r e s p o n d e n c e s b e t w e e n p a i r s of l a n g u a g e s lead to e r r o r s ? C a n we p r e d i c t them from w h a t we know a b o u t the c o n t r a s t s ? D o e s switching back and forth lead to i n t e r f e r e n c e , and how can this p r o c e s s be c o n t r o l l e d ? W h y do G e r m a n l e a r n e r s of E n g l i s h (the e x a m p l e is taken from L o u i s P a u l o v s k y 1949) say things like (5a) instead of (5b)?
125 (5a) *Ttie w a t e r is c o o k i n g . (5b) The w a t e r is b o i l i n g . One of the few s c i e n t i f i c s t u d i e s in this field is the (iy72) paper by W i l l i a m N e m s e r and i l e a n a v i n c e n z w h i c h uses R o m a n i a n and E n y l i s h d a t a to test one of the b a s i c a s s u m p t i o n s of c o n t r a s t i v e l i n g u i s t i c s and i n t e r - l a n g u a g e l e a r n e r b e h a v i o u r . Starting w i t h the h y p o t h e s i s "... that a s i g n i f i c a n t and a p p a r e n t l y u n e l i m i n a b l e e l e m e n t of r a n d o m n e s s c h a r a c t e r i z e s the l e a r n e r ' s e s t a b l i s h m e n t of c o r r e s p o n d e n c e s b e t w e e n l e x i c a l e l e m e n t s in his base and t a r g e t l a n g u a g e s and that, t h e r e f o r e , the n a t u r e of lexical i n t e r f e r e n c e in a g i v e n learning s i t u a t i o n is largely u n p r e d i c t a b l e " , they ask w h e t h e r it is p o s s i b l e to p r e d i c t l e x i c a l e r r o r s by plotting some of the s e m a n t i c n o n - e q u i v a l e n t s b e t w e e n the m o t h e r tongue and the f o r e i g n l a n g u a g e . The a n s w e r , u n f o r t u n a t e l y b u t not s u r p r i s i n g l y , is 'no' . C o n t r a s t i v e s e m a n t i c a n a l y s i s c a n n o t p r e v e n t lexical e r r o r s , w h i c h in any case seem a n e c e s s a r y c o n d i t i o n of n a t u r a l incremental language l e a r n i n y . I have a p p l i e d the N e m s e r / v i n c e n z m e t h o d to the c o o k / k o c h e n e x a m p l e in (5), analyzing (with the help of the m e a n i n g d i s c r i m i n a t i o n d e t a i l s y i v e n in m o n o l i n g u a l d i c t i o n a r i e s ) the m a i n s e n s e s , o r 'semantic features' of the w o r d s and their p o t e n t i a l e q u i v a l e n t s . it a p p e a r s that in the sense of 'heating food w i t h w a t e r ' , the G e r m a n v e r b k o c h e n c o l l o c a t e s w i t h s u c h s u b s t a n c e s as F l e i s c h , E i e r , p o s t , M i l c h , S u p p e , K a f f e e and T e e , w h i l e the E n g l i s h v e r b s c o o k , boil and stew c o l l o c a t e o n l y w i t h some of these: cook w i t h m e a t and e g g s , b u t not m i l k and coffee and tea; boil w i t h all e x c e p t tea; and stew w i t h m e a t and fruit, but n o t the o t h e r s . In the case of identical m e a n i n g c o m p o n e n t s (e.g. for cooking of m e a t and fruit) it is p o s s i b l e to p r e d i c t s e m a n t i c a g r e e m e n t b e t w e e n G e r m a n and E n g l i s h , w h e r e the l e a r n e r is not likely to m a k e e r r o r s , in a few c a s e s (e.g. w i t h tea) we c a n p r e d i c t c o n flict: G e r m a n has k o c h e n , w h i l e E n g l i s h u s e s none of the c o o k i n g v e r b s b u t rather 'borrows' the item m a k e from a n e i g h b o u r i n g lexical field; thus the l e a r n e r _is likely to e x p e r i e n c e some d i f f i c u l t y . H o w e v e r , in the m a j o r i t y of c a s e s , w h e r e one or the o t h e r e q u i v a l e n t is p o s s i b l e , 'indeterminacy' is the r e s u l t : we c a n n o t f o r e c a s t w h e t h e r or not the l e a r n e r will have trouble e s t a b l i s h i n g the c o r r e c t c o r r e s p o n d e n c e s . N e m s e r and v i n c e n z thus prove that the p r o c e s s of acquiring lexical e q u i v a l e n t s is v e r y complex ind e e d . E v e n a d v a n c e d l e a r n e r s and p r o f i c i e n t b i l i n g u a l s will c o m m i t u n a v o i d a b l e e r r o r s of this kind. Vocabulary
learning
T h e chief r e a s o n why f o r e i g n - l a n g u a g e l e a r n e r s m a k e lexical e r r o r s is that e q u i v a l e n t s do not o c c u r in fixed, static p a i r s , but m u s t be a p p r o x i m a t e d and p r a c t i c e d a f r e s h for a l m o s t every new c o n t e x t . W h a t is n e e d e d is a learning c o n t e x t that a l l o w s the learner to d e v e l o p flexible s t r a t e g i e s of a p p r o x i m a t i o n rather than d e m a n d s reliance o n a finite set of e q u a t i o n s . In an e f f o r t
to e x p l o r e
the m e t a l i n g u i s t i c
devices
available
126 to l a n g u a g e l e a r n e r s for d e v e l o p i n g , refining and e n l a r g i n g their v o c a b u l a r y , some a p p l i e d l i n g u i s t s have r e c e n t l y t u r n e d to the n o t i o n of ' c o m m u n i c a t i v e s t r a t e g y ' . The c o l l e c t i o n e d i t e d in 1983 by C l a u s F a e r c h and G a b r i e l e K a s p e r c o n t a i n s several c o n t r i b u t i o n s o n the theme of c o m m u n i c a t i o n and learning s t r a t e g i e s in v o c a b ulary a c q u i s i t i o n . One of these, by S h o s h a n a B l u m - K u l k a and E d d i e L e v e n s t o n , is c o n c e r n e d w i t h a p h e n o m e n o n that o c c u r s in several d i f f e r e n t c o m m u n i c a t i o n c o n t e x t s , b u t has so far not b e e n s t u d i e d s y s t e m a t i c a l l y w i t h r e f e r e n c e to f o r e i g n - l a n g u a g e l e a r n e r s , viz. the p r o c e s s of ' s i m p l i f i c a t i o n ' . B o t h the t r a n s l a t o r faced w i t h zero e q u i v a l e n c e in the t a r g e t l a n g u a g e and "the l e a r n e r who d o e s not have the v o c a b u l a r y to e x p r e s s his m e a n i n g . . . use v a r i o u s s t r a t e g i e s to fill the s e m a n t i c gap" (Blum and L e v e n s t o n 1983: 123). L e x i c a l s i m p l i f i c a t i o n o c c u r s in c h i l d r e n ' s s p e e c h (and adults' k i d d i e s talk), in f o r e i g n e r talk, in s i m p l i f i e d reading m a t e r i a l s , in p i d g i n i z a t i o n , in t r a n s l a t i o n , and in the e r r o r prone u t t e r a n c e s of the f o r e i g n learner. F r o m among such lingu i s t i c s t r a t e g i e s , B l u m and L e v e n s t o n s e l e c t five for d e t a i l e d study: (a) the use of s u p e r o r d i n a t e t e r m s , (b) a p p r o x i m a t i o n , (c) the use of s y n o n y m s , (d) t r a n s f e r , (e) c i r c u m l o c u t i o n and p a r a p h r a s e . The use of s u p e r o r d i n a t e terms r e f e r s to the a b i l i t y of s p e a k e r s to r e p l a c e a m i s s i n g w o r d by one that is h i g h e r up the s e m a n t i c h i e r a r c h y , w i t h or w i t h o u t a q u a l i f y i n g w o r d . Thus, instead of the v e r b b o i l , we m i g h t use the h y p e r o n y m o u s w o r d c o o k , or - further d o w n the h i e r a r c h y - instead of simmer we m i g h t say boil g e n t l y . T h i s p r i n c i p l e is in o p e r a t i o n in the p r o c e s s of d e f i n i n g , such that b o i l i n g c o u l d be d e s c r i b e d as 'a kind of c o o k i n g ' , and simmering as 'a kind of b o i l i n g ' , w i t h o p t i o n a l q u a l i f i e r s to specify a d d i t i o n a l s e m a n t i c c o m p o n e n t s . T h e s t r a t e g y of 'approximation' r e f e r s to the s u b s t i t u t i o n of an e x p r e s s i o n by one that is c o n t e x t u a l l y close but p e r h a p s not as c o n c i s e as the a p p r o p r i a t e l e x i c a l i z a t i o n . T h u s , if the E n g l i s h e q u i v a l e n t for the D a n i s h k o l d t b o r d were not a v a i l a b l e , the learner m i g h t use something like s e l f - s e r v i c e d i n n e r instead. The use of s y n o n y m s refers to the strategy of replacing an u n k n o w n w o r d by one that is known, a l t h o u g h it m a y n o t be q u i t e identical in m e a n i n g . B l u m and L e v e n s t o n g i v e the e x a m p l e of * b e a u t i f u l m a n for h a n d s o m e m a n . T r a n s f e r of lexical items, u s u a l l y by d i r e c t b o r r o w i n g from the m o t h e r tongue to the target l a n g u a g e , is a w i d e s p r e a d p r o c e s s , e n c o u r a g e d by some t e a c h e r s , d i s c o u r a g e d by o t h e r s . F a e r c h and K a s p e r (1983:228) give the e x a m p l e of the young l i b r a r i a n learning E n g l i s h , who in d e s c r i b i n g the job of shelving says to her interlocutor : (6)
... I shall p u t the b o o k s o n the hill - er hvad h e d d e r d e t (i.e. 'what d ' y o u call it') ...
127 F i n a l l y , c i r c u m l o c u t i o n and p a r a p h r a s e refers to a c o m m u n i c ation strategy w h i c h uses a r o u n d a b o u t route to find a m i s s i n g w o r d . F a e r c h and K a s p e r (1983:226) quote a f r u s t r a t e d Danish learner of E n g l i s h who in s e a r c h of the e q u i v a l e n t of k n a l l e r t 'moped' says something like the f o l l o w i n g : (7)
... you know - er - P u c h ... some p e o p l e have a car - and some people have a - er - b i c y c l e - and some people have a - er - a cykel there is a m m o t o r ...
There are a number of o t h e r c o m m u n i c a t i o n s t r a t e g i e s , such as the coining of nonce w o r d s , change of topic and o t h e r types of soc a l l e d 'avoidance', but s u f f i c i e n t has p r o b a b l y b e e n said to e x emplify this p o t e n t i a l l y fruitful line of e n q u i r y . Bilingual
lexicography
A l l the above a p p r o a c h e s are of r e l e v a n c e to the p r o b l e m of e s t a b l i s h i n g e q u i v a l e n c e in the b i l i n g u a l d i c t i o n a r y . Contrastive l i n g u i s t i c s can supply v a r i o u s f r a m e w o r k s for m a t c h i n g v o c a b u l a r y across language p a i r s , t r a n s l a t i o n theory c a n o f f e r c l a s s i f i c a t i o n s of e q u i v a l e n c e t y p e s , error a n a l y s i s can record the v a r i a b i l i t y and d i r e c t i o n a l i t y of the p r o c e s s , and v o c a b u l a r y teaching (if done e f f e c t i v e l y ) can p r o v i d e a c o n t e x t for acquiring approximation strategies. B i l i n g u a l l e x i c o g r a p h e r s are of course intuitively aware of these facts, and have d e v e l o p e d their o w n d e v i c e s for l o c a t i n g , creating and p r e s e n t i n g lexical e q u i v a l e n t s . H o w e v e r , it is m y conviction that the c o m b i n e d a p p l i c a t i o n of c o n t r a s t i v e text a n a l y s i s and b i l i n g u a l c o m m u n i c a t i o n s t r a t e g i e s could b e c o m e a useful tool for refining l e x i c o g r a p h i c p r a c t i c e . A n entry from the C o l l i n s G e r m a n - E n g l i s h D i c t i o n a r y w i l l h i g h light some of the issues. S e n t e n c e (1) above s u g g e s t e d the actual e q u i v a l e n c e satisfy s t a n d a r d s / K r i t e r i e n e r f ü l l e n . Entry (8) below from the E n g l i s h - G e r m a n p a r t of the d i c t i o n a r y , h o w e v e r , s u p p l i e s the c o l l o c a t i o n s set a s t a n d a r d under s u b - e n t r y la and c o n f o r m to a s t a n d a r d under ~T5 and Id, But not the e x p r e s s s i o n satisfy the standard(s). ( 8 )
s t a n d a r d f s t v n d o d ] 1 n ( a ) {average, established norm) N o r m /: (criterion) M a ß s t a b nt to set a good ~ MaBstgbe setzen; t o b e above/below — ü b e r / u n t e r d e r Norm sein or liegen: t o be u p to den A n f o r d e r u n g e n gentigen. 4b) usu pi (moral ~ s ) (sittliche) MaBstlbe pL Ms (moral) ~ s a r e abysmally low e r hat eine e r s c h r e c k e n d n i e d e r e Moral; to c o n f o r m to society's ~ s den Wertvorstellungen d e r G e s e l l s c h a f t e n t s p r e c h e n ; he s e t s himself very high er stellt hohe A n f o r d e r u n g e n a n sich (acc) selbst. ( c ) (degree, level) Niveau nt. ~ of living Lebensstandard m; ~ of c u l t u r e k u l t u r e l l e s Niveau; rtrst-year university — Wissensstand m d e s e r s t e n S t u d i e n j a h r s ; of high/low ~ von h o h e m / n i e d r i g e m Niveau. ( d ) (Measurement) (MaB)einheit f . Standard m; {monetary ~ ) | W ä h r u n g » ( s t a n d a r d m these coins don't contain enough silver to c o n f o r m t o t h e m o n e t a r y ~ diese Münzen enthalten w e n i g e r Silber, als d e m M ü n z f u ß e n t s p r ä c h e . (Morl) ( H o c h ) s t a m m m. — rose Stammrose /. handelsüb2 adi ( a ) (usual, customary) üblich; (Commotio) lich; model, price, practice, reply Standard-; size, measure Normal-; ( a v e r a g e ) performance. work Durchschnitts-, durchschnittlich; (widely referred to) author, reference book Standard-; (generally established as a measure) weight, size N o r m - ; conditions, p r e s s u r e , temperature, time Normal-; g a u g e Regel-, Normal-, such r e q u i r e m e n t s a r e not — solche F o r d e r u n g e n sind nicht die N o r m or Regel.
Bu66:149 (Spectator): "We should sufficiently weigh the objects of our hope; whether they be such, as we may reasonably expect from them what they propose in their fruition; and whether they are such, as we are pretty sure of attaining." ('and whether they be such') Be69: 296 (Spectator): "If there be but one body of legislators, it is no better than a tyranny; if there ^re only two, there will want a casting voice." Ro97 :114
166
(Milton): "Though heaven's King Ride on thy wings, and thou, with thy compeers, Us'd to the yoke, draw'st his. triumphant wheels..." ('draw') Us85, Mu95, Po95, Kn96 From Sundby 1983c The bulk of our Sequence material is divided between pronominal data and sequences of forms representing the grammatical categories 3 of the verb: aspect, mood, person, tense, voice. The V~»V subentries above illustrate what may be called voice shift and mood shift respectively. As for the vacillation between active and passive voice, Weiner & Labov (1983) are able to show that the choice of active and agentless passive sentences in current English is not merely a matter of sentence perspective but also reflects a tendency to make coreferential noun phrases appear in parallel subject position. Similar considerations may be a partial reason why our grammarians reject voice shift, the first example 4 under V .^V^ being perhaps a case in point. 3 C t pclSS In the last subentry j) / a ll three citations are from named sources. The third quotation shows that not even Milton was exempted from the requirements of correct English. VI. Comparing the extracts from three of our project reports it will be noticed that there are figures in the second and third which are not given in the first and earliest, dating back to 1981. In Sundby 1983c, each main entry and subentry is followed by two figures. The first gives the number of sources that bring the entry into play, the second figure indicates the number of citations. The number of sources and the frequency of citations should be of interest as a measure of the relative importance attached to the various constructions. 3 The tilde ("•") marks symmetry, that is to say, the location of the error is arbitrary, at least in theory. We do not use a tilde in the main entry dealing with asymmetrical verb Sequence, including tense sequence as defined by OED ("the manner in which the tense of a subordinate clause depends on that of the main clause").. 4 In so far as it is made explicit by the grammarians, parallelism is a matter of word-order, but the very few relevant instances we have noted so far have been relegated to foot-notes (cf. Sundby 1983c:7-8). However, borderline cases do occur, and inevitably there is sometimes a clash between the subjective views expressed in our sources and the objective - or near-objective scheme of classification we have adopted. This is true of INCONGRUENCE internally and of the scheme as a whole.
167
Further, anyone comparing the extracts will be struck by the relative scarcity of prescriptive labels
(cf. above, III). In
Sundby 1981 they are suppressed, in Bj0rge 1983a, ungr is treated as an unmarked term, and in Sundby 1983c neither ungr nor impro is made explicit. As they are the most frequent types by far and cover a wide range of specific terminology, the question arises as to whether it is worth while to retain the labelling system in its present form. Should we perhaps quote verbatim, which would result in a dictionary more picturesque than the present version? A third question: Should page references be given throughout? And a fourth: Should the interdependence of the grammarians be indicated, for example, their use of identical quotations and other symptoms of plagiarism? What is not in question however is the need of a very detailed grammatical index to help users to find what they are •looking for. We may smile forbearingly at the early English grammarians and their preconceptions about grammar and usage. However, recent years have seen a powerful upsurge of interest in the history of English syntax and style and in linguistic historiography generally. With a sense of mission, DENG has set itself the task of mediating between the old school tradition and modern approaches to the study of English grammar and usage.
Bibliographical
references
Alston, R.C. (ed.), 1967-72. English Linguistics 1500-1800. Facsimile reprints. Menston, Scolar Press. Angus, William. 1800. An epitome of English grammar. Glasgow. Baker, Robert. 1770. Reflections on the English language. London. EL 87. Bj0rge, A.K. 1983a. Three types of incongruence: 1. Concord. LPR 8. 1983b. Three types of incongruence: 2. Government. LPR 9. Doyle, C.C. 1983. Review of Attitudes toward English usage: The history of a war of words, by Edward Finegan. American Speech 58. 46-8. EL. See Alston. Fenning, Daniel. 1771. A new grammar of the English language. London. EL 19. Fogg, Peter Walkden. 1792. Elementa Anglicana. I. Stockport. EL 251.
168
Gough, James. 1754. A practical grammar of the English tongue. Dublin. EL 13. Jacobson, S. 1964. Adverbial positions in English. Stockholm, Proprius (earlier AB Studentbok). 1975. Factors influencing the placement of English adverbs in relation to auxiliaries. A study in variation. Stockholm, Almqvist & Wiksell International. Jennings, G.H. (ed.). 1979. Thomas Turner. The diary of a Georgian shopkeeper. Oxford, New York, Toronto, Melbourne, Oxford University Press. Johnson, Samuel. 1755. A dictionary of the English language. London. Kirkby, John. 1746. A new English grammar. London. EL 297. ^ Knowles, John. 1785. Principles of English grammar. London. 1796. Leonard, S.A. 1929. The doctrine of correctness in English usage 1700-1800. Madison. LPR = Linguistic Project Reports. Department of English, University of Bergen. Mittins, W.H., M. Salu, M. Edminson, S. Coyne. 1970. Attitudes to English usage. London, Oxford University Press. Nunberg, G. December 1983. The decline of grammar. The Atlantic Monthly. 31-46. OED = The Oxford English Dictionary. Priestley, Joseph. 1761. The rudiments of English grammar. London. EL 210. Sundby, B. 1979. John Knowles on English usage and style. ESs 60. 111-121. 1980. A Dictionary of English Normative Grammar 1700-1800. A preliminary report. LPR 2. 1981. "Incoherence" data and their presentation. LPR 7. 1983a. Syntactic variation in the context of normative grammar. Papers from the Second Scandinavian Symposium on Syntactic Variation, edited by Sven Jacobson. Stockholm Studies in English 57. 123-134. 1983b. Transcribing orthoepxstic data. Five hundred years of words and sounds. A Festschrift for Eric Dobson, edited by E.G. Stanley & Douglas Gray, 151-6. Bury St. Edmunds, D.S. Brewer, Biblio. 1983c. Incongruence in sequence. LPR 10. Sundby, B., A.K. Bj0rge. 1983. The codification of prescriptive grammar. Proceedings of the Xlllth International Congress of Linguists, August 29 - September 4, 1982, Tokyo, edited by Shiro Hattori & Kazuko Inoue, 748-751. Tokyo. Turner, Thomas. See Jennings. Ussher, George Neville. 1785. The elements of English grammar. Glocester. EL 27. Weiner, E.J., W. Labov. 1983. Constraints on the agentless passive. Lg 59. 29-58. Zandvoort, R.W. 1974. Review of Sir Philip Sidney: The Countess of Pembroke's Arcadia, by Jean Robertson. ESs 55. 467-8. Zettersten, A. 1983. Research tasks in early Modern English. Five hundred years of words and sounds. A Festschrift for Eric Dobson, edited by E.G. Stanley & Douglas Gray, 165-7. Bury St. Edmunds, D.S. Brewer, Biblio.
WILLY MARTIN REFLECTIONS ON LEARNER'S DICTIONARIES
1. Introduction The English reputation in the field of lexicography is wellknown and firmly established.
It is based a.o. on a long and
rich tradition, on thorough linguistic descriptivism and on a wealth and diversity of dictionaries published.
Whoever
wants to embark on a dictionary project can greatly profit by taking a closer look at similar or comparable undertakings carried out in the English-speaking countries. It is against this background that the following remarks should be understood : they have been inspired in the first instance by such Learner's Dictionaries as LDOCE (1978) and OALD ( 3 1980).
It should be clear from the very beginning
then that the information contained in both dictionaries and the way it is represented there, is appreciated very much, yet, as the actual topic we want to elaborate upon is centered around the idea of a new type of Learner's
Dictionaries
(further LD's), differences will be stronger emphasized than similarities. The topic mentioned will be dealt with in the form of a position paper containing 8 short paragraphs : - first, we will delineate the starting-point by explicitly defining LD's; - second, the underlying
hypotheses
and/or principles
will
be treated; - then, macro structural and thereafter microstructural
conse-
quences will be discussed; - next, the overall organization
of LD's will be taken up;
- finally, the above will be exemplified and concluding remarks
formulated.
and some
additional
170 2. Definition An Advanced Learner's Dictionary
(further ALD) can be defined
as a data-base describing the lexical of an average educated Ll-user.
knowledge/know-how
This data-base addresses
itself to L2-users
serving as an instrument to help them
reach near native
competence/performance.
3. Underlying principles/hypotheses The above definition implies that : a. a LD is a simulation of the lexical communicative
compe-
tence of advanced LS-users, in this respect it is primarily concerned with what subjects,
lexically speaking,
know about and do with their language; b. as LD-s can but be meant to be efficiently used by L2-users, they should take into account the specific know-how to their
knowledge/
these users have at their disposal with regard mother-tongue.
Although the above-mentioned implications may seem plausible enough to most LD-makers, their consequences are not always taken.
In what follows we will discuss these consequences
both from a macrostructural and from a microstructural pointof-view. 4. Macrostructure Paragraphs 2 and 3 have the following macrostructural consequences : as a LD, macrostructurally speaking, can be defined as the set of lexemes which is known to the average educated Ll-user, the size of this set for a language as English can better be estimated at 30,000 than at 50,000 items (the approximate size of both LDOCE and OALD).
In other words, the
macrostructure of an ALD should coincide with what we have called elsewhere a basic dictionary of a language 1983 and 1984).
(Martin
With this we mean "the set of lexical items
that is central (passively and/or actively) to the average educated native speaker" (Martin 1983:410). tion we carried out
1
In the investiga-
we came to the conclusion that the set
1. This investigation lead to a basic vocabulary of English defined as above and containing some 25,000 items. For working hypotheses and procedures used see Martin 1983 and 1984.
171
of non-peripheral English items amounted to some 25,000 items, a fact which is very much in line with what word-power and literacy tests tell in this respect
(see a.o. H. Diack 1975)
and a conclusion apparently come to, by other researchers as well
(cf. M. De Mezer 1980).
As a consequence we do not expect to find in English A L D 1 s such items as : puerperal
nor pulchritude2',
especially if
this happens at the expense of other items such as fair's fairj fair enough,
to be fair on s.oto
all is fair, in love and war3
etc.
be fair to s.o.j
Or to put it in a more
abstract and general way -: ALD's should stick to their own model hension
and not imitate that of a (monolingual)
dictionary
compre-
which, by definition, has an extensive
macrostructure exceeding that of its
(L1-)users.
5. Micifostructure The microstructural consequences of the fact that an ALD is a simulation of the knowledge/know-how of Ll-users meant for L2-users come down to the following : 5.1. The semantic component should not be overburdened.
For in-
stance, one can safely predict that the noun pit does not have 16 different meanings in the mental lexicon of English natives'*. explicit
As a native speaker does not have this kind of knowledge at his disposal, one should a fortiori
not burden a non-native with such explicitness.
Instead,
more attention should be paid on meaning clustering and on relations between sememes. 5.2. Native speakers on the other hand do dispose of elaborate implicit
semantic knowledge/know-how.
This should be re-
flected in the many examples the dictionary' contains, even if they are purely illustrative. 2. Both to be found in LDOCE and OALD. 3. The only item to be found of the series mentioned here is "fair enough" (in OALD under fair, in LDOCE under enough). 4. In LDOCE one indeed finds 16 different meanings (15 under pit^, 1 under pit3), in OALD one finds 10 (9 under pit1, 1 under pit2).
172
5.3. As LD's are meant for L2-users, the metalanguage should be that of their users.
used
This would then do away
with the situation in which FL-learners look up in their LD words they do not understand only to find out that the LD does not work as an efficient semantic problem-solver. In other words, unless you already know what e.g. "puff pastry" means, you will not really understand it by finding in your dictionary "a type of very light pastry made from a special mixture'(puff paste) that rises and smells when cooked" 5 .
A translation equivalent such as Dutch "blader-
deeg" would have settled the problem for Dutch speakers immediately. 5.4. As the L2-user is specified now (as a Dutch, a French, a German etc. -speaker) his native competence can be made use of in due course.
This will not only have consequences
for the metalanguage and the semantics of the dictionary but for the choice of examples as well : oontrastively relevant examples will now play a prominent role too. 5.5. Not all examples therefore need to be translated in a LD (contrary to what one finds in bilingual or translation dictionaries).
It suffices e.g. to relate the semantically
transparent examples with the meanings rendered in the semantic profile (for more details cf. infra sub 8). 6. Organization In a recent article on "The pedagogical/learner's dictionary" (English dictionaries for the foreign learner) A.P. Cowie writes the following : "Some foreign learners may be more concerned with interpretation than production - they may use the dictionary primarily for quick retrieval of individual items or meanings when reading - but no general dictionary for the advanced student can afford to neglect one need in favour of the other" (Cowie 1983: 136) . I can fully agree with this statement in as far as it is linguistically motivated : as ALD's simulate the lexical 5. Taken from LDOCE.
173 communicative
competence of Ll-users they should indeed
deal both with comprehension and generation of language. Such as we have seen earlier (cf. supra, the
puff-pastry-
case in par. 5.3.) however, ALD's often are limited as to their comprehensive usefulness because of their nonspecificity with regard to the linguistic background of their users.
The same goes for their generating capacity 6 :
to be truly and fully generating ALD's should not only have a Ll-macrostructure but a kind of complementary L2-index too containing L2-words with references to the Ll-items where they are dealt with.
To state it more concretely :
if one - as a non-native - wants to talk about puff pastry and one doesn't know the word, one's LD won't help very much if it only contains the said entry.
A register containing
the corresponding MT-equivalents and referring them to their FL-equivalents is a necessary complement here. 7. Additional remarks Before we proceed with the presentation and discussion of some examples some brief additional remarks may be in place. 7.1. An essential feature of the type of dictionary presented here is the fact that it should contain a contrastive grammar as well.
core-
This again is fully in line with the user-
specificity of the dictionary 7 . 7.2. The MT-index at the end of the book does not only increase the generating capacity of the dictionary, it also creates the possibility to enter culture-specific
MT-items
about
which the L2 —user may want to talk in LI . 7.3. ..Tba organization of the lexicon here as in most dictionaries is alphabetical and so a-linguistic.
A linguistically in-
teresting feature of an' ALD could be for it contain sets of semantically
related words e.g. in the form of appendices
or cross-references.
Especially the more abstract sets
6. See also Tomasczyk 1983:41 and passim. 7. At the same time this grammar serves to lighten the lexicon as such. 8. See also Tomasczyk 1983:50.
174
which are more difficult to construct from one's own MTcompetence and which are likely to differ with the FL might prove to be rewarding. 7.4. As to the realization of this project it will be obvious that by stressing the communicative aspects of language, performance factors will play an important rule, consequently linguistic corpora will be essential tools in the whole set-up9. 8. Examples and Comment By way of example two entries of the ALD we have been discussing are presented. Comment follows 10 .
9. In the examples presented in par. 8 use has been made of such corpora as LOB (Lancaster-Oslo-Bergen Corpus) and LDC (Leuven Drama Corpus) both containing 1,000,000 word occurrences taken from written and written-to-be spoken (drama) British texts. 10. For contrastive reasons we add in an appendix the descriptions for habit and handsome to be found in LDOCE, OALD, Wolters English-Dutch and Van Dale English-Dutch. The latter two being translation dictionaries.
175 8.1. Habit HABIT /'habit/
0.1. < telb. en niet-telb. > gewoonte 0.2. < telb. >
habijt =>kleed
1.1. creature of ~ of mind
< pej.>
sleur, vers laving
•
(gewoontedier/mens);
(geestesgesteldheid)
1.2. a monk 1 s / nun 1 s ~ 2.1. good / bad / irritating
... ~ s;
a long-standing old ~ s die hard; sheer ~ (pure gewoonte) 3.1. become a ~; break / change one's ~ s; drop into the old ~ of; ~ s which die out / survive; eating / reading / sleeping ... - s; ~ - forming
(gewoonte wordend; verslavend)
get / fall into the ~ of doing sth. (de gewoonte aannemen) get s.o. into good / bad ~ s; get s.o. into the ~ of doing sth. (iem. eraan wennen); get s.o. out of the ~ of doing sth. (iem. afleren om iets te doen); have a ~ of smoking cigars (de gewoonte /
(on)hebbelijk-
heid hebben); < inf.> kick the ~ (iets afleren); make a ~ of sth.; as was his
~ (als naar gewoonte)
3.2. riding ~ (rijkleed) 6.1. by / from / out of (force of) ~
(uit gewoonte); be in
the ~ of doing sth. (gewoon zijn iets te doen) -»• CUSTOM
176
8.2. Handsome HANDSOME /1hsn(t)sam/
0.1. moo i
knap ; elegant, statig ;
goed
gemaakt3 goed v. properties 0.2. royaal
mi Id, gul3 aanzienlijk
0.3. handig
behendig
•
1.1. a ~ face; he has got some - furniture; a ~ person; a ~ property / staircase / tree / vessel ...; he said some very ~ things about you; the most ~ / handsomest woman I ever met 1.2. why did you turn down such a ~ offer ?; a ~ ransom (een boel geld); I was paid a - sum 3.2. pay / come down 3.II. ~
~ ly (flink over de brug komen)
is as / that ~ does (je uiterlijk is niet belangrijk je gedrag daarentegen wel)
5.3. that's real ~ of you, John BEAUTIFUL
177
8.3. Comment - As will be noticed the information given implies such levels as orthography, phonetics, frequency, morphology, syntax, semantics and pragmatics. - We will take handsome as a case in point and try to give an overall idea by commenting upon it. - After the orthographical and phonetic data one finds a frequency indication, e.g. means that the word in question is a frequent one 1 1 . - Grammatical information here includes the wordclass, subcategories 12 ,morphology, reference to the contrastive core-grammar. - The semantic profile includes basic translation equivalents (before " —A.") + variants (after sary selectional restrictions are added.
, if necesMeanings are
numbered by means of a double digit code, the most frequent meaning coming first.
As a rule of thumb no more
than 9 meanings are given. - After the black diamond there follows combinatorial information.
This implies free, habitual and idiomatic
collocations, serving both a syntactic and a semantic aim. - The collocations in turn are ordered according to a double digit code : the first number refers to the word category the combination word belongs t o 1 3 , the second 11. Four frequency-levels being explicitly mentioned. Viz. : f4 f3 f2 fl
= = = =
very frequent frequent neutral (neither frequent nor infrequent) not frequent (without being rare as well)
12. Such as countables, uncountables, proper names, collective nouns, pluralia tanta for nouns; for adjectives a distinction is made according to distributional features (attributive, predicative, adnominal use etc.). 13. The system mentioned here is the one used in a new series of bilingual dictionaries with Dutch either as the source or as the target language. See Al e.a. 1983, Cox e.a. 1983 and Martin e.a. 1984.
178 one to the meaning number of the semantic profile realized in the given collocation.
The double digit code is given
in increasing order so that combinations with nouns, if any, come first, then, if any, with adjectives, thereafter with verbs etc.
In the handsome -case e.g. one first
finds collocations with handsome Noun, thereafter of handsome
(in its first meaning) +
(in its 2nd meaning) + Noun,
etc. If the meaning is not fully transparent a translation is given between brackets, this always is the case with idioms which, as a rule, are semantically non-transparent and consequently are not linked up with a meaning-number (2nd digit) but with a special symbol (H)11*. - As will have been noticed the meta-language used throughout is the mother-tongue of the users the ALD is meant for (in this case Dutch). - Pragmatic information (such as geographical, stylistic, social etc. restrictions) are given in the form of labels. - Finally there is a reference to a semantic cluster which is to be found under the entry "beautiful". 9. Conclusion In the preceding we have tried to outline the main features of a new type of ALD differing both from existing ALD's
15
(English)
and from existing mono- and bilingual dictionaries.
The new model is based on the communicative competence of the Ll-speakers on the one hand, and on the L2-specificity of its users on the other. The consequences both for macro- and microstructure as well as for the overall organization of the dictionary are the following : 14. It could be argued that to be helpful to beginners as well, translations should be given through-out for f4- and f3-words (see note 11) (being the words beginners have to consult anyway). 15. No effort has been made to make any comparison with e.g. French ALD's.
1 79 - the size of the macrostructure should not exceed that of a basic lexicon (some 25,000 to 30,000 items for English); - the semantic component should be a simulation of the mental lexicon and so not be over-explicit; - the syntactic component on the other hand should also implicitly contain semantic information; - the meta-language used should be the mother-tongue of the users; - the dictionary should not only contain FL-entries but an index in the MT as well, so that it both can be truly generating and deal with culture-specific items from the MT. The model presented here also includes a contrastive coregrammar and semantic clusters, furthermore it makes use of a (syntactically based) efficient structuring of idioms, collocations and examples 16 .
The structuring principle being syntactic not semantic knowledge as the latter is lacking when using the dictionary as a receptive instrument, moreover syntax will be prevalent for generating purposes as well once the entry word is known.
180 REFERENCES
Al, B. e.a., 1983.
Van Dale Groot Woordenboek Frans-Nederlands.
Utrecht, Van Dale Lexicografie. Cox, H. e.a., 1983.
Van Dale Groot Woordenboek Duits-Nederlands.
Utrecht, Van Dale Lexicografie. Cowie, A.P., 1983.
The pedagogical/learner's dictionary.
I. English dictionaries for the foreign learner. Principles and Practice.
Lexicography :
Edited by R.R.K. Hartmann, 135-144.
London, Academic Press. Diack, H., 1975.
Testing your own word-power.
London. De Mezer, M., 1980.
L'enrichissement lexical au niveau avancé de
l'enseignement du français. Studia Romanica Posnaniensia 7 . 19 Gerritsen, J. e.a., Groningen,
1981.
Engels Woordenboek I.
Wolters-Noorhoff .
Hornby, A.S. e.a., ~*1980.
Oxford Advanced Learner's Dictionary of
Current English (OALD). Oxford, OUP. Martin, W., 1983.
On the construction of a basic vocabulary.
Proceedings of the 6th International Conference on Computers and the Humanities.
Edited by S.K. Burton and D.D. Short, 410-414.
Rockville, Computer Science Press. Martin, W., 1984.
The construction of a basic vocabulary : an objective-
subjective approach. Symposium.
Proceedings of the 7th International ALLC-
Edited by A. Zampolli.
Pisa. Martin, W. e.a., 1984.
Van Dale Groot Woordenboek Engels-Nederlands.
Utrecht, Van Dale Lexicografie. Procter, P. e.a., 1978.
Longman Dictionary of Contemporary English (LDOCE).
Harlow and London, Longman. Tomaszczyk, J., 1983.
On bilingual dictionaries : the case for bilingual
dictionaries for foreign language learners. and Practice.
Edited by R.R.K. Hartmann.
London, Academic Press.
Lexicography : Principles
181 APPENDIX h a n d - s o m e / ' h a n s o m / adj [Wa2J 1 a (esp. of men) good-looking; of attractive appearance: b (esp. of women) strong-looking; attractive with a firm, large appearance rather than a delicate one 2 generous; plentiful 3 AmE clever; skilful 4 handsome is as handsome does the people who really deserve respect are those whose actions are kind or generous ly adv
hab-lt / ' h i b j t / n~1 [U ;C] (an example o f ) customary behaviour: / smoke out of habit/by habit, not for pleasure 2 [C] a special set of clolhes, esp. that worn by M O N 1 U and n u n j in religious O R D E 1 U 1 ( 1 7 ) 3 habit of mind /,-• • '•/ condition or mind (often in the phr. a cheerfol habit of mind) USAGE If a large group of people have been doing something for a long time it is a custom or (often derog) a practice: the custom of giving presents at Christmas\the practice of eating one's enemies. If a single person does something for a
LDOCE
h a n d - s o m e / ' h t e n s s m / adj 1 of fine appearance; (of men) good-looking, having virile beauty; (of women) having a fine figure, vigour and dignity: What a ~horse you have! What a ~ old building it is! Would you describe that woman as ~ or beautiful? 2 (of gifts, behaviour) generous: He said some very ~ things about you. £500 is quite a ~ birthday present. Is as/that ~ does, (prov) A fine person is one who acts generously. ~ - l y adv in a ~ ( 2 ) manner: He came down made a generous gift.
hibH /"habit/ n 1 Ic) sb's settled practice, esp sth that cannot easily be given up: the ~ of smoking; •^-forming drugs, be In/fall Into/get Into the ~ af.nave, acquire, the ~ of. Ml/get Into bad acquire them: Don't let yourself get into bad f t ab Into the ~ of/Into bad cause him to hive the ~ of/bad ~ s : Don't let him get you into the -v of taking drugs, tall/gat out of the ~ of. abandon the ~ of. makes ~ of sth.do it regularly. 2 lu) usual behaviour: is second nature. «•Mure of sb whose life is marked by many ~s(1). do sth/aet from force of because it is one's~. do sth out of ~ , b e c a u s e i t i s o n e ' s ~ 3 IC] (old use) condition, general quality (of mind or body): a cheerful ~ of mind. 4 IC] dress worn by members of a religious order: a monk's 'riding woman's coal and skirt for horse-riding.
OALD habit f h z b i t ] I in. gewoontc. hcbbclijkhcid, aanwensel; (gcestelijke, lichamelijke) gcsteldhcid: habitus, uiterlijk; (rij)klccd. monnikspij, nonnenkleed: (vero.) klcding: hy - uit g : ^ of mind gemoedsgesteldheid; he in (gel, fall into) the ~ of . . . eewoon zijn (zich aanwennen) te . . . ; II h-m-. kledcn; (vero.) bewoncn
handsome (haens.-im) mooi, knap, schoon; nobel, mild, royaal, ruim; flink (price); ~ is that (of: as) ~ does edelmocdigheid is beter dan schoonhcid; do the ~ (thing) hy a p. iem. mooi (royaal) bchandclen; ~ly |-li] ook: (mar.) langzaam, geleidelijk
hab it" I ' h i t b | l j ( t j ) ( 7 n . ) I (telb.zn ) 0 . 1 hahijt =>ordekleed0.2 rijkleedO.3 (vero.) ktedingsluk =*gewaad • 3 . 2 riding ~ rijkleed; H ( t e l b . e n n.-telb.zn.) 0 . 1 gewoonte *>hfbbclijkheid, aantveruel0.2 (inf.) I t n l a y i n g 0 . 3 (psych.) gewoonte-rroetie 0.4 habitus =»uiterlifk • 1 . 1 creature o f — g e w o o n f e d i e r / m e n s ; — of m i n d geestesgestetdheid; c h e e r f u l - o f mind opgewekiheid 1.4 - of body hahirui 3 . 1 fait/gel into the ~ of doing sth. de gewoonte aannemen om fro If darn get s . o . i n t o the— of doing slh. ¡cm. eraan wennen iets ledoen.get out of/ (inf.) kick the — of doing sth. (de gewoonte) afteren om iets le dorn. m a k e s — of sth. ergens een gewoontf v.maken.iets rfgflmatig dorn 6 . 1 from (force of) — uit gewoonte, be In the - of doing sth. de gtwoonte hebben / gewoon zijn iets ledoen i . 2 (si.) off the — afge kickt; niet meer onder invloed v. drugs.
Van Dale
hand some | ' h a n ( t ) s » m ) ( f ^ ) ( b n . : o n k - e r : - l y ; - n c s s ; - » c o m p . 7) ( - » s p r w . 2 5 0 ) 0 . 1 mooi ^schoon, knap (man) .elegant,struix,prom, stalig ( v r o u w ) .gofdgebouwd ( d i e r c n ) .goed vanproponies (huis), indrukwtkkend, foffelijk (compliment) 0.2 royaal =*mild.gul,groolmoedig, vrijgevig, flink ( b e l o n i n g . p r i j s ) .overvloedig, aanzienlijk, ruim 0.3 ( A E ) handig =*bek*aam. vaardig, bedreven. behendig 0.4 (AE) geschikl =»passend, aangrpast • 1 . 2 ( A F . ; i n f . ) - ransom bom duiien 2 . | h i g h ' , wide a n d - 3 . 2 do s.o. - / ( s i . ) do t h e - { t h i n g ) iem. royaatlmooi behandelen 3 . f come down —(ly) fink over de brug komen.
FRANZ JOSEF HAUSMANN/MARGARET OOP SHORT HISTORY OF ENGLISH-GERMAN LEXICOGRAPHY *
The eighteenth century was just one year old when the British Parliament passed the Act of Settlement, thus vesting the succession after the death of Queen Anne in the House of Hanover; this made a granddaughter of James I, the electress Sophia of Hanover, heir to the English throne (Knoop 1964). The Act of Settlement was to change the German dictionary scene considerably, for a dynastic link was now established between England and Germany for which German lexicography was scmewhat badly prepared. Not only was there not even a single English-German or German-English dictionary in existence at the time - there had never been one. This gap in the dictionary market was recognized by Thomas Fritsch, a Leipzig publisher who promptly charged the scholar Christian Ludwig with the task of compiling an English-German dictionary. The dictionary, which appeared in 1706, was dedicated to the prospective English Queen, Sophia of Hanover. Queen Anne had only to die for this dictionary to beocrne a bestseller. Fritsch, who was well aware of this state of affairs
immediately
ocrtrtiissioned the dictionary's German-English counterpart. When this volute was published in 1716, the market was already well-prepared by political circumstance. 1714 saw the death first of the Hanoverian successor, then of the English Queen and so the throne went to the young Hanoverian, George I, who couldn't speak a vrard of English and therefore urgently needed a dictionary.
*0ur study is the fruit of a research seminar held by Franz Josef Hausmann at the Erlangen Centre for Dictionary Research. Margaret Cop supplied a study on the Flügel family's dictionary and translated the survey which appears here frcm German to English. We are indebted to Laurent Bray for his substantial aid in the preparation of the study and to Sir Bryan Hopkin, University of Cardiff, who suggested improvements in the English text. Many thanks also to Peter Hough.
184
But before examining the almost two thousand page German-English^ EnglishGerman dictionary more closely, let us take a brief look into the past. It is not self-evident that a bilingual dictionary between living European languages should have been such a long time in caning. Almost all the other mjor European languages had been treated in bilingual dictionaries as early as the second half of the sixteenth century. Admittedly, as far as the English language is concerned, this is true mainly for dictionaries with English as the target language and not as a source language. The well-known dictionaries of Florio 2
(Italian-English 1598, 1611, cf. Tancke 1984) and Cotgrave (French-English 1611, cf. Anderson 1978) show the balance, tipped in favour of French and Italian rather than English in the bid for language predominance in Europe. Their counterparts with English as the source language do not appear until the seventeenth century, the first being Sherwood's English-French dictionary of 1632 (Anderson 1978) and the second Torriano's English-Italian dictionary of 1659 (Messeri 1956). Only the Spanish-English dictionary was to receive its English-Spanish ccmplement in the sixteenth century, namely Minsheu's dictionary of 1599 (Steiner 1970). It is also interesting to note that the first English-Dutch dictionary by Hexham was published in 1647 - almost a 100 years after publication of the first French-Dutch dictionary (Osselton 1973). English obviously did not hold a very strong position in European language priorities for bilingual dictionaries in the sixteenth and seventeenth centuries. In Germany we find a similar situation. It is true that a French-German, German-French dictionary had been produced in 1596 and an Italian-Germa^German-Italian one as early as 16o5 but they both ewe their existence to a fortunate coincidence, if I may say so; it was a linguistically gifted Flemish Protestant by the naire of Levinus Hulsius, who, having fled his homeland, undertook the task of writing these dictionaries in Nuremberg, Germany (Hausmann 1984). Keeping in mind that the first Spanish-German dictionary did not make its appearance until 1670 (Hausmann 1984a), while the first Spanish-Italian (Wiezell 1975), Spanish-French (Suarez Gixnez 1961) and Italian-French dictionaries (Van Passen 1981) had already been published in the sixteenth century, then there can no longer be any doubt that, as opposed to the three stronger European languages, Spanish, Italian and French on the one side, the Germanic languages, English and German, held a more or less weak position. And so we can clearly see why dictionaries uniting these weaker languages do not appear until a later date. It is not my intention at this point to explore in detail the reasons behind the relative weakness of English and German and the lack of political and
185
cultural relations between the two countries; allcw me nevertheless to briefly mention seme of the underlying causes« In the seventeenth century there seems to have been very limited cultural exchange between England and Germany. This can be judged, in part/by the comparatively modest number of translations dating frcm that period. What is more, a large proportion of the existing translations (frcm English texts), especially of religious writings were transmitted via either French or Dutch (Price 1961, Blassneck 1934). Dictionaries far French were available in Germany, and Dutch dictionaries were apparently not considered essential until a much later date owing to the close relationship between the two languages. In any event the first Dutch-German, German-Dutch dictionary, by Mattias Kramer, published in Nurenberg in 1-719/ is even later than the first English-German one (Vooys 1947). There was one other tima in the historical relations between England and Germany when the chances of a dictionary coming into being were very favourable. When the young elector Palatine Frederic V married the daughter of James I, the court at Heidelberg became at least partially anglophone (Barnett 1962). Unfortunately these prospects faded with the Winter King's Bohemian adventure followed by his forced exile in the Netherlands. The opportunity did not present itself ana/ until the ageing daughter of the former Winter King was declared successor to the English throne, as I have already explained. Up to this point I have demonstrated why it took so long for an EnglishGerman dictionary to cane into being and which historical circumstances finally led to its appearance at the beginning of the eighteenth century. Let us now take a closer lode at Ludwig1s dictionary. Christian Ludwig, magister philosophiae, was born in 1660 and had voyaged as far afield as Canada in the capacity of ship's doctor before settling down i in Leipzig as an English teacher (Stein 1984) . As far as Ludwig's sources are concerned, the intermediary role of the French language is once again evident. Ludwig built his English-German dictionary onto Abel Beyer's already famous English-French dictionary first published in 1699. His primary source was the condensed and revised edition of 1700. Ludwig proceeded as follows: He had before him Bpyer's Royal Dictionary English and French published in 1699 as well as The Royal Dictionary Abridged English and French of 1700. The fact that Ludwig used the shorter edition can be seen from his selection of headwords, which is entirely copied from Bqyer's Abridged Dictionary. Furthermore, Ludwig supplies his English headwords with
186 accents, a.practice that we find in Boyer's 1700 edition, but which he had not as yet iirplanented in 1699. Incidentally, Bpyer and Ludwig marked accentuation long before other dictionary authors - the first English monolingual dictionary to adopt this practice was Th. Dyche's
A Dictionary of all the words commonly
used in the English Tongue, published in 1723 (Starnes/Ncyes 1946:110, 127). Accentuation was not marked ill other bilingual dictionaries until 1760 for English-Italian (by Baretti, cf. Nifcbi 1968), 1789 for English-Dutch (by Holtrop, cf. Osselton 1973) and 1797 for English-Spanish (by Conelly and Higgins, cf. Steiner 1970:1o1). Returning to Ludwig and a comparison of his microstructure to that of Boyer, it becomes evident that Ludwig used not only Boyer's abridged edition but the comprehensive first edition as well:
Boyer
L u d w i g 1706
1699
B o y e r 1700
lb GESTICULATE, Verb 1Veut, (to be too full of Action) Gesticuler, faire trop de gee tee
To gesticulate, au viele Geberden machen, sich zieren gesticuler
To Gesticulate, V.U. Gesticuler, faire trop de gestes.
Gesticulation, Subet. trop da Gee tee.
Gesticulation, viele Geberdan,
Gesticulâtion, s.
das geberdan,
trop de gestes
Gesticulation,
GESTURE, Subst. (the action of the Body 111 speaking) Geste, action, mouvaient du Corps, sur tout quand on parle.
gesticulation
Gesture, das geberden im reden, die Belegung des Leibes, (sonderlich aber dar Hand) im reden, geste
Gfesture, S. Geste,
Gesticulation,
aotion.
A catiely Gesture, Un beau Geste.
As can especially be seen fran the article 'Gesture', Ludwig fully exploited both the English and the French definitions supplied by Bpyer. We read in Boyer: B
the action of the Body in speaking
B
mouvanent du Corps ... quand on parle
and in Ludwig: L
die Bewegung des Leibes ... im reden
to Vilich Ludwig adds his cwn specification: (sonderlich aber der Hand) ("especially of the hand")
187 Ludwig's own contribution to the English-German-French part of his dictionary ist quite limited. It consists simply in squeezing German equivalents and definitions in between Beyer's English and French text; his definitions, vdiich are mere translations/can only be considered as his own work to a minor extent. As for the Gentian-English dictionary of 1716, one would tend to assume Christian Ludwig's authorship, but this is by no means cbvious. In fact, the 2 publisher's foreword seems to imply the contrary. As the publisher rightly points out, the German-English part was indeed more necessary, because the Germans wished to express themselves in English and therefore needed an active
dictionary, which translated into the foreign
language ("hinubersetzendes Horterbuch"). This part of the dictionary is also by far the most difficult to carpi le, a fact of which the publisher is fully conscious as he writes: "this second part was all the more tedious than the first, the path for the first having already been well-trodden
[allusion to
Beyer] whereas for the second the ice had yet to be broken". Indeed, the German-English dictionary of 1716 was, with its 2672 closely printed columns, the most important dictionary of its time with German as the source language that is strictly alphabetically arranged. Although another dictionary, namely Matthias Kramer's famous two-volume German-Italian dictionary (first published between 1700 and 1702 and since reprinted by Olms) surpassed it in content, and although Ludwig even used Kramer's dictionary as a source, its major drawback, especially for the non-scholarly user, was the lanmatization by root words. The German-English dictionary differs fron Kramer in that it was user-friendly in the modern sense of the word. This is a factor that even the French Acadany, whose dictionary was to appear two years later in a second edition^had to reckon with. And so, although English-German, German-English lexicography may be said to have got off to a late start it was certainly a vigorous one. Both dictionaries were so good
that they were to dominate the market for an entire century.
What was lacking now was a concise dictionary for broader public use - a usage dictionary to perform a function which the two quarto volumes of Ludwig's dictionary could not fulfill. Ohe gap was to be filled by Iheodor Arnold (cf. Lehnert 1956:283). This time it was not an already existing bilingual dictionary that served as a base but rather the recently conceived monolingual dictionary. In 1736, Arnold expanded and translated into German Nathan Bailey's
Dictionarium
Britannicum
of 173o (the first edition had been published in
188
1721). To this part he added in 1739 A Neu German-English Dictionary
(Neu-
es Deutsch-Englisches Worterbuch). This dictionary, too, was to live almost a hundred years. It was revised by Klausing, Fahrenkriiger and^in its twelfth edition
in l822/by Adolf Wagner. Klausing's 1790 edition is known to have served
August Wilhelm Schlegel in his Shakespeare translation
(Atkinson 1958),
whereas Wieland had had to make do with Boyer sane years earlier (Meisnest 1914). Time does not permit me to trace the Baile^Arnold-Klausing-Fahrerikruger-Wagner dictionary through its long life. Suffice it to briefly examine the last and most ranarkable edition under the authorship of Adolf Wagner. The last phase in this dictionary's development falls in the romantic period and Wagner's dictionary clearly breathes the spirit of Jacob Grimm. Wagner did not consider it his duty to conceal vocabulary, but rather to reveal it. Four letter words and many others thus find a place in his dictionary. That which is of any scholarly value, must, in Wagner's eyes, be based on the historical approach. Etymology and an explicit tying of all the meanings of a word to its primary meaning fill a considerable amount of space in Wagner's dictionary, a turn to scholarly aims, which many users of the concise dictionary certainly considered a waste of space. And so a further edition was never published. But the longevity of the Bailey-Arnold dictionary has carried us somewhat far ahead in time. Let us return once more to the eighteenth century, at the end of which the eminent German lexicographer, Johann Christoph Adelung, translated and expanded the fourth edition of Sanuel Johnson's celebrated dictionary. Adelung's Neuee grcmmati8ah-kritieahee WSrterbuah der engliaahen Spraahe ftir die Deutsehen ("New Grammatical and Critical Dictionary of the English Language for Germans") was published in two volumes in 1783 and 1796 (1920 columns) roughly between the first (1774-86) and second edition (1793-96) of his well-kncwn Grcamatiaoh-kritiaahe8 WSrterbuoh der Hoohd&uteohen Mundart ('"Grammatical and Critical Dictionary of the High German Dialect"). Adelung did not consider himself ccmpetent to write the German-English part. It was thus placed in the hands of Johann Ebers, Senior Inspector of the Royal Prussian saltpetre mines, and published in three volumes between 1796 and 1799 on the basis of Adelung's German dictionary and Schwan's German-French dictionary3. After the premising debut made by English-German lexicography in the eighteenth century, the nineteenth century was to witness the climax of its development as far as number, size and quality of dictionaries are concerned. And
189 this climax was all the more spectacular when one considers that the twentieth century has hardly anything to set against it. In the nineteenth century, the German dictionary market brought forth no fewer than seven oanprehensive dictionaries, to say nothing of the countless abridged versions and smaller dictionaries that were turned cut besides. I do not intend to discuss the dictionaries of Joseph Hilpert (1828-1845) and Newton Ivory Lucas (1854-1866) because they were the most short-lived of the seven; and I will deal with Muret/Sanders last, because it is the only dictionary of the nineteenth century that has survived up to our day. I would like to devote special attention to two other dictionaries: firstly to that of Christoph Grieb (Stuttgart, 1842-47) - not for the sake of his dictionary itself, but rather because of the revised edition published between 1894 and 19o2 and prepared by one of the most ccnpetent of English-German lexicographers, Arnold Schröer. And secondly, a bilingual dictionary which, in one sense is the most remarkable of its kind kncwn to me: Felix Flügel's revised edition of Jchann Gottfried Flügel's dictionary of 1830. There were three main factors which led to such a boon in English-German lexicography between 1830 and 1850. First of all, a dynastic link, namely that between Oieen Victoria and Albert of Saxe-Coburg-Gotha in 1840, was once again influential. Of still greater significance was, of course,Great Britain's newly acquired position as the world's leading industrial nation, a development which was to reach a peak tcwards the end of the century. And finally, the fact that English was now also firmly established in the United States,
"the land
of unlimited opportunities", which furthermore had already proven its lexicographic independence with the publication of Webster's dictionary in 1828. American English was introduced into English-German lexicography thanks to Johann Gottfried Flügel (1787-1855), who lived in the United States between the ages of 23 and 32 (frcm 181o to 1819). From there he returned to Leipzig, where he taught English at the university and published his English-Gentian dictionary, for vÄiich he received a doctorate. In 1838, he took up office as American Consul in Leipzig. Flügel's
Complete Dictionary
of the English
and German Languages,
to
vAiich Jchann Sporschil provided the German-English part, based on Theodor Heinsius's
Volkatkümliches
Wörterbuch
(1818-1822) was to remain a success
throughout the century. Its leading position was reinforced by Flügel's son, Felix (1820-1904), who followed in his father's footsteps to the point of sue-
190
ceeding him as American Consul. Felix Flügel published in 1891 a fully revised fourth edition of his father's work. With this edition, the dictionary reached the peak of its development and is therefore worth examining more closely. First, I would like to point out the strong emphasis laid on American English. Hie entry for ehecnty for exanple demonstrates not only this aspect of the dictionary - it shews to an even greater degree the extent to which this bilingual dictionary was also a philological one providing quotations and references. And that is not all. Flügel's philological ambitions took him as far back in the history of the English vocabulary as Chaucer. And so we learn in the article shapen that mis-shapen is to be found seven times in Shakespeare, whereas the form misshaped occurs only once (in each case references are supplied). A look at the lengthy article for pudding (almost sixty lines clearly reflects the author's all-enbracing zeal for collection and documentation. Everything is included and extensively marked -.frcm Shakespeare to Walter Scott, from Ä/ift and Sterne to Grose's Dictionary of slang. This English-German dictionary is much more than just a bilingual dictionary in the modern sense. It is a panchranic and pantopic treasure-trove of the English language, which Arnold Schröer praises in one and the same breath with the New English Dictionary, then still being compiled. Now if Schröer so admired Flügel's dictionary, whatever provoked this great philologist to make a dictionary of his own, based, oddly enough, on the already out of date dictionary of Johann Gottfried Flügel's earlier rival, Chris4
toph Grid)? Let us answer our question with Montaigne: Mieux vaut une tête bien faite qu'une tête bien pleine. In his dictionary Schröer's aim vas to gather fron amongst the overabundant and chaotic material provided by the existing larger dictionaries a clear, well-ordered and therefore oatprehensible and leamable selection. In his foreword of 1894, which, along with his article of 19o9, "Englische Lexikographie", is to be counted among the best of literature on dictionaries to this day, he shatters the illusion that a dictionary should' be "ccrrplete" in any way and demonstrates what aim should take the place of such an obsession with "catpleteness", namely the description of words as part of a system. Although Schröer does not use the term "systan", his manner of thinking clearly reflects a Saussurean spirit. In Schröer's conception word formation plays a major role. On the subject of word aatposition and derivation Schröer refers to the "heute im Sprachbewußtsein geltenden Bestandteile" (VI) - that is, the presence of ocmponents which
191
can be analyzed in our linguistic consciousness. Above all carpound words are grouped together, thus breaking with a strictly alphabetical arrangement in favour of so-called "nested articles" (Nestartikel) and separate articles are devoted to the treatment of prefixes and suffixes in his dictionary. Schroer is just as meticulous with the microstructure. Following a method, which he refers to as "genetische Bedeutungsentwicklung (VII), "genetical meaning development" - his goal is to shew all meanings of a word as dependent an a "basic meaning" (Grundbedeutung), tracing a clear line of descent from this meaning. Although the "basic meaning", which provides the key to the understanding of individual meanings of words, is not identical with their etymology, scholarly etymology can be an important tool in its determination. It is for this reason that Schroer systematically places the etymology at the beginning of each article, thus providing, paradoxically enough, diachronic information to further synchronic understanding. This historical and logical arrangement of the dictionary article corresponds to the scholarly demands made on lexicography at the turn of the century and met, for example in France by the Dictionnaire général, issued in its first instalments just before Schroer's dictionary (Hatzfeld/Darmesteter 1889-1900). What is remarkable is the fact that Schroer applied this principle to a passive ( "heriibersetzendes" ) bilingual dictionary expressly emphasizing its usefulness in foreign language learning: In no other way can one thoroughly understand and remember a word than by trying to understand its development (V).
Taking into account in addition the practice of marking pronunciation so natural to the neograitmarian period, Schrôer' s unusually well-developed marking system (15 syitbols!) and the exemplary typographical layout of his dictionary, one can only welcome Schrôer's attempt to update it fully in his old age. Unfortunately, he died in 1935, one year before the printing of the first instalment. This state of affairs, ocrbined with the circumstances of the time delayed the completion of the three volume English-Genran part of the English dictionary by P.L. Jaeger until 1970; and so it was docmed to become a mere library bexde, never really known and without any current usefulness. Schroer said of his linguistic method that it was in principle the only really practical one in a "higher" sense of the word even for the requirements of actual practice (Epilogue 1898, p. 1358). If this is true, then we
192
can only conclude that the general public, when it thinks practically, does not do so in a "higher" sense but rather in a "lower" one, a fact which many another lexicographer has had to recognize. This is why Fltigel and Schroer have fallen into oblivion while the only one of the three extensive dictionaries of the late nineteenth century which has survived to our day, namely the Muret/Sanders dictionary, was practical in the most mundane sense of the word. Hie dictionary which Ernst Muret and the German lexicographer Daniel Sanders, a man of great merit, completed after a thirty-two year long joint effort (inspired by the French-German dictionary of Carl Sachs and Cesaire Villatte) complied better with the demands of a public, for whcm, like Fontane's Frau Jenny Treibel, English had already taken the place of French as the fashionable language of society. Thanks to the three remarkable dictionaries of Fliigel, Schroer and Muret/ Sanders, the turn of the century undoubtedly saw English-German lexicography and perhaps more generally bilingual lexicography in the West, reach its zenith. this golden age was to last up to the First World War, when not only a whole world, but lexicography as it concerns us here, came to an end. Since that time, only two major dictionary projects have been begun: The German-English dictionary by Trevor Jones, so far incomplete is an attempt at filling the gap in the English market for a comprehensive German-English dictionary for English speaking users and to compensate for an undeniable shortcoming on the English side - all larger dictionaries to date had been compiled by Germans. Hie revised edition of Muret/Sanders has however been ccmpleted by Otto Springer (English-German 1962/63, German-English 197V 75). Nonetheless the project can only be regarded as a failure. By the time the dictionary was printed, specialized vocabulary, which is treated quite extensively in it,was already largely outdated owing to the rapid pace of progress nowadays - arid what was then largely out of date is today almost completely obsolete. Mairmoth enterprises such as the Muret/Sanders dictionary are so ambersome that they are only worthwhile if specialized vocabulary is not included. As far as standard language is concerned, the Muret/Sanders dictionary is by no means superior to several smaller and cheaper dictionaries, the Collins German-English, English-German dictionary published in 1980 taking the lead. What does the future hold in store for bilingual lexicography? If we really are on the threshold of a "paperlesse age", as is often claimed, then it will also
193 bring with it a fundamental change in English-German lexicography. In that case, what is at present the worst of all dictionaries,
Langenscheidt's electronic
dictionary Alpha 8, may serve as the point of departure for a new lexicographic eldorado. But this is not the time or place to indulge in lexicographic futurology. FOOTNOTES 1
Besides his lexicographic work, he is also the author of a one thousand page English grammar entitled Gründliche Anleitung zur englischen Sprache ("Thorough Guide to the English Language"), Ludwig 1717, which also includes an ultramodern mini-dictionary of speech-acts. In it one can learn, for exanple, hew to ask for and request things in English, how to thank someone, offer one's services, excuse oneself, contradict, affirm, confirm, reassure and so on, so that we could call this dictionary a kind of applied Searle or a Threshold Level 'avant la lettre'. Among Ludwig's other merits was his reputation as a translator.
2
There we read: "Wie demnach der Verleger schon vor zehn Jahren durch einen geschickten Mann ein Englisch-Teutsch-Französisches Dictionarium verfertigen lassen; also hat er den liebhabem auch mit diesem anderen theile, der auf gewisse maße (= gewissermaßen) fast nöthiger ist, als der erste, nicht entstehen wollen (= ihnen nicht vorenthalten wollen)" which translates into English roughly as follows: "Die publisher already ccmmissioned a competent man to canpile an EnglishrGerman-French dictionary ten years ago, and he does not wish to withhold frcm (dictionary) enthusiasts ("liebhaber") this second part, which he considers almost more necessary than the first". Had the "canpetent man" of 17o6 had anything in caution with the author of the dictionary of 1716, then the publisher might have expressed himself differently. 3 See the biography of Johann Ebers (1742-1818) in Meusel, Das gelehrte Teutschland, vol. II, 51796 (Reprint Hildesheim 1965) p. 134, vol. IX, p. 268 and vol. XVII, p. 468. 4 1he following dictionaries are derived fron Flügel 1827: Flügel/Flügel 1839, Feiling/Heimann 1841, Adler 1848.
5
Their polemic bickering is brought to paper in Flügel 1843 ("Literary Sympathies or Industrial Bootanaking") and Grieb 1845 ("On the History of literary sansculottism of our Time"); see also Flügel 1847.
6
We would like to mention Fick 18o2, made by a lecturer of English at our university. See also the dictionaries of Wildhagen/Heraucourt (11938/1953, 2 1963/1972, which is a reworking of William Jamss's dictionary of 1848), Thieme/Preußer (F.W. Thiene, Leipzig 1846, ed. Bail Preußer, Hanburg 1860, ed. Qnanuel Wessely, Harrburg 1884), Fr. Kchler (Leipzig 1859/1861, revised editions i?> to 1946), E. Weir (Cassel's German D., London 1889 = Heath's German D., Boston 1889, revised editions by K. Breul, 19o6, 1936/1939, and H.T. Betteridge, 1957, 1978), F.C. Hebert/L. Hirsch (Paris/New York 1926), and W. Heraucourt/H. Motekat (Brockhaus Illustrated D., Wiesbaden 1952, °1978). The recent Harrap's Concise D. by R. Sawers (London 1982) is methodically noteworthy.
194 BIBLIOGRAPHY I. Dictionaries (Adelung, Johann Christoph). 1783/1796. Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch der englischen Sprache für die Deutschen; vornehmlich avis dan größeren englischen Werke des Hrn. Samuel Johnson nach dessen vierten Ausgabe gezogen, und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyspielen vermehrt. Leipzig: Schwickert, 2 vol. Adler, Georg J. 1848. A Dictionary of the German and English Languages, canpiled from the works of Hilpert, Flügel, Grieb, Heyse and others. New York: Appleten, 852, 522 p. Last edition 191o. Bqyer, Abel. 1699. The Royal Dictionary, in two parts, first French and English, secondly English and French. London. 1700. The Royal Dictionary Abridged. ( . . . ) To which is Added, The Accenting of all English Words, to facilitate the Pronunciation of the English Tongue to Foreigners. London. (Reprint Menston 1971). Ebers, Johann. 1793-1799. Vollständiges Wörterbuch der englischen Sprache für die Deutschen. Leipzig: Breitkopf, 2 vol., 1793-1794. The new and complété dictionary of the German and English languages composed after the German Dictionary of Mr. Adelung and Mr. Schwan. Ibid.: Id. 1796-1799, 3 vol. Feiling, C.A./Heimann, A. 1841. Flügel's Complete Dictionary of the English and German Languages, adapted to the English student with great additions and improvement. London: Whittaker, Boston: Little and Brown (Last edition 1880). Fick, Johann Christian. 18o2. Vollständiges englisch-deutsches und deutsch-englisches Lexicon. A complété German-English, English-German Dictionary. Erlangen: Palm. Second edition by Heinrich Fick. Erlangen: Palm 1823, 777, 570 p. Flügel, Felix. 1891. Allgemeines English-Deutsches und Deutsch-Englisches Worterbuch. Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage von Dr. J.G. Flügels Vollständigem Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache. Zwei Theile in drei Bänden. Braunschweig: Georg Westermann, XXXII, 1816, VIII, 923 p. Flügel, Felix/Flügel, Johann Gottfried. 1839. Praktisches Vförterbuch der englischen und deutschen ¡Sprache. Leipzig. 877, 1184 p. (16th edition 1895). Flügel, Johann Gottfried. 1827. A complete Dictionary of the English and Gerijian Languages, containing all the words in general use. Vollständiges Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache. Leipzig: Liebeskind (Edition 183o with a German-English part by Johann Sporschil; third edition 18471856 with a German-English part by N.N. W. Meißner). Flügel, Johann Gottfried. 1840. Kleines kaufmännisches Wörterbuch in drei Sprachen: Deutsch-Französisch-Englisch. Leipzig. Grieb, Christoph Friedrich. 1847. Englisch-Deutsches und Deutsch-Englisches Wörterbuch. Erster Band Englisch-Deutsch. Stuttgart: Carl Hoffmann, 1140 p. (Preface 1.6.1842). Zweiter Band Deutsch-Englisch..Ibid.: Id., 1o87 p. (Preface 3o.12.1846). Hatzfeld, A./Darmesteter, A./Themas, A. 1889-1900. Dictionnaire général de la langue française. Paris. Heinsius, Theodor. 1818-1822. Volkstümliches Wörterbuch der deutschen Sprache. Hannover. Hilpert, Joseph Leonhard. 1828/1845. A Dictionary of the English arri German Languages. Carsruhe: T. Braun. Jones, Trevor. 1963-1977. The Oxford-Harrap Standard German-English Dictionary. Vol. I-III. A-R. Oxford, 511, 612, 484 p.
195 Klausing, Anton Ernst. 1788. A Carpleat English Dictionary, oder vollstärdiges Englisch-Deutsches Vförterbuch, anfänglich von Nathan Bailey herausgegeben; jetzt aber fast ganz umgearbeitet, vennehret und verbessert. Siebente Auflage. Leipzig und Züllichau: Nathanael Sigismund Frarmarms Erben 1788, 958 p. Vollständiges Deutsch-Englisches Wörterbuch, ehemals mit vielem Fleiße zusanmen getragen von Theodor Arnold und jetzt aufs neue verbessert und vermehrt. Siebente Auflage. Ibid.: Id. 1788, 612 p. Kramer, Matthias. 1700/1702. Das herrlich Große Teutsch-Italiänische Dictionarium. Nürnberg. Lucas, Newton Ivory. 1854-1856. A dictionary of the English and German and German and English languages adapted to the present state of literature, science, commerce and arts in 2 vols. Vol. I English-German. Bremen: Schünemann, XV, 2o1o p. Ludwig, Christian. 17o6. A Dictionary English, German and French. Leipzig: Themas Fritsch, 786 p. Second Edition, Carefully Revised, Corrected, and Considerably Augmented. Leipzig, Frankfurt 1736, 739 p. Third Edition by John Bartholomew Rogler. Leipzig: Frederick Gleditsch 1763, 1o22 p. Fourth Edition. 1791. (Ludwig, Christian ?). 1716. Teutsch-Englisches Lexicon. Leipzig: Themas Fritsch 1716, 1336 p. Zweyte und verbesserte Auflage. Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch 1745, 1336 p. (Third Edition 1765, Fourth Edition 1789). Ludwig, Christian. 1717. Gründliche Anleitung zur Englischen Sprache bestehend in einer vollständigen Grammatica, Vocabulario, Gesprächen, Redensarten, Canplimenten, Briefen, Sprüchwörtern und Argumenten. Leipzig: Themas Fritsch, 997 p. Muret, Ernst/Sanders, Daniel. 1891-19o1. Encyklopädisches Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache. 4. vol. Berlin: Langenscheidt, XXXII, 2460, XLVIII, 2368 p. Schmidt, I./Tanger, G. 1900. Flügel-Schmidt-Tanger, Vförterbuch der Englischen und Deutschen Sprache für Hand- und Schulgebrauch. In zwei Bänden. Unter besonderer Benutzung von Dr. Felix Flügels Allgemeinem Englisch-Deutschem und Deutsch-Englischem Vförterbuch bearbeitet. Vierte Auflage. Braunschweig: Georg Westermann, 968, 1oo6 p. (First edition 189o, last edition 1917). Schröer, Arnold. 1894-19o2. Chr. Fr. Grids's Dictionary of the English and German Languages, Tenth Edition Re-arranged, Revised, and Enlarged With Special Regard to Pronunciation and Etymology. In Two Volunes. Vol. I: English and German. Stuttgart: Paul Neff 1894-1898, 1356 S. Zweiter Band: Deutsch-Englisch. Ibid.: Id. 19o1-19o2, 1192 p. Eleventh Edition. Berlin: Langenscheidt 19o7. Schröer, A./Jaeger, P.L. 1937-1970. Englisches Handwörterbuch in genetischer Darstellving aufgrund der Etymologien und Bedeutungsentvicklungen. 3 vol. Heidelberg, XVI, 2o66 p. Springer, Otto. 1962-1975. Langenscheidts Enzyklopädisches Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache. München. 4 vol. XXXVII, 1844, XXXVII, 2o24 p. Wagner, Adolf. 1822. Bailey-Fahrenkrüger's Wörterbuch der englischen Sprache. In zwei Theilen. Zwölfte Auflage, gänzlich umgearbeitet. Erster Theil. Englisch-Teutsch. Jena: Friedrich Frarmann, XXXX, 1224 p. Zweiter Theil. Teutsch-Englisch. Ibid.: Id., XII, 953 p. II. Studies Alston, R.C. 1966. The English Dictionary. Leeds Anderson, J.D. 1978. The Development of the English-French, French-English Bilingual Dictionary: A Study in Comparative Lexicography. New York. Atkinson, M.E. 1958. August Wilhelm Schlegel as a Translator of Shakespeare. Oxford.
196
Barnett, P.R. 1962. Theodore Haak (16o5-169o). The Hague. Blassneck, M. 1934. Frankreich als Vermittler englisch-deutscher Einflüsse im 17. und 18. Jahrhundert. Leipzig. Flügel, Felix. 1851. "Englische Lexikographie in Deutschland seit Adelung 1783". Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 8, 25o-29o. Flügel, Felix. 1894/1898. "Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der neueren englischen LexikograjMe". Anglia Beiblatt 5, 142-143 und 8, 154-175. Flügel, Johann Gottfried. 1843. Literarische Sympathien oder: Industrielle Buchmacherei. Ein Beitrag zur Geschichte der neueren englischen Lexikographie. Leipzig. Flügel, Johann Gottfried. 1847. A call for redress to the enlightened and the just of the British public in a matter of piracy carmited on Dr. J. Flügel's English and German Dictionary. Leipzig. Gebhardt, P. 1970. August Wilhelm Schlegels Shakespeare-Ubersetzung. Göttingen. Grieb, Christoph Friedrich. 1845. Zur Geschichte des literarischen Ohnehosenthuns unserer Zeit. Stuttgart. Haenicke, Gunta. 1981. Biographisches und bibliographisches Lexikon zur Geschichte der Anglistik 1850-1925 (mit einen Anhang bis 1945). Augsburg. Hausmann, F.J. 1984. "Das erste französisch-deutsche Wörterbuch. Levinus Hulsius' Dictionaire von 1596-16o7". Zeitschrift für romanische Philologie 100, (erscheint). Hausnann, F.J. 1984. "Der Diccionario muy oopioso des Nicolas Mez (1670). Ein frühes spanisch-deutsches Wörterbuch". In: F.J. Oroz Arizcuren (ed.) Navicula Tubingensis. Studia in honorem Antonii Tovar. Tübingen (a). Knoop, M. 1964. Kurfürstin Sophie von Hannover. Hildesheim. Lehnert, Martin. 1956. "Das englische Wörterbuch in Vergangenheit und Gegenwart". Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 4, 265-323. Meisnest, F.W. 1914. "Wieland's Translation of Shakespeare". Ttoe Modern Language Review 9, 12-40. Messeri, A.L. 1956. '^Giovanni Tarriano e il suo Dizianario Inglese-Italiano". Lingua Nostra 17, 1o8-111. Nibbi, A. 1968. "Il Dizionario Italiano-Inglese e Inglese-Italiano di Giuseppe Baretti". Lingua Nostra 29, 4o-46. Osselton, N.E. 1973. The Dumb Linguists: A Study of the Earliest English and IXitch Dictionaries. Leiden. Price, L.M. 1961. Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. Bern. München. Quedenbaum, G. 1977. Der Verleger und Buchhändler Johann Heinrich Zedier 17o61751. Hildesheim. Schröer, Arnold. 19o9. "Englische Lexikographie". Genrenisch-rananische Monatsschrift 1, p. 550-567. Starnes, D.T./Nqyes, G. 1946. The English Dictionary from Cawdrey to Johnson 16o4-1755. Chapel Hill. Stein, G. 1984. "English-German/German-English Lexicography: Its Early Beginnings". Lexioographica 1. Steiner, R.J. 1970. Two Centuries of Spanish and English Bilingual Lexicography (1590-1800). The Hague. Suarez G&mez, G. 1961. "Avec quels livres les Espagnols apprenaient le français (1520-1850)". Revue de littérature comparée 35, 330-347. Tancke, G. 1984. Die italienischen Vförterbücher von den Anfängen bis zum Erscheinen des "Vocabolario degli Accademici della Crusca" (1612). Bestandsaufnahme und Analyse. Tübingen. Van Passen, A.-M. 1981. "Appunti sui dizicnari italo-francesi apparsi prima della fine del settecento". Studi di lessicografia italiana 3, 29-65.
197
Vooys, C.G.N, de. 1947. "Matthias Kramer als gramnaticus en lexicograaf". Ill: C.G.N, de Vooys, Verzamelde taalkundige opstellen. Derde Bundel. Groningen, 259-267. Wiezell, R.J. 1975. Lexicographic Evidence frcm the Renaissance: Selected Entries frcm the First Italian and Spanish Bilingual Dictionary, the Cinquecento Vocabulario de las lenguas toscana y castellana by Christoval de Las Casas. PhD Diss. Northwestern University.
KLAUS DIETZ
ALTE UND NEUE WEGE DER ERSCHLIESSUNG DES MITTELENGLISCHEN WORTSCHATZES I Zur vollkommenen Erschließung und lexikographischen Erfassung des historischen Wortbestandes einer Großcorpussprache wie des Englischen mit seiner langen und schon in der Frühzeit reich dokumentierten Überlieferungsgeschichte führt prinzipiell nur ein methodisch richtiger, wenngleich mühsamer Weg, der einer möglichst vollständigen lexikalischen Auswertung aller verfügbaren schriftlichen Quellen. Dieser eherne Grundsatz gilt sowohl für epochenübergreifende Wörterbücher wie das OED, die von einem bestimmten Zeitpunkt an den gesamten schriftlich überlieferten Wortschatz einer Sprache erfassen, als auch für periodenbezogene Lexika vom Typ des MED, wofern sie datierte Belege bieten oder wenigstens das erste, gegebenenfalls auch das letzte Auftreten eines Wortes verzeichnen. Welche Aussichten und Möglichkeiten bestehen nun für das Mittelenglische, dem Ideal einer lückenlosen lexikographischen Darstellung, dessen Verwirklichung für das A-ltenglische durch das in Vorbereitung befindliche Old English Dictionary bevorsteht, näherzukommen und das im MED registrierte Wortgut durch Ausschöpfen dort nicht oder zumindest nicht konsequent genutzter Quellen zu ergänzen. Im Bereich der literarischen Überlieferung des Mittelenglischen, die lexikalisch am besten erschlossen ist, wird man aus mehreren Gründen nur in beschränktem Umfang noch mit neuem, nicht schon aus anderen Texten bekanntem Wortgut rechnen dürfen.
200 Denn die Herausgeber des ursprünglich auf 8000> neuerdings gar auf 12000 Seiten berechneten MED erheben bekanntlich den Anspruch, alle zwischen der Normannischen Eroberung und der Einführung des Buchdruckes entstandenen englischsprachigen Texte, sofern verläßlich ediert, zu berücksichtigen und dort, wo zuverlässige Ausgaben fehlen, insbesondere bei bedeutsamen und umfangreicheren Denkmälern, auf die Handschriften zurückzugreifen. Die seit dem Erscheinungsbeginn des MED (1952) veröffentlichten Erstausgaben mittelenglischer Literatur bieten daher nur relativ wenige lexikalische Neuheiten. Das lehrt in Sonderheit die mittlerweile 15 Bände umfassende Serie der ME Texts (1975 ff.), die vornehmlich Ausgaben vorher unzulänglich oder gar nicht edierter spätmittelenglischer Texte mit Auswahlglossar enthält, in dem von MED oder OED nicht erfaßte Wörter, Bedeutungen oder ältere Belege, die eine Vordatierung gestatten, in der Regel eigens gekennzeichnet sind. Läßt man Semantik und Chronologie einmal beiseite, so bleibt tatsächlich nur eine Handvoll mittelenglischer Neologismen übrig, die das MED nicht führt."' Zumeist handelt es sich um Ableitungen wie dasy 'dizzy' (vgl. däsi-berd 'worthless fellow'), dwellingliche 1steadfastly' und dwellingnes 'steadfastness', alle aus A Myrour to Lewde Men and Wymmen, oder um Präfigierungen wie forcrusshid 'severly crushed' The ME Prose Translation of Roger d'Argenteuil's Bible en fran9ois, während neue Lexeme höchst selten sind. Das aus der französischen Vorlage übernommene und als Plural aufgefaßte mugles 'aromatic substances' ME Prose Translation < afrz. mug(ue)lias 'Moschus' (FEW, XIX, 1 3 ^ ) und igge 'to be frightened' The Metrical Life of Christ, vom Herausgeber fälschlich aus an. ugga 'sich fürchten' (> me. uggen) statt aus synonymem ygg.ja hergeleitet, stellen die zwei einzigen Beispiele dar. Anders liegen die Dinge schon auf dem Gebiet der mittelenglischen Fachprosa , die im Vergleich etwa zur mittelhochdeutschen zu den Stiefkindern der Anglistik gezählt werden muß. Ihre editorische und lexikologische Aufarbeitung gehört daher zu den dringendsten mediävistischen Desideraten. In welchem Maße unsere Kenntnis des Vokabulars der mittelenglischen Fachprosa noch erweitert werden 1
Material bieten nur die Bände 5, 6, 9 und 14.
201
kann, obwohl sich das MED bemüht, auch diese Gattung angemessen zu berücksichtigen, zeigen die wenigen in den letzten drei Jahrzehnten erschienenen Textausgaben oder Spezialuntersuchungen wie Sandahl, der insgesamt rund 600 Wörter behandelt, von denen gut ein Drittel dem OED unbekannt sind (vgl. 1951: 24; 1958: 7; 1982: 7), und der im dritten Band immerhin 4-0 Wörter bespricht, die auch im MED fehlen (1982: 7). Außer den primären Quellen in Gestalt der volkssprachlichen Überlieferung des Mittelenglischen, sei sie nun literarischer Natur oder nicht, gibt es die Kategorie der sekundären Quellen, die aus den zeitgenössischen anglofranzösisehen oder anglolateinischen Texten besteht. Soweit es sich dabei um literarische Erzeugnisse im weiteren Sinne handelt, kann ihr minimaler Ertrag für die mittelenglische Lexikologie im vorliegenden Zusammenhang vernachlässigt werden. Wegen ihrer geringen Zahl kaum ergiebiger sind auch die mittelenglischen Entlehnungen in andere Sprachen. Von Wartburgs FEW verzeichnet nur etwa zwei Dutzend Fälle, die zum Teil nicht über das Anglofranzösische hinausgedrungen sind, und de Vries (1962: XXVII) rechnet unter das englische Lehngut des Altnordischen nicht einmal zwanzig Wörter, die mit einiger Sicherheit aus dem Mittelenglischen stammen. Anders verhält es sich hingegen mit der umfangreichen kanzleimäßigen Überlieferung, Urkunden, Akten und anderen Dokumenten der staatlichen wie der kirchlichen Verwaltung Englands, die bis weit in das 14. Jahrhundert nahezu ausnahmslos in lateinischer oder seltener auch in französischer Sprache abgefaßt sind. Sie enthalten englisches Wortgut in fremdsprachlichem Kontext und häufig dazu in mehr oder minder stark romanisierter Form. Die dort direkt überlieferten heimischen Elemente gehören im allgemeinen entweder dem fachsprachlichen Bereich von Recht, Wirtschaft und Verwaltung an, oder sie stehen als Eigennamen außerhalb der vokabulären Sphäre. Da die im Mittelenglischen geläufigen Orts- und Personennamen wenigstens zum Teil, jene zu einem wesentlich kleineren als diese, in nachaltenglischer Zeit entstanden sind, können die ihnen zugrundeliegenden Appellativa auch dann für das Mittelenglische reklamiert werden, wenn anderweitige Zeugnisse fehlen. Zu dem direkt in primären oder sekundären Quellen Uberlieferten nichtproprialen Wortgut des Mittelenglischen tritt somit ergänzend das indirekt bezeugte
202 der Onomastik. Dieser Definition gemäß darf indirekt bezeugtes Wortgut nicht verwechselt oder gleichgesetzt werden mit lexikalischen Elementen, die allein mit den Methoden der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft für bestimmte Epochen einer Sprache rekonstruiert werden können. Sie sind auch lexikographisch anders zu behandeln und gehören allenfalls in ein etymologisches Wörterbuch. Ein gleiches trifft vom Standpunkt des Mittelenglischen auf Wörter zu, die nur in alt- und/oder
(früh)neuenglischer Zeit be-
legt sind. Der Beitrag, den die Onomastik bei der diachronischen Erschließung des englischen Wortschatzes zu leisten vermag, wird besonders deutlich am Beispiel des Altenglischen erkennbar. Die in altenglischer Zeit entstandenen Ortsnamen bewahren eine Vielzahl nicht oder aber erst später direkt bezeugter Wörter, vor allem topographische Termini, die nicht selten zunächst als Stellenbezeichnungen fungieren, um später zum Siedlungsnamen zu werden oder als Flurname weiterzuleben. Die ursprünglich appellativischen Bestandteile altenglischer Lokalnamen enthalten hauptsächlich Bezeichnungen für die Lage der örtlichkeit, die natürlichen Gegebenheiten des Geländes und die Beschaffenheit des Bodens sowie Tier- und Pflanzennamen. Sie entstammen dem in der literarischen Überlieferung nur schwach repräsentierten Alltagswortschatz. Das Gros des einschlägigen Materials liegt vor in Smiths EPNE, doch bedarf dieses Standardwerk inzwischen dringend einer durchgreifenden Revision. Die sicheren Fälle hat sodann Campbell in seine Addenda zu BTS aufgenommen und damit zugleich ein Muster für ihre lexikographische Behandlung im Rahmen eines größeren allgemeinen Wörterbuches geliefert. Bei den mittelenglischen Ortsnamen heimischen Ursprungs bereitet das Problem der zeitlichen Abgrenzung erhebliche Schwierigkeiten. Viele Ortsnamen sind erst aus nachaltenglischer Zeit überkommen. Deshalb läßt sich häufig nicht erkennen oder gar entscheiden, wann die Namenbildung und damit der ausschlaggebende Übergang vom Appellativum zum Proprium erfolgt ist. Schon der Zeitpunkt der Namengebung eines Ortes, die etwa im Falle der Übertragung sehr viel später vollzogen worden sein kann, stellt k e i n hinreichendes Datierungskriterium für die nichtpropriale Lexik dar. Noch weniger vermag die Namenbenutzung über das Fortleben des zugrunde liegenden Appellativums auszusagen. Smith (EPNE) suchte diese
Schwierigkeiten
203 durch ständigen Rekurs auf das altenglische Etymon zu umgehen. Aus der selbst in den jüngsten county surveys der English PlaceName Society noch zu beobachtenden Tendenz, die Entstehung spät belegter Ortsnamen im Zweifelsfalle dem Altenglischen zuzuweisen, erklärt sich auch, warum Smith nur verhältnismäßig wenige mittelenglische Erbwörter als Lemma führt, von denen kaum zwei Dutzend nicht auch anderweitig bezeugt sind. Eine Abkehr von dieser Neigung zeichnet sich erst bei Dodgson (PNCh) ab, der mit rund 30 derartiger Neuansätze ebenso rekonstruktionsfreudig ist wie alle seine Vorgänger zusammen. Insgesamt aber unterschätzt die einseitig auf das Altenglische ausgerichtete Toponomastik bis heute die Zahl mittelenglischer
Neubildungen.
Der gleichen Problematik unterliegen die mittelenglischen Personennamen, bei denen bestimmte Gruppen als Erkenntnisquelle für die nichtpropriale Lexik des Mittelenglischen von vornherein ausscheiden. Hierunter fallen zunächst die Rufnamen, gleichviel ob aus dem Altenglischen ererbt oder später importiert. Da ferner wie im Falle der Ortsnamen nur diejenigen Anthroponyme Zeugniswert besitzen, welche nicht ihrerseits auf Eigennamen beruhen, kommen in erster Linie Wohnstätten- und Berufsnamen
(topographical
surnames und surnames of occupation) in Betracht, in zweiter Linie auch Übernamen. Viele komponierte Spitznamen stellen freilich Augenblicksbildungen dar, denen kein entsprechendes
Appellativum
zur Seite steht, so daß zunächst nur Simplizia sowie bei Zusammensetzungen deren Glieder als solche von Belang sind, soweit sie aus Ding- oder Eigenschaftswörtern gewonnen wurden. Im Unterschied zu den mittelenglischen Ortsnamen dürfen die Personennamen als Bürgen für das Weiterleben der ihnen zugrunde liegenden Appellativa nur beansprucht werden, solange der Schritt vom individuellen Beinamen zum erblichen Familiennamen noch nicht vollzogen ist. Außerhalb der Schicht des höheren Adels werden Familiennamen in England im Laufe des 13-) im Norden erst im 1^. Jahrhundert allgemeiner üblich (McKinley 1977: 7 ff-; 1981: 9 ff.). Spezielle und bisher allzu wenig beachtete Probleme bietet das onomastische Lehngut, dessen französischer Anteil bei den mit am besten erforschten Berufsnamen besonders hoch ist. Bei den von Fransson (1935) und Thuresson (1950) gesammelten rund 1650 mittelenglischen Namen dieser Kategorie beträgt er knapp ein Drittel und
204 ist damit ebensogroß wie der Prozentsatz der im OED nicht gebuchten homophonen Appellativa. Eigennamen, die nicht aus Elementen des Erbwortschatzes gewonnen sind, können indes nur dann als sicheres Indiz für die vorherige oder gleichzeitige Entlehnung der ihnen zugrunde liegenden Appellative gelten, wenn der Nachweis gelingt, daß es sich um endogene und nicht um exogene Bildungen handelt, die schon als Pröpria aus der Quellsprache übernommen wurden. Namentransfer aus dem insularen oder dem kontinentalen Französisch gibt es in mittelenglischer Zeit bei Orts- (Typus Beaumont) wie 2 bei Personennamen. Ohne ihre Vokabulare Basis transferierte Personennamen begegnen in frühmittelenglischer Zeit um so eher, je höher die soziale Stellung des jeweiligen Trägers war. Sie finden sich namentlich bei Angehörigen des Adels, die zum Teil schon seit der Normannischen Eroberung erbliche Beinamen führten (Reaney 1967: 300-302). Desgleichen wird mancher aus einer französischen Amtsbezeichnung hervorgegangene frühmittelenglische Personenname zunächst keine appellativische Entsprechung im Englischen besessen haben, über deren Vorhandensein er aber auch späterhin, weil inzwischen traditionell geworden, keinen Aufschluß mehr geben kann. Genau genommen sagen die französischen Beinamen von Mitgliedern der anglonormannischen Oberschicht und ihre spätere Verwendung als englische Familiennamen über den nichtproprialen Wortschatz des Mittelenglischen kaum etwas aus. Demgegenüber darf man bei Namen von Personen niederen Standes oder auch von bilingualen Sprechern der im Entstehen begriffenen Mittelschicht, das heißt bei Berufsnamen, die zum Beispiel aus Bezeichnungen für handwerkliche, land- und waldwirtschaftliche Tätigkeiten oder für Händler bestimmter Waren entstanden sind, füglich erwarten, daß in aller Regel auch die jeweiligen Appellativa im Mittelenglischen vorhanden waren. In frühen Quellen muß man allerdings damit rechnen, daß offenbar zweisprachige Schreiber heimische Berufsnamen mitunter übersetzten. Infolgedessen begegnet bisweilen ein und dieselbe Person zugleich mit einem englischen und einem synonymen französischen Namen (Reaney 1967: 178). Eindeutige Auskunft geben hier letztlich nur Hybridbildungen wie 2
Rufnamen und daraus abgeleitete Bei- oder Familiennamen bleiben wiederum außer Betracht.
205 Bokelsmyth und Bukelestre neben Bokeler, Bukeler (< afrz. bouclier 1 Schnallenmacher 1 ; vgl. Mills 1963: 250), deren Morphologie heimische Komposition oder Derivation voraussetzt, doch läßt sich mit Hilfe dieses formalen Kriteriums nur ein sicherlich viel zu kleiner Teil der einschlägigen Fälle positiv entscheiden. Denn überall dort, wo Berufsnamen aus Bezeichnungen für zum Teil sehr spezielle Tätigkeiten hervorgegangen sind, die in England erst nach der Normannischen Eroberung bekannt oder ausgeübt wurden, übernahm man mit der neuen Sache auch die französische Bezeichnung. Das geschah namentlich dänn, wenn im Englischen kein geeignetes Erbwort zur Verfügung stand. Auf diese Weise entstandene surnames of occupation bezeugen daher aus inhaltlichen Gründen die Rezeption des zugehörigen Appellativums. Ähnliche Bedingungen gelten für die von topographischen Bezeichnungen abgeleiteten Orts- und Personennamen französischer Provenienz. Ihre Zahl ist freilich wesentlich geringer, die Möglichkeit mit ihrer Hilfe bisher unbekanntes mittelenglisches Wortgut zu erfassen, demzufolge recht begrenzt, überdies beruht wohl die Mehrheit der aus französischen Bestandteilen gebildeten Namen größerer englischer Siedlungen auf Übertragung kontinentaler Vorbilder, wogegen Flurnamen gemeinhin weniger transferverdächtig sind. Reicheren Ertrag noch als die Onomastik verspricht die bisher nur in Ansätzen und jedenfalls nicht systematisch vorgenommene lexikalische Auswertung der vokabulären Bestandteile der kanzleimäßigen Überlieferung des Mittelanglischen. Bis vor kurzem war man hierfür, wollte man kein ausgedehntes Quellenstudium treiben, auf OED und MED angewiesen, die sich jedoch beide, von Ausnahmen abgesehen, auf Nachweise für ohnehin in primären Quellen bezeugtes Wortgut beschränken. Insbesondere das MED verfährt dabei zuweilen auch noch recht unkritisch. Seine Herausgeber haben der entscheidenden Frage, wann etwa hinter einer in anglolateinischem Kontext eingebetteten Form ein mittelenglisches Wort vermutet werden darf, offenkundig und zumal dann, wenn eine altfranzösische Alternative existiert, zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, entsprechende Belege nicht immer eindeutig gekennzeichnet und die Prinzipien ihrer Auswahl nirgends erläutert. Für das späte Anglolatein des 12. - 1 ? . Jahrhunderts stand lange Zeit nur die von Latham revidierte Medieval Latin Word-List (zuerst 193*0 zu Gebote. Mit dem im Erscheinen
206 begriffenen DML wird der Anglistik ein nach Ausweis der ersten beiden Faszikel mustergültiges Hilfsmittel für eine umfassende Analyse der im anglolateinischen Wortschatz enthaltenen volkssprachlichen Elemente des Mittelenglischen an die Hand gegeben. Soweit es sich um germanisches Wortgut handelt, das ähnlich den gelehrten lateinischen Lehnwörtern des Altenglischen hauptsächlich durch das Medium der Schrift verbreitet worden sein wird, fällt die Ermittlung leicht. Häufig ist der Fremdwortcharakter auf den ersten Blick an der oberflächlichen, auf die Flexionsendungen begrenzten Latinisierung erkennbar (vgl. PI. avermanni, -meni DML, 170a). Vorbehalte sind allenfalls gegenüber zwei Gruppen von Fällen angezeigt, bei Wörtern, die schon in altenglischer Zeit entlehnt wurden und die später, etwa als juristische Fachtermini, nur noch im insularen Latein begegnen, oder wenn es sich um anglolateinische Ableitungen zum Beispiel mit Suffix -arius handeln könnte. Hier wie dort darf nicht ohne weiteres auf das Vorhandensein einer im Mittelenglischen zufällig nicht überlieferten heimischen Entsprechung geschlossen werden. Schwieriger gestaltet sich wiederum die Rekonstruktion mittelenglischen Wortgutes romanischen Urpsrungs, für die grundsätzlich die gleichen Bedingungen wie für Eigennamen gelten. Außer morphologischen Kriterien spielen hier jedoch phonologische und graphematische Kennzeichen eine größere Rolle, weil nicht selten Varianten vorkommen, die nur als Reflex einer Entlehnung in das Mittelenglische gedeutet werden können. So erscheint zum Beispiel anglolat. camoca 'Goldstoff' Vinter anderem in den Formen camboca (131?) und kameka (1338; DML, 251a), die im Französischen, das camuscat, quamoqua, camocas hat (FEW, XIX, 8 3 b ) , fehlen und auf Übernahme in das Mittelenglische, wo das Wort erstmals gegen 1^00 belegt ist (MED, s. v. camaca), hinweisen. Daß im übrigen auch inhaltliche Gesichtspunkte bedeutsam sind, lehrt anglolat. cornagium 'rent for grazing rights' = a(gl)frz. cornage (DML, ^92a-b). Ihm entspricht me. horn(e)-yfeld, latinisiert horn(e)geldum. Nimmt man die in Henry de Bractons Note Book (c1250) vermerkte Erläuterung cornagium quod Anglice dicitur horngelde ernst, bestehen begründete Zweifel am Urteil des MED: "though not attested, ME certainly had cornäge"; zumindest aber muß das Lemma cornagium berichtigt werden.
207 II Die folgenden Beispiele sollen die soeben dargelegten Möglichkeiten und Prinzipien ihrer Nutzung illustrieren. Sie sind nach systematischen Gesichtspunkten geordnet und wurden so ausgewählt, daß nicht nur hinreichend sichere Fälle, sondern zugleich auch alle behandelten Problemfelder vertreten sind. Das Belegmaterial entstammt zum einen Teil onomastischen Quellen, zum anderen dem DML. 1. Me. *cutte, *cutted und *cuttel Me. *cutte 'water-channel' bildet das Vorderglied komponierter Ortsnamen wie Cutmill und bezeichnet dann wohl einen Mühlgraben. Die ältesten Belege reichen bis in das frühe 13- Jahrhundert zurück: Cutmill Wo (PNWo, 91f.): Cottemulne 1299 (18. Jh.), Cuttemulle 1^08; Cutt Mill Ha (PNYER, lviii): Kutte MyIne c1225; Fetcham Mill Sr (PNSr, 77): molendinum quod vocatur Cutte 1293. Mit anderem Hinterglied begegnet me. *cutte im Flurnamen Cutforlang Gl 1230 (me. furlong 'a division of the common field'; PNG1, IV, 117) und in Cutsyke YWR, Cutthesik c1235, Cutsik 1*t. Jh. (me. sike 'ditch, trench; streamlet'; PNYWR, II, 70). Neben dem Sb. *cutte kommt in gleicher Funktion das Adj. *cutted 'provided with a channel' vor: Cuddymill K (PNK, Cutiddemllle 1196; Cutmill 0 (PNO, I, 125): Cottedmulne 1278-79; Cutt Mill 0 (PNO, I, 125): Cuttedemulne c1230 (c1280), Cuttydmylle 1^-20-21. Ferner existiert mit «cuttel 'artificial water-channel, mill stream' eine ebenfalls seit dem 13. Jahrhundert gut bezeugte nominale Ableitung: Cuttel(l)ebrok Nth 13. Jh., Cuttellebrygge Nth 1390 (me. br5c 'brook', brigge 'bridge'; PNNth, 103); Cuttelecrofte 0 c1280-90, Cuttilcrofte c1290 (me. croft 'small enclosed field'; PNO, I, 7); Cuttelfurlong Wa 1325 (PNWa, 3); Cuttelehulle 0 c127080 (me. hil(le) 'hill'; PNO, I, 7); Cuttle Mill 0: molendinum v. Cuttele 1278-79; Cuttelmille 0 c1290, Cottelemulle 1303 (PNO, 1,7); Cuttele mill Wa 1278 (PNWa, 2); Cuttelpole Wa 1383, 1^26 (me. pol(e) 'pool 1 ; PNWa, 2). Im 1^. Jahrhundert dient me. *cuttel auch zur Bildung von Personennamen: John de Cottele 1327 = John Ruttel 1332, William de Cuttul 135"1 (PNWa, 80). Entgegen der Vermutung Smiths (EPNE, I, 120) kann *cuttel nicht
208
schon für das Altenglische erschlossen werden, denn Cutelwlle in einer zwar authentischen, jedoch undatierten und erst in Handschriften des 13. Jahrhunderts überlieferten Beschreibung der Gemarkung von Brokenborough W (BCS 922; vgl. Sawyer 1968: No. 1 577) stellt die me. Entsprechung von ae. cytelwylle < ws. ci(e)tel 'kettle' + wielle, -a 'well' dar mit für /y/ wie bei tothulle, lutleborne oder Brodewulle und = /wy/ wie bei Crudehamwlleslake in dem auch sonst mit me. Formen stark durchsetzten Text. Im übrigen weisen die Belege für *cuttel durchweg die Graphie auf. Smiths Ansatz " *cutel OE, ME" ist daher zu "*cuttel ME" zu korrigieren.^ Die Mitglieder der in den ne. Ortsnamen Cutmill, Cut(t) Mill und Cuttle Mill bewahrten Wortsippe me. *cutte, *cutted, *cuttel mit der übereinstimmenden Bedeutung 1(mit einem) Mühlgraben (versehen) ' , die freilich nicht ihre einzige gewesen zu sein braucht, treten vor 1^-00 vor allem im Süden und im südwestlichen Mittelland als Bestimmungswort komponierter Orts- und Flurnamen auf, finden sich aber auch weiter östlich in Northamptonshire und darüber hinaus einmal im West Riding von Yorkshire. Nach Ausweis des Partizipialadjektivs *cutted bildet ihre gemeinsame Grundlage das erstli. mals gegen 1300 bezeugte Tb. cutten 'cut', dessen regionale Varianten kitten, ketten ae. *cyttan als Etymon voraussetzen (vgl. MED, s. v.). Daher würde man besonders bei den me. Formen von Cuddymill K und Cutsyke YWR nicht , sondern bzw. erwarten, doch kommt die Graphie für ae. y gerade in der frühme. Toponymie Kents noch häufiger vor (Ek 1972: 1>+ ff.) und fehlt auch in Südwestyorkshire nicht völlig (PNYWR, VII, 88); ein gleiches gilt für Northamptonshire (PNNth, xxxii). Me. *cutte stellt demnach eine Ableitung mit Null-Allomorph vom Vb. cutten dar, me. *cuttel eine deverbale oder denominale Bildung mit dem auch im Mittelenglischen noch produktiven Suffix -el, mit dessen Hilfe später vornehmlich Sachbezeichnungen gewonnen wurden (vgl. Koziol 1972: 198 f.). 3
Auch die Angaben zu me. *cutte (d) (EPNE, I, 120) bedürfen der Berichtigung: Die Variante me. *cut läßt sich aus dem vorliegenden Material nicht erschließen. Das Fehlen älterer Belege erlaubt keine Entscheidung darüber, ob etwa Cutmill Gl und Cutt Mill Sr, Wa auf *cutte oder auf *cutted beruhen.
4
Älter ist auch das im Personennamen Klttere 1176 bezeugte Nomen agentis cuttere (MED, s. v.; vgl. Thuresson 1950: 233).
209
Während die ne. Dialekte ein seit Mitte des 16. Jahrhunderts auch in dieser Bedeutung bezeugtes Sb. cut 1artificial water-course, Channel' kennen (EDD, s. v. cut sb.1; OED, s. v. cut sb.2), lebt me. *cuttel nur in Orts- und Flußnamen fort, von denen einige wie zum Beispiel Cuttle Mill Nth (PNNth, 103) oder Cuttail Brook Nt (PNNt, 3) erst aus fne. Zeit, andere gar noch später überliefert sind. Sie werden daher nicht alle schon im Mittelenglischen gebildet worden sein. Das trifft namentlich für den in mehreren Grafschaften wiederkehrenden Gewässernamen Cuttle Brook (Wa, Nth, 0 3x) zu, der zumindest in einigen Fällen den Eindruck vermittelt, als sei der zweite Bestandteil erst spät als verdeutlichender Zusatz angefügt worden.
2. Me. *for(e)-shetere/-shotere und *forth-shetere/-shotere Me. *for(e)-shetere/-shotere und *forth-shetere/-shotere 'projecting piece of land' sind bislang nur in einem guten Dutzend Flurnamen aus Oxfordshire und der benachbarten Grafschaft Berkshire nachgewiesen:-' c1200 (cl^O) Fordhsotere; 1220-27 Wortschetere; c1225 (c1280) Forschetere; 012^-0 (c1280) Forschotere, forschetere; c1270 Forthshetere; 1273 (c1^25) Forthshtere; c1325 Foreschetere; 1327 Forsshetase Brk; 13^5 Forsheteres, 13^-9 Fortheteres (PNO, I, 55, 12»t, 153, 159, 171 , 176 , 200; II, 356; PNBrk, II, 539); weitere vier Beispiele sind jüngeren Datums (vgl. PNO, II, ¥+6; PNBrk, III, 869). Diese Liste dokumentiert zweifelsfrei die me. Koexistenz beider Präfigierungen, die strenggenommen eine Verbindung von Präposition (fore) oder Adverb (forth) und Substantiv darstellen. Die einschränkende Beurteilung Gellings (PNO, II, ¥f6), die die Belege aus Oxfordshire unter forthshetere subsumiert und nur bei For(e)schetere c1225, c1325 auch me. for(e) als mögliche Alternative konzediert, trifft demnach ebensowenig das Richtige wie ihre Behauptung, for(e) wechsele häufig mit forth. Denn das MED verzeichnet nur etwa zehn Fälle, bei denen sich for(e) und forth mit demselben Grundwort verbinden. Lediglich vier dieser Parallelbildungen kommen zur gleichen Zeit vor, drei von ihnen, for(e)-/forth-gon, 5
Für die angrenzenden Grafschaften Wa, Nth, Bk, W und Sr bieten die Bände der EPNS allerdings nur unvollständige Sammlungen.
210 for(e)-/forth-leden und die Adv. for(e)-/forth-ward(es), erst gegen 1^-00, allein for(e)-/forth-ward Sb. 'agreement; pledge' wohl auf Grund der identischen Bedeutung - auch schon früher, nämlich vor 1300. Die Flurnamen For(th)shetere und For(th)shotere stellen das älteste Beispiel für das gleichzeitige Auftreten solcher Paarbildungen mit for(e) und forth im Mittelenglischen dar, die im übrigen schon das Altenglische, nach Ausweis etwa v o n fore-/for5snotor
'sehr klug' sogar ohne erkennbare
semantische
Differenzierung, kennt. Sie weisen freilich noch andere, morphologische und semantische Besonderheiten auf. Ihr gemeinsames Basislexem me. shetere/shotere < ae. sceotere (vgl. BTSA),^ das die gleiche Vokalentwicklung zeigt wie das zugrundeliegende Primärverb ae. sceotan > me. sheten, shöten, ist außerhalb des onomastischen Bereichs nur als Nomen agentis mit der Bedeutung
'Bogenschütze' bezeugt. Me. *for(e)- und *forth-shetere/
-shotere würden demnach 'vorn postierter' bzw. 'nach vorn zielender Schütze' bedeuten. Als Flurnamen müssen sie jedoch Gestalt oder Lage eines Gewannes bezeichnet haben. Das impliziert entweder eigenständige Derivation oder aber übertragene Verwendung als Konkreta, als nichtpersönliche Nomina agentis, wie sie für shooter erst im 16. Jahrhundert (vgl. OED), für andere Ableitungen mit -ere nicht vor dem
Jahrhundert zu beobachten ist; denn eines
der frühesten me. Beispiele für einen derartigen Gebrauch als Sachbezeichnung scheint me. lokere 'clamp, stopper' (1313)»
'lock-
er' (1388; vgl. MED sowie Koziol 1972: 189) zu sein. Allerdings finden sich schon im Altenglischen vereinzelt Konkreta auf -ere wie zum Beispiel sceawere
'Spiegel; W a c h t u m '
(Kastovsky 1971s
307). Im Falle von Scitere < ae. scitere 'sewer' (vgl. BTSA; EPNE, II, 112; Ekwall 1928: 362 ff.) hat diese Bildungsweise, deren me. Produktivität noch genauerer Untersuchung bedarf, sogar in die ae. Hydronymie des Südwestens
(So, Ha, D) Eingang gefunden.'' Da einer-
6
Smith (EPNE, II, 108) ist entsprechend zu korrigieren und die Unform *scytere zu streichen.
7
Ae. scytere 'river' (so noch Kastovsky 1971: 289, 307), identisch mit Holthausens scytere 'Schießer' (1934: 286) ist demnach ein Phantomwort. Die bei Kastovsky nicht behandelten germ. Nachbildungen lat. Neutra auf -ärium wie ae. wangere 'Kopfkissen' (ahd. wangäri, got. waggareis) gehören einer älteren Schicht an.
211
seits das Altenglische mit forebodere 'herald', foresceawere 'provisor' und fore>ingere 'intercessor' nur ganz wenige mit forepräfigierte Nomina agentis auf -ere vorzuweisen hat, während entsprechende Bildungen mit forfr- dort Uberhaupt fehlen, und andererseits me. *for(e)~ oder *forth-sheten/-shoten ebensowenig überliefert sind wie ihre mögliche ae. Vorform, kann der Wortbildungsprozeß von *for(e)- und *forth-shetere/-shotere nur im Mittelenglischen, vom unpräfigierten Nomen und nicht vom präfigierten Basisverb ausgegangen sein. Zwar existieren im Mittelenglischen im Gegensatz zum Altenglischen sowohl mit for(e)- als auch mit forthkombinierte Nomina auf -ere, doch bleibt ihre Zahl auch dann klein, wenn man die nach lat. Vorbild namentlich um 1^00 neu geschaffenen Lehnprägungen wie fore-ganger, -goer 'praecursor' mitrechnet. Unter den Zusammensetzungen mit fore- sind immerhin fore-quider
'prophet'
und fore-speker 'spokesman' schon anfangs des 13- Jahrhunderts bezeugt, wogegen forth-bringer 'genitor' und forth-drauer
'producer',
die beiden einzigen Äquivalente mit forth-, fast zwei Jahrhunderte später auftreten. Auch in dieser Hinsicht hat der me. Flurname Forth-shetere/-shotere als früher Vorläufer zu gelten.
3. Me. *skäling, *shiling und *snaithing Me. *skaling 'shieling' bildet das Etymon der nordenglischen Ortsnamen Scale Foot YNR, Schalingthawythe 1301 (an. >veit 'Rodung'; PNYNR, m-8), Scaling YNR, Skalynge, -inge 12. Jh., 1301, Scalingis 12^3-73 (PNYNR, 139), und Skelling Cu, Scaling' 1292, Schaling 1332 (PNCu, I, 2^3). In Yorkshire und Westmorland begegnet es außerdem als Flurname: 1200 Sealinga, 1279 SkaUngarn ... Creynes (PNWe, II, 285), Schalyng 1361 (PNYWR, VII, 2¥f). Seine Existenz wird ferner erwiesen durch die Entlehnimg in das insulare Latein, wo scalinga seit der Mitte des 12. Jahrhunderts in mehreren Varianten bezeugt ist: eschalinga C1160, scalinga, -um a1l65 u. ö. bis 1538, scalengium a1225 (Latham 1965: ^21b). Folgt man der in PNCu (I, 2*+3) vertretenen Herleitung von Skel* 8 ling < an. skáli 'Scheune' + an. eng 'Wiese, Anger', würden die me. Belege aus Cumberland allerdings nicht hierher gehören. Zweierlei 8
Vgl. ne. dial, scale 'temporary hut' und ing 'meadow' < me. eng.
212
spricht jedoch gegen die Auffassung, Skelling repräsentiere ein Kompositum. Da eine an. Entsprechung fehlt, müßte es sich um eine angloskandinavische Bildung handeln; in englischen Ortsnamen aber geht eng sonst keine Verbindung mit Bestimmungswörtern ein, die eine Wohnstätte bezeichnen. Schwerer wiegt, daß eng auch als Hinterglied bis ins 1it. Jahrhundert zumeist noch mit erscheint (vgl. EPNE, I, 153), die me. Hebung von e > 1 vor gedecktem Nasal demnach nur mit erheblicher Verzögerung konsequent widerspiegelt. Es besteht daher zumindest kein ausreichender Grund, Skelling anders zu beurteilen als Scaling oder Scale Foot, das schon aus semantischen Gründen nicht als ursprüngliches Trikompositum analysiert werden kann. Me. *skäling, dessen Bedeutung 'hut, shed' aus anglolat. Belegen wie cum übertäte ... faciendi domos et scalingas piscatoribus suis (1225; vgl. OED, s. v. shieling) hervorgeht, stellt eine nominale Ableitiang mit dem Suffix -ing dar, deren Entstehung Smith (PNYNR, 139) zunächst in das Altnordische verlegen wollte, die er späterhin jedoch als heimisch betrachtet (EPNE, II, 123), während Ekwall (1962: 180) sich zu dieser Frage zwar nicht äußert, dafür aber in seiner Zusammenstellung von Ortsnamen auf -ing mit appellativischem Grundwort (1962: 17^ ff.) weiteres Beispielmaterial liefert. Neben me. »skiling hat nach Maßgabe von Shelley Nb, 1290 Shelingley (ae. liah 1(glade in a) wood'; PNNb, 176), baugleiches me. *sheling bestanden, das in schott. shieling 1(shepherd's) hut; summer pasturage1, bezeugt seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, fortlebt. Es gehört zu synonymem nordme. schele > ne. dial. (Norden, Schottland) shiel, das Smith (EPNE, II, 103) im Gefolge des OED (s. v. shiel) und unter Hinweis auf die angebliche etymologische Entsprechung an. skali auf ae.(angl.) *scela zurückführt. Da an. skali nicht auf germ. *skälan- (zu idg. *skel'schneiden1) basiert (so noch OED, s. v. scale sb.4), sondern vielmehr auf «skawalan- (zu idg. *skeu- 'bedecken') - mit w-Schwund vor synkopiertem Mittelsilbenvokal und kompensatorischer Dehnung beruht (de Vries 1962: 4-81 b; Pokorny 1959: 951 ), das ae. »scawla ergeben haben würde, erweist sich der von Smith ungeprüft übernommene Ansatz ae. *scela als unbrauchbar. Me. schele besitzt in an. skjol 'Obdach, Schuppen' < germ. *skeu-la- und afr. skiäle 'Stall,
213
Schuppen
1
formal wie inhaltlich übereinstimmende Entsprechungen,
die es nahelegen, das me. Wort über ae. *sciol etymologisch anzuschließen. Das hat im Prinzip schon Ekwall (1936: 57 f.) erwogen, der daneben aber auch noch mit der falschen Alternative ae. scel rechnet. Smiths Lemma "*scela OE (Angl)" ist daher zu streichen und sollte durch "*sceol OE" ersetzt werden. Zugleich darf das nach COED offene Problem der Herkunft von shieling im Sinne Partridges Bemerkung "akin to ON skjol" (1966: 616a) als gelöst gelo ten.' Angesichts der weiten Verbreitung von awn. skali als namenbildendes Element im skandinavischen Siedlungsgebiet Englands vermutet Smith (EPNE, II, 123) sodann in me. *skäling eine unter dem Einfluß von »sheling vollzogene angloskandinavische Umbildung von skali, läßt dabei freilich anglolat. scalinga außer acht, dessen frühe Belege insofern nicht die dann zu erwartenden Spuren dieses Prozesses erkennen lassen, als Formen mit wie shelinga 1^03 nur vereinzelt und zudem sehr spät begegnen. Überdies existiert mit me. *snaithing
'detached piece of land' eine Parallele, bei
der diese Deutung versagt. Auf an. sneiS 'Scheibe, Schnitte; Stichelei', das in der angloskandinavischen Toponymie offenbar in gleicher Bedeutung wie die heimischen Verwandten ae. snäd und snäd 'abgeteiltes Stück Land' gebraucht worden ist, gehen Snaith Ings YWR, Snaythynges 13. Jh., Snaything' 1262, 1263 (PNYWR, II, 26), sowie die Flurnamen Snaythinges YWR 1280 (PNYWR, VII, 2 V 7 ) und Snaidhinges Db 1209 (PNDb, III, 7^9) zurück. Einfluß heimischer Synonyma auf die Wortbildung von *snaithing scheidet hier aus, weil bei ihnen die Suffigierung mit -ing fehlt. Ebenso verbietet sich der Rückgriff auf an. sneiöingr
'Zweideutigkeit', das als
Abstraktum semantisch zu weit absteht. Mit Recht sieht daher Ekwall (1962: 180 f.) in me. *snaithing eine bodenständige Ableitung wenngleich auf verbaler Basis, die kaum in an. sneiöa
'schneiden'
> ne. dial. snathe 'to prune timber-trees' gesucht werden darf. Der Wortinhalt von me. *snaithing spricht, soweit rekonstruierbar, für eine nominale Grundlage. 9
Der Vorschlag Sweets (1910: 554b), der in shieling ein skandinavisches Lehnwort (« an. skjöl) sieht, scheitert an dem auch in Ortsnamen wie Shield(s) Nb, Du, Cu durchgängigen Anlaut sh- /J/. Nicht besser Klein (1966-67: II, 1432a).
214
Me. *scäling und *snaithing repräsentieren demnach höchstwahrscheinlich angloskandinavische
Me.
Neubildungen.
*bed-ern
Me. *bed-ern 'house of prayer, residence of clerics' (< ae. *bed-aern) wird erwiesen durch anglolat. bederna, das seit etwa 1230 im Nordosten auftritt. Die Belege des DML (l89b-c) beziehen sich auf die Städte Beverley (YER), Lincoln, Ripon (YWR) und York, wo Bedern (Bank) zugleich als Straßenname begegnet (PNYER, 196, 281 f.; PNYWR, V, 165), der für Beverley und York schon im späten 13- Jahrhundert bezeugt ist und ursprünglich ein priesterliches Kollegiengebäude bezeichnete. Da ae. aern 'Haus' im Mittelenglischen nur noch als Hinterglied einiger weniger Komposita wie bak-ern 'Backhaus' (< ae. baecern), breu-ern 'Brauhaus' (< ae. briawern), heddern 'Lagerhaus' (< ae. heddern) oder slep-ern
'Dormitorium'
(< ae. släpern) persistiert, während es als Simplex untergegangen ist (vgl. MED, s. v. -ern), fordert me. *bedern, das MED (s. v. bid) zu Unrecht wie ein in primären Quellen überliefertes Wort behandelt, zwingend ae. *bedern als Basis. Andererseits reicht die Bildung des nordme. Häusernamens The Bedern schwerlich in ae. Zeit zurück. Aber selbst dann würde das auch in appellativischer Funktion auftretende Lehnwort anglolat. bederna die Existenz von me. *bed-ern als einem Regionalwort des Nordostens alleine dartun.
5. Me.
*ber(e)-wik
Me. *ber(e)-wik ursprünglich
'outlying portion of a manor' < ae. bere-wic,
'barley-farm', dann allgemeiner
'demesne farm', wird
von MED allein auf Grund von Ortsnamen des Typs ne. Berwick und daraus entstandener Personennamen (Herkunftsnamen) gebucht, obwohl die Namengebung der jeweiligen örtlichkeiten unbeschadet ihrer erst me. Bezeugung schon in ae. Zeit erfolgt sein k a n n und die spätere Verwendung als Anthroponymikon nichts über die gleichzeitige Existenz eines entsprechenden Appellativums auszusagen vermag. Der Ansatz me. *ber(e)-wik bedarf zu seiner Rechtfertigung zusätzlicher Begründung.'Sie liefert das bis ins 13- Jahrhundert nachweisbare anglolat. Sb. berewica, -um (DML, 1 L a t h a m
1965:
215
^9a). Ähnlich verhält es sich mit gleichbedeutendem me. berton < ae. beretün, das zwar gegen 1^00 erstmals a u c h in appellativischer Funktion begegnet, zuvor jedoch wiederum nur als Eigenname.
Seine
früh- u n d hochme. Existenz w i r d erwiesen durch anglolat. bertona, - u m des 13- Jahrhunderts legtes bertonarius
(DML, 195a). Ebenfalls seit etwa 1200 be-
'farmer of a barton' macht zudem wahrscheinlich,
daß auch m e . *bertoner bestanden hat, obwohl nicht ausgeschlossen w e r d e n kann, daß bertonarius eine anglolat. Ableitung v o n bertona darstellt.
6. Me.
*berkerie
Me. *berkerie
'sheep-fold, sheep-walk' ist als Bestandteil v o n
Ortsnamen bisher nur in Barkers Field Y E in der Form Barcarie des 12. Jahrhunderts
halblatinisierten
(PNYER, 58) nachgewiesen, die
Smith (EPNE, I, 20) vermutlich auch deswegen zu dem falschen Ansatz * barkarie verleitet hat, weil das OED ein C1600-C1650 bezeugtes fne. Sb. barkary
'sheep-cote' führt, d e s s e n Etymologie nur unzu-
reichend erläutert wird. Ihm entspricht das im insularen Latein seit etwa 1090 recht häufig belegte Sb. bercaria, w o n e b e n berc(h)(i)aria, berkeria, barcaria (DML, 193b-c; Latham 1965: ^8b), das als bodenrechtliches Fachwort außer
'Schafweide, -hürde' auch
'Schafstall' bedeuten kann^® u n d in a(gl)frz. bercherie,
berkerie
(FEW, XIV, 335a; AND, 66b), letzteres m i t norm.-pik. /k/, ein volkssprachliches Äquivalent besitzt, während die sonst als galloromanische Vergleichsform zitierte Variante bergerie lautlich ferner steht. A u c h das zugehörige Grundwort a(gl)frz. berch(i)er, berkier (zfrz. bergier)
'Schafhirt' < lat. *vervicarius
(zu lat. vervix
'Hammel') wurde in das Mittelenglische übernommen, erscheint dort seit dem 12. Jahrhundert, jedoch nur als Personenname. Me. Bercher, Berker zählt indes zu d e n allgemein verbreiteten, aus Berufsbezeichn u n g e n hervorgegangenen Familiennamen (vgl. MED, s. v.; Thuresson 1950: 63), so daß seine Existenz auch als Appellativum gesichert ist. Me.*berkerie w i r d daher im Gefolge v o n me. berker rezipiert w o r d e n sein. Ob es in fne. barkary weiterlebt, muß angesichts dessen Beschränkung auf juristische Literatur bezweifelt werden, zu10
Im k o n t i n e n t a l e n M i t t e l l a t e i n b e d e u t e t b e r ( b i ) c a r i a a u c h m e y e r 1976: 96b).
'Schaffarm'
(Nier-
216
mal auch die Gestalt des Suffixes recht deutlich für Neuentlehnung aus dem zeitgenössischen Latein spricht (vgl. barcaria 1553)> während das Französische, wo berquerie schon im Jahrhundert aus der Schriftsprache verschwindet, als Quelle nicht mehr in Betracht kommt. 7. Me. *berse Me. *berse 'Jagdrevier (im königlichen Forst)' liegt in einigen erstmals zu Beginn des 12. Jahrhunderts erwähnten Orts- und Flurnamen wie Bearse Gl und Bracebridge Nt vor. Es gehört zusammen mit me. bersel 'Zielscheibe' (< afrz. bersel, bersail) und berselet 'Jagdhund' (< afrz. berseret) zur Sippe von afrz. berser 'schießen' und seiner mlat. Entsprechung bersare 'Jagen' und stellt eine deverbale Rückbildung dar, die als solche weder in der Galloromania noch im insularen Französisch überliefert ist, sondern nur im Anglolatein vorkommt, das seit etwa 1200 ein Sb. bersa 'Jagdrevier' kennt (Dietz 1985). 8. Me. *bogge Me. *bogge 'ein Trockenmaß' kann aus anglolat. bogga erschlossen werden, das Latham in dieser Bedeutung um 1300 zweimal in Kent nachweist (DML, 20^-c). Es lebt weiter in fne. bodge 'a measure used in selling oats'. Der Erstbeleg des OED (s. v. bodge sb. 2 ), bogges of benys 1520, entstammt wiederum einer kentischen Quelle. Die gleiche geographische Beschränkung zeigt ne. dial, bodge [bod3l 'an odd measure of corn' (EDD, s. v. bodge sb.l). Der Ursprung der Maßeinheit liegt im Dunkeln. 9. Me. *aver-man Me. *aver-man 'zum Spanndienst verpflichteter Dienstmann' bildet die Grundlage für anglolat. avermannus, das zwischen C1180 und 1300 unter anderem mit den Varianten arkmanni und aurkemonni erscheint, die Latham als Kreuzung mit me. werkman deuten möchte (DML, 170a). Ähnlich sollen averclandos und avercklondi als Nebenformen von averlandum, -us < me. aver-lond 'land held by transport
217
Service' (vgl. MED, s. v. äver 2) unter dem Einfluß von me. werkland entstanden sein, das im OED jedoch nicht geführt wird. Die Einwirkung dürfte daher eher von me. werk 'labour' ausgegangen sein. Sie läßt weiterhin vermuten, daß das Vorderglied me. äver •Zugpferd1 < ae. eafor 'Zugpferd, Transportpflicht' (vgl. anglolat. a v e r ( l ) u s ) d a s als Simplex fast nur noch in lat. oder frz. Kontext begegnet, nicht mehr allgemein verständlich war. 10. Me. bord-man Me. bord-man 'small holder' hat nach Ausweis des von Latham (DML, 208a) 1286 in lat. Kontext ausgehobenen PI. bordmen neben anglolat. bordmannus bestanden. Es weist das gleiche Vorderglied auf wie me. bord-lond 'land held by a cottager' (MED, s. v.) < afrz. borde 'Hütte'. 11. Me. bing(e)hai(e) Me. bing(e)hai(e) 'eingehegtes Brach-, Ödland' verbirgt sich hinter anglolat. bingaia, binhaia des 13« und 11*. Jahrhunderts. Zweimal taucht sogar die me. Form bingehey(e)s in lat. Kontext auf (DML, 199c). MED, das nur einen der beiden Belege kennt, erschließt aus den Lesarten binhey(e)s und der lat. Variante binhaia ein vorsichtshalber mit Fragezeichen versehenes Sb. bin-hele, das möglicherweise aglfrz. Ursprungs sei, ohne diese Vermutung freilich durch mehr zu begründen als den Hinweis auf anglolat. binhaia und afrz. haie 'Hecke'. Das Wort ist jeoch sicherlich heimischen Ursprungs, da sich das erste Element dieses Kompositums weder aus dem Galloromanischen noch aus dem Keltischen gewinnen läßt und an. blngr 'Teil eines Zimmers, Bett' > me. bing 'bin' keinen Sinn ergibt. Das Vorderglied enthält ae. bing 'hollow' (vgl. binguuellan), das mit mhd. binge 'Vertiefung, Graben', nhd. Binge, Pinge 'trichterförmige Vertiefung' verwandt ist (vgl. EPNE, I, 35 f.; BTSA, 10b); als zweites Element kommen ae. (3e)ha3 'Gehege, eingezäuntes Stück Land' oder he3e 'Hecke' gleichermaßen in Frage.
218 12. Me. *canne-möl Me. *canne-möl
'Bierzoll' ergibt sich aus taxacio de cannemol
und firmas de cannemol, die Latham (DML, 258c) 1289 bzw. 1322 neben latinisiertem canmola für die Stadt Leicester nachweist. Wie me. äle-m5l
'Biersteuer 1
stellt es eine aller Wahrscheinlichkeit
nach erst me. Zusammensetzung von canne möl
'Kanne' (< ae. canne) und
'Abgabe' < an. mal 'Rechtssache' dar. Da ältere Belege, vor
allem aber solche mit im Hinterglied fehlen, wird *canne-m5l eine erst im Laufe des 13. Jahrhunderts eingeführte Steuer bezeichnen.
III Die vorgestellten Beispiele gliedern sich in drei Fallgruppen. Die erste (Nr. 1-2) umfaßt nur in Ortsnamen bewahrtes mittelenglisches Wortgut, die zweite (Nr. 3-7) bezieht auch anglolateinische Reflexe ein, die dritte (Nr. 8-12) schließlich enthält Wörter, die allein über das insulare Latein erschlossen werden können. Die onomastischen Elemente repräsentieren zumeist topographische
Bezeich-
nungen aus der mittelenglischen Alltagssprache, die übrigen gehören zum Fachwortschatz der mittelalterlichen Wirtschaft. Wie zu erwarten, überwiegen wohl die Komposita, doch fanden sich auch mehrere unkomponierte Wörter ( * cutte, *berse, *bogge). Suffigale Ableitungen (*cuttel, *skäling, *shiling, *snaithing) sind ebenso vertreten wie Rückbildungen (*berse) und Präfigierungen (*foreshetere/-shotere). Neben heimisch-germanischem Erbgut begegnen skandinavische Elemente in *skäling, *snaithing und *cannemol ferner mit *berkerie und *berse zwei romanische Lehnwörter sowie ein hybrides Lexem (bordman). Bei den Komposita handelt es sich zumeist um mittelenglische Neubildungen. Lediglich *ber(e)wic und *bedern waren mit Sicherheit schon im Altenglischen vorhanden. Insgesamt erfordert die Erschließung mittelenglischen Wortgutes mit Hilfe von Eigennamen oder Entlehnungen in das Anglolatein eine sorgfältige Prüfung jedes einzelnen Falles. Die Analyse setzt genaue formale und inhaltliche Identifizierung voraus, die Berücksichtigung des sachgeschichtlichen Hintergrundes sowie etymologische Beziehungen nach rückwärts. Wo diese fehlen, sollte sie sich
219 auf nachmittelenglische Zeugnisse stützen können. All das aber k a n n nicht im Rahmen eines Wörterbuches wie des MED, sondern nur von Spezialuntersuchungen geleistet werden. Solange sie nicht vorliegen, erscheint eine ausgiebige Präsentation onomastischen oder anglolateinischen Beleggutes ohne entsprechende Kennzeichnung vor allem dann wenig sinnvoll, w e n n andere Nachweise völlig fehlen.
220 LITERATUR
Abkürzungen AND
L. W. Stone, W. Rothwell and T. B. W. Reid (eds.), Anglo-Norman Dictionary. London 1977 ff. BCS W. de Gray Birch, Cartularium Saxonicum. 3 vols, and index. London 18851899; repr. New York 1964. BTS(A) J. Bosworth, T. N. Toller, Anglo-Saxon Dictionary. Supplement by T. N. Toller. London 1898/1921. Enlarged Addenda and Corrigenda by A. Campbell. Oxford 1972. COED The Concise Oxford Dictionary of Current English. 7th ed. by J. B. Sykes. Oxford 1982. DML R. E. Latham, Dictionary of Medieval Latin from British Sources. London 1975 ff. EDD J. Wright (ed.), The English Dialect Dictionary. 6 vols. London 18981905. EPNE A. H. Smith, English Place-Name Elements. 2 vols. (English Place-Name Society 25/26.) Cambridge 1956. FEW W. von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Bonn 1922-28; Leipzig 1932-40; Basel 1944 ff. MED H. Kurath, S. M. Kuhn, Middle English Dictionary. Ann Arbor 1952 ff. OED The Oxford English Dictionary. 13 vols. Oxford 1933. PNBrk M. Gelling, The Place-Names of Berkshire. 3 vols. (EPNS 49-51.) Cambridge 1973-76. PNCh J. McN. Dodgson, The Place-Names of Cheshire. 5 vols. (EPNS 44-48, 54.) Cambridge 1970-81. PNCu A. M. Armstrong, A. Mawer, F. M. Stenton and B. Dickins, The Place-Names of Cumberland. 3 vols. (EPNS 20-22.) Cambridge 1950-52. PNDb K. Cameron, The Place-Names of Derbyshire. 3 vols. (EPNS 27-29.) Cambridge 1959. PNG1 A. H. Smith, The Place-Names of Gloucestershire. 4 vols. (EPNS 38-41.) Cambridge 1964-65. PNK J. K. Wallenberg, The Place-Names of Kent. Uppsala 1934. PNNb A. Mawer, The Place-Names of Northumberland and Durham. Cambridge 1920. PNNt J. E. B. Gover, A. Mawer and F. M. Stenton, The Place-Names of Nottinghamshire (EPNS 17.) Cambridge 1940. PNNth J. E. B. Gover, A. Mawer and F. M. Stenton, The Place-Nanjes of Northamptonshire (EPNS 10.) Cambridge 1933. PNO M. Gelling, The Place-Names of Oxfordshire. 2 vols. (EPNS 23/24.) Cambridge 1953/54. PNSr J. E. B. Gover, A. Mawer and F. M. Stenton, The Place-Names of Surrey (EPNS 11.) Cambridge 1934. PNWa J. E. B. Gover, A. Mawer and F. M. Stenton, The Place-Names of Warwickshire (EPNS 13.) Cambridge 1936. PNWe A. H. Smith, The Place-Names of Westmorland. 2 vols. (EPNS 42/43.) Cambridge 1967.
221 PNWo PNYER PNYNR PNYWR
A. Mawer, F. M. Stenton, The Place-Names of Worcestershire (EPNS 4.) Cambridge 1927. A. H. Smith, The Place-Names of the East Riding of Yorkshire and the City of York (EPNS 14.) Cambridge 1937. A. H. Smith, The Place-Names of the North Riding of Yorkshire (EPNS 5.) Cambridge 1928. A. H. Smith, The Place-Names of the West Riding of Yorkshire. 8 vols. (EPNS 30-37.) Cambridge 1961-63.
Texte The Metrical Life of Christ, ed. W. Sauer (ME Texts 5.) Heidelberg 1977. The M E Prose Translation of Roger d'Argenteuil's Bible en francois, ed. P. Moe (ME Texts 6.) Heidelberg 1977. A Myrour to Lewde Men and Wymmen, ed. V. Nelson (ME Texts 14.) Heidelberg 1981.
Sekundär1iteratur Dietz, K. 1985. Me. *berse ' J a g d r e v i e ^ . Anglia 103 (im Druck). Ek, K.-G. 1972. The Development of O E £ and e £ in South-Eastern Middle English (LSE 42.) Lund. Ekwall, E. 1928. English River-Names. Oxford; repr. 1968. Ekwall, E. 1936. Studies on English Place-Names (Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Handlingar 42: 1.) Stockholm. Ekwall, E. 1962. English Place-Names in -ing. 2nd ed. (Skrifter utg. av Kungl. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lund 6.) Lund. Fransson, G. 1935. Middle English Surnames of Occupation 1100-1350 (LSE 3.) Lund. ^ Holthausen, F. 1934. Altenglisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg. 1974. Kastovsky, D. 1971. The Old English Suffix -er(e). Anglia 89. 285-325. Klein, E. 1966/67. A Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language. 2 vols. Amsterdam. Koziol, H. 1972. Handbuch der englischen Wortbildungslehre. 2. Aufl. Heidelberg. Kristensson, G. 1967. A Survey of Middle English Dialects 1290-1350. The Six Northern Counties and Lincolnshire (LSE 35.) Lund. Latham, R. E. 1965. Revised Medieval Latin Word-List from British and Irish Sources. London; repr. with supplement 1980. McKinley, R. 1977. The Surnames of Oxfordshire (English Surname Series 3.) London. McKinley, R. 1981. The Surnames of Lancashire (English Surname Series 4.) London. Mills, A. D. 1963. Some Middle English Occupational Terms. NQ N.S. 10. 249-257. Partridge, E. 1966. Origins. A Short Etymological Dictionary of Modern English. 4th ed. London. Pokorny, J. 1959. Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. 2 Bde. Bern 1959/ 1969. Reaney, P. H. 1967. The Origin of English Surnames. London. Sandahl, B. 1951-82. Middle English Sea Terms. 3 vols. (Essays and Studies on English Language and Literature 8, 20. Studia Anglistica Uppsaliensia 42.) Uppsala. Sawyer, P. H. 1968. Anglo-Saxon Charters. London.
222 Sweet, H. 1910. An Etymological Dictionary of the English Language. 4th Oxford. Thuresson, B. 1950. Middle English Occupational Terms (LSE 19.) Lund, de Vries, J. 1962. Altnordisches etymologisches Wörterbuch. 2. Aufl. Lei den. ^ 1977.
LEXICOGRAPHICAL PROBLEMS OF NEW ENGLISHES AND ENGLISH-RELATED PIDGIN AND CREOLE LANGUAGES 1 MANFRED GORLACH 1 The history Graitmars and dictionaries are necessary requirements for language standardi2
zation;
this dictum applies, of course, to English itself, which was supplied
with such tools in the 16th to 18th centuries. However, whereas a grammar is necessary only for speech forms widely divergent from BrE, or ArriE, as the case may be (the adoption of British graitmars has been the rule in countries such as South Africa, India or Australia), a dictionary (or 'glossary') can be useful as a record of a local lexicon even where the core is identical with that of the international varieties. The history of English lexicography shows that it took seme time to settle what belonged in a dictionary of the English language and what did not. Since the tradition starts with 'hard word lists', one would have expected that regional vocabulary was included frcm the beginning (since dialect was of course difficult to understand), and indeed early lexicographers lifted a great many words frcm Ray's collection of dialect words (1674) . However, the notion that a dictionary ought to help define what constituted the English standard language, and that it therefore had to be selective, had emerged before Dr Johnson.3 He,clearly, saw his aim in listing only the correct and respectable words documented (and thereby made legitimate) in the best 16thand 17th-century authors - with a moderate admixture of more recent words. He accordingly excluded provincialisms - unless found in Spenser etc. -, and in general also Scots words (which belonged to a different system)4and, as a matter of course, usages from the colonies. The "English Language" in the title of his dictionary is, then, clearly demarcated in social, stylistic and also geographical terms. It was American Independence that helped to make other emergent standards acceptable, although the development was very slow, even in America. John
224 Pickering explicitly named his collection "A Vocabulary" (1816)5 and made it clear that it was not of the same kind as Johnson's Dictionary (1816:v-vi) : It may, perhaps, be thought by some persons, that I have admitted words into the Vocabulary, which do not properly belong to it; particularly, on account of their being, either not peculiar to this country, or mere vulgarisms. It should, however, be recollected, that I was not making a dictionary of our language, but a glossary of provincialisms: that many words would be admitted into such a work (as they are in fact by the English glossaries) which would be rejected from a dictionary; and, that it seemed to be useful (as I have observed in the Essay) to insert all words, the legitimacy of whicli had been questioned; in order, that their claim to a place in the language might be discussed and settled-
Noah Webster, by contrast, never left a doubt that he believed that America must grow independent of English standards in language as it had successfully done in politics. His life's work, vAiich culminates in his An American Dictionary of 1828, can therefore be justly regarded as another Declaration of Independence. The New English Dictionary (1880-1933) probably had an even greater influence than Johnson on the field of world English lexicography. Again, the focus was on the EngE6 of the modern period (i.e. between the 16th and 19th centuries) , and printed sources were preferred. This principle made it necessary to plan complementary dictionaries for earlier periods and for other varieties. One such complement was Joseph Wright's monumental English Dialect Dictionary (1898-1905), but other projects were started with the more explicit purpose of canplementing the GED: Craigie began the DOST, and the MED and EMED were planned to treat what the OED had not covered at all, or only selectively (Hulbert 1955:43f.). Before Craigie ended his work on the DOST (which is still incomplete long after his death), he became interested in ccttpiling an American dictionary; although he started work only in 1925, the four volumes were already published in 1938-44. The DAE was meant to include not only American but also with the (19 38: v)
words and phrases which are clearly or apparently of origin, or have greater currency here than elsewhere, every word denoting something which has a real connection development of the country and the history of its people
Monumental as the work was, it excluded so much, especially in the way of slang and modern vocabulary, that M.M. Mathews' DA (also frctn Chicago) was still a useful enterprise. The wider criteria of DAE, and the much narrower principles applied in Mathews' DA, have proved very influential as models for later regional dictionaries.
225 Colonial and American usage were, then, selectively included in the OED: a number of readers were asked to contribute regional lexis to the OED. E.E. Morris states in his introduction (1898:ix): Dr Murray several years ago invited assistance from this end of the world for words and uses peculiar to Australasia, or to parts of it. In answer to his call I began to collect . . . ; and as early as 1892 Morris suggested It might even be possible, with sufficient co-operation, to produce an Australian dictionary on the same lines as the New English Dictionary by way of supplement to it. He soon found that
his collections did indeed justify a separate diction-
ary, which came to be one of the earliest serious dictionaries of colonial English (Morris 1898). In India, Whitworth's Anglo-Indian Dictionary of 1885 was, in Kachru's words (1983:172) "insightful in the sense that it expressed the desirability of an 'Indian Supplement to the English Dictionary"',7 although it is true of all earlier dictionaries of the sort that the main motivation for their compilation seems to have been to provide word lists or register-bound glossaries, specifically for Englishmen or Americans visiting Asia or Africa for administrative, commercial, or missionary purposes. These word lists were meant to serve as manuals for explaining un-English 'lexical exotica1, or specific nativized lexical meanings of English lexical items. (Kachru 1983:166) Linguists have repeatedly pointed out the need for scholarly dictionaries of New Englishes; B.B. Kachru's statement is representative in its tenor (although possibly exceptional in that his claim relates to an ESL variety): The compilation of dictionaries for the non-native varieties of English is a crucial first step toward their standardization. Such dictionaries are also important for comparative descriptive (and historical) analysis. The contextualized lexical items in a dictionary provide an index to the extent of influence of (non-native) culture on a variety of English; in this sense they permit a study in the acculturation of language. Such a dictionary should also help in determining formally and contextually motivated innovations. Finally, lexical research is a step toward recognizing these varieties as contextually and linguistically definable distinct world varieties of English. (ibid.) However, nothing much happened until the 1960's, when the DJE (the first Creole dictionary based on the Oxford pattern) and the Canadian dictionaries appeared. More recently, two great projects, the compilation of historical dictionaries of the tvro southern cousins, SAfE and Aus/NZE, have made decisive progress. All these are, characteristically, of ENL varieties -
226
it does not really come as a surprise that comprehensive and reliable dictionaries of ESL varieties (such as IndE, WAfE) do not yet exist: to launch such projects requires not only the existence of a norm in the eyes of more than just linguistic experts, but also a belief in such a regional standard among ministries of education and school boards. Everyone who realizes how long it took for such confidence in cultural independence to grow in the former ENL colonies, will doubt whether ESL dictionaries will be forthcoming soon. There are first indications of such developments in India and the Caribbean, where Nihalani's IndBE (1978) and Allsopp's forthcoming DCEU are explicitly stated to be dictionaries of usage, that is, they give advice on what is acceptable or should be preferred, without imposing a foreign standard - whether British or American. Of course, technical and economic problems also play an important part: It takes an expert team of lexicographers, computing facilities and a tenyear budget - and a reasonable certainty for a publisher that he will sell 10,000+
copies in the country in question if a dictionary project is to be g
a success.
(It also helps if native speakers of the respective varieties
take an active interest in the compilation, adding, correcting, and improving drafts of the collection, but such interest is not to be expected in general in ESL countries). With these reservations in mind, it appears questionable whether much needed projects such as a DWAfE (Banjo 1982) can be effectively launched. 2.0 The scope of this investigation In what follows, I will concentrate on dictionaries of regional Englishes and pidgins published in the last few years, but will leave out dictionaries of BrE dialects and of Scots (all of than of the complementary type) because the status and history of Scots cannot be properly compared with New Englishes. I will also leave out American dictionaries. Their methods have been discussed at length elsewhere; others, such as Cassidy's DARE, have not yet appeared, or (such as Read's Dictionary of Briticisms) are not likely to appear. Another promising project, viz. for a Dictionary of Black English is only in the planning stage (Hirshberg 1982). I have tried, then, to analyse a representative selection covering all significant types of dictionaries, and to cover standard vs. dialect, general vs. colloquial vocabulary, Creole continua vs. abstand pidgins, small dictionaries vs. middle size (college) 9 dictionaries, European vs. local productions. All these are alphabetically arranged - there does not seem to be a single thesaurus-type collection in
227 the field here covered: scare prefaces, such as Holm's DBE or Branford's DSAfE, mention that during the compilation notional categories (such as fauna and flora, the trades, institutions, food etc.) were distinguished but this categorization was not used in the structuring of the dictionary. The usefulness of such thesauruses at least for linguists is beyond doubt: they would bring out characteristics of regional lexicons very clearly: folk-life and fishery in the DNflE, fields of intensive borrowing from Afrikaans the DSAfE, or of anglicization in Krio or Tok Pisin. 2.1 Dictionaries Analysed CDEL
Collins Dictionary of the English Language, ed. Patrick Hanks. London & Glasgow, 1979.
20CD
Chambers 20th Century Dictionary, ed. E.M. Kirkpatrick. Edinburgh: Chambers, 1983.
MacqD
The Macquarie Dictionary, ed. A. Delbridge, St. Leonards, NSW: Macquarie Library Pty., 1981.
CanSD
The Canadian Senior Dictionary, ed. W.S. Avis. Toronto: Gage, 1967, 3
1979.
DNflE
Dictionary of Newfoundland English, ed. G.M. Story/W.J. Kirwin/J.D.A. Widdowson. Toronto: UP, 1982.
DSAfE
A Dictionary of South African English, ed. Jean Branford. Capetown: OCJP, 1978, 21980.
IndBE
Indian and British English. A Handbook of Usage and Pronunciation, ed. Paroo Nihalani/R.K. Tongue/Priya Hosali. Oxford: UP, 1979.
DAusC
A Dictionary of Australian Colloquialisms, ed. G.A. Wilkes. London: Routledge & Kegan Paul, 1978.
DJE
Dictionary of Jamaican English, ed. F.G. Cassidy/R.B. LePage. Cambridge: UP, 1967, 21980.
DBE
Dictionary of Bahamian English, ed. John A. Holm with Alison W. Shilling. Cold Spring, NY: Lexik House, 1982.
KED
A Krio-English Dictionary, ed. Clifford N. Fyle/Eldred D. Jones. Oxford: UP/Freetown: Sierra Leone UP, 1980.
DMP
The Jacaranda Dictionary and Grammar of Melanesian Pidgin, ed. F. Mihalic S.V.D. Milton, Qld: Jacaranda Press, 1971.
DBis
A Descriptive Dictionary Bislama to English, ed. Bill Cairden. Port Vila, Vanuatu, 1977.
228
Table 1: Features of dictionaries analysed
u
- - + ( + ) - - +
MacqD CanSD
80 45
Ni Ni
+ +
+ o
+ ( + ) + - +(+)+-
DNfE DSAfE IndBE DAusC
5 e e 4 L 9 e 2.5 e
+ ( + ) + + + + + -(+)+-(+)"
DJE DBE
10 5.5
+ +
KED DMP OB is
30+ £5 3
e e e
e e
- + + +
o +(+)+ o (+)+ +
+
- -
for scholar, lea native speaker
+ +
bilingual
+ +
ref. to OED, EDD
quotations
+ +
cs.
encyclopedic
phrases/ idioms
+ +
heteronyms
regional
+ +
synonyms
IPA notation
stylistic
I I
etymologies
StE orthography
160 80
historical
(Inter) National in/ exclusive
CDEL 20CD
labe1s
entries (in thousands)
z Nach der D a r s t e l l u n g dieser Typen frage ich also': Was a n w e n d e n ? : x,y
(auf z)/(richtig...). Das h e i s z t : x
lich + H u m ) TUT ETWAS M I T T E L S y (...,+Instrument
heiszt
(Agens, g e w ö h n - im w e i t e n
Sin-
ne - das dem x zur Verfügung steht). Das TUN des x M I T T E L S y kann als r i c h t i g , f a l s c h u.s.w. c h a r a k t e r i s i e r t w e r d e n . Die
sub-
j e k t f u g a l e R e l a t i o n zwischen y und z (=Ziel) w i r d d u r c h a u f e t a b l i e r t . Im
letzten Fall ist y + A b s t r + g e n e r e l l , w ä h r e n d z
+Abstr+speziell
i n n e r h a l b des W i r k u n g s b e r e i c h e s
v o n y ist.
(Die b e s o n d e r s zu b e a c h t e n d e n f e s t e ( r e ) n S y n t a g m e n w e r d e n nicht
verzeichnet.)
hier
347 Was heiszt v e r w e n d e n ? : x,y (auf/für/zu z ) / ( a l s das h e i s z t : x
z)/(richtig...):
(wie oben) TUT ETWAS M I T T E L S y (wie o b e n ) . Das
des x M I T T E L S y k a n n als r i c h t i g , f a l s c h
TUN
... c h a r a k t e r i s i e r t
wer-
d e n . Die s u b j e k t f u g a l e R e l a t i o n z w i s c h e n y und z (Ziel) ist
eine
in bezug a u f - R e l a t i o n oder eine b e s t i m m t f ü r / z u - R e l a t i o n . dritte M ö g l i c h k e i t : y als z gibt die v o n x b e a b s i c h t i g t e
Die Rol-
l e n f u n k t i o n des y an. Was heiszt b e n u t z e n ? : x f y
(für/zu z ) / ( a l s
z)/(richtig...):das
h e i s z t : x (Agens, hier genügt +Anim) T U T ETWAS M I T T E L S y ( I n s t r u m e n t , L o k a l i t ä t , T r a n s p o r t m i t t e l , Weg o . a . m . , was dem x zur V e r f ü g u n g s t e h t ) . D a s TUN des x M I T T E L S y k a n n als r i c h t i g , f a l s c h . . . c h a r a k t e r i s i e r t w e r d e n ; y kann in einer für/zu R e l a t i o n zu z stehen. Dabei k l i n g t
bestimmt-sein
(gewöhnlich)
irgendwie
der N u t z e n für x, also die s u b j e k t p e t a l e W e n d u n g m i t . Die M ö g l i c h k e i t y als z g i b t die von x b e a b s i c h t i g t e
dritte
Rollenfunktion
des y a n . W a s h e i s z t g e b r a u c h e n ? : x,y
(für/zu)/(als
z)/(richtig
oben k a n n das TUN des x M I T T E L S y als r i c h t i g u . s . w . risiert w e r d e n . A u c h hier k a n n eine b e s t i m m t - s e i n
...). Wie charakte-
für/zu Rela-
tion z w i s c h e n y und z als Ziel a u s g e d r ü c k t w e r d e n . Durch als z kann die von x b e a b s i c h t i g t e R o l l e n f u n k t i o n des y extra ben w e r d e n .
-
G e b r a u c h e n scheint r i c h t u n g s n e u t r a l
h. es k a n n sowohl s u b j e k t f u g a l eine feine List g e b r a u c h e n als a u c h
zu sein,
d.
sein: = anwenden
subjektpetal:
viele T a b l e t t e n g e b r a u c h e n
= nehmen
Aus der nun f o l g e n d e n Aufstellung
(als M e d i z i n ) .
- w o b e i ich wieder a u f die
M a t r i x v e r w e i s e - läszt sich die Synonymie
ablesen:
V S a : a n w e n d e n , b e n u t z e n und g e b r a u c h e n sind S y n o n y m e , S g ( + / - K o n k r e t ) - A n i m ist
(einen H a m m e r , H i l f s m i t t e l ) .
ist nur unter der Bedingung ein Synonym, dasz S
a
wenn
Verwenden
+Konkr-Anim
oder aber - K o n k r + C o u n t ( H a m m e r , M e t h o d e n , aber n i c h t ist.
angege-
*
die
Zeit)
348 S n V S a als S
Synonym sind verwenden.benutzen und gebrauchen
unter den folgenden Bedingungen: S oder
+Konkr-Anim als S +Konkr
S a -Konkr
(den Raum als Bad, die Diskussion als
als S -Konkr
Selbstverständigung).
1 — Verwenden und beS_fl V S_3 auf/für/zu S (auf - i nur bei verwenden). •——
nutzen sind synonym, wenn S a +Abstr und S (in fS) auch +Abstr ist (viel Zeit auf/für die Arbeit, zu der Arbeit, auf/für das Lesen, zum Lesen). S
V S für/zu S Verwenden, benutzen und gebrauchen sind syno3 n nym, wenn S a +Konkr-Anim und S (in fS) -Konkr ist. (viele Gewürze für die/zu den Speisen (als -Konkr aufgefaszt)/für
das/
zu dem Kochen). S n V S für/zu S (Bei benutzen anscheinend nur für). Verwenden, n s +Anim und S (in benutzen und gebrauchen sind Synonyme, wenn fS) +Abstr ist: (den Angestellten für diese Arbeit, das Pferd für das Reisen, den Jungen zu nichts, zu diesem
Zweck)
S
V S für S. Verwenden und benutzen sind synonym, wenn S n a a +Abstr und S (in fS) +Konkr ist: (viel Zeit für das Kind). Hierbei ist doch zu beachten, dasz Syntagmen mit benutzen sich durch ihre subjektpetale Richtung von den Subjektfugalen verwenden und anwenden
Verben
unterscheiden.
Daneben musz gelernt werden, dasz die Norm - trotz der Synonymie - manchmal die eine, manchmal die andere Kollokation bevorzugt (z.B. die Zeit benutzen, Gewalt anwenden, seine Macht gebrauchen o.ä.). Speziell musz der Lerner auf etwaige
fachsprach-
liche termini technici aufmerksam sein.
Anhang. Das dänische Verb anvende kann so definiert 1. Syntaktische Formel: S
n ~~——~
S
a
werden:
(Advb/fS).
Als Fügewörter treten auf: pä, til, som. Als Advb kert
rigtigt,for-
...
2. Semantische Merkmale der S Im Falle S -Anim.
n
S
a
ist S
n
+Hum (auch Abstr pro Hum), y ist
349 Im Fal-le S. Im Falle S
S
a
S
n
som S
1. S 2. S
£à S
a
Sg
-Anim+Konkr som S +/-Konkr -Konkr som S
-Konkr
£a S
-Konkr
-Anim
(auch Konkr pro Abstr) Im Falle S
S
n
a
til S
S a -Anim
til S
-Konkr
(auch Konkr pro Abstr) 3. Semantische
Definition:
a. x (Agens ,+Anim, gewöhnlich +Hum) TUT ETWAS (=einen vorerwähnten Verbalakt) MITTELS y (...,Instrument); gewöhnlich
subjekt-
fugal. b. x TUT MITTELS y plus Wertung c. x TUT MITTELS y ETWAS IN BEZUG AUF z (=subjektfugale
Richtung)
(Speziell soll hier bemerkt werden, dasz y oft das Merkmal generell trägt und z (in pä z) das Merkmal speziell innerhalb des Wirkungsbereiches des y aufweist.) d. x TUT ETWAS MITTELS (y IN DER ROLLE eines z), d.h. y ist nun subjektiv oder objektiv identisch mit z, funktioniert als z, spielt die Rolle z, gemäsz der Absicht des x. Matrix: das dänische Verb anvende: y: Konkr
Anim
z: Konkr
anvende
som
+/-
Beispiele et leksikon,mange fremmedord,en lignelse , (megen) magt,(lidt)vold,list,hver me.ter 10ber din bil som undskyldning, dette middel som afftfringsmiddel sit arbejde som paskud
+ pa
+/-
3o àr pà at oversatte, deres penge pà fornuftige ting,reglen pà eksemplet, den ny medicin pà mig/mit tilfalde
+ til
+ /-
en bygning til beboelse, til at bo i, fedt til fremstilling af A,alle pengene til mad/at kgbe bflger for al sin tid til at studere, til studierne
(sin Dazu kommt anvende S 3 rigtigt/darligt ...
tid,lignelser,midlet,pengene,reglen)
350
Wörterbuchartikel
c
anvende 1 /g0re brug af ngt./ anwenden,benutzen/benützen»gebrauchen ,verwenden (die F r e m d w ö r t e r , e - n H a m m e r , die Regeln, ein W ö r t e r b u c h (falsch, richtig));/v m a g t , v o l d M a c h t , G e w a l t a n w e n d e n / g e b r a u c h e n ; h v i l k e n m e t o d e skal der a n v e n d e s ? w e l c h e Methode soll a n g e w a n d t / g e b r a u c h t werden? anvendte videnskaber angewandte Wissenschaften; en vel anvendt (= udnyttet) dag ein gut g e n u t z t e r T a g ; 2 //v/ n g t . i en besternt rolle/ b e n u t z e n / b e n ü t z e n , g e b r a u chen ,verwenden (diesen Raum als S c h l a f z i m m e r ) ; 3 / A/ ngt. til fordel for n g n . ; / v n g t . pä ngt./ han har anvendt mange penge £a_ dig/din u d d a n n e l s e / p ä at hjaelpe dig er hat viel Geld auf/für d i c h / a u f / f ü r deine A u s bildung / d a r a u f / d a f ü r / d a z u v e r w e n d e t , dir zu helfen; A/ mange k r y d d e r i e r til maden viele G e w ü r z e zu den/für die Speisen b e n u t z e n / b e n ü t z e n , v e r w e n d e n .
5. Ich habe bei diesem Entwurf a u f die g r a m m a t i s c h e n A u s künfte v e r z i c h t e t , die im W ö r t e r b u c h n a t ü r l i c h a n g e g e b e n w e r d e n . - Die dänischen Beispiele s t a m m e n h a u p t s ä c h l i c h aus Ordbog over det danske s p r o g , G y l d e n d a l 1975 (19181919) und Erik Bruun:Dansk s p r o g b r u g , G y l d e n d a l 1978.
351 Matrix der
GEBRAUCHKN-Verben Sa fS Konkr Count Anim Konkr
anwend+ auf verwend+ auf + für
+ -
_ +
-
+
-
+
+
+
+ /-
+
-
-
+ -
«
-
benutz-
—
-
-
+ als
+ /-
+ /-
-
+ zu
einen Hammer,das Werkzeug,eine Methode,die Zeit die Methode auf meinen Fall, auf mich (!)
-
—
—
+ für
+
+ zu
+•
+ als
+
+ /+
-
-
+ /-
+ /-
+ /-
-
-
-
gebrauch-
—
+ für
+
+ zu
+
+ als
+
+ /-
-
+ /-
—
-
-
-
Beispiele
-
+ -
"die Zeit viel Mühe auf diese Arbeit viele Gewürze für die Speisen, unsere Steuergelder für das Zerstören von Lebensmitteln den Angestellten für diese Arbeit viel Zeit für das Kind/für das Schwimmen Viele Gewürze zu den Speisen, zur Herstellung von A den Jungen zu nichts die Zeit zum Uberlegen den Raum als Bad die Diskussion als Selbstzweck den Hammer,ordinäre Ausdrükke,die Gelegenheit das Geld für die Eltern, für gute Zwecke das Pferd für das Reisen meine Ideen für seine Arbeit Gewürze zu den Speisen,zum Kochen die Zeit zum Lesen den Esel als Lasttier, als Vorwand; den Schraubenzieher als Stemmeisen; das Auto als Vorwand den Termin als Vorwand das Werkzeug,grosze Worte, seine Macht jemanden/das Buch für diesen Zweck die Aussagen für diesen Zweck (siehe g e b r a u c h e n für) den Stein als Wurfgeschosz den Kinobesuch als Vorwand
352
SECOND
INTERNATIONAL
SYMPOSIUM
ON L E X I C O G R A P H Y ,
COPENHAGEN
PROGRAMME
University
of
Copenhagen
Njalsgade
84
Copenhagen May
Arne
of E n g l i s h
84-96,
of
English
Professor 80,
of G e r m a n of G e r m a n
Njalsgade
2300 C o p e n h a g e n
Njalsgade
2300 C o p e n h a g e n Denmark
Language
Hyldgaard-Jensen
Department
Literature
Department
1984
Karl
Zettersten
Professor &
16 - 17,
S.
S.
Denma r k
S.
Philology Philology
Wednesday,
May
16
353
10.15
-
10.30
R o o m 1 3 . 1 . 4 3 b : O F F I C I A L O P E N I N G by Mr M i c h a e l C h e s n u t t , D e a n of the F a c u l t y of A r t s , U n i v e r s i t y of C o p e n h a g e n .
10.30
-
11.30
PLENARY SESSION: H e r b e r t E. W i e g a n d , Eine neue Auffassung Definition.
11.45
13.00
-
-
12.45
14.00
14.00
Universität Heidelberg: der lexikographischen
PLENARY SESSION: Broder Carstensen, Universität The Suffix -ical in German.
LUNCH
Paderborn:
BREAK
E n g l i s h s e c t i o n in room 1 3 . 1 . 4 3 b G e r m a n s e c t i o n in room 1 3 . 1 . 4 3 .
and
B e r t i l S u n d b y , U n i v e r s i t y of B e r g e n : a Dictionary of Normative On Writing Grammar. ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
Oskar Reichmann, Universität Heidelberg: Zum Aufbau des Artikels im Semasiologischen Sprachstudienwörterbuch am Beispiel von frnhd. arbeit. < 1 3 . 1 . 4 3 ).
14.45
W i l l y M a r t i n , U n i v e r s i t y of L e u v e n : on Learners ' Dictionaries. Reflections ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
D i e t e r V i e h w e g e r , A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n d e r D D R : Lexikographische Probleme bei der Bearbeitung des Handwörterbuchs der Gegenwartssprache . { 13.1.43 ) .
15.30
16.00
-
16.00
COFFEE
BREAK
F . J . H a u s m a n n , U n i v e r s i t ä t Er l a n g e n - N ü r n b e r g : Short History of English-German Lexicography. (13.1.43b).
Dieter Nerius, Universität Rostock: Zur Stellung der Eigennamen in Wörterbüchern der deutschen Sprache. ( 1 3 . 1 . 4 3 ).
354 16.45
Klaus Dietz, Freie Universität Berlin: Möglichkeiten der Erweiterung des me. ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
Helene Ma1 ige-Klappenbach: Die neue Ära gegenwartssprachlicher mit dem Start um die Jahrhundertmitte buchs der deutschen Gegenwartssprache.
17.30
-
18.00
Lexikographie des Wörter( 1 3 . 1 . 4 3 ).
I N F O R M A T I O N a b o u t the E u r o p e a n A s s o c i a t i o n L e x i c o g r a p h y in room 1 3 . 1 . 4 3 b .
20.00
for
R e c e p t i o n at the G e r m a n C u l t u r a l I n s t i t u t e , N e r r e V o l d g a d e 106, C o p e n h a g e n K.
Thursday,
9.30
Wortschatzes.
-
May
10.30
17
P L E N A R Y S E S S I O N S in room 1 3 . 1 . 4 3 b : R . R . K . H a r t m a n n , U n i v e r s i t y of E x e t e r : Contrastive Text Analysis and the Search Pragmatic Equivalence in the Bilingual
for Dictionary.
10.30
-
11.30
D i e t e r H e r b e r g , A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n der Zur Funktion und Gestaltung von Wörterbucheinlei tungen.
11.30
-
12.00
COFFEE
12.00
BREAK
E n g l i s h S e c t i o n in r o o m 1 3 . 1 . 4 3 b G e r m a n S e c t i o n in r o o m 1 3 . 1 . 4 3 .
and
Manfred Görlach, Universität Heidelberg: problems of New Englishes Lexicographical E-based Creoles. ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
and
J a m e s M a n l e y , U n i v e r s i t y of C o p e n h a g e n : Processing Excerpts for a Bilingual Dictionary ( 13.1.43 ) .
13.00
14.00
-
14.00
LUNCH
BREAK
C. S a n d e r s , U n i v e r s i t y of C o p e n h a g e n : Verb + Preposition in a Dictionary of Old Prose. ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
Norse
Elisabeth Moller, Universität Kopenhagen: Die "optimale' autonom-semasiologische Operation eines lexikalischen Signems der Zielsprache. ( 13.1.43 ) .
DDR:
355 14.45
G u n n e l M e l c h e r s , U n i v e r s i t y of S t o c k h o l m : How to Compile a Dictionary of Orkney Norn of Dr. J. Jakobsen ( 1864 the Notebooks ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
from 1918 ).
Per Baerentzen, U n i v e r s i t ä t A a r h u s : Methoden zur kontrastierenden Analyse fast synonymer Wörter. ( Zusammen mit Harald Pors ( 13.1.43 ) .
15.30
Eric Grinstead, University Reprinting a 12th Century ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
of
Copenhagen: Dictionary.
Arne Dittmer, Universität Kopenhagen: Verben des *Gebrauchens" in der deutschen sprache. Ein Versuch. ( 1 3 . 1 . 4 3 ).
16.15
K a r e n S t e t t i n g , C o p e n h a g e n S c h o o l of B u s i n e s s A d m i n i s t r a t i o n : On Bilingual of Synonyms. ( 1 3 . 1 . 4 3 b ).
R e c e p t i o n g i v e n by at " G r i l l e n " ( the gade .
Gegenwarts-
Economics & Dictionaries
Arthur Mettinger, Universität Wien: Word-formation and lexicography: Derived in English and Chinese. ( 1 3 . 1 . 4 3 ).
17.15
) .
adjectives
the U n i v e r s i t y of C o p e n h a g e n u n i v e r s i t y c a n t e e n ), N j a l s -
356 THE SYMPOSIUM LIST
OF
ON
LEXICOGRAPHY
PARTICIPANTS
Torben Arboe Andersen N i e l s J u e l s g a d e 8*4 82oo Ârhus N
Jysk
Heimir Askelsson Lynghaga 4 IS-lo7 Reykjavik Iceland
English
Ordbog,
Aarhus
Universitet
Department
Ea B a y G.E.C. Gads Forlag V i m m e l s k a f t e t 32 1161 K0benhavn K Henning Bergenholtz FB 3. U n i v e r s i t ä t E s s e n D-l)3oo E s s e n M a r i e Bjerrurn Skovgârdsvej 8 292o Charlottenlund
Inst,
Egon Bork Torkel Badens vej 299o Hellerup
Gyldendals
for d a n s k
Dialektforskning
lo
Karl-Erich Brink A b o u l e v a r d 18, Jl.t.v. 22oo K0benhavn N Per B œ r e n t z e n I n s t , for g e r m a n s k f i l o l o g i Ndr. Ringgade Aarhus Universitet 8ooo Aarhus C
Inst,
tyske
for d a n s k
Dialektforskning
Bygn.326
Broder Carstensen Universität-Gesamthochschule-Paderborn W a r b u r g e r Str loo 479o Paderborn Fachbereich
3odil B^ggild-Andersen N i e l s J u e l s g a d e 84 8 2 o o  r h u s N.
ordb0ger
Jysk Ordbog,
3 -
Anglistik/Amerik.
Aarhus
Universitet
357 Jonathan Crowther Oxford University Press W a l t o n Street, Oxford 0X2 Great Britain
6DP
Inge-Lise Dalager Klareboderne 3-5 /Gyldendals 1115 K0benhavn K
Helle Degnbol Adolph Steens Alle 1971 Ktfbenhavn V
7,
Forlag
st.th.
Klaus Dietz Freie Universität Berlin I n s t i t u t für E n g l i s c h e P h i l o l o g i e G o B l e r s t r a B e 2-4 l o o o B e r l i n 33
Arne Dittmer F l o r a d a l e n 12 DK-2830 Virum
Anne Duekilde Oberst Kochs alle 277o Kastrup
Inst,
Det
DEMEP
der
Universität
Anna Garde G.E.C. Gads Forlag V i m m e l s k a f t e t 32 1161 K0benhavn K Eric Grinstead M a r k m a n d s g a d e 16, 2 23oo K0benhavn S Engel
Täsingevej
DK-46oo
27
K0ge
danske
363
Britta Olrik Frederiksen I n s t , for d a n s k D i a l e k t f o r s k n i n g N j a l s g a d e 80 23oo K0benhavn S
Gert
filologi
12a
Else Fausb0ll Rungsted Strandvej 298o Kokkedal
Hans Fix Germanist Seminar D-53oo Bonn
for g e r m a n s k
t.v.
Arnhof
ld,
sprog-og
lit.
sels.
358 Manfred Görlach Dannheckerstr. ^ a D-69o9 Walldorf
Englisches Seminar der zu Köln
Niels Haastrup Stenstykkevej 51 265o Hvidovre
RUC Inst. VI
Björn Hagström Hessensgade 29 23oo K0benhavn S
Den Arnamagnœanske Ordbog
Kommissions
Jorgen Harrit Slavisk Institut K0benhavns Universitet Njalsgade 2 3 0 0 K0benhavn S Reinhard R.K. Hartmann The Queen's Building Exeter Devon EX 1 4QH England
University of Exter
F.J. Hausmann Steinhi1berweg 19 D-852O Erlangen Dieter Herberg Akademie der Wissenschaften der DDR Zentral institut für Sprachwissenschaft Pranzlauer Promenade 149/152 DDR-1100 Berlin Ebba Hjorth Institut for Navneforskning Njalsgade 80 23oo Ktfbenhavn S
Gammeldansk
Lars Holm Ymers väg 16 S - 2 8 I 0 0 Hässleholm
Uppsala
Ordbog
Universitet
Bente Holmberg Fredrikssundsvej 18 a 24oo K0benhavn NV Henrik Holmboe Rouloen 15 DK-8250 Egâ
Universität
University of Aarhus
359 Karl Hyldgaard-Jensen I n s t i t u t for germanskN j a l s g a d e 80 23oo K0benhavn S
filologi
Jane Rosenkilde Jacobsen S l o t s v e j 18 292o Charlottenlund
Engelsk
Arne Juul D r o s s e l v e j 29 DK-2ooo Fredriksberg
Danmarks
Inge Kabeil G 0 n g e h u s v e j 83 DK-295o Vedbaek
DEMEP
Günter Kempcke see Dieter Herberg
Akademie
Alan Kirkness Friedrich-Karl-Strasse D-6800 Mannheim
institut
K.U.A.
Laer er h0 j s k o 1 e
der
Wissenschaften
12 Inst,
für
Deutsohe
Sprache
Karen Kongsted D a l s l a n d s g a d e 8 G 80H 23oo Ktfbenhavn S
Hans-Peder Kromann Handelh0jskolen i K0benhavn Fabrikvej 7 2ooo K0benhavn F
Gudrun Kvaran S